Kinoboom – Kinosterben – Kinorenaissance: Kino in Österreich von 1945 bis in die Gegenwart [1 ed.] 9783205215196, 9783205215172


108 90 5MB

German Pages [333] Year 2022

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Kinoboom – Kinosterben – Kinorenaissance: Kino in Österreich von 1945 bis in die Gegenwart [1 ed.]
 9783205215196, 9783205215172

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

KLAUS CHRISTIAN VÖGL

KINOBOOM KINOSTERBEN KINORENAISSANCE

KINO IN ÖSTERREICH VON 1945 BIS IN DIE GEGENWART

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41

1 2 3 4 5 6 7 8 9

10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41

Klaus Christian Vögl

Kinoboom – Kinosterben – Kinorenaissance Kino in Österreich von 1945 bis in die Gegenwart

Böhlau Verlag Wien Köln

1 2 3 4 5 6 7 8 9

10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41

Gedruckt mit Unterstützung durch das Amt der Tiroler Landesregierung, Innsbruck, das Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, St. Pölten, und das Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Abteilung Wissenschaft und Forschung

Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://dnb.de abrufbar. © 2023 Böhlau, Zeltgasse 1, A-1080 Wien, ein Imprint der Brill-Gruppe (Koninklijke Brill NV, Leiden, Niederlande; Brill USA Inc., Boston MA, USA; Brill Asia Pte Ltd, Singapore; Brill Deutschland GmbH, Paderborn, Deutschland; Brill Österreich GmbH, Wien, Österreich) Koninklijke Brill NV umfasst die Imprints Brill, Brill Nijhoff, Brill Hotei, Brill Schöningh, Brill Fink, Brill mentis, Vandenhoeck & Ruprecht, Böhlau, V&R unipress und Wageningen Academic. Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Umschlagabbildung: Das Gartenbau Kino in Wien, aufgenommen am 17.11.2020 (Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com) Umschlaggestaltung: Michael Haderer, Wien Korrektorat: Ute Wielandt, Markersdorf Satz: le-tex publishing services GmbH, Leipzig Druck und Bindung: Hubert & Co. BuchPartner, Göttingen Printed in the EU Vandenhoeck & Ruprecht Verlage | www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com ISBN 978-3-205-21519-6

Inhaltsübersicht

Vorbemerkungen ........................................................................................

9

1945 – Stunde Null? Eine Bestandsaufnahme ............................................. 14 Die Liquidierung des Nationalsozialistischen Systems und Entnazifizierung im Bereich der Kinowirtschaft ............................................ 37 Konzessions-Rückstellungen und Kino-Rückgaben ....................................... 45 Die Entwicklung der Interessenvertretung ................................................... 48 Die Beziehungen mit dem Filmverleih – Filmbezugsbedingungen und Schiedskommission ............................................................................. 63 Der Wandel in den technischen Rahmenbedingungen .................................. 78 Der Wandel in den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen............................. 90 Der Wandel in den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen ......................... 92 Der Wandel in den rechtlichen Rahmenbedingungen.................................... Behörden.................................................................................................... Kinogesetze und Nebenbestimmungen ........................................................... Jugendschutz............................................................................................... Alterszulassung ........................................................................................... Pornographiegesetz...................................................................................... Steuerrecht ................................................................................................. Besatzungskostenbeitrag............................................................................... Umsatzsteuer .............................................................................................. Kulturgroschen............................................................................................ Vergnügungssteuer (Lustbarkeitsabgabe) ........................................................ Fremdenverkehrsförderungsbeitrag ............................................................... Ankündigungsabgabe................................................................................... Zweckgebundene Landesabgaben: Kriegsopferabgabe (KOA), Opferfürsorgeabgabe (OFA) .......................................................................... Verwaltungsabgaben ....................................................................................

94 94 94 104 106 111 115 116 116 116 117 122 122 122 124

6

Inhaltsübersicht

Arbeitsrecht ................................................................................................ 125 Urheberrecht............................................................................................... 128 Kartellrecht ................................................................................................. 136 Werbung und Medien im und für das Kino ................................................... 137 Die Kino-Betriebsstätten ............................................................................. 142 Kinostruktur und statistische Daten............................................................. 157 Kino im Kontext staatlicher Kulturpolitik und Kinoförderung ......................... 163 Programmierung, Programm und Programmablauf (Vorstellung) ................... 169 Kinokarten, Kinopreise ............................................................................... 173 Filmprädikatisierung ................................................................................... 176 Die Geschichte der Wochenschau ............................................................... 180 Die Geschichte der Filmprogramme ............................................................. 183 Menschen im Kino...................................................................................... Die Unternehmer ........................................................................................ Das Kinopersonal – Berufsbilder im Wandel ................................................... Der Kinobesucher – Das unbekannte Wesen? ..................................................

185 185 186 191

Partner des Kinos – Von der Filmspedition bis zur Gastronomie .................... 193 Kommunales Kino und Programmkinos in Österreich ................................... 195 Chronik von 1945 bis in die Gegenwart ....................................................... Der Boom des Nachkriegskinos..................................................................... Umbruch in der Medienlandschaft – Das große „Kinosterben“ .......................... Die „Kinorenaissance“ der 1980er Jahre – Kinocenter und Einzelkinos – Das Entstehen von Kinoketten ......................................................................

214 214 225 243

Covid-19 .................................................................................................... 258 Blüte und Abstieg der Kiba .......................................................................... 259

Inhaltsübersicht

Sondervorführformen.................................................................................. Kinder- und Jugendkino ............................................................................... Sommer-Freiluftkino.................................................................................... Fremdsprachenkino ..................................................................................... Kinos und Volksbildung ............................................................................... Parteikinos ................................................................................................. Kirchliche Kinos .......................................................................................... Katholische Filmaktion................................................................................. Vereinskinos ............................................................................................... Erotik-Kinos ............................................................................................... Filmvorführungen des Österreichischen Filmarchivs........................................ Österreichisches Filmmuseum....................................................................... Festivals – Viennale...................................................................................... Sommer-/Winter-/Autokino ......................................................................... Non-Stop-Kinos .......................................................................................... Public Viewing im Kino................................................................................ Filmvorführungen der öffentlichen Hand ....................................................... Wanderkinos............................................................................................... Aktion „Der gute Film“................................................................................. Kino im Zug ............................................................................................... Werkskinos .................................................................................................

263 263 263 265 266 266 266 267 268 271 272 273 273 274 275 278 279 279 282 285 286

Von der „Kiba“ zu „Cineplexx“...................................................................... 287 Zusammenfassung und Ausblick ................................................................. 301 Abkürzungen .............................................................................................. 303 Literatur und sonstige Quellen..................................................................... 305 Archive ...................................................................................................... 305 Literatur ..................................................................................................... 305 Personenregister ........................................................................................ 308 Ortsregister ................................................................................................ 311 Sachregister ............................................................................................... 315

7

Vorbemerkungen

Mein persönlicher Zugang zum Kino: Ich war immer schon, seitdem ich ins Kino ging, erst mit dem Vater, dann, so etwa ab 1965 selbständig, Kinofan. Und zwar im buchstäblichen Sinn: Natürlich ging ich hin, um einen Film anzuschauen, aber was mich faszinierte, war das Kino als Ort an sich: Schon der Eingang mit den Plakaten und Fotovitrinen, der dunkle geölte Holzboden, dann der Kassenraum mit seinem Geruch nach Lakritz und allerlei Süßwaren, der Kinobetreiber, der geheimnisvoll lächelnd in der Tür zum Kinosaal stand mit seinem Schnurrbart – für mich war er Walt Disney, der verheißungsvolle Mittler in eine andere Welt. Und in die tauchte ich mit Betreten des Saales ein. 1978 trat ich, gleich nach dem Jus-Studium und einer kurzen Assistentenzeit an der Universität Wien, in die damalige Handelskammer Wien, Sektion Fremdenverkehr, ein. Eine glückliche Fügung – ein Kollege war gerade in Pension gegangen – ergab, dass mir 1980 die Betreuung der Agenden der Fachgruppe Lichtspieltheater als, wie es damals noch hieß, Fachgruppensekretär übertragen wurde. So kamen Hobby und Beruf für 30 Jahre im Rahmen der Wirtschaftskammer zueinander! Während des Berufs studierte ich dann Geschichte/Fächerkombination an der Universität Wien und widmete 1990 meine Sponsionsarbeit bei Prof. Gerhard Jagschitz am Institut für Zeitgeschichte dem Thema „Kino in Wien 1938 bis 1945“. Schon während des Studiums schrieb ich eine Seminararbeit am Institut für Theaterwissenschaft zur Geschichte des Kinos zwischen 1918 und 1938. Aus diesen und zahlreichen anderen Vorarbeiten entstand viele Jahre später, 2018, der „Vorläufer“ dieser Untersuchung, „Angeschlossen und gleichgeschaltet – Kino in Österreich 1938 bis 1945“. Das vorliegende Buch knüpft unmittelbar an den Vorgänger an. Ich habe darauf verzichtet, hier ein „Was bisher geschah …“ voranzuschicken, um – im Idealfall – Leser für das vorangegangene Werk zu gewinnen. Ich habe in diesem Buch neben vielen im Laufe der Jahre gesammelten persönlichen Eindrücken auch umfangreiche berufliche Erfahrung im Kinobereich verarbeitet. Besonders die vielen Jahre, in denen ich an der Seite des Fachgruppen-, auch Fachverbandsobmanns Herbert Dörfler, selbst Inhaber des Haydn-Kinos in Wien, tätig sein durfte, haben mich in dieser Hinsicht stark geprägt. Welchen Zugang zur Kinogeschichte wählt dieses Buch? Erstens geht es hier wirklich um Kinogeschichte, nicht etwa Filmgeschichte, mithin um die Entwicklung eines Kultur- und Wirtschaftszweiges. Im Fokus stehen hier vorwiegend ständig spielende Kinos (Lichtspieltheater) mit Großleinwand im engeren Sinne, also keinesfalls sonstige audiovisuelle Vorführungen

10

Vorbemerkungen

etwa in gewerblichen Unternehmen wie Diskotheken und Beherbergungsbetrieben oder fallweise Filmvorführungen in Volksbildungseinrichtungen. Auch das Thema „SommerFreiluftkino“ wird nicht eingehend behandelt. Festivals sind hier grundsätzlich kein Thema. Dieses Buch versteht sich nicht − Als Statistik-Friedhof mit endlosen Tabellen aller bestandener und bestehender Kinos in Österreich samt Angaben zu Umsatz und Besucherfrequenz, das wäre bei der ständigen Fluktuation der Betriebe sehr unübersichtlich geworden und hätte dem Leser nur einen eingeschränkten Nutzen geboten. Stattdessen werden Zahlen dort, wo es Sinn macht, im Text hinterlegt. − Als Erinnerungs- oder Anekdotenbuch mit Geschichten und Histörchen über Ereignisse und Personen rund um das Thema Kino, die ohnedies immer Gefahr laufen, in den allgemeinen Film-Klatsch einzustimmen. Wiewohl ich immer wieder persönliche Erfahrungen einfließen lasse, habe ich mich bemüht, ein sachorientiertes, strukturiertes Bild der Kinogeschichte entstehen zu lassen. − Als Zusammenfassung von bisher über die Kinogeschichte Publiziertem. Primärer Ausgangspunkt waren vielmehr, soweit vorhanden, die originären aktenmäßigen Belege diverser Archive und Interviews mit Akteuren. − Als Chronik einzelner Kinos. Mir geht es um die größeren Entwicklungslinien und Zusammenhänge. Dennoch werden einige Entwicklungslinien individuell nachgezeichnet, wo es das Verständnis für die Gesamtzusammenhänge fördert. Dieses Buch versucht erstmals, die Geschichte des Kinos in Österreich vom Ende des Zweiten Weltkrieges und der Wiedergeburt der Republik Österreich bis in die Gegenwart im Ganzen nachzuzeichnen. Dabei wird die Kenntnis der allgemeinen, zugrundeliegenden historischen Ereignisse vorausgesetzt. In den letzten Jahren wurde viel über einzelne Aspekte der Kinogeschichte geforscht, hervorragend dokumentiert 2020 im Ausstellungs-Katalog „Kino Welt Wien“ (siehe Quellenverzeichnis), der die aktuellen Forschungsergebnisse zur Wiener Kinogeschichte widerspiegelt, und es sind viele Einzelbetrachtungen teils anekdotischer, teils strukturierend analytischer Art erschienen. In der Tat ist das hier zu beackernde Gebiet schier grenzenlos, wenn man bloß an Chroniken vieler der über 1000 Kinos denkt, die es im Lande gegeben hat. Auch zahlreiche Fotodokumentationen über Kinos sind mittlerweile verfügbar. Dieses Buch stellt daher nicht den Anspruch auf eine „Vollständigkeit“, die es allein bei mehr als 1000 Kinobetrieben in Österreich und noch weit mehr Lebensgeschichten dahinter ohnehin niemals geben kann. Ich versuche hier vielmehr, große Entwicklungslinien nachzuzeichnen und dabei auch Bereiche zu untersuchen, über die bisher nichts publiziert worden ist, wie zum Beispiel die Arbeit der Interessenvertretungen oder die (Rechts)beziehungen zwischen Kinos und Filmverleihern.

Vorbemerkungen

Mein Buch wird nicht versuchen, das „Rad neu zu erfinden“ und sich in Redundanzen zu ergehen. Dieses Buch ist, anders als mein Vorgängerwerk „Angeschlossen und gleichgeschaltet – Kino in Österreich 1938 bis 1945“ und erschienen 2018 im selben Verlag, kein streng wissenschaftlich orientiertes Werk, sondern eine Art Hybrid zwischen Fachliteratur und populär orientierter Darstellung mit Anspruch. Dieser äußert sich darin, dass ich hier bewusst und gezielt versuche, den dargestellten Entwicklungen und Strukturen auf den Grund zu gehen, statt sie nur oberflächlich erzählend abzuhandeln. Der Anmerkungsapparat wurde hier vergleichsweise schmal gehalten. Alle Aussagen sind selbstverständlich in den angegebenen Quellen grundgelegt; auf persönliche Erfahrung und Einschätzung weise ich gesondert hin. Im Gegensatz zum Vorgängerwerk beinhaltet dieses Buch auch einiges an Fotomaterial, wobei wir (der Verlag und ich) bemüht waren, nur Aufnahmen einzusetzen, die bis jetzt nicht veröffentlicht worden sind. Das ist schließlich allgemein die Zielsetzung dieses Buches! Noch 1970 konnte Bergmeister, Die Lichtspieltheater in Vorarlberg, schreiben: Da das Kino weniger eine erwerbswirtschaftliche Unternehmung als ein beliebtes Massenmedium ist, das maßgeblichen Einfluss auf das geistige, künstlerische und sittliche Niveau wie auch auf die gesellschaftliche und politische Ausrichtung breitester Bevölkerungsschichten, zumal der Jugend besitzt, …

Daran mag sich einiges geändert haben in den letzten 50 Jahren. Immer noch aber bewegt Kino sich am spannenden und sensiblen Schnittpunkt von Wirtschaft und Kultur, auch wenn ersterer Fokus bei den „Megaplexen“ der Gegenwart die Oberhand errungen zu haben scheint. Corona machte mir im Zuge meiner dreijährigen Arbeit an diesem Buch einen kräftigen Strich durch die Rechnung. Infolge der zahlreichen „Lockdowns“ und sonstigen Einschränkungen waren zahlreiche Quellen (Archive, aber auch Personen für persönliche Interviews) nicht zugänglich. Aufgrund der Zeitvorgaben des Verlages war das nicht nachholbar. Sollte der Verlag einmal eine zweite Auflage ermöglichen, wird das nachgeholt – versprochen! Die Quellenlage … ist durchwachsen. Zum Teil (Wien, Niederösterreich, Tirol, Steiermark) finden sich in den Landesarchiven geschlossene Bestände von Kinoakten. In Niederösterreich versicherte man mir, ich sei der Erste gewesen, der den gesamten Bestand durchgesehen hat. In anderen Ländern (Oberösterreich, Salzburg) sind es nur verstreute Rudimente. In der Wirtschaftskammer Oberösterreich erhielt ich die kuriose Auskunft, der gesamte historische Aktenbestand sei „aus Brandschutzgründen“ verbrannt worden. Auf die

11

12

Vorbemerkungen

Idee, den Bestand dem Landesarchiv anzubieten, ist dort offenbar niemand gekommen. Die Wirtschaftskammer Burgenland, immerhin meine jahrelangen Berufskollegen, verweigerte trotz mehrmaliger Nachfrage ohne Begründung jegliche Einsicht. Die Schriftstücke aus dem Fax-Zeitalter (90er Jahre) auf ihrem Thermopapier sind bereits an oder über der Kippe zum Unlesbaren. Ein Archiv der Kiba war zu keinem Zeitpunkt zugänglich, eine Interviewanfrage bei einem Ex-Manager wurde höflich, aber doch, abgeblockt. Die Constantin wiederum, unbestrittener Branchenführer, besitzt nach Eigendarstellung kein „historisches Gedächtnis“. Besonders für Wien zu erwähnen ist das tolle, von Angela Heide kuratierte Archiv www.kinthetop.at, das aufgrund ihrer kontinuierlichen Arbeit mit Studenten beständig weiter wächst. Auch das Portal www.geschichtewiki.wien.gv.at ist von unschätzbarer Bedeutung. Zu besonderem Dank verpflichtet bin ich, in zufälliger Reihenfolge Winfrid Meingast vom Stadtkino Horn KommR Herbert Dörfler, für Informationen und Fotomaterial Mag. Christian Dörfler, Fachverbandsobmann Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetriebe in der WKO, für Einblicke in die Arbeit der Interessenvertretung und seine persönlichen Einschätzungen. Desgleichen Mag. Bernhard Gerstberger, Geschäftsführer des Fachverbandes der Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetriebe in der Wirtschaftskammer Österreich, besonders für den Zugang zum Archiv des Fachverbandes Dr. Rita Tezzele vom Archiv der WKO Dr. Kurt Kaufmann, langjähriger Geschäftsführer des Fachverbandes der Lichtspieltheater in der WKO, für ein ausführliches erhellendes Interview Desgleichen analog für Niederösterreich Mag. Franz Rauchenberger, für den Einblick in das gesamte Akten-Archiv der Fachgruppe. Dr. Bernhard Wanner von der Fachgruppe in Tirol, deren gesamten historischen Aktenbestand wir sichern und dem Landesarchiv in Innsbruck übergeben konnten Peter Pienz, langjähriger Vorsitzender der Fachvertretung der Kinos in der Vorarlberger Wirtschaftskammer, sowie im Fachgruppenbüro Margit Zech. Ferner dem Vorarlberger Kinohistoriker Norbert Fink, der sich – wie andere auch – die Mühe machte, das gesamte Manuskript durchzugehen und mit Anmerkungen zu versehen. Kurt Schramek vom Wiener Burg-Kino, für eine spannende Kino-Lebensgeschichte. Christof Papousek, Cineplexx-Geschäftsführer Technische Vorbemerkung: Die historischen Schilling-Beträge habe ich nicht in Euro angegeben, da dies das Bild verzerren würde. Wer umrechnen möchte, möge dies durch Division mit 13,76 tun!

Vorbemerkungen

Schlussanmerkung: Der Titel dieses Buches: „Kinoboom – Kinosterben – Kinorenaissance“ umschreibt drei wesentliche Bruchlinien in der Geschichte des österreichischen Kinos von 1945 bis heute. Eine vierte, nächste Bruchlinie tut sich vielleicht eben auf, befeuert durch Corona und den dadurch erzwungenen Rückzug ins „Private“. Der Einfluss des Kinos auf die Jugend scheint stark zurückzugehen – social media und streaming dominieren heute immer mehr. Im Arthouse- Bereich wird das Publikum immer älter.1 Aber: Wie oft wurde Kino bereits totgesagt? Wer weiß – auch scheinbare Megatrends sind nicht unumkehrbar! Kino lebt – und wie!

1 Diese Einschätzung verdanke ich Norbert Fink.

13

1945 – Stunde Null? Eine Bestandsaufnahme

Durch die Kriegsereignisse der Jahre ab 1943 waren zahlreiche Kinos, teilweise mehrfach, beschädigt1 oder gar zerstört2 worden, in Wien vor allem beim Bombenangriff am 12. März 19453 und auch noch im April. Die Zerstörungen durch Bombenangriffe habe ich in „Angeschlossen und gleichgeschaltet – Kino in Österreich 1938 bis 1945“ penibel erfasst. In Wien allein waren ein Viertel der Kinos zerstört, etwa das Votiv-Kino durch einen Bombentreffer am 10. Februar 1945. Manche, wie das Busch-Kino im Prater, oder das 1919 eröffnete, ursprünglich 702, seit 1934 654 Besucher fassende Ferdinandskino4 (2., Taborstraße 1–3; 1927 von der Kiba als Schweden-Kino übernommen) sollten gar nicht mehr wiederaufgebaut werden. Münstedt5 - und Kern-Kino im Prater 80 waren ebenfalls zerstört. Ersteres wurde jedoch anstelle des in der Nähe gelegenen ebenfalls abgebrannten Phönix-Schaupalastes wiedererbaut und 1955 neu eröffnet. Das Kino bestand bis in das Jahr 1984. Die letzte Vorstellung fand hier am 5. November 1984 statt.6 Die zerbombte Urania wurde von der Roten Armee als Pferdestall benutzt. Doch bereits am 26. Juni 1945 konnte im wiederhergestellten Mittleren Saal erstmals wieder ein Film gezeigt werden. Am 30. September 1947 wurde der Trägerverein Volksbildungshaus Wiener Urania neu gegründet. Totalschäden gab es auch im ländlichen Raum, wie das Kino in Ebenfurth in Niederösterreich, oder bei einem Bombenangriff am 11. Dezember 1944 Tulln, wobei die Inhaberin zu Tode kam. Ebenso die Kammerlichtspiele Innsbruck. Allein in der Stadt Salzburg wurden das Central-Kino in der Linzer Gasse, das Mirabell-Kino in der Rainergasse und das Mozartkino in der Kaigasse ganz zerstört oder schwer beschädigt. Das Kino Wolkersdorf im Weinviertel wurde noch in den letzten Kriegstagen durch einen Granattreffer schwer beschädigt, woraufhin die technische Ausrüstung geplündert wurde.7 Das Kino in Radkersburg wurde durch die Kampfhandlungen im April 1945 vollkommen zerstört. Das Elite-Kino in Wiener Neustadt wurde während der

1 2 3 4

Dazu Erkenntnisse des VwGH Slg 555 A/1948 und 1336 A/1950. Wie die Elite Lichtspiele Wiener Neustadt. Dadurch wurde z. B. das Friedensbrücken-Kino fast vollständig zerstört. https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Ferdinandskino_-_Schwedenkino?uselayout=mobile%2fereignisse%2fpersonen%2fbauwerke%2fereignisse%2fwais-links%2fglossar&msclkid=f0e2c16dbcda11eca9674e93628b78d6, letzter Zugriff: 2. Mai 2022. 5 Dieser Kinopalast im Prater 142 wurde an anderer Stelle wieder aufgebaut, aber 1955 geschlossen. 6 https://www.kinthetop.at, letzter Zugriff: 4. Mai 2022. 7 Aus einem Schreiben der Betreiberin Maria Mayer an die nö Landesregierung vom 12. Jänner 1946, Kino-Akt, nö Landesarchiv.

1945 – Stunde Null? Eine Bestandsaufnahme

schweren Bombenangriffe auf die Stadt im März 1945 vollkommen zerstört und wurde an neuem Standort, ein paar Häuser weiter, wieder aufgebaut (Kollonitschgasse 18 statt vordem 1). Die technischen Betriebseinrichtungen konnten in diesem Fall geborgen werden und wurden Wilhelm Schreyvogl seitens der Stadtgemeinde nach Abschluss von Erhebungen über sein Verhalten während der NS-Zeit ausgefolgt.8 Den Zustand der burgenländischen Kinos Ende 1945 gibt Julia Pinter in ihrer Arbeit über die burgenländische Kinogeschichte eindrucksvoll wieder. So wird anschaulich geschildert, dass Kinos damals mit Flohplagen kämpften, die das Publikum vertrieben. Die sowjetische Besatzungsmacht war bemüht, der Bevölkerung durch mannigfaltige Aktivitäten in den Kinos (wie auch z. B. Vortragsabende) die russische Kultur und Lebensart näher zu bringen. Zahlreiche Kinos waren von sowjetischen Soldaten geplündert worden, in anderen Fällen stahlen Unbekannte vor allem die Vorführapparaturen. Manche Kinos konnten schlicht wegen Strommangels nicht in Betrieb gehen. In Kapfenberg gelang es mit Hilfe der britischen Besatzungsmacht, das Stadtkino mit einem aus Bad Aussee herbeigeschafften Stromaggregat zu betreiben. In Linz lagen das Central-, Kolosseum-, das Volks- und das Phönix-Kino in Trümmern. Das Central-Kino konnte nach seiner Restituierung erst 1949 den regulären Spielbetrieb wieder aufnehmen, zuvor wurde für amerikanische Besatzungssoldaten gespielt. Dieses Kino war seit 1919 vom sozialdemokratischen Verein Arbeiterheim bespielt worden und 1938 in die Ostmärkische Filmtheaterbetriebsgesellschaft (OFB) aufgenommen worden.9 Bei den in Eigenregie bewerkstelligten Aufräumarbeiten kam es zu dramatischen Situationen, etwa, wenn im Schutt der Großjedlersdorfer Lichtspiele im 21. Wiener Bezirk ein 100 kg schwerer Blindgänger gefunden wurde; das Kino hatte zwei Bombentreffer anlässlich des großen Luftangriffes auf die nahegelegene Floridsdorfer Lokomotivfabrik am 13. Oktober 1944 erhalten. Das in der sowjetischen Besatzungszone liegende Kino wurde eigenhändig wieder aufgebaut und konnte am 1. April 1950 eröffnen, musste aber in der großen Kinokrise 1969 geschlossen werden. Auch die beiden ErnemannProjektoren waren eigenhändig repariert worden. In Klagenfurt öffnete im August 1945 das bei einem Luftangriff beschädigte Volkskino wieder. Die noch funktionsfähigen Kinos spielten während des militärisch-politischen Umbruchs des April und Mai 1945 (beinahe) durch, wie das Erika-Kino10 in Wien. Allerdings machte sich vor allem die sowjetische Besatzungsmacht unangenehm bemerkbar, indem Soldaten etwa im Burgenland Kinos beschlagnahmten und plünderten. In

8 Schreiben des Wilhelm Schreyvogl an den niederösterreichischen Landeshauptmann vom 4. Juli 1947, Akt Elite-Kino (Bezugs-Akt 626), Landesarchiv Niederösterreich. 9 Das im Hotel Schiff situierte Kino war historischer Boden, hier nahm am 12. Februar 1934 der sozialdemokratische Aufstand gegen das Dollfuss-Regime seinen Ausgang. 10 Vor der „Arisierung“ Uhu-Kino.

15

16

1945 – Stunde Null? Eine Bestandsaufnahme

Horn, Niederösterreich, wurde das Vereinshaus von den sowjetischen Besatzern als Unterhaltungslokal und Kino genutzt.11 Überhaupt waren die Sowjets bemüht, ganze Schulklassen zu den Filmvorführungen mit sowjetischen Filmen zu bringen, um ihnen ihre Kultur nahezubringen. Gemeinden und Bevölkerung drängten auf rasche Wiedereröffnungen. Es gab ja sonst wenig Ablenkung in diesen schwierigen Tagen. Die Mobilität sowohl der Unternehmer als auch ihrer Besucher war stark eingeschränkt sowohl aufgrund Material- und Rohstoffmangels als auch aufgrund der Besatzungsverhältnisse. Zudem besaßen vergleichsweise wenige potentielle Besucher ein eigenes Kraftfahrzeug. Kennzeichnend dafür ist ein Ansuchen des Gremiums der Lichtspielunternehmer Österreichs an das Amt der niederösterreichischen Landesregierung, Sektion Niederösterreich, dem Kinounternehmer Richard Martis aus Bad Deutsch-Altenburg für seinen PKW einen „Fahrbefehl“ für das ganze Bundesgebiet, auch für Sonn- und Feiertage, auszustellen. Den Treibstoff würde das Gremium beistellen.12 Das Kino bot in dieser Zeit eine der wenigen Unterhaltungsmöglichkeiten und die einzige filmische. Nach der Uniformierung des Lebens in der NS-Zeit, in der Meldungen nur extrem gefiltert, wenn überhaupt, an die Bevölkerung gelangten, öffnete nun der Kinobesuch vor allem in den westlichen Besatzungszonen plötzlich das Tor zur weiten Welt, einerseits durch Filme aus der westlichen Welt, die nun wieder nach Österreich gelangten, andererseits und insbesondere durch die Aktualitäten der Wochenschau. So waren lange Schlangen vor den Kinokassen keine Seltenheit. Bereits am 24. April und somit nur wenige Tage nach der Befreiung Wiens aus der NS-Herrschaft kam es zur Wiedereröffnung der Breitenseer Lichtspiele, allerdings unter öffentlicher Verwaltung wegen der NSDAP-Mitgliedschaft der Inhaberin Anna Wolfschütz.13 Ebenfalls am 24. April 1945 konnte mit dem Apollo-Kino das erste große Lichtspieltheater Wiens wieder eröffnen, bis August 1945 begannen 35, nach anderen Angaben 44 Kinos14 wieder mit dem Spielbetrieb. Der war durch Strommangel behindert, meist konnte nur eine Vorstellung pro Tag angeboten werden. Am 19. Juli 1945 nahmen die Linzer Kinos ihren Betrieb wieder auf. Zahlreiche Personen bewarben sich nun um Kinokonzessionen, teils in ganz kleinen Orten15 , teilweise auch für Neuerrichtungen, unter der Begründung, sich eine Existenz sichern zu müssen, oder mit der Begründung, Geschädigte des NS-Regimes mit Amtsbescheinigungen nach dem Opferfürsorgegesetz vom 17. Juli 1945 zu sein

11 https://www.kino-horn.at/geschichte.html, letzter Zugriff: 7. August 2021. 12 Schreiben enthalten im Kino-Akt, nö Landesarchiv. 13 Zur Geschichte des BSL: http://bslwien.nitschfitz.at/geschichte/, letzter Zugriff: 4. Mai 2022. Am 15. Juli 1947 erhielt sie das Kino zurück. 14 https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Kino (Zahl für Juni), letzter Zugriff: 4. Mai 2022. 15 Z. B. Marhof bei Stainz, LA Steiermark Gruppe 399 Karton 3942, 14a 10 1946.

1945 – Stunde Null? Eine Bestandsaufnahme

(Kriegsbeschädigte aus dem rezenten Krieg). Interessenten, aber auch die Gemeinden selbst, begaben sich auf die Suche nach geeigneten Lokalitäten. Unterschriftenlisten für Bewerbungen wurden aufgelegt.16 Manche bewarben sich auch gleich nach der Befreiung, ohne dass dafür eine Rechtsgrundlage bestand, um eine Verwalterfunktion, wie zum Beispiel bereits am 23. April Frau Walzer, die Ehefrau des vormaligen, in die USA emigrierten Geschäftsführers des Haydn-Kinos, Karl Walzer, bei der Bezirksvorstehung des 6. Bezirks17 . Die Verwaltung des „arisierten“ Kinos wurde seitens der Stadt Wien allerdings an den allgemein als öffentlichen Verwalter für alle neu zu vergebenden Lichtspielbewilligungen bestellten Magistratsbeamten Alfred Migsch übertragen. Die frühere jüdische Inhaberfamilie Honig war damals unbekannten Aufenthaltes. Als Verwalter bewarben sich auch völlig außenstehende Personen, die in einer solchen Bestellung eine Art Entschädigung für unter den Nationalsozialisten zugefügtes Unrecht erkannten. Überhaupt galten Kinos traditionell, wie schon nach dem Ersten Weltkrieg, als willkommenes „Versorgungs“instrument, ähnlich den Tabaktrafiken. Am 29. April 1945 übernahm Karl Tögl aufgrund einer Vollmacht des damaligen Wiener Vizebürgermeisters Karl Steinhardt die provisorische Leitung des „arisierten“ Schubert Lichtspieltheaters. Am 30. Juni 1946 wurde Tögl durch die British Property Control zum öffentlichen Verwalter des Kinos ernannt.18 Besonders dreist wirkten jene, die ein Kino „arisiert“ hatten und gleich nach dem Krieg versuchten, „ihre Konzession“ wieder zu erlangen. Wie Fritz Menschik nach seiner Rückkehr aus dem Krieg; sein Ansuchen um die Verleihung der Konzession für das Wiener Haydn-Kino wurde jedoch am 15. November 1945 unter Hinweis auf den § 17 des Verbotsgesetzes, in welchem jene Personengruppen aufgezählt sind, die von einer Konzessionsvergabe auszuschließen sind, abgelehnt. Dasselbe versuchte Therese Janderka hinsichtlich des Schubert-Kinos, sie erhielt schließlich vom Bundesministerium für Verwaltung und Wirtschaft (BMVW) eine monatliche Unterstützung aus den Erträgen des Kinos. Die Konzession krallte sich auch in diesem Fall die Kiba, die mit der öffentlichen Verwaltung des Kinos sogleich einen Pacht- und Programmierungsvertrag abschloss. Überhaupt war das Haydn-Kino heiß begehrt. Beim Gremium der Lichtspieltheater Österreichs langten noch ein Konzessionsansuchen der Stadt Wien bzw. der vorigen

16 Wie im Juni 1946 in Frauental mit rund 720 Unterschriften, LA Steiermark Gruppe 399 Karton 3942. 17 FGL-Kino-Akt, LA Wien. 18 https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Schubertkino, letzter Zugriff: 09.09.2022.

17

18

1945 – Stunde Null? Eine Bestandsaufnahme

Konzessionärin Maria Ujj ein.19 Beide Ansuchen wurden jedoch unter Hinweis auf die noch unklaren Eigentumsverhältnisse vorerst abgelehnt. Das Vorgehen betreffend die vielen vom NS-Regime „arisierten“ Kinos stand natürlich schnell im Vordergrund aller politischen und legistischen Überlegungen. Der Großteil dieser Kinos befand sich in Wien, es gab aber auch „arisierte“ Kinos in den Bundesländern wie z. B. das Gloria-Tonkino in Oberwart im Burgenland. Bei gewöhnlichen Parteimitgliedern oder Partei-Anwärtern, also jenen Personen, die später als „minderbelastet“ eingestuft werden sollten, wurde eine vorübergehende Weiterführung (bis zu einer neuerlichen Vergabe der Konzession) grundsätzlich toleriert. Nicht so offenbar im Falle Baumgartner Lichtspiele, wo Dr. Migsch versuchte, eine Verwalterposition zu übernehmen, obwohl der langjährige Betreiber in der NS-Zeit, wie die meisten Kinounternehmer auch, „lediglich“ Parteimitglied gewesen war. Anfangs dienten die geöffneten Kinos vielen Besuchern (auch) als willkommene Wärmestuben, waren sie doch besser beheizt als die privaten Wohnungen, wenngleich vielfach noch viele Jahre lang mit Koksöfen, und auch Kohle ein Mangelgut war. Bedingt durch häufige Stromausfälle betrieben die Kinos Notstromaggregate. Die mangelnde Stromversorgung blieb noch länger ein Thema: So konnten die Lichtspielhäuser noch im Jänner 1947 aus Strommangel nur an den Wochenenden spielen. Die Rahmenbedingungen unmittelbar nach Kriegsende waren also desaströs, aber man improvisierte. Im burgenländischen Schattendorf nahmen sich noch 1946 die Besucher die Sitzgelegenheiten selbst ins Kino mit, da die Kinobestuhlung wie auch die gesamte sonstige Einrichtung geplündert worden war.20 Kinokarten waren ein wertvolles, weil heiß begehrtes Gut. Sie wurden sogar von Besatzungssoldaten im „Schleichhandel“ aus den ihnen zugeteilten Kartenkontingenten verkauft. Bis 1947 war die Anzahl der spielenden Kinos in Wien wieder auf 191 angestiegen, wenn auch viele von ihnen zuerst kaum Gewinn verbuchen konnten, bedingt durch hohe Abgaben wie die 25 % Vergnügungssteuer oder die Kriegsopferabgabe, die sie mit den amtlich niedriggehaltenen Kartenpreisen nicht ausgleichen konnten. Vor allem die Wiener Kinostruktur hatte durch die „Arisierungen“ der jüdischen Kinobetriebe bzw. -anteile (etwa die Hälfte des Wiener Kinobestands waren davon betroffen) einen gigantischen personellen Einbruch erlebt. Der Zweite Weltkrieg und

19 1938 hatte Frau Ujj, Witwe des verstorbenen Konzessionärs und Komponisten Bela von Ujj, die Konzession für das 620 Besucher fassende Lichtspielhaus inne, das Kino wurde jedoch von dem jüdischen Kaufmann Bela Honig, der auch Pächter des Busch-Kinos im Prater war, betrieben, und Karl Walzer war Geschäftsführer. Im Laufe des Jahres 1946 stellte sich heraus, dass Bela Honig vermutlich in einem Konzentrationslager umgekommen war, während sein Sohn Otto, der hatte fliehen können, in der Schweiz in einer Nervenheilanstalt am Leben war. Dazu Dörfler 51. Siehe auch https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/ Haydnkino, letzter Zugriff: 4. Mai 2022. 20 Nach Julia Pinter, Kinogeschichte des Burgenlandes von 1921 bis 1955, Diplomarbeit, Wien (2010), 107.

1945 – Stunde Null? Eine Bestandsaufnahme

die nationalsozialistische Kinopolitik hatten einen ungeahnten Kinoboom mit sich gebracht, allein in Wien bestanden 222 Kinos; nach der Sperre der Theater (1. September 1944) spielten nur mehr die Kinos (auch die Volksoper wurde in ein Lichtspieltheater umgewandelt). Nach der Besetzung Österreichs durch die Alliierten mussten die Kinos – offiziell – vorerst einen Monat geschlossen bleiben, bis das Überwachungsorgan der Alliierten, der „Information Service Branch“, installiert war. Er übernahm gemeinsam mit den einzelnen alliierten Behörden die Programmüberwachung (Zensur) sowie die „Entnazifizierung“ der in den Bereichen Film und Theater Tätigen. Die Besatzungsmächte errichteten jeweils für ihren Bereich Film-Sektionen mit dem Sitz:21 − USA: Neubaugasse 1 − Großbritannien: Neubaugasse 2 − Frankreich: Mariahilferstraße 47 − Sowjetunion: Hotel Imperial − der 1. Wiener Bezirk wurde von allen alliierten Mächten gemeinsam verwaltet. Am 28. September 1945 fand das erste Treffen der Filmoffiziere der alliierten Siegermächte statt. Dort wurde auch definiert, was auf der Kinoleinwand verboten sein sollte, etwa die „Vorbehaltsfilme“ mit faschistischer Ideologie, wie „Jud Süß“ oder „Kolberg“. Allerdings kam es auch zur Bestellung öffentlicher Verwalter direkt durch die Besatzungsmacht, wie im Falle des Elite-Kinos bis 1947: Albine Hruda wurde als öffentliche Verwalterin der Anteile (insgesamt 50 %) der beiden „Ariseure“ Josef Kirchmayr und Elfriede Sczerba eingesetzt. Dabei spielte gewiss mit, dass der Vor-Inhaber Alois Tauber nach Polen deportiert worden war, wo er vermutlich in Auschwitz ermordet wurde, und sein Erbe William Tauber, der sich 1945 im amerikanischen Exil in Los Angeles befand, Hruda zur Verwaltung der „arisierten“ Anteile ermächtigt hatte.22 Im Falle des Burg-Kinos in Wien wurde die öffentliche Verwaltung im Juni 1946 direkt durch die Militärregierung Österreich verhängt, was dem Bundesministerium für Vermögenssicherung und Wirtschaftsplanung lediglich mitgeteilt wurde.23 Die Verwalter hatten der Vermögenskontrolle eine Inventarliste zu liefern und genauen Bericht über das zu verwaltende Vermögen zu erstatten. Bestimmte Verträge bedurften der Zustimmung des Leiters der Vermögenskontrolle. Im Übrigen hatten sie die Geschäfte des Lichtspieltheaters nach Treu und Glauben zu führen. Zur Buchprüfung entsandte die Property Control Branch Wirtschaftsprüfer in die unter Verwaltung stehenden Kinos, wie im Februar 1947 im Falle des Burg-Kinos.24

21 Jahrbuch des österreichischen Films, hg. von Harry Nestor, A. Lewit, Wien (1950). 22 Wiener Kino- und Theatertopografie der Website https://www.kinthetop.at, Forschungsstand: 7. Oktober.2020, letzter Zugriff: 15. Mai.2022. 23 Dokument aus dem Privatarchiv Kurt Schramek. 24 Ankündigungsdokument vom 26. Februar 1947, Privatarchiv Kurt Schramek.

19

20

1945 – Stunde Null? Eine Bestandsaufnahme

Die BPC gab die von ihr innegehaltenen Verwaltungen um 1949 in Wien schließlich an die MA 69 ab. Die US-amerikanische Besatzungsmacht involvierte sich natürlich in den Fällen, wo es Vorbetreibern bzw. Familienangehörigen gelungen war, in die USA zu fliehen, wie im Falle des Bellaria-Kinos, Mathilde Weiss, die bereits 1945 nach Wien zurückkehrte.25 Diese Personen wurden dann bis zur Beendigung des von den österreichischen Behörden geführten Rückstellungsverfahrens zu Verwaltern ernannt. Die Zahl der verhängten öffentlichen Verwaltungen von Lichtspieltheatern, die „arisiert“, von engagierten Nationalsozialisten geleitet worden waren oder bei denen die Eigentumsverhältnisse unklar waren, war je nach strukturellen Gegebenheiten im jeweiligen Bundesland sehr unterschiedlich. Zudem fehlte anfangs bis zur Erlassung des Verwaltergesetzes jegliche Rechtsgrundlage für eine solche Maßnahme. So waren in Niederösterreich bis zum 25. Februar 1947 überhaupt nur zwei öffentliche Verwaltungen verfügt worden.26 Im Falle des „arisierten“ Wiener Arkaden-Kinos „overrulte“ die US-property controlBehörde eine seitens der Stadt Wien ausgesprochene Verwalterbestellung.27 Wien wurde in vier alliierte Besatzungszonen aufgeteilt; nicht selten erschienen Dienstnehmer nicht pünktlich im Kino, weil es zu Problemen an den Demarkationsgrenzen kam. Der Bund der österreichischen Lichtspieltheater, gezeichnet Stefan Perlmann, stellte auf der Grundlage eines Befehls Nr. 2 der Russischen Militärkommandantur Schreiben aus, in denen ersucht wurde, bestimmte Dienstnehmer „ungehindert passieren zu lassen“, nachdem sie „zur Arbeit im Kino dringend benötigt“ würden.28 In ganz Österreich, auch in den westlichen Besatzungszonen wie zum Beispiel der französischen in Tirol, wurden einzelne Kinos von den alliierten Mächten entweder zur Gänze oder partiell in Beschlag genommen, um dort Filmvorführungen für die Truppe zu veranstalten. Während die Gastronomie/Hotellerie in solchen Fällen unter starkem Engagement der Handelskammer Quartierleistungsvergütungen erhielt (entschädigt wurde hier, wenn auch weit unter Marktpreisen, nach dem Besatzungskostendeckungsgesetz), gingen die Kinobetreiber hier grundsätzlich leer aus. Scala- und Tabor-Kino wurden als unter den Nationalsozialisten von der Ostmärkischen Filmtheater Betriebs GmbH geführte Kinos von der sowjetischen Besatzungsmacht als „deutsches Eigentum“ beansprucht.29

25 26 27 28 29

https://www.kinthetop.at/forschung/kinthetop_7_Bellariakino.html, letzter Zugriff 3. August 2022. Schreiben der FGL an LH-StV Ing. August Kargl, Bestand FV/7 D, Archiv FGL N. https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Arkadenkino, letzter Zugriff: 16. Mai 2022. Schreiben vom 25. Mai 1945, enthalten im FGL-Akt Haydn-Kino, Wiener Stadt- und Landesarchiv. Aus dem Protokoll des Präsidiums der Bundessektion Fremdenverkehr vom 27. Februar 1948, Archiv WKO.

1945 – Stunde Null? Eine Bestandsaufnahme

Die von den Besatzungsmächten auf den Markt gebrachten Filme mussten von den Kinos gespielt werden, zu Leihmieten, die von den Filmoffizieren der alliierten Mächte mit 35 % von den Brutto-Einnahmen festgesetzt wurden. In der sowjetischen Zone kamen auch Fixpreise vor. Hier bestand man bis zuletzt auf einer zensurierenden Filmbegutachtung und einer prozentuellen Aufteilung der Filmbelieferung: 50 % mussten sowjetischer Herkunft oder von einem sowjetischen Verleih wie der Sovexport sein. Bei Verstößen beließ man es allerdings bei Verwarnungen. Während die westlichen Alliierten die Zensur bereits im Juni 1948 beendeten und den Kinobetreibern relativ freie Filmwahl (mit Ausnahme der 1200 als „Nazifilme“ deklarierten Produktionen) ließen, brachte für die Kinos der sowjetischen Zone erst der 4. Jänner 1955 das endgültige Ende der Beschränkungen für die Filmauswahl. In der sowjetischen Zone mussten die Kinobetreiber nach Abschluss der Filmlaufzeit Auskunft über die Besucherzahlen an Sovexportfilm erstatten. Da das Kino nach dem Krieg eines der beliebtesten Unterhaltungsmedien war, waren die russischen Filme zunächst noch gut besucht. Die Kulturoffiziere schauten öfter in den Kinos vorbei. Allerdings: 1949 kamen die ersten US-amerikanischen Filme in die Kinos, und die wurden, sehr zum Missfallen der sowjetischen Besatzungsmacht, vom Publikum stark präferiert. Gerade im Bereich von Film und Kino manifestierte sich nach der acht Jahre währenden obrigkeitlich-totalitär verordneten Konformität im NS-Staat und dem daraus resultierenden stark eingeschränkten Filmangebot aus Deutschland und „befreundeten“ Ländern der massiv einsetzende Einfluss verlockend glitzernder und schillernder US-amerikanischer Kultur, ebenso wie im Bereich von Lebensstil, Mode und Musik. Neben den amerikanischen Blockbustern kamen nun auch andere internationale Filme etwa aus Frankreich oder Italien in die Lichtspielhäuser. Nicht nur ich lief 1958, vier Jahre alt, als Cowboy kostümiert durch Wohnzimmer und Garten, und im Kino, auf der Leinwand, traf man seine Vorbilder und Helden. Dass die Ureinwohner Amerikas dabei fast durchwegs die Rollen der hinterhältigen Bösewichte verkörperten, gehörte in dieser weiß dominierten US-Kultur selbstverständlich dazu und wurde von uns Kindern damals keineswegs hinterfragt – wie denn auch? Zur besseren Verbreitung und Präsentation der amerikanischen Kultur „beschlagnahmten“ die Amerikaner am 16. Juli 1946 das Kosmos-Kino im 7. Wiener Bezirk, wo bis 1954 in dem nunmehrigen Mehrzwecktheater Kosmos neben Kinoveranstaltungen für Heeresangehörige auch Vorstellungen für Österreicher stattfanden. In einem gemischten Programm von Theaterstücken, Filmen, Musikprogrammen, Leseaufführungen amerikanischer Autoren etc., für das unter anderem der US-Kulturoffizier und später bekannte Opernkritiker Marcel Prawy verantwortlich zeichnete, versuchte man besonders Jugendliche anzusprechen. Von 1945 bis 1955 waren die Kammerlichtspiele in Klagenfurt ein britisches Militärkino. Unter dem Namen „Globe-Cinema“ wurde das Kino von der Army Kinema Corporation (AKC) betrieben und zeigte englische Filme für die Besatzungssoldaten.

21

22

1945 – Stunde Null? Eine Bestandsaufnahme

Die Leopoldstadt (2. Bezirk) war sowjetische Besatzungszone. Im Tabor-Kino fand 1949 die Festwoche des sowjetischen Films statt, später gab es dort eine tschechische Filmfestwoche, 1952 chinesische Festwochen.30 Das Hochstädt-Kino im 20. Bezirk wurde noch 1955 durch die sowjetische Besatzungsmacht (ohne Kinokonzession) bespielt; es handelte sich um ein „arisiertes“ Kino, dessen Betreiber Paul (Pablo) Freiwirth nach Santiago de Chile emigriert war. In Linz wurde das unbeschädigt gebliebene Central-Kino bis 1948 von der amerikanischen Besatzungsmacht genutzt, dann der SPÖ zurückgegeben. Vorführungen für die heimische Bevölkerung waren dort nur in drei Kinos erlaubt, unter anderem im Lifka. Die Alliierten legten Wert darauf, dass die Kinos mit „politisch unbedenklichem“ Material beliefert wurden. In den sowjetischen Zonen wurden daher viele Filme aus der UdSSR gezeigt, in den amerikanischen und westlichen Zonen fanden Hollywoodproduktionen stetig mehr Besucher. So kam es in den 50er Jahren zu einem zunehmenden Wettbewerb zwischen US-Filmen und Produktionen aus Deutschland und Österreich. Immer wieder mussten die Kinos allerdings Sondervorstellungen für Truppenkörper einlegen. Bis 1955 mussten 50 % der im russischen Sektor gespielten Filme russischen Ursprungs sein, das jeweilige Programm war dem Stadtkommandanten vorzulegen. Für die Vorführung eines Filmes musste eine Zensurkarte und eine zusätzliche Spielbewilligung für den jeweiligen Termin beantragt werden. Der Kinobesitzer im burgenländischen Wulkaprodersdorf, Karl Idl , der über Beziehungen zu amerikanischen Filmen kam, die wesentlich besser gingen als die sowjetischen, musste sich dafür vor der sowjetischen Wiener Stadtkommandantur verantworten.31 Teilweise stand die jeweils von der Landesregierung befragte Besatzungsmacht Kinoneueröffnungen negativ gegenüber, begründet wurde dies mit der schwierigen Beschaffung der erforderlichen technischen Einrichtungen, etwa noch im Mai 194632 , aber auch mit mangelndem Ortsbedarf.33 Andererseits nahm die britische Psychological War Branch (PWB) gemeinsam mit dem steirischen Landesbauamt Besichtigungen potentieller Kinostandorte vor und erteilte umfangreiche Auflagen für Neuerrichtungen von Lichtspieltheatern.34 Die alliierten Mächte waren sich also in dieser Frage keinesfalls einig. Auch die Landesregie-

30 https://docplayer.org/111294083-Kinos-in-der-leopoldstadt-3-die-kinos-der-leopoldstadt-nachadresse-12-open-air-kino-13-die-leopoldstadt-als-drehort-14.html, letzter Zugriff: 28. August 2021. 31 Nach Pinter, Kinogeschichte Burgenland 70. 32 Landesarchiv Steiermark, Gruppe 399, Karton 3942, Da 2 1946 (Film Section P.W.B. Steiermark – Kärnten, britische Besatzungsmacht). 33 Beurteilungen durch die in der Landhausgasse 7 untergebrachte Film-Section etwa in LA Steiermark, Gruppe 399, Karton 3942, 9 a 18 1946, mit Empfehlungen an die Landesregierung. 34 Schreiben der Landeshauptmannschaft für Steiermark an Margarete Jauk vom 19. Februar 1946, LA Steiermark Gruppe 399 Karton 3942, 9a 5 1946.

1945 – Stunde Null? Eine Bestandsaufnahme

rungen äußerten sich Neuerteilungen von Konzessionen gegenüber negativ „wegen des drückenden Mangels an spielfähigen Filmen“.35 Noch im Mai 1945 wurde unter neuer personeller Besetzung das Gremium der Lichtspielunternehmer Österreichs an seinem alten Standort in der Siebensterngasse 42–44 im traditionellen Filmviertel des 7. Bezirks in Wien wiederhergestellt. Dieses war bis 1938 die bundesweite Interessenvertretung der Kinowirtschaft gewesen, im Ständestaat als Körperschaft öffentlichen Rechts errichtet. Zu diesem Zeitpunkt sah man darin auch die Zukunft der Interessenvertretung. Als öffentliche Verwalter36 fungierten Gustav Scheibenpflug vom Künstlerhaus- und Diana-Kino sowie Dr. Raphael Renner. Das kurzlebige Gremium rief sogleich einen Bombenfonds zur Behebung der schlimmsten Schäden ins Leben. Bereits im August 1945 waren solcherart 35 beschädigte Kinos in Wien wieder in Betrieb. Das Gremium wurde bereits 1946 durch die neue Organisation der Handelskammern abgelöst, sein Nachfolger waren auf Bundesebene der Fachverband und auf Landesebene die Fachgruppen der Lichtspieltheater. Erster von den Mitgliedern, den Kinobetreibern, gewählter Fachgruppenvorsteher des Fachverbandes wurde Gustav Scheibenpflug (1946–1950), ihm folgte von 1950 bis 1979 der langjährige Multi-Kinounternehmer Adolf Hauer. Die Besucherzahlen waren selbst im problematischen Jahr 1945 im Allgemeinen beeindruckend: Das Löwen-Kino Innsbruck, Vorläufer des Metropol, verzeichnete 1945 230.000 Besucher (1939 waren es noch 120.000 gewesen). 1948 zählte man 205 Lichtspieltheater und 52,7 Millionen Kinobesucher in Wien, 1938 waren es nur 27,5 Millionen gewesen. Die Wiener Kinos verfügten 1948 über 81.430 Plätze, was in etwa dem Vorkriegsstand entsprach. Der durchschnittliche Kartenpreis betrug (ohne Kulturgroschen) 1946 1,30 Schilling, bereits 1949 rund 2,– Schilling, die Kartenpreise waren jedoch nur ein Drittel so stark gestiegen wie die Lebenshaltungskosten. Die Kinos erzielten einen mehr als dreifachen Umsatz verglichen mit 1938. Kinokarten wurden am Schwarzmarkt gehandelt. Im Löwen-Kino in Innsbruck betrug 1947 die Preisspanne für das Kinoticket 0,80 Schilling bis 2,– Schilling. Die Stundenlöhne betrugen 1946 im Durchschnitt 3,80 Schilling für den Filmvorführer, 2,90 für die Kassiererin und 2,– für den Billeteur. Allerdings nahm der Kinobesuch in Wien ab 1950 (47 Millionen Besucher, 216 Kinos) beinahe stetig ab. Wie sah es abseits der Fakten rechtlich aus? Bereits mit dem Verwaltergesetz vom 10. Mai 194537 konnten Kinos unter öffentliche Verwaltung gestellt werden. Dies geschah zum Teil zunächst durch den öffentlichen 35 Fall Frauental, LA Steiermark, Gruppe 399, Karton 3942; wobei das kein rechtlich haltbarer Versagungsgrund war! 36 Die öffentliche Verwaltung wurde verfassungswidrig durch das Staatsamt für Unterricht verhängt. 37 StGBl 1945/9.

23

24

1945 – Stunde Null? Eine Bestandsaufnahme

Verwalter des Gremiums der Lichtspielunternehmer Österreichs. Die Maßnahme betraf alle Kinos, bei denen sich 1938 die Besitzverhältnisse geändert hatten, bis zur genaueren Überprüfung. Von den 148 (von insgesamt 221) zu diesem Zeitpunkt spielbereiten Kinobetriebstätten in Wien wurden 103, die im Besitz von Nationalsozialisten gewesen waren (und eine Spielberechtigung der RFK erhalten hatten), unter solch eine öffentliche Verwaltung gestellt. Das allein zeigt das ungeheure Ausmaß der Kino„arisierungen“ in Wien, die ich in meinem Buch „Angeschlossen und gleichgeschaltet – Kino in Österreich 1938 bis 1945“ eingehend behandelt habe. Zahlreiche Personen bewarben sich daraufhin für eine solche Funktion.38 Manche erhofften sich, so zu einem Kino zu kommen, manche machten Ansprüche auf das Lichtspieltheater geltend, wieder andere suchten einfach nach einem Einkommen. Die Verwalter wurden seit 1947 durch das Bundesministerium für Vermögenssicherung und Wirtschaftsplanung bestellt und unterlagen in jedem Fall den Weisungen der beauftragenden Stelle. Mit Kundmachung der Provisorischen Staatsregierung vom 20. Juni 1945 wurde die Reichskulturkammergesetzgebung für Österreich rückwirkend mit 27. April 1945 formal aufgehoben. Die von der Reichsfilmkammer, Außenstelle Wien, für das gesamte österreichische Staatsgebiet erteilten Spielbewilligungen waren daher mit Ablauf des 27. April 1945 erloschen (§ 2 des bundesweit geltenden VeranstaltungsbetriebeG39 ), zwischenzeitlich seit Ende des NS-Regimes erstattete Betriebsanmeldungen, Eingaben etc. galten als nicht eingebracht. Die zum 13. März 1938 in Geltung stehenden österreichischen Rechtsvorschriften traten vorläufig wieder in Kraft, womit politisch nicht belastete Konzessionsinhaber zum Stand 13. März 1938 einen Rechtsanspruch auf Wiederausstellung einer Kinokonzession hatten; eine solche war notwendig; die „alten“ Konzessionen lebten also nicht automatisch wieder auf, was man natürlich auch hätte regeln können. Daraus kann der Eindruck gewonnen werden, dass der Staat diesen Vorgang bewusst überwachen/kontrollieren wollte, um auch eingreifen zu können. Die zum Spielbetrieb der Lichtspieltheater erforderlichen Konzessionen waren also neu zu beantragen, wobei „politisch belastete“ Personen von vornherein ausgeschlossen waren. Immerhin räumte man ihnen die Möglichkeit zur Stellungnahme ein. So gingen bei den Ämtern der Landesregierung immer wieder zahlreiche von Konzessionswerbern angeforderte schriftliche Entlastungsstellungnahmen40 ein. So sprach zum Beispiel „der Leiter der Widerstandsbewegung Fulpmes“ zugunsten des Kinounternehmers Martin

38 Z. B. LA Steiermark Gruppe 399 Karton 3942 9a 26 1946. 39 Kundmachung der Provisorischen Staatsregierung vom 20. Juni 1945 und Gesetz vom 27. Juli 1945 StGBl 1945/101. Möglich aufgrund der temporär geltenden Vorläufigen Verfassung, die der Staatsregierung vorübergehend das alleinige Gesetzgebungsrecht einräumte – Veranstaltungs- und Kinowesen waren ja eigentlich Landesangelegenheit! 40 Z. B. Kino-Akt Sillian, Landesarchiv Tirol.

1945 – Stunde Null? Eine Bestandsaufnahme

Meindlhumer.41 Ein Rechtsanspruch auf Konzessionsverleihung bestand hier indes in keinem Fall, was in der Folge viele zweifelhafte Vorgänge ermöglichte, wie etwa den kometenhaften Aufstieg der Kiba in Wien. Rückblickend scheint es, als hätte man weniger Interesse daran gehabt, die früher Berechtigten ohne viel Bürokratismus schnell in ihre Berechtigungen wieder einzusetzen, als die Gelegenheit zu nutzen, eine scharfe Zäsur einzuführen, die es ermöglichte, über jede einzelne der begehrten Kinokonzessionen nach freiem Ermessen abzusprechen. Dennoch wurden zahlreiche Betriebe einfach de facto von den Vorbetreibern ohne Rechtsgrundlage weitergeführt, bis sich die Behörden um geordnete Verhältnisse gemäß den Rechtsbestimmungen kümmerten. Auch diese kämpften aber mit den Umständen: So war das Strafregister in Wien durch die Kriegsereignisse vernichtet worden. Die Gemeinden wurden vor Neuerteilung zur Stellungnahme aufgefordert, wofür jeweils ein Gemeinderatsbeschluss notwendig war. Man rekurrierte legistisch also nicht auf die bis 1933 in Geltung gestandenen Bestimmungen der 1. Republik, sondern knüpfte an den vom autoritären Ständestaat geknüpften Rechtsbestand an, mithin an die aus dieser Zeit stammenden LandesLichtspielgesetze. Damit wäre jedoch die im Ständestaat wieder eingeführte Vorzensur von Kinospielfilmen effektiv geworden, wäre dies nicht durch die Wieder-Inkraftsetzung der Bundesverfassung von 1920 ausgeschlossen worden. Überhaupt stand man 1945 vor der Herausforderung, Vorgänge aus den beiden nicht demokratischen Vorgängerzeiträumen zu evaluieren und gegebenenfalls rückgängig zu machen, wobei der Betrachtung der Zeit nach der deutschen Annexion eindeutig der Vorrang eingeräumt wurde. Neben diesen öffentlich-rechtlichen Rückabwicklungen der Berechtigungen galt es auch, die 1938 ff. teilweise stark veränderten zivilrechtlichen Verhältnisse auf eine rechtsstaatliche Basis zurückzuführen. Für Konzessionsverlängerungen und Neuverleihungen für neu errichtete Betriebe waren von vornherein die wieder in Kraft gesetzten Kinogesetze relevant. Laut VeranstaltungsbetriebeG hatten die „früher Berechtigten“, die allerdings sehr eng definiert wurden (nämlich beschränkt auf die identen Personen, die zum 12. März 1938 Konzessionsinhaber gewesen waren), einen Rechtsanspruch auf Konzessionsverleihung; waren solche nicht vorhanden, gingen die Behörden davon aus, die Bewilligungen im freien Ermessen erteilen zu können. Diese engherzige Regelung ging an den bedrückenden Realitäten, nämlich, dass ein großer Teil der „früher Berechtigten“ im Laufe der Ereignisse ab 1938 ums Leben gekommen waren, in geradezu berechnender Weise vorbei und schloss überlebende Angehörige von der Konzessionserlangung für zivilrechtlich ihnen zufallende Betriebe aus. Hier zeigte sich klar, dass die Bewilligungen als von den zivilrechtlichen Eigentumsverhältnissen vollkommen losgelöstes, über-

41 Dokument enthalten im Kino-Akt, Landesarchiv Tirol.

25

26

1945 – Stunde Null? Eine Bestandsaufnahme

aus wertvolles Rechtsgut betrachtet wurden, mit dem die öffentliche Hand möglichst ungehindert verfahren wollte. Was in der Folge größtenteils auch geschah! Es hat damit den Anschein, dass der eben wieder erstandene österreichische Staat im Kinobereich einen sehr formalen und von jedem ethischen Empfinden losgelösten „Neubeginn“ ermöglichen wollte ohne Rücksichtnahme auf bis noch vor kurzem verfolgte und mit dem Tod bedrohte jüdische Familien. Geschweige denn, dass man versucht hätte, die vertriebenen Unternehmer, deren Aufenthalt man sehr wohl kannte, zur Rückkehr einzuladen unter dem Versprechen, ihnen ihr entzogenes Eigentum mitsamt den Konzessionen zurückzugeben. Das geschah nicht, und das ist zugleich ein bedrückendes Kapitel österreichischer Zeitgeschichte. 1938 war in Österreich durch die Nationalsozialisten, beileibe nicht nur im Kino- und Filmbereich, eine blühende, kosmopolitisch orientierte jüdische Kulturszene ausgelöscht worden, und man suchte dies seitens der offiziellen politischen Entscheidungsträger 1945 nicht wirklich erkennbar wieder gutzumachen. Stattdessen tauchten nach nur wenigen Jahren die durch großzügige Amnestien „entlasteten“ ehemaligen NS-Parteigänger wieder auf, in den Unternehmen ebenso wie in öffentlichen Funktionen. Die scheinheilige, oft gehörte Argumentation, man habe die Menschen zum „Wiederaufbau“ benötigt, geht moralisch ins Leere, denn den hätten ebenso – und besser – die überlebenden Vertriebenen bewerkstelligen können. Wohl eher, und das ist der heute gültige historische Befund, benötigten die politischen Parteien – und zwar alle, von rechts bis nach links, wieder „ihre“ Wähler zurück … Im geschilderten Fall des Haydn-Kinos ging es nach dem Ableben von Frau Ujj, der früheren Konzessionärin, daher „folgerichtig“ so weiter, dass Otto Honig als Erbe zivilrechtlich in den Besitz des Unternehmens gelangte, die Konzession aber an die gemeindeeigene Kiba42 ging und nicht etwa an ihn, ein gesetzlich gedecktes Unrecht. Und wahrlich kein ethisches Ruhmesblatt in der Geschichte der Stadt Wien, wobei solche Vorgänge sich zu der Zeit analog vielfach ereigneten und der Kiba aufgrund des dezidierten Willens der in Wien verantwortlichen politischen Entscheidungsträger die führende Position am Kinomarkt sicherten. Demgegenüber blieben privatrechtliche Verträge wie etwa über die Verpachtung von Kinobetriebsstätten über die Zeitenwenden hinweg aufrecht, was in der Folge zu zahlreichen Problemen aufgrund entgegenstehenden öffentlichen Rechts führte. Mancher Kinobetreiber kehrte aus dem Krieg nicht zurück. In solchen Fällen suchten zumeist die Ehegattinnen um eine Konzession an, wie im Falle des Kinos in Weitensfeld, Niederösterreich.43 Unzuständige Organisationen erteilen „(vorläufige) Spielbewilligungen“ wie die Landesfilmstelle Tirol im Mai 1945 an das Kino in Fulpmes. Diese zog auch

42 Kinobetriebs-, Filmverleih- und Filmproduktions-Ges.m.b.H. (Kiba). 43 Ansuchen der Gastwirtin Anna Fritz an die BH Horn vom 26. September 1945, Kino-Akt Weitensfeld (Vor-Akt), Landesarchiv Niederösterreich.

1945 – Stunde Null? Eine Bestandsaufnahme

1946 von der RFK erteilte Spielberechtigungen ein. Die „vorläufige Spielbewilligung“ für die Gemeinde Landeck wurde zwar bereits ausgestellt von der Landeshauptmannschaft Tirol44 – Amt für Kunst und Kultur – Filmstelle am 13. September 1945, jedoch war eine solche rechtlich gar nicht vorgesehen. Politisch „belastete“ Nationalsozialisten fanden sich über ganz Österreich verteilt, so auch beim Betreiber des Klangfilmtheaters Grein an der Donau, Oberösterreich. Der Ausschuss der Zivilverwaltung Mühlviertel beschloss daher in seiner Sitzung vom 12. Juni 1946 auf Antrag aller drei in dem Gremium vertretenen politischen Parteien, dass die Stadtgemeinde zum öffentlichen Verwalter bestellt werden sollte, die Zustimmung der Besatzungsmacht vorausgesetzt.45 Wer zwischen 1. Juli 1933 und 13. März 1938, also während des Ständestaates, der (ab 1934 illegalen) NSDAP angehört hatte – und das betraf nicht wenige Kinounternehmer! – beging rückwirkend (!) das Verbrechen des Hochverrates und wurde mit Gefängnis bestraft. Nach § 2 Abs. 4 des Veranstaltungsbetriebsgesetzes war der Weiterbetrieb von Kinos generell durch ehemalige NSDAP-Parteimitglieder durch die Landesregierung zu untersagen. Dadurch wurden nun schlagartig viele Kinokonzessionen zur Vergabe „frei“, und es bewarben sich teils auch völlig Unbeteiligte darum. „Früher Berechtigte“ im Sinne des § 2 Abs. 2 VeranstaltungsbetriebeG, die nicht Mitglied oder Parteianwärter der NSDAP oder einer ihrer Gliederungen waren und auch nicht durch missbräuchliche Handlungen unter Ausnutzung der politischen Lage in den Besitz des Kinos gekommen waren, hatten einen Rechtsanspruch auf Konzessionsverleihung. Daraufhin erklärten in den einsetzenden Verhandlungen viele ehemalige Parteimitglieder, sie hätten der Partei beitreten müssen, um ihr Kino behalten zu können, was zumindest formal nicht der Wahrheit entsprach: die Parteizugehörigkeit war nicht Formalvoraussetzung für eine Spielbewilligung der RFK. Eine Mitgliedschaft in einer der zahlreichen Nebenorganisationen der NSDAP wie dem NSKK46 schadete hingegen nicht. Die zivilrechtlichen Verhältnisse wurden durch diese öffentlich-rechtlichen Vorschriften aber nicht berührt, weshalb betroffene politisch belastete Unternehmer über das Kinoinventar weiterhin verfügen konnten. Nach § 3 des Gesetzes verfiel das Vermögen belasteter Unternehmer. Bestandverträge über einem Veranstaltungsbetrieb dienende Gebäude und Räume wurden aufgehoben, wenn der bisher Berechtigte das Recht zum Betrieb des Kinos nicht bis zum 31. Juli 1945 wieder erwarb. Manche Kinos gingen nach Beendigung der Kampfhandlungen und Wiederinstandsetzung formlos aufgrund § 4 des VeranstaltungsbetriebeG wieder in Betrieb. Nach § 2 Abs. 5 konnten die politisch nicht belasteten „bisher Berechtigten“ die Betriebe bis zur

44 Dem Vorläufer der Landesregierung. 45 Protokoll enthalten im Bestand Zivilverwaltung Mühlviertel, oö LA. 46 Nationalsozialistisches Kraftfahrkorps.

27

28

1945 – Stunde Null? Eine Bestandsaufnahme

Erlangung einer Konzession weiterführen, jedoch keinen Geschäftsführer bestellen. So suchte für Mitterndorf/Fischa der frühere Vermieter des Kinosaales, Karl Hatzon, erst am 1. April 1947 um eine Konzession an, das Kino war bereits seit Oktober 1945 wieder in Betrieb. Um die Bewilligung bemühte sich freilich auch der frühere Betreiber, die allerdings nicht wieder reaktivierte Wohlfahrtsaktion für die Ortsschule. Vereine und sonstige Vereinigungen waren nach der Reichskulturkammergesetzgebung, die das Organisationsmonopol der NSDAP festschrieb, vom Spielbetrieb eines Lichtspieltheaters (der „fremdländische“ Begriff „Kino“ war „unerwünscht“) ausgeschlossen gewesen. Die RFK hatte 1940 die vorläufige Spielerlaubnis an Hatzon erteilt, dem die Kinokonzession schließlich 1950 zugesprochen wurde. In Wien wurde am 26. September 1945 von der MA 7 aufgrund der vom Staatsamt für Volksaufklärung, Unterricht, Erziehung und Kulturangelegenheiten übertragenen Befugnis der weisungsgebundene Beamte OMagRat und NR Dr. Alfred Migsch (1901–1975) per Adresse des Apollo-Kinos zum öffentlichen Verwalter für zahlreiche Kinos bestellt. Durch das Veranstaltungsbetriebegesetz war den früheren enteigneten Konzessionsinhabern eine absurd kurze und in Anbetracht der damaligen Kommunikationsund Reisemöglichkeiten prohibitive Frist gesetzt worden, nämlich bis 31. Juli 1945, um sich um ihre früheren Berechtigungen zu bewerben. Das Veranstaltungsbetriebegesetz war erst fünf Tage vorher, am 27. Juli 1945 in Kraft getreten, auch wenn es einen Monat zuvor schon angekündigt war. Kein Wunder, dass die meisten Konzessionen nunmehr als „frei“ galten, und auf sie warf die Stadt Wien ein begehrliches Auge. Ab 21. Oktober 1945 galt das VeranstaltungsbetriebeG aufgrund des WiederInkrafttretens der Bundesverfassung von 1920 in den Ländern jeweils als Landesgesetz weiter, was Wien die Gelegenheit verschaffte, das Gesetz gleich im Sinne der gemeindeeigenen Kiba zu novellieren.47 Die Verwaltungsgruppe I (Finanzwesen) hielt in einem Schreiben an die MA 11/1 vom 20. November 1945 fest, dass die Wiener Stadtverwaltung sich „durch die Entwicklung des Kinowesens veranlasst“ sehe, „auch die Führung von Lichtspieltheatern als eine Aufgabe zu betrachten, welche die Stadt übernehmen sollte“.48 Sie strebe daher in all jenen Fällen, in denen eine Konzession neu zur Vergebung gelange, diese für die Stadt an. Wien verhielt sich damit nicht anders als andere Gemeinden auch – dazu später –, nur ging es hier um eine Vielzahl von Kinos, und dieses Bestreben ging bewusst zu Lasten der „arisierten“ jüdischen Vorbetreiber, denen es aufgrund der viel zu kurzen Fallfrist des VeranstaltungsbetriebeG nicht möglich war, selbst um „ihre“ Konzessionen anzusuchen. So wurde der Stadt Wien am 29. Dezember 1945 die Konzession für die Mödlinger Bühne (damals nach der Schaffung von „Groß-Wien“ durch die Nationalsozialisten noch

47 LGBl 1947/23. 48 Kino-Akt Mödling (Bez.Akt), nö Landesarchiv.

1945 – Stunde Null? Eine Bestandsaufnahme

Wien zugehörig) verliehen. Bis 1938 hatte die Stadtgemeinde Mödling die Konzession innegehabt, die Stadt Wien sah sich hier als Rechtsnachfolgerin der damals noch nach Wien eingegliederten Stadtgemeinde. Nach 1938 war eine Spielbewilligung der RFK an nunmehr politisch Belastete ergangen. Normalerweise rekurrierte man bei den Konzessionsneuvergaben auf den Stand 12. März 1938, den Tag vor der deutschen Okkupation Österreichs, in besonderen Fällen wurden aber Vorgänge aus der Zeit des Ständestaates, wenn sie als zu Unrecht vorgenommen erkannt wurden, revidiert. So im Falle des Kinos in Rohrbach im oberösterreichischen Mühlviertel, das bis 1934 dem Landesverband der Kriegsbeschädigten gehört hatte, bis die Konzession nach dem Verbot der Sozialdemokratischen Partei (SPÖ) dem christlichen Arbeiterbund übertragen wurde. Die Lizenz ging 1946 auf Beschluss der Zivilverwaltung Mühlviertel an den Kriegsopferverband zurück.49 Die Aktivitäten der Gemeinde Wien waren indes nicht unbemerkt geblieben. Mit Schreiben vom 11. Juli 1946 erteilte das Interalliierte Kommando von Wien dem Bürgermeister den Auftrag, alle der Stadt Wien selbst verliehenen Kinokonzessionen annullieren zu lassen. Damit hatte die Stunde der Kiba (Kinobetriebs-, Filmverleih- und Filmproduktionsgesellschaft mbH) unter ihrem Geschäftsführer Dr. Julius Primost geschlagen, denn diese Gesellschaft gehörte zwar der Stadt Wien, war aber formalrechtlich ein privatwirtschaftlicher Rechtskörper. Am 27. März 1947 ging daher die Konzession für die Mödlinger Bühne an die Kiba, obwohl sich auch die Stadt Mödling darum bemühte. Diese konnte sich schließlich 1956 mit der Kiba einigen und das Kino wieder übernehmen. 1947 setzte Wien eine für die Stadt günstige „Ergänzung“ (Novelle) zum nunmehr als Landesrecht geltenden VeranstaltungsbetriebeG in Kraft, wonach bei Konzessionserteilung an die Kiba alle Bestandsrechte am betroffenen Kino ebenfalls auf die Kiba übergingen. Ein solcher massiver zivilrechtlicher Eingriff war verfassungsmäßig (Zivilrecht war und ist Bundesmaterie!) sicher nicht deckbar. Die „frühere Berechtigung“ zur Konzessionserlangung wurde auf Personen eingeschränkt, die am 13. März 1938 die Berechtigung zur Führung des Kinos innegehabt hatten, was den Kreis der in Frage kommenden Personen noch weiter einengte und Angehörige wie Verwandte ausschloss. Zu den wenigen vertriebenen „früher Berechtigten“, denen es binnen der kurzen Frist, noch dazu aus dem Ausland, gelang, ihre Konzession wieder zu erlangen, war die nach Amerika emigrierte Irma Kohn vom Erika-Kino (vormals Uhu-Kino) im 7. Wiener Bezirk. Auch hier hatte die Kiba sich um eine Konzessionserteilung bemüht. Irma Grace-Kent, nach Wien zurückgekehrt, setzte die bisherige provisorische Leiterin Margarethe Kompers, Witwe eines Widerstandskämpfers, als Geschäftsführerin ein.

49 Protokoll vom 12.6.1946, Bestand Zivilverwaltung Mühlviertel, oö LA.

29

30

1945 – Stunde Null? Eine Bestandsaufnahme

Bei Nichtvorliegen von Hinderungsgründen (wie politische Belastung) durften die Betriebe durch „früher Berechtigte“ bis zur Neuerteilung einer Konzession weitergeführt werden. Im September 1947 kehrte Karl Walzer aus der Emigration zurück und suchte um die Bestellung als öffentlicher Verwalter für das Haydn-Kino an. Am 6. Mai 1949 wurde Alfred Migsch seiner Funktion enthoben und Karl Walzer als alleinvertretungsbefugt ins Handelsregister eingetragen. Am 4. Mai 1950 wurde die öffentliche Verwaltung aufgehoben und das Unternehmen in eine OHG mit den Gesellschaftern Republik Österreich und Otto Honig übergeführt. Die Republik hielt den 50%igen Anteil des „Arisierers“ Fritz Menschik, da dessen Vermögensverfahren noch nicht abgeschlossen war. Die Prokura wurde Karl Walzer erteilt. Aus heutiger Sicht mutet es befremdlich an, dass ein „Arisierer“ und überzeugter Nationalsozialist hier überhaupt, fünf Jahre nach Ende der NS-Herrschaft, immer noch im Spiel war. Die Kiba ihrerseits hatte, wie das Beispiel Tonkino Kapitol im 3. Wiener Bezirk (mit seinen 900 Sitzplätzen!!) zeigt, auch keinerlei Hemmungen, Pachtverträge mit ehemaligen Nationalsozialisten abzuschließen; man pachtete dieses Kino 1948 von den Brüdern Gortan (Gorten). Manche Kinos galten als „deutsches Eigentum“, da der bis 1938 bestandene Konzessionär nicht mehr existierte. So stand z. B. das Kino Sillian in Osttirol 1945 ohne Eigentümer da, weil der vormalige Betreiber bis 1938, der Katholische Arbeiterverein, in der NS-Zeit enteignet worden war. Es wurde von der Vermögenskontrollstelle Lienz übernommen und die Marktgemeinde Sillian zur Verwalterin bestellt. Diese sah sich als Eigentümer des Hauses, in dem das Lichtspieltheater betrieben wurde, sowie der Kinoeinrichtung, was allerdings der re-organisierte katholische Verein bestritt. Mitglieder des katholischen Vereins führten den Betrieb inzwischen unentgeltlich. Um die Konzession bewarben sich schließlich im Juni 1949 der bisherige Betreiber (Spielbewilligung der RFK) Josef Fürhapter, der Tiroler Kriegsopferverband sowie der Katholische Arbeiterverein. Viele Unternehmer, die in der NS-Zeit Spielbewilligungen für enteignete Kinos erhalten hatten, sahen dies 1945 als rechtmäßig erworbenen Besitzstand an und bemühten sich um Erteilung der neuen Konzessionen. Im Gegensatz zum öffentlichen Recht sah das Privatrecht keine generelle Annullierung solcher vorgenommener Vermögensverschiebungen vor, weshalb die Enteigneten um die Rückübertragung ihres Eigentums prozessieren mussten – wahrlich kein Ruhmesblatt für den neu wieder erstandenen Rechtsstaat Österreich! In der Folge wird gezeigt, dass auch die sogenannten „Entnazifizierungen“ mehr als halbherzig gehandhabt wurden. Man gewinnt bei heutiger Betrachtung den Eindruck, dass die politisch Verantwortlichen primär daran interessiert waren, möglichst schnell und ohne „große Wellen“ wieder aus ihrer Sicht „geordnete“ Verhältnisse herzustellen. Dies alles, obwohl bereits eines der ersten neu erlassenen Gesetze (StGBl 1945/10) sich „die Erfassung der Vermögenschaften und Vermögensrechte, die nach dem 13. März

1945 – Stunde Null? Eine Bestandsaufnahme

1938, sei es eigenmächtig, sei es auf Grund von Gesetzen oder anderen Anordnungen aus sogenannten rassischen, aus nationalen oder anderen Gründen den Eigentümern im Zusammenhang mit der nationalsozialistischen Machtübernahme entzogen worden sind“ (§ 1), zum Ziel setzte. 1946 wurde mit BGBl 1946/106 ein Bundesgesetz über die Nichtigerklärung von Rechtsgeschäften und sonstigen Rechtshandlungen, die während der Zeit der deutschen Besetzung Österreichs erfolgt sind, erlassen. Inzwischen hatte der Information Service Branch der Alliierten eine Reihe von Kinos an die früher Berechtigten zurückgegeben, wie das Wiener Apollo-Kino an die Kiba. Ebenfalls aufgrund Besatzungsanordnung blieben bestimmte Kinos geschlossen. Die Besatzungsmacht stellte im Juli 1945 das Kino in Matrei/Osttirol an die Gemeinde zurück. Es entstand so eine gewisse, rechtlich nicht näher geregelte, Doppelgleisigkeit von Maßnahmen des neu entstandenen österreichischen Staates und der alliierten Besatzungsmacht. Es wurden aber auch Kinos von den Besatzungsmächten einfach unter Beschlag genommen und konnten (vorderhand) nicht wieder eröffnen wie im Falle Laxenburg oder der Kammerlichtspiele Innsbruck. Dort spielte die französische Besatzungsmacht weiter auch nach Restituierung des Kinos und Wieder-Konzessionserteilung an die Freiwillige Rettungsgesellschaft der Stadt Innsbruck.50 Das (alte) Kino in St. Johann/Tirol des minderbelasteten Felix Madl wurde noch 1950 von der Besatzungsmacht beschlagnahmt, die dort dienstags und freitags um 21 Uhr Kinovorstellungen durchführen ließ. Der Kinobetreiber erhielt dafür eine Vergütung von pauschal 45,– Schilling je Vorstellung.51 Ein solches „Besatzungskino“ war auch das Salzburger Lifka-Kino am Giselakai. Dessen Betreiber waren zum Teil „Reichsdeutsche“ gewesen. Davor hatte die US-Besatzung improvisiert und das Festspielhaus zu einem Kino umfunktioniert, welches dann durch das „Roxy“ genannte Lifka-Kino ersetzt wurde. Für die einheimische Bevölkerung spielte man in den ehemaligen Räumen des Mirabell-Kinos. Das Roxy stand ab 1949 nur mehr Angehörigen der Besatzungsmacht zur Verfügung. Das Wiener Kolosseum-Kino wurde 1950 für kurze Zeit von der US-Besatzungsmacht (property office) als „Yank-Kino“ betrieben, die Konzession ging entgegen dem Antrag materiell früher Berechtigter an die Kiba.52 In Wolkersdorf im Weinviertel nahm der russische Ortskommandant das 50 In einem Artikel der Tiroler Nachrichten vom 27. Februar 1953 über das 25-jährige Jubiläum der Kammerlichtspiele wird den Franzosen angekreidet, dass der Bevölkerung noch immer mehr als 6000 KinoSitzplätze pro Woche entzogen werden (http://innsbruck-erinnert.at/im-kino-spielen-sie-was-tolles/, letzter Zugriff: 9. Mai 2022). 51 Schreiben des Kinos an die Fachgruppe vom 9. Mai 1950, Kino-Akt, Landesarchiv Tirol. 52 Maria Hellmann, die (geschiedene) Ehefrau des 1938 emigrierten jüdischen Rechtsanwalts Max Hellmann, hielt sich in Wien auf und suchte vergeblich um die Konzession an; sie und ihr Mann waren Gesellschafter der Komödienhaus GmbH gewesen, die unter ihrer beider Leitung das Kino betrieben hatte; Konzessionärin war die gemeinnützige Freiwillige Wiener Rettungsgesellschaft gewesen. Maria Hellmann wurde nur als Geschäftsführerin eingesetzt. 1960 pachtete die Slupetzky & Hanisch GmbH

31

32

1945 – Stunde Null? Eine Bestandsaufnahme

bereits im April 1945 beschlagnahmte Kino am 9. April 1946 in Anspruch und verfügte, dass die KP-Bezirksleitung Mistelbach bis auf Weiteres die Vorführungen übernehmen sollte, was bereits mit 10.4. geschah, obwohl die technischen Voraussetzungen (z. B. funktionierende Notbeleuchtung) noch nicht gegeben waren. Das Kino wurde der Vorbesitzerin am 21. August 1947 zurückgegeben. Die Besatzungsmächte involvierten sich auch in Filmbezugsfragen. So bestand der französische Militärkommandant Bethourat auf dem Prinzip „Fracht gegen Fracht“ (50 % Kostenteilung der Filmzusendung zwischen Kino und Verleih). Der aus der Kriegsgefangenschaft in Russland im November 1945 heimkehrende Robert Hutter musste feststellen, dass in der Zwischenzeit die Gemeinde Traisen sein Kino in Beschlag genommen und um Erteilung einer Konzession angesucht hatte. Der Zutritt wurde ihm verwehrt.53 Allerdings hatte die Gemeinde 1937 bis zur NS-Annexion das Kino an ihn verpachtet gehabt, 1939 hatte er die Spielerlaubnis der RFK erhalten. Das Inventar hatte er gekauft. Der Hintergrund dieser grundsätzlichen Problematik wird im Abschnitt über die Gemeindekinos erörtert. In den meisten Fällen verpachteten die Gemeinden die Kinos beziehungsweise die Konzessionen dann nach Kriegsende wieder an die vormaligen Pächter. Manche früheren Kinobetreiber (illegale Parteimitglieder) bemühten sich gar nicht mehr um eine Konzession.54 Um die erforderliche Neu-Erteilung von Kinokonzessionen setzte sofort ein erhebliches „Gerangel“ ein, wobei sich Vorgangsweisen mit umgekehrtem Vorzeichen zu 1938 wiederholten. Denunzierten damals viele, die sich selbst in den Besitz eines begehrten Kinos setzen wollten, die Kinoinhaber als Monarchisten, Ständestaatler, Juden oder Nazigegner, so langten nun bei den Behörden (Landeshauptmannschaften, später Ämtern der Landesregierungen) zahllose „Beschwerden“ ein, die darauf hinwiesen, dass die Betreiber einzelner Lichtspieltheater „alte Nazis“, SSAngehörige, NSDAP-Parteimitglieder u. dgl. gewesen seien, wobei sich nicht nur in Wien diesfalls die Kommunen dafür interessierten, in einem solchen Fall selbst den Vorführbetrieb zu übernehmen.55 Die Betreiber selber, wenngleich ehedem NSDAPMitglieder, brachten Beweismittel etwa mittels schriftlicher Zeugenaussagen vor, dass sie eigentlich immer gegen die Nationalsozialisten eingestellt gewesen seien, nur unter dem Druck der Ereignisse beigetreten seien und auch nachweislich nie das Parteiabzeichen getragen hätten; dafür musste auch schon einmal der Stadtpfarrer herhalten.56

53 54 55 56

das Kino von der Kiba, was insofern bemerkenswert ist, da die beiden Herren das Kino „arisiert“ hatten; Hanisch war sogar Angestellter der Außenstelle Wien der RFK gewesen. Kino-Akt Traisen (Vor-Akt), nö Landesarchiv. Siehe den Fall Kino Hohenau, Aktenvermerk der Landeshauptmannschaft Niederösterreich vom 25.2.1948, Landesarchiv N. Siehe dazu etwa den Kino-Akt Eggenburg (Vor-Akt), Landesarchiv N, Ebenfurth. Vgl. das Ansuchen an die Landeshauptmannschaft Niederösterreich vom 18.5.1946 betreffend das Kino in Ebenfurth, mit protokollierten Zeugenaussagen, LA N.

1945 – Stunde Null? Eine Bestandsaufnahme

Dabei kollidierten die Interessen politisch „unbelasteter“ Personen mit jenen früherer Inhaber oder Gesellschafter, die aufgrund der bald einsetzenden Amnestiemaßnahmen Chancen auf eine Wiedererlangung der Kinospielberechtigung sahen. Zahlreiche zivilgerichtliche Rechtsstreitigkeiten über die Eigentumsverhältnisse am Kinoinventar entbrannten; diese Frage war deswegen so entscheidend, weil aufgrund der Kinogesetze nur der rechtmäßige Inhaber der Kinoeinrichtung eine Konzession erhalten konnte. In manchen Fällen suchten die politisch unbelasteten Ehepartner um Konzessionsverleihung an, nicht ohne zu betonen, dass sie „warm fühlende Österreicher“ seien. Um die Lichtspiele Jenbach, Tirol, bewarben sich im Herbst 1948: Andrä Reiter persönlich, der 1939 die Spielbewilligung der RFK erhalten hatte, die Zentralbildungsstelle Tirol, Konzessionsinhaberin bis 1938, mit dem kinogesetzlichen Geschäftsführer Andrä Reiter, sowie die Gemeinde Jenbach. Die Konzession wurde jedoch schließlich 1952 der Apostolischen Administratur Innsbruck – Feldkirch, Seelsorgeamt, erteilt. In manchen Gemeinden wie etwa in Ravelsbach, Bezirk Hollabrunn, bewarben sich zwei Privatpersonen um eine Kinokonzession; in diesen Fällen kam es im Gemeinderat bei der Beurteilung des Ortsbedarfes zu Kampfabstimmungen.57 Noch eine Parallelität, diesmal zu den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg: Kriegsbeschädigte suchten um die Erteilung von Kinokonzessionen zu Versorgungszwecken an.58 Die strebten aktiv Konzessionsverleihungen oder zumindest finanzielle Vorteile aus dem Betrieb der Kinos an.59 So bestand zwischen dem Amt der niederösterreichischen Landesregierung und dem Kriegsopferverband eine „Vereinbarung“, wonach dem Verband von den Kinounternehmern, denen eine Konzession erteilt wurde, bestimmte Prozentsätze ihres Bruttoumsatzes zukamen. So wie bereits nach dem Ersten Weltkrieg gingen begehrte Kinokonzessionen aber auch an Kriegswitwen, wie im Falle Paula Hofer in Peilstein im Mühlviertel.60 Die neuen österreichischen Kinobewilligungen wurden vielfach befristet erteilt. Nachdem die „Arisierer“ des Haydn-Kinos, Fritz Menschik und Stephan Musil, schließlich zu Vermögensverfall verurteilt worden waren, wurde endlich am 8. Juni 1951 das vollständig restituierte nunmehrige Einzelunternehmen des Otto Honig ins Handelsregister eingetragen. Die Konzession aber behielt die Kiba. Die diversen vom Ständestaatregime bzw. von den Nationalsozialisten aus ihren Betrieben gedrängten, enteigneten und nun wieder reaktivierten Vereine suchten auch wieder um Konzessionen an, wie 1945 der Verein „Arbeiterheim Schrems“61 , dessen

57 Siehe Kino-Akt Ravelsbach (Vorakt), nö Landesarchiv. 58 Siehe Kino Pöggstall (Vor-Akt), nö Landesarchiv. 59 Schreiben an Kärntner Landesregierung betreffend das Kino Sillian vom 31. Oktober 1946, Kino-Akt, Landesarchiv Tirol. 60 Sitzungsprotokoll des Ausschusses der Zivilverwaltung Mühlviertel vom 18. Dezember 1946, LA Oö. 61 Siehe den Vorgang im Kino-Akt (Vor-Akt), nö Landesarchiv.

33

34

1945 – Stunde Null? Eine Bestandsaufnahme

Betrieb mit Verordnung der ständestaatlichen Bundesregierung vom 12. Februar 193462 untersagt worden war. Das gesamte Kino-Inventar gehörte aber inzwischen dem politisch nicht belasteten Leopold Filip, der es von der Deutschen Arbeitsfront der NSDAP übernommen hatte. Dieses Kino sperrte 1980 zu. Der Christliche Arbeiterverein für das Waldviertel beantragte die Konzessionsverleihung am 28. Dezember 1948 für das Katholische Vereinshaus bei der BH Horn; auch dieses war unter der NS-Herrschaft an Privatpersonen (die Geschwister Lehr) übertragen worden63 . Die Verhältnisse waren in vielen Fällen kompliziert: Der Verein hatte 1937 seine Kino-Konzession an Angela Lehr verpachtet. Nach der Restitution wurde das Pachtverhältnis mit Angela Lehr, verheiratete Träxel, aufrechterhalten. Diese 1934 bzw. 1938 aufgelösten Vereine mussten in zahlreichen Fällen bei der Rückstellungskommission beim Landesgericht für Zivilrechtssachen in Wien die Rückgabe ihres Vermögens beantragen, da die Vorbesitzer der Meinung waren, rechtmäßige Betreiber dieser Kinos zu sein. Dabei kam es zu Streitverhandlungen mit den Vor-„Eigentümern“, die zum Teil mit Vergleich endeten. Es wurde davon ausgegangen, dass die von den NS-Machthabern eingesetzten neuen Betreiber tatsächlich das Eigentum an den Betrieben erworben hatten.64 Für das Kinovermögen von NS-Parteigängern konnte nach dem VerwalterG BGBl 1946/157 ein öffentlicher Verwalter bestellt werden. Der Antrag dazu kam häufig vom Gremium der Lichtspielunternehmer Österreichs, wobei oft auch die Kontrollkommissionen der Besatzungsmächte involviert waren. Ein solcher konnte mit einer neu eingesetzten Konzessionärin einen Pachtvertrag zur Nutzung des Kinoinventars abschließen. Bis zur sogenannten DelegierungsV BGBl 1946/181 war zuständige Behörde das Bundesministerium für Vermögenssicherung und Wirtschaftsplanung, danach die jeweilige Landeshauptmannschaft. Um die Position eines „öffentlichen Verwalters“ bewarben sich zahlreiche Personen, unter anderem auch aus der Kinobranche, denen 1938 ihr Betrieb entzogen worden war.65 In wenigen Fällen wurden ehemalige Berechtigte, die nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten das Land verlassen hatten, wieder über von ihnen namhaft gemachte Treuhänder in ihre Konzessionen „eingesetzt“, wie 1948 der nach Buenos Aires emigrierte Inhaber des Kruger-Kinos, Erich Koch. In solchen Fällen war natürlich ein vor Ort ansässiger kinogesetzlicher Geschäftsführer zu bestellen. Auch Bela von Sandor erhielt im selben Jahr die Konzession für das Elite-Kino in der Wiener Wollzeile. Ebendies galt etwa auch für das Rochus-, Admiral-, Palast-, Auhof- und Viktoria-

62 63 64 65

BGBl 1934/48. Kino-Akt Horn (Vor-Akt), nö Landesarchiv. Vergleichsausfertigung vom 10. Juni 1949 Kino-Akt Horn (Vor-Akt), nö Landesarchiv. Siehe den Fall Kino Herzogenburg, Schreiben von Mary Herzog an das Amt der nö Landesreg. vom 24. August 1945, Bezugs-Akt, nö Landesarchiv.

1945 – Stunde Null? Eine Bestandsaufnahme

Kino.66 Für abwesende Konzessionsinhaber musste zu Beginn jedes Vierteljahres ein Lebensnachweis erbracht werden. Auch Pfarrer Dr. Alois Greb erhielt 1949 wieder die Konzession für das Kino Pfarrbildungsheim der Friedenskirche in Wien-Favoriten. Zahlreiche Gemeinden waren nun bestrebt, selber Kinokonzessionen bestehender Betriebe zu erlangen (z. B. in Hohenau, Niederösterreich), wobei die Erzielung von Einkünften wirtschaftlich im Vordergrund stand, nur selten wurden kulturelle Aspekte ins Treffen geführt. In manchen Fällen bewarb die Gemeinde sich neben den Ansuchen von Privatpersonen.67 Der Österreichische Städtebund begrüßte solche Bemühungen. So wurde 1949 in Krems für das Stadtkino die Berechtigung an die Gemeinde erteilt, die dieses Kino bis 1959 selbst führte. Die Gemeinde Ziersdorf im Weinviertel verwaltete das dortige Kino bis zur Entscheidung über die politische Belastung des Vorbetreibers, als Geschäftsführer fungierte der Bürgermeister. 1948 wurde die Konzession schließlich der Schwester des Vorbetreibers Anna Maria Koller verliehen. Franz Fiedler war von 1929 bis (de facto!) 1948 Betreiber des Kinos gewesen, er suchte im Dezember 1951 erfolgreich um die Konzession an. Bis zur Erlassung geeigneter neuer Rechtsbestimmungen ereigneten sich rechtlich in keiner Weise gedeckte, eigenmächtige Vorgänge. So wurde das Zentral-Kino in Baden bei Wien bei Wien am 19. Mai 1945 durch die KPÖ wieder eröffnet, „ermächtigt“ durch das ohne Rechtsgrundlage wiederrichtete Gremium der Lichtspielunternehmer Österreichs, Ing. Hans Nord.68 Nach der NS-Machtübernahme hatte die RFK zahlreiche Spielberechtigungen an neue Betreiber erteilt, die mit den bisher zivilrechtlich Berechtigten Kauf- oder Bestandverträge zur Nutzung der Kinobetriebe abschlossen. Es kann davon ausgegangen werden, dass ein guter Teil davon unter dem Druck der politischen Verhältnisse bzw. auch unter tatsächlichem physischem Druck zustande kam.69 Dennoch klagten Bestandnehmer oder Käufer aus dieser Zeit nach 1945 Ansprüche zivilgerichtlich ein.70 Die alliierten Besatzungsmächte hatten starkes Interesse an der Fortführung des Spielbetriebes. Die Kinos mussten außer ihrem normalen Programm auch Sondervorführungen für die Besatzungsmacht spielen, so z. B. die Lichtspiele Allentsteig dreimal die Woche.71

66 67 68 69 70

Archiv der WKO. Vgl. Kino Pöggstall (Vor-Akt), nö Landesarchiv. Vorgang im Kino-Akt, nö Landesarchiv. Näheres dazu bei Vögl, Angeschlossen und gleichgeschaltet. Vgl. den Fall Bühne Mödling, Klage des Alfred Ruzicka gegen Frau Juhasz, Geschäftsführerin des Kinos, beim Bezirksgericht Mödling. Ihr verstorbener Ehegatte Karl Juhasz war ein Pionier des österreichischen Kinowesens gewesen. 71 Bestätigung der Stadt Allentsteig vom 18. November 1947, Kino-Akt, nö Landesarchiv.

35

36

1945 – Stunde Null? Eine Bestandsaufnahme

Verschiedentlich, wie im Falle des Zentral-Kinos in Baden bei Wien bei Wien, wurden (Teile von) Lichtspieltheatern auch von der diesfalls sowjetischen Besatzungsmacht beschlagnahmt, und zwar hier zu 2/3 als „deutsches Eigentum“, und den USIA-Betrieben72 zugeschlagen. Unmittelbar nach Kriegsende, 1948, zählte man in Österreich 797 Kinos, das waren geringfügig mehr als 1937 (766 Betriebe). Das zeigt, dass selbst der Weltkrieg mit seinen desaströsen Folgen für den Baubestand dem Kinopark insgesamt nichts hatte anhaben können. Im Gegenteil wurden in den Jahren nach dem Krieg sogar neue Kinos eröffnet. Und das, obwohl es noch im Jänner 1948 es immer noch Probleme mit Kohle- und Kokszuteilungen gab. 1950 wurden 196 Filme nach Österreich eingeführt, davon 30 aus Großbritannien, 37 aus Frankreich, 59 aus den USA und 34 aus der Sowjetunion – letzteres auf Anordnung der Besatzungsmacht! Es spielten wieder 931 feste Lichtspieltheater, dazu kamen 27 Wanderkinobetreiber. Die meisten Kinos gab es mit 260 in Niederösterreich, die wenigsten mit 13 in Vorarlberg, in Wien waren es 159 (davon allerdings 47 in nach Wien eingemeindeten Bezirken – was bald wieder rückgängig gemacht werden sollte). Die Preisbildung war in den ersten Jahren nach dem Krieg noch reglementiert, Verstöße konnten nach dem Preistreibereigesetz geahndet werden. 1947 wurden 30%ige Erhöhungen der Kinopreise genehmigt. Ende August 1949 wurden die Kinokartenpreise aus der Preisregelung herausgenommen. In diesen Nachkriegsjahren kam es schließlich auch zur Rückabwicklung von Maßnahmen aus der NS-Zeit betreffend Gebietsbereinigungen: . So kam 1947 Osttirol von Kärnten wieder zu Tirol, und das betraf auch die dort befindlichen Kinos. 1949 kamen die ersten US-amerikanischen Filme in größeren Mengen in die Kinos. Natürlich gierte das Publikum allerorten nach den dunklen Jahren der rückwärtsgerichteten Nazi-Diktatur nach dem sich in den Filmen widerspiegelnden amerikanischen Traum, einer ganz anderen, weithin unbekannten Lebensart. Dabei ist jedoch interessant, dass die Zahl der Kinobesucher auf, wenn auch hohem Stand stagnierte, in Wien bei rund 50 Millionen, mit sogar leicht fallender Tendenz; keinesfalls war es also so, dass diese Filme maßgeblich neues, zusätzliches Publikum in die ohnehin gut ausgelasteten Lichtspieltheater lockten. Das zeigt, dass der Besucher primär ins Kino ging – welcher Film da lief, war gewiss nicht egal, aber nicht von erkennbar vorrangiger Bedeutung!

72 Ostösterreichische Betriebe wurden 1946 von der Sowjetregierung eingefordert und in weiterer Folge zu den sogenannten „USIA-Betrieben“ zusammengefasst, darunter die Erdölindustrie, die Donaudampfschifffahrtsgesellschaft (DDSG) und diverse Industrie- und Handelsbetriebe. Die westlichen Besatzungsmächte verzichteten auf Ansprüche.

Die Liquidierung des Nationalsozialistischen Systems und Entnazifizierung im Bereich der Kinowirtschaft

Hier liefen Maßnahmen der Alliierten und staatliche Maßnahmen der neu entstandenen Republik Österreich parallel, wobei natürlich Ersteres als politische Notwendigkeit Zweiteres bedingte. Nach der Befreiung Österreichs wurde von den vier alliierten Siegermächten der Information Service Branch eingerichtet, dessen Filmsektion eine politische Überprüfung der Kinobetreiber veranlasste und im Bereich Theater und Kino die Entnazifizierung durchführen sollte. So gingen Fragebögen der Militärregierung Österreich zur detaillierten Abfrage der Parteimitgliedschaften und Mitgliedschaften in Hilfsorganisationen wie z. B. in Wehrorganisationen der NSDAP an die Kinounternehmer. Nachzuweisen war hier eine anti-nationalsozialistische Haltung bzw. Tätigkeit, wobei die Recherche sich auch auf die Jahre 1934–1938 erstreckte. Die Property Control erteilte Aufträge zur Sperre bestimmter Kinos durch die zuständigen österreichischen Behörden (Vermögensverwaltungsabteilung der Landeshauptmannschaft, später Landesregierung), die auch die erforderliche Kontrolle auszuüben hatten. Viele Kinounternehmer argumentierten dahingehend, sie hätten der NSDAP beitreten müssen, um die Spielbewilligung der RFK zu erhalten. Wie ich in meinem Buch „Angeschlossen und gleichgeschaltet“ ausführlich dargestellt habe, stimmte das formal nicht, wohl aber wurde auf die Antragsteller ein erheblicher faktischer Druck ausgeübt. Immerhin galten Kinos den Nationalsozialisten als „Kulturstätten des deutschen Volkes“ und weniger als rein privatwirtschaftlich betriebene Unternehmen. Kinos und Film kam eine überragende Rolle im allumfassenden Propagandasystem des Reichsministers Dr. Josef Goebbels zu, der zugleich Präsident der übergeordneten Reichskulturkammer war. Es wurde seitens der Reichsfilmkammer auch offiziell klargestellt, dass die Kinounternehmer ihre Betriebe nach „den bis in Einzelheiten gehenden Weisungen“ der staatlichen und politischen Stellen (beides war ja nicht getrennt) zu führen hatten. Alles im Detail dargestellt in meinem erwähnten Buch. Hier standhaft zu bleiben und der NSDAP nicht beizutreten, bedeutete, unter noch erhöhte Aufmerksamkeit der regulierenden Stellen zu geraten. Der kleinste Fehler konnte zur „Bekanntschaft“ mit der Gestapo und zur Haft führen. Insofern sind die Argumentationen der betroffenen Unternehmer nach 1945 sehr differenziert zu behandeln und dürfen keinesfalls als bloß opportunistisches Apologetentum abgetan werden.

38

Die Liquidierung des Nationalsozialistischen Systems und Entnazifizierung im Bereich der Kinowirtschaft

Viele brachten in ihren Bemühungen um Wiedererlangung ihrer Berechtigungen diverse Leumundsbestätigungen angesehener Persönlichkeiten bei, die ihnen ein einwandfreies Verhalten während der NS-Zeit bescheinigten.1 So begannen auch durch die österreichischen Behörden (Sicherheitsdirektionen) aufgrund eines Erlasses des Bundesministeriums für Inneres Erhebungen, die durch die Polizeidirektionen, Bezirkshauptmannschaften und Stadtgemeindeämter vorzunehmen waren2 , zum Beispiel im August 1946 über Herbert Mayerhofer von den HirschenLichtspielen Kufstein. Dabei wurden auftragsgemäß auch Erhebungen über eine etwaige illegale NS-Tätigkeit im Ständestaat3 gepflogen. Eine „vaterländische Gesinnung“ im Sinne des Austrofaschismus beziehungsweise des ständestaatlichen Regimes schadete indes generell nicht. Kinos, die von Parteimitgliedern (auch als Pächter) betrieben wurden, konnten bei Vorliegen dringender öffentlicher Interessen unter öffentliche Verwaltung gestellt werden (siehe dazu das vorige Kapitel). Die bisherigen Betreiber konnten bis zur Neuvergabe der Berechtigung im Betrieb belassen werden. Für diese Verwalterfunktion wurden honorable Personen gesucht, die möglichst auch die fachliche Befähigung zum Kinobetrieb haben sollten. So sollte etwa in Allentsteig im September 1945 das Gemeindeausschussmitglied Dr. Ernst Krenn, Professor der Philosophie, zum Verwalter berufen werden gegen eine monatliche Entlohnung von 150 S; dazu kam es nicht, die Konzession wurde schließlich der politisch nicht belasteten Tochter des bisherigen Inhabers verliehen.4 Während ein Kino unter öffentlicher Verwaltung stand, hatten die Vorbetreiber einen Anspruch auf Erträge aus dem Betrieb, ausgenommen, es lief ein Verfahren vor dem Volksgerichtshof etwa wegen begangener Kriegsverbrechen gegen sie. Mit den Registrierungen ehemaliger Nationalsozialisten wurde 1946 aufgrund Kundmachung des jeweiligen Landeshauptmanns gemäß § 4 VerbotsG begonnen. Von den Betroffenen war ein Fragebogen auszufüllen, wobei Parteiauszeichnungen eigens erfasst wurden. Die einzelnen Registrierlisten wurden bei den Gemeinden geführt, die Einstufung als „belastet“ oder „minderbelastet“ (z. B. NSDAP-Partei-Anwärter, Parteimitglieder ohne politische Funktionen; § 17 Abs. 3 NSG) erfolgte durch BH/Magistrat.

1 Wie im Falle Wilhelm Schreyvogl (Elite-Kino Wiener Neustadt), Verwendungsschreiben von NR Heinrich Ott, Obmann der Bezirks-Gewerbekammer und Innungsmeister der nö Elektrozunft, 5. Mai 1947. Akt Elite-Kino (Bezugs-Akt 626), nö LA. Detto seitens Stadtrat Karl Ditlmann, Referat für Volksbildungsangelegenheiten in Wiener Neustadt, vom 25. April 1947 sowie der ÖVP-Bezirksleitung Wiener Neustadt, Vizebgm. H. Goldschmidt, 13. Mai 1947, ebenda. 2 Fragebogen enthalten z. B. im Landesarchiv Steiermark, Gruppen 399, Karton 3942, 399 Fa 5 1946. 3 Laut Erhebungsbericht des Gendarmeriepostenkommandos Kufstein vom 26. August 1946 (Kino-Akt, Landesarchiv) war er bereits am 1. März 1933 der NSDAP beigetreten, wurde aber von Zeugen entlastet. 4 Schreiben der BH Zwettl an die Landeshauptmannschaft Niederösterreich vom 7. September 1945, KinoAkt Allentsteig, nö Landesarchiv. In einem Schreiben der BH Zwettl an das Amt der nö Landesregierung vom 16. November 1950 wird allerdings der Vater als „Inhaber“ des Kinos bezeichnet, was die Vermutung nahelegt, dass die Tochter als „Strohfrau“ agierte.

Die Liquidierung des Nationalsozialistischen Systems und Entnazifizierung im Bereich der Kinowirtschaft

Frühere bloße Angehörige des Nationalsozialistischen Kraftfahrkorps (NSKK) waren von der Registrierung befreit. „Entnazifizierung“ bedeutete auch, Konzessionen an Opfer des NS-Regimes zu verleihen. So ging die Konzession für das Kino in Reichenthal, Mühlviertel, 1946 mit Befürwortung der Gemeinde an den KZ-Insassen Anton Kaar.5 Das Nationalsozialistengesetz vom 6. Februar 19476 legte fest, dass belastete Personen (§ 17 Abs. 2) Kinos gar nicht, minderbelastete (§ 17 Abs. 3) bis 30. April 1950 nicht betreiben durften. Allerdings musste zuerst rechtskräftig durch die Registrierungsbehörde geklärt sein, wer in welche Gruppe fiel. Diese Verfahren wurden durch zahlreiche Rechtsmittel der Betroffenen verzögert. Auch kam es zu Parallelläufen: In Ziersdorf ersuchte ein vormaliger, behördlich als belastet geführter Unternehmer 1948 um eine Baugenehmigung für sein Lichtspieltheater, das Bauverfahren wurde auch eröffnet, obwohl der Betreffende keine Konzession erhalten konnte.7 Die Konzession wurde 1948 der Schwester des Belasteten verliehen, diese hatte die gesamte Betriebseinrichtung vom Bruder gekauft, und dieser suchte nun selbst im Oktober 1951 um eine neue, eigene Konzession an – ein Vorgang, der sich viele Male österreichweit wiederholte. Besonders bemerkenswert der letzte Satz im Ansuchen vom 23. Oktober 1951 an das Amt der niederösterreichischen Landesregierung, dass der Berechtigungswerber das Kino bis 1948 ordnungsgemäß geführt habe – genau das wäre ja gesetzlich nicht möglich gewesen! Ab Mai 1947 wurden etwa in Tirol seitens der Bezirkshauptmannschaften im Auftrag des Amtes der Tiroler Landesregierung Erhebungen über das politisch-moralische Verhalten der Kinounternehmer durchgeführt.8 Die aus diesen Erhebungen resultierenden NS-Karteien wurden in Abstimmung mit den NS-Registrierlisten der Bezirkshauptmannschaften und Gemeinden auch von den Arbeitsämtern geführt. Diese Maßnahmen

5 6 7 8

Beschluss des Ausschusses der Zivilverwaltung Mühlviertel vom 14. August 1946, Bestand, oö LA. BVG über die Behandlung der Nationalsozialisten BGBl 1947/25. Kino-Akt Ziersdorf (Vor-Akt) LA N. Dazu exemplarisch der Kino-Akt Hirschen Lichtspiele Kufstein, Landesarchiv Tirol. Bericht der BH Kufstein vom 17. Mai 1947.

39

40

Die Liquidierung des Nationalsozialistischen Systems und Entnazifizierung im Bereich der Kinowirtschaft

betrafen also auch Filmvorführer, die in ihrer Funktion als verantwortliche Personen angesehen wurden.9 Manche wurden tatsächlich als politisch untragbar eingestuft.10 Alle registrierten Personen waren von einer Sühnepflicht (Sühneabgabe) betroffen. Ausgenommen davon waren11 bis 1877 Geborene aufgrund ihres Alters (über 70 Jahre bei Inkrafttreten des NS-Gesetzes 1947), die weiterhin Unternehmen führen konnten. Ferner ausgenommen waren Kriegsversehrte (aus dem Ersten Weltkrieg, § 17 Abs. 4 NSG). Durch Entschließung des Bundespräsidenten wurden die Sühnefolgen bereits 1949 generell erlassen.

9 Bericht der BH Kufstein an Amt der Tiroler Landesregierung vom 7. Juni 1947, Kino-Akt Hirschen Kufstein, Landesarchiv Tirol. Nachsichtsbescheid für Wilhelm Schreyvogl (Elite-Kino Wiener Neustadt ), ausgestellt durch das BM für Inneres am 7. Jänner 1948, mit Erlass der Sühnefolgen, wohin gehend die Sühneabgaben zu entrichten waren und auch die vermögensrechtlichen Verfügungseinschränkungen aufrecht blieben, Akt Elite-Kino (Bez.Akt 626), LA N. Schreyvogl war damit aber nicht aller Sorgen ledig, denn der Magistrat Wiener Neustadt sprach sich am 24. Jänner 1948 gegen eine Konzessionsverleihung aus mit der Begründung, er habe das Kino in der NS-Zeit gemeinsam mit einer Frau Amalia Reil geführt, der Tante von Gauleiter Otto Globocnik, woraus der Magistrat eine besondere Bevorzugung ableitete. Das Verwandtschaftsverhältnis wurde von Schreyvogl vehement bestritten, auch sei seine Kollegin bereits bis 1938 Teilhaberin am Kino gewesen. Hinter der Auseinandersetzung durften auch persönliche Gründe gestanden sein. Der zuständige Referent beim Magistrat war Jude, 1938 aus dem Dienst entlassen, und brachte vor, Schreyvogl habe ihm den Zutritt zu seinem Kino während laufender Wochenschau verwehrt, andere Besucher mit dem NS-Parteiabzeichen aber eingelassen. Schließlich stellte die Gemeinde Wiener Neustadt selbst ein Konzessionsansuchen. Letztendlich wurde jedoch Schreyvogl die Konzessionserteilung am 6. Oktober 1948 von der nö Landesregierung zugesichert, die FGL erhob dagegen keinen Einwand. Der Magistrat indes ließ nicht locker und sprach sich erneut am im Mai 1948 gegen eine Konzessionsverleihung aus. Dabei wurde geltend gemacht, dass der Stadt inzwischen die Konzession für das nur 200 Meter entfernte Stadttheater zugesichert worden war und daher der Ortsbedarf, also der Bedarf nach einem weiteren Lichtspieltheater, nicht erfüllt sei. Da es ohnedies Schwierigkeiten mit dem alten Bauplatz des Kinos gab, verlegte Schreyvogl den Neubau. Der Magistrat machte daraufhin wieder den mangelnden Ortsbedarf geltend. Am 8. April 1949 erfolgte dennoch die Zusicherung für den neuen Standort. Erschwerend bei dem ganzen mühsamen Vorgang wirkte möglicherweise, dass Schreyvogl deklarierter ÖVP-Parteigänger in der SPÖ-geführten Stadt war. 10 BH Lienz am 25. März 1946 an Amt der Kärntner Landesregierung aufgrund Befund des BezirksDenazifizierungskomitees mit gleichzeitigem Antrag, einen Kriegsinvaliden oder politisch Verfolgten einzusetzen. Der inkriminierte minderbelastete Josef Fürhapter, dessen „Entfernung“ aus dem Kino beantragt wurde, war allerdings gleichzeitig Unternehmer und leitete das Kino bis Sommer 1946. Zeugen hatten ihm vorgeworfen, an seinem Haus beim Einmarsch deutscher Truppen 1938 als erster eine Hakenkreuzfahne gehisst zu haben. Er selber bestritt dies vehement mit dem Hinweis, er habe eine solche Fahne erst von den Nationalsozialisten bekommen. Nicht nur in diesem Fall liegt der Verdacht nahe, dass solcherart unmittelbar nach 1945, ebenso wie zuvor 1938 bei der Machtübernahme der Nationalsozialisten, diverse „alte Rechnungen“ beglichen werden sollten. Kino-Akt Sillian, Landesarchiv Tirol. 11 Laut § 17 Abs. 4 lit a VerbotsG.

Die Liquidierung des Nationalsozialistischen Systems und Entnazifizierung im Bereich der Kinowirtschaft

Minderbelastete konnten nach dem NS-Gesetz12 sowie nach § 17 VerbotsG13 , ebenfalls einem (in aktualisierter Version bis heute gültigen!) Verfassungsgesetz, um Nachsicht von der Registrierungspflicht ersuchen14 , um weiterhin Kinos führen zu dürfen, Belastete nicht. Sonst waren sie gemäß § 2 Abs. 4 VeranstaltungsbetriebeG15 von der weiteren Führung ihrer Betriebe von 1. Oktober 1947 bis 30. April 1950 ohne Ausnahme ausgeschlossen16 – so lautete zumindest die Regelung. Es kam anders. Daher beantragten nun vielfach politisch unbelastete Familienangehörige die Erteilung der Konzession. Die Kiba trat mit Inhabern von unter öffentlicher Verwaltung stehenden Kinos in Verbindung, um diese Betriebe zu erwerben. Politisch „belastete“ Personen konnten jedoch zivilrechtlich z. B. über ein Hauseigentum verfügen und Miet- oder Pachtverträge mit Kinobetreibern abschließen. Belastete, die zum Beispiel ein Kino „arisiert“ hatten, wurden zum Vermögensverfall verurteilt, die betreffenden Kinos oder Anteile daran konnten somit an die zivilrechtlich Berechtigten, gegebenenfalls überlebende Erben, restituiert werden. Dies galt jedoch nicht für die Kinokonzessionen, wie an eigener Stelle dargestellt wird. Gefragt waren nun Parteimitgliedschaften mit hohen Nummern, etwa über 8 Millionen, die als Indiz dafür gewertet wurden, dass Personen, die erst sehr spät der Partei beigetreten waren, dies nicht aus Begeisterung für die nationalsozialistische Bewegung, sondern zum Beispiel aus Gründen beruflicher Notwendigkeit getan hatten, was für eine Minderbelastung sprechen mochte. 1947 wurde zur Entscheidung über Anträge Minderbelasteter nach dem Verbotsgesetz eine Kommission zur Entscheidung über die Führung des Betriebes eines Theater-, Konzert-, Kino- oder anderen Veranstaltungsunternehmens durch minderbelastete Personen, die Sühnefolgen zu tragen hatten, mit Sitz im Unterrichtsministerium am Minoritenplatz 5 eingerichtet, die nach mündlicher öffentlicher Verhandlung ihre Entscheidung fällte. Eine Chance auf positive Entscheidung hatten hier Personen, die, obwohl Parteimitglieder, ihre Mitgliedschaft niemals missbraucht und sich politisch nicht exponiert hatten und von denen angenommen werden konnte, dass sie sich künftig rückhaltlos für ein unabhängiges Österreich einsetzen würden. Bei einer NSDAP-Mitgliedsnummer zwischen 6,1 und 6,6 Millionen oder gar darunter war schon keine positive Entscheidung durch die Kommission mehr zu erwarten.

12 § 17 Abs. 2, BVG vom 6. Februar 1947 über die Behandlung der NS BGBl 1947/25. Bundesverfassungsgesetz zur Durchführung von Bestimmungen des NS-Gesetzes über die Ausübung bestimmter Berufe und den Betrieb bestimmter Unternehmungen durch minderbelastete Personen BGBl 1947/113. 13 BVG vom 6. Februar 1947 BGBl 1947/25. 14 Von der Sühnepflicht waren sie nach § 17 Abs. 4 lit b VerbotsG ausgenommen. 15 Sowie Hauptstück I Abschnitt II Punkt 4 NSG 1947. 16 Laut Pkt. 4 Abschnitt II I. Hauptstück NS-Gesetz iVm BVG vom 21. Mai 1947 BGBl 1947/113 und § 19 Abs. 1 lit e NS-Gesetz.

41

42

Die Liquidierung des Nationalsozialistischen Systems und Entnazifizierung im Bereich der Kinowirtschaft

Als gutes Beispiel kann hier Dr. Hans Tichy gelten, Vater des berühmten Bergsteigers Herbert Tichy. Er führte gemeinsam mit Karl Wollwend das Vindobona-Kino im 20. Bezirk, trat in die NSDAP ein und wurde Mitglied im Ausschuss der RFK Außenstelle Wien; in dieser Funktion war er besonders mit der Schätzung von zu „arisierenden“ Kinos betraut. Eine solche Tätigkeit galt naturgemäß 1945 als extrem heikel und politisch bedenklich. Gespräche mit einer Reihe von ungenannt bleibenden Zeitgenossen ergaben, dass er sich in dieser Tätigkeit – natürlich den Umständen entsprechend – stets „korrekt“ verhalten habe, jedenfalls galt er offenbar nicht als Hardliner des Regimes. Diese Position stellt das grundsätzliche Dilemma dar für manche Personen, die unter dem NS-Regime offizielle Positionen bekleidet hatten. Einerseits konnte man ihnen später vorwerfen, einem Unrechtsregime gedient zu haben; Tichy hätte die Funktion auch ablehnen können; auch Parteimitglied musste man als Kinounternehmer nicht unbedingt sein, auch wenn man diesfalls damit rechnen musste, unter scharfer Beobachtung der politischen Stellen, insbesondere der RFK, zu stehen und keinesfalls eine solche Funktion zu erhalten. Andererseits kann argumentiert werden: Wäre ein politischer Hardliner in diese Position gerückt, wären die Folgen für die Betroffenen noch schrecklicher gewesen; Tichy schätzte zumindest im Rahmen der rigiden Vorgaben der „Arisierungs“bestimmungen, soweit das heute beurteilt werden kann, fair, was es den betroffenen jüdischen Unternehmern zumindest ermöglichte, einen geringen Wert für das de facto enteignete Unternehmen zu lukrieren. Er durfte nach den Bestimmungen der Reichskulturkammergesetzgebung nur den reinen Sachwert des Inventars berücksichtigen, nicht den oft weit darüber hinausgehenden ideellen Wert wie Lage, Kundenstock, Marktposition etc. Zweck der Vorgangsweise war es, die Kinos den „Arisierern“ möglichst kostengünstig in die Hände zu spielen. Nach dem politischen Umbruch 1945 zählte indes nur die Parteizugehörigkeit und politische Funktion. Tichy war es somit nicht möglich, wieder zur Konzession zu gelangen, diese ging 1947 daher alleine an den Kompagnon. Erst 1960 erhielt die Karl Wollwend, Tichy & Co. OHG die Konzession, die dann von 1970 bis 1976 an die Kiba ging. Die Politik hatte es indes mit dem vorzeitigen Ende der Maßnahmen gegen politisch belastete Personen eilig. Bereits mit Stichtag 6. Juni 1948 konnten minderbelastete („früher Berechtigte“) Personen aufgrund einer Amnestie (StreichungsG)17 als „unbelastet“ gelten und ihre Kinos wieder übernehmen. So konnten ab 1948 auch ehemalige NSDAP-Parteimitglieder wieder in den Besitz von Kinokonzessionen gelangen. Voraussetzung war, dass die betreffenden Personen sich auch nach Zusammenbruch des NS-Systems politisch nichts zuschulden hatten kommen lassen, wie die Teilnahme an irgendwelchen, wenn auch geheimen, NS-Organisationen oder -Verbindungen, oder

17 AmnestieG BGBl 1948/99, ein Verfassungsgesetz.

Die Liquidierung des Nationalsozialistischen Systems und Entnazifizierung im Bereich der Kinowirtschaft

die Ausübung nationalsozialistischer Tätigkeiten. „Belastete“ hingegen blieben vom Kinobetrieb ausgeschlossen. Parallel zu all diesen Maßnahmen österreichischer Gesetzgebung konnte es immer noch passieren, dass Stadtkommandanten der (sowjetischen) Besatzungsmacht sich (vorübergehend) in Kinobetriebe involvierten. Bei der Umsetzung der Entnazifizierungsmaßnahmen traten in Wien schließlich zahlreiche Unregelmäßigkeiten auf. So gingen 30 der „arisierten“ Kinos nicht an verwandtschaftlich entferntere überlebende Erben über, sondern an die stadteigene Kiba, da die Stadt Wien Kinokonzessionen nur an die vormaligen Eigentümer, die aber oftmals keine Anträge mehr stellen konnten, oder deren direkte Nachkommen (Kinder) rückerstatten wollte und keine anderen Erben oder Rechtsnachfolger akzeptierte. Im Zuge von nicht weniger als 27 wegen Säumnis der zuständigen Behörden eingebrachten Verfassungsgerichtshofbeschwerden18 minderbelasteter Unternehmer gingen schließlich in den 50er Jahren im Zuge der sogenannten „Wiener Kinoprozesse“ 19 die Konzessionen an frühere Mieter der Kinoräumlichkeiten zurück; nicht aber an frühere Eigentümer bzw. deren Nachkommen; diese bekamen zwar ihre Betriebe zurück, nicht aber die Konzession zum Betrieb! Die eingesetzten öffentlichen Verwalter hatten diese Kinos der Kiba übergeben, die sie vorübergehend betrieb, obwohl die Einrichtung ihr nicht gehörte. Wobei erst der Verfassungsgerichtshof (im Rahmen von zwei Verfahren) den Betroffenen überhaupt Parteistellung eingeräumt hatte, das Land Wien hatte dies negiert. Zuvor hatte der Magistrat sogar begehrt, die Betroffenen mögen ihm das zum Betrieb des Kinos notwendige Inventar verpachten, wozu es nicht kam. So behielt die Kiba schließlich eine Anzahl „nackter“ Konzessionen, mit denen allein sie die Kinos nicht übernehmen bzw. betreiben konnte – ein absurdes Dilemma für alle Beteiligten, weil die eigentlich Berechtigten ohne Konzession nicht tätig werden konnten! An die Spitze eines „Komitees geschädigter Kinobesitzer“, deren Betriebe unter öffentlicher Verwaltung standen, setzte sich Adolf Becherer. Diese Prozesse warfen eine grundlegende Frage auf: Die Beschwerdeführer (vertreten von Rechtsanwalt Dr. Hans Gürtler) führten im Verfahren an, sie seien gezwungen worden, NSDAP-Mitglieder zu werden, um ihre Kinos weiter betreiben zu dürfen. Der Rechtsanwalt der Stadt Wien bestritt das. Formal zu recht: Die NSDAP-Mitgliedschaft war nicht Voraussetzung für die Erlangung einer Spielberechtigung der RFK, und in der Tat waren eine ganze Reihe von Kinounternehmern nicht Parteimitglieder; in meinem Buch „Kino in Österreich 1938 bis 1945 – Angeschlossen und gleichgeschaltet“ bin ich darauf im Detail eingegangen. Wohl aber hatte man es als solcherartiger „Außenseiter“ nicht leicht und stand unter permanenter scharfer Beobachtung der nationalsozialisti-

18 Durchwegs eingebracht von früheren „Minderbelasteten“! 19 Dokumentiert auf 116 Seiten in: Die Wiener Kinoprozesse zum zweiten Male vor dem Verfassungsgerichtshof, hg. von Adolf Becherer, Selbstverlag, Wien (1949).

43

44

Die Liquidierung des Nationalsozialistischen Systems und Entnazifizierung im Bereich der Kinowirtschaft

schen Stellen; vor allem die („freiwillige“) Spendentätigkeit z. B. für das Winterhilfswerk wurden scharf beobachtet, oder ob vorgeschriebene Programmteile gebracht wurden. Fazit: Die Parteimitgliedschaft machte es erheblich leichter, und eine aktive Betätigung wurde nicht gefordert, im Gegenteil: manch Übereifriger war der RFK suspekt! Die hier auftretenden Beschwerdeführer waren allesamt solche „Mitläufer“, wobei ich mir nicht anmaßen möchte, darüber zu „richten“. Die betroffenen Unternehmer bezahlten schließlich bis 1990, als das Konzessionsproblem durch eine legistische Maßnahme gelöst werden konnte, bis zu 3 % ihrer Umsatzsumme an die Kiba oder andere gemeinnützige Vereinigungen wie den Zentralkrippenverein (Burg-Kino), die Gesellschaft vom Goldenen Kreuze (Schönbrunn-Kino) oder den Verband der Arbeiterheime (Gloria-Kino), bis zu einer halben Million Schilling jährlich je Fall. Auch das Tuchlauben- und Auge Gottes-Kino waren betroffen. Auf der anderen Seite war die Kiba beim Residenz-, Gloria-, Elite- und Maria-Theresien-Kino selbst Konzessionspächterin. Im Zuge dieser Prozesse ergingen einige – für die damalige Zeit – richtungweisende Erkenntnisse der Höchstgerichte. Die wichtigste war die Entscheidung des VwGH vom 23. Februar 1950 Zl372/4720 , in dem dieser mit einem Plenarsenat aussprach, dass die Konzessionsverleihungsbehörde zwar grundsätzlich bei der Konzessionsvergabe von ihrem freien Ermessen Gebrauch machen durfte, dann allerdings nicht, wenn es einen zivilrechtlich über die Betriebsstätte Verfügungsberechtigten gab, der alle persönlichen Voraussetzungen erfüllte. Dennoch gelangten in Wien zahlreiche „nackte“ Konzessionen ohne zivilrechtliche Verfügungsgewalt an die Kiba.

20 Und Zl 230/49 vom 27.6.1950.

Konzessions-Rückstellungen und Kino-Rückgaben

Beide Vorgänge verliefen, wie bereits dargestellt wurde, durchaus gegenläufig, wurden doch die Rückstellungen nach öffentlichem Recht abgewickelt, die Rückgaben allerdings nach Zivilrecht. Während zivilrechtlich die Rückgaben von 1938 entzogenen Kinos beziehungsweise deren Einrichtungen einigermaßen vollständig abliefen – wiewohl manche früher Berechtigte respektive deren Erben gegen besonders hartnäckige „Arisierer“ darum prozessieren mussten –, so machte in ersterem Bereich die öffentliche Hand ihre Interessen an den wertvollen Kino-Konzessionen geltend. Ein exemplarisches Beispiel stellt das Haydn-Kino dar. Otto Honig, einer der Vorbesitzer und letzter Überlebender der jüdischen Familie Honig, lebte nach Kriegsende, bereits pflegebedürftig, nach einer nicht rekonstruierbaren Flucht in der Schweiz, gepflegt von Herbert Dörflers Tante Ida, die in Münsingen in der Schweiz lebte, wo ihr Neffe Herbert sie 1948 besuchte. Otto holte ihn vom Bahnhof ab. Dörfler schildert ihn als sehr netten, aber immer etwas bedrückten Mann.1 Er weinte öfters, war sehr belesen und sprach sieben Sprachen. Von der Tante erfuhr der junge Herbert die dramatische Geschichte der Familie Honig. Erwin war schon 1937 verstorben, Bela und Rosa dann 1941 wahrscheinlich in einem Konzentrationslager, das Schicksal weiterer von den Nationalsozialisten verfolgter Familienmitglieder blieb unbekannt. Otto selbst war 1940 in Wien untergetaucht und unter ungeklärten Umständen 1947 in einer Krankenanstalt in der Schweiz wieder aufgetaucht. Auf Antrag Otto Honigs, dem einzigen Überlebenden der Familie, wurde das Kino 1950 zivilrechtlich restituiert, die Konzession aber ging an die Kiba. Otto übertrug das Lichtspieltheater an seine Pflegerin Ida, die schon bald den jungen Herbert, dessen Berufspläne nie in Richtung Kino gegangen waren (er hatte eine forstwirtschaftliche Ausbildung), in den Betrieb holte. Allein für die Zurverfügungstellung dieser Konzession musste der Betrieb fortan eine monatliche hohe „Konzessionspacht“ bezahlen, obwohl der Kiba im Kino keine Schraube gehörte und sie auch nichts zum Spielbetrieb beitrug. Rechtsberater der Kiba war damals der spätere SPÖ-Justizminister Christian Broda, der sich gegen eine Konzessionserteilung an Otto Honig aussprach. In einer analogen Situation befanden sich zahlreiche andere Kinos in Wien. Die Kiba sicherte sich unter anderem die Konzessionen für das Maria-Theresien-, das Flieger- und Löwen-Kino, das Wienzeile-Kino ging an die nahestehende Sascha-Film.

1 Bei seinem Referat am 11. November 2018 im Haydn-Kino anlässlich der Buch-Vorstellung „Angeschlossen und gleichgeschaltet“. Diesem und Gesprächen des Autors mit Herbert Dörfler sind die folgenden persönlichen Informationen entnommen.

46

Konzessions-Rückstellungen und Kino-Rückgaben

Diese Situation benachteiligte die betroffenen Kinos auch beim Filmbezug, weil viele geschäftsstarke Filme aufgrund der Konkurrenzsituation für sie „gesperrt“ waren. Kein anderer Filmverleiher belieferte ein „Sascha-Kino“, und die aufstrebende Constantin kein Kiba-Kino, wo man sich an amerikanische „Majors“ gebunden hatte. In den Nachkriegsjahren kam es zu aus heutiger Sicht unglaublichen Ereignissen. So beantragte die Frau des in Haft einsitzenden früheren „Arisierers“ des Arkaden-Kinos die Auszahlung eines Unterhaltes für sie, ihren Mann und das gemeinsame Kind aus den Erträgen des von ihrem Mann einst „arisierten“ und jetzt unter öffentlicher Verwaltung stehenden Kinos. Diesem dreisten Antrag wurde entgegen einem Einspruch des Erben der ermordeten Vorbetreiberin stattgegeben und der Sohn zu Unterhaltszahlungen an den einstigen „Ariseur“ verpflichtet, woraufhin der Nachkomme wiederum Beschwerde beim Verwaltungsgerichtshof einlegte, und der ehemalige „Arisierer“ seinerseits auf Exekution der ihm seiner Meinung nach zustehenden Gelder pochte …2 Otto Honig starb überraschend 1951 und setzte Herbert Dörflers Tante Ida als Alleinerbin ein. Auch sie bemühte sich vergeblich, zu einer eigenen Konzession zu kommen. Auf dringenden Wunsch der Tante wurde Herbert Dörfler schließlich 1957 zum Geschäftsführer des Kinos bestellt. Auch Herbert Dörfler bemühte sich in der Folge um eine Konzession für den eigenen Betrieb. Verhandelt wurde mit den Bürgermeistern Felix Slavik, Bruno Marek und Leopold Gratz, ohne jeden Erfolg. Dazu kamen Gespräche mit den diversen KulturStadträten. Dann, 1979, trat der neue Kulturstadtrat Dr. Helmut Zilk, früherer ORFJournalist, sein Amt an, und von 1984 bis 1994 war er Bürgermeister von Wien. Dörfler ersucht um einen Termin und bekommt ihn. Zilk hört aufmerksam zu und macht sich Notizen, vor allem, als das „arbeitsfreie Einkommen“ der Kiba angesprochen wird. Zilk beendet das Gespräch schließlich in etwa mit den Worten: „Herbert, gib3 mir etwas Zeit, ich melde mich bei dir“. 1990 schließlich, Zilk ist längst Bürgermeister von Wien, kommt ein Brief aus dem Rathaus. Das Haydn-Kino und die anderen betroffenen Wiener Kinos erhalten ihre eigene Konzession! Die Bewilligungen der Kiba sind damit wertlos geworden, die Konzessionspacht ist Geschichte, und dieser späte Akt der Gerechtigkeit läutet – neben anderen Umständen – das Ende der Kiba ein. Das Haydn-Kino war indes kein Einzelfall. In zahlreichen Fällen mussten überlebende, geflohene Kinounternehmer oder ihre Nachkommen gegen die ehemaligen „Ariseure“ um ihre Kinos prozessieren, da diese nicht freiwillig wichen. So nahm etwa in Oberwart, Burgenland, das Gloria-Kino am 9. Juni 1946 wieder seinen Betrieb auf. Inhaber war der „Ariseur“ Albert Gustav Müller. Über eine Wiener Rechtsanwaltskanzlei strebte der geflohene Vorbetreiber Alexander Nádai die Restituierung seines

2 https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Arkadenkino, letzter Zugriff: 16. Mai 2022. 3 Es war ein Markenzeichen Zilks, mit tausenden Menschen per Du zu sein.

Konzessions-Rückstellungen und Kino-Rückgaben

Eigentums an und gewann den Prozess auch. Er bekam die Anteile seines ehemaligen Partners zugesprochen und ging als Alleineigentümer des Gloria-Tonkinos hervor – kam aber selbst nie wieder nach Oberwart – auch dies ein allgemein zu beobachtendes Phänomen; wir haben bereits darauf hingewiesen, dass sich die Republik Österreich diesbezüglich auch nicht gerade einladend verhielt.4 Im Jahr 1961 verkaufte Alexander Nádai das Kino schließlich an Eduard Gareis.5 In manchen Fällen verliefen dagegen sowohl die Restitution des Kinos als auch die Neuverleihung der Konzession friktionslos, wie etwa im Falle des Admiral-Kinos in der Wiener Burggasse.6 Dieses wurde durch die am 2. Mai 1945 eingesetzte provisorische Leiterin Grete Mandl an Margarethe Ebner rückgestellt. An dem kleinen Bezirkskino zeigte die Kiba kein Interesse. Das Wiener Burg-Kino wurde 1958 an Babette Alfrey, Sussex, England, rückgestellt. Sie hatte allerdings bereits 1946, mithin 12 Jahre (!) zuvor, einen dahingehenden Antrag beim Bundesministerium für Vermögenssicherung und Wirtschaftsplanung eingebracht und sich im Oktober dieses Jahres während eines kurzen Wien-Aufenthalts um einen Termin im Ministerium bemüht.7 In zahlreichen Fällen kam es auch zu Rückstellungsvergleichen. So am 12. Dezember 1949 zwischen Leon M. Alteras, Inhaber des Schubert-Kinos, der nach England geflohen war und in der Zwischenzeit die englische Staatsbürgerschaft angenommen hatte, und Therese Benischke (vormals Janderka).8 Diese pachtete schließlich die an die Kiba gegangene Konzession und schloss einen Programmierungsvertrag ab.

4 Von Teilen der Bevölkerung nicht zu reden; es ging häufig das Stereotyp gegenüber den Emigrierten um: Während ihr es in der neuen Heimat fein und sicher hattet, mussten wir hier bleiben und die Leiden und Schrecken des Krieges (wohlgemerkt: NICHT des NS-Terrorregimes) ertragen. 5 Wertvolle Zusammenstellung von Wilhelm Hodits: https://www.prima-magazin.at/plaetze-und-gschichten/oberwart-und-seine-kinos/, letzter Zugriff: 11. August 2021. 6 Dazu das schmale Heft von Andreas Ungerböck, 100 Jahre Admiral-Kino, Wien (2013). 7 Dokument (hausinterner Aktenvermerk) vom 4. Oktober 1946, Privatarchiv Kurt Schramek. 8 https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Schubertkino, letzter Zugriff: 09.09.2022.

47

Die Entwicklung der Interessenvertretung

Nach Kriegsende re-konstituierte sich zunächst wieder im 7. Wiener Gemeindebezirk, in der Neubaugasse 1 und somit mitten im traditionellen „Filmviertel“, das Gremium der Lichtspielunternehmer Österreichs (Bund der österreichischen Lichtspieltheater) mit seinen Landessektionen, das ab Oktober 1945 unter öffentlicher Verwaltung stand, unter anderem durch den der SPÖ angehörenden Kinounternehmer Gustav Scheibenpflug und seinen Kollegen Dr. Raphael Renner, beide später hohe Funktionäre in der Handelskammer. In Wien amtierte zuvor vorübergehend als Präsident ohne jegliche Rechtsgrundlage ein zweifelhafter Ing. Hans Nord1 . In einer am 23. Mai 1945 vom Bund der österreichischen Lichtspieltheater ausgestellten Bescheinigung wird er sogar als „Leiter des Haydn-Kinos“ geführt2 . Das Gremium stellte von sich aus Anträge auf öffentliche Verwaltung von Kinos. Der öffentliche Verwalter Dr. Renner sprach sich aufgrund von Ausschussbeschlüssen des Gremiums regelmäßig, befragt durch die Konzessionsverleihungsbehörden, gegen die Berechtigungserteilung an ehemalige Nationalsozialisten (Parteimitglieder) aus.3 Im September 1946 übersiedelte man zurück in das Gebäude Siebensterngasse 42–44, das bis 1938 das Gremium beherbergt hatte und während der NS-Herrschaft die Wiener Außenstelle der Reichsfilmkammer. Bereits 1946 wurde als neue gesetzliche Interessenvertretung der gewerblichen Unternehmen die Organisation der Handelskammern durch das Handelskammergesetz als Körperschaften öffentlichen Rechtes mit obligatorischer Mitgliedschaft errichtet. Im Gegensatz zur Vorkriegszeit (da bestand die Handelskammer nur aus einer Zentralorganisation) wurden nun auch die einzelnen Branchen in das System mit Pflichtmitgliedschaft einbezogen. Auf Bundesebene nahm der mit 1. Jänner 1947 neu errichtete Fachverband der Lichtspieltheater als Körperschaft öffentlichen Rechtes im Rahmen der Bundeswirtschaftskammer fortan die Interessen der Kinos wahr. In den Bundesländern wurden Fachgruppen eingerichtet, teilweise (bei zu wenigen Mitgliedsbetrieben) auch Fachvertretungen (in Tirol ab 1960 eine Fachgruppe). Fachverband und Wiener Fachgruppe sowie die niederösterreichische Fachgruppe, letztere beide als Untermieter des Fachverbandes,

1 Vgl. die an die Landeshauptmannschaft Niederösterreich gerichtete Stellungnahme vom 11. September 1945, Kino-Akt Zentral-Kino Baden bei Wien/Wien, nö Landesarchiv. 2 Enthalten im FGL-Akt Haydn-Kino, Wiener Stadt- und Landesarchiv. Die Unterschrift ist unlesbar, vermutlich hat Nord sich diese Bestätigung selbst ausgestellt. Nach anderen Angaben wurde er durch Alfred Migsch eingesetzt. 3 Stellungnahme vom 17. Oktober 1945 an die Landeshauptmannschaft N, Kino-Akt Ebenfurth (Vor-Akt), nö Landesarchiv.

Die Entwicklung der Interessenvertretung

blieben jeweils disloziert in der Siebensterngasse 42–44, teilweise teilte man sich die Personalkosten etwa für die Reinigung. Auch die Wirtschaftsvereinigung residierte an dieser Adresse. Die Kammerzentralen befanden sich dagegen am Stubenring 12 (BWK), Stubenring 8–10 (WHK) und Herrengasse 14 (NHK), es handelte sich somit um sogenannte „dislozierte“ Fachgruppen. Am 8. Juni 1948 fand aufgrund der ersten demokratischen Kammerwahlen, in denen die Kammermitglieder und so auch die Kinounternehmer ihre Standesvertreter in die Fachorganisationen wählten, die erste (konstituierende) Fachverbandsausschusssitzung (FVAS) statt, und diese führte in der Folge zu Turbulenzen. Einige Fachgruppenvorsteher4 westlicher Bundesländer trafen einander bereits einen Monat später ohne Einbindung des FV zu einer informellen Besprechung in Bad Gastein und artikulierten dort ihre Unzufriedenheit mit der gerade erst angelaufenen FV-Arbeit und insbesondere mit dem Vorsteher Dr. Raphael Renner und seinen Stellvertretern, zwei Wienern und einem Niederösterreicher, der – das warf man ihm vor – zudem an einem Filmverleih beteiligt sei. Insbesondere unzufrieden war man mit der Situation betreffend die hohe Besteuerung der Kinos, die Eintrittspreisgestaltung und Filmbezugsbedingungen. Dr. Raphael Renner wurde in die Leitung der übergeordneten Bundessektion Fremdenverkehr in der BWK entsandt, 1949 folgte ihm als FV-Vorsteher Adolf Hauer. Dieser war bereits bis 1934 der letzte frei gewählte Präsident des damals noch privatrechtlich, als Verein, organisierten Gremiums gewesen. Personell ist ein „Bruch“ wohl zur nationalsozialistischen Zeit festzustellen – das heißt, keiner der bestellten Funktionäre der ehemaligen Reichsfilmkammer erhielt mehr eine Funktion in der Handelskammer – nicht aber zur ständestaatlichen Zeit. Das 1956 verstorbene steirische FV-Ausschussmitglied und Mitglied des Aufsichtsrates der Wirtschaftsgenossenschaft Dr. Egon Wolff von Wolffenberg etwa war viele Jahre lang Funktionär des 1934 vom Ständestaat als Körperschaft öffentlichen Rechtes eingerichteten Gremiums der Lichtspielunternehmer Österreichs sowie Präsident der steirischen Sektion des Gremiums gewesen. Liest man die seit 1947 bis 1956 vorliegenden5 Protokolle der Präsidiumssitzungen der Bundessparte Fremdenverkehr, so erkennt man ein Phänomen, das im Grunde bis heute nachzuverfolgen ist. Die Kammer legt den Schwerpunkt ihrer Bemühungen und Aktivitäten in diesem Bereich (Fremdenverkehr, heute: Tourismus und Freizeitwirtschaft) auf Gastronomie und Beherbergung, die stellvertretend für den „Fremdenverkehr (Tourismus“) betrachtet werden. So fällt auf, dass in den Jahren 1947/48 in den

4 Bei der Kammerwahl hatten die Mitglieder die Fachgruppenausschüsse gewählt, und diese jeweils aus ihrer Mitte den jeweiligen Fachgruppenvorsteher (BWK: Fachverbandsvorsteher). Der FVAS wurde nicht direkt durch die Mitglieder gewählt, sondern nach einem komplizierten kammerorganisatorischen System von den Landesfachgruppen beschickt. 5 Archiv der WKO.

49

50

Die Entwicklung der Interessenvertretung

häufig stattfindenden Sitzungen wiederholt über das Problem finanzieller Entschädigungen für von den Besatzungsmächten requirierte Betriebe diskutiert wurde, wobei die zahlreichen ebenso betroffenen Lichtspieltheater in ganz Österreich in diesem Horizont nicht aufscheinen; es ging ausschließlich um Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe. Die Zahl der Ausschussmitglieder des Kino-Fachverbandes wurde 1949 mit 16 festgesetzt. Jedes Bundesland war mit mindestens einem Mandatar vertreten. Die „Österreichische Film- und Kinozeitung“ wurde nebst dem darin enthaltenen eigenen Mitteilungsblatt per 1. Jänner 1951 zum offiziellen Verlautbarungsorgan des Fachverbandes. Zweiter von den Mitgliedern gewählter Fachverbandsobmann wurde KR6 Adolf Hauer, geschäftsführender Stellvertreter KR Otto Hermann aus Wien. Der langjährige mehrfache Kinobetreiber Hauer, der nebst dem Kitzbüheler Lichtspieltheater unter anderem das Auhof-Kino im 13. Bezirk betrieb, war bis 1979 auch Wiener FachgruppenObmann. Seine Stellvertreter waren Gustav Scheibenpflug vom Künstlerhaus-Kino und Otto Hermann vom Parkkino Mauer, womit die Kiba bzw. die SPÖ (noch) außen vor blieb; Zweitere war durch das Ausschussmitglied Adolf Leitenberger vom Arbeiterheimkino Floridsdorf vertreten. Gab es innerhalb der Interessenvertretung, zwischen den Fachgruppen und mit dem Fachverband, Auffassungsunterschiede? Oh ja, und das von Beginn weg. So ist bereits im Protokoll der Präsidiumssitzung der Bundessparte Fremdenverkehr vom 10. August 19487 , da war die neu errichtete Kammerorganisation gerade einmal zwei Jahre alt, nachzulesen, dass die „alpenländischen Fachgruppen“, wie berichtet, eine Beschwerde an den Präsidenten der Bundeskammer (das war der spätere ÖVP-Bundeskanzler Julius Raab) gerichtet hätten, wonach die Interessenvertretung durch die Fachverbandsleitung unzulänglich sei. Die Wiener Fachgruppe richtete als eine der ersten Maßnahmen einen BombenHilfsfonds ein, der den beschädigten Betrieben mit zinsenlosen Darlehen half. Auch in der Handelskammer (später Wirtschaftskammer) wurde das duale System eingeführt: Einerseits wurden im Zuge der alle fünf Jahre stattfindenden Wahlen von den Mitgliedern die Funktionäre auf Zeit gewählt, die selbst Kinos betrieben, und andererseits vom jeweiligen in der Kammer angestellten Sekretär (später Geschäftsführer) mit der Geschäftsstelle assistiert wurden. Die Funktionäre wählten aus ihrer Mitte den Vorsteher (später Obmann). Erster Wiener Fachgruppenvorsteher wurde (bis 1950) Gustav Scheibenpflug. Bis 1979 (!) folgte ihm dann Adolf Hauer. Auf Bundesebene agierte Otto Hermann von 1955 bis 1970 als FV-Vorsteher, er war bereits 1935 in das Gremium der Lichtspieltheater Österreichs, Sektion Niederösterreich, berufen worden.

6 „Kammerrat“ (nicht zu verwechseln mit dem Funktions- oder Berufstitel „Kommerzialrat“) bedeutet, dass der betreffend Funktionär Sitz und Stimme im Kammerparlament (der Vollversammlung der Kammer) hat. 7 Archiv WKO.

Die Entwicklung der Interessenvertretung

Legendär bleibt als langjähriger Geschäftsführer des Fachverbandes (1949–1986) Dr. Josef Handl (1920–2002), den ich persönlich kennen und schätzen lernen durfte und über den ich hier einige persönliche Worte verlieren darf. In seinen jüngeren Jahren hatte er selbst das elterliche Kino in Maria Enzersdorf in Niederösterreich geführt, war also auch ein Mann der Praxis und verhandelte kinospezifische Agenden mit seinen Funktionären auf Augenhöhe. Der Vater, ebenfalls Josef Handl, war dort Funktionär in der Interessenvertretung gewesen. FV-Vorsteher Otto Herrmann holte ihn, der nach dem Jus-Studium gerade mit dem Gerichtsjahr fertig war, im März 1949 in die Bundeswirtschaftskammer. Er war, als ich ihn 1980 kennenlernte, ein Gentleman der alten Schule, Schnurrbart, stets im dunklen Nadelstreifanzug mit goldener Zigarrendose, bei jedem Termin in seinem dunkel getäfelten Büro in der Siebensterngasse gab es zuerst einmal einen Sherry aus der ebenfalls dunkel getäfelten Bar im Wandschrank. Er wählte seine Worte mit Bedacht, immer distanziert, fern aller persönlicher (nicht sachlicher!) Emotionen, klar verständlich und messerscharf analysierend. Er war universell gebildet und ein hervorragender Kenner aller Kinogesetze, der landesgesetzlichen Sonderbestimmungen und insbesondere auch des Urheber- und Kartellrechtes, und richtete seinen Blick stets auch auf die filmwirtschaftlichen Vorgänge im Ausland. Seine in den Archiven enthaltenen Schreiben lesen sich vielfach wie hochkarätige Rechtsgutachten. Niemals wurde er in Wortwahl oder Gestion ausfällig. Mit den Funktionären des eigenen Bereichs und der Filmverleiher verhandelte und kommunizierte er stets auf Augenhöhe. Darüber hinaus schrieb er herrliche journalistisch geprägte Artikel mit feinem Zynismus; alle in der Kino-Information ab 1975 mit „dl“ gekennzeichneten Beiträge, Kommentare wie Leitartikel, stammen von ihm. Der Fachverband vertrat die Interessen der Kinobetreiber vor allem gegenüber deren direkten Vertragspartnern, den Filmverleihern, teilweise auch den Filmproduzenten, und natürlich auch gegenüber staatlichen Stellen. Neben der gesetzlichen Interessenvertretung bestanden immer freie Verbände der Kinounternehmer auf Bundes- wie Landesebene. Die Landesverbände übernahmen, wie in Tirol und Wien, vielfach die Belieferung der Tageszeitungen mit dem Kinoprogramm. In Tirol kostete die Jahresmitgliedschaft 1,– Schilling pro 1000 Besucher. Nach Erlangung einer Kinoberechtigung, auch bei einer neuen Konzessionsverpachtung8 , hob die Fachgruppe eine sogenannte Einverleibungs(Inkorporations)gebühr (später Eintragungsgebühr) ein, auf deren Einhebung die Kammer 2000 global verzichtete. Sie betrug zum Beispiel in Niederösterreich 1951 3010,– Schilling9 , 1976 nur mehr 2000,– Schilling, 1980 4000,– Schilling, 1992 schließlich 12.000,– Schilling. In Tirol

8 Umlagenpflichtig sind Verpächter und Pächter! 9 Schreiben der Fachgruppe Lichtspieltheater an das Amt der nö Landesregierung vom 19. April 1951, Kino-Akt (Vor-Akt), nö Landesarchiv.

51

52

Die Entwicklung der Interessenvertretung

betrug die Gebühr 1958 4000,– Schilling, in der Steiermark (1979) 5000,– Schilling. Bei juristischen Personen verdoppelte sie sich kraft Handelskammergesetzes. Dazu kam eine jährliche Grundumlage, etwa 1950 für das Kino in Landeck, Tirol, von 40,– Schilling. Die Höhe dieser Abgaben konnte von den einzelnen Fachgruppen in jedem Bundesland nach den verschiedensten Bemessungsgrundlagen (z. B. Besucherzahl, Umsatz, Rechtsform …) autonom festgesetzt werden und differierte daher auch erheblich. So wurden in Tirol 6000,– Schilling Eintragungsgebühr für eine (eingeschränkte) Berechtigung zur Vorführung von Werbefilmen auf einem Videomonitor am Eingangsbereich des Innsbrucker Kammer-Kino-Centers vorgeschrieben. In Wien betrug 1995 die einmalige Eintragungsgebühr 3000,– Schilling, die jährliche Grundumlage je nach Rechtsform 6000,– oder 12.000,– Schilling. Der Fachverband dagegen finanzierte sich ausschließlich durch Beiträge der Landesfachgruppen, auch gab es ein Abkommen mit der Verwertungsgesellschaft Autoren, Komponisten und Musikverleger (AKM), das erhebliche, an den erzielten Gesamtjahresumsatz der Lichtspieltheater gekoppelte Mittel aus den von den Kinos an diese abgeführten Geldern zufließen ließ. Die jeweilige Fachgruppe äußerte sich bei Kino-Neuerrichtungen zur Frage des gesetzlich lange vorgeschriebenen Ortsbedarfes und sah diesen z. B. im Falle des Kinos in Gresten, Niederösterreich (1200 Einwohner) als nicht gegeben an. Die Konzessionsbehörden folgten dem Fachgruppengutachten jedoch nicht immer. Durch ein von der Vorarlberger Landesregierung angestrebtes Erkenntnis des VfGH10 verloren die Lichtspieltheater 1953 vorübergehend die Kammerzugehörigkeit, woraufhin die Interessenvertretung interimistisch mit 30. Mai 1953 auf die parallel auf Bundesund Landesebene bestehenden freien Verbände überging, die über 96 % der Mitglieder auf freiwilliger Basis erreichten. Die Funktion des Fachverbandes übernahm vorübergehend ein Hauptverband der Lichtspieltheater Österreichs. Nahezu alle Kinos wechselten in die Verbandskonstruktion. Die Berufsvertreter blieben im Wesentlichen dieselben. Der Hauptverband verblieb in der Siebensterngasse 42–44. Schon am 28. Juli desselben Jahres beantragte die Bundeswirtschaftskammer beim Bundesministerium für Handel und Wiederaufbau eine Neufassung des maßgebenden § 40 Handelskammergesetzes im Verfassungsrang, um eine Wiedereingliederung der insgesamt zahlreichen Berufsgruppen zu ermöglichen. Mit Erfolg! Bereits mit 21. August 1954 (wirksam mit 7. Juni 1955) wurden die Lichtspieltheater nach einer Änderung des Handelskammergesetzes11 wieder in die Organisation aufgenommen. Der Hauptverband der Lichtspieltheater Österreichs mit seinen Landesverbänden blieb als vereinsmäßige Interessenvertretung mit freiwilliger Mitgliedschaft

10 Vom 26. März 1953 Zl G 20, V 33, 34, 35/52. Die erste Verhandlung hatte bereits am 1. Juli 1950 stattgefunden. Ein weiteres Erkenntnis erging am 6. Oktober dieses Jahres. 11 BGBl 1954/183.

Die Entwicklung der Interessenvertretung

bestehen. Gesetzliche Interessenvertretung der Kinounternehmer war jetzt wieder der Fachverband der Lichtspieltheater mit seinen Fachgruppen und Fachvertretungen12 in den Ländern. 1956 wurde der FV in den beim Bundesministerium für Handel und Wiederaufbau eingerichteten Kontingentausschuss aufgenommen, der sich mit dem mit der Bundesrepublik Deutschland abgeschlossenen Filmaustauschabkommen befasste. 1957 wurden von der Wiener Fachgruppe, auch für Teilnehmer aus den Bundesländern, Kinoleiterkurse abgehalten. Allgemein war das Interesse der Mitglieder an ihrer Interessenvertretung groß. Bei der Vollversammlung der niederösterreichischen Fachgruppe am 14. März 1961 im Café Herrenhof (Herrengasse 10, neben dem Hauptsitz der niederösterreichischen Kammer) waren 241 von rund 300 Betrieben anwesend!13 Der Fachverband richtete 1949 eine nicht gewinnorientierte Wirtschaftsgenossenschaft (anfangs „Wirtschaftsvereinigung“) österreichischer Kinobesitzer (7. Bezirk, Siebensterngasse 1914 ) ein, die (1957) für ca. 250 von 1200 Kinos Filmabschlüsse und Programmierungen vornahm, aber auch den notwendigen Import von Kinoprojektionskohlen für die Mitgliedsbetriebe veranlasste. Mit der Internationalfilm wurde zudem im Interesse der Mitglieder 1956 ein Filmverleih gekauft. Den teilnehmenden Betrieb kostete diese Dienstleistung ca. 50,– Schilling/Jahr. Hier konnten sich allerdings Interessengegensätze ergeben, wenn z. B. einem neuen Kinounternehmer gegen die Stellungnahme der Landesfachgruppe eine Konzession verliehen wurde und dieser den Antrag stellte, auch von der Genossenschaft programmiert zu werden.15 In der Tat behielt die vom Fachverbandsvorsteher geführte Genossenschaft sich vor, wer aufgenommen wurde, eine bereits damals rechtlich höchst bedenkliche Vorgangsweise.16 Die Genossenschaft gab Kinos auch Darlehen zum Beispiel für die Anschaffung einer neuen Vorführapparatur, in der Maximalhöhe von 20.000,– Schilling.

12 Ist die wirtschaftliche Bedeutung einer Branche in einem Bundesland zu gering, um die Errichtung einer Fachgruppe zu rechtfertigen, werden ihre Interessen vom Fachverband vertreten. Dieser Fachverband bedient sich mit den Fachvertretungen in den betreffenden Bundesländern eigener Organe, den Fachvertretungen. Diese besitzen im Gegensatz zu den Fachgruppen (Innungen, Gremien) keine eigene Rechtspersönlichkeit. 13 Protokoll im Archiv FG N. 14 Die Genossenschaft betrieb dort das sogenannte Filmhaus mit Restaurant. Hier fanden oft Organsitzungen statt. 15 Siehe z. B. Schreiben der Fachgruppe Tirol an Fachverbandsvorsteher Otto Hermann vom 15. August 1956, Kino-Akt Rattenberg, Tiroler Landesarchiv. 16 Denn die gesetzliche Pflichtmitgliedschaft in der Kammer bedingt die unbedingte Gleichbehandlung aller Mitglieder. Die Genossenschaft war zwar ein privatrechtlich organisierter Rechtskörper, wurde aber vom Fachverband gegründet und mit diesem zumindest funktionärsseitig in Personalunion geführt. Realunion bestand insofern, als die Genossenschaft an Fachverbandsausschussbeschlüsse gebunden war.

53

54

Die Entwicklung der Interessenvertretung

Zwischen Wirtschaftsgenossenschaft, Fachverband und dem Bundesministerium für Landesverteidigung gab es ein Übereinkommen über die filmische Versorgung der Bundesheerangehörigen in den Kasernen. Danach sollten Vorführungen für die Truppe entweder im jeweiligen Standortkino stattfinden oder, nach Rücksprache mit Genossenschaft und örtlichem Kinobetreiber, in der Truppenunterkunft. Zu einer echten Konkurrenzierung der Kinos kam es, wenn die Landesfilmstelle solche Vorführungen in den Kasernen durchführte.17 Erster Präsident der Vereinigung wurde FV-Vorsteher Otto Hermann. Daneben bestand zeitweise eine Wirtschaftsvereinigung, deren Präsident Adolf Hauer war. Auf Landesebene, etwa in Tirol, wurden analog Wirtschaftsvereinigungen errichtet. 1980 übersiedelte die Wiener Fachgruppe in das Hauptgebäude der Handelskammer am Stubenring 8–10, der Fachverband in das neue Gebäude der Bundeswirtschaftskammer in der Wiedner Hauptstraße 63. Natürlich ging damit ein gutes Stück Eigenständigkeit, zwar nicht juristisch, aber faktisch, verloren. Die jeweilige „Zentrale“ (Kammerleitung) zog nun gegenüber der Autonomie der Fachorganisationen in beiden Fällen die Zügel fester an. 1981 wurde Herbert Dörfler, seit 1957 im Haydn-Kino tätig, zum Vorsteher der Wiener Fachgruppe gewählt. Dieser kam aufgrund ihrer Positionierung „vor Ort“ in der Bundeshauptstadt neben dem Fachverband immer ein besonderer Stellenwert zu. Sie übersiedelte 2006 auf den Judenplatz 3–4 in das Haus der Wiener Gastwirte, 2017 dann in die Lothringerstraße 4 und 2019 schließlich in das neue Haus der Wiener Wirtschaft (HdWW) am Praterstern. In der Wiener Fachgruppe tickten die Uhren aufgrund der politischen Konstellation („rote“ Stadtverwaltung, lange Zeit dominierende Kiba-Kinokette, Kinos der Volkshochschulen und sozialdemokratischer Vereinigungen) vielfach anders, ausgewogener, als in den Bundesländern, in denen der Österreichische Wirtschaftsbund der ÖVP bei den Kammerwahlen stets solide Mehrheiten erzielte. Die Konsensorientierung zeigte sich darin, dass bis 1970 anlässlich der Kammerwahlen, organisationsrechtlich zulässig, jeweils Einheitslisten der drei politischen Fraktionen (Wirtschaftsbund, (Freier) Wirtschaftsverband der SPÖ, Ring freiheitlicher Wirtschaftstreibender) antraten, wodurch jeder Wahlvorgang entfiel. Das mochte demokratiepolitisch zu bekritteln gewesen sein, der Stabilität der Interessenvertretung, die sich solcherart auf sachpolitische Themen konzentrieren konnte, tat es gut. In Wien kam einer der beiden Vorsteher (später Obmann)-Stellvertreter traditionell viele Jahre lang von der Kiba oder aus dem Bereich der Stadt Wien beziehungsweise der SPÖ. So kam Adolf Leitenberger 1959 vom Verband Wiener Arbeiterheime, 1972 Hilda Bauer-Kanturek von der Kiba. 1991 wurde Stadthallendirektor Anton Zahnt (gest. 2020) 17 Wie 1959 in St. Johann/Tirol zum Eintrittspreis von 4,– Schilling, wobei auch Angehörige Zutritt hatten. Schreiben der Fachgruppe Lichtspieltheater Tirol an den Fachverband vom 28. August 1959, Kino-Akt, Landesarchiv Tirol.

Die Entwicklung der Interessenvertretung

langjähriger Stellvertreter an der Seite von Constantin-Seniorchef Anton Langhammer (gest. 2012). Ich erinnere mich an Vorsteherkonferenzen im „Vorsteherzimmer“ am Stubenring im 2. Stock. Dörfler nahm in der Mitte am kleinen runden Besprechungstisch Platz, auf einer Seite von ihm der mächtige, oft polternde und vielfach gefürchtete Zahnt, damals Chef der in Österreich mit Abstand dominierenden Kinokette, auf seiner anderen Seite Langhammer, Chef der stark aufstrebenden privatwirtschaftlich geführten und mit der gemeindeeigenen Kiba konkurrierenden Constantin. Dazwischen Dörfler als unabhängiger Kinobetreiber. Zahnt bekam zu Beginn stets seinen Barack aus der Bar im Wandschrank, damit wurde er etwas verträglicher. Dennoch: Die beiden Herren waren, vorsichtig formuliert, nicht immer einer Meinung. Wie gespannte Kampfhähne gingen sie aufeinander los, verbal nur, aber mit messerscharf durch den kleinen Raum klingenden Stimmen. Dazwischen der immer um Konsens bemühte Vorsteher Dörfler, der die Situation stets damit beruhigte, dass er, sich abwechselnd auf beide Seiten wendend, die Argumente der beiden Widersacher beschwichtigend interpretierte, in etwa mit „Herr Kommerzialrat, der Herr Kommerzialrat hat gemeint …“ Es gelang eigentlich immer, und in der Folge konnte zu einer gesitteten, konstruktiven Ausschusssitzung geschritten werden. Herbert Dörfler, mit dem unmittelbar als Fachgruppengeschäftsführer zusammenzuarbeiten ich von 1980 bis 2010 die Ehre hatte, platzte förmlich vor Tatendrang und zeigte darin einen bis heute reichenden Weitblick.18 Treffsicher erkannte er Schwachstellen, an denen zu arbeiten war, und seine umgängliche Art öffnete ihm überall die Türen, vom Wiener Rathaus bis hin zu allen wichtigen Partnern der Kinowirtschaft. Auch zahlreiche völlig neu gesetzte Impulse wirken bis heute. Dörfler ist bis jetzt als Seniorchef im Haydn-Kino tätig, das operativ längst von seinem Sohn Christian geführt wird. Dieser fungiert heute als Branchenzweigsprecher der Wiener Kinos im Rahmen

18 In einer Fußnote darf ich kurz über das Kennenlernen berichten. Seit meiner Schulzeit war ich Filmund Kinoenthusiast und in allen Wiener Kinos und später auch jenen der Umgebung, bis Hainfeld im Wienerwald, unterwegs. Das Haydn-Kino, von Herbert Dörfler geleitet – was ich natürlich nicht wusste – war eines meiner Lieblingskinos. Da spielte man genau die Art Filme, die ich sehen wollte. Besonders fiel mir der stets freundliche Herr auf, der, immer im korrekten Anzug, entweder an der Kasse saß oder öfter beim Saaleingang die Karten abriss. Als man mich, der ich 1978 als frisch gebackener Jurist in die Handelskammer eingetreten war, fragte, ob ich zusätzlich zur Allgemeinen Fachgruppe des Fremdenverkehrs (der heutigen Fachgruppe der Freizeit- und Sportbetriebe) auch die Fachgruppe der Lichtspieltheater als Sekretär (heute Geschäftsführer) in die Betreuung übernehmen wollte, war das wie Weihnachten und Ostern in einem. Ich würde in Kürze dem neu gewählten Vorsteher vorgestellt werden, avisierte man, es handle sich hier also um einen zweifachen personellen Neubeginn. Am Vormittag dieses Tages schritt ich über den Gang im 2. Stock des Kammerhauptgebäudes, da kam mir der freundliche Billeteur vom Haydn-Kino entgegen! Ich dachte, der Mann sei in die Kammer geschickt worden, um etwas abzuholen, Spielfilmabrechnungsformulare etwa. Kurz darauf wurde er mir offiziell als der neue Fachgruppenvorsteher vorgestellt!

55

56

Die Entwicklung der Interessenvertretung

der Fachgruppe Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetriebe sowie auf Bundesebene im Rahmen des gleichartigen Fachverbandes als FV-Obmann seit 2020. Im Folgenden seien einige dieser bedeutenden Impulse genannt. Nachdem es in Wien bereits viele Jahre zuvor, etwa 1957, einen Kinoleiterkurs mit 114 Stunden gegeben hatte, wurden 1983 wieder Kinolehrgänge für Vorführer und Betriebsleiter am Wirtschaftsförderungsinstitut (Wifi) der Kammer initiiert, die neben einer Ausbildung in Filmvorführtechnik wirtschaftliche, rechtliche und technische Themen beinhalteten wie Brandschutz, Buchhaltung und Kinorecht und gut angenommen wurden; begleitend dazu wurde ein „Wiener Kinobuch“19 als Skriptum herausgegeben. 1984 (9. November bis 16. Dezember) veranstaltete man im Foyer der Wiener Stadthalle über einen längeren Zeitraum die „Wiener Kinoausstellung“, worüber auch ein Katalog und eine Dokumentation erschienen.20 Geschätzte 126.000 Besucher wanderten durch diese frei zugängliche Exhibition. In einer Publikumsumfrage wurde das Kolosseum-Kinocenter mit seinen neun (!) Sälen zum beliebtesten Kino Wiens gewählt, im selben Jahr das Gartenbau-Kino zum beliebtesten Sommerkino, was Stadthallendirektor Anton Zahnt beides besonders freute. Woran ich mich gerne erinnere: Gleich am ersten Tag der Ausstellung war die Fernbedienung unseres dort eingesetzten TV-Monitors, auf dem Vorschauclips liefen, verschwunden, hatte irgendwie „Beine bekommen“; ihr Ersatz wurde dann fixiert und hielt bis zum Ende der Ausstellung durch. Das 1986 eingerichtete Wiener Kinotelefon 1577 informierte rund um die Uhr in einer Tonbandschleife über das komplette Wiener Kino-Wochen-Programm und wurde von 6000 Benutzern monatlich abgefragt. Dazu kam an 200 Stellen in der Stadt das gemeinsam mit dem Gremium der Tabakfabrikanten herausgegebene Kino-Wochenplakat. Ebenfalls in diesem Jahr feierte man „90 Jahre Kino in Wien“: Mit dem Verlag Jugend und Volk wurde das populär orientierte Buch „Kino in Wien“ nebst einer Langspielplatte mit historischer Filmmusik herausgegeben. Auf Initiative der Wiener Fachgruppe weihten am 20. März 1986 der Wiener Kulturstadtrat Franz Mrkvicka und der Präsident der Wiener Handelskammer, Karl Dittrich, Ecke Kärntner Straße/ Krugerstraße die erste Kinogedenktafel Österreichs ein, die an die erste öffentliche Filmvorführung in Wien (und Österreich) im Souterrain dieses Eckhauses erinnerte.21 Weitere Highlights wurden 1996 anlässlich „100 Jahre Kino in Wien“ gesetzt. So wurden in der Fußgängerzone Kärntner Straße mehrere Monate lang künstlerisch gestaltete lebensgroße Puppen berühmter Filmdarsteller auf den Bänken platziert, u. a. vor dem Casino.

19 1987 mit Ergänzung 1988, zusammengestellt vom Autor, hg. von der Fachgruppe der Lichtspieltheater Wien mit dem Wifi Wien. Mir liegt die 3. Auflage (1995) vor. 20 Dazu auch ein Beitrag in der Filmkunst Nr. 103, 12–13. 21 Die Tafel wurde wenig später im Zuge von Renovierungsarbeiten entfernt und leider nicht mehr angebracht.

Die Entwicklung der Interessenvertretung

Abb. 1 1990/91 brachte die Fachgruppe/Verband der Wiener Lichtspieltheater ein Verzeichnis der Wiener Kinos heraus, inklusive Kino-Stadtplänen (Copyright: Sammlung Klaus Vögl).

1993 wurde Herbert Dörfler auch Fachverbands-Vorsteher und damit dazu berufen, die österreichweiten Interessen der Kinobetreiber zu vertreten. 2002 starteten in Wien für einige Jahre sehr erfolgreich laufende Lehrgänge „Kinomanagement“ gemeinsam mit der Werkstätte Kunstberufe der VHS Ottakring unter Federführung von Dr. Bernd Gallob. Die Kurstermine fanden teils am Stubenring in der Kammer statt, später am Judenplatz im Haus der Wiener Gastwirte, und abwechselnd im Bock-Keller in der Gallitzinstraße in Ottakring; dort schaute ab und an auch der damalige Präsident des Verbandes Wiener Volksbildung und heutige Wiener Bürgermeister Dr. Michael Ludwig in sehr umgänglicher Weise vorbei. Im Mai 2003 übernahm Christian Dörfler das Haydn-Kino, mittlerweile das letzte von ehedem sieben Kinos in der Mariahilfer Straße. Im selben Jahr starteten die von der Fachgruppe herausgegebenen und in allen Wiener Kinos akzeptierten Wiener

57

58

Die Entwicklung der Interessenvertretung

Kinogutscheine. 1983 erstellte die Wiener Fachgruppe einen Entwurf für ein Golden Ticket, zu verleihen durch den Fachverband gemeinsam mit den Filmverleihern für erfolgreiche Filme in den österreichischen Kinos. Es ist heute eine feste Einrichtung für alle Filme, die (heute) mehr als 300.000 Besucher in einem Jahr erreichen.22 Ein Diamond Ticket gibt es ab 1 Million Besucher, ein Super Golden Ticket ab 600.000. Dazu kommt als vierte Kategorie das Austrian Ticket bei mehr als 75.000 Besuchern (für österreichische Filme). 1985 liefen in den österreichischen Kinos acht Filme mit mehr als 250.000 Besuchern, die das begehrte Ticket erhielten. 1998 resümierte das Österreichische Filminstitut23 , dass jährlich nur zwischen fünf und zehn Filmen die Schwelle von 300.000 Besuchern überschreiten konnten und damit aber 1/3 aller Kinobesucher ausmachten. Demgegenüber erreichte die Hälfte aller in den Kinos laufenden Filme maximal 5000 Besucher. 1996 folgte der Entwurf eines Ehrenringes für um die Film- und Kinowirtschaft besonders verdiente Personen (Lumiere-Ring). Auch dieser wird bis heute nach jeweiligem Beschluss in der Schiedskommission bzw. ARGE vom Fachverband verliehen: 1996 etwa an den Filmverleiher Hermann Hobodides24 , den Filmregisseur Franz Antel, den steirischen Kinofunktionär KommR Kussmann, 1997 an Alexander Horwath von der Viennale. Kurz vor seinem Tod 2014 erhielt FV-Obmann Lampesberger, Betreiber des Autokinos in Großenzersdorf bei Wien, die Auszeichnung. 1998 konnten nach Aufkündigung der alten Verträge mit dem Werbeunternehmen Ostag die sogenannten Kinospiegelverträge mit den Tageszeitungen neu abgeschlossen werden, was den Kinos bedeutende Kosteneinsparungen brachte; sie meldeten etwa in Wien ihr Wochenprogramm im Voraus an den Verband der Wiener Lichtspieltheater25 , der das Programm zusammenstellte und an die Medien übermittelte. In den Bundesländern gab es ähnliche Modelle. Der Fachverband gab wöchentlich, seit 1. Jänner 1973 nur mehr 14-tägig, die „Filmund Kinozeitung“ heraus, später, ab 1979, die Kino-Information mit den offiziellen Verlautbarungen der Lichtspieltheater und Filmverleiher. Heft 9/1979 der Zeitung befasste sich, Autor: der Filmverleiher Erich Schlathau, brandaktuell mit Duplex-Kinos (Braunau) und Kinocenter (die damals bereits „Multiplexe“ genannt wurden). Der Fachverband unterstütze im Rahmen seiner gesetzlichen Aufgaben (Wirtschaftsförderung) und Möglichkeiten Kinos auch finanziell. So lief 1992 ein Kleinbetriebeförderungsmodell aus, wonach kleinere Lichtspieltheater aus dem Reservefonds (den

22 https://www.wko.at/branchen/tourismus-freizeitwirtschaft/kino-kultur-vergnuegungsbetriebe/goldenticket.html, letzter Zugriff: 10. Mai 2022. 23 Maßnahmenkatalog Film. 24 25 Jahre Managing Director von Columbia Tristar in Österreich, https://www.mediabiz.de/film/news/ hobodides-geht-in-den-ruhestand/143866, letzter Zugriff: 3. Februar 2022. 25 Dieser wurde in Personal- und Realunion mit der Fachgruppe geführt.

Die Entwicklung der Interessenvertretung

Rücklagen) Zuschüsse von bis zu 10.000,– Schilling für Investitionen bekommen konnten. 1996 wurde die Aktion mit einer Fördersumme von 1,2 Millionen Schilling für 45 Kinos erneuert. Die technisch notwendige Umstellung auf Rotlichtton wurde gefördert, die Digitalisierung machte sie allerdings schon bald obsolet. 2005 wurde für alle Kinos mit bis zu 200.000 jährlichen Besuchern ein Energiekostenzuschuss von je Euro 1500,– beschlossen. 2000 kam es für fünf Jahre aufgrund interner Uneinigkeiten im dominierenden Wirtschaftsbund zu einer Art Palastrevolution. Im nunmehrigen Fachverband der Lichtspieltheater und Audiovisionsveranstalter wurde bei der konstituierenden Ausschusssitzung am 21. Juni eine neue Führungsmannschaft gewählt. Neuer Fachverbandsvorsteher wurde völlig überraschend KommR Horst Röber, 60 Jahre alt, vom Stadtkino Enns26 , Funktionär des Freien Wirtschaftsverbandes der SPÖ, als Nachfolger von Georg Mayrhofer (Hirschen-Lichtspiele Kufstein). Zu Stellvertretern gewählt wurden Dr. Rudolf Krenn, 60, leitender Angestellter (Jurist) der Wiener Stadthalle sowie Mag. Wolfgang Steininger, 44, Moviemento Linz, das war also eine rein „rote“ Vorstehung und damit ein Unikum in der Geschichte der Interessenvertretung des Kinos. Krenn wurde 2005, ebenfalls überraschend, für eine Periode Vorsteher in Wien.27 2004 gab es einen Energiekostenzuschuss für die Kinos mit Ausnahme der Erotikbetriebe. Dazu kam für 2004/2005 nochmals eine Zuschussaktion für die Umstellung der Abspielgeräte auf Rotlichtton: Antragsberechtigt waren hier alle Kinos mit weniger als 50.000 Besuchern jährlich, die Förderung betrug Euro 500,– je Abspielgerät, ausgenommen Erotikkinos. Parallel liefen vielfach ähnliche Maßnahmen auf Landesebene, wie Kleinbetriebsförderungen der Fachgruppe Niederösterreich zwischen 1994 und 1996. 2006 wurde der Österreichische Kinoverband 28 neu gegründet. Erster Präsident wurde FV-Obmann Dr. Siegfried Schüßler, ein Rechtsanwalt und Kinounternehmer in Wolfsberg, Kärnten, ihm folgte in Personalunion mit dem Fachverband Franz Lampesberger, Inhaber des Autokinos in Großenzersdorf, darauf Christian Dörfler. Der Kinoverband lud regelmäßig alle Kinounternehmen zu Fachtagungen ein. Als Geschäftsführer fungiert auch nach seinem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst in der Wirtschaftskammer Österreich der ehemalige FV-Geschäftsführer Dr. Kurt Kaufmann. Der Verband hat den Vorteil, unabhängig von den durch die WKO vorgesehenen Kautelen agieren zu können. Die neun Landesverbände finanzieren den Bundesverband mit geringen Mitgliedsbeiträgen. Ab 2015 sind kostenlose Direktmitgliedschaften im Verband möglich,

26 Und als Filmverleiher mit den Mutzenbacher-Filmen äußerst erfolgreich. 27 Das wurde durch einen von Anton Zahnt orchestrierten einmaligen „Coup“ erreicht, der darin bestand, in einer sorgfältig orchestrierten Aktion alle Vertreter der zahlreichen „roten“ Kinokonzessionen in Wien (vor allem der Volkshochschulen), die sich bislang nie in die Arbeit der Interessenvertretung involviert hatten, ins Wahllokal zu bringen. Bei der geringen Zahl der Mitglieder und traditionell schwachen Wahlbeteiligung bei den Kammerwahlen gab das den Ausschlag für den Wirtschaftsverband. 28 www.kinoverband.at, letzter Zugriff: 10. Mai 2022.

59

60

Die Entwicklung der Interessenvertretung

bis Herbst 2016 waren bereits rund 30 Kinounternehmer dieser Einladung gefolgt. Eine jährliche Subvention kam vom Fachverband, einige Jahre lang flossen Einnahmen aus einer Videoclipvergütung durch den Veranstalterverband. Seit Ende 2021 sind die Zuflüsse seitens der AKM versiegt. Heute finanziert der Verband immer wieder notwendige Rechtsgutachten. Präsident des Verbandes ist heute Mag. Christian Dörfler, Haydn-Kino Wien. Vizepräsidenten sind Mag. Julia Gaugusch-Prinz, Waldviertler Kinos, Gmünd und Mario Hueber, Hollywood Megaplexx St. Pölten. 2011 wurde eine Filmkopienförderung beschlossen.29 Zweck war die Ermöglichung von mehr Startkopien für neu anlaufende Filme durch Übernahme einer 50%igen Ausfallhaftung. Antragsberechtigt waren stationäre Saalkinos mit maximal fünf Sälen. Die Filmmiete musste sich im üblichen Rahmen zwischen 46,4 % und 50,1 % des Umsatzes (Kasseneinspielergebnisses) halten. Pro Kinobetrieb standen jährlich maximal Euro 800,– für digitale und Euro 1500,– für 35-mm-Kopien zur Verfügung. 2001 koordinierte der Fachverband mit dem Energieversorger Tiwag einen Strompool, an dem 20 Kinos mit einem Gesamtstromverbrauch von 1,7 Gigawattstunden partizipierten. Die Kostenersparnis belief sich auf rund 20 %. Zu dem 2001 abgeschlossenen Restitutionsabkommen30 betreffend von den Nationalsozialisten enteigneten jüdischen Vermögens in Österreich steuerten die Wirtschaftskammer Österreich und Wien je 5 Millionen, die anderen WK zusammen nochmals 5 Millionen Dollar bei, wobei auch die Interessenvertretung der Kinos ihren Beitrag leistete; die Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft trug zusätzlich 727.000 Euro bei, die auf die Fachverbände und Fachgruppen aufgeteilt wurden. Rund 13.000 Euro entfielen auf den Kino-Fachverband, die auf die Landesfachgruppen aufgeteilt wurden. Der Fachverband ist seit 1956 Mitglied in der internationalen Kino-Union UNIC 31 mit Sitz in Brüssel. In diesem Dachverband sind Verbände aus 39 europäischen Staaten Mitglied, aber auch einzelne Kinobetreiber unterschiedlicher Größenordnungen. Die UNIC tagte am 12. Oktober 2007 und wieder am 4. Februar 2011 in Wien. Vertreten werden die Kinos dort jeweils durch den gewählten Branchenzweigobmann (beziehungsweise: FV-Obmann, falls dieser Kinobetreiber ist) und den Geschäftsführer des Fachverbandes. Warum ist die Mitgliedschaft in einer solchen Vereinigung auf europäischer Ebene wichtig? 75 % aller Kinos betreffenden Rechtsvorschriften entstehen heute in Brüssel (Urheberrecht, Finanzierung technischer Umstellungen wie z. B. Digitalisierung,

29 Dazu die Kino News 4/11. 30 Restitutionsabkommen von Washington, 17. Jänner 2001, in Österreich aufgrund eines von allen vier im Nationalrat vertretenen politischen Parteien veranlassten Initiativantrages verankert im EntschädigungsG BGBl I 2001/12. Die gesamte österreichische Wirtschaft bekannte sich zu einer Restitutionssumme von 15 Millionen US-Dollar. 31 Union Internationale des Cinemas (International Union of Cinemas), https://www.unic-cinemas.org/, letzter Zugriff: 10. Mai 2022.

Die Entwicklung der Interessenvertretung

Umsatzsteuer, …). Die UNIC gewährleistet als vor Ort tätige Lobby-Vereinigung den direkten Zugang zu relevanten Entscheidungsträgern. Sie engagiert sich maßgeblich im Kampf gegen Raubkopien und für Verwertungsfenster gegenüber dem Fernsehen und neuerdings Streaming-Diensten, mit denen die Kinowirtschaft leben kann. Kontakte bestehen aber auch zum US-amerikanischen Kinoverband NATO32 . Diese Treffen finden in Barcelona statt und ermöglichen einen unmittelbaren Kontakt, auch zum weltweit tätigen Verband GCA Global Cinema Association, bei dem der Fachverband über die UNIC Mitglied ist, sowie Kontakte auch zu anwesenden Vertretern der Verleihzentralen, in denen die weichenstellenden Entscheidungen für Europa getroffen werden; die europäischen Verleihrepräsentanten in Österreich oder sogar in London sind im Wesentlichen rein ausführende Firmenorgane. Vorherrschendes Thema auch auf dieser Ebene ist: die Konkurrenz für das Kino durch Streaming. Immer wieder stand aufgrund der geringen Mitgliederzahl (keinesfalls aufgrund der Wertschöpfung!) die Existenz des eigenständigen FV auf der Kippe. Schon im Zuge der Arbeiten zur 5. Fachgruppenordnungsnovelle 1950 wurde erstmals erwogen, ihn aufzulösen. Mit der Kammerreform 2010 schließlich wurden der Fachverband und seine Fachorganisationen, obwohl sie sich wirtschaftlich einwandfrei hätten eigenständig erhalten können und auch der Wille der Mitglieder dahin ging, aufgrund der formal zu geringen Mitgliederanzahl als eigenständige Körperschaften aufgelöst und in den Fachverband der Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetriebe übergeleitet, der zum Beispiel auch für die Theater und Schausteller zuständig ist. Nun gingen wichtige Agenden wie die Repräsentanz der Kinos gegenüber der AKM auf den neugegründeten Bundeskinoverband und seine Landesverbände über. Die Kinos bildeten in dem neuen Fachverband einen Branchenzweig mit einem von den Mitgliedern gewählten Branchenzweigobmann und zwei Stellvertretern. Zahlreiche für die Mitglieder über Jahrzehnte segensreiche Serviceleistungen wurden in der Folge von der Wirtschaftskammer zurückgefahren und schließlich gar nicht mehr angeboten, wie etwa die kostenlose Vertretung von Kinounternehmern vor den Arbeits- und Sozialgerichten oder die individuelle Vertragsprüfung und Prüfung etwa von Hausordnungen und AGBs. Das ging so weit, dass 2021 eine Weisung der Kammerleitungen erging, die Kammerjuristen dürften keine „rechtsverbindlichen“ Auskünfte in Covid-19-Fragen erteilen. Da fragte sich mehr als einer, wofür er seine Umlagen an eine Körperschaft mit Pflichtmitgliedschaft bezahlte … Kinospezifische Belange wurden fortan in einem Fachausschuss besprochen. 2011 lancierte der Kino-Verband eine Kopienförderung für Kinostarts, die es kleineren Kinos (bis fünf Säle) ermöglichen sollte, vom Filmstart an mitzuspielen; bis zu 15.000 Euro wurden pro Jahr in Form einer Ausfallhaftung für 35-mm-Filme über-

32 National Association of Theater Owners, http://www.natoonline.org, letzter Zugriff: 10. Mai 2022.

61

62

Die Entwicklung der Interessenvertretung

nommen, für digitale Kopien und weiteres dazu siehe sogleich im Unterabschnitt „Digitalisierung“. Einen Fachkongress wie etwa jenen in Baden-Baden des Hauptverbandes der deutschen Filmtheater (HDF) brachte die österreichische Kino- bzw. Filmwirtschaft nie zustande. 2015 wurden der Wiener Verband und alle Landesverbände aufgelöst, die noch vorhandenen Vermögen an die jeweiligen Fachgruppen übertragen. Alle nicht über den Fachverband lancierten Aktivitäten übernahm damit zentral der Österreichische Kinoverband, wie überhaupt die Kinoangelegenheiten gegenwärtig beinahe ausschließlich in Wien durch den Fachverband wahrgenommen werden. Ausnahmen bleiben auf Landesebene verhandelte Kinoförderungen. Was sind für Bernhard Gerstberger, Geschäftsführer des Fachverbands, aktuell die großen Arbeitsaufgaben der Interessenvertretung? Das Kino insgesamt vor dem Hintergrund der konkurrierenden Medien, wie etwa Streaminganbieter, wettbewerbsfähig erhalten. Durch Regulatorien wie früher, und wie hier historisch dargestellt, könne das heute nicht mehr passieren. Auch die das Kino schützenden sogenannten Verwertungsfenster sind mittlerweile in ihrer Existenz gefährdet, eines von kurzer Dauer besteht nach dem Filmförderungsgesetz noch für österreichische Filme. Das Kino muss als kultureller Nahversorger, als sozialer Ort, der Events und Erlebniswelten anbietet, platziert werden. Das gehe mitunter nur über Öffentlichkeitsarbeit, zu der die Interessenvertretung sich bekennt. Eines kann jedenfalls für die letzten Jahre festgestellt werden, wobei wir die CoronaZeit als Sonderfall ausklammern wollen: Der Stand der Kinos und der Besucher bleibt mittlerweile in etwa konstant, zu einem weiteren „Kinosterben“, wie von sogenannten „Experten“ prognostiziert, ist es nicht mehr gekommen.

Die Beziehungen mit dem Filmverleih – Filmbezugsbedingungen und Schiedskommission

Die Filmverleiher waren und sind die wichtigsten Partner der Kinos, weil sie diesen die benötigte „Ware“ liefern. Beide sind voneinander abhängig. Die Zahl der Verleihunternehmen war in Österreich stets überschaubar: 1950 gab es insgesamt 27, 1984 waren 24 Verleiher in Wien ansässig, 2005 waren es in ganz Österreich gar nur mehr neun, die größten: Sony Pictures, UIP, Warner Bros., Buena Vista, Constantin, Centfox – mit Ausnahme der Constantin also alles US-amerikanische „Töchter“. Zuletzt zeitigte die Verleihlandschaft starke Konzentrationstendenzen. Von den großen US-Majors sind heute noch Universal, Warner, Sony und Disney (zuvor Buena Vista mit ihrem langjährigen österreichischen Direktor Ferdinand Morawetz, gleichzeitig Kinobetreiber und langjähriger Kammerfunktionär im Kinobereich) am Markt. Der heimische Marktführer Constantin hat Paramount und Studiocanal im Repertoire. Von den kleineren österreichischen Verleihen sind der Stadtkino-Verleih und die Polyfilm der Volkshochschule Stöbergasse sowie Filmladen und Luna-Film von Michael Stejskal zu nennen. Letzterer fungiert heute als Obmann des Verleiherverbandes. Von den von ihnen vereinnahmten Filmleihmieten mussten die Verleiher 50–80 % an die Produzenten abführen. An dieser Stelle ein Einschub zur Wortwahl: der Ausdruck „(Film)Leihmiete“ ist in der Branche unausrottbar, alle diesbezüglichen Versuche in der Vergangenheit, dies abzustellen, sind kläglich gescheitert. Er ist indes juristisch mehrfach unsinnig. Erstens sind Miet- und Leihvertrag zwei unterschiedliche, nicht gleichzeitig in einem Vorgang mögliche Vertragsarten (die Miete erfolgt entgeltlich, die Leihe unentgeltlich, und beides bezieht sich auf relevante Sachwerte von Gegenständen), und zweitens handelt es sich hier richtig um einen urheberrechtlichen Aufführungsvertrag, eine Lizenzierung. Dabei ist der reine Sachwert des Films (sein Trägermaterial, sei es historisch eine Filmrolle, sei es heute eine digitale Speicherplatte) vergleichsweise unerheblich – was zählt, ist das ans Kino vertraglich übertragene Recht, den jeweiligen Film öffentlich vorzuführen, wobei dieses Recht (eine sogenannte Werknutzungsbewilligung) jeweils sachlich, örtlich und zeitlich beschränkt ist und gegen Tantiemenzahlung (Aufführungsentgelt) übertragen wird. Natürlich konnte man stets beide Berufe als Verleiher und Kinounternehmer gleichzeitig ausüben. Immer wieder gab es Lichtspieltheater, die sich einen eigenen Verleih „zulegten“, umgekehrt stiegen Filmverleiher in das Kinogeschäft ein. Im ersteren Fall erhoffte das Kino sich einen leichteren beziehungsweise besseren und kostengünstigeren Filmbezug, im zweiten Fall konnte der Verleiher gut steuern, wo seine Filme wie eingesetzt wurden; daraus ergaben sich Probleme für die anderen, konkurrierenden Kinos, die sich vielfach beim Filmbezug gegenüber den verleiheigenen Lichtspieltheatern

64

Die Beziehungen mit dem Filmverleih – Filmbezugsbedingungen und Schiedskommission

benachteiligt sahen; davon wird historisch im Folgenden ausführlich abzuhandeln sein! Rezentes Beispiel für Akteure in beiden Bereichen sind Michael Stejskal mit dem VotivKino und dem Filmladen und der Vorarlberger Branchensprecher Michael Wieser mit der Einhorn-Film sowie dem Cinema Dornbirn und dem Kino in Bludenz. Auch das Leokino Innsbruck gründete den eigenen Cinematograph-Filmverleih, vor allem um lateinamerikanische und andere Filme aus Ländern des Südens und Ostens zur Verfügung zu haben. Dabei wurde auch eine enge Kooperation mit dem Schweizer Trigon-Verleih angedacht, doch die „Trigon Austria“ funktionierte nicht so, wie es die Schweizer wünschten, es spießte sich etwa mit der Mindestabnahme des relativ teuren Trigon-Magazins zum Verkauf an den Kinokassen. Auch das Grazer Programmkino KIZ unter Nikos Georgianis hatte seinen eigenen Filmverleih (ABC-Film). Umgekehrt wurden bereits 1947 das Wienzeile-Kino ebenso wie das Maria-Theresien (6. bzw. 7. Bezirk,), Löwen- (3. Bezirk,) und Flieger-Kino (9. Bezirk,) von der am 13. September 1946 wieder gegründeten Sascha-Filmproduktion geführt. 1967 pachtete Hans Peter Blechinger (Jupiter-Filmverleih) für 10 Monate das Triumph-Kino in der Wiener Brigittenau. Während die Kinos immer landesrechtlich geregelt waren und sind, stellten Filmproduktion und -verleih1 stets Gewerbe nach der bundesweiten GewO dar. Im Gegensatz zu den Kinos waren sie in der Handelskammer der Sektion Industrie2 zugeordnet und im Fachverband Filmindustrie/Verband der Filmverleih- und Vertriebsgesellschaften organisiert. Dieser Verband, eigentlich eine Berufsgruppe, im Branchenjargon auch „Verleiherverband“ genannt, fungierte formal als (gewählte) Berufsgruppe innerhalb des Fachverbandes und bildete somit keine eigene Rechtskörperschaft. Er hatte seinen Sitz am Bauernmarkt 13 im 1. Bezirk, 1955 war Berufsgruppenobmann Rudolf Kille von der Apollo-Film-Verleih-Gesellschaft und der Styria-Film-Verleihund Vertriebsgesellschaft. 2010 wurde Michael Stejskal (Filmladen, Luna-Film) Verleiherobmann. Langjähriger Geschäftsführer des Fachverbandes war bis 2020 Werner Müller, davor Elmar Peterlunger Die Filmverleiher wurden nach Beendigung der NS-Herrschaft unter Verwaltung der alliierten Mächte gestellt. Die wieder in den österreichischen Markt eintretenden amerikanischen Unternehmen waren in der bis heute bestehenden M. P. A. (Motion Picture Association of America) vereinigt. Für den Verleih von beim Publikum weit weniger beliebten sowjetischen Filmen war die Sovexport verantwortlich.3 Die

1 Eigentlich Filmvermieter. 2 Heute: Gewerbe und Handwerk, was wohl politische Hintergründe hat. Die politisch eher „rot – grüne“, jedenfalls aber nicht durch den Wirtschaftsbund der ÖVP dominierte Branche stellte in der relativ kleinen, sich aber als „nobel“ deutenden Sparte Industrie einen lästigen „Stachel“ dar, der nun in der großen Sparte Gewerbe und Handwerk von den Mehrheitsverhältnissen her „untergeht“. 3 In der Tat ging der Anteil sowjetischer Filme in den heimischen Kinos gleich nach Ende der Restriktionen durch die Besatzungszeit 1955 gegen Null zurück.

Die Beziehungen mit dem Filmverleih – Filmbezugsbedingungen und Schiedskommission

englischen Filme wurden von der Rank-Film (Eagle-Lion) in Österreich verliehen. Die Oefram-Film, welche unter der Patronanz der Franzosen stand, existiert noch heute. Die wieder gegründete Sascha-Film Verleih- und Vertriebsgesellschaft GmbH war ab 1946 für österreichische Filme zuständig.Die Kinos hatten einen bestimmten Prozentsatz ihrer Einspielergebnisse (Umsatz) als sogenannte „Filmleihmiete“4 an die Filmverleiher abzuführen. Diese wiederum, sofern es sich nicht um rein österreichische Unternehmen handelte, bezogen ihr Repertoire von ausländischen Rechteinhabern und mussten dafür bestimmte Beteiligungen, Garantien oder gar Fixabnahmepreise zusichern – ein wirtschaftlicher Druck, der natürlich an den nächsten in der Auswertungskette, das Kino, weitergegeben wurde. 1948 wurde für die Verträge zwischen Kino und Verleih die Vertrags-Bundesgebühr durch einen Erlass der Finanzverwaltung mit 0,66 % vom Fakturenwert festgesetzt, welche die Vertragspartner sich teilten, später kam eine Erhöhung auf 1 %. Ab 1. März 1958 fielen keine staatlichen Gebühren mehr für Filmbelieferungsverträge an. Langjährig wurde über die Bemessungsgrundlage der Leihmieten gestritten. Die Kinos verlangten eine Nettoberechnung, also als Grundlage das Einspielergebnis ohne jegliche Abgaben, die Filmverleiher bestanden auf der Bruttoberechnung, die aufgrund der exorbitanten Abgabenbelastung der Lichtspieltheater signifikant höhere Leihmietenbeträge ergab. Einvernehmen bestand von Beginn an darüber, dass der von den Kinos zu entrichtende AKM-Beitrag aus der Berechnungsgrundlage ausgenommen war. Die erste Einigung über die Höhe der Filmleihmieten wurde mit Genehmigung der Preisbehörde 1948 erzielt.5 Kleinkinos bezahlten 27 % Leihmiete, Reprisen wurden mit 30 % festgelegt. 10 Groschen pro verkaufter Karte durften die Kinos für Wiederinstandsetzungsarbeiten verwenden, das war also ein Vorläufer des späteren Investschillings! Beliefert werden durften nur befugt betriebene Kinos, darauf achtete der Kino-FV ganz besonders. Zwischen den Interessenvertretungen wurden erstmals am 1. April 1950 mit Wirkung vom 15. September 1950 Filmbezugsbedingungen (AFBB)6 als Allgemeine Geschäftsbedingung abgeschlossen, denen die einzelnen Kinos und Filmverleiher beitraten. Wobei man damals7 noch davon ausging, dass die Kinos beitreten mussten. Darin wurde 1957 eine sogenannte Gemischte, später Paritätische Kommission (seit 1977 Schiedskommission als deren Unterausschuss8 ) zur Behandlung grundsätzlicher Fragen eingerichtet, die insbesondere einvernehmliche Leihmieteneinstufungen vornahm und dazu regelmäßig zusammentrat. Kinos und Filmverleiher konnten die Kommission auch zur Streitschlichtung anrufen. Seit 2012 ist sie, wiewohl formal nie auf-

4 5 6 7 8

Wir folgen hier dem jahrzehntelang eingeführten (falschen) Begriff. Protokoll der Sitzung des Präsidiums der Bundessektion Fremdenverkehr vom 19. Mai 1948, Archiv WKO. Abgedruckt in: Österreichisches Film-Jahrbuch 1952, hg. von Harry Nestor, Wien, 44–57. Zweifellos zu Unrecht. Kino-Information 1977/18.

65

66

Die Beziehungen mit dem Filmverleih – Filmbezugsbedingungen und Schiedskommission

gelöst, aufgrund der mittlerweile geltenden kartellrechtlichen Kautelen nicht mehr zusammengetreten. Kontakte zwischen Kinobetreibern und Verleihern finden daher heute nur mehr individuell statt, insbesondere auch deshalb, weil es keine organisierten gesellschaftlichen Ereignisse mehr gibt. Die FBB regelten darüber hinaus seit 1960 etwa die Filmzusendung vom Verleiher an das Kino und die Weiterversendungen von Kino zu Kino, die ebenso wie eine Rücksendung an den Verleiher jeweils frei (frankiert) zu erfolgen hatten. Geregelt wurde auch die Berechnung des Schadenersatzes durch eine ausgefallene Vorstellung beim Nachspieler bei nicht zeitgerechter Weitersendung eines Filmes.9 Der Filmtransport erfolgte im vor-digitalen Zeitalter per Bahn („Filmkolli“). Für die Kinos, welche die ihnen entweder vom Filmverleiher oder einem Vor-Spieler zugesandten Filme postalisch frei (frankiert) nach Anweisung des Verleihers weiterzusenden hatten, ergaben sich dadurch nicht unerhebliche Kosten: So betrugen die Frachtkosten für die Hirschen-Lichtspiele in Kufstein 1982 24.000,– Schilling10 . Das Kino Reutte verzeichnete 1983 ein Rollgeld11 von 11.890,– Schilling und Expressgebühren von 23.613,– Schilling bei Einnahmen von 664.926,– Schilling; der Filmversand machte somit 5 % des Kinoumsatzes aus! Die beim Filmversand anfallenden Entgelte, seien es Postgebühren, seien es Expressgutfrachttarife der ÖBB12 , waren für die Kinowirtschaft vor allem bei den Bundesländerbetrieben daher ein essentielles Thema.13 Vom Verleiher an das Kino zugesendete Werbematerial war von Zweiterem zu bezahlen. Seit 1977 wurde Vorspann- und Werbematerial zentral durch die Firma Loos an die Kinos versendet, was den Kinos einiges an Kosten sparte. Die Rücksendung erfolgte dagegen individuell spätestens gemeinsam mit dem Hauptfilm. Ein sensibles Thema, das in der Schiedskommission immer wieder angesprochen wurde, waren die von Kinos ausgegebenen Freikarten, die natürlich die Einkünfte der Filmverleiher schmälerten, weil dadurch die Bemessungsgrundlage für die Leihmiete gemindert wurde. Daher bestanden die Verleiher diesbezüglich auf einer jeweils eigenen Vereinbarung. Die Geltung dieses FBB-Abkommens war von Anfang an volatil. Bereits im Mai 1951 wurde die Absicht des FV Filmindustrie bekannt, das Abkommen zu kündigen und zu einem Prozentualbeteiligungssystem statt des bisherigen Groschensatzes übergehen

9 Hier galt: 2/3 des ausverkauften Hauses minus Vergnügungssteuer, AKM-Beitrag, Filmmiete war die Schadenssumme. 10 Schreiben vom 10. Oktober 1983 an die Fachgruppe Tirol, Kino-Akt, Landesarchiv Tirol. 11 An einen Spediteur zu bezahlendes Entgelt. 12 Um 50 % ermäßigt! Darum musste die Filmwirtschaft immer wieder mit den ÖBB ringen. 13 Siehe dazu den Leitartikel in der Kino-Information 1974/11.

Die Beziehungen mit dem Filmverleih – Filmbezugsbedingungen und Schiedskommission

zu wollen, der den Kinos eine Erleichterung, den Verleihern jedoch eine Einbuße von 5 Millionen Schilling gebracht hätte.14 Aufgrund der AFBB wurden nach ortsüblichen und preisangemessenen Grundsätzen Vermietungsrichtlinien15 vereinbart, erstmals 195116 , dann 1959 und 1963. Im Übereinkommen 1964 wurden Leihmieten zwischen 25 % (davon profitierten 159 Betriebe in Niederösterreich!) und 37 % festgesetzt. Diese Richtlinien wurden als kodifizierte Branchenusance Bestandteil der Einzelverträge zwischen Verleiher und Kino, wenn Letzteres nicht ausdrücklich widersprach. Nur 7 von 1100 Lichtspieltheatern hatten sich 1955 den Richtlinien nicht angeschlossen.17 Die kodifizierten Branchenusancen waren auch sonst mangels anderslautender Vereinbarungen im Zweifelsfall maßgebend. Die Richtlinien beinhalteten Regelungen über: Die Berechnung der „Filmmiete“: Im Regelfall ein Prozentsatz des Netto-Umsatzes, nach Abzug aller Abgaben und des AKM-Musikaufführungsentgelts, maximal 43 %, bei überlangen „Sonderfilmen“ bis 50 %. Für die kleineren Kinos gab es bis 1975 aber auch fixe Groschen-Sätze pro Besucher, und zwar zwischen 42 und 58 Groschen; 556 Kinos in den Bundesländern machten zuletzt davon Gebrauch. Keine Berechnung erfolgte für „Schoßkinder“. Mit Wanderkinos wurden wegen der hier schwierigen Kontrolle Fixsätze vereinbart. Generell mussten die Kinos ihre Eintrittspreise mit den Verleihern akkordieren. Die höchste Leihmiete wurde mit 50,1 % festgelegt, die niedrigste mit 30 %. Einzelne Verleiher wichen davon aber immer wieder ab. Im Anhang zu den Abkommen wurden, ausgehend von den Premierenkinos, Aufführungsfolgen festgelegt. Sogenannte „Ausschlüsse“ bevorteilten bestimmte regional nah beieinanderliegende Kinos, da diese vorspielen durften, die anderen erhielten den Film dann als Reprise. Nach Ablauf von drei Jahren ab österreichischem Ersterscheinen galt jeder Film als Reprise. Für Farbfilme waren bis 1957 je nach Besucherfrequenz Zuschläge von 1,5 % (im Falle Wiens) zur Leihmiete möglich, in den Bundesländern richtete er sich nach der Frequentierung des Kinos und betrug 10 % bis 14 %. Für Breitwandvorführungen wurden von vielen Kinos Zuschläge zu den Eintrittspreisen verlangt. Für Reprisen gab es Abschläge zwischen 10 % und 30 %. Grundsätzlich bestand die Verpflichtung zur Verwendung von (nicht mehrfach verwendbaren) Masetten (Kartenheften für die nummerierten Papierbilletts) als Eintrittsnachweise, wobei die Bundesländerkinos 1,50 Schilling pro verwendeter Masette von

14 Protokoll der Vorsteherkonferenz vom 6. Juni 1950, Archiv WKO. 15 Die Richtlinien 1955 etwa abgedruckt in: Jahrbuch der österreichischen Filmwirtschaft 1956, hg. von Sterac Reklame und Ankündigung GmbH, Wien (1956) 140–148. Sie galten von 23. September 1955 bis 10. September 1959. 16 Jenes für 1951/52 abgedruckt in: Österreichisches Film-Jahrbuch 1952, hg. von Harry Nestor, Wien, 58–70. 17 Bericht des Geschäftsführers zur FVAS vom 25. Jänner 1956, Archiv WKO.

67

68

Die Beziehungen mit dem Filmverleih – Filmbezugsbedingungen und Schiedskommission

der Filmmiete abziehen durften. Zum Einsatz überlassenes Reklamematerial (wie Fotos, Plakate, Aufsteller) mussten die Kinos bezahlen und nach Gebrauch retournieren. Wichtig für die Kinoseite war das Verbot der Filmauslieferung an nicht konzessionierte Kinos, das verleihseitig nicht immer eingehalten wurde. Filmabrechnungsformulare, die bis heute (in elektronischer Form!) in Verwendung stehen, gaben die Fachgruppen heraus. Bestimmte Bereiche blieben der freien Vereinbarung überlassen: Märchen-, Kinderund Jugendvorstellungen, Matineen und geschlossene Sondervorführungen. Jugendfreie Filme kamen dafür nur in Betracht, wenn sie im Verleihbezirk nicht mehr im normalen aktuellen Programm liefen. In der Praxis wurden in den einzelnen Filmlieferungsverträgen Mindestspielzeiten festgelegt, die Leihmietenhöhe sank degressiv mit der Spielwoche, z. B. von 50,1 % in der Startwoche auf 40 % in der sechsten Spielwoche. Das Kino konnte zwar grundsätzlich seine Kartenpreise frei festlegen, doch wurden aus Verleihinteresse Mindestpreise, oft gestaffelt zum Beispiel nach unter der Woche/Wochenende/Feiertage, vereinbart. 1997 verlangte das OLG Wien als Kartellgericht, aufgrund geänderter Rechtslage diese Richtlinien, die bislang als „unverbindliche Verbandsempfehlung“ gehandhabt worden waren, als Empfehlungskartell in das Kartellregister eintragen zu lassen. Das letzte solche Abkommen wurde 2000 abgeschlossen. Als „Sonderfilme“ wurden darin solche definiert, die hinsichtlich Herstellungskosten und Geschäftserfolg besondere Merkmale aufwiesen wie z. B. nachweislich erhöhte Produktionskosten, berühmte Schauspieler, Start des Films mit erhöhter Kopienanzahl, hohes Werbebudget. Reprisen erhielten einen Abschlag von 5 %. Ab 1. Jänner 2005 verunmöglichten die sich weiter verschärfenden kartellrechtlichen Bestimmungen solche Übereinkünfte. Damit trat im Hinblick auf solche nunmehr obsoleten Gesamtverträge ein „vertragsloser Zustand“ ein, das heißt, die Leihmieten unterlagen der freien Vereinbarung zwischen jedem einzelnen Filmverleih und Kino. 1946 betrugen die Leihmieten durchschnittlich 35 %.18 1951 stiegen sie aufgrund des 5. Lohn-/Preisabkommens gleich um 25 % an. Lange Jahre, bis in die 70er, lag das Leihmietenniveau für die Innsbrucker Premierenhäuser bei 40–45 %, bei 34–36 % für Nachaufführungen, am Tiroler Land (1987) bei 28–33 % je nach Besucherzahl. In den 70er Jahren erzielten sogenannte „Sonderfilme“ wie „Emanuelle“ aber auch bereits Leihmieten von 60 %. Für neu eröffnete Kinos wurden 28 %, 25 % für Notstandsfälle festgesetzt. In Einzelfällen wurden für neue Kinos auch Fixbeträge festgesetzt, wie im Falle Rattenberg, Tirol, provisorisch 85 Groschen pro Besucher. Seit den 70er Jahren wurden aufgrund der Kinokrise mehr Betriebe unter 30 % eingestuft. 18 Sektion Niederösterreich und Burgenland des Gremiums der Lichtspielunternehmer Österreichs an die Landeshauptmannschaft Niederösterreich vom 3. Dezember 1946, Kino-Akt Zentral-Kino Baden bei Wien bei Wien, nö Landesarchiv.

Die Beziehungen mit dem Filmverleih – Filmbezugsbedingungen und Schiedskommission

1986 erreichten Verleihsätze für besonders erfolgversprechende „Sonderfilme“ bereits 57 %. Besonders problematisch war hier die Praxis mancher Verleiher, überraschend gut gehende Filme im Nachhinein (!) in diese Kategorie hinein zu reklamieren. Das durchschnittliche Leihmietenniveau lag 1986 in Wien bei 49 %. 1995 war als Bandbreite zwischen 23,2 % und 50 % für „Sonderfilme“ festgesetzt. Der höchste Leihmietensatz außerhalb der Landeshauptstädte wurde mit 46,4 % fixiert. Für die „Sonderfilme“ wurde ein eigenes Abkommen abgeschlossen, das sich an sogenannten Leitkinos (größeren Kinos in den Landeshauptstädten) und an bestimmten Prolongationssummen orientierte. Berechnungsbasis war nunmehr der Bruttoumsatz inkl. USt. und Vergnügungssteuer, oder in manchen Fällen das Besucheraufkommen. Da die Verleiher im Regelfall prozentuell am Kinoumsatz partizipierten, involvierten sie sich weiterhin auch in die Preisgestaltung der Kinos. So waren nach den FBB die Basis „landesübliche Preise“, sonst konnten die Verleiher die Differenz verlangen. In Tirol zum Beispiel betrugen diese 1953 3,– bis 5,– Schilling. Bei sehr geringen Leihmieten wurden Mindestgarantien verlangt. Für sogenannte Sonderfilme, die einen außerordentlich guten Geschäftsgang versprachen, wurden weiterhin erhöhte Leihmieten verlangt. Das war ein schwelendes Problem zwischen Verleihern und Kinos, denn die Kriterien für das Vorliegen eines solchen Filmes waren nach wie vor nicht klar definiert; auch ein erhöhter Werbeaufwand seitens des Verleihers oder eine Überlänge galten etwa als Indiz, oder hohe Produktionskosten.19 Permanenter Zankapfel war sowohl die Anzahl solcher Filme als auch die verlangten Verleihsätze. So wurde der Sonderfilm gegen Mitte der 70er Jahre von der einstmaligen Ausnahme zum Normalfall. Da die Leiter der österreichischen Niederlassungen der US-Verleiher im Wesentlichen nur die Anweisungen ihrer Zentralen umsetzten, sah der Fachverband sich 1975 bemüßigt, in Paris direkte Gespräche mit dem MPAA-Chef für Europa und den Nahen Osten, Frederick Gronich, zu führen. Seit 2012 ist auch dieses Thema mit der Einstellung der Schiedskommission von der Verhandlungsagenda verschwunden. Erfüllte ein Sonderfilm nicht die in ihn gesetzten Erwartungen, war eine Zurücksetzung des Leihmietensatzes vorgesehen. Kinos, deren Preisgefüge, gemessen an den Vermietungsrichtlinien, unter dem Durchschnitt lagen, mussten eine entsprechend höhere Leihmiete gewärtigen, um den Einnahmenausfall des Verleihers zu kompensieren. Aufgrund geänderter EU-Rechtslage lief diese Möglichkeit jedoch 2004 aus. Eine freiwillige Einhaltung der Empfehlungen durch die Unternehmen blieb aber möglich. In Summe waren die bis Ende 2004 möglichen Regulierungen für die Kinos gut, da auf einem „freien Markt“ der Filmverleiher im Regelfall am „längeren Ast“ sitzen wird. Ein Beispiel möge dies belegen: Die drei Kinos in Wiener Neustadt bezahlten bis 1938

19 Dazu der Leitartikel in der Kino-Information 1975/14.

69

70

Die Beziehungen mit dem Filmverleih – Filmbezugsbedingungen und Schiedskommission

durchschnittlich 69 % Leihmiete durch gegenseitiges Hinauflizitieren gegenüber den Lieferanten (Filmverleihern). Allgemein war das Leihmietenniveau bis 1938 erheblich höher gewesen. Heute liegen die „Leihmieten“, wie gesagt, bei zwischen 30,5 % und 50,1 % des Netto-Umsatzes. Ein hoher Stellenwert kam im analogen Zeitalter der Filmkopienhaftpflichtversicherung zu, da die Filme bei nicht sachgemäßer beziehungsweise nicht sorgfältiger Behandlung beschädigt werden und bei der Vorführung reißen konnten. Dazu bestand ein Rahmenvertrag des FV mit der Ersten Allgemeinen Unfall- und Schadensversicherungsgesellschaft, die Jahresprämie für ein Kino betrug 150,– Schilling. Rund 500 Mitglieder schlossen über den Fachverband diese Versicherung ab, die es in dieser spezifischen Form heute nicht mehr gibt. Anfangs, bis 1957, empfahl die Handelskammer den Kinos Mindestpreise oder auch Preiserhöhungen, um der Forderung nach Leihmietenerhöhungen seitens der Verleiher zu begegnen. Vielfach umfassten die abgeschlossenen Filmbezugsverträge Blocks von Filmen, darunter voraussichtlich besser und schlechter gehende, die das Kino in ihrer Gesamtheit abnehmen musste. Diese ihnen aufgezwungenen Blockbuchungen waren bei den Kinounternehmern gefürchtet. „Blindbuchen“ noch mehr: Hier schlossen Kinos, um garantiert zu Material zu gelangen, frühzeitig verbindliche Verträge mit Filmverleihern ab zu einem Zeitpunkt, wo noch gar nicht bekannt war, welche Filme zur vereinbarten Lieferzeit im Verleihprogramm enthalten sein würden. Die AFBB selbst schränkten die Kinos vielfach stark ein. So war es ohne separate Vereinbarungen unzulässig, ein Doppelprogramm mit Filmen unterschiedlicher Verleiher zu einem Einheitspreis zu spielen. Das erwies sich als besonders mühsam, als solche „double features“ in den 1980iger Jahren populär wurden. Bis zum großen „Kinosterben“ ab Ende der 50er Jahre, als noch viele einzelne unabhängige Kinos in Österreich bestanden, war es üblich, dass die Inhaber kleiner Landkinos ein-, zweimal im Jahr nach Wien fuhren, um mit den Filmverleihern den Filmbezug für die nächste Zeit zu regeln. Die Kinos mussten den Verleihern über die Leihmieten hinaus anteilige Beiträge für das überlassene Werbematerial (Fotos, Plakate, später auch Aufsteller/Figuren etc.) bezahlen, das im Eigentum des Verleihs verblieb und wieder portomäßig freigemacht zurückzugeben war. Das Kino in Matrei/Osttirol bezahlte etwa 16,– bis 20,– Schilling für jeweils ein Plakat und zwei Bilderstreifen mit acht Fotos. Die Schiedskommission empfahl 1978 als Miete für ein Plakat 10,–, für ein Foto 5,– Schilling und für einen Textstreifen 3,– Schilling. Großkinos wurden nur 60 % dieser Entgelte verrechnet. Kleinkinos mit Filmmieten von weniger als 35 % bezahlten nur 30 % des Üblichen.20

20 Kino-Information 1978/6.

Die Beziehungen mit dem Filmverleih – Filmbezugsbedingungen und Schiedskommission

Die Kontrolle der Abrechnungen erfolgte seitens der Verleiher durch das Revisionsbüro, das auch zu Überprüfungen (Revisionen) berechtigt war. Die Mitarbeiter gehörten dem Personalstand der Bundeswirtschaftskammer an. Heute erfolgt dies im Auftrag der ARGE ausgegliedert durch ein privates Unternehmen. Dort, wo Unternehmen sowohl Kinos als auch einen Filmverleih betrieben, konnten natürlich Interessenkonflikte entstehen. So behielt die Cineplexx-Gruppe (Constantin) eine Zeit lang die Grundumlagenzahlungen an Fachgruppen der Lichtspieltheater ein wegen der (finanziellen) Unterstützung dieser Fachgruppen für Kinos, die gerichtlich (erfolgreich) gegen Cineplexx Filmbelieferungen einklagten. Umgekehrt schlossen sich die Kinos zum Teil auch zu im Fachverbandsausschuss beschlossenen Boykottmaßnahmen zusammen, wenn zu hohe Leihmieten verlangt wurden – so geschehen 1955 beim Film „Quo vadis“. Kinos blieb bei Problemen mit der Höhe konkreter Leihmieten die Möglichkeit auf einen Härteantrag, wenn z. B. bei steigenden Leihmieten die Preise nicht erhöht werden konnten; die wurden in einer von Kinos und Verleihern gemeinsam beschickten Härteausgleichskommission („Paritätische Kommission“, später Schiedskommission) behandelt. Zur Unterstützung von Investitionen in die Kinos wurde in den Vermietungsrichtlinien 1963 der Investitionsfonds geregelt. Danach durften die Kinos bei der Filmmietenabrechnung 13 Groschen pro Besucher bei einem Jahresumsatz zwischen 1,380 und 2,529 Millionen Schilling in Abzug bringen. Im Rahmen des darauf folgenden, bis heute bestehenden Investschilling 1969 durfte je nach Höhe des Eintrittspreises vor Berechnung der Filmmiete ein bestimmter Betrag von der Filmmiete abgezogen werden (anfangs 1,– Schilling oder 50 Groschen, später 1,– Schilling oder 2,– Schilling pro Besucher, später, ab den 90er Jahren, bis 3,– Schilling, nach der Währungsumstellung 0,22 Euro, heute 0,37 Euro), einzuzahlen auf ein bestimmtes Bankkonto beim Bankhaus Breisach. Davon konnten Beträge entweder zwecks Vornahme von Investitionen entnommen werden oder es konnte um ein niedrig verzinstes Darlehen zu solchem Zweck angesucht werden. Typische Förderzwecke waren Strukturverbesserungen wie der Einbau einer Dolby-Stereo-Tonanlage, neue Bestuhlung, Neugestaltung des Foyers, aber auch Hard- und Software für KinokartenEDV-Systeme. Das Revisionsbüro des Verleiherverbandes überprüfte die Zweckmäßigkeit der Investitionen. Vergnügungssteuerbefreit waren die zurückgelegten Beträge allerdings nicht. Jedes Kino musste mit den jeweiligen Filmverleihern darüber Verträge abschließen. 1971 waren 138 Kinos mit dabei, deren Investitionen 7,2 Millionen Schilling erreichten.21 Auch die einzelnen Filmverleiher mussten dem Abkommen beitreten, damit die Kinos das Modell nutzen konnten; so trat der damals neue Cinestar-Verleih von Kurt Schramek, der auch das Burg-Kino in Wien betrieb, dem Fonds 1979 bei. In

21 Kino-Information 1974/6, 3.

71

72

Die Beziehungen mit dem Filmverleih – Filmbezugsbedingungen und Schiedskommission

diesem Jahr waren rund 30 % der Kinos dem Abkommen beigetreten, die 45 % der Besucher repräsentierten. Das Gesamtvolumen der vorgenommenen Investitionen belief sich seit Beginn auf 86 Millionen Schilling, 25 Millionen Schilling hatten die Verleiher von den Filmleihmieten nachgelassen.22 Daneben existierte in Wien als Unterstützung der Stadt für die Lichtspieltheater seit 1955 und bis Ende 1987 der sogenannte Kino-Investitionsfonds (KIF), der es den Kinos ermöglichte, vergnügungs- und leihmietenfrei Mittel für Investitionen anzusparen. Von einem Preiszuschlag von 50 Groschen pro Kinokarte wurden 30 Groschen vergnügungssteuerfrei gestellt, wobei die Filmverleiher davon nur 10 bzw.12 Groschen der Leihmiete unterwarfen. In Linz folgte eine ähnliche Aktion 1958, allerdings mit gleichzeitiger Erhöhung des Leihmieten-Einstufungssatzes. Filmstarts erfolgten seit jeher zumeist am Freitag. Der Donnerstag ist mit wachsender Bedeutung der „Premieren“tag. Im konkreten Filmbezugsvertrag vereinbart das Kino mit dem Verleiher, für wie lange der Film zur Verfügung steht; werden bestimmte, vereinbarte Kennziffern überschritten, wird der Film prolongiert, d. h., die Laufdauer verlängert. In Kinocentern wurde es üblich, dass die Filme je nach (erwartetem) Geschäftserfolg bestimmten (größeren, kleineren) Sälen zugewiesen wurden; oft wanderte dann ein und derselbe Film durch mehrere Säle des Centers. Die Kinos waren, wie bereits dargestellt, in Aufführungsfolgen von den Premierenhäusern bis hin zur Drittaufführung eingeteilt. Daher war es von hoher Wichtigkeit, dass das Kino den Film, je nach Vereinbarung mit dem Verleiher, pünktlich und frankiert (freigemacht) entweder weiterschickte an das nächste Lichtspieltheater der Aufführungsfolge oder an den Verleih retournierte. Andernfalls standen Schadenersatzforderungen aus Gewinnentgang im Raum, geregelt in den AFBB. In den Filmbezugsverträgen wurde für die „Nachspieler“ – im Interesse der „Vorspieler“ – auch geregelt, ab wann sie den Einsatz eines kommenden Films bewerben durften. Dieses System ist heute obsolet. Der Filmtransport erfolgte in den ersten Nachkriegsjahren vielfach nicht mittels professioneller Filmspeditionen oder der Bahn, da die entsprechende Infrastruktur noch darniederlag. Vor allem Landkinos mussten hier improvisieren und nach entsprechenden Fahr- bzw. Transportgelegenheiten Ausschau halten. Die schweren Filmrollen, wegen des brandgefährlichen Nitrofilms noch dazu in schweren feuerfesten Behältern, wurden dann oft zu Fuß durch das zerbombte Wien bis zum Sitz des Verleihs transportiert. Kleine Kinos am Land spielten letztlich aktuelle Filme etwa zwei Monate nach der Uraufführung nach. Die AFBB regelten in Z 5 Abs. 2 die sogenannten Filmholer, welche die Filme selbst vom Verleih abholten. Die Bedingungen wurden 1990 neu verlautbart. 1998 entschied der OGH in einem aufsehenerregenden Erkenntnis, dass die Verleiher eine Belieferungspflicht gegenüber den Kinos hatten, außer es lagen sachliche

22 Kino-Information 1979/13.

Die Beziehungen mit dem Filmverleih – Filmbezugsbedingungen und Schiedskommission

Gründe vor wie zum Beispiel die mangelnde technische Ausstattung eines Kinos. Zuvor hatten viele unabhängige Kinos darüber geklagt, dass die Filmverleiher vielfach Filme bevorzugt in ihren eigenen oder mit ihnen besonders verbundenen Lichtspielhäusern einsetzten. Begründet wurde die Entscheidung mit dem Diskriminierungsverbot nach UWG23 bzw. umgekehrt dem Verbot, eigene Kinos in der Filmzuteilung zu bevorteilen.24 Kartellrechtliche Beurteilungen dieses Problems ergaben das juristische Dilemma, dass das Lichtspielwesen als Landesmaterie dem Bundesgesetz nicht unterlag. Hintergrund ist der historisch kontinuierliche Zustand, dass Filme in Österreich nur in einer eingeschränkten Kopienanzahl auf den Markt kommen. Im Falle erwarteter „Blockbuster“ können das 50 Kopien sein, meist sind es aber weniger. Dem stehen ungleich mehr Nachfrager (= Kinos) gegenüber. Nicht breitenwirksame Filme starteten mit 10 oder weniger Kopien. Rekordhalter der frühen 2000er Jahre waren „Harry Potter 2“ und „Der Herr der Ringe 2“ mit jeweils 150 Startkopien. Die Kinos als Nachfrager sahen sich immer deutlicheren Konzentrationstendenzen bei den Verleihern, ihren Lieferanten, gegenüber. 2002 betrug der Marktanteil der Constantin, sowohl nach Besuchern als auch nach Umsatz (22 Millionen Euro) bemessen, bereits 31 %. Weit abgeschlagen folgten Warner (13 %) und Centfox (12 %), der Stadtkinoverleih rangierte mit 0,3 % an vorletzter Stelle vor Top/Kinowelt, die mit 0 % ermittelt wurde (nicht messbar, weil zu geringer Umsatz, zu wenig Besucher). Veranlasst dadurch, dass nun doch die Kartellregeln für anwendbar befunden wurden und eine Reihe solcher Verfahren25 stattfand, sah die Kartellgesetznovelle 200226 vor, die Filmverleiher in die Medienhilfsunternehmen zu inkludieren, die damit einer verschärften Missbrauchskontrolle unterlagen.

23 Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb. 24 Grundlegend dazu Josef Handl, Strukturwandel im Lichtspielwesen: Die Kinogruppen in rechtlicher Sicht, in: Medien und Recht 1983/3, 16–18. 25 Asterix & Obelix OGH 18. Juli 2000 4 Ob 114/00v; Chocolat OGH als KOG 1. Juli 2002 16 Ok 5/02; Constantin OGH als KOG 4. April 2005 16 Ok 20/04. Danach ist ein Kontrahierungszwang vorrangig bei Blockbustern (mindestens 300.000 Besucher erwartet) und nachfragenden Multiplexen mit mindestens acht Sälen anzunehmen. Dies betraf pro Jahr etwa 8–16 Filme. (judiziert nach dem Diskriminierungsverbot des § 5 Abs. 1 Z 3 KartG). Dem Verleiher sei nach Meinung des Gerichts auch eine Beschaffung zusätzlicher Kopien (in beschränktem Ausmaß) auf eigene (!) Kosten zumutbar, wenn sonst eine diskriminierungsfreie Belieferung der Kinos nicht möglich sei. Das Diskriminierungsverbot gilt jedoch nur innerhalb der vom Verleih frei festgelegten Belieferungsstrategie; so ist es zulässig, z. B. in einer ersten Welle nur Kinos in den Landeshauptstädten zu beliefern, nicht aber: nur eigene Kinos. Eines war inzwischen eindeutig geklärt: Der Constantin-Gruppe kommt eine marktbeherrschende Stellung zu. 26 § 42c Abs. 2 Z 4.

73

74

Die Beziehungen mit dem Filmverleih – Filmbezugsbedingungen und Schiedskommission

2004 trug das Oberlandesgericht Wien als Kartellgericht der Constantin auf27 , alle Filme, die mit mehr als 10 Kopien in Österreich starteten, an die Kläger (Kinobetriebs GmbH, Tirol28 ; Kima Cinemas Vienna GmbH & Nachfolge KG; Cinestar Lichtspiele GmbH, Leoben) mit dem Starttermin auszuliefern. Mindestens vier Wochen vor Filmstart waren die Starttermine bekanntzugeben und zu bestätigen sowie das übliche Promotionmaterial zu liefern. Das Gleichbehandlungsgebot bezog sich auch auf den Verleihbereich der Kläger. In diesem Jahr waren neben der Constantin-Gruppe maßgeblich die sogenannten „US-Majors“ im Verleihsektor aktiv: United International Pictures (UIP; Vivendi/ Universal), Buena Vista (Disney), Centfox (News Corporation), Columbia Tristar (Sony), Warner Bros. (Time Warner). Die Großen bestritten alljährlich rund 80 % der Einspielergebnisse (box office). Kleinere Anbieter waren und sind Einhorn-Film, Filmladen, Polyfilm, Topfilm und der Stadtkino-Verleih, früher Cineart Hofmann, Cinematograph, ABC, Thimfilm/ Pandafilm, Filmgarten. Das Kartellobergericht bestätigte mit Beschluss vom 26. Juni 200629 die Geldbußenentscheidung des Kartellgerichtes vom 21. Dezember 200530 gegen die Constantin, ein nach Auffassung des Gerichtes vertikal integriertes marktbeherrschendes Filmverleihunternehmen.31 Die von diesem Verleiher praktizierte Ablehnung der Belieferung anderer Kinos mit Filmen, die mit mehr als 10 Kopien österreichweit gestartet werden, sei sachlich zu begründen. Dies setze die Darlegung nachvollziehbarer und zutreffender sachlicher Gründe für die Nichtbelieferung voraus. Der bloße Hinweis auf ein nicht offen gelegtes „Ranking“ mit den eigenen Verleihumsätzen oder auf die zu niedrige Anzahl der Startkopien genüge dieser Erfordernis nicht. Allerdings stünde es dem Verleih frei, erhöhte Kosten für mehr Startkopien zumindest teilweise auf die Kinos abzuwälzen. Spätestens vier Wochen vor Filmstart sind der Starttermin bekannt zu geben und die Filmbelieferung zu bestätigen. Werbe- und Promotionmaterial ist ab Verfügbarkeit unverzüglich auszuliefern. Vertikal integrierte Filmverleihunternehmen sind verpflichtet, örtlich konkurrierenden Kinos die gleichen Bedingungen bei der Werbetätigkeit im Rahmen des Filmverleihes zu gewähren wie eigenen Lichtspieltheatern.

27 26 Kt 230/02, 26 Kt 93 und 94/03 vom 28. April 2004; insgesamt waren sieben Rechtspersonen der Constantin-Gruppe beklagt inkl. die Langhammer Privatstiftung und Ing. Christian Langhammer, der Sohn des Firmengründers Anton Langhammer. Die Privatstiftung hielt damals 98 % aller Anteile, Christian Langhammer 2 %. 28 Mag. Heinz und Ingrid Hueber, die Tochter des langjährigen Tiroler Fachgruppenvorstehers Ferdinand Purner (Metropol-Kino Innsbruck). 29 KOG 16 Ok 3/06. Die Geldbuße betrug 150.000 Euro. 30 KG 26 Kt 95/03-50. 31 https://web.archive.org/web/20070317085351/http://www.bwb.gv.at/BWB/Aktuell/filmverleih.htm, letzter Zugriff: 17. Juni 2021.

Die Beziehungen mit dem Filmverleih – Filmbezugsbedingungen und Schiedskommission

In Summe wurde eine Vielzahl an Verfahren gegen die Constantin Film-Holding GmbH angestrengt, die vom Fachverband der Lichtspieltheater unterstützt wurden. Für Furore sorgten natürlich die hier dargestellten stattgebenden Urteile zugunsten der Kläger. Allerdings muss ergänzt werden, dass es von insgesamt 24 Klagsbegehren 22 Abweisungen gab, die verhängten Bußgeldverfügungen waren relativ geringfügig. Die immer wieder erhobenen Vorwürfe, Constantin vermiete Filme unter zu teuren Konditionen an die unabhängigen Kinos und nutze solcherart ihre Marktmacht aus, wurde und wird von Seiten der Unternehmensgruppe unter Hinweis auf vergleichbare Konditionen der US-Majors vehement zurückgewiesen. Darauf bezogen sich auch sämtliche ergangenen gerichtlichen Verfügungen nicht.32 Auch ein Musterprozess gegen den Verleiher Buena Vista wurde 2001 vom Fachverband der Lichtspieltheater unterstützt. Damit waren die brennenden Fragen vor den Gerichten geklärt, die Lage hat sich seither entspannt, die Filmverleiher respektieren die angeführte Judikatur. Heute kann jedes Kino jeden Film bekommen und muss ihn auch zu sachlich vergleichbaren Konditionen erhalten. Reglementierungen wie die Aufführungsfolgen oder die beschränkte Verfügbarkeit von neuen Filmen bei Start gehören somit der Vergangenheit an. In manchen Fällen verhandelte der Fachverband direkt mit einzelnen Filmverleihern z. B. über eine Aufstockung der Kopienanzahl. Gleichzeitig übernahm der Österreichische Kinoverband für Kinos mit maximal sieben Sälen eine 50%ige Ausfallhaftung für verminderte Einspielergebnisse mit digitalen Kopien.33 Die Kinos hatten in den späteren Jahren, als Videokassette und daraufhin die digitalen Medien des Home Entertainment aufkamen, zuvor bereits mit der Konkurrenz durch das Fernsehen, ein vitales Interesse daran, dass Kinospielfilme nicht so bald in den anderen Medienkanälen auftauchten. Anfangs war es üblich, dass in den Filmbezugsverträgen dahingehende 5-Jahres-Sperrklauseln eingebaut waren, wodurch der Kinobetreiber die Garantie hatte, dass der bezogene Film binnen dieser Frist nicht über andere Medien erscheinen würde. Diese Fristen verkürzten sich im Laufe der Jahre immer mehr und tendieren heute, mit den Streaming-Portalen (wie Netflix, Maxdome, Disney, …) als Konkurrenz, gegen Null. Die verbliebenen Kinos stellt das vor ganz neue Herausforderungen, auf welche sie indes keinerlei Einfluss haben. Im Gegenteil gibt es immer wieder Filme, die überhaupt nur via Streaming erscheinen – ein Phänomen, das ab 2020 durch Covid-19 befeuert wurde. Hauptkontraktpartner des Kinos bleibt vorerst der traditionelle Filmverleiher. Viele Kinos sind an bestimmte Verleiher gebunden oder betreiben einen eigenen Verleih. Jene, die noch unabhängig programmieren, haben besonderes Interesse an den diversen

32 Für diese ergänzenden Hinweise bedanke ich mich bei Geschäftsführer Mag. Christian Papousek. https:// www.firmenabc.at/constantin-film-holding-gesellschaft-m-b-h_HRV, letzter Zugriff: 22. Mai 2022. 33 Siehe Kino News 1/11 betreffend Buena Vista, Film „The Mechanic“.

75

76

Die Beziehungen mit dem Filmverleih – Filmbezugsbedingungen und Schiedskommission

weltweit stattfindenden, an die Kinounternehmer gerichteten Tradeshows. Drei der interessantesten: − ShoWest in Las Vegas34 − Filmtheaterkongress Baden-Baden35 − Cinema Expo Amsterdam36 Hier präsentieren auch die diversen Zulieferer der Kinos ihre neuesten Produkte und Leistungen. Vom Kinosessel über die Popcorn-Maschine bis hin zum neusten Digitalprojektor – alles kann besichtigt, ausprobiert und auch gleich bestellt werden. Daneben laden die österreichischen Verleiher seit jeher auch zu nationalen Tradeshows ein. Dort werden auch Filmprojekte vorgestellt, die erst in Produktion sind. Der Filmverleiher regelt mit dem Kinounternehmer heute einzel-vertraglich insbesondere: − Start des Films im konkreten Kino − Spieldauer/Mindestspieldauer/in welchem Saal wird der Film eingesetzt? − Mindestanzahl der Vorstellungen/Zeiteinheit Gemeinsame Angelegenheiten wie die Golden Tickets, die Abwicklung des Investschillings oder die Administrierung der Gemeinsamen Filmbewertungskommission der Bundesländer (Prädikatisierung) sowie Belange der Jugendmedienkommission werden heute innerhalb der im Rahmen der WKO zwischen den FV der Lichtspieltheater und der Audiovisions- und Filmindustrie organisierten ARGE Film und Kino abgehandelt, die auch die Rolle des früheren Revisionsbüros übernommen hat. Geschäftsführer dieser Einrichtung sind Bernhard Gerstberger und Markus Deutsch vom Fachverband der Filmindustrie und Musikwirtschaft, mithin die beiden FVGeschäftsführer. Die ARGE beschloss 2011 ein eigenständiges, die öffentlichen Förderungen ergänzendes Fördermodell zur Umstellung auf Digitalisierung.37 Die Besonderheiten: keine Beschränkung der Saalzahl, maximale Förderung für Investitionen bis Euro 80.000,–/ Saal minus 25%iger Eigenanteil und bereits erhaltene Förderungen. Historischer Vorläufer dieser Einrichtung war in den 60er Jahren der Österreichische Filmwirtschaftsrat. Für die operative Durchführung der Sitzungen der Jugendmedien- und Prädikatisierungskommission im Haydn-Kino zeichnet die Dörfler Consult von Christian Dörfler verantwortlich.

34 35 36 37

www.nabshow.com, letzter Zugriff: 11. Mai 2022. www.forum-film.com, letzter Zugriff: 11. Mai 2022. www.vnufilmgroup.com/filmexpo/cinemaexpo/index.jsp, letzter Zugriff: 11. Mai 2022. Dazu die Kino News 10/11.

Die Beziehungen mit dem Filmverleih – Filmbezugsbedingungen und Schiedskommission

Die Konzentrationstendenzen gingen auch am Verleihmarkt weiter. So hat Disney Centfox übernommen.

77

Der Wandel in den technischen Rahmenbedingungen

In den Anfangsjahren nach Kriegsende kämpften die Kinos mit erheblichen Materialbezugsproblemen. So waren die für die Vorführmaschinen notwendigen Bogenlampenkohlen praktisch nur zu überhöhten Preisen auf dem Schwarzmarkt erhältlich.1 Anfangs in der hier behandelten Zeit und noch bis gegen Mitte der 50er Jahre spielten die Kinos noch Nitrofilm (Zelluloidfilm), bei dem die eminente Gefahr der Selbstentzündung2 bei zu hoher Temperatur (ab 120 Grad) in der Vorführkabine bestand und damit Brandgefahr für das ganze Kino. Die Filme kamen daher in Feuerschutztrommeln in jeweils mehreren Filmrollen in die Kabine, unterteilt in sogenannte Akte, die, wenn technisch möglich, mittels Umroller (mit Motorantrieb oder händisch) und Überblendung hintereinander abgespielt wurden. In einfachen Landkinos entstand hingegen jeweils beim Tausch der Rollen (Akte) eine mehr oder minder lange Pause, die seitens des Publikums oft launige Zurufe verursachte, in denen etwa der daran schuldlose Vorführer geschmäht wurde. Die Rollen wurden in einer feuerfesten Filmkiste aufbewahrt. Sie durften nur bei geschlossener Fallklappe zum Besucherraum umgewickelt werden. Der Filmvorführer unterlag wegen der Gefährlichkeit der Handhabung einer strikten durchgehenden Anwesenheitspflicht in der Kabine, auch wenn dies anscheinend in manchen Fällen etwas lax gehandhabt wurde.3 Auch war es verboten, betriebsfremde Personen in die Kabine mitzunehmen. So mancher Operateur, der von Zeit zu Zeit die Freundin dorthin mitbrachte, wo man immerhin ungestört war, machte sich damit schwer strafbar und setzte damit jedenfalls einen Entlassungsgrund. Es werden auch zahlreiche Fälle überliefert, wo der Operateur Kinder und Jugendliche in die Kabine einließ, entweder, um ihnen das Eintrittsgeld zu sparen, oder bei altersmäßig für sie nicht zugelassenen Filmen; das bedeutete doppelte Strafbarkeit: nach dem Kino- und dem Jugendschutzgesetz! Dabei konnte man von der Kabine aus den Film gar nicht besonders kommod verfolgen, man blickte ja nur – und das noch dazu gemeinsam mit anderen – durch eine schmale

1 Protokoll der FVAS vom 6. August 1948, Archiv WKO. 2 Im Kino Groß Gerungs im Waldviertel kam es Sonntag, 27. Juli 1947 zur Selbstentzündung einer Filmrolle, die verbrannte und Schäden an der Apparatur verursachte. Bericht der BH Zwettl an Gebietsbauamt Krems vom 1. August 1947, Kino-Akt, nö Landesarchiv. 3 Katrin Fürnkranz, Medien- und Kinogeschichte des Pulkautales. Die Struktur und Funktion eines Kinos im ländlichen Raum, Diplomarbeit, Wien (2013), 53, berichtet von einem Filmvorführer und Kinounternehmer im niederösterreichischen Pulkautal, der gleichzeitig Wirt des neben dem Kinos gelegenen Gasthauses war, und der, wenn der Film eingelegt war, zurück in die Gaststube zu seinen Gästen ging und daher von Zeit zu Zeit das Umlegen der Filmrollen vergaß … Das war jedenfalls schwer strafbar!

Der Wandel in den technischen Rahmenbedingungen

Klappe in den Saal und auf die Leinwand. Das Ganze war wohl eher ein aufregendes Erlebnis: der Reiz des Verbotenen! Bereits anlässlich des neuen niederösterreichischen KinoG 1955 ging die Behörde davon aus, dass in den Kinos nur mehr Sicherheitsfilme zum Einsatz gelangten. 3000 Meter Film bedeuteten sechs schwere Rollen – der Beruf des Filmvorführers benötigte Kraft, daher war in den rechtlichen Zugangsbestimmungen auch die „körperliche Eignung“ vorgeschrieben und war es Frauen nur erschwert möglich, diesen Beruf auszuüben. Die Rollen wurden mit einer Rodel oder einem Anhänger ins Kino transportiert. Alle Rollen waren markiert und mussten in der richtigen Reihenfolge vorgeführt werden. Wenn die Akte nicht richtig beschriftet waren oder der Vorführer nicht aufpasste, konnte es passieren, dass ein Film falsch abgespielt wurde. Durch Markierungen auf der Seite des Films konnten die Vorführer erkennen, wann es Zeit war, die Filmrollen zu wechseln, was rund alle 20 Minuten notwendig war. Wenn dies nicht rechtzeitig geschah, ging das Licht im Saal an und die Besucher machten den Vorführer durch lautes Rufen darauf aufmerksam. Allerdings soll es auch nicht selten vorgekommen sein, dass die Zuschauer eine falsche Reihenfolge der Akte gar nicht bemerkten, sogar dann, wenn der Schlussakt bereits vorher eingelegt war. War der Film fertig durchgelaufen, mussten die Filme auf einer Umrollmaschine oder händisch zurückgespult, verpackt und am nächsten Tag wieder zurück zum Verleih geschickt werden. Beschädigte Filme mussten die Vorführer auf einem Arbeitstisch in der Kabine kleben. Bereits 1955 gab es automatische Vorführanlagen; in diesem Fall musste der Vorführer nicht durchgehend in der Kabine verbleiben. Noch 1972 meinte der FV4 , eine solche Anlage würde für die Kinos auf längere Sicht unerschwinglich bleiben, zudem seien gesetzliche Anpassungen (keine ständige Anwesenheitspflicht des Vorführers in der Kabine mehr!) notwendig. Eine weitere Fehleinschätzung, nur wenige Jahre darauf waren diese Anlagen technischer Standard. Die sorgfältige Behandlung des Filmmaterials war ordentlichen Vorführern selbstverständlich. Eine analoge Filmkopie war bis zu 20.000 Schilling (1500 Euro) wert! Der Sicherheitsfilm setzte sich erst im Verlauf der 50er Jahre durch. Ausschlaggebend war das Inkrafttreten des deutschen SicherheitsfilmG 1957, für die Filmvorführkabinen bedeutete das: Betondecken bzw. feuersichere Massivdecken waren nicht mehr notwendig. Die Fachgruppe Niederösterreich forderte daher bereits 19575 ein österreichisches SicherheitsfilmG, das die noch immer geltende, aus der Stummfilmzeit stammende (!) Filmverkehrsordnung 1923 ablösen sollte. Die Kohlen in den Vorführapparaten wurden ab den 70er Jahren durch Xenonlicht ersetzt.

4 Schreiben vom 11. April 1972 an die Fachgruppen, Archiv FV/7 D. 5 Schreiben an LHStV Ing. August Kargl vom 9. Jänner 1957, Archiv FV/7 D.

79

80

Der Wandel in den technischen Rahmenbedingungen

Bis in die Gegenwart war es Vorschrift, dass die Vorführer den Film vor dem Abspielen überprüfen mussten. Im digitalen Zeitalter erübrigt sich das natürlich. Analoge Filme begannen sich nach 14-tägigem Abspielen qualitativ abzunutzen. Tonmäßig war es einfacher: Mittels Schallplattenspielers konnte aus der Vorführkabine, wenn kein Film lief, Musik in den Saal eingespielt werden. Auch Tonbandgeräte fanden dafür Verwendung, etwa von Philips. Für die Werbeeinschaltungen fanden immer noch Schallplattenspieler und später Tonbandkassettengeräte Verwendung, etwa 1977 im Helios-Kino.6 Der Ton zum Film war in Form einer Tonspur am Filmstreifen enthalten. Obligat war immer die Löschdecke in der Vorführkabine. Lange Jahre waren Holz-Klappsitze noch Standard in den Kinos. Sie wurden allmählich durch bequeme Polstersitze ersetzt, wobei sich oft der Fassungsraum infolge größerer Sitzabstände verringerte. Bereits 1954 gab es im neu eröffneten Stadtkino Horn die Möglichkeit, 3-D-Filme abzuspielen, und eine Anlage für Schwerhörige. Als Reaktion auf die mit dem Fernsehen einsetzende Kinokrise rüsteten die Lichtspielhäuser auf. 1956 eröffnete das Metropol-Kino in Innsbruck neu mit Klimaanlage (Luftberieselung) und 600 Polstersitzen. Zuvor war vielfach einfach durch Öffnen der Saaltüren gelüftet worden. Bereits 1957 gab es fast nur mehr Sicherheitsfilme in Österreich, vor allem bedingt durch die deutsche Rechtslage (1. Juli 1957 Sicherheitsfilmgesetz), wodurch von dort nur mehr solche Filme ins Land kamen. Ab 1968 schließlich schrieb das neue österreichische SicherheitsfilmG vor, dass – von engsten Ausnahmen abgesehen – keine feuergefährlichen Filme mehr vorgeführt werden durften7 , womit die oben dargestellten Vorsichtsmaßnahmen verzichtbar wurden. Sicherheitsfilm entzündet sich selbst bei einer Temperatur von 310° Celsius 10 Minuten lang nicht, damit war die wesentliche Gefahr in der Vorführkabine gebannt! Sicherheitsund Nitrofilm mussten exakt gekennzeichnet werden. Keinesfalls durfte zweiterer auf einer Sicherheitsfilmanlage vorgeführt werden! Mit der üblichen Zeitverzögerung reagierten die Gesetzgeber auf die neuen Entwicklungen. 1972 erübrigte das neue nö LichtschauspielG die bisher vorgeschriebene Überprüfung der Bildwerfer. Die analoge Vorführtechnik machte Fortschritte, etwa in Form der Automatisierung der Tellermaschinen, die alle Akte der Filme aneinandergefügt abspielten. Gleitend war der Übergang vom Lichtton zum Magnetton, wobei Ersterer 1957, Letzterer um 1970 immer noch vorherrschte. Der 35-mm-Magnetton hat sich aber nicht wirklich durchgesetzt. Einen 6-KanalMagnetton (fünf Lautsprecher vorne und einer ganz hinten) hatten alle 70-mm-Filme. Hier ist erst viel später DTS bzw. Datasat-Digitalton dazugekommen. Eigentlich sollten

6 Kino-Information 1978/2, 6. 7 Sondern nur Acetylzellulosefilm, der erst bei über 300 Grad brennbar ist.

Der Wandel in den technischen Rahmenbedingungen

alle Cinemascope-Filme ab 1954 mit einem 4-Kanal-Magnetton (drei Lautsprecher vorne und einer ganz hinten) ausgestattet werden, doch erwies sich das Verfahren als viel zu aufwändig und die Kopienherstellung als zu teuer, und so gab es bald CinemascopeFilme auch mit monauralem Lichtton. Digitaler Ton auf analogem Film ist erst mit Dolby SRD eingeführt worden. Der Mono-Lichtton hingegen hat sich von 1932 bis um 1980 gehalten! Auch bild-seitig erlebte das Kino eine Technologieoffensive, die als wichtig gegenüber der Konkurrenz des Fernsehens gesehen wurde. Die bislang vorherrschende Leinwanddimension von 1 : 1,33 gehörte damit der Vergangenheit an. Bereits 1953 wurde das repräsentative Annenhof-Kino in Graz unter der Leitung des Architekten Robert Kotas renoviert, das Bild auf Breitwand umgestellt. Solche Veränderungen gingen, wie hier auch, oft auf Kosten des Fassungsraumes. Manche Filme kamen in 3-D, die Zuschauer benötigten dafür eine eigene Brille. So lief in den 80er Jahren „Der weiße Hai“ im Wienzeile-Kino. Es gab mehrere 3-DVerfahren: das Rot-Grün-Verfahren (Anaglyphentechnik), das ein dreidimensionales, aber schwarzweißes Bild lieferte, sowie die Interferenzfiltertechnik und das Polarisationsverfahren. Auch diese Angebote konnten die Kinokrise nicht lindern. Seit 1954 lieferte die Klangfilm-Abteilung von Siemens & Halske stereophone Tonanlagen mit Magnetspur aus. Der monumentale Bibelfilm „Das Gewand“ (The Robe) war der erste im CinemascopeVerfahren (sehr breites Bild, Format 2,35 : 1) produzierte Film, der am 16. September 1953 in New York uraufgeführt wurde. Die Kammerlichtspiele in Dornbirn starteten im September 1954 als eines der ersten Kinos Österreichs mit Cinemascope und 4Kanal-Magnetton. In Wien wurde 1954 der Lux Filmpalast nach einer aufwendigen Renovierung mit der ersten Wiener Projektion eines Cinemascope-Films wiedereröffnet. Trotz der gebotenen Kinohits in Cinemascope konnte sich das Kino in den ersten Jahren des Wiener Kinosterbens nur schwer halten und wurde schließlich 1968 endgültig geschlossen.8 1955 stellten das Zentral-Kino Baden bei Wien/Wien und das Grazer Annenhof-Kino, ein Jahr vor den meisten Wiener Kinos!, auf Cinemascope um. Die Kammerlichtspiele Innsbruck folgten 1956 mit Cinemascope und 4-Kanal-StereoMagnetton. Ebenfalls 1955 hielt auch in Kärnten das neue Filmformat seinen Einzug. Die HeimatLichtspiele in St. Leonhard bei Villach waren die ersten, die am 17. März 1955 einen Cinemascopefilm auf der 7,60 x 3,25 Meter großen Leinwand (früher 3,80 x 2,80 Meter) zeigen konnten.9 In Klagenfurt musste man noch bis November 1955 warten, bis auch die wieder-eröffneten Kammerlichtspiele am Kardinalsplatz auf das neue Format

8 http://www.kinthetop.com, letzter Zugriff: 11. Mai 2022. 9 Volkszeitung, 19. März 1955, Nr. 65, 5.

81

82

Der Wandel in den technischen Rahmenbedingungen

umgestellt hatten.10 Bei Cinemascope ist das Bild ungefähr zweieinhalb Mal so breit wie hoch, was dem Blickfeld des menschlichen Auges näher kommt und einen stärkeren räumlichen Eindruck vermittelt. Besonders effektiv war der etwas räumliche Effekt bei einer leicht gekrümmten Leinwand, wie beim Verfahren Cinerama. Kleinere Kinos buken kleinere Semmeln und stellten zumindest auf Breitwand (Format 1,85 : 1) um wie 1957 Wörgl. Damit konnte man immerhin dem Fernsehen ein deutlich anderes Bilderlebnis entgegensetzen. In Wien spielten 1955 26 Kinos mit Breitwand, zwei davon sogar ausschließlich. 1956 liefen bis zu 80 % Farbfilme in den Kinos – das sollte beim Fernsehen noch gute 15 Jahre dauern! Spätestens Ende der 60er Jahre war der Farbfilm im Lichtspieltheater Standard. Ein weiterer Schritt war noch in den 50er Jahren der 70-mm-Film mit Stereo-Ton, für den sich in Österreich der Kameramann Hans Fürbass besonders einsetzte. Er zeichnete sich durch ein extrabreites Format mit einem Bildverhältnis von bis zu 2,76 : 1, herkömmlich 2,35 : 1 aus. Nur wenige besonders opulent ausgestattete Kinos rüsteten indes dahingehend auf, wie das Apollo-, Tabor-, Park-, Weltspiegel-, Kolosseum-, Forum(eröffnet 1951, geschlossen 1968) und Gartenbau-Kino in Wien – die Kiba war hier also führend. In Vorarlberg war das Metrokino in Bregenz das einzige 70-mm-Haus. Heute können nur mehr wenige Kinos wie das Gartenbau und das Innsbrucker Leokino dieses Format abspielen; es entspricht immerhin einer digitalen 8k-Auflösung, also höchsten cinephilen Ansprüchen. Die meisten Kinos zeigen Digitalfilme heute in 2k, nur wenige in 4k. Aufgrund der hohen Kosten schaffte es 70 mm aber nie, zum Kino-Mainstream zu werden. Kostet eine digitale Filmkopie für den regulären Kinoeinsatz („Digital Cinema Package“, kurz DCP) zwischen 1000 und 2000 Euro, so schlägt sich eine 70-mm-Kopie mit mehr als 60.000 Euro zu Buche.11 1963 kostete eine Philips-Vorführmaschine 64.500 Schilling.12 In den achtziger Jahren wurde schließlich der Ton durch neue Formate wie DolbyStereo mit Raumklangeffekten revolutioniert. In Vorarlberg rüstete das Cinema 2000 in Dornbirn sehr früh auf. Eingeführt wurde das Dolby-Stereo-Verfahren mit der Rock-Oper „Tommy“ 1975, und seither ständig verbessert. Die anfänglichen Umstellungskosten beliefen sich pro Kino auf rund 140–280.000,– Schilling, die Tonqualität entsprach 4-Kanal-Magnetton.13 Heute ist Dolby 5.1. Standard. Aber es gibt auch Verfahren mit Dolby 7, und Dolby Atmos arbeitet mit über 20 Tonkanälen. Die Investition in eine 6-Kanal-Stereo-Dolby-Soundanlage mit dazugehörigem Vorführgerät kam 1986 auf beinahe 1 Million Schilling. 1984 erschienen erst ca. 5 % der Filme mit diesem

10 http://www.kinogeschichte.at/heimatlicht.htm, letzter Zugriff: 9. August 2021. 11 https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/film/797028_70mm-Das-Beste-was-analoges-Kino-zubieten-hat.html?msclkid=65e46bb7be5511eca8fd7d005fbbea65, letzter Zugriff: 17. April 2022. 12 Schwarz-Weiß-Buch der österreichischen Lichtspieltheater 18. 13 Kino-Information 1979/17, 2.

Der Wandel in den technischen Rahmenbedingungen

Tonformat in die Kinos. 1986 verfügten aber bereits 23 % der Wiener Kinosäle über Dolby-Stereo-Ton. 1992 erhielt das Forum-Kino in St. Pölten diese Technik. In den Sitzen eingebaute Induktionsschleifen ermöglichten auch hörbehinderten Personen hörbaren Filmgenuss. Kurze Zeit darauf sollte sich dies fatal im Hinblick auf die Generierung von Raubkopien durch Kinobesucher auswirken. 1986 genehmigte die Vergnügungssteuerbehörde (MA 4) in Wien den EDVgestützten Kartenverkauf (mittels monströs großer Kartendrucker). Als erstes Kino startete das Haydn mit der neuen Technik und mit bis zu einem halben Meter langen Kinokarten, die beim Publikum vielfach Verwunderung auslösten. Programmiert wurden diese Drucker damals vom Vorarlberger Studenten Martin Siebenbrunner, heute erfolgreicher Kufsteiner Unternehmer (mit der Firma Sitec). Zeitgleich startete in Kufstein Georg Mayerhofer mit derselben Unterstützung in den Hirschen-Lichtspielen in das neue Zeitalter. Immerhin: Was von nun an wegfiel, war das kostenintensive Einstampfen der aufgelegten, aber nicht benötigten Karten. Ein Jahr später wurde auch die elektronische Kartenabrechnung in Wien offiziell zugelassen. In den 90er Jahren wurde eine Gehörlosenanlage (Infrarot-Kopfhörer) auch im Metropol-3-Kino in Innsbruck installiert sowie eine Behindertenrampe. Ende der 90er Jahre erreichte die analoge Vorführtechnik ihren Höhepunkt. Die für Großfilme mit Überlänge benötigten 15 Filmrollen wogen z. B. je 25 kg und erreichten eine Länge von über 4 km.14 Sie wurden auf Tellern eingelegt, daher sprach man von Tellermaschinen. Der gesamte Programmablauf (Vorprogramm, Werbung, Trailer) wurde bereits durch eine elektronische Matrix, die vom Filmvorführer vorbereitet wurde, gesteuert. Sie schaltete zwischen verschiedenen Filmformaten um, steuerte Vorhang, Saallicht und Ton (Mono/Stereo) und konnte auch mit Fernbedienung gesteuert werden. Eine besondere Vorführtechnik ist das sehr großformatige Imax. Das 1992 eröffnete Imax-3-D-Kino beim Technischen Museum in Wien bot mit einer Projektionsfläche von 600 m2 die damals größte Leinwand Europas, aber auch trotz der späteren Einführung der 3-D-Technik musste das Kino 2005 geschlossen werden. Imax70 war ein horizontal laufender 70-mm-Film mit einem einzelnen Bildfenster von 71 x 52 mm. Allerdings war das Bildformat kein Breitwand-Format, sondern 1,36 : 1, also ähnlich dem früheren Fernsehformat 4 : 3 (1,33 : 1).15 Eine solche Anlage wurde 2009 im Apollo-Kino in Wien installiert, es folgten das Cineplexx Donauplex, UCI/Millennium Tower; genug Filme waren verfügbar. In den Bundesländern kamen die Hollywood Megaplex Imax Plus City in St. Pölten sowie das Hollywood Megaplex in Pasching bei Linz16 hinzu. Cineplexx startete 2018 in Graz ein VR-Konzept als „Lobby-Entertainment“. 14 Bei 35 mm hatte eine Rolle 300 m und eine Laufzeit von elf Minuten, das waren bei einer Filmlaufzeit von knapp 3 Stunden also 16 Filmrollen. 15 Danke, Norbert Fink! 16 http://www.imax.at, letzter Zugriff: 11. Mai 2022.

83

84

Der Wandel in den technischen Rahmenbedingungen

Die in den Kinos eingesetzte Technik unterlag immer regelmäßigen behördlichen Kontrollen; dies betraf die Elektrik inklusive den Puffer-Batterien für die Notbeleuchtung, die bei einem Stromausfall anspringen musste, Brandmelder/Kabine und die Neonlampen an der Außenfront. Die Vorführapparaturen waren zumeist alle zwei Jahre durch eine befugte Stelle zu überprüfen (TGM, Fachunternehmen). In Wien war zusätzlich je nach Auflage im Konzessionsbescheid die Lüftung zu überprüfen. Digitalisierung Ein neues Zeitalter brach an, als in den 2000er Jahren digitale Trägerformate für den Kinospielfilm auftauchten (Festplatte).17 Das dabei eingesetzte DCP-Format (digital cinema package)18 ist ein Bilder, Ton und Daten enthaltendes Containerformat. Aktuell ist immer noch das 2k-Format (1998 x 1080 pixel, 24 fps19 ) vorherrschend, das im Falle des Cinemascope-Formates kaschiert wird, das heißt, die vertikale Auflösung beträgt dann bescheidende 858 Zeilen. Es gibt auch 4k-DCP mit 50fps bzw. HDR20 , doch scheinen sich Letztere bis dato nicht durchzusetzen, es kommen dafür auch wenige Filme auf den österreichischen Markt. In den meisten Fällen wird derzeit noch immer eine Festplatte versandt, nur zögerlich setzt sich der Download durch, der mehrere Stunden dauern kann und im Falle einer nicht genügend stabilen Internetverbindung und Übertragungsfehlers von vorne begonnen werden muss. Zudem besteht die Gefahr, „gehackt“ zu werden. Das DCP kann so verschlüsselt werden, dass es nur auf einem Zielprojektor zu einem definierten Zeitpunkt abspielbar ist. So startet Cineplexx zum Beispiel alle in den Konzernkinos eingesetzten Filme europaweit von der Zentrale in der Siebensterngasse aus. Das bedeutete auch das Ende für den traditionellen Beruf des Filmvorführers. Digitale Filme können mit einem elektronischen „Schlüssel“ von jedem, der einen Computer bedienen kann, überall gestartet werden. Filme konnten sich jetzt auch nach sehr häufigem Abspielen nicht mehr „abnutzen“, wiewohl nostalgische Cineasten dem gewissen „Bildgrieseln“ des analogen Films ebenso nachweinten wie audiophile Freaks dem Plattenspieler. Gut möglich, dass auch der analoge 35- oder 70-mm-Film eine „Auferstehung“ feiern könnte. Diesfalls wären jene Kinos, die, vorausschauend, noch analoge 70/35-mm-Projektoren haben, im Vorteil! In Zukunft werden Filme vermutlich vermehrt gestreamt werden, was natürlich entsprechend robuste Internetverbindungen voraussetzt und Fragen der Datensicherheit

17 Obwohl man nicht annehmen darf, dass digitale Träger „ewig“ halten. In der Tat fehlt dazu noch die Erfahrung, es darf aber angenommen werden, dass eine gut aufbewahrte analoge Filmrolle unter Umständen haltbarer sein könnte als eine Festplatte oder digitale Disc. 18 https://dcpmanufaktur.de/info/aufloesungen-und-seitenverhaeltnisse-im-dcp/, letzter Zugriff: 11. Mai 2022. 19 Bilder/Sekunde. 20 High dynamic range image.

Der Wandel in den technischen Rahmenbedingungen

aufwirft. Schon jetzt kommen Filme über Satellit oder Kabel ins Kino. Auch die Filmauslieferungslager der Verleiher waren in der bisherigen Form nicht mehr notwendig. Für die Digitalisierung mussten die Kinos technisch komplett umrüsten, was erhebliche Kosten verursachte.21 Zudem waren von Beginn weg verschiedene Technikvarianten am Markt. Nach der Umstellung auf Tonfilm, auf Farbfilm, auf die breitwandigen Bildformate und die neuen Tontechniken war das der vierte große Investitionsschub, den das Kino in 90er Jahren erlebte. In Wien machte das vollständig renovierte ApolloKinocenter 1997 in den neu dazu gebauten fünf (von insgesamt zwölf) Sälen den Beginn. Die Digitalisierung nahm besonders in Österreich rasch Fahrt auf. 2009 wurden erst zwei Filme in Österreich ausschließlich digital vertrieben, 190 Filme aber bereits digital und analog angeboten. Finanzierungsmodelle wurden branchenintern ab 2008 angeboten, die Studios zahlten in einen Topf ein, aus dem Umstellungs-Förderungen an die Kinos ergingen. Sie hatten ja ein vitales Interesse daran, dass die digital produzierten Streifen Abspielstätten vorfanden. Nach Luxemburg22 vollzog die Digitalisierung sich europaweit in Österreich am schnellsten. Warum? Die Antwort liegt ohne Zweifel in einer durch die einzigartige Konstruktion der Wirtschaftskammern und der dadurch institutionalisierten segensreichen Kooperation von Kinos und Filmverleihern begründet. In anderen Staaten fehlte eine vergleichbare Struktur. In Deutschland etwa wird die Kino- und Filmwirtschaft durch keine öffentlich-rechtliche Berufskörperschaft vertreten, Kinos und Verleiher rutschen so wie der gesamte Tourismus zwischen Industrie- und Handels- und Handwerkskammern durch und vereinigen sich lediglich in oft miteinander konkurrierenden freien Verbänden. In der Schweiz gilt ähnliches. Das fulminante Erfolgsmodell war die sogenannte VPF (Virtual Print Fee). So kostete die Umstellung etwa pro Saal im Haydn-Kinocenter statt 100.000 „nur“ 30.000 Euro. So wie früher bei Farb- und Cinemascope-Filmen wurde nun von den Kinos anfangs eine Zeitlang ein „Digital“-Aufschlag von 50 Cent je Kinokarte eingehoben. 2019 konnte die Aktion nach österreichweit erreichter Voll-Digitalisierung beendet werden. Dennoch: Die Kosten der Umstellung waren erheblich, für ein kleinstädtisches Einzelkino wie das Eisenstädter Stadtkino standen etwa 200.000 Euro im Raum.23 – übrigens mit ein Grund für dessen Schließung! Vor allem für die kleinen Programmkinos war das schwer zu stemmen. Die Situation verschärfte sich dadurch, dass bald keine analogen

21 Z. B. 2014 rund 100.000 Euro im Falle des Mozart-Kinos in Salzburg (Angabe auf https://www.mozartkino.at/geschichte-galerie/, letzter Zugriff: 11. Mai 2022; mit 80.000,– Euro je Saal an Grundkosten war jedenfalls zu rechnen. 22 Das im Grunde kaum vergleichbar war, da es dort um ein einziges umzustellendes Filmtheater ging. 23 https://www.bvz.at/eisenstadt/zu-ostern-ist-schluss-5067854, letzter Zugriff: 23. August 2021, das Kino wurde aufgrund dessen 2011 geschlossen.

85

86

Der Wandel in den technischen Rahmenbedingungen

Kopien aktueller Filme mehr verfügbar waren. Umgekehrt sparten sich die Verleiher drei Viertel der Kosten, weil digitale Kopien billiger waren als analoge. 2007 konnte FV-Obmann Siegfried Schüßler anlässlich der Jahres-Branchentagung der Kinos in Bad Aussee den Medien berichten, dass 23 Leinwände in 14 Kinos auf digitale Vorführung umgestellt waren. Mit Ende 2009 waren 257 der 577 Kinosäle digitalisiert, 97 davon als 3-D-Säle. Damit waren fast 45 % der Kinosäle auf die neue Technologie umgerüstet. Im Jahr 2008 waren es erst 83 Säle bzw. 14 % gewesen. Bei kleinen Kinos mit ein bis zwei Sälen lag die Digitalisierungsquote noch bei lediglich 9 %. Die Cineplexx-Gruppe hatte 2011 bereits 170 Säle digitalisiert. Die kleineren Kinos taten sich naturgemäß schwerer. So unterstützte der Kino-Verband die Digitalisierung mit Förderkopien: Es wurde eine 50%ige Ausfallhaftung übernommen für jenen Differenzbetrag, der sich aus den Nettokopienkosten plus einer Manipulationsgebühr und dem zu geringen Einspielergebnis über die vereinbarte Spielzeit ergab.24 Antragsberechtigt waren alle ganzjährig an einem festen Standort spielenden Kinos mit maximal sieben Sälen. Die vereinbarte Leihmiete durfte nicht mehr als 46,4 % netto (50,1 % vom Bruttoumsatz) betragen, d. h.: Sonderfilme schieden aus der Förderung aus. Die Fördersumme war mit Euro 800Euro pro Jahr gedeckelt. Die Kinobesucher konnten nun ihre Tickets über das Internet von zuhause oder unterwegs ausdrucken. Selbst ein Landkino wie Fulpmes in Tirol digitalisierte 2011.25 Beim Admiral-Kino in Wien war es am 19. März 2012 so weit, wobei die Möglichkeit einer analogen Vorführung bestehen blieb. Seit 2006 wird statt mit anfangs 2k auch teilweise mit einer 4k-Auflösung gearbeitet. Zum Abspielen benötigen die Kinos stets einen elektronischen Schlüssel. Trifft dieser nicht zeitgerecht ein (oft direkt aus den USA), kann der Film nicht starten. 2011 waren 299 der insgesamt 584 Kinosäle digitalisiert, damit war über die Hälfte der Kinosäle auf die neue Technologie umgerüstet. Das war im internationalen Vergleich ein hoher Standard.26 2011 bestanden mit Ausnahme von Wien und Salzburg überall auch Fördermöglichkeiten auf Landesebene. In Vorarlberg liefen in diesem Jahr die letzten Filme mittels Analogtechnik. 2012 unterstützte das BMUKK die Umstellung auf Digitalvorführung durch ein Fördermodell für Kinos bis maximal 5 Säle, Voraussetzung: niveauvolle Programmierung, Mindestanteil an europäischen und österreichischen Filmen, weitere Voraussetzung: Co-Förderung durch Bundesland oder Gemeinde, Eigenleistung. Die Förderung betrug immerhin 5000,– Euro pro umgestelltem Saal.27

24 25 26 27

Dazu Kino News 1/11, 4/11. http://www.kino-fulpmes.at/unser-kino.html, letzter Zugriff: 16. Mai 2022. Filmwirtschaftsbericht 2011, Öst. Filminstitut. Dazu die Kino News 8/11.

Der Wandel in den technischen Rahmenbedingungen

Gleichzeitig gelang es im Rahmen der ARGE Film & Kino, erstmals seit Einrichtung des Invest-Schillings ein gemeinsames Fördermodell (sogenanntes VPF-Modell) gemeinsam mit den Filmverleihern für 2012 auf den Weg zu bringen mit dem deklarierten Ziel, zu Ende dieses Jahres eine 80%ige Digitalisierung zu erreichen.28 Hier gab es keine Beschränkung der Zahl der Säle, Kosten bis Euro 80.000,– Euro pro Saal wurden anerkannt bei einem 25%igen Eigenanteil des Kinos. Nahezu alle Verleiher beteiligten sich. Nur Centfox (20th Century Fox Austria (Centfox GmbH) hatte zu im Wesentlichen identen Bedingungen eine eigene Förderaktion. Mit 1. Jänner 2019 lief das Modell aus. Das BMUKK verlängerte seine Digitalisierungsförderung für Regional- und Kleinkinos über den 31. März 2012 hinaus. Die Förderungssumme betrug 5.000,– Euro pro Saal. Antragsberechtigt waren Kinos, die über maximaleinen bis fünf Säle verfügten (gefördert wurden drei Säle pro Kinostandort) und bei denen mindestens 5 % aller gezeigten Filme österreichische Werke waren beziehungsweise zu mindestens 15 % europäische und/oder prämierte Filme. Das Kino musste an zumindest 100 Tagen des Kalenderjahres einen regulären Spielbetrieb unterhalten. Ebenfalls 2012 bot die EU ein Media-Förderprogramm zur Unterstützung der Digitalisierung an, dass alle Kinos beanspruchen konnten, die 2011 mindestens 50 % europäische (und mindestens 30 % nicht nationale) Filme gespielt hatten; das waren wohl im Regelfall die Programmkinos. Der Kauf des Projektors und Servers wurde allerdings nicht abgedeckt.29 Wenn auch die Digitalisierung mit erheblichen Kosten verbunden war, so brachte sie den Kinos auf der anderen Seite enorme logistische Vereinfachungen; ganze bisherige Arbeitsabläufe wie die traditionelle Filmzustellung per Spedition fielen weg. Außerdem sind allen digitalen Beschickungsmöglichkeiten – bis hin zum Satellitenempfang – Tür und Tor geöffnet. Bemerkenswert ist, dass Österreich in der Umsetzung dieser neuen Technologien weltweit führend war. 2013 erreichte der Digitalisierungsgrad der österreichischen Kinosäle im europäischen Vergleich hervorragende 95 %. Die Digitalisierung konnte damit als abgeschlossen betrachtet werden, da die restlichen Säle bei der analogen Technik blieben. Wird heute überhaupt noch analog vorgeführt? Oh ja! Das Gartenbau-Kino sowie das Innsbrucker Leokino können 70-mm-Filme spielen. Die im Linzer Cinematograph30 betriebenen Tonfilmapparate (zwei Stück, weil die meist aus fünf bis sechs Rollen bestehenden, 35 mm breiten Filme hier noch im klassischen Überblendbetrieb von Projektor zu Projektor vorgeführt werden) stammen aus dem ehemaligen Kino in Vöcklabruck/Attersee (Type Philips FP 6, Bj. 1947) und sind als eine der letzten noch mit Kohlenbogenlampen (70 V, 30 A Gleichstrom) ausgerüstet. Durch

28 Darüber im Detail Kino News 10/11. 29 Kino News 6/12. 30 http://www.cafecinematograph.at/, letzter Zugriff: 11. Mai 2022.

87

88

Der Wandel in den technischen Rahmenbedingungen

Abb. 2 Das Kino in Matzen ist ein Opfer der Digitalisierung. Der Betrieb konnte die Kosten dafür nicht aufbringen und sperrte zu (Copyright: Sammlung Martin Zellhofer).

einen vorgeschalteten elektronischen Frequenzumwandler ist es möglich, die normale Vorführgeschwindigkeit von 24 Bildern pro Sekunde stufenlos auf 16 Bilder pro Sekunde zu reduzieren, was angesichts der vielen hier gezeigten und seinerzeit auch mit diesen geringen Geschwindigkeiten aufgenommenen Stummfilme eine Grundbedingung für den Betrieb darstellt. Nicht umsonst wirbt man mit dem Slogan: „Cinematograph Kino wie damals“. Das Kino wird von einem Verein betrieben. Die 35 Sessel im Saal stammen aus der „Traube“ in St. Florian, wo zwischen 1912 und Anfang der Dreißigerjahre des 20. Jahrhunderts Stummfilme vorgeführt wurden. Ein Pianino aus dem Jahr 1900 erlaubt – ähnlich wie in den Breitenseer Lichtspielen in Wien – musikalische Darbietungen.31 Während außer in Filmmuseen und bei Retrospektiven auf Festivals kaum noch 35mm-Filme gezeigt werden, gibt es nach wie vor einige wenige neue 70-mm-Kopien für jene Kinos, die 2016 für „The Hateful 8“ von Quentin Tarantino ihre alten 70-mmProjektoren wieder fit gemacht haben. So gab es 2017 „Dunkirk“, „Fantastic Beasts and where to find them!“ und „Kong-Skull Island“ auch in 70 mm, zuvor auch „Interstellar“. 2018 überraschte die Neuverfilmung von „Mord im Orient Express“ mit Produktion auf echtem 70-mm-Film.

31 http://www.cafecinematograph.at/, letzter Zugriff: 09. September 2022.

Der Wandel in den technischen Rahmenbedingungen

Wenn auch „The Hateful 8“ künstlerisch nicht der beste Film von Tarantino gewesen sein mag, er rettete das 70-mm-Format und trug dazu bei, dass die 70-mmKopiermaschinen nicht verschrottet wurden.32 Zuletzt sind doch immer wieder einige wenige Filme pro Jahr in 70-mm (und DatasatSound33 ) herausgekommen. 2020 wurde der Film „Tenet“ trotz der Corona-Krise in wenigen Kopien auch auf 70 mm herausgebracht. Ferner waren es: „Mord im Orient Express“ (2017), „Apollo 11“ (2019), 2022 „Licorice Pizza“ sowie „Tod auf dem Nil“. Und ein Film, der genau diese Nostalgie zum Thema hat, ist auch in 35 mm wieder verfügbar: „An Impossible Project“ von Jens Meurer (D, A 2020). Allerdings heißt das nicht, dass alle auf dem Weltmarkt in 70 mm angebotenen Filme auch in Österreich zum Einsatz kommen.34 Möglich, dass solcherart analoge Techniken im Kinobereich bei Cineasten ein ähnliches Revival feiern wie die Vinyl-Schallplatte und sogar die Tonbandkassette bei Audiophilen.

32 https://nobi.fkc.at/kkb/VORTRAGvlm220518.pdf, letzter Zugriff: 15. August 2021. 33 Ein speziell für den analogen Film entwickeltes digitales Tonformat. https://www.datasatdigital.com/ commercial-cinema/technology/datasat-digital-sound/?msclkid=1adfcda5be6411ec91fb01f8bdf45ed0, letzter Zugriff: 11. Mai 2022. 34 https://www.in70mm.com/now_showing/index.htm, letzter Zugriff: 11. Mai 2022. Für die vorstehenden Hinweise gilt der Dank Norbert Fink.

89

Der Wandel in den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen

In den ersten Jahren nach Kriegsende beherrschte eklatanter Materialmangel die Gestion, nicht nur auf Seiten der Unternehmen, sondern sogar bei den Behörden. So schrieb die oberösterreichische Landeshauptmannschaft, Vorläuferin der späteren Landesregierung, noch im Dezember 1946 auf Briefpapier des Reichsstatthalters in Oberdonau. Auch waren die Kinos in diesen Jahren zahlreichen amtlichen Restriktionen unterworfen. So unterlagen die Eintrittspreise der amtlichen Preisregelung durch die Preisbehörden (Ämter der Landesregierung). Das bewegte sich im Rahmen der sogenannten LohnPreis-Abkommen, womit sich die Sozialpartnerschaft (Handels- und Arbeiterkammer, Österreichischer Gewerkschaftsbund, …) etablierte. Auch die Kinowerbung unterlag bis Ende 1951 der Preisregelung. Eine Stummdia-Schaltung kostete wöchentlich in Kitzbühel 10,– Schilling, monatlich 30,– Schilling.1 Mit 10. August 1947 wurde den Kinos eine Erhöhung ihrer Eintrittspreise um 20 % im Hinblick auf eine erfolgte Lohnerhöhung2 gewährt. Ein Landkino in Niederösterreich konnte zwischen 1949 und 1951 Reingewinne von jeweils zwischen 4400,– Schilling und 16.182,– Schilling erzielen.3 1955 belief sich die Belastung des Preises der Kinokarte durch Leihmiete, Steuern, Sonderabgaben bis zu 97 %. Zum Teil waren die wirtschaftlichen Grundlagen für einen durchgehenden Spielbetrieb nicht vorhanden. Manche Kinos spielten nur saisonal, z. B. Matrei/Osttirol ca. seit 1970 nur im Sommer. Im ländlichen Raum gab es kleine Kinos, die nur am Wochenende spielten, z. B. im niederösterreichischen Strengberg in den 60er Jahren. Während in Wien und in den großen Städten Lichtspieltheater größtenteils stationär betrieben wurden, gab es am Land vielfach sogenannte Wanderkinos, die mittels transportabler Apparaturen wechselnde Standorte im jeweiligen Bundesland oder länderübergreifend bespielten. Aufgrund der Landeskompetenz für das Kinowesen benötigten solche Betriebe, wollten sie mehrere Bundesländer bereisen, in jedem Bundesland eine eigene Bewilligung der Landesregierung. Wichtig für den Betrieb von Kinos war immer auch die Finanzierung. Wobei die Idee von „crowdfunding“, wie etwa jüngst beim Gartenbau- und Bellaria-Kino in Wien praktiziert, älter ist als vielfach gedacht. Bereits 1951 wurde die notwendig gewordene Renovierung des Kinos, das im Vereinsheim der Katholischen Jungmännerrunde situiert 1 Schreiben an Filmtheater Kitzbühel vom 6. Februar 948. 2 Schreiben der Landesregierung an Handelskammer Tirol vom 6. August 1947, Kino-Akt Metropol, Archiv Fachgruppe Tirol, Landesarchiv. 3 Eigenangabe des Betreibers, Schreiben an Amt der nö Landesregierung vom 21. April 953, Kino-Akt (Vor-Akt) Grafenwörth, nö Landesarchiv.

Der Wandel in den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen

war und von dieser auch betrieben wurde, in Rankweil, Vorarlberg, durch „Bausteine“ in Form von Kinokarten finanziert. Von den üblichen Wirtschaftsfinanzierungsmodellen waren die Kinos historisch immer ausgeschlossen.

91

Der Wandel in den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen

In Wien lebte das traditionelle „Filmviertel“ rund um die Neubaugasse wieder auf. Hier hatten die meisten Verleiher ihren Sitz, hier trafen sich in den Cafés Verleih- und Kinoleute, um über Filmbezugsfragen zu diskutieren oder Filmbezugsverträge abzuschließen, hier hatten viele Zulieferer wie Kopierwerke, Kinotechnik, Bestuhlungsfirmen und dergleichen ihren Sitz. Auch in den Jahren ab 1945 spielten Frauen als Unternehmerinnen eine bedeutende Rolle im Kinobetrieb, womit eine bis in die Anfangsjahre des Lichtspielwesens zurückgehende Tradition fortgesetzt wurde. Oft waren das Töchter oder Ehefrauen verstorbener Kinounternehmer. Die Zeit der Nachkriegsjahre war geprägt durch eine noch geringe Bevölkerungsmobilität, was den Kinos, vor allem im ländlichen Bereich, einen Einzugsbereich im örtlichen Nahbereich sicherte beziehungsweise sie darauf beschränkte. So sprach die Fachgruppe der Lichtspieltheater Niederösterreich in einem Schreiben an das Amt der niederösterreichischen Landesregierung vom 19. April 1951 betreffend die Frage des Ortsbedarfes davon, dass die „Anmarschfreudigkeit“ der Bewohner aus den Nachbargemeinden nicht gegeben sei.1 Und das war wohl wörtlich zu nehmen, denn Autos hatten nur wenige, bestenfalls kam man mit dem Fahrrad ins Kino. Natürlich spielte auch in der Kinobranche Konkurrenzdenken eine Rolle, vor allem in mittelgroßen Gemeinden mit zwei Kinos, wie zum Beispiel in Kufstein, Lienz oder Stockerau. Dort benannte sich das neben dem bis heute bestehenden Apollo-Kino zweite Lichtspielhaus 1981 in „Aaba“ um, wobei dieser kuriose Kunstname einzig den Zweck verfolgte, im Kinospiegel der Tageszeitungen alphabetisch vor dem Konkurrenten aufzuscheinen. Das „Aaba“ überlebte trotzdem die mageren Kinojahre nicht, das Apollo spielt bis heute. Spricht man von den „gesellschaftlichen Rahmenbedingungen“ für das Kino, so darf das Ansehen, den dieser Berufszweig in der breiten Öffentlichkeit genoss, nicht außer Acht gelassen werden. Kino stand ja immer, viel mehr als das Theater, zwischen Kommerz und Kultur. In diesem Zusammenhang verfingen sich die Kinounternehmer mit ihrem Programmangebot immer wieder in der „Schmutz und Schund“-Problematik, also einem aggressiv geführten Kampf, der durch Lehrer an den Schulen, die Kirchen, aber auch durch konservative Medien geführt wurde. Edith Blaschitz hat 2010 diesem Thema für die Jahre zwischen 1946 und 1970 ihre Dissertation gewidmet.2 „Volksseuche

1 Kino-Akt (Vor-Akt), nö Landesarchiv. 2 Siehe Literaturverzeichnis. Dazu auch https://www.derstandard.at/story/1289609162801/geistesblitzder-mythos-von-schmutz-und-schund?msclkid=58273488bb6411ecbae9c6a5d929fbe6, letzter Zugriff:

Der Wandel in den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen

Unsittlichkeit” stand etwa auf Plakaten der Katholischen Jugend, die für die Absetzung von Filmen demonstrierte, die sie als moralisch verderblich einordnete. Die Kampagne kann heute in einem größeren Zusammenhang gesehen werden, nämlich jenem des Kampfes gegen die im Zuge der Amerikanisierung nach dem Krieg vehement Fahrt aufnehmende Populärkultur, die zunehmend einer konservativen „Hochkultur“ gegenüberstand und bei der jungen Generation rasant an Sympathie gewann. Die Bewegung löste sich langsam im Zuge der 70er und 80er Jahre auf, was auch auf die zunehmende politische Kraft der diesbezüglich weniger reaktionären, weil nicht klerikalen SPÖ („Ära Kreisky“) zurückzuführen war, aber auch auf das starke Anwachsen einer moderneren Jugendkultur. Signifikantes Anzeichen dafür war die ORF-Reform, zurückgehend auf ein Volksbegehren, und die Einführung des ersten Popmusik-Senders im deutschen Sprachraum, Ö 3, 19673 , mit seinen damals revolutionären Programmformaten wie der täglich um 15 Uhr ausgestrahlten „Musikbox“; einer der ersten Moderatoren war der junge André Heller, der sich stets mit den Worten: „Hallo, hier ist Andreas …“ meldete. Solche Megatrends hatten starke Auswirkungen auf Film und Kino – Letzteres konnte davon nur profitieren!

13. April 2022. Dazu der Artikel https://www.donau-uni.ac.at/dam/jcr:6ba68e9d-6c34-4e74-8d78780ab7540072/schmutz_medienbildung_blaschitz.pdf?msclkid=30abdb26bbdd11ec9b1cd458ef1efaa3, letzter Zugriff: 14. April 2022. 3 Der Autor, nicht nur Kino-, sondern von Beginn weg immer auch Radio-Fan, erinnert sich an die Zeit vor dem Einschlafen als Jugendlicher, sagen wir 1966, mit zwölf Jahren. Unter der Bettdecke wurde noch Radio gehört, obwohl längst offiziell Schlafenszeit war. Ö 3 gab es noch nicht. Aus den ORF-Programmen tönte Schlagermusik oder „Klassik“. Da hieß es: Flugs auf Mittelwelle geschaltet, 1440 kHz eingestellt und Radio Luxembourg gehört, trotz Interferenzen, Knisterns und Krachens, denn dort liefen damals bereits die britischen Charts, Beatles, Stones und all die anderen.

93

Der Wandel in den rechtlichen Rahmenbedingungen

Behörden Für das Kinowesen zuständig sind aufgrund der Kompetenzvorgabe (Kinowesen: Landesrecht in Gesetzgebung und Vollziehung laut Artikel 15 B-VG) die Landesbehörden, also – je nach Regelung im Bundesland – (Amt der) Landesregierung oder die Bezirksverwaltungsbehörden (Bezirkshauptmannschaften, Magistrate in den Städten mit eigenem Statut). In Wien war traditionell das Kulturamt (später Kulturabteilung) des Magistrats/MA 7 zuständige Behörde, erst in jüngster Zeit ging die Vollziehungskompetenz auf die Veranstaltungsbehörde (MA 36) über. In Niederösterreich und Tirol ist die Landesregierung Konzessionsbehörde. 1954 wurden die unter NS-Herrschaft eingemeindeten Wiener Randgemeinden nach Niederösterreich rückgegliedert, was auch einen Übergang der Behördenzuständigkeit zur Folge hatte. Ähnliches betraf Osttirol, das wieder zu Tirol kam (vormals vorübergehend Kärnten). In Graz gab es innerhalb des Gemeinderates einen Theaterausschuss, der Beschlüsse zur Beurteilung des Ortbedarfes fällte. Dieser äußerte sich im Oktober 1946 dahingehend, dass Kinokonzessionen nur den Organisationen von Kriegsinvaliden oder Gemeinden erteilt werden sollten.1

Kinogesetze und Nebenbestimmungen Immer wieder, bis in die neueste Zeit, gab es Diskussionen darüber, ob es nicht sinnvoll wäre, bestimmte Landesmaterien wie das Veranstaltungs- und Kinowesen besser bundesrechtlich und damit bundeseinheitlich zu regeln. Bereits im Protokoll der Präsidiumssitzung der Bundessektion Fremdenverkehr der Bundeswirtschaftskammer findet sich aus der Sitzung vom 26. Oktober 19492 eine solche Forderung. Dem wurde aber nie wirklich nähergetreten. Es ist auch fraglich, ob die Länder sich diese Kompetenz hätten nehmen lassen. Die neun Landesgesetze (zum Teil, vor allem anfangs: eigene LichtspielG) bildeten daher die Rechtsgrundlage für den Betrieb von Kinos; heute sind die Lichtspieltheater

1 Stellungnahme des Magistrats Graz an die LH für Steiermark vom 15. Oktober 1946, LA Steiermark, Gruppe 399, Karton 3942, 9 a 18 1946. 2 Archiv WKO.

Kinogesetze und Nebenbestimmungen

teilweise in den VeranstaltungsG mit geregelt (z. B. Wien, Salzburg, Tirol, Vorarlberg). Dazu kamen Nebenregelungen betreffend die Betriebsstätten. Eine bundesrechtliche Bestimmung war die FilmkonzessionsV BGBl 1950/126. Es war dies eine Verordnung des Bundesministeriums für Handel und Wiederaufbau, womit die Gewerbe der Herstellung von zur öffentlichen Aufführung bestimmten Filmen (Laufbildern), des Filmvertriebes sowie des Filmverleihes an eine Konzession gebunden werden. Filmproduktion und -verleih ist bis heute ein Gewerbe, geregelt in der bundesweiten Gewerbeordnung. 1945 wurden durch das VeranstaltungsbetriebeG zunächst die bis zum 12. März 1938 geltenden österreichischen Kinogesetze wieder in Kraft gesetzt, wobei man sich bewusst sein muss, dass dies zum Großteil ständestaatliche oder zumindest in dieser Ära adaptierte Gesetze waren. Aber auch Vorschriften aus der 1. Republik erlebten so ihre Wiederauferstehung, wie das Vorarlberger Lichtspielgesetz aus 1928, also aus der Stummfilmzeit. Das ist insofern bemerkenswert, da man verfassungsrechtlich sonst ausnahmslos auf die Rechtslage der 1. Republik rekurrierte und ständestaatliche oder gar NS-Rechtsbestimmungen keinesfalls übergeleitet wurden. In Tirol kam so das aus dem Jahr 1927 stammende LichtspielG wieder in Geltung, in der Steiermark die Bauvorschriften für Kinos aus dem Jahr 19303 ; danach dufte in Schulgebäuden kein Kino betrieben werden; für die Überprüfungen der Betriebsstätten galt wieder die Laufbildordnung von 1929.4 In Niederösterreich galt das LichtschauspielG 1935 weiter, noch 1954 sah man seitens der Landesregierung darin keinerlei Änderungsbedarf.5 Aufgrund des Wiederinkrafttretens der österreichischen Bundesverfassung fiel die behördliche Vor-Zensur6 von Filmen wieder weg. Vorarlberg verbot dennoch zum Teil Filme bereits vor ihrer ersten Vorführung; nach einer Verfassungsklage durften die Filme ab 1951 nur nach einer ersten öffentlichen Aufführung verboten werden. Insgesamt wurden 341 Filme in Vorarlberg behördlich verboten. Die Folge war erwartbar: Das Publikum pilgerte in Scharen ins nahegelegene bayerische Lindau, um Oswald-Kolleund andere „Aufklärungsfilme“ zu sehen. Eine „Nach-Zensur“ war nach Maßgabe der verfassungs- und kinogesetzlichen Bestimmungen also möglich.

3 LGBl 1930/50. 4 LGBl 1929/87. 5 AV Dr. Handl vom 10. September 1954 betreffend Novellierung des nö LichtschauspielG in bau- und betriebstechnischer Hinsicht, Archiv FGL FV/7 D. 6 Dieses Verbot der Vorzensur beruht auf dem Beschluss der provisorischen Nationalversammlung vom 30. Oktober 1918 StGBl 3. Eine Nachzensur blieb im Rahme der Gesetze erlaubt. Dazu auch VfGH Slg Nr. 18299/1949, 2283/1952, 2987/1956 uam, und Art 149 B-VG. Ausführlich behandelt von Josef Handl in Film und Recht – Informationsdienst des Instituts für Film- und Fernsehrecht, München 1962/5, 6–13.

95

96

Der Wandel in den rechtlichen Rahmenbedingungen

Beginnend mit 1952 (Kärnten) entstanden in der Folge neue Kinogesetze. Auch in Salzburg wurde bereits 1953 ein neues KinoG verabschiedet.7 Für den Kinobetrieb war eine Konzession (Bewilligung) notwendig. Auf die Entgeltlichkeit der Vorführungen kam es dabei nicht an, nur auf die Öffentlichkeit (allgemeine Zugänglichkeit). Der Bewerber musste vertrauenswürdig sein. Eine besondere fachliche Befähigung oder Berufserfahrung war teilweise, etwa in Wien, nicht vorgesehen, dies galt nur für den Filmvorführer. Anders das steirische KinoG 1958, wonach ein Konzessionsinhaber zuvor mindestens ein Jahr in einem Kino in leitender Stellung tätig gewesen sein, selbst die Filmvorführerprüfung abgelegt haben8 sowie über die persönliche Eignung zur Durchführung der kulturellen Aufgaben des Kinobetriebes verfügen musste. Kärnten schrieb eine ausreichende kaufmännische Bildung vor und die Absolvierung der Filmvorführerprüfung. Ferner mussten Betriebsmittel nachgewiesen werden. Das neue LichtspielG 1983 verlangte sogar den Nachweis über eine mindestens zweijährige Mitarbeit in der Führung eines Lichtspieltheaters oder einschlägige Kenntnisse durch Absolvierung von Kursen. In Oberösterreich musste nach dem KinoG 1954 bis zu dessen Entfall 2008 der Konzessionär die Bildvorführerprüfung absolviert haben, wobei die Verwaltungspraxis – ebenso wie beim Vorführer selbst – darauf verzichtete! Die Konzessionäre unterlagen, den Veranstaltungsgesetzen folgend, einer persönlichen Anwesenheitspflicht, zumindest im Bereich der Betriebsstätte. Stellvertreter konnten angezeigt, das heißt, der Behörde persönlich namhaft gemacht werden. Dies galt nach dem niederösterreichischen LichtschauspielG 1935 auch für Konzessionspächter. Im Burgenland mussten vor einer Neuverleihung oder Verlängerung durch die Landeshauptmannschaft, später Landesregierung, ein Gutachten der Berufsorganisation der Lichtspielunternehmer sowie die Bewilligung des Gemeinderats (im Rahmen des Äußerungsrechtes der Gemeinde) eingeholt und die Genehmigung der Baubehörde für das Kinogebäude vorgewiesen werden. Ein Kinobetrieb durfte nach dem bis 1960 geltenden Gesetz aus dem Jahr 1935 nicht in der Nähe von Kirchen, Schulen oder Krankenhäusern errichtet werden. Sperrstunde war bereits um 23 Uhr. Filme für Jugendliche unter 16 Jahren mussten spätestens um 21 Uhr beendet sein. Die Gesetze beinhalteten teilweise bis heute (!) gültige Kuriositäten wie zum Beispiel das Spielverbot am Karfreitag und Karsamstag (bis 19 Uhr) sowie am 24. Dezember, früher in Tirol auch Gründonnerstag bzw. Karsamstag nach Beendigung der Osternachtfeier. Dadurch sollte auf die „religiösen Gefühle der Bevölkerung“ Rücksicht genommen werden. Die Einschränkung fiel in Niederösterreich mit dem neuen KinoG 1955; die Filme durften fortan lediglich den Charakter dieser Tage nicht stören und die religiösen Gefühle der Bevölkerung nicht verletzen.

7 LGBl 1953/40, dazu zwei Lichtspielverordnungen. 8 Was nicht bedeutete, dass der Betriebsinhaber wirklich selbst vorführen musste!

Kinogesetze und Nebenbestimmungen

Hier war generell ein neues Programm der Bundespolizeidirektion Innsbruck vorher bekannt zu geben. Darüber hinaus wurden Laufbildervorführungskarten des Amtes der Landesregierung benötigt. In Niederösterreich waren die Kinoprogramme jeweils drei Tage im Voraus der Bezirksverwaltungsbehörde bzw. BPD vorzulegen.9 Konzessionen wurden vielfach zeitlich befristet verliehen (z. B. im Burgenland für 1 bis 3 Jahre, in Kärnten und Oberösterreich sowie in Tirol für 10 Jahre, in Wien jedenfalls zeitlich zu beschränken) und mussten immer wieder verlängert werden. Für die Betreiber war dies vor allem im Hinblick auf Investitionen nachteilig. Der Fachverband forderte bereits 1949 unbefristete Berechtigungen. Das gelang zuerst, 1949, in Salzburg für Standortkinos. Bei Konzessionsverlängerungen wurden zum Teil besondere behördliche Auflagen erteilt wie eine Renovierung bzw. bei veralteten Betriebsstätten ein Neubau. In Niederösterreich wurden zeitlich unbefristete Berechtigungen, obwohl dies durch das KinoG 1955 ermöglicht wurde, erst seit 1980 verliehen. In Kärnten, Oberösterreich, Tirol und Wien galt zumindest nach Antrag eine gesetzliche Verlängerungspflicht bei bisheriger ordnungsgemäßer Führung. Kinokonzessionen konnten mit behördlicher Genehmigung auch verpachtet werden, in der Steiermark jedoch nur ausnahmsweise. In einem Schreiben vom 13. April 1950 an das Amt der niederösterreichischen Landesregierung10 beklagte die FGL sich darüber, dass mit verliehenen und auch bereits bloß zugesicherten Konzessionen ein richtiggehender „Schacher“ betrieben werde, weil die Konzessionäre nur bestrebt seien, erhaltene Bewilligungen sofort zu verpachten. Vielfach würden dafür auch gar keine Genehmigungen beantragt. Als Negativbeispiel wurde der Verein Arbeiterheim Bruck an der Leitha angeführt, der die bloße Zusicherung der Konzessionserteilung sofort an eine Dame in Wien und in der Folge noch einmal an einen Herrn „weitergegeben“ habe. Für die Zusicherung und die Überlassung der Mietrechte habe dieser 70.000,– Schilling bezahlt, die „Vorgängerin“ habe ihm zudem das Betriebsinventar mit den Vorführmaschinen um 235.000,– Schilling verkauft, beides astronomische und wirtschaftlich unangebrachte Beträge. Um eine Verpachtungsgenehmigung habe der Verein zudem nicht angesucht. Ein Verpachtungsverbot bestand im Burgenland. Witwer/Witwenfortbetrieb war vorgesehen, falls ein Konzessionär starb. In manchen Bundesländern war limitiert, wie viele Konzessionen ein und derselbe Rechtsträger betreiben durfte, womit die Bildung von Kinoketten verhindert werden sollte. So maximal zwei Kinos in Nederösterreich als Konzessionär, Konzessionspächter

9 Über den Betreiber der Lichtspiele in Strengberg, Niederösterreich, wurde wegen Nichtbefolgung 1963 eine Geldstrafe von 200,– Schilling verhängt, die im Berufungsweg aufgrund der Unbescholtenheit auf 100,– Schilling vermindert wurde. Kino-Akt Strengberg (Vor-Akt), nö Landesarchiv. In Tirol galt das bis 1958 (dann neues KinoG). 10 Enthalten in Archiv FGL N Karton FV/7 D.

97

98

Der Wandel in den rechtlichen Rahmenbedingungen

oder kinogesetzlicher Geschäftsführer.11 Mit dem LichtschauspielG 1972 wurde die Zahl auf drei erhöht und nur mehr Standorte im Bundesland gerechnet.12 Ähnlich Kärnten, Salzburg13 , die Steiermark sogar mit der Einschränkung auf bloß eine dahingehende Berechtigung. Ausnahmen davon wurden bei gemeinnützigen/wohltätigen juristischen Personen gemacht wie den Kriegsopferverbänden. Kärnten hob die Einschränkung mit dem neuen KinoG 1982 auf. Nach dem burgenländischen Gesetz aus dem Jahr 1960 durfte ein Unternehmer für maximal drei Lichtspielbetriebe Bewilligungsinhaber, Pächter oder Geschäftsführer sein, ausgenommen Mitspielstellen. Wien war eine solche Limitierung immer unbekannt. 1950 entschloss Tirol sich, bestehenden Unternehmen die Möglichkeit einzuräumen, um Konzessionen auf Lebenszeit anzusuchen. Im Burgenland sprach sich der Landtag für bestehende alte Unternehmen auch dafür aus. Langsam brachten nach Kärnten und Salzburg auch die anderen Bundesländer schließlich neue Kinogesetze zustande. Anfangs benötigten die Kinos für jeden zu spielenden Film noch eine behördliche Vorführungsbewilligung (Wien: -bescheinigung) des Amtes der Landesregierung, wobei die einzelnen Kinogesetze in jeweils anderen Bundesländern erteilte Genehmigungen anerkennen konnten. In Wien war für die entsprechenden Beurteilungen ein Beirat eingerichtet. In Niederösterreich galt dies auch für das gesamte Beiprogramm, von Werbefilmen über Vorspanne bis hin zur Wochenschau. Diese Beurkundung war vom Verleih dem Kino mitzusenden, auch mit korrekter Altersfreigabe (nach Bundesländern verschieden!). Von der Gendarmerie wurde das Vorliegen der Berechtigung fallweise kontrolliert. Das Kino in Zistersdorf, Weinviertel, zahlte wegen Nichtvorliegens dieses Papiers 1961 130,– Schilling Strafe. Nach den Filmbezugsbedingungen haftete der Verleiher für die öffentlich-rechtliche Zulassung des Films, in der Branche umgangssprachlich „Zensurkarte“ genannt. Nur Wien sah im KinoG 1955 eine Pflichtvorführung aller Filme beim Magistrat vor, bevor die Bescheinigung ausgestellt wurde. In der Praxis wurden die Wiener Bescheinigungen bundesweit mitgesendet. Zur Erlangung dieser Bewilligung musste der Filmproduzent oder -verleiher eine umfassende Einreichung tätigen (unter anderem dreifache Einreichungsliste, genaue Inhaltsangabe, Titelliste = Auflistung der im Film gesprochenen und gesungenen Worte, gegebenenfalls in deutschsprachiger Übersetzung). Besonders anzuführen war, wenn der Film für Besucher unter 16 Jahren zugelassen werden sollte. Die Behörde stellte dann für jeden Film eine Vorführungskarte aus, die gegebenenfalls auch die Alterszulassung

11 Und das galt auch, wenn ein Interessent in einem anderen Bundesland ein Kino betrieb. Dazu ein Erkenntnis des VwGH vom 2. März 1959 Zl 108/57. 12 Aufgrund eines neuerlichen Erkenntnisses des VwGH vom 31. Mai 1961 Zl 1958/59. 13 Im LichtspielG 1973 wurde sogar eingeschränkt, dass einer Person und den mit ihr im Familienverband lebenden Personen im Bundesland nur höchstens zwei Bewilligungen verliehen werden durften.

Kinogesetze und Nebenbestimmungen

enthielt. In Niederösterreich kostete die Ausstellung der Bescheinigung 1969 insgesamt 20,– Schilling. 1955 wurde das Wiener Kinogesetz erlassen, das in den folgenden Jahren mehrfach novelliert wurde – zuletzt 2013, und mit 1. Dezember 2020 schließlich im neuen Wiener Veranstaltungsgesetz aufging. Es schrieb für den Kinobetrieb die Konzessionspflicht vor. Jeder Betrieb musste über eine behördlich genehmigte Betriebsstätte verfügen und einen ausgebildeten und geprüften Filmvorführer beschäftigen, welcher der MA 7 gemeldet werden musste. Im selben Jahr erschien auch die Kinobetriebsstättenverordnung, die besonders die Ausstattung der Vorführkabine regelte und sich zum Großteil auf die ersten kinobaurechtlichen Bestimmungen aus dem Jahr 1916 berief. Daher blieb der obligate gefüllte Wasserkübel zu allfälligen Löschzwecken vorgeschrieben, ein Umstand, der sich bei der später entwickelten analogen Vorführtechnik, die stark elektronisch unterstützt war, verhängnisvoll hätte auswirken können. Die Kinogesetze sahen in der Regel eine Betriebspflicht vor, das heißt, wenn ein Kino eine bestimmte Zeit hindurch geschlossen war, hatte die Behörde die Bewilligung zu widerrufen, zum Beispiel in Tirol bei längerer als sechsmonatiger Schließung. Mit dem neuen Gesetz 1986 durfte die Unterbrechung bis zu zwei Jahre dauern. 1963 wurde anlässlich des österreichischen Beitrittes zur Europäischen Menschenrechtskonvention festgestellt, dass eine Konzessionspflicht nicht die Meinungsfreiheit verletzt. Erst spät wurden alle ständestaatlichen Vorschriften, die ihrerseits durch Gesetzesnovellen abgeändert wurden, durch neue österreichische Landesgesetze abgelöst, in Niederösterreich etwa durch das LichtschauspielG 197214 . Ab jetzt konnten Konzessionen zeitlich unbeschränkt vergeben werden. Immer noch enthielten die Gesetze indes seltsame Regelungen. So war es in Niederösterreich weiterhin gesetzlich verboten, dass ein und dieselbe Person gleichzeitig Bewilligungsinhaber, Pächter oder Geschäftsführer von (nunmehr) mehr als drei Kinos im Lande war. Nach wie vor gingen die Kinogesetze von der persönlichen Anwesenheitspflicht des Bewilligungsinhabers aus; wo dies nicht möglich war, musste ein kinorechtlicher Geschäftsführer bestellt werden. Der Ortsbedarf blieb in den Kinogesetzen lange erhalten, in Niederösterreich und Wien bis 1980. Er bedeutete, dass im Einzugsgebiet eines bestehenden Kinos kein weiteres eröffnet werden durfte, und verlieh damit den Betreibern einen „Gebietsschutz“, ähnlich wie aus anderen Berufen (Apotheken, Rauchfangkehrer) bekannt. Klar, dass über das jeweilige „Einzugsgebiet“ trefflich gestritten werden konnte, wobei in den frühen Nachkriegsjahren die weit geringere Mobilität der potentiellen Besucher zu berücksichtigen war. So wurde der Weg ins Kino vielfach zu Fuß angetreten. Die gesetzliche Interessenvertretung vertrat dieses Prinzip im Interesse der bestehenden Unternehmer mit Nachdruck.

14 LGBl 7060-0.

99

100

Der Wandel in den rechtlichen Rahmenbedingungen

1954 wandte sich der Hauptverband der Lichtspieltheater Österreichs15 an alle seine Landesverbände mit der Aufforderung, gemeinsam „Maßnahmen zur Verhinderung einer weiteren Überbesetzung der Bundesländer mit Lichtspieltheatern“ treffen zu wollen. Der FV Filmindustrie sollte alle Landesregierungen anschreiben und in den Raum stellen, weitere (neue) Kinos nicht mehr mit Filmen beliefern zu wollen. Man argumentierte damit, dass die Zahl der Kinobetriebe zwischen 1935 und 1954 kontinuierlich von 779 auf 1149 gestiegen sei. Vielfach würden die Filmverleiher ihre Auslieferungskosten an kleine Kinos durch die erzielten Leihmieten nicht hereinbekommen. 1957 stellte der VwGH, für den Fachverband „unbegreiflich“, fest, dass der Ortsbedarf nicht zu überprüfen war, wenn ein Kino in einer bislang kinolosen Gemeinde eröffnet werden sollte. In Niederösterreich wurde dieser Bedarf zunächst nur jeweils innerhalb einer Gemeinde geprüft, durch die dritte Kinogesetznovelle 1959 wurde die Betrachtung auf die Nachbargemeinden ausgeweitet. Gleichzeitig wurde bei Neuansuchen nun ein Finanzierungsnachweis verlangt. Kein Ortsbedarf galt in Kärnten, Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark. Bei einem bloßen Inhaberwechsel oder einer Konzessionsverlängerung musste dieses Kriterium nicht erneut überprüft werden, wohl aber bei einer Konzessionsübertragung. Gemeinden, die ebenso zur Stellungnahme aufgefordert wurden wie die Handelskammer, verneinten oft den Ortsbedarf wegen ihrer eigenen Kinos, so zum Beispiel Wiener Neustadt 1951 wegen des eigenen Stadttheater-Kinos.16 Eine eigene Rolle in diesem Geflecht an Interessengegensätzen spielten die Kriegsopferverbände, die vielfach Einnahmen aus dem Betrieb von Kinos erhofften. In manchen Fällen erzwangen Antragsteller die Neuausstellung von Konzessionen im Verfahren beim VwGH. Nach § 7 des nö LichtschauspielG aus 1935 musste ein Bewilligungswerber nachweisen können, dass er im zivilrechtlichen Besitz der Kinobetriebsstätte und ihrer Einrichtung war. Auch für Verlängerungen (!) von Konzessionen war der Ortsbedarf nachzuweisen, wozu die jeweilige Gemeinde sich äußerte. Die Konzessionsverleihung selber lag im freien Ermessen der Behörde und erfolgte immer befristet auf bestimmte Zeit, obwohl die unbeschränkte Vergabe möglich war. Äußerungen zum Ortsbedarf erfolgten darüber hinaus durch Nachbargemeinden im Einzugsgebiet, BH und Gendarmeriepostenkommando. Aufgrund eines Erkenntnisses des VfGH wurde das (alte) Tiroler KinoG dahingehend geändert, dass bei Wanderkinos unbefristete Bewilligungen möglich wurden. Spätestens mit Inkrafttreten der neuen, liberalen Gewerbeordnung 1974 geriet die Bedarfsprüfung immer stärker in Kritik.17 Nach einem Erkenntnis des VfGH vom

15 Schreiben vom 17. Mai 1954 an alle Landesverbände, enthalten in FGL N Archiv Karton FV/7 D. 16 Stellungnahme an das Amt der nö Landesregierung vom 21. Mai 1951 gegen das Ansuchen des Josef Pichler auf Neuerrichtung eines Kinos am Bahnhof. Es gab neben dem Theaterkino noch zwei Lichtspieltheater in der 32.000-Einwohner-Stadt Wiener Neustadt. 17 Kino-Journal 1974/9.

Kinogesetze und Nebenbestimmungen

8. Oktober 198018 musste beim Ortsbedarf auch geprüft werden, ob durch die Ausweitung des Kinoangebotes neue Besucherschichten gewonnen werden können, etwa durch eigene Programmierung, zum Beispiel mit fremdsprachigen Filmen, in einem zusätzlichen Saal. Dafür war die Auslastung der anderen Kinos egal. In diesem Fall war der Bedarf nach Meinung des Gerichtes nämlich gegeben! Sehr oft war die Fachgruppe Lichtspieltheater im Interesse ihrer bestehenden Mitglieder gegen neue Konzessionsansuchen. In Tirol war auch die Arbeiter- und die Landwirtschaftskammer in das Stellungnahmeverfahren eingebunden, die Bundespolizeidirektion hinsichtlich der Wahrung der öffentlichen Ordnung. Die behördliche Überwachung des Kinobetriebes oblag seit 1962 (Gemeindeverfassungsgesetznovelle) hinsichtlich der örtlichen Bau- und Feuerpolizei der Gemeinde, in betriebstechnischer Hinsicht der Landesregierung und sonst der Bezirksverwaltungs/Bundespolizeibehörde. Den Beamten waren bei jeder Vorführung unentgeltlich Dienstsitze zur Verfügung zu stellen. Als die Kinocenter (Mehrsaalkinos) entstanden, erteilten die Landesregierung anfangs zum Schutz der umliegenden Lichtspieltheater zum Teil Bewilligungen für neue Säle unter inhaltlichen Einschränkungen, wie obligatorische Zweitvorführungen nach Abspielen eines Filmes im großen Saal oder fremdsprachige Filme, also Filme, die aufgrund des zu erwartenden geringen Publikumsinteresses nur an Kleinkinos verliehen werden19 . In Tirol wurde das Ansuchen der Kammerlichtspiele Innsbruck (Konzessionär: Freiwillige Rettungsgesellschaft), mittlerweile gepachtet von Constantin, auf Errichtung von zwei weiteren Sälen20 von der Landesregierung vorerst zurückgewiesen. Das neue Tiroler LichtspielG 1980 verlangte vom Konzessionswerber auch den Nachweis der finanziellen Leistungsfähigkeit. 1990 gelang in Wien eine bahnbrechende Novellierung des Kinogesetzes21 unter der Bürgermeisterschaft des aufgeschlossenen Dr. Helmut Zilk. Die Bezeichnung „Kino“ wurde für Großprojektionen geschützt, damals wichtig, als zahlreiche Anbieter kleinformatiger, qualitativ schlechter Videoprojektionen auf den Markt drängten. Betriebsleiter mussten fortan eine zumindest zweijährige Berufspraxis im Kinobereich haben. Die Sperrstunde wurde großstadtgemäß auf 2 Uhr früh erweitert22 , der bisher obligate Gesundheitstest für Filmvorführer aufgehoben, die bislang vorgeschriebene zweijährige

18 Zl 3387/79. 19 Konzessionsbescheid aus dem Jahr 1981 enthalten im Kino-Akt Kammerlichtspiele Innsbruck, T LA. 20 Bescheid Amt der T Landesregierung vom 14. November 1979, Kino-Akt Cineplexx, FGL Tirol (LA Tirol), vom VwGH am 8. Oktober 1980 wegen Verletzung von Verfahrensvorschriften aufgehoben. 1981 musste es daher Erhebungen darüber geben, ob durch die Ausweitung neue Besuchergruppen gewonnen werden können, daher wurde die Konzession für Studio 3 erteilt für fremdsprachige und besonders künstlerisch wertvolle Filme. 21 LGBl 1990/29. 22 Damit wurden, einem vielfachen Kundenwunsch entsprechend, Mitternachtsvorstellungen ermöglicht!

101

102

Der Wandel in den rechtlichen Rahmenbedingungen

Berufspraxis konnte fortan auch im Rahmen eines Kurses absolviert werden. Solche wurden in der Folge zwei Mal mit großem Erfolg von der Wiener Fachgruppe mit dem Wifi durchgeführt. Die wichtigste Änderung aber war die endlich gelungene Lösung des Kinokonzessionsproblems23 : Von nun an konnte jeder Kinounternehmer, der über seine Betriebsstätte zivilrechtlich verfügungsberechtigt war, zu seiner eigenen Konzession gelangen. Die betroffenen Betreiber nutzten diese sich bietende Chance natürlich, und so ging die Kiba schließlich jener verbliebenen 28 (!) Bewilligungen „verlustig“, aus deren Titel sie, letztlich aufgrund der „Arisierungen“, bis zuletzt, ohne eigene Leistungen zu erbringen, Konzessionsverpachtungsentgelte erzielt hatte.24 Gleichzeitig wurden die Kinos mit dieser vorausschauenden bahnbrechenden Novelle multiplex-tauglich gemacht: Der nun ermöglichte zentrale Überwachungsplatz für den Filmvorführer, der nicht in einer Vorführkabine situiert sein musste, ermöglichte das zeitgleiche Bespielen mehrerer Säle, und ein bis dahin geltendes Kuriosum verschwand endlich aus dem Gesetz: der in der Vorführkabine vorgeschriebene gefüllte Wasserkübel (Löscheimer samt Wasserpatsche) – dessen Einsatz in einer bereits stark elektronisch geprägten Umgebung wohl verheerende Folgen gehabt hätte. Eine gleichzeitige Novelle des Veranstaltungsstättengesetzes ermöglichte es, dass die Filmvorführgeräte von nun an auch durch gewerbliche Fachbetriebe überprüft werden konnten (bis dahin nur durch Ziviltechniker und TGM), was für die Kinobetreiber eine bedeutende Flexibilisierung und Kostenersparnis mit sich brachte. Von dieser Novelle an durften die Kinos in Wien schließlich am Karfreitag und 24. Dezember zumindest wesensmäßig geeignete („ernste“) Filme ohne Ausnahmeantrag spielen; auch in den anderen Bundesländern bestanden und bestehen solche Einschränkungen. Auch dazu kann ich eine Episode aus meinem Berufsleben beisteuern. Jeden Gründonnerstag erhielt ich viele Jahre lang einen Telefonanruf der zuständigen Juristin der MA 36 dahingehend, dass wieder – so wie jedes Jahr – „die Anzeige“ bei der Behörde eingelangt sei. Was bedeutete, dass jemand, der sich in seinen religiösen Gefühlen gestört fühlte, viele Jahre lang immer am Vortag des Karfreitages das Wiener Kinoprogramm für diesen Tag durchsah und alle Kinos bei der Behörde anzeigte, die eine Komödie im Programm hatten, weil Lachen am Karfreitag verboten war, zumindest nach der Meinung des Anzeigelegers. Die Behörde befand sich damit in einer misslichen Lage, weil sie hier in einer offensichtlichen loose-loose-Situation ein Werturteil fällen musste. Wie immer dieses ausfallen mochte, es würde immer eine Seite empört sein. So kam die Einholung einer kompetenten Außenmeinung zupass: „Was machen wir denn jetzt?“, fragte die Kollegin jeweils, und ich gab jedes Jahr denselben Rat, bezogen

23 Dazu Karl Riffert, Durch Tritte Reich, in: Wochenpresse 1988/30, 29–31. 24 In der Höhe von 3 % des Bruttoumsatzes des Kinos.

Kinogesetze und Nebenbestimmungen

auf die Anzeige: „Schmeissen’s Sie’s weg!“ Am anderen Ende der Leitung stets ein erleichterter Seufzer. Vermutlich wurde sodann ein behördlicher Aktenvermerk angelegt: „Empfehlung der Wirtschaftskammer eingeholt: Anzeige nicht weiterverfolgen“, und damit wanderte das Papier dorthin, wo es hingehörte. Die Betriebsstätten sind regelmäßig behördlich zu überprüfen, das Intervall stieg in Niederösterreich durch das neue KinoG 1955 von drei auf fünf Jahre. Vorführungseinschränkungen und -verbote Aufgrund restriktiver Bestimmungen in den Kinogesetzen konnte die öffentliche Vorführung von Filmen bestimmten Inhaltes von den Behörden also – nach der ersten Vorführung – abgestellt bzw. auch im Voraus (!) verboten werden, wobei die westlichen Bundesländer Tirol und Vorarlberg am aktivsten agierten. „Auf euren Hochmut werde ich spucken“ wurde 1960 in Tirol von der Landesregierung verboten, 1964 der Film „Nudisten aus aller Welt“ eingestellt, was bereits zuvor in Vorarlberg geschehen war. 1966 wurde dem Olympia-Kino Innsbruck die Vorführung des Streifens „Sex mal Sex“ verboten. Schon laufende oder abgelaufene Filme konnten nach § 25 Abs. 3 LSpG 1958 wegen Sittenschädigung „eingestellt“ werden wegen „gröblicher Verletzung des sittlichen, religiösen oder vaterländischen Empfindens“ oder wenn sie „verrohend oder sittenschädigend“ wirkten. 1976 erregte nach drei Tagen Abspielung in den Kammerlichtspielen Innsbruck die behördliche Untersagung des Films „Die Geschichte der O“ durch die Tiroler Landesregierung Aufsehen; der Film war zuvor ohne jegliche Probleme monatelang im restlichen Bundesgebiet gelaufen, wobei das Vorführungsverbot vom VwGH aus verfahrensformalen Gründen aufgehoben wurde25 . Auch die Verpflichtung zu einer vorherigen Vorführung vor der Landesregierung war möglich, in Tirol zum Beispiel, wenn ein Film das „vaterländische, sittliche oder religiöse Gefühl“ verletzte oder geeignet war, „entsittlichend oder verrohend“ zu wirken. Längst obsolete Bestimmungen dieser Art stammten im Grunde aus dem Hofkanzleidekret von 1836, mit dem im Metternichschen Polizeistaat erstmals das Veranstaltungswesen obrigkeitlich geregelt wurde, und waren 1912 in die k. k. Kinoverordnung übernommen worden. In der Steiermark und in Salzburg enthielten die Kinogesetze ebenfalls noch solche Bestimmungen, wovon allerdings ein Teil durch den VfGH aufgehoben worden war, woraufhin die verbliebenen Klauseln nicht mehr angewendet wurden. Nach § 17 des steirischen KinoG konnte ein Verbot ausgesprochen werden, wenn Filme „verrohend“ oder „sittenwidrig“ waren oder die „öffentliche Ruhe und Ordnung“ bedrohten, inklusive ihre Ankündigung. Der VfGH hob im Rechtsmittelweg mehrere Verbote auf, zum Beispiel 1949 in der Steiermark des Filmes „Die Verjüngungskur“ und ebenso 1960 von „Auf euren Hochmut werde ich spucken“. Wegen Letzterem liefen im Bundesland

25 Zl. 2121/76 vom 19. Oktober 1976.

103

104

Der Wandel in den rechtlichen Rahmenbedingungen

mehrere Musterverfahren. In Graz forderten am 17. Dezember 1959 der Landesjugendreferent, der Filmreferent der Diözese Graz-Seckau, die Polizei und Vertreter der Landesregierung die Absetzung des Filmes, der Kino-Geschäftsführer wurde auf die Polizeidirektion zitiert und dort ein Verbot mündlich bekannt gegeben. Ähnliches ereignete sich in Tirol und Kärnten. In Salzburg wurde 1961 der einschlägige § 2 des Lichtspielgesetzes vom VfGH aufgehoben, Anlass war ein Verfahren wegen des Filmes „Die Nackte und der Satan“, Anzeigender war ein Gymnasialprofessor, die Kinoseite vertretender Rechtsanwalt war der häufig in Kinoangelegenheiten, etwa auch bei den Wiener Kinokonzessionsprozessen, tätige Dr. Hans Gürtler. Die Fachorganisationen der Lichtspieltheater unterstützten regelmäßig solche Verfahren. Insgesamt in über 100 Fällen wurden Kinos nach Vorführung inkriminierter Filme bestraft. Zum Teil wurden auch Bezirksverbote verhängt. Bedingt durch diese permanenten Schwierigkeiten, regte der Fachverband bereits 1951 und dann nochmals 1958 die Einrichtung einer Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) nach deutschem Vorbild für Österreich an, vergeblich. 1976 erreichte die Constantin beim VwGH die Aufhebung des Tiroler Aufführungsverbotes von „Die Geschichte der O“.

Jugendschutz Auch dieser Bereich war Landesrecht und, die Kinos betreffend, seit jeher in zwei verschiedenen Quellen geregelt. Zum einen regelten die Kinogesetze in ihren Alterszulassungsbestimmungen, ab welchem Alter Kinder (bis 13 Jahre) und Jugendliche (bis 15 Jahre; 16 Jahre in Kärnten, Oberösterreich und Steiermark; 17 Jahre in Tirol und Vorarlberg) Filme sehen durften. Die zulässigen Ausgehzeiten hingegen regelten seit jeher die Landes-Jugendschutzgesetze. Lediglich in Niederösterreich regelte das LichtschauspielG die Grenze mit 22 Uhr alleine bis zum Erreichen des 16. Lebensjahres (vor der Novelle LGBl 1954/99 noch 21 Uhr). Die Kinounternehmer mussten die jeweilige Alterszulassung deutlich sichtbar machen. Mit „Jugendverbot“ durfte aber nicht geworben werden. Es besteht seit jeher Ausweispflicht: Jugendliche müssen im Zweifelsfall ihr Alter gegenüber allen Erwachsenen, die sich strafbar machen könnten (Kinounternehmer, Kassenkraft, Billeteur, …), durch einen amtlichen Lichtbildausweis nachweisen. 1956 entstand das Problem, dass die Identitätsausweise für Jugendliche abgeschafft wurden. Diese mussten sich von da an eines üblichen Lichtbildausweises bedienen, zu denen auch von der Schule abgestempelte Schülerausweise zählten. Die Jugendschutzgesetze selbst waren immer aushangpflichtig. In Niederösterreich war die Mitnahme von Schoßkindern bis zum vollendeten 3. Lebensjahr zu allen Filmvorführungen seit dem KinoG 1954 (Novelle) gestattet. Dies war besonders wichtig, da Mütter auf dem Land sonst kaum das Kino besuchen konnten.

Jugendschutz

Ebenso musste für „Schoßkinder“ kein Aufpreis bezahlt werden, was zusätzlich einen Kinobesuch für die junge Familie befürwortete. Demgegenüber bestand in Kärnten ein Schoßkinderverbot. In den 50er Jahren verhängten Richter nach dem Jugendgerichtsgesetz und dem Gesetz über die bedingte Verurteilung sogar Kinobesuchsverbote über Jugendliche auf Bewährung, die sich jedoch nicht an die Kinounternehmer richteten. 1957 wurde durch das neue niederösterreichische JugendschutzG die rechtliche Gleichbehandlung von Kinovorführungen und öffentlichen TV-Wiedergaben eingeführt. Darauf hatte die Kinoseite im Sinne der Wettbewerbsgleichheit seit Langem gedrungen! Jugendschutzvorschriften waren, so scheint es, immer schon dazu da, um umgangen und gebrochen zu werden. Und dies nicht nur von Seiten der Minderjährigen, sondern durchaus auch durch die Unternehmer. Der Jugendschutz im Kino wurde daher von der Polizei, am Land von der Gendarmerie, kontrolliert, zum Teil waren Gendarmen sogar vor und während den Vorführungen im Kino anwesend. In Vorarlberg erfolgten auch ortspolizeiliche Kontrollen durch die Gemeinden, Anzeigen waren aber an die Bezirksverwaltungsbehörden (Magistrat, BH) zu erstatten. So schrieb die BH Zwettl im Spätherbst 1950 an das Amt der niederösterreichischen Landesregierung, dass der Kinounternehmer in Allentsteig bei jugendverbotenen Filmen vor Beginn des Hauptfilmes Jugendliche um 0,50,– Schilling in den Saal einlasse, wodurch neben dem Jugendschutz zweifellos auch steuerliche Vorschriften verletzt würden. Der Inhaber des Kinos in Vösendorf wurde 1959 zu Geldstrafen von zwei Mal 100,– Schilling verurteilt, weil er zwei 17-jährige Burschen zur Vorführung des Filmes „Hinter blinden Scheiben“ (zugelassen ab 18 Jahren) eingelassen hatte.26 Nach einer Berufung kam es zur Einstellung des Verfahrens. Jugendschutzkontrollen der Polizei, am Land der Gendarmerie, waren üblich. Oft ging vor Beginn des Hauptfilmes das Licht im Saal an, und es wurde kontrolliert, wer im Zuschauerraum saß. In Niederösterreich erging bereits am 21. Mai 1949 ein Erlass des Amtes der Landesregierung betreffend die Kontrolle Jugendlicher beim Besuch von mit Jugendverbot belegten Filmen; die Behörden sollten auch darauf achten, wenn ein Film nach 21 Uhr endete, da diesfalls der Besuch nur mit Eltern/Erziehungsberechtigten bis 21 Uhr zugelassen war, ab 1954 schließlich bis 22 Uhr für Jugendliche und Unmündige auch alleine. Durch die KinoG-Novelle erhielten die Betreiber 1954 das Recht, Lichtbildausweise zu verlangen. 1985 konnte das Jugendschutzgesetz in Wien liberalisiert werden: So wurde der Kinobesuch für Kinder unter sechs Jahren mit Begleitperson (auf eigenem Sitzplatz) zulässig, die zulässigen Ausgehzeiten für Kinder und Jugendliche wurden verlängert: Kinder bis 13 Jahre durften von nun an alleine Kinos bis 21 Uhr besuchen, Jugendliche bis 17 Jahre bis 24 Uhr, mit Billigung der Erziehungsberechtigten sogar unbeschränkt.

26 AV Amt der nö Landesregierung vom 25. September 1959, Kino-Akt Vösendorf, nö Landesarchiv.

105

106

Der Wandel in den rechtlichen Rahmenbedingungen

Auch aus rezenter Zeit sind polizeiliche Jugendschutzkontrollen etwa in Wiener Multiplexen bekannt; so schleuste in den frühen 2000er-Jahren ein mit Taschenlampe bewaffneter freundlicher Billeteur, bevor die Polizisten während des Films (!) den Kinosaal betraten, eine Mutter mit zwei etwas zu jungen Söhnen durch die Ausgangstür aus dem Saal.27 Später wurde auf Betreiben Michael Stejskals vom Votiv-Kino sogar das „Babykino“ eingeführt. Babys bis ein Jahr durften kostenlos in den Kinosaal mitgenommen werden, benötigten natürlich auch keinen eigenen Sitzplatz, wobei die Alterszulassung für den Film nicht zur Anwendung gelangte. Begründet wurde das pädagogisch damit, dass ein Film auf solch kleine Kinder keine negativen Auswirkungen haben könnte, was nicht unumstritten ist. Manche meinen, ein Spaziergang im Park sei für die kleinen Kinder gesünder. Mittlerweile wird das Modell in mehreren Kinos angeboten.28 Eigene, inoffizielle Maßstäbe, die dennoch von vielen Kinobetreibern – oft, vor allem am Land nolens volens – berücksichtigt wurden, bildeten die „Zensuren“ der Katholischen Filmzensur. Länderweise Angleichungen der Jugendschutzbestimmungen wurden aufgrund der erhöhten Mobilität der Besucher schon 1967 diskutiert, sie sind teilweise realisiert worden, wenngleich die einzelnen Gesetze weiter bestehen.

Alterszulassung Ab Mai 1949 übergaben die westlichen Besatzungsmächte die freie Beurteilung an die österreichischen Behörden. Die Kinogesetze sahen vor, dass die Landesregierungen länderweise über die Alterszulassung jener Filme zu befinden hatten, die in Kinos vorgeführt werden sollten.29 Dazu war es notwendig, die von den Filmverleihern eingereichten Filme durch eine eigens bestellte Kommission zur Gänze zu begutachten und in der Folge ein Gutachten an die Behörde abzugeben, welche dann die Alterszulassung verfügte. Auch insofern fühlten die Kinos sich strenger und restriktiver behandelt als andere Veranstaltungen, insbesondere die Theater, wo es solche Alterszulassungen nie gegeben hat. Hier unterlag es immer der Beurteilung durch den Betreiber, welche Besucher eingelassen wurden, wobei natürlich bei falscher Beurteilung eine Haftung nach dem Jugendschutzgesetz entstehen konnte. Filme, die nicht eingereicht wurden, waren mit „Jugendverbot“ belegt bzw. „zugelassen ab 16“ Jahren, in Oberösterreich, Salzburg und Tirol (seit 1975) ab 1730 , in Kärnten

27 Details dem Autor bekannt. 28 https://www.msn.com/de-at/unterhaltung/kino/in-diesen-filmh%C3%A4usern-in-wien-gibt-esbabykino/ar-AAQgj5L, letzter Zugriff: 15. Februar 2022. 29 Für den Stand 1950: Johann Haunstein, Beitrag im Jahrbuch des österreichischen Films 1950, hg. von Harry Nestor, Wien (1950), 41–44. 30 Bis dahin 18 Jahre.

Alterszulassung

und Vorarlberg ab 18. 1975 ging Kärnten, das zuvor bereits auf 17 Jahre gesenkt hatte, auf 16 Jahre. Diese Altersgrenze galt 1975 außerdem nur in Wien und Niederösterreich. In Niederösterreich war seit der Novelle LGBl 1952/49 ausnahmsweise eine Festsetzung mit 18 Jahren durch die Landesregierung möglich. Begutachtet wurden nur Hauptfilme, nicht zum Beispiel Werbefilme. Es galt immer als selbstverständlich, dass Vorschauen etc. alterskompatibel zum Hauptfilm sein mussten. Im Burgenland, in Oberösterreich, Niederösterreich und Tirol bestand ein Werbeverbot für „Jugendverbot“. Nicht selten standen Polizisten an der Tür zum Kinosaal und schauten sich Filme an. 1960 gab es Bestrebungen, die Regelung noch weiter zu verschärfen, indem die Altersgrenze von „Jugendverbot“ generell auf 18 Jahre festgesetzt werden sollte, wobei die Kinobetreiber und ihre Interessenvertretung mit einer Plakat-, Flugzettel und Werbefilmaktion heftigst protestierten.31 Eine solche Möglichkeit hatte ja bis 1961 in Niederösterreich bestanden32 . 1961 klagte die Fachgruppe Niederösterreich darüber, dass die „Katholische Filmschau“ unrichtige Altersangaben enthalte.33 In ländlichen Gemeinden wurden diese öffentlich angeschlagen. Im selben Jahr schrieb die Katholische Aktion in Form einer Resolution an das Unterrichts-, Justiz- und Innenministerium wegen einer strengeren Handhabung des Jugendschutzes in den Kinos. Die Begutachtungen erfolgten anfangs durch die Landesregierungen selber, etwa in Tirol bis 1988. In Wien war ebenfalls bis dahin der bei der Kulturabteilung (MA 7) eingerichtete Filmbeirat tätig, er tagte damals oft gemeinsam mit der Prädikatisierungskommission. Während dort diskutiert und gemeinsam laut Geschäftsordnung eine Alterseinstufung empfohlen wird, gab im Wiener Filmbeirat jeder Juror sein Votum einzeln schriftlich ab, die Altersfestsetzung erfolgte dann durch den Magistrat mit einer „Vorführungsbescheinigung“. Vielfach durften Kinder unter sechs Jahren Kinos gar nicht besuchen. Ein solches „Schoßkinderverbot“ galt in Tirol bis 1975. In Tirol durften zum Teil Filme ab 16 Jahren nur vor getrennten Geschlechtern vorgeführt werden, wie im Falle des Streifens „Falsche Scham“.34 Der Tiroler Beirat urteilte dermaßen restriktiv, dass nicht einmal gewährleistet war, dass im Rahmen der Aktion „Der gute Film“ gespielte Streifen für Jugendliche zugelassen wurden, was den Erfolg der Aktion stark behinderte.35

31 Salzburger Nachrichten 6.12.1960, 5. 32 Wovon allerdings behördlicherseits reichlichst Gebrauch gemacht wurde –rund 1/3 des Filmangebots war erst ab 18 Jahren zugänglich. 33 Schreiben an FV vom 17. Februar 1961 FV/7 D, Archiv FGL N. 34 Fachgruppe Lichtspieltheater an die Inhaberin der Lichtspiele Reutte vom 24. August 1954, Kino-Akt FGL. 35 Protokoll der FVAS vom 21. Oktober 1956, Archiv WKO.

107

108

Der Wandel in den rechtlichen Rahmenbedingungen

Wiener Filmbeirat Wien leistete sich von 1950 an bis 2010 einen eigenen, bei der MA 7 (Kulturabteilung), zuletzt der MA 36 (Veranstaltungsbehörde) eingerichteten Filmbeirat, der die Filmsichtungen im Regelfall im Vorführsaal der Landesbildstelle Wien in der Zieglergasse 49 (7. Bezirk) vornahm. In Einzelfällen, etwa, wenn der Saal anderweitig belegt war oder technisch nicht die erforderliche Ausstattung zur Vorführung eingereichter Filme besaß, wich man in reguläre Kinos aus, das waren bereits damals das Haydn-Kino, aber auch die nahe gelegene Lugner-City, oder ins Admiral-Kino. Die Einreichungen erfolgten kostenpflichtig durch die Filmverleiher, die Vorführungen erfolgten gemeinsam mit der Bundeskommission. Die Gutachten lauteten (aufgrund von Einzelvoten der Beiratsmitglieder ohne Diskussion) von „uneingeschränkt zugelassen“ über „ab 6 Jahren“ bis zu „ab 16 Jahren“ = Jugendverbot, die formale Festlegung erfolgte durch die MA 7/MA 36. Im Beirat saßen Vertreter der Filmwirtschaft, der Polizei, der Kino- und Filmwirtschaft, der Elternvereine, der Jugendschutzbehörde, der Kirchen und des Gemeinderates. In Summe zeichnete sich der Wiener Beirat in seinen Voten als liberaler aus, nicht selten wurde zum Beispiel mit „ab 6 Jahre“ geurteilt, wenn die Bundeskommission „ab 14“ verfügte. Ich selbst hatte die Ehre, diesem Beirat, entsendet durch die Fachgruppe Lichtspieltheater, von 1980 bis 2010 anzugehören. Eine solch lange Periode verbindet sich natürlich mit Episoden, die zumindest im Rückblick zum Schmunzeln anregen, manchmal aber auch zum Kopfschütteln. Das geringere Übel war das Papierlrascheln der mitgebrachten Jausen und Süßigkeiten im Saal – die Sichtungen begannen ja früh am Nachmittag, und da verlegte mancher der Juroren eben die Mittagspause in den Kinosaal. Störender wirkten schon die laufenden lauten Kommentare, die mancher der Juroren unerbeten abgab. Einer, ein älterer pensionierter Gemeinderat, liebte Opern und Klassikerverfilmungen, aber hasste Actionfilme. Einmal, bei der Stimmabgabe am Schluss eines solchen Filmes, meinte er laut durch den ganzen Saal, wenn er seinen Enkel in einem solchen Film „derwische“, würde er ihn aus dem Saal „watschen“. Dann jedoch, im Zuge einer „Carmen“-Verfilmung von Almodovar, rief er bei der Schlussszene, als die Dame sehr plakativ ein Messer in den Bauch bekam, entzückt aus: „Wunderboar!“ 1956 erschienen in ganz Österreich 562 Filme in den Kinos, für 242 davon wurde eine Jugendzulassung nicht beantragt. Von den 320 beantragten Streifen wurden 238 zur Vorführung vor Kindern und Jugendlichen zugelassen, was im internationalen Vergleich eine hohe Ablehnungsrate ergab. In Vorarlberg wurden in diesem Jahr von 229 eingereichten Filmen 89 für unter 18 Jahre nicht zugelassen. Die Stadt Salzburg richtete sich in ihren Alterszulassungen nach dem Bund oder Wien, je nachdem, was für die Kinos günstiger war.

Alterszulassung

Jugendmedienkommission (JMK)36 Sie – zuvor, seit 194837 , „Jugendfilmkommission“38 – ist eingerichtet beim Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung und beruht auf einer Übereinkunft der österreichischen Bundesländer, Gutachten zur Altersfreigabe an diese bundesweit zusammengesetzte Kommission zu übertragen.39 Die Begutachtungstätigkeit umfasst auch Vorschauen. Auch hier erfolgen die Einreichungen kostenpflichtig durch die Filmverleiher. Aufgrund der inhaltlich verschiedenen kinogesetzlichen Regelungen werden die Gutachten von den Landesregierungen zum Teil in unterschiedlicher Weise übernommen. Von Anfang an schlossen sich Tirol und Vorarlberg diesen Empfehlungen jedoch nicht an. Das bedeutete, dass ein Film zum Beispiel in Wien ab 12 Jahren zugänglich sein konnte, in einem anderen Bundesland erst ab 14 Jahren. Meistens übernehmen die Länder aber das Votum der JMK. Die Voten lauten auf „zulässig ab 6, 10, 12, 14 oder 16 Jahren“ (= gleichbedeutend mit „Jugendverbot“), ausnahmsweise „ab 18“40 und werden nach eingehender fachlicher Diskussion aufgrund gesatzter pädagogischer Beurteilungskriterien ausführlich begründet. Die Kommission gibt unverbindlich auch Voten darüber ab, ob die Filme besonders geeignet für jugendliches Publikum scheinen. 1956 wurden über 60 % der Einreichungen abgelehnt.41 Seit 1963 erfolgten die Voten mit 2/3-Mehrheit. „Ab 18“ wurde etwa votiert aufgrund von „das Christentum und die Kirche gröblich verspottenden Szenefolgen“ (so 1966). Das Unterrichtsministerium ersuchte die Landesregierungen, die Voten der Bundeskommission nicht im Land zu unterlaufen. Der Fachverband war anfangs mit einem Vertreter in der Kommission vertreten. An der illiberalen Spruchpraxis gab es vielfache Kritik, so zog sich nach dem Fachverband der Bundesjugendring zurück. Kritisiert wurde vor allem, dass das Fernsehen Filme zeigte, die jungen Menschen in den Kinos nicht zugänglich waren. So sollen Gendarmeriebeamte an den Kinokassen abgewiesenen und aufbegehrenden Jugendlichen sogar geraten haben, sich den Abendkrimi im TV anzusehen. Der Fachverband machte geltend, dass aufgrund dieser Sachlage 1975 65 % aller erschienen Filme gar nicht zur

36 Auf dem Weg: Medien und Jugendschutz in Europa – Gutachten der Jugendfilmkommission im Jahr 1996, hg. von BMUK (Zukunft – Bildung – Kultur). 37 Auf zweifelhafter Rechtsgrundlage per Erlass eingerichtet. 38 Eingerichtet beim Unterrichtsministerium; bis 1950 wurden bereits fast 200 Spielfilme als für Jugendliche zugelassen befunden, davon rund 50 ab 14 Jahren. 39 1969 verständigten sich die Filmreferenten der Bundesländer im Wege der Verbindungsstelle der Bundesländer auf eine gemeinsame Beurteilungskommission. 40 Schreiben des BMU an Amt der nö Landesregierung vom 25. März 1966 FGL N Archiv FV/7 D 41 Extreme in der Filmbegutachtung für Jugendliche – Ein aufschlussreicher internationaler Vergleich – In Österreich ist man besonders streng, in: Berichte und Informationen des Österreichischen Forschungsinstituts für Wirtschaft und Politik 573/1957 13–14.

109

110

Der Wandel in den rechtlichen Rahmenbedingungen

Begutachtung eingereicht wurden. 75 % aller eingereichten abendfüllenden Spielfilme wurden 1975 erst „ab 16 Jahren“ freigegeben, was „Jugendverbot“ entsprach. Tirol und Vorarlberg schlossen sich bis 1969 den Empfehlungen der Bundeskommission weiterhin nicht an, das Burgenland hingegen immer mangels einer eigenen Kommission. In besonderen Fällen kann die Landesregierung vom Votum der JMK abweichen. Niederösterreich leistete sich zu diesem Zweck eine solche informelle Kommission als Berater der Landesregierung, darin saßen zwei Vertreter der Landesregierung und seit 1952 zwei der Fachgruppe, die als Geschäftsstelle dieses Beirates fungierte. Dieser begutachtete 1958 78 Filme, wobei in mehr als der Hälfte der Fälle die Altersgrenze für Niederösterreich herabgesetzt wurde. In 5 % der Fälle erhöhte man auf 18 Jahre. 1968 wurde bei 148 Filmen auf 18 Jahre festgesetzt! Niederösterreich war damit im Vergleich sehr streng, denn in Oberösterreich passierte dies nur in 39 Fällen, in Salzburg in 22 Fällen. Allerdings gab es auch gegenteilige Fälle: 1966 erschien „Im Reiche des silbernen Löwen“ seitens der BMK „ab 16“, in Niederösterreich nach drei kurzen Schnitten „ab 6“. Rund 5–7 % der von der Bundeskommission begutachteten Filme wurden 1958 bis 1960 in Niederösterreich altersgesenkt, was eine extreme Verstrengerung der Begutachtungstendenz bedeutete. Die informelle Kommission wurde in einigen (ca. 20 Fällen) formlos durch die Landesregierung „overruled“, der Wirtschaftskammer wurde das dann gar nicht mitgeteilt. Die „18 Jahre“ fielen schließlich mit dem neuen LichtschauspielG 1972. Unangenehm war es für die Unternehmer, wenn sie einen Film aufgrund der Festlegung auf Bundesebene mit „ab 16“ ankündigten, das Land aber danach auf „ab 18“ erhöhte. Überhaupt gab es bis Anfang der 70er Jahre weiterhin starke illiberale Tendenzen. So empfahl das Unterrichtsministerium vielfach den Ländern repressive Maßnahmen auch gegen Erwachsene, was allerdings von Wien stark konterkariert wurde. Viele Jahre lang waren die Voten des Wiener Beirates tendenziell liberaler als jene der Bundeskommission. Dazu kam die Konkurrenz durch das Fernsehen, das an diese Alterszulassungsund auch die Jugendschutzbestimmungen nicht gebunden war. So lief etwa 1974 der Karl-May-Film „Der Schatz im Silbersee“ um 16 Uhr im TV, ausdrücklich angekündigt als Sonderferienprogramm für schulpflichtige Kinder im Rahmen der damals neu eingeführten sogenannten Energiewoche im Februar. Die Jugendfilmkommission des Unterrichtsministeriums hatte den Film ab 12 Jahren freigegeben. Das führte zu einer großen Empörung bei Interessenvertretern und Kinobesitzern. Ein Schreiben des FV an den Unterrichtsminister blieb monatelang unbeantwortet.42 Die JMK führt unter https://jmkextern.bmb.gv.at/ eine Filmdatenbank, aus der die Beurteilungen der Kommission ab 2000 hervorgehen. Die Filmsichtungen finden heute

42 Dazu der Leitartikel in der Kino-Information 1974/12.

Pornographiegesetz

im Haydn-Kino statt, oft gemeinsam mit der Prädikatisierungskommission, administriert im Auftrag der ARGE Kino und Film durch die Dörfler Consult. Beide Gremien sichten heute nicht Vorspann- und Werbefilme, nur anfangs auch Kurz (Kultur-) Filme. Dem Filmverleiher obliegt es jedenfalls, das Kino von der entsprechenden Alterszulassung zu verständigen. In den 60er Jahren nannte man das noch „Zensurkarten“. Die JMK veranstaltet regelmäßig fachlich orientierte Studientage zu jugendschutzrelevanten Themen in Bezug auf das Kino. Immer wieder gab es Schriftverkehr von Eltern mit den Beiräten, worin im Regelfall Unzufriedenheit oder Empörung über die vorgenommenen Alterseinstufungen zum Ausdruck gebracht wurde – in beide Richtungen!

Pornographiegesetz Das bis heute geltende Bundesgesetz über die Bekämpfung unzüchtiger Veröffentlichungen und den Schutz der Jugend gegen sittliche Gefährdung, im Volksmund „Schmutz- und Schundgesetz“ genannt, wurde seit seiner Erlassung im Jahre 195043 , dem jeweiligen Zeitgeist entsprechend, in divergenter Weise gehandhabt. Vorläufer war das Bundesgesetz gegen Schund und Schmutz gewesen mit einer relevanten Altersgrenze von 18 Jahren. Das Gesetz ist Teil des gerichtlichen Strafrechtes und konnte daher bei Verurteilungen zu gerichtlichen Vorstrafen führen. Im Kinobereich betraf es einerseits die gezeigten Filme, aber auch Aushangmaterial (etwa Fotos in den Kino-Schaukästen). § 2 des Gesetzes, wo es um Fotos geht, setzt Wissentlichkeit bei der Übertretung voraus, das ist die schärfste Form des Vorsatzes. Verpönt sind „Abbildungen oder sonstige Darstellungen, welche geeignet sind, die sittliche oder gesundheitliche Entwicklung jugendlicher Menschen (unter 16 Jahren) durch Reizung der Lüsternheit oder Irreleitung des Geschlechtstriebes zu gefährden“. Nach § 15 des Gesetzes ist es zusätzlich verboten, auf den „anstößigen Inhalt“ von filmischen Darstellungen werblich in gewinnsüchtiger Absicht hinzuweisen. Neben Geldstrafen sind auch Freiheitsstrafen bis zu drei Monaten vorgesehen. Eine Bestrafung nach dem Strafgesetzbuch (StGB) hat allerdings Vorrang. Flankiert wurde das PornG bis zum Inkrafttreten des neuen StGB 1974 durch § 211 des Strafgesetzbuches betreffend Menschen bis 16 Jahren. Inkriminierte Materialien wie Filmrollen, Bilder im Schaukasten, Plakate etc. waren grundsätzlich im Strafurteil als verfallen zu erklären. 1961 gab es einen Freispruch für den Leiter der Central-Lichtspiele in der Stadt Salzburg, Max Reheis, wegen ausgehängten Fotomaterials für den Film „Inseln der Sonnenfreunde“. Nicht so glimpflich ging es im Falle Poppenwimmer Kino (Wien – Floridsdorf) aus, betreffend aushängende Fotos des Filmes „Vergewaltigt“: Zwei Monate

43 BGBl 1950/97.

111

112

Der Wandel in den rechtlichen Rahmenbedingungen

Arrest bedingt für den Kinounternehmer, drei Wochen strenger Arrest für den Inhaber des Verleihs Dafa, beides im Rechtsmittelweg durch den OGH bestätigt, beides bedingt auf drei Jahre mit Aufschub der Rechtsfolgen. Bereits 1959 hatte in Wels der Kinounternehmer wegen Fotoaushang des Filmes „Maigret stellt eine Falle“ drei Wochen strengen Arrest bei einem Fasttag für zwei Jahre Probezeit vorläufig aufgeschoben ausgefasst.44 Ein aus Deutschland vorliegender FSK-Stempel nutzte nichts. Besonders hervor tat sich seit 1972 als selbst ernannter „Pornojäger“ Martin Humer vom „Verein der österreichischen Bürgerinitiative zum Schutze der Menschenwürde“ aus Waizenkirchen in Oberösterreich, der mit Anzeigen gegen das Abspielen von Sexfilmen in den Kinos Sturm lief. Dabei lief in den Erotikkinos durchwegs freiwillig geschnittenes45 Material, mithin „Soft-Erotik“. Zudem wurden Anzeigen oft „auf Verdacht“, also allein aufgrund der Zeitungsankündigungen, erstattet, und vor Ort stellten die Behörden dann fest, dass zum Beispiel gar keine Fotos ausgehängt waren. Humer erstattete etwa Strafanzeige gegen den Betreiber des Kinos in Waidhofen/Ybbs wegen des Filmes „Lustorgie“46 . Im April 197447 richtete er mit einer „Initiative österreichischer Staatsbürger“ Schreiben an Kinos, in der er seine Meinung zum Ausdruck brachte, dass „sogar an Hochfesten wie Ostern und Weihnachten die abscheulichsten Hurenfilme“48 gezeigt würden.49 Die Filmwirtschaft liege in den Händen „verantwortungsloser Verbrecher“.

44 Wobei in solchen Urteilen selbst der OGH (9 V e 288/60-54 12 vom 25.11.60) eine bemerkenswerte Prosa entwickelte, wenn in der Urteilsbegründung speziell auf eine Szene hingewiesen wurde, in der „ein Kleidungsstück den Unterleib der am Boden liegenden Frau bedeckt – mag dies nun das Kleid selbst oder ein Teil der Unterwäsche sein – ist derart raffiniert aufgemacht, dass für den Beschauer nicht erkennbar ist, ob unter dem Faltenwurf, der in Richtung des Geschlechtsteiles weist, der Geschlechtsteil selbst bedeckt oder zum Teil entblößt ist. Gerade dadurch ist aber der Phantasie des Besuchers Tür und Tor geöffnet …“. Durch eine solche Urteilsbegründung wohl auch… 45 Die Filmwirtschaft richtete 1974 für die Vornahme der „Schnitte“ im Einvernehmen mit dem Justizministerium und gemeinsam mit dem Verband der Filmverleih- und Vertriebsgesellschaften eine eigene Kommission, genannt Gemeinsame Filmprüfstelle, auf freiwilliger Ebene ein, die sich aus pensionierten Richtern, Staatsanwälten, aber auch Vertretern der katholischen Kirche usw. zusammensetzte, mithin aus Personen, denen man zutraute, die Abgrenzung zu der nach dem PornG verpönten „harten Pornographie“ zu finden. Begutachtet wurde auch das Werbematerial. Eines der nettesten „Histörchen“ des Kinobereiches erzählt, dass um das Schnittmaterial ein bemerkenswertes „Griss“ geherrscht haben soll – wohlgemerkt, alles in der Zeit vor Aufkommen des Internets. 46 Vom 1. September 1986, Kino-Akt, nö LA, samt folgender amtlicher Zurücklegung der Anzeige. 47 Archiv FGL N Karton FV 1972-76. 48 Dies war eine von Humers Lieblingsphrasen; in einem Fall bedachte er einen Film damit, der in Österreich das Höchstprädikat erhalten hatte und beim Internationalen Filmfestival in Cannes mit einem Preis ausgezeichnet worden war. 49 An den männlichen Filmprotagonisten stieß Humer sich offensichtlich weniger. Bemerkenswerterweise gibt es kein verbales männliches Pendant zu „Hure“.

Pornographiegesetz

In Vorarlberg wurden der Kinopächter Peter Pienz und der Dornbirner FilmkulturclubObmann Norbert Fink von Humer wegen „Gotteslästerung“ angezeigt, weil sie den prädikatisierten Godard-Film „Maria und Josef “ zeigten. Die Anzeige wurde allerdings behördlicherseits zurückgelegt. Auch der Katholische Familienverband profilierte sich mit Anzeigen, etwa gegen den im Kino Wanner in Lienz gezeigten „Schulmädchenreport 3. Teil“50 ; aber auch Martin Humer war hier wiederum dabei. Selbst die Behörden, zumal im Westen, ließen sich durch Humers Aktivitäten beeinflussen. So intervenierte in Tirol die Landesregierung – Beschwerdestelle bei der Tiroler Tageszeitung dahingehend, bei Sexfilmen keine Beschreibungen mehr in den Kinospiegel aufzunehmen, sondern ausnahmslos die Titel.51 Humers Verein wandte sich mit Rundschreiben mehrmals direkt an die Kinounternehmer.Man schreckte, als der Erfolg der Anzeigenflut zunehmend ausblieb, auch nicht vor völlig unsachlichen persönlichen Übergriffen zurück: So zeigte Humer einen Kinounternehmer mit der Begründung an, er sei schwer zuckerkrank und nicht in der Lage, ein Kfz zu lenken; in einem anderen Fall sei ein Filmvorführer betrunken zum Dienst erschienen52  … Auch in Wien war man nicht vor Maßnahmen gefeit. So wurde 1977 der nicht der internen Filmprüfstelle vorgelegte Streifen „Spielen wir Liebe“ der Tiger-Film anlässlich seiner öffentlichen Vorführung in zwei Kinos gerichtlich beschlagnahmt. Dasselbe Schicksal erlitt der sehr wohl vorgeführte Film „Story of Joanna“ im O. P.-Kino. Auch 1978 gab es Beschlagnahmen von Filmen, die von der Prüfstelle begutachtet worden waren, darunter den Fall einer Reprise eines zuvor nicht beanstandeten Filmes. In Wien zuständig war der Jugendgerichtshof, von dort ging der Rechtszug direkt zum OGH. Der Autor hatte im Übrigen die Ehre, zu Beginn meiner Tätigkeit für die Fachgruppe der Lichtspieltheater in Wien, also Anfang der 80er Jahre, gemeinsam mit Fachgruppenvorsteher Herbert Dörfler von Herrn Humer wegen Verstoßes gegen das Ponographiegesetz angezeigt worden zu sein, und zwar wegen Beihilfe: Wir hätten es unterlassen, die diversen unzüchtigen Inhalte aus den Kinos zu entfernen. Diese Anzeige wurde von der Staatsanwaltschaft nicht weiterverfolgt. Bestraft wurden nicht nur die Unternehmer und Geschäftsführer, sondern auch Filmvorführer, weil sie im Sinne des § 1 PornG ein „unzüchtiges Laufbild vorgeführt“ hätten.53 1975 wurde in Niederösterreich ein Geschäftsführer im Zuge eines Verwaltungsstrafverfahrens von der BH mit 500,– Schilling bestraft, weil durch die schiere

50 Tiroler Tageszeitung vom 7. Juli 1972. 51 Laut einer Resolution der Betriebsversammlung der Innsbrucker Olympia-Lichtspiele vom 11. Jänner 1984, Kino Akt FG der Lichtspieltheater Tirol, LA Tirol. 52 Dazu der Leitartikel in der Kino-Information 1975/6. 53 Dazu Kino-Information 1974/12.

113

114

Der Wandel in den rechtlichen Rahmenbedingungen

Ankündigung eines Sexfilmes der öffentliche Anstand verletzt und bei einem Großteil der Bevölkerung Ärgernis erregt werde.54 Aufgrund dieser Sachlage entschloss sich der FV, gemeinsam mit dem Verband der Filmverleih- und Vertriebsgesellschaften 1974, eine Filmprüfstelle auf freiwilliger Basis einzurichten. Diese erstattete aufgrund der Vorführung eingereichter Filme (Antrag des Filmverleihs) Gutachten unter Beiziehung von sachverständigen55 Fachleuten aus Rechtspflege und Polizei mit den Voten: Abgeraten Keine Bedenken bei genau zu bezeichnenden Schnitten Keine Bedenken Erstattet wurden die Gutachten an das BMJ, das sie den Staatsanwaltschaften zur Kenntnis bringen sollte. In besonderen Fällen wurde ein verstärkter Gutachterbeirat befasst. Bis 1977 wurden in 243 Sitzungen 233 Filme begutachtet. In 20 Fällen zogen die Verleiher Filme aufgrund des Gutachtens der Kommission zurück, in 56 Fällen wurden Schnitte empfohlen. Die Verleiher bezahlten für diese dreijährige Tätigkeit 1 Million Schilling56 , der Gegenwert war eine höhere Rechtssicherheit für Verleih und Kino. 1972 zog der Constantin Filmverleih den „Krankenschwestern-Report“ nach erheblichem öffentlichem Druck durch die niederösterreichische Landesregierung, die sich ihrerseits heftigen Protesten der Berufsvereinigung der Krankenschwestern gegenübersah, die ihren Beruf durch den Streifen verunglimpft sah, freiwillig zurück. 1975 veranlasste Humer Zollfahndungen in Linzer Kinos mit der Behauptung, Filme seien zollrechtswidrig importiert worden. Unerwarteter Gegenwind kam zudem von politischer Seite: Der Bauernbund der ÖVP initiierte 1975 im Nationalrat eine Anfrage an den Justizminister zur Verschärfung der Handhabung des PornG aufgrund der steigenden Zahl an Sittlichkeitsdelikten, die man den Kinofilmen anlastete, die der Fachverband medial scharf zurückwies.57 1976 wurde der Film „Die 120 Tage von Sodom“ des verstorbenen Filmregisseurs Pasolini nach zwei negativen Gutachten der Prüfstelle von der Wiener Stadthalle aus dem Verkehr gezogen. 1977 wurden Filme durch den Jugendgerichtshof Wien beschlagnahmt. Die OGH-Judikatur58 definierte damals als verpönte „harte Pornographie“ die Darstellung sexueller Gewalttätigkeiten, realer sexueller Handlungen mit Unmündigen oder von Personen gleichen Geschlechts, die die heterosexuelle Orientierung der rechtlich geordneten Gesellschaft im Sinne des

54 Laut Kino-Information 1975/12, 1. Die Strafe wurde auf Art VIII EinführungsG zu den Verwaltungsverfahrensgesetzen gestützt. Der Bescheid wurde aufgrund einer vom FV unterstützten Berufung vom Amt der nö Landesregierung aus einer angemessenen zeitgemäßen Sicht aufgehoben. 55 Durch OGH mit 14. Februar 1974 Ul.13 Os 5, 6/74 ermöglicht. 56 Kino-Information 1977/25, 2. 57 Kino-Information 1975/2, 6. 58 Evidenzblatt der Rechtsmittelentscheidungen Nr. 186, ÖJZ 1977 Nr. 14/15.

Steuerrecht

§ 220 StGB konterkariere. Sie war auch Erwachsenen nicht legal zugänglich. „Weiche Pornographie“ hingegen durfte nur Unmündigen unter 18 Jahren nicht dargeboten werden. Auch mit Landesgesetzen konnten die Kinos in Konflikt geraten. Das KinoWanner in Innichen, Osttirol ,erhielt von der BH Lienz 1979 für die Vorführung des Filmes „Schulmädchenreport 12“59 nach dem LandespolizeiG wegen Verletzung des öffentlichen Anstands eine Verwaltungsstrafe von 3000,– Schilling. Erst im Verlauf der 80er Jahre verebbten all diese Aktivitäten allmählich. Einen markanten Schlusspunkt setzte die Beschlagnahme des Filmes „Das Gespenst“ von Herbert Achternbusch 1983 in Graz, auf Antrag des NDP-Gründungsmitglieds Herwig Hartmann und des Pornojägers Humer, durch die Staatsanwaltschaft. In der Folge wurde auch der Vertrieb des zugrunde liegenden Buches verboten. Dies stellt einen ziemlich einmaligen Vorgang von Zensur dar.

Steuerrecht Die Kinos waren nicht nur durch allgemeine Unternehmerabgaben wie die Umsatzsteuer belastet, sondern darüber hinaus mit einer Vielzahl spezifischer Sonderabgaben auf Bundes-, Landes- und Gemeindeebene. Besonders Letztere bekämpfte die Interessenvertretung mit Einsetzen der Kinokrise Mitte der 50er Jahre vehement. Erschwerend kam dazu, dass die diversen Sondersteuern in die Bemessungsgrundlage für die Bemessung der Umsatzsteuer einzubeziehen waren. Der Ertrag aller im Folgenden dargestellten Sonderabgaben betrug bundesweit 1960 noch 179 Millionen Schilling, war aber aufgrund der fallenden Kinoumsätze stark rückläufig. 198660 erhoben alle Gemeinden Österreichs nur mehr insgesamt 25,2 Millionen Schilling an Vergnügungssteuern (minus 10 % gegenüber 1985) und aus dem Titel der Landesabgaben ganze 5,7 Millionen Schilling, insgesamt mithin rund 31 Millionen Schilling von den Kinos. Der „Löwenanteil“ fiel dabei auf Wien: 1986 zahlten die Kinos hier 6,4 Millionen Schilling Vergnügungssteuer, das waren 48 % der gesamtösterreichischen Steuereingänge aus diesem Titel.61 Eine Übersicht über die von den Lichtspieltheatern jährlich zu leistenden Sonderabgaben ergab 197162 : − Vergnügungssteuer/Lustbarkeitsabgabe 30 Millionen Schilling

59 Beschuldigten-Ladungsbescheid vom 9. Oktober 1979 enthalten im Kino-Akt, T Landesarchiv. 60 Kinostatistik, Fachverband der Lichtspieltheater und Audiovisionsveranstalter. 61 Klaus Vögl, Kinos – Zur Kasse bitte! Kinos und Sondersteuern in Österreich – ein Überblick, in: Medien und Recht 1988/6, 186–188. 62 Zusammenstellung des FV vom 15. Juni 1972, Archiv FGL N, FV/7 D.

115

116

Der Wandel in den rechtlichen Rahmenbedingungen

− Opferfürsorge/Kriegsopferabgabe (OFA, KOA) 8,7 Millionen Schilling − Gesamt 38,7 Millionen Schilling. 1975 war die durchschnittliche Kinokarte in Österreich mit 1,24 Schilling Vergnügungssteuer und 31 Groschen KOA belastet. Besonders hoch war die Sondersteuerbelastung für die Kinos (durch Vergnügungssteuer und KOA) in Tirol: Hier bezahlten die Kinobetreiber mehr solcher Steuern als Filmleihmiete, in einem Innsbrucker Fall 43 % vom Bruttoumsatz (vergleichbarer Betrieb in Wien: 21 %)!63 Besatzungskostenbeitrag Das war eine österreichische Bundesabgabe, der Beitrag betrug z. B. in Landeck/Tirol 1950 335,– Schilling/Jahr für das dortige Kino. Umsatzsteuer Die USt. (Bundesabgabe) für Kinos betrug bis 1983 8 %64 . Die 1946 eingeführte Vorläuferin, die Warenumsatzsteuer (2,02 % vom Bruttoumsatz), betraf die Kinos als Dienstleister nicht. Die Steuer stieg in der Folge auf 10, dann auf 13 %. Besonders problematisch war die Einrechnung der hohen Sondersteuern in die Bemessungsgrundlage, sodass von Steuern nochmals USt bezahlt werden musste. Nach dem neuen UStG 1972 unterlag die Filmwirtschaft dem begünstigten Steuersatz von 8 %, später 10 %. Da Deutschland einen USt.-Satz von 7 % hatte, war dies neben der exorbitanten Sondersteuerbelastung, den im Vergleich zum Fernsehen strengen Jugendschutzkautelen und den Fesseln der Kinogesetze ein weiterer Wettbewerbsnachteil für die Lichtspieltheater; heute ist der USt.-Satz für die Kinos 13 %, es kam also wieder zu einer Mehrbelastung. Der begünstigte Steuersatz von 10 % für den Filmverleih fiel bereits 1994, sodass die Verleiher nunmehr den Normalsatz von 20 % verrechnen. Kulturgroschen Diese Sonderabgabe, die den Theatern zugutekam, wurde für die Kinos am 1. Oktober 1949 in Kraft gesetzt. Die Politik sah in der Lichtspielbranche eine boomende Branche, von der man Abgaben zugunsten anderer Bereiche abschöpfen konnte; der Protest der Kinounternehmer verhallte. Der Mindestsatz war 10 Groschen pro verkaufter Kinokarte, der Höchstsatz 30 Groschen. Federführend war das Unterrichtsministerium. Zwecks 63 Protokoll der Vorsteherkonferenz vom 6. Juni 1950, Archiv WKO. 64 In Deutschland 7 %; der deutsche USt.-Satz ist bis heute geringer als der österreichische, ein veritabler Wettbewerbsnachteil für grenznahe Kinos!

Steuerrecht

Verteilung der Einnahmen wurde ein Beirat eingerichtet, in den von Kinoseite Adolf Hauer entsandt wurde. 15 % der Erträge aus der Abgabe fielen seit 1958 zur Verteilung an die Theater dem Bund zu, der Rest den Ländern. Rasch stieg die Steuerlast exorbitant an. Der „Groschen“ betrug in Tirol vor dem 1. Oktober 1950 zwischen 0,10 und 2,40 Schilling je Besucher und ging mit der Leihmiete an den Verleiher, der ihn abführte. 1956 betrug der österreichweite Durchschnittssatz 24 Groschen pro Besucher. Der Plan, den Kulturgroschen mit 1. Jänner 1958 zur Landessache zu machen, ging nicht auf – die Kinos kämpften dagegen an, befürchteten sie doch eine noch höhere Abgabenlast. Längst hatte die große Kinokrise die Branche getroffen, doch die Abgabe blieb. Immerhin wurde sie seit 1958 nur mehr jeweils befristet auf je zwei Jahre beschlossen, ein Silberstreif am Horizont für die Branche. 1961 erbrachte die Abgabe österreichweit rund 28 Millionen Schilling. Mit Ende 1964 schließlich wurde der Kulturgroschen, der inzwischen im Bundesdurchschnitt 30 Groschen betrug, wieder abgeschafft. Den Kinos brachte dies in der Krise wohl eine gewisse Erleichterung, ausschlaggebend für eine wirtschaftliche Erholung war die Entlastung aber nicht. Vergnügungssteuer (Lustbarkeitsabgabe) Die Vergnügungssteuern/Lustbarkeitsabgaben wurden gleich nach Kriegsende wieder in Kraft gesetzt65 . Hier handelt es sich um eine landesrechtlich geregelte Gemeindeabgabe66 mit einer zusätzlichen bundesrechtlichen Ermächtigung der Gemeinden laut Finanzverfassung (F-VG), bis zu einem bestimmten Prozentsatz vom Eintrittsgeld Vergnügungssteuern vom Entgelt vorzuschreiben (Bundesermächtigung). Diese Abgabe besteuerte im Wesentlichen nach der bundesweiten USt. nochmals den Umsatz, die ebenfalls vorgesehenen anderen Berechnungsmethoden wie Pauschalsteuern (Raumpauschale, zum Beispiel bei unentgeltlichen Vorführungen) spielten im Kinobereich weniger Rolle. Diese Steuern erbrachten von allen Sonderabgaben das höchste „Einspielergebnis“. 1961 flossen über 130 Millionen Schilling in die Finanzsäckel der Gemeinden.67 Teilweise flossen von Kinos einbezahlte Steuern als Subventionen wieder zurück, wie im Falle Rankweil, worauf die Betriebe aber keinen Rechtsanspruch hatten. Das unter der Finanzverfassung stehende, alle zehn Jahre nach den amtlichen Volkszählungen neu erlassene Finanzausgleichgesetz (FAG) ermöglichte anfangs Vergnügungssteuern ebenso wie (zusätzlich!!) KOA bis 25 % vom Bruttoumsatz (bis 1973 65 Wie etwa in Niederösterreich mit dem Lustbarkeitsabgabe LGBl 1960/123. 66 Das heißt: Die Rahmenregelung erfolgt durch Landesgesetz, innerhalb dessen die Gemeinden Verordnungen erlassen können. Der Ertrag fließt den Gemeinden zu. 67 Schwarz-Weiß Buch 27.

117

118

Der Wandel in den rechtlichen Rahmenbedingungen

inklusive der USt!) ausschließlich der Abgaben selbst. Landeszuschläge waren möglich. Daher schrieben Gemeinden auch über 25 % Vergnügungssteuer vor, etwa aufgrund der Ermächtigung durch § 8 Tiroler VergnügungssteuerG mit Genehmigung der Landesregierung bis 1963 Innsbruck bis 50 %, Landeck bis 35 %. In Tirol trat die 25 %-Deckelung erst per 1. Jänner 1964 in Kraft. Die Bemessungsgrundlage für die Steuer war länderweise unterschiedlich. So wurden zum Teil die AKM-Entgelte eingerechnet – die Einrechnung der USt konnte vor 1973 nur in Kärnten und Tirol beseitigt werden. Bereits 1949 forderte die Bundessektion Fremdenverkehr in der Bundeswirtschaftskammer eine Halbierung der Steuerbelastung durch Festlegung eines solchen Höchstsatzes im FAG – vergeblich.68 Der Beschluss von Vergnügungssteuern vom Entgelt (eigentlich der Normalfall) erfolgte also aufgrund einer direkten bundesrechtlichen Ermächtigung der Gemeinden im Finanz-Verfassungsgesetz durch den Gemeinderat mit Verordnung. Der Steuer konnten auch Vorverkaufs-, Programm- und Garderobenentgelte69 unterliegen. In Niederösterreich etwa dann, wenn die Garderobe bzw. das Filmprogramm jeweils mehr als 10 Groschen pro Stück kosteten. Andere Länder zogen die Grenze bei 20 Groschen. Innerhalb der landesrechtlichen Rahmenregelungen durch Landesgesetz kam den einzelnen Gemeinden ein freies Beschlussrecht zu, auch über die Frage, ob überhaupt eine solche Abgabe eingehoben wird. In den ersten Jahren begegneten extrem hohe Sätze bis zu 25 %, später 23,5 % vom Umsatz, wobei z. B. auch die Buffetumsätze dazugezählt wurden. In der Steiermark bezahlte ein Kleinkino 28,57 % vom Bruttoumsatz.70 Die eingehobenen Sätze waren stark unterschiedlich. So sahen 1947 Pöggstall wie Schrems in Niederösterreich 8 % Vergnügungssteuer vor, was sich für das Kino in Schrems mit 800,– Schilling jährlich ohne Berücksichtigung von Prädikatisierungen zu Buche schlug.71 In Dürnkrut betrug die Steuer 1972 8,91 % vom Bruttoumsatz, in Groß Gerungs nur 1 %72 . In Baden bei Wien/Wien betrug die Abgabe 1971 8,94 % vom Bruttoumsatz; eine Reduktion im Falle prädikatisierter Filme war nicht vorgesehen.73 Allentsteig74 befreite das wirtschaftlich schlecht gehende Kino komplett von der Lustbarkeitsabgabe, detto Hochwolkersdorf und Sieghartskirchen.

68 69 70 71

Protokoll der Tagung der Sektionsleitung, Sitzung vom 4. Mai 1949, Archiv WKO. In Wien seit 1985, wenn das Programm mehr als 20,– Schilling exkl. USt. kostete. FVA 24. Oktober 1956, Archiv WKO. Dafür erhielt das Kino von der Gemeinde eine Jahressubvention von 10.000,– Schilling für die Benutzung des Kinosaales zu kulturellen Zwecken seitens der Stadtgemeinde (Schreiben der Stadtgemeinde Schrems vom 13. September 1971 an Amt der nö Landesregierung, Kino-Akt Schrems, nö Landesarchiv). 72 Schreiben der Gemeinde an das Amt der nö Landesregierung vom 23. Jänner 1973, Kino-Akt, nö Landesarchiv. 73 Schreiben der Stadtgemeinde Baden bei Wien an das Amt der nö Landesregierung vom 23. Juni 1971, Akt Zentral-Kino. 74 Schreiben der Stadt an das Amt der nö Landesregierung vom 13. Juni 1973, Kino-Akt, nö Landesarchiv.

Steuerrecht

Als 1954 die Wiedereingliederung der unter der NS-Herrschaft nach „Groß-Wien“ eingemeindeten Randgemeinden nach Niederösterreich vollzogen wurde, appellierte die Landesregierung an diese Kommunen, die Vergnügungssteuer nicht zu erhöhen, was diese auch befolgten. Es gab auch Gemeinden, die entweder Pauschalsätze vorschrieben oder überhaupt keine Vergnügungssteuerverordnung erließen. In Niederösterreich etwa waren 1966 die Kinos in 35 durchwegs kleineren Gemeinden von der Abgabe befreit, 144 Gemeinden hatten sich immerhin entschlossen, von der Höchstbesteuerung (25 %) abzugehen.75 Damit durfte kein Verlust an Bedarfszuweisungen seitens des Landes verbunden werden. Dennoch schrieben Zistersdorf, Angern an der March, Hollabrunn und Pottendorf (1966) immer noch 20 % vor. 1963 kamen über 13 Millionen Schilling durch die Abgabe herein, 1966 noch über 11 Millionen. Das FAG 1967 reduzierte den Höchstrahmen der Lustbarkeitsabgabe für Lichtspieltheater auf maximal 10 % (Wien 15 %). Nur Niederösterreich vollzog dies rückwirkend mit 1. Jänner 1967, die anderen Bundesländer ließen sich jahrelang Zeit. In Wien konnte 1976 durch Neufestsetzung von Staffelgrenzen und Steuersätzen eine Halbierung der Steuerlast erreicht werden. Bis 2 Millionen Schilling Jahresumsatz entfiel die Abgabe. Ab den 70er Jahren gab es immer wieder Probleme bei Gemeindezusammenlegungen: Die Vergnügungssteuerregelung welcher der Gemeinden sollte dann gelten? Manche Gemeinden wie Wien staffelten die Steuer nach Umsatz. Aufgrund der 1985 hier neu eingeführten Staffelung unterlagen viele kleine Kinos der Steuer gar nicht mehr. Tiroler Gemeinden ermäßigten die Steuer bei Vorliegen der Bewertungsstufen I und II („besonders wertvoll)“ und „wertvoll“) der Katholischen Filmkommission. In Sillian, Osttirol, gab es dazu laut „Vorgabe“ seitens des Tiroler Landesbischofes auf Initiative des Ortsseelsorgers einen dahingehenden Erlass76 . Wenn es (wie in Niederösterreich) eine entsprechende Regelung in der die Steuer regelnden Gemeindeverordnung gab, konnten prädikatisierte Filme ganz oder zum Teil von der Vergnügungssteuer befreit sein. Das niederösterreichische VergnügungssteuerG ermöglichte allerdings keine Ermäßigung beim schwächsten Prädikat „sehenswert. Zum anderen war Niederösterreich das erste Bundesland gewesen, das prädikatisierte Filme bevorzugt behandelt hatte. In Tirol etwa waren in den 60er Jahren 60–80 Filme pro Jahr (und zwar auch „sehenswerte“) prädikatisiert und damit ganz oder teilweise frei von Vergnügungssteuer und KOA. Auch Filme, die seitens des BM für Unterricht im Verzeichnis „Der gute Film“ und von der Katholischen Filmschau mit den Kennzeichnungen „zu empfehlen für alle“,

75 Nö Landeskorrespondenz Blatt 1611/1966. 76 Bericht in der Tiroler Tageszeitung vom 30. März 1961.

119

120

Der Wandel in den rechtlichen Rahmenbedingungen

„zu empfehlen für Erwachsene und reifere Jugend“, „bemerkenswert“ oder „empfehlenswert“ versehen waren, wurden in Tirol steuerbegünstigt. So kam das Kino Wanner in Lienz auf eine Vergnügungssteuer von nur 5 % statt 15 %. Kärnten, Steiermark und Tirol sahen keine Gemeindeermächtigungen vor, sondern hatten eine wesentlich einfacher zu administrierende globale Lösung (nämlich keine Steuer auf alle prädikatisierten Filme). Manche Kommunen wie Krems an der Donau legten aber selbst hier ihren Kinos noch Knüppel in den Weg: Um die Steuerbegünstigung zu erhalten, musste ein gebührenbelastetes Ansuchen im Einzelfall eingebracht werden. Eine zusätzliche Erschwernis bestand (nur) in Niederösterreich dadurch, dass innerhalb eines Gemeindegebietes jeweils nur ein einheitlicher Vergnügungssteuer-Satz vorgeschrieben werden konnte, was natürlich umsatzschwächere Kinos grob benachteiligte. Im Zuge der schweren Kinokrise ersuchte das Amt der niederösterreichischen Landesregierung mit einem Erlass vom 22. Juli 1964 die Bürgermeister, Kinos von der Vergnügungssteuer zu befreien oder niedrigere Sätze vorzusehen. Mit einem Runderlass an alle Bürgermeister wurde dies am 12. September 1968 wiederholt. Auf Grundlage dieses Erlasses ersuchte die Fachgruppe der Lichtspieltheater in der Handelskammer die Bürgermeister, Kinos mit einem Jahresumsatz von maximal 700.000,– Schilling von der Besteuerung zu befreien, mit Erfolg in vielen Gemeinden. Burgenland folgte mit einer ähnlichen Empfehlung am 23. Jänner 1965 und betonte, dass die Kinos „aus wirtschaftlichen und kulturpolitischen Gründen“ zu erhalten waren. Niederösterreich senkte aufgrund des neuen FAG 1967 den Höchstsatz 1968 auf 10 % vom Netto-Umsatz exklusive der Steuer selbst, das heißt 9,09 % vom BruttoUmsatz. 1970 hoben hier noch 90 Gemeinden die Steuer ein. In Niederösterreich und Oberösterreich77 hoben 1988 30 % der Gemeinden gar keine Vergnügungssteuer mehr ein. Bereits mit 1. Juli 1962 senkte der Salzburger Gemeinderat aufgrund des anhaltenden Besucherrückganges78 die Steuer, wodurch rund 230.000,– Schilling von bisher 460.000,– Schilling Steueraufkommen für die Gemeinde wegfielen. Bis zu einem Jahresumsatz von 700.000,– Schilling bestand Steuerfreiheit, wovon auch die Aktion „Der gute Film“ profitierte. Der Höchstsatz betrug 17 % statt bisher 19 %. Mit 1. Jänner 1978 gelang es nach langen Verhandlungen, eine Steuerbefreiung bei Umsätzen bis 1,5 Millionen Schilling zu erreichen, der höchste Steuersatz betrug fortan bei Umsätzen über 3,5 Millionen Schilling nur mehr 8 %. Vorarlberg senkte die Steuer von 25 auf 10 %; 1999 bezahlte nur mehr das Metrokino in Bregenz die Abgabe. Aufregung herrschte 1966 um den Film „Das Schweigen“, der in Deutschland ein einstimmiges Höchstprädikat erhalten hatte, während in Österreich jegliche Prädikatisierung verweigert wurde. Daher gab es auch keine Vergnügungssteuerermäßigungen.

77 Jene, die es taten, vorwiegend zum Höchstsatz von 10 %. 78 Von 1965 auf 1967 von 2 auf 1,7 Millionen Besucher. Salzburger Nachrichten vom 7. Mai 1968, 5.

Steuerrecht

Manche weitere Gemeinden verzichteten in der Folge auf die Einhebung der Steuer, z. B. bereits 1969 Kufstein, 1970 St. Johann und Hopfgarten in Tirol. 1968 senkte Tirol die Vergnügungssteuer von 20 % (Aufschlag) auf 9,09 % vom Brutto-Entgelt, das bedeutete 10 % Aufschlag auf das Brutto-Entgelt. 1988 schrieben die Tiroler Gemeinden 7 % Vergnügungssteuer vor. Nach Erhebungen des Fachverbandes unterlagen 28 Kinos in Österreich einer pauschalierten Vergnügungssteuer. 1971 betrug die Vergnügungssteuerbelastung im Burgenland insgesamt 456.000,– Schilling, in Wien 13,168 Millionen Schilling und in ganz Österreich 29,960 Millionen Schilling. In Wien bezahlten 1980 Kinos mit einem Jahresumsatz bis zu 1 Million Schilling nur mehr 1 % Vergnügungssteuer. In Niederösterreich betrug die durchschnittliche Abgabenbelastung immer noch rund 4 % vom Umsatz, Tendenz allerdings sinkend. Dort hoben 78 Gemeinden gar keine Vergnügungssteuer mehr ein, nur mehr 47 den Höchstsatz. Wien stellte 1981 Jahresumsätze bis 2,722 Millionen Schilling steuerfrei. 1981 wurde die von Ländern bzw. Gemeinden geregelte Steuer durch das Finanzausgleichsgesetz (FAG) weiterhin auf maximal 10 % österreichweit Aufschlag (= 9.09 % vom Brutto-Entgelt) reduziert. Ab 1985 wurde die Steuer in Wien bei Kinos, die bei Rauchverbot täglich vor Stuhlreihen ohne Verabreichung von Speisen und Getränken im Saal spielten, nach einer Umsatzstaffelung vorgeschrieben, wenn der Hauptfilm länger als 1 Stunde (= Länge mehr als 1600m) dauerte. In allen anderen Fällen betrug die Abgabe 10 % vom Nettoumsatz. Konnte im Saal konsumiert werden, kam als weitere Einhebungsvariante noch eine sogenannte Konsumationssteuer hinzu, die sich sehr kompliziert aus der Differenz zwischen Ein- und Verkaufspreis der Speisen und Getränke errechnete. 1987 erbrachte die Vergnügungssteuer in Wien 320 Millionen Schilling, davon stammten nur 2 % (8 Millionen Schilling) von den Kinos, der Großteil kam von den Spielautomaten, 1985 waren es noch 10 Millionen Schilling gewesen. 1992 hob Salzburg von den Kinos keine Vergnügungssteuer mehr ein. Niederösterreich führte 1994 einen Steuerfreibetrag von 50.000,– Schilling jährlich ein. 2005 konnte im Zuge des neuen Finanzausgleichsgesetzes erreicht werden, dass die Vergnügungssteuer für Kinos weiterhin nur mehr maximal in der Höhe von 10 % des Eintrittsgeldes eingehoben werden durfte. Ferner konnte nun generell erreicht werden, dass die Gemeinden ihre finanziellen Bedarfszuweisungen auch erhielten, wenn sie auf die Einhebung einer Vergnügungssteuer verzichteten. 164 Gemeinden österreichweit hoben noch 2005 die Abgabe von Kinos ein. 2006 waren es nur noch 34 Kommunen, darunter mit Ausnahme von Bregenz und Salzburg alle Landeshauptstädte. In Vorarlberg wurde bereits 2005 von keiner Gemeinde mehr die Abgabe von Kinos eingehoben. 2010 gelang es in Niederösterreich, die landesgesetzlich fundierte Vergnügungssteuer zu Fall zu bringen. Die Bundesermächtigung allerdings blieb bestehen. Das Land reihte sich damit zu Wien, Vorarlberg, Tirol und Salzburg. Den Gemeinden verblieb in diesen Ländern allerdings immer noch die Möglichkeit, Vergnügungssteuern direkt

121

122

Der Wandel in den rechtlichen Rahmenbedingungen

aufgrund der Bundesermächtigung des FAG vorzuschreiben. Viele Gemeinden wie die Landeshauptstadt St. Pölten, aber etwa auch Wiener Neustadt, Krems und kleinere Kommunen wie Retz machten davon Gebrauch und setzten eine 10%ige Steuer fest. In Wien, das Bundesland und Gemeinde in einem ist, kam das nicht in Frage. Bei Weitem nicht alle Gemeinden begünstigten bis zuletzt prädikatisierte Filme. Vorbildlich hingegen St. Pölten, das sowohl prädikatisierte als auch europäische Filme aus der Besteuerung ausnahm. 2012 rechnete Ferdinand Morawetz in einer Pressekonferenz den Stadtvätern Salzburgs vor, dass er für das Elmo-Kino, das in der Folge gesperrt wurde, bis zu rund 218.000 Euro jährlich Vergnügungssteuer an die Stadt bezahlt habe. In vielen Gemeinden, so auch in Wien zum Zeitpunkt der Abschaffung mit 31. Dezember 2016, rechnete sich die Einhebung der Steuer eigentlich seit Jahren nicht mehr, gemessen am Ertrag. In Wien hatte man die Aufrechterhaltung der Abgabe seitens des Steueramts (MA 6) bis zuletzt damit begründet, man wolle die „Kontrolle“ über die Besucherentwicklung behalten. Fremdenverkehrsförderungsbeitrag Er ging jeweils an den örtlichen Fremdenverkehrsverein und betrug zum Beispiel in Landeck, Tirol, 1950 150,– Schilling/Jahr. Die Egger Lichtspiele Kufstein bezahlten 1948 ebenfalls 150,– Schilling mit einer Anhebung auf 900,– Schilling für 1950! In Wien waren die Kinos nie von dieser Abgabe betroffen. Ankündigungsabgabe Diese Gemeindeabgabe war aufgrund landesgesetzlicher Regelung zu bezahlen, wenn das Kino Werbeeinnahmen erzielte etwa für die Schaltung von Werbedias und Werbefilmen. Umgekehrt waren die Kinos betroffen, wenn sie Werbung in Medien schalteten. Diese Abgabe wurde 1947 in Niederösterreich eingeführt, in Tirol betrug sie 1951 20 %. In Wien betrug sie 10 % des erzielten Werbeentgeltes exkl. der USt, in Graz gar 30 %. Entrichten musste sie der Ankündigende, also z. B. ein Unternehmen, das Kinowerbung buchte, der Kinobetreiber haftete allerdings bis zur Höhe des von ihm vereinnahmten Werbeentgeltes. Sie wurde 2000 durch die Bundes-Werbeabgabe ersetzt. Zweckgebundene Landesabgaben: Kriegsopferabgabe (KOA), Opferfürsorgeabgabe (OFA) Diese in einigen Bundesländern seit 1947 lange bestehende Landesabgabe, zum Teil (Vorarlberg) auch Opferfürsorgeabgabe genannt, wurde zum Beispiel in Tirol an das Landesinvalidenamt eingezahlt. Für die Kinowirtschaft war es besonders bitter, dass sie

Steuerrecht

mit einer solchen Sonderabgabe belastet wurde und gleichzeitig die diversen Kriegsopferverbände sich selbst um Kinokonzessionen bemühten. Der Ertrag dieser an das Land bezahlten Abgaben wurde nach den Vorgaben der Landesgesetzgebung zwischen Land und Gemeinden geteilt, welche die Gelder diversen privaten Vereinigungen zukommen ließen. Sie betrug in Innsbruck 1956 14 % vom Entgelt, 1966 in Tirol generell 12 %. In Tirol gab es bereits 1951 direkte Verhandlungen über die Landesinvalidenabgabe zwischen dem Invalidenverband (Landesinvalidenamt) und der Fachgruppe der Lichtspieltheater, die sie abgeschafft sehen wollte. 1952 flossen immerhin 1,5 Millionen Schilling. Die Abgabe hielt jedoch. In Vorarlberg wurde die Opferfürsorgeabgabe über die Filmleihmiete und somit die Verleiher abgerechnet und floss weiter ans Land. Sie betrug seit 1947 15 % vom Netto-Umsatz und wurde bei einer guten Prädikatisierung ermäßigt. 1975 ging sie auf 10 % zurück, und es wurden alle prädikatisierten Filme ausgenommen. In Niederösterreich betrug die Opferfürsorgeabgabe vor 1958 netto 2,91 %, 1960 noch 2,25 %, später 3 %, 1970 1,77 % und ging ans Land. 1963 kamen 1,428 Millionen Schilling herein. Sie war mit ihrem Hebesatz an die Lustbarkeitsabgabe gekoppelt. Das heißt, eine Steuerbefreiung durch Prädikatisierung schlug auch auf die OFA durch. Wien führte die Abgabe überhaupt erst 1958 ein. 1977 erbrachte sie 1,2 Millionen Schilling. Die Kärntner Opferfürsorgeabgabe betrug zuletzt 40 Groschen pro verkaufter Kinokarte, 1976 waren es noch 20 Groschen gewesen. In der Steiermark wurde noch 1988 eine 20%ige OFA eingehoben, sie war auch hier als Zuschlagsabgabe an die Vergnügungssteuer gekoppelt. In Oberösterreich79 knüpfte die Abgabe in der Höhe zwischen 10 und 40 Groschen direkt an die Lustbarkeitsabgabe an. Im Falle anderer Bemessungsgrundlagen (z. B. Pauschsteuern) betrug die KOA 20 % der Lustbarkeitsabgabe. Die Einhebung erfolgte gemeinsam mit jener der Lustbarkeitsabgabe durch die Gemeinden, der Ertrag floss zum Großteil an die Verbände der Kriegsversehrten, deren Zahl naturgemäß permanent sank. Aber auch Verbände der Zivilblinden und Heimatvertriebenen machten, etwa 1975 in Kärnten, Ansprüche geltend, was im Zuge einer Gesetzesnovelle dort zu einer 100%igen Steueranhebung führte, wobei diese noch dazu in die Bemessungsgrundlage der USt. einfloss. 1961 zog die Abgabe österreichweit beinahe 24 Millionen Schilling, etwas weniger als der Kulturgroschen, von den Kinos ab.80 Es gab z. T. Bagatellgrenzen, z. B. entfiel in Niederösterreich die Abgabenpflicht bei einem Jahresumsatz unter 300.000,– Schilling.81 Nach einer Novellierung 1972 waren nur mehr 59 Kinos steuerpflichtig, der Ertrag war mit 588.000,– Schilling sehr gering.

79 KOA-Gesetz 1955. 80 Schwarz-Weiß Buch 26. 81 Nach Landesgesetz LGBl 1971/191.

123

124

Der Wandel in den rechtlichen Rahmenbedingungen

Die Abgabe konnte sich bei Prädikatisierung eines Filmes ermäßigen. In den 70er Jahren verzichteten Bundesländer (Niederösterreich, Oberösterreich) für Kleinbetriebe auf die Abgabe. Niederösterreich senkte die OFA per 1. Juli 1971 generell von 1,8 % auf 1,2 %, bis die Steuer schließlich komplett mit 1. Jänner 1975 fiel. In Salzburg gelang es 1975, die Kinos mit Jahresumsätzen bis zu 2 Millionen Schilling von der Steuerpflicht zu befreien; prädikatisierte Filme blieben steuerfrei. 1971 betrug die OFA-Last im Burgenland insgesamt 286.000,– Schilling, in Wien 1,738 Millionen und im gesamten Bundesgebiet 8,720 Millionen Schilling. 1974 waren es immer noch 7,5 Millionen Schilling. 1974 kam es in Wien zu einer Verlängerung der Abgabe bis 1977 mit 10 oder 20 Groschen pro Besucher je nach Eintrittspreis. 1978 betrugen die Abgaben in den Bundesländern zwischen 3 % und 27 % und erbrachten 5,8 Millionen Schilling. Nach Niederösterreich verzichtete ab 1980 Oberösterreich gänzlich auf die KOA. Aufgrund der immer vehementeren Proteste auch der gesetzlichen Interessenvertretung verzichtete der Kriegsopferverband in Tirol seit 1989 auf die Einhebung der an sich 15%igen Abgabe von den Landkinos. Seit 1988 wurde sie schließlich nur mehr in Innsbruck in der Höhe von 3 % eingehoben. Diese Landesabgaben wurden vom Gesetzgeber auch zur gesellschaftspolitischen Steuerung hergenommen. So regelte Oberösterreich in den 80er Jahren eine 20%ige Landesabgabe, ausgehend von der Höhe der zu entrichtenden Vergnügungssteuer, für Sex-Video-Kinos. Umgekehrt konnten wissenschaftlich oder volksbildend orientierte Filmvorführungen von der Abgabe ausgenommen werden. In Wien fiel die Abgabe 1982. Das letzte Bundesland, das sie aufhob, war 2020 Vorarlberg, da galt sie allerdings schon nicht mehr für die Kinos. In den 80er Jahren, noch während meines Studiums der Geschichte an der Universität Wien, führte ich ein auf Tonband dokumentiertes Oral-History-Interview mit Fachverbandsgeschäftsführer Dr. Josef Handl und fragte ihn, welcher Tag in seiner langen Dienstzeit im Fachverband der Lichtspieltheater der schönste gewesen sei. Er antwortete, ohne zu zögern: Jener, an dem die Nachricht einlangte, dass das letzte Bundesland die KOA/OFA für die Kinos aufgehoben hatte. Verwaltungsabgaben Natürlich partizipierte die Verwaltung an der Erteilung von Kinobewilligungen. Die Abgaben erreichten beträchtliche Höhen, wie der Fachverband in einer Zusammenstellung 1960 dokumentierte82 . Die Neuverleihung einer Konzession schlug mit bis zu 1500,– Schilling zu Buche (Niederösterreich, Salzburg), selbst die Zusicherung einer Konzessionsverleihung schlug sich, wie in Kärnten, mit 100,– Schilling zu Buche. Da war Wien im Vergleich günstig: 100,– Schilling je 100 Personen Fassungsraum. Aber auch

82 Enthalten im Archiv FGL N FV/7 D.

Arbeitsrecht

zahlreiche weitere Verwaltungsvorgänge wurden besteuert wie zum Beispiel in Tirol eine Geschäftsführerbestellung mit bis zu 40,– Schilling, 41,– Schilling je angefangene 1000 m Film für die Ausstellung einer Vorführungsbewilligung, 100,– Schilling für die Genehmigung einer Bildwerfertype, 100,– Schilling für eine Typenbescheinigung einer Filmbrandschutzeinrichtung. Die Bewilligungsurkunde war etwa 1995 mit Bundesstempelmarken im Wert von 700,– Schilling zu versehen, zusätzlich kam für die Erteilung der Bewilligung eine Landes-Verwaltungsabgabe hinzu, wie etwa im Falle Niederösterreichs von 1500,– Schilling. Die Betriebsstättengenehmigung unterlag zusätzlich einer Verwaltungsabgabe von 60,– Schilling. Amtshandlungen vor Ort (Lokalaugenscheine) waren wiederum mit Kommissionsgebühren und wieder Verwaltungsabgabe und Bundesstempelmarke für die Ausfertigung der Verhandlungsschrift belastet.83 Die Verwaltungsabgaben erreichten zum Teil prohibitive Höhen und übertrafen vergleichbare Sätze nach der Gewerbeordnung bei Weitem. So kostete etwa nach der Wiener Verordnung über Verwaltungsabgaben aus 198584 die Bestellung eines Geschäftsführers für ein Lichtspieltheater mit über 500 Plätzen nicht weniger als 4590,– Schilling, während ein ähnlicher Vorgang nach der Gewerbeordnung (Bestellung eines gewerberechtlichen Geschäftsführers nach der Bundes-VerwaltungsabgabenV) auf bloß 150,– Schilling, mithin ein Dreißigstel, kam. In der Steiermark allerdings schlug sich die GF-Genehmigung mit bloß 250,– Schilling zu Buche. Die Wirtschaftskammer, Fachgruppe der Lichtspieltheater, hob bei Erlangung einer Bewilligung eine sogenannte „Einverleibungsgebühr“ (später „Eintragungsgebühr“) ein (1977 in Niederösterreich 2000,– Schilling), auf die ab 2000 im Zuge der Neugründungsförderung generell verzichtet wurde.

Arbeitsrecht Aufgrund der Bestimmungen des Kinder- und Jugendlichenbeschäftigungsgesetzes mussten alle im Kino Tätigen zumindest 18 Jahre alt sein. Daher konnten Lehrlinge in einem Lichtspieltheater nicht ausgebildet bzw. beschäftigt werden. Das fiel 1955, wurde aber später wieder eingeführt. Unmittelbar in den ersten Nachkriegsjahren wurden noch Lohntarife auch für im Kino Beschäftigte gesetzlich festgesetzt (etwa 1949). Danach, ab demselben Jahr, wurden und werden die Beschäftigungsverhältnisse in den Kinos inklusive Mindest-Löhnen und -Gehältern sowie verschiedenen Zulagen durch Kollektivverträge geregelt. Die Lohnunterschiede zwischen den Bundesländern waren und sind beträchtlich.

83 Damals auf Grundlage der nö Landes-VerwaltungsabgabenV 1984 LGBl 3800/1-6. 84 LGBl 1985/8.

125

126

Der Wandel in den rechtlichen Rahmenbedingungen

1949 wurden in Wien die ersten KV für Arbeiter und Angestellte in Kinos abgeschlossen. In den Bundesländern gab es zumeist nur KVs für Arbeiter. 1951 wurde nach dem Wiener Kollektivvertrag ein Geschäftsführer-Gehalt von monatlich mindestens 1512,– Schilling brutto bezahlt zuzüglich einer 1%igen Beteiligung am Umsatz; daran orientierte man sich auch in Tirol. Die Tiroler Fachgruppe verlautbarte in diesem Sinne unverbindlich Löhne z. B. für Innsbrucker Kinos85 . Denn hier gab es keinen KV für Angestellte und generell keine Lohnordnung. In Wien hingegen gab es für die Angestellten (z. B. Geschäftsführer) und Arbeiter (z. B. Filmvorführer) je einen KV. Wien war auch insofern ein Sonderfall, als in den zahlreichen Kiba-Kinos der gewerkschaftliche, SP-dominierte Einfluss ungleich höher war als gegenüber dem privatwirtschaftlichen Sektor. So ist es erklärbar, dass es 1956 zu einer Mindestlohnerhöhung für die begehrten Vorführer von 23 % kam, was zu erheblicher Unruhe in den Bundesländern führte.86 1954 verlautbarte die Tiroler Fachgruppe eine für Innsbruck gültige „freiwillige“ Lohnvereinbarung, wonach die Stundenlöhne zwischen 5,– und 8,– Schilling lagen. Am besten bezahlt wurden die Vorführer. Kinogeschäftsführer konnten später je nach Jahresumsatz des Kinos bis zu 2495,– Schilling monatlich (brutto) verdienen zuzüglich 0,5 % vom Monats-Umsatz, mindestens aber 650,– Schilling. KV-Erhöhungen waren bis 1963 von der Paritätischen Kommission, einer sozialpartnerschaftlichen Einrichtung, zu genehmigen. 1981 wurde im neuen Kinder- und JugendlichenbeschäftigungsG ein Beschäftigungsverbot für Jugendliche unter 18 Jahren im Kino statuiert, was Kinos die Lehrlingsausbildung praktisch unmöglich machte.87 Erst 2002 wurde dies wieder aufgehoben. Typische Beschäftigungsgruppen in den Angestellten-KV sind KassierInnen mit kaufmännischen Aufgaben, Betriebsleiter, Geschäftsführer; bei den Arbeitern: KassierInnen ohne kaufmännische Aufgaben, Filmvorführer, Billeteur, Bedienerin. In den 90er Jahren mussten die Mindestlöhne in allen Kino-KVs aufgrund eines Generalkollektivvertrages auf zumindest 1000,– Euro für 40 Wochenstunden angehoben werden; manche Branchen waren davon gar nicht betroffen, weil deren Kollektivverträge bereits damals über der Schwelle lagen; hinsichtlich der Kinos stellte sich heraus, und das wurde auch in den Medien gebührend festgehalten, dass die Kino-KVs eine der schlechtest bezahlenden im Lande waren. Heute gibt es einen österreichweit gültigen KV für die Arbeiter aus dem Jahr 201688 . Besonders bemerkenswert ist die branchentypische, in Punkt XVII geregelte Kleiderpauschale:

85 Rundschreiben der FG Tirol an die Betriebe vom 8. April 1954, Kino-Akt Landeck, Tiroler LA. 86 FVAS Protokoll vom 24. Oktober 1956, Archiv WKO. 87 Wobei der Kinobereich im spezifischen Sinne niemals einen eigenen Lehrberuf ermöglichte; denkbar wäre z. B. der Lehrberuf Bürokaufmann. 88 https://www.wko.at/service/kollektivvertrag/KV-ArbeiterInnen-Kinobetriebe-2016.html, letzter Zugriff: 12. Mai 2022.

Arbeitsrecht

Der Arbeiter verpflichtet sich, in gepflegter und zweckmäßiger, an einen Dienstleistungsbetrieb angepasster Kleidung und in dementsprechenden Schuhen zum Dienst zu erscheinen. Die Kleidung hat den Anforderungen der Arbeitnehmerschutzbestimmungen zu entsprechen. Sofern der Arbeitgeber ausdrücklich das Tragen einer darüber hinausgehenden bestimmten Arbeitskleidung (Uniform, Oberkleidung wie T-Shirt, Hemd, Bluse oder Pullover) fordert, hat er dem Arbeiter diese beizustellen. Der betroffene Arbeiter ist verpflichtet, die beigestellte Arbeitskleidung zu tragen. Verlangt der Arbeitgeber für die vom Arbeiter während der Arbeit zu tragenden Kleidung und Schuhe lediglich eine Standardfarbe, ohne Festlegung von Schnitt und Material, ist darunter nicht das Fordern, eine bestimmte Arbeitskleidung zu tragen, zu verstehen. Falls der Arbeitgeber das Tragen einer bestimmten Arbeitskleidung fordert, diese jedoch nicht beistellt, hat der Arbeiter Anspruch auf Gewährung einer Kleiderpauschale. Bei Gewährung der Pauschale ist der Arbeiter verpflichtet, die vom Arbeitgeber geforderte Arbeitskleidung anzuschaffen und zu tragen. Die Kleiderpauschale gelangt jeweils mit dem Mailohn und dem Novemberlohn zur Auszahlung. Für die Kleiderpauschale sind folgende Beträge vorgesehen: Jacke/Sakko: Euro 50,00 (2 x p. a.) Leibchen/Hemd: Euro 30,00 (2 x p. a.)“

Eine Lohnordnung enthält dieser KV nicht. Nur in Wien gibt es einen KV für Angestellte, der auch eine Gehaltsordnung enthält.89 Zu diesem werden regelmäßig Zusatz-KVs mit den aktuellen Gehaltssätzen vereinbart.90 Seit 1. April 2021 betragen die Mindestgehälter 1500 Euro (brutto/Monat). Eine Gehaltsordnung gibt es sonst nur mehr in der Steiermark, die anderen Bundesländer haben Lohnordnungen. In der Steiermark gilt für Geschäftsführer, Leiter der Personalabteilung in größeren Betrieben, Bilanzbuchhalter und hoch qualifiziertes administratives Personal mit Dispositionsbefugnis ein Mindestgehalt von Euro 2126,– (ab dem 8. Berufsjahr91 , Beschäftigungsgruppe III). Nach der burgenländischen Lohnordnung92 kommen Filmvorführer (mindestens vier Säle) auf einen Bruttomindeststundenlohn von 9,46 Euro. Teilweise werden diese KV-Mindestsätze bedeutend überzahlt, in vielen Fällen wird aber auch de facto der jeweilige Mindestsatz bezahlt. Vorarlberg vereinbarte eine von 2019 bis 2024 geltende Lohnordnung für Arbeiter. Der geringste Monatslohn beträgt danach 1500,– Euro. In jedem Fall bleiben bestehende de facto-Überzahlungen jeweils bestehen.

89 https://www.wko.at/service/kollektivvertrag/rahmen-kv-angestellte-kinobetriebe-wien.html, letzter Zugriff: 12. Mai 2022. 90 https://www.wko.at/service/kollektivvertrag/zusatzkollektivvertrag-lichtspieltheater-wien-2021.html, letzter Zugriff: 12. Mai 2022. 91 Gleich, bei welchem Dienstgeber in welcher Branche. 92 https://www.wko.at/service/kollektivvertrag/lohnordnung-kinobetriebe-burgenland-2019.html, letzter Zugriff: 12. Mai 2022.

127

128

Der Wandel in den rechtlichen Rahmenbedingungen

Urheberrecht93 Das Urheberrecht hat für die Kinos große Bedeutung, weil sie urheberrechtlich geschützte Werke (Filme) im Rahmen einer vom Filmverleiher erteilten Werknutzungsbewilligung nutzen. Diese ist jeweils zeitlich und örtlich begrenzt (auf eine bestimmte Abspielzeit im Kino). Es können auch noch weitergehende Einschränkungen vereinbart werden, z. B. auf die Abspielung in einem bestimmten Saal. Das österreichische UrheberrechtsG beruht seit jeher auf der Berner Konvention 1887, es ist international akkordiert geregelt. Bestimmte Filmwerke gelten als frei, können also von jedem Kino ohne Weiteres gespielt werden. Der urheberrechtliche Schutz von Filmwerken endet nämlich 50 Jahre nach Produktion oder 50 Jahre nach der Erstaufführung, wenn dieser Zeitpunkt innerhalb der ersten Schutzfrist liegt. Für gewerbliche Kinos hat das kaum praktische Bedeutung. Aufgrund einer cessio legis94 stehen alle Verwertungsrechte an gewerbsmäßig hergestellten Filmwerken dem Hersteller (Produzenten) zu, der entsprechende Werknutzungsrechte an Filmverleiher vergeben kann, die ihrerseits mit dem einzelnen Kino eine sachlich, zeitlich und örtlich eingeschränkte Werknutzungsbewilligung vereinbaren. Die Kinos dürfen an den solcherart geschützten Filmwerken einseitig keinerlei Änderungen vornehmen (Titel, Länge durch Schnitte, …), ja es durfte ohne Einwilligung des Verleihers nicht einmal eine Pause eingeschoben werden. Auch die allfällige Pausenund Auslassmusik nach Filmende (im Branchenjargon auch „Nachspiel“, „Walkout Music“ genannt) war zu vergüten. Urheberrechtsverletzungen stellen gemäß § 91 UrhRG ein Privatanklage-Strafdelikt95 dar, also zum Beispiel das unbefugte öffentliche Abspielen eines Spielfilmes, aber auch das unberechtigte Aufnehmen eines Filmes im Saal durch Besucher; solcherart konnte der Kinosaal zum Tatort werden und der Mitschneidende sich eine gerichtliche Vorstrafe einfangen. Die Kinos galten die sogenannten „großen Rechte“ am Filmwerk selbst dem Filmverleiher mit der sogenannten Leihmiete ab. Die „kleinen Rechte“ für die Filmmusik und die in der Musik enthaltenen Texte (Tonkunst) einschließlich der Eingangs-, Pausenund Auslassmusik gehen aufgrund einer von dieser erteilten Aufführungsbewilligung an die AKM 96 , die staatlich genehmigte Genossenschaft der Autoren, Komponisten und

93 Dazu Ludwig Gesek, Einige Bestimmungen des Urheberrechts hinsichtlich des Films, in: Österreichischer Film-Almanach, hg. von Harry Nestor, Wien (1955) 57–61. 94 Gesetzliche Abtretung. 95 D. h., Verfolgung nicht von Amts wegen durch die Staatsanwaltschaft, sondern nur auf Antrag des in seinen Rechten Verletzten. 96 Staatlich genehmigte Gesellschaft der Autoren, Komponisten und Musikverleger, registrierte Genossenschaft mbH.

Urheberrecht

Musikverleger, nach einem zwischen dem Fachverband der Lichtspieltheater und der AKM erstmals nach 1937 am 6. März 1947 abgeschlossenen Gesamtvertrag.97 Innerhalb dieses Rahmens schlossen die Kinos eigene Verträge mit der AKM ab. Zuvor bezahlten die Kinos an die AKM zwischen 0,05 Schilling und 2,40 Schilling pro Besucher, der Gesamtvertrag brachte somit eine starke Kostensenkung. Die Filmmusik wird urheberrechtlich als „vorbestehendes“, eigenständiges Werk betrachtet, womit eine gemeinsame Rechtabgeltung mit dem Filmwerk selbst von vornherein nicht in Frage kam. Mit 1. September 1949 wurde das Entgelt von 2 auf 3 Groschen pro Besucher angehoben. Damals wurde auch vereinbart, dass die AKM dem Fachverband als Entgelt für die Kontrolle der ordnungsgemäßen Abfuhr der AKM-Entgelte durch die Kinos 0,7 Groschen pro Besucher vergütete und dass die AKM darauf eine Vorauszahlung von 1 Million Schilling zahlen würde.98 Damit stand der Fachverband finanziell bestens da. Dieses Modell hielt bis in die jüngste Gegenwart (31. Dezember 2021), bis es durch die AKM gekündigt wurde. Immerhin ersparte es sich die AKM dank des Gesamtvertrages, mit den einzelnen Kinos Vertragsbedingungen aushandeln zu müssen. Ab 1956 betrug die Abgeltung 4,5 Groschen pro Besucher (2,25 Groschen für NonStop-Kinos). 1960 galten immer noch 5 Groschen pro Besucher, wobei nur maximal 4,50 Schilling pro Monat einzuzahlen waren. Später, in den 80er Jahren, wurde auf 1 % vom Film-Umsatz umgestellt. Der Gesamtvertrag sah im Falle von Zahlungsrückständen von Kinos eine Mediation vor der Ergreifung gerichtlicher Schritte vor. Er sah auch vor, dass bei einer durchschnittlichen Preissteigerung der Kinokarten von 15 % ein höheres Aufführungsentgelt Platz greifen solle. Mit 1. Jänner 1977 wurde das Entgelt auf 1 % vom Umsatz exkl. Steuern angehoben. 2000 wurde ein neuer Gesamtvertrag abgeschlossen. Heute sind die Beiträge nach Besucherzahlen gestaffelt: Kinos mit bis zu 60.000 jährlichen Besuchern bezahlen 1 % der Einnahmen exklusive USt. und allfälliger Vergnügungssteuer, ehedem auch der KOA, für Kinos, die bis zu 180.000 Karten pro Jahr und Standort verkaufen, beträgt der Satz 1,2 %, darüber 1,3 % bei mehr als 180.000 verkauften Tickets.99 Für Musik auf Websites und am Telefon gilt kein Beitrag. Einlass-, Pausen- und Schlussmusik100 sowie Foyermusik101 sind ausgenommen, nicht aber Musik im Gastronomiebereich.

97 Der Gesamtvertrag vom 17. Dezember 1956 abgedruckt in: Jahrbuch der österreichischen Filmwirtschaft 1957/1958, hg. von Sterac Reklame und Ankündigung GmbH, Wien. 98 Protokoll der Sitzung des Präsidiums der vom 26. Oktober 1949, Archiv WKO. 99 Dazu die Kino-News 1/09. 100 Dafür bezahlt der Fachverband aufgrund eines eigenen Gesamtvertrages eine pauschale Abgeltung an die Leistungsschutzgesellschaft (LSG), die einzelnen Kinos werden also nicht belastet. 101 Wenn diese ident ist mit der im Saal erklingenden Musik, gilt die Anmerkung zuvor.

129

130

Der Wandel in den rechtlichen Rahmenbedingungen

Die AKM-Abgeltung seit der Revision der Vereinbarung 2009 umfasst auch die Foyer- und Telefonwarteschleifenmusik inklusive die im integrierten Gastronomiebereich durch den Kinounternehmer selbst aufgeführte Musik. Für sonstige Foyermusik muss der Kinobetreiber aufgrund eines Gesamtvertrages zwischen AKM und Veranstalterverband (VVAT) mit der AKM eine Vereinbarung (ermäßigter Satz) treffen. Die Einlass- und Pausenmusik wird heute an die Leistungsschutzgesellschaft (LSG) vergütet, in speziellen Fällen ist die Verwertungsgesellschaft audiovisuelle Medien (VAM) zuständig. Das Verhältnis der Kinoseite mit der AKM war seit jeher ambivalent. Man benötigte einander, suchte aber permanent den eigenen Vorteil. Für die AKM ergab sich aus dem pauschalierenden Gesamtvertrag der eminente Vorteil, nicht mit den einzelnen Kinos verhandeln zu müssen. So nimmt es nicht wunder, dass der Fachverband 2008 bei Univ.-Prof. Dr. Heinz Wittmann, dem Herausgeber der Fachzeitschrift „Medien und Recht“, ein Rechtsgutachten „zu Fragen der Wahrnehmung von Urheberrechten an Filmmusik bezüglich der Kinoaufführung in Österreich“ in Auftrag gab, um auszuloten, ob nicht eine direkte Rechteabgeltung an die Berechtigten ohne Zwischenschaltung der Verwertungsgesellschaft für die Kinos günstiger wäre. In dem Zusammenhang wies man von Kinoseite auch darauf hin, dass es etwa in den USA, dem Hauptherkunftsmarkt der in die heimischen Kinos gelangenden Filme, üblich war, dass bereits der Produzent die entsprechenden Aufführungsrechte erwarb und man in der in Österreich gehandhabten Vorgangsweise eigentlich eine Doppelabgeltung sah. Anders in Österreich: Hier übertrugen die heimischen Komponisten die Wahrnehmungsrechte in Form einer Werknutzungsberechtigung (Wahrnehmungsvertrag) üblicherweise exklusiv an die AKM. Der Gutachter maßte sich letztlich aufgrund der verworrenen Rechtslage keine letztgültige Beurteilung an, die Kinos bezahlten daher weiterhin bis dato die „kleinen Rechte“ an die AKM. Lieferte ein Kino keine Abrechnung, war die AKM zu einer Schätzung berechtigt. Seitens des Konzertlokalbesitzerverbandes (KLBV) (heute Veranstalterverband/ VVAT) wurde im Rahmen eines Übereinkommens mit dem Fachverband über die Abgeltung für Videoclips ein bestimmter Jahresbetrag bezahlt, für 2004 etwa rund Euro 4500,– Euro. Mit dem 1. Jänner 1990 schloss der Fachverband erstmals einen weiteren Gesamtvertrag mit der damals neuesten der Urheberrechts-Verwertungsgesellschaften ab, der Verwertungsgesellschaft audiovisuelle Medien (VAM), und zwar betreffend die „großen Rechte“ am sogenannten Güfa102 -Repertoire an Sexfilmen. Mitgliedern des Fachverbandes wurde ein Abschlag von 35 % auf die veröffentlichten autonomen Tarife gewährt.

102 Gesellschaft zur Übernahme und Wahrnehmung von Filmaufführungsrechten mbH, www.guefa.de, letzter Zugriff: 12. Mai 2022.

Urheberrecht

Im Gegensatz zu „normalen“ Filmbezugsverträgen erhielt der Veranstalter hier das Trägermaterial nicht zu den Rechten dazu, das musste er sich separat besorgen. „Filmpiraterie“ im Kino Die Filmwirtschaft gründete 2003 gemeinsam den VAP, den Verein Anti-Piraterie der Film- und Videobranche.103 Finanziert wurde er durch Beiträge der gesetzlichen Interessenvertretungen (Fachverbände der Lichtspieltheater und der Musik- und Filmindustrie (Produzenten und Verleiher) sowie der Videotheken), die heimischen Niederlassungen der Motion Picture Association (MPA; Hollywood Studios), ortsansässige Videogroßhändler, das Bundesgremium des Elektrohandels in der WKO sowie alle österreichischen Fernsehsender, aber auch durch Zulieferer wie Filmlager und Kopierunternehmen. Dazu kamen die von ertappten „Filmpiraten“ bezahlten Pönali. TV, Kinos und Printmedien ermöglichten kostenlose Schaltungen. Präsident wurde Ferdinand Morawetz, der Geschäftsführer des Filmverleihs Buena Vista International – Austria, Geschäftsführer der Rechtsanwalt Andreas Manak. Der VAP schätzte 2006 den Gesamt-Einnahmenentfall der Kino- und Filmwirtschaft durch Raubkopien in Österreich auf rund 20 Millionen Euro. Der „durchschnittliche Film-Pirat“ wurde erhoben mit: 16–24 Jahre alt (70 %), männlich (72 %), studiert ein bisschen, aber ohne Abschluss (71 %). Der VAP initiierte Hausdurchsuchungen auf der Suche nach illegalen Servern und Raubkopien, forschte nach illegalen News Groups, Downloadplattformen und Servern samt deren Betreibern und strengte gerichtliche Klagen an. Aber auch mit Plakatkampagnen wie „Verbrenn dich nicht“ suchte man Verständnis bei der Bevölkerung zu wecken. Dem allen diente die Einrichtung der Antipiraterie-Hotline 0800808183. Insbesondere informiert der VAP im Detail darüber, woran man eine Raubkopie erkennt. 2006 konnten über 10.000 illegale Bildträger beschlagnahmt werden, es fanden 33 Hausdurchsuchungen statt, und 52 Ermittlungen führten zu 41 neuen Strafverfahren. 2009 zählte man bereits 36 Mitglieder aus allen Bereichen der Filmwirtschaft, von Interessenvertretungen (MPA104 , Bundesgremium Radio- und Elektrohandel) über alle namhaften Filmverleiher (Centfox, Sony, UPI, Walt Disney, Warner Bros., Constantin, Einhorn, Filmladen, Polyfilm, Stadtkino Wien), Filmproduzenten, Fernsehanstalten, Videodistributoren, Kopierwerk bis zum Filmtransport. Kreative (Filmschaffende) konnten Ehrenmitglieder werden, wie z. B. die Schauspielerin Ursula Strauss. Die Verwertungsgesellschaften lehnten eine finanzielle Unterstützung einhellig ab.

103 https://www.wko.at/branchen/gewerbe-handwerk/film-musikwirtschaft/Ueber-uns.html, letzter Zugriff: 4. Juni 2022. Er gab die Anti-Piraterie-News heraus. 104 Die US-amerikanische Motion Picture Association, eine filmwirtschaftliche Dachorganisation.

131

132

Der Wandel in den rechtlichen Rahmenbedingungen

Die Unternehmer wurden durch die Kino News des Fachverbandes der Lichtspieltheater regelmäßig informiert und gewarnt.105 Informationen ergingen auch an die Jugendmedienkommission und die Prädikatisierung. 2004 wurden über 300 Fälle bearbeitet. Der Schwerpunkt der Ermittlungen lag im illegalen Verkauf von DVDs auf Flohmärkten, im Internet106 und über Auktionsplattformen. Es wurden 85 Strafverfahren eingeleitet und fast 19.000 CDs und DVDs beschlagnahmt. Aber auch Videotheken gerieten bald ins Visier des VAP. Raubkopien wurden sogar auf Bestellung in einem Handyshop und einem EDV-Shop verkauft. Ein Gastwirt stellte Raubkopien her, verkaufte diese im Lokal um 10,– Euro und führte sie auch öffentlich vor. Privatpersonen boten Festplattenabos an. Raubkopien tauchten bereits vor dem Kinostart von Filmen im Internet auf. Später kamen illegale Streaming-Möglichkeiten dazu. Besonders brisant war die Situation im Autokino in Großenzersdorf, weil hier die Tonaufnahme im Auto vom Lautsprecher des Autoradios qualitativ besser ausfiel als ein illegaler, verborgener Mitschnitt im Kinosaal. Aber es ging noch dreister: In manchen Lokalen tauchten „fliegende Händler/innen“ mit wenn auch primitivst hergestellten Raubkopien im Plastiksackerl oder Bauchladen auf …107 Raubkopierer benutzten auch die Induktionsanlagen für Schwerhörige für illegale Tonaufnahmen. Urheberrechtsverletzungen bilden in Österreich, abgesehen von den zivilrechtlichen Folgen (Schadenersatz, Verdienstentgang), ein Privatanklagedelikt nach § 71 StPO, das heißt, Vergehen werden auf Antrag des in seinen Rechten Verletzten von der Staatsanwaltschaft verfolgt, was zu einem gerichtlichen Strafverfahren und einer strafrechtlichen Verurteilung führen kann; der Betreffende ist dann vorbestraft und hat bis zur Tilgung der Strafe keinen einwandfreien Leumund (Eintragung der Verurteilung in den Strafregisterauszug). Insbesondere als Hilfestellung in diesen Belangen stellt der Fachverband den Kinos eine Muster-Hausordnung zur Verfügung.108 Wichtig hier in Ausübung des zivilrechtlichen Hausrechts Punkt 3.5: Das Kinopersonal ist berechtigt, Taschen und Kleidung von Kinobesuchern vor dem Eintritt und bei Verlassen des Kinosaales zu durchsuchen. Verweigert oder verhindert der Kinobesucher die Durchsuchung, wird der Zutritt in den Kinosaal ohne Rückzahlung des Eintrittspreises verwehrt. Stellt sich nach Eintritt des Besuchers in den Kinosaal heraus, dass er einen der

105 Z. B. Ausgabe 8/10. 106 Bit Torrent, Firstload, kino.to, saugstub.e-torrent.to, The Pirate Bay, mos.at und andere Plattformen sowie diverse Tauschbörsen. 107 Anti-Piraterie-News 2006/1. 108 https://www.wko.at/branchen/tourismus-freizeitwirtschaft/kino-kultur-vergnuegungsbetriebe/ filmpiraterie.html, letzter Zugriff: 12. Mai 2022.

Urheberrecht

verbotenen Gegenstände in den Kinosaal mitgenommen hat, wird der Kinobesucher ohne Rückzahlung des Eintrittspreises der Filmvorführung verwiesen.

Laut Punkt 5 werden Aufnahmen im Saal untersagt und bestimmt, dass, wenn Gründe vorliegen, anzunehmen, dass ein Kinobesucher unzulässige Bild- oder Tonaufnahmen während der Filmvorführung angefertigt oder anzufertigen versucht hat, ihn das Kinopersonal in angemessener Weise anhalten darf (gedeckt durch § 86 Abs. 2 StPO). Das Kinopersonal wird die Anhaltung unverzüglich dem nächsten Sicherheitsorgan bekannt geben. Den Kinos wird auch ein Muster-Aushang zur Verfügung gestellt.109 Darin wird zum Ausdruck gebracht, dass Urheberrechtsverletzungen in Österreich Privatanklagedelikte nach dem StGB sind und eine bis zu zweijährige Gefängnisstrafe nach sich ziehen können; dazu kommen die zivilrechtlichen Konsequenzen wie Verdienstentgang der Berechtigten, Schadenersatz … Vor den Hauptfilmen liefen Inserts etwa mit dem Slogan „Hart aber gerecht“, in denen Maßnahmen gegen das illegale Aufnehmen der Filme angedroht wurden. Die Dienstnehmer im Kino erhielten im seit 2003 erscheinenden „AntipiraterieLeitfaden“ Vorgangs- und Verhaltensanweisungen etwa dahingehend, wie man Personen erkannte, die mit illegalem Mitschnittgerät den Kinosaal betreten wollten, oder inwiefern und inwieweit eine körperliche Anhaltung in fraganti Ertappter erlaubt war. Der VAP arbeitete mit dem Österreichischen Wachdienst (ÖWD) zusammen. Die für die Pre-Release-Vorführungen im Rahmen der Altersbegutachtung im Wiener Filmbeirat und der JMK sowie bei den Sitzungen der Prädikatisierungskommission 2006 veröffentlichten „Sicherheitsrichtlinien“ kamen bei den Kommissionsmitgliedern zum Teil gar nicht gut an (Abgeben von Handys an Security-Mitarbeiter etc).110 Allerdings war es zu Fällen gekommen, wo aus Vorführungen für die Medien (Pressevorführungen) Raubkopien entstanden. 2008 gab man gemeinsam mit der deutschen Schwestervereinigung GVU111 eine zusammenfassende Broschüre „Filmschutz vor und bei Kinostart – Schutzvorkehrungen im Auswahlverfahren, Sicherheitsmaßnahmen, Dienstleister, Best-Practice-Beispiele“ heraus. Auch mit der Schweizer Schwestervereinigung SAFE wurde zusammengearbeitet. Eine Auflistung aktueller Fälle ergab 2008 etwa: − Betreiber eines Flohmarktes vermietet wissentlich Container an Chinesen zur Aufbewahrung der Raubkopierware … 109 https://www.wko.at/branchen/tourismus-freizeitwirtschaft/kino-kultur-vergnuegungsbetriebe/ Aushang_fuer_Kinos.pdf, letzter Zugriff: 12. Mai 2022. 110 Es konnte argumentiert werden, dass diese Vorführungen nicht in privatem Rahmen stattfanden und somit u. U. einer Hausordnung unterliegen konnten, sondern im öffentlich-rechtlichen Auftrag erfolgten. 111 Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen e. V.

133

134

Der Wandel in den rechtlichen Rahmenbedingungen

− − − − − − − − −

Großhändler in einem Gewerbepark Polizeilicher Aufgriff auf Flohmarkt Wanderhändlerin hat 200 Raubkopien bei sich Polizeiliche Sicherstellung von 19.500 Raubkopien in einem Umschlaglager in Wien Großhändler brennt Filme auf Flohmarkt Anzeige gegen einen Mitarbeiter einer Kinokette Server-Lokalisierung eines illegalen Downloadportals Grenzmärkte zu Tschechien, vor allem Znaim/Kleinhausgdorf 2009 beschlagnahmte die Polizei rund 47.000 Raubkopien.

Im Fokus der Aufklärungsarbeit lag insbesondere der Bereich der Schulen, wo gerne, vor allem vor Ferienbeginn, Bildträger mit Kinospielfilmen eingelegt wurden. In einem Fall stellte sogar ein Schüler Raubkopien zum Download auf den Schulserver. Aber auch der universitäre Sektor wurde angesprochen. In vielen Fällen ließ der VAP es bei Abmahnungen ohne Schadenersatzforderungen bewenden. Man wollte in der Öffentlichkeit das Bewusstsein dafür stärken, dass illegale Aufnahmen in das geistige Eigentum und in urheberrechtliche Werkrechte eingriffen und eine lange Kette Beteiligter schädigten, von den Filmurhebern und an der Filmproduktion Beteiligten über die Filmverleiher bis hin zu jedem einzelnen Lichtspieltheater, das eventuell gerade ums wirtschaftliche Überleben kämpfte. Insgesamt konnten 2007 33 neue Ermittlungsverfahren und 21 Hausdurchsuchungen verzeichnet werden. 80 % der Fälle in Ostösterreich hatten einen chinesischen Bezug. Der jährliche Verlust für die österreichische Filmwirtschaft wurde 2008 auf 16,5 Millionen Euro geschätzt. 54 % aller Kinospielfilme waren bereits vor oder unmittelbar nach ihrem offiziellen Start illegal im Internet verfügbar. „Camcording“ war ein spezielles Problem, dabei handelte es sich um illegale Mitschnitte direkt im Kinosaal. Die Kino News 8/10 berichteten über neun allein in sechs Monaten des Jahres 2010 bekannt gewordene Fälle. Dabei wurde teils nur der Ton im Kinosaal mitgeschnitten, um eine deutschsprachige Filmversion herzustellen. Der Mitschnitt des Tones war natürlich in den Autokinos am einfachsten, weil dort der Ton zum Film in die Autos eingespielt wurde. Besonders bitter: Auch Filmvorführer in den Kinos befanden sich unter den Verdächtigen. Unter dem Namen DACH etablierte man schließlich 2009 institutionell eine enge Zusammenarbeit mit der GVU112 und der SAFE113 . Am 30. April 2010 fand in Wien das bereits fünfte Jahrestreffen der Verbände statt. Erneut hat der Oberste Gerichtshof Internetservice-Provider verpflichtet, den Zugang zu illegalen Filmportalen zu sperren. In einem weiteren, mit Unterstützung des

112 Deutsche Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen e. V. 113 Schweizerische Vereinigung zur Bekämpfung der Piraterie.

Urheberrecht

Vereins für Anti-Piraterie (VAP) geführten Verfahren hat das Höchstgericht zum wiederholten Mal klargestellt, dass Internet Service Provider den Zugriff auf strukturell rechtsverletzende Internetseiten – hier: movie4k und kinox.to – blockieren müssen. Damit bestätigt der OGH die Grundsätze, die der Europäische Gerichtshof 2014 in der Rechtssache kino.to vorgibt. Da alle grundlegenden Rechtsfragen bereits geklärt sind, hat es der OGH zuletzt nicht für erforderlich gehalten, den EuGH ein zweites Mal zu dieser Problematik anzurufen. Die erneut von den Providern vorgebrachten Argumente gegen eine Sperranordnung konnten auch diesmal nicht überzeugen. Konkret stellt der OGH fest: „Der Provider muss die Kosten allfälliger Sperrmaßnahmen in die geschäftliche Kalkulation einberechnen und ein Vermittler muss sowohl in finanzieller als auch technischer Hinsicht gerüstet sein, Zugangssperren durchzuführen.“ Dass die Anlass gebenden Streaming- und Download-Portale – analog zu kino.to – illegal den Zugang zu urheberrechtlich geschützten Spielfilmen und Fernsehangeboten zur Verfügung stellen, wurde im gesamten Verfahren nicht ernsthaft bestritten. In Deutschland wird auch weiterhin nach den Betreibern dieser Seiten wegen gewerbsmäßiger Urheberrechtsverletzungen, Steuerhinterziehung, Geldwäsche und Erpressung gefahndet. Sie sind nach wie vor auf der Flucht. Werner Müller, bis 2021 Geschäftsführer des VAP, meint dazu: Hier handelt es sich weder um Bagatelldelikte noch um heroische Befreiungsakte, sondern um eine Form Organisierter Kriminalität. Die Akzeptanz bestehender legaler Online-Angebote durch das Publikum zeigt, dass ein legaler Markt möglich ist. Der unfaire Wettbewerb mit scheinbar kostenlosen Piraterie-Angeboten muss, so gut es geht, unterbunden werden.

VAP-Präsident Winfred Kunze ergänzt: Es stünde auch der österreichischen Telekommunikationswirtschaft mehr als ein Jahr nach den klaren Entscheidungen des EuGH und des OGH gut an, die Situation zur Kenntnis zu nehmen und den positiven Aussagen zum Urheberrechtsschutz Taten folgen zu lassen. Illegale Portale tragen nicht zur Filmfinanzierung bei und schaden den Urhebern. Legale Angebote stärken sowohl die Kreativwirtschaft als auch die Telekommunikationswirtschaft, die ja von der Attraktivität legalen Angebots profitiert!114

114 https://www.wko.at/branchen/gewerbe-handwerk/film-musikwirtschaft/Sperre-von-illegalen-PiraterieWebseiten-zulaessig.html, letzter Zugriff: 19. Oktober 2021.

135

136

Der Wandel in den rechtlichen Rahmenbedingungen

Kartellrecht Kartellrechtliche Fragestellungen ergaben sich seit dem Entstehen größerer Kinogruppen und dominierender Filmverleihunternehmen, und hier ganz besonders im Verbund beider Aktivitäten. Das Kartellrecht hat die Intention, Marktmissbrauch beziehungsweise eine Verzerrung des freien Wettbewerbs durch übermäßige Marktmacht Einzelner zu regulieren. Das Problem bestand insbesondere darin, dass Filmverleiher ihre eigenen Kinos bei der Zuteilung von Filmen bevorzugen, und andererseits größere Kinogruppen den Verleihern gegenüber am Markt anders auftreten konnten als Einzelkinos; eine weitere Frage war, ob Filmverleiher Kinos gegenüber unter einer Belieferungspflicht standen. Viele Verleiher belieferten de facto nur eigene oder bestimmte Kinos. 1979 erschien dazu eine Studie des Fachverbandes der Lichtspieltheater, verfasst von Geschäftsführer Dr. Josef Handl115 . Am Markt machte sich eine immer stärkere Konzentration bemerkbar, vor allem auch durch den Wegfall der vielen kleinen Betriebe im Zuge des „Kinosterbens“. So übernahm die gemeindeeigene Wiener Kinokette „Kiba“, größter Kinobetreiber im Land, die Programmierung der Gloria-Film und erlangte dadurch Einfluss auf zahlreiche weitere Kinos österreichweit. Generell entstanden tendenziell immer mehr marktbeherrschende Unternehmen und Programmierungsringe116 .

115 Zusammenfassende Darstellung enthalten in Kino-Akt Kammerlichtspiele Innsbruck, verlautbart wurde das Gutachten in der Kino-Information des Fachverbandes. 116 Davon sprach man, wenn ein Unternehmen es übernahm, Kinos zu programmieren, also z. B. auch entsprechende Verträge mit den Verleihern abzuschließen.

Werbung und Medien im und für das Kino1

Bis zum Siegeszug des Fernsehens war das Kino einer der stärksten Werbeträger. Auch heute ist Kinowerbung für die Auftraggeber interessant, weil Untersuchungen zeigen, dass die Aufmerksamkeit des Publikums hier, im dunklen Kinosaal, mangels sonst vielfältiger Ablenkungen größer ist als zum Beispiel vor dem häuslichen TV-Apparat. Im Kino geht man während der Werbung eben nicht auf die Toilette! Einnahmen aus der Werbung sind für die Kinos wirtschaftlich wichtig. Anfangs war Kinowerbung der alliierten Genehmigung unterworfen. Ankündigungen, Dias oder Werbeeinschaltung jeglicher Art waren einer District Information Control Unit vorzulegen und von dieser zu genehmigen. Bis 1947 mussten die Kinounternehmen noch im Rahmen der allgemeinen Preis- und Lohnregelung einen Antrag an die Preisbehörde (Preisbildungsstelle) stellen, wollten sie Entgelte für im Kino getätigte Werbeeinschaltungen festsetzen, also für Stumm- und Ton-Werbedias (Stehbilder, bis in die 80er Jahre) und Werbefilme. Die eingesetzten Dias waren quadratische, anfangs handgemalte Glasdias im Format 7 x 7 cm, Werbefilme kamen erst später auf. Die Dias konnten jedoch eine Tonspur aufweisen. Sie enthielten Werbung aus der Gegend/Region und von außerhalb, politische Wahlaufforderungen, Ankündigungen für Veranstaltungen und Informationen für die Filmvorführung oder zukünftige Filme. Darüber hinaus richteten die Kinounternehmer aber auch per Dia Botschaften an ihr Publikum im Saal, wie zum Beispiel die Bitte, über Fehler in den Filmkopien nicht ungehalten zu sein. Auch Hinweise auf die Hausordnung konnten dabei sein. Mit fortschreitender Analog-Technik wurde das Dia schließlich durch den „stehenden Film“ (kaderweise gezeigte Filmstreifen) ersetzt. Die Kammerlichtspiele im Rettungsheim (Innsbruck) verrechneten für Dias monatlich je Stück für eine Vorstellung täglich 46,– Schilling. Werbefilme über 50 m Länge2 kosteten 0,08 Schilling je m je Vorstellung3 . Die Fachgruppen Wien und Steiermark schlossen schon früh Rahmenverträge mit der Werbewirtschaft (Innung des wirtschaftlichen Werbewesens) über die Schaltentgelte in den Kinos ab. Das Plakat war lange Jahre das vorherrschende Werbemittel. Aber selbst Plakatierungen konnten zu Zerwürfnissen innerhalb der Unternehmerschaft führen. So führten 1967 Inhaber von Tiroler Landkinos Beschwerde darüber, dass Innsbrucker Kinos den Straßenfeger „Dr. Schiwago“ plakatierten und damit Besucher von ihnen abzogen.4 1 2 3 4

Grundlegend: Walter Fritz, Werbung fürs Kino, Filmkunst 91/1981, 1–2. Umrechnungsschlüssel: 1 m Film = 2 Sekunden Abspielzeit. Schreiben der Preisbehörde vom 17. Oktober 1947, FGL Tirol, LA Tirol. Schreiben Kino Jenbach vom 28. März 1967 an die Fachgruppe Lichtspieltheater, Kino-Akt Metropol, Fachgruppe Tirol, LA Tirol. Die Plakatierung geschah auf Veranlassung des Verleihs MGM.

138

Werbung und Medien im und für das Kino

Abb. 3 Der Wiener Kinogutschein, von der Fachgruppe Lichtspieltheater Wien 2002 herausgegeben, war ein begehrtes Geschenk (Copyright: Sammlung Klaus Vögl).

Immer wieder wurden auch Werbefilme gedreht, die im Kino für das Kino warben. Legendär wurde in den 80er Jahren der Streifen „Darling, ich bin im Kino“ der Una Film. Die Werbemittel, die der Filmverleiher dem Kino zur Verfügung stellte, wie Bilder, Plakate, Aufsteller etc., mussten gemeinsam mit dem Film retourniert werden. Ab 1987 warb das Wiener Kinowochenplakat in Zusammenarbeit mit den Trafikanten an 300 öffentlichen Stellen in Wien für das Kinoprogramm, die Kinotelefonnummer 1577 brachte ab 1984 in Endlosschleife das aktuelle Programm und erreichte etwa 70.000 Anfrager pro Jahr. Dazu kam der ORF-Teletext ab Seite 165. Die Fachgruppe Wien gab zusätzlich in mehreren Auflagen einen praktischen Kino-Taschenplan heraus. Die Fachgruppe Wien brachte in den 90er Jahren in allen Wiener Kinos einlösbare Kinogutscheine im Wert von 60,– Schilling heraus, die besonders zur Weihnachtszeit ein „Renner“ waren, manche Kinos verkauften da an einem einzigen Abend bis zu 200 davon. Diese Aktion lief aus, als die großen Kinogruppen dazu übergingen, ihre eigenen Gutscheine und Aktionen zu favorisieren. Die „Movie Cash“ der Kiba oder die von der Constantin-Kette vertriebene „Moviecard“ (bargeldloses Zahlungsmittel mit vergünstigten Preisen) ermöglichten besonders um die Weihnachtszeit erhöhte Umsätze. Legendär und besonders zugkräftig wurde bald allgemein der preisermäßigte „Kinomontag“, der bislang traditionell der umsatzschwächste Tag im Kino gewesen war. An diesem Tag (ausgenommen Feiertage) spielen die meisten Kinos bei freier Platzwahl zu ihrem jeweils günstigsten Preis. Bereits 1948 vereinbarte die Wiener Fachgruppe den ersten Werbemitteltarif für Kinowerbung, das war eine mit der Fachgruppe Werbung vereinbarte Richtlinie (Emp-

Werbung und Medien im und für das Kino

fehlung) für die Entgelte für Werbeschaltungen in Kinos.5 Um 1990 veröffentlichte die Wiener Fachgruppe für jene Zeitungen, die das Kinoprogramm abdruckten, einen sogenannten Großabnehmer-Werbetarif , der als Kompensationsgeschäft von der Steuerbehörde (MA 6) insofern anerkannt wurde, als er zu ermäßigten Ankündigungsabgaben führte. Ein weiterer solcher Tarif galt für sonstige ständige Werbepartner. Bei diesen Tarifen bezahlte das Kino die 10%ige Ankündigungsabgabe direkt an die Wiener Steuerbehörde (MA 4, heute MA 6). Im Gegenzug bezahlten die Zeitungen die für den Kinospiegel anfallende 10%ige Anzeigenabgabe. In die einzelnen Tarifgruppen ordneten die Kinos sich selbst ein. Auch die Einnahmen aus Werbefilmen waren vergnügungssteuerpflichtig! Natürlich war auch die Information durch Fachmedien möglich, etwa die Österreichische Film- und Kinozeitung oder die Katholische Filmschau. Erstere war mit den darin enthaltenen offiziellen Mitteilungen des Fachverbandes der Lichtspieltheater und der Fachgruppen das „Zentralorgan der österreichischen Filmwirtschaft“. In der Betriebsstätte warb das Kino durch straßenseitige Schaukästen mit Plakaten und Standbildern. Über dem Eingang wurden mit Steckbuchstaben die aktuellen Ankündigungen angebracht. Führend in der Kinowerbung war in Wien die österreichweit tätige Kinoreklame GmbH der Gewista6 . Die Kosten für die Bewerbung der Filme trugen stets die Verleiher. Der sogenannte, in den Tageszeitungen erscheinende und das aktuelle Programm aller Kinos ankündigende „Kinospiegel“ wurde lange Jahre lang vom Werbeunternehmen Ostag7 entgeltlich zusammengestellt, aufgrund eines mit der Fachgruppe der Lichtspieltheater abgeschlossenen Rahmenvertrages. Im Gegenzug zu dem in den Tageszeitungen abgedruckten „Kinospiegel“ erhielten die Medien auf Antrag durch besondere Vereinbarungen mit den Fachgruppen das Recht zuerkannt, Werbespots in einer bestimmten Länge an die Kinos zum Abspielen zustellen zu lassen. Später übernahm die Kinoseite es selber, die Programme zusammenzustellen und via APA an die interessierten Medien weiterzugeben. Ein täglich aktueller Kinospiegel wurde lange Jahre lang als unverzichtbarer Leserservice angesehen; das änderte sich erst mit der leichten und allgemeinen Verfügbarkeit von Informationen über das Internet. Das Ende kam dennoch relativ spät. Am 16. Oktober 2017 informierte die APA – Austria Presse Agentur via Rundschreiben an die heimischen Kinobetriebe, dass mit 31. Oktober 2017 die Erfassung und Weiterleitung der Kinoprogramme an die österreichische Medienlandschaft eingestellt würde. Nur die Wochenzeitung „Falter“ enthält noch ein vollständiges Kinoprogramm, das direkt von den Kinos bezogen wird.

5 Heute aufgrund des verschärften Kartellrechts undenkbar! 6 Gemeinde Wien städtisches Ankündigungsunternehmen. 7 OSTAG Österreichische Anzeigengesellschaft Weiss § Co. Dazu: Die Gartenlaube – Faksimilierte Extraausgabe, hg. von Ostag, Wien (1986).

139

140

Werbung und Medien im und für das Kino

Der Kinowerbemarkt erreichte 2001 ein Volumen von jährlich 8,7 Millionen Euro (17 % des Gesamtwerbeeinsatzes) und galt damit als noch ausbaufähig. 5 bis 7 % vom Gesamtumsatz kommt heute durch Werbung in die Kinokassen. Fachmedien Die Österreichische Film- und Kinozeitung mit offiziellen Verlautbarungen des Fachverbandes der Lichtspieltheater wurde herausgegeben von Ing. Guha. Das Ende der Publikation war Ende 1974 nach 28-jährigem Erscheinen dadurch besiegelt, dass der Fachverband sich ein Jahr zuvor dazu entschlossen hatte, ein eigenes Fachorgan (die Kino-Information) herauszugeben, und sich zurückzog. Die Kino-Information erschien ab 1974, herausgegeben vom Fachverband und verlegt beim Österreichischen Wirtschaftsverlag 14-tägig im Umfang von acht Seiten als offizielles Sprachrohr der Kinowirtschaft nach außen und zur Information der Lichtspielunternehmer nach innen und ging gratis an alle Kinos. Der seit vor dem Ersten Weltkrieg erscheinende, alle Kinos enthaltende Österreichische Filmalmanach des Astoria Verlages wurde 1974 eingestellt.8 Kurzzeitig, etwa 1960/61, gab die Wiener Sterac Reklame und AnkündigungGmbH mit dem „Jahrbuch der österreichischen Filmwirtschaft“ ein Konkurrenzprodukt heraus. Astoria reagierte humorlos und klagte gerichtlich auf Plagiat. Heute bringt Film Sound Media9 (auch) Meldungen aus dem Kinobereich. Wie kann der (potentielle) Besucher sich über das Kinoprogramm informieren? Die diesbezüglichen Möglichkeiten unterlagen historisch natürlich bedeutsamen Wandlungen. Anfangs gab es noch zahlreiche Publikumsmedien. Am 26. Oktober 1945 erschien mit der Nummer 1 „Mein Film – Illustrierte Film- und Kinorundschau“. Das Heft enthielt einen Kinospiegel und eine eigene Übersicht über amerikanische Filme, beides beschränkt auf Wien. Die Wiener Film-Revue war eine illustrierte Monatszeitschrift, deren Redaktion im Gebäude Neubaugasse 1, also mitten im Filmviertel, saß. Primäre Informationsquelle war der in diversen Medien, vor allem Tageszeitungen, veröffentlichte (tägliche) Kinospiegel. Die zugrunde liegenden Rahmenverträge wurden nach Beendigung der Einschaltung der Ostag von der Wiener Fachgruppe 1983 und 1986 mit den Medien (Kurier, Kronen Zeitung) neu vereinbart, was den Kinos eine bedeutende Kostenersparnis brachte; die Bundesländer schlossen sich diesen Abkommen an. Als Gegenleistung verpflichteten die Kinos sich dazu, von den Zeitungen zugestellte

8 Mit abweichenden Angaben der Katalog der Deutschen Nationalbibliothek: https://portal.dnb.de/opac. htm?method=simpleSearch&cqlMode=true&query=idn%3D010019898, letzter Zugriff: 12. Mai 2022. 9 https://filmsoundmedia.at/, letzter Zugriff: 12. Mai 2022.

Werbung und Medien im und für das Kino

Werbefilme kostenfrei abzuspielen. Analoge Abkommen gab es in allen Bundesländern. Diese Rahmenverträge wurden mit Anfang 2007 gekündigt. Von 1987 bis 1990 brachte der Wiener Verband in Kooperation mit den Tabaktrafiken ein Kino-Wochenplakat heraus, das über die Gewista auf allen Kulturplakatflächen und in allen Kinos in Wien affichiert wurde, daneben bestand ab 1984 das Kinotelefon 1577. In Österreich gab es noch sehr lange vierseitige Filmprogramme10 , die an der Kinokasse erworben werden konnten, aber auch am Saaleingang angeboten wurden. Das seit 1956 erscheinende „Neue Filmprogramm“ hielt 1981 immerhin bei Nr. 7650, es ist mittlerweile mit mehr als 14.000 Nummern die weltweit größte Programmserie. Es war zuvor unter den Bezeichnungen „Illustrierter Film-Kurier“ und „Programm von heute“ erschienen und kam 1960 erstmals mit dreifarbigem Cover. Wie Herbert Wilfinger herausgearbeitet hat, sind in Österreich in seiner gesamten Filmgeschichte rund 42.000 Programme aus 90 verschiedenen Serien erschienen – ein weltweiter Spitzenwert! Sogar im Bildschirmtext (BTX) des ORF, einer kurzzeitigen interaktiven Weiterentwicklung des Teletextes (wo das Kinoprogramm auf Seite 165 zu finden war), lief probeweise das Wiener Kinoprogramm. Diese Technik, in die man so viel Hoffnung setzte, erwies sich aber als Flop und ging mit dem Aufkommen des Internet sang- und klanglos unter. Viele Jahre lang, von 1983 bis 2020, lag in den Premieren-Kinos kostenlos das monatlich erscheinende Publikumsmagazin „Skip“ auf. Heute stellen die oft extrem aufwendig gestalteten und interaktiven Homepages der Kinobetriebe und der engagierten Filmclubs wohl die wichtigste Informationsquelle dar.

10 Dazu Herbert Wilfinger, Kino zum Mitnehmen I und II, Filmarchiv Austria, Wien (2020).

141

Die Kino-Betriebsstätten

Anfangs galten noch ständestaatliche Vorschriften, wie in Niederösterreich die aufgrund des LichtschauspielG 1935 erlassene LichtschauspielV. Nur sekundär waren für Kinos die allgemeinen Bauvorschriften relevant, etwa für Decken und Dächer. Gleich nach Kriegsende gab es mehrere Kino-Neubau-Projekte. Besonders zäh und letztlich erfolglos verlief in Alt Aussee das Projekt des ortsansässigen Ing. Hans Paluj, der versuchte, gemeinsam mit mehreren Teilhabern in dem bis jetzt kinolosen Ort einen Neubau zu initiieren. Sein erstes Gesuch an die Behörde stammte vom 1. August 1945. Der erste Bewilligungsentwurf sah aufgrund der baulichen Gegebenheiten (es stand kein Vorführraum zur Verfügung) vor, dass nur eine Kofferapparatur verwendet werden dürfe1 . Der Fremdenverkehrsverein trieb entschieden gegen das Projekt quer und intervenierte sogar bei den Proponenten Palujs. Am 17. Juli 19562 schließlich suchte die Fremdenverkehrs- und Betriebsgesellschaft Kalss & Co OHG um eigenes Projekt an, das am 13. Juni 1957 eröffnet wurde, Geschäftsführer war Ing. Franz Kalss. Dabei war jegliche Bautätigkeit durch die nachkriegsbedingte Mangelwirtschaft sehr erschwert, Baustoffe waren nach dem BaustoffebewilligungsG vom 3. Juli 1945 bewirtschaftet. Vorherrschend waren Saalkinos, wobei unterschieden werden konnte zwischen genuinen Neuerrichtungen beziehungsweise Altbestand und etwa umgebauten Gasthaussälen wie zum Beispiel in Matrei/Osttirol, wobei die Gemeinde als Pächterin des Saales auftrat. In Herrenbaumgarten im Weinviertel wurde das gemeindeeigene Kino ab 1950 interimistisch bis zu einem Neubau (1953) im Gemeindegasthaus betrieben. Manche Kinos wie das Metro und das Eos in Wien waren aus Theatersälen entstanden. Der Theatertradition folgten Logenplätze, die oft seitlich oder im rückwärtigen Teil eingeplant wurden, etwa in Wien im Michelbeuern- und im Schäffer-Kino sowie in den Kammerlichtspielen. Kellerkinos wie z. B. das Haydn-, Votiv- oder Maria Theresien (später U 3)-Kino standen ebenerdig angelegten wie etwa dem Gartenbau gegenüber. Ein typisches „Schlauchkino“ waren die Altmannsdorfer Lichtspiele: Hier gab es 33 Sitzreihen zu je 8 Plätzen.3 Eine Besonderheit bildete das bis 2004 betriebene Eos-Kino in der Landstraßer Hauptstraße: Es wurde im baulichen Verbund mit einem Klostergebäude (Herz-JesuKirche) errichtet. Das Winarsky/Hochstädt-Kino in der Wiener Brigittenau war baulich

1 Niederschrift vom 24. September 1946 des Amtes der oö Landesregierung, Kino-AktAlt Aussee, steirisches LA 399/II A 15-955. 2 Kino-Akt 399/II A 22-1956, steirisches LA. 3 https://www.kinthetop.at, letzter Zugriff: 12. Mai 2022.

Die Kino-Betriebsstätten

Abb. 4 Sitzplan des ehemaligen Kinos Aflenz (Copyright: Sammlung Klaus Vögl).

in einen Gemeindebau, den Winarsky-Hof, integriert. Die Konzession hatte bis 1934 (Verbot der SPÖ) der Bezirksverband der Arbeitervereinigungen im 20. Gemeindebezirk inne; 1949 ging sie folgerichtig an die Bezirksorganisation der SPÖ – Brigittenau und wurde 1969 an die Wiener Arbeiterheime GmbH verpachtet. 1969 wurde das Kino geschlossen. Manche Kinos im ländlichen Raum wurden in Gasthaussälen betrieben, in denen außerhalb der Zeiten der Filmvorführungen normaler gastronomischer Betrieb herrschte. So in Drosendorf im Gasthaus Failler. Die Sessel und Tische mussten immer vor den Vorstellungen an die hintere Wand geschoben werden. Erst 1958 wurde der Saal in einen richtigen Kinosaal mit hölzernen Klappsesseln umgebaut. Dort, wo im Saal gar keine fix montierten Sitze vorhanden waren, verwandelte dieser sich nach Ende der Kinovorstellung manchmal in eine Tanzfläche.4 Der Weg in den Kinosaal führte in diesen Fällen durch das Gasthaus. Einen anderen Weg beschritt man 1974 in Hollenstein an der Ybbs: Hier wurde anlässlich eines eineinhalb Jahre dauernden Umbaues der (kleine) Kinosaal mit nur 76 Sitzplätzen in einen gastronomischen Betrieb integriert. Das neue nö KinoG 1974 ermöglichte hier sogar, bei ausreichender Entlüftung, das Rauchen.5 Überhaupt erhoffte man sich am Höhepunkt der Kinokrise, in den 60er und 70er Jahren, zumeist auf Kosten des Fassungsraumes, einiges von der Kombination Kino und Gastronomie. So wurde 1975 in Wien das altehrwürdige Albert-Kino in der Josefstadt

4 Belegt für das Tonkino in Seefeld-Kadolz; Fürnkranz, Kinogeschichte Pulkautal, 46. 5 Kino-Information 1974/19, 2.

143

144

Die Kino-Betriebsstätten

Abb. 5 Das Jahrbuch des österreichischen Films war laut seiner Einleitung, ein „unentbehrlicher Ratgeber für alle Filmschaffenden“ und deren Umfeld. Es beinhaltete, so wie die hier gezeigte aus der 1950er-Ausgabe, viele Anzeigen (Copyright: Sammlung Klaus Vögl).

(8. Bezirk) zum „Espesso-Kino“ umgestaltet, allerdings in räumlicher Trennung.6 Ein rustikal inspiriertes integriertes Gastronomiekonzept mit kleinen Speisen und Getränken verfolgte man im 1977 umgebauten „Kino-Stadl Trimmelkamm“, wo in einem eigenen Bereich auch geraucht werden durfte. Auch in Apetlon, Burgenland, folgte man diesem Trend. In Vorarlberg versuchte es Peter Pienz ab 1985 mit der „1. Kinothek“ in Lustenau mit einer Kombination aus Gastronomie und Kino, was wegen den im Vergleich zur Schweiz günstigen Preisen besonders von dortigen Gästen gut angenommen wurde. Es

6 Großer Artikel in der Kino-Information 1975/7, 7-

Die Kino-Betriebsstätten

Abb. 6 Am 31. Dezember 1917 eröffnete das Eggenburger Lichtspielhaus, ein frühes Werk von Clemens Holzmeister. Der unter Denkmalschutz stehende Bau dient heute als Museumsdepot (Copyright: Sammlung Martin Zellhofer).

durfte sogar geraucht werden. 2007 wurde der bis heute bestehende Betrieb an Andreas Fenkart verkauft. Kinosäle könnten so einiges erzählen, würden sie sprechen. Exemplarisch lassen wir das Viktor Hallas erledigen, viele Jahre lang angestellt in den dörflichen Lichtspielen Großjedlersdorf. Darüber, dass die Kinomitarbeiter oft am gastronomischen Angebot des eigenen Hauses nur mäßige Freude hatten, galt es doch, in den Pausen zwischen den Vorführungen das reichhaltig von den Besuchern ausgestreute Popcorn wegzuputzen; da hat sich selbst im Zeitalter der Multiplexe wohl kaum viel geändert. Damit nicht genug: Hallas erinnert sich, dass manche Komödien und Lustspiele, die über die Leinwand flimmerten, für manche Gäste zu viel des Guten waren und unwiderstehlich auf die Blase drückten, die Leute „wischerlten sich an“, aufwischen durfte dann er. Legendär auch der Besucher, der sich heftig über die harten Sitze im Saal beschwerte, bis sich herausstellte, dass er, wohl in Unkenntnis des Klappmechanismus, sich auf die hochgeklappte Lehne gesetzt hatte. Auch die Dame, die mit ihren zwei Pudeln gern das Kino besuchte, bleibt in Erinnerung. Übrigens: Fixe Plätze waren für Stammgäste telefonisch vorreserviert.

145

146

Die Kino-Betriebsstätten

Abb. 7 Blick auf Saal und Bühne des 1954 eröffneten Stadtkinos Horn (Copyright: Winfrid Meingast).

Manche Kinos sind mit kleinen Sälen in größere Veranstaltungszentren integriert, wie im Falle des Dornbirner Spielbodens (Kinosaal mit 50 Plätzen, Veranstaltungssaal mit 330/600 Plätzen).7 Dort herrschte eher Wohnzimmer- als Kinosaal-Atmosphäre. Bei manchen Kinos konnte die Vorführkabine nur durch einen eigenen Eingang von außen erreicht werden, in Jedlerdorf etwa über eine Metallstiege. Eine Sonderkonstellation ergab sich in Horn (Stadt-Kino): Da der Vorführraum im Erdgeschoss und der zweite Saal im ersten Stock war, gab es eine sehr ungewöhnliche technische Lösung. Das Bild wurde durch einen Schacht über zwei Umlenkspiegel in den Saal 2 hinauf auf die Leinwand projiziert. Viele Kinos besaßen eine lange Tradition. So konnten die Breitenseer Lichtspiele bereits 2005 ihr 100-jähriges Bestandsjubiläum feiern, sie gelten heute nach Schließung des Admiral-Kinos als ältestes noch spielendes Kino weltweit. Die Kinos besaßen vielfach Bühnen, selbst kleine Vorstadtkinos wie Jedlersdorf, und einen Vorhang, teilweise aus Samt, der sich vor dem Film feierlich öffnete. Wenn er sich denn öffnete … Christian Dörfler erinnert sich an bange Momente im voll besetzten großen Saal des Haydn-Kinos; er hatte die Aufsicht über das Kino, der Vater,

7 https://www.spielboden.at/das-haus, letzter Zugriff: 12. Mai 2022.

Die Kino-Betriebsstätten

Herbert Dörfler, war verreist. Plötzlich die Schreckensmeldung: Der elektrische Vorhang hatte sich unter der Decke verhakt und steckte fest, öffnete sich nicht. Was tun? Die Saaldecke war mehrere Meter hoch, eine sehr lange Leiter zwar vorhanden, nur, die Angestellten zeigten keine Ambitionen, da hinaufzuklettern. Der damals noch junge Mann fasste sich also ein Herz und kraxelte mit schlotternden Knien, gleichzeitig hoffend, dass die gespannt verharrenden Besucher das nicht merken würden, die Leiter hinauf. Oben angelangt gelang es ihm tatsächlich, das Problem zu lösen, der Vorhang glitt auf, Christian etwas blass, aber erleichtert, die hohe Leiter herunter. Daraufhin tosender Applaus im Auditorium. Daran erinnert er sich noch heute mit wohligem Schauder. Der Vorhang im Stadtkino Zisterdorf war ab 1978 durch Beschichtung mit Acepyrit Forte schwer entflammbar imprägniert.8 Natürlich mussten auch die Kinositze brandbeständig (Brandklasse B 1 Q 1) ausgeführt sein. Die Neuerrichtungen ließen oft dem Kino gewidmete Zweckbauten entstehen, wie im Falle der Hirschen-Lichtspiele Kufstein, wo 1950 ein neues Gebäude mit 587 Plätzen entstand, kombiniert für Kino sowie Theateraufführungen mit Bühne und Orchesterraum9 . Im nahen Jenbach10 entstand ebenfalls ein Neubau. In Wien wurde durch die Kiba 1950 das repräsentative, aber kurzlebige Forum-Kino anstelle einer Markthalle errichtet. Lange nach seiner Schließung musste das Kino an der „2er-Linie“ 1974 einer Dienststelle der Stadt Wien weichen. Bemerkenswert sind die architektonischen Leistungen des Architekten Robert Kotas. In Wien entstanden das Forum- (1950) und das Gartenbau-Kino mit seiner 17 x 8 m großen Leinwand, beides Kiba-Betriebe, als wahre Kinopaläste mit damals modernster Technik.11 Das 1953 nach Umbau wieder eröffnete Flotten-Kino besaß bereits eine Klimaanlage. Das Gartenbau war und ist Wiens größtes Kino mit 760 Plätzen, es wird heute von der Viennale betrieben, steht seit 2018 unter Denkmalschutz und hat die einzige (analoge) 70-mm-Vorführanlage in Wien. Es erreichte 2004 mit rund 20 Filmen 87.840 Besucher12 . Die letzte umfassende Renovierung wurde durch eine CrowdfundingKampagne in Form von Sesselpatenschaften, die 260.000 Euro hereinspielte, gesichert, wobei sich 2200 Personen als Mäzene beteiligten. 450 Paten nutzten die Option, sich für 360 Euro mittels Goldplakette auf einem Sessel mit Namen zu verewigen.13

8 Schreiben der Stadtgemeinde Zistersdorf vom 13. Februar 1978 an das Amt der nö Landesregierung, LA N. 9 Baubeschreibung im Kino-Akt im Tiroler LA. 10 Dazu ein Artikel in der Tiroler Tageszeitung vom 23. Oktober 1957. Das um 2,5 Millionen Schilling neu errichtete Kino besaß eine Schwerhörigenanlage, Klimaanlage, Ölheizung, ein Espresso und 50 Autoabstellplätze. 11 So wurde das Gartenbau-Kino Mitte der 80er Jahre mit 6-Kanal-Dolby-Stereo-Ton ausgestattet. 12 Aus den Einreichunterlagen zur Kinoförderung des Bundes, Archiv FV Lichtspieltheater. 13 https://wien.orf.at/stories/3125287/, letzter Zugriff: 12. Oktober 2021.

147

148

Die Kino-Betriebsstätten

Abb. 8 Viele Kinos, wie hier das Stadtkino Horn, hatten in den 1950er Jahren einen Balkon (Copyright: Winfrid Meingast).

Viele der größeren Kinos wie das Horner Stadt-Kino besaßen Balkone, die teilweise später, nach Abklingen des Kinobooms, in kleine Säle umgebaut wurden, im genannten Beispiel mit 89 Plätzen.14 So war das Stadt-Kino 1979 die erste Spielstätte in Niederösterreich, die einen zweiten Saal besaß. Das Metrokino in Bregenz fasste inklusive Balkon 854 Besucher. 1955 ermöglichte das neue niederösterreichische KinoG die Aufstellung von Sitzen mit Tischen bzw. sogenannte Sitzinseln. Der Mindestfassungsraum des Warteraumes musste fortan nur mehr ein Drittel der genehmigten Besucherzahl betragen (zuvor die Hälfte). Man ging dabei davon aus, dass die Kinos ihre Buffets erweitern und Platz für Tische und Sesseln benötigen würden. Die Betriebsstätten und damit insbesondere die Filmvorführgeräte waren immer schon periodisch behördlich zu überprüfen. In Niederösterreich war dafür das Amt der Landesregierung zuständig, seit 1935 wurde alle fünf Jahre geprüft, in der Steiermark alle drei Jahre (KinoG 1958). Bei den in den Nachkriegsjahren vorgenommenen Überprüfungen wurde durchaus auf die jeweils vorangegangenen Überprüfungen aus der Zeit der RFK „aufgesetzt“.

14 https://www.kino-horn.at/geschichte.html, letzter Zugriff: 9. August 2021.

Die Kino-Betriebsstätten

Zunächst galten auch in diesem Bereich die ständestaatlichen Vorschriften weiter, wie in Niederösterreich die LichtschauspielV 193515 . Zahlreiche Kinos wie etwa die Lichtspiele Allentsteig besaßen ein Unter- und Obergeschoß mit Galerie. 1955 zählten die Wiener Kinos noch 74 Stehplätze! In manchen Kinos wie jenem in Drosendorf stand immer noch das aus der Stummfilmära stammende Klavier auf der Bühne. Die einfachen Landkinos, wie Drosendorf bis 1956, spielten mit nur einem Projektor16 , worauf sich jeweils nach Abspielen eines Aktes (einer Filmrolle) eine Pause ergab zum Umrollen auf den nächsten Akt. Unfreiwillige Unterbrechungen ergaben sich hingegen im Fall eines Filmrisses; in einem solchen Falle waren die Vorführer mit speziellem Klebezeug zugange. Die Vorführräume waren allzu oft nur „Kammerln“, zum Teil standen zwei Projektoren auf nur 5 m2 . Die Sitzplatzkapazität war sehr unterschiedlich. In einer Bezirkshauptstadt wie Tulln betrug sie 490 Sitzplätze (1970), im kleineren Traisen bei St. Pölten nur 170. In Lienz wurde 1956 gar auf 650 Sitzplätze erweitert. Die neuen Hirschen-Lichtspiele Kufstein hatten eine Kapazität für 587 Besucher. Viele dieser großen Einzelsäle sollten später im Zuge der Etablierung der Kinocenter auf mehrere Säle aufgeteilt werden. Das Kino in Alt Aussee hatte gar nur 145 Sitzplätze. Dem gegenüber standen große Kinos in- und außerhalb Wiens wie das Annenhof-Kino in Graz mit 780 Sitzplätzen. Das Feldkircher Saalbaukino hatte 100 Plätze mehr als das Gartenbau-Kino in Wien! Das 1954 neu eröffnete Horner Stadtkino glänzte mit 600 Sitzplätzen, davon 100 am Balkon. Das Schloß-Kino in der Schönbrunner Schlossstraße 4–8 in Wien hatte mit 31 Reihen und acht Logen bei einer Raumhöhe von 10 m einen Fassungsraum von 1060 Plätzen17 und wurde darin nur vom Forum-Kino (1147 Sitzplätze) übertroffen. Das 1985 geschlossene Ottakringer Savoy-Kino glänzte mit 700, das Weltspiegel-Kino am Gürtel gar mit 1000 Sitzplätzen. In Wien ist noch das Apollo-Kino mit (1953) 775 Sitzplätzen zu nennen. Kleinstes Kino in Wien mit nur 102 Sitzplätzen war das Erdberger Kino. Im Zuge der Kinokrise wurden viele Kinos um- und rückgebaut; so verlor 1960 das Gartenbau-Kino wie manch anderes Lichtspielhaus in Österreich seinen Balkon. Durch Modernisierungen, zum Beispiel neue, komfortable Sitze anstatt der ursprünglichen Holzbestuhlung, verringerte sich tendenziell der Fassungsraum. So auch in Frauental, Steiermark, von 240 auf 128. Die Kinositze selbst wurden ab den 60er Jahren qualitativ massiv aufgerüstet, bequeme Polster, teilweise mit Plüsch, folgten auf Holz, in den 80er Jahren kamen Ablageflächen für Popcorn und Softdrink dazu. Damit fanden die oftmals im Dunkel des Kinosaals erbittert und schweigend ausgetragenen Ellbogenkämpfe zwischen Sitznachbarn ein Ende. Besonders opulente Doppel-Sitze bot das Tabor-Kino. Ein Bezirkskino wie jenes 15 LGBl 1935/155. 16 Dort wurde bis 2002 mit einer aus dem Jahr 1937 stammenden AEG-Maschine, eigentlich einem Museumsstück, gespielt. 17 https://www.kinthetop.at, letzter Zugriff: 12. Mai 2022.

149

150

Die Kino-Betriebsstätten

Abb. 9 Blick in den ehemaligen Vorführraum des Kinos in Großkrut (Copyright: Sammlung Martin Zellhofer).

in Jedlersdorf blieb bis zum Schluss beim Holz. Manche Kinos wie das Admiral und das Breitenseer in Wien sind noch in ihrer ursprünglichen baulichen Form erhalten. Wichtige bauliche Bestandteile der Kinos waren die straßenseitigen Schaukästen mit Standbildern und Plakaten und die das Programm ankündigende „Fischerleuchte“ über dem Eingang, wo mit wechselbaren Steckbuchstaben gearbeitet wurde. Die 50er Jahre brachten den Durchbruch für die großflächigen Neonankündigungen.18 Im Kino selbst waren der Aushang des Fassungsraumplanes und (aufgrund der Vergnügungssteuerbestimmungen) der Preislisten obligatorisch. Die Alterszulassung der angebotenen Filme war und ist zu kennzeichnen. In Wien wurden die veranstaltungsgesetzlichen Bestimmungen erst 1990 umfassend reformiert und an die modernen technischen Gegebenheiten angepasst. Bis dahin war z. B. (dies seit 1916!) in der Vorführkabine der obligatorische gefüllte Wasserkübel zur Brandbekämpfung fixer Bestandteil – nicht auszudenken, wenn jemand auf die Idee gekommen wäre, einen Brand in einer Umgebung elektronischer Geräte mit Wasser zu bekämpfen! Mit dieser Novelle wurde auch der Entwicklung von Kinocentern Rechnung getragen. Nunmehr wurde gestattet, dass ein Filmvorführer von einem zentralen Überwachungs-

18 Dazu näher Peter Payer, Werbung – Die Verführungskünste des Kinos, in: Neubauer Kinos 21–28.

Die Kino-Betriebsstätten

Abb. 10 Großkrut, Detailansicht (Copyright: Sammlung Martin Zellhofer).

platz aus über Monitore den Spielbetrieb in mehreren Sälen überwachte. Aus den Kinocentern (Mehrsaalkinos) entwickelten sich in der Folge die sogenannten Multiplex-Kinos, das sind im Regelfall funktionale Zweckgebäude, die auch Shopping-, Gastronomie und andere Entertainment-Bereiche beinhalten. Manche Kinos wurden in Mehrzwecksälen betrieben wie in St. Anton am Arlberg (Vallugasaal), wo viermal im Monat gespielt wurde, detto in Ischgl. In Seefeld wurde 1978 im Olympia-Sport- und Kongresszentrum ein Kinosaal eröffnet. Eine kuriose Situation ergab sich in Klagenfurt, wo von 1914 bis 1962 im Stadttheater Filme gezeigt wurden, meist vor den Theateraufführungen, wobei die beiden Publikumsschichten einander nicht immer verständnisvoll begegneten.19 Selten kam es in Kinos zu Bränden. Das war sicher auf die rigorosen gesetzlichen Sicherheitsvorkehrungen zurückzuführen. Ausnahmen bestätigten die Regel. 1956 brannte das Kino in Grieskirchen, Oberösterreich, nieder; in solchen Fällen half die Filmwirtschaft mit ihren beiden Fachverbänden mit einem gemeinsamen Katastrophenfonds. 1969 wurde das Wiener Rosenhügel-Kino ein Raub der Flammen und nicht wieder aufgebaut. 1977 wurde das Stadtkino Hallein Opfer einer Brandstiftung.

19 https://www.kleinezeitung.at/kaernten/klagenfurt/5034002/KINOGESCHICHTE_Als-die-Bilder-inKlagenfurt-laufen-lernten, letzter Zugriff: 10. August 2021.

151

152

Die Kino-Betriebsstätten

Abb. 11 Großkrut, Detailansicht (Copyright: Sammlung Martin Zellhofer).

1981 brannte das Wiener Lustspiel-Kino, das zuvor Tegethoff und zuletzt Filmpalast hieß, völlig ab und wurde nicht wieder aufgebaut. Es war das letzte noch existierende Praterkino. Alle anderen waren bei den alliierten Luftangriffen auf Wien 1945 zerstört worden. Die Tonlichtspiele Hohenems wurden 1982 ein Opfer der Flammen, es wurde an diesem Standort kein Kino mehr errichtet. Als „Ersatz“ eröffnete 1998 das Cineplexx Hohenems. Am 29. April 1986 brannten bei einem Großbrand des Rofan-Kinos in Jenbach beide Säle ab. Das große Saalbaukino in Feldkirch brannte nach einer Explosion am 5. August 1991 vollkommen nieder. Kinos wurden auch selten Opfer von Verbrechen. Eine der raren Ausnahmen bildete 1976 ein Raubüberfall auf die Kinokassa in Wolfsberg, Kärnten, bei dem der Täter allerdings nur eine leere Handkasse erbeutete.20 Mit 1. Jänner 2005 waren auch die Kinos vom grundsätzlichen Rauchverbot in geschlossenen Räumen (inklusive dem Kinosaal) betroffen. Ab einer Größe des gastgewerblichen Bereiches von 75 m2 konnten – meist mit erheblichem Investitionsaufwand – vorübergehend gekennzeichnete abgeschlossene Raucherzonen (Sitzplätze) eingerichtet werden, heute besteht totales Rauchverbot in Innenbereichen.

20 Kino-Information 1976/12, 2.

Die Kino-Betriebsstätten

Abb. 12 Großkrut, Detailansicht (Copyright: Sammlung Martin Zellhofer).

Kinos konnten aber auch von Naturkatastrophen betroffen sein. So wurde das Kino in Mittersill, Salzburg, 2005 durch ein Jahrhunderthochwasser zerstört.21 Am 12. Februar 1968 brach in Lech am Arlberg das 24 x 12 m große Dach des Kinos unter der Schneelast zusammen. Da dies vor der ersten Vorführung geschah, wurde niemand verletzt. Der Sitzplan war im Warteraum an leicht sichtbarer Stelle anzuschlagen, z. B. nach § 14 der steirischen KinobetriebsstättenV 1959.22 Die größeren Kinos wie z. B. das Gartenbau oder Maria Theresien/U3 besaßen Bühnen, auf denen bis in die 80er Jahre hinein Live-Vorprogramme stattfanden wie etwa Modeschauen; hier gelangte der sogenannte „schöne René“ als Conférencier zu einiger Bekanntheit. Das Gartenbau-Kino übrigens ist seit 2018 Österreichs einziges denkmalgeschütztes Kino! Das Stadtkino Hallein23 wird auch für Theater genutzt. Ein ehemaliger Pferdestall beim Hauslwirt im Salzburger Golling avancierte in den 60er Jahren vorübergehend zum Kino; heute ist dort der Speisesaal.24

21 22 23 24

https://www.lichtspiele-mittersill.at/ueber-uns.html, letzter Zugriff: 12. Mai 2022. Von diesem Kriterium hat das neue Wiener VeranstaltungsG Abstand genommen. https://www.kino-theater.at/theater/, letzter Zugriff: 12. Mai 2022. https://www.hauslwirt.at/de/hotel/chronik, letzter Zugriff: 12. Mai 2022.

153

154

Die Kino-Betriebsstätten

Nicht vergessen werden soll hier die Erwähnung mancher Kuriosität. So gelangte der im Burg-Kino rechts unten auf der Leinwand klebende Kaugummi, der sich nicht entfernen ließ, ohne diese zu beschädigen, zu einiger Bekanntheit bei Kino-Insidern. Besonderes Merkmal des Imperial-Kinos in der Wiener Innenstadt war einerseits seine quadratische Anlage, andererseits aber auch seine topografische Lage: Man erreichte das Kino durch die Rothgasse sowie von der Rotenturmstraße aus, wobei man hier durch ein Durchhaus gehen musste, in dem sich ein Kiosk befand, an dem man die Kinokarten kaufen konnte. Das Lichtspielhaus wurde 2006 geschlossen.25 Manche Kinos, so absurd das klingen mag, waren selbst Schauplätze von Filmdreharbeiten, wie 1981 das Breitenseer Kino, wo Franz Antel Szenen des 1. Teils des „Bockerer“ aufnahm. Gleich 1982 folgte Peter Patzak, der fast den ganzen Film „Phönix an der Ecke“ im Kino drehte und dazu Teile des Kinos in eine Bar umbaute. 1994 drehte Nicolaus Leytner mit Christoph Waltz einen Großteil seines Filmes „Ein Anfang von etwas“ in der Kabine des Kinos. Nebenbetriebe: Vom Kinobuffet zum „Concession“-Bereich Anfänglich dominierten am Kinobuffet Ashanti-Nüsse, Sportgummi, Mannerschnitten und Rumkugeln, Casali-Schokobananen, Hofbauer-Bonbons und Negerbrot mit Haselnüssen. Die Umsätze unterlagen teilweise, wie in Wien, im Rahmen der Vergnügungssteuer der Konsumationssteuer! Die Kinobuffets waren Profiteure der „Amerikanisierung“ der 50er Jahre, indem Popcorn und Coca Cola unwiderstehlich Einzug fanden in das Angebot, dazu kamen aber nach wie vor Zuckerln, Fruchtgummi, diverse Schokoladen (die „kleine Bensdorp“!), Mannerschnitten und Minifrits, zumindest im Sommer auch Eis … Diese Gerüche verbanden sich unwiderstehlich mit jenem nach frisch gewachstem Linoleum- oder Holzboden und sind fest in der Erinnerung jener verankert, die damals Kinder waren.26 Allerdings: Die Verpackungen waren kaum knisterfrei, was zu Friktionen im Saal führen konnte, zumal bei leisen Tonpassagen. Nicht zu vergessen der nachwirkende Geruch des Lysoform-Sprays, mit dem der Kinosaal mangels einer effizienten Lüftung nach der vorangegangenen Vorstellung „aufgefrischt“ worden war. Eindrücke dieser Art können natürlich die funktionalen, vergleichsweise sterilen Multiplexe der Gegenwart kaum bieten. Höchstens den Duft der Nachos und der Espressomaschinen – das ist neu! Am Kinobetreiber lag und liegt es, ob er selbst Mitgebrachtes akzeptierte – solcherart, falls ja, boomte manches Zuckerlgeschäft im Weichbild eines Kinos. Immerhin kann er mittels seiner Hausordnung das Verhalten der Besucher in der Betriebsstätte regeln.

25 https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Imperialkino?msclkid=f0e1117abcda11eca049b18f87270c57, letzter Zugriff: 12. Mai 2022. 26 Näheres bei Heinz-Christian Heintschel, Foyer – Ort des Wartens, Ort des Sehens, in: Neubauer Kinos 29–34.

Die Kino-Betriebsstätten

Abb. 13 Die Warteräume in Multiplexen können auch künstlerisch-visuell anspruchsvoll gestaltet sein, hier als Beispiel das Cineplexx im Millennium Tower in Wien (Copyright: Philipp Jelenska).

Insbesondere in den Kinocentern und später den Multiplexen wandelte sich das Kinofoyer vom bloßen Wartebereich in eine multifunktionale Erlebniszone. Insbesondere mit dem konzeptiv aus den USA übernommenen „concession“-Bereich (Gastronomie) wird heute in vielen Kinos mehr Umsatz erzielt als in manchem Kinosaal. Der gastronomische Bereich kann vom Kinounternehmer selbst betrieben werden oder wird an einen Gastronomen verpachtet. Gastronomie ist grundsätzlich ein reglementiertes Gewerbe, und so benötigt der Kinobetreiber im ersten Fall entweder die gastronomische Befähigung oder eine „Nachsicht“ (heute: individuelle Befähigung) dazu. Lag der durchschnittliche Preis einer Kinokarte in Österreich 2002 bei 5,80 Euro, so rechnete man mit gastronomischen Zusatzumsätzen von 2,– bis 2,20 Euro je Besucher. Auch, um der Kinokrise zu entgegnen, entschlossen sich vor 2005 manche Kinobetreiber, in ihren Kinos die Raucherlaubnis und einen Speise/Getränkeservice (während den Filmvorführungen) anzubieten, wie im Falle des Wiener Neustädter Elite-Kinos ab 1985.27 Ein diesbezügliches Verbot war in Niederösterreich bereits 1955 mit dem neuen KinoG gefallen. Dafür war für eine ausreichende Entlüftung zu sorgen und der Fußboden feuerhemmend auszuführen.

27 Kino-Akt 626 (Eichenseder Walter), nö LA.

155

156

Die Kino-Betriebsstätten

Abb. 14 Die Stockerauer Bahnhofstrasse verfügte einst über zwei Kinos: Das Apollo Kino ist heute noch in Betrieb, während das Kino vis-à-vis schon lange zugesperrt hat (Copyright: Sammlung Martin Zellhofer).

Als letzter Verzweiflungsakt schließlich wurden in Wiener Neustadt anstelle des nicht mehr benötigten Warteraumes 1989 zehn Videokabinen für Sexfilme eingerichtet.

Kinostruktur und statistische Daten1

Wir wollen hier einige Wegmarken nachzeichnen unter bewusstem Verzicht auf einen ausufernden Datenfriedhof. 1993 setzten die Kinos österreichweit 802 Millionen Schilling um, in Wien allein 347 Millionen Schilling. Kino war längst ein urbanes Medium geworden: 40 % der gesamtösterreichischen Besucher entfielen auf Wien, 60 % auf die Landeshauptstädte. Der österreichische Markt war nicht unerheblich, bestritt er doch immerhin 0,8 % des gesamten Welt-Filmumsatzes. Durch den Multiplex-Boom stieg bei sinkender Zahl der Kino-Betriebsstätten die Zahl der Sitzplätze in den Kinos, zum Stichtag 01. Jänner 1998 waren es 75.000. 2001 konnte mit bundesweit 18,984 Millionen Besuchern das beste Spieljahr seit 20 Jahren bejubelt werden. Dementsprechend konnten auch die bislang meisten Golden Tickets verliehen werden: 1 Diamond Ticket, 3 Super Golden Tickets und 18 „normale“. 2002 stellte sich die Kinostruktur wie folgt dar: − 131 1- und 2-Saal-Kinos mit 162 Sälen und rund 27.000 Sitzplätzen, − 45 Kinos mit 3–7 Sälen mit 185 Sälen und rund 28.000 Sitzplätzen, − 19 Kinos mit 8–15 Sälen mit 185 Sälen und rund 38.000 Sitzplätzen, − 1 Kino2 mit über 16 (nämlich 21) Sälen mit 3700 Sitzplätzen. Von den insgesamt 21 Multiplexen ab 8 Sälen befanden sich − 8 in Wien, − 3 in Niederösterreich, − 2 in Oberösterreich, − 2 in Salzburg, − 2 in der Steiermark, − 1 in Kärnten, − 2 in Tirol − 1 in Vorarlberg (Cineplexx Hohenems, seit 2011, 9 Säle). Im Vergleich der Jahre 1996 zu 2000 stand einem Besucherplus von 33 % eine Zunahme der Sitzplätze von 54 % gegenüber. 48 % der Kinobesucher frequentierten Blockbuster-Filme. Ein einzelner Film konnte sich statistisch stark auf die Besucherentwicklung auswirken, wie dies etwa 2002 beim

1 https://de.statista.com/themen/4391/kinomarkt-in-oesterreich/#dossierKeyfigures, letzter Zugriff: 12. Mai 2022. 2 Im Millennium Tower in Wien.

158

Kinostruktur und statistische Daten

„Schuh des Manitu“ der Fall war. Immerhin waren 2001 um 16 % mehr Besucher zu verzeichnen als 1996. Beinahe ein Drittel der Besucherzahl wurde in Wien erzielt. Mehr als 55 % der Besucher frequentierten die Multiplexe mit mehr als acht Sälen. Überhaupt war das Besucheraufkommen seit jeher stark fragmentiert. 1998 stellte das Österreichische Filminstitut3 fest, dass 5/6 der heimischen Kinos nur 10 % des Gesamtumsatzes erbrachten; 2/3 der Besucher entfielen auf die Landeshauptstädte. Altersmäßig galt: je jünger, desto öfter im Kino. Besuchten die 20–24-Jährigen im Durchschnitt achtmal pro Jahr ein Lichtspieltheater, so waren es bei den über 40Jährigen nur mehr viermal. Der durchschnittliche Kartenpreis betrug 5,67 Euro, an Samstagen jedoch mit 8,72 Euro deutlich mehr. 2002 gab es 27 Kinos mit acht oder mehr Sälen, die rund 65 % sowohl der Besucher als auch des Umsatzes auf sich vereinigten. Im Jahr 2004 wurden in den heimischen Kinos 280 verschiedene Filme gezeigt. Diese Anzahl steigt seit 2013 kontinuierlich an, wohl aufgrund der vielen zur Verfügung stehenden Kinosäle, vor allem in den Multiplexen. Zwischen 2000 und 2005 gab es ein Zwischenhoch bei den Besucherzahlen, ein Effekt, der den Multiplexen geschuldet war. Die Besucherzahl stieg von 16,3 Millionen 2000 auf 19,4 (2005).4 2009 gab es in Österreich 112 Kinos (Betriebsstätten), die einen Umsatz von 170 Millionen Euro generierten. 2004 Menschen waren in Kinos beschäftigt. Über die Hälfte der Kinosäle waren bereits digitalisiert, in Vorarlberg sogar 2/3.5 2010 liefen in den 160 österreichischen Kinos mit ihren 584 Sälen (105.469 Sitzplätze) 425 verschiedene Filme, davon 310 Erstaufführungen. Österreichische Filme erreichten 837.000 Besucher und erreichten damit einen Marktanteil von 5,1 % (2013 waren es nur 3,6 %; 17,1 % innerhalb der europäischen Filme). Die Kinodichte war am höchsten in Wien mit 54 Einwohnern/Kinositzplatz, am geringsten in Niederösterreich mit der Kennzahl 1066 . Insgesamt wurden 17,3 Millionen Besucher verzeichnet.7 Der Umsatz lag bei 128 Millionen Euro. 17,2 Millionen Euro wurden in die Betriebe investiert (2017) mit stark steigender Tendenz (7,4 Millionen 2014). Es gab 2010 nur mehr 53 Einzelkinos im Land (mit jeweils einem Saal), von denen auch erst vier digitalisiert waren. Die durchschnittliche Kinokarte kostete 2010 7,53 EUR. Stark am Ansteigen der Durchschnittspreise beteiligt war die 3-D-Technologie, die in um durchschnittlich 2 Euro erhöhten Preisen resultierte.

3 Maßnahmenkatalog Film. 4 Jeweils laut AKM. Deren Zählung ergibt immer höhere Werte als jene des Fachverbandes, weil hier auch unkonzessionierte Vorführungen außerhalb eigentlicher Kinos eingerechnet werden, z. B. aufgrund von Ausnahmen aus den KinoG. 5 Statistik Austria, Leistungs- und Strukturstatistik. 6 Filmwirtschaftsbericht 2010, hg. vom Österreichischen Filminstitut. 7 Laut AKM; laut gesetzlicher Interessenvertretung 16,5 Millionen; siehe Anmerkung 4.

Kinostruktur und statistische Daten

Die Zahl der jährlichen Kinobesuche bewegte sich seit 2004 in einer Bandbreite von 14,3 bis 18,3 Millionen, die 12,9 Millionen Besuche des Jahres 2018 waren im Vergleichszeitraum das schlechteste Ergebnis seit 2014 und die neue Untergrenze der Besuche. In Wien folgten magere Kinobesuchsjahre: − 2010: 5.444.525 Besucher − 2011: 5.059.138 − 2012: 5.019.751 − 2013: 4.893.671 − 2014: 4.660.158 Die Kinolandschaft in Österreich ist durch eine ausgeprägte – wirtschaftliche – Vitalität gekennzeichnet. Kinos sind für sich schon ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, der begleitet ist von Effekten für Betriebe im Umfeld der Spielstätten. Das wirtschaftliche Potential der Kinos hängt dabei stark vom lokalen Branchenkontext ab. In 67 % aller politischen Bezirke Österreichs sind Kinos situiert, die 81 % der Bevölkerung ab einem Alter von 14 Jahren erreichen. Das Gros der Kinos, 60 %, befindet sich in innerstädtischer Lage nahe von Einkaufsstraßen und Ausgehmöglichkeiten. 40 % der Kinos liegen in peripherer städtischer Lage, in der Regel umgeben von Betrieben der Gastronomie und des Einzelhandels im Kontext von Einkaufszentren und Gewerbezonen. Da wie dort sorgt das Kino für ein Kundenaufkommen vor allem auch außerhalb der Ladenöffnungszeiten des Einzelhandels und nutzt dabei freie Parkplatzkapazitäten. Die Gastronomie ist die wichtigste Nutznießerin des Kinos, wobei beide Branchen in einer symbiotischen Beziehung zueinander stehen. Darauf weisen auch die erhobenen Motive von Kinobesuchern hin. Lediglich für 58 % geht es ausschließlich um die Filmvorführung. Darin unterscheiden sich innerstädtische Ein- und Zwei-Saal-Kinos deutlich von Großkinos in peripherer Lage, für Besucher Letzterer ist die Kombination aus Kino und Gastronomiebesuch oder Einkauf ein signifikant stärkeres Motiv. Das bedeutet, dass Kinos wesentlich auch andere Freizeit- und Konsumbedürfnisse befriedigen, woraus entsprechende Ausgaben generiert werden. Die wirtschaftliche Leistung der Kinobranche im engeren Sinne und in weiterer Folge für Zulieferbetriebe und Betriebe, die vom Aufkommen an Besuchern profitieren können, stellt sich auf der Grundlage der Studienergebnisse (siehe Literaturverzeichnis) zusammengefasst folgendermaßen dar: Im Berichtsjahr 2016 wurden von Kinos in Österreich 17,1 Millionen Eintrittskarten abgesetzt und so in Summe ein Netto-Umsatz von Euro 191 Millionen erwirtschaftet. Dieser Umsatz stammt im Durchschnitt zu 58 % aus den Ticketeinnahmen und zu 22 % aus dem Verkauf von Knabbereien und Getränken, den sogenannten Concessions. Aus kinoeigener Gastronomie kommen im Schnitt 10 % der Einnahmen. Für größere Kinos an der Peripherie sind die beiden letzteren Quellen von wesentlich größerer

159

160

Kinostruktur und statistische Daten

Bedeutung: Während an innerstädtischen Standorten aus Ticketeinnahmen bis zu 34 des Umsatzes lukriert wird, resultieren in Multiplexen daraus nicht mehr als rund 50 % der Einnahmen. „Concessions“ fallen dort also deutlich stärker ins Gewicht. Zur wirtschaftlichen Leistung der Kinos zählen auch Ausgaben der Besucher, die im Rahmen des Kinobesuches außerhalb des Kinos getätigt werden. Das waren im Jahr 2016 insgesamt Euro 83 Millionen Euro. Umgelegt auf einzelne Besucher, werden je nach Kinotypus und Lage zwischen 12,– und 18,– Euro in- und außerhalb des Kinos ausgegeben. Ausgaben von Euro 10,– Euro in größeren Kinos bewirken so also 6,– Euro an zusätzlichen Ausgaben außerhalb des Kinos, hauptsächlich in der Gastronomie. Es spielen aber auch kleinere Impulskäufe etwa im Buch- oder Elektrohandel eine Rolle. Der ermittelte volkswirtschaftliche Nutzen des Kinos ergibt sich aus den Personal- und Sachausgaben und Investitionen von Kinobetrieben und den dadurch ausgelösten Wertschöpfungsketten bei den Zulieferbetrieben sowie den Ausgaben von Besuchern. Die ausgelöste Bruttowertschöpfung betrug 2015 in Österreich insgesamt (direkt, indirekt und induziert) 227 Millionen Euro und zusätzlich im Ausland 156 Millionen Euro. Darüber hinaus bewirkte der Kinosektor ein Aufkommen von Steuern und Abgaben von insgesamt 86 Millionen Euro. Das Kino trug in Österreich so zur Sicherung von insgesamt rund 4500 selbstständigen und unselbstständigen Arbeitsplätzen in und außerhalb der Kinobranche bei. Alleine in den Kinos waren im Jahr 2016 laut Angaben der Betreiber 1424 Mitarbeiter ständig beschäftigt8 . 20189 gab es in Österreich 142 Kinos mit 577 Sälen, 2019 nur mehr 92 Kinos, die 197 Millionen Euro Umsatz erwirtschafteten und 1844 Beschäftigte hatten. Die Kinos verzeichnen 12,9 Millionen Besuche, ein Minus von 11,4 % zum Vorjahr und ein historisches Allzeittief. 481 Filme wurden in den österreichischen Kinos gezeigt, die ein Box Office von 118,6 Millionen Euro einspielten, und mit dieser Vielfalt erneut ein Rekordwert erzielt. Der österreichische Film erreichte einen Marktanteil von 6,2 % und damit das zweitbeste Ergebnis seit 2004. Die Komödie „Hilfe, ich hab meine Eltern geschrumpft“ war mit knapp 123.000 Besuchen der meist gesehene österreichische Film. Das durchschnittliche Alter der Kinobesucher lag bei steigender Tendenz bei 41,4 Jahren. Das große „Kinosterben“ brachte einen Konzentrationsprozess mit sich: 1/3 der österreichweiten Kinobesucher entfallen heute allein auf Wien, 2/3 auf die Landeshauptstädte. Kino ist zu einem urbanen Medium geworden bzw. zieht aus dem Umkreis (Einzugsge-

8 https://www.wko.at/branchen/tourismus-freizeitwirtschaft/kino-kultur-vergnuegungsbetriebe/studiebedeutung-kinos.pdf, letzter Zugriff: 12. Mai 2022. 9 http://filmwirtschaftsbericht.filminstitut.at/18/kino/, letzter Zugriff: 12. Mai 2022.

Kinostruktur und statistische Daten

biet) Publikum an. Umgekehrt stieg die Zahl der Kinosäle durch das Aufkommen der Multiplexe innerhalb weniger Jahre von 379 auf 576 stark an.10 Tabelle 1 Die Statistik des Fachverbandes11 weist für 2019 folgende Zahlen an Kinobetrieben aus: Bundesland Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien Gesamtergebnis

Anzahl Kinos 5 8 26 25 10 19 12 8 27 140

Säle gesamt 20 34 98 92 29 76 47 26 138 560

Säle digital 20 34 98 92 29 76 47 26 138 560

Säle 3-D 15 20 64 65 14 45 35 20 67 345

Sitzplätze 2500 6351 14004 13216 5276 12069 7527 4347 24749 90039

Stand: 20. Mai 2021

2019, also im letzten Jahr vor „Corona“, besuchten 14,533 Millionen Besucher die österreichischen Kinos12 . Ein ganz anderes Kapitel abseits dieser kinobezogenen Zahlen und Daten ist die Frage nach dem gesellschaftlich-politischen Stellenwert des Kinos im Kontext mit vergleichbaren Bereichen. Wenn Bauer13 2015 feststellen konnte: Die 4,9 Millionen Kinobesucher (in Wien, Anmerkung des Autors) sind mehr als alle Eintritte in den Bundesmuseen und der Österreichischen Nationalbibliothek zusammen, die im Jahr 2013 ca. 4,6 Millionen ausmachten. Zudem bedeuten sie ungefähr vier Mal so viele Besucher wie in allen Häusern der Bundestheater (Wiener Staatsoper, Volksoper, Burgtheater und seine Nebenbühnen) gemeinsam,

so trifft das über all die Jahre, natürlich mit wechselnden variablen Zahlen, zu, und wirft die Frage nach einem etwaigen Gleichklang öffentlicher Förderungen auf. Dem wollen wir uns sogleich im nächsten Kapitel widmen.

10 Film Manual des FV Film- und Audiovisionsindustrie 2006 Teil 1, I-B-3.1. 11 https://www.wko.at/branchen/tourismus-freizeitwirtschaft/kino-kultur-vergnuegungsbetriebe/anzahlder-kinos.html, letzter Zugriff: 12. Mai 2022. 12 https://www.wko.at/branchen/tourismus-freizeitwirtschaft/kino-kultur-vergnuegungsbetriebe/kinobesucherzahlen.pdf, letzter Zugriff: 12. Mai 2022. Zahlen: AKM (inkludieren Wander- und Sommerkinos) 13 Kinosterben, 88.

161

162

Kinostruktur und statistische Daten

Tabelle 2 Die Kinostatistik 2020 weist, beinahe unverändert, folgende Anzahl der Kinos aus: Bundesland Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien Gesamtergebnis

Anzahl Kinos 5 8 26 25 10 19 12 8 27 140

Säle gesamt 20 34 98 93 29 76 47 26 138 562

Säle digital 20 34 98 92 29 76 47 26 138 562

Säle 3-D 15 20 64 65 14 45 35 20 67 345

Sitzplätze 2500 6351 14004 13216 5276 12069 7527 4347 24749 90039

Stand: 27. September 2021

Im „Corona“-Jahr 2020 ging der bundesweite Besuch aufgrund starker Einschränkungen und „Lockdowns“ dramatisch auf 4,441 Millionen zurück.14

14 Aktuelle Zahlen auf https://www.wko.at/branchen/tourismus-freizeitwirtschaft/kino-kultur-vergnuegungsbetriebe/kinobesucherzahlen.pdf, letzter Zugriff: 12. Mai 2022.

Kino im Kontext staatlicher Kulturpolitik und Kinoförderung

Die Kinobranche befand sich seit jeher am Schnittpunkt zwischen Wirtschaft und Kultur, auch deshalb, weil beides einander nicht ausschließt. Mit gewerblich betriebenem Kino wurde natürlich angestrebt, Geld zu verdienen. Dennoch ist und bleibt der Film ein Kulturgut, sei es im trivial-kommerziellen, sei es im künstlerischen Kontext. Im Rahmen der generellen staatlichen Kunstförderung kann daher das Kino auch in den Fokus einer spezifischen Kinoförderung geraten, die von der Filmförderung strikt zu unterscheiden ist. Traditionelle Wirtschaftsförderung, wie gleich nach dem Krieg die Marshallplanhilfe oder die geförderten ERP-Kredite für den Fremdenverkehr, kam für die Kinos nie in Frage. Die Stadt Wien setzte 1955, am Beginn der Kinokrise, ein deutliches Zeichen, an dem die Filmverleiher sich beteiligten, mit dem Kino-Investitionsfonds (KIF): 30 Groschen pro verkaufter Kinokarte wurde vergnügungssteuer- und leihmietenfrei gestellt und den Betrieben daher Investitionen ermöglicht. Ein dahingehendes Bewusstsein entwickelte sich allgemein aber erst spät. Zwischen 1980 und 1995 investierten allein die Wiener Kinos weit über 400 Millionen Schilling in ihre Ausstattung. 70 % verfügten 1995 über Dolby-Stereo-Ton, 90 % boten Gastronomie an. 1992 wurden die Theater in Wien mit einer Summe subventioniert, die dem Jahresumsatz aller Kinos entsprach. Angesichts der Tatsache, dass Bundesmuseen und -theater mit insgesamt mehr als 250 Millionen Euro vom Staat subventioniert werden, während der Bund für den gesamten Film- und Kinobereich rund 25 Millionen Euro bereitstellt (davon 2,2 Millionen für die Kinos), wirken zwei Erkenntnisse augenscheinlich: Erstens wird dem Kino – trotz oder wegen – seiner Massentauglichkeit noch immer deutlich weniger Bedeutung in der Kulturförderlandschaft beigemessen als den traditionell stärker als „Hochkultur“ wahrgenommenen Künsten. Und zweitens beklagt der in diesem Kontext verwendete Begriff des „Kinosterbens“ nur bedingt die zwar spürbaren, aber bei Weitem nicht als so dramatisch empfundenen Verluste des „kommerziellen“ Kinos, sondern repräsentiert vor allem die Angst vor dem Wegfall des „künstlerischen“ Filmes und seiner Heimat1 . Zum Vergleich: 1995 wurden die 53 Theater Wiens von 2,4 Millionen Besuchern frequentiert, davon die vier Bundestheater allein von 1,5 Millionen. Die Theater wurden mit bis zu 300,– Schilling/Besucher subventioniert. Exklusive Bundestheater nahm allein die Stadt Wien 300 Millionen Schilling für die Theaterförderung in die Hand,

1 Karl-Heinz Bauer, Kinosterben in Wien – Strukturelle Rahmenbedingungen und Darstellung der Auswirkungen, in: Filmkunst 150/1996, 88.

164

Kino im Kontext staatlicher Kulturpolitik und Kinoförderung

das entsprach etwa dem Jahresumsatz der Wiener Kinos, die doppelt so viele Besucher erreichten. Die Stützung der Bundestheater durch den Bund betrug allein 1,4 Milliarden Schilling! Gerne (und auch süffisant) wurde und wird darauf hingewiesen, dass der einzige Tag im Jahr, an dem die Wiener Staatsoper keinen Verlust macht, jener des Opernballes ist, an dem also kein regulärer Betrieb stattfindet. Ein hochrangiger Manager der Vereinigten Bühnen Wiens versicherte mir damals im persönlichen Gespräch, dass das Defizit im Theater an der Wien umso höher sei, je besser ausgelastet das Haus sei. Der unbedarfte Kinofreund dachte nicht nur damals: Da stimmt doch etwas nicht. Wurde hier gar ein fundamentaler Unterschied gemacht zwischen (vermeintlicher) „Hoch“kultur und „Trivial“kultur, der offensichtlich zumindest das Mainstream-Kino zugerechnet wurde? Welch Hochmut spricht aus einer Haltung, die sich anmaßt, hier von oben herab eine Unterscheidung zu ziehen?2 Die Bundesländer wurden, mit länderbezogenem Partikularismus, durchwegs in den 90er Jahren über die Kulturressorts aktiv. Wirtschaftsförderungen waren nicht vorgesehen. Die Fördergeber richteten für die konkrete Vergabe Jurys ein. Oberösterreich förderte einerseits prädikatisierte, zusätzlich auch andere Filme, die von einer Jury als förderwürdig erkannt wurden, mit Abspielprämien von 600,– Schilling pro Film, maximal 50.000,– Schilling/Jahr. 1992 konnten 29 Kinos gefördert werden mit einer Gesamtförderungssumme von 1,3 Millionen Schilling. Die Einreichung erfolgte über die Fachgruppe. Dazu kam eine weitere Förderung für herausragende Jahresprogramme mit maximal 70.000 Schilling/Betrieb. Ähnlich Salzburg mit einer Abspielprämie für prädikatisierte Filme von 600,– Schilling/Spieltag, wobei die Salzburger Stadtkinos ausgeschlossen waren. Dazu gab es für film- und kinobezogene Aktivitäten eine Landesprämie. In Tirol wurde für Landkinos 1990 eine Filmkopienförderung eingeführt. 1994 folgte Niederösterreich mit einer Kinoprämie für kulturell bedeutsame Filme und herausragende Jahresprogramme sowie film- und kinobezogene Aktivitäten in der Höhe von bis zu 70.000,– Schilling pro Betrieb, Einreichung über die Fachgruppe. Dazu kam eine Abspielprämie für kulturell wertvolle (auch prädikatisierte) Filme, 600,– Schilling/Tag, maximal 50.000,– Schilling/Jahr. Maximale Spieldauer 14 Tage. Von einer Förderung ausgenommen waren aufgrund von Umsatzkriterien Verleihketten. Die Kinoprämie 1993 sah Sonderprämien für die Kinderfilme vor. Für 1996 waren 2 Millionen Schilling Förderungsmittel budgetiert. Es gab auch Investitionsförderungen bis zu 50.000,– Schilling. Anlässlich 100 Jahre Kino (1996) konnten Kinos zwischen 50.000,– und 200.000,– Schilling an Förderungen lukrieren. Vorarlberg3 unterstützt in einer separaten Förderschiene die Vorarlberger Kleinkinobetreiber. Erklärtes Ziel dieser Förderung ist es, die kleinen Kinoanbieter zu erhalten.

2 Derselbe Hochmut, der das Gesundheitsministerium veranlasste, in den diversen Covid-Verordnungen „Kulturbetriebe“ eigens – und meist weniger streng als „Zusammenkünfte“ – zu regeln. 3 https://vorarlberg.at/-/film-kino-video-foerderung, letzter Zugriff: 13. Mai 2022.

Kino im Kontext staatlicher Kulturpolitik und Kinoförderung

Förderpraxis: Einmal im Jahr diskutiert die Kunstkommission Film den Verteilungsschlüssel der Fördermittel für die Kleinkinoförderung. Indikatoren für die Beurteilung sind die Zahl und die Vielfalt der Filme, das Strategiepapier und strategische Schwerpunktsetzungen, die Bandbreite der Vermittlungsarbeit, der Stellenwert des österreichischen Filmes und die inhaltliche Zusammenarbeit mit Filmclubs.4 Für 2019 und 2020 konnte von der Interessenvertretung (Fachvertretung) mit der Wirtschaftsabteilung des Landes wieder eine Kinoförderung ausverhandelt werden: 20 % Zuschuss für Investitionen in Technik, 8 % Zuschuss für sonstige Investitionen. Dazu kommen noch Förderungen für die Filmclubs, von denen ein Teil in Form von Ausfallhaftungen (zum Beispiel beim FKC Dornbirn in der Höhe von 500,– Euro pro zwei Vorführungen eines Filmtitels) dazukommen5 . Ausgenommen sind jedoch Kinos mit mehr als drei Sälen. Bundes- und Landesförderungen konnten kumuliert in Anspruch genommen werden. 1992 richtete der Bund (BM für Unterricht und Kunst) erstmals eine Bundesförderung für Kinos ein. 1996 rang sich der Bund anlässlich 100 Jahre Kino in Österreich eine einmalige Kinoförderungsaktion ab, die im Erika-Kino in Wien präsentiert und dort in neue Tapeten investiert wurde. Unter dem Kurator Hans Hurch wurden 77 Kinos mit Beträgen zwischen 50.000,– und 200.000,– Schilling (insgesamt (8 Millionen Schilling) im Technik- und Ausstattungsbereich gefördert. Dadurch konnte im BSL eine neue Leinwand finanziert werden. Darauf folgte 1997 eine mit 4 Millionen Schilling dotierte Förderung des Bundeskanzleramtes für ein innovatives und vielfältiges Programmangebot. In Wien wurde 1999 erstmals eine Kinoförderung eingeführt, die im Auftrag der Kulturabteilung (MA 7) vom Verband der Lichtspieltheater und Audiovisionsveranstalter durchgeführt wurde.6 Die zunächst von 1999 bis 2001 laufende Aktion wurde einmal von 2002 bis 2004 verlängert, dann übernahm die MA 7 selbst die Administration. Insgesamt standen 30 Millionen Schilling zur Verfügung, von denen in 20 Arbeitssitzungen aufgrund von 270 Anträgen 4,4 Millionen Schilling den Antragstellern, Klein- und Mittelkinos, zugeführt werden konnten. Ein Teil der Mittel floss in eine Abspielförderung für kinder- und jugendgerechte Filme, österreichische, Qualitäts- und fremdsprachige Filme, der andere Teil in eine Investitionsförderung. Jährlich wurden zwei besonders auszeichnungswürdige Lichtspieltheater prämiert. In diesem Zeitraum konnte das wirtschaftliche Überleben von zumindest 18 Kinos gesichert werden. DerJury gehörten,

4 Siehe dazu Gasperi, PK_Kulturzeitschrift1_22. 5 Information von Norbert Fink. 6 Deren Einrichtung gingen jahrelange Verhandlungen voraus, die zuletzt mit Kulturstadtrat Dr. Peter Marboe geführt wurden, den aufgrund der damaligen politischen Verhältnisse (Koalition in der Wiener Stadtregierung) die ÖVP stellen durfte. Ich erinnere mich gerne daran, wie am Ende der finalen, erfolgreichen Gesprächssession ich als letzter in der Reihe unseres Verhandlungsteams das Büro des Stadtrats verließ, dieser mir noch die Hand schüttelte und verschwörerisch mit gesenkter Stimme zu mir sagte: „Ich habe den Eindruck, Sie kennen sich aus…“

165

166

Kino im Kontext staatlicher Kulturpolitik und Kinoförderung

zeitversetzt, neben jeweils einem Vertreter des Kulturamts MA 7, prominente Persönlichkeiten an wie der bereits erwähnte Hans Hurch, seit 1997 Direktor der Viennale, und der Filmkritiker Rudolf John. Der Autor durfte zwei Perioden lang für den dafür eingeschalteten Verband der Wiener Lichtspieltheter die Geschäfte der Förderung führen7 . Natürlich „menschelte“ es auch in diesem Gremium; John war der stets freundlich – umgängliche, Hurch meistens etwas grantig und in Eile wirkend, dafür trug er seine Sitzungsunterlagen stilgerecht immer im gelb-roten Billasackerl mit. Heute fördert die Stadt Wien Kultur (MA 7) Kinobetriebe im Rahmen einer Referenzförderung, einer Gesamtförderung (zuvor „Jahresförderung“) und einer Einzelförderung (zuvor „Projektförderung“). Gefördert werden Arthouse-Kinos mittels Einzelvorhaben im Rahmen der Einzelförderung (bisher „Projektförderung“), die Jahrestätigkeiten im Rahmen einer Gesamtförderung (bisher „Jahresförderung“) und Referenzförderung. Besonders förderwürdig sind Kinobetriebe, die innovative Ansätze und Handlungsfelder im Umgang mit aktuellen Herausforderungen in der Stadt entwickeln, ein eigenständiges künstlerisches Programm und Profil haben, vorrangig europäische Filme, Wettbewerbsfilme, Kurz- und Experimentalfilme, Kinder- und Jugendfilme in Originalfassungen zeigen, Retrospektiven, Sonderreihen und periodische Spezialprogramme vorführen, das österreichische Filmschaffen kontinuierlich, adäquat und in wesentlichem Ausmaß präsentieren und vermitteln, nationale und internationale Synergien und Partnerschaften anstreben, mittels Filmvermittlung und weiteren Maßnahmen die kulturelle Teilhabe fördern. Zusätzliches Limit für Referenzförderungen: Kinobetriebe in Wien mit maximal vier Sälen und insgesamt maximal 1500 Sitzplätzen, die an zumindest 250 Tagen im Kalenderjahr einen regulären Spielbetrieb unterhalten. Zusätzlich Limit für Gesamt- und Einzelförderungen: Kinobetriebe in Wien mit maximal drei Sälen und 770 Sitzplätzen, die an zumindest 250 Tagen im Kalenderjahr einen regulären Spielbetrieb unterhalten.8 Manche Bundesländer wie z. B. Tirol boten eine Kopienförderung an. So kaufte das Land Kärnten in den 2000er Jahren alle drei bis vier Jahre Förderkopien um jeweils rund 4000,– bis 5000,– Euro an. In den 2000er Jahren rang das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur sich sogenannte „Kinoinitiativen“ ab, die eine niveauvolle Programmierung über den normalen Spielbetrieb hinaus fördern sollten; die Zuweisungsentscheidungen lagen jeweils bei einer „unabhängigen Fachjury“. 2002 wurden 56 Projekte von Kinos eingereicht, 29 davon wurden mit insgesamt rund 145.000,– Euro gefördert.

7 Mit tatkräftiger Hilfe meiner langjährigen Assistentin Elisabeth Kral, die ich hier nicht unerwähnt lassen darf. 8 https://www.wien.gv.at/amtshelfer/kultur/projekte/subventionen/kino.html, letzter Zugriff: 13. Mai 2022. Die Richtlinien: https://www.wien.gv.at/kultur/abteilung/foerderungen/leitfaden-kino.html, letzter Zugriff: 13. Mai 2022.

Kino im Kontext staatlicher Kulturpolitik und Kinoförderung

2007 gab es eine neuerliche Aktion9 . In Frage kamen dabei spezielle Filmreihen, Nachtvorstellungen, die Einladung von Regisseuren zur Diskussion mit dem Publikum, aber auch innovative Werbe- und Marketingaktivitäten. Auch gemeinsame Aktionen mehrerer Kinos kamen in Frage. Ausgenommen waren technische Investitionen und Kinos, die eine Jahresförderung des Bundes erhielten. Gerade einmal 150.000 Euro waren der Aktion gewidmet. 2010 wurde „zum Zwecke der Erhaltung der österreichischen Kinostruktur“ eine Kinoprämie von maximal 7000,– Euro für Regional- und Kleinkinos mit maximal zwei Sälen und einem anspruchsvollen Programm ausgeschrieben. Ausgeschlossen waren Investitionen, Wanderkinos, Kinos, die eine Bundes- oder Landesförderung erhielten, Unternehmer, die fünf oder mehr Lichtspieltheater betrieben.10 Es folgten ähnliche Förderaktionen.11 Seit 1994 besteht für die Kinos die Möglichkeit, auch im Rahmen der europaweiten Aktionen Europa Cinemas und Media Salles zu Unterstützungen zu kommen. Media Salles dient der Förderung der besseren Verbreitung europäischer Filme im Kino und bietet Unterstützung bei der Promotion, durch Informationsmaterial und Marketingausbildungen. So fand 1994 eine Woche des europäischen Kinos in 100 Städten statt, wobei die Kinos für die Organisation und Promotion der jeweiligen Aktion 50 % der Kosten, maximal 2000 ECU (25.000,– Schilling) erhalten konnten. Während der Veranstaltungswoche mussten mindestens drei europäische Filme aus drei EU-Mitgliedsländern vorgeführt werden, die in der betreffenden Stadt noch nie gezeigt worden waren. Europa Cinemas schafft ein europäisches Kinonetz zur besseren Verbreitung des europäischen Filmes und bietet finanzielle wie technische Unterstützung für Programmierung und Promotion. Die finanzielle Unterstützung betrug in den 90er Jahren bis zu 30.000 ECU (420.000,– Schilling) pro Jahr und Kinosaal, wobei 2/3 einen Zuschuss für die Programmierung darstellen, 1/3 wird in Form eines Darlehens für Promotion gewährt, wobei 50 % der Kosten der Betreiber selbst bezahlen muss. Das geförderte Kino muss sich allerdings in einer Haupt- oder Schlüsselstadt (regionales Ballungszentrum) befinden, eine entsprechende Ausstattung bieten und bereits vor Einreichung mindestens 40 % europäische Filme gezeigt haben, in der Folge 50 % neue europäische Filme. Eine spezielle Aktion ist seit 1997 das Euro Kids Network. Die Österreichische Hotelund Tourismusbank (ÖHT) bietet seit 2009 besondere Förderungsmöglichkeiten für Kinos an. Von solchen globalen Förderungen zu unterscheiden sind individuelle Subventionierungen einzelner Kinos durch die öffentliche Hand. Solche führten immer wieder 9 BMUKK-200.003/0023-K-VI/3/2007. 10 Kino News 6/10. 11 Kino News 8/11: Förderung des BMUKK für 2012, womit besonders für Regionalkinos die Digitalisierung unterstützt wurde.

167

168

Kino im Kontext staatlicher Kulturpolitik und Kinoförderung

zu bösem Blut unter den Kinobetreibern, die einer kollektiven Förderung im Sinne der Gerechtigkeit den Vorzug gaben. Vor allem das Stadt- wie auch das Votiv-Kino (Förderung für den Verleih zur Sicherung eines diversen Filmangebotes) waren hier in Wien im Gespräch, und das Gartenbau als Viennale-Kino. Nicht gefördert wurden andere Programmkinos wie das Star-Kino, die – zu Recht – eine Wettbewerbsverzerrung beklagten. 1989 wurde das Filmcasino im 5. Bezirk Wiens von der VHS Stöbergasse neu eröffnet, für die Adaptierungskosten in der Höhe von 2 Millionen Schilling kamen Unterrichtsministerium, Arbeiterkammer und Stadt Wien auf. Nachdem das Salzburger Programmkino „Das Kino“ Wünsche für einen Neubau im Andräviertel geäußert hatte, stellte die Stadt sofort 100.000 Euro zur Verfügung; davon konnten „kommerzielle“ Kinobetreiber nur träumen. 2021 kam es – wieder einmal – zu einer stark subventionierten Renovierung des Gartenbau-Kinos: Zwei Millionen Euro der Kosten übernahm die Stadt, 600.000,– Euro der Bund; 200.000,– Euro wurden über eine Crowdfunding-Kampagne aufgestellt.12 Selbst allgemein bestehende Förderungen wie Kleingewerbekredit- und Gewerbestrukturverbesserungsaktionen, mit denen die Umstellung auf Dolby-Stereo-Ton oder neue Sitze finanziert werden konnten, waren den Kinos lange nicht zugänglich, da eine Einreichvoraussetzung eine Gewerbeberechtigung war. Erst Anfang der 90er Jahre gelang es der Interessenvertretung, die Voraussetzung zu öffnen.

12 https://wien.orf.at/stories/3095657/, letzter Zugriff: 25. März 2021.

Programmierung, Programm und Programmablauf (Vorstellung)

Unmittelbar nach dem Krieg wurde eine Reihe von Kinos von den alliierten Besatzungsmächten selbst mit politischen Aufklärungsfilmen über die nationalsozialistischen Gräueltaten bespielt. Über das Programm in den Kinos wachte die Zensur der alliierten Kontrollbehörden. In anderen zahlreichen Fällen verlangte die Besatzungsmacht von den Kinobetreibern, (unbezahlte) Sondervorstellungen für das Militär einzuschieben. Bitter, wenn dies zur Hauptspielzeit geschah. Dagegen richtete sich, bezugnehmend auf Vorarlberg und Tirol, eine Eingabe der Bundessektion Fremdenverkehr im Herbst 1949.1 Lange Zeit war es üblich, dass die Kinounternehmer die Programmierung 2 und Terminierung 3 der Filme selbst vornahmen. Kleinere und mittlere Kinos vor allem im ländlichen Raum bedienten sich allerdings vielfach sogenannter Programmierungsbüros, wodurch auch Programmierungsringe gebildet werden konnten, innerhalb derer Filme kursieren konnten. Die großen Kiba-Kinos (Forum, Flotten, Kolosseum, Gartenbau, Maria Theresien) in Wien zeigten seit 1953 bis in die 70er Jahre, anfangs täglich und vor jeder Vorstellung, später nur noch fallweise, vor dem eigentlichen Filmprogramm Modeschauen, moderiert vom legendären „schönen René“, wobei das oft eher jugendliche Publikum sich nicht immer ganz zu benehmen vermochte. Im Gartenbau-Kino war Robert Becherer von 1960 bis 1972 Conférencier der Modenschau, fünf Models (meist weiblich) trugen aktuelle Kollektionen der Wiener Modehäuser vor, Skimode, Pelze, Accessoires, sogar Hochzeitskleider waren zu sehen.4 1948 sprach der Wiener Magistrat sich dafür aus, Bühneneinlagen in den Kinos zu fördern, um den Artisten, denen Auslandsengagements in den ersten Nachkriegsjahren verwehrt blieben, ein Betätigungsfeld zu eröffnen. Die Wiener Fachgruppe schloss zu diesem Zweck eine Rahmenvereinbarung mit der Gewerkschaft der Artisten ab. Die Einlage sollte samt Konzessionsinhaber von der Gewerkschaft gestellt werden. Als Abgeltung sollten Zusatzkarten zu 50 Groschen abgegeben werden.5

1 Protokoll der Präsidiumssitzung vom 26. Oktober 1949, Archiv WKO. 2 Dies beinhaltete den Abschluss von Filmbezugsverträgen noch unabhängig vom Einsatzbeginn; oft waren diese Filme noch in Produktion bzw. noch gar nicht gedreht! 3 Darunter versteht man die Vereinbarung des Starttermins des Filmes. 4 https://www.gartenbaukino.at/das-kino/die-geschichte-des-kinos.html, letzter Zugriff: 16. August 2021. 5 FVAS Protokoll 6. August 1948, Archiv WKO.

170

Programmierung, Programm und Programmablauf (Vorstellung)

Mit der Perolin-Spritze war zuvor mangels (effizienter) Lüftungsanlagen die Luft im Saal erfrischt worden, sodass es nach Tannenwald roch, wenn man den Saal betrat. In den Sälen bestand immer strengstes Rauchverbot. Essen (und Trinken) war gesetzlich erlaubt, konnte jedoch eine höhere Vergnügungssteuer nach sich ziehen; hier kamen generell die Hausordnung bzw. das Hausrecht regulierend zum Zug. Bei langen Filmen wie „Doktor Schiwago“6 wurde eine Pause eingelegt. Dies war aus urheberrechtlichen Gründen mit dem Filmverleiher abzustimmen. 70-mm-Filme hatten in der Regel eine Ouvertüre (bei geschlossenem Vorhang), eine Pause, eine Ouvertüre zum 2. Akt und eine Walk-Out Musik und konnten dadurch etwas länger sein als die 35-mm-Kopien desselben Films. Viele Kinos hielten und halten Vorführungen für Schüler ab, organisiert in den 50er Jahren durch die Bundesstaatliche Hauptstelle für Lichtbild und Bildungsfilm, heute vielfach über Landesjugendreferate bzw. den Landesschulrat. 1956 betrug das Pauschalentgelt dafür 45 Groschen pro Sitzplatz, die Vorführungen waren auf zwei pro Jahr pro Schulklasse limitiert. In diesem Jahr wurde das Entgelt aufgrund eines FVABeschlusses7 auf 60 Groschen erhöht. Es gab auch spezielle Jugendfilmabonnements wie zum Beispiel 1956 in Salzburg, bei Schülervorstellungen kostete dann eine Karte nur 1,50 Schilling. In Niederösterreich gab es dazu eine Empfehlung der Fachgruppe, 60–80 Groschen pro Platz zu verrechnen (1958).8 Immer wieder ersuchte die Interessenvertretung ihre Mitgliedsbetriebe, auf Ersuchen von Behörden bestimmte Filme im öffentlichen Interesse kostenlos zu spielen. 1959 betraf das etwa im Kampf gegen die Säuglingssterblichkeit den Aufklärungsfilm „Mutter und Kind“, noch im selben Jahr „Die Pocken kommen“. 1950 spielten die niederösterreichischen Kinos eine Vorstellung für den Stephansdom.9 Das Kosmos-Kino in Wien spezialisierte sich auf Kinder- und Jugendfilme. In Tirol war das Programm spätestens am Tag des Spielwechsels der BH bekanntzugeben unter Vorlage der vom Amt der Landesregierung ausgefertigten Laufbildervorführungskarten. In manchen Kinos finden bis heute Pressevorführungen statt. Mit dem Aufkommen der Programmkinos wurden, zumindest im urbanen Umfeld, auch Nachtvorstellungen üblich. So warb das kleine Drei-Saal-Top-Kino-Center in der Wiener Rahlgasse 1986 mit täglich drei Nachtvorstellungen. Beim Publikum beliebt wurden „double features“ (Doppelprogramme) oder Mehrfachkombinationen. Für den Kinounternehmer hieß es hier aber, das Einvernehmen mit allen tangierten Verleihern herzustellen!

6 Länge: 5342 m, das entsprach 10.684 Vorführsekunden. 7 Vom 24. Oktober 1956, Archiv WKO. 8 Rundschreiben des Landesjugendreferates Niederösterreich an die Kinounternehmer, Archiv FG N FV/7 D. 9 Schreiben der FGL an LHStV Ing. August Kargl vom 1. September 1950, Archiv FG N FV/7 D.

Programmierung, Programm und Programmablauf (Vorstellung)

Mit sogenannten „sneak previews“ wurden bestimmte Filme vor dem offiziellen Start einem ausgewählten Publikum präsentiert. Davon unterschieden sich die Pressevorführungen. Das Filmförderungsgesetz legte für geförderte Filme eine sechsmonatige Sperrfrist zugunsten der heimischen Kinoauswertung fest. Die behördliche Vorzensur für Kinofilme war bereits durch die Bundesverfassung 1920 aufgehoben worden. Dennoch fühlten sich bis in die neuere Zeit gewisse Personen oder Organisationen bemüßigt, sich in die Programminhalte der Kinos zu involvieren, und übten hier einen erheblichen gesellschaftlichen Druck aus, dem die Kinobetreiber teilweise nachgaben. So wurde10 im Wiener Apollo-Kino im September 1966 der Dokumentarfilm „Africa Addio“ wegen Interventionen der Katholischen Filmkommission und anderer Vereine nicht vorgeführt. Ähnliches ereignete sich in Horn (Stadtkino); dieses war im Februar 1954 nach zweijähriger Bauzeit von den Geschwistern Lehr mit einem bunten Premierenprogramm und vor zahlreichen Ehrengästen inklusive Modeschau und Tanzvorführungen als Großkino (600 statt zuvor 300 Sitzplätze) wieder eröffnet worden. Von verschiedener Seite wurde der Betreiberin „nahegelegt“, auf die Vorführung des neuen James-Bond-Filmes „Feuerball“ zu verzichten. Silvia Anna Lehr war mit 20 Jahren nach Übernahme des Kinos von ihrer Tante die jüngste Kinounternehmerin Österreichs. Die BH Horn entblödete sich nicht, ein Schreiben an sie zu richten, in dem ein Anschreiben der Katholischen Filmkommission (Filmreferat der Österreichischen Bischofskonferenz) wiedergegeben wurde, in dem der Film als „übler, brutaler Agentenfilm“ heruntergemacht wurde; der Bezirkshauptmann ersuchte die Unternehmerin, stattdessen einen anderen Film vorführen zu wollen, nicht ohne darauf hinzuweisen, dass man dadurch keine Vorzensur üben wolle. Daraufhin deckte der „Kurier“ unter couragierter Mithilfe von Frau Lehr Unglaubliches auf: In Horn hatte sich ein „Filmforum“ gebildet, dem Lehrer, Geistliche und sonstige Honoratioren der Stadt angehörten und das es sich zur Gewohnheit gemacht hatte, der Tante „abzuraten“, Filme zu spielen, die von der Filmkommission mit „5“ („abzuraten“) eingestuft worden waren. Frau Lehr (später verheiratete Meingast) dachte zu Recht nicht daran, sich daran zu halten. Daraufhin drohte der Hauptschullehrer damit, in dem Kino keine Schülervorstellungen mehr abzuhalten, der Pfarrer donnerte von der Kanzel, gleichzeitig wurde die Tante mit Telefonanrufen bombardiert. Keiner der involvierten Herren hatte im Übrigen den Film selbst gesehen. Der Film war in Niederösterreich ab 16 Jahren zugelassen und in der Folge in Horn fast immer ausverkauft … vermutlich hätte es keine bessere und noch dazu kostenlose PR dafür gegeben! Frau Lehr übrigens programmiert das Kino bis heute!

10 Nach einem Artikel im „Kurier“ vom 15. September 1966, 13.

171

172

Programmierung, Programm und Programmablauf (Vorstellung)

In Vorarlberg hingegen hatte die „Aktion der gute Film“ unter Schuldirektor Wolfgang Angerer die James-Bond-Filme als „sehenswert“ eingestuft und somit steuerreduziert. In Kärnten fanden 1948 ff. besondere Kulturfilmvorführungen in Zusammenarbeit mit der Wiener Urania Kulturfilmstelle mit Unterstützung der Schulbehörden statt. Heute gehören in ganz Österreich gut 30 Lichtspieltheater dem europäischen Netzwerk „Europa Cinemas“ an und verpflichten sich damit, eine signifikante Anzahl nichtnational orientierter europäischer Filme zu zeigen, darunter das Rio in Feldkirch als einziges Kino Vorarlbergs. In Vorarlberg fiel die Pflicht der Meldung des Kinoprogrammes an die BH erst mit 1. Jänner 2017! Natürlich fanden in den repräsentativen Erstaufführungskinos auch glanzvolle Filmpremieren statt. So waren im Gartenbau-Kino etwa zu Gast: Herbert von Karajan, Bruce Willis, David Lynch, Lou Reed, Tilda Swinton, Otto Preminger, Robert Stolz, Jane Fonda, Fay Wray, Martin Scorsese, John Carpenter, Kirk Douglas, Lauren Bacall, Todd Haynes, Christoph Waltz, Tom Cruise u. v. a. m.11 Natürlich fanden in Kinos teilweise auch Events anderer Art statt. So wurde die Bühne des Horner Stadt-Kinos in den 70er und 80er Jahren u. a. von Bruno Kreisky, Rudolf Kirschschläger und Kurt Waldheim für Wahlkampfauftritte genutzt.12

11 https://www.gartenbaukino.at/das-kino/die-geschichte-des-kinos.html, letzter Zugriff: 16. August 2021. 12 Persönliche Mitteilung von Winfrid Meingast, dem Sohn der erwähnten couragierten Unternehmerin und heutigem Betreiber des Kinos.

Kinokarten, Kinopreise

Bevor die EDV auch in den Bereich der Kinokarten Einzug hielt, unterschied man mehrere Kartentypen: Masetten (Satzkarten)1 : Kartenhefte, geordnet nach Datum, Kinosälen und konkreten Vorstellungen. Nach diesem System war eine Sitzplatzzuweisung bzw. -vorreservierung möglich. Nachteil: nicht verbrauchte Karten mussten amtlich vernichtet werden, dadurch entstand Papierverschwendung und Umweltbelastung. Blockkarten: wie Rollenkarten, werden aber von einem Block abgerissen. Rollenkarten: werden von einer fortlaufend nummerierten Rolle abgerissen. Leichte Handhabbarkeit, jedoch teuer in der Anschaffung. Eine konkrete Sitzplatzzuteilung ist zudem nicht möglich. Die Karten wurden lange Zeit amtlich aufgelegt. Die Kinos mussten sie bei von der Vergnügungssteuerbehörde genehmigten Druckereien herstellen lassen. Masetten, das teuerste System, da nicht verwendete Karten weggeworfen werden mussten, waren der in den AFBB und den Vermietungsrichtlinien vorgesehene Normalfall. Die Verwendung der anderen Systeme erforderte das Einvernehmen mit dem Fachverband und dem Verband der Filmverleih- und Vertriebsgesellschaften. Die Herstellungskosten der Masetten waren als Investition anrechenbar (Investitionsfonds, Invest-Schilling). 1968 konnte nach Verhandlungen ein Einvernehmen über eine Lockerung der Masettenpflicht erzielt werden: Die Ur- und Erstaufführungskinos mussten aber beim leichter kontrollierbaren Masettensystem verbleiben, selbiges galt für Sonderfilme.2 Für jede Vorstellung musste eine eigene Masette verwendet werden. Blockkarten mussten fortan bestimmten Mindestkriterien wie die Trennung nach Sitzplatz-/Preiskategorien, eine durchlaufende Nummerierung und unterschiedliche Farbgebung besitzen, bei der Ausgabe war ein Datums- und Uhrzeitstempel anzubringen, wobei der Verleiherverband den herstellenden Druckereien einen eigenen Druckstock zur Verfügung stellte. Die Druckerei musste dem Verband ferner eine genaue Evidenz der ausgegebenen Blockkarten pro Kino übermitteln. Bei bestimmten Sonderfilmen verlangten die Verleiher dennoch die Verwendung von Masetten. In bestimmten Fällen durften auch Rollenkarten oder Teilmasetten verwendet werden. Die Masetten waren aufgrund § 162 AO 10 Jahre lang aufzubewahren. In den ersten Nachkriegsjahren bis 1948 galt auch für die Preise der Kinokarten eine amtliche Preisregelung. Die Preisfestsetzung war bei der Preisbehörde (Amt der

1 Laut Duden ein Eintrittskartenblock, aus dem die einzelnen perforierten Eintrittskarten herausgerissen werden. 2 Rundschreiben FV an alle FG und FVertretungen vom 25. November 1968, Archiv FG N.

174

Kinokarten, Kinopreise

Landesregierung) zu beantragen. Vor der Genehmigung von Preiserhöhung und der Änderung der Preisgruppen waren Handels- und Arbeiterkammer anzuhören. Bis 1973 war diese Paritätische Lohn-Preis-Kommission in die Preisbildung involviert. Sie nahm de facto die ihr seitens der Interessenvertretungen zukommenden Berichte über die Preissituation der Kinos einfach zur Kenntnis. Individuelle Preiserhöhungen einzelner Kinos blieben unberührt. Im August 1949 wurde der gesetzliche Preisstopp, der von den Lichtspieltheatern diszipliniert eingehalten worden war, aufgehoben, was auch Kinos die Möglichkeit eröffnete, ihre Preise anzupassen – was auch sogleich geschah! Der Fachverband war verpflichtet, jeweils zum 30. Juni und 31. Dezember einen Bericht über die Lage der Lichtspieltheater an den Preisunterausschuss der Paritätischen Lohn-Preis-Kommission zu erstatten. 1950 fiel zwar die amtliche Preisregelung, die Kinos unterlagen aber den jeweiligen globalen Lohn-Preis-Abkommen. Zuwiderhandlungen waren nach dem Preistreibereigesetz strafbar. 1962 betrug der durchschnittliche Kartenpreis in Österreich 7,58 Schilling. Am niedrigsten war er im Burgenland mit 6,49 Schilling, Wien lag mit 7,74 Schilling in der Mitte, an der Spitze lag Tirol mit 9,92 Schilling. 1973 folgte befristet ein PreisbestimmungsG, wonach auch individuelle Preiserhöhungen einzelner Betriebe nur unter engen Voraussetzungen möglich waren. Bei der individuellen Preisfestsetzung musste der Kinounternehmer immer auch das Einvernehmen mit dem Revisionsbüro des Verbandes der Filmverleih- und Vertriebsgesellschaften herstellen, da die Filmverleiher ja prozentuell am Umsatz beteiligt waren. Auch sogenannte Tagesrapporte waren dorthin zu übermitteln. Die Kinopreise stiegen rasant. Im Kino Reutte, Tirol, etwa lagen sie 1951 zwischen 1,30 Schilling und 3,50 Schilling, 1958 schon bei 4,– bis 6,– Schilling, 1959 bei 5,– bis 9,– Schilling, und 1963 zwischen 6,16 und 10,18 Schilling. 1960 kostete die durchschnittliche Kinokarte in Niederösterreich 5,23 Schilling, in Wien 6,73 und in Tirol als teuerstem Bundesland 7,16 Schilling. Üblich waren ermäßigte Schoßkinderkarten für Kinder unter sechs Jahren. Kinder- und Familienvorstellungen wurden zu ermäßigten Preisen angeboten. Vor allem in den Kleinkinos der Außenbezirke wurde davon Gebrauch gemacht! Mitte der 50er Jahre veröffentlichten die Fachgruppen noch Einteilungen der Kinos in Kategorien mit Preisempfehlungen (Richtpreisen). 4,90 Schilling kostete im Durchschnitt in Wien 1955 eine Karte für Normalfilme, erhöhte Preise galten bei Überlänge, Breitwand und Cinemascope. In den teuren Innenstadtkinos konnte eine normale Eintrittskarte schon 7,25 Schilling und mehr kosten. In den Wochenschaukinos galt ein Einheitspreis von 2,40 Schilling. 1959 intervenierte die Arbeiterkammer gegen Preiserhöhungen in Salzburger Kinos um 1,– bis 2,– Schilling (geplante Preispalette von 5,– bis 14,– Schilling). Es wurde sogar eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft wegen Preistreiberei erstattet. Die aus den Sozialpartnern zusammengesetzte Paritätische Kommission für Lohn- und Preisfragen

Kinokarten, Kinopreise

setzte schließlich einen Höchstpreis mit 12,– Schilling fest, die geplanten Erhöhungen wurden, je nach Kategorie, auf jeweils 50 Groschen bis 1,– Schilling zurückgenommen.3 1948 wurde mit Erlass des Bundesministeriums für soziale Verwaltung eine Preisermäßigung für Schwerkriegsbeschädigte von 50 % zuzüglich KOA und AKM eingeführt. Manche Kinos wie etwa das Stadtkino in Wien spielten zu Einheitspreisen. Eine erfolgreiche bundesweit eingeführte Aktion war in den 90er Jahren der Kinomontag, an dem die meisten Kinos (ausgenommen Feiertage) zu einem Einheitspreis entsprechend ihrer jeweils günstigsten Kartenkategorie spielten; die Montage waren bis dahin die traditionell umsatzschwächsten Tage der Woche gewesen. Werbefilme unterlagen nicht der Preisregelung. In Innsbruck kostete etwa in den 60er Jahren ein 27 m (= 54 Sekunden) langer Werbefilm für eine Woche den Kunden 300,– Schilling, dazu kamen noch 20 % Ankündigungsabgabe. Die nach Kategorien geordneten Preise waren nach den Vergnügungssteuervorschriften und dem Preisgesetz ebenso wie der Fassungsraumplan deutlich sichtbar bei der Kinokasse auszuhängen. Die Preislisten waren mit der Vergnügungssteuerbehörde abzustimmen. Für besondere Ereignisse wie z. B. lange Filmnächte oder besondere Personengruppen (wie Schüler oder Begleitpersonen von Rollstuhlfahrern) konnten auch Sonderpreislisten eingereicht werden. Auch die Ausgabe von Freikarten („Freistempelung“) war mit der Behörde (und privatrechtlich dem Filmverleiher!) zu akkordieren. 1995 kostete eine Kinokarte in Österreich im Durchschnitt 67,– Schilling, in Wien mit 74,– Schilling deutlich mehr. Heute verläuft der Kartenverkauf EDV-gestützt, sei es an der Kinokasse, sei es über das Internet. So kann der Kunde auch bequem von zu Hause oder unterwegs aus Kinokarten reservieren oder kaufen („print at home“), eine Handy-App kann eine ausgedruckte Karte ersetzen.

3 Salzburger Nachrichten 12. September 1959, 5.

175

Filmprädikatisierung

Schon bald nach dem Krieg eröffnete sich der Gedanke, qualitativ herausragende Filme mit einem Prädikat auszuzeichnen und von einem Teil der Steuerlast zu befreien, wobei diesbezüglich die Sonderabgaben (Vergnügungssteuern, KOA) in Betracht kamen. Dafür war allerdings die Mitwirkung der Länder und Gemeinden erforderlich, die durchaus unterschiedlich ausfallen sollte. Bereits 1952 wurde ohne organisatorische Beteiligung der Länder die erste Prädikatisierungsstelle mit einer beim Unterrichtsministerium eingerichteten Begutachtungskommission installiert. Burgenland, Niederösterreich und Steiermark anerkannten die Einstufungen als Erste. Für die Kinos essentiell war die in Aussicht genommene Vergnügungssteuersenkung oder -befreiung für das Spielen wertvoller Filme. In Oberösterreich gab es wohl bereits eine solche Möglichkeit im Vergnügungssteuergesetz, doch wurde sie mangels einer offiziellen Feststellung des kulturellen Wertes von Filmen nicht effektiv. Geplant war auch eine Umsatzsteuerermäßigung für prädikatisierte Filme – dazu kam es jedoch nie! In den ersten vier Jahren wurden 45 Filme prädikatisiert, die damit verbundenen Steuerbegünstigungen waren erheblich: So sank etwa in Salzburg die KOA (Landesabgabe) von 15 auf 5 %, die Gemeinden senkten die Lustbarkeitsabgaben auf 5 %. Etwa 8,5 % der in den Kinos eingesetzten abendfüllenden Spielfilme erwiesen sich somit als prädikatisierungswürdig. Diese Filme mussten nach den Statuten „ethisch aufbauend, bildend im Sinne der Vermittlung wahrer Erkenntnis, künstlerisch und ästhetisch hervorragend“ sein. Auch hier erfolgten die Einreichungen kostenpflichtig durch die Filmverleiher. Die Frage der Bewertung wird geschäftsordnungsmäßig durch die Kommission diskutiert und abgestimmt. Kulturfilme wurden nicht prädikatisiert, da sie ohnedies abgabenfrei waren. Bis 1961 waren bereits mehr als 130 Filme vom BMU prädikatisiert, in den Bundesländern z. T. (unterschiedlich) steuerbegünstigt. Manche Gemeinden erkannten eine Steuerermäßigung auch Filmen zu, die in das Verzeichnis der vom Bundesministerium geschaffenen Aktion „Der gute Film“ aufgenommen wurden. In Salzburg wies das KinoG der dort eigens eingerichteten Prädikatisierungskommission auch eine Aufgabe zu betreffend das Aufführungsverbot für bestimmte Filme nach § 2 insofern, dass die betroffenen Kinounternehmer ein solches vermeiden konnten, wenn sie einen Antrag an das Gremium stellten und ein positives Gutachten erwirkten, wonach der inkriminierte Film künstlerisch wertvoll war. Seit 1962 ist die Gemeinsame Filmbewertungskommission (GFBK) der österreichischen Bundesländer bei der Verbindungsstelle der österreichischen Bundesländer in Wien eingerichtet.

Filmprädikatisierung

Am 16. Juni 1978 wurde die Prädikatisierung durch eine Übereinkunft der Bundesländer nach Art 15 a B-VG auf eine neue Rechtsgrundlage, nämlich jene eines LänderStaatsvertrages gestellt. Dieses Instrumentarium war damals ganz neu, und dies war der erste Anwendungsfall. Der Name wurde auf „Gemeinsame Filmbewertungskommission“ (GFBK) geändert, eingerichtet wurde sie nun beim Amt der niederösterreichischen Landesregierung. Die Vereinbarung wurde 1996 erneuert. Geschäftsführend waren die beiden Fachverbände der Filmwirtschaft. Die Juroren werden von den Bundesländern entsendet. Die Filmverleiher müssen für die Einreichung von Filmen ein Entgelt bezahlen, das auch bei einer Ablehnung durch die Jury anfällt; dieses Risiko scheuen manche, vor allem kleinere Filmverleiher. Prädikatisierte Filme waren gänzlich (bei „besonders wertvoll“ oder zum Teil (um 75 % beim Prädikat „wertvoll“ und um 50 % bei „sehenswert“) auf Antrag von den Vergnügungssteuern/Lustbarkeitsabgaben befreit, wenn die jeweilige Gemeinde dies beschloss, wie etwa in Kärnten. In Tirol konnten alle prädikatisierten Filme zur Gänze befreit werden, desgleichen von der KOA; das betraf 1966 bis zu 80 Filme. In Niederösterreich ermäßigte sich die Lustbarkeitsabgabe zwingend bei „besonders wertvoll“ um 100 %, bei „wertvoll“ um 75 % und bei „empfehlenswert“ auf immerhin 50 %. Die Opferfürsorgeabgabe desgleichen um 10 %. Artikel 6 der Geschäftsordnung regelt betreffend die Begutachtungsgrundsätze: Bei der Begutachtung ist die Gestaltung des Themas (Handlung, Aussage, Idee) zu prüfen und festzustellen, ob der Film innerhalb seiner Gattung gegenüber dem allgemeinen Filmangebot hervorzuheben ist. Befürwortet ein Film die Verletzung von Menschenrechten, ist eine Hervorhebung ausgeschlossen. Noch in den 60er Jahren spielte darüber hinaus das „sittlich-religiöse Empfinden“ eine wesentliche Rolle. Die Richtlinien für die künstlerische und kulturpolitische Beurteilung von Filmen in der GFPK (Fassung Februar 1966) betonten für die Beurteilung das Übergewicht des kulturpolitischen und künstlerischen Wertes gegenüber dem formal-ästhetischen. So konnte ein Film etwa mit dem Prädikat „sehenswert ausgezeichnet werden, wenn er in filmkünstlerischer Hinsicht eine Hervorhebung rechtfertigte oder innerhalb seines Genres in Thema und Gestaltung ein gehobenes Niveau aufwies. Natürlich werben sowohl Filmverleiher als auch Kinobetreiber gerne mit einem Prädikat. Ein solches durfte und darf keinesfalls mit der bereits dargestellten Alterszulassung durch die JMK verwechselt werden: prädikatisierte Filme können sehr wohl, in vielen Fällen, ab 16 Jahren (Jugendverbot) eingestuft werden, die JMK nimmt auf ein Prädikat keine Rücksicht. Allerdings tagen beide Kommissionen oft gemeinsam im Haydn-Kino, wenn ein Film bei beiden Stellen eingereicht wurde. Sehr selten passierte es, dass ein Bundesland aus grundsätzlichen Bedenken die Prädikatisierung eines Filmes nicht anerkannte; so 1977 in Wien „Der letzte Zug in der

177

178

Filmprädikatisierung

Nacht“, dem die Verherrlichung der Selbstjustiz vorgeworfen wurde.1 In Vorarlberg ist es aber vorgekommen, dass selbst prädikatisierte Filme von der „Zensur“kommission der Landesregierung überprüft wurden, etwa „La Traviata“ oder „Das Mädchen Irma LaDouce“ (Billy Wilder, 1963).2 Umgekehrt durfte aber die „Aktion der gute Film“ relativ freihändig Filme auf die Liste setzen. Die Einreichkosten waren für die Verleiher erträglich: Seit 1996 lagen sie bei 0,28 Euro pro Laufmeter Film. Die Reisespesen der aus ganz Österreich anreisenden Juroren werden von den Ländern übernommen. Aus Konsumentensicht ist es bedauerlich, dass nicht alle für ein Prädikat in Frage kommenden Filme der Prädikatisierungskommission vorgeführt werden. Die Ursache dafür sind wirtschaftliche Überlegungen: Filme, von denen die Verleiher erwarten, dass sie auf kein großes Publikumsinteresse stoßen, werden – auch wenn sie künstlerisch wertvoll sind – oft nicht eingereicht, da befürchtet wird, dass die Kosten der Prädikatisierungssitzung sich nicht rechnen. 1978 wurde an das Salzburger Mozartkino nicht zuletzt deshalb der Otto-Hermann-Preis der Wirtschaftsgenossenschaft verliehen, weil dieses Kino zu beinahe 70 % prädikatisierte Filme spielte, und dies bei einer überdurchschnittlichen Auslastung.3 In Wien wurden 1988 alle prädikatisierten Filme durch ein neues VergnügungssteuerG4 aus der Vergnügungssteuer ausgenommen, was die diesbezügliche steuerliche Belastung der Kinos auf ein Drittel reduzierte. Die Vergnügungssteuer wurde mit 1.1.2017 hier gänzlich sistiert. Informationen über die Prädikatisierung sowie eine Auflistung aller eingereichten Filme mit Prädikat der letzten Jahre sind unter https://www.wko.at/site/filmundkino/ praedikate.html, weitere Informationen unter https://www.wko.at/site/filmundkino/ begutachtung-von-filmen.html zu finden. Für 2004 etwa stellten sich die Beurteilungen der Kommission wie folgt dar: Von 153 eingereichten Filmen wurden 61 abgelehnt, 46 waren „sehenswert“, 25 „wertvoll“ und 21 „besonders wertvoll“. Pro Jahr werden zwischen 110 und 160 Filme der Prädikatisierungskommission vorgeführt. Einige Jahre lang leitete die „Aktion Film Österreich“ (als Nachfolgerin der „Aktion der gute Film“) auch die Begutachtung der zur Prädikatisierung eingereichten Filme bei der GFBK (Gemeinsame Filmbewertungskommission der österreichischen Bundesländer). Nach einem Streit zwischen dem Kunst- und dem Unterrichtsministerium,

1 Kino-Information 1977/2, 2. 2 Vgl. Norbert Fink, unter Mithilfe von Peter Pienz, Jugendverbot – Die Kulturgeschichte des Kinos in Vorarlberg – Das Vorarlberger Kino Buch, Unikum Verlag, Lindau (2016), 151ff. 3 Kino-Information 1978/9. 4 Klaus Vögl, Das neue Wiener Vergnügungssteuergesetz 1988, in: Medien und Recht 1988/1, 6–8.

Filmprädikatisierung

wer eigentlich dafür zuständig sei, wurden die Subventionen gestrichen und die AFÖ musste 1996 aufgelöst werden. Die nichtgewerbliche Filmarbeit und den Verleih der AFÖ-Filme übernahm der Filmladen, die Organisation der Prädikatisierung wurde von der Filmwirtschaft selbst übernommen. 2006 schied der FV der Audiovisions- und Filmindustrie aus der seit 1996 etablierten gemeinsamen Geschäftsführung aus.

179

Die Geschichte der Wochenschau

Die Wochenschau war wie in den Jahrzehnten vor Beginn unserer Betrachtung unverzichtbarer Teil eines Kinoprogramms. Insbesondere vor Aufkommen des Fernsehens bot sie die einzige visuelle Möglichkeit, über das Tages- und Wochengeschehen in Österreich und der Welt in filmischer Weise informiert zu werden; die Tageszeitungen und Magazine konnten ja nur mit Fotografien aufwarten. Sie dauerte rund 10 Minuten. In der Nachkriegszeit liefen zunächst Wochenschauen der Besatzungsmächte wie etwa die britisch/US-amerikanische „MPEA tönende Wochenschau“ oder „Welt im Film“. In der russischen Zone liefen die Produktionen „Spiegel der Zeit“ und „Wir sind dabei“. In Tirol wurde nach Intervention der Handelskammer für die französische Wochenschau „Les actualités françaises“ 1948 der Leihmietensatz von 5 auf 3 %, darauf nochmals von 3 % auf 2 % gesenkt. Das Kino in Matrei/Osttirol (damals noch britische Besatzungszone als Teil Kärntens) bezahlte 1948 1125,– Schilling für die Wochenschau. Die britisch-amerikanische Wochenschau „Welt im Film“ wurde 1945–49 für die besetzten Gebiete im deutschsprachigen Raum produziert, die österreichische Ausgabe enthielt eigenständige Beiträge. Als Reaktion auf die „Deutsche Wochenschau“ der Nationalsozialisten war es die programmatische Zielsetzung der „Welt im Film“, eine „Re-Education“ und Neuorientierung durch Förderung eines neuen Demokratieverständnisses voranzutreiben. Nach Kriegsende war die SPÖ-nahe Kiba neben dem Bund und der wieder begründeten ÖVP-nahen Sascha-Film, also streng nach politischem Proporz, Teilhaber an der im Einvernehmen mit den Besatzungsmächten 1949 wiederbegründeten und ab 11. November dieses Jahres erscheinenden „Österreichischen (Austria) Wochenschau“. Die russische und französische Wochenschau wurden gleichzeitig eingestellt. Die Anteile lagen zu 52 % beim Bund und zu je 24 % bei der Kiba und der Sascha-Film. Deren Entgelte stiegen rapide: von vor 1. Oktober 1950 0,035 % der Kino-Bruttoeinnahme auf zunächst 2,4 % (das war eine 8–10-fache Steigerung gegenüber den Wochenschaukosten unter der RFK). Später waren sogar 5 % vom Umsatz zu bezahlen1 . Das Interesse des Mehrheitseigentümers, der Republik Österreich, lag in der Vermittlung positiver Österreich-Bilder, welche zur Herausbildung einer nationalen Identität dienen sollten. Die Ausgaben wiesen eine Länge von acht bis zehn Minuten auf, zwischen 1954 und 1971 wurde simultan auch eine zweite Wochenschau, das „Weltjournal“, mit vorwiegend internationalen Beiträgen, produziert. 1955 spielten über 900 der 1060 österreichischen Kinos diese Wochenschau mit rund 80 Kopien. Bezugsvereinbarungen bestanden mit Wochenschauen aus den USA,

1 Erwiesen durch einen AV vom 28. Dezember 1948, Kino-Akt Mitterndorf/Fischa, nö Landesarchiv.

Die Geschichte der Wochenschau

Belgien, Deutschland, Großbritannien, Finnland, Frankreich, Niederlande, Italien, Jugoslawien, Schweden und der Sowjetunion. 1956 waren es mit Unterstützung durch die Wirtschaftsgenossenschaft (Übernahme des Verleihs) bereits 105 Kopien mit 1280 wöchentlichen Einsätzen.2 Anlässlich der Unterzeichnung des Staatsvertrages wurde erstmals eine Sonderwochenschau in Farbe in den Kinos gezeigt. Bis zu ihrer Einstellung 1982 wurde die Austria-Wochenschau – von einigen Werbeeinschaltungen und Sonderberichten abgesehen – aber in Schwarz-Weiß gedreht; in späteren Zeiten galt dies als Zeichen der Authentizität, was jedoch an der stetig abnehmenden Relevanz dieses Angebotes vor dem Hintergrund der rasanten Entwicklung des Fernsehens nichts ändern konnte. Die Existenz einer österreichischen Wochenschau wurde allgemein aus Neutralitätssicherungsgründen als essentiell betrachtet. Daher wurde 1968 mit dem WochenschauSanierungsG die wirtschaftliche Tragfähigkeit verbessert, das Stammkapital von 100.000,– Schilling auf 2 Millionen Schilling erhöht. Die Wirtschaftsgenossenschaft österreichischer Kinounternehmer trat als Gesellschafterin anstelle der CreditanstaltBankverein ein und übernahm auch den Verleih. Der Bund hielt fortan 52 % der Anteile, je 24 % die Stadthalle-Kiba und die Genossenschaft. Die Wochenschau erschien in drei Aufführungsfolgen. Die Einreihung eines Kinos in die erste Woche kostete 4000,– Schilling/Jahr, in die zweite Woche 1200,– Schilling, in die dritte Folge noch weniger. Frachtkosten und Rollgeld wurden extra berechnet. In den kleinen Landkinos lief die Wochenschau daher zumindest drei Wochen später als in den großen Premierenhäusern. De facto konnte es schon zwei Monate dauern, bis eine Folge der Wochenschau den ländlichen Raum erreichte. Das Publikum nahm es in der Zeit vor dem Fernsehen hin. Insgesamt liefen übers Jahr daher 156 Folgen. Die Kinos unterlagen laut Mustervertrag einer Aufführungspflicht. War der Hauptfilm länger als 2900 m, durfte die Aufführung unterbleiben, doch war das Kino zur Übernahme und termingemäßen Weiterversendung verpflichtet. Das „Weltjournal“ wurde eingestellt, schließlich 1982 auch die Austria Wochenschau. Das Fernsehzeitalter hatte ihr die Daseinsgrundlage entzogen. Die „Fox tönende Wochenschau“ lief 1950 bis 1978 mit eigenen Österreich-Beiträgen. Um den Kontakt mit den Abnehmern, den Kinos, zu verstärken, wurde der Verleih 1954 an die Wochenschau-Abteilung der Wirtschaftsgenossenschaft österreichischer Kinounternehmer übergeben, die fortan die „Austria Wochenschau“ mit amerikanischen Wochenschauinhalten an die Kinos auslieferte. Mit diesem klugen Schachzug wurden die Kinobetreiber auch an den Einspielergebnissen beteiligt. 1982 lief die letzte Ausgabe der „Austria Wochenschau“, danach wurde sie durch die videoclipartigen und damit ein deutlich jüngeres Publikum ansprechenden gestalteten Kinomagazine „Scope“ und „Hello (Hallo Kino)“ bis 1994 ersetzt. Ersteres war in den

2 Protokoll der FVAS vom 24. Oktober 1956, Archiv WKO.

181

182

Die Geschichte der Wochenschau

frühen Jahren eine Art „Austro-MTV“ mit Clips aus der österreichischen Musikszene und einem wöchentlichen Programmkalender. Ab 1985 lief „Hallo Kino“, eine Art „Seitenblicke“-Magazin mit Kinotrailern, moderiert von Prominenten aus Sport, Politik oder Kultur. Es wurde zunächst wöchentlich, dann 14-tägig und schließlich, gegen Ende der Produktion 1994, nur mehr monatlich hergestellt.3 Dann machte das veränderte Medienverhalten vor allem des jüngeren Publikums (Internet, vor allem in seiner mobilen Form!) auch diesem Angebot den Garaus. „Tirol im Film“ brachte in den 1960er bis 1990er Jahren regelmäßige Information in die Tiroler Kinos. Eine besonders interessante Folge gab es im Jahr 1969, zum Empfang der englischen Königin.4

3 https://www.filmarchiv.at/sammlung/film/kinowochenschauen/, letzter Zugriff: 13. Mai 2022; Fridolin Schönwiese, Die Austria Wochenschau. In: Filmarchiv Austria (Hg): Filmarchiv, Nr. 3/2002, 29–33. 4 https://tirol.orf.at/v2/tv/stories/2883721/, letzter Zugriff: 29. Juli 2021.

Die Geschichte der Filmprogramme

Sie lagen üblicherweise an der Kinokasse aus und waren begehrte Sammlerobjekte. 1946 erlebte die Serie Illustrierter Filmkurier eine Nachkriegs-Wiedergeburt. Bedingt durch die akute Papierknappheit waren die Programme anfangs noch weit vom Standard der 30er Jahre entfernt. Aber immerhin gab es wieder eigene österreichische Filmprogramme. Vom so genannten Nachkriegskurier („Illustrierter Filmkurier“ Wien, 1946–1956) erschienen 2346 Nummern, vom „Illustrierten Filmprogramm“ (1947–51) über 500. Zusammen mit dem „Programm von Heute“ (Wien 1950–1956) mit ebenfalls rund 500 Nummern repräsentieren diese drei Programmserien das nahezu gesamte heimische Filmangebot dieser Zeit. 1951 (exakt mit der Nummer 1000 des „Illustrierten FilmKuriers“) einigten sich die Herausgeber beider Serien („Filmkurier“ und „Programm von Heute“) auf ein neues Format (161 x 239 mm), das bis heute als Standardformat österreichischer Filmprogrammserien gilt. Mit der Fusion der Verlage „Illustrierter Film-Kurier“ und „Programm von Heute“ 1956 schlug die Geburtsstunde einer neuen Programmserie: des „Neuen Filmprogramms“. Mit derzeit über 14.660 Programmen ist es die weltweit umfangreichste solche Programmserie. Derselbe Verlag entschloss sich 1965 zur Herausgabe einer speziellen Serie für große, publikumswirksame Streifen. Die Titelseiten der 12–20-seitigen Hefte der Serie „Neuer Filmkurier“ (Format 179 x 258 mm) wurden überwiegend im Vierfarbdruck gestaltet. Bislang sind rund 480 Nummern dieser Programme erschienen. Das vielfältige Angebot von Filmen in den 60er/70er Jahren, teilweise kleine kurzlebige Billigprodukte ohne große Marktchancen, machte eine Produktion von Programmen zu jedem anlaufenden Streifen nicht mehr rentabel. Zu zahlreichen Sex-&Crime-Filmen, Spaghettiwestern, Horror- oder Kriegsfilmen der Kategorie C, wie diese Produkte gerne bezeichnet werden, existiert daher kein Filmprogramm. In den Jahren 1979–1992 versuchte der Top-Filmverleih mit eigenen Programmen eine Marktlücke zu füllen. 114 derartige Programme wurden herausgebracht. Als die Produktion von Programmen zu Arthousefilmen aus Kostengründen stark eingeschränkt wurde, entstand, diesem Manko entgegenwirkend, 1993 eine neue Serie: das „Filmindex-Programm“. Mit inzwischen mehr als 1000 Nummern wird damit ergänzend zu den Serien „Neues Filmprogramm“/„Neuer Filmkurier“ versucht, den Rest des heimischen Filmangebotes zu erfassen, aber auch Programme zu älteren Filmen herauszubringen, um so den Wünschen der Sammler Rechnung zu tragen.

184

Die Geschichte der Filmprogramme

Die Kontinuität, mit der in Österreich (werbefreie) Filmprogramme produziert wurden, ist weltweit einzigartig. In den Kinos werden bis heute immer noch Programme angeboten.1

1 Vorstehendes nach Herbert Wilfinger (2005), http://www.filmprogramm.at/unterseiten/geschichte.php, letzter Zugriff: 10. Juli 2021. Dazu im Detail Herbert Wilfinger, Kino zum Mitnehmen. Filmprogramme in Österreich 1896–2020. 2 Bände, Verlag Filmarchiv Austria, Wien (2020), 1200 Seiten.

Menschen im Kino

Die Unternehmer Die Kinounternehmer waren teils „vom Fach“, insbesondere bei den über Generationen geführten Familienkinos (z. B. den Familien Purner–Hueber, Vogler), zum Teil aber auch „Quereinsteiger“, wie Herbert Dörfler, der eine forstwirtschaftliche Ausbildung genossen hatte, ehe er ins Haydn-Kino seiner Tante eintrat. Die Unternehmer hatten zum Teil facheinschlägige Zweitberufe wie Filmverleiher. Jakob Simmon (Simmon Film Wien – Graz) etwa nahm seit Juni 1945 als einziger mit Zulassung durch die britische Filmsektion PWB die Filmbelieferung in der Steiermark auf. Gleichzeitig war er Pächter des Grazer Ring- und Apollo-Kinos sowie der Lichtspieltheater in Kalsdorf, Schwanberg, St. Ruprecht, Krieglach und Stainz. Auch andere Unternehmer betrieben mehrere Kinos wie Heinrich Meindlhumer in Tirol, zum Teil saisonal in zahlreichen Fremdenverkehrsorten wie Seefeld oder Fulpmes (ab 1973 sieben Tage pro Woche Spielbetrieb in der Saison mit bis zu vier Vorstellungen täglich), aber auch Standkinos wie das Palmenkino Landeck, das Stadtkino Imst, die Filmbühne Hall in Tirol (1980 Wiedereröffnung als Kinocenter/zwei Säle, geschlossen 1990). Familie Kempf eröffnete insgesamt sechs Kinos in Oberkärnten, darunter die Stadt-Lichtspiele in Spittal/Drau. Manche Unternehmer besaßen auch die Filmvorführberechtigung. Vor allem in den ländlichen Familienbetrieben war für gewöhnlich der Mann gleichzeitig Filmvorführer, die Frau saß an der Kasse und bediente das Buffet. Manche betrieben in einem engen regionalen Umfeld mehrere Kinos, wie Ernst Birke im 7. Bezirk in Wien das Bellaria-, Admiral-, Erika- und Star (ehemals Hermann)-Kino, eines der ersten erfolgreichen Programmkinos in Wien. Manche Betreiber besaßen ein zweites wirtschaftliches Standbein wie z. B. die Familie Giebisch, die neben dem Mozart-Kino in Salzburg auch das Hotel Kasererbräu betrieb. Daher wurden 2008 nach einem Umbau Kino und Hoteleingang zusammengelegt, um wirtschaftlicher arbeiten zu können; der Empfangsbereich bildet Hotelrezeption, Bar und Kinokartenverkauf in einem.1 Alfred Letal, der sogenannte „Kinokönig vom Weinviertel“, pachtete 1986 das Stadtkino Zistersdorf, 1992 jenes in Hohenau und kaufte 1993 jenes in Herrnbaumgarten. Er betrieb diese Lichtspieltheater äußerst kostenschonend mit je einem Dienstnehmer, der gleichzeitig Vorführer, Kartenverkäufer und Kioskbetreuer war.

1 https://www.mozartkino.at/geschichte-galerie/, letzter Zugriff: 13. Mai 2022.

186

Menschen im Kino

Kinos als Familienbetriebe begegnen jenseits der formellen Betreiberrechtsformen auch bei den großen Kinoketten. So betritt beim Marktführer, der Constantin-Kinokette, nunmehr nach dem Gründer Anton und Sohn Christian mit Lukas bereits die dritte Generation die Bühne. Beim zweitgrößten Betreiber, Hollywood-Megaplex, hat der Sohn der Gründer Ingrid und Heinz, Mario Hueber, die Geschäfte übernommen. Auch die Familie Hauswirth ist in diesem Kontext zu nennen. 2009 schloss das letzte Kino in Wolfsberg, der Kärntner Stadt, die mit 25.000 Einwohnern gut mit Krems vergleichbar ist. Seit dem 7. August 2020 laufen dort im nagelneuen Cinemaplexx des Kremser Unternehmers Peter Hauswirth jun. wieder Filme. 4,8 Millionen Euro hat eine Betreibergesellschaft in das ehrgeizige Projekt investiert, knapp 1,7 Millionen steuerte Hauswirth, Betreiber der Kinos in Krems und Horn, bei. Das neue Gebäude mit 3000 m2 auf zwei Ebenen und fünf Sälen mit 688 Plätzen steht quasi mitten im Stadionbad, das es an drei Seiten umgibt. Im Inneren gibt es modernste Tontechnik (Dolby Atmos), teils Pulte zum Hochlagern der Beine und in den ersten Reihen Kino-Liegen. „Mister Cinemaplexx“ Peter Hauswirth jun. führt das Kremser Kino bereits in vierter Generation. Miterleben durfte die Präsentation des neuen Hauses auch sein gleichnamiger Vater, der im Fachverband lange Jahre Ausschussmitglied gewesen war. Das Wolfsberger Kino schloss eine riesige „Kino-Lücke“ zwischen Klagenfurt und Graz bzw. Fohnsdorf (Steiermark).

Das Kinopersonal – Berufsbilder im Wandel Auch die Kinodienstnehmer waren nach 1945 bei BH/Magistrat zu entnazifizieren, trugen aber keine Sühnefolgen. 1978 ergab eine Untersuchung durch den Fachverband2 Erstaunliches: Von den damals noch 530 stationären gewerblichen Lichtspieltheatern hatten überhaupt nur 260 Dienstnehmer, was auf eine große Zahl ausschließlich familiengeführter Betriebe schließen ließ. Insgesamt wurden 1509 Arbeitnehmer beschäftigt, davon waren 876 Frauen. 969 wurden als Arbeiter geführt (530 Frauen), auch bei den 540 Angestellten überwogen die Frauen mit 346. Typische Berufsbilder waren und sind die Kassiererin, meist eine Dame, mit oder ohne Abrechnungsarbeiten, und die Billeteure/Kinoarbeiter. Letzterem fiel es zu, defekte Lampen, die Fotos in den Schaukästen oder die Steckbuchstaben der Anzeigetafel zu wechseln. Da sich mehrere Kinos im Rahmen der festgelegten Abspielfolgen oft Filmkopien teilten, starteten sie die Filme zeitversetzt, je nach geographischer Lage des Partnerkinos, und der sogenannte Pendler transportierte die Filmteile Akt für Akt mit der Straßenbahn

2 Kino-Information 1978/3.

Das Kinopersonal – Berufsbilder im Wandel

oder dem Motorrad von einem Kino zum nächsten. Viktor Hallas, nebenberuflich Vorführer im Kino Großjedlerdorf, erinnerte sich, fünf bis sechs Rollen mit insgesamt 70 kg getragen zu haben. Nicht selten hat sich ein „Pendler“ verspätet, da musste die Vorstellung im betroffenen Kino kurz unterbrochen werden. Während der Wartezeit wurde dann ein Dia projiziert, auf dem ein schwitzender oder baustellenverhinderter Motorradfahrer zu sehen war.3 Dieses System praktizierte man schon seit den 1920er Jahren. Teilweise waren so viele Pendler parallel unterwegs, dass die Wiener Verkehrsbetriebe den Transport der anfangs noch leicht entflammbaren Nitrofilme per Straßenbahn einschränkten. Durch witterungsbedingte Verkehrsprobleme oder Pannen konnte es leicht zu Verspätungen kommen. Die Kinos setzten dafür meist ein eigenes Dia mit einem Text wie „Pause wegen Pendelns“ ein. Der Filmvorführer (Operateur) Abgesehen vom Betriebsinhaber (Konzessionär) war viele Jahrzehnte lang Angelpunkt im Kino der Filmvorführer (Operateur, der neben einem einwandfreien Leumund4 (Verlässlichkeit) und der vorgeschriebenen, vom Amtsarzt bescheinigten körperlichen Eignung5 bis in die 2000er Jahre6 auch länderweise eine fachliche Befähigung (theoretische und praktische Prüfung vor einer Kommission der Landesregierung) benötigte. Davor musste eine mehrjährige elektrotechnische Ausbildung absolviert worden sein. Theoretisch nachzuweisen waren Kenntnisse über das jeweilige Kinogesetz7 und elektrotechnische Kenntnisse. Der Operateur war das Um und Auf im Kino. Vielfach war er auch Betriebsleiter und damit für den korrekten Gang der Abläufe des Kinobetriebes verantwortlich. Ebenso wie im Falle der Unternehmer wurde der Beruf oft generationenübergreifend innerhalb einer Familie ausgeübt, wie sich Mag. Reinhard Koller-Astleithner, heute im Haydn-Kino beschäftigt, erinnert. Er ging 2000 in die „Lehre“ bei Fritz Schulhof, dem Vorführer des Haydn-Kinos. Das war einer jener Operateure, die für ihrem Beruf brannten und sich keinen anderen vorstellen konnten. Die Vorführkabine war ihr Reich, in dem sie uneingeschränkt regierten. „Unbefugten Eintritt verboten“ oder so ähnlich stand nicht übersehbar schließlich auf der Türe zu diesem Raum geschrieben. Schulhof hatte unmittelbar nach Kriegsende, ohne Konzession, in den Trümmern Wiens Filmvorführungen organisiert. Er hatte Projektor und Film geliehen und dann

3 4 5 6 7

Vielen Dank für diese Hinweise Eric Schörghofer (7. August 2022). Dazu wurde die Bundespolizeidirektion befragt. Wichtig, weil der Vorführer in der Lage sein musste, die schweren Filmrollen zu heben. Die Filmvorführerverordnung 1974 wurde in Wien erst durch LGBl 2001/65 aufgehoben. Diese mussten die Bewerber sich selbst besorgen. Das Amt der nö Landesregierung verlangte 1952 für die Aushändigung des LichtschauspielG 1935 45 Schilling, bar zu erlegen oder in Briefmarken zu übersenden; Kino-Akt Theater-Lichtspiele Groß Gerungs, nö Landesarchiv.

187

188

Menschen im Kino

Kindern Animationsfilme gezeigt. Der Eintritt war entweder gratis oder das Entgelt so gering, dass er gerade die Leihkosten wieder einspielen konnte. Gewinn hat er keinen damit gemacht. Aber er konnte die Kinder kurz aus dem tristen Alltag in die Filmwelt entführen. Zuhause waren Kästen und Schubladen vollgeräumt mit Filmakten, Frau Schulhof war wenig begeistert. Der Ruf Schulhofs aber als Filmliebhaber verbreitete sich bis in die USA. Seinem „Schüler“ hat er einmal geraten, nicht zu viel Zeit in der Kabine zu verbringen, da einen das Rattern der Projektoren nach vielen Jahren dumpf werden ließe. Er selber hätte das Problem aber nicht, er liebe das Geräusch, es wäre wie eine Meditation für ihn.8 Die Vorführer waren untereinander vielfach persönlich vernetzt. Da konnte es schon einmal passieren, dass ein Kollege kurzfristig einsprang, wenn der andere noch gerne länger im Freibad blieb… Bereits 1956 klagte man in Wien über Vorführermangel und musste eine Lohnerhöhung für die Vorführer genehmigen. Für die kleinen Betriebe ergab sich das Problem, dass die meisten Vorführer von den Konzernketten wegengagiert wurden, wo höhere Löhne und bessere Sozialleistungen geboten wurden. 1974 eskalierte das Problem so weit, dass bereits einzelne Vorstellungen oder ganze Spieltage entfallen mussten, weil kein Filmvorführer verfügbar war.9 Geprüfte Filmvorführer erhielten eine behördliche Lichtbildlegitimation10 , die im Branchenjargon „Bolette“ genannt wurde. Solange in den Kinos noch der brandgefährliche Nitrofilm zum Einsatz gelangte, war diese berufliche Qualifikation essentiell. In der Zeit der RFK erworbene Befähigungen der Prüfstellen der jeweiligen Reichstatthalter wurden durchwegs anerkannt. In Tirol etwa war eine sechsmonatige Praxis in einem Stadtkino unter Aufsicht eines befugten Filmvorführers notwendig. 1958 wurde hier ein Filmvorführerkurs am Wifi abgehalten. In Wien betrug die innerhalb eines Jahres zu absolvierende „Lehrzeit“, je nach vorheriger Ausbildung, 60 bis 210 Tage. Ausbildender musste ein Operateur in einem ständig spielenden Kino (35-mm-Film auf üblichen Projektoren) sein, der den Beruf seit zumindest drei Jahren ausübte. Teilweise gab es Anrechnungen. Wer etwa in Niederösterreich die Filmvorführerprüfung abgelegt hatte, musste in der Steiermark nur mehr eine kurze Nachprüfung in der Abteilung V des Landesbauamtes über sich ergehen lassen, die Prüfungstaxe betrug 5,– Schilling (1946). Niederösterreichische Bewerber mussten ihre Prüfung am TGM11 in Wien ablegen.

8 Persönliche Erinnerungen von Mag. Reinhard Koller-Astleithner, 5. August 2022. 9 Dazu der Leitartikel in der Kino-Information 1974/10, der sich aufgrund des SicherheitsfilmG (1968) für eine Aufhebung der Filmvorführerprüfungen aussprach. 10 Mindestalter: 21 Jahre. 11 Technologisches Gewerbemuseum (technisch – gewerbliche Bundeslehranstalt in 1090 Wien).

Das Kinopersonal – Berufsbilder im Wandel

Abb. 15 Der Arbeitstisch des Operateurs der Groß-Kadolzer Lichtspiele (Copyright: Sammlung Martin Zellhofer).

In Wien war aufgrund der 3. KinodurchführungsV12 eine mindestens 200-stündige Praxis an zumindest 60 Verwendungstagen vorgeschrieben. Die theoretische Prüfung wurde im Neuen Rathaus am Friedrich Schmidt-Platz 5 bei der MA 7 (Kulturamt) abgehalten, die praktische im „Lehrstellenkino“. Beschäftigte Operateure waren der zuständigen Behörde anzuzeigen. Meist waren die Vorführer, allein schon aus körperlichen Gründen, Männer, aber es gab Ausnahmen. So wurde die ältere Tochter des 1953 verstorbenen Ferdinand Failler, Erika Failler, mit 17 Jahren nach Wien geschickt, um die Operateursprüfung abzulegen, damit das Kino in Drosendorf an der Thaya weitergeführt werden konnte. 1956 war sie eine der wenigen Frauen, die sich als Filmvorführerinnen betätigen konnten.13 Die Befähigung fiel in Niederösterreich 1972 mit dem neuen KinoG, es wurde nur mehr vorausgesetzt, dass der Operateur körperlich und geistig geeignet und mit der Handhabung der Apparatur vertraut war. Gleichzeitig fiel die 21-Jahre-Altersgrenze für Vorführer und wurde auf 18 Jahre gesenkt. Auch Burgenland und Tirol verzichteten

12 LGBl 1949/15. 13 Weber, Waldviertel 43.

189

190

Menschen im Kino

auf den Befähigungsnachweis, Salzburg folgte 1974, Kärnten 197514 . Die Prüfung war somit nur mehr in Wien, Burgenland und Tirol vorgesehen. Behördliche Auflagen sorgten sich um die Sicherheit des Operateurs. So wurde in Zistersdorf15 vorgeschrieben, dass der Standort des Operateurs elektrisch isolierend und wärmeschützend auszustatten sei und ihm eine funktionierende elektrische Taschenlampe zur Verfügung gestellt werden müsse. In Wien war sogar generell normiert, dass diese stets geladen, also in „Bereitschaft“ am Stromnetz angeschlossen sein musste. 1990 wurde in Wien als Alternative zur traditionellen Filmvorführerausbildung auch die Ausbildung in einem zumindest 14-tägigen Intensivkurs (inklusive inkludierter entsprechender Vorführpraxis) anerkannt, wie er von der Wiener Fachgruppe mit dem Wifi angeboten wurde. Manche Filmvorführer erledigten auch den Filmtransport; dafür sahen die Kollektivverträge eigene Zuschläge vor. So erhielt der Vorführer 1995 nach dem Wiener Kino-Arbeiter-KV je nach Bezirk 70,– Schilling bis 100,– Schilling monatlich.16 Dem Vorführer wurden nach diesem KV auch Programmwechsel extra vergütet: in Mehrfachkinos zum Beispiel mit mindestens drei Sälen mit jeweils 270,– Schilling. Dazu kam noch eine Kleiderpauschale von jährlich 1200,– Schilling. Der Mindest-Wochenlohn betrug 4240,– Schilling. Kein Wunder, dass dieser Beruf durchaus begehrt war! Besonders erfahrene (mindestens zweijährige Berufspraxis im Kino) und verlässliche Filmvorführer konnten in Wien offiziell nach dem Kinogesetz zum Betriebsleiter bestellt werden und erhielten damit gegen zusätzliche Entlohnung die Aufgabe, die Betriebsabläufe im Kino zu leiten und überwachen. Nach dem burgenländischen KinoG von 1935 musste der Vorführer zumindest 20 Jahre alt sein. In manchen (kleinen) Kinos war der Inhaber gleichzeitig Vorführer, wie im Falle des Central-Kinos in Berndorf.17 Vor allem im ländlichen Bereich war Filmvorführer oft ein Nebenberuf; Johann Resl (geb. 1896) in Drosendorf war z. B. gleichzeitig Mesner. Eine wichtige Aufgabe der Filmvorführer war die Ausbildung des Nachwuchses. Unterbrach der Filmvorführer für längere Zeit seine Tätigkeit, erlosch die Vorführberechtigung. In Wien etwa nach zwei Jahren, dann musste eine neuerliche 30-tägige Praxis mitsamt der Prüfung absolviert werden. Verlor der Filmvorführer die geforderte Verlässlichkeit oder Eignung, so konnte die Behörde die Legitimation auf (un)bestimmte Zeit zurücknehmen. In den 80er Jahren wurde in den Kabinen von Lichtbogen (Kohle)- auf Xenonlampen umgestellt.

14 LGBl 1975/14. Fortan genügte ein Verwendungsnachweis während der Dauer von 50 Filmvorführungen unter Aufsicht eines befugten Operateurs. 15 Bescheid des Amtes der nö Landesregierung vom 9. März 1950, nö Landesarchiv. 16 Wiener Kinobuch. 17 Schreiben der Stadt Berndorf an das Amt der nö Landesregierung vom 28. November 1969, Akt Berndorf, nö Landesarchiv.

Der Kinobesucher – Das unbekannte Wesen?

Auch in diesem Bereich kassierte die öffentliche Hand mittels Landesverwaltungsabgaben mit: in der Steiermark waren für die Verleihung der Filmvorführungsbefugnis 1979 1100,– Schilling zu bezahlen! Die Filmvorführerprüfungen wurden nach dem 30. Dezember 1968 sukzessive eingestellt aufgrund des Inkrafttretens des Sicherheitsfilmgesetzes. Die Filmrollen waren fortan nicht mehr leicht entzündlich, womit eine wesentliche Brandgefahr gebannt war. In Niederösterreich entfiel die Prüfung mit dem LichtschauspielG 1972. In Wien entfiel 1990 der Gesundheitstest. Rückblickend ist dazu festzustellen, dass es zuvor aufgrund der rigorosen Sicherheitsbestimmungen und auch behördlichen Kontrollen sehr selten zu Bränden in Kinos gekommen ist. Die neuen Techniken (Vorführautomatik) machte eine ständige Präsenz des Vorführers in der Kabine überflüssig; dieser konnte nunmehr von einem zentralen Überwachungsplatz aus mehrere Säle über Monitore überwachen. Auch aus diesem Grund konnten verdiente Filmvorführer in den großen Kinocentern vielfach zum Betriebsleiter aufsteigen, womit ihnen die fachliche Obsorge über den Kinobetrieb am Standort übertragen wurde. Diese Position war im Wiener KinoG und daher auch im Wiener Kollektivvertrag eigens geregelt. Im Gegensatz zum Geschäftsführer hatte er mit der Programmierung oder mit kaufmännischen Angelegenheiten nichts zu tun. Besondere Ereignisse, wie Beschädigungen des Filmes oder des digitalen Bildträgers, trägt der (gewissenhafte) Operateur ins Kabinenbuch (oder Betriebsbuch) des Kinos ein; gesetzlich vorgeschrieben ist das nicht, aber wichtig, weil diesfalls laut AFBB der Verleiher die Gefahr trug. Auch die Filmkopienversicherung verlangte eine solche Dokumentation. 1996 beschäftigten die Wiener Kinos über 300 Dienstnehmer – vom Betriebsleiter über den Filmvorführer bis hin zu Billeteur und Kassierin18 . Die Zahl war trotz des Aufkommens der Mehrsaalkinos ziemlich konstant geblieben: 1984 waren es ca. 320. 2002 wurde im Wiener Angestellten- und Arbeiter-KV das Berufsbild des „Kinoassistenten“ als Assistent der Geschäftsführung eingeführt.

Der Kinobesucher – Das unbekannte Wesen? Manche früher festgestellte Verhaltensweisen der Kinobesucher muten heute ungewöhnlich an. So erinnerte sich der Filmhistoriker Walter Fritz daran19 , dass das Publikum nach manchen Filmen applaudierte. Das ist heute nur mehr bei Festivals üblich – und im Charterflieger nach der Landung.

18 Über deren rechtliche Qualifikation als Arbeiterin oder Angestellte wurde jahrzehntelang gestritten, die Frage entschied natürlich darüber, welcher KV zur Anwendung gelangte. Gänge Richtlinie war dabei stets: Musste die Kassierin auch Abrechnungen (Tagesrapporte) tätigen, war dies eine kaufmännische Tätigkeit und führte zum Angestelltenstatus. 19 Kinogeschichten aus Wien, in: Katalog zur Ersten Wiener Kinoausstellung 12, Wien (1984).

191

192

Menschen im Kino

Was motivierte Menschen überhaupt dazu, ins Kino zu gehen? Zunächst war das Kino bis zum Aufkommen des Fernsehens Ende der 50er Jahre das einzige Medium, in dem bewegte Bilder zu erleben waren. Ins Kino zu gehen, war weitgehend Bestandteil des regelmäßigen Freizeitverhaltens. Die hohen Besucherzahlen belegen es. Dazu kamen ganz profane Gründe. In der Zeit vor dem Lokalboom, vor den diversen Bermuda-Dreiecken und Szenelokalen, den Partylocations und Klubs, war der dunkle Kinosaal oft die einmalige Gelegenheit, sich für knappe zwei Stunden mit dem Freund, der Freundin, unbeobachtet nahezukommen. In den frühen Zeiten unseres Betrachtungszeitraumes, vor Einsetzen des „Kinosterbens“, war vielfach Stammpublikum kennzeichnend für die Kinobesucher: sie gingen in „ihr“ Kino, welchen Film es spielte, schien oft zweitrangig, und man hatte den gewohnten, vor-reservierten Sitzplatz. Manche gingen also „einfach ins Kino“, der Film selbst spielte eine untergeordnete Rolle. Manche, die „Cineasten“, suchten gezielt den Film und wählten das Kino danach aus. Was viele Kinobetreiber immer kritisierten: Es gab (und gibt wohl) eine Gruppe elitärer solcher „Cineasten“, die man immer wieder, oft als eingeladene Gäste, sektschlürfend auf den diversen Filmfestivals wie etwa der Viennale sichtete, kaum jedoch jemals als zahlende Besucher bei einer regulären Kinovorstellung. Oft kamen gerade aus dieser Gruppe die lautesten Kommentare über Film und Kino, wiewohl: empirisch belegbar ist das schwer bis nicht. 2007 beauftragte der Fachverband beim Market Institut eine repräsentative Umfrage unter der Bevölkerung ab 15 Jahren zum Thema „Beliebte Freizeitbeschäftigung“. Bei der Frage danach kam das Kino erst an 18. Stelle (1.: Freunde treffen), immerhin noch vor dem Volksfestbesuch. Nur 19 % der Befragten gingen „sehr gerne“ ins Kino, bei den 18- bis 29-Jährigen wenig überraschend 41 %. Keine Unterschiede gab es bei alldem zwischen den Geschlechtern. In Wien gingen mit 59 % die meisten Menschen „sehr gerne“ oder „gerne“ ins Kino.

Partner des Kinos – Von der Filmspedition bis zur Gastronomie

Auch eine Branche wie die Kinos benötigt Partner, die einen Spielbetrieb im Lichtspielhaus erst ermöglichen.1 In erster Linie sind die Filmspeditionen zu nennen, die jahrzehntelang das benötigte Filmmaterial in Rollen ins Kino brachten – bis in die Vorführkabine, und das bis zur Digitalisierung! Nur große Kinoketten wie Constantin besaßen unternehmenseigene Zulieferer. Die Spediteure lieferten die Filme teils von ihrem eigenen Filmlager aus, wie etwa die Czerny-Film der Familie Hemmelmayer in der Linzer Straße im 14. Wiener Bezirk, das immer noch in Betrieb ist. Auch heute werden Festplatten mit den abzuspielenden Filmen per Spedition ins Kino geliefert. Außer jenem von Czerny ist hier bis 1994 jenes der Firma Loos zu nennen, die auch das Favoritner Fortuna-Kino, zuletzt ein Erotik-Kino, betrieben hatte. Czerny ist auch im digitalen Zeitalter in Betrieb und bringt zum Beispiel Festplatten mit den Filmen in die Kinos. Die Filme wurden in der analogen Zeit oft während der Nacht geliefert – die Spediteure hatten zu diesem Zweck Schlüssel zum Betrieb. Im Zeitalter gedruckter Kinokarten waren darauf spezialisierte Druckereien wie die 1995 in Konkurs gegangene Firma Zawadil wichtige Partner der Kinos. Für die Herstellung von Rollenkarten waren spezielle Druckmaschinen erforderlich. Blockkarten erzeugte Thalia in Wien 16., Rollenkarten Laub. Partner, die bis heute relevant sind, sind die Ausstatter, etwa für die Kinobestuhlung, die Leinwände oder die Tontechnik. Auch Klimaanlagen und kinotechnische Apparaturen (auch im Digitalbereich) benötigen Spezialisten. Wichtigster Werbemittler für die Wiener Kinos war die Kinoreklame GmbH, ein Tochterunternehmen des Wiener Holding-Betriebes Gewista. Ganz auf das Kino- und Filmgeschäft spezialisiert war in den 70er und 80er Jahren die 1966 gegründete Wiener Filmhaus-Werbung von Dkfm. Reinhold Rumler.2 Als Partner der Branche kann natürlich auch ein Fachmedium wie fsm (Film, Sound & Media)3 verstanden werden. Eine heute komplett ausgestorbene künstlerische Spezies war der in den ersten Nachkriegsjahren noch existierende Beruf des Filmplakatmalers. Besonders beeindruckend

1 In meinem Beitrag „24 Stunden Kino – Ein Arbeitstag in einem Wiener Kino“, in: 90 Jahre Kino in Wien S. 3–12, habe ich, autorisiert durch den Kinounternehmer Herbert Dörfler, so einen Tag in den 80er Jahren erzählerisch nachgezeichnet. 2 Kino-Information 1976/3, 3. 3 https://filmsoundmedia.at/, letzter Zugriff: 13. Mai 2022.

194

Partner des Kinos – Von der Filmspedition bis zur Gastronomie

waren die beinahe wöchentlich wechselnden großflächigen gemalten Ankündigungen an der Front des Wiener Apollo-Kinos. Der berühmteste dieser Maler war Gustav Mezey. Seine Auftraggeber waren Kinobetreiber, aber auch Filmverleiher. Auf das gemalte Bild beim Eingang des Apollo übrigens wurde ab dem Umbau 1962 verzichtet …

Kommunales Kino und Programmkinos in Österreich

Eine Tradition gemeindeeigener Kinos gab es schon bis 1938, wobei viele Gemeinden ihre Lichtspielhäuser nicht selbst betrieben, sondern die Betriebe verpachteten, sodass der Pächter um die Konzession ansuchen konnte. Gleich vorab eine Warnung: „Kommunales Kino“ darf keinesfalls, wie es oft1 geschieht, gleichgesetzt werden mit qualitätsvoller Programmierung, Bildungszwecken etc.; das wurde oft vorgeschoben, in Wahrheit sollte aber mit dem Kinobetrieb schlicht Geld für das Gemeindebudget verdient werden; die Geschichte der Kiba ist der beste Beleg dafür! Nach dem Kriegsende verschärfte sich die Situation aber insofern, als viele Kommunen die vollständige Neuausschreibung der zu vergebenden Konzession dazu nutzten, sich hier etablieren zu wollen, wobei rein monetäre Aspekte (Auffüllen des Gemeindebudgets) im Vordergrund standen. Der Fachverband thematisierte das nachdrücklich Ende 1949 als besondere Herausforderung an die privaten Unternehmer.2 1964 gab es abgesehen von der Kiba 33 Gemeindekinos in Österreich, die im Schnitt 15 % bis 30 % des Vergnügungssteueraufkommens der jeweiligen Gemeinden bestritten!3 Als kinogesetzliche Geschäftsführer fungierten vielfach die Bürgermeister der Kommunen selbst. Die Reichskulturkammergesetzgebung hatte hier 1938 einen bedeutsamen Einschnitt verursacht, war es doch Gemeinden danach nicht mehr gestattet, Kinos zu betreiben. Vielfach regelte man die neuen Umstände so, dass die zivilrechtliche Verfügungsgewalt bei der Gemeinde verblieb, die das Inventar an Privatpersonen verpachtete, die in der Folge die Spielbewilligung der RFK erhielten. Vielfach wurden so Spielbewilligungen an die bisherigen Pächter verliehen, wobei die Verpachtungsverträge aufrecht blieben. Insbesondere war es den Gemeinden gestattet, weiterhin Pachtentgelte zu verlangen. Nach Kriegsende setzte um die Konzessionserteilungen ein heftiges Gerangel ein, da viele ehedem seitens der RFK Spielberechtigten nicht „loslassen“ wollten. Im Burgenland allerdings verweigerte die Landesregierung eine Konzessionserteilung an eine Gemeinde mit der Begründung, diese selbst sei für die laufende ortspolizeiliche Überprüfung des Betriebes zuständig und beides wäre unvereinbar.4 Die Konzessionsverleihung 1950 im Weinviertler Zistersdorf war ebenfalls Gegenstand

1 Tina Maria Ludescher, Vom Kino der Alternative zum Kino der Superlative. Bestandsaufnahme und Entwicklungsmöglichkeiten nichtgewerblicher Kinoformen im Multiplex-Zeitalter. Eine Untersuchung österreichischer Programmkinos unter Berücksichtigung nationaler und internationaler Konzentrationen in der Filmwirtschaft, Diplomarbeit, Salzburg (1998), 7. 2 Protokoll Bundessektion Fremdenverkehr vom 22. Dezember 1949, Archiv WKO. 3 Aufstellung im Kino-Akt Matrei/Osttirol, Landesarchiv Tirol (Bestand Fachgruppe Tirol). 4 Pinter, Kinogeschichte Burgenland, 87.

196

Kommunales Kino und Programmkinos in Österreich

solcher Auseinandersetzungen. Das dortige Gemeindekino entstand schließlich 1950 im neu errichteten Rathaus. Die Gemeinde spielte (nach ihrer Darstellung) wertvolle Filme und schrieb an die Landesregierung: Außerdem wäre es (gemeint: die Konzessionsverleihung an die Gemeinde) wegen der ideologischen Lenkung der Filmauswahl nur zu begrüßen, da gerade in der heutigen Zeit nicht Filme mit volkserzieherischem Wert, sondern eher mit entgegenstehenden Tendenzen zur Vorführung gebracht werden (Verbrecherfilme, die besonders bei den Jugendlichen den Hang zum Abenteuertum und zur Verrohung wecken).5

Eine solche Geltendmachung eines kulturellen Auftrages der Gemeinden, wie auch im Falle Matrei/Osttirol, war indes selten; meistens ging es den Gemeinden um die Einnahmen. In der Marktgemeinde Dürnkrut wurde der seit 1921 bestehende kommunale Kinobetrieb mit 308 Sitzplätzen 1946 wieder aufgenommen, als Geschäftsführer Bürgermeister Josef Jaroschek namhaft gemacht. Der Betrieb wurde 1976 eingestellt. In Orth/Donau war Geschäftsführer der Bürgermeister Ökonomierat Franz Ripfl. Beim Stadtkino Geras besaß zwar die Gemeinde die Konzession, verpachtete sie aber an private Betreiber. Es wurde 1992 eingestellt. 1965 eröffnete die Marktgemeinde Marbach/Donau ein gemeindeeigenes Lichtspielhaus, das bis 1995 bestand. Besonders hervorzuheben ist das Kino von Mank, Niederösterreich, an dessen Errichtung 1953 die Gemeindebürger starken Anteil nahmen, sowohl durch Mithilfe bei der Errichtung als auch durch Zeichnung von Anleihen. Im Rahmen der Kinoinitiative 2005 fand dafür eine Dankesvorstellung statt, zu der 191 persönliche Einladungen an Manker ergingen, die bereits 1953 Besucher dieses Kinos gewesen waren. 2004 erreichte man an 240 Spieltagen mit rund 65 Filmen 6745 Besucher. Das Kino spielt unter der Bezeichnung „8 Millimeter“ bis heute, mit modernster Technik: digitalisiert (bis 4k), 7.1-Tonanlage, in 3-D.6 Die Gemeinden waren in diesem Prozess aber nicht nur Leidtragende, die um frühere Rechte kämpfen mussten, sondern durchaus auch aktive Betreiber: So versuchten sich manche, Kinos zu sichern, die unter dem NS-Regime aufgelösten katholischen Vereinen gehört hatten, wie zum Beispiel im Falle Landeck; hier musste der 1945 restituierte Katholische Arbeiterverein Landeck und Umgebung um sein früheres Kino gegen die Gemeinde kämpfen. In Berndorf, einer traditionell sozialdemokratischen Gemeinde, war das gemeindeeigene, im Gebäude des Stadttheaters betriebene Kino bereits 1936 an die Kiba verpachtet worden. Ab 1946 fanden in dem Gebäude zunächst gelegentlich Theatergastspiele

5 Kino-Akt, nö Landesarchiv. 6 http://www.achtmillimeter.at/achtmillimeter.html, letzter Zugriff: 13. Mai 2022.

Kommunales Kino und Programmkinos in Österreich

und Versammlungen statt7 . Das Gebäude selbst gehört der unter USIA-Verwaltung8 stehenden Berndorfer Metallwarenfabrik. Ab 1948 wurde das Kino wieder mit einer Konzession der Stadt geführt, Geschäftsführer war der Bürgermeister, 1952 übernahm die Berndorfer Fabrik die Bewilligung und verpachtete sie an die Stadt Berndorf. In einem Zusatz-Protokoll zu den Pachtvereinbarungen9 verpflichtete die Stadt sich gegenüber dem jeweiligen Pächter, die Vergnügungssteuer nicht zu erhöhen. Anlässlich des Ansuchens um Konzessionsverlängerung10 erklärte die Gemeinde ganz offen, sich Einnahmen aus dem Betrieb des Kinos zu erhoffen, das Kino sei ein Aktivposten im Stadtbudget. 1960 schenkte das Unternehmen Berndorf der Stadt das Kinogebäude – längst hatte die Krise auch diese Stadt erreicht! 1979 wurde das Kino eingestellt. Wobei diese relativ kleine Stadt noch zwei andere Kinos aufwies, nämlich das 1968 gesperrte Eos-Tonkino und das Centralkino. Eine besonders hartnäckige und über Jahre bis zum VfGH geführte Auseinandersetzung entwickelte sich um das Wiener Neustädter Apollo-Kino.11 Dieser Standort befand sich seit 1910 in Familienbesitz, das gesamte Inventar mitsamt den Mietrechten gehörte der Apollo-Filmtheater Löcker & Co, das Gebäude selber allerdings der Stadt. Im Mai 1945 übernahm die Gemeinde das Kino, wobei der Rechtsgrund dafür strittig war. Die Gemeinde legte dar, Fritz und Alfred Löcker seien „Illegale“12 im Sinne des § 10 VerbotsG, diese hielten entgegen, sie seien „früher Berechtigte“ nach § 2 Abs. 2 Veranstaltungsbetriebegesetz13 . Die Löckers suchten bereits am 4. Juli 1945 um eine Konzession an, die Stadt selber war ihnen aber zuvorgekommen. Das Apollo war zu diesem Zeitpunkt das einzige betriebene Kino in der 20.000-Einwohner-Stadt. Die Stadt musste schließlich 1954 nach zahlreichen Verfahren bis zu den Höchstgerichten die Räume an die Gesellschaft zurückgeben, die an sie verliehene Konzession wurde 1956 von der Landesregierung wegen Nichtausübung zurückgenommen. Es ging auch anders: Die Stadt Horn kaufte 1986 das im Katholischen Vereinshaus betriebene Kino, wo seit 1969 kein regelmäßiger Spielbetrieb mehr stattgefunden hatte, dem Christlichen Arbeiterverein für das Waldviertel ab. Allerdings beendete auch die Kommune schon kurz danach, 1990, den regelmäßigen Spielbetrieb.

7 Ansuchen der Stadt Berndorf an die Landeshauptmannschaft vom 16. März 1946, Kino-Akt Berndorf, nö Landesarchiv. 8 Verwaltung des sowjetischen Eigentums in Österreich; USIA war in der sowjetischen Besatzungszone in Österreich von 1946 bis 1955 ein Verbund von mehr als 300 Unternehmen, die von der Sowjetunion als ehemaliges Eigentum des Deutschen Reiches beschlagnahmt worden waren. 9 Vom 1. April 1946, Kino-Akt Berndorf, nö Landesarchiv. 10 Ansuchen an Amt der nö Landesregierung vom 18. Jänner 1956, Kino-Akt, nö Landesarchiv. 11 Gut dokumentiert im Kino-Akt im LA Niederösterreich. 12 Also illegale österreichische Nationalsozialisten nach dem Verbot der NSDAP 1933. 13 Abgewiesen durch den VfGH B 222/50 14.

197

198

Kommunales Kino und Programmkinos in Österreich

In Wien wurde das Stadtkino, das auch über einen Filmverleih verfügte, seit 1981 als einziges kommunales Kino gemeinsam von der Stadt mit der Kiba betrieben; demgemäß wurden auch die Bürogeschäfte in der Stadthalle geführt. Auf den Sonderfall Kiba wird später in einem eigenen Kapitel eingegangen. In Klagenfurt wurde das Volkskino 1946 durch die Stadtgemeinde wieder eröffnet und zum bestbesuchten der Stadt. So wurden 1949 370.512 Besucher gezählt.14 Heute, seit 2000, spielt das kleine, am Kinoplatz situierte Kino (70 Plätze) auch Open Air in der Innenstadt im Burghof auf einer 140 m2 großen Leinwand, der größten Kärntens. Aufgrund von Sitzmöglichkeiten unter den Arkaden finden die Vorstellungen bei jeder Witterung statt. Eine interessante Frage bei gemeindeeigenen Kinos war immer, wer wie das Kino programmierte. Hier gab es interessante Konstellationen. So übernahm dies in Kremsmünster im Wesentlichen der Kulturverein Ausserdem. Das Kino spielte allerdings nur 12 bis 15 Mal im Jahr und erreichte je Vorstellung rund 45 Besucher.15 Programmkinos entstanden in den 70er Jahren, dem allgemeinen Zeitgeist entsprechend, als Alternative zum Mainstream-Filmangebot der anderen Kinos. Die Bezeichnung meint, dass der Betreiber sein Programm selbst pro-aktiv nach bestimmten eigenbestimmten Richtlinien auswählt und sich nicht dem „Diktat“ der Filmverleiher und den „Mainstream“-Trends unterwirft. Man wählte Filme aus, über die die Verleiher sich aus Gründen der Geschäftserwartung nicht „drüber trauten“, selbst wenn sie auf Lager waren, oder auch Streifen, die schon länger nicht zu sehen waren. Aus der anfänglichen Nische wurde, einem weltweiten Trend folgend, bald ein ansehnliches Alternativangebot. Wobei manche dieser Kinos massiv durch Förderungen gestützt wurden, manche rein privatwirtschaftlich über die Runden kommen mussten wie in Wien das Movie- und Schikaneder-Kino. „Programmkino“ und „Subvention“ darf daher keinesfalls gleichgesetzt werden! Das Stadtkino in Wien etwa wurde von der Zentralsparkasse der Stadt gefördert. Das Konzept „Programmkino“ kann auch als „Gegenentwurf “ zum „Kinosterben“ verstanden werden. Auch buchstäblich insofern, als alte Bezirkskinos wie die Kammerlichtspiele am Schwarzenbergplatz in Wien in Programmkinos (Stadtkino, 1981; ursprünglich gegründet 1916 als Schwarzenbergkino, nach 1945 Kiba-Kino) umgewandelt wurden. Heute gehören Stadt- und Gartenbau-Kino zur Viennale, Zweiteres konnte dadurch vor dem Konkurs gerettet werden. Das 174 Besucher fassende Stadtkino, das in seiner besten Zeit an die 60.000 Besucher jährlich erreichte, eine Zahl, die indes ab Mitte der 90iger Jahre kontinuierlich

14 http://www.kinogeschichte.at/volkkino.htm, letzter Zugriff: 25. Juni 2021; http://www.volkskino.net/, letzter Zugriff: 13. Mai 2022. 15 Aus den Einreichunterlagen zur Kinoinitiative 2005.

Kommunales Kino und Programmkinos in Österreich

zurückging, übersiedelte 2013 ins Künstlerhaus und „beerbte“ damit das bis dahin dort betriebene Kino. Das Wiener Kosmos-Kino in der Siebensterngasse im 7. Bezirk, in dem von 1945 bis 1955 durch die amerikanische Besatzungsmacht Theater gespielt wurde, mit seinen 414 Sitzplätzen entwickelte sich bereits 1960/61, lange vor dem allgemeinen Trend und Begriff, zum ersten Programmkino Österreichs mit Schwerpunkt auf Literaturund Opernverfilmungen, Kinder- und Jugendfilme und auf den Besuch von Schulklassen. Die Stadt Wien übernahm das Kino 1983. Viele Wiener Kinder16 erlebten hier ihren ersten Kinobesuch. Von 1985 bis 1998 diente das Kosmos-Kino solcherart als Kinder- und Jugendfilmzentrum der Stadt Wien, aus dem später, 1998, das Cinemagic (früheres Opern-Kino) am Karlsplatz entstand. Daneben wurde es als Muster- und Schulungszentrum des Verbandes der Wiener Lichtspieltheater genutzt. Ein früher Versuch war in der Folge das von 1972 bis 1976 ohne jede Förderung betriebene Freie Kino, das ehemalige Rossauer Kino. 1976 übernahm der bereits seit 1965 bestehende Filmklub „action“ die von der Schließung bedrohten Neubauer Lichtspiele. Bei der Renovierung halfen Leute aus dem Publikum mit!17 Die Programm-, oder, wie sie bald auch genannt wurden, Arthouse-Kinos, sahen sich einerseits als Träger der Filmkultur, andererseits aber, wo alte Kinos übernommen und weitergeführt wurden, auch als cineastische Nahversorger. Zu ihrem Programm gehören etwa aktuelle Filme aus Europa sowie aus der US-Independent-Szene, junges Kino aus Österreich und ausgezeichnete Filme aus dem Rest der Welt. Neben Filmfestival-Highlights werden auch Dokumentarfilme und Werke zeitgenössischer Film- und Videokünstler gezeigt. Des Weiteren kommen auch diverse Klassiker aus der Filmgeschichte auf die Leinwand, oft im Rahmen eines sogenannten sonntäglichen „Filmfrühstücks“. Die regulären, alle rechtlichen Rahmenbedingungen einhaltenden Kinos, zu denen auch der Arthousebereich zählte, bekamen in der 70er Jahren zunehmende anfangs zum Teil unlautere, weil illegale Konkurrenz durch diverse sogenannte „Filmklubs“, die sich bemüßigt sahen, öffentliche Filmvorführungen ohne Beachtung jedweder Rechtsbestimmungen anzukündigen und durchzuführen. Hier hat inzwischen eine Konsolidierung stattgefunden und die Klubs, die teils eigene Lichtspielhäuser betreiben und vor der Schließung bewahrt haben, teils in bestehenden Lichtspieltheatern situiert sind, zählen heute zum unverzichtbaren kulturellen Bestand vor allem in ländlichen und kleinstädtischen Bereich. Das Programmkino-Konzept entwickelte sich durchaus erfolgreich.

16 Anmerkung in eigener Sache: Nicht so der Autor, der im Auhof-Kino im 13. Bezirk „kinosozialisiert“ wurde. 17 Artikel in der Kino-Information 1976/22, 6–7.

199

200

Kommunales Kino und Programmkinos in Österreich

Zwischen 1975 und 1985 steigerten diese Kinos ihren Anteil an den Kinobesuchern von 7 auf 10,6 %, bis 1994 sogar auf 16 %. Den diametralen Bereich mit einem Publikums-Altersdurchschnitt über 60 Jahren bediente seit 1966 das auf alte österreichische und deutsche Filme der 30er bis 60er Jahre spezialisierte Bellaria-Kino nahe dem Volkstheater, ebenfalls im 7. Bezirk, lange geführt von Ernst Birke und danach seinem Cousin Erich Hemmelmayer. Hier gab es ein treues Stammpublikum, manche Besucher hatten einen Film bereits 30-mal gesehen! Basis des Erfolges war der kinoeigene Czerny-Filmverleih der Familie Hemmelmayer.18 2019 wurde noch digitalisiert, aber 2020 musste das Kino schließen. 2022 sieht es danach aus, dass es mit Hilfe einer Crowdfunding-Kampagne und mit finanzieller Unterstützung seitens der Stadt Wien wieder eröffnen kann.19 Im Rahmen einer siebenwöchigen Kampagne wurden bis April 2022 über 135.000 Euro gesammelt, eine Wiedereröffnung ist für Ende 2022 geplant. Die Stadt Wien beteiligte sich mit 100.000 Euro an der Generalsanierung, für die rund 270.000 Euro veranschlagt wurden. Ab 1978 betrieb das Filmkulturzentrum das Lichtspieltheater „Das Kino“ am Salzburger Giselakai 11, das frühere Lifka-Lichtspieltheater, mit Schwerpunkten auf den jungen deutschen Film, Anti-Atom, Umweltschutz, Kinder, Avantgarde, Lateinamerika, Kurden, Albanien, Minderheiten. Das Lichtspielhaus wurde durch den Bund subventioniert und zählt jährlich 65.000 bis 70.000 Besucher. Es bespielt an den Kinotagen20 auch „Oval – Die Bühne im Europark“. Zu Beginn seines Bestehens verstand sich „Das Kino“ nicht nur als Film-, sondern auch als Kulturzentrum, wo Projekte entstehen und Initiativen Platz finden konnten. So wurden neben dem täglichen Filmprogramm auch Konzerte, Theater, Kabarett, Lesungen und Vorträge veranstaltet. 1989 fiel nach langen Verhandlungen der Beschluss, das Haus völlig zu renovieren und umzubauen. Im Zuge dieses Umbaus entstand, zusätzlich zum bestehenden, ein zweiter Kinosaal. Dies war zur damaligen Zeit einmalig in der Programmkino-Szene. Nach fast dreijähriger Bauzeit wurde das Salzburger Filmkulturzentrum als einziges Salzburger Programmkino am 22. März 1992 am gleichen Standort wiedereröffnet. „Das Kino“ kuratiert und organisiert Filmfestivals, Filmreihen und Filmclubs, die sich thematischen Schwerpunkten widmen. Retrospektiven und Klassiker der Kinogeschichte finden ebenso Platz wie die Präsentation von neuen Dokumentar- und Kinder-

18 Erich Hemmelmayer, Kinounternehmer in dritter Generation, gehörten einst drei weitere der kleinen privaten Kinos in Wien: Das Erika-, das Admiral- und das Star-Kino. 19 Siehe etwa https://www.meinbezirk.at/neubau/c-wirtschaft/stadt-wien-foerdert-sanierung-mit-100000euro_a5217061, letzter Zugriff: 17. März 2022. 20 https://www.oval.at/ueberuns/kino, letzter Zugriff: 13. Mai 2022.

Kommunales Kino und Programmkinos in Österreich

filmen. Besonders hervorzuheben: das „Seniorenkino“: einmal monatlich Filmgenuss für Menschen ab 60 um 1,– Euro.21 2022 wurde im Gemeinderat eine umfassende Sanierung des Lichtspieltheaters beschlossen. Gerechnet wird mit Kosten von rund 1,5 Millionen Euro. Die Stadt wird bis ins Jahr 2026 etwa 750.000 Euro investieren. Die gleiche Summe kommt vom Land. Eine wesentliche Rolle bei der Sanierung wird die Barrierefreiheit spielen.22 Eine zentrale Aufgabe der filmkulturellen Arbeit ist die Unterstützung der lokalen und österreichischen Filmszene. Gespräche und Diskussionen mit Filmschaffenden sind ein wesentlicher Bestandteil des Programmes. Zudem unterstreicht die Mitgliedschaft bei Europa Cinemas – ein Zusammenschluss europäischer Arthouse-Kinos – die Ausrichtung auf das europäische Filmschaffen. „Das Kino“ war 1988 Gründungsmitglied des Dachverbandes Salzburger Kulturstätten und ist seitdem Mitglied der Interessenvertretung für freie Kulturarbeit im Bundesland Salzburg wie auch der österreichweiten Vertretung IG Kultur Österreich. Eine der prägendsten Persönlichkeiten der „Independent“-Filmszene in Österreich war und ist Kurt Schramek , bekannt geworden als langjähriger Betreiber des Wiener Burg-Kinos. Wir wollen ihm hier daher eine nähere exemplarische Betrachtung widmen. Geboren 1949 in Klagenfurt, häufige Kinobesuche seit Ende der 1950er Jahre, Überblick über das internationale Filmangebot durch Filmzeitschriften in der damaligen Studienbibliothek in Klagenfurt. Dort 1973 Matura, von 1968 bis 1973 Studium der Technischen Mathematik an der TU Wien (damals Technische Hochschule). Bereits in der ersten Hälfte des Studiums verbrachte er einen großen Teil seiner Freizeit mit Kinobesuchen, wobei vor allem die Vorstellungen im Österreichischen Filmmuseum prägend waren. Die Filmvorführungen auf der TH Wien im Rahmen des ursprünglich vom (Co-)Gründer und Direktor des Filmmuseums, Peter Konlechner eingerichteten Cinestudio interessierten ihn zunächst weniger, bis er vom damaligen Filmreferenten der Österreichischen Hochschülerschaft das Angebot bekam, dieses in Eigenverantwortung zu übernehmen. Schramek sagte zu, Konlechner wurde im Filmmuseum zu einer „Ikone“ österreichischer Kinokultur. 23 In den folgenden Jahren konnte Schramek, in einer Zeit, als das Kinoprogrammangebot in Wien praktisch ausschließlich von rein kommerziell ausgerichteten Kriterien bestimmt war, im Rahmen dieser Tätigkeit an der Hochschule ein Alternativangebot an Filmen schaffen, wie es erst Jahre später allmählich von den sogenannten „Programmkinos“ geboten wurde. Kultstatus in studentischen Kreise, zu denen sich auch

21 https://www.meinbezirk.at/salzburg-stadt/c-lokales/kinogenuss-um-einen-euro-startet-im-februar-imdas-kino_a5158477, letzter Zugriff: 2. April 2022. 22 https://www.sn.at/salzburg/kultur/sanierung-von-das-kino-beschlossen-118931323, letzter Zugriff: 2. April 2022. 23 Siehe den Artikel im „Wiener“ August 1980, 6.

201

202

Kommunales Kino und Programmkinos in Österreich

der Autor zählen durfte, erlangte in der zweiten Hälfte der 70er das von ihm inszenierte Horrorfilm-Festival im Audimax der Technischen Universität am Karlsplatz. Etliche Neuerungen, die später in der „normalen“ Kinoszene Eingang gefunden haben, wurden in diesem Rahmen bereits erprobt und ausgeführt: Einheitspreis, Rollenkarten und vor allem Nachtvorstellungen. Das zweimal jährlich erscheinende Semesterprogramm mit regulären Filmabenden jeweils am Dienstag und Donnerstag wurde ergänzt durch ein über Flugzettel verbreitetes Spezialprogramm mit Retrospektiven von Filmen wichtiger Regisseure (Hitchcock, Visconti, Polanski) oder thematischen Bezügen (von französischen Filmklassikern bis zum Horrorfilm). Besondere Highlights dieser Veranstaltungen waren komplette Retrospektiven von Werner Herzog, Peter Kubelka und Ferry Radax, jeweils in Anwesenheit der Regisseure. Die dabei hergestellten Programmzettel wurden im Übrigen in ganz Wien auf Hochschulen, in allen Studentenheimen sowie verschiedenen anderen kulturellen Spielstätten verteilt und konnten damit ein interessiertes Publikum weit über den studentischen Bereich hinaus erreichen. Aus heutiger Sicht kaum vorstellbare Besucherzahlen von mehreren Hundert pro Vorstellung waren damals die Regel. Bei einer Vorführung von Fellinis „Satyricon“ im Auditorium Maximum am Getreidemarkt waren auch 600 Plätze viel zu wenig. Mehrere hundert Studenten warten außerhalb des Gebäudes zweieinhalb Stunden auf eine Wiederholungsvorstellung am gleichen Abend. Als nach Abschluss des Studiums Ende 1976 eine Entscheidung für den Beginn einer beruflichen Karriere fällig war, bot sich unerwartet die Gelegenheit, der jahrelang praktizierten „Hobbytätigkeit“ einen Schritt folgen zu lassen, der sich als Glücksfall in Hinblick auf die endgültige Berufswahl erweisen sollte. Im Zuge der allgemeinen Kinokrise seit Anfang der 1960er Jahre hatten in Wien vor allem Bezirkskinos dramatische Besucherrückgänge zu verkraften. Das betraf auch das damalige Hermannkino im 7. Bezirk, dass der damalige Betreiber des erfolgreichen Schäfferkinos in der Mariahilferstraße im Jahr 1976 gepachtet hatte und ebenfalls als Sexkino betreiben wollte. Das klappte an diesem Ort jedoch überhaupt nicht, und nach nur sechs Monaten wurde ein neuer Pächter gesucht. Mit zwei Freunden gründete Schramek die Kleindl & Co GesmbH, die das Hermannkino längerfristig pachtete. Er war als Geschäftsführer alleinverantwortlich für die Programmerstellung und konnte seine Erfahrungen erstmals in einem Kinobetrieb umsetzen. Während das kurz zuvor in Action-Kino umbenannte nahe gelegene ehemalige Neubauerkino sich vom Filmangebot her als „Programmkino“ etablierte, wurden im nunmehrigen Star Kino (der Name „Star“ wurde von einem der Spielorte des Cannes Filmfestivals übernommen) gleich mehrere Ideen von den Vorführungen auf der TH umgesetzt. Einheitspreis und, Rollenkarten (statt Massetten) wurden gehandhabt; sie waren damals im traditionellen Kinobetrieb in Wien noch nicht üblich bzw. noch gar nicht erlaubt; das in einer Auflage von mehreren tausend Stück aufgelegte und an alle Interessierten sowie kulturelle Einrichtungen und Medien zugeschickte Monatsprogramm mit selbst verfassten Informationstexten war eine logische Weiterentwicklung der auf der TH

Kommunales Kino und Programmkinos in Österreich

erprobten Informationsarbeit. Geradezu eine Innovation in der Wiener Kinoszene war die Einführung von täglichen Spät/Nacht-Vorstellungen. Während in den Wiener Kinos über Jahrzehnte hinweg alle Betriebe konsequent spätestens um 23 Uhr zusperrten (denn laut Kollektivvertrag hätten die Dienstnehmer ab diesem Zeitpunkt Anspruch auf den doppelten Stundenlohn gehabt und bei sehr spätem Vorstellungsende, nach Betriebsschluss der öffentlichen Verkehrsmittel, sogar einen Anspruch auf Heimfahrt mit dem Taxi), wurden die Standardbeginnzeiten im Star Kino mit 18, 20 und 22 Uhr festgelegt, womit vor allem auch Studenten angesprochen werden sollten. Immerhin war es die Zeit der beginnenden Lokalszene, und man konnte in Wien endlich auch spätabends etwas unternehmen. Dem kam entgegen, dass sich in dieser Zeit in Wien eine alternative Lokalszene zu etablieren begann, sodass es nun auch möglich war, etwa nach Mitternacht im Anschluss an den Kinobesuch noch etwas zu essen und zu trinken zu bekommen. Das Programmgebot umfasste ähnlich wie auf der TH in erster Linie Qualitätsfilme, die oft kurz nach der Erstaufführung aus dem Spielplan der Wiener Kinos verschwanden und dann praktisch nie mehr zu sehen waren. Die Filme wurden immer wieder auch in Zyklen mit Werken bestimmter Regisseure oder zu thematischen Aspekten zusammengefasst. Die Sonderstellung des Star Kinos innerhalb der Wiener Kinoszene hatte vom Anfang an einen außergewöhnlichen Publikumszuspruch zur Folge. Andererseits war aber bald absehbar, dass das bisher kaum genutzte Repertoire an Filmen der österreichischen Verleihfirmen irgendwann erschöpft sein würde. Als Folge dessen gründete Schramek Ende 1978 seinen eigenen Filmverleih Cinestar in der Absicht, sowohl (längst) nicht mehr greifbare, geeignete Filme und Filmklassiker für Wiederaufführungen, aber auch neue Filme für das Programmangebot des Kinos zugänglich zu machen. Über den Cinestar Filmverleih konnte Schramek bald auch Filmrechte erwerben, die auch für andere Kinos in Wien und in Österreich wichtig sein würden. Als Beispiele seien hier vor allem der Erwerb der Rechte an dem bereits damals im Kino seit ein bis Jahrzehnten nicht mehr verfügbaren und bis heute weltweitweit bekanntesten Film, der jemals in Wien gedreht wurde, nämlich „The third man“ („Der dritte Mann“ mit Orson Welles und dem dadurch legendär gewordenen Wiener Zitherspieler Anton Karas), die Hitchcock-Filme „Rebecca“, „Notorious“ und „Spellbound“ sowie die HumphreyBogart-Filme „High Sierra“ und „To have and have not“, zu nennen. Filme wie diese waren es schließlich, die für den nächsten Schritt, den Erwerb des Burg-Kinos im Mai 1980 bestimmend waren. Beim Film „To have and have not“ (1946) handelte es sich um eine österreichische Erstaufführung. Der Film startete am Freitag, dem 13. Juli mit 731 Besuchern am ersten Tag und 4.160 Besucher allein in der ersten Woche seiner dreiwöchigen Laufzeit. Zur Geschichte des Burg-Kinos, mit dem Kurt Schramek in besonderer Weise verbunden ist.

203

204

Kommunales Kino und Programmkinos in Österreich

Das 1913 am Wiener Opernring 19 gegründete Kino wurde unter einer Konzession betrieben, die dem Zentralkrippenverein, einer gemeinnützigen Vereinigung, zugekommen war. Von Anfang an tauchten viele der aus heutiger Sicht wichtigsten Werke der Filmgeschichte im Programmangebot des Burg Kinos auf: Filme von D. W. Griffith, Charles Chaplin, Fritz Lang, Michael Curtiz, F. W. Murnau, Buster Keaton, Ernst Lubitsch, Sergei M. Eisenstein, Josef von Sternberg, James Whale, Todd Browning, Frank Capra, King Vidor, Leo McCarey, Walt Disney, William Wyler, Raoul Walsh, Alfred Hitchcock, Howard Hawks, John Ford, René Clair, Sacha Guitry, Jean Renoir, Marcel Carné etc. Das Burg-Kino wurde in der ersten Hälfte der 1930er Jahre von einem Geschäftsmann mit dem Namen Reizes (der noch vor der „Arisierung“ verstorben ist) für seine damalige Gattin Betty (Babette) erworben, zum Betrieb wurde die Burg Kino GmbH. gegründet. 1939 wurde das Burg-Kino „arisiert“, die Inhaberin Babette Allfrey/Reizes war bereits zuvor nach England emigriert, wo sie den Briten Basil H. Allfrey heiratete. Schon in den Jahren vor dem „Anschluss“ bis Juni 1940 wurden beinahe alle Filme in Originalfassung (meist mit Untertiteln) gezeigt. Nach Kriegsende wurde auf Grund einer vom Bund der österreichischen Lichtspieltheater ausgestellten Vollmacht am 6. Juni 1945 Ernst Rosenfeld als provisorischer Verwalter des Burg-Kinos eingesetzt, der auch mit diesem Tag die provisorische Geschäftsführung übernahm. Auf Antrag der in Großbritannien weilenden Allfrey wurde am 4. Jänner 1947 durch Bescheid des Bundesministeriums für Vermögenssicherung und Wirtschaftsplanung Heinrich Bonn (der bereits vor der „Arisierung“ im Burg-Kino beschäftigt war) zum neuen Verwalter und gleichzeitig auch zum offiziellen Geschäftsführer bestimmt, nachdem Rosenfeld selbst um seine Abberufung ersucht hatte. Mit Schreiben vom 18. Februar 1948 wurde dem Verwalter Heinrich Bonn mitgeteilt, dass die Zuständigkeit für die Abwicklung der Rückstellung von der Vienna Area Property Control Branch an die Magistratsabteilung 69 übertragen wurde. Nach Durchführung der zivilrechtlichen Rückstellung wurde am 1. Juli 1948 die Schwester von Babette Allfrey, Paula Marburg, zur Prokuristin der Firma sowie zur Geschäftsführerin des Burg-Kinos bestimmt. Die Konzession erhielt 1950 wieder der Zentralkrippenverein. Der Spielbetrieb des Burg-Kinos wurde ab 1. Oktober 1945 wieder aufgenommen, erster Film: „Here Comes Mr. Jordan“ in englischer Originalfassung. Von Beginn an wurden die Filme, wie schon in den Jahren vor dem Weltkrieg, in Originalfassung (in erster Linie englisch, teilweise auch französisch), meist mit Untertiteln gezeigt. Während nach dem Weltkrieg im gesamten deutschen Sprachraum (ausgenommen die Schweiz) bis Ende der 1970er Jahre nur synchronisierte Filme gezeigt wurden, war es im Burg-Kino (meist mit Leihkopien aus der Schweiz) möglich, über fast dreieinhalb Jahrzehnte Filme exklusiv in (vorwiegend untertitelter) Originalfassung zu sehen, wobei

Kommunales Kino und Programmkinos in Österreich

es sich dabei naturgemäß sehr oft um Alleinaufführungen im deutschen Sprachraum handelte. Erst mit dem Auftauchen der Programmkinos, in der zweiten Hälfte der 1970er Jahre erwuchs dem Burg-Kino in diesem Bereich neue Konkurrenz. Als Ende der 1970er Jahre die in Wien marktbeherrschende Kiba mit dem in Kino De France umbenannten Schottenring Kino einen Kinobetrieb ausschließlich für die Vorführung von Originalfassungen (ohne Untertitel) installierte, war es mit dem jahrzehntelangen Alleinstellungsmerkmal des Burg-Kinos endgültig vorbei. Die dem Zeittrend entsprechende Umwandlung in ein Mehrsaalkino kam zu dem Zeitpunkt nicht in Frage. Für das Burg-Kino, das zu diesem Zeitpunkt bereits (aus Altersgründen der Betreiber) abgegeben werden sollte, wurden die neuen Gegebenheit insofern besonders schwierig, als die Kiba sich für das De France Kino, das inzwischen bereits über zwei Säle verfügte, bei den Filmverleihfirmen den alleinigen Zugriff auf die jeweilige Originalfassung aller neuen Filme sicherte, deren deutsche Fassungen in ihren übrigen Kinos gespielt werden sollten. In einer Situation, in der viele mit einem Erwerb des Burg-Kinos (zu möglichst günstigen Konditionen) spekulierten, gelang es Schramek, über den Ende 1978 gegründeten Cinestar Filmverleih mit der Geschäftsführerin des Kinos, Frau Marburg, in Kontakt zu kommen und dem Burg-Kino (vorwiegend mit Qualitätsfilmen bzw. Filmklassikern) bereits dringend benötigte Filme zu verschaffen. Ein Kontakt, der schließlich dazu führte, dass es ihm als als Noch-Betreiber des Star-Kinos) gelang, das Burg-Kino unter Aufnahme eines entsprechenden Bankkredits) zu kaufen. Stichtag der Übernahme war der 1. Mai 1980, Kurt Schramek 32 Jahre alt. Aus den genannten Gründen war es in den ersten drei Jahren äußerst schwierig, ein geeignetes Programmangebot für das Burg-Kino zu erstellen. Attraktive neue Filme waren praktisch unzugänglich, andererseits konnte er aufgrund der Erfahrungen aus den vorhergehenden Tätigkeiten mit Hilfe von Filmreprisen, Filmklassikern (Marx Brothers, Hitchcock, Humphrey Bogart, teilweise auch französische Filme) diese Zeit überbrücken, bis sich durch eine Kooperation mit der aufstrebenden Constantin Film (Ende 1983) endlich wieder neue Perspektiven eröffneten. So konnte dann auch im Sommer 1986 der längst fällige Umbau des Kinos mit einer grundlegenden Renovierung und dem Einbau eines zweiten Saals realisiert werden. Wie schon im Jahr 1979 bei der Renovierung des Star-Kinos wurde auch diesmal die französische Firme Quinette International mit der neuen Bestuhlung beauftragt, wonach im ursprünglichen Saal (nunmehr Großer Saal) 292 Sitze und im neugeschaffenen Studio 73 Sitze (und somit in beiden Sälen zusammen genauso viele wie zuvor im einzigen Saal) zur Verfügung standen. Um die Jahrtausendwende hatte das Kino seine führende Position, was die Aufführung von Qualitätsfilmen in Originalfassung betraf, wiedererlangt, doch gleichzeitig

205

206

Kommunales Kino und Programmkinos in Österreich

ergab sich aus dem Auftreten der Multiplex-Kinos, die so plötzlich und zahlreich wie kaum irgendwo auf der Welt in Wien eröffneten, eine komplett neue Situation. Dass Mitte der 1990er Jahre das von der Constantin Film programmierte Haydn Kino sein Angebot auf englischsprachige Filme umstellte (eine direkte Folge der Erweiterung der Anzahl der Säle des benachbarten Apollo Kinos auf nunmehr 12 Säle), hatte, da in Absprache mit der Constantin die Auswahl der Qualitätsfilme dem Burg-Kino vorbehalten blieb, für dieses zunächst keine unmittelbaren Auswirkungen, da in der Zwischenzeit auch die Nachfrage nach originalsprachigen Filmen insgesamt in Wien deutlich gestiegen war. Als aber durch die Errichtung des neuen (nunmehr Cineplexx-)Kinos an der Reichsbrücke mit 14 Sälen die Aussichten für das ein paar Jahre davor errichtete innerstädtische Artis Kino für die Constantin-Film-Gruppe als stark eingeschränkt eingeschätzt wurden, kam es für das Burg-Kino zwangsläufig zu einem Abbruch jedweder Kooperation mit der Constantin/Cineplexx Gruppe, da diese das Artis Kino mit seinen damals bereits 6 Sälen plötzlich auf einen Betrieb mit Originalfassungen umstellte und den Filmverleihfirmen gegenüber (ähnlich wie bereits 20 Jahre davor die Kiba) seine zu diesem Zeitpunkt nach dem Rückzug der Kiba aus dem Filmgeschehen in Wien marktbeherrschende Position hervorkehrte. Kurzum: Constantin benötigte seine Filme nunmehr primär für die eigenen Säle! Nach langjährigen Problemen und Auseinandersetzungen konnte sich das Burg-Kino etwa 12 Jahre später vor allem aufgrund hier bereits näher dargestellter kartellrechtlicher Entscheidungen wieder einen weitgehend normalen Zugang zu (neuen) Filmen verschaffen, der vor allem auch durch die in dieser Zeit vollzogene Digitalisierung der Filme (wodurch das bis dahin wichtige Kriterium der Kosten für analoge Filmkopien praktisch wegfiel) begünstigt wurde. 2017 erfolgte die bisher letzte Renovierung des Burg-Kinos, die vor allem eine neue Bestuhlung in beiden Sälen (bei gleichbleibender Anzahl der Plätze) beinhaltete. Wie schon im Jahr 1986 wurden die neuen Stühle von der Firma Quinette Gallay (wie sie inzwischen heißt) geliefert. Das Kino wird heute vom Burg-Kino Babette H. Allfrey e.U. betrieben, seit 2018 ist Sohn Stefan Schramek (geb. 13. Mai 1987) als Prokurist der protokollierten Einzelfirma im Handelsregister eingetragen, seit 2020 als offizieller Geschäftsführer tätig.24 Kurt Schramek war auch langjährig als Wiener Kammerfunktionär im Fachgruppenausschuss tätig, und von 2010 bis 2015 sogar Fachgruppenobmann nach Herbert Dörfler.

24 Die Details dieses Abschnitts verdanke ich einer Zusammenstellung von Kurt Schramek.

Kommunales Kino und Programmkinos in Österreich

Als Fazit mag sich nun die Frage stellen: Ist das Burg-Kino eigentlich ein „Programmkino“? Kurt Schramek selbst lässt die Antwort offen. Er nennt sein Konzept: Erst- und Wiederaufführungskino, nur Originalfassungen mit oder ohne Untertitel.25 Programmkinos in Linz sind das Citykino und das das Moviemento. In Wels begann das von einer gemeinnützigen GmbH betriebene „Programmkino“ in den Räumen des Greif-Stadtheaters zu spielen.26 Die Anfänge von Programmkino in Innsbruck gestalteten sich, vor allem wegen Konzessionsproblemen und daher Anfeindungen seitens der Handelskammer, holprig. Das Otto Preminger Institut (Verein für audiovisuelle Mediengestaltung), benannt nach dem exilierten österreichischen Hollywoodregisseur Otto Preminger (1905–1986), wurde 1972 von Studierenden der Universität Innsbruck gegründet. Zwischen 1972 und 1984 wurden wechselnde Standorte, darunter das Olympiakino in der Höttinger Au27 , dann, mit Konzession, ein Saal mit rund 70 Plätzen am Innrain 16 unter der Bezeichnung „Cinematograph“ bis zu dessen behördlich erzwungener Schließung im Jahr 1980, bespielt. Daraufhin wurde ein Hinterhofgebäude in der Schöpfstraße im Stadtteil Wilten unter der Bezeichnung Cinematograph zu einem Kinosaal mit etwa 48 Sitzplätzen umgebaut, das 1981 in Betrieb gehen konnte. Gespielt wurde ein Programm mit Avantgardefilmen, Retrospektiven, Filmen für Minderheiten und fremdsprachigen Streifen. 1984 wurde der derzeitige Spielort Museumstraße, in der Nähe des Hauptbahnhofes, eröffnet. 2004 erreichte man mit 36 Filmen 2300 Besucher. 1998/1999 wurde das Leokino in der westlichen Innenstadt mit zwei Sälen adaptiert und wird seither ebenfalls vom Otto Preminger Institut betrieben. 1982 dann die Tainach28 -Resolution: Programmkinos fordern finanzielle Unterstützung. 1984 wurde in Allentsteig der gemeinnützige „Cine Club“ gegründet. Die Statuten versinnbildlichen den Auftrag, den die Programmkinos sich selbst gaben: … wobei der Film nicht nur als Medium von Unterhaltung und Entspannung, sondern insbesondere als Medium von Dokumentation, Aufklärung und Bildung, Kritik und Reflexion, persönlicher Aussage, Experiment und Phantasie vorgestellt und zur Geltung gebracht werden soll. Zu den Filmen gehören die Meisterwerke der Filmgeschichte, aktuelle und filmhistorische nationale Programme, Retrospektiven bedeutender Regisseure und thematisch gebündelte Zyklen, die zur Auseinandersetzung mit ästhetischen und gesellschaftlichen Bedingungen der Filmkunst herausfordern.

25 Siehe den Artikel von Franz Manola in der „Presse“ vom 28. Juni 1980. 26 https://programmkinowels.at/kino/ueber-uns, letzter Zugriff: 13. Mai 2022. 27 Unter der Bezeichnung Cinematographischer Salon, im selben Jahr wurde das Cinecabinet im Tollingerhaus (Marktgraben) betrieben. 28 Benannt nach der Südkärntner Gemeinde.

207

208

Kommunales Kino und Programmkinos in Österreich

Der Verein erhielt 1988 die Kinobewilligung, nachdem die Vorbetreiberin ihre Konzession zurückgelegt hatte. 1996 wurde die Bewilligung nach einem Neubau dem Verein Avalon – Verein für kulturellen Pluralismus und Kommunikation erteilt. Auch in Klagenfurt wurde um ein Alternativkino gerungen. Nach mehreren herben Rückschlägen ergab sich 1985 die Chance, ein Vorstadtkino, nämlich das Peterhofkino im Stadtteil St. Peter, als Alternativkino zu betreiben. Damit begann die fast vierjährige Phase des erfolgreichen Vollbetriebes des Alternativkinos. Die Zahlen bewiesen es: 900 Filme, 63.000 Besucher, 40 Ausgaben der monatlichen erscheinenden Programm-Zeitschrift! Jedoch gab es wieder Probleme mit den notwendigen Zuschüssen der öffentlichen Hand. Das System der Drittelparität (Bund – Land – Stadt) erwies sich als Fallgrube, der Trägerverein musste mit weniger als der Hälfte der vereinbarten Mindest-Subvention auskommen. Das Ende war vorgezeichnet, als nach der Übersiedlung des Alternativkinos ins Wulfenia-Kinozentrum deutlich wurde, dass sich die Struktur des Kinocenters mit den Intentionen des Alternativkinos nicht vereinbaren ließ. 1991 gelang ein Neustart im zweiten Saal des Volkskinos, dem ältesten bestehenden Kino Klagenfurts.29 In Graz ist das heute zur Cineplexx-Gruppe gehörende Kunstkino Geidorf zu nennen. In Drosendorf übernahm der Filmclub 1990 das örtliche, 1971 geschlossene Kino und führte auch Vorstellungen an externen Standorten durch, etwa 1998 open air in der Kieslingmühle in Unter-Thürnau sowie im Schlosshof in Raabs/Thaya, 2000 und 2001 im Circuszelt in Drosendorf. Für einen regelmäßigen Spielbetrieb reichte es nicht. Gerade das scheinbar so entlegene Waldviertel, lange Jahre hart an der Grenze zum „eisernen Vorhang“ gelegen, entpuppte sich immer wieder, in vielen Bereichen, als fruchtbarer Boden für alternative Lebens- und Wirtschaftsformen. Aus dem Hermann-Kino in der Wiener Burggasse 71 wurde Anfang der 80er Jahre das Star-Kino, aus dem Franzens- das Movie-Kino in der Schönbrunnerstraße. 1994 entstand gemeinsam mit dem Filmhaus im Innenhof in der Stiftgasse 6 das 99 Sitzplätze umfassende Filmhaus-Kino, betrieben vom Stadtkino. Manche Programmkinos wurden im Verbund mit einem Filmverleih betrieben, wie seit 1981 das Wiener Stadtkino am Schwarzenberg-Platz oder seit 1986 das Votiv30 und später (ab der Übernahme 2001) auch das De-France-Kino mit dem gleichzeitig von Michael Stejskal aufgebauten, 1975 gegründeten Verleih Filmladen. Die Motivation dafür lag auf der Hand: Einerseits die Chance zu haben, am Markt an geeignete Filme zu kommen, und andererseits, andere Programmkinos beliefern zu können.

29 Dargestellt nach Horst Dieter Sihler, http://www.kinogeschichte.at/sihler.htm, letzter Zugriff: 25. Juni 2021. 30 Zuvor Votivpark-Kino; 1987 um ein „Studio“ erweitert.

Kommunales Kino und Programmkinos in Österreich

Auch die VHS Stöbergasse, die später (1989) das Filmcasino31 in der Margaretenstraße als Abspielstätte dazu nahm, besaß mit der Polyfilm ein zweites Standbein. Der regelmäßige Spielbetrieb in der VHS selbst wurde 1996 eingestellt. In den besten Zeiten (Mitte der 80er Jahre) hatten 50.000 Besucher im Jahr den VHS-Spielbetrieb frequentiert, eine für ein Programmkino exzellente Besucherzahl. 1987 erreichten diese Kinos bereits 13 % der Wiener Kinobesucher, bis 1996 ging diese Zahl – offenbar aufgrund des Booms der Multiplexe – auf 10 % zurück. 1996 zählten in Wien zwölf Kinos mit 18 Sälen zu diesem Segment. Viele erlebten dieses Jahr indes nicht mehr, wie das Action- (ehemals Neubauer)-Kino in der Lerchenfelderstraße, das schon 1980 schloss. Auch das von Leo Moser (Classic Film) engagiert geführte Movie32 hielt nur von 1987 bis 1990 durch. Alexander Mader, Pächter33 des Star34 Kinos im 7. Bezirk, warf 1995 nach jahrelangem wirtschaftlichem Kampf (und mangels Förderungen) das Handtuch. Die alternativen Verleihe brachten (gesellschafts)politisch relevante Filme, die ansonsten nicht nach Österreich gekommen wären, in die Programmkinos. „Arthouse“-Filme gelten in Österreich als besonders erfolgreich, wenn sie an die 100.000 Besucher erreichen. Sie zeichnen sich, meist mit unter 10 Kopien österreichweit im Einsatz, in der Regel durch eine längere Abspieldauer aus. Im 1995 von Leo Moser übernommenen Schikaneder-Kino versuchte der neue Betreiber Johannes Wegenstein ein hybrides Konzept auch mit Events. Als erstes niederösterreichisches Programmkino wurde 2002 das Cinema Paradiso nach umfangreichen Umbauarbeiten35 in den Räumlichkeiten des ehemaligen C2-Kinos am St. Pöltner Rathausplatz eröffnet36 , im Oktober 2013 kam in Baden bei Wien bei

31 Das frühere, 1971 geschlossene, Margarethner Bürgerkino. Heute gehört, seit 2018, auch das Filmhaus am Spittelberg zu der Polyfilm-Gruppe. Das 1989 übernommene (gepachtete) Kino in Margarethen war damals bereits 20 Jahre geschlossen und in einem heruntergekommenen Zustand. Das Spittelberg-Kino mit seinem rund 100 Plätze umfassenden clubartigen Zuschauerraum gilt heute als kleinstes Wiener Arthouse-Kino. https://www.filmcasino.at/geschichte/, letzter Zugriff: 13. Mai 2022. 32 Ehemals Franzens-Kino. 33 Von den Herren Hemmelmayerund Birke. 34 Zuvor Hermann. 35 Der Umbau des alten C2-Kinos zum Cinema Paradiso wurde 2004 mit dem Niederösterreichischen Landeskulturpreis ausgezeichnet. 36 Das Projekt konnte mit Fördermitteln von Bund, Land Niederösterreich und der Stadt St. Pölten gestartet werden. In den Jahren 2001 und 2002 wurde der Umbau des alten C2-Kinos geplant und ausgeführt. Die Umbaukosten des 440 m2 großen Zwei-Saal-Kinos beliefen sich auf etwa 900.000 Euro. Im ersten Jahr seines Bestehens hatte das Kino rund 60.000 Besucher. Dazu kommen noch etwa 5100 Gäste des Open-Air-Kinos am Rathausplatz direkt vorm Cinema Paradiso, welches im Rahmen des jährlich in den Sommermonaten veranstalteten „Film- und Kulturfestivals“ eine Erweiterung des Cinema Paradiso darstellt. Seitdem sind die Besucherzahlen jährlich angewachsen, sodass im Jahr 2006 insgesamt 72.593 Kinogänger gezählt wurden. Das Kino trägt sich zwischen 50 % und 70 % aus eigenen Erträgen, der Rest wird von öffentlicher Hand und Sponsoren beigesteuert.

209

210

Kommunales Kino und Programmkinos in Österreich

Wien ein zweiter Standort dazu. Der Betrieb der Kinos erfolgte durch die CP-KinoKultur-BetriebsgesmbH. Das St. Pöltner Kino bietet einen klassischen Kinosaal mit 118 Sitzplätzen, ein sogenanntes „Beisl-Kino“ mit 60 Sitzplätzen, in dem auch während einer Vorführung gegessen und getrunken werden darf, und seit 2011 einen unter der Bezeichnung „Club 3“ geführten, dritten Saal. Dieser ist multifunktional: Die Kinobestuhlung (76 Plätze) kann innerhalb kurzer Zeit unter der Bühne versenkt werden. Damit kann der Saal auch für (Steh-)Konzerte oder als „Clublocation“ verwendet werden. Das europäische Kinonetzwerk Europa Cinemas kürte 2006 das Haus aus 479 Kinos in 29 Ländern zum besten Kino Europas. Das Programmkino überzeugte die Jury mit seinen Bemühungen, junge Menschen für den europäischen Film zu begeistern, und gewann den Award in der Kategorie Young Audience Incentives. Der Cinema-Paradiso-Standort in Baden bei Wien wurde 2013 in den Räumlichkeiten des ehemaligen, 1927 eröffneten Beethoven-Kinos in der Beethovengasse 2a eröffnet37 . Es wird als Programm-, Familien- und Jugendkino geführt. In zwei Sälen werden Filme für Cineasten, Familien und junges Publikum gezeigt. Saal 1 mit 166 Sitzplätzen liegt im Erdgeschoß, während Saal 2 mit Platz für 156 Besucher im 1. Obergeschoß liegt. Das Kino soll auch als Kulturzentrum im Herzen der Stadt fungieren. Wie in St. Pölten wird auch in Baden bei Wien die Cinema Bar tagsüber als Café geführt. Auch Programmkinos waren vor Schließungen nicht gefeit: So sperrte 2001 das Cine Royal am Innrain in Innsbruck. In Wien mussten das Camera (ehemals Währinger Filmtheater) und das Movie (ehemals Franzenskino) wieder aufgeben. Neben ihrem vielseitigen Kinoprogramm stellten sich viele Programmkinos auch als Plattformen für Musik-, Literatur- und Kabarettveranstaltungen sowie Diskussionsforen dar. Viele Programmkinos sind Mitglied der Europa Cinemas, einem Verein zur Förderung des europäischen Filmes.38 Wie reagierten die großen Anbieter, insbesondere die Constantin, auf die Programmkino-Entwicklung? Einem internationalen Trend folgend, mit der Arthouse-Linie, d. h., in ursprünglich herkömmlichen Kinos wurden nun gezielt anspruchsvolle Filme gespielt. In diesem Sinne startete die Constantin 1990 in der Wiener Innenstadt (Wollzeile) das Atelier-Kino39 neu. Die Kulturabteilung der Stadt Wien (MA 7) definiert den Begriff „Arthouse“ heute so:40 Kino – abseits vom Mainstream – bedeutet nicht unbedingt nur mehr Film ansehen und nach Hause gehen, sondern auch: Veranstaltungen, Kulturevents, Gastronomieangebot, Szenetreff.

37 38 39 40

Betrieben wird dieser Standort durch die CP-Kino-Baden bei Wien-Kultur-BetriebsGmbH. http://www.europa-cinemas.org, letzter Zugriff: 13. Mai 2022. Zuvor Kreuz-Kino. https://www.wien.gv.at/kultur/kino/programmkinos/arthouse.html, letzter Zugriff: 13. Mai 2022.

Kommunales Kino und Programmkinos in Österreich

Europaweit hat sich das sogenannte Arthouse-Kino etabliert. Arthouse-Kinos betrachten Film als Medium der Dokumentation, der Aufklärung, der Kritik und Reflexion, der persönlichen Aussage, des Experiments und der Fantasie. Möglichst vielen Menschen soll damit der Zugang zu diesem Medium erleichtert werden. Arthouse-Kinos widmen sich Filmen, die aufgrund ihrer außergewöhnlichen Bildsprache, ihrer ungewohnten Ästhetik, ihrer Inszenierung, ihrer Form sowie ihres Themas Zeit und Engagement brauchen. Die Wiener Arthouse-Kinos sind auch für andere Kulturbereiche und Kunstformen offen, wie zum Beispiel Ausstellungen und Lesungen. Sie definieren sich durch lebendige Kulturveranstaltungen, Vorträge, Szeneevents und vieles mehr.

Beispiele für Arthouse-Kinos in Wien sind das Admiral-Kino, die Breitenseer Lichtspiele, das Burg-Kino, das Filmarchiv Austria/Metro-Kino, das Filmcasino, das FilmhausKino, das Gartenbau-Kino, das Österreichische Filmmuseum, das Schikaneder- und das Stadtkino. Letzteres (1 Saal, 174 Plätze) erreichte 2004 an 335 Spieltagen mit rund 120 unterschiedlichen Filmen rund 30.000 Besucher.41 Arthouse ging aber auch anders: So verwies man seitens UCI stolz darauf, dass im Millennium Tower sechs Säle dieser Schiene gewidmet waren. Fast 9 % aller in Österreich für Arthouse-Filme gelösten Kinotickets seien hier 2004 gelöst worden. Manche Kinos wie das Movieplexx in Braunau (sechs Säle, 365 Spieltage, 720 Plätze, rund 200.000 Besucher) „hielten“ sich zusätzlich einen Arthouse-Klub und boten dem so orientierten Publikum diverse „goodies“ wie spezielle Newletter, Start-up-Events, Gastro-Gutscheine etc.42 Das weltweit älteste noch spielende Kino, das Breitenseer in Wien, gegründet 1905 als Zeltkino, verfügt heute über 168 Sitze und ist in einen Kulturverein integriert, der es sich zum Ziel gesetzt hat, die Wiener Vorstadtkultur nicht nur zu erhalten, sondern auch zu beleben. So werden etwa Stummfilme mit Livesynchronisation durch Wienerische Gedichte gezeigt, oder es spielt live ein Klavierspieler dazu, und es werden auch viele andere kulturelle Initiativen gesetzt. Es war seit 1969 von Mag. Anna NitschFitz, Mathematiklehrerin am Gymnasium an der Schmelz, und später in der Pension, als „Liebhaberei“ geführt worden. Heute hat die junge Generation übernommen. Und immer noch eröffnen idealistische Film-Enthusiasten anspruchsvolle Abspielstätten.43 2018 wurde in Radstadt, Salzburg, das Kino im Turm offiziell eröffnet. Es verfügt über eine digitale Film-Projektionsanlage und eine Dolby-7.1-Tonanlage. Eingerichtet ist es in einem aus dem Jahr 1535 stammenden historischen Stadtturm.

41 Aus der Einreichunterlage zur Kinoinitiative 2005, Archiv des FV. 42 Aus den Einreichunterlagen zur Kinoinitiative 2005, Archiv des FV. 43 Zum Folgenden: https://www.daszentrum.at/programm-2/kino-im-turm-2/, letzter Zugriff: 13. Mai 2022.

211

212

Kommunales Kino und Programmkinos in Österreich

Das Team rund um Robert Wimmer setzt sich gegen das Kinosterben im Lungau ein und erweitert sein Angebot um zwei weitere Kinosäle. In der „Künstlerei“, dem Kulturzentrum in Tamsweg, werden ab nun im Studiokino im Beisl Dokumentationen und Biographien zu den Themen Klima, Landwirtschaft und Ökologie, Kunst, Bergsteigen und Pädagogik gezeigt. Im bereits bestehenden „großen“ Kinosaal werden vorwiegend Komödien, Frauenfilme und international herausragende Kinoproduktionen ausgestrahlt. In St. Michael im Lungau, Salzburg, wurde 2019 mit dem neuen Projekt „KulturSCHULE – SchulKULTUR“ eine enge Kooperation zwischen Lungauer Kulturvereinigung und der Musik-Mittelschule gestartet. Mit Hilfe der Gemeinde sowie des Ortsmarketings St. Michael werden die Kulturangebote erweitert. Neben einer Freiluftarena wurde ein neuer Veranstaltungssaal, der „SchulKulturSaal“, gestaltet. Dort werden regelmäßig Kinovorstellungen und Konzerte angeboten.44 Derselbe Betreiber bespielt auch Tamsweg. Zart blühen Kooperationen der Programmkinos; so arbeitete erstmals 2007 das Wiener Filmcasino im Zuge des Cine Latino-Festivals mit Das Kino in Salzburg zusammen. Auch der äußerste Westen, Vorarlberg, kann mit Programmkinos aufwarten: Der Verein Spielboden betreibt seit 1997 die gleichnamige gemischte Kulturstätte in Dornbirn. Die gemeinnützige Spielboden Kulturveranstaltungs GmbH beschäftigt immerhin 17 Angestellte in Voll- bzw. Teilzeitarbeit. Der Neubau des Kulturzentrums im Rhomberg Areal konnte mit Unterstützung der Stadt Dornbirn, des Landes Vorarlberg und des Bundes realisiert werden. Der Kinosaal fasst 40 Besucher.45 Dazu kommt das seit 2011 vom Filmkulturclub Dornbirn betriebene Cinema Dornbirn, das 2019 durch eine Sonderförderung des Landes für die Kleinkinos von 25.000 Euro erhalten werden konnte. Das Alte Kino in Rankweil ist heute ein multifunktionales Veranstaltungszentrum.46 Ebenso das Feldkircher Theater am Saumarkt, in dem „taskino“ situiert ist.47 In Bludenz präsentiert der Verein allerArt gemeinsam mit der KulturGmbh und der StadtmarketingGmbH unter dem Titel LeinwandLounge regelmäßig Veranstaltungen und Kultfilme aus aller Welt. Der Mittwoch wird dabei vierzehntäglich zum Kinoabend, die Filme werden grundsätzlich in Originalfassung mit deutschen Untertiteln aufgeführt.48

44 https://www.meinbezirk.at/lungau/c-lokales/kinoangebot-im-lungau-waechst_a3607755, letzter Zugriff: 25. Juli 2021. 45 http://www.spielboden.at, letzter Zugriff: 13. Mai 2022. 46 http://alteskino.at/index.php/veranstaltungen.html, letzter Zugriff: 13. Mai 2022. 47 https://www.saumarkt.at/taskino, letzter Zugriff: 13. Mai 2022. 48 https://allerart-bludenz.at/leinwandlounge/, letzter Zugriff: 13. Mai 2022.

Kommunales Kino und Programmkinos in Österreich

Nicht unerwähnt soll bleiben, dass viele Programmkinos auch diverse Filmfestivals hosten.49 Zum Abschluss sei darauf hingewiesen, dass es auch Kinos gibt, die neben einem herkömmlichen Programm bewusst eine Arthouse-Linie spielen, was vor allem am freien Land, fern der Multiplexe, sinnvoll ist. Als Beispiel darf das Kino im kleinen Katsdorf im unteren Mühlviertel in Oberösterreich genannt werden.50 In der IG Programmkino kooperieren nunmehr seit 2010 solche Kinos; die seit 2011 veranstaltete „Nacht der Programmkinos“ ist Ausdruck dessen. Auch ein Forderungskatalog wurde erstellt. Ein interessanter Weg wurde in Mistelbach beschritten. Um das 1929 eröffnete KroneKino, das größte Filmtheater im Weinviertel, zu retten, begründeten Land und Gemeinde 2021 gemeinsam den Verein film.kunst.kino, der das Lichtspielhaus als Programmkino weiterbetrieb. Ein spezielles Angebotssegment sind, bereits seit Längerem, sogenannte Filmclubs, die teilweise in Kinos situiert sind. Am Anfang von den Kinounternehmern nicht wohlgelitten, weil sich hier eine ungebetene Konkurrenz etablierte, die sich noch dazu um Rahmenbedingungen wie Konzessionen oder Urheberrecht wenig kümmerte, was – zu Recht – als unlauterer Wettbewerb verstanden wurde, sind sie heute aus dem kulturellen Programmangebot der Kinoszene nicht wegzudenken, haben traditionelle Lichtspieltheater vor dem Aus bewahrt und bespielen „normale“ Kinos oder Veranstaltungsstätten (wie die Remise Bludenz 14-tägig durch die Leinwandlounge) mit ihrem Qualitätsprogramm, kurz: sind heute als „Kollegen“ in der ohnedies dramatisch geschrumpften Branche angekommen. In Vorarlberg forderten die ehrenamtlich in bestehenden Lichtspielhäusern tätigen Filmclubs (Filmforum Bregenz, Filmkulturclub Dornbirn, TAS Kino Feldkirch) immer wieder ein echtes Programmkino. Die Subventionsgeber, vor allem das Land Vorarlberg, sahen durch die vorhandene Struktur jedoch eine ausreichende kulturelle Nahversorgung gewährleistet. Sollten jedoch jene Kinos, in denen sie ihre Filme zeigen können, schließen, wird die Debatte sicher wieder aufflammen (Metro Kino Bregenz, Cinema Dornbirn, Rio Feldkirch). Vorarlberg und das Burgenland sind die einzigen Bundesländer ohne eigenes Programmkino.

49 Siehe z. B. beeindruckend https://www.filmcasino.at/geschichte/, letzter Zugriff: 13. Mai 2022. 50 http://www.kino-katsdorf.at/ueber-uns/, letzter Zugriff: 13. Mai 2022.

213

Chronik von 1945 bis in die Gegenwart

Der Boom des Nachkriegskinos Die Jahre nach Kriegsende führten österreichweit zu einem Kinoboom. Zum einen bedeutete Kino Ablenkung von den Nachkriegsnöten und der Mangelwirtschaft, zum anderen kam endlich wieder unzensuriertes, attraktives westliches Filmmaterial in die Lichtspielhäuser. Das Fernsehen gab es noch zehn Jahre lang nicht und damit keinen „Konkurrenten“ um die Gunst der Filmfans. Wien erreichte den Nachkriegszenit früher als die Bundesländer 1953 mit 48,8 Millionen Kinobesuchern und 228 Kinobetriebsstätten. In den Ländern ging es bis 1958 mit den Kinobesuchen noch aufwärts. Die Kinolandschaft war von einer großen, gleichmäßig auf das Bundesgebiet verteilten Zahl an Kinos geprägt. Ein Viertel der Häuser spielte allerdings nur an den Wochenenden. Kino war kultureller und medialer „Nahversorger“ und zumeist relativ leicht erreichbar, was wichtig war in Anbetracht der noch geringen individuellen Mobilität. Der Kinobesuch stellte zumeist die einzige Möglichkeit dar, Spielfilme anzusehen. Die vor dem Hauptprogramm laufende Wochenschau war Informationsträger, man sprach auch von „Aktualitäten“. Das Freizeitverhalten war im Vergleich zu heute stark fokussiert: Es gab wenige Fernreisen, generell weniger Urlaubsreisen, und die Freizeitwirtschaft hatte nicht die heutige Angebotsbandbreite: Es gab keine Fitnesscenter, keine gewerblichen Sportbetriebe, keine Escape Rooms, viel weniger Veranstaltungen, kein Fernsehen, kein Internet und keine Bildträger, auf denen man zu Hause hätte Filme ansehen können. Es gab daher, im städtischen wie im ländlichen Raum, zahlreiche Bezirks- und Grätzelkinos, die in den ersten Jahren nach Kriegsende von den zahlreichen internationalen Filmen profitierten, die man nun nach Beendigung der erdrückenden NS-Herrschaft endlich auch in den heimischen Kinos zeigen konnte. Allein im Tiroler Zillertal gab es drei Lichtspielhäuser (Fügen, Mayrhofen und Stumm). Im niederösterreichischen Tabelle 3 Entwicklung der Besucherzahlen von 1956–1958 in Österreich und Wien.

1956 1957 1958

Österreich Mio. Besucher 116,1 119,9 122,0

Wien 47,5 47,1 46,3

Quelle: Mappen Filmstatistik und Dokumentation, hg FV der Film- und Audiovisionsiondustrie (WKO).

Der Boom des Nachkriegskinos

Abb. 16 Anzeige aus dem Jahrbuch des österreichischen Films, 1950 (Copyright: Sammlung Klaus Vögl).

Waldviertel waren es nicht weniger als 40 Lichtspieltheater – seit den 90er Jahren hält man bei drei ständig und vier fallweise spielenden Kinos. Ein Wiener Bezirkskino konnte in diesen Jahren mit 200.000 jährlichen Besuchern rechnen1 , ein großes Premierenhaus mit über 500.000. Der Besucherandrang war so groß, dass teilweise Beschwerden darüber geführt wurden, bei der Zuteilung von Kinokarten benachteiligt zu werden, wie in Aflenz.2 Viele gingen in „ihr“ Kino, unabhängig vom Programm. Nicht selten wurden Sitzabonnements verkauft.

1 Heute ist man über 10.000 froh! 2 Erhebungsbericht des Gendarmeriepostenkommandos Thörl vom 22. Februar 1946, LA Steiermark, Gruppe 399, Karton 3942, To 3 1946.

215

216

Chronik von 1945 bis in die Gegenwart

Abb. 17 Anzeige aus dem Jahrbuch des österreichischen Films, 1950 (Copyright: Sammlung Klaus Vögl).

Wien erreichte 1953 mit 228 Kinos den statistischen Höchststand. Gerade die Wiener Bevölkerung galt als besonders kinofreudig. So übertraf Wien 1955 mit 30 Kinobesuchen pro Jahr und Person alle westdeutschen Großstädte (West-Berlin 28, München 21). Ganz Österreich zählte 1163 Lichtspielhäuser, davon befanden sich absolut 17 % (198) in der Bundeshauptstadt, allerdings von den täglich spielenden Betrieben mehr als die Hälfte.3 Kinos befanden sich in allen Wiener Bezirken: die meisten (16) im 1., die wenigsten (je 3) im 8. und 13. Bezirk. Der durchschnittliche Fassungsraum betrug 437 Besucher, die Bandbreite der Lichtspielhäuser reichte von 102 bis 1386 Personen Fassungsraum. 47,7 Millionen Besucher frequentierten die Wiener Kinos.

3 Wiener Kinos und ihre Besucher, 2.

Der Boom des Nachkriegskinos

In den kleinsten Orten gab es Kinos wie im 513 Einwohner zählenden Strengberg in Oberösterreich. Im winzigen Rattenberg in Tirol zählte man sogar zwei Kinos: Stadtkino und Schlosskeller (neu 1956). In Bezirksstädten wie z. B. Spittal/Drau gab es mit dem Stadt- und dem Tonkino (bis in die 70er Jahre) gleich zwei konkurrierende Lichtspieltheater. Der Ansturm der Besucher soll so groß gewesen sein, dass des Öfteren die Polizei einschreiten musste. Eine Kleinstadt wie Kapfenberg mit einer von (1950) 22.590 auf (1970) 8605 Einwohner geschrumpften Bevölkerungszahl konnte mit den 1955 eröffneten Rio-Lichtspielen, dem seit 1911 alteingesessenen Stadt-Kino, der formaligen Filmbühne und nach dem Betreiber Rudolf Folk „Folk-Kino“ genannt, sowie den seit 1959 in Betrieb befindlichen Nordlichtspielen noch drei Lichtspielhäuser aufweisen.4 Dazu kamen im nahegelegenen Bruck/Mur noch zwei weitere Kinos und noch zwei in Leoben. Graz zählte 1962 23 Lichtspieltheater! In Wiener Neustadt existierten fünf Kinos: Bis 1955 das Apollokino (Karmeliterkirche), das Theaterkino, das Forumkino gegenüber dem Bahnhof, das Elitekino (zuerst Kollonitschgasse, dann Josefstadt) und das Zentralkino (Brodtischgasse). Der springende Punkt war: In den rund 10 Jahren nach dem Neubeginn 1945 war Kino aufgrund seiner medialen Alleinstellung quasi ein Selbstläufer, die Betreiber konnten beinahe nichts falsch machen, auch wenn sie (zu) wenig in die Häuser investierten. Gerade dieser Umstand, an den man sich nur allzu gern gewöhnt hatte, sollte sich mit dem Aufkommen des Fernsehens brutal rächen. Bereits unmittelbar nach Kriegsende wurden bereits wieder Kinos neu gegründet. Der Start des Elmo-Kinos in der Stadt Salzburg erfolgte am 7. April 1946 im Turnsaal der Plainschule, Plainstraße 38, der nach den Kriegsschäden nicht mehr verwendet wurde. Drei Jahre später übersiedelte das Kino an die Lehener Brücke in der Saint-JulienStraße 5. Das Kino wurde an diesem seinem heutigen Standort von Alfred Morawetz im Jahr 1950 gegründet. Der Name setzt sich zusammen aus den Anfangsbuchstaben des Vor- und Nachnamens der Gattin des Gründers, Else Morawetz. Der Saal fasste gut 1000 Besucher und hatte zwei Seitenlogen – es war das erste Großkino in Salzburg. Es wurde am 25. Februar 1950 mit einer Sondervorstellung des Filmes „Begegnung mit Werther“ eröffnet. Als erstes reguläres Programm lief der Streifen „Der Dorfmonarch“ mit Lucie Englisch, Joe Stöckl und Beppo Brem. 1972 entstand ein zweiter Saal, 1976 wurde auf vier Säle erweitert. Seit den 80er Jahren bot das Kinocenter seinen Gästen fünf Säle. So wurde auch in Niederösterreich 1947 in Großweikersdorf ein Kino mit 400 Sitzplätzen durch die Gastwirtin Maria Maurer gegründet, das auch für Versammlungen

4 Nach dem Artikel in https://www.meinbezirk.at/spittal/c-lokales/damals-und-heute-die-spittaler-kinogeschichte_a2411402, letzter Zugriff: 11. Juli 2021.

217

218

Chronik von 1945 bis in die Gegenwart

Abb. 18 Ton-Kino Großkrut (1951–1987) (Copyright: Sammlung Martin Zellhofer).

genutzt werden sollte. Weiters 1952 das gemeindeeigene Kino in Gresten, 1957 Laxenburg, 1958 Karlstein/Thaya und Sieghartskirchen (320 Plätze), 1960 Hochneukirchen. In Vorarlberg entstanden zwischen 1952 und 1962 sechs Betriebe in Bregenz, Thüringen, Partenen, Lech, Feldkirch und Klösterle, die allerdings zum Teil bereits nach wenigen Jahren wieder schlossen. Manche Betriebe wie der Vorzeige-Kinotempel „Scala“ in Wien, einst das „Kino Nr. 1 in der Ostmark“, eröffneten indes nicht wieder als Lichtspieltheater: Hier spielte die sowjetische Besatzungsmacht kommunistisches Theater. 1947 wurde in Linz das Johann-Strauß-Kino am Bindermichl eröffnet, das zuerst provisorisch in der ehemaligen Esshalle der Reichswerke Hermann Göring untergebracht war. Weiters wurden Kinos in Linz-Urfahr (das Raimund- bzw. Austria-Kino), in Linz das Universum-Kino, in Linz-Untergaumberg das Exzelsior-Kino und das KolpingKino in der Langgasse eröffnet – es war das „goldene Zeitalter“ der insgesamt 14 Linzer Kinos. Kolosseum-, Volks- und Phönix-Kino waren 1945 in Trümmern gelegen.5 Im selben Jahr erforderte die Maul- und Klauenseuche auch Kinoschließungen, die vom Bund finanziell abgegolten wurden. 1951 musste das Künstlertheater in der Praterstraße 25 1951 geschlossen werden. Die Räume wurden zu einem Kino adaptiert: Das Diana-Kino hatte einen Fassungsraum

5 https://www.linza.at/linzerkinos-2/, letzter Zugriff: 3. August 2021.

Der Boom des Nachkriegskinos

für 730 Personen und wurde 1952 von der Kiba übernommen. Es wurde ein Opfer des großen „Kinosterbens“ und am 29. Februar 1968 wieder geschlossen. Heute befindet sich hier ein Supermarkt. 1949 eröffnete in Wien das Künstlerhaus-Kino. Bei der Gestaltung des Kinos (Konzept: Alfons Hetmanek) in den Räumen eines ehemaligen Ausstellungssaales wirkten eine Reihe von Künstlern der Künstlerhaus-Gesellschaft mit, unter anderem Rudolf Eisenmenger und Rudolf Holzinger. In den folgenden Jahren brachte das KünstlerhausKino österreichische Uraufführungen von Filmen von Jean Cocteau, Jaques Tati, René Clair und anderen mehr und etablierte sich damit in Wien als Kino für den internationalen Avantgarde- und Experimentalfilm. Das Künstlerhaus-Kino wurde bis zum Sommer 2013 vom Verein bildender Künstler Österreichs betrieben. Seither ist dort das Stadt-Wien-eigene „Stadtkino“ angesiedelt, der alte historische Standort des Stadtkinos am Schwarzenbergplatz wurde zugleich aufgelassen. 2014 wurden vom neuen Betreiber die Statuen von Peter Paul Rubens und Leonardo da Vinci an der Fassade des Kinos sowie die 1954 von Alfons Riedel geschaffene Statue der Danae restauriert.6 Das Olympia-Kino im 19. Wiener Bezirk entstand 1949/50 in einem von der Stadt Wien errichteten Wohnbau, überlebte aber nur 20 Jahre. 1951 übernahm die Kiba das Metro-Kino, ein früheres Theater. Die Neueröffnung nach der Umgestaltung durch Robert Kotas erfolgte mit 500 Sitzplätzen und einem dazugehörenden Gastronomie-Betrieb mit dem Technicolor-Abenteuerfilm „König Salomons Diamanten“. Das Kino ist heute Viennale-Spielort, das Gebäude selbst ist denkmalgeschützt. „Die Furche“ äußerte zu Beginn Bedenken: „Die Kiba hat uns bereits bewiesen, dass man aus Markthallen (Forum-Kino, Anmerkung des Verfassers) und Turnsälen Kinos machen kann. Den Beweis, dass man auch Theater in Kinos verwandeln kann, möge sie uns doch lieber schuldig bleiben.“7 Zum Glück setzte man sich über diese Skepsis hinweg. Seit 2014/15 präsentiert sich das Metro, geführt vom Filmarchiv Austria, in seinem heutigen Erscheinungsbild. Dem geht ein groß angelegtes Erweiterungsprojekt voraus, mit dem das Filmarchiv Architekt Dominik Aichinger 2012 beauftragte. Es umfasste die Integration von zwei zusätzlichen Stockwerken über dem Historischen Saal und damit die Einrichtung von permanenten Ausstellungsflächen, den Einbau eines zweiten Saales sowie die Schaffung neuer Büroräumlichkeiten für das vergrößerte Team. 2019 ergänzte die Fachbuchhandlung Satyr Filmwelt im Foyer des Kinos das kulturelle Angebot. In den 1950er Jahren florierte das Kinogeschäft wieder in großem Ausmaß: Die Geschwister Maria, Angela und Josef Lehr gestalteten in Horn das 1952 erworbene „Kargl-Haus“ in der Thurnhofgasse Nr. 14 in zweijähriger Bauzeit zum Stadt-Kino um und errichteten damit das damals modernste und größte Lichtspielhaus der Region. Im

6 https://www.kinthetop.at/, letzter Zugriff: 13. Mai 2022. 7 Zitiert nach https://www.filmarchiv.at/digitorial/metro/#, letzter Zugriff: 13. Mai 2022.

219

220

Chronik von 1945 bis in die Gegenwart

Saal, ausgestattet mit Balkon und Bankett, war Platz für 600 Personen. Am 6. Februar 1954 wurde das neue Kino feierlich eröffnet.8 Das moderne Kinogebäude und die sehr beliebten Heimatfilme lockten tausende Besucherinnen und Besucher zu den Sonntagsvorstellungen. Der Andrang war sogar so enorm, dass im Vereinshaus-Kino und im Stadt-Kino dasselbe Programm gespielt wurde. Die Filme wurden zeitversetzt gezeigt, ein Laufbursche brachte die Filmrolle von einem Kino ins andere. Am 20. September 1952 eröffnete das Metro-Kino Bregenz als zweites Kino der Landeshauptstadt mit dem Heimatfilm „Die Försterchristl“. Geführt wurde es als KG von den Brüdern Artur und August Erath, Projektplaner war der Wiener Kino-Architekt August Weisshaar. Das Kino bestand damals aus nur einem Kinosaal mit 500 Plätzen und einem dazugehörenden Gastronomie-Betrieb, dem heutigen „Metro-Cafè“. Nach den Umbauarbeiten von 1958 bis 1961 zählte es durch den Zubau eines Balkons insgesamt 854 Sitzplätze und avancierte damit zum größten Kino Westösterreichs. 1964 wurde das Kino als einziges in Vorarlberg mit einer TODD AO – DP-70 mm-Filmprojektion sowie einer 6-Kanal-Stereo-Raumtonanlage ausgestattet und präsentierte sich damit als das modernste Erstaufführungskino des Landes und weit über die Landesgrenzen hinaus. 1975 erfolgte eine Modernisierung mit zwei Stück Philips DP – 70-mm-Projektoren mit 6-Kanal-Magnet-Raumton. 1983 wurde, dem aktuellen Trend zu Kinocenter folgend, ein zweiter Kinosaal eröffnet: Im Saal 1 wurden die Sitzplätze auf 352 Plätze reduziert und ein zweiter Saal mit 163 Plätzen aus dem Kinobalkon auf arenaförmiger Stufenanlage in Betrieb genommen. 1985 folgte durch Verlegung des Haupteinganges ein dritter Kinosaal mit 107 Plätzen. 1995 erfolgte die Ausstattung der Säle mit Dolby Digital 6-Kanal-Ton. 2007 wurden das Kinofoyer sowie der Saal 2 großzügig renoviert und erneuert. 2012 folgte schließlich die Digitalisierung aller drei Säle. Das im Kinogebäude integrierte Metro-Café wurde 2010 bis 2013 laufend verbessert. Der Einbau einer eigenen Showbühne ermöglicht nun auch Live-Musik-Veranstaltungen im Café mit dazu passendem Ambiente9 . 2012 wurden in allen drei Kinosälen weitere Renovierungsarbeiten und moderne Neubestuhlungen vorgenommen. Bei allen Umbau- und Renovierungsarbeiten wurde auf die optische Strukturerhaltung großen Wert gelegt, um das traditionelle Erscheinungsbild eines echten, klassischen Lichtspieltheaters der 50er Jahre zu bewahren. Mit einer Besucherfrequenz von 240.000 pro Jahr hielt das Metrokino bis Ende der 60er Jahre den absoluten Rekord als Landeshauptstadtkino. Große Kinofilme wie: Ben Hur, Dr. Schiwago, Lawrence von Arabien, Vom Winde verweht, Krieg und Frieden u. v. a. waren zu damaliger Zeit die absoluten Highlights und prägten das klassische Kinounternehmen der Landeshauptstadt als Treffpunkt im Kultur- und Unterhaltungsbereich.

8 https://www.kino-horn.at/geschichte.html, letzter Zugriff: 8. August 2021. 9 https://www.metrokinobregenz.at/kino.php, letzter Zugriff: 4. November 2021.

Der Boom des Nachkriegskinos

Im Zuge der Zuwanderung von Gastarbeitern werden seit 1975 auch fallweise Filme in deren Sprache angeboten, welche heute eine kulturelle Ergänzung zum kommerziellen Hauptfilmprogramm darstellen, aber auch zur wirtschaftlichen Erhaltung des Kinobetriebes beitragen. Auch das Filmforum Bregenz pflegt seit 1993 die Zusammenarbeit mit dem Metrokino und entwickelte sich in den vergangenen Jahren zu einer Film-Kulturszene. Warum dies hier so ausführlich dargestellt wird? Weil es ein hervorragendes Exempel ist für das stete Bemühen der Kinobetreiber, mit der Zeit zu gehen und ihrem Publikum mit jeglichem leistbaren Aufwand einen bestmöglichen Filmgenuss zu bieten. Neueröffnungen gab es ferner in Tirol 1955 in Schwaz (10.000 Einwohner, 140.000 Besucher!), 1956 in Absam (237 Plätze, Nachspieler von Hall), 1957 in Mayrhofen im Zillertal (381 Plätze), Kirchberg (297 Plätze), Stumm (250 Plätze), 1959 Fügen, Wörgl Stadtkino Max Jaffe (zweites Kino am Ort). In Alt-Aussee, Steiermark, kam es 1958 zu einem Neubau mit ca. 1,5 Millionen Schilling Baukosten. In der Stadt Salzburg wurde 1949 anstelle des im Zweiten Weltkrieg zerstörten Museumsgebäudes das Stadtkino errichtet; es war bis dahin im Festspielhaus untergebracht. Das Kino war 1950 das erste Cinemascope-Filmtheater in Salzburg. Es bot 600 Besuchern Platz und wurde Zeit seines Bestehens (Schließung: 1984) auch immer für andere Veranstaltungen wie Konzerte genutzt. Das im selben Jahr eröffnete Elmo-Kino war mit seinen rund 1000 Plätzen das erste Salzburger Großkino; 1976 wurde es auf virt Säle erweitert, in den 80er Jahren kam ein fünfter Saal dazu. In Linz bestanden bis zu 13 Lichtspieltheater.10 1957 entstand in der Stadt, übrigens entgegen Interventionen der Konkurrenz und des Verbandes der Salzburger Lichtspieltheaterunternehmer11 , das 1944 bombenzerstörte Zentralkino in der Linzer Gasse in nur 10-monatiger Bauzeit mit einem Bauvolumen von 8 Millionen Schilling wieder. Das 600 Sitzplätze aufweisende Haus war das zweitälteste Kino im Land Salzburg. Es verfügte über eine Klimaanalage auch für das Foyer, Betreiber war Max Reheis.12 Am 1. Oktober 1954 gingen 32 Kinos des unter dem NS-Regime eingerichteten „GroßWien“ infolge einer neuen Grenzziehung wieder in niederösterreichisches Territorium über. Am 15. Jänner 1955 wurden die Einwohner der 3000-Einwohner-Gemeinde Mank in Niederösterreich zur „Eröffnung des neuen Kinos Mank“ eingeladen. Gegeben wurde der Film „Königliche Hoheit“ mit Dieter Borsche und Ruth Leuwerik. Das GemeindeKino war mit einer Volksanleihe finanziert und mit Hilfe der lokalen Bevölkerung

10 https://www.linzwiki.at/wiki/Liste_der_ehemaligen_Kinos_in_Linz/, letzter Zugriff: 8. September 2022. 11 Salzburger Nachrichten 17. Juni 1955, 7, hingegen positive Stellungnahme der Handelskammer. 12 Salzburger Nachrichten 20. März 1957, 5.

221

222

Chronik von 1945 bis in die Gegenwart

Abb. 19 Cover des österreichischen Filmalmanachs 1951 (Copyright: Sammlung Klaus Vögl).

gebaut worden. Die Bauern sind mit ihrem Fuhrwerk gekommen, Männer haben den Keller händisch ausgegraben.13 1945 wurde auch die Kiba wiedergegründet, und sie erhielt jene Kinos zurück, welche 1939 in der „Ostmärkischen Filmtheater Gesellschaft“ zusammengefasst worden waren. Die Gemeinde Wien hatte 1945 (erfolglos) versucht, sämtliche ehemals „arisierte“ Kinos an die Kiba zu übergeben. Bei einer Vielzahl von Betrieben sollte dies jedoch schließlich gelingen. Die Kammerlichtspiele Innsbruck verbuchten 1949 aus heutiger Sicht beeindruckende 401.000 Besucher. Die Kinobesucher nahmen vielfach weite Fußwege in die Kinos

13 https://www.wienerzeitung.at/themen/stadt-und-land/952430-Darling-ich-war-im-Kino.html, letzter Zugriff: 13. August 2021.

Der Boom des Nachkriegskinos

in Kauf, in der Steiermark etwa von Frauental nach Deutschlandsberg,14 wobei der BH Deutschlandsberg diese 4 km Fußmarsch (einfache Strecke) als zumutbar erschienen.15 Noch Ende der 50er Jahre erreichte die Auslastung der Tiroler Kinos bis zu 80 % – 1978 nur mehr bis 20 %. 1958 – im Rekordjahr – stürmten 3,5 Millionen Besucher die Innsbrucker Kinos!16 1954 wurden insgesamt 355 Kinospielfilme nach Österreich importiert, davon 180 aus den USA, 85 aus der BRD, 71 aus Großbritannien und, weit abgeschlagen, 21 aus Frankreich. Nur mehr fünf stammten aus der Sowjetunion, drei aus der DDR. Dagegen standen acht österreichische und sechs österreichisch-deutsche Koproduktionen. Über 500 Filme kamen 1958 in die heimischen Kinos. 1955 zählte man in der Stadt Salzburg zwölf Kinos, in Graz 23, Linz 18, Innsbruck sechs, Klagenfurt fünf. Österreichweit gab es 1958 1244 Lichtspielhäuser, davon allein 201 in Wien, damals alles Einzelkinos mit je einem Saal. Das kleine Vorarlberg erreichte 1955 mit 2,2 Millionen seinen Besucherhöchststand. 1956 erzielten die Wiener Kinos Bruttoeinnahmen von 238 Millionen Schilling. Davon wurden 51 Millionen Schilling an Vergnügungssteuer an die Gemeinde abgeführt. Es wurden Filme aus insgesamt 19 Staaten gezeigt, davon fast 60 % aus den USA, 17 % aus Deutschland, 6 % aus Österreich. Als Lichtspieltheater 1958 erbaut, wurde das Millstätter Kino „Millino“ von 2010 bis 2013 runderneuert und digitalisiert. Es ist nun ein modernes Kino im 50er Jahre-Flair mit Dolby-Surround-Anlage. 1959 standen in Wien 1,6 Millionen Besucher in den Bundestheatern noch satte 43 Millionen Kinobesucher gegenüber! In diesen Jahren nahm auch eine beispielgebende Kinounternehmer-Dynastie, heute nach der Constantin zweitgrößte Lichtspielbetreiber in Österreich, Fahrt auf. Ingrid (verheiratete) Hueber wurde praktisch im Kino des Vaters und langjährigen Kammerfunktionärs Ferdinand Purner „geboren“ und ist mit dem Kino aufgewachsen. Bereits der Großvater betrieb ein kleines Kino in Innsbruck, der Vater baute 1959 das richtungsweisende Metropol-Kino an der Innbrücke in Innsbruck mit einem Fassungsraum von 600 Besuchern neu und setzte dabei für die damalige Zeit Maßstäbe: Cinemascope-Leinwand, 4-Kanal-Stereo-Ton, Xenon-Projektionslampen, Polstersessel, amphitheatralische Anordnung der Reihen, Klimaanlage etc. Es setzte schon damals neue Maßstäbe und hatte als eines der wenigen Kinos weltweit „stadium seating“, das heißt dermaßen steil ansteigende Sitzreihen, dass jeder Platz freie Sicht auf die Leinwand hatte. Eröffnet wurde mit dem Film „Freddy, die Gitarre und das Meer“. Nach Absolvierung der Handelsakademie und Maturaabschluss trat Ingrid 1969 sofort in

14 Landesarchiv Steiermark Gruppe 399 Karton 3942 Fa 2 1946. 15 Schreiben an Leopold Sommer vom 17. April 1946 LA Steiermark Gruppe 399 Karton 3942. 16 321.000 waren es Ende 2020!

223

224

Chronik von 1945 bis in die Gegenwart

den Familienbetrieb ein, bekam bald die Prokura und ist seit 1979 Geschäftsführerin des Familienunternehmens in Innsbruck. 1981 eröffnet das Metropol 2. Der Philosophie des Hauses im Hinblick auf das großzügige Kinoerlebnis entsprechend entstand das neue Kino, anders als in den meisten Fällen bei der Einrichtung von Kinocenter, nicht durch Abtrennung vom großen Saal oder Einziehen einer Decke, sondern wurde als eigenes Kino mit 150 Plätzen dazu gebaut. Nach dem Tod Ferdinand Purners 1989, der seinerseits die bereits zweite Generation der Kinobetreiberfamilie verkörpert hatte, übernahm die mittlerweile verehelichte Tochter Ingrid Hueber-Purner die Geschäfte. 1991 wurde um weitere zwei Säle auf das damals größte Kinozentrum Westösterreichs mit mehr als 1200 Sitzplätzen erweitert. Man bot ein geräumiges Foyer mit Buffet und Bar, im Saal 3 als einziges Kino Österreichs eine Gehörlosenanlage (Infrarot-Kopfhörer), eine Rollstuhlrampe und als erstes Kino in Österreich sogenannte „Loverchairs“ (zweier-Sitze ohne störende Mittellehne). Ebenfalls wegweisend war ein Computerkassen-System. 1997 erfolgte der Umbau zum jetzigen Multiplexkino mit acht Sälen und dem größten Kinosaal Westösterreichs. Die 750 gut erhaltenen Kinosessel der abgerissenen Säle 1 und 2 fanden reißenden Absatz unter Kinofreunden und finden sich unter anderem auch im Innsbrucker Programmkino Cine-Royal am Innrain 16 wieder. Eine Besonderheit: Während des Umbaues wurde der noch erhaltene Vorgänger, das Leokino, noch einmal voll bespielt. Das Leokino wurde nun geschlossen und an die Betreiber des Cinematograph übergeben, welche dieses Kino nach einem Umbau im Juni 1999 wiedereröffnet haben. Heute spielen, auf engstem Raum, mit speziellem Programm für Kinder: das Leokino am Innrain 37, der Cinematograph am Innrain 37a sowie das Cine-Royal am Innrain 16. Das Metropol-Kino brachte als erstes Kino in Österreich 3-D auf die Leinwand und eroberte 2011 mit einer Kino-App für iOS und Android den mobilen Markt. 2015 wurde im größten Saal „Dolby Atmos“ eingebaut und die neue responsive Webseite online gestellt. 2016 wurde der gesamte Buffet-, Foyer- und Kassenbereich neu gestaltet und 2017 ein neuer Loungebereich mit einer „Starbucks on the go“-Corner eröffnet. Außerdem folgte mit dem ersten Couchsaal Westösterreichs die Erweiterung auf neun Säle. Im Oktober 2019 brachte das Metropol-Kino mit dem 4DX-Saal die weltweit führende 4D-Kinotechnologie nach Tirol. Das Kino begrüßte seit 1959 über 15 Millionen Besucher.17 1960 gab es in Wien noch 198, 1963 sogar 200 Kinos. Das 1960 errichtete GartenbauKino mit seinen 736 Sitzen ist seit 2018 denkmalgeschützt. In der Folge mussten zahlreiche Kinos schließen; die frei werdenden Räumlichkeiten wurden teilweise von Diskont-

17 https://firmen.wko.at/ferdinand-purner-lichtspielgesellschaft-mbh-%26-co-kg-metropol-kino/tirol/? firmaid=d8361318-05c5-47ce-ba97-98d2f5bd0462, letzter Zugriff: 27. März 2022.

Umbruch in der Medienlandschaft – Das große „Kinosterben“

geschäften und Handelsketten gemietet, andere nahmen Bankfilialen auf. Das nächste Kapitel wird davon handeln. Die Höchstzahl der Kinos in Österreich wurde 1961 mit 1288 Betrieben erreicht. Noch 1968 zählte das kleine Burgenland nicht weniger als 84 Lichtspieltheater. Die Besucherzahlen stiegen bis 1957 deutlich an, von 99,6 Millionen (1949) bis auf den historischen Höchststand von 122 Millionen im Jahre 1958. 1956 betrug der durchschnittliche Preis einer Kinokarte 5,05 Schilling (0,37 Euro), Kino war also ein bezahlbares Vergnügen. Wien erreichte den höchsten Besucherstand von 57,6 Millionen bereits 1955, hier setzte die Krise also früher ein als „auf dem Land“, was wohl der stärkeren Ausstattung der Bevölkerung mit Fernsehgeräten geschuldet ist. Bis 1962 war bereits ein Drittel der Kinobesucher verloren. Im Burgenland wurde, im Vergleich, erst 1960 der Höchststand von rund 100 Lichtspieltheatern erreicht, hier wurde die Rezession erst in den 70er Jahren spürbar. Wobei zu bedenken ist: Die ersten TV-Apparate waren wuchtige Klötze mit relativ kleinen Schwarz-Weiß-Bildschirmen und mickrigem Mono-Ton, das Farbfernsehen kam – mit miserablen, unnatürlichen Farbtönen und um bis zu 26.000,– Schilling für ein Gerät – in Österreich erst um 1970, sie konnten dem (Farb-)Filmgenuss in einem Kino nicht annähernd das Wasser reichen, aber dennoch: Es war eine neue Technik, die den Medienkonsum revolutionieren sollte, es war ein Status-Symbol, der „Fernseher“ wurde zum begehrten Einrichtungsgegenstand in den Wohnungen. Wer selbst kein Gerät besaß, begab sich als Gast zu privilegierten Freunden und Bekannten oder suchte Fernsehstuben auf, die damals etwa in größeren Unternehmen für die Belegschaft und ihre Familien eingerichtet wurden. In Deutschland wurde bereits am 25. August 1967 das Fernsehen bei ARD und ZDF farbig und strahlte weit nach Österreich hinein. Viele Gaststätten versuchten durch ein solches „Color-Gerät“ neue Kunden zu gewinnen, natürlich zulasten der Kinos. Vorausblickend konnte in Wien mit dem Kino-Investitionsfonds 1955 unter Einbindung der Zentralsparkasse und mit Hilfe des Verleiherverbandes ein wichtiges Instrument zur Vornahme notwendiger Investitionen in die Kinoinfrastruktur ins Leben gerufen werden. Anfangs 30 Groschen pro verkaufter Kinokarte wurden vergnügungssteuerund filmleihmietenfrei gestellt und flossen in einen dafür dem einzelnen Kino gewidmeten Ansparfonds.

Umbruch in der Medienlandschaft – Das große „Kinosterben“ Mit dem kometenhaften Aufstieg des Fernsehens (Versuchsprogramm ab 1. August 1955 an drei Tagen pro Woche, regulärer Betrieb in Österreich ab 1. Jänner 1957) einher ging

225

226

Chronik von 1945 bis in die Gegenwart

der rasante Abschwung der Kinolandschaft.18 Gab es 1958 noch 50.000 Fernsehgeräte, so hatten 1969 schon mehr als 50 % der Haushalte ein Gerät, und in diesem Jahr startete das Farb-Versuchsprogramm. Dabei war das neue Medium, wie so viele neue technische Errungenschaften zuvor, durchaus belächelt worden: im ersten Versuchsjahr 1955 gab es gerade einmal 500 Anmeldungen! Noch in diesem Jahr hieß es im Österreichischen Film-Almanach19 : … so muss … festgehalten werden, dass das Fernsehen nur anfangs eine Konkurrenz für das Kino war. Ein Kino mit Spielfilmprogramm hat vom Fernsehen … überhaupt keine Konkurrenz zu befürchten. Eventuell noch das Non-Stop-Kino … Aber auch hier gibt es einen Ausweg: durch Anschaffung eines Großprojektors für Fernsehübertragung. Es bleibt sogar zu hoffen, dass … (dadurch) … auch Spielfilmkinos auf Aktualitätenprogramme erweitert werden können. Ansonsten ist bei dem Großangebot an Vergnügungen des Städters (sic!) das Interesse für Fernsehsendungen nur auf kurze Tageszeiten beschränkt.

Der Artikel, an sich eine fulminante Fehleinschätzung, räumt richtig ein, dass das Fernsehen am Land, wo es kein Kino in der Nähe gab, den Kinobesuch zunehmend ersetze. Die ersten, noch teuren, Schwarz-weiß-Röhren-TV-Apparate wurden auch wegen der hohen Kosten anfangs primär von Gemeinden und größeren Unternehmen angeschafft. Der Autor, bis 1960 aufgewachsen in der Kleinstadt Zistersdorf im Weinviertel, erinnert sich selbst daran, wie er als Kindergartenkind immer Mittwoch nachmittags in den Fernsehraum der Rohöl AG pilgerte, wo das Kinderprogramm lief. 1957 konnte der Fachverband erreichen, dass in Nieder- und Oberösterreich für öffentliche TV-Vorführungen Bewilligungen nach dem Veranstaltungs- bzw. Kinorecht erforderlich wurden. Hintergrund war das Entstehen zahlreicher entgeltlich zugänglicher Fernsehstuben. Ungeklärt blieb zunächst die Frage der Kammerzugehörigkeit dieser „Veranstalter“. Die schließlich gefundene Lösung (Eingliederung in den FV der Privattheater und verwandter Unternehmungen) mutet seltsam an, entsprach aber dem Vorschlag des Kino-FV, der diese Unternehmer sichtlich nicht in den eigenen Mitgliederreihen wissen wollte. Solche Konzessionen für Fernsehprojektionen, in Niederösterreich mit der Kinogesetznovelle 1959 eingeführt, wurden ebenso wie Kinobewilligungen nur bei vorliegendem Lokalbedarf erteilt. Fernsehbilder konnten technisch bereits auf bis zu 5 x 6 m projiziert werden. Gastwirte und Elektrohändler waren dagegen Sturm gelaufen, Erstere, weil sie selber gerne in den Gaststuben Fernsehgeräte für ihre Kunden bereitstellten, zweitere, weil sie befürchteten, dass viele Kinobetreiber selbst auf diese Technik umstellen und keine aufwändigen Vorführapparaturen mehr anschaffen würden, was

18 Karl-Heinz Bauer, Kinosterben in Wien – Strukturelle Rahmenbedingungen und Darstellung der Auswirkungen, in: Filmkunst 150/1996, 16–24. 19 Hg. von Harry Nestor, 131.

Umbruch in der Medienlandschaft – Das große „Kinosterben“

sich allerdings nicht bewahrheitete. Auch von der Arbeiterkammer kam Widerstand. Dennoch beobachteten die Kinounternehmer aufmerksam die Entwicklung. Die Hoffnung der Unternehmer auf die im Kino exklusiv laufende Wochenschau erwies sich als Enttäuschung, weil das Fernsehen sehr bald mit aktuellen Nachrichtenformaten ungleich schneller war. Das Park-Kino in Wien-Hietzing stellte 1957 einen TV-Apparat im Foyer als Dienst am Kunden auf. So versäumten diese zumindest während der Wartezeit auf den Einlass in den Kinosaal das begehrte Fernsehprogramm nicht. Der Vorsteher des Fachverbandes der Lichtspieltheater, Otto Hermann, reagierte auf den Besucherschwund in den Kinos im Namen seiner Mitglieder mit dem Schlachtruf: „Fernsehen – Nicht mit unseren Filmen“. Das Fernsehen kam dennoch zu seinen Filmen, und der Besucherschwund ging weiter. Die Frage der „Sperrfristen“ allerdings, die verstreichen mussten, bis ein Kinospielfilm ins Fernsehen durfte, blieb virulent. 1955 bestanden Vereinbarungen der Filmverleiher mit dem ORF, wonach Kinospielfilme erst drei bis fünf Jahre nach österreichischer Uraufführung ins Fernsehprogramm kommen durften. In diesem Jahr waren in Wien gerade einmal 517 Fernsehgeräte angemeldet. 1984 sollten es 596.000 sein. Beim Bundesministerium für Handel und Wiederaufbau war unter dem Vorsitz von FV-Vorsteher Hermann ein Fernsehausschuss eingerichtet worden, der die Interessen der Filmwirtschaft gegenüber dem neuen Medium bündelte und wo es gelang, die hier behandelten Maßnahmen der Kinoseite (Limitierung der Spielfilme im TV, rechtliche Rahmenbedingungen inkl. Sonder-Besteuerung öffentlicher Fernsehvorführungen) durchzusetzen. Der Fachverband intervenierte auch bei Filmverleihern dahingehend, Filme nicht für das Fernsehen zur Verfügung zu stellen.20 Zählte man 1959 noch 114 Millionen Kinobesucher in Österreich, so waren es 1968 nur mehr 46 Millionen, die Kurve zeigte also steil abwärts (62 % minus bzw. nur mehr 41 % des Höchststandes). Einige Zahlen21 belegen die Abwärtsfahrt deutlich: Allerdings gingen Wien mit der per 1. Oktober 1954 durchgeführten Grenzänderung, mit der das NS-„Groß-Wien“ rückabgewickelt wurde, 32 Kinos an Niederösterreich „verloren“. Zwischen 1960 und 1970 schlossen beinahe 40 % der Wiener Kinos! In Salzburg (Land) sank der Besucherstand zwischen 1958 und 1962 um rund 30 %. 1962 besuchten noch 2,6 Millionen Menschen Lichtspieltheater. Innsbruck: 1958 3,5 Millionen; 1968 1,829 Millionen; 1978 854 000. Zahlreiche Kinos schlossen: Zentral (jetzt Sparkassen-Säle, Maria-Theresien-Straße), Nonstop (jetzt Theresienbräu, Maria-Theresien-Straße), Koreth (jetzt Supermarkt und

20 So geschehen 1956 gegenüber der Oefram betreffend den Film „Der Hammel mit den 5 Beinen“ (FVASitzungsprotokoll vom 24. Oktober 1956, Archiv WKO). 21 Aus dem Aktenbestand des Fachverbands, im Archiv.

227

228

Chronik von 1945 bis in die Gegenwart

Tabelle 4 Entwicklung der Besucherzahlen von 1959–1962 in Österreich und Wien.

1959 1960 1961 1962 1963 1968 1969

Österreich Mio. Besucher 114,9 106,5 100,5 90,75 84,7 46,4 39,5

Wien 42,9 37,8 33,9 32,3 28,8 15,3 13,0

Quelle: Mappen Filmstatistik und Dokumentation, hg FV der Film- und Audiovisionsindustrie (WKO).

Wohnungen, Mühlau), Laurin (jetzt Supermarkt, Gumppstraße) und Forum (jetzt Jugendzentrum, Dreiheiligenstraße). Der österreichweite Besucher-Rückgang betrug von 1958 bis 1978 75 %, die Auslastung der Kinos sank auf unter 20 %. Auch das Filmangebot war rückläufig: Kamen 1959 noch 537 Filme in die Kinos, waren es 1962 nur mehr 428. In Vorarlberg kam jedes Kino am Höhepunkt des Kinobooms auf durchschnittlich 142.000 Besucher jährlich, 1968 waren es nur mehr 60.500. In ihrer Verzweiflung richteten Kinounternehmer, wie in Haugsdorf im Pulkautal, Fernsehräume ein, um Besucher zu halten.22 Damit verbunden war im Regelfall eine Konsumationspflicht. Der Fernseher lief diesfalls auch an spielfreien Tagen des Kinos, unter der Woche. Allerdings waren die jugendschutzrechtlichen Zugangsbestimmungen zur Gastronomie strenger als jene zum Kino. In Niederösterreich etwa war der Gasthausbesuch Jugendlichen unter 16 Jahren nur in Begleitung Erziehungsberechtigter erlaubt, der Besuch nach 22 Uhr war der Altersgruppe zwischen dem 16. und 18. Lebensjahr nur in Begleitung und bis 24 Uhr gestattet. Der Gesetzgeber reagierte kurzfristig mit Sonderbestimmungen zum Konsum öffentlicher Fernsehvorführungen: Dieser war fortan ausschließlich Jugendlichen ab 16 Jahren gestattet, wenn das Programm vor 22 Uhr endete. Alle Programme nach 22 Uhr konnten nur unter Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten oder einer Aufsichtsperson (z. B. volljähriges Geschwister) gesehen werden. Für Jugendliche unter 16 Jahren war der Besuch von Fernsehvorführungen nur unter Anwesenheit von Aufsichtspersonen oder Erziehungsberechtigten ausschließlich bis 22 Uhr gestattet. Später wurden diese Richtlinien gelockert, um auch Schüler zu geeigneten Fernsehprogrammen zuzulassen.23 Fernsehen im Kino, wo möglich, wurde von den Unternehmern in der (vergeblichen) Hoffnung auf wieder mehr Besucher sogar eigens beworben!

22 Belegt bei Fürnkranz, Kinogeschichte Pulkautal, 42. 23 Fürnkranz, Kinogeschichte Pulkautal, 58.

Umbruch in der Medienlandschaft – Das große „Kinosterben“

Der Fachverband wandte sich mit einem „Schwarz-Weiß-Buch“ 1963 an die Öffentlichkeit, um auf die prekäre wirtschaftliche Situation der Lichtspieltheater hinzuweisen. Die Sonderbelastung aus KOA, Vergnügungssteuern und Kulturgroschen machte in diesem Jahr rund 20 Millionen Schilling aus. Eine Untersuchung habe ergeben, dass die Kinos durchschnittlich aus ihrem Kerngeschäft einen Verlust von 0,7 % erzielten und sich nur durch Nebengeschäfte (Saalvermietungen, Gastronomie, Werbung) aufrecht hielten. Die kleinen Kinos an der Peripherie und am Land arbeiteten zudem meist ohne Dienstnehmer, was natürlich zumindest Personalkosten ersparte. Die niederösterreichische Landeskorrespondenz berichtete in ihrer Ausgabe vom 13. September 196624 wieder25 über das weitergehende, 1961 begonnene Kinosterben im Land. 1965/66 schlossen wieder 14 Kinos ihre Pforten, wobei auch die hohe Vergnügungssteuerbelastung als Grund angegeben wurde. In den acht vergangenen Jahren hatten 43 Betriebe zugesperrt, sodass nur mehr 320 bespielt wurden. Die Besucherzahl sank zwischen 1958 und 1966 von 20,5 auf 10,9 Millionen. Die Abschaffung des Kulturgroschens Ende 1964 brachte eine gewisse Erleichterung, die aber nicht ausschlaggebend war; zu groß war die verbliebene Steuerlast durch Vergnügungssteuer und KOA. Vergeblich hatte die Fachgruppe der Lichtspieltheater in einem Memorandum 1963 Entlastungsmaßnahmen vorgeschlagen wie zum Beispiel eine Umsatzgrenze, unter der keine Vergnügungssteuer eingehoben werden sollte, das hätte etwa einem Drittel der Betriebe geholfen. Viele Kinobetreiber hatten in den zehn „goldenen“ Boomjahren nach dem Krieg Kredite für Ausbauten und Modernisierungen aufgenommen, die sie nun in der Krise nicht mehr bedienen konnten. Allerdings: Spätestens Ende der 60er Jahre hatten alle einigermaßen verdienenden Österreicher einen TV-Apparat zu Hause stehen, beflügelt auch durch den rasanten Preisverfall der Geräte. Spätestens damit war das Geschäftsmodell, Fernsehen im Kino anzubieten, obsolet geworden. Erst sehr viel später fasste public viewing in seiner modernen Form Fuß in manchen Kinos. Kinoseitig konnte man erreichen, dass eine achtjährige Freigabefrist für den Fernseheinsatz eines Kinospielfilmes ab Uraufführung in Österreich galt. Ebenfalls aufgrund des Einschreitens des Fachverbandes, der unermüdlich auf Wettbewerbsgleichheit pochte, durften jugendverbotene Filme erst nach 21 Uhr im Fernsehen laufen. Zwischen 1960 und 1977 schlossen über 700 Kinos in Österreich. Das dramatische „Kinosterben“ war in aller Munde. Einzelne Kinos bekamen den Rückgang natürlich ebenso dramatisch mit. So zählte das Stadtkino Wörgl 1962 noch 111.000 jährliche Besucher, 1971 waren es nur mehr 51.000. Ein mittelgroßes Wiener Außenbezirkskino (außerhalb des Gürtels gelegen, Bezirke ab 10) hatte 1957 noch 198.000 jährliche Besucher, 1967 nur mehr 51.000.

24 Blatt 1485. 25 Weiterer Bericht 25. November 1965 Blatt 2092/93, 31. Juli 1963 Blatt 960/961, 5. Juli 1963 Blatt 812–814.

229

230

Chronik von 1945 bis in die Gegenwart

Natürlich gab es immer wieder Gegenbewegungen. Zuschauerschlangen vor Kinokassen, ausverkaufte Vorstellungen sogar wochentags, Kartenagiotage – das war eigentlich seit Langem unbekannt. Der französische Soft-Erotik-Streifen „Emanuelle“ reichte in den 70er Jahren aus, um solche Szenen im Apollo-Kino wieder aufleben zu lassen.26 Bis 1975 minimierte sich die Zahl der Kinobesucher österreichweit auf 20,8 Millionen, bis 1982 sank die Zahl weiter auf 18,3 Millionen, während die Zahl der Fernsehanschlüsse die Zwei-Millionen-Marke überschritt. Besonders drastisch war der Zuschauerrückgang ab 1965, und dann zwischen 1970 und 1972, die als die schwärzesten Jahre der österreichischen Kinogeschichte gelten. In diesen drei Jahren schloss ein Drittel aller bis dahin noch bestehenden heimischen Kinos. Auch das Innsbrucker Metropol musste Federn lassen: Zwischen 1960 und 1973 verringerte sich die Besucherzahl von 350.000 auf 160.000. Um 1960, noch die wenigsten Privatpersonen besaßen ein eigenes Fernsehgerät, kamen die „Fernsehprojektionslokale“ in Mode, die in Niederösterreich nach dem KinoG eine Konzession benötigten. Natürlich versuchte die Fachgruppe im Interesse der Kinobetreiber, hier zu bremsen.27 Das Bahnhofsrestaurant in Wilhelmsburg erhielt eine solche Konzession; in Baden bei Wien-Leesdorf bei Wien erzwang eine Unterschriftenliste mit 1500 Teilnehmern eine Bewilligungserteilung. Die Fachgruppe Niederösterreich beschloss 1959 die Einhebung einer Einverleibungsgebühr von 2400,– Schilling, fällig bei Bewilligungserteilung. Der Fachverband vereinbarte mit der AKM ermäßigte Aufführungsentgelte: bis zu einem Eintrittspreis von 4,– Schilling 2,25 Groschen pro verkaufter Kinokarte, darüber 4,5 Groschen. Die Zahl der Kinobetriebe spiegelt den Abschwung nicht in dem Ausmaß wider. Ab 1962 war die Gesamtzahl der Betriebe relativ leicht rückläufig, von 1269 bis (1968) 1079 Lichtspieltheater. Das zeigt deutlich, dass es aufgrund der weitaus rasanter sinkenden Besucherzahlen wirtschaftlich immer schwieriger wurde, ein Kino zu betreiben. Dazu kam, dass die vielen noch bestehenden Einzelkinos relativ groß waren: Allein in Vorarlberg betrug 1969 die durchschnittliche Kapazität der 14 Lichtspieltheater 493 Sitzplätze – das wäre heute schon ein großer Saal in einem Multiplex! Der österreichweite Schnitt lag 1963 bei 334 Plätzen. Noch 1968 bestanden in der Stadt St. Pölten nicht weniger als sechs Kinos. Die Apollo-Lichtspiele in St. Pölten (554 Plätze) konnten von 1966 auf 1967 noch einen Besucherzuwachs von rund 63.000 auf rund 66.000 erzielen, ehe sie schlossen. Gleichzeitig eröffnete der Verein Volkshaus zwei Häuser weiter in der Kranzbichlerstraße 18 1968 neu das Forum-Kino. Dieses wurde von der Wiener Stadthalle Kiba betrieben.

26 Kino-Journal 1974/18, 1. 27 AV vom 8. März 1960, enthalten im Archiv FGL N, FV/7 D.

Umbruch in der Medienlandschaft – Das große „Kinosterben“

Abb. 20 Das Tonkino Poysdorf im nördlichen Weinviertel, in Betrieb bis 1987, verfügt bis heute über einen komplett erhaltenen Vorführraum, in dem diese Werbedias die Zeit überdauert haben (Copyright: Sammlung Martin Zellhofer).

Allein im Bezirk Horn, Niederösterreich, ging die Zahl der Betriebe im Verlauf der 60er Jahre von neun auf zwei zurück. In Wien fanden sich bald die meisten Bezirke außerhalb des Gürtels, später sogar außerhalb der inneren Stadt ohne Lichtspieltheater; das Kino war kein kultureller und Freizeit-Nahversorger mehr. Zwischen 1960 und 1979 mussten in Wien 129 Kinos ihre Pforten für immer schließen. Natürlich gab es immer wieder vereinzelte Gegentendenzen, so auch im Waldviertel: So öffneten 1983 (Wiederinbetriebnahme) das Stadtkino Horn28 und das Programmkino in Drosendorf. In Imst kam es 1974 zur Wiedereröffnung der Lichtspiele! Aber in Summe schlossen viele Kinos in Reihe: Allein in Niederösterreich beispielsweise 1969 Laxenburg, das Vereinshaus Horn, 1970 Ravelsbach, 1973 Sieghartskirchen. In Haugsdorf im niederösterreichischen Pulkautal wurde die letzte Vorstellung 1982 gezeigt. Mit der Schließung dieses letzten Lichtspieltheaters endet die Kinogeschichte des Pulkautals, wie Fürnkranz in ihrer Monographie29 gezeigt hat.

28 Besonderheit: Die Stadt war seit 1986 selber Betreiber, 1995 kam dann das endgültige Aus. 29 Fürnkranz, Kinogeschichte Pulkautal.

231

232

Chronik von 1945 bis in die Gegenwart

Abb. 21 Hinter den Saaltüren der Groß-Kadolzer Lichtspiele (1953–1977) in Seefeld-Kadolz verbirgt sich ein noch komplett erhaltener Kinosaal (Copyright: Sammlung Martin Zellhofer).

Um 1970 kamen die ersten Farbfernsehgeräte auf den Markt – nebenbei gesagt, mit miserablen, unnatürlichen Farben! – doch damit büßte das Kino auch diesen letzten technischen Vorteil ein, nämlich Farbfilme zeigen zu können. Bereits 1967 waren auf der Dornbirner Messe die ersten deutschen Farbtest-Sendungen zu sehen, zum Teil nur Farbdias auf den teuren Telefunken- und Philips-Modellen; allein das Farbtestbild oder solche Farbstreifen versetzten damals die Zuseher in Staunen. Die Geräte waren aufgrund ihrer Bildröhren sehr tief und sehr teuer, sie kosteten 18.000,– bis 26.000,– Schilling. Am 30.10.1972 titelte die Neue Kronen Zeitung auf den Seiten 10 und 11: „Niederösterreich Kinosterben – heuer mussten schon 14 zusperren“, unter anderem Winzendorf. 1992 wurde der Kinobetrieb in Allentsteig (425 Sitzplätze) endgültig eingestellt, 1995 jener in Traisen. Wenn ein Kino in den 70er Jahren in den Medien erschien, konnte das im Wesentlichen zwei Gründe haben: Entweder es wurde geschlossen, oder es passierte etwas Ungewöhnliches. So erlebte das familiengeführte Kino in Peuerbach, Oberösterreich, seinen größten Aufreger 1971, als der selbsternannte Pornojäger Martin Humer einen Skandal rund um den „Mutzenbacher“-Film inszenierte, der sogar in großen deutschen Medien Beachtung fand. Dem damals kleinen regionalen Filmverleiher Horst Röber aus Enns übrigens brachte dieser Überraschungstreffer einiges an Wohlstand. Neben dem immer stärkeren Aufkommen des Fernsehens trugen die sich rasant verbreiternden Freizeitangebote das ihre zur Konkurrenzierung des Kinos bei: Die

Umbruch in der Medienlandschaft – Das große „Kinosterben“

Videokassette ermöglichte es, daheim Kinospielfilme anzuschauen, dementsprechend boomten nun die Videotheken (bevor ihnen durch das Internet der Garaus gemacht wurde). Fernreisen, die zunehmende individuelle Mobilität, Fitnesscenter und Sportbetriebe, aber auch die Erweiterung der gastronomischen Angebote in den neu entstehenden Ausgeh-Vierteln und der Aufschwung der Kleinbühnen etwa im Kabarett-Bereich sorgten dafür, dass es zunehmende Alternativen zum Kinobesuch gab. Durch Fernsehen und Videokassette verminderte sich auch die wirtschaftlich sinnvolle zeitliche Auswertungsspanne von Spielfilmen in Kinos dramatisch. Lief ein Film einmal im TV oder war er als Videokassette verfügbar, nahm die Attraktivität eines Kinoeinsatzes rapide ab. Die Kinoseite drängte daher – weltweit – auf entsprechende „Sperrfristen“, die aber einerseits immer kürzer wurden und im Wesentlichen auf reiner Goodwill-Basis zu erreichen waren. Umgekehrt war es jedoch schon auch so, dass TV und Videomarkt das Kino als „Vorläufer“ benötigten; die attraktiven Filme wurden eben primär für den Kinoeinsatz produziert, Fernsehen und Kassette waren Nachauswertungen. Je erfolgreicher ein Streifen im Kino gelaufen war, umso stärker wurde er in der Nachauswertung nachgefragt. Die Produzenten als erstes Glied der Verwertungskette im Filmbereich kalkulierten zunehmend mit allen drei Auswertungsschienen. Daher war man letztlich global aufeinander angewiesen. Dem dramatischen Besucherrückgang suchte man durch attraktivere Angebote zu begegnen (1955 Breitwand, 1956 Cinemascope und 70 mm, Stereophonie) sowie durch die Schaffung sogenannter Kino-Center mit mehreren Kinosälen verschiedener Größe und mit verschiedenen Programmen in einem Haus unter gemeinsamer Leitung. Ein weiterer Effekt dieser Schließungswelle war, dass sich durch das Standhalten der Kinos in der Innenstadt die Position der Kiba zunehmend in Richtung eines Monopols bewegte. Erst mit dem Auftreten der Kino- und Verleihkette „Constantin“ in den 70er Jahren wurde diese Entwicklung geändert. Mitte der 70er Jahre war die Zahl der Kinobetriebsstätten in Wien erstmals auf unter 100 gefallen (1975: 93) bei nur mehr 7,2 Millionen Besuchern. 1979 wurde in Wien mit 5,9 Millionen in der Besucherstatistik ein Tiefstand registriert. 1986 – man feierte „90 Jahre Kino in Wien“ – gab es in der Stadt 97 Kinos (etwa 6,3 Millionen Besucher), am 1. Jänner 1994 nur mehr 50 Standorte mit allerdings – Kinocenter! – 160 Kinosälen und 4,6 Millionen Besuchern (1993). Bundesweit zählte man 536 Kinos und 18 Millionen Besucher bei einem Umsatz von 335 Millionen Schilling. Die Kinos rüsteten massiv auf, mit bequemer Bestuhlung, interaktiven Spezialeffekten (3-D, Surround-Ton), aber damit sind wir bereits in der nächsten Phase der Kinorenaissance. Im Rondell-Kino in Wien (man warb mit dem Slogan: Rondell – Raucherkino – Riemergasse) durfte man sogar rauchen; dafür nahm man eine höhere Vergnügungssteuer in Kauf. Die internationale Filmwirtschaft versuchte, mit der Produktion aufwändiger und teurer Filme gegenzusteuern (siehe Abschnitt „Technische Rahmenbedingungen“), aber vergebens. Die öffentliche Hand in Österreich versuchte nicht, im Gegensatz zu anderen

233

234

Chronik von 1945 bis in die Gegenwart

Ländern!), durch Förderungen gegenzusteuern. Eine spezifische Kinoförderung wurde in Wien erst sehr spät, nämlich 1999, eingeführt. Dafür wurde die Wiener Staatsoper vom Bund mit täglich 1 Million Schilling subventioniert; nur am Tag des Opernballes entstand ein Gewinn. Die Zahl der jährlich in die Kinos kommenden Filme verringerte sich ebenfalls von rund 550 auf 330 Mitte der 80er Jahre. Obwohl manche Kassenschlager – wie z. B. „Doktor Schiwago“ – die Kinokassen klingeln ließen30 , am abwärts weisenden Gesamttrend konnte das nichts ändern. Der durchschnittliche Preis einer Kinokarte betrug 1968 schon 15,43 Schilling (1,12 Euro). Mithin hatten die Preise sich zwischen 1956 und 1968 verdreifacht, ohne dass das die Kinokrise im Wesentlichen kompensieren konnte! Wie stark sich der Fernsehbetrieb unmittelbar auf den Kinobesuch auswirkte, zeigte Bergmeister31 beeindruckend am Beispiel des Vallüla-Kinos in Partenen, Vorarlberg. Binnen drei Monaten nach Inbetriebnahme eines lokalen ORF-Senders, der zwei Programme ausstrahlte, sank die Zahl der Kinobesucher um 50 %. Insbesondere im TV ausgestrahlte „Gassenfeger“ wie mehrteilige Kriminalfilme leerten die Kinosäle, wie am Beispiel des Saalbaukinos in Feldkirch gezeigt wird: An den drei betreffenden Abenden sank die Kinobesucherfrequenz, verglichen mit dem Jahresdurchschnitt, auf 42 %. Der sechsteilige Durbridge-Krimi „Das Halstuch“ erreichte 1962 an den Sendeabenden Quoten bis zu 89 % der potentiellen Fernsehkunden und fegte die Straßen wie die Kinosäle leer. Bezeichnend die Klage der Geschwister Wanner vom gleichnamigen Kino in Lienz32 : Trotzdem Kino Linder (das ehemalige zweite Kino in der Stadt, Anm. des Verfassers) seit August 1973 geschlossen ist, hat unser Kinobesuch von 65 634 Besuchern im Jahre 1972 um rund 8 % im Jahre 1973 (60 462) abgenommen. Das Fernseher-Umsetzernetz ist in Osttirol sehr gut ausgebaut … Wir fragen uns, wo sind die 5000 Besucher von uns und die Besucher von Linder geblieben?

Dabei wäre die Antwort so einfach gewesen: vermutlich im Wohnzimmer vor dem Fernseher. 1962 beriet der Kulturbeirat im Unterrichtsministerium in seiner Sitzung vom 3.12.1962 (1961 schlossen 59 Kinos) über die generelle Senkung der Kino-Sondersteuern

30 Für diesen Film wurden Preiszuschläge von bis zu über 100 % verlangt (Bergmeister 31). Er erzielte an 74 Spieltagen 63.000 Besucher im Metropol Innsbruck. Im Forum-Kino in Wien lief der Streifen beinahe zwei Jahre lang! 31 Jörg Bergmeister, Die Lichtspieltheater in Vorarlberg,, Wagner’sche Universitätsbuchhandlung, Innsbruck (1971), 38–39. 32 An die FG Lichtspieltheater vom 6. März 1974, Kino-Akt.

Umbruch in der Medienlandschaft – Das große „Kinosterben“

auf Bundesebene und die Einführung einer Fernseh-Steuer zugunsten der österreichischen Filmwirtschaft – aus beidem wurde nichts! 1963 gab der Fachverband, wohl als Akt der Verzweiflung angesichts des immer stärker Fahrt aufnehmenden Kinosterbens und der ungünstigen rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen (hohe Sondersteuerlast, überbürokratische Kinogesetze, …) für die Öffentlichkeit ein „Schwarz-Weiß-Buch der österreichischen Lichtspieltheater“33 heraus, für den Inhalt verantwortlich zeichnete der FV-Vorsteher KommR Otto Hermann, als Autor dürfen wir den Geschäftsführer Dr. Josef Handl annehmen. Passiert ist daraufhin – wieder nichts. Die österreichischen Kinos unterlagen weiterhin einer etwa dreifachen Sondersteuerbelastung im Vergleich zu ihren deutschen Kollegen. Die Einführung des Kabelfernsehens mit der damit verbundenen großen Sendervielfalt bedeutete einen erneuten Tiefschlag für die Kinos. Plötzlich war es „in“, zuhause auf der Couch mit dem Popcornsackerl oder den Soletti am Schoß durch unzählige Sender zu „zappen“ – ein neues Wort war geboren. Damit veränderte sich auch die Art des Filmkonsums, vor allem bei den Jüngeren, dramatisch: Einen ganzen Film lang durchzuhalten, diesen in sich aufzunehmen und wirken zu lassen, geschweige denn eine Reflexion über das Gesehene im Nachhinein, war nicht mehr gefragt: Wichtig war, ebenso wie beim SMSen am Handy, ein flinker Daumen. Insbesondere die Zeit der großen Einzelkinos ging wohl unwiederbringlich zu Ende. Als die Kiba 1996 das Tabor-Kino mit der größten Leinwand Wiens schloss, ging somit eine Ära zu Ende. 1994 waren in Niederösterreich von ehedem 350 Kinos gerade einmal 35 übrig. Im ländlichen Bereich suchten Kinos ein Überleben durch Kooperation. Dennoch: Nachdem in Kärnten 2003 Velden und 2008 Drobollach den Spielbetrieb eingestellt hatten, öffneten seit 2009 die Parklichtspiele in Radenthein nicht mehr. Alles Kinos, die seit 1995 zur „ArGe Kärntner Seenkinos“ gehörten und Filme in „Ringabspielung“ zeigten.34 Auch die Kinos in Bodensdorf, Millstatt und Pörtschach hatten dieser ARGE angehört. Durch den Zusammenschluss hatte man sich insbesondere Verhandlungsvorteile gegenüber den Filmverleihern erhofft. Mitte der 60er Jahre kamen Sexfilme auf, und viele erblickten darin ein Mittel gegen die Besucherkrise. Die Behörden, zumal in den westlichen Bundesländern, reagierten harsch auf diese Welle. So wurde 1966 der vom Wiener Verleih Kurt Edhofer gebrachte Streifen „Das Tosende Paradies“ in den Koreth-Lichtspielen Innsbruck unter behördlichem Zwang abgesetzt. In der Branche selbst kam Angst um die Prädikatisierungen und die dadurch bewirkten steuerlichen Vorteile (Reduzierung auf „Null“ bei Prädikat ab „sehenswert“ in Tirol) auf, zumal die Katholische Filmkommission sich heftig auf diese Filme einzuschießen begann.

33 Im Österreichischen Gewerbeverlag. 34 http://www.kinogeschichte.at/radenthein.htm, letzter Zugriff: 23. August 2021.

235

236

Chronik von 1945 bis in die Gegenwart

1972 sorgte der Film „Krankenschwester-Report“ für einige Aufregung in Niederösterreich, nachdem die Sanitätsabteilung des Amtes der niederösterreichischen Landesregierung über den Österreichischen Krankenpflegerverband Beschwerde darüber geführt hatte, dass dadurch ein völlig ungerechtfertigtes Berufsbild der Diplomkrankenschwestern entstand, was alle Bemühungen um eine weitere Qualifizierung konterkarierte. Die Fachgruppe ersuchte ihre Mitglieder daraufhin im Einvernehmen mit dem Filmverleih, den Film nicht zu zeigen.35 In Wien reagierte der Gesetzgeber und hob seit 1988 eine 20%ige Vergnügungssteuer auf Filme ein, die zu mehr als 10 % explizit sexuelle Inhalte hatten. Eine VfGHBeschwerde betroffener Unternehmer dagegen blieb erfolglos.36 Die Rechte an diesen Filmen, soweit es sich um Videokassetten oder digitale Bildplatten handelte, nahm weitgehend die Verwertungsgesellschaft audiovisuelle Medien (VAM) wahr. Das Trägermaterial mussten sich die Kinos am freien Markt besorgen. Die Kinos bezahlten gemäß einem mit 1. Jänner 1990 in Kraft getretenen Gesamtvertrag mit dem Fachverband einen Tarif mit 35 % Abschlag vom autonomen VAM-Tarif. Dennoch: Davon, dass Kinos in Österreich zur kulturellen Infrastruktur „um die Ecke“ zählen, konnte keine Rede mehr sein. In vielen Bezirken Wiens gab es längst kein Kino mehr, und dasselbe galt für politische Bezirke außerhalb der Hauptstadt (wie z. B. Korneuburg oder Mistelbach). Und trotz allem: Unverdrossen und mit viel Enthusiasmus und Idealismus der Betreiber spielten kleine Kinos auch im ländlichen Bereich weiter. So zeigten die Stadtlichtspiele Retz (Einsaalkino, 204 Sitzplätze) 2004 an rund 280 Spieltagen 146 verschiedene Filme vor gerade einmal 3299 Besuchern. In Gmünd (3-Saal-Center, 303 Plätze) hingegen waren es immerhin 51.314 Besucher an nur 95 Spieltagen. Das Stadtkino Bruck/Mur (1 Saal, 249 Plätze, 315 Spieltage) hielt sich mit einer anspruchsvollen Programmierung und 5410 Besuchern wacker zwischen den großen Kinos in Kapfenberg (vier Säle), Leoben (sechs Säle) und Graz.37 2021 und somit mitten in den Covid-19-Kalamitäten öffnete das bereits geschlossene Kino in Mistelbach als CityCine Stadtkino mit zwei Sälen wieder. Der Betreiber René Pregler zeichnet auch für die Lichtspiele in Deutsch-Wagram verantwortlich.38

35 Schriftverkehr FV/7 D. 36 Beschluss 1239/87-3 vom 10. Mai 1988. Völlig zu Recht hatten diese Kinobetreiber damit argumentiert, dass eigentlich auch unzweifelhaft künstlerisch orientierte Filme wie der damalige Renner „Der letzte Tango in Paris“ mit Marlon Brando der Sondersteuer unterworfen werden müssten, was natürlich nicht der Fall war. 37 Angabe aus den Einreichunterlagen des Kinos zur Kino-Initiative 2005, Archiv FV Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetriebe. 38 http://www.citycine.at, letzter Zugriff: 13. Mai 2022.

Umbruch in der Medienlandschaft – Das große „Kinosterben“

Was war das Schicksal der geschlossenen Kinos? Hier können natürlich nur einige Beispiele genannt werden. In viele zogen Supermärkte oder Bankfilialen ein, wie z. B. der „DM“ in die Räume des ehemaligen Handl-Kinos in der Mariahilfer Straße 160, oder gleich beides im Falle des Arkaden Kinos. Nach 1966 befand sich anstelle des der SPÖ zugehörigen Sandleiten-Kinos in Ottakring folgerichtig, bis 1993, eine „Konsum“-Filiale. Heute findet man unter dieser Adresse unter anderem eine Bezirksfiliale der Sozialdemokratischen Partei und Freizeitgruppe der Roten Falken.39 Anstelle des Sascha-Filmpalasts in der Wiener Landstraße steht heute das Imperial Riding School Renaissance Vienna Hotel.40 Das Westend-Kino (geschlossen 1964) in der äußeren Mariahilfer Straße nahe dem Westbahnhof wurde zum Möbelhaus, das große (529 Plätze!) Halleiner Burgfried-Kino 1975 zum Möbellager.41 Das zuletzt als Sexkino geführte Kino Mariahilf in der Gumpendorfer Straße wandelte sich zum Theater. Manche wurden zu Spielstätten oder Proberäumen von Theatergruppen umfunktioniert oder dienten generell Kulturveranstaltungen als Standort, wie etwa ab 1992 bis 1996 in Allentsteig. Das Kino in Abtenau, Salzburg, wurde Ende der 70er Jahre zum Theater. Das 1971 geschlossene Rabenhof-Kino im 3. Bezirk wurde 1990 zum RabenhofTheater. Umgekehrt waren ja auch historisch Kinos aus Theatern hervorgegangen, wie, vor dem Zeitraum unserer Betrachtung, im Falle der Scala, die allerdings nicht wieder als Kino eröffnete, oder des Metro-Kinos in Wien. Aus dem Gloria-Kinocenter im 21. Bezirk wurde immerhin das bis heute spielende Gloria-Theater. Das prächtige Schäffer-Kino in der Mariahilfer Straße mit seinen mehr als 500 Sitzplätzen, Balkon und Logen fristete zuletzt ein Schicksal als Sexkino42 , schloss 1989 und wich einer Musikalienhandlung. Das Erika-Kino, eines der ältesten Lichtspielhäuser Wiens, wurde 2001 zum Theater (Spielraum). Damit schließt sich auch in diesem Fall ein Kreis, denn umgekehrt entstanden aus Theatern, wie berichtet, auch Kinos, wie im Falle des Metro-Kinos in der Wiener Johannesgasse. Das Kino in Tulln wurde 1981 zur Diskothek, das Stadtkino Landeck 1999 zum Veranstaltungszentrum, das 1987 geschlossene Kino in Poysdorf zur Sargtischlerei,

39 https://www.kinthetop.at, letzter Zugriff: 13. Mai 2022. 40 Details: https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Eos-Kino?uselayout=mobile/ereignisse/karten, letzter Zugriff: 14. August 2021. 41 http://allekinos.com/HALLEINBurgfried.html, letzter Zugriff: 13. Mai 2022. 42 An dieser Stelle muss ich eine nette Episode aus meiner Schulzeit wiedergeben, die um 1970 spielt. Ein Schulkollege „stagelte“ den Unterricht und suchte in seiner dadurch gewonnenen Tagesfreizeit das damals schon Sexfilme spielende Schäffer-Kino auf, wo er prompt seinen Deutschlehrer traf. Beide verständigten sich wortlos darauf, einander nicht gesehen zu haben.

237

238

Chronik von 1945 bis in die Gegenwart

Abb. 22 Selbst Jahrzehnte nach der Schließung ist das ehemalige Ton-Kino in Großkrut, Niederösterreich, noch vollständig erhalten (Copyright: Sammlung Martin Zellhofer).

wobei – der Projektionsraum ist seit der Schließung gar nicht verändert worden, in ihm stehen nicht nur zwei Projektoren und Umspulgeräte, sondern es hängt dort auch ein Kalender aus dem Jahr 1987 – mit viel Staub darauf.43 Manche Gebäude wie in Waidhofen an der Thaya wurden abgerissen (1998). Der Saal des 1982 geschlossenen Pariser Ideal Kinos in Haugsdorf (geschlossen 1982) wurde ein Autoabstellplatz. In manchen Fällen sind Saal, Bestuhlung und Leinwand immer noch erhalten, wie 2020 von Zellhofer für Ravelsbach und Großkrut dokumentiert. Anstelle des 1991 abgebrannten monumentalen Saalbaukinos in Feldkirch, des größten Lichtspieltheaters Vorarlbergs, befindet sich heute eine Tiefgarage. Dort, wo 1936 bis 2010 die Weltlichtspiele Dornbirn betrieben wurden, ist seit 2015 ein geschotterter Parkplatz. Das Forstersaal-Tonfilmtheater in Bregenz (1930 bis 1993) wurde demoliert und an seiner Stelle Wohnungen errichtet. Nur das „Tonfilmtheater“-Schild erinnert noch daran. Möglicherweise hatte in dem Gebäude, als es noch ein Restaurant war, im Jänner 1898 die erste kinematographische Vorführung in Vorarlberg stattgefunden.

43 Laut den verdienstvollen Recherchen von Vater und Sohn Zellhofer, https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/film/2083188-Alte-Kinos-Der-Charme-vergangener-Tage.html, letzter Zugriff: 11. August 2021.

Umbruch in der Medienlandschaft – Das große „Kinosterben“

Abb. 23 Kino Herzogenburg (1911–1987) (Copyright: Sammlung Karl Zellhofer).

Das Filmtheater Schruns in der Batlogg-Halle, später „Casablanca“ (1946 bis 2003), wurde zur Kulturbühne. Das Kino in Götzis (Vereinskino, Filmtheater Götzis, ApolloKino, 1928 bis 1987) wurde 1998 zur Kulturbühne „Am Bach“. Das Stadtkino (1949 bis 1984) in der Altstadt der Stadt Salzburg, seinerzeit das erste Salzburger CinemascopeKino, befand sich in den Räumen des heutigen Gastronomielokales „republic“ der Szene Salzburg am Anton-Neumayr-Platz und war mit 600 Sitzplätzen eines der größten Kinos in der Stadt. 1996 wurde das Tabor-Kino als letztes bestehendes Kino der Leopoldstadt geschlossen und an dieser Stelle ein Supermarkt errichtet. Das erst 2003 geschlossene Kino in Velden am Wörthersee wurde zum Abstellplatz für das Casino, die Klagenfurter Kammerlichtspiele zum Jazzklub. Das Oberwarter Gloria-Kino wurde 2014 an die Freie Christengemeinde-Pfingstgemeinde Elim und an die rumänische Pfingstkirche Betel verkauft.44 Anstelle des 2002 geschlossenen FlottenKino-Centers in Wien befindet sich heute eine Filiale von Mac Donald’s sowie das Gesundheitszentrum Wien-Mariahilf der Wiener Gebietskrankenkasse. Das „Kinosterben“ warf also noch lange Wellen, die sich zeitlich mit dem nächsten Kapitel, der Kinorenaissance, durchaus überschnitten. So gaben 2009 die Kurlichtspiele

44 https://www.prima-magazin.at/plaetze-und-gschichten/oberwart-und-seine-kinos/, letzter Zugriff: 13. August 2021.

239

240

Chronik von 1945 bis in die Gegenwart

Abb. 24 Die Lichtspiele Gresten „feierten“ ihre Schließung 1987 mit Filmen aus den ersten und letzten Spieljahren (Copyright: Sammlung Klaus Vögl).

in Bad Wimsbach, Oberösterreich, nach 52 Jahren trotz Landesförderung w.o., zuletzt hatte man dort nur mehr 6000 jährliche Besucher gezählt – 1969 waren es noch 15.000 gewesen.45 Das Central-Kino war bis zum 28. November 2006 das letzte kommerziell ausgerichtete Lichtspielhaus unter den drei Linzer Innenstadtkinos. Es schloss nach 97 Jahren fast durchgehenden Betriebes – nur drei Jahre vor seinem hundertjährigen Jubiläum – aufgrund zu geringer Auslastung, wohl bedingt durch die beiden Kinocenter Cineplexx und Megaplex am Stadtrand seine Pforten. Im ehemaligen Kino finden heute Konzerte, Vorträge oder Konferenzen statt. Besondere Erwähnung soll hier noch ein besonderes Lichtspieltheater finden, das Kurtheater-Kino in Bad Gleichenberg, heute das Kino-Cafe von Hotel Pension Allmer.46 Der Gebäudeeigentümer bis 1938, der Gleichenberger und Johannisbrunnen Aktienverein, der den Betrieb des Kinos verpachtet hatte, wurde 1938 zwangsabgelöst und das Kino in private Hände übergeführt. Die vom Verein 1947 betriebene Rückstellung war 1952 abgeschlossen. 1953 ging das schöne alte Haus in das Eigentum des Ehepaares Karl und Anna Allmer über, welches den Kinobetrieb weiterführte, den Zuschauerraum mit seinen Logen abriss und vollkommen umbaute. Im Parterre wurde ein Kinobuffet errichtet. Der Rest des Gebäudes wurde als Fremdenverkehrsbetrieb umgebaut, heute das Wellness-Hotel Allmer.

45 https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/wels/Der-Mundl-beendet-in-Wimsbach-ueber-50-JahreKinogeschichte;art67,114932, letzter Zugriff: 3. August 2021. 46 Herzlichen Dank für die Zusammenstellung an Tanja Groß von der Pfeiler HotelbetriebsgmbH ****Hotel Allmer.

Umbruch in der Medienlandschaft – Das große „Kinosterben“

Abb. 25 Das Hollabrunner Kino, in Betrieb 1925–2005 (Copyright: Sammlung Martin Zellhofer).

Video – Dass Allheilmittel? In den 80er Jahren entstand den Kinos eine gewisse Konkurrenz durch die Videokassette, und zwar in zweifacher Weise: Zum einen war es nun erstmals Konsumenten möglich, zu Hause, über das Fernsehen hinaus, auch Kinospielfilme von einem erworbenen oder selbst bespielten Bildträger anzuschauen. Zum anderen kamen bald Anbieter auf die Idee, öffentliche Filmvorführungen mit dem neuen Trägermaterial zu veranstalten, was natürlich wesentlich kostengünstiger war als mittels einer 35mm-Filmvorführapparatur. Die Bildqualität allerdings war grottenschlecht, die Projektionsgröße stark limitiert, und die Qualität solcher Vorführungen mit einem Kino überhaupt nicht zu vergleichen. Ein Anwendungsbereich eröffnete sich bald im Bereich der Erotikfilme. In der Filmwirtschaft entwickelte sich daraus (international) eine lockere Vereinbarung dahingehend, Kinospielfilme auf Kassette frühestens nach Ablauf einer Sechs-Monats-Frist nach Kinostart herauszubringen. Dies wurde dann auch für die digitalen Bildträger angewendet – 2011 etwa war das Auswertungsfenster allerdings bereits auf vier Monate geschrumpft –, aber immer mehr aufgeweicht, bis

241

242

Chronik von 1945 bis in die Gegenwart

Abb. 26 Kino Ladendorf, Niederösterreich (Copyright: Sammlung Karl Zellhofer).

schließlich die Corona-Krise des Jahres 2020 hier die Karten ganz neu mischte. Manche preisgekrönten Filme wurden von den Streaming-Anbietern wie Netflix zeitgleich mit einem begrenzten Kinostart angeboten. Jedenfalls – mit Aufkommen der Videotechnik in den 70er Jahren erwarteten manche, dass diese es ermöglichen würde, kostengünstiger Filmvorführungen – in oder außerhalb Kinos – durchzuführen. Ein Anwendungsbereich waren zum Beispiel Videovorführungen für Kinder in Einkaufszentren, wofür eingeschränkte Konzessionen erteilt wurden. Mitte der 80er Jahre zählte man rund 50 eingeschränkte Video-Konzessionen in Wien47 , von denen aber nur wenige in eigentlichen Kinos ausgeübt wurden. Im Kolosseum 7 liefen eine Zeit lang in den 80er Jahren Non-Stop Pop-Video-Clips. Die Konkurrenzierung des Kinos durch die Videovorführung von Filmen, oftmals im Rahmen von Gastronomiebetrieben, erwies sich in Summe als nicht erfolgreich und wurde mit dem Aufkommen des Internets um 1990 obsolet. Die meisten Gemeinden besteuerten öffentliche Videovorführungen im Rahmen der Vergnügungssteuer höher als Filmvorführungen, Linz zum Beispiel mit 20 %. Videotheken, anfangs eine Boombranche und „Schreckgespenst“ der Kinobetreiber, wurden in Wien, Salzburg und Vorarlberg sogar mit einer Vergnügungssteuer belegt,

47 Klaus Vögl, Videovorführungen, in: Medien und Recht 1984/2, Archiv 1–5.

Die „Kinorenaissance“ der 1980er Jahre – Kinocenter und Einzelkinos – Das Entstehen von Kinoketten

rechtlich nicht unproblematisch, weil es sich nicht um Veranstaltungen handelte, sondern um Handelstätigkeiten48 . Salzburg hob die Abgabe in der Höhe von 7,5 % vom Umsatz aus der Vermietung ein, der Ertrag kam der Kulturförderung zugute. Ausgenommen waren Videofilmvorführungen in Kinos und die Vermietung prädikatisierter Filme.

Die „Kinorenaissance“ der 1980er Jahre – Kinocenter und Einzelkinos – Das Entstehen von Kinoketten Seit den 80er Jahren machten sich in Österreichs Kinowirtschaft deutliche Konzentrationstendenzen bemerkbar, veranlasst sicher durch das große „Kinosterben“ und den Wegfall so vieler kleinerer Einzelkinos. Kinos wurden, vor allem in größeren Städten, von Filmverleihern übernommen, gepachtet oder programmiert. Das brachte das Problem mit sich, dass diese Verleiher dazu tendierten, vorzugsweise die Häuser ihrer Gruppe mit attraktiven Filmen zu versorgen, was die verbleibenden unabhängigen Einzelkinos in immer größere Schwierigkeiten brachte. Ein Mittel gegen die Kinokrise, die sich durch neuere technische Errungenschaften wie Videorecorder, Kabel- und Satellitenfernsehen (Letzteres in Wien ab 1982) noch verschärfte, erkannte man in einem Trend, der, ausgehend von den USA (1975), bereits 1978 Deutschland erreicht hatte: die Errichtung von Kinocentern49 , also Mehrsaalkinos, wobei zwei Varianten in Frage kamen: Der Umbau eines großen Einzelkinos in mehrere kleinere Säle, oder bauliche Erweiterungen um weitere Säle beziehungsweise komplette Neuerrichtungen. Die erstere Variante brachte zum Teil sehr kleine Säle mit sich, die geringschätzig als „Schuhschachteln“ bezeichnet wurden, trotzdem: Das Konzept schien Erfolg zu verheißen, da einerseits mehr verschiedene Filme gezeigt werden und durch eine gezielte Programmierung auch spezielle Gruppen erreicht werden konnten, etwa durch fremdsprachige Streifen mit oder ohne Untertitelung, und andererseits ein schon „abgespielter“ Blockbuster-Film noch in den kleineren Sälen ausgewertet werden konnte. Kurzum: höhere Flexibilität für den Kinounternehmer, die auch neben der möglichen Verwertung wertvoller „kleinerer“ Filme eine bessere Auslastung der Säle versprach. Bis dahin hatte es in Wien überhaupt nur zwei Kinos gegeben, die in zwei Sälen spielten: die Wiener Urania und das Flotten-Kino der Kiba, das seit dem Umbau 1953 im kleinen Saal statt der früheren Bar eine „Kulturfilmbühne“ hatte.50 Ein weiterer Vorläufer war das 1962 eröffnete Panoramakino am Praterstern, das bis 1993 existierte.

48 Sie verkauften oder vermieteten Videokassetten, später auch digitale Bildträger. 49 Dazu der Leitartikel der Kino-Information 1979/9. 50 https://www.kinthetop.at/, letzter Zugriff: 13. Mai 2022.

243

244

Chronik von 1945 bis in die Gegenwart

Es lag direkt über der in der Folge gebauten U 1, sodass man während der Vorstellungen das Rumpeln der U-Bahn-Züge samt Vibrationen deutlich vernehmen konnte. 1972 entstand im Salzburger Elmo-Kino ein zweiter Kinosaal, und 1976 wurde auf vier Säle erweitert. Bereits unter der Leitung von Ferdinand Morawetz avancierte das Kino damit zum ersten „Multiplex-Kino“ in der Stadt und in Österreich, allerdings wurden die Säle noch mit jeweils eigenen Projektoren bespielt. In den Achtzigern schließlich kam es zur letzten baulichen Veränderung mit dem Einbau eines fünften Saales. Programmiert wurde von Constantin. Man bot auch unter der Woche Spätvorstellungen sowie Filme in Originalversion an. Morawetz war lange Vorsitzender der Fachvertretung der Lichtspieltheater und Audiovisionsveranstalter in der Wirtschaftskammer Salzburg, Fachverbandsausschußmitglied, General Manager von „Buena Vista International“ in Wien und Eigentümer des Movieplexx in Braunau am Inn im oberösterreichischen Innviertel, heute ein DieselKino. Auch im Verband der Filmverleih- und Vertriebsgesellschaften (ab 2000) und Fachverband der Audiovisions- und Filmindustrie (ab 2005) war er Funktionär, außerdem Präsident des Vereins „Anti-Piraterie“ (VAP). Kam in den goldenen Leinwandzeiten noch bis zu eine halbe Million Besucher im Jahr, verkaufte der Traditionsbetrieb in der St.-Julien-Straße im Jahr 2011 nur noch 30.000 Tickets. Die Entwicklung konnte aber auch anders verlaufen: Aus dem Lifka-Kino in Salzburg wurde das Filmkulturzentrum „Das Kino“, ein Programmkino. Das erste Kinocenter neuer Art, wo nämlich von einer Kabine aus beide Säle bespielt wurden, entstand 1979 aus dem Stadtkino in Braunau am Inn, der Betreiber Josef Vogler war seit 1970 Fachgruppenvorsteher in Oberösterreich und Mitglied des Fachverbandsausschusses. In Oberösterreich entstand auch das zweite Center, nämlich in Freistadt, ebenfalls ein Zwei-Saal-Kino. Das erste Center in Wien war 1979 das erweiterte Kolosseum-Kino der Kiba. Schon 1980 eröffnete in der Wiener Rahlgasse das von der Kiba programmierte kleine Top-Kinocenter. Im selben Jahr erhielt das Grazer Annenhof-Kino einen zweiten Saal als „Unterbau“. Bald schon folgten ab 1980 weitere Center in Wien. Die Kinocenter leiteten eine qualitative „Renaissance“ der Branche ein. Erstmals seit 25 Jahren sah man nicht mehr primär den scheinbar unaufhaltsamen Niedergang einer einst blühenden und lukrativen Sparte, sondern begann, trotz der nicht vielversprechenden Nachfragewerte optimistisch in die Zukunft zu blicken. Viele der nach der großen Krise verbliebenen Unternehmer waren nun auf den Umbau oder die Erweiterung bestehender Lichtspieltheater fokussiert und konzentrierten sich weiterhin zuversichtlich auf das Kinogeschäft. Eine Kinokarte kostete 1987 im Durchschnitt 60,– Schilling. Die Eröffnung der Center führte besuchermäßig vielfach zu signifikanten „Einmal“Effekten, die sich auf Dauer indes nicht halten ließen. So schnellte das Metropol Kino in Innsbruck von 175.000 Besucher (1977) auf 432.000 (1998). 1999 wurde der Höhepunkt mit 460.000 Kinogehern erreicht, 2014 waren es nur mehr 301.000, wobei sich in

Die „Kinorenaissance“ der 1980er Jahre – Kinocenter und Einzelkinos – Das Entstehen von Kinoketten

den folgenden Jahren starke Schwankungen, diesfalls Rückgänge, des Kinobesuches etwa durch überdurchschnittlich schöne Sommer oder das Fehlen von „Blockbustern“ ergaben. 1979 war in Wien mit 6,3 Millionen Besuchern in der Tat ein Plus zu verzeichnen. Die neuen Center, die dem Kino plötzlich einen „In-Touch“ verliehen und sich als schicke Freizeitbetriebe präsentierten, gaben in der Tat einen zunächst angebotsgesteuerten Impuls ab, der sich wenig später bei den Multiplexen verstärkt wiederholen sollte. Viele kritisierten, dass solcherart die Hülle mehr galt als der Inhalt, aber andererseits: Wo hätte der Inhalt gespielt werden sollen, wenn es mit den Abspielstätten derart bergab ging? Zu Beginn dieser Ära betrug der durchschnittliche Wiener Kartenpreis 52,– Schilling. 1986 befanden sich erstmals mehr als die Hälfte der Wiener Kinosäle in Centern. Die Besucher waren wieder zurückgegangen auf 6 Millionen. Der Altersschnitt lag bei 18 Jahren. Und immerhin: Auch in der Talsohle erreichte Kino jeweils doppelt so viele Besucher wie die Theater und Museen/Ausstellungen. Bei den 14–19-Jährigen erzielte das Kino eine Reichweite von 52 %, das heißt, mehr als die Hälfte dieser jungen Menschen ging potentiell ins Kino, insgesamt hielt man bei 21 %. Frauen und Männer hielten einander die Waage. Für 31 % der Wiener Jugendlichen war das Kino die liebste Freizeitbeschäftigung – in einer Zeit vor Mobiltelefonen und Internet! Und schließlich bot diese „Kommerzialisierung“ des Kinos den entstehenden Programmkinos eine deutliche Möglichkeit eines (ebenfalls erfolgreichen) Gegenentwurfes. Rund 100 Millionen Schilling wurden allein in Wien in der ersten Hälfte der 80er Jahre in die Ausstattung der Kinos investiert. Vorderhand ging es aber mit den Besucherzahlen wieder bergab. 1987 zählte man in Wien 4,6 Millionen Besucher, 11,4 Millionen in ganz Österreich. Wien hatte 1979 noch 72 Einzel-Kinos (Standorte). Bereits 1980 bekam das Stadtkino Horn zwei Säle, also auch kleinere Städte waren beim Trend ganz vorne dabei. 1982 erweiterten die Hirschen Lichtspiele Kufstein auf drei Säle mit insgesamt 437 Sitzplätzen (zuvor: ein Saal mit 582 Plätzen). Man saß daher von nun an bequemer und hatte mehr Platz! 1990 teilte man im Forum-Kino in St. Pölten den einen Saal in künftig zwei. 1980 bis 1982 entstanden in Krems im Zentral-Kino (Peter Hauswirth) nach Unterteilung des ursprünglichen einen Saales drei Säle mit 246/66/76 Plätzen. Auch sehr kleine neue Kinocenter entstanden, so 1981 in Telfs, Tirol, das „Kino C 2“ mit zwei Sälen mit 79 und 74 Plätzen. Das Projekt endete 1990 mit einem Konkurs. Mit dem Tuchlauben-Kino betrieb Constantin in Wien ein Center mit zwei Sälen. Schon damals, ab 1981, sprach man von „Multiplexen“, wobei dieser Begriff heute differenziert gesehen wird. Noch entstanden die Kinocenter dieser ersten Phase in den urbanen Bereichen, was sich mit den Multiplexen der neuen Generation ändern sollte, und Hauptzweck war Kino.

245

246

Chronik von 1945 bis in die Gegenwart

Abb. 27 Das mittlerweile abgerissene Kinocenter Tulln (1981–2018) war ein kleines Zweisaalkino. Seit 2018 verfügt die Stadt über ein neues Center mit fünf Sälen (Copyright: Sammlung Martin Zellhofer).

Dem Trend zu Multiplexen (damals oft nur Zwei- und Drei-Saal-Kinos) wurde bei der damals noch weithin notwendigen Bedarfsüberprüfung ein Riegel vorgeschoben. Einem Antrag des Innsbrucker Olympia-Kinos zum Umbau des großen Balkons in einen zweiten Kinosaal wurde nicht stattgegeben. Die Begründung schien einleuchtend: „Es ist mit den bestehenden und ... bereits 1981 befürworteten Kinos (Metropol, Kammer/ Cineplexx, Triumph/Central) derzeit ein Sättigungsgrad eingetreten.“ (Anmerkung: 1999 musste das Olympia-Kino (seit den 80er Jahren aufgrund der schlechten Lage nur mehr als Sexkino betrieben) in der Höttinger Au einer Wohnanlage weichen und somit verschwand das letzte der originalen Kinos der 60er Jahre aus dem Innsbrucker Stadtbild.) 1984 konnte man in Wien immer noch rund 40 % der Kinos dem öffentlichen, von der Wiener-Stadthalle-Kiba wahrgenommenen Sektor zuzählen, 30 % waren bereits Konzernkinos und nur 30 % echte eigentümergeführte Einzelbetriebe. 1989 eröffnete das Kino Wanner in Lienz einen zweiten Saal, bereits 1991 wurde der Betrieb jedoch geschlossen. Das Metropol Innsbruck erhielt einen Zubau: beantragt bereits 1975 für 150 Plätze mit der freiwilligen Einschränkung, dass in dem zweiten Saal

Die „Kinorenaissance“ der 1980er Jahre – Kinocenter und Einzelkinos – Das Entstehen von Kinoketten

ausschließlich fremdsprachige Filme zur Vorführung gelangen durften51 , genehmigt nach langem Hin und Her und Widerstand sowohl seitens der Interessenvertretung als auch der konkurrierenden Kinounternehmer 1981. Die Konzession wurde schließlich eingeschränkt auf Filme, deren Erstaufführung in Österreich und Deutschland mehr als sechs Monate zurücklag, und auf Material, welches in österreichischen Kinos mit herkömmlichen Kopien nicht ausgewertet wurde52 . 1997 schließlich wurde das Metropol um 80 Millionen Schilling upgedatet auf acht Säle mit 1680 Plätzen53 . Vereinzelt kam es sogar wieder zu Kino-Neueröffnungen, wie im Falle Dürnkrut 1995 („TKD – Treffpunkt Kino Dürnkrut“) durch Roswitha Letal, zuvor Geschäftsführerin im Kino Zistersdorf und Ehefrau des Weinviertler „Kinokönigs“ Alfred Letal, der Lichtspielhäuser in Zistersdorf, Herrenbaumgarten und Hohenau betrieb. Laut Ankündigung im „Kurier“ wurde mit Gratiskrapfen, Cola und Kaffee gefeiert. 2004 wurde der Spielbetrieb allerdings wieder eingestellt. Umgekehrt ging das Kinosterben weiter: Als ältestes Kino der Welt galt bis zu seiner Schließung im Jahr 1999 das Wiener Erika-Kino, welches 1900 gegründet worden war. Unlösbare Mietenprobleme waren der letzte Auslöser für das Ende. 1989 schloss Constantin das kleine Kolibri54 -Kino im 9. Bezirk, das sich gegen das vom selben Betreiber geführte Fünf-Saal-Kino Auge-Gottes-Center trotz anspruchsvoller Programmierung nicht halten konnte. 1989 schloss die Kiba mit dem Hietzinger Park-Kino das letzte Lichtspieltheater im 13. Bezirk. Anfang der 90er Jahre gab es nur mehr sehr wenige der alten Einsaal-Kinos; das im 14. Bezirk liegende Schönbrunner Kino mit seinen 380 Sitzplätzen wurde 1991 von der Constantin noch einmal renoviert. Allein 1992 schlossen folgende 13 Kinos in Wien für immer: Park, Residenz, Albert, Club West, Maxim, Schäffer, Rondell, Movie, Kosmos, Panorama, Dido, Kolibri, Camera. Ein „Allheilmittel“ waren auch die Center nicht. Selbst in den neuen Kinocentern konnte es einem leicht passieren, einen Film gemeinsam mit ein, zwei anderen Besuchern zu sehen. Es wurde auch versucht, in einzelnen Sälen von Centern Videofilme zu spielen, z. B. in den Kammerlichtspielen Innsbruck 1985, allerdings ohne großen Erfolg; hier hinkte die Bild- und Tonqualität doch zu deutlich hinter dem herkömmlichen 35-mm-Film nach. In den 70er Jahren entstanden aufgrund eines jungen, kritischen Publikums auch die ersten Alternativkinos, in denen Filme gezeigt wurden, die sonst nicht in Österreich zu sehen gewesen wären. Diesen „Programmkinos“ widmet sich ein späterer Abschnitt.

51 Schreiben des Inhabers Ferdinand Purner an das Amt der Tiroler Landesregierung vom 2. Jänner 1975, Kino-Akt, Landesarchiv Tirol. 52 Schreiben des Inhabers Ferdinand Purner an das Amt der Tiroler Landesregierung vom 2. Jänner 1975, Kino-Akt, Landesarchiv Tirol. 53 Artikel in Tiroler Wirtschaft vom 25. Februar 2000, S. 9. 54 Ursprünglich Lichtenwerd.

247

248

Chronik von 1945 bis in die Gegenwart

1983 gab es in Wien 96 Säle in 69 Kinos. 1986 bestanden 536 Kinosäle in Österreich, davon 97 in Wien. Allerdings gab es bereits 1992 neun Bezirke, in denen es kein Kino mehr gab. In den anderen Bezirken gab es fünf mit nur einem Kino. Bei einer Reihe von Kinos handelte es sich jedoch um Sexkinos. Der Bruttoumsatz der österreichischen Kinos, das sogenannte Kassen-Einspielergebnis, lag 1990 bei 633 Millionen Schilling, davon entfielen 334 Millionen Schilling auf Wien; 1984 waren es dort noch 435 Millionen Schilling gewesen! Der durchschnittliche Kartenpreis lag bereits bei 71,– Schilling. Der neue Optimismus in der Branche schlug sich auch im Investitionsvolumen in die Ausstattung der Kinos nieder, 1990 waren es österreichweit geschätzte 70 bis 80 Millionen Schilling. Größtes Kinocenter dieser älteren Prägung war das Kolosseum-Kino in der Nußdorferstraße mit (seit 1991) acht Kinosälen und 1152 Sitzplätzen. Es folgten das Auge Gottes mit fünf (865 Plätze), Flotten- und Haydn-Kino mit je vier Sälen. Die Konzentration war inzwischen enorm geworden: 1992 deckten die erbitterten Konkurrenten Constantin und Kiba 80 % des Wiener Kinomarktes ab. 1993 existierten 260 Kinos (Standorte) in Österreich, davon 50 in Wien. 10,3 Millionen Besucher wurden gezählt (1990), in Wien waren es 4,6 Millionen (1991). Wurden 1994 nur noch 379 Kinosäle bundesweit verzeichnet, stieg deren Anzahl bis 2001 aufgrund des Trends zu Multiplex-Kinos auf einen neuen Höchststand von 564 an. Ab 1993 bis 1996 wurde das Wiener Apollo-Kino unter dem Architekten Walter Kral stark ausgebaut auf letztlich Zwölf Säle und markierte damit einen Übergang vom Kinocenter älteren Stils zum Multiplex, wiewohl dieses Gebäude keine über das Kino hinausgehenden Entertainment- oder Shopping-Bereiche enthält, dafür wäre kein Platz gewesen. Im Gegenteil musste die zuständige Behörde (MA 36), ebenso wie beim Cine-Kinocenter im Bezirk, mittels entgegenkommender Auflagen gewisse bauliche Adaptionen zulassen. Zuletzt federführend im Umbau war die Cineinvest, eine Tochtergesellschaft der städtischen Wiener Kiba und der Constantin-Film-Holding. Das Apollo Kino-zählte nun 2160 Sitzplätze, davon 504 im größten Saal. Zum Zeitpunkt der Eröffnung war das Apollo wieder das größte Kino Wiens mit rund einem Achtel der gesamten Kinositzplätze Wiens. Im ersten Betriebsjahr verzeichnete das Kino, das nach wie vor von der Nähe zur meistfrequentierten Geschäftsstraße Österreichs, der zwischen Westbahnhof und Ringstraße gelegenen inneren Mariahilfer Straße und ihrer guten verkehrstechnischen Erschlossenheit, profitiert, 850.000 Besuche und somit rund 8 % aller Kinobesuche Österreichs. 1997 entstand in St. Pölten – Unterwagram, also an der Peripherie, das Hollywood Megaplex der Familie Hueber mit acht Sälen und 1700 Plätzen. UCI (United Cinemas International) eröffnete 1994 das erste UCI-Kino in der Shopping City Süd (SCS) am Stadtrand Wiens. Es gilt als eines der ersten Multiplex-Kinos in Österreich mit neun Sälen für 2200 Besucher. Neben der Wiener Millennium City (21 Säle, 3524 Sitzplätze, Österreichs größtes Kino) war die dritte UCI-Spielstätte in Österreich das Annenhofkino in Graz. Das UCI in der Millennium City konnte mit Österreichs größter

Die „Kinorenaissance“ der 1980er Jahre – Kinocenter und Einzelkinos – Das Entstehen von Kinoketten

Leinwand (25 x 12 m) und dem ersten digitalen Projektor aufwarten. 127 Mitarbeiter fanden dort Beschäftigung. Besonders stolz war man auf die „Love Chairs“, 1,8 m breite Pärchensessel – natürlich jeweils in der letzten Reihe … 1996 – im 100sten Jahr des Bestehens von Kinos in Österreich, zählte man bundesweit 379 Säle in 243 Betriebsstätten, in Wien 100 Säle in 50 Häusern. In Wien gab es 17 Kinocenter mit 51 Sälen. 25 Verleiher brachten rund 330 verschiedene Filme. 60 % der Streifen kamen aus den USA, je 10 % aus Frankreich und Deutschland, nur 2 % aus Österreich. 25 % der Filme waren für Personen unter 16 Jahren zugelassen, 20 % prädikatisiert. Der Durchschnittspreis einer Karte lag bei 74,– Schilling in Wien, österreichweit bei 67,– Schilling. 4,7 Millionen Besucher zählte Wien, 13 Millionen ganz Österreich. Der Umsatz der Wiener Kinos belief sich auf 373 Millionen Schilling, österreichweit waren es 894 Millionen Schilling. In Pasching bei Linz eröffneten Heinz und Ingrid Hueber55 das Hollywood Megaplexx (Zwölf Säle, 2700 Besucher), dem weitere (auch in Wien) folgen sollten. Viele fürchteten damals bereits ein „Overscreening“ mit damit einhergehender Kannibalisierung. Kinocenter entstanden auch in kleinen Orten: Seit 1996 leitet Oliver Treiber das Kino Oberpullendorf. Er erweiterte 1997 den bestehenden Kinosaal um zwei kleinere Säle im Nebengebäude. Der große Saal hat nun 202 Plätze, die beiden kleinen Säle haben 50 bzw. 42 Sitzplätze.56 Die Kinounternehmer nahmen dafür bedeutende Mittel in die Hand. So investierte 1998 das Cinema-S Kino – Cafe – Bar in Bludenz namhafte 625.000 Euro in den Umbau zu einem Zwei-Saal-Kino mit angeschlossener Gastronomie. Im ersten Jahr konnten die Besucherzahlen um 120 % angehoben werden. 2005 allerdings kam es zu einem Umsatzeinbruch, den der Inhaber darauf zurückführte, dass die Verleiher die Multiplexe vorrangig mit Blockbustern belieferten und generell mit weniger Kopien, oft nur an die 30 oder weniger, an den Start gingen. Ein Nachspielen solcher Filme sechs bis acht Wochen nach ihrem Start brächte nur 10 % des an sich erwarteten Umsatzes.57 Eine symptomatische Situation für die verbliebenen Kleinkinos. Selbst Richard Lugner mit seinem Großkino in der Lugner-City zeigte sich betroffen. 1998 war das Gartenbau-Kino erstmals von der Schließung bedroht, die ersten Multiplexe hatten aufgesperrt und die Kinobesuche immer mehr in die Peripherie verlagert, die stadt-eigene Kiba (Kinobetriebsanstalt) stand vor der Auflösung und das Kino vor dem Bankrott. Im Herbst 1998 kam es im Anschluss an die Viennale zu einer spontanen Kundgebung im Gartenbau-Kino, ausgehend von der Plattform „Rettet das Gartenbau Kino“, der viele namhafte KünstlerInnen und Kulturschaffende der Stadt angehörten. Das Kino wurde über Nacht mit Filmen, Lesungen, Musik und Theater bespielt. Und von der Viennale übernommen.

55 Aus der Tiroler Kinofamilie Purner. 56 http://www.kinooberpullendorf.at/geschichte.htm, letzter Zugriff: 23. August 2021. 57 Schreiben des Betreibers Walter Saler an den Vorarlberger Fachgruppenobmann Peter Pienz, Archiv FV.

249

250

Chronik von 1945 bis in die Gegenwart

Um 2000 verdrängten schließlich die neuen, modernen und weiträumigen Multiplexe manches Kinocenter älteren Stils, aber darüber hinaus natürlich auch Einzelkinos. So schlossen etwa 2000 in Innsbruck die traditionellen Kammerlichtspiele, die in ein Sechs-Saal-Cineplexx umgebaut worden waren, zugunsten des neuen „Forum-Kino am Südring“, einem Neubau um 250 Millionen Schilling (acht Säle, 1875 Plätze) desselben Betreibers. In Wien gingen im Kolosseum-, Eos- und Flotten-Kino für immer die Lichter aus. Dafür war in Wien eine Art „Goldgräber-Stimmung“ internationaler Betreiber ausgebrochen: Neben UCI, einem Schwesterunternehmen der US-amerikanischen UIP (United International Pictures, einem Filmverleih und Tochter der Hollywood-Riesen Paramount und Universal), hatten auch die australische Village (Wien-Mitte) und die kanadische LCE KinobetriebsGmbH (Auhof Europlex) sowie am Wienerberg die Hamburger Kieft Multiplexe aus dem Boden gestampft, neben den österreichischen Mitbewerbern Constantin, Kiba und Hueber. Dazu gleich näher. Diese neuen Multiplexe unterschieden sich drastisch von den Kinocentern alten Stils: Sie entstanden als Zweckbauten an neuen Standorten, oftmals an der Peripherie der Städte, und beinhalteten neben dem Kinobereich zahlreiche Gastronomie-, Shoppingund Entertainmentbereiche unter einem Dach. Allein in Wien wurde mit dem Bau mehrerer großer Kinokomplexe ein dermaßen hoher Sitzplatzüberschuss und damit verbundene niedrige Auslastung erreicht, dass sich die Zahl der Kinosäle aufgrund wirtschaftlicher Probleme alleine zwischen 2001 und 2002 von 191 auf 166 wieder verringerte. Österreichweit sank die Zahl der Kinostandorte weiter, auf 176 im Jahr 2003. Auch die Saalanzahl ging leicht zurück, auf 553. Diese verfügten über eine Kapazität von rund 100.000 Sitzplätzen. Durchschnittlich kamen in diesem Jahr auf ein Kino drei Säle mit je rund 181 Sitzplätzen. Die Errichtungskosten eines Zehn-Saal-Multiplex-Kinos beliefen sich 2006 ohne Grundstück auf etwa 10 Millionen Euro. Allerdings war auch ein Gegentrend bemerkbar, auch, weil nicht überall, vor allem im urbanen Umfeld, ein Multiplex errichtet werden konnte. Im dicht verbauten urbanen Umfeld war maximal Platz für Kinocenter. So eröffnete 1998 die Kiba anstelle des abgerissenen Schottenring-Kinos im neu errichteten Hotel de France das gleichnamige kleine Kinocenter mit zwei Sälen, in dem wie im Vorgängerbetrieb englischsprachige Originalfassungen gespielt wurden; dieses Kino wird heute vom Filmladen betrieben. Ebenfalls 1998 startete das auf sechs Säle voll ausgebaute Artis-Kinocenter der Constantin in der Wiener Innenstadt mit zum Teil originalsprachlichem Programm. Anstelle des früheren City-Kinos startete die Constantin 1991 in der Tuchlauben mit dem kleinen Drei-Säle-Center Actors Studio, das im Wesentlichen der Letztauswertung der Filme des eigenen Verleihs diente. Der Trend zu Multiplex-Kinos erreichte 1996 auch Graz, als das Cineplexx mit zehn Sälen seine Pforten öffnete, ein Jahr später folgte das UCI Annenhof mit 8 Sälen.

Die „Kinorenaissance“ der 1980er Jahre – Kinocenter und Einzelkinos – Das Entstehen von Kinoketten

Bis 1999 hatte sich die Zahl der Wiener Kinositzplätze durch die Multiplexe bereits auf 32.000 verdoppelt, was bei rund 4,5 Millionen Kinobesuchern eine beträchtliche Überkapazität schuf. Zu Beginn 2001 standen bereits mehr als 50.000 Kinosessel bereit! Warum zog Wien um 2000, im Vergleich zu anderen Millionenstädten, dermaßen viele Betreiber von Multiplexen an? Warum kam es bereits kurz darauf wieder zu einer (von Fachleuten erwarteten) dramatischen Flurbereinigung? Das ist bis heute nicht restlos geklärt. Es könnte an der liberalen Raumplanung gelegen haben, die der Errichtung zahlreicher Multiplexe, ganz im Gegensatz z. B. zu München, Hamburg und Berlin, nichts in den Weg stellte. Im Nachhinein wurden diesbezügliche Vorwürfe an den damals zuständigen ÖVP-Planungsstadtrat Bernhard Görg laut, die auch die mangelnden Nachnutzungskonzepte für diese Bauten thematisierten. In der Tat ist die Nachnutzung eines aufgelassenen Kinos aufgrund der fensterlosen, nicht als Arbeitsstätten taugenden Räume und ansteigenden Besucherflächen diffizil, vielfach ist ein Abriss billiger. Jedenfalls tat sich in Wien um die Jahrtausendwende eine richtiggehende Goldgräberstimmung58 auf: 1999 eröffnete Europlex (eine Tochter des amerikanisch-kanadischen Loews-Konzerns) ein Multiplex im Auhof-Center, mithin hart an der Wiener Stadtgrenze und mit öffentlichen Verkehrsmitteln schwer erreichbar. Im selben Jahr eröffnete die australisch-amerikanische Kette Hoyts gemeinsam mit der alteingesessenen Tiroler Kinobetreiberfamilie Hueber im Eigentumsverhältnis von 80:20 Kinos im Donauzentrum und im Shopping Center Nord (SCN) im 21. Bezirk, beides jenseits der Donau. Auch das kurzlebige UCI Lasallestrasse wurde eröffnet, im folgenden Jahr das sehr zentral und verkehrsgünstig gelegene Village Cinemas in Wien Mitte. Die deutsche Cinestar(Kieft-) Gruppe errichtete am Wienerberg, verkehrstechnisch ungünstig aufgeschlossen, ein Multiplexkino in den sogenannten Twin Towers, warf aber bereits 2002 das Handtuch – Cineplexx sprang noch im selben Jahr ein. Allein im Norden Wiens, an und ab der Donau, bestanden inklusive des UCI-Megaplex im Millennium Tower 60 Kinosäle auf nicht einmal 2 km2 Fläche. Von 1999 auf 2000 verdoppelte sich die Zahl der Wiener Kinositzplätze! Dass die Stadt nicht auf Nachnutzungskonzepten bestanden hatte, sollte sich sehr schnell negativ auswirken. Im Zusammenhang mit der gähnenden Leere, die in manchem Multiplex-Saal herrschte, tat sich ein Kuriosum auf: Die Säle wurden für Sondervorführungen im privaten Rahmen genutzt; die relativ gut gehende Lugner-City widmete dem sogar eine eigene exklusiv buchbare Lounge.

58 Übrigens nicht nur in dieser Branche; auch im Bereich der Hotellerie schossen in dieser Zeit die Projekte nur so aus dem Boden und viele fragten sich, wo denn die Reisenden herkommen sollten.

251

252

Chronik von 1945 bis in die Gegenwart

Das Magazin „Format“ stellte in seiner Ausgabe 28/200059 die berechtigte Frage: Wer braucht so viele Kinos? Konstatiert wurde, dass manche Plexe es gerade mal auf eine Auslastung von 12 bis 15 % brachten. Bereits Ende 2000 verließ Hoyts wieder Europa, und Ingrid und Heinz Hueber übernahmen die Anteile an den Kinos im Donauzentrum und SCN. Das Kino im Donauzentrum ging 2004 an die Constantin. Schon zuvor hatte die Cineinvest (Kiba/ Constantin) nur wenig entfernt auf der Donauplatte bei der Reichsbrücke ein 16-SaalMultiplex namens „Cineplexx Palace“ hingestellt (intendiert waren ursprünglich 24 Säle), geplant von Harry Seidler und dem Constantin-Hausarchitekten Walter Kral. 2001 meldete Loews Konkurs an. Deren Kino im Gasometer stand somit noch vor Eröffnung ohne Betreiber da. Familie Hueber sprang ein. Im selben Jahr eröffnete mit dem UCI-Multiplex in der Millennium City (Millennium-Tower, dem damals höchsten60 Gebäude des Landes) das bis dato größte, mittlerweile jedoch von Cineplexx betriebene Kinocenter Österreichs. 46 % der gesamtösterreichischen Kinositzplätze befanden sich in diesem Jahr in Multiplexen, die 57 % der Besucher erreichten. Gegenüber 1996 gab es eine Steigerung um 46.000 Plätze und 200 Säle. Natürlich führte das eklatante „Overscreening“ zu Preiskämpfen zwischen den Anbietern. So verkaufte Constantin am Pfingstwochenende 2002 Kinokarten um 4,– Euro, Hollywood Megaplex konterte in St. Pölten mit Kinokarte und einer Juniortüte Popcorn um 5,– Euro. 2005 schloss Baumeister Ing. Richard Lugner den Eröffnungsboom mit seinem Großkino im Einkaufszentrum Lugner-City am Gürtel im 15. Bezirk, dem zehnten Wiener Multiplex, zur Überraschung vieler skeptischer Brancheninsider, ab, und führte dieses Multiplex zur noch größeren Überraschung in der Branche sehr erfolgreich. Dazu beigetragen haben originelle Angebote wie, Filme in geschlossenem Freundeskreis mit Klubatmosphäre anzuschauen, oder ein regelmäßiges spezielles Angebot für die türkischsprachige community; zu diesem Zweck werden eigens Filme aus der Türkei geholt, die sonst niemals den Weg in ein österreichisches Kino gefunden hätten, und zwecks Altersfreigabe auch regelmäßig bei der JMK zur Begutachtung eingereicht. Man bot um 28 Millionen Euro 1840 Sitzplätze im Einkaufszentrum und erhöhte damit den Konkurrenzdruck in der Wiener Kinolandschaft weiter. Ein gläserner Steg über die Gürtelfahrbahn verbindet die U-Bahn-Station Burggasse/Stadthalle mit der erweiterten Lugner-City. Lugner ging überaus geschickt vor und vermied als Nicht-Brancheninsider die Wiederholung in anderen Fällen begangener Fehler: Mit dem Kremser Kinobetreiber Peter Hauswirth und Maria Gabriella Morawetz, der Tochter des Salzburger Kino- und Verleihprofis Ferdinand, holte er erfahrene Kinoleute an Bord. Hauswirth, der das Kino

59 S. 124–126. 60 Heute zweithöchsten, nach dem DC Tower auf der Donauplatte – dort allerdings kein Kino!

Die „Kinorenaissance“ der 1980er Jahre – Kinocenter und Einzelkinos – Das Entstehen von Kinoketten

managte, betrieb bereits in Krems, Horn und Zwettl Cinemaplexx-Lichtspiele und hielt 20 Prozent an der neu gegründeten Lugner-City KinobetriebsgmbH. Morawetz wurde mit 40 Prozent beteiligt. Ebenfalls 40 Prozent hält die Lugner-Familien-Stiftung.61 Manche der neuen Giganten wie das UCI-Plex in der Lassallestraße überlebten nur wenige Jahre (bis 2002), die verlassenen Kinosäle dienten dann übergangsmäßig als universitäres Lehrsaalquartier. Vom einstigen Komplex konnte nur ein Saal in den folgenden Neubau integriert werden – der Rest musste abgerissen werden, um den Standort für Hotel, Büros und Geschäfte zu nutzen. Die größte Kinokette in Österreich, die Constantin Film-Holding mit ihren zahlreichen Subfirmen, wurde durch Übernahmen zum Beispiel aller drei heimischen UCI-Kinos noch größer. Die Cineplexx-Gruppe als Teil von Constantin ist heute mit mehr als 40 Prozent Marktanteil die Nummer eins in Österreich, gefolgt von Hollywood Megaplex mit fünf Großkinos. Die gesamte Constantin-Gruppe betrieb 2005 25 Kinos mit 135 Leinwänden und fast 29.000 Sitzplätzen, Purner – Hueber (Hollywood Megaplex) folgte weit dahinter mit mittlerweile sechs Kinos und 53 Sälen mit rund 12.000 Plätzen. An 23 von insgesamt 168 Kinostandorten wurden Multiplexe mit mehr als acht Sälen und insgesamt 51.400 Sitzplätzen betrieben. Dort, wo Multiplexe nah beieinander lagen, entstand ein harter Wettbewerbsdruck, wie in der Stadt Salzburg mit dem etablierten Elmo-Kino und den neu hinzukommenden Cineplexx Airport, eröffnet 1998, und der in Bahnhofsnähe, aber etwas versteckt platzierten Cineplexx City, eröffnet 2001 und mittlerweile bereits Geschichte, wozu Covid-19 beigetragen haben dürfte. Aber auch Cineplexx musste Federn lassen: Gerade einmal zehn Jahre nach der Eröffnung und drei Jahre nach Erreichen des Break-even-Points wurde das um 650 Millionen Schilling errichtete Cineplexx-Großkino an der Reichsbrücke aus Kostengründen wieder geschlossen; damit war der einstige Boom der Wiener Großkinos endgültig auf dem harten Boden der Realität angekommen. Nun ist die Kinowelt in der Millennium City mit über 3500 Sitzplätzen in 21 Sälen und der größten Leinwand des Landes das größte Kino Österreichs.62 Die ConstantinUnternehmensgruppe betrieb zu diesem Zeitpunkt in Österreich 26 Kinos, allerdings nicht alle unter der Marke Cineplexx. In der unmittelbaren Folge dauerte es nicht lange, dass die entstandenen Überkapazitäten auch den neuen Lichtspielriesen zusetzten und zu einer weiteren Schließungswelle führten: Die Großkinos im Auhof-Center, den Gasometern (11. Bezirk) und am Wienerberg (10. Bezirk) schlitterten in die Pleite und benötigten neue Eigentümer. Cineplexx, bzw. in Simmering Purner – Hueber (Hollywood Megaplex), sprangen ein. 61 https://www.derstandard.at/story/1970676/lugner-kino-city-eroeffnet-am-1-september, letzter Zugriff: 2. Februar 2022. 62 https://web.archive.org/web/20070819182016/http://www.uci-kinowelt.at/kino/Kinoinformationen/61 (Stand 2007, letzter Zugriff: 17. Juni 2021).

253

254

Chronik von 1945 bis in die Gegenwart

Dementsprechend titelte der „Kurier“ am 10. Jänner 200163 : „Milliardenkrimi in der Kinobranche – Mehr Kinosessel als Besucher: Beinharter Verdrängungswettbewerb der Filmpaläste/Kinos droht Aus/Probleme mit der Nachnutzung“. Im Artikel wird die Aussage einer UCI-Managerin zitiert, wonach ihr Unternehmen als Sieger aus diesem Wettbewerb hervorgehen werde, da man den längeren Atem habe. Eine weitere in der Reihe bemerkenswerter Fehleinschätzungen in unserer Kinogeschichte! Selbst kleinere Kinocenter wie das Hirschen-Kino in Kufstein mutierten um 2000, dem erkennbaren Trend zur Gigantomanie folgend, zu einem „Funplexxx (Fun – Food – Cinema)“ – ein Zufall, dass „Kino“ hier als Letztes kam? In Anbetracht der sinkenden Kopienzahlen kamen durch die vielen zusätzlich zu beliefernden Multiplex-Säle die Kleinkinos zunehmend in Bedrängnis. Seit den frühen 2000er Jahren bemühte sich der Fachverband, auch durch ständige direkte Interventionen bei den Filmverleihen, um eine Verbesserung der Situation, wobei die bereits dargestellte kartellrechtliche Judikatur den Kinos zu Hilfe kam. Die Verleiher reagierten auf das Ansinnen nach mehr Kopien damit, dass sie von den Kinos verlangten, die zusätzlich beigestellten Kopien zusätzlich zur Leihmiete zu bezahlen, was sich jeweils mit rund 1500,– Euro zu Buche schlug. Teilweise konnten die Verleiher durch Druck dazu gebracht werden, bei ihren eigenen Lizenzgebern mehr Kopien zu verlangen; vor allem bei auf europäischer Ebene geförderten Filmen war das erfolgversprechend. 201064 wurden bundesweit 16,5 Millionen Besucher gezählt. Es wurden insgesamt 310 Filme erstaufgeführt, davon 37 österreichische Filme. 119 Filme stammten aus den USA, 45 aus Deutschland. Die Kinobesucher verteilten sich zunehmend auf alle Altersgruppen, wobei die 20–29-Jährigen die meisten Kinokarten kauften und die 20–bis 39-Jährigen die Hälfte aller Kinobesucher stellten. Noch 2012 sah sich das Salzburger Elmo als typisches Familien- und Nischenkino. Doch Ende September sperrte Kinobesitzer Ferdinand Morawetz (63) das Familienunternehmen zu. Der letzte Film war „Das Bourne-Vermächtnis“, das am Sonntag, den 23. September 2012 um 20:30 Uhr über die Leinwand flimmerte. Parallel schlug sich „Ted, der abgefahrenste Teddybär“ durch sein lotterhaftes Bärenleben. Der dargestellte Konkurrenzdruck auf engstem Raum hatte den Ausschlag gegeben, von der Stadt war keinerlei Unterstützung zu erwarten. Die hier dargestellte Entwicklung führte zu einer fundamentalen Umschichtung der Kinostruktur: Neben den Kinoketten und an verkehrsgünstigen, zentralen und stark frequentierten Orten betriebenen Großkinos verschwanden die traditionellen Bezirkskinos, welche die Premierenfilme der Erstaufführung – früher noch in mehreren „Aufführungsfolgen“ – nachgespielt hatten. Daran hatte das Publikum in einer Zeit,

63 S. 7. 64 Quelle: der Medienevaluierungsdienst Rentrak. https://www.comscore.com/, letzter Zugriff: 9. September 2022.

Die „Kinorenaissance“ der 1980er Jahre – Kinocenter und Einzelkinos – Das Entstehen von Kinoketten

in der diese Filme – oft bereits nach ihrem erstmaligen Kinoeinsatz – im Fernsehen oder im Handel auf Bildträgern, später im Streaming-Portal, auftauchten, kein Interesse mehr, zumal die meisten dieser Betriebe auch keinen adäquaten zeitgemäßen Komfort mehr geboten hatten, keine „multifunktionalen inszenierten Erlebniswelten“ bereithielten, um Marketingsprech zu zitieren. Es war ein Teufelskreis, eine sich nach unten bewegende Spirale: Die Betreiber dieser Kinos hatten aufgrund der wirtschaftlichen Lage nicht mehr die Möglichkeiten zu entsprechenden Investitionen in Sitzkomfort, Bild- und Tontechnik, Klimatisierung und abrundendes Angebot gehabt – das verwöhnte Publikum der erlebnisorientierten Freizeitgesellschaft blieb aus. Die großen Kinoketten bzw. Filmverleiher ihrerseits hielten die erstabgespielten Filme lieber für eigene Reprisenaktionen (etwa im Sommer) zurück, als sie an „Nachspieler“ weiterzugeben. Eine zum Teil erfolgreiche Nische fanden hier nur die separat behandelten Programmkinos, die es von vornherein gar nicht darauf anlegten, mit den Großen zu „konkurrieren“. Allerdings wurden auch sie vom „Arthouse-Trend“ bedrängt, den die großen Betreiber vereinnahmten, indem sie Qualitätsfilme in schick zurechtgemachten Sälen von Multiplexen abspielten. Multiplexe entstanden auch außerhalb der großen städtischen Agglomerationen wie z. B. in Spittal/Drau in Kärnten. Mit den Kinocentern, später den Multiplexen, verschwand also weitgehend das traditionelle „Bezirkskino“, das nicht auf der Programmkinoschiene fuhr. Das Kino Geidorf ist so zum Beispiel das einzig verbliebene Grazer Bezirkskino. Die Kinorenaissance brachte aber auch unerwartete „Wunder“ mit sich. So eröffnete der unermüdliche Heinrich Meindlhumer, Betreiber eines Großkinos in Imst, 2017 nach sieben Jahren das Dorfkino in Fulpmes wieder. In den ersten zwei Monaten konnten bereits rund 2000 Besucher begrüßt werden.65 Die Kinosituation in Klagenfurt ist heute geprägt von einer David-gegen-GoliathSituation: Auf der einen Seite das arg geschrumpfte Volkskino66 mit einem 70-PlätzeSaal im Gemeindezentrum St. Ruprecht am Kinoplatz (!) 3, auf der anderen der Großunternehmer Alfred Laas mit dem Wulfenia-Kino (sechs Säle) und der CineCity (acht Säle) – mit insgesamt über 3500 Sitzplätzen. 2021 finanzierte das Gartenbau-Kino eine notwendige Generalsanierung mittels crowdfunding, so konnte man Sessel-Patenschaften übernehmen. Im Falle des BellariaKinos gelang ähnliches, 130.000 Euro kamen hier auf Initiative von Michael Stejskal vom Filmladen und anderen seitens 1453 Unterstützern zusammen und sicherten eine Renovierung, da die Stadt Wien nochmal 100.000 Euro drauflegte. Inhaltlich will man sich künftig neben Filmklassikern und heimischem Arthaus-Programm auch speziellen

65 https://tirol.orf.at/v2/tv/stories/2883721/, letzter Zugriff: 29. Juli 2021. 66 Dieses Programmkino nimmt nun den Raum des Foyers des mit zwei Sälen ausgestatteten Vorgängerkinos ein!

255

256

Chronik von 1945 bis in die Gegenwart

Themenreihen, ausgewählten Festivalfilmen und dem jungen österreichischen Kino widmen.67 Immer wieder kommt es zu (versuchten) Neu-Belebungen von Kinos, selbst in den schwierigen Corona-Zeiten ab 2020, etwa betreffend das traditionelle, 1924 gegründete und in den 80er Jahren geschlossene Eisenstädter Haydn-Kino mit seinen rund 450 Sitzplätzen, allerdings mit ungewissem Ausgang.68 Dabei hat dieses Lichtspielhaus eine wechselvolle Geschichte hinter sich. 1924 von der Familie Horak gegründet und jahrzehntelang geleitet, von 1940 bis 1972 durch Josefa, Eduard und Karl Horak, verlieh nach 1945 die burgenländische Landesregierung die Kinokonzession der Zentralorganisation des Kriegsopferverbandes. Die Rote Armee nutzte das Kino, um die Eisenstädter mit Filmen über die russische Kultur für sich zu gewinnen. Nach der Schließung folgten am Standort ein Billardlokal, Glücksspiele, Tanzabende und eine Cocktailbar.69 Das dortige Stadtkino (Zwei Säle, 336 Plätze) erreichte noch 2004 mit 120 Filmen rund 50.000 Besucher70 und schloss dauerhaft am 26. April 201171 . Hasewends Lichtspielhaus in Eibiswald, Steiermark72 , seit 1958 von Familie Hasewend betrieben, überlebte dank einer geglückten Kombination mit Gasthof und Fleischerei, seit 2012 sogar umgerüstet für 3-D. 2021 übernahm der Münchner Steuerund Wirtschaftsberater Hans Kilger Gasthaus, Fleischhauerei und Kino. Und natürlich gibt es sie auch noch immer: jene ländlichen oder städtischen Kleinkinos, die, von Enthusiasten geführt, einen mehr oder weniger eingeschränkten Spielbetrieb unterhalten, wie etwa das Polsterlkino in Ligist, Steiermark. Es wurde in den 50er Jahren als Pfarrkino gegründet, 1990 musste der Kinobetrieb wegen Unrentabilität eingestellt werden. Bereits ein Jahr später kamen einige Ligister Mütter auf die Idee, einmal im Monat für die Kinder in dem Kino einen Film zu zeigen. Seitdem gibt es den Filmklub, und die alten harten Holzsessel wurden mit den namengebenden Polstern belegt. Dank der Förderung durch das Referat für Volkskultur der steirischen Landesregierung und zahlreicher Spenden konnte die Kinotechnik auf den neuesten Stand gebracht werden, am Buffet gibt’s Selbstgemachtes.73 Ein Beispiel für zahlreiche solcher bemerkenswerter Initiativen quer durch Österreich.

67 https://www.meinbezirk.at/neubau/c-wirtschaft/crowdfunding-fuer-bellaria-kino-erfolgreich-beendet_ a5271529?msclkid=c46ab821bbde11ecadba39787a766657, letzter Zugriff am 14. April 2022. 68 https://www.bvz.at/eisenstadt/neuuebernahme-auferstehung-des-eisenstaedter-haydn-kinos-eisenstadthaydn-kino-neuuebernahme-218944571, letzter Zugriff: 23. August 2021. 69 https://www.meinbezirk.at/eisenstadt/c-lokales/das-haydn-kino-in-eisenstadt_a4596044, letzter Zugriff: 5. April 2022. 70 Aus den Einreichunterlagen zur Kinoförderung, Archiv FV Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetriebe. 71 Falter 41/21, 48. 72 https://www.magazinvia.at/via-steirisches-kino-glaenzt-film/, letzter Zugriff: 15. Mai 2022. 73 https://www.magazinvia.at/via-steirisches-kino-glaenzt-film/, letzter Zugriff: 16. Oktober 2021.

Die „Kinorenaissance“ der 1980er Jahre – Kinocenter und Einzelkinos – Das Entstehen von Kinoketten

Einen ganz besonderen Fall stellt folgendes Kino dar, dessen Entwicklung hier exemplarisch näher dargestellt werden soll. Hilda Diwald betrieb das kleine Kino in Frauental an der Laßnitz, Steiermark, von 1952 bis 2021. Mit 90 Jahren digitalisierte sie ihr Kino!74 Gemeinsam mit ihrem Mann Walter hatte die damals 25-Jährige 1952 in Frauental an der Laßnitz im Bezirk Deutschlandsberg, Steiermark, ihr Lichtspielhaus eröffnet. Zu diesem Zeitpunkt gab es noch 15 Lichtspielhäuser im Bezirk, heute sind es noch zwei. Bereits kurze Zeit darauf wurde mit dem Zubau eines Cafés begonnen, eröffnet wurde es 1958. Die 240 Sitzplätze des Original-Interieurs wurden bald durch 128 komfortablere Modelle ersetzt. Technisch wurde mit einem Dolby-Stereo-System aufgerüstet. Bis 2014 war das Kino Diwald eines der letzten in Österreich, das noch mit klassischen analogen Filmrollen arbeitete. Um der Nachfrage ihrer Kinobesucher gerecht zu werden, entschied sich Frau Diwald allerdings, auf die digitale Technik umzusteigen. Seit dem Frühjahr 2014 können nun wieder aktuelle Blockbuster besichtigt werden. Die Digitalisierung war eine große Investition, die sich allerdings gelohnt hat, denn das Kino zieht wieder mehr Besucher an. Der Umbau wurde von der Marktgemeinde Frauental unterstützt, denn auch in der Gemeinde legt man großen Wert auf die Erhaltung des Lichtspieltheaters. Derzeit gibt es in Österreich 138 Kinos mit 557 Sälen und knapp 96.000 Sitzplätzen. 99 % der Säle haben digitale Vorführmöglichkeiten, 348 Säle auch 3-D. In den vergangen 10 Jahren kamen im Jahresschnitt mehr als 17 Millionen Besucher in die österreichischen Kinos. Damit beweisen die österreichischen Kinos, dass sie bereit sind, sich dem technologischen Fortschritt zu stellen, und dass ihr Engagement vom Publikum angenommen wird.

74 https://www.magazinvia.at/via-steirisches-kino-glaenzt-film, letzter Zugriff: 16. Oktober 2021, https:// www.gde-frauental.at/index.php?seite=kino, letzter Zugriff: 20. Juni 2022.

257

Covid-19

Das war nicht die erste Pandemie, mit der die Kinos zu kämpfen hatten: Bereits 1973 und auch noch weiter zurück kam es zu Kinoschließungen aufgrund der Maul- und Klauenseuche. Totale „Lockdowns“ jedoch, wie wir sie seit März 2020 mehrfach erleben mussten, waren neu, ebenso die daraus und aus den sonstigen starken Einschränkungen für den Betrieb resultierenden drastischen Besucherrückgänge. In den zahllosen Covid19-Verordnungen des Gesundheitsministers wurden die Kinos abwechselnd als Freizeit-, Kulturbetriebe und Veranstaltungen eingestuft, wobei die mittlere Kategorisierung für die Betreiber am günstigsten war, weil man sich hier temporär z. B. die Kontaktdatennachverfolgung, ein Präventionskonzept und einen Covid 19-Präventionsbeauftragten sparte. Maskenpflicht, 2G/3G-Regelungen, Konsumationsverbote und die Kontaktdatennachverfolgung erschwerten im Übrigen den Betrieb und machten den Kinobesuch für die treuen unentwegten Besucher teilweise zu einer Art Spießrutenlauf. Die Betreiber mussten Präventionskonzepte erstellen und Covid-19-Beauftragte zur Überwachung von deren Einhaltung bestellen. Umgekehrt griffen mannigfaltige staatliche Förderungen bis hin zu Fällen von „Überförderungen“, wie den Medien – ohne Namensnennungen – zu entnehmen war. Covid-19 bescherte den Kinos noch eine ganz andere Gefahr: die Befeuerung der beschleunigten, wenn nicht überhaupt zeitgleichen Online-Auswertung neuer Filme, bedingt durch die monatelangen Schließungen der Lichtspielhäuser.1 Die bundesweiten Besucherzahlen brachen pandemie- und schließungsbedingt von (2018) 14,5 Millionen auf 4,44 (2019) bzw. (2020) 5,29 Millionen ein. Die durchschnittlichen Eintrittspreise gingen auf 9 Euro zurück. Das Bruttoeinspielergebnis lag 2021 bei 52,7 Millionen Euro (2020: 34,7 Millionen Euro; 2019: 129,5 Millionen Euro).

1 Dazu https://www.wienerzeitung.at/themen/recht/recht/2059426-Covid-19-als-neue-Existenzbedrohungfuer-die-heimischen-Kinos.html, letzter Zugriff: 5. April 2022.

Blüte und Abstieg der Kiba

Sinnbild für kommunales Kino in Österreich war schon seit 1945 die wieder entstandene gemeindeeigene, als GmbH geführte und dann als Abteilung in die Wiener Stadthalle und somit die Wiener Holding eingegliederte „Kinobetriebsanstalt“ (Kiba)“ der Stadt Wien.1 Über einen eigenen Filmverleih verfügte die Kiba nach einem gescheiterten dahingehenden Versuch nicht, das war einer der Gründe, warum sie schließlich an Terrain verlor gegenüber dem großen Konkurrenten Constantin. Man setzte vorwiegend auf Filme amerikanischer Verleiher, ganz im Gegensatz zum Konkurrenten Constantin, der vorwiegend mit europäischen Verleihern zusammenarbeitete und die deutschen Blockbuster2 in die österreichischen Kinos brachte. Kiba und Constantin beherrschten lange gemeinsam den Kinomarkt in Österreich.3 Die 1926 gegründete Kiba hatte 1938 sieben repräsentative Kinos in Wien betrieben: Apollo, Busch, Mariahilf, Opern, Scala, Schweden, Weltspiegel, und weitere in Linz und Steyr. Das Apollo-Kino als „Flaggschiff “ der Gruppe hatte 1929 als laut Plakatankündigung „größtes und modernstes Tonfilmtheater am Kontinent“ eröffnet.4 Die Kiba wurde am 15. Dezember 1945 mit einem Stammkapital von 20.000,– Schilling neu gegründet, davon kamen 90 % (18.000,– Schilling) von der Stadt Wien und 10 % (2.000,– Schilling) von der Wiener Schauspielhaus AG mit Sitz im Rathaus (mit 100 % Anteilen der Stadt Wien). Die 10 % wurden 1946 an die Gemeinde Wien übertragen. In der Folge war die Stadt Wien daran interessiert, der Kiba möglichst viele „frei“ gewordene Konzessionen zukommen zu lassen; alle Konzessionen wurden ja 1945 neu vergeben, wobei der Kreis der „früher Berechtigten“ so eng gezogen wurde, dass tatsächlich zahlreiche zu ergebende Bewilligungen „am Markt“ waren. Zivilrechtlich Berechtigte hatten solcherart vielfach keine Chance, zur Konzession für ihren eigenen Betrieb zu gelangen. Wobei man in dieser Weise nur über das Rechtsgut der Konzession verfügen konnte, die nötig war, um einen Spielbetrieb aufnehmen zu können; die zivilrechtlichen Verfügungsverhältnisse wurden nach anderen Grundsätzen abgewickelt, hier hatten die früher Berechtigten wesentlich bessere Chancen auf eine Restituierung der Rechtsverhältnisse von 1938 oder sogar 1933/34. In diesem Sinne klärte der Magis-

1 Susanna Brossmann, Kunst, Kommerz und Klassenkampf. Zur Geschichte der Kiba: Kino zwischen Ideologie und Ökonomie in der Ersten Republik, Wien 1926–1934, Diplomarbeit, Wien (1994). 2 Wie beispielsweise die „Otto“-Filme oder „Die unendliche Geschichte“. 3 Thomas Missgam – Saskia Schwaiger, The big sleep, Profil 1991/27, 80. 4 Aus: Jan-Hendrik Müller, (K)ein ganz normales Unternehmen – Die Kiba, sozialdemokratische Kinopolitik und das Erbe des Roten Wien, in: Katalog Kino Welt Wien, 114.

260

Blüte und Abstieg der Kiba

trat (MA 7) mit der Kiba ab, an welchen Kinos diese „interessiert“ war. Und das waren nicht wenige! Aufgrund der bereits dargestellten engherzigen Restitutionsgesetzgebung und -verwaltungspraxis gelangten so ab 1945 26 Kinokonzessionen in die Hände der Kiba, wobei das zivilrechtliche Eigentum an diesen Betrieben oftmals an die berechtigten Eigentümer oder deren Nachfahren zurückgegeben wurde5 und die Kiba sich daher, wollte sie einen Spielbetrieb ermöglichen, mit diesen vertraglich einigen musste. Typische Beispiele dafür sind das Haydn- und das Tuchlauben-Kino in Wien. Nach Ende der Konzessions-Rückstellungsverfahren betrieb die Kiba neben ihren sieben Stamm-Standorten und elf neu eröffneten Kinos (1949 Hernalser Volkskino6 , 1950 Forum- und Olympia-Kino in der Sieveringerstraße7 , Rondell und Rex, 1951 Metro, Diana und die Lichtspiele Hirschstetten, 1952 Weltkamera, 1953 Übernahme des Wochenschau-Kinos Welt im Film auf der Landstraßer Hauptstraße8 , 1954 RosenhügelKino) in Wien 44 Kinos, das waren 17 % der Wiener Betriebe. Sogar von dem entlegenen Rodaun-Kino ganz im Süden Wiens und bis zur Okkupation noch in Niederösterreich gelegen, holte man sich die Konzession, begünstigt durch die vorangegangene „Arisierung“ dieses Betriebes. Die Konzession hatte dort in der damaligen Dollfußstraße 30 bis 1938 zwar die Gemeinde innegehabt, Pächter und Geschäftsführer war jedoch der Jude Herbert Albrecht, dem zwar die Flucht gelang, der aber nach 1945 nicht entschädigt wurde. Die „Ariseurin“ jedoch, Betty Bangert, erhielt eine Entschädigung für ihre ins Kino getätigten Investitionen. Die Kiba war damit zum größten Kinobetreiber in Österreich geworden. Standortmäßig fällt auf, dass man dabei bemüht war, vor allem Wien flächendeckend mit eigenen Kinos zu überziehen. Im eingemeindeten Rodaun übernahm man die Konzession von der Gemeinde, detto beim Theater-Kino in Liesing, wo der Betrieb sodann von der Wiener Arbeiterheime GmbH geführt wurde. Die Stadt ließ fallweise anderen Rechtsträgern den Vortritt. So wurde die Konzession der Lichtspiele Lainz an die SPÖ-Bezirksorganisation des 13. Bezirks in Zusammenarbeit mit den Rechtsnachfolgern der früheren Betreiber ausgestellt. Der Stadt beziehungsweise der regierenden SPÖ nahestehende Vereinigungen gründeten auch nach 1945 Kinos neu wie die Wiener Arbeiterheime GmbH 1953 die Kasino-Lichtspiele in Baumgarten (14. Bezirk) oder 1953 das Cottage-Kino in der Gentzgasse im 18. Bezirk.

5 6 7 8

Dazu ausführlichst Vögl, Kino 1938–45. Betrieben von der SPÖ, Bezirksorganisation Hernals. Geführt von den Arbeiterheimen. Das gleich neben der Rochuskirche gelegene Welt im Film-Kino war ein 271 Besucher fassendes besonders beliebtes Kino in Wien-Landstraße. Nach 1963 wurde der Kinobetrieb eingestellt. Das Café W.I.F wird heute in bester Lage gegenüber dem Rochusmarkt und der U-Bahn-Station am Rochusplatz als Kaffeehaus (auch „Espresso WIF“ genannt) betrieben. Aus: https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Caf%C3%A9_WIF, letzter Zugriff: 15. Mai 2022.

Blüte und Abstieg der Kiba

In einem Fall war die Kiba Betreiberin, ohne die Konzession innezuhaben. Zu diesem Zweck wurde 1945 eine „Österreichische Filmtheaterbetriebsgesellschaft“ gegründet. Auch die Kiba konnte sich dem Trend zum Mehrsaalkino nicht entziehen; so wurde zum Beispiel das Flotten-Kino in der Mariahilfer Straße 1980 um 15 Millionen Schilling in ein Kinocenter mit vier Sälen umgebaut. 1960 wurde das Gartenbau-Kino am Parkring 12 als klassisches Premierenhaus mit Großleinwand und 736 Sitzplätzen eröffnet. Es wird heute von der Viennale betrieben und ist fixer Bestandteil der Wiener urbanen (Film-)Kultur. Mitte der 70er Jahre nahm die Kiba bedeutende Geldmittel zur Renovierung ihrer Flaggschiffe auf den neuesten Stand in die Hand. In erster Linie betraf dies das 1974 wieder eröffnete, komplett und mehrstöckig umgestaltete Flotten-Kino, das nun „Unterhaltungszentrum“ genannt wurde und mit Snackbar, Billard sowie einer Sauna mit Schwimmbecken aufwarten konnte. Zuvor waren Club West-, Kärntner und Residenz-Kino upgedatet worden. Opern- und Maria-Theresien-Kino folgten. 1979 übernahm Stadthallendirektor Anton Zahnt die Alleingeschäftsführung. Er wurde in der Wiener Fachgruppe ebenso wie der große Konkurrent, Anton Langhammer, Chef der Constantin, Vorsteher-Stellvertreter neben Herbert Dörfler. Nachdem sukzessive die Konzessionsproblematik, teils durch Kinoschließungen, teils durch legistische Maßnahmen unter Bürgermeister Helmut Zilk, bereinigt worden war, betrieb die Kiba 1992 noch neun Kinos mit 23 Sälen und ein Zweisaal-Kino in Amstetten. Darüber hinaus programmierte sie eine Reihe von Kinos wie etwa das 1990 geschlossene Albert-Kino in der Wiener Josefstadt. In diesem Jahr betrieben die scharfen Konkurrenten Kiba und Constantin 80 % der Kinosäle im Land. Bis in die 1990er Jahre war die Kiba der größte Kinobetreiber in Österreich vor der Constantin-Holding. Noch 1998 betrieb sie in Wien 34 Kinosäle, programmierte weitere 10 sowie 51 Säle in den Bundesländern. Die von ihr programmierten Kinos vereinigten 38 % der österreichischen Gesamtkinobesucher. Die Filme kamen zu 80 % von den sogenannten amerikanischen „Majors“ UIP, Warner Brothers, Columbia Tristar und Centfox. 1992 gründete die Kiba mit ihrem Konkurrenten, der Constantin Film-Holding, die gemeinsame Kinoerrichtungs- und -Betriebsgesellschaft Cineinvest. Sogar über eine Fusion mit der Constantin wurde in den Medien spekuliert. Diese errichtete und betrieb eine Reihe neuer Multiplex-Kinos, worunter Vorzeigeprojekte das Apollo-Kino mit zwölf Sälen und der Kinokomplex an der Reichsbrücke waren. Direktoren dieser Gesellschaft wurden Dkfm. Werner Sogl seitens der Kiba und Ing. Christian Langhammer, der Sohn des Unternehmensgründers Anton Langhammer, seitens Constantin. 1999 wurde die Kiba, zuletzt nur mehr eine Abteilung der Wiener Stadthalle, privatisiert, wobei ihre Anteile an der Cineinvest an die Constantin-Holding übergingen. Die neun Kinos, die zu diesem Zeitpunkt noch im Besitz der Kiba waren (Cine, de France, Elite, Flotten, Gartenbau, Gloria, Kolosseum, Metro, Top), wurden teilweise geschlossen, zum Teil an österreichische Interessenten verkauft. Das Metro-Kino wurde

261

262

Blüte und Abstieg der Kiba

schließlich (nach kurzem City Cinemas-Intermezzo) vom Filmarchiv Austria übernommen und dient nun als dessen Vorführstätte für Retrospektiven und historische Filme. Das Gartenbau-Kino wurde 2002 von der Viennale mit Unterstützung der Stadt Wien gekauft und aufwändig renoviert. Das Flotten-Kino-Center wurde von einer neu gegründeten Gesellschaft (City Cinemas, einem Zusammenschluss österreichischer Filmproduzenten, -verleiher und Investoren) übernommen, aber bald endgültig geschlossen, da dieses Unternehmen bereits 2002 in Konkurs ging. Der Filmladen übernahm das De-France-Kino. Anstelle des Flotten-Centers befindet sich heute eine McDonalds-Filiale. Das Flaggschiff Apollo-Kino kam zur Constantin. Mit heute 2160 Sitzplätzen in zwölf Sälen zählt das Kino, das von der unmittelbaren Nähe zur Mariahilfer Straße profitiert, wie seit jeher zu den größten Kinos Österreichs. Die Constantin ist nun Österreichs mit großem Abstand größter Filmverleiher und Kinobetreiber. 2001 übernahm Cineplexx auch noch das Kieft-Multiplex am Wienerberg. Die Zahl der Kinostandorte hat sich aufgrund dieser Entwicklung drastisch verringert. So gibt es auf Linzer Stadtgebiet nur noch das Cineplexx an der Industriezeile sowie das Programmkino Moviemento und das City-Kino.

Sondervorführformen

Kinder- und Jugendkino Vorstellungen für Kinder und Jugendliche gab es in den Kinos seit jeher, hier geht es vielmehr um eine gezielte Programmierungsschiene für dieses junge Publikumssegment. Eine besondere Rolle kommt in diesem Zusammenhang dem Projekt „Cinemagic – Kino für junge Leute“ des Vereines WienXtra zu1 , einem Programmkino für junge Filmfans ab drei Jahren. Seit 1985 betreibt der Verein eine eigene Spielstätte für seine filmpädagogischen und filmkulturellen Veranstaltungen. Bis 1998 war dies das Kosmos-Kino im 7. Wiener Bezirk in der Siebensterngasse. Nach der Übersiedelung ins ehemalige Opern-Kino am Karlsplatz wurde das Kino im April 1999 offiziell unter dem Namen Cinemagic eröffnet. Mit Beginn des Jahres 2013 musste der Standort in der Friedrichstraße aufgegeben werden. Das Cinemagic übersiedelte mit dem gesamten Team in die Wiener Urania, wo seit März 2013 der große Kinosaal in einer räumlichen Kooperation mit Constantin Film/Cineplexx bespielt wird. Besonderer Wert wird unter filmpädagogischen Aspekten auf die inhaltliche und formale Eignung der Filme sowie auf die Programmvielfalt gelegt. Wichtig ist es dem Verein auch, dem Kino-Erlebnis den entsprechenden Rahmen zu geben. Dazu zählen Ton- und Bildqualität, eine kindgerechte Ausstattung, Rücksichtnahme auf Menschen mit besonderen Bedürfnissen, eine nette und entspannte Atmosphäre, freundliches Personal und günstige Eintrittspreise. Der bespielte Saal hat beispielgebend folgende Ausstattung: − 1 Kinosaal mit 268 Sitzplätzen − 2 Rollstuhlplätze − Klimaanlage − Sitzerhöhungen für Kinder − behindertengerechte Ausstattung − Wickeltisch

Sommer-Freiluftkino Diesem Segment widmen wir uns hier nur am Rande, weil es außerhalb der ständig betriebenen Kinos festivalartig angeboten wird.

1 https://www.wienxtra.at/cinemagic/das-kino/, letzter Zugriff: 15. Mai 2022.

264

Sondervorführformen

Erst ab den 70er Jahren konnten sich Freiluftkinomodelle in Wien durchsetzen. 1990 wurde das „Wanderfreiluftkino und Kino der Orte“ der St. Balbach Art Produktion als Sommerkino am Dornerplatz in Hernals (17. Bezirk) ins Leben gerufen, das heute unter dem Namen „VOLXkino“ das am längsten laufende Open-Air-Kino in Wien ist. In den folgenden Jahren kamen Freiluftsommerkinos wie jenes in der Arena (1110 Wien), am Platz vor dem Rathaus (1010 Wien), bei dem Opernfilme gezeigt werden, das Sommerkino des Wiener Filmarchivs im Augarten (1020 Wien) oder das seit 1996 jährlich stattfindende „Kino unter Sternen“, ebenfalls im beziehungsweise rund um den Augarten in Wien-Leopoldstadt (1020 Wien), dazu. 1992 fand auch im WUK (1090 Wien) unter dem Titel „Sex’n’Crime“ ein Sommerkino statt, das von der St. Balbach Art Produktion in Kooperation mit dem Wiener Filmverleih sixpack film und dem WUK realisiert wurde. Im Donaupark plante man ebenfalls bereits in den 70er Jahren anlässlich der internationalen Blumenausstellung Freiluftvorführungen; in den letzten Jahren zeigt man hier erneut Filme unter freiem Himmel. Auch in anderen Wiener Parks, etwa im Kaiserpark in Wien-Neubau oder im Prater, zeigt man in den letzten Jahren ebenfalls im Sommer Filme unter freiem Himmel. Das 1989 gegründete kostenlose VOLXkino (vormals Wanderfreiluftkino), das erste Freiluftkino in Wien, spielt auch heute noch jedes Jahr an mehreren Plätzen Wiens. Die Gruppe Cinema Paradiso veranstaltete in St. Pölten bereits seit 1994 das OpenAir-Kino „Film am Dom“. Allein Wien listete im noch dazu schwierigen Covid-19-Jahr 2021 folgende Projekte:2 − Filmfestival Rathausplatz (Eintritt frei) − frame(o)ut – Freiluftkino im Museumsquartier (MQ) (Eintritt frei) − Kino am Dach, Hauptbücherei, 7. Bezirk, Urban-Loritz-Platz 2a − Kino wie noch nie – Sommerkino des Filmarchivs Austria 2., Augartenspitz/Obere Augartenstraße 1e − Science Fiction im Park, 5., Bruno-Kreisky-Park (Eintritt frei) − Stumm & Laut – Filmfest am Columbusplatz (10. Bezirk) (Eintritt frei) − VOLXkino an verschiedenen Orten in Wien (Eintritt frei) − In Oberösterreich kooperierten um 2005 die Kinos Freistadt, Wels und Lenzing in der Veranstaltung von Open-Air-Festivals. Sommerkino-Aktionen gibt es auch durch das Leokino Innsbruck als „OpenAirKino Zeughaus“ etwa einen Monat lang ab Ende Juli.3

2 https://www.wien.gv.at/kultur/kino/sommer/, letzter Zugriff: 15. Mai 2022; https://www.wien.info/de/ lifestyle-szene/sommerkino-359288, letzter Zugriff: 15. Mai 2022. 3 https://leokino.at, letzter Zugriff: 15. Mai 2022.

Fremdsprachenkino

Fremdsprachenkino Ein solches Angebot konnte zwei verschiedene Wurzeln haben: Zum einen eine touristische, indem ausländischen Urlaubsgästen ein Kinobesuch schmackhaft gemacht werden konnte. Zum anderen, fremdsprachenkundiges Publikum dazu motivieren zu können, Filme im Originalton, mit oder ohne Untertitelung, zu sehen, also eine mehr cineastische Wurzel. Wobei in der UN-Stadt Wien ein solches Angebot überfällig war. In den 50er bis 70er Jahren war das Wiener Burg-Kino das einzige Lichtspieltheater in Österreich und Deutschland, das im regulären Programm fremdsprachige Filme, vielfach sogar ohne Untertitel, zeigte.4 Weltweit berühmt wurde das Kino spätestens, als man, ab 1980, quasi in Endlosschleife, den 1949 in Wien gedrehten „Dritten Mann“ mit Orson Wells zeigte. Im ersteren Sinne fanden schon 1966 im neuen Kurhaus in Igls, veranstaltet von der Kuranlagen Betriebs GmbH, fremdsprachige Filmvorführungen statt. Im zweiteren Sinne stellte das Haydn-Kino (vier Säle) 1994 unter Einsatz von damals 15 Millionen Schilling auf zumeist englischsprachiges Programm ohne UT um. Das Flotten-KinoCenter, ebenso in der Mariahilfer Straße, folgte teilweise 1995. In der ersten englischsprachigen Vorstellung im Haydn, einem Tina-Turner-Film, waren ganze drei Besucher im Saal. Die totale Umstellung war riskant, ein Erfolg nicht garantiert. Die Akzeptanz für fremdsprachige Filme musste selbst in der UNStadt Wien erst wachsen. 1998 zählte das Haydn-Kinocenter 188.000 Besucher. Mit diesem wirtschaftlich nicht unriskanten Schritt konnte das Kino vermutlich gerettet werden, denn im Windschatten des noch ausgebauten Giganten Apollo hätte man es – in Steinwurfnähe – schwer gehabt. So hatte man eine sich als überaus erfolgreich erweisende Nische gefunden, die auf der nicht formalisierten Vereinbarung beruhte, dass das Apollo nur deutschsprachige Versionen spielen würde. Dass nun im dortigen Imax-Saal 2022 erstmals englische Originalfassungen ohne Untertitel aufpoppen, ist für das Haydn-Kino gewiss kein Anlass zu Freundenbekundungen. Ebendies galt schon zuvor für das Burg-Kino, das mit seinem Klassiker „Der dritte Mann“ auch bei Touristen punkten konnte. Später widmete auch die Constantin im Artis-Center einen Saal fremdsprachigem Programm. Bereits 1977 hatte das ElmoKino-Center in der Stadt Salzburg begonnen, englisch- und französischsprachige Filme zu zeigen.

4 https://www.burgkino.at/about-us, letzter Zugriff: 15. Mai 2022.

265

266

Sondervorführformen

Kinos und Volksbildung Prototyp dieser Kombination war seit jeher die Urania in Wien. In Wien hatte Kino auch in der Volkshochschule (VHS) Stöbergasse Tradition; später erwarb man sogar das Filmcasino in der Margaretenstraße als Spielstätte dazu. Die VHS Lienz bespielte ab 1958 das Kino in Matrei/Osttirol im Rahmen der Aktion „Der gute Film“, wobei das Kino wegen baulicher Mängel keine Konzession hatte.

Parteikinos Manche Kinos gehörten politischen Parteien, wie das Hochstädt-Kino in der Wiener Brigittenau, der SPÖ. Dieses wurde 1945 restituiert, nachdem es bereits 1934, nach dem Bürgerkrieg, der damals verbotenen und aufgelösten Partei entzogen worden war. Nicht behandelt werden hier die zahlreichen fallweise in Mehrwecksälen stattfindenden öffentlichen Filmvorführungen durch politische Parteien, wie jene der ÖVP und KPÖ im 20. Wiener Bezirk (Brigittenau). In Graz wurde das Augartenkino durch die SPÖ- Kinderfreunde betrieben, es gab dort auch regelmäßig Filmdiskussionen.5 2009 schloss das KIZ6 -Augartenkino und übersiedelte ins Royal Kino in der Conrad-von-Hötzendorfstraße. Damit war auch Graz wieder um einen Kinostandort ärmer. Immerhin gab es im Royal in drei Sälen deutlich mehr Platz und daher weit bessere Programmierungsmöglichkeiten.

Kirchliche Kinos Vielfach waren Kinokonzessionen oder Lokalitäten in den Händen kirchlicher Organisationen, was oft auch zu Spannungen mit den Lichtspielbetreibern führte. So erhielt für die Lichtspiele Landeck 1949 die Konzession der Katholische Arbeiterverein für Landeck und Umgebung, die an die Stadtgemeinde Landeck verpachtet wurde. Im Vereinshaus Thüringen, Vorarlberg, gab es von 1957 bis 1975 ein Pfarrkino. In Horn im Waldviertel betrieb bis 1984 der Christliche Arbeiterverein Horn das Vereinshaus. Der Saal des Hauses wurde von 1928 bis 1970 von der Familie Lehr als Kinosaal verwendet.7

5 https://stmv1.orf.at/stories/381176, letzter Zugriff: 11. August 2021. 6 Kritisches Informationszentrum. 7 https://horn.gv.at/de/einrichtungen/vereinshaus/, letzter Zugriff: 9. August 2021.

Katholische Filmaktion

Katholische Filmaktion Die „Filmarbeit“ der Katholischen Kirche beruhte auf der Enzyklika von Papst Pius XI. „Vigilanti Cura“, von der Bischofskonferenz als Auftrag betrachtet. Die Aktion startete 1947. Pfarrfilmreferententagungen8 befassten sich mit grundsätzlichen Fragen. Die katholischen Filmreferenten stuften alle von ihnen begutachteten Filme in einer nach unten hin „schlechter“ werdenden Klassifizierung ein. Aufgrund des bedeutenden Einflusses der Katholischen Kirche in Österreich gelang es immer wieder, diese Einstufungen dank willfähriger Behörden zu einer öffentlich-rechtlichen Wirksamkeit zu bringen. Darüber hinaus wurde gerade in den kleinen ländlichen Orten ein zum Teil erheblicher gesellschaftlicher Druck auf die Kinobesitzer ausgeübt, bestimmte Filme nicht ins Programm oder aus diesem zu nehmen. So ist es in den 50er Jahren gelungen, durch Einflussnahme auf die Behörden in Vorarlberg und im Burgenland Filme von der Vorführung auszuschließen, die mit V–VI klassifiziert waren. Die Katholische Filmgilde in Kärnten betrieb sogar eine eigene Wanderkino-Arbeit. Anfang der 60er Jahre erarbeitete man eine Liste von rund 200 für Sonn- und Feiertage geeigneten Filmen mit einer Einstufung von maximal IV, die vom Fachverband für die Kinounternehmer in der Österreichischen Film- und Kinozeitung samt genauer Einstufung verlautbart wurde. 1962 waren 37,3 % aller Filme mit I–III bewertet, 62,7 % mit IV bis VI. 1965 kam ein neues Bewertungsschema heraus: − empfehlenswert für alle − empfehlenswert für Erwachsene und Jugendliche − empfehlenswert für Erwachsene − zulässig für alle − zulässig für Erwachsene und Jugendliche − für Erwachsene − mit Vorbehalt für Erwachsene − mit ernstem Vorbehalt für Erwachsene − abzuraten − abzulehnen

8 Aktennotiz zu jener vom 10. und 11. Dezember 1955 der Diözese Gurk auf Schloss Wernberg bei Villach von FG-Vorsteher Leo Langauer, Archiv FG N. Die Begrüßungsansprache hielt der Bischof von Gurk Dr. Josef Köstner. Über 40 Referenten aus Kärnten traten dort unter dem Vorsitz von Prälat Dr. Karl Rudolf in Aktion. Berichte darüber in der Volkszeitung Klagenfurt vom 15. Jänner 1955 und der Kleinen Zeitung vom 17. Dezember 1955.

267

268

Sondervorführformen

Die katholischen Filmreferenten maßten sich hier quasi hoheitliche Befugnisse an und brachten damit manchen in Gewissenskonflikte. Dem Fachverband war deklariert an einem „gutem Verhältnis“ mit den katholischen Filmbeschauern gelegen9 . Der erste „Filmsonntag“ der Katholischen Aktion fand am 11. November 1956 statt, der fünfte 1968, in der Folge ab 1972 propagierte man „Medien-Sonntage“ bis 1975. Das Katholische Zentrum für Massenkommunikation in Niederösterreich versandte 1977 Rundschreiben an die Kinos und veranlasste Hinweise in den Kirchenzeitungen, wonach die Kinobesitzer aufgefordert wurden, ihre Programme dorthin zu schicken. Die zumindest versuchte Einflussnahme auf die Kinounternehmer war signifikant. Der Kinounternehmer Pertl aus dem niederösterreichischen Auersthal berichtete bei einer Mitgliederversammlung in der Handelskammer, dass Pfarrer und katholischer Verein im Ort ihn aufforderten, nur „gute Filme“ zu spielen10 . Vielfach beschwerten Kinounternehmer sich darüber, dass in den diversen Medienerzeugnissen der Kirche wie zum Beispiel in den Pfarrblättern stark abfällige „Kritiken“ von im Ort gespielten Filmen erschienen, was eine „Geschmackszensur“ darstelle. Die Filmbeurteilungen in der katholischen Zeitschrift „Multimedia“ übte auch einen großen Einfluss auf die Kinoabteilungen der Landesregierungen, von Norbert Fink in seinen Publikationen als „Zensurbehörden“ tituliert, besonders in Tirol und Vorarlberg, aus. Filme, die mit „abzuraten“ oder „abzulehnen“ benotet wurden, sahen sich umgehend von den Behörden besucht und danach oft verboten. Dies traf Sexfilme mehr als Gewalt darstellende Filme.

Vereinskinos Diese bildeten seit jeher ein Sondersegment in der Kinolandschaft, wobei der Kinobetrieb den Vereinen meistens als Finanzierungsquelle diente. Erst später traten Vereine auch als Träger von „Programmkinos“ auf. Nicht selten gerieten die Vereine mit ihren Interessen in Konflikt mit gleichgerichteten Intentionen der Gemeinden und natürlich auch von Privatpersonen. Der dritte bedeutende „player“ waren die Kriegsopferverbände, die, zurückgehend auf Vorgänge nach dem Ersten Weltkrieg, ein moralisches „Recht“ auf die Zuteilung von Kinokonzessionen ableiteten, um aus den Erträgnissen ihre Verbandsangehörigen zu betreuen, wobei es nun bereits um die Opfer aus beiden Kriegen ging. Da die Vereine oft nicht das fachliche Know-how oder die Personalressourcen zum Betrieb eines Lichtspielhauses hatten, wurden die Konzessionen und die Betriebe oft an Privatpersonen verpachtet.

9 Aussendung an alle FG und Fachvertretungen vom 20. Juni 1956, Archiv FG N. 10 Protokoll der Vollversammlung vom 29. Jänner 1957, Archiv FG N.

Vereinskinos

Die Kriegsopferverbände waren politisch bestens vernetzt, so war der Obmann des Tiroler Verbandes, Josef Thoman, Landtagsabgeordneter. Die Kriegsopferverbände wurden in ihren Finanzierungsbestrebungen durch die öffentliche Hand kräftigst unterstützt. So ging die Konzession für das Tonfilmkino Perg, Oberösterreich, an August Weischauer mit der Auflage (!), 5 bis 10 % seiner Bruttoeinnahmen dem oberösterreichischen Kriegsopferverband zufließen zu lassen. Allerdings erhielten auch kriegsbeschädigte Einzelpersonen den Vorrang um strittige Konzessionen, wie im Falle Ried in der Riedmark.11 Selbst Gemeinden, denen Konzessionen verliehen wurden, wurden dahingehende Auflagen erteilt: So hatte das Kino in Schwertberg, Oberösterreich, ausschließlich Schwerkriegsbeschädigte zu beschäftigen.12 Aufgrund einer Vereinbarung (!) mit dem Land erhielt der niederösterreichische Kriegsopferverband aus den gesamten Brutto-Erträgnissen der 300 Lichtspieltheater 1 %. Besonders in Tirol hatten die Vereine dabei einen gewichtigen Vorteil: § 9 des Lichtspielgesetzes (1958) sah vor, dass Konzessionsansuchen ganz oder zum Teil gemeinnütziger beziehungsweise wohltätiger Vereinigungen vorrangig zu behandeln waren. Viele der Trägervereine waren politisch orientiert beziehungsweise parteinahe. So erhielt der Verein „Sozialistenheim“ 1947 in Breitenfurt bei Wien die Bewilligung für das „Tonkino Sozialistenheim“, Adresse Grüner Baum 73, mit 286 Sitzplätzen. Vereine durften nach den Bestimmungen der Reichskulturkammergesetzgebung Kinos nicht betreiben und gingen daher ihrer Konzessionen 1938 verlustig. Diese gelangten in ganz unterschiedliche Hände: zum Teil waren die Bewilligungen an Privatpersonen verpachtet gewesen, die dann die Spielberechtigungen der RFK erlangten, oder sie gingen an Angestellte des Vereines oder überhaupt an Dritte. Die Vereine selbst konnten bestehen bleiben, sofern sie keine politischen Zwecke verfolgten. So hatte am Standort in Breitenfurt die RFK selbst gespielt. Vereine durften jedenfalls nach dem Vereinsreorganisationsgesetz vom 31. Juli 1945 StGBl 1945/102 ihre Tätigkeit wieder aufnehmen. Die Freiwillige Rettungsgesellschaft Innsbruck betrieb ab 1949 die Kammerlichtspiele Innsbruck. 1948 musste man gegen die Stadt Innsbruck in einem Restitutionsverfahren betreffend das Hauseigentum ein Verfahren vor der Obersten Rückstellungskommission führen.13 Die Stadt, die das Kino 1945, die Gunst der Stunde nutzend, in Besitz genommen hatte, hatte sich um die Konzession beworben und diese zunächst über die Stadt-

11 Protokoll der Ausschusssitzung der Zentralverwaltung Mühlviertel vom 14. August 1946, Bestand ZV Mühlviertel, LA Oberösterreich. 12 Verfügung des zuständigen Landes-Ausschusses vom 11. September 1946, Bestand ZV Mühlviertel, LA Oberösterreich. 13 Kino-Akt Kammerlichtspiele, Fachgruppe Tirol der Lichtspieltheater (Landesarchiv Tirol).

269

270

Sondervorführformen

werke aufgrund einer von der Landesbildstelle „mündlich erteilten Vorführerlaubnis“14 (rechtswidrig) betrieben. 1973 wurden die Kammerlichtspiele an die LichtspieltheaterBetriebs GmbH (Constantin) verpachtet, 1979 dann der Antrag auf Einrichtung eines Kinocenters (Multiplex-Kino) mit vier Sälen gestellt. Der Kärntner Kriegsopferverband eröffnete mit den Carinthia-Lichtspielen in Klagenfurt 1949 sein eigenes Lichtspieltheater. Es endete 2000 als Erotikkino. 1954 folgte das Wulfenia-Kino in der Siebenhügel-Straße in Klagenfurt mit 250 Plätzen; kurz darauf erfolgte mit Baukosten von 2,8 Millionen Schilling ein Neubau mit 717 Plätzen in der Lueger Straße neben der Steinernen Brücke. Heute ist das Kino ein Center mit sechs Sälen. Die Leo-Lichtspiele in Innsbruck wurden bis 1976 vom Katholischen Arbeiterverein für Innsbruck und Umgebung betrieben, dann wurde die Konzession verpachtet. Auch in Landeck besaß nach einem 1948 vor der Rückstellungskommission beim Landesgericht Innsbruck abgeschlossenen Vergleich mit der Stadt der Katholische Arbeiterverein das Kino samt Konzession, betrieben wurde es allerdings von der Gemeinde als Pächter. Um die Pacht hatte sich auch der Tiroler Kriegsopfer-Verband beworben. Das in den 1920er Jahren errichtete Landecker Stadt-Kino, heute „Altes Kino“ genannt, wurde 1999 in ein Veranstaltungszentrum umgewandelt. Der schräge Boden, die originalen Kinosessel und der tiefrote Filmvorhang hinter der (jetzigen) Bühne geben dem „Alten Kino“ sein typisches Flair. Das nun denkmalgeschützte Gebäude wurde 2009/10 komplett saniert und umgebaut und ist nun Zentrum für kulturelle Veranstaltungen jeder Art.15 Sogar als Impfzentrum fungierte es in der Corona-Zeit! Der Tiroler Kriegsopferverband betrieb seit 1960 die Egger Lichtspiele Imst, verpachtete sie später und schloss das Kino mit 1. Oktober 1970. Daraufhin führte die Landesfilmstelle Tirol dort ab Jänner 1971 zwei Vorführungen pro Woche im Rahmen ihrer Wanderkinoberechtigung durch. In manchen Fällen wie jenem des Eisenstädter Haydn-Kinos erhielt zwar der KOV die Konzession, verpachtete diese aber sogleich weiter, in diesem Fall an die Mutter des minderbelasteten Vorberechtigten, da diese zivilrechtlich Eigentümerin des gesamten Gebäudes samt den Kinoeinrichtungen war. In Wahrheit führte aber Eduard Horak den Betrieb, fuhr nach Wien, um Filme zu besorgen – kein Einzelfall! 1966 schließlich erhielt er dann ohnedies seine Konzession.16 Der Christliche Arbeiterverein für das Waldviertel hielt die Kinokonzession in Horn. Vor der NS-Machtübernahme war das Kino seitens des Katholischen Vereinshauses an Angela Lehr verpachtet. Die Geschwister Lehr suchten nach 1945 ebenso um die Konzession an; nach einem vor der Rückstellungskommission beim Landesgericht für

14 Schreiben der Stadtwerke Innsbruck vom 24. Juli 1947 an Amt der Landesregierung, Kino-Akt Kammerlichtspiele, detto. 15 https://www.alteskinolandeck.at/information/geb%C3%A4ude/, letzter Zugriff: 15. Mai 2022. 16 Dargestellt nach Pinter, Kinogeschichte Burgenland 74–75.

Erotik-Kinos

Zivilrechtssachen in Wien abgeschlossenen Vergleich wurde die Verpachtung schließlich weitergeführt. Laut Pachtvertrag durften keine Filme mit einer Einstufung der Katholischen Filmkommission von 5 und 6 („abzuraten“/ „abzulehnen“) gespielt werden. Es gab auch echte Spezialfälle am Schnittpunkt zu kommunalem Kino, wie in Kramsach in Tirol, wo das örtliche Kino der Feuerwehr und der Musikkapelle gehörte.

Erotik-Kinos Sie waren ein Produkt des „Kinosterbens“ der 70er Jahre im Zeitalter vor Aufkommen des Internets. Seit den 60er Jahren kamen, vorwiegend aus Deutschland, sogenannte „Sexfilme“ in die Kinos, die sich anfangs als Dokumentar- oder „Aufklärungsfilme“ tarnten, dabei aber deutlich ein rein männliches Zielpublikum ansprachen („Helga“), kurz darauf aber offen auf der Erotikwelle schwammen; berühmt-berüchtigt wurden hier die zahlreichen „Schulmädchenreport“-Filme samt Derivaten. Erotik-Kinos, auch etwas geringschätzig „Sexkinos“ genannt, wurden nicht neu errichtet, sie ersetzten von der Schließung bedrohte Bezirkskinos (wie das Währinger Bürgertheater) und sicherten so zwar deren Bestand, aber auf niedrigem Anspruchsniveau. In die Betriebe wurde kaum mehr investiert, und das sah man bald; Schaukästen und Eingangstüren waren teils mit Folie verklebt, um Schwierigkeiten mit dem Pornographiegesetz zu vermeiden. In Wien mutierten so etwa das Kruger-17 , das in Mariahilf angesiedelte Schäfer-, Währinger Gürtel-, Weltspiegel18 - und Fortuna-Kino im 10. Bezirk in der äußeren Favoritenstraße19 neben anderen zu solchen Etablissements und ergänzten das schon lange bestehende Angebot des Rondell-Kinos in der Riemergasse, Wiens einzigem Raucherkino – dafür zahlte man dort bereitwillig eine höhere Vergnügungssteuer. Der Filmproduzent Herbert Heidmann (Commerz-Film) übernahm bis in die 90iger Jahre das Schubert-Kino und führte es als „Sex-Kimo“.

17 Vom oberösterreichischen Filmverleiher Horst Röber geführt; 1989 wieder als Nachspielstätte geführt und schließlich kurzfristig vom Stadtkino übernommen. 18 Eröffnung als Erotikkino 1989 mit 96 Plätzen (statt zuvor 976!). 19 https://augustin.or.at/fortuna-in-favoriten/, letzter Zugriff: 15. Mai 2022. Beitrag von Jonathan Weidenbruch vom 16. März 2019 („Prekäre Zeiten für Erotikkinos“). Dieses Kino war 1918 erbaut und ab 1920 als Anker-Kino geführt worden. Der reguläre Spielbetrieb endete am 19. Mai 1977 mit der Aufführung einer Sexklamotte von Franz Antel „Casanova & Co“ mit Tony Curtis und Marisa Berenson. Der Umbau zum Sexkino äußerte sich im Interieur, die Zahl der Sitzplätze wurde auf 72 reduziert.

271

272

Sondervorführformen

Auch „normale“ Kinos wie zum Beispiel die Stadt-Lichtspiele in Spittal/Drau bedienten sich teilweise dieses Segments, im gegebenen Fall etwa in Form von Freitag-NachtVorstellungen.20 In Kapfenberg besetze das Rio-Kino dieses Segment. Überhaupt langten die Gemeinden vielfach, nach Wiener Vorbild, bei Filmen, die zu mehr als 10 % explizite sexuelle Handlungen darstellten, steuermäßig kräftig zu; begründet wurde dies mit gesellschaftspolitischer Steuerung. Eine Beschwerde Wiener Unternehmer beim Verfassungsgerichtshof blieb erfolglos21 ; der Gerichtshof verwies auf seine ständige (bis heute aufrechte) Rechtsprechung, wonach es dem Steuergesetzgeber erlaubt sei, im Rahmen von Steuervorschriften auch gesellschafts- oder kulturpolitische Zwecke anzustreben, in diesem Falle: die Zurückdrängung dieses Angebotssegments. Wien hatte eine besonders hohe, pauschale 20%ige Vergnügungssteuer in diesem Bereich. Das Schäffer-Kino spielte auch untertags und war daher um 1970 besonders beliebt bei Schulschwänzern. Dabei konnte es zu durchaus interessanten Begegnungen kommen, etwa, wenn ein Schulkollege vormittags dort seinen Deutschlehrer traf; beide beschlossen, einander nicht gesehen zu haben. Das Aus für diese Angebotsschiene kam schleichend mit dem Aufkommen des Internet. Zuletzt sperrte 2018 das Währinger Gürtel Kino. Das Fortuna-Kino22 verblieb als letztes Sexkino in Wien.

Filmvorführungen des Österreichischen Filmarchivs Seit 1970 veranstaltete das Österreichische Filmarchiv (gegründet 1955) im Alten Schloss Laxenburg Filmvorführungen im Rahmen von Ausstellungen. Gespielt wurde mit 16mm-Sicherheitsfilm, 1971 stellte man auf 35 mm um, 1999 endeten die Vorführungen. 2002 übernahm man das von der Kiba bereits 1999 abgegebene und nun von der Schließung bedrohte Metro-Kino von der Kiba, das 2014 als Kinokulturhaus eröffnet wurde. Das Filmarchiv Austria ist die zentrale Sammel- und Dokumentationsstelle für den Film, ein Haus für das audiovisuelle Kulturerbe Österreichs. Die vielfältigen Sammlungen umspannen eine Periode von über 100 Jahren und reichen vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Das Filmarchiv verwahrt aktuell 200.000 Filme, 2 Millionen Fotos und Filmstills, 48.000 Filmprogramme, rund 16.000 Plakate und über 40.000 Bücher und Zeitschriften. An den drei Hauptstandorten, dem Filmdepot Laxenburg, dem

20 Nach Manuela Maier, Leiterin des Stadtarchives im Jahr 2002, zitiert nach https://www.meinbezirk.at/ spittal/c-lokales/damals-und-heute-die-spittaler-kinogeschichte_a2411402, letzter Zugriff: 13. Juli 2021. 21 Beschluss B 1239/87-3vom 14. März 1988. 22 http://www.fortunakino.at, letzter Zugriff: 15. Mai 2022.

Festivals – Viennale

Audiovisuellen Zentrum Augarten und dem Metro Kinokulturhaus,23 leistet das Filmarchiv Austria seine vielfältigen Aufgaben der Erhaltung, Erschließung, Vermittlung und Präsentation des filmischen Erbes. Das Metro Kinokulturhaus umfasst auch eine audiovisuelle Bibliothek, Ausstellungsräume und einen zusätzlichen Studiokinosaal.

Österreichisches Filmmuseum Die seit 1964 in der Albertina in Wien ansässige vereinsmäßige Institution setzt einen stärkeren Fokus auf spezielle Filmvorführungen, Retrospektiven u. dgl. und ist auch in das Programm der Viennale integriert.

Festivals – Viennale Getragen vom gleichnamigen Verein, ist sie seit 1959 Österreichs internationales Filmfestival, das einige Wiener Kinos bespielt wie das Künstlerhaus, Gartenbau, Urania, Stadtkino und Filmmuseum. Weitere für den österreichischen Film bedeutende Filmfestivals waren die Kapfenberger (1980 bis 1982) und die Welser Filmtage (1984 bis 1996), die Diagonale fand erstmals 1993 und dann bis 1996 in Salzburg statt, pausierte 1997 und wird nun seit 1998 in Graz veranstaltet. Einen Ausblick auf das europäische Filmgeschehen bietet seit 2004 das Crossing Europe Filmfestival in Linz, die positive Entwicklung des Festivals ist vor allem Christine Dollhofer zu verdanken, sie leitete es bis 2021. In das Festival sind das Moviemento, das City- und das Central-Kino eingebunden.24 Das Internationale Filmfestival Innsbruck (IFFI) ging aus den „America-Filmtagen“ im Cinematograph hervor. Der Name war etwas provokant, da kaum Filme aus den USA, umso mehr aber aus Kuba und Lateinamerika gezeigt wurden. Es wandelte sich dann in „CineVision“, um schließlich als IFFI einen besonderen Blick auf Länder des Ostens und Südens zu richten. Der frühere Festivalpräsident Helmut Groschup war sehr um internationale Kontakte bemüht und lud viele Filmemacher aus ehemaligen Sowjetrepubliken, der Karibik und Lateinamerika ein. Die Alpinale in Vorarlberg hat sich als Kurzfilmfestival einen Namen gemacht. Von 1985 bis 2003 fand es in Bludenz statt und von 2003 bis 2019 in Nenzing. 2020 kehrte

23 Dazu Filmheft 12 des Metro Kulturhauses, Oktober/November 2014. 24 Festivalmagazin 2022, hg. vom Ray Filmmagazin.

273

274

Sondervorführformen

das Festival wieder nach Bludenz zurück. Es war immer schon als open air konzipiert, allerdings mit Ausweichmöglichkeiten in einen Saal bei Schlechtwetter.25

Sommer-/Winter-/Autokino Vor allem in Tirol wurden zu den Tourismus-Saison-Zeiten einige temporäre Kinokonzessionen „am Berg“ betrieben. Unbestrittener „König“ war hier Heinrich Meindlhumer, Teil einer Tiroler Kinodynastie, der 1987 in der Freizeitarena Ötztal in Sölden einen Kinosaal mit 150 Sitzplätzen betrieb. Die Gruppe Cinema Paradiso ist nur einer der vielen Anbieter von Freiluftkinos in den Sommermonaten. Veranstalter in diesem Segment sind sowohl reguläre Kinobetreiber als auch sonstige Betreiber. Seit 1994 etwa veranstaltet Cinema Paradiso das meist viertägige Open-Air-Kino „Film am Dom“ auf dem St. Pöltner Domplatz. Dieses hat bei freiem Eintritt jährlich etwa 10.000 Besucher. In den letzten Jahren verstärkte die Gruppe ihre Aktivitäten im Bereich Open-Air-Kino österreichweit und war 2006 unter anderem beim 10. Wachau Film Festival in Krems an der Donau, beim Sommer-Kino(T)raum in Wiener Neustadt, beim Alpen-Adria-Filmfestival in Gmünd in Kärnten und auch beim Sommer am Sparkassenplatz in Innsbruck vertreten. Seit 1996 gibt es das „Kino unter Sternen“ im Augarten im 2. Bezirk in Wien, seit 1998 nahebei das Sommerkino des Filmarchivs Austria. 1999 und 2000 wurde in Baden bei Wien bei Wien am Brusattiplatz Sommerkino vor 500 Sitzplätzen durch die ARGE Cinema Paradiso gespielt. In Eggenburg wurde ab 1997 das „Mondscheinkino“ durch die Stadtgemeinde veranstaltet, in Fischamend detto 2003, in Waidhofen/Thaya 2003 durch die Stadtlichtspiele Gmünd, bereits 1995 im Vorhof des Schlosses Gmünd. Im Bereich der Freiluft-Autokinos gab es feste wie temporäre Angebote. Das Autokino in Groß Enzersdorf feierte 1967, begleitet von einiger Unruhe unter den eingesessenen Kinobetreibern, seine Eröffnung mit einer Leinwand, dem heutigen Kino A. Erster ausgestrahlter Film war „Apache“ mit Burt Lancaster. 1990 wurde nach zweijährigem Umbau neu eröffnet mit zwei weiteren Leinwänden (Kino B und C). Projektoren und Leinwände kamen vom Autokino Pasching bei Linz. 2015 ging das Unternehmen nach dem Tod des Betreibers Franz Lampesberger in Konkurs. Dabei war der Betrieb bereits mehrfach auf der Kippe gestanden. „Österreichs einziges Autokino in Groß-Enzersdorf gibt nach 45 Jahren auf “, tönte es bereits 2011 medial26 . Als Grund für die Schließung – zumindest für diese Saison – nannte der Betreiber die

25 Für die Hinweise vielen Dank an Norbert Fink. 26 https://www.vienna.at/einziges-autokino-sterreichs-schliet/1387002, letzter Zugriff: 25. April 2022.

Non-Stop-Kinos

enorme Erhöhung der Vergnügungssteuer durch die an Wien angrenzende Gemeinde im Bezirk Gänserndorf. Unter dem Titel „Verfehlte Kommunalpolitik killt Autokino“ hatte Lampesberger, auch Präsident des österreichischen Kinoverbandes und Fachverbandsobmann, zur Pressekonferenz geladen. Während 200 Meter entfernt in Wien die Kinos von der Vergnügungssteuer befreit waren, sei diese in Groß-Enzersdorf auf 10 % des Kartenpreises angehoben worden. Die Abgabenbelastung steige damit von 3800 auf 15.000 Euro jährlich, der Betrieb sei wirtschaftlich nicht mehr zu führen, zumal auch die Saison 2010 – bedingt unter anderem durch Wetter und Fußball-WM – „katastrophal schlecht“ war. Lampesberger führte zu diesem Zeitpunkt das Autokino seit 26 Jahren – der Grund gehörte zu zwei Drittel ihm, ein Drittel war gepachtet. 2017 folgte eine Neuübernahme und teilweise Wieder-Eröffnung, bis 2020 Covid-19 das große Revival brachte.27 Ein temporäres Autokino war jenes in Drosendorf am Lagerhausplatz, veranstaltet 2002 durch das dortige Kino (Filmclub Drosendorf) mit vier Aufführungen zwischen 7. und 28. September. Die Projektion erfolgte auf den Lagerhausturm, Platz war für rund 60 Autos. Das Cineplexx Drive-In Cinema Graz ist seit 2018 das erste Grazer Autokino. In der Covid-Zeit öffneten, der Not der Stunde folgend und weil in diesem Bereich die Einschränkungen weniger spürbar waren, mehrere weitere temporäre Autokinos etwa in Gerasdorf im Einkaufszentrum G 3 oder in Innsbruck beim Olympiastadion.28 Die zunächst temporäre Covid-Notlösung machte offensichtlich Lust auf Mehr, denn im Sommer 2022 bot das G 3 Resort wieder Open Air-Sommerkino an, wobei es auch Sitzplätze im Freien gab.29

Non-Stop-Kinos Sie waren in einer Zeit populär, in der das Fernsehen noch keine weite Verbreitung hatte und auch nicht 24 Stunden sendete, vom Internet gar nicht zu reden. Sie spielten in einer Endlosschleife ein gemischtes Programm aus Aktualitäten und Unterhaltung, wobei bei Kindern und Jugendlichen besonders die Zeichentrickfilme populär waren. Man löste ein Ticket zum Einheitspreis bei freier Platzwahl und konnte kommen und gehen, wie man wollte. Die Filme liefen anfangs teilweise noch in Schwarz-Weiß. Die

27 https://autokino.at/kino/geschichte/index.html, letzter Zugriff: 12. April 2022. 28 https://www.meinbezirk.at/st-poelten/c-freizeit/ab-28-juli-wird-das-g3-in-gerasdorf-zum-autokino_ a4765010, Zugriff am 6. August 2022 https://www.film.at/news/autokinos-in-oesterreich-ein-ueberblick/ 401005199?msclkid=ac423907ba8811ec916fc857e68306f4, letzter Zugriff: 12. April 2022. 29 Laut persönlicher Wahrnehmung.

275

276

Sondervorführformen

Idee, solche Kinos einzurichten, entstand sogleich nach Kriegsende wieder, etwa in Wiener Neustadt anlässlich der Neuerrichtung des Elite-Kinos in Bahnhofsnähe.30 Auch in Graz gab es lange Zeit, nach den Plänen von Architekt Fritz Ullrich errichtet 1957 von Walter Haslacher, direkt neben dem Hauptbahnhof ein in einem ÖBB-Gebäude situiertes Non-Stop-Kino. Es zählte bei seiner Eröffnung in den 1950er Jahren zu den modernsten Lichtspielhäusern Österreichs – und steht mittlerweile unter Denkmalschutz. Anfangs wurden im 500 Personen fassenden Saal täglich von 10 bis 22 Uhr Wochenschauen gezeigt, anschließend gab es Filme nonstop, das heißt, Besucher konnten zu jeder Zeit ein und aus gehen. Die Einrichtung galt als hypermodern: Vor allem der großzügige Reihenabstand, die stark geneigte Bodenfläche, Schalldämmung, Heizung und Belüftung sowie die Kino-Technik waren am neuesten Stand. In den 1960er und 70er Jahren standen Filme wie „Bambi“, Karatestreifen, Prügelkomödien, aber auch Horrorfilme auf dem Programm, bis Ende der 70er Jahre auf Sexfilme umgesattelt wurde. Persönlich erinnere ich mich gerne daran, wie aufregend es war, wenn ich als Volksschüler, Anfang der 60er Jahre, mit meinem Vater Samstagvormittag vom 13. Bezirk „in die Stadt“ fahren und ins Ohne-Pause-Kino am Graben oder ins Non Stop in der unteren Mariahilfer Straße gehen durfte (während die Mutter daheim kochte). Für mich war das eine willkommene Abwechslung und zudem ein Hauch der weiten Welt im dunklen Kinosaal. Wie den anderen anwesenden Kindern auch gefielen mir die zwischen den Neuigkeiten laufenden Trickfilme und die Dick-und-Doof-Filme (mit Oliver Hardy und Stan Laurel) ganz besonders. Fünf solcher Kinos gab es 1955 in Wien, und sie zählten 3,2 Millionen jährliche Besucher, das waren immerhin 7 % der GesamtKino-Besucher. Das Non Stop hatte bereits 1946 den Spielbetrieb aufgenommen und zählte täglich (8 bis 21 Uhr!) 4000 Kunden, die Menschen standen Schlange vor dem zerbombten Portal, bevor sie 50 Groschen Eintritt bezahlten. Und bleiben konnte man in diesen Kinos, so lange man wollte, ideal auch zum Aufwärmen in einer Zeit des Heizstoffmangels … In den folgenden Jahren schlossen sich auch andere Kinos in Wien dieser Form der Dauerbespielung an: etwa das Arkaden-Kino, das ab neun Uhr morgens Wochenschauund Kurzfilme zeigte und ab drei Uhr nachmittags Kinder- und Jugendprogramme zeigte, oder das Maria-Theresien-Kino, das Kruger-Kino und das Kärntner Kino. Die Non-Stop-Kinos spielten mit einer dahingehend eingeschränkten Kinokonzession und waren daher auf Betreiben des Fachverbandes von einer Beteiligung an der Aktion „Der gute Film“ ausgeschlossen. Da die Non-Stop-Kinos bereits am Vormittag spielten, wurden sie auch gern als Schulschwänzer-Kinos tituliert.

30 Eingabe des Wilhelm Schreyvogl vom 30. September 1947, Akt Bez. Akt 626, nö LA.

Non-Stop-Kinos

Linz hatte mit dem ab 1951 in der Neuen Heimat in Betrieb gehenden Non-Stop und dem OP in der Landstraße zwei solche Lichtspieltheater. Ein Sonderfall waren die Filmvorführungen am Flughafen Wien. Im Juli 1957 begann die Flughafen Wien BetriebsGmbH mit entgeltlichen 16-mm-Filmvorführungen in einem Raum mit 70 Sitzplätzen zum Einheitspreis von 5,– Schilling.31 Nach Polizeibericht war der Saal aber auch mit bis zu 145 Personen überfüllt. Die Vorführungen erfolgten ohne Konzession durch nicht geprüfte Arbeiter des Flughafens. Die Karten wurden nicht versteuert. Im März 1958 wurde eine eingeschränkte Konzession für die etwa 20-minütigen nunmehr unentgeltlichen Vorführungen verliehen, die über den internationalen Luftverkehr informierten. Diese wurden auch nach dem Flughafenneubau 1960 nunmehr im Rollfeldgeschoss der Zuschauerterrasse fortgesetzt. Die Einschränkung wurde 1995 aufgehoben, 1998 wurde das Angebot aber eingestellt. Das erwähnte Residenz-Kino in der „Mari“ nahm als Kino ein trauriges Ende: Nach der Schließung 1989 wurden dort ab 1991 noch von 9 bis 17 Uhr Wien-Werbefilme auf Video für Touristen gespielt, bevor es endgültig geschlossen wurde. In Innsbruck startete die Tirol-Film GmbH mit einem Konzessionsantrag 1951 im Neubau der Assicurazioni Generali in der Maria Theresienstraße 51–53 für einen Saal mit 357 Plätzen: Gezeigt wurden in einem 60-minütigen Programm drei aktuelle Wochenschauen, „Aktualitäten aus aller Welt“, Kultur-, Landschafts- und Zeichentrickfilme zwischen 8 und 23 Uhr um 2,60 Schilling pro Karte bei freier Platzwahl, jugendfrei. Von 9. bis 13. November 1952 lief das Eröffnungsprogramm: „Mutige Männer in Eis und Schnee“ über eine Südpol-Expedition, „Der gelbe Dom“, ein Dokumentarfilm über die „scheue Tierwelt im Kornfeld“, und „Die Hauskatze“, ein „lustiger Zeichentrickfilm in Farben“. Der Betrieb ging aber nicht gut. Schon 1953 stellte man ab 19 Uhr auf Normalbetrieb um, ab 1959 versuchte man es auch mit public viewing, 1968 erfolgte dennoch die Einstellung. In der Salzburger Griesgasse wurde bereits 1949 ein Ohne-Pause-Kino eröffnet mit einer durchlaufenden Spielzeit von 8 bis 23 Uhr. Das erste Programm bestand aus zwei Wochenschauen, einem Kulturfilm, dem Heimkehrerfilm „Zehn Jahre später“ und dem Zeichentrickfilm „Katzenkonzert“. 1 Schilling kostete anfangs der Aufenthalt für eine Stunde, später konnte man bleiben, solange man wollte.32 Das Kino bestand bis Ende der 70iger Jahre. Das 1955 beim Hauptbahnhof eröffnete Non-Stop-Kino spielte bis 1972 zum Einheitspreis von 20,– Schilling mit der Auflage, abends nur prädikatisierte Filme zu zeigen. 1960 gab es insgesamt 10 solcher Kinos in Österreich.

31 Dazu Kino-Akt Schwechat (Vor-Akt), nö Landesarchiv. 32 https://www.sn.at/wiki/Nonstop-Kino, Zugriff 6. August 2022.

277

278

Sondervorführformen

Veränderte Medienwelt (Fernsehen als weitaus schnelleres, aktuelleres Medium) und damit verbunden verändertes Konsumentenverhalten machten den Wochenschaukinos spätestens in den 70er Jahren den Garaus. Das Non-Stop wurde 1970 geschlossen und 1973 nach einem Totalumbau von der Kiba als Residenz-Kino mit Spielfilmprogramm weitergeführt.

Public Viewing im Kino Als „public viewing“ bezeichnet man heute die öffentliche Vorführung von Live-TVSendungen, insbesondere vor einer größeren Besucherzahl auf Monitoren oder Großleinwand. Public Viewing steht im Gegensatz zu stets zeitversetzten Filmvorführungen, die zumeist mittels eines Trägermaterials (Filmrolle, Festplatte, Disc, …) erfolgen. Rechtlich stellt public viewing keine Filmvorführung, sondern eine Veranstaltung dar, auch die urheberrechtlichen Konsequenzen sind andere. Dafür sind außerhalb des Open-air-Bereiches, der immer wieder mit Lärmschutzherausforderungen und eingeschränkten Spielzeiten kämpft33 , Kinosäle prädestiniert. Natürlich nannte man in den Anfangstagen dieses Formates die Veranstaltungen anders, nämlich „öffentliche Fernsehwiedergaben“. Öffentliche Rundfunksendungswiedergaben übrigens waren im hier behandelten Zeitraum kein Thema mehr. Öffentliche Fernsehwiedergaben fanden schon früh, bald nach Etablierung des Fernsehens, statt. Bereits 1957 gab es Fernsehprojektoren, die das kleine TV-Bild über Funk auf eine Größe von 6 mal 4 Metern bringen konnten, die Kosten beliefen sich allerdings auf zwischen 30.000,– und 80.000,– Schilling. Natürlich intendierten sie, das Fernsehpublikum ins Kino zu locken, das mit einer deutlich beeindruckenderen Bildqualität aufwarten konnte. Die um 27.000,– Schilling erhältlichen Fernsehprojektionsapparate von Kinolux konnten 3 Meter weit projizieren. Das Eidophor-System war das erste, welches Fernsehbilder in relativ guter Qualität stark vergrößern konnte.34 So wurde bereits am 5. November 1955 probeweise im Forum-Kino die Eröffnungsvorstellung der Wiener Staatsoper „Fidelio“, die live im Fernsehen übertragen wurde, auf Kinoleinwand projiziert, mit erheblichen technischen Problemen. Aber auch in Vorstadtkinos wurden etwa Fußballspiele übertragen. Schon 1966 wurde in Innsbruck von der Eduard Hochreiter OHG in der AndreasHofer-Str. 46 eine Fernsehstube für Fernsehgroßraumprojektionen eingerichtet; auch die Non-Stop-Kinos versuchten sich zumindest mit diesem Segment, das aber erst später zum Durchbruch gelangte.

33 Mit Ausnahme dort, wo die öffentliche Hand selbst veranstaltet, wie z. B. am Wiener Rathausplatz durch die Stadt Wien Marketing GmbH … 34 https://de.wikipedia.org/wiki/Eidophor, letzter Zugriff: 15. Mai 2022.

Wanderkinos

Ein besonderes Sport- und Kinoereignis fand im Kolosseum-Kino35 von 26. Jänner bis 5. Februar 1956 statt – die Übertragung der Winter-Olympiade als „GroßbildFernsehen“: Um die Olympischen Winterspiele 1956 in Cortina d’Ampezzo der Wiener Bevölkerung öffentlich präsentieren zu können, veranstalteten an diesem Tag Philips und die Kiba GmbH gemeinsam eine Serie von Großbildfernsehübertragungen.

Filmvorführungen der öffentlichen Hand Wenig zur Freude der ansässigen Kinounternehmer, betrieben die Landesfilmstellen der Landesregierungen Wanderkinos, mit denen von Kinos nicht betreute Gebiete bespielt werden sollten. So betrieb zum Beispiel die Landesfilmstelle Tirol ein Wanderkino, das 1950 beim Dorfwirt in Wiesing bei Jenbach „Ein Mann gehört ins Haus“ spielte, solche Vorführungen wiederholten sich. Nach der Regelung der Filmbezugsbedingungen galt eine 6-km-Mindestdistanz zum nächsten ortsfesten Kino, innerhalb derer kein Wanderkino mit einem Film beliefert werden durfte. Außerdem durften die Landesbildstellen nur Filme spielen, die in den festen Kinos bereits abgespielt oder dorthin gar nicht erst gelangt waren. Die Tiroler Landesbildstelle bespielte regelmäßig auch Igls über Innsbruck, aber auch Großbaustellen. Insgesamt war, was diese Vorführungen anbelangte, ein Interessengegensatz zwischen der Bevölkerung, insbesondere nicht so mobilen älteren Menschen, und den Kinounternehmern auszumachen.

Wanderkinos Sie bespielten mit einer eigenen „ambulanten“ Konzession vor allem die nicht mit Kinos versorgten abgelegenen ländlichen Gebiete, doch kennt auch Wien das Phänomen in den Außenbezirken („Volxkino“). Schon bald nach Kriegsende erwachte wieder das Interesse an solchen Lizenzen. So wurde 1946 eine an die Kultur- und Volksbildungsstelle in Linz-Urfahr verliehen. Gleichzeitig wurde dem Antragsteller eine stationäre Konzession für den Standort Urfahr, Hauptstrasse 74 ausgestellt.36 Überhaupt zeigten die gemeinnützigen Verbände großes Interesse an Wanderkinoberechtigungen; 1946 erhielt die Volkssolidarität Mühl-

35 https://www.kinthetop.at,letzter Zugriff: 15. Mai 2022. 36 Beschluss des Ausschusses der Zivilverwaltung Mühlviertel vom 27. Juni 1946, Bestand Zentralverwaltung Mühlviertel, LA Oö.

279

280

Sondervorführformen

viertel eine.37 Auch an die Österreichisch-Russische Gesellschaft in Oberösterreich erging eine Lizenz.38 Ein Wanderkino machte zum Beispiel 1951 alle 14 Tage Station in Gresten, Niederösterreich, wobei jeweils rund 200,– Schilling an Umsatz anfielen.39 Im Waldviertel bespielte 1954 Fritz Krieger einmal pro Woche, ausgenommen die Wintermonate, Karlstein/Thaya, wobei der 120 Personen fassende Saal gut besucht war. Besonders aktiv war die Landesbildstelle Tirol, die laut Lichtspielgesetzgesetz die Berechtigung für einen regelmäßigen Wanderbetrieb besaß und ein Medienzentrum für Schul- und Volksbildung betrieb. In Kärnten wurde Wanderkino durch den Kriegsopferverband mit 1955 vier Apparaturen betrieben. In Vorarlberg war der langjährige Kammerfunktionär Peter Pienz mit seit 1963 mit dem Apollo-Wanderkino bis in die jüngste Zeit aktiv. Wanderkinos durften in den Bundesländern Niederösterreich, Tirol, Vorarlberg, Steiermark und Burgenland nicht innerhalb eines Radius von 6 km40 rund um stationäre Lichtspieltheater betrieben werden. In Niederösterreich durfte der Betreiber zeitgleich immer nur eine Vorführung laufen haben.41 Andernfalls waren mehrere Konzessionen notwendig. Die Bezirksverwaltungsbehörden, Bürgermeister und Gendarmeriepostenkommandos wurden aufgefordert, dies zu kontrollieren. Der Verband der niederösterreichischen Lichtspieltheater stellte aber fest, dass dies vielfach und zunehmend nicht eingehalten wurde, worüber sich die stationären Kinobesitzer, aber auch die Filmverleiher beschwerten – offensichtlich mangelte es an den urheberrechtlichen Vorführgenehmigungen.42 Beschwerde wurde unter anderem erhoben gegen die Wanderkinos der Katholischen Filmgilde und des ÖGB. Die Fachgruppe regte Kontrollen an. Ambulante Vorführungen waren vorher bei der jeweiligen Gemeinde anzuzeigen. Diese musste die Originalbewilligungsurkunde entsprechend vidieren. Die eingesetzten Vorführapparate waren von der Behörde zu genehmigen, die Vorführer mussten über die vorgesehene Befähigung verfügen. Die Filme mussten schwer entflammbar sein.43 Gemäß dem VergnügungssteuerG mussten die Karten bzw. Eintrittsnachweise dem Bürgermeister zur Abstempelung vorgelegt werden, die Anmeldung hatte zumindest

37 38 39 40

9. Oktober 1946. 20. November 1946. Schreiben der FGL an das Amt vom 19. April 1951, Kino-Akt (Vor-Akt) Gresten, nö Landesarchiv. In Niederösterreich nach dem alten LichtschauspielG 1935 5 km, wobei im Einzelfall Ausnahmen zugestanden wurden, z. B. 4 km für die Katholische Filmgilde Wien. 41 Erlass des Amtes der nö Landesregierung vom 16. Jänner 1950 GZLA VIII/4-23/1a-1950. 42 Schreiben vom 26. April 1955 an das Amt der nö Landesregierung, Archiv FGL Karton FV/7 D. 43 In Sinne der Ministerialverordnung vom 31. Jänner 1922 BGBl 179. In diesem Fall durfte die Apparatur auch im Zuschauerraum aufgestellt werden, die regulären Bestimmungen des KinoG über die Bildwerferräume galten diesfalls nicht. Der Apparat war gegen Umstürzen zu sichern, durfte die Verkehrswege nicht behindern und war im Umkreis von 1,5 m zu umwehren.

Wanderkinos

drei Werktage im Voraus zu erfolgen. Zusätzlich musste die Vorführung von der Bezirksverwaltungsbehörde genehmigt werden. Die Fachgruppe der Lichtspieltheater Niederösterreich ersuchte die Landesregierung in einer Eingabe vom 8. Jänner 195144 , die Behörden anzuweisen, keine Einzelgenehmigungen für solche Vorführungen auszustellen. Auf Druck der Handelskammer erhielten Vereine solche Konzessionen, zum Beispiel in Niederösterreich, unter erschwerenden (prohibitiven) Auflagen; so mussten die vorgeführten Filme dem statutarischen ideellen Vereinszweck entsprechen, teils waren Spielfilme überhaupt ausgenommen. Dies betraf nach einer Zusammenstellung der Fachgruppe45 folgende Rechtsträger: Katholische Filmgilde, Evangelischer Oberkirchenrat, nö Bauernbund, Österreichischer Gewerkschaftsbund, AK, SP, KP. Die Forderungen entsprachen den Bestimmungen des niederösterreichischen LichtschauspielG 1935. Lediglich in bestimmten Ausnahmefällen durften in Niederösterreich im Wanderkino auch Spielfilme gezeigt werden.46 Die Fachgruppe beobachtete genau, welche Filme gezeigt wurden. In diesem Sinne wurde ausgeführt, dass der Film „Die Tochter vom Grenzbauernhof “ weder bildenden noch erzieherischen Wert hatte.47 In Vorarlberg ist aktuell das Wanderkino Hans Bach Lichtspiele – Verein zur Förderung der Filmkunst tätig. Man will ein professionelles Kinoangebot im Bregenzerwald abseits des Mainstreams etablieren und parallel dazu das Angebot für die Gemeinden in Vorarlberg im Rahmen des Wanderkinos ausweiten. In der Region gibt es seit vielen Jahren kein eigenes Kino mehr. Mit der Umstellung auf das aktuelle Kinoformat DCP (digital cinema package) besteht nun auch die Möglichkeit, im Rahmen des Wanderkinos aktuelle Filme zu spielen. Neben der mobilen DCP-Projektionsanlage kann bei Bedarf nach wie vor auch analog von Rollen abgespielt werden. Dafür betreibt Hans Bach einen mobilen 35-mm-Projektor, die TK35. Die Projektionsgröße hängt vom

44 Enthalten in Karton FV/7 D, Archiv FGL N. Hier auch ein zuvor mit politischen Entscheidungsträgern akkordierter „Wunschkatalog“ der Fachgruppe an die Landesregierung vom 4. März 1949: Die zu bespielenden Orte sollten in der Konzessionsurkunde namentlich genannt werden und die Vorführungen auf diese Orte beschränkt sein, keine Verpachtung, Konzession maximal auf zwei Jahre, ferner wird verlangt, Wanderkonzessionen lediglich an vier namentlich genannte Rechtsträger auszustellen (AK und ÖGB waren nicht dabei, wohl aber der Bauernbund), zusätzlich der Gesellschaft zur Pflege der kulturellen und wirtschaftlichen Beziehungen zur Sowjetunion, vorherige Überprüfung der Vorführgenehmigung durch die Bezirksverwaltungsbehörde, Konzessionsausstellung nur nach Bezahlung der Inkorporationsgebühr an die Fachgruppe. 45 Schreiben an den FV der Filmindustrie vom 22. November 1954, enthalten im FV/7 D, Archiv FGL N. 46 Das betraf Altlizenzen nach der Ministerialverordnung vom 18. September 1912 RGBl 191, die 1935 durch das LichtschauspielG LGBl 154 verlängert worden waren. Diese Vorführungen durften nur für eine bestimmte ortsangemessene Zeit unter Wahrung der Interessen der ortsfesten Lichtspieltheater stattfinden, die anderen angeführten Rahmenbedingungen galten analog. 47 Stellungnahme an das Amt der nö LR vom 3. Juni 1953 FV/7 D.

281

282

Sondervorführformen

Filmformat, der Räumlichkeit und den Lichtverhältnissen an den Vorführorten ab und wird individuell auf Anfrage bestimmt.48 Gespielt wird von einem umfunktionierten Feuerwehrauto aus. In Oberösterreich deckt das Wanderkino Steininger seit 1991 den Bedarf ab.49 1954 startete die Arbeiterkammer Niederösterreich „zur Förderung der fachlichen und geistigen Ausbildung der Arbeitnehmer“ Wandervorführungen von Filmen mit erzieherischem und bildendem Inhalt, also keinen Spielfilmen, in den Amtsstellen und Schulungsheimen der Organisation. Dabei kam dem Veranstalter die Ausnahme von der Befähigung der Filmvorführer für 16-mm-Projektionen nach § 13 Abs. 9 nö LichtspielG zugute. Allerdings ertappte die Fachgruppe Lichtspieltheater 1956 die AK bei der Vorführung des Spielfilms „Mädchen mit Beziehungen“ in der Amtsstelle GrossSiegharts, in Karlstein wurde „Don Camillo und Peppone“ gezeigt. Die Kammer sprach sich daher 1958 gegen eine Verlängerung der immer nur auf ein Jahr erteilten Konzession aus wegen mangelnder Verlässlichkeit des Rechtsträgers. Auch der ÖGB verfügte über eine Kinokonzession in Niederösterreich. Eine kuriose Situation ergab sich in Linz: Das Lifka-Kino wurde 1988 nach Einstellung der Subvention durch die Stadt50 zurück zu seinen Wurzeln geführt und in ein Wanderkino umgewandelt. Wenig später musste es allerdings den Betrieb einstellen. Bedingt durch die starke Ausdünnung der Kinostandorte besteht auch heute unverändert Bedarf an Wanderkinos. Ein gutes letztes Beispiel ist das Wanderkino „Kino auf Rädern“, welches in Pulkau und Jetzelsdorf, beides Niederösterreich, regelmäßig Halt macht.

Aktion „Der gute Film“ Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde auf Initiative des Unterrichtsministers und der Länder unter Einbeziehung der beiden christlichen Kirchen und der Sozialpartner ein Verein gegründet, der die Förderung des guten Filmes zum Ziel hatte. Damit waren Schulfilmaktionen genauso gemeint wie die „moralische“ Beurteilung des Mediums Film. Einerseits sah man in dieser Zeit nach den Erfahrungen im „Dritten Reich“ die großen Gefahren des Missbrauches der Medien, andererseits deren attraktive Wirkung auf die Massen. Trotz einiger schulmeisterlicher Ansätze entwickelte sich die AGF unabhängig von der Katholischen Filmkommission, deren Gutachten im Ständestaat Basis für die Zensurbehörden gewesen waren. So konnte es durchaus vorkommen, dass aufmüpfige Meisterwerke von den einen moralisch verdammt, von den anderen aber 48 http://hansbach.at/wanderkino/, letzter Zugriff: 13. April 2022. 49 https://www.wanderkino-steininger.at/?msclkid=645ce563bb5d11ec91107034bf03607e, letzter Zugriff: 15. Mai 2022. 50 Zugunsten der Förderung des Moviementos.

Aktion „Der gute Film“

als cineastisches Meisterwerk eingestuft wurden (wie zum Beispiel Fellinis „Roma“ oder die frühen Bergmann-Filme). Als Vorläufer gab es bereits seit 1948 Schulfilmvorstellungen der Bundesstaatlichen Hauptstelle für Lichtbild und Bildungsfilm, wobei die Schulklassen sich im Rahmen des Unterrichtes mit ihren Lehrern in Kinos begaben. Der Hauptverband der österreichischen Lichtspieltheater empfahl seinen Mitgliedern 1955 für solche Vorstellungen einen pauschalen Kartenpreis von 45 Groschen. Dass solche Vorstellungen überhaupt stattfanden, lag im vitalen Interesse der Kinos selbst, damit nicht Schmalfilmvorführungen an den Schulen Platz griffen. Nach mehr oder minder erfolgreich verlaufenen Vorläuferaktionen in Kärnten, Oberösterreich und der Steiermark wurde die Aktion „Der gute Film“ 1957 offiziell gegründet durch das Unterrichtsministerium, Träger in der Durchführung waren aber die Länder. Die Kooperation mit den Schulen gestaltete sich durchwachsen. In Tirol blockierte 1957 die Fachgruppe der Handelskammer die Aktion wegen des restriktiven Abstimmverhaltens der kirchlichen Vertreter im dortigen eigenen Filmbeirat. Die Aktion fand in bestehenden Kinos statt und setzte es sich zur Aufgabe, Qualitätsfilme ans Publikum (Erwachsene wie Schüler) zu bringen. Viele Kinounternehmer standen der Aktion (anfangs) kritisch gegenüber, die Interessenvertretung bemühte sich um ein gutes Einvernehmen mit dem Ministerium. In Salzburg51 wurde sie durch die Salzburger Filmgilde durchgeführt, welche diese Aktion überhaupt initiiert hatte zur „filmkundlichen Betreuung und filmkritischen Schulung der Salzburger Bevölkerung“. Die „Aktion der Gute Film Vorarlberg“ wurde ebenfalls gleich nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet und von gewerkschaftlichen und kirchlichen Jugendorgansationen getragen. Durch die Gründung einer eigenen Landesgruppe agierte die Aktion unabhängig, war jedoch eingebettet in die Struktur der „Aktion der Gute Film Österreich“. Auch sie bemühte sich um Spielfilme für die Schulen, aber auch Filmclubs. Hervorragendste Persönlichkeit der AGF Vorarlberg war Dir. Wolfgang Angerer, der alle aufkeimenden Bemühungen um unabhängige Filmclubs in Vorarlberg uneigennützig unterstützte und bei den zuständigen Subventionsgebern Fürsprecher für die noch unbekannten Aktivisten war. Beispielgebend war der Bregenzer Cineclub Zoom (1978–88?), der im damaligen Forsterkino in der Kirchgasse wöchentlich einen anspruchsvollen Film zeigte.52 Sie wurde schließlich bundesweit im Rahmen der Sonderfilmaktion des Bundesministeriums für Unterricht mit einer entsprechenden Subvention ausgerollt. Die Aktion erstellte Datenblätter für die einzelnen propagierten Filme mit möglichen Diskussi-

51 Die dahingehenden Informationen stammen aus einem Bestand im Salzburger Landesarchiv. 52 https://archiv.fkc.at/imghist/AFVhistory.htm, letzter Zugriff: 15. Mai 2022.

283

284

Sondervorführformen

onsfragen im Anhang. In diesem Sinne erfolgten unter Beteiligung des Fachverbandes Schulungen von Filmreferenten für einzelne Orte. Allein im Jänner 1956 fanden in Salzburg 38 Vorführungen mit 7890 Besuchern statt, im ersten Halbjahr waren es schon 195 mit 32.716 Besuchern, jeweils mit Einführung und Diskussion.53 In Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen und dem Katholischen Bildungswerk fanden weitere Vorführungen statt zu Regiebeiträgen von 3,– bis 4,– Schilling pro Karte, wobei nur von der im Unterrichtsministerium eingerichteten Kommission mit „wertvoll“ oder „besonders wertvoll“ prädikatisierte Filme gezeigt wurden. Im Rahmen dieser Aktion gezeigte Filme waren in der Stadt Salzburg von der 10%igen Landeslichtspielabgabe befreit. Am Land gab es diese Befreiung seit Juni 1956, wenn die Bruttoeinnahme pro Vorstellung maximal 400,– Schilling betrug. Ab November dieses Jahres kam es zur Befreiung, wenn weniger als 50 % der höchstzulässigen Besucherzahl zu verzeichnen war, sonst gab es nur 50 % Ermäßigung auf die Abgabe. In Deutsch-Wagram, Niederösterreich, waren Aktionsfilme überhaupt vergnügungssteuerfrei. Überhaupt war die Aktion den Kinos dann dienlich, wenn sie zu einer Prädikatisierung der Filme im Repertoire führte. In Kärnten empfahl der Gemeindebund den Kommunen, Aktionsveranstaltungen hinsichtlich der Vergnügungssteuer zu begünstigen. Die Filme der Aktion liefen zum Teil in ortsfesten Kinos vor allem an spielfreien Tagen, zum Teil aber auch mittels Schmalfilm im Rahmen von Wanderkinos, was wiederum zu latenten Konflikten mit den stationären Kinobetreibern Anlass gab. Laut Filmliste 1956/5754 wurden die angebotenen Filme unterschieden für: Kinder unter 14, Jugendliche ab 14, Erwachsene und reifere Jugendliche, festgesetzt von einem Programmbeirat. In der Stadt Salzburg liefen die Aktionsfilme vor allem im Lifka-Kino, woraus sich ebenfalls Animositäten mit Mitbewerbern ergaben. Die Aktion wies daraufhin immer wieder darauf hin, dass jedes Kino sich beteiligen konnte. Der Fachverband legte für die Vorstellungen 1964 einen neuen „Subventionstarif “ von 1,50 Schilling je Karte fest. In Vorarlberg kam es auf Betreiben von Norbert Fink zu einer bemerkenswerten Vereinbarung zwischen dem „Filmkulturclub Dornbirn“ (FKC), den Weltlichtspielen in Dornbirn und der „Aktion der gute Film“ über einmal wöchentliche Filmvorführungen. Die AGF garantierte dem Kino eine Ausfallhaftung, das Kino dem FKC eine kleine Gewinnbeteiligung bei mehr als 90 Besuchern. Die Aktion lief erfolgreich an: Mit nur 13 Filmen kamen bis Ende des Jahres bereits 2115 Besucher – 163 im Schnitt. Das Mischungskonzept war: je ein Film zur Unterhaltung,

53 Schreiben der Fachgruppe an das Volksbildungsreferat des Amtes der Salzburger Landesregierung vom 18. Februar 1956, Karton „Aktion der gute Film“, Landesarchiv Salzburg. 54 Enthalten im LA Salzburg.

Kino im Zug

ein sozialkritischer Film, einer zu zwischenmenschlichen Problemen/Beziehungen und ein Film als Kunstwerk oder ein Filmklassiker. Die seit 1995 vom Kunstministerium unterstützte Aktion wurde später in „Aktion Film“ unbenannt, musste aber schließlich 1997 ihre Tätigkeit einstellen.55 In Vorarlberg war die „Aktion der gute Film“ unter der Leitung von Wolfgang Angerer auch als „living cinema“ in den Kinos unterwegs. Sie hatte das Recht, Filme regional zu prädikatisieren, was den Kinos im „Ländle“ Steuererleichterung bot. So wurden viele „James-Bond-007“ zur Freude der Kinos als „sehenswert“ eingestuft. Nach dem Tode von Wolfgang Angerer übernahm Norbert Fink den Verein als Verband der Filmclubs. Die Vorarlberger AGF war relativ unabhängig von kirchlichen Einflüssen beziehungsweise war der liberale Angerer selbst von der Diözese eingesetzt und nutzte seine Freiräume geschickt aus. Angerer und Fink waren so auch in der „Volksbildungskommission“ der Landesregierung vertreten.56

Kino im Zug Den wenigen Initiativen dieser Art war jeweils nur ein kurzes Leben beschieden, da die Vorführungen sich à la longue einfach nicht rechneten. 1982 machte das Projekt „Moving Movie“ kurzzeitig Schlagzeilen. So auch im Falle „Cinetrain“ des Studenten an der Filmakademie Wien, Markus Flenner. Probleme ergaben sich bereits jeweils mit der Konzession, weil Kinokonzessionen gesetzlich als stationär oder ambulant (im Umherziehen) betrieben konzipiert waren; ein Zugwaggon als Kinobetriebsstätte war ein Novum und rechtlich nicht vorgesehen: Er war in sich betrachtet durchaus eine feste Einrichtung, weil die Vorführanlage hier ja fix installiert und nicht „auf Wanderschaft“ war, dennoch bewegte der Zug als solcher sich durch die Lande, was Kompetenzprobleme aufgrund der Landeszuständigkeit aufwarf: Eigentlich wäre in jedem Bundesland, durch das der Zug fuhr, eine Kinokonzession notwendig gewesen, was de facto undurchführbar war zum Beispiel im Hinblick auf die daraus resultierenden verschiedenen periodisch vorgeschriebenen behördlichen Kontrollen, mehrfache Kammermitgliedschaft mit mehrfacher Beitragspflicht, mehrfacher Unterwerfung unter die verschiedenen Sonderabgaben, um nur die gravierendsten Hindernisse zu nennen. Eine solche Konstellation war geeignet, den befassten Beamten und Kammerangestellten (mich selbst keinesfalls ausgenommen!) schlaflose Nächte zu bereiten. Im letztgenannten Fall einigte man sich schließlich pragmatisch darauf, die Konzession in Tirol zu erteilen, da Innsbruck als „Kopfbahnhof “ für die Vorführungen

55 Ludescher, Bestandsaufnahme, 31. 56 Vgl. Fink, Jugendverbot, 166 ff.

285

286

Sondervorführformen

festgelegt wurde. Ab 20. März 1995 lief schließlich ein Testbetrieb im EC 160 Maria Theresia und IC 569 Bodensee, jeweils zwischen Innsbruck und Wien, gespielt wurde per Videotechnik für maximal 33 Personen. Ein Aktenvermerk vom 4. Februar 1982 (aufgefunden im Vorarlberger Landesarchiv von Norbert Fink) weist darauf hin, dass diese Idee bereits früher bestanden hatte. Damals wäre besonders der ÖBB-Paradezug „Transalpin“ dafür prädestiniert gewesen. Er verkehrte von 1958 bis 2009 von Basel nach Wien und ab 1965 mit dem legendären Triebwagen der Reihe 4010. Seit 1977 fuhr der Transalpin als Wagenzug mit Lokomotive und bot somit theoretisch die Möglichkeit eines Kinowagens. Dieser wäre mit 16- oder gar S8-mm-Film betrieben worden. Rechtsgutachten kamen zu der Ansicht, es bräuchte für jedes Bundesland, das durchfahren werde, eine eigene Lichtspielgenehmigung. Aber auch auf der Südbahn-Strecke Wien–Villach hätte bei Erfolg ein Kinowagen eingesetzt werden sollen.

Werkskinos Werkskinos gab es in vielen großen Industrieunternehmen. Sie waren normalerweise nur den Betriebsangehörigen samt Familien zugänglich und benötigten daher keine Konzession, weil das aber immer wieder lax gehandhabt wurde, gab es auch Konflikte mit der Handelskammer. Die Filmvorführungen fanden meist mit professionellem Equipment in Mehrzwecksälen statt. Ein gutes Beispiel ist das Böhler-Werkskino im Hotel Böhlerstern in Kapfenberg. In dem 450 Plätze fassenden Großen Theatersaal, der auch Theatervorführungen und Bällen diente, wurde bis gegen 1960 mit 35 mm-Maschinen vorgeführt. Der Saal besteht heute noch, die Apparaturen jedoch verschwanden.57

57 Dank an Günther Agath vom Filmclub Kapfenberg für die Informationen zum Thema Kino in dieser Stadt (Gespräch am 5. August 2022).

Von der „Kiba“ zu „Cineplexx“

In den Fällen, wo einer einzelnen Person mehrere einzelne Kinos gehörten oder sich „Programmierungsringe“ bildeten, indem mehrere Lichtspieltheater von einer Person programmiert wurden, sprechen wir noch nicht von einer Kinokette. Eine solche liegt erst vor, wenn die einzelnen Betriebe am Markt deutlich als zu einer Kette zugehörig erkennbar sind, etwa durch eine gemeinsame Corporate Identity, gemeinsames Marketing, eine gemeinsame Programmierung und Bewerbung, später gemeinsame Homepage etc. Die historisch erste Kinokette dieser Art war die bereits in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts gegründete Kiba der Stadt Wien. Erst später entstanden privat geführte Ketten, von denen die mit Abstand größte die Constantin-Gruppe wurde, gefolgt von kleineren Ketten wie Hollywood-Megaplex oder die ländlichen Diesel-Kinos (benannt nach dem Betreiber Wolfgang Diesel; z. B. seit 2008 in Braunau, Oberwart, Lieboch, in Fohnsdorf oder Gleisdorf, Leibnitz, Kapfenberg, Steiermark und St. Johann/Pongau, Bruck/Glocknerstraße, Salzburg).1 Das waren durchwegs kleinere Kinocenter (z. B. Gleisdorf: sechs Säle, gesamt 981 Plätze), die von der Constantin programmiert wurden. 1977 betrieb die Gloria-Roxy-Film, Alleininhaber K. M. Gutwil, eine Kette von 10 Kinos, umfassend in Wien Ohne Pause am Graben, Tabor, Weltspiegel 16, Amalien (Favoriten) und Gloria-Filmpalast in Floridsdorf, dazu die Gloria-Lichtspiele Linz und Salzburg sowie das Mirabell-Kino in Salzburg und die Triumph-Lichtspiele in Innsbruck. Mag. Heinz Hueber gründete gemeinsam mit seiner Frau Ingrid, geborene Purner, 1995 die Kinobetriebsgesellschaft und eröffneten am 26. Oktober 1995 das Hollywood Megaplex-Multiplex in Linz/Pasching mit vorerst sechs Sälen. Knapp zwei Monate später wurden am 7. Dezember 1995 weitere sechs Säle eröffnet. 1997 folgte das gleichnamige Multiplex in St. Pölten. Davon war bereits die Rede. Bereits 1996 wurde das australischamerikanische Unternehmen Hoyts auf die Hueber-Kinos aufmerksam und beteiligte sich mit 25 % am Unternehmen, um gemeinsame Projekte in Österreich zu realisieren. 1999 eröffnete Hoyts mit der Hoyts Cinemas Vienna (an der die Huebers mit 20 % beteiligt waren) zwei Kinos in Wien: das Kinopolis im Donauplex (13 Säle, 3186 Sitzplätze) und das Kinopolis Shopping Center Nord (acht Säle, 2086 Sitzplätze). Aufgrund der geschäftlichen Verbindung zu Hoyts in Deutschland wurden diese Kinos von Deutschland aus geleitet. Als die deutschen Kinoprojekte von Hoyts verkauft wurden, wollte sich Hoyts auch von den beiden Wiener Multiplexen trennen. Ingrid und Heinz Hueber kauften daraufhin die 25 % von Hoyts an der Kinobetriebsgesellschaft zurück und au-

1 https://www.dieselkino.at, letzter Zugriff: 15. Mai 2022.

288

Von der „Kiba“ zu „Cineplexx“

ßerdem die 80 % der Hoyts Cinemas Vienna, die in Kima Cinemas Vienna umbenannt wurde. Am 30. August 2001 erfolgte die offizielle Eröffnung des Hollywood Megaplex Gasometer (Guglgasse 11, 1110 Wien). Im Jänner 2004 wurde aufgrund eines Eigentümerwechsels im Donauzentrum der Betreibervertrag nicht mehr verlängert. Damit weist das Familienunternehmen Hueber heute 49 Kinosäle mit rund 11.300 Sitzplätzen auf und kommt mit fünf Multiplexen auf einen österreichischen Marktanteil von ca. 16 %. Das Hollywood Megaplex Pasching präsentierte als erstes Kino Österreichs die RealD3-D-Technik. Diese hat sich inzwischen als die führende 3-D-Technik in den Kinos weltweit durchgesetzt. Seit 2011 stehen in Pasching insgesamt 14 Säle zur Verfügung, davon neun Säle mit 3-D-Projektionsmöglichkeit. Im Dezember 2011 folgen drei neue Kinosäle im Hollywood Megaplex St. Pölten. Im Dezember 2012 installierte als einzige Kinokette Österreichs das Hollywood Megaplex in allen Standorten die neue HFRTechnologie. „Der Hobbit“ ist der erste Film, der mit dieser neuen Technologie gedreht wurde: 48 statt 24 Bilder pro Sekunde erzeugen ein noch realistischeres 3-D-Erlebnis. Im Juni 2015 wurde nach dreimonatiger Umbauzeit der große Saal 5 im Multiplex St. Pölten zum Imax-Kino umgebaut. Die Saaldecke wurde für die riesige Leinwand um drei Meter angehoben. Steil ansteigende Sitzreihen erlauben nun beste Sicht auf die nun größte Kinoleinwand Niederösterreichs. 2016 folgte in Pasching das nächste Imax-Kino mit 330 m2 großer Leinwand und rund 600 Sitzplätzen. 2017 versuchte man es erstmals in St. Pölten mit Österreichs erstem PopUp-Kino, einer Kombination aus OpenAir- und Indoor-Kinosaal. Im Juli 2017 nahm Österreichs erster 4DX2 -Kinosaal im Hollywood Megaplex Gasometer seinen Betrieb auf. Mehrere Kinos, wenn auch in wesentlich kleinerem Rahmen, betrieben jeweils auch der oberösterreichische Filmverleiher Horst Röber3 und Hans-Peter Blechinger von der Jupiter-Film. In Oberösterreich und anderen Bundesländern betreibt die Star Movie Ried GmbH mehrere Kinos mit insgesamt rund 120 Mitarbeitern in Ried-Tumeltsham, Peuerbach, Regau-Vöcklabruck, Liezen, Steyr-Dietach, Wels und Tulln an der Donau, wobei es teilweise gelang, Mittel aus dem Ziel 2-Programm des EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) zu lukrieren. Die Geschicke von Star Movie werden von den Brüdern Hans Peter und Klaus Obermayr vom Stammhaus in Peuerbach aus gelenkt.4

2 Mit Spezialeffekten wie sich bewegenden Sitzen, Nebel, Wind oder Duft, der passend zur Filmszene aus den Sitzen strömt. Aktuell in den Hollywood Megaplexen und im Innsbrucker Metropol Kino. 3 Er betrieb von Steyr aus die Fleur-Film und war eine Funktionsperiode lang, dem Wirtschaftsverband der SPÖ angehörend, überraschend Fachverbandsvorsteher (da sich bei der Wahl der ÖVP-geführte Wirtschaftsbund in zwei verfeindete Lager aufspaltete). Röber war durch die überaus erfolgreichen JosefineMutzenbacher-Filme zu Prosperität gelangt. 4 https://www.starmovie.at/star-movie-regau/ueber-star-movie/, letzter Zugriff: 16. Mai 2022.

Von der „Kiba“ zu „Cineplexx“

Das Stammhaus im oberösterreichischen Peuerbach wurde 1952 abgerissen und neu gebaut. 1991 begann die schrittweise Generalsanierung, Hans-Peter und Klaus Obermayr stiegen ins Unternehmen ein. 1995 erfolgte die Erweiterung um einen zweiten Kinosaal, 1996 die Umbenennung des Kinos Peuerbach in „Star Movie“, 2001 die Erweiterung um zwei auf vier Kinosäle. 2004 wurde als zweites Haus das Star Movie Regau-Vöcklabruck eröffnet, 2006 folgte der Standort Ried-Tumeltsham, 2008 Liezen, 2011 Steyr, 2013 Wels mit späterem Ausbau auf acht Säle. 2008 erfolgte die Umrüstung sämtlicher Säle auf Digital Cinema als eine der ersten Kinogruppen Europas, 2009 Einbau von sieben 3-D-Anlagen. 2018 schloss der Standort Tulln diese bemerkenswerte Expansion ab. Die Kinogruppen setzen sich zum Teil aus Eigen-, zum Teil auch aus Pachtbetrieben zusammen. Sie bieten auch unabhängigen Kinos Programmierungen an. Eine österreichische Besonderheit bestand darin, dass sie – abgesehen vom Sonderfall Kiba – unabhängig von ihrer formalen Rechtsform als Familienunternehmen geführt werden. Die ausländischen Kapitalgesellschaften, die um 2000 auf den hiesigen Markt drängten, scheiterten hingegen binnen kürzester Zeit und wurden fast alle von den heimischen Betreibern „geschluckt“. Die Kiba Hier wollen wir uns nochmals der bereits verschiedentlich behandelten Kiba5 speziell als Kinokette widmen. Die bereits 1926 gegründete gemeindeeigene Kiba, die damals einzige Kinogruppe Österreichs, war aufgrund ihrer besonderen Bedeutung am Kinomarkt im Herbst 1938 von der Ostmärkischen Filmtheater Betriebs GmbH (OFB) übernommen worden, einer eigens zu diesem Zweck gegründeten Tochter der reichseigenen Deutschen Filmtheater GmbH. Die Kiba wurde 1945 sogleich wieder gegründet und erhielt vom Wiener Stadtsenat den Auftrag, sich um möglichst viele lohnende „freie“ Kinokonzessionen zu „bemühen“. So kam es, dass die Kiba über ihre früheren Konzessionen hinaus auch gegen die Ansuchen überlebender Angehöriger der Inhaber „arisierter“ Betriebe viele (nämlich 19) andere erworben und bis Anfang der 90er Jahre behalten hat. Einige Wiener Kinos wurden von der Wiener Arbeiterheime GmbH betrieben, die ebenfalls dem Einflussbereich der Gemeinde Wien und somit der SPÖ angehörte. 1951 übernahm die Kiba das prestigeträchtige Metro-Kino, ein früheres Theater, nach einem umfassenden Umbau als Premierenhaus. Die Kiba erlangte aber auch vertraglich bedingt Konzessionen an kleinen Kinos wie etwa 1950 dem Hellwag-Kino im 20. Wiener Gemeindebezirk (geschlossen 1967).

5 Dazu genauer in: Katalog Kino Welt Wien.

289

290

Von der „Kiba“ zu „Cineplexx“

Politisch war sie natürlich hervorragend vernetzt, ihr Präsident in den 50er Jahren war der sozialdemokratische Stadtrat Josef Afritsch. „Hausarchitekt“ der Kiba wurde Robert Kotas (1904–1973). Er schuf 1950 das Forum-Kino in der Stadiongasse, an der Wiener „Zweierlinie“, durch den Umbau einer Markthalle. Unter den Gästen bei der Eröffnung dieses Vorzeigeprojektes befanden sich neben den Vertretern der Alliierten Bundespräsident Dr. Karl Renner, Bundeskanzler Ing. Figl, Vizekanzler Dr. Schärf, Bürgermeister Theodor Körner sowie zahlreiche Persönlichkeiten des öffentlichen und kulturellen Wiener Lebens. Stadtrat Afritsch eröffnete das neue Wiener Großkino in seiner Eigenschaft als Präsident der Kiba. Der Umbau – ein Projekt der Stadt Wien – kostete nicht weniger als 3 Millionen Schilling, wobei Stadtrat Afritsch bei seiner Eröffnungsansprache betonte, dass dieses Geld nicht aus den Steuerkassen der Gemeinde Wien stammte, sondern teilweise aus Eingängen der Kiba und aus Bankkrediten. Das Forum-Kino umfasste nicht weniger als 1147 Sitzplätze, wobei großer Wert auf bequeme Sitzgelegenheiten und auf gute akustische Wirkung gelegt wurde und das Kino mit der ersten österreichischen Kino-Klimaanlage ausgestattet wurde. Die Presse berichtete anlässlich der Eröffnung über die aufwendige Innenausstattung: „Besonders die Farbtönung in braunem Mahagoni, gelbem Hermatex, elfenbeinfarbenem Anstrich und weißem Plafond ist zu dem weiß-braun gestreiften Vorhang gut abgestimmt.“ Das Forum-Kino wurde auch in den kommenden Jahren vielfach genutzt – unter anderem für Modeschauen auf der der Kinoleinwand vorgebauten Bühne sowie für Ausstellungen der österreichischen Textil-, Schuh- und Lederwarenindustrie in den Vitrinen der zahlreichen Aufenthaltsräume des Kinos. Als im Oktober 1955 das wiederaufgebaute Burgtheater, ganz in der Nähe des Forum Kinos, feierlich eröffnet wurde, sollte die Eröffnungsfeier live im Forum Kino übertragen werden. Doch die Projektoren fielen aus, und so konnte die Direktübertragung der Wiedereröffnung des Burgtheaters am Ring nicht realisiert werden. Trotz des reichhaltigen Angebotes konnte sich das Forum-Kino in den folgenden Jahren nur schwer halten. Mit seinem großen Kinosaal und seinen weitläufigen Foyers versprach das Forum mehr, als es – sobald ein 70-mm-Film zu laufen begann – halten konnte: Die Projektionsfläche war zu klein für den großen Fassungsraum, und die Zuschauer waren vom kleinen Bild enttäuscht. Cinemascope und 70 mm kamen nicht so zur Geltung wie vergleichsweise im Gartenbau-Kino. Eine Vergrößerung der Bildfläche war nicht möglich, da die Stützmauern der alten Markthalle keine Erweiterung erlaubten. Nach nur 24 Jahren Spielbetrieb wurde das Kino 1974 abgerissen und an seiner Stelle die EDV-Verwaltung der Gemeinde Wien angesiedelt. Zuletzt befand sich hier das Rechenzentrum der Stadt Wien, ehe auch dieses 2018 abgerissen wurde. Eine detaillierte Beschreibung des Umbaus zum Kino bot anlässlich der Eröffnung des Kinos die Wiener Zeitschrift „Kunst ins Volk“:

Von der „Kiba“ zu „Cineplexx“

Die im Jahr 1878 auf dem ehemaligen Glacis erbaute Markthalle, welche ihre Widmung in den zwanziger Jahren aus verschiedenen Gründen verloren hatte, stand seit mehr als 10 Jahren im Mittelpunkt neuer Bauinteressen. Nach reiflicher Überlegung entschloss man sich, in die dreischiffige Halle ein Großkino für die Stadt Wien einzubauen. Es bestand daher für den Architekten (Robert Kotas, Anm. des Autors) ein fester Rahmen, dessen er sich bei der Neuprojektierung bedienen musste. Allein diese Tatsache und die Formenentwicklung unserer modernen Zeit der Technik sollte dieses neue Bauwerk von dem Ballast einer gekünstelten Formgebung befreien und ihm ein rein konstruktives Aussehen geben. Dieser Gedanke sollte sich sowohl an den Elementen des massiven Baues als auch an jenen der Raumgestaltung und Inneneinrichtung bemerkbar machen. In diesem Sinne ist hier insbesondere auf die schalenreinen Betonkörper an der Fassade des Hauses hinzuweisen, bei welchen zum großen Teil die erforderlichen statisch ermessenen Trag- und Überbrückungsglieder in ihrer elementaren Form sichtbar blieben. Ebenso verleihen die sichtbar geblieben und verdeckten Glühlampen in den Innenräumen des Hauses sowie unverdeckte Stabgittertragwerke für die Neon-Beleuchtung an der Außenseite des Hauses diesem Gedanken ihren Ausdruck. Auf Grund langjähriger Erfahrungen im Kinobau sollte endlich bei diesem Neubau ein Grundübel aus der Welt geschaffen werden, welches bis heute noch fast alle heimischen Kinos aufweisen: das Abgehen von der Enge zur großzügigen Anlage von Vorräumen, Hallen und Wartegelegenheiten. Wenn die Stadt Wien mit ihren Filmtheatern mit diesem Grundübel zu kämpfen hat, so ist dies ausschließlich auf die Tatsache zurückzuführen, dass fast kein einziges Filmhaus existiert, welches als solches erbaut worden ist, sondern die meisten wurden aus Theatern oder Kleinkunstbühnen zu einem Kino umgebaut. Das neue Forum-Kino besitzt neben einer wettergeschützten Vorhalle eine 250 m2 große Säulenhalle, die die erforderlichen Betriebseinrichtungen, wie Kassen, Buffets, Fernsprechzellen, Garderoben und Toilettenanlagen enthält. Um selbst diesem großen Raum nicht den Charakter der Abgeschlossenheit zu geben, wurden Deckenkonstruktion und Stiegenhaus so gestaltet, dass die räumliche Verbindung aller dem Publikum zugänglichen Warteräume geöffnet blieb und selbst Saalzugangssperren nur ideelle Trennungen bekommen haben. Die im Balkongeschoß angelegte Säulenhalle erfüllt ihren Zweck als Warteraum und bildet mit einem groß angelegten Buffetbetrieb, zahlreichen bequemen Sitzgelegenheiten, Schaubildern und Ausstellungsgegenständen den Mittelpunkt der Anlage. Eine freie Sitzterrasse zur Stadiongasse bietet dem in der warmen Jahreszeit Sitz- und Erfrischungsgelegenheit. Mit wechselnden Ausstellungen von Bildern zeitgenössischer Maler sowie Skulpturen in den Hallen und Wandelgängen hat dieses Haus den alten Charakter eines Kinos, wie wir es bisher kannten, bereits verloren. Es ist zu einer Unterhaltungsstätte anderer Ordnung geworden. Der Zuschauerraum selbst fasst 1147 Personen, seine Einrichtung ist mit den erfahrungsgemäß besten Mitteln ausgestattet. Neue Fauteuils mit Schaumgummipolste-

291

292

Von der „Kiba“ zu „Cineplexx“

rung und gekrümmten, nach rückwärts geneigten Sitzlehnen sowie der fußwarme Saalboden mit einem neuartigen Gummibelag bieten dem Besucher jede Bequemlichkeit.6

Im 1945 übernommenen Schottenring-Kino wurde anspruchsvolleres Programm, zum Teil sogar fremdsprachig, gezeigt.7 Später wurde die zunächst unmittelbar gemeindeeigene Kiba in den Verbund der Wiener Stadthalle-Kiba übergeführt und damit der Wiener Holding überantwortet. Bei der Kiba-Belegschaft kam es zum Teil gar nicht gut an, nunmehr dem Management der Stadthalle zu unterstehen, woraus zahlreiche interne Konflikte hervorgingen. Stadthalleund Kiba-Leute konnten einander bis hinauf in die Management-Ebene „nicht riechen“8 , was zum Niedergang der Kinogruppe beigetragen haben mag.9 Auch das repräsentative Opern-Kino am Karlsplatz (Friedrichstraße) wurde nach Neugestaltung durch Robert Kotas in den 70er Jahren neu eröffnet. Auch dieses Lichtspielhaus konnte auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Da es in der NS-Zeit von der Ostmärkischen Filmtheater Betriebs GmbH übernommen worden war, gelangte es bis 1998 in die Hände der Kiba. 1998 vom Verein „Cinemagic“ als Kinderkino übernommen, wurde es 2012 geschlossen.10 1962 wurde das Flaggschiff der Gruppe, das Apollo-Kino, erstmals durch Walter Koch umgebaut. Die Leinwand lag nun auf der gegenüberliegenden Seite, außerdem gab es jetzt zwei weitere Kinosäle; eigentlich das erste Kinocenter! Von der weiteren Entwicklung des Traditionskinos haben wir bereits berichtet. Bis zur Jahrtausendwende verkörperte die Kiba, zuletzt stark bedrängt durch die aufstrebende Constantin-Gruppe, eine bedeutende Marktmacht im österreichischen Kinosektor. Ihre einflussreichen Manager, zuletzt Anton Zahnt (gest. 2019), aber auch bereits sein Vorgänger Dr. Julius Primost, der auch als Verwalter von Kinos fungierte, waren unter den Kinounternehmern gefürchtet. Nach Liquidierung der Kiba wurden einige Kinos der Kette von der Constantin übernommen, einige von einer eigens gegründeten Gesellschaft, den City Cinemas, der jedoch nur ein kurzes Leben beschieden war. 2002 wurden daher das Kolosseum- und Flotten-Kinocenter für immer geschlossen.

6 Nachweis: https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Forum_Kino?msclkid=5f54fafbbcd111ec91b5a898d8efbe6d, letzter Zugriff: 15. Mai 2022. 7 https://www.kinthetop.at/forschung/kinthetop_1_DeFranceDetail01.html, letzter Zugriff: 15. Mai 2022. 8 Dies aufgrund eigener beruflicher Wahrnehmung. 9 Der Autor könnte dies aus unmittelbarer eigener Wahrnehmung mit Namen belegen. So titulierte ein höchstrangiger Manager der Wiener Stadthalle einen „Kollegen“ in dessen Abwesenheit vor Dritten stets nur als „NN, des Oa…loch“. 10 https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Opernkino?msclkid=b3763126bcd811eca5bc9229fcc4b94b, letzter Zugriff: 15. Mai 2022.

Von der „Kiba“ zu „Cineplexx“

UCI-Kinos 1994 eröffnete UCI11 in der Shopping City Süd in Wiener Neudorf das zu diesem Zeitpunkt größte Multiplex-Kino Österreichs. Getoppt wurde es dann vom Multiplex in der Millennium City, das in der Folge von Cineplexx übernommen wurde. UCI zog sich als Kinobetreiber aus Österreich zurück. Der Aufstieg der Constantin-Gruppe Constantin entwickelte sich aus dem Filmverleihgeschäft heraus, d. h., bis 1962 war man nur Verleiher, eine Tochter der in München ansässigen, 1949 gegründeten deutschen Constantin Film. Die Wiener Niederlassung Constantin Film-Holding GmbH wurde 1951 gegründet. Anton Langhammer, von der Czerny-Film kommend, trat ins Unternehmen ein und wurde bei der Constantin zum Verleihprofi, bald schon Prokurist. Mitten in der großen Kinokrise um 1962 entschloss Langhammer sich zu einer riskanten Operation, nämlich trotz der anhaltenden eklatanten Besucherrückgänge die Expansion ins Kinogeschäft. Veranlasst war das nach seiner Darstellung auch durch die Kiba, die keine Filme der Constantin abnehmen wollte und sich auf die amerikanischen Mainstream-Verleiher fokussierte. Man benötigte daher eine Abspielbasis für die hauseigenen Filme. 1967 wurde das Kreuz-Kino in der Wiener Innenstadt als erstes Lichtspielhaus erworben, ein kostspieliger Umbau finanziert, und das Angebot der Constantin-FilmFilmstaffel angepasst. Im selben Jahr erwarb man 98 % des seit 1955 bestehenden Auge-Gottes-Kinos im 9. Wiener Gemeindebezirk in der Nussdorfer Straße nahe des Währinger Gürtels. Um Kinos zu betreiben, wurde 1968 mit einem Stammkapital von 200.000,– Schilling die Lichtspieltheater-Betriebsgesellschaft mbH gegründet, an der Langhammer sich persönlich mit 1 % beteiligte. Das Dido-Kino wurde als erstes unter der neuen Gesellschaft gekauft, 1972 das Wallenstein-Kino, ein Bezirkserstaufführungskino im 20. Bezirk, gepachtet. Für den Kauf der Kinos wurde ein Kredit von 8 Millionen Schilling benötigt, für den die Constantin München als Muttergesellschaft die Haftung übernehmen sollte. Der Bank war diese Sicherstellung jedoch zu wenig, und so musste Langhammer mit seiner nur 1%igen Beteiligung eine 100%ige persönliche Solidarhaftung übernehmen. Die österreichische Tochter hatte 1971 bereits 20 Kinos. 1971 gründete Langhammer die Donau Filmproduktions- und Vertriebsgesellschaft zur Produktion österreichischer Filme, unter Inanspruchnahme der Filmförderung. Damit hatte die Constantin die drei Stufen der Filmwirtschaft besetzt: Produktion, Verleih und Abspielstätten. 1974 kam schließlich das Edison-Kino im 10. Bezirk als 25. Lichtspielhaus zur ConstantinGruppe.

11 United Cinemas International Multiplex GmbH.

293

294

Von der „Kiba“ zu „Cineplexx“

Aufgrund der schwierigen Zeiten in der Film- und Kinowirtschaft ging die Münchner Muttergesellschaft 1977 in Konkurs. Während dort die „neue“ deutsche Constantin aufgebaut wurde, gelang es Anton Langhammer in Wien, die hiesige Constantin-Film um 7 Millionen Schilling aus der Konkursmasse zu kaufen und sich die Anteile daran zu sichern. Die Constantin-Film Wien war damit als österreichisches Unternehmen eigenständig geworden. Sie wuchs ausschließlich durch geschickte privatwirtschaftliche Akquirierungsvorgänge zu ihrer heutigen Dominanz am österreichischen Kinomarkt. Die Vereinigung von großem Filmverleih und eigenen oder gepachteten Kinos verlieh ihr eine bedeutsame Marktmacht bzw. – nach Wegfall der Kiba – marktbeherrschende Stellung. 1979 wurde Langhammer Obmann des Verleiherverbandes und löste damit Erich Schlathau (CIC12 ) ab, der die Funktion eines geschäftsführenden Stellvertreters übernahm. Zweiter Obmann war Rudolf Neumann. Ende der 70er Jahre begann Sohn Christian Langhammer sich in der Kinogruppe zu engagieren. Er kümmerte sich in Wien um das Edison- und das Favoritner Bürgerkino sowie seit 1979 in Kitzbühel um das von Adolf Hauer übernommene Lichtspieltheater, für dessen Betrieb eine eigene Kitzbüheler Filmtheater GmbH gegründet wurde. 1982 gründete Langhammer das jüngste von fünf Einzelunternehmen der Gruppe: die Cinema Kinobetriebsgesellschaft mbH Wien. Auch hier ging es um Kauf, Umbau und Programmierung von Lichtspielhäusern, erstmals auch um Tätigkeiten im Videobereich, und um die Beteiligung am Linzer Kolosseum-Kino. Bei der Übernahme und dem Umbau wurden in dieses Kinocenter mit vier Sälen 11 Millionen Schilling investiert. Das Stammkapital der Gesellschaft betrug 1,5 Millionen Schilling. 1985 wurde das drei Jahre zuvor auf drei Säle erweiterte Linzer Central-Kino in Pacht übernommen. 1986 wurde die Dachgesellschaft „Constantin Film-Holding GmbH“ gegründet. Der Konzern vereinte die fünf Einzelunternehmen, Anton Langhammer wurde alleiniger Geschäftsführer. Rund 77 % der Anteile hielt die deutsche Kirch-Gruppe, den Rest die Familie Langhammer. Die österreichische Constantin-Film war nun mit 55 Millionen Schilling Stammkapital der größte Konzern in der österreichischen Kino- und Verleihbranche. Rasch expandierte die Gruppe in die Bundesländer. 1985 wurde das Linzer CentralKino gepachtet, das drei Jahre zuvor zum 3-Saal-Center ausgebaut worden war. 2006 wurde das Kino allerdings wegen Unwirtschaftlichkeit geschlossen und ist heute ein Veranstaltungszentrum. Bis Anfang der 90er Jahre war noch die Kiba vor der Constantin-Film der größte Kinobetreiber in Österreich, doch Zweitere holte rasant zum Überholen an. So übernahm die Constantin 1991 das City-Kinocenter in Wien und die Urania.

12 Zusammenschluss mehrerer US-amerikanischer Filmverleiher.

Von der „Kiba“ zu „Cineplexx“

Die beiden Unternehmen, einst erbitterte Konkurrenten, gründeten 1992 die gemeinsame Cineinvest Kinoerrichtungs- und Betriebsgesellschaft mbH. Damit wurden für kurze Zeit gemeinsam neue Multiplex-Kinos errichtet und betrieben. Für die Kiba war dies jedoch der Anfang vom schnell kommenden Ende. 1992 verfügte die Constantin Holding über 19 Kinos in ganz Österreich, davon acht in Wien, und damit bundesweit über 57 Säle. 40 weitere Lichtspieltheater mit 61 Sälen wurden von ihr programmiert. 1991/92 investierte die Gruppe 50 Millionen Schilling in ihre Kinos – da kam die Kiba, Tochter der defizitären Wiener Holding, nicht mit! Das stärkte die Position der Constantin-Gruppe gegenüber den Filmverleihern wesentlich. Manche Kinos wie die Wiener Urania sind gepachtet; hier ist man laut Pachtvertrag verpflichtet, ausschließlich Qualitätsprogramm zu spielen. Seit 1979 gab es Bestrebungen der Kinounternehmer, beim Kartellobergericht im Rahmen der Missbrauchsaufsicht über marktbeherrschende Unternehmen (§ 46 KartellG) eine andere Geschäftsgestion der Constantin zu erzwingen, der vorgeworfen wurde, ihre dominante Stellung am Verleih- wie Kinosektor zugunsten ihrer eigenen Lichtspieltheater zu missbrauchen und unabhängige Kinos entweder gar nicht oder zu markant schlechteren Bedingungen mit Filmen zu beliefern. Die Cineinvest betrieb in der kurzen Zeit ihres Bestehens das neu errichtete Multiplex auf der Donauplatte im 22. Bezirk sowie das total von drei auf zunächst sieben Säle zum Multiplex umgebaute Apollo-Kino. Als Geschäftsführer fungierten Dkfm. Werner Sogl aus dem Bereich der Stadthalle und Ing. Christian Langhammer. Je 50 % der Anteile hielten die Constantin Film Holding und über die Kiba die Wiener Holding. Der Kiba oblag in dieser letztlich kurzlebigen Partnerschaft die betriebliche und technische Führung, der Constantin die Programmhoheit. Das Apollo wurde mit (1996) 850.000 Besuchern ein Riesen-Hit. 1997 folgte ein weiterer Ausbau auf zwölf Säle. Allein in die erste Ausbaustufe wurden 110 Millionen Schilling investiert, in die zweite nochmal 120 Millionen Schilling. Im selben Jahr wurde als Tochterunternehmen der Constantin Film-Holding GmbH die Cineplexx Kinobetriebe GmbH als Betreibergesellschaft der Cineplexx-MultiplexKinos gegründet, die seither von der Cineinvest errichtet wurden. Sie entwickelte sich in einer Zeit, als viele traditionelle Kinos in Österreich verschwanden und sogenannte Multiplexe den Markt eroberten. Flaggschiff-Projekt war noch 1993 das mit der Cineinvest umgebaute Apollo-Kino, damals das größte Multiplex-Kino Österreichs. Constantin reagierte auf diesen Trend und bildete eine Gruppe mit 20 Kinos und 157 Leinwänden. Darüber hinaus bestanden sechs traditionelle Lichtspieltheater. Das erste neue Cineplexx-Kino wurde 1996 in Graz eröffnet. In Graz „hielt“ die Constantin sich über die Tochter Lichtspieltheater BetriebsgmbH das anspruchsvoll programmierte Geidorf Kunstkino (drei Säle, 364 Plätze, ca. 100.000 Besucher jährlich13 ).

13 Aus den Einreichunterlagen zur Kinoförderung des Bundes.

295

296

Von der „Kiba“ zu „Cineplexx“

1996 betrieb Constantin 19 Kinos mit 61 Sälen und programmierte darüber hinaus 42 weitere Kinos mit 81 Leinwänden. Damit beeinflusste man ca. ein Drittel der Kinosäle im Land, was nicht auf ungeteilte Begeisterung in den beteiligten Kreisen stieß. Allein in Wien programmierten Constantin und Kiba 70 % aller Kinosäle. 1998 kam in der Stadt Salzburg das Cineplexx Airport in Wals dazu, 2001 am ehemaligen Konsum-Union-Fabriksgelände in der Fanny-von-Lehnert-Straße gegenüber des Salzburger Hauptbahnhofs das in das City-Einkaufszentrum14 integrierte, mittlerweile (seit 1. September 2020) geschlossene Cineplexx City, das sogar einen Imax-Saal beinhaltet hatte. Ein weiteres Cineplexx wurde in Hohenems, Vorarlberg, eröffnet. 1999 war es soweit: Die Constantin übernahm nach Liquidierung der Kiba etliche ihrer Kinos, darunter das Apollo- und kurzzeitig das Gartenbau-Kino, bevor dieses 1999 zunächst von City Cinemas und nach deren Konkurs 2002 von der Viennale übernommen wurde. Das bislang größte Cineplexx war auf der sogenannten Donauplatte errichtet worden: das Cineplexx Reichsbrücke mit 13 Sälen und 3400 Plätzen. Es wurde jedoch 2011 wieder geschlossen, das Gebäude abgerissen und anderweitig nachgenutzt. An dieser Stelle sei kurz innegehalten zur Klärung der Frage, warum die Kiba letztlich den Kürzeren gegenüber der Constantin zog. Daran beteiligt waren zahlreiche Faktoren. Erstens lag es in der zweiten Hälfte der 90er Jahre gesellschaftspolitisch nicht mehr im Trend, dass Kommunen bestimmte Betriebszweige betrieben, die mit der infrastrukturellen Daseinsvorsorge nichts zu tun hatten, wie etwa im Falle von Wien Energie oder Wiener Linien. Es wurde vehement hinterfragt, warum die Stadt Wien „Pizza backen“ („Wigast“), Einkaufszentren betreiben („Ekazent“) oder Kinos („Kiba“) unterhalten sollte. Zweitens war die Kiba, wiewohl Teil der vergleichsweise durchaus erfolgreich reüssierenden Wiener Stadthalle, in ihren Wurzeln bis zuletzt ein kommunaler Betrieb, der sich zahlreichen von der Stadt Wien vorgegebenen Fesseln und einem starken Einfluss der SP-dominierten Gewerkschaften gegenübersah, was sich im vergleichsweise hohen Gehalts- und Lohnniveau und damit den Kosten niederschlug. Der Kiba-„Dampfer“ war gegenüber der straff privatwirtschaftlich geführten Constantin einfach ein unbeweglicher, unflexibler Koloss. Alle diese Fesseln waren der Constantin fremd, und die Familie Langhammer agierte von Anfang an unternehmerisch äußerst geschickt und mit der nötigen Aggressivität am Markt. Das kaufmännische Stammpersonal in der Firmenzentrale in der Siebensterngasse im 7. Wiener Bezirk, dem traditionellen „Filmviertel“, wurde immer, wie

14 Das desolat wirkte – persönlicher Eindruck des Autors im September 2020; dies gab Constantin auch als Grund für die Schließung dieses Multiplex an. Bezeichnend die resignierte persönliche Mitteilung eines dortigen Geschäftsinhabers: Mit der (überraschenden) Schließung des Kinos sei das Einkaufszentrum endgültig „erledigt“. Siehe dazu http://www.citycenter-salzburg.at/, letzter Zugriff: 20. Juli 2021. Ganz in diesem Sinne auch https://www.sn.at/salzburg/wirtschaft/cineplexx-sperrt-kino-in-der-stadt-salzburg-zu92196490, letzter Zugriff: 20. Juli 2021.

Von der „Kiba“ zu „Cineplexx“

man hörte, gut bezahlt, ganz im Gegensatz zum Kinopersonal vor Ort in den Kinos, wo viele geringfügig und vorübergehend Beschäftigte exakt zu den vom Kollektivvertrag vorgeschriebenen Mindestlöhnen werkten. Das war übrigens auch der ausschlaggebende Grund, warum Constantin aufgrund eines Einspruches der Arbeiterkammer das beantragte österreichische Staatswappen, dessen Kriterien man locker erfüllt hätte, verwehrt blieb. Constantin-Kinos galten als stylish und schick, in vielen Kiba-Kinos dominierte farblich das berüchtigte „Kiba-Orange“ aus den 60er Jahren. Eine kleine Episode, so läppisch sie wirken mag, kann das Drama der Kiba verdeutlichen. Der Autor erinnert sich an eine festliche Kinopremiere in den 80er Jahren im Gartenbau-Kino, einem der Kiba-Flaggschiffe. Schick gekleidete eingeladene VIPs dominierten den Buffetbereich des Kinos, von hinter der Schank wurde Sekt gereicht. Der Angestellte trug, wie wohl jeden Tag, seinen orangenen (sic!) Arbeitsmantel und darunter, deutlich sichtbar, eine kurze Hose und Gummischlapfen. Schon damals war mein spontaner Eindruck: Das kann nix werden … Oft wurde und wird auch gefragt, warum die Constantin-Gruppe über die Jahre ein so kompliziertes Geflecht verschiedenster, aneinander beteiligter Kinos aufbaute. Die Frage ist nicht eindeutig zu klären. Es mögen steuerliche Gründe mitgespielt haben, aber einfach auch die Tatsache, dass im Verlauf der Jahre so viele verschiedene Kinos in ganz Österreich erworben wurden. Auch dazu eine kleine plakative Episode: Anlässlich einer Wirtschaftskammer-Wahl erschien, ausgestattet mit den notwendigen Vollmachten, ein Angestellter der Unternehmensgruppe im Wahllokal am Stubenring, um die Stimmen der Unternehmensgruppe abzugeben – nach dem Kammerwahlrecht war das für jede einzelne Gesellschaft möglich. Ein guter Freund von mir agierte als Wahlleiter. Er erzählte mir, man habe sich im Wahllokal eine gute halbe Stunde lang buchstäblich die Haare gerauft, um abzuklären, für welches Unternehmen welche Stimme abzugeben war; der Angestellte der Constantin kannte sich dabei am allerwenigsten aus! 2001 wurde das Auhof-Center-Kino des Loews-Konzerns von Constantin übernommen, 2002 das Kino in den Vienna Twin Towers am Wienerberg von der deutschen Cinestar-Gruppe, und beide werden seither erfolgreich unter der Marke Cineplexx geführt. Dies führt zu einer weiteren Frage: Wie kam es, dass Cineplexx in so vielen Fällen Multiplexe, deren Vorbetreiber, durchwegs keinesfalls Branchenfremde, buchstäblich das Handtuch geworfen hatten, so erfolgreich führen konnte – als plakativstes Beispiel dafür mag das urbane Village-Kinocenter in Wien Mitte dienen. Auch diese Frage ist nicht einfach zu beantworten. Es mag daran liegen, dass man bei Constantin über die vielen Jahre der kontinuierlichen Entwicklung der Gruppe ein besonderes „Gespür“ für einen spezifisch österreichischen Kinobetrieb akquiriert hatte, und zudem auf der Klaviatur Filmverleih – Kino perfekt spielte. 2002 erwirtschaftete die gesamte Constantin Film-Holding einen Jahresumsatz von 73 Millionen Euro (davon über 11 Millionen Euro aus dem Verleihgeschäft) und einen

297

298

Von der „Kiba“ zu „Cineplexx“

Gewinn von rund 6 Millionen Euro, womit man Marktführer in Österreich war. Weitere 73 Kinosäle wurden programmiert. Die eigene Kinokette mit 128 Kinosälen erwirtschaftete 60 Millionen Euro und erzielte einen Marktanteil (an den Einspielergebnissen und Besuchern) von 37 Prozent. In diesem Jahr hatte man die Concorde Film übernommen, die nach Besuchern und Umsätzen immerhin einen Marktanteil von 2,6 % erzielte. Nach dem Konkurs der Kirch-Gruppe 2002 gelang es der Familie Langhammer mit Hilfe von österreichischen Finanzierungspartnern, die übrigen Anteile aus der Konkursmasse zu erwerben; sie wurde damit vom geschäftsführenden Minderheitsgesellschafter zum Alleineigentümer der Langhammer Privatstiftung; diese ist Eigentümerin der Constantin Film-Holding GmbH.15 Es war sicher kein Zufall, dass im selben Jahr 2002 die am Markt dominant auftretende Constantin Film-Holding von konkurrierenden Kinobetreibern des Lieferboykotts, der Vorgabe diskriminierender und einschränkender Konditionen sowie der Verrechnung branchenunüblicher und überhöhter Leihmieten „teilweise unter Erzeugung entsprechenden Drucks“ wie „Androhung von Lieferboykott, kurzfristiger Konditionenbekanntgabe“ beschuldigt und Klage eingereicht wurde. Das Kartellgericht Wien schloss das Verfahren 2005 mit der Verhängung einer Geldstrafe von 150.000 Euro über die Constantin Film ab. Das Urteil, welches „systematisch fortgesetzte Missbrauchhandlungen als Teil einer gezielten Unternehmensstrategie“ bei Constantin Film feststellte, wurde im Sommer 2006 in zweiter und letzter Instanz bestätigt. Entgegen den Wünschen der klagenden Parteien „Hueber“ (Kinokette Hollywood Megaplex), „Cinestar“ und „City Cinemas“ musste Constantin seine Kinos jedoch nicht abgeben.16 Zwischen 2002 und 2010 entstanden im Rahmen der Cineplexx-Gruppe weitere Kinos mit über 13.000 Sitzplätzen. Im selben Jahr begann man, ins Ausland (als erstes nach Bozen) zu expandieren. 2004 übernahm Constantin auch das 1999 eröffnete Multiplex-Kino im Donauzentrum und betrieb somit für einige Jahre mit dem Cinexplexx auf der Donauplatte (Reichsbrücke) zwei große Multiplexe im selben Straßenzug (Wagramer Straße) in relativ kurzer Entfernung zueinander; das Kino auf der Platte schloss dann 2011. In der zweiten Hälfte der 2000er Jahre gründete die Constantin Film-Holding GmbH gemeinsam mit ihrem Geschäftsführer Mag. Christof Papousek die Cineplexx International GmbH, ein Unternehmen, das sich im Rahmen der Unternehmensgruppe mit der Entwicklung von Kinobetrieben in neuen Märkten, vorwiegend im benachbarten Ausland, in Südosteuropa beschäftigt. 2006 verfügte die Cineplexx-Kette über 24 Kinos mit 56 Sälen und knapp 33.000 Sitzplätzen von österreichweit insgesamt 176 Kinos mit 560 Sälen und 101.000 Plätzen, also

15 Dazu https://www.pressetext.com/news/20021115035, Zugriff am 8. August 2022. 16 OGH 16 Ok 3/06 26.

Von der „Kiba“ zu „Cineplexx“

33 % der Gesamtbesucherkapazität der österreichischen Kinos. Selbst in Bezirkshauptstädten wie Spittal/Drau waren (diesfalls 2006) Cineplexxe eröffnet worden (hier mit vier Sälen) – was übrigens gleichzeitig das Aus für die traditionsreichen Stadt-Lichtspiele bedeutete. Seit 2007 übernimmt man in digitaler Qualität die Opernaufführungen der New Yorker Met. Zwischen 2008 und 2014 erzielten die beiden Vorarlberger Cineplexxe in Hohenems und Lauterach durchwegs je rund 80 % der Kinobesucher und des Umsatzes im Bundesland.17 Ein drittes Cineplexx ist auf dem Gelände der ehemaligen Großdiskothek „Nachtschicht“ in Hard in Planung. Auch es liegt relativ nahe an der Schweizer Grenze. Die Digitalisierung der gesamten Gruppe konnte 2009 mit einem Investitionsvolumen von 24 Millionen Euro abgeschlossen werden. Bereits 2008 konnte an 17 Standorten zusätzlich in 3-D gespielt werden. In Österreich wurde 2018 ein neues Kino in Parndorf im Gebiet des Designer Outlet Centers eröffnet, 2010 war Cineplexx bereits in Mattersburg aktiv geworden. 2010 verlieh die Gruppe in Österreich 40 Filme, die 2,367 Millionen Besucher und damit einen Marktanteil von 14,4 % erreichten. Die Constantin Film-Holding verfügt mit der Cineplexx-Kette heute über 23 Multiplex-Kinocenter in Österreich und erzielt mit rund 1700 Mitarbeitern einen Umsatz jenseits der 150 Millionen Euro. Über ein der Cineplexx angeschlossenes Unternehmen werden weitere Kinos betrieben. Darüber hinaus programmiert Constantin Österreich etwa 80 weitere Kinos in Fremdbesitz. 2019 begrüßten die Cineplexx Kinos im In- und Ausland knapp 13 Millionen Besucher.18 Auch die Constantin war nicht vor der Schließung von Spielstätten gefeit. Ehemalige Spielstätten waren, ohne bereits erwähnte: − Cineworld Wels, wurde Ende November 2013 geschlossen. − Tuchlauben-Kino, Wien (bis 2009). − Auge-Gottes-Kino, Wien (bis 2011). − Beethoven-Kino, Baden bei Wien (bis 2013). Dieses wurde im selben Jahr neu übernommen vom Programmkinobetreiber Cinema Paradiso. − English Royal Cinema, Graz (bis 2009), dann Neuübernahme durch das ehemalige „Augarten KIZ“, welches dem Augartenkino weichen musste; neu eröffnet als Programmkino „KIZ Royal Kino“ durch den Grazer Alternativ-Kinoverein „KIZ – Kritisches Informationszentrum“. Firmengründer Anton Langhammer, bis 1999 in der Geschäftsführung aktiv, verstarb 2012.

17 Kino-Statistik der Fachgruppe Vorarlberg. 18 https://www.cineplexx.at/unternehmen/portraet/, letzter Zugriff: 15. Mai 2022.

299

300

Von der „Kiba“ zu „Cineplexx“

Abb. 28 Bombastisch! Blick in den größten Saal im Cineplexx Millennium City. So soll Kino sein – oder? (Copyright: Philipp Jelenska).

In Wien betreibt die Constantin heute neun Kinos mit mehr als 13.000 Plätzen. Inzwischen ist mit Christians Sohn Lukas, der sich besonders um das Auslandsgeschäft kümmert, die dritte Generation Langhammer am Werk.

Zusammenfassung und Ausblick

Die österreichischen Kinos blicken auf eine wechselvolle Geschichte seit 1896, dem „Geburtsjahr“ der Filmvorführungen, zurück. Auf das leidvolle Intermezzo der NSGewaltherrschaft folgte 1945 ein rasanter, etwa fünfzehn Jahre anhaltender Kinoboom. Es war dies eine Zeit, in der das Publikum nach den monotonen, obrigkeitlich reglementierten Jahren von 1938 bis 1945 einiges nachzuholen hatte und dies mit starkem Besuch der Lichtspielhäuser quittierte. Gleichzeitig begegnet das mehr als betrübliche Phänomen, dass viele, darunter die öffentliche Hand selbst, sich letztlich an den stattgefundenen „Arisierungen“ in der Kinolandschaft bereicherten oder zumindest bedeutende Vorteile daraus bezogen. Der Verlust an jüdischem Leben in Österreichs Kinoszene war unwiederbringlich, und es geschah kaum viel, um dies zu verhindern. Auf den Kinoboom erfolgte der jähe, durch das Aufkommen des Fernsehens verursachte Einschnitt. Die tiefe Krise, in die die Kinos stürzten, bedeutete für die Überlebenden zugleich eine Chance: Man investierte in zukunftsweisende Technik, von der Breitwand und Cinemascope bis hin zum Raumton. Dadurch konnte das Lichtspieltheater einen Teil seiner Alleinstellung gegenüber den durch Fernsehfunk bewegten Bildern behaupten. Mit den Kinocentern und schließlich den Multiplexen fand das Kino schließlich zu einer zeitgemäßen, im breiten Trend liegenden Betriebsform. Womit niemand rechnen konnte in den finstersten Zeiten der Krise: Programm- und Arthouse-Kinos entwickelten sich parallel zu einem festen Bestandteil der qualitativen Filmkultur, durch Initiative und Durchhaltevermögen ihrer Betreiber. Zögernd aber doch, erkannte schließlich auch die öffentliche Hand die Kinos als förderungswürdige Struktur eines vielfältigen gesellschaftlichen Lebens. „Streaming“ und schließlich Corona läuteten nach Meinung vieler sogenannter Experten das Ende der Branche ein. Allerdings: Solche Prognosen hatte der Bereich bereits mehrfach in der Geschichte überlebt. Inzwischen ist „Streaming“ seinerseits in Krise und Umbruch, und die Lichtspieltheater haben sich aus der pandemiebedingten Starre erhoben. Das Kino lebt – und wie!

Abkürzungen

AFBB AGF AKM AO BG BGBl BH BMJ BMU BPC B-VG BWK FAG FG(L) FV(AS) F-VG GFBK GVU HDF hg. HK i. A. KartG K(O)G Kiba KIF KOA KOV KV LA LG(Bl) LH NR NSG OFA ÖGB

Allgemeine Filmbezugsbedingungen Aktion Der gute Film Autoren, Komponisten und Musikverleger (Verwertungsgesellschaft) Abgabenordnung Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Bezirkshauptmannschaft Justizministerium Unterrichtsministerium BritishProperty Control Bundes-Verfassungsgesetz Bundeswirtschaftskammer Finanzausgleichsgesetz Fachgruppe (Lichtspieltheater) Fachverband(sausschusssitzung) Finanz-Verfassungsgesetz Gemeinsame Filmbewertungskommission der Bundesländer Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen Hauptverband deutscher Filmtheater herausgegeben Handelskammer im Auftrag Kartellgesetz Kartell(ober)gericht Kinobetriebs-, Filmverleih- und Filmproduktions-Ges.m.b.H. Kinoinvestitionsfonds (KIF) Kriegsopferabgabe Kriegsopferverband Kollektivvertrag Landesarchiv Landesgesetz(blatt) Landeshauptmann Nationalrat Nationalsozialistengesetz Opferfürsorgeabgabe Österreichischer Gewerkschaftsbund

304

Abkürzungen

OGH ÖJZ PWB RFK StGB StGBl StPO UrhRG UT VAM VAP VfGH VwGH VVAT Wifi WKO WUK

Oberster Gerichtshof Österreichische Juristenzeitung Psychological War Branch Reichsfilmkammer Strafgesetzbuch Staatsgesetzblatt Strafprozessordnung Urheberrechtsgesetz Untertitel Verwertungsgesellschaft audiovisuelle Medien Verein Anti-Piraterie Verfassungsgerichtshof Verwaltungsgerichtshof Veranstalterverband Österreich Wirtschaftsförderungsinstitut Wirtschaftskammer Österreich Werkstätten- und Kulturhaus Wien

Literatur und sonstige Quellen

Film von Paul Rosdy: Kino Wien Film, 2019 Interviews wurden geführt mit: KommR Herbert Dörfler (geb. 1939), Seniorchef des Haydn-Kinos, am 8.7.2020 Mag. Christian Dörfler am 8.7.2020 Viktor Hallas (geb. 1929), am 18.8.2021, ehedem Filmvorführer in den Lichtspielen Großjedlersdorf Dr. Kurt Kaufmann am 22.9.2021 Mag. Bernhard Gerstberger am 9.2.2022

Archive Niederösterreichisches Landesarchiv, Kartons mit Kino-Akten, geordnet nach Kino-Namen von A–Z, komplett durchgesehen. Landesarchiv Tirol, beinhaltet jetzt auch die Kinoakten A–Z der Fachgruppe Lichtspieltheater Tirol, ab 1945 (Letztere komplett durchgesehen). Landesarchiv Salzburg: keine Kino-Akten; Bestand Abt. XII Der gute Film 1958–63. Landesarchiv Oberösterreich, kein geschlossener Bestand, keine Kino-Akten, durchgesehen: Zivilverwaltung Mühlviertel Schachtel 139 (1945/46), Landesregierung Schachteln 81, 85. Landesarchiv Steiermark, Bestand Landesregierung Gruppe 399/II Fach 104, Karton 3942 (1946), Kartons 4847, 5317. Archiv der Fachgruppe Lichtspieltheater Niederösterreich, WK N, komplett durchgesehen.

Literatur Becherer, Adolf, Die Wiener Kinoprozesse zum zweiten Male vor dem Verfassungsgerichtshof, Eigenverlag, Wien (1949). Bergmeister, Jörg, Die Lichtspieltheater in Vorarlberg, Wagner’sche Universitätsbuchhandlung, Innsbruck (1971). Blaschitz, Edith, Populärer Film und der „Kampf gegen Schmutz und Schund“. Filmrezeption in Österreich zwischen Kontrolle, Identitätsfindung und Bildungsbemühen (1946–1970), Dissertation, Wien (2009).

306

Literatur und sonstige Quellen

Brossmann, Susanna, Kunst, Kommerz und Klassenkampf. Zur Geschichte der Kiba: Kino zwischen Ideologie und Ökonomie in der Ersten Republik, Wien 1926–1934, Diplomarbeit, Wien (1994). Bruzek, Birgit, Kino Zukunft Wien – Kino- und Filmkultur in Zeiten der Digitalisierung, Diplomarbeit, Wien (2011). Großes Kino – Die Geschichte der Constantin-Film Unternehmensgruppe, Eigenverlag, Wien (2010). Egyed, Marie-Theres, Die Austria Wochenschau und ihre Rolle im Identitätsbildungsprozess der Zweiten Republik 1955–1965, Diplomarbeit, Wien (2009). Film – Kino – Werbung, Filmkunst 91/1981. Filmstatistik und Dokumentation, Loseblattsammlung Film Video Manual, hg. von Österreichische Gesellschaft für Filmwissenschaft, Kommunikations- und Medienforschung, 1985–1996. 30 Jahre Österreichisches Filmarchiv, hg. von Österreichische Gesellschaft für Filmwissenschaft, Kommunikations- und Medienforschung, Wien (1985). Filmkunst Nr. 133 Sonderheft „Kinoperspektiven“, Wien (1991). Fink, Norbert, Kinogeschichte des Vorarlberger Südens, Vortrag in Bludenz, Remise am 9.5.17, https://nobi.fkc.at/Vortrag%20Bludenz-web.pdf, letzter Zugriff: 15.5.2022. Fink, Norbert unter Mithilfe von Pienz, Peter, Jugendverbot – Die Kulturgeschichte des Kinos in Vorarlberg – Das Vorarlberger Kino Buch, Unikum Verlag, Lindau (2016). Updates und Vorträge dazu: https://nobi.fkc.at/KKB.html, letzter Zugriff: 15.5.2022; https://nobi. fkc.at/kkb/Erg%C3%A4nzungenKinobuch_050222.pdf, letzter Zugriff: 15.5.2022. Fürnkranz, Katrin, Medien- und Kinogeschichte des Pulkautales. Die Struktur und Funktion eines Kinos im ländlichen Raum, Diplomarbeit, Wien (2013). Grafl, Franz, Praterbude und Filmpalast. Wiener Kino-Lesebuch, Verlag für Gesellschaftskritik, Wien (1993). Katalog zur Ersten Wiener Kinoausstellung, hg. von Fachgruppe Lichtspieltheater Wien, Wien (1984), dazu Dokumentation (1985). Kino zum Anfassen, hg. von Dörfler Consult/Events, Wien (2007), verfügbar auf: https://www. haydnkino.at/CinemaContent/Infos/KinoZumAnfassen.pdf, letzter Zugriff: 15.5.2022. Untersuchung des Gallup-Institutes über die Bedeutung des Kinos als Werbeträger, im Auftrag des Fachverbands der Lichtspieltheater und Audiovisionsveranstalter, Wien (1990). Die Wiener Kinos und ihre Besucher, hg. von Statistisches Amt der Stadt Wien (1956). Krammer, Roman, Das Kinowesen, Manz, Wien (2003). Krimmer, Peter, Geschichte des Kinos in Vorarlberg, Grin Verlag, München (1999), https://www. grin.com/document/108963, letzter Zugriff: 15.5.2022. Kuschej, Hermann – Angleitner, Barbarar – Lappöhn, Sarah – Schnab, Alexander, Ökonomische Bedeutung der Kinobranche in Österreich. Studie im Auftrag der Wirtschaftskammer Österreich – Fachverband der Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetriebe, Institut für höhere Studien, Wien (2017).

Literatur

Lichtspiele – Neubauer Kinos gestern und heute, Katalog zur Ausstellung im Bezirksmuseum Neubau, hg. von Bezirksmuseum Neubau (Mitteilungen, Berichte, Notizen Nr. 24), Wien (1992). Ludescher, Tina Maria, Vom Kino der Alternative zum Kino der Superlative. Bestandsaufnahme und Entwicklungsmöglichkeiten nichtgewerblicher Kinoformen im Multiplex-Zeitalter. Eine Untersuchung österreichischer Programmkinos unter Berücksichtigung nationaler und internationaler Konzentrationen in der Filmwirtschaft, Diplomarbeit, Salzburg (1998). Marketingstudie „Kino in Wien“ i. A. der FG(L) Wien (1987). Marktanalyse Kino Niederösterreich i. A. der FG(L) N (1984). Metzger, Nicole, Aus Uhu wird Erika – Eine Dokumentation zur Geschichte des Kinos in der Kaiserstraße, Spielzeit Heft 59, Wien (2002). Österreichisches Kinohandbuch 1998/99, hg. von Andreas Ungerböck, PVS Verleger, Wien (1998). Pauer, Florian – Jelinek, Thomas, Die Wiener Kinos. Kulturhistorische Dokumentation 1896–2022. Band 1: Kinos der Bezirke 1 bis 3, verlag filmarchiv austria, Wien (2022). Payer, Peter, Die Geschichte der Kinos im 20. Bezirk, hg. von Punkt – Verein für wissenschaftliche und künstlerische Arbeit, Wien (1999). Pinter, Julia, Kinogeschichte des Burgenlandes von 1921 bis 1955, Diplomarbeit, Wien (2010). Schrenk, Doris, Kinobetriebe in Wien, von den Anfängen bis zur Gegenwart, Diplomarbeit, Wien (2009). Temmel-Gierke, Edith unter Mitarbeit von Riegler, Wolfgang und Geiger, Verena, 75 Jahre Annenhof Kino. Festschrift, hg. von Annenhofkino Gierke GmbH, Graz (1984). Valent, Alexandra, Kinosterben und Festival-Boom. Eine Untersuchung zum Verhältnis zweier Phänomene mit Fokus auf Wien, Diplomarbeit, Wien (2015). Vögl, Klaus, Angeschlossen und gleichgeschaltet. Kino in Österreich von 1938 bis 1945, Böhlau, Wien (2018). Weber, Friedrich, Waldviertler Kinogeschichte unter besonderer Berücksichtigung der Kinos in Gföhl und Wegscheid (2012), https://static.archiv-weber.at/340/download/publikationen/ pub_kino.pdf, letzter Zugriff: 15.5.2022. Zerovnik, Martina (Hg), Kino Welt Wien. Eine Kulturgeschichte städtischer Traumorte, Katalog zur Ausstellung im Metro Kinokulturhaus, verlag filmarchiv austria, Wien (2020). 90 Jahre Kino in Wien, hg. vom Verband der Wiener Lichtspieltheater, Jugend und Volk, Wien (1986). Waldstein, Mella – Erasmus, Willi, Kino Drosendorf. Geschichten eines Landkinos 1920–2002, Bibliothek der Provinz. Weitra (2002). Zellhofer, Karl und Martin, Verschwundene Kinos im Weinviertel, Edition Winkler-Hermaden, Schleinbach (2019).

307

Personenregister

A Afritsch, Josef 290 Albrecht, Herbert 260 Alfrey, Babette 47 Alteras, Leon M. 47 Angerer, Wolfgang 172, 283, 285 Astleithner, Reinhard 187 B Becherer, Adolf 43 Birke, Ernst 185, 200, 209 Blechinger, Hans Peter 64 D Diesel, Wolfgang 287 Diwald, Hilda 257 Dollhofer, Christine 273 Dörfler, Christian 12, 57, 59, 60, 76, 146 Dörfler, Herbert 9, 12, 45, 46, 54, 55, 57, 113, 147, 185, 193, 206, 261 E Edhofer, Kurt 235 Erath, Artur 220 Erath, August 220 F Fink, Norbert 12, 284 Folk, Rudolf 217 Fritz, Anna 26 G Georgianis, Nikos 64 Gerstberger, Bernhard 12, 62, 76 Görg, Bernhard 251 Groschup, Helmut 273

Gürtler, Hans 43, 104 Gutwil, K. M. 287 H Handl, Josef 51, 124, 136, 235 Haslacher, Walter 276 Hauer, Adolf 23, 50, 54 Hauswirth, Peter 186, 245, 252 Hellmann, Max 31 Hemmelmayer, Erich 193, 200, 209 Hemmelmayer, Familie 200 Hermann, Otto 50, 53, 54, 178, 227, 235 Hetmanek, Alfons 219 Holzmeister, Clemens 145 Honig, Bela 18 Honig, Otto 18, 26, 30, 33, 45, 46 Horak, Eduard 256, 270 Horak, Josefa 256 Horak, Karl 256 Hruda, Albine 19 Hueber, Heinz 252, 287 Hueber-Purner, Ingrid 224 Humer, Martin 112, 113, 115, 232 Hurch, Hans 165, 166 Hutter, Robert 32 I Idl, Karl

22

J Jaroschek, Josef

196

K Kalss, Franz 142 Kilger, Hans 256 Kille, Rudolf 64

Personenregister

Kirchmayr, Josef 19 Koch, Erich 34 Koch, Walter 292 Kompers, Margarethe 29 Konlechner, Peter 201 Kotas, Robert 81, 147, 290–292 Kral, Walter 248, 252 Krenn, Rudolf 59 Krieger, Fritz 280 L Laas, Alfred 255 Lampesberger, Franz 59 Langauer, Leo 267 Langhammer, Anton 55, 293, 299 Langhammer, Christian 74, 261, 295 Lehr, Angela 34, 219, 270 Lehr, Josef 219 Lehr, Maria 219 Lehr, Silvia Anna 171 Letal, Alfred 185, 247 Letal, Roswitha 247 Ludwig, Michael 57 Lugner, Richard 249, 252 M Mader, Alexander 209 Madl, Felix 31 Manak, Andreas 131 Mayer, Maria 14 Mayerhofer, Georg 83 Meindlhumer, Heinrich 185, 255, 274 Meindlhumer, Martin 25 Meingast, Winfrid 12, 146, 148, 172 Menschik, Fritz 17, 30, 33 Mezey, Gustav 194 Migsch, Alfred 17, 28, 30, 48 Morawetz, Alfred 217 Morawetz, Ferdinand 63, 122, 131, 244, 254 Morawetz, Maria Gabriella 252 Moser, Leo 209

Müller, Albert Gustav 46 Müller, Werner 64, 135 N Nord, Hans 35, 48 P Paluj, Hans 142 Papousek, Christof 12, 298 Peterlunger, Elmar 64 Pichler, Josef 100 Pienz, Peter 12, 113, 144, 249, 280 Prawy, Marcel 21 Pregler, René 236 Primost, Julius 29, 292 Purner, Ferdinand 74, 223, 247 R Raab, Julius 50 Reheis, Max 111, 221 Reiter, Andrä 33 Renner, Raphael 23, 49 Resl, Johann 190 Röber, Horst 288 Rumler, Reinhold 193 Ruzicka, Alfred 35 S Scheibenpflug, Gustav 23, 50 Schlathau, Erich 58, 294 Schramek, Kurt 12, 19, 71, 201, 205, 207 Schreyvogl, Wilhelm 15, 38, 40, 276 Schulhof, Fritz 187 Schüßler, Siegfried 59 Sczerba, Elfriede 19 Seidler, Harry 252 Simmon, Jakob 185 Slavik, Felix 46 Sogl, Werner 261, 295 Sommer, Leopold 223 Stejskal, Michael 63, 64, 208, 255

309

310

Personenregister

T Tichy, Hans 42 Tögl, Karl 17 Treiber, Oliver 249 U Ujj, Bela von 18 Ujj, Maria 18 Ullrich, Fritz 276 V Vogler, Josef

244

W Walzer, Karl 17, 18, 30 Wegenstein, Johannes 209 Weiss, Mathilde 20 Weisshaar, August 220 Wieser, Michael 64 Wimmer, Robert 212 Wolffenberg, Egon Wolff von Wollwend, Karl 42

49

Z Zahnt, Anton 54–56, 59, 261, 292 Zilk, Helmut 46, 101

Ortsregister

A Abtenau 237 Aflenz 143, 215 Allentsteig 35, 38, 105, 118, 149, 207, 232, 237 Alt Aussee 142, 149 Amstetten 261 Angern an der March 119 Auersthal 268 Augarten 264, 273, 274 B Bad Gleichenberg 240 Baden bei Wien 35, 36, 48, 68, 118, 210, 230, 274, 299 Baden-Baden 62, 76 Belgien 181 Berndorf 190, 196, 197 Bludenz 64, 212 Bodensdorf 235 Braunau 58 Bregenz 121, 218 Bruck/Glocknerstraße 287 Burgenland 12, 15, 18, 46, 68, 96–98, 107, 110, 120, 121, 124, 144, 161, 162, 174, 176, 189, 195, 213, 225, 267, 270, 280 D Deutschland 21, 22, 53, 85, 112, 116, 120, 135, 181, 223, 243, 247, 249, 254, 265, 271, 287 Deutschlandsberg 223 Deutsch-Wagram 236, 284 Diözese Gurk 267 Donaupark 264 Dornbirn 81, 82, 165, 212, 213, 284

Drobollach 235 Drosendorf 143, 149, 189, 190, 208, 231 Dürnkrut 118, 196, 247 E Ebenfurth 14, 32, 48 Eggenburg 32, 274 Eibiswald 256 F Feldkirch 33, 152, 172, 218, 234, 238 Flughafen Wien 277 Fohnsdorf 287 Frankreich 19, 21, 36, 181, 223, 249 Frauental 17, 23, 149, 223, 257 Freistadt 244, 264 Fügen 214, 221 Fulpmes 24, 26, 86, 185, 255 G Geidorf 255 Gmünd 236, 274 Golling 153 Graz 81, 83, 94, 104, 115, 122, 149, 185, 186, 208, 217, 223, 236, 248, 250, 266, 273, 276, 295, 299 Grein an der Donau 27 Gresten 52, 218, 280 Grieskirchen 151 Groß Gerungs 78, 118 Großbritannien 19, 36, 181, 223 Großenzersdorf 58, 59, 132 Großkrut 238 Großweikersdorf 217 Groß-Wien 28, 221, 227

312

Ortsregister

H Hard 299 Haugsdorf 228, 231, 238 Herrenbaumgarten 142, 247 Hochwolkersdorf 118 Hohenau 32, 35, 185, 247 Hollenstein an der Ybbs 143 Hopfgarten 121 Horn 12, 16, 26, 34, 80, 171, 186, 197, 219, 231, 245, 253, 266, 270 I Igls 265, 279 Imst 231 Innichen 115 Innsbruck 12, 14, 23, 31, 33, 64, 68, 74, 80, 81, 83, 97, 101, 103, 118, 123, 124, 126, 137, 175, 207, 210, 223, 227, 234, 235, 244, 246, 247, 250, 264, 269, 270, 274, 275, 277–279, 285–287 Ischgl 151 Italien 21, 181 J Jedlersdorf 146, 150 Jenbach 33, 137, 147, 279 Jetzelsdorf 282 K Kapfenberg 15, 217, 236, 272, 286, 287 Karlstein 218, 280, 282 Kärnten 36, 59, 81, 94, 96–98, 100, 104–107, 118, 120, 123, 124, 152, 157, 161, 162, 166, 172, 177, 190, 235, 255, 267, 274, 280, 283, 284 Katsdorf 213 Klagenfurt 15, 81, 151, 186, 198, 208, 223, 255, 267, 270 Kramsach 271 Krems 35, 78, 120, 122, 186, 245, 253, 274

Kremsmünster 198 Kufstein 38–40, 92, 121, 147, 245, 254 L Ladendorf 242 Landeck 27, 52, 116, 122, 126, 185, 196, 266, 270 Laxenburg 31, 218, 231, 272 Lech am Arlberg 153 Lenzing 264 Leoben 74, 217, 236 Lienz 30, 40, 92, 113, 120, 149, 234, 246, 266 Ligist 256 Linz 15, 22, 59, 72, 207, 218, 221, 223, 242, 259, 273, 277, 279, 282, 287 Lungau 212 Lustenau 299 M Mank 196, 221 Marbach/Donau 196 Maria Enzersdorf 51 Matrei/Osttirol 31, 70, 142, 180, 195, 196, 266 Mattersburg 299 Matzen 88 Mayrhofen 214, 221 Mistelbach 32, 213, 236 Mittersill 153 Mödling 28, 29, 35 Mühlviertel 27, 29, 33, 39, 213, 279, 280 N Niederösterreich 11, 12, 14–16, 20, 26, 32, 36, 38, 48, 50–52, 59, 67, 68, 79, 90, 92, 94–100, 103–105, 107, 110, 113, 117–125, 142, 148, 149, 155, 157, 158, 161, 162, 164, 170, 171, 174, 176, 177, 188, 189, 191, 196, 209, 217, 221, 226–228, 230–232, 235, 236, 238, 242, 268, 280–282, 284

Ortsregister

O Oberösterreich 11, 27, 96, 97, 100, 104, 106, 107, 110, 112, 120, 123, 124, 151, 157, 161, 162, 164, 176, 213, 217, 226, 232, 240, 244, 264, 269, 280, 282, 288 Oberwart 18, 46, 287 Orth/Donau 196 Osttirol 36, 90, 94, 115, 119, 180, 234 P Parndorf 299 Pasching 83, 249, 274, 287, 288 Peilstein 33 Perg 269 Peuerbach 232 Pöggstall 33, 35, 118 Poysdorf 231, 237 Pulkau 282 Pulkautal 78, 228, 231 R Radkersburg 14 Radstadt 211 Rankweil 91, 117, 212 Ravelsbach 33, 231, 238 Reutte 107, 174 Ried-Tumeltsham 288 S Salzburg 11, 14, 85, 86, 95–98, 100, 103, 104, 106, 108, 110, 121, 124, 153, 157, 161, 162, 164, 170, 176, 185, 190, 201, 211, 212, 217, 221, 223, 227, 237, 239, 242, 244, 253, 265, 273, 283, 284, 287, 296 Schattendorf 18 Schrems 33, 118 Schwaz 221 Schweden 181 Schweiz 18, 45, 85, 144, 204 Seefeld 151 Sieghartskirchen 118

Sillian 24, 30, 33, 40, 119 Sölden 274 Sowjetunion 19, 36, 181, 197, 223, 281 Spittal/Drau 185, 217, 255, 272, 299 St. Anton am Arlberg 151 St. Johann/Pongau 287 St. Johann/Tirol 31 St. Leonhard bei Villach 81 St. Michael im Lungau 212 St. Pölten 83, 122, 149, 209, 210, 230, 245, 252, 264 Stainz 16, 185 Steiermark 11, 38, 52, 95, 97, 98, 100, 103, 104, 118, 120, 123, 125, 127, 137, 148, 149, 157, 161, 162, 176, 185, 186, 188, 191, 221, 223, 256, 257, 280, 283, 287 Steyr 259 Stockerau 92, 156 Strengberg 90, 97, 217 Stumm 214 T Tamsweg 212 Telfs 245 Thüringen 218, 266 Tirol 11, 20, 25, 27, 31, 33, 36, 39, 40, 48, 51–54, 66, 68, 69, 74, 86, 90, 94–99, 101, 103, 104, 106, 107, 109, 110, 113, 116–126, 157, 161, 162, 164, 166, 169, 170, 174, 177, 180, 182, 185, 188, 189, 217, 221, 224, 235, 245, 268, 269, 271, 274, 279, 280, 283, 285 Traisen 32, 149, 232 Tulln 14, 149, 237, 288 U Urfahr 218, 279 USA 17, 19, 36, 130, 155, 180, 223, 243, 249, 254

313

314

Ortsregister

V Velden 235, 239 Vöcklabruck 87 Vorarlberg 11, 36, 82, 86, 91, 95, 103–105, 107–110, 113, 120–124, 127, 144, 157, 158, 161, 162, 164, 169, 172, 178, 212, 213, 218, 220, 223, 228, 230, 234, 238, 242, 266–268, 273, 280, 281, 283–285, 296, 299 Vösendorf 105 W Waidhofen an der Thaya 238 Waidhofen/Ybbs 112 Waldviertel 34, 78, 189, 197, 208, 215, 231, 266, 270, 280 Weinviertel 14, 31, 35, 98, 142, 185, 213, 226, 231 Wels 112, 207, 264, 288, 289 Wien 11, 14, 15, 17–20, 23–26, 28, 29, 31, 32, 34–36, 42–46, 48, 50–52, 54, 56–60, 62, 63, 65, 68–72, 81–86, 90, 92, 94–99, 101, 102,

105, 107–111, 113–116, 118, 119, 121–124, 126, 127, 131, 134, 137–143, 147, 149, 150, 152, 154, 157–163, 165, 166, 168–170, 174–178, 183, 185, 187–193, 198–200, 209–211, 214, 216, 218, 219, 222–225, 227, 228, 230, 231, 233, 234, 236, 237, 239, 242–251, 255, 259–262, 264–266, 269–274, 276–280, 286–291, 294–300 Wiener Neustadt 14, 38, 40, 69, 100, 122, 217, 274, 276 Wiesing 279 Wilhelmsburg 230 Wolfsberg 59 Wolkersdorf 32 Wörgl 82, 221 Wulkaprodersdorf 22 Z Zillertal 214 Zistersdorf 119, 147, 190, 195, 226, 247

Sachregister

1. Kinothek Lustenau 144 3-D 80, 81, 83, 158, 233, 299 16-mm-Projektionen 282 35-mm-Film 61, 80, 83, 88, 188, 247, 272, 281 70-mm-Film 80, 82, 87, 89, 147, 170, 220, 290 A Abgaben 18, 52, 116, 123 Abspielfolgen 186 Abspielförderung 165 Abspielprämien 164 Acetylzellulosefilm 80 Action-Kino 202, 209 Actors Studio 250 Admiral-Kino, Wien 34, 47, 108, 150, 185, 200, 211 AKM 52, 60, 61, 65–67, 118, 128–130, 158, 161, 175, 230 Akt 26, 34, 35, 48, 51, 90, 149, 180, 277, 280 Aktion Film 285 Aktion „Der gute Film“ 107, 119, 120, 176, 266, 276, 283, 285 Aktualitäten 16, 214, 275, 277 Albert-Kino, Wien 143, 247, 261 Alpinale 273 Altersfreigabe 109, 252 Altersgruppen 254 Altersschnitt 245 Alterszulassung 98, 104, 106, 111, 150, 177 Altmannsdorfer Lichtspiele 142 Amerikanisierung 93, 154 Amt der niederösterreichischen Landesregierung 16, 97 Amtsarzt 187

Angestellte 126 Ankündigungsabgabe 139, 175 Ankündigungsunternehmen 139 Annenhof-Kino, Graz 81, 149, 244 Antipiraterie-Hotline 131 Antipiraterie-Leitfaden 133 Anti-Piraterie-News 131, 132 Anzeige 112, 113 Anzeigenabgabe 139 Apollo-Kino, Wien 16, 31, 82, 83, 206, 248, 259, 261, 262, 265, 292, 295, 296 Apollo-Kino, Wiener Neutadt 197 Arbeiter 126, 127, 186, 190, 277 Arbeiterkammer 90, 101, 174 Arbeiterkammer Niederösterreich 282 ARGE Film und Kino 76 Ariseure 19, 46 Arkaden-Kino, Wien 20 Army Kinema Corporation (AKC) 21 Arthouse 13, 166, 199, 201, 209–211, 213, 255 Arthouse-Klub 211 Artis-Kinocenter, Wien 250 Aufführungsbewilligung 128 Aufführungsentgelt 63, 129 Aufführungsfolgen 67, 72, 75, 181, 254 Aufsichtsperson 228 Augarten KIZ, Graz 299 Augartenkino, Graz 266, 299 Auge-Gottes-Kino, Wien 44, 247, 248, 293, 299 Ausfallhaftung 60, 61, 75, 86, 284 Ausgehzeiten 104, 105 Auslassmusik 128 Auslastung 101, 223, 228, 250 Ausstatter 193

316

Sachregister

Austria Wochenschau 181 Austrian Ticket 58 Ausweispflicht 104 Autokino 132, 274, 275 B Babys 106 Bagatellgrenzen 123 Balkone 148 Bankett 220 Barrierefreiheit 201 Baumgartner Lichtspiele 18 Baustoffe 142 Bedarfszuweisungen 119, 121 Beiprogramm 98 Beirat 98, 108 belastete Personen 29, 39, 41–43 Belieferungspflicht 72, 136 Bellaria-Kino, Wien 200 Bemessungsgrundlage 52, 65, 66, 115, 116, 118, 123 Berufspraxis 101 Berufung 105, 114 Besatzungskino 31 Besatzungsmächte 19, 32, 34–36, 106, 180 Besatzungszonen 15, 20, 22, 180, 197 Beschäftigungsgruppen 126 Beschwerde 46, 137, 236, 272 Bestandverträge 27, 35 Bestuhlung 71, 205, 206, 233, 238 Besucher 14, 16, 18, 22, 23, 36, 40, 51, 56, 58, 62, 67, 68, 71–73, 79, 83, 86, 98, 99, 106, 117, 120, 124, 128, 129, 132, 133, 137, 145, 147–149, 154, 155, 157–161, 163, 164, 191, 192, 196, 198, 200, 203, 207–212, 214, 216, 217, 220–225, 227–230, 233, 234, 236, 240, 244, 245, 248, 249, 252, 254–258, 260, 265, 274, 276, 284, 295, 299 Besucherfrequenz 67, 220 Besucherzahlen 21, 23, 52, 68, 192, 209, 225, 230, 245

Betriebsleiter 56, 101, 126, 190, 191 Betriebsmittel 96 Betriebspflicht 99 Betriebsstätte 44, 95–97, 99, 102, 103, 139, 148, 154, 158, 249 Bewilligungsurkunde 125 Bezirke 159, 229, 231, 236, 248 Bezirksverwaltungsbehörde 97, 281 Bildschirmtext (BTX) 141 Billeteur 23, 55, 104, 126, 191 Blockbuchungen 70 Blockbuster 73, 157, 243, 259 Blockkarten 173, 193 Böhler-Werkskino, Kapfenberg 286 Bomben-Hilfsfonds 23, 50 Bombentreffer 14, 15 box office 74 Branchenzweig 61 Branchenzweigobmann 60, 61 Brandklasse 147 Brandschutz 56 Breitenseer Lichtspiele, Wien 16, 88, 146, 150, 154, 211 Breitwand 81, 82, 174, 233 Breitwandvorführungen 67 British Property Control 17 Bruttoumsatz 69, 86, 116–118, 248 Buena Vista 63, 74, 75, 131 Buffetumsätze 118 Bühne 146, 147, 149, 153, 172, 186, 210, 290 Bühneneinlagen 169 Bund 108, 117, 163–165, 168, 180, 181, 200, 208, 209, 218 Bund der österreichischen Lichtspieltheater 20, 48 Bundesgesetz gegen Schund und Schmutz 111 Bundesland 20, 49, 50, 52, 53, 76, 86, 90, 94, 98, 100, 103, 109, 119, 124, 127, 161, 162, 164, 166, 174, 176, 177, 214, 285, 286

Sachregister

Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung 109 Bundesministerium für Handel und Wiederaufbau 52, 53 Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur 166 Bundesministerium für Vermögenssicherung und Wirtschaftsplanung 19, 47 Bundespolizeidirektion 97 Bundesstaatliche Hauptstelle für Lichtbild und Bildungsfilm 170 Bundestheater 161, 163 Bundesverfassung 25, 95 Bundeswirtschaftskammer 48, 51, 52, 54, 71, 94, 118 Bürgermeister 29, 35, 46, 120, 195–197, 261, 280, 290 Burgfried-Kino, Wien 237 Burg-Kino, Wien 12, 19, 44, 47, 71, 154, 201, 203–207, 211, 265 Busch-Kino, Wien 14, 18 C Camcording 134 Camera-Kino, Wien 210, 247 Centfox 63, 73, 74, 77, 87, 131, 261 Central-Kino, Linz 15, 22, 240, 273, 294 Central-Lichtspiele, Salzburg 14, 111 Chocolat 73 Christlicher Arbeiterverein Horn 266 CIC 294 Cineinvest 248, 252, 261, 295 Cine-Kinocenter, Wien 261 Cinema 2000, Dornbirn 64, 82, 212 Cinema Paradiso Gruppe 264, 274 Cinema Paradiso, Baden bei Wien 210, 299 Cinema Paradiso, St. Pölten 209 Cinemagic, Wien 199, 263 Cinema-S Kino – Cafe – Bar Bludenz 249 Cinemascope 81, 82, 84, 85, 174, 221, 223, 233, 239, 290

Cinematograph 207, 224 Cinematograph Kino, Linz 87 Cinematograph-Filmverleih 64 Cinematographischer Salon 207 Cineplexx Airport, Salzburg 253, 296 Cineplexx Donauplex, Wien 83 Cineplexx Drive-In Cinema, Graz 275 Cineplexx International GmbH 298, 299 Cineplexx Kinobetriebe GmbH 71, 83, 86, 208, 251–253, 263, 293, 295, 297, 298 Cineplexx Palace, Wien 252 Cineplexx Reichsbrücke, Wien 296 Cineplexx, Graz 250, 295 Cineplexx, Hohenems 152, 157 Cineplexx, Innsbruck 250 Cineplexx, Linz 240, 262 Cinerama 82 Cine-Royal, Innsbruck 224 Cinestar-Gruppe 71, 74, 203, 205, 251, 297, 298 Cinetrain 285 Cineworld, Wels 299 City Cinemas 262 City-Kino, Linz 262 City-Kinocenter, Wien 294 Classic Film 209 Co-Förderung 86 Columbia Tristar 58, 74, 261 Concorde Film 298 Constantin Film-Holding GmbH 12, 46, 55, 63, 71, 73–75, 101, 104, 114, 131, 138, 186, 193, 205, 206, 210, 223, 233, 244, 245, 247, 248, 250, 252, 253, 259, 261–263, 265, 270, 287, 292–300 Corona s. a. Covid-19, 161, 162, 242, 256 Cottage-Kino, Wien 260 Covid-19 s. a. Corona, 61, 75, 236, 253, 258, 264, 275 CP-Kino-Kultur-BetriebsgesmbH 210 crowdfunding 255 Czerny-Film 193, 200, 293

317

318

Sachregister

D Dachverband 60 Dafa 112 Das Kino, Salzburg 168, 200, 201, 212, 244 Datasat-Sound 89 DCP-Format (digital cinema package) 84 Denkmalschutz 147 Der gute Film 107, 119, 176, 266, 276, 283, 285 deutsches Eigentum 36 Diagonale 273 Diamond Ticket 58, 157 Diana-Kino, Wien 23, 218 Dido-Kino, Wien 247, 293 Dienstnehmer 20, 133, 185, 186, 191, 229 Diesel-Kinos 287 digitale Kopien 86 Digitalisierung 59, 60, 76, 85–87, 167, 193, 220, 299 Diözese 104, 267, 285 Diskriminierungsverbot 73 District Information Control Unit 137 Dolby Atmos 82, 186, 224 Dolby-Stereo-Ton 82, 147 Dolby-Surround 223 Donau Filmproduktions- und Vertriebsgesellschaft 293 Donauzentrum Wien 251, 252, 288, 298 Doppelprogramm 70 Dörfler Consult 76, 111 Drittaufführung 72 Druckereien 173, 193

Einheitspreis 70, 174, 175, 202, 275, 277 Einkaufsstraßen 159 Einlass- und Pausenmusik 130 Eintragungsgebühr 51, 52, 125 Eintrittspreis 54, 67, 90, 124, 258, 263 Einverleibungs(Inkorporations)gebühr 51 Einzelkinos 85, 136, 158, 223, 230, 235, 243, 250 Einzugsgebiet 99, 100, 161 Elite-Kino, Wien 19, 34, 261 Elite-Kino, Wiener Neustadt 14, 38, 40 Elmo-Kino, Salzburg 122, 217, 221, 244, 253, 254, 265 Empfehlungskartell 68 Energiekostenzuschuss 59 Entgelt 66, 117, 118, 121, 123 Entnazifizierung 19, 30, 37, 39 Eos-Kino, Wien 142, 250 Eos-Tonkino Berndorf 197 Erdberger Kino, Wien 149 Erika-Kino, Wien 15, 29, 165, 185, 200, 237, 247 Erlass 40, 65, 105, 109, 119, 120, 175, 280 Ermessen 25, 44, 100 Ernemann-Projektoren 15 Erotikkinos 112, 271 Errichtungskosten 250 Erster Weltkrieg 17 Erwachsene 110, 120, 267, 284 Europa Cinemas 167, 172, 201, 210 Europlex LCE KinobetriebsGmbH 250 Evangelischer Oberkirchenrat 281

E Edison-Kino, Wien 293, 294 EDV 71, 83, 132, 173, 175, 290 Eggenburger Lichtspielhaus 145 Egger Lichtspiele, Imst 270 Egger Lichtspiele, Kufstein 122 Eidophor-System 278 Einheitslisten 54

F Fachausschuss 61 Fachgruppe 54 Fachgruppe der Lichtspieltheater 92 Fachgruppe Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetriebe 56 Fachgruppenvorsteher 23, 49, 50, 113, 244 Fachmedien 139, 140

Sachregister

Fachverband der Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetriebe 61 Fachverband der Lichtspieltheater 48, 75, 115, 129 Fachvertretung 12, 244 Familienunternehmen 254, 288, 289 Familienverband 98 Familienvorstellungen 174 Farbfilme 67, 82, 85, 232 Fassungsraum 80, 124, 149, 216, 218, 223, 290 Fassungsraumplan 175 Feiertage 175 Fernsehausschuss 227 Fernsehen 61, 75, 80, 82, 109, 110, 116, 181, 214, 225–229, 233, 241, 255, 275, 278, 279 Fernsehgeräte 226, 227 Fernsehprojektionsapparate 278 Fernsehprojektionslokale 230 Fernsehräume 228 Fernsehvorführungen 227, 228 Festivals 10, 88, 191, 212, 264, 273 Festplatte 84, 193, 278 Feuerschutztrommeln 78 Feuerwehr 271 Film Manual 161 Film, Sound & Media 140, 193 Filmakademie Wien 285 Filmarchiv Austria 211, 219, 262, 264, 272, 274 Filmaustauschabkommen 53 Filmbegutachtung 21, 109 Filmbeirat 107, 108, 133, 283 Filmbezugsbedingungen 49, 65, 279 Filmbezugsverträge 70, 72 Filmbühne Hall in Tirol 185 Filmcasino, Wien 168, 209, 266 Filmclubs 165, 213 Filmdatenbank 110 Filme 16, 21, 22, 36, 46, 58, 60, 63–66, 68–70, 72–75, 78–87, 95, 96, 98, 101–111,

114, 118–120, 122–124, 128, 130, 134, 137, 150, 151, 157, 158, 160, 164–167, 169–172, 176–178, 186, 193, 196, 198–200, 207–211, 214, 220, 221, 223, 227, 229, 233–236, 243, 244, 247, 249, 250, 252, 254, 255, 259, 261, 263, 265, 267, 268, 270–272, 277, 279–281, 283, 284, 288, 293, 299 Filmfestival 112, 192, 199, 213, 264, 273, 274 Filmhaus 53 Filmhaus am Spittelberg, Wien 208, 209 Filmindex-Programm 183 Filmklub „action“ 199 Filmklubs 199 Filmkopie 79 Filmkopienförderung 60, 164 Filmkopienhaftpflichtversicherung 70, 191 Filmkulturclub Dornbirn 212 Filmladen 63, 64, 74, 131, 208, 250, 262 Filmlager 131, 193 Filmmiete 65–67, 71 Filmmusik 56, 128–130 Filmoffiziere 19 Filmpiraterie 131 Filmpremieren 172 Filmprogramme 141, 183, 184, 272 Filmprüfstelle 112–114 Filmreferat 171 Filmreferenten 104, 109, 284 Filmrolle 63, 72, 78, 83, 84, 111, 149, 187, 191, 220, 278 Filmsonntag 268 Filmspeditionen 72, 193 Filmstart 61, 72, 74 Filmtheater Kitzbühel 90 Filmtheaterkongress 76 Filmtransport 66, 72, 131, 190 Filmverkehrsordnung 79 Filmverleih 49, 53, 64, 68, 71, 114, 116, 198, 203, 205, 208, 236, 250, 259, 264, 294, 297 Filmverleiher 46, 51, 58, 59, 63–66, 69, 71–73, 75, 76, 100, 108, 109, 111, 128, 131,

319

320

Sachregister

134, 136, 138, 163, 170, 174–177, 185, 194, 198, 227, 232, 255, 262, 271, 280, 288, 294 Filmversand 66 Filmviertel 23, 92, 140 Filmvorführer 40, 78, 83, 96, 99, 101, 113, 126, 127, 134, 150, 185, 187, 188, 190, 191, 282 Filmvorführerkurs 188 Filmvorführerverordnung 187 Filmvorführgeräte 102, 148 Filmvorführung 56 Filmwerk 128, 129 Finanzausgleichsgesetz (FAG) 121 Finanzierungsnachweis 100 Finanzverfassung 117 Flotten-Kino, Wien 147, 239, 243, 248, 250, 261, 262, 265, 292 Förderkopien 86, 166 Förderungen 76, 85, 161, 164, 165, 167, 168, 198, 209, 234 Forstersaal-Tonfilmtheater, Bregenz 238 Fortuna-Kino, Wien 193, 271, 272 Forum-Kino am Südring, Innsbruck 250 Forum-Kino, St. Pölten 83, 230 Forum-Kino, Wien 82, 147, 234, 278, 291 Fox tönende Wochenschau 181 Foyermusik 129, 130 Frachtkosten 66, 181 frame(o)ut – Freiluftkino im Museumsquartier (MQ) 264 Franzens-Kino, Wien 209 Frauen 79, 92, 186, 189, 245 Freikarten 66, 175 Freiluftkino 10, 274 Freizeitarena Ötztal 274 Fremdenverkehr 9, 20, 49, 50, 65, 94, 118, 163, 169, 195 Fremdenverkehrsverein 122, 142 fremdsprachige Filme 165, 265 Friedensbrücken-Kino, Wien 14

Funplexxx (Fun – Food – Cinema) Fußboden 155

254

G Galerie 149 Garderoben 291 Gartenbau-Kino, Wien 56, 82, 87, 147, 149, 153, 168, 169, 172, 198, 211, 224, 249, 255, 261, 262, 273, 290, 296, 297 Gasometer 252, 288 Gasthaus Failler, Drosendorf 143 Gastronomie 20, 49, 143, 151, 155, 159, 160, 163, 219, 220, 228, 229, 249, 250 GCA Global Cinema Association 61 Gebietsbereinigungen 36 Gehörlosenanlage 83, 224 Geldstrafe 97, 298 Gemeinde 27, 31–33, 35, 39, 40, 86, 96, 100, 101, 118, 120, 121, 142, 177, 195–197, 212, 213, 221–223, 259, 260, 270, 280, 289, 290 Gemeindeabgabe 117, 122 Gemeindebund 284 Gemeindekinos 32, 221 Gemeinden 16, 17, 25, 28, 32, 33, 35, 38, 39, 92, 94, 100, 105, 107, 115, 117–123, 176, 195, 196, 226, 242, 268, 269, 272 Gemeinderat 33, 94, 96, 108, 118, 120, 201 Gemeindezusammenlegungen 119 Gemeinsame Filmbewertungskommission (GFBK) 176, 177 Gendarmerie 105 Gendarmeriepostenkommando 100 Gesamtvertrag 129, 130 Geschäftsführer 12, 18, 28, 29, 33, 35, 46, 50, 51, 55, 59, 60, 64, 76, 99, 104, 113, 126, 127, 131, 135, 136, 142, 191, 195–197, 235, 294, 295, 298 Geschäftsführerbestellung 125 Geschäftsordnung 107, 177 Gesellschaft vom Goldenen Kreuze 44

Sachregister

Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen e.V. 133 Gesetzgebung 43, 94 Gewerbeordnung 95, 100, 125 Gewista 139, 141, 193 Glasdias 137 Gloria-Kino, Oberwart 18, 46, 239 Gloria-Kino, Wien 44, 261 Gloria-Kinocenter, Wien 237 Gloria-Roxy-Film 287 Golden Ticket 58 Großabnehmer-Werbetarif 139 Großjedlersdorfer Lichtspiele, Wien 15, 145 Groß-Kadolzer Lichtspiele 189, 232 Gründonnerstag 96 Grundumlage 52, 71 Gutachten 96, 106, 108, 109, 114, 136, 176, 282 GVU 133 H Hallo Kino 181 Handelskammer 9, 50, 64, 70, 90, 100, 221 Handelsregister 30 Hans Bach Lichtspiele – Verein zur Förderung der Filmkunst 281 Härteausgleichskommission 71 Hasewends Lichtspielhaus, Eibiswald 256 Haupt- oder Schlüsselstadt 167 Hauptverband der Lichtspieltheater Österreichs 52 Haus der Wiener Wirtschaft (HdWW) 54 Hausdurchsuchungen 131, 134 Hausordnung 132, 133, 137, 154, 170 Haydn-Kino, Wien 17, 26, 30, 33, 45, 46, 48, 54, 55, 57, 60, 76, 85, 108, 111, 142, 185, 187, 206, 248, 265 Heimat-Lichtspiele, St. Leonhard bei Villach 81 Helios-Kino 80 Hellwag-Kino, Wien 289

Hermann-Kino, Wien 185, 202, 208, 209 Hernalser Volkskino, Wien 260 Hirschen-Lichtspiele Kufstein 149 Hirschen-Lichtspiele, Kufstein 38, 59, 66, 83 Hochstädt-Kino, Wien 22, 142, 266 Hollywood Megaplex 253, 288, 298 Hollywood Megaplex, Linz 287 Hollywood Megaplex, Pasching 83, 249, 288 Hollywood Megaplex, St. Pölten 83, 248, 252, 288 Hollywood Megaplex, Wien 288 Hollywood Megaplexx, St. Pölten 60 Hotel Imperial, Wien 19 I Identitätsausweise für Jugendliche 104 IG Kultur 201 IG Programmkino 213 Illustrierter Film-Kurier 141, 183 Imax 83, 265, 288, 296 Imax70 83 Induktionsanlagen für Schwerhörige 132 Induktionsschleifen 83 Information Service Branch 19, 31, 37 Innung des wirtschaftlichen Werbewesens 137 Interessenvertretung 23, 48, 50–52, 54, 60, 99, 107, 115, 124, 158, 168, 247, 283 Internationales Filmfestival Innsbruck 273 Internationalfilm 53 Internet 86, 112, 132, 134, 135, 139, 141, 175, 182, 214, 233, 242, 245, 271, 272, 275 Invalidenverband 123 Investitionen 59, 71, 72, 76, 97, 160, 163, 165, 167, 225, 255 Investitionsförderung 165 Investschilling 1969 71

321

322

Sachregister

J Jahrbuch des österreichischen Films 144, 215, 216 Johann-Strauß-Kino am Bindermichl, Linz 218 Jugendfilmabonnements 170 Jugendfilmkommission 109, 110 Jugendliche 21, 78, 96, 104, 105, 107, 109, 126, 228, 263, 267, 284 Jugendschutzgesetz 78, 104–106 Jugendverbot 104–110, 177 Jugendvorstellungen 68 Jupiter-Film 288 Jury 164, 177, 210 Justizministerium 112 K Kammerlichtspiele am Schwarzenbergplatz, Wien 198 Kammerlichtspiele Dornbirn 81 Kammerlichtspiele Innsbruck 14, 31, 81, 101, 136, 137, 222, 250, 269, 270 Kammerlichtspiele Klagenfurt 21, 81, 239 Kammermitgliedschaft 285 Kammerrat 50 Karfreitag 96, 102 Kärntner Kriegsopferverband 270 Kartellobergericht 74, 295 Kartellrecht 136 Kartellregister 68 Kartenabrechnung 83 Kartenpreis 23, 158, 174, 245, 248 Kartenverkauf 83 Kasernen 54 Kasse 185 Kassen-Einspielergebnis 248 Kassierin 191 Katastrophenfonds 151 Katholische Aktion 107 Katholische Filmgilde 267, 281

Katholische Filmkommission 119, 171, 235, 271 Katholische Filmschau 107, 139 Katholischer Arbeiterverein für Landeck und Umgebung 266 Katholischer Familienverband 113 Kern-Kino, Wien 14 Kiba 12, 14, 17, 25, 26, 28–33, 41–47, 50, 54, 82, 102, 126, 136, 138, 147, 169, 180, 181, 195, 196, 198, 205, 206, 219, 222, 230, 233, 235, 243, 244, 246–250, 252, 259–261, 272, 278, 279, 287, 289, 290, 292–297 Kinder 43, 68, 78, 104, 105, 107, 110, 125, 126, 154, 166, 170, 174, 199, 200, 224, 256, 263, 276, 284 Kinder- und JugendlichenbeschäftigungsG 126 Kino auf Rädern 282 Kino de France, Wien 208, 250, 261, 262 Kino im Turm, Salzburg 211 Kino Linder, Lienz 234 Kino Matrei/Osttirol 70 Kino Reutte 66 Kino unter Sternen 264, 274 Kino Wanner, Innichen 115 Kino Wanner, Lienz 113, 120, 246 Kino Wolkersdorf 14 Kino Ziersdorf 98 Kinoassistent 191 Kinobau 291 Kinobesuch 16, 214, 234 Kinoboom 19, 214 Kinobuffet 154 Kinocenter 58, 101, 149, 151, 250, 299 Kinodichte 158 Kinoförderung 62, 163, 165, 234 Kinofoyer 155, 220 kinogesetzlicher Geschäftsführer 34, 98 Kinogutschein 138 Kino-Information 51, 58, 65, 66, 80, 82, 110, 136, 140, 143, 144, 178, 193, 243

Sachregister

Kinoinventar 27 Kino-Investitionsfonds 1955 (KIF) 72, 163, 225 Kinokarte 18, 23, 83, 85, 90, 116, 123, 155, 158, 163, 173–175, 215, 225, 234, 244, 252, 254 Kinokasse 141, 175, 183 Kinokette 136, 253, 287, 298 Kinokonzessionen 16, 25, 27, 29, 32, 33, 35, 41–43, 59, 94, 97, 123, 260, 266, 268, 274, 289 Kinokulturhaus 272 Kinolehrgänge 56 Kinoleiterkurs 56 Kinomontag 138, 175 Kinopersonal 132 Kinopolis, Wien 287 Kinoprämie 164, 167 Kinoprogramm 51, 102, 138, 139, 141, 210 Kinoprojektionskohlen 53 kinorechtlicher Geschäftsführer 99 Kinosäle 83, 86, 87, 145, 158, 161, 212, 234, 245, 248, 250, 251, 253, 261, 278, 288, 289, 292, 296, 298 Kinosessel 76 Kinositze 147, 149 Kinospiegel 92, 113, 139, 140 Kinospiegelverträge 58 Kinostandorte 22, 250, 262, 282 Kinostart 132, 133 Kinostatistik 115, 162 Kinosterben 70, 160, 198, 212, 229, 232, 239, 243, 247 Kinounternehmer 16, 23, 27, 37, 39, 42, 46, 48, 49, 51, 53, 59, 63, 76, 78, 92, 102, 104, 105, 112, 113, 116, 130, 137, 155, 169, 170, 174, 176, 181, 185, 193, 223, 227, 228, 243, 247, 249, 267, 268, 279, 283, 295 Kinowerbung 90, 137, 139 Kinowesen 24, 90, 94 Kino-Wochenplakat 56

Kirchen 96 KIZ 64, 266, 299 KIZ Royal Kino, Graz 299 Klangfilm 81 Klavier 149 Kleiderpauschale 126, 127, 190 Kleinbetriebeförderungsmodell 58 Kleinkinos 65, 101, 167, 174, 249, 254, 256 Klimaanlage 80, 147, 223, 263, 290 Kohlenbogenlampen 87 Koksöfen 18 Kollektivvertrag 125, 126, 191, 203, 297 Kolosseum-Kino, Linz 15, 294 Kolosseum-Kino, Wien 31, 56, 82, 242, 244, 248, 250, 261, 292 Kolping-Kino, Linz 218 Kompensationsgeschäft 139 Konkurs 193, 198, 245, 252, 262, 294, 298 Konsumationssteuer 121, 154 Kontaktdatennachverfolgung 258 Kontrahierungszwang 73 Kontrollen 84, 191, 285 Konzertlokalbesitzerverband 130 Konzession 17, 18, 24, 26, 28–35, 38–43, 45–47, 53, 95, 96, 101, 102, 124, 143, 195–197, 207, 208, 230, 247, 259–261, 266, 269, 270, 277, 279, 281, 282, 285 Konzessionspacht 45, 46 Konzessionsverlängerungen 97 Konzessionsverpachtung 51 Kooperationen 212 Kopien 60, 62, 73–75, 86, 88, 181, 209, 247, 249, 254 Kopienanzahl 68, 73, 75 Kopienförderung 61, 166 Körperschaft öffentlichen Rechts 23 Kosmos-Kino, Wien 21, 170, 199, 247, 263 Kreuz-Kino, Wien 293 Kriegsbeschädigte 17, 33 Kriegsende 18, 32, 36, 45, 48, 78, 90, 117, 142, 180, 195, 204, 214, 217, 276, 279

323

324

Sachregister

Kriegsopferverband 30, 33, 100, 123, 124, 268–270 Krone Kino, Mistelbach 213 Kultfilme 212 Kulturbeirat 234 Kulturförderung 243 Kulturgroschen 23, 117 Kulturoffiziere 21 Kulturverein Ausserdem 198 Kundmachung 38 Kunstkino Geidorf 208 Kunstkommission Film 165 Künstlerei 212 Künstlerhaus Wien 199, 273 Künstlerhaus-Kino, Wien 23, 50, 219 Kurier 140, 171, 247 Kurlichtspiele Bad Wimsbach 240 Kurtheater-Kino, Bad Gleichenberg 240 L Landesabgaben 115 Landesbauamt 22 Landesbildstelle 108, 270, 279, 280 Landesfilmstelle 26, 54, 279 Landesfilmstelle Tirol 26, 270, 279 Landesgesetz 28, 94, 99, 117, 118 Landeshauptmann 15 Landeshauptmannschaft 22, 27, 32, 34, 37, 38, 48, 68, 90, 96, 197 Landeshauptstädte 69, 121, 157, 158, 160 Landesinvalidenabgabe 123 Landesinvalidenamt 123 Landesjugendreferent 104 Landeslichtspielabgabe 284 Landesrecht 29, 94, 104 Landesregierung 14, 22, 24, 27, 33, 37–40, 51, 52, 90, 92, 94–98, 100, 101, 103, 105, 107, 109, 110, 113, 114, 118–120, 142, 147, 148, 170, 174, 177, 187, 190, 195–197, 236, 247, 256, 270, 280, 281, 284 Landesschulrat 170

Landeszuschläge 118 Landkinos 124, 164 Langhammer Privatstiftung 298 Laufbildervorführungskarten 97 Lebensjahr 104, 228 Lebensnachweis 35 Legitimation 190 Lehrlinge 125, 126 Lehrstellenkino 189 Leihmietenhöhe 68 Leinwand 79, 81–83, 145–147, 154, 165, 198, 199, 223, 224, 235, 238, 249, 253, 254, 274, 288, 292 Leistungsschutzgesellschaft (LSG) 130 Leitkinos 69 Leokino, Innsbruck 64, 82, 87, 207, 224, 264, 270 Les actualités françaises 180 Lichtbildausweis 104, 105 Lichtbildlegitimation 188 Lichtspiele Gresten 240 Lichtspiele Hirschstetten, Wien 260 Lichtspiele Hohenems 152 Lichtspiele Lainz 260 Lichtspiele Landeck 266 Lichtspieltheater 225 Lichtspieltheater BetriebsgmbH 295 Lichtton 80 Lieferboykott 298 Lifka-Kino, Linz 22, 282 Lifka-Kino, Salzburg 31, 200, 244, 284 living cinema 285 Loews-Konzern 251, 252, 297 Logen 149, 237 Löhne 126 Lohnordnung 126, 127 Loos 66, 193 Löschdecke 80 Löwen-Kino, Innsbruck 23 Löwen-Kino, Wien 45 Luftangriff 15

Sachregister

Lugner-City, Wien 108, 249, 251–253 Lumiere-Ring 58 Lustbarkeitsabgabe 118, 123, 177 Lustspiel-Kino, Wien 152 Lux Filmpalast, Wien 81 M MA 7 28, 94, 99, 107, 108, 165, 166, 189, 210, 260 MA 36 94 Magnetton 80–82 Maria-Theresien-Kino, Wien 44, 261 Masetten 67, 173 Maul- und Klauenseuche 218 Maxim-Kino, Wien 247 Mediation 129 Mehrsaalkinos 101, 151, 191, 243 Mehrzwecksaal 151 Mein Film – Illustrierte Film- und Kinorundschau 140 Meinungsfreiheit 99 Metrokino, Bregenz 82, 120, 148, 213, 220, 221 Metro-Kino, Wien 211, 219, 261, 272, 273, 289 Metropol-Kino, Innsbruck 23, 74, 80, 223, 234, 246 Miete 63, 70 Mieter 43 Militärregierung Österreich 19 Millennium City, Wien 248, 252, 253 Millennium Tower 157, 251 Millino, Millstatt 223 minderbelastete Personen 41 Mindestalter 188 Mindestgarantien 69 Mindestgehälter 127 Mindestspielzeiten 68 Mirabell-Kino, Salzburg 14, 31, 287 Missbrauchsaufsicht über marktbeherrschende Unternehmen 295

Missbrauchskontrolle 73 Modeschau 153, 169, 171, 290 Mödlinger Bühne 28, 29 Monitore 151, 191 Motion Picture Association of America 64, 131 Movie Cash 138 Movie-Kino, Wien 208 Moviemento, Linz 59, 207, 262, 282 Movieplexx, Braunau 211, 244 Moving Movie 285 Mozartkino, Salzburg 14, 178 MPEA tönende Wochenschau 180 Multiplex 151, 230, 261, 270, 299 Münstedt-Kino, Wien 14 musikalische Darbietungen 88 N Nachnutzung 251, 254 Nachnutzungskonzepte 251 Nachtvorstellungen 170 Nach-Zensur 95 National assosciation of theater owners 61 Nationalsozialisten 32–34, 38, 40, 45, 48, 197 Nationalsozialistisches Kraftfahrkorps 27 NATO 61 Netflix 75, 242 Netto-Umsatz 120 Neubauer Lichtspiele, Wien 199 Neuer Filmkurier 183 Nichtigerklärung von Rechtsgeschäften und sonstigen Rechtshandlungen 31 Nitrofilm 78, 188 Non-Stop-Kino 129, 226, 276 Nordlichtspiele 217 NSDAP 16, 27, 32, 37, 38, 41–43, 197 NS-Karteien 39 O Obergeschoß 149, 210 Oberlandesgericht Wien 74

325

326

Sachregister

Oefram 65, 227 öffentliche TV-Vorführungen 226 ÖGB 282 Ohne-Pause-Kino 276, 277 Olympia-Kino, Wien 219 Open-Air-Kino 264, 274 Opern-Kino, Wien 199, 259, 261, 263, 292 Opferfürsorgeabgabe 122, 123, 177 Opferfürsorgegesetz 16 ORF 46, 93, 138, 141, 227, 234 Originalfassung 204, 205, 212 Originalton 265 Ortsbedarf 22, 40, 99–101 Österreichische Film- und Kinozeitung 50, 139, 140 Österreichische Hotel- und Tourismusbank (ÖHT) 167 Österreichischer Kinoverband 59, 75 Österreichischer Wachdienst (ÖWD) 133 Österreichisches Filmarchiv 272 Österreichisches Filminstitut 58, 158 Oval – Die Bühne im Europark 200 P Pächter 18, 32, 38, 51, 99, 185, 195, 197, 209, 270 Panoramakino, Wien 243 Paritätische Kommission für Lohn- und Preisfragen 174 Park-Kino, Wien 227, 247 Parklichtspiele Radenthein 235 Parteimitgliedschaft 44 Partner 63, 193 Pauschalsätze 119 Pause 128, 149, 170 Perinol-Spritze 170 Peterhofkino, Klagenfurt 208 Pfarrer 35, 171, 268 Pfarrfilmreferententagungen 267 Phönix-Kino, Linz 15 Plakat 70, 107, 137

politische Belastung 30 Polsterlkino 256 Polstersessel 223 Polyfilm 209 Prädikat 119, 176–178 Prädikat besonders wertvoll 119, 177, 284 Prädikat sehenswert 172, 177, 235, 285 Prädikat wertvoll 119, 177, 284 Prädikatisierung 120, 123, 132, 178, 284 Prädikatisierungsstelle 176 Präventionskonzept 258 Praxis 51, 98, 188–190 Preis- und Lohnregelung 137 Preisbehörde 90, 137 Preisbildung 36 Preisempfehlungen 174 Preisermäßigung 175 Preisfestsetzung 173 Preislisten 150, 175 Preisregelung 36, 90, 173–175 Preissteigerung 129 Preistreiberei 175 Pressevorführungen 133, 170, 171 Privatanklagedelikt 132 Privatstiftung 74 Privattheater 226 Programm von Heute 183 Programmablauf 83 Programmbeirat 284 Programmierung 86, 101, 136, 166, 167, 169, 191, 195, 236, 243, 247, 287, 294 Programmierungsbüros 169 Programmierungsringe 136, 169, 287 Programmkino 85, 87, 168, 170, 185, 198, 207–210, 212, 213, 245, 247, 255, 268, 299 Programmkino Drosendorf 231 Programmwechsel 190 Projektionsfläche 83 Prolongationssummen 69 Provider 134, 135 Prozentualbeteiligungssystem 66

Sachregister

Psychological War Branch (PWB) public viewing 229, 277, 278

22

Q Quartierleistungsvergütungen 20 R Rabenhof-Kino, Wien 237 Rank-Film 65 Ranking 74 Raubkopien 61, 83, 131–134 Rauchen 143 Rauchverbot 121, 152, 170 Referat für Volkskultur der steirischen Landesregierung 256 Referenzförderungen 166 Registrierungsbehörde 39 Registrierungspflicht 41 Reichskulturkammergesetzgebung 24, 28, 42, 195, 269 Reichweite 245 Reklamematerial 68 Remise Bludenz 213 Renovierung 81, 90, 97, 147, 168, 199, 255, 261 Reprisen 65, 67, 68 Residenz-Kino, Wien 277 Restitution 34, 47 Restitutionsabkommen 60 Retrospektiven 88, 166, 200, 202, 207, 262, 273 Revisionsbüro des Verbandes der Filmverleihund Vertriebsgesellschaften 174 Rex-Kino, Wien 260 Richter 105 Rio-Kino, Feldkirch 172 Rio-Kino, Kapfenberg 217, 272 Rodaun-Kino, Wien 260 Rodel 79 Rofan-Kino, Jenbach 152 Rollenkarten 173

Rondell-Kino, Wien 233, 247, 260, 271 Rosenhügel-Kino, Wien 151, 260 Rossauer Kino, Wien 199 Rot-Grün-Verfahren (Anaglyphentechnik) 81 Rotlichtton 59 Royal Kino, Graz 266, 299 Royal Kino, Innsbruck 210 Rückstellungskommission 34, 269, 270 Rückstellungskommission beim Landesgericht für Zivilrechtssachen in Wien 271 Runderlass 120 S S8-mm-Film 286 Saalbau Kino, Feldkirch 152 Saalbaukino, Feldkirch 149, 234, 238 Saalkino 60, 142 Saallicht 83 SAFE 133 Säle 261 Salzburger Filmgilde 283 Salzburger Nachrichten 107 Sascha-Film Verleih- und Vertriebsgesellschaft Ges.m.b.H. 45, 64, 65, 180 Sascha-Filmpalast, Wien 237 Satzkarten 173 Säumnisbeschwerden 43 Savoy-Kino, Wien 149 Scala-Kino, Wien 20, 218, 237, 259 Schadenersatz 133 Schäffer-Kino, Wien 247, 272 Schaukästen 111, 139, 150, 271 Schikaneder-Kino, Wien 198, 209, 211 Schlosskeller, Rattenberg 217 Schloß-Kino, Wien 149 Schmalfilm 284 Schmalfilmvorführungen 283 Schönbrunner Kino, Wien 247 Schoßkinder 67 Schoßkinderkarten 174

327

328

Sachregister

Schoßkinderverbot 105, 107 Schottenring-Kino, Wien 292 Schulbehörden 172 Schulen 92, 96, 104, 134, 283 Schülervorstellungen 170, 171 Schulklasse 170 Schutzfrist 128 Schwarzmarkt 23, 78 Schweden-Kino, Wien 14, 259 Schwerhörigenanlage 147 Scope 181 Selbstentzündung 78 Seniorenkino 201 Sexfilme 235, 237, 271 Sexkinos 248 Sex-Video-Kinos 124 Shopping Center Nord Wien 251, 287 ShoWest 76 Sicherheitsfilm 79, 80, 272 SicherheitsfilmG 79, 80 Sicherheitsorgan 133 sittliche Gefährdung 111 Sitzabonnements 215 Sitzplan 153 Sitzplatz 105, 170, 173, 192 Sitzplätze 31, 149, 158, 221, 230, 232, 248, 271 Sitzplatzkapazität 149 Sitzreihen 142, 223, 288 sneak previews 171 Sonderabgaben 90, 115, 117, 176, 285 Sonderfilme 67–69, 86, 173 Sondervorstellungen 22 Sonderwochenschau 181 Sony Pictures 63 Sovexportfilm 21, 64 Sozialpartner 282 Sozialpartnerschaft 90 Spätvorstellungen 244 Speise/Getränkeservice 155 Speisen 121

Sperrfristen 227, 233 Sperrklausel 75 Sperrstunde 96, 101 Spiegel der Zeit 180 Spielbewilligung der RFK 27, 29, 30, 33, 37, 195 Spielboden 212 Spieldauer 76, 164 Spielwoche 68 SPÖ 22, 40, 45, 48, 50, 54, 59, 93, 143, 180, 237, 260, 266, 288, 289 Sponsoren 209 Staatsamt für Unterricht 23 Staatsregierung 24 Stadtkino Max Jaffe, Wörgl 221, 229 Stadtkino, Braunau 244 Stadtkino, Bruck/Mur 236 Stadtkino, Eisenstadt 85, 256 Stadtkino, Enns 59, 271 Stadtkino, Geras 196 Stadtkino, Hallein 151, 153 Stadtkino, Horn 12, 80, 146, 148, 149, 171, 219, 231, 245 Stadtkino, Imst 185 Stadt-Kino, Kapfenberg 217 Stadtkino, Kapfenberg 15 Stadtkino, Krems 35 Stadt-Kino, Landeck 270 Stadtkino, Landeck 237 Stadtkino, Mistelbach 236 Stadtkino, Rattenberg 217 Stadtkino, Salzburg 221, 239 Stadtkino, Wien 131, 168, 175, 198, 208, 211, 219, 273 Stadtkino, Zistersdorf 147, 185 Stadtkino-Verleih 63, 73, 74 Stadtkommandantur 22 Stadtlichtspiele Retz 236 Stadt-Lichtspiele Spittal/Drau 272, 299 Stadttheater Klagenfurt 151 Stammkapital 259

Sachregister

Stammpublikum 192, 200 Ständestaat 25, 38 Star Movie Ried GmbH 288 Star-Kino, Wien 168, 200, 208 Startkopien 60, 73, 74 Starttermin 74 Steckbuchstaben 139, 150 Stehplätze 149 Stellvertreter 50, 54 Sterac Reklame und Ankündigung GmbH 67, 140 Stereo-Ton 82, 83, 163, 168, 223 Steuerbegünstigungen 176 Steuersatz 116, 120 Strafurteil 111 Streaming 61, 75, 132, 135, 242, 255 Streitschlichtung 65 Strommangel 16, 18 Subventionen 60, 198, 208, 282, 283 Subventionierungen 167 Sühnefolgen 40, 41, 186 Super Golden Ticket 58 T Tabakfabrikanten 56 Tabor-Kino, Wien 20, 22, 82, 149, 235, 239, 287 Tagesrapporte 174 Tageszeitungen 51, 58, 139, 140, 180 Taschenlampe 190 taskino 212 Tauschbörsen 132 technische Investitionen 167 Technologisches Gewerbemuseum 188 Telefonwarteschleifenmusik 130 Teletext 138, 141 Tellermaschinen 80, 83 The third man 203 Theater 19, 37, 41, 61, 106, 117, 153, 163, 218, 219, 237, 245, 249, 289 Theater am Saumarkt, Feldkirchen 212

Theaterausschuss 94 Theater-Kino, Liesing 260 Theaterkino, Wiener Neustadt 100, 217 Theater-Lichtspiele, Groß Gerungs 187 Tiger-Film 113 Tirol im Film 182 Tiroler Nachrichten 31 Tiroler Tageszeitung 113, 119, 147 Tirol-Film 277 Titelliste 98 Tiwag 60 TKD – Treffpunkt Kino Dürnkrut 247 Tonfilmkino Perg 269 Tonformat 83, 89 Tonkino Sozialistenheim, Breitenfurt bei Wien 269 Tonkino, Seefeld-Kadolz 143 Tonkunst 128 Tonspur 137 Top-Filmverleih 183 Top-Kinocenter, Wien 244, 261 Top/Kinowelt 73 Tradeshows 76 Triumph-Lichtspiele, Innsbruck 287 Tuchlauben-Kino, Wien 44, 245, 260, 299 U Überlänge 174 Übersetzung 98 Überwachung 101 Überwachungsplatz 102 UCI 211, 248, 250, 254, 293 UCI-Kino, Graz 250 UCI-Kino, Wien 83, 248, 251–253 Uhu-Kino, Wien 15, 29 UIP (United International Pictures) 250, 261 Umrollmaschine 79 Umsatz 23, 52, 65, 73, 117–119, 123, 126, 129, 140, 155, 158–160, 174, 180, 233, 243, 249, 280, 299 Umsatzsteuer 61, 115

329

330

Sachregister

Umspulgeräte 238 Una Film 138 UNIC 60 Universal 74 Unrentabilität 256 Untermieter 48 Untertitel 205, 207, 265 Urania Kulturfilmstelle Wien 172 Urania-Kino, Wien 14, 243, 263, 266, 273, 294, 295 Urheberrecht 60, 128, 213 Urheberrechtsverletzungen 128, 132–135 USIA-Verwaltung 197

Vergnügungssteuerbelastung 121, 229 Verlässlichkeit 187, 190, 282 Verleihbezirk 68 Vermietungsrichtlinien 67, 69, 71, 173 Vermögenskontrollstelle 30 Verordnung 34, 95, 118, 125 Verpächter 51 Verträge 26, 58, 65, 71, 129, 136 Verwaltungsabgaben 125 Verwendungsnachweis 190 Verwertungsfenster 61, 62 Verwertungsgesellschaft audiovisuelle Medien (VAM) 130 Verwertungsgesellschaften 130, 131 V VfGH 52, 95, 100, 103, 104, 197, 236 Veranstalterverband 60, 130 VHS Stöbergasse, Wien 266 Veranstaltungsbehörde 94, 108 Videokassette 75, 233, 241 VeranstaltungsbetriebeG 24, 25, 27–29, 41, Videorecorder 243 197 Videotheken 131, 132, 233, 242 Veranstaltungswesen 103 Videovorführung 242 Verband der Arbeiterheime 44 Viennale 58, 147, 166, 168, 192, 198, 219, Verband der Filmverleih- und Vertriebsgesell249, 261, 262, 273, 274, 296 schaften 64, 112, 173, 244 Village Cinemas, Wien 251 Verband der Wiener Lichtspieltheater 57 Volksanleihe 221 Verband Wiener Arbeiterheime 54 Volksbildungshaus Wiener Urania 14 Verdrängungswettbewerb 254 Volksgerichtshof 38 Verein 30, 33, 49, 97, 112, 113, 131, 207, 208, Volkshochschulen 54, 284 210, 212, 213, 219, 263, 268, 269, 281, 282, Volkskino, Klagenfurt 15, 208 VOLXkino, Wien 264 292 Vorführapparaturen 15, 84 Verein Anti-Piraterie 131 Verein Arbeiterheim Bruck an der Leitha 97 Vorführautomatik 191 Vorführkabine 78, 80, 99, 102, 146, 150, 193 Verein der österreichischen Bürgerinitiative Vorführpraxis 190 zum Schutze der Menschenwürde 112 Vorführraum 142, 146 Verein „Sozialistenheim“ 269 Vorführungsbescheinigung 107 Verein Volkshaus, St. Pölten 230 Vorführungsbewilligung 98, 99, 125 Vereine 28, 33, 34, 171, 268, 269, 281 Vorführungskarte 98 Vereinsreorganisationsgesetz 269 Vorführungsverbot 103 Verfassungsgerichtshof 43, 272 Vergnügungssteuer 18, 66, 69, 115–121, 123, Vorhang 83 124, 129, 170, 176–178, 197, 223, 229, 233, Vorstellungen 76, 143, 185, 208 Votiv-Kino, Wien 14, 64, 106, 142, 168, 208 236, 242, 271, 272, 284

Sachregister

Votivpark-Kino, Wien 208 VPF (Virtual Print Fee) 85 VwGH 14, 44, 98, 100, 101, 103, 104 W Währinger Bürgertheater 271 Wahrung des öffentlichen Anstands 115 Wallenstein-Kino, Wien 293 Wanderfreiluftkino und Kino der Orte, Wien 264 Wanderkinos 67, 90, 100, 167, 279–282, 284 Warenumsatzsteuer 116 Warner Bros. 63, 73, 74, 131, 261 Warteraum 153, 155, 291 Welt im Film 180, 260 Weltjournal 180, 181 Weltlichtspiele Dornbirn 238, 284 Weltspiegel-Kino, Wien 149 Werbedias 122, 137 Werbeeinnahmen 122 Werbeeinschaltungen 80, 137, 181 Werbefilme 107, 111, 137, 138, 141, 175, 277 Werbematerial 70 Werbemittel 137, 138 Werbemitteltarif 138 Werbung 83, 122, 137 Werknutzungsbewilligung 128 Werkstätte Kunstberufe 57 Westend-Kino, Wien 237 Wiener Arbeiterheime GmbH 143, 260, 289 Wiener Film-Revue 140 Wiener Holding 193, 259, 292, 295 Wiener Kinogesetz 99 Wiener Kinogutscheine 58 Wiener Kinotelefon 1577 56 Wiener Kinowochenplakat 138 Wiener Stadt- und Landesarchiv 20 Wiener Stadthalle 56, 59, 114, 181, 198, 230, 246, 252, 259, 261, 292, 295, 296

Wiener Stadthalle-Kiba 292 Wienzeile-Kino, Wien 45, 64, 81 Wifi 56, 102 Wirtschaftsförderung 58, 163 Wirtschaftsgenossenschaft österreichischer Kinounternehmer 181 Wirtschaftsverband 54, 59, 288 Witwenfortbetrieb 97 Wochenlohn 190 Wochenschau 16, 40, 98, 180, 181, 214, 227, 276 Wochenschaukinos 174 WUK 264 Wulfenia-Kino, Klagenfurt 208, 270 X Xenonlampen 80, 190 Xenonlicht 79 Z Zawadil 193 Zeitschrift „Multimedia“ 268 Zelluloidfilm 78 Zensur 19, 21, 95, 169 Zensurkarten 111 Zentral-Kino, Baden bei Wien 35, 36, 48, 81, 118 Zentral-Kino, Innsbruck 227 Zentral-Kino, Krems 245 Zentralkino, Salzburg 221 Zentralkino, Wiener Neustadt 217 Zentralkrippenverein 44, 204 Zentralsparkasse der Stadt Wien 198, 225 Zivilverwaltung Mühlviertel 27 Zug 285 Zuschlagsabgabe 123 Zusicherung 40, 97, 124 Zweiter Weltkrieg 18, 36

331

Schwierige Zeiten: Das Kino in Österreich 1938–1945

Klaus Christian Vögl Angeschlossen und gleichgeschaltet Kino in Österreich 1938–1945 2018. 447 Seiten, Broschur € 60,00 D | € 62,00 A ISBN 978-3-205-20297-4 E-Book | E-Pub € 60,00 D | € 62,00 A

„Angeschlossen und gleichgeschaltet“ befasst sich mit der Geschichte des Kinos in Österreich 1938–1945, insbesondere mit der Struktur und Organisation der Kino- und Filmwirtschaft im NS-System. Dargestellt werden u.a. die film- und kinowirtschaftlichen Verflechtungen zwischen Österreich und dem Deutschen Reich bis 1938 und die auch in diesem Bereich erfolgende „heimliche Machtübernahme“, die „Kulturpolitik“ des NS-Staates am Beispiel der Instrumente der NS-Film- und Kinopolitik und die umfangreichen „Arisierungen“, die in Wien die Hälfte der Kinos betroffen haben, samt deren strukturelle Auswirkungen auf die Nachkriegszeit. Eine Hauptquelle der kompetenten Studie ist ein in Wien erhaltener einzigartiger und in den 1980ern zufällig aufgefundener Aktenbestand der Reichsfilmkammer.

Preisstand 7.10.2022