142 75 28MB
German Pages 336 [338] Year 2023
Band 25 · 2023 Franz Steiner Verlag
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte herausgegeben von Daniel Bellingradt Astrid Blome Jörg Requate begründet von Holger Böning Arnulf Kutsch Rudolf Stöber
ja h r bu c h f ü r ko m m u n i k at i o n s g e s c h i c h t e Herausgegeben von Daniel Bellingradt (Augsburg), Astrid Blome (Dortmund), Jörg Requate (Kassel) Begründet von Holger Böning, Arnulf Kutsch und Rudolf Stöber beirat
Stefanie Averbeck-Lietz (Greifswald), Olaf Blaschke (Münster), Holger Böning (Bremen), Frank Bösch (Potsdam), Andreas Fickers (Esch-sur-Alzette), Dagmar Freist (Oldenburg), Markus Friedrich (Hamburg), Maria Löblich (Berlin) und Rudolf Stöber (Bamberg) r e da k t i o n
Karen Peter, Bochumer Str. 25, D 10555 Berlin E-Mail: [email protected] rezensionen
Prof. Dr. Daniel Bellingradt, Universität Augsburg, Institut für Europäische Kulturgeschichte, Eichleitnerstraße 30, D 86159 Augsburg, E-Mail: [email protected]
Hinweise zur Manuskripteinreichung unter www.steiner-verlag.de/brand/Jahrbuch-fuer-Kommunikationsgeschichte
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte JbKG 25 (2023)
Franz Steiner Verlag
Publiziert mit Unterstützung der Stiftung Presse-Haus NRZ
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.d-nb.de abrufbar. Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar. © Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2023 www.steiner-verlag.de Druck: Beltz Grafische Betriebe, Bad Langensalza Satz: Karen Peter, Berlin Gedruckt auf säurefreiem, alterungsbeständigem Papier. Printed in Germany. ISSN 1438-4485 ISBN 978-3-515-13564-1 (Print) ISBN 978-3-515-13583-2 (E-Book) https://doi.org/10.25162/9783515135832
Inhalt Forum Kommunikationsgeschichte Matthias Müller (Mainz) Kommunikation als sinnliche Evidenz durch die Künste: Höfische Objektkultur in der Frühen Neuzeit............................................................... 13 Julia Trinkert (Düsseldorf ) Anmerkungen zu kommunikationshistorischen Aspekten in der Kunstgeschichte................................................................................... 19 Jörg Requate (Kassel) Geschichte der Mediengesellschaft oder Geschichte des Mediensystems? Interdisziplinäre Forschungsperspektiven auf die Medien- und Kommunikationsgeschichte............................................................................ 25
Aufsätze Maria Tauber (Warwick) Die »Selbstbezichtigung« eines Detmolder Zauberjungen. Ein Hexenprozess des 17. Jahrhunderts aus kommunikationszentrierter Perspektive................... 36 Gerd Schwerhoff (Dresden) Pasquillus Germanicus. Zur druckmedialen Karriere einer Spötter-Figur im 16. Jahrhundert......................................................................................... 66 Nina C. Rastinger (Wien) / Claudia Resch (Wien) Darstellungs- und Deutungsmuster von Naturkatastrophen im 18. Jahrhundert. Korpusbasierte Erkenntnisse aus der digitalen Wiener Zeitung...... 103
Miszellen Wiebke Hemmerling (Göttingen) Die Gegenstände der Kritik. Zur statistischen Auswertbarkeit von Rezensionszeitschriften der Aufklärung..........................................................127
6
Inhalt
JbKG 25 (2023)
Ina Serif / Anna Reimann / Alexander Engel / Lars Dickmann (alle Basel) Printed Markets im digitalen Zeitalter. Digitalisierung, Aufbereitung und Analyse des Basler Avisblatts (1729–1844)............................................ 145 Cornelia Baddack (Koblenz) / Daniel Bellingradt (Augsburg) Eine gesammelte Berliner Weltkriegsöffentlichkeit. Das »Zeitungsarchiv« von Katharina von Kardorff-Oheimb, 1914–1920........................................ 156 Annika Keute (Dortmund / Salzburg) Zur Entwicklung der institutionellen Zeitungsforschung in Deutschland seit 1945. Eine Projektvorstellung................................................................ 165
Rezensionen Cornel Dora / Andreas Nievergelt (Hg.): Fenster zur Ewigkeit. Die ältesten Bibliotheken der Welt (Elisabeth Engl, Bonn)......................................... 182 Hilde De Weerdt / Franz-Julius Morche (Hg.): Political Communication in Chinese and European History, 800–1600 (Michael Höckelmann, Erlangen)....... 182 Michelle R. Warren: Holy Digital Grail. A Medieval Book on the Internet (Renske Annelize Hoff, Utrecht).................................................................................. 183 Volker Scior: Boten im frühen Mittelalter. Medien, Kommunikation, Mobilität (Mark Mersiowsky, Stuttgart)..................................................................................... 184 Heghnar Zeitlian Watenpaugh: The Missing Pages: The Modern Life of a Medieval Manuscript, from Genocide to Justice (Armenuhi Drost-Abgarjan, Halle)..............................................................................185 Hannah Ryley: Re-Using Manuscripts in Late Medieval England. Repairing, Recycling, Sharing (Daniel Bellingradt, Augsburg)..................................................... 186 Alexander S. Wilkinson (Hg.): Illustration and Ornamentation in the Iberian Book World, 1450–1800 (Elizabeth Savage, London).................................... 186 Natalija Ganina / Daniel Könitz / Catherine Squires / Jürgen Wolf (Hg.): Deutsche Kultur in russischen Buch- und Handschriftenbeständen (Daniel Bellingradt, Augsburg)....................................................................................187 Rita Binz-Wohlhauser / Lionel Dorthe (Hg.): Freiburger Hexenprozesse 15.–18. Jahrhundert (Holger Böning, Bremen)........................................................... 188
JbKG 25 (2023)
Inhalt
7
Anne-Simone Rous: Geheimdiplomatie in der Frühen Neuzeit. Spione und Chiffren in Sachsen 1500–1763 (Susanne Lachenicht, Bayreuth)............................... 189 Roland M. Lehmann: Reformation auf der Kanzel. Martin Luther als Reiseprediger (Benedikt Brunner, Mainz).................................................................. 189 Hannah M. Kreß: Reformation und kalkulierte Medialität. Olaus Petri als Publizist der Reformation im schwedischen Reich (Tobias E. Hämmerle, Wien)........ 190 Drew B. Thomas: The Industry of Evangelism. Printing for the Reformation in Martin Luther’s Wittenberg (Andrea van Leerdam, Utrecht).......................................191 Eduardo Barbieri (Hg.): Imago Librorum. Mille anni di forme des libro in Europa (Tobias Daniels, München)............................................................................ 192 Thomas Dorfner / Thomas Kirchner / Christine Roll (Hg.): Berichten als kommunikative Herausforderung. Europäische Gesandtenberichte der Frühen Neuzeit in praxeologischer Perspektive (Lucas Haasis, Oldenburg)............................. 193 Paul Schweitzer-Martin: Kooperation und Innovation im Speyerer Buchdruck des ausgehenden Mittelalters (Janne van der Loop, Mainz)........................................ 194 Paul M. Dover: The Information Revolution in Early Modern Europe (Paul Schweitzer-Martin, München)...........................................................................195 Rosanne M. Baars: Rumours of Revolt. Civil War and the Emergence of a Transnational News Culture in France and the Netherlands, 1561–1598 (Anna Lisa Schwartz, München).................................................................................195 Christoph Jensen: Die Druck- und Verlagsproduktion der Offizin Wolfgang Endter und seiner Erben (1619–72) (Caren Reimann, Wolfenbüttel)......................... 196 Christian Meierhofer / Björn Spiekermann (Hg.): Briefpublizistik der Frühen Neuzeit (Lucas Haasis, Oldenburg).............................................................................197 Trude Dijkstra: Printing and Publishing Chinese Religion and Philosophy in the Dutch Republic, 1595–1700. The Chinese Imprint (Doris Gruber, Wien)........................... 198 Hubert Wolf (Hg.): Systematisches Repertorium zur Buchzensur, 1542–1700. Inquisition und Hubert Wolf (Hg.): Personen und Profile, 1542–1700 (Daniel Bellingradt, Augsburg)................................................................................... 199 Simone Zweifel: Aus Büchern Bücher machen. Zur Produktion und Multiplikation von Wissen in frühneuzeitlichen Kompilationen (Monika Lehner, Wien)........... 200
8
Inhalt
JbKG 25 (2023)
Kathrin Bierther (Bearb.) / Martin Hille (Register): Die Politik Maximilians I. von Bayern und seiner Verbündeten 1618–1651 (Holger Böning, Bremen).................201 Leith Davis: Mediating Cultural Memory in Britain and Ireland. From the 1688 Revolution to the 1745 Jacobite Rising (Katie Noble, Oxford)...........................201 Gleb Kazakov: Die Moskauer Strelitzen-Revolte 1682 (Claudia Heise, Augsburg)...... 202 Heinz Schilling: Das Christentum und die Entstehung des modernen Europa (Holger Böning, Bremen)........................................................................................... 203 Christian Appel: Das Hamburger Zeitschriftenwesen. Seine Entstehung und Entwicklung im Zeitalter der Aufklärung (Holger Böning, Bremen)........................... 203 Jordan E. Taylor: Misinformation Nation. Foreign News and the Politics of Truth in Revolutionary America (Volker Depkat, Regensburg).................................... 204 Heinrich Löffler (Hg.): Johann Jakob Spreng, Allgemeines deutsches Glossarium. Ein historisch-etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache (Bd. 1–7) (Holger Böning, Bremen)............................................................................................205 Lucas Haasis: The Power of Persuasion. Becoming a Merchant in the 18th Century (Regina Dauser, Augsburg)................................................................... 206 Julian zur Lage: Geschichtsschreibung aus der Bibliothek. Sesshafte Gelehrte und globale Wissenszirkulation (ca. 1750–1815) (Tobias Winnerling, Düsseldorf )...............207 Herbert Jaumann (Hg.): Das Jahr 2440, zum zweitenmal geträumt. Drei Texte zur Rezeption von Merciers Zeitutopie L’An 2440 in der deutschen Spätaufklärung. (Holger Böning, Bremen)............................................................................................207 Leopold Friedrich Günther Goeckingk: Briefe eines Reisenden an Herrn Drost von LB. Reisejournal 1781 (Frank Stückemann, Soest)............................................... 208 Johann Wilhelm Ludwig Gleim / Johann Lorenz Benzler: Briefwechsel 1768–1783 (Holger Böning, Bremen)......................................................................... 209 Richard Wendorf: Printing History and Cultural Change. Fashioning the Modern English Text in Eighteenth-Century Britain (Carlos Spoerhase, München)................... 209 Katharina Kaska / Christoph Egger (Hg.): dass die Codices finanziell unproduktiv im Archiv des Stiftes liegen. Bücherverkäufe österreichischer Klöster in der Zwischenkriegszeit (Klaus Graf, Aachen)................................................................... 210
JbKG 25 (2023)
Inhalt
9
Stephan Köhn: Über die Kommerzialisierung von Wissen im Japan des 18. Jahr hunderts (Judit Árokay, Heidelberg)............................................................................211 Thomas Knubben: Mesmer oder Die Erkundung der dunklen Seite des Mondes (Holger Böning, Bremen)............................................................................................211 Martin Mohr: Zeitung und neue Zeit. Vorschläge und Forderungen zur wissen schaftlichen Lösung eines sozialen Grundproblems (Rudolf Stöber, Bamberg)............ 212 Hans Ostwald: Lieder aus dem Rinnstein (Holger Böning, Bremen)........................... 213 Andie Tucher: Not Exactly Lying. Fake News and Fake Journalism in American History (Norman Domeier, Prag).............................................................................. 214 Austin Glatthorn: Music Theatre and the Holy Roman Empire. The German Musical Stage at the Turn of the Nineteenth Century (Eva-Maria Schreiner, Passau).... 214 Peter Sprengel: Wer schrieb »Die wandernde Barrikade«? Heinrich Loose – Edmund Märklin Ludwig Pfau – Johannes Scherr und die südwestdeutsche Revolution 1849 (Werner Greiling, Jena)....................................................................215 Jeremias Gotthelf: Historisch-kritische Gesamtausgabe (Holger Böning, Bremen)...... 216 Thomas Smits: The European Illustrated Press and the Emergence of a Transnational Visual Culture of the News, 1842–1870 (Andreas Beck, Bochum).................217 Daniel Syrovy: Literatur, Politik und habsburgische Zensur in LombardoVenetien (Elisabeth-Marie Richter, Münster).............................................................. 218 Dietmar Goltschnigg (Hg.): Marianne Beth. Ein brüchiges Leben in Briefen aus Wien und dem amerikanischen Exil (Holger Böning, Bremen)................................... 219 Anthony Enns / Bernhard Metz (Hg.): Consumerism and Prestige. The Materiality of Literature in the Modern Age (Christian Meierhofer, Bonn)................. 219 Paul Moore / Sandra Gabriele: The Sunday Paper. A Media History (Astrid Blome, Dortmund)......................................................................................... 220 Katrin Löffler: Leipzigs alter jüdischer Friedhof im Johannistal (Holger Böning, Bremen)............................................................................................221 Niklas Venema: Das Volontariat. Eine Geschichte des Journalismus als Auseinandersetzung um seine Ausbildung (1870–1990) (Jörg Requate, Kassel).................... 222
10
Inhalt
JbKG 25 (2023)
Roman Bonderer: Willensnation wider Willen. Die medialen Konflikte in der Ent stehungszeit des Schweizer Nationalstaats (1830–1857) (Joachim Struck, Basel)........ 222 Ludmilla Gelwich: Theodor Schiemann und die deutsche Russlandpolitik 1887–1918 (David Feest, Lüneburg/Hamburg).......................................................... 223 Andreas Braune / Tim Niendorf (Hg.): Die Politik in der Kultur und den Medien der Weimarer Republik (Niklas Venema, Leipzig)...................................................... 224 Nadine Taha: Im Medienlabor der US-amerikanischen Industrieforschung. Die gemeinsamen Wurzeln von Massenmedien und Bürokratie (1870–1950) (Niklas Venema, Leipzig)............................................................................................225 Magnus Brechtken (Hg.): Aufarbeitung des Nationalsozialismus. Ein Kompendium (Holger Böning, Bremen).............................................................. 226 Vera Marstaller: Heldengesten. Front und Heimat in nationalsozialistischen Kriegsfotografien 1939–1945 (Clemens Zimmermann, Saarbrücken)..........................227 Anne-Christin Klotz: Gemeinsam gegen Deutschland. Warschaus jiddische Presse im Kampf gegen den Nationalsozialismus (1930–1941) (Malgorzata Maksymiak, Rostock).............................................................................. 228 Karl-Konrad Tschäpe: Verstrickte Bilder. Deutsche und sowjetische Propagandabilder als Komplizen von Krieg und Gewalt (Alexander Friedman, Saarbrücken)....... 229 Kirk Robert Graham: British Subversive Propaganda during the Second World War: Germany, National Socialism and the Political Warfare Executive (Benno Nietzel, Frankfurt (Oder)).............................................................................. 229 Hillary F. Pimlott: Wars of Position? Marxism Today, Cultural Politics and the Remaking of the Left Press, 1979–90) (Maria Löblich, Berlin).................................. 230 Martin Herzer: The Media, European Integration and the Rise of Euro-journalism, 1950s–1970s (Jörg Requate, Kassel)....................................................................231 Daniel Siemens: Hinter der Weltbühne. Hermann Budzislawski und das 20. Jahrhundert (Mario Keßler, Potsdam).................................................................. 232 Lutz Hachmeister / Christian Wagener / Till Wäscher: Wer beherrscht die Medien? Die 50 größten Medien- und Wissenskonzerne der Welt (Holger Böning, Bremen)..... 233 Dennis Duncan: Index, eine Geschichte des. Vom Suchen und Finden (Holger Böning, Bremen)........................................................................................... 234
JbKG 25 (2023)
Inhalt
11
Eric Hayot / Anatoly Detwyler / Lea Pao (Hg.): Information. A Reader Michele Kennerly / Samuel Frederick / Jonathan E. Abel (Hg.): Information. Keywords (Benjamin Steiner, München).....................................................................235 Klaus Zeyringer: »Die Würze der Kürze«. Eine kleine Geschichte der Presse anhand der Vermischten Meldungen (Holger Böning, Bremen)...................................235 Matthew Wale: Making Entomologists. How Periodicals Shaped Scientific Communities in Nineteenth-Century Britain (Clelia Caruso, Kassel)........................ 236 John McWhorter: Die Erwählten. Wie der neue Antirassismus die Gesellschaft spaltet (Holger Böning, Bremen).................................................................................237 Guy Stern: Wir sind nur noch wenige. Erinnerungen eines hundertjährigen Ritchie Boys (Holger Böning, Bremen)....................................................................... 238 Serge Noiret / Mark Tebeau / Gerben Zaagsma (Hg.): Handbook of Digital Public History (Daniel Bellingradt, Augsburg)........................................................... 238 Diemut Roether / Hans Sarkowicz / Clemens Zimmermann (Hg.): 100 Jahre Radio in Deutschland (Jörg Requate, Kassel).............................................................. 239 Estelle Bunout / Maud Ehrmann / Frédéric Clavert (Hg.): Digitised Newspapers. A New Eldorado for Historians? Reflections on Tools, Methods and Epistemology (Astrid Blome, Dortmund)......................................................................................... 240 Lise Jaillant (Hg.): Archives, Access, and Artifical Intelligence. Working with Born-Digital and Digitized Archival Collections (Heidrun Wiesenmüller, Stuttgart).... 242 Mark Vareschi / Heather Wacha: Intermediate Horizons. Book History and Digital Humanities (Nikolaus Weichselbaumer, Mainz).............................................. 242 Christian Schwarzenegger / Erik Koenen / Christian Pentzold / Thomas Birkner / Christian Katzenbach (Hg.): Digitale Kommunikation und Kommunikationsgeschichte. Perspektiven, Potentiale, Problemfelder (Franziska Thiele, Rostock)......... 243 N. Katherine Hayles: Postprint. Books and Becoming Computational (Christoph Bläsi, Mainz)........................................................................................... 244
12
Inhalt
JbKG 25 (2023)
Bibliografie (Wilbert Ubbens, Bremen) Vorbemerkungen...................................................................................................... 246 1. Theorie und Methode, Wissenschaft, Institutionen........................................247 2. Geschichte der Kommunikationswissenschaft ...............................................255 3. Allgemeine und vergleichende Kommunikationsgeschichte ...........................257 4. Presse, Druckmedien .................................................................................... 260 5. Film.............................................................................................................. 286 6. Elektronische Medien (Hörfunk, Fernsehen, Internet)...................................295 7. Übrige Medien ............................................................................................. 306 8. Werbung, Public Relations............................................................................ 316 9. Propaganda, Kommunikationspolitik, Recht .................................................317 10. Kommunikatoren 10.1. Allgemein .................................................................................................... 324 10.2. Einzelne Personen ........................................................................................ 328 11. Rezipienten .................................................................................................. 330 Verweis auf Veröffentlichungen in früheren Bänden ................................................. 332
Personen- und Sachregister........................................................................... 333
Forum Kommunikationsgeschichte Das Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte widmet sich seit mehr als 20 Jahren der Vielfalt an möglichen Zugängen zu historischer Kommunikation und interdisziplinären Perspektiven auf sie. Die anhaltenden Fragen zu Konturen, Werkzeugen und Denkmustern kommunikationshistorischer Erkenntnisinteressen gaben uns Anlass, 2018 ein Beitrags-Forum zu begründen, dessen Grundfrage »Was ist Kommunikationsgeschichte?« aus unterschiedlichen Forschungsrichtungen und im Blick auf verschiedene Epochen erörtert werden soll. Die bewusst kurz gehaltenen und mit wenigen Anmerkungen versehenen Beiträge dieses Forums sollen fragende, einordnende und anregende Impulse geben, um kommunikationsgeschichtliche Ansätze innerhalb historisch arbeitender Disziplinen konzeptionell zu stützen. Zu diesem Zweck werden die einzelnen Beitragenden ihr fachliches Verständnis von Kommunikationsgeschichte vorstellen und begründen sowie Potentiale und Grenzen des eigenen Ansatzes erörtern.
Kommunikation als sinnliche Evidenz durch die Künste: Höfische Objektkultur in der Frühen Neuzeit Matthias Müller Welche Bedeutung die Medien des handgeschriebenen oder gedruckten Wortes für die Kommunikation in der Frühen Neuzeit besaßen, ist von der Forschung in den letzten Jahrzehnten in vielfältiger Weise gewürdigt worden.1 Dabei konnten Funktionalität, Adressatenkreise und Reichweiten von Gesandten- oder Gelehrtenbriefen, Reiseberichten, Büchern, Flugblättern oder Zeitungen für die Zeit vom ausgehenden Mittelalter bis zum Beginn der Neuzeit umfassend geklärt und ihr Stellenwert für den Wissens- und Informationsaustausch auf der Ebene des politischen, kulturellen oder gesellschaftlichen Lebens differenziert aufgezeigt werden. Auch wurde bereits der Körper als Medium der Kommunikation – etwa über die Kleidung oder das akteursbezogene Handeln in sym-
1
Verwiesen sei hier nur auf zwei wichtige Sammelbände: Johannes Burkhardt / Christine Werkstetter (Hg.): Kommunikation und Medien in der Frühen Neuzeit. Berlin u. a. 2005 (Historische Zeitschrift / Beihefte; N.F. 41); Daniel Bellingradt / Holger Böning / P atrick Merziger / Rudolf Stöber (Hg.): Kommunikation in der Frühen Neuzeit: Beiträge aus 20 Jahren »Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte«. Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2019 (Beiträge zur Kommunikationsgeschichte, Bd. 31.1). Kommunikation als sinnliche Evidenz durch die Künste
Matthias Müller
14
Matthias Müller
JbKG 25 (2023)
bolischen oder performativen Akten – in der historischen Kommunikationsforschung thematisiert.2 Was jedoch für ein tiefergehendes Verständnis kommunikativer Vorgänge in der Frühen Neuzeit nahezu vollständig fehlt, ist die Beachtung der künstlerischen Medien. Dieses forschungsgeschichtliche Desiderat ist umso gravierender, da die Jahrhunderte zwischen 1500 und 1800 in der europäischen Geschichte zwar ohne Frage von einem enormen Aufschwung der schriftlichen Kommunikation – sei es im Bereich der Printmedien oder der administrativen Verschriftlichung – bestimmt waren, jedoch die Schriftlichkeit gegenüber der Bildlichkeit keineswegs die Oberhand gewann, wie immer wieder behauptet wird. Denn wer sich mit der Bildproduktion der Frühen Neuzeit näher beschäftigt, wird feststellen, dass der Aufschwung der schriftlichen Medien in diesen Jahrhunderten von einem nicht minder eindrucksvollen Quantensprung der visuellen Medien (einschließlich der Objektkunst) geprägt war. Dass es in der Kommunikationsforschung zur Frühen Neuzeit überhaupt zu dieser verzerrten Wahrnehmung unter Ausblendung der visuellen Medien kommen konnte, liegt allerdings auch im Verhalten eines Faches begründet, das sich nicht zu Unrecht in besonderer Weise für die Bearbeitung und Analyse historischer Bildwerke zuständig sieht: der Kunstgeschichte bzw. Kunstwissenschaft. Durch einen für lange Zeit verengten Kunstbegriff, der Bildwerke nur aus der Perspektive eines herausragenden, ja genialen Künstlertums, kunsttheoretischer oder ideen- bzw. geschichtsphilosophischer K onzepte sowie erlesener Handwerks- oder Materialtechniken wertschätzen konnte, haben Kunstgeschichte/Kunstwissenschaft den Bereich der Bildwerke selbst nicht für kommunikationsgeschichtliche Fragestellungen erschlossen und keine gezielten Impulse in die medienaffinen Nachbardisziplinen vermittelt. An diesem Befund haben auch die Öffnung hin zu den sogenannten Bildwissenschaften, die seit der letzten Jahrtausendwende zunehmend den kunsthistorisch/kunstwissenschaftlichen Diskurs anfeuerten, oder die seit den 1980er Jahren verstärkt betriebene Rezeptionsästhetik sowie Politische Ikonographie wenig geändert.3 Denn in diesen Fachdiskursen wurden Kunstwerke zwar auf ihre medialen bzw. mediengeschichtlichen Dimensionen hin untersucht, als performativ-handelnde Objekte im Sinne einer Bildakttheorie analysiert oder als semiotisch aufgeladene Zeichen- und Bedeutungsträger aufgefasst,4 jedoch nur gelegentlich und keineswegs systematisch als Medien der Kommunikation wahrgenommen. Und angesichts der
2 Burkhardt/Werkstetter 2005 (wie in Anm. 1). Barbara Stollberg-Rilinger / Tim Neu / Christina Brauner (Hg.): Alles nur symbolisch? Bilanz und Perspektiven der Erforschung symbolischer Kommunikation. Köln u. a.: Böhlau 2013. 3 Hans Belting (Hg.): Bilderfragen. Die Bildwissenschaften im Aufbruch. Paderborn: Fink 2007; Martin Schulz: Ordnungen der Bilder. Eine Einführung in die Bildwissenschaft. 2., erw. Aufl. Paderborn: Fink 2009; Wolfgang Kemp: Kunstwerk und Betrachter: der rezep tionsästhetische Ansatz. In: Hans Belting (Hg.): Kunstgeschichte – eine Einführung. 3., erw. Aufl. Berlin: Reimer 1988, S. 240–257. Eine wichtige Erweiterung der bisherigen rezeptionsästhetischen Ansätze stellt die jüngst vorgelegte bildtheoretische Studie von Johannes Grave zur Zeitlichkeit des Prozesses der Bildbetrachtung dar: Johannes Grave: Bild und Zeit. Eine Theorie des Bildbetrachtens. München: Beck 2022. 4 Siehe hierzu zuletzt Jörg Probst (Hg.): Politische Ikonologie: Bildkritik nach Martin Warnke. Berlin: Reimer 2022.
JbKG 25 (2023)
Kommunikation als sinnliche Evidenz durch die Künste
15
weitgehenden Musealisierung der Kunstwerke, die dadurch aus ihrem ursprünglichen funktionalen und kommunikativen Zusammenhang gerissen wurden, bestehen nach wie vor keine guten Voraussetzungen, an diesem Umstand etwas nachhaltig zu ändern. Dennoch wäre es falsch, sich in allzu großem Pessimismus zu ergehen. Denn es gibt durchaus ein Untersuchungsfeld im Bereich der Künste, auf dem in den letzten rund zwanzig Jahren eine große Sensibilität und Expertise für das kommunikative Potential von Kunstwerken entwickelt werden konnte und das zudem hervorragend anschlussfähig ist für die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den schriftmediengestützten Fächern: die Kunstproduktion der frühneuzeitlichen Fürstenhöfe. Mit den höfischen Künsten hat die Kunstgeschichte einen Bereich der Medienproduktion und -rezeption erschlossen, der in der Frühen Neuzeit nicht nur zu den politisch und kulturell führenden zählte, sondern der aufgrund seiner Rückgebundenheit an die kommunikativen Bedürfnisse und Praktiken der höfischen Personennetzwerke und ihrer politischen oder kulturellen Konkurrenzen für kommunikationshistorische Fragestellungen äußerst ergiebig ist und sich auch kunsthistorisch nur durch die Beachtung der funktionalen Kontexte und der sich hieraus ableitenden kommunikationstheoretischen Aspekte erschließt. Im Nachfolgenden soll es daher um die Bedeutung der künstlerischen Medien für die höfische Kommunikation gehen, womit zugleich zwei kommunikationstheoretische Kategorien angesprochen werden, die für die Vormoderne von grundlegender Relevanz waren: das symbolische Kapital, wie es nicht zuletzt Pierre Bourdieu ins Bewusstsein gerückt hat,5 und die Zeichenhaftigkeit der künstlerischen Form und Materialität, wie sie im Sinne von höfischen Zeichensystemen erstmals umfassend durch Peter-Michael Hahn und Ulrich Schütte thematisiert und theoretisiert wurden.6 Auch wenn die Schriftmedien in der frühneuzeitlichen höfischen Gesellschaft zunehmend eine wesentliche Basis des Wissens- und Informationsaustausches sowie des administrativen Handelns bildeten, so fand die wichtigste Kommunikation doch zweifellos über Bildmedien, (Sammlungs-)Objekte und Architektur statt. Dieser Umstand erklärt sich ganz wesentlich aus der Tatsache, dass die höfische Gesellschaft als ein auf Status, Rang und die Akzeptanz einer theologisch-religiös begründeten Exklusivität angewiesener Personenverband ganz wesentlich über sinnfällige ästhetische Zeichen, Objekte und Praktiken sowie die distinguierende Wirkung kostbarer Materialien kommunizierte. Schließlich galt es, das über den Adels- bzw. Fürstenstand generierte, durch dynastische Anciennität und Allianzbildungen oder Standeserhöhungen akkumulierte »symbolische Kapital« (Bourdieu) öffentlich sichtbar zu machen, ihm zu einer die Sinne ansprechenden Evidenz zu verhelfen und damit sprichwörtlich körperlich (be-)greifbar zu machen. In dieser sinnlichen Materialisierung und sprichwörtlichen Verkörperlichung von juristischen Fakten und politischen sowie theologischen Inhalten wird eine Grundvorausset-
5 Pierre Bourdieu: Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1982 (französischer Originaltitel: La distinction. Critique sociale du jugement. Paris 1979). 6 Peter-Michael Hahn / Ulrich Schütte: Thesen zur Rekonstruktion höfischer Zeichensysteme in der Frühen Neuzeit. In: Mitteilungen der Residenzenkommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen 13,2 (2003), S. 19–47.
16
Matthias Müller
JbKG 25 (2023)
zung höfischer Kommunikation fassbar, die sich grundsätzlich natürlich auch auf die Schriftlichkeit von Urkunden, Verträgen oder Chroniken stützte, über diese Medien jedoch nur eine begrenzte öffentliche Wirksamkeit entfalten konnte. Wenn also Fürstenhöfe und ihre Akteure die verschiedenen Künste förderten, prachtvolle Schlösser errichteten, kostbare Sammlungen anlegten oder wertvolle Bildwerke bzw. Objekte verschenkten, dann geschah dies zwar auch aus einem kulturellen Bedürfnis heraus, doch noch mehr wurde dieses Handeln durch die Notwendigkeit, ja den Zwang zur symbolischen Kommunikation7 und zur Prachtentfaltung bestimmt. An dieser Stelle ist es notwendig, auf den besonderen Zusammenhang von symbolischer Kommunikation und Prachtentfaltung einzugehen, denn beide sind in der höfischen Gesellschaft als Einheit zu denken. Anders als es ein modernes Missverständnis nahelegt, ist Prachtentfaltung in der Vormoderne nicht mit Luxuskonsum und Verschwendung nach heutigen westlich-demokratischen Maßstäben gleichzusetzen. Eine solche Kritik wurde bereits in der Frühen Neuzeit von Juristen und Staatstheoretikern mit dem Argument zurückgewiesen, dass adlige Standespersonen oder Fürsten »sich durch allerhand euserliche Marquen vor anderen Menschen zu distinguieren [haben], um sich [...] bey ihren Untertanen in desto grösseren Respect und Ansehen zu setzen«.8 D iese »äußeren Marquen« sollten somit ein Problem und Defizit kaschieren, das sich vor allem aus der Unscheinbarkeit und Sterblichkeit des physischen Körpers eines Regenten und seiner Familienmitglieder ergab. Deren per se von gewöhnlichen Menschen nicht unterscheidbare Physiognomie war aus sich selbst heraus nicht dazu geeignet, die mit dem physisch-sterblichen Körper verbundene religiös-transzendente Dimension irdischen Regententums und die Unsterblichkeit des Herrscheramtes sichtbar werden zu lassen. Um diesen von Ernst Kantorowicz thematisierten »zweiten Körper des Königs« genauso wie den politisch-theologisch besonders begründeten exklusiven Status von höfischen Gesellschaften und Dynastien nicht nur als auf dem Papier fixierte Theorie oder juristische Norm, sondern als physisch greifbare, den Sinnen zugängliche Realität zu vermitteln, bedurfte es daher des Kunstgriffs der umhüllenden Verkleidung und damit der visuellen Künste als ästhetisch wirksame symbolische Kommunikationsmedien. Ihre künstlerische Form und materielle Pracht diente zwar auch dem höfischen »Divertissement«, doch in erster Linie der Zurschaustellung und zeichenhaften Kommunikation der an sich unsichtbaren Substanz und des symbolischen Kapitals von Status, Stand und herrschaftlicher »Gloire«. Künstlerisch-materielle Prachtentfaltung war somit ein zentraler und unverzichtbarer Bestandteil jenes Systems der »Ökonomie der Ehre«, wie es Andreas Pečar anhand der enormen finanziellen Aufwendungen von miteinander konkurrierenden Adelsfamilien im Umkreis des Wiener Kaiserhofes unter Karl VI. herausgearbeitet hat.9 Für die angemessene und vor allem wirkungsvolle Kommunikation dieser per se unsichtbaren transzendenten Dimension höfischer Gesellschaften war von den Kunst-
7 Siehe hierzu Stollberg-Rilinger/Neu/Brauner 2013 (wie Anm. 2). 8 Johann Christian Lünig: Theatrum Ceremoniale. Bd. 1. Leipzig: Weidmann 1719, S. 5. 9 Andreas Pečar: Die Ökonomie der Ehre. Der höfische Adel am Kaiserhof Karls VI. (1711– 1740). Darmstadt: Wiss. Buchgesellschaft 2003.
JbKG 25 (2023)
Kommunikation als sinnliche Evidenz durch die Künste
17
und Hoftheoretikern ein klar strukturiertes Hierarchiesystem der Künste definiert worden. An der Spitze dieser Hierarchie stand die Architektur, deren »Prachtgebäude« alleine schon wegen ihrer Größe und räumlichen Dominanz das fürstliche »Ansehen« vermittelten und den »Respekt« der Untertanen erzeugten. So weist Jean-Baptiste Colbert, der für Ludwig XIV. als Surintendant des Bâtiments du Roi tätig war, anlässlich der Erweiterung des Pariser Louvre ausdrücklich darauf hin, dass die Gestalt des königlichen Palastes die Menschen von der Stärke königlicher Macht überzeugen und zu untertänigem Gehorsam anhalten müsse.10 Architektonisch versierte Betrachter konnten darüber hinaus anhand der Gebäudetypen sowie der Instrumentierung der Fassaden mit Säulenordnungen und Dekorum sehr differenziert die Funktionalität der Bauwerke und den Rang ihrer Auftraggeber ablesen. Dies hatte beispielsweise in Wien zur Folge, dass die bereits erwähnten, um die Gunst des Kaisers konkurrierenden Adelsfamilien bei der Planung ihrer Stadtpalais sehr genau darauf achteten, welche Fassadenentwürfe unter ihren Standesgenossen à la mode waren und wie das von adligen Konkurrenten in Auftrag gegebene Fassadenschema durch gezielte Modifikationen originell abgewandelt oder gar übertroffen werden konnte. Die dynamische, auf stete Innovation ausgerichtete höfische Baukultur und Kunstproduktion ist daher ganz wesentlich das Ergebnis dieses Zwangs zur symbolischen Kommunikation im Medium der Künste. Diese Feststellung gilt genauso für den der Architektur nachgeordneten Bereich der höfischen Sammlungen, zu denen neben den Skulpturen- und Gemäldegalerien vor allem auch die Kunstkammern mit ihren vielfältigen Objektbeständen gehörten. Während in den Skulpturen- und Gemäldegalerien die symbolische Kommunikation in erster Linie über die Quantität und Qualität der Bildwerke und das Vorhandensein von Leitkünstlern und Spitzenwerken der Kunstgeschichte verlief, ermöglichten die Kunstkammern anhand der Vielfalt, Originalität und kostbaren Materialität ihrer Objekte, der Verschiedenartigkeit ihrer Herkunftsorte sowie der mit ihnen verbundenen Personen, Narrative und Mythen ganz besondere kommunikative Strategien.11 Zu diesen gehörten in besonderer Weise die mittels der Objekte zwischen ihren fürstlichen Besitzern und den höfischen wie außerhöfischen Rezipienten ablaufenden Interaktionen anlässlich von gegenseitigen Besuchen bzw. vermittelt über die von Gesandtschaften oder Kunstagenten erstellten Berichte, durch brieflichen Austausch oder auch über gedruckte, für eine größere Öffentlichkeit bestimmte Kunstkammerinventare. Wichtig ist dabei die grundsätzliche Zugänglichkeit vieler Kunstkammern auch für nichthöfische Besucher. Für das auf eine inner- wie außerhöfische Öffentlichkeit ausgerichtete räumliche Arrangement der Sammlungsobjekte bedeutete dies, dass Aspekte der dynastischen Gedächtnispflege, der Sichtbarkeit des herrschaftlichen Status und wichtiger politischer Allianzen, der Beherrschung der mathematischen Wissenschaften und mechanischen Künste,
10 Pierre Clément (Hg.): Lettres, Instructions et mémoires de Colbert. 8 Bde. Paris: Imprimerie impériale 1861–1882, hier Bd. 5, Nr. 19, S. 240. 11 Siehe hierzu demnächst die Ergebnisse eines vom Verfasser und Dirk Syndram sowie M arius Winzeler seit 2020 geleiteten DFG-Projekts »Ordnung und Aura höfischer Dinge: die Dresdner Kunstkammer des 16. und 17. Jahrhunderts als Ort politischer Interaktion, dynastischer Memoria und fürstlicher Wissenspraxis«.
18
Matthias Müller
JbKG 25 (2023)
der Demonstration einer über Europa hinausweisenden Kenntnis und Besitzergreifung der Welt (durch das gezielte Sammeln außereuropäischer Dinge) oder die Zurschaustellung der materiellen, ökonomischen Potenz des Herrschaftsterritoriums (in Dresden etwa durch die Einrichtung eines »Berggemachs« zur Präsentation von sächsischen Edel metallen und Mineralien) letztlich einen ebenso großen Stellenwert besaßen wie die von den amtierenden Kunstkammerinspektoren im 17. und 18. Jahrhundert immer wieder angemahnten Ordnungsmodelle zeitgenössischer Wissenschaftskonzepte, wie sie auch den (bürgerlichen) Gelehrtensammlungen zugrunde lagen. Für die Kommunikationsgeschichte der Frühen Neuzeit sind die höfischen Kunstkammern und ihre materiell zumeist äußerst wertvollen Objektbestände daher zentrale Orte und Medien, anhand derer nicht nur die Kommunikation frühneuzeitlicher Wissensordnungen und -bestände, sondern noch mehr die Kommunikation von gezielt entwickelten Narrativen über das symbolische Kapital der höfischen Gesellschaft nachvollzogen werden kann. Dabei ist für das angemessene Verständnis dieser besonderen, auf einen inner- wie außerhöfischen Adressatenkreis zielenden Form von Kommunikation entscheidend, dass ihre Wirksamkeit nicht im durchaus flankierenden geschriebenen oder gedruckten Wort, sondern in der Aura einzigartiger, kostbarer Objekte begründet liegt. Deren gewissermaßen magisches Potential vermag auf kongeniale Weise schließlich auch die transzendenten, irrationalen Aspekte und Dimensionen des symbolischen Kapitals höfischer Gesellschaften zu kommunizieren und sprichwörtlich begreifbar zu machen.
Matthias Müller ist Professor für Kunstgeschichte (mit Schwerpunkten im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit) an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Sprecher der universitären Forschungsplattform »Frühe Neuzeit«. Korrespondenzanschrift: Prof. Dr. Matthias Müller, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft, Abt. Kunstgeschichte, 55099 Mainz, E-Mail: [email protected].
Anmerkungen zu kommunikationshistorischen Aspekten in der Kunstgeschichte Julia Trinkert In der Kunstgeschichte steht das Kunstwerk im Zentrum der wissenschaftlichen Auseinandersetzung. Ohne seine Rolle in historischen und gegenwärtigen Kommunikationszusammenhängen ist das Kunstwerk nicht denkbar. Es gilt daher, diese Rollen und Funktionen zu entschlüsseln, um die Bedeutung des Werks in seiner Entstehungszeit und darüber hinaus zu verstehen und ihm gerecht zu werden. Damit dies gelingt, bietet sich eine Kombination verschiedener theoretisch-methodischer Zugriffe an. Mit Blick auf die Kommunikationsgeschichte stehen in der Kunstgeschichte etwa die Semiotik und die Praxeologie im Vordergrund. Erstere stellt die zeichenhafte Bedeutung von visualisierten Inhalten heraus, die eine Kommunikation erst initiiert, letztere befasst sich mit dem Handeln oder dem Umgang mit Objekten zu einem spezifischen Zweck, für die Kommunikation eine Grundlage sein muss. Das Kunstwerk übernimmt vor diesem Hintergrund verschiedene Funktionen: Es ist gleichzeitig historische Quelle, zeitgenössischer Kommentar, Produkt vielfältiger Kontexte. Das Kunstwerk ist zunächst eine geistige Einheit, die künstlerisch materialisiert werden muss, um zum sichtbaren Bedeutungsträger und Subjekt von Kommunikationsprozessen zu werden. Innerhalb solcher Kommunikationsprozesse kann das Kunstwerk dekodiert werden, erfordert dafür aber kulturelles Wissen um soziale Konventionen, die dem Werk eingeschrieben sind. Virve Sarapik spricht hier im Kontext von art semiotics von intrinsischen/essentiellen Eigenschaften und extrinsischen/relationalen Eigenschaften von Kunstwerken.1 Ferner fasst sie unter diese Theorie vier Ausrichtungen zusammen, die 1. das Kunstwerk als Repräsentation verstehen, 2. von einer Sprache der Kunst ausgehen, 3. die ästhetische Funktion des Kunstwerks semiotisch analysieren und 4. diese als Teil einer künstlerischen Kultur integral untersuchen wollen.2 Das Spannungsfeld der Kommunikation reicht also über das Werk selbst, seine verwendeten Materialien, Sujets, Raumkonzepte und seine Objektbiografie hinaus bis hin zu Künstler:innen, Betrachter:innen, Auftraggeber:innen und Aufstellungsorten. Das Kunstwerk wird zudem selbst zum Aktanten, es agiert schwankend im Kommunikationsprozess zwischen Subjekt und Objekt und kann durch Einwirkung auf die Wahrnehmung menschliche Handlungen beeinflussen.3 Kommunikation wird durch Kunstwerke oft erst fassbar, doch weisen ihre 1
Virve Sarapik: Semiotics at the crossroads of art. In: Semiotica 195 (2013), S. 69–95, hier S. 80–82. 2 Ebd., S. 82–85. 3 Aida Bosch: Das Bild als Aktant. Theoretische und methodologische Implikationen des Visuellen. In: Michael R. Müller / Hans-Georg Soeffner (Hg.): Das Bild als soziologisches Problem. Herausforderungen einer Theorie visueller Sozialkommunikation. Weinheim und Basel: Beltz Juventa 2018, S. 179–196, hier S. 182. Kommunikationshistorische Aspekte in der Kunstgeschichte
Julia Trinkert
20
Julia Trinkert
JbKG 25 (2023)
Abb. 1: John Reynolds, Porträt von Charles Coote, 1st Earl of Bellomont in der Robe des Order of the Bath (© National Gallery of Ireland)
Abb. 2: Volker Hermes, Hidden Reynolds VI (© Volker Hermes)
JbKG 25 (2023)
Kommunikationshistorische Aspekte in der Kunstgeschichte
21
Lesbarkeit und Dechiffrierung neben einem Potential für kulturhistorische Fragestellungen auch Grenzen für Betrachtende aus der Gegenwart auf. Im Folgenden möchte ich dies am Beispiel des Porträts von Charles Coote, 1st Earl of Bellomont (1738–1800) in der Robe des Order of the Bath, der sich 1773 von John Reynolds,4 einem der führenden englischen Porträtisten jener Zeit, in Lebensgröße malen ließ, aus kommunikationshistorischer Perspektive exemplarisch nachzeichnen. Charles, Lord Coote, war Baron of Coloony, Earl of Bellomont und von 1761 bis 1766 Mitglied des Parlaments. 1764 wurde er zum Ritter des Order of the Bath ernannt. Dieses Ereignis veranlasste ihn noch eine Dekade später, sich im Jahr vor seiner Heirat mit der Tochter des Duke of Leinster 1774 in der zugehörigen Robe vor allem für die Nachwelt verewigen zu lassen.5 Wir sehen einen jungen Mann, der sich als Ganzkörperfigur in Lebensgröße in der Mitte eines prunkvollen Innenraums zeigt. Seine Körperhaltung selbstbewusst, sein Gewicht liegt auf dem rechten Bein, der linke Fuß kreuzt den rechten locker und lässt das Bein angewinkelt nach vorne weisen. Der Earl of Bellomont stützt sich mit der linken Hand auf ein großes Schwert, sein Blick schweift über die Betrachtenden hinaus aus dem Bild. Besonders ins Auge fällt neben der selbstsicheren Pose die extravagante Kleidung, die seinen Ehrentitel in besonderer Weise hervorhebt. Über einem weißen Hemd, einem Seidenwams und einer aus gleichem Stoff gearbeiteten Hose, silbernen Strümpfen und prunkvollen rosettenbesetzten Schuhen aus Ziegenleder mit Sporen trägt der Earl of Bellomont den (heute verblassten) karminroten, ausladenden Seidenmantel des Ordens mit Spitzenschleifen auf den Schultern und dem aufgestickten Abzeichen Star of a Knight Grand Cross of the Order über dem linken Oberarm, eine goldene Halskette sowie einen markanten weißen Seidenhut mit hoch aufragenden Straußenfedern. Der Mantel wird mit Kordeln, an deren Ende karmesinrote, mit einem Goldnetz überzogene Quasten angebracht sind, über der Hüfte zusammengehalten.6 Das lange braune Haar fällt ihm über die linke Schulter. Der Innenraum, in dem er sich aufhält, wird durch eine monumentale Säule am linken Bildrand sowie einen hinter ihm über die gesamte Bildbreite drapierten roséfarbenen Vorhang angegeben. Im Durchblick in eine Halle sind im Hintergrund Rüstungen und Banner erkennbar. Sein eigener Helm, auf dem der emblematische Vogel der Familie, das Blesshuhn (eng. coot), sitzt, sowie das mit seinem Wappen und dem Titel versehene Banner lehnen an der Säule zu seiner Rechten. Das Porträt reiht sich in zahlreiche Darstellungen von Persönlichkeiten eines hohen gesellschaftlichen Status ein und zeigt übliche Bildformeln, die für die Zeitgenoss:innen
4
5 6
245 x 162 cm, Öl auf Leinwand. Das Bild befindet sich in der National Gallery of Ireland, Inv. Nr. NGI.216 und ist online anzusehen unter http://onlinecollection.nationalgallery.ie/ objects/6175/portrait-of-charles-coote-1st-earl-of-bellamont-17381800 [13.2.2023]. Erstmals ausgestellt wurde es 1774 in der Royal Academy, danach hing es vermutlich in den Landsitzen der Familie, bevor es 1875 über den Kunsthandel in die National Gallery of Ireland gelangte. David Mannings: Kat. Nr. 89, Charles Coote, Earl of Bellomont KB. In: Nicholas Penny (Hg.): Reynolds. London: Royal Academy of Arts 1986 [Ausstellungskatalog], S. 261. James C. Risk: The History of The Order of the Bath and its Insignia. London: Spink 1972, S. 110.
22
Julia Trinkert
JbKG 25 (2023)
lesbar waren und die Absicht der Selbstdarstellung eines Adeligen an sein Umfeld und seine Nachfahren kommunizierten. Die Auswahl der Pose, der Materialität der repräsentativen Kleidung, des mit hochrangigen Merkmalen versehenen Hintergrunds, des angedeuteten Interieurs, die Blickrichtung, aber auch die Auswahl des Künstlers und der Zweck des Auftrags sind auch aus heutiger Sehgewohnheit für geübte Betrachtende von Kunstwerken des europäischen 18. Jahrhunderts decodierbar. Detaillierteres, kulturelles Wissen erfordert allerdings die Entschlüsselung der Person des Dargestellten, seines Ehrentitels sowie des dargestellten Raumes selbst. Für die meisten heutigen Rezipient:innen lassen sich die Details einer spezifischen Ordenstracht, die zugehörigen Rituale und Pflichten nicht mehr nachvollziehen.7 Die Rolle des Earl of Bellomonts, seine Genealogie und seine politische Bedeutung dürften auch den wenigsten geläufig sein. Ferner braucht es eine spezifische Denkmälerkenntnis, um den gemalten Innenraum verorten zu können. Der Earl of Bellomont wurde 1764 für seine Verdienste um die Niederschlagung eines Aufstandes im Norden Irlands mit dem Orden ausgezeichnet.8 Er war eine schillernde, selbstbewusste Persönlichkeit, über deren zahlreiche Skandale die Zeitgenossen zu berichten wussten.9 Sollte es sich bei dem dargestellten Raum um einen tatsächlich existierenden handeln, kämen nur das Dublin Castle, in dem der Earl zum Ordensritter ernannt wurde, oder die Kapelle Henrys VII. in der Westminster Abbey in London, der Versammlungsort der Ordensmitglieder, in Frage. Da beides nicht zutrifft, ist die Abstraktion des gemalten Raumes nicht als Referenz auf reale Begebenheiten zu verstehen, sondern als übliche Bildformel für monumentale, dem Status des Porträtierten entsprechender Architektur. Die Banner und Helme im Hintergrund verweisen ferner auf die zuletzt ernannten Ordensritter, die den Earl of Bellomont einem exklusiven Zirkel zugehörig zeigen.10 Selbst wenn dem Publikum jegliches Vorwissen fehlt, kann das Gemälde jedoch eine kommunikative Funktion für seine Betrachter:innen haben: Es erregt durch seine ungewöhnliche Farbgebung, die glänzenden Materialien und die außergewöhnliche Bekleidung des dargestellten Mannes Aufmerksamkeit. Diesen Effekt innerhalb eines Kommunikationsprozesses mit einem menschlichen Gegenüber nimmt der Künstler Volker Hermes zum Ausgangspunkt für sein Werk Hidden Reynolds VI von 2021.11 Er deutet Elemente der Vorlage so um, dass sich die Bedeutungsebene im Kommunikationsprozess an gegenwärtige Sehgewohnheiten einerseits anpasst, andererseits mit diesen bricht. Das ursprüngliche Gemälde bleibt weiterhin erkennbar: Die historische Darstellung eines Ritters des Orders of the Bath in der zugehörigen Robe, durch den Titel auf dem Banner weiterhin als Earl of Bellamont [sic!] identifizierbar, der Innenraum unverändert. Hermes seziert nun die wichtigsten kommunikativen Elemente dieser Selbstdarstellung einer historischen Persönlichkeit, entfernt oder überhöht sie und deutet diese an markanten Stellen um. Am auffälligsten wirkt auf den ersten Blick die nahezu ins Übertriebene
7 Siehe ebd. 8 Mannings (1986) S. 261 (wie Anm. 5). 9 Ebd. 10 Ebd. 11 https://twitter.com/volker_hermes/status/1504800879467245573/photo/2 [13.02.2023].
JbKG 25 (2023)
Kommunikationshistorische Aspekte in der Kunstgeschichte
23
gesteigerte Anzahl von Straußenfedern, die nun nicht mehr zu einem Hut gehören, sondern zusammen mit einer Montage aus der Fahne mit dem Earl-Titel, Rosetten seiner Schuhe sowie einer Art Maske mit der netzartigen Oberflächenstruktur der Quasten an der Mantelkordel zu einer Kopfzier werden. Durch das Verdecken des Gesichts des Porträtierten unterbricht Hermes die kommunikative »menschliche« Verbindung zwischen dem dargestellten Earl of Bellomont und den Betrachtenden, nur noch der sichtbare Mund hinter der Maskierung verweist auf diese einst vorhandene Bedeutungsebene hin. Während der Earl of Bellomont auf dem ursprünglichen Gemälde ebenfalls nicht den Blick der Betrachtenden trifft, wirkt dies in der Interpretation von Hermes anders: Die Betrachtenden können sich einbilden, dass sich die Blicke treffen könnten, verdeckte das Geflecht nicht die Augen. Die Qualität der kommunikativen Blickrelation ist also auch auf einer weiteren Ebene manipuliert. Die Schnüre seines Mantels, die eigentlich auf Gürtelhöhe zusammengebunden sind, schwingen kraftvoll um den Körper, umwickeln sein Bein, greifen zur Fahne am Bildrand aus und rahmen ihn gleichzeitig. Das Ordensabzeichen wird im Rapport auf den gesamten Mantel appliziert, die Halskette ist auf den linken Oberschenkel gerutscht, an ihrer Stelle ist der Oberkörper von Lederriemen eingefasst. Durch Kunstwerke, in diesem Fall (historische) Porträts, lässt sich im hohen Maße eine soziale Kommunikation visualisieren. Der Auftraggeber, hier Charles Coote, 1st Earl of Bellomont, hält seinen Status mit künstlerischen Mitteln fest, er legitimiert seine gesellschaftliche Position gegenüber den Betrachtenden durch das Vermögen, einen solchen Auftrag an Joshua Reynolds zu erteilen, und kann sich gleichzeitig seiner Rolle samt Titel und Ehrentitel selbst vergewissern. Die »piktorale Selbstdarstellung« vereint im sozialen Kommunikationsprozess Medialität, Ästhetik wie Materialität eines Körperbildes mit den Mitteln künstlerischer Farb- und Formgestaltung.12 In Bezug auf sein zeitgenössisches Publikum besitzt das Gemälde die von Virve Sarapik als intrinsisch/ essentiell und als extrinsisch/relational bezeichnete Eigenschaften, die sich aus heutiger Sicht teilweise aufwendig decodieren lassen. Das Porträt besitzt aber auch eigene Wahrnehmungs- und Handlungsmuster sowohl für die Produktion als auch die Rezeption. In seiner Genese beeinflusst es Praktiken, es beeinflusst nach der Fertigstellung sowohl die Betrachtenden als auch den folgenden Diskurs und wirkt zurück auf die Wahrnehmung des Auftraggebers respektive des Porträtierten.13 Dies wird für ein Publikum unserer Gegenwart besonders durch das Werk von Volker Hermes deutlich. Die inhärenten Eigenschaften und Absichten des Porträts müssen erst dechiffriert werden, um eine Auswahl von Bildelementen für eine künstlerische Interpretation zu treffen und aus diesen dann eigene Praktiken der Betrachtenden resultieren zu lassen. Hermes betont diese historischen kommunikativen Elemente und fokussiert sein Schaffen auf eben jene Bildfunktionen. Er addiert weitere Deutungsebe-
12 Anne Sonnenmoser: In effigie. Das Bild als Sinnhorizont körperlicher Selbstdarstellung. In: Michael R. Müller / Hans-Georg Soeffner (Hg.): Das Bild als soziologisches Problem. Herausforderungen einer Theorie visueller Sozialkommunikation. Weinheim und Basel: Beltz Juventa 2018, S. 136–151, hier S. 139. 13 Vgl. Bosch (2018) S. 182 (wie Anm. 3).
24
Julia Trinkert
JbKG 25 (2023)
nen und adressiert seine Zeitgenoss:innen damit auf unterschiedlichen Ebenen. Auch in der Gegenwart ist die Lesbarkeit seines Werks, sind die verschiedenen Kommunikationsrichtungen vom kulturellen Wissen seines Publikums abhängig und führen voraussichtlich zu einer größeren Vielfalt von Wahrnehmungen und Interpretationen des Porträts, als dies für die Zeitgenoss:innen des Earls of Bellomont der Fall war. Hermes öffnet durch seine künstlerische Intervention den Diskurs von einem augenzwinkernden Kommentar über eine ironische Überformung bis hin zu einer in kreativ-gestalterische Praktiken überführte kunsthistorischen Analyse, die zudem progressive Gegenwartskunst ist. Porträts wie jene von Joshua Reynolds und Volker Hermes eröffnen aus sich heraus Kommunikationsprozesse. Ausgehend von heutigen Kommunikationszusammenhängen in der Kunstgeschichte zeigt sich das Potenzial für vielfältige Wahrnehmungs- und Interpretationsversuche. Nahezu alle verbildlichten Elemente in solchen (historischen) Porträts initiieren den Bedarf einer Einordnung und eines Verstehens, seien es Bild sujet, Entstehungskontext, Objektbiografie etc. Um diese kommunikativen Prozesse mit einem semiotischen oder praxeologischen Zugriff möglichst lückenlos zwischen Werk und Betrachtenden nachzeichnen und entschlüsseln zu können, ist interdisziplinäre Zusammenarbeit unerlässlich. Die Grenzen dieser Vorgehensweise liegen für die Kunstgeschichte in der Rekonstruktion von vormoderner Kommunikation sowie dem Übersehen von visualisierten Details, die außerhalb des Kommunikationsrahmens heutiger Betrachtender nicht mehr wahrnehmbar und damit auch nicht mehr lesbar sind, ganz im Sinne von Volker Hermes’ »Hidden portraits«.
Julia Trinkert ist Juniorprofessorin für die Kunstgeschichte des Mittelalters an der Heinrich-Heine- Universität Düsseldorf; Arbeitsschwerpunkte sind u. a. Kunstgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit in Nordeuropa und Ostmitteleuropa, Bildfunktionen und Sakraltopografie, Kunstproduktion und Kunsthandel, Künstlersozialgeschichte, Kunstsoziologie, Kulturerbe, Materielle Kultur und Architektur des 18. Jahrhunderts, Digital Art History, Criticial Heritage Studies. Korrespondenzanschrift: Jun.-Prof. Dr. Julia Trinkert, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Kunstgeschichte, Universitätsstraße 1, 40225 Düsseldorf, E-Mail: [email protected].
Geschichte der Mediengesellschaft oder Geschichte des Mediensystems? Interdisziplinäre Forschungsperspektiven auf die Medien- und Kommunikationsgeschichte Jörg Requate In den letzten fünfundzwanzig bis dreißig Jahren hat sich der Bereich dessen, was sich als Medien- und Kommunikationsgeschichte verstehen lässt, in grundlegender Weise verändert. Dies zeigt sich daran, dass schon allein die Zahl der entsprechenden Studien erheblich zugenommen hat. Diesen Studien ist zugleich eine stetig zunehmende thematische Breite und eine immer größere methodische Vielfalt zu eigen. Dieser Befund gilt allerdings deutlich mehr aus einer geschichts- als aus einer kommunikationswissenschaftlichen Perspektive. Um die Gründe für den Rückgang der Kommunikationsgeschichte innerhalb der Kommunikationswissenschaft soll es hier nicht gehen. Wohl aber soll die Frage der Interdisziplinarität von Geschichts- und Kommunikationswissenschaft diskutiert werden, die unmittelbar mit der übergreifenden Frage nach dem Verständnis von Kommunikationsgeschichte und deren künftiger Entwicklung einhergeht. Der Begriff der Mediengesellschaft soll dabei einen zentralen Raum einnehmen. 1. Interdisziplinarität und die Entwicklungen der Geschichts- und der Kommunikationswissenschaft 1987 erschien der von Manfred Bobrowsky und Wolfgang R. Langenbucher herausgegebene Sammelband Wege zur Kommunikationsgeschichte. Mit fast 800 Seiten und an die 60 Beiträgen versammelte der Band fast alle, die sich im Bereich der Kommunika tionsgeschichte – Kommunikationswissenschaftler:innen und Historiker:innen, aber auch Soziolog:innen und Literaturwissenschaftler:innen – einen Namen gemacht hatten. Das Vorwort von Langenbucher las sich wie eine Fanfare für einen Aufbruch in ein neues Zeitalter der Kommunikationsgeschichte: Die »traditionelle Pressegeschichte«, so die Forderung, müsse sich neuen Fragen und neuen Perspektiven und damit nicht zuletzt der interdisziplinären Zusammenarbeit öffnen. Hohe Erwartungen richtete Langenbucher insbesondere an die Zusammenarbeit mit der Geschichtswissenschaft. Eine umfassend gedachte Kommunikationsgeschichte, einen deutlichen Schritt über eine reine Mediengeschichte hinaus, könne nur »als eine Schnittmenge aus historischen und empirisch analytischen Interessen und Vorgehensweisen entstehen, die ebenso Teil der
Jörg Requate Geschichte der Mediengesellschaft oder des Mediensystems?
26
Jörg Requate
JbKG 25 (2023)
Geschichtswissenschaften wie der Kommunikationswissenschaft[en] sind.«1 An kon kreten Themen und Fragen müsse geprüft werden, wie Methoden und Theorien zusammengefügt werden könnten, um schließlich zu einer »Geschichte der gesellschaftlichen Kommunikation« zu gelangen.2 Wirklich gefolgt sind diesem Programm nur wenige. Die von Kurt Imhof und Peter Schulz seit Anfang der 1990er Jahre veranstalteten Luzerner Mediensymposien, aus denen eine Reihe von Sammelbänden hervorging, lassen sich zwar durchaus dieser Tradition zuordnen: Hier kamen Kommunikationswissenschaftler:innen und Historiker:innen zusammen und diskutierten ein breites Spektrum von Themen, die als Bausteine einer Geschichte gesellschaftlicher Kommunikation verstanden werden konnten; auch darüber hinaus gab es nicht wenige interdisziplinäre Tagungen, bei denen sich Vertreter:innen beider Disziplinen begegneten (und dies auch weiter tun). Doch die Distanz zwischen beiden Disziplinen blieb nicht nur spürbar, sondern auch in den Publikationen ablesbar: Schaut man in die Fußnoten, lässt sich zumeist sehr schnell erkennen, ob der/die Autor:in aus der Geschichts- oder der Kommunika tionswissenschaft stammt. Nicht immer, aber auch nicht ganz selten begegnet man einer erstaunlichen wechselseitigen Ignoranz zwischen den jeweiligen Fachkulturen. Wo liegen die Ursachen dafür? Eine zentrale Rolle spielt, dass sich beide Disziplinen dem Thema Medien- und Kommunikationsgeschichte auf ganz unterschiedlichen Wegen zugewandt haben. Für die Geschichtswissenschaft war die Medien- und Kommunikationsgeschichte lange Zeit ein Randthema. Für die lange Zeit vorherrschende Politikgeschichte war die Presse vornehmlich ein Ort politischer Äußerungen, dort oft in propagandistischer Absicht getätigt, die aber zumeist das »Eigentliche« der Politik verzerrten oder nur begleiteten. Auch für die Sozialgeschichte stand die Medien- und Kommunikationsgeschichte nicht im Zentrum der Analyse. Mit der kulturgeschichtlichen Wende änderte sich dies deutlich: Mit Fragen nach Wahrnehmungen, Deutungen und Repräsentation wurden einerseits die verschiedenen Medien als riesiger Fundus für ganz unterschiedliche Fragen interessant und zum anderen rückten Fragen nach den Funk tionsweisen von Medien und deren Eigenlogiken stärker in den Vordergrund. Allerdings bleibt aus geschichtswissenschaftlicher Perspektive die Medien- und Kommunikations geschichte in der Regel eingebunden in übergreifende, gesellschafts- und kulturgeschichtliche Fragen. So ist es etwa kein Zufall, dass die Beschäftigung mit Skandalen für Historiker:innen einen großen Reiz besitzt: In Skandalen richtet sich für eine begrenzte Zeitspanne eine enorme Aufmerksamkeit auf Phänomene, die untergründige Spannungen und Konflikte aufbrechen lassen und sichtbar machen.3 Medien sind dabei zentrale Akteure, aber nur durch das Zusammenspiel von Akteuren innerhalb und außerhalb der Medien kann ein Skandal zu etwas werden, das weite Teile von Gesellschaften beschäftigt 1
Wolfgang R. Langenbucher: Vorwort zu: ders. / Wolfgang Bobrowsky (Hg.): Wege zur Kommunikationsgeschichte. München: Ölschläger 1987, S. 15. 2 Ebd., S. 14. 3 Vgl. hier etwa Frank Bösch: Öffentliche Geheimnisse. Skandale, Politik und Medien in Deutschland und Großbritannien 1880–1914. München: Oldenbourg 2009; Andreas Gelz / Dietmar Hüser / Sabine Ruß-Sattar (Hg.): Skandale zwischen Moderne und Postmoderne. Interdisziplinäre Perspektiven auf Formen gesellschaftlicher Transgression. Berlin: De Gruyter 2014.
JbKG 25 (2023)
Geschichte der Mediengesellschaft oder des Mediensystems?
27
und bewegt. Dennoch, auch jenseits von Skandalen hat die Kulturgeschichte des Politischen, haben Fragen von Geschlechterverhältnissen, der Wahrnehmung von Kriminalität und vielem anderen gezeigt, wie fruchtbar es ist, das Augenmerk auf die Schnittstelle von gesellschaftlichen Prozessen und medialen Eigenlogiken zu richten. Für die historisch arbeitende Kommunikationswissenschaft hat dagegen die Beschäftigung mit medialen Akteuren, medialen Foren, den technischen Voraussetzungen und Veränderungen medialer Dispositive mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung immer schon im Mittelpunkt des Forschungsinteresses gestanden. Wo sich die Geschichtswissenschaft dem Thema der Medien- und Kommunikationsgeschichte unter latentem Rechtfertigungsdruck erst langsam nähern musste, war für die Kommunikationsgeschichte der Gegenstandsbereich von vornherein sehr viel klarer umrissen. Damit hängt allerdings auch eine Orientierung an der Systemtheorie zusammen, die diesen inhaltlichen Fokus auf die Medien zu profilieren versucht. Die Frage nach der gesellschaftlichen Kontextualisierung und nach dem Ineinandergreifen gesellschaftlicher und medialer Prozesse bleibt damit aber zumeist außen vor. Nachdem die Medien- und Kommunikationsgeschichte lange Zeit eher von einer positivistischen Grundhaltung geprägt war, hielt die systemtheoretisch geprägte Terminologie nach und nach Einzug auch in den historischen Zweig der Kommunikationswissenschaft. Damit richtete sich der Fokus auf die medialen Eigenlogiken, die zunehmend als »Systemlogiken« interpretiert wurden. Vereinfacht ausgedrückt und verkürzend entstand auf diese Weise ein modernisierungstheoretisch gefärbtes Bild einer Entwicklung, die die Medien und den Journalismus im Kontext eines übergreifenden gesellschaftlichen Ausdifferenzierungsprozesses immer klarer als eigenständiges System erkennbar und entsprechend analysierbar werden ließen. Aus geschichtswissenschaftlicher Perspektive ist eine derartige theoretische Rahmung schwer anschlussfähig, wie sich am Beispiel der Journalismusgeschichte knapp zeigen lässt. 2. Haben Journalist:innen eine »Aufgabe«? In seinem Beitrag zum Forum Kommunikationsgeschichte in dieser Zeitschrift hat sich Horst Pöttker zuletzt dafür ausgesprochen, den Journalismus stärker »aus berufshistorischer Sicht« zu untersuchen und dabei weniger die »äußeren Bedingungen« als die »endogenen Prozesse« der Berufsentwicklung zu berücksichtigen. Tatsächlich gibt es gute Gründe dafür, Mediengeschichte stärker von ihren zentralen Akteur:innen her zu denken und zu untersuchen, zu denen zweifellos die Journalist:innen zählen. Die Frage nach der Entwicklung von Arbeitsweisen, eines journalistischen Selbstverständnisses, journalistischer Normen etc. sind ohne Zweifel wichtig und stellen in vieler Hinsicht immer noch ein Forschungsdesiderat dar. Dass es dabei erhebliche Quellenprobleme gibt, sei hier nur am Rande bemerkt. Zentral aber ist, dass sich derartige Fragen aus geschichtswissenschaftlicher Perspektive nicht an einer von heute aus gedachten Norm orientieren können. Pöttker legt als Grundlage für eine Berufsgeschichte der Journalist:innen fest: »Die Aufgabe des Journalistenberufs ist das Schaffen von Öffentlichkeit im Sinne einer Sphäre der allgemeinen Zugänglichkeit von zutreffenden und wichtigen Infor-
28
Jörg Requate
JbKG 25 (2023)
mationen, die moderne, stark differenzierte, von zahlreichen Wahrnehmungs- und Kommunikationsbarrieren durchzogene Gesellschaften brauchen, damit ihre Individuen das Leben auf der Höhe der gegebenen Möglichkeiten gestalten und Selbstregulierungsmechanismen wie demokratische Wahlen oder Warenmärkte funktionieren können.«4 Eine derartige normative Aufgabenzuweisung ist unverkennbar systemtheoretisch fundiert: Sie geht von einer funktional differenzierten Gesellschaft aus, in der den verschiedenen Systemen bestimmte Aufgaben zugewiesen sind. Die dahinterstehende Norm ist die moderne, demokratische Gesellschaft, die es zu bewahren gilt. Vor diesem Hintergrund wird auch der Journalismus als System gedacht, das bestimmte Aufgaben zu erfüllen hat. Für die Ausbildung von Journalist:innen mag dies ein hilfreicher Ansatz sein, für historische Untersuchungen ist er es nicht. Journalistische Tätigkeiten haben viele Facetten und diese hängen nicht zuletzt von den jeweiligen gesellschaftlichen und historischen Kontexten ab. In Diktaturen sieht der Journalistenberuf per se anders aus. Hier stellt sich die Frage nach »zutreffenden und wichtigen Informationen» völlig anders. Zwar lässt sich dann feststellen, dass die Journalist:innen nach demokratischen Maßstäben »ihre Aufgabe« nicht erfüllen, was aber keinen wirklichen Erkenntniswert bringt. Und auch für die Zeiten, in denen sich der Journalistenberuf erst langsam herausbildete, ist es nicht sinnvoll, journalistische Tätigkeiten an einer normativ festgelegten »Aufgabe« zu messen. Die Journalist:innen der Französischen Revolution haben es als ihre »Aufgabe« gesehen, für oder gegen die Revolution zu kämpfen, und nicht, »unparteiisch« über sie zu berichten. Ähnliches gilt für viele Journalist:innen des 19. Jahrhunderts: Sie traten für ihre Sache ein und wählten danach aus, welche Informationen sie für wichtig hielten. Parallel dazu entwickelte sich ein Journalismus, für den die Schnelligkeit und Zuverlässigkeit von Nachrichten eine zunehmend wichtigere Rolle spielte. Aber auch diese Entwicklung ist nicht ohne Kontext erklärbar: Nachrichten wurden als Waren lukrativer, und Zeitungen, die sich stärker auf Informationen als auf Meinungen konzentrierten, verkauften sich besser. Die Vorstellung, dass sich daraus in einem Modernisierungsprozess journalistische Standards im Sinne einer systemtheoretisch präfigurierten »Aufgabe« des Journalistenberufs entwickelten, ist empirisch nicht haltbar. Zwar bietet die Systemtheorie partiell durchaus Anknüpfungspunkte, um bestimmte Entwicklungen des Journalismus und der Medien zu erfassen, doch fragt sich, ob der Zugriff insgesamt den Blick nicht eher verstellt, als dass er ihn öffnet. Am Beispiel des amerikanischen Senders Fox News lässt sich unmittelbar erkennen, dass die Frage, zu welchem sozialen System er gehört, keine völlig eindeutige Antwort liefern kann. Auch hier wird auf eine gewisse Weise professionelle, journalistische Arbeit geleistet, die aber zum Teil von der Richtigkeit der Informationen gänzlich zu abstrahieren scheint. Bei der Verbreitung der Lüge von der Wahl, die Trump angeblich gestohlen wurde, ging es, wie Beteiligte selbst längst zugege-
4 Horst Pöttker: Kommunikationsgeschichte oder Berufsgeschichte? Sichtweisen auf den Journalismus als Gegenstand der Historik. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 24 (2022), S. 15–23, hier S. 19.
JbKG 25 (2023)
Geschichte der Mediengesellschaft oder des Mediensystems?
29
ben haben, allein um Einschaltquoten.5 In diesem Sinne ist der Sender ein Wirtschaftsunternehmen, das durch den Verkauf von Geschichten, die ein Teil des Publikums gierig aufsaugt, seinen Gewinn steigert. Schließlich war der Sender zumindest für eine gewisse Zeit eine der zentralen Säulen des Trumpismus. Die Frage nach der Zugehörigkeit eines Senders zu einem oder eben doch mehreren sozialen Systemen lässt sich nicht mit dem Hinweis auf »strukturelle Koppelungen« lösen. Denn es geht um mehr: Der Sender ist ein Wirtschaftsunternehmen, er ist Teil von Politik und er ist Teil von Journalismus. Die Feststellung, dass Fox News seine »journalistische Aufgabe« nicht oder nur begrenzt erfüllt, führt hier nicht weiter. Vielmehr zeigt sich an dem Beispiel, dass eine Trennung von »endogenen« und »exogenen« Faktoren des Journalismus hier letztlich so gut wie unmöglich ist. Vielmehr verstellt die alleinige Konzentration auf Ausdifferenzierungsprozesse den Blick für gegenläufige Prozesse der Entdifferenzierung und des permanenten Ineinandergreifens gesellschaftlicher Prozesse. Der Begriff, der diesen Verschränkungen am stärksten Rechnung trägt, ist der der Mediengesellschaft. Die theoretische Profilierung des Begriffs und die empirische Ausrichtung daran, so die These, die im Folgenden knapp erläutert werden soll, würde der Medien- und K ommunikationsgeschichte nicht nur neue Impulse geben, sondern auch eine neue Basis für die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Kommunikations- und der Geschichtswissenschaft schaffen. 3. Der Begriff Mediengesellschaft Der Begriff der Mediengesellschaft ist weder für die Geschichts- noch für die Kommunikationswissenschaften neu. Er findet in den unterschiedlichen Disziplinen Verwendung, ohne dass er allerdings eine klare Orientierung böte, was genau darunter zu verstehen ist und in welcher Weise er als eine Art Leitbegriff dienen kann. In der Geschichtswissenschaft wird der Begriff eher deskriptiv verwendet und entsprechend für unterschiedliche Epochen an die unterschiedlichen historischen und medialen Bedingungen angepasst. In diesem Sinne ist bereits vor einigen Jahren gefragt worden, ob oder inwiefern die Antike als Mediengesellschaft verstanden werden kann.6 Robert Darnton hat vor einigen Jahren den Begriff der »Informationsgesellschaft«, der eng mit dem der Mediengesellschaft verbunden ist, für das Paris des ausgehenden 18. Jahrhunderts verwendet und damit den Fokus auf die spezifische Art von Informationsvermittlung und -gewinnung des 18. Jahrhunderts in den Mittelpunkt des Interesses gerückt.7 Aber auch jenseits der Französischen Revolution hat die Frühneuzeitforschung die Bedeutung der K ommunikation
5 Vgl. hierzu eine Vielzahl von Medienberichten, etwa: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/rupert-murdoch-gibt-luegen-von-fox-news-bei-us-wahl-2020-zu-18711157. html; https://www.sueddeutsche.de/medien/fox-news-rupert-murdoch-usa-biden-trump- 1.5759510; https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-03/fox-news-donald-trump-tuckercarlson-ok-america [alle 30.03.2023]. 6 Ulrike Peter / Stephan J. Seidlmayer (Hg.): Mediengesellschaft Antike? Information und Kommunikation vom Alten Ägypten bis Byzanz. Berlin: Akademie-Verlag 2006. 7 Robert Darnton: An Early Information Society: News and the Media in Eighteenth-Century Paris. In: American Historical Review 105,1 (2000), S. 1–35.
30
Jörg Requate
JbKG 25 (2023)
seit einigen Jahren stark hervorgehoben. Im deutschen Kontext ist im Rahmen der Reformation von einer »Medienrevolution« gesprochen worden8 und Peter Burke und andere haben gerade über den Fokus auf Kommunikation eine neue Perspektive auf die Frühe Neuzeit geworfen.9 Für das 19. und 20. Jahrhundert taucht der Begriff verstärkt und in sehr unterschiedlichen historischen Arbeiten auf. Allerdings wird er hier zumeist entweder als eine nicht sehr genau profilierte Beschreibungskategorie verwendet oder es schwingt – auf die Gegenwart bezogen – eine Kritik an einer vermeintlichen Übermacht der Medien mit. Diese Forschungen insgesamt verdeutlichen aber eindrucksvoll, wie eng spätestens seit der Frühen Neuzeit kulturelle, gesellschaftliche und medial-kommunikative Prozesse miteinander verwoben sind.10 Mit der zunächst langsamen und dann immer rasanteren Entwicklung der technischen Verbreitungsmöglichkeiten von Kommunikation und der Ausdifferenzierung der Medienlandschaft seit dem 19. Jahrhundert veränderte sich nach und nach die kommunikative Grundlage von Gesellschaften so tiefgreifend, dass kaum einer ihrer Bereiche von Medialisierungsprozessen unberührt blieb. In den Kommunikationswissenschaften wird der Begriff nicht nur schon länger und intensiver, sondern auch sehr viel theoretischer diskutiert. Dies gilt insbesondere für die Arbeiten des Schweizer Soziologen und Kommunikationswissenschaftlers Kurt Imhof. Dabei konstatiert Imhof zunächst eine Entwicklung in den Sozialwissenschaften insgesamt, die seit den 1960er Jahren ihren Blick zunehmend für die funktionale Differenzierung der Gesellschaft geschärft habe, mit der Folge, dass Gesellschaft »immer mehr durch die Heuristik funktionierender Teilsysteme hindurch beobachtet« werde.11 Dieser und andere Faktoren hätten in der Kommunikationswissenschaft dazu beigetragen, dass sich der Blick zunehmend auf die mediale Kommunikation und ihre Funktionsweise konzentriert habe. Die Perspektive auf übergreifende Fragen gesellschaftlicher Kommunikationsprozesse sei dagegen in den Hintergrund getreten. Der Begriff der Mediengesellschaft könne in dieser Hinsicht hilfreich sein, um die gesamtgesellschaftliche Perspektive der Beschäftigung mit den Medien wieder stärker zu profilieren. Er trage zum einen
8
Johannes Burkhardt: Das Reformationsjahrhundert. Deutsche Geschichte zwischen Medienrevolution und Institutionenbildung 1517–1617. Stuttgart: Kohlhammer 2002. 9 Peter Burke: Papier und Marktgeschrei. Die Geburt der Wissensgesellschaft. Berlin: Wagenbach 2001. 10 Stephan Kronenburg / Horst Schichtel (Hg.): Die Aktualität der Geschichte. Historische Orientierung in der Mediengesellschaft. Siegfried Quandt zum 65. Geburtstag. Gießen: Justus-Liebig-Universität 1996; Werner Faulstich: Die bürgerliche Mediengesellschaft (1700– 1830). Göttingen: Vanderhoeck & Ruprecht 2002; Oliver Jahraus / Stefan Neuhaus (Hg.): Der phantastische Film. Geschichte und Funktion in der Mediengesellschaft. Würzburg: Königshausen und Neumann 2005; Linda Erker u.a. (Hg.): Gedächtnis-Verlust. Geschichtsvermittlung und -didaktik in der Mediengesellschaft. Köln: Herbert von Halem Verlag 2013; Michael Schneider: Die Goldhagen-Debatte. Ein Historikerstreit in der Mediengesellschaft. Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung 1997. Als Versuch, den Begriff für die historische Forschung stärker nutzbar zu machen: Jörg Requate (Hg.): Das 19. Jahrhundert als Mediengesellschaft. Zur Wechselwirkung medialer und gesellschaftlicher Veränderungen in Deutschland und Frankreich. München: Oldenbourg 2009. 11 Kurt Imhof: Mediengesellschaft und Medialisierung. In: Medien- und Kommunikationswissenschaft 54,2 (2006), S. 191–215, hier S. 194.
JbKG 25 (2023)
Geschichte der Mediengesellschaft oder des Mediensystems?
31
der zunehmenden Medialisierung aller gesellschaftlichen Teilbereiche Rechnung und reflektiere zum anderen die zentrale Bedeutung der im Wesentlichen medial getragenen öffentlichen Kommunikation für die Integration der Gesellschaft als Ganzes. Auch der Schweizer Kommunikationswissenschaftler Otfried Jarren arbeitet schon seit geraumer Zeit mit dem Begriff der Mediengesellschaft. Er nähert sich ihm aber stärker von der empirischen Seite und geht dabei ganz von Entwicklungen der Gegenwart aus: Der Boom neuer Medien sowie die zunehmende ökonomische Bedeutung der Medien-Branche führe dazu, so Jarren Ende der 1990er Jahre, dass »vom Entstehen einer ›Mediengesellschaft‹ gesprochen werden« könne.12 Er nennt dafür fünf zentrale Merkmale: eine enorme quantitative und qualitative Ausbreitung der Medien und ihrer Angebotsformen, die Herausbildung neuer Medienformen, die rasante Beschleunigung der Vermittlungsgeschwindigkeit, die immer stärkere Durchdringung aller gesellschaftlichen Bereiche durch die Medien und schließlich eine wachsende Aufmerksamkeit für die Medien und alles, was in den Medien passiert.13 Unverkennbar ist, dass sowohl Imhof als auch Jarren dem systemtheoretischen Zugriff verbunden bleiben. Insofern gilt auch hier der oben aus einer geschichtswissenschaftlichen Sicht formulierte theoretische Vorbehalt. Jedoch sind die Angebote, die bei Imhof und Jarren von theoretischer und vor allem von empirischer Seite gemacht werden, für geschichtswissenschaftliche Fragestellungen durchaus attraktiv. Zum einen bezieht Imhof auch für die Rolle der Medien in der Gesellschaft Prozesse der Entdifferenzierung ausdrücklich mit ein. Die Medienentwicklung erscheint auf diese Weise deutlich weniger modernisierungstheoretisch unterfüttert als bei anderen systemtheoretisch orientierten Arbeiten. Zum anderen, und das ist das Entscheidende, stellt Imhof den Bezug zu übergreifenden Fragen der Gesellschaftsentwicklung her und behält damit den gesellschaftlichen Gesamtprozess öffentlicher Kommunikation im Blick. Die empirische Anschlussfähigkeit von Jarrens Beschreibung der Mediengesellschaft lässt sich noch klarer herstellen. Auch wenn die Merkmale, die er dafür benennt, der Gegenwartsanalyse entnommen sind, lassen sie sich gleichwohl problemlos auf vergangene Gesellschaften anwenden: Die quantitative Aufbereitung der Angebotsformen bezieht sich für die Zeitgeschichte insbesondere auf das rasante Anwachsen privater Radio- und Fernsehstationen sowie die Entstehung und Ausweitung des Internets. Auch in weiter zurückgreifender historischer Perspektive lassen sich ähnliche Prozesse ausmachen: Die Entstehung, Ausweitung und Ausdifferenzierung des Marktes für Druckerzeugnisse vom Buch über Kalender, Almanache, Flugblätter, Anschläge, geschriebene und gedruckte Zeitungen bis zu unterschiedlichsten Zeitschriften für ganz bestimmte Zielgruppen verliefen zwar zunächst langsamer, sind aber insgesamt durchaus mit jüngeren Entwicklungen der medialen Differenzierung vergleichbar. Daneben, teils selbstständig, teils mit den genannten Printmedien verbunden, bildeten sich unterschiedlichste Formen der Visuali-
12 Otfried Jarren: »Mediengesellschaft« – Risiken für die politische Kommunikation. In: Aus Politik und Zeitgeschichte B 41–42/2001, S. 10–19, hier S. 11. 13 Vgl. hierzu Otfried Jarren: Medien, Mediensystem und politische Öffentlichkeit im Wandel. In: Ulrich Sarcinelli (Hg.): Politikvermittlung und Demokratie in der Mediengesellschaft. Opladen: Westdeutscher Verlag 1998, S. 74–94; Jarren (2001) (wie Anm. 12).
32
Jörg Requate
JbKG 25 (2023)
sierung (Zeichnungen, Bilder, Karikaturen, Fotos, Postkarten, Panoramabilder, bewegte Bilder etc.) heraus, die das mediale Angebot ebenfalls enorm erweiterten und veränderten. Was das quantitative Angebot sowie die Vermittlungsleistung und -geschwindigkeit angeht, lässt sich somit von der Frühen Neuzeit bis in die unmittelbare Vergangenheit eine ähnliche, sich stetig beschleunigende Entwicklung nachzeichnen. Für die Verwendbarkeit des Mediengesellschaftsbegriffs bildet diese quantitative Entwicklung allerdings nur den Rahmen. Die entscheidende Frage lautet, in welchem Maße tatsächlich alle gesellschaftlichen Bereiche von diesen Entwicklungen bereits »immer stärker und engmaschiger« durchdrungen wurden und die Medien »aufgrund ihrer hohen Beachtungs- und Nutzungswerte« immer mehr an gesamtgesellschaftlicher Aufmerksamkeit und Anerkennung erlangten.14 Ließen sich entsprechende Entwicklungen auch in historischer Perspektive ausmachen, wäre weiter zu fragen, was dies wiederum für die Entwicklungen von Gesellschaften insgesamt sowie ihrer Teilbereiche bedeutet. Jarren betonte selbst vor einigen Jahren, dass es »bislang keine umfassenden sozialhistorischen Untersuchungen darüber [gibt], wie sich die gesellschaftlichen Kommunikations- und Medienstrukturen im historischen Verlauf entwickelt haben.« Die Kenntnisse »über den möglichen Wandel des Verhältnisses von gesellschaftlichen Akteuren zu den Medien« seien damit auch weiterhin gering.15 Daraus ergibt sich die Frage nach konkreten historischen Forschungsperspektiven, die sich aus dem Begriff der Mediengesellschaft ableiten lassen. 4. Forschungsperspektiven für eine Geschichte der Mediengesellschaft Schließt man zunächst noch einmal an Imhof, Jarren und andere an, die mit dem Mediengesellschaftsbegriff arbeiten, ist die Orientierung an politischen und letztlich demokratietheoretischen Fragen unübersehbar. Gerade auch die politikwissenschaftliche Forschung, die den Begriff verwendet, interessiert sich insbesondere dafür, wie sich Politik in der demokratischen Gesellschaft ändert, wenn Medien und Prozesse der Medialisierung immer mehr an Bedeutung zunehmen. Fragen danach, in welcher Weise sich (Regierungs-)Politik einerseits und Wirtschaftsunternehmen andererseits den Medien gegenüber geöffnet haben, es ihnen auf der anderen Seite aber auch gelungen ist, ihr Handeln vor den Blicken der Öffentlichkeit zu verstecken oder zu verschleiern, bieten weiter viel Raum für Forschung. Ähnliches gilt für Fragen danach, wie sich gesellschaftliche Gruppierungen von losen Zusammenschlüssen über soziale Bewegungen, Vereine, Verbände und sonstige Organisationen bis hin zu politischen Parteien in der Gesellschaft Gehör verschaffen, wie sie medial vermittelt mit der Gesellschaft kommunizieren und wie die Möglichkeiten, sich Gehör zu verschaffen, wiederum Rückwirkungen auf thematische und inhaltliche Schwerpunktsetzungen hatten. Forschungen dieser Art sind weiter wichtig, doch wenn man die ganze Dimension des Begriffs Mediengesellschaft und die Frage nach der medialen Durchdringung aller Lebensbereiche konsequent verfolgen
14 Jarren (2001) S. 10–11 (wie Anm. 12). 15 Ebd.
JbKG 25 (2023)
Geschichte der Mediengesellschaft oder des Mediensystems?
33
will, ist es nötig, sowohl thematisch als auch konzeptionell deutlich über politische und demokratietheoretische Fragen hinauszugehen. Die Liste der Desiderate, die sich aus einer historischen Perspektivierung der Mediengesellschaft ergeben, ist zwangsläufig lang und erstreckt sich von ökonomischen und sozialgeschichtlichen bis zu geschlechter- und körpergeschichtlichen Themen. Fragen nach dem Zusammenhang medien- und konsumgeschichtlicher Entwicklungen gehören ebenso in diesen Kontext wie Fragen nach medial induzierten Aufstiegschancen oder der Bedeutung der Medien im Kontext der Veränderung oder der Verfestigung von Geschlechterrollen oder von Körperbildern. Zu vielen der Fragen, die sich hier stellen, liegen durchaus Forschungen vor oder sind im Gang, die sich durch den Begriff der Mediengeschichte noch einmal neu perspektivieren ließen. Die entscheidende Herausforderung besteht darin, nicht einfach mehr Themen auch mediengeschichtlich zu untersuchen, sondern der Verzahnung der verschiedenen Bereiche noch mehr Rechnung zu tragen. Die konzeptionellen und methodischen Fragen, die sich daraus ergeben, sind vielfältig und forschungspragmatisch nicht immer einfach zu lösen. Einige davon seien hier genannt und knapp umrissen: Erstens besteht eine besondere methodische Herausforderung bei der Beschäftigung mit der Geschichte der Mediengesellschaft darin, nicht nur diejenigen E reignisse und Entwicklungen zu beleuchten, die eine mediale Repräsentation erfuhren, sondern auch die Bereiche herauszuarbeiten, die gezielt oder unbeabsichtigt von medialer Aufmerksamkeit nicht oder nur in geringem Maße berührt wurden. Denn der Begriff der Mediengesellschaft impliziert nicht, dass alle gesellschaftlichen Bereiche in gleicher Weise Gegenstand öffentlicher Darstellung waren. Vielmehr gehören sowohl die Kämpfe um öffentliche Aufmerksamkeit als auch das Bemühen darum, sich gegebenenfalls der öffentlichen Aufmerksamkeit zu entziehen, konstitutiv zu mediengesellschaftlichen Prozessen. Die Frage nach der medialen Aufmerksamkeit von Gewalt ist hier ein besonders komplexes Beispiel: Während bestimmte Formen von Gewalt in der Regel unmittelbar zu hoher medialer Resonanz führen – terroristische Anschläge basieren weithin auf dieser Logik –, blieb häusliche und sexuelle Gewalt lange Zeit medial nicht sichtbar. Dies hing zum einen damit zusammen, dass diese Formen der Gewalt in aller Regel gezielt verborgen wurden und werden. Zum anderen aber war es für Betroffene lange Zeit schwer, in den Medien Gehör zu finden. Die Frage, ob dies eher mit übergreifenden gesellschaftlichen Entwicklungen zusammenhängt oder mit medialen Eigengesetzlichkeiten, ist alles andere als einfach zu beantworten.16 Dies ist aber nur ein Beispiel für die übergreifende Frage danach, welche Mechanismen dazu führen, dass bestimmte gesellschaftliche Phänomene medial in hohem Maße präsent sind, andere dagegen unter der medialen Aufmerksamkeitsschwelle bleiben. Derartige Fragen sind bislang noch so gut wie gar nicht im Blickfeld der Medien- und Kommunikationsgeschichte. Zweitens sind Medialisierungsprozesse aufs Engste mit Visualisierungsprozessen verbunden. Auch wenn mit dem iconic oder visualistic turn bildlichen Darstellungen in der
16 Vgl. hierzu Jörg Requate / Dirk Schumann / Petra Terhoeven (Hg.): Die (Un)Sichtbarkeit der Gewalt. Medialisierungsdynamiken seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert. Göttingen: Wallstein 2023.
34
Jörg Requate
JbKG 25 (2023)
Geschichtswissenschaft insgesamt vermehrte Aufmerksamkeit zuteilwird, ist die Frage nach dem Stellenwert und der Bedeutung von Visualisierungsprozessen im Kontext der Medialisierung bislang nur sehr punktuell in den Blick geraten. Fragen danach, welche Akteure unter welchen Bedingungen und mit welchen Auswirkungen Bilder einsetzten oder darauf verzichteten, können eine wichtige, übergreifende Perspektive bilden. Auch hier wäre es folglich wichtig, den Fokus nicht allein auf die Visualisierung zu richten, sondern gleichzeitig Bereiche zu berücksichtigen, in denen beabsichtigt oder nicht der Einsatz von Bildmaterial nicht zum Tragen kam. Was bedeutet es sowohl für gesellschaftliche als auch für wissenschaftliche Fragen, wenn Visualisierung zu einem immer wichtigeren Faktor wurde? Welche Folgen hat und hatte dies für Bereiche, die sich nicht oder nur begrenzt visualisieren lassen? Drittens bietet der Mediengesellschaftsbegriff die Chance, eine Verbindung zwischen Individualkommunikation und medialer Kommunikation herzustellen. Dabei geht es einmal um etwaige Grenzverschiebungen zwischen Öffentlichkeit und Privatheit und zum anderen um Fragen der Mediennutzung. Die historische Forschung zu Medienverbünden ist bislang im Wesentlichen auf Massenmedien fokussiert, während Medien der Individualkommunikation weitgehend ausgeblendet bleiben. Dies erweist sich gerade mit Blick auf die Frage nach der Medialisierung des Privaten als problematisch. Die Medialisierung von Individualkommunikation hat nicht nur Art und Frequenz kommunikativer Muster im privaten Raum verändert. Von besonderer Bedeutung ist hier die Schnittstelle zwischen massenmedialer und Individualkommunikation. Um diesen Zusammenhang näher zu ergründen, wäre es notwendig, hybride Mediennutzungen und Mediengrenzen überschreitende Anschlusskommunikation in den Blick zu nehmen. Der vierte Punkt berührt schließlich die Frage nach der Konstituierung des Kommunikationsraums. Die Nationalisierungsprozesse des 19. Jahrhunderts waren unmittelbar mit der Herausbildung nationaler Kommunikationsräume verbunden. Die nationale Integration wurde nicht nur medial begleitet, sondern wesentlich durch sie mit erzeugt. Dies gilt für die Presse genauso wie für den Telegrafen und, zeitlich etwas versetzt, das Telefon.17 Zugleich aber bildeten genau diese Medien eine zentrale Basis für die Ausweitung und Intensivierung transnationaler Kommunikationsprozesse. Das wirft die Fragen auf, welche räumlichen Bezugspunkte mediale Kommunikation einerseits vor dem Aufstieg des Nationalstaates besaß und wie sich andererseits die inter- bzw. transnationale Kommunikation vor dem Hintergrund der sich verfestigenden nationalen Öffentlichkeiten gestaltete. Anders formuliert: Wie lässt sich der Begriff der Mediengesellschaft aus seiner nationalen Konnotation lösen und wie lässt er sich für lokale, regionale und transnationale Kommunikationsräume nutzbar machen?
17 Vgl. dazu zuletzt: Dan Schiller: Crossed Wires: The Conflicted History of US Telecommunications, from the Post Office to the Internet. Oxford: Oxford University Press 2023 sowie Torsten Kathke: Wires That Bind. Nation, Region, and Technology in the Southwestern United States, 1854–1920. Bielefeld: transcript Verlag 2017 (American Culture Studies, Bd. 20).
JbKG 25 (2023)
Geschichte der Mediengesellschaft oder des Mediensystems?
35
5. Fazit Die Perspektiven und Herausforderungen, die mit einer historischen Perspektivierung der Mediengesellschaft verbunden sind, konnten hier nur angedeutet werden. Ziel des Beitrages ist es, die Chancen deutlich zu machen, die damit verbunden sind, das Konzept der Mediengesellschaft für die Kommunikations- und Mediengeschichte besser nutzbar zu machen. Der Begriff verweist auf die enorme Bedeutung der Medien für die gegenwärtige, aber auch für vergangene Gesellschaften – nicht im Sinne eines gesellschaftlichen Teilbereichs, sondern als eine zentrale Dimension moderner Gesellschaften. Dabei kann es nicht darum gehen, Phänomene vergangener Mediengesellschaften an heutigen Zuständen zu messen, sondern darum, diese in ihrer jeweiligen Eigenlogik zu erfassen und Wandlungsprozesse zu beschreiben. Für die Geschichtswissenschaft bietet der Begriff zudem den Anreiz, sich auch stärker auf einer theoretischen Ebene mit der Frage nach der Funktionsweise von Medien in ihrem Zusammenspiel mit gesellschaftlichen Prozessen zu befassen und von hier aus eine bessere interdisziplinäre Anschlussfähigkeit herzustellen. Für die Kommunikationswissenschaften bietet die Orientierung an dem Begriff die Chance, die Relevanz der Medien für übergreifende gesellschaftliche Prozesse deutlicher herauszuarbeiten und eine Engführung auf systemtheoretische Grundannahmen zu vermeiden. Auf diese Weise besteht dann vielleicht auch die Möglichkeit, dass Geschichtswissenschaft und Kommunikationswissenschaft stärker in einen Dialog treten.
Jörg Requate ist Professor für die Geschichte Westeuropas an der Universität Kassel und Mitheraus geber des Jahrbuchs für Kommunikationsgeschichte. Korrespondenzanschrift: Prof. Dr. Jörg Requate, Universität Kassel, Fachbereich 05 Gesellschaftswissenschaften, Nora-Platiel-Str. 1, 34109 Kassel. E-Mail: [email protected].
Aufsätze
Die »Selbstbezichtigung« eines Detmolder Zauberjungen Ein Hexenprozess des 17. Jahrhunderts aus kommunikationszentrierter Perspektive
Maria Tauber The »Self-accusation« of a Detmold Boy Wizard. A Communication- Centred Approach to a 17th Century Witch Trial Zusammenfassung: Dieser Beitrag problematisiert die sogenannte »Selbstbezichtigung« eines Jungen als »Zauberer« in einem frühneuzeitlichen Hexenprozess. Als Gegenentwurf zu einer nach Ursachen fragenden und dabei häufig psychologisierenden Interpretation des Forschungsstereotyps »Selbstbezichtigung« soll ein kommunikations- und systemtheoretischer Zugang zu einer alternativen Deutung der Vorgänge führen, in der Rollenverkennung und eine zunehmende Einengung des Kommunikationsspielraums des Angeklagten im schriftgeleiteten Verfahren als zentrale Faktoren für das gerichtliche Endurteil erscheinen. Schlagwörter: Hexenprozess, Zauberei, Selbstbezichtigung, Gerichtsnarrativ, Kommunikation, 17. Jahrhundert Abstract: This article reassesses the alleged »self-accusation« of a suspected boy w izard in an early modern German witch trial. The use of self-accusation as an organising category of analysis, seen in both seminal and recent historical works, has been critiqued for its production of predominantly psychologizing interpretations. This study uses communication studies and systems theory approaches to offer an alternative interpretation of the events. It argues that the final court verdict was largely shaped by the boy’s misunderstanding of his role in court and a gradual narrowing of options within a procedural framework based on writing. Keywords: Witch trial, Self-accusation, Court narrative, Communication, 17th century
Maria Tauber Die »Selbstbezichtigung« eines Detmolder Zauberjungen
JbKG 25 (2023)
Die »Selbstbezichtigung« eines Detmolder Zauberjungen
37
1. Einleitung Die Forschung zu den Hexenprozessen der Frühneuzeit trifft immer wieder auf Fälle, in denen sich vermeintliche Hexen und Hexer scheinbar selbst denunzierten. In Abgrenzung zu einer Anklage durch andere spricht die Hexenforschung von »Selbstbezichtigung« und meint dabei Fälle, in denen sogenannte Hexen sich freiwillig vor oder zu Beginn eines Prozesses gegen sie selbst als solche beschrieben und damit einen Inquisitionsprozess in Gang setzten. Ein Beispiel findet sich im Prozess des im Jahr 1669 als Zauberer hingerichteten Johan Mauritz aus Detmold, der durch das Erzählen von Geschichten über zahlreiche Hexentänze für Aufsehen sorgte.1 Seine frühe Sozialisierung als »Zauberer« und vorhergegangene Prozesse gegen andere Familienmitglieder erklären Johans ausgiebiges Wissen und Interesse an den Hexentänzen, nicht aber seinen scheinbar freiwilligen Gang vor Gericht oder das Geständnis, zaubern zu können – ein Verhalten, welches Ingo Koppenborg damit begründet, dass der Junge »pathologischschizophren« und »psychisch gestört« gewesen sei.2 Der folgende Beitrag bietet eine Alternative zu Koppenborgs psychologisierender Deutung. Mit Hilfe eines kommunikationstheoretischen Ansatzes nach Niklas Luhmann schaut er auf das Zustandekommen dieser Selbstbezichtigung und wertet diese als Ausdruck einer Rollenverkennung und als Folge von Verwicklungen in der schriftgeleiteten und systemspezifischen Verfahrenskommunikation. Selbstbezichtigung als Kategorie erscheint dabei problematisch und ihr Nutzen für die Geschichtswissenschaft ist zu hinterfragen. Zunächst lassen sich die Grenzen zum erzwungenen Geständnis nicht immer klar ziehen. Das wird besonders deutlich, wenn für Wolfgang Behringer auch Geständnisse nach der Folter als Selbstbezichtigungen in Frage kommen. In einem Grundlagenwerk schreibt Behringer: »Praktisch war [die Überführung einer Hexe] überhaupt nur durch freiwillige – das kam mitunter vor – oder durch Folter erzwungene Selbstbezichtigung möglich.«3 Als schwer greifbar und ungewiss erscheinen zudem die Motive hinter solchen Selbstbezichtigungen. Lyndal Roper bedient sich psychoanalytischer Modelle und wertet Geständnisse in einem Augsburger Fall als Ausdruck ödipaler Konflikte.4 Ferner könne der Glaube an die eigene Schuld der Kontingenzreduzierung bei unerklärlichen Geschehnissen dienen oder durch den Ausgang von Ritualen, wie der Wasserprobe, ausgelöst worden sein.5 Laura Kounines
1 2 3 4 5
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen (LAV NRW), L86/ Lippisches Kriminalgericht, Hexenprozesse, M12, Mauritz, Johann, 15 Jahre (1669). Folioverweise auf diese Quelle (M12) erfolgen im Folgenden auch in Klammern im Text. Ingo Koppenborg: Hexen in Detmold. Verfolgungen in der lippischen Residenzstadt 1599– 1669. Bielefeld: Verlag für Regionalgeschichte 2004, S. 88, 103 f. Wolfgang Behringer: Hexen und Hexenprozesse in Deutschland. 6. Aufl. München: dtv 2006 [1988], S. 269. Lyndal Roper: Ödipus und der Teufel. In: Andreas Blauert / Gerd Schwerhoff (Hg.): Mit den Waffen der Justiz. Zur Kriminalitätsgeschichte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit. Frankfurt a. M.: Fischer 1993, S. 32–53. Rainer Walz in Anlehnung an die ethnologischen Arbeiten Edward Evans-Pritchards: Rainer Walz: Hexenglaube und magische Kommunikation im Dorf der Frühen Neuzeit. Die Verfol-
38
Maria Tauber
JbKG 25 (2023)
Konzept der criminal identity und Sarah Masiaks kürzlich erschienene Arbeit über die »Deüffelskinder« im Hochstift Paderborn fragen ebenfalls nach einer solchen Umstrukturierung von Identität.6 Masiaks interdisziplinärer Ansatz ist dabei besonders interessant, nicht zuletzt, da sie in ihrer Fallstudie auch einen Mehrgenerationenkontext behandelt. Unter kritischer Auseinandersetzung mit dem Phänomen »Selbstbezichtigung« betont sie die Wirkmacht eines gesellschaftlichen Hexenstigmas, dessen bewusste Annahme als Überlebens- und Handlungsstrategie dienen konnte.7 Ihre Ergebnisse stehen im Kontext vorhergegangener Untersuchungen zu strategischen Gründen für die Selbstanklage, darunter Aufmerksamkeitsgewinnung oder die Hoffnung auf Strafminderung. Besonders bei Kinderprozessen könne der Drang nach Aufmerksamkeit eine Rolle gespielt haben.8 Auch Koppenborg argumentiert mit »infantiler Wunscherfüllung« und »Machtdemonstration«, kann dies jedoch nicht ausreichend anhand der Akten belegen.9 Zumindest für
gungen in der Grafschaft Lippe. Paderborn: Schöningh 1993 (Forschungen zur Regionalgeschichte, Bd. 9), S. 20 f., zur Wasserprobe S. 375; Gerd Schwerhoff: Hexerei, Geschlecht und Regionalgeschichte. In: Gisela Wilbertz / Gerd Schwerhoff / Jürgen Scheffler (Hg.): Hexenverfolgungen und Regionalgeschichte. Die Grafschaft Lippe im Vergleich. Bielefeld: Verlag für Regionalgeschichte 1994 (Studien zur Regionalgeschichte, Bd. 4), S. 325–353, hier S. 352. 6 Laura Kounine: The Gendering of Witchcraft. Defence Strategies of Men and Women in German Witchcraft Trials. In: German History 31,3 (2013), S. 295–317, hier S. 306; Sarah Masiak: Teufelskinder. Hexenverfolgung und gesellschaftliche Stigmatisierung im Hochstift Paderborn (1601–1703). Konstanz: UVK 2020. 7 Masiak (2020) insbesondere S. 24 f., 36–41, 456 f. (wie in Anm. 6). Zum devianzsoziologischen Ansatz des »Labeling Approach«: S. 7. 8 Claudia Jarzebowski: »Er solle sich solches nicht einbilden lassen«. Kinder und Hexereiverdacht in Mecklenburg-Schwerin im 17. Jahrhundert. In: Wolfgang Behringer / Claudia Opitz-Belakhal (Hg.): Hexenkinder – Kinderbanden – Straßenkinder. Bielefeld: Verlag für Regionalgeschichte 2016 (Hexenforschung, Bd. 15), S. 69–86, hier S. 71, 84 f.; Rainer Walz: Kinder in Hexenprozessen. Die Grafschaft Lippe 1654–1663. In: Gisela Wilbertz / Gerd Schwerhoff / Jürgen Scheffler (Hg.): Hexenverfolgungen und Regionalgeschichte. Die Grafschaft Lippe im Vergleich. Bielefeld: Verlag für Regionalgeschichte 1994 (Studien zur Regionalgeschichte, Bd. 4), S. 211–232, hier S. 214 f. 9 Koppenborg (2004) S. 161 (wie Anm. 2). So muss die Zuordnung einer Buhlin im allgemeinen Kontext der Beweisführung in Hexenprozessen gesehen werden. Wie sich an anderer Stelle zeigen wird, kamen hier bestimmte, sich aus dem Verlauf der gerichtlichen Kommunikation ergebende, Erzählzwänge zum Zug. Koppenborg interpretierte auch folgende Aussage als jugendliche Fantasie, von einer Frau getragen zu werden: »Er kehme mit seinem Leibe dahin, und müßte ihn obgd. Simon Cornelij fraw dahin tragen […]«. M12, 6v (wie Anm. 1). Der Verweis bei Koppenborg ist dem Kontext entrissen. Es handelt sich um eine Antwort auf die Frage, »ob Er den leibhafftig Uff dem tantze kehme« (ebd.). Der als lahm beschriebene Junge musste hierauf eine glaubwürdige Antwort geben. Gleichzeitig verlagerte er hiermit die Verantwortung, indem er angab, bis zur Ankunft auf dem Tanz nichts davon gewusst zu haben. An anderer Stelle zitierte Koppenborg folgende Stelle als eine »aggressiv-sexuelle Anspielung«: »Christian Rosenbaum, derselbe scheissete das brodt.« (S. 160) Hier handelt es sich allerdings um einen Transkriptionsfehler. Richtig müsste es heißen »schaffete das Brodt« (M12, 4r). Gemeint ist wohl eher, dass Christian Rosenbaum für die Verpflegung auf dem Tanz zuständig gewesen sein sollte. Einen weiteren Beleg findet Koppenborg in einem ande-
JbKG 25 (2023)
Die »Selbstbezichtigung« eines Detmolder Zauberjungen
39
England könne eine Selbstanklage laut Keith Thomas auch genutzt worden sein, um abweichendes Verhalten nachträglich zu legitimieren.10 Für das Heilige Römische Reich erscheint dies aufgrund der hohen Verurteilungsrate jedoch als unwahrscheinlich. Ein Gegenmodell liefert Johannes Dillinger, der die Beabsichtigung eines indirekten Selbstmordes als mögliche Erklärung sieht. Auch Dillinger hält fest, dass die Motive für Selbstbezichtigungen letztlich im Dunkeln bleiben müssen. Immerhin kann er jedoch auf die Bedeutung der Selbstbezichtigungen von Kindern für das Ende der Prozesse hinweisen und gibt der Beschäftigung mit dem Phänomen somit eine Funktion.11 Verschiebt man die Aufmerksamkeit also von der persönlichen Motivation der Betroffenen zu den gesellschaftlichen und kommunikativen Strukturen, führt dies zu neuen Erkenntnissen. Dies zeigt sich besonders eindrücklich in den Arbeiten von Rainer Beck. Becks dichte kulturgeschichtliche Beschreibung der Freisinger Kinderhexenprozesse richtet den Blick auf das Entstehen von Gerichtsnarrativen in Verbindung mit einer kindlichen Lebenswelt und Wahrnehmung und damit auf das Wie anstelle des vielfach behandelten Warums.12 Anschließend an die Aussage Becks, wonach »man in Hexengeständnissen vordergründig nicht Subjekten, sondern vorrangig Aussagen begegnet und zwar Aussagen, die Teil einer Kommunikation sind«,13 soll hier eine kommunikationszentrierte Herangehensweise an einen Selbstbezichtigungsfall vorgestellt werden. Gegenstand sind die Geschichten von Johan Mauritz und der (Kommunikations-) Prozess vor Gericht. Die Untersuchung beruht auf einer Gerichtsakte, bestehend aus Verhörprotokollen, Zeugenbefragungen und universitärem Gutachten. Die Akte befindet sich im Landesarchiv NRW in Detmold und umfasst 50 Seiten, die zur Zeit des Dritten Reiches foliiert und mit den Akten anderer Detmolder Hexenprozesse nach Fällen sortiert katalogisiert worden sind. Es handelt sich bei den Dokumenten um Schriften
10 11
12 13
ren Prozess. »Sonsten hetten sie Lichter auf dem tantze und wehre des kleinen Schmitz frau der leuchter, stoßeten ihr das Licht in den hintern.« (S. 160) Dies war mitnichten eine spezifische sexuelle Fantasie Herman Brachts, sondern ein wiederkehrendes Motiv von Hexentänzen, das überdies auch bei Johan Mauritz, der Herman kannte, zu finden ist (M12, 4r). Vgl. Rainer Walz: Agonale Kommunikation im Dorf der Frühen Neuzeit. In: Westfälische Forschungen 42 (1992), S. 215–251, hier S. 230. Mit der Zuschreibung dieser Funktion geht eine Wertung als »schlechte« Frau einher, s. Richard van Dülmen: Imaginationen des Teuflischen. Nächtliche Zusammenkünfte, Hexentänze, Teufelssabbate. In: Richard van Dülmen (Hg.): Hexenwelten. Magie und Imagination vom 16. bis 20. Jahrhundert. Frankfurt a. M.: Fischer 1993, S. 94–130, hier S. 113 f. Keith Thomas: Religion and the Decline of Magic. Harmondsworth: Penguin 1971, S. 617. Johannes Dillinger: »Hexen-Eltern«. Kinder und Erwachsene in den Hexenprozessen Südwestdeutschlands. In: Wolfgang Behringer / Claudia Opitz-Belakhal (Hg.): Hexenkinder – Kinderbanden – Straßenkinder. Bielefeld: Verlag für Regionalgeschichte 2016 (Hexenforschung, Bd. 15), S. 233–255, hier S. 254 f. Rainer Beck: Mäuselmacher oder die Imagination des Bösen. München: C. H. Beck 2012, etwa S. 550 f., 554. Eine Hostie wird hier zur Requisite eines Spiels. Rainer Beck: »Geständniseindrücke«. Realität und Erfindung in Vernehmungsprotokollen am Beispiel eines Freisinger »Kinderhexenprozesses« 1715 bis 1723. In: Wolfgang Behringer / Claudia Opitz-Belakhal (Hg.): Hexenkinder – Kinderbanden – Straßenkinder. Bielefeld: Verlag für Regionalgeschichte 2016 (Hexenforschung, Bd. 15), S. 163–182, hier S. 181.
40
Maria Tauber
JbKG 25 (2023)
in unterschiedlichen Ausfertigungsstufen. Die Handschrift in den Vernehmungsprotokollen wechselt kurzzeitig, weshalb davon auszugehen ist, dass zumindest kurzfristig ein weiterer Schreiber beteiligt gewesen ist. Grundsätzlich sprechen flüchtig nachgetragene Marginalien und Korrekturen sowie Streichungen und variierende Textdichte dafür, dass die Protokolle zumindest teilweise während des Verhörs oder situationsnah verfasst worden sind. An einigen Stellen erscheint die Schrift jedoch vergleichsweise sauber und gleichmäßig, was wiederum für eine im Nachhinein verfasste und damit stärker auf das Endnarrativ abgestimmte Abschrift spricht. Zudem sind Aussagen in einer hochdeutschen Übersetzung festgehalten, die nicht dem in der Stadt gesprochenen Mittelniederdeutsch entsprechen. Trotz und möglicherweise gerade aufgrund der einseitigen und zweckgebundenen Überlieferung kann sich das vorliegende Material dazu eignen, eben dieses gerichtlich verfasste Narrativ zu dekonstruieren und so das institutionelle Vorgehen offenzulegen. Eine Analyse des Prozesses innerhalb seiner kommunikativen Rahmenbedingungen zeigt auch, wie das Erzählen von Geschichten zur Strategie werden konnte und wie diese in ihrer Summe zur Urteilsfindung beitrugen. Wenn im nachfolgenden von Strategien gesprochen wird, so sind diese nicht als bewusste Entscheidungen der Akteure zu sehen, sondern als kommunikationstheoretische Hypothesen, die, aus der Rückschau betrachtet, zu einer alternativen Deutung der Quelle und zu Einblicken in die gesellschaftlichen Strukturen der Zeit führen können.14 Es wird deutlich, dass die Elemente einer Geschichte in einer Gesellschaft, die, mit Niklas Luhmann gesprochen, allmählich beginnt, sich funktional auszudifferenzieren, unterschiedliche Bedeutungen und Wirkungen in den verschiedenen Funktionssystemen haben.15 In diesem Spannungsfeld wurde das Gericht einerseits von den Bürgern für ihre Zwecke genutzt und war somit Teil der dorfeigenen Öffentlichkeit, andererseits können Abgrenzungen der Gemeindemitglieder gegenüber »den heren« (10r,v) des landesherrlichen Gerichts festgestellt werden. Die Betrachtung des Gerichts als eigenes Sozialsystem mit eigenen Grenzen und Beobachtungskriterien kann dabei helfen, den Ausgang des Verfahrens besser zu verstehen. Hier, so die Grundthese dieser Studie, trafen unterschiedliche Erwartungshaltungen und Erkenntnisinteressen der Beteiligten aufeinander, die schließlich, ausgelöst durch Verkennungen systemspezifischer Unterscheidungen, das Scheitern von Kommunikation für den angeklagten Jungen sowie den kommunikativen Erfolg des Gerichts bewirkten. Das Gericht beobachtete mit Unterscheidungen, die nicht immer mit denen der Dorfbewohner identisch waren. Damit Kommunikation für beide Seiten erfolgreich sein konnte, musste der Angeklagte diese Diskrepanz wahrnehmen, was einer außerordentlichen Beobachtungsleistung bedurfte. Kommunikation, wie sie in dieser Studie betrachtet werden soll, kann ganz allgemein als die »Synthese von mehr als dem Inhalt nur eines
14 Vgl. für die Geschichte der Frühneuzeit im Allgemeinen: Rudolf Schlögl: Anwesende und Abwesende. Grundriss einer Gesellschaftsgeschichte der Frühen Neuzeit. Konstanz: UVK 2014, und für die Hexenforschung im Besonderen: Beck (2012) (wie Anm. 12). 15 Niklas Luhmann: Die Gesellschaft der Gesellschaft. Bd. 2. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1998, Kapitel 4, S. 595–865.
JbKG 25 (2023)
Die »Selbstbezichtigung« eines Detmolder Zauberjungen
41
Bewusstseins« verstanden werden.16 Sowohl Johan als auch der ihn befragende Gerichtsbeamte konnten lediglich von sich und ihren eigenen Sinnvorstellungen ausgehend auf den anderen schließen, indem sie diesen als ihr ichgleiches Alter Ego wahrnahmen und beobachteten, d. h. mit einer Unterscheidung operierten.17 Solange die Kommunikation zwischen ihnen mittels Anschlusskommunikation fortgeführt wurde, bildeten sie ein Kommunikationssystem, in welchem es zur Konstruktion eines neuen Alter Egos kam. Alter bezeichnet dann den Mitteilenden und Ego den Adressaten dieser Mitteilung, durch dessen Selektion Kommunikation als eine operative Einheit entstehen kann. Weiß Alter, dass er beobachtet wird, obliegt es ihm, den Kommunikationsprozess und damit in Teilen auch den Gerichtsprozess zu steuern, wenn er sich die Differenz von Information und Mitteilungsverhalten selbst zu eigen macht. Er kann die Beobachtung von Ego und die von ihm getroffenen Unterscheidungen nachträglich reflektieren und anhand der Reaktionen Anpassungen vornehmen, indem er zukünftige Reaktionen antizipiert. So können Strategien im Prozessverlauf entwickelt, aber auch durchkreuzt werden. Anders als beispielsweise im von Erving Goffman vertretenen symbolischen Interaktionismus, welcher in der Kommunikation zwischen Alter und Ego auf beiden Seiten den gleichen Vorgang voraussetzt,18 lässt der systemtheoretische Kommunikationsbegriff Unterschiede im Verstehen und in der Sinnzuordnung zu und sieht gerade darin ein zentrales Element.19 Es sind diese möglichen Unterschiede, die hier skizziert werden sollen, unter Berücksichtigung der Frage, wie es dennoch zu der Hervorbringung eines zielführenden Kommunikationsprozesses kommen konnte und wie dieser sich schließlich gestaltete. Dabei wird zunächst der Kontext des Falls näher vorgestellt, bevor auf die Rahmenbedingungen der Verfahrenskommunikation und die unterschiedlichen Erkenntnisinteressen der Beteiligten eingegangen werden soll. Daran anschließend untersucht der Beitrag Diskrepanzen im Rollenverständnis des Angeklagten und deren Bedeutung für den Kommunikationsverlauf und das Endurteil. Letzteres markierte die Exklusion des Jungen aus der Sozialgemeinschaft und damit die Wiederherstellung von Ordnung. Dieser Prozess begann mit der Gefangennahme des Jungen und wird, auch in Hinblick auf das Verhalten des Jungen, im letzten Abschnitt besprochen. 2. Der Prozess im familiären und städtischen Kontext Am 23. August 1669 wurde in der lippischen Residenzstadt Detmold ein Hexenprozess eröffnet, an dessen Beginn das öffentliche Erzählen von Geschichten stand. Den Protokollen zufolge habe dem gerichtlichen Amtsschreiber ein Gerücht vorgelegen, wonach ein lahmer, etwa 15-jähriger Junge namens Johan Mauritz, genannt Öhlschläger, der 16 Niklas Luhmann: Soziale Systeme. Grundriss einer allgemeinen Theorie. 4. Aufl. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1993, S. 143. 17 Zum Begriff der Unterscheidung oder Differenz als grundlegende Operation in Luhmanns Systemtheorie: ebd., u. a. S. 57, 61, 161 f. (wie Anm. 16). Auf die Rolle von Unterscheidungen im Kommunikationsverlauf wird nachfolgend kurz eingegangen. 18 Erving Goffman: Strategische Interaktion. München u. Wien: Hanser 1981. 19 Luhmann (1993) S. 194–201 (wie Anm. 16).
42
Maria Tauber
JbKG 25 (2023)
Sohn des bereits als Zauberer hingerichteten Melchior Mauritz und Enkel des ebenfalls verurteilten Johan Mauritz, für Aufsehen sorge. Der junge Johan Mauritz gab, offenbar durch den Zuspruch und die Geldangebote der Stadtbürger ermutigt, öffentlich in der Stadt bekannt, dass er nicht nur selbst zaubern könne, sondern auch die Hexen auf den Hexentänzen kennen würde und bei seinen eigenen Besuchen auf den Tänzen erfahren habe, dass die Hexen geplant hätten, die Stadt an mehreren Orten anzuzünden. Die anschließende Befragung Ursula Brüggemanns, der Stiefmutter des Jungen, bestätigte das Gerücht.20 Es kam zu einer amtlichen Vorladung und zu Verhören am 23. und 28. August 1669, nach denen der Junge jeweils mit mahnenden Worten nach Hause geschickt worden war (7r, 10r). Doch Johan hörte nicht auf zu erzählen. Auch vor Gericht hatte er bereits als Antwort auf die erste im Protokoll festgehaltene Frage seine Fähigkeit, zaubern zu können, bestätigt. Zu einem späteren Zeitpunkt des Prozesses hieß es, der Junge habe sich bereiterklärt, »nunmehr williglich zu sterben« (6v). Es folgte ein weiteres Verhör am 2. September, welches mit der Inhaftierung des Jungen endete (12r). Ausschlaggebend scheint, dass Johan gemeinsam mit seiner Stiefmutter gegen einflussreiche Stadtbewohner ausgesagt und mit seinen »gefährliche[n] vnd nachdenkliche[n] reden« (15r) für Unruhe in der Stadt gesorgt hatte. Der Arrest markierte einen entscheidenden Wendepunkt im Verfahren und die Einleitung der stark durch Verfahrensrecht geregelten Spezialinquisition.21 Hierfür wurden am 9. September, wie in der Grafschaft Lippe üblich, die Akten an ein externes Spruchgremium gesendet (14v–16v). Nach Eingang des Antwortschreibens der Universität Marburg Ende September (17r–18v) war es nun das Ziel, einschlägige Beweise, Zeugenaussagen (12v, 23r) und, unter Androhung der Folter (21r), ein glaubwürdiges Geständnis in allen rechtlich relevanten Punkten zu erhalten. Johans Geschichten wurden ihm schließlich zum Verhängnis und es kam zu seiner Hinrichtung.22 Der Fall Johan Mauritz stand am Ende einer zweiten Hexenverfolgungswelle im lippischen Detmold und kann im Rahmen einer Familiengeschichte erzählt werden, an deren Anfang Schadensvorwürfe und finanzieller Neid standen. Demnach habe Melchior Mauritz, der Vater des Jungen, seine Schwester Maria Magdalena Mauritz beschuldigt, eines seiner Kinder mit einem Schadenszauber getötet zu haben. Maria Magdalena wohnte und arbeitete bei ihrem Vater, dem Leinewebermeister Johan Mauritz, genannt Öhlschläger, und es scheint Hinweise darauf zu geben, dass Melchior sie um ihren Wohlstand beneidete. Unterstützt wurde Melchior durch seine Ehefrau Ursula Brügemann
20 M12, 2 r, v (wie Anm. 1). 21 Zum Verfahrensaufbau: Karl Härter: Strafverfahren im frühneuzeitlichen Territorialstaat. Inquisition, Entscheidungsfindung, Supplikation. In: Andreas Blauert / Gerd Schwerhoff (Hg.): Kriminalitätsgeschichte. 12 Beiträge zur Sozial- und Kulturgeschichte der Vormoderne. Konstanz: UVK 2000, S. 459–480, hier S. 468 f. 22 Angaben zum Zeitpunkt, zur Art und zum Ablauf der Hinrichtung fehlen in den Akten. Dennoch ist die Tatsache, dass es zu einer Exekution kam, aus einer entsprechenden Bemerkung in der Akte Hans Herman Brachts bekannt: LAV NRW, L86 Hexenprozesse, B28, Bracht, Hans Hermann, 10 Jahre alt (1665–1676), 25r (im Folgenden B28). »[…] mit dem hingerichteten lahmen Zauber Jungen Johan Mauritz, genandt Ohlschlägers«.
JbKG 25 (2023)
Die »Selbstbezichtigung« eines Detmolder Zauberjungen
43
und deren Vater. Maria Magdalena belastete in ihrer Urgicht wiederum den Bruder und gab an, das Zaubern von diesem erlernt zu haben. Ebenfalls angeklagt, bezichtigte Melchior nun seinen Vater der Inzucht mit der Tochter und der Zauberei als Werwolf. Beide Männer wurden zwischen 1660 und 1661 hingerichtet. Der damals achtjährige Johan Mauritz und seine Cousine Anna Maria waren mit Aussagen gegen den Großvater am Prozess beteiligt gewesen.23 Schon zu diesem Zeitpunkt hatte Johan Kontakt mit der Materie gehabt: 1654 war in Detmold ein Gasthaus zu einem Schulhaus für die Bekehrung der zur Zauberei verführten Kinder aus der ganzen Grafschaft umgebaut worden, und auch Johan war bereits 1655 im Gasthaus untergebracht gewesen und später wieder entlassen worden.24 3. Gerichtliches Erkenntnisinteresse Im Übergang zum 17. Jahrhundert entstand in der Grafschaft Lippe ein am römischen Recht orientiertes weltliches Gerichtswesen mit gelehrten Richtern und einem schriftlich geregelten Verfahren.25 Das landesherrliche Halsgericht hatte seinen Sitz in der Residenzstadt Detmold, wo es für Hexenprozesse zuständig war. Eine Ausnahme bildete Lemgo, welches eine eigene Blutgerichtsbarkeit besaß.26 Viele der Prozesse, darunter auch der von Johan Mauritz und seinem Großvater, scheinen im zum Schulhaus für »zur Zauberei verleitete Kinder« umgebauten Detmolder Gasthaus abgehalten worden zu sein.27 Entscheidend für die Rahmenbedingungen des Prozesses war, dass das weltliche Inquisitionsverfahren sich in seinen Erkenntnisinteressen und Zielen von seinem kirchlichen Vorgänger unterschied und dennoch stark von christlichen Vorstellungen wie der Teufelsbuhlschaft geleitet war. Man kann also viel »Sakralität im profanen« Prozess finden, während es dem Gericht vordergründig um die Ordnung im Diesseits sowie um den Abbau von Konfliktpotential ging.28 Dies prägte auch die gerichtliche Kommunikation und die systemspezifischen Unterscheidungskriterien, derer das Gericht sich in sei23 Vgl Koppenborg (2004) S. 84–89 (wie Anm. 2). 24 LAV NRW, Hexenprozesse Allg. 8, Kinder – zur Zauberei verleitete Kinder (1654–1655), 2r, 20r. 25 Joachim Heidemann: Das Lippische Gerichtswesen am Ausgang des 17. Jahrhunderts. In: Lippische Mitteilungen 31 (1962), S. 130–144, hier S. 130 f. 26 Ebd., S. 133, 142; Bernhard Ebert: Kurzer Abriß einer lippischen Rechtsgeschichte für die Zeit seit Simon VI. In: Lippische Mitteilungen 25 (1956), S. 12–60, hier S. 13, 20; Koppenborg (2004) S. 57 (wie Anm. 2). 27 Allg. 8, 1r (wie Anm. 24); LAV NRW, L 86 Hexenprozesse, M13, Mauritz, Johann Mauritz genannt Öhlschläger (1660–1661), 19r (im Folgenden M13). 28 Rainer Beck: »Umsessenheit?« Der Teufel im Verhörlokal. Sakrale und profane Interaktionsmuster am Beispiel eines bayrischen Hexenprozesses 1721–23. In: Albrecht Burkardt / Gerd Schwerhoff (Hg.): Tribunal der Barbaren? Deutschland und die Inquisition in der Frühen Neuzeit. Konstanz u. München: UVK 2012, S. 359–387, hier S. 359. Allerdings kam es mitunter zu einer manipulativen Nutzung der Angst um das Seelenheil und der Erzwingung von Geständnissen durch falsche Versprechungen. Ebd., S. 385.
44
Maria Tauber
JbKG 25 (2023)
ner Kommunikation bediente, um funktionsrelevante von irrelevanten Informationen zu trennen und damit die Hervorbringung einer Entscheidung zu ermöglichen. Eine Verkennung dieser Beobachtungsunterschiede durch Außenstehende wie Angeklagte und Zeugen konnte mitunter folgenschwer sein, was sich im vorliegenden Prozess zeigt. Johan und die Stadtgemeinschaft konzentrierten sich in ihren Aussagen auf den zaubereibedingten Schaden. Die hieraus entstandenen Konflikte bildeten auch den Grund und Gegenstand des Prozesses. Irreführend war jedoch, dass das Gericht sich bezüglich der finalen Beweisführung an der systemeigenen Gelehrtenliteratur orientierte, die den Teufelspakt als entscheidendes Kriterium für die Bestimmung von Zauberern wertete. Es folgte einem Programm, das durch die für das lippische Kriminalgericht geltende kaiserliche Halsgerichtsordnung, die Constitutio Criminalis Carolina von 1532 (CCC), und die etablierte Rechtspraxis vorgegeben war.29 Johan mag einen Tanzbesuch ohne das Anrichten von Schaden als vergleichsweise harmlos eingestuft haben. Kam es durch seine Erzählungen jedoch zu Unruhen und der Forderung nach der Exklusion des Unruhestifters, wurde plötzlich relevant, dass in der zeitgenössischen Vorstellung zu den Tänzen nur geladen wurde, wer im Bund mit dem Teufel stand und damit ein Zauberer im rechtsrelevanten Sinne war. Die Zauberkunst in Form der weißen Magie war Teil der Gesellschaft und konnte durchaus geduldet werden. So musste deren Ausübung nicht zwangsläufig zu einer Verurteilung als Hexe oder Zauberer führen.30 Auch gab es zunächst zentrale Unterschiede zwischen der auf Fähigkeiten basierenden Zauberei und der »satanischen« Tätigkeit von Hexen, zu der auch der Pakt mit dem Teufel gehörte.31 Im Lippischen gab es den Begriff des »Wickers« als Bezeichnung für magische Experten. Dieser diente auch zur expliziten Unterscheidung zwischen Wahrsagern, Segnern und Heilern auf der einen Seite sowie Zauberern und Hexen auf der anderen.32 Jedoch war die Linie zwischen Verurteilung und Duldung fein, sowohl für Kinder wie Erwachsene. Wie viele Gasthausbewohner scheint auch der als Kind inhaftierte Johan Mauritz die ihm zugeschriebene Rolle als Zauberer nach seiner Freilassung weiterhin genutzt zu haben. Unter anderem unter Gleichaltrigen erwiesen sich seine Kenntnisse als brauchbar: »Gefragt, ob nicht einige leute Ihme hetten geldt gegeben, daß er Ihnen sagen sollte, wer zaubern könnte? Respondit Ja. In spezio Lüdolf Plumens Sohn« (5r). Einem Jungen habe er geantwortet, dass dessen Schwester »Vff dem tantze Ihr Koch wehre«. Das Gericht vermerkte, nachträglich in einer Marginalie, dass er dies mit lachendem Mund erzählte.
29 Die Peinliche Gerichtsordnung Kaiser Karls V. von 1532. Hg. v. Gustav Radbruch. Stuttgart: Reclam 1984; Peinliche Prozeßordnung von 1660. Lemgo: Meyer 1779 (Landesverordnungen der Grafschaft Lippe 1571–1742, Bd. 1). 30 Behringer (2006) S. 15 (wie Anm. 3); Laura Kounine: The Witch on Trial. Narratives of Conflict and Community in Early Modern Germany. In: Stephen Cummins / Laura Kounine (Hg.): Cultures of Conflict Resolution in Early Modern Europe. London: Routledge 2016, S. 229–254, hier S. 237. 31 Van Dülmen (1993) S. 98 (wie in Anm. 9). 32 Schwerhoff (1994) S. 338 (wie in Anm. 5); vgl. auch Ingrid Ahrendt-Schulte: Zauberinnen in der Stadt Horn (1554–1603). Magische Kultur und Hexenverfolgung in der frühen Neuzeit. Frankfurt a. M.: Campus 1997 (Geschichte und Geschlechter, Bd. 21), S. 77 f.
JbKG 25 (2023)
Die »Selbstbezichtigung« eines Detmolder Zauberjungen
45
Juristische Handbücher stützten sich auf die in der Medizin und Theologie vorherrschende Vorstellung von der Unbeeinflussbarkeit von körperlichen Reaktionen. Da diese also als Ausdruck von Wahrheit gelesen wurden, konnten Reaktionen wie Erröten, Schwitzen oder Zittern, aber auch das Fehlen bestimmter Reaktionen als Anzeichen für Schuld gewertet werden.33 Für Hexenprozesse trifft dies in besonderer Weise zu, da hier angenommen wurde, der Teufel könne durch den Körper seiner Anhänger kommunizieren.34 Die Verkennung und zugleich die unterschiedliche Handhabung von bestimmten Praktiken werden hier sehr deutlich. Während der Junge sich lächelnd an seine sozialen Geschicke erinnerte, codierte das Gericht sein Verhalten als Zeichen seiner Boshaftigkeit. Insgesamt zeigte Johan aber keine komplette Unkenntnis der gerichtlichen Per spektive und ging durchaus behutsam vor. Während er scheinbar bedenkenlos über die Tänze sprach, weigerte er sich lange, zustimmende Auskunft zu durch Zauberei verrichteten Schäden oder der im Zentrum der Ermittlungen stehenden Buhlschaft auf dem Hexentanz zu geben (4r, 6v, 10r, 21r). Zu der Frage, ob es im Falle von Johan Mauritz nun zu einer Prozesseröffnung kommen könnte und man die Erlaubnis habe, eine Tortur durchzuführen, antworteten die Juristen der Fakultät in Marburg, dass Ersteres noch nicht möglich sei, da der Junge bislang weder den Teufelspakt (»pactum cum Diabolo«) noch die Buhlschaft mit einer Zauberin (»concubitum cum sagâ«) »noch auch sonsten einig von ihm zugefügtens damnum [Schaden]« gestanden habe (17r). Man solle weitere Erkundigungen darüber anstellen, wer ihm das Zaubern beigebracht habe und ob er damit Schaden angerichtet habe (17v). Bis zum Punkt des notwendigen Geständnisses schien der Junge jedoch darauf bedacht, jegliche Nähe zum Teufel oder Abwendung von Gott zu bestreiten und stellte auch seine Fähigkeit, ordentlich zu beten, unter Beweis, indem er Luthers Abendsegen (»das walt Gott Vatter, Gott Sohn, Gott H. Geist ... Item das Unser Vatter und den Glauben«) rezitierte (4r). Dass es dennoch zu einer Eskalation kam, so soll im Folgenden gezeigt werden, lag vor allem an der einseitigen Nutzung von Schrift im Verfahren sowie einer Rollenverkennung durch den Jungen. 4. Schrift und Verfahrenskommunikation Durch Schrift wird Interaktion beobachtbar. Sie ermöglicht es einem System, über sich selbst nachzudenken und unterschiedliche Arten von Entscheidungsliteratur zu erzeugen, die letztlich Rollenkonzepte und Vorstellungen von Rationalität zur Verfügung stellen.35 Schrift erlaubt auch die Steuerung des Verfahrens und die Ausdifferenzierung der eigenen Verfahrensgeschichte. Generell waren Prozessdokumente Geheimdokumente, die der internen Verwendung dienten und nicht an die Öffentlichkeit drangen. Auch wenn 33 Vgl. u. a. Rita Voltmer: The Witch in the Courtroom. Torture and the Representations of Emotion. In: Laura Kounine / Michael Ostling (Hg.): Emotions in the History of Witchcraft. London: Palgrave Macmillan 2016 (Palgrave Studies in the History of Emotions), S. 97–116, hier S. 105; Michael Niehaus: Das Verhör. Geschichte – Theorie – Fiktion. München: Wilhelm Pink Verlag 2003, S. 243–247. 34 Vgl. Beck (2012 b) S. 362, 366, 378 f. (wie Anm. 28). 35 Vgl. auch Schlögl (2014) S. 66 (wie in Anm. 14).
46
Maria Tauber
JbKG 25 (2023)
die Justizerfahrung in der Frühen Neuzeit sehr hoch gewesen sein dürfte36 und vor allem im Bereich der Rollen noch immer eine gewisse Durchlässigkeit zur Umwelt erkennbar war, handelte es sich bei der Justiz um eine vom alltäglichen Raum getrennte Sphäre. Dass sich Hexenprozesse jeweils mit einem sehr schwerwiegenden Delikt (crimen exceptum) auseinandersetzten und besondere Vorgehensweisen und Regelungen, etwa das Fehlen eines Verteidigers, zuließen, dürfte darüber hinaus zu weiterer Benachteiligung der Betroffenen geführt haben.37 Es liegt also nahe, dass Angeklagter und Verhörender einander vor einem anderen Wissenshintergrund und damit mit anderen Unterscheidungen beobachteten. Außerdem führte Schrift zur Erweiterung von Kommunikation, indem sie Abwesende und damit einen größeren Personenkreis einbezog. Dies geschah im vorliegenden Fall vor allem durch den in der Prozessordnung angeordneten Aktenversand an eine Universität. Diese duale Struktur des (lippischen) Verfahrens, das eine örtliche Inquisition und ein zentrales Entscheidungsverfahren durch Aktenversand vorsah, öffnete Zeugen und Angeklagten die Möglichkeit für ein ausführliches Erzählen, welche ein reiner Fiskalprozess oder ein mittelalterliches Akkusationsverfahren nicht boten. Kam es zu Nachfragen durch die konsultierten Gelehrten, hatte dies eine Verzögerung des Prozesses und damit eine Steigerung der Kosten zur Folge.38 Detaillierte Informationen konnten also dazu dienen, solchen Nachfragen vorzubeugen. Inquisitoren kannten die Verstrickungsgefahr, der sich die Erzählenden aussetzten. Den Geschichten der Vorgeladenen Raum zu geben, konnte als Technik dienen, um Inkonsistenzen und sogenannte »Variationen« aufzudecken.39 Diese Strategie erscheint vor allem im Fall von Johan als 36 Vgl. Gerd Schwerhoff: Justiz-Erfahrungen. Einige einleitende Gedanken. In: Paul Münch (Hg.): »Erfahrung« als Kategorie der Frühneuzeitgeschichte. München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag 2001, S. 341–348. 37 Grundsätzlich weist Karl Härter darauf hin, dass der Inquisit faktisch ohne Verteidiger zu agieren hatte. Ein Verteidiger sei in vielen Territorien zwar vorhanden, aber erst nach Abschluss des Entscheidungsverfahrens zugelassen; Härter (2000) S. 475 (wie Anm. 21). Laut lippischer Peinlicher Prozessordnung von 1600 sollte den Beschuldigten und Angeklagten ein »General Defensor« bereitgestellt werden. Bei unvermögenden Angeklagten sollten die Kosten für diesen durch das Gericht übernommen werden; Peinliche Prozessordnung von 1600 (1779) §10, S. 318 (wie Anm. 29). Bernhard Ebert bestätigt, dass in Detmold, anders als in Lemgo, Verteidiger während des Verfahrens zugelassen wurden; Ebert (1956) S. 27 (wie in Anm. 26). Im Prozess des Vaters wird der Defensor mehrfach erwähnt. Dort heißt es direkt zu Beginn: »Defensor bittet Zulaßung seiner persohn« (LAV NRW, L86 Hexenprozesse, M15, Moritz (Öhlschläger), Melchior (1660), 2v – im Folgenden M15). Im Prozess von Johan Mauritz lässt sich die Anwesenheit eines Verteidigers nicht nachweisen. Zum crimen exceptum vgl. u. a. Beck (2012) S. 217 (wie Anm. 12); Behringer (2006) S. 270 (wie Anm. 3); jedoch auch Robin Briggs, der, mit Hinweis auf überzogene moderne Darstellungen vermeintlich willkürlicher Hexenverfolgungen, davor warnt, den Status des crimen exceptum zu überschätzen. Robin Briggs: Verteidigungsstrategien gegen Hexereibeschuldigungen. Der Fall Lothringen. In: Gunther Franz / Franz Irsigler (Hg.): Methoden und Konzepte der historischen Hexenforschung. Trier: Paulinus Verlag 1998, S. 109–128, hier S. 113. 38 Härter (2000) S. 469 f. (wie Anm. 21). 39 Vgl. Beck (2012) S. 255 f. (wie Anm. 12). »Die Verhöre waren ein Minenfeld lauernder Kontradiktionen.« Ebd., S. 255.
JbKG 25 (2023)
Die »Selbstbezichtigung« eines Detmolder Zauberjungen
47
relevant, da dieser das Erzählen zunächst für sich nutzte. Mit Michael Niehaus kann das Verhör also als »Ort des Sprechens vor dem Hintergrund einer grundlegend asymmetrischen Machtverteilung« bezeichnet werden, »doch ist damit noch nicht entschieden, ob es als Zwang oder als Gelegenheit aufzufassen ist, ob man um das Verhör nachsucht oder ob es einem auferlegt wird«.40 Gemeinsam schufen die Beteiligten eine eigene Verfahrensgeschichte, die sich von den persönlichen Geschichten der Beteiligten unterschied. Jede Kommunikation, ob beabsichtigt oder unbeabsichtigt, die Eingang in diese Geschichte fand, engte den Entscheidungsspielraum ein Stück weit ein.41 Letztlich wurde so die gerichtliche Konstruktion von Schuldnarrativen ermöglicht. Auch der Angeklagte konnte diese Narrative angreifen, jederzeit eine neue Vergangenheit schaffen und seine eigenen Wahrheiten anbieten. Dabei ging er aber immer das Risiko ein, sich in Verstrickungen zu begeben und damit den Eindruck der Unglaubwürdigkeit zu hinterlassen. Ein Risiko, das besonders hoch war, da der Angeklagte keinen Zugriff auf die verschriftlichte Verfahrensgeschichte hatte und aus seiner Erinnerung heraus operieren musste. Alles Gesagte und jede Darstellung, die für relevant befunden worden war, wurde durch den Gerichtsschreiber festgehalten und so angeordnet, gekürzt oder umformuliert, dass ein bestimmtes Narrativ entstand. Im Gegensatz zum Angeklagten hatte das Gericht jederzeit die Möglichkeit, die verschriftlichte Verfahrensgeschichte in all ihren Details einzusehen und so entsprechende Variationen aufzuspüren. Johans Geschichten von Hexentänzen und Verschwörungen wurden laufend angefochten und überprüft. Zu sehen ist dies beispielsweise in der Skepsis, mit welcher der Inquisitor Johan entgegnete, »ob dan die Hexen des Nachts auff hiesigen Schloß, wan es Zugemacht, gelangen könnten?« (8r) Inwiefern die Antwort des Jungen, »könnte solches gar woll geschehen, in deme sie, wie die Vögel, hinauff fliegen könten« (8r), zufriedenstellend war, blieb zunächst unklar. Sie scheint den Jungen nicht aus dem Konzept gebracht zu haben und die Antwort (»in der Nacht vom Donnerstag«) auf die darauffolgende Frage, zu welcher Zeit in der Woche sie zum Tanze zusammenkämen, deckte sich mit den gängigen Vorstellungen vom Hexensabbat und schien zumindest schlüssig.42 Hinter jeder verifizierten Aussage steckte somit auch eine potenziell brauchbare Neuinformation, die eine Wissenslücke über das Vorgehen der Hexen füllen und eine neue Wahrheit erzeugen konnte. Auch insofern war »die Situation eines jeden Einzelnen«, wie bei Beck formuliert,
40 Niehaus (2003) S. 226 (wie in Anm. 33). Hervorh. d. Verf. 41 Niklas Luhmann: Legitimation durch Verfahren. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1969, S. 44 f. 42 Vgl. auch Carlo Ginzburg: Hexensabbat. Entzifferung einer nächtlichen Geschichte. Berlin: Verlag Klaus Wagenbach 1990, S. 91. Dies steht in Gegensatz zu dem von Beck beschriebenen Fall des jungen Niederbergers, dessen Erzählung von einem nachmittäglichen Hexentanz sehr unglaubwürdig erschien und für Schwierigkeiten im Verhör sorgte; Beck (2012) S. 189 f. (wie Anm. 12). Anders verhielt es sich mit Johans Darstellung des Hexenmahls. Wenngleich er richtigerweise Speisen und Getränken ihre sättigende und betrunken machende Wirkung absprach, wusste er scheinbar nicht, dass es die christlichen Elemente Brot und Salz auf solchen Zusammenkünften nicht gab (M12, 4v, 6r (wie Anm. 1)). Dazu: Lyndal Roper: Witch Craze. Terror and Fantasy in Baroque Germany. New Haven, CT u. London: Yale University Press London 2004, S. 115.
48
Maria Tauber
JbKG 25 (2023)
»auf schwer zu kontrollierende Weise mit dem vergangenen und zukünftigem Verhalten der anderen verflochten«.43 Narrative – und mit ihnen Sinn und Unsinn – wurden in der Prozesskommunikation hergestellt und gleichzeitig durch diese bestätigt. Für vor Gericht Aussagende war es somit hilfreich zu wissen, was die Inquisitoren wussten beziehungsweise für wahr hielten. Die relative Kürze des Prozesses, der eher isoliert scheint und nur begrenzt andere Zeugenaussagen beinhaltet, machte es vergleichsweise einfach, eine konsistente Geschichte aufrechtzuerhalten. Inkonsistenzen traten daher selten auf. Das Aufrechterhalten einer kohärenten Geschichte war jedoch anspruchsvoll. Einmal aufgeschrieben, konnten Fakten vielleicht umgedeutet, nicht aber zurückgenommen werden.44 Die Überlegenheit des Gerichts äußerte sich darin, dass es die zu Verhörenden mit diesen Fakten konfrontieren und damit Geständnisdruck erzeugen konnte. Dieses Problem machte sich an mehreren Punkten des Verfahrens bemerkbar und wird an anderer Stelle nochmals thematisiert. Zu beachten sind ferner die Ereignisse, die dem Prozess vorausgingen, und dass der gesellschaftlichen Position der Beteiligten großes Gewicht zukam. Im Raum Lippe bediente sich das Gericht sogenannter schwarzer Bücher, in denen vorab Informationen zu allen Gerüchten, Gesprächen und Denunziationen durch den Stadtsekretär festgehalten worden waren. Koppenborg nennt Quellen, die auf ein solches Buch für Detmold hinweisen. Für das benachbarte Lemgo, zu dem es in vielen Fällen Verbindungen gab, ist die Existenz bereits nachgewiesen.45 Als Sohn und Enkel zweier hingerichteter Zauberer,46 der einen Teil seines Lebens als Zauberer-Kind im Gasthaus zu Detmold verbracht hatte, war die Position des jungen Johans schwach, zumal es Vererbungstheorien in Bezug auf die Zauberei gab und umstritten war, ob eine Abkehr vom Teufel überhaupt möglich sei.47 Diese Schwäche erscheint besonders markant, da Johan sich selbst einen stärkeren Gegenspieler schuf, indem er Herman Cato, einen wohlhabenden Bürger, in die Geschichte einschreiben ließ.48 Dieser habe mit einem samtenen Rock »oben an« (4v) gesessen und das »Commando Vff dem tantze« (8v) gehabt. Cato war bereits von anderen Bürgern als Zauberer bezeichnet und auch von Johans Vater Melchior Mauritz als
43 Beck (2012) S. 255 (wie Anm. 12). 44 Vgl. Luhmann (1969) S. 44 (wie Anm. 41); Peter Rushton: Texts of Authority: Witchcraft Accusations and the Demonstration of Truth in Early Modern England. In: Stuart Clark (Hg.): Languages of Witchcraft. Narrative, Ideology and Meaning in Early Modern Culture. London: Bloomsbury Publishing 2001, S. 21–40, hier S. 25. 45 Zu Detmold: Koppenborg (2004) S. 27 (wie Anm. 2); zu Lemgo: Ebert (1956) S. 23 (wie in Anm. 26). 46 Vgl. hierzu auch Artikel 25.4 der CCC über das Zusammenwohnen mit Tätern und die Auswirkung auf die eigene Person. Die Peinliche Gerichtsordnung (1984) (wie Anm. 29). 47 Zu den Vererbungs- und Ansteckungstheorien von Nicolas Remy und Jean Bodin: Wolfgang Schild: Zurechnungsfähigkeit der Kinder(hexen). In: Wolfgang Behringer / Claudia Opitz-Belakhal (Hg.): Hexenkinder – Kinderbanden – Straßenkinder. Bielefeld: Verlag für Regionalgeschichte 2016 (Hexenforschung, Bd. 15), S. 335–347, hier S. 336. 48 Die Quellen lassen vermuten, dass Cato Land besaß und die lateinische Sprache beherrschte. Vgl. LAV NRW, L84 Nr. I C Nr. 30, Hudestreit Cato gegen Stadt Detmold.
JbKG 25 (2023)
Die »Selbstbezichtigung« eines Detmolder Zauberjungen
49
Tanzteilnehmer benannt worden.49 Ihn zu involvieren, konnte also zur Glaubwürdigkeit der Geschichte beitragen. Es konnte Johan aber auch zum Verhängnis werden, da Cato sich schon in der Vergangenheit erfolgreich gegen die Bezichtigungen zur Wehr gesetzt hatte. Eine Besonderheit im hier untersuchten Prozess liegt in der weiteren Vergangenheitsdimension, die von den zurückliegenden Prozessen mit Beteiligung Johans als Zeuge gebildet wurde. Wenngleich in Bezug auf den entscheidungstreffenden Richter Unklarheit besteht, handelte es sich bei dem zuständigen Amtsschreiber sowohl im Fall von Johan als auch in den relevanten zurückliegenden Fällen um die gleiche Person, die die Verfahren somit sowohl in der eigenen Erinnerung als auch in ihrer Verschriftlichung zusammenbrachte.50 Auszüge aus der Akte des Großvaters wurden gemeinsam mit dem Fall Johans an die Fakultät nach Marburg geschickt. Die Antwort der Universitätsgelehrten gab dabei mit ihren Anweisungen zum weiteren Vorgehen zugleich Textbausteine für die Geschichte vor, wie sie durch das Gericht geschrieben werden sollte. Die Verhörsituation Johans war somit nicht nur mit dem Verhalten der gegenwärtig Beteiligten, sondern zu einem wesentlichen Teil auch mit Johans eigenem, neun Jahre zurückliegendem Verhalten verflochten. Die früheren Zeugenaussagen bildeten gleichsam den Grundstein für Johans spätere Rolle als Zauberer. Möglicherweise auf Druck oder Anleitung der Stiefmutter, die selbst gegen den älteren Johan Mauritz ausgesagt hatte (M13, 4v), hatte der damals etwa achtjährige Johan Mauritz in diesem früheren Verfahren bestätigt, dass sein Großvater ihn und seine Cousine, Anna Maria, das Zaubern gelehrt habe. Den Zusatz, dass er ihnen dafür ein fremdes Gebet beigebracht habe, hatte der Junge sehr wahrscheinlich erst auf Nachfragen der befragenden Person hinzugefügt (M13, 4v, 6r). Es ist nicht auszuschließen, dass der Großvater dieses Gebet tatsächlich gelehrt hatte, es sich jedoch um ein gewöhnliches Gebet handelte, das der Junge in seiner Suche nach einer tauglichen Referenz nun zu einem falschen Gebet umdeutete. Vielleicht war der Junge auch konkret bei der Suche nach einem solchen Ereignis angeleitet worden. Fragen wie diese gehörten, trotz des geltenden Verbots, Suggestivfragen zu stellen, zur gängigen Praxis und zur Verhörtechnik der Gerichte. Zu erkennen sind sie an der im Textfluss unterbrochenen Quellenstruktur sowie an den inhaltlichen und logischen Sprüngen, da Suggestivfragen keinen Eingang in die Protokolle fanden.51 Des Weiteren hatte man den Jungen schließlich gefragt, »waß das vor ein gebett wehre vnd wie solches lautete, welches Jhm sein Großvatter Johan Öhlschleger fürgebettet?« (M13, 89v) Hierzu hatte der Junge gezögert, »wollte lange nicht herauß« und »sagte endlich, es hette Ihm Sein großvatter das Vnser Vatter fürgebettet [+ Ihm ein butterbrodt gegeben – Marginalie] Vnd gesagt, er der Knabe sollte mit hauht vnd hertz begraben werden vnd betten also die Hexen, welche in die helle kehmen«. Die Erzählung erscheint
49 Vgl. M15, 82r (wie Anm. 37); Cato kam auch im Prozess des Großvaters vor, als Anna Maria angab, es seien dessen Schweine gewesen, die ihr Großvater als Werwolf gebissen habe. M13, 95r (wie in Anm. 27). 50 Vgl. M13, etwa 54v (wie in Anm. 27); M15, etwa 24v (wie in Anm. 37) und M12, 19r (wie Anm. 1). 51 Vgl. Beck (2012) S. 241–247 (wie Anm. 12).
50
Maria Tauber
JbKG 25 (2023)
unorthodox und unbeholfen und hinterlässt den Eindruck, als hätte der Großvater ihn im Gegenteil dazu angehalten zu beten, damit er nicht in die Hölle komme und stattdessen mit Haut und Herz in heiliger Erde begraben werde. Eine Erzählung, die freilich nicht passte, weshalb nun die betenden Hexen in die Hölle kommen mussten. Aus dem Gebet musste ein »Hexengebet« werden. »Gefragt, ob er gehört, daß sein großvatter das Hexengebett gebetten? Vnd wie solches gelauttet hette?«, kam der junge Johan erneut in Erzählnot. Er bestätigte ersteres, gab aber an, die Worte vergessen zu haben (M13, 90r). Schließlich traf er eine gängige Vorstellung, indem er darauf verwies, dass die Hexen, die nicht zur Gnade kämen, die Worte umkehrten. Er distanzierte sich und verwies auf die Bettelweiber, welche die Worte wüssten. Das Gericht versuchte dem Jungen noch mehr Informationen abzuringen, bekam aber keine brauchbaren Inhalte, da der Junge gar »verschlagen in seiner antwortt« gewesen sei. »Weilen man aber nichts mehr auß den Knaben bekommen konnen, sondern vermerket, daß er etwa von seinem großvatter von witere bekendtnuß abgehalten so ist derselbe für dießmahl erlaßen.« (M13, 90r) Es blieb der Eindruck, der Junge würde Informationen zurückhalten. Im neun Jahre später stattfindenden Verfahren nahm das Gericht erneut Bezug auf diese Erzählung, die nun als Beweis für die Schuld Johans gelten sollte. Wieder wurde der Junge gefragt, wie die Worte lauteten. »Respondit Sein großvatter habe Ihn in die stube gefordert vnd erstlich an ihm begehret, daß er bey Ihm schlaffen sollte, wie aber seine Stieffmutter solhes nicht zugeben wollen, hette er ihme ein Stücke Käese prasentiret, vnd nachfolgende Wortte vorgesagt, Er sollte in hertten hutz begraben werden vnd stünden die Engel in der pfortten« (3v, 4r). In dem Versuch, sich an die lang zurückliegende Aussage zu erinnern, die er als Kind gemacht hatte, wurde aus Butterbrot nun Käse. Als erneut »in den Jungen gedrungen vnd von Ihm begehret« wurde, was genau denn der Großvater getan hätte, kam Johan Mauritz wieder in Erzählzwang. Er entschied sich dazu, das Gericht durch folgende Darstellung zufriedenzustellen: Während der Großvatter die genannten Worte sprach, sei ein »Mann hinter den Ofen« aufgetaucht, »welcher graw haar, aber keinen barth gehabt« (6v). Der grauhaarige Mann ohne Bart sollte der Teufel sein, von dem der Junge sich sogleich distanzierte und weiteren Fragen zuvorkam, indem er anfügte: »Jedoch wie Er wehre weggangen, hette der Man sich auch verlohren.« (6v) Es folgt ein thematischer Bruch dadurch, dass Johan einen weiteren Tanzteilnehmer bekanntgab. Dies mag eine bewusste Überleitung des Jungen und ein Versuch gewesen sein, den Herren stattdessen eine andere Information anzubieten. Gut zwei Monate später kannte der Junge noch immer keine Antwort auf die Frage und berief sich weiterhin auf die bereits getroffene Aussage, er hätte seinem Großvater die genannten Worte nachsagen sollen (21r). Der Inquisitor blieb beharrlich, fragte erneut und bekam zur Antwort, »er hette solches schon gesagt nemblich, daß er seinem großvattern hette nachsagen müßen, die Engel stünde in der pforten, vnd sollten ihn in hertz Vnd hute begraben, wobey sein großvatter angedeutet daß gute Engeln Bose Engel wehren« (21v). Hier endete der Versuch, Näheres über die Worte und das Vorgehen herauszufinden. Entscheidend war zunächst, dass der Junge gestanden hatte, zaubern zu können. Das Gericht »erinnert[e]« Johan, dass also »not-
JbKG 25 (2023)
Die »Selbstbezichtigung« eines Detmolder Zauberjungen
51
wendig folgen, vnd er gestehen [müsse], daß er auch einen Bund mit dem Bösen feinde gemachet« (22r).52 Der Kommunikationsverlauf zwang ihn »schließlich das zu sein […], als was [er] in der Kommunikation erschienen war«,53 und der Erwartung gerecht zu werden, dass ein Zauberer ein Diener des Teufels sein musste. In Kombination mit den übrigen »Geständnissen« ließ sich diese Schlussfolgerung ziehen, auf deren Basis auch mit Hilfe der Folter bald alle relevanten Geständnisse eingeholt werden konnten. 5. Rollenverkennung Entscheidend für den Anklageverlauf war eine Rollenverkennung, in der Johan die Rolle des unbeteiligten (Kron-)Zeugen54 vor Gericht wählte, während das Gericht ihn auf Schuld oder Unschuld prüfte und damit in der Rolle eines Angeklagten sah. Johan versäumte es, diese Diskrepanz rechtzeitig zu erkennen, was schließlich zu einem einseitigen Scheitern der Kommunikation und seiner Verurteilung führte. Einseitig war dieses Scheitern, da die Verkennungen des Jungen und die Form seiner Geschichte dennoch zu Erkenntnissen für das Gericht führten, aus dessen Perspektive die Verfahrenskommunikation entscheidungsbringend und somit als erfolgreich zu beurteilen war. Zudem wurde der Angeklagte stark durch die spezifische Bedeutung belastet, die Elemente seiner Erzählung im theologisch-gerichtlichen Diskurs besaßen. Gerade in Hinblick auf den Hexentanz wirkten unterschiedliche Vorstellungen vor Gericht und im sozialen Umfeld.55 Augenzeugen wurde in frühneuzeitlichen Gerichtsprozessen eine besonders große Bedeutung zugesprochen, ebenso dem Akt des Sehens. So berichtete Johans Cousine im Prozess des Großvaters, dass der Angeklagte, ein Werwolf, die Ferkel des Pastors von Falkenhagen im Gasthaus »gebißen« hätte. Daraufhin entgegnete der Beamte, »ob sie Anna Maria solches gesehen hette vnd wüste?« (M13, 94v) Wissen wird hier also über das unmittelbare Sehen produziert. Sich dessen bewusst, bejahte das Mädchen, was der Schreiber mit folgender Ergänzung festhielt: »Vnd hette der böse feindt Anna Maria ihr Buhle solches [nicht allein – Marginalie] gesagt, sondern sie hette [es] auch gesehen« (M13, 94v). Auch Johan Mauritz will Dinge gesehen haben. Dazu heißt es einleitend in der Vernehmungsakte des Jungen, er würde »öffentlich vernehmen laßen«, dass er die Zau-
52 Vgl. Beck (2012) S. 225 (wie Anm. 12). 53 Luhmann (1993) S. 215 (wie Anm. 16). 54 Vgl. Niehaus (2003) S. 223 (wie in Anm. 33) zur Bedeutung von Mitwissern und Mittätern als Kronzeugen. 55 Carlo Ginzburg beschreibt die gängigen Stereotype des Hexensabbats als »hybride[s] Resultat eines Konfliktes zwischen Volkskultur und Gelehrtenkultur«. Ginzburg (1990) S. 18 (wie in Anm. 42). Den Ursprung des Sabbats vermutet Ginzburg in der »Volkskultur«, ebd., S. 21. Vgl. auch Behringer (2006) S. 11–21 (wie Anm. 3). Der Umgang mit Magie und der Glaube an diese seien daher stark in der »magischen Volkskultur der Frühen Neuzeit« verankert, ebd., S. 16. Zu den Differenzen und Verschmelzungen von theologischen Sabbatvorstellungen und Bestandteilen einer kollektiven Kultur siehe auch: Van Dülmen (1993) S. 94–99 (wie in Anm. 9).
52
Maria Tauber
JbKG 25 (2023)
berinnen und Zauberer zu Detmold »woll wüste und kennete, auch Uff den Hexentäntzen gesehen« habe (2r). Auf diese Weise habe er schließlich das Wissen über die Hexen erlangt, die sich auf dem Tanz zusammengeschlossen hatten, um »diese statt an verschiedenen ortten mit fewer anzuzünden« (2r). Es sind Aussagen, die das Interesse der Obrigkeit auf sich zogen und zu weiteren »Erkundigungen« anregten. Mit seiner Berichterstattung traf Johan Mauritz einen sensiblen Punkt und reale Ängste der Obrigkeit. Deutlich wird dies im Schreiben eines Doktor Bekker an die Gelehrten der Universitätsfakultät Marburg, in dem er die Erzählung des Jungen in den Kontext einer Serie von kürzlich vergangenen Stadtbränden im näheren Umkreis der Stadt Detmold stellte. Auch Werder im Fürstentum Bremen, das drei Meilen entfernte Herford, das benachbarte Hochstift Paderborn und das fünf Meilen entfernte Büren seien bereits nachweislich auf »gantz wunderbarlicher weiße« (15r, v) von Hexen angezündet worden. Das Wissen und damit auch der Wissende gewannen so an Relevanz, aber auch an Gefährlichkeit. Das Augenmerk der Richter lag von Beginn an auf dem Jungen. So wurde »gewiße erkundigung« in Bezug auf dieses Gerücht »eingenommen«. Ob damit das Gerücht von den Plänen der Hexen oder das Gerücht von dem erzählenden Jungen gemeint war, bleibt uneindeutig.56 Auf entsprechende Nachfrage bestätigte jedoch die Stiefmutter des Jungen den Inhalt der Aussagen, zunächst aber vor allem die Tatsache, dass »Ihr Stieffsohn offers außgesagt« (2v). Spätestens im Bericht an die Fakultät wird erkennbar, dass das Gericht neben der Möglichkeit eines Brandes die Aussagen an sich und damit den Jungen als Gefährdung einstufte, der »gefährliche und nachdenkliche reden geführet und dauon [von den Vereinbarungen] bekandtniß gethan« (15r). Laut Luhmann kann zu Beginn eines Verfahrens jeder »seine Linie, seine Sinndarstellung und den expressiven Stil seines Verhaltens mit beträchtlicher Freiheit wählen«.57 Mit Einschränkungen gilt dies auch für Hexenprozesse, da auch hier nicht jede Anklage zu einer Verurteilung führte. Damit eine zuverlässige Erwartungsbildung garantiert bleibt, muss jede Handlung jedoch stets entlang der selbstgewählten Rolle vollzogen werden, mit anderen Worten, sie muss konsistent und glaubwürdig sein.58 Johan Mauritz wählte die Rolle eines teilnehmenden, aber unschuldigen Zeugen.59 Ein ähnliches Muster passiver Beteiligung in der Rolle eines wissenden Beobachters ist im bekannten Kölner Fall der Christina Plum erkannt worden.60 Peter Rushton hat weitere solcher
56 »Demnach [sei…] ein gerüchte von einem lahmen Jungen nahmens Johan Mauritz […] außgebrochen ob sollte derselbe hin und wieder öffentlich vernehmen laßen, daß Er […].« M12, 2r (wie Anm. 1). 57 Luhmann (1969) S. 93 f. (wie Anm. 41). 58 Vgl. ebd., S. 91. 59 Für eine alternative Rollenauswahl (Prophet, Patient etc.) und entsprechende Narrative zur Festigung der erteilten oder gewählten Identitäten vgl. Katherine Hodgkin: Reasoning with Unreason. Visions, Witchcraft, and Madness in Early Modern England. In: Stuart Clark (Hg.): Languages of Witchcraft. Narrative, Ideology and Meaning in Early Modern Culture. London: Bloomsbury Publishing 2001, S. 217–236. 60 Auch Christina Plum wurde zunächst entlassen. Vgl. Gerd Schwerhoff: Hexenverfolgung in einer frühneuzeitlichen Großstadt: Das Beispiel der Reichsstadt Köln. In: Stephan L ennartz / Martin Thomé (Hg.): Hexenverfolgung im Rheinland. Ergebnisse neuerer Lokal- und
JbKG 25 (2023)
Die »Selbstbezichtigung« eines Detmolder Zauberjungen
53
Fälle für England untersucht, in denen Teilnehmer von Hexentänzen als »ethnographic reporters« vor Gericht aussagten. Rushton versucht eine Struktur hinter den Aussagen der Angeklagten Anne Armstrong auszumachen und hält folgende Abfolge wesentlicher Inhalte fest: »[A] general alarm«, »[B] expression of fallibility«, »[C] direct observation«, »[D] direct accusation«.61 Der allgemeine Alarm findet sich im Fall von Mauritz in der Warnung vor dem Feuer wieder. Wie auch Anne Armstrong lieferte Johan Mauritz eine detailreiche Beschreibung der Organisation vor Ort und die Namen der vier geplanten Tatorte (5r, 8r). Die Bedeutung der Beobachtung [C] ist bereits angesprochen worden. Die Beschreibungen Johans von den Tänzen lassen ihn als eine Art naiven Eindringling erscheinen, der die fremde Gesellschaft von außen beobachtete und währenddessen zu einem »Insider« wurde – ein Bild, das Paul Atkinsons Beschreibung eines »Ethnographen« oder wissenden Soziologen entspricht.62 Dabei verlangten die beiden Besonderheiten der Gerichtssituation und des Zaubereikontextes, dass er nur so weit Teilnehmer sein durfte, wie er es für die Glaubhaftigkeit seiner Geschichte sein musste. Dieser Schwierigkeit scheint sich der Junge bewusst gewesen zu sein, denn während das Gericht ihn als Teil der »anderen Vnholden Vff dem Hexen tantze« (8v) sah, stellte er seinen Aufenthalt auf den Tänzen als eine unfreiwillige Angelegenheit dar. »Biß sie an […] den orth, wo sie den tantze halten wollten, kehmen« (6r), habe er nichts davon gewusst. Es habe ihn die Frau von Simon Cornelius auf den Tanz getragen, die ihrerseits, sollte sie sich weigern, dies zu tun, von Herman Cato »weidtlich abgeschlagen« würde (6r, 8r). Auch sei er nicht auf allen Tänzen gewesen (8v), eine Aussage, die es ihm gleichzeitig erlaubte, bestimmte Fakten nicht zu kennen. In seinen Beschreibungen des Tanzes distanzierte er sich überdies von den übrigen Teilnehmern. Er habe »allein« »in seinem Winkel« gesessen und den Teufel selbst gar nicht gesehen. Dass der »böse feindt« mit den Vornehmsten am Tisch gesessen habe, habe er von anderen gehört (9r). Johans Tanzbeschreibung schloss sich den Vorstellungen einer anderen, verqueren Welt an, in der das Essen »nicht so natürlich schmeckete« und das Trinken nicht betrunken machte (6r, vgl. auch 3r). Die anderen Akteure wurden gewissermaßen als Teil einer kritisch beobachteten »otherness«63 dargestellt. Hier lässt sich auch Rushtons Punkt [B], die Fehlbarkeit, einordnen, die Johan zugleich als weiteres Medium der Distanzierung diente. So beschrieb er einige vornehme Frauen auf dem Tanz, die jedoch samtene Masken trugen, die lediglich an den Augen und um den Mund herum aufgeschnitten waren, weshalb er sie nicht habe erkennen können (9v). Es finden sich mehrere solcher Stellen, an denen, anders als bei der Beschreibung der maskierten Damen, nicht immer eindeutig ist, ob es sich um eine freie Ergänzung des Jungen handelte oder um den Versuch, eine Antwort auf eine nicht im Protokoll enthaltene Nachfrage des Gerichts zu geben. Sie hätten auf dem Tanz gesungen, er hätte aber die Worte nicht verstanden (9r). Er
egionalstudien. Bergisch-Gladbach: Thomas-Morus-Akademie Bensberg 1996, S. 13–56, R hier S. 30–33. 61 Rushton (2001) S. 33 (wie in Anm. 44). 62 Vgl. Paul Atkinson: Ethnographic Imagination. Textual Constructions of Reality. London: Routledge 1990, S. 106. 63 Ebd., S. 110.
54
Maria Tauber
JbKG 25 (2023)
wusste, dass die Hexen »in des alten Möllers zu hause, vnd zur Lage« zusammenkämen, »wüste dennoch das Hauß nicht zu nennen« (4v). Das Haus in Lage gehöre einem Mann, den er nicht kenne, den er aber schreiben gesehen habe, weshalb er vermutete, »daß es ein schreiber sein müßte« (8v). Dabei war es enorm wichtig, den Eindruck zu vermeiden, er wäre nicht kooperativ und würde Informationen zurückhalten. Als weitere Strategie der Glaubhaftmachung bemühte sich Johan um die Lieferung eines materiellen Beweises, eines corpus delicti, zur Belastung der von ihm Denunzierten. Schon zu Beginn des Verhörs nannte er mit dem Pferdestall von Johan Steinhauer einen konkreten Ort, an dem die Füße des auf dem Tanz verzehrten Fohlens vergraben seien (3r).64 Steinhauer habe auf dem darauffolgenden Tanz selbst »referiert«, dass er die Füße des Pferdes in seinem Stall unter einem Stück Holz vergraben habe. Hätte er »selbige nicht innerhalb 14 Tagen weggenommen«, könnte man sie noch immer dort finden. Dort würde man wohl auch »etwaß fleisches, welches er Vber die Seiten geworffen«, antreffen. Die Mägde hätten gesagt, dass dort »etwaß, wie Erde« liege, was von dem Fleisch wäre (6r). Johan entlastete sich an dieser Stelle selbst, indem er lediglich Erzähltes weitergab, also nicht beteiligt gewesen sein konnte und die Möglichkeit einräumte, dass es bereits weggenommen worden war. Erneut war es der Versuch, Glaubwürdigkeit zu schaffen, der für Schwierigkeiten im Prozess sorgte. Nach inquisitorischem Verständnis hatten Zauberer, die auf Tänzen tanzten, notwendigerweise eine Buhlin.65 Das gab auch Johan zu, versicherte aber sogleich, dass er nichts mit ihr zu schaffen gehabt hatte, da sie ihm »hernach wieder abgenommen worden« (4r). Das Gericht entließ ihn zunächst nach Hause, wich jedoch nicht von dieser Frage ab (10r), was den Jungen weiterhin in seiner Zeugen-Rolle bestätigt haben dürfte. Nachdem nun auch die Universität Marburg diesbezüglich weitere Informationen verlangte, scheint das Gericht entschlossen gewesen zu sein, eine positive Antwort auf die Frage zu erlangen. Selbst nach Strafandrohung blieb Johan zunächst bei seiner Aussage, dass das Mädchen Ilsabein ihm zugeteilt worden wäre, sie aber nichts miteinander zu schaffen gehabt hätten. Ihm sei »des metchens persohn nicht leibhafftig gewesen« (21r). »Gefragt, woher er dieses letzteres, wüste?«, antwortete er, dass das Mädchen schwarze Kleider angehabt hätte, die es sonst nicht zu tragen pflegte. Sie sei ihm durch den Satan zugeordnet worden (21v). Das Gericht blieb beharrlich. Johan bejahte schließlich, dass das Mädchen mit ihren gewöhnlichen Kleidern auf dem Tanze gewesen sei. Die Geschichte wurde brüchig und verlor an Sinn. Dieser Sinn konnte erst wiederhergestellt werden, nachdem Johan zugegeben hatte, dass er mit seiner Buhlin geschlafen hatte, diese aber ein Geist mit weißlichen Pferdehaaren, der verwandelte Teufel also, gewesen sei (22r). Es folgte ein letzter Entlastungsversuch, indem er beteuerte, dass er zwar Unzucht getrieben hätte, es ihm aber nicht gutgetan hätte, da seine Buhlin so kalt wie Eis (ebenfalls ein klassisches Stereotyp) gewesen sei (22v). Dies passte ins Bild, da das Gericht dem Jungen auch die Abstreitung des Kontakts zum Teufel nicht abnahm (10r). Ähnlich verhielt es sich mit dem Schadensdelikt. Einen Hexentanz, auf dem kein
64 Zu einem späteren Zeitpunkt sprach der Junge von einem Pferd »Anstatt des Füllen« und lieferte damit eine Variation, die nicht unbemerkt blieb. M12, 7r (wie Anm. 1). 65 Vgl. van Dülmen (1993) S. 99 (wie in Anm. 9).
JbKG 25 (2023)
Die »Selbstbezichtigung« eines Detmolder Zauberjungen
55
Schaden angerichtet wurde, gab es nicht. Mauritz versuchte das Problem zu lösen, indem er angab, dass ein solcher Schadenszauber von ihm verlangt worden sei und dass Herman Cato ihm hierfür auch das entsprechende Kraut zur Verfügung gestellt habe, er es aber nicht getan hätte. Stattdessen habe er Cato damit gedroht, »bei den heren zu klagen«, sollte er ihn nicht »damit zufrieden laßen« (10r). Johan Mauritz bemühte sich also darum, seinen Kooperationswillen auszudrücken und sich als Freund des Gerichts zu inszenieren. Wenn er berichtete, dass »Johan Stein hawer […] der gnädigen Herrschaft ein pferdt, welches woll hundert Tahler wehrt gewesen, gebißen« hätte (5v, 6r), artikulierte er zugleich einen Angriff Steinhauers gegen das Gericht selbst, das er als Teil der Herrschaft gesehen haben mag. »Addendo in fine« (10r), gab er im Moment seiner zweiten Entlassung an, dass Herman Cato ihn nach dem letzten Tanz gefragt hätte, was er am vergangenen Montag während des Verhörs gesagt habe – eine Aussage, die Cato verletzlich und schuldig aussehen ließ. Daraufhin gab der Junge an, geantwortet zu haben, »waß ihn Caten das anginge und ob es nicht wahr wehre, waß er gesagt hette? da hette herman Cato still geschwiegen und von Ihm sich weggemachet.« (10v) Unabhängig davon, ob diese Begegnung wirklich stattgefunden hatte, schien der Junge den Aufbau einer kooperativen Verbindung zum Gericht nicht nur als Entlastung vor diesem, sondern auch als Einflussmittel in der Stadt nutzen zu wollen. Rainer Walz beschreibt in seiner Studie zum ländlichen Kommunikationsverhalten in Lippe das äußerst agonale Verhältnis der Dorfbewohner gegenüber Vertretern der Obrigkeit. Laut Walz waren die Dörfler in der Lage, zwischen den einzelnen (Moral-) Codes zu wechseln. Das Gericht wurde also als fremdes System wahrgenommen. Die Bewohner nutzten die Beamten und entsprechenden Institutionen, um einem Gegner mit der Obrigkeit zu drohen, und warfen gleichzeitig den entsprechenden Personen genau dieses Verhalten, die Kooperation mit der Obrigkeit (den »heren«), vor. Die Obrigkeit habe entsprechend paktiert, um wiederum ihren eigenen Interessen gerecht zu werden.66 In den Denunziationen des Jungen fällt neben Herman Cato und Johan Steinhauer auch die besonders häufige Nennung der Frau eines Simon Cornelius auf. Hier scheint eine direkte Schuldzuweisung, ebenfalls im Sinne des von Rushton erarbeiteten Punkts [D], vorzuliegen, die der Junge gemeinsam mit seiner Stiefmutter, Ursula Brüggemann, vornahm (2v, 3r, 4r, 5r, 6r, 11r, v).67 Das Beispiel von Johan Mauritz zeigt auch, dass der Wechsel zwischen den Codes mit Bezug auf das Hexenverfahren ganz und gar nicht mühelos vonstattenging. Wenngleich er sich vieler Unterscheidungen bewusst gewesen zu sein scheint, wurde er durch die engen Spielregeln, den mangelnden Zugriff auf die Verschriftlichung und die asymmetrischen Machtverhältnisse stark eingeschränkt. Es genügten wenige Verkennungsmomente auf Seiten des Angeklagten, um einen Unterschied im Sinne des Gerichts zu
66 Walz (1992) S. 243–247 (wie in Anm. 9). 67 Möglicherweise handelte es sich hier um einen alten Familienstreit, da Aussagen gegen die Frau bereits in den Besagungen des Melchior Mauritz, dem Vater Johans und damaligen Mann Ursula Brüggemanns, auftauchten. Ursula Brüggemanns Vorwürfe innerhalb der Stadtgemeinde sollen eine ausschlaggebende Wirkung auf die Prozesseinleitung gehabt haben. M15, 81v (wie Anm. 37); Koppenborg (2004) S. 86 (wie Anm. 2).
56
Maria Tauber
JbKG 25 (2023)
machen, dessen Erkenntnisinteressen sich von denen der Stadt- oder Dorfgemeinschaft unterschieden. Seine Anklage wiederholend, berichtete Johan von einem weiteren Haus. In dieses sei Frau Cornelius am Abend mit ihrem gläsernen Geschirr hineingeflogen, um die Kühe zu melken. Er selber hätte dies gesehen und als Erklärung, warum er nicht sofort gehandelt hatte, fügte er an, dass er es seiner Stiefmutter »sofortt ansagen wollen, hette aber solches nicht vermacht, weillen Ihme eben zumuthe gewesen, als was ihm die Sprache vergangen gewesen« (7v). Nachdem er sich hingelegt und ausgeruht hatte, hätte er es seiner Stiefmutter und den anwesenden Leuten im Haus offenbart (7v). In dieser Aussage steckte eine weitere Verkennung. Sollte sie der Erklärung für sein Nichthandeln einerseits und der Entschärfung des ihm verbotenen Gerüchte-Erzählens andererseits dienen, mag der Moment des Sprachverlustes, ähnlich wie das Lachen, in der Unterscheidung der Gerichtsbeamten mit einer konträren Bedeutung versehen gewesen sein. So konnte der Sprachverlust in kritischen Momenten wie diesem ein Anzeichen dafür sein, dass eine enge Verbindung zum Teufel bestand und dieser den Betroffenen durch einen Schweigezauber daran hindern wollte, entsprechende Aussagen zu machen.68 Dillinger beschreibt Fälle, in denen Eltern und Stiefeltern durchaus von den Aussagen der Kinder profitierten. Deren Bezichtigungen endeten nicht immer mit dem Tod, führten teilweise sogar zu einem kurzfristigen Anstieg des Ansehens der Kläger.69 Dass dies im Fall des jungen Mauritz’ nicht der Fall war, lag sicherlich an weiteren Faktoren wie seinem schlechten Leumund, vor allem aber an der Rollenverkennung und den fremden Unterscheidungen des Gerichts, die dieser zunächst nicht bemerkte. Auch Johan war mit seiner gewählten Rolle auf ein komplementäres Verhalten der anderen angewiesen. Indem die befragenden Mitglieder des Gerichts das Expertenwissen des Jungen einforderten und sich auf seine Geschichten einließen, also für Anschlusskommunikation sorgten, bestätigten sie den Jungen in seinem Rollenverhalten. Das innerhalb der »Mensch zu Mensch«-Situation im Verhör suggerierte Verstehen durch den Inquisitor versah die Informationen mit Sinn, der für das Gericht freilich ein anderer war als für den angeklagten Jungen. Das Gericht rezipierte auf seine Weise und entnahm der Kommunikation eine Wahrheit, die nicht der intendierten Mitteilung des Jungen entsprach. 6. Exklusion durch Kommunikationsausschluss Die Einsperrung des Jungen und sein finales Geständnis bildeten kritische Wendepunkte im Prozess, welche zu einer zwingenden Anerkennung der Rolle des Angeklagten sowie der radikalen Einschränkung der kommunikativen Möglichkeiten vor Gericht führten. In diesem Zusammenhang sind auch die ab diesem Zeitpunkt im Protokoll festgehaltenen Bemerkungen zu Abweichungen im Sozialverhalten des Jungen zu verorten, welche Koppenborg dazu veranlassten, von einer psychischen Beeinträchtigung auszugehen. Im
68 Beck (2012) S. 215 (wie Anm. 12). 69 Johannes Dillinger: Kinder im Hexenprozess. Magie und Kindheit in der Frühen Neuzeit. Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2013, S. 219.
JbKG 25 (2023)
Die »Selbstbezichtigung« eines Detmolder Zauberjungen
57
Folgenden soll ein detaillierter Blick auf den Verfahrensverlauf nach der Gefangennahme die Notwendigkeit einer durch das Gericht vollzogenen sozialen Exklusion begründen. Diese Exklusion drückte sich im veränderten Kommunikationsverhalten und Umgang mit dem Körper des Angeklagten aus. Das Geständnis, aber auch das Verhalten Johans erscheinen so als Folge dramatisch eingeschränkter Kommunikationsangebote gegenüber einem bereits Exkludierten. Anfang September 1669 wurde Johan Mauritz durch den Untervogt70 gefangengenommen und in eine Kammer mit festverschlossener Türe gesperrt. Zuvor hatte der Junge laut Protokoll von einer etwa ein Jahr zurückliegenden Begebenheit im Hause Catos berichtet. Er hätte hin und wieder abends dort gegessen, bis er in einer Schüssel Erbsen, die ihm durch die Frau von Herman Cato gereicht worden wäre, eine Schlange gefunden habe (11v, 12r). Im darauffolgenden Frühling hätte er sich schließlich vor das Haus gesetzt und auf die Bemühungen Catos, ihn davonzujagen, geantwortet, »er wollte noch woll da sitzen vnd erleben, wan herman Cato vnd die seinige Verbrandt wehre« (12r). Die Anschuldigungen wurden nun konkret und bewegten sich aus dem fantastischen Raum der Hexentänze in das alltägliche Geschehen und die Andeutung eines durch die Obrigkeit grundsätzlich für real befundenen Giftzaubers.71 Dem Vermerk über die Verhaftung folgt die Zeugenaussage einer Anna Tönnies Arendts, der Frau des Dreschmeisters und Mutter von Ilsabein, der vermeintlichen Buhlin Johans (12v). Kurz darauf wurden die Akten nach Marburg versandt (14v). Anna Tönnies Arendts bestätigte die Geschichte von der Kühe melkenden Frau des Cornelius, die mit ihrem gläsernen Milchgeschirr in das Haus der Tönnies geflogen sei, indem sie, wie schon Ursula Brüggemann vor ihr, von ihren zwei milchlosen Kühen berichtete. Ihre Tochter Ilsabein könne dies bestätigen (12v). Das allgemeine Konfliktpotential in
70 Die Befugnisse eines Vogtes oder Untervogtes innerhalb der Lokalverwaltung variierten je nach Region. Grundsätzlich ist anzunehmen, dass der Untervogt den Anweisungen des Vogtes Folge leistete und Verhaftungen auf dessen Anweisung vornahm. Im nahegelegenen, jedoch einem anderen Landesherrn unterstehenden Ravensberg bei Bielefeld konnte der Vogt selbstständig Verhaftungen vornehmen lassen und ggf. Vorermittlungen führen. Primär oblag ihm jedoch die Umsetzung des landesherrlichen Herrschaftsanspruchs. Vgl. Bernd Huellinghorst: Vögte in Ravensberg. Aufgaben einer Lokalverwaltung im 17. Jahrhundert. In: Stefan Brakensiek u. a. (Hg.): Kultur und Staat in der Provinz. Perspektiven und Erträge der Regionalgeschichte. Bielefeld: Verlag für Regionalgeschichte 1992, S. 115, 117 f. Für das Ergebnis dieser Arbeit scheint die durch die explizite Nennung des Untervogtes erfolgte Betonung relevant, dass die Verhaftung und damit gewissermaßen die Einleitung des Prozesses durch einen lokalen Vertreter der Obrigkeit erfolgten, der die Störung vor Ort wahrgenommen hatte und offenbar Handlungsbedarf sah. 71 Bereits 1563 kam durch den lutherischen Lemgoer Prediger Jodokus Hocker im Raum Lippe Kritik bezüglich der Hexenverfolgungen auf. Der damalige Graf Simon VI. wurde durch dessen Zweifel beeinflusst und hielt den Giftzauber für die einzig mögliche Schädigung durch Hexen. Ingrid Ahrendt-Schulte: »Lauter falscher Wahn und starke Einbildung«. Der Lemgoer Pfarrer Jodokus Hocker und seine Rezeption der Hexenverfolgung. In: Katrin Moeller / Burkhardt Schmidt (Hg.): Realität und Mythos. Hexenverfolgung und Rezeptionsgeschichte. Hamburg: DOBU Verlag 2003 (Veröffentlichungen des Arbeitskreises für historische Hexenund Kriminalitätsforschung in Norddeutschland, Bd. 1), S. 88–101, hier S. 100 f.
58
Maria Tauber
JbKG 25 (2023)
der Stadt nahm durch die Aussagen und »gefährliche[n] Reden« (15r) des Jungen zu. Sie sorgten für zusätzliche Gerüchte und damit für einen potenziellen Anstieg von Streitigkeiten innerhalb der Gemeinde. Zudem mag die große Anzahl an Bezichtigungen dem Jungen zum Verhängnis geworden sein, beinhalteten sie doch stets die Gefahr einer Gegenwehr durch die Beschuldigten. Während die Vorwürfe gegen Cato und Cornelius’ Frau geplant schienen, entsteht der Eindruck, dass viele der Teilnehmerauflistungen lediglich zur Erfüllung der richterlichen Erwartungen dienen sollten. Sie tauchen entweder als Antwort auf entsprechende Fragen oder in Momenten der Ahnungslosigkeit auf, in denen der Junge beobachtet haben mag, dass die Nennung von Mitwirkenden das Gericht interessierte und damit für den Moment zufriedenstellte.72 Johan Mauritz wurde somit zu einem Störfaktor für die gesellschaftliche Ordnung. Auch hier gibt es Parallelen zum Fall Plum.73 Ähnliche Fälle lassen sich auch bei Johannes Dillinger finden. So wurde Maria Ulmerin als »lokal akzeptierte Denunziantin« noch am Ende des Verfolgungshöhepunktes in Innsbruck hingerichtet.74 Auch im norddeutschen Preetz fürchtete die Obrigkeit, so Dillinger, »den Zusammenbruch der öffentlichen Ordnung«, nachdem eine Reihe angeblich durch Hexerei erkrankter Kinder den Erkundigungen etlicher Gemeindemitglieder nach den Namen der Schuldigen nachkamen und so öffentliche Angriffe auf die genannten Personen auslösten.75 Die Einleitung eines Verfahrens mit der anschließend erfolgenden Exklusion durch Hinrichtung war eine Möglichkeit der Obrigkeit, mit den Irritationen umzugehen. Insbesondere vor diesem Hintergrund entsteht der Eindruck, dass eine Entscheidung zu diesem Zeitpunkt schon feststand und lediglich einer formellen Bestätigung bedurfte. Auch die universitäre Korrespondenz zielte vordergründig auf die fehlenden Voraussetzungen, um einen Prozess einleiten zu können. (»ad formandum processum« zu kommen, 15r, 17v). Gefragt wurde nicht, ob »weiter zu verfahren« sei, sondern wie (15r). Johan Mauritz wurde wiederholt vermittelt, dass er einer Folter durch ein Geständnis entgehen konnte. Nachdem dieser auch nach Vorzeigen der Instrumente keine brauchbaren Informationen lieferte, leitete der Scharfrichter schließlich die Folter ein, woraufhin Johan sofort in allen Punkten gestand (22r, v). Nach erfolgtem Geständnis ließ sich auch die Rolle des Zeugen nicht mehr aufrechterhalten. Auch Ursula Brüggemann erkannte dies und distanzierte sich rechtzeitig von ihrem Stiefsohn, indem sie diesen nun aktiv des Diebstahls bezichtigte (23r). Im Unterschied zur überwachenden und regulierenden Tendenz der funktional differenzierten Moderne betont Cornelia Bohn, dass vormoderne Exklusionspraktiken von
72 U. a. M12, 4v (wie Anm. 1): »Was für Leute Vff dem Hexentantze wehren vnd ob [er] diselbe kennete?« Zwar konnte Johan nicht sagen, welche Damen hinter den Masken steckten, »hette Er Aber Vorige allnoch gesehen und gekennet […]«. Es folgt eine weitere Nennung von Teilnehmern. Ebd., 9v. 73 Plum bedrohte nicht nur die öffentliche Ordnung durch die Denunziation von Mitgliedern der Oberschicht, sie griff auch das Gericht selbst an, indem sie angab, dass die Hexen sich verschworen hätten, »Unschuldige wie Schuldige zu besagen«, um der Justiz zu schaden. Schwerhoff (1996) S. 33 (wie Anm. 60). 74 Dillinger (2016) S. 249 (wie Anm. 11). 75 Dillinger (2013) S. 176 f. (wie Anm. 69).
JbKG 25 (2023)
Die »Selbstbezichtigung« eines Detmolder Zauberjungen
59
einem Jenseits der Gesellschaft ausgingen.76 Für die stratifizierte Gesellschaft der Vormoderne weist Niklas Luhmann Exklusion eine ordnungsstiftende Funktion zu, da sie auf die Inklusionsbedingungen, also die Voraussetzungen für einen Zugang zur Gesellschaft innerhalb eines vorgesehenen Platzes, verweise. Im Übergang zur funktionalen Differenzierung gehe diese Regelung der Inklusion, wie auch die Konfliktregulation, von den sozialen Schichten auf die Funktionssysteme als Teilsysteme der Gesellschaft über.77 Langfristig hatte diese Ausdifferenzierung der Gesellschaft zur Folge, dass Individuen sich »an all diesen Kommunikationen [der einzelnen Teilsysteme] beteiligen können und […] entsprechend ihre Kopplung mit Funktionssystemen von Moment zu Moment« wechseln.78 Johan Mauritz konnte sich also an der Kommunikation des Gerichts beteiligen, musste jedoch auch die Verschiedenheit der systemspezifischen Unterscheidungen bedenken, um rechtsfähig und damit Teil der Gesellschaft zu bleiben – mit anderen Worten: Er musste sich, wie auch die anderen Mitglieder der frühneuzeitlichen Gesellschaft, diesen systemspezifischen Umgang erst aneignen. Noch immer blieb dabei auch die soziale Praktik der Ehre als strukturbildendes und die Existenz einer Person bestimmendes Moment entscheidend und markierte, wem Kommunikation ermöglicht wurde und wem nicht. Entscheidend war auch, dass in Gesellschaften unter Anwesenden, so Rudolf Schlögl, Sachdifferenzen schnell zu Differenzen zwischen Personen werden konnten, die dann nach einer grundsätzlichen Entscheidung von Inklusion oder Exklusion verlangten.79 Auch das Gericht konnte, insbesondere durch die Anwendung der Folter, Ehre zerstören und soziale Reintegration erschweren.80 Betrachtet man – mit Luhmann – Gesellschaft als Menge ihrer Kommunikationsakte und eine Person als die Summe ihrer Kommunikationen, so gilt Letztere als exkludiert, wenn die Gesellschaft keine kommunikativen Anschlussmöglichkeiten mehr bereitstellt, da es keinen sozialen Sinn mehr stiftet, die Person anzusprechen.81 Mit Beginn der Einsperrung und damit dem Eintritt in eine von der Gesellschaft abgesonderte »totale Institution«82 zeichnet sich die Entwicklung hin zu einem solchen Exklusionsprozess ab. Mit dem Status des inhaftierten Angeklagten werden bestimmte gesellschaftliche Bereiche unerreichbar und die Kommunikationsangebote immer kleiner. Sven Opitz spricht von 76 Cornelia Bohn: Inklusion, Exklusion und die Person. Konstanz: UVK 2006, S. 15 f. 77 Cornelia Bohn: Inklusion und Exklusion. Theorien und Befunde von der Ausgrenzung aus der Gemeinschaft zur inkludierenden Exklusion. In: Soziale Systeme 14,2 (2008), S. 171– 190, hier S. 33; Luhmann (1998) S. 619–625 (wie Anm. 15). 78 Luhmann (1998) S. 625 (wie Anm. 15). 79 Schlögl (2014) S. 45, 191 (wie in Anm. 14). 80 Härter (2000) S. 471 (wie Anm. 21); Kounine (2016) S. 249 (wie Anm. 30). 81 Niklas Luhmann: Die Gesellschaft der Gesellschaft. Band 1. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1998, S. 24–35. 82 Erving Goffman: Asyle. Über die soziale Situation psychiatrischer Patienten und anderer Insassen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1973, S. 11, 15 f. Für eine kritische Betrachtung in Bezug auf die Totalität der »Totalen Institution« vgl. Carlos Watzka: Zur Interdependenz von Personal und Insassen in »Totalen Institutionen«. Probleme und Potentiale von Erving Goffmans »Asyle«. In: Falk Bretschneider / Martin Scheutz / Alfred Stefan Weiß (Hg.): Personal und Insassen von »Totalen Institutionen«. Zwischen Konfrontation und Verflechtung. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag 2011, S. 25–53.
60
Maria Tauber
JbKG 25 (2023)
einer »graduelle[n] Entmedialisierung der Interaktion«.83 Rollenverkennungen waren nun nicht mehr möglich, denn die gerichtlichen Interaktionspartner stellten Anschlussmöglichkeiten nur noch für Aussagen innerhalb von Schuld- und Geständnis-Kommunikation zur Verfügung. Entsprechend bilden die Akten nach Entsendung derselben an die Universität fast ausschließlich Kommunikation über den Jungen statt mit diesem ab. Die kurze Verhörsituation vom 23. Oktober zeigt sich als reine Frage-Antwort-Situation, strukturiert durch die wechselnden Formeln »Gefragt ob« und »Affirmat«. Für die Beantwortung der Fragen standen keine Alternativen bereit. Versuche, von diesem Schema abzuweichen oder sich einer Antwort zu entziehen, wurden mit Strafandrohungen korrigiert (21r–22v). »Der Spielzug, der im Spiel wirkungslos bleibt, ist der Spielzug des Exkludierten. Er ist de facto kein Mitspieler mehr.«84 In einer auf Anwesenheit basierenden Gesellschaft erfolgt Inklusion über den anwesenden Körper.85 Es überrascht daher nicht, dass soziologische Theorien über Inklusion und Exklusion häufig die Berücksichtigung, Zurichtung oder Vernichtung von Körpern beobachten.86 Der Körper fand auch Eingang in das Vernehmungsprotokoll. Dem sozialen Umfeld entnommen und separiert, blieb er zunächst weiterhin existent, aber stigmatisiert. Johan hatte mit seinem Körper »und dessen [verlorener] Fähigkeit zur Bewegung« keinen Raum mehr und fand »mit diesem sich selbst [nicht mehr] in der Welt«.87 Seine Versuche, die Isolation zu durchbrechen und mit der Welt in Kontakt zu treten, erscheinen als Störung, über die in den Akten berichtet wird. So hätten mehrere Leute, darunter Jacob Erophagens jüngster Sohn, Klagen über das Verhalten des eingesperrten Jungen an den Gerichtsschreiber gerichtet. Eine von ihnen – sie scheint das abweichende Verhalten des Gefangenen besonders zu betonen – wurde in die Akten aufgenommen. Erophagens Sohn habe »seine geschefften halber« an dem Gasthaus an der Brokpforte vorbeigehen müssen, als »der lahme Junge im gasthaus Johan Mauritz, Ihm Von dem gemache, worauff er gefangen säße, nachriffe, katze, katze, katze welches er aber nicht erdulden könnte, sondern gebeten haben wollte, den Jungen fest einzubinden, daß er Ihn vnd andere ehrliche leuhte vnangeruffen vnd vngescholten pahsiren laßen müste« (19r). In aller Deutlichkeit trat eine Distanzierung »ehrlicher« Leute gegenüber dem Jungen hervor. Kommunikation mit diesem erschien sinnlos und wurde gemieden. Auch hätte der junge Erophagen den Ort gemieden, wäre er nicht auf Grund seiner Geschäfte dazu genötigt gewesen, dort vorbeizugehen. Kontakt zum Gefangenen mag auch die Ehre unbescholtener Bürger gefährdet haben. Der Aufforderung des Klägers ist nachgegangen worden; in der nächsten verschriftlichten Begegnung mit dem Jungen war dieser bereits 83 Sven Opitz: Die Materialität der Exklusion. Vom ausgeschlossenen Körper zum Körper des Ausgeschlossenen. In: Soziale Systeme 14,2 (2008), S. 229–253, hier S. 429. 84 Bohn (2008) S.179 (wie in Anm. 77). 85 Schlögl (2014) S. 58 f. (wie in Anm. 14). 86 Einen kurzen Überblick über die Körperdebatte in der Soziologie der Inklusion und Exklusion gibt Opitz (2008) S. 231–236 (wie Anm. 83). 87 Schlögl (2014) S. 56 (wie in Anm. 14).
JbKG 25 (2023)
Die »Selbstbezichtigung« eines Detmolder Zauberjungen
61
»mit einer Kette an das eine bein angefeßelt« (19r). Am 21. September trat Herr D oktor Bekker persönlich in Begleitung des Schreibers Reineke in das Zimmer des Jungen, um diesen über den Vorfall zu befragen und ihm dabei sowohl mit Rutenschlägen als auch der Verlegung in ein »schlimmers gefängniß« (19r) zu drohen. Daraufhin gestand Johan die Zurufe und behauptete, damit aufgehört zu haben, nachdem sie ihm von einem Pedell verboten worden waren. Das starke Bedürfnis des Jungen, den Kontakt zur Außenwelt zurückzuerlangen, zeigt sich in der Fortsetzung der Erzählung: »Inzwischen ist Vff dem Logiament ein augenschein befunden, daß der ienige ein licht fenster beynahe gantz außgeschlagen, auch die eine wandt von Kalk vnd leinen geblößet, damit er durch die holtzstielen desto bequehmer die leute pahsieren sehen könnte« (19v). Erneut wurde versucht, das Verhalten des Jungen mit Androhung »schwehrer leibes straffe« (19r) zu regulieren. Tatsächlich scheint es zu einer Steigerung des als boshaft und schadenbringend beschriebenen Verhaltens gekommen zu sein: »Endtlich hat der Junge das eine fach fenster gar in den burggraben geworffen, auch steine auß der wandt« (20r). Von dem Gefängniswächter darüber zur Rede gestellt, findet nun die von Koppenborg als Ausdruck »psychischer Debilität«88 gedeutete Aussage Eingang in die Akten: »[darauf ] hette er gewantworttet, es wehren die Steine und fenster lange nicht naß gewesen, müße auch einmahl schwimmen« (20r). Berücksichtigt man den vorausgegangenen Prozessverlauf und die äußeren Umstände der Haft, fällt es schwer, die Aussage lediglich als Garant für einen generellen schwachen »Geisteszustand« des Jungen zu sehen – auch weil der Zustand des Jungen sich im Laufe des Prozesses verändert haben dürfte. Dessen ungeachtet sorgte schließlich das Verhalten Johans für die Bestätigung der Gerichtsentscheidung und dafür, dass das deviante Verhalten auch in der Sozialgemeinschaft sichtbar und problematisiert wurde. Eine Hinrichtung und damit vollständige Vernichtung des Körpers wurde durch den Verlauf, den der Prozess genommen hatte, praktisch unausweichlich. Ein Verweis aus der Stadt wäre nicht genug gewesen, worauf auch die zahlreichen Verfolgungen von gesetzwidrigen Rückkehrern hindeuten, darunter der Fall des Zauberjungen Brachts, welcher mit Haftbriefen gesucht wurde.89 Auch Bracht war, laut Vernehmungsakten, bereit zu sterben, doch wollte er dies nicht als Zauberer tun.90 Seine Sorge galt der Verweigerung einer Beerdigung auf dem Friedhof. Durch die Vernichtung des unbeerdigten Körpers wurde eine Person aus der Erinnerungs- und Kommunikationsgemeinschaft und damit vollständig exkludiert.91 Auch ist diese Verweigerung als Eingriff in die auf die
88 Koppenborg (2004) S.104 (wie Anm. 2). 89 Vgl. B28, 77r, v (wie Anm. 22); für weitere Fälle vgl. LAV NRW, L86 Hexenprozesse, B15; F5; H21; K10; M3; O3; S20; S21a. 90 Vgl. B28, 71r (wie Anm. 22). 91 Vgl. Schlögl (2014) S. 60 (wie in Anm. 14).
62
Maria Tauber
JbKG 25 (2023)
Körperlichkeit folgende Materialität der (verlorenen) Seele zu sehen. Mitunter geschah dies durch eine besondere, ehrverletzende Zurichtung des Köpers,92 so in den besonders schwerwiegenden Fällen des Großvaters, der mit glühenden Zangen malträtiert und anschließend lebendig verbrannt wurde, und des zunächst enthaupteten und dann ebenfalls verbrannten Vaters Johans.93 Auch wenn Wahrheit im Verfahren durchaus eine Rolle spielte, war es nicht das Ziel von Verfahren, sie zu gewährleisten. »Ein System, das die Entscheidbarkeit aller aufgeworfenen Probleme garantieren muß, kann nicht zugleich die Richtigkeit der Entscheidung garantieren. Funktionale Spezifikation in der einen Richtung schließt die in der anderen aus«.94 Betrachtet man Wahrheit nicht als Grundwert des Verfahrens, sondern als sozialen Mechanismus, der die »Übertragung von reduzierter Komplexität«95 leistet, wird die Bedeutung von Wahrheit im Verfahren erkennbar. Sie gibt der laufenden Kommunikation eine Struktur, indem sie einen geteilten Sinnhorizont abbildet. Es besteht eine durch Wahrheit gesetzte zwingende Vorstellungsübertragung, die nicht nur für die Mitglieder des Gerichts, sondern intersubjektiv gilt und vorausgesetzt werden kann. »In Wahrheitsfragen ist der Mensch als Subjekt engagiert, das heißt als jemand, der als Träger des Sinnes der Welt mit in Betracht kommt (bzw. wenn er Wahrheiten ableugnet, nicht mehr in Betracht kommt)«.96 Auch in Verfahren gibt es einen gesetzten Sinn, »den niemand leugnen kann, ohne der eigenen Meinung jede soziale Relevanz zu nehmen und jede Mitsprachemöglichkeit einzubüßen.«97 Es erscheint also nur konsequent, dass, einmal zur Wahrheit geworden, jegliches Leugnen der Schuld keine Auswirkungen mehr auf die Entscheidung haben, sondern allenfalls den Prozess verzögern konnte. Wer als Träger des Sinnes der Welt nicht mehr in Frage kommt und damit auch nicht Teil von Kommunikation sein kann, gilt als exkludiert. Dazu fand das Verfahren in einem abgeschlossenen, eigens für diese Funktion vorgesehenen Raum statt. So erscheint es wesentlich, dass der Junge, der anfangs wiederholt nach Hause geschickt worden ist, noch vor Beginn des Hauptprozesses eingesperrt und somit räumlich sichtbar in seiner Rolle als Angeklagter verortet wurde. Auch für den sogenannten endlichen Rechtstag, an dem öffentlich und rituell-formalisiert das Urteil verkündet wurde, war ein ganz spezifischer und zentraler Platz vorgesehen. Für Detmold handelte es sich hier um den herrschaftlich konnotierten Schlosshof.98 Somit war der Entscheidungsmoment auch immer eine Art Drama für die nichtbeteiligte Öffentlichkeit, der vorwiegend legitimierende Momente beinhaltete.99 Die innere Konsistenz der Entschei-
92 Vgl. Franz-Josef Arlinghaus: Inklusion–Exklusion. Funktion und Formen des Rechts in der spätmittelalterlichen Stadt. Das Beispiel Köln. Weimar und Wien: Böhlau 2018 (Norm und Struktur. Studien zum sozialen Wandel in Mittelalter und Früher Neuzeit, Bd. 48), S. 181, 333 f. 93 Vgl. M13 (wie Anm. 27) (Großvater); M15 (wie Anm. 37) (Vater). 94 Luhmann (1969) S. 21 (wie Anm. 41). 95 Ebd., S. 23. 96 Ebd., S. 24. 97 Ebd., S. 24. 98 Vgl. Koppenborg (2004) S. 31 (wie Anm. 2). 99 Vgl. Luhmann (1969) S. 123 (wie Anm. 41).
JbKG 25 (2023)
Die »Selbstbezichtigung« eines Detmolder Zauberjungen
63
dungen, hergestellt durch einen sorgfältigen Programmablauf und eine gelungene Darstellungskunst, spielten hierbei ebenfalls eine Rolle. Auch Johan Mauritz legitimierte die Handlungen des Gerichts, indem er die Urteilsentscheidung akzeptierte und sich ihr fügte. Schon zu einem früheren Zeitpunkt wird die Akzeptanz der gerichtlichen Autorität deutlich. In diesem Sinne muss auch die irritierende, vermeintlich »selbstbezichtigende« Bemerkung im Protokoll gelesen werden, der Junge habe »sich erpotten, nunmehr williglich zu sterben« (6v). So handelt es sich hier um eine Formel, die als Garant für die Authentizität der eigenen Aussage fungieren sollte. Sie wurde insbesondere bei den kaum beobachtbaren Hexereidelikten dazu benutzt, »mit der eigenen Seligkeit Gewißheit zu demonstrieren«,100 und bezieht sich an dieser Stelle auf die zuvor im Protokoll vermerkten Aussagen zu den Verbrechen der Hexen auf den Tänzen sowie zu der Erscheinung des grauhaarigen Mannes hinter dem Ofen (6r, v). Zudem gehörte es zu der Rollen erwartung an einen vor Gericht Stehenden, sich als »reuiger Büßer [und] gehorsamer Untertan«101 zu zeigen. Ein solches Verhalten konnte auch auf Gnade abzielen. Dieser letzte Punkt gilt besonders für die Wiederholung der Aussage des Jungen, er »wolte […] sich zu gott bekehren vnd gern sterben« (19v). Gemacht wurde sie gegen Ende des Prozesses, als eine Entscheidung längst getroffen und der Junge bereits an Ketten gebunden und eingesperrt war. Mit seiner Bereitschaft, sich den Entscheidungen der Richter bis in den Tod zu fügen, demonstrierte der Junge Gehorsamkeit und damit Verlässlichkeit.102 Für den Angeklagten war es zentral, stets glaubwürdig zu erscheinen. Dieser Eindruck musste hergestellt – hierzu trug unter anderem die genannte Sterbewille-Formel bei – und aufrechterhalten werden. So kann es, resümiert Luhmann, »dazu kommen, daß die Beteiligten sich genötigt fühlen, um Recht zu erhalten, ihre Unschuld zu verlieren«.103 Dies führt zu Situationen, in denen Erzähldruck entsteht, Geschehenes umgedeutet wird und Angeklagte schließlich Taten gestehen, die sie nie begangen haben. 7. Schlussbetrachtung Eine geschichtswissenschaftliche Kategorie der »Selbstbezichtigung« in der Hexenforschung ist nicht nur auf Grund der Verschiedenheit der Elemente, die sie zu umfassen versucht, schwierig. Auch ihr scheinbares Kernmerkmal – jemand gesteht freiwillig eine Tat – lässt sich nur bedingt ausmachen. Hier – offen bleibt zunächst, inwieweit der Zeitpunkt des Geständnisses eine Rolle für die Einordnung als »Selbstbezichtigung« spielt – handelt es sich in jedem Fall um eine Außendarstellung des Gerichts als Teil eines von diesem geschaffenen Endnarratives. Ein kommunikationszentrierter Zugang
100 Walz (1992) S. 227 (wie in Anm. 9). 101 Cornell Babendererde: Handlungsanweisungen an Verklagte vor Gericht im 16. Jahrhundert. Zur symbolischen Kommunikation und ihrer Funktion. In: Reiner Schulz (Hg.): Symbolische Kommunikation vor Gericht in der frühen Neuzeit. Berlin: Duncker & Humblot GmbH 2006 (Schriften zur Europäischen Rechts- und Verfassungsgeschichte, Bd. 51), S. 53. 102 Vgl. auch Rushton (2001) S. 24 (wie in Anm. 44). 103 Luhmann (1969) S. 67 (wie Anm. 41).
64
Maria Tauber
JbKG 25 (2023)
kann Einblicke in die Genese dieses Narratives bieten. Damit lassen sich mitnichten alle »Selbstbezichtigungsfälle« erklären. Vielmehr zeigt sich, dass eine analytische Zusammenführung von Sonderfällen mit dem gemeinsamen Nenner einer »Selbstbezichtigung« limitierend wirken kann. Betrachtet man Selbstbezichtigung nicht als Spezialkategorie, sondern als Bestandteil oder Produkt einer Kommunikation, können, wie auch schon bei Rainer Beck zu sehen, weiterführende Erkenntnisse zu Hexenprozessen im Allgemeinen gewonnen werden. Im Fall von Johan Mauritz fanden spezifische Äußerungen aus der Vergangenheit Eingang in den Kommunikationsprozess des einseitig schriftbasierten Verfahrens, die den Jungen schließlich dazu brachten, Teilgeständnisse, zum Beispiel in Bezug auf seine Fähigkeit, zaubern zu können, zu machen. Diese führten in Verbindung mit anderen Faktoren, darunter dem Druck der Folter, schließlich zu einem vermeintlichen Schuldeingeständnis. Dabei ist jedoch zu bedenken, dass nicht alle in Bezug auf die Bereitschaft zu sterben geäußerten Formulierungen als ein solches Eingeständnis zu sehen sind. Sie dienten vielmehr der Verifizierung der eigenen Authentizität. Ferner bildeten Rollenverkennungen und Regelunkenntnisse vor Gericht bedeutungsstarke Faktoren. Das Gericht bestätigte den Jungen zunächst in seiner selbst gewählten Rolle als beobachtender, unschuldiger Zeuge. Es nutzte die daraus hervorgehende Offenheit und die aus der Anschlusskommunikation gewonnenen Informationen für eine Überführung und die Legitimation der getroffenen Entscheidung. Das Bild des schuldigen Zauberers konnte sich auf diese Weise verfestigen. Durch das Eingehen auf die entsprechenden Kommunikationsangebote des Jungen suggerierte das Gericht, dass es die Sinnvorstellungen des Jungen teilte, und vermittelte so den Eindruck einer erfolgreichen Kommunikation. Erfolgreich war diese jedoch vor einem anderen Sinnhintergrund. So kann die gerichtliche Kommunikation als erfolgreich angesehen werden, während der Junge mit seiner Kommunikation als Zeuge vor Gericht scheiterte und auf Grund dieser Verkennungen schließlich verurteilt wurde. Das Schuldeingeständnis war somit Ausdruck einer Selektion der Mitteilungen des Jungen durch die Beamten. Aus kommunikationstheoretischer Sicht wurde es zu einer unleugbaren Wahrheit, die der Junge nicht mehr abstreiten konnte, wollte er weiterhin als Träger des Sinns der Welt und damit als Teil einer durch anschlussfähige Kommunikation bestehenden Gesellschaft in Betracht kommen. Auf diese Weise trug er zu der Legitimation der gerichtlichen Entscheidung und folglich seiner eigenen Hinrichtung bei. Die Gründe für Hexenprozesse waren bekanntlich vielfältig. Ebenso kann der hier präsentierte Fall vor unterschiedlichen Hintergründen betrachtet werden, etwa im Zuge einer lokalen Studie, wie bei Koppenburg, im Kontext eines Familienstreits oder auch als Beispiel eines Kinderhexenprozesses. Die unterschiedlichen Betrachtungsperspektiven ergänzen sich dabei untereinander. Dabei können auch über die Hexenforschung hinaus gültige Erkenntnisse gewonnen werden. Ein Beispiel ist die Nutzbarmachung der Prozesse für die noch sehr junge Geschichte der Kindheit.104 Der hier gewählte kommuni-
104 Vgl. u. a. Lyndal Roper: »Evil Imaginings and Fantasies«. Child-Witches and the End of the Witch Craze. In: Past & Present 167 (2000), S. 107–139, hier S. 109 f.; Jarzebowski (2016) S. 69 (wie in Anm. 8).
JbKG 25 (2023)
Die »Selbstbezichtigung« eines Detmolder Zauberjungen
65
kationsgeschichtliche Zugriff bietet ergänzende Perspektiven, die Einblick in die Strukturen einer zunehmend durch Schriftlichkeit geprägten Anwesenheitsgesellschaft geben können. Es erweist sich vor allem die Einbindung weiterer Personenkreise und zeitlicher Dimensionen in die laufenden Kommunikationen als problematisch, unübersichtlich und konfliktsteigernd. Darüber hinaus wird erkennbar, wie das Zusammentreffen neuer, nach eigenen Unterscheidungen beobachtender Systeme mit früheren Strukturen dazu führte, dass Kommunikation – zumindest auf der einen Seite – scheiterte, langfristig jedoch neue Strukturen etabliert werden konnten, die Komplexität reduzierten und auch unsere gegenwärtige Gesellschaft prägen.
Maria Tauber ist Doktorandin im Fachbereich Geschichte an der University of Warwick. Korrespondenzanschrift: Maria Tauber, Department of History, University of Warwick, Faculty of Arts Building, University Road, Coventry, CV4 7EQ, United Kingdom. E-Mail: maria.tauber@ warwick.ac.uk. Die Autorin bedankt sich bei der Wolfson Foundation (London) für die Unterstützung.
Pasquillus Germanicus Zur druckmedialen Karriere einer Spötter-Figur im 16. Jahrhundert
Gerd Schwerhoff
Pasquillus Germanicus. The career of a mocker in print media during the 16th century Zusammenfassung: Seit dem 16. Jahrhundert findet sich für anonyme Schmähschriften in Deutschland die Bezeichnung »Pasquill«. Der Begriff führt zurück ins Rom der Renaissancepäpste. Kurz nach 1500 wurde eine neu aufgefundene antike Statue, der man den Namen »Pasquino/Pasquill« gab, durch angeheftete Schmähzettel zum Medium deftiger Herabwürdigungen. Der Artikel verfolgt die Karriere des Pasquill und seiner Schmähungen im deutschen Sprachraum, die sich wesentlich (wenn auch nicht allein) im Medium von Flugschriften vollzog. Die Figur des Pasquill wurde von Ulrich von Hutten um 1520 in die deutsche Öffentlichkeit eingeführt und gewann in den konfessionellen Auseinandersetzungen schnell an Bedeutung. Ihre Hochkonjunktur hatten die einschlägigen Texte in den 1530er und 1540er Jahren. Dabei wuchs ihre formale und inhaltliche Vielfalt. In der zweiten Jahrhunderthälfte war es nicht mehr unbedingt Pasquill selbst, der in den Flugschriften als Dialogpartner in Szene gesetzt wurde, vielmehr wurde »Pasquill« nun zum Synonym für »libellus famosus«. Damit vollzog sich eine Umkehr der Bewertung: Waren die vom Pasquill verkündeten Wahrheiten bislang dezidiert positiv besetzt gewesen, so ging es nun darum, die Vorwürfe anonymer Spötter zurückzuweisen bzw. diese als Schmähung zu delegitimieren. Auf diese Weise sollten später im aufklärerischen Diskurs verbotene »Pasquille« scharf gegen legitime sachbezogene Streitschriften abgegrenzt werden. Schlagwörter: Schmähung, Kritik, Invektivität, Herabwürdigung, Flugschrift, Kulturtransfer, Öffentlichkeit, Reformation, Konfessionalisierung. Abstract: Since the 16th century, the term »pasquill« has been used for anonymous invective in Germany. The term leads back to the Rome of the Renaissance popes. Shortly after 1500, a newly discovered antique statue, which was given the name »Pasquino/Pasquill«, became a medium of rude disparagement through pinned invective notes. The article traces the career of Pasquill and his invective in the German-speaking world, which took place essentially (though not solely) in the Gerd Schwerhoff
Pasquillus Germanicus
JbKG 25 (2023)
Pasquillus Germanicus
67
medium of pamphlets. The figure of the pasquill was introduced to the German public by Ulrich von Hutten around 1520 and quickly gained importance in the confessional disputes. The relevant texts had their heyday in the 1530s and 1540s. At the same time, however, their diversity in form and content grew. In the second half of the century, it was no longer necessarily Pasquill himself who wrote or spoke; rather, »Pasquill« now became synonymous with »libellus famosus«. Thus, a reversal of evaluation took place: While the truths proclaimed in the pasquill had previously had a decidedly positive connotation, it was now a matter of rejecting the accusations of anonymous mockers or delegitimizing them as invective. Later in Enlightenment discourse, forbidden »Pasquills« were to be sharply demarcated from legitimate factual argumentation. Keywords: Invectivity, criticism, disparagement, pamphlet, cultural transfer, public sphere, reformation, confessionalization.
1. Einleitung Im öffentlichen Meinungskampf ist die Grenze zwischen verbotener Schmähung und legitimer Kritik stets umstritten. In der jüngsten bundesrepublikanischen Vergangenheit wurde das z. B. sinnfällig, als das Berliner Landgericht 2019 die Klage der Grünen-Politikerin Renate Künast gegen übelste Schmähungen (»Drecksau«, »Schlampe« und »Stück Scheiße«) und sexistische Sprüche gegen sie auf Facebook zurückwies. Es wollte die betreffenden Äußerungen nicht als Beleidigungen nach § 185 StGB, sondern als Kritik an Äußerungen von Künast verstanden wissen. Das Urteil wurde später vom Bundesverfassungsgericht kassiert.1 Bereits 2016 hatte Jan Böhmermann im Neo Magazin Royale des ZDF die angesprochene Grenzziehung zwischen Schmähung und Kritik selbst auf doppelbödige Art und Weise zum medialen Thema gemacht: Er verlas ein mit persönlichen Schmähungen gespicktes Gedicht gegen den türkischen Staatspräsidenten Erdoğan vorgeblich allein zu dem Zweck, um zu demonstrieren, was verbotene Schmähkritik genau bedeute. Über die Frage, ob es sich dabei um eine intelligente Meta-Invektive handelte oder um eine nur notdürftig verkleidete schändliche Herabwürdigung, waren sich nicht nur Politik und Öffentlichkeit, sondern auch die Gerichte uneins.2 Nicht nur diese Beispiele aus der Gegenwart zeigen: Herabwürdigungen, Schmähungen und Verletzungen stellen keine außergewöhnlichen Unglücksfälle menschlicher Kommunika1
Landgericht Berlin, Beschluss vom 19.09.2019 (27 AR 17/19); Bundesverfassungsgericht, Beschluss vom 19.12.2021 (1 BvR 1073/20). – Für wichtige Anregungen danke ich herzlich Stefan Beckert, Jan Siegemund und Wiebke Voigt sowie den anonym Gutachtenden des Jahrbuchs für Kommunikationsgeschichte. Eine erste Fassung des Textes war als Beitrag für die Festschrift zum 60. Geburtstag von Jürgen Müller geschrieben worden. 2 Eine gute Zusammenfassung findet sich bei Wikipedia: https://de.wikipedia.org/w/index. php?title=B%C3%B6hmermann-Aff%C3%A4re&oldid=227849912 [03.01.2023].
68
Gerd Schwerhoff
JbKG 25 (2023)
tionsprozesse dar, sondern eine ihrer fundamentalen Eigenschaften. Zugleich haben sie sehr verschiedene soziale und kulturelle Gesichter und sind historischem Wandel unterworfen.3 Das gilt auch und vor allem für die Frage, wo die Demarkationslinie zwischen Schmähung und Kritik zu ziehen ist. Es war die Epoche der Frühen Neuzeit, in der Schmähung und Kritik als voneinander unterscheidbare (und sich zugleich gegenseitig schärfende) Kategorien genauere Konturen gewannen. Zur begrifflichen Kennzeichnung von persönlicher Herabwürdigung in Abgrenzung zur sachlichen Auseinandersetzung wurde im »eigentlichen Zeitalter der Kritik« (Kant) der Terminus Pasquill. »Pasquill«, so definierte der Schriftsteller und Universalgelehrte Johann Christoph Gottsched 1758, »ist eine ehrenrührige Schrift, ohne Namen des Verfassers, aber mit dem Namen dessen, dem es gelten soll.« Es handele sich um »Schmähschriften, darinnen der gute Namen, und die Sitten eines ehrlichen Mannes angetastet« werden. Diese Pasquille seien »in allen wohlbestellten Staaten verbothen« und der »Pasquillant« würde nicht als rechtschaffener Mann betrachtet. »Ein solcher Lästerer schimpfet mehr sich, als den anderen. Seine eigenen Schmiralien schänden ihn, als ihren Urheber«. Ausdrücklich ist es Gottsched um die Befestigung der angesprochenen Grenze zu tun: »Man muß aber Streitschriften nicht mit Pasquillen verwechseln. In den ersten streite man um Wahrheiten, Geschichte, gelehrte Meinungen oder Lehrpuncte: in den andern aber geht es über die Personen her. Man kann in Meynungen uneins, und doch der Gegner Freund seyn. Nur ungezogene grobe Leute greifen die Personen ihrer Gegner an. Pasquille beschimpfen die schönen Wissenschaften […] überhaupt.« 4 Bereits 1721 hatte sich der im Meinungskampf ja durchaus nicht zimperliche Christian Wolff ähnlich geäußert: »Paßquille« seien »nichts anders als solche Schriften, die man ohne seinen Nahmen zu Beschimpfung anderer heraus giebet, und darinnen man ihnen Schand-Thaten vorrücket«. Er forderte eine scharfe Bestrafung derartiger ehrrühriger Schriften.5 Die moderne Forschung ist dieser definitorischen Linie gefolgt: »Das Pasquill ist eine anonyme oder pseudoanonyme Schrift gegen eine bestimmte Person oder Personengruppe. Sie soll das öffentliche Ansehen des (bzw. der) Adressaten nachhaltig schädigen«, so definiert Thomas Wolf.6 »Pasquill« wurde demzufolge zu einer allgemeinen 3
4 5 6
Vgl. für den weiteren Analysekontext Gerd Schwerhoff: Invektivität und Geschichtswissenschaft. Konstellationen der Herabsetzung in historischer Perspektive – ein Forschungskonzept. In: Historische Zeitschrift 311 (2020), S. 1–36; ders.: Streitkulturen der Frühen Neuzeit und wir – eine Einführung. In: Claudia Weiß / Holger Zaunstöck (Hg.): Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute. Halle a. d. S.: Verlag der Franckeschen Stiftungen 2023, S. 23–47. Johann Christoph Gottsched: Beobachtungen über den Gebrauch und Mißbrauch vieler deutscher Wörter und Redensarten. Straßburg und Leipzig: Johann Amandus König 1758, S. 229 f. Christian Wolff: Vernünfftige Gedancken Von dem Gesellschafftlichen Leben der Menschen, Halle an der Saale: Rengersche Buchhandlung 1721, § 399. Thomas Wolf: Pasquill. In: Gert Ueding u. a.(Hg.): Historisches Wörterbuch der Rhetorik, Bd. 6. Tübingen: Niemeyer 2003, Sp. 682–686, hier Sp. 682; differenzierter Günter Hess: Pasquill. In: Jan-Dirk Müller (Hg.): Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft, Bd. 3. Berlin: de Gruyter 2003, S. 31–34.
JbKG 25 (2023)
Pasquillus Germanicus
69
Gattungsbezeichnung für Schmähschriften, und zwar ganz unabhängig davon, ob der Begriff im jeweiligen Text auftauchte oder zeitgenössisch zu seiner Charakterisierung verwendet wurde. Oswald Bauer edierte im Jahr 2008 unter dem Titel Pasquille in den Fuggerzeitungen Spott- und Schmähgedichte in jeglicher Form, auch solche, in denen sich der titelgebende Begriff nicht findet.7 Ohne zu zögern edierte bereits ein Herausgeber des 19. Jahrhunderts eine Gesprächssatire aus der Reformationszeit, in der ein getöteter Landsknecht an Himmels- und Höllentor mit Petrus bzw. dem Teufel verhandelt, als »Pasquill«, ohne dass der Begriff im Text selbst vorkommt.8 Dem Historiker ist ein solch weites Verständnis des Begriffs durchaus vertraut: Die Findbücher zahlreicher deutscher Archive verzeichnen unter dem Stichwort »Pasquill« alle Arten von vornehmlich handschriftlichen Spott- und Schmähschriften.9 Von selbst versteht sich dieser weite Gebrauch des Terminus allerdings keineswegs. Wie gleich zu zeigen sein wird, führen Name und Begriff »Pasquill« (als von Beginn an im deutschen Sprachraum dominantes Synonym zu »Pasquino«) zur rituellen Praxis der »sprechenden Statuen« im Rom der Renaissance-Päpste zurück.10 Dieser Zusammenhang war allerdings schon Zeitgenossen des 18. Jahrhunderts nicht mehr ohne weiteres geläufig. So kannte das Zedlersche Universallexikon offenbar die semantische Verwandtschaft zwischen Pasquill und Pasquino nicht mehr, wird doch unter Pasquill, Pasquillant
7
Oswald Bauer: Pasquille in den Fuggerzeitungen. Spott- und Schmähgedichte zwischen Polemik und Kritik (1568–1605). Wien, Köln und Weimar: Böhlau 2008. Seine Definition von Pasquill (»eine mündlich oder schriftlich verbreitete sprachliche Form, die zeitgenössische Personen und/oder Ereignisse in kritischer, satirischer, ironischer, spöttischer Weise behandelt und die zur Verbreitung bestimmt ist«, ebd. S. 21) schließt im Übrigen Kritik ausdrücklich nicht aus. Vgl. ähnlich Harald Bollbuck: Lachen für den wahren Glauben. Lutherische Pasquillen im publizistischen Diskurs der Interimszeit. In: Christian Kuhn / Stefan Bießenecker (Hg.): Valenzen des Lachens in der Vormoderne (1250–1750). Bamberg: University of Bamberg Press 2012, S. 241–268, hier S. 246. 8 Ernst Matthias: Ein Pasquill aus der Zeit des Schmalkaldischen Krieges. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 20 (1888), S. 151–188. 9 Vgl. die Nachweise bei Gerd Schwerhoff: Das Pasquill im frühneuzeitlichen Deutschland. Ein Kommunikationsmedium zwischen Schmähung und Kritik. In: Antje Sablotny / Marina Münkler / Albrecht Dröse (Hg.): Invektive Gattungen. Formen und Medien der Herabsetzung. Kulturwissenschaftliche Zeitschrift Sonderheft 2 (2021), S. 79–94; weiterhin Günther Schmidt: Libelli Famosi. Zur Bedeutung der Schmähschriften, Scheltbriefe, Schandgemälde und P asquille in der deutschen Rechtsgeschichte. Diss. Masch. Köln 1985, S. 11–18; Andreas Gestrich: Pasquillen. Herrschaftskritik im Ancien Régime. In: Otto Borst (Hg.): Südwestdeutschland. Die Wiege der deutschen Demokratie. Tübingen: Silberburg 1997, S. 43–57, 206–208. 10 Vgl. zu Pasquill/Pasquino z. B. den ersten, einflussreichen Druck Pasquillus (Anhang Nr. 2). Der deutsche Sprachgebrauch folgt dabei durchaus der italienischen Tradition, wie der Titel der ersten, 1510 von Giacomo Mazzocchi herausgegebenen Textsammlung (Carmina ad Pasquillum posita) zeigt, vgl. Claudio Rendina: Pasquino statua parlante. Quattro secoli di pasquinate. Rom: Newton & Compton 1991, S. 10. Zum Motiv der »sprechenden Steine« weiterhin vor allem Chiara Lastraioli: Pétromarchies renaissantes: De la dispute rituelle au combat des idées à l’ombre des ›Pierres parlantes‹. In: Marc Laureys / Roswitha Simons (Hg.): Die Kunst des Streitens. Inszenierung, Formen und Funktionen öffentlichen Streits in historischer Perspektive. Göttingen: V&R unipress 2010, S. 219–243.
70
Gerd Schwerhoff
JbKG 25 (2023)
und Pasquillus auf libellus famosus verwiesen, nicht aber auf den Artikel Pasquino in der nächsten Spalte.11 Zwischen den Ursprüngen in Italien um 1500 und der Begriffsverwendung in späteren Jahrzehnten und Jahrhunderten liegt mithin eine längere historische Wegstrecke, deren Verlauf weitgehend ungeklärt ist und die hier ein Stück weit kartiert werden soll.12 Wie und wann konnte der Begriff Pasquill im deutschen (bzw. nordeuropäischen) Sprachraum zum Synonym für Schmähschriften werden? Was auf den ersten Blick als eine akademische Fingerübung erscheinen mag, kann bei näherer Betrachtung – so die These – durchaus als ein Beitrag zu den Ausprägungen invektiver Kommunikation in der Frühen Neuzeit und zum Verständnis einer spezifisch frühmodernen Kultur der Kritik gelesen werden. Die bisherige Forschung hat das Themenfeld nur partiell erschlossen. So liegen für die Frühzeit der Pasquinaden mit ihrem Ausgangs- und Zentralort Rom etliche, insbesondere literaturwissenschaftliche Arbeiten vor, die z.T. auch ihre weitere Geschichte vor Ort und in der romanischen Welt verfolgen.13 Das breitere Forschungsfeld der Schmähungen und Injurien ist im deutschen Sprachraum gut erschlossen. Ursprünglich vor allem von rechtswissenschaftlicher Seite bearbeitet,14 befassen sich damit mittlerweile auch viele kulturwissenschaftliche Studien zur Erschließung von Ehre und Ehrverletzung als zentrale Kennzeichen der frühneuzeitlichen Gesellschaft.15 Dagegen hat eine systematischere begriffsgeschichtliche, medienwissenschaftliche und sachthe-
11 Johann Heinrich Zedler: Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste, Bd. 26 (1740), Sp. 1147. 12 Ich vertiefe damit einige kürzlich publizierte Überlegungen, vgl. Schwerhoff (2021) (wie in Anm. 9). eynolds 13 Vgl. neben Rendina (1991) (wie in Anm. 10) insbesondere die Aufsätze von Anne R und Chiara Lastraioli, nämlich Anne Reynolds: Cardinal Oliviero Carafa and the e arly cinque cento tradition of the feast of Pasquino. In: Humanistica Lovaniensia. Journal of Neo-Latin Studies 34a (1985), S. 178–208; Chiara Lastraioli: Un cas de transfert de genre littéraire au XVIe siècle: pasquins, pasquils, pasquillen. In: Pierre Nobel (Hg.): Textes et cultures: récep tion, modèles, interférences. Vol. 2: Interférences et modèles culturels. Besançon: Presses universitaires de Franche-Comté 2004, S. 63–78; dies. (2010) (wie in Anm. 10). L astraioli ist mit Aufsätzen auch in den zwei einschlägigen neueren Sammelbänden zum Thema vertreten, nämlich in: Chrysa Damianaki / Paolo Procaccioli / Angelo Romano (Hg.): Ex Marmore. Pasquini, Pasquinisti, Pasquinae nell’Europa Moderna. Atti del Colloquio internationale Lecce-Otranto, 17–19 novembre 2005. Manziana: Vecchiarelli 2006, sowie in: Caroline Michel d’Annoville / Yann Rivière (Hg.): Faire parler et faire taire les statues. De l’invention de l’écriture à l’usage de l’explosif. Rom: Publications de l’École française de Rome 2016; schließlich Ottavia Niccoli: Anticlericalismo italiano e rituali dell’infamia da Alessandro VI a Pio V. In: Studi Storici 43 (2002), S. 921–965, hier S. 927–934. 14 Von Seiten der Rechtsgeschichte vgl. Schmidt (1985) (wie in Anm. 9); jetzt Frank Grunert: Streiten und Strafen. Der libellus famosus als Tatbestand des Strafrechts und als Streitmedium. In: Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte 41 (2019), S. 173–196. 15 Pars pro toto mit weiterführender Literatur Schwerhoff (2020) S. 6 f. (wie in Anm. 3); wichtig als Pionierstudie z. B. Ulinka Rublack: Anschläge auf die Ehre. Schmähschriften und -zeichen in der städtischen Kultur des Ancien Régime. In: Klaus Schreiner / Gerd Schwerhoff (Hg.): Verletzte Ehre. Ehrkonflikte in Gesellschaften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Köln: Böhlau 1995, S. 381–411.
JbKG 25 (2023)
Pasquillus Germanicus
71
matische Untersuchung zu Pasquinaden und Pasquillen im deutschsprachigen Raum erst vor relativ kurzer Zeit begonnen.16 2. Vom römischen Pasquino zum deutschen Pasquill Für die gängige Erzählung über die stadtrömischen Ursprünge des Begriffs Pasquill in der deutschsprachigen Forschung steht die folgende Passage aus der Pionierstudie von Johannes Voigt: »Der Name entstand, wie man weiß, in Rom, wo ums Jahr 1500 ein Schuhflicker Pasquino lebte, der sich durch […] oft beißende Spöttereien so allgemein bekannt machte, daß Jeder, der sich an Spott und Satyre über die Ereignisse und Neuigkeiten der Stadt an launigen Sarkasmen über die vornehme Welt und über die Großen Roms erlustigen wollte, in des Schusters Werkstatt eilte. […] Der Zufall machte seinen Namen unsterblich; denn bald nach seinem Tode wurde unfern von seiner Wohnung eine schön gearbeitete, aber schon sehr verstümmelte und unkenntliche Bildsäule von Marmor ausgegraben und auf dem Campoflor, nahe am Platze Navone, in einem Winkel des Orsinischen Palastes aufgestellt. An ihr sammelte sich bald der Witz und die sarkastische Laune der ganzen Stadt: sie bildete in Kurzem den gleichsam wiederaufgelebten Schuhflicker Pasquino und erbte auch dessen Namen, denn so oft ein witziger Kopf der Stadt […] einen glücklichen witzigen Einfall aufgefaßt oder etwa eine pikante Wahrheit zu sagen hatte, wurde sie, meist dem Schuhflicker Pasquino in den Mund gelegt, auf einem Zettel der Bildsäule angeheftet«.17 Die angehefteten Spottverse seien dann schnell mit der Figur bzw. dem Ort ihrer Veröffentlichung identifiziert und »pasquinate« oder »pasquilli« getauft worden. Die Wurzeln des Pasquills liegen nach dieser Deutung mithin in der urbanen Alltags- und Volkskultur. Diese Auffassung lässt sich weit in die Frühe Neuzeit zurückverfolgen, und sie beherrscht weiterhin die aktuelle deutschsprachige Forschungsliteratur.18 Unstrittig ist der gegenständliche Kristallisationspunkt in Gestalt eines antiken Torsos, der 1501 ausgegraben wurde. Heute wird er zumeist als Skulptur des spartanischen Königs Menelaos gedeutet, der den toten Helden Patroklos im Arm hält.19 Kardinal Oliviero Carafa stellte den Torso an einer Ecke seines Palastes auf und kennzeichnete ihn durch eine neue Inschrift. Schon Mitte August des gleichen Jahres erwähnt ein Tagebuch
16 Abgesehen von einer frühen Materialsammlung, vgl. Johannes Voigt: Über Pasquille, Spottlieder und Schmähschriften aus der ersten Hälfte des sechzehnten Jahrhunderts. In: Friedrich von Raumer (Hg.): Historisches Taschenbuch, Bd. 9. Leipzig: Brockhaus 1838, S. 321–524. Zu nennen ist hier neben Lastraioli (2004) S. 68–78 (wie in Anm. 13) vor allem Bollbuck (2012) (wie in Anm. 7); für weitere Nachweise vgl. Schwerhoff (2021) (wie in Anm. 9). 17 Voigt (1838) S. 340–342 (wie in Anm. 16). 18 Zedler (1740) Sp. 1148 (wie in Anm. 11); vgl. auch den Artikel »Libellus Famosus«. In: ebd., Bd. 17. Halle und Leipzig 1738, Sp. 773. Für die moderne Forschung Wolf (2003) Sp. 682 f. (wie in Anm. 6); Bauer (2008) S. 20 (wie in Anm. 7). Vgl. für andere Deutungen Reynolds (1985) S. 189 f. (wie in Anm. 13). 19 Vgl. dazu mit einem alternativen Vorschlag (Ajas hält den toten Achill im Arm) Raimund Wünsche: Pasquino. In: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst 42 (1991), S. 7–38.
72
Gerd Schwerhoff
JbKG 25 (2023)
Schmähverse gegen den Borgia-Papst Alexander VI. auf einem Stück Papier (»cedula«), das an der »statue magistri Pasquino« angebracht gewesen sei; derartige Zettel fänden sich überdies in der ganzen Stadt.20 Die so gestaltete Funktionalisierung des Pasquino vollzog sich sehr schnell – zu schnell jedenfalls, als dass eine allmähliche Inbesitznahme durch die römische Stadtöffentlichkeit plausibel erschiene. Besser passt dazu ein Erklärungsansatz, der das Patronat des Kardinals und die gelehrten Rituale der ihn umgebenden Humanisten- und Künstlerkreise ins Zentrum stellt. Aus Anlass des Markusfestes bzw. einer an diesem Tag stattfindenden Prozession sei die Statue auf Kosten des Kardinals nach Vorschlägen seines gelehrten Kreises mittels Gips, Farbe und Stoffen zu Göttergestalten aus der antiken Mythologie umgeformt worden, zu Jupiter, Merkur, Bacchus oder sogar Venus. Nach dem Tod des Kardinals hätten sich andere Förderer gefunden, darunter auch mehrere Päpste. In diesem Zusammenhang habe sich die Gewohnheit entwickelt, lateinische Spottgedichte, satirische Epigramme, Sonette und Stanzen zu fertigen, die an die Statue geheftet wurden. Schnell seien diese in die hunderte und tausende gegangen, ein eigener »secretarius magistri Pasquilli« habe deren Qualität geprüft und Anfängern Hilfestellung geleistet. Schon bald fanden die literarischen Produkte ihren Weg in die Druckwerkstätten. 1509 wurden die Carmina quae ad pasquillum fuerunt posita erstmalig zum Teil abgeschrieben und in Druck gegeben.21 Mag deren literarische Qualität auch begrenzt gewesen sein, so erreichten die Pasquinaden durch die Beteiligung prominenter Dichter bald ein neues Niveau. Hier ist insbesondere der 1516/1517 nach Rom übersiedelnde Pietro Aretino zu nennen, der sich binnen Kurzem einen Namen als »Statt halter Pasquinos« machte, selbst wenn viele der ihm zugeschriebenen Pasquinaden gar nicht von ihm stammen mochten.22 Seine rücksichtslosen Satiren verfasste er zunächst als Parteigänger des Kardinals Guilio de’ Medici gegen den nachmaligen Papst Hadrian VI.; später verprellte er seinen anfänglichen Gönner Clemens VII. so nachhaltig, dass aus dessen Gefolge ein Mordanschlag auf den Dichter verübt wurde. Es handelte sich mithin kaum um ein bloßes literarisches Spiel. In regelrechten Beleidigungswettkämpfen zwischen einzelnen Dichtern im Sold konkurrierender Fraktionen am Papsthof wurden Wahlen, Finanzpolitik oder andere tagespolitische Fragen ebenso kommentiert wie die sexuellen Ausschweifungen hoher Prälaten aufgespießt.23
20 Reynolds (1985) S. 181, Anm. 16 f. (wie in Anm. 13). 21 Wünsche (1991) S. 8 f. (wie Anm. 19); Reynolds (1985) S. 185 (wie in Anm. 13); Hess (2003) S. 31 (wie in Anm. 6); Rendina (1991) S. 10 (wie in Anm. 10) gibt die Jahreszahl 1510 an. Wünsche referiert die Herleitung des Namens »Pasquino« von der in der Osterzeit (pasqua) gehaltenen Markusprozession zum 25. April, aber diese Deutung erscheint doch zweifelhaft, liegt dieser Tag doch in den meisten Fällen außerhalb der Osteroktav. Sehr spekulativ sind ebenfalls mögliche Bezüge zur klassischen Antike, vgl. Anne Reynolds: The Classical Continuum in Roman Humanism. The Festival of Pasquino, The Robigalia, and Satire. In: Bibliothèque d’Humanisme et Renaissance 49 (1987), S. 289–307. 22 Für das Zitat Johannes Hösle: Pietro Aretinos Werk. Berlin: de Gruyter 1969, S. 2; vgl. dort zur römischen Zeit Aretinos S. 42–56; neuerdings Marco Faini: »E poi in Roma ognuno è Aretino«. Pasquino, Aretino, and the Concealed Self. In : Renaissance and Reformation 40 (2017), S.161–185. 23 Lastraioli (2004) S. 65 (wie in Anm. 13).
JbKG 25 (2023)
Pasquillus Germanicus
73
Schon bald zogen Pasquino und seine Zettel weitere Kreise.24 Zunächst »antworteten« andere römische Statuen auf die spitzen Bemerkungen Pasquinos, indem sie – wie etwa der Flussgott Marforio – eigene Spottverse produzierten. Die Tradition der sprechenden Steine verbreitete sich auch in anderen italienischen Städten wie Florenz oder Venedig, sodass sich später die Rede von der »Petromachie«, dem Kampf der Steine, etablierte.25 Vor allem aber wurden in Rom, dem Zentralort der »Lästerschule Italien« (Jacob Burckhardt), viele ausländische Beobachter von den Pasquino-Gebräuchen affiziert. Humanisten wie Ulrich von Hutten und nicht zuletzt gebildete Prälaten trugen die Pasquino-Tradition in ihre Heimatländer. Spuren der Rezeption finden sich etwa in Frankreich, England und den Niederlanden, wobei die Adaption des italienischen Vorbilds sich jeweils in sehr unterschiedlicher Form, Geschwindigkeit und Intensität vollzog. Auf besonders fruchtbaren Boden fielen die Pasquinaden und Pasquille nach der Beobachtung von Chiara Lastraioli in der deutschsprachigen Welt.26 Das trifft vor allem für die 1540er Jahre zu, eine Hochzeit des Konfessionskonflikts im Alten Reich. Eine neuere Untersuchung von Harald Bollbuck befasste sich insbesondere mit Pasquillen zur Zeit des Augsburger Interims und ihrer Rolle im innerprotestantischen Streit. Bollbuck legt allerdings seiner Darstellung das übliche weite Verständnis von »Pasquill« zugrunde, ohne diese Tatsache zu problematisieren. Das hat zur Folge, dass sich der Begriff in zwei der sieben näher analysierten Texte nicht findet.27 Nachdrückliche Bekräftigung verdient jedoch Bollbucks Beobachtung, dass die obrigkeitliche Gesetzgebung auf das Anschwellen der Pasquill-Texte reagierte.28 In der Reichspolizeiordnung von 1548 werden ältere Bestimmungen gegen die libelli famosi in den Kontext der Zensur von Druckerzeugnissen gerückt und damit entscheidend erweitert. Nichts, »so der catholischen allgemeynen lehr der hl. Christlichen kirchen […] widerwertig oder zuo unruohe und weitherung ursach geben«, so heißt es im entsprechenden Artikel 34, solle »gedicht, geschrieben, in truck bracht, gemahlet, geschnietzt, gegossen oder gemacht« werden, mit dem entscheidenden Zusatz »deßgleichen auch nichts schmelichs, pasquillisch oder anderer weiß«.29 In der Entwurfsfassung vom März 1545 fehlte im Artikel zu den Schmähschriften noch die Passage mit dem Hinweis auf die »pasquillischen« Texte.30 Offenbar war die begriff liche Erweiterung durch das dynamische Druckgeschehen der letzten Jahre auf die Agenda gerückt – ein Spiegel der großen Präsenz der Pasquille in der damaligen Medien öffentlichkeit. Soweit eine kurze erste Skizze zum bisherigen Kenntnisstand über die ersten Lebensjahre der Figur des Pasquill. Für den deutschsprachigen Raum zeichnen sich vor diesem Hintergrund zwei Forschungsdesiderate ab. Zum einen wäre die Diffusion des Begriffs
24 Ebd. 25 Lastraioli (2010) S. 233 (wie in Anm. 10). 26 Lastraioli (2004) S. 68–78 (wie in Anm. 13). 27 Er bewegt sich damit auf den Spuren von Voigt (1838) S. 429–473 (wie in Anm. 16). 28 Bollbuck (2012) S. 244 f. (wie in Anm. 7). 29 Deutsche Reichstagsakten. Jüngere Reihe, Bd. 18/3: Der Reichstag zu Augsburg 1547/48. Bearb. v. Ursula Machoczek. München: Oldenbourg 2006, S. 2078. 30 Deutsche Reichstagsakten. Jüngere Reihe, Bd. 17/2: Der Reichstag zu Worms 1545. Bearb. v. Rosemarie Aulinger. München: Oldenbourg 2003, S. 1022 f.
74
Gerd Schwerhoff
JbKG 25 (2023)
»Pasquill« bzw. seine Ausweitung zu einem Synonym für Schmähschrift in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts in der Breite zu untersuchen; dazu wären aufwändige archivalische Studien unabdingbar. Bislang liegen dazu erst einige verstreute Beobachtungen vor.31 Wie schnell sich der Prozess vollzog und welche regionalen Ausprägungen er erfuhr, lässt sich bislang nicht genauer feststellen. Klar scheint aber, dass sich der Terminus gegen Ende des Jahrhunderts durchgesetzt hatte, wie z. B. Befunde aus Kursachsen zeigen.32 Einfacher in Angriff zu nehmen ist die Überbrückung einer zweiten Forschungslücke, die den Umfang und das Profil der gedruckten Pasquille im 16. Jahrhundert im deutschsprachigen Raum betrifft. So soll im Folgenden die druckmediale Karriere des Pasquillus nachverfolgt werden. Es sei betont, dass für die Zwecke eines solchen Überblicks die jeweiligen historischen Produktions- und Rezeptionskontexte weitgehend unberücksichtigt bleiben werden. Für ein vertieftes Verständnis des Stellenwertes und der Wirkungen frühneuzeitlicher Pasquille wären die Untersuchung der Frage ihrer »pan-mediatic transmission and reception«,33 mithin das Studium der Verschränkung von mündlichen, handschriftlichen und gedruckten Pasquill-Varianten notwendig, welche künftigen Forschungen vorbehalten bleiben müssen. 3. Pasquill-Drucke des 16. Jahrhunderts im deutschen Sprachraum Mit dem Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16) liegt ein Rechercheinstrument vor, das eine Zusammenstellung der gedruckten Pasquill-Schriften ermöglicht. Auf dieser Grundlage wurde ein Sample von 57 Texten mit z.T. vielfältigen Ausgaben und Varianten erstellt, auf das sich die folgenden Ausführungen beziehen.34 Es handelt sich um ein m.E. aussagekräftiges, wenn auch nicht lückenloses Sample. So ist der von Lastraioili als »le premier Pasquillus du monde germanique« gehandelte Druck im VD 16 gar nicht als Pasquill ausgewiesen: S ebastian Brants kurzer Pasquillus ad Franciscum Galliae Regum findet sich versteckt am Ende einer Reihe panegyrischer Gedichte auf Kaiser Maximilian I. und wird vom Katalog bei der systematischen Suche nicht ausgeworfen.35 Umgekehrt erbringt die Suche im VD 16 31 Vgl. Schwerhoff (2021) S. 88 f. (wie in Anm. 9). 32 So der Befund ausweislich der Fallstudien bei Jan Siegemund: Öffentlichkeit als Waffe. Schmähschriften als Mittel des Konfliktaustrags in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Diss. phil. TU Dresden 2021. In einem Fall von 1566 spielte der Begriff dagegen noch keine Rolle, vgl. Maximilian Rose: ›Herr Niemand‹ und der Kurfürst von Sachsen. Schmähschriften und Öffentlichkeit im 16. Jahrhundert – ein Fallbeispiel. In: Neues Archiv für Sächsische Geschichte 92 (2021), S. 63–95. 33 Shanti Graheli: Readers and Consumers of Popular Print. In: Quaerendo 51 (2021), S. 61–94, hier S. 91. 34 Recherche über https://www.zvdd.de. Das Ergebnis findet sich in der chronologischen Auflistung im Anhang, auf den die im Text in Klammern genannten Nummern referieren. Dort gibt es auch Angaben zur Suchstrategie. 35 Lastraioli (2004) S. 68, Fn. 16 (wie in Anm. 13) nennt 1519 als Erscheinungsdatum, VD 16 das Jahr 1520: Sebastian Brant, IN LAVDEM DIVI MAXIMILIANI CAESARIS INVICT. EX Panegyricis Sebastiani Brant. Straßburg: Schott 1520 (VD 16 B 7045).
JbKG 25 (2023)
Pasquillus Germanicus
75
gelegentlich auch Titel, die thematische Verwandtschaft zu solchen im Sample aufweisen, ohne dass sie den Begriff Pasquill verwenden.36 Unterstrichen sei zudem, dass es sich um gedruckte Pasquill-Texte handelt, die bei einer themenbezogenen Recherche um die handschriftliche Überlieferung zu ergänzen wären, die quantitativ sicherlich in der Überzahl war.37 Bei einer konsequent themenbezogenen Recherche, wie sie Bollbuck für das Interim vornimmt, wäre andererseits das Segment der Pasquill-Schriften um andere satirische oder polemische Texte zu ergänzen. Hier aber sollen ganz bewusst die gedruckten und ausdrücklich als Pasquill-Schriften bezeichneten Texte in den Mittelpunkt gestellt werden, um ihr Profil und ihre Eigenheiten besser erfassen zu können. Grafik:
Erscheinungsjahre und Anzahl der Pasquill-Texte im 16. Jahrhundert nach VD 16
Grafiik: Breite 137 mm
(Gezählt werden nur die Texte an sich, nicht ihre einzelnen Druckausgaben, Varianten und Übersetzungen.)
36 Das ist der Fall bei: Vorwarnung An Kön. Ma. etc. in Franckreich/ das sie in jrem angefangenen Mordt vnd Blutdürstigen Anschlegen wider die Christen/ Ritterlich fortfahren wölle. Oberursel: Heinrich 1573 (VD 16 ZV 12195), einer Schrift, die zeitlich und vom Thema her – höllischer Sendbrief an den französischen König – an Nr. 53 in unserem Sample anschließt. Ein anderes Problem für die kleine Statistik ist die Existenz von Sammelhandschriften wie Nr. 19 oder Nr. 21, die hier pragmatisch als eigene Texte behandelt, aber nicht weiter aufgeschlüsselt wurden. 37 Auf die Schwierigkeiten der archivalischen Recherche wurde oben schon hingewiesen. Umso wertvoller die Stichprobe bei Bauer (2008) (wie in Anm. 7).
76
Gerd Schwerhoff
JbKG 25 (2023)
Nachdem Pasquillus Anfang der 1520er Jahre die druckmediale Bühne in Deutschland betreten hatte, verschwindet er zwischen 1523 und 1532 wieder, bevor er ab 1533 ein Comeback feiert. Hochkonjunktur haben die Pasquill-Texte in der zweiten Hälfte der 1530er und in den 1540er Jahren. Über die Hälfte der Drucke (30) datiert allein aus der Zeit von 1536 bis 1550, wobei das Jahr 1546 mit sieben Texten die Spitze markiert. Dass die Reichspolizeiordnung von 1548 ausdrücklich »pasquillische« Schriften erwähnt, erscheint vor diesem Hintergrund vollkommen einleuchtend. In der zweiten Jahrhunderthälfte klingt die Welle der Pasquill-Texte langsam ab, ohne dass diese völlig verschwinden. Auch in den folgenden Jahrhunderten taucht der Begriff im Titel von Druckschriften weiterhin auf. Im Sample stehen 21 lateinische Texte 32 deutschen bzw. niederdeutschen Drucken gegenüber; mindestens 5 Texte wurden sowohl in lateinischer wie in deutscher Sprache publiziert.38 Diese Tatsache verweist auf Spezifika des Publikationsgeschehens im Reich ebenso wie auf seine Verschränkung mit der gesamteuropäischen Öffentlichkeit. Exemplarisch für beide Aspekte stehen die beiden ersten im Sample aufscheinenden Texte, die Ulrich von Hutten zugeschrieben werden.39 Der streitbare Reichsritter und Humanist vor allem war es wohl, der dem Pasquill den Weg von Rom über die Alpen bahnte. Bereits 1519 hatte er seinen erstmals 1516 erschienenen Epistolae Italiae zwei kurze Epigramme Pro Pasquillo Romae und Pasquillus an Kaiser Maximilian I. hinzugefügt, in denen er die kaiserfeindliche Politik des Papstes Leo X. anprangerte.40 Wenig später wurde der römische Spötter zur Titelfigur kurzer Flugblätter. Eine Schlüsselstellung nimmt insbesondere jener Pasquillus (Nr. 2) ein, der sowohl in der lateinischen als auch in der deutschen Variante jeweils in sechs verschiedenen Ausgaben erschien.41 Im Dialog mit Cirus informiert Pasquill, enttäuscht von den römischen Zuständen und im Begriff, sich als Jakobspilger auf den Weg zu machen, seinen Gesprächspartner über die Korruption am Papsthof und die Käuflichkeit der Kardinäle, die selbst vor der Veruntreuung der Türkensteuer nicht zurückschreckten – ein Thema, das in der von Luther aufgewühlten frühreformatorischen Öffentlichkeit wohl auf breite Resonanz stieß. Zugleich bereitet der deutsche Text den Boden für den erfolgreichen Transfer des Pasquino-Modells insofern, als er zu Beginn erklärt, was es mit dieser Figur auf sich habe. Zu Rom sei »ain alte bildtnuß auff ainer seul, wo aines Cardinals hauß lange zeit gestanden«, das »Pascuillus« geheißen habe. Der Kardinal habe dem Bild jedes Jahr eine andere Gestalt gegeben (etwa als Mars oder Saturn), es aber zuvor mit Tüchern verhängen lassen, damit niemand die Figur vorzeitig zu Gesicht bekommen habe. Nachdem die Neugestaltung des Bildes
38 Bei dieser groben Klassifizierung blieben Mischformen (etwa lateinische Gedichte in deutschen »Haupttexten«) unberücksichtigt. 39 Vgl. Lastraioli (2004) S. 66 Fn. 10 (wie in Anm. 13); vgl. Ulrich von Hutten Schriften, Bd. 4. Hg. von Eduard Böcking. Leipzig 1860, S. 466. 40 Heiko Wulfert: Die Kritik an Papsttum und Kurie bei Ulrich von Hutten (1488–1523). Berlin und Münster: Lit-Verlag 2009, S. 72 f.; vgl. jetzt Marius Kraus: Ulrich von Hutten und seine Gegner. Humanistische Invektiven am Vorabend der Reformation. Baden-Baden: Ergon Verlag 2022, S. 340 f. 41 Ediert bei Böcking (1860) S. 467–484 (wie Anm. 39); vgl. schon Voigt (1838) S. 392–397 (wie in Anm. 16).
JbKG 25 (2023)
Pasquillus Germanicus
77
abgeschlossen war, habe man die Tücher weggezogen; der so gestalteten Statue »machen dann die Poeten und dichter vil verß und gedicht, wie dann ain yeder die scherpff seyner vernunfft zu brauchen, gesehen will werden«. Dieses Jahr nun habe Pasquill die Gestalt eines Jakobspilgers angenommen, und einer der Poeten habe den nachfolgenden Text verfasst. Ein Teil der deutschen Drucke von Huttens Pasquillus42 besitzt ein Titelblatt, das die beschriebene Szene ins Bild setzt (Abb. 1): ein Jakobspilger im Gespräch mit einem Geistlichen; im Hintergrund verdoppelt eine Säule mit der Figur des Pilgers das Geschehen gleichsam.
Abb. 1: Titelbild »Eyn warhafftiges buchleyn […]« // VD 16 P 854 // http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-db-id4898402645
Auch zwei lateinische Varianten des Textes43 verfügen über ein Titelbild (Abb. 2 und Abb. 3). Beide sind sparsamer, kommen aber wohl dem Originalbild deutlich näher. Offenbar setzten die Produzenten hier ein höheres Vorverständnis des Lesers voraus.
42 VD 16 P 852, P 853, P 854. 43 VD 16 P 833, P 834.
78
Gerd Schwerhoff
JbKG 25 (2023)
Abb. 2: Titelbild »PASQVILLVS« // VD 16 P 833 // https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb00028763?page=12,13
Abb. 3: Titelbild »PASQVILLVS« // VD 16 P 834 // https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb00028625?page=12,13
JbKG 25 (2023)
Pasquillus Germanicus
79
Damit war nun jedenfalls ein Modell etabliert, das sich zumindest mittelfristig als zukunftsweisend erweisen sollte, während die Zahl der unmittelbaren Nachfolger überschaubar blieb. Dazu gehörten die DIALOGI septem eines gewissen S. Abydenus Corallus (Nr. 4). Beim ersten dieser sieben Dialoge handelte es sich um ein Gespräch zwischen Momus, Menippus und Pasquillus, in anderen tritt Ulrich von Hutten leibhaftig auf. Wahrscheinlich ist der Verfasser ein Humanistenfreund des gelehrten fränkischen Reichsritters, der unter dem Pseudonym Corallus publizierte.44 Die Unsicherheiten der Zuschreibung im Fall Hutten und das Pseudonym verweisen auf einen typischen Grundzug des Genres: Die Texte erschienen oft mit fingierten Verfasserangaben oder gleich ganz ohne Nennung eines Autors. Es ist Pasquill, der hier spricht und bisweilen gleich selbst als Verfasser erscheint (Nr. 48). Das gilt verschärft noch für die Orts- und Verlagsangaben, die im VD 16 überwiegend nicht auf den Angaben im Text beruhen, sondern aufgrund einer nachträglichen Zuschreibung vorgenommen worden sind. Verzichtet der Druck nicht gleich ganz auf eine diesbezügliche Angabe, so heißt es dann am Ende »Datum Romae, sub priuilegio« (Nr. 4), »Impressum Romae in porta Angelorum« (Nr. 11a), »Impressum Tridenti« (Nr. 26a), »gedruckt und vollendet zu Rom durch den Pasquillum« (Nr. 39) oder gar »Gedruckt zu Rom auff S. Peters Platz/ mit Gratia vnd Priuilegio Bepstlicher Hellischkeit« (Nr. 51).45 Autorenangaben finden sich im deutschen Kontext dort, wo sich entschiedene Protestanten kämpferisch in der Öffentlichkeit positionieren (z. B. Nr. 16, Nr. 24). Einen interessanten Sonderfall der Namensnennung stellt Keyser Carln red (Nr. 7) dar, eine Darstellung der Rede Kaiser Karls V. vor Papst Paul III. gegen den französischen König Franz I., die dieser tatsächlich am 11. April 1536 gehalten hatte. Unmittelbar gefolgt wird der erste Teil des Drucks von einem gesprech Pasquilli und der Cardinel, in dem die mangelnde Parteinahme der Kurie für den Kaiser und gegen die Franzosen satirisch angeprangert wird. Am Ende findet sich die Angabe: »Interprete Doct. Christ. Scheurl. 20. Maii. 1536«. Dass der bekannte Nürnberger Ratskonsulent46 namentlich zeichnet, ist bemerkenswert: Die antipapistische Stoßrichtung verband sich hier mit einer prokaiserlichen Stellungnahme, Reformationsanhängerschaft mit Reichstreue, sodass der führende städtische Beamte offenkundig keine Bedenken hatte, sich zu der Schrift zu bekennen. Ob diese Zuschreibung wirklich Bestand hat und ob auch die beiden zeitnah in Nürnberg erschienenen lateinischen Pasquill-Drucke (Nr. 8, Nr. 9) seiner Feder entsprangen, bedürfte näherer Erforschung. Die prominenteste Ausnahme von der Regel der Anonymität bzw. Pseudonymität verweist einmal mehr auf die europäische Dimension des deutschen Druckmarktes: Mitte der 1540er Jahre erschienen in Basel einige lateinische Drucke des Celio Secondo 44 Barbara Könneker: Das Huttenbild in der Flugschriftenliteratur der frühen Reformationszeit. In: Peter Laub (Bearb.): Ulrich von Hutten. Ritter, Humanist, Publizist 1488–1523. Melsungen: Kongress-Verlag 1988, S. 271–278, hier S. 271 f.; der Text ist ediert bei Böcking (1860) S. 555–560 (wie Anm. 39). 45 Vgl. auch Voigt (1838) S. 359 f. (wie in Anm. 16). 46 Franz Fuchs: Art. »Scheurl (Schewrllius, Scheuerleyn), Christoph (II.)«. In: Franz Josef Worstbrock (Hg.): Deutscher Humanismus 1480–1520. Verfasserlexikon, Bd. 2. Berlin und Boston: de Gruyter 2013, Sp. 840–877.
80
Gerd Schwerhoff
JbKG 25 (2023)
Curione.47 Dieser italienische Gelehrte kehrte seiner Heimat wegen seiner Sympathien für die Reformation den Rücken, war ab 1542 in Lausanne tätig und wirkte später als Rhetorikprofessor in Basel. Sein Pasquillus Extaticus ist unter dem Titel Der verzucket Pasquinus sogar ein Jahr vor der lateinischen Ausgabe auf dem deutschen Druckmarkt nachweisbar (Nr. 18a-d). Bei dem Werk handelte es sich um einen europäischen Bestseller, der auch in Frankreich, England und den Niederlanden erschien.48 Kurz hintereinander wurden weiterhin – wohl unter Curiones Herausgeberschaft – zwei lateinische Sammelwerke auf den Markt gebracht, die neben seinem »verzückten Pasquino« zahlreiche weitere Pasquill-Texte enthielten. 1544 erschienen in Basel Pasquillorum Tomi duo (Nr. 19); deren erster Band enthielt zahlreiche gereimte Werkstücke, der zweite Gespräche und andere Prosatexte. Darunter waren neben dem Pasquillus Extaticus des Herausgebers viele andere, die zuvor auf dem deutschen Druckmarkt separat erschienen waren.49 Ein Jahr später folgte eine weitere Sammelschrift mit Pasquillen nach vergleichbarem Muster (Nr. 21).50 Curione war ein international orientierter Gelehrter und Humanist, aber das Zentrum seines Wirkens war der deutsche Druckmarkt. Schnell wurde hier die ursprünglich aus der Tiberstadt selbst exportierte Kurien- und Kleruskritik ins Grundsätzliche gewendet. Im aufgeheizten Klima der reformatorischen Öffentlichkeit trafen antikuriale, antirömische und antipäpstliche Invektiven nicht nur auf offene Ohren, sondern sie radikalisierten und diversifizierten sich weiter.51 Papst und Kardinäle blieben längerfristig zentrale Zielscheiben der im deutschen Sprachgebiet gedruckten Pasquill-Texte, ergänzt durch den Kaiser und andere politische Akteure im Reich und auf der europäischen Bühne. Bereits Johannes Voigt hat vor fast zweihundert Jahren die Inhalte einiger dieser
47 Vgl. zum Verfasser Emidio Campi: Art. »Curione, Celio Secondo« In: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS). Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/010573/2005-09-12 [03.01.2023]. 48 Vgl. die Aufstellung von Chiara Lastraioli in Curione (2013) S .43 (wie unten Anm. 50). Weiterhin Lastraioli (2004) S. 73 (wie in Anm. 13); Davide Dalmas: Satira in progres. Una lettura del Pasquino in estasi di Celio Secondo Curione. In: Damianaki/Procaccioli/Romano (2005) S. 379–394 (wie in Anm. 13); Letizia Panizza: Pasquino Among Angelican Reformers: The Two Editions in English (1566 And 1584) Of Celio Secondo Curione’s Pasquino in Estais. In: Ebd., S. 407–428; Clazina Dingemanse / Marijke Meijer Drees: Pasquino in Early Modern Dutch Pamphlet Literature (ca. 1500–1750). In: Ebd., S. 477–498, hier S. 483 f.; vgl. für den deutschen Kontext Otto Harnack: Pasquinos Schreiben an Landgraf Philipp. Rom 12. Oktober 1542. In: Philipp der Grossmütige. Beiträge zur Geschichte seines Lebens und seiner Zeit. Marburg: Elwert 1904, S. 545–562. 49 Celio Secondo Curione, Pasquillorum tomi duo, a cura di Damiano Mevoli. Tomus Primus Manziana: Vecchiarelli 2013; Tomus Secundus [in zwei Teilbänden] Manziana: Vecchiarelli 2015. Passagenweise hatte sich in dieser Sammlung bereits Voigt (1838) (wie in Anm. 16) bedient. 50 Vgl. zu den dort vertretenen Autoren die detaillierten Angaben unter: http://gateway-bayern. de/VD16+C+6430 [03.01.2023]. 51 Zur reformatorischen Öffentlichkeit zuletzt Stefan Beckert u. a.: Invektive Kommunikation und Öffentlichkeit – Konstellationsanalysen im 16. Jahrhundert. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020), S. 36–82.
JbKG 25 (2023)
Pasquillus Germanicus
81
Drucke genüsslich vor seinen Lesern ausgebreitet. Seine unverhohlene Sympathie für die Verfasser erklärt sich wohl nicht allein mit seiner konfessionellen Parteinahme; auch die proto-nationalistische Tendenz mancher Texte, bei denen die korrupten »Romanisten« und Papisten den redlichen Deutschen gegenübergestellt wurden, mochten in den Ohren eines Autors des Vormärz wohlgefällig klingen. Das war etwa der Fall im Pasqvilli de Concilio Mantuano Iudicium (Nr. 11a, dt. 11b) von 1537, in dem Pasquill einen Deutschen in Rom über die Pläne der Kurie und die Verworfenheit des Papstes aufklärt und zum Schluss erklärt, mit diesem nach Deutschland aufbrechen zu wollen.52 Der gemessen an der Auflagenzahl wohl erfolgreichste volkssprachliche Pasquill-Text aus der Jahrhundertmitte war jener Pasquillus. New Zeyttung Vom Teuffel (Nr. 25) von 1546, in dem Cyriacus Schnauss, Inhaber einer kleinen Druckerei in Coburg, einen schwankhaften Dialog zwischen Papst und Teufel inszeniert, in dem sich die beiden Feinde des Christentums selbst entlarven.53 Wie breit potentiell das Spektrum des analysierten Genres sein konnte, zeigt der im gleichen Jahr publizierte Pasquillus Germanicus (Nr. 27). Sein Verfasser, nach dem Urteil von Thomas Kaufmann »zweifellos ein hermeneutisch hoch reflektierter Theologe und politisch kundiger Beobachter«, charakterisiert die »zeithistorischen Akteure des sich hier und heute vollziehenden apokalyptischen Dramas« – ob papistische Prediger oder Luther, ob Kaiser, Reichsfürsten oder Schmalkaldischer Bund – mit Worten aus dem Alten und Neuen Testament und verortet sie damit »im biblisch kodifizierten Heilsplan Gottes«. Die Adressaten dieser Schrift waren dezidiert in gelehrten Kreisen zu suchen.54 Das breite Spektrum dieser thematischen Ausrichtung kann hier nicht ansatzweise ausgelotet werden. Wichtiger ist im vorliegenden Zusammenhang die Frage, ob und wann es zu thematischen Grenzüberschreitungen kam. Eine gewisse Pionierfunktion kommt hier m. E. einem Text aus der Produktpalette der Magdeburger »Herrgotts Kanzlei« zu, den Thomas Kaufmann dem evangelischen Theologen Erasmus Alber(us) zuweist, einem der schärfsten Wortführer gegen das Augsburger Interim und den Kompromiss der Leipziger Artikel, die Melanchthon im Auftrag des Kurfürsten Moritz von Sachsen ausgearbeitet hatte.55 Beim Pasquillus, continens Analysin seu Expositionem Adverbii Interim (Nr. 35) aus dem Jahr 1548 handelt es sich um eine Lehrbuchparodie, mit der die Unbeugsamkeit der wahren Lutheraner angesichts des widergöttlichen Charakters des Interim zur Geltung gebracht werden sollte. Die Schrift stellte, sehen wir zunächst von der Form ab, insofern einen Bruch mit der Pasquill-Tradition dar, als Papst und Kurie hier nicht mehr als direkte Antipoden auftauchen, sondern unter dem Titel »Pasquill« allein die deutsche Situation im Fokus steht. Zeitlich steht ihm ein anderer interessanter Text nahe, der
52 Vgl. Voigt (1838) S. 422–429 (wie in Anm. 16). 53 Ebd., S. 397; Thomas Kaufmann: Konfession und Kultur. Lutherischer Protestantismus in der zweiten Hälfte des Reformationsjahrhunderts. Tübingen: Mohr Siebeck 2006, S. 51 f.; Bollbuck (2012) S.253–358 (wie in Anm. 7). 54 Kaufmann (2006) S. 58 (wie in Anm. 53). 55 Thomas Kaufmann: Das Ende der Reformation. Magdeburgs »Herrgotts Kanzlei« (1548– 1551/1552). Tübingen: Mohr Siebeck 2003, S. 246–250; danach Bollbuck (2012) S. 248– 250 (wie in Anm. 7). Kaufmanns Autorenzuweisung erhält im Übrigen dadurch zusätzliche Plausibilität, dass Alber bereits in einer Streitschrift von 1541, in der er den Papst als Auftraggeber des Mordbrennens namhaft machte (Nr. 15), die Figur des Pasquill auftreten ließ.
82
Gerd Schwerhoff
JbKG 25 (2023)
deutschsprachige Pasquillus Nouus der Husseer (Nr. 34), im VD 16 ebenfalls auf das Jahr 1548 datiert, vom Inhalt her allerdings eher in der Zeit vor der Schlacht bei Mühlberg 1547 zu verorten.56 In einem Dialog zwischen Pasquillus und Romanus werden zwar auch die traditionellen Seitenhiebe auf »den gekrönten Esel zu Rom« und die Kurie ausgeteilt, aber die hauptsächliche Zielscheibe bildet Herzog Moritz von Sachsen: Der verrate durch sein Bündnis mit dem Kaiser seinen Vetter, den Kurfürsten Johann Friedrich, und hole fremde böhmische Truppen (»Hussiten«), ja sogar die Türken ins Land von Meißen. Auch wenn das Genre der Pasquill-Texte im großen Ausstoß der Magdeburger »Herrgotts Kanzlei« lediglich eine marginale Rolle spielte, war die Ausweitung der Kampfzone von der Sphäre der Auseinandersetzung mit römischen Theologen hinein in das Innere des Protestantismus sicher ein Schlüsselmoment bei der Ausweitung des thematischen Spektrums.57 Sehr deutlich wird das an zwei deutschsprachigen Pasquillen des Jahres 1552, die mit dem osiandrischen Streit um die Rechtfertigungslehre eine rein innerprotestantische Frontlinie adressieren.58 Formal ist der Pasquillus auss Preussen (Nr. 38) geradezu klassisch als Dialog zwischen Pasquillus und einem Laien aufgebaut, nur dass er jetzt eben mit Andreas Osiander einen führenden Reformator der ersten Stunde attackierte, der an der neugegründeten Universität Königsberg mit den Anhängern Melanchthons in eine heftige Kontroverse um die Rechtfertigungslehre geraten war. Osiander wird in der Schrift als übler Karrierist und Wucherer mit jüdischen Wurzeln, letztlich als Ketzer dargestellt. Ein zweiter Pasquillus (Nr. 37) in Form eines Kolloquiums der jüngst verstorbenen Reformatoren Paulus Speratus und Martin Luther mit Propheten, Aposteln und Erzengeln verfolgt mit anderen stilistischen Mitteln dasselbe Ziel, Christus selbst verurteilt Osiander darin schließlich als »Ketzer«. Es war nicht länger die Papstkirche, gegen die sich der Spott des Pasquill exklusiv richtete.59 In der zweiten Jahrhunderthälfte setzte sich die thematische Diversifizierung der Pasquill-Texte fort, wobei insgesamt ihre Zahl deutlich abnahm. Im Jahr 1557 erschienen immerhin noch zwei einschlägige Drucke. Der erste gestaltet sich, trotz seiner Originalität, insofern klassisch, als er satirisch die Papstkirche aufs Korn nimmt: Das Papisten Handbüchlein (Nr. 39) enthält den geheimen, natürlich dämonisch inspirierten Verhaltenskodex (»Secreta Sacerdotum Baal«) für die Geistlichen (i. e. die »Geistlosen«) in Gestalt der Umkehr aller üblichen Tugendkataloge.60 Es handelt sich allerdings lediglich um die Neuauflage eines Drucks von 1546 (VD 16 P 305), der allein durch seinen Druckvermerk (»zu Rom durch dem Pasquillum«) neu in unserem Sample aufscheint. Stärker aus dem Rahmen des bisher Üblichen fiel dagegen der Pasquillus vom saltzbur-
56 Nicht einsehbar war mir die Edition bei Georg Th. Strobel: Neue Beyträge zur Litteratur, besonders des sechszehnten Jahrhunderts, Bd. 4/2. Nürnberg 1793, S. 161–190. 57 Vgl. Kaufmann (2003) S. 466 f. (wie in Anm. 53). 58 Zum Folgenden Bollbuck (2012) S. 262–267 (wie in Anm. 7). 59 Angesichts der skizzierten Entstehungsgeschichte vielleicht naheliegend, aber immerhin doch wert festgehalten zu werden, ist die Beobachtung, dass mir kein Pasquill-Text bekannt ist, der sich in Verteidigung der Papstkirche gegen das reformatorische Lager wendet. 60 Kostprobe: »Wann handelt ein Geistloser Pfaff wider seinen beruff? Wann er mit seiner Hurer in freide lebt/ nicht fluchet/ schilt und alle tage reufft unnd sticht/ das mans übers dritte haus hoert.«
JbKG 25 (2023)
Pasquillus Germanicus
83
gischen Bawrn gjaid (Nr. 40): Mit der »Bauernjagd« wird in diesem Gesprächsspiel von seinem Herrn, dem Bischof, der herrschaftliche Jäger beauftragt, der aber ebenso wie sein sprachbegabter Leithund diesen Auftrag zur Menschenjagd empört von sich weist. Am Schluss tritt der Bischof selbst auf und beklagt, dass er durch falsche Räte und das Vorbild des Bayernlands ins Unglück gestürzt worden sei; aber sein Gewissen erwacht zu spät – der Teufel mobilisiert Charon, er solle alle Schiffe für die Überfahrt über den Styx bereithalten, denn nun gehe er auf »Pfaffenjagd«. Der zeithistorische Kontext der Schrift wäre näher zu untersuchen, aber offenkundig zielte sie auf die protestantenfeindliche Politik des Salzburger Bischofs Michael von Kuenberg nach bayrischem Vorbild; der passionierte Jäger starb 1558 auf der Rückreise von einer Jagdgesellschaft, zu der ihn Herzog Albrecht V. eingeladen hatte.61 Im selben Jahr beschrieb in der direkten Nachfolge zum vorgenannten Pamphlet ein Pasquillus von dem pfaffen gjaid (Nr. 41), wie er schon im Titel zu erkennen gab, den Anfang jener Pfaffenjagd durch den Teufel, die dieser zuvor dem Bischof angekündigt hatte.62 Eine vollkommen andere Form von Pasquill stellte dann Der Bauren Practica (Nr. 48) aus dem Jahr 1563 dar.63 Diese Schrift gerät einzig durch die Angabe, sie sei verfasst »Durch den Wirdigen und Hochgelerten Iacobum Pasquillum, beeder Rechten Doctorn«, in unser Sample. Im Übrigen handelt es sich um ein ohne erkennbaren polemischen oder satirischen Einschlag geschriebenes Rechtshandbuch für den praktischen Gebrauch. Allerdings, so lässt der Verfasser in der Einleitung erkennen, ist das Werk durch eine kritische Sicht auf die gerichtlichen Zustände der Zeit grundiert: Viele Richter seien ihrer Urteilskraft nicht gewiss, ließen die Prokuratoren allzu lange disputieren, was zu Missbräuchen und langwierigen Prozessen führe. Was in einem Monat entschieden werden könne, ziehe sich zum Schaden der Prozessparteien oft über Jahre, manchmal über Jahrzehnte. Deswegen, so der Pasquill, habe er das vorliegende Büchlein geschrieben, das nicht »auß dem Oldo Bartoldo/ sund auß den rechten und auß gemainer vernunfft/ welche auch die bauren haben und brauchen«, entspringe, »derhalben auch dises buechlin der Bauren Practik genennt wirt«. Dieser kritische Zungenschlag veranlasste den Autor, der durchaus im Kreis gelehrter Juristen zu suchen sein wird, offenbar, sich hinter einem offenkundigen Pseudonym zu verstecken.64 61 Manfred Weitlauff: Art. »Michael von Kuenberg«. In: Neue Deutsche Biographie, Bd. 17. Berlin: Duncker & Humblot 1994, S. 417–419. 62 Neben dem »Jag Teufel« und »Beelzebub« tritt dort »Doctor Johan Faber« auf, ein katholischer Kontroverstheologe, der in den 1550er Jahren Streitschriften mit Flacius wechselte; vgl. Nicolaus Paulus: Johann Fabri von Heilbronn. In: Der Katholik 72 (1892), S. 17–35, 108–127; Martin Hille: Providentia Dei, Reich und Kirche. Weltbild und Stimmungsprofil altgläubiger Chronisten 1517–1618. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2011, S. 88 f. – Wie die Verbindung des Pasquillus von dem gejaeg der Deüffel (Nr. 42) aus dem Jahr 1559 zu den beiden genannten Jagd-Pasquillen war, konnte mangels Autopsie der Schrift nicht festgestellt werden. 63 Der Text ist noch nicht digitalisiert. Eingesehen wurde das Exemplar der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel HAB L 1001.4 Helmst. (1). 64 Auf eine nähere Auseinandersetzung mit dem Inhalt dieser hochinteressanten Schrift muss hier verzichtet werden. Nur in einem sehr eingeschränkten Sinn wird man sie, wenn überhaupt, als Vorläuferin der von Schulze beschriebenen Gattungen des Bauernrechts ansehen
84
Gerd Schwerhoff
JbKG 25 (2023)
Zu den weiteren Metamorphosen des Pasquill auf dem deutschen Druckmarkt gehört ein Dialog, in dem der zum alten Glauben konvertierte ehemalige Melanchthon-Schüler und Ingolstädter Professor Friedrich Staphylius65 als »Mameluck« und »Judas« attackiert wird (Nr. 50), oder ein Sendbrief Satans an den französischen König Karl IX. von 1572, in dem der Fürst der Hölle zum Blutbad an den Hugenotten gratuliert und zugleich auffordert, in diesem mörderischen Unterfangen nicht nachzulassen (Nr. 51).66 In der Form geradezu klassisch gehalten war jenes Gespräch des Pasquinus mit Marphorio aus dem Jahr 1580 (Nr. 52), dessen Inhalt für das Textkorpus umso ungewöhnlicher war: Papst und Kurie wurden nicht erwähnt, es ging vielmehr um den Kaufmann Konrad Rott, der in diesem Jahr mit seinem Pfefferhandelsmonopol in spektakulärer Weise bankrottging und nach Portugal fliehen musste.67 Waren die beiden Dialogpartner zwar immer noch in Rom verortet, so hatte sich doch ihr Gesprächsgegenstand in diesem Fall vollkommen von Papst und Kurie, ja vom religiösen Feld überhaupt entfernt, insofern geradezu säkularisiert. Im letzten Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts kommt es in den letzten Texten unseres Pasquill-Samples zu einem grundlegenden Perspektivenwechsel: Es ist nicht mehr Pasquino, der spricht, bzw. ein Text, der sich selbst als Pasquill etikettiert; ganz im Gegenteil handelt es sich um Gegenschriften zu Pasquillen, die nun umstandslos mit Schmähschriften gleichgesetzt werden. Da gab es z. B. einen Bericht aus der Feder des Arztes und Mitbegründers der Chemie Andreas Libavius, der einem »angehefften schaendtlichem Pasquil entgegen gesetzt« wird (Nr. 56).68 Ähnlich verhält es sich wahrscheinlich mit der Apologie des Christoph Herwig (Nr. 57),69 ganz bestimmt aber mit der Gruendtliche(n) Wiederlegung zweyer Schandtgedicht und Paßquillischer Lieder (Nr. 55). Diese Widerlegung bedient sich nach eigener Darstellung einer ähnlichen Form wie jene »zwey schandliche Gedichte« die »Ehrenschänder/ Friedhässige/ auffruhrische Romanisten […] hin und här spargiert« hätten. Dieser Wortlaut könnte darauf hindeuten, dass es sich um handschriftliche »Schmach Karten« handelte, auf die nun gedruckt geantwortet wird. Wichtig für unseren Kontext ist die abwertende Nutzung des Begriffs »pasquillische Lieder« als Synonym zu Schmähschrift. Ganz auf dieser Linie hatte schon Anfang der 1590er Jahre Adam Crato argumentiert, Superintendent von Calbe an der Saale und offenbar im Streit um die Konkor-
65 66 67 68 69
können, vgl. Winfried Schulze: Die Entwicklung des »teutschen Bauernrechts« in der frühen Neuzeit. In: Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte 12 (1990), S. 127–163, hier bes. S. 141 f. Vgl. Maria Böhmer: Art. »Friedrich Staphylius«. In: Neue Deutsche Biographie, Bd. 25. Berlin: Duncker & Humblot 2013, S. 61 f. VD 16 kann noch nicht auf ein Digitalisat verlinken, benutzt wurde das Exemplar HAB 218.11 Quod. (6). Markus Berger: Der Projektmacher als Pionier globalen Handelns. Der Augsburger Kaufmann Konrad Rott und sein gescheitertes Pfefferhandelsmonopol 1579/80. In: Annales Mercaturae 5 (2019), S. 117–134. Friedemann Rex: Art. »Andreas Libavius«. In: Neue Deutsche Biographie, Bd. 14. Berlin: Duncker & Humblot 1985, S. 441 f. Ausweislich des Titels, die Schrift selbst konnte nicht eingesehen werden.
JbKG 25 (2023)
Pasquillus Germanicus
85
dienformel selbst Gegenstand heftiger Schmähungen.70 Sein Notwendiger Gruendlicher Bericht von Paßquillen und Schmachschriften (Nr. 54) enthält aber nur in der Vorrede kurze Anspielungen auf die konkreten eigenen Verletzungen; vielmehr zielt seine Schrift auf eine grundsätzliche Auseinandersetzung mit der »Paßquillenschreiber Zunfft« und auf die wortreiche Verdammung von Pasquillen. Ihr Fundament ist die umstandslose Gleichsetzung von Schmähschrift bzw. libellus famosus und Pasquill, wie sie dann zur communis opinio in Aufklärung und moderner Forschung wird.71 Cratos Schrift besaß in diesem Punkt wohl kaum die Funktion einer Initialzündung, dazu war ihre Reichweite zu gering; außerdem elaboriert er dort ein Verständnis, das im Kern bereits in der Reichspolizeiordnung von 1548 angelegt war. Aber sie stellt doch immerhin einen Anhaltspunkt dafür dar, wie weit ein solches Verständnis am Ende des 16. Jahrhunderts bereits etabliert war. Offenkundig wurde dieses Verständnis nicht zuletzt von der Praxis handschriftlicher Pasquille und Schmähschriften genährt, die – wie es in Cratos Definition heißt – heimlich oder öffentlich weggeworfen, angeschlagen oder hingelegt wurden, eine Formulierung, die keinen Hinweis auf eine Drucklegung dieser Texte beinhaltet. Bezeichnend ist seine Herleitung des Wortes. Es handele sich um ein »auslendisch verbrochen wort/ Nach acht der Welschen Sprache Formieret«, und es benutzten »die Wahlen das wort Passa für eine Abfertigung«, weswegen »auch der Kriegsleute Kundschafft/ Paßwort genennet werden.« So sei Pasquill eben »eine Abfertigung/ die einem folgen und nachlauffen solle/ wo man sich hin wenden werde«, so schließt Crato unter Verweis auf die fama in Vergils Aeneis.72 Pasquillus bzw. Pasquino hat in dieser originellen Etymologie keinen Platz mehr. 4. Auf der Suche nach einem gemeinsamen Profil Bewusst unscharf wurde unser Materialkorpus bisher als »Pasquill-Texte« bezeichnet. Nach der vorstehenden Skizze liegt die Frage nahe, was sie eigentlich wesenhaft zusammenhält. Als eine inhaltliche Klammer fungieren für lange Zeit die Stichworte »Papst und Kurie«, die allerdings schnell in den weiteren Horizont von reformatorischen Pole-
70 Irene Dingel: Concordia controversa. Die öffentlichen Diskussionen um das lutherische Konkordienwerk am Ende des 16. Jahrhunderts. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 1996, S. 344–350. 71 Ich zitierte die zentrale definitorische Passage: »Was aber die Wahlen Paßquail nennen/ das heissen die Juristen in guter Lateinischer Sprache/ Famosos libellos, Und wir Deutschen nennen es Schmehebrieffe, Ehrnruerige Schandgetichte/ Lestercharten/ Schandgemelde/ die heimlich oder offentlich weg geworffen/ angeschlagen/ oder hingeleget werden/ aus gefastem Zorn/ Haß/ Neid/ oder eigener Rache/ Tückischer/ gefehrlicher weise jemand in Rücken/ mit Ehrnrhuerigen bezüchtigungen zu beschmeissen/ Oder bey den Leuten einen bösen Namen zu erwecken/ Es geschehe gleich durch Gemelde/ oder ausdrücklichen verstendigen worten/ in Schandliedern/ Reimen/ Versen oder waserley Art/ und in welcher Sprache es wolle/ die angezogenen Bezüchtigungen/ halten sich also oder nicht.« 72 Vgl. die Beiträge in Heather Kerr / Claire Walker (Hg.): Fama and Her Sisters. Gossip and Rumour in Early Modern Europe. Turnhout: Brepols 2015.
86
Gerd Schwerhoff
JbKG 25 (2023)
miken und Streitschriften im Kernland der Reformation eingebettet werden. Ein spezifischer Inhalt lässt sich in vielen einschlägigen Texten kaum dingfest machen, nimmt man z. B. die Genealogie des Antichristen, wie sie im Buch von der geburt des verstoerers (Nr. 4) von 1540 entfaltet wird, oder erst recht in dem neuen Pasquillus von der Christlichen Kirchen Clage (Nr. 16), die von Günther Strauß 1541 in Zwickau veröffentlicht wurde.73 Es handelt sich offenbar um die deutsche Adaption einer französischen Vorlage,74 die deren pessimistischen Schluss zu einem bezeichnenden Happy End umformt: Nacheinander wendet sich darin die christliche Kirche als edle Jungfrau an den Papst, an den Kaiser sowie an die Könige von Frankreich, Portugal, Schottland, Dänemark, England und Böhmen um Schutz und Schirm, wird aber abgewiesen, weil die Herren mit anderen, wichtigen Dingen wie ihren Geschäften oder ihrer Gesundheit vollauf beschäftigt sind. Während das Original die Jungfrau ungetröstet lässt, nimmt sich bei Strauß der Kurfürst von Sachsen ihrer an und verspricht, das Wort Gottes bei seiner fürstlichen Ehre zu bewahren. Wenn sich vom Inhalt her kein hinreichend trennscharfes Definitionskriterium ergibt, so liegt der Blick auf die Form nahe, ein Blick, der allerdings im vorliegenden Beitrag nur sehr oberflächlich ausfallen kann und deutlich schärfere literaturwissenschaftliche Expertise verlangen würde. Aber auch dieser flüchtige Blick reicht aus, um zu konstatieren, dass von der Form her eine klare Charakterisierung ebenso wenig möglich ist wie vom Inhalt. Spöttische Gedichte und Epigramme, die zunächst an der Pasquino-Statue angeheftet waren, dann schnell gesammelt und gedruckt wurden, also gleichsam die Urform des Pasquills am Beginn des 16. Jahrhunderts, finden sich auch in späterer Zeit weiterhin, wovon die Stücke in der Sammlung von Curione (Nr. 19) ebenso zeugen wie die Verse und Lieder, die 1561 unter dem Namen Konrad von Achtefeld (Nr. 44, wohl ein Pseudonym) publiziert wurden. Häufiger vertreten ist in unserem Sample allerdings eine andere Variante, nämlich das Gesprächsformat.75 Tatsächlich stechen Dialoge in unserem Sample deutlich hervor. Allein in fünfzehn Fällen trifft Pasquill als Person auf ein Gegenüber, heißt es nun Marforius, Cyrus oder anders, und erörtert mit ihm die jeweiligen Tatbestände. Dazu kommen weitere Gespräche zwischen anderen – realen und fiktiven, lebenden oder toten – Akteuren, zwischen Doktor, Student und Wirt (Nr. 50), zwischen dem Papst und seinen Kardinälen (Nr. 12) oder dem Papst und dem Teufel (Nr. 25). Dabei weitet sich mitunter der Dialog zu einem größeren Gesprächsreigen, an dem Papst, Kaiser und Reichsfürsten (Nr. 33) ebenso teilnehmen können wie zahlreiche biblische Personen (Nr. 37), wobei in beiden Fällen der verstorbene Martin Luther eine zentrale Mittlerrolle einnimmt. Während bei der römischen Urform bestimmte Texte dem Pasquino durch Anheften an seine Statue gleichsam in den Mund gelegt wurden, tritt Pasquill nun also häufig als Person in Dialog mit einem oder mehreren Gesprächspartnern. Diese Variante der Pasquill-Texte fügt sich auf den ersten Blick gut in jene g roße Konjunktur der Dialogflugschriften in den 1520er Jahren ein, die zu den markanten
73 Vgl. auch Helmut Claus: Die Zwickauer Drucke des 16. Jahrhunderts. Teil 2. Gotha: Forschungsbibliothek 1986, S. 99 f. 74 Dazu Voigt (1838) S. 364-371 (wie in Anm. 16). 75 Lastraioli (2004) S. 68 (wie in Anm. 13).
JbKG 25 (2023)
Pasquillus Germanicus
87
Erscheinungen der frühen Reformationszeit gehören.76 Tatsächlich sind die ersten Pasquill-Drucke Teil dieser Konjunktur und passen sich auch gut in die Beobachtung ein, dass in diesem Segment anonyme Schriften einen überdurchschnittlichen Anteil einnehmen.77 Allerdings beginnt die eigentlich Hochkonjunktur der Pasquill-Dialoge, wie oben nachgewiesen, wesentlich später; überdies würde eine nähere vergleichende Prüfung deutliche inhaltliche wie formale Unterschiede zwischen ihnen und bekannten Reformationsdialogen, etwa dem Karsthans, ergeben. Wichtiger noch erscheint allerdings die Beobachtung, dass von einer wirklich dominanten Rolle des Gesprächsformats im Pasquill-Sample keine Rede sein kann, dazu ist die Formenvielfalt zu groß. Als eine Untergruppe mit einer Art von gattungsmäßigem Profil ließen sich Parodien namhaft machen: Da gibt es ein Evangelium Pasquilli (Nr. 5) bzw. ein Evangelium et epistola secundum Pasquillum (Nr. 9), ein neu umgedichtetes und im Duett von Pasquillus und Marforius vorgetragenes Te Deum Laudamus (Nr. 15) oder eine Grammatikparodie (Nr. 34). Auch Briefe bzw. Briefwechsel gehören ins Repertoire des Pasquills: Der Ulrich von Hutten zugeschriebene, im Jahr 1520 publizierte Pasquillus Marranus exul (Nr. 1) enthält eine epistola der Titelfigur an Marforius, dessen responsio sowie eine supplicatio des Pasquill an den Papst zusammen mit dessen Antwort in Form eines decretum. Auch der Sendbrief des Teufels (Nr. 51) an seine Gefolgsleute in Frankreich von 1572 wäre grob hier einzuordnen. Damit ist das Spektrum der möglichen Formen noch lange nicht sichtbar gemacht, eine erschöpfende Systematik kann an dieser Stelle nicht geleistet werden. Zu den originellen Varianten gehört etwa der Selbstbericht Pasquills über einen Prozess, den Papst Paul III. gegen ihn angestrengt habe und den er unter dem Titel Abgeschrifft eynes Procesz (Nr. 17) zu dessen Entlarvung nutzt.78 Was verbindet aber nun die Texte unseres Samples, wenn es weder eine einigermaßen abgrenzbare Thematik noch eine verbindliche Form ist? Zunächst einmal, so die schlichte Antwort, der Name »Pasquill(us)« für einen Sprecher oder Schreiber, wobei diese Figur eben ganz unterschiedlich eingesetzt wurde: als dramatis persona im Gespräch, als Autor eines Schriftstücks (eines Briefes, eines Gedichts o. ä.) innerhalb des größeren gedruckten Textkorpus oder als Verfasserangabe des Gesamtdrucks. Jenseits dieses Etiketts aber will es kaum gelingen, inhaltliche oder formale Gemeinsamkeiten zu finden. Anders gesagt: Als inhaltlich oder formal klar abgrenzbare Textgattung im engeren Sinn wird man die Pasquill-Drucke nicht bezeichnen können, ein Problem, das sich verschärfen würde, nähme man die handschriftliche Überlieferung dazu.79 Die augenfälligste Gemeinsamkeit des Quellensamples betrifft die Ebene des Kommunikationsmodus, der von Schmähung und Herabsetzung gekennzeichnet ist. Der Spott kann sich gegen kon-
76 Zuletzt unter Verarbeitung der älteren Literatur Susanne Schuster: Dialogflugschriften der frühen Reformationszeit. Literarische Fortführung der Disputation und Resonanzräume reformatorischen Denkens. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2019. 77 Alejandro Zorzin: Einige Beobachtungen zu den zwischen 1518 und 1526 im deutschen Sprachbereich veröffentlichten Dialogflugschriften. In: Archiv für Reformationsgeschichte 88 (1997), S. 77–117. 78 Wolf (2003) Sp. 683 (wie in Anm. 6), behandelt die allegorische Schrift merkwürdigerweise als Dokumentation eines realen Prozesses. 79 Schwerhoff (2021) S. 90 (wie in Anm. 9).
88
Gerd Schwerhoff
JbKG 25 (2023)
krete Personen richten (mehrmals z. B. gegen Papst Paul III.) bzw. abstrakter gegen Herrscherpositionen und Amtsträger (gerne den Papst), gegen eine Gruppe oder gar eine gegnerische Partei insgesamt. Zunächst handelte es sich bei diesem Gegner exklusiv um die Papstkirche bzw. deren Vertreter, später weiterte sich das Möglichkeitsspektrum. In einigen Grenzfällen sind Polemik, Spott oder persönliche Herabsetzung kaum erkennbar.80 Trotz dieser Einschränkung lässt sich festhalten: Hauptkennzeichen der Pasquill-Texte war ihre invektive, auf Schmähung und Herabsetzung zielende Modalität. Dabei gehört es geradezu zu den Eigenschaften des invective mode, auf ein ebenso reiches wie offenes Repertoire von darstellerischen Mitteln zurückzugreifen, um die Herabsetzung der gegnerischen Personen bzw. Positionen in Szene zu setzen.81 Anonymität bzw. fingierte Verfasserangaben gewinnen vor dem Hintergrund dieser Charakterisierung noch einmal an Plausibilität.82 Persönliche Schmähungen lösen heftige Reaktionen bei den in ihrer Ehre getroffenen aus, deftige theologische bzw. politische Herabsetzungen können die Angegriffenen zu Strafmaßnahmen veranlassen. Die Maske des Pasquill bietet hier Schutz, aber sie erfüllt noch einen darüberhinausgehenden Zweck. Sie rahmt die Botschaft des Textes als Botschaft eines weisen, über besondere Kenntnisse verfügenden Kommentators, befreit ihn damit aus dem Ruch feiger Anonymität, kurz: Sie verleiht dem Geschriebenen Legitimität. 5. Resümee Die vorliegende Studie hat umrisshaft die Karriere einer Gruppe von Texten auf dem deutschen Druckmarkt im 16. Jahrhundert nachgezeichnet. Sie alle nutzten den » Pasquill« als Etikett, so vielfältig ihre Inhalte und ihre Formen auch sonst gewesen sein mögen. Von Ulrich von Hutten um 1520 in die deutsche Öffentlichkeit eingeführt, wurde die Figur des Pasquill zu einem vielfältigen Bezugspunkt. Ihre Hochkonjunktur hatten die einschlägigen Texte im Zeichen der wachsenden religiösen Konfrontation in den 1530er und 1540er Jahren, ihren absoluten Höhepunkt erreichte die Zahl der Druckausgaben in den Jahren des Trienter Konzils und des Schmalkaldischen Krieges. Neue Werke mit Bezug auf den Pasquill wurden aber bis zum Ende des Jahrhunderts (und darüber hinaus) geschrieben und gedruckt. Die letzten Titel in unserem Sample verweisen allerdings auf einen bezeichnenden Wandel: Hier ist es nicht mehr Pasquill selbst, der schreibt oder spricht. Vielmehr wird »Pasquill« nun als Synonym für »Schmähschrift« bzw. »libellus
80 Im Buch von der Geburt des Antichrist (Nr. 14) etwa dominieren christlicher Moralisierung und die eher abstrakte Verdammung von Lastern; Ähnliches gilt für den Pasquillus Germanicus (Nr. 27, vgl. oben Anm. 51). Auch die Rechtsunterweisung Der Bauren Practica (Nr. 48) verzichtet bis auf die gelinde Kritik am Juristenstand in der Vorrede auf verbale Ausfälle. 81 Zum Konzept der Invektivität Schwerhoff (2020) (wie in Anm. 3); zum invective mode speziell Katja Kanzler: Invective Form in Popular Media Culture: Genre – Mode – Affordance. In: Antje Sablotny u. a. (2021) S. 26–36 (wie in Anm. 9). 82 Thomas Kaufmann: Anonyme Flugschriften der frühen Reformation. In: Bernd Moeller (Hg.): Die frühe Reformation in Deutschland als Umbruch. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 1998, S. 191–267.
JbKG 25 (2023)
Pasquillus Germanicus
89
famosus« benutzt. Zugleich vollzieht sich damit eine Umkehr der Bewertung: Waren die im Pasquill verkündeten Wahrheiten und Weisheiten bislang dezidiert positiv besetzt, so ging es in den angesprochenen Texten am Ausgang des Jahrhunderts darum, die Vorwürfe anonymer Spötter zurückzuweisen bzw. gleich pauschal Pasquille als Schmähschriften zu delegitimieren. Für die allmähliche Überblendung von Pasquillen und Schmähschriften lassen sich innere und äußere Gründe anführen. Als wichtigste Klammer zwischen den thematisch und stilistisch äußerst heterogenen Druckschriften konnte ihr invektiver Kommunikationsmodus identifiziert werden. Von daher könnte man von einer gewissen inhärenten Logik jener skizzierten Entwicklung ausgehen, an deren Ende Pasquill ganz selbstverständlich als Synonym für Schmähschrift benutzt und sogar die ursprüngliche Bedeutung und Herleitung des Begriffs teilweise verschüttet wurde. Das wäre jedoch deutlich zu kurz gegriffen. Bedeutsam war vor allem die obrigkeitliche Etikettierung: Hier kommt vermutlich der Reichspolizeiordnung von 1548, wo »pasquillische« und »schmähliche« Werke gleichgesetzt und in die Tradition der »libelli famosi« gestellt wurden, eine Schlüsselrolle zu.83 Bereits drei Jahre zuvor war diese Überblendung in einem gedruckten Pasquill-Dialog selbst reflektiert worden. Perillus, der von seinem Gegenüber Pasquillus überzeugte Altgläubige, wünscht diesem am Ende des Gesprächs Glück für weitere christliche Gespräche. Mit solchen Gesprächen dürfte Pasquill mehr Erfolg haben als »mit deinen libellos/ die mann doch famosos nennet/ wenn du schon die warheit sagest« (Nr. 23). Die Gefahr der Kriminalisierung stand dem fiktiven Sprecher deutlich vor Augen. Was Perillus hier expliziert, das Aussprechen einer Wahrheit in polemischem oder satirischem, jedenfalls herabsetzendem Gewand, führt noch einmal das grundsätzliche Spannungsfeld des Pasquills vor Augen. Das Anrüchige bzw. Ehrrührige, das im Terminus des »libellus famosus« aufgerufen wird, war ja hier kein Selbstzweck, sondern diente in der Regel dazu, bestimmte Herrschaftsträger an den Pranger zu stellen, vor allen anderen den Papst und die Kurie, wie es Pasquill bereits in seinen Anfängen in Rom getan hatte.84 Diese Verknüpfung von Schmähung und Kritik darf durchaus als ein Charakteristikum von Pasquillen über das hier untersuchte Sample hinaus verstanden werden, ob es sich um die Verspottung der »närrischen« Wahl von Heinrich von Valois zum polnischen König 1573 oder im Jahr 1590 um die satirische Herabwürdigung des lutherischen Theologen Johannes Pappus handelt, der sich von seinem »herzliebsten Bruder«, dem Teufel, seine Lehrmeinungen soufflieren lässt.85 Insbesondere im städtischen Raum wurden einzelne Amtsträger oder der gesamte Magistrat immer wieder zur Zielscheibe pasquillischer Schmähungen.86 In all diesen Fällen führt die klare Trennung von Schmähung und Kritik, wie sie in besonderer Weise von Gelehrten der Aufklärungszeit entwi83 84 85 86
Vgl. oben Anm. 29 und Schwerhoff (2021) S. 90 (wie in Anm. 9). Vgl. Niccoli: Anticlericalismo (wie in Anm. 13). Bauer (2008) S. 29–33 und S. 70–85 (wie in Anm. 7). Beispiele aus Dresden und Zwickau bei Siegemund (2021) (wie in Anm. 32); für Köln vgl. Schwerhoff (2021) S. 82–84 (wie in Anm. 9); für Köln und Hamburg zuvor schon Daniel Bellingradt: Flugpublizistik und Öffentlichkeit um 1700. Dynamiken, Akteure und Strukturen im urbanen Raum des Alten Reiches. Stuttgart: Steiner 2011, S. 67, 91, 102–124, 138 u. ö.
90
Gerd Schwerhoff
JbKG 25 (2023)
ckelt wurde, in die Irre. Die hier exemplarisch aufgezeigte, durchaus mächtige Tradition von gedruckten Pasquill-Texten mit ihrer derben Herabsetzung gegnerischer Positionen steht dafür, dass es im 16. Jahrhundert bemerkenswerte Spielräume öffentlicher Kritik gab und dass diese Spielräume sehr wohl genutzt wurden. Für ein vertieftes Verständnis müssten die dargelegten Befunde natürlich stärker in jene gerade angesprochene, wesentlich umfangreichere Praxis des handschriftlichen »Pasquillierens« in der Frühen Neuzeit eingebettet werden. Gegenüber der Masse von Schmähzetteln und -schriften, mal in elaborierten Reimen, mal flüchtig hingeschmiert, fast immer anonym an öffentlichen Orten deponiert, sind die gedruckten Pasquille deutlich in der Minderheit; dabei sind die erhaltenen libelli famosi ihrerseits lediglich die Spitze eines riesigen Eisbergs von Schmähschriften, die in der überwiegenden Zahl von Fällen nicht den Weg in die Archive gefunden haben. Die Erforschung dieser Medien in der Breite steht noch ziemlich am Anfang. Aber die Verschiebung des Diskurses im druckmedialen Raum gegen Ende des 16. Jahrhunderts auf eine Metaebene – gedruckte Pasquille verschwinden allmählich und machen der Anprangerung pasquillischer Praktiken Platz – spricht doch eine deutliche Sprache. Stärkere Zensur und intensivere Kriminalisierung lassen auf dem Druckmarkt keinen Raum mehr für Pasquille, sondern drängen sie auf die handschriftliche Ebene, wo sie weiterhin ein lebendiges Dasein führen. Wann, wie und inwieweit genau die Spielräume des Pasquill-Schreibens durch stärkere Zensur und Kriminalisierung eingeengt wurden, müsste Gegenstand weiterer Untersuchungen werden. Interessant dürfte es auch sein, genauer nachzuvollziehen, wie lange bzw. in welchen Milieus die positiven Konnotationen erhalten blieben, die mit der Figur des weisen Spötters Pasquillus/Pasquino in der humanistischen Kultur der Renaissance verbunden waren, und wann sie verloren gingen. In epochenübergreifender Betrachtung schließlich schärfen der personifizierte Spötter Pasquill/Pasquino und seine druckmedialen Erscheinungsformen den Blick dafür, wie volatil die Grenze zwischen Schmähung und Kritik stets ist. Dass sie im aufklärerischen Diskurs, wie eingangs dargestellt, normativ sehr klar von- und gegeneinander abgegrenzt wurden, bedeutete ja nicht, dass diese Norm fürderhin tatsächlich die Kommunikationspraxis prägen sollte. Schon in der Aufklärungszeit war das anders,87 und für eine Gegenwart, in der in den sozialen Medien des virtuellen Raums anonyme persönliche Herabsetzungen eher die Regel als die Ausnahme zu sein scheinen, gilt das erst recht.
Gerd Schwerhoff hat den Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Technischen Universität Dresden inne. Seine Forschungsschwerpunkte sind u. a. Stadtgeschichte, Kriminalitäts- und Hexenforschung, Religionsgeschichte, Geschichte des Bauernkriegs. Korrespondenzanschrift: Prof. Dr. Gerd Schwerhoff, Technische Universität Dresden, Institut für Geschichte, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. E-Mail: [email protected].
87 Schwerhoff (2021) S. 91 (wie in Anm. 9).
JbKG 25 (2023)
Anhang: Sample von Pasquill-Druckschriften
91
Anhang Sample der im VD 16 erhobenen Pasquill-Druckschriften Die Recherche beruht auf trunkierter Suche nach Pasquill/Pasquino-Titeln. Das ergibt ein sinnvolles und aussagekräftiges, aber sicher nicht lückenloses Sample (vgl. oben Anm. 4). Gegeben werden nur die wichtigsten Basisinformationen zur Charakterisierung der jeweiligen Drucke, die mithilfe dieser Angaben, insbesondere der VD 16-Nummern, problemlos erweitert werden können. Die Gruppierung der Texte und Textvarianten erfolgte anhand verfügbarer Digitalisate (sowie in wenigen Fällen anhand der Originaltexte) durch Autopsie. Bei der groben Einordnung wurden geringe Varianten in Vorreden, Widmungs- und Eingangsgedichten etc. nicht berücksichtigt. Fehler in der Zuordnung aufgrund der VD 16-Angaben sind nicht ausgeschlossen. Auf die laufende Nummer wird oben im Text verwiesen. »Autorenangabe« in Anführungen verweist auf vermutliche Pseudonyme, [Autorenangabe] in eckigen Klammern verweist auf eine Zuschreibung, die nicht im Druck aufscheint. Varianten in verschiedenen Sprachen und ggf. in verschiedenen Jahren werden unter einer laufenden Nummer als a, b, c ausgewiesen.
Anhang: Sample von Pasquill-Druckschriften
PASQVILLVS || Marranus exul, Lectori Salutem.
[Ulrich von Hutten]
[Ulrich von Hutten]
[Ulrich von Hutten]
/
»S. Abydenus Corallus«
/
1
2a
2b
3
4
5
1520
Hagenau: Anshelm
Ain E=||vangelium || Pascuilli Dariñ d#vm R#[oe]||misch leben gegründt || vñ bestettiget würt.||
Augsburg: Ramminger Augsburg: Öglin Augsburg: Otmar Straßburg: Knobloch
1522 1522 1522 1522
1521
1520 1520 1520 1520 1520 1520
1520 1520 1520 1520 1520 1520
1520
Zeit
Leipzig: Landsberg Wittenberg: Rhau-Grunenberg Augsburg: Nadler Augsburg: Otmar Wien: Singriener Halberstadt: Stuchs
Wien: Singriener Straßburg: Prüß Basel: Gengenbach Breslau: Dyon Hagenau: Anshelm Worms: Schöffer
Straßburg: Schott
Ort: Drucker
DIALOGI septem, festiue candidi. Momus. Carolus. Straßburg: Schott […] Apophthegmata Vadisci,& Pasquilli,de deprauato Ecclesiae statu. […]
Pasquillus Nouus dolos fraudesp[ue] Concubinarum mire complectens, a nemine hactenus uisus.
Eyn warhafftiges buchlein Erklerend was list die Romer brauchen mith Creyren viller Cardinal auf das sye all Bistumb Deutscher landt vnder sich bryngen
PAsquillus || ... ||
Kurztitel
Nr. Autor
E 4673 ZV 31923 E 4675 E 4674
C 5037
P 847
P 852, P 853 P 854 P 850, P 851 P 855 ZV 30031 P 856
P 833 P 834 ZV 12188 ZV 10555 P 849 ZV 18883
P 844
VD 16 Nr.
92 Gerd Schwerhoff JbKG 25 (2023)
Trost des Pasquilli an die grossen Herrn widder den nehisten erschinen Cometen vnd sein drewen.
/
Christoph Scheurl
/
/
6
7
8
9
Ein sinreicher Pasquillus/ der aller erst von Rom kommet/ vnd vnser aller Herrn/ des R[oe]mischen Keisers vnd anderer Potentaten kriegßhandlungen vnd andere leuff meldet
/
/
/
10b
11a
11b
Nürnberg: Petreius Breslau: Libisch
s.l.
Nürnberg: Petreius
Nürnberg: Petreius
Erfurt: Stürmer Wittenberg: Klug Wittenberg: Rhau Nürnberg: Petreius s.l. s.l.
Wittenberg: Luft
Ort: Drucker
Ein vnderredung zwischẽ dem Pasquillen vnd Deut- Wittenberg: Luft schen/ vonn dem zů künfftigen Concilio zů Mantua. Augsburg: Steiner
PASQVILLI DE CONCILIO MANtuano Iudicium. Wittenberg: Schirlentz QVERIMONIA PAPIstarum ad Legatum Pontificium in comicijs Schmalcaldianis.
PASQVILLVS NOVVS, ROMAE his diebus loco solito excriptus
10a
EVANGELIVM ET EPISTOLA SECVNDVM PASQVILLVM, ROMAE IN ADVENTV CAESARIS EDITA
PASQVILLVS ROMANVS AD RECTORES CIVES'QVE GALLIAE.
Keyser Carln red/ fridbieten vnd handlung mit Bapst Paulus vnd den Cardineln/ zu Rom am andern Ostertag. M.D.xxxvj. Nach lenges in Jtalianischer Zungen beschrieben vnd verdolmetscht. Jtem ein gesprech Pasquilli vnd der Cardinel/ des Bapsts vnd Keysers handlung/ nach seinem abschied zu Rom/ betreffent.
Kurztitel
Nr. Autor
1537 1537
1537
1537 1537
1537
1536
1536
1536 1536 1536 1536 1536 1536
1533
Zeit
U 188 U 187
P 830
ZV 12191 ZV 21690
P 848 ZV 12190
E 4671
ZV 22347
K 25 ZV 20348 K 29; G 1878 K 28 K 26 ZV 21933
ZV 17082
VD 16 Nr.
JbKG 25 (2023) Anhang: Sample von Pasquill-Druckschriften 93
DIALOGVS VERE ELEGANS ET Lepidus, apud inferos habitus, inter Papas, Leonem et Clementem, atque Cardinalem Spinnolam, Quaestorẽ camerae papalis, In quo lugent praesentem Ecclesiae statum, In Mense Iulio, Anno. M.D.XXXVIII. è Bononia in Germaniam missus… haud dubie lusus à Pasquillo, et per totam Italiam sparsus.
/
/
/
Erasmus Alber
Günther Strauß
/
12
13
14
15
16
17
s.l.
Zwickau: Meyerpeck
Wittenberg: Schirlentz
Ulm: Varnier
s.l.
Ulm: Varnier s.l.
Ort: Drucker
1543
1541
1541
1540
1538 (ca.)
1538 1538
Zeit
A 52
S 9470
A 1509
ZV 25801; V 2587
ZV 27520
D 1373; O 855 ZV 4505
VD 16 Nr.
Gerd Schwerhoff
Abgeschrifft eynes Procesz/ so wider den Pasquillo Jm 1543.Jar/ vom Papst Paulo deß Dritten/ vnnd seynen Cardin[ae]len zů Rom gestelt worden ist/ auß Jtalianischer sprache/ inn das Teütsch gezogen.
Ein newer Pasquillus/ von der Christlichen Kirchen/ Clage.
Newe zeittung von Rom/ Woher das Mordbrennen kome? (Ein new Te Deum laudamus/ Vom Bapst Paulo dem dritten/ Welchs zu Rom in Lateinischer Sprach gesungen haben/ Pasquillus vnd Marsorius/ ein Gesetz vmbs ander. Verdeudscht durch Bepstlicher Heiligkeit guten Freund/ Erasmum Alberum.)
DAs bůch von der geburt des Verst[oe]rers des Endtchrists/ Der da ist ain Sůn der Gleyßnerey/ Des Sůns des Teüffels/ auff die weiß vnd Monier des R[oe] mischen Pasquils/ Teütsch vnnd Lateinisch gespilt/ vnd h[oe]fflich gestelt.
PASQVILLI RHOMANI AD SVPREmos reipublicae Christianę Monarchas, Exhortatio.
Kurztitel
Nr. Autor
94 JbKG 25 (2023)
Der verzucket Pasquinus/ Auß Welscher sprach inn das Teütsch gebracht.
Celio Secondo Curione
Celio Secondo Curione u.a.
Celio Secondo Curione
Celio Secondo Curione
Celio Secondo Curione u.a.
/
18a
18b
18c
18d
19
20
Augsburg: Ulhart
Ort: Drucker
Der Wůcherer Meßkram oder Jarmarckt. Ein Newer Pasquillus/ Ob der Wůcher Sünde/ Ob vnd wo er verboten/ Vnd was seine gebürliche straff sey etc.
Pasquillorum Tomi duo. Quorum primo uersibus ac rhythmis, altero soluta oratione conscripta quamplurima continentur, ad exhilarandum, confirmandũ[que] hoc perturbatissimo rerum statu pij lectoris animum, apprimè conducentia.
Frankfurt/Main: Gülfferich
Basel: Oporinus
Een seer schoone Dialogus oft tsamensprekinghe Emden vanden Roomschen Pasquillo ende Marforio, inhoudende diueersche Ceremonien ende superstitiẽ die men in des Paus Hemel plegende is. Ghemaect ouer langhe Iaren door den gheleerden Celium Curionem: ende nu eerst wten Latiinsche in de Nederduytsche tale ouerghesett.
PASQVINO IN ESTASI NVOVO, E MOLTO PIV Basel: Winter PIEno, ch'el primo, in sieme c'ol viaggio de l'inferno. Aggiunte le propositioni del medesimo da disputare nel Concilio di Trento.
PASQVILLI EXTATICI, SEV NVPER e coelo s.l. reuersi, de rebus partim superis, partim inter homines in Christiana religione passim hodie controuersis, cum Marphorio colloquium, multa pietate ... refertum.
Kurztitel
Nr. Autor
1544
1544
1567
1545
1544
1543
Zeit
W 4421
C 6433
ZV 9016
ZV 4208
C 3430
C 6432
VD 16 Nr.
JbKG 25 (2023) Anhang: Sample von Pasquill-Druckschriften 95
Caelij Secundi CVRIONIS PASQVILLVS ECSTATICVS, unà cum alijs etiam aliquot sanctis pariter et lepidis Dialogis, quibus praecipua religionis nostrae Capita elegantissime explicantur. […] ADIECTAE QVOQVE SVNT Quaestiones Pasquilli, in futuro Concilio à Paulo III. Pontifice indicto, disputandae.
Celio Secondo Curione u.a.
»Fingius Nolanus«
/
Martin Schrot
Cyriacus Schnauss
»Alphonsus Aemilius Sebastus«
21
22
23
24
25
26a
Augsburg: Otmar
Frankfurt/Main: Jacob
Erfurt: Dolgen
Basel: Oporinus
Ort: Drucker
Basel s.l.
1546
1546 1546 1546 1546 1546
1546
1546
1545
1545
1545
Zeit
S 5194 ZV 28217
S 3177, S 3178, S 3179 S 3180, S 3181 S 3183 S 3182 S 3175 S 3176
S 4298
P 839
P 835
C 6431
VD 16 Nr.
Gerd Schwerhoff
PASQVILLVS PROSCRIPTVS, IN GERMANIA EXVLANS. ALPHONSO AEMILIO Sebasto Autore
Pasquillus. Newe Zeytung Vom Teüffel. Wie new̌lich Augsburg: Otmar der Bapst vnd sein Gesell/ Der oberst Sathanas auß der Hell. Von jrer gsellschafft vnd disem Kryg Coburg: Schnauss Sprach gehalten/ vnd wem sy den Syg. All baid hert- Straßburg: Frölich zlich gern günnen wollten. Nürnberg: VomBerg/ Neuber s.l. s.l.
Ain neüwer R[oe]mischer Pasquillus/ von dem Bapst/ seinem Reych/ vnnd seinem Stůl/ der Statt Rom/ vnd jrer T[oe]chtern/ Pariß vnd C[oe]ln/ sampt allen jren glydern […]
Pasquillus. EJn freuntlich vnnd auch Christlich gesprech zwischẽ dem Pasquillo vnd einem Orthodoxo gehalten newlich/ da sie on geferd auff ein ander gestossen seind/ vñ kundtschafft mit einander gemacht haben.
PASQVILLVS
Kurztitel
Nr. Autor
96 JbKG 25 (2023)
/
/
/
/
/
/
28
29
30
31
32
33
s.l.
Basel: Kündig
Ein korter Dialogus/ geuunden tho Roma vor Pasquillus/ vp de Tydt wo ym ende.
PASQVILLVS GERMANICO LATINVS NON minus falsus quam ridiculus, in noui Euangelij propugnatores iniquissimos.
Ein Newer Pasquillus
Magdeburg: Walther
s.l.
s.l.
Pasquillus/ der halbe Poet/ vom Krieg/ so Kaiser Carl Augsburg: Ulhart der fünfft/ sampt dem Bapst/ wider Teütschland/ inn Religionsachen/ zů f[ue]ren/ fürgenommen. Auß dem Latein in Teütsch Tranßferieret.||
Ein Gesprech/ Pasquilli vnd Vadisci/ von den fehrlichen Kriegshendeln/ dieses Lauffenden 1546. Jares.
DE HORRENDO QVODAM TONItru & fulmine, quod accidit Mecliniae, anno 1546. die 7 Augusti. Vnà cum Pasquillo ad Caesarem v.
PASQVILLVS GERMANICVS. IN QVO CAVSA PRAESENTIS BELLI ATTINGITVR. PRINCIPES ALIQVOT STATVS, AC Ciuitates suae conditionis et officij commonentur, Aliquot uero suis coloribus pulchre depinguntur, grauibus quibusdam sententijs è sacris Biblijs nulla scripturarum peruersione desumptis.
/
27
s.l.
PASQVILLVS. Der vertriben von Rhom/ so yetzund Augsburg: Ulhart diser zeyt in Teütschland im ellend vmb zeücht. Durch Alphonsum Aemilium Sebastum erstlich inn Latein gemacht/ hernach in Teütsch tranßferiert worden.
26b »Alphonsus Aemilius Sebastus«
Ort: Drucker
Kurztitel
Nr. Autor
1547
1547
1547
1546
1546
1546
1546
1546
Zeit
K 2142
ZV 27523
N 1135
P 862
G 1879
(H 4997), P 832
P 843
S 5195
VD 16 Nr.
JbKG 25 (2023) Anhang: Sample von Pasquill-Druckschriften 97
Pasquillus Nouus der Husseer. Welcher wil wissen was da sey/ Hertzog Moritzen heücheley/ Vnd wie er spilet der vntrew/ Der lesz mich das gedicht ist new.
/
(Erasmus Alber?)
/
/
/
/
/
34
35
36
37
38
39
40
s.l.
Schleusingen: Hamsing
s.l.
s.l.
s.l.
s.l.
s.l.
Ort: Drucker
1557
1557
1552
1552
1550
1548
1548 (oder 1547?)
Zeit
ZV 11482
P 308
P 837; ZV 12192
P 842
P 836
P 838
P 846
VD 16 Nr.
Gerd Schwerhoff
Newe Zeytung. Pasquillus vom saltzburgischen Bawrn gjaid/ geschehen im Siben vnd fünfftzigisten Jar/ vmb Ruperti im Herbst.
Der Papisten Handb[ue]chlein fleissig zu mercken/ vnnd heymlich zu lesen/ Damit es die Leyhen/ denen der Bapst die Heylige Schrifft zu lesen verbotten hatt/ nicht erfaren. Mit D.M.L. Benedicite f[ue]r den Bapst vnd seine Schuppen. Gedruckt vnd vollendet zu Rom durch dem Pasquillum.
Pasquillus auss Preussen.
PASQVILLVS. Ein Colloquium̃ oder Gesprech wider die Antichristische vnd verf[ue]rische lere/ Andree Osiandri/ Pfarherren zu K[oe]nigspergk in Preussen/ Vom Artickel der Rechtfertigung
Pasquillus. AD NEMINEM. Ocia cui, praeceps studium et uariabile nomen Dant fatale: Pium dicito Nemo uirum.
PASQVILLVS, CONTINENS ANALYSIN, SEV EXPOSITIONEM ADVERBII INTErim, quae est pars Indeclinabilis, a Satana & eius Squamis elaborata ad animarum Interitum.
Kurztitel
Nr. Autor
98 JbKG 25 (2023)
/
»Konrad von Achtefeld«
»Konrad von Achtefeld«
»Konrad von Achtefeld« TRIVMPHVS CAROLI QVINTI AVGVSTI ET s.l. INVICTI Caesaris per carmen Caroleium descriptus: cui calamitosum et monstrosum illud bellum, à suis membris in suum proprium imperij caput habitum, adiectum est, à Pasquillo Mero Germano apostolico poeta.
42
43
44
45
DE MIRIFICA DEI VIRTVTE, ET IMMENSIS EIVS OPERIBVS spiritualibus[que] quibusdam canticis, & dauidicis psalmis paraphrastico carmine uersis, per Pasquillum Merum Germanum apostolicum poetam.
GRAVISSIMA PROTESTATIONIS QVERELA, APPELLAtio[que] inflicti grauaminis Pasquillo Mero germano facta…
1561
Köln
1561
1561
1559
1558
Zeit
s.l.
PAsquillus/ Von dem gej[ae]g der Deüffel/ des sich Ulm: Varnier f[ue]r||genomen haben onzweiffel/ das sie wellen Jagen faißte Schwein/ wie der Bapst/ vnnd Antichrist sein/ die Netz schon auff gespannen/ vnd schon etlichen gefangen/ die jm handt verhaissen zil/ denen ers warlich nit vergessen wil.
PAsquillus. Von dem pfaffen gjaid des sibenvndfünff s.l. tzigisten Jars/ Vom Teüfl dem Bischoff von Saltzburg verhaissen/ das sich yetz im Acht vndfunfftzigisten Jar angefangen/ sampt dem vorigen Pasquil vom Pawrn gejaidt new Corrigiert.
/
41
Ort: Drucker
Kurztitel
Nr. Autor
ZV 16365
A 103
A 101
P 857
P 858
VD 16 Nr.
JbKG 25 (2023) Anhang: Sample von Pasquill-Druckschriften 99
CHRONICON, SEV COMMENTARIVM QVODdam historicũ a Pasquillo Mero Germano, apostolico poëta, in principis fauorem, patriaeq; suae amorem, contextum, de multis bellorum calamitatibus, quas quondam Geldriae populus, à Carolo duce suo uernaculo, sine liberis è uiuis excedente, perpessus est…
»Konrad von Achtefeld«
»Konrad von Achtefeld«
»Jakob Pasquillus«
»Jean Plaisant«
/
46
47
48
49
50
1567
1566
1563
Frankfurt/Main: Lucius
Köln
1562
1562
Zeit
s.l.
s.l.
Ort: Drucker
Pasquillus/ Ein gesprech von etlichen des Bapsts Regensburg: Geißler Mammalucken. Fritz Staphel wann du mich wilt kennen/ So thu ich mich vff Reusisch nennen. Vnd Sartzelemigurck heiß ich... Kurtzer Bericht/ Auff die ... stinckende Predig Peter Haffnars/ PfarrNars zu Pfering. Durch einen guten Gesellen zusam gebracht.
PVGNA PORCORVM PER PLACENTIVM PORTIVM POETAM. Praeterea Protestatio propter puncta peruese posita. Postremo Pasquillus post prandium Pontificis praelegens Poema.
Der Bauren Practica in Gerichtsh[ae]ndlen/ zů fürderung der Sachen sehr nützlich vnd notwendig. Durch den Wirdigen vnd Hochgelerten Iacobum Pasquillum, beeder Rechten Doctorn.
LIBELLVS HAVD INCONCINNE DE FALLACI ET LVBRICO muliercularũ statu compositus, à Pasquillo Mero Germano, apostolico poëta, et in usum, commodumq́; adolescentum, et iuniorum hominum nondum sub iugo, et temone matrimonij ligatorum accommodatus, et in quatuor Tomos digestus.
Kurztitel
Nr. Autor
P 840/ K 2718 P 841/ K 2719
P 3151
P 860
A 102
A 100
VD 16 Nr.
100 Gerd Schwerhoff JbKG 25 (2023)
Pasquillus/ Das ist/ Erklerung des Sendbrieffs/ so Sathan/ aus der Hellen der Schwartze/ an Carolum/ den neundten/ K[oe]nig in Franckreich/ darinnen jrer Mayestat voran sampt der Bapsts/ Duca de Alba/ vnd deren gantzer Anhang/ auffs h[oe]heste vermanet werden/ in jrem angefangen Mord vnd Blutd[ue] rstigen Anschlegen/ wider die Christen Ritterlich fortzůfahren.
/
/
/
Adam Crato
51
52
53
54
s.l. s.l. s.l. Köln: Kempen
s.l.
s.l.
Ort: Drucker
ADAMI CRATONIS NORTHVSANI. Pfarherrn Erfurt vnd Superintendenten zu Calbe an der Sale etc. Not- Erfurt wendiger/ Gr[ue]ndlicher Bericht/ von Paßquillen vnd Schmachschrifften. Nach G[oe]ttlichen vnd Weltlichen beschriebenen Rechten. Jederman n[ue] tzlich vnd n[oe]tig/ zum vnterricht/ vnd trewer Warnung/ in Druck verfertiget/ etc.
Zeytung von Bleyß auß Franckreich […]Vmbwendung deß Paßquils so jungstverflossen sieben vnnd Achtzigsten Jahrs von den B[ae]pstischen gedichtet vnd außgangen/ vber die Niderlag deß Teutschen Kriegszeugs so der von Donaw in Franckreich gef[ue]hrt/ anf[ae]nglich in Latein beschrieben jetz in teusche Rythmos vbersetzet.
Gespräch, so Pasquinus mit dem Marphorio zu Rom auf primo Julii des 1580. Jahres gehabt über der Handlung vom Herrn Conrad Rothen.
Kurztitel
Nr. Autor
1591 1592
1589 1589 1589 1589
1580
1572
Zeit
K 2178 K 2179
Z 282, U 133 ZV 20199 Z 281, U 132 ZV 31322
G 1880, G 1881
ZV 12193
VD 16 Nr.
JbKG 25 (2023) Anhang: Sample von Pasquill-Druckschriften 101
CHRISTOPHORI HEERVVIGII BRANDENburgensis S.S. Th. Stud. APOLOGIA, Quam injuriis et contumeliis provocatus, minis concitatus, publicis programmatibus bis citatus, responsione ad binas citationes non dignatus, quatuor Philosophis Helmstadiensibus Iambos historicos in Pasquillum transformantibus opponit.
1600
s.l.
Christoph Herwig
57
1596
1592
Zeit
Frankfurt/Main: Saur
Andreas Libavius
56
PANACEA AMBALDINA VICTA ET PROSTRATA, Das ist: Widerholter best[ae]ndiger Gegenbericht/ von der vberwundenen vnd todten Panacea Ambaldina, Georgen vom Walde dauon außgangenem dreyfachen Bericht/ entschuldigung l[ae]sterlichem Vortrab/ vnd demselben angehefften sch[ae] ndtlichem Pasquil entgegen gesetzt...
Gr[ue]ndtliche Widerlegung/ Zweyer Schandtges.l. dicht vnd Paßquillischer Lieder/ Newlicher zeyt von Friedh[ae]ßigen R[oe]mischen LugenMeulern hin vnnd h[ae]r/ zu Nachteil der L[oe]blichen Statt Straßburg/ Auch h[oe]hern Interressierenden St[ae]nden im Bisthumb daselbs außgestrewet.
/
55
Ort: Drucker
Kurztitel
Nr. Autor
H 2647
ZV 9639
G 3539
VD 16 Nr.
102 Gerd Schwerhoff JbKG 25 (2023)
Darstellungs- und Deutungsmuster von Natur katastrophen im 18. Jahrhundert Korpusbasierte Erkenntnisse aus der digitalen Wiener Zeitung
Nina C. Rastinger / Claudia Resch Patterns of representation and interpretation of natural disasters in the 18th century: Corpus-based insights from the digital Wiener Zeitung Zusammenfassung: Der vorliegende Beitrag untersucht den diskursiven Umgang mit Naturkatastrophen innerhalb der Wiener Zeitung des 18. Jahrhunderts. Als Ausgangspunkt hierfür dient das Wienerische Digitarium, ein digitales Korpus von über 300 Ausgaben des historischen Periodikums, in dem Textstellen, die Bezug auf Naturkatastrophen nehmen, mithilfe eines kombinierten Ansatzes aus Close und Distant Reading identifiziert werden. Über diesen korpusbasierten Zugang zeigt sich, dass Gewitter, Erdbeben, Überflutungen und andere natürliche Extremereignisse ein wiederkehrendes Thema innerhalb des frühneuzeitlichen Periodikums bilden und als singuläre, negative Geschehnisse außerhalb des bislang Erfahrenen konzeptualisiert werden. Dabei setzen gerade infolge der scheinbaren Sinn- und Ordnungslosigkeit der berichteten Ereignisse beobachtbare Prozesse einer Sinnstiftung ein, bei denen die Schreibenden der Wiener Zeitung die außergewöhnlichen Phänomene zu interpretieren und in bestehende Ordnungen einzugliedern versuchen. So werden zur kollektiven, kulturellen Verarbeitung von Naturkatastrophen etwa wiederholt – und teilweise sogar parallel – auf straftheologische und, insbesondere gegen Ende des 18. Jahrhunderts, auf (natur)wissenschaftliche Darstellungs- und Deutungsmuster zurückgegriffen und dem Lesepublikum auf diese Weise unterschiedliche Handlungsstrategien aufgezeigt. Diese und weitere empirische Einblicke in die historische Wiener Zeitung veranschaulichen die komplexe und vielschichtige Herangehensweise an Naturkatastrophen in der frühneuzeitlichen Presseberichterstattung. Schlagwörter: Historische Zeitungen, Wiener Zeitung, 18. Jahrhundert, Digitale Transformation, Naturkatastrophen, Medialer Katastrophendiskurs Abstract: The contribution at hand examines the discourse around natural disasters within the 18th century newspaper Wiener Zeitung. As a starting point, the Wienerisches Digitarium, a digital corpus consisting of over 300 issues of the h istoric periodical, is used, wherein passages referring to natural disasters are identified with the help of a combined approach of close and distant reading. Through this corpus-based investigation, it becomes apparent that thunderstorms, earthquakes, Nina C. Rastinger / Claudia Resch Darstellungs- und Deutungsmuster von Naturkatastrophen im 18. Jh.
104
Nina C. Rastinger / Claudia Resch
JbKG 25 (2023)
floods, and other natural extreme events form a recurring topic within the early modern newspaper and are conceptualized as singular, negative occurrences out side of previous experiences. In close connection to this apparent lack of meaning and order in the reported events, processes of meaning-making can be observed, in which writers attempt to interpret the extraordinary phenomena and integrate them into existing orders. Thereby, various strategies for the cultural and collective processing of natural disasters are employed, including theological and, especially towards the end of the 18th century, scientific representations and interpretations, which offers readers different strategies of action. These and further empirical insights into the historical Wiener Zeitung illustrate the complex and multifaceted approach to natural disasters in early modern press reporting. Keywords: Historical newspapers, Wiener Zeitung, 18th century, digital t ransformation, natural disasters, media discourse on catastrophes
1. Das Wienerische Digitarium als Quelle Die Wiener Zeitung galt bis vor Kurzem als älteste noch im Druck erscheinende Tageszeitung der Welt und darf als mediales Weltkulturerbe bezeichnet werden. Ihr Archiv ist 2016 von der UNESCO als Dokumentenerbe in das »Gedächtnis der Menschheit« aufgenommen worden. In den 320 Jahren ihres Bestehens seit der Gründung im Jahr 1703 hat die Zeitung mehreren Krisen getrotzt und zahlreiche Gefahren überstanden. Aktuell aber – im Jahr 2023 – findet ihr gedruckter Fortbestand ein Ende: Ihr Eigentümer, die Republik Österreich, hat sich dafür entschieden, die tägliche Printausgabe einzustellen und das Blatt in rein digitaler Form fortzuführen, womit 320 Jahre nach der ersten Ausgabe vom August 1703 die letzte tagesaktuelle Ausgabe der Wiener Zeitung am 30. Juni 2023 die Druckerei verlassen hat. Historisch betrachtet war die Wiener Zeitung, die im 18. Jahrhundert als Wien[n]erisches Diarium durch den Verleger Johann Baptist Schönwetter in Wien gegründet worden war, das »wichtigste Medium der Monarchie«,1 wie Andrea Reisner und Alfred Schiemer betonen, und gehörte aufgrund ihrer überregionalen Berichterstattung zu den bedeutendsten mitteleuropäischen Zeitungen der Zeit. Im Kontrast zur Relevanz dieses Periodikums, vor allem im 18. Jahrhundert, steht seine bislang unzureichende Erschließung: Geschichte und Entwicklung der Wiener Zeitung2 sind im Vergleich zu anderen Zeitungsprodukten der Frühen Neuzeit bislang nur ansatz- und ausschnittweise untersucht; eine wissenschaftlich fundierte Monographie, die der Bedeutung dieses langlebigen Printmediums gerecht würde, steht derzeit noch aus.
1 2
Andrea Reisner / Alfred Schiemer: Das Wien(n)erische Diarium und die Entstehung der periodischen Presse. In: Österreichische Mediengeschichte 1 (2016), S. 87–112, hier S. 91. Im Folgenden sind mit der Bezeichnung Wiener Zeitung auch jene Ausgaben mitgemeint, die noch unter dem vorangehenden Titel Wien[n]erisches Diarium erschienen sind.
JbKG 25 (2023)
Darstellungs- und Deutungsmuster von Naturkatastrophen im 18. Jh.
105
Wie zahlreiche Periodika der Neuzeit deckte auch die auf dem österreichischen Zeitungsmarkt führende3 Wiener Zeitung ein breites Spektrum von Themen ab: Unter politische und kriegsbezogene Nachrichten, Berichterstattung vom Wiener Hof, Verlautbarungen und Ankündigungen mischten sich zum Beispiel sowohl in der inländischen als auch in der ausländischen Berichterstattung anlassbezogen diverse Meldungen über Naturkatastrophen, denen im medialen Diskurs hohe Relevanz beigemessen wurde. Ihnen und ihrer korpusbasierten Erforschung möchte sich der vorliegende Beitrag nach einleitenden Abschnitten zur bisherigen digitalen Transformationen der Wiener Zeitung widmen. Da die Wiener Zeitung eine beinahe lückenlose und daher einzigartige Quelle darstellt und ihre historischen Ausgaben häufig von Forschenden verschiedener Disziplinen4 konsultiert werden, stehen sie heute – bis auf einige wenige Ausgaben – bereits digitalisiert im Zeitungsportal Anno – AustriaN Newspapers Online5 der Österreichischen Nationalbibliothek zur Verfügung. Die einzelnen oder gebundenen Originalexemplare umfassen laut Angaben der Bibliothek insgesamt mehr als 1,3 Millionen Druckseiten, die seit 2012 von Originalen bzw. Mikrofilmen gescannt worden sind. Seither kann man über eine Jahresauswahl online auf einzelne Ausgaben aus dem Zeitraum von 1703 bis 1952 zugreifen, diese in der Übersicht auswählen, sie im PDF-Format downloaden, drucken, gegebenenfalls auch vergrößern und ihre Texte durchsuchen. Die Volltextsuche basiert allerdings auf Daten, die mittels Optical-Character-Recognition-Verfahren (OCR) automatisiert erstellt worden sind. Gerade bei jenen Ausgaben, die in Frakturschrift6 gedruckt sind – das betrifft in der Wiener Zeitung alle Ausgaben bis 1940 –, kann es zu einer hohen Fehlerdichte im Volltext kommen, wie die Bibliothek auf den Hilfeseiten zur Volltextsuche7 vermerkt. Für manche Forschungsvorhaben mag mangelnde Textqualität »abhängig von den Anforderungen der jeweiligen wissenschaftlichen Fragestellung«8 zwar wenig(er) ins Gewicht fallen, doch für viele Erkenntnisinteressen
3
Franz Stamprech: Die älteste Tageszeitung der Welt. Werden und Entwicklung der »Wiener Zeitung«. Wien: Verlag der österreichischen Staatsdruckerei 1977, S. 3. 4 An der Nutzung der historischen Wiener Zeitung besteht seit jeher großes wissenschaftliches Interesse, das aus mehreren historisch arbeitenden Disziplinen hervorgeht: u. a. aus der Kommunikations- und Presseforschung, Theater-, Musik- und Kunstgeschichte, Sprach- und Literaturwissenschaft, Politikwissenschaft, Zeremonialforschung und Namenforschung. 5 https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=wrz [01.03.2023]. 6 Auf die Problematik herkömmlicher OCR-Verfahren bei gebrochenen Schriften machen auch Clemens Neudecker et al. aufmerksam: »The results from established OCR methods have so far been insufficient when it comes to the recognition of old printing type, especially Gothic types.« (Clemens Neudecker / Konstantin Baierer / Maria Federbusch / Kay-Michael Würzner / Matthias Boenig / Elisa Herrmann / Volker Hartmann: OCR-D: An end-to-end open source OCR framework for historical printed documents. In: Proceedings of the 3rd International Conference on Digital Access to Textual Cultural Heritage (DATeCH2019). New York: Association for Computing Machinery 2019, S. 53–58, hier S. 53. https://dl.acm. org/doi/10.1145/3322905.3322917 [01.03.2023]. 7 Vgl. https://anno.onb.ac.at/node/25 [01.03.2023]. 8 Maria Elisabeth Müller / Maria Hermes-Wladarsch: Die Digitalisierung der deutschsprachigen Zeitungen des 17. Jahrhunderts – ein Projekt mit Komplexität! In: Oliver Pfefferkorn / Jörg
106
Nina C. Rastinger / Claudia Resch
JbKG 25 (2023)
bleibt die bestmögliche Erschließung des Textes bis hin zur Wort- und Zeichenebene ein absolut erstrebenswertes Ziel, zumal sie nicht nur jede Suchabfrage optimiert, sondern auch die Ergebnisse weiterführender textanalytischer Verfahren valider erscheinen lässt. In einem dreijährigen Projekt der Österreichischen Akademie der Wissenschaften9 wurden am Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage nun erstmals neue KI-gestützte Ansätze zur Frakturschrifterkennung der historischen Wiener Zeitung erprobt. Um abschätzen zu können, wie aufwändig sich eine verlässliche Volltexterschließung für das 18. Jahrhundert gestaltet, musste erst eine Auswahl10 von Ausgaben verteilt über den Zeitraum getroffen werden. Die ausgewählten Ausgaben wurden jeweils als vollständige Dokumenteinheiten (und nicht ausschnittsweise) in das Korpus aufgenommen, womit philologischen Prinzipien sowie allgemeinen Empfehlungen (wie sie etwa von Lothar Lemnitzer und Heike Zinsmeister11 formuliert wurden) und speziellen Vorschlägen zum Aufbau genrespezifischer Korpora (etwa bei Almut Koester12) entsprochen werden konnte. Für das Erstellen der Volltexte wurde die Plattform Transkribus13 genutzt, die für die Erkennung von Handschriften mittlerweile sehr weit verbreitet ist. Anhand der Zeitungsausgaben konnte jedoch erstmals in größerem Umfang gezeigt werden, dass sich Transkribus auch hervorragend zur automatischen Erkennung von Druckschriften eignet. Das im Rahmen des Projekts zuletzt trainierte Modell »Deutsche Fraktur 18. Jahrhundert«,14 das durch die manuelle Korrektur von etwa 6.000 Seiten immer weiter verbessert werden konnte, erreicht inzwischen mit einer Character-Error-Rate von 0,8 % eine außergewöhnlich hohe Textgenauigkeit und steht für die Nachnutzung öffentlich zur Verfügung. Zu wünschen wäre, dass dieses Modell an weiteren im 18. Jahrhundert
9
10
11 12 13 14
Riecke / Britt-Marie Schuster (Hg.): Die Zeitung als Medium in der neueren Sprachgeschichte. Korpora – Analyse – Wirkung. Berlin und Boston: De Gruyter 2017, S. 39–59, hier S. 45. Den Anlass zur Entstehung des Digitariums gab das von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften geförderte go!digital2.0-Projekt mit dem Titel »Das Wien[n]erische Diarium: Digitaler Datenschatz für die geisteswissenschaftlichen Disziplinen« (PI: Claudia Resch, Projektnummer GD2016/16, Laufzeit: 2017–2020). An diesem Auswahlverfahren (»Call for Nominations«) waren sowohl Forschende verschiedener Fachisziplinen als auch Leser:innen der heutigen Wiener Zeitung beteiligt; das Projektteam hat die Nominierungen schließlich ergänzt mit der Intention, dass jeder Jahrgang mit fünf Ausgaben vertreten sein sollte. Vgl. Claudia Resch: »Zeitungs Lust und Nutz« im digitalen Zeitalter. Partizipative Ansätze zur Erschließung historischer Ausgaben der Wiener Zeitung. In: Thomas Ballhausen / Christina Krakovsky (Hg.): Inmitten des Digitalen: Internationale Programmatiken und österreichische Fallbeispiele (medien & zeit 33/2) [2018], S. 20–31. Lothar Lemnitzer / Heike Zinsmeister: Korpuslinguistik. Eine Einführung. 3., überarb. und erw. Aufl. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag 2015, S. 39. Almut Koester: Building small specialised corpora. In: Anne O’Keeffe / Michael McCarthy (Hg.): The Routledge Handbook of Corpus Linguistics. London: Routledge 2010, S. 66–78, hier S. 70. https://readcoop.eu/de/transkribus/ [01.03.2023]. Deutsche Fraktur 18. Jahrhundert https://readcoop.eu/de/modelle/german-fraktur-18th-century/ [01.03.2023].
JbKG 25 (2023)
Darstellungs- und Deutungsmuster von Naturkatastrophen im 18. Jh.
107
erschienenen Periodika beziehungsweise Druckwerken in Frakturschrift generell Anwendung findet und auch dadurch einen Mehrwert schafft. Im Zuge des Modelltrainings wurde erheblicher Aufwand betrieben, um qualitativ hochwertige, quellengetreue und historisch informierte Texttranskriptionen zu erstellen. Viele Ausgaben durchliefen bis zu drei manuelle Korrekturvorgänge, sodass die korrigierten Versionen wiederum als fehlerfreie Grundlage (Ground Truth) zur Erstellung verbesserter Modelle dienen konnten. Im Jahr 2020 sind die automatisch generierten und manuell verbesserten Volltexte (gemeinsam mit den dazugehörenden digitalen Bildern) in einer prototypischen Webapplikation, die sich – als Anspielung auf den anfänglichen Zeitungstitel Diarium – Digitarium15 nennt und derzeit mehr als 300 Ausgaben der historischen Wiener Zeitung im bestmöglichen Volltext versammelt, veröffentlicht worden. Sowohl dort als auch im Repositorium Arche16 stehen seither alle edierten Texte als TEI/P5- kodierte XML-Dateien unter freier Lizenz zur Nachnutzung zur Verfügung. Mit mehr als drei Millionen Wortformen bietet das Digitarium eine über das 18. Jahrhundert chronologisch ausgewogene17 Textbasis, die maschinell generiert unter hohem Zeitaufwand manuell bestmöglich verbessert worden ist. Idealerweise kann das Zeitungskorpus von User:innen unterschiedlicher fachlicher Herkunft ausgewertet werden, weil es grundsätzlich für vielfältige Fragestellungen aufbereitet und für weitere Beschreibungsebenen offen ist, womit verschiedene Formen der Nachnutzung ermöglicht werden. Diese potenzielle und zuvor kaum antizipierbare Wiederverwendbarkeit ist insbesondere bei historischen Korpora nicht zu vernachlässigen, da deren Erstellung besonders aufwändig ist, wie Claudia Claridge bekräftigt: »Considering the amount of work going into corpus compilation, it is certainly an asset for a corpus to be useful for as diverse a range of research questions as possible.«18 Welchen Mehrwert Zeitungskorpora zu generieren imstande sind, zeigt sich, wie Bob Nicholson festhält, am besten anhand der Forschungsergebnisse, die damit erzielt werden: »the value of these resources will ultimately be measured by the new research they produce«.19 Es ist daher entscheidend, dass forschungsseitige Anwendungsszenarien – trotz oder gerade wegen ihres experimentellen Charakters – wissenschaftliches Neuland erschließen oder Ergebnisse präsentieren, die dazu geeignet sind, den bisherigen Forschungsstand auf methodisch neue Art zu überprüfen und zu ergänzen. In mehreren beispielhaften Publikationen konnte gezeigt werden, dass die am Digitarium
15 Claudia Resch / Dario Kampkaspar (Hg.): Wienerisches Digitarium https://digitarium.acdh. oeaw.ac.at. [01.03.2023]. 16 ARCHE steht für A Resource Centre for the HumanitiEs, folgender Persistent Identifier macht die Digitarium-Daten dauerhaft auffindbar: https://arche.acdh.oeaw.ac.at/browser/ oeaw_detail/380097 [01.03.2023]. 17 Nicht ausgewogen ist die Textmenge pro Jahr: Vergleicht man die einzelnen Dekaden, so ist zu beobachten, dass die Ausgaben und damit die Tokenzahlen an Umfang zunehmen. 18 Claudia Claridge: Historical Corpora. In: Anke Lüdeling / Merja Kytö (Hg.): Corpus Linguistics. An International Handbook. Band 1 (= Handbooks of Linguistics and Communication Science 29/1). Berlin und Boston: de Gruyter 2008, S. 242–259, hier S. 252. 19 Bob Nicholson: The Digital Turn. Exploring the Methodological Possibilities of Digital Newspaper Archives. In: Media History 19,1 (2013), S. 59–73, hier S. 63.
108
Nina C. Rastinger / Claudia Resch
vorgenommenen diachronen Forschungen (u. a. zum Drucktypenwechsel20 und zur Rechtschreibreform21 im 18. Jahrhundert) einerseits für die historische Linguistik von Relevanz sind, andererseits sich eine solche Textsammlung auch zur Beantwortung kulturwissenschaftlicher Fragestellungen22 anbietet, wie dies auch im vorliegenden Beitrag der Fall ist. 2. Naturkatastrophen: Definitionen und Forschungsstand Konkret rücken hier Naturkatastrophen als Thematik frühneuzeitlicher Berichterstattung in den Blick und mit ihnen Fragen nach kulturellen Verarbeitungsprozessen derartiger desaströser Ereignisse.23 So wird untersucht, welche (unterschiedlichen) Wege der Sinnstiftung – und hierdurch auch Handlungsmöglichkeiten – die historische Wiener Zeitung ihren Leser:innen im Kontext von Naturkatastrophen anbietet und auf welche Darstellungs- und Deutungsmuster dabei regelhaft zurückgegriffen wird. Außerdem werden quantitative Erkenntnisse zur thematischen Zusammensetzung des frühneuzeitlichen Mediums gesammelt, indem etwa Erwähnungshäufigkeit wie auch -zeitpunkt unterschiedlicher Naturkatastrophen zum Erhebungsgegenstand zählen. Nachdem Naturkatastrophen lange Zeit primär Forschungsgegenstand der Naturund Sozialwissenschaften waren, sind sie in den letzten Jahrzehnten zunehmend in das Blickfeld der (historischen) Geistes- und Kulturwissenschaften gerückt. So haben sich unter anderen bereits Walter François, Andreas Höfele, Beate Kellner, Christof Mauch, Christian Pfister, Andrea Janku, Gerrit J. Schenk und Franz Mauelshagen mit katastrophalen Naturereignissen und deren gesellschaftlicher Wahrnehmung und Bewältigung auseinandergesetzt – und eine Vielzahl historischer Darstellungs- und Deutungsmuster
20 Nina C. Rastinger: Drucktypenwechsel als Hervorhebungspraxis historischer Zeitungen. Eine korpuslinguistische Untersuchung am Beispiel des Gebrauchs von Antiqua und Fraktur im Wien[n]erischen Diarium. In: Paul Rössler / Peter Besl / Anna Saller (Hg.): Historische Schriftlichkeitsforschung. Berlin und Boston: De Gruyter 2021 (Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte, Bd. 12), S. 71–90. 21 Claudia Resch: Volltextoptimierung für die historische Wiener Zeitung mit einem Anwendungsszenario aus der germanistischen Sprachgeschichte. In: Estelle Bunout / Frédéric Clavert / Maud Ehrmann (Hg.): Digitised Newspapers – A New Eldorado for Historians? Reflections on Tools, Methods and Epistemology. Berlin und Boston: de Gruyter 2022 (Studies in Digital History and Hermeneutics, Bd. 3), S. 89–111. 22 Claudia Resch / Nina C. Rastinger: Jederzeit der »wahrhafftigsten / und allerneustenn« Berichterstattung verpflichtet: Korpusbasierte Befunde zu Aktualität und Authentizität in der frühneuzeitlichen »Wiener Zeitung«. In: Andreas Golob / Ingrid Haberl-Scherk (Hg.): Zeit und Zeitgeschehen in der periodischen Presse des 17.–19. Jahrhunderts. Fallstudien zu Perzeption, Reflexion und Konzepten (Studien zur Geschichte europäischer Periodika, Bd. 3). Bern: Peter Lang [in Druck]. 23 Das Thema wurde 2021 bei der Konferenz »Dealing with Disasters: Cultural Representations of Catastrophes, c. 1500–1900« in Nijmegen unter dem Titel »Between acceptance and activ ity: Coming to terms with catastrophes in the early modern press« erstmals vorgestellt.
JbKG 25 (2023)
Darstellungs- und Deutungsmuster von Naturkatastrophen im 18. Jh.
109
offengelegt.24 Ziel des vorliegenden Beitrags ist es nun, diese (potenzielle) Deutungsvielfalt in einem konkreten Medium, nämlich der Wiener Zeitung, empirisch zu überprüfen und damit die bisherige Forschung um korpusbasierte Erkenntnisse zu erweitern. Bevor das Digitarium jedoch nach Texten über Naturkatastrophen durchsucht werden kann, gilt es zuerst, die interessierende Thematik näher zu definieren. Geht man rein faktenbasiert vor, handelt es sich Christa Hammerl zufolge bei Naturkatastrophen um »eine natürlich entstandene Veränderung der Erdoberfläche oder der Atmosphäre, die auf Lebewesen und deren Umgebung verheerende Auswirkungen hat.«25 Diese (exem plarische) Definition ähnelt der Konzeptualisierung von Naturkatastrophen in den Naturwissenschaften, wie sie Urte Undine Frömming für die Geografie zusammenfasst: »Die Naturkatastrophe ist von sehr großem Ausmaß, sie kommt plötzlich und unvorhergesehen und ist von kurzer Dauer, sie fordert Menschenopfer und verursacht beträchtliche ökonomische Schäden«.26 Was obige Definitionen tendenziell außen vor lassen, ist die Perspektive der Betroffenen – obwohl es, wie Franz M. Wuketits konstatiert, Folgendes zu bedenken gilt: »Wann [etwas] als ›große‹ oder ›kleine‹ Katastrophe zu bezeichnen ist, hängt nicht zuletzt vom Standpunkt des Beobachters und von der eigenen Betroffenheit ab. Das Ausmaß einer Naturkatastrophe kann man quantifizieren (vor allem durch A ngabe der Zahl von Todesopfern und Kalkulation materieller Schäden), doch hat jede Katastrophe auch eine qualitative Dimension, die mit der Intensität ihres Erlebens vonseiten der Betroffenen korreliert.«27 Gerade im Kontext der medialen Berichterstattung rund um Naturkatastrophen könnte diese qualitative Dimension der Betroffenheit von zentraler Bedeutung sein: Je größer die Tragweite eines Ereignisses ist, also je mehr individuelle und/oder kollektive Betroffenheit es auslöst, desto eher wird es zur Nachricht – und umgekehrt.
24 Vgl. Andreas Höfele / Beate Kellner (Hg.): Naturkatastrophen: Deutungsmuster vom Altertum bis in die Neuzeit. Paderborn: Brill 2022; Andrea Janku / Gerrit J. Schenk / Franz Mauelshagen (Hg.): Historical Disasters in Context: Science, Religion, and Politics (Routledge Studies in Cultural History, Bd. 15). London: Routledge 2012; Walter François: Katastrophen: Eine Kulturgeschichte vom 16. bis ins 21. Jahrhundert. Stuttgart: Reclam 2010; Christof Mauch / Christian Pfister (Hg.): Natural Disasters, Cultural Responses: Case Studies Toward a Global Environmental History. New York: Lexington Books 2009; Hanneke van Asperen / Lotte Jensen (Hg.): Dealing with Disasters from Early Modern to Modern Times. Cultural Responses to Catastrophes. Amsterdam: Amsterdam University Press 2023. 25 Christa Hammerl: Einleitung. In: Christa Hammerl / Ilja Steffelbauer (Hg.): Naturkatastrophen. Dramatische Naturereignisse aus kulturwissenschaftlicher Perspektive. Wien: Mandelbaum 2014, S. 9–13, hier S. 9. 26 Urte Undine Frömming: Naturkatastrophen. Kulturelle Deutung und Verarbeitung. Frankfurt und New York: Campus 2006, S. 12. 27 Franz M. Wuketits: Die psychologische Dimension von Naturkatastrophen. In: Christa Hammerl / Ilja Steffelbauer (Hg.): Naturkatastrophen. Dramatische Naturereignisse aus kulturwissenschaftlicher Perspektive. Wien: Mandelbaum 2014, S. 28–47, hier S. 29.
110
Nina C. Rastinger / Claudia Resch
JbKG 25 (2023)
In Folge macht es für den vorliegenden Beitrag Sinn, den Begriff der »Katastrophe« nicht an quantitativen Messwerten wie Schadensausmaß oder Opferanzahl festzumachen, sondern sich nach den subjektiven Wahrnehmungen der Berichtenden – im konkreten Fall: den Schreibenden der historischen Wiener Zeitung – und damit der Textoberfläche zu richten, da nur auf diese Weise eine Annäherung an das historische Konzept »Naturkatastrophe« gelingen kann. Mitberücksichtigt werden sollen vor diesem Hintergrund auch jene Textbelege, in denen nicht auf eine konkrete bereits geschehene, sondern auf eine theoretische (z. B. befürchtete und letztlich doch nicht eingetroffene) oder generische (z. B. als Argument verwendete) Naturkatastrophe referiert wird. Zentral bleibt, dass es sich stets um »Naturkatastrophen« handelt, d. h. um von natürlichen Ereignissen ausgehende Katastrophen. Während diese Bedingung für manche Formen von Desastern, etwa Erdbeben oder Gewitter, grundsätzlich gegeben ist, können andere katastrophale Ereignisse sowohl von natürlichen Prozessen als auch von menschlichen Handlungen herrühren (z. B. Überschwemmungen durch Regenfälle versus Zerstörung eines Dammes). Menschenverursachte Geschehnisse können aus Sicht betroffener Personen zwar ebenfalls (mit der Natur in Zusammenhang stehende) Katastrophen darstellen, werden im vorliegenden Beitrag aber – ebenso wie Epidemien, die als eigenständige Kategorie aufgefasst werden – nicht als »Naturkatastrophen« per se begriffen und insofern nicht berücksichtigt. 3. Methodik: Close, Distant und Scalable Reading Wie aber lassen sich Belege mit Bezug zum skizzierten Naturkatastrophenkonzept nun innerhalb des Digitariums verlässlich auffinden? Hierfür wurde, ausgehend vom beschriebenen digitalen Korpus, ein Verfahren angewandt, das auf einer Kombination aus Close Reading und Distant Reading beruht – also eine Art Scalable Reading:28 Indem über die Volltextsuche des digitalen Korpus nach ausgewählten Stichworten gesucht wurde, konnten die Zeitungstexte zunächst automatisch vorgefiltert und so potenziell relevante Textstellen identifiziert werden. Als Suchtermini wurden hierbei sowohl auf spezifische Arten von Desastern bezogene Lemmata (z. B. Erdbeben, Wolkenbruch, Blitz, Gewitter, Flut, Wasser) verwendet als auch universalere Begriffe, die sich auf verschiedene Typen von (Natur-)Katastrophen beziehen können (z. B. Unglück, Not, Schrecken, Untergang). Außerdem wurden über reguläre Ausdrücke (RegEx) möglichst alle graphematischen und grammatikalischen Varianten miteinbezogen (z. B. [Nn]oh?th?.*, [Ss]chrec?ken.*, [Ee]rd(bid|beb).*). Die hierüber gefundenen Textstellen wurden dann durch manuelles Close Reading auf ihre Relevanz überprüft und bei Irrelevanz – beispielsweise wenn der Terminus
28 Scalable Reading ist eine Bezeichnung, die Martin Mueller als Synthese von Distant- und Close- Reading-Verfahren vorgeschlagen hat, vgl. https://sites.northwestern.edu/scalable reading/scalable-reading [01.03.2023]. Für weitere Informationen vgl. auch Katharina Zeppezauer-Wachauer: Distant Reading, Close Reading, Scalable Reading. In: Helmut W. Klug (Hg.): KONDE Weißbuch. https://gams.uni-graz.at/o:konde.71 [04.05.2023].
JbKG 25 (2023)
Darstellungs- und Deutungsmuster von Naturkatastrophen im 18. Jh.
111
Sturm die gleichnamige Kriegsaktion statt des gesuchten Naturereignisses bezeichnete – von der weiteren Analyse ausgeschlossen. Die relevanten Textstellen hingegen wurden zum einen nach quantitativen und qualitativen Aspekten analysiert und zum anderen herangezogen, um neue Suchtermini zu identifizieren, die dann wiederum als Input für ein neues Distant Reading eingesetzt werden konnten. Dieser explorative und datengetriebene Prozess wurde so lange wiederholt, bis eine Art »Sättigung« gegeben war, d. h. keine neuen Textstellen mehr gefunden werden konnten. Wenn auch nie vollständig auszuschließen ist, dass einzelne Passagen nicht gefunden werden, kann auf diese Weise jedenfalls davon ausgegangen werden, dass die gesammelten Belege repräsentativ für das Gesamtkorpus sind. Als Ergebnis erlaubt der quantitativ-qualitative Zugang eine Einschätzung darüber, wie häufig Naturkatastrophen in der Wiener Zeitung Thema waren und welche Art(en) von Naturereignissen hierbei besonders im Vordergrund stand(en). Außerdem lassen sich textuelle Muster herausarbeiten, die wiederum auf zentrale Aspekte in der frühneuzeitlichen Katastrophendarstellung hinweisen können. Dabei liegt der Fokus besonders auf wiederkehrenden Darstellungs- und Deutungsmustern von Naturkatastrophen und der Rolle des Mediums Zeitung innerhalb des kulturellen Verarbeitungsprozesses. So wurden – vor dem Hintergrund dessen, dass das 18. Jahrhundert vielfach als Periode der Aufklärung aufgefasst wird29 – alle gefundenen Textstellen unter anderem danach kategorisiert, ob in ihnen theologische und/oder (natur-)wissenschaftliche Deutungen der behandelten Naturkatastrophen vorgenommen wurden, um sprachliche Spuren zunehmender »Rationalitätsstrukturen«30 im Untersuchungszeitraum sicht- und quantifizierbar zu machen. 4. Quantitativer Überblick Innerhalb der 339 analysierten Ausgaben der Wiener Zeitung finden sich 302 Textpassagen, die explizit Bezug auf Naturkatastrophen nehmen. Die Länge dieser Belegstellen variiert stark: Während der kürzeste Beleg aus einem einzigen Satz besteht (»Zu St. Valery, hat ein, entsetzlicher Sturmwind grossen Schaden verursacht.«31), umfasst der längste Fund, eine detaillierte »Beschreibung der erschröcklichen Wassersnoth in Ober= und Nieder Ungarn«,32 ganze vier Seiten. Dieser deutliche Längenunterschied veranschaulicht erneut die Nützlichkeit eines umfassenden Distant Readings, da hierüber
29 Vgl. Christoph Weber: Vom Gottesgericht zur verhängnisvollen Natur. Darstellung und Bewältigung von Naturkatastrophen im 18. Jahrhundert. Hamburg: Felix Meiner 2015, S. 14: »Freilich wird das 18. Jahrhundert bevorzugt als eine Übergangsperiode dargestellt, in der die naturwissenschaftlich-rationale Naturaneignung die traditionell-religiösen Deutungsmuster verdrängt hat.« 30 Vgl. ebd., S. 11. 31 Wienerisches Diarium, 2. August 1777, S. 3: Korrespondenz von Paris, 15. Juli 1777. https:// digitarium-app.acdh.oeaw.ac.at/view.html?id=edoc_wd_1777-08-02 [20.04.2023]. 32 Wienerisches Diarium, 18. März 1775, S. 21–24: Brief aus Pest, 18. Februar 1775. https:// digitarium-app.acdh.oeaw.ac.at/view.html?id=edoc_wd_1775-03-18 [20.04.2023].
112
Nina C. Rastinger / Claudia Resch
JbKG 25 (2023)
nicht nur sehr umfangreiche, sondern auch äußerst knappe Belege erfolgreich ausfindig gemacht werden konnten. Zudem wurden über den methodischen Ansatz alle Textsorten der frühneuzeitlichen Wiener Zeitung gleichsam berücksichtigt, was von Vorteil ist, wenn man bedenkt, dass sich Referenzen auf Naturkatastrophen im untersuchten Periodikum nicht nur auf Nachrichtentexte (285 Belege, 94 %) beschränken, sondern auch in Inseraten (12 Belege, 4 %), Leserbriefen (3 Belege, 1 %) und Sterbelisten (2 Belege, 1 %) auftreten. Außerdem liegt eine deutliche thematische Breite vor, die erst durch offen angelegte Suchprozesse greifbar wird:
Abb. 1: Ranking thematisierter Naturkatastrophen anhand ihrer Beleganzahl33
So werden in der Wiener Zeitung, wie Abbildung 1 offenlegt, Gewitter (99 Belege), Stürme (75 Belege), Erdbeben (64 Belege) und Überschwemmungen (40 Belege) als häufigste Naturkatastrophen thematisiert, ebenso tauchen aber auch textuelle Repräsentationen von Ungezieferplagen (14 Belege), Schneefällen (10 Belege), Vulkanausbrüchen (9 Belege), Dürren (7 Belege), Kältewellen (3 Belege), Eisbrüchen (3 Belege), Erdrutschen (3 Belege), Nebel (2 Belege) und anderen in der Natur vorkommenden Extrem ereignissen auf. Betrachtet man die Verteilung der gefundenen Textstellen über die Zeit, so könnte ein Grund für die häufige Erwähnung von Erdbeben jenes von Lissabon aus dem Jahr 1755 sein. Zu diesem Zeitpunkt finden sich nämlich die mit Abstand meisten Belege – und zwar 29 Textpassagen:
33 Hierbei sind Mehrfachzuordnungen möglich, weil eine einzelne Textstelle beispielsweise zwei parallel geschehende und/oder ineinander übergehende Naturkatastrophen thematisieren kann.
JbKG 25 (2023)
Darstellungs- und Deutungsmuster von Naturkatastrophen im 18. Jh.
113
Abb. 2: Zeitliche Verteilung der Belege mit Naturkatastrophenbezug
Dieser starke Ausschlag im Wienerischen Digitarium deutet darauf hin, dass die in Portugal geschehene Katastrophe eine starke mediale Resonanz auslöste und somit für das 18. Jahrhundert von hoher Relevanz war – ein Befund, den auch die zahlreichen historischen Untersuchungen des Lissabonner Erdbebens stützen, etwa durch Horst Günther, Wolfgang Breidert, Ulrich Löffler, Gerhard Lauer und Joop W. Koopmans.34 Zugleich legt Abbildung 2 offen, dass Naturkatastrophen in der historischen Wiener Zeitung auch ohne den Sonderfall des Erdbebens von Lissabon kontinuierlich präsent sind. Schließlich enthalten 163 von 339 Ausgaben, d. h. fast jede zweite Ausgabe, mindestens eine Textstelle, die sich auf Naturkatastrophen bezieht, was bedeutet, dass diese ein populäres Thema in dem frühneuzeitlichen Blatt repräsentieren. 5. Darstellungs- und Deutungsmuster Umso interessanter ist vor dem Hintergrund dieser frequenten Thematisierung von Naturkatastrophen in der Wiener Zeitung, wie sich die Repräsentation der Ereignisse auf der Textoberfläche darstellt, das heißt auf welche sprachlichen Darstellungs- und Deutungsmuster wiederkehrend zurückgegriffen wird. Ein zentrales Moment innerhalb
34 Vgl. u. a. Horst Günther: Das Erdbeben von Lissabon erschüttert die Meinungen und setzt das Denken in Bewegung. Berlin: Wagenbach 1994; Wolfgang Breidert (Hg.): Die Erschütterung der vollkommenen Welt: Die Wirkung des Erdbebens von Lissabon im Spiegel europäischer Zeitgenossen. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1994; Ulrich Löffler: Lissabons Fall – Europas Schrecken: Die Deutung des Erdbebens von Lissabon im deutschsprachigen Protestantismus des 18. Jahrhunderts. Berlin u. a.: De Gruyter 1999; Gerhard Lauer / Thorsten Unger (Hg.): Das Erdbeben von Lissabon und der Katastrophendiskurs im 18. Jahrhundert. Göttingen: Wallstein 2008; Joop W. Koopmans: Early Modern Media and the News in Europe. Perspectives from the Dutch Angle. Leiden und Boston: Brill 2018, hier Kap. 12.
114
Nina C. Rastinger / Claudia Resch
JbKG 25 (2023)
der analysierten Zeitungstexte bildet die Betonung der Einzigartigkeit und Extremität thematisierter Katastrophen, wie sie sich unter anderem in folgenden Belegen widerspiegelt: (1) »Man sagt, es seye dies das erste Phänomen von solcher Natur, das sich jemals in Jrrland geäussert habe.«35 (2) »dergleichen entsetzliche Ungewitter [...] als bey Menschen=Gedenken nie gewe sen«36 (3) »und es kam wieder eine dermaßen hohe Fluth, daß die älteste Leute sich dergleichen nicht zu erinnern wissen«37 Dabei wird, wie die obigen Aussagen bereits veranschaulichen, oftmals Bezug auf das kollektive Gedächtnis einer bestimmten Gemeinschaft oder sogar der gesamten Menschheit genommen: Indem die in dem jeweiligen Zeitungstext behandelte Naturkatastrophe ein Ausmaß erreicht, das die aktuelle Erfahrungswelt übersteigt, verlässt sie den Raum des Alltäglichen und konfrontiert das Kollektiv mit dem Unbekannten. Diese Artikulation des einzigartigen Ausmaßes der beschriebenen Naturkatastrophen wird häufig durch die zusätzliche Verwendung von Superlativen verstärkt – etwa wenn »die traurigsten Verheerungen«,38 »das betrübeste Spectacul«,39 »die elendesten Umstände«40 oder »das ängstlichste Schrecken«41 beklagt werden. Über derartige sprachliche Muster wird die Schockwirkung von Naturkatastrophen als kollektive Extremereignisse, die einen Bruch mit bestehenden Ordnungen bilden, deutlich.42
35 Wienerisches Diarium, 13. Dezember 1755, S. 2: Korrespondenz von Dublin, 8. November 1755. https://digitarium-app.acdh.oeaw.ac.at/view.html?id=edoc_wd_1755-12-13 [20.04.2023]. 36 Wienerisches Diarium, 25. März 1730, S. 4: Korrespondenz von Bern, 4. März 1730. https:// digitarium-app.acdh.oeaw.ac.at/view.html?id=edoc_wd_1730-03-25 [20.04.2023]. 37 Wienerisches Diarium, 17. November 1773, S. 5: Vermischte Neuigkeiten. https://digitarium- app.acdh.oeaw.ac.at/view.html?id=edoc_wd_1773-11-17 [20.04.2023]. 38 Wiener Zeitung, 12. September 1789, S. 2: Korrespondenz von Ungarn. https://digitarium- app.acdh.oeaw.ac.at/view.html?id=edoc_wd_1789-09-12 [20.04.2023]. 39 Wienerisches Diarium, 14. August 1754, S. 4: Korrespondenz von Nürnberg, 7. August 1754. https://digitarium-app.acdh.oeaw.ac.at/view.html?id=edoc_wd_1754-08-14 [20.04.2023]. 40 Wienerisches Diarium, 26. März 1766, S. 1: Korrespondenz von London, 4. März. https:// digitarium-app.acdh.oeaw.ac.at/view.html?id=edoc_wd_1766-03-26 [20.04.2023]. 41 Wienerisches Diarium, 2. März 1768, S. 5: Korrespondenz von Schottwien, 27. Februar 1768. https://digitarium-app.acdh.oeaw.ac.at/view.html?id=edoc_wd_1768-03-02 [20.04.2023]. 42 Möglicherweise ist die Betonung des extremen Ausmaßes einer Naturkatastrophe auch als publizistisches Mittel zu lesen – etwa um die Berichterstattung über ein Ereignis zu rechtfertigen und/oder die Aufmerksamkeit des Lesepublikums zu gewinnen, welches laut einer Nachricht in der Wiener Zeitung bereits an Berichte über Naturkatastrophen gewohnt war: Es sind »die Erderschütterungen seit einigen Jahren her so gemein geworden, daß man Nachrichten, so hievon in den Zeitungen eingerückt werden, beynahe die geringe Mühe, sie zu lesen, versagt, es müßte denn gleich der Anfang das Verderben eines halben Landes, oder
Darstellungs- und Deutungsmuster von Naturkatastrophen im 18. Jh.
115
Wie aber können sowohl Betroffene und Berichter:innen als auch Leser:innen der Wiener Zeitung mit derartigen Ausnahmesituationen umgehen? Groh, Kempe und Mauelshagen zufolge setzen gerade in solchen Momenten scheinbarer Sinnlosigkeit Prozesse einer Sinnstiftung ein: »Deutungen von Naturkatastrophen offenbaren das Bedürfnis nach Erklärungen für das Unvorhergesehene. Für den psychischen Haushalt des einzelnen und der Gemeinschaft kommt dieser Art der ›Bewältigung‹ [...] eine entscheidende Bedeutung zu. Kontingentes wird zum Vorhersehbaren oder sogar zum Unabwendbaren, Zufall in Notwendigkeit, Sinnloses in Sinnhaftes umgedeutet. Erklärungen sind Prozesse der Sinnstiftung, und Katastrophen sind Zäsuren, die solche Prozesse in Gang setzen.«43 Dasselbe Phänomen beobachten Höfele und Kellner, wenn sie festhalten: »Natur zeigt sich als Chaos, dessen destruktiver Übermacht keine Ordnung gewachsen ist. Zugleich wird aber selbst dieser Zusammenbruch der Ordnung in Ordnungszusammenhänge eingeschrieben.«44 Ebendiese Einbettung katastrophaler Naturereignisse in kulturelle Deutungs- und Handlungsmuster soll im vorliegenden Beitrag im Fokus stehen. Wie bereits im methodischen Teil dargelegt, wurden zu diesem Zweck alle 302 Textpassagen unter anderem daraufhin gelesen, ob die darin vorkommenden Naturkatastrophen theologisch und/oder (natur)wissenschaftlich dargestellt und gedeutet wurden. Als Folge kann innerhalb des Untersuchungsmaterials zwischen vier Formen unterschieden werden, nämlich zwischen theologischen, wissenschaftlichen, hybriden und »neutralen« Darstellungen: + wissenschaftlich
– wissenschaftlich
+ theologisch
4
37
– theologisch
11
250
Tab. 1: Häufigkeit theologischer versus wissenschaftlicher Deutungsmuster
Am frequentesten treten hierbei mit 250 Belegen jene Textpassagen auf, in denen Naturkatastrophen weder theologisch noch wissenschaftlich interpretiert werden. Beispielhaft für diese Form der Darstellung sind etwa ein im Mai 1779 veröffentlichter Bericht über
wenigstens einer ansehnlichen Stadt verkündigen« (Wienerisches Diarium, 5. März 1768, S. 4: Korrespondenz von Pilgram, 28. Februar 1768. https://digitarium-app.acdh.oeaw.ac.at/ view.html?id=edoc_wd_1768-03-05 [20.04.2023]). 43 Dieter Groh / Michael Kempe / Franz Mauelshagen: Einleitung. Naturkatastrophen – wahrgenommen, gedeutet, dargestellt. In: Dieter Groh / Michael Kempe / Franz Mauelshagen (Hg.): Naturkatastrophen: Beiträge zu ihrer Deutung, Wahrnehmung und Darstellung in Text und Bild von der Antike bis ins 20. Jahrhundert. Tübingen: Gunter Narr 2003, S. 11–33, hier S. 24–25. 44 Andreas Höfele / Beate Kellner: Naturkatastrophen: Deutungsmuster vom Altertum bis in die Neuzeit. In: Andreas Höfele / Beate Kellner (Hg.): Naturkatastrophen: Deutungsmuster vom Altertum bis in die Neuzeit. Paderborn: Brill 2022, S. 1–15, hier S. 8.
116
Nina C. Rastinger / Claudia Resch
JbKG 25 (2023)
einen Orkan auf Banda Neira (4) und eine im August 1786 publizierte Nachricht von einem Erdbeben in der italienischen Stadt L’Aquila (5): (4) »Diese Briefe setzen hinzu, daß die Jnsel Banda=Neira von einem entsetzlichen Orcan hart mitgenommen worden sey, und nicht nur allein die Häuser, sondern auch die Muscatenbäume sehr viel gelitten haben.«45 (5) »Die Erderschütterung, welche am 31. v. M. zu Rom verspürt worden ist, hat in der Stadt Aquila den größten Schaden angerichtet. Es sind daselbst mehrere Häuser eingestürzt, und alle Einwohner auf das offene Feld verscheucht worden.«46 In beiden relativ kurzen Textstellen wird die thematisierte Naturkatastrophe weder mit Gott und seinem Handeln in Verbindung gebracht noch in den Kontext (natur-)wissenschaftlicher Überlegungen gestellt. Stattdessen werden primär die Folgen der Geschehnisse, etwa materielle Schäden oder Obdachlosigkeit, thematisiert. Diese Tendenz, die auch viele längere Nachrichtentexte betrifft, kann darauf zurückgeführt werden, dass sich frühe Zeitungen in erster Linie als Informationsmedium verstanden, das primär dazu diente, Fakten zu kommunizieren.47 Trotz dieser Tendenz zur neutraleren48 Berichterstattung finden sich innerhalb des untersuchten Materials 52 Textpassagen, in denen eine (mehr oder wenige explizite) Deutung katastrophaler Naturereignisse vorgenommen wird. Besonders häufig, nämlich in 37 Fällen, tauchen dabei theologische Interpretationen auf, während (natur-)wissenschaftliche Einordnungen in nur elf Belegstellen eine Rolle spielen. Zusätzlich enthalten vier Texte der historischen Wiener Zeitung sowohl religiöse als auch wissenschaftliche Aspekte, was bereits vorwegnimmt, dass die genannten Deutungswege einander im 18. Jahrhundert nicht zwangsweise ausschließen. 5.1. Theologische Darstellungs- und Deutungsmuster Besieht man zuerst jene 41 Texte näher, in denen Naturkatastrophen (teilweise) theologisch interpretiert, d. h. in Beziehung zu Gott gesetzt werden, fällt ein Muster insbe-
45 Wienerisches Diarium, 22. Mai 1779, S. 5: Korrespondenz von Amsterdam, 10. Mai 1779. https://digitarium-app.acdh.oeaw.ac.at/view.html?id=edoc_wd_1779-05-22 [20.04.2023]. 46 Wiener Zeitung, 26. August 1786, S. 2: Korrespondenz von Italien. https://digitarium-app. acdh.oeaw.ac.at/view.html?id=edoc_wd_1786-08-26 [20.04.2023]. 47 Thomas Schröder: Information und Meinung. Pressetextsorten vor der Trennungsnorm. In: Oliver Pfefferkorn / Jörg Riecke / Britt-Marie Schuster (Hg.): Die Zeitung als Medium in der neueren Sprachgeschichte. Korpora – Analyse – Wirkung (Lingua Historica Germanica, Bd. 15). Berlin und Boston: De Gruyter 2017, S. 165–175, hier S. 168–169. 48 Diese Form der Neutralität ist nicht zu verwechseln mit einer inhaltlichen bzw. politischen Neutralität der Zeitung, die allein durch das Vorliegen diverser Zensurbestimmungen nicht gegeben war; vgl. hierzu z. B. Kurt Strasser: Die Wiener Presse in der Josephinischen Zeit. Wien: Verlag Notring der wissenschaftlichen Verbände 1962, S. 10–29.
JbKG 25 (2023)
Darstellungs- und Deutungsmuster von Naturkatastrophen im 18. Jh.
117
sondere ins Auge – nämlich die Konzeptualisierung Gottes als Richter, der in Form von Naturkatastrophen über die Sünden der Menschheit urteilt. Zwei Beispiele für derartige Belegstellen, in denen Gott zur strafenden Instanz wird, bieten folgende Ausschnitte aus Berichten über Erdbeben in Italien (6) und Portugal (7): (6) »Mit dieser so erschröklichen Strafe hat es dem Allmächtigen GOtt beliebet / zu grösserer Züchtigung seines Volks verschiedene Provintzen dieses Reichs besonders aber Puglien / und die darinn gelegene Haupt=Stadt Foggia zu befallen«.49 (7) »Mitten in dem Lärmen, welches ein solches Unglück verursachte, hörte man das ängstliche Heulen und Wehklagen so vieler Unglückseeligen, welche zu dem Himmel schrien, und die Barmherzigkeit GOttes anruften, dessen schreckliches Gericht sie empfanden.«50 Sowohl die in Foggia 1731 als auch die in Portugal 1755 geschehene Katastrophe wird als »schreckliches Gericht«, als Gottesurteil, wahrgenommen und als »Strafen / womit der gerechte Zorn GOttes die von dem menschlichen Geschlecht empfangene Beleidigungen zu rächen pfleget«51 konzeptualisiert. Derartige straftheologische Deutungen stellen der Forschungsliteratur zufolge ein gängiges Phänomen dar52 und bilden gemäß Wuketits ein »psychologisches Grundmuster, welches die gesamte Geschichte durchzieht und sich in den Mythen und Religionen vieler Völker findet«.53 Bereits der Begriff des göttlichen »Gerichts« stellt dabei eine Nähe zum theologischen Konzept des Jüngsten Gerichts her und assoziiert Naturkatastrophen mit einer Endzeit- bzw. Weltuntergangsmetaphorik. Diese Verbindung beobachten auch Höfele und Kellner, wenn sie die beiden Aspekte in ein reziprokes Verhältnis zueinander setzen: »Vorstellungen vom Untergang der Welt speisen sich aus dem Fundus realer Naturkatastrophen. Umgekehrt sind Naturkatastrophen immer schon als ein Vorgriff oder auch Vorgeschmack auf den Untergang der Welt empfunden worden.«54 Letzteres findet auch in den Textstellen der Wiener Zeitung Bestätigung. So beschreiben die Bericht erstattenden hierin etwa »ein so Forcht= und Schrocken=volles Spectacul, daß es nicht 49 Wienerisches Diarium, 9. Mai 1731, S. 9: Anhang. https://digitarium-app.acdh.oeaw.ac.at/ view.html?id=edoc_wd_1731-05-09 [20.04.2023]. 50 Wienerisches Diarium, 17. Dezember 1755, S. 1: Korrespondenz von Lissabon über Paris. https://digitarium-app.acdh.oeaw.ac.at/view.html?id=edoc_wd_1755-12-17 [20.04.2023]. 51 Wienerisches Diarium, 9. Mai 1731, S. 9: Anhang. https://digitarium-app.acdh.oeaw.ac.at/ view.html?id=edoc_wd_1731-05-09 [20.04.2023]. 52 Vgl. u. a. Wuketits (2014) S. 28, 39–40 (wie Anm. 26); Höfele/Kellner (2022) S. 4 (wie Anm. 43); Löffler (1999) Kap. 3 (wie in Anm. 33); Groh/Kempe/Mauelshagen (2003) S. 20–21 (wie Anm. 42); Manfred Jakubowski-Tiessen: Gotteszorn und Meereswüten. Deutungen von Sturmfluten vom 16. bis 19. Jahrhundert. In: Dieter Groh / Michael K empe / Franz Mauelshagen (Hg.): Naturkatastrophen: Beiträge zu ihrer Deutung, Wahrnehmung und Darstellung in Text und Bild von der Antike bis ins 20. Jahrhundert. Tübingen: Gunter Narr 2003, S. 10–118. 53 Wuketits (2014) S. 39 (wie Anm. 26). 54 Höfele/Kellner (2022) S. 1 (wie Anm. 43).
118
Nina C. Rastinger / Claudia Resch
JbKG 25 (2023)
anders schiene/ als ob der jüngste Tag gekommen wäre«,55 oder erkennen in dem »jämmerliche[n] Geschrey und Weheklagen nicht nur alleine der mit dem Tode ringenden Menschen; sondern sogar auch des Viehes, [...] ein lebhaftes Vorbild der Schrecken des jüngsten Tages«.56 Stürme, Fluten und andere Desaster bringen demnach nicht nur die Kraft Gottes, die Natur zu kontrollieren, zum Ausdruck, sondern stets auch seine Macht, über die (Weiter-)Existenz der Welt im Gesamten zu bestimmen. Worauf sich diese straftheologische Konzeption von Naturkatastrophen stark auswirkt, ist das Ausmaß an Handlungsmacht, das dem Menschen zugesprochen wird: Indem der Ursprung katastrophaler Naturereignisse bei Gott verortet wird, liegt er außerhalb des menschlichen Handlungsraums und impliziert eine Ohnmacht der Menschen gegenüber einer übermächtigen Natur. Zugleich eröffnen sich gerade über den Rückgriff auf straftheologische Darstellungs- und Deutungsmuster neue menschliche Handlungsmöglichkeiten: Wenn auch die eigentliche Macht, katastrophale Naturereignisse abzumildern oder zu beenden, letztlich bei Gott verbleibt, wird dem Menschen doch zumindest eine indirekte Einflussnahme ermöglicht, indem durch Gebete das Ausmaß der eigenen Sünde – und dazu parallel das Ausmaß der Naturkatastrophe – abgemindert werden kann. Über innere Veränderung lässt sich also Einfluss auf die Außenwelt nehmen. Wolfgang Behringer spricht in diesem Kontext von einer »zeittypischen Sündenökonomie, bei welcher Naturkatastrophen als Äquivalent zu den menschlichen Verfehlungen betrachtet wurden.«57 Augenscheinlich ist, wie stark die Wiener Zeitung als frühneuzeitliches Medium an diesem System beteiligt war und seinen Leser:innen Gebete als Handlungsmöglichkeit nahelegte. Am 2. März 1768 etwa druckte man einen Leserbrief ab, der den Verleger als Antwort auf einen, eine Ausgabe früher veröffentlichten, Bericht über ein folgenschweres Erdbeben in Wien erreicht hatte.58 Hierin spricht der anonyme Leser dem Blatt seinen Dank für die ausführliche Berichterstattung aus und stellt seinerseits ein Gebet zur Verfügung, das 1591 vom Bischof Wiens »wider die schröcklichen Erdbeben« vorformuliert wurde und dem Lesepublikum nun auch im Angesicht der aktuellen Katastrophe von Nutzen sein sollte. »Möchte es doch nur viele wahrhaftige Nachbeter finden!«,59 heißt es – ein Wunsch, der letztlich tatsächlich in Erfüllung gegangen zu sein scheint, wie ein weiterer Leserbrief in der nachfolgenden Ausgabe vom 5. März 1768 bestätigt: 55 Wienerisches Diarium, 9. Mai 1731, S. 9: Anhang. https://digitarium-app.acdh.oeaw.ac.at/ view.html?id=edoc_wd_1731-05-09 [20.04.2023]. 56 Wienerisches Diarium, 18. März 1775, S. 23: Korrespondenz von Pest, 25. Februar 1775. https://digitarium-app.acdh.oeaw.ac.at/view.html?id=edoc_wd_1775-03-18 [20.04.2023]. 57 Wolfgang Behringer: Die Krise von 1570. Ein Beitrag zur Krisengeschichte der Neuzeit. In: Manfred Jakubowski-Tiessen / Hartmut Lehmann (Hg.): Um Himmels Willen. Religion in Katastrophenzeiten. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2003, S. 51–156, hier S. 114. 58 Vgl. Wienerisches Diarium, 27. Februar 1768, S. 19–20: Korrespondenz von Wien. https:// digitarium-app.acdh.oeaw.ac.at/view.html?id=edoc_wd_1768-02-27 [20.04.2023]; 2. März 1768, S. 9–12: Gelehrte Beiträge ohne Korrespondenzort. https://digitarium-app.acdh.oeaw. ac.at/view.html?id=edoc_wd_1768-03-02 [20.04.2023]. Grundsätzlich stellt sich bei Leserbriefen in (historischen) Zeitungen immer die Frage, ob es sich um authentische Belege handelt oder ob diese möglicherweise von den Zeitungsverantwortlichen fingiert wurden. 59 Wienerisches Diarium, 2. März 1768, S. 10: Gelehrte Beiträge. https://digitarium-app.acdh. oeaw.ac.at/view.html?id=edoc_wd_1768-03-02 [20.04.2023].
JbKG 25 (2023)
Darstellungs- und Deutungsmuster von Naturkatastrophen im 18. Jh.
119
(8) »Dem gelehrten Herrn Verf. der neulichen Auszüge zum Troste, diene zur Nachricht, daß sein, aus christl. Eifer beygesetzter Wunsch, daß doch das von ihm eingeschaltete Gebet, nur viele wahrhaftige Nachbeter finden möchte: wirklich erfüllet wird; ich höre, daß dieses trostreiche Gebet gedruckt, und unter das Volk ausgetheilet wird.«60 Diese und weitere Textstellen, in denen Gebete gegen Naturkatastrophen abgedruckt und rezipiert wurden,61 machen deutlich, dass die Wiener Zeitung als wichtiges frühneuzeitliches Kommunikationsmedium Einfluss auf den Umgang mit Naturkatastrophen nahm und auf diese Weise indirekt zur damaligen »Sündenökonomie« beitrug. Gleichzeitig tritt Gott, wenn er innerhalb der Katastrophenberichte der Zeitung Erwähnung findet, nicht ausschließlich im Kontext eines straftheologischen Deutungsmusters auf, sondern wird – teilweise sogar innerhalb derselben Belegstellen – ebenfalls als barmherzig dargestellt, indem er Betroffene vor einer Naturkatastrophe bewahrt oder (zumindest) deren Heftigkeit mindert; beispielsweise indem man ihm den geringen Schaden (9, 10) oder die kurze Dauer (11) eines gefährlichen Naturereignisses zuschreibt: (9) »sonsten aber hat dieses Hochgewitter, GOtt sey gedanckt! keinen weitern Schaden verursachet.«62 (10) »Gestern Abend wurde um drey Uhr und drey Viertel in hiesiger Stadt und Gegend ein Stoß des Erd=bebens verspühret, daß viele Gebäude der Stadt beweget worden, jedoch GOtt seye Dank! weiter keinen Schaden verursachet, der Höchste bewahre uns vor fernern Folgen, und lasse diese Wahrnung zu unserm Besten dienen.«63 (11) »man dachte die ganze Stadt würde überschwemmet werden, der güttige GOtt aber ließ dieses Schrecken nicht lange dauren«.64 Derartige Danksagungen – oft auch nur in Form eines eingeschobenen »Gott Lob!«65 oder »GOtt sey Dank!«66 – finden sich spannenderweise auch in jenen Fällen, in denen im selben 60 Wienerisches Diarium, 5. März 1768, S. 10: Gelehrte Beiträge. https://digitarium-app.acdh. oeaw.ac.at/view.html?id=edoc_wd_1768-03-05 [20.04.2023]. 61 Vgl. z. B. Wienerisches Diarium, 9. Mai 1731, S. 12: Anhang. https://digitarium-app.acdh. oeaw.ac.at/view.html?id=edoc_wd_1731-05-09 [20.04.2023]: »Folget ein kräftiges Gebett wider das Erd=beben.« 62 Wienerisches Diarium, 26. Juni 1756, S. 4: Korrespondenz von München, 4. Juni 1756. https://digitarium-app.acdh.oeaw.ac.at/view.html?id=edoc_wd_1756-06-26 [20.04.2023]. 63 Wienerisches Diarium, 24. Dezember 1755, S. 4–5: Korrespondenz von Basel, 10. Dezember 1755. https://digitarium-app.acdh.oeaw.ac.at/view.html?id=edoc_wd_1755-12-24 [20.04.2023]. 64 Wienerisches Diarium, 10. Dezember 1755, S. 1: Korrespondenz von Cadix, 4. November 1755. https://digitarium-app.acdh.oeaw.ac.at/view.html?id=edoc_wd_1755-12-10 [20.04.2023]. 65 Vgl. z. B. Wienerisches Diarium, 24. Juni 1775, S. 6: Korrespondenz von Paris, 10. Juni 1775. https://digitarium-app.acdh.oeaw.ac.at/view.html?id=edoc_wd_1775-06-24 [20.04.2023]. 66 Vgl. z. B. Wienerisches Diarium, 24. Dezember 1755, S. 5: Korrespondenz von Basel, 10. Dezember 1755. https://digitarium-app.acdh.oeaw.ac.at/view.html?id=edoc_wd_175512-24 [20.04.2023].
120
Nina C. Rastinger / Claudia Resch
JbKG 25 (2023)
Text bereits hohe materielle Schäden und/oder Personenverluste dokumentiert worden sind, was deutlich macht, dass selbst negative Ereignisse in positive Sinnzusammenhänge eingebettet wurden. Generell scheinen Schreibende mehrfach auf der Suche nach dem »Glück im Unglück« zu sein und ergänzen Berichte von Katastrophen um positive Gegenereignisse, wie das mitfühlende Eingreifen von (meist adeligen) Einzelpersonen (12) oder gar das überraschende Auftreten eines Wunders im Zusammenhang mit einer Mariendarstellung (13): (12) »Dieser traurigen Schilderung muß man noch zur Ehre der Menschlichkeit beyfügen, daß Titl. Herr Graf von Karoly in der ganzen Stadt die Armen, die ihre Häuser verlohren haben, aufsuchen ließ, und mit Beybehaltung eines einzigen Zimmers für sich, liebreich in sein Haus aufgenommen hat, sonst hätten diese Armen, bey fortwährender so strengen Witterung, erfrieren müssen. «67 (13) »daß Unser L. Frau [Bildnis der heiligen Maria] mit einem dunklen fast schwärtzlichten jedoch sehr wol ausgedrukten Gesicht [...] immerzu näherte / und wieder zuruk wiche / desgleichen sahe man das Gesicht bald von obbemelter Farbe / bald wiederum viel klärer / einige sahen es auch gantz klar / helle / und vor einer lustigen Mine / welches Wunderwerke die jenige / so es ansehen / in solches Erstaunen setzte / daß viele Thränen darüber vergossen / und indeme es etliche Tage hindurch gedauret / dem Volk das Elend nicht wenig veringert wurde. «68 Der Einbezug solcher positiven Gegenereignisse kann als eine weitere kulturelle Strategie im Umgang mit einer übermächtigen, gottgelenkten Natur verstanden werden: Indem das von Naturkatastrophen erzeugte Chaos mit günstigen Geschehnissen konterkariert wird, erzeugen die Zeitungstexte nicht nur ein Gefühl von Hoffnung, sondern vermitteln letztlich auch Empathie und Nächstenliebe als zentrale gesellschaftliche Werte und stärken das Vertrauen in die Existenz eines gütigen und gerechten Gottes. 5.2. (Natur-)Wissenschaftliche Darstellungs- und Deutungsmuster Nicht immer wird Gott im Kontext von Katastrophen(berichten) aber überhaupt eine Rolle zugeschrieben. Neben theologischen Interpretationen finden sich in der Wiener Zeitung nämlich stellenweise, konkret in fünfzehn Fällen, auch Textpassagen, in denen Naturkatastrophen (partiell) aus einer stärker rationalen und wissenschaftlich orientierten Perspektive wahrgenommen und gedeutet werden. In diesen Belegstellen werden desaströse Naturereignisse als Ergebnisse natürlicher, etwa geologischer oder meteorologischer, Prozesse aufgefasst – beispielsweise in den Zeitungsausgaben vom 25. Juni 1785 (14) und 27. Februar 1768 (15), wo es heißt:
67 Wienerisches Diarium, 18. März 1775, S. 23: Korrespondenz von Pest, 25. Februar 1775. https://digitarium-app.acdh.oeaw.ac.at/view.html?id=edoc_wd_1775-03-18 [20.04.2023]. 68 Wienerisches Diarium, 9. Mai 1731, S. 11: Anhang. https://digitarium-app.acdh.oeaw.ac.at/ view.html?id=edoc_wd_1731-05-09 [20.04.2023].
JbKG 25 (2023)
Darstellungs- und Deutungsmuster von Naturkatastrophen im 18. Jh.
121
(14) »Man weiß nun auch daher nicht eigentlich noch die Ursache einer solchen um diese Jahreszeit so ungewöhnlichen Uiberschwemmung, doch ist alle Wahrscheinlichkeit vorhanden, daß sie allein von den aus den Tyrolischen, Salzburgischen und Oberösterreichischen Gebirgen zusammenlaufenden Wässern der erst nun gänzlich geschmolzenen Schneemenge des vorigen hievon so merkwürdigen Winters herrühre.«69 (15) »Die Erschütterungen dieses Erdbebens waren nicht schwankend, sondern kamen von Stossen, die von unten herauf sehr schnell nacheinander folgten, nicht anderst, als wenn unter der Erde eine mineralische Materia in voller Gährung stünde. [...] Alle diese Umstände geben klar zu erkennen, daß dieses erschröckliche Erdbeben, dergleichen seit dem Jahr 1748. hier zu Wien nicht bemerket worden, von einer unterirrdischen sehr gähen Entzündung einer Feuermaterie verursachet worden«.70 Sowohl hier als auch, wenn einzelne Phänomene (noch) nicht erklärt werden können, gewinnt im Angesicht von Naturkatastrophen das Wissen von Experten an Bedeutung – etwa wenn dem Lesepublikum Beobachtungen und Schlussfolgerungen von Wissenschaftlern, wie des Jesuiten und Astronomen Maximilian Hell (15), zur Verfügung gestellt oder Sinneseindrücke als empirische Beweise für theoretische Konstrukte herangezogen werden: (16) »Da eben zu der Zeit, als der Strahl [Blitz] auf den Thurm gefahren, ist von einem sichern Patrizier an dem Fenster seines Zimmers ein Getöse bemerkt worden, welches demjenigen ganz ähnlich ist, so man an der elektrischen Maschine spürt, wenn sie berührt wird, und Feuerfunken von sich giebt, so läßt sich hieraus Verschiedenes zur Bestätigung des franklinischen Lehrgebäudes, wie auch den Erfahrungen des P. Beccaria, und des paduanischen Professors Toaldo folgern.«71 Im Zusammenhang mit wissenschaftlichen Erklärungen von Naturkatastrophen und dem Einbezug von Expertenwissen erfolgt zum einen ein Zugewinn an Transparenz gegenüber einem unergründlichen göttlichen Willen und zum anderen scheint sich auch der menschliche Handlungsraum zu erweitern: Anstatt nur indirekt zu agieren und Gott um Gnade zu bitten, sieht sich die Menschheit nun teilweise selbst in der Lage, direkt gegen Katastrophen vorzugehen, etwa indem anhand systematisch gesammelten Wissens Präventionsmechanismen gegen Naturgefahren entwickelt werden. Ein anschauliches Beispiel hierfür findet sich im Falle von Gewittern, zu deren Abwehr in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts sogenannte »Wetterleiter« (heute: Blitzableiter) entwickelt und
69 Wiener Zeitung, 25. Juni 1785, S. 2: Korrespondenz von Wien. https://digitarium-app.acdh. oeaw.ac.at/view.html?id=edoc_wd_1785-06-25 [20.04.2023]. 70 Wienerisches Diarium, 27. Februar 1768, S. 19–20: Korrespondenz von Wien. https:// digitarium-app.acdh.oeaw.ac.at/view.html?id=edoc_wd_1768-02-27 [20.04.2023]. 71 Wienerisches Diarium, 15. Juli 1775, S. 5: Korrespondenz von Venedig, 17. Juni 1775. https:// digitarium-app.acdh.oeaw.ac.at/view.html?id=edoc_wd_1775-07-05 [20.04.2023].
122
Nina C. Rastinger / Claudia Resch
JbKG 25 (2023)
unter anderem in Frankreich massenweise installiert werden. Im Hinblick auf diese neue Erfindung berichtet das Wienerische Diarium am 24. August 1776 aus Dijon Folgendes: (17) »Auch hier hat man auf dem grossen Pavillon des akademischen Gebäudes einen Wetterleiter anlegen lassen. Noch aber haben wir unsern Zweck nicht erreichen können, die Gemüther desfals gänzlich zu beruhigen. Als man denselben anlegen sahe, verbreitete dieses in der ganzen Nachbarschaft Furcht und Schrecken, und je mehr man befürchtete, und je stärker die Furcht die Einbildung einnahm, jemehr schrie man gegen dieses Unternehmen.«72 Die beschriebenen Ängste gegenüber der neuen Erfindung basierten teils wohl auch auf einer Misskonzeption der Funktionsweise von Blitzableitern, da man Peter Heering zufolge besorgt war, »der Blitz könne durch den Ableiter angezogen werden und dann aber Gebäude in der Nachbarschaft treffen oder aber der Ableiter sei für den angezogenen Blitz zu klein und könne keinen vollständigen Schutz bieten.«73 Unabhängig davon, worauf die geäußerten Zweifel zurückzuführen sind, wird im Rahmen des Zeitungsberichts durchweg für eine rational orientierte, wissenschaftliche Vorgehensweise plädiert: (18) »Man hat daher die physikalische Gründe, nach welchen man diese Wetterleiter angenommen, öffentlich bekannt gemacht und auseinander gesetzt, auch diese Gründe durch die Erfahrung bestättigt. [...] Nur Vorurtheile, nur Mängel an Unterricht, Erfahrung und Einsicht ist vermögend unsere Herzen in eitle Furcht zu setzen, eine aufgeklärte Vernunft aber wiegt alle diejenigen, auch bey den heftigsten Gewittern, in sanfter Ruhe ein, welche unter dem Schutz eines Wetterleiters wohnen.«74 Die Wiener Zeitung enthält damit eindeutige Belege erster Rationalitätsstrukturen im Umgang mit Naturkatastrophen: Die Menschheit kann hier – befähigt durch ihre Ratio nalität – selbst in der Prävention von Naturkatastrophen aktiv werden. 5.3. Darstellungs- und Deutungsmuster in der Diachronie Angesichts verschiedener Deutungsmuster innerhalb der historischen Wiener Zeitung stellt sich die zentrale Frage nach deren Zeitlichkeit: Aus welchen Jahr(zehnt)en stammen die jeweiligen Belege und lässt sich hieran – auch vor dem Hintergrund einer zunehmenden Aufklärung – möglicherweise das Muster eines Wandels erkennen? Wie Abbildung 3 darlegt, stammen zehn der elf (natur-)wissenschaftlichen Darstellungen aus
72 Wienerisches Diarium, 24. August 1776, S. 9: Korrespondenz von Dijon, 6. August 1776. https://digitarium-app.acdh.oeaw.ac.at/view.html?id=edoc_wd_1776-08-24 [20.04.2023]. 73 Peter Heering: Von der Metallstange zum Hochenergielaser. In: Physik in unserer Zeit 33,3 (2002), S. 144. 74 Wienerisches Diarium, 24. August 1776, S. 9: Korrespondenz von Dijon, 6. August 1776. https://digitarium-app.acdh.oeaw.ac.at/view.html?id=edoc_wd_1776-08-24 [20.04.2023].
JbKG 25 (2023)
Darstellungs- und Deutungsmuster von Naturkatastrophen im 18. Jh.
123
dem Zeitraum zwischen 1750 und 1800, was darauf hinweist, dass aufgeklärte Ansichten über Naturkatastrophen – zumindest innerhalb der Wiener Zeitung – primär ein Phänomen der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts bilden.
Abb. 3: Zeitliche Verteilung theologischer versus wissenschaftlicher Darstellungsmuster
Insbesondere ab dem Jahr 1762 scheinen sich textuelle Belege für Rationalitätsstrukturen zu häufen, während die vorangehenden Jahre neben neutralen stark von theologischen Darstellungen dominiert werden. Dennoch darf im Hinblick auf den frühneuzeitlichen Umgang mit Naturkatastrophen nicht von einem linearen Wechsel von moraltheologischen zu rationaleren Interpretationen die Rede sein, sondern es scheint sich vielmehr um einen komplexen und langfristigen Übergangsprozess zu handeln, der die kontinuierliche Koexistenz unterschiedlicher Deutungsmuster mit einschließt. Schließlich werden moraltheologische Rahmungen katastrophaler Naturereignisse gegen Ende des Untersuchungszeitraums zwar tendenziell seltener, sind aber sehr wohl über den gesamten Datensatz hinweg vorhanden – und stellen mit einem Beleg im Jahr 1793 sogar das späteste gefundene Interpretationsmuster dar. Außerdem finden sich, wie bereits oben erwähnt, vereinzelt Textpassagen, die sowohl religiöse als auch wissenschaftliche Aspekte miteinander vereinen und damit »das kontinuierliche Nebeneinander, Miteinander und Gegeneinander konkurrierender Denkfiguren in der Frühen Neuzeit«75 bestätigen. Der Bericht des Jesuiten und Astronomen Maximilian Hell (15), der als Person Religion und Wissenschaft in sich vereint, etwa endet trotz der kausalen Rückführung des Erdbebens in Wien auf geologische Prozesse letztlich mit einer – möglicherweise zunehmend flos-
75 Weber (2015) S. 16 (wie Anm. 28).
124
Nina C. Rastinger / Claudia Resch
JbKG 25 (2023)
kelhafteren – Bitte um Schutz durch eine höhere Instanz: »Gott bewahre uns fürs künftige vor dergleichen erschröcklichen Gefahren.«76 6. Fazit und Ausblick Die korpusbasierten Erkenntnisse zeigen, dass die Wiener Zeitung im 18. Jahrhundert – kontinuierlich und unabhängig von der geografischen Distanz einzelner Ereignisorte zur Residenzstadt Wien – über Naturkatastrophen Bericht erstattet. Dass sich diese als berichtenswert erwiesen haben, ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen: So generierte sich der Nachrichtenwert dieser Meldungen nicht nur aus einer allgemeinen Gepflogenheit in der Themenwahl, sondern wurde vor allem durch das Ausmaß der Zerstörung oder die Tragweite eines Unglücks bestimmt und durch dessen Dramatik, Negativität und Unerwartetheit noch zusätzlich gesteigert – der Grad der Betroffenheit mag ebenso maßgeblich dazu beigetragen haben, solche Meldungen medial zu verbreiten. Obwohl Berichte über Naturkatastrophen in der Wiener Zeitung keineswegs selten sind, begegnen sie dem Lesepublikum doch als singuläre Extremereignisse, die sich der alltäglichen menschlichen Erfahrungswelt entziehen und auf diese Weise mit geltenden Erwartungen brechen. Zugleich zeigt das Periodikum seinen Leser:innen verschiedene Möglichkeiten auf, die außergewöhnlichen negativen Geschehnisse zu interpretieren, in bestehende Ordnungen einzugliedern und auf diese Weise sinnstiftend zu verarbeiten. So bieten etwa sowohl moraltheologische als auch naturwissenschaftliche Darstellungsund Deutungsmuster den Lesenden kausale Interpretationen der katastrophalen Ereignisse an, die diesen wiederum die Möglichkeit geben, direkt oder indirekt Gegen- bzw. Präventivmaßnahmen gegen die Katastrophe(n) zu ergreifen. Dass man in der Berichterstattung zudem bemüht ist, trotz widrigster Umstände das Glück im Unglück zu suchen und sich erleichtert zeigt, wenn kein (noch) größerer Schaden genommen worden ist, offenbart eine im Grunde zweckoptimistische Haltung und ermöglicht erste Schritte aus der Ohnmacht. Die ausgewerteten Belegstellen zeigen, dass die Wiener Zeitung im 18. Jahrhundert verschiedene Strategien77 zur kollektiven kulturellen Verarbeitung von Naturkatastrophen kennt und verfolgt: Einerseits empfiehlt sie in Notsituationen u. a. das individuelle und kollektive Gebet und bedient somit theologische Deutungsmuster, die nicht nur Erklärungs-, sondern auch konkrete Handlungsangebote für die Leserschaft enthalten. Andererseits informiert sie über naturwissenschaftlich argumentierbare Zusammenhänge und zeigt innovative, empirisch bereits erprobte Handlungsmöglichkeiten auf. Beide Deutungsmuster schließen einander in der Berichterstattung der Wiener Zeitung zu keiner Zeit völlig aus. Dennoch lassen sich durch die korpusbasierte Auswer76 Wienerisches Diarium, 27. Februar 1768, S. 20: Korrespondenz von Wien. https:// digitarium-app.acdh.oeaw.ac.at/view.html?id=edoc_wd_1768-02-27 [20.04.2023]. 77 Eine weitere Strategie bildet etwa das Anknüpfen außergewöhnlicher und multisensorischer Wahrnehmungen, mit denen Menschen durch Naturkatastrophen konfrontiert sind, an deren sensorische Alltagswelt; vgl. Nina C. Rastinger (in Vorbereitung): Capturing Extraordinary Multisensory Experiences in Writing: Reports on Natural Disasters in an 18th Century Newspaper Corpus. In: Avant.
JbKG 25 (2023)
Darstellungs- und Deutungsmuster von Naturkatastrophen im 18. Jh.
125
tung von 302 Belegstellen im Verlauf des 18. Jahrhunderts diachron gewisse Tendenzen beobachten: Wie gezeigt werden konnte, wurden Naturkatastrophen erst etwa ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts auch wissenschaftlich interpretiert – selbst dann aber können religiöse und säkulare Deutungskonzepte noch über einen längeren Zeitraum durchaus nebeneinander stehen. Diese Komplementarität könnte ihren Zweck insofern erfüllt haben, als sie das menschliche Bedürfnis nach Orientierung in einer oft unvorhersehbaren Welt nicht in ausschließender, sondern in doppelter Weise unterstützt hat. Die Aussagekraft vorliegender Untersuchung, die zunächst mehr als 330 Ausgaben der historischen Wiener Zeitung als Korpus betrachtet und diese systematisch in Bezug auf Naturkatastrophen ausgewertet hat, um anschließend u. a. nach damaligen Darstellungs- und Deutungsmustern zu fragen, muss freilich in Relation zum Quellenmaterial gesehen werden.78 Mit Sicherheit wäre es ein lohnendes Unternehmen, den hier vorgeschlagenen, durch digitale Methoden ermöglichten neuen Zugang zum Thema entweder auf weitere Ausgaben der Wiener Zeitung oder auf andere historische Periodika des 18. Jahrhunderts anzuwenden, um noch weitreichendere Aussagen über den frühneuzeitlichen medialen Umgang mit Naturereignissen treffen zu können. Die generell noch ungenügende Aufbereitung von historischen Zeitungen im verlässlichen Volltext steht diesem Vorhaben derzeit noch entgegen – allerdings scheint durch die Anwendung von KI-gestützten Texterkennungsmodellen vieles in absehbarer Zeit möglich, was hier anhand des vorhandenen Materials erstmals erprobt worden ist. Welche Bedeutung diesen und ähnlichen an historischen Quellen interessierten Forschungen zu Naturkatastrophen und ihrer Bewältigung letztlich aktuell zukommt, nimmt die Kulturanthropologin Urte Undine Frömming vorweg, wenn sie betont: »Die Erforschung der kulturellen Deutung und Verarbeitung von Naturkatastrophen [...] erscheint in Anbetracht der stetigen Gefahr durch Naturkatastrophen als sehr dringlich.«79 Damals wie heute zeigen sich Naturkatastrophen als bedrohliche Konstante: Obwohl sich die mediale Berichterstattung seit dem 18. Jahrhundert freilich deutlich verändert hat, holt man auch heute umfassende Informationen ein, sucht das Ausmaß von Ereignissen zu fassen, indem man Vergleiche zieht, und fragt nach Erklärungen, Schuldigen und Sinn, um alles einordnen zu können. Durch die globale Vernetzung entfallen zwar lange Postwege, dafür ist durch Katastrophen verursachtes Leid nun zu jeder Zeit medial präsent. Die Unmittelbarkeit der Berichterstattung in Text (und Bild) erhöht auch die Anteilnahme: Wie die historischen Ausgaben über vorbildliche Hilfeleistungen berichtet und diese gewürdigt haben, ist in Zitat (12) zu lesen – durch informationsbetonte, faktenbasierte Berichterstattung die Solidarität mit Betroffenen zu stärken, liegt heute nach wie vor und mehr denn je in der besonderen Verantwortung von Qualitätsmedien wie der 1703 gegründeten Wiener Zeitung.
78 Unser Wissen darüber, wie man Naturkatastrophen wahrgenommen und gedeutet hat, bliebe allerdings auch dann bruchstückhaft, wenn unser Korpus um ein Vielfaches vergrößert wäre, weil wir von geschriebenen Texten abhängig sind und daher immer von einem unvollständigen Set an Daten ausgehen müssen bzw. von Überlieferungszufällen abhängig sind. 79 Frömming (2006) S. 11 (wie Anm. 25).
126
Nina C. Rastinger / Claudia Resch
JbKG 25 (2023)
Nina C. Rastinger, MA BSc, ist Doktorandin am Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, wo sie an mehreren Forschungsund Infrastrukturprojekten mitwirkt. Aktuell leitet sie das Stadt-Wien-Projekt »Zu Gast in Wien – digitale Ansätze zur (semi-)automatischen Auswertung der Ankunftslisten des W ien[n]erischen Diariums« als Teil ihrer Dissertation zu Listen in historischen Zeitungen. Korrespondenzadresse: Nina C. Rastinger, MA BSc, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage (ACDH-CH), Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Bäckerstraße 13, 1010 Wien. E-Mail: [email protected]
PD Dr. Claudia Resch ist Germanistin und Kommunikationswissenschaftlerin. Sie leitet die Forschungsabteilung »Literatur- und Textwissenschaft« des Austrian Centre for Digital Humanities und Cultural Heritage der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und lehrt an der Universität Wien. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen die Sprache und Literatur der Frühen Neuzeit sowie der Aufbau und die Beforschung von Korpora und digitalen Editionen, hierunter das Wienerische Digitarium. Korrespondenzadresse: PD Dr. Claudia Resch, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage (ACDH-CH), Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Bäckerstraße 13, 1010 Wien. E-Mail: [email protected]
Miszellen
Die Gegenstände der Kritik Zur statistischen Auswertbarkeit von Rezensionszeitschriften der Aufklärung
Wiebke Hemmerling Objects of criticism. On the possibilities of statistical evaluation of review journals in the Age of Enlightenment Zusammenfassung: Der Beitrag skizziert das historische Projekt einer Indexierung des Buch- und Zeitschriftenmarktes seit dem 18. Jahrhundert, an das die Forschungs datenbank »Gelehrte Journale und Zeitungen als Netzwerke des Wissens im Zeit alter der Aufklärung« heute anschließt. Mit Hilfe dieser Datenbank sind bislang 300 deutschsprachige Zeitschriften und damit ca. 165.000 Rezensionen durchsuchbar, die im Rahmen der Erschließung sowohl in eine zeitgenössische Wissenschafts klassifikation eingeordnet als auch mit dem Tenor der Bewertung ausgewiesen wurden. Dadurch sind die Buchkritiken systematisch nach Wissensgebieten gruppierbar, zeitlich sortierbar und lassen sich statistisch auswerten. Was waren die bevorzugten Gegenstände der Kritik? Wie lassen sich einzelne konkurrierende Journale in ihrer Kritik voneinander differenzieren? Wie verhält es sich mit der Verteilung einzelner Genres in der Literaturkritik? Die durch die Datenbank sichtbar werdenden Tendenzen können dabei helfen, Thesen zu generieren, zu verifizieren oder auch zu falsifizieren. Schlagwörter: Aufklärung, Gelehrte Journale, Rezensionskultur, Literaturkritik, Wissen schaftssystematik, Datenbank Abstract: This contribution focuses on the historical project of providing an index to the market of books and periodicals in the Age of Enlightenment – a project which started in the 18th century, and continues up to now with the research database »Gelehrte Journale und Zeitungen als Netzwerke des Wissens im Zeitalter der Aufklärung« (»Scholarly Journals and Newspapers in the Age of Enlightenment«). Currently the database provides access to 300 German-language journals and to roughly 165,000 book reviews. The indexing work includes a classification of the Die Gegenstände der Kritik Wiebke Hemmerling
128
Wiebke Hemmerling
JbKG 25 (2023)
reviewed books according to a contemporary subject classification. It also indicates the evaluation tendency of each individual review. Thus, the database offers possibilities for systematic search according to different scientific subjects, or also to different periods of time. Furthermore, it offers instruments for statistical evaluation: Which were the favorite objects of criticism? How can individual competing journals be differentiated from one another with regard to their criticism? On which specific genres did literary criticism focus? The trends that become visible through the use of the database can help to generate theses, to verify them and, if need be, to falsify them. Keywords: Enlightenment, Scholarly Journals, Book Reviews, Literary Criticism, Subject Classification, Database 1. Einleitung Wer sich dem vielzitierten Zeitalter der Kritik und den entsprechenden diskursiven Experimentierfeldern über seine Rezensionskultur anzunähern versucht, sieht sich allein aus quantitativen Erwägungen einer ambitionierten Aufgabe gegenüber. Die mit dem späten 17. Jahrhundert einsetzende kontinuierliche periodische Begleitung des Buchmarktes zieht sich durch Hunderte von Zeitschriften und damit durch Tausende von Bänden. Als eine Art selektierender und kommentierender Messkatalog verzeichnen die Rezensionszeitschriften wiederum Abertausende von Publikationen aller erdenklichen Genres und wissenschaftlichen Disziplinen. Nur ein Teil dieser Verzeichnung geht wesentlich über den Anzeigencharakter hinaus und leistet neben der Sicherung und Sammlung bibliographischer Angaben die Einordnung in bestehendes Wissen und Traditionen, die Gegenüberstellung von Varianten und schließlich auch die positive oder negative Beurteilung von Schriften. Die Rolle des Rezensenten ist dabei mit der eines Bibliothekars vergleichbar, der sich wieder und wieder mit diesen Fragen beschäftigen muss: Welche Bücher sollen erworben werden? Und an welchem konkreten Platz der Bibliothek werden sie dann eingeordnet?1 Die erste Frage betrifft eine ökonomische Grundentscheidung, die indes voraussetzungsreich ist, weil sie bereits eine Beurteilung über die Güte, den Wert oder Unwert von Form und Inhalt einer Publikation erfordert. Die zweite Frage betrifft das Ordnungssystem in zweifacher Hinsicht, als physische und intellektuelle Einordnung innerhalb dieser Bibliothek. Bis heute spricht man von Fächern, Fachwissen und Fachgebieten, womit 1
Nicht umsonst finden sich in so vielen Zeitschriftentiteln des 18. Jahrhunderts Reminiszenzen an das Begriffsumfeld der Bibliotheken und Archive. Nach Joachim Kirchners Die Zeitschriften des deutschen Sprachgebietes von den Anfängen bis 1830 (Stuttgart 1969) sind es allein über 1.100 Periodika, die »Bibliothec« bzw. »Bibliothek«, »Archiv« oder »Magazin« in ihrem Titel führen. Auch Johann Christoph Adelung spricht unter dem Lemma »Bibliothek« als Nebenbedeutung von einem »Verzeichniß von Büchern, eine periodische Schrift, in welcher Bücher beurtheilet werden« (Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart. T. 1. Leipzig: Breitkopf 1793, Sp. 1005).
JbKG 25 (2023)
Die Gegenstände der Kritik
129
diese Verbindung zu einem realen Ort innerhalb einer Aufstellungssystematik immer noch impliziert wird.2 Dass die Archivierung von Wissen und Sammlungsbeständen eine Ordnungsstruktur verlangt, wird in Bibliotheken, Archiven und Museen zu einer gegenständlichen Angelegenheit. Um die Orientierung zu behalten, dienten Verzeichnisse in Form von handschriftlichen Standortrepertorien, alphabetischen Nominalkatalogen oder Real katalogen als Landkarten in der Welt der Sammlungen.3 Eine Auffindbarkeit war damit gewährleistet, freilich nur für den Verwalter der Bestände, denn der Zutritt zu diesen Sammlungen war nur sehr eingeschränkt gegeben. Für den Außenstehenden blieb deren Inhalt eine Blackbox, und erst die Publikation von Katalogen, insbesondere Bibliothekskatalogen, verschaffte ihm einen Zugang und verwandelte die geschlossene Gesellschaft wenigstens ein Stück weit in einen öffentlichen Raum. Die Journale der Aufklärung schließen mit ihrem Projekt unmittelbar an den Gedanken des öffentlichen Raums an. Ihr Angebot an den Leser besteht vor allem in der Möglichkeit der Teilhabe an der gelehrten und kulturellen Welt, trotz geographischer Distanz, trotz Zeitmangels und trotz begrenzter pekuniärer Verhältnisse. Was den Buchhandel betraf, musste sich der wissenschaftliche oder literarische Wert, der Wert der Ausstattung und der Sammelwert einer Schrift am Ende unter den Händlern als Tauschwert und für den Käufer in einer exakten Summe ausdrücken lassen. Was nicht gekauft wurde, verkam zur auf den Papierwert reduzierten Makulatur. Die Idee der Einflussnahme auf den Buchmarkt durch die Kaufkraft der Leser, die vermehrt von der Beurteilung der Journale abhängen konnte, muss dabei immer mehr an Bedeutung gewonnen haben. Mit dem Fortschreiten des Jahrhunderts ist zu beobachten, wie sich das Verständnis der Aufgabe des Rezensenten zunehmend vom Berichtenden zum Richtenden und schließlich zu einem Opponenten wandelt, der – wie in einer Disputation dem Präses – dem für mündig befundenen Leser etwas zur Entscheidung vorlegt.4 Für den Leser werden diverse gelehrte Nachrichten eingeholt, ein Korrespondenznetz unterhalten, für ihn wird der Weg in die Buchläden übernommen, die Auslage begutachtet, für ihn werden Bücher angeschafft und gelesen und für ihn wird der Inhalt anderer Zeitschriften referiert.5 2
3 4
5
Zu bedenken ist allerdings, dass die systematische Aufstellung im einzelnen Fach wiederum unter Berücksichtigung der Statik einzurichten ist, die dicken, großen und damit schweren Formate müssen unten platziert werden, die leichteren, kleineren oben. Hier wird das System der unmittelbaren inhaltlichen Nähe der Schriften physisch unterwandert. Vgl. Johann Samuel Ersch / Johann Gottfried Gruber: Allgemeine Encyclopädie der Wissenschaften und Künste. T. 10. Leipzig: Gleditsch 1823, S. 54, Lemma »Bibliothek« von Thomas Alfred Leger. Ebd., S. 70, Lemma »Bibliothekswissenschaft« von Friedrich Adolf Ebert. So wird zum Beispiel in einer Replik gegen Christian Adolf Klotz’ Deutsche Bibliothek der schönen Wissenschaften formuliert: »Wir können uns keine Autorität, einer gegen den andern anmaßen. Das muß unser Richter, das Publikum, thun«. Vgl. Magazin für Schulen und die Erziehung überhaupt. Bd. 4, St. 1. Frankfurt am Main u. a.: Beck 1769, S. 24. Zum Richteramt des Publikums vgl. auch Prager gelehrte Nachrichten. Bd. 2. Vorbericht. Prag: Gerle 1771; und Der Deutsche Merkur. Bd. 1. Frankfurt am Main und Leipzig: Verlag der Gesellschaft 1773, S. XV f. Anschließend an Unterscheidungen der ökonomischen Güterlehre fallen Bücher beim Kauf überwiegend unter die Kategorie »Vertrauensgut«, bei der die Qualität für den Konsumenten vor dem Kauf nicht einzuschätzen ist. Durch den Rezensenten und sein Dienstleistungsange-
130
Wiebke Hemmerling
JbKG 25 (2023)
Indem die Journale auf diesem Weg große Mengen an Informationen zusammentragen, werden sie selbst zu Sammelobjekten, die wiederum erschlossen sein wollen, damit das darin enthaltene Wissen über die beigegebenen – gerade zu Beginn des 18. Jahrhunderts liebevoll gepflegten – Register hinaus verfügbar bleibt. Die Zeit der Repertorien bricht an, die die Aufgabe von Findhilfen übernehmen. Vom lateinischen »reperire« herrührend, sollen sie Dinge »wieder zum Vorschein bringen«, »wiederfinden« und »ausfindig machen« – Dinge, die offenbar schon durch das »perire« charakterisiert sind und damit sonst »verloren gehen«, »untergehen« und schlicht »verschwinden«. 2. Die Erschließung periodischer Schriften Gegen Ende des 18. Jahrhunderts ist dementsprechend eine emsige Betriebsamkeit bibliographischer Erschließungsprojekte von periodischen Schriften festzustellen. Man denke an Friedrich Ekkards Allgemeines Register über die Göttingischen gelehrten Anzeigen (1784–1785) und das Register zu Schlözers’ Stats-Anzeigen (1785), an Johann Heinrich Christoph Beutlers und Johann Christoph Friedrich GutsMuths’ Allgemeines Sachregister über die wichtigsten deutschen Zeit- und Wochenschriften (1790)6, an Johann Samuel Erschs Repertorium über die allgemeinen deutschen Journale und andere periodische Sammlungen für Erdbeschreibung, Geschichte und die damit verwandten Wissenschaften (1790–1792)7, an Jeremias David Reuß’ Erschließung der Akademieschriften im Repertorium commentationum a societatibus litterariis editarum (1801–1821)8 und vor allem an Johann Samuel Erschs Allgemeines Repertorium der Literatur für die Jahre 1785 bis 1800 (1799–1807).
bot ist es dem Käufer möglich, sie auch als »Inspektionsgut« zu erwerben, bei dem der Nutzen noch vor dem eigentlichen Konsum erkannt wird. Vgl. Marie Luise Kiefer: Medienökonomik. Einführung in eine ökonomische Theorie der Medien. 2., vollständig überarbeitete Aufl. München und Wien: Oldenbourg 2005, S. 141 f. 6 Im ersten Band befindet sich ein »Raisonnirendes Verzeichniß aller von 1700 bis 1790 erschienenen periodischen Blätter mit Litterarnotizen«, in den Bänden 2 und 3 ein Sachregister und schließlich ein Personenverzeichnis über die namentlich genannten Beiträger einzelner Periodika. 7 Das Repertorium ist aufgeteilt in ein Personenverzeichnis mit kurzer biographischer Notiz und Hinweisen auf Fundstellen in mindestens 55 ausgewerteten Journalen und Sammelwerken (vgl. Erschs Ankündigung im Intelligenzblatt zur Allgemeinen Literatur-Zeitung, Nr. 43, 1789, Sp. 357–358), in denen die Person als Beiträger, in biographischen Nachrichten oder als rezensierter Autor in Erscheinung getreten ist. In den Folgebänden findet sich ein Länder-, Völkerund Ortsverzeichnis und schließlich ein Sachenverzeichnis, alles in alphabetischer Ordnung gehalten. Ein Lemma zur Kritik sucht man vergebens, wie im Übrigen auch in Johann Samuel Erschs und Johann Gottfried Grubers Allgemeiner Encyclopädie der Wissenschaften und Künste. 8 Es handelte sich um 16 Bände mit insgesamt 70.000 Titeln. Vgl. Wilfried Enderle: Der Gelehrte als Bibliothekar im Netzwerk der Wissenskommunikation – Jeremias David Reuß (1750–1837) und die Bibliothek der Universität Göttingen. In: Steffen Hölscher / Sune Erik Schlitte (Hg.): Kommunikation im Zeitalter der Personalunion (1714–1837). Prozesse, Praktiken, Akteure. Göttingen: V&R unipress 2014, S. 125–153, hier S. 137.
JbKG 25 (2023)
Die Gegenstände der Kritik
131
Erschs Unternehmen war von den Herausgebern der im Jahr 1785 in Jena gegründeten Allgemeinen Literatur-Zeitung initiiert worden und ist insofern bemerkenswert, als in ihm nicht die klassische alphabetisch organisierte Erschließung in Personen-, Orts- und Sachverzeichnissen, sondern ein systematisches, nach Fächern und Unterfächern gegliedertes Register in den Mittelpunkt gestellt wird.9 Der Gedanke an die bibliothekarische Aufstellungssystematik drängt sich hier abermals auf. Für das Repertorium werden rund 32.000 Rezensionen und Beiträge aus über 50 nationalen und internationalen Periodika ausgewertet und die besprochenen Publikationen unter 16 Hauptfächer mit multiplen Untergliederungen eingeordnet.10 Eine weitverzweigte »Encyclopädische Tafel«, erarbeitet von den Herausgebern der Allgemeinen Literatur-Zeitung Christian Gottfried Schütz (für die Bereiche Wissenschaftskunde, Philologie, Theologie, Medizin, Philosophie, Pädagogik, Natur- und Gewerbekunde, Mathematik, Schöne Künste, Literärgeschichte und Vermischte Schriften) und Gottlieb Hufeland (für die Bereiche Jurisprudenz, Staatswissenschaften, Kriegswissenschaften, Geographie und Geschichte) bildet die Grundlage für die systematische Anordnung innerhalb der Bibliographie.11 Neben einem zielgeleiteten Zugriff durch die alphabetischen Verzeichnisse, die es zumindest für die Jahre 1785–1795 in zwei separaten Bänden gab, bietet das Repertorium diverse Über- und Einsichten, die zur Analyse einladen. Die Gruppierung ist geleitet von der Idee von Expertise, ermöglicht eine schnelle Fachübersicht, dokumentiert den jeweils aktuellen Forschungsstand und lässt damit auch Aussagen über dessen Vollständigkeit oder Unvollständigkeit zu. Ein kaum zu überschätzender Vorteil zeigt sich in der Auflistung untereinander bezugnehmender Streitschriften, die einen Eindruck über die Diskursivität der verschiedenen Themen vermitteln.12 Die Zahl der sich 9
Vgl. Thomas Habel: Gelehrte Journale und Zeitungen der Aufklärung. Zur Entstehung, Entwicklung und Erschließung deutschsprachiger Rezensionszeitschriften des 18. Jahrhunderts. Bremen: edition lumière 2007, S. 327–331. Das Repertorium war in drei Quinquennien aufgeteilt 1785–1790 (erschienen 1793/94), 1791–1795 (erschienen 1799/1800) und 1796– 1800 (erschienen 1807). 10 Es wurden neben 38 deutschen allgemeinen gelehrten Zeitschriften und Fachzeitschriften auch vier französische, vier englische, zwei italienische, zwei holländische, eine dänische, eine schwedische und eine russische erschlossen. Im Verzeichnis der Abkürzungen tauchen allerdings noch einige weitere Titel auf. Vgl. Johann Samuel Ersch: Allgemeines Repertorium der Literatur für die Jahre 1785 bis 1790. Bd. 3. Jena: Allg. Literatur-Zeitung 1794, S. VII f. 11 Ebd., S. V. Eine französische Adaptation der Tafel findet sich noch über 80 Jahre später bei Claude-François Achard: Cours élémentaire de bibliographie. T. 2. Marseille 1877, S. 43–98. Eine Bilanz der fachlich-untergliederten Einordnung der Bücher präsentierte die Allgemeine Literatur-Zeitung ab 1785 überdies auch im Rahmen der systematisch-statistischen Auswertung des jeweils aktuellen Messkatalogs als »Allgemeines Verzeichniß derer Bücher, welche in der Frankfurter und Leipziger Michaelismesse/Ostermesse [...] aufgelegt worden sind« in tabellarischer Form. Innerhalb der Tabellen wird weiterhin nach Neuerscheinungen, Übersetzungen, Fortsetzungen und Neuauflagen differenziert. Vgl. Allgemeine Literatur-Zeitung, Bd. 2, Nr. 89, 1785, S. 58–60; Bd. 2, Nr. 108, 1786, S. 244–248; Bd. 4, Nr. 249, 1786, S. 115–120; Bd. 2, Nr. 118, 1787, S. 331–336; Bd. 4, Nr. 243b, 1787, S. 91–96; Bd. 2, Nr. 105, 1788, S. 225–230; Bd. 4, Nr. 260a, 1788, S. 289–294; Bd. 4, Nr. 333, 1789, S. 228–232. 12 So werden beispielsweise unter der Nummer 1212 im Unterfach des protestantischen Kirchenrechts allein 47 Schriften zum Preußischen Religionsedikt vom 9. Juli 1788 chronolo-
132
Wiebke Hemmerling
JbKG 25 (2023)
anschließenden Rezensionen gibt einen ersten Anhaltspunkt über die nationale oder internationale Rezeption einzelner Schriften. Als ausgesprochenes Alleinstellungsmerkmal der zeitgenössischen bibliographischen Erschließung werden auch die Bewertungen der Rezensionen in den Abstufungen »Lob«, »mehr Lob als Tadel«, »mehr Tadel als Lob« und schließlich »Tadel« festgehalten, die wiederum einen überaus wertvollen Indikator für die Rezeptionsgeschichte darstellen. Der Anspruch auf Vollständigkeit der Allgemeinen Literatur-Zeitung, die alle in den Leipziger Messkatalogen verzeichneten Neuerscheinungen besprechen wollte, zeigt sich auch im Repertorium.13 Die Herausgeber konstatieren in dessen Vorrede: »Denn eine bibliothecam selectam formiren zu wollen, wäre hier ganz und gar nicht zweckmässig gewesen. Und wer kann auch wissen, zu was für Absichten selbst die Notiz von der Existenz schlechter Schriften itzt und künftig von dem Literator genutzt werden mag?«14 Was den Charakter von Sammlungen betrifft, wird hier gewissermaßen die Gretchenfrage formuliert. Was hebt man auf? Was wird weitertradiert? Wo zieht man die Linie bei einer Sammlung, die eigentlich per se durch ihre Begrenztheit gekennzeichnet ist? Und woher soll man wissen, was die Nachwelt mit dem Gesammelten unabhängig von zeitgenössischen Moden bezwecken wird? In Erschs Repertorium wird sich bewusst für eine Einordnung und gegen eine Ausradierung entschieden, das für schlecht Befundene wird nicht getilgt, sondern trotzdem bewahrt, wenn auch unter Vorzeichen. Dieser Ansatz fußt letztlich in der kritischen Kommentartradition und philologischen Kritik, die das Nebeneinanderstellen von Varianten und Paratexten, das Sichtbarmachen ohne rigide Überschreibung routiniert betreibt.15 Was die Zeitschriften selbst betrifft, so differierte der Umgang mit Schriften, die den Erwartungen nicht entsprachen, natürlich je nach Programmatik der Blätter. Dass nicht jede publizierte Schrift empfehlenswert war, darf man wohl getrost voraussetzen, aber es gab mehrere Wege, im Tagesgeschäft damit umzugehen. Gelehrte Anzeigenblätter hielten sich in aller Regel mit wertenden Aussagen zurück und beschränkten sich auf die Mitteilung bibliographischer Informationen mit kurzen inhaltlichen Anmerkungen. Andere Zeitschriften sahen hingegen ganz davon ab, diese Schriften anzuzeigen oder gar ausführlich zu besprechen, was durchaus auch als eine Form von Marktregulierung verstanden werden kann.16 Eine dritte Möglichkeit bestand darin, die Schriften, die gleichsam unter
13 14 15 16
gisch aufgeführt und durchnummeriert, die die Umstrittenheit religiöser Toleranzpolitik und des Begriffs der Aufklärung am Ende des 18. Jahrhunderts abbilden. Vgl. Johann Samuel Ersch: Allgemeines Repertorium der Literatur für die Jahre für die Jahre 1791 bis 1795. Bd. 1. Weimar: Industrie-Comptoir 1799, IV. Kirchenrecht, Nr. 1212. Vgl. Allgemeine Literatur-Zeitung. Bd. 1. Vorbericht, 1785, S. 2 f. Ersch (1794) S. VII (wie Anm. 10). Zum alteuropäischen Modell literarischer Kritik grundlegend vgl. Herbert Jaumann: Critica. Untersuchungen zur Geschichte der Literaturkritik zwischen Quintilian und Thomasius. Leiden u. a.: Brill 1995, S. 27–157. Das völlige Aussparen scheint eher bei fachspezifischen Zeitschriften der Fall gewesen zu sein. Vgl. Johann David Michaelis: Orientalische und exegetische Bibliothek. Bd. 1. Vorrede. Frankfurt am Main: Gebhard u. Körber 1771, S. [*8r] oder auch Politisches Journal nebst Anzeige von gelehrten und andern Sachen. Bd. 2. Hamburg: Voigt 1798, S. 793.
JbKG 25 (2023)
Die Gegenstände der Kritik
133
aller Kritik waren, nicht zu rezensieren, sondern nur mit dem Titel anzuzeigen und sie auf diese Weise zu markieren.17 Und viertens konnten diese Schriften mit mehr oder weniger pädagogischem Kalkül ausführlich besprochen werden, um öffentlich Kritik zum Zwecke einer Qualitätssicherung zu üben und diese Übung dem Publikum gewissermaßen auch vorzuführen.18 Hierdurch sollte eine gründlichere Gelehrsamkeit und Urteilsfähigkeit der Leser sowie mehr Umsicht der Autoren erreicht werden und sich daneben die Abnahme von schlecht verfassten Büchern als nützliche Konsequenz ergeben.19 3. Erschließung im Digitalzeitalter Stellt sich heute die Frage nach öffentlicher Kritik, deren Beurteilungspraxis, Bewertungskriterien, Kontroversen und der Ausprägung einzelner Fachdiskurse der Aufklärung, dann scheinen insbesondere die negativen Rezensionen und die mit ihnen korrespondierenden Antikritiken und Stellungnahmen ein ergiebiges Textreservoir zu bieten, so sie sich denn als solche gekennzeichnet auffinden lassen. Die von Ersch im Repertorium angefügte Differenzierung der Bewertungen setzte das genaue Lesen jeder einzelnen Rezension voraus und war daher der entschieden mühsamste Teil des Unternehmens.20 Sein Erbe wurde beinahe 200 Jahre später mit dem »Systematischen Index zu deutschsprachigen Rezensionszeitschriften des 18. Jahrhunderts« angetreten und wird
17 So sah das Konzept der Auserlesenen Bibliothek der neuesten deutschen Litteratur, wie sich im Titel bereits andeutet, von dem Anspruch auf Vollständigkeit deutlich ab und wollte doch »elende Schriften« gekennzeichnet wissen. »Wer also nur den Titel von seinem Buche liest, ist von dem Recensenten als ein elender und seichter Scribent betrachtet worden[...]«. Vgl. Auserlesene Bibliothek der neuesten deutschen Litteratur. Bd. 1. Vorbericht. Lemgo: Meyer 1772, S. XIVf. Die Auserlesenheit stellte dabei einen konkreten Gegenentwurf zur Allgemeinen deutschen Bibliothek dar, die allerdings bereits mit dem Jahr 1770 auf einen ähnlichen Gedanken verfallen war. Gemäß der Vorrede hatte sie nach fünf Jahren Arbeit den Anspruch an Vollständigkeit als völlig unmöglich aufgegeben, scheute sich aber davor, nur gute Schriften zu besprechen, weil dadurch der Eindruck vom Zustand der Wissenschaften verfälscht würde. Doch sollte ein großer Teil der mittelmäßigen und schlechten Titel nur noch im Register in Anzeigenform erscheinen. Vgl. Allgemeine deutsche Bibliothek. Bd. 12, St. 2. Vorrede. Berlin und Stettin: Nicolai 1770, S. [III]f. Ebenso wurde es gehandhabt im Leipziger Jahrbuch der neuesten Literatur vom Jahre 1800. Bd. 1. Vorerinnerung. Leipzig 1800, S. II. 18 Die Phrase »Kritik üben« ist dahingehend interessant, als in ihr angelegt ist, dass es sich um keinen abgeschlossenen Prozess handelt. Man übt Kritik, wie man Toleranz, Nachsicht, Milde, Geduld und Vergeltung übt. Es geht dabei offenbar um eine prozessorientierte Ausübung, die einer Perfektion allenfalls entgegenstreben kann. Vgl. auch Gottlieb Schlegel: Betrachtungen über die Einflüsse der Bücherkritik. In: Vermischte Aufsätze und Urtheile über gelehrte Werke. Bd. 1, St. 1. Riga: Hartknoch 1774, S. 149–176, hier S. 163. 19 Dieses Ziel wurde schon früh innerhalb der kritisch rezensierenden Zeitschriften formuliert. Vgl. Auserlesene Anmerckungen Über allerhand wichtige Materien und Schrifften. Frankfurt am Main und Leipzig: Renger 1704, S. 2v; Neue Bibliothec Oder Nachricht und Urtheile von neuen Büchern Und allerhand zur Gelehrsamkeit dienenden Sachen. St. 45. Frankfurt am Main und Leipzig: Renger 1715, S. 399. 20 Ersch (1794) S. VI (wie Anm. 10).
134
Wiebke Hemmerling
JbKG 25 (2023)
bis heute im Rahmen des Projektes »Gelehrte Journale und Zeitungen als Netzwerke des Wissens im Zeitalter der Aufklärung« unter der Trägerschaft der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen fortgeführt.21 Die Vorzüge der systematischen Erschließung, kombiniert mit einer Indexierung nach Personen-, Orts- und Sachschlagworten und der Angabe der Bewertung, entfalten nun mit den technischen Möglichkeiten des Digitalzeitalters erst ihr tatsächliches Potential. Durch die Forschungsdatenbank »Gelehrte Journale und Zeitungen« sind bislang 106 der bedeutendsten deutschsprachigen Vertreter von polyhistorischen Rezensionszeitschriften sowie weitere 194 Zeitschriften vermischten Inhalts durchsuchbar.22 Von den momentan in der Datenbank enthaltenen ca. 165.000 Buchbesprechungen, die mit einer Bewertung versehen wurden, können etwa 13.600 und damit 8,2 % als negative Rezensionen und 80.800, also nahezu die Hälfte, als positive Rezensionen ausgewiesen werden.23 Da eine an die bereits erwähnte »Encyclopädische Tafel« angelehnte Wissenschaftssystematik mit 1.570 Systemstellen die spezifischen, historisch kontingenten einzelnen Inhalte abbildet, können diese Kritiken systematisch nach Wissensgebieten gruppiert und zeitlich sortiert werden, was zahlreiche Fragestellungen gestattet. Um einen Eindruck dieser statistischen Möglichkeiten zu vermitteln, soll im Folgen den beispielhaft gezeigt werden, welchen forschungsrelevanten Fragen mit Hilfe der Datenbank nachgegangen werden kann. 4. Das Potenzial der statistischen Auswertung Die Idee von Datenverarbeitung basiert schlicht auf einem Vorhandensein von Datenmengen, die den Rahmen des Memorierbaren sprengen. Die Informationen dieser Daten werden systematisch verwaltet und damit statistisch verfügbar gemacht. Das ist natürlich bereits bei einfachen Formen der Auflistung der Fall. Der große Vorteil elektronischer Datenverarbeitung besteht jedoch augenscheinlich in der Flexibilität der Anordnung der Datenbestände, die eine sofortige interessenspezifische Umgruppierung möglich macht. Mit nur wenigen Handbewegungen kann so gewissermaßen eine gesamte Bibliothek 21 Bedauerlicherweise ist bis heute die Erschließungsleistung des Repertoriums nicht in die Datenbank mit eingeflossen. Der Erschließungszeitraum beginnt 1688 mit der Gründung von Christian Thomasius’ Monatsgesprächen und endet 1784, von welchem Zeitpunkt ab Ersch übernimmt. Aus diesem Grund ist leider auch die Allgemeine Literatur-Zeitung nicht im Zeitschriftenkorpus enthalten, die allerdings im Rahmen des von der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek betriebenen Portals journals@UrMEL (https://zs.thulb.uni-jena. de/content/below/index.xml) erschlossen vorliegt. 22 https://gelehrte-journale.de. Diese und die im Folgenden gegebenen Angaben spiegeln den Stand vom Januar 2023 wider. Die in der Datenbank enthaltenen Erschließungen durch den Index deutschsprachiger Zeitschriften (Projektlaufzeit: 1975–1986) bieten leider nicht die Möglichkeit eines systematischen Zugriffs. 23 Die neutralen Rezensionen, die nur Inhalte referieren, werden im Weiteren nicht ausgewertet. Auch die in der Datenbank zu findende Bewertung »ambivalent«, die vor dem Jahr 2011 nicht gesondert in der Erschließung festgehalten wurde und daher nur bedingt für statistische Zwecke herangezogen werden kann, bleibt unberücksichtigt.
JbKG 25 (2023)
Die Gegenstände der Kritik
135
umsortiert werden. Erst in der Relation zu anderen werden die einzelnen Informationen zu Wissensinhalten. So lassen sich zum Beispiel Aussagen über das kritische Profil der einzelnen Zeitschriften treffen, wenn man ihre jeweilige Gesamtzahl an Rezensionen in eine Relation zu ihren negativen Bewertungen setzt. So sind mit den unten gelisteten Top Ten diejenigen Zeitschriften des Korpus benannt, die nicht durch die reine Anzahl, sondern durch den Anteil ihrer negativen Buchbesprechungen hervorstechen. Bei einer Suche nach Repliken, die eine Debatte um die Rezensionspraxis und die Berechtigung zur Kritik dokumentieren könnten, wäre es sicher erfolgversprechender, sich vorwiegend auf jene Zeitschriften zu konzentrieren, die dazu mit ihren Beurteilungen mehr Anlass boten. Antikritiken und deren Beantwortung in Stellungnahmen bilden eine wertvolle Quelle für die Frage nach Maßstab und Begründung von Werturteilen, hier wird das Problem von Autorität, Objektivität, Subjektivität und Relativität von Kritik verhandelt. Diese Kontroversen finden im Anschluss an positive Rezensionen so gut wie nicht statt.24
Welche Zeitschriften hatten den höchsten Anteil an negativen Rezensionen?25 1. Bemühungen zur Beförderung der Critik und des guten Geschmacks (47 %) Hg.: Johann Andreas Cramer / Christlob Mylius (Halle 1743–1747) 2. Deutsche Bibliothek der schönen Wissenschaften (34,5 %) Hg.: Christian Adolf Klotz (Halle 1767–1771) 3. Prager gelehrte Nachrichten (32,3 %) Hg.: Böhmische gelehrte Privatgesellschaft (Prag 1771–1772) 4. Magazin der deutschen Critik (27,8 %) Hg.: Gottlob Benedikt von Schirach (Halle 1772–1776)
24 Einzelne Fälle, die sich mit der Frage der Parteilichkeit auseinandersetzen, gibt es zum Beispiel im Zuge des deutsch-schweizerischen Literaturstreits. 25 Eine Übersicht zum Gesamtkorpus findet sich unter https://gelehrte-journale.de/zeitschriften/. Natürlich ist dies mit Rücksicht auf den derzeitigen Erhebungsstand und die Begrenztheit des auf diese Weise erschlossenen Textkorpus zu betrachten. Es bleibt jedoch hervorzuheben, dass durch die Datenbank die bisher größte Menge indexierter Zeitschriften der Aufklärung inhaltlich zugänglich gemacht wird und sich durch die umsichtige Zusammenstellung des Korpus stark um eine Repräsentativität bemüht wurde. Die Ermittlung der Liste ergibt sich durch eine einfache trunkierte Suche mit einem Sternchen (*) als Platzhalter für alle in der Datenbank enthaltenen Datensätze. Unter der Facette »Bewertung« können die negativen Rezensionen gesondert ausgewählt werden. Im Weiteren werden unter der Facette »Zeitschrift« die Trefferzahlen in den einzelnen Zeitschriften nach Häufigkeit sortiert angegeben. Durch die Korrelation mit der Gesamtanzahl der Rezensionen der einzelnen Zeitschriften ergibt sich die prozentuale Verteilung.
136
Wiebke Hemmerling
JbKG 25 (2023)
5. Philologische Bibliothek (25,8 %) Hg.: Christian Wilhelm Franz Walch / Christian Gottlob Heyne (Göttingen 1770–1777) 6. Allgemeine deutsche Bibliothek (22,8 %) Hg.: Friedrich Nicolai / Carl Ernst Bohn (Berlin, Stettin, Kiel 1765–1796)26 7. Annalen der baierischen Litteratur (21,9 %) Hg.: Joseph Anton Milbiller / Michael Ignaz Schmidt (Nürnberg 1781–1783) 8. Allgemeine Bibliothek für das Schul- und Erziehungswesen in Teutschland (19 %) Hg.: Christian Gottfried Böckh / Christian Albrecht Lozbeck / Christoph Matthäus Scheuffelhut (Nördlingen 1774–1786) 9. Auserlesene Bibliothek der neuesten deutschen Litteratur (18,9 %) Hg.: Karl Renatus Hausen / Christian Friedrich Helwing (Lemgo 1772–1781) 10. Litteratur des katholischen Deutschlands (18 %) Hg.: Placidus Sprenger / Ildephons Schwarz (Coburg 1776–1788) Auffällig scheint, dass von den ersten vier Zeitschriften drei in Halle publiziert wurden. Es ließe sich also weiter danach fragen, ob und inwieweit Halle ein besonders günstiges Umfeld für kritische Blätter bot. Es besteht hier nicht die Möglichkeit, auf die Zeitschriften im Einzelnen einzugehen, nur so viel sei bemerkt: Die Bemühungen zur Beförderung der Critik und des guten Geschmacks waren ein Johann Christoph Gottsched nahestehendes Organ innerhalb des deutsch-schweizerischen Literaturstreits mit vergleichsweise wenigen, dafür aber ausgesprochen umfangreichen Rezensionen. Vor allem im ersten Erscheinungsjahr waren sie stark gegen die Sammlung critischer, poetischer und anderer geistvollen Schriften Johann Jakob Bodmers und Johann Jakob Breitingers sowie auch die Schriften Albrecht von Hallers und Jakob Immanuel Pyras gerichtet. Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass die Zeitschriften Gottscheds, Breitingers und Bodmers selbst auf dieser Liste nicht erscheinen.27 Die über zwanzig Jahre später publizierte Deutsche Bibliothek der schönen Wissenschaften war ebenso in mehrere literarische Kontroversen, insbesondere den antiquarischen Streit mit Gotthold Ephraim Lessing, involviert.28 Damit verbunden waren auch
26 In der Datenbank wurde die Zeitschrift aus den in Anmerkung 21 erläuterten Gründen bis nur einschließlich 1784 erfasst. 27 Neuer Büchersaal der schönen Wissenschaften und freyen Künste (Leipzig 1745–1750) mit 9 % negativen Rezensionen, Das Neueste aus der anmuthigen Gelehrsamkeit (Leipzig 1751–1762) mit 6 % und Freymüthige Nachrichten von Neuen Büchern, und andern zur Gelehrtheit gehörigen Sachen (Zürich 1744–1763) mit 9 %. 28 Vgl. Wilfried Barner: Autorität und Anmaßung. Über Lessings polemische Strategien, vornehmlich im antiquarischen Streit. In: Wolfram Mauser / Günter Saße (Hg.): Streitkultur. Strategien des Überzeugens im Werk Lessings. Tübingen: Niemeyer 1993, S. 15–37.
JbKG 25 (2023)
Die Gegenstände der Kritik
137
Animositäten gegen Johann Gottfried von Herders Kritische Wälder. Grundsätzlich bestand eine offensive Konkurrenz zu Friedrich Nicolais Allgemeiner deutscher Bibliothek. Im Übrigen war auch Klotz den Schweizern gegenüber nicht besonders aufgeschlossen, so fallen neun von zehn Rezensionen, die Bodmer betreffen, negativ aus. Das Zeitschriftenunternehmen starb mit seinem Herausgeber 1771, wurde aber bereits im Jahr darauf mit dem Magazin der deutschen Critik als direktem Nachfolgeorgan von Gottlob Benedikt von Schirach fortgesetzt. Innerhalb der Datenbank weist das Magazin übrigens mit 64 % den höchsten Anteil an Rezensionen und Nachrichten zur Bildenden Kunst, schönen Literatur und Musik auf.29 Was in der Liste ebenfalls ins Auge fällt, sind die zwei Organe der süddeutschen katholischen Aufklärung, die trotz der entschieden höheren Publikationszahl protestantischer Periodika vertreten sind. Wogegen richtete sich ihre Kritik? Spielte die Konfession dabei eine entscheidende Rolle? Tatsächlich kann man diese Frage, zumindest in diesem speziellen Zusammenhang, mit ja beantworten, denn während – mit Ausnahme der Allgemeinen Bibliothek für das Schul- und Erziehungswesen in Teutschland, die einen speziellen Fokus auf Schul- und Lehrbücher hatte – alle anderen der aufgeführten Blätter zu großen Teilen literarische und philologische Texte kritisierten, wurde in den Annalen der baierischen Litteratur und in der Litteratur des katholischen Deutschlands vor allem Kritik an katholischen Schriften zur Theologie geübt. Über die jeweiligen Schwerpunkte der kritischen Besprechungen der Zeitschriften könnte die Datenbank unter Berücksichtigung der Facette »Systemstellen« nun im Einzelnen Auskunft geben. Doch soll es an dieser Stelle nicht um eine detaillierte Fallstudie gehen. Vielmehr soll der Weg dahin mit Hilfe der Recherchemöglichkeiten der Datenbank skizziert werden. Und diese gewähren neben dem Blick auf alle interessenspezifischen Ausschnitte auch die Übersicht auf das Gesamtbild. Das erlaubt die generelle Frage: Was wurde negativ rezensiert? Die derzeit ca. 13.600 systematisch ausgewiesenen negativen Rezensionen widmen sich erwartungsgemäß sehr heterogenen Inhalten (s. Tabelle 1 auf den folgenden Seiten), doch lassen sich thematische Vorlieben gut erkennen. Die Hälfte aller negativen Rezensionen verteilt sich auf die ersten acht Themenfelder und damit auf die Sparten: Literaturkritik, Religionskritik, historische Quellenkritik, Bibelkritik, philologische Textkritik, Vorurteilskritik und Vernunftkritik. Die Anzahl an negativen Rezensionen nimmt über die Zeit deutlich zu, beinahe zwei Drittel all dieser Kritiken entfallen auf das letzte Drittel des Jahrhunderts. Was indessen kritisiert wird, unterscheidet sich in den einzelnen Themen doch eher geringfügig. Formale Bewertungskriterien wie etwa die Druckqualität mit den Aspekten der
29 Außergewöhnlich viele Inhalte aus dem Fach »Bildende Kunst, schöne Literatur, Musik« zeigen sich auch in den folgenden Zeitschriften aus dem Korpus: Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste (61 %), Deutsche Bibliothek der schönen Wissenschaften (61 %), Bemühungen zur Beförderung der Critik und des guten Geschmacks (53 %), Litteraturund Theater-Zeitung (50 %), Briefe über Merkwürdigkeiten der Litteratur (43 %), Critischer Versuch zur Aufnahme der deutschen Sprache (38 %), Neue Litteratur (37 %), Bibliothek der neuesten theologischen, philosophischen, und schönen Litteratur (35 %) und Revision der neuesten deutschen Litteratur (32 %). Die differenzierte Belegung der Fächer in den Zeitschriften lassen sich den einzelnen Zeitschriftenprofilen entnehmen (https://gelehrte-journale.de/zeitschriften/).
138
Wiebke Hemmerling
JbKG 25 (2023)
Sauberkeit des Druckes, der Anzahl von Druckfehlern, der Papierqualität und dem Schriftbild, insbesondere bei ausländischen Schriftarten, galten für alle Schriften gleichermaßen, wenn auch die Erwartungen diesbezüglich mit dem Preis der Schriften korrespondierten. Daneben war die Editionsqualität, die durch Auflagenvergleiche nach Neuheit oder Obsoleszenz bemessen wurde, ein allgemeines Bewertungskriterium, ebenso die Übersetzungsqualität. Unter inhaltlichen Gesichtspunkten waren Fragen der Nützlichkeit, der sachbezogenen Korrektheit, der Sprachrichtigkeit, der Angemessenheit, der Klarheit, der Gliederung, der Zeitgemäßheit und schließlich auch der möglichen Plagiierung dauerhaft von zentraler Bedeutung und standen in einer nicht zu übersehenden rhetorischen Tradition. Für die literarischen Texte spielten überdies die Ausführung nach der jeweiligen Gattungspoetik, das Gelingen im Nachahmungscharakter und die Originalität eine wichtige Rolle.30 Tabelle 1: Thematische Verteilung der negativen Rezensionen31 Themen
Rezensionen negative insgesamt Rezensionen
Anteil an negativen Rezensionen insgesamt
Literarische Werke
11.647
2.055
15,1 %
Systematische Theologie
10.080
1.314
9,6 %
Periodika
15.464
723
5,3 %
8.855
670
4,9 %
Biographien Europäische Geschichte
10.087
659
4,8 %
Biblische Literatur (Exegese, Philologie, Editionen)
9.010
649
4,7 %
Klassische und morgenländische Literatur
6.163
573
4,2 %
Theoretische Philosophie
3.888
539
3,9 %
Pädagogik
5.533
505
3,7 %
Erbauungsschriften, Predigten, Gesangbücher
4.904
498
3,6 %
Krankheitslehre, Pathologie, Therapie, Diätetik
7.135
468
3,4 %
30 Die hier gemachten Bemerkungen speisen sich aus den Beobachtungen der Autorin, die die langjährige Mitarbeit in dem Projekt »Gelehrte Journale und Zeitungen der Aufklärung« der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen mit über 38.000 Seiten Lektüre von Journalen des 18. Jahrhunderts mit sich brachte. 31 Für die Auflistung in der Tabelle wurden zur besseren Übersichtlichkeit diverse Unterfächer der eigentlich 1.570 Stellen umfassenden Systematik zusammengezogen (https://gelehrtejournale.de/faechersystematik/). Die entstandene Abweichung von 6,8 % Überschuss in der Gesamtbilanz resultiert aus der Möglichkeit einer Mehrfachbelegung von Systemstellen in den einzelnen Rezensionen, beispielsweise im Fall von themenübergreifenden Kompendien. Berechnet wurde der jeweilige Prozentsatz der negativen Rezensionen in den Einzelthemen bezogen auf die Gesamtsumme von 13.600 negativen Rezensionen. Die Werte geben den Stand vom Januar 2023 wieder.
JbKG 25 (2023)
Die Gegenstände der Kritik
139
Vermischte Schriften
5.310
441
3,2 %
Welt- und Menschheitsgeschichte
5.062
389
2,8 %
Kirchengeschichte
6.084
384
2,8 %
Staatswissenschaften
4.411
347
2,5 %
Moralphilosophie
2.958
337
2,4 %
Theorie und Geschichte der Künste, Ästhetik
3.433
326
2,3 %
Theoretische Naturlehre, Physik, Chemie
3.113
276
2,0 %
Sprachwissenschaftliche Schriften
2.841
265
1,9 %
Reisen, Entdeckungsreisen, Forschungsreisen
2.868
245
1,8 %
Enzyklopädien, Fachbibliographien
2.015
230
1,6 %
Landeskunde, Statistik
3.565
228
1,6 %
Landwirtschaft, Bergbau
3.644
202
1,4 %
Literärgeschichte, Gelehrte Gesellschaften
5.286
190
1,3 %
Bücherkunde, Bücherwesen, Rezensionswesen
2.531
173
1,2 %
Anatomie und Physiologie
2.449
173
1,2 %
Arzneimittellehre
2.561
166
1,2 %
Privat-/Zivilrecht, Lehnrecht
3.833
165
1,2 %
Staatsrecht
2.723
151
1,1 %
Pastoraltheologie
1.750
146
1,0 %
Rechtspraxis und Strafrecht
2.497
145
1,0 %
Mathematik, Mechanik
2.260
125
0,9 %
Rechtsgeschichte
2.406
117
0,8 %
Handel, Gewerbe
2.123
114
0,8 %
Geologie, Mineralogie
2.032
107
0,7 %
Geschichte, Hilfswissenschaften
2.722
102
0,7 %
641
101
0,7 %
Rechtsphilosophie, Naturrecht, Völkerrecht
1.115
101
0,7 %
Musikalische Werke Chirurgie
1.527
92
0,6 %
Zoologie
2.101
89
0,6 %
Botanik
1.942
75
0,5 %
842
57
0,4 %
1.079
56
0,4 %
864
52
0,3 %
Kriegswissenschaften Astronomie Werke der Bildenden Kunst
140
Wiebke Hemmerling
JbKG 25 (2023)
Der Datenbefund erlaubt die These, dass das gesteigerte Interesse an Literatur, befördert durch anwachsende Lesefähigkeit und die Erschwinglichkeit der Lektüre, offenbar gleichermaßen das Interesse an Literaturkritik steigerte.32 Es ist anzunehmen, dass diese insofern einen Sonderstatus genoss, als sie Laien, die nicht als Produzenten, sondern allein als Rezipienten, als Konsumenten von Literatur, als Dilettanten in den literarischen Diskurs eintraten, das passende Übungsfeld bot.33 Während sich der Laie hinsichtlich anderer Fachdiskurse eher kein Urteil »erlaubt«, scheint das für das ästhetische Geschmacksurteil nicht zuzutreffen. Interessant ist dies im Übrigen auch in Bezug auf die Musikkritik, die in der Liste mit 0,7 % nur eine bescheidene Nebenrolle zu spielen scheint. Betrachtet man aber die einzelnen Diskurse separat und fragt danach, bei welchen Themen der Anteil an negativen Rezensionen am höchsten ist, ergibt sich ein völlig anderes Bild. Tabelle 2: Anteil an negativen Rezensionen in den Einzelthemen34 Themen 1. Literarische Werke 2. Musikalische Werke 3. Theoretische Philosophie 4. Systematische Theologie 5. Enzyklopädien, Fachbibliographien 6. Moralphilosophie 7. Erbauungsschriften, Predigten, Gesangbücher 8. Theorie und Geschichte der Künste, Ästhetik 9. Sprachwissenschaftliche Schriften 10. Klassische und morgenländische Literatur 11. Pädagogik 12. Rechtsphilosophie, Naturrecht, Völkerrecht 13. Theoretische Naturlehre, Physik, Chemie 14. Reisen, Entdeckungsreisen, Forschungsreisen 15. Pastoraltheologie
Anteil negativer Rezensionen 17,7 % 15,8 % 13,9 % 13,0 % 11,4 % 11,4 % 10,2 % 9,5 % 9,3 % 9,3 % 9,1 % 9,1 % 8,9 % 8,5 % 8,3 %
32 Rund 80 % aller Rezensionen zur Bildenden Kunst, der schönen Literatur und Musik finden sich in der zweiten Jahrhunderthälfte. 33 Vgl. Jürgen Wilke: Literarische Zeitschriften des 18. Jahrhunderts (1688–1789). Teil I: Grundlegung. Stuttgart: Metzler 1978, S. 69 f. und Alexander von Bormann: Die Verbürgerlichung des Geschmacks: das Laienurteil. In: Ders. (Hg.): Vom Laienurteil zum Kunstgefühl. Texte zur deutschen Geschmacksdebatte im 18. Jahrhundert. Tübingen: Niemeyer 1974, S. 1–16, hier S. 2. 34 Die Tabelle gibt den jeweiligen Prozentsatz der negativen Rezensionen an der Gesamtzahl der Rezensionen der Einzelthemen wieder und zeigt nur die ersten 15 Plätze der Auswertung. Die Datengrundlage ist identisch mit der von Tabelle 1.
JbKG 25 (2023)
Die Gegenstände der Kritik
141
Wie man ersehen kann, war in etwa jede sechste Rezension, die ein literarisches oder musikalisches Werk betraf, mit einer schlechten Bewertung versehen. In der Musikkritik dominieren deutsche Singspiele und deutsche Liedkompositionen sowie musikalische Werke für Soloinstrumente. Auch für alle anderen Themen lassen sich entsprechende einschlägige Unterfächer erheben. Besonders ausdifferenziert gestaltet sich dies bei den literarischen Werken, vor allem im Hinblick auf einzelne Gattungen und die Frage nach internationalen Rezeptionspräferenzen, wie die folgende Gegenüberstellung der Verteilung der Gattungen innerhalb der positiven und negativen Rezensionen zeigt. Tabelle 3: Bewertung literarischer Gattungen35 Positive Rezensionen (5.999)
Negative Rezensionen (2.055)
1. 2. 3. 4. 5.
Deutsche Lyrik (15,8 %) Deutsche Epik (15,5 %) Deutsche Dramatik (7,3 %) Englische Epik (6,4 %) Französische Epik (6,2 %)
6.
Deutsche didaktische Poesie und Satiren (5,4 %) Deutsche Werkausgaben (4,3 %) Französische Dramatik (4,2 %) Neulateinische Lyrik (3,1 %)
Deutsche Epik (20,4 %) Deutsche Lyrik (15,8 %) Deutsche Dramatik (14,2 %) Französische Epik (8,5 %) Deutsche didaktische Poesie und Satiren (7,4 %) Französische Dramatik (6,1 %)
7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15.
Englische Epik (4,0 %) Deutsche Werkausgaben (3,0 %) Französische didaktische Poesie und Satiren (2,4 %) Französische didaktische Poesie und Satiren (2,2 %) Englische Dramatik (2,1 %) Englische Dramatik (2,0 %) Deutsche Anthologien (1,9 %) Französische Werkausgaben (1,8 %) Englische didaktische Poesie und Satiren (1,6 %) Englische didaktische Poesie und Satiren (1,8 %) Deutsche Briefe (1,5 %) Deutsche Anthologien (1,8 %) Italienische Epik (1,0 %) Deutsche Briefe (1,7 %) Französische Lyrik (1,0 %)
35 Der Ermittlung liegt die Auswahl aller Unterfelder der in der Systematik befindlichen »Literarischen Werke« zugrunde, die momentan 11.647 diesbezügliche Rezensionen umfasst, wovon über die Hälfte positiv bewertet wurde. Die Ergebnisliste wurde in der Facette »Artikeltyp«, die rechts neben der Trefferliste angezeigt wird, auf Rezensionen eingeschränkt. In der Facette »Bewertung« wurde dann jeweils »negativ« bzw. »positiv« ausgewählt. Unter der Facette »Systemstellen« findet sich eine differenzierte Listung der einzelnen Stellen als eine Art Ranking-Indikator, wovon hier die ersten 15 Stellen abgebildet sind. Diese Stellen machen hinsichtlich der positiven Rezensionen bereits ca. 80 % und bei den negativen Rezensionen über 90 % der Gesamtzahl der besprochenen literarischen Werke aus. Mit Hilfe des über der Facette platzierten Histogramms könnten zur weiteren Recherche einzelne Jahre oder auch Zeitabschnitte ausgewählt werden.
142
Wiebke Hemmerling
JbKG 25 (2023)
Im Bereich der Literaturkritik der in der Datenbank systematisch erschlossenen Zeitschriften finden sich annähernd dreimal so viele positive wie negative Rezensionen. Mit einem Blick auf die ersten drei Plätze kann Folgendes festgehalten werden: Insgesamt gesehen, also ohne eine Berücksichtigung der Wertung, lassen sich über ein Drittel weniger Rezensionen für die deutsche Dramatik (1.094 Rezensionen) im jeweiligen Vergleich zu der deutschen Epik (1.894 Rezensionen) und der deutschen Lyrik (1.712 Rezensionen) feststellen.36 Unter den literaturkritischen Besprechungen mit negativer Bewertung führt die Allgemeine deutsche Bibliothek das Feld unter den erschlossenen Zeitschriften an, fast ein Fünftel dieser Rezensionen gehen auf sie zurück. Obwohl ihr Fokus deutlich auf der deutschen Epik lag, gestaltete sich ihre Verteilung an negativen Rezensionen auch hinsichtlich der deutschen Dramatik und Lyrik außerordentlich homogen. Alle drei Gattungen wurden gleichmäßig zu etwa 40 % schlecht besprochen. Die Möglichkeit, eine thematische Suche auf einzelne Zeitschriften einzuschränken, ist im Übrigen aufschlussreich, um einen besseren Eindruck von dem Profil der am Diskurs beteiligten Blätter und ihrer Beurteilungspraxis zu erhalten. So lässt sich zum Beispiel auch feststellen, dass ein so speziell ausgerichtetes Format wie die Litteraturund Theater-Zeitung sich ganz entschieden auf lobende Kritik verlegt hatte. Mit etwa 70 % wurden ungewöhnlich viele positive Rezensionen verfasst, der Anteil an negativen Rezensionen betrug im Gegensatz dazu nur 10 %. Als ausgesprochen hilfreich erweist sich die Übersicht zur chronologischen Verteilung der Rezensionen, wie sie das Histogramm ermöglicht.37
Abb.1: Histogramm zur chronologischen Verteilung der Rezensionen 36 Basierend auf dem Stand vom Januar 2023. 37 Das hier abgebildete Histogramm zeigt die Verteilung aller Rezensionen zu literarischen Werken, die der Systemstelle Kü.3.0. bzw. einer ihrer zahlreichen gattungs- und sprachspezifischen Untergliederungen zugeordnet wurden (Stand März 2023). Für jede beliebige Suchanfrage wird automatisch ein Histogramm erzeugt, das in der Ansicht maximiert werden kann. Über die Auswahl einzelner Jahre oder eines Zeitraums lässt sich die Ergebnisliste mit Hilfe des Histogramms gezielt reduzieren.
JbKG 25 (2023)
Die Gegenstände der Kritik
143
Hier zeigt sich, wie frappant der Anstieg an Besprechungen vor allem im letzten Drittel des Jahrhunderts war, was nur teilweise mit der Zusammenstellung des Zeitschriftenkorpus erklärt werden kann. Für die deutsche Dramatik lassen sich bis zur Jahrhundertmitte tatsächlich nur 16 negative Rezensionen von ohnehin nur 61 Besprechungen ausmachen, wohingegen in der zweiten Jahrhunderthälfte 276 von 1.033 Rezensionen zur deutschen Dramatik negativ ausfallen. Damit war der Anteil an negativen Rezensionen mit etwa einem Viertel zwar annähernd gleichgeblieben, deren gesamte Anzahl hatte sich allerdings fast versiebzehnfacht. Korrelierend hatte sich nach 1750 auch die Zahl der Rezensionen deutscher Epik mehr als verzehnfacht und die der deutschen Lyrik fast verfünffacht. Darüber hinaus lässt sich eine Vielzahl weiterer statistischer Erkenntnisse gewinnen: Beispielsweise sind etwa ein Viertel der negativen Rezensionen zur französischen Epik allein den Göttingischen Anzeigen von gelehrten Sachen zuzuordnen, für die französische Dramatik sogar fast die Hälfte. Die positiven Rezensionen zur neulateinischen Lyrik stammen zu etwa einem Drittel aus den Neuen Zeitungen von Gelehrten Sachen. Und etwa 45 % aller Rezensionen zur neulateinischen Lyrik wurden allein im Zeitraum zwischen 1740 und 1760 verfasst. Was die Rezeption englischer literarischer Werke betrifft, so stieg diese ab den dreißiger Jahren kontinuierlich an, bis 1775 der Höhepunkt mit 73 Besprechungen innerhalb eines Jahres erreicht wurde. Too much information? Man kann dieses Spiel mit Zahlen und Verteilungen im Grunde endlos weitertreiben. Um es probat mit Johann Wolfgang von Goethes Lustiger Person im Faust zu sagen: »Greift nur hinein ins volle Menschenleben! Ein jeder lebt’s, nicht vielen ist’s bekannt, Und wo ihr’s packt, da ist’s interessant. In bunten Bildern wenig Klarheit, viel Irrtum und ein Fünkchen Wahrheit, so wird der beste Trank gebraut, der alle Welt erquickt und auferbaut.«38 5. Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile Über die Inhalte der einzelnen Rezensionen wurde auf den vorangegangen Seiten kein einziges Wort verloren. Hier nun finge die Arbeit erst an. Es wurden nur einige wenige Ausschnitte unter vielen möglichen skizziert. Es bleibt festzuhalten, dass der wesentliche Vorteil der Facettensuche in einem konkreten Angebot für die Filterung der Zeitschrifteninhalte besteht. Und abgesehen davon, dass damit für Fragen der Mediengeschichte, Rezeptionsgeschichte, Wissenschaftsgeschichte, Universitätsgeschichte, Literaturgeschichte und der Streitkultur passende Quellen ermittelt werden können, hilft die Facettierung vor allem bei der Auffindung interessanter Fragestellungen selbst. Zugestandenermaßen ist jedes Ergebnis, das sich durch statistische Untersuchungen erzielen lässt, fehleranfällig. Die Begrenztheit, die Erhebung und die Einheitlichkeit des Datenbestandes sowie auch die Auswahl und die Analyse durch den jeweiligen Fragesteller sind von zahlreichen Vagheiten begleitet. Die statistische Auswertung deswegen nicht nutzbar zu machen, wäre verschenktes Potenzial. Mit gebührender Vorsicht können die
38 Johann Wolfgang von Goethe: Faust. Goethe's Werke. Bd. 8. Tübingen: Cotta 1808, S. 14.
144
Wiebke Hemmerling
JbKG 25 (2023)
durch die Datenbank sichtbar werdenden Tendenzen zweifellos dabei helfen, Thesen zu generieren, zu verifizieren oder auch zu falsifizieren. Erfreulicherweise beschäftigen sich auch die Bibliotheken und Bibliotheksverbünde immer eindringlicher damit, wie sie nicht nur ihren immensen, zunehmend zugleich digitalen Buchbestand verwalten, sondern wie sie mit den Bibliothekskatalogen auch ihren außerordentlichen Datenbestand präsentieren wollen.39 Was können einfache Filterfunktionen wie das Histogramm und Facetten zu Orten, Personen, Sprachen und der Bibliotheksklassifikation auch in diesem Zusammenhang nicht alles sichtbar, fragwürdig oder erklärbar machen?
Wiebke Hemmerling, M.A., ist seit dem Jahr 2011 als wissenschaftliche Mitarbeiterin der Nieder sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen im Rahmen des Projektes »Gelehrte Journale und Zeitungen als Netzwerke des Wissens im Zeitalter der Aufklärung« tätig. Korrespondenzanschrift: Wiebke Hemmerling, Gelehrte Journale und Zeitungen, Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Geiststraße 10, 37073 Göttingen. E-Mail: [email protected].
39 Die Facettennavigation hat sich in den meisten deutschen Verbundkatalogen bereits etabliert.
Printed Markets im digitalen Zeitalter Digitalisierung, Aufbereitung und Analyse des Basler Avisblatts (1729–1844)
Ina Serif / Anna Reimann / Alexander Engel / Lars Dickmann Printed Markets in the Digital Age. Digitization, Processing, and Analysis of the Basel Avisblatt (1729–1844) Zusammenfassung: Die fast eine Million Einzel(klein)anzeigen, die von 1729 bis 1844 in der Basler Intelligenzzeitung, dem Avisblatt, abgedruckt wurden, bieten vielfältigste Einblicke in die städtische Gesellschaft und ihre Ökonomien. Mit traditionellen Methoden sind aber nur punktuelle Einsichten möglich. Das vom Schweizerischen Nationalfond (SNF) geförderte Projekt »Printed Markets« an der Universität Basel hat das Blatt nicht nur digitalisiert, aufbereitet und öffentlich verfügbar gemacht, sondern auch ein Spektrum digitaler Methoden für die Anwendung auf Anzeigenebene genutzt, adaptiert und neu entwickelt, um ein großes Portfolio an historischen Fragestellungen zu bearbeiten. Durch die breite Auswertung großer Mengen an Anzeigen in Intelligenzblättern können, so das Plädoyer, Wirtschaftsund Sozialgeschichte des 18. und frühen 19. Jahrhunderts als Kommunikationsgeschichte betrieben und neue Perspektiven eröffnet werden. Schlagwörter: Intelligenzzeitung, Anzeigenblatt, 18./19. Jahrhundert, Anzeigen, Digital History, Basel Abstract: Almost one million individual (classified) advertisements printed in the Basel intelligencer Avisblatt between 1729 and 1844 offer diverse insights into urban society and its economies. With traditional methods, however, only selective insights are possible. The project »Printed Markets« at the University of Basel, funded by the Swiss National Science Foundation (SNSF), has not only digitised, processed and published the paper, but also used, adapted and newly developed a spectrum of digital methods for the application on ad level to address a large portfolio of histori cal questions. Hence, this contribution also advocates for the quantitative analysis of advertisements in intelligencers which allows economic and social history of the 18th and early 19th century to be pursued as communication history, thus opening up new perspectives. Keywords: Intelligencer, 18th/19th century, advertisements, Digital History, Basel Printed Markets im digitalen Zeitalter Serif / Reimann / Engel / Dickmann
146
Serif / Reimann / Engel / Dickmann
JbKG 25 (2023)
Zu verkaufen sind ein gestreifter seidener »Mannen-Nachtrock«, ein fast neues »Paar gute harte Stiefel«, eine »luftige und schön außsehende Behausung [...] samt Garthen«; zu kaufen gesucht werden ein »Grabstein auff dem Kirchhof zu St. Theodorn« und ein »Schreibtisch mit Schiebladen«; ein »braves Losament so viel man nöthig haben wird«; eine Stelle für »einen Kutscher, der den Ackerbau versteht« wird ausgeschrieben; man bittet um die Rückgabe einer »runde[n] silberne[n] Tabatiere ohne Charniere«; Weizen kostet 5 Pfund 10 Schilling, während Hafer pro Sack für 2 Pfund zu haben ist; Johann Geßner von Zürich wurde zum Doktor der Medizin, der Handelsmann Wilhelm begraben, und die Baden-Durlachische Lotterie wird demnächst gezogen – das ist nur ein kleiner Ausschnitt des bunten Bündels an unterschiedlichsten Angeboten, Nachrichten und Informationen, die die Leserinnen und Leser des Basler Avisblatts in der Ausgabe vom 10. Januar 1730 studieren konnten.1 Ein Jahr zuvor, im Januar 1729, war dieses zum ersten Mal unter dem Titel AVIS-Blättlein Dienstags erschienen und definierte sich als eine Art gedruckter Marktplatz, »Wodurch man allerhand in dem Publico nutzlich und noethige Berichte (namentlich von Kauffen und Verkauffen / Verleihen und Lehnen / von verlohrnen, gefunden und gestohlenen Sachen / Kost geben und nemmen / Bestellung der Handelsund anderer Bedienten und Jungen, der Sprach und Rechenmeistern, &c. [...]) geben und vernemmen kan.«2 Dieses Anzeigenblatt schuf also eine mediale Öffentlichkeit für die Anbahnung von Austauschbeziehungen in Basel, einer der größten und wirtschaftlich bedeutendsten Städte der Eidgenossenschaft, die im 18. Jahrhundert rund 15.000 Einwohner:innen zählte. Das Blatt wurde zunächst von Johannes Burckhardt, dann, bis zur Umwandlung in eine Tageszeitung im Frühjahr 1845, von seinem Schwiegersohn Peter Raillard und dessen Nachkommen herausgegeben – ein über vier Generationen geführtes FamilienMedienunternehmen. Über den Großteil dieser Laufzeit hinweg erschien es wöchentlich, ab den späten 1830er-Jahren mehrfach pro Woche, mitunter auch täglich, etwa während der jährlichen Messe im Herbst. Eng verbunden war das gedruckte Blatt mit dem Berichthaus als Anlaufstelle, wo nicht nur Inserate entgegengenommen, sondern auch Waren kommissionsweise verkauft oder Fundgegenstände zur Einsicht ausgelegt wurden, ebenfalls unter der Leitung der Verleger:innenfamilie. Dabei diente das Berichthaus auch als Drehscheibe für Informationen: Wurden Inserate anonym gedruckt, erhielten Interessent:innen im Berichthaus nähere Auskunft. Beim Avisblatt handelt es sich um das erste Intelligenz- oder Anzeigenblatt auf dem Gebiet der Alten Eidgenossenschaft, das sich an Vorläufern wie dem sieben Jahre zuvor gegründeten Frankfurter Anzeigenblatt orientierte, bevor es selbst zum Vorbild für solche Unternehmungen in Zürich, Bern und anderen Schweizer Städten wurde.
1 2
Mit Hoch-Obrigkeitlichem Privilegio begönstigtes AVIS-Blättlein Dienstags, Nr. 2 vom 10.01.1730. AVIS-Blättlein Dienstags, Nr. 1 vom 04.01.1729.
JbKG 25 (2023)
Printed Markets im digitalen Zeitalter
147
Vorbilder für das Frankfurter Blatt waren seinerseits Adressbüros, die im 17. Jahrhundert in europäischen Großstädten wie Paris oder London entstanden waren, wobei damit zusammenhängenden Veröffentlichungen in der Regel wenig Erfolg beschieden war.3 Deutschsprachige Intelligenzblätter – und inspiriert davon später auch die französischen Feuille d’avis – entwickelten sich im gesamten 18. und bis ins 19. Jahrhundert zu einer eigenen Mediengattung, die in zahlreichen Städten und Regionen sowohl auf private – wie in Basel – als auch obrigkeitliche Initiative – etwa in Preußen – hin gegründet wurden. Auch wenn diese Blätter oft einen redaktionellen Teil mit politischen Nachrichten, aufklärerischen Beiträgen oder Amtsmitteilungen enthielten, bestand ihr hauptsächlicher Inhalt meist aus (Klein-)Anzeigen. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts hatten Intelligenzzeitungen in der Regel ein Anzeigenmonopol in ihrem Erscheinungsgebiet, so auch das Avisblatt.4 Wie die anfangs genannten Beispiele bereits vermuten lassen, deckten diese Anzeigen häufig ein sehr breites Spektrum ab: Mietangebote und -gesuche, Arbeitsanzeigen und Mitfahrgelegenheiten, unterschiedlichste Dienstleistungen und Waren aller Art: zur Leihe, zum Kauf oder zum Tausch, Fundsachen, Gebrauchtwaren, neu erfundene ebenso wie altbewährte medizinische Produkte und Importwaren wie Kaffee und Tee, um nur einige Bereiche zu nennen. Ein erheblicher Teil der Anzeigen wurde von privaten Inserierenden aufgegeben, aber auch professionelle Anbieter:innen wie Handwerker, Händler:innen und Ladenbesitzer:innen nutzten diese neue, schnell etablierte Kommunikationsplattform, um das Lesepublikum über ihre Produkte zu informieren und Kund:innen zu finden.5 3
4 5
Zu Intelligenzblättern vgl. u. a. Astrid Blome: Vom Adressbüro zum Intelligenzblatt. Ein Beitrag zur Genese der Wissensgesellschaft. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 8 (2006), S. 3–29; Holger Böning: Das Intelligenzblatt. Dokumentation zu einer literarisch- publizistischen Gattung der deutschen Aufklärung. Bremen: Dt. Presseforschung 1991; Andreas Golob: Das Zeitungskomptoir als Informationsdrehscheibe. Michael Hermann Ambros und seine Grazer Anzeigenblätter. In: Thomas Brandstetter / Thomas Hübel / Anton Tantner (Hg.): Vor Google. Eine Mediengeschichte der Suchmaschine im analogen Zeitalter. Bielefeld: transcript 2012, S. 109–150; Ulrike Krampl: La presse d’annonces parisienne à la fin de l’Ancien Régime. Modes de communication et effets sociaux d’un nouveau média. In: Histoire, économie, société 39,3 (2020), S. 10–26; Anton Tantner: Die ersten Suchmaschinen. Adressbüros, Fragämter, Intelligenzcomptoirs. Berlin: Wagenbach 2015; Colin Jones: The G reat Chain of Buying. Medical Advertisement, the Bourgeois Public Sphere, and the Origins of the French Revolution. In: The American Historical Review 101,1 (1996), S. 3–40. Die letzte (und einzige) grundlegende Untersuchung des Avisblatts ist Fritz Mangold: Das Basler »Avis-Blatt« (1729–1844). In: Basler Jahrbuch 1897, S. 187–225. Zu Kleinanzeigen vgl. u. a. Heidrun Homburg: Warenanzeigen und Kundenwerbungen in den »Leipziger Zeitungen« 1750–1800. Aspekte der inneren Marktbildung und der Kommerzialisierung des Alltaglebens. In: Dietmar Petzina (Hg.): Zur Geschichte der Ökonomik der Privathaushalte. Berlin: Duncker & Humblot 1991, S. 109–131; Krampl (2020) (wie in Anm. 3); Melvin Wevers / Jianbo Gao / Kirstoffer L. Nielbo: Tracking the Consumption Junc tion. Temporal Dependencies between Articles and Advertisements in Dutch Newspapers. In: Digital Humanities Quarterly 14,2 (2020), unpaginiert, online unter http://digitalhumanities.org/dhq/vol/14/2/000445/000445.html [16.12.2022]; Dries Lyna / Ilja Van Damme: A
148
Serif / Reimann / Engel / Dickmann
JbKG 25 (2023)
Intelligenzblätter wie das Basler Avisblatt bieten daher die – bisher kaum genutzte – Möglichkeit, erstens zugleich detailreiche und flächige Einblicke in städtische Ökonomien und Beziehungsgefüge zu erlangen und zweitens diese Ökonomien und Beziehungsgefüge als kommunikativ konstituiert zu analysieren, d. h. letztlich: Wirtschafts- und Sozialgeschichte als Kommunikationsgeschichte zu betreiben. Anzeigenblätter waren im deutschsprachigen Raum bereits Gegenstand von in unterschiedlichste Richtungen stoßenden Forschungen.6 Diesen zumeist exemplarischen Einzelstudien gemein ist die Limitierung, die jeweilige serielle Massenquelle nicht im Ganzen auswerten zu können, was entweder eine Beschränkung auf einzelne Jahre oder die Fokussierung auf bestimmte Anzeigentypen mit sich brachte. Auf diese Weise wurden zwar einzelne Anzeigen oder eine bestimmte Gruppe von Inseraten instruktiv zum Gegenstand von Untersuchungen gemacht, eine systematische Perspektivierung der Quelle zu einem Gesamtbild aus tausenden (auch quantifizierbaren) Einzelfacetten war aber nicht möglich. Ein Anliegen des hier vorgestellten Projekts war es deshalb, die schiere Masse des Quellenmaterials – so wurden im Avisblatt zwischen 1729 und 1844 rund 930.000 Kleinanzeigen und Meldungen abgedruckt – für eine eingehende Analyse aufzubereiten und gleichzeitig ein Instrumentarium zu entwickeln, das sich mit kleineren Anpassungen auf andere Intelligenzblätter anwenden lässt. Perspektivisch soll dies auch vergleichende Untersuchungen zwischen verschiedenen Anzeigenblättern ermöglichen.
Strategy of Seduction? The Role of Commercial Advertisements in the Eighteenth-Century Retailing Business of Antwerp. In: Business History 51,1 (2009), S. 100–121; Jon Stobart: Clothes, Cabinets and Carriages. Second-Hand Dealing in Eighteenth-Century England. In: Bruno Blondé u. a. (Hg.): Buyers and Sellers. Retail Circuits and Practices in Medieval and Early Modern Europe. Turnhout: Brepols 2006, S. 225–244. 6 Beispiele sind u. a.: Christina Brauner: Recommendation und Reklame. Niederrheinische Brandspritzenmacher und Praktiken der Werbung in der Frühen Neuzeit. In: Zeitschrift für Historische Forschung 46 (2019), S. 1–45; Ina Fleischmann-Heck: The »Duisburger Intelligenz-Zettel« as a Source for Textile Research. Supply and Consumption of Silk and Cotton Textiles in Western Prussia in the Second Half of the Eighteenth Century. In: Kim Siebenhüner u. a. (Hg.): Cotton in Context. Manufacturing, Marketing, and Consuming Textiles in the German-Speaking World (1500–1900). Wien u. a.: Böhlau 2019, S. 335–355; Markus Berger: Handel und Messen im Spiegel der Bamberger Intelligenzblätter 1754–1802. In: Mark Häberlein / Michaela Schmölz-Häberlein (Hg.): Handel, Händler und Märkte in Bamberg. Akteure, Strukturen und Entwicklungen in einer vormodernen Residenzstadt (1300– 1800). Würzburg: Ergon 2015, S. 297–324; Ute Demas: Die Onolzbachischen Frag- und Anzeigungs-Nachrichten als buchgeschichtliche Quelle für Ansbach in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Magisterarbeit, Erlangen 1990; Hans-Jörg Künast: Johann Andreas Erdmann Maschenbauer, sein Augsburger Intelligenz-Zettel und der Buchmarkt in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. In: Sabine Doering-Manteuffel / Josef Mančal / Wolfgang Wüst (Hg.): Pressewesen der Aufklärung. Periodische Schriften im Alten Reich. Berlin: Akademie-Verlag 2001, S. 337–355; Sylvia Wittig: Die »Nürnbergischen wöchentlichen Frag- und Anzeige-Nachrichten« als buchgeschichtliche Quelle Nürnbergs in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Magisterarbeit, Erlangen 1989; Holger Böning: Das Intelligenzblatt als Medium praktischer Aufklärung. Ein Beitrag zur Geschichte der gemeinnützigen-ökonomischen Presse in Deutschland von 1768–1780. In: IASL 12 (1987), S. 107–133.
JbKG 25 (2023)
Printed Markets im digitalen Zeitalter
149
Der organisatorische Rahmen für dieses Vorhaben ist das Projekt »Märkte auf Papier«, das ab 2018 am Departement Geschichte der Universität Basel unter der Leitung von Susanna Burghartz durchgeführt und vom Schweizer Nationalfonds bis Frühjahr 2023 gefördert wurde.7 Neben der Analyse des Avisblatts als Plattform(-ökonomie), auf der jenseits älterer Institutionalisierungen wie beispielsweise Märkten die Vermittlung von Austausch stattfand, wurde das Blatt im Projekt auch als soziales Medium in den Blick genommen, in welchem Kommunikation als individuelles und gesellschaftliches Zueinanderfinden stattfindet ebenso wie eine Selbstbeobachtung der (städtischen) Gesellschaft. Ein Ausgangspunkt ist dabei die wirtschaftsgeschichtliche Forschung zum Europa des 18. und frühen 19. Jahrhunderts, die sich in den letzten Jahren besonders zwei miteinander verbundenen Forschungskonzepten gewidmet hat, die als Anlauf und Beginn der Industrialisierungsprozesse des 19. Jahrhunderts verstanden werden: Die Ideen der »Konsumrevolution« und der »Fleißrevolution«, mit denen sich die Vorstellung vielschichtiger Prozesse der Vermarktlichung verbindet.8 Demnach hätten frühmoderne Haushalte ihr Zeitbudget im Hinblick auf größeren »Gewerbefleiß« verändert, d. h. weniger Zeit auf die subsistente Produktion und Aufbereitung von Erzeugnissen für den eigenen Konsum verwendet, dafür mehr Zeit für das Anbieten der eigenen Arbeitskraft, eigener Produkte oder Dienstleistungen auf dem Markt, um mit dem erhöhten Einkommen ihrerseits ihre Konsumbedürfnisse stärker über den Markt zu decken – und sich dabei zugleich neue Warenwelten zu öffnen, neue Konsumgüter zu verschaffen: von Kleidung und Einrichtung bis hin zu Kolonialwaren wie Zucker, Kaffee und Tabak. Parallel seien (zuerst zumindest in niederländischen und britischen Städten) neue Einzelhandelsstrukturen und Shoppingkulturen entstanden (»Retail Revolution«).9 Um die vermuteten Veränderungen im Wirtschaften und Konsumieren von Haushalten empirisch zu untersuchen, hat die Forschung bisher insbesondere auf die (zum
7 »Märkte auf Papier. Informationen, Daten und Nachrichten im Basler ›Avisblatt‹, 1729– 1844«, https://data.snf.ch/grants/grant/182156 [23.01.2023]. 8 Zur Konsumrevolution vgl. grundlegend: Neil McKendrick / John Brewer/ John H. Plumb (Hg.): The Birth of a Consumer Society. The Commercialization of Eighteenth-Century England. London: Europa Publ. 1982; neuerdings Michael Kwass: The Consumer Revolution, 1650–1800. Cambridge: University Press 2022. Das Konzept der Fleißrevolution geht v. a. zurück auf Jan De Vries: The Industrial Revolution and the Industrious Revolution. In: The Journal of Economic History 54,2 (1994), S. 249–270; Jan De Vries: The Industrious Revolution, Consumer Behavior and the Household Economy, 1650 to the Present. Cambridge: University Press 2008. 9 Zur Retail Revolution vgl. grundlegend: Hoh-Cheung Mui / Lorna H. Mui: Shops and Shopkeeping in Eighteenth-Century England. Kingston: McGill-Queens UP 1989; Bruno Blondé / Ilja Van Damme: From Consumer Revolution to Mass Market. In: Jon Stobart / Vickki Howard (Hg.): The Routledge Companion to the History of Retailing. London: Routledge 2019, S. 31–49; Jon Stobart / Andrew Hann / Victoria Morgan: Spaces of Consumption. Leisure and Shopping in the English Town, c. 1680–1830. London: Routledge 2007; Jan Hein Furnée / Clé Lesger (Hg.): The Landscape of Consumption. Shopping Streets and Cultures in Western Europe, 1600–1900. Basingstoke: Palgrave 2014; Clé Lesger: Shopping Spaces and the Urban Landscape in Early Modern Amsterdam, 1550–1850. Amsterdam: University Press 2020.
150
Serif / Reimann / Engel / Dickmann
JbKG 25 (2023)
Teil massenhafte) Auswertung von Inventaren gesetzt, also Aufstellungen der materiellen Hinterlassenschaft eines Haushalts.10 Wir schlagen vor, hier in stärkerem Maße Anzeigen als Massenquellen ins Spiel zu bringen, um Prozesse des »living and making a living«, und hier speziell von Austauschprozessen direkter in den Blick zu bekommen: eben in ihrer kommunikativen Anbahnung. Statt der materiellen Hinterlassenschaft von Menschen am Ende ihres Lebens betrachten wir die Kommunikation der Menschen in ihrer Lebensmitte. Hier zeigt sich dann zugleich, dass der infrastrukturelle Unterbau der konstatierten Vermarktlichungsprozesse, besonders der »Konsumrevolution«, nicht allein durch die traditionellen Wochen- und Jahrmärkte sowie neue Ladengeschäfte gebildet wird, sondern viel vielfältiger ist: Intelligenzblätter wie das Avisblatt werden so nicht nur als (soziales) Kommunikationsmedium, sondern auch als Plattform zur Organisation ökonomischer Beziehungen verstanden (was im Übrigen Bezüge zu aktuellen Diskus sionen und Theoretisierungen heutiger sozialer Medien und digitaler Plattformökonomien11 ermöglicht). Um die Quelle über eine reine Digitalisierung hinaus für solche Forschungsansätze und -diskussionen auswertbar zu machen, wurde sie im Rahmen des Projekts nicht nur digitalisiert, sondern weiter aufbereitet und angereichert. Die zwischen dem 04.01.1729 und dem 31.12.1844 erschienenen insgesamt 6.626 Ausgaben sind vollständig und zum Teil in mehreren Sätzen überliefert, die heute in der Universitätsbibliothek (UB) Basel und im Staatsarchiv Basel aufbewahrt werden. Nachdem die UB Basel die Bände digitalisiert hatte, wurden die Digitalisate in die Software Transkribus importiert, ein Programm zur automatischen Layout- und Texterkennung von Handschriften und Frühdrucken.12 Dort wurden die rund 40.000 Anzeigenseiten mithilfe des Tools dhSegment in Abschnittsüberschriften und Anzeigen segmentiert, was im Anschluss händisch nachkorrigiert wurde. Für die anschließende Texterkennung wurden zwei Modelle für Frakturdruck für die Ausgaben aus dem 18. und 19. Jahrhunderts trainiert, deren Zeichenfehlerrate (CER) trotz teils unsauberem und engem Druck über alle Bände hinweg weniger als 1,7 Prozent beträgt. Die segmentierten und texterkannten Dateien wurden schließlich als page-xml exportiert und in der von Data Futures13 entwickelten Annotationsstruktur Freizo wieder mit den hochaufgelösten Digitalisaten zusammengeführt. Die Langzeitspeicherung
10 Vgl. zum deutschen Raum etwa Hans Medick: Weben und Überleben in Laichingen 1650– 1900: Lokalgeschichte als allgemeine Geschichte. Göttingen: Vandenhoeck & R uprecht 1996; Sheilagh Ogilvie: A Bitter Living: Women, Markets, and Social Capital in Early Modern Germany. Oxford: University Press 2003. 11 Vgl. David S. Evans / Richard Schmalensee: Matchmakers: The New Economics of Multi sided Platforms. Boston: Harvard Business Review Press 2016; Nick Srnicek: Plattform-Kapitalismus. Hamburg: Hamburger Edition 2018; Jessa Lingel: An Internet for the People: The Politics and Promise of Craigslist. Princeton: University Press 2020. 12 Transkribus wurde hauptsächlich an der Universität Innsbruck im Rahmen des EU-geförderten Horizon 2020 Projects READ entwickelt: https://readcoop.eu/transkribus/ [23.01.2023]. 13 Data Futures ist ein Non-profit-Unternehmen mit Sitz in Leipzig, das geistes- und sozialwissenschaftliche Forschungsprojekte in der dauerhaften Datenarchivierung unterstützt: https:// www.data-futures.org/ [23.01.2023].
JbKG 25 (2023)
Printed Markets im digitalen Zeitalter
151
des so aufbereiteten Avisblatts wird zum einen durch ein InvenioRDM-Repositorium auf der Plattform hasdai14 garantiert, zum anderen zusätzlich durch eine Ablage auf dem Zeitungsrepositorium der Schweizerischen Nationalbibliothek e-newspaperarchives. Auf beiden Plattformen können die digitalisierten Ausgaben durchgeblättert und auf Volltextebene durchsucht werden. Um die Publikation auch inhaltlich zu erschließen und vertiefte Analysen durchführen zu können, wurden die strukturierten Texte (ohne die Bilddateien) außerdem in einem GitHub-Repositorium jahrgangsweise als csv-Dateien abgelegt und mithilfe der Programmiersprache R mit Metadaten angereichert (die in begleitenden json-Dateien vorgehalten werden) und ausgewertet. Auch hier sind die ca. 847.000 Einzelanzeigen und 85.000 Meldungen über Eheschließungen, Todesfälle, Wahlen usw. öffentlich zugänglich und stehen damit auch der digitalen Forschung weiterhin zur Verfügung.15 Zur Klassifikation der Anzeigendaten wurden verschiedene Skripte erstellt, die einerseits darauf ausgerichtet sind, die Anzeigen gemäß der dem Avisblatt inhärenten Struktur mit Metadaten anzureichern. Dazu gehört etwa die Kategorisierung einer Anzeige nach der Rubrik, in der sie erschienen ist, etwa »Zu verkaufen«, »Zu verleihen«, »Verloren und gefunden« oder »Allerhand Nachrichten«. Zudem wurden wiederholte Anzeigen identifiziert – insgesamt wurden 79 Prozent der 450.000 Originalanzeigen in der folgenden Ausgabe nachgedruckt. Eine Klassifikation nur entlang der Quellenstruktur reicht für detaillierte inhaltliche Analysen aber nicht aus: Die AvisblattRubriken unterscheiden zwar (meist) zwischen Angebot und Nachfrage, ermöglichen aber keine Rückschlüsse auf die Inhalte der einzelnen Anzeigen. Deswegen war das Ziel der skriptbasierten Anreicherung andererseits, gemäß den Forschungsinteressen der Projektmitglieder die Anzeigen mit entsprechenden Schlagwörtern (Tags) zu versehen. Eine manuelle Klassifikation wäre bei diesen Datenmengen und der Diversität der Anzeigen weder sinnvoll noch durchführbar gewesen, wie auch ein Versuch zu Projektbeginn mit der händischen Vergabe von 37 verschiedenen Tags für eine Stichprobe von vier Jahren mit 13.085 Anzeigen zeigte. Aufwand und Ertrag standen in keinem Verhältnis. Stattdessen haben wir eine Methode entwickelt, die wir »dynamisches Tagging« nennen. Hierbei wurden (und werden) für unterschiedliche Interessen spezifische Wörterbücher (Dictionaries) entwickelt und mithilfe entsprechender Skripte die Anzeigen automatisch mit einem bestimmten Tag versehen. Für die Auswertung der so klassifizierten Anzeigen wurden außerdem diverse Funktionen entwickelt, die Teil des
14 Invenio Research Data Management Repositories sind am CERN für naturwissenschaftliche Fächer entwickelte Aufbewahrungsplattfomen (technologische Basis für Zenodo), die über die hasdai-Vereinbarung durch Data Futures für die Geisteswissenschaften nutzbar gemacht werden: https://avisblatt.dg-basel.hasdai.org [26.06.2023]. Auf https://avisblatt.philhist.unibas.ch/ können diese Daten voraussichtlich ab August 2023 durchsucht werden. 15 R ist eine der gängigsten Programmiersprachen für Statistik und Data Science; die Versionsund Datenverwaltung wird wie bei sehr vielen anderen Softwareprojekten über den inzwischen zu Microsoft gehörenden Onlinedienst GitHub abgewickelt (https://github.com [23.01.2023]). Das Repositorium ist über https://avisblatt.github.io [23.01.2023] zugänglich.
152
Serif / Reimann / Engel / Dickmann
JbKG 25 (2023)
avisblatt-R-packages16 sind und mit denen Forscher:innen sowohl die im Projekt erarbeiteten Klassifikationen nachnutzen wie auch eigene erstellen können. Die spezifischen Vorteile und Möglichkeiten einer solchen dynamischen Verschlag wortung werden bei einem Blick auf deren Nutzung in verschiedenen Sub-Projekten deutlich. Die im Folgenden kurz vorgestellten Ansätze zeigen die hier mögliche methodologische Spannbreite auf, sie bilden nur einen Ausschnitt aus der Gesamtheit aller laufenden Forschungen zum Avisblatt. Im Rahmen ihrer Dissertation zum Verkaufen und Kaufen von Waren hat Anna Reimann ein großes Bündel an verschiedenen Dictionaries erarbeitet, welche die Anzeigen nach den in ihnen angebotenen und gesuchten Objekten klassifizieren. Diese Angebote sind sehr divers – von Diamanten über gebrauchte Küchengeräte bis hin zu Kuhdung –, und gleichzeitig fehlen oft standardisierte Begriffe und Orthographie: Schirme etwa werden als »Parapluie«, »Parasol« oder »Schirm« in diversen Schreibweisen angeboten. Eine vollständige manuelle Klassifikation in genügender Breite und Tiefe – etwa um Aussagen über Konjunkturen einzelner Warengruppen treffen zu können – ist schlicht unmöglich. Der Aufbau von entsprechenden Dictionaries hingegen bedeutet zwar einen initialen Aufwand und setzt – wie andere Klassifikationsansätze auch – fundierte Kenntnisse sowohl der materiellen Kultur als auch der dialektal gefärbten Basler Sprache des 18. und frühen 19. Jahrhunderts voraus, ist danach aber beliebig skalierbar. Bei einer solchen algorithmischen inhaltlichen Verschlagwortung sind Fehler kaum vollständig vermeidbar und einige Anzeigen werden fälschlicherweise verschlagwortet, während andere einen eigentlich zutreffenden Tag nicht erhalten.17 Allerdings wäre es auch naiv anzunehmen, dass eine händische Klassifikation von hunderttausenden von Anzeigen in dieser Detailliertheit keine Fehler und Inkonsistenzen produzieren würde, da eine solche stets vom individuellen Textverständnis abhängt und damit implizit nicht nachvollziehbar und inkonsistent ist. Der Dictionary-Ansatz hingegen ist stets transparent, reproduzierbar und konsistent und kann dank des dynamischen Elements ständig erweitert und
16 Neben Basisfunktionen, die Programmiersprachen wie R bieten, können auch spezifische Funktionalitäten in Form dezentral entwickelter Packages durch zusätzliche Installation genutzt werden. Die grundlegenden Auswertungswerkzeuge für die Arbeit mit dem Avisblatt haben wir, zusammen mit den Textdaten, mit maßgeblicher Unterstützung von Matthias Bannert (cynkra GmbH) in einem im Projekt entwickelten Package gebündelt, das seit Projektende zur freien Nutzung verfügbar ist. 17 Bei einer Klassifikation über Dictionaries wird versucht, Anzeigen einer bestimmten Katego rie durch einschlägige Begriffe bzw. Zeichenfolgen (regular expressions) zu identifizieren. Dabei ist einerseits denkbar, dass eine solche Anzeige keine der im Dictionary definierten Schlüsselbegriffe bzw. Zeichenfolgen enthält und entsprechend nicht gefunden und klassifiziert wird. Andererseits kann eine Zeichenfolge auch (unvermutet) in Anzeigen erscheinen, die nicht zur Kategorie gehören, und diese damit falsch klassifizieren (die Zeichenfolge »TALAR« findet sich nicht nur in Bekleidungsanzeigen, sondern auch im Wort »InstrumenTALARtikel«). Die Entwicklung der Dictionaries beinhaltet vor allem, deren Trennschärfe zu erhöhen und Fehlklassifikationen, also falsch-positive wie falsch-negative, zu verringern (etwa für die Bekleidungsklassifikation Anzeigen mit »Instrumentalar…« grundsätzlich wieder auszuschließen) – vollständig kontrollieren und vermeiden lassen sich diese angesichts hunderttausender Anzeigen aber nicht.
JbKG 25 (2023)
Printed Markets im digitalen Zeitalter
153
verbessert werden, nicht nur in Bezug auf Fehler, sondern auch etwa durch Präzisierung oder aufgrund der Erweiterung von Forschungsinteressen.18 Sind die Anzeigen – in diesem Fall Verkaufsangebote und Kaufgesuche – erst einmal verschlagwortet, so können sie je nach konkreter Forschungsfrage gefiltert, aggregiert, durchsucht, bearbeitet und analysiert werden. Dank der Struktur als einer aus Anzeigentexten bestehenden und mit Metadaten angereicherten Datenbank ist es dabei jederzeit möglich, auf die Texte zuzugreifen und die Anzeigen auch qualitativhermeneutisch auszuwerten oder sie etwa mit Text-Mining-Methoden weiter zu bearbeiten. Ein Beispiel für Letzteres sind quantitative Analysen der Nutzung von Höflichkeitsformen, die insbesondere in Anzeigen für Läden und Messebesucher:innen einen immer höheren Stellenwert einnehmen und auf neue Verkaufs- und Werbepraktiken verweisen, oder diachrone Untersuchungen zum Wert respektive der Bewertung von Gebrauchtwaren, die einen großen Teil der im Avisblatt angebotenen Textilien, Möbel und Hausratswaren ausmachen. Einen über die Jahrzehnte hinweg stabilen Anteil an Verkaufsangeboten und -gesuchen machen Bücheranzeigen aus, sowohl von gewerblichen als auch privaten Inserent:innen; auch war der Buchhandel nicht zünftisch geregelt, sodass sich hier häufig Anzeigen von Neuwaren finden. Mehrere Buchhandlungen und Buchbindereien nutzten das Avisblatt regelmäßig für das Anpreisen von Neuerscheinungen ebenso wie von Klassikern oder Ladenhütern, häufig in Form von semi-strukturierten Listen, in denen neben Informationen zu den Verfasser:innen und zum Titel zumeist auch Ort, Jahr und Format angegeben sind. Nach einer Ausfilterung des Subsets mit Anzeigen gewerblicher Buchanbieter:innen können über weitere Schritte Einzeltitel extrahiert und mit bereits existierenden Verzeichnissen abgeglichen werden, ein Projekt, das Ina Serif verfolgt. So liefert beispielsweise das Verzeichnis Deutscher Drucke des 18. Jahrhunderts,19 eine (noch unabgeschlossene) retrospektive deutsche Nationalbibliographie des 18. Jahrhunderts, neben den in den Avisblatt-Anzeigen vorhandenen Basismetadaten zu Autor:in, Titel, Ort, Jahr oder Format zu vielen Werken weitere Informationen für anschließende Analysen – damit lässt sich zum Beispiel das in Basel vorhandene bzw. angepriesene Angebot und die Zirkulation oder auch Abwesenheit einzelner Titel oder Genres mithilfe von zusätzlichen Angaben zu Sprache, Umfang oder Gattung besser erfassen und historisch einordnen. Die Avisblatt-Anzeigen enthalten aber nicht nur Informationen dazu, was angeboten respektive gesucht wurde, sondern oft auch von wem und wo. Letzteres ist besonders ausgeprägt in Verlustanzeigen, in denen Wege durch die Stadt beschrieben werden, um die Wahrscheinlichkeit einer Rückkehr des vermissten Objekts zu erhöhen. Lars Dickmann hat diese Wegbeschreibungen im Rahmen seiner Masterarbeit georeferenziert.20 Auf diese Weise lassen sich nicht nur die häufigsten in Verlustanzeigen erwähnten Orte und
18 Machine-Learning-Verfahren sind in diesem Fall weniger geeignet, da die Kategorien und Begrifflichkeiten sehr divers und die Anzeigentexte sehr kurz sind. 19 http://vd18.de/ [23.01.2023]. 20 Topographien des Verlorenen. Zur Praxis des Verlierens und Findens im Basler ›Avisblatt‹, 1729–1844. Universität Basel, Masterarbeit 2021, https://edoc.unibas.ch/91836/ [02.02.2023]. Eine Publikation der Arbeit ist für 2023 geplant.
154
Serif / Reimann / Engel / Dickmann
JbKG 25 (2023)
damit »Brennpunkte des Verlorenen« identifizieren, sondern auch Bewegungsprofile einzelner Akteur:innen durch das vormoderne Basel nachvollziehen. Dabei werden nicht nur Muster alltäglicher Mobilitäten von unterschiedlichen Akteur:innen – wie Mägden und Angehörigen der Oberschicht – sichtbar, sondern auch zeitliche Differenzen etwa nach unterschiedlichen Wochentagen oder in diachroner Perspektive erkennbar. Die geographische Verortung von Anzeigen(-steller:innen) ist auch in anderen Zusammenhängen von Interesse, etwa um den Mietmarkt in Basel an der Schwelle zur Moderne zu untersuchen, der vermehrt über das Avisblatt abgewickelt wurde, oder um die Herkunftsmuster von Dienstbot:innen zu eruieren, die über eine Anzeige nach einer Anstellung suchten. Die Suche nach Personen und der Nachvollzug ihrer Tätigkeiten, Anstellungen und Lebenswege ist über mehrere Jahrzehnte hinweg möglich und lässt sich dabei mit lokalen Archivalien anreichern. Dieses Zusammenspiel von Mustersuche im Avisblatt und der Arbeit im Archiv ermöglicht es dabei, Personen ins Blickfeld zu rücken, die in der offiziellen Überlieferung häufig nur am Rande oder in Konfliktfällen auftauchen, etwa Gebrauchtwarenhändlerinnen oder Mägde. Auch die Namen einzelner Mitglieder der Herausgeberfamilie selbst erscheinen über die Jahrzehnte hinweg immer wieder in der Publikation, einerseits über wiederkehrende Paratexte wie Neujahrsgedichte, andererseits über Meldungen, die auf ihre editorialen Funktionen hinweisen. Die vollständige Klassifizierung aller textuellen Elemente des Avisblatts, nicht nur der Kleinanzeigen, ermöglicht es daher, auch die mediale Rahmung und die Einbettung der Publikation in den gesellschaftlich-politischen Kontext der Stadt in den Blick zu nehmen, was Susanna Burghartz verfolgt. Dass die im Projekt für unterschiedliche Fragestellungen erarbeiteten Verschlagwortungen auch in neue Zusammenhänge gebracht werden können, zeigt Alexander Engel in einem auf den Massendatencharakter des Materials aufbauenden quantitativen Ansatz. In diesem korreliert er die jahr- oder quartalsweisen Schwankungen im Volumen einzelner (aggregierter) Anzeigenklassen versuchsweise mit verschiedenen demografischen oder ökonomischen Daten – so etwa den Schwankungen der Basler Geburts- und Sterberaten – und Indikatoren zum verfügbaren Einkommen verschiedener Haushalts typen, wie es sich aus Fluktuationen der Nahrungsmittelpreise ergibt. Während das Inserieren im Avisblatt jeweils eine individuelle Entscheidung vor dem Hintergrund der persönlichen Lebenssituation darstellt, sind eine erhöhte Sterblichkeit oder sinkende Lebensmittelpreise veränderte Rahmenumstände für eine große Zahl von Haushalten, sodass sich in solchen Kontexten im ansonsten weißen Rauschen der Anzeigenaktivität Muster erkennen lassen. Hieraus lassen sich Aussagen zum Inserierungsverhalten und daraus wiederum zu ökonomischen Strategien von Haushalten ableiten. Die vielseitigen Inhalte vormoderner Intelligenzzeitungen waren bereits den Zeitgenoss:innen bekannt, die die Blätter auch oftmals zur reinen Unterhaltung lasen; gleichzeitig erschweren gerade der inhaltliche Reichtum und die Diversität der Inhalte gemeinsam mit einer entweder sehr sporadischen oder im Gegenteil äußerst umfangreichen Überlieferung eine systematische Erschließung und Analyse für die historische Forschung. Mithilfe unseres im Projekt »Märkte auf Papier« entwickelten Ansatzes des dynamischen Taggings und der Nutzbarmachung von für moderne Quellen bereits etablierten Data- und Text-Mining-Methoden kann eine Publikation wie das Avisblatt für verschiedene Forschungsfragen und -perspektiven zugänglich gemacht werden. Mit der für das Projekt geschaffenen Daten- und Auswertungsstruktur hoffen wir, nicht allein
JbKG 25 (2023)
Printed Markets im digitalen Zeitalter
155
die Tür für weiterführende Forschungen zum Avisblatt geöffnet zu haben, sondern auch dazu anzuregen, weitere Anzeigenblätter auf diese Weise – mit jeweils auf die Quelle und das Forschungsinteresse zugeschnittenen Dictionaries – zu erschließen und zu beforschen. Denn bisher ist diese Quellengattung nicht nur eher stiefmütterlich behandelt worden, sondern sie gibt ihren ganzen Reichtum historischer Einblicke erst preis, wenn man mit Ansätzen der Digital History strukturiert über die punktuell-impressionistische Nutzung und Auswertung einer solchen Massenquelle hinausgeht.
Ina Serif ist Bereichsassistentin für vormoderne und digitale Geschichte am Departement Geschichte der Universität Basel. Sie interessiert sich für Wissenskulturen und Wissensaustausch, Bücher und Buchhandel, (städtische) Geschichtsschreibung sowie die Potentiale digitaler Methoden für die Arbeit mit vormodernen Quellen. Korrespondenzanschrift: Dr. Ina Serif, Departement Geschichte, Universität Basel, Hirschgässlein 21, CH-4051 Basel. E-Mail: [email protected].
Anna Reimann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin/Doktorandin am Departement Geschichte der Universität Basel. Ihre Dissertation untersucht Konsum und (Einzel-)Handel von Waren in Basel durch die Linse des Avisblatts am Schnittpunkt zwischen Konsum-, Wirtschafts- und Kommunikationsgeschichte. Korrespondenzanschrift: Anna Reimann, MA, Departement Geschichte, Universität Basel, Hirschgässlein 21, CH-4051 Basel. E-Mail: [email protected].
Alexander Engel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Departement Geschichte der Universität Basel und Privatdozent an der Universität Göttingen. Zu seinen Schwerpunkten zählen die Geschichte des Kapitalismus, des ökonomischen Denkens und Wissens sowie von Globalisierung und kolonialen Ökonomien. Korrespondenzanschrift: PD Dr. Alexander Engel, Departement Geschichte, Universität Basel, Hirschgässlein 21, CH-4051 Basel. E-Mail: [email protected].
Lars Dickmann ist wissenschaftlicher Assistent am Departement Geschichte der Universität Basel. Seine Forschungsinteressen umfassen die Geschichte materieller Kulturen, Spatial und Digital History sowie Devianzgeschichte. In seiner Masterarbeit hat er sich mit Verlustanzeigen im Basler Avisblatt beschäftigt. Korrespondenzanschrift: Lars Dickmann, MA, Departement Geschichte, Universität Basel, Hirschgässlein 21, CH-4051 Basel. E-Mail: [email protected].
Eine gesammelte Berliner Weltkriegsöffentlichkeit Das »Zeitungsarchiv« von Katharina von Kardorff-Oheimb, 1914–1920 Cornelia Baddack / Daniel Bellingradt Zusammenfassung: In Augsburg lagert eine historische Privatsammlung von Berliner Zeitungen aus der Zeit des Ersten Weltkriegs und dem Beginn der Weimarer Republik. Die frühere Eigentümerin, Katharina von Kardorff-Oheimb (1879–1962), nannte die Sammlung ihr »Zeitungsarchiv« und ließ die abertausend Exemplare von Morgen-, Mittag- und Abendausgaben, Extrablättern, Beiblättern und Sonderserien mit dem Reihentitel Kriegs-Erinnerungen und Berliner Zeitungen aufwendig in mehr als 90 Bände in Leder einbinden und als Teil ihrer Hausbibliothek ausstellen. Als Gründe für die chronologische Sammlung und Nutzung der vornehmlich deutsch-konservativen bis liberal-bürgerlichen Hauptstadtpresse werden drei miteinander verbundene Motive benannt: die Repräsentationsfunktionen der materiellen Papiersammlung, das politische Bildungsinteresse Kardorff-Oheimbs und die Zeitzeugenschaft einer besonderen Phase der Geschichte. Schlagwörter: Historische Presseforschung, Katharina von Kardorff-Oheimb, Erster Weltkrieg, Zeitungsarchiv, Stiftung Deutsches Zeitungsmuseum Abstract: A historical collection of newspapers from Berlin covering the time of World War I and the beginning of the Weimar Republic is nowadays part of a stored museum collection in Augsburg. The former owner and contemporary user of this »newspaper archive« is Katharina von Kardorff-Oheimb (1879–1962) who not only collected chronologically large parts of the available newspapers from Berlin, but also organized the binding of these newspapers in more than 90 volumes. This large and unusual private »newspaper archive« was part of her library, and is to be seen from three angles: as a physical paper collection aimed for representation, as a tool for political education, and as documentation of a witnessed special time period. Keywords: Historical press research, Katharina von Kardorff-Oheimb, World War I, newspaper archive, Stiftung Deutsches Zeitungsmuseum 1. Einleitung Zu dem in Augsburg lagernden Museumsfundus der Stiftung Deutsches Zeitungs museum gehört eine umfangreiche historische Privatsammlung von Berliner Zeitungen, die einen interessanten Einblick in die Berliner Weltkriegsöffentlichkeit und den Beginn Eine gesammelte Berliner Weltkriegsöffentlichkeit Cornelia Baddack / Daniel Bellingradt
JbKG 25 (2023)
Eine gesammelte Berliner Weltkriegsöffentlichkeit
157
der Weimarer Republik ermöglicht.1 Als frühere Eigentümerin der zeitgenössisch wohl einzigartigen Sammlung identifiziert ein Exlibris eine der bekanntesten Politikerinnen, wenn nicht »die meistgenannte Frau der Weimarer Republik«2: Katharina von Kardorff – in zahlreichen biografischen Lexika zu finden unter dem Eintrag K atharina von Kardorff-Oheimb (1879–1962).3 Die ehemalige Reichstagsabgeordnete, politische Publizistin und Salonnière hatte 1927, in vierter (und letzter) Ehe, den späteren Vizepräsidenten des Reichstags Siegfried von Kardorff geheiratet und aus diesem Anlass die Bände ihrer Bibliothek mit einem neuen Exlibris versehen lassen. Es zeigt deutliche Anlehnung an die Ikonografie des von Kardorff'schen Familienwappens und ziert auch das in Augsburg aufgefundene »Zeitungsarchiv«. Was Kardorff-Oheimb selbst so bezeichnete, umfasst eine gewachsene Sammlung von fast allen Presse-Publikationen Berliner Zeitungsverlage vom Hochsommer 1914 bis zum Silvestertag 1920, gebunden in 93 schweren uneinheitlichen Einzelbänden (siehe Abbildung). Als Reihenbezeichnung für diese abertausend Exemplare von Morgen-, Mittag- und Abendausgaben, Extrablättern, Beiblättern und Sonderserien, die in tageschronologischer Reihenfolge nach Erscheinungsmoment penibel angeordnet sind und deren Sammlung mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs beginnt, wählte sie den Titel Kriegs-Erinnerungen, seit Oktober 1914 ergänzt um den Zusatz Berliner Zeitungen. Während im Reihentitel Anlass und Motivation des Sammlungsbeginns deutlich erkennbar sind, so fand in der Zusatzbezeichnung Ausdruck, dass in dieser Sammlung bis zu 19 verschiedene Periodika-Formate aus Berliner Verlagen, vom Berliner Tageblatt über die Vossische Zeitung bis zur Täglichen Rundschau und Deutschen Abendzeitung4 mit dem Anspruch 1
Der Bestand gehört zum eingelagerten Museumsgut der Stiftung Deutsches Zeitungsmuseum (Augsburg) und verfügt aktuell noch über keine Signatur. 2 M.K.: Mit dem Teufel ins Kabinett. In: Kölner Stadt-Anzeiger, Nr. 74 vom 28.3.1962. 3 Eine ausführliche Bibliografie mit Beiträgen von und über die Politikerin enthält der digitale Anhang zur Dissertation von Cornelia Baddack: Katharina von Kardorff-Oheimb (1879–1962) in der Weimarer Republik. Unternehmenserbin, Reichstagsabgeordnete, Vereinsgründerin, politische Salonnière und Publizistin. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2016 (L’Homme Schriften, Bd. 23). PDF-Download unter https://www.vandenhoeckruprecht-verlage.com/themen-entdecken/literatur-sprach-und-kulturwissenschaften/ gender-studies/15430/katharina-von-kardorff-oheimb-1879-1962-in-der-weimarer-republik [8. April 2023]. 4 Siehe exemplarisch die mehr als 20 unterschiedlichen Publikationsorgane mit eigenem Titel, in der Regel mit Abendausgaben und Morgenausgaben sowie mit Beiblättern der Zeitungen, die in den Bänden für 1914 enthalten sind: Berliner Morgenpost; Berliner Tageblatt (inklusive des Beiblattes Der Zeitgeist und der Handels-Zeitung und der Wochenbeilage ULK); General-Anzeiger; B. Z. am Mittag; Vossische Zeitung; Berliner Lokal-Anzeiger; 8-Uhr-Abendblatt der National-Zeitung; Kriegsberichte des Berliner Börsen-Couriers; Deutsche Kriegszeitung (vom Berliner Lokal-Anzeiger); Das Kleine Journal; Deutsche Tageszeitung; Der Welt-Spiegel (»Illustr. Halb-Wochenschrift« des Berliner Tageblatts); Die Welt am Montag; Feldpost; Berliner Illustrirte Zeitung; Deutsche Kriegs-Depeschen; Tägliche Rundschau; Deutsche Abendzeitung; »Wochenschrift« Der Roland von Berlin. Dazu kommt 1914 noch das monatliche Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, die Sonntagsbeilage des Basler Anzeigers (Schweizer Hausfreund) und die »Illustrierte Zwei-Wochen-Schrift« des Basler Anzeigers (Durch Länder und Meere), die Beilage Zeitbilder der Vossischen Zeitung.
158
Cornelia Baddack / Daniel Bellingradt
JbKG 25 (2023)
Abb. 1: Die ersten Bände der Kriegs-Erinnerungen haben ab Band 4 den Zusatz Berliner Zeitungen. Auf dem Bild zu sehen sind ausgewählte Bände des Jahrgangs 1914 und 1915.
(Foto: Daniel Bellingradt. © 2023 Stiftung Deutsches Zeitungsmuseum, Dres. M. und S. Welke.)
der Vollständigkeit zusammengestellt worden waren – jede Ausgabe in fein säuberlichem Zustand, ungeknickt und ohne erkennbare Gebrauchsspuren. Nur wenige Jahre, nachdem das neue Exlibris eingeklebt worden war, trennte sich Kardorff-Oheimb inmitten von finanziellen Turbulenzen von ihrem »Zeitungsarchiv« und verkaufte es im Jahr 1931 über ein niederländisches Auktionshaus.5 Sowohl für den Aufbau der Sammlung in rund sechseinhalb Jahren, von den ersten Kriegstagen des Jahres 1914 bis zum 31.12.1920, als auch für die Erhaltung und die Nutzung innerhalb des familiären Bibliotheksbestands bis zum Verkauf im Jahr 1931 können drei miteinander verbundene Motive benannt werden: die Repräsentationsfunktionen der materiellen
5
Im August 1931 schrieb Kardorff-Oheimb an ihren Mann: »Bibliothek in Holland«. Katha rina von Kardorff an Siegfried von Kardorff, 17.8.1931, Bundesarchiv, Nachlass Siegfried von Kardorff, BArch N 1040/2, Bl. 108. Zwei Monate später berichtete sie einer Freundin, dass Martinus Nijhoff versuche, ihr »Zeitungsarchiv« zu verkaufen. Katharina von Kardorff an Rosa Manus, 5.10.1931, International Archives of the Women’s Movement (IAV), Rosa Manus Papers, Bd. 54, unfol. Die Korrespondenz mit Nijhoff, die ihrem Brief an Rosa Manus beigelegen haben soll, schickte diese am 19.11.1932 zurück an Kardorff-Oheimb (ebd.), ist in deren Nachlass aber nicht vorhanden. Zur Provenienz: Aufgrund von englischsprachigen Einträgen in den Einbänden ist zu vermuten, dass zwischen der Verauktionierung 1931 und dem Jahr 2004, als die Stiftung »Deutsches Zeitungsmuseum« den Bestand in einem Leipziger Antiquariat ankaufte, eine Veräußerung nach Großbritannien oder in die Vereinigten Staaten oder zumindest an eine englischsprachige Käuferin bzw. einen englischsprachigen Käufer stattgefunden hat.
JbKG 25 (2023)
Eine gesammelte Berliner Weltkriegsöffentlichkeit
159
Papiersammlung, das politische Bildungsinteresse K ardorff-Oheimbs und die Zeitzeugenschaft einer besonderen Phase der Geschichte. 2. Zur Repräsentationsfunktion einer Zeitungssammlung Für Kardorff-Oheimb war der Bezug der Zeitungen nicht nur eine finanzielle Angelegenheit, denn Zeitungen kosteten Geld, sondern zugleich eine soziale Investition. Die Abonnements von in Spitzenzeiten rund 20 Zeitungstiteln gleichzeitig waren kostenintensiv. Beispielsweise betrug der monatliche Bezugspreis des Berliner Tageblatts im Jahr 1914 sechs Mark. Aber selbst eine stattliche monatliche Gesamtsumme aller Abonnements stellte für die vermögende Kardorff-Oheimb kein Hindernis dar. Einer gut situierten Kaufmannsfamilie entstammend, war sie mit der zweiten Eheschließung in die wilhelminische Wirtschaftselite aufgestiegen, in der exquisite Mode und Wohnungseinrichtung, kostbare Kunstgegenstände, Luxusreisen und mondäne Freizeitvergnügungen integrale Bestandteile der Lebensführung waren. Die kulturellen Praktiken der Großbürgerin, die sie an der Seite des Industriellensohns Ernst Albert zunächst in Frankfurt am Main, dann in Wiesbaden verinnerlicht hatte, lebte sie in Berlin fort. Als sie sich im Jahr 1912, bald nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes, im vornehmen Tiergartenviertel niederließ, demonstrierte sie ihren sozialen Status als nach heutigen Maßstäben millionenschwere Unternehmenserbin. Ein Jahr später heiratete sie erneut: Ihr dritter Ehemann, Hans-Joachim von Oheimb, war Reserveoffizier im Dienstgrad eines Rittmeisters und Rittergutsbesitzer auf Holzhausen (Westfalen). Den Ersten Weltkrieg verbrachte sie abwechselnd in Berlin und Goslar, wo sie seit dem Sommer 1914 Pächterin einer 2.600 Hektar großen Jagd im Stadtforst war. Im Zurschaustellen individuellen Reichtums kam auch der Existenz einer materiellen Zeitungssammlung eine distinktive Funktion zu, denn etwas Vergleichbares gab es in diesen Jahren in Berlin und innerhalb Europas nur selten. Die teils in Leder gebundene Kollektion Berliner Zeitungen war Teil der Kardorff-Oheimb’schen Hausbibliothek und somit für Gäste und Besucher zumindest materiell erfahrbar als ein Element eines kostspieligen Interieurs.6 Damit war die auffällige und extravagante Sammlung zugleich Teil einer Salonöffentlichkeit und förderte in ihrer materiellen Präsenz den zeitgenössischen Repräsentationsgewinn ihrer Besitzerin. Denn Kardorff-Oheimb hatte bald nach ihrem Umzug nach Berlin eine »salonartige Geselligkeit« etabliert,7 die eine große Aufmerksamkeit in der Hauptstadt erfuhr und anderthalb Jahrzehnte mit einer enormen
6
7
In welcher Immobilie die Sammlung indes stand, ist vorerst ungeklärt. Von 1912 bis 1916 wohnte Kardorff-Oheimb in einem Palais in der Bendlerstraße im südlichen Tiergarten, zog dann in eine Parterrewohnung in der ebenfalls im Tiergarten gelegenen Kaiserin-AugustaStraße, bevor sie im letzten Kriegssommer ihren Berliner Haushalt auflöste, um bis 1921 ausschließlich in Goslar zu wohnen. Hier erwarb sie 1919 eine Villa, mietete spätestens ab 1921 aber auch wieder eine Wohnung in Berlin, und zwar am Kurfürstendamm. Baddack (2016) S. 127 (wie Anm. 3); mit Verweis auf Petra Wilhelmy: Der Berliner Salon im 19. Jahrhundert (1780–1914). Berlin: De Gruyter 1989 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin, Bd. 73), S. 19.
160
Cornelia Baddack / Daniel Bellingradt
JbKG 25 (2023)
gesellschaftlich-politischen Sogkraft versehen war.8 »Die Industrie, die hohe Finanz, die obersten Militärs verkehrten in meinem Salon«, schreibt Kardorff-Oheimb später über die Gäste ihres »großen Hauses« während des Ersten Weltkriegs.9 Nach dessen Ende erlangte ihr Salon eine stärker politische Prägung, umso mehr, als sie ab 1920 selbst dem Deutschen Reichstag angehörte. Der erste Reichspräsident Friedrich Ebert, Mitglieder der wechselnden Regierungen (darunter Joseph Wirth und Gustav Stresemann), Abgeordnete des Reichstags und des Preußischen Herrenhauses, der Berliner Bürgermeister, ausländische Diplomaten (u. a. der britische Botschafter D’Abernon), Bankiers und Journalisten (wie beispielsweise Erich Dombrowski, Leitartikler des Berliner Tageblatts) zählten zu ihren Gästen. Selbst im Nachruf auf die 1962 Verstorbene in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung fand die berühmte Salongeselligkeit eine extra Erwähnung: »Für alle, die Berlin in seiner Glanzzeit der zwanziger Jahre kannten und liebten, gehört ›Kathinka‹ und ihr ›Salon‹ mit dazu.«10 In ihrer Rolle als Salonnière gestaltete Kardorff-Oheimb nicht nur soziale Räume des informellen Austauschs, sondern repräsentierte bei jedem Termin auch ihren eigenen Status innerhalb der neuen politischen Netzwerke der jungen Republik. Bei dieser Repräsentation ihres Kulturkapitals im Bourdieu’schen Sinne11 konnte der sichtbaren und – als Nachschlagewerk etwa bei hitzigen Diskussionen – durchaus praktisch nutzbaren Zeitungssammlung eine wichtige Funktion zukommen. Als verfügbares Verweisobjekt, das man für einen eigenen nachschlagbaren Argumentationsgang benötigen konnte, bot sich eine vollständige Zeitungssammlung in hohem Maße an. Die einzelnen Ausgaben der verschiedenen Blätter standen bereit und ermöglichten den sofortigen Einstieg zu einem Informationsbeleg. Bereits ein gekonnter Fingerzeig auf die Bände in der Bibliothek vermochte so Kulturkapital mit Sozialkapital zu verbinden. Für eine Gastgeberin, die als Neu-Berlinerin, Neu-Reiche und Neu-Adelige jede Möglichkeit zur gesellschaftlichen und zukünftigen politischen Profilierung zu nutzen beabsichtigte, bot ein eigenes exklusives und bekanntes »Zeitungsarchiv« vielfachen praktischen Nutzen. Und dass eine auffällig eingebundene Sammlung als Teil einer zur Schau gestellten »Riesenbibliothek«, die gleich neben dem Salonzimmer angeordnet war,12 Eindruck bei den Gästen machte, darf angenommen werden. 8 Baddack (2016) S. 127–129 (wie Anm. 3); eine Reihe solcher Zitate und Aussagen zum Salon-Wirken in Berlin hat Baddack ebd., S. 608–616, gesammelt. 9 Katharina von Kardorff-Oheimb: Politik und Lebensbeichte. Tübingen 1965, S. 65. 10 Die Frankfurter Allgemeine Zeitung schrieb zu diesem Salon am 24.3.1962 unter der Überschrift »Katharina von Kardorff«. 11 Vgl. Pierre Bourdieu: Ökonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital. In: Reinhard Kreckel (Hg.): Soziale Ungleichheiten. Göttingen: Schwartz 1983 (Soziale Welt, Sonderband 2), S. 183–198. 12 Auch wenn nähere Angaben zur Ausstattung ihrer Bibliothek fehlen, liegt eine aussagekräftige Einschätzung von Kardorff-Oheimbs jüngster Tochter für die Zeit nach 1921 vor – zu einer Zeit also, als die Bände mit Sicherheit bereits gebunden bzw. zur Bindung beauftragt waren. Sie erinnert sich an regelmäßige Lunches und Diners mit Publikum in der Wohnung am Kurfürstendamm 181, in der sich der Bereich für die Gäste auf »vier große Räume, also einen schmalen und drei große« verteilt habe: »ein Herrenzimmer, das war eine Riesenbiblio thek«, den »Salon«, einen »Zwischenraum, wo man sich auch vorstellte« und das Esszimmer. Interview Cornelia Baddack mit Elisabeth Furtwängler (1910–2013), 6. August 2004.
JbKG 25 (2023)
Eine gesammelte Berliner Weltkriegsöffentlichkeit
161
3. Zum politischen Bildungsinteresse Kardorff-Oheimbs Die Zeitungssammlung ist materieller Ausdruck und Beleg sowohl einer politischen Bildungsphase als auch der damit verknüpften politischen Ambitionen Kardorff-Oheimbs. Während des Ersten Weltkriegs hatte sie sich verstärkt karitativ sowie in der Truppenbetreuung und freiwilligen Krankenpflege engagiert, in Berlin eine Erholungsstätte für Soldaten eröffnet und Kontakte in politisch einflussreiche Kreise gewonnen. Das Erleben von Kriegsniederlage, Revolution und nicht zuletzt die Einführung des Frauenstimmrechts gaben ihr den Anstoß, selbst politisch aktiv zu werden. In Goslar organisierte sie politische Bildungsveranstaltungen für Frauen aus dem konservativ-bürgerlichen Spektrum und institutionalisierte diese im Rahmen eines Vereins, des Nationalverbands deutscher Frauen. Parallel zu diesen Aktivitäten engagierte sie sich in der Deutschen Volkspartei (DVP), gründete eine Frauengruppe und wurde Mitglied im Vorstand der Goslarer Parteiorganisation. Nach ihrer Teilnahme am Ersten Parteitag wurde sie zur stellvertretenden Vorsitzenden des Reichsfrauenausschusses und im Juni 1920 für den Wahlkreis Magdeburg-Anhalt in den Ersten Reichstag gewählt – als eine von drei Frauen in der insgesamt 65 Mitglieder zählenden DVP-Fraktion. Bevor sie öffentlichkeitswirksam in Erscheinung trat und politische Ämter übernahm, musste sich Kardorff-Oheimb ein politisch wichtiges Orien tierungswissen erst noch erarbeiten, wobei Zeitungen als entscheidende Informations grundlage dienten. Intensiv studierte sie die publizierte Weltbeobachtung und -deutung vornehmlich der deutschen konservativen bis liberal-bürgerlichen Hauptstadtpresse.13 Dass deren Angebote für eine politisch ambitionierte Aufsteigerin gezielt zur Lektüre und zum vertieften Lesen (und Nachlesen) genutzt wurden, wird zudem noch durch ein anderes Indiz untermauert. Kardorff-Oheimb ließ sich nämlich nicht nur komplette Zeitungsexemplare bereitstellen, sie legte auch parallel dazu noch eine Presseausschnittsammlung an – organisiert durch ihre jeweilige Privatsekretärin und ab 1923 unter Hinzuziehung professioneller Presseausschnittdienste wie ARGUS Nachrichten-Bureau, Adolf Schustermanns Zeitungsnachrichten-Bureau, Dr. Max Goldschmidts Bureau für Zeitungsausschnitte, durch die sie insbesondere die Berichterstattung über ihre eigene Person im Auge behalten konnte. Auch wenn das systematische Anlegen und Nutzen dieser Kompilationen erst um 1920/1921 begann – als Kardorff-Oheimb also bereits dem Reichstag angehörte –, sind die Anfänge dieser Presseausschnittsammlung nachweislich ihrer Überlieferung ebenfalls auf das Jahr 1914 und damit auf den Beginn des Zeitungssammelns zu datieren.14 Spätestens seitdem hatte die spätere Reichstagsabgeordnete teil an dieser elitären Schnipselwelt aus zusammengeklebten Informations-Kollagen zu vorher festgelegten Themenbereichen der publizierten Berichterstattung. Das wachsende »Zeitungsarchiv« und die Presseausschnittsammlung boten Kardorff-Oheimb seit 1914 einen in ihrem Privatbereich lagernden und bereitstehenden Quellenfundus, der innerhalb Europas, des Deutschen Reiches
13 Seit spätestens 1919 abonnierte Kardorff-Oheimb auch den sozialdemokratischen Vorwärts. 14 Die Presseausschnittsammlung befindet sich im Nachlass Kardorff-Oheimbs im Bundesarchiv, BArch N 1039/44–50, mit dem frühesten Ausschnitt in Bd. 44. Zur historischen Einordnung vgl. Anke te Heesen: Der Zeitungsausschnitt. Ein Papierobjekt der Moderne, Frankfurt a. M. 2006.
162
Cornelia Baddack / Daniel Bellingradt
JbKG 25 (2023)
und Berlins sicherlich selten, mindestens ungewöhnlich und eventuell sogar einzigartig war. Zum Selbstlesen, Nachschlagen, Vertiefen und Argumente-Feilen im semiöffentlichen Raum der privaten Bibliothek war ein solcher Quellenbestand nützlich, vor allem wenn die Lektüre als intellektuelle Trainingsphase für spätere politische, mediale und journalistische Auftritte und Positionierungen eingeplant wurde. Ebenfalls dokumentieren die beiden Pressesammlungen eine seit 1914 vorhandene Sensibilisierung Kardorff-Oheimbs für die Macht und Manipulation des periodisch-gedruckten Wortes, für die öffentlichen Dynamiken der Zeit. Mit einer solchen zeitgenössischen Wahrnehmung war sie nicht allein, denn im Reich wurde auf vielen Ebenen auf das »Preßwesen« intensiviert geschaut.15 Als angehende Politikerin reflektierte Kardorff-Oheimb spätestens seit Beginn des Ersten Weltkriegs die Bedeutung und Macht von Zeitungspublizität und deren Öffentlichkeiten, was sich materiell in der eigenen Sammlungspraxis niederschlug und seit 1919 auch für eine erweiterte Öffentlichkeit zeigte: Im ersten politischen Ausbildungskurs ihres Nationalverbands deutscher Frauen in Goslar referierte sie u. a. über das deutsche Zeitungswesen und die Macht der Zeitungen und eroberte sich Sprechräume in der publizierten Öffentlichkeit mit ersten eigenen publizistischen Beiträgen in Zeitungen seit 1920.16 Es erscheint plausibel, dass Kardorff-Oheimbs erfolgreiche Politisierung seit 1919 auch von der jahrelangen bildungsorientierten Nutzung eines »Zeitungsarchivs« profitierte. 4. Zur Zeitzeugenschaft Es ist kein Zufall, dass der Startschuss zur Sammlung mit dem Beginn des Ersten Weltkriegs zusammenfiel. Die Zeitungen boten nicht nur Kardorff-Oheimb individuell die Möglichkeit einer medial dokumentierten Zeitzeugenschaft einer besonderen Phase der Geschichte, deren Miterlebens-Wahrnehmung in breiten Bevölkerungskreisen geteilt wurde. Vielmehr war der Krieg zugleich ein kollektiv beobachtetes Medienereignis und Kommunikationsereignis, dessen passives Miterleben (als Teilhabe an den Angeboten des Medienverbunds) und aktives Mitprägen (durch kommentierende Gespräche, einordnende Briefwechsel usw.) auch eine deutschsprachige Weltkriegsöffentlichkeit schuf.17 15 Siehe zum Diskurs über »die Presse«, der bereits in den 1860ern begonnen hatte an Fahrt aufzunehmen (etwa 1866 mit Heinrich Wuttkes Die deutschen Zeitschriften und die Entstehung der öffentlichen Meinung) und dessen publizierte Intensität den Ersten Weltkrieg überdauerte, versehen mit weiteren Literaturhinweisen: Jürgen Wilke: Von der Entfesselung der Presse zur »Lügenpresse«. 1848 bis zum Ersten Weltkrieg. In: Astrid Blome / Tobias Eberwein / Stefanie Averbeck-Lietz (Hg.): Medienvertrauen. Historische und aktuelle Perspektiven. Berlin u. Boston: De Gruyter 2020, S. 33–57. 16 Zeiteinteilung für den ersten politischen Ausbildungskursus, BArch N1039/25, Bl. 7 f. Die ersten Beiträge Kardorff-Oheimbs erschienen in der DVP-eigenen bzw. -nahen Presse: Die Überwindung des Bolschewismus. In: Nationalliberale Correspondenz, Nr. 176, 11.8.1920; Die Stellung der ledigen Frau zum unehelichen Kinde. In: Tägliche Rundschau, Nr. 416, 5.9.1920 (1. Beilage). Später erweiterte sich ihr Veröffentlichungsspektrum um liberale Blätter wie die Vossische Zeitung oder das 8-Uhr-Abendblatt. 17 Jürgen Wilke: Krieg als Medienereignis. Zur Geschichte seiner Vermittlung in der Neuzeit. In: Heinz-Peter Preußer (Hg.): Krieg in den Medien. Amsterdam u. New York: Editions
JbKG 25 (2023)
Eine gesammelte Berliner Weltkriegsöffentlichkeit
163
Die gesammelte Hauptstadtpresse diente für Kardorff-Oheimb und ihre lokale Salonöffentlichkeit als Berliner Blick auf die im Reich erlaubte und in den parteinahen Meinungsblättern publizierte Deutung des Weltgeschehens in gedruckter Nachrichtenform. In dieser Hinsicht dokumentiert die materielle Sammlung auch das Bedürfnis und die Strategien periodisch-publizierten Informationsmanagements während einer bedeutenden Phase der europäischen Geschichte und einer Metropolen-Hochzeit der Bericht erstattung für das deutschsprachige Europa um 1900. Im Jahr 1914 war diese angebotene Weltwahrnehmung schon tendenziell global und vorstrukturiert aus Dienstleistungen der vier großen Nachrichtenagenturen der Zeit (Havas, Reuters, Wolff's Telegraphisches Bureau und Associated Press), und die Anfälligkeiten dieses veröffentlichenden Betriebs im Hinblick auf die Themenauswahl und -gestaltung waren ebenso bekannt wie die Zensureingriffe innerhalb des Deutschen Reiches zu Kriegszeiten.18 Die Auswirkungen von Presseanweisungen waren nur umständlich und nicht immer für die Zeitgenossen zu bemerken, denn inhaltliche Manipulation der Formungsprozesse von Nachrichten sind in der Regel sehr schwierig für Lesende zu verifizieren – selbst wenn man solche Eingriffe vermutete.19 Ein Weg, solche zeitgenössisch bekannten Manipulationen zu umgehen oder sie zumindest zu erkennen, war sicherlich ein zum Vergleich einladendes »Komplettabo« zahlreicher Berliner Periodika-Angebote, wie es Kardorff-Oheimb beauftragt hatte. Ebenso einfach wie auffällig in der Medienrealität des Ersten Weltkriegs zu erkennen waren direkte Zensureingriffe in die veröffentlichten Informationen der Zeitungen: Als beispielsweise das Berliner Tageblatt im August des Jahres 1916 für eine kurze Zeit verboten (und beschlagnahmt) wurde20, waren die beiden verbotenen Ausgaben (Morgen- und Abendausgabe) vom 1.8.1916 noch über den Abonnement-Vertrieb irgendwie bis zu Kardorff-Oheimb gelangt, aber dann klaffte eine Sammlungslücke bis zum 7.8.1916.21 Solche Unregelmäßigkeiten fielen besonders auf, wenn man chronologisch und systematisch sammelte. Was wohl Verbotenes in den Ausgaben vor und am 1.8.1916 gestanden hatte, das zum Zensureingriff führte, dürfte auch in Kardorff-Oheimbs Salonöffentlichkeit diskutiert – und eventuell sogar nachgeschlagen worden sein. Mit den vom Kriegspresseamt organisierten Lenkungen durch Presseanweisungen seit Kriegsausbruch avancierten materielle Sammlungen des verlegerischen Tagesgeschäfts, wie die von Kardorff-Oheimb, zu einem nutzbaren Vergleichs- und Beobachtungsinstrument. Aus dieser Perspektive der Zeitzeugenschaft auf die zugleich zu beobachtende und unter-
18 19 20 21
Rodopi 2005 (Amsterdamer Beiträge zur Neueren Germanistik, Bd. 57), S. 83–104; Siegfried Quandt / Horst Schichtel (Hg.): Der Erste Weltkrieg als Kommunikationsereignis. Gießen: Justus-Liebig-Universität 1993 (Medien, Kommunikation, Geschichte, Bd. 1). Zur Wissensproduktion der vier Nachrichtenagenturen Volker Barth: Wa(h)re Fakten. Wissensproduktion globaler Nachrichtenagenturen 1835–1939. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2019 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, Bd. 233). Vgl. Jürgen Wilke: Presseanweisungen im zwanzigsten Jahrhundert. Erster Weltkrieg – Drittes Reich – DDR. Köln u. a.: Böhlau 2007 (Medien in Geschichte und Gegenwart, Bd. 24). Siehe Bernd Sösemann: Theodor Wolff. Ein Leben mit der Zeitung. Stuttgart: Steiner 2012, S. 150–152: Verbot des Berliner Tageblatts vom 1. bis 6. August 1916, und die Auslieferung am 28.7.1916 war verboten. Die jeweiligen Bände des Zeitungsarchivs zum Jahr 1916 weisen diese Sammlungslücke auf.
164
Cornelia Baddack / Daniel Bellingradt
JbKG 25 (2023)
stellte Manipulation der Nachrichtenströme ist es erklärbar, dass sowohl Zeitungen als Medientypen als auch Journalisten als kreative Köpfe hinter den Veröffentlichungen in dieser Phase der deutschsprachigen Weltkriegsöffentlichkeit gründlicher betrachtet und hinterfragt wurden. Auch aus der Zeiterfahrung der Macht und Ohnmacht von parteipolitischen Pressekampagnen und systemischen Zensurmomenten kam es 1916 zur Gründung des – ebenfalls mit einem Sammlungsauftrag ausgestatteten – ersten Instituts für Zeitungskunde an der Universität Leipzig. Und während das private »Zeitungsarchiv« Kardorff-Oheimbs weiter wuchs, wurden Denkschriften und wissenschaftliche Thematisierungen zum Medientyp Zeitung geschrieben und publiziert.22 5. Fazit Aus den drei miteinander verbundenen Aspekten, die das »Zeitungsarchiv« von Kardorff- Oheimb in einen Repräsentations-, Bildungs- und Zeitzeugenkontext stellen, sticht das übergeordnete Interesse einer umsichtigen wie umtriebigen Informationsmanagerin inmitten einer sensiblen Krisen- und Umbruchzeit hervor. Ihre finanziellen Möglichkeiten ausschöpfend, versetzte sie sich durch das aktive Zeitungsammeln nicht nur selbst in die Lage, auf der Höhe der Zeit »mitzureden«, sondern gestaltete auf dieser Grundlage und via ihren Salon politische Kommunikationsräume aktiv mit. »Zeitungsarchiv« und Presseausschnittsammlung waren Ausdruck und Antrieb einer politisch denkenden Frau, die die neuen Möglichkeiten eigener politischer Teilhabe nach Einführung des Frauenstimmrechts sogleich entschlossen in die Tat umsetzte – ohne vorherige politische Sozialisation in einem Verein oder einer Partei, sondern als echte politische Newcomerin, was sie zu einer der ungewöhnlichsten Erscheinungen des Politikbetriebs in der Weimarer Republik machte.
Dr. Cornelia Baddack ist Historikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bundesarchiv, dition »Die Kabinettsprotokolle der Bundesregierung«. E Korrespondenzanschrift: Cornelia Baddack, E-Mail: [email protected] Prof. Dr. Daniel Bellingradt ist Mitherausgeber des Jahrbuchs für Kommunikationsgeschichte und arbeitet am Institut für Europäische Kulturgeschichte der Universität Augsburg. Korrespondenzanschrift: Daniel Bellingradt, Universität Augsburg, Institut für Europäische Kulturgeschichte, Eichleitnerstr. 30, D-86159 Augsburg. E-Mail: [email protected]
22 Beispielsweise die Denkschrift von Martin Mohr (Zeitung und neue Zeit. Vorschläge und Forderungen zur wissenschaftlichen Lösung eines sozialen Grundproblems), die unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg 1919 veröffentlicht wurde, aber inhaltlich unter den medialen Eindrücken des Ersten Weltkriegs ausformuliert worden ist. Siehe Martin Mohr (Verf.) / Erik Koenen (Hg.): Zeitung und neue Zeit. Vorschläge und Forderungen zur wissenschaftlichen Lösung eines sozia len Grundproblems. Baden-Baden: Nomos 2021 (ex libris Kommunikation, Bd. 20), S. 176.
Zur Entwicklung der institutionellen Zeitungsforschung in Deutschland seit 1945 Eine Projektvorstellung
Annika Keute On the Development of Institutional Newspaper Research in Germany since 1945. A project presentation Kurzfassung: Zeitungen sind als Quellen in vielen wissenschaftlichen Disziplinen von enormer Bedeutung. Insbesondere durch den »Cultural Turn« und w achsende Medialitätsbetrachtungen sowie voranschreitende Digitalisierungsprojekte steigt ihr Wert vor allem auch für kulturgeschichtliche Fragestellungen zunehmend an. Der vorliegende Beitrag stellt das am Institut für Zeitungsforschung in Dortmund durchgeführte Forschungsprojekt zum Status quo der akademischen Z eitungsforschung sowie zu fachgeschichtlichen Entwicklungslinien seit 1945 vor. Die Ziele dieses Projektes sind die Erfassung der Institutionen in Deutschland, an denen die Zeitung aktuell als Forschungsgegenstand einen Untersuchungsschwerpunkt bildet, sowie die Darstellung der engeren Fachgeschichte der ehemaligen Zeitungswissenschaft nach 1945. Schlagwörter: Zeitungsforschung, Fachgeschichte, Cultural Turn Abstract: Newspapers are of enormous importance as sources in many scientific disciplines. In particular, due to the »cultural turn« and increasing mediality considerations and advancing digitization projects, its importance is increasing, especially for questions of cultural history. This article presents the research project conducted at the Institute for Newspaper Research in Dortmund on the status quo of academic newspaper research as well as on the lines of development in the disciplinary history since 1945. The aims of this project are to identify the institutions in Germany where the newspaper, not only as a source, but above all as a research object itself, is central, as well as to present disciplinary historical lines of development of the former newspaper studies after 1945. Keywords: Newspaper research, disciplinary history, cultural turn
Institutionelle Zeitungsforschung in Deutschland seit 1945 Annika Keute
166
Annika Keute
JbKG 25 (2023)
1. Einleitung Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) betonte 2019 in ihrer Ausschreibung »Digitalisierung historischer Zeitungen des deutschen Sprachgebiets«1 im Rahmen des Förderprogramms »Erschließung und Digitalisierung« die Relevanz von Zeitungen als Forschungsgegenstand. Das Ziel der Ausschreibung bestehe darin, »dem nachgewiesenen Bedarf der Forschung«2 zu begegnen. Doch wie ist dieser Bedarf konkret ausgestaltet? An welchen akademischen Institutionen, in welchen Disziplinen und mit welchen Schwerpunkten wird in Deutschland gegenwärtig zum Medium Zeitung geforscht? Mit dieser Frage ist der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) an das Institut für Zeitungsforschung in Dortmund und seinen Förderverein herangetreten. Aus den Gesprächen entwickelte sich schließlich das von der Stiftervereinigung der Presse e. V. und der Stiftung Presse-Haus NRZ geförderte Forschungsprojekt »Die Zeitung in der Forschung – Status quo der ›Zeitungsforschung‹ und fachgeschichtliche Entwicklungslinien seit 1945«, das hier vorgestellt wird. Ziel des Projekts ist zum einen die Bestandsaufnahme der wissenschaftlichen Institutionen, an denen aktuell in Deutschland Zeitungsforschung stattfindet, und zum anderen die systematische Aufarbeitung insbesondere der engeren Fachgeschichte der ehemaligen Zeitungswissenschaft. Der vorliegende Beitrag soll einen Einblick in den aktuellen Stand der Forschung, das zugrunde liegende Forschungsdesign sowie einige erste Ergebnisse des laufenden Projekts vermitteln. Der Überblick über aktuelle Institutionen und Projekte der Zeitungsforschung ist in einer Vorab-Version auf der Homepage des Instituts für Zeitungsforschung abrufbar.3 Die historische Presseforschung wurde um die 20er Jahre des vorigen Jahrhunderts durch die Etablierung der frühen Zeitungswissenschaft in Deutschland universitär institutionalisiert.4 Die Fachgeschichte dieser Zeitungswissenschaft – gegründet als primär historische Geisteswissenschaft5 – und ihre Entwicklung hin zur sozialwissenschaftlich-empirischen Kommunikationswissenschaft wurden bereits unter verschiedenen Ansatzpunkten untersucht.6 Insbesondere in den letzten Jahren entstanden mehrere Studien zur Fachge-
1 Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG): Ausschreibung. Digitalisierung historischer Zeitungen des deutschen Sprachgebiets, Bonn 2019. https://www.dfg.de/download/pdf/ foerderung/programme/lis/ausschreibung_zeitungsdigitalisierung_2019.pdf [05.05.2023]. 2 Ebd., S. 2. 3 https://www.dortmund.de/de/leben_in_dortmund/bildungwissenschaft/institut_fuer_ zeitungsforschung/forschung_und_vermittlung_zi/projekte_zi/zeitung_in_der_forschung/ zeitung_in_der_forschung.html [09.06.2023]. 4 Frank Bösch / Annette Vowinckel: Mediengeschichte (Version 2.0). In: Docupedia-Zeitgeschichte (2012). DOI: https://doi.org/10.14765/ZZF.DOK.2.256.V2. 5 Martin Löffelholz: Paradigmengeschichte der Journalismusforschung. In: Martin Löffelholz / Liane Rothenberger (Hg.): Handbuch Journalismustheorien. Wiesbaden: Springer VS 2016, S. 29–58, hier S. 33. DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-18966-6. 6 Rüdiger vom Bruch / Otto Bernhard Roegele (Hg.): Von der Zeitungskunde zur Publizistik. Biographisch-institutionelle Stationen der deutschen Zeitungswissenschaft in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Frankfurt am Main: Haag + Herchen 1986; Hans Bohrmann: Das Jahr 1945 als personeller und institutioneller Wendepunkt von der Zeitungs- zur Publizistikwissenschaft. In: Tobias Eberwein / Daniel Müller (Hg.): Journalismus und Öffentlichkeit. Eine
JbKG 25 (2023)
Institutionelle Zeitungsforschung in Deutschland seit 1945
167
schichte der Kommunikationswissenschaft und damit auch zu ihren Vorgängern, der Publizistik- und der Zeitungswissenschaft, was nicht zuletzt mit dem 100. Jubiläum des Faches in Deutschland7 zusammenhängt und dazu führt, dass »Fachgeschichte […] derzeit in der Kommunikationswissenschaft Konjunktur«8 hat. Es existieren sowohl Untersuchungen zur Geschichte einzelner Institute9 als auch zur Gesamtentwicklung der Fach- und Theo riengeschichte10. Gemein ist diesen Forschungen, dass sie sich auf die Fachgeschichte der Kommunikationswissenschaft als direkte Nachfolgedisziplin der Zeitungswissenschaft konzentrieren. Im vorliegenden Projekt werden jedoch auch weitere Disziplinen berücksichtigt, die Zeitungsforschung betreiben, um komplexere Entwicklungslinien der Verwendung des Forschungsgegenstands Zeitung nachzeichnen zu können.
Profession und ihr gesellschaftlicher Auftrag. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage 2010, S. 483–505; Hans Bohrmann: Als der Krieg zu Ende war. Von der Zeitungswissenschaft zur Publizistik. In: medien & zeit 17,2–3 (2002), S. 12–33; Michael Meyen / Maria Löblich: Klassiker der Kommunikationswissenschaft. Fach- und Theoriegeschichte in Deutschland. Konstanz: UVK 2006; Michael Meyen / Maria Löblich (Hg.): »Ich habe dieses Fach erfunden«. Wie die Kommunikationswissenschaft an die deutschsprachigen Universitäten kam. 19 biografische Interviews. Köln: Herbert von Halem Verlag 2007 (Theorie und Geschichte der Kommunikationswissenschaft, Bd. 4); Michael Meyen: Die Erfindung der Journalistik in der DDR. Ein Beitrag zur Fachgeschichte der Nachkriegszeit. In: Journalistik. Zeitschrift für Journalismusforschung 1/2019, S. 3–32. DOI: https://doi. org/10.1453/2569-152X-12019-3644-de; Heinz Pürer: Zur Fachgeschichte der Kommunikationswissenschaft in Deutschland. Ein Streifzug von den Anfängen bis zur Gegenwart. In: Michael Meyen / Thomas Wiedemann (Hg.): Biografisches Lexikon der Kommunikationswissenschaft. Köln: Herbert von Halem Verlag 2017. http://blexkom.halemverlag.de/ kommunikationswissenschaft-in-deutschland/ [21.02.2023]; Arnulf Kutsch / Horst Pöttker (Hg.): Kommunikationswissenschaft – autobiographisch. Zur Entwicklung einer Wissenschaft in Deutschland. Opladen: Westdeutscher Verlag 1997; Stefanie Averbeck / Arnulf Kutsch: Thesen zur Geschichte der Zeitungs- und Publizistikwissenschaft 1900–1960. In: medien & zeit 17,2–3 (2002), S. 57–66; Maria Löblich: Die empirisch-sozialwissenschaftliche Wende in der Publizistik- und Zeitungswissenschaft. Köln: Herbert von Halem Verlag 2010 (Theorie und Geschichte der Kommunikationswissenschaft, Bd. 7). 7 Thomas Birkner / Christian Schwarzenegger: Debatte: 100 Jahre Kommunikationswissenschaft in Deutschland. In: Aviso 62 (2016), S. 2–10. 8 Thomas Birkner / Andreas M. Scheu: Konflikte, Theorien, Perspektiven – Forschung zur Fachgeschichte. Werkstattbericht aus einem Forschungsseminar zu 100 Jahren Kommunikationswissenschaft in Münster. In: medien & zeit 34,1 (2019), S. 57–64, hier S. 57. 9 Erik Koenen (Hg.): Die Entdeckung der Kommunikationswissenschaft. 100 Jahre kommuni kationswissenschaftliche Fachtradition in Leipzig: Von der Zeitungskunde zur Kommunika tions- und Medienwissenschaft. Köln: Herbert von Halem Verlag 2016 (Theorie und Geschichte der Kommunikationswissenschaft, Bd. 14); Michael Meyen / Maria Löblich (Hg.): 80 Jahre Zeitungs- und Kommunikationswissenschaft in München. Bausteine zu einer Institutsgeschichte. Köln: Herbert von Halem Verlag 2004 (Theorie und Geschichte der Kommunikationswissenschaft, Bd. 1); Birkner/Scheu (2019) (wie Anm. 8). 10 Markus Beiler / Benjamin Bigl (Hg.): 100 Jahre Kommunikationswissenschaft in Deutschland. Von einem Spezialfach zur Integrationsdisziplin. Köln: Herbert von Halem Verlag 2017 (Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Bd. 44).
168
Annika Keute
JbKG 25 (2023)
2. Begriffe Als Zeitungsforschung können, Jürgen Wilke folgend, sämtliche Forschungsaktivitäten verstanden werden, »die irgendeinen Bezug zu jenen Druckwerken haben, welche durch die Merkmale Aktualität (Neuigkeitsbezug), Periodizität (regelmäßiges Erscheinen), Universalität (thematische Vielfalt) und Publizität (allgemeine Zugänglichkeit) gekennzeichnet sind«.11 Dabei ist zu unterscheiden zwischen Arbeiten, die über Zeitungen forschen, und denen, die mit Zeitungen forschen: also zwischen Forschungen, die sich explizit auf den Gegenstand Zeitung als solchen beziehen, um Spezifika dieses Mediums, seine Rolle und seine Eigenart zu untersuchen, und Forschungen, die die Zeitung vorrangig als Quelle nutzen, um gesellschaftliche oder kommunikative Fragestellungen zu beleuchten.12 Denn Zeitungen sind, wie Medien insgesamt, durch einen »doppelten Charakter« gekennzeichnet, indem sie »zugleich Quellen und Gegenstand«13 von wissenschaftlichen Analysen sein können. Als Quellen bilden sie die Basis von Forschungsaktivitäten in zahlreichen Disziplinen, wobei Medien im Allgemeinen und Zeitungen im Speziellen dadurch nicht automatisch auch zum Gegenstand der Analyse selbst werden. Im hier beschriebenen Projekt liegt der Schwerpunkt auf der Forschung über Zeitungen, also auf dem Medium Zeitung als Forschungsgegenstand und weniger als Quelle. Allerdings fällt, wie die Historikerin Silvia Serena Tschopp betont, »eine distinkte Unterscheidung zwischen Studien, in denen Medien allein als Quellen dienen, und Studien, in denen sie darüber hinaus den hauptsächlichen Charakter der Analyse bilden, nicht immer leicht«14, sodass der »doppelte Charakter« des Mediums nie gänzlich ausgeblendet werden kann. Dass Medien und Zeitungen in zahlreichen Forschungsdisziplinen als Quelle und/ oder als Gegenstand herangezogen werden, stellt eine große Herausforderung für das Projekt dar. Denn schließlich sind bereits grundlegende Begriffe wie Medien oder Medien geschichte je nach Disziplin sehr unterschiedlich definiert. In Deutschland widmen sich neben der Kommunikationswissenschaft vor allem die Geschichts- sowie die Medienwissenschaft den Medien und ihrer Geschichte. Die zugrunde liegenden F orschungsansätze weichen jedoch stark voneinander ab.15 Um sowohl die Entwicklungslinien der Zeitungsforschung nachzeichnen als auch die gegenwärtige Forschungslandschaft erfassen zu können, ist es unerlässlich, diese Disziplinen und ihre unterschiedlichen Forschungsansätze nicht isoliert voneinander zu betrachten, sondern auch Wechselwirkungen zwischen ihnen miteinzubeziehen.
11 Jürgen Wilke: Zeitung und Zeitungsforschung – Entwicklung und Perspektiven. In: Otfried Jarren / Gerd G. Kopper / Gabriele Toepser-Ziegert (Hg.): Zeitung. Medium mit Vergangenheit und Zukunft. Eine Bestandsaufnahme. München: Saur 2000, S. 231–244, hier S. 231. DOI: https://doi.org/10.1515/9783110954890-018. 12 Ebd. 13 Silvia Serena Tschopp: Medien und Kommunikation als Gegenstand der historischen Forschung zur Frühen Neuzeit. In: Christophe Duhamelle / Bernd Klesmann (Hg.): Frühneuzeitforschung in Europa – Standorte und Perspektiven: Tagung des DHIP, 20.–21. Oktober 2011. Paris: Deutsches Historisches Institut Paris 2015 (Discussions, Bd. 12). 14 Ebd. 15 Bösch/Vowinckel (2012) (wie Anm. 4).
JbKG 25 (2023)
Institutionelle Zeitungsforschung in Deutschland seit 1945
169
Die heutige Kommunikationswissenschaft versteht sich selbst als »theoretisch und empirisch arbeitende Sozialwissenschaft«, die sich »mit den sozialen Bedingungen, Folgen und Bedeutungen von medialer, öffentlicher und interpersonaler Kommunikation«16 beschäftigt. Dabei dominiert im Fach ein vergleichsweise enger Medienbegriff, der für lange Zeit in Anlehnung an die amerikanische Kommunikationsforschung vor allem die »traditionellen Massenmedien Zeitung, Zeitschrift, Hörfunk und Fernsehen«17 umfasste und eher technisch orientiert war. Heinz Pürer betont jedoch, dass inzwischen in »exorbitant zunehmendem Maße« die »Multimedia/computervermittelte Kommunikation«18 die Aufmerksamkeit des Faches auf sich zieht. Dieser enge Medienbegriff wird vor allem von Medienwissenschaftler:innen als »terminologische tabula rasa« und »Minimaldefinition[]«19 kritisiert. Anders als die sozialwissenschaftlich orientierte Kommunikationswissenschaft versteht sich die Medienwissenschaft, die aus den Literaturwissenschaften, der europäischen Ethnologie, den Theaterwissenschaften und anderen geisteswissenschaftlichen Fächern hervorgegangen ist, vor allem als eine Text- und Kulturwissenschaft.20 In der Medienwissenschaft dominiert ein deutlich weiter gefasster Medienbegriff, dessen konkrete Definition jedoch innerhalb des Faches nicht gänzlich unumstritten ist.21 So versteht der Medientheoretiker Marshall McLuhan unter Medien »einen gewissermaßen externalisierten Apparat von Sinnesorganen«22 wie Geld, Straße, Licht, Stein, Kleidung, Eisenbahn, Schrift, Sprache.23 Etwas weniger »verdinglichte« Definitionen fassen als Medien »alle gegenwärtigen und vergangenen Formen der Kommunikation, also z. B. auch alle Erscheinungsformen der Schrift oder bildlicher Darstellungen«24, auf. Die Geschichtswissenschaft arbeitet hingegen mit einem vielfältigen Medienbegriff und steht gewissermaßen zwischen der Medien- und der Kommunikationswissenschaft.25 16 Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft: Kommunikation und Medien in der Gesellschaft: Leistungen und Perspektiven der Kommunikations- und Medienwissenschaft. Selbstverständnispapier der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, verabschiedet am 01. Mai 2008, Lugano 2008, https://www. dgpuk.de/de/selbstverständnis-der-dgpuk.html [13.04.2023]. 17 Heinz Pürer: Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. 2. Aufl. Konstanz: UVK 2014, S. 17. 18 Ebd. 19 Stefan Hoffmann: Medienbegriff. In: Jens Schröter (Hg.): Handbuch Medienwissenschaft. Stuttgart: Metzler 2014, S. 13–20, hier S. 13. 20 Knut Hickethier: Einführung in die Medienwissenschaft. 2., aktualisierte und überarb. Aufl. Stuttgart und Weimar: Metzler 2010, S. 6. 21 Siehe hierzu ausführlich Hoffmann (2014) (wie Anm. 19). 22 Fabio Crivellari / Marcus Sandl: Die Medialität der Geschichte. Forschungsstand und Per spektiven einer interdisziplinären Zusammenarbeit von Geschichts- und Medienwissenschaften. In: Historische Zeitschrift 277,1 (2003), S. 619–654, hier S. 623. DOI: https://doi. org/10.1524/hzhz.2003.277.jg.619. 23 Marshall McLuhan: Understanding media. The extensions of man. Repr., London: Routledge 2010. 24 Peter M. Spangenberg: Medienerfahrungen – Medienbegriffe – Medienwirklichkeiten. In: Gebhard Rusch (Hg.): Einführung in die Medienwissenschaft. Konzeptionen, Theorien, Methoden, Anwendungen. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag 2002, S. 84–101, hier S. 85. 25 Frank Bösch: Mediengeschichte. Vom asiatischen Buchdruck zum Computer. Frankfurt: Campus Verlag 2019, S. 13.
170
Annika Keute
JbKG 25 (2023)
So verwendet die Zeitgeschichte häufig einen engen, technischen Medienbegriff – ähnlich wie die Kommunikationswissenschaft – und stellt damit vor allem Massenmedien in den Mittelpunkt. Studien, die andere historische Epochen wie beispielsweise das Mittel alter oder die Frühe Neuzeit thematisieren, orientieren sich zwar auch an publizistischen Medien, aber ebenso an symbolischen Kommunikationsmitteln und den dadurch generierten performativen Wahrnehmungen und Bedeutungen.26 Im Sinne einer kulturwissenschaftlich orientierten Geschichtswissenschaft können Medien »als Artefakte beschrieben werden, deren Zweck es ist, Kommunikation zu ermöglichen«27. 3. Institutionelle Fachgeschichte und ihre Quellen Fachgeschichten setzen üblicherweise drei verschiedene Schwerpunkte: Ideen, Personen oder Institutionen, wobei sich aus den jeweiligen Schwerpunktsetzungen Vor- und Nachteile ergeben.28 So konzentrieren sich personenzentrierte Ansätze auf die soziale Konstruktion von Wissenschaft, indem auch wissenschaftsexterne und biografische Aspekte Berücksichtigung finden. Durch eine zu starke Hervorhebung der Rollen einzelner Forscher:innen können bei dieser Vorgehensweise Verzerrungen entstehen. Ideengeschichtliche Zugänge hingegen konzentrieren sich auf die kognitiven, theoretischen und methodischen Entwicklungen des Fachs. Hierbei besteht allerdings die Gefahr, »wissenschaftliche Entwicklung als notwendige Entwicklung misszudeuten«29 und die Rolle von externen Faktoren zu übersehen. Der für dieses Projekt gewählte, im Schwerpunkt institutionelle Zugang integriert diese beiden Perspektiven, indem akademische Institutionen sowohl auf strukturelle und personelle als auch auf ideengeschichtliche Entwicklungslinien hin untersucht werden.30 Im Zentrum des Erkenntnisinteresses stehen in diesem Projekt deshalb akademische Institutionen und Disziplinen, die Zeitungsforschung im oben beschriebenen S inne
26 Frank Bösch: Mediengeschichte. Archive und Online-Ressourcen für die Forschung. In: Laura Busse / Wilfried Enderle / Rüdiger Hohls / Thomas Meyer / Jens Prellwitz / Annette Schuhmann (Hg.): Clio Guide. Ein Handbuch zu digitalen Ressourcen für die Geschichtswissenschaften. Berlin: Clio-online 2018. https://guides.clio-online.de/guides/themen/ mediengeschichte/2018 [13.04.2023]. Siehe hierzu Andreas Würgler: Medien in der Frühen Neuzeit. München: Oldenbourg 2009 (Enzyklopädie deutscher Geschichte, Bd. 85). Einschlägig zur Symbolischen Kommunikation sind insbesondere die Forschungen von Barbara Stolberg-Rilinger, https://www.uni-muenster.de/Geschichte/histsem/NZ-G/L1/personen/ stollberg-rilinger.html [05.05.2023]. 27 Crivellari/Sandl (2003) S. 633 (wie Anm. 22). 28 Maria Löblich / Andreas M. Scheu: Writing the History of Communication Studies: A Sociology of Science Approach. In: Communication Theory 21,1 (2011), S. 1–22. DOI: https://doi.org/10.1111/j.1468-2885.2010.01373.x. 29 Birkner/Scheu (2019) S. 58 (wie Anm. 8). 30 Ebd.; siehe hierzu auch Kaarle Nordenstreng: Institutional Networking: The Story of the International Association for Media and Communication Research (IAMCR). In: David Park / Jefferson Pooley (Hg.): The History of Media and Communication Research: Contested Memories. New York: Peter Lang 2008, S. 225–248.
JbKG 25 (2023)
Institutionelle Zeitungsforschung in Deutschland seit 1945
171
aktuell betreiben. Für die Erfassung dieser Institutionen wurde ein breiter Untersuchungsansatz gewählt, um die unterschiedlichen Entwicklungsdimensionen, die einem fächerübergreifenden Analyseansatz immanent sind, zu kanalisieren. Systematisch erfasst und ausgewertet wurden Daten aus Fachinformationsdiensten und -publikationsverzeichnissen, Forschungsdatenbanken und -förderungsverzeichnissen sowie aus institutionellen Selbstdarstellungen. Dabei ist zu beachten, dass viele Quellen weder aktuell noch vollständig sind. So ist auf der Startseite des Förderkatalogs des Bundes zu lesen, dass »[d]er Förderkatalog […] keine 100%ige Abdeckung aller in den Ministerien bewilligten Zuwendungsfälle dar[stellt]«31. Welche Zuwendungsbereiche in den Förderkatalog aufgenommen werden, obliege den einzelnen Ressorts und kann von Externen nicht nachvollzogen werden. Wenn eine Suche nach bestimmten Projekten keine Ergebnisse liefert, heißt das also nicht, dass ein Vorhandensein derartiger Projekte mit Sicherheit ausgeschlossen werden kann. Auch die GEPRIS-Datenbank der Deutschen Forschungsgemeinschaft schränkt ein, nur »Projekte aus nahezu allen DFG-Förderprogrammen«32 zu verzeichnen, sie ermöglicht aber dennoch einen vergleichsweise guten Überblick der seit Beginn dieses Jahrtausends geförderten Projekte. Ältere Projekte sind auf diese Weise allerdings nicht zugänglich. Zudem muss in jedem Fall abgewogen und geprüft werden, ob es sich bei einem Projekt beziehungsweise der vorliegenden Publikation im Schwerpunkt um Forschung über Zeitungen oder um Forschung mit Zeitungen handelt. Reine Auflistungen von Forschungsarbeiten ohne weitere Kontextualisierungen, wie sie beispielsweise in Promotionsverzeichnissen vorliegen, können aus diesem Grund nur bedingt herangezogen werden. Eine weitere Herausforderung ergibt sich, wie bereits beschrieben, aus dem fächerübergreifenden Ansatz, der dem Projekt zugrunde liegt. Gegenwärtig existieren keine systematischen Forschungsverzeichnisse, die Aufschluss darüber geben, wer aktuell (wo) welche Forschungsfragen und -gegenstände bearbeitet. Auch wenn es in der Vergangenheit bereits einige Initiativen zu derartigen Datenbanken – vor allem in Bezug auf Promotionsthemen33 – gab, werden diese Verzeichnisse nur sparsam befüllt oder sind wie Promotio34, die Datenbank des Historikerverbandes zu laufenden und abgeschlossenen Dissertationen, aktuell nicht (mehr) verfügbar. Als weitere Quellen für die Untersuchung der Fachentwicklung werden zudem Lehrstuhldenominationen analysiert, denn »[m]it der Besetzung einer Professur wird angesichts einer damit verbundenen spezifischen (Neu-)Ausrichtung eine wesentliche Entscheidung über die Zukunft und die Rolle eines Faches an einer Hochschule getroffen«35. Der Untersuchungsschwerpunkt liegt an dieser Stelle auf Lehrstühlen beziehungsweise Professuren im Fach Kommunikationswissenschaft, da diese Disziplin in Deutschland als Fortschreibung der ehemaligen Zeitungswissenschaft gilt, und zudem 31 32 33 34 35
https://foerderportal.bund.de/foekat/jsp/StartAction.do [21.02.2023]. https://gepris.dfg.de/gepris/OCTOPUS?task=showAbout [21.02.2023]. Siehe hierzu unter anderem https://www.thesius.de [21.02.2023]. https://www.clio-online.de/webresource/id/webresource-26276?language=de [26.06.2023]. Roger Deger / Thorben Sembritzki: Binnendifferenzierung der Professur. Interdisziplinäre Analysen zu Hochschulrecht und hochschulischer Praxis. In: LCSS Working Paper 3,4 (2020). DOI: https://doi.org/10.15488/9757, S. 13.
172
Annika Keute
JbKG 25 (2023)
insbesondere auf dem Forschungsgebiet Journalismusforschung, welche in historischer Perspektive die »Keimzelle«36 der Zeitungswissenschaft darstellt, sodass bis heute enge Verbindungslinien zwischen diesen wissenschaftlichen Teildisziplinen bestehen. Zu konstatieren ist eine Abkehr von den »klassischen« Mediengattungen Print und Fernsehen und eine Öffnung hin zu neueren Medien. So wurden beispielsweise am Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2015 die bisherige Professur für Pressejournalismus zur Professur für Journalismus I. Grundlagen und Strategien des Journalismus und die Professur für Fernsehjournalismus zur Professur für Journalismus II. Audiovisuelles Publizieren umgewidmet.37 Die einzige Professur im Fach Kommunikationswissenschaft, die sich gemäß ihrer Denomination dezidiert mit Presseoder Printjournalismus auseinandersetzt, befindet sich am Institut für Journalistik an der Technischen Universität Dortmund. Allerdings ist auch der Denomination Professur für Online-/Printjournalismus die Öffnung in Richtung Onlinejournalismus immanent. Die Lehrstuhldenominationen folgen einer Ausdifferenzierung in »X-Journalismen«38, womit die zunehmende Digitalisierung und Datafizierung – sowohl des Journalismus als auch der Journalismusforschung – abgebildet wird. So zeichnet sich auch im Bereich Digitaler Journalismus und Datenjournalismus eine Ausdifferenzierung der institutionalisierten Wissenschaftszweige ab. Im Jahr 2021 wurde an der Technischen Universität Dortmund die deutschlandweit erste W2-Professur für Datenjournalismus besetzt.39 Auch die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt hat 2021 eine neue Juniorprofessur für Digitalen Journalismus geschaffen.40 Weitere Professuren für Digitalen Journalismus finden sich zudem an der Universität Hamburg sowie an der Universität der Bundeswehr in München, um einige Beispiele zu nennen. Die Entwicklung eines Faches lässt sich darüber hinaus auf einer übergeordneten Ebene – insbesondere im Fall der heutigen Kommunikationswissenschaft – auch an Fach- und Institutsbezeichnungen ablesen. In der Anfangszeit der Zeitungskunde stellte die gedruckte Zeitung das »alleinige Objekt«41 des Faches dar. Dass »der Gegenstandsbereich ›Presse‹ wieder in den Hintergrund getreten«42 ist, führt Hans Bohrmann auf
36 Thomas Hanitzsch / Sven Engesser: Journalismusforschung als Integrationsdisziplin. In: Matthias Karmasin / Matthias Rath / Barbara Thomaß (Hg.): Kommunikationswissenschaft als Integrationsdisziplin. Wiesbaden: Springer VS 2014, S. 137–157, hier S. 137. DOI: https:// doi.org/10.1007/978-3-531-19016-7. 37 https://www.ifp.uni-mainz.de/institutschronik/ [20.02.2023]. 38 Wiebke Loosen / Laura Ahva / Julius Reimer / Paul Solbach / Mark Deuze / Lorenz Matzat: ‘X Journalism’. Exploring Journalism’s Diverse Meanings through the Names We Give It. In: Journalism 23,1 (2022), S. 39–58. DOI: https://doi.org/10.1177/1464884920950090. 39 https://www.tu-dortmund.de/nachrichtendetail/detail/berufung-der-ersten-professur- fuer-datenjournalismus-in-deutschland-9997/ [20.02.2023]. 40 https://www.ku.de/news/prof-dr-karin-boczek-uebernimmt-neue-juniorprofessur-fuer-digitalen- journalismus [20.02.2023]. 41 Erich Everth: Was ist Zeitungswissenschaft? In: Zeitungs-Verlag 29,35 (1928), S. 1873–1880, hier S. 1873. 42 Hans Bohrmann: Die Erforschung von Zeitung und Zeitschrift in Deutschland. In: Werner Arnold / Wolfgang Dittrich / Bernhard Zeller (Hg.): Die Erforschung der Buch- und Bibliotheksgeschichte in Deutschland. Wiesbaden: Harrassowitz 1987, S. 346–358, hier S. 346.
JbKG 25 (2023)
Institutionelle Zeitungsforschung in Deutschland seit 1945
173
die »Umformung zur Publizistik und in den 60er Jahren zur Kommunikationswissenschaft«43 zurück. Spätestens mit Etablierung des Films und der Vermehrung potenzieller Materialobjekte musste sich das Fach Zeitungswissenschaft »herausgefordert fühlen und die Frage beantworten, ob es seinen Gegenstand erweitern wollte, auch wenn die neuen Fragestellungen ältere Problembestände, wie die Presseforschung, künftig zurücktreten ließen«44. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde das Fach Zeitungswissenschaft zumeist unter der Bezeichnung Publizistik weitergeführt, obgleich eine publizistikwissenschaftliche Programmatik bereits 1926 von Karl Jaeger angeregt worden war.45 Diese Umbenennung war Zeichen der »Neuausrichtung der in der NS-Zeit diskreditierten Disziplin«46 und somit Bestandteil eines Entideologisierungsprozesses, der zur Neukonstituierung des Faches und zur »Definition von Kommunikation sui generis […] als fachlich-exklusives Formalobjekt«47 führte. Eine Sonderrolle kann in diesem Zusammenhang dem heutigen Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München zugesprochen werden. Dieses Institut wurde erst 1974 und damit deutlich später als andere Institute vom »Institut für Zeitungswissenschaft« in »Institut für Kommunikationswissenschaft (Zeitungswissenschaft)« und 2004 schließlich in »Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung« umbenannt.48 Die Abkehr vom Namensbestandteil Zeitungswissenschaft, wenn auch nur noch als Ergänzung in Klammern, lag in zeitlicher Nähe zum Ausscheiden von Hans Wagner, dem »wichtigste[n] Vertreter der Münchener Zeitungswissenschaft«49. Alexander Haas konstatiert, dass Zeitungswissenschaft am Münchner Institut gegenwärtig »kaum noch präsent« ist, wohingegen die »empirisch-sozialwissenschaftliche[…] Ausrichtung«50 dominiert. Diese Einschätzung kann als eine Grundtendenz des Faches im Rahmen des Projektes bestätigt werden. 4. Zeitungswissenschaftliche Institute Das 1926 in Dortmund gegründete Institut für Zeitungsforschung und die 1957 gegründete Deutsche Presseforschung Bremen wurden geschaffen, um »ausschließlich 43 Ebd. 44 Ebd., S. 356–357. 45 Karl Jaeger: Von der Zeitungskunde zur publizistischen Wissenschaft. Jena: Fischer 1926; Bohrmann (2010) S. 486 (wie in Anm. 6). 46 Birkner/Scheu (2019) S. 59 (wie Anm. 8). 47 Averbeck/Kutsch (2002) S. 63 (wie in Anm. 6). 48 https://www.ifkw.uni-muenchen.de/institut/geschichte/index.html [20.02.2023]. 49 Michael Meyen / Maria Löblich: Warum Institutsgeschichte, warum Bausteine, warum gerade diese? Eine Einführung. In: Michael Meyen / Maria Löblich (Hg.): 80 Jahre Zeitungsund Kommunikationswissenschaft in München. Bausteine zu einer Institutsgeschichte. Köln: Herbert von Halem Verlag 2004 (Theorie und Geschichte der Kommunikationswissenschaft, Bd. 1), S. 9–19, hier S. 11. 50 Alexander Haas: Hans-Bernd Brosius. In: Michael Meyen / Thomas Wiedemann (Hg.): Biografisches Lexikon der Kommunikationswissenschaft. Köln: Herbert von Halem Verlag 2016, http://blexkom.halemverlag.de/hans-bernd-brosius/ [21.02.2023].
174
Annika Keute
JbKG 25 (2023)
der Erforschung der P resse als Gegenstand und Quelle für wissenschaftliche Fragestellungen unterschiedlicher Forschungszusammenhänge«51 zu dienen. Durch die aus gebliebene Neubesetzung von wissenschaftlichen Stellen an der Deutschen Presseforschung sowie den Verlust der Stellung als zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität B remen kann die jüngere Geschichte dieser Forschungseinrichtung, Stefanie Averbeck-Lietz folgend, als »radikale[] De-Institutionalisierung«52 verstanden werden. Daraus folgt, dass das Institut für Zeitungsforschung gegenwärtig die einzige Institution in Deutschland ist, an welcher die Forschung über Zeitungen im Zentrum steht. Ein Projekt, das dem »wissenschaftliche[n] Substanzverlust«53 entgegenwirken soll, wird seit dem Wintersemester 2022/23 am Institut für Europäische Kulturgeschichte der Universität Augsburg in Kooperation mit der Stiftung Deutsches Zeitungsmuseum und unter Beteiligung der Stadt Augsburg durchgeführt. Ziel dieses Projekts unter dem Titel Historische Presseforschung ist es, die Möglichkeiten der Präsentation und Nutzung einer musealen pressehistorischen Sammlung auszuloten und zu prüfen, ob mit diesem Material an der Universität »ein deutschlandweit einzigartiges Zentrum für historische Presseforschung«54 entstehen könnte. 5. Zeitungsforschung in der Kommunikationswissenschaft Zeitungen und den damit verbundenen redaktionellen Inhalten kommt in der Kommunikationswissenschaft zwar weniger als Forschungsgegenstand im Sinne einer historischen Presseforschung, dafür umso mehr als Quelle – insbesondere in der Journalismusforschung – eine enorme Bedeutung zu, da sie »Ereignisse, Diskurse, Themen oder Personen [enthalten], die zu gegebenen Zeiten in einer sozialen Öffentlichkeit stattfinden«55. Insbesondere durch Inhaltsanalysen werden diese Inhalte aus redaktionellen Kontexten, aber auch Darstellungs- und Nachrichtenformen innerhalb der Kommunikationswissenschaft intensiv untersucht.56 Bedingt durch die empirisch-sozialwissenschaftliche Aus-
51 Bohrmann (1987) S. 357–358 (wie Anm. 42). 52 Stefanie Averbeck-Lietz: Kommunikationsgeschichte in Zeiten ihrer »Verlustgeschichte« als Herausforderung kommunikationswissenschaftlicher Forschung und Lehre. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 23 (2021), S. 17–26, hier S. 21. 53 Bohrmann (1987) S. 358 (wie Anm. 42). 54 https://www.uni-augsburg.de/de/forschung/einrichtungen/institute/iek/das-institut/forschung/projekte/historische-presseforschung/ [22.02.2023]. 55 Andreas Niekler: Automatisierte Verfahren für die Themenanalyse nachrichtenorientierter Textquellen. Köln: Herbert von Halem Verlag 2018 (Methoden und Forschungslogik der Kommunikationswissenschaft, Bd. 13), S. 16. 56 Siehe hierzu Thomas Birkner: Das Selbstgespräch der Zeit. Die Geschichte des Journalismus in Deutschland 1605–1914. Köln: Herbert von Halem Verlag 2012; Thomas Birkner / Erik Koenen / Christian Schwarzenegger: A Century of Journalism History as Challenge: Digital archives, sources, and methods. In: Digital Journalism 6,9 (2018), S. 1121–1135. DOI: https://doi.org/10.1080/21670811.2018.1514271; Franziska Oehmer-Pedrazzi / Sabrina Heike Kessler / Edda Humprecht / Katharina Sommer / Laia Castro (Hg.): Standardisierte Inhaltsanalyse in der Kommunikationswissenschaft. Ein Handbuch – Standardized Content
JbKG 25 (2023)
Institutionelle Zeitungsforschung in Deutschland seit 1945
175
richtung des Faches dominieren an dieser Stelle inzwischen quantifizierende gegenwartsbezogene Analysen deutlich.57 Michael Meyen spricht daher in Bezug auf die historische Forschung im Fach Kommunikationswissenschaft von einer »Verlustgeschichte«58. Dieser »Enthistorisierungsprozess der Kommunikationswissenschaft«59 bezieht sich nicht nur auf das Fach allgemein, sondern auch auf die (historische) Presseforschung im Speziellen. Institutionell-organisatorische Entscheidungen wie die Auflösung der Deutschen Presseforschung in Bremen führten zudem zu einer Verminderung von Forschungskapazitäten.60 Blickt man auf den historisch interessierten Nachwuchs innerhalb der Kommunikationswissenschaft, ist zudem festzustellen, dass »vielfach empfohlen [wird], sich weitere Forschungsfelder zu erschließen«61. Junge Wissenschaftler:innen innerhalb dieses Faches müssen sich stets am empirisch-sozialwissenschaftlichen Umfeld orientieren. Viele kommunikationswissenschaftliche Themen, zu denen auch Forschungen mit und über Zeitungen gehören, lassen sich jedoch historisieren, sodass die historische von der gegenwartsbezogenen Perspektive auch gewinnbringend ergänzt werden kann.62 6. Zeitungsforschung in der Geschichtswissenschaft Das Verhältnis der Geschichtswissenschaft zu den Medien war lange Zeit durch »herablassende Distanz und Nichtachtung«63 geprägt, sodass Medien »lange in schlichter abbildtheoretischer Vorstellung höchstens als Spiegel der Zeitläufte«64 herangezogen wurden. Während die Journalismusforschung im Fach Kommunikationswissenschaft oft nahezu »geschichtslos« erscheint, hat sich im Fach Geschichte allmählich ein gesteigertes »Interesse gegenüber den Zusammenhängen von Journalismus und Gesellschaft für den
Analysis in Communication Research. A Handbook. Wiesbaden: Springer VS 2023; Miriam Klein: Content Analysis in the Research on Reporting Styles. In: Franziska Oehmer-Pedrazzi / Sabrina Heike Kessler / Edda Humprecht / Katharina Sommer / Laia Castro (Hg.): Standardisierte Inhaltsanalyse in der Kommunikationswissenschaft. Ein Handbuch – Standardized Content Analysis in Communication Research. A Handbook. Wiesbaden: Springer VS 2023, S. 67–76. 57 Bösch (2019) S. 10 (wie Anm. 25). 58 Michael Meyen: Die historische Perspektive in der Kommunikationswissenschaft. Spuren einer Verlustgeschichte In: Patrick Merziger / Rudolf Stöber / Esther-Beate Körber / Jürgen Michael Schulz (Hg.): Geschichte, Öffentlichkeit, Kommunikation. Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2010, S. 271–280. 59 Averbeck-Lietz (2021) S. 19 (wie Anm. 52). 60 Jürgen Wilke: Die Zukunft der Kommunikationsgeschichte. Veränderte Randbedingungen und künftige Perspektiven. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020), S. 13–21, hier S. 16. 61 Averbeck-Lietz (2021) S. 19 (wie Anm. 52). 62 Ebd. 63 Axel Schildt: Von der Aufklärung zum Fernsehzeitalter. Neue Literatur zu Öffentlichkeit und Medien. In: Archiv für Sozialgeschichte 40 (2000), S. 487–509, hier S. 487. 64 Axel Schildt: Das Jahrhundert der Massenmedien. Ansichten zu einer künftigen Geschichte der Öffentlichkeit. In: Geschichte und Gesellschaft 27,2 (2001), S. 177–206, hier S. 179.
176
Annika Keute
JbKG 25 (2023)
Sozialisationsprozess der Moderne«65 entwickelt, wohingegen dem Buch im Vergleich zu (nicht-)periodischen publizistischen Quellen wie Zeitungen, aber auch Flugschriften und Einblattdrucken als publizistischem Medium sowohl innerhalb der deutschen Geschichtswissenschaft als auch in internationaler Perspektive »forschungsgeschichtlich eine Vorrangstellung«66 eingeräumt worden war. Zwar widmet sich die Book History beziehungsweise Buchgeschichte auch periodischen publizistischen Medien, wie etwa die Library of the Written Word67, die Cambridge History of the Book in Britain68 oder das Companion to the History of the Book69 belegen, jedoch standen andere publizistische Medien im Vergleich zum Buch weniger stark im Zentrum des medienhistorischen Interesses – bis hin zu einem »Desinteresse an publizistischen Medien und den damit verbundenen Fragestellungen«70. Dieses »Desinteresse« galt in Deutschland lange Zeit vor allem der periodischen Presse. In der Geschichtswissenschaft wurden Zeitungen und andere publizistische Quellen lange Zeit nur wenig beachtet, da sich das Fach insbesondere durch seine Archivquellen von anderen Disziplinen abgrenzte.71 Eine Ausnahme stellt die frühneuzeitliche Presseforschung dar, welche die periodische, aber auch die nicht-periodische Publizistik, etwa Flugblätter, intensiv untersucht hat.72 Die Kommunikationswissenschaft hingegen – gleiches gilt auch für ihre Vorgängerdisziplinen – vernachlässigt auch in historischer Perspektive »frühe« publizistische Medien und Periodika-Anfänge wie die geschriebenen Zeitungen73, Messrelationen oder Zeitungs extrakte.74 Während die Zeitungsforschung im Sinne einer historischen Presseforschung innerhalb der Kommunikationswissenschaft zunehmend unter »wissenschaftliche[m] Sub 65 66 67 68 69 70 71 72
73
74
Birkner (2012) S. 33 (wie in Anm. 56). Tschopp (2015) (wie Anm. 13). https://brill.com/display/serial/LWW, [14.04.2023]. https://www.cambridge.org/core/series/cambridge-history-of-the-book-in-britain/ E00D65922F264CCBAA9AA5382EB21B81 [14.04.2023]. Simon Eliot / Jonathan Rose (Hg.): A Companion to the History of the Book. 2. Aufl. Hoboken: Wiley-Blackwell 2020 (Blackwell Companions to Literature and Culture, Bd. 100). Tschopp (2015) (wie Anm. 13). Bösch (2019) S. 13 (wie Anm. 25). Aus der Vielzahl an Publikationen seien exemplarisch genannt: Astrid Blome / Holger Böning (Hg.): Presse und Geschichte. Leistungen und Perspektiven der historischen Presseforschung. Bremen: Edition Lumière 2008 (Presse und Geschichte, Bd. 36). Zur Flugpublizistik Daniel Bellingradt: Flugpublizistik und Öffentlichkeit um 1700. Dynamiken, Akteure und Strukturen im urbanen Raum des Alten Reiches. Stuttgart: Franz Steiner 2011 (Beiträge zur Kommunikationsgeschichte, Bd. 26). Siehe hierzu Katrin Keller: Die Fuggerzeitungen. Geschriebene Zeitungen und der Beginn der periodischen Presse. In: Matthias Karmasin / Christian Oggolder (Hg.): Österreichische Mediengeschichte. Band 1: Von den frühen Drucken zur Ausdifferenzierung des Mediensystems (1500 bis 1918). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden 2016, S. 27–50. DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-11008-6. Eine Ausnahme bildet Jürgen Wilke: Grundzüge der Medien- und Kommunikationsgeschichte. 2., durchges. und erg. Aufl. Köln u. a.: Böhlau 2008. Siehe hierzu auch Rudolf Stöber: Deutsche Pressegeschichte. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. 3., überarb. Aufl. Konstanz und München: UVK 2014.
JbKG 25 (2023)
Institutionelle Zeitungsforschung in Deutschland seit 1945
177
stanzverlust«75 leidet, welcher nicht zuletzt dadurch verstärkt wird, dass die Kommunikationsgeschichte in der universitären Lehre gegenwärtig nur noch eine untergeordnete Rolle spielt,76 wurden insbesondere in der Geschichtswissenschaft größere drittmittelgeförderte Projekte durchgeführt, die der Zeitungsforschung im Speziellen zuzuordnen sind. So wurden beispielsweise am Institut für Geschichte der Julius-Maximilians-Universität Würzburg jüngst zwei von der DFG geförderte Projekte zur Geschichte der Frankfurter Allgemeinen Zeitung als Leitmedium für Politik, Wirtschaft und Kultur abgeschlossen.77 Frank Bösch betont, die Geschichtswissenschaft trete gewissermaßen das medienhistorische Erbe der Kommunikationswissenschaft an.78 Seinen bereits 2011 formulierten Befund, das Interesse an medien- und kommunikationshistorischen Fragestellungen habe »in den letzten Jahren deutlich zugenommen«79, untermauert er insbesondere mit der Zahl der Rezensionen von Werken aus dem Bereich Mediengeschichte im Fachinformationsdienst H-Soz-Kult80 seit 1997. Diese stieg von fünf entsprechenden Titeln im Jahr 2000 auf 85 im Jahr 2009.81 Die Fortführung von Böschs Untersuchung bis Mitte März 202382 ergibt, dass bereits 2011 erstmalig über 100 Rezensionen zu Werken aus dem Themengebiet Mediengeschichte veröffentlicht wurden. Seit 2010 liegt der Anteil einschlägiger Rezensionen bei H-Soz-Kult kontinuierlich zwischen acht und zwölf Prozent jährlich. Das postulierte »breite Interesse an diesem Themenfeld« hat in den letzten zwölf Jahren also weiter zugenommen.83 Was sind die Gründe für dieses verstärkte Medieninteresse innerhalb der Geschichtswissenschaft? Neben der Omnipräsenz der Medien in der Lebenswelt und der damit verbundenen Prägung der historischen Perspektive förderte auch der »Cultural Turn« den Blick auf medial geprägte und vermittelte Diskurse und Wahrnehmungen. In Bezug auf den Forschungsgegenstand Zeitung kommt hinzu, dass die (gedruckte) Zeitung durch das Hinzutreten der Onlinemedien zu einem »alten« Medium wurde, was zu einer ver-
75 Bohrmann (1987) S. 358 (wie Anm. 42). 76 Averbeck-Lietz (2021) S. 17–26 (wie Anm. 52). 77 Siehe hierzu die Projekte »Geschichte eines Leitmediums für Wirtschaft und Politik. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung 1949–1990« (https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/ 281806177 [21.02.2023]) sowie »Ein Leitmedium für Politik und Kultur. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung von ihrer Gründung 1949 bis heute« (https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/325301433 [21.02.2023]). 78 Frank Bösch: Zeitungen als historischer Gegenstand. Gesellschaftsgeschichtliche Zugänge. In: Christian Kuchler / Benjamin Städter (Hg.): Zeitungen von gestern für das Lernen von morgen? Historische Tagespresse im Geschichtsunterricht. Göttingen: V&R unipress 2016 (Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik, Bd. 11), S. 15–30, hier S. 16. 79 Frank Bösch: Mediengeschichte der Moderne: Zugänge, Befunde und deutsche Perspektiven. In: Bohemia 51,1 (2011), S. 21–40, hier S. 21. 80 https://www.hsozkult.de [21.02.2023]. 81 Bösch (2011) S. 21 (wie Anm. 79). 82 In den Untersuchungszeitraum fallen alle verfügbaren Rezensionen in H-Soz-Kult zwischen Januar 1997 und dem 14.03.2023. 83 Von den insgesamt 19.232 veröffentlichten Rezensionen sind 1.628 diesem Bereich zuzuordnen, was insgesamt einem Anteil von 8,47 % entspricht, wohingegen Bösch 2011 noch von einem Anteil von 6 % gesprochen hat. Bösch (2011) S. 21 (wie Anm. 79).
178
Annika Keute
JbKG 25 (2023)
stärkten Historisierung des Gegenstandes führt.84 Frank Bösch fordert das Fach jedoch auf, »nicht allein die gedruckten Zeitungen als Quellen zu untersuchen, sondern ihre jeweiligen Kontexte einzubeziehen«85. So stehen die Institutionengeschichten einzelner Zeitungen auch in der Geschichtswissenschaft nur noch selten im Zentrum. Vielmehr hat sich die Mediengeschichte, die sich zunächst vor allem für technische Aspekte und Institutionen interessierte, zu einer »Geschichte der Öffentlichkeit« erweitert, welche »massenmediale Prozesse mit sozial- und kulturgeschichtlich geschultem Blick« untersucht.86 Es ist festzuhalten, dass Zeitungen, aber auch ihren Vorgängern und anderen (nicht-)periodischen publizistischen Medien ein besonderer Stellenwert als Quelle in der Geschichtswissenschaft zukommt. Dabei werden diese Medientypen nicht mehr losgelöst voneinander betrachtet, sondern als Teil eines multimedialen Medienverbundes.87 Das bedeutet, dass bei der Nutzung von Zeitungen als Quelle die medialen Rahmen bedingungen stets berücksichtigt werden müssen. So sei »ein multiperspektivischer Blickwinkel geboten, der gewährleistet, dass quellenkritisch die relevanten ereignis-, struktur- und wirkungshistorische Rahmung eines ›eingefrorenen‹ Moments erfasst und berücksichtigt werden können«, wie Daniel Bellingradt betont.88 7. Zeitungsforschung in anderen Disziplinen Zeitungsforschung ist nicht auf kommunikationswissenschaftliche und historische Studiengänge begrenzt, sondern findet in vielen anderen Disziplinen wie beispielsweise der Germanistik und der Linguistik89 oder in den Wirtschaftswissenschaften90 statt. Her84 Ebd., S. 21–22; Bösch (2019) S. 9 (wie Anm. 25). 85 Bösch (2016) S. 16 (wie Anm. 78). 86 Zit. Dominik Geppert: Pressekriege. Öffentlichkeit und Diplomatie in den deutsch-britischen Beziehungen (1896–1912). München: Oldenbourg 2007 (Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London, Bd. 64), S. 8. Siehe hierzu auch Christina von Hodenberg: Konsens und Krise. Eine Geschichte der westdeutschen Medienöffentlichkeit 1945-1973. Göttingen: Wallstein 2006 (Moderne Zeit, Bd. 12). 87 Daniel Bellingradt: Annäherungen an eine Kommunikationsgeschichte der Frühen Neuzeit. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 20 (2018), S. 16–21, hier S. 19; Marcel Broersma: From Press History to the History of Journalism. National and Transnational Features of Dutch Scholarship. In: Medien & Zeit 26,3 (2011). 88 Bellingradt (2018) S. 17 (wie in Anm. 87). 89 Oliver Pfefferkorn / Jörg Riecke / Britt-Marie Schuster (Hg.): Die Zeitung als Medium in der neueren Sprachgeschichte. Korpora – Analyse – Wirkung. Boston: De Gruyter 2017 (Lingua Historica Germanica, Bd. 15). DOI: https://doi.org/10.1515/9783110517132; Jörg Riecke / Britt-Marie Schuster (Hg.): Deutschsprachige Zeitungen in Mittel- und Osteuropa. Sprachliche Gestalt, historische Einbettung und kulturelle Traditionen. Berlin: Weidler 2005 (Germanistische Arbeiten zur Sprachgeschichte, Bd. 3). 90 Bettina Schwarzer / Sarah Spitzer (Hg.): The European Newspaper Market. Social Media Use and New Business Models. Baden-Baden: Nomos 2015 (Online-Medien-Management, Bd. 5); Bettina Schwarzer / Sarah Spitzer (Hg.): Zeitungsverlage im digitalen Wandel. Aktuelle Entwicklungen auf dem deutschen Zeitungsmarkt. Baden-Baden: Nomos 2013 (Online-Medien-Management, Bd. 2).
JbKG 25 (2023)
Institutionelle Zeitungsforschung in Deutschland seit 1945
179
vorzuheben ist dabei, dass Zeitungsforschung in allen Disziplinen in der Regel neben anderen Forschungsschwerpunkten durchgeführt wird und hinter diese zurücktritt. So unterstreicht Madleen Podewski für die Literaturwissenschaft, die sich stärker auf Zeitschriften als auf Zeitungen stützt, dass das Erkenntnisinteresse mehr auf dem Kontext, im Sinne des Sozialsystems, und weniger auf der Zeitschrift an sich liege. Zeitschriften, und das lässt sich auch auf Zeitungen übertragen, seien »nie ein Kern- oder Prestige objekt«91 der Geistes- und Kulturwissenschaften gewesen.92 Insbesondere bedingt durch voranschreitende Digitalisierungsprojekte werden aber Zeitschriften und Zeitungen nun »für ein breites Spektrum an kulturwissenschaftlichen Fragestellungen […] so interessant, dass sich durchaus schon von einem Boom sprechen lässt«. So dienen Zeitungen in der Computerlinguistik als Grundlage zur Entwicklung verschiedener Sprachmodelle. Dem TIGER Corpus, wie er beispielsweise innerhalb von spaCy – einer Bibliothek zur computerbasierten Textanalyse durch Natural Language Processing (NLP) für die Programmiersprache Python – genutzt wird, liegen Texte aus der Frankfurter Rundschau zugrunde.93 Während also Forschungsaktivitäten mit Zeitungen zunehmen, wird Forschung über Zeitungen aktuell jedoch kaum vermehrt angestoßen. Darüber hinaus gehen – wie Jürgen Wilke bereits im Jahr 1999 feststellte – zahlreiche Impulse im Bereich der Zeitungsforschung von außeruniversitären Institutionen und Personen aus.94 Insbesondere Archive und Bibliotheken sind in diesem Zusammenhang zu nennen, da aufgrund der vor Ort vorhandenen Quellen und Sammlungen sowohl empirische als auch theoretische Forschung ermöglicht werden.95 Ein anderes Beispiel sind die Arbeiten (ehemaliger) Journalist:innen. So hat jüngst Kurt Kister, der ehemalige Chefredakteur der Süddeutschen Zeitung, anlässlich des 75. Geburtstags der Zeitung zusammen mit Joachim Käppner, dem leitenden Redakteur Innenpolitik, einen Band über Geschichte & Geschichten der Süddeutschen Zeitung herausgegeben.96 Auch der Journalist Richard Meng und Thomas Kaspar, Chefredakteur der Frankfurter Rundschau,
91 Madleen Podewski: ›Kleine Archive‹ in den Digital Humanities – Überlegungen zum Forschungsobjekt ›Zeitschrift‹. In: Roland S. Kamzelak / Timo Steyer (Hg.): Digitale Metamorphose: Digital Humanities und Editionswissenschaft. 2018, https://zfdg.de/sb003_010 [23.6.2023]. 92 Ebd. 93 Sabine Brants / Stefanie Dippe / Peter Eisenberg / Silvia Hansen-Schirra / Esther König / Wolfgang Lezius / Christian Rohrer / George Smith / Hans Uszkoreit: TIGER: Linguistic Interpretation of a German Corpus. In: Research on Language and Computation 2,4 (2004), S. 597–620. DOI: https://doi.org/10.1007/s11168-004-7431-3. 94 Jürgen Wilke: Die Zeitung. In: Ernst Fischer / Wilhelm Haefs / York-Gothart Mix (Hg.): Von Almanach bis Zeitung. Ein Handbuch der Medien in Deutschland 1700–1800. München: Beck 1999, S. 388–402, hier S. 390. 95 Siehe hierzu zum Beispiel die Medienbiografien im Online-Portal zeitpunkt.nrw oder Bernd Schattinger: Die strelitzischen Anzeigen und ihre nützlichen Beiträge. Das 1765 gegründete Intelligenzblatt für das Herzogtum Mecklenburg-Strelitz. Schwerin: Mecklenburgica 2021 (Aufsätze & Miszellen, Schriftenreihe der Mecklenburgica, Bd. 4); ders.: Mecklenburgische Nachrichten, Fragen und Anzeigen. Ein 1749 in Schwerin gegründetes Intelligenzblatt. Schwerin: Mecklenburgica 2018 (Aufsätze & Miszellen, Schriftenreihe der Mecklenburgica, Bd. 2). 96 Kurt Kister / Joachim Käppner: 75 Jahre Süddeutsche Zeitung. Geschichte & Geschichten. München: Süddeutsche Zeitung 2020.
180
Annika Keute
JbKG 25 (2023)
haben 2021 eine Geschichte »ihrer« Zeitung vorgelegt.97 Dieses Vorgehen ist nicht nur bei großen, überregionalen Zeitungen zu beobachten, sondern auch bei kleineren Regionalzeitungen, wie unter anderem an der vom Journalisten Michael Dahl verfassten Geschichte der Lippischen Landes-Zeitung deutlich wird, um nur einige Beispiele der jüngeren Vergangenheit zu nennen.98 Sicherlich handelt es sich bei derartigen Inhouse-Veröffentlichungen bis zu einem gewissen Grad auch um Werbung beziehungsweise Öffentlichkeitsarbeit. 8. Fazit Im hier beschriebenen Projekt wird der Frage nachgegangen, wie sich die Perspektive auf die Zeitung als Forschungsgegenstand und Quelle in unterschiedlichen Disziplinen seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs entwickelt hat und was die Gründe für diese Entwicklungen sind beziehungsweise waren: Handelt es sich tatsächlich um eine »Verlustgeschichte« in dem Sinne, dass die Zeitung als Forschungsgegenstand insgesamt an Bedeutung verloren hat, oder um eine »Transformationsgeschichte« innerhalb fachlicher und/oder methodischer Transformationsprozesse, sodass Zeitungen nun in anderer Form oder in anderen Disziplinen als Forschungsgegenstand an Relevanz zunehmen? Das Projekt zeigt zum einen, dass die Forschung über Zeitungen in einer historischen Perspektive in der Kommunikationswissenschaft an Relevanz verloren hat, wohingegen gerade die aktuelle Presse in der Kommunikationswissenschaft als Quelle von enormer Bedeutung ist. Zum anderen wird deutlich, dass sich die Mediengeschichte in der Geschichtswissenschaft zu einem fruchtbaren Forschungsfeld entwickelt hat. Insbesondere für kulturgeschichtliche Fragen nimmt die Zeitung als Quelle an Bedeutung zu. Während sich die Kommunikationswissenschaft inzwischen also vor allem auf die gegenwartsbezogenen Inhalte der Periodika konzentriert, hat die Geschichtswissenschaft ihre für lange Zeit bestehende Distanz zu publizistischen Quellen inzwischen abgebaut, sodass die Zeitung insgesamt als Quelle sowohl in historischer als auch in (tages-)aktueller Perspektive von verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen herangezogen wird. Da die voranschreitende Digitalisierung aber nicht nur als Transfer vom analogen in den digitalen Kontext mit der Möglichkeit einer komfortableren Zugänglichkeit zu betrachten ist, sondern stets von einer »konsequente[n] Reflexion der bisherigen Methodenpraxis«99 begleitet werden sollte, bekommt dann auch (fachwissenschaftliches) Kontextwissen über das Medium selbst neue Bedeutung.
97 Richard Meng / Thomas Kaspar (Hg.): Haltung zählt. Anspruch und Geschichte der Frank furter Rundschau. Berlin: Edition 7 2021. 98 Michael Dahl: Die Geschichte der Lippischen Landes-Zeitung. Detmold: Lippischer Heimatbund 2017. 99 Erik Koenen / Falko Krause / Simon Sax: Die Berliner Volkszeitung digital erforschen. Digitales Kuratieren, Metadaten, Text Mining: Praktiken und Potentiale historischer Presseforschung in digitalen Kontexten. In: Christian Schwarzenegger / Erik Koenen / Christian Pentzold / Thomas Birkner / Christian Katzenbach (Hg.): Digitale Kommunikation und Kommunikationsgeschichte. Perspektiven, Potentiale, Problemfelder. Berlin 2022 (Digital Communication Research, Bd. 10), S. 187–223, hier S. 215.
JbKG 25 (2023)
Institutionelle Zeitungsforschung in Deutschland seit 1945
181
Von der Zeitungsforschung wird deshalb künftig zu untersuchen sein, inwieweit digitalisierte Zeitungen als Forschungsobjekte und die sie umgebenden Infrastrukturen zu neuen Möglichkeiten einer innovativen (digitalen) Zeitungsforschung führen könnten, die sich auch auf die Zeitung an sich und ihre jeweiligen Kontexte und Entwicklungspfade konzentriert. Hierzu sind beispielsweise methodische Zugänge aus dem Bereich der Computational Methods zu zählen. Erik Koenen fordert in diesem Zusammenhang von den Forschenden »intensivere Diskussionen über digitalisierte Zeitungen als exklusive epistemische Objekte«100 sowie eine kritische Reflexion der Potenziale und Grenzen von digitalisierten Zeitungen und den damit verbundenen Zeitungsportalen vor dem Hintergrund ihrer praktischen Erfahrungen.101
Annika Keute ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Zeitungsforschung, Dortmund, im Projekt »Die Zeitung in der Forschung – Status quo der ›Zeitungsforschung‹ und fachgeschicht liche Entwicklungslinien seit 1945« und am Fachbereich Kommunikationswissenschaft der Paris Lodron Universität Salzburg im DFG-Projekt »Das Jahrhundert des Journalismus. Die Geschichte des Journalismus in Deutschland vom Ersten Weltkrieg bis ins Zeitalter der Digitalisierung«. Korrespondenzanschrift: Annika Keute, Paris Lodron Universität Salzburg, Fachbereich Kommunikationswissenschaft, Rudolfskai 42, 5020 Salzburg, Österreich. E-Mail: annika.keute@plus. ac.at.
100 Erik Koenen: Epistemologie digitaler Experimentalsysteme am Beispiel von Zeitungsportalen. Methodologische und praktische Herausforderungen, Probleme und Perspektiven. In: Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften (2022). DOI: https://doi.org/10.17175/sb005_013. 101 Ebd.
Rezensionen Cornel Dora / Andreas Nievergelt (Hg.) Fenster zur Ewigkeit. Die ältesten Bibliotheken der Welt (Bibliothek und Wissenschaft, Bd. 54), Wiesbaden: Harrassowitz, 2021, 286 S. Bibliotheken kommen als Gedächtnisinsti tutionen besondere Funktionen zu. Dies trifft insbesondere auf die ältesten kulturbewahrenden, noch heute existierenden Einrichtungen ihrer Art zu, die in dem vorliegenden Tagungsband gewürdigt werden. Die Beiträge gehen auf eine Jahrestagung des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte zurück, die vom 26. bis 28. September 2019 in der Erzabtei St. Peter in Salzburg abgehalten wurde. Im Zentrum der Veranstaltung standen Fragen nach dem Entstehungskontext von Bibliotheken, den Gründen für ihre Überdauerung, die über die Jahrhunderte hinweg durchlebten Auf- und Abschwünge, ihr Potential für die heutige Forschung sowie aktuelle Herausforderungen und strategische Ausrichtungen. Untersucht werden diese Themenkomplexe anhand der vier ältesten noch bestehenden Bibliotheken, nämlich der Biblioteca Capitolare in Verona (3./4. Jahrhundert), der Bibliothek des Katha rinenklosters auf dem Sinai (um 550), der Stiftsbibliothek St. Gallen (612) sowie der Stiftsbibliothek St. Peter in Salzburg (696). Die zwölf Beiträge des Bandes sind in fünf chronologische Sektionen zu den einzelnen Bibliotheken gegliedert, denen ein einleitender, bibliotheksgeschichtlicher Abriss des Latinisten und Mediävisten Michele C. Ferrari über die Anfänge dieser Kultureinrichtung von der Antike bis in die Renaissance vorangestellt ist. Abgesehen von der Biblioteca Capitolare beginnt jede Sektion über die vier altehrwürdigen Institutionen mit einem einleitenden Beitrag der derzeitigen Bibliotheksleitung, in dem die Geschichte des jeweiligen Hauses ebenso aufgezeigt wird wie auf den Bestand sowie die Besonderheiten der Büchersammlung eingegangen wird. Darauf folgen jeweils Einblicke in konkrete Forschungsprojekte, u. a.
zur Erforschung von Palimpsesten (Claudia Rapp) sowie kodikologische (Philipp Lenz), sprachwissenschaftliche (Andreas Nievergelt) und kunsthistorische Untersuchungen (Christine Beier). Dies veranschaulicht die große Bandbreite an möglichen Forschungsgebieten, die von den reichen Quellenbeständen dieser Einrichtungen profitieren können. Auf diesen durch die Säkularisation vorangetriebenen Funktionswandel der Sammlungen von zeitgenössischen Handapparaten, Informations mitteln und Kontemplationswerkzeugen hin zu Forschungsquellen weist auch Michael Knoche in seinem synthetisierenden Beitrag hin (S. 241). Thematisch etwas ausgeweitet wird der Band durch die Einbeziehung der Bibliothek der ältesten bis heute existierenden Universität, die 859 in al-Qarawiyyīn in Fès entstanden ist. Die durchweg gut lesbaren und kurzweiligen Beiträge aus unterschiedlichen Disziplinen in deutscher, englischer, italienischer und französischer Sprache bieten einen tiefen wie breiten Einblick in die ältesten, bis in unsere Zeit überdauernden Gedächtnisinstitutionen. Angereichert werden sie durch zahlreiche farbige Abbildungen, von denen man sich insbesondere in den ersten Beiträgen auch noch weitere wünschen würde. Elisabeth Engl, Bonn Hilde De Weerdt / Franz-Julius Morche (Hg.) Political Communication in Chinese and European History, 800–1600 (Global Chinese Histories, 250–1650), Amsterdam: Amsterdam University Press, 2021, 633 S. Sammelbände stellen Rezensierende vor schmerzhafte Entscheidungen: Soll man alle Beiträge gleichermaßen berücksichtigen oder einzelne Kapitel in den Vordergrund rücken? Der vorliegende Band erhöht den Einsatz, indem einige Kapitel in Ko-Autorschaft entstanden sind. Zum Glück resultiert dies in einer für Sammelbände nicht immer selbstverständlichen Kohärenz.
JbKG 25 (2023)
Der Band entstand aus einer Konferenz des ERC-Projekts »Communication and Empire: Chinese Empires in Comparative Perspectives«. Es handelt sich um den ersten in einer von der Amsterdam University Press inaugurierten Reihe Global Chinese Histories, 250–1650, für die sieben weitere Bände entweder bereits erschienen oder angekündigt sind, und die also verspricht, langlebig und spannend zu werden. Die selbstgesetzte Aufgabe, »die Veränderungen in der Art und Weise zu analysieren, […] wie chinesische Gemeinwesen historisch in der weiteren afro-eurasischen Welt verortet wurden«, ist zudem höchst willkommen angesichts globalgeschichtlicher Ansätze, die ihr Licht meist nur auf das 19. Jahrhundert und später werfen, sowie jüngerer Debatten über ein »globales Mittelalter«. Der Band besteht aus 12 bzw. 13 Kapiteln in vier Teilen, ergänzt um eine Einleitung und zwei Epiloge, und versammelt auf sinologischer Seite solche »household names« wie Patricia Ebrey, Beverley Bossler, Robert Hymes und Christian Lamoroux. Die Einleitung und das programmatische Kapitel 1 verorten den Band gleichermaßen in der Tradition von Shmuel N. Eisenstadt und der von ihm mitbegründeten »vergleichenden Geschichtsschreibung von (Groß)reichen«, die in der Vergangenheit vor allem für vergleichende Studien des antiken Roms und des Han-Reichs in China nutzbar gemacht wurde. Die hier versammelten Aufsätze heben sich ausdrücklich von solch makrohistorischen Strukturvergleichen ab, indem sie auf Prozesse der Kommunikation und auf Akteure auf der Mikro- und Mesoebene durch die Analyse von Fallstudien eingehen. Für die Leser:innen dieser Zeitschrift am interessantesten dürften die Teile 2 und 3 – »Letters and Political Languages« und »Communication and Political Authority« – sein. In Teil 2 folgt auf eine methodologische Hinführung zum Studium schriftlicher Kommunikation (J. Haseldine) und eine Longuedurée-Sicht auf die Genese von Briefen in Europa und China (B. Bossler und B. Grévin) ein Fallbeispiel aus China aus dem 13. Jh. (Bossler). Teil 3 beginnt mit einem Kapitel zu Byzanz von M. Whittow (1957–2017) und zur Medialität öffentlicher Bekanntmachungen
Rezensionen
183
in China im 10.–13. Jh. und der Stadt Rom während der Renaissance (P. Ebrey und M. Meserve). Es folgt eine faszinierende Fallstudie der sozialen und politischen Netzwerke zweier Buchdrucker, Chen Qi (1186–1256) – in China setzte sich der Buchdruck bekanntlich Jahrhunderte vor Europa durch – und Robert Estienne (1503–1559) von Chu M. K. und F.-J. Morche, zwei ehemaligen Fellows des o.g. ERC-Projekts. Die Beispiele aus den Reichen der Song (960–1279) und Yuan (1279–1368) auf ostasiatischer Seite sowie Byzanz, Rom, England und Frankreich auf westeurasischer legen überraschende Parallelen und Unterschiede offen. Dass die Beiträge dabei nicht zwanghaft versuchen, gleichzeitige Beispiele zu finden, sondern in einem vertretbaren Rahmen offen für »Ungleichzeitigkeiten« bleiben, erweist sich als Stärke. Vergleiche dieser Art sollten als Nächstes systematisch auf die Epochen davor und danach, etwa auf das für die Entwicklung der chinesischen (Brief-)Literatur so wichtige Tang-Reich (618–907), ausgeweitet werden. Der Band stellt eine Bereicherung für die globale Kommunikationsgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, sowohl für theoretisch-methodologisch als auch mikrohistorisch Interessierte, dar. Michael Höckelmann, Erlangen Michelle R. Warren Holy Digital Grail. A Medieval Book on the Internet (Text Technologies), Redwood City, CA: Stanford University Press, 2022, 342 S. In Holy Digital Grail, Michelle R. Warren tracks the long life of MS 80: a late-medieval manuscript kept at Parker Library, Corpus Christi College, Cambridge. This book of Arthurian romance was translated by the English tradesman Henry Lovelich from French prose into Middle English rhyme in the early fifteenth century. Technological transitions throughout the past centuries have resulted in MS 80 not being »a single object but rather a repertoire of forms« (274): handwritten, printed, on microfilm, and digital. Warren discusses how MS 80 has gained, lost, and regained meaning and value, shaped by social, technological, and cultural influences.
184
Rezensionen
Warren considers these transformations – and their impact on the meaning, (canonical) value, and use of the book – in six thematical chapters. She focusses on practices of translation, on the people and communities related to the book, on the many ways in which MS 80 has been annotated and »marked«, and on practices of cataloguing, editing, and reproduc ing. In doing so, Warren regularly pays attention to the power dynamics and socio-political choices related to the movements of the manuscript. As she argues, there is no such thing as a neutral description or reproduction of a book. Incentives such as nineteenth-century romantic medievalism and nationalist interests have dictated which books and texts are considered canonical and how they are being cared for, catalogued, interpreted, and reproduced. Warren convincingly demonstrates how such influences are not a thing of the past, but still crucially shape our access to and perception of medieval manuscripts such as MS 80. Holy Digital Grail is a carefully c onstructed and refreshing account of the history of a medieval book, from the origins of its text to its digital existence. Warren’s interdisciplinary and reflective approach allows her to successfully disentangle the intricate connections between text, matter, technology, politics, and people. Renske Annelize Hoff, Utrecht Volker Scior Boten im frühen Mittelalter. Medien, Kommunikation, Mobilität (Studien zur Vormoderne, Bd. 3), Berlin u. a.: Peter Lang, 2021, 689 S. Die gewandelten Vorstellungen von Mobilität im Frühmittelalter und die auf das Hochund Spätmittelalter konzentrierte D iskussion der Kommunikation regten den Autor an, die bisher meist unter verfassungs- oder diplomatie geschichtlichen Fragen behandelten Boten unter Aufgreifen kommunikations- wie mediengeschichtlicher und l iteraturwissenschaftlicher Ansätze systematisch in den Blick zu nehmen. Bei der »Analyse der frühmittelalterlichen Kommunikationspraxis mittels Boten« (S. 43) stehen die Boten und die Übertragungsprozesse, an denen sie beteiligt sind, im Mittelpunkt. Zentral ist der Bote als Medium: »Boten übermitteln Botschaften im Rahmen eines kommu-
JbKG 25 (2023)
nikativen Austauschs, und sie vermitteln Wahrnehmung« (S. 46). Auf Basis eines heterogenen Textkorpus von Briefen, Brief- und Formelsammlungen, erzählenden, historiographischen wie hagiographischen, dichterischen und normativen Quellen von 500 bis 900 untersucht der Verfasser die zeitgenössische lateinische wie volkssprachliche Terminologie (S. 59–98), die auf antike Grundlagen zurückgreift, sie modifiziert und biblische Traditionen aufnimmt. Auftrag und Auftraggeber, Verkündung, das physische Tragen wie Bewegung spiegeln sich in den Begriffen; die in der deutschen Terminologie greifbare Differenzierung zwischen niederrangigen Boten und höherrangigen Gesandten gibt es in der lateinischen Terminologie nicht. Auf Basis der Briefsammlungen von Bonifatius und Lull, Alkuin und Einhard rekonstruiert er die jeweiligen Kommunikationsnetze wie -räume und untersucht ihre Boten und ihre Tätigkeiten. In ähnlicher Weise werden in mehreren Schritten die Briefe der Franken-, Westgoten-, Langobarden-, Angelsachsenreiche wie Irland behandelt und mit den Befunden aus erzählenden Quellen verglichen (S. 99–301). Tendenziell betonen die Briefe eher das physische Tragen. In einem weiteren Abschnitt (S. 303–507) geht es zunächst um Authentifizierung von Bote und Brief, Be- und Versiegelung (hier mit erheblichen Literaturlücken), Tarnung von Boten, Vertraulichkeit und Offenheit, dann um die Personen, ihre Auswahl, Zuverlässigkeit und Vertrauen, die Funktion der Boten als Informanten und Zeugen, die Anforderungen an Boten, die »Boten als Medien im Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit« und dann Raum und Zeit als Faktoren, also Verabredungen, Eile und Verzögerung, die Reisepraxis mit ihren Gefahren, Routen, Transportmitteln und Geschwindigkeiten, Ausrüstung, Gepäck und Geschenken, Empfang, Gastfreundschaft und Entlassung. Insgesamt bietet Scior eine die Ansätze der Kommunikations- und Medien geschichte aufgreifende, nur ansatzweise die neue Kulturgeschichte berücksichtigende, quellengesättigte Untersuchung und zeichnet ein umfassendes Bild der sozialen und kommunikativen Praktiken der Boten zwischen Schriftlichkeit, Mündlichkeit und symbolischer Kommunikation. Mark Mersiowsky, Stuttgart
JbKG 25 (2023)
Heghnar Zeitlian Watenpaugh The Missing Pages: The Modern Life of a Medieval Manuscript, from Genocide to Justice Redwood City, CA: Stanford University Press, 2019, 436 S. Anlass zur umfangreichen monographischen Darstellung des Zeytuner Evangeliars (1256) durch die amerikanische Kunsthistorikerin Heghnar Zeitlian Watenpaugh war der Rechtsstreit zwischen dem J. Paul Getty Museum in Los Angeles und der Westlichen Diözese der Armenischen Apostolischen Kirche in den USA (2010–2014) über die kostbaren Illuminationen der Eusebianischen Kanontafeln von Toros Roslin, dem »König der armenischen Miniaturmalerei«, die während des Völkermords an den Armeniern im Osmanischen Reich vom Manuskript gelöst, geraubt und auf dem Kunstschwarzmarkt verscherbelt wurden. Das Museum hatte 8 der 12 vermissten Pergamentblätter mit den Meisterwerken der armenisch-kilikischen Miniaturmalereischule in den 90er Jahren erworben (Ms. 59) und aus unterschiedlichen Anlässen ausgestellt. Die Autorin beschäftigt neben der bewegenden Geschichte der Jahrhunderte alten illuminierten Handschrift, die nach dem Genozid, das Schicksal seiner Besitzer teilend, einen beschwerlichen Weg der Deportationen zurücklegte, vor allem die moralische Frage des Umgangs mit den infolge von Vandalismus und Plünderung zugänglich gewordenen (hier sakralen) Artefakten durch die Kunstmuseen, wodurch der Kunstraub und die Zerstörung des Kulturerbes de facto legalisiert und begünstigt wird. Das Zeytuner Evangeliar ist eines der weltweit 31.000 armenischen Manuskripte (von Hunderttausenden), die Vernichtung, Brände und Raub durch fremde Herrscher über lebten. Das Buch wurde »im Schatten des Arabischen Frühlings und seine düsteren Folgen« in der Zeit zwischen dem »schwelenden Konflikt in Syrien, der die Zerstörung von Kunst und ihre enge Verbindung zu massiver Gewalt deutlich gemacht hat« (S. 307), und dem 100. Gedenkjahr des bis heute von den Nachfolgern der Täter nicht anerkannten Genozids an den Armeniern (2015) geschrieben.
Rezensionen
185
Die Monographie besteht nebst Prolog, Epilog und umfangreichem Hilfsapparat (Anmerkungen, Bibliographie, Namensregister) aus 8 Kapiteln, die den 8 Stationen des Manuskripts gewidmet sind: Hromklay (S. 48–78), heute Rumkale, Exil-Katholikossenatssitz am Mittelmeer, in dessen Skriptorium die Handschrift im Auftrag des Katholikos Konstantin I von Barzrberd (1221–1267) entstanden ist; Zeytun (S. 79–115), heute Süleymanli, Zentrum der gleichnamigen kilikisch-armenischen Provinz, in deren Marienkirche das Manuskript bis zum Genozid im Gebrauch war; Marasch (S. 116–156), heute K ahramanmaraş, ein kilikisch-armenisches Kulturzentrum im Taurusgebirge, wo sich das Manuskript auf der Flucht befand und nach dem Raub aus der Kirche von Marasch von deren Priester gegen Lösegeld freigekauft wurde; Aleppo (S. 157– 189), wo es durch den Bischof der Armenischen Diözese noch im vollständigen Zustand beschrieben wurde; New York, wohin die illuminierten Eusebianischen Tafeln 1923 mit der Familie von Melkon Adamean mit dem Schiff über den Atlantischen Ozean gerettet wurden; Jerewan (S. 225–260), wo nach kurzem Zwischenstopp im Armenischen Patriarchat von Konstantinopel der Hauptkorpus des Manuskripts mit den Miniaturen der vier Evangelisten und vier (von ursprünglich 16) Kanon tafeln im Handschrifteninstitut Matenadaran in der Hauptstadt Sowjetarmeniens 1969 landete (Ms. 10450), und das heutige Los Angeles, wo die vom Muttermanuskript ausgelösten Blätter als Leihgabe aufbewahrt werden (S. 19–27, 261–299). Die Kapitel beginnen mit kurzen »Vignetten«, die durch kurze szenische Bilder auf den Hauptteil des Textes einstimmen, in welchem das Thema des Kapitels analytisch im erweiterten historischen, sozio-politischen und kulturellen Kontext behandelt wird. Heghnar Zeitlian Watenpaugh gelingt es, durch die spannende Geschichte des Zeytuner Evangeliars einen Bogen zwischen Mittelalter und Moderne in der Thematisierung der immer wieder aktuellen Fragestellungen nach ethischen Normen zum Schutz des gefährdeten Weltkulturerbes (wie Palmyra in Syrien oder Toros Roslin in Armenien) zu spannen. Armenuhi Drost-Abgarjan, Halle
186
Rezensionen
Hannah Ryley Re-Using Manuscripts in Late Medieval England. Repairing, Recycling, Sharing (York Manuscript and Early Print Studies), York: York Medieval Press, 2022, 221 S. Das Buch von Hannah Ryley widmet sich der Materialität von mittelalterlichen Handschriften und reiht sich damit ein in einen buchhistorischen Langzeit-Trend, bei dem die materiellen Aspekte der Herstellung, des Vertriebs, der Nutzung sowie der Entsorgung von Artefakten der schrift- und bildorientierten Kommunikation Beachtung finden. Diesen materiellen »life cycle« von buchförmigen Artefakten, wie es in der einschlägigen Forschung einer sich international als book history formierenden Forschungsgemeinschaft heißt, erwähnt die Autorin in ihrer Einleitung als Fokus. Wie weit ein solcher Lebenszyklus einer mittelalterlichen – großteils aus Pergament bestehenden – Handschrift und ihrer Komponenten zu fassen ist, benennt Ryley klar: »This story of manuscript materiality moves from animals in the field, through the processing of raw skins into parchment, on through myriad makers, handlers, users and re-users, to manuscripts’ circulation in society.« (S. 2) Ausgewählt für die Leitfrage nach den typischen materiellen Wiedernutzungs- und Reparaturmomenten solcher Codex-förmigen Pergamenthandschriften in England hat die Autorin ein langes 15. Jahrhundert (von circa 1350 bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts). Das Erkunden der »material culture« von mittelalterlichen Codices bedeutet auch für Ryley, dass die betrachteten mittelalterlichen händischen Praktiken und Kontexte des Erschaffens, Bearbeitens und Nutzens mit aktuellen Trends in Verbindung gebracht werden: nämlich mit Haltbarkeit und Nachhaltigkeit. Beide thematischen Großbaustellen erkennt Ryley in Verbindung stehend zur Materialität der mittelalterlichen Buchkultur. In den vier Kapiteln des Hauptteils (zu »Making Parchment for Books«; »Re-Using Parchment in Books«; »Making Marks on Books« und »Second-Hand Books«) werden gekonnt Anschlüsse und Vertiefungen hergestellt zur historischen Nachhaltigkeitsforschung – zumindest in Auswahl und beschränkt auf eine englischsprachige Environmental History. Der buchnutzende
JbKG 25 (2023)
und buchherstellende Mensch wird hierbei in eine umwelthistorische Position gestellt, in der nicht nur Abfallbewertungen überdacht und typische Wiederverwendungspraktiken benannt werden. Vielmehr fragt Ryley auch nach Wiederinstandsetzungen, wie der Reparatur von Pergament- und Papierseiten, und nach Weiternutzungskontexten von Kleinteilen u. a. zu Lesezeichen oder Buch-Bindungen und dem Weiternutzen ganzer Bücher nach einem Besitzerwechsel. Nur im dritten von vier Kapiteln des Hauptteils (»Making Marks on Books«) geht es um inhaltliche Fragen der Anordnungen und Nutzungen von schrift- und bildbasierten Aspekten. Allein an dieser Schwerpunktverschiebung vom Inhalt zum Material und dessen Kontexten erkennt man die Neuorientierungen, die innerhalb der interdisziplinären Buchforschung in den letzten Jahrzehnten Zuspruch gefunden haben. Leider kommt das »Conclusions«-Kapitel am Ende kaum über die wiederholten Themennennungen der Einleitung hinaus. Dass bei diesem Thema viele grundlegende Beiträge zum »life cycle of books«, die mit Robert Darnton begannen, oder weiteren Materialitätsfragen aus der einschlägigen historischen Buchforschung fehlen, wird unangenehm überraschen bei diesem eigentlich erfreulichen Beitrag zum »Re-Use«-Thema von Schrift- und Bildmedien. Daniel Bellingradt, Augsburg Alexander S. Wilkinson (Hg.) Illustration and Ornamentation in the Iberian Book World, 1450–1800 (Library of the Written Word, Bd. 91; The Handpress World, Bd. 72), Leiden/Boston: Brill, 2021, 508 S. The book follows from a conference »Typography, Ornamentation and Illustration in the Early Modern Iberian Book World« (Dublin, 2018). It is divided into four sections: Research Infrastructure (including explorations of major projects like Ornamento by the editor and the Database of Printers’ Devices by Neus Verger Arce); Printers’ Materials; Describing Type and Identifying Printers; Illustrations. The first three have 2–3 contributions each; the fourth, surprisingly, has 10, which are arranged chronologically.
JbKG 25 (2023)
The scope focuses on mainland Spain and Portugal, but related book cultures in areas under colonial control are also explored, for example in case studies in Goa by Jeremy Roe and Ângela Barreto Xavier, the Americas by Tom Cummins, and Mexico by Guadalupe Rodríguez Domínguez. Most contributors are senior academics, but the book also offers perspectives from a communications designer and library professionals. Despite the book’s title, the content retains the conference’s focus on typography. For example, one important contribution is Benito Rial Costas’s demonstration that Castilian types – not fonts or typefaces – from the 1480s attest enormous international influences, especially French and Italian. Together, the contributions constitute a significant contribution to scholarship, including for typographical research. One theme that emerges is the research value of print matrices or printing surfaces – or, more specifically, what Don W. Cruickshank calls ‘the inexactness of conventional woodblock science’ in his assessment of damage to blocks and type attested in printed pirated impressions. For example, Kelly Donahue-Wallace explores how the extraor dinary pressure on engravers in Spain shaped the history of Spanish engraved illustrations, and Isabel Cristina Díez Ménguez explores the ‘ystorias’ (images, i. e. woodblocks and copper plates) in the postmortem inventory of Juan de Cánova (1553–1569). Brill is providing an important service to scholarship by publishing book history, but the production values it chose for this book interfere with its mission. The provision of only black-and-white images, some of which are blurry or pixelated, limits visual support for contributor’s arguments. Primary texts are cited only in translation, without the original. And in hard copy, the paper is so thin and translucent that the text can be difficult to read, as text on the other side of the page and adjacent page are visible. This is so extreme that those who must access this book in hard copy rather than digitally for accessibility reasons might still find the hard copy difficult to read. Elizabeth Savage, London
Rezensionen
187
Natalija Ganina / Daniel Könitz / Catherine Squires / Jürgen Wolf (Hg.) Deutsche Kultur in russischen Buch- und Handschriftenbeständen. Beiträge zur Tagung des deutsch-russischen Arbeitskreises vom 16./17. April 2018 an der Lomonossov-Universität Moskau (Sonderschriften der Akademie gemeinnüt ziger Wissenschaften zu Erfurt, Bd. 52; Deutsch-russische Forschungen zur Buchgeschichte, Bd. 5), Stuttgart: Franz Steiner Verlag, und Erfurt: Verlag der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt, 2022, 272 S. Im Erscheinungsjahr des Sammelbands, der die sechste Tagung der deutsch-russischen Arbeitsgespräche zur Buchgeschichte dokumentiert, befinden sich die deutsch-russischen Beziehungen aufgrund des russischen Angriffs auf die Ukraine in einem sehr schwierigen Zustand. Die 2018 in Moskau abgehaltene und in Zusammenarbeit mit der Philipps-Universität Marburg organisierte Tagung hatte das Thema »Deutsche Kultur in russischen Buch- und Handschriftenbeständen«, und die Ergebnisse erscheinen nun in einer seit 2012 etablierten Publikationsreihe, deren Beiträge von Beginn an wissenschaftliche als auch politische Aufmerksamkeit entfachen. Auch die sechste Tagung wusste politische Brisanz mit ins wissenschaftliche Licht zu stellen, denn im Fokus der Gespräche standen aus Mitteldeutschland stammende Handschriften und Druckwerke, die teilweise durch Auktionen, generelle Kulturtransfers und Sammlungsneigungen russischer Eliten, aber eben auch als Beschlagnahmungen des späten 18. Jahrhunderts aus polnischen Bibliotheken sowie als Beutegut nach dem Zweiten Weltkrieg ihre Wege in russische Archive und Bibliotheken gefunden hatten. In den überwiegend auf Deutsch publizierten 17 Beiträgen (2 Beiträge sind auf Französisch und einer in englischer Sprache verfasst; die Einleitung ist sowohl in Deutsch als auch in Russisch) geht es, mit lockerer Zuordnung, wie die Herausgebenden in der Einleitung zugeben, um Restaurierungsaspekte, um Fragen des Buchtransfers »bis zu den letzten Stationen in russischen Archiven und Bibliotheken« (S. 9), um religiöses Schrifttum und nicht-religiöse »Sachliteratur«, um Bibliotheksgeschichten und um »Zukunftsperspektiven« der Arbeitsgruppe. Vor allem für die
188
Rezensionen
Buch- und Literaturgeschichte finden sich in den unterschiedlich umfangreichen Beiträgen – von einer Seite bis 20 Seiten Umfang – wertvolle Einzelblicke auf mittelalterliche Handschriften und frühneuzeitliche Drucken deutscher und niederländischer Provenienz. Aus der Fülle an Forschungen sei lediglich auf die von Irina Khmelevskikh beleuchtete Sammlung von deutschen militärwissenschaftlichen Traktaten aus dem Besitz des russischen Kaisers Peters des Großen verwiesen, die auch in russischer Übersetzung in einer Petersburger Bibliothek vorliegen. Für osteuropäische Expert:innen zur Buchgeschichte stellen solche Beitragsoptionen eine Möglichkeit dar, ihre Forschungen auch außerhalb der russischsprachigen Fach-Community sichtbarer zu machen. Andersherum sind die Anmerkungsapparate mit russischsprachiger Forschungsliteratur und manchmal unbekannten oder als verschollen geltenden Exemplar- und Standortnachweisen eine willkommene Nachschlagequelle für die deutschsprachige Forschung. Lesenswert – und politisch aufgeladen – ist vor allem das Schlusswort von Jürgen Wolf, in dem »Perspektiven« der Arbeitsgespräche skizziert werden. Dass Bücher und Handschriften auch in den Debatten um mögliche »Beutekunst«-Rückgaben eine Rolle zu spielen haben, schwingt bei den gewählten Formulierungen um Erfolge von Bestandseinsichten und Nutzungsgewährungen vor allem von Handschriften und Fragmenten stets mit. Über dem geäußerten Wunsch von Wolf, dass nun eine »Kulturerbe-Datenbank« für »Abendländische Handschriften in Russland« in Angriff zu nehmen sei, liegt seit 2022 die wohl solche Kooperationen für absehbare Zeit ausschließende Beziehungsstörung zwischen Russland und Deutschland. Auch für die Buchgeschichte sind Kriege Einschnitte, die Buchbewegungen und transnationale Netzwerke beeinflussen. Daniel Bellingradt, Augsburg Rita Binz-Wohlhauser / Lionel Dorthe (Hg.) Freiburger Hexenprozesse 15.–18. Jahr hundert (Die Rechtsquellen des Kantons Freiburg. 1. Teil Stadtrechte, 2. Reihe Das Recht der Stadt Freiburg, Bd. 8), Teilbd. 1–2, Basel: Schwabe, 2022, 1.470 S.
JbKG 25 (2023)
Jeder, der einen tiefen Einblick in das Alltagsleben des 15. bis 18. Jahrhunderts gewinnen möchte, erfährt hier nicht allein etwas über die Entwicklung der Hexenprozesse, deren Organisation und die Arbeitsweise der Verwaltungen und Gerichte, sondern durch die Verhörprotokolle ebenso viel über historische Kommunikationsformen wie über Nahrungsmittel, Wohnformen, Kleidung, Handwerk, Werkzeuge, Vieh, Sitten und Gebräuche, Familie, Sexualität, Krankheiten und Volksglauben. Vor allem hat er teil an der Durchsetzung und Festigung kirchlicher und staatlicher Macht, der die Prozesse auch dienten. Mehr als 2.500 Aktenstücke in 208 Dossiers dokumentieren in dieser höchst bemerkenswerten, eine enorme Forschungsleistung darstellenden zweisprachigen Edition über gut drei Jahrhunderte 360 Prozesse von 309 Menschen, Kinder, Frauen und Männer. Während der erste hier behandelte Prozess im Jahre 1493 noch im angeblich so finsteren Mittelalter stattfand, sehen wir den letzten in der zunächst nicht viel helleren Frühen Neuzeit im Dezember 1741. Bemerkenswert, dass die Schweiz mit um die 6.000 als Hexen oder Hexer verbrannten Menschen europäische Rekordhalterin auf diesem trüben Feld der frühneuzeitlichen Rechtsgeschichte ist, 300 Opfer zählt allein die Freiburger Geschichte. Verbunden waren die Prozesse und ihre Vorgeschichten mit allen Formen des Fanatismus, die notwendigen Geständnisse wurden nicht zuletzt durch die noch heute in zivilisierten Ländern übliche Wasserfolter erzwungen. Die letzte hingerichtete Frau in der Schweiz war 1782 Anna Göldi im aufgeklärten Glarus, rehabilitiert wurde sie 2008, die letzte verbrannte Frau 1731 in Freiburg, Catherine Repond, musste darauf ein Jahr länger – bis 2009 – warten. Die nach Kenntnis des Rezensenten einzigartige Quellenedition bietet, wie die ins truktive Einleitung an vielen Beispielen zeigt, die Chance, eingefahrene Sichtweisen auf die Hexenprozesse, deren Anlässe und Opfer zu korrigieren. Von außergewöhnlicher Qualität ist neben dem Personen- und Ortsregister auf 75 Druckseiten ein umfassendes Sachregister und Glossar, das mit Lemmata wie »glühende Zange« erschaudern lässt, aber mit »Geschrei«,
JbKG 25 (2023)
»Gerücht« und »Gerede« auch kommunika tionshistorische Zugänge ermöglicht. Holger Böning, Bremen Anne-Simone Rous Geheimdiplomatie in der Frühen Neuzeit. Spione und Chiffren in Sachsen 1500–1763 (Gothaer Forschungen zur Frühen Neuzeit; Bd. 18), Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2022, 812 S. In ihrer an der Universität Erfurt 2016 präsentierten und 2022 erschienen Habilitationsschrift beschäftigt sich Anne-Simone Rous mit Geheimdiplomatie in der Frühen Neuzeit. Sie tut dies in zwei großen Blöcken, einem systematischen, in dem es um die Konturen von Geheimdiplomatie in der Frühen Neuzeit geht, und einem landes-historischen, in dem sich die Verfasserin mit Geheimdiplomatie im Kurfürstentum Sachsen zwischen Reformation und Wiener Kongress auseinandersetzt. Es geht um die historischen Kontexte, die Institutionen, Akteur:innen und Prozesse, die mit dem Thema Geheimdiplomatie verbunden sind. Auf eine überzeugende Definition des Begriffs der Geheimdiplomatie folgt im ersten Teil der 812 Seiten umfassenden Studie der Versuch einer Systematik von Geheimdiplomatie in der Frühen Neuzeit. Dieser nähert sich dem Untersuchungsgegenstand u. a. über die Funktionalitäten, Intentionalitäten und die das »Handeln beeinflussenden Faktoren« an, Letzteres mittels Begriffspaaren wie »Wissen und Neugier«, »Aggression und Hass«, »Loyalität und Untreue« oder »Neid und Gier«. So sehr dieser Versuch einer Systematisierung von Geheimdiplomatie sinnvoll und in Teilen auch gelungen ist, so sehr bleiben viele Passagen oft im Impressionistischen, teilweise sogar im Anekdotischen stecken. Ebenso hätte man sich hier statt Impressionen aus unterschiedlichen zeitlichen und räumlichen Kontexten eine systematischere Analyse von Entwicklungen, beispielsweise im Sinne der Frage von Professionalisierung oder auch der Dynamiken von Spionage zwischen Reformation und Wiener Kongress, gewünscht. Letzteres deutet sich zwar im Kapitel zu den »Aspekte(n) der Geheimdiplomatie« an, wird dann aber nicht konsequent ausgeführt. Bei den Akteur:innen von Geheimdiplomatie kommen Frauen viel zu kurz, eben-
Rezensionen
189
so andere Akteursgruppen wie beispielsweise auch die zahlreichen Glaubensflüchtlinge, die – wie im Fall der Hugenotten – Militärspionage und Geheimnisverrat betrieben. Der landesgeschichtliche Teil der Arbeit ist sehr gut recherchiert, liest sich spannend und arbeitet die zentralen Aspekte von Geheimdiplomatie im Kurfürstentum Sachsen überzeugend heraus. Ein Problem der Studie ist, dass sie nicht den neuesten Forschungsstand repräsentiert. Zwischen 2016 und 2022 erschienene Titel wurden in der Arbeit nicht mehr berücksichtigt, sodass der Band gerade die doch zahlreichen jüngst erschienenen Studien zu unterschiedlichen Aspekten von Geheimdiplomatie in der Frühen Neuzeit wie die die von Camille Desenclos zu Kryptologie, von Indravati Félicité, Matthias Pohlig, Serge Brunet und dem jüngst verstorbenen großen Kenner spanischer Geheimdiplomatie, Alain Hugon, nicht mit aufgenommen hat. Gerade eine stärkere Spiegelung kursächsischer Geheimdiplomatie an den Arbeiten zur Gegenperspektive bzw. Gegendiplomatie hätte einerseits die Bedeutung der Kurfürstentums Sachsen im europäischen Mächtekonzert und andererseits auch das Besondere (noch) besser herausarbeiten helfen. Susanne Lachenicht, Bayreuth Roland M. Lehmann Reformation auf der Kanzel. Martin Luther als Reiseprediger (Beiträge zur historischen Theologie, Bd. 199), Tübingen: Mohr Siebeck, 2021, 615 S. Noch immer gelingt es der Lutherforschung, neue und spannende Aspekte im Leben und Wirken des Wittenberger Reformators auszumachen. Die Jenaer Habilitationsschrift von Roland M. Lehmann nimmt Luther als Reiseprediger in den Blick. Zu Recht weist er darauf hin, dass Luther in großem Maße durch sein öffentliches Wirken als Prediger gewirkt habe. Während über eine ganze Reihe von prominenten Predigten immer wieder gearbeitet wurde, gelingt Lehmann auf diese Weise ein neuer Zugriff. Die Kanzelrede sei für Luther »ein wichtiger Multiplikator zur Ausbreitung seiner neuen reformatorischen Botschaften« (S. 1) gewesen. Wie sein Forschungsüberblick zeigt, ist aber gerade dieser wichtige Aspekt von Luthers Wirkens bislang nicht genauer untersucht worden.
190
Rezensionen
Im Sinne der von Thomas Kaufmann programmatisch vertretenen »Kontextuellen Reformation« sind in Lehmanns Untersuchung vier Dimensionen angelegt: der historische, der überlieferungsgeschichtliche, der agendarische und der theologische Kontext. Das ist gleichermaßen spannend wie überzeugend, aber auch naheliegend. Seine Methoden beziehen sich vor allem auf überlieferungsgeschichtliche Fragen. Lehmann nimmt eine gründliche Bestimmung der Druckreihenfolge vor, die nach allen Regeln der Kunst erfolgt. Eine intensivere Auseinandersetzung mit kulturgeschichtlichen Methoden oder Ansätzen außerhalb der Theologie finden sich kaum. Seine Analysen folgen Luther als Reiseprediger von den ersten Predigten bis zu den Abschiedspredigten in Eisleben, kurz vor seinem Tod. Der Quellenreichtum und die Erkenntnisse, die Lehmann auf diese Weise gewinnt, sind beeindruckend. Besonders faszinierend ist das sechste Kapitel über Luther als Kasualprediger. Hochinteressant sind beispielsweise die Predigten, die Luther anlässlich der Einsetzung von Nikolaus von Amsdorf zum ersten evangelischen Bischof im Januar 1542 in Naumburg hielt. Aber auch die berühmte Einweihungspredigt der Torgauer Schlosskirche wird von Lehmann einer genaueren Kontextualisierung unterzogen. Die von der Forschung postulierte »Entschlackung« des Kultus sei zwar grundsätzlich richtig, so Lehmann, aber es sei zugleich auch zu einer »kasualtheoretischen und -praktischen Anreicherung der Reformation« (S. 449) gekommen, für die Luther wesentliche, innovative Anstöße gegeben habe. In gedruckter Form entstanden dann, wie das Beispiel der Leichenpredigten zeigt, neue Gattungen aus dieser Predigtpraxis heraus. Am Ende seiner gelungenen Arbeit konstatiert Roland M. Lehmann vier inhaltliche Eigenarten des Predigers Luther. Erstens komme kaum eine seiner Predigten ohne Polemik aus. Die Auseinandersetzung mit seinen Gegnern beschäftigte Luther fortwährend. Zweitens zeichneten sich seine Predigten durch eine affektreiche Bildsprache aus und seien drittens als virtueller Dialog konstruiert. Die Predigt sei viertens für Luther schriftauslegende Erfahrungstheologie. Lehmanns Fazit, dass
JbKG 25 (2023)
man von Luthers Predigten noch immer viel lernen könnte, ist vollauf zuzustimmen. Vielleicht könnte die Lutherforschung sich aber auch von einer kulturgeschichtlich erweiterten Kommunikationsforschung gelegentlich befruchten lassen. Benedikt Brunner, Mainz Hannah M. Kreß Reformation und kalkulierte Medialität. Olaus Petri als Publizist der Reformation im schwedischen Reich (Beiträge zur historischen Theologie, Bd. 200), Tübingen: Mohr Siebeck, 2021, 475 S. Hannah M. Kreß hat es sich in ihrer überarbeiteten Dissertation zur Aufgabe gemacht, dem publizistischen Wirken des einflussreichen schwedischen Reformators Olaus Petri (1493–1552) nachzugehen. Im Zentrum der Untersuchung steht, im Kontext der Einführung der Reformation in Schweden, das hartnäckig bestehende Paradigma der Königsreformation, angelehnt an die Bezeichnung der Fürstenreformation, sprich die obrigkeitliche Introduktion der Reformation durch einen Fürsten. Traditionell wurde in der schwedischen Forschung zur Reformationsgeschichte die Rolle des Königs Gustav (Eriksson) Vasa (reg. 1523–1560) akzentuiert und die konfessionelle Umwälzung des Landes unter dem Aspekt der Staatsbildung betrachtet. In diesem Buch wird stattdessen die anfängliche Verzahnung von Politik und der neuen Konfession unterstrichen, die sich im Jahr vor dem Reichstag von Västerås (1527), bei dem die Trennung der schwedischen Kirche von Rom festgehalten wurde, intensivierte. Die Autorin zeigt auf, dass in den Anfängen der Reformation vor allem Petri die treibende Figur hinter der inhaltlichen Ausrichtung und Verbreitung des reformatorischen Gedankenguts mittels Buchdruck war. So erhielt der Reformator in der anfänglichen Phase der schwedischen Reformationsbewegung einen uneingeschränkten Zugang zur 1525 nach Stockholm transferierten königlichen Druckerei, der Gustav Vasa eine Monopolstellung am schwedischen Druckmarkt verschafft hatte. Der Großteil aller in der königlichen Druckerei zu Stockholm produzierten Drucke wurde bis in die Mitte der 1530er Jahre von Olaus
JbKG 25 (2023)
Petri selbst verfasst und die reformatorischen Schriften erschienen auch mit dem Abdruck des Staatswappens des schwedischen Königreiches auf der Titelseite. Dadurch erhielten die vom Reformator publizierten Texte, die sich häufig an den »gemeinen Mann« wandten, einen scheinbar durch den König autorisierten Charakter. Konzeptionell und bezüglich der inhaltlichen Gestaltung der schwedischen Reformation ergab sich für Petri dadurch ein großer Handlungsspielraum. Nach einer Einleitung (S. 1–21) werden im zweiten Kapitel des Buches die Rahmenbedingungen im schwedischen Reich zur Zeit der Reformation (Politik, Gesellschaft, Kirchenpolitik und Religion) und der Medialität-Begriff beschrieben. Der Medialität-Begriff wird von der Autorin in doppelter Hinsicht verwendet: Er weist zum einen auf die Materialität (Layout, Form usw.) der Druckerzeugnisse hin, um so auch im Vergleich zu anderen Schriften einen charakteristisch-typographischen Wiedererkennungswert von Petris Schriften herauszuarbeiten. Zum anderen werden die Medienträger »als Gestalter von Kontexten und Deutungshorizonten« (S. 14) für potenzielle Rezipient:innen verstanden. Die Analyse der Predigten wird in den Kapiteln 3–7 nach den zentralen biografischen Eckdaten des schwedischen Reformators gegliedert und vor dem Hintergrund des politischen und kirchenpolitischen Kontextes untersucht. Petris Schriften werden dabei nach einem ähnlichen Schema (Aufbau, Inhalt, Vorlagen, Drucke) sowie vor dem Hintergrund eines protokapitalistischen Druckmarktes analysiert und präsentieren den Reformator dabei als kalkulierenden Autor. Im letzten Abschnitt des Buches (Kapitel 8) wird noch eine Zusammenfassung präsentiert. Das Buch wird abgerundet durch ein nützliches Personen-, Orts-, Sach- und Bibelstellenregister und eine Auflistung der untersuchten Schriften des Reformators. Hannah M. Kreß hat mit ihrem Werk für die zukünftige in Schweden und außerhalb Schwedens verankerte Reformationsforschung ein sehr nützliches Buch geschrieben, das als zukünftiges Referenzwerk für Petris publizistisches Œuvre unumgänglich ist. Tobias E. Hämmerle, Wien
Rezensionen
191
Drew B. Thomas The Industry of Evangelism. Printing for the Reformation in Martin Luther’s Wittenberg (Library of the Written Word, Bd. 96), Leiden/ Boston: Brill, 2022, 330 S. This impressive work, Drew B. Thomas’s expanded dissertation, »looks not at the role that the printing industry played in Luther’s evangelical movement, but rather the role Luther’s movement played in developing the Wittenberg print industry« (p. 5). The analysis of Wittenberg’s spectacular rise – from a provincial town with a single printing press in 1517 to the largest print centre of the German Empire by Luther’s death in 1546, as Thomas repeatedly states – overturns several established ideas about Reformation printing. Thomas effectively combines quantitative and qualitative methods, drawing on nearly 30,000 USTC and library catalogue records and physical examination of nearly 1,500 copies. His analysis incorporates imprints, title page borders, typeface measurements, archival documents, and more. He argues strongly for reconstructing production volumes by counting sheets (i.e. paper quantity per copy) rather than editions, to truly understand what occupied the printing presses. Chapter 1 identifies Lucas Cranach as one of the key proponents of Wittenberg’s emerging print industry. Thomas shows that he was involved as publisher/investor (with Christian Döring) whereas bibliographies f requently credit him incorrectly as printer and thus obliterate the actual printers involved. Chapter 2 studies title page borders from Cranach’s workshop as signature feats of Reformation prints. Chapter 3 on counterfeits builds further on this analysis. Thomas’ thorough investigation identifies nearly 600 editions that falsely claim – through their imprints and/or design – to be printed in Wittenberg. They are listed in an appendix. Chapter 4 presents surprising outcomes of sheet counts: Thomas shows that relatively few large editions constituted a much larger proportion of the total production volume than the numerous pamphlets and broadsheets that have shaped our views of Reformation printing. However, as he explains, he does not factor in print runs because these are mostly unknown. That this
192
Rezensionen
omission would hardly affect the outcomes, as he asserts with calculations, seems overly optimistic and begs further debate. Chapter 5 further explores the contrast between large volumes (Luther’s bibles and complete works as printed by Hans Lufft) and small works like pamphlets and government commissions (as produced by Georg Rhau). The Industry of Evangelism offers unprecedented insight into Wittenberg’s printing industry. What is more, Thomas addresses pertinent questions about methodologies to reconstruct early print production and workshop practices. Andrea van Leerdam, Utrecht Eduardo Barbieri (Hg.) Imago Librorum. Mille anni di forme des libro in Europa (Bibliotheca di bibliografia / Documents and Studies in Book and Library History, Bd. 215), Firenze: Olschki, 2021, 526 S. Dieser Sammelband ist einer Thematik gewidmet, die u. a. mit den Arbeiten von Parkes sowie Rouse&Rouse oder von Henri Jean Martin zur Entwicklung des Schriftbildes seit den 1970er Jahren entscheidende Anregungen erhalten hat und im Zuge der Digital Humanities einen gewissen Neuaufschwung erfährt: Den Fragen nach mentalen Prozessen, Layout, Mise en page, Mise en livre, Mise en texte, Illustration und Reproduktion gingen die genannten Forschungen schwerpunktmäßig für das Hochmittelalter nach und analysierten den Umbruch von der monastischen zur universitären Textproduktion und Lektürepraxis. Die Beiträge dieses Bandes nehmen sich eines außerordentlich breiten Spektrums vom Frühmittelalter bis in die Neuere und Neueste Geschichte, vor allem aber des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit und dabei des Buchdrucks an. Entstanden aus einer ausstellungsbegleitenden Konferenz in Trient und R overeto, haben sie einen Südtiroler Schwerpunkt. Nach einem Vorwort zu Entstehungsgeschichte und Inhalten der Initiative durch Edoardo B arbieri sowie einer sachkundigen Einführung in den oben skizzierten Forschungskontext mit besonderem Blick auf den Buchdruck und seine typographische Seiteneinrichtung und Bildvermittlung durch Frédéric Barbier werden 20 Artikel in 4 Sektionen präsentiert: Die erste
JbKG 25 (2023)
analysiert andere Formen der Textproduktion als den Kodex, die zweite ist Layout, Skriptorien und Bibliotheken gewidmet, die dritte einzelnen Layout-Elementen, die vierte der Buchillustration. In Sektion 1 stehen Aufsätze zu folgenden Themen: zu den letzthin viel beforschten Rotuli, vornehmlich im Früh- und Hochmittelalter, ihrer Überlieferung, ihrem Inhalt, ihrer Materialität und Form sowie ihrer Nutzung (M. Maniaci); zu textlichen Amuletten mit magischen Funktionen (13.–16. Jh.), die – gerollt oder gefaltet – am Körper getragen wurden (D. Skemer); zu den Kompendien der Genealogia Christi des Petrus von Poitiers, dem ihnen inhärenten christologischen Form-Funktion-Junktim (die Rollenform in Bezug auf das lange Warten auf die Parusie) und ihrem Einfluss auf die mittelalterliche Chronistik (M. Rainini); ferner zu als Rotulus überlieferten dichterischen Werken (z.B. Liederblätter oder Auszüge aus Petrarcas Canzoniere) (G. F rasso); schließlich zu der digitalen Buchform und ihren Unterschieden zum gedruckten Buch thematisiert und funktional differenziert (G. Roncaglia). Die Aufsätze in Sektion 2 analysieren: Probleme des hebräischen Buchdrucks im Hinblick auf die Rotulus-Überlieferung des Talmuds (S. Campanini), die Buchproduktion im Skriptorium von Neustift/Novacella (einer der bis heute reichsten Sammlungen Tirols) und ihre herausragenden illuminierten Werke (U. Stampfer), die graphische und funktionale Gestaltung der Handschriften und Drucke des Basinio da Parma (Astronomicon libri duo) und Roberto Valturio (De re militari) im Spannungsfeld zwischen Autorenwünschen und Geschmack des Rezipienten, Sigismondo Malatesta, in zwei ihm dedizierten Handschriften (D. Frioli), das auf Mnemotechnik und Verkaufbarkeit ausgerichtete Layout der Schriften des bayerischen Humanisten Aventin im Kontext seiner Lehrtätigkeit an der Universität Ingolstadt und von Nachdrucken (P. Gehl) sowie die Drucktypen des 15. Jahrhunderts – insbesondere die berühmte Jenson-Antiqua – als graphische Inspirationsquellen für Editoren des 18. und 19. Jahrhunderts (v. a. die Kelmscott Press) (D. McKitterick). Sektion 3 umfasst Studien zur Entwicklung der Titelseite im Hinblick auf Markt
JbKG 25 (2023)
attraktivität (U. Rautenberg), zur Entwicklung der Schreibervermerke (Kolophone) von der Handschrift zum Druck, wobei eine Normierung und De-Individualisierung festgestellt wird – mancher Handschriftenkopist vermerkte seine Tätigkeit zu Schiff oder im Kerker, Drucker taten das nicht – (M. Palma), es folgen eine Hinterfragung der Eisenstein’schen Großthese von einer fortschrittlichen Revolution durch den Buchdruck anhand einer Analyse von Rubriken und Initialen, die für eine Kontinuität der Handschriftenkultur im Frühen Buchdruck stehen (E. Barbieri), eine – für die Humanismusforschung hochintereressante – Detailstudie zu einem heute in Princeton befindlichen Poggio-Manuskript (Garrett MS 105), dessen Marginalien die Verfasserin überzeugend als Autographen entlarvt und dessen Provenienz sie den Kreisen des Pomponius Laetus und später der römischen Altieri-Bibliothek zuordnen kann (C. Sideri), außerdem eine Analyse der gedruckten Edikte und Bekanntmachungen durch Herrscher und Städte und ihrer Anbringung in Spanien und seinen überseeischen Territorien im 16. Jahrhundert (A. Castillo Cómez). Sektion 4 versammelt Beiträge zur Text- Bild-Relation in Blockbüchern bzw. der Biblia Pauperum (G. Zaganelli), zur Bibliothek des bekannten Trientiner Bischofs Johannes Hinderbach als Gelehrtenprojekt und der Rolle der Inkunabeln dafür (L. Dal Poz), zu den illustrierten Editionen des Orlando Furioso im 16. Jahrhundert (M. Urbaniak), zu bewegbaren Elementen und Formen in Handschriften und Drucken (G. Crupi) sowie künstlerischen Buchprojekten des 20. Jahrhunderts in Trient (D. Dogheria). Hervorzuheben sind die qualititätsvollen Farb-Faksimiles von Drucken sowie das akkurate Register (St. Cassini). Insgesamt ist dies ein Band, der nicht nur das Potenzial von Handschriften- und Druckstudien aufzeigt, sondern gerade in der heutigen Zeit der Digitalisierung auch ihre Relevanz verdeutlicht. Tobias Daniels, München Thomas Dorfner / Thomas Kirchner / C hristine Roll (Hg.) Berichten als kommunikative Herausforderung. Europäische Gesandtenberichte der
Rezensionen
193
Frühen Neuzeit in praxeologischer Perspektive (Externa, Bd. 16) Köln: Böhlau, 2021, 198 S. Was bietet die Historische Praxeologie der Diplomatiegeschichte? Was bietet die Diplomatiegeschichte der Historischen Praxeologie? Im Kern beschreiben diese Fragen die Zielsetzung des vorliegenden Sammelbands, hervorgegangen aus der Tagung »Wissen und Berichten« an der RWTH Aachen, veröffentlicht von Thomas Dorfner, Thomas Kirchner und Christina Roll. Mit programmatisch überzeugender Einleitung von Christina Roll, sieben Fallstudien und einem gewohnt zugespitzten Kommentar von Marian Füssel liefert dieser Band auf beide Fragen eine überzeugende Antwort. Mittels der praxeologischen Analyseoptik gelingt es den Herausgeber:innen und Beitragenden, eine neuartige, spannende und zukunftweisende Perspektive auf eine von Füssel treffend als »Klassiker« (S. 165) der Diplomatiegeschichte bezeichnete Quelle zu richten: den Gesandtenbericht. Überraschend in diesem Bezug ist dennoch, wie es Roll betont, dass trotz dieses Etiketts die Quellen in der Forschung noch immer »nicht systematisch untersucht worden« (S. 9) sind. Die Quellenart der Gesandtenberichte wird im Sammelband als Textsorte definiert. Das ist sinnig, denn die Gesandtenberichte waren weit mehr als der Name es vermuten lässt, nicht nur einfache Berichtsschreiben, sondern unter diesem Oberbegriff subsumieren sich Quellen wie Diarien, Protokolle, Korrespondenzen, Tagebücher oder auch ›Neue Zeitungen‹. Die Komplexität der Quellenart Gesandtenbericht wird in den versammelten Beiträgen deutlich. Gerade die Beiträge von Florian Kühnel und Lena Oetzel überzeugen methodisch, weil sie die für die Praxeologie so zentrale Korrelation zwischen Dokumententypen überzeugend in den Kern der Analyse rücken. Der überfällige generelle Perspektivwechsel, den der Band unternimmt, ist, dass die Gesandtenberichte nicht länger nur »als Quelle verwendet«, sondern »als Quelle thematisiert« werden (S. 10). Damit folgen die Herausgeber:innen zwei der zentralen analytischen Prämissen der Praxeologie: der Notwendigkeit der breiten Kontextualisierung der untersuchten Praktiken und ihrer Medien und der Rückbesinnung auf die Aus-
194
Rezensionen
sagekraft der Materialität und Originalität der Quellen. Neben dem gelungenen Fokus auf Schriftquellen als Artefakte hätte mich zusätzlich die Materialität der Objekte der Diplomatie interessiert. Die Diplomatiegeschichte erlebt in den letzten Jahren international eine Renaissance, nicht zuletzt beeinflusst durch die wachsende Bedeutung der Diplomatie heute. Zentrale Vertreter der neueren Diplomatiegeschichte sind auch im Band vertreten. Dass es der Forschungsperspektive der Historischen Praxeologie in diesem tradierten Forschungsfeld gelingt, Fuß zu fassen, ist ein gutes Zeichen. Wenn auch einzelne Beiträger:innen dem methodischen Instrumentarium nur entfernt folgen, zeigt der Band im Ganzen doch den Innovationsgehalt der neuen Methode, der es gelingt, sich auch in der Empirie zu beweisen. Insofern gehe ich mit der Kritik im Kommentar, die Beiträge würden dem aufwendig formulierten Anspruch des Bandes letztlich nicht gerecht, nicht ganz mit. Zugegeben tendieren die Beiträge häufig in Richtung der Wissensgeschichte, was auch dem Fokus der ursprünglichen Tagung geschuldet ist, die Anschlussfähigkeit der Praxeologie als Impulsgeberin ist trotzdem gegeben. Jeder Tagungsband ist titelgebend eine kommunikative Herausforderung. Solange ein Forschungsansatz zu neuen Fragestellungen, neuen Erkenntnissen oder neuen Impulsen führt, hat er seine Hauptaufgabe erfüllt. Lucas Haasis, Oldenburg
JbKG 25 (2023)
konnte überzeugend argumentiert werden, dass Drach der Ältere der Vater von Drach dem Mittleren war. Außerdem hat die Archivarbeit zeigen können, wie gut die soziale Position der Drachs in Speyer war. Schweitzer-Martins Analysen sind trotz lückenhafter Quellenlage nachvollziehbar und sehr plausibel. Im darauffolgenden Kapitel wird der Rahmen der Arbeit präsentiert, indem die inhaltlichen Schwerpunkte der Offizinen und die Überlieferung der Drucke besprochen werden. Auch wenn unklar bleibt, wie viele Exemplare oder sogar Editionen nicht überliefert sind, wird hervorgehoben, dass wir heutzutage nur noch über einen Bruchteil der Drucke verfügen und dass diese Erkenntnis als Ausgangspunkt für die Forschung genommen werden sollte. Nach den beiden einleitenden Kapiteln wird die materielle Gestaltung der Speyerer Inkuna beln behandelt. Hierzu werden nicht nur Flächengestaltung, Illustrationen und die Typographie und Benutzung von Farbe, sondern auch unterschiedliche Paratexte wie Titelblätter und Kolophone studiert. Diese Analysen zeigen, dass jede Inkunabel bewusst gestaltet wurde und wie experimentell die Innovationsphase der Inkunabelzeit war. Nach diesen schon ausführlichen Analysen studiert Schweitzer-Martin außerdem den Papiergebrauch mit dem Ziel, ein besseres Verständnis in der Inkunabelzeit zu erwerben. Neben einer Beschreibung der unterschiedlichen Papierformate quantifiziert er auch die Anzahl an benutzten Bogen pro Ausgabe, Paul Schweitzer-Martin um die Produktivität der Drucker berechnen Kooperation und Innovation im Speyerer zu können. Diese Kalkulationen zeigen viel Buchdruck des ausgehenden Mittelalters deutlicher, wie produktiv die unterschiedli(Materiale Textkulturen, Bd. 37), Berlin: De chen Drucker waren, als wenn man die ProGruyter: 2022, 368 S. duktivität auf Basis von Anzahl an Ausgaben Die Monografie zum Speyerer Buchdruck beurteilen würde. Zudem machen die Berechdes ausgehenden Mittelalters von dem Histori- nungen die große Menge an benutzten Papieker und Buchwissenschaftler Paul Schweitzer- ren greifbarer. So berechnet der Autor, dass die Martin beruht auf seiner im Jahr 2021 abge- Gesamtüberlieferung der vier untersuchten schlossenen Dissertation. Ziel der Studie war, Offizinen – also nur das, was tatsächlich bis »die Speyerer Inkunabelproduktion von der ins 21. Jahrhundert überliefert wurde – ungeAuswahl der Textvorlagen über die Herstellung fähr 700.000 Bogen Papier entspricht (S. 151) bis hin zum Vertrieb der Bücher zu erschlie- und dass dies in heutiges DIN A4-Kopierpaßen.« (S. 1) pier umgerechnet ungefähr 30 Paletten Papier In der facettenreichen Studie werden wären. Anhand von Wasserzeichenanalysen zunächst die unterschiedlichen Speyerer Dru- weist Schweitzer-Martin außerdem überzeucker vorgestellt. Durch sorgfältige Archivarbeit gend nach, dass die Drucker zur Herstellung
JbKG 25 (2023)
einer solchen Anzahl von Drucken ihr Papier von vielen unterschiedlichen Orten bezogen, teilweise sogar aus Italien. Überdies werden Handel und Verbreitung der Speyerer Inkunabeln rekonstruiert, wobei vor allem die Reichweite der Vertriebsnetze hervorgehoben wird, über welche die Inkunabeln bis in die Niederlande, nach England und Königsberg gelangten. Schweitzer-Martin hat mit seinen hervorragenden Untersuchungen die Welt der Speyerer Inkunabeldrucker zum Leben erweckt. Janne van der Loop, Mainz Paul M. Dover The Information Revolution in Early M odern Europe (New Approaches to European History), Cambridge: Cambridge University Press, 2021, 270 S. Der vorliegende Band ist Teil einer Reihe, die sich dezidiert an Oberstufenschülerinnen und -schüler sowie Studienanfängerinnen und -anfänger richtet. Von der Konzeption her ähnelt er den Einführungswerken verschiedener deutschsprachiger Verlage und kann so auch als flankierende Lektüre für Lehrveranstaltungen eingesetzt werden. Die Studie geht dennoch, auch wenn sie erwartungsgemäß kaum eigene Forschung präsentiert, sondern diese eher ordnet und synthetisiert, über ein Einführungswerk hinaus. Im Zentrum der Überlegungen steht der Begriff der Information. Davon ausgehend nimmt Paul Dover verschiedene Transforma tionsprozesse der Frühen Neuzeit in den Blick. Auf die umfangreiche Einführung, die sich mit dem Verhältnis von Hand- und Druckschriftlichkeit in der Frühen Neuzeit befasst, die Begrifflichkeiten grundlegt und nicht zuletzt auch Perspektiven über die Epochengrenzen hinaus aufzeigt, folgen sechs thematische Kapitel und ein Fazit. Diese nicht chronologisch, sondern inhaltlich organisierten Einheiten befassen sich unter anderem mit Staatlichkeit, der Entwicklung der Diplomatie und der Wissenschaft, der Bedeutung des Beschreib- und Bedruckstoffs Papier, Schriftlichkeit im Allgemeinen sowie Wirtschafts- und Verwaltungsschrifttum im Speziellen. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei jeweils auf Information
Rezensionen
195
und deren Bedeutung innerhalb frühneuzeitlicher Entwicklungen gelegt. Das Buch ist dabei auch als Plädoyer dafür zu verstehen, die Durchsetzung der Typogra phie im Kontext weiterer Veränderungen und Innovationen der Zeit zu verstehen. Dem Buchdruck wird dabei keineswegs seine Bedeutung abgesprochen, jedoch plädiert der Autor klar dafür, die Gleichzeitigkeit und den einander ergänzenden Charakter von handschriftlichen und gedruckten Texten zu berücksichtigen. Die daraus hervorgehende, in Abgrenzung zum Mittelalter zunehmende Informationsdichte ist für ihn dabei konstituierendes Element der Frühen Neuzeit. Dieser Hypothese folgend, weitet der Autor den Blick deutlich über den Buchdruck hinaus, indem er die oben genannten Bereiche in den Blick nimmt. Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass dabei auch die durch die Digitalisierung geprägte Forschungsperspektive thematisiert und reflektiert wird. Trotz des bewusst schlank gehaltenen Anmerkungsapparats bietet Paul Dover gute Orientierung in der Forschungsgeschichte der genannten Themenfelder der Frühen Neuzeit und zeigt gleichzeitig neue Tendenzen auf. Besonders im einleitenden Kapitel positioniert sich der Verfasser zudem klar selbst innerhalb der Forschungsdiskurse und überzeugt auch jenseits der Einleitung durch substanzielle Berücksichtigung sowohl englisch- als auch deutschsprachiger Forschungsliteratur. Dem Autor gelingt es so, gleichzeitig anhand der Kategorie der Information in viele Bereiche der Geschichte der Frühen Neuzeit einzuführen, die Forschung dieser Gebiete zu systematisieren und auch neue Perspektiven aufzuzeigen. Die exemplarischen Abbildungen einzelner Schriftstücke vermitteln dabei einen guten Eindruck des konsultierten Quellenmaterials. Ob diese Studie für Schülerinnen und Schüler geeignet ist, mag man diskutieren, für Studierende ist das Buch jedoch (auch preislich) uneingeschränkt zu empfehlen. Paul Schweitzer-Martin, München Rosanne M. Baars Rumours of Revolt. Civil War and the Emergence of a Transnational News Culture in France and the Netherlands, 1561–1598
196
Rezensionen
(Library of the Written Word, Bd. 88; The handpress World, Bd. 69), Leiden/Boston: Brill, 2021, 268 S. Die 2018 von Rosanne M. Baars an der Universität Amsterdam eingereichte Dissertation beschäftigt sich mit der Verbreitung und der Rezeption von Nachrichten zur Zeit der französischen sowie niederländischen Kriegsereignisse in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Ausgehend von der These einer ansteigenden transnationalen Nachrichtenkultur betrachtet die Autorin den Aufstand in den Niederlanden sowie die französischen Religionskriege aus verschiedenen Perspektiven. Welche Informationen schienen relevant genug, um an die Bevölkerung kommuniziert zu werden, und wie wurden Nachrichten interpretiert oder gar verifiziert? Ausgehend von einem breit gefassten Nachrichtenbegriff, unter den Baars neben Chroniken auch Pamphlete, Zeitungen und Gelegenheitsschriften fasst, skizziert sie einleitend die Voraussetzungen für die Verbreitung von Information in Frankreich und den Niederlanden, die sich durch verschiedene Faktoren wie Urbanisierungs- und Alphabetisierungsgrad, die Verteilung von Druckzentren und die Zirkulation von Nachrichten etwa durch höfische Strukturen und Handelsbeziehungen durchaus unterschieden. Die sowohl chronologisch als auch thematisch ausgerichteten Kapitel beginnen mit einer Fallstudie zum Ikonoklasmus in Frankreich und den Niederlanden zwischen 1561 und 1566. Baars zeigt darin nicht nur die unterschiedlichen Wege und Intensität der Berichterstattungen über beide Konflikte auf, sondern auch die Beschränkung der Nachrichtenverbreitung auf beide betroffenen Regionen, wodurch die Ereignisse in Europa als nationale Konflikte wahrgenommen wurden. Diese Tendenz lässt sich noch im folgenden Kapitel erkennen, in dem Nachrichten im Fokus stehen, die sich auf Aktionen der aristokratisch-militärischen Elite beschränken. Im dritten Kapitel zu den Ereignissen der Bartholomäusnacht von 1572 geht Baars der Frage nach, wie die Glaubwürdigkeit von Nachrichten von verschiedenen Seiten überprüft und welche Quellen als vertrauenswürdig eingestuft wurden. Die sich in den 1570er Jahren anschließenden Friedensver-
JbKG 25 (2023)
handlungen wurden zwar in beiden Ländern rezipiert, fanden aber erstaunlicherweise wenig Eingang in die allgemeine Berichterstattung. Mit dem Eintritt des jüngeren Bruders Heinrichs III., François de Valois, in den Aufstand und seinem Aufenthalt in den Niederlanden erreichte die Nachrichtenverbreitung eine zunehmend grenzüberschreitende Perspektive und intensivierte den Informationsaustausch zwischen Frankreich und den Niederlanden. Das abschließende Kapitel bildet zugleich den Rahmen der vorhergegangenen Falluntersuchungen, indem es die ausgeweitete transnationale Berichterstattung insbesondere in Chroniken von 1580 bis zum Ende des Jahrhunderts herausarbeitet. Die große Stärke der Studie liegt zum einen an dem ausgewerteten umfangreichen Quellenkorpus in hauptsächlich niederländischer, französischer und deutscher Sprache. Zum anderen bietet Baars’ kommunikationsgeschichtliche Untersuchungsmethode fernab einer rein politischen oder lokalhistorischen Perspektive neue Einblicke in die Medienwelt gegen Ende des 16. Jahrhunderts und die Wahrnehmung zweier bedeutender Ereignisse in Europa. Zudem liefert Baars neue Einblicke zu bisher wenig erforschten Phänomenen wie etwa der Verifizierung von Nachrichten oder dem Einfluss städtischer Administration auf die Zirkulation von Information im ausgehenden 16. Jahrhundert. Anna Lisa Schwartz, München Christoph Jensen Die Druck- und Verlagsproduktion der Offizin Wolfgang Endter und seiner Erben (1619–72). Ein Beitrag zur Geschichte des Nürnberger Buchdrucks im 17. Jahrhundert mit einer Bibliographie der Drucke von Wolfgang Endter dem Älteren, Johann Andreas und Wolf dem Jüngeren sowie Christoph und Paul Endter (Bibliothek des Buchwesens, Bd. 30), Stuttgart: Hiersemann, 2021, 389 S. Christoph Jensen untersucht in seiner Dissertationsschrift die Verlagsproduktion von fünf im 17. Jahrhundert in Nürnberg tätigen Druckerverlegern aus der Familie Endter. Sich nicht auf die prominente Figur Wolfgang Endters des Älteren (1593–1659) mit seiner
JbKG 25 (2023)
Druck- und Verlagsproduktion von über 1.000 nachgewiesenen Werken zu beschränken, sondern auch das Wirken seiner vier Söhne Johann Andreas, Wolf der Jüngere, Christoph und Paul einzubeziehen, weitet den Blick auf Aushandlungspraktiken zwischen zwei parallel existierenden Offizinen (Johann Andreas und Wolf der Jüngere gründeten eine eigene Offizin) und zwischen zwei Generationen. Dabei bildet – auch aufgrund der, wie so oft, schlechten Quellenlage – die quantitative Analyse der hergestellten Druckschriften in unterschiedlichen Programmsegmenten (von religiösen Schriften über Rechtswissenschaft und Medizin bis hin zu zeitgenössischer Literatur und der Produktion von Kalendern) den Hauptteil des Werkes. Jensen geht dabei pragmatisch von den heute nachweisbaren Werken aus. Historisch nachweisbare, aber nicht mehr existierende Werke sowie die Gelegenheitsdrucke werden leider aus der Betrachtung ausgeschlossen. Der Verfasser strukturiert die Verlagsproduktion nach den einzelnen Mitgliedern der Familie Endter und darauf folgend nach den vorgefundenen Programmsegmenten. Dieses Vorgehen ermöglicht es LeserInnen, thematisch bekannte Druckwerke zu identifizieren. Eine weitere Aufschlüsselung der Druckproduktion, etwa nach Erscheinungsjahren, kann eine Monographie ohne große Redundanzen nicht leisten. Über einschlägige Datenbanken, insbesondere das VD 17, hinaus geht die historische und sozio-kulturelle Einordnung des Produktionsstandorts Nürnberg. Informativ sind außerdem die Erläuterungen einzelner Druckwerke oder Programmsegmente, wenn etwa in den Kapiteln zum »Nürnberger Umfeld« die Beziehungen der Endter zu ansässigen Autoren und Konkurrenten dargelegt oder die Gründe für die Auftragsvergabe von Werken, z. B. der Weimarer Bibel an Wolfgang Endter d. Älteren, dargestellt werden (S. 135 f.). Auch wenn sich die Frage stellt, wie aussagekräftig statistische Auswertungen der Druckproduktion unter Ausschluss des großen Segments der Gelegenheitsschriften sein können, bewegt sich der Verfasser methodisch sicher innerhalb des Untersuchungsrahmens. Er legt damit ein umfassendes, aber dennoch gut nutzbares Grundlagenwerk zur Druck- und
Rezensionen
197
Verlagsproduktion einer wichtigen Nürnberger Druckerverlegerfamilie vor. Caren Reimann, Wolfenbüttel Christian Meierhofer / Björn Spiekermann (Hg.) Briefpublizistik der Frühen Neuzeit. Historische und systematische Überlegungen (Special Issue von Daphnis, Bd. 50, 2–3), Leiden/Boston: Brill, 2022, S. 191–620 Forschungsliteratur zum Thema Brief im 18. Jahrhundert füllt mittlerweile Biblio theksregale. Welche Impulse kann da ein neuer Sammelband bieten? Welche Lücke schließen? Christian Meierhofer und Björn Spiekermann beantworten diese Fragen mit einem umfangreichen, zweibändigen Sammelband als Daphnis-Schwerpunktheft 2022 zum Thema Briefpublizistik in der Frühen Neuzeit. Generelles Ziel des Hefts ist es, die Systematisierung der Briefpublizistik voranzutreiben. In der Umsetzung handelt es sich um einen Forschungsüberblick in der Einleitung und 16 peer-reviewed und dadurch analytisch geschärfte Fallstudien. Der Band reiht sich ein in eine lange Forschungstradition, die in der Einleitung ausführlich vorgestellt wird. Vom Abstecher in die Antike abgesehen, geht die Forschung zu Briefpublizistik zurück bis ins 19. Jahrhundert. Steinhausens Jahrhundertwerk zum Brief macht den Anfang, gefolgt von Nickisch und Furger, gerade erst erschienen ist ein gelungenes Handbuch zum Brief von Matthews- Schlinzig et al., im internationalen Kontext zu nennen wären Chartier und Tavor Bannet – mit Schwerpunkt auf Briefstellern, also praktischen Anleitungen zum Briefeschreiben mit Musterbriefen. In diesem Daphnis- Doppelheft finden darüber hinaus weitere Publikationsformen Beachtung, gerade auch die damalige Populärliteratur. Auch Leserbriefe, Briefe in Dissertationen, Briefe in Moralischen Wochenschriften oder als (fingierte) Flugschrift werden analysiert. Briefe in der Frühen Neuzeit, so ist lange bekannt, waren ein anderes öffentliches Medium. Die Frage nach Privatheit und Öffentlichkeit stellte sich anders, weil auch das Verhältnis im Jahrhundert des »Strukturwandels der Öffentlichkeit« (Habermas) dazu damals ein anderes war. So wurden auch Privatbriefe regelmäßig in der
198
Rezensionen
Familie oder im Geschäft oder sogar im Kaffeehaus vorgelesen. Publizierte Briefe zielten darüber hinaus auf einen Lehreffekt oder dienten der Unterhaltung, reagierten damit auch auf Publikumserwartungen – auch zu Absatzzwecken. Briefe, die publiziert wurden, folgten dadurch eigenen rhetorischen Formen und Regeln, die in dem Doppelheft aufgezeigt werden. Im Mittelpunkt stehen kanonische und bisher unbekannte Publikationen. Den Schwerpunkt bilden jedoch deutlich erstere, mit Beiträgen mit starkem Fokus auf männliche Briefpublizistik bereits bekannter Akteure des 18. Jahrhunderts wie Gellert, Leibniz, Herder oder Gottsched. Spannend im Band sind vor allem die Artikel zur Publikationstätigkeit von Sophie von La Roche und Sidonia Hedwig Zäunemann und die Fälle, in denen bisher eher unbekannte Autor:innen vorgestellt werden. Der zeitliche Rahmen der Beiträge erstreckt sich vom 16. bis 18. Jahrhundert. Inhaltlich werden neben der Diskussion um Privatheit und Öffentlichkeit die Themen von Exklusivität, Medialität, Materialität (wenn auch nur am Rande), Authentizität und Literarizität geboten – gerade letzteres ist zentral, weil die Frage, ab wann Briefe zur Literatur werden, sicherlich eine der Kernfragen der germanistischen Briefforschung betrifft. Der Band setzt viel Vorwissen voraus. Es wird keine eigene Definition für Briefpublizistik geboten. Der Schwerpunkt der Einleitung und der Beiträge liegt auf der Produzentenseite, weniger auf der Konsumentenseite. Gerade die Frage des Publikums hätte mich noch eingehender interessiert. Fazit: Auch wenn mir das Rezensionsexemplar von Verlagsseite nur elektronisch vorlag, wird dieses Buch seinen angestammten Platz in den Bücherregalen zur Briefforschung finden. Lucas Haasis, Oldenburg Trude Dijkstra Printing and Publishing Chinese R eligion and Philosophy in the Dutch Republic, 1595–1700. The Chinese Imprint (Library of the Written Word, Bd. 101; The Handpress World, Bd. 81). Leiden/Boston: Brill 2022, 314 S. Die hier vorliegende, in Open Access erschienene Dissertation der Autorin (University of Amsterdam) entstand im Zuge
JbKG 25 (2023)
des von Thijs Weststeijn geleiteten und vom Dutch Research Council (NWO) geförderten Projekts The Chinese Impact. Images and Ideas of China in the Dutch Golden Age. Das Ziel des Buches wird konkret benannt: gedrucktes Material zum Thema China, das im 17. Jh. in den Niederlanden zirkulierte, zu sammeln sowie dessen Abhängigkeitsverhältnisse aufzuzeigen. Die Analyse des Quellenmaterials soll verdeutlichen, dass seinerzeit nicht bloß ein Bild chinesischer Religion und Philosophie zirkulierte, sondern eine Vielzahl an Vorstellungen. Darüber hinaus wird beleuchtet, inwiefern die unterschiedlichen Ausprägungen von soziokulturellen, politischen, religiösen und ökonomischen Hintergründen ihrer Produzent:innen geleitet wurden und sich je nach Publikationsform und deren Zielsetzungen unterschieden (S. 6). So viel sei gleich verraten, dies gelingt. In den Fokus rücken vor allem Bücher, G elehrte Journale, Zeitungen sowie Flugschriften. Die Autorin operationalisiert Methoden der Buchgeschichte und kombiniert Analysen zum Inhalt, der Produktion sowie der Materialität der Quellen. Der Zugriff ist multidimensional: In den Fokus rücken einzelne Werke, wie Jan Huygen van Linschotens Itinerario (1596) und darin enthaltene Projektionen auf das ›Fremde‹, genauso wie dominante Motivtraditionen und damit einhergehende Stereotype, wie ›der Teufel von Calicut‹, oder bestimmte Personengruppen, insbesondere die Societas Jesu oder die Vereinigte Ostindien-Kompanie (VOC). Erfolgreich werden nicht nur die Texte der Druckzeugnisse analysiert, sondern auch die zugehörigen Bilder und materiellen Gegebenheiten. Die Argumentationen werden durch 29 zum Teil in Farbe gedruckte Abbildungen unterstützt. Vieles weist über den eigentlichen Untersuchungsgegenstand und -raum hinaus, von Reflexionen über die Bedeutung von Rotschwarzdruck, dem Format der Publikationen bis hin zu dem, was aus europäischer Sicht als ›fremd‹ wahrgenommen wurde, zur Rolle von cultural entrepreneurs, zur Textproduktion sowie Intertextualität und Interparatextualität. Unterschiede und Instrumentalisierungen hinsichtlich der Übersetzungen von Konfuzius und deren Rezeption in Gelehrten Journalen sowie Zeitungen werden erhellt. Vergleiche
JbKG 25 (2023)
zwischen den einzelnen Publikationsformen in anderen europäischen Regionen erhöhen die Aussagekraft der Argumente, wenngleich die aktuelle deutschsprachige Literatur hier nicht rezipiert wurde, was mitunter zu leichten Überbewertungen der Bedeutung der Niederlande führt (S. 192, 229), aufgrund der behandelten Materialfülle aber entschuldbar ist. Ein Register erleichtert den Zugriff auf den auch sprachlich gewinnbringenden Text. Zu bekritteln gibt es immer etwas; so hätte sich die Autorin solchen Publikationsformen stärker zuwenden können, die sich explizit an ein intellektuell und finanziell weniger elitäres Publikum wandten, wie Flugblätter oder die Kalenderpublizistik. Kurzum: eine vollumfängliche Empfehlung. Doris Gruber, Wien Hubert Wolf (Hg.) / Bruno Boute (Bearbeiter) unter Mitarbeit von Gian Luca D’Errico / Andrea Katharina Ottens / Florian Warnsloh Systematisches Repertorium zur Buchzensur, 1542–1700. Inquisition (Römische Inquisition und Indexkongregation. Grundlagenforschung: 1542–1700), Leiden/ Boston: Brill, 2020, 1.051 S. Hubert Wolf (Hg.) / Jyri Hasecker (Bearbeiter) / Judith Schepers (Bearbeiterin) Personen und Profile, 1542–1700, 2 Bände (A-K; L-Z) (Römische Inquisition und Indexkongregation. Grundlagenforschung: 1542–1700), Leiden/ Boston: Brill, 2020, 1.869 S. Die von Hubert Wolf herausgegebene Reihe »Römische Inquisition und Indexkongregation. Grundlagenforschung: 1542–1700« ist auf sieben Bände konzipiert und erscheint seit 2020 als Etappenleistungen eines vielköpfigen Teams. Bisher sind schon die Ergebnisse für die Jahre 1701–1813 und 1814–1917 in eigenen Reihen seit 2005 publiziert worden (»Römische Inquisition und Indexkongregation. Grundlagenforschung: 1814–1917«; »Römische Inquisition und Indexkongregation. Grundlagenforschung: 1701–1813«). Mit den sieben Bänden bis zum Jahr 1700 kommt ein überaus produktives Langzeitprojekt, das seit 2002 lief, zu einem beeindruckenden Ende. Die hier angezeigten Bände werden noch von einer Edition der Bandi, jener gedruckten
Rezensionen
199
Verbotsplakate der katholischen Kirche für ungewollte und verdammte Buchpublikationen, und einem Registerband zu der vermutlich dann mehr als 7.000 Seiten umfassenden Reihe ergänzt. Im ersten der drei Repertorien- Bände ist ein Einleitungs-Statement des Herausgebers – in Deutsch, Italienisch und Englisch – enthalten, das in Erinnerung ruft, welch ein wissenschaftliches Grundlagenwerk von Hubert Wolf an der Universität Münster in den letzten mehr als zwei Jahrzehnten mit sehr viel Drittmittelförderungen geschaffen worden ist. Zur Erinnerung: Die Beschäftigung Wolfs mit vier Jahrhunderten Buchzensur der katholischen Kirche finanzierte sich durch drei DFG-Langzeitförderungen von 2002 bis 2015 und war überhaupt nur möglich, weil Wolf der Zugang zu den einschlägigen römischen Archiven gewährt worden war. In eigenen Büchern, in Dissertationen der beteiligten Mitarbeiter:innen, in Zensur-Sammelbänden und nicht zuletzt in Fernsehsendungen sind Wolfs Einblicke in den faszinierenden Kosmos der römischen Buchzensur der Neuzeit wissenschaftlich dokumentiert und medial sichtbar gewesen in den letzten Jahren. In den systematischen Repertorien lässt sich recherchieren, einerseits wie die Zensurverfahren durch die Römische Inquisition und Indexkongregation strukturiert waren und welchen komplizierten Verwaltungs-Eigenlogiken sie unterworfen waren. Andererseits bieten die präsentierten Ergebnisse von unzähligen Stunden der Archivauswertung detailliert Einblick in die repressiven und präventiven Ausrichtungen sowie thematischen Schwerpunkte einer theoretisch allumfassenden Buchzensur. Es lassen sich die Gutachten von Verfahren einsehen, die Verbotsplakate, mit denen die römischen Urteile publik gemacht wurden, nachschlagen, und u. a. die Schlüsselfiguren in den römischen Zensurverfahren in den Bänden zu »Personen und Profile« erkunden. En detail lässt sich erstöbern und gezielt suchen, welche Argumente zur Verhinderung bestimmter Ideen und Publikationen debattiert wurden – und welche Endentscheidungen in den Bandi öffentlich kommuniziert worden sind. Besonders wertvoll mag es für die Kommunikationsgeschichte sein, dass auch beiliegendes Material aus den jeweiligen Akten und in den Akten
200
Rezensionen
erwähnte Werke mit verzeichnet wurden: Zeitungen, Andachtsbilder, Bücher, Manuskripte usw. werden nun für den historischen Blick sichtbar und innerhalb der Verbotsverfahren zu Verweis- und Referenzmaterial. Wer zukünftig zu Buchzensur-Verfahren oder zur zeitgenössischen Wahrnehmung von bestimmten Publikationen arbeitet, wird vielleicht nicht um den Gang in die römischen Archive herumkommen, aber die Vor- und Nachbereitung zur Archivzeit wird mit diesen gewichtigen Bänden geschehen. Hubert Wolf ist sich dieser Türöffnungsleistung bewusst, wenn er die historische Forschung in der Einleitung daran erinnert: »Zuhause am Schreibtisch kann jeder Interessent feststellen, ob und welche Werke aus seinem Bereich in Rom angezeigt und untersucht wurden, ob sie verboten wurden oder nicht, wo das Material liegt, ob es sich lohnt nach Rom zu fahren« (S. XXV–XXVI). Dass ein solches Quellenkorpus zur historischen Buchzensur vorliegt bzw. die letzten Publikationsschritte dieses Langzeiteinblickes in römische Regulationsaktivitäten von 1570 bis 1917 in den nächsten Jahren zu erwarten sind, ist ein Glücksfall für sehr viele historische Disziplinen. Schräg beäugte und verbotene Bücher waren für den Buchhandel insgesamt ein Glücksfall, denn jedes Verbot führte zu Interesse, Nachdrucken und etwas mehr Nachfrage. Dass man sich als Autor auch über diese – nun gut dokumentierte – Zensuraktivitäten freuen konnte, ist nur ein mögliches Anschlussfeld für die historische Kommunikationsforschung. Daniel Bellingradt, Augsburg Simone Zweifel Aus Büchern Bücher machen. Zur Produk tion und Multiplikation von Wissen in frühneuzeitlichen Kompilationen (Cultures and Practices of Knowledge, Bd. 10), Berlin: De Gruyter, 2021, 275 S. Die Books of Secrets machten über rund zwei Jahrhunderte Wissen zu vielfältigen Themen zugänglicher, zunächst Rezepte für Farben und Arzneien, später zunehmend naturwissenschaftliche Themen und Himmelsphänomene, aber auch Alchemie. Johann Jacob Wecker (1528–1586) veröffentlichte D. Alexii Pedemontani De Secretis libri sex, eine Übersetzung
JbKG 25 (2023)
von De Secretis del reverendo Donno Alessio Piemontese (1555). Von De Secretis libri erschienen unter Weckers Namen bis in das 18. Jahrhundert etwa 270 Ausgaben und Auflagen in mehreren Sprachen, die in ihrem Inhalt immer vielfältiger wurden, da immer neue Texte in die Kompilationen einbezogen wurden. Simone Zweifel beschäftigt sich in ihrer 2020 an der Universität Basel als Dissertation eingereichten Arbeit mit der Kompilation als zentralem Faktor der Wissens- und Buchproduktion und fragt nach den Netzwerken, die hinter der großen Zahl der Veröffentlichungen standen. An der Schnittstelle von Wissensgeschichte und Buchwissenschaft fragt Zweifel mikrohistorisch nach den Praktiken der Buchherstellung, die anhand der überlieferten Korrespondenz und der unter dem Namen Wecker publizierten Bücher herausgearbeitet werden sollen. Die Einleitung entwirft ein ambitioniertes Programm, das leider nur in Ansätzen umgesetzt wird. Das zweite Kapitel referiert die Debatten in der Forschung über Autorschaft in der Frühen Neuzeit. Kapitel 3 widmet sich Kompilationsnetzwerken, wobei es bei einer theoretischen Reflexion bleibt: Die Darstellung des Netzwerks Weckers (Kapitel 3.3) reduziert sich auf Kurzbiographien einiger Beteiligter. Wie das Netzwerk operierte, bleibt offen – mit Hinweis auf die Quellenlage. Der Eindruck, dass das Thema eher umkreist als diskutiert wird, verstärkt sich in Kapitel 4 zu den Produktionsschritten im Netzwerk und Kapitel 5 zu späten Ausgaben und posthumen Übersetzungen und Auskopplungen. Im Schlusskapitel werden die Ergebnisse kurz zusammengefasst und Forschungsdesiderate formuliert. Aus Büchern Bücher machen hinterlässt einen zwiespältigen Eindruck. Die bisherige Forschung zu den Books of Secrets ist ausführlich dargestellt, ebenso die Debatten um Autorschaft und Buchproduktionen in umfassenden Theorie- und Methodendiskussionen. Die dabei aufgeworfenen Fragen werden in Bezug auf Wecker häufig durch Aneinanderreihung anekdotischer Beispiele abgehandelt, bevor abrupt zum nächsten Thema gewechselt wird. Aus Weckers Publikationen werden originelle Stellen präsentiert, die durch die nur rudi-
JbKG 25 (2023)
mentäre Einordnung nur bedingt Aufschluss über die Kompilationspraxis geben. Durch die räumliche Nähe der Beitragenden im Netzwerk Weckers kommt informelleren Kommunikationspraktiken eine große Bedeutung zu, die zwar erwähnt, aber nicht weiter behandelt werden – auch wegen fehlender Quellen. Die Studie von Zweifel lässt viele Fragen offen, öffnet aber zugleich die Tür für die weitere Beschäftigung mit dem bisher vernachlässigten Johann Jakob Wecker und der Bedeutung von Praktiken der Wissensproduktion der F rühen Neuzeit. Monika Lehner, Wien Kathrin Bierther (Bearb.) / Martin Hille (Register) Die Politik Maximilians I. von Bayern und seiner Verbündeten 1618–1651 (Briefe und Akten zur Geschichte des Dreißigjährigen Krieges, Zweiter Teil, Bd. 6, Teilbd. 1–2, 1631), Berlin: De Gruyter Oldenbourg, 2022, LII, 1.783 S. Die hier vorliegende großartige Edition ist eine Freude für Historikerinnen und Historiker, in deren Forschungen die Quellen im Mittelpunkt stehen. Hatte der letzte, vor mehr als einem halben Jahrhundert 1964 erschienene 5. Band der noch von Moritz Ritter angeregten Editionsreihe, deren erster Band 1907 erschien, den Zeitraum von Mitte 1629 bis Ende 1630 abgebildet, so bietet die im vorliegenden Band behandelte Zeit von Anfang 1631 bis Anfang 1632 die Sicht auf ein Wendejahr des Krieges, in dessen Zentrum die Unterschätzung Schwedens als Akteur und die Schlacht von Breitenfeld im September 1631 stehen. Zahlreiche Dokumente lassen am Entsetzen auf katholischer Seite angesichts des Sieges von Gustav Adolf teilhaben. Im Mittelpunkt des Quellenbandes steht die Dokumentation der überaus mühsamen Kommunikationsprozesse unter den Ligaständen in einem wichtigen Augenblick des Krieges, in dem es um die Durchsetzung des Restitutionsedikts und die materielle Ausstattung der vereinigten Liga- und Reichsarmee ging, auch aber um die Frage, ob die Liga Kursachsen angreifen solle, und nicht zuletzt um das Geheimabkommen Maximilians mit Frankreich, dessen Bekanntwerden wegen der Zusage bayerischer
Rezensionen
201
Neutralität Maximilian in erhebliche Erklärungsnot brachte, hatte der bayerische Kurfürst als gewiefter Nutznießer des Krieges seine Kurfürstenwürde ja dem Zusammengehen mit dem Kaiser zu verdanken. Unter den dokumentierten Quellen sind besonders Briefe wichtig, daneben Resolutionen, Instruktionen, Ausschreibungen, Protokolle, Memoriale, Verhandlungsakten und Vertragstexte. Allein das »chronologische Aktenregister mit alphabetischem Anhang« macht fast hundert Seiten aus, das Orts- und Personenregister fünfzig Seiten. Holger Böning, Bremen Leith Davis Mediating Cultural Memory in Britain and Ireland. From the 1688 Revolution to the 1745 Jacobite Rising Cambridge: Cambridge University Press, 2022, 299 S. Leith Davis’s newest monograph, which builds upon arguments raised in her 2018 article for Studies in Eighteenth Century Culture, claims to be the first full-length study of the connections between cultural memory, the media, and national identity formation in the eighteenth century. The main contribution of the work is to the interdisciplinary field of cultural memory studies, which examines the constitution of identities, societies, and histories through processes of memory construction. What sets this book apart is its novel focus on the media’s involvement in the foundation of these memories. Davis argues that the period of her focus (1688-1745) represented a unique moment for the intersections between print, memory, and the nation in Britain, due to the exponential growth and proliferation of new media texts. Through analysis of mediation, informed by the influential work of Siskin and Warner, Davis demonstrates how these texts were central to the dissemination and persistence of cultural memories, particularly those that contributed to the formation of an Anglocentric national identity. Davis covers several different print genres – newspaper reporting, letters, maps, and pamphlets to name a few – but it would have been interesting to consider how these texts worked alongside, or against, visual mediations such as satiric prints.
202
Rezensionen
The book’s primary strength is its structure, which is built around a series of ‘crisis points’ (1) or, as termed by Pierre Nora, ‘sites of memory’. These include the 1688 revolution, the War of Two Kings, the Darien Expedition, the 1715 Jacobite uprising, and the later 1745 Jacobite uprising. By focusing on these specific events, Davis provides a nuanced understanding of how the media contributed to the creation and reinforcement of particular memories. This structure, both logical and engaging in equal measure, presents an effective model for future case studies of mediation. Overall, Mediating Cultural Memory in Britain and Ireland is a well-researched and thought-provoking contribution to the fields of cultural memory studies and print history. It provides valuable insights into the ways in which the media contributed to the con struction of cultural memory during the early eighteenth century and sheds light on the continuing influence of these events on ideas of nationhood and national community within the British Isles. Katie Noble, Oxford Gleb Kazakov Die Moskauer Strelitzen-Revolte 1682. Diplo matische Spionage, Nachrichtenverkehr und Narrativentransfer zwischen Russland und Europa Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2022, 278 S. Als Zar Fedor Alekseevič im Frühjahr 1682 kinderlos verstarb, entbrannte zwischen den rivalisierenden Lagern innerhalb der Zarenfamilie ein heftiger Streit um die Thronfolge, der in einem gewalttätigen Aufstand des zarischen Infanterie-Regiments, der Strelitzen, gipfelte. Eine Doppelherrschaft der jungen Zarenbrüder Ivan und Peter, unter der Regentschaft Ivans älterer Schwester Sof ’ja, war die Folge. Über Ursache, Verlauf und Auswirkungen der blutigen Revolte kursierten bald zahlreiche Berichte, die über ortsansässige Korrespondenten entlang der Postrouten rasch im Westen des Kontinents ruchbar wurden und den Auskünften der wohlinstruierten russischen Envoyés zum Teil widersprachen. Insbesondere hinsichtlich der strategischen Ausrichtung der Außen- und Bündnispolitik war das schnelle Erlangen valider Informationen über verlässliche Kanäle für
JbKG 25 (2023)
die europäischen Herrscherhäuser in Schweden, Dänemark, Brandenburg, Frankreich und Polen, aber auch die Generalstaaten der Vereinigten Niederlande unabdingbar. In Ermangelung von Residenten, welche in örtliche Kommunikations- und Informationsnetzwerke integriert waren und umlaufende mündliche, schriftliche oder gedruckte Nachrichten vor Ort sammelten, bewerteten und weiterleiteten, sollten diplomatische Gesandte die unübersichtliche Nachrichtenlage in »Moßcowien« ordnen und Handlungsoptionen ausloten. In seiner sehr lesenswerten Dissertationsschrift zeichnet Gleb Kazakov den Aufstand der Strelitzen (1682-1684) als ein grenzübergreifendes, intensives Kommuni-kationsereignis nach. Er geht dabei insbesondere den Fragen nach, welche Informationen über das Geschehene absichtsvoll produziert und verbreitet, welche Kanäle dafür im frühneuzeitlichen Kommuni-kationssystem genutzt wurden und welchen Einfluss diese Informationen auf den gesamteuropäischen politischen Diskurs nahmen. Dafür bereitet er zunächst die unterschiedlichen in Moskau kursierenden Narrative – redundante Erzähl- und Deutungsmuster um einen historischen Ereigniskomplex – auf. Anhand reichhaltiger russischer und ausländischer ungedruckter wie publizierter Quellen analysiert er sodann, wie und mit welcher Wirkung diese Narrative über das diplomatische Korrespondentennetzwerk, über geschriebene und gedruckte Zeitungen, Flugschriften, Chroniken oder Messrelationen an die herrschaftlichen Höfe Europas kommuniziert wurden und wie sich geheime und öffentlich publizierte Nachrichten miteinander verflochten, die Narrative so verfestigt und tradiert wurden. Besonders eindrücklich gelingt seine Studie dort, wo Kazakov die Wege einer Information und des mit ihr verknüpften Narrativs detailliert nachzeichnet, wo er konkrete Akteure und mediale Praktiken identifiziert und so immer neue Knotenpunkte eines weitverzweigten, frühneuzeitlichen Informationsnetzes enthüllt, in dem das russische Zarenreich bereits ein fester Bestandteil ist. Etwas kurz gerät hingegen die theoretische Einführung: Anstelle eines allgemeinen Ausgriffs auf die Kommunikationsgeschichte wäre ein näherer Exkurs zu Wesen und Dynami-
JbKG 25 (2023)
ken des europäischen Kommunikations- und Mediensystems sowie dem Konstrukt frühneuzeitlicher Öffentlichkeit wünschenswert gewesen. Interessante Denkansätze dazu sind unter Punkt 5.1 angeführt. Die Rezeption der Revolte in den unruhigen Städten erscheint als lohnender Forschungsansatz für die Ergänzung der gesamteuropäischen Perspektive. Claudia Heise, Augsburg Heinz Schilling Das Christentum und die Entstehung des modernen Europa. Aufbruch in die Welt von heute Freiburg i. Br.: Herder Verlag, 2022, 480 S. Das Werk bietet bereits im Klappentext eine Hauptthese, die wie Schillings Beiträge zur ›Konfessionalisierung‹ bereits vor Jahrzehnten zu anregenden Debatten geführt hat: »War das Christentum zu Beginn der Neuzeit in Fundamentalfeindschaft zerrissen und Grund schwerer Konflikte, nahm es im Verlauf des 30-jährigen Krieges eine Wende zu Frieden und rechtlicher Anerkennung. Es ebnete damit dem pluralen Europa der Gegenwart den Weg.« Man wird nun allerdings auch nach 1648 dermaßen viele Beispiele erbitterter Gegnerschaft bis zur Austreibung von Christen der einen durch Christen der anderen Konfession und dermaßen viele mit Mord und Totschlag verbundene Fälle konfessionellen Streits finden, dass man hier bereits seine Zweifel an der Behauptung von der modernisierenden Kraft der neuzeitlichen Kirchen anmelden und als Freund der Aufklärung darauf hinweisen möchte, dass es wohl kaum die staatlich verfestigte Kirchenspaltung war, die zur treibenden historischen Kraft wurde, welche die Moderne herbeigeführt hat, sondern die mit der Aufklärung verbundenen, Toleranz und konfessionelle Duldung befördernde Prozesse, deren Bedeutung Schilling allerdings durchaus zu würdigen weiß. Die Wechselwirkung zwischen Aufklärung und Christentum beschreibt er insbesondere innerchristlich als äußerst komplex und konfliktreich, wobei dem Protestantismus der Brückenschlag hin zur Aufklärung trotz starker orthodoxer Parteiungen leichter gefallen sei. (S. 355) Dass das 18. Jahrhundert mit seinen fundamental verändernden kulturellen und geistigen Reformbemühungen so
Rezensionen
203
kurz kommt wie die Medien, mit denen die Auseinandersetzungen in der Öffentlichkeit ausgefochten wurden, ist vielleicht kein Zufall in einer etwas zu geradlinigen Darstellung der angeblich modernisierenden Kraft der neuzeitlichen Kirchen. Es war über die Jahrhunderte wohl kaum christlicher Friedensgeist und konfessionelle Toleranz, die die schlimmsten kriegerischen Grausamkeiten und mörderischen Verbrechen behindert hätten; die von Pfarrern und Priestern gesegneten Waffen wie das Verhalten der beiden Kirchen angesichts von Massenmord auch an ihren eigenen jüdischen Mitgliedern legt ganz andere Thesen nahe. Dass konfessionelle Fixierungen im Europa des 21. Jahrhunderts weitgehend eingehegt seien und die abgrundtiefe Feindseligkeit der Frühen Neuzeit als überwunden gelten könne, mag zumindest der Rezensent nicht ganz so optimistisch sehen. Dass die Darstellung und der Gang durch ein halbes Jahrhundert europäischer Geschichte bei einem Wissenschaftler wie Heinz Schilling jenseits aller Einwände immer anregend und bereichernd sind, versteht sich von selbst. Holger Böning, Bremen Christian Appel Das Hamburger Zeitschriftenwesen. Seine Entstehung und Entwicklung im Zeitalter der Aufklärung (Hamburger Beiträge zur Germanistik, Bd. 70), Berlin u. a.: Peter Lang, 2022, 502 S. Der Rezensent dieses Werkes fühlt sich nicht befangen, auch wenn er gemeinsam mit Emmy Moepps Autor der 1996/97 in vier Bänden erschienenen maßgeblichen Biobibliographie zur Hamburger und Altonaer Presse ist. Auch hat er die dort mit Entdeckerfreude in ausgiebigen Kommentaren zu Inhalten und sozialgeschichtlicher Bedeutung sowie zu allen nur denkbaren bibliographischen Umständen der Publikation der aktuellen Forschung bekanntgemachten Periodika als Quellen für eine Monographie genutzt, deren erste Auflage von 2002 der Autor der hier vorgelegten Monographie so wenig kennt wie die fast siebenhundert Seiten umfassende zweite Auflage von 2020. Dieses Werk hat den Titel Periodische Presse. Kommunikation und Aufklärung und behandelt gemeinsam mit der auf das 17. Jahrhundert
204
Rezensionen
konzentrierten Monographie Welteroberung durch ein neues Publikum. Die Deutsche Presse und der Weg zur Aufklärung neben den Zeitungen und Intelligenzblättern exakt jene Zeitschriften, die Thema der vorliegenden Arbeit sind. Identisch ist auch Appels Fragestellung, indem das zentrale Erkenntnisinter esse dem Beitrag der Zeitschriften (bei mir: der Presse insgesamt) für die Aufklärung gilt. Obwohl bei Appel praktisch kein Titel behandelt wird, der in den genannten Vorgängerwerken nicht schon vor Jahrzehnten ausführliche Beachtung gefunden hätte, wird an der bisherigen Forschung die Kritik geübt, diese habe die Genese der Zeitschriften »weitestgehend lediglich unter dem Gesichtspunkt der Bibliographierung unterschiedlicher Titel rekonstruiert bzw. dokumentiert«. (S. 15, ähnlich S. 29 u. 31) Angesichts dessen, dass Appel ohne eine solche bibliographische Grundlagenarbeit überhaupt nichts gehabt hätte, wovon ausgehend er hätte arbeiten können – er bezieht sich nämlich durchweg auf diese bibliographischen Vorarbeiten –, kann man eine solche Kritik, welche die aus solcher Bibliographierung entstandenen inhaltlichen Analysen und Charakterisierungen in wesentlichen Teilen nicht kennt, nur als Chuzpe bezeichnen. Dabei ist dem Autor zu bescheinigen, dass er zwar keineswegs vollständig, aber geschickt und durchaus routiniert montiert, was bisher bereits über die Hamburger Zeitschriften bekannt war. Seinen Urteilen kann man durchweg zustimmen, auch wenn Neues fast ganz fehlt. Nur ein besonders markantes Beispiel dafür: Die 1996 und 2002 vom Rezensenten vorgestellte, bis dahin nur wenigen Forschern bekannte wunderbare Zeitschrift Relationes Curiosae hat durch den Hinweis auf deren Besonderheiten zu zwei vorzüglichen Monographien von Uta Egenhoff (Berufsschriftstellertum und Journalismus, 2008) und Flemming Schock (Die Text-Kunstkammer, 2011) geführt, Appel verwurstet alles dies nun zu einem knapp zwanzig Seiten umfassenden Kapitel seiner Arbeit, in dem nicht mehr geleistet wird, als gut gemixt das schon Bekannte vorzustellen. Ähnlich entsteht aus drei aktuellen Büchern ein Kapitel zu Johann Mattheson und seiner Aufklärung für die Ohren, aus einer Monographie zu Johann
JbKG 25 (2023)
August Unzers berühmter Wochenschrift Der Arzt ein Kapitel zur »Gesundheitsaufklärung«. Bei aller Nachsicht, die die Arbeit eines Anfängers verdient, ist dies doch etwas wenig. Von der Bescheidenheit, welche die Danksagung Appels erwarten lässt – hier heißt es »Wissenschaft ist niemals nur das Werk eines Einzelnen, sondern vielmehr das Ergebnis gemeinschaftlichen Denkens und Handeln« –, ist jedenfalls wenig zu spüren. Holger Böning, Bremen Jordan E. Taylor Misinformation Nation. Foreign News and the Politics of Truth in Revolutionary A merica Baltimore: Johns Hopkins University Press, 2022, 271 S. Die Medien- und Kommunikationsgeschich te der Amerikanischen Revolution ist seit langem schon ein wichtiges Forschungsthema. Über die Geschichte von Druckern und Zeitungen im revolutionären Amerika, die Bedeutung von Informationsnetzwerken für die Koordination kolonialen Widerstandes oder die Entstehung einer transkolonialen Öffentlichkeit im Prozess der Amerikanischen Revolution ist deshalb schon so einiges bekannt. Auf dieser Forschung baut die sich dem Zusammenhang von Auslandsnachrichten, Zeitungsmedien und Politik im revolutionären Amerika widmende Studie von Jordan E. Taylor auf und treibt sie zugleich substantiell voran, wobei sich insbesondere die konsequent durchgehaltene transnationale Perspektive als innovativ erweist. Für die Zeit vom Beginn des revolutionären Konflikts am Ende des Siebenjährigen Krieges bis zu den Alien and Sedition Acts des Jahres 1798 untersucht die Studie Herkunft, Quantität und Qualität der Nachrichten aus dem Ausland in amerikanischen Zeitungen, reflektiert sie das journalistische Selbstverständnis der Zeitungsmacher und erörtert sie, welche Wirkungen die Auslandsnachrichten für die Innen- und Außenpolitik der entstehenden USA hatten. Die neun Sachkapitel schreiten einen breiten zeitlichen, regionalen und thematischen Horizont ab. Sie untersuchen Fluss und Verbreitung von Auslandsnachrichten im Handelsverband des britischen Empire (Kap. 1),
JbKG 25 (2023)
die Informationskriege der 1760/70er Jahre, in denen amerikanische Befürworter und Gegner der Unabhängigkeit um die Gunst der englischen Öffentlichkeit kämpften (Kap. 2 und 3), sowie die Präsenz und Wirkung von Auslandsnachrichten in den ersten beiden Jahrzehnten der amerikanischen Republik. Es geht um die Bedeutung der Aufstände und Revolutionen in Europa und Lateinamerika für die Identitätsdebatten in den USA (Kap. 5), die öffentliche Diskussion über das erwartete Ende der europäischen Kolonialherrschaft über den Doppelkontinent (Kap. 6), die Wirkung der Französischen Revolution auf die politische Lagerbildung in den USA (Kap. 7) und die Rezeption der Revolution auf Haiti. Als exzessive Gewalt enthumanisierter Schwarzer dargestellt, löste die haitianische Revolution in den USA massive Furcht vor Sklavenaufständen im eigenen Land aus (Kap. 8). Die Studie endet mit einer Untersuchung der publizistischen Auseinandersetzung mit der XYZ-Affäre, die in den späten 1790er Jahren das Ende der in der amerikanischen Zeitungsöffentlichkeit vorherrschenden Frankophilie markierte und politische Mehrheiten für Alien and Sedition Acts generierte, die unter anderem die Verbreitung von Falschnachrichten in böswilliger Absicht unter Strafe stellten. Insgesamt lässt die Studie die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts als eine Zeit greifbar werden, in der eine rasante Verdichtung der Auslandsnachrichten mit eine zunehmend eklatante Informationsungewissheit produzierte. Letztere resultierte daraus, dass die Zeitungsmacher es noch nicht als Teil ihres beruflichen Ethos begriffen, den Wahrheitsgehalt der von ihnen verbreiteten und zumeist aus anderen Zeitungen abgeschriebenen Nachrichten zu prüfen. Diese Spannung von Informationsverdichtung und Informationsunsicherheit führte dazu, dass sowohl in der Zeitungsöffentlichkeit als auch seitens des Staates eine »Politik der Wahrheit« einsetzte, die darauf zielte, die Verbreitung von Falschnachrichten zu sanktionieren. Dies geschah nicht zuletzt deshalb, weil Nachrichten über Revolutionen in anderen Ländern neue Unruhen im eigenen Land auslösen konnten. Volker Depkat, Regensburg
Rezensionen
205
Heinrich Löffler (Hg.) Johann Jakob Spreng, Allgemeines deutsches Glossarium. Ein historisch-etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache (Bd. 1–7) Basel: Schwabe Verlag, 2022, 4.641 S. Dieses wunderbare Wörterbuch sollte jeder Freund der deutschen Sprache besitzen und täglich nutzen. Komplett ausgearbeitet hat es der Basler Professor Johann Jakob Spreng (1699–1768), tätig als Theologe und Sprachgelehrter, drei lange Jahrzehnte unermüdlich sammelnd für dieses große Werk, das er als gedrucktes Buch nicht erleben sollte. Wieder entdeckt wurde es erst zweieinhalb Jahrhunderte später im Archiv der Universitätsbibliothek Basel, ediert von dem Germanisten Heinrich Löffler. Wer die zwanzig Bände in die Hand nimmt, in die Spreng bereits ein Drittel seiner hunderttausend Zettel eingeklebt hat – der Rest fand seinen Platz in Briefumschlägen –, erlebt sinnlich, welche Mühsal wissenschaftliche Arbeit im Vorinternetzeitalter bedeutete. Er war der Erste, der seine Begriffsdefinitionen in deutscher Sprache schrieb, sein Werk hätte, wären die Subskribenten nicht so zögerlich gewesen, das erste Standardlexikon der deutschen Sprache werden können, ein Verdienst, das ein Jahrhundert später die Brüder Grimm erwarben. Das Besondere an dem Werk ist, dass es uns heute über das Weltwissen im 18. Jahrhundert informiert, denn die fast hunderttausend Artikel basieren auf zeitgenössischen und historischen Quellen, vor allem aus den Bereichen Literatur, Bibel, Religion, Rechtswesen, Handwerk, Technik und Wissenschaft. Erstaunenswert, in welcher Zahl die bis dahin zugänglichen literarischen Texte des Gotischen, Althochdeutschen, Mittelhochdeutschen und der gesamten benachbarten germanischen Sprachfamilie, nämlich des Skandinavischen, Angelsächsischen und Niederländischen, dafür herangezogen wurden. Das Glossarium ist mit seinem narrativen Stil und seinen unzähligen Histörchen, Anekdoten, Rezepten, Sprichwörtern und Redensarten ein Lesebuch, in dem zu stöbern Spaß macht. Wörter wie »Gemühtsfinsternisß« für Schwermut sind zu entdecken oder »Wisskünstler« für den Mathematiker, auch erfahren wir, dass »um das Kappengeld
206
Rezensionen
mit Einer reden« bedeutet, eine Frau zum Ehebruch bereden zu wollen. Eine Besonderheit ist dabei zu beachten. Sucht man beispielsweise nach »Katze«, so wird man nicht jenes Tier finden, das allenthalben bekannt ist, aber zahlreiche übertragene Bedeutungen, beispielweise, dass »die Katze über den Käs lassen« nichts anderes heißen will, als dass man von einer Jungfer redet, »die ihrem Liebhaber die letzte Gunst verwilligt«. Leiten ließ Spreng sich, der sein Brot mühsam als Pfarrer verdiente, aber als außerordentlicher Professor auch Vorlesungen an der Universität Basel hielt, bei seinem Sprachwerk von Leibniz, der 1697 in seinen Unvorgreiff lichen Gedanken die »Ausübung und Verbesserung der deutschen Sprache« eingefordert hatte, eine verdienstvolle Tat, die wieder aktuell ist, wo nach dem Wegfall des Lateinischen als Gelehrtensprache an den Hohen Schulen erneut in einer Fremdsprache dilettiert oder »gekatzhalst« wird, was nichts anderes bedeutet als »mit großer Mühe und vielem Gebrause nichts shaffen«. Holger Böning, Bremen Lucas Haasis The Power of Persuasion. Becoming a Merchant in the 18th Century Bielefeld: transcript, 2022, 660 S. Lucas Haasis’ Monographie basiert auf dem Reisearchiv des Hamburger Großhandelskaufmanns Nicolaus Gottlieb Luetkens (1716– 1788), ergänzt um weitere Quellen zu dessen biographischem Kontext. Der Quellenbestand, mitsamt Luetkens’ Schiff »Hoffnung« im Zuge des Österreichischen Erbfolgekriegs im Jahr 1745 von der englischen Admiralität beschlagnahmt und nahezu ohne Eingriffe konserviert, stellt zweifellos einen überlieferungsgeschichtlichen Glücksfall dar. Er dokumentiert, in erster Linie durch 2.286 ein- und ausgehende Briefe, Luetkens’ Etablierungsphase als junger Großhandelskaufmann im Frankreichhandel. Haasis nutzt diese »Zeitkapsel« (»time capsule«, Klappentext u. ö.) nicht allein, um sich der bislang nur am Rande betrachteten Frühphase einer kaufmännischen Karriere zu widmen und den hamburgisch-französischen Großhandel um die Mitte des 18. Jahrhunderts zu beleuchten. Er stellt Luetkens’ zentra-
JbKG 25 (2023)
les Mittel der Behauptung in der Handelswelt in den Mittelpunkt der Analyse: dessen deutsche, französische und niederländische Korrespondenz. Haasis verortet seine methodischen Zugänge präzise und schlüssig in der Mikrohistorie, dichten Beschreibung und Praxeologie. Über die detaillierte, breit kontextualisierte Analyse fünf gut gewählter »case studies« zu den Stationen der Etablierung Luetkens’, in deren Mittelpunkt jeweils charakteristische »letter episodes« stehen, erhellt der Autor, welche Strategien der Persuasion Luetkens mittels seiner Briefe anzuwenden suchte, um sich aus der räumlichen Distanz heraus geschäftlich wie sozial seinen Platz zu erobern – und nicht zuletzt, welches Selbstkonzept hinter diesen Bemühungen stand. Haasis kondensiert aus dem Briefmaterial neun von Luetkens realisierte, in unterschiedlichen Varianten zumeist kombinierte Prinzipien der Persuasion, darunter etwa den Appell an Loyalität oder die Kommunikation auf Augenhöhe, mit sprachlichen wie auch materiellen Mitteln realisiert. So entsteht, in den Kontext der Geschichte des Hamburger Handels eingebettet, ein in Abgleich mit zeitgenössischen Briefstellern und Kaufmannshandbüchern konturiertes, differenziertes und höchst instruktives Bild verschiedener Register zeitgenössischer Briefsprache(n) in zentralen Lebenslagen eines Nachwuchs-Kaufmanns, die briefliche Eheanbahnung eingeschlossen. Darüber hinaus liefert der Autor einen wertvollen, seltenen Einblick in die Materialität und Praxeologie des Briefverkehrs (z. B. Versand- und Präsentationspraktiken von Briefen). Schade freilich, gerade aus sprachhistorischer Sicht, dass die Briefe nahezu ausschließlich in Übersetzung wiedergegeben werden, mit der (sparsamen) Angabe wichtiger Wendungen in der Originalsprache oder Auszügen aus den originalen Briefen. Eine bisweilen etwas kompaktere Darstellungsweise und der Verzicht auf manche Redundanzen hätten die intensive Rezeption, die der Studie zu wünschen ist, sicher weiter befördert. Dessen ungeachtet hat Lucas Haasis eine methodisch höchst reflektierte und sehr gut lesbare, insbesondere aus medienhistorischer Sicht auf das in puncto Kaufmannskorrespondenzen bislang noch kaum beleuchtete »Jahrhundert des Briefes«
JbKG 25 (2023)
(Steinhausen) enorm ertragreiche, weiterführende Untersuchung vorgelegt. Regina Dauser, Augsburg Julian zur Lage Geschichtsschreibung aus der Bibliothek. Sesshafte Gelehrte und globale Wissenszirku lation (ca. 1750–1815) (Wolfenbütteler Forschungen, Bd. 169), Wolfenbüttel: Harrassowitz, 2022, 511 S. Wie sollen Historiker:innen die Geschichte schreiben, die sie schreiben – aus dem Material oder aus der Literatur? Julian zur Lage befasst sich mit dieser Fragestellung anhand der Behandlung der außereuropäischen Geschichte im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert. Er fragt, ob Historiker:innen die Geschichte anderer Weltregionen am heimischen Schreibtisch auf der Grundlage von Berichten anderer schreiben durften oder ob dafür konkrete Arbeiten vor Ort notwendig waren. Wie zur Lage eingangs zu Recht anmerkt, ist diese Frage aktuell von geschichtstheoretischem Interesse, weil sie anhand der Globalgeschichte intensiv diskutiert wird. Zur Lage behandelt vier Beispielfälle: Cornelius de Pauw (1739–1799), William Robertson (1721–1793), Johann Gottfried Herder (1744–1803) und Julius August Remer (1738– 1803). Im Vordergrund stehen die Strategien der Erarbeitung und Begründung ihrer Werke und die Diskussionen um ihre Veröffentlichungen. Alle vier waren kaum gereist. Sie waren, wie zur Lage sie fassen möchte, »sesshafte Gelehrte«. Sie mussten sich daher auf ältere wissenschaftliche Veröffentlichungen, die periodische Presse und vor allem Reiseberichte stützen und ihren Verzicht auf eigene empirische Erfahrungen begründen. Gleichgewichtig sind die Beispielfälle allerdings nicht. Die ersten drei Beispiele erhalten in einem Oberkapitel etwa so viel Platz wie der vierte allein, dem zur Lage ein eigenes Oberkapitel widmet. Remer war für den Verfasser offensichtlich von ganz besonderem Interesse, so dass die anderen drei Beispielfälle vor allem in Bezug auf den vierten ihre Signifikanz für die Untersuchung zeigen. Die Einleitung ruft zwar Latours Konzept der »immutable mobiles« auf, aber diese theoretische Perspektive wird anhand der Beispiele kaum eingelöst.
Rezensionen
207
Das Personenregister ist hilfreich, ein Sachregister der diskutierten Themen fehlt leider. Zur Lages Ergebnis ist, dass das Schreiben der Universalgeschichte aus zweiter Hand, gestützt auf Reiseberichte statt eigene empirische Evidenz, von den 1750er bis in die 1770er Jahre den weitgehend unproblematischen Normalfall darstellte, während es von den 1770er bis in die 1790er Jahre immer stärker unter Druck geriet, um schließlich bis in die 1810er Jahre seine Überzeugungskraft völlig zu verlieren. Das fasst die Beispielfälle und die Diskussionen gut zusammen. Es wäre allerdings wünschenswert gewesen, es in breitere Konjunkturen der Geschichtsschreibung einzubetten. Die Quellenarbeit ist breit angelegt und bezieht die Arbeiten der Autoren ebenso ein wie handschriftliche Materialien, die verwendete Literatur ist aktuell und einschlägig. Wer einen Einstieg in die globalgeschichtlichen Diskussionen des späten 18. Jahrhunderts sucht, wird hier viele Anregungen finden. Tobias Winnerling, Düsseldorf Herbert Jaumann (Hg.) Das Jahr 2440, zum zweitenmal geträumt. Drei Texte zur Rezeption von Merciers Zeit utopie L’An 2440 in der deutschen Spätaufklärung Wiedergabe der Originaldrucke von 1783, 1772 und 1777. Mit weiteren Dokumenten, einem Nachwort und Sacherläuterungen. Erfurt und Waltershausen: Ulenspiegel Verlag, 2020, 418 S. Der 1771 erschienene Roman L’An 2440, rêve s’il en fut jamais von Louis-Sébastien Mercier, sogleich 1772 von Christian Felix Weise unter dem Titel Das Jahr 2440. Ein Traum aller Träume in die deutsche Sprache gebracht, ist eine der großen Utopien, die überall in Europa rezipiert wurden und deren Wirkung in Deutschland in der hier vorliegenden Sammlung von bisher weniger beachteten Texten dokumentiert wird. Der Ich-Erzähler von 2440 schläft im Paris des Jahres 1769 ein und erwacht im Jahre 2440 in einer Gesellschaft, in der eine erfolgreiche friedliche Revolution die zentralen aufklärerischen Werte Vernunft und Gemeingeist zur Herrschaft gebracht hat. Am Anfang der Rezeptionsgeschichte stehen hier drei Rezensionen aus bedeutenden
208
Rezensionen
gelehrten Journalen wie den Göttingischen Anzeigen von Gelehrten Sachen, den Frank furter gelehrten Anzeigen und den Erfurtischen gelehrten Zeitungen aus den Jahren 1771 und 1772, die den Federn so wichtiger Autoren wie Albrecht von Haller, Johann Heinrich Merck und Christoph Martin Wieland zu verdanken sind. Es folgen drei Adaptionen, die im Originaldruck als Reprint abgedruckt sind. Dabei handelt es sich – titelgebend für die vorliegende Textzusammenstellung – um Karl Heinrich Wachsmuths Das Jahr 2440, zum zweitenmal geträumt von 1783, um Johannes Toblers Onyramynt fürs Christenthum von 1772 und um die anonym publizierte Schrift Das Jahr 1850 oder Gedanken über die Armenanstalten, den öffentlichen Gottesdienst und den Huldigungs-Eyd eines Schweizerischen Cantons. Begleitet werden diese Texte durch zeitgenössische Rezensionen. Der Anhang des Herausgebers endlich bietet weitere Informationen zur ganz außerordentlich intensiven publizistischen Rezeption des Romans. Besonders bemerkenswert ist die Nähe des Autors Johannes Tobler zur Volksaufklärung in der Schweiz, die ihn bereits vor Mercier 1766 mit seiner Idee von einem Christlichen Dorfe eine frühe aufklärerische Dorfutopie verfassen ließ, in der sich manche Züge des späteren Romans 2440 finden. Der Herausgeber hat hier in dankenswerter Weise für die Debatten der Aufklärer über ihre Programmatik und Ziele und für die Kommunikationsgeschichte der Spätaufklärung wichtiges Material zusammengetragen. Holger Böning, Bremen Leopold Friedrich Günther Goeckingk (Herausgegeben von Thomas Lehner) Briefe eines Reisenden an Herrn Drost von LB. Reisejournal 1781 Hannover: Wehrhahn, 2022, 288 S. Goeckingk (1748-1828) gehört zu den vielen unterschätzten Autoren der Goethezeit. Der Referendar der Kriegs- und Domänenkammer in Halberstadt gehörte zum Kreis um Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719–1803); o. g. Texte schrieb er als Kanzleidirektor zu Ellrich am Südharz. Bekannt wurde er mit seiner Lyrik, den ab 1773 in diversen Periodika – u. a. den Mindenschen Intelligenzblättern – erscheinenden Poetischen Episteln (2 Bde., Leipzig
JbKG 25 (2023)
1780/82) und den Liedern zweier Liebenden (ebd., 1777). Ferner machte er sich einen Namen als Mitherausgeber des Göttinger Musenalmanachs und als Gründer des Journals von und für Deutschland, einer der bedeutendsten Zeitschriften der Aufklärungszeit. In diesen publizistischen Zusammenhang gehören auch die Briefe eines Reisenden an Herrn Drost von LB. Sie erschienen 1778/79 unter dem Kürzel »WZ« im Deutschen Museum. Ihre Zuweisung ist aufgrund von Goeckingks Briefwechsel mit dem Herausgeber Heinrich Christian Boie (1744–1806) gesichert, während der Autor im Briefwechsel mit Gottfried August Bürger (1747–1894) um die Verfasserfrage herumlaviert. Der Adressat ist fiktiv, die Stationen von Goeckingks Reise durch Thüringen nach Leipzig im Mai 1778 auf den Kopf gestellt und bis nach Berlin verlängert, das Genre mit dem einer fiktiven Korrespondenz gekreuzt; die Reisestationen dienen unter weitgehender Absehung von üblichen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in höchst subversiver Weise als Vehikel für sozial- und kulturkritische, politische und emanzipatorische Einlassungen zu Absolutismus, Ständegesellschaft und Missständen in Wirtschaft, Verwaltung und Staatsverfassung auf lokaler Ebene. Das Reisejournal von 1781 wirkt demgegenüber wie ein Rohentwurf, doch finden sich auch hier kritische Bemerkungen, etwa zum Menschenhandel des hessischen Landgrafen Friedrich II. (1720–1785). All das wird vom Herausgeber im ausführlichen Vorwort angesprochen und im reichen Stellenkommentar beider Texte belegt. Leider sind keine Parallelen für dieses spezifisch aufklärerische Genre der Reisebeschreibung angeführt. Dabei gab es gerade im Bereich des preußischen Westfalens bis hin zur Titelwahl Vergleichbares: J. M. Schwagers Briefe über Westphalen, an einen Freund in Berlin aus dem Deutschen Museum 1884/1, S. 234–261 u. 352–369 erschien unter der Chiffre »Frh. v. R.« und sein Schreiben an Hrn. L. in Hamburg ebd. 1785/1, S. 97–117, unter ». D—g.« Gleiches gilt für seine anonyme Reisebeschreibung von Loccum nach der Clus und in die benachbarte Gegend im Neuen fortgesetzten Westphälischen Magazin von 1798, S. 216–228, 351–359 und 449–460. Auch die anonymen Briefe eines
JbKG 25 (2023)
Reisenden über Westphalen von Peter Florens Weddigen (1758–1809) im Westphälischen Magazin für Geographie, Historie und Statistik 1786f. sind ein Beispiel dafür, wie stilbildend Göckingks Briefe eines Reisenden gewirkt haben. Frank Stückemann, Soest Johann Wilhelm Ludwig Gleim / Johann Lorenz Benzler (Herausgegeben von Claudia Brandt) Briefwechsel 1768–1783 Göttingen: Wallstein, 2022, 399 S. Johann Lorenz Benzler (1747–1817) musste nach dem wegen Schwerhörigkeit und geringer Sehfähigkeit abgebrochenen Studium in Leipzig, wohin er wegen Gellert gegangen war, fast sein ganzes Leben hart kämpfen, um ein bescheidenes Einkommen zu erlangen. Er war als Übersetzer und Herausgeber für die Meyersche Hofbuchhandlung in seiner Heimatstadt Lemgo tätig, die aus einer Buchhandlung, einer Druckerei und einem Verlag unter der offenbar tyrannischen Leitung von Christian Friedrich Helwing bestand. Zu seinem ersten Amt als Intelligenzblattredakteur kam Benzler in einer äußerst prekären materiellen Situation. »Mitten in dieser Lage«, so schrieb er am 4. Juli 1772 an Johann Wilhelm Ludwig Gleim, »erhielt ich den Lemgoischen Antrag, und war also desto geneigter, ihn anzunehmen, weil er mir ein Leben verspricht, worinn ich bey sehr geringer Arbeit genug Zeit übrig behielte, meine Gesundheit einigermaßen wieder herzustellen. Ein Intelligenzblatt die Woche ist leicht gemacht; bey meiner Mutter hätt’ ich Wohnung und Tisch frey; ich könnte also von den 100 r. noch genug übrig behalten, besonders wenn ich beyzu nicht ganz müssig wäre.« (S. 123) Als Alternative hätte sich die Realisierung des mit seinen Freunden Gleim und Christian Konrad Wilhelm Dohm gesponnenen, 1773 aber verworfenen Plans einer in Halberstadt einzurichtenden volksaufklärerischen Buchhandlung angeboten. So aber konnte Benzler sich einen Namen als einer der geachtetsten Publizisten der gemeinnützig-praktischen Aufklärung machen. Eine Besonderheit des Benzlerschen Wirkens besteht in der freundschaftlichen Einbindung in einen Kreis von Persönlichkeiten, die wie
Rezensionen
209
Gleim, Johann Georg Jacobi, Johann Caspar Lavater, Justus Möser, Karl Wilhelm Ramler, Johann Heinrich Voß, Matthias C laudius oder Christoph Martin Wieland maßgeblich das literarische Leben in Deutschland bestimmten. Im Mittelpunkt dieses Netzwerkes stand aus der Sicht Benzlers Johann Wilhelm Ludwig Gleim, der an dem noch nicht zwanzigjährigen abgebrochenen Studenten Gefallen fand und sich in der Folgezeit mit seinen zahllosen freundschaftlichen Kontakten darum bemühen sollte, eine anständige Anstellung für ihn zu finden, was 1783 mit der Vermittlung einer Bibliothekars- und R atsstelle bei Graf Christian Friedrich zu Stolberg in Wernigerode endlich auch gelang. Bei der hier vorgelegten vorzüglichen, detailliert kommentierten und durch ein Nachwort in Leben und Werk Benzlers eingebetteten Edition des Briefwechsels zwischen dem jungen Publizisten und dem fast drei Jahrzehnte älteren Dichter handelt es sich um eine in Wuppertal angenommene Dissertation, die zahlreiche Einblicke in immer neue, teils abenteuerliche Versuche bietet, Benzler aus der, wie er sie selbst bezeichnet, Sklavenarbeit als Intelligenzblattredakteur und Postmeister in Lemgo zu befreien. Sie gibt Blicke frei auf ein nicht einfaches Alltagsleben, zu dem beispielsweise die selbstverständliche Zeitungslektüre und der Austausch von Gerüchten aus dem literarischen Leben gehörte. Ein wenig ermüdend für den Leser ist ein für Gleim charakteristischer »Ton der läppischen Tändeley«, in dem diese Briefe mit ihren beständigen Freundschaftsbeteuerungen gehalten sind und von dem ein anderer Gleimfreund, der Theologe Johann Joachim Spalding, sich distanzierte. (S. 277, 341) Holger Böning, Bremen Richard Wendorf Printing History and Cultural Change. Fash ioning the Modern English Text in Eighteenth-Century Britain Oxford: Oxford University Press, 2022, 352 S. Richard Wendorf rekonstruiert in Printing History & Cultural Change, wie sich im 18. Jahrhundert das moderne Layout der Buchseite etabliert. Die innovative Studie liefert wichtige Bausteine zur Geschichte der Kleinschreibung: Im 17. Jahrhundert waren
210
Rezensionen
die Großbuchstaben laut Wendorf in der anglophonen typografischen Welt nämlich noch äußerst präsent. Alle für wichtig erachteten Substantive prangten damals in großen Lettern auf der Buchseite. Am Kopf aller Eigennamen fand sich als typographische Insignie ein großer Buchstabe. Die Größe der Großbuchstaben wurde sogar am sozialen Rang der bezeichneten Person ausgerichtet. Die Großschreibung war ferner ein gängiges Mittel der typografischen Auszeichnung, mit der besonders bedeutungsschwere Wörter oder allegorische Figuren markiert wurden. Erst als sich das im 18. Jahrhundert grundlegend änderte und die Großschreibung nur noch am Satzanfang und in wenigen Ausnahmen gebraucht wurde, bekam die angloamerikanische Buchseite ihr heutiges Gesicht. Wendorf zeigt, dass die grundlegende Transformation der Großschreibungen nicht durch behördliche Dekrete erwirkt wurde, sondern sich langsam in der Praxis der Buchherstellung etablierte: In Grammatiken, Wörterbüchern und Druckerhandbüchern wurde auf die Standardisierung der Groß- und Kleinschreibung gedrängt. Auch wurden politische Gründe für die weitgehende Verbannung der großen Buchstaben angeführt: Weil die Großschreibung lange nicht nur eine neutrale typografische Auszeichnung war, sondern eine soziale Würdigung des so Hervorgehobenen bedeutete, konnte die Verweigerung ihres Gebrauchs ein enormes politisches Potential entfalten. So betrieb etwa Thomas Paine eine regelrechte typographische Politik, als er 1791 in seinen Rights of Man die alten Mächte des »Ancien régime« klein schrieb und an deren Stelle in durchgängiger Großschreibung den Menschen (»MAN«) setzte. So nahtlos politische Revolution und typographische Kleinschreibung hier aufgingen: Tatsächlich hatte im angloamerikanischen Raum, wie Wendorf in seiner bemerkenswerten Studie nachweisen kann, die Abkehr von Großbuchstaben lange vor der Revolution von 1789 stattgefunden. Carlos Spoerhase, München Katharina Kaska / Christoph Egger (Hg.) dass die Codices finanziell unproduktiv im Archiv des Stiftes liegen. Bücherverkäufe österreichischer Klöster in der Zwischenkriegszeit
JbKG 25 (2023)
(Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Bd. 77), Wien: Böhlau, 2022, 334 S. Wenn man die Etablierung von historischen Wissens-Korpora wie Bibliotheken, Archiven oder Kunstsammlungen als wichtiges Thema der Kommunikations- und Mediengeschichte begreift, muss man auch die Zerstörung und den Bestandsabbau wissenschaftlich analysieren. Die Geschichte der Verluste wäre auch mit Arno Esch (Überlieferungs-Chance und Überlieferungs-Zufall als methodisches Problem) anzugehen. Untersuchungen dazu sind freilich äußerst rar. Viel Beachtung fand vor kurzem das Buch Burning Books (2020) des Bodleiana- Direktors Richard Ovenden (deutsch 2021: Bedrohte Bücher. Eine Geschichte der Zerstörung und Bewahrung des Wissens). Zugleich ermöglicht die Behandlung von Kulturgutverlusten die Rekonstruktion zeitgenössischer Wertungs- Diskurse über jene Gegenstände und Sachgesamtheiten, die man mit dem modernen Begriff »Kulturgut« verbindet. Von daher ist es sehr zu begrüßen, dass der vorliegende Sammelband sich intensiv jenem enormen Aderlass zuwendet, über den lange geschwiegen wurde: den durch wirtschaftliche Bedrängnis motivierten Kulturgutverkäufen – Handschriften, Inkunabeln, Alte Drucke und Kunstwerke – der bedeutenderen katholischen Klöster in Österreich in den 1920er und 1930er Jahren. Der erste Teil (»Rahmenbedingungen«) gibt einen Überblick über die wirtschaftliche Lage der Ordensgemeinschaften, klärt über kirchenrechtliche und staatlich-rechtliche A spekte auf und fragt nach der Rolle der Denkmalbehörde und der Wiener Nationalbibliothek. Die »Fallstudien« betreffen Göttweig, Melk, Lilienfeld, St. Florian, Lambach und St. Peter in Salzburg. Im Aufsatz über die kirchlichen Bücherverkäufe in Tirol geht es um St. Georgenberg-Fiecht (Verkäufe im 19. Jahrhundert), Wilten, Stams und die Ris-Bibliothek in Flauring. Sechs knappe »Kurzberichte« behandeln St. Lambrecht, Kremsmünster, Schlägl, Herzogenburg, Klosterneuburg und Zwettl. Sehr zu loben sind die nicht zuletzt für die Provenienzforschung wichtigen detaillierten Register und Konkordanzen, die unter anderem alle derzeit bekannten Standorte entfremdeter Handschriften
JbKG 25 (2023)
dokumentieren. Ein nicht ganz kleiner Teil der Codices konnte bis heute nicht wiedergefunden werden. Eine Zusammenfassung der einzelnen Resultate fehlt leider. Die spärlichen Schwarz-WeißAbbildungen vermitteln kaum einen Eindruck von der Pracht der verkauften Schätze. Öffentliche Kritik in der Presse fand seinerzeit, da Diskretion oberstes Gebot war, kaum statt (vgl. die Hinweise S. 13, 54 f., 231 f., 281). Daher mussten die Beitragenden sich vor allem auf Archivgut stützen. Alle haben wertvolle Bausteine zur Erforschung eines zeitgenössischen Kommunikations- und Ereigniszusammenhangs zusammengetragen, der weiterer Erhellung bedarf. Klaus Graf, Aachen Stephan Köhn Über die Kommerzialisierung von Wissen im Japan des 18. Jahrhunderts. Das Beispiel des Wortbeutels der zeitsparenden Sammlung für die Frau (Onna setsuyō mojibukuro, 1762) Wiesbaden: Harrassowitz, 2022, 712 S. Setsuyōshū sind japanischsprachige Lexika, deren Ursprünge im 15. Jahrhundert liegen und die bis in die frühe Moderne Hunderte von Titeln hervorgebracht haben. Sie gliedern das Wissen in Rubriken und Themenfelder und ordnen anschließend nach dem japanischen Silbenalphabet (iroha) die Begriffe an, um sie, wie der Titel sagt, möglichst zeitsparend auffinden zu können. Sie unterscheiden sich dabei von traditionellen Wörterbüchern, die Hilfe zum Lesen der Schriftzeichen bieten, denn sie werden eingesetzt, um sich in Schrift ausdrücken zu können. Zunächst handschriftlich kopiert, wurden setsuyōshū ab ca. 1600 in teils großen Auflagen gedruckt. Wichtig ist dieses Material für uns heute als sprach- und kulturhistorische Quelle, für die Zeitgenossen hingegen waren diese Enzyklopädien eine Ansammlung von Wissen und Ratgeber, insbesondere um ihre Ausdrucksfähigkeit in Briefen zu verbessern. Diese Gattung von Texten fand bislang trotz ihrer großen Popularität in der Frühen Neuzeit und ihrer immensen kommerziellen Bedeutung für die Verlage zumindest in der westlichen Forschung kaum Beachtung, so dass die textkritische Erschließung und Übersetzung des Onna setsuyō mojibukuro, das sich
Rezensionen
211
wohl als einziges Lexikon seiner Art explizit an Frauen wendet, eine besondere Bedeutung besitzt. Das großformatige und mit 720 Seiten umfangreiche Buch liest sich in zwei Richtungen: von links nach rechts die Einleitung, die historische Einführung in das Genre der japanischen Lexika, die Geschichte der Entstehung und Verbreitung des Wortbeutels der zeitsparenden Sammlung für die Frau, seine annotierte Übersetzung sowie die Analyse der Inhalte. Der zweite Teil, der sich in japanischer Ordnung liest, enthält das Faksimile des japanischen Originals von 1762 aus dem Besitz der Staatsbibliothek Berlin – Preußischer Kulturbesitz und die textkritische Edition, die ihm Seite für Seite gegenübergestellt ist. Die Publikation steht im Kontext eines Projekts zur Erforschung japanischsprachiger Lexika im 17. und 18. Jahrhundert, die zu einer Neuordnung des Wissens beigetragen haben und sich auch kommerziell großer Beliebtheit erfreuten. Dieses 1709 zum ersten Mal erschienene und mehrfach nachgedruckte Lexikon steht exemplarisch für die Gattung, deren Unterscheidungsmerkmal ab dem Ende des 17. Jahrhunderts interessanterweise die Supplemente waren, denn die Integration von unterschiedlichen Text- und Bildmaterialien war besonders verkaufsfördernd. Neben den Lexikoneinträgen geben insbesondere die über 40 Supplemente und knapp 370 Schwarz-Weiß-Abbildungen Aufschluss über das Wissen und die Fertigkeiten, die von Frauen verlangt wurden: von praktischen Anleitungen für die Herstellung von Hausmitteln über die Beschreibung berühmter Sehenswürdigkeiten bis hin zu Auszügen aus der erzählenden Literatur und der poetischen Tradition. Eine unschätzbare Quelle zur Alltagskultur Japans in der Frühen Neuzeit. Judit Árokay, Heidelberg Thomas Knubben Mesmer oder Die Erkundung der dunklen Seite des Mondes Stuttgart: S. Hirzel Verlag, 2022, 207 S. Der Mesmerismus, auch animalischer Magnetismus genannt, erregte im 18. Jahrhundert eine unvergleichlich aufgeregte öffentliche Beachtung und Diskussion. Aus der Überzeu-
212
Rezensionen
gung, einen zentralen Stoff des menschlichen Organismus zur Steuerung von Nerven, Muskeln und Körpersäften gefunden zu haben, dessen Wirkung im Organismus durch Magnetiseure gelenkt werden könne, entwickelte Franz Anton Mesmer eine Heilmethode, in der eine künstlich erzeugte Krise zur Aufhebung von Stockungen führen sollte, denen das von ihm behauptete Fluidum unterworfen war. Der 1735 geborene Sohn eines Försters wurde in Wien zum Wunderdoktor, seine Ideen erlangten in den oberen Ständen Österreichs, Deutschlands und Frankreichs überaus große Popularität. Daran änderte selbst eine in Frankreich eingesetzte Kommission nichts, der auch Benjamin Franklin angehörte und die den Mesmerismus als unwirksam erklärte. Dessen Wirkungen gingen allein auf die menschliche Einbildungskraft zurück. Zur breiten Wirkung des Mesmerismus in der zeitgenössischen Publizistik gehören auch zwei Zeitschriften, das vom Karlsruher Physikprofessor Johann Lorenz Böckmann ab 1787 herausgegebene Archiv für Magnetismus und Somnambulismus, in dem Krankengeschichten und Behandlungserfolge durch magnetische Heilströme ebenso dokumentiert wurden wie in dem vom Berliner Medizinprofessor Karl Christian Wolfart 1811 begründeten medizinisch-chirurgischen Wochenblatt Askläpieion. Von 1817 bis 1824 dann erschien das auch von Goethe gelesene Archiv für den Thierischen Magnetismus, das herausgegeben von den Ärzten Carl August von Eschenmayer, Dietrich Georg Kieser und Friedrich Nasse das Ziel verfolgte, »die Materialien zu einer künftigen Theorie des thierischen Magnetismus zu sammeln, und hierdurch den Grund zu einer strengeren wissenschaftlichen Bearbeitung desselben zu legen, als bis jetzt häufig der Fall gewesen ist«. Nicht zuletzt sollte Mesmer vom Verdacht der Scharlatanerie befreit werden. In der hier vorgelegten Biographie – offenbar handelt es sich um die Neuauflage eines bereits 2015 publizierten Werkes mit demselben Titel – schildert der Autor den faszinierenden Lebenslauf Mesmers nicht ohne Sympathie und Bewunderung, um im letzten Kapitel dann von der »dunklen Seite des Mondes« zu sprechen und die Heilerfolge Mesmers als psychologisch und durch Hypnose bewirkt
JbKG 25 (2023)
darzustellen. Für die Geschichte der Spätaufklärung und für die Auseinandersetzung von Aufklärung und Romantik ist der Streit zwischen jenen, die okkulten Praktiken und spiritistischem Gedankengut aufgeschlossen gegenüberstanden, und denen, die dies entschieden ablehnten, von erheblicher Bedeutung für die publizistischen Debatten der Zeit, die der Autor immer wieder anspricht, um beispielsweise zu zeigen, weshalb der Mesmerismus keine innermedizinische Angelegenheit blieb, sondern selbst ins politische Feld hineinragte, wenn Karl August von Hardenberg als preußischer Staatskanzler und entschiedener Befürworter des Mesmerismus zum Patron der magnetisierenden Heilmethoden und Ä rzte wurde. Ob man der Schlussfolgerung des Autors folgen will, es sei Mesmer auf indirekte Weise gelungen, Licht in Bereiche zu bringen, die dem Menschen bis dahin verborgen geblieben seien, mögen Leserinnen und Leser selbst entscheiden. Holger Böning, Bremen Martin Mohr (Herausgegeben von Erik Koenen) Zeitung und neue Zeit. Vorschläge und Forderungen zur wissenschaftlichen Lösung eines sozialen Grundproblems (ex libris kommunikation), Baden-Baden: Nomos, 2022, 176 S. Wenn eine wissenschaftliche Disziplin reif ist, wendet sie sich der eigenen Geschichte zu. Die Wissenschaftsgeschichte der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft hat der Gründungsherausgeber dieses Jahrbuchs, Arnulf Kutsch, zu einem der Schwerpunkte seines akademischen Lebens gemacht. Welchen Ertrag das immer noch bringen kann, sieht man an einer Edition einer Denkschrift, die einer von Arnulf Kutschs letzten Schülern, der Bremer Kollege Erik Koenen, herausgegeben hat. Die Denkschrift stammt aus der Feder von Martin Mohr; sie wurde unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg 1919 veröffentlicht. In den Auseinandersetzungen zwischen den Verlegern und Journalisten in den 1920er Jahren spielte sie zunächst eine wichtige Rolle, zumal Mohr zu RDP wie VDZV gute Kontakte hatte. Allerdings eine geringere als sie hätte spielen
JbKG 25 (2023)
können, wenn Mohr nicht so früh verstorben wäre (1927), Emil Dovifat sein Nachfolger in Berlin geworden wäre und als Lehrstuhlinhaber und ehemaliger RDP-Funktionär eine deutlich journalistenfreundlichere Position in den standespolitischen Auseinandersetzungen eingenommen hätte. Die Edition ist dreigeteilt. Zunächst führt Koenen entlang wissenschaftshistorischer Vorarbeiten kundig in die Broschüre ein. Dann folgt auf ca. 100 Seiten der Nachdruck der Denkschrift. Leider fehlen sowohl Hinweise auf die ursprüngliche Paginierung als auch editorische Anmerkungen zum Text. Den Abschluss bildet eine Einordnung der Schrift in die Zeitungsforschung der Zwanziger Jahre des vorigen Jahrhunderts. Diese erfolgt aber eher aus wissenschaftssoziologischer Perspektive. Bourdieus Theorie des kulturellen Kapitals wird als erklärender Ansatz ins Spiel gebracht, aber nicht im Detail ausgeführt. Aus Sicht des Rezensenten hätten auch bei der Gründung des DIZ die politischen Interessen von Verlegern und Journalisten stärker fruchtbar gemacht werden können. Besonders deutlich wird das im Abschnitt »Die Stellung der Journalistik« (S. 77 ff.): Hier ist viel von Pressefreiheit die Rede. Dass damit nur die äußere Pressefreiheit gemeint war und nicht die damals heiß umstrittene innere Pressefreiheit, verschwieg Mohrs konsensorientierte Denkschrift. Kritische Erläuterungen hätten hier geholfen, ebenso ein Hinweis darauf, dass Martin Mohr, wie damals viele, fälschlich glaubte, mit der gewonnenen Demokratie sei die äußere Pressefreiheit automatisch gesichert. Rudolf Stöber, Bamberg Hans Ostwald Lieder aus dem Rinnstein Ediert von Heiner Boehncke und Hans Sarkowicz. Mit einer Einführung zu Leben und Werk von Hans Ostwald, mit umfangreichen Erläuterungen und einem Register – bereichert um Fotografien. Berlin: Die Andere Bibliothek, Aufbau Verlag, 2022, 419 S. Der Titel dieser Liedersammlung bezieht sich auf die Rede Kaiser Wilhelms II., der 1901 bei der Einweihung des letzten Denkmals der Siegesallee in Berlin eine Kunst forderte, die »erhebt, statt dass sie in den Rinn-
Rezensionen
213
stein niedersteigt«. Eine Kunst, so verkündete der kaiserliche Kunstkenner, die sich über die von ihm bezeichneten Gesetze und Schranken hinwegsetze, sei keine Kunst mehr, sondern »Fabrik arbeit« oder »Gewerbe«, die Kunst solle mithelfen, erzieherisch »auf das Volk einzuwirken« (Wilhelm II., Die wahre Kunst, 18.12.1901, in Johann Ernst: Reden des Kaisers: Ansprachen, Predigten und Trinksprüche Wilhelms II. München, 1996, S. 99–103). Man darf es als Protest gegen solche Art von Kunstauffassung werten, dass in den Jahren 1903 bis 1906 eine dreibändige Sammlung von »Liedern aus dem Rinnstein« erschien, die in wichtigen Teilen nicht nur bedeutende kultur- und medienhistorische Quellen darstellen, sondern auch von dem Bemühen für die Schaffung eines eigenständigen deutschen Chansons zeugen. In der Literaturgeschichtsschreibung ist darauf hingewiesen worden, dass hier Sprachschichten für die Lyrik fruchtbar gemacht wurden, die bis dahin in Volksliedsammlungen übergangen worden waren. Dies alles wird in der lesenswerten Einleitung der Herausgeber der hier neu vorgelegten Sammlung Ostwalds in einer Weise dargelegt, die auch auf die kommunikations- und medienhistorische Bedeutung der dokumentierten Lieder hinweist, die im bewussten Kontrast zu den Konzepten solcher Sammlungen wie Des Knaben Wunderhorn steht. Ebenfalls erfährt der Leser von der publizistischen Tätigkeit Ostwalds, der zunächst bei der Leipziger Volkszeitung hospitierte und später große Blätter wie die Berliner Morgenpost, die Frank furter Zeitung und das Berliner Tageblatt mit Erzählungen und Reportagen belieferte. Aus eigenem Erleben schrieb der 1873 geborene Ostwald 1900 den autobiographischen Roman Vagabonden, so dass die vorliegende Sammlung auch Texte von ihm selbst enthält, in denen er seine Erfahrungen »auf der Walz« schildert und sich mit der zeitgenössischen »Bekämpfung der Landstreicherei« auseinandersetzt. Von 1904 bis 1908 organisierte er das größte Projekt zur Stadtforschung im deutschsprachigen Raum, dessen Ergebnisse er in einer fünfzigbändigen Buchreihe unter dem Titel Großstadt-Dokumente publizierte. Die von ihm gesammelten Lieder beginnen mit solchen der Vaganten und sind aus
214
Rezensionen
den unterschiedlichsten Quellen zusammengetragen, neben populären und »volkstümlichen« Texten finden sich unter anderem auch Lieder und Gedichte von Goethe, Schiller, Heine, Frank Wedekind, Else Lasker-Schüler oder Erich Mühsam: Nicht zuletzt erfreut die Sammlung durch eine – wie in der Reihe Die Andere Bibliothek üblich – wunderbare Ausstattung, vor allem aber bescheren die wieder zugänglichen Lieder auch den heutigen Leserinnen und Lesern großes Lesevergnügen. Holger Böning, Bremen Andie Tucher Not Exactly Lying. Fake News and Fake Journalism in American History New York: Columbia University Press, 2022, 384 S. Leider wird auch die Geschichte des Journalismus gerne auf naive Weise als eine simple Erfolgsgeschichte gezeichnet. Skandale wie der Fall Relotius in Deutschland geraten schnell in Vergessenheit. Sie scheinen Einzelfälle zu sein; Ausnahmen, die die Regel des guten, aufklärerischen, demokratiefördernden Journalismus letztlich doch bestätigen. Nach der Lektüre von Andie Tuchers Studie bleibt der Leser ernüchtert, wenn nicht gar schockiert zurück. Die Journalistik-Professorin an der Columbia University in New York, eine Institution, die bekannt ist für ihre engen Beziehungen zum amerikanischen Journalismus, rekonstruiert eine Geschichte von Zynismus und Frivolität im Umgang von Journalisten mit den Fakten und der Wahrheit. Das bittere Fazit: Heucheln, verdrehen, lügen zu politischen, wirtschaftlichen und immer auch persönlichen Zwecken sind fester Bestandteil des Journalismus vom 18. Jahrhundert bis heute. Wohlgemerkt geht es nicht um den Journalismus in autoritären Regimen oder Diktaturen, sondern um die USA, eines der Mutterländer des modernen Journalismus und der journalistischen Freiheit. Es geht auch um Einzelfälle und Skandale. Wenn diese jedoch regelmäßig und im gesamten Spektrum der Medien auftreten, liegen offenkundig strukturelle Missstände vor. So ist auch im amerikanischen Journalismus die Trennung von Meinung und Nachricht bis heute ein virulentes Problem geblieben.
JbKG 25 (2023)
Tucher schreibt mit der Ironie und dem Sarkasmus, der diesem Thema zukommt. Ihre Kernthese: Eine Geschichte der Presse- und Medienberichterstattung als Evolution hin zu mehr Professionalisierung, hin zu immer besserem Journalismus zu verstehen, ist falsch. Bestenfalls könne man die Mediengeschichte in Zirkeln verlaufend sehen, in vielen Ups and Downs. Das Grundproblem des Journalismus besteht für Tucher jedoch gar nicht darin, dass er massenhaften Humbug verzapft und Lügen verbreitet, sondern in der unkontrollierbaren und unkorrigierbaren Ausübung politischer Macht im Gewand des Journalismus: »But stories about truth are never only about truth; they’re also about power, about control, about desire, about values … journalism was supposed to look like truth, and truth like journalism. But what if falsehood does too?« (S. 3) Die Lüge als Journalismus verbrämt findet sich heute vielleicht sogar wieder häufiger als vor 20, 40, 60 Jahren. Andie Tucher hat eine wichtige und gut lesbare Studie zu »fake news« und »fake journalism« vorgelegt. Zwei Dinge, die aus ihrer Sicht sorgsam getrennt werden sollten, wie sie in ihren Definitionen auf Seite 122 betont. Denn bis heute besteht die Gefahr des Journalismus nicht darin, dass er politische Lügen verbreitet, hohle Werbeversprechungen macht und Humbug zu Unterhaltungszwecken verbreitet. Ja nicht einmal darin, dass Fakten und Wahrheiten im Stile eines Donald Trump und seiner Anhänger als »fake« abgetan werden können. Es geht laut Tucher weniger um das Was als das Wie, sondern um die potentiell strukturelle Korruption des Journalismus, wodurch all diese Dinge im Gewande des Journalismus daherkommen dürfen. Nicht die »fake news«, sondern der »fake journalism« sei eine ernsthafte Gefahr für die Demokratie. Norman Domeier, Prag Austin Glatthorn Music Theatre and the Holy Roman Empire. The German Musical Stage at the Turn of the Nineteenth Century Cambridge: Cambridge University Press, 2022, 388 S. Glatthorns Monographie behandelt das deutschsprachige Musiktheater um 1800 aus
JbKG 25 (2023)
neuer Perspektive. Durch eine interdisziplinäre Vernetzung von Musikwissenschaft und historischer Frühneuzeitforschung will der Autor die Musiklandschaft abseits der großen Zentren erforschen und fokussiert dabei die nicht-kanonischen Akteure. Im Zentrum steht die Frage, inwieweit das Alte Reich eine kulturelle Einheit bildete und vernetzte, die übergreifend als Nationaltheater angesprochen werden kann. Dabei möchte das Buch »equally useful for the practitioner as the enthusiast« (S. 8) sein. Es stellt das Reich als einen Kommunikations- und Kooperationsrahmen vor, in dem die Bühnen über große geographische Distanzen, politische Grenzen und R epertoires hinweg agierten. Für jedes Kapitel werden unterschiedlichste Quellen ausgewertet, die mithilfe digitaler Tools teils als Karten, Diagramme und Statistiken aufwändig aufbereitet wurden. Auf der Grundlage von Periodika wird zunächst das weitreichende Netzwerk deutscher Ensembles kartiert und so visualisiert, dass es in Bezug auf das Musiktheater weder Zentrum noch Peripherie gab. Verkehrswege bestimmten maßgeblich, welche Räume grundsätzlich erreichbar waren und entlang welcher Achsen Wanderbewegungen und Informationsaustausch stattfanden. Die Herausbildung eines reichsspezifischen Repertoires war zum Teil der Regulierungsfunktion dieser Periodika geschuldet, deren zunehmende Standardisierung sich mit Kanonisierungstendenzen um 1785 deckt. Durch die Auswertung der privaten Korrespondenz ausgewählter Kompanien zeigt sich einerseits, dass die unterschiedlichen Theater zur Sicherung anhaltenden Erfolgs miteinander kooperierten und nicht in erbittertem Konkurrenzkampf standen. Zum anderen wird am regen Stückaustausch belegt, dass kein signifikanter Unterschied zwischen dem deutschsprachigen Repertoire von höfischen, bürgerlichen und Wanderbühnen feststellbar ist. Anschließend wird durch gezielten Stückvergleich der Entwicklungs- und Reformprozess des Melodrams im Reich nachgezeichnet, wodurch sich neue Einsichten in theatrale Musik-Text-Relationen und die ästhetische Verknüpfung mit anderen Gattungen wie der Oper ergeben.
Rezensionen
215
Der abschließende Teil untersucht, wie das Reich selbst auf der Bühne portraitiert wurde und an welche Vorstellungsmuster Theaterschaffende anknüpften. Im Musiktheater spiegle sich eine gemeinsame Reichskultur und der Wunsch, das Konzept integrativer Vielfalt zu bewahren. Gestützt wird die These durch aufführungspraktische Aspekte. Stoffe wurden bewusst so gewählt und adaptierbar gehalten, dass wechselnde lokale wie übergreifend reichsweite Identifikationen wirksam werden konnten. Sein Ziel, das Thema sowohl für die Wissenschaft als auch eine interessierte Öffentlichkeit zu bearbeiten, gelingt Glatthorn in seinem gut lesbaren Werk durch die genaue Einführung in die unterschiedlichen Quellengattungen, hilfreiche Zusammenfassungen und die klare Offenlegung von Zielsetzung und Methodik zu jedem Zeitpunkt. Tabellarische Anhänge, ein Glossar und ein Register erleichtern die gezielte Nutzung. Der große Wert des Buches liegt in der quantitativen Aufbereitung einer Vielzahl an Quellen; Karten und Statistiken ermöglichen einen holistischen Zugang. So stellt das Buch dem Historiker Musik als nutzbare Quellengattung vor, dem Musikwissenschaftler kontextualisiert es die reziproken Effekte zwischen Politik, Infrastruktur und Kunst. Eva-Maria Schreiner, Passau Peter Sprengel Wer schrieb »Die wandernde Barrikade«? Heinrich Loose – Edmund Märklin Ludwig Pfau – Johannes Scherr und die südwestdeutsche Revolution 1849 (Vormärz-Studien, Bd. 45), Bielefeld: Aisthesis Verlag, 2022, 362 S. Der Veröffentlichungszeitpunkt ist gut gewählt, kann sich das Geschehen im revolutionären Doppeljahr 1848/49 derzeit doch einer verstärkten Aufmerksamkeit erfreuen. Und es ist bemerkenswert, dass sich auch 175 Jahre nach der Revolution noch immer Quellen finden lassen, die der Interpretation und einer Klärung der Verfasserschaft bedürfen. Hierzu zählt die 120 Seiten umfassende Versdichtung »Die wandernde Barrikade«, die 1849 im Berner Verlag von Johann August Weingart mit der ominösen Verfasserangabe »Von einem Schock ungehenkter Hochverräther« erschienen ist. Der Literaturhistoriker Peter Sprengel
216
Rezensionen
zählt diesen Text, zu dem es eine ernsthafte Forschung bislang nur in Ansätzen gibt, zu »den deftigsten satirischen Produktionen«, »die der Fehlschlag der demokratischen Bestrebungen von 1848/49 in der deutschsprachigen Literatur hervorgebracht hat.« (S. 15) Sprengels Publikation – zur Hälfte Monographie, zur Hälfte Edition – verfolgt das Ziel, die politisch ambitionierte Dichtung über die Spätphase der Revolution in Baden in der Vielfalt ihrer Bezüge zu beleuchten, den Text mit Erläuterungen sowie einige weitere Quellen zugänglich zu machen und zu allererst ihren Urheber zu ermitteln. Hinsichtlich der Verfasserschaft macht Sprengel geltend, dass hierfür nur der badische Revolutionär und Revolutionsdichter Heinrich Loose (1812–1862) in Frage komme. Hierbei argumentiert er mit der herausgehobenen Position der Figur Loose im Handlungsgang der Dichtung, den Übereinstimmungen ihres Erzählers mit den Positionen und Argumentationen der historischen Person Loose sowie mit der Tatsache, dass es zahlreiche inhaltliche und wörtliche Parallelen mit Looses Buch »Der deutsche Reichsverfassungskampf im Jahr 1849« (1852) gebe. Dennoch behält Sprengel auch die wenigen Gegenargumente bzw. Zweifel an seiner These nicht für sich und führt mit Edmund Märklin, Johannes Scherr und Ludwig Pfau weitere »Hochverräter« vor, die zum historischen Kontext der Versdichtung und des Wirkens von Loose zählen. Neben der Wiederentdeckung eines interessanten und anspielungsreichen, h eutzutage aber keineswegs leicht zu lesenden Textes mit kompetenter Kommentierung und einer kenntnisreichen Darstellung des politischen Geschehens im Jahre 1849 sowie des Lebens und politischen Scheiterns von Loose macht Sprengels Buch auf die medien- und kommunikationsgeschichtliche Dimension der Revolution von 1848/49 auch jenseits der politischen Tagespresse aufmerksam. Zudem zeigt Sprengels Buch, dass der Kampf um demokratische Rechte von den Protagonisten oft mit einem hohen Preis bezahlt werden muss. Ein gerechtes Urteil über ihr Wirken wird aber nicht von den gegnerischen Zeitgenossen gefällt, sondern von der Geschichte. Das war vor 175 Jahren nicht anders als heute. Werner Greiling, Jena
JbKG 25 (2023)
Jeremias Gotthelf Historisch-kritische Gesamtausgabe Herausgegeben von Barbara Mahlmann-Bauer und Christian von Zimmermann. Abt. A Romane 8, Uli, der Pächter. Hrsg. von Barbara Berger, Christian von Zimmermann in Zusammenarbeit mit Katharian Blank. Hildesheim, Zürich, New York: Olms-Verlag, 2022, 400 S. Der Roman Uli, der Pächter. Ein Volksbuch gehört wie Wie Uli, der Knecht, glücklich wird. Eine Gabe für Dienstboten und Meisterleute zu den berühmtesten und meistrezipierten Werken Gotthelfs. Hier liegt der Text der Erstausgabe von 1849 vor, der die Varianten der zweiten Auflage von 1850 beigefügt sind. Gotthelf verfolgt das weitere Schicksal seines Helden, der Vreneli geheiratet und von Joggeli ein Bauerngut in Pacht genommen hat. Im Gegensatz zu seiner Frau, die wie viele der Frauengestalten Gotthelfs ein gottesfürchtiges und gottvertrauendes Leben führt, in dem das Materielle niemals Übermacht gewinnen kann, entwickelt Uli sich in ständiger Furcht, ob er die Pacht aufbringen kann, zum nur auf das Materielle schauenden Bauern, der sich allerdings durch diese Haltung beständig selbst schadet und zum Opfer ökonomisch Stärkerer zu werden droht, die allein von Gewinnsucht und Eigennutz getrieben werden. Anstatt sich rechtzeitig die Dienste tüchtiger Mägde und Knechte zu sichern, zögert Uli die Verlängerung der Arbeitsverträge heraus, prügelt einen Melker, jagt einen Knecht davon und verliert wichtige Stützen seiner Wirtschaft. Erst eine schwere Krankheit läutert ihn und führt ihn zu einer Frömmigkeit zurück, die dann auch das materielle Leben sichert. Als negative, traditionelles bäuerlich-patriarchalisches Leben zerstörende Kräfte erscheinen in dem Roman jene bäuerlichen Figuren, die Gotthelf als Träger des liberalen Radikalismus begreift, der zu jener Zeit gerade im sogenannten Sonderbundskrieg den Sieg davonträgt. Gotthelf selbst hat seinen Roman ein »Sonderbundskind« genannt, »in Zorn und Weh geboren«. Erst verschiedene wunderbare Entwicklungen verhindern, dass Uli und seine Frau vom Hof vertrieben werden und sie durch Erbschaft ihren Besitz sichern können. Im Grunde ist der Roman implizit als eine Absage an die volksaufklärerische Utopie
JbKG 25 (2023)
zu lesen, der Einzelne könne durch Arbeitsamkeit und Gottesfurcht seines Glückes Schmied werden, denn in seiner Pächterexistenz findet Uli keine reale Chance, seinen Betrieb dauerhaft zu sichern. Das Buch ist ein schönes Beispiel dafür, dass ein solcher Bauernroman mehr von einem gebildet-bürgerlichen Publikum als etwa von Bauern selbst rezipiert wurde, kostete das Werk doch 4 Gulden, wozu Gottfried Keller zu Recht bemerkt hat: »Wie lange es geht, bis ein Bauer für ein Buch, das nicht gerade die Bibel ist, vier Gulden disponibel hat, weiß Jeder selbst, der mehr in einem Bauernhause verweilt hat als blos, um an einem Sommertage eine frische Milch darin zu essen. Und vollends ein armer Bauer oder gar ein Knecht!« Holger Böning, Bremen Thomas Smits The European Illustrated Press and the Emergence of a Transnational Visual Culture of the News, 1842–1870 London: Routledge, 2020, 250 S. Ausgezeichnet recherchiert entwickelt Smits das wirtschafts-, institutions-, sozial-, kulturund technikhistorische Profil von Journalen vom Typ der Illustrated London News (ILN) – um »the Emergence of a Transnational Visual Culture of the News« aufzuzeigen. Mit seiner weiten »Transnationalismus«-Auffassung glückt das nur bedingt: Ja, jene Journale handeln Illustrationen »transnational«, sodass abendländische Rezipienten global stets gleichen Bildern bzw. Schrift-Bild-Layouts begegnen und eine »transnationale» visuelle Kultur entsteht. In ihr aber sieht Smits eine gemeinsame nationalismusjenseitige Bild-Welt: »images of the news began to speak a language that could be universally understood«; »a transnational community of viewers: different audiences in different national contexts […] shared the same image of a certain event«, »a sense of togetherness or identity«; »millions of readers started looking at the same world« (S. 14, 131, 222). Zu Beginn stehen die »big three« im Fokus, ILN, L’Illustration (Paris) und die Illustrirte Zeitung (Leipzig). Smits eruiert Verkehrswege, Versandumstände, Auflagezahlen, die heimische Verbreitung der Blätter, ihre beachtliche Verfügbarkeit im Ausland. Letztere belege deren primär transnationalen Charakter – ein
Rezensionen
217
voreiliger Schluss: Champagner z. B. ist, als global goutierte transnationale Ware, prononciert französisch. Das zweite Kapitel gilt massenhaftem Holzstichhandel ab 1842, der Journale weltweit in stupender Zahl die gleichen Bilder zeigen lässt und ab 1850 schier wuchert. Personale Netzwerke, An- und Verkaufs-, Monopol- und Pirateriestrategien werden vorgestellt, auch technische Details, Zeitaufwand und Kosten von Bildreproduktionsverfahren. Dass Xylographien seit 1832 u. a. via Stereotypie transnational breit gehandelt wurden, ist bekannt; neu ist, diesen ökonomischen Zwang (bildproduktionsstarke Blätter müssen hohe Fertigungskosten decken, andere preiswert Bildklischees kaufen) zentral zu behandeln und transnationalen Bilderhandel als zu beforschenden Kern früher illustrierter Journale zu exponieren, der sie ermöglicht und ihre Schrift-Bild-Kompositionen prägt. Kapitel drei wendet dies leider nationalismushemmend: Grenzquerender Handel mit Krimkrieg-Stichen aus L’Illustration erzeuge übernational gemeinsame Teilhabe an identischen Nachrichtenbildern. Wenn aber ein gallo-imperialer Holzstich durch neue Bildlegende königlich britisch oder eine französische Xylographie durch Retusche nachrichtverfälschend anglisiert wird – dann dient transnationaler Illustrationshandel doch nationalen Partikularperspektiven. Das belegt auch das Schlusskapitel. Anhand des Bilderhandels zur Pariser Weltausstellung (1867) entwirft Smits diese als massenmediales Ereignis, das weniger vor Besuchern als vor Journalrezipienten spielt: als Schrift-Bild-Spektakel, dessen Regie den um französisch-kohärente Darstellung bemühten Organisatoren entgleitet; statt ihrer modellieren Synergie effekte polyzentrischen transnationalen Illustrationshandels eine Vielfalt andersnationaler Perspektiven. Dieses analytische Kabinettstück zeigt erneut die national pointierende Tendenz transnationalen Bilderhandels. Das ILN-Genre stiftet keine völkerversöhnende Sicht auf eine gemeinsame Welt. Leser-Betrachter aller Länder haben in diversen Periodika die gleichen, transnational gehandelten pictures vor Augen, aber in divergierenden Schrift-Bild-Ensembles inkongruente images
218
Rezensionen
im Blick; die transnationale verbalvisuelle Journalsyntax formuliert nationale Statements. Dies kaum bzw. Illustrationen meist ohne Schrift-Kontext und nicht im (Doppel-)Seitengefüge zu sehen, ist ein Manko der Studie. Ihr entgeht auch, dass eine transnationale visuelle Journalkultur durch überbordend-grenzüberschreitenden Illustrationshandel schon früher aufkommt, in britischen, französischen und deutschen Pfennigmagazinen ab 1832. Insgesamt aber bietet Smits eine Art vorzügliches Reallexikon, unentbehrlich zur Erforschung illustrierter Journale des 19. Jahrhunderts. Untersuchungen zu ihnen werden künftig an der konstruktiv-kritischen Auseinandersetzung mit der Studie zu messen sein – auch methodisch, denn ihr instruktiver »transnational turn« basiert auf einem wegweisenden »digital turn«, auf geschickter, kritisch reflektierter, immens ertragreicher Nutzung von online verfügbaren Beständen. Ein gelungenes Werk – aber ein miserables Buch, das kaum Abbildungen bietet, die eine Studie über visuelle Journalkultur doch braucht. Eine unsinnige Verlagsvorgabe macht die Studie verballastig, kostet sie ihre Evidenz; wer das Sujet nicht kennt, versteht vieles wohl kaum. Ich rate daher zu Lektüre-Betrachtung der adäquat bebilderten, wörtlich weitgehend gleichlautenden Dissertationsfassung: https:// repository.ubn.ru.nl/handle/2066/201455. Andreas Beck, Bochum
JbKG 25 (2023)
Zensur stellt der Autor die Frage nach den Unterschieden zwischen der Ausübung im Österreichischen Reich im Allgemeinen und in Lombardo- Venetien im Besonderen und arbeitet die vorherrschenden Abweichungen bzw. Entsprechungen anschaulich heraus. Zur Beantwortung seiner Forschungsfragen stützt er sich auf Material aus den Staatsarchiven in Mailand, Venedig und Österreich. Kapitel II bietet zunächst einen für das Verständnis des Forschungsgegenstands wichtigen Rekurs auf die Entwicklung der Zensur in der Lombardei und im Veneto ab Mitte des 18. Jahrhunderts. Darauf folgt eine detaillierte Einführung in den Zensurbetrieb in Lombardo-Venetien ab 1813. Ziel der habsburgischen Zensur war es, »Übertretungen im Sinne der Moral, der Religion und der Obrigkeit zu unterbinden« (S. 80). Zentral ist hierbei die Feststellung, dass Österreich »ein Zensursystem ›nach österreichischen Grundsätzen‹ in einen kulturpolitisch und literarisch vollkommen unterschiedlichen Kontext« (S. 61) übertrug, in dem Probleme programmiert waren. Der Autor skizziert die Aufgaben der Zensoren und beschreibt den idealtypischen Verlauf eines Zensurverfahrens. Aus prosopographischer Hinsicht äußerst hilfreich sind die akribisch erarbeiten Tabellen mit Übersichten über die Inhaber der Zensoren- und Revisorenämter. Ein statistischer Überblick über die Buchproduktion im untersuchten Gebiet vermittelt einen Eindruck vom enormen ArbeitsDaniel Syrovy aufkommen für die Zensoren. Literatur, Politik und habsburgische Zensur Kapitel III widmet sich der Ausübung poliin Lombardo-Venetien tischer Zensur durch die Polizei am Beispiel (Buchforschung. Beiträge zum Buchwesen in der ihr obliegenden Theaterzensur einerseits, Österreich, Bd. 12), Wiesbaden: Harrassowitz, andererseits mit Fokus auf das im »Generalver2021, 330 S. dacht« (S. 161) stehende Zeitungswesen. Dem Das 2021 erschienene Buch des Wiener gegenüber standen regierungsnahe Blätter, die Komparatisten Daniel Syrovy befasst sich mit durch eine »nationalistische Programmatik« der österreichischen Zensur in Lombardo- (S. 161) bestachen. Der Autor stellt eine Reihe Venetien primär in den Jahren 1815 bis 1848. von Zeitschriften vor, die bezeugen, wie breit Treffend weist der Autor darauf hin, dass Zen- die Zeitschriftenlandschaft im Lombardo- Venetien dieser Zeit war. Syrovy zufolge war sur ein komplexer Prozess (S. 5) ist: So beruht auch die »Liste der ›außer Kurs gesetzten‹ sie stets auf der individuellen Einschätzung eines Zensors, gleichzeitig ist sie jedoch prä- Titel« (S. 211) aus dem Ausland lang, zumal von Regierungsseite aufgefordert wurde, gend für den öffentlichen Diskurs (S. 4), der wiederum bei den Autoren eine internalisierte »die Zirkulation liberaler und nationalistiSelbstzensur bewirken kann. In Bezug auf scher Zeitschriften generell zu unterbinden« die hier im Fokus stehende habsburgische (S. 216). Von der anderen Seite förderte Wien
JbKG 25 (2023)
gewisse Zeitschriften und empfahl Subskriptionen (S. 223). Kapitel IV umfasst ausgewählte Fallstudien, in denen der Autor einige zentrale Aspekte des Zensurgeschehens präsentiert. Besonders hervorzuheben ist die Betrachtung von Domenico Guerrazzis La Battaglia di Benevento, eines historischen Romans mit »politische[r] Sprengkraft« (S. 243). Hier zitiert Syrovy ausführliche Passagen aus Zensurdokumenten und lässt den Leser unmittelbar in das Denken der Zensoren blicken. Die Studie, die durch eine geschliffene Sprache und präzise Konklusionen besticht, zeigt nicht nur, wie viel Potential die diversen Archive für die Untersuchung der Zensur in verschiedenen Ländern Europas haben; sie lässt zudem erahnen, wie viele Forschungsdesiderate im Bereich der Zensurforschung noch zu ergründen sind. Elisabeth-Marie Richter, Münster Dietmar Goltschnigg (Hg.) Marianne Beth. Ein brüchiges Leben in Briefen aus Wien und dem amerikanischen Exil. Juristin, Frauenrechtlerin, Orientalistin, Religionspsychologin, Philosophin, Soziologin, Ethnologin Wien: Böhlau, 2022, 518 S. Die Edition bietet neben einer lesenswerten detaillierten Biographie der 1890 geborenen, 1984 gestorbenen ersten promovierten Juristin und ersten Rechtsanwältin Österreichs, Marianne Beth, einen Briefwechsel, der tiefe Einblicke in die Schicksale einer österreichischen jüdischen Familie erlaubt, deren Mitglieder sich, wenn sie Glück hatten, nach 1938 über die ganze Welt verstreut haben und Exil insbesondere in den Vereinigten Staaten von Amerika und in Palästina fanden. Man kann Marianne Beth mit gutem Recht als Universalgelehrte bezeichnen, denn sie war auch die erste promovierte Orientalistin Österreichs, wirkte als Religionspsychologin und Philosophin, ja sie erhielt 1930 als erste und einzige Frau den Preis der Berliner Kant-Gesellschaft. Auch als Soziologin und Ethnologin verfasste sie zahlreiche Schriften. Im Zentrum der Edition stehen die Briefe Marianne Beths aus dem Exil, die vorwiegend an ihren Bruder Wolfgang von Weisl
Rezensionen
219
(1896–1974) gerichtet sind. Von Weisl, einer der Wegbereiter des Staates Israel und zeitweise sehr aktiv journalistisch tätig, ist unter dem Gesichtspunkt der unsicheren Entwicklung Israels im intensiven Gespräch mit seiner Schwester, die nicht nur die amerikanische Innen- und Weltpolitik unter den Präsidenten Roosevelt, Truman, Eisenhower, Kennedy, Johnson und Nixon diskutiert, sondern intensiv auch die Entwicklung der amerikanischen Presse und die Eigenheiten des amerikanischen Journalismus beobachtet. Sie habe, so schreibt sie etwa, 1939 bei ihrer Ankunft in den USA nicht fassen können, wie falsch informiert die Amerikaner über die internationale Politik waren, und anfangs an eine absichtliche Irreführung der Leser durch irgendeine Zentralstelle geglaubt, aber dann feststellen müssen, dass die Zentralstellen an ihre eigenen Lügen glaubten. (S. 317) Für sie ist es eine selbstverständliche Tatsache, dass die Zeitungsberichterstattung in starkem Maße durch die Besitzer der Presse bestimmt ist. Die Zeitungen, so stellt sie 1958 fest, seien »fast alle von den Republikanern gekauft und müssen, was immer geschieht, so deuten, dass die Republikaner davon einen Vorteil haben«. (S. 330) Wesentliche Begleiterin eines schweren Lebens im Exil als gelegentliche Journalistin und Übersetzerin ist die ständige Befürchtung, in einer Generation drei Weltkriege erleben zu müssen, gegenwärtig ist ihr dabei stets das Wort Albert Einsteins, er sei sich nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen werde, wohl aber, dass man im vierten Weltkrieg mit Stöcken und Steinen kämpfen werde. Das vorliegende Werk setzt einer außergewöhnlichen Frau mit einer eindrücklichen Biographie und der sorgfältigen Briefedition ein würdiges Denkmal. Holger Böning, Bremen Anthony Enns / Bernhard Metz (Hg.) Consumerism and Prestige. The Materiality of Literature in the Modern Age New York: Anthem Press, 2022, 256 S. Vor dem Hintergrund des material turn und literatursoziologischer Ansätze versammelt dieser englischsprachige Band zwölf meist kurze, thematisch mitunter weit auseinanderliegende Aufsätze in vier Sektionen, um das Verhältnis
220
Rezensionen
von exklusiven und populären Buchangeboten, »highbrow and lowbrow books« (S. 2) näher zu bestimmen. Fünf der zwölf Beiträge sind allerdings – teilweise auf Deutsch – schon 2015 in der Zeitschrift Belphegor erschienen. Gefragt wird mit Genettes Paratext- und Bourdieus Sozialtheorie nach dem Zusammenhang zwischen der Materialität und dem kulturellen Status, dem ökonomischen und symbolischen Kapital von Literatur. Hierzu argumentieren die Herausgeber in ihrer bisweilen sprunghaften Einleitung mit der Dynamisierung westlicher Buchmärkte seit dem 19. Jahrhundert und mit »the rise of popular genre fiction« (S. 6). Gleichwohl changieren die Beiträge zwischen text-, autor-, markt- und buchzentrierten Perspektiven, so dass sich daraus kaum eine systematische Klammer ergibt. Die erste Sektion subsumiert unter »Material Forms and Literary Publishing« (S. 29) Christoph Rauens Skizze zu Ludwig Tiecks Taschenbüchern, die zu stark von einem »shift from poetry to prose« (S. 35) ausgeht, sowie Jacob Habenreichs Vorstellung von handschriftenorientierten Buchcovern Peter Handkes und Laura Rivas Gagliardis Diskussion des Brasilianischen Buchmarkts, der von zwei Verlagshäusern dominiert sei. Konsistenter ist die zweite Sektion »Material Distinctions in Popular Fiction« (S. 77). Sie eröffnet mit Kate Roy, die sich mit der Rezeption von Emily Ruetes Memoiren einer arabischen Prinzessin (1886) im Kontext des Orientalismus beschäftigt. An Goris sieht für die amerikanische Romance Novel ein detailliertes Gattungswissen von Lesern, etwa mit Blick auf das titelgebende »clinch image« (S. 114) der Liebenden. Thorsten Bothe wiederum diskutiert die Farbsymbolik von Schutz umschlägen bei Stephen King. Der dritte Abschnitt »Cultural Prestige and Graphic Narratives« (S. 143) beginnt mit Philipp Venghaus’ Aufsatz zu Max Ernsts Collageroman Une Semaine de Bonté (1933). Demgegenüber setzen sich Jeff Thoss und Anthony Enns mit der Gattungsdifferenz von Comic und Graphic Novel unter dem Einfluss von Bearbeitungen wie Frank Millers Batman (1986), aber auch der illustrierten Journale um 1900 und einer »long tradition of reprinting stories« (S. 171) auseinander. Die letzte Sektion konzentriert sich auf »Electronic Publishing and Reading
JbKG 25 (2023)
Practices« (S. 197). Bernhard Metz bemerkt mit dem Verlust typographischer Elemente, Proportionen, Farben und Kontraste vor allem die Nachteile des E-Books. Laura Hatry betont hingegen die Vorteile, weil bisher unpublizierte, etwa frühneuzeitliche Texte erschlossen und »a way of democratizing access to material and knowledge« (S. 225) geebnet würden. Beschlossen wird der Band von einer Studie Pasqualina Sorrentinos und Massimo S algaros, die – leider auf schmaler Datenbasis eines Fragebogens – den kognitiven, praktischen, hedonistischen sowie den ökonomischen und prestigeträchtigen Wert von literarischen Texten unterscheiden. Ihre Schlussfolgerung, dass das gedruckte Buch nach wie vor eine unerlässliche gesellschaftliche Funktion innehat, kann auch insgesamt für das Anliegen dieses aspekt reichen Bandes gelten. Christian Meierhofer, Bonn Paul Moore / Sandra Gabriele The Sunday Paper. A Media History (The History of Media and Communication), Urbana: University of Illinois Press, 2022, 328 S. The Sunday Paper ist die Geschichte der siebten Ausgabe der (großen) amerikanischen Tageszeitungen von den 1890ern bis in die 1920er, die die Autoren als »medium in its own right, rather than merely a branch of journalism« (S. 4) auffassen. Die umfangreichen Sonntagsausgaben mit Informationen und Unterhaltung, Ratschlägen und Fortsetzungsgeschichten, Comics und B ildbeilagen, mit inhaltlichen wie optischen Anreizen, Preisausschreiben und Hochglanzteilen, mit Werbung, Radio- und TV-Programmen und interaktiven Spielangeboten werden als Forum einer »popular culture« beschrieben, »that […] trans formed people with a diverse range of interests into a carefully delineated mass media readership« (S. 3). Anspruch sei es gewesen »to transform a domestic day of leisure into a life time of immersion in public culture« (S. 5). In drei Kapiteln werden inhaltliche, formale und grafische, technische und ökonomische Aspekte sowie die gesamtgesellschaftlichen Veränderungen beschrieben, die von den Verlagen genutzt wurden, um 1. die Leserschaft zu erweitern und die Leserbindung zu s tabilisieren (»Subscription«). Ästhetische Reize, Farbe,
JbKG 25 (2023)
neue Formen des Journalismus, Promi-Kultur, Spiele und Preisausschreiben, Comics und zielgruppenorientierte Inhalte für Männer, Frauen und Kinder sollten eine lebenslange Bindung und ein spezifisches Selbstverständnis der LeserInnen formen und unterstützen, wie im 2. Teil »Circulation« weiter ausgeführt wird. Innovationen der Drucktechnik oder der Vertriebsformen wurden als Erfahrung von »modernity as a mediated audiovisual environment, as an extension of reading« (S. 24 f.) zelebriert, sodass die Leserschaft aktiv in den Prozess technischer Innovationen eingebunden wurde (S. 154). Der 3. Teil behandelt wirtschaftliche Aspekte wie die »Syndication« besonders von Comics und Cartoons als Mittel der Personalisierung und Selbstrepräsentation von Sunday Papers oder der Förderung von »popular culture« und gemeinsamen Verbraucheridealen, wie auch die Rolle der Zeitungsverleger als Eigentümer von kommerziellen Rundfunkstationen beim Ausbau der nationalen Broadcasting- Infrastruktur. Die »Conclusion« zieht Parallelen zum Zeitunglesen im digitalen Zeitalter. Deutlich wird, dass Innovationen und Anspruch Ergebnisse eines intermedialen Konkurrenzprozesses waren, der insbesondere den überregional rezipierten Sunday Papers der großen Städte kontinuierliche Investitionen abverlangte: »The Sunday Paper found its form and function as an intermedial variety of information, entertainment, and advice for modern living, shamelessly adopting and transfigur ing other media forms in ist endless quest to expand ist readership« (S. 1). Unklar bleibt die Quellengrundlage (»many dozens of newspapers«, S. 21), ein methodisches Vorgehen war nicht angestrebt (S. 20). Zwar erfolgt eine Anlehnung an methodische Konzepte, diese werden jedoch in der Regel nicht diskutiert. Quellen- und Literaturnachweise sind auf bibliografische Angaben in den Fußnoten beschränkt. Den Band beschließt ein ausführliches Personen-, Titel- und Sachregister. Astrid Blome, Dortmund Katrin Löffler Leipzigs alter jüdischer Friedhof im Johannistal Leipzig: Lehmstedt Verlag, 2022, 128 S.
Rezensionen
221
Wer daran zweifelt, dass Friedhöfe und Grabsteine von medien- und kommunikationsgeschichtlicher Bedeutung sind, sollte dieses Buch lesen, um sich überzeugen zu lassen, wie viel hier am Beispiel der sächsischen Stadt nicht nur über die Geschichte des europäischen Judentums, sondern auch über das Schicksal der Leipziger jüdischen Gemeinde und die Geschichte der Messestadt zu erfahren ist. Entstanden ist der älteste jüdische Friedhof von Leipzig 1814 nämlich auf Initiative von Messjuden aus dem galizischen Brody, lange bevor sich in Leipzig eine jüdische Gemeinde gründen konnte. Die meisten der bis 1864 hier bestatteten Menschen waren Besucher der Leipziger Messe und stammten aus dem ostund südosteuropäischen Raum von Wilna bis Shklow und Jassy, sie stammten aber auch aus Amsterdam, Birmingham oder Paris. Das Ende des Friedhofs kam mit den Barbaren, die dieses unersetzliche kultur- und stadtgeschichtliche Denkmal einebneten und lediglich 17 Grabsteine übrigließen, die sich heute auf dem Neuen israelitischen Friedhof befinden. Auf dem Gelände des ersten jüdischen Friedhofs in Leipzig befindet sich nun eine Kleingartenanlage. Nachdem es eine mittelalterliche jüdische Ansiedlung in der Stadt gegeben hatte, erhielt in der Frühen Neuzeit erstmals 1710 wieder ein jüdischer Kaufmann die Erlaubnis, sich in Leipzig niederzulassen, um Silber für die Dresdner Münze aufzukaufen. Allerdings kam es noch längst nicht zu einer eigenen jüdischen Gemeinde, die verstorbenen jüdischen Messebesucher mussten nach Dessau oder Prag gebracht werden, wobei der Leipziger Rat willkürlich hohe Gebühren für die Überführung der Verstorbenen festlegte. Nachdem ein erster Antrag auf Errichtung eines Friedhofs 1798 erfolglos blieb, konnte dann 1814 nach erneutem Antrag auswärtiger Juden zur Tat geschritten werden, im selben Jahr fand die erste Beerdigung statt. Sorgfältig und anschaulich stellt die Autorin Katrin Löffler als ausgewiesene Kennerin der jüdischen Geschichte in Leipzig die Geschichte des Friedhofs mit allen Begleitumständen dar, gleichzeitig würdigt sie die verschiedenen besonderen Leistungen Leipziger Juden. Besonders verdienstvoll ist die Liste der dort
222
Rezensionen
begrabenen Menschen mit Namen, Herkunftsort, Alter und Beruf. Hinzu kommen Abbildungen der nicht zerstörten Grabsteine und eine Transkription der Inschriften. Das vorliegende, sehr schön ausgestattete Buch stellt ein würdiges Erinnern an die Geschichte der Leipziger Juden dar, es verdankt sich auch dem Bemühen Leipzigs, wenigstens mit einer symbolischen Geste den überlebenden Leipziger Juden bei der Ergründung ihrer familiären Wurzeln behilflich zu sein. Holger Böning, Bremen Niklas Venema Das Volontariat. Eine Geschichte des Journalismus als Auseinandersetzung um seine Ausbildung (1870–1990) (Öffentlichkeit und Geschichte, Bd. 13), Köln: Herbert von Halem Verlag, 2023, 505 S. Forschungen zur Geschichte des Journalismus und des Journalistenberufs haben seit einigen Jahren erheblich an Breite und Tiefe gewonnen. Insbesondere Arbeiten zur Entwicklung einzelner Sparten wie etwa der Auslandberichterstattung oder des Finanzjournalismus haben das Wissen zur Berufsgeschichte der Journalisten und der Geschichte des Journalismus insgesamt erheblich erweitert. Mit seiner Arbeit zur Geschichte des Volontariats fügt Niklas Venema diesem Forschungsfeld nun einen weiteren, wichtigen Baustein hinzu. Zeitlich spannt er einen weiten Bogen von den ersten Anfängen des Volontariats in den 1870er Jahren bis zum Jahr 1990, wobei allerdings im Einzelnen nicht weiter begründet wird, inwiefern dieses Datum über das Ende der Journalistenausbildung in der DDR hinaus als Zäsur für die Ausbildungsgeschichte insgesamt gesehen wird. Der Untertitel der Arbeit präzisiert die Zielsetzung: Es geht tatsächlich vorrangig um eine Geschichte des Journalismus mit dem Fokus auf die »Auseinandersetzung um seine Ausbildung«. Das bedeutet, dass Venema sich vor allem mit der Frage befasst, wie von verschiedenen Akteuren darüber debattiert wurde und welche konkreten Maßnahmen daraus folgten. Nach einer längeren Auseinandersetzung mit theoretischen Fragen zu dem Thema ist die Untersuchung im Wesentlichen chronologisch gegliedert. Venema zeigt, wie sich nach den
JbKG 25 (2023)
ersten Anfängen des Volontariats insbesondere der Reichsverband der deutschen Presse ab dem Jahr 1910 bemühte, eine gewisse Kon trolle über die Berufsausbildung zu bekommen. Dies gelang allerdings nur in Ansätzen: Die entsprechenden Richtlinien blieben eher unverbindlich. Gleichwohl waren die Interessensorganisationen der sozialdemokratischen und katholischen Presse, die durchaus eigene Ziele verfolgten, in die Debatte immerhin einbezogen. Wenig überraschend ist, dass sowohl unter dem NS- Regime als auch in der DDR – bei großen Unterschieden im Einzelnen – das Volontariat einen Hebel der politischen Kontrolle darüber bildete, wer Zugang zu dem Beruf bekam und wie er ausgeübt werden sollte. Auch in der Bundesrepublik blieb das Volontariat der wichtigste Flaschenhals auf dem Weg in den Beruf, ohne dass im Einzelnen genau geregelt worden wäre, wie die Ausbildung hier genau auszusehen hätte. Die wichtigsten Quellen, auf die Venema sich stützt, sind breit gestreut, wobei die verschiedenen Verbandsorgane der Verleger- und Journalistenvereinigungen sowie die umfangreichen Veröffentlichungen aus dem Bereich der Zeitungs- und Publizistikwissenschaft einen zentralen Stellenwert einnehmen. Darüber hinaus hat Venema viele Mosaiksteine zusammengetragen, um ein möglichst genaues Bild von der Geschichte des Volontariats zu bekommen. Genaue Einblicke in die konkrete Ausbildungspraxis liefert die Arbeit allerdings leider selten. Der Quellenlage geschuldet bleibt der Blick der Journalist:innen auf ihre eigene Tätigkeit und die konkrete Ausbildungspraxis schwer zu fassen. Dem wäre höchstens über umfangreiche Befragungen und die Methode der oral history beizukommen gewesen. Das aber wäre dann eine ganz andere Arbeit geworden. Jörg Requate, Kassel Roman Bonderer Willensnation wider Willen. Die medialen Konflikte in der Entstehungszeit des Schweizer Nationalstaats (1830–1857) Basel: Schwabe Verlag, 2021, 462 S. In seiner am Historischen Institut der Universität Bern entstandenen Dissertation untersucht Roman Bonderer mit den Methoden der historischen Semantik die in den Medien – d. h.
JbKG 25 (2023)
Zeitungen – der Deutschschweiz ausgetragenen Auseinandersetzungen zwischen Konservativen und Liberalen bzw. Radikalen von 1830–1857. Gezielt dehnt er den Untersuchungszeitraum bis in die 1850er Jahre aus, um »die klassischen Periodisierungen und deren geschichtsnarratologische Implikationen zu umgehen und (damit verbunden) um Brüche und Kontinuitäten über die Epochenwende von 1848 hinaus erforschen zu können.« Folgende Fragestellungen werden entwickelt: Welche Ziele hatten die beteiligten politischen Gruppierungen? Welche Argumente kennzeichneten ihr Denken? Wie wurden die zeitgenössischen Ereignisse interpretiert und dargestellt? Was war für die Zeitgenossen unterschiedlicher politischer Couleur sagbar? Dabei verwendet er einen erweiterten Politikbegriff unter »Einbezug von – in einem jeweiligen Kommunikationsraum auffindbaren – politischen Ideen, Sprechweisen, alltagsrelevanten Normen und Geschlecht« (S. 20). Namentlich stützt er sich auf John Pococks Konzeptualisierung der politischen Sprachen und auf Kosellecks Konzept der Begriffs geschichte bzw. der historischen Semantik. Sprache wird als Produzentin von sozialen Relationen und Machtverhältnissen verstanden und zur Erarbeitung einer »Geschichte der Männlichkeiten« auf ihre Funktion zur »Konstruktion des männlichen Bürgers und homo politicus« hin untersucht. Die Quellenbasis der Arbeit besteht aus ca. 350 Zeitungskommentaren verschiedener liberaler bzw. radikaler und auf der anderen Seite konservativ-katholischer Zeitungen. Einbezogen werden zudem keinem der beiden Lager zuzuordnende Blätter wie die Basler Zeitung, die konservativ positioniert war, sich aus ihrer protestantischen Verortung aber nicht vorbehaltlos an die Seite der katholischen Kantone stellen konnte. Im Detail untersucht werden die kontroversen Zeitungskommentare zu Schlüsselereignissen von der Julirevolution 1830 bis zum Neuenburgerhandel 1856/57. Thematisch richtet sich der Blick auf den Kampf um Geschichtsbilder, um divergierende Vorstellungen von Nation und Nationalismus, um die Rolle von Konfession und Konfessionalisierung und um verschiedene Konstruktionen von Männlichkeit. Im Unterschied zu anderen jüngeren Untersuchungen, die im politischen Diskurs der
Rezensionen
223
Zeit »sich annähernde Geschichtsinterpretationen« erkennen, betont Bonderer die konstante Konflikthaftigkeit und den Dissens in den zeitgenössischen Debatten, in denen Vergangenheitsvorstellungen zugespitzt für politische Ziele instrumentalisiert und diese bis zum Bürgerkrieg vorangetrieben wurden. Zeitungen waren durch die in der Sattelzeit zunehmende Demokratisierung des politischen Diskurses wichtiger werdende Instrumente der Einflussnahme und Propaganda zur Mobilisierung der Mitglieder der eigenen »Gesinnungsgemeinschaft«. Insbesondere im Hinblick auf die Interpretation der politischen Diskurse um den Sonderbundskrieg 1847 und die folgende Bundesstaatsgründung 1848 widerspricht er bisherigen, das Zusammenwachsen der Schweiz betonenden, »auf einen allgemeinen Konsens zwischen den Lagern abhebende[n] Forschungspositionen, wie sie von Ursula Meyerhofer und Irène Herrmann vertreten werden.« (S. 389) Er arbeitet heraus, wie die Begriffe »Nation«, »Schweizer Eidgenossenschaft« oder »Vaterland« – obwohl von beiden Parteien besetzt – unterschiedlich, ja gegensätzlich konnotiert waren. Die auf differenzierte semantische Auswertungen gestützte Dissertation von Roman Bonderer stellt einen wichtigen Beitrag dar zur nicht abgeschlossenen Diskussion über das Spannungsverhältnis zwischen Ausgrenzung der unterlegenen konservativen Kantone einerseits und ideologisch von liberaler Seite propagierter Nationenbildung im jungen schweizerischen Bundesstaat andererseits, die wesentlich über Geschichtsbilder vermittelt wurde. Sie kann auch als Untersuchungsmodell für ähnlich gelagerte politische Konstellationen im zeitgenössischen internationalen Raum dienen. Joachim Struck, Basel Ludmilla Gelwich Theodor Schiemann und die deutsche Russlandpolitik 1887–1918. Politische Publizistik als patriotische Pflicht Leiden/Boston: Brill, 2022, 395 S. Wenn von den antirussischen Feindbildern die Rede ist, die Deutschlands Weg in den Ersten Weltkrieg ebneten, dann fällt unweigerlich der Name des Balten Theodor Schiemann (1848–1921). Zwar können Vorstellungen
224
Rezensionen
über einen entscheidenden Einfluss deutschbaltischer Kreise auf die deutsche Außenpolitik jener Jahre schon seit geraumer Zeit als widerlegt gelten. Wie aber die persönlichen und politischen Netzwerke Schiemanns in seiner Karriere als Historiker und Publizist tatsächlich funktionierten, ist noch heute von großem Interesse. In diese Lücke stößt nun Ludmila G elwich mit ihrer Dissertation. Auf Grundlage von umfangreichem Quellenmaterial kann sie zeigen, wie einflussreiche Persönlichkeiten des Kaiserreichs Schiemann als Autorität in russischen Fragen anerkannten, aber auch als Sprachrohr ihrer eigenen politischen Agenden nutzten. Davon profitierte er bei seiner umstrittenen Berufung zum ordentlichen Professor am Berliner »Seminar für osteuropäische Geschichte und Landeskunde« im Jahr 1906 ebenso wie bei seiner journalistischen Tätigkeit insbesondere bei der Kreuzzeitung. Schiemann musste nie in den »engen, spärlich möblierten Empfangsräumen« warten, um mit dem Pressereferenten des Auswärtigen Amtes zu sprechen. Im Gegenzug machte er mitunter Zugeständnisse und stimmte seine Artikel wo nötig mit dem Amt ab. Gleichzeitig verfolgte er immer auch sein eigenes engeres Ziel: die Wiederherstellung der deutschbaltischen Privilegien in den russländischen Ostseeprovinzen, am besten durch deren Annexion. Die dichte Darstellung der Interaktion zwischen Politik, Wissenschaft und Publizistik ist die Stärke des Buchs. Die politischen Aussagen Schiemanns werden im Kontext der Meinungen seiner Zeitgenossen gestellt. Damit verlieren sie nichts von ihrer Radikalität, erscheinen aber weniger einzigartig und auch umstrittener – selbst in baltischen Kreisen. Gelwich präsentiert Schiemann nicht so sehr als Einflüsterer, sondern als Intellektuellen, dessen Meinungsäußerungen stark durch einen in Deutschland bereits existierenden außenpolitischen Diskurs konfiguriert, ja radikalisiert wurden. Außerdem werden bestimmte Rückkopplungseffekte genannt: Gerüchte über seinen Einfluss auf den Kaiser, die Schiemann selbst förderte, führten dazu, dass seine Artikel in Russland als unmittelbarer Ausdruck des deutschen außenpolitischen Denkens gedeutet wurden. Umgekehrt kolportierte Schiemann
JbKG 25 (2023)
aus der russischen Presse nur jene Äußerungen, die seine These der inhärenten Deutschlandfeindlichkeit Russlands stützten. So bietet Gelwichs Studie Anschauungsmaterial für die Funktionsweisen der Presse in Zeiten der Radikalisierung. Allerdings bleibt das Buch bei aller Dichte der quellenbasierten Darstellung weitgehend auf einer deskriptiven Ebene. Die Radikalisierung von Schiemanns Denken hin zu sozialdarwinistischen Vorstellungen eines Kampfes ums Dasein wird klar beschrieben, aber nur wenig auf einer abstrakteren Ebene reflektiert. David Feest, Lüneburg/Hamburg Andreas Braune / Tim Niendorf (Hg.) Die Politik in der Kultur und den Medien der Weimarer Republik (Weimarer Schriften zur Republik, Bd. 20), Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2022, 264 S. Der Band geht auf eine Nachwuchstagung der Forschungsstelle Weimarer Republik der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Jahr 2019 zurück. Ziel war es, politik- und kulturgeschichtliche Perspektiven auf die Weimarer Republik zu verbinden, um Klischees zur ersten deutschen Demokratie zu hinterfragen und die offenkundige politische Durchdringung von Kultur und Medien zwischen 1919 und 1933 genauer zu ergründen. Als Tagungsband konnte dabei weniger ein systematischer oder sogar vollständiger Überblick als vielmehr eine »Stichprobe« (S. X) der vielfältigen möglichen Themen entstehen. Die dreizehn Beiträge werfen allerdings interessante Schlaglichter auf verschiedene Aspekte und bilden dabei eine gelungene Vielfalt an Medien, Personen und politischen Strömungen ab. Die mehrheitlich auf Qualifikationsschriften basierenden Arbeiten werden um Beiträge etablierter Forscher ergänzt. Für eine zukünftige überblicksartige Kommunikations- und Mediengeschichtsschreibung zur Weimarer Republik bieten die vorgestellten Detailstudien ein wichtiges Fundament. Der Schwerpunkt der Beiträge liegt auf den Pressemedien. Die Artikel im ersten Teil »Zeitungen und Zeitschriften« widmen sich der Darstellung Kurt Eisners in der Presse unterschiedlicher politischer Couleur, der Debatte um Gewalt in anarchosyndikalistischen Organen, Parlamentsberichterstattung
JbKG 25 (2023)
aus dem Thüringer Landtag sowie der Anpassung der sozialdemokratischen wie kommunistischen Presse an Themen und Aufmachung der bürgerlichen Konkurrenz. Weitere Beiträge behandeln mit der Bebilderung der Presse, linker Filmkultur und ihren Zeitschriften, an Frauen gerichteten politischen Plakaten sowie der Darstellung der Sowjetunion in der illus trierten Presse den zweiten Teil »Bild, Fotografie und Film«. Im dritten Teil »Literatur und Publizistik« thematisieren Beiträge die Linkssozialisten Rosi Wolfstein und Paul Frölich, Heimkehrerfiguren in der Weltkriegsliteratur, literarische Zukunftsvorstellungen sowie den rechtsnationalen Feuilletonisten Adolf Stein. Da sich Beiträge im zweiten und dritten Teil auch der visuellen Gestaltung von Tageszeitungen und illustrierten Zeitschriften oder dem Feuilleton der Tagespresse widmen, überzeugt die Untergliederung des Buchs nicht. Obwohl der Fokus auf die Presse der Rolle der Zeitungen und Zeitschriften als Leitmedien der Weimarer Öffentlichkeit entspricht, hätte ein Beitrag zum Hörfunk die Darstellung noch abgerundet. Auch wenn das Konzept des Bands breiter angelegt war, behandelt lediglich ein Beitrag ein Thema abseits von Massenmedien und zeichnet den Lebensweg von Margarete Schütte-Lihotzky nach, der allein für den abschließenden Teil »Architektur« steht. Sämtliche Aufsätze stützen sich auf archivarische Quellen beziehungsweise die untersuchten Zeitungs- und Zeitschriftenartikel oder Bücher als gedruckte Quellen. Auf dieser Grundlage können sie ein differenziertes Bild zeichnen und dem Anspruch gerecht werden, die Tradierung von Klischees zur Weimarer Republik zu vermeiden. Niklas Venema, Leipzig Nadine Taha Im Medienlabor der US-amerikanischen Industrieforschung. Die gemeinsamen Wurzeln von Massenmedien und Bürokratie (1870–1950) (Locating Media/Situierte Medien, Bd. 15), Bielefeld: transcript, 2022, 322 S. Nadine Taha verortet ihre Arbeit klar in der Medienwissenschaft und ordnet ihre Befunde wiederholt explizit aus dieser disziplinären Perspektive ein. Doch die Arbeit ist auch für
Rezensionen
225
die kommunikationshistorische Forschung benachbarter Fächer aufschlussreich. Denn das Werk bietet mit einer praxeologischen Medien geschichte Erklärungen für Medienwandel abseits tradierter Mythen einzelner genialer Erfinder. Das Buch ist als Dissertationsschrift im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs »Locating Media« der Universität Siegen entstanden. Die Autorin stützt ihre Arbeit auf die Auswertung von Archivbeständen der drei US-amerikanischen Unternehmen DuPont Company, Eastman Kodak Company sowie General Electric. Auf der Grundlage dieser Archivalien, gedruckter Quellen wie autobiografischer Zeugnisse und der Forschungsliteratur rekonstruiert Taha die Industrieforschung der Medienlabore der drei Unternehmen von 1870 bis 1950 als Beispiele der »Science- and Technology-based Industries« (S. 7). Der Medienbegriff wird dabei breit verstanden und umfasst unter anderem Kamera, Telefon, Telegraf und Schreibmaschine, Kinematografie oder Kalender. Anhand der Medienpraktiken der Labore zeigt Taha das Verhältnis zwischen der Bürokratie industrieller Forschung und der Entwicklung von Massenmedien auf. Nach einer Einleitung entwickelt die Autorin in sechs Hauptkapiteln ihre Argumentation. Anhand von interessanten Fallstudien stellt sie die Entwicklung von Medientechnologien entlang der Praktiken »Amateurisieren und Professionalisieren«, »Bürokratisieren«, »Verrechtlichen und justiziabel Machen«, »Entwickeln«, »Standardisieren« und »Skalieren« dar. Gestützt auf die Archivquellen rekonstruiert Taha die Geschichte des Kodak-Systems der Fotografie, stellt die Entwicklung von Büromedien der Industrieforschung dar und beschreibt die Rolle der Patentierung bei Innovationen. Die Praxis der Entwicklung stellt sie mit dem interessanten Fall des Pallophotophons anhand einer Technologie dar, die sich nicht durchsetzte. Zur Standardisierung gerät der Versuch in den Blick, einen 13-monatigen Kalender zu etablieren, zur Skalierung die Wolkenfotografie. Insgesamt hat die Autorin eine quellenbasierte Studie vorgelegt, die die Entwicklung von Innovationen in ihren sozialen Kontext einordnet. Insbesondere stellt Taha die bürokratischen Praktiken der Forschungslabore in den Zusammenhang zu den PR- und Rechtsabtei-
226
Rezensionen
lungen der Industrieunternehmen. Ihre Befunde stellen Narrative der Innovationskraft kapitalistischer Organisation in Frage. Taha knüpft ihre Ergebnisse gewinnbringend jeweils an verschiedene theoretische und konzeptionelle Überlegungen an. So bietet sie interessante Schlaglichter auf unterschiedliche Aspekte der Industrieforschung. Leider fehlt ein abschließendes Fazit, das diese unterschiedlichen Stränge zusammenführt. Der knappe Epilog am Ende deutet eine solche Zusammenschau lediglich an. Niklas Venema, Leipzig Magnus Brechtken (Hg.) Aufarbeitung des Nationalsozialismus. Ein Kompendium Göttingen: Wallstein Verlag, 2022, 718 S. Dieser Sammelband, daran muss erinnert werden, ist an jenem Institut für Zeitgeschichte entstanden, dessen zwei langjährige Direktoren – Helmut Krausnick (ab 1932) und Martin Broszat (ab 1944) – Mitglieder der NSDAP waren und das lange die »Aufarbeitung« des Nationalsozialismus mehr verhindert als gefördert hat, handele es sich um die Mitarbeit von Wehrmachtsoffizieren, die von der Organisa tion Gehlen empfohlen worden waren, um das feindliche Verhältnis seines Direktors Martin Broszat zum Pionier der NS-Forschung Joseph Wulf oder um die negativen Gutachten, mit denen die Publikation von Raul Hilberg über die Ermordung der europäischen Juden lange verhindert wurde, nachdem man sich selbst um diesen Teil der Vergangenheit wenig gekümmert hatte. Noch im Ploetz. Das D ritte Reich. Ursprünge, Ereignisse, Wirkungen vermied Broszat 1983 in seinem einleitenden Aufsatz Das Dritte Reich als Gegenstand historischen Fragens Wörter wie »Jude«, »Rassenpolitik«, »Massenmord« oder »Holocaust«, worauf verdienstvoller Weise Götz Aly hinwies. Allerdings war das Institut mit solcher Haltung nicht allein, wenn man schaut, wie es mit diesem Thema an den deutschen Universitäten und deren wenigen Historikerinnen und vielen Historikern aussah: In den 1960er und 1970er Jahren fanden 650 Vorlesungen zur Geschichte der NS-Zeit statt, allein 120 zur Außenpolitik, aber lediglich zwei, die als Schwerpunkt den Massenmord behandelten.
JbKG 25 (2023)
In seinem Beitrag über die Gründungswege des Instituts für Zeitgeschichte weist der Herausgeber darauf hin, dass es bisher k eine wissenschaftliche Gesamtdarstellung der Geschichte des Instituts gibt. Gleichwohl kann er schon konstatieren, dass die Skandale um die geheimdienstlich empfohlenen Mitarbeiter sowie die Behandlung von Wulf und Hilberg »bisweilen überhell« beleuchtet würden, auch spricht er von einer Überfokussierung. (S. 64 f.) Immerhin ist in seinem Verständnis Hilbergs Werk heute als »Standardwerk« zu werten (S. 13), andere Autoren sprechen von einer »Pionier studie« (S. 30), auch wird erwähnt, dass Broszat diese Studie »nicht unerwähnt« gelassen habe (S. 123) und anerkannt, dass in den 1950er und 1960er Jahren in Westdeutschland Forschungen zur Ermordung der europäischen Juden fast ausschließlich von Historikern betrieben wurden, die nicht zum Hauptstrom universitärer Geschichtswissenschaft gehörten. Hilberg, Wulf und Poliakov erfahren mit ihren bahnbrechenden Dokumenteneditionen und Darstellungen inzwischen die verdiente Anerkennung (S. 131), was im vorliegenden Band besonders für die Beiträge von Frank Bajohr und Christopher Browning gilt – für letzteren ist Hilberg beständiger Bezugspunkt, bei anderen Autoren ist dabei manchmal ein gewisses Zähneknirschen zu erahnen, maßten sich hier doch Juden, die das Morden überlebt hatten, einen eigenen Blick auf die Verbrechen und die Verbrecher an. Von einem Kompendium sollte man bei dem Sammelband wohl eher nicht sprechen. Etwa dreißig Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bieten einen zwar nicht lückenlosen, aber doch breiten Überblick über das Thema, das dermaßen viele Gesichtspunkte bietet, dass leicht doppelt so viele Studien möglich gewesen wären. Hier sei besonders auf die Beiträge hingewiesen, die Medien-Perspektiven bieten, etwa Olaf Blaschke zu den Verlagen als vergangenheitspolitische Akteure, Wulf Kansteiner zur Holocaust-Erinnerung im bundesdeutschen Fernsehen, Sonja Schultz zu den Bildern vom Nationalsozialismus im deutschen Film und Patrick Merziger zur Verarbeitung deutscher Vergangenheit in der Filmkomödie »Wir Wunderkinder« von 1958. Bedauerlich, dass die Zeitungen keinen eige-
JbKG 25 (2023)
nen Beitrag erhalten haben, auch der Rundfunk nicht oder die Wochenschauen. Auch die Rolle von Spiegel, Zeit und Stern in der Nachkriegszeit wäre einen Blick wert gewesen, von den deutschen Tageszeitungen ganz zu schweigen. In Aufsätzen zu NS-Schatten in der frühen DDR-Geschichte von Frieder Günther, zu den Innenministerien in Bonn und Ost-Berlin von Dierk Hoffmann oder zur Kritik an der Erinnerungspolitik von Seiten des »SED-Regimes« und der radikalen Linken in Westdeutschland von Jeffrey Herf spielt auch der andere deutsche Staat eine Rolle, ansonsten steht ganz die Bundesrepublik im Mittelpunkt. Nach der hier geäußerten Kritik mag verwundern, dass der Rezensent gleichwohl von einem durchaus gelungenen und anregenden, allerdings erweiterungsbedürftigen Überblick zu den überaus zwiespältigen Bemühungen zur deutschen »Vergangenheitsbewältigung« spricht. Ohnehin hat das treffendste Urteil dazu 1974 Joseph Wulf, der bedeutende Forscher zur Geschichte des NS-Regimes, abgegeben: »Ich habe hier 18 Bücher über das Dritte Reich veröffentlicht, und das alles hatte keine Wirkung. Du kannst dich bei den Deutschen tot dokumentieren, es kann in Bonn die demokratischste Regierung sein – und die Massenmörder gehen frei herum, haben ihr Häuschen und züchten Blumen.« Holger Böning, Bremen Vera Marstaller Heldengesten. Front und Heimat in national sozialistischen Kriegsfotografien 1939–1945 Göttingen: Wallstein, 2023, 359 S. Die historische Bildkunde hat seit etwa zwei Jahrzehnten beträchtlichen Aufschwung erlebt, insbesondere im Bereich der Kriegs- und der NS-Geschichte. Einschlägige Arbeiten lassen sich der Propaganda-, Erinnerungs-, Kommunikations- und Medienforschung zuordnen, sie haben sich der »privaten« Fotografie von Soldaten zugewandt und journalistische Techniken der Kriegsberichterstattung reflektiert. An diese Perspektiven knüpft das Buch von Vera Marstaller an. Es basiert auf einer methodisch gut durchdachten und elaborierten Auswertung umfangreichen Quellenmaterials – insbesondere bilderreicher Publikumsmedien, die trotz vermeintlich unpolitischer Inhalte klar propagandistische Zwecke verfolgten.
Rezensionen
227
Im ersten Kapitel des Buches geht es um die Visualisierung des Soldatischen. Die Lenkung des Blicks der Betrachteten richtete sich, so argumentiert die Verfasserin nachvollziehbar, auf die aktivistischen Kampfelemente. Im zweiten Kapitel geht es um zivile Opfer – kaum aber um die eigenen (S. 145). Vielmehr wurden indische Frauen aus der Brahmanenkaste als Opfer präsentiert, die ihrer kulturellen Identität durch den britischen Kolonialismus beraubt worden seien. Auch diese Botschaft mag Anklang gefunden haben. Mit der Lebenswirklichkeit des Bombenkrieges hatte dies aber wenig zu tun. Im dritten Teil über die »Visualisierungen der ›Volksgemeinschaft‹« wurde diese strikt kontrastiert mit den »Übeltäter(n). Fotos vom Feind« (S. 229 ff.). Nach der herrschenden Ideologie waren die Lebenswelten und die dazugehörigen B ilder strikt in weibliche und männliche Sphären aufgeteilt. Gleichwohl sollten die Geschlechter in der »Volksgemeinschaft« zusammenwirken, was gelegentlich dadurch demonstriert wurde, dass Frauen aus dem Fenster heraus vorbei ziehenden Soldaten Verpflegung reichten. Die Kriegsgewalt musste, so die Bildinterpretation, ausgeübt werden, um den Anforderungen an soldatische Männlichkeit zu genügen (S. 216). Sicherlich gab es viele blinde Flecken in der Kriegsfotografie, aber es ist bemerkenswert, dass das Problem des unerfüllbaren erotischen Begehrens der Soldaten nicht ausgespart wurde: Attraktive Frauen wurden in freizügigen kleinen Szenen dargestellt; man gab sich keineswegs prüde. Insgesamt handelt es sich um eine reichhaltige und hoch differenzierend argumentierende Studie, die zeigt, wie es zur Aufgabe der Zeitschriftenpresse wurde, die Betrachtenden zur Identifikation mit den darstellenden und dargestellten Akteuren (den zu » Helden« erhobenen Soldaten) einzuladen. Mit ihrem geschlechterspezifisch fortentwickelten methodisch-begrifflichen Repertoire gelingt es der Autorin, neue Zusammenhänge zu erschließen, und ebenso wird erneut die Professionalität und Modernität der massenhaften Bilderpraxis im Nationalsozialismus deutlich. Wie Vera Marstaller ihre einzelnen Bild- und Textanalysen mit größer angelegter Kontextklärungen und mit theoretischen
228
Rezensionen
Reflexionen verbindet, stellt eine beträchtliche Leistung dar. Clemens Zimmermann, Saarbrücken Anne-Christin Klotz Gemeinsam gegen Deutschland. Warschaus jiddische Presse im Kampf gegen den Nationalsozialismus (1930–1941) (Europäisch-jüdische Studien – Beiträge; Bd. 58), Berlin: De Gruyter, 2022, 518 S. Die Monografie Gemeinsam gegen Deutschland von Anne-Christine Klotz nimmt die Reaktionen der Warschauer jiddischen P resse auf die nationalistische Bedrohung in den 1930er Jahren in den Blick. Mit dem Thema setzte sich die Autorin zum Ziel, sowohl die bisherigen Forschungslücken zu schließen als auch einen Paradigmenwechsel in der Ausein andersetzung mit der europäischen dualen jüdischen Welt zu fördern. Allerdings stecken hinter diesen zwei so plausiblen Prämissen zahlreiche Fragen, vor deren Komplexität die Autorin keinesfalls zurückschreckt. Zuallererst will die Autorin die polnischen Juden »nicht länger als monolithischen Block passiver Opfer des Nationalsozialismus« erscheinen lassen, die in der Forschung vorherrschende »Trennung« zwischen der Vor- und Kriegszeit »aufweichen« (S. 6) und nicht zuletzt den immer noch zu wenig in der Forschung berücksichtigten Blick von Ost nach West in den Fokus rücken. Zu alledem kommt noch die jiddische Presse Polens der Zwischenkriegszeit als das Hauptquellenkorpus, die nach Klotz als »Kommunikationsplattform, Informationsquelle und Dokumentationsmedium« bereits seit dem Ersten Weltkrieg fungierte, aber, wie die jüdische Presse in Polen insgesamt, bis heute wenig Aufmerksamkeit der Forscher erhielt. Die analytischen »tools«, derer sich die Autorin zu bedienen verspricht, sind »Wissen, Erfahrungsraum, Erfahrungshorizont, Öffentlichkeit und Netzwerke«. Das Thema, die Quellen und das analytische Werkzeug stimmen den Leser zunächst geradezu euphorisch. Die Lektüre der gesamten Monographie jedoch, die eine Fülle von spannenden Ideen und Forschungsansätzen birgt, bringt leider eine gewisse Ernüchterung. Dem umfangreichen Einleitungskapitel mit einer beeindruckend detaillierten Schilde
JbKG 25 (2023)
rung des Forschungsstandes, des historischen Hintergrunds und der Quellenlage folgt nun das zweite Kapitel mit der Skizze der Warschauer jiddischen Presse und ihrer Journalisten, den schreyber und kulturtuer, vor 1933 und die Schilderung der jüdischen Berlin-Warschau-Verwandtschaft durch eine Präsentation Berlins als eines »jiddischen Pressezentrums« mit Warschauer Journalisten als Korrespondenten der jiddischen Blätter in der polnischen Hauptstadt. Eindrücklich schildert die Autorin im dritten Kapitel die Konfrontation der jiddischen Presse nicht nur mit der nationalsozialistischen, sondern auch mit der polnischen Zensur der Zeit sowie die »Incognito-Reisen« der jiddischen Journalisten, darunter der Neyen Folkstsaytung oder der Haynt, nach Nazi-Deutschland (S. 155), um Informationen »von Juden für Juden« zu besorgen (S. 166). Auch private Kontakte der Warschauer Juden nach Berlin sollten laut Autorin keine unwichtige Rolle in dieser Hinsicht gespielt haben. Und so spannend die Quellen und deren Analyse zur Schilderung der Verflechtungen zwischen der Berliner und Warschauer jiddischen Pressewelt in diesem Kapitel ausfallen, wird man dennoch den Eindruck nicht los, dass »Netzwerke« (oder auch »Kontaktzonen«), auf die die Autorin öfter rekurriert, bloße Metaphern bleiben, die mit einer versprochenen Netzwerkanalyse, in der man etwa auch die Intensität und Dichte der Kontakte berücksichtigen müsste, nicht viel zu tun haben. Eine viel überzeugendere These findet sich dagegen im folgenden vierten Kapitel. Hier zeichnet die Autorin die Auseinandersetzung der jiddischen Journalisten mit dem Phänomen des Antisemitismus nach und hebt hervor, dass, anders als für die deutschen Juden, das Jahr 1933 von den osteuropäischen Juden als ein »historischer Bruch« gedeutet wurde (S. 243). Zu erwähnen ist noch das sechste Kapitel, in dem die Autorin den Protest der jiddischen Journalisten Warschaus gegen den Nazi-Terror in Deutschland thematisiert und mit dem sie auf beeindruckende Weise zeigt, dass sich die jüdischen Osteuropäer nicht erst 1943 im Ghetto Warschau, sondern bereits 1933–1935 gegen die Nazis zu wehren wussten. Zusammenfassend ist zu betonen, dass es Anne-Christine Klotz zwar nicht gelungen ist,
JbKG 25 (2023)
all die versprochenen Ziele der Monographie umzusetzen (abgesehen von den Metaphern der Netzwerke und Kontaktzonen ist etwa von dem versprochenen Erfahrungsraum und von dem Erwartungshorizont der polnischen Juden vor 1939 wenig zu lesen), dennoch ist ihre Monographie ein wichtiger Beitrag zur Geschichte der Juden in Polen vor der Shoa und der jiddischen Presse der 1930er Jahre und als eine wichtige Forschungsposition besonders beachtenswert. Malgorzata Maksymiak, Rostock Karl-Konrad Tschäpe Verstrickte Bilder. Deutsche und sowjetische Propagandabilder als Komplizen von Krieg und Gewalt Berlin: Metropol, 2020, 544 S. Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine gewann die Kriegspropaganda erheblich an Bedeutung, wobei die Vergleiche mit Nationalsozialismus und Stalinismus weit verbreitet sind. Unter diesen politischen Umständen er scheint Karl-Konrad Tschäpes kulturwissenschaftlich angelegte, fundierte Studie besonders interessant und wichtig. Obschon die Darstellung von Deutschland in der sowjetischen Propaganda und die Auseinandersetzung mit der UdSSR in der NS-Propaganda inzwischen eingehend erforscht sind, fanden deutsche und sowjetische Propagandabilder im Zweiten Weltkrieg in der Forschung bislang wenig Beachtung. Tschäpes Arbeit besteht aus einer Einführung, einem Hauptteil mit acht Kapiteln und einer Bilanz. Nach der Einführung werden zentrale Begriffe wie etwa Propaganda und Bilder erklärt sowie das Modell der »inneren Bilder« vorgestellt. Anschließend befasst sich der Verfasser mit Briefmarken und geht auf das Feindbild »des jüdischen B olschewisten« ein. Der Typus des sowjetischen Kommissars als Feind- und Freundbild steht im Mittelpunkt des Kapitels 4, das als besonders gelungen charakterisiert werden kann. Weiterhin konzentriert sich Tschäpe auf Mjölnirs Plakat Sieg oder Bolschewismus und Viktor Koreckijs Plakat Voin krasnoj armii, SPASI!, die in den Kapiteln 5 und 7 analysiert und im Kapitel 8 komparativ betrachtet werden. Darüber hinaus wird die Darstellung deut-
Rezensionen
229
scher Besatzer in der sowjetischen Propaganda beleuchtet (Kapitel 6). Abschließend fasst der Verfasser die Ergebnisse seiner Arbeit knapp zusammen und setzt sich – als Apotheose der sowjetischen Propaganda – mit dem sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park in Berlin auseinander. In der medienübergreifenden Untersuchung »typischer Bilder« wertet Tschäpe zahlreiche Karikaturen, Karten, Fotografien, Pressezeichnungen, Plakate, Filme, Anzeigen und Infografiken sowie weitere Quellen aus, die sich an die eigene Bevölkerung, den Gegner und die internationale Öffentlichkeit richteten. Die Arbeit überzeugt durch methodische Vielfalt. Neben der vergleichenden Bildmedienanalyse nimmt der Verfasser Typen- und Einzelbildanalysen vor. Tschäpe zeigt, dass die Propaganda im Zweiten Weltkrieg eine wichtige Rolle spielte, wobei sowjetische und deutsche Propagandabilder die in den beiden Diktaturen verbreiteten Selbst-, Fremd- und Feindbilder widerspiegeln. Während aber die Nationalsozialisten die Besonderheiten der sowjetischen Wirklichkeit kaum berücksichtigten und vor allem ihre eigenen rassistischen Vorstellungen über den »jüdischen Bolschewismus« wiederholten, agierte die sowjetische Propaganda flexibler und setzte insbesondere auf die Entmenschlichung und Zerstörung des Gegners. Die vorliegende Studie stellt eine in methodischer und inhaltlicher Hinsicht gelungene Analyse dar und gibt neue Impulse für die interdisziplinäre und komparative Erforschung der Propaganda. Alexander Friedman, Saarbrücken Kirk Robert Graham British Subversive Propaganda during the Second World War: Germany, National Socialism and the Political Warfare Executive Cham: Palgrave Macmillan, 2021, 308 S. Die an der University of Queensland entstandene Dissertation beschäftigt sich mit der Ideengeschichte der britischen Deutschlandpropaganda während des Zweiten Weltkriegs, insbesondere mit der klandestinen psychologischen Kriegsführung unter der Ägide des Ausschusses für politische Kriegführung. Im Mittelpunkt steht weniger die konkrete Propagandaarbeit, stattdessen verfolgt die Arbeit
230
Rezensionen
die Frage, welche allgemeinen Vorstellungen von Deutschland und vom Nationalsozialismus für die führenden Akteure des Propa gandakrieges leitend waren. Die verwickelte Organisationsgeschichte der gegen das Deutsche Reich gerichteten Propaganda weitgehend ü bergehend, konzentriert sich der Autor auf einige zentrale Figuren, vor allem auf den Labour-Politiker Richard Crossman und den früheren Deutschlandkorrespondenten Sefton Delmer. In diesen beiden Akteuren manifestiert sich eine die gesamte britische Propa gandaarbeit durchziehende Grundspannung zwischen antifaschistischen und antideutschen Sichtweisen, die im Laufe der Zeit unterschiedliches Gewicht hatten. Drei Phasen lassen sich dabei unterscheiden: im ersten Kriegsjahr bis zum erfolgreichen deutschen Feldzug gegen Frankreich ging die britische Propaganda noch von einer mehr oder minder großen Kluft zwischen dem NS-Regime und der Bevölkerung im Reich aus und setzte darauf, Auflehnung und Widerstand zu stimulieren. Mit dem Sieg über Frankreich erwies sich diese immer umstrittene Sichtweise endgültig als illusionär, nun brachten sich viel stärker Auffassungen zur Geltung, die den Nationalsozialismus als folgerichtiges Produkt eines historisch invarianten deutschen Nationalcharakters sahen und für die vor allem der Diplomat Robert Vansittart mit seinem 1941 veröffentlichten Traktat Black Record stand. Die daraus folgende Herangehensweise, die vor allem Sefton Delmer vertrat, war von einem eher zynischen Blick auf NS-Deutschland geprägt und zielte auf den »inneren Schweinehund«, d.h. das pure Eigeninteresse, der Deutschen. In der dritten Phase, in der ein Sieg über NS-Deutschland zunehmend greifbar wurde, schwächte sich der antideutsche Impetus wieder ab, nicht zuletzt, weil nun auch Fragen der Besatzungspolitik und der demokratischen Umgestaltung in Deutschland zu bedenken waren. Auch die zunehmend stärkere Rolle deutschsprachiger Exilanten, die anfangs gänzlich marginalisiert worden waren, trug zu diesem Wandel bei ebenso wie eine zunehmende Berücksichtigung sozialwissenschaftlicher Perspektiven. Am Thema der Sexualität macht die Arbeit deutlich, in welcher Weise die britische Propagandaarbeit antideutschen Stereotypen verhaf-
JbKG 25 (2023)
tet war, galt doch einigen ihrer Protagonisten sexuelle »Perversion« nicht nur als Merkmal des Nationalsozialismus, sondern geradezu als Teil deutscher Nationalkultur. Beim Thema der Religion hingegen herrschte große Uneinigkeit zwischen den britischen Propagandaverantwortlichen. Insbesondere die Assoziation von Nationalsozialismus und Stalinismus als gleichermaßen religionsfeindlicher Regime wurde seit dem Überfall Deutschlands auf die Sowjetunion strategisch problematisch. Antisemitismus und die deutsche Vernichtungspolitik gegen die jüdische Bevölkerung Europas waren überraschend wenig in der Deutschlandpropaganda präsent, auch weil man sich von diesen Themen keinen strategischen Gewinn erhoffte. Die Arbeit holt immer wieder recht weit aus, um die Deutschland- und NS-Bilder der britischen Propagandisten in zeitgenössischen ideen geschichtlichen Kontexten zu verorten. Nur wenig erfährt man allerdings darüber, wie sich diese Vorstellungen in der alltäglichen Propagandaarbeit konkret niederschlugen. Benno Nietzel, Frankfurt (Oder) Hillary F. Pimlott Wars of Position? Marxism Today, Cultural Politics and the Remaking of the Left Press, 1979–90 (Historical Materialism, Bd. 248), Leiden/Boston: Brill, 2022, 532 S. Die britische Kommunikationswissenschaftlerin Hillary Pimlott untersucht die Geschichte der kommunistischen Zeitschrift Marxism Today von ihrer Gründung 1957 über den Höhepunkt des Erfolgs während der Thatcher-Ära bis zum Niedergang nach dem Mauerfall. Das Blatt der Kommunistischen Partei Großbritanniens wandelte sich ab Ende der 1970er von einem eng an die Partei gebundenen Theorieorgan, das den Kreis der Mitglieder nicht überschritt, zu einem auf dem linken Lesermarkt erfolgreichen Hochglanzmagazin. Gestützt auf Raymond Williams’ Kulturellen Materialismus analysiert Pimlott in sieben Kapiteln Marxism Today als »(counter-)hegemonic apparatus«. Den Begriff nutzt die Autorin in lockerer Anbindung an Antonio Gramsci. Das Buch ist folgendermaßen aufgebaut: Ein erstes Kapitel dreht sich um historische
JbKG 25 (2023)
Kontexte und redaktionelle Autonomie. Vor dem Hintergrund von Ideen, Traditionen und Institutionen kommunistischer Parteien und Parteipresse und der Vorgänger von Marxism Today in Großbritannien wird besonders die Redaktionsführung behandelt. Vor allem der seit 1977 amtierende und letzte Chefredakteur suchte das Blatt aus der Parteilenkung zu lösen. Im zweiten Kapitel geht es um die politischen Ideen und Themen von Marxism Today vor allem während der Thatcher-Dekade 1979– 1990. Hier wird beschrieben, wie sich die Zeitschrift von den orthodoxen Wurzeln löste und dem Reformismus zuwandte. Die Veränderungen in Produktion, Layout, Aufbau und Distribution wird in den folgenden drei Kapiteln behandelt. Auch aufgrund dieser Veränderungen wurde Marxism Today eine Stimme der Linken, auf die die breitere Öffentlichkeit aufmerksam wurde und besonders auch die nationale Presse. Die Bedeutung dieser Aufmerksamkeit wird im gesamten Buch betont. Pimlott bettet die politische Ökonomie des Blatts in eine allgemeine Diskussion der drei wesentlichen Organisationsmodelle alternativer Medien ein. Abschließend untersucht das sechste Kapitel am Beispiel der zwei prominentesten Autoren, Eric Hobsbawm und Stuart Hall, wie sich die hölzerne Parteisprache in einen Magazinjournalismus verwandelte. Auch weil nun vermehrt professionelle Journalisten schrieben, auch aus dem liberalen Lager. Verständlichkeit, Unterhaltsamkeit, rhetorische Strategien trugen aus Sicht der Autorin letztlich zu den diskursiven Praktiken von New Labour bei. All diese Praktiken und Formen machten die »wars of position« aus, die um und in Marxism Today geführt wurden. Angesichts der heutigen teils hysterischen Delegitimierung alternativer Medien ist dieses Buch zugleich Solitär und Fels in der Brandung. Ein Fels in der Brandung, weil es in seiner Systematik, Quellenvielfalt und Analysetiefe ein Musterbeispiel für kommunikationshistorische Forschung ist. Das Quellenmaterial bestand neben der Zeitschrift selbst aus informellen und formellen Parteidokumenten aus dem Privatarchiv des letzten, langjährigen Chefredakteurs, aus Presseberichterstattung sowie Interviews. Als Solitär erscheint dieses Buch aus der Perspektive der bundesrepublika-
Rezensionen
231
nischen Kommunikationswissenschaft, in der linke kritische Ansätze und Forschungsgegenstände verdrängt wurden. Anders offenbar in Großbritannien, wo sich die gesellschafts- und medienkritische Forschung institutionalisieren konnte. Bis 2002 dürfte das Birmingham Center for Contemporary Cultural Studies der wohl bekannteste Ort dafür gewesen sein. Die Cultural Studies sind für Pimlott sowohl Konzept als auch Untersuchungsgegenstand (durch den Marxism Today-Autor Stuart Hall). Entstanden ist die Studie allerdings nicht in Birmingham, sondern am Goldsmiths College in London, und das bereits im Jahr 2000. Damals schloss Hillary Pimlott die Arbeit an ihrer Dissertation unter Betreuung von James Curran ab. Das Vorwort zum Buch, das die Dissertation und weiterführende Forschungen verbindet, legt politische Haltung und Erkenntnisinteresse der Autorin offen: Für Pimlott geht es darum, aus der Geschichte von Marxism Today zu lernen, wie gegenhegemoniale Massenkommunikation aufgebaut sein muss, um zu einem neuen demokratischen Sozialismus beizutragen. Die vielen Abkürzungen strengen beim Lesen etwas an, ebenso die streckenweise komplizierte Sprache. Abgesehen davon ist dieses facettenreiche Buch unbedingt zu empfehlen. Es zeigt, wie politische Außenseiterpositionen ihren Weg in die Öffentlichkeit suchen müssen, einmal unter den Bedingungen einer ausdifferenzierten, kommerziellen Medienlandschaft, zum anderen unter den sich wandelnden Bedingungen hegemonialer politischer Diskurse in der westlichen Welt. Maria Löblich, Berlin Martin Herzer The Media, European Integration and the Rise of Euro-journalism, 1950s–1970s (Palgrave Studies in the History of the Media), Cham: Palgrave Macmillan, 2019, 357 S. Martin Herzer widmet sich in seiner als Buch vorliegenden Dissertation einem ebenso wichtigen wie von der Forschung noch relativ wenig beachtetem Thema: Der Haltung der europäischen Medien gegenüber der beginnenden europäischen Integration in der Zeit zwischen den 1950er und 1970er Jahren. Dabei nimmt Herzer von Beginn an klare Abgren-
232
Rezensionen
zungen, aber auch klare Setzungen vor. Die Unterstützer des europäischen Einigungsprozesses hätten sich seit den 1950er Jahren »oft« über die Medien beklagt: Diese würden nicht ausreichend über Europa berichten und sie nähmen keine »genuin Europäische Perspektive ein«. Als Belege führt Herzer die Memoiren von Jean Monnet und Marcell von Donat an, der lange Zeit in verschiedenen Funktionen für europäische Institutionen tätig war. Im gleichen Atemzug nennt er den Soziologen Jürgen Gerhards mit seiner Analyse der »Schwierigkeiten der Entstehung einer europäischen Öffentlichkeit«. Anders als Monnet und von Donat, die dezidiert für die europäische Integration gearbeitet haben, lässt sich Gerhards nicht einfach den »Unterstützern des europäischen Einigungsprozesses« zuordnen. Gerhards hat eine Analyse der europäischen Kommunikationsund Öffentlichkeitsstrukturen vorgelegt, die nichts Normatives besitzt. Doch durch dieses Labeling zeichnet Herzer ein vermeintlich klares Bild, dem er mit einer ebenso klaren These entgegentritt: Die Debatten über die Haltung der Medien zum europäischen Einigungsprozess hätten übersehen, dass »die Medien« einen erheblichen Beitrag zu dem Prozess der europäischen Einigung geleistet und diesen vielfach stark unterstützt hätten. Dieser These lässt sich prinzipiell einiges abgewinnen und das Buch liefert eine Vielzahl an Belegen dafür. In den Blick genommen wird vor allem die Berichterstattung aus Frankreich, Italien, der Bundesrepublik und England. Das ist mit einem nicht unbeträchtlichen Arbeitsaufwand verbunden und hat von daher schon seinen eigenen Wert. Dennoch liest man das Buch von Beginn an mit einem gewissen Unbehagen. Man erhält schnell den Eindruck, dass die zentrale These um jeden Preis durchgedrückt werden soll. Herzer abstrahiert weitgehend von den nationalen Kontexten der Berichterstattung und arbeitet mit Setzungen, die nicht wirklich erläutert werden. So macht er als Hauptakteure der positiven Europaberichterstattung eine Gruppe sog. »Euro-journalists« aus. Herzer tut so, als ob eine solche aus Journalisten verschiedener Länder zusammengesetzte Gruppe einfach existiert habe, ohne von Beginn an genau zu erläutern, wen er aus welchen Gründen dazuzählt. Gemeint sind
JbKG 25 (2023)
eine Reihe von Journalisten, die in dieser Zeit über den europäischen Integra tionsprozess berichtet haben. Diese von Herzer so benannten »Eurojournalisten« erscheinen nun wie eine Art pro-europäische Kampfgruppe, die eher propagandistisch als kritisch berichtend vorging. Auf diese Weise entsteht ein sehr pauschales und holzschnittartiges Bild, das den Wert des ansonsten gut lesbaren und mit interessanten Details aufwartenden Buchs leider erheblich schmälert. Jörg Requate, Kassel Daniel Siemens Hinter der Weltbühne. Hermann Budzislawski und das 20. Jahrhundert Berlin: Aufbau Verlag, 2022, 413 S. Der in Newcastle lehrende Historiker D aniel Siemens hat sich der Biographie des Weltbühne-Herausgebers und Hochschullehrers Hermann Budzislawski (1901–1978) zugewandt. Er interpretiert dessen Leben im Spannungsfeld »von politischer Macht und intellektueller Möglichkeit.« (S. 16) Der dem Berliner jüdischen Kleinbürgertum entstammende Budzislawski war nach Studium und wirtschaftswissenschaftlicher Promotion Redakteur deutscher und ausländischer Fachzeitschriften. 1929 trat er der SPD bei. Im März 1933 flüchtete er mit seiner Frau und Tochter über Zürich nach Prag, erwarb dort die Eigentumsrechte an der Neuen Weltbühne und wurde Vorsitzender des Deutschen Volksfrontkomitees, das Kommunisten, Sozial demokraten und bürgerliche Linke im antifaschistischen Bündnis zu versammeln suchte. Im Mai 1938 musste Budzislawski nach Frankreich fliehen. Der Hitler-Stalin-Pakt ließ ihn vom KPD-Umfeld abrücken. Er wurde in verschiedenen Lagern interniert, bevor er über Portugal im Oktober 1940 die USA erreichte. Dort gelang dem bereits hervorragend Englisch sprechenden Budzislawski der Einstieg in den amerikanischen Journalismus. Er erstellte für Dorothy Thompson und ihre Nachrichtenagentur Overseas News Agency in New York politische Analysen, wie er später in Ostdeutschland spektakulär enthüllte. Budzislawski erwarb die US-Staatsbürgerschaft und arbeitete am überparteilichen Council for a Democratic Germany mit, der
JbKG 25 (2023)
sich vergebens bemühte, von den amerikanischen Behörden als deutsche Exilregierung anerkannt zu werden. In Befragungen des FBI erwies er sich als ausgesprochen gesprächsbereit, vermied es aber, andere zu denunzieren. Er rückte wieder an das KPD-Milieu heran. Die Universität Leipzig bot ihm Anfang 1948 eine Professur für Internationales Pressewesen an. Von den parteiinternen Repressalien gegen »Westemigranten« blieb Budzislawski weitgehend verschont, womöglich, weil sich vermutete Kontakte zu Noel Field, dem Hauptbeschuldigten der Schauprozess-Serie, nicht bestätigten, aber wohl auch deshalb, weil er in den USA der KPD offiziell nicht angehört hatte. Der parteitreue Budzislawski war mehr als ein reiner Propagandist. Sozialistischer Journalismus müsse sich an den Erwartungen der Mediennutzer orientieren, dürfe nicht über ihre Köpfe hinwegschreiben. Diese relative Offenheit erzeugte parteiamtlichen Argwohn. Nach seiner Emeritierung war Budzislawski bis 1971 wieder Herausgeber, zeitweilig auch Chefredakteur der Weltbühne in Berlin. Daniel Siemens zeigt Budzislawski als einen hochintelligenten, geschäftlich versierten und äußerst wendigen Akteur, dessen Bekenntnis zu einem engagierten Antifaschismus jedoch die nie erschütterte Grundkonstante seines Lebens blieb. Hermann Budzislawski verstand, »dass viele Netzwerke in der politischen Emigration prekäre Bündnisse von geringer Halbwertzeit waren. Sein Leben lang zeigte er nur wenig Loyalität auch engen Gefährten gegenüber, wenn sich der Wind zu drehen schien. Auf diese Weise konnte er sich in verschiedenen politischen Systemen behaupten.« (S. 276) Die sehr gut geschriebene Biographie leistet einen wichtigen Beitrag zur Debatte über Soll und Haben der DDR-Intellektuellen. Mario Kessler, Potsdam Lutz Hachmeister / Christian Wagener / Till Wäscher Wer beherrscht die Medien? Die 50 größten Medien- und Wissenskonzerne der Welt 2., völlig aktualisierte Auflage, Köln: Herbert von Halem Verlag, 2022, 443 S. Es ist von einer gewissen Aussagekraft, dass dieses für den Zustand der Medien in der
Rezensionen
233
»Freien Welt« grundlegende Werk in den großen deutschen Zeitungen fast keine Beachtung gefunden hat. Die Erstausgabe von 2000 ist offenbar nur von der Frankfurter Rundschau zur Kenntnis genommen worden. Eine Ausnahme bildet jetzt dank unmittelbarer Zuständigkeit das Handelsblatt, das ein natürliches Interesse an den Geldströmen im Werbe- und Mediengeschäft hat und den Inhalt der so verdienst- wie mühevollen Arbeit mit dem Resümee zusammenfasst, Alphabet und Meta beherrschten inzwischen die Medienindus trie, die traditionellen Medienhäuser verlören an Bedeutung, die Zeit der Medienzaren sei vorbei. Gleichwohl wird das Geschäft weiterhin von über 50 Jahre alten, weißen und sehr wohlhabenden Männern dirigiert, doch finden sich unter den Geschäftsführern der nach Umsatz 50 wichtigsten Medienkonzerne der Welt immerhin schon zwei Frauen (hier könnte selbst ein Genderstern nicht weiterhelfen!) und zwei nichtweiße Männer. (S. 27 f.) Was sich im Wettkampf der Medienkonzerne tut, zeigt nicht zuletzt die Entwicklung des umsatzstärksten deutschen Vertreters, der Bertelsmanngruppe, die nach den Daten für 2020 mit 17,3 Milliarden Euro Umsatz im internationalen Ranking nur noch an 19. Stelle liegt, nachdem 1995 noch Platz 2 erreicht werden konnte. Charakteristisch für die Entwicklung ist ein starker Bedeutungsverlust des Geschäfts mit Gedrucktem, entsprechend finden sich in der Tabelle der zwanzig umsatzstärksten Konzerne aus Europa neben Bertelsmann nur noch Vivendi aus Frankreich an 19. Stelle, die drei ersten Plätze belegen ebenso wie die Plätze 5 bis 7, 10 und 12–18 Konzerne aus den USA, auf den Plätzen 4, 9 und 11 folgen chinesische Mitgestalter des Weltmediensystems, Sony aus Japan liegt noch auf Platz 8. Unter den 50 weltweiten Medienkonzernen spielten vor 25 Jahren aus Deutschland noch acht Vertreter im Geschäft mit, darunter die Kirch-Gruppe, Axel Springer, Bauer, der weiter gut von Blättern lebt, die wesentlich Erfundenes verbreiten, um nicht den Schmähbegriff »Lügenpresse« zu verwenden, und die ARD. Bis auf die ARD sind alle auf die Plätze 50 bis 100 abgesackt, hier haben sich aus Deutschland weiter noch Holtzbrinck, Burda – mit einem ähnlichen Geschäftsmodell wie Bauer –, das ZDF, die Medien Union
234
Rezensionen
GmbH und Ströer SE & Co KGaA platzieren können, letzteres Unternehmen konzentriert sich vorwiegend auf Außenwerbung. Man kann wie die Autoren der vorliegenden Studie von einer Auflösung der deutschen Medienkonzerne sprechen, was aber noch nichts über ihren Einfluss auf die Meinungsbildung in Deutschland aussagt. Es muss jedenfalls nicht allzu sehr erstaunen, dass es in den deutschen Medien recht einmütige Meinungen zu Lohnerhöhungen, Streiks, zur Daseinsvorsorge, Privatisierungen, zur Außenpolitik oder zur Aufrüstung gibt und Mehrheitsüberzeugungen in der Bevölkerung oft keine wesentliche Rolle spielen. Wer die fünfzig Porträts der größten Medien- und Wissenskonzerne studiert, muss sich wundern (oder auch nicht), wie wenig über die Gefährdung der Demokratie durch die ja nicht ganz neuen Entwicklungen der Monopolisierung und Ökonomisierung der Meinungsmacht diskutiert wird. Doch wer sollte dieser Schicksalsfrage eigentlich einen Platz in der Öffentlichkeit verschaffen? Ernsthafte Anstrengungen zu Medienregulierungen sind wie in den USA in Deutschland schon seit Jahrzehnten nicht mehr unternommen worden, stattdessen haben die großen Medienkonzerne mit einer Schar gutbezahlter Juristen längst den Status von Großmächten erlangt, die überall Werbegeld absaugen, die Kommunikation bestimmen und gesellschaftliche Standards setzen. (S. 30) Holger Böning, Bremen Dennis Duncan Index, eine Geschichte des. Vom Suchen und Finden Aus dem Englischen von Ursel Schäfer. München: Kunstmann Verlag, 2022, 376 S. Dieses Buch bietet den Leserinnen und Lesern ein gewaltiges, fast ein halbes Hundert Seiten umfassendes Register der Personen, Sachen und Orte, das schwerlich perfekter sein könnte. Wer auch immer mit Büchern arbeitet, die komplexe Sachverhalte behandeln, wird begeistert sein, denn hier werden endlich einmal die Inhalte einer Studie auf ziemlich vollkommene Weise erschlossen. Damit leistet der Autor, worauf heute viele Verfasserinnen und Verfasser selbst von umfangreichsten wis-
JbKG 25 (2023)
senschaftlichen Werken verzichten zu können meinen, vermutlich wegen der Erschöpfung nach jahrelangem Forschen und Schreiben. Dabei beraubt man sich mit dem Verzicht auf diese Orientierungsmöglichkeit der Freude, so schöne Registerstichwörter zu notieren wie »Abtritt, Swift vergleicht Register mit« oder zu »Ende« die Unterstichwörter »Gefühlsanalyse«, »Glücklich« oder »Unglücklich«. Dabei beginnt bei der Mehrstufigkeit eines Registers überhaupt erst die eigentliche Kunst des Registrierens. Dennis Duncan bietet seinen Leserinnen und Lesern mehr als ein perfektes Register, indem er zu eigenem und fremdem Vergnügen die Geschichte von Konkordanzen und Registern seit dem 13. Jahrhundert erzählt. Nicht zuletzt lernen wir auch, dass es enge Zusammenhänge zwischen der Persönlichkeit desjenigen, der mit der Registererstellung betraut ist, und einem Sachregister gibt. In einem jeden solchen Register, so heißt es völlig zu Recht, spuke unweigerlich der Registermacher oder die Registermacherin herum. (S. 288) Duncan demonstriert dies am Beispiel von J. Horace Round, der die letzten Seiten seines Werkes Feudal England dazu nutzt, einen Rivalen zu vernichten, und damit einen tiefen Blick auf seinen eigenen Charakter freigibt, auf seine Hartnäckigkeit etwa, aber auch auf seine Pedanterie und mangelnde Großzügigkeit, auf berufliche Frustration oder seine Neigung zu gnadenloser Verachtung. Ja, die »Persönlichkeit bei der Registererstellung«, wie ein eigenes Registerstichwort lautet, spielt eine erhebliche Rolle, wie auf den Seiten 23–25, 134–137, 204, 287–290, 292 und 294 demonstriert wird. Es sei endlich darauf aufmerksam gemacht, dass das Register auch der eiligen Leserin schnelles Lesevergnügen ermöglicht, indem man beispielsweise die Stellen im Buch aufsucht, auf die das Registerstichwort »Pedanten und Erbsenzähler« – hier verzichtet der Autor auf eine weibliche Form – weist. Und wer an die Lektüre mit der Überzeugung geht, die Registererstellung könne leicht von einem Computer übernommen werden, sieht sich gehörig enttäuscht. Am Beispiel einer kommerziellen Software zur Registererstellung zeigt Duncan, dass ein automatisch erzeugtes Register zwar eine Hilfe sein kann, aber noch viel menschliche Nacharbeit unverzichtbar ist. (S. 325) Allgemein gilt jedoch für Register, dass
JbKG 25 (2023)
hier allgemeingültige Grundsätze für die Erstellung kaum möglich sind, da alle Entscheidungen bei der Registererstellung vom zu erschließenden Stoff abhängen. Holger Böning, Bremen Eric Hayot / Anatoly Detwyler / Lea Pao (Hg.) Information. A Reader New York: Columbia University Press, 2022, 393 S. Michele Kennerly / Samuel Frederick / Jona than E. Abel (Hg.) Information. Keywords New York: Columbia University Press, 2021, 220 S. Macht der Siegeszug der digitalen Informationstechnologie die historisch überlieferten humanistischen Wissensbestände des Buchzeitalters obsolet? Darf man einer Fortschritts erzählung, die Information als politisch und philosophisch neutrale Kategorie postuliert, ohne Einwände folgen? Werden die zweideutigen hermeneutischen Methoden der Geistes wissenschaften vor vermeintlich präziseren informationstechnischen Wissenspraktiken im digitalen Zeitalter weichen? Diesen und vielen anderen aktuellen Fragen geht der a mbitionierte Doppelband nach, der von einer Gruppe um Eric Hayot, den Gründungsdirektor des C enter for Humanities and Information (CHI) an der Pennsylvania State University, herausgegeben wurde. Die zwei Bände sind unterschiedlich konzipiert, ergänzen sich aber gegenseitig und bilden daher eine Einheit. Als erster Band versammelt der Reader grundlegende und klassische Texte zum Konzept der Information von Philosophen, Kommunikationstheoretikern, Literatur- und MedienwissenschaftlerInnen und HistorikerInnen, fast alle in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstanden. Der zweite Band präsentiert indes eine Reihe von Aufsätzen zu ausgewählten »Keywords«, die von »Abundance«, »Algorithm«, »Archive«, bis zu »Self-Tracking« und »Tele« reichen. In einer lehrreichen Einleitung erklärt Hayot die Auswahl der Texte für den Reader. Den Beginn macht ein früher kommunika tionstheoretischer Essay des US-amerikanischen Mathematikers und Elektrotechnikers Claude Shannon (1916–2001) und Warren Weavers (1894–1978), des Vaters der maschi-
Rezensionen
235
nellen Übersetzung. Ohne mathematische Vorkenntnisse scheitert hier der durchschnittliche, geisteswissenschaftlich ausgebildete Leser an der Lektüre. Allerdings macht Hayot in der Einleitung zum Buch A Mathematical Theory of Communication (1948) den »Knoten« aus, der »such a profound influence on both intellectual and popular conceptions of information« hatte, dass man ohne ihn Information heute nicht denken könne (S. 11). Dass mit »Shannons Knoten« tatsächlich der Ursprung des modernen Informationsdiskurses auszumachen ist, erscheint auf den ersten Blick plausibel, allerdings wird die Wirkungsgeschichte des Textes hier nicht genauer dargelegt. Eine kluge Auswahl von Klassikerausschnitten von Norbert Wiener, Michel Foucault, Ian Hacking, Walter Ong, Paul Virilio bis zu Ann Blair, Mary Poovey und Umberto Eco wird übersichtlich in insgesamt fünf Themenblöcke untergliedert. Der Reader wendet sich damit im Wesentlichen an ein studentisches Publikum und eignet sich als Seminargrundlage. Flankiert wird der erste Band durch eine Art Glossar. Der schmalere der beiden Bände versucht einen gegenwartsbezogenen Zugang zum Konzept der Information, indem er fünfzehn Begriffe als Ausgangspunkte für unterschiedliche Perspektiven auf die humanistische Natur der Informationspraktiken nutzt. Selbst der Titel dieses Bandes Keywords erhält eine Einordnung in einem einsichtsreichen Artikel von Daniel Rosenberg. Darin kontrastiert er Ansätze des walisischen Kulturtheoretikers Raymond Williams (1921–1988) und des deutsch-US-amerikanischen Ingenieurs und IBM-Mitarbeiters Hans Peter Luhn (1896– 1964) miteinander. Auf diese Weise entstehen hochinteressante Miniaturen der Verquickung technischer und humanistischer Diskurse, die im Begriff der Information koinzidieren und ein fruchtbares Studienobjekt in Forschung und Lehre darstellen. Benjamin Steiner, München Klaus Zeyringer »Die Würze der Kürze«. Eine kleine Geschichte der Presse anhand der Vermischten Meldungen Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag, 2022, 368 S.
236
Rezensionen
Diesem Buch fehlt ein Register, es wäre mit seinem Thema der »Vermischten Meldungen« in der Presse auch eine echte Herausforderung gewesen. Der interessante Anspruch des Autors liegt darin, die Geschichte des Vermischten zugleich als eine »kleine Geschichte der Presse« insgesamt darzubieten. Wo hat das Unterhaltsame und das die menschliche Neugierde Befriedigende, das Groteske, Kuriose und Bizarre seine Ursprünge, wie führt dieses Genre des Vermischten über Jahrhunderte zu einer Boulevardisierung, in der manche Zeitungen kaum noch mehr bieten als Unterhaltung und das absichtsvolle Kitzeln von Sinnen und Trieben? Zeyringer beginnt seinen Weg durch die Pressegeschichte mit einer Nachricht in einer Messrelation Michael von Aitzings, um sodann zu den Flugblättern oder Neuen Zeitungen zu kommen, in denen das Vermischte eine sehr viel größere Rolle spielte als in den nach den Kalendern ersten gedruckten Periodika zur Verbreitung von Nachrichten über das Weltgeschehen. Hier erfuhren Leserinnen und Leser von Wundergeburten, missgebildeten Kindern und monströsen Gestalten, Himmelserscheinungen und Wetterereignissen. Von der Flugschriftenliteratur heißt es, sie habe ein breiteres Publikum erreicht als die Messrelationen, zu ihren Wirkungen zähle nicht zuletzt, der Reformation zum Durchbruch verholfen zu haben. Von den gedruckten Wochenzeitungen ab 1605, denen erfreulich große Aufmerksamkeit gewidmet wird, gilt dann, dass auch in ihnen Meldungen von seltsamen und wunderbaren Erscheinungen nicht fehlen, eine seriöse Nachrichtendarbietung aber im Vordergrund steht. Gerade für den ersten erhaltenen Jahrgang 1609 der beiden ersten Zeitungen der Welt, der Straßburger Relation und dem Wolfenbütteler Aviso konnte gezeigt werden, dass die Berichterstattung über die politischen und militärischen Ereignisse nicht nur wohlinformiert erfolgte, sondern auch sprachlich in einer allgemeinverständlichen Weise, die von unserem heutigen Sprachgebrauch sehr viel weniger abweicht als von der Forschung oft behauptet. Sehr schön illustriert Zeyringer die Bedeutung der Zeitungen mit dem Wort Kaspar von Stielers, ein Zeitungsleser habe oft Gedanken, »die ihme kein Keyser wehren kann / wenn er ihn gleich todt schlüge«. (S. 68)
JbKG 25 (2023)
Stimmen des Aberglaubens waren in den Zeitungen des 17. Jahrhunderts allerdings durchaus auch noch zu hören, wurden in dessen Verlauf allerdings deutlich seltener und mussten sich spätestens mit dem aufgeklärten Säkulum Widerspruch gefallen lassen, durchaus nicht nur in den Moralischen Wochenschriften, die Zeyringer hier besonders hervorhebt, sondern auch in den Zeitungen und – nicht zu vergessen – in den ab 1722 erscheinenden Intelligenzblättern und den vielen tausend deutschsprachigen Zeitschriften. Es handelt sich um einen unterhaltsamen Gang durch die englischen, französischen und deutschen Zeitungen, der Leserinnen und Lesern hier geboten wird. Nicht zuletzt werden auch der Aufschwung des Pressewesens, das ständige Anwachsen der Leserschaft und die Bildung einer Öffentlichkeit im Laufe der Pressegeschichte thematisiert. Bemerkenswert, wie oft vermischte Meldungen Dichter zu Romanen anregten, am bekanntesten vielleicht das Beispiel Theodor Fontanes mit Effi Briest. Holger Böning, Bremen Matthew Wale Making Entomologists. How Periodicals Shaped Scientific Communities in Nineteenth-Century Britain (Science and Culture in the Nineteenth Century), Pittsburgh: University of Pittsburgh Press, 2022, 252 S. Das vorliegende Buch liegt an der Schnittstelle zwischen der Wissens- oder Wissenschaftsgeschichte einerseits und der Kommunikations- und Mediengeschichte andererseits. Die Quellengrundlage ist breit und ergiebig: In erster Linie werden sehr umfangreiche Zeitschriftenbestände ausgewertet. Hinzu kommen nicht publizierte Archivquellen, im Wesentlichen Briefkorrespondenzen. Wale untersucht am Beispiel mehrerer prominenter entomologischer Zeitschriften in Großbritannien die Bedeutung und Entwicklung populärwissenschaftlicher Publikationen zwischen den 1860er und den 1890er Jahren. Der Autor zeichnet dabei das Bild eines zunächst sozial und kulturell inklusiven Marktes von naturkundlichen Zeitschriften. Er folgt dabei der etablierten These einer zunehmenden Professionalisierung dieser Zeitschriften, ihrer
JbKG 25 (2023)
Wandlung also von auf Laienbeiträgen basierenden Blättern des naturkundlichen Austauschs zu populärwissenschaftlichen Publikumszeitschriften oder fachwissenschaftlichen Blättern. Damit reiht sich Wales Buch in die Reihe von Forschungen zu (populär-)wissenschaftlichen Zeitschriften im 19. Jahrhundert ein. Ebenso vollzieht Wale die Wende zur Untersuchung wissenschaftlicher Praktiken. So gelingt es ihm, die These der Professionalisierung sowohl von naturkundlichen Blättern als auch naturkundlicher Forschung zu differenzieren. Er zeichnet nach, wie sich im Untersuchungszeitraum entlang der Praktiken des Beobachtens, des Briefeschreibens, des Sammelns und des Klassifizierens naturkundliche Gemeinschaften gebildet und entwickelt haben, die nicht zuletzt über die untersuchten Zeitschriften verbunden waren. Als Grund dafür, dass sich diese Gemeinschaften wieder desintegrierten, macht der Autor wesentlich die veränderte Schwerpunktsetzung in den über die Zeitschriften koordinierten naturkundlichen Praktiken aus. Diese verschiebt sich nicht nur weg von auch wissenschaftlichen Laien geläufigen Praktiken wie dem Beobachten und Sammeln von Insekten hin zu stärker wissenschaftlichen Praktiken wie dem Klassifizieren; vielmehr weist Wale nach, dass sich bei den Zeitschriftenmachern, ebenso wie bei ihren Lesern und Beiträgern, ein zunehmend bildungsbürgerliches Verständnis von Naturkunde durchgesetzt hat. Es ist letztlich dieses veränderte Verständnis, das laut Wale die kommunikative und soziale Funktion der Zeitschriften verändert hat. Von egalitären Kommunikationsforen für Experten und wissenschaftliche Laien – durchaus auch aus der Arbeiterklasse – entwickelten sie sich im Laufe des Untersuchungszeitraumes zunehmend zu Publikumszeitschriften, die gebildeten Angehörigen des Bürgertums Lese- und Diskussionsstoff lieferten. Mit dieser Analyse generiert Matthew Wale ein differenziertes Narrativ, das die keinesfalls lineare Entwicklung populärwissenschaftlicher hin zu professionalisierten Periodika überzeugend in ihrem wissens- und kommunikationshistorischen Kontext verortet und dabei ihren Brüchen gerecht wird. Clelia Caruso, Kassel
Rezensionen
237
John McWhorter Die Erwählten. Wie der neue Antirassismus die Gesellschaft spaltet Aus dem amerikanischen Englisch von K irsten Riesselmann. Hamburg: Hoffmann und Campe, 2022, 256 S. Diese Streitschrift richtet sich gegen Auswüchse der »Critical Race Theory«, die der Sprachwissenschaftler John McWhorter als selbstgerechten weißen Antirassismus mit deutlich rassistischen Zügen charakterisiert, als eine Haltung, der es nicht um Fortschritte im Kampf um bessere Lebensbedingungen, sondern um Selbstbestätigung gehe und um Abkanzelung anderer Meinungen bis hin zur Existenzvernichtung. Die zentrale These dieses Buches lautet, dass es sich hier um eine religionsähnlich agierende Gruppe von Menschen handele, die sich als »Erweckte« gebärdeten und für einen Kommunikationsstil verantwortlich seien, der durch Denkverbote dominiert sei und bei dem unterschiedliche Argumente keine Chance mehr hätten, gehört zu werden, ja, nicht einmal mehr geäußert werden dürften. Das Gespräch über »Race« habe »unausgesprochen so zu laufen, dass Schwarze Menschen ihren Kummer äußern und weiße dazu nicken«. Das Rassistische dieses Antirassismus liege darin, dass die tatsächlichen Probleme der »Schwarzen Community« nicht thematisiert würden, etwa jenes, »dass ihre Söhne, Neffen und Cousins sich gegenseitig umbringen«, 2020 USA-weit mit neuen Rekordzahlen in den »armen schwarzen Vierteln«. (S. 48f.) Auf der Grundlage seiner eigenen Erfahrungen als Hochschullehrer bescheinigt der Autor der »Critical Race Theory« die »offensichtlich sinnlos-manipulative« Vorstellung, »dass ein Schwarzer Mensch, der behauptet, Rassismus erlebt zu haben, automatisch recht hat, einfach weil ... er Schwarz ist und vor dem Hintergrund ›seiner Erfahrung‹ spricht«. (S. 96) Die Ideologie der »Erwählten« schere sich nicht um das Wohlergehen derer, die sie zu vertreten vorgäben, vielmehr richte sie größte Schäden an. Der Autor bestreitet keineswegs die Existenz des Rassismus, um den zu bekämpfen, sieht er allerdings die Dringlichkeit ganz anderer Maßnahmen als einer Aufkündigung jeder Vernunft und aller Ideale der Aufklärung. Zunächst müsse der Krieg gegen die Drogen
238
Rezensionen
beendet werden, in dem die schwarze Bevölkerung die meisten Opfer bringe, sodann sei die Leseförderung von afroamerikanischen Kindern ebenso zentral wie eine solide Berufsausbildung. Statt in religiöser Weise den Rassismus lautstark zu verdammen, müsse es um die Suche nach Wegen gehen, auf denen das Leben schwarzer Menschen real verbessert werden könne. Holger Böning, Bremen Guy Stern Wir sind nur noch wenige. Erinnerungen eines hundertjährigen Ritchie Boys Aus dem Amerikanischen von Susanna Piontek. Berlin: Aufbau Verlag, 2022, 301 S. Die außergewöhnliche Autobiographie eines bedeutenden, die amerikanische Germanistik prägenden Erforschers der deutschen Exilliteratur schildert eindringlich ein Schicksal, das man sich nicht ausdenken kann. Mit fünfzehn Jahren emigrierte Stern 1937 in die USA, seine Eltern, Großeltern und Geschwister blieben in Deutschland und wurden ermordet. Bewegend, wie er derer gedenkt, denen er die Rettung verdankt, einer Tante und eines arbeitslosen Onkels, die mit geliehenem Geld den amerikanischen Behörden listig nachwiesen, dass der Junge dem Staat nicht zur Last fallen würde, und eines amerikanischen Konsuls, der kein Antisemit war. Nie lässt ihn der Gedanke los, dass seine Eltern, die die deutsche Sprache so sehr liebten, eben diese Sprache in den Momenten vor ihrem Tod durch Mörderhand in ihrer niederträchtigsten Form zu hören bekamen; »Ich hasse die Sprache, die ich liebe«, so zitiert Stern einen Satz, der seine Gefühle ausdrückt. (S. 12 f.) In den USA findet Stern eine Aufnahme, die ihn trotz einiger kritischer Gedanken zu seinem Gastland stets tiefe Dankbarbarkeit empfinden ließ. Als Schülerzeitungsredakteur befragt er Thomas Mann, der froh ist, eine Frage in deutscher Sprache gestellt zu bekommen, als Kellner finanziert er sein Studium, als Freiwilliger geht er dann zu den sogenannten »Ritchie Boys«, wo er im US-Camp Ritchie in Maryland wie Klaus Mann, Hans Habe oder Stefan Heym eine Geheimausbildung für psychologische Kriegsführung und Gefangenenbefragung erhält, als junger Soldat erlebt er die
JbKG 25 (2023)
Landung der Alliierten in der Normandie, um sodann deutsche kriegsgefangene Soldaten zu verhören, unter ihnen Kriegsverbrecher, die zehntausende Menschen auf dem Gewissen haben. Inzwischen ist aus Günther längst Guy Stern und ein eingebürgerter US-Amerikaner geworden. Von seinen Lebensstationen erzählt der Autor in einer Weise, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legt, bevor es ausgelesen ist. Beherzigenswert ist sein Nachdenken über die Zusammenhänge von öffentlicher Bildung und einer funktionierenden Demokratie, er spricht von den Gefahren, die einer Gesellschaft drohen, wenn sie das öffentliche Bildungswesen an Kräfte verkauft, deren Ziel nicht Bildung, sondern Profit ist. (S. 64) Die Abhängigkeit der Presse von wirtschaftlichen Interessen beschäftigt ihn (S. 77) ebenso wie die Lebendigkeit der Universitäten, ein Hörsaal solle ein Störsaal sein, so fordert er, Kontroversen seien das Lebenselixier akademischer Institutionen. (S. 209) Wichtig an dieser Lebensgeschichte sind auch die Berichte zum Universitätsleben in den USA und zur Etablierung einer Exilliteraturforschung, ebenso die Eindrücke, die Stern im Nachkriegsdeutschland gewinnt. Nicht zuletzt bietet das Buch ein Bekenntnis zur Aufklärung, zu einer Epoche der deutschen Kultur- und Geistesgeschichte, die Stern durch die Überzeugung charakterisiert, dass rationales Denken den menschlichen Fortschritt voranbringen kann und es dank Vernunft und Humanität möglich ist, von Dunkelheit und Verblendung zu moralischem Verhalten und intellektuellen Einsichten zu gelangen. Als Institutsdirektor und Dekan in Cincinnati sorgte Stern für ein Lessingdenkmal, nämlich ein Lessing-Jahrbuch, von dem bereits 50 Bände erschienen sind. (S. 216) Holger Böning, Bremen Serge Noiret / Mark Tebeau / Gerben Zaagsma (Hg.) Handbook of Digital Public History Berlin: De Gruyter, 2022, 553 S. Das Handbuch erscheint in einer Zeit, in der die ersten Lehrstühle und institutionalisierten Lehr- und Forschungseinrichtungen mit Denomination »Public History« an deutschen Universitäten etabliert werden. Außerhalb von Deutschland ist die junge Teildiszi-
JbKG 25 (2023)
plin seit Längerem tiefer verankert innerhalb der historisch arbeitenden Disziplinen. Und da Handbücher in der Regel erst e rscheinen, wenn ein bestimmtes Thema oder eine Disziplin an Reife gewonnen hat und es gilt, Einflussbereiche abzustecken und zukünftige Potenziale zu definieren bzw. Grenzen zu benennen, darf man hierzu auch Aussagen im Handbuch vermuten. Das Handbook of Digital Public History versucht sich in einer Bestandsaufnahme der internationalen Vielfalt und zu vereinenden Strömungen, die sich unter dem relativ neuen Dachbegriff »Digital Public History« (DPH) zu versammeln gedenken. In der Einleitung der Herausgeber wird das Anliegen der Übersicht-Bereitstellung und die Problematik der Vereinheitlichung und gemeinsamen Forschungshorizonte von »Public History«, »Digital History« und »Digital Humanities« deshalb auch offen als Motivation für und Anliegen des Handbuchprojektes benannt. Dass ein »digital age« auch die Formen und Praktiken eines zugleich an der öffentlichen Vermittlung sowie öffentlichen Mitgestaltung von Geschichtsangeboten wissenschaftlichen Ansatzes herausfordert und neukonfiguriert, ist hierbei die Grundannahme aller Beiträge. Dementsprechend werden einige Traditionslinien einer digitalen Public History in einer eigenen Sektion »Historiography« vorgestellt (wie »Crowdsourcing and User Generated Content«, »Open Access«, etc.). In dieser Sektion bietet vor allem der Beitrag von Anaclet Pons zu den Grundannahmen einer »Digital Public History« eine gelungene Synthese für den fachlichen Erstkontakt. Die darauffolgende Sektion »Contexts« ist etwas beliebig bestückt und hat kürzere und längere Beiträge zu sehr vielen Spezialthemen, wie »Digital Public History in the United States« oder »Social Media: Snapshots in Public History«. Der wohl spannendste Teil des Handbuches ist für den Rezensenten die Auswahl an »Best Practices«, so der Titel der dritten Sektion. Hier sind Trends und offene Baustellen aus der aktuellen Forschung und Umsetzung sichtbar, wie etwa die Smartphonenutzung, »Gaming and Digital Public History« oder Fragen rund um »Cybermemorials«. In der vierten Sektion »Technology, Media, Data and Metadata« kommen jene Stimmen zu ihrem Recht, die auf die Vorzüge, Grenzen und In
Rezensionen
239
frastruktur-Lösungen u. a. eines umsichtigen Forschungsdatenbankmanagements von digitaler Geschichtsvermittlung hinweisen oder »Historians as Digital Storytellers« profilieren. In summa ist der Band ein Versuch einer interdisziplinären Momentaufnahme, die vielleicht in fünf bis zehn Jahren schon wieder ganz anders ausfallen würde, denn überall, wo jetzt »digital« dabeisteht, wissen die jeweiligen Bereiche noch nicht, was davon bleiben wird und welche Strukturveränderungen sich dadurch ergeben werden. Selbst während der mehrjährigen Handbuch-Konzeption, so geben die Herausgeber in der Einleitung zu, sei es schwierig gewesen, die »ever changing boundaries of the fields […], rapid advances and experimentation in technologies, the increased […] specialization of the fields covered in DPH« (S. 3) auch zu berücksichtigen. Man wird diesen validen Überblicksversuch in 10 Jahren nochmals zu Hand nehmen müssen, um zu sehen, was aus der DPH mittlerweile geworden ist. Daniel Bellingradt, Augsburg Diemut Roether / Hans Sarkowicz / Clemens Zimmermann (Hg.) 100 Jahre Radio in Deutschland Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 2022, 279 S. Radio gilt als das Alltagsmedium schlechthin. Unter allen Medien ist das Radio unangefochtener Spitzenreiter in der Reichweite. Trotz der stetig wachsenden Konkurrenz durch andere mediale Angebote schalten immer noch mehr als Dreiviertel aller Mediennutzer täglich das Radio ein. Angesichts der Tatsache, dass das Radio im Jahr 2023 in Deutschland sein hundertjähriges Bestehen feiern kann – im Oktober 1923 ging das erste offizielle Rundfunkprogramm auf Sendung –, ist eine Beschäftigung mit der Geschichte, aber auch die Frage nach der Zukunft des Radios naheliegend und berechtigt. Diesem Unterfangen widmet sich ein von der Bundeszentrale für politische Bildung vertriebener und von Diemut Roether, Hans Sarkowicz und Clemens Zimmermann herausgegebener Band. Die drei Namen verweisen bereits auf den Zuschnitt des Bandes: Er vereint journalistische mit wissenschaftlichen Per-
240
Rezensionen
spektiven. Auch die gelungene Aufmachung mit einer Vielzahl an Bildern und Kästen mit herausgehobenen Zitaten macht deutlich, dass der Band auf ein breiteres Publikum zielt. Aber auch diejenigen, die das Buch mit einem stärker wissenschaftlichen Interesse zu Hand nehmen, tun dies mit Gewinn. Selbstverständlich wird hier keine geschlossene Geschichte des Radios in Deutschland vorgelegt. Vielmehr geht es in den insgesamt 23 Beiträgen um Schlaglichter auf ein breites Spektrum an Aspekten der Radiogeschichte. Nach einer konzisen Einführung durch die Herausgeber:innen gibt Christoph Classen einen ebenso knappen wie gelungenen Überblick über die Geschichte der Entwicklung des Radios. Dabei betont er insbesondere die enge Verzahnung dieser Entwicklung mit gesellschaftlichen Prozessen, die sich nicht zuletzt darin zeigt, dass das Radio immer wieder auch heftiger Kritik ausgesetzt war und es sich damit produktiv auseinandersetzen musste. Zeitlich erstrecken sich die Beiträge von der Weimarer Republik über die Zeit des Nationalsozialismus, die frühe Bundesrepublik und die DDR bis in die Gegenwart und zu Fragen der Zukunft. Allerdings gibt es nur einen einzigen, ausschließlich auf die DDR bezogenen Beitrag, in dem Wolfgang Mühl-Benninghaus neben aller Politisierung auch die relativen Spiel- und Freiräume für das Radio betont. Angesichts der Bedeutung, die etwa dem Jugendsender DT64 insbesondere in den 1980er Jahren zukam, hätte sich dazu, aber auch zu anderen Themen des DDR-Rundfunks ein eigener Beitrag durchaus angeboten – gerade wenn man das breite und interessante Aspekte umfassende Spektrum der sonstigen Beiträge dagegenhält, die sich im Wesentlichen mit dem Rundfunk der Bundesrepublik befassen. Der grundsätzlich lesenswerte Beitrag von Diemut Roether zur Hörer:innenforschung enthält einen knappen und nicht weiter belegten Absatz zur DDR-Hörerforschung. Das ist etwas dürftig. Davon abgesehen finden sich eine Vielzahl interessanter Aspekte zur Radiogeschichte versammelt, die dessen Bedeutung für gesellschaftliche Prozesse insgesamt genauso wie für deren vielfältigen Teilbereiche immer wieder deutlich erkennbar werden lassen. Jörg Requate, Kassel
JbKG 25 (2023)
Estelle Bunout / Maud Ehrmann / Frédéric Clavert (Hg.) Digitised Newspapers. A New Eldorado for Historians? Reflections on Tools, Methods and Epistemology (Studies in Digital History and Hermeneutics; Bd. 3), Berlin: De Gruyter, 2023, 439 S. Der digitale Wandel verdrängt das g edruckte Medium Zeitung als aktuelles Informationsmedium zunehmend vom Markt. Als historisiertes digitales Objekt ist die Zeitung hingegen ein relevantes und wieder viel beachtetes Forschungsobjekt, da die Digital Humanities neue Werkzeuge zur Analyse der täglich umfangreicheren digitalen und digitalisierten Quellenkorpora zur Verfügung stellen. Die geistes- und sozialwissenschaftlichen Fächer befinden sich dadurch in einem grundlegenden Strukturwandel, in dem Arbeitsweisen, Frage- und Themenstellungen sowie die epistemologischen wie methodischen Grundlagen neu definiert werden müssen. Mit diesen Problemen befassen sich die 18 Beiträge des vorliegenden Sammelbandes in deutscher (4), englischer (11) und französischer Sprache (3), die auf einen interdisziplinären Workshop des Forschungsprojektes impresso – Media Monitoring of the Past im Jahr 2020 zurückgehen. Einleitend konstatieren Maud Ehrmann, Estelle Bunout und Frédéric Clavert, dass niemand bisher das titelgebende, mythische Eldorado gefunden habe (S. 19). Die inhaltlichen Fallstudien, die mit großen Portalen wie Aus triaN Newspapers Online (ANNO), C hronicling America u. a., mit Forschungsumgebungen wie zum Beispiel impresso, mit Einzeltiteln wie Wien[n]erisches Diarium und Der Freiheitskampf oder mit Presseausschnittsammlungen arbeiten, können durchaus neue Perspektiven aufzeigen bzw. auf der Grundlage digitaler Massenkorpora qualitative und Längsschnittstudien durchführen, die mit analogen Quellen so kaum umsetzbar gewesen wären. Sie zeigen jedoch auch, dass die Erforschung digitalisierter Zeitungen bzw. Zeitungssammlungen mit Computational Methods nicht nur ein sagenhaftes, sondern vor allem ein aufwendig und kleinschrittig zu erforschendes Eldorado ist. Im ersten Themenblock des Bandes werden unter anderem Grundvoraussetzungen digitaler Quellenkorpora wie ein Tool zur besseren
JbKG 25 (2023)
Abstimmung von Digitalisierungs- und Forschungsprozessen im Selektionsstadium der Quellen vorgestellt (Giorgia Tolfo u. a.) und die intellektuellen und technischen Überlegungen im Prozess der Umwandlung einer analogen zur digitalen Dokumentensammlung nachgezeichnet (Irene Ambruster, Martin Reisacher, Elias Kreyenbühl). Andrew Torget beraubt uns eindringlich der Illusion, dass mit einer Standard-Texterkennung Volltexte tatsächlich wortgetreu durchsuchbar sein könnten, und plädiert für eine größere Transparenz im Hinblick auf die tatsächliche Datenqualität (OCR, Optical Character Recognition). Seine Ausführungen werden abgerundet durch ein Fallbeispiel für nachkorrigierte Zeitungsdigitalisate (Claudia Resch). Viele Beiträge im ersten und dritten Themenblock, letzterer explizit der Quellenkritik gewidmet, reflektieren mit den sich neu eröffnenden Chancen auch die Gefahren, Missverständnisse und Illusionen, die sich bei der Arbeit mit (vorhandenen) digitalen Sammlungen ergeben, beginnend mit den Limitationen, die als Determinanten des Forschungsprozesses bereits durch die Ent-Materialisierung, Auswahl, Zugänglichkeit, Qualität oder technische Aufbereitung der Daten und Quellen oder die Funktionalität der Interfaces vorgegeben sind. Wiederkehrende Topoi sind Limitationen durch die – selbst innerhalb eines Portals variierende – Datenqualität, die eingeschränkte Aussagefähigkeit von Suchergebnissen, die auf Stichwortsuchen beruhen (z.B. Claire-Lise Gaillard; Sara Oberbichler / Eva Pfanzelter), das weitgehende Fehlen von Optical Layout Recognition (OLR; Melvin Wevers; Fredrik Norén u. a.) und die Limitationen durch die Interfaces selbst (Monika Kovarova). Kritisch reflektiert wird die Korpusbildung auch im Hinblick auf die Kontextualisierung, die Frage der Vollständigkeit oder welche Quellen nicht digital vorhanden sind (u. a. François Robinet / Rémi Korman), oder die Schwierigkeiten bei der Bildung von Spiegelkorpora in anderen Portalen (Malorie Guilbaud Perez). Auch ethische Aspekte werden angesprochen, beispielweise im Hinblick auf die Präsentation von NS-Zeitungen (Christoph Hanzig, Martin Munke, Michael Thoß). Der zweite Themenblock vereint drei Beiträge zur Standardisierung und Zirkulation von
Rezensionen
241
Information in den Zeitungen, die die Möglichkeiten und Grenzen neuer Fragestellungen an die Quellen durch automatisierte, datengesteuerte Inhaltsanalysen eruieren. In den Längsschnittuntersuchungen stehen Facetten der Entwicklung des Mediums Zeitung stärker im Zentrum: Pierre-Carl Langlais stellt ein trainiertes Modell vor, mit dem die Entwicklung von Zeitungs»genres« (Rubriken) untersucht werden kann. Petri Paju / Heli Rantala / Hannu Salmi Paju spüren der Wiederverwendung von Texten im Journalismus nach, und Melvin Wevers nutzt Metadaten und OLR für die Anzeigenanalyse. Im dritten Themenblock fasst Estelle Bunout die wesentlichen, in den Diskussionen und manchen Beiträgen extensiv vorgeführten Fallstricke der Forschung in und mit digitalen Zeitungssammlungen zusammen und entwirft einen Fragenkatalog für eine quellenkritische Kontextualisierung digitaler Sammlungen. Dem folgend, plädieren Zoe Kergomard und Suzanna Krivulskaya in ihren Artikeln für einen iterativen Forschungsweg, auf dem digitale Archive und Zeitungssammlungen als Chance wie Anreiz multiperspektivischer Untersuchungen genutzt werden können, ohne die traditionellen Tugenden der Quellenkritik zu vernachlässigen. Insgesamt bietet der Band inhaltlich interessante, darüber hinaus anschauliche wie auch lehrreiche Beispiele der Arbeit mit digitalen Zeitungssammlungen, die insbesondere auch diejenigen Aspekte kritisch hinterfragen, die die Fragen und Erkenntnismöglichkeiten der Forschung mit digitalen Sammlungen determinieren. Die Fallbeispiele öffnen ein breites Spektrum individueller, auch neuer inhaltlicher Fragestellungen und geben Einblicke in Forschungsmöglichkeiten jenseits von Stichwortsuche, Browsing oder Close Reading, die in ausführlichen Zusammenfassungen der Einzelbeiträge in der Einleitung vorgestellt werden. Als Fazit kann die in der Einleitung von Andreas Fickers u. a. aufgenommene Feststellung gelten, die »transformation of newspaper sources into complex data objects impacts all phases of historical work and calls for revisited, digitally informed source criticism and interpretation, as well as for the critical analysis of tools and interfaces«. (S. 4) Dem
242
Rezensionen
ist nur zuzustimmen, ebenso wie dem Appell von Krivulskaya, »not be too charmed by the seemingly straightforward accessibility of large digital corpora«. (S. 380) Astrid Blome, Dortmund Lise Jaillant (Hg.) Archives, Access, and Artifical Intelligence. Working with Born-Digital and Digitized Archival Collections (Digital Humanities Research, Bd. 2), Bielefeld: transcript, 2022, 225 S. Der im Open Access erschienene Sammelband vereinigt 9 Beiträge von 17 Autor:innen, die überwiegend im englischsprachigen Raum lehren und forschen. Der Hauptteil mit 7 Aufsätzen wird von einem Vorwort der Herausgeberin Lise Jaillant (Loughborough) und einem Nachwort von Richard Marciano (University of Maryland) eingerahmt. Beide bemühen sich um eine Einordnung der zunächst durchaus disparat erscheinenden Beiträge. Das zentrale Thema sind digitale Archive von Gedächtnis- und Kulturerbe-Institutionen (vor allem solchen mit großen Mengen an »born digital«-Materialien) und die Herausforderung, dazu einen adäquaten Zugang zu schaffen. Letzteres bezieht sich sowohl auf die Nutzungsmöglichkeiten des Archivs durch Forschende, die z. B. aufgrund von Datenschutz oder technischen Gegebenheiten eingeschränkt sein können, als auch auf Methoden, um die Objekte mit Hilfe von KI-Technologie für das Archiv aufzubereiten oder für konkrete Forschungsprojekte auszuwerten. Die meisten Aufsätze illustrieren dies in Form von Fallstudien anhand unterschiedlicher Objekttypen wie digitalisierten Fotos, amtlichen Websites, E-Mails aus Verlagsarchiven, Peer-Review-Gutachten oder handschriftlichen Ratsprotokollen. Als Anwendungsbereiche tauchen u. a. Text erkennung bei Handschriften, maschinelle Inhaltserschließung und Topic Modeling auf. Anregend ist die Mischung unterschiedlicher Sichtweisen: Die Werkstattberichte sind teils aus dem Blickwinkel der anbietenden Institutionen, teils aus der Sicht der Forschenden geschrieben. Mitunter geht es auch um den Dialog beider Gruppen, etwa in Form der von Lise Jaillant vorgeschlagenen »design thinking workshops« (S. 85). Etwas aus dem Rahmen
JbKG 25 (2023)
fallen das recht abstrakt gehaltene Kapitel von Paul Gooding (Glasgow) mit Überlegungen zur transparenten Verwendung von Daten aus Bibliothekskatalogen für Nutzerstudien sowie der Beitrag von Melissa Terras (Edinburgh), der Ergebnisse einer Umfrage unter Nutzenden der Handschrifterkennungssoftware Transkribus referiert. Sehr spannend zu lesen sind die Berichte über den – keineswegs immer erfolgreichen – KI-Einsatz. So hatten Martin Paul Eve (London) et al. Schwierigkeiten bei der Erstellung ausreichend umfangreicher Trainingsdaten für ihre Fragestellungen. Und Tobias Hodel (Bern) zeigt, wie Deep-Lear ning-Algorithmen aufgrund ihres Trainings einen solchen Bias entwickeln können, dass sie selbst in eine Papierverfärbung (nicht existenten) Text hineininterpretieren. Hodel betont zu Recht: »[S]cholars need to treat machine learn ing methods as they would source material or research methods, by adding a layer of method ological critique to the research process.« (S. 174) Ein wichtiges Motiv, das den Band durchzieht, ist dabei die Notwendigkeit einer Zusammenarbeit von Fachwissenschaftler:innen, IT-Expert:innen und KI-Spezialist:innen. Insgesamt eine gewinnbringende Lektüre, auch wenn man sich manchmal etwas bemühen muss, um den roten Faden zu erkennen. Heidrun Wiesenmüller, Stuttgart Mark Vareschi / Heather Wacha Intermediate Horizons. Book History and Digital Humanities (The History of Print and Digital Culture), Madison: University of Wisconsin Press, 2022, 202 S. Digital Humanities und Buchgeschichte sind zunehmend verwobene Arbeitsbereiche. Digitale und digitalisierte Bücher sind in besonderem Ausmaß für den Einsatz digitaler Methoden geeignet. Gleichzeitig sind die Digital Humanities oft konfrontiert mit der Materialität, sozialen Bedingtheit und Medialität von Büchern, auch wenn deren Erforschung nicht die originäre Zielsetzung ist. Der vorliegende Tagungsband leitet seinen Titel von Ted Underwoods »Distant Horizons« ab. Während dieser für die Untersuchung der ganz großen Entwicklungsbögen argumentiert, schlägt Matthew Kirschenbaum hier im Vor-
JbKG 25 (2023)
wort vor, den »Intermediate Horizon« in den Blick zu nehmen, worunter er sowohl die mittlere Reichweite der Untersuchungen als auch die mediale Vermitteltheit der Gegenstände begreifen will. Unter dem Bogen dieses mittelweiten Horizonts versammelt sich ein breites Spektrum an Beiträgen. Christy Potroff untersucht die unter Benjamin Franklins Ägide geführten Rechnungsbücher der British Crown Post in North America als eine vordigitale Datenbank. Jayme Yahr schlägt vor, für die Präsentation digitaler Sammlungen das Konzept des Kuriositätenkabinetts zu aktualisieren und dem Nutzer eine eigenständigere Rolle zuzugestehen. Mary Learner untersucht die Punktierungen, die bei der Abnahme von Motiven für Stickarbeiten aus Kräuterbüchern und Florilegien entstanden sind. Joseph Locke und Ben Wright beschäftigen sich mit Open Educa tional Resources und kommen anhand einer Fallstudie über Materialien zur amerikanischen Geschichte zum Ergebnis, dass OERs die Tür zu weniger statischen Lehrbüchern und stärkerer Nutzerbeteiligung öffnen. Alexandra Alvis analysiert, dass die privaten Social-Media- Accounts von Bibliothekaren oft mehr Reichweite haben als die der Institution selbst, nicht zuletzt, weil hier eine identifizierbare Person auftritt. Catherine Winters und Clayton Michaud weisen statistisch die rassistischen und sexistischen Biases im Kanon von Projekt Gutenberg und Google Books nach. Sie argumentieren dafür, dass die institutionellen und kulturellen Faktoren, die das Ausgangsmaterial prägten, auch im Digitalen nicht verschwunden sind und nicht ignoriert werden sollten. Mit dem Problem der Versionierung digitaler Editionen setzt sich Paul Broyles in seinem Beitrag auseinander. Basierend auf Kirschenbaums »set of terms for describing First-Generation Objects« schlägt er vor, Versionierungen granularer auf die Texte anzuwenden, auf denen eine Edition basiert, sowie auf deren Darstellungsoberflächen. Dadurch soll die »intellectual identity« eines codierten Dokuments von dessen Rendering entkoppelt werden. Mattie Burkert schließt den Band mit einem Beitrag zum Selbstverständnis der Digital Humanities ab. Sie schlägt u. a. vor, dass statt
Rezensionen
243
einer postulierten Neutralität von D atensätzen eine transparente Dokumentation ihrer Genese sowohl eine bessere Grundlage zur Interpreta tion der resultierenden Ergebnisse liefert als auch fair gegenüber den oft ungenannten Personen ist, die an solchen Datensätzen mitarbeiten. Dieser Tagungsband ist eine erfreuliche Bereicherung der Diskussion und wird hoffentlich viele Leser finden. Sein größter Wert liegt in den Beiträgen zur methodischen und konzeptionellen Selbstreflexion der digital arbeitenden Buchgeschichte. Nikolaus Weichselbaumer, Mainz Christian Schwarzenegger / Erik Koenen / Christian Pentzold / Thomas Birkner / Christian Katzenbach (Hg.) Digitale Kommunikation und Kommunikationsgeschichte. Perspektiven, Potentiale, Problemfelder Berlin: Böhland & Schremmer, 2022, 406 S. Der Band verfolgt das Ziel, Digitalisierung aus historischer Perspektive zu betrachten und ihre Auswirkungen auf kommunikationswissenschaftliche Forschungsgegenstände, Forschungsmethoden und Kommunikationsgeschichtsschreibung zu beschreiben. Dafür wurden Beiträge der gemeinsamen Tagung der Fachgruppen Digitale Kommunikation und Kommunikationsgeschichte der DGPuK von 2019 zusammengetragen und um eingeladene Publikationen ergänzt. Nach der Einführung durch die Herausgebenden ist das Buch in vier Teile mit insgesamt 13 Beiträgen untergliedert. Der erste Abschnitt setzt sich damit auseinander, wie digitale Kommunikation historisch erfasst und analysiert werden kann. Im zweiten stehen methodische Herausforderungen, wie die des Zugriffs und der Archivierung, digitaler und digitalisierter Quellen für kommunikationswissenschaftliche Untersuchungen im Fokus. Die Beiträge im dritten Abschnitt gehen auf Auswirkungen der digitalen Kommunikation auf unterschiedliche Praktiken und gesellschaftliche Felder ein. Im letzten Teil liegt der Fokus auf der Analyse ausgewählter Medien und ihrer Inhalte. Hier wird untersucht, wie Memes und Computerspiele auf historisches Wissen und Personen referenzieren, und auf exzellente Weise analysiert,
244
Rezensionen
was wir von aktuellen Nutzungspraktiken der Vinylschallplatte über durch die Digitalisierung ausgelöste Veränderungen lernen können. Die Beiträge im Buch sind sehr gut geschrieben und kuratiert, sodass bei fast allen der klare Bezug zum Forschungsthema trotz der speziellen Untersuchungsgegenstände deutlich wird. Dies ist gerade für einen Tagungsband eine große Leistung. Damit im Zusammenhang steht aber auch die größte Kritik am Band: Von den 14 Artikeln sind drei bereits in anderen Kontexten erschienen, zwei davon auf Englisch, bei dem dritten handelt es sich um eine aktualisierte Fassung der Programmschrift der Initiative Kommunikationsgeschichte Digitalisieren. In Bezug auf die Aufnahme der englischen Texte weisen die Herausgeber auf deren besondere »Bedeutung und Relevanz für das Anliegen dieses Buches« (S. 16) hin. Zwar ist der Mehrwert, den die Artikel für den Band und seine Kohärenz generieren, klar erkennbar und es ist erfreulich, dass die Beiträge gesammelt in einem Buch zu finden sind. Allerdings stellt sich die Frage, ob solche Redundanzen erzeugenden Doppelungen in Anbetracht einer weitestgehend des Englischen mächtigen Forschungsgemeinschaft sowie sich ständig vergrößernder Forschungsfelder wirklich notwendig sind und zu mehr Übersichtlichkeit in der Literatur beitragen. Als Ergänzung wäre zudem noch ein Abschlusskapitel schön gewesen, in dem reflektiert wird, was die aus den Unterkapiteln gewonnenen Erkenntnisse für den jeweiligen Gegenstandsbereich bedeuten und wie man hier in Zukunft anschließen könnte. Insgesamt ist es jedoch ein längst überfälliger Band mit spannenden Beiträgen, der zum besseren Verständnis zentralen Aspekte der Digitalisierung beiträgt und eine Bereicherung für das Fach darstellt. Franziska Thiele, Rostock N. Katherine Hayles Postprint. Books and Becoming Computational (The Wellek Library Lectures), New York: Columbia University Press, 2021, 230 S. N. Katherine Hayles (NKH) leuchtet in ihrem Postprint. Books and Becoming Computational den Wandel aller Stadien der Buchkommunikation durch Digitalisierung aus. Grund
JbKG 25 (2023)
annahmen ihrer spezifischen Analyse breit diskutierter Phänomene sind zum einen, dass neben Menschen auch primitivere Lebensformen zu Kognition in der Lage sind – und v. a. auch Maschinen; und zum anderen, dass Menschen und Maschinen in, wie sie es nennt, cognitive assemblages agieren. Ungeachtet dessen wird natürlich die spezifische Fähigkeit von Menschen anerkannt, Verantwortung auch für andere Spezies sowie Planeten-weite Zusammenhänge zu übernehmen. Postprint ist für NKH die Welt, in der Bücher, ihre Produktion, Rezeption etc. Teile von solchen cognitive assemblages sind; sie schätzt den Impact davon als so grundlegend ein wie den der von Gutenberg ausgelösten Transformationen. Dieser Rahmen erlaubt es z. B., offensichtliche Veränderungen bei Vervielfältigungs-Maschinen in Beziehung zu setzen mit weniger offensichtlichen z. B. im Lektorat. Die Brücken, die NKH dazu baut, führen z. B. zur Technikgeschichte oder zur Erforschung von Netzliteratur – interessanterweise mit etwas im Zentrum, was sie book studies nennt. Für viele Gedankengänge des Buches ist die Sicht zentral, dass es bei digitalen Texten außer den lesbaren Zeichen einen Source Code gibt, der u. a. die Ausgabe steuert – und dass selbstbestimmtes (Lese-)Handeln und eine vollständige Analyse den Zugriff und den Blick auf beides erfordern. Darauf aufbauend geht NKH Innovationen der Buchwelt (von Setzautomaten bis zu E-Books) durch und analysiert dabei jeweils die komplexe Verteilung von Kognition auf die menschlichen und die maschinellen Komponenten (Kapitel 2, »Print into Postprint«). Ein instruktives Beispiel ist z. B., dass der Paige Compositor, ein Satzautomat, bei dem versucht wurde, den Setzvorgang praktisch vollständig zu automatisieren, scheiterte, während Linotype, ein konkurrierender Ansatz, ein Erfolg wurde; das wird so analysiert, dass die Verteilung der Kognition in letzterer assemblage mehr in Richtung Mensch erfolgt war, wohingegen die Technik in ersterer, wo das andersherum war, einfach noch nicht weit genug war. In Kapitel 3 (»The Mixed Ecologies of University Presses«) spielt NKH das Thema der cognitive assemblages für das wissenschaftliche Publizieren im Bereich v. a. der Geisteswissen-
JbKG 25 (2023)
schaften durch, auf der Basis von ExpertInneninterviews. Hier lässt sich zeigen, dass die mixed ecologies aus Print, Postprint (also z. B. PDF-Ausgaben) und digitalen Ausdrucksmöglichkeiten jenseits des Buch-Paradigmas eng zusammenhängen mit den Transformationen in der Wissenschaft – vom Denken und Publizieren von Individuen zu einem »networked model of scholarship« (S. 91); Antworten umfassen z. B. Open Access, alternative Formen des Reviewing oder Multimodalität. In weiteren Kapiteln widmet sich NKH, Literaturwissenschaftlerin, Beispielen aus den Bereichen postprint novels, der sogenannten Netzliteratur (Kapitel 4) bzw. Buchkunst bzw. buchbezogenen Performances (Kapitel 5). Einem literaturwissenschaftlichen Ansatz folgend wird hier bei der Interpretation von »The Silent History« – in dem es um den Verlust der Sprachfähigkeit ab einer Generation geht – z. B. herausgearbeitet, dass der Punkt, dass die Veröffentlichung des Romans zunächst als Folge von kurzen iPhone-Fortsetzungen erfolgte, das Erzählte des Verlusts der Sprachfähigkeit m edial widerspiegelt. In einem Werk der Buchkunst geht die Immersion in cognitive assemblages maximal weit: Der Text
Rezensionen
245
kann nur mit Hilfe von Kamera, Bildschirm und entsprechender Software gelesen werden. Das öffnet die Augen dafür, dass sich mit Beteiligung des Digitalen nicht nur Wissenschaft und wissenschaftliches Publizieren, auch nicht nur »Print«, sondern z. B. auch die menschliche Sprache verändert – und letztlich vielleicht nicht nur die menschliche Kultur, sondern die Menschen selbst, »biologically, psychologically, and cognitively« (S. 167). Hauptargumente von NKH sind, dass die Digitalisierung das (Buch-)Publizieren und Rezipieren schon in einem tieferen Maße durchdringt als gemeinhin analysiert sowie dass die Weltausschnitte, in denen und für die Buch-Publikationen entstehen, korrespondierend ganz grundlegenden Transformationen unterworfen sind. Der Rezensent meint, dass man dazu das Konstrukt der cognitive assemblages nicht unbedingt braucht, erkennt das Potential der Sichtweise aber an. Und die gut lesbare und mit bewundernswerter Gedankenschärfe gleichzeitige In-den-Blick-Nahme von Zeichen und Codes, von Weltausschnitten und (Buch-)Publikationen ist auch als solche sehr anregend. Christoph Bläsi, Mainz
Bibliografie Kommunikationshistorische Aufsätze in Zeitschriften des Jahres 2022 (mit Nachträgen und Korrekturen für die Jahre 1998–2021)
Wilbert Ubbens In Fortsetzung der bibliografischen Berichterstattung in diesem Jahrbuch werden im Folgenden wissenschaftliche Beiträge zu kommunikationshistorischen Themen in Zeitschriften verzeichnet, deren Erscheinungsjahr von den Verlagen mit 2022 deklariert wird. Nachgetragen werden Aufsätze aus den Jahren 1998 bis 2021, die bisher übersehen worden sind oder nicht erreichbar waren. Der wachsende Umfang der Bibliografie und die große Zahl an Nachträgen in den letzten Ausgaben und auch in dieser Ausgabe beruhen vor allem darauf, dass im Nachgang weitere geschichtsund literaturwissenschaftliche Zeitschriften durchgesehen worden sind, dass Zeitschriften inzwischen oft vollständig über das Internet zugänglich sind und dass vermehrt neue, nur online zugängliche Zeitschriften publiziert werden, die dem Bearbeiter nicht immer sofort bekannt werden. Nahezu alle Titelangaben werden durch kurze inhaltliche Hinweise präzisiert oder erläutert; lediglich dann, wenn die Titel ausreichend für sich sprechen, und in den (wenigen) Fällen, in denen der Bearbeiter sich allein auf bibliografische Hinweise oder auf im Internet angebotene Inhaltsverzeichnisse von Zeitschriften (ohne Zugang zum Volltext) verlassen musste, wurde darauf verzichtet. Hinweise auf hier vermisste Aufsätze oder übersehene und nicht ausgewertete Zeitschriften werden vom Autor gern entgegengenommen. Nach Möglichkeit sollen sie in der nächsten Jahresübersicht berücksichtigt und nachgetragen werden.
Ältere Bibliografien können auf der Homepage des Jahrbuchs eingesehen werden (https:// www.steiner-verlag.de/brand/Jahrbuch-fuerKommunikationsgeschichte). Die zuletzt öfter nicht vollständig abgedruckte Titelgruppe 10.2. »Einzelne Personen« ist bis 2020 mit vollzähligen Angaben unter der URL https:// presseforschungbremen.wordpress.com/jbkg- thematische-bibliographie-einzelpersonen/ jahrweise und kumuliert einsehbar. Redaktionsschluss für die Bibliografie war der 31.3.2023. Gliederung: 1. Theorie und Methode, Wissenschaft, Institutionen 2. Geschichte der Kommunikations wissenschaft 3. Allgemeine und vergleichende Kommunikationsgeschichte 4. Presse, Druckmedien 5. Film 6. Elektronische Medien (Hörfunk, Fernsehen, Internet) 7. Übrige Medien 8. Werbung, Public Relations 9. Propaganda, Kommunikationspolitik, Recht 10. Kommunikatoren 10.1. Allgemein 10.2. Einzelne Personen 11. Rezipienten
1. Theorie und Methode, Wissenschaft, Institutionen
JbKG 25 (2023)
Bibliografie: 1. Theorie und Methode, Wissenschaft, Institutionen
1. Theorie und Methode, Wissenschaft, Institutionen 150 Jahre Sammlungen 1872 – 2022. Von der Plan- und Modellkammer zu den Museen für Kommunikation. In: Das Archiv: Arbeit, Technik, Kommunikation (2022) 3, S. 8-39. [Themenheft zur Museumsstiftung Post und Telekommunikation MSPT mit 5 Beiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Abbate, Janet: What and where is the Internet? (Re)defining Internet histories. In: Internet histories: Digital technology, culture and society 6 (2022) 1/2, S. 8-14. [Zur Geschichtsschreibung] Agathocleous, Tanya u. Priti Joshi: New work on British-Indian periodicals. Review conversation. In: Victorian periodicals review 55 (2022) 1, S. 125-134. [Über 2 Neuerscheinungen und die Forschungslage zur Geschichte der Presse in Indien] Albers, Christoph: Alles online, alles easy, oder doch nicht? Warum wir den Mikrofilm für Zeitungen in Bibliotheken und Archiven auch im digitalen Zeitalter noch brauchen. Ein Diskussionsbeitrag. In: o-bib: Das offene Bibliotheksjournal 9 (2022) 4, o.Pag., online, 11 S. [Zum Urheberrecht und zur Überlieferung von Zeitungen in Deutschland] Alberts, Gerard u. Marc Went, Robert Jansma: Archaeology of the Amsterdam digital city. Why digital data are dynamic and should be treated accordingly. In: Internet histories: Digital technology, culture and society 6 (2022) 1/2, S. 146-159. [Fallstudie zur Archivierung des Internets] Alexius, Christian: Comicforschung und Filmwissenschaft: Wechselwirkungen, ausgelassene Pfade und mögliche Wege in eine gemeinsame Interdisziplinarität. In: Medienwissenschaft: Rezensionen, Reviews 39 (2022) 1, S. 7-24. [Darin zur historischen Forschung] Aparicio, Tania: In the dark: The micro-organizational framework to sustain film as art in the Museum of Modern Art. In: Poetics: Journal of empirical research on culture, the media and the arts (2022) 92 Part A, o.Pag., online. [Über die 1935 eingeführten Regeln zur Aufnahme von Filmen in das Museum] Arnold, Matthias u. Henrike Rudolph: Network data in the »Early Chinese Periodicals
247
Online Database (ECPO)«. In: Journal of historical network research JHNR 6 (2022) o.Pag., online. [Mit Daten 1912 – 1949] Asser, Saskia: Spaarnestad: Biography of an analogue press photo archive. In: TMG: Journal for media history 25 (2022) 1, o.Pag., online, 30 S. [Über das Archiv gegr. 1923 im Nationaal Archief Den Haag, Niederlande] Assinger, Thomas u. Marcus Stiebing: Kontinuität und Wandel. Neue Ansätze zur Buchgeschichte der Habsburgermonarchie im langen 18. Jahrhundert. Internationale Tagung, Wien, 25.-26. November 2021, organisiert von Mona Garloff und Thomas Wallnig. In: Das Achtzehnte Jahrhundert und Österreich: Jahrbuch … 37 (2022) S. 265-272. [Tagungsbericht] Bachmann, Christian A. u. Nora Ramtke: Periodical formats in the market: Economies of space and time, competition and transfer. Ein kommentierter Tagungseindruck von der DFG-Forschungsgruppe Journalliteratur. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 24 (2022) S. 81-94. [Über die 9. Internationale Konferenz der European Society for Periodical Research, 1.-5.6.2021, Ruhr-Universität Bochum, online] Badenoch, Alexander: European radio’s silenced witness: The European Broadcasting Union’s written archives. In: TMG: Journal for media history 25 (2022) 2, o.Pag., online, 28 S. [Über das Archiv der EBU resp. IBU in Genua 1925 – 2012] Bakondi, Vida u. Eva Tropper: Fotoalben beforschen. Voraussetzungen, Impulse, Methoden eines interdisziplinären Forschungsfeldes. In: Zeitgeschichte 49 (2022) 2, S. 137-154. Baecque, Antoine de: Pour une histoire visuelle du vingtième siècle. Le Musée du Cinéma Henri Langlois et les historiens. In: French politics, culture and society 19 (2001) 2, S. 64-80. [Über das von Langlois (1914 – 1977) 1972 gegründete Museum] Barkóczi, Flóra: Le »Stockage dynamique« d’une »archive active«. Les stratégies d’Artpool en matière de stockage et de diffusion d’informations sur l’art underground depuis les années 1970. In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2022) 39, S. 46-64. [Über das Archiv seit 1979] Bastiansen, Henrik G.: Mediehistorien i fremtiden: Hvar går veien videre? In: Medie
248
Bibliografie: 1. Theorie und Methode, Wissenschaft, Institutionen
historisk tidsskrift (2022) 37/38, S. 239-249. [Zur medienhistorischen Forschung] Beinert, Tobias u. Katharina Schmid, Konstanze Weimer: Infrastrukturen und Services für die wissenschaftliche Nutzung von Webarchiven. Ein Überblick. In: o-bib: Das offene Bibliotheksjournal 9 (2022) 3, o.Pag., online, 15 S. [Zum Stand der Archivierung des Internets] Benauer, Maria: How can we capture what is important? A case study on the appraisal of government emails in Austrian public archives. In: Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung 130 (2022) 2, S. 282-313. [Zu ihrer bisherigen Nicht-Archivierung] Beyrer, Klaus: Münchner Pioniere. 100 Jahre Bayerische Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte. In: Das Archiv: Arbeit, Technik, Kommunikation (2022) 2, S. 8-13. [1922 – 1995] Bibliographic journals between past and future. International conference proceedings (Bologna, Biblioteca Universitaria, 22-23 February 2018). Ed. Roberta Cesana, Fiammetta Sabba, Enrico Pio Ardolino. In: Bibliothecae.it 7 (2018) 2, S. 1-439. [Themenheft zur periodischen bibliografischen Berichterstattung auch über Zeitungen mit Einleitung und 14 Beiträgen, davon 4 hier einzeln verzeichnet] Bieberstein, Rada u. Erwin Feyersinger: The Ever-expanding scope of animation historiography: A discussion of interdisciplinary approaches and methods. In: Animation: An interdisciplinary journal 17 (2022) 1, S. 10-25. [Übersicht] Birdsall, Carolyn u. Elinor Carmi: Feminist avenues for »listening in«: Amplifying silenced histories of media and communication. In: Women’s history review 31 (2022) 4, S. 542-560. [Über feministische Zugänge] Birdsall, Carolyn: Tracing the archival lives of radio: Recorded sound collections in B elgian and Dutch radio (1930s – 1950s). In: TMG: Journal for media history 25 (2022) 2, o.Pag., online, 30 S. [Überblick] Böning, Holger: Zur Situation der Pressebibliographie in Deutschland. Das Bremer Projekt »Deutsche Presse«. In: Bibliothecae.it 7 (2018) 2, S. 198-230. [Übersicht insbes. zur historischen Presse und zum Projekt seit 1996] Brauner, Christina: Werbung, Marktkommunikation und die Geschichte des Ökonomi-
JbKG 25 (2023)
schen. Beobachtungen zu einigen Neuerscheinungen. In: Zeitschrift für historische Forschung 49 (2022) 2, S. 243-256. [Sammelrezension zur Geschichte der Werbung] Brunton, Finn: Notes from/dev/null. In: Internet histories: Digital technology, culture and society 6 (2022) 1/2, S. 138-145. [Zur Archivierung von Spam, Dark Web und Blockchains des Internets] Bruun, Hanne u. Kirsten Frandsen: Time and timing. A methodological perspective on production analysis. In: Critical studies in television: An international journal ... 17 (2022) 1, S. 84-97. [Zur historischen Forschung] Calis, Richard u. Arnoud Visser: Building a digital bookwheel together: »Annotated Books Online« and the history of early modern read ing practices. In: Bibliothecae.it 3 (2014) 1, S. 63-80. [Über die Datenbank zu annotierten Büchern von ca. 1450 – 1750 https://abo2. annotatedbooksonline.com/ mit Fallstudie] Caruso, Clelia u. Julia Spohr: Lachen und Verlachen. Komik und Satire in gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Umbruchsituationen seit dem 19. Jahrhundert. Tagungsbericht. In: https://www.hsozkult. de/conferencereport/id/fdkn-129910. [Über die interdisziplinäre Tagung zu Satire und anderen humoristischen Medienprodukten vor allem im 20. Jh., veranstaltet von Carina Gabriel-Kinz, Sarah Hoffmann, Jörg Requate, Universität Kassel, 12.-14.5.2022, Kassel] Chapman, James: »The Same virile ability of Val Guest«: The Film Finances Archive and British film-makers. In: Journal of British cinema and television 19 (2022) 4, S. 495-517. [Über das Archiv mit Daten seit 1950] Chapman, Llewella: »The Highest salary ever paid to a human being«: Creating a database of film costs from the Bank of England Archive. In: Journal of British cinema and television 19 (2022) 4, S. 470-494. [Über die Datenbank zu 170 Filmen seit 1938] Collins, Jodie: American political pamphlets 1917 – 1945 at the British Library. In: Electronic British Library journal (2022) o.Pag., Article 4, online, 38 S. [Bestandsliste] Cristianini, Nello u. Thomas Lansdall-Welfare, Gaetano Dato, Marco Menato: Contea Principesca di Gorizia e Gradisca, 1873 – 1914: Creazione e analisi di un corpus digitale
JbKG 25 (2023)
Bibliografie: 1. Theorie und Methode, Wissenschaft, Institutionen
di periodici nel loro contesto storico. In: Bibliothecae.it 8 (2019) 2, S. 169-218. [Fallstudie über Möglichkeiten zur Analyse digitalisierter Zeitungen] Dang-Anh, Mark: Historische Werkzeugnisse. Reflexive Medienpraktiken in Kriegsgefangenenakten des Zweiten Weltkriegs. In: Sprache und Literatur 51 (2022) 2, S. 139-166. [Zur Analyse von Verhör-Protokollen im Lager Fort Hunt, VA, USA 1941 – 1945] Deggeller, Kurt: 50 Jahre Internationale Vereinigung der Schall- und audiovisuellen Archive IASA. Teil 2: 1985 – 1999. In: Info 7: Das Magazin für Medien, Archive und Information 36 (2021) 1, S. 53-60. [Zur Organisationsgeschichte; T. 1: 15 (2020) 3, S. 58-62] Dödtmann, Eik: Jüdischer Film. Tagungsbericht. In: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin. de/tagungsberichte/id=9343. [Über das Kolloquium zum Forschungsfeld der Forschungsgruppe »Was ist jüdischer Film?«, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Potsdam, und Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg, Berlin, 12.1.2022, digital (Potsdam)] Doms, Misia Sophia: Lektionen der Indirektheit. Kommunikationsgeschichte in literaturwissenschaftlicher Perspektive. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 24 (2022) S. 24-28. [Über Charakteristika der Autor-LeserKommunikation] Donabaum, Sonja: Büchertransport auf der Donau. Das Potential der Aschacher Mautprotokolle als Quelle der Buchforschung. In: Mitteilungen der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich (2022) 2, S. 27-50. [Über ein Forschungsprojekt zu den Akten der Zollstation 1625 – 1775] Eaton, Christopher: Multimodal and pedagogical possibilities in nineteenth-century periodicals research. In: Victorian periodicals review 54 (2021) 4, S. 625-645. [Erfahrungsbericht zur universitären Lehre] Ebbrecht-Hartmann, Tobias: Three dimensions of archive footage. Researching archive films from the Holocaust. In: Apparatus: Film, media and digital cultures in Central and Eastern Europe (2016) 2/3, o.Pag., online. [Zur Methodik] Engler, Tihomir u. Thomas Möbius: Projekt der Digitalisierung deutschsprachiger Zeitun-
249
gen. ›Die Drau‹ und ›Slavonische Presse‹. In: Spiegelungen: Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas 17 (2022) 2, S. 53-64. [Über das Projekt und Teilergebnisse für die Zeitungen 1868 – 1932 und 1885 – 1919] Eriksson, Maria u. Tomas Skotare, Pelle Snickars: Understanding Gardar Sahlberg with neural nets: On algorithmic reuse of the Swedish SF archive. In: Journal of Scandinavian cinema 12 (2022) 3, S. 225-247. [Fall studie zur Erschließung audiovisueller Archive] Exploring archives: Informing British cinema history research. Ed. Llewella Chapman, Robert Shail. In: Journal of British cinema and television 19 (2022) 4, S. 443-573. [Themenheft über Filmarchive mit Einleitung und 6 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Fila, Marisol u. Sigrid Anderson: Not necessarily the »most comprehensive collection«: The ›Los Angeles Times‹ through a critical archives lens. In: American periodicals: A journal of history, criticism, and bibliography 32 (2022) 2, S. 142-158. [Über die ProQuest Historical Newspapers Datenbank] Folens, Chloé u. Federico Lancialonga: L’»Archivio Audiovisivo del Movimento Operaio e Democratico« de Rome: Une archive ouverte sur le XXe siècle. In: 1895: Revue de l’Association Française de Recherche sur l’Histoire du Cinéma (2021) 95, S. 130-151. [Über das Archiv seit 1979] Foster, Kieran: Repurposing the archive: Unmade films, ›Vampirella‹ and adaptation. In: Journal of British cinema and television 19 (2022) 4, S. 518-535. [Über das Hammer Script Archive an der De Montfort University in Leicester seit 2012 mit Fallstudie zur Nutzung] Friedrich, Marlene: Nationalsozialismus und internationale Öffentlichkeit. Tagungsbericht. In: https://www.hsozkult.de/ conferencereport/id/fdkn-133889. [Über die Tagung veranstaltet von Benno Nietzel, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum und Norman Domeier, Historisches Seminar, Karls-Universität Prag, 28.-29.9.2022, Bochum (Deutschland)] Gąsior, Mariusz: Transforming photographs into a digital collection. A study of two museums and their collections. In: Culture unbound: Journal of current cultural research 14 (2022) 2, S. 11-37. [Über Praxis und Nutzung]
250
Bibliografie: 1. Theorie und Methode, Wissenschaft, Institutionen
Grallert, Till: Open Arabic periodical editions: A framework for bootstrapped scholarly editions outside the global north. In: Digital humanities quarterly DHQ 16 (2022) 2, o.Pag., online, 18 S. [Über die Datenbank mit 630 Zeitschriften aus dem Ottomanischen Reich von der Mitte des 19. Jh. bis zum frühen 20. Jh.: OpenArabicPE] Grundler, Valentin: Vom Bittbrief zur Hassmail? Bürgerbriefe als politische Kommunikationsform. Tagungsbericht. In: https://www. hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-129188. [Über das Theodor-Heuss-Kolloquium 2022 zur politischen Kulturgeschichte von Bürgerbriefen, veranstaltet von Ernst Wolfgang Becker, Stiftung Bundespräsident- TheodorHeuss-Haus, und Frank Bösch, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, 19.-20.5.2022, Stuttgart] Gummlich, Johanna: Zukunftsfähige »Archiv-WG« in Köln: Das Rheinische Bild archiv im Neubau. In: Rundbrief Fotografie: Analoge und digitale Bildmedien in Archiven und Sammlungen 29 (2022) 1, S. 36-46. [Über das Archiv in Köln] Harrison, Erica: »A faithful steward of these values«: The valorisation of a translocated German sound collection. In: TMG: Journal for media history 25 (2022) 2, o.Pag., online, 25 S. [Über die Sammlung von 9.000 Aufnahmen 1930 – 1943 »C1261 German Radio Recordings« in der British Library London] Hasselbring, Bettina: Public Value, das Gedächtnis des Rundfunks. Das Hybride Historische Archiv des Bayerischen Rundfunks. In: Info 7: Das Magazin für Medien, Archive und Information 37 (2022) 1, S. 10-14. [Präsentation] Hasselbring, Bettina: Der Ton. Das Bild. Die Bayern und ihr Rundfunk. Einblicke in die Geschichte und das (Hybride) Historische Archiv des Bayerischen Rundfunks. In: Archivalische Zeitschrift 99 (2022) 2, S. 369-384. Hawkins, Richard: Digitised historic newspapers as a primary source for marketing historians. In: Journal of historical research in marketing 14 (2022) 2, S. 292-302. [Internationaler Überblick] Hegarty, Kieran: The Invention of the archived web: Tracing the influence of library frameworks on web archiving infrastructure.
JbKG 25 (2023)
In: Internet histories: Digital technology, c ulture and society 6 (2022) 4, S. 432-451. [Über Erfahrungen der National Library of Australia] Heijden, Tim van der: Technologies de la mémoire. Supports de stockage amateurs et pratiques du film de famille sur »la longue durée«. In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2022) 39, S. 141-159. [Überblick seit Anfang des 20. Jh.] Heravi, Bahareh u. Kathryn Cassidy, Edie Davis, Natalie Harrower: Preserving data journalism: A systematic literature review. In: Journalism practice 16 (2022) 10, S. 2083-2105. [Zur Archivierung] Herrmann, Britta: Terra incognita und »Medium schlechthin«, Hörspiele der 1950er Jahre. Ein Plädoyer für ihre Erforschung. In: Treibhaus: Jahrbuch für die Literatur der fünfziger Jahre 18 (2022) S. 17-45. [Zum Stand der Forschung] Hertling, Anke: Volltexte für die Forschung: OCR partizipativ, iterativ und on Demand. In: o-bib: Das offene Bibliotheksjournal 9 (2022) 3, o.Pag., online, 12 S. [Fallstudie zur Digitalisierung von Schul-Lesebüchern 1871 – 1918] Hidalgo, Alex: The Book as archive. In: The American historical review 127 (2022) 1, S. 373-384. [Über in Bücher eingelegte Objekte als Quellen] Higgins, Geraldine: The Place of Irish archives. In: Irish university review 52 (2022) 1, S. 9-21. [Über literarische Archive] Highlights from the past and spotlights on the future of periodical studies. Special digital issue. Ed. Karen Roggenkamp, Sarah H. Salter, Brian Sweeney. In: American periodi cals: A journal of history, criticism, and bibliography 32 (2022) Special digital issue, III, 129 S. [Themenheft zum Stand der Forschung mit 8 Nachdrucken aus American periodicals 25 (2015) 1, 2, hier nicht einzeln verzeichnet]. Historical traces of European radio archives, 1930 – 1960. Ed. Carolyn Birdsall, Erica Harrison. In: TMG: Journal for media history 25 (2022) 2, o.Pag., online, 145 S. [Themenheft mit Einleitung und 5 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Ingravalle, Grazia: Indian or British film heritage? The material life of Britain’s Colonial Film Archive. In: JCMS: Journal of cinema and media studies 61 (2021/2022) 2, S. 63-87.
JbKG 25 (2023)
Bibliografie: 1. Theorie und Methode, Wissenschaft, Institutionen
[Über Filme im British Film Institute 1899 – 1947] International sources for advertising and marketing history. Special issue. Ed. Richard Hawkins, Leighann Neilson. In: Journal of historical research in marketing 14 (2022) 2, S. 133-302. [Themenheft über einzelne Archive und Zugänge mit Einleitung und 9 Beiträgen, davon 1 hier einzeln verzeichnet] Jähnigen, Saskia: Buchdeckel als M edium der Renaissance und Reformation. Neue Ansätze zur Erforschung bildlicher Einbandgestaltung. Tagungsbericht. In: https://www. hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-131423. [Über den Workshop zur Einbandgestaltung im 16. Jh. veranstaltet von Daniel Gehrt, Forschungsbibliothek Gotha, Universität Erfurt, 12.9.2022, Gotha] Jaillant, Lise: More data, less process: A user-centered approach to email and born-digital archives. In: The American archivist 85 (2022) 2, S. 533-555. [Zur Zugänglichkeit] Jao, Charline: »We think them worthy«: A digital collection of poetry from New York’s nineteenth-century black periodicals. In: American periodicals: A journal of history, criticism, and bibliography 32 (2022) 2, S. 159-173. [Über das Projekt »Periodical Poets«] Jaspers, Anke: Digitalisierung als epistemische Praxis: Vom Nutzen und Nachteil der digitalen Katalogisierung und Erschließung von Autor:innenbibliotheken. In: Zeitschrift für Germanistik N.F. 32 (2022) 1, S. 133-154. [Mit Fallstudie zur Nachlassbibliothek von Thomas Mann] Joubert, Estelle: »Distant reading« in French music criticism. In: Nineteenth-century music review 19 (2022) 2, S. 291-315. [Fallstudie zur Methodik der Analyse von Musikkritiken in Zeitschriften in Frankreich im 19. Jh.] Jürgens, Hanco: Representing the people in postwar democracies: Citizens, politicians, experts and the mass media in the Federal Republic of Germany and Western Europe. Tagungsbericht. In: https://www.hsozkult.de/conference report/id/fdkn-128821. [Über den Workshop zu Wechselwirkungen zwischen Medien und Politik veranstaltet von Harm Kaal, Radboud Universiteit, Nijmegen, und Krijn Thijs, Duitsland Instituut, Universiteit van Amsterdam, 3.6.2022, Amsterdam (Netherlands)]
251
Kanter, Karin: Vom Ausschneidebogen zum Aktualitätenbogen. Bilderbogen als ein hochfunktionales Massenprodukt des 19. Jahrhunderts. In: Visual history: Online-Nachschlagewerk für die historische Bildforschung (2022) 26.9.2022, 11 S. [Über die Sammlung von Dietrich Hecht in der Library of Congress, Washington] Keil, Lars-Broder: Mitten im Geschehen. Das Unternehmensarchiv der Axel Springer SE. In: Info 7: Das Magazin für Medien, Archive und Information 37 (2022) 1, S. 15-17. [Präsentation des Verlagsarchivs] Kelly, J. P.: »This title is no longer available«: Preserving television in the streaming age. In: Television and new media 23 (2022) 1, S. 3-21. [Zur kommerziellen Archivierungspraxis] Kirchmair, Lando: Digitalisieren und zugänglich machen! Rechtliche und kultur ethische Aspekte im Umgang mit historischen Klangaufnahmen des Berliner Phonogramm-Archivs. In: Leviathan: Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft 50 (2022) 3, S. 445-468. [Über das Archiv mit 16.000 insbes. musikethnologischen Tonaufnahmen 1893 – 1943] Knippschild, Vera: Die Fotografie und ihre Institutionen: Netzwerke, Sammlungen, Archive, Museen. Tagungsbericht. In: https:// www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn131842. [Über die Tagung mit Berichten einzelner Institutionen veranstaltet von Anja Schürmann und Kathrin Yacavone, Kulturwissenschaftliches Institut (KWI) Essen, 23.24.6.2022, Essen] Knörr, Kai: Bericht vom Medienhistorischen Forum 2021. Erneut online. In: Rundfunk und Geschichte: Zeitschrift … 48 (2022) 1/2, S. 120122. [Über die Tagung 12.-13.11.2021] Koenen, Erik: Digitalisierte Zeitungen des 19. und 20. Jahrhunderts in der historischen Presseforschung. Dimensionen und Probleme einer digitalen Quellenkritik. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 24 (2022) S. 95-114. [Über Angebot, Beschaffenheit und Funktionalität von Zeitungsportalen] Koenen, Erik: Newspaper storage: Infrastructures, places, practices. A media archaeo logical expedition into German newspaper studies in the early 20th century. In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2022) 39, S. 30-45.
252
Bibliografie: 1. Theorie und Methode, Wissenschaft, Institutionen
König, Mareike: Nicht nur was und wo. Vom Umgang mit Digitalisierungsprojekten. In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 73 (2022) 9/10, S. 485-497. [Über Retrodigitalisierung und Datenkuration mit Fallstudien des Deutschen Historischen Instituts Paris] Kötzing, Andreas: 75 Jahre DEFA. Sammelrezension. In: https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-97420. [Über 7 Neuerscheinungen zur Deutschen Film AG (DEFA) 2020 – 2021] Komisar, Efrat: Filmed documents. Methods in researching archival films from the Holocaust. In: Apparatus: Film, media and digital cultures in Central and Eastern Europe (2016) 2/3, o.Pag., online. [Erfahrungsbericht aus dem Yad Vashem Filmarchiv] Kortti, Jukka: Temporalities and theory in media history. In: Media history 28 (2022) 3, S. 442-454. [Zur Theorie von Mediengeschichte] Kramp, Leif: Die Mediathek als Archivöffner? In: Rundfunk und Geschichte: Zeitschrift … 48 (2022) 1/2, S. 93-98. [Über Angebote und Zugang zu Medienarchiven durch die ARD-Mediathek] Kraus, Eva u. Regina Retter: How to digitise 15 million press photos: The ›Stern‹ photo archive at the Bayerische Staatsbibliothek. In: TMG: Journal for media history 25 (2022) 1, o.Pag., online, 11 S. [Über das Archiv gegr. 1948 seit 2019] Kuitenbrouwer, Vincent: The Traces of media war: Archives of Dutch broadcasts from London during the Second World War. In: TMG: Journal for media history 25 (2022) 2, o.Pag., online, 23 S. [Über das Projekt »Mediaorlog« zur Analyse der Sendungen von »Radio Oranje« 1940 – 1945] La Ferla, Jorge: Memorias audiovisuales posanalógicas y predigitales. Por una praxis de archivos en América Latina. In: Secuencias: Revista de historia del cine (2010) 32, S. 59-78. [Problemaufriss] Lachenicht, Susanne u. Susi Hopp, Franca Reif: Politischer Journalismus im Spannungsfeld von Medienwandel und Demokratisierung (17. bis 21. Jahrhundert). Tagungsbericht. In: https://www.hsozkult.de/conferencereport/ id/fdkn-130120. [Über die Tagung veranstaltet von Volker Depkat, Universität Regensburg, Susanne Lachenicht, Universität Bayreuth,
JbKG 25 (2023)
Hans-Jürgen Lüsebrink, Universität des Saarlandes, Christine Vogel, Universität Vechta, 16.-18.6.2022, Bayreuth] Lachwitz, Götz u. Maria Luft, Silke Pasewalck, Beate Störkuhl, Kim Voss, Hans-Ulrich Wagner: Der Osten im Westen. Deutschsprachige Autorinnen und Autoren aus dem östlichen Europa im Rundfunk nach 1945. In: Rundfunk und Geschichte: Zeitschrift … 48 (2022) 3/4, S. 112-114. [Bericht über den interdisziplinären Workshop im Deutschen Rundfunkarchiv, 10.-11.5.2022, Frankfurt] Lampe, Franziska: Das Bildarchiv des Bruckmann Verlags. Eine neue Ressource am Zentral institut für Kunstgeschichte in München. In: Rundbrief Fotografie: Analoge und digitale Bildmedien in Archiven und Sammlungen 29 (2022) 2, S. 8-17. [Über das Archiv seit 1860] Landes, Lisa: Das Deutsche Zeitungsportal. Der neue zentrale Zugang zu digitalisierten historischen Zeitungen. In: Dialog mit Bibliotheken 34 (2022) 1, S. 18-20. [Über das Projekt seit 2021] Late, Elina u. Sanna Kumpulainen: Interacting with digitised historical newspapers: Understanding the use of digital surrogates as primary sources. In: Journal of documentation 78 (2022) 7, S. 106-124. [Zur Forschungs praxis in Finnland] Le Maître, Stéphanie: Du stockage physique à la valorisation numérique des archives photographiques de presse. In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2022) 39, S. 15-29. [Über Prinzipien ihrer Ordnung] Lee, Benjamin: Compounded mediation: A data archaeology of the Newspaper Navigator dataset. In: Digital humanities quarterly DHQ 15 (2021) 4, o.Pag., online, 32 S. [Zur Methodik und Fallstudie anhand der ChroniclingAmerica-Datenbank der Library of Congress] Lichtblau, Dirk Andreas u. Nicole Graf: Kann Spuren von Nitrat enthalten: Eine Bestandsanalyse von Filmen im Bildarchiv der ETH-Bibliothek Zürich mit dem SurveNIR-System. In: Rundbrief Fotografie: Analoge und digitale Bildmedien in Archiven und Sammlungen 29 (2022) 1, S. 21-35. [Über Nitrocellulose-Filme] Lieder, Hans-Jörg: 50 Jahre Zeitschriftendatenbank. Kontinuität und Wandel. In: Dialog mit Bibliotheken 34 (2022) 1, S. 6-13. [Zum
JbKG 25 (2023)
Bibliografie: 1. Theorie und Methode, Wissenschaft, Institutionen
Verzeichnis von Zeitschriften und Zeitungen in Deutschland seit 1971] Lieder, Hans-Jörg: Mikrofilmarchiv und Zeitschriftendatenbank: Gemeinsam geht es besser. In: Zeitungs-Mikrofilm-Nachrichten 24 (2022) 25, S. 1-3. [Über das Projekt zur Migration der Daten mikroverfilmter Zeitungsbestände des MFA in die ZDB] Liewert, Anne u. Andrea Zierer: Von Hamburg in die ganze Welt. Das Zeitungsportal der SUB geht online. In: o-bib: Das offene Bibliotheksjournal 9 (2022) 4, o.Pag., online, 10 S. [Über das Portal »Hamburger Zeitungen Digital« https://digitalisate.sub.uni-hamburg. de/zeitungen] Loughlin, Kelly: The History of health and medicine in contemporary Britain: Reflections on the role of audio-visual sources. In: Social history of medicine 13 (2000) 1, S. 131-146. [Über Nutzung audiovisueller Archive] MacDonald, Corina: Imagining networked scholarly communication: Self-archiving, academic labour, and the early internet. In: Internet histories: Digital technology, culture and society 6 (2022) 4, S. 412-431. [Zur Propagierung durch Stevan Harnad (geb. 1945) 1990er Jahre] Mailänder, Elissa: »Schreiben in alle Wind richtungen und warten auf Post«. Zur materiellen Hermeneutik von Briefen und Fotografien als Erinnerungsobjekte der RAD-Generation (1939 – 2022). In: L’Homme: Europäische Zeitschrift für feministische Geschichtswissenschaft 33 (2022) 1, S. 83-106. [Fallstudie zum Reichsarbeitsdienst RAD 1938 – 1949 in der Sammlung Frauennachlässe am Institut für Geschichte der Universität Wien] Marlow, Ulrike: Fürstliche Korrespondenzen des 19. und 20. Jahrhunderts. Tagungsbericht. In: https://www.hsozkult.de/conferencereport/ id/fdkn-131269. [Über die Tagung des Hessischen Landesarchivs, Abteilung Staatsarchiv Darmstadt, und des Historischen Seminars, Goethe-Universität Frankfurt, 1.-2.9.2022, Darmstadt] McBrayer, Demetra: Frequency analysis in American periodical scholarship. In: American periodicals: A journal of history, criticism, and bibliography 32 (2022) 2, S. 137-141. [Zur Methodik digitaler Analyse mit historischer Fallstudie]
253
Moran, Pádraic u. John Whitman: Glossing and reading in Western Europe and East Asia: A comparative case study. In: Speculum: A journal of medieval studies 97 (2022) 1, S. 112-139. [Zur Methodik historischer Leseforschung] Moroney, Nora: Institutional libraries and book collecting practices in Ireland, 1960 – 2000. In: Irish university review 52 (2022) 1, S. 22-38. [Über Sammlungen von National Library of Ireland und Trinity College Dublin] Müller, Katharina: Secret publics. Preserving and curating audiovisual traces of LGBTIQ+ self documentation in Austria. In: Research in film and history 4 (2022) o.Pag., online, 24 S. [Über die Sammlung »Rainbow Films« im Österreichischen Filmmuseum] Multilingualism and periodical studies. A report from an RSVP and ESPrit workshop. Ed. Paul Fyfe, Fionnuala Dillane. In: Journal of European periodical studies 7 (2022) 1, S. 29-64. [Bericht über die internationale historische Tagung 2022, gefolgt von 11 Kurzbeiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Noto, Paolo: »Una Necessità strettamente professionale«. Gli annuari come oggetto e fonte per lo studio del cinema italiano del dopo guerra. In: Shermi. Storie e culture del cinema e dei media in Italia 3 (2019) 5, S. 27-46. [Über Jahrbücher und Almanache seit 1939] Oyallon-Koloski, Jenny u. Dora Valkanova, Michael J. Junokas, Kayt MacMaster, Sarah Marks Minisohn: Moving cinematic history: Filmic analysis through performative research. In: Digital humanities quarterly DHQ 15 (2021) 1, o.Pag., online, 34 S. [Über das Movement Visualization Tool zur Analyse von Bewegungen] Paju, Petri u. Erik Edoff, Patrik Lundell, Jani Marjanen, Heli Rantala, Hannu Salmi, Aleksi Vesanto: Tidningstexter över Östersjön: En databas av delat innehåll mellan Finland och Sverige. In: Historisk tidskrift för Finland 107 (2022) 2, S. 192-211. [Betr. 1645 – 1918: textreuse.sls.fi] Pasquale, Andrea de: Per un’emeroteca nazio nale digitale. In: Bibliothecae.it 7 (2018) 2, S. 347-370. [Zur Sammlung von Periodika in Italien und zur Verzeichnung digitalisierter Presse] Pasquale, Andrea de: I Primi musei del libro in Italia. In: Bibliothecae.it 5 (2016) 2, S. 116142. [Über 3 Museen]
254
Bibliografie: 1. Theorie und Methode, Wissenschaft, Institutionen
Pettis, Ben T.: »Know Your Meme« and the homogenization of web history. In: Internet histories: Digital technology, culture and society 6 (2022) 3, S. 263-279. [Über das historische Online-Lexikon https://knowyourmeme. com/] Photojournalism and the archive: From analogue to digital. Special issue. Ed. Thomas Smits, Saskia Asser. In: TMG: Journal for media history 25 (2022) 1, o.Pag., online. [Themenheft mit Einleitung und 6 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Pöttker, Horst: Kommunikationsgeschichte oder Berufsgeschichte? Sichtweisen auf den Journalismus als Gegenstand der Historik. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 24 (2022) S. 15-23. [Zum Verhältnis der Disziplinen] Prampolini, Antonio: Iconografie della Grande Guerra nel progetto francese »L’Histoire par l’image«. In: Visual history: Rivista internazionale di storia e critica dell’imagine 7 (2021) S. 141-149. [Über das Online-Bildarchiv 1643 – 1945 https://histoire-image.org/ ] Rapper, Gilles de: Photographic archives and the anthropology of Communism in Albania. In: Comparative Southeast European studies 70 (2022) 4, S. 608-641. [Übersicht über fotografische Archive] Riederer, Günter: Maskeraden der Gewalt. Historisches Lernen am Beispiel einer archivischen Filmquelle zur Deportation der jüdischen Bevölkerung in Stuttgart 1941. In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 73 (2022) 5/6, S. 313-328. [Fallstudie mit Unterrichtsmodell] Rogers, Richard: Doing Web history with the Internet Archive: Screencast documentaries. In: Internet histories: Digital technology, culture and society 6 (2022) 1/2, S. 160-172. [Über das digitale Archiv] Ruchatz, Jens: Sag mir, wo das Album ist … Sammlungen persönlicher Fotografien in der digitalen Bildkultur. In: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie 42 (2022) 165, S. 60-71. [Zur Archivierung] Russell, Andrew L.: Hagiography, revision ism and blasphemy in Internet histories. In: Internet histories: Digital technology, culture and society 6 (2022) 1/2, S. 15-25. [Zur Geschichtsschreibung]
JbKG 25 (2023)
Salosaari, Pekka: The Audio legacy of Finnish radio: An exploration of key factors in the preservation of radio sound collections. In: TMG: Journal for media history 25 (2022) 2, o.Pag., online, 27 S. [Über das Tonarchiv von Yleisradio Oy seit 1935] Salvatori, Gaia: The News in pictures. Press photographs and illustrations in twentieth-century Neapolitan archives. In: TMG: Journal for media history 25 (2022) 1, o.Pag., online, 35 S. [Über 5 private Archive] Schafer, Valérie: Préserve-moi! Des journaux intimes à ceux de confinement dans les a rchives du Web. In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2022) 38, S. 175-194. [Über Archivierung durch die Bibliothèque nationale de France] Schlotter, Antonia: Das Dorf in Fernseh serien. Tagungsbericht. In: https://www.hsoz kult.de/conferencereport/id/fdkn-129580. [Über die Tagung der Gesellschaft für Agrargeschichte, durchgeführt von Clemens Zimmermann und Gunter Mahlerwein, über i. W. historische Fernsehserien, 24.6.2022, Frankfurt am Main] Schneider, Ute: »Alles außer Lesen …« Praxeologien des Buchgebrauchs. »Everything but reading«, praxeologies of book use. Tagungsbericht. In: Medium Buch: Wolfenbütteler interdisziplinäre Forschungen 3 (2021) S. 303305. [Über die Jahrestagung des Arbeitskreises »Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte«, 6.-8.10.2021, Hannover] Shail, Robert: Film in the workplace: Explor ing the film holdings of the Marks and Spencer Company archive. In: Journal of British cinema and television 19 (2022) 4, S. 536-553. [Über das Archiv des Kaufhauses und weitere Archive] Sicondolfo, Claudia u. Debbie Ebanks Schlums, Mariane Bourcheix-Laporte, Mary Elizabeth Luka, Raegan Swanson: A rchive/ counter archive: Activating principles of re spect in archival policy development. In: ESSACHESS: Journal for communication studies 15 (2022) 29, o.Pag., online. [Über das Projekt »Archive/Counter Archive (A/CA): Activating Canada’s Moving Image Heritage« für lokale audiovisuelle Archive] Staniek, Carola: Die Buchstadt Leipzig. Quellen zur Buchhandelsgeschichte im Deutschen Buch- und Schriftmuseum. In: Archivar:
JbKG 25 (2023)
Bibliografie: 2. Geschichte der Kommunikationswissenschaft
255
Zeitschrift für Archivwesen 75 (2022) 3, S. 241- médias: Revue d’histoire (2022) 39, S. 118-140. 244. [Über die Spezialsammlung der Deut- [Über Filmarchive] Wagner, Hans-Ulrich: Arbeit am Medien- schen Nationalbibliothek in Leipzig] Stead, Evanghelia u. Fionnuala Dillane, Jut- Gedächtnis der Gesellschaft, noch viel zu tun. Ein Nutzerblick auf die Bedeutung der ta Ernst, Fabio Guidali, Mara Logaldo, Jens Ruchatz: European periodical research 2020- Rundfunkarchive. In: Info 7: Das Magazin für 30: Voices and visions from the ESPRit 2021 Medien, Archive und Information 37 (2022) 1, roundtable. In: Journal of European periodi- S. 4-9. [Zur wissenschaftlichen Nutzung] Wanzo, Rebecca: Archiving cartoons as black cal studies 7 (2022) 2, S. 147-163. [Zur hisintellectual thought. In: American periodicals: torischen Forschung] Stegmeier, Jörn u. Anne-Christine Günther, A journal of history, criticism, and bibliography 32 (2022) 2, S. 116-120. [Fallstudie zur ArchiAngela Hammer, Marcus Müller, Thomas vierung und Erschließung von Karikaturen] Stäcker: Eine Zeitung in drei Jahrhunderten: Weber, Marc: A Common language. In: Digitalisierung des ›Darmstädter Tagblatts‹. In: Information. Wissenschaft und Praxis 73 (2022) Internet histories: Digital technology, culture and society 6 (2022) 1/2, S. 26-38. [Zur Geschichts2/3, S. 89-96. [Über das laufende Projekt zur schreibung aller Online-Informationssysteme] Digitalisierung der Zeitung 1740 – 1986] Wevers, Melvin u. Nico Vriend, AlexanStreet, Sarah: The Prudential Group Archive: der de Bruin: What to do with 2.000.000 Alexander Korda, London Film Productions historical press photos? The challenges and and Denham Studios. In: Journal of British cinema and television 19 (2022) 4, S. 447-469. opportunities of applying a scene detection algorithm to a digitised press photo collection. [Über das Archiv seit 1932] In: TMG: Journal for media history 25 (2022) Sugisaki, Kyoko u. Nicolas Wiemer, Noah 1, o.Pag., online, 24 S. [Über die Sammlung Bubenhofer, Heiko Hausendorf, Joachim Scharloth: Hier ist es schön! Die Musterhaftig- des Fotopersbureau De Boer 1945 – 2005 im Noord-Hollands Archief, Haarlem, Niederkeit von Ansichtskarten zwischen Lektüre und lande] Betrachtung. In: Mitteilungen des Deutschen Wickham, Phil u. Helen Hanson: Living Germanistenverbandes 69 (2022) 2, S. 183-189. film histories: Researching at the Bill Douglas [Über die Datenbank »[anko]« der Universität Cinema Museum. In: Journal of British cinema Zürich mit 12.194 Karten] and television 19 (2022) 4, S. 554-573. [Über Tesini, Mario u. Lorenzo Zambernardi: das Museum an der University of Exeter] When memory exceeds history: The emerging Winter, Fabian Lorenz: Impressionen: Das visual Internet archive on the Cultural Revolution. In: Information, communication and soci- Briefkopierbuch als kleines Archiv. In: Archiv für Mediengeschichte 19 (2021) S. 45-56. [Über ety 25 (2022) 8, S. 1067-1081. [Fallstudie zur Geschäftspraktiken vor allem im 19. Jh.] Überlieferung historischer Daten im Internet zu China in den 1950er Jahren] Tolonen, Mikko u. Eetu Mäkelä, Leo Lahti: The Anatomy of Eighteenth Century Collec- 2. Geschichte der Kommunikationstions Online (ECCO). In: Eighteenth-century wissenschaft studies 56 (2022/2023) 1, S. 95-123. [Über Ampudia de Haro, Fernando: La Aportadie Datenbank seit 2003 https://www.gale. com/intl/primary-sources/eighteenth-century- ción de Norbert Elias a los estudios de comucollections-online] nicación: Mediatización y figuraciones comuTshabangu, Thulani u. Abiodun Salawu: nicativas. In: Observatorio (OBS*): E-journal Indigenous-language media research in Africa: … 16 (2022) 1, S. 1-14. [Über den Soziologen Gains, losses, towards a new research agenda. Elias (1897 – 1990)] In: African journalism studies 43 (2022) 1, S. Ávila Araújo, Carlos Alberto: Épistémologie 1-16. [Darin zur historischen Forschung] des sciences de l’information: Histoire intellecVenturini, Simone: From the vaults: Unbox tuelle des concepts, théories et paradigmes. In: ing analogue film storage. In: Le Temps des Revue française des sciences de l’information et de
2. Geschichte der Kommunikationswissenschaft
256
Bibliografie: 2. Geschichte der Kommunikationswissenschaft
la communication (2022) 24, o.Pag., online, 20 S. [Seit den 1960/1970er Jahren] Bates, Stephen: From blue book to white book: The Hutchins Commission and Llewellyn White’s »The American Radio«. In: Historical journal of film, radio and television 42 (2022) 3, S. 520-538. [Über das Buch der Commission for Freedom of the Press, verfasst von White (Lebensdaten nicht bekannt) 1947] Baumann, Margret: Postgeschichte und Postwissenschaft im Nationalsozialismus. Die Institute für Postwesen in Darmstadt und Frankfurt am Main. In: Das Archiv: Arbeit, Technik, Kommunikation (2022) 1, S. 11-15. [1941 – 1944] Bucy, Erik P. u. Heather K. Evans: Media-centric and politics-centric views of media and democracy: A longitudinal analysis of ›Political Communication‹ and the ›International Journal of Press/Politics‹. In: Political communication 39 (2022) 2, S. 254-265. [Über 220 Beiträge in den Zeitschriften 1996 – 2016] D’Aloia, Adriano u. Ian Verstegen: The Future of the past. Arnheim and film today. In: Cinéma et Cie: International film studies journal 22 (2022) 38, S. 9-18. [Einleitung zum Themenheft ›Gestalt filmology‹ zur Gestalttheorie des Filmtheoretikers Rudolf Arnheim (1904 – 2007) mit 6 Beiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Delogu, Giulia: Conflicting narratives: Health (dis)information in eighteenth-century Italy. In: Past and present: A journal of historical studies (2022) 257 Suppl., S. 294-317. [Über Informationen zur Pockenepidemie um 1760] Erba, Joseph u. Piotr Bobkowski, Brock Ternes, Yuchen Liu, Tara Logan: Who are the »masses« in mass communication research? Exploring participants’ demographic characteristics between 2000 and 2014. In: Howard journal of communications 33 (2022) 3, S. 233-249. [Zur empirischen Forschung in den USA] Geise, Stephanie u. Ulrike Klinger, Melanie Magin, Kathrin Friederike Müller, Cordula Nitsch, Claudia Riesmeyer, Liane Rothenberger, Christina Schumann, Annika Sehl, Cornelia Wallner, Arne Frya Zillich: The Normativity of communication research: A content analysis of normative claims in peer-reviewed journal articles (1970 – 2014). In: Mass communica
JbKG 25 (2023)
tion and society 25 (2022) 4, S. 528-553. [Über 400 Beiträge in 20 Zeitschriften] Jäckel, Michael: »Ein Körnchen Wahrheit«. Die öffentlichen Angelegenheiten und die öffentliche Meinung. Walter Lippmann wiedergelesen. In: MedienJournal 46 (2022) 1, S. 46-54. [Über Walter Lippmann: Public Opin ion. New York: Harcourt, Brace & Co. 1922] Järvelin, Kalervo u. Pertti Vakkari: LIS research across 50 years: Content analysis of journal articles. In: Journal of documentation 78 (2022) 7, S. 65-88. [Über Beiträge zur Library and Information Science LIS in 31 Zeitschriften seit 1965] Lazarsfeld’s legacy. Forum. Ed. Jefferson Pooley, Hynek Jeřábek. In: International journal of communication 16 (2022) S. 604-680. [Themenabschnitt zum Soziologen und Kommunikationswissenschaftler Paul Lazarsfeld (1901 – 1976) mit Einleitung und 8 Beiträgen, davon 1 hier einzeln verzeichnet] Magadán-Díaz, Marta u. Jesús I. Rivas-García: Publishing industry: A bibliometric analysis of the scientific production indexed in Scopus. In: Publishing research quarterly 38 (2022) 4, S. 665683. [Über 623 Aufsätze 2012 – 2022] Neuffer, Moritz: In time: Periodical theories and philosophies of history in the nineteenth and twentieth centuries. In: Journal of European periodical studies 7 (2022) 2, S. 115-129. [Über Theorien zur Zeitschrift in deutschsprachigen Ländern von 1800 bis 1968] Rosique Cedillo, Gloria u. Eduardo Francisco Rodríguez: La producción cientifica en comunicación de las investigadoras españolas, 2005 – 2015. In: Historia y comunicación social 27 (2022) 1, S. 5-17. [Über den Anteil von Frauen] Roth-Cohen, Osnat u. Avidar, Ruth: A Decade of social media in public relations research: A systematic review of published articles in 2010 – 2020. In: Public relations review 48 (2022) 1, Art. 102154, S. nicht bekannt. [Über 575 Artikel in 9 Zeitschriften] Schmidt, Ralph E. u. Thomas Petersen: Beyond »Marienthal«: The relationship between Elisabeth Noelle-Neumann und Paul F. Lazarsfeld. In: International journal of communication 16 (2022) S. 664-672. [Über die Soziologen und Kommunikationswissenschaftler Noelle-Neumann (1916 – 2010) und Lazarsfeld (1901 – 1976)]
JbKG 25 (2023)
Bibliografie: 3. Allg. und vergl. Kommunikationsgeschichte
Schönhagen, Philomen u. Mike Meißner: Albert E. F. Schäffle: Gesellschaft als kommunikatives Netzwerk. Klassiker der Kommunikations- und Medienwissenschaft heute. In: Medien und Kommunikationswissenschaft 70 (2022) 4, S. 423-445. [Über »Bau und Leben des socialen Körpers« von Albert Eberhard Friedrich Schäffle (1831 – 1903), Tübingen: Laupp 1875 – 1878] Seyb, Ronald P.: The Shimmer in the twi light: Walter Lippmann’s »Public Opinion« and the journalist’s way of knowing. In: Journalism history 48 (2022) 2, S. 157-177. [Über das Buch von Lippmann (1889 – 1974) 1922] Shepperd, Josh: Theodor Adorno, Paul Lazarsfeld, and the public interest mandate of early communications research, 1935 – 1941. In: Communication theory 31 (2022) 1, S. 142160. [Über das durch Adorno (1903 – 1969) und Lazarsfeld (1901 – 1976) inspirierte Princeton Radio Research Project] Traini, Stefano: The »Empirical vocation« of the semiotics of Umberto Eco in his works on the media and mass communication. In: Semiotica: Journal of the International Association for Semiotic Studies (2022) 245, S. 175-192. [Über den Schriftsteller und Medienwissenschaftler Eco (1932 – 2016)] Turner, Graeme: John Fiske and the building of cultural studies. In: International journal of cultural studies 25 (2022) 1, S. 3-13. [Über den Medienwissenschaftler Fiske (1939 – 1921)] Vanz, Samile u. Sônia Brambilla, Ananda Ribeiro, Ida Stumpf: Mapeamento das teses e dissertações em comunicação no Brasil (1992 – 2002): Tendências temáticas. In: Revista famecos: Mídia, cultura e tecnologia 14 (2007) 33, S. 53-60. [Über 3.000 Abschlussarbeiten] Vehovar, Vasja u. Smutny Zdenek, Jošt Bartol: Evolution of social informatics: Publications, research, and educational activities. In: The Information society: An international journal 38 (2022) 5, S. 307-333. [1985 – 2019] Zons, Raimar: Kittler 1943 – 2011. Rede zum zehnten Todestag. In: Ästhetik und Kommunikation 52 (2022/2023) 186/187, S. 211222. [Über den Literaturwissenschaftler und Medientheoretiker Friedrich Kittler]
257
3. Allgemeine und vergleichende Kommunikationsgeschichte Alrmizan, Mohammed: Arab diasporic media in Turkey: A story of (trans)national narratives in the Middle East. In: Journal of applied journalism and media studies 11 (2022) 1, S. 103-122. [Übersicht seit 2011] Beyond truth: Fiction and disinformation in early modern Europe. Ed. Emma Claussen, Luca Zenobi. In: Past and present: A journal of historical studies (2022) 257 Suppl., S. 1-331. [Themenheft mit Einleitung und 10 Beiträgen, davon 5 hier einzeln verzeichnet] Blassnig, Sina u. Frank Esser: The »Audience logic« in digital journalism: An exploration of shifting news logics across media types and time. In: Journalism studies 23 (2022) 1, S. 48-69. [Über Entwicklungen seit den 1990er Jahren] Brolsma, Marjet: Propagandaslag om Europa. Wisselwerkingen tussen de Nederlandse genazificeerde en antinazistische pers na Ope ratie Barbarossa. In: Tijdschrift voor geschiedenis 135 (2022/2023) 2/3, S. 216-236. [Über Häufigkeit des Wortes Europa in Presse und Hörfunk in und für die Niederlande 1941 – 1944] Bubert, Marcel: Deutungskämpfe, Fake News, Judenmorde. Zur Formierung von Verschwörungstheorien im europäischen Spätmittelalter. In: Archiv für Kulturgeschichte 104 (2022) 1, S. 15-48. [Fallstudie zur Deutung der Pest-Epidemie im 14. Jh.] Carroll, Fred: The Completely true story of the fraudulent Ethiopian princess: Racial stereotypes and journalistic conventions in the framing of a media hoax. In: American journalism: A journal of media history 39 (2022) 1, S. 51-71. [Über Berichterstattung und Auf deckung der Fälschung von 1935] Clark, Justin T.: Motionless pictures: The waiting public in popular American visual culture, 1870 – 1930. In: Early popular visual culture 20 (2022) 2/3, S. 235-274. [Über Illustrationen, Fotografien etc.] Creed, Fabiola: From »immoral« users to »sunbed addicts«: The media-medical patho logising of working-class consumers and young women in late twentieth-century England. In: Social history of medicine 35 (2022) 3, S. 770-792. [Über die Thematisierung von
3. Allg. und vergl. Kommunikationsgeschichte
258
Bibliografie: 3. Allg. und vergl. Kommunikationsgeschichte
Bräunungs- Studios in TV, Cartoons und ›Daily Mail‹ 1980er – 1990er Jahre] Davis, Leith: Inscripting rebellion: The Newdigate manuscript newsletters, printed newspapers and the cultural memory of the 1715 rising. In: Parliamentary history 41 (2022) 1, S. 150-166. [Vergleich der Berichterstattung zum »Jacobite Rising«] Denham, Brian: Oriental irritants and occidental aspirants: Immigrant portrayals in Hearst magazines, 1905 – 1945. [Nebst:] Commentaries. In: Journalism and communication monographs 24 (2022) 1, S. 4-64, 65-69, 70-74. [Über Beispiele von Übernahmen aus Zeitschriften des Konzerns in Filme und Fernsehen des Konzerns in den USA] Eagles, Robin: Reporting trials and impeachments in the reign of George I: The evidence of Wigtown and Wye newsletters. In: Parliamentary history 41 (2022) 1, S. 167-183. [Vergleich der Berichterstattung in schriftlichen und gedruckten Zeitungen in England 1715 – 1723] Egan, Patrick J. u. David M. Konisky, Megan Mullin: Ascendant public opinion: The rising influence of climate change on Americans’ attitudes about the environment. In: Public opin ion quarterly 86 (2022) 1, S. 134-148. [Darin zur Thematisierung in allen Medien seit den 1990er Jahren] Embree, Desirae: Private pleasures, public provocations: Creating dyke pornography. In: JCMS: Journal of cinema and media studies 61 (2021/2022) 2, S. 35-62. [Über Zeitschriften und Video-Medien in den USA 1984 – 2000] The Haunted medium I: Moving images in the Russian Empire. Ed. Rachel Morley, Natascha Drubeck, Oksana Chefranova, Denise J. Youngblood. In: Apparatus: Film, media and digital cultures in Central and Eastern Europe (2022) 15, o.Pag., online. [Themenabschnitt mit 4 Beiträgen, davon 3 hier einzeln verzeichnet] Hayek, Lore u. Uta Russmann: Those who have the power get the coverage. Female politi cians in campaign coverage in Austria over time. In: Journalism: Theory, practice and criticism 23 (2022) 1, S. 224-242. [Über Berichterstattung in Zeitungen und Fernsehen 2008, 2013, 2017] Heiskanen, Benita u. Hannu Salmi: »Lord save us from champions like this«: The Sonny
JbKG 25 (2023)
Liston - Muhammad Ali heavyweight championship bouts as transnational sporting culture in 1960s Finland. In: American studies in Scandinavia 53 (2021) 1, S. 43-64. [Über Berichterstattung in allen Medien 1964 und 1965] Hultén, Gunilla u. Arne Järtelius: Svenska medieminnen av Förintelsen. Från judisk sorgemanifestation till partipolitisk symbol. In: Mediehistorisk årsbok (2022) S. 211-238. [Über Gedenken des Holocaust in Medien in Schweden seit 1945] Kleine Formen. Ed. Friedrich Balke, Bernhard Siegert, Joseph Vogl. In: Archiv für Medien geschichte 19 (2021) S. 5-208. [Themenheft zu Geschichte und Gegenwart in allen Medien mit Einleitung und 16 Beiträgen, davon 6 hier einzeln verzeichnet] Kotilainen, Noora u. Saara Pellander: (Not) looking like a refugee. Symbolic borders of habitus in media representations of refugees. In: Media history 28 (2022) 2, S. 278-293. [Über Berichterstattung in allen Medien in Finnland 1930er Jahre bis 2015] Krakovsky, Christina: Die Wiener Aktionisten, von »enfantes terribles« zu Staatskünstlern. Ein kursorischer Blick auf die Entwicklung der medialen Darstellung zur Performance »Kunst und Revolution« 1968 und 1989. In: MedienJournal 46 (2022) 2, S. 31-44. [Über die Berichterstattung zur Kunstaktion in allen Medien] Kuitenbrouwer, Vincent: VOC-mentaliteiten tijdens de Tweede Wereldoorlog. Propaganda over de koloniën in Nederlandstalige media, 1940 – 1945. In: Tijdschrift voor geschiedenis 135 (2022/2023) 2/3, S. 237-260. [Über den Kolonialismus der Vereenigde Oostindische Compagnie VOC in Presse und Hörfunk in den Kolonien der Niederlande] Lange, Milan van u. Ralf Futselaar: De Emotionaliseering van de samenleving? Een diachrone verkenning van emotionaliteit in de Nederlandse politiek en media, 1945 – 1989. In: Tijdschrift voor geschiedenis 134 (2021/2022) 4, S. 626-648. [Über Wortgebrauch in Thronreden, parlamentarischen Debatten und in Nachrichten in den Zeitungen ›De Volkskrant‹ und ›De Telegraaf‹] Liu, Zixiu: News framing of the Euromaidan protests in the hybrid regime and the liberal democracy: Comparison of Russian and
JbKG 25 (2023)
Bibliografie: 3. Allg. und vergl. Kommunikationsgeschichte
UK news media. In: Media, war and conflict 15 (2022) 4, S. 407-426. [Über die Berichterstattung 2013/2014 in je 3 Medien] Luscombe, Anya: Journalisten aan de frontlinies. Nederlandse oorlogsverslaggeving tijdens de Tweede Wereldoorlog. In: Tijdschrift voor geschiedenis 135 (2022/2023) 2/3, S. 261282. [Über gegnerische Berichterstattung in den Medien der Niederlande insbes. 1944] Maniou, Theodora A.: Who is the »villain of the piece«? Assessing the post-crisis relationship between nationalism and the media. In: Media history 28 (2022) 2, S. 294-314. [Zur Berichterstattung in allen Medien im geteilten Zypern 2000 – 2019] Media awards: Beyond the EGOT. In: The Velvet light trap: A critical journal of film and television (2022) 89, S. 1-85. [Themenheft über Auszeichnungen für Filme, Fernsehprogramme und Musik mit Einleitung und 6 Beiträgen, z.T. mit historischen Bezügen, davon 4 hier einzeln verzeichnet] The Mediatization of political personae, 1880s – 1930s. Special issue. Ed. Betto van Waarden, Martin Kohlrausch. In: Media history 28 (2022) 1, S. 1-110. [Themenheft mit Einleitung und 4 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Mourão, Rachel R. u. Gisele Souza Neuls, Karina Ninni: Hydropower in the news: How journalists do (not) cover the environmental and socioeconomic costs of dams in Brazil. In: Environmental communication: A journal of nature and culture 16 (2022) 6, S. 822-835. [Überblick zu Brasilien seit den 2000er Jahren] Müller, Susanne: Vom Zurechtfinden im Raum. Eine kurze Mediengeschichte des Navigierens. In: Navigationen: Zeitschrift für Medienund Kulturwissenschaften 22 (2022) 1, S. 35-50. [Zur Wort- und Bedeutungsgeschichte] Murray, Sarah: A Warm meal and kisses too: The sensible sensationalism of protocomput ing. In: Feminist media histories 8 (2022) 4, S. 55-84. [Über die Thematisierung der Nutzung von Computern in Familienhaushalten in allen Medien in den USA 1939 – 1969] Ottosen, Rune: Conflict coverage and and security policy orientation: A longitudinal study of war coverage in Norway in a Nordic comparative perspective. In: Mediehistorisk tidsskrift (2022) 37/38, S. 164-177. [Über Berichterstattung in allen Medien seit 1991]
259
Perloff, Richard M. u. Anup Kumar: The Press and Watergate at 50: Understanding and reconstructing a seminal story. In: Journalism practice 16 (2022) 5, S. 797-812. [Über die Rolle des Journalismus in den USA 1972 – 1974] Schwarzenegger, Christian: Grenzverschiebungen im Journalismus. Über historische Debatten, Wendepunkte und Evolutionsschritte. In: Communicatio socialis: Zeitschrift … 55 (2022) 1, S. 8-20. [Über 4 wiederkehrende Grenzdebatten zum Journalismus] Scribal news in politics and Parliament, 1660 – 1760. Ed. Robin Eagles, Michael Schaich. In: Parliamentary history 41 (2022) 1, S. 1-224. [Themenheft zur Nachrichtengebung mit Einleitung, Nachwort und 11 Beiträgen, davon 10 hier einzeln verzeichnet] Soine, Aeleah u. John R. Schneider: Media representations of gender and labour in nurs ing strikes, 1984 – 2014. In: Media history 28 (2022) 1, S. 160-174. [Über Berichterstattung in allen Medien in 3 Fallstudien USA 1984, 2010, 2014] Stocker. Penser et placer le stockage au coeur des pratiques médiatiques et communicationelles. Ed. Katharina Niemeyer, Valérie Schafer. In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2022) 39, S. 6-223. [Themenheft mit Einleitung und 12 Beiträgen, z.T. mit historischen Bezügen, davon 10 hier einzeln verzeichnet] Sumiala, Johanna u. Lotta Lounasmeri, Galina Lukyanova: Almost immortal? The ritual transition of power and the dynamics of history in three Cold War media events. In: Media history 28 (2022) 2, S. 261-277. [Über die Berichterstattung in allen Medien zum Tod der Politiker Urho Kekkonen 1986, Olof Palme 1986 und Leonid Brezhnev 1982] Theorizing sensationalism. Special issue. Ed. Amanda Frisken, Gretchen Soderlund. In: Feminist media histories 8 (2022) 4, S. 1-133. [Themenheft zur Geschichte sensationeller Themen und Medien mit Einleitung und 4 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Thussu, Daya Kishan: De-colonizing global news-flows: A historical perspective. In: Journalism studies 23 (2022) 13, S. 1578-1592. [Seit dem 19. Jh.] Tomes, Nancy: A »Creation of the media«: AIDS, sensationalism, and media portrayals of epidemic risk. In: Feminist media histories
260
Bibliografie: 4. Presse, Druckmedien
8 (2022) 4, S. 85-116. [In den USA 1980er Jahre und seither] Valentini, Paola: Corpi e pelle in copertina: Bikini, tute speziali e nuovi modelli di femminile tra cinema e illustrazione. In: Schermi: Storie e culture del cinema e dei media in Italia 5 (2021) 9, S. 99-117. [Über Darstellungen in Filmen, illustrierten Zeitschriften und Romanheften] Victorian popular forms and practices of reading and writing (Colloque SFEVE Paris Est Crétail, 29-30 janvier 2021). Ed. Françoise Dupeyron-Lafay, Fabienne Moine, Laurence Roussilon-Constanty. In: Cahiers victoriens et édouardiens (2022) 95, o.Pag., online. [Themenheft mit Einleitung und 7 Beiträgen, davon 3 hier einzeln verzeichnet] Wade, Ashleigh Greene: Not new to this: A genealogical approach to black girls’ media production. In: Camera obscura: Feminism, culture, and media studies 37 (2022) 1, S. 1-29. [Vergleich der Zeitschriften ›Woman’s Era‹ 1894 – 1897 und ›The Brownies’ Book‹ 1919 – 1921 mit sozialen Medien] Way, Lyndon u. İrem İnceoğlu: From more to less »civil« borderline discourses in mainstream media and government. Reflections on Turkey since 2002. In: Journal of language and politics 31 (2022) 6, S. 801-826. [Zur politischen Berichterstattung in der Türkei] Weinbaum, Batya: Supergirl: Contemporary feminist reboot of a hapless DC Comic helpmate. In: Northern lights: Film and media studies yearbook 20 (2022) S. 41-52. [Über die Figur in Comics und anderen Medien seit 1943] Weiss, Stéphane: La Publication d’un oubli: Le traitement médiatique des poches de l’Atlantique et de Dunkerque en 1944 – 1945. In: Revue du Nord 103 (2021) 441, S. 761-784. [Über die Berichterstattung in Zeitungen und Wochenschauen in Frankreich] Wijfjes, Huub: Berichten over de Holocaust. De mediaoorlogen rond Jooden, 1940 – 1945. In: Tijdschrift voor geschiedenis 135 (2022/2023) 2/3, S. 283-308. [Über Thematisierung in Presse und Hörfunk in den Niederlanden] Wulff, Hans J.: Die Wikinger. Über die medialen Wanderungen eines vergangenen Volks durch erfundene Welten. In: Pop: Kultur und Kritik (2022) 20, S. 156-171. [Histo-
4. Presse, Druckmedien
JbKG 25 (2023)
rischer Überblick über Thematisierungen in Film, TV und anderen Medien] Zabaleta, Iñaki u. Nikolas Xamordo: Econ omy and funding of European minority lan guage media: Reality and impact of digital ization and economic crisis. In: Journalism: Theory, practice and criticism 23 (2022) 5, S. 1149-1168. [Über Medien in 9 Regionen 2009 – 2015]
4. Presse, Druckmedien Das 18. Jahrhundert in Comic und Graphic Novel. Ed. Thomas Wallnig, Elisabeth Lohenwein, Marian Waibl. In: Das Achtzehnte Jahrhundert und Österreich: Jahrbuch … 37 (2022) S. 9-238. [Themenheft mit Einleitung und 6 Beiträgen, z.T. mit historischen Bezügen, davon 1 hier einzeln verzeichnet] 30 years of PUS: Past and future of »science & public«, scholarship, social context, practice. Special issue. Ed. Hans Peter Peters. In: Public understanding of science 31 (2022) 3, S. 256374. [Themenheft zum Jubiläum der Zeit schrift mit Einleitung und 15 Beiträgen, z.T. mit historischen Bezügen, davon 1 hier einzeln verzeichnet] Ackerley, Aaron: Radical and/or respectable: Coverage of radical politics in ›The Times‹ and the ›Manchester Guardian‹ in interwar Britain. In: Historical research 95 (2022) 268, S. 240263. [1920er – 1930er Jahre] Adams, Christopher: »Could you make it rather more of a He and She picture?«: Queer texts and dust jackets in mid-twentieth century British fiction. In: The Papers of the Bibliographical Society of America 116 (2022) 4, S. 537565. [Über Buchumschläge um 1950] Ahearn, Lorraine u. Barbara Friedman: A Commemorative bind: How ›The Birmingham News‹ redressed past journalistic failure through contemporary civil rights memory. In: Journalism history 48 (2022) 4, S. 283-302. [Über die Zeitung in Alabama in den 1980er Jahren] Akerman, James R.: Itineraries, guidebooks, maps. Guiding travelers in the early United States 1783 – 1845. In: Navigationen: Zeitschrift für Medien- und Kulturwissenschaften 22 (2022) 1, S. 51-76. [Insbes. über Landkarten]
JbKG 25 (2023)
Albrecht, Ruth: Vorzügliche Damen. Das ›Hamburgische Kirchenblatt‹ als Quelle für Frauen- und Genderforschung. In: Jahrbuch der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte 117 (2019) S. 263-288. [Über die Zeitschrift 1904 – 1920] Alexandrova, Nadezhda: Civilization, childhood, and consumption in the first Bulgarian journals for children (1870s – 1890s). In: The Journal of the history of childhood and youth 15 (2022) 2, S. 299-318. [Über 4 Zeitschriften für Kinder, Frauen und Erziehung] Allbeson, Tom u. Bronwen Colquhoun: Page, print, JPEG: Researching and curating ›Picture Post‹, its history and public. In: TMG: Journal for media history 25 (2022) 1, o.Pag., online, 31 S. [Über die illustrierte Zeitschrift 1938 – 1957 und ihr Bildarchiv] Allen, Julie K.: Between stage and screen: Female European stars of early feature films in Australasia. In: Early popular visual culture 19 (2021) 2/3, S. 175-200. [Über die Berichterstattung in der Presse insbes. zu Sarah Bernhardt, Asta Nielsen und Francesca Bertini 1908 – 1915] Ambroise-Rendu, Anne-Claude: Cent ans de guerres européennes: Les Balcans 1912 – 1913. Chronique passé-présent. In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2022) 39, S. 309314. [Über die Berichterstattung in der Presse] Andrews, Chris: The Social ageing of ›Les Inrockuptibles‹. In: French cultural studies 11 (2000) 32, S. 235-248. [Über die Musikzeitschrift gegr. 1986] Anselmo, Diana W.: The »Girl suicide epi demic« of the 1910s: »Pain and prejudice in US newspapers«. In: Journal of women’s history 34 (2022) 3, S. 34-58. [Über Beispiele] Antoniades, Euripides: The German-Austrian Philhellenism through the revolution press. The case of the newspapers ›Ellinika Chronika‹ (Hellenic Chronicles) and ›O Filos tou Nomou‹ (The Friend of the Law) during the period 1824 – 1826. In: Studies in media and communication 10 (2022) 2, S. 264-271. [Über ihre Berichterstattung] Arrese, Ángel: The Evolution of a nonymity in ›The Economist‹. In: Media history 28 (2022) 1, S. 111-124. [Über die Nicht-Unterzeichnung von Beiträgen in der Zeitschrift seit 1843]
Bibliografie: 4. Presse, Druckmedien
261
Auwers, Michael: Framed in times of democratization. The changing representation of Belgian diplomats in the newspaper press, 1890s – 1930s. In: Media history 28 (2022) 1, S. 13-26. [In Belgien] Azevedo, Celiana u. Jorge Pedro Sousa, Fátima Lopes Cardoso: A ›Ilustração Portuguesa‹ e a cobertura das eleições presidenciais da I República em Portugal. In: Observatorio (OBS*): E-journal … 16 (2022) 2, S. 208-235. [1903 – 1924] Bader, Harald: Lokal- und Regionalberichterstattung der Stettiner Zeitungen in der Weimarer Republik. Beispiele aus dem Juni 1929. In: Baltische Studien: Pommersches Jahrbuch für Landesgeschichte 107 (2021) S. 153-168. Baillet, Françoise: »Gall and warmwood«. ›The Compositors’ Chronicle‹ (1840-43) as collaborative journal. In: Cahiers victoriens et édouardiens (2022) 95, o.Pag., online, 14 S. [Über die Zeitschrift der London Union of Compositors] Barnes, Alicia: Readership and railway accidents: John Herapath’s ›Railway Magazine‹. In: Victorian periodicals review 54 (2021) 4, S. 564582. [Über die Zeitschrift hg. von H erapath (1790 – 1868) seit 1835] Barrett, Rachael: Fashioning motherhood: French magazine subscribers debate class, race, and social status, 1919 – 1939. In: Journal of women’s history 34 (2022) 4, S. 36-57. [Über Zuschriften in Modezeitschriften] Bauer, Volker: Ephemerität und Öffentlichkeit der Deduktionen im 18. Jahrhundert: Beobachtungen zur Überlieferung und Zugänglichkeit politischer Publizistik. In: Medium Buch: Wolfenbütteler interdisziplinäre Forschungen 3 (2021) S. 137-153. [Über das Genre der Staatsschriften im 18. Jahrhundert] Beaumont, Sophie u. Anj Millo Barton, Jan Jordan, Sarah Monod de Froideville: Look at her, it’s the same old story. In: Feminist media studies 22 (2022) 6, S. 1478-1494. [Zur Berichterstattung über Vergewaltigungen in Zeitungen und zu Abbildungen von Frauen auf Titelblättern von Illustrierten in Neuseeland 1975 – 2015] Becker-Naydenov, Patrick: »Westliche Horizonte?« Zur musikpublizistischen Rezeption des Warschauer Herbstes in Bulgarien 1956 – 1971. In: Südost-Forschungen: Internationale Zeitschrift
262
Bibliografie: 4. Presse, Druckmedien
für Geschichte, Kultur und Landeskunde Südost europas 80 (2021) S. 238-260. [Über Rezensionen des jährlichen M usikfestivals] Benz, Wolfgang: 70 Jahre ›Zeitschrift für Geschichtswissenschaft‹. Ein Rückblick. In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 70 (2022) 12, S.1044-1052. [Über die Zeitschrift seit 1953] Beringer, Alex: Spectacular failures in nineteenth-century US magazine comics. In: Amer ican periodicals: A journal of history, criticism, and bibliography 32 (2022) 2, S. 100-108. [Über Comic-Zeitschriften 1850er – 1870er Jahre] Bethke, Carl: Deutschsprachige jüdische Zeitungen in Novi Sad, 1921 – 1941. In: Spiegelungen: Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas 17 (2022) 2, S. 103-113. [Über 4 Zeitungen in Novi Sad resp. Neusatz, Vojvodina, Serbien] Beyer, Hartmut: Ephemera im VD 17. Eine Datenanalyse. In: Medium Buch: Wolfenbütteler interdisziplinäre Forschungen 3 (2021) S. 55-81. [Im »Verzeichnis der im Deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts« VD 17] Bianchi, Roberto u. Valeria Galimi, Francesca Tacchi: Quarant’anni di ›Passato e presente‹. Spunti per una riflessione. In: Passato e presente: Rivista di storia contemporanea 40 (2022) 117, S. 51-57. [Über die Zeitschrift seit 1982] Bilston, Sarah: »The Most extraordinary novel of modern times«: Collaborative fiction in ›The Gentlewoman‹. In: Victorian literature and culture 50 (2022) 4, S. 669-692. [Über 2 Beispiele des Genres in der Zeitschrift um 1890] Birch, Katy: »I roll my cigarette, and cycle to my club«: Playing with stereotypes and subverting anti-feminism in new women writers’ contributions to ›Punch‹. In: Cahiers victoriens et édouardiens (2022) 96, o.Pag., online, 14 S. [Zur Thematisierung in der Zeitschrift 1894 – 1909] Björlund, Eric: »Finlands sak var inte vår«. In: Mediehistorisk årsbok (2021) S. 65-70. [Über die 9 Ausgaben der Zeitschrift ›Den Frivillige‹ der schwedischen Unterstützungstruppe für Finnland 1940] Bjork, Ulf Jonas: Newspaper medicine: Medical journals attack the press, 1898 – 1909.
JbKG 25 (2023)
In: Journalism history 48 (2022) 2, S. 124-141. [In den USA] Blair, Kirstie u. Michael Sanders, Lauren Weiss: Literary bonds: Mutual improvement society manuscript magazines and Victorian periodical culture. In: Victorian periodicals review 54 (2021) 3, S. 463-486. [Über das Genre in Schottland und England 1820er – 1910er Jahre] Blanco Pérez, Manuel: El Discurso fotográfico en los premios »World Press Photo« (1955 – 2021): Tecnología, política y medios. In: Revista Latina de comunicación social (2022) 80, S. 241-258. [Über die 66 preisgekrönten Fotografien] Blum, Stephanie: »So pöbelhaft die Sprache in diesem gantzen Briefe ist«. Fiktive Leserbriefe in den ›Vernünfftigen Tadlerinnen‹ und die Popularisierung eines vernünftigen Briefideals. In: Daphnis: Zeitschrift für Mittlere Deutsche Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit (1400 – 1750) 50 (2022) 2/3, S. 398-415. [Über die Zeitschrift hg. von Johann Christoph Gottsched (1700 – 1766) 1725 – 1726] Bock, Florian: Es lebe die Revolution! Die Darstellung der Bauern als aktive Christen in Flugschriften der Reformation und in Ernesto Cardenals »Das Evangelium der Bauern von Solentiname« (1975). In: Historisches Jahrbuch 142 (2022) S. 423-446. [Darin über Flugschriften im 16. Jh.] Bohdan, Tomasz: Sports press as a soft power tool in the Polish-German border plebiscite of 1921. In: International journal of the history of sport 39 (2022) 5, S. 671-687. [Über die Rolle der Sportpresse in der Kampagne zur Volksabstimmung] Bonifacio, Paola: Photoromance, she read: Fandom and the politics of Italian media. In: Journal of Italian cinema and media studies 10 (2022) 1, S. 3-17. [Über die Kritik an den Heften in anderen Medien 1950er – 1960er Jahre] Borden, Sandra L.: Obituaries and the good life. In: Journal of media ethics 37 (2022) 4, S. 252-265. [Über 6 Nachrufe auf Frauen in ›The New York Times‹ nach 1851] Bos, Jan: Holland zingt de nieuwste radioschlagers. Radioliedboekjes in boekhistorisch perspectief. In: Jaarboek voor Nederlandse boekgeschiedenis 28 (2021) S. nicht bekannt. [Über das Heftgenre seit den 1930er Jahren]
JbKG 25 (2023)
Boumans, Phyllis u. Elke D’hoker: »Perfect in her own perfection«: Women writers in ›The Bell‹. In: Irish university review 52 (2022) 2, S. 200-217. [Über ihre Repräsentation in der Literaturzeitschrift 1940 – 1954] Bowler, Peter J.: Natural history and the Raj: Popular wildlife literature for readers in Britain and the British Empire in India (1858 – 1947). In: Archives of natural history 49 (2022) 1, S. 189-203. [Über das Buchgenre] Brännström, Bertholof: Till minne av ›Makten‹. In: Mediehistorisk årsbok (2022) S. 139-155. [Über die Popmusik-Zeitschrift ›Musikens Makt‹ 1973 – 1980] Branagan, Marty: ›Tintin‹: From violent communist-hating conservative to radical peacenik. P. 2. In: International journal of comic art: IJOCA 22 (2020) 2, S. 33-63. [Über die Comic-Zeitschrift 1946 – 1988] Brinker, Felix: Keywords for a theory of comics in periodical media: The case of the ›New York Herald‹’s comic supplement, 1903 – 1930. In: American periodicals: A journal of history, criticism, and bibliography 32 (2022) 2, S. 91-99. Brüning, Friedrich: Das ›Kirchliche Amtsblatt‹ als Spiegelbild des Lebens in der Hannoverschen Landeskirche seit 1885. In: Jahrbuch der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte 108 (2010) S. 202-224. Brunner, Benedikt: Basler Leichenpredigten. Forschungsperspektiven auf einen europäischen Sonderfall. In: Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde 120 (2020) S. 29-60. [Über gedruckte Predigten aus dem 17. Jh.] Brunner, Benedikt: Heilige Stimmen. Die kommunikative Funktion der Toten in protestantischen Funeralschriften der Frühen Neuzeit. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 24 (2022) S. 29-55. [Über gedruckte Leichenpredigten im 16. – 17. Jh.] Bubenik, Claudia u. Claudia Fabian: Alles Ephemera? Die Einblattdrucke des 16. Jahrhunderts und ihre Daten. In: Medium Buch: Wolfenbütteler interdisziplinäre Forschungen 3 (2021) S. 31-53. [Überblick] Burkhart, Ria u. Laura Romana Hofmann: Leitthemen der ›Salzburger Nachrichten‹. Eine computergestützte Analyse aller Beiträge der Jahre 2010 bis 2020. In: Kommunikation.
Bibliografie: 4. Presse, Druckmedien
263
medien: Open-Access-Journal für den wissenschaftlichen Nachwuchs (2022) 14, o.Pag., online, 25 S. [Über 18 Themengruppen] Cady, Kathryn A.: Getting to know women as wage earners: A Foucauldian analysis of news magazines. In: Media report to women 50 (2022) 2, S. 6-12, 22. [Über 400 Artikel in ›Newsweek‹, ›US News and World Report‹, ›Time‹ 1968 – 1979] Cain, Joe: ›Horniman Museum and Library Publications‹ series: Zoology and anthropology (1904 – 1977). In: Archives of natural history 49 (2022) 2, S. 249-258. [Über die HandbücherSerie des Museums in London] Camara, Sônia u. Ariadne Lopes Ecar: The Spanish flu epidemic in the press: Health and education in the cities of Rio de Janeiro and São Paulo (Brazil) in the years 1918 – 1919. In: Paedagogica historica 58 (2022) 5, S. 610-625. [Über ›O Estado de São Paulo‹] Careless, Eleanor: Mapping »Feminist Book Fortnight«: Regional activism and the feminist book trade in 1980s Britain. In: Women: A cultural review 33 (2022) 3, S. 280-313. [Über die jährliche Veranstaltung] La Caricatura politica in Europa fra Otto e Novecento. Ed. Sandro Morachioli, Irene Piazzoni. In: Memoria e ricerca: Rivista di storia contemporanea (2022) 1, S. 3-122. [Themenheft mit Einleitung und 6 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Caricature et théâtre. Ed. Marie-Angèle Orobon, Alain Deligne. In: Ridiculosa: Revue annuelle 29 (2022) S. 1-285. [Themenheft mit 13 Beiträgen, z.T. mit historischen Bezügen, davon 7 hier einzeln verzeichnet] Carpenter, Lloyd u. Alison Fields: Mining the language of the »rush« for gold in the 19th century. In: Newspaper research journal 43 (2022) 1, S. 29-46. [Über die Verbreitung des Begriffs in internationalen Zeitungen 1848 – 1849] Carroll, Brian: Darktown: Newspaper coverage of Atlanta’s first black police, 1930 – 1960. In: American journalism: A journal of media history 39 (2022) 2, S. 142-168. [Über ›Atlanta Daily World‹, ›Atlanta Constitution‹ und ›Atlanta Journal‹] Cazzamatta, Regina: Crises as catalysts of foreign reporting in Latin America: An evaluation of the German press over 15 years. In:
264
Bibliografie: 4. Presse, Druckmedien
Media, war and conflict 15 (2022) 3, S. 315333. [Über 4 Zeitungen 2000 – 2014] Cazzamatta, Regina u. Luis Eduardo Garcia: The Impact of the »war on drugs« on the Mexican media image. In: The Journal of international communication 28 (2022) 1, S. 147-168. [Über Berichterstattung in 4 Zeitungen in Deutschland 2000 – 2014] Cazzamatta, Regina: The Role of wire services in the new millennium: An examination of the foreign-reporting about Latin America in the German press. In: Journalism: Theory, practice and criticism 23 (2022) 5, S. 10441063. [Über 4 Zeitungen 2000 – 2014] Cesana, Roberta: Notiziari editoriali in Italia del Novecento. La bibliografia degli editori, tra informazioni e pubblicità. In: Bibliothecae.it 7 (2018) 2, S. 111-135. [Über Hauszeitschriften von Buchverlagen im 20. Jh.] Cheminat, Cyprien: Combattres les coalisés par le rire: L’arsenal caricatural sous le Consulat et L’Empire. In: Annales historiques de la Révolution française (2022) 2, S. 45-75. [Frank reich 1803 – 1814] Chmel’ovs’ka, Oksana: Vom Hässlichen zum Wütenden. Ukrainisches Buchdesign aus drei Jahrzehnten. In: Osteuropa 72 (2022) 6/8, S. 323-340. [Seit 1991] Christián, László u. Márton Demeter: Twenty years of law journal publishing: A comparative analysis of international publication trends. In: Publishing research quarterly 38 (2022) 1, S. 1-17. [Über »Scopus«-indexierte Zeitschriften 2000 und 2011 – 2020] Cincotta, Natalie R.: Ideal men and dream women: Computer matchmaking in ›Twen‹ during the West German sex wave, 1967 – 1970. In: German history: The journal … 40 (2022) 1, S. 107-122. [Über die Partnervermittlung »Rendezvous« der Zeitschrift] Coates, Rebecca Leigh: 1992: The first issue of ›Public Understanding of Science‹. In: Public understanding of science 31 (2022) 3, S. 340-345. [Über die Gründung der Zeitschrift] Coatney, Caryn: »Amazing stories«. Aus tralian newspapers and anti-spy panic, 1910 – 1945. In: Media history 28 (2022) 4, S. 494509. [Über die Berichterstattung zu 2 Fällen] Cohen, Meghan Sobel: Africa rising? A meta-analysis of published communication scholarship. In: International journal of com-
JbKG 25 (2023)
munication 16 (2022) S. 3191-3214. [Über Thematisierungen in 4 kommunikationswissenschaftlichen Zeitschriften 2010 – 2019] Comfort, Suzannah Evans u. Lauren Ulrich: From distant to devastating: The newswor thiness of environmental controversies at the ›New York Times‹, 1950s – 1970s. In: Journal ism history 48 (2022) 4, S. 349-364. Corthals, Michèle: »Ménagères á l’action!« De Belgische clandestiene communistische vrouwenpers over vrouwelijk verzet tijdens de Tweede Wereldorloog. In: Journal of Belgian history JBH. Revue belge d’histoire contemporaine RBHC. Belgisch tijdschrift voor nieuwste geschiedenis BTNG 52 (2022) 1/2, S. 56-85. [1939 – 1945] Coscia, Vanesa: Laying the bases for neo-lib eralism in the late 1980s: An analysis of press representations in Argentina and Italy. In: Journal of Italian cinema and media studies 10 (2022) 2, S. 233-247. [Über ›La Nación‹ und ›Corriere della Sera‹] Coulter, Natalie u. Kristine Moruzi: Woke girls: From ›The Girl’s Realm‹ to ›Teen Vogue‹. In: Feminist media studies 22 (2022) 4, S. 765779. [Vergleich der Mädchen-Zeitschriften 1898 – 1915 resp. 2003 – 2015] Cowan, Felix: Hidden lives. Uncovering gender non-conformity in the Russian press, 1911 – 1914. In: Canadian-American Slavic studies. Revue canadienne amérique d’études slaves 56 (2022) 1, S. 33-56. [Über biografische Berichterstattung in Zeitungen] Craske, Helen: Periodicals as »proxénètes«: Erotic complicity in ›Don Juan‹ (1895 – 1900). In: French studies 76 (2022) 3, S. 366-384. [Über die »revue légère«] Csikós, Zsuzsanna: La Presencia de la narrativa cubana contemporánea en la prensa escrita en Húngaro durante el Comunismo (195989). In: Hispanic research journal 22 (2021) 4, S. 377-395. Cultures of scientific publishing. Special issue. Ed. Bettina Dietz. In: History of science 60 (2022) 2, S. 155-279. [Themenheft zur Geschichte naturwissenschaftlicher Publikationen mit 6 Beiträgen, davon 4 hier einzeln verzeichnet] Dahlan, Hadi Akbar: The Publishing and distribution systems of Japanese »Manga« and »Doujinshi«. In: Publishing research quarterly
JbKG 25 (2023)
38 (2022) 4, S. 653-664. [Mit Daten seit 1991] Dainat, Holger: »Immer weiter muß ich schaun«. Der ›Euphorion‹ im Kontext literaturwissenschaftlicher Periodika. In: Euphorion: Zeitschrift für Literaturgeschichte 116 (2022) 4, S. 471-484. [Über die Zeitschrift seit 1894] Darby, Paul u. Niall Finneran: Spectral nation: Characterizing British haunted landscapes through the lens of the 1970s ›Ghost Gazetteer‹ and a folk horror perspective. In: Folklore 133 (2022) 3, S. 311-333. [Über 4 Beispiele des Buchgenres] Datta, Venita: ›La Revue blanche‹: Un milieu parisien fin du siècle. In: French cultural studies 9 (1998) 26, S. 147-165. [Über die Zeitschrift 1889 – 1903] Delpiano, Patrizia: Vittime della libertà. La schiavitú nelle pagine della ›Civiltà Cattolica‹. In: Studi storici 63 (2022) 3, S. 497-522. [Über die Zeitschrift seit 1850 im 19. Jh.] Di Maggio, Marco: Eugenio Scalfari’s ›La Repubblica‹, the Italian left and the »European question« 1984 – 1992. In: Journal of modern Italian studies 27 (2022) 3, S. 446-461. [Über die Zeitung gegr. 1976 von Scalfari (geb. 1924)] Dias da Costa, Mariana: The History of Lesbian literature: An exploration on the evolution of the genre. In: Publishing research quarterly 38 (2022) 4, S. 642-652. [Seit Beginn des 20. Jh.] Dietz, Bettina: Toward a history of scientific publishing. In: History of science 60 (2022) 2, S. 155-165. [Einführung in ein Themenheft mit 6 Beiträgen] Dingwall, Helen M.: »To be insert in the ›Mercury‹«: Medical practitioners and the press in eighteenth-century Edinburgh. In: Social history of medicine 13 (2000) 1, S. 23-44. [Über Berichterstattung und Nutzung insbes. des ›Caledonian Mercury and Edinburgh Advertiser‹ im 18. Jh.] Dixius, Stefan: Deutschsprachige Missionszeitschriften im 19. Jahrhundert. Entstehung, Verbreitung und Quellenwert. In: Historische Mitteilungen HMRG 32 (2020/2021) S. 413430. [Historischer Überblick mit Daten für 1848 und 1914] Dixon, Simon: ›Slavonic and East European Review‹, 1922 – 2022. In: The Slavonic and
Bibliografie: 4. Presse, Druckmedien
265
East European review 100 (2022) 1, S. 1-34. [Über die Zeitschrift] Donthu, Naveen u. Weng Marc Lim, Satish Kumar, Debidutta Pattnaik: The ›Journal of Advertising‹’s production and dissemination of advertising knowledge: A 50th anniversary commemorative review. In: Journal of advertising 51 (2022) 2, S. 153-187. [Im Vergleich mit anderen Fachzeitschriften seit 1972] Doria, Corinne: The Spectacle of vision: Eye and eyesight in the nineteenth-century scientific press. In: Early popular visual culture 20 (2022) 4, S. 293-311. [Über wissenschaftliche Zeitschriften 1850er – 1920er Jahre] Dornelles, Beatriz: Os primeiros jornais de bairro comunitários de Porto Alegre. In: Revista famecos: Mídia, cultura e tecnologia 12 (2005) 27, S. 105-116. [Über ›Sabido‹ 1954 und ›Colmeia‹ 1967] Dröge, Martin: Staatlich gesteuerte Presse als Mittel des Regierungshandelns im ländlichen Raum. Eine explorative Textdatenanalyse der Amtspresse Preußens in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In: Westfälische Forschungen 72 (2022) S. 97-118. [Über ›ProvincialCorrespondenz‹ 1863 – 1884 und ›Neueste Mittheilungen‹ 1885 – 1894] Durinova, Galina: L’Ethnographie littéraire pour un »lecteur de masse«? La revue ›Živaja starina‹ et le genre du récit ethnographique en Russie dans les années 1890 – 1900. In: Revue des études slaves 93 (2022) 2/3, S. 463481. [Über die Zeitschrift und das Genre 1890, 1904, 1909] Duval, Marion: La Figure du Noir ou la persistance de l’imagerie coloniale dans les aventures d’›Asterix‹. In: French cultural studies 33 (2022) 3, S. 328-344. [Über die Comic-Serie begründet von René Goscinny (1926 – 1977) und Albert Uderzo (1927 – 2020) seit 1959] Dynda, Barbara: Queering sexual and gender citizenship in (anarcho-)feminist zines in post-socialist Poland. In: Canadian journal of history. Annales canadiennes d’histoire 57 (2022) 3, S. 385-419. [Über 4 Zeitschriften in den 1990er Jahren] Echeverría V., Pedro: Movimiento estudian til mexicano de 1968: Que pasó en Yucatán, cómo lo interpretó la prensa? In: Revista Latina de comunicación social (1999) 13, o.Pag., online, 18 S. [Über ›El Diario de Yucatán‹, Mérida]
266
Bibliografie: 4. Presse, Druckmedien
Eckert, Stine: »Radiofrauen in seltsamen Jobs«. Die Konstruktion von Frauen in Radio berufen in der U.S.-amerikanischen Fachzeitschrift ›Broadcasting‹ 1931 – 1939. In: Journalistik: Zeitschrift für Journalismusforschung 5 (2022) 3, S. 287-311. [Über die Kolumne »We pay our respects to« mit Erweiterung bis 1998] Edwards, Samantha N.: Understanding the present through the past: A comparison of Spanish news coverage of the 1918 Flu and COVID-19 pandemics. In: Journalism and mass communication quarterly 99 (2022) 1, S. 12-43. [Darin über Berichterstattung in der Presse 1918] Ehrmann, Daniel: Ungelesen. Zur Archivfunktion von Zeitschriften und ihrem Einfluss auf die Wahrnehmbarkeit von Texten. In: Jahrbuch für internationale Germanistik 54 (2022) 1, S. 57-82. [Über Beispiele aus dem 18. Jh., insbes. ›Propyläen‹ 1798 – 1800] Ehrmann, Daniel: Zeitschriften als Medien formatierung. Zur Relationalität von Journalen, Texten und Bildern vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. In: Internationales Archiv für Sozial geschichte der deutschen Literatur 47 (2022) 2, S. 285-337. [Zur Geschichte von Zeitschriften] Eighteenth-century German book illustration and literary criticism. Special issue. Ed. Sandro Jung. In: Oxford German studies 51 (2022) 4, S. 369-469. [Themenheft zum 18. Jh. mit Einleitung und 4 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Eklund, Stefan: Än flyger kulturjournalistiken. In: Mediehistorisk årsbok (2022) S. 43-56. [Über Kulturberichterstattung in Schweden seit 1995] Ekstrand, Eva Åsén: Den Brokiga berättelsen om ›Smålänningens Jul‹. In: Mediehistorisk årsbok (2021) S. 183-201. [Über die Weihnachtsbeilage von ›Familjetidningen Smålänningen‹ 1924 – 1962] Ekstrand, Eva Åsén: När Spaniens sak blev vår: Svensk lokalpress under spanska bördeskriget 1936 – 1939. In: Mediehistorisk tidsskrift (2022) 37/38, S. 48-69. [Über die Berichterstattung in ›Arbetarbladet‹ und ›Gefle Dagblad‹] Elgueta-Ruiz, Alvaro u. Javier Martínez- Ortiz: Public relations in the new millennium: Towards a synoptic view of fifteen years of research in ›Public Relations Review‹ in the
JbKG 25 (2023)
21st century (2000 – 2014). In: Public relations review 48 (2022) 2, Art. 102175, S. nicht bekannt. [Über 1.037 Artikel in der Z eitschrift] Englund, Viktor: En Glimt av utsidan. Nyhetsförmedling i svenska isoleringsfängelser. In: Mediehistorisk årsbok (2022) S. 179-193. [Über die Gefängnis-Zeitschrift ›Solglimt‹ 1912 – 1931] Ephemera. Abgelegenes und Vergängliches in der Kulturgeschichte von Druck und Buch. Festschrift für Petra Feuerstein-Herz. Ed. Hartmut Beyer, Peter Burschel. In: Medium Buch: Wolfenbütteler interdisziplinäre Forschungen 3 (2021) S. 3-305. [Themenheft mit Einleitung und 14 Beiträgen, davon 9 hier einzeln verzeichnet] Ernst, Jutta u. Sabina Fazli, Oliver Scheiding: Outside the mainstream press: Language, materiality, and temporality in microzines. In: Journal of European periodical studies 7 (2022) 2, S. 97-114. [Über ›Little Review‹ 1914 – 1929, ›NXS‹ 2017 – 2022 und ›Burnt Roti‹ seit 2016] España Paredes, Romina A.: Representaciones de »las Yucatecas«: Ficciones fundacionales en el periódico peninsular el ›Museo Yucateco‹, 1841 – 1842. In: Latin American research review LARR 57 (2022) 3, S. 679-694. Estévez Monzó, Enrique: Noticias y publicidad en los comienzos del turismo en Canarias: El ›Diario de Tenerife‹ de 1887. In: Revista Latina de comunicación social (2002) 46, o.Pag., online, 8 S. [Über die Zeitung in Santa Cruz de Tenerife 1886 – 1917] Fermanis, Porscha: »Literary dealers in the rococo of history«: Book reviews and historical specialisation, 1820-50. In: Victorian periodicals review 55 (2022) 2, S. 237-256. [Insbes. zur Entwicklung der Geschichtsschreibung] Fernandes, Juliana u. Maria de Moya: Which political actors frame the immigration problem? Documenting the incidence of source type and party lines in immigration stories during U.S. election coverage (2006 – 2014). In: Journalism practice 16 (2022) 7, S. 1403-1430. [Über die Berichterstattung in national verbreiteten Zeitungen] Fernández Alonso, Isabel: La Prensa belga, durante la etapa de preeminencia liberal (1857 – 1884). In: Revista Latina de comunicación social (2000) 25, o.Pag., online, 10 S. [Überblick zu Belgien]
JbKG 25 (2023)
Fernández Sarasola, Ignacio: The Role of Fox Feature Syndicate in the implementation of the Comics Code Authority. In: International journal of comic art: IJOCA 23 (2021) 1, S. 334-373. [Über den Verlag 1950er Jahre] Fichtelius, Erik: Medietystnaden om Grisbukten. Hur den amerikanska pressen svek sitt uppdrag. In: Mediehistorisk årsbok (2022) S. 9-41. [Über die Berichterstattung zur Invasion in Kuba 1961] Fischer, Jörg-Uwe: April, April! Aprilscherze und Frühlingsenten in der Rundfunkpresse der 1920/30er Jahre. In: Info 7: Das Magazin für Medien, Archive und Information 36 (2021) 3, 1, S. 61-67. [Über Beispiele in der Rundfunkprogramm- und Fachpresse] Fischer, Klara u. Sebastian Hess: The Swedish media debate on GMO between 1994 und 2018: What attention was given to farmers’ perspectives? In: Environmental communication: A journal of nature and culture 16 (2022) 1, S. 43-62. [Über 1.399 Beiträge in allgemeiner und landwirtschaftlicher Presse zu »genetical modified organisms« GMO] Fonn, Birgitte Kjos: Nye måter å dekke Vesten på. En studie av internasjonalt stoff i to norske aviser 1975 – 2005. In: Mediehistorisk tidsskrift (2022) 37/38, S. 178-203. [Über ›Aftenposten‹ und ›Dagbladet‹] Forbes, Amy Wiese: The Litographic conspiracy. How satire framed liberal political debate in nineteenth-century France. In: French politics, culture and society 26 (2008) 2, S. 16-50. [Darin über satirische Zeitschriften nach 1830] Forno, Mauro: Elettorale, femminista, sofferente, social. La Madonna nella stampa italiana dell’ultimo settantennio. In: Studi storici 63 (2022) 1, S. 165-194. [Über die Thematisierung von Maria seit 1945] Fourrel de Frettes, Cécile u. Eva Lafuente: Du théâtre au congrès: Le monde de la scène dans la caricature espagnole (1860 – 1914). In: Ridiculosa: Revue annuelle 29 (2022) S. nicht bekannt. [Über satirische Zeitschriften] Frenander, Anders: Nordic research on cultural policy in retrospect: ›The Nordic Journal of Cultural Policy‹. In: Nordisk kulturpolitisk tidskrift: The Nordic journal of cultural policy 25 (2022) 1, S. 113-124. [Über die Zeitschrift 1998 – 2020]
Bibliografie: 4. Presse, Druckmedien
267
Frayn, Andrew u. Fiona Houston: The War books boom in Britain, 1928 – 1930. In: First World War studies 13 (2022) 1, S. 25-45. [Über das Buch-Genre zum Ersten Weltkrieg] Frietsch, Ute: Wurfsendungen: Einblattdrucke chemiatrischer Heiler. In: Medium Buch: Wolfenbütteler interdisziplinäre Forschungen 3 (2021) S. 85-114. [Um 1650] Fröhlich, Vincent: Foto Film Flächen. Zirkulierende Filmbilder in Medienkonstellationen illustrierter Filmzeitschriften. In: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie 42 (2022) 164, S. 25-35. [1947 – 1949 am Beispiel des Films ›Arche Nora‹ von Werner Klingler (1903 – 1972) 1947] Fröhlich, Vincent: Logics of re-using photo graphs: Negotiating the mediality of the magazine. In: Journal of European periodical studies 7 (2022) 2, S. 26-51. [Über illustrierte Zeitschriften mit 3 Fallstudien seit 1905] Froissart, Pascal: L’Invention de la lutte contre les rumeurs. In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2022) 38, S. 223-240. [Über die Kolumne ›Rumor Clinic‹ in ›Boston Herald‹ seit 1942] Fulda, Daniel: Woran erkennt man einen Klassiker? Frontispize und Kupfertitel als Klassifizierungsinstrumente in Werkausgaben zeitgenössischer Autoren im 18. Jahrhundert. In: Oxford German studies 51 (2022) 4, S. 407436. [Über ihre Funktion zur Aufwertung deutscher Literatur] Fyfe, Aileen: Self-help for learned journals: Scientific societies and the commerce of publishing in the 1950s. In: History of science 60 (2022) 2, S. 255-279. [In Großbritannien] Gärtig-Pressan, Anne-Kathrin: Außentexte von deutsch-italienischen Wörterbüchern des 19. Jahrhunderts. Wie sie aussehen und was sie verraten. In: Studi germanici: Quaderni dell’AIG 4 (2021) S. 101-114. [Über 6 Wörterbücher] Galvan, Margaret: Finding feminist comics histories in grassroots periodicals. In: American periodicals: A journal of history, criticism, and bibliography 32 (2022) 2, S. 121-127. [1970er – 1990er Jahre] Ganzabal-Learreta, María u. Koldobika Meso-Ayerdi: La Prensa masculina contemporánea en España: De ›Hombres Dunia‹ a ›Hombres de Vanguardia‹. Una propuesta de periodización. In: Historia y comunicación
268
Bibliografie: 4. Presse, Druckmedien
social 27 (2022) 1, S. 43-56. [Seit Mitte der 1980er Jahre] Garibaldi, Korey: The Business of black and interracial children’s literature. In: Book history 25 (2022) 2, S. 443-478. [Über das Buchgenre in den USA 1900er – 1970er Jahre] Garloff, Mona: Angebote auf entfernten Märkten. Nürnberger Sortimentskataloge im Buchhandel mit Prag und Wien, 1700 – 1750. In: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften ÖZG 32 (2021) 3, S. 179-201. [Insbes. über die Kataloge der Großbuchhändler Johann Friedrich Rüdiger (1686 – 1743) und Johann Adam Schmidt (gest. 1749)] Garnier, Marie u. Peter A. Tamás, Severine van Bommel: Something wicked this way comes: How well did UK newspapers support the public debate of Avian influenza as a wicked problem? In: Journalism: Theory, practice and criticism 23 (2022) 9, S. 20122035. [Über die Berichterstattung in 7 Zeitungen 2003 – 2008] Gebru Woldearegay, Amanuel: Historiography of a defender: Narratives of victimhood, resistance, and triumph in Sylvia Pankhurst’s London-based ›New Times and Ethiopia News‹. In: Media history 28 (2022) 3, S. 355369. [Über die Zeitung hg. von Pankhurst (1882 – 1960) 1936 – 1941] Gehrt, Daniel: Pictorial Renaissance bookbindings and the domestication of Lucas Cranach’s iconography: An overlooked medium of the German Reformation. In: Archiv für Reformationsgeschichte 113 (2022) S. [1520er – 1570er Jahre nach Motiven von Cranach (1472 – 1553)] Ghafsi, Abderrezzaq: Emir Abdelkader in Charles Dickens’s journals. In: The Dickensian 118 (2022) 3, S. 281-290. [Über Thematisierung des Politikers in ›Household Words‹ und ›All the Year Round‹ 1850er Jahre] Gies, Lieve: A Celtic rebellion? Newspaper coverage of the UK’s Human Rights Act in the devolved nations. In: National identities 24 (2022) 4, S. 413-428. [Übersicht betr. Schottland, Wales und Nordirland 2000 – 2017] Gillman, Susan: The Political, the personal, and »the function of American literary c riticism at the present time«, 1983 – 2021. In: American literary history 34 (2022) 1, S. 174-185. [Über Beispiele des Genres]
JbKG 25 (2023)
Goggio, Alessandra: Dalla »cultura« al »marketing Suhrkamp«? Strategie peritestuali a confronta fra ieri e oggi. In: Studi germanici: Quaderni dell’AIG 4 (2021) S. 133-145. [Über den Suhrkamp Verlag seit 1950] Golin, Cida u. Paula Viviane Ramos: Jorna lismo cultural no Rio Grande do Sul: A modernidade nas páginas da revista ›Madrugada‹ (1926). In: Revista famecos: Mídia, cultura e tecnologia 14 (2007) 33, S. 106-114. Golob, Andreas: Die präventive Blatternbekämpfung im Spiegel des Wiener Zeitungswesens. Sondierungen von 1722 bis 1812. In: Virus: Beiräge zur Sozialgeschichte der Medizin 20 (2022) S. 55-78. [Insbes. über ›Wienerisches Diarium‹ resp. ab 1780 ›Wiener Zeitung‹] Gonen, Yonatan u. Zohar Kampf, Keren Tenenboim-Weinblatt: Textual reservations in conflict situations: How the Israeli and Pales tinian media treat each other’s coverage. In: Journalism practice 16 (2022) 1, S. 122-139. [Über 600 Artikel 2006 – 2015] Gottberg, Joachim von: 25 Jahre ›TV Diskurs‹. Ein Streifzug durch die Geschichte des Fernsehens und der Programmentwicklung. In: Mediendiskurs 26 (2022) 100, S. 5-11. [Anhand der Zeitschrift] Govenden, Prinola: Does black economic empowerment ownership matter? A decolonial analysis of »black visibility« in South Africa’s print media content, 1994 – 2014. In: African journalism studies 43 (2022) 2, S. 1-20. [Über den Einfluss der Zunahme von Verlagen mit afro-afrikanischen Eigentümern auf die Berichterstattung] Graber, Frédéric: Le ›Bulletin de la Convention nationale‹. Le rôle paradoxal d’un journal-affiche dans le recul de l’affichage des lois (1789 – 1803). In: Annales historiques de la Révolution française (2022) 4, S. 25-49. [Über die Zeitschrift zur Veröffentlichung von Gesetzen etc.] Gradert, Kenyon: A Paper puritan of Puritans: ›The Liberator‹’s Protestant spirit in the Antebellum public sphere. In: Journal of Ameri can studies 56 (2022) 4, S. 589-612. [Über die Zeitschrift 1831 – 1865] Granger, Charline: Les Intempéries de l’opinion, des parterres de théâtre aux journaux-thermomètres sous la Révolution. In:
JbKG 25 (2023)
Dix-huitième siècle: Revue annuelle 54 (2022) S. 261-274. [Über Zeitschriften wie ›Thermomètre du jour‹ u.a. in Frankreich 1789 – 1992] Grapă, Teodora-Elena: The Joker myth as mediated stereotype in international media discourse. In: Zeszyty prasoznawce 65 (2022) 3, S. 19-41. [Über die Verwendung des Begriffs in ›The Guardian‹ und ›The New York Times‹ 1999 – 2020] Gretz, Daniela u. Marcus Krause: From pure art to sheer luxury: Magazines as ornamental constellations and the emergence of aesthetic capitalism in the early twentieth century. In: Journal of European periodical studies 7 (2022) 2, S. 74-96. [Über ›Blätter für die Kunst‹ 1892 – 1919 und ›Sport im Bild‹ 1895 – 1934] Grewe, Christian u. Norbert Grewe: Ein Goldenes Zeitalter der Buchillustration. Fantastische Texte im künstlerischen Prachtgewand von 1900 bis 1930. In: Marginalien: Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie (2022) 247, S. 4-26. [Über Beispiele] Grogg, Sam L. u. John G. Nachbar, Michael T. Marsden, Gary R. Edgerton: 50 years of »first frame« fundamentals: Remembering a half-century of editing ›The Journal of Popular Film and Television‹. In: Journal of popular film and television 50 (2022) 4, S. 146-155. [Über die Zeitschrift seit 1972] Guasco, Alberto: »Un Paese disonesto«. I romanzi e l’inchiesta »Mani Pulite«. In: Contemporanea: Rivista di storia dell’800 e del ‘900 25 (2022) 3, S. 375-398. [Über die Thematisierung der Untersuchungen zur politischen Korruption in Italien 1992 – 1993 in 12 Romanen seit 1992] Guibet Lafaye, Caroline: L’Espagne devant la CEDH. Comment un grand média traite ces condamnations pour torture? In: Politiques de communication: La revue (2022) 18, S. 65-107. [Über die Berichterstattung zu Verurteilungen durch den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in ›El País‹ 1988 – 2022] Guidi, Andreas: The »Dope ring diplomat«: Privileged mobility, international intelligence, and the true crime press in the interwar period. In: Bulletin of the German Historical Institute (Washington DC) (2022) 70, S. 13-40. [Darin zur Berichterstattung über den Drogenhändler Carlos Fernandez Bacula (1888 – ?) in den 1930er Jahren]
Bibliografie: 4. Presse, Druckmedien
269
Guthrie, Jason Lee u. Lori Amber Roessner: Covering copyright: Phil Walden and Jimmy Carter in the press during the 1976 presiden tial campaign. In: Journalism history 48 (2022) 2, S. 103-123. [Über die Berichterstattung über den Musikproduzenten (1940 – 2006) und dessen Unterstützung für Carter] Gutiérrez Jiménez, María Eugenia: The Socialisation of print culture. Frontier ways of reading that promoted ›El Tío Clarín‹ (Seville, 1864 – 1867) and ›La Campana‹ (Seville, 1867 – 1868). In: Communication and society 35 (2022) 3, S. 123-139. [Über die satirischen Zeitschriften] Hämmerle, Tobias E.: Der livländische Bauer Stephan Rabe führt Karl XII. zum Sieg bei Narva. Ein idealtypisches Beispiel für mediale Wanderungen innerhalb des frühneuzeitlichen Medienverbundes. In: Frühneuzeit-Info 32 (2021) S. 211-230. [Über die Berichterstattung in illustrierten Flugblättern und Zeitungen um 1700 und danach] Hakkarainen, Heidi: The cultivation of emotions in the press. Searching for »education of the heart« in German-language digital newspaper collections. In: Media history 28 (2022) 4, S. 465-481. [Über den Begriff »Bildung des Herzens« in Zeitungen 1750er – 1890er Jahre] Hakoköngas, Eemeli u. Virpi Kivioja, Olli Kleemola: Developed but close to nature: The image of Finland in the ›National Geographic Magazine‹ from the 1900s to 2010s. In: International journal of cultural policy 28 (2022) 2, S. 235-252. [Über 37 Beiträge 1905 – 2013] Hakoköngäs, Eemeli u. Olli Kleemola, Inari Sakki, Virpi Kivioja: Remembering war through images: Visual narratives of the Finn ish Civil War in history textbooks from the 1920s to the 2010s. In: Memory studies 14 (2021) 5, S. 1002-1017. [Über Illustrationen in Schulbüchern in Finnland; Korrektur des in der Ausgabe 2021 an inhaltlich falscher Stelle platzierten Eintrags] Halperin, Charles J.: German pamphlets, Russian chronicles, and Ivan the Terrible. In: Russian history. Histoire russe 48 (2021) 3/4, S. 287-301. [Darin zu Berichten zum Feldzug gegen Nowgorod 1570] Hamilton, William: Coping with conflict: Boxing heroes and German comics in the aftermath of the First World War. In: Interna-
270
Bibliografie: 4. Presse, Druckmedien
tional journal of comic art: IJOCA 23 (2021) 1, S. 79-137. [1920er Jahre] Han, Ling: Alternative media and the queer feminist community: The lesbian print magazine in China. In: Journal of homosexuality 69 (2022) 14, S. 2388-2411. [Über die Zeitschrift ›Les+‹ seit 2005] Hand, Charlotte: Reorienting »lost« time: Reading ›Godey’s Lady’s Book‹ in the American Civil War. In: Book history 25 (2022) 1, S. 127-208. [Über die Zeitschrift 1861 – 1865] Hansen, Morten u. Astrid Van den Bossche: From newspaper supplement to data company: Tracking rhetorical change in the ›Times Higher Education‹’s rankings coverage. In: Poetics: Journal of empirical research on culture, the media and the arts (2022) 92 Part B, o.Pag., online. [Über die Berichterstattung in der Zeitschrift 1994 – 2020] Hartmann, Reiner: Die Schöne und ihr Fluch. Die ›Kölnische Illustrierte Zeitung‹ in der Zeit von 1926 – 1933. In: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie 42 (2022) 164, S. 56-60. Hatakka, Niko u. Juha Herkman: Hegemonic meanings of populism: Populism as a signifyer in legacy dailies of six countries 2000 – 2018. In: Media, culture and society 44 (2022) 8, S. 1523-1540. [Über Erwähnungen des Begriffs in 6 Zeitungen] Hayward, Jennifer u. Michelle Prain-Brice: Imagining the Araucanians in the nineteenth-century British and Chilean press. In: Victorian periodicals review 54 (2021) 3, S. 419-444. [Über je 2 Zeitungen 1860er – 1900er Jahre] He, Mu: An »Ethnically unique« athlete: An analysis of media representations of Jeremy Lin during the 2010-2011 and 2016-2017 NBA seasons. In: Newspaper research journal 43 (2022) 3, S. 258-275. [Über Berichterstattung in Zeitungen in den USA] Hegyi, Ádám: Der Buchhandel zwischen der Stadt Basel und dem Königreich Ungarn im 18. Jahrhundert. Die Rolle der reformierten Studenten bezüglich der Umwandlung des Buchhandels. In: Mitteilungen der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich (2022) 1, S. 21-34. Heim-Niederer, Peter: Im Banne des Zeitgeistes. Die katholische Regionalzeitung ›Der
JbKG 25 (2023)
Morgen‹ 1933 – 1945. In: Schweizerische Zeitschrift für Religions- und Kulturgeschichte SZRKG. Revue suisse d’histoire religieuse et culturelle RSHRC 116 (2022) S. nicht bekannt. [Über die Zeitung in Olten] Heise, Tillmann: »Konservative R evolution« transnational? Der »Kulturbund« und die ›Europäische Revue‹ als Intellektuellennetzwerke der Zwischenkriegszeit. In: Brücken: Zeitschrift für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft 29 (2022) 1, S. 59-76. [Über die Zeitschrift 1925 – 1944 und den mit ihr verbundenen Kulturbund] Hentschke, Jens R.: Artiguista, white, cosmopolitan and educated: Constructions of nationhood in Uruguayan textbooks and related narratives, 1868 – 1915. In: Journal of Latin American studies 44 (2012) 4, S. 733-764. [Über Schulbücher] Hering, Katharina: »Speaking of families…« Popular genealogy and folklive in the ›Pennsylvania Dutchman / Pennsylvania Folklive‹ magazine (1949 – late 1970s). In: Jahrbuch für Geschichte des ländlichen Raumes. Rural history yearbook 18 (2021) S. 137-153. Heringman, Noah u. Crystal B. Lake: Antiquarian media ecologies in the eighteenth century. In: Modern philology: Critical and historical studies in literature … 120 (2022/2023) 1, S. 1-23. [Einleitung zum Themenheft »Ancient objects and new media« über Abbildungen von Altertümern durch Kupferstiche im 18. Jh., insbes. zur Serie ›Vetusta Monumenta‹ der Society of Antiquaries of London 1718 – 1908, mit 5 Beiträgen, hier nicht weiter verzeichnet] Hermes-Wladarsch, Maria: »Ein Ziffernblatt, ein Kalender und die Ewigkeit«: Die Frühzeit gedruckter Kalender in und für Bremen. In: Bremisches Jahrbuch 101 (2022) S. 108-131. [1649 – frühes 20. Jh.] Hirschi, Caspar: Wie Science-Fiction Geschichte wird, und umgekehrt. Zu den Verwandlungen des Jahreszahl-Buches. In: Mittelweg 36: Zeitschrift … 31 (2022) 2, S. 70-83. [Zur Geschichte des Genres seit 1948] Hock, Udo: Die Geschichte der ›Psyche‹ und ihrer Debatten. In: Psyche: Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen 76 (2022) 8, S. 652-669. [Über die Zeitschrift seit 1947] Hoffrogge, Ralf u. Herbert Mayer: Forschen und Publizieren über die Arbeiterbewegung.
JbKG 25 (2023)
Drei Jahrzehnte mit Förderverein, ›JahrBuch‹ und ›Arbeit, Bewegung, Geschichte‹. In: Arbeit, Bewegung, Geschichte. Zeitschrift für historische Studien 21 (2022) 1, S. 7-32. [Über die Zeitschrift ›Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung‹ 1989 – 2001, ›JahrBuch für Forschungen zur Geschichte der Arbeiterbewegung‹ 2002 – 2016 und seit 2016] Holiday, Steven: ›Jack and Jill‹ be nimble: A historical analysis of an »adless« children’s magazine. In: Journal of advertising 47 (2018) 4, S. 412-428. [Über die Zeitschrift 1938 – 1963] Holtekjølen, Fredrik u. Elsebeth Frey: Hvordan blir trygdeeksport omtalt og gitt mening av VG før og etter NAV-skandalen? En kritisk diskursanalyse av VG-saker om trygdeeksport i perioden 2012 – 2019. In: Norsk medietids skrift 29 (2022) 3, o.Pag., online, 14 S. [Über Berichterstattung in der Zeitung ›VG‹] Holzer, Anton: Projizierte Wildnis. Das Donaudelta in Fotobüchern des 20. und 21. Jahrhunderts. In: Spiegelungen: Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas 17 (2022) 1, S. 91-104. [1905 – 2007] Holzer, Anton: Protest! Massenpolitik, Fotografie und Presse 1900 bis 1938. In: Medien und Zeit 37 (2022) 1, S. 5-16. [Über ›Das interessante Blatt‹, ›Wiener Bilder‹, ›Österreichische Illustrierte Zeitung‹] Horrocks, Jamie: The Grammar of typo graphy: ›The Printers’ International Specimen Exchange‹ and Victorian letterpress design reform. In: Early popular visual culture 20 (2022) 4, S. 339-367. [Über das Jahrbuch für Drucker 1880 – 1898] Horrocks, Jamie: Reforming the »art preser vative«: Nineteenth-century British printing manuals and the discourse of design. In: Book history 25 (2022) 2, S. 351-382. [1860er – 1890er Jahre] Hovden, Jan Fredrik u. Hilmar Mjelde: The Immigration issue and the vox populi: Letters to the editor in six Scandinavian newspapers 1970 – 2016. In: Journalism studies 23 (2022) 16, S. 2097-2118. [Über Leserbriefe und Berichterstattung] Howard, Elizabeth: »Keeping Christmas« on the page: ›The Adelaide Observer‹, »Alice in Wonderland«, and the Australian periodical at play. In: Victorian periodicals review 55 (2022)
Bibliografie: 4. Presse, Druckmedien
271
1, S. 1-26. [Über die Weihnachts-Ausgabe der Zeitung 1869] Hugener, Rainer: Gesungene Geschichte(n). Eidgenössische Schlachtlieder in Chroniken und Flugschriften. T. 1. In: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte. Revue suisse d’histoire. Rivista storica svizzera 72 (2022) 2, S. 257-273. [Über Drucke im 16. und 17. Jh.] Ibáñez Aristondo, Angélique: Seduction, aggression, and Frenchness in ›La Vie Pari sienne‹ (1914 – 1918). In: French cultural studies 33 (2022) 1, S. 40-58. [Über die illustrierte Zeitschrift] Idem, Magdalena: Fashion writing in women’s magazines of interwar Poland: Influences of the American press. In: Zeszyty prasoznawce 65 (2022) 4, S. 83-100. [1920er – 1930er Jahre] Ilian, Ilinca: Latinoamérica en la prensa cultural rumana 1959-65: La historia de una instrumentalización política de la literatura. In: Hispanic research journal 22 (2021) 4, S. 286306. [Über Kulturzeitschriften in Rumänien] Ilovan, Oana-Ramona: Comics for p ioneers: Representations of modernization and class identities in socialist Romania. In: Transylva nian review 31 (2022) 1, S. 117-141. [Über die Zeitschrift für Jugendliche ›Cutezãtorii‹ 1967 – 1989] Ingwersen, Lance: »La Pata de Cabra«, satire and free speech in nineteenth-century Mexico City. In: Journal of Latin American studies 54 (2022) 1, S. 1-27. [Über das Theater und seinen Einfluss auf satirische Zeitschriften in Mexiko 1845 – 1857] Isaac, Larry W. u. Jonathan S. Coley, Quan D. May, Anna W. Jacobs: Striking news: Discursive power of the press as capitalist resource in Gilded Age strikes. In: American journal of sociology AJS 127 (2021/2022) 5, S. 16021663. [Über die Berichterstattung von ›The Sun‹ und ›The New York Times‹ 1870er – 1890er Jahre] James, David: Class, stardom and film: How early film stars were portrayed in ›The Red Letter‹. In: Early popular visual culture 20 (2022) 1, S. 3-20. [Über die Familienzeitschrift 1899 – 1987 in den 1920er Jahren] Jelínková, Andrea: The Haskalah in Brno (Brünn)? Enlightenment works produced by the Moravian Hebrew printing press.
272
Bibliografie: 4. Presse, Druckmedien
In: Judaica Bohemiae 56 (2021) 2, S. nicht bekannt. [Ende des 18. Jh.] Jelínková, Andrea: The Publishing practice and reading culture of Moravian Jews in the second half of the eighteenth century. In: Judaica Bohemiae 57 (2022) 1, S. nicht bekannt. [Mähren 1750er – 1790er Jahre] Jelušić, Iva: Jovanka Broz and the Yugoslav popular press during Tito’s reign. In: Aspasia: International yearbook … 16 (2022) S. 171188. [Über 10 Interviews mit der Gattin des Staatspräsidenten von Jugoslawien Josip Broz Tito 1956 – 1975] Johnson, Katherine A.: ›Annie Oakley‹ and an emergent postwar femininity. In: The Journal of popular culture 55 (2022) 4, S. 907-930. [Über die Comicbuch-Serien 1948 von Timely Publications und 1955 – 1956 von Atlas Comics] Jones, Joseph P. u. Earnest L. Perry Jr.: S moke and mirrors: The ›Chicago Defender‹, tobacco sponsorship, and the health of the African American public sphere. In: Journalism history 48 (2022) 4, S. 303-323. [1947 – 1975] Joshi, Priti: To swell a scene: Reviewing books and history in ›Mookerjee’s Magazine‹. In: Victorian periodicals review 55 (2022) 2, S. 257-273. [Über die Zeitschrift 1861, 1872 – 1876] Jovanović, Jelena: A Battle for r emembrance? Narrating the battle of Košare/Koshare in Belgrade- and Pristina-based media. In: Comparative Southeast European studies 70 (2022) 2, S. 337-357. [Über Berichterstattung in Zeitungen an den Jahrestagen seit 1999] Kaenel, Philippe: La Guerra fredda e la satira in Svizzera. Alcuni casi di studio. In: Memoria e ricerca: Rivista di storia contemporanea (2022) 1, S. 103-122. [Über ›Der Nebelspalter‹, gegr. 1875, 1950er – 1960er Jahre] Kamphuis, Kirsten: A Mirror for the modern girl: Work and marriage in an Indonesian magazine for young women, c. 1937 – 1941. In: The Journal of the history of childhood and youth 15 (2022) 1, S. 93-111. [Über ›Pathésan‹ Solo, Java] Karikaturen im Nahen Osten. Schwerpunkt. In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 73 (2022) 3/4, S. 114-204. [Themenheft zur Geschichte mit 5 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet]
JbKG 25 (2023)
Keene, Jessica: »Furnaces of all letcherousness«: Narratives of sexual depravity and the dissolution of the English monasteries. In: The Sixteenth century journal 53 (2022) 2, S. 379404. [Über die Thematisierung in Flugschriften in England 1520er – 1530er Jahre] Keiderling, Thomas: Wissen für die M assen. Populäre Lexika in vielfältiger Gestalt. In: Non Fiktion: Arsenal der anderen Gattungen 17 (2022) 1/2, S. 89-104. [Über das Genre in der DDR 1949 – 1989] Kesteloot, Chantal u. Bénédicte Rochet: Quand l’image fixe la memoire. La Résistance et les photos de presse (Septembre 1944 – Mai 1945). In: Journal of Belgian history JBH. Revue belge d’histoire contemporaine RBHC. Belgisch tijdschrift voor nieuwste geschiedenis BTNG 52 (2022) 1/2, S. 170-206. Ketchum, Alexandra (Alex) Diva: »Say ›hi‹ from Gaia«: Women’s travel guides and lesbian feminist community formation in the pre-Internet era (1975 – 1992). In: Feminist media studies 22 (2022) 3, S. 502-518. [Über den jährlichen Reiseführer ›Gaia’s Guide‹] Kim, Ah-reum: Transformation of the concept of »Kyoyang« (self-cultivation) in Korean print media, 1896 – 1936. In: Contributions to the history of concepts 17 (2022) 1, S. 23-44. [Über reformistische Zeitungen und Z eitschriften] Klein, Leslie u. Brett Gregory Johnson: A Test of free speech: Applying the ethics of care to coverage of »Snyder v. Phelps«. In: Journal of media ethics 37 (2022) 2, S. 128-142. [Über die Berichterstattung in Zeitungen USA zum Urteil des U.S. Supreme Court 2011] Klosterberg, Brigitte: Halle als Vorbild? Das Verlagsprofil der Buchhandlung des Waisenhauses zu Züllichau nach dem Katalog von 1740. In: Pietismus und Neuzeit: Ein Jahrbuch zur Geschichte des neueren Protestantismus 45 (2019) S. 200-228. [Über den Verlag in Züllichau, heute Sulechów, Polen, 1729 – 1740] Knauf, Audrey: Une mise en perspective bibliométrique de l’intelligence économique reposant sur sa revue de référence: La ›R2IE‹. In: Revue française des sciences de l’information et de la communication (2022) 24, o.Pag., online, 17 S. [Über ›Revue Internationale d’Intelligence Économique‹ 2009 – 2020] Knorr, Katharina: »Das gute Buch für jedermann«. Wissenschaft im bundesrepubli
JbKG 25 (2023)
kanischen Taschenbuch 1955 – 1980. Eine Projektskizze. In: Medium Buch: Wolfenbütteler interdisziplinäre Forschungen 3 (2021) S. 287299. [Über Buchreihen] Kollatz, Anna: Karikaturen im Nahen Osten. Die 1920er Jahre. In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 73 (2022) 3/4, S. 117-128. [Einleitung zum gleichnamigen Themenheft mit 4 Beiträgen] Kortti, Jukka: Cold War Finnish news journalism: From Americanisation to Finlandisa tion. In: Mediehistorisk tidsskrift (2022) 37/38, S. 204-215. [Insbes. über ›Helsingin Sanomat‹ 1950er – 1980er Jahre] Kramer, Sarah: Studierende schreiben Geschichte(n). Die ›marburger blätter‹ (1951 – 1977) als Studierendenzeitung zwischen Künstlertapeten und einem »Forum der Meinungsäußerung«. In: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 72 (2022) S. 245-258. Krugman, Dean M.: Reflections on 50 years of ›JA‹ as an academic enterprise. In: Journal of advertising 51 (2022) 5, S. 643-649. [Über ›Journal of Advertising‹ seit 1972] Kümmerling-Meibauer, Bettina u. Jörg Meibauer: Propaganda in photographic picture books of the German Democratic Republic. In: PhotoResearcher (2022) 38, S. 26-41. [Über Beispiele 1949 – 1989] Lanosga, Gerry u. Alexia Little, Lillie Fears, Candi Carter Olson: Identifying research gaps and opportunities as journal’s fiftieth anniversary years. In: Journalism history 48 (2022) 4, S. 269-282. [Über die Beiträge in ›Journalism History‹ seit 1974] Laschinger, Verena: »It will be a thing of joy and beauty«: Angel symbolism in ›The Brownie’s Book‹ (1920 – 1921). In: Amerikastudien, American studies 67 (2022) 2, S. 181-198. [Über Fotografien in der Zeitschrift für Kinder] Laube, Stefan: »Wer langweilig ist der kauffe mich«. Beiläufiges zum »Büchlein«. In: Medium Buch: Wolfenbütteler interdisziplinäre Forschungen 3 (2021) S. 115-136. [Historischer Überblick über das Genre] Lauder, Charlotte: »The Conquering feminine«: Women journalists and the ›People’s Friend‹ magazine, 1869 – 1905. In: V ictorian periodicals review 54 (2021) 3, S. 393-418. [Über die Familien- und Frauenzeitschrift in Edinburgh]
Bibliografie: 4. Presse, Druckmedien
273
Le Roux, Maëlle: Digital history of representations: Analysing identity and nationalism in the ›Capuchin Annual‹ periodical (1930 – 1977). In: Journal of digital history 1 (2021) 1, S. 14-40. [Forschungsdesign und Fallstudie zur Berichterstattung in der religiösen Zeitschrift in Irland] Lefèvre, Blandine: Qui se souvient du ›Gil Blas‹? Étudier une journal littéraire, entre histoire et moderne. In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2022) 39, S. 265-280. [Über die Zeitschrift 1879 – 1914 und 1921 – 1940] Leighton, Mary Elizabeth u. Liza Surridge: From »a piece of grossness« to »minute particularity«: Queen Victoria’s first pregnancy in the British press. In: Journal of Victorian culture 27 (2022) 3, S. 424-446. [1840] Lejeune, Edgar: Objectifs et stratégies de publication d’un bulletin de liaison: ›Le Médiéviste et l’Ordinateur‹ (1979 – 1989). In: Humanités numériques (2022) 6, o.Pag., online, 17 S. [Über die wissenschaftliche Zeitschrift] Lévrier, Alexis: The Ambiguities of contempt for the »Folliculaires« in eighteenth-century France. In: Journal of European periodical studies 7 (2022) 1, S. 1-12. [Über das Genre der »feuilles volantes« im 18. Jh.] Lewandowski, Helen: »All the news that’s fit to print«: Analysing everyday photography in ›The New York Times‹ 2000 to 2020. In: TMG: Journal for media history 25 (2022) 1, o.Pag., online, 28 S. [Über 240 Titelseiten der Zeitung] Lie, Anne Helene Kveim u. Lars G. Johnsen, Helge Jordheim, Espen Ytreberg: The Rise of health: A collocation analysis of conceptual changes in news discourse, 1950 – 2010. In: Contributions to the history of concepts 17 (2022) 2, S. 18-40. [Über Erwähnungen des Begriffs in der Presse in Norwegen] Ling, Qi: Becoming »bad women«: The transnational women’s magazine ›Cosmo‹ and the reshaping of female sexual subjectivity in post-reform China. In: Advances in journalism and communication 10 (2022) 2, S. 278-295. [Über ›Cosmo China‹ 1999 – 2014] Links, Christoph: Sachbuch oder populärwissenschaftliche Literatur? Zur Stellung des Sachbuchs in der DDR-Literaturlandschaft. In: Non Fiktion: Arsenal der anderen Gattungen
274
Bibliografie: 4. Presse, Druckmedien
17 (2022) 1/2, S. 9-20. [Einleitung zum Themenheft »Das Sachbuch in der DDR«] Linton, Anna: The Gunpowder plot in early modern German texts. In: Modern language review 117 (2022) 3, S. 434-455. [Zur Thematisierung des Attentats von 1605 in Zeitungen, Flugschriften etc. im 17. Jh.] Liseblad, Madeleine: Breaking the ›Billboard‹ magazine mold: The Barbra Streisand, Michael Jackson, and Julio Iglesias super specials. In: Journalism history 48 (2022) 3, S. 222-241. [Über die Unterhaltungsindus trieFachzeitschrift seit 1894] Literarischer Journalismus. Ed. Erika Thomalla. In: Text und Kritik: Zeitschrift für Literatur (2022) Sonderband, S. 5-230. [Themenheft zum deutschsprachigen New Journalism seit den 1970er Jahren mit Einleitung und 14 Beiträgen, davon 9 hier einzeln verzeichnet] Little, Alexia: Cementing their heroes: Historical newspaper coverage of Confederate monuments. In: Journalism history 48 (2022) 3, S. 199-221. [Über die Berichterstattung in 7 Zeitungen in den 1890er und 1920er Jahren] Little, Alexia: The Flag unfurled: The negotiation of Civil War memory in Confederate displays. In: American journalism: A journal of media history 39 (2022) 2, S. 169-195. [Über die Berichterstattung in 7 Zeitungen in den 1890er und 1920er Jahren] Little, Geoffrey Robert: »Print paper ought to be as free as the air and water«: American newspapers, Canadian newsprint, and the Payne-Aldrich Tariff, 1909 – 1913. In: American periodicals: A journal of history, criticism, and bibliography 32 (2022) 1, S. 53-69. [Über die Berichterstattung zum Vertrag über die Verzollung von Zeitungspapier aus Kanada] Loop, Janne van der: Boekdruk in het donker. Brailledrukletters in Nederland van Chrysostomos van de Ven tot Dorus Nass (1868 – 1932). In: De Gulden passer: Tijdschrift voor boekwetenschap 100 (2022) 1, S. 38-55. [Über Drucke in Blindenschrift] Lopera-Pareja, Emilia H. u. Lorena CanoOrón: Media’s portrayal of CAM: Exploring 40 years of narratives and meanings in public discourse. In: Journalism: Theory, practice and criticism 23 (2022) 10, S. 2171-2191. [Über die Berichterstattung zu »complementary and
JbKG 25 (2023)
alternative medicines« CAM in 7 Zeitungen in Spanien 1979 – 2018] Lopes, Rui: Retconning the history of covert operations: Spy comics at the end of the Cold War. In: Cold War history 22 (2022) 2, S. 215-236. [Über die Comics ›Blackhawk‹, ›The U nknown Soldier‹ und ›Justice, Inc.‹ 1988 – 1990] López Martínez, Rodrigo: Essays in (transatlantic) transition: The Argentine journal ›Sitio‹ (1981 – 1987) and Alberto Cardín’s »Como si nada« (1981). In: Bulletin of Spanish studies 99 (2022) 1, S. 151-178. [Vergleich der Essays in der Zeitschrift mit dem Buch des Essayisten Cardín (1948 – 1992)] Lóránd, Zsófia: International solidarity as the cornerstone of the Hungarian post-war socialist women’s right agenda in the magazine ›Asszonyok‹. In: International review of social history 67 (2022) S30, S. 103-129. [Über die Zeitschrift 1945 – 1949] Lottes, Dominik: »Das schönste Magazin der Welt«. Tériade und seine Zeitschrift ›Verve‹ (1937 – 1960). In: Marginalien: Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie (2022) 245, S. 4-21. [Über die ›Zeitschrift für Kunst und Literatur‹ im Verlag von E. Tériade (1897 – 1963)] Love, Gary: »Real Toryism« or Christian democracy? The political thought of Douglas Jerrold and Charles Petrie at the ›New English Review‹, 1945-50. In: Historical research 93 (2020) 261, S. 551-576. [Über die Zeitschrift und ihre Herausgeber Jerrold (1893 – 1964) und Petrie (1895 – 1977)] Łuba, Arkadiusz: Spitze Nadeln. Die polnische Kultur der politischen Karikatur. In: Osteuropa 71 (2021) 3, S. 131-154. [Überblick seit dem 18. Jh.] Luengo López, Jordi u. Raquel García Fuentes: Metadiscursos de resistencia. A rengas, proclamas y poesía de compromiso en la prensa catalana durante la Guerra Civil (1936 – 1939). In: Historia y comunicación social 27 (2022) 1, S. 207-219. [Über Beispiele] Lütteken, Anett: Buchillustration als Textinterpretation und Literaturkritik im 18. Jahrhundert: Spielarten, Funktionsspektrum, Transformationen. In: Oxford German studies 51 (2022) 4, S. 384-406. [Überblick und Beispiele] Lugo-Ocando, Jairo: When »development« became news: How JFK’s »Alliance for Progress« reshaped journalistic narratives of
JbKG 25 (2023)
progress in Venezuela. In: Journalism studies 23 (2022) 13, S. 1593-1606. [Über Thematisierung der Außenpolitik der USA gegenüber Lateinamerika 1961 in der Presse] Luscombe, Alex u. Kevin Walby: Decipher ing a decline: A computational analysis of two decades of Canadian newspaper op-eds on freedom of information. In: Canadian journal of communication 47 (2022) 2, o.Pag., online, 23 S. [ca. 2000 – 2020] Lynn, Jennifer: Contesting and critiquing the »Neue Frau«: Modern women in the Communist illustrated press of the Weimar republic. In: Media history 28 (2022) 3, S. 337-354. [Über ›Der Weg der Frau‹ 1931 – 1933 und ›Arbeiter Illustrierte Zeitung‹ 1921 – 1933] Macaluso, Pasquale: Reporting the insurgency: An Arabic reportage on the 1936 revolt in Palestine. In: Literary journalism studies 14 (2022) 1, S. 74-97. [Über eine anonyme Serie der Zeitung ›Al-Jami’a al-Islamiyya‹ Jaffa 1936] Macdonald, Isabel: Picturing Haitian earthquake survivors: Graphic reportage as an ethical strategy for representing vulnerable sources. In: Journalism practice 16 (2022) 10, S. 20012021. [Fallstudie zum Genre 2010] Mack, Rosy: The Power of lists: The Women’s Press science fiction and the making of a genre. In: Feminist media studies 22 (2022) 7, S. 1571-1582. [Über den Verlag 1978 – 2011 resp. 1985 – 1990] MacKay, Lynn: Making the case to reprieve Annette Meyers. Media, gender and the law. In: Crime, histoire et sociétés. Crime, history and societies 26 (2022) 2, S. 75-99. [Über die Berichterstattung zu einem Verbrechen in London 1848] Maier, Jessica: Cartography and breaking news: Mapping the great siege of Malta. In: Renaissance quarterly 75 (2022) 2, S. 459-507. [Fallstudie über Landkarten zur aktuellen Nachrichtenverbreitung 1565] Maisashvili, Khatuna u. Natia Svanidze, Natia Bregvadze, Kristina Sajaia, Marianna Asanidze: Re-thinking of history in Glasnost- period Georgian official press. In: Advances in journalism and communication 10 (2022) 1, S. 25-39. [Über ihre Thematisierung in 4 Zeitungen in Georgien 1987 – 1990] Malitska, Julia: Mediated vegetarianism. The periodical press and new associations in
Bibliografie: 4. Presse, Druckmedien
275
the late Russian Empire. In: Media history 28 (2022) 3, S. 315-336. [Über ›The Vegetarian Review‹ 1910 – 1915] Marazzi, Elisa: Translating for the c ommon reader. An ongoing research on science and education in the Italian book trade, 1865 – 1903. In: Bibliothecae.it 6 (2017) 2, S. 111146. [Fallstudie zu Produktionsstrategien wissenschaftlicher Verlage] Marčenko, Jurij u. Oleksandra Koval’: Allen Widrigkeiten zum Trotz. Der ukrainische Buchmarkt 1991 – 2022. In: Osteuropa 72 (2022) 6/8, S. 249-264. [Mit Jahresdaten] Markewitz, Friedrich: Tarnschriften als Medium des diskursiven Bedeutungsbruchs sowie der diskursiven Bedeutungserweiterung und -destabilisierung. Texttypologische Reflexionen einer kaum bekannten textuellen Gattung des Widerstands. In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik LiLi 52 (2022) 4, S. 569-590. [1933 – 1945] Marstaller, Vera: Im Anzug. ›Er. Die Zeitschrift für den Herrn‹ (1950/51). In: Zeithistorische Forschungen. Studies in contemporary history 18 (2021) 3, S. 603-619. Martín Casares, Aurela u. Tamara Iáñez Ramírez: La Esclavitud femenina en la ›Gazeta de Puerto Rico‹, 1836-45. In: Hispanic research journal 22 (2021) 2/3, S. 109-124. [Über 111 Anzeigen und Notizen in der Zeitung] Martín García, Noemí u. Belinda de Frutos Torres, Belén Ávila Rodríguez de Mier: El Papel de la publicidad en el origen, consolidación y decadencia de la prensa gratuita en España. In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 27 (2022) 53, S. 235-255. [Über die 4 Gratiszeitungen 2001 – 2021] Martín-Nuñez, Marta: Entre la narración, la poética y la cinética: La complejidad discursiva en el fotolibro español contemporáneo. In: Bulletin of Spanish studies 99 (2022) 1, S. 113149. [Mit historischem Überblick] Martins, Susana S.: Photobooks with a view. Propaganda, tourism, and dissent during the Portuguese dictatorship. In: PhotoResearcher (2022) 38, S. 42-65. [1932 – 1974] Mascioto, María de los Ángeles: Relatos de prisión/ficción: Escritura, materialidad y visualidad en el diario ›Crítica‹ (1922 – 1933). In: Latin American research review LARR 57 (2022) 4, S. 922-935.
276
Bibliografie: 4. Presse, Druckmedien
Maskow, Felix Paul: »The Miserable and hellish yankee nation«. Politische Erziehung, Propaganda und Nationalismus während des Amerikanischen Bürgerkrieges im Spiegel von Schulbüchern aus den Konföderierten Staaten von Amerika (1861 – 1865). In: Jahrbuch der Hambach-Gesellschaft 28 (2021) S. 33-52. Matala de Mazza, Ethel: Kleines für die Tasche. Über Feuilletons auf Reisen. In: Archiv für Mediengeschichte 19 (2021) S. 147-156. [Über das Buchgenre Reiseliteratur im 19. Jh.] Matheus, Letícia u. Marialva Barbosa: O ›Jornal do Brasil‹ e as noções de tempo histórico no fazer jornalístico. In: Revista famecos: Mídia, cultura e tecnologia 15 (2008) 35, S. 113-118. [Über die Selbstdarstellung der Zeitung (gegr. 1891) 1991] Mauro, Paola di: Destillate der Avantgarde. Die Titelblätter deutscher Dada-Zeitschriften. In: Studi germanici: Quaderni dell’AIG 4 (2021) S. 115-132. [1920er Jahre] Mayer, Ruth: Girls girls girls girls girls: The trans-atlantic mass magazine culture of the 1920s as a gendered affair. In: Journal of European periodical studies 7 (2022) 2, S. 52-73. [Fallstudie zur Zeitschrift ›Uhu‹ 1924 – 1934] Mazumdar, Abhijit: Blast from the past: U.S. foreign policy and indexing India in U.S. press during Cold War. In: Journalism: Theory, practice and criticism 23 (2022) 6, S. 13761391. [Über ›The New York Times‹ 1967 – 1991] McDonald, Matthew: »A Society of men of letters«: Provincial cosmopolitanism and Swiss sociability at the Société Typographique de Neuchâtel, 1769 – 1789. In: Eighteenthcentury studies 55 (2021/2022) 4, S. 421-448. [Über den Verlag] McGarr, Kathryn J.: When the ›New York Times‹ liked Ike: The newspaper’s controversial presidential endorsements of 1952 and 1956. In: American journalism: A journal of media history 39 (2022) 2, S. 118-141. [Über die Unterstützung des Wahlkandidaten Dwight D. Eisenhower] Mengo, Renée Isabel: Incidencia de los g olpes de estado de los 60 en la prensa de Córdoba – República Argentina. In: Revista Latina de comunicación social (2004) 58, o.Pag., online, 23 S. [Über die Zeitungen ›Los Principios‹, ›Córdoba‹, ›La Voz de Interior‹ 1962, 1966, 1969]
JbKG 25 (2023)
Miller, Ann: Bande dessinée: A disputed centenary. In: French cultural studies 10 (1999) 28, S. 67-87. [Über Comics als Vorläufer des Films] Milleron-Besenval, Juliette: Quelle imprimerie pour la nation? Impressions savantes et temps politiques: Une approche financière de l’Imprimerie nationale sous la Révolution et l’Empire (1793 – 1815). In: Annales historiques de la Révolution française (2022) 1, S. 205-228. Mills, David u. Natasha Robinson: Democratising monograph publishing or preying on researchers? Scholarly recognition and global »credibility economics«. In: Science as culture 31 (2022) 2, S. 187-211. [Über die Verlage Lambert seit 2002 und Cambridge Scholars Publishing seit 2001] Mohamed, Ali Noor: Influence of the Supreme Court’s »Plessy v. Ferguson« decision on southern editorial arguments during the »massive resistance« to integration: Perspective from Alabama. In: Howard journal of communications 33 (2022) 3, S. 281-296. [Über Kommentare in ›Birmingham News‹ 1960 – 1964] Molino, Paola: Il Mestiere dei libri nel tardo Rinascimento. Edizione e commento del »Consilium« di Hugo Blotius a Rodolfo II del 1579. In: Bibliothecae.it 2 (2013) 2, S. 23-77. [Kommentar und Text, S. 66-76] Morachioli, Sandro: Negli occhi del mondo. ›Il Papagallo‹ di Augusto Grossi. In: Memoria e ricerca: Rivista di storia contemporanea (2022) 1, S. 49-68. [Über die satirische Zeitschrift 1873 – 1915 hg. von Grossi (1835 – 1919) 1873 – 1883] Moreno Martínez, Pedro Luis: Echoes of the »Spanish flu« in the specialist pedagogical press ›El Magisterio Español‹ (1918 – 1919). In: Paedagogica historica 58 (2022) 5, S. 626-640. Morgenstern, Andreas: Blicke nach Westen. Was die ostdeutsche Presse über Kinzigtal und den Schwarzwald berichtete (1945 – 1956). In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 70 (2022) 7/8, S. 645-660. [Über ›Neues Deutschland‹, ›Berliner Zeitung‹ und ›Neue Zeit‹] Mortier, Manon: »Bientôt, c’est nous!« De aandacht voor de jodenvervolging in de Belgi sche clandestiene pers (1940 – 1944). In: Journal of Belgian history JBH. Revue belge d’histoire contemporaine RBHC. Belgisch tijdschrift voor nieuwste geschiedenis BTNG 52 (2022) 4, S. 50-80.
JbKG 25 (2023)
Moshkin, Alex: Russophone literary journals in Israel. Global networks, visual analysis, and diasporic cultures. In: Canadian-Ame rican Slavic studies. Revue canadienne amérique d’études slaves 56 (2022) 1, S. 79-94. [Überblick 1995 – 2015] Moulds, Alison u. Beth Gaskell: Crafting the professional reader: Book reviews in the military and medical press. In: Victorian periodicals review 55 (2022) 2, S. 217-236. [Über 6 Zeitschriften in Großbritannien im 19. Jh.] Müller, Philipp: Politik und Medien in Großbritannien 1938. Die Debatte über Appeasement und Kindertransporte. In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 70 (2022) 3, S. 201-220. [In den Zeitungen ›Daily Express‹, ›Daily Herald‹, ›Daily Mirror‹, ›Guardian‹] Müller, Yves: »Und deshalb heißt Faschismus bekämpfen Männlichkeit bekämpfen«. Die Verhandlung von Neonazismus in der autonomen Männergruppenszene der 1990er Jahre am Beispiel der Zeitschrift ›Männerrundbrief‹. In: Arbeit, Bewegung, Geschichte. Zeitschrift für historische Studien 21 (2022) 3, S. 117-139. [1993 – 2002] Muncy, James A. u. Jacqueline K. Eastman, Rajesh Iyer: The ›Journal of Advertising‹’s first fifty years. In: Journal of advertising 51 (2022) 2, S. 136-152. [Über die Zeitschrift seit 1972] Najarian, Jonathan: ›Crazy Quilt‹, advertis ing, and the ›Chicago Tribune‹. In: American periodicals: A journal of history, criticism, and bibliography 32 (2022) 2, S. 109-115. [Über den Comic-Strip 1914] Neira Cruz, Xosé Antonio: ›El Escolar‹ y ›El Faro de Veiga‹, dos periódicos escolares en los orígines de la prensa local gallega. In: Revista Latina de comunicación social (2000) 30, o.Pag., online, 12 S. [Über die Zeitschriften 1905 – 1907 und 1907 – 1913] Němec, Mirek: Die ›Zeitschrift für den Tschechischunterricht‹ als Indikator der deutsch-tschechischen Konfliktgemeinschaft. In: Brücken: Zeitschrift für Sprach-, Literaturund Kulturwissenschaft 28 (2021) 1, S. 65-82. [Über die Zeitschrift hg. von Eugen Lemberg (1903 – 1976) 1937] Nguyen, Bang Dinh: Political power of the press in the Weimar Republic. In: European review of economic history 26 (2022) 4, S. 579611. [Über ihre Verbreitung in den Bezirken von Berlin 1920er Jahre]
Bibliografie: 4. Presse, Druckmedien
277
Nielsen, Danielle: Inventing a space to speak: »Ethos«, agency and United States’ women suffrage cookbooks (1886 – 1916). In: Gender and history 34 (2022) 1, S. 59-76. [Über das Genre] Nieminen, Marjo: Women teachers and the feminisation of the teaching profession in a Finnish journal for primary school teachers (›The Teacher‹), 1915 – 1920. In: Paedago gica historica 58 (2022) 1, S. 139-153. [Über ›Opettajain Lehti‹] Nilsson, Charlotte: The Development of commercial literacy. Mail-order catalogues and their use in early twentieth-century Sweden. In: Media history 28 (2022) 3, S. 385-402. [Über die Kataloge des Versandkaufhauses Åhlén & Holm 1899 – 1930] Nineteenth-century reviews and reviewing: Communication, compression, and commerce. Special issue. Ed. Laurel Brake, Fionnuala Dillane, Mark W. Turner. In: Victorian periodicals review 55 (2022) 2, S. 155-293. [Themenheft mit Einleitung und 6 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Norm und Abweichung im frühen Buchdruck. Standards and variations in fifteenth- century printing. Ed. Paul Schweitzer-Martin, Falk Eisermann, Oliver Duntze. In: Gutenberg-Jahrbuch 97 (2022) S. 13-168. [Themenheft mit Einleitung und 8 Beiträgen, davon 6 hier einzeln verzeichnet] Norocel, Ov Cristian u. Tuija Saresma, Tuuli Lähdesmäki, Maria Ruotsalainen: Performing »us« and »other«: Intersectional analyses of right-wing populist media. In: European journal of cultural studies 25 (2022) 3, S. 897-915. [Über die Parteiorgane ›Perussuomalainen‹ und ›SD-Kuriren‹ 2007 – 2014] Norrick-Rühl, Corinna: Periodicity, subscription, and mass circulation: Mail-order book culture reconsidered. In: Journal of European periodical studies 7 (2022) 2, S. 8-25. [Über ›Reader’s Digest Condensed Books‹ 1950 – 1997] Oberbichler, Sarah u. Eva Pflanzelter: Topic-specific corpus building: A step towards a representative newspaper corpus on the topic of return migration using text mining methods. In: Journal of digital history 1 (2021) 1, S. 74-98. [Zur Methodik und Fallstudie zur Berichterstattung über Rückwanderung aus
278
Bibliografie: 4. Presse, Druckmedien
Amerika nach Europa in 4 Zeitungen Österreichs 1850 – 1950] Odén, Tomas u. Lennart Weibull: När rösträttsfrågan skapade en samlad högerpress. In: Mediehistorisk årsbok (2021) S. 31-64. [Über die Sammlung konservativer Presse in Schweden nach 1906] Ogliari, Elena: »The Island without peace«. Reporting the Irish War of Independence in ›Corriere della Sera‹ and ›La Domenica del Corriere‹. In: Studi irlandesi: A journal of Irish studies 12 (2022) S. 129-147. [1919 – 1923] O’Neill, Chris: Karl Lueger and the ›Reichs post‹: Construction of a cult of personality. In: Australian journal of politics and history 68 (2022) 3, S. 337-358. [Über die Berichterstattung zum Bürgermeister von Wien in der Zeitung 1890 – 1910] ›Oxford German Studies‹ 50. 50th anniver sary issue. Ed. Henrike Lähnemann. In: Oxford German studies 50 (2021) 4, S. 365-427. [Themenheft über die Zeitschrift und ihre Mitarbeiter seit 1972 mit Einleitung und 5 Beiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Ozámiz-Lestón, Itziar de u. Cristina López-Villar: Features of femininity: Sportswomen in the Spanish sporting press, 1893 – 1923. In: Feminist media studies 22 (2022) 2, S. 354-373. [Über Fotografien] Padovani, Cinzia: The Discursive construction of an ultra-right party in Italy’s ›Corriere della Sera‹. Legitimazing anti-democratic actors? In: Problemi dell’informazione: Rivista … 47 (2022) 2, S. 256-288. [Über die Berichterstattung zur »Forza Nuova« seit 1997] Palau-Sampio, Dolors u. Tatiana Mukhortikova: Evolución de los frames sobre ataques yihadis tas en España y Reino Unido (2004/5 – 2017). In: Estudios sobre el mensaje periodistico 28 (2022) 4, S. 945-957. [Über die Berichterstattung zu 4 Anschlägen in ›El Pais‹ und ›The Guardian‹] Palau-Sampio, Dolors u. Antonio Cuartero: The Evolution and hybridization of reportage: Characteristics of the genre in ›La Vanguardia‹ and ›ABC‹ (1982 – 2108). In: Communication and society 35 (2022) 4, S. 55-70. [Über die Zeitungen in Spanien] Pallecchi, Nicola: La Costruzione del mercato di libro a Siena (secoli XVI – XVII): Produzione, circolazione, possesso. In: Bibliothecae.it 1 (2012) 1/2, S. 121-156. [1465 – 1650]
JbKG 25 (2023)
Pandita, Ramesh u. Shivendra Singh: A Study of distribution and growth of open access research journals across the world. In: Publishing research quarterly 38 (2022) 1, S. 131-149. [Seit 2002] Papalas, Marylaura: »Smartness aloft«: Aviation technology in interwar transatlantic fashion media. In: English language notes 60 (2022) 2, S. 21-36. [Über 7 Modezeitschriften 1920er – 1930er Jahre] Parray, M. Imran: Divorcing religion and politics. Journalistic field in early twentieht-century Kashmir. In: Media history 28 (2022) 2, S. 199-213. [Über Pressegeschichte im Fürstenstaat Jammu und Kashmir in Indien 1900er – 1940er Jahre] Pastor, Raquel u. Tània Verge: The S ymbolic representation of women’s political firsts in editorial cartoons. In: Feminist media studies 22 (2022) 6, S. 1379-1394. [Über historische und aktuelle Beispiele] Pasts, presents, and futures of Canadian comics. Ed. Candida Rifkind, Zachary J. A. Rondinelli. In: Canadian literature: A quarterly of criticism and review (2022) 249, S. 5-177. [Themenheft mit Einleitung, 7 Beiträgen und 10 Kurzbeiträgen, davon 1 hier einzeln ver zeichnet] Payling, Daisy u. Tracey Loughran: Nude bodies in British women’s magazines at the turn of the 1970s: Agency, spectatorship, and the sexual revolution. In: Social history of medicine 35 (2022) 4, S. 1356-1385. [Über ›Woman‹, ›Woman’s Own‹, ›Nova‹ und ›She‹, insbes. Anzeigen 1968 – 1972] Pearson, Bethia: News media access for civil society actors during democratisation processes: The case of the transitional justice campaign in Uruguay. In: Journalism studies 23 (2022) 16, S. 2038-2056. [Fallstudie zur Berichterstattung in der Presse 1989 und 2009] Pereira da Silva, Patrícia u. Franklin Daniel Rothman: Press representation of social movements: Brazilian resistance to the Candonga hydroelectric dam. In: Journal of Latin American studies 43 (2011) 4, S. 725-754. [1998 – 2005] Petley, Julian: »Well grubbed, old mole!«: The press, the Institute of Economic Affairs and the propagation of neo-liberalism in the UK. In: Journalism: Theory, practice and criti
JbKG 25 (2023)
cism 23 (2022) 9, S. 1864-1880. [Über die Wirtschaftsberichterstattung in ›The Times‹, ›Daily Telegraph‹ und ›Sunday Telegraph‹ 1979] Petrucciani, Alberto: I Periodici bibliografici e biblioteconomici italiani tra Otto e Novecento. In: Bibliothecae.it 7 (2018) 2, S. 56-77. [Übersicht seit 1867] Pfaffenthaler, Manfred: Relationale Öffentlichkeit und relationale Zeitlichkeit. Zum Problem der Evidenthaltung von Karten. In: Navigationen: Zeitschrift für Medien- und Kulturwissenschaften 22 (2022) 1, S. 77-94. [Über Karten von Schlesien nach 1763] Phegley, Jennifer: Cultivating Bohemianism among the »unknown public«: John Maxwell, Mary Elizabeth Braddon, Fanny Braddon, and the ›Halfpenny Journal‹. In: Women’s writing 29 (2022) 1, S. 9-27. [Über die Zeitschrift des Verlegers Maxwell (1824 – 1895) mit Beiträgen von Mary Elizabeth Braddon (1835 – 1915) 1861 – 1865] Photobooks as propaganda. A platform for power, protest and persuasion. Ed. José Neves. In: PhotoResearcher (2022) 38, S. 4-125. [Themenheft mit Einleitung und 6 Beiträgen zur Geschichte des Genres, davon 3 hier einzeln verzeichnet] Piazzoni, Irene: Dalla pace al fascismo. La caricatura italiana nelle battaglie del primo dopoguerra. In: Memoria e ricerca: Rivista di storia contemporanea (2022) 1, S. 69-88. [1918 – 1922] Pintor Iranzo, Ivan u. Eva van de Wiele: Out of family, into history: A comparative study of the superchild in ›Corriere dei Piccoli‹, ›TBO‹ and ›The Adventures of Tintin‹. In: Studies in comics 12 (2021) 1, S. 11-32. [Über die Comic-Zeitschriften 1908 – 1995 resp. 1917 – 1998 und 1946 – 1988] Pollack, Ester: Försiktighet, protest eller anpassning? Judarnas öde i svensk press 1933 – 1945. In: Mediehistorisk årsbok (2021) S. 97-114. [Über die Berichterstattung in 4 Zeitungen, insbes. nach 1938] Pons, Rouven: Boulevardisierung der Welt von gestern. Die Berichterstattung über den Tod der Prinzessin Luise von Belgien in Wiesbaden im Jahr 1924. In: Nassauische Annalen 133 (2022) S. 199-231. [Über Berichterstattung in diversen Zeitungen]
Bibliografie: 4. Presse, Druckmedien
279
Popkova, Anna: Imagining the Russian community: ›Novoye Russkoe Slovo‹, the first red scare, and the Palmer raids, 1919 – 1920. In: Journalism history 48 (2022) 1, S. 41-60. [Über die Berichterstattung der Einwanderer-Zeitung in New York 1910 – 2020] Posani Loewenstein, Manfred: Il Martello di Courbet. False notizie e immagini durante la Comune di Parigi. In: Visual history: Rivista internazionale di storia e critica dell’imagine 7 (2021) S. 65-84. [Über eine Falschmeldung im ›Daily Telegraph‹ zum Ikonoklasmus 1871] Quiering, Miriam: Von Fortschrittsikonen und männerfressenden Spinnendamen. Der Frauendiskurs in ägyptischen Karikaturen aus den 1920ern. In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 73 (2022) 3/4, S. 165-184. [Über die Satirezeitschrift ›al-Fukāha‹ 1926 – 1928] Quiñones, Carmen Merport: Other looks: Chicana/o responses to US magazine aesthetics. In: MELUS: The journal of the Society for the Study of the Multi-Ethnic Literature of the United States 47 (2022) 1, S. 71-106. [Insbes. über ›Life‹ seit 1936 und ›La Raza‹ 1960er Jahre] R. Tranche, Rafael: Agitación en las calles. La violencia política en la Transición española a través del fotoperiodismo. In: Historia y comunicación social 27 (2022) 1, S. 71-81. [Über Thematisierung in illustrierten Zeitschriften 1975 – 1982] Randhawa, Sonia: Just don’t say feminism: Covering the domesting violence act in the women’s pages of the Malaysian Malay-language press. In: Feminist media studies 22 (2022) 2, S. 221-237. [1996] Rantala, Heli u. Heidi Hakkarainen: The Travelling of news in 1848: The February Revolution, European news flows, and the Finnish press. In: Journal of European periodical studies 7 (2022) 1, S. 13-28. [Über die Zeitfolge der Berichterstattung zum Beginn der Revolution in Zeitungen in West- und Zentral-Europa und in Finnland] Rawlinson-Mills, Elizabeth: Written with their blood: Contemplating death in South Africa in newspaper poems of 1899 – 1902. In: The Review of English studies RES N.S. 73 (2022) 311, S. 762-781. [Über Gedichte in internationalen Zeitungen] Readioff, Corinna: A Paratextual battle: Mottos, meaning and conflict in printed jour-
280
Bibliografie: 4. Presse, Druckmedien
nals 1709 – 1712. In: The Review of English studies RES N.S. 73 (2022) 308, S. 302320. [Über Motti auf Titelblättern von 5 Zeitschriften] Reguero Sanz, Itzia: La Prensa de Madrid durante la Transición a la democracia. Historia y funcionamiento interno de ›ABC‹, ›Diario 16‹ y ›El País‹. In: Historia y comunicación social 27 (2022) 1, S. 83-93. [1975 – 1982] Reichardt, Rolf: L’Armée de papier des émigrés ou le persiflage dans les caricatures révolutionnaires (1791). In: Annales historiques de la Révolution française (2022) 2, S. 7-44. [Über 20 Karikaturen in der Presse der Emigranten aus Frankreich] Reichardt, Rolf: La Guerra di caricature pro e contro Napoleone Bonaparte. Una cultura della derisione politica su scala europea. In: Memoria e ricerca: Rivista di storia contemporanea (2022) 1, S. 9-32. [Überblick und Beispiele 1798 – 1815] Reichardt, Rolf: Hommes d’état français travestis en magiciens. L’escamoteur politique dans la caricature, de la Révolution à la Troisième République. In: Francia: Forschungen zur westeuropäischen Geschichte 49 (2022) S. 275297. [1789 – 1876] Reitblat, Abram: Du »lubok« à la »grosse revue«: Le »millefeuille« de la littérature russe du dernier tiers du XIXe siècle. In: Revue des études slaves 93 (2022) 2/3, S. 255-270. [Über Hefte und Unterhaltungszeitschriften 1860er – 1890er Jahre] Ribak, Gil: The Organ of the Jewish people: The ›Yidishes Tageblat‹ and uncharted conservative Yiddish culture in America. In: The Jewish quarterly review 112 (2022) 4, S. 795-822. [Über die Zeitung New York 1885 – 1928] Rietmann, Felix E.: Raising a well-grown child. Popular periodicals and the cultural history of child health in the early nineteenth century. In: KulturPoetik: Journal for cultural poetics 22 (2022) 2, S. 179-211. [1840er – 1850er Jahre] Rixon, Paul: ›The Listener‹: The changing discourse of radio criticism. In: Radio journal: International studies in broadcast and audio media 20 (2022) 2, S. 173-190. [Über die Zeitschrift der BBC in den 1930er, 1950er und 1970er Jahren] Rodríguez Tranche, Rafael: El Patrimonio artístico español en la prensa francesa (1936 –
JbKG 25 (2023)
1939). El Prado en guerra. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 28 (2022) 3, S. 689-702. [Über die Berichterstattung zum Museum in Madrid in 14 Zeitungen und Illustrierten in Frankreich] Röth, Sibylle: Die materielle Unvorbedingtheit des Glücks? Die gesellschaftsstabilisierende Funktion des Glücksdiskurses in der deutschen Publizistik der 1750er bis 1780er Jahre. In: Historische Anthropologie: Kultur, Gesellschaft, Alltag 30 (2022) 2, S. 160-179. [Über politische Zeitschriften und Moralische Wochenschriften] Royall, Frédéric: Regards croisés. La presse frontiste face aux mouvements des »sans« dans les années 1990. In: French politics, culture and society 27 (2009) 1, S. 43-68. [Über die Bericht erstattung in Zeitungen des »Front National« über marginalisierte Personen] Ruiz Jiménez, Laura: Peronism and anti-imperialism in the Argentine press. »Bradon or Perón« was also »Perón is Roosevelt«. In: Journal of Latin American studies 30 (1998) 3, S. 551-571. [Über politische Berichterstattung in 7 Zeitungen 1930 – 1946] Rusca, Tania: La Seduzione dell’uniforme. La guerra dei caratteri tipografici in Germania. In: Bibliothecae.it 5 (2016) 2, S. 143-176. [Überblick zur Geschichte der Fraktur-Typen] Das Sachbuch in der DDR. Ed. Christoph Links, Erhard Schütz. In: Non Fiktion: Arsenal der anderen Gattungen 17 (2022) 1/2, S. 1-304. [Themenheft mit 15 Beiträgen, davon 6 hier einzeln verzeichnet] Sackmann, Eckart u. Th. Hans-Dieter Scholz: Deutsche Zeitungscomics in den ›Hessischen Nachrichten‹. In: Deutsche Comicforschung 18 (2022) S. 96-115. [1949 – 1960] Saez de Adana, Francisco u. Michel Matly: The 1936 – 1939 Spanish civil war and Ameri can comics. In: International journal of comic art: IJOCA 22 (2020) 2, S. 261-283. [Über Thematisierungen seit den 1940er Jahren] Sagberger, Stefan: Das Ungarnbild in der böhmischen Presse 1867 – 1918. In: Ungarn-Jahrbuch 37 (2021) S. 83-136. [Über 6 Zeitungen] Sambuis, Yann: Le Kiosque et le castelet: ›Guignol, journal hebdomadaire humoristique‹ (1914 – 1972) et le théâtre de Guignol. In: Ridiculosa: Revue annuelle 29 (2022) S. nicht
JbKG 25 (2023)
bekannt. [Über die Zeitschrift und die 1852 verbotene Theaterfigur in Lyon] Sample, Joe: Pigtails, prostraitions, and people on teapots: Graphic satire and the British encounter with things Chinese, 1792 – 1842. In: Victorians Institute journal 49 (2022) S. nicht bekannt. [Über Karikaturen in Büchern und Zeitschriften] Sánchez Hita, Beatriz: Un Periódico para la instrucción y un espacio para la escritura femenina. In: Arbor: Ciencia, pensiamento y cultura 198 (2022) 805, S. [Über ›La Educanda‹ Madrid 1861 – 1865] Sánchez Mellado, María: La Revolución Rusa en las viñetas europeas. Un análisis sobre la »agenda-setting« histórica. In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 27 (2022) 52, S. 241-266. [Über 746 Karikaturen in 31 Zeitschriften von März bis Dezember 1917] Sapiro, Gisèle: Die Macht der Übersetzungen. Selektion und Zirkulation geisteswissenschaftlicher Bücher im Zeitalter der Globalisierung. In: Mittelweg 36: Zeitschrift … 31 (2022) 2, S. 84-113. [Über 2560 Übersetzungen ins Französische 2003 – 2013] Schenk, Britta-Marie: Unter »Berbern« und auf dem Sofa. Männlichkeitsrepräsentationen Obdachloser in der Bundesrepublik seit den 1980er Jahren. In: Zeithistorische Forschungen. Studies in contemporary history 18 (2021) 3, S. 535-561. [Insbes. in der Obdachlosen-Zeitschrift ›Berber-Brief‹ 1987 – 1989] Schmidt de Graaf, Pia: Sveriges första tryck felsmässa. In: Mediehistorisk årsbok (2022) S. 85-90. [Über die Zeitschrift ›Mässhaken‹ zur Svenska Mässan in Göteborg 1918 – 1920] Schmitt, Christian: »Deutschland zur See«. Nationalismus, Imperialismus und Androzentrismus in der populären Marineliteratur der Kaiserzeit. In: Internationales Archiv für Sozial geschichte der deutschen Literatur 47 (2022) 2, S. 549-578. [Über das Buchgenre 1880er – 1890er Jahre] Scholz, Luca: A Distant reading of legal dissertations from German universities in the seventeenth century. In: The Historical journal 65 (2022) 2, S. 297-327. [Über 20.000 Exemplare aus VD17 17. Jh.] Schrire, Ray: Learned without book: English grammar schools and the place of textbooks in early modern education. In: The Sixteenth cen-
Bibliografie: 4. Presse, Druckmedien
281
tury journal 53 (2022) 1, S. 169-194. [Über die Verbreitung von Schulbüchern 1510 – 1540] Schuster, Daniel: »Weis’ dem bösen Gast die Tür«. Krankheitsmetaphern in frühneuzeitlichen Gesundheitsratgebern (1500 – 1700). In: Medizinhistorisches Journal 57 (2022) 4, S. 296-331. [Über das Buchgenre] Schwab, Christiane: Classes, manners, transformations: Popular sociology in periodical literature (1830 – 1850). In: Nineteenth-century contexts: An interdisciplinary journal 44 (2022) 2, S. 175-192. [Über das journalistische Genre in Zeitungen und Zeitschriften] Schwab, Christiane: Sailors, book hawkers, and bricklayer’s laborers: Social types and the production of social knowledge in nineteenth-century periodical literature. In: Nineteenth-century literature 76 (2021/2022) 4, S. 403-426. [Über literarische Buchserien 1840 – 1842] Schweitzer-Martin, Paul: Innovation und Kooperation in der Inkunabelproduktion: Der Druckort Speyer. In: Gutenberg-Jahrbuch 97 (2022) S. 105-117. [Über Drucke im 15. Jh.] Sciampacone, Amanda: The »Scourge of modern times«: Cholera, race, and empire in early nineteenth-century British illustrated print culture. In: Journal of Victorian culture 27 (2022) 2, S. 356-369. [Über Karikaturen 1831 – 1832] Scott Hansen, Sne: Public AI imaginaries. How the debate on artificial intelligence was covered in Danish newspapers and magazines 1956 – 2021. In: Nordicom review 43 (2022) 1, S. 56-78. [Über 217 Artikel in 11 Zeitungen und 36 in 8 Zeitschriften] Scott-Brown, Sophie: An Activist stage craft? Performative politics in the first British New Left (1956 – 1962). In: History of European ideas 48 (2022) 1, S. 129-143. [Über die Zeitschrift ›Universities and Left Review‹] Scully, Richard: Caricature »épithéâtrale« à Londres à l’époque victorienne et édouardienne. In: Ridiculosa: Revue annuelle 29 (2022) S. nicht bekannt. [1820 – 1910] Seethaler, Josef u. Robert Musil, Marlene Dietrich-Gsenger: Regionale Schizophrenie. Mediendiskurse zur Internationalisierung des Wiener Bankensektors. Eine Langzeitanalyse. In: Publizistik: Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung 67 (2022) 2/3, S. 301-333.
282
Bibliografie: 4. Presse, Druckmedien
[Über die Berichterstattung in ›Der Standard‹ und ›Die Presse‹ 1999 – 2016] Seitschek, Franz-Stefan: Bei Hof und auf hoher See: Das 18. Jahrhundert im Comic. In: Das Achtzehnte Jahrhundert und Österreich: Jahrbuch … 37 (2022) S. 153-238. [Zur Thematisierung in historischen Beispielen] Serles, Katharina: Ein »ziemlich weißer Fleck auf der Comic-Landkarte‹: Gottfried Gusenbauer und Martin Reiderer über österreichische Comic-Geschichte(n) und -Szene(n). In: Journal of Austrian studies 55 (2022) 2, S. 155-172. [Experten-Befragung] Serra, Carolina u. Cristina Martorell: El Origen del diario ›Las Noticias‹: Fundación y primeros años. In: Historia y comunicación social 27 (2022) 1, S. 187-195. [Barcelona 1896 – um 1900] Shea, Meghan M. u. James Painter, Shannon Osaka: Power, the Pacific Islands, and the prestige press: A case study of how climate report ing is influenced by UN Framework Convention on Climate Change summits. In: The International journal of press/politics 27 (2022) 2, S. 518-540. [Über Berichterstattung in Zeitungen aus Australien, Großbritannien und den USA seit 2000] Siddoway, Deborah: »Misfortnet marriages«: Discussing divorce in ›Household Words‹. In: Dickens quarterly 39 (2022) 4, S. 488-503. [Über die von Charles Dickens (1812 – 1870) hg. Zeitschrift 1857] Siegel, Steffen: »Alle anderen Bilder sind echt«. Fotografische Aprilscherze in der ›Berliner Illustrirten Zeitung‹. In: Zeitschrift für Ideengeschichte 16 (2022) 1, S. 83-100. [Über die jährlichen Bildscherze in der Zeitschrift 1903 – 1914, 1920 – 1939] Šima, Karel: The Political economy of fanzines on the threshold of state socialism and post-socialism: The story of Czech(o)slovak fanzines. In: European journal of cultural studies 25 (2022) 1, S. 275-291. [Über subkulturelle Zeitschriften 1980er – 1990er Jahre] Sims, Yelana u. Nina Lorenz u.a.: Looking back, thinking forward: A digital humanities assessment of equity, diversity, and representation in twenty years of publishing in ›Cinema Journal‹ and ›JCMS‹. In: JCMS: Journal of cinema and media studies 61 (2021/2022) 5, S. 1-30. [Über die Zeitschrift seit 1961 resp. 2001]
JbKG 25 (2023)
Singerman, Jerome E.: Publizieren am Limit. Das schwierige Geschäft der nordamerikanischen Universitätsverlage. In: Mittelweg 36: Zeitschrift … 31 (2022) 2, S. 14-27. [Mit historischem Überblick seit 1869] Singh, Charu: The Shastri and the air-pump: Experimental fictions and fictions of experiment for Hindi readers in colonial north India. In: History of science 60 (2022) 2, S. 232-254. [Über die populärwissenschaftliche Zeitschrift ›Vigyan‹ 1910er Jahre] Smith, Callum D.: The »Republican« publican: »Honest« Sam House, visual culture, and the general election of 1784. In: Parliamentary history 41 (2022) 2, S. 240-278. [Über 33 Karikaturen zum politischen Aktivisten House (gest. 1785)] Smith, Christopher: The Great Chester cat hoax: Creating an urban legend in the anglo sphere press, 1815 – 1955. In: History: The journal of the Historical Association 107 (2022) 374, S. 74-96. [Über die Falschmeldung und ihre Verbreitung] Soderberg, Laura: Race and the power of popular census reading in the nineteenth century. In: American quarterly 74 (2022) 2, S. 245-264. [Über die Berichterstattung zur Volkszählung in den USA 1850 in »weißen« und »schwarzen« Zeitungen] Soetaert, Alexander: De Heropleving van de hagiografie in de Nederlanden en Luik, ca. 1520 – 1600. In: De Gulden passer: Tijdschrift voor boekwetenschap 100 (2022) 1, S. 7-37. [Über das Buchgenre] Sonzini, Valentina: Procedure editoriali e costo del libro a Ferrara alla fine del Cinque cento. In: Bibliothecae.it 2 (2013) 1, S. 123148. [1590er Jahre] Spradlin, Tyler J. u. Jennifer E. Givens: Fram ing climate change in local context: Newspaper coverage of climate change in three mountain towns in the intermountain west compared to national coverage. In: Newspaper research journal 43 (2022) 3, S. 300-323. [Über Berichterstattung in 5 Zeitungen in den USA 2011 und 2016] Stafford, Marla Royne u. Charles R. Taylor: Analysing the impact of the leading articles in the ›Journal of Advertising‹ from its first fifty years: An integrative framework. In: Journal of advertising 51 (2022) 5, S. 624-642. [Über die Zeitschrift seit 1972]
JbKG 25 (2023)
Stamps, David L.: Black cultural projection: An analysis of major daily news coverage of successful black mayoral campaigns in major US cities. In: The Communication review 25 (2022) 2, S. 96-116. [Über 4 historische Beispiele] Steinberger, Deborah: »Fake news« in seventeenth-century France: The case of ›Le Mercure galant‹. In: Past and present: A journal of historical studies (2022) 257 Suppl., S. 143-171. [Über die Zeitschrift in den Jahren 1672 – 1710] Stricker, Bernhard: Hebels Nachleben. Die Kalendergeschichte als kleine Form. In: Archiv für Mediengeschichte 19 (2021) S. 135-146. [Über das literarische Genre seit Johann Peter Hebel (1760 – 1826)] Strimpel, Zoe: ›Spare Rib‹, the British women’s health movement and the empowerment of misery. In: Social history of medicine 35 (2022) 1, S. 217-236. [Über die Zeitschrift 1972 – 1993] Sutton, Denise H.: L’Expansion internationale de Harlequin Mills & Boon: De la ›Biblio thèque coloniale‹ au marketing dédié au lectorat indien moderne. In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2022) 39, S. 247-264. [Über die Romanhefte seit 1908 und den Verlag seit 2008] Sutton, Denise Hardesty: Marketing love: Romance publishers Mills & Boon and Harlequin Enterprises, 1930 – 1990. In: Enterprise and society: The international journal of business history 23 (2022) 3, S. 680-710. [Über 2 Verlage von Romanheften] Täschner, Katharina: Gegen die Ordnungen der Bibliothek. Annäherungen an illustrierte Magazine der französischen Zwischenkriegszeit. In: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie 42 (2022) 164, S. 5-13. [1920er – 1930er Jahre] Tajima, Asushi u. Michael C. Thornton: »Nihonjinron« and depictions of racial foreigners: Reporting on black people in ›Asahi Shimbun‹ (2001 – 2020). In: Media Asia 49 (2022) 1, S. 26-43. [Über die Berichterstattung betr. Japan und USA in der Zeitung] Tam, Alon: Between ›El-Horria‹ and ›La Liberté‹: The Jewish worldview of a Judeo- Arabic and French newspaper from twentieth century Tangier, Marocco. In: Jewish social studies 27 (2022) 3, S. 123-157. [Über die zweisprachige Wochenzeitung 1914 – 1924]
Bibliografie: 4. Presse, Druckmedien
283
Tamás, Ágnes: Pressefreiheit und Presseleitung in den Witzblättern Ungarns nach dem österreich-ungarischem Ausgleich 1867. In: Ungarn-Jahrbuch 37 (2021) S. 65-82. [Über Karikaturen in 4 resp. 5 Zeitschriften 1867 und 1868] Taylor, Jordan E.: Now is the winter of our dull content: Seasonality and and the atlantic communications frontier in eighteenth-century New England. In: The New England quarterly 95 (2022) 1, S. 8-38. [Über Nachrichten und Berichte aus England in Zeitungen 1720 – 1835] Thomalla, Erika: Literarischer Journalismus. Deutschsprachiger New Journalism seit den 1970er Jahren. In: Text und Kritik: Zeitschrift für Literatur (2022) Sonderband, S. 5-23. [Einleitung zum gleichnamigen Themenheft] Thompson, Cheryl: Black Canadians in the ›Canadian Journal of Communication‹: A criti cal reading of language and voice in its publishing history. In: Canadian journal of communication 47 (2022) 3, S. 440-461. [Über 7 Forschungsberichte zur medialen Darstellungen farbiger Kanadier in der Zeitschrift seit 2000] Thorsson, Jan: Alla grabbars tidning. In: Mediehistorisk årsbok (2021) S. 173-182. [Über das von Edwin Ahlquist (1898 – 1984) hg. ›Rekord-Magasinet‹ 1942 – 1968] Tilkin, Françoise: Parole et récit dans la presse périodique pour la jeunesse. ›L’Ami des enfants‹ (1782 – 1783), ›L’Ami de l’adolescence‹ (1784 – 1785) d’Arnaud Berquin et ›Le Courrier des enfants‹ (1796 – 1799) de Louis-François Jauffret. In: Cahiers d’études germaniques (2022) 82, S. 55-72. [Über die Zeitschriften hg. von Berquin (1749 – 1791) und Jauffret (1770 – 1840)] Tirosh, Noam u. Steve Bien-Aime, Akshaya Sreenivasan, Dennis Lichtenstein: Nationaliz ing the »refugee crisis«: A comparative analysis exploring how elite newspapers in four countries framed forced migration during »World Refugee Day«. In: Newspaper research journal 43 (2022) 1, S. 47-64. [Über die Themati sierung in 4 Zeitungen anlässlich des Gedenktages der UN am 20. Juni 2001 – 2018] Todorović, Jovana: La Recepción de la literatura latinoamericana en las revistas literarias serbias ›Polja‹ y ›Delo‹ durante la Guerra Fría.
284
Bibliografie: 4. Presse, Druckmedien
In: Hispanic research journal 22 (2021) 4, S. 307-321. [1950er – 1980er Jahre] Torres Vásquez, Rita: Revolución de los papeles: Una mirada desde la ›Revista de la Universidad Técnica del Estado‹ (1969 – 1973) al proceso de la reforma universitaria en Chile. In: Latin American research review LARR 57 (2022) 1, S. 60-79. Traudes, Jonas: Staatliche Musikwettbewerbe als Thema der französischen Musikpresse des 19. Jahrhunderts. In: Die Tonkunst: Magazin für klassische Musik und Musikwissenschaft 15 (2021) 3, S. 310-317. [1824 – 1869] Tulloch, Christopher u. Cristina Perales- García: »Spain’s deadly struggle«. El tratamiento informativo del terrorismo y de violencia durante la Transición en la prensa de élite norteamericana. Una análisis de ›Time‹ y ›Newsweek‹. In: Historia y comunicación social 27 (2022) 1, S. 95-105. [1975 – 1978] Väliverronen, Jari: Political journalism con tent in a new era: The case of Finnish newspapers, 1995 – 2015. In: European journal of communication 37 (2022) 4, S. 373-392. [Über ›Helsingin Sanomat‹, ›Aamulehti‹ und ›Iltalehti‹] Vanacker, Beatrijs u. Charlotte van Hooijdonk, Vanessa van Puyvelde, Tom Verschaffel: Fashioning »Belgian« literature and cultural mediatorship in the ›Journal littéraire et politique des Pays-Bas autrichiens‹ (1786). In: Journal of European periodical studies 7 (2022) 2, S. 130-146. [Über die Zeitschrift von Jean-Baptiste Lesbroussart (1747 – 1818)] Vatteroni, Selene Maria: Vernacular books and religious dissent in early modern Italy: A study of the Ahmanson-Murphy Aldine Collection at UCLA. In: Renaissance and Reformation. Renaissance et Réforme 44 (2021) 4, S. 51-85. [Zur Druckgeschichte 1540 – 1580] Verhoef, Jesper: The Epitome of reprehensible individualism: The Dutch response to the Walkman, 1980 – 1995. In: Convergence: The International journal of research into new media technologies 28 (2022) 5, S. 1303-1319. [Über die Berichterstattung zum tragbaren Kassettenrecorder in der Presse in den Niederlanden] Vlašić, Anđelko: The Perception of the Republic of Turkey in the Croatian press (1923 – 1945). In: Journal of Balkan and Black Sea studies 1 (2018) 1, S. 151-176. [Über Zeitungen und Zeitschriften in kroatischer Sprache]
JbKG 25 (2023)
Vries, Erik de u. Rens Vliegenthart, Stefaan Walgrave: Telling a different story: A longitudinal investigation of news diversity in four countries. In: Journalism studies 23 (2022) 14, S. 1721-1739. [Über Zeitungen in Dänemark, Niederlande, Norwegen, Großbritannien seit 2000] Vujčić, Nikola: Mediale Konstituierungen des Jugoslawien-Diskurses in ›Spiegel‹-Artikeln, eine konzeptorientierte Bezeichnungsanalyse. In: Aptum: Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur 15 (2019) 3, S. 258-286. [Zur Berichterstattung 1990 – 2003] Vzdul’s’ka, Valentyna: Laboratorium des Wandels. Ukrainische Kinder- und Jugendliteratur. In: Osteuropa 72 (2022) 6/8, S. 265-284. [Übersicht seit 1991] Waarden, Betto van: The Many faces of performative politics: Satires of statesman Bernhard von Bülow in Wilhelmine Germany. In: Journalism history 48 (2022) 1, S. 61-80. [Über Karikaturen zu Bülow um 1900] Wagner, Veruschka: Geschichte in Bildern. Die satirische Darstellung des Griechisch-Türkischen Kriegs in der osmanischen Zeitschrift ›Āyīne‹. In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 73 (2022) 3/4, S. 129-148. [1919 – 1922] Walby, Kevin u. Sanjam Panag: Political cartoon representations of freedom of information in Canada. In: Canadian journal of communication 47 (2022) 1, o.Pag., online, 23 S. [Über Karikaturen in Zeitungen 2005 – 2019] Walsby, Malcolm: The Creation of the title page in French incunabula. In: Gutenberg-Jahrbuch 97 (2022) S. 38-46. [Über Drucke im 15. Jh.] Walsdorf, Hanna: »Zur Freude gantz bequem«. Tanzmusik in Mitteldeutschland im Spiegel der Leipziger Messkataloge (1594 – 1660). In: Die Tonkunst: Magazin für klassische Musik und Musikwissenschaft 16 (2022) 4, S. 428-436. [Über Notendrucke vokaler und instrumentaler Tanzmusik] Walters, Alisha R.: »[W]e find nowadays perpetual disenchantment on the score of cook ery«: Victorian food writing and anachronistic nationalism. In: Victorian review 47 (2021) 2, S. 225-242. [Über das Genre in Zeitschriften in Großbritannien 1840 – 1901] Weduwen, Artur der: An Unknown early monthly journal of the Netherlands. Joost
JbKG 25 (2023)
Smient and ›Den Nederlantse Mercurius‹ (1665). In: Jaarboek voor Nederlandse boekgeschiedenis 28 (2021) S. nicht bekannt. [Über die Zeitschrift des Verlegers Smient (1638 – 1667)] Wehrheim, Lino: The Sound of silence. Assessing the (in)visibility of economic experts in German print media since the 1960s. In: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte VSWG 109 (2022) 1, S. 29-71. [Über 5 Zeitungen und Zeitschriften] Weigelt, Frank: Textgeschichte des Korans. Vom Propheten zur Kairoer Ausgabe. In: Saeculum: Jahrbuch für Universalgeschichte 72 (2022) 1, S. 131-184. [Überblick zur Entstehung und Überlieferung 7. Jh. – 1924] Weinger, Mackenzie: »To terrorize the public mind«: How the British press reported the Fenian dynamite campaign, 1881 – 1885. In: Journalism history 48 (2022) 1, S. 81-98. [Betr. Bombenanschläge irischer Republikaner in Großbritannien] West, E. James: Johnson Publishing Compa ny and the search for a white audience. In: American journalism: A journal of media history 39 (2022) 3, S. 293-314. [Über den Verlag der Zeitschriften ›Negro Digest‹ und ›Ebony‹ 1940er und 1950er Jahre] Whitworth, James: Cartoons, caricature and conflict. The role of British news cartoons in the 1945 British general election. In: Memoria e ricerca: Rivista di storia contemporanea (2022) 1, S. 89-102. [Insbesondere über ›Daily Mirror‹] Whyte, Marama: The »Old girls’ network«: Media newsletters as feminist technologies in 1970s America. In: Women’s history review 31 (2022) 4, S. 626-644. [Über ›Media Report to Women‹ seit 1973] Wilczek, Bartosz u. Neil Thurman: Contagious accuracy norm violation in political journalism: A cross-national investigation of how news media publish inaccurate political information. In: Journalism: Theory, practice and criticism 23 (2022) 11, S. 2271-2288. [Über Urteile der Presseräte in der Schweiz und Großbritannien zur Berichterstattung in Deutsch-Schweizer und englischen Tabloid- Zeitungen 2000 – 2019] Wilkinson, E. Clare: »Real rape« and the coverage of sexual violence in Dutch newspa-
Bibliografie: 4. Presse, Druckmedien
285
pers, 1880 to 1930. In: Women’s history review 31 (2022) 7, S. 1190-1211. [Über die Berichterstattung in 4 Zeitungen in 5 Jahren] Wilkinson, Mark: Radical contingency, radical historicity and the spread of »homosexu alism«: A diachronic corpus-based critical discourse of queer representation in ›The Times‹ between 1957 – 1967 and 1979 – 1990. In: Discourse, context and media (2022) 48, o.Pag., online. [Zum Sprachgebrauch in der Zeitung] Willi, Muriel: Das Imaginäre Museum. Die Zeitschrift ›Camera‹ und die Weltausstellung der Photographie (1952). In: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie 42 (2022) 164, S. 36-44. [Über Fotozeitschrift und Ausstellung] Williams, Blair: It’s a man’s world at the top: Gendered media representations of Julia Gillard and Helen Clark. In: Feminist media studies 22 (2022) 4, S. 780-799. [Über die Darstellung der Premierministerinnen von Australien und Neuseeland in den ersten 3 Wochen ihrer Amtszeiten 2010 resp. 1999 in je 3 Zeitungen der 2 Staaten] Wirtz, Gudrun: Im Spannungsfeld der Weltpolitik: Publikationen der Displaced Persons 1945 – 1951. In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 69 (2022) 3, S. 119-130. [Über die Sammlung in der Bayerischen Staatsbibliothek München] Wischermann, Ulla: Die Entstehung der ›Feministischen Studien‹ im Kontext feministischer Presse und Publizistik der 1970er und 1980er Jahre. In: Feministische Studien 40 (2022) 1, S. 17-37. [Über die Zeitschrift 1973] Woher wir kommen. Ed. Regine Othmer, Carin Dingler. In: Feministische Studien 40 (2022) 1, S. 3-133. [Themenheft zur Zeitschrift ›Feministische Studien‹ mit Einleitung und 10 Beiträgen, davon 1 hier einzeln verzeichnet] Woloson, Wendy A.: Moving at the speed of sight: Before-and-after imagery in nineteenth-century American print culture and the acceleration of visual time. In: Early popular visual culture 20 (2022) 2/3, S. 98-135. [Über Illustrationen zur Verbildlichung des Zeitablaufs in Büchern und Zeitschriften in den USA im 19. Jh.] Woodard, James P.: Pages from a yellow press: Print culture, public life and political
286
Bibliografie: 5. Film
genealogies in Modern Brazil. In: Journal of Latin American studies 46 (2014) 2, S. 353-379. [Über die Zeitung ›O Combate‹ São Paulo 1920er – 1930er Jahre] Xu, Min: Media and grassroots activism for the achievement of sustainable development goals: A study of postcolonial Macau from 2002 to 2021. In: International journal of communication 16 (2022) S. 4404-4423. [Über 5 Zeitungen] Young, Rachel: »We all know it’s wrong, but…«: Moral judgment of cyberbullying in U.S. newspaper opinion pieces. In: Journal of media ethics 37 (2022) 2, S. 78-92. [In 13 Zeitungen 2003 – 2016] Zavatti, Francesco: Visual representations as environing technologies: Anticipating the Øresund fixed link in Danish and Swedish printed media (1930 – 1999). In: Diacronie: Studi di storia contemporanea (2022) 51, S. 80-113. [Historischer Überblick] Zemanek, Evi: Sensational news about nature: Risk and resilience in satirical Ozone poetry of the Victorian era. In: Anglia: Journal of English philology 52 (2022) 3/4, S. 421-439. [Über 7 Beiträge in der Zeitschrift ›Punch‹ 1857 – 1890] Zhang, Mengrong: Climate change in Chinese newspapers 2000 – 2020: D iscursive strategies of consolidating hegemony. In: Central European journal of communication 15 (2022) 1, S. 33-51. [Über 70 Artikel in ›People’s Daily‹ und ›Guangming Daily‹] Zhou, Yuguang: Shared victimhood: The reporting by the Chinese newspaper the ›People’s Daily‹ on the 1999 NATO bombing of Yugoslavia. In: Comparative Southeast European studies 70 (2022) 2, S. 202-223. [Insbes. zur Bombardierung der chinesischen Botschaft in Belgrad] Zimmermann-Homeyer, Catarina: Illustrated almanacs. Imaging strategies in bloodletting calenders of the incunabula period. In: Gutenberg-Jahrbuch 97 (2022) S. 118-145. [Über das Genre im 15. Jh.] Zirkulierende Bilder. Fotografien in Zeitschriften. Ed. Joachim Sieber. In: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie 42 (2022) 164, S. 3-55. [Themenheft mit Einleitung und 5 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet]
5. Film
JbKG 25 (2023)
Zou, Yizheng: Managing strikes and racial issues in the ›South China Morning Post‹. In: Labor history 63 (2022) 5, 669-678. [Über die Berichterstattung in der Zeitung in Hong Kong 1925 – 1926]
5. Film Acland, Charles R.: Hollywood’s culture of scientific and technical achievement. In: The Velvet light trap: A critical journal of film and television (2022) 89, S. 56-72. [Über die Academy of Motion Picture Arts and Sciences’ Scientific and Technical Awards seit 1974] Adorno, Maria: Cinéma national ou international? Le débat franco-allemand sur le film parlant européen à travers la presse et les versions multiples (1928 – 1932). In: Revue d’Allemagne et des pays de langue allemande 54 (2022) 2, S. 319-334. [Zur politischen Diskussion über Mehrsprachen-Versionen von Ton filmen] »Aging«, sessualità e cinema nella cultura italiana del secondo dopoguerra. Ed. Elisa Mandelli, Valentina Re. In: Schermi: Storie e culture del cinema e dei media in Italia 5 (2021) 10, S. 1-117. [Themenheft mit Einleitung und 6 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Alvarez San Román, Mercedes: An Age of splendour for contemporary Spanish anima tion: Evolution of an industry over the last four decades. In: Animation: An interdisciplinary journal 17 (2022) 3, S. 302-317. [Über Animationsfilme seit 1985] An, Grace: Care across divides: Militant abortion and film around the Veil Law. In: French screen studies 22 (2022) 1, S. 6-22. [Über Dokumentarfilme vor und nach der Legalisierung der Abtreibung durch das »Loi Veil« in Frankreich 1975] Antichi, Samuel: Verso una memoria culturale autoassolutoria. Ruoli di genere e mascolinità nel »combat film« italiano degli anni Cinquanta. In: Schermi: Storie e culture del cinema e dei media in Italia 5 (2021) 9, S. 15-35. [Über 5 Filme 1952 – 1954] Anyanwu, Chukwuma: Nollywood and the national question. In: Quarterly review of film and video 39 (2022) 4, S. 799-814. [Über die
JbKG 25 (2023)
Filmindustrie in Nigeria und ihre Bezeichnung seit 2002] Archer, Neil: French connection UK: The Dinard Film Festival and the politics of culture. In: Studies in European cinema 19 (2022) 4, S. 397-411. [Über das Festival seit 1980] Arts, Mara: The British reporter on screen. Representations of journalists in 1930 British cinema. In: Media history 28 (2022) 4, S. 529542. Baker, Aaron: Hollywood baseball films: Nostalgic white masculinity or the national pastime? In: Quarterly review of film and video 39 (2022) 4, S. 731-759. [Historischer Überblick] Barnett, Vincent L.: Syndicate at Bray: Hammer, Seven Arts and »The big fat money machine«. In: Media history 28 (2022) 4, S. 560-575. [Über die beiden Produktionsfirmen 1950er – 1960er Jahre] Barthet, Frédéric: The Representation of colonials and natives in French colonial cinema from 1918 to 1945. In: French cultural studies 33 (2022) 3, S. 257-278. Batančev, Dragan: The Unseen shots: Anti-imperialist and anti-colonialist aspects of unmade co-productions about the 1914 Sarajevo assassination. In: Studies in Eastern European cinema 13 (2022) 1, S. 21-37. [Über gescheiterte Projekte von Bosna Film nach 1945] Beckmann, Marie Sophie: Überlaufen/ Eindämmen. Die »messiness« des »Cinema of Transgression«. In: Montage/AV: Zeitschrift für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation 31 (2022) 1, S. 77-100. [Über das Underground-Filmgenre 1980er Jahre] Beek, Bram van u. Gertjan Willems: Intranational film industries: A quantitative analysis of contemporary Belgian cinema. In: French screen studies 22 (2022) 4, S. 304-325. [Über Spielfilme 2000 – 2019] Bernabei, Maria Ida: La Jungle du cinéma. Animaux documentaires dans le clubs d’avant-garde. In: 1895: Revue de l’Association Française de Recherche sur l’Histoire du Cinéma (2021) 95, S. 60-87. [Über das Filmgenre 1925 – 1930] Berzosa, Alberto: Nosotros hacemos el resto. El Súper 8 en la trama de la economía fósil. In: Secuencias: Revista de historia del cine (2022) 55,
Bibliografie: 5. Film
287
S. 19-42. [Über das Amateurfilmformat von Kodak 1965 – 1980er Jahre] Bianchi, Elisa: Baby 8mm e Super8. L’immagine del bambino al mare nelle pelicole del passo ridotto tra gli anni Cinquanta e gli anni Settanta. In: Schermi: Storie e culture del cinema e dei media in Italia 3 (2019) 6, S. 53-79. [Über Amateurfilme in Italien 1960er Jahre] Bjering, Jens: Old stars in new settings: The critical potential of post-9/11 action comedy. In: Quarterly review of film and video 39 (2022) 8, S. 1804-1825. [Über das Genre seit 2001] Blanke, David: Ready for their close-up: Fan scenarists, Cecil B. DeMille, and the studio system. In: Historical journal of film, radio and television 42 (2022) 3, S. 395-426. [Über 514 an das Studio eingereichte Filmszenarien 1922 – 1923] Boyd, Megan: »A Ripple of mirth, f eminine in sound«: Female audiences and the rise of feature comedy. In: JCMS: Journal of cinema and media studies 61 (2021/2022) 3, S. 9-35. [Über das Genre USA 1910er Jahre] Brake, Ludwig: Vom Vitagraph zum Gloria palast. Aus der Frühzeit der Gießener Kino geschichte. In: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 105 (2021) S. 189220. [1900er – 1930er Jahre] Bratus, Alessandro: La Colonna sonora come »mixtape«: Rap italiano e il cinema agli albori degli anni Duemila. In: Schermi: Storie e culture del cinema e dei media in Italia 4 (2020) 7, S. 115 -135. [Über das Musikfilmgenre in den 2000er Jahren] Briggs, Ryan David: A Tale of two indies. Amazon Studios and A24 in the streaming age. In: The Velvet light trap: A critical journal of film and television (2022) 90, S. 3-16. [Über die Filmproduktionsfirmen gegr. 2010 resp. 2012] Bright, Simon: Transnational cinema in Southern Africa 1977 – 2000: Omissions and errors, Pan-Africanism vs. nationalism. In: Journal of African cinemas 13 (2021) 2/3, S. 197-217. [In Südafrika und Simbabwe] Brooker, Jeremy u. Bryony Dixon, John Plunkett: Queen Victoria at the pictures. Circulation and display. In: 19: Interdisciplinary studies in the long nineteenth century (2022) 33, o.Pag., online, 23 S. [Über ihre Präsentation in Projektionskünsten und frühem Film 1839 – 1890er Jahre]
288
Bibliografie: 5. Film
Brown, Logan: Learning to love computers: Useful cinema and the mediation of American computing, 1958-62. In: Technology and culture 63 (2022) 3, S. 665-688. [Über die Thematisierung in Filmen] Buchsbaum, Jonathan: After GATT. Has the revival of French cinema ended? In: French poli tics, culture and society 23 (2005) 3, S. 34-54. [Über Filmförderung in Frankreich seit 1993] Bulgakowa, Oksana: Das Fremde als das Eigene. Die Amerikanisierung Europas und die Lesbarkeit der Körpersprache im Film. In: Apparatus: Film, media and digital cultures in Central and Eastern Europe (2017) 5, o.Pag., online. [Über Filme der frühen 1950er Jahre] Caneppele, Paolo: Amateur film festivals: Sources, history, and perspectives. In: Studies in European cinema 19 (2022) 3, S. 191-203. [Überblick seit den 1920er Jahren] Carrive, Jean u. Abdelkrim Beloued, Pascale Goetschel, Serge Heiden, Antoine Laurent, Pasquale Lisena, Franck Mazuet, Sylvain Meignier, Bénédicte Pincemin, Géraldine Poels, Raphaël Troncy: Transdisciplinary analysis of a corpus of French newsreels: The ANTRACT project. In: Digital humanities quarterly DHQ 15 (2021) 1, o.Pag., online, 20 S. [Über ›Les Actualités Françaises‹ 1945 – 1969] I Cattolici, e cinema e il sesso in Italia tra gli anni ’40 e gli anni ’70. Ed. Mauro Giori, Tomaso Subini. In: Schermi: Storie e culture del cinema e dei media in Italia 1 (2017) 1, S. 1-188. [Themenheft mit Einleitung und 10 Beiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] I Cattolici nella fabbrica del cinema e dei media: Produzione, opere, protagonisti (1940 – 1970). Ed. Raffaele de Berti. In: Schermi: Storie e culture del cinema e dei media in Italia 1 (2017) 2, S. 1-233. [Themenheft mit Einleitung und 11 Beiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] La »Compilation soundtrack« nel cinema sonoro italiana. Ed. Maurizio Corbella. In: Schermi: Storie e culture del cinema e dei media in Italia 4 (2020) 7, S. 1-191. [Themenheft zur Geschichte der Filmmusik in Italien mit Einleitung und 7 Beiträgen, davon 5 hier einzeln verzeichnet] Corbella, Maurizio: La »Compilation soundtrack« come ipotesi di lavoro sulla storia della musica nel cinema italiano. In: Schermi:
JbKG 25 (2023)
Storie e culture del cinema e dei media in Italia 4 (2020) 7, S. 1-27. [Einleitung zum Themenheft zur Geschichte der Filmmusik in Italien] Cueto, Roberto: El Silencio del monstruo. Imágenes espectrales en el cine del terror americano de comienzos del sonoro. In: Secuencias: Revista de historia del cine (2011) 33, S. 7-38. [Über Horrorfilme Anfang der 1930er Jahre] Cutting, James E.: Evolution of the depiction of telephone calls in popular movies. In: Projections: The journal for movies and mind 16 (2022) 2, S. 1-26. [Seit Anfang der 1920er Jahre] Danso, Augustine: Reconstructing cinematic activities in the early twentieth century: Gold Coast (Ghana). In: Journal of African cinemas 13 (2021) 2/3, S. 147-155. [1910er – 1950er Jahre] Decker, Philip: Screening white reassurance: Insecurity and redemption in four German Africa films. In: Oxford German studies 51 (2022) 2, S. 161-185. [Über 4 Filme seit den 1920er Jahren] Découpage. Historische Zeugnisse. Dossier. Ed. Guido Kirsten. In: Montage/AV: Zeitschrift für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation 31 (2022) 1, S. 136-179. [Themenabschnitt zur Wiederentdeckung eines filmischen Grundbegriffs mit Einleitung und 4 historischen Beiträgen 1919 – 1952] Del Rey-Reguillo, Antonia: Sobre »remakes« ejemplares y chartoladas »avant la lettre« en el cine primitivo español. In: Secuencias: Revista de historia del cine (2009) 29, S. 32-48. [Über Komödienfilme 1900 – 1910er Jahre] Diez Puertas, Emeterio: Las Negociaciones para el acuerdo cinematográfico de 1948 entre Argentina y España (1939 – 1948). In: Secuencias: Revista de historia del cine (2012) 35, S. 59-83. [Über den Vertrag auf Initiative der Asociación de Productores de Películas Argentinas] Disability in Sf film and television. Special issue. Ed. Gerry Canavan, Anindita Banerjee, Dan Hassler-Forest. In: Science fiction film and television 15 (2022) 2, S. 119-233. [Themenheft mit Einleitung und 6 Beiträgen, davon 3 hier einzeln verzeichnet] Il Documentario italiano: Modelli, poetiche, esiti. Ed. Cristina Formenti, Laura Rascaroli. In: Schermi: Storie e culture del cinema e dei
JbKG 25 (2023)
media in Italia 2 (2018) 4, S. 1-123. [Themenheft auch zur Geschichte des Genres mit Einleitung und 6 Beiträgen, davon 4 hier einzeln vereichnet] Donovan, Sean M.: Over the corporate rainbow: LGBTQ film festivals and affective media networks. In: New review of film and television studies 20 (2022) 2, S. 268-291. [Über »Outfest« Los Angeles seit 1982 resp. 1994] Drislane, Liam: The Pretense of prosthesis. The prosthecized superhero in the Marvel Cinematic Universe. In: Science fiction film and television 15 (2022) 2, S. 169-191. [Über Filme mit Figuren der Comics des Verlags Marvel seit 2008] Duncan, Pansy: Towards a natural history of film form: Silver salts and the aesthetics of early studio-era Hollywood cinema. In: Screen 63 (2022) 4, S. 411-426. [1920er Jahre] Ehrenreich, Andreas: Making erotic thrillers: Labour, power and time in the Italian cinema of the 1960s and 1970s. In: Schermi: Storie e culture del cinema e dei media in Italia 5 (2021) 9, S. 75-97. [Über Produktionsbedingungen] Erickson, Paul: An Empire of »growth and nurture«: Agriculture, documentary film, and development in Britain’s Empire Marketing Board, 1926 – 1933. In: Contemporary Euro pean history 31 (2022) 4, S. 509-524. [Darin zur Förderung und Produktion von Dokumentarfilmen durch die Organisation] Errazu, Miguel: Súper 8 y tercer cine: Escenas de una extraña correspondencia. In: Secuencias: Revista de historia del cine (2022) 55, S. 111-142. [Über Nutzungen des Amateur filmformats von Kodak 1965 – 1980er Jahre in der Filmkunstbewegung] Ethics of care in documentary filmmaking since 1968. Special issue. Ed. Grace An, Catherine Witt. In: French screen studies 22 (2022) 1, S. 1-103. [Themenheft mit Einleitung und 6 Beiträgen, davon 5 hier einzeln verzeichnet] Falchero, Anna Maria: »With iron and with fire«. Steel in Italian industrial films. In: Memoria e ricerca: Rivista di storia contemporanea (2022) 1, S. 183 – 200. [Über das Genre als Quelle für die Geschichte der Stahlindustrie] Farmer, Richard: Meteorology and British film studios: An article of the London fog. In: Historical journal of film, radio and television 42 (2022) 2, S. 147-167. [1900 – 1930er Jahre]
Bibliografie: 5. Film
289
FESPACO@50. Celebrating the 50th anniversary of of Africa’s most important film festival and cultural event, Nov. 2022. In: Journal of African cinemas 14 (2022) o.Pag., online. [Themenheft über das Festival in Ouagadougou, Burkina Faso, seit 1972 mit Einleitung und 4 Beiträgen, z.T. mit historischen Bezügen, hier nicht einzeln verzeichnet] Films sur l’art. Ed. François Albera. In: 1895: Revue de l’Association Française de Recherche sur l’Histoire du Cinéma (2021) 95, S. 174-200. [Themenabschnitt zur Geschichte des Genres mit Einleitung und 2 historischen Beiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Forster, Ralf: Gelenkte Erinnerung. KZ-Gedenkstättenfilme aus der DDR. In: Filmblatt 27 (2022) 79/80, S. 38-53. [Über 4 Filme 1961 – 1984] Foster, Lila: O primeiro ano do Festival de Cinema Amador JB/Mesbla (1965): Uma contribução para a história dos festivals de cinema amador no Brasil. In: Revista famecos: Mídia, cultura e tecnologia 29 (2022) o.Pag., online, 15 S. [Über das Festival in Rio de Janeiro 1965 – 1970 ] Frykholm, Joel: Rereading the Swedish agitation against American cinema in the 1920s through the eyes of the US government. In: Film history: An international journal 34 (2022) 2, S. 1-34. [Über politische Aktionen und Reaktionen zum US Film Export nach Schweden] Galt, Rosalind: Pontianak trouble: Gender and postcolonial identities in the Malay vampire film. In: Cultural critique (2022) 114, S. 40-59. [Über das Genre seit den 1950er Jahren] Garcia, Desirée J.: »What happen’s to chorus girls?«: Domesticity and the postwar backstage musical. In: JCMS: Journal of cinema and media studies 61 (2021/2022) 5, S. 31-58. [Über das Filmgenre 1940er – 1950er Jahre] García López, Sonia: Imágenes del cielo. Tres calas en el cine extranjero de la Guerra Civil. In: Secuencias: Revista de historia del cine (2010) 31, S. 32-48. [Über das Motiv in Filmen in Spanien 1936 – 1939] Gaudiosi, Massimiliano: »Lembi di patria di là dall’oceano«: ›Incom‹ newsreels and emigration in Argentina. In: Journal of Italian cinema and media studies 10 (2022) 2, S. 249-265. [Über die Filmwochenschau ›La Settimana Incom‹ 1940er Jahre]
290
Bibliografie: 5. Film
Gauthier, Christophe: D’un genre mal-aimé: Le péplum. In: Mise au point: Cahiers … 15 (2022) o.Pag., online, 11 S. [Über das Genre in Italien 1960er Jahre] Gelencsér, Gábor: The Zones of twilight. ›Son of Saul‹ and the tradition of Holocaust representation in Hungarian full-length feature films. In: Apparatus: Film, media and digital cultures in Central and Eastern Europe (2018) 7, o.Pag., online. [1955 – 2015] Ghetto films and their afterlife. Ed. Natascha Drubek. In: Apparatus: Film, media and digital cultures in Central and Eastern Europe (2016) 2/3, o.Pag., online. [Themenheft mit Einleitung und 12 Beiträgen, davon 7 hier einzeln verzeichnet] Glasenapp, Jörn: Dis/Harmonie: Der Film und die d/Deaf Community. Die frühen Jahre (1901 – 1931). In: Medienwissenschaft: Rezensionen, Reviews 39 (2022) 3, S. 208-231. [Über die Thematisierung von hörbehinderten Menschen] Gómez Vaquero, Laura: Hacer visible el trauma: La invocación de la memoria en la producción documental desde los años setenta en España. In: Secuencias: Revista de historia del cine (2009) 30, S. 94-117. [Seit den 1970er Jahren] González García, Fernando: Memoria del colonialismo en el cine africano subsahariano. In: Secuencias: Revista de historia del cine (2009) 30, S. 10-33. [Seit den 1960er Jahren] Goodall, Mark: Space age cinema: The rise and fall of »Cinecenta‹. In: Journal of British cinema and television 19 (2022) 3, S. 360-383. [Über die Filmtheater-Kette 1968 – 1979] Gribaldo, Alessandra: La Vita in formato ridotto. Note sugli »home movies« a partire da un fondo di famiglia. In: Studi culturali 19 (2022) 3, S. 315-334. [Über Amateurfilme im Archivio Nazionale dei Film di Famiglia in Italien 1920er – 1980er Jahre] Györi, Zsolt: Crisis, sociology and agency in 1970s Hungarian documentary cinema. In: Acta Universitatis Sapientiae: Film and media studies (2022) 21, S. 164-170. [Über Filme des Balázs Béla Stúdió] Hasebrink, Felix: Showing how they made them move: Early making-of documentaries on the production of animated films. In: Animation: An interdisciplinary journal 17 (2022)
JbKG 25 (2023)
1, S. 110-126 S. [Über Dokumentationsfilme zu Disney-Produktionen 1930er Jahre] Hastie, Amelie: Wandering around the ’70s: Glimmers of a feminist practice. In: Feminist media histories 8 (2022) 3, S. 61-74. [Zur Geschichte des Films USA 1970er Jahre] Hayes, Graeme: Regulating Multiplexes. The French state between corporatism and globlization. In: French politics, culture and society 23 (2005) 3, S. 14-33. [Über Film theater in Frankreich seit den 1980er Jahren] Hoffmann, Kay: Sport im Südwesten in Amateurfilmen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In: SportZeiten 22 (2022) 1, S. 37-56. [Über 68 Amateurfilme] Hong, Sora: The Masterpieces of yesterday, the forgotten today: The short life of the Korean New Wave. In: Mise au point: Cahiers … 15 (2022) o.Pag., online, 12 S. [Über Filme 1980 – 1995] Hosejko, Lubomir: La VUFKU et ses rapports avec le cinéma français. In: Revue des études slaves 93 (2022) 4, S. 581-593. [Über Filmexport aus der Ukraine durch die Direction générale de la photocinématographie d’Ukraine VUFKU 1928 – 1930] Huang, Jifeng: A View of the definition, origination and development of the term »Chinese school of animation«. In: Anima tion: An interdisciplinary journal 17 (2022) 3, S. 318-333. [Über Animationsfilme in China seit den 1920er Jahren] Hughes, Helen: Film and the British a tomic project. In: Historical journal of film, radio and television 42 (2022) 2, S. 219-243. [Über Filme produziert resp. gefördert durch die United Kingdom Atomic Energy Authority 1950er Jahre] Humbert, Brigitte: Screening France. In: French politics, culture and society 21 (2003) 2, S. 81-94. [Über die Darstellung in Filmen in den USA 1930er – 1950er Jahre] Iturbe Tolosa, Antoni: Komunikazio-kanpainen bilakaera euskal zineman (2005 – 2021): Plangintza, joerak eta estrategiak. In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 27 (2022) 52, S. 267-289. [Über die Produktion von Filmen in baskischer Sprache] Jäckel, Anne: France and Romanian cinema 1896 – 1995. In: French cultural studies 11 (2000) 33, S. 409-424. [Historischer Überblick]
JbKG 25 (2023)
Jancovich, Mark u. Shane Brown: »Most stories of this type«: Genre, horror and mystery in the silent cinema. In: Historical journal of film, radio and television 42 (2022) 2, S. 168-190. [Über Bezeichnungen des Genres 1900er – 1920er Jahre] Johnston, Keith M. u. Paul Frith: Beyond the »exhibition straight-jacket«: How British amateur film clubs created an alternative distribution and exhibition network, 1923 – 1933. In: Film history: An international journal 34 (2022) 3, S. 46-70. Kadritzke, Till: Singuläre Filme und G efühle. »Agency panic«, das »weiße« New Hollywood und das Begehren nach dem Affekt. In: Zeitschrift für Medienwissenschaft ZFM (2022) 26, S. 78-90. [Über frühe Filme der Stilrichtung 1967 – 1969] Keskin, Suphi: Monopolization in Turkish cinema and its consequences: Transformation of cinematic space and genre diversity problem. In: Global media journal 20 (2022) 49, o.Pag., online, 10 S. [Über Filmtheater 1990er – 2000er Jahre] Khakimov, Azat S. u. Malik F. Mukanov: Documentary method at featuring films of Kazakhstan: Systemizing and analysis on the selected films example within 1945 and 2018. Retracted article. In: Quarterly review of film and video 39 (2022) 8, S. 1693-1715 u. 1954. [Zurückgezogen wegen grammatischer Fehler] Khan, Sabia Ahmad: Sensationalizing industrial food in documentary film. In: Feminist media histories 8 (2022) 4, S. 117-133. [Über 4 Filme 2000 – 2013] Kozlenko, Ivan: Film und Filmindustrie in der Ukraine. 30 Jahre Dekolonisierung: Eine Bilanz. In: Osteuropa 72 (2022) 6/8, S. 393420. [Übersicht seit 1990] Küffer, Manon: Le Couple »GI/Fräulein« dans les Berlin-films de la Guerre froide: Une relecture de l’antagonisme vainqueurs-vaincus. In: Annales de l’Est 69 (2021/2022) No. spécial, S. nicht bekannt. [Über Beispiele 1950er – 1980er Jahre] Lehnert, Sigrun: Repräsentation, Imagination, (ironische) Provokation. Die Unfall stories der westdeutschen Kino-Wochenschau (1956 – 1967). In: Navigationen: Zeitschrift für Medien- und Kulturwissenschaften 22 (2022) 2, S. 93-110. [Über »Filmlets«, Kurzfilme zur Unfallverhütung]
Bibliografie: 5. Film
291
Lenhart, Johanna: »No man can resist her. All men should.« Sirenen im Horrorfilm. In: Medien und Zeit 37 (2022) 2, S. 25-38. [Historischer Überblick] Lin, Carol Chi-Ju: Awarding Chinese-language cinemas: Imaginary transnational identities of the Golden Horse Awards. In: The Velvet light trap: A critical journal of film and television (2022) 89, S. 18-32. [Über die Filmpreise in Taiwan seit 1962] Łysak, Tomasz: The Posthumous life of Nazi propaganda. Postwar films on the Warsaw Ghetto. In: Apparatus: Film, media and digital cultures in Central and Eastern Europe (2016) 2/3, o.Pag., online. [Über insbes. 8 Filme seit 1962] McGowan, David: »There’s just no point in doing a commentary where everyone’s just going to sit and criticize the movie«: A uteurism and the creation of hoax »unruly« extra features in the DVD-era. In: Quarterly review of film and video 39 (2022) 5, S. 1008-1033. [Über DVD-Ausgaben von Filmen seit 1996] McGregor, Andrew: French film criticism and cultural hegemony: The perpetual French »discovery« of »le cinéma des antipodes«. In: French cultural studies 15 (2004) 2, S. 158-173. [Historischer Überblick über Filmkritik betr. Australien] Memola, Giovanni: Visto, si stupri. Sesso e terrore nelle immagini di violenza sulle d onne nel cinema italiano degli anni Settanta, tra finzione e realtà. In: Schermi: Storie e culture del cinema e dei media in Italia 6 (2022) 11, S. 93-115. [Insbes. über Horror-Filme der 1970er Jahre] Mohammed, Wunpini Fatimata: Globalisation and indigenous cinemas: A history of Ghanaian Dagbanli films. In: The Journal of international communication 28 (2022) 2, S. 286-305. [Zur Filmgeschichte in Ghana seit den 1970er Jahren] Monterubbio Ibáñes, Lourdes: Women’s epistolary cinema. Exploring female alterities: Epistolary films and epistolary essay films. In: Feminist media studies 22 (2022) 7, S. 17811800. [Über das Genre seit 1977, Variante des nachstehenden Beitrags] Monterubbio Ibáñez, Lourdes: Women’s epistolary cinema. Exploring female alterity and intersubjectivity: Letter-films and filmic
292
Bibliografie: 5. Film
correspondences. In: Quarterly review of film and video 39 (2022) 7, S. 1488-1514. [Über das Genre seit 1977, Variante des voranstehenden Beitrags] New perspectives on animation historiography. Special issue. Ed. Rada Bieberstein, Erwin Feyersinger. In: Animation: An interdisciplinary journal 17 (2022) 1, S. 5-143. [Themenheft mit Einleitung und 7 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Nicora, Massimo: 1897: La nascita del cinema in Giappone. Cinematografo Lumière contro Vitascopio Edison: Protagonisti, ruoli e strategie pubblicitarie. In: Comunicazioni sociali: Journal of media, performing arts and cultural studies 44 (2022) 1, S. 137-147. [Japan] Non-theatrical film festivals. Special issue. Ed. Andrea Gelardi, Marco Della Gassa, Federico Zecca, Angela Bianca Saponari. In: Studies in European cinema 19 (2022) 3, S. 187-264. [Themenheft mit Einleitung und 5 Beiträgen, z.T. mit historischen Bezügen, davon 2 hier einzeln verzeichnet] O’Malley, Heyley: The 1976 Sojourner Truth Festival of the Arts: A speculative history of the first Black women’s film festival. In: Feminist media histories 8 (2022) 3, S. 127-154. Overpeck, Deron: »As pretty a piece of price fixing as I ever saw«: Prerelease engagements and the circumvention of the »Paramount« consent decrees. In: Film history: An international journal 34 (2022) 1, S. 110-136. [Über Geschäftspraktiken der Produktionsfirma nach 1948] Owczarski, Kimberly A.: »A Guaranteed seat:« Fandango and changing business practices in movie exhibition. In: Quarterly review of film and video 39 (2022) 1, S. 25-50. [Über das Ticketing-System USA seit 2000] Palmer, Landon: Do the loud thing: The boombox and urban space in 1980s American cinema. In: JCMS: Journal of cinema and media studies 61 (2021/2022) 5, S. 59-85. [Zur Thematisierung in Filmen] Palmer, Tim: Frontier poetry: New a dventures in contemporary French horror cinema. In: Modern and contemporary France 30 (2022) 1, S. 1-17. [Über 4 Filme des Genres 2001 – 2018] Parvulescu, Constantin: Finance film on must-see lists: A tale of positivization. In: Acta Universitatis Sapientiae: Film and media studies
JbKG 25 (2023)
(2022) 21, S. 184-199. [Über Empfehlungen von Filmen des Genres seit 2008] Pavesi, Diletta: Lo scandaloso rifiuto della sposa. L’ombra del matrimonio riparatore nel cinema italiano prima e dopo il caso Franca Viola. In: Schermi: Storie e culture del cinema e dei media in Italia 6 (2022) 11, S. 71-91. [Über die Thematisierung in 6 Filmen 1953 – 1970] Per una storia del cinema in rapporto della sessualità nell’Italia del secondo dopoguerra. Ed. Mauro Giori, Tomaso Subini. In: Schermi: Storie e culture del cinema e dei media in Italia 6 (2022) 11, S. 1-153. [Themenheft mit Einleitung und 7 Beiträgen, davon 4 hier einzeln verzeichnet] Peters, Mette: From »trucfilm« to »animatie film«: How the emergence of animation as a new artistic form is reflected in Dutch terminology. In: Animation: An interdisciplinary journal 17 (2022) 1, S. 49-69. [Zur Terminologie 1910er – 1940er Jahre] Pinto de Almeida, Fernanda: The Drive-In and the desegregation of cinemas in Apartheid Cape Town. In: Journal of Southern African studies 48 (2022) 5, S. 921-937. [Über DriveIn-Filmtheater 1960er – 1980er Jahre] Pizaña Pérez, Lucy Alejandra: Operetten, Dramen, Propaganda. Neue Forschungen zu Verleih und Rezeption von NS-Filmen in Argentinien, Ecuador und Uruguay. In: Filmblatt 27 (2022) 78, S. 86-94. [Rezension zum Themenheft: El Cine de propaganda nazi in América Latina. In: Secuencias: Revista de historia del cine (2020) 52] Pomerance, Murray: The Elevator film: Neither here nor there. In: New review of film and television studies 20 (2022) 1, S. 74-87. [Über das Genre 1990er – 2000er Jahre] Ragonese, Ruggero: La Donna mostro. L’»aging« nella commedia all’italiana fra generi e genere. In: Schermi: Storie e culture del cinema e dei media in Italia 5 (2021) 10, S. 87-103. [Über 7 Filme 1959 – 1964] Rankin, Cortland: Forgettable tales of a forgotten war: Narrative, memory, and the erasure of the Korean War in American cinema. In: Journal of popular film and television 50 (2022) 4, S. 178-195. [Über Filme seit 1951] Rasmi, Jacopo: How to build an ecosystem for the non-fiction cinema? The history and politics of Lussas Documentary Film Festival. In: Studies in European cinema 19 (2022) 3, S.
JbKG 25 (2023)
252-264. [Über das »Festival du film documentaire de Lussas« seit 1988] Renewing the cine-genre: Pasts and futures. In: New review of film and television studies 20 (2022) 1, S. 1-131. [Themenheft mit Einleitung und 10 Beiträgen, z.T. mit historischen Bezügen, davon 4 hier einzeln verzeichnet] Rhodes, Gary D.: The »Horror serials« of the 1910s: Episodes in the construction of a film genre. In: Historical journal of film, radio and television 42 (2022) 4, S. 635-659. Rodríguez López, Rafael Ángel: Del cine a la televisión: Un nuevo formato audiovisual para el Noticiario de NO-DO. In: Historia y comunicación social 27 (2022) 2, S. 521-532. [Über die Film-Wochenschau 1943 – 1981] Rodríguez Riva, Lucía: Popular actors’ comedy: Reception and influence, Italy – Argentina. In: Journal of Italian cinema and media studies 10 (2022) 2, S. 349-366. [Über das Genre 1950er Jahre] Rowe, Rebecca: Disney does Disney: Re-releasing, remaking, and retelling animated films for a new generation. In: Journal of popular film and television 50 (2022) 3, S. 98-11. [Über Filme der 2010er Jahre und ihre Vorgänger] Ryberg, Ingrid: Film pioneers? Swedish women’s documentaries about the »Third World« in the 1970s and 80s. In: NORA: Nordic journal of feminist and gender research 30 (2022) 1, S. 64-78. [Über von der Swedish International Development Authority SIDA geförderte Filme] Sampaio, Sofia: From propaganda to attraction: Reassessing the role of the public in the newsreel ›Jornal Português‹ (1938 – 1951). In: Historical journal of film, radio and television 42 (2022) 3, S. 470-492. Sánchez-Biosca, Vicente: Disparos en el ghetto: En torno a la migración de las imágenes de archivo. In: Secuencias: Revista de historia del cine (2012) 35, S. 31-58. [Über die Verwendung von Filmsequenzen aus dem Ghetto in Warschau 1942 in späteren Dokumentarfilmen] Sánchez-Escalonilla, Antonio: Hollywood y la evolución del sueño americano. De la sociedad ansiosa de los 90 a los escenarios de apocalypsis y la regeneración. In: Historia y comunicación social 27 (2022) 1, S. 233-242. [1995 – 2020]
Bibliografie: 5. Film
293
Schmidt, Fabian u. Alexander Oliver Zöller: Atrocity film. In: Apparatus: Film, media and digital cultures in Central and Eastern Europe (2021) 12, o.Pag., online. [Über einen vermuteten amtlichen Dokumentarfilm der SS und überlieferte Filmdokumente zum Holocaust] Schmidt, Fabian u. Alexander Oliver Zöller: Filmography of the Genocide. Official and ephemeral film documents of the persecu tion and extermination of the European Jews 1933 – 1945. In: Research in film and history 4 (2022) o.Pag., online, 160 S. [Enthält Aufsatz, Filmografie 1933 – 1945 und Bibliografie von Forschungsliteratur bis 2021] Simonyi, Sonja: El Arte de la subversion: Culturas cinematográficas del Súper 8 en la Hungría de principios de los ochentas. In: Secuencias: Revista de historia del cine (2022) 55, S. 67-90. [Über das Amateurfilmformat von Kodak 1965 – 1980er Jahre] Sitkiewicz, Pawel: Animated film and social ist realism in Poland, 1949 – 1955. In: Animation: An interdisciplinary journal 17 (2022) 2, S. 209-225. [Über Filmgeschichte] Soldani, Maria Teresa: »Io sto bene, io sto male, io non so cosa fare«. Generazione X, »alternative rock« e film di formazione anni Novanta. In: Schermi: Storie e culture del cinema e dei media in Italia 4 (2020) 7, S. 95-113. [Über Musik in Jugendfilmen der 1990er Jahre] Souto, Xose Prieto u. Anton J. Benítez: El Tiempo de Súper 8 ante el horizonte democrático: Notas para una prospección arqueológica sobre sus usos, debates y practicas políticas en el estado español. In: Secuencias: Revista de historia del cine (2022) 55, S. 43-66. [Über das Amateurfilmformat von Kodak 1965 – 1980er Jahre] Sparks, Andrew C.: Poking fun at heroes: American war and the death of the military comedy. In: Media, war and conflict 15 (2022) 1, S. 82-98. [Über das Genre seit 2001] Stamler, Hannah M.: Negative and positive images: Race, empire, and family in interwar French Pathé Baby advertising. In: Film history: An international journal 34 (2022) 3, S. 23-45. [Über Werbung für das Amateurfilmformat von Pathé 1920er – 1930er Jahre] Stanciu, Cristina: Making Americans: Spectacular nationalism, Americanization, and silent film. In: Journal of American studies 56
294
Bibliografie: 5. Film
(2022) 1, S. 1-37. [Über Beispiele 1910er – 1920er Jahre] Street, Sarah: Bringing »the whole world on to the British screen«: Back projection and British film studios in the 1930s and 1940s. In: Journal of British cinema and television 19 (2022) 3, S. 295-324. [Über Filmtechnik] Stubbs, Jonathan: A Common market for film: British policy and the unification of European film. In: International journal of cultural policy 28 (2022) 1, S. 46-60. [Übersicht 1945 – 1970er Jahre] Stupples, Polly u. Katerina Teaiwa, Christiaan De Beukelaer, T. Melanie Puka: Emergent film production in the Pacific: Oceanic strategies of connection and exchange. In: International journal of cultural policy 28 (2022) 2, S. 221234. [Pacific Islands seit 2000] Suarez, Juan Antonio u. Juan Francisco Belmonte-Ávila: Postwar American experimental film and queer psychogeography. In: American studies in Scandinavia 52 (2020) 1, S. 33-56. [1940er – 1950er Jahre] Súper 8 contra el grano. Ed. Miguel Errazu, Alberto Berzosa. In: Secuencias: Revista de historia del cine (2022) 55, S. 9-206. [Themenheft über das Amateurfilm-Format von Kodak 1965 – 1980er Jahre mit Einleitung und 5 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Thalheim, Sebastian: Regulating leisure in State Socialism. Family films in the GDR. In: Media history 28 (2022) 4, S. 576-591. [Über Amateurfilme, Ratgeberliteratur und Filmfestspiele in der DDR 1950er – 1980er Jahre] Ţion, Lucian: Socialist sink: The Eastern roots of the Romanian new wave. In: Quarterly review of film and video 39 (2022) 1, S. 51-73. [Seit den 1980er Jahren] Tomatis, Jacopo: »Nostalgia, romanticismo e cafonate teribbbili[!]«: La musica da cinepanettone. In: Schermi: Storie e culture del cinema e dei media in Italia 4 (2020) 7, S. 73-93. [Über das Genre der Weihnachtsfilme in Italien seit 1983] Tragesser, Sophia Hernandez: Picturing Israel: A study of cinema and politics. In: Film and history: An interdisciplinary journal of film and television studies 52 (2022) 2, S. 16-23. [Mit historischem Überblick] Turcios, Michael Anthony: Decolonial ex pressions in non-theatrical films of 1970s East
JbKG 25 (2023)
Los Angeles. In: Studies in Spanish and Latin American cinemas 19 (2022) 1, S. 19-34. [Über Filme zur Chicano-Bewegung] Valverde-Maestre, Águeda María u. José Patricio Pérez-Rufí: Loyal and stubborn heroes: The main character’s personality in classic Holly wood cinema. In: Communication and society 35 (2022) 1, S. 151-161. [Über 64 Filme aus 6 Genres 1930 – 1959] Vatulescu, Cristina: The Mug shot and the close-up. Identification and visual pedagogy in secret police film. In: Kritika: Explorations in Russian and Eurasian history 23 (2022) 3, S. 523-551. [Über Lehrfilme der Geheimpolizei insbes. in Rumänien nach 1960] Vécsey, Virág: Ecocritical readings of A cademy Award-winning animated shorts. In: Environmental communication: A journal of nature and culture 16 (2022) 6, S. 723-738. [Über 90 Kurzfilme 1939 – 2019] Vincze, Terés: Historical exercises. Hungar ian sports films as political commentary and historical memory. In: Apparatus: Film, media and digital cultures in Central and Eastern Europe (2018) 7, o.Pag., online. [Über das Genre seit 1952] Voglie matte, merli maschi, peccati veniali. La questione sessuale nel cinema popolare italiano all’avvento del porno. Ed. Francesco Di Chiara, Gabriele Rigola. In: Schermi: Storie e culture del cinema e dei media in Italia 5 (2021) 9, S. 1-177. [Themenheft zu den 1950er – 1970er Jahren mit Einleitung und 9 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Wheeler, Duncan: Bullfighting on screen: A hidden chapter in the history of film and television. In: Quarterly review of film and video 39 (2022) 2, S. 411-441. [Historischer Überblick] Willis García-Talavera, James F.: El Programa de mano de Metro-Goldwyn-Meyer. In: Revista Latina de comunicación social (2002) 46, o.Pag., online, 13 S. [Über die Progammhefte von MGM in den 1930er Jahren] Windhausen, Federico: »Otra relación con el cine«: Las constructiones discursivas de un sector del Súper 8 argentino de los setanta. In: Secuencias: Revista de historia del cine (2022) 55, S. 91-110. [Über das Amateurfilmformat von Kodak 1965 – 1980er Jahre] Zakharine, Dmitri: Industrialisierung und auditive Kultur Osteuropas im Zeitalter des
JbKG 25 (2023)
Bibliografie: 6. Elektronische Medien (Hörfunk, Fernsehen, Internet)
Hammerklaviers. In: Apparatus: Film, media and digital cultures in Central and Eastern Europe (2021) 12, o.Pag., online. [Darin zu Klavier und Klaviermusik in frühen Filmen in der UdSSR 1930er – 1940er Jahre] Zhao, Weiqing: The Evolution process and the cause of the spatial distribution of cinemas in the Shanghai settlements (1919 – 1943). In: Urban history 49 (2022) 1, S. 149-170. [1908 – 1943] Zhou, Ying: Power, linkages and space: An exploratory study of China’s film cluster from 2010 to 2020. In: Journal of media economics 34 (2022) 3, S. 176-193. [Über Filmindustrie] Zsubori, Anna: »They are not like […] Pamela Hódi […] constantly showing off«. How Hungarian tweens negotiate fame through Disney princesses. In: Studies in Eastern European cinema 13 (2022) 2, S. 211-229. [Rezipientenstudie zu Filmfiguren der Disney Studios seit 2000]
6. Elektronische Medien (Hörfunk, Fernsehen, Internet) Abbott, Traci B.: Trans brides and the history of trans representations: ›All That Glitters‹ (1977) and ›Sense8‹ (2015 – 2018). In: The Journal of popular culture 55 (2022) 5, S. 10621083. [Über die Fernsehserien] Alekna, John: Neither nation nor empire: Situating Shanghai Radio in a global technological moment, 1922-25. In: Technology and culture 63 (2022) 4, S. 1078-1105. [Über die Hörfunkstation von E. G. Osborn (Lebensdaten nicht bekannt)] Alikılıç, Özlem: The Feminization and misrepresentation of public relations practitioners in Turkish TV dramas. In: Feminist media studies 22 (2022) 8, S. 2080-2098. [Über 51 TV-Filme 1998 – 2020] Allagui, Ilhem: Internet in the Middle East: An asymmetrical model of development. In: Internet histories: Digital technology, culture and society 6 (2022) 1/2, S. 97-105. [Historischer Überblick] Arnold, David Christopher: All »shook« up: Bob Hope, the USO, and how a night in Greenland changed US television. In: Historical journal of film, radio and television 42 (2022) 2, S. 286-310. [Über eine Folge der ›Bob Hope
295
Show‹ für die US-Truppenbetreuung der United Service Organizations Korea 1955] Attali, Michaël u. Natalia Bazoge: Sport in the French television magazine programme ›Cinq Colonnes à la Une‹ (1959 – 1968). In: Historical journal of film, radio and television 42 (2022) 3, S. 539-554. [Über das Programm von RTF resp. ORTF] Bachura-Wojtasik, Joanna: Audio literature and the Holocaust: A study based on the material of public radio stations, Polish Radio in Warsaw, Radio Łódź, and Radio Lublin, 1950 – 2020. In: Historical journal of film, radio and television 42 (2022) 4, S. 795-822. [Über Hörspiele etc.] Baker, Catherine: Peace on the small screen: UNPROFOR’s television unit in 1994-5 and the »media war« in former Yugoslavia. In: Historical journal of film, radio and television 42 (2022) 2, S. 344-371. [Über 300 Sendungen von UNTV der United Nations Protection Force 1992 – 1995] Bangert, Axel: Televising the revolution. Die Direktübertragung der Massendemonstration auf dem Alexanderplatz am 4. November 1989 durch das DDR-Fernsehen. In: Rundfunk und Geschichte: Zeitschrift … 48 (2022) 3/4, S. 54-70. Barclay, Steven: The BBC School Broadcasting Council and the education system 1935 – 1971. In: Media history 28 (2022) 2, S. 214229. [Über die Organisation des Schulfunks in Großbritannien] Barclay, Steven: ›Look and Read‹: BBC school television and literacy teaching 1957 – 1979. In: View: Journal of European television history and culture 11 (2022) 21, S. 49-69. [Über die Serien ›Look and Read‹ 1967 – 2004 und ›Words and Pictures‹ seit 1970] Barra, Luca: Gambe nude su pubblica ›Piazetta‹? Intorno a un caso di censura mancata della TV delle origine (1956). In: Schermi: Storie e culture del cinema e dei media in Italia 5 (2021) 9, S. 37-55. [Über die Unterhaltungssendung von RAI] Batikha, Josef: Koldkrigsjournalistik. En analyse af Danmarks Radios relationer til the United States Information Agency set genemm den journalistiske tv-dækning under Kennedy, 1960-63. In: Mediehistorisk tidsskrift (2022) 37/38, S. 110-131. [Über Nachrichten in ›TV-Aktuelt‹]
6. Elektronische Medien (Hörfunk, Fernsehen, Internet)
296
Bibliografie: 6. Elektronische Medien (Hörfunk, Fernsehen, Internet)
Baumgärtel, Tilman: Das Fernsehprojekt ›Piazza virtuale‹. Ein TV-Experiment zur Documenta IX im Jahr 1992 in Kassel. In: Das Archiv: Arbeit, Technik, Kommunikation (2022) 1, S. 24-29. [Über das Programm der Künst lergruppe »Van Gogh TV« in 3sat] BBC Four at 20. Dossier. In: Critical studies in television: An international journal ... 17 (2022) 2, S. 178-207. [Themenabschnitt zum Programm von BBC Four seit 1999 mit 4 Kurzbeiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Beccarelli, Marine: Confidences nocturnes. Dialogues sur les ondes françaises. In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2022) 38, S. 73-88. [1975 – 1990er Jahre] Belser, Karla u. Tabitha Kühn, Linda Wiethaus, Isabella Wimmer: Die konservative Frau und die Hoffnungsträgerin. Die visuelle Darstellung von Frauen in der Auslandsberichterstattung der ARD zum sogenannten Arabischen Frühling. In: Global media journal, German edition 12 (2022) 1, o.Pag., online, 21 S. [Vergleich 2011/2012 und 2020/2021] Bernard, Birgit: Ideologie trifft Realität. Die Sendereihe ›In den Domen der Arbeit‹, ein Flopp des NS-Rundfunks. In: Rundfunk und Geschichte: Zeitschrift … 48 (2022) 3/4, S. 90-101. [Über die Hörfunk-Sendereihe mit Konzerten RRG 1936 – 1938] Bigay, Romain: Stock et flux: Convergence entre radios musicales et plateformes de stream ing. Le cas de FIP et Deezer. In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2022) 39, S. 100-117. [Über den Hörfunksender FIP France Inter Paris seit 1971 und den Musikstreamingdienst seit 2007] Björklund, Elisabet: Waiting for abortion: Narratives of passing time, decision-making, and late abortions in Swedish TV theater of the late 1960s and early 1970s. In: Body politics: Zeitschrift für Körpergeschichte 8 (2020) 12, S. 108-134. [Über 2 Fernsehspiele SVT 1967 und 1970] Bönker, Kirsten: Fernsehen jenseits des Eisernen Vorhangs. In: Rundfunk und Geschichte: Zeitschrift … 48 (2022) 3/4, S. 23-39. [Insbes. über die UdSSR 1950er – 1980er Jahre] Boukes, Mark u. Lotte Aalbers, Kim Andersen: Political fact or political fiction? The agenda-setting impact of the political fiction series ›Borgen‹ on the public and news media.
JbKG 25 (2023)
In: Communications: The European journal of communication research 47 (2022) 1, S. 50-72. [Über die Fernsehserie von DR1 2010 – 2013] Bournard, Anna u. R. M. Colvin: Storylines of geoingeneering in the Australian media: An analysis of online coverage 2006 – 2018. In: Environmental communication: A journal of nature and culture 16 (2022) 7, S. 977-992. Boutet, Marjolaine: Is ›Un village français‹ really a village? A French historical TV series and the representation of the countryside. In: Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie 70 (2022) 2, S. 81-95. [Über die Fernsehserie von France 3 2009 – 2017] Brazzard, Jeffrey: Satire in Putin’s Russia: Cynical distance as a tool of state power. In: View: Journal of European television history and culture 11 (2022) 22, S. 54-65. [Überblick seit 1991 resp. 2000] Broadcasting in (de)colonial settings. Symposium. Ed. Nelson Ribeiro. In: Journal of radio and audio media 29 (2022) 1, S. 5-172. [Themenheft mit Einleitung und 9 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Bromley, Anna: Hexerei auf dem Sender: Die Zürcher Wellenhexen, 1976-79. In: FKW Frauen Kunst Wissenschaft: Zeitschrift für Geschlechterforschung und visuelle Kultur (2022) 71, S. 41-67. [Über den Piratensender Wellehäxe] Bronstein, Phoebe: Southern projections: Black television hosts, Madison Avenue, and nationalizing the South in 1950s primetime. In: Television and new media 23 (2022) 2, S. 219-234. [Über den Einfluss des Rassismus in den Südstaaten der USA auf das nationale kommerzielle Fernsehprogramm mit Fallstudien zu Auftritten von Hazel Scott (1920 – 1981), Nat King Cole (1919 – 1965) und Harry Belafonte (geb. 1927)] Brown, Cameron Lynn: Residual fandom. Television technologies, industries, and fans of ›Survivor‹. In: The Velvet light trap: A critical journal of film and television (2022) 90, S. 17-27. [Über die Fernsehserie CBS 2000 auf Streaming-Diensten] Brügger, Niels: Tracing a historical development of conspiracy theory networks on the web: The hyperlink network of vaccine hesitancy on the Danish web 2006 – 2015. In: Convergence: The International journal of research into new media technologies 28 (2022)
JbKG 25 (2023)
Bibliografie: 6. Elektronische Medien (Hörfunk, Fernsehen, Internet)
4, S. 962-982. [Über Verbindungen zwischen Experten- und Nicht-Expertengruppen] Cabeza, José u. Mireya Vicent-Ibáñez, Ana Mayagoitia: »Sitcoms« familiares estadouni denses en España (1990 – 2005): El efecto de la nostalgia en la teoría del cultivo. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 28 (2022) 2, S. 261-273. [Über Übernahmen in Kinder- und Jugendprogramme] Calefati, Christopher: Il Ritorno dell’»Orzeł biały«. Memoria, narrazioni e identità p olacca a traverso i »period« e »docu-dramas« nelle piattaforme di streaming (2011 – 2022). In: Diacronie: Studi di storia contemporanea (2022) 51, S. 21-38. [Über Filme und Fernsehserien in Polen] Canós Cerdá, Elvira u. Patricia Diego, José Martínez Sáez: Tendencias estilísticas en la producción de series de TVE (1964 – 1975). Los casos de ›La pequeñia comedia‹ e ›Historias para no dormir‹. In: Historia y comunicación social 27 (2022) 1, S. 297-308. [Über die Fernsehserien 1966 – 1968 und 1966 – 1982] Cantoral, Mary B.: ›7th Heaven‹’s seductive role in the war on terror. In: Quarterly review of film and video 39 (2022) 3, S. 690-702. [Über die Fernsehserie WB 1996 – 2007] Carnel, Jean-Stéphane: Heureux qui, comme Rosetta, a fait un beau voyage. Analyse de la mise en récit sur TF1 d’un exploit scientifique (2004 – 2016). In: Questions de communication (2022) 42, S. 133-157. [Über die Berichterstattung zur Weltraumsonde in den 20-Uhr-Nachrichten von TF1] Chatterjee, Srirupa u. Shreya Rastogi: Television culture and the beauty bias problem: An analysis of India’s postmillennial television serials. In: Media Asia 49 (2022) 3, S. 213-234. [Über 5 Fernsehserien seit den 2000er Jahren] Chicharro-Merayo, Mar u. Fátima Gil-Gascón: Home-grown fiction programmes in the late-Franco period and the first transition: Shaping a democratic culture (1970 – 1976). In: European journal of cultural studies 25 (2022) 1, S. 117-131. [Über 11 Fernsehserien TVE] Classen, Steven D.: King Jesus saves radio: A case study of new technology in early Christian fundamentalism. In: Journal of media and religion 21 (2022) 3, S. 125-138. [In den USA 1920er Jahre]
297
Correia Santos, Silvio: Broadcasting and the Portuguese empire: The case of São Tomé and Príncipe. In: Journal of radio and audio media 29 (2022) 1, S. 136-155. [1933 – 1974] Ćulibrk, Jelena B.: Educational imperial ism: ›Phantom India‹ and the Non-Aligned Movement’s new world information order. In: View: Journal of European television history and culture 11 (2022) 21, S. 70-81. [Über die Dokumentar-Fernsehserie BBC-2 1970 und politische Reaktionen 1976] Darmanto u. Masduki, Hari Wiryawan: Radio broadcasting and Indonesian nationalism: During the last decade of Dutch colonialism. In: Journal of radio and audio media 29 (2022) 1, S. 104-119. [Beitrag von 3 Verfassern über Soloche Radio Vereniging und Eastern Radio Network 1930er – 1940er Jahre] Das Dorf in Fernsehserien. Themenschwerpunkt. Ed. Gunter Mahlerwein, Clemens Zimmermann. In: Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie 70 (2022) 2, S. 7-100. [Themenheft mit Einleitung und 5 Beiträgen, z.T. mit historischen Bezügen, davon 4 hier einzeln verzeichnet] Doro, Raffaello Ares: La Televisione italiana nella crisi del 1992. In: Diacronie: Studi di storia contemporanea (2022) 49, S. 154-175. [Über die Berichterstattung im Jahr 1992] Dunne, Keiran: Sport as media propaganda vehicle: The Tour de France and French television, 1948-62. In: French cultural studies 13 (2002) 39, S. 309-317. [Über die Berichterstattung] Eloy, Florence u. Morgane Mabille, Muriel Mille, Constance Thierry: La fiction comme cadre de socialisation. Regarder ›Plus belle la vie‹ en famille ou entre ami·es. In: Politiques de communication: La revue (2021) 17, S. 79-111. [Über die Fernsehserie France 3 seit 2004] Elyamany, Nashwa: Theorizing the forensic gaze and the CSI shot in the multimodal ensemble of ›CSI: Crime Scene Investigation‹ (2002 – 2015). In: Convergence: The International journal of research into new media technologies 28 (2022) 1, S. 170-191. [Über die Fernsehserie CBS etc.] Emmett, Ilana R.: To educate and inform: A history of television for deaf audiences on the BBC. In: JCMS: Journal of cinema and media studies 62 (2022/2023) 1, S. 60-81. [Seit den 1960er Jahren]
298
Bibliografie: 6. Elektronische Medien (Hörfunk, Fernsehen, Internet)
Erickson, Mary: Bordering an industry: KVOS-TV and Canawest Film Productions in the Pacific Northwest. In: Historical journal of film, radio and television 42 (2022) 3, S. 592611. [1960er – 1970er Jahre] Eve, Martin Paul: New leaves: Riffling the history of digital pagination. In: Book history 25 (2022) 2, S. 479-502. [Über Paginierungen in digitalen Formaten wie das Portable Document Format pdf seit den 1970er Jahren] Fernández-Morales, Marta u. María Isabel Menéndez-Menéndez: »A Girl is Arya Stark from Winterfell«: The monomyth as a feminist journey in ›Game of Thrones‹. In: Northern lights: Film and media studies yearbook 20 (2022) S. 11-25. [Über die Figur in der Fernsehserie HBO 2011 – 2019] Fountaine, Susan u. Sandy Bulmer: Telling stories about farming: Mediated authenticity and New Zealand’s ›Country Calendar‹. In: Television and new media 23 (2022) 1, S. 81-99. [Über die Serie TVNZ seit 1966] Fountaine, Susan: Women as heroes, partners, or at least, hard workers? Representations of gender in New Zealand’s ›Country Calendar‹, 1990 – 2015. In: Feminist media studies 22 (2022) 2, S. 409-424. [Über die Fernsehserie TVNZ] Frajman, Eduardo: Broadcasting populist leadership: Hugo Chavéz and ›Aló Presidente‹. In: Journal of Latin American studies 46 (2014) 3, S. 501-526. [Über die Talk-Show des Präsidenten von Venezuela VTV 1999 – 2012] Freitas, Marco Roque de: Sounding the nation, sounding the revolution: Music and radio broadcasting in post-colonial Mozambique (1975 – 1986). In: Journal of radio and audio media 29 (2022) 1, S. 80-103. [Über Radio Mozambique] Fröhlich, Vincent: Lebens-Folgen. Medien reflexion und Gedächtnis in seriell-biographischen TV-Erzählungen. In: Zeitschrift für Germanistik N.F. 32 (2022) 2, S. 375-394. [Über 5 Fernsehserien seit 2005] Frühauf, Tina: Stereotypes and Jewish musical topics in East German film: Ambiguities and allosemitism in ›Hotel Polan und seine Gäste‹. In: The Leo Baeck Institute yearbook 66 (2021) S. 218-237. [Über die 3-teilige Fernsehserie DDR1 1982] Galati, Carmelo A.: Abandon all hope ye who enter … high school? Dante’s »Comme-
JbKG 25 (2023)
dia« and ›Buffy the Vampire Slayer‹. In: Journal of popular film and television 50 (2022) 2, S. 80-92. [Über die Fernsehserie WB, UPN 1997 – 2003] Gamir-Ríos, José u. Lorena Cano-Orón, Vicente Fenoll, María Iranzo-Cabrera: Evolución de la comunicación política digital (2011 – 2019): O caso de los blogs, declive de Facebook, generalización de Twitter y popularización de Instagram. In: Observatorio (OBS*): E-journal … 16 (2022) 1, S. 90-116. [In Spanien] Gershon, Daphne: Maybe it is a big deal? Portrayals of erectile dysfunction in television comedy. In: Feminist media studies 22 (2022) 3, S. 732-746. [In 30 Fernsehserien USA und UK seit den 1970er Jahren] Glück, Florian: Bin ich schon drin? Zur Frühgeschichte der Netzliteratur. In: Merkur: Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken 76 (2022) 881, S. 82-89. [Über die Online-Foren ›ampool.de‹ und ›loop‹ 1999] Gómez Bernal, Gemma u. Núria GarcíaMuñoz, Matilde Delgado Reina: The Role of cartoons in European generalist televisions between 2010 and 2020. In: Communication and society 35 (2022) 4, S. 147-163. [In Programmen für Kinder in 25 Sendeanstalten] Gómez-García, Salvador u. Juan Martín- Quevedo, Raquel Quevedo-Redondo: The Sound portrait of a dictator. A study of Franco’s image in Radio Nacional de España. In: Media history 28 (2022) 2, S. 230-243. [1937 – 1961] Gómez Morales, Beatriz: »Esto con Franco no pasaba«: El franquismo en la comedia televisiva española. In: Hispanic research journal 22 (2021) 1, S. 84-99. [Über die Fernsehserien ›7 vidas‹ Tele5, 1999 – 2006, ›Aida‹ Tele5, 2004 – 2014 und ›La que se avecina‹ Tele5 seit 2007] Gottberg, Joachim von: 30 Jahre ›Gute Zeiten, schlechte Zeiten‹. Wie im Leben, nur viel schneller und dramatischer. In: Medien diskurs 26 (2022) 101, S. 6-11. [Über die Fernsehserie von RTL seit 1992] Grabe, Maria Elizabeth u. Ozen Bas: The Genderization of American political parties in presidential election coverage on network television (1992 – 2020). In: International journal of communication 16 (2022) S. 2080-2102. [Über die Berichterstattung zu 8 Wahlen in Nachrichten von ABC, CBS und NBC]
JbKG 25 (2023)
Bibliografie: 6. Elektronische Medien (Hörfunk, Fernsehen, Internet)
Grampp, Sven: Kosmische Televisionen des Sozialismus. Eine Gutenachtgeschichte. In: Rundfunk und Geschichte: Zeitschrift … 48 (2022) 3/4, S. 40-53. [Über die Fernsehserie ›Unser Sandmännchen‹ seit 1959 insbes. die Folge vom 30.8.1978] Guéraud-Pinet, Guylaine: Formes et traitement médiatiques d’explorations. La médiatisation des origines de la vie et la vie extraterrestre à la télévision française et sur YouTube (1959 – 2018). In: Questions de communication (2022) 42, S. 159-185. [Übersicht über Thematisierungen insbes. seit 2009 resp. 2010] Gupta, Indira Baptista: From the BBC’s shadows? Fledgling AIR finding its feet. In: Historical journal of film, radio and television 42 (2022) 4, S. 749-772. [Über All India Radio AIR 1927 – 1947] Hebenstreit, Desiree u. Arno Herberth: Kanonisierungsprozesse in Österreich: Die Vergabe der Österreichischen Staatspreise für Literatur im Bereich Hörspiel. In: Treibhaus: Jahrbuch für die Literatur der fünfziger Jahre 18 (2022) S. 119-136. Heinz, Sarah: Whose house is this? Everyday bordering and the intersection of home and nation in British property-themed television shows. In: Journal for the study of British cultures JSBC 29 (2022) 1, S. 19-34. [Über die Fernsehserien ›Location, Location, Location‹ Channel 4 seit 2000 und ›Escape to the Country‹ BBC One seit 2002]] Henderson, Jo: Let the people speak. The Community Programmes Unit 1972 – 2002. In: Critical studies in television: An internation al journal ... 17 (2022) 1, S. 46-62. [Über die Beratungsgruppe der BBC] Herold, Stephanie u. Gretchen Sisson, Renee Bracey Sherman: »I can’t believe your mixed ass wasn’t on the pill!«: Race and abortion on American scripted television, 2008 – 2019. In: Feminist media studies 22 (2022) 4, S. 932-948. Hißnauer, Christian: Der Häcksler, das Dorf und der Tod. Provinzerklärungen in der Krimi reihe ›Tatort‹. In: Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie 70 (2022) 2, S. 63-80. [Über Beispiele in der Fernsehserie ARD seit den 1970er Jahren] Ho, Wing Shan: Chinese ›Supermom‹: Re-domesticating women in reality-TV shows.
299
In: Feminist media studies 22 (2022) 7, S. 1801-1816. [Über das Genre und die Serie seit den 2000er Jahren] Hörspiel. Ed. Günter Häntschel, Ulrike Leuschner, Sven Hanuschek. In: Treibhaus: Jahrbuch für die Literatur der fünfziger Jahre 18 (2022) S. 1-312. [Themenheft zur Geschichte des Hörspiels mit Einleitung und 13 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Holm, Nicholas: No more jokes: Comic complexity, ›Adult Swim‹ and a political aesthetic model of humor. In: European journal of cultural studies 25 (2022) 2, S. 355-372. [Über den Programmblock von Cartoon Network, Warner Bros. Discovery Network, USA seit 2001] Ingraham, Natalie: »Mend this fractured family«: Sin, redemption, and familial citizenship on NBC’s ›The Biggest Loser‹. In: Media, culture and society 44 (2022) 7, S. 1255-1271. [Über die Fernsehserie 2004 – 2016] Internet histories. Ed. Niels Brügger, Gerard Goggin, Ian Milligan, Valérie Schafer. In: Internet histories: Digital technology, culture and society 6 (2022) 1/2, S. 1-196. [Themenheft zu Gegenstand und Geschichte mit Einleitung und 19 Kurzbeiträgen, davon 11 hier einzeln verzeichnet] Ireri, Kioko: Images from the battlefields: How Al-Jazeera and BBC news sites visually framed the Libyan revolution. In: Visual communication quarterly 29 (2022) 1, S. 48-61. [Über die Berichterstattung von Al-Jazeera English und BBC 2011] İlaslan, Süleyman: Approaches on the relation between television and education from public service broadcasting to private broadcasting in Turkey. In: View: Journal of European television history and culture 11 (2022) 21, S. 5-18. [Über TRT 1968 – 1990er Jahre] Iranzo, Ivan Pintor: The Representation of neurological and mental disorders in TV series: Complexity, transmission, and educational models. In: Sociétés: Revue des sciences humaines et sociales (2022) 2, S. 95-106. [Über die Fernsehserien ›The Big Bang Theory‹ CBS 2007 – 2019 und ›Parenthood‹ NBC 2010 – 2015] Jansma, Robert: Metadata dating the digital city: A software archaeological approach. In: Internet histories: Digital technology, culture and society 6 (2022) 4, S. 452-472. [Über die Website ›De Digitale Stad‹ Amsterdam 1994]
300
Bibliografie: 6. Elektronische Medien (Hörfunk, Fernsehen, Internet)
Jauer, Joachim: D wie Dialog. Die Geschich te des ›Kennzeichen D‹. In: Deutschland Archiv online (2022) 3.8.2022, aktualisierter Beitrag von 8.9.2021, 20 S. [Über das Politik-Magazin ZDF 1971 – 2001] Jha, Sonal: Framing the shot: Tracing the dialectical development of sports discourse in India through advertising images. In: Visual studies 37 (2022) 5, S. 581-591. [Im Fernsehen seit den 1980er Jahren] Ji, Chengyuan u. Hanzhang Liu: State as salesman: International economic engagement and foreign news coverage in China. In: Politi cal communication 39 (2022) 1, S. 122-145. [Über Nachrichtengebung im staatlichen Fernsehen 2003 – 2018] Jones, Steve u. Guillaume Latzko-Toth: Out from the PLATO cave: Uncovering the pre-Internet history of social computing. In: Internet histories: Digital technology, culture and society 6 (2022) 1/2, S. 60-69. [Über Informationssysteme 1960er – 1970er Jahre] Josting, Petra: Kinder- und Jugendliteratur zum Hören. Einblicke in die Geschichte auditiver Medien. In: Kinder-/Jugendliteratur und Medien kjl&m 73 (2021) extra, S. 55-80. [Über das Genre im Hörfunk in Deutschland seit 1924] Just, Alina L.: Labor des Sozialismus. Das Dorf als Keimzelle der DDR in der Fernseh serie ›Märkische Chronik‹ (1983/89). In: Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie 70 (2022) 2, S. 49-62. [DFF] Kalantari, Mohammad R.: The Media contest during the Iran-Iraq war: The failure of mediatized Shi’ism. In: Media, war and conflict 15 (2022) 3, S. 378-398. [Über die Hörfunksender »Voice of Tehran in Arabic« und »Voice of the Masses« 1981 – 1983] Kassirer, Shai: »Israel is drying, again«: Constructing resilience discourses in televised water conservation campaigns. In: Environmental communication: A journal of nature and culture 16 (2022) 6, S. 739-756. [Über 8 Kampagnen im Fernsehen in Israel 2008 – 2018] Kerrigan, Páraic u. Floriane Vanlee: Public service broadcasting and the emergence of LGBT+ visibility: A comparative perspective on Ireland and Flanders. In: European journal of cultural studies 25 (2022) 1, S. 183-200. [1950er – 1990er Jahre]
JbKG 25 (2023)
Kim, Bohyeong: Thrift television in South Korea: The long recession and the financial makeover of female consumers in ›Homo economicus‹ (EBS). In: Television and new media 23 (2022) 3, S. 257-275. [Über die Fernseh serie nach 1997] Kirk, Matthew D.: Martyrdom and the myth of motherhood: U.K. broadcast news media’s agential construction of Palestine female suicide bombers during the Second Intifada (2000 – 2005). In: Feminist media studies 22 (2022) 2, S. 306-322. [In BBC und ITV] Klatt, Tyler: The Streaming industry and the great disruption: How winning a G olden Globe helps Amazon sell more shoes. In: Media, culture and society 44 (2022) 8, S. [Über das Video-on-Demand-Angebot Prime Video von Amazon seit 2006] Kleemans, Mariska u. Sanne L. Tamboer: Consolation strategies in children’s television news: A longitudinal content analysis. In: Journalism practice 16 (2022) 10, S. 2202-2220. [Niederlande 2000 – 2016] Kovacs, Peter: ›I Love Lucy‹, single sponsorship, and marketing communication. In: JCMS: Journal of cinema and media studies 61 (2021/2022) 2, S. 110-137. [Über die Fernsehserie, CBS 1951 – 1957] Kruger-Robbins, Ben: Golden Gays: Awards legitimation from the Globes to GLAAD. In: The Velvet light trap: A critical journal of film and television (2022) 89, S. 33-44. [Über Auszeichnungen für LGBTQ+-Fernsehprogramme 1970er – 1990er Jahre] Kuitenbrouwer, Vincent: Dutch speaking to Dutch. Broadcasts from the Netherlands to Indonesia during the decolonizing war (1945 – 1945). In: Journal of radio and audio media 29 (2022) 1, S. 42-60. [Über Radio Nederland Wereldomroep] Larsson, Anders Olof: Picture-perfect populism: Tracing the rise of European populist parties on Facebook. In: New media and society 24 (2022) 1, S. 227-245. [2010 – 2019] Lee, Luqman: Binary inversions and gender fluidity in the Malay sitcom ›Senario‹. In: Bijdragen tot de taal-, land- en volkenkunde 178 (2022) 2/3, S. 306-329. [Über die Fernsehserie, MTV seit 1999] Lehnert, Sigrun: Filme der NS-Zeit auf dem besten Sendeplatz. Der Erfolg von ›Willi
JbKG 25 (2023)
Bibliografie: 6. Elektronische Medien (Hörfunk, Fernsehen, Internet)
Schwabes Rumpelkammer‹. In: Rundfunk und Geschichte: Zeitschrift … 48 (2022) 1/2, S. 11-22. [Über die Sendereihe von Willi Schwabe (1915 – 1991), DFF 1956 – 1992] Leyris, Thomas: Building an imperial broadcasting network as the empire disintegrated. The birth of radio in the French sub-Saharan African colonies during decolonization. In: Journal of radio and audio media 29 (2022) 1, S. 120-135. [1954 – 1960er Jahre] Limpach, Marc: »Vom Reklamesender Luxemburg ist nichts mehr vorhanden …« Elemente zur Geschichte des »Senders Luxem burg« unter NS-Besatzung. In: Rundfunk und Geschichte: Zeitschrift … 48 (2022) 1/2, S. 40-64. [1940 – 1944] Lindeperg, Sylvie: Scénarisation du négationnisme par la television française: Les temps et logiques d’un média. In: French cultural studies 13 (2002) 39, S. 259-280. [Über die Leugnung des Holocaust in Sendungen seit den 1950er Jahren] Lindo-Fuentes, Héctor: Educational television in El Salvador and modernization theory. In: Journal of Latin American studies 41 (2009) 4, S. 757-792. [1960er Jahre] LoSasso, Michael A.: ›The Unknown War‹ of the Eastern front: The first American-Soviet television production and Détente’s World War II. In: Historical journal of film, radio and television 42 (2022) 4, S. 823-840. [Über die Dokumentarserie in 20 Folgen 1978] Lotz, Amanda D. u. Kevin Sanson: Foreign ownership of production companies as a new mechanism of internationalizing television: The case of Australian scripted television. In: Television and new media 23 (2022) 7, S. 683702. [Mit Daten 2009 – 2019] MacKenzie, S. P.: Structural failure: The ›Steve Canyon‹ television series (1958-59). In: Historical journal of film, radio and television 42 (2022) 2, S. 311-327. [NBC] Mahlerwein, Gunter: Jenseits der Stadt. Dorf und Land in westeuropäischen K inderund Familienfernsehserien der 1950er bis 1970er Jahre. In: Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie 70 (2022) 2, S. 33-48. [Übersicht] Malet, Marine: Innovations transhuma nistes et technologies de stockage: Les imagi naires dystopiques de la série ›Black Mirror‹
301
(Channel 4, 2011 – 2014; Netflix 2014 – ). In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2022) 39, S. 205-223. [Über die Fernsehserie] Mangani, Andrea u. Barbara Pacini: Technological transition and market structure: The switch-off and local television in Italy. In: Journal of digital media and policy 13 (2022) 2, S. 297-316. [Nach der Einführung digitalen Fernsehens um 2000] Marino, Carmine: Lo Schermo e la piazza: La crisi e il tramonto della Prima repubblica raccontati da ›Samarcanda‹. In: Diacronie: Studi di storia contemporanea (2022) 49, S. 138-153. [Über die politische Talkshow mit Michele Santoro (geb. 1951) in RaiTre 1978 – 1992] Martín Jiménez, Virginia u. Pablo Berdón Prieto, Itziar Reguero Sanz: The Precursors of infotainment? Debate and talk shows on Televisión Española (1980 – 1989). In: Communication and society 35 (2022) 1, S. 119-135. [Über 31 Programme auf TVE1 und TVE2] Martus, Steffen: Literarischer Online-Journalismus: Die »Höflichen Paparazzi« im Kontext. In: Text und Kritik: Zeitschrift für Literatur (2022) Sonderband, S. 174-189. [Über das Internet-Forum »Wir Höflichen Paparazzi« https://www.hoeflichepaparazzi.de seit 1999] Masduki: Between post-autocratic and postwar broadcasters: Comparing public radio in Indonesia and Germany. In: Journal of radio and audio media 29 (2022) 1, S. 156-172. [Seit den 1940er Jahren] Maseda García, Rebeca u. Laura Castillo Mateu: Female political leaders in Spanish popular culture: Institutionalized feminism in ›Isabel‹ (TV1, 2012-14). In: International journal of Iberian studies 35 (2022) 1, S. 23-39. [Über die Fernsehserie] May, Tom: ›Play for Today‹: A statistical history. In: Journal of British cinema and television 19 (2022) 2, S. 261-276. [Über die Serie von Fernsehspielen mit 300 Folgen BBC1 1970 – 1984] McGonagle, Joseph M.: Ethnicity and visi bility in contemporary French television. In: French cultural studies 13 (2002) 39, S. 281292. [Seit 1990] Medhurst, Jamie: »Nation shall speak peace unto nation«? The BBC and the nations. In: Critical studies in television: An international journal ... 17 (2022) 1, S. 8-23. [Über Regio-
302
Bibliografie: 6. Elektronische Medien (Hörfunk, Fernsehen, Internet)
nalprogramme im Fernsehen der BBC insbes. für Wales 1950er Jahre – 1984] I »Media industry studies« in Italia: Nuove prospettive sul passato e sul presente dell’industria cine-televisiva italiana. Ed. Marco Cucco, Francesca Di Chiara. In: Schermi: Storie e culture del cinema e dei media in Italia 3 (2019) 5, S. 1-147. [Themenheft mit Einleitung und 8 Beiträgen, davon 2 hier einzeln verzeichnet] Meijer, Fons: Charting Dutch democracy. Opinion polls, broadcasters and electoral culture in the Netherlands, 1965 – 1990. In: BMGN: Low Countries historical review 137 (2022) 3, S. 32-59. [Über die Thematisierung von Wahlumfragen in TV- und Hörfunksendungen] Meißner, Joachim: Ost-West Nachrichtenvergleiche. DDR vermitteln, aber wie? Teil II: Fernsehen. In: Deutschland Archiv online (2022) 20.12.2022, 19 S. [Unterrichtsmaterialien zu ›Aktuelle Kamera‹ und ›Tagesschau‹ seit 1952] Michelsen, Morten: Between exotism and ethnomusicology: Musical representations of Greenland and India on European interwar radio. In: Journal of radio and audio media 29 (2022) 1, S. 26-41. [In Österreich, Dänemark und Großbritannien 1920er – 1930er Jahre] Minkova, Slaveya: What to do with a perceived dead-end? ›The Street‹ (1992 – 1996) and aesthetics of postsocialist TV satire. In: View: Journal of European television history and culture 11 (2022) 22, S. 23-35. [Über die Fernsehshow in Bulgarien] Monama, Frankie L.: »Blind« warfare: Radio propaganda dynamics in South Africa during the Second World War. In: Historical journal of film, radio and television 42 (2022) 4, S. 773794. [Über South African Broadcasting Corporation, Zeesen Radio und G eheimsender 1939 – 1945] Morsund, Ewa: Fra eksperimentering til personalisering. En analyse af NRKs strategier på net fra 1995 til 2021. In: Norsk medietidsskrift 29 (2022) 2, o.Pag., online, 19 S. Morton, Melissa: Graphic design, music and sound in the BBC’s channel idents, 1991 – 2021. In: Critical studies in television: An international journal ... 17 (2022) 2, S. 117-134. [Fallstudie über BBC One and BBC Two] Mühl-Brenninghaus, Wolfgang: Die Demo kratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR. Vom Herbst 1989 bis zur Wieder
JbKG 25 (2023)
vereinigung 1990. In: Deutschland Archiv online (2022) 23.3.2022, o.Pag., 13 S. [Über Veränderungen in Organisation und Programm] Murphy, Caryn: ›The Defenders‹’ abortion case: Revising a television controversy. In: Journal of popular film and television 50 (2022) 4, S. 168-177. [Über eine Folge der Fernsehserie CBS 1961 – 1965 von 1962] Musiani, Francesca: Une socio-histoire de »Wuala« (2007 – 2011). Façonner du »stockage social« en pair-à-pair. In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2022) 39, S. 188-204. [Über den Internet-Dienst 2008 – 2015] Myers, Nathan R.: An Educationally sound experiment? The Ohio School of the Air, 1928 – 1937. In: Journal of educational media, memory, and society 14 (2022) 2, S. 26-39. [Über Schulfunk in den USA] Navarro, Celina u. Núria García-Muñoz, Matilde Delgado: Local fiction series: The value of European public service media (1990 – 2020). In: Media, culture and society 44 (2022) 6, S. 1074-1090. [Über Fernsehserien] Navarro-Sierra, Nuria u. Ismael García-Herrero: Dos cadanas para el documental en España. Uso y sentido de género en TVE (1958 – 1975). In: Historia y comunicación social 27 (2022) 1, S. 283-296. [TVE-1 und UHF] Neulander, Joelle: Family values and the radio. The 1937 radio elections and the miniseries ›France‹. In: French politics, culture and society 24 (2006) 2, S. 26-45. [Über die Wahlen zu Aufsichtsgremien und das Hörfunkprogramm] Olivar-Julián, Javier u. Francisco Segado- Boj, Jesús Diáz-Campo: Evolución de la cobertura informativa sobre accidents y suicidios en la prensa digital española (2010 – 2017). In: Historia y comunicación social 27 (2022) 1, S. 143-160. [Über 6 Online-Ausgaben von Zeitungen] Palmieri, Mariangela: Nel piccolo schermo il paese reale: ›Avanzi‹ e il debattito sulla TV spazzatura. In: Diacronie: Studi di storia con temporanea (2022) 49, S. 176-193. [Über das Satire-Programm Rai 3 1991 – 1993] Pedrero Esteban, Luis Miguel u. Carles Marín-Lladó, Laura Martínez Otón: La Programación radiofónica en la era del consumo bajo demanda. Evolución de la oferta genera lista en España (1999 – 2020). In: Estudios sobre el mensaje periodistico 28 (2022) 2, S.
JbKG 25 (2023)
Bibliografie: 6. Elektronische Medien (Hörfunk, Fernsehen, Internet)
367-377. [Über Cadena SER, Cadena COPE, Onda Cero] Pehe, Veronika: Poking fun at the transformation: Postsocialist TV satire in the 1990s. In: View: Journal of European television history and culture 11 (2022) 22, S. 7-22. [Über Fernsehserien in Tschechien ČT 1993 – 1997 und Polen TVP 1988 – 1994] Pena-Rodríguez, Alberto u. Clara Sanz-Hernando: The »Conscience of duty«: The national broadcasting service of Portugal and the Spanish civil war. In: Radio journal: International studies in broadcast and audio media 20 (2022) 2, S. 153-172. [Über Emisora Nacional 1936 – 1939] Pepper, Shayne: Cultural programming and the early history of HBO’s signature style, 1978 – 1988. In: JCMS: Journal of cinema and media studies 61 (2021/2022) 5, S. 86-112. [Über eigene Produktionen] ›Play for Today‹ at 50. Ed. John Hill. In: Journal of British cinema and television 19 (2022) 2, S. 123-276. [Themenheft über die Serie von Fernsehspielen mit 300 Folgen BBC1 1970 – 1984 mit Einleitung und 7 Beiträgen, davon 1 hier einzeln verzeichnet] Pörksen, Bernhard: Schöne digitale Welt. »The WELL«, das Urmodell sozialer Netz werke. In: Universitas: Orientieren! Wissen! Handeln! 77 (2022) 8, S. 35-49. [Über das »Whole Earth ’Lectronic Link« 1985] Potter, Anna u. Amanda D. Lotz: The First stage of Australia’s digital transition and its implications for Australian television drama. In: Media International Australia MIA (2022) 182, S. 95-110. [Über Produktionen von ABC 2001 – 2014] Pugh, Tison: What’s the matter with Jerry? Superiority humor and the shifting norms of whiteness in ›Parks and Recreation‹. In: The Journal of popular culture 55 (2022) 2, S. 313332. [Über die Fernsehserie NBC 2009 – 2015] Raghunath, Preeti: Airing imperium: A historiography of radio governance in South Asia. In: Global media and communication 18 (2022) 1, S. 49-66. [1920er – 1940er Jahre] Ramos-Serrano, Marina u. Gema MaciásMuñoz, Antonio Rueda-Treviño: Branded content y moda de lujo: Análisis de los contenidos audiovisuales en YouTube (2008 – 2019). In: Revista Mediterránea de comunicación. Medi-
303
terranean journal of communication 13 (2022) 1, S. 147-164. [Über 4.079 Videos von 12 Luxus-Modemarken] Reinhard, Michael M.: Industrializing nationalist dissent: Music censorhip, »2 Live Crew«, and the politics of performance at the 1990 MTV Video Music Awards. In: The Velvet light trap: A critical journal of film and television (2022) 89, S. 45-55. [Über die Musikergruppe und ihre Auszeichnung durch MTV] Ribeiro, Nelson: A Polycentric broadcasting model: Radio and the promotion of Portuguese colonialism. In: Journal of radio and audio media 29 (2022) 1, S. 10-25. [Historischer Überblick] Richter, Christian: Der Fall ›Arabella‹. Das Fernseharchiv. In: Mediendiskurs 26 (2022) 100, S. 28-29. [Über die Talkshow ProSieben 1994 – 2004] Richter, Christian: Der Fall ›Erotikstar‹. Das Fernseharchiv. In: Mediendiskurs 26 (2022) 101, S. 4-5. [Über die Sendereihe des Pay-TVKanals Beate-Uhse.TV 2003] Riddle, Karyn u. Nicole Martins: A Content analysis of American primetime television: A 20-year update of the National Television Violence Studies. In: Journal of communication 72 (2022) 1, S. 33-58. [Fortführung der 3 NTVS-Studien von 1997, 1998 und 1998 mit Daten 1998 – 2017] Rössel, Raphael: »Das muss ertragen werden«. Die Serie ›Unser Walter‹ (ZDF 1974) und die Familiarisierung von Behinderungen. In: Zeithistorische Forschungen. Studies in contemporary history 19 (2022) 2, S. 388-397. [Über die Fernsehserie in 6 Folgen] Rottschäfer, Nils: »Gott im Äther«: Religiöse Sinnsuche im Nachkriegshörspiel. In: Treibhaus: Jahrbuch für die Literatur der fünfziger Jahre 18 (2022) S. 137-160. [Über das Genre in den 1950er Jahren] Salmi, Hannu u. Benita Heiskanen: »Of a human satellite«: Cassius Clay / Muhamed Ali in Cold War Finnish television culture, 1960 – 1965. In: Historical journal of film, radio and television 42 (2022) 2, S. 328-343. [Über die Übertragung der Boxkämpfe von Cassius Clay / Muhamed Ali gegen Sonny Liston 1964 und 1965] Sandrock, Kirsten: The Island as semio sphere: Borders of Britishness in BBC Radio
304
Bibliografie: 6. Elektronische Medien (Hörfunk, Fernsehen, Internet)
4’s ›This Sceptred Isle‹ (1995 – 2006). In: Journal for the study of British cultures JSBC 29 (2022) 1, S. 53-68. [Über die Hörfunkserie] Sangil, Luis u. Ramón Salaverría, Francisco Javier Pérez-Latre: La Configuración de ›elmundo.es‹ en la estrategia digital de Unidad Editorial (1996 – 2021). In: Historia y comunicación social 27 (2022) 1, S. 175-185. [Über die Online-Zeitung] Scepanski, Philip: Blackness as riot control: Managing civic unrest through black appeal programming and black celebrity. In: Television and new media 23 (2022) 3, S. 239-256. [Über Beispiele seit 1968 in den USA] Schneider, Jan Georg u. Georg Albert, Jennifer Bast, Jürgen Maier: Geschlechtersensibler Sprachgebrauch im Wahlkampf? Eine diachrone Analyse von TV-Duellen in Deutschland. In: Zeitschrift für Angewandte Linguistik ZfAL (2022) 76, S. 93-123. [Über Diskussions-Sendungen 1997 – 2020] Seridório, Daniele Ferreira u. Danilo Rothberg: Theory and practice of participation in BBC’s ›Question Time‹. In: Brazilian journal ism research 18 (2022) 2, S. 406-429. [Über die TV-Sendereihe seit 1979] Siler, Kyle: Inequality within omnivorous knowledge: Distribution of ›Jeopardy!‹ geographic questions, 1984 – 2020. In: Poetics: Journal of empirical research on culture, the media and the arts (2022) 93 Part B, o.Pag., online. [Über die Quiz-Sendung NBC] Socolow, Michael J.: »Australians are the greatest sport loving people in the world«. Sport broadcasting’s role in the development of national radio in Australia, 1925 – 1935. In: Media history 28 (2022) 4, S. 510-528. [Insbes. über Australian Broadcasting Commission ABC] Soukup, Paul A.: Seeing Google at 25. In: Communication research trends 41 (2022) 3, S. 4-36. [Literaturübersicht auch zur Geschichte der Internet-Suchmaschine] Spreen, David: Signal strength excellent in West Germany: Radio Tirana, European Maoist internationalism and its disintegration in the global seventies. In: European review of history. Revue européenne d’histoire 29 (2022) 3, S. 391-416. [Über den Auslandshörfunk von Albanien 1960er – 1970er Jahre] Steinmetz, Rüdiger u. Judith Kretzschmar: The Great transformation in Germany
JbKG 25 (2023)
of 1989/90 from the view of local television (1990 – 1995). In: View: Journal of European television history and culture 11 (2022) 21, S. 36-48. [Über ein Forschungsprojekt zu ca. 1.000 Sendungen von über 40 Lokalfernseh- Anbietern in Sachsen] Stjernholm, Emil: A Clash of ideals. The introduction of televised information in Sweden, 1969 – 1972. In: Media history 28 (2022) 3, S. 425-441. [Über das regierungsamtliche TV-Programm ›Anslagstavlan‹ in Sveriges Radio SR] Støen, Michael: 1999: The BBC simulates prehistoric wildlife. In: Public understanding of science 31 (2022) 4, S. 524-529. [Über die Fernsehserie ›Walking with Dinosaurs‹ 1999] Stover, Maria u. Elza Ibroscheva: Lords of the air: A cultural analysis of the Bulgarian TV show ›Gosporadi na Efira‹. In: View: Journal of European television history and culture 11 (2022) 22, S. 66-80. [NOVA 2003 – 2018] Stowell, Olivia: »It’s ›Top Chef‹, not a personality contest«: Grammars of stereotype, neoliberal logics of personhood, and the performance of the racialized self in ›Top Chef: New York‹. In: New review of film and television studies 20 (2022) 4, S. 569-587. [Über die Folge 5 der Fernsehserie BRAVO 2008 – 2009] Streeter, Thomas: The Internet as a structure of feeling: 1992 – 1996. In: Internet histories: Digital technology, culture and society 6 (2022) 1/2, S. 79-89. [Über das Ende der Experimentierphase] Svitavsky, William L.: ›Dark Shadows‹: Monster culture on daytime television. In: Journal of popular film and television 50 (2022) 3, S. 130-140. [Über die Fernsehserie ABC 1966 – 1971] Television satire in (post)socialist Europe. Ed. Sonja de Leeuw, Dana Mustata, Veronika Pehe. In: View: Journal of European television history and culture 11 (2022) 22, S. 1-80. [Themenheft mit Einleitung und 5 Beiträgen, z.T. mit historischen Bezügen, davon 4 hier einzeln verzeichnet] Töschtschel, Robin u. Michael Brüggemann, Norman Schumann, Rahel Roloff: Der Klima wandel im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Inhaltsanalyse der ›Tagesschau‹ und des Gesamtprogramms von Das Erste, ZDF und WDR 2007 – 2022. In: Media Perspektiven (2022) 12, S. 574-581.
JbKG 25 (2023)
Bibliografie: 6. Elektronische Medien (Hörfunk, Fernsehen, Internet)
Urbaniak, Céline: Stocker en archipel: Le cas de Radio Zinzine depuis 1981. In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2022) 39, S. 83-99. [Über das Produktionsarchiv des Senders in Longo maï, Forcalquier, Alpes de Haute-Provence, Frankreich] Vella, Francesca: Broadcasting the Italian voice’s broadcasting: Opera and Italy on the air, 1920s – 1930s. In: Journal of modern Italian studies 27 (2022) 4, S. 504-527. [Über Opern im Hörfunk in Italien] Veyrat-Masson, Isabelle: Clio à la television, 1953 – 2000. In: French cultural studies 13 (2002) 39, S. 247-258. [Über Nachrich ten und Dokumentationen im Fernsehen in Frankreich] Walden, David C. u. Alexander A. M cKenzie, W. Ben Barker: Seeking high IMP reliability in maintenance of the 1970s ARPAnet. In: IEEE annals of the history of computing 44 (2022) 2, S. 8-19. [Zur Technikgeschichte 1969 – 1975] Wang, Hongjian: From court fools to stage puppets: Country bumpkins in the skits of CCTV’s spring festival gala, 1983 – 2020. In: The China quarterly (2022) 250, S. 552-571. [Über die satirischen Sketche »xiaopin« auf der jährlichen Veranstaltung von China Central Television CCTV] Wang, Yingzi u. Thoralf Klein: Representing the victorious past: Chinese revolutionary TV drama between propaganda and marketization. In: Media, culture and society 44 (2022) 1, S. 105-120. [Über 3 Produktionen 1990er – 2010er Jahre] Warren, Jane: Televising the nation: Cultural diversity and representation in Québec. In: French cultural studies 13 (2002) 39, S. 293-307. [Über die Pflege des französischen Erbes in Fernsehprogrammen seit den 1950er Jahren] Wasserman, Herman: African histories of the Internet. In: Internet histories: Digital technology, culture and society 6 (2022) 1/2, S. 129137. [Historischer Überblick] Wehrs, Nikolai: »Abolish economists!« Die Britcom ›Yes Minister‹ und der Wandel des britischen Konservativismus in der Ära Thatcher. In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 70 (2022) 2, S. 391-420. [Über die Fernseh serie BBC 1980 – 1988]
305
Weichselbaumer, Susanne: Das Hörspiel der fünfziger Jahre im Bayerischen Rundfunk. In: Treibhaus: Jahrbuch für die Literatur der fünfziger Jahre 18 (2022) S. 46-73. [Über das Genre in den 1950er Jahren] Westlake, Steve: Building the BBC-branded NGO: Overseas development, the »World Service«, and the »Marshall Plan of the Mind«, c.1965-99. In: Twentieth century British history 33 (2022) 1, S. 29-51. [Fallstudie zum Programm des Auslandshörfunks der BBC] Wilhelms, Kerstin: Wie aus Freunden Follower wurden. Eine kurze Geschichte auto/ biographischen Erzählens in sozialen Netz werken. In: Zeitschrift für Germanistik N.F. 32 (2022) 2, S. 336-351. [Seit 2003] Williams, Maude: La Télévision française à Berlin-Ouest. Des échecs oubliés à l’arrivée des programmes (1964 – 1983). In: 20 et 21: Revue d’histoire (2021) 152, S. 125-139. [Über den Fernsehsender für die Forces Françaises de Berlin] Wittkamp, Kristina: Das sowjetische Radio zwischen sozialistischer Rundfunkvision und »Edutainment«. In: Rundfunk und Geschichte: Zeitschrift … 48 (2022) 3/4, S. 11-22. [Überblick zum Hörfunk in der UdSSR] Wróbel, Wioleta u. Urszula Doliwa: Radio ›Blyskawica‹ (Lightning) during the Warsaw uprising and its meaning in the memories of its creators and listeners. In: Media history 28 (2022) 1, S. 125-141. [Über den Untergrundsender 1944] Yang, Fan: The Postcolonial route of WeChat: Technological mimicry, excess, and orientalism. In: Asian journal of communication 32 (2022) 5, S. 448-461. [Über die Online-Plattform in Mandarin seit 2011] Zapatero Flórez, Cristina: La Transición en la pequeña pantalla y su huella en el imaginario colectivo: Representación de género en ›Verano azul‹. In: Historia y comunicación social 27 (2022) 2, S. 337-347. [Über die Fernseh serie TVE 1981] Zeavin, Hannah: »This is womanspace«: USENET and the fight for a digital backroom, 1983-86. In: Technology and culture 63 (2022) 3, S. 634-664. [Über die Nachrichtengruppen net.women und net.women.only auf dem Online-Netzwerk USENET] Zhang, Lin u. Julie Yujie Chen: A Regional and historical approach to platform capitalism:
306
Bibliografie: 7. Übrige Medien
The cases of Alibaba and Tencent. In: Media, culture and society 44 (2022) 8, S. 1454-1472. [Über die 2 Internet-Unternehmen in China seit 1999 resp. 1998] Zhukova, Ekatherina: Image substitutes and visual fake history: Historical images of atrocity of the Ukrainian famine 1932 – 1933 on social media. In: Visual communication 21 (2022) 1, S. 3-27. [Über Bilder auf Instagram 2012 – 2018] Zimmerman, Shannon: ›Doctor Who‹ and the responsibility to protect: Public perspectives of atrocity crimes. In: The Journal of popular culture 55 (2022) 5, S. 992-1011. [Über Thematisierungen in der Fernsehserie seit 2005] Zorlu, Deniz: Powerful women, postfeminism, and fantasies of patriarchal recuperation in ›Magnificent Century‹. In: New review of film and television studies 20 (2022) 2, S. 220-242. [Über die türkische Fernsehserie 2011 – 2014]
7. Übrige Medien Acevedo Rivera, Jeannette: »One should never write in albums«: Analyzing nineteenth-century albums as social networks. In: Nineteenth-century contexts: An interdiscipli nary journal 44 (2022) 3, S. 241-263. [Über Freundschafts-Alben im 19. Jh.] Akhtari, Nazli: Remixing to queer the archives of diaspora: Qajar photography and the Persian carpet. In: Camera obscura: Feminism, culture, and media studies 37 (2022) 3, S. 1-29. [Über Fotografie im Iran im 19. Jh.] Akustische Dimensionen des Mittelalters. Ed. Martin Clauss, Gesine Mierke. In: Das Mittelalter. Zeitschrift … 27 (2022) 1, S. 1-242. [Themenheft mit Einleitung und 9 Beiträgen, davon 4 hier einzeln verzeichnet] Alker, Zoe u. Robert Shoemaker: Convicts and the cultural significance of tattooing in nineteenth-century Britain. In: The Journal of British studies 61 (2022) 4, S. 835-862. [Über 75.478 Beschreibungen 1791 – 1925] Altenhein, Hans: Geschichte und Gegenwart der Hörbücher. In: Aus dem Antiquariat: Zeitschrift für Antiquare und Büchersammler N.F. 20 (2022) 1, S. 18-23. [Übersicht seit den 1930er Jahren] Arnold, Katherine: Fashioning an imperial metropolis at the 1896 »Berliner Gewerbeaus-
7. Übrige Medien
JbKG 25 (2023)
stellung«. In: The Historical journal 65 (2022) 3, S. 685-706. [Über die nationale und koloniale Ausstellung] Ashkenazi, Ofer: Reading private photography: Pathos, irony and Jewish experience in the face of Nazism. In: The American historical review 127 (2022) 4, S. 1606-1634. [1930er Jahre] Azqandi, Hadi Azari u. Asghar Fahimifar, Ali Sheikmehdi: From commitment to expressionism: A survey on the changing concept of photography in Iran. In: Visual studies 37 (2022) 5, S. 569-580. [1980er – 1990er Jahre] Bader, Christine: »Dieses Denkmal ist ein Schandmahl«. Der münsterische »Arbeitskreis Afrika« (AKAFRIK) und die Debatte um das Train-Denkmal. In: Westfälische Zeitschrift 171 (2021) S. 105-148. [Über das Krieger- resp. Kolonial-Denkmal in Münster seit 1925 resp. 1928] Bauch, Herbert: Verhindert, errichtet, verdrängt. Vilbels umstrittenes Kriegerdenkmal von 1934. In: Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde N.F. 80 (2022) S. 275294. [Über das Denkmal in Vilbel] Becker, Tobias: Only Rock’n’Roll? Rock- Musik und die Kulturen des Konservativen. In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 70 (2022) 3, S. 609-634. [Historischer Überblick seit den 1950er Jahren] Bender, Hendrik u. Max Kanderske: Co-oper ative aerial images: A geomedia history of the view from above. In: New media and society 24 (2022) 11, S. 2468-2492. [Seit Ende des 18. Jh.] Bergstein, Mary: Faux nudes: Body stock ings and photography at the fin de siècle. In: History of photography 45 (2021) 2, S. 128-138. [Fallstudie zur Thematik um 1900] Black Box Colour. Kommerzielle Farbfotografie vor 1914. Ed. Jens Jäger. In: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie 42 (2022) 163, S. 3-55. [Themenheft mit 5 Beiträgen, davon 1 hier einzeln verzeichnet] Boulenger, Florent: D’une guerre à l’autre: Le chanson patriotique et revancharde au café- concert. In: Annales de l’Est 69 (2021/2022) No. spécial, S. nicht bekannt. [In Frankreich im 19. Jh.] Bourdon, Jérôme: De Cicéron à Flaubert: L’émergence du soi médiatisé dans la corres pondence. In: Le Temps des médias: Revue d’his-
JbKG 25 (2023)
toire (2022) 38, S. 17-38. [Zur Rolle von Briefen mit historischen Beispielen] Brazzoduro, Andrea: Towards a postmodern national narrative? The Algerian war memorial and contemporary French landscapes of memory. In: Memory studies 15 (2022) 4, S. 858-882. [Über das Memorial National de la Guerre d’Algerie et des Combats du Maroc et de la Tunisie in Paris seit 2002] Briefpublizistik der Frühen Neuzeit. Hg. Christian Meierhofer, Björn Spiekermann. In: Daphnis: Zeitschrift für Mittlere Deutsche Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit (1400 – 1750) 50 (2022) 2/3, S. 191-620. [Themenheft zum 16. – 18. Jh. mit Einleitung und 16 Beiträgen, davon 7 hier einzeln verzeichnet] Brinkhus, Jörn: Der Bremer Roland. Ein kommunaler und nationaler Erinnerungsort. Ein städtisches Denkmal und seine überörtlichen Bezüge. In: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 94 (2022) S. 35-72. [Über das Denkmal seit 1404] Bryzik, Renee: Negotiating intimacy in British romantic friendship albums. In: Book history 25 (2022) 2, S. 325-350. [Um 1800] Bujalski, Nicholas: »Tuk, tuk, tuk!« A history of Russia’s prison knocking language. In: The Russian review 81 (2022) 3, S. 491-510. [1870 – 1917] Burger, Bianca: Von Sirenen und anderen Signalen. Eine kleine Kulturgeschichte des Alarmsignals. In: Medien und Zeit 37 (2022) 2, S. 54-60. [Seit dem 18. Jh.] Burghardt, Roberta u. Gal Kirn: Vielschichtig und revolutionär. Die jugoslawischen Partisanen-Gedenkstätten. In: Informationen: Wissenschaftliche Zeitschrift des Studienkreises Deutscher Widerstand 1933 – 1945 47 (2022) 96, S. nicht bekannt. [Überblick seit 1945] Callister, Sandy: »Broken gargoyles«: The photographic representation of severely wound ed New Zealand soldiers. In: Social history of medicine 20 (2007) 1, S. 111-130. [Über medizinische Photographien 1914 – 1918] Cant, Anna: »Land for those who work it«: A visual analysis of agrarian reform posters in Velasco’s Peru. In: Journal of Latin American studies 44 (2012) 1, S. 1-37. [Über 20 Plakate 1968 – 1970] Carusi, Paolo: The Mindset of extreme rightwing youth in neofascist songs from the late
Bibliografie: 7. Übrige Medien
307
seventies. In: Journal of modern Italian studies 27 (2022) 4, S. 581-599. [Über politische Lieder in Italien 1970er Jahre] Christ, Martin: Friedhöfe in gemischtkonfessionellen deutschen Städten der Frühen Neuzeit. In: Moderne Stadtgeschichte MSG (2022) 1, S. 23-38. [Über die Regulierung von Begräbnissen 1500 – 1800] Chrobak, Werner: Die Oberpfälzische Kreis-Ausstellung 1910, eine Huldigung an das Haus Wittelsbach von Anfang an? In: Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg 162 (2022) S. 313-340. [Über die regionale Leistungsschau in Regensburg] Colonial violence and monuments in global history. Special issue. Ed. Cynthia C. Prescott, Janne Lahti. In: Journal of genocide research 24 (2022) 4, S. 463-603. [Themenheft zu einzelnen historischen Denkmälern mit Einleitung und 7 Beiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Corn, Matthew u. Kristen Heflin: Remote control: A cultural history. In: Media history 28 (2022) 2, S. 244-260. [Über Fernbedienungen elektronischer Geräte] Coulter, Matthew: Patterns of communication during the 1241 Mongol invasion of Europe: Insights from the Ottobeuron letter collection. In: Journal of medieval history 48 (2022) 4, S. 496-523. [Über 10 Nachrichtenbriefe] Crowley, Tony: Reading republican murals in Northern Ireland: Archiving and meaning- making. In: Studi irlandesi: A journal of Irish studies 12 (2022) S. 87-117. [Zur Geschichte 1979 – 2021 und über das Archiv https://ccdl. claremont.edu/digital/collection/mni] Decheva, Daniela: Inconveniences of memory. The Monument of the Soviet Army and Georgi Dimitrov’s Mausoleum in Sofia after 1989. In: Acta Poloniae historica (2022) 126, S. 89-100. [Über die Denkmäler seit 1949] Denzler, Alexander: Berichten als kommunikative Praxis. Schriftlichkeit und Herrschaft im Kontext der Reichskammergerichtsvisitation von 1767 bis 1776. In: Zeitschrift für historische Forschung 49 (2022) 1, S. 45-82. [Fallstudie zum Übergang von mündlicher zu schriftlicher Archivierung] Diest, Philippe: Des morts sous-estimés? La reconnaissance des victimes civiles de la première guerre mondiale sur les monuments aux morts
308
Bibliografie: 7. Übrige Medien
du Nord. In: Revue du Nord 104 (2022) 444, S. 421-452. [In Nordfrankreich 1920er Jahre] Duncan, Stewart: »An Excellent piece of propaganda«: The British Council’s use of choirs as cultural diplomacy in the 1930s. In: The Musical quarterly 105 (2022) 1/2, S. 105150. [Über die Förderung von Tourneen ins Ausland] Écrits et écritures populaires. Dossier. Ed. Alexandre Frondizi, Emmanuel Fureix. In: Revue d’histoire du XIXe siècle (2022) 65, S. 9-146. [Themenabschnitt über subalternes Schreiben und Schriften im 19. Jh. mit Einleitung und 6 Beiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Edwards, Sam: »To imperishable memory«: Lancaster’s Crimean War monument, c. 1855 – 1862. In: Northern history 59 (2022) 2, S. 239260. [Über das Denkmal von 1860] Erinnerung, Erzählung, Erkundung. Foto alben im 20. und 21. Jahrhundert. Hg. Bernd Stiegler, Kathrin Yacavone. In: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie 42 (2022) 165, S. 3-71. [Themenheft mit Einleitung und 6 Beiträgen, davon 4 hier einzeln verzeichnet] Ethuin, Philippe: Télécommunication(s). Aux origines d’un mot (1902 – 1949). In: Revue française des sciences de l’information et de la communication (2022) 25, o.Pag., online, 15 S. [Zur Geschichte des Begriffs in Frankreich] Evans, T. Brandon: Echoes in the C apitol, echoes in history: Architectural acoustics, media archaeology, and the infrapolitics of reverberation. In: Sound studies: An interdisciplinary journal 8 (2022) 2, S. 181-195. [Historische Fallstudien zur Akustik] Fotoalben als Quellen der Zeitgeschichte. Ed. Vida Bakondy, Lukas Meissel, Eva Tropper, Adina Seeger. In: Zeitgeschichte 49 (2022) 2, S. 133-290. [Themenheft zu Methodik und Beispielen mit 6 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Freis, David: When teleconferencing was the future: The 1970 »Medizin Interkontinental« transmission and West German medicine in the space age. In: European journal for the history of medicine and health 79 (2022) 1, S. 32-66. [Über die Telekonferenz] Freitag, Ulrike: Der Friedhof für Nichtmuslime in Dschidda, Saudi-Arabien. In: Moderne
JbKG 25 (2023)
Stadtgeschichte MSG (2022) 1, S. 39-55. [Über den Friedhof für Ausländer seit 1517] García Cardiel, Jorge: The Toga as a diplomatic tool. Gifts and political interaction in the peripheries of the Roman Republic (3rd – 1st centuries BC). In: Historia: Zeitschrift für Alte Geschichte 71 (2022) 3, S. 260-281. [Über das Gewand als Ehrengabe] Garin, Manuel u. Albert Elduque: Transnational dreamscapes: Cinema and visual motifs in the 1929 Barcelona International Exhibi tion. In: Catalan journal of communications and cultural studies 14 (2022) 1, S. 139-163. [Über die Ausstellung und ihre Nutzung von Film und Kino] Gasche, Malte u. Laurence Prempain: (Dis) Play ing exotic otherness in the circus: The Bouglione Wild West Show. In: European history quarterly 52 (2022) 4, S. 613-633. [In Frankreich 1925 – 1934] Geomedia histories. Special issue. Ed. Karin Fast, Pablo Abend. In: New media and society 24 (2022) 11, S. 2385-2566. [Themenheft über Medien zur Raumvermessung mit Einleitung und 8 Beiträgen, davon 3 hier einzeln verzeichnet] Gisinger, Arno: Album / Atlas. Fotografien aus dem Zweiten Weltkrieg mit historischer Latenz. In: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie 42 (2022) 165, S. 37-48. [1939 – 1945] Gleason, Timothy Roy: FSA photography as street and landscape photography. In: Visual communication quarterly 29 (2022) 3, S. 151164. [Über Motive in den Fotografien der »Farm Security Administration« USA 1937 – 1946] Gonzalez, Michael J.: Imagining Mexico in 1910: Visions of the »patria« in the centennial celebration in Mexico City. In: Journal of Latin American studies 39 (2007) 3, S. 495-533. [Über die offiziellen 30-tägigen Festlichkeiten] Graber, Frédéric: Le Timbre des affiches. Comment une politique fiscale redéfinit les frontières de l’État. In: Le Mouvement social (2022) 278, S. 55-72. [Über die Besteuerung von privaten und öffentlichen Anschlägen in Frankreich seit 1792] Grimm, Friederike: »Cinema: Today’s theatre«. Images from the 1914 Cologne Rose Monday parade. In: Early popular visual culture 19 (2021) 2/3, S. 245-260. [Über die
JbKG 25 (2023)
Thematisierung von Kino und Theater auf dem Umzug] Gudinavičius, Arūnas u. Vincas Grigas: Two decades of e-book publishing in a small language market: Publishers lag behind pirates. In: Publishing research quarterly 38 (2022) 3, S. 490-502. [Über legale und illegale Zugänge zu Veröffentlichungen in litauischer Sprache seit 2000] Gübele, Boris: Die Stimme des Heiligen in der frühmittelalterlichen Hagiographie. In: Das Mittelalter. Zeitschrift … 27 (2022) 1, S. 144-167. [Über Beispiele im 8. und 9. Jh.] Hagen, Joshua: Creating a capital for National Socialism sacred spaces and places of power in Hitler’s Berlin. In: Memoria e ricerca: Rivista di storia contemporanea (2022) 2, S. 305-324. [Über Planungen zur Gedenk-Architektur 1933 – 1945] Handel, John: The Material politics of finance: The ticker tape and the London Stock Exchange, 1860s – 1890s. In: Enterprise and society: The international journal of business history 23 (2022) 3, S. 857-887. [Über Nutzung von Fernschreibern der Exchange Telegraph Company] Hanley, James G.: The Public’s reaction to public health: Petitions submitted to Parliament, 1847 – 1848. In: Social history of medicine 15 (2002) 3, S. 393-411. [Über 871 Petitionen zum öffentlichen Gesundheitswesen in Großbritannien] Harner, Christina Henderson: The 1893 Columbian Exposition and the utopian dreams of Edward Bellamy, William Dean Howells, and W. T. Stead. In: Nineteenth-century contexts: An interdisciplinary journal 44 (2022) 1, S. 89-109. [Über die Ausstellung in Chicago und die Kritik an ihr] Heinz, Stefan: Denkmäler der Deutungshoheit. Der Bauernkrieg im Spiegel von zeitgenössischen Monumenten und Inschriften. In: Blätter für deutsche Landesgeschichte 157 (2021) S. 395-418. [1524 – 1526] Heritage, Frazer: Magical women: Representations of female characters in the ›Witcher‹ video game series. In: Discourse, context and media (2022) 49, o.Pag., online, 9 S. [Über die Spiele-Serie 2007, 2011, 2015] Hermanovska, Stella: The Photographic representation of disability in the territory of
Bibliografie: 7. Übrige Medien
309
Latvia in the second half of the nineteenth century. In: Journal of Baltic studies 53 (2022) 4, S. 519-542. [Fallstudie über ein Album aus Riga 1862] Hinton, Guy: War memorials and culture wars in mid-nineteenth century Sunderland. In: Northern history 59 (2022) 2, S. 261-280. [Über 2 Denkmäler von 1857 resp. 1861] Hoffrogge, Jan Matthias: Ausstellungen der innerdeutschen Grenze vor und nach 1990. Fortsetzung des Kalten Krieges mit denselben Mitteln? In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 70 (2022) 7/8, S. 661-676. [Über 4 Gedenkstätten insbes. seit 2000] Holzer, Anton: Sommerfrische und Verbre chen. Mauthausen-Bilder auf Ansichtskarten. In: Zeithistorische Forschungen. Studies in contemporary history 19 (2022) 1, S. 186-210. [Über historische Beispiele] Howlett, Jonathan J.: Ordering the city: Revolution, modernity and road renaming in Shanghai, 1949 – 1966. In: Urban history 49 (2022) 3, S. 612-630. [Darin über StraßenNamen] Hrbek, Jiři: Öffentliche Feiern von Gebur ten und Hochzeiten des Hauses Habsburg im Böhmen des 17. und 18. Jahrhunderts. In: Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung 130 (2022) 1, S. 51-70. [Über dynastische Feste unter Einbezug der Bevölkerung] Huber, Vitus: Monuments coloniaux entre histoire et culture de la mémoire. Les controverses autour du patrimoine impérialiste à l’exemple de Cecil Rhodes. In: Traverse: Zeitschrift für Geschichte. Revue d’histoire 29 (2022) 2, S. 138-148. [Über das Denkmal in Oxford seit 1911] Huzzey, Richard u. Henry Miller: Colonial petitions, colonial petitioners, and the Imperial Parliament, ca. 1780 – 1918. In: The Journal of British studies 61 (2022) 2, S. 261-289. [Über öffentliche Petitionen an das House of Commons] Knop, Wolfgang: Illustrierte Kriegspost. Briefe und Karten deutscher Künstler als authentische Zeitzeugen, Botschaften der Mahnung und Erinnerung. In: Krieg und Literatur. War and literature 28 (2022) S. 1-214. [Über 100 Beispiele von 1914 – 1918 und 1939 – 1945]
310
Bibliografie: 7. Übrige Medien
Ivanov, Andrey V.: David and Goliaths. Image of the enemy in early imperial Russian military sermons. In: Canadian-American Slavic studies. Revue canadienne amérique d’études slaves 56 (2022) 1, S. 1-32. [Über öffentliche Gebete von Bischöfen im 18. Jh.] Jensz, Felicity: »Die Welt in Bildern«: Ziga rettensammelbilder als Fenster zur Ferne. In: Zeitschrift für Weltgeschichte 21 (2020) 2, S. 297-314. [Über die Werbemittel 1927 – 1942] Junglas, Nicolas: Politischer Karneval im Vormärz am Beispiel der Mainzer Fastnacht. In: Jahrbuch der Hambach-Gesellschaft 28 (2021) S. 11-32. [1820er – 1840er Jahre] Jurgess, Todd: Videotape, ›Guinea Pig‹, and the horror of privacy. In: JCMS: Journal of cinema and media studies 61 (2021/2022) 2, S. 88-109. [Über das Direct-to-Video-Genre in Japan 1980er Jahre] Kane, Carolyn L.: Neon visions: From techno-optimism to urban vice. In: Visual communication 21 (2022) 4, S. 645-666. [Über NeonLicht im Stadtbild 1910er – 1960er Jahre] Kehl, Robert: »Mit den Augen stehlen«. Proletarischer Blick und bürgerliche Brille in der Weimarer Arbeiterfotografie. In: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie 42 (2022) 164, S. 61-64. [1920er Jahre] Kékesi, Zoltán u. Máté Zombory: Antifascist memory revisited: Hungarian historical exhibitions in Oświęcim and Paris, 1965. In: Memory studies 15 (2022) 4, S. 1087-1104. Keresztes, Julie R.: Photography as a wartime service to family and nation in Nazi-occupied Europe. In: German history: The journal … 40 (2022) 2, S. 197-219. [Über Fotografien von Mitgliedern des Reservepolizeibataillons 131 1940 – 1942] Kerry, Cheryl: Honour, memory, and lineage: Remembering the English Civil War through funeral memorials. In: History: The journal of the Historical Association 107 (2022) 377, S. 651-671. [Nach 1660] Kingstone, Helen: Panoramas, patriotic voyeurism, and the »Indian Mutiny«. In: Victorian literature and culture 50 (2022) 2, S. 261293. [Über 5 Panoramen zum Aufstand von 1857/1858 aus den 1850er – 1870er Jahren] Kisiel, Piotr: Picturing an industrial city: Green and modern? Postcards from Chemnitz
JbKG 25 (2023)
and Lodz (1880s – 1980s). In: Urban history 49 (2022) 2, S. 288-309. [Über Ansichtskarten] Klahr, Douglas: Shifting scenes of colouration and illumination: The narrative and temporal fluidities of tissue paper stereoviews. In: Early popular visual culture 19 (2021) 4, S. 312-338. [Über das fotografische Medium 1860er Jahre] Kleinmanns, Joachim: Das ehemalige Krie gerdenkmal in Heiligenkirchen bei Detmold. In: Rosenland: Zeitschrift für lippische Geschichte (2022) 27, S. 2-8. [Über das Denkmal von 1922] Kooloos, Suzanne Vesta: Magic lanterns and raree shows: Metaphors of financial speculation during the bubbles of 1720. In: Early popular visual culture 20 (2022) 4, S. 368-387. [Darin zur Popularität der Projektionsmedien] Kretschmer, Matthias u. Eckart Sackmann: Die Karikaturenagentur Interpress im NS-Pressewesen. In: Deutsche Comicforschung 18 (2022) S. 62-81. [1939 – 1945] Kuzuoğlu, Uluğ: The Chinese Latin alphabet: A revolutionary script in the global information age. In: The Journal of Asian studies 81 (2022) 1, S. 23-41. [1931] Labio-Bernal, Aurora u. Camila Fernández: Políticas públicas, concentración y d esaro llo del sistema comunicacional en Argentina (1989 – 2021). Análisis crítico a través del studio de caso de Telefónica. In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 27 (2022) 52, S. 155-175. [Über die Telekommunikations firma] Lamarre, Thomas: Transmedia-genre: Non- continuity, discontinuity, and continuity in the global 80s. In: New review of film and television studies 20 (2022) 1, S. 119-131. [Über »original video animation« in Japan 1980er Jahre] Landolt, Oliver: Akustische Dimensionen in der Militärgeschichte der spätmittelalterlichen Eidgenossenschaft. In: Das Mittelalter. Zeitschrift … 27 (2022) 1, S. 51-67. [Über Signalhörner etc. im 15. Jh.] Lanna, Noemi u. Chiara Ghidini: »Per la prosperità dell nazione e la pace del mondo«. Spazio sacro e spazio politico a Tōkyō nella seconda metà del Novecento. In: Memoria e ricerca: Rivista di storia contemporanea (2022) 2, S. 325-346. [Über 2 Shinto-Schreine als Gedenkplätze seit 1945]
JbKG 25 (2023)
Lassche, Alie: Popular song topics in the Dutch Republic: A data-driven study into topical fluctuations in the Dutch Song Database (1550 – 1750). In: Early modern Low Countries 6 (2022) 2, S. 253-277. [Über politische Lieder in den Niederlanden] Lecuppre-Desjardin, Élodie: Une Simple agitation de surface? Événement et festival de neige à Arras à l’hiver 1434 – 1435. In: Le Moyen âge: Revue d’histoire et de philologie 128 (2022) 2, S. 411-432. [Über öffentliche Skulp turen aus Schnee] Leinung, Mona: Positive Poster. Schwule Männlichkeiten auf Plakaten zur Aids-Prävention. In: Zeithistorische Forschungen. Studies in contemporary history 18 (2021) 3, S. 620-636. [1980er – 1990er Jahre] Lelong, Benoît: La »Privatisation« de l’ électron. Propriété intellectuelle et capita lisme technoscientifique dans les industries des télécommunications. In: Reseaux 40 (2022) 236, S. 287-316. [In den USA und Frankreich Ende des 19. Jh. – Anfang des 20. Jh.] Lindia, Matthew S.: Following orders: A history of Amharic typing. In: Book history 25 (2022) 2, S. 425-44. [Über Schreibmaschinen und Schrifttypen für die amharische Sprache in Äthiopien im 20. Jh.] Lorenzo, Catherine de: Creative collaborations: Australian photomurals and international expositions 1937-40. In: History of photography 45 (2021) 2, S. 162-181. Magyar, Attila: Papierkrieg, K riegspapier. Papierverbrauch und Papierherstellung in der Ofner Kameraladministration während des habsburgisch-osmanischen Krieges 1683 – 1699. In: Werkstatt Geschichte (2022) 86, S. 33-50. [Über die Ressource Papier] Makhotina, Ekaterina: Liebe, Leidenschaft und (T)Reue. Familiäre Konflikte im Russ land des 18. Jahrhunderts im Spiegel von Bittschriften. In: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas N.F. 69 (2021) 1, S. 67-101. [Über Bittschriften an Behörden] Malone, Hannah: The Fallen soldier as Fascist exemplar: Military cemeteries and dead heroes in Mussolini’s Italy. In: Comparative studies in society and history 64 (2022) 1, S. 34-62. [Über Beinhäuser für Gefallene des Ersten Weltkriegs in den 1920er – 1930er Jahren]
Bibliografie: 7. Übrige Medien
311
Marks, Thomas: Singing repentance in Lutheran Germany during the Thirty Years War (1618 – 1648). In: Music and letters: A quarterly publication … 103 (2022) 2, S. 226263. [Über politische liturgische Gesänge in Sachsen und Nürnberg] Marti, Hanspeter: Brieftheorie und Briefe im Spiegel frühneuzeitlichen Disputierens. In: Daphnis: Zeitschrift für Mittlere Deutsche Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit (1400 – 1750) 50 (2022) 2/3, S. 245-275. [Über Briefe von Gelehrten 15. – 18. Jh.] Martin, Axelle Hypolite u. Gérard Régimbeau: La Publicité sociale dans un t imbre-poste: Une image des années 1930 pour la santé des étudiants. In: Revue française des sciences de l’information et de la communication (2022) 25, o.Pag., online, 13 S. [Über eine Wohlfahrts-Briefmarke Frankreich 1938] Mason, Myles W.: Establishing 911: Media infrastructures of affective anti-black, pro-police dispositions. In: Critical studies in media communication 39 (2022) 5, S. 394-407. [Über den zentralen Telefon-Notruf in den USA seit 1999 resp. 1968] Mattes, Johannes: Mapping the invisible: Knowledge, credibility and visions of earth in early modern cave maps. In: The British journal for the history of science 55 (2022) 1, S. 53-80. [Über Darstellungen von Höhlen auf Landkarten im 16. – 17. Jh.] Matthäus, Jürgen: Opa im Osten. Private deutsche Fotoalben zum Zweiten Weltkrieg. In: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie 42 (2022) 165, S. 26-36. [1939 – 1945] McNee, Alan: »Overcrowded with t ourists«: Guest books, postcards, and other popular forms as »micro-texts« of travel writing. In: Cahiers victoriens et édouardiens (2022) 95, o.Pag., online, 13 S. [Um 1900] McSpadden, James: Between grassroots pressure and local polycracy: Street renaming in Nazi Berlin. In: German history: The journal … 40 (2022) 3, S. 384-404. [1933 – 1945] Meierhofer, Christian u. Björn Spiekermann: Briefpublizistik der Frühen Neuzeit. Historische und systematische Überlegungen. In: Daphnis: Zeitschrift für Mittlere Deutsche Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit (1400 – 1750) 50 (2022) 2/3, S. 191-218. [Einleitung zum gleichnamigen Themenheft]
312
Bibliografie: 7. Übrige Medien
Meissel, Lukas: SS-Fotoalben als visuelle Leistungsnachweise und Legitimationsberichte. In: Zeitgeschichte 49 (2022) 2, S. 185208. [1941 – 1945] Minovez, Jean-Michel: L’Industrie en revolution. Une involution technologique dans la papeterie pyrénéenne, vers 1788 – vers 1830. In: Annales historiques de la Révolution française (2022) 4, S. 51-73. [Über die Papiermühle in Cournon] Mohagheghi, Yashar: Vom Bewegungsbegriff zur Losung. Das Schlagwort als Kürzestform im Medien- und Gattungssystem der Französischen Revolution. In: Archiv für Mediengeschichte 19 (2021) S. 189-198. [1789 – 1792] Mücke, Panja: Theaterzettel als Kommunikationsmedium. Informationsvermittlung und Mannheimer Opernbetrieb. In: Die Tonkunst: Magazin für klassische Musik und Musikwissenschaft 15 (2021) 4, S. 414-425. [Fallstudie zum Hof- und Nationaltheater Mannheim 1850 – 1910] Nesse, Agnete: Poetic resistance: Girls’ autograph albums during World War II in Norway. In: Scandinavian studies 94 (2022) 4, S. 453474. [Über 4 Freundschaftsalben 1940 – 1945] Nguyen, Josef: Reconsidering lost opportunities for diverse representation. In: American literature 94 (2022) 1, S. 73-102. [Über das Videospiel ›I Have No Mouth, and I Must Scream‹ 1995] Nieto-Galan, Agustí: A Puzzling marriage? UNESCO and the Madrid Festival of Science (1955). In: History of science 60 (2022) 3, S. 383-404. [Über die Ausstellung] Oates, Rosamund: Speaking in hands: Early modern preaching and signed languages for the deaf. In: Past and present: A journal of historical studies (2022) 256, S. 49-85. [In England 16. – 18. Jh.] O’Cadhla, Seán: »800 years we have been down«: Rebel songs and the retrospective reach of the Irish republican narrative. In: Studi irlandesi: A journal of Irish studies 12 (2022) S. 195-214. [Historischer Überblick über politische Lieder in Irland] Özkul, Didem u. Lee Humphreys: Mobile times and temporalities: Histories of geomediation of time. In: New media and society 24 (2022) 11, S. 2548-2566. [Über Mobiltelefone seit den 1980er Jahren]
JbKG 25 (2023)
Olchawa, Joanna: Die »Ohren der Zuschauer«. Das hörende (und schauende) Predigtpublikum vor der Kanzel im 15. Jahrhundert. In: Das Mittelalter. Zeitschrift … 27 (2022) 1, S. 110-143. [Zur Funktion von Kanzeln in Kirchen] Pacchiani, Serena: La Section italienne à l’Exposition Universelle et Internationale de Bruxelles en 1935: Vitrine du régime fasciste ou miroir des industries? In: Journal of Belgian history JBH. Revue belge d’histoire contemporaine RBHC. Belgisch tijdschrift voor nieuwste geschiedenis BTNG 52 (2022) 3, S. 66-84. [Insbes. über die Architektur] Papierkram. Thema. Ed. Michaela Hohkamp. In: Werkstatt Geschichte (2022) 86, S. 15-88. [Themenabschnitt mit 4 Beiträgen, davon 3 hier einzeln verzeichnet] Parkmann, Fedora: Asserting photography’s social function: Exhibitions of Soviet photography in interwar Czechoslovakia. In: History of photography 45 (2021) 2, S. 139-161. [1920er – 1930er Jahre] Parkmann, Fedora: La Photogénie entre France et Tchécoslovaquie: Un point de convergence lexical et esthétique de la modernité photographique. In: Revue des études slaves 93 (2022) 1, S. 147-163. [1920er Jahre] Patronidou, Dimitra: Memory, oblivion and national narrative in »Landscapes of Defence«: The memorial fountain in honor of the Bulgarian and German soldiers near the village of Giouretzik, Drama (1942). In: Bulgarian historical review. Revue bulgare d’histoire 50 (2022) 1/2, S. 108-128. [Über das Kriegerdenkmal im heutigen Granitis, Ostmakedonien, Griechenland] Perez-Reyes, Alejandro: A Monumental reinterpretation: Deciphering the meanings of Rzeszów’s Monument of the Revolutionary Act. In: History and memory: Studies in representation of the past 34 (2022) 2, S. 76-109. [Über das Denkmal in Rzeszów, Polen, von 1974] Plotnick, Rachel: Sticky fingers and smudged sound: Vinyl records and the mess of media hygiene. In: Critical studies in media communication 39 (2022) 4, S. 260-275. [1950er – 1970er Jahre] Plunkett, John: A Tale of two statues: Memorializing Queen Victoria in London and Calcutta. In: 19: Interdisciplinary studies in the long nineteenth century (2022) 33, o.Pag., online, 34 S. [Errichtet 1901]
JbKG 25 (2023)
Policing. Special issue. Ed. Jason Hill, Zeynep Devrim Gürsel. In: History of photography 45 (2021) 3/4, S. 211-413. [Themenheft über Nutzung von Fotografie durch Polizei, mit Einleitung und 14 Beiträgen zu historischen Fallstudien, hier nicht einzeln verzeichnet] Prehn, Ulrich: »Kriegstrauung«, »Apachentanz«. Zur Stabilisierung und Destabilisierung von Geschlechterordnungen im Ersten und Zweiten Weltkrieg durch Fotografie(n). In: Werkstatt Geschichte (2022) 86, S. 89-102. [1914 – 1918 und 1939 – 1945] Prehn, Ulrich: Selbst-(Re-)Präsentationen von Körperlichkeit, Geschlechter- und Gene rationenbeziehungen: Fotoalben der deutschen Jugendbewegung und der Hitler-Jugend aus den 1920er- und 1930er-Jahren. In: Zeitgeschichte 49 (2022) 2, S. 155-184. Quin, Jack: Banknotes of the Irish Free State. In: Irish university review 52 (2022) 1, S. 39-52. [Über ihre Gestaltung 1928 und 1929] R. Contreras, Fernando u. Alba Marín: Guerra de imágenes franquistas en España: Una aproximación a la iconoclasia institucio nal. In: Historia y comunicación social 27 (2022) 1, S. 57-70. [Über Denkmäler seit 1936 und ihre Behandlung seit 1976] A Renaissance for alba amicorum research. Ed. Sophie Reinders, Jeroen Vandommele. In: Early modern Low Countries 6 (2022) 1, S. 1-154. [Themenheft über Freundschaftsalben in den Niederlanden 1540 – 1750 mit Einleitung und 7 Beiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Rikitianskaia, Maria u. Gabriele Balbi, Katharina Lobinger: The Mediatization of the air: Wireless telegraphy and the origins of a transnational space of communication, 1900 – 1910s. In: Journal of communication 72 (2022) 4, S. 758-779. [Über die Herausbildung der Infrastruktur für globale Kommunikation] Roccucci, Adriano: Il Ritorno a Mosca: Da Alessandro III a Stalin. La semantica dello sacro nella capitale del comunismo internazionale. In: Memoria e ricerca: Rivista di storia contemporanea (2022) 2, S. 277-304. [Über Grabmäler-Architektur und Planung in M oskau 1930er Jahre] Röhr, Matthias u. Hagen Schönrich: Weder Rundfunk noch Presse. Die Einführung des Bildschirmtextes im Kontext der medienpo-
Bibliografie: 7. Übrige Medien
313
litischen Debatten der 1970er und 1980er Jahre. In: Technikgeschichte 89 (2022) 2, S. 123-148. [Über den Fernmeldedienst Btx der Deutschen Bundespost] Rosenband, Leonard N.: Industriousness and its discontents: Wages, workloads, and the mechanisation of papermaking, 1750 – 1820. In: Continuity and change: A journal of social structure, law and demography in past societies 36 (2021) 3, S. 357-373. [Über Neuerungen und Organisation] Rotter-Broman, Signe: Musikbezogene Wettbewerbskulturen auf den Weltausstellungen des 19. Jahrhunderts. In: Die Tonkunst: Magazin für klassische Musik und Musikwissenschaft 15 (2021) 3, S. 318-329. [Über 12 Welt ausstellungen 1851 – 1900] Ruberg, Bo: Hungry holes and insatiable balls: Video games, queer mechanics, and the limits of design. In: JCMS: Journal of cinema and media studies 61 (2021/2022) 3, S. 107128. [Über die Videospiele ›Katamara Damacy‹ Namco 2004 und ›Donut County‹ Annapurna Interactive 2018] Ruberg, Bo: The Mystery of the missing AIDS crisis: A comparative reading of ›Caper in the Castro‹ and ›Murder on Main Street‹. In: American literature 94 (2022) 1, S. 49-72. [Über die Videospiele 1989] Rüthers, Monica: »… euer Blick war so, ›wie er zu sein hatte‹«: (Post-)Sowjetische Bildpraktiken und Albenkultur am Beispiel von Kinderfotos. In: Zeitgeschichte 49 (2022) 2, S. 237-264. [Seit 1918] Russell, Edmund: Capitalism matters: How financial and technological innovations shaped U.S. telegraphs, 1845-60. In: Technology and culture 63 (2022) 1, S. 31-60. [Über die Rolle der Finanzwirtschaft] Ryder, Lewis: The Hilditch-McGill Chinese Palace Temple: Exhibitions, mass culture, and China in the British imagination in the 1920s. In: Twentieth century British history 33 (2022) 1, S. 129-153. [Über das Ausstellungshaus in Manchester] Schafer, Valérie: Le CD-Rom, une histoire à graver. In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2022) 39, S. 173-187. [Seit den 1980er Jahren] Schultz, Sandra: Ein neues Handwerk. Die ersten Papiermühlen im deutschen Südwesten
314
Bibliografie: 7. Übrige Medien
und ihre Papiermacher. In: Werkstatt Geschichte (2022) 86, S. 15-32. [In 17 Orten im 15. Jh.] Sbaraini, Ella: The Materiality of English suicide letters, c. 1700 – c. 1850. In: The Historical journal 65 (2022) 3, S. 612-639. [Über Form und Inhalt] Ségard, Audrey: Le Langage graphique des prisonniers sur les murs face au dedans et au dehors à la fin du Moyen Âge. In Le Moyen âge: Revue d’histoire et de philologie 128 (2022) 1, S. 85-108. [Fallstudie aus dem Château de Selles, Cambrai, 16. Jh.] Seizelet, Éric: Propos sur une rumeur: La conversion de la famille impériale japonaise au christianisme après 1945. In: Revue de l’histoire des religions (2022) 1, S. 79-119. [Fallstudie zur Entstehung und Fortdauer eines Gerüchts] Semi, Maria: »Chi arriva alla tonalità, vince!«. Dai videogame alla storia della m usica. In: Studi culturali 19 (2022) 3, S. 335-351. [Über Musik im Videospiel ›Civilzation IV‹ Firaxis Games 2005] Serrata, Médar: »The True and only bones of Columbus«: Relics, archives, and reversed scenarios of discovery. In: Publications of the Modern Language Association of America PMLA 137 (2022) 3, S. 472-488. [Fallstudie zu den öffentlichen Zeremonien zur Deklarierung der Gebeine in Santo Domingo 1877] Sharma, Sanjay: The Visual anthropology of migration histories: Discovering the mobility of Nepali women through visuals. In: Visual anthropology 35 (2022) 3, S. 248-271. [Über Fotografien aus dem 20. Jh.] Sinanan, Jolynna: Everest, Everestland, #Everest: A case for a composite visual ethnographic approach. In: Visual anthropology 35 (2022) 3, S. 272-286. [Fallstudie über touristische Fotografie seit Anfang des 20. Jh.] Smith, Edward A.: Technology, market change and the privatisation of communications in Britain. In: Journal of management history 28 (2022) 2, S. 215-235. [Über British Telecom seit 1984] Smits, Thomas: A Network of photographs: The visual public memory of the Dutch Provo movement, 1967 – 2016. In: Memory studies 15 (2022) 1, S. 184-203. [Über Fotografien der anarchistischen Bewegung] Smolarski, René: »Dem deutschen Widerstand«. Die Entstehung der Briefmarken-Ge-
JbKG 25 (2023)
denkausgabe zum 20. Jahrestag des Attentats auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944. In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 70 (2022) 3, S. 593-606. [1964] Starke, Sandra: Arbeit im privaten Bild. Zur Repräsentation von Erwerbsarbeit in Fotoalben aus der DDR. In: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie 42 (2022) 165, S. 49-59. [1949 – 1990] Sterkhoff, Dmitrii: Gott, König, Vaterland, und die Wahlen: Die preußische Städteordnung 1808 im Spiegel der protestantischen Predigt. In: Historische Zeitschrift 315 (2022) 2, S. 319-349. [Über Wahlwerbung in Kirchen] Suglo, Ignatius G. D.: Visualizing Africa in Chinese propaganda posters 1950 – 1980. In: Journal of Asian and African studies 57 (2022) 3, S. 574-591. Tahon, Benoît: »La Marseillaise« et »L’Inter nationale« au front: Usages politiques des hymnes révolutionnaires pendant la Première Guerre Mondiale. In: Revue historique 146 (2022) 703, S. 563-585. [Frankreich 1914 – 1918] Taskinen, Ilari u. Risto Turunen, Lauri Uusitalo, Ville Kivimäki: Religion, patriotism and war experience in digitized wartime letters in Finland, 1939-44. In: Journal of contemporary history 57 (2022) 3, S. 577-596. [Über 7.000 Privatbriefe] Taylor, Edward: »Our masters the commons begin now to roar«: Parliament in scribal verse, 1621-81. In: Parliamentary history 41 (2022) 1, S. 37-61. [Über handschriftliche Kommentare] Thielmann, Tristan: Environmental conditioning: Mobile geomedia and their lines of becoming in the air, on land, and on water. In: New media and society 24 (2022) 11, S. 24382467. [Historischer Überblick seit dem 18. Jh.] Thomä, Dieter: Herkules, das bist du! Über Denkmal und Historisierung. In: KulturPoetik: Journal for cultural poetics 22 (2022) 1, S. 123-146. [Über das Herkules-Denkmal von Jacques-Louis David in Paris 1793 und seine Kommentierung im 19. Jh.] Thomas, Jonathan: Une Histoire du disque politique français des années 1930. In: Revue d’histoire moderne et contemporaine 69 (2022) 4, S. 83-113. [Über Schallplatten mit Propaganda, politischen Liedern etc.] Three-colour photography around 1900. Technologies, expeditions, empires. Ed. Hanin
JbKG 25 (2023)
Hannouch. In: PhotoResearcher (2022) 37, S. 11-125. [Themenheft mit 8 Beiträgen, davon 4 hier einzeln verzeichnet] Toivanen, Mikko: Putting imperial time on show: Visual culture in the mid-nineteenth-century anniversaries of Singapore and Batavia. In: Early popular visual culture 20 (2022) 2/3, S. 206-234. [Über Inszenierungen kolonialer Herrschaft 1854 resp. 1869] Trnkova, Petra: Electrifying daguerreotypes: On correlations between electricity and photography around 1840. In: History of photography 45 (2021) 2, S. 111-127. [Über Entwicklungsprozesse mit Hilfe von Elektrizität] Tshuma, Lungile Augustine u. Mphathisi Ndlovu: Immortalizing »buried memories«: Photographs of the Gukurahundi online. In: Journal of genocide research 24 (2022) 3, S. 380-401. [Fallstudie zur Veröffentlichung von Fotografien eines Genozids in Zimbabwe 1983 – 1987 durch Bulawayo24.com] Usbeck, Frank: Der »Tabak-Indianer« als transnationaler Werbeträger. In: Zeitschrift für Weltgeschichte 21 (2020) 2, S. 315-331. [Über die Schaudekoration eines Tabakgeschäfts in Berlin 1936] Vagramenko, Tatiana: KGB photography experimentation: Turning religion into organized crime. In: Kritika: Explorations in Russian and Eurasian history 23 (2022) 3, S. 493-522. [Über die Nutzung von Fotografie durch den Geheimdienst der UdSSR 1930er Jahre] Vagramenko, Tatiana: Las Verdades fotográficas de la policia segreta soviética. In: Cuadernos de historia contemporánea 44 (2022) S. 73-96. [Fallstudie zur Nutzung von Fotografie 1930er – 1950er Jahre] Valtin-Erwin, Leah: A Bag for all systems: Historicizing shopping bags in Eastern European consumer culture, 1980 – 2000. In: Journal of contemporary history 57 (2022) 1, S. 159-177. Veras, Christine: Reanimating the history and the forgotten characteristics of the Zoetrope. In: Animation: An interdisciplinary journal 17 (2022) 1, S. 26-48. [Über Erfindung, Kommerzialisierung und Funktionsweise des optischen Spielzeugs 1834 – 1867] Victorian photographs. Ed. Andrea Korda, Vanessa Warne. In: Victorian review 48 (2022) 1, S. 1-44. [Themenabschnitt mit Einleitung
Bibliografie: 7. Übrige Medien
315
und 11 Kurzbeiträgen zu einzelnen Themen und Fotografien 1850er – 1900er Jahre, hier nicht einzeln verzeichnet] Waddell, T. Franklin u. Chelsea Elizabeth Moss, Adrienne Holz, James D. Ivory: Character portrayals in digital games: A systematic review of more than three decades of existing research. In: Journal of broadcasting and electronic media 66 (2022) 4, S. 647-673. [Seit den 1990er Jahren] Wannell, Louise: Patients’ relatives and psychiatric doctors: Letter writing in the York Retreat, 1875 – 1910. In: Social history of medicine 20 (2007) 2, S. 297-313. [Über Briefe von Angehörigen der Patienten] Weber, Daphne: Warum ist politische Kommunikation kurz? Die Sprechchor-Parole »Wir sind das Volk«, ihre Umstände und (mediale) Zirkulation. In: Archiv für Mediengeschichte 19 (2021) S. 199-207. [Seit 1989] Wegmann, Heiko: Die Stuttgarter Südsee- Gedenktafel und die »Traditionskompanie«. Württembergische Polizei, Kolonialbewegung und ein wandernder Erinnerungsort. In: Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 81 (2022) S. 309-350. [Über das Krieger- und Kolonialdenkmal seit 1934] Wingfield, Nancy M.: Democracy’s violent birth: The Czech Legionnaires and statue wars in the First Czechoslovak Republic. In: Austrian history yearbook 53 (2022) S. 1-17. [1920] Wong, May L-Y: Multimodality in Hong Kong government posters from the 1950s – 1980s: An appraisal analysis and the discur sive construction of legitimation. In: S emiotica: Journal of the International Association for Semiotic Studies (2022) 246, S. 249-273. [Über Plakate zur öffentlichen Gesundheitspflege] Wurzer, Markus: Kolonialkrieg im visuellen Familiengedächtnis. Erinnerungsproduktion durch transgenerationale Albumpraktiken in Südtirol / Alto Adige. In: Zeitgeschichte 49 (2022) 2, S. 209-236. [Seit 1935/1941] Yanatma, Servet: Dominance, collaboration and resistance: Developing the idea of a national news agency in the Ottoman Empire, 1854 – 1914. In: Journalism: Theory, practice and criticism 23 (2022) 2, S. 569-585. Yarkova, Evgeniya: Science, state, and culture: Decorations for the 1967 October Festival. In: Revolutionary Russia: The journal … 35
316
Bibliografie: 8. Werbung, Public Relations
(2022) 1, S. 131-152. [Über die Ausstattung des Festes durch die Gruppe »Dvizhenie«] Yee, Jennifer: Recycling the »colonial harem«? Women in postcards from French Indochina. In: French cultural studies 15 (2004) 1, S. 5-19. [1900er Jahre] Zimmermann, Tanja: The Panoptic gaze and the panoramic view in and of the late 18th and early 19th century imperial Russia. In: Apparatus: Film, media and digital cultures in Central and Eastern Europe (2022) 15, o.Pag., online. [Über Beispiele 1787 – 1930er Jahre]
8. Werbung, Public Relations Baumann, Margret: Von der Litfaßsäule zum Flashmob. Personalwerbung im Wandel. In: Das Archiv: Arbeit, Technik, Kommunikation (2022) 4, S. 32-35. [Historischer Überblick] Borge, Jessica: »Unmentionable« condoms vs. »glamorous« pills: How the London Rubber Company tackled the image problem in 1960s Britain. In: Public relations inquiry 11 (2022) 1, S. 79-101. [Über die PR-Kampagne 1961 – 1965] Carassai, Sebastián: The Dark side of social desire: Violence as metaphor, fantasy and satire in Argentina, 1969 – 1975. In: Journal of Latin American studies 47 (2015) 1, S. 31-63. [Über Werbung in illustrierten Zeitschriften] Cardow, Andrew: Cruising through advertis ing: Cruise ship brochure advertising in the late twentieth century. In: Journal of historical research in marketing 14 (2022) 4, S. 401-423. [1984 – 2000] Carline, Katie: Wise mothers and wise buyers: Marketing tea and home improvement in 1930s South Africa. In: The Journal of African history 63 (2022) 3, S. 291-308. [Über eine Anzeigen-Kampagne in der Zeitung ›Umlindi we Nyanga‹] Casarini, Maddalena: Match der Masken. Die Heiratsinserate der Zwischenkriegszeit. In: Archiv für Mediengeschichte 19 (2021) S. 167178. [1920er – 1930er Jahre] Chatterjee, Arup K.: The Gastromythology of English tea culture: On the UKTC’s advertisements and making tea a »fact« of English life. In: Canadian journal of history. Annales canadiennes d’histoire 57 (2022) 1, S. 47-80.
8. Werbung, Public Relations
JbKG 25 (2023)
[Über Anzeigen der United Kingdom Tea Company UKTC in illustrierten Zeitschriften 1888 – 1900] Changing communication of higher education institutions. Thematic section. Ed. Silke Fürst. In: Studies in communication sciences SComS 22 (2022) 3, S. 459-558. [Themen abschnitt zur PR von Institutionen in der Schweiz mit 6 Beiträgen, z.T. mit historischen Bezügen, hier nicht einzeln verzeichnet] Clark, Justin T. u. Alexis McCrossen: Deploy ing »all[-]important moments«: Seeing time in Duke University’s collections of early North American advertisings. In: Early popular visual culture 20 (2022) 2/3, S. 275-289. [Zur Thema tisierung von Zeit in Anzeigen im frühen 20. Jh.] Cottin, Jérôme: Les Symboles bibliques dans la publicité: Développement, contextes, conflits. In: Communiquer: Revue de la communication sociale et publique (2022) 34, S. 21-32. [Übersicht betr. Frankreich und Deutschland seit den 1990er Jahren] Dickenson, Jacke: »Living advertisements«: The poster ball in Australia. In: Australian historical studies 53 (2022) 3, S. 452-472. [Über Werbeveranstaltungen 1900 – 1960] Dirksen, Ralf-Gero: Erste P R-Konzeption für die Psychiatrie. Planung, Prozesse und mediale Umsetzung 1998 – 2000. In: MedienJournal 46 (2022) 2, S. 5-29. [Fallstudie über eine Fachklinik] Giloi, Eva: How public figures became glamorous accessories. Affect worlds, consumer culture, and visual technologies in the long nineteenth century. In: Media history 28 (2022) 1, S. 85-110. [Über Werbung mit Abbildungen von Prominenten, insbes. Kaiser Wilhelm II., in Deutschland 1890er – 1910er Jahre] Hammerschlag, Keren Rosa: Poison by advertisement: Cosmetics and the art of selling whiteness c. 1880 – 1920. In: Social history of medicine 35 (2022) 2, S. 389-421. [In Großbritannien und Australien] Heo, Na Sil: Racialising baby boys: Racial and gender politics in infant formula advertisements in Cold War Korea, 1950s – 1960s. In: Gender and history 34 (2022) 1, S. 243-262. [Über Werbung für Babynahrung] Hofstätter, Markus u. Harald Wimmer: Die werbliche Inszenierung des Mannes in
JbKG 25 (2023)
Bibliografie: 9. Propaganda, Kommunikationspolitik, Recht
Männermagazinen. Ein historischer Abriss am Beispiel der Werbeanzeigen im ›Playboy‹ (1970 – 2020). In: Medien und Zeit 37 (2022) 1, S. 53-67. Leroy, Madeleine: »Besuchet die Wiener Bäder!« Städtische Bäder und mediale Vermittlung im Roten Wien (1919 – 1934). In: Studien zur Wiener Geschichte: Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Stadt Wien 77 (2022) S. nicht bekannt. Loiperdinger, Martin: Not only divas: Special features of films in cinema advertising in Trieste before the First World War. In: Early popular visual culture 19 (2021) 2/3, S. 201228. [Über 350 Anzeigen in der Zeitung ›Il Piccolo‹ 1913 – 1914] Marnin-Distelfeld, Shahar: Advertisements as cultural texts: Looking at homemakers and mothers in Mandate Palestine. In: Visual communication quarterly 29 (2022) 3, S. 178-193. [Über Anzeigen in der hebräischsprachigen Presse 1923 – 1948] Martín-García, Noemí u. María-Cruz Alvarado-López: La Relación entre eficacia y creatividad publicitarias: Una approximación crítica de las campañas galardonadas en los Premios Efi en el Festival El Sol (2011 – 2020). In: Revista Mediterránea de comunicación. Mediterranean journal of communication 13 (2022) 2, S. 279-300. [Über Werbekampagnen in S panien] Myers, Paul u. Lisa Mullikin Parcell: Beauty and the bran: Kellogg’s campaign to »correct faulty elimination« and conquer the cereal industry. In: Journalism history 48 (2022) 4, S. 324348. [Über Anzeigen seit den 1920er Jahren] O’Hagan, Lauren Alex: Modernity, beauty and the Swedish »way of life«: Lifestyle marketing in Stomatol toothpaste advertising, 1910 – 1940. In: Journal of historical research in marketing 14 (2022) 4, S. 424-452. [Über 200 Anzeigen in Zeitungen] Parowicz, Izabella: Between persuasion and courtesy: Polish press advertising, ca. 1850 – 1939. In: Journal of historical research in marketing 14 (2022) 4, S. 453-484. [Über Lehrbücher und Praxis] Piggott, Robert: The ›Daily Mail‹ rose. Advertising, gardening and suburban aspirations in the Edwardian period and after. In: Media history 28 (2022) 4, S. 482-493. [Über Eigen-Werbung der Zeitung 1901 – 1914]
317
Raux, Sophie: Vitalité et infrastructures des marchés artistiques dans la France des Lumières à partir de la presse d’annonces: Lille vs Lyon. In: Revue du Nord 104 (2022) 444, S. 331-354. [Über Anzeigen in ›Affiches de Lyon‹ und ›Feuilles de Flandres‹ 1740er – 1790er Jahre] Røstvik, Camilla Mørk: Tampon technology in Britain: Unilever’s project Hyacinth and the »7-Day War« campaign, 1968 – 1980. In: Technology and culture 63 (2022) 1, S. 61-86. [Über die Werbekampgagne 1975] Sreekumar, Hari u. Sankalp Pratap: Forging the nation state: An advertising history of Tata Steel, India. In: Journal of historical research in marketing 14 (2022) 3, S. 351-373. [Über Anzeigen etc. des Montan-Konzerns in Mumbai 1907 – 2007] Vatnøy, Eirik u. Dawn Wheatley: Mediated recognition in campaigns for justice: The case of the Magdalene laundry survivors. In: Communications: The European journal of communication research 47 (2022) 4, S. 532-552. [Über die Pressekampagne der Geschädigten-Gruppe »Justice for Magdalene« Irland 2009 – 2013] Walter, Philipp: Zwischen »Heldentod« und »Völkermord«. Gefallenenanzeigen in der ›Jenaischen Zeitung‹ (1914 – 1918) als Gradmesser der Stimmung an der Heimatfront? In: Zeitschrift für thüringische Geschichte 76 (2022) S. 199-226. [Während des Ersten Weltkriegs]
9. Propaganda, Kommunikations politik, Recht Amado, Adriana u. Nicolás Rotelli: Prácticas periodísticas en las conferencias de prensa presidenciales en Argentina. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 28 (2022) 4, S. 739-749. [In 2 Regierungsperioden 2007 – 2019] Amr, Firas: Der Missverstandene Feind? Das Bild des deutschen Gegners in der britischen Propaganda und psychologischen Kriegsführung 1939 – 1945. In: Zeitschrift für Weltgeschichte 21 (2020) 2, S. 365-387. [Über Ursachen ihres Misserfolgs] Arnold, Jörg: »Gladiators for women?« The British miners, Muscular masculinity and the struggle for workplace rights, 1977 to 1984/85. In: Zeithistorische Forschungen. Studies
9. Propaganda, Kommunikationspolitik, Recht
318
Bibliografie: 9. Propaganda, Kommunikationspolitik, Recht
in contemporary history 18 (2021) 3, S. 510534. [Über Selbstdarstellung und Kritik der »National Union of Mineworkers« in Arbeitskämpfen] Arnold-Forster, Tom: Journalism and corruption in Chicago, 1912 – 1931. In: The Historical journal 65 (2022) 5, S. 1374-1396. [Über die Pressepolitik des Bürgermeisters von Chicago William Hale Thompson (1869 – 1944)] Baritono, Raffaella: Deligitimization and US presidential electoral campaigns, 1896 – 1980. In: American studies in Scandinavia 52 (2020) 2, S. 145-162. [Über Strategien in Wahlkämpfen] Barrett, Bridget: Commercial companies in party networks: Digital advertising firms in US elections from 2006 – 2016. In: Political communication 39 (2022) 2, S. 147-165. [Über die Entwicklung ihres Einflusses] Batrićević, Boban: The Red Njegoš: Petar II Petrović in Yugoslav and Communist ideology and propaganda of Montenegrin Communists. In: Journal of Balkan and Black Sea studies 1 (2018) 1, S. 115-133. [Über die Thematisierung des Nationalhelden (1813 – 1851) 1945 – 1989] Bischoff, Sebastian: Wa(h)re Sexualität. Antikapitalismus von rechts in den bundesrepublikanischen Pornografie-Debatten um 1970. In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 70 (2022) 11, S. 928-945. [Über parteipolitische Diskussionen] Calver, Jasmine: »Warphans« and »quiet« heroines: Depictions of Chinese women and children in the »Comité mondial des femmes contre la guerre et le fascisme«’s campaigns during the Second Sino-Japanese War. In: International review of social history 67 (2022) S30, S. 23-47. [1937 – 1945] Chen, Feng: Proletarian power misplaced: The worker propaganda teams in Shanghai during the cultural revolution. In: The China quarterly (2022) 252, S. 1183-1205. [Über die Phase der Kulturrevolution in China 1968] Copeland, Todd: »For ever England«: The figurative colonization of Flanders. In: Media, war and conflict 15 (2022) 1, S. 46-60. [Darin zur Propaganda zum Kriegsschauplatz 1914 – 1918] Corduneanu-Huci, Cristina u. Alexander Hamilton: Selective control: The political econ
JbKG 25 (2023)
omy of censorship. In: Political communication 39 (2022) 4, S. 517-538. [Über 9.000 Fälle von Zensur in 196 Staaten 2001 – 2015] Cormac, Rory: British »black« p roductions: Forgeries, front groups, and propaganda, 1951 – 1977. In: Journal of Cold War studies 24 (2022) 3, S. 4-42. [Über »schwarze Propaganda«] Cottrell-Boyce, Aidan: »Medical popes« and »vaccination protestants«: Anti-Catholicism and the campaign against compulsory vaccination in Victorian England. In: Journal of Victorian culture 27 (2022) 3, S. 542-558. [1860er – 1870er Jahre] Cousido González, María del Pilar: El A ctual régimen iusinformativo de la radiodifusión española. Cambios legales, políticos, iurisprudencia y doctrina menor significativa (1980 – 2021): El caso de Radio Nacional de España y la Corporación Radiotelevisión. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 28 (2022) 4, S. 907920. [Zur Gesetzgebung in Spanien] Dahlen, Østein Pedersen u. Rolf Weren skjold: Presse, PR og politikk. Utenriks departementets pressekontor 1919 – 1924. In: Mediehistorisk tidsskrift (2022) 37/38, S. 26-47. [Über das Pressebüro des norwegischen Außenministeriums in Oslo] Dai, Yaoyao u. Alexander Kustov: When do politicians use populist rhetoric? Populism as a campaign gamble. In: Political communication 39 (2022) 3, S. 383-404. [Über Wahlkampf reden in den USA 1952 – 2016] Davanti allo schermo. I cattolici tra cinema e media, cultura e società (1940 – 1970). Ed. Elena Mosconi. In: Schermi: Storie e culture del cinema e dei media in Italia 2 (2018) 3, S. 1-176. [Themenheft zur Filmpolitik der katholischen Kirche und christlicher Parteien in Italien mit Einleitung und 9 Beiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Dean, Michael W.: Imperial ambitions: The campaign for Czechoslovak colonies on the eve of the Paris peace conference. In: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung 71 (2022) 1, S. 81-100. [Über die Kampagne vor der Staatsgründung 1919] Dickins, Tom: The Language and functions of Czech counter slogans: 1948 to 1989. In: Central Europe 20 (2022) 1/2, S. 1-28. [Über gegen die Regierung gerichtete Slogans in der Tschechoslowakei]
JbKG 25 (2023)
Bibliografie: 9. Propaganda, Kommunikationspolitik, Recht
Domeier, Norman: Ein »totaler« Krieg? Die Verflechtungen zwischen NS-Regime und internationalen Medien im Zweiten Weltkrieg und die Kontinuitäten nach 1945. Essay. In: Themenportal Europäische Geschichte (2022) 7.12.2022, online, 11 S. [Über Verbindungen zur Nachrichtenagentur AP 1939 – 1945] Domeier, Norman: Weltherrschaft und Völkermorden. Die »Lochner-Version« der Hitler-Rede vom 22. August 1939 als Schlüsseldokument nationalsozialistischer Weltanschauung. In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 70 (2022) 6, S. 542-567. [Über die Rede Adolf Hitlers in der Dokumentation durch den Journalisten Louis Paul Lochner (1885 – 1975)] Donofrio, Andrea: Política y medios en Italia: De Berlusconi a Salvini, de la televisión a la redes sociales. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 28 (2022) 1, S. 91-101. [1990er – 2010er Jahre] Dypedahl, Magne: Presidential rhetoric and power in historical perspective. In: American studies in Scandinavia 52 (2020) 2, S. 163-182. [Insbes. über »State of the Union«-Reden seit 1934] Egan, Clare: Libel in the provinces: Disinformation and »disreputation« in early modern England. In: Past and present: A journal of historical studies (2022) 257 Suppl., S. 75-110. [Über 2 Prozesse wegen privater Verleumdung 1605 und 1607] Elad, Tomer: Cult and propaganda in the annual ceremonies for the »Hitler Putsch«. In: Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte 49 (2021) S. 93-114. [Insbes. 1933 – 1944] Elo, Kimmo: A Text network analysis of discursive changes in German, Austrian and Swiss new year speeches 2000 – 2021. In: Digital humanities quarterly DHQ 16 (2022) 1, o.Pag., online, 15 S. [Über 64 Reden führender Politiker] Fallaw, Ben: The Seduction of revolution: Anticlerical campaigns against confession in Mexico, 1914 – 1935. In: Journal of Latin American studies 45 (2013) 1, S. 91-120. [Über politische Kampagnen] Fasman, David: Intellectual freedom, cultural exchange, and Nazi Germany: The relationship between the Deutsch-Ausländischer Buchaustausch, University of Denver, and other cultural heritage institutions. In: Library and information history 38 (2022) 2, S. 91-111.
319
[Fallstudie zum Dienst der Preußischen Staatsbibliothek Berlin 1936] Field, Hannah: Legal deposit, literary value, and rejected books at the 1818 Select Committee on the Copyright Acts. In: The Review of English studies RES N.S. 73 (2022) 308, S. 121-143. [Über Ablehnungen der Aufbewahrung durch Pflichtexemplar-Bibliotheken in England] Förster, Gabriele: Der Einsatz von Film, Lichtbild und Rundfunk in der Schulgesundheitspflege Pommerns während der Weimarer Republik. In: Zeitgeschichte regional: Mitteilungen aus Mecklenburg-Vorpommern 26 (2022) 1, S. nicht bekannt. [Über Kampagnen des Reichsgesundheitsamts zur Reichsgesundheitswoche 1922, 1926 etc.] Fox, Jo: »Fake news«, the perfect storm: Historical perspectives. In: Historical research 93 (2020) 259, S. 172-187. [Über historische Beispiele von Desinformation und P ropaganda] Fredona, Robert u. Sophus A. Reinert: Before plagiarism: Lawyers and copynorms in Europe, 1300 – 1600. In: Rivista storica italia na 134 (2022) 3, S. 714-765. [Übersicht] Fredricks, Susan: Thirty years reflection and implication of the allowability of controversial, anti-government, revolutionary book publishing in Great Britain. In: Information, medium, and society: Journal of publishing studies 20 (2022) 1, S. 1-16. [Über Meinungsumfragen zur Zensur 1985 – 1990] Friedman, Alexander: Mosche Dajan in der kommunistischen Propaganda der 1960er und 1970er Jahre. Ein Beitrag zur Erforschung des Antisemitismus und des Behindertenbildes im Ostblock. In: Virus: Beiräge zur Sozialgeschichte der Medizin 11 (2012) S. 151-166. [Über Bei spiele der Thematisierung des Generals und Politikers in Israel] Fullerton, Samuel: John Pym and libellous politics in early civil war England. In: The Historical journal 65 (2022) 3, S. 591-611. [Über königliche Propaganda gegen den Politiker Pym (1584 – 1643) 1640er Jahre] Les Gestes à la cour. Ed. Agostino Paravicini Bagliani. In: Micrologus: Nature, sciences and medieval societies 30 (2022) S. I-XX u. 1-428. [Themenheft zum höfischen Zeremoniell im 10. – 17. Jh. mit Einleitung und 18 Beiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet]
320
Bibliografie: 9. Propaganda, Kommunikationspolitik, Recht
Gosztonyi, Gergely: Aspects of the history of Internet regulation from Web 1.0 to Web 2.0. In: Journal on European history of law JEHL 13 (2022) 1, S. 168-173. [1990 – 2000] Guarneri, Michael: Un Occhio al mercato e una alla morale sessuale: La censura preventive dei copioni e l’horror italiano (1956 – 1974). In: Schermi: Storie e culture del cinema e dei media in Italia 5 (2021) 9, S. 57-73. [Über Vorzensur von Drehbüchern des Genres] Häussler, Matthias: »Auf dass wieder Ruhe und Ordnung herrscht«. Proklamationen im deutschen Feldzug gegen die O vaHerero (1904/05). In: Historische Zeitschrift 314 (2022) 3, S. 599-629. [Über die für despotische Herrschaft typische Textform] He, Qiliang: Afforestation, propaganda, and agency: The case of Hangzhou in Mao’s China. In: Modern Asian studies 56 (2022) 1, S. 378406. [Über Kampagnen 1949 – 1976] Heesch, Eckard: Völkische Propaganda und Gewalt gegen Andersdenkende. Die »Kampfzeit« der NSDAP im Landkreis Segeberg. In: Informationen zur schleswig-holsteinischen Zeitgeschichte ISHZ 61 (2021) S. 6-75. [1929 – 1932] Hoefert de Turégano, Teresa: The New politics of African cinema at the French ministry of foreign affairs. In: French politics, culture and society 20 (2002) 3, S. 22-32. [Über Förderung von Filmproduktionen seit den 1960er Jahren] Hrach, Thomas J.: Local film censorship’s last stand: The Memphis Board of Review, 1967 to 1976. In: American journalism: A journal of media history 39 (2022) 3, S. 267-292. [Über Filmzensur in Memphis, Tennessee] Järniniemi, Jon: Populist communication among usual and unusual suspects: A longitudinal analysis of the communication of Finnish party leaders during parliamentary elections (2007 – 2019). In: Scandinavian political studies 45 (2022) 2, S. 227-252. [Über Interviews mit 10 Parteiführern in 4 Wahlkämpfen] Jeannotte, M. Sharon: Digital platforms and analogue policies: Governance issues in Canadian cultural policy. In: Canadian journal of communication 47 (2022) 2, o.Pag., online, 20 S. [Historischer Überblick zur Informationspolitik] Johansson, Perry: Hanoi’s diplomatic front in Sweden: Communist propaganda strategies
JbKG 25 (2023)
in the Vietnam War. In: Contemporary European history 31 (2022) 2, S. 195-213. [1963 – 1975] Juárez Gámiz, Julio u. Marco Arellano Toledo: The Fourth era of political communication in Mexico: Structural and contextual aspects. In: Publizistik: Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung 67 (2022) 2/3, S. 335-355. [Darin Überblick 1960 – 2018] Kelly, Jason M.: Selling »new« China: Marketing and the unmaking of a semi-colonial state. In: Journal of contemporary history 57 (2022) 3, S. 708-728. [Über politische Inhalte 1950er – 1960er Jahre] Klein, Judit: Überwachung von Medienschaffenden der deutschen Minderheit im kommunistischen Ungarn. In: Journal für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa JGKE. Journal for culture and history of the Germans in Eastern Europe 3 (2022) S. 165180. [1948 – 1989] König, Malte: Esperanto in der Zwischenkriegszeit. Ein kosmopolitisches Projekt auf dem Prüfstand. In: Historische Zeitschrift 314 (2022) 1, S. 68-104. [Über kommunikationspolitische Aspekte 1920er – 1930er Jahre] Köpp, Ulrike: Der volkseigne Gartenzwerg. Über den Kampf gegen Kitsch in der frühen DDR. In: Sinn und Form: Beiträge zur Literatur 74 (2022) 5, S. 664-678. [Zur Kulturpolitik 1947 – 1958] Konarska, Katarzyna Aneta: Re-transformation of the Polish and Hungarian media system? Changes in media policy. In: Observatorio (OBS*): E-journal … 16 (2022) 1, S. 198216. [Über Medienpolitik der Regierungen in Ungarn seit 2005 und Polen seit 2015] Kuldkepp, Mart: German propaganda and the special treatment of Estonian prisoners of war in Germany in World War I. In: Journal of Baltic studies 53 (2022) 2, S. 227-247. [Über an Kriegsgefangene gerichtete Propaganda 1917 – 1918] Kuo, Laureen: Plan Calcul: France’s national information technology ambition and instrument of national independence. In: Business history review 96 (2022) 3, S. 589-613. [Über den Plan von 1966] Kuźma-Markowska, Sylwia u. Laura Kelly: Anti-abortion activism in Poland and the Republic of Ireland c.1970s – 1990s. In: Jour-
JbKG 25 (2023)
Bibliografie: 9. Propaganda, Kommunikationspolitik, Recht
321
nal of religious history 46 (2022) 3, S. 526-551. Mattelart, Tristan u. Bernard Idelson, Nico[Vergleich] las Pélissier: Les Mutations des stratégies transKwan, Jamie: Printing the body of the nationales d’influence médiatique des états. Prince: Henri IV and royal portraiture. In: In: Questions de communication (2022) 41, S. The Sixteenth century journal 53 (2022) 1, S. 105-114. [Über internationale Propaganda seit 65-108. [Über ihre propagandistische Funk- 2000] tion für Henri IV (1553 – 1610) König von Melching, Felix: Showdown in Hollywood. Frankreich nach 1594] Filmstars unter Kommunismusverdacht. Es Langmaier, Konstantin Moritz: Terror in geschah vor 75 Jahren. In: Damals: Das Magader Stadt? Innere Kriegsführung und Pro- zin für Geschichte 54 (2022) 10, S. 10-13. paganda im Spätmittelalter. Psychologische [Über die Anhörung des »House Committee Voraus setzungen, interne Konflikte und die on Unamerican Activities« des United States Aus schaltung innerstädtischer Opposition House of Representatives am 20.10.1947] während des Alten Zürichkrieges. In: ZeitMilne, Fiona: The Satirist and the libeller: schrift für die Geschichte des Oberrheins 169 Peter Finnerty and the ›Satirist‹ magazine. In: (2021) S. 67-140. [In Zürich 1450 – 1550] Romanticism 28 (2022) 3, S. 267-276. [FallstuLisińska, Magdalena: A Struggle for influ- die zum Prozess des Politikers Finnerty gegen ence. The conflict between the government of den Herausgeber der Zeitschrift George ManCristina Fernández Kirchner and Grupo Clarín ners (1778 – 1853) 1809] in Argentina. In: Zeszyty prasoznawce 65 (2022) Mørk, Anne: From boots on the ground to 4, S. 37-51. [Über Medienpolitik 2007 – 2015] followers in the sky: Volunteer mobilization Lokatis, Siegfried: Probleme der Angler, and populist rhetoric in the presidential camBergsteiger, Kellner und Nacktbader. Zur Zen- paigns of Barack Obama and Donald Trump. sur von Sach- und Fachbüchern in der DDR. In: American studies in Scandinavia 52 (2020) In: Non Fiktion: Arsenal der anderen Gattungen 2, S. 183-210. [Seit 2008] 17 (2022) 1/2, S. 105-127. [1949 – 1989] Mok, Florence: Disseminating and containLombardo, Simone: Un Fastidio inevitabile. ing Communist propaganda to overseas ChiLa storiografia italiana dell’ultimo decennio nese in Southeast Asia through Hong Kong, sulla censura nella prima Età Moderna (secoli the Cold War pivot, 1949 – 1960. In: The XVI – XVII). Alcune note. In: Bibliothecae.it 7 Historical journal 65 (2022) 5, S. 1397-1417. (2018) 1, S. 188-234. [Über Forschungen zum [Über Propaganda der Chinese Communist 16. – 17. Jh.] Party] Marcellus, Jane: »Some wonder if governMonger, David: The Press Bureau, »D« ment is coming out against love«: Sensational notices, and official control of the British ism as a feminist persuasive tool in the 1930s press’s record of the First World War. In: The campaign against Section 213. In: Feminist Historical journal 65 (2022) 2, S. 436-461. media histories 8 (2022) 4, S. 33-54. [Über [Über 700 zensurierte Zeitungsartikel 1914 – die Kampagne gegen die Beschäftigungs- 1918] bestimmungen für verheiratete Paare im Morgan-Owen, David: Strategy, rationality, »Federal Economy Act« USA 1932] and the idea of public opinion in Britain, 1870 Marland, Alex u. Mary Francoli: Evolution – 1914. In: Historical research 94 (2021) 264, of a government photo op: The media tradition S. 397-418. [Über den Einfluss öffentlicher of a Canadian finance minister’s new budget Meinung] shoes. In: Canadian journal of communication Mukhudwana, Rofhiwa Felicia: The Rise of 47 (2022) 1, o.Pag., online, 21 S. [Fallstudie peripheral actors in media regulation in South über Informationspolitik seit 1955] Africa: An entry of social media mob(s). In: Martini, Michele: The Catholic Church and African journalism studies 42 (2021) 4, S. 153the media: A text mining analysis of Vatican 178. [Mit Fallstudien seit ca. 2010] documents from 1967 to 2020. In: Journal of Niehoff, Peter: »Regarded as children«: The media and religion 21 (2022) 3, S. 155-173. Home Office responds to the London Work[Zur Medienpolitik] ers’ Film Society. In: Journal of British cinema
322
Bibliografie: 9. Propaganda, Kommunikationspolitik, Recht
and television 19 (2022) 3, S. 405-424. [Über Zensur und Reglementierung des Film-Clubs durch das Innenministerium 1920er – 1930er Jahre] Olden-Jørgensen, Sebastian: Trykkefrihets skrifter in coffee table-format. In: Historisk tidsskrift 122 (2022) 1, S. 222-233. [Über Neudrucke von Schriften Dänemark 18. u. 19. Jh.] Peacey, Jason: »A Knowing but a discrete man«: Scribal news and information management in Restoration England. In: Parliamentary history 41 (2022) 1, S. 19-36. [Über Informationspolitik 1660er – 1680er Jahre] Rahman, Anis u. Mohammad Hasan: From local to global: Networked atcivism against multinational extractivism. In: The Review of communication 22 (2022) 3, S. 231-255. [Über die politische Kampagne gegen das Phulbari Coal Project der Firma Asia Energy in Bangladesh 2006] Rius-Ulldemolins, Joaquim u. Pau Díaz-Solano: Political power, performance and ritual: Cultural policy as a framework for the con struction of political charisma in the city of Valencia (1991 – 2015). In: International journal of media and cultural politics 18 (2022) 1, S. 21-45. Rogers, Eric Wycoff: The Men behind the girl behind the man behind the gun: Sex and motivation in the American morale campaigns of the First World War. In: Journal of the history of sexuality 31 (2022) 2, S. 218-250. [Über die Tätigkeit der Commission on Training Camp Activities des Office of War 1918] Russ, Carla: Persuasive identities? German propaganda in Chile and Argentina during the First World War. In: National identities 24 (2022) 1, S. 5-19. [1914 – 1918] Schafer, Matthew L. u. Jeff Kosseff: Protecting free speech in a post-»Sullivan« w orld. In: Federal communications law journal 75 (2022/2023) 1, S. nicht bekannt. [Mit Überblick über die Rechtslage in den USA seit der Entscheidung des Supreme Court von 1964] Scharrer, Margret: Klangliche Inszenierungen. Burgunds Herzöge als Klangkörper. In: Das Mittelalter. Zeitschrift … 27 (2022) 1, S. 91-109. [Über Herrschaftspraktiken und propagandistische Rituale im 14. und 15. Jh.] Schejter, Amit: The End of the post-colonial era: The transformation in Israeli media law
JbKG 25 (2023)
on the state’s 70th anniversary. In: Publizistik: Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung 67 (2022) 1, S. 109-126. [Darin zum Medienrecht 1947 – 2017] Scherr, Alexander: Embattled hygiene: Narra tives of war in U.S.-American public health campaigns. In: Amerikastudien, American studies 67 (2022) 4, S. 457-474. [Über Beispiele seit 1885] Schmidt, Jan: Just for the record: Ōkuma Shigenobu and the mediatisation of 1910s Japan politic(ian)s. In: Media history 28 (2022) 1, S. 60-84. [Über den Wahlkampf des Premierministers Shigenobu (1838 – 1922) 1915] Scott, Zachary: Courting coverage: Rhetorical newsworthiness cues and candidate-media agenda convergence in presidential primaries. In: Journalism and mass communication quarterly 99 (2022) 4, S. 1005-1027. [Über Vor-Wahlkämpfe USA 1984 – 2016] Seidenfaden, Emil Eiby: The League of Nations’ collaboration with an »International public«, 1919 – 1939. In: Contemporary European history 31 (2022) 3, S. 368-380. [Über die Pflege von Kontakten zu einflussreichen Personen] Sheen, Greg Chih-Hsin u. Hans H. Tung, Wen-Chin Wu: Power sharing and media freedom in dictatorships. In: Political communication 39 (2022) 2, S. 202-221. [Über 98 Staaten mit Jahresdaten 1960 – 2010] Simón, Juan Antonio u. Julian Rieck: Football, propaganda and international relations under Francoism: The 1960 and 1964 European Nations Cup and their impact on the international press. In: International journal of the history of sport 39 (2022) 5, S. 469488. [Über ihre Instrumentalisierung durch die Regierung in Spanien] Sinnreich, Aram u. Mariana Sanchez-Santos, Neil W. Perry, Patricia Aufderheide: Performa tive media policy: Section’s 230 evolution from regulatory statute to loyalty oath. In: Communication law and policy 27 (2022) 3/4, S. 167186. [Über die Entwicklung der Gesetzgebung zum »Communications Act« betr. Internetplattformen in den USA 1996 – 2021] Snickars, Pelle: Modelling media history. On topic models of Swedish media politics 1945 – 1989. In: Media history 28 (2022) 3, S. 403-424. [Zur Methodik einer Analyse
JbKG 25 (2023)
Bibliografie: 9. Propaganda, Kommunikationspolitik, Recht
von 3.100 amtlichen Regierungsberichten zur Medienpolitik] Stenberg, Josh: Opera diplomacy: Perform ers from the People’s Republic of China on a 1960 Canada tour. In: Pacific historical review 91 (2022) 3, S. 361-388. [Über propagandistische Aspekte] Stjernholm, Emil: Lund Film Society and interwar cultural propaganda. In: TMG: Journal for media history 25 (2022) 1, o.Pag., online, 32 S. [Über Reisen von Filmstudenten nach Berlin und Moskau und ihre propagandistische Nutzung 1930er Jahre] Stöber, Rudolf: Stetig steigende Kommunikationskosten, oder: War das Kaiserreich auf dem Weg zu einer demokratischen Monarchie? Überlegungen zur Interessenkommunikation am Beispiel der Immediatzeitungsberichte der Potsdamer Regierungspräsidenten 1867 – 1914. In: Jahrbuch für die Geschichte Mittelund Ostdeutschlands 67 (2022) S. 287-323. [Zur internen Informationspolitik in Preußen] Strassfeld, Ben: »We want to be neutral«: The right-wing extremist politics of 1930s Detroit police movie censorship. In: Film history: An international journal 34 (2022) 2, S. 92-117. [Über das Detroit Police Department Censor Bureau in Detroit, Michigan] Sylvest, Casper: Pre-enacting the next war: The visual culture of Danish civil defence in the early nuclear age. In: Cold War history 22 (2022) 1, S. 79-102. [Über Filme und illus trierte Informationen 1950er – 1960er Jahre] Teló, Fabricio: Communication between the militants of the »8 October« revolution ary movement and the peasants of Brotas de Macaúbas, Bahia, Brazil (1969-71). In: Journal of Latin American studies 54 (2022) 2, S. 313335. [Fallstudie zu Mobilisierungsstrategien] Treglia, Emanuele: Las »dos orillas«. La deslegitimación del PSOE en el discurso comunista (1988 – 1996). In: Historia y comunicación social 27 (2022) 1, S. 107-117. [Über Propa ganda gegen die regierende sozialistische Partei in Spanien] Victoria’s self-fashioning: Curating the r oyal image for dynasty, nation, and empire. Ed.
323
J oanna Marschner, Michael Hatt. In: 19: Interdisciplinary studies in the long nineteenth c entury (2022) 33, o.Pag., online. [Themenheft zur visuellen Propaganda 1837 – 1901 mit Einleitung und 6 Beiträgen, davon 2 hier einzeln verzeichnet] Vlachos, George L.: To make a land Hellenic: Toward a national(ist) landscape in southern Macedonia, 1896 – 1932. In: National identities 24 (2022) 2, S. 89-110. [Über Propagierung durch Regierungen in Griechenland] Vömel, Jan-Markus: Pathos and discipline. Islamist masculinity in Turkey, 1950 – 2000. In: Zeithistorische Forschungen. Studies in contemporary history 18 (2021) 3, S. 483-509. [Über die Selbstdarstellung der Partei Milli Görüş] Weigel, John Wesley: Image under fire: West German development aid and the Ghana press war, 1960 – 1966. In: Contemporary European history 31 (2022) 2, S. 259-270. [Über politische Aktionen der BRD gegen die kritische Berichterstattung in 4 Zeitungen in Ghana] Wilkinson, Callie: »Pernicious publicity«: The East India Company, the military, and the freedom of the press, 1818 – 1823. In: The Journal of British studies 61 (2022) 4, S. 915948. [Fallstudie zur Zensur von Veröffentlichungen im ›Calcutta Journal‹] Windsor, Leah u. Sara McLaughlin Mitchell, Tracy Osborn, Bryce Dietrich, Andrew J. Hampton: Gender, language and representa tion in the United States Senate. In: Journal of language and politics 31 (2022) 6, S. 919-943. [Über Reden von Senatorinnen 1989 – 2004] Wright, Amie: Alberta’s forgotten censor: The Advisory Board on Objectionable Publications (1954 – 1956) and the continued campaign against comics post-1954. In: Canadian literature: A quarterly of criticism and review (2022) 249, S. 80-98. [Über Zensur von Comics in der Provinz Alberta, Kanada] Zakharova, Oksana: Diplomatic ceremonial as the basis of the culture of international relations. In: Studies in media and communication 10 (2022) 1, S. 30-42. [Über den kommunikativen Faktor von Diplomatie am Beispiel der UdSSR und Russlands bis in die 1990er Jahre]
324
Bibliografie: 10.1. Kommunikatoren – Allgemein
10. Kommunikatoren 10.1. Allgemein Andreeva, Anna: Frauenfilmdramaturgie im Russischen Kaiserreich der 1910er Jahre. In: Apparatus: Film, media and digital cultures in Central and Eastern Europe (2022) 15, o.Pag., online. [Sammelbiografie] Andrews, Kylie: Sheilas and the Beeb: How the BBC provided liberating pathways for ABC women in the early years of television. In: Critical studies in television: An international journal ... 17 (2022) 4, S. 365-381. [Über Frauen in der Australian Broadcasting Corporation ABC 1940er Jahre] Arnold, Sarah: Experiments in early US television: Windows of opportunities for female technical workers in the 1940s. In: Women’s history review 31 (2022) 4, S. 561-579. [Fallstudie zu WBKB Chicago 1942 – 1947] Aucoin, James L.: IRE and the institutional ization of investigative journalism. In: American journalism: A journal of media history 39 (2022) 4, S. 419-429. [Über Investigative Reporters and Editors IRE seit 1975] Baker, Jeannine u. Nick Hall: Rigged against them: Women camera operators at the BBC during the 1970s and 1980s. In: Women’s history review 31 (2022) 4, S. 603-625. [Über Beschäftigungen] Baptiste, Bala James: Race and local televi sion news: The emergence of black journalists in New Orleans. In: American journalism: A journal of media history 39 (2022) 1, S. 4-26. [Zur Beschäftigung von Journalisten bei WDSU-TV 1968] Barton, Deborah: »World enemy Bolshevism«: Gender, journalism and the continuities of ideological conflict in Germany, 1933 – 1955. In: Women’s history review 31 (2022) 7, S. 1149-1168. [Über 4 Journalistinnen] Berdón, Pablo: Una Transición pendiente. La preocupación de las diputadas ante la representación femenina en la publicidad televisiva (1982 – 1989). In: Historia y comunicación social 27 (2022) 1, S. 19-30. [Über weibliche Mitglieder in Aufsichtsgremien und Werbung in TVE] Bobadilla Encinas, Gerardo: Libreros-editores-impresores extranjeros y nacionales, for-
10.1. Kommunikatoren – Allgemein
JbKG 25 (2023)
jadores de la cultura literaria de México (1821 – 1838). In: Iberoamericana. América Latina, España, Portugal 22 (2022) 79, S. 123-147. [Über die Mitarbeiter der Zeitschriften ›Variedades o el Mensajero de Londres‹ 1823 – 1825, ›El Iris‹ 1826 und ›El Recreo de las Familias‹ 1837 – 1838] Bönker, Kirsten: Nachrichten aus der Neuen Welt: Deutungskämpfe im Feld der Auslandsund Reiseberichterstattung über die Sowjetunion, 1922 – 1933. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 24 (2022) S. 56-80. [Über journalistische Strategien] Casey, Jim u. Sarah H. Salter: With, without, even still: Frederick Douglass, ›L’Union‹, and editorship studies. In: American literature 94 (2022) 2, S. 245-272. [Über die Diskussion von Herausgeber-Praktiken zwischen H orace Greeley (1811 – 1872), Douglass (1818 – 1895) und der Zeitung in New Orleans 1862] Çelik, Burçe u. Nazan Haydari: Parrhesia as journalism: Learning from the truth- and justice-seeking women journalists of twentieth century Turkey. In: Journalism studies 23 (2022) 13, S. 1607-1624. [Sammelbiografie 1920 – 1980] Chomentowski, Gabrielle: Caméra au poing et valise à la main: Les mobilités étudiantes du Sud vers les écoles de cinéma de l’Est socialisme. In: Cahiers du monde russe 63 (2022) 3/4, S. 619-646. [1960er Jahre] Coates, Oliver: African American journalists in World War II West Africa: The NNPA commission tour of 1944 – 1945. In: Journal of Asian and African studies 57 (2022) 1, S. 93-112. [Über Kontakte der National Negro Publishers Association NNPA Washington] Coolahan, Marie-Louise: The Textual terrain: Developments and directions of women’s writing, 1500 – 1700. In: Irish historical studies 46 (2022) 170, S. 286-300. [In Irland] Cowan, Felix: Kopeck journalism as a social profession: Upward mobility, service, and the civil society spectrum in late Imperial Russia. In: Russian history. Histoire russe 48 (2021) 3/4, S. 368-403. [Über 5 Journalisten des Genres 1905 – 1917] Daoust-Boisvert, Amélie: Science communication skills as an asset across disciplines: A 10-year case study of students’ motivation patterns at Université Laval. In: Public understand
JbKG 25 (2023)
Bibliografie: 10.1. Kommunikatoren – Allgemein
ing of science 31 (2022) 5, S. 648-659. [Mit Daten aus Befragungen 2009, 2014, 2018] Daros, Otávio u. Francisco Rüdiger: Paradigm shift in mid-twentieth century Brazilian journalism: A negative dialectics of decolonial ity? In: Journalism studies 23 (2022) 13, S. 1703-1720. [Über Leitbilder und Ausbildung 1945 – 1964] Dimming, Lars: En Presshistorisk rundtur. In: Mediehistorisk årsbok (2021) S. 115-124. [Über ›Pressens Rundtur‹, Coupon-Hefte zur Werbung und Finanzierung des Västra Journalistföreningen Göteborg 1946 – 2010] Dominici, Sara: Early photographic federations and the pursuit of collaborative education. In: Early popular visual culture 20 (2022) 4, S. 388-411. [In Großbritannien 1899 – 1910] Gadalean, Andrei: Cold War, hot stuff. The official critical discourse and the desirability of film stars in socialist Romania. In: Studies in Eastern European cinema 13 (2022) 2, S. 180195. [Über Kritik an und Idealvorstellungen von Filmschauspielern 1960er – 1970er Jahre] García López, Sonia: Caza de brujas en las aulas: La censura española en la Escuela Oficial de Cinematografía. In: Studies in Spanish and Latin American cinemas 19 (2022) 1, S. 91-108. [Über die Filmschule 1947 – 1976] Gardeström, Elin: Striden om objektivitäten. In: Mediehistorisk årsbok (2021) S. 153-172. [Zur Diskussion journalistischer Normen in Schweden 1958 – 1976] Gessler, Anne M.: Ambivalent broadcasters: Women contest the public sphere in postwar U.S. college radio. In: Feminist media studies 22 (2022) 6, S. 1495-1511. [Zur Beschäftigung von Frauen 1945 – 1967] Gialdini, Anna: Bookbinders in the early modern Venetian book trade. In: The Historical journal 65 (2022) 4, S. 901-921. [1469 – 1630] Gorton, Kristyn u. Mark Helsby: »It was Bauhaus without realising we were Bauhaus«: BBC women and youth and entertainment programming in the North. In: Critical studies in television: An international journal ... 17 (2022) 3, S. 311-325. [Über Frauen in der Leitung des Entertainment Department von BBC North, Manchester, 1990er – 2000er Jahre] Gowen, Emily: »Ain’t any chance to rise in the paper business«: Poverty, race, and Horatio
325
Alger’s newsboy novels. In: American literature 94 (2022) 3, S. 473-496. [Über die Thematisierung von Zeitungsverkäufern in den Unterhaltungsromanen von Alger (1832 – 1899)] Graff, Ala C.: The Editorial profession: The rise of private newspaper press in late Imperial Russia. In: Russian history. Histoire russe 48 (2021) 3/4, S. 349-367. [Im 19. Jh.] Hanley, Gerard: They »never dared say ›boo‹ while the British were here«: The postal strike of 1922 and the Irish Civil War. In: Irish historical studies 46 (2022) 169, S. 119-135. [Über den Streik von Post-Angehörigen im Irish Free State] Hess, Johannes: Die Automatisierung des Lesens. Lesemaschinen in der Briefpostautomation ca. 1960 – 2000 als eine Geschichte der Automatisierung. In: Technikgeschichte 89 (2022) 4, S. 303-324. [Darin über betroffene Berufe und Lesearbeit] Holgersson, Ulrika: Journalistic practices in media events before broadcasting: The public funeral of King Oscar II in early twentieth-century Sweden. In: Journalism studies 23 (2022) 12, S. 1548-1565. [Fallstudie über Arbeitsformen 1907] Holtar, Ingrid S. u. Maria Fosheim Lund, Johanne Kielland Servoll: A Revelation: Addressing feminist agency in Norwegian film history. In: Journal of Scandinavian cinema 12 (2022) 2, S. 119-133. [Über die Wahrnehmung der Benachteilung weiblicher Filmkünstler seit den 1980er Jahren] Jackson, Vanessa: »There is still some work to be done, but we’ve come a long way«: The changing position of women in technical television jobs. In: Women’s history review 31 (2022) 4, S. 671-692. [Fallstudie über 130 Frauen in der Fernsehindustrie in Großbritannien seit den 1980er Jahren] Jarvis, Craig: Cypherpunk ideology: Objec tives, profiles, and influences (1992 – 1998). In: Internet histories: Digital technology, culture and society 6 (2022) 3, S. 315-342. [Über die Gruppe digitaler Aktivisten] Journalism as a profession in Imperial Russia and the Soviet Union. Forum. Ed. Yelizaveta Kaykhlina, Ala Creciun Graff. In: Russian history. Histoire russe 48 (2021) 3/4, S. 321-418. [Themenabschnitt mit Einleitung und 4 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet]
326
Bibliografie: 10.1. Kommunikatoren – Allgemein
Journalism studies and the global south: Theory, practice and pedagogy. Ed. Last Moyo. In: Journalism studies 23 (2022) 13, S. 15671720. [Themenheft mit Einleitung und 9 Beiträgen, z.T. mit historischen Bezügen, davon 5 hier einzeln verzeichnet] Kamenskaya, Ekaterina V.: »A Window to the world«: Newspapers and Soviet foreign correspondents in the 1960s. In: Russian history. Histoire russe 48 (2021) 3/4, S. 404-418. [Über Journalisten insbes. der Zeitung ›Sel’skaia Zhizn‹] Kerrigan, Páraic u. Maria Pramaggiore: Queering the pulpit: Catholic clergy and media celebrity in the Republic of Ireland. In: Celebrity studies 13 (2022) 1, S. 73-89. [Über Auftritte bei RTÉ 1970er – 1990er Jahre] Kovalova, Anna: Business for »individuals (women included)«: Women film professionals in early Russian cinema. In: Film history: An international journal 34 (2022) 2, S. 118-141. [1900er – 1910er Jahre] Labour, media and technology. Special issue. Ed. Jeannine Baker, Kaitlynn Mendes, Kate Terkanian. In: Women’s history review 31 (2022) 4, S. 533-712. [Themenheft zu Rolle von Frauen in der Mediengeschichte mit Einleitung und 7 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Lamotte, Coralie: Discovering animation manuals: Their place and role in the history of animation. In: Animation: An interdisciplinary journal 17 (2022) 1, S. 127-143. [In den USA seit den 1940er Jahren] Lanosga, Gerry: »Behold the wicked abominations that they do«: The nineteenth-century roots of the evidentiary approach in American investigative journalism. In: American journalism: A journal of media history 39 (2022) 4, S. 368-391. [1830er Jahre] Limbach, Saskia: »Darzu mancher Mann sich viel zu schwach unnd zu wenig befinden wu[e]rde.« Buchdruckerinnen und ihre Tätigkeiten im Alten Reich, ca. 1550 – 1700. In: Zeitschrift für historische Forschung 49 (2022) 3, S. 399-440. [Über 170 selbständige Buchdruckerinnen mit Verzeichnis] Linford, Autumn Lorimer: »The Newsgirl question«: Competing frames of Progressive Era girl newsies. In: American journalism: A journal of media history 39 (2022) 3, S. 315339. [Zur Diskussion über Zeitungsverkäufe rinnen 1890er – 1910er Jahre]
JbKG 25 (2023)
Links, Christoph: »Die Wirklichkeit ist der größte Feind des Sozialismus«. Zur Situation der literarischen Publizistikautoren in der DDR. In: Non Fiktion: Arsenal der anderen Gattungen 17 (2022) 1/2, S. 187-200. [1949 – 1989] Löblich, Maria u. Niklas Venema: Press »taboos« and media policy: West German trade unions and the urge to gain media attention during the era of press concentration. In: International journal of communication 16 (2022) S. 4543-4562. [Über die Deutsche Journalisten-Union 1962 – 1979] Lonsdale, Sarah: The »Awkward« squad: British women foreign correspondents during the interwar years. In: Women’s history review 31 (2022) 3, S. 387-407. [1920er – 1930er Jahre] Mattson, Andreas: Exporting journalism culture to Vietnam: The role of the trainer in two Swedish media aid projects. In: Journalism studies 23 (2022) 13, S. 1669-1686. [1993 – 2007] Mattsson, Andreas: Transforming journal ism in Vietnam: An exploration of two S wedish media aid projects. In: Journal of applied journalism and media studies 11 (2022) 2, S. 227247. [Über Schulungen 1993 – 2007] May, Tom: Poorly paid, but proud to work in teams producing »quality«: An oral h istory of women’s experiences working in BBC drama. In: Critical studies in television: An international journal ... 17 (2022) 3, S. 297310. [1970er – 1980er Jahre] McCaffrey, Raymond: The Oklahoma City bombing: Institutional practices by journal ists covering the biggest story of their lives. In: Journalism practice 16 (2022) 10, S. 19842000. [Über journalistische Praxis 1985] Mendes, Kaitlynn: Digital feminist labour: The immaterial, aspirational and affective labour of feminist activists and fempreneurs. In: Women’s history review 31 (2022) 4, S. 693-712. [Darin über Kampagnen und Publikationen durch Unternehmerinnen in der Medienindustrie seit den 2000er Jahren] Monger, David: A »Not uncongenial task«: British propaganda veterans and propaganda’s post-First World War reputation. In: First World War studies 13 (2022) 1, S. 1-23. [Über ihre Selbstdarstellung in den 1920er Jahren] Murphy, Denis: Ardmore Studios, film workers and the Irish state, 1962 – 1964. In:
JbKG 25 (2023)
Bibliografie: 10.1. Kommunikatoren – Allgemein
Historical journal of film, radio and television 42 (2022) 2, S. 244-260. [Über Auseinandersetzungen über Arbeitsbedingungen] Murphy, Kate: »In on the ground floor«: Women and the early BBC television service, 1932 – 1939. In: Critical studies in television: An international journal ... 17 (2022) 3, S. 240253. [Über Beschäftigungsverhältnisse] Musacchio, Benjamin: Where writers were made: The Soviet writerly family in houses of creativity. In: The Russian review 81 (2022) 4, S. 705-723. [Über Schulungen in der »Doma tvorchestva pisatelei« in Jürmala, Lettland, 1945 – 1991] Neuberger, Joan: Centrality and centralisation. A social network analysis of the early Soviet film industry, 1918 – 1953. In: Apparatus: Film, media and digital cultures in Central and Eastern Europe (2020) 10, o.Pag., online. [Über 4.810 Personen] Nordisk utenriksjournalistikk i det lange 20. århundret. In: Mediehistorisk tidsskrift (2022) 37/38, S. 6-203. [Themenheft über Genre und Personen mit 2 Einleitungen und 16 Beiträgen, davon 13 hier einzeln verzeichnet] O’Hagan, John: Age, mobility and creative output: Prominent authors in 18th and 19th century Germany. In: International journal of cultural policy 28 (2022) 5, S. 595-606. [Über alle in der »Encyclopedia Britannica« verzeichneten Autoren] Rambsy II, Howard: The Consequences of competition: Book awards and twenty-first century black poetry. In: Book history 25 (2022) 1, S. 269-293. [Seit den 2000er Jahren] Raykhlina, Yelizaveta: Developing a commercial press in Petersburg and Moscow: Institutions and networks of journalism under Alexander I and the early reign of Nicholas I. In: Russian history. Histoire russe 48 (2021) 3/4, S. 327-348. [Über Verbindungen zwischen Journalisten 1800er – 1830er Jahre und über Nikolai Polevoi (1796 – 1846)] Rideau-Kikuchi, Catherine: Des contrats pour imprimer: Une étude comparative (Italie du Nord, 1470 – 1500). In: Gutenberg-Jahrbuch 97 (2022) S. 146-168. [Über Verträge aus Venedig, Padua, Treviso und Bologna] Rodríguez-Espinosa, Marcos: Taking sides: Translators and journalists in the Spanish civil war. In: Journalism: Theory, practice and criti-
327
cism 23 (2022) 7, S. 1567-1583. [Über ihre Zusammenarbeit 1936 – 1939] Sapiro, Gisèle: The Writer’s responsibility in France. From Flaubert to Sartre. In: French politics, culture and society 25 (2007) 1, S. 1-29. [Über Schriftsteller als öffentliche Intellektuelle in historischer Perspektive] Schapals, Aljoscha Karim u. Zahera Harb: »Everything has changed, and nothing has changed in journalism«: Revisiting journalistic sourcing practices and verification techniques during the 2011 Egyptian revolution and beyond. In: Digital journalism 10 (2022) 7, S. 1219-1237. [Fallstudie] Seidenfaden, Emil Eiby: »Gentlemen of the press«. Danske journalister in Britisk eksil, 1940 – 1945. In: Historisk tidskrift 122 (2022) 1, S. 87-120. [Sammelbiografie] Seyb, Ronald P.: The Journalist and the manipulator: Walter Lippmann, Karl Mannheim, and the case for a »new objectivity« to check demagoguery. In: American journalism: A journal of media history 39 (2022) 2, S. 196221. [Über die Rolle von Journalismus nach »Public Opinion« von Lippmann (1889 – 1974) 1922 und »Ideologie und Utopie« von Mannheim (1893 – 1947) 1929] Sherrill, Lindsey u. Jiehua Zhang, D anielle Deavours, Nathan Towery, Yuanwei Lyu, William Singleton, Keqing Kuang, Wilson Lowrey: Journalism’s backstage players: The development of journalism professional associations and their role in a troubled field. In: Journal of media business studies 19 (2022) 1, S. 53-71. [Mit historischem Überblick USA] Solkin, Laurence: Journalism education in the 21st century: A thematic analysis of the research literature. In: Journalism: Theory, practice and criticism 23 (2022) 2, S. 444-460. [Über 300 Beiträge seit 2000] Stelle di mezzo secolo: Divismo e rappresentazione della sessualità nel cinema italiano (1948 – 1978). Ed. Laura Busetta, Federico Vitella. In: Schermi: Storie e culture del cinema e dei media in Italia 4 (2020) 8, S. 1-162. [Themenheft mit Einleitung und 8 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Taylor, Jordan E.: All the old dudes carry the news: Carrier addresses, inequality, and the priv ileges of newspaper subscription in eighteenthcentury North America. In: Eighteenth-century
328
Bibliografie: 10.2. Kommunikatoren – Einzelne Personen
studies 56 (2022/2023) 1, S. 75-93. [Über Austräger von Zeitungen an Abonnenten um 1800] Terkanian, Kate: From women operators to technical assistants: Women in the BBC’s wartime engineering division. In: Women’s history review 31 (2022) 4, S. 580-602. [1941 – 1945] Uskali, Turo: From censoring to self-censorship: The work of Finnish Moscow correspondents 1957 – 1975. In: Mediehistorisk tidsskrift (2022) 37/38, S. 216-223. [Über 13 Korrespondenten verschiedener Medien in Finnland] Vannucci, Alessandra: The Italian mission: Stories of a generation of Italian film and theatre directors in Brazil (1946-69). In: Journal of Italian cinema and media studies 10 (2022) 2, S. 187-202. [Sammelbiografie] Wingate, Jordan: Enslaved pressmen in the Southern press. In: American periodicals: A journal of history, criticism, and bibliography 32 (2022) 1, S. 34-52. [Fallstudie über Sklaven arbeit in Zeitungen in Charleston, South Carolina, 1796 – 1860] Women at the editing table: Revising Soviet film history of the 1920s and 1930s. In: Apparatus: Film, media and digital cultures in Central and Eastern Europe (2018) 6, o.Pag., online. [Themenheft über Filmregisseurinnen mit Einleitung und 6 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Zhang, Xinhui: Reporting activities of Chinese correspondents in Japan from the 1960s and 1970s. In: Advances in journalism and communication 10 (2022) 2, S. 103-118. [Über 13 Korrespondenten] Zhang, Xinzhi u. Minyi Chen: Journalists’ adoption and media’s coverage of data-driven journalism: A case of Hong Kong. In: Journalism practice 16 (2022) 5, S. 901-919. [2009 – 2019]
10.2. Einzelne Personen 50 years of ›A Clockwork Orange‹ (1971). Ed. James Fenwick, Matthew Melia, Georgina Orgill. In: Historical journal of film, radio and television 42 (2022) 1, S. 1-131. [Themenheft über den Film von Stanley Kubrick (1928 – 1999) mit Einleitung und 8 Beiträgen, davon 2 hier einzeln verzeichnet] Abel, Werner: Die Spanien-Akte Egon-Erwin Kischs, ein verdächtiger Intellektueller? In: Zeit-
JbKG 25 (2023)
schrift des Forschungsverbundes SED-Staat (2021) 47, S. 3-18. [Über den Schriftsteller und Journalisten Kisch (1885 – 1948) 1937 – 1940] Acker, Paul: A Ballad and a movie: Scandinavian TSB B21 and Ingmar Bergman’s ›The Virgin Spring‹. In: Scandinavian studies 94 (2022) 1, S. 89-118. [Über den Film von Bergman (1918 – 2007) 1960] Aden, Roger C. u. Alexis J. Karolin: Return ing the gaze: A visual analysis of Jack Iwata’s photography in Japanese American internment camps. In: Visual communication quarterly 29 (2022) 3, S. 165-177. [Iwata (1912 – 1992) 1942 – 1945] Agnés Varda. In: Short film studies 12 (2022) 1, S. 47-104. [Themenabschnitt über Kurz filme von Varda (1928 – 2019) mit 5 Beiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Aguilera Mora, Mauricio Kevin: Aldo Francia and Italian neorealism: A Latin American filmmaker and a creative affiliation. In: Journal of Italian cinema and media studies 10 (2022) 2, S. 333-348. [Francia (1923 – 1996)] Ahmadgoli, Kamran u. Morteza Yazdanjoo: The Politics of cultural diplomacy: The case of Asghar Farhadi’s ›A Separation‹ and ›The Salesman‹. In: Quarterly review of film and video 39 (2022) 3, S. 527-546. [Über die Filme von Farhadi (geb. 1972) 2011 und 2016] Albera, François u. Claude Autant-Lara: ›Fait divers‹ de Claude Autant-Lara. In: 1895: Revue de l’Association Française de Recherche sur l’Histoire du Cinéma (2021) 93, S. 56-69. [Über den Kurzfilm von Autant-Lara (1901 – 2000) 1923] Alder, Stephanie: »A Mirror of Mid-Victorian attitudes to fiction«? Rethinking censorship and Geraldine Jewsbury. In: Victorian periodicals review 54 (2021) 3, S. 445-462. [Über die Literaturkritikerin und Lektorin im Verlag von George Bentley (1828 – 1895) Jewsbury (1812 – 1880) 1860 – 1880] Almeida, Rafael de: Cinema de cozinha, metáfora do lago e fundamentos do processo criativo de Cao Guimarães: Por uma teoria do cineasta. In: Revista famecos: Mídia, cultura e tecnologia 29 (2022) o.Pag., online, 13 S. [Über den Filmemacher und bildenden Künstler Guimarães (geb. 1965) seit 2005] Alon-Altman, Talya: Cinematic ghosts: Rainer Werner Fassbinder and the German cinematic
10.2. Kommunikatoren – Einzelne Personen
JbKG 25 (2023)
Bibliografie: 10.2. Kommunikatoren – Einzelne Personen
heritage. In: Studies in European cinema 19 (2022) 4, S. 337-361. [Über den Film ›Lola‹ von Fassbinder (1945 – 1982) 1981] Alonso, Diego: Die Rezeption von Hanns Eislers Kampfliedern der Jahre 1929 bis 1934 im republikanischen Spanien. In: Die Musikforschung 74 (2021) 4, S. 318-331. [Über von Eisler (1898 – 1962) vertonte politische Lieder] Altendorf, Guido: »Film ist Industrie, Filmkunst ein kostbares Abfallprodukt«. Eine Dreigroschen-Chronik. In: Filmblatt 27 (2022) 78, S. 18-33. [Über den Film ›Die Dreigroschenoper‹ von Wolfgang Staudte (1906 – 1984) 1963 nach dem Bühnenstück von Bertolt Brecht und Kurt Weill] Alzola, Pablo u. Ana Romero-Iribas: Paths of words: The political dimension of friendly conversation in Robert Guédiguian’s films. In: French screen studies 22 (2022) 4, S. 271-286. [Über Guédiguian (geb. 1953) seit 2011] Aman, Robert: Whiteness and the colonial origin of America’s first superhero: Lee Falk’s ›The Phantom‹. In: The Journal of popular culture 55 (2022) 1, S. 98-117. [Über die C omic-Serie von Falk (1911 – 1999) nach 1936] Andrews, Robert M.: Nicholas Wiseman, ›The Dublin Review‹, and the Oxford movement: A study with reference to John Henry Newman, 1836 to 1845. In: Church history: Studies in Christianity and culture 91 (2022) 2, S. 332-359. [Über die katholische Zeitschrift unter Wiseman (1802 – 1865)] Andrzej Bobkowski: A writer in dialogue with his times and ours. Ed. Joanna Rostropowicz Clark. In: The Polish review 67 (2022) 3, S. 3-163. [Themenheft über den Schriftsteller und Publizisten Bobkowski (1913 – 1961) mit Einleitung und 13 Beiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Anger, Jiří: Do archivists dream of electric horses? Digital Kříženecký, static electritiy, and the quadruple logic of indexicality. In: Studies in Eastern European cinema 13 (2022) 1, S. 90-111. [Über die Digitalisierung des Films ›The First Day of the Spring Races of Prague‹ von Jan Kříženecký (1868 – 1921) 1908] Angerer, Christian: »Steinbruch in Mauthausen an der Donau«. Diskursanalytische Anmerkungen zur Karriere eines Fotos im 20. und 21. Jahrhundert. In: Zeitgeschichte 49 (2022) 2, S. 265-286. [Über ein Foto von
329
Robert Stenzel (Lebensdaten nicht bekannt) 1933 und Interpretationen 1940, 2001, 2014] Anna Louisa Karsch: Edition und Öffentlichkeit. Ed. Nacim Ghanbari, Annika Hilde brandt. In: Das Achtzehnte Jahrhundert: Zeitschrift … 46 (2022) 2, S. 131-218. [Themenheft über die Berufsschriftstellerin, Lyrikerin und Rhetorikerin Karsch, gen. Karschin (1722 – 1791) mit Einleitung und 6 Beiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Anthony, Barry: Walter R. Booth and the early trick film. In: Film history: An interna tional journal 34 (2022) 1, S. 29-54. [Über den Filmproduzenten Booth (1869 – 1938) 1890er – 1900er Jahre] Antichi, Samuel: Ridisegnare paesaggi. Ridefinizione dello sguardo etnografico e »aesthetic of slow« nel cinema di Michelangelo Frammartino. In: Schermi: Storie e culture del cinema e dei media in Italia 2 (2018) 4, S. 29-47. [Über Filme von Frammartino (geb. 1968) seit 2003] Arditi, Roger: Une Offensive antisémite de Radio-Paris contre le ministère de l’Agriculture de Vichy. In: Guerres mondiales et conflits contemporaines: Revue d’histoire 70 (2022) 285, S. 97-108. [Über einen Beitrag des Journalisten Henri Philippon (Lebensdaten nicht bekannt) Januar 1941] Arivett, Erika: Year of the cat: Abuse, healing, and intergenerational trauma in Natsuki Takaya’s ›Fruits Basket‹. In: The Journal of popular culture 55 (2022) 2, S. 476-497. [Über den Manga-Comic von Takaya (geb. 1973) 1998 – 2006] Arribas, Sonia u. Irene Valle-Corpas: ›The Chronicle of Anna Magdalena Bach‹ by Straub and Huillet as a prelude to and reflection of the (cinematographic) transformations of 1968. In: Quarterly review of film and video 39 (2022) 6, S. 1395-1421. [Über den Film von Jean-Marie Straub (1933 – 2022) und Danièle Huillet (1936 – 2006) 1968] Arrieta, Leyre: The Basque heroine »Libe« and the nationalist press (1895 – 1936). In: Gender and history 34 (2022) 1, S. 77-97. [Über die Aufnahme und Weiterführung des gleichnamigen Dramas von Sabino Arana Goiri (1865 – 1903)] Arsich, Milena: Du feuilleton dessiné à l’œuvre canonique. ›Vasilij Terkin‹ d’Aleksandre Tvardovskij comme texte hybride. In: Revue des
330
Bibliografie: 11. Rezipienten
études slaves 93 (2022) 2/3, S. 391-409. [Über den Heftroman von Tvardovskij (1910 – 1971) 1941/1945] Asavei, Maria Alina: Radical right populist entrepeneurs and the use of religious representations through popular culture: George B ecali as the »Saviour of Romania«. In: European journal of cultural studies 25 (2022) 1, S. 43-60. [Über den Unternehmer und Politiker Becali (geb. 1958) nach 2000] Aschenbrenner, Nathanael u. Krystina Kubina: Word as bond in an age of division: John Eugenikos a orator, partisan, and poet. In: Speculum: A journal of medieval studies 97 (2022) 4, S. 1101-1143. [Über den theologischen und politischen Agitator Eugenikos (ca. 1400 – 1455) in Byzanz] Assaf, Christopher T. u. Mary Angela Bock: The Robert Capa myth: Hegemonic masculin ity in photojournalism’s professional indoctrination. In: Communication, culture and critique 15 (2022) 1, S. 84-101. [Über den Fotografen Capa (1913 – 1954)] Asseraf, Arthur: Mass media and the colonial informant: Messaoud Djebari and the French Empire, 1880 – 1901. In: Past and present: A journal of historical studies (2022) 254, S. 161-192. [Über den Nachrichtenhändler Djebari (Lebensdaten nicht bekannt) 1891 und 1892 – 1895] Asta Nielsen, the film star system and the introduction of the long feature film. Ed. Yvonne Zimmermann. In: Early popular visual culture 19 (2021) 2/3, S. 107-274. [Themenheft über die Schauspielerin Nielsen (1881 – 1972) mit Einleitung und 7 Beiträgen, davon 3, die nicht über Nielsen handeln, hier einzeln verzeichnet] Atchison, Christine: ›Watchmen‹: An exploration of transcendence in comics. In: International journal of comic art: IJOCA 22 (2020) 2, S. 229-260. [Über den Comic von Alan Moore (geb. 1953) und Dave Gibbons (geb. 1949) 1985 – 1987] Der Augsburger Kupferstecher und Verleger Johann Ulrich Kraus (1655 – 1719). Thema. Ed. Eckhard Leuschner. In: Frühneuzeit-Info 32 (2021) S. 5-185. [Themenabschnitt mit Einleitung und 8 Beiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet]
11. Rezipienten
JbKG 25 (2023)
Die Bibliografie wird an dieser Stelle aus Platzgründen gekürzt. Die entfallenen Daten sind beim Bearbeiter einsehbar. Für die Berichtsjahre 1998 bis 2020 finden sich die Daten dieser Titelgruppe in einer von der Gesellschaft für Deutsche Presseforschung vorgehaltenen Datei. Sie sind online unter der URL: https://presseforschungbremen.wordpress.com/jbkg-thematische-bibliographie-einzelpersonen/ einsehbar und dort auch nach beliebigen Zeichenfolgen (z.B. Personennamen) recherchierbar.
11. Rezipienten Anselmo, Diana W.: Picture pain: Antihetero normative female fandom in early Hollywood. In: JCMS: Journal of cinema and media studies 62 (2022/2023) 1, S. 7-35. [1900er – 1920er Jahre] Balling, Gitte u. Lisbet Vestergaard: Børns læselust, ein analyse af de seneste 20 års kulturpolitiske argumenter og strategier i Danmark. In: Nordisk kulturpolitisk tidskrift: The Nordic journal of cultural policy 25 (2022) 3, S. 272292. [2003 – 2021] Carlsson, Ulla: Medierna och medborgarna. Kunskapskrav i ett historiskt perspektiv. In: Mediehistorisk årsbok (2022) S. 57-83. [Über historische Grundlagen und Geschichte der Medienerziehung] Chicharro-Merayo, Mar u. Fátima Gil-Gas cón: Espacio doméstico y televisión en España. Usos y memoria cotidiana de la televisión de los noventa. In: Historia y comunicación social 27 (2022) 1, S. 309-319. [Oral-History-Studie über 1990er Jahre] Čihák, Jakub: The Impact of new technologies on the demand for news media: The case of the Czech Republic. In: Studies in media and communication 10 (2022) 1, S. 124-134. [Mit Daten 2010 – 2020] Coleman, Renita u. Haoming Denis Wu: Individual differences in affective agenda setting: A cross-sectional analysis of three U.S. presidential elections. In: Journalism: Theory, practice and criticism 23 (2022) 5, S. 992-1009. [Rezeptionsdaten zur Berichterstattung 2008, 2012, 2016] Drews, Luisa: Hörerforschung und Hörerziehung. Eine Doppelstrategie der 1950er Jahre. In: Treibhaus: Jahrbuch für die Literatur
JbKG 25 (2023)
der fünfziger Jahre 18 (2022) S. 74-106. [In Deutschland] Fioroni, Sarah Bachleda u. Amanda D. Lotz, Stuart Soroka, Dan Hiaeshutter-Rice: Political sorting in U.S. entertainment media. In: Popular communication: The international journal of media and culture 20 (2022) 2, S. 117-132. [Über Rezeption von Unterhaltung im Fernsehen und politische Orientierung der Rezipienten 2001 – 2016] Frymus, Agata: Cinemagoing in Kuala Lumpur: Memories, movies, and the multi ethnic city, 1970 – 1979. In: Film history: An international journal 34 (2022) 1, S. 55-81. [Oral-History-Studie] Gorski, Lea C. u. Fabian Thomas: Staying tuned or tuning out? A longitudinal analysis of news-avoiders on the micro and macro-level. In: Communication research 49 (2022) 7, S. 942-965. [In 18 EU-Staaten seit den 1980er Jahren] Guo, Yanping: Supporters or saboteurs: Deviated experiences of Maoist film propagan da in rural China. In: Historical journal of film, radio and television 42 (2022) 3, S. 493519. [Über Propagierung und Rezeption von Filmen 1950er Jahre] Heikkilä, Riie u. Adrian Leguina, Semi Purhonen: The Stratification of media usage in Finland, 2007 – 2018: Signs of socio-political po larization? In: New media and society 24 (2022) 5, S. 1053-1075. [Mit Daten 2007 und 2018] Jõesaar, Andres u. Anda Rožukalne, Deiman tas Jastramskis: Trust in public service media in the Baltic states. In: Journal of Baltic studies 53 (2022) 4, S. 587-611. [Mit Daten 2010 – 2020] Kaya, Dilek: Gendering the history of cinema going in Izmir, Turkey: Middle-class women’s experiences of cinema in the 1960s and 1970s. In: European journal of cultural studies 25 (2022) 2, S. 606-621. [OralHistory-Studie] Kokko, Heikki: From local to translocal experience. The nationwide culture of letters to the press in mid-1800s Finland. In: Media history 28 (2022) 2, S. 181-198. [Über kollektiv unterzeichnete lokale Leserbriefe 1850 – 1870] Levendusky, Matthew S.: How does local TV news change viewers’ attitudes? The case of Sinclair Broadcasting. In: Political communication 39 (2022) 1, S. 23-38. [2008 – 2018]
Bibliografie: 11. Rezipienten
331
Löffler, Dietrich: Produktion und Rezeption von Sachliteratur in der DDR. Ein litera tursoziologischer Rückblick. In: Non Fiktion: Arsenal der anderen Gattungen 17 (2022) 1/2, S. 291-302. [Anmerkungen 1949 – 1989] Mai, Lothar u. Robin Anders, Jan Isenbart: Permanent in die Zukunft: 50 Jahre »ma Radio/ Audio«. Zur Entwicklung der Messmethoden für Radio- und Audioreichweiten in Deutschland. In: Media Perspektiven (2022) 3, S. 129146. [Mit Daten seit 1972] Manoukian, Jennifer: Literary translation and the expansion of the Ottoman Armenian reading public, 1853 – 1884. In: Book history 25 (2022) 1, S. 128-171. [Zur Entstehung mit Hilfe von Übersetzungen] Nikken, Peter: The Touch-screen generation: Trends in Dutch parents’ perceptions of young children’s media use from 2012 – 2018. In: Communications: The European journal of communication research 47 (2022) 2, S. 286-306. [Mit Daten 2012, 2015, 2018] Reisdorf, Bianca C. u. William H. Dutton, Whisnu Triwibowo, Michael E. Nelson: The unexplored history of operationalising digital divides: A pilot study. In: Internet histories: Digital technology, culture and society 6 (2022) 1/2, S. 106-118. [Über Internet-Nutzung und ihre Erforschung seit 1997] Riving, Cecilia: Fantasin som försvann. Om borttappade ideal i läsframjande insatser för barn och unga i Sverige 1980 – 2020. In: Nordisk kulturpolitisk tidskrift: The Nordic journal of cultural policy 25 (2022) 3, S. 253-271. [Über Argumente in Aktionen zur Leseförderung] Santacaterina, Donald: »Making the paper come alive«: Entertainment, emotion, and newspaper reading groups in the People’s Republic of China (1951 – 1955). In: Media history 28 (2022) 3, S. 370-384. [Über Lese gruppen lokaler Zeitungen] Sarjala, Jukka: Läsning förenar. Om den lärda och litterära gemenskapen i Åbo i början av 1800-talet. In: Historisk tidskrift för Finland 107 (2022) 1, S. 36-67. [Über die »Läsesäll skapet i Åbo« um 1800] Scherman, Andrés u. Sebastián Valenzuela, Sebastián Rivera: Youth environmental activism in the age of social media: The case of Chile (2009 – 2019). In: Journal of youth
332
Bibliografie: 11. Rezipienten
studies 25 (2022) 6, S. 751-770. [Über entsprechende Nutzung von Internet etc.] Tebbutt, Melanie: Crying for »Flicka«: Boys, young men, and emotion at the cinema in Britain in the 1930s and 1940s. In: Journal of social history: Society and cultures 56 (2022/2023) 1, S. 144-167. [Zur Bedeutung von Filmen für Jugendliche] Teughels, Melleke: Expectation versus reality: How visual media use in Belgian Catholic secondary schools was invisioned, encouraged and put into practice (c. 1900 – 1940). In: Paedagogica historica 58 (2022) 4, S. 555-572. [Über Lehrpraxis] Wayne, Michael L.: Netflix audience data, streaming industry discourse, and the emerging realities of »popular« television. In: Media, culture and society 44 (2022) 2, S. 193-209. [Über Zugriffsdaten 2007 – 2018]
JbKG 25 (2023)
Whitelock, Jill: »Lock up your libraries«? Women readers at Cambridge University Library, 1855 – 1923. In: Library and information history 38 (2022) 1, S. 1-22. [Über Zugangsrechte] Yen, Steven T. u. Ernest M. Zampelli: Knowledge, context, and public trust in scientists and scientific research in the United States, 2006 – 2018. In: International journal of public opinion research 34 (2022) 3, o.Pag., online. [Über Einflüsse sozialer Faktoren] Zubayr, Camille u. Denise Haddad, Lea Hartmann: Tendenzen im Zuschauerverhalten, Nutzungsgewohnheiten und Reichweiten im Jahr 2021. In: Media Perspektiven (2022) 3, S. 92-104. [In Deutschland, z. T. mit Vergleichs daten seit 1997]
Die Liste der ausgewerteten Zeitschriften muss aus Platzgründen entfallen, sie wurde zuletzt im JbKG 24 (2022) abgedruckt und kann beim Bearbeiter gern erbeten werden. Die bisherige bibliografische Berichterstattung in diesem Jahrbuch ist zu finden in: 1 (1999) S. 289–310, 2 (2000) S. 280–306, 3 (2001) S. 281–315, 4 (2002) S. 302–335, 5 (2003) S. 265– 293), 6 (2004) S. 307–334, 7 (2005) S. 289–320, 8 (2006) S. 303–342, 9 (2007) S. 299–352, 10 (2008) S. 218–292, 11 (2009) S. 249–331, 12 (2010) S. 245–320, 13 (2011) S. 247–337, 14 (2012) S. 243–337, 15 (2013) S. 243–337, 16 (2014) S. 246–336, 17 (2015), S. 260–353, 18 (2016) S. 206–351, 19 (2017) S. 211–333, 20 (2018) S. 243–352, 21 (2019) S. 243–341, 22 (2020) S. 215–333, 23 (2021) S. 223–334 und 24 (2022), S. 171–309.
Wilbert Ubbens, M. A., Dipl. Bibl., ist Bibliotheksrat i. R. und Publizistikwissenschaftler. Korrespondenzanschrift: Wilbert Ubbens, Hoppenbank 2, 28203 Bremen, E-Mail: ubbens@ arcor.de
Personen- und Sachregister 8-Uhr-Abendblatt 157 Adolf Schustermann ZeitungsnachrichtenBureau 161 Akademie der Wissenschaften zu Göttingen 134 Alber(us), Erasmus 81 Allgemeine Bibliothek für das Schul- und Erziehungswesen in Teutschland 136–137 Allgemeine deutsche Bibliothek 136–137, 142 Allgemeine Literatur-Zeitung 131–132 Allgemeines Register über die Göttingischen gelehrten Anzeigen 130 Allgemeines Repertorium der Literatur für die Jahre 1785 bis 1800 130 Allgemeines Sachregister über die wichtigsten deutschen Zeit- und Wochenschriften 130 Annalen der baierischen Litteratur 136–137 Anno – AustriaN News papers Online 105 Anzeigen 145–155 Architektur 17–18 Aretino, Pietro 72 ARGUS Nachrichten-Bureau 161 Associated Press 163 Aufklärung 127–144 Auserlesene Bibliothek der neuesten deutschen Litteratur 136 Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage 106 Auswertung, statistische 127–144 Avisblatt 145–155 Basel 145–155 Beck, Rainer 39, 47–48, 64
Bemühungen zur Beförderung der Critik und des guten Geschmacks 135–136 Berlin 159–162 Berliner Börsen-Courier 157 Berliner Illustrirte Zeitung 157 Berliner Lokal-Anzeiger 157 Berliner Morgenpost 157 Berliner Tageblatt 157 Berliner Zeitungen 156–164 Beutler, Johann Heinrich Christoph 130 Bibliothekskataloge 144 Bobrowsky, Manfred 25 Böckh, Christian Gottfried 136 Bodmer, Johann Jakob 136 Böhmermann, Jan 67 Böhmische gelehrte Privat gesellschaft 135 Bohn, Carl Ernst 136 Bourdieu, Pierre 15 Breitinger, Johann Jakob 136 Buchgeschichte 176 Buchhandel 153 Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) 166 Burckhardt, Johannes 146 Burghartz, Susanna 149 B. Z. am Mittag 157 Carafa, Oliviero 71–72 Close Reading 110–111 Computerlinguistik 179 Coote, Charles, 1st Earl of Bellomont 20–24 Cramer, Johann Andreas 135 Crato, Adam 84–85
Cultural Turn 177–178 Curione, Celio Secondo 79–80 D’Abernon, Edgar Vincent 160 Das Kleine Journal 157 Das Neueste aus der anmuthigen Gelehrsamkeit 136 Data Futures 150 Der Roland von Berlin 157 Der Welt-Spiegel 157 Detmold 41–43, 48 Deutsche Abendzeitung 157 Deutsche Bibliothek der schönen Wissenschaften 135–136 Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 166, 171, 177 Deutsche Kriegs-Depeschen 157 Deutsche Kriegszeitung 157 Deutsche Volkspartei (DVP) 161 Deutsche Presseforschung (Bremen) 173–175 Deutscher Reichstag 161 Deutsche Tageszeitung 157 Dialogflugschriften 86–87 Die Welt am Montag 157 Digital History 145–155 Digitalisierung von Zeitungen 105–108, 150–155, 180–181 Distant Reading 110–111 Dombrowski, Erich 160 Dr. Max Goldschmidt Bureau für Zeitungsausschnitte 161 Durch Länder und Meere 157 Ebert, Friedrich 160 Ekkard, Friedrich 130 Ersch, Johann Samuel 130–133
334
Register
Erschließung, bibliografische 130–133 Erschließung der Akademieschriften im Repertorium commentationum a societatibus litterariis editarum 130 Erschließung digitalisierter Quellen 110–111, 133–144, 150–155 Erster Weltkrieg 156–164 Fachgeschichte Zeitungswissenschaft 165–181 Feldpost 157 Feuille d’avis 147 Flugschrift 66–91 Fox News 28–29 Frakturschrifterkennung 106–108 Frankfurter Allgemeine Zeitung 177 Frankfurter Anzeigenblatt 146–147 Frankfurter Rundschau 179–180 Freymüthige Nachrichten von Neuen Büchern 136 Gelehrte Journale und Zeitungen ... (Datenbank) 134–144 Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin 157 General-Anzeiger 157 Gerichtsnarrativ 36–65 Geschichtswissenschaft 25–35, 169–170, 175–178 Goethe, Johann Wolfgang von 143 Goslar 159–160, 161 Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen 143 Gottsched, Johann Christoph 68, 136 GutsMuths, Johann Christoph Friedrich 130 Halle 136 Hallers, Albrecht von 136 Hausen, Karl Renatus 136
JbKG 25 (2023)
Havas 163 Helwing, Christian Friedrich 136 Herder, Johann Gottfried von 137 Hermes, Volker 20, 22–24 »Herrgotts Kanzlei« (Magdeburg) 81–82 Hexenprozesse 36–65 Heyne, Christian Gottlob 136 H-Soz-Kult (Fachinformationsdienst) 177 Hufeland, Gottlieb 131 Hutten, Ulrich von 66, 76–79, 87–88 Imhof, Kurt 26, 30–32 Institut für Europäische Kulturgeschichte der Universität Augsburg 174 Institut für Zeitungsforschung (Dortmund) 166, 173–174 Intelligenzzeitungen 145–155 Invektivität 66–91 Jaeger, Karl 173 Jarren, Otfried 31–32 Johannes Gutenberg-Universität Mainz 172 Journalismus 27–29, 175–176 Journalismusforschung 172, 175 Julius-Maximilians- Universität Würzburg 177 Kardorff-Oheimb, Katharina von 156–164 Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 172 Klotz, Christian Adolf 135–136 Kommunikationsgeschichte 13–35 Kommunikationswissenschaft 25–35, 166–167, 169, 172–173, 174–177
Kommunikation, symbolische 16–18 Konfessionalisierung 66–91 Konsumverhalten 149–150 Kritik 66–91 Kuenberg, Michael von 83 Künast, Renate 67 Kunstgeschichte 19–24 Kunstkammern, höfische 17–18 Langenbucher, Wolfgang R. 25 Lemgo 43, 48 Lessing, Gotthold Ephraim 136 Lippische Landes-Zeitung 180 Literaturkritik 127–144, 140–144 Literaturwissenschaft 179 Litteratur des katholischen Deutschlands 136–137 Litteratur- und Theater-Zeitung 142 Lozbeck, Christian Albrecht 136 Ludwig-Maximilians-Universität München 173 Luhmann, Niklas 37, 40–41, 47–48, 52, 59–65 Luzerner Mediensymposien 26 Magazin der deutschen Critik 135–136 Mauritz, Johan 37–65 McLuhan, Marshall 169 Mediengeschichte 25–35 Mediengesellschaft 25–35 Mediensystem 25–35 Medienwissenschaft 169 Milbiller, Joseph Anton 136 Musikkritik 140 Mylius, Christlob 135 Nationalverband deutscher Frauen 161–162 Naturkatastrophen 108–126
JbKG 25 (2023)
Neuer Büchersaal der schönen Wissenschaften und freyen Künste 136 Neue Zeitungen von Gelehrten Sachen 143 Nicolai, Friedrich 136–137 Öffentlichkeit 66–91 Osiander, Andreas 82 Österreichische Akademie der Wissenschaften 106 Pasquillus Germanicus 66–102 Philologische Bibliothek 136 Pöttker, Horst 27–29 Prager gelehrte Nachrichten 135 Projektbericht 106–108, 127–144, 145–155, 165–181 Publizistik 173 Pyra, Jakob Immanuel 136 Python (Programmier sprache) 179 Raillard, Peter 146 Reformation 66–91 Reichspolizeiordnung (1548) 73, 76, 85, 89 Repertorien 130–133 Repertorium über die allgemeinen deutschen Journale und andere periodische Sammlungen ... 130 Reuß, Jeremias David 130 Reuters 163 Reynolds, John 20–24 Rezensionszeitschriften 127–144 Rom 71–73 Rott, Konrad 84 Sammlung critischer, poetischer und anderer geistvollen Schriften 136 Scalable Reading 110–111 Scheuffelhut, Christoph Matthäus 136
Register
Schirach, Gottlob Benedikt von 135–136 Schmähung 66–91 Schmidt, Michael Ignaz 136 Schnauss, Cyriacus 81 Schulz, Peter 26 Schütz, Christian Gottfried 131 Schwarz, Ildephons 136 Selbstbezichtigung 36–65 Sozialgeschichte 148–155 Sprenger, Placidus 136 Statistik 143–144 Stats-Anzeigen 130 Stiftervereinigung der Presse e. V. 166 Stiftung Deutsches Zeitungsmuseum 156–158, 174 Stiftung Presse-Haus NRZ 166 Straftheologie 116–119 Strauß, Günther 86 Streitschrift 68–69 Stresemann, Gustav 160 Süddeutsche Zeitung 179 Systemtheorie 27 s. a. Luhmann, Niklas Tägliche Rundschau 157 Technische Universität Dortmund 172 Transkribus (Sofware) 106–107, 150 Universität Basel 149 Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16) 74–75 Volltexterschließung 106–108 Vorwärts 161 Vossische Zeitung 157 Wagner, Hans 173 Walch, Christian Wilhelm Franz 136 Wiener Zeitung 103–125
Wien[n]erisches Diarium 104, 111–125 s. a. Wiener Zeitung Wienerisches Digitarium 103–126 Wirth, Joseph 160 Wirtschaftsgeschichte 148–155 Wolff, Christian 68 Wolff‘s Telegraphisches Bureau 163 Zauberei 36–65 Zeitungsforschung 165–181 Zeitungssammlung 156–164 Zeitungswissenschaft 166–167, 172–173 Zensur 163
335
Forum Kommunikationsgeschichte Matthias Müller (Mainz) Kommunikation als sinnliche Evidenz durch die Künste . . . . . . . . . 13 Julia Trinkert (Düsseldorf) Anmerkungen zu kommunikationshistorischen Aspekten in der Kunstgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Jörg Requate (Kassel) Geschichte der Mediengesellschaft oder Geschichte des Mediensystems? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
JbKG
Aufsätze Maria Tauber (Warwick) Die »Selbstbezichtigung« eines Detmolder Zauberjungen . . . . . . . . . . 36
www.steiner-verlag.de
Gerd Schwerhoff (Dresden) Pasquillus Germanicus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .66 Nina C . Rastinger (Wien) / Claudia Resch (Wien) Darstellungs- und Deutungsmuster von Naturkatastrophen im 18 . Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
ISSN 1438-4485
Miszellen Wiebke Hemmerling (Göttingen) Die Gegenstände der Kritik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 Ina Serif / Anna Reimann / Alexander Engel / Lars Dickmann (alle Basel) Printed Markets im digitalen Zeitalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145 Cornelia Baddack (Koblenz) / Daniel Bellingradt (Augsburg) Eine gesammelte Berliner Weltkriegsöffentlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . 156 Annika Keute (Dortmund / Salzburg) Zur Entwicklung der institutionellen Zeitungsforschung in Deutschland seit 1945 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 ISBN 978-3-515-13564-1
Rezensionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 Bibliografie Wilbert Ubbens (Bremen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246 Personen- und Sachregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 333