132 75 6MB
German Pages 343 [346] Year 2019
J bKG Band 21 · 2019 Franz Steiner Verlag
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte herausgegeben von Daniel Bellingradt Holger Böning Patrick Merziger Rudolf Stöber
ja h r bu c h f ü r ko m m u n i k at i o n s g e s c h i c h t e Herausgegeben von Daniel Bellingradt (Erlangen), Holger Böning (Bremen), Patrick Merziger (Leipzig) und Rudolf Stöber (Bamberg) beirat
Astrid Blome (Dortmund), Frank Bösch (Potsdam), Hans Bohrmann (Dortmund), Norbert Frei (Jena), Dagmar Freist (Oldenburg), Joan Hemels (Amsterdam), Arnulf Kutsch (Münster), Maria Löblich (Berlin), Reinhart Siegert (Freiburg), Bernd Sösemann (Berlin), Jürgen Wilke (Mainz) r e da k t i o n
Wilbert Ubbens, Mendestr. 25, 28203 Bremen, [email protected] rezensionen
Jun.-Prof. Dr. Daniel Bellingradt, Universität Erlangen-Nürnberg, Institut für Buchwissenschaft, Katholischer Kirchenplatz 9, 91054 Erlangen, [email protected] Jun.-Prof. Dr. Patrick Merziger, Universität Leipzig, Institut für Kommunikationsund Medienwissenschaft, Nikolaistr. 27–29, 04109 Leipzig, [email protected] https://elibrary.steiner-verlag.de/yearbook/JB-JKG Hinweise zur Manuskripteinreichung unter www.steiner-verlag.de/programm/jahrbuecher/ jahrbuch-fuer-kommunikationsgeschichte/publikationsrichtlinien.html
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte JbKG 21 (2019)
Franz Steiner Verlag
Publiziert mit Unterstützung der Stiftung Presse-Haus NRZ
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar. © Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2019 Druck: Memminger MedienCentrum, Memmingen Satz: Annegret Ullmann, Ganderkesee Gedruckt auf säurefreiem, alterungsbeständigem Papier. Printed in Germany. ISSN 1438-4485 ISBN 978-3-515-12538-3 (Print) ISBN 978-3-515-12548-2 (E-Book)
Inhalt FORUM KOMMUNIKATIONSGESCHICHTE James Raven (Colchester) Sensing Books. Communication By More Than Sight and Sound…….. 7 Erik Koenen / Simon Sax (Bremen) Biographien in der Kommunikationsgeschichte. Ein Plädoyer für einen unterschätzten Weg historisch-systematischer Kommunikationswissenschaft……….…… 16 Josef Seethaler (Wien) Medien und sozialer Wandel. Ein Plädoyer für eine Re-Integration der Kommunikationsgeschichte in eine sozialwissenschaftlich orientierte Kommunikationswissenschaft………………..………….. 24
AUFSÄTZE Kilian Spiethoff (Bad Reichenhall) Zur Entstehungsgeschichte der politischen Zeitschrift. Georg Spindlers chronikalisches Flugschriftenpaar »Der Hinckende Both«/»Der Post Reuter« (1589/90)……….......…... 31 Doris Gruber (Wien) Text, Bild und Intermaterialität. Die frühneuzeitliche Kometenpublizistik im Heiligen Römischen Reich………...……...… 85 Rudolf Stöber (Bamberg) Von der »Preßfrechheit« zur »Lügenpresse«. Wechselnde Wertschätzung der Pressefreiheit in den letzten 200 Jahren……...… 115
MISZELLE Holger Böning (Bremen) Gab es im Dreißigjährigen Krieg eine Öffentlichkeit des Kriegsgeschehens? Gedanken zu einigen Neuerscheinungen 400 Jahre nach Beginn des großen Krieges…………………..…….. 139
Buchbesprechungen…………………………………………….…. 173
Bibliografie (Wilbert Ubbens, Bremen)………………….………..…… 243
Register……….……………………………………...……..……… 342
Forum Kommunikationsgeschichte Das ›Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte‹ widmet sich seit nun über 20 Jahren der Vielfalt an möglichen Zugängen und interdisziplinären Perspektiven zu historischer Kommunikation. Die anhaltenden Fragen zu Konturen, Werkzeugen und Denkmustern kommunikationshistorischer Erkenntnisinteressen gaben uns Anlass im Band 20 von 2018 ein Beitrags-Forum zu begründen, dessen Grundfrage »Was ist Kommunikationsgeschichte« seither und in den nächsten Jahren aus unterschiedlichen Forschungsrichtungen und aus dem Blick auf verschiedene Epochen erörtert werden soll. Die bewusst kurz gehaltenen und mit wenigen Anmerkungen versehenen Beiträge dieses Forums sollen fragende, einordnende und anregende Impulse geben, um »Kommunikationsgeschichte« innerhalb historisch arbeitender Disziplinen konzeptionell zu schärfen. In diesem Sinne werden die einzelnen Beitragenden das eigene (fachliche) Verständnis von Kommunikationsgeschichte vorstellen, begründen sowie Potentiale und Grenzen der eigenen Ansätze erörtern.
James Raven
SENSING BOOKS. COMMUNICATION BY MORE THAN SIGHT AND SOUND The following has a simple aim: it is to suggest that the communicative reception history of books and material texts must attend more to smell, feel and even taste among other sensory experiences. It is perhaps suggestive that »media« may be construed from the Latin as »the way between«, and yet existing histories of communication processes are often surprisingly conservative in relation to sensory scope and boundaries. This is even the case for studies of early modern and eighteenth-century Europe where research in the history of emotions and senses has been so productive. For Richard Cullen Rath, to date the most investigative scholar of late seventeenth- and eighteenth-century »sensory media«, the visual and aural are primary and only a concluding afterthought comes his assertion that »in the discussion of media, the senses, and enlightenment, the proxymal senses – smell, taste and touch – necessarily take a back seat to the distal senses«. 1 1. ENLARGING THE SENSORY The cultural history of material texts forces consideration of the relationship between the primary modes of communication: the spoken and the written (or imprinted or otherwise made graphic) and modes of perception, the aural and the visual. All elements of communication, however, operate in uneven, changing and restricted combinations. Above all, concentration on sight and sound should not obscure the impor1
Richard Cullen Rath: Sensory Media: Communication and the Enlightenment in the Atlantic World. In: Anne C. Vila (ed.): A Cultural History of the Senses in the Age of Enlightenment. London: Bloomsbury Academic 2014, p. 203–221, here p. 223.
8
James Raven
tance of other sensory experiences which might be allied and even crucial to textual receptivity. Sensory experiences filter information and feed our cognitive processes. Knowledge is attained and our environment interpreted through sensory channels. However prominent and specific, visual and verbal communications are also contextually related to other sensory experience such as olfactory and gustatory systems, vestibular movement (the sensory system crucial to a sense of balance and spatial orientation), and proprioception (the personal sense of the relative position bodily parts and the efforts employed in movement). In turn, sensory experience is modulated by age, by physical differences and impairment, and by habitual and culturally regulated behaviour.2 Histories of communication in early modern Europe focus insistently on the advance and mutation of visual cognition. The introduction of printing by moveable type has been evaluated in reception terms as the increasing displacement of the ear by the eye and of the generation of a »print culture«, problematic as that concept is. 3 As summarised by Daniel Woolf, it was »the increased assault on the eyes provided by print«. 4 According to Constance Classen, »mastering the printed page required intensive visual training – ›eye drill‹«.5 Debate continues about the consequences of a »printing revolution«, of the nature and impact of a technologically determined »cultural fixity«, 6 and of the intellectually and socially transformative relationship between print, image and manuscript. Emphasis on the power and influence of print has been modified by evidence of the continuing effectiveness of script, particularly in relation to issues of authority and authenticity.7 More recent questioning of »printedness« and mediation has highlighted the reading relationship between text and image, the density and design of type, the awareness (or not) of space, and the reception of the mise-en-page. Such debate, however, remains focused on visual cognition – the responses evinced by ocular means. A broader and now familiar objection to the privileging of viewing and the viewable – whether print, manuscript, image or all in combination – is that oral habits of thought and communication continued even as visual texts proliferated. Walter Ong, an early 2
3
4
5
6
7
As Rath observes: »The communicative aspects of mediation are thus entirely external to the senses and the self, but reachable by no other means and therefore virtually connected to the sensory realm«, Rath (2014) p. 206 (see footnote 1). See James Raven: »Print Culture« and the Perils of Practice. In: Jason McElligott / Eve Patten (eds.): The Perils of Print Culture: Book, Print and Publishing History in Theory and Practice. Basingstoke: Palgrave Macmillan 2015, p. 218–137. D. R. Woolf: Hearing Renaissance England. In: Mark M. Smith (ed.): Hearing History: A Reader. Athens: University of Georgia Pr. 2004, p. 112–135, here p. 113. Constance Classen: Introduction: The Transformation of Perception. In: Constance Classen (ed.): A Cultural History of the Senses in the Age of Empire. London: Bloomsbury Academic 2014, p.1–24, here p. 16. As influentially but controversially proposed by Elizabeth Eisenstein: The Printing Press as an Agent of Change: Communications and Cultural Transformations in Early Modern Europe. 2 vols. Cambridge: Cambridge University Pr. 1979. Harold Love: Scribal Publication in Seventeenth-Century England. Oxford: Clarendon Pr. 1993; James Raven: What is the History of the Book? Cambridge: Polity Pr. 2018, pp. 110– 111.
Sensing Books. Communication By More Than Sight and Sound
9
critic of boundaries between cognitive styles, still attended greatly to the differentiation between the oral/aural and the seen and visually read in postulating the existence of different types of reading communities (largely in the early modern period). Discussion of »logocentrism« often hinges on the extent to which writing is more than the image of speech.8 Nonetheless, perceptions of a shift to visualization can be overstated and Arnold Hunt and others have insisted on the power of voicing texts, of audiences hearing and of readers, notably preachers and teachers, modulating their oral communication of texts.9 Broader histories of hearing have given fresh attention to speech communities and acoustic environments.10 Disrupting the traditional focus still further, however, are important studies attempting to recover the historical significance of early modern smell, taste and touch. Alain Corbin pioneered investigation of smells and fragrance between the seventeenth and nineteenth centuries,11 and his work has been followed by numerous histories of odours in the same centuries, including contributions by Norbert Jonard, Mark Jenner and Robert Muchembled (among several others) 12 of taste (if often centred on food),13 and, most recently, of touch and the vestibular. 14 8 9
10
11
12
See Woolf (2004) p. 119f. (See footnote 4). Arnold Hunt: The Art of Hearing: English Preachers and Their Audiences 1590–1640. Cambridge: Cambridge University Pr. 2010, considering a »sermon culture« enabled by speech acts and sets of practices enabling a particularity of hearing; see pp. 56f., for a perceptive critique of Ong. See in particular, Bruce R. Smith: Soundscapes of Early Modern England. In: Mark M. Smith (ed.): Hearing History: A Reader. Athens: University of Georgia Pr. 2004, p. 85–111. The hugely influential Alain Corbin: Le Miasme et la jonquille: l’odorat et l’imaginaire social, XVIII-XIXe siècles. Paris: Aubier Montaigne 1982, a wide-ranging study of the social significance of smell in eighteenth- and nineteenth-century France, was published in English as Alain Corbin: The Foul and the Fragrant: Odor and the French Social Imagination. Leamington Spa: Berg Publ. 1986. Norbert Jonard : Du dégoût et des odeurs: Note sur la révolution olfactive au 18e siècle. In: Studi Secenteschi, 15, 1995, p. 235–244; Mark S. R. Jenner :Civilization and Deodorization? Smell in Early Modern English Culture. In: Peter Burke / Brian Harrison / Paul Slack (eds.): Civil Histories: Essays Presented to Sir Keith Thomas. Oxford: Oxford University Pr. 2000, p. 127–144; Robert Muchembled: Civilisation des odeurs. Paris: Les Belles Lettres 2017; see also Jonathan Reinarz: Past Scents: Historical Perspectives on Smell. Urbana: University of Illinois Pr. 2014; J. Douglas Porteous: Smellscape. In: Progress in Human Geography: Earth and Environment, 9, 1985, p. 356–378; Jim Drobnick (ed.): The Smell Culture Reader. London: Bloomsbury Pr. 2006; Christina Bradstreet: »Wicked with Roses«. Floral Femininity and the Erotics of Scent. In: Nineteenth-Century Art Worldwide, 6, 2007; Christopher M. Woolgar: The Senses in Late Medieval England. New Haven: Yale University Pr. 2006; Holly Dugan: The Ephemeral History of Perfume: Scent and Sense in Early Modern England. Baltimore: Johns Hopkins University Pr. 2011; Mark M. Smith: Smell History: A Reader. Morgantown: West Virginia University Pr. 2018; Janice Carlisle: Common Scents: Comparative Encounters in High-Victorian Fiction. Oxford: Oxford University Pr. 2004. Most of the above focus on body odours. For ancient times, see S. A. Harvey: Scenting Salvation: Ancient Christianity and the Olfactory Imagination. Berkeley: University of California Pr. 2006, and Lydie Badiou / Véronique Mehl (eds.): Odeurs antiques. Paris: Les Belles Lettres 2011. A broad comparative study is offered by Constance Classen /
10
James Raven
A cultural historian’s own experience can be suggestive. As a boy in rural East Anglia in the 1960s, I was taken by my father to a newspaper reading room where the »Silence« visually demanded by signs on the walls actually enhanced the sound of frequent crinkled page-turning (of at least the fresher newspapers). Pages were lifted and flattened out by men –mostly farmers and cattlemen – standing in front of high sloping desks. Further noise came from the licking of the thumbs and forefingers that turned pages, followed by the ahems, clucks and chuckles of engrossed readers (the reading room was large enough for about thirty readers at a time). But smell also evokes and contributes to communicative experience – in this case, the smell of desks reeking of a morning’s oiling, of much-fingered newsprint and the earthy pungency of its readers, many of whom also smoked hard on pipes and cigarettes. Whiffy dogs came in and they contributed to the reading olfactorum. News was absorbed, at least associationally, by the nose and fingers. And where smell and touch were associated with the communicative experience, so also was taste – when, for example, smell was strong or when page-turning involved licking. In addition, as this anecdotal example reveals, smell invites the memory of communicative behaviour – and a selective memory at that. When I turned the pages of the newspapers myself – usually to look at cartoons – it was an unpleasant experience that leaves a redolent memory to this day. Slithery newsprint surfaces combined with the sickly odour of week-old (or older) newspapers, dampened, thumbed and fingered by scores of readers. Many men read, I remember, by moving their forefinger between words. And consolidated by memory is the maleness of it all. Women seemed never to enter the reading room, perhaps by unspoken agreement, perhaps because of the unappetising mix of reading materials and reading smells. That reading-room smell is also associated with time. Saturday was the main livestock market day and the farmers – with boots from the wet, straw-strewn market and stockyard floor - read mostly midmorning on Saturdays before returning home with their empty malodourous trucks. There are innumerable parallels, such as the leathery mustiness accompanying and affecting reading in so many libraries of old books. The olfactory experience can partly
13
14
David Howes / Anthony Symnott: Aroma: A Cultural History of Smell. London: Routledge 1994, but again, with the exception of part of the chapter on »The aroma of the commodity« focusing on the human body. Including Tom Nealon: Food Fights and Culture Wars: A Secret History of Taste. New York: The Overlook Pr. 2016; Paul Freedman (ed.): Food: The History of Taste. Berkeley: University of California Pr. 2007. »A Cultural History of the Senses« series edited by Constance Classen offers a notable survey, albeit with the studies of »sensory values and experiences« organised by subjects including social life, the urban, religion, literature, art and media rather than by separate senses: Jerry Toner (ed.): A Cultural History of the Senses in Antiquity. London: Bloomsbury 2014; Richard Newhauser (ed.): A Cultural History of the Senses in the Middle Ages. London: Bloomsbury 2014; Herman Roodenburg (ed.): A Cultural History of the Senses in the Renaissance. London: Bloomsbury 2014; Anne C. Vila (ed.): Cultural History of the Senses in the Age of Enlightenment. London: Bloomsbury 2014; Constance Classen (ed.): Cultural History of the Senses in the Age of Empire. London: Bloomsbury 2014; David Howes (ed.): A Cultural History of the Senses in the Modern Age. London: Bloomsbury 2014.
Sensing Books. Communication By More Than Sight and Sound
11
be explained by the material paraphernalia for books’ storage and reading and the detritus of human interaction (the fishbone used as a bookmark REF coming from Tony Grafton), but it also results from simple chemical ageing, in confined, damp, warm or largely undisturbed places, of the components of the books: parchment, paper (ragbased or wood chip), ink and binding materials (including the mutton fat rubbed into book covers by the father of one of our most distinguished cultural historians). 15 The removal of a book from a packed shelf releases volatile compounds – as conjured in a current spoof internet advert for a »Smell of Books« aerosol which »brings back that real book smell you miss so much [...] Does your Kindle leave you feeling like there’s something missing from your reading experience?« 16 The British Library shop has sold a candle that purports to smell of »library«. 17 Alberto Manguel has written of a special fondness for old Penguin paperbacks derived from their attractive aroma of »fresh rusk biscuits«.18 Christopher de Hamel has mused about the different scents of manuscript books: »I have no vocabulary to define this, but there is a curious warm leathery smell to English parchment, unlike the sharper, cooler scent of Italian skins.«19 In 2017 two members of the Institute for Sustainable Heritage at University College London produced a »Historic Book Odour Wheel« based on the analysis of samples from »an old book, picked up in a second-hand shop« and which connects identifiable chemicals with people’s reactions to them. As they wrote: »When we talk to curators of historic libraries, they point out that smell is the first really important reaction between the visitor and the library itself.«20 Recently also the word »bibliochor« has been used to describes the smell emanating from old books, a neologism combining the Greek biblio (book) with ichor (the fluid that flows like blood in the veins of the gods). As one claimant to its invention writes, »like petrichor (the earthy scent released by rainfall on dry soil), bibliochor describes a very distinct fragrance that somehow inhabits one’s very soul when they encounter it.« It is also the case that even a discussion primarily concerning early modern Europe benefits from comparisons with important extra-optical/visual and extra-oral/aural sensory experiences in other cultures. In the handling of a book, what was read or heard, is affected by other sensory experience, some of which might be a form of »reading«. 15 16
17
18
19
20
I am obliged to Professor Peter Burke for this reminiscence. http://smellofbooks.com, »Have you been avoiding e-books because they just don’t smell right?« »Enclosed in Guaiac wood and patchouli, this aromatic scent tells a whimsical story of discovery and contemplation. Cinnamon, clove buds, and soft base notes of cedar and moss all recall the quiet decadence of a stolen afternoon, lost in the world of a long forgotten book«, advertisement of Birch & Brook, manufacturers of the Library Candle, https://www.bl.uk/ shop/library-scented-candle/p-409. Cited in Claire Armitstead: Can you Judge a Book by its Odour? In: The Guardian https://www.theguardian.com/books/2017/apr/07/the-smell-of-old-books-science-libraries. Christopher de Hamel: Meetings with Remarkable Manuscripts: Twelve Journeys into the Medieval World. London: Allen Lane 2016, p. X. Cecilia Bembibre / Matija Strlič: Smell of Heritage: A Framework for the Identification, Analysis and Archival of Historic Odours. In: Heritage Science, 5, 2017, 2. https://doi.org/ 10.1186/s40494-016-0114-1.
12
James Raven
Certain material texts demand touch in order to communicate. Tactile receptors range from subtly raised painting on early Chinese bamboo books to Inca khipus (or quipus) whose textured and twisted knots were interpreted mnemonically by feel as well as by colour.21 Significantly shaped and incised texts also allowed reading in poor or dimmed light and aided sensory impairment. An obvious, more modern example is the message–brokering of Braille, introduced in 1821 but based on earlier tactile experiments in embossed letters and »night writing«. Touch further links the most ancient tablets with the most modern. Cuneiform impression might be additionally sensed by touch; the screen-touching used to scroll down digital texts on phones and tablets requires sight and light but the touch-sensing technology draws the finger to the character forms, and often activates them. Licked finger-from-mouth to assist page turning does not translate to the digital screen, but it remains a habit in the reading of paper (and some other material) publications, and it features compellingly in histories and fictions from »La Reine Margot«, the film adaptation of Alexandre Dumas's novel in which Catherine de Medici infuses a book with arsenic to poison Henri de Navarre (but instead kills her own and more bibliophilic son Charles IX), to the deadly book of Aristotle that kills all finger-licking leaf-turners in the fourteenth-century monastery in Umberto Eco’s 1980 novel »The Name of the Rose«. Copper acetoarsenite or »Paris green« developed from 1814 was widely used in the nineteenth century to produce bright emerald coloured bindings of (it is now known) significant toxicity. Victorians also bound numerous medieval manuscripts in the same poisonous material. 22 2. DISCERNING THE FACULTIES Matthew Milner’s examination of senses in the English Reformation adopts a multisensory approach demonstrating how early modern operation and modes of sensory communication differed greatly from post-Enlightenment understandings.23 The touch and taste of books is, perhaps, under-examined in Milner’s study, but his discussion of the different interpretations of the experiential Eucharist highlights the keen appreciation of sensory experience. Milner also offers the ironic musing that »amidst the full panoply of theophony lay the sensory paradox where proper sensation was no sensing at all«.24 Such observation, of contradiction and negation, invites consideration of the silent and the less noisome library as a refuge from disruptive sensory communicative experience. If we accept Corbin’s construal of foul-smelling habitations, workplaces and people in »pre-deodorized« early modern Europe, then libraries and privileged reading sites might not only be have been more silent places, assisting noiseless reading and a more interiorised world, but also sanctuaries from the pungent and the noxious. Even beyond the library (a largely rarefied and elite space), the absorption in reading might have negated proximate sensory revulsions – reading as a temporary obliteration
21 22
23 24
See Raven (2018) (see footnote 7). For a recent (July 2018) investigation, see https://www.livescience.com/63025-poisonousbooks-coated-in-arsenic.html/. Matthew Milner: The Senses and the English Reformation. Farnham: Ashgate Publ. 2011. Milner (2011) p. 144 (see footnote 23).
Sensing Books. Communication By More Than Sight and Sound
13
of local unpleasantness – and promoted the contemporary identification of differently receptive places. Books, of course, can smell of their owners and uses. A character in Samuel Jackson Pratt’s »Family Secrets« muses about the state of books in Page’s Circulating Library: »Pray dear Mr. Page,« cries a pretty lisper, who had been looking over the catalogue, »is not that Lady Sarah Dingey? she who makes your books smell so horridly of spirits, and is so generous with her snuff ?-- I declare my sister Bab and a whole party of us were the other evening almost poisoned, in the first volume of »Delicate Distress« and sweet Jane Hectic was quite overcome before she had half got through »Excessive Sensibility«.25 A consciousness of smell also appears in numerous literary representations: the textual creation of the olfactory in poetry, drama and the novel.26 This also translates into metaphorical allusions: the taste of literature, the appetite for reading, the digestion of texts (and much more), while books might also be sniffed out. In 1600-01 the essayist Sir William Cornwallis recorded of his reading that »I have beene content to taste Histories«.27 And as Pierre Bayle wrote towards the end of that century, »if a child, before he learned to read or write, were made acquainted with all things and actions [...] how easily would he understand all good books afterwards, and smell out the fopperies of bad ones«.28 The metaphor was commonly used throughout the next century. The pseudonymous Monsieur de Blainville, transporting some Catholic books through Italy, for example, declares that »several did smell Rank of the Faggot«. 29 In terms of communication history, a significant consequence of these representations was the association of the malodorous with disreputable books. The magistrate and Presbyterian »prophet« John Lacy (b. 1664) insisted that wicked books smelt. In his »Vision«, he imagined an assembly of men confronted with twelve sealed books: One of them opened the Books, and on the Opening there issued forth a strong noisome Smell, as the Smell of Poison, so that the Assembly were struck with great Horrour, neither could they endure the same. But an Angel came down into the Place, who sprinkling Dew upon them, they read the Books without Fainting, for there was a Power in the Dew to conquer the noisome Smell that issued from the Books. So they read the Volumes, and in the Reading they looked pale with Fear, and red with Anger… For there was written therein divers Corruptions of filthy 25
26
27
28
29
Samuel Jackson Pratt: Family Secrets, Literary and Domestic. 3 vols. 3rd Irish edn. Cork: 1800, 1: p. 142. See, mostly for the nineteenth and early twentieth century, Hans J. Rindisbacher: The Smell of Books: A Cultural-Historical Study of Olfactory Perception in Literature. Ann Arbor: University of Michigan Pr. 1992. W. Cornewaleys: Of the Observation & Use of Things. In: Essayes by Sir W. Cornewaleys, 1st part 1600, 2nd part 1601; a new combined, Enlarged edition published in 1610 contained a few new essays. Pierre Bayle: A General Dictionary, Historical and Critical. New translated edn, 10 vols. London: Roberts 1734–1741), 8: p. 359. Monsieur de Blainville: Travels through Holland, Germany, Switzerland and Italy. 3 vols. London: Johnson & Davenport 1767, 2: p. 337.
14
James Raven
Gain, great Wickedness, and a long Account of Idolaters, how that they intended to destroy the good King.30 Such visions paralleled early modern associations between foul smells and the spread of disease.31 Critical reception was often aligned with smell. As Elizabeth Hamilton wrote of periodical reviewers (reviewing, she notes, the astonishing number of new books now being produced in England): »These terrible Genii are said to judge of books by the smell, and when that has happened to be offensive to their nostrils, have been known, by one well-aimed dart, to transfix an unfortunate book to the shelves of the booksellers' shops for ever.« If, however, she continues, an author may »venture to send forth a book into the world, may it find these terrible Reviewers in this favourable mood. May its perfume be pleasing to their nostrils, and its form find favour in their sight.« 32 An early eighteenth-century skit on authorship dismisses a publication with the words: »This is Food only for such F--losophical Folks as our Author, who is arriv´d to the tip top of Learning by the Smell of Books that have bells on their Backsides.« 33 3. FURTHER OBSERVATIONS In the communications circuitry so often adopted in book history, processes and practises are not always as separable as sometimes assumed. Certain modes of reception following from production and transmission, for example, retain sensory traces from the earlier stages of »mediation«. These originating stages include both the myriad smells and touch involved in production – from, in printing alone, the casting of type and the engraving of plates, to the deft manual sensitivity required in composing the many small pieces of type. Joseph Moxon reported at length on the posture required to print correctly, of the »process of making Inck [...] as noysom and ungrateful to the Sence« and of the casting of metal type that »Half a Pint of Sack mingled with Sallad Oyl, [is] provided for each Workman to Drink; intended for an Antidote against the Poysonous Fumes of the Antinomy«.34 Composition especially demanded exacting and refined vestibular sensing - the eye-hand coordination that for the compositor, as Moxon warned, meant that »his Thoughts ran no faster than his Fingers«. 35 Many readers also appreciated the tactility of the printed page that resulted from the manual dexterity of compositors and pressmen. Imposed type on paper (the impression made in soft dampened paper)36 can offer the appearance – if only the appearance – of a raised surface 30
31 32
33
34
35 36
The Vision of John Lacy, Esq; and Prophet, on Thursday the 9th of June, 1715. London: J. Roberts 1715, p. 11. Jenner (2000) p. 131 (see footnote 12). Elizabeth Hamilton: Translation of the Letters of a Hindoo Rajah; Written Previous to, and During the Period of his Residence in England. 2 vols. London: Robinson 1796, 2: p. 332f. A Letter from a Male Physician in the Country, To the Author of the Female Physician in London. London: Warner 1726, p. 52. Joseph Moxon: Mechanick Exercise: Or The Doctrine Of Handy-Works Applied to the Art of Printing: The Second Volume. London: Moxon 1683, pp. 292–300 (»Of Pulling«), 82 (»Of Inck«), 167 (»Of Making Mettal«). Moxon (1683) p. 82 (‘Of Composing’) (see footnote 34). Moxon (1683) p. 278–281 (‘Of Wetting Paper’) (see footnote 34).
Sensing Books. Communication By More Than Sight and Sound
15
that might enable gentle touch to distinguish letters. Moxon described how the accumulated protrusion of type imposition on recently printed piles of paper sheets could cause the pile to lean in a particular direction. This was because the almost imperceptible raisings of the surface fell in exactly the same place on each sheet, or, as Moxon put it, »makes the Paper there more Huffie«. 37 Diverse sensory experience permeates communicative reception – olfactory and the tactile besides the visual and auditory. New technology enables us to record ever more sensitive receptive and user experiences, especially in relation to messaging between sensory channels that is beyond visual and verbal communication. New archival material – and the revisiting of well-known sources – allows fresh interpretation of the gestural use of books, from the symbolic movement of the bible and other holy books and scrolls during communal religious worship to the political brandishing of little books and manifestoes. Such demonstrative usage is of interest in itself,38 but of greatest significance is the sensory perceptions and assumptions involved in these acts. Yet much theoretical media, communications and more recently, mediation modelling attends imperfectly to broader sensory experience. The theory of communication by the pioneering information theorist Claude E. Shannon, for example (where a message is encoded and decoded as part of a communication process), follows a narrow sensory definition of channels of communication, as indeed, do the communications questions of the foundational media theorists Harold Innes and Harold Lasswell. 39 Very rarely did these influential contributors (who inspired Marshall McLuhan among many others) consider the simultaneity of multi-sensory communication. But it is this multi-layered, multi-sensory receptivity that speaks to the idea of communication as an experience. Cultural historians are increasingly aware of this – as must be historians of the book and textual reception. Korrespondenzanschrift Prof. James Raven, University of Essex, Wivenhoe Park, Campus Email: [email protected] James Raven is Professor of Modern History, University of Essex, and Fellow of Magdalene College, University of Cambridge.
37 38
39
Moxon (1683) p. 305 (see footnote 34). See in particular the insights of Leah Price: How to Do Things with Books in Victorian Britain. Princeton: Princeton University Pr. 2012, and for earlier, specific practises, David Cressy: Books as Totems in Seventeenth-Century England and New England. In: The Journal of Library History, XXI, 1986, p. 92–106. Raven (2018) p. 19, 80–81 (see footnote 7).
Erik Koenen / Simon Sax
BIOGRAPHIEN IN DER KOMMUNIKATIONSGESCHICHTE. EIN PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN WEG HISTORISCHSYSTEMATISCHER KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT Biographien fristen innerhalb der historischen Kommunikations- und Medienforschung ein Nischendasein und werden mehrfach unterschätzt: als Erkenntnisperspektive bzw. Gegenstand kommunikationshistorischer Forschung ebenso wie hinsichtlich ihrer Erkenntnisleistungen und -potentiale sowie ihrer methodischen Voraussetzungen. Ob als Kommunikatoren oder Rezipienten, Menschen sind neben Medien, Organisationen und Strukturen ein wesentliches Element gesellschaftlicher Kommunikation und bilden entsprechend einen zentralen Erkenntnisfokus der Kommunikationswissenschaft. Trotzdem sind biographische Darstellungen eine der »unerledigten Kernaufgaben unserer Disziplin – sofern sie sich auch noch als eine historische versteht«. 1 Fragt man nach Ursachen, dann sind biographische Forschungen sicher Teil der folgenreichen »Verlustgeschichte«2 der historischen Perspektive in der Kommunikationswissenschaft seit der sozialwissenschaftlichen Wende der Zeitungs- und Publizistikwissenschaft.3 »Während die Journalisten-Biographie neben der Zeitungs-Monographie in der älteren Zeitungs- und Publizistikwissenschaft durchaus ihren Platz hatte«, hielt Norbert Frei 1987 zu den Folgen des Fachwandels fest, »lief diese Tradition seit Ende der fünfziger Jahre aus«.4 Obwohl seitdem immer wieder verdienstvolle biographische Studien erschienen sind, ist der Vorwurf der »weitgehenden biographischen Blindheit« 5 kommunikationswissenschaftlicher Forschung nach wie vor aktuell. Es gibt »in dem akademischen Fach, in dem gerade die massenmedial vermittelte Kommunikation im Zentrum steht«, so unlängst Markus Behmer, »weiter keine intensive Beschäftigung mit dem Werden und Werk einzelner publizistischer Akteure«6 – und, so muss man hinzufügen, auch nicht mit anderen an Kommunikationsprozessen Beteiligten. Legt 1
2
3
4
5 6
Wolfgang R. Langenbucher: Wider die biographische Blindheit. Plädoyer für Journalismus, Werke und Personen. In: Klaus Arnold / Markus Behmer / Bernd Semrad (Hg.): Kommunikationsgeschichte. Positionen und Werkzeuge. Ein diskursives Hand- und Lehrbuch. Münster: Lit 2008, S. 185–207, hier S. 186. Michael Meyen: Die historische Perspektive in der Kommunikationswissenschaft. Spuren einer Verlustgeschichte. In: Patrick Merziger / Rudolf Stöber / Esther-Beate Körber / J. M. Schulz (Hg.): Geschichte, Öffentlichkeit, Kommunikation. Festschrift für Bernd Sösemann. Stuttgart: Steiner 2010, S. 271–280. Maria Löblich: Die empirisch-sozialwissenschaftliche Wende in der Publizistik- und Zeitungswissenschaft. Köln: Halem 2010. Norbert Frei: Presse-, Medien-, Kommunikationsgeschichte. Aufbruch in ein interdisziplinäres Forschungsfeld? In: Historische Zeitschrift, 248. Bd. 1987, Nr. 1, S. 101–114, hier S. 110f. Frei (1987) S. 110 (wie Anm. 4). Markus Behmer: Biographische Medienforschung. In: Markus Behmer / Birgit Bernard / Bettina Hasselbring (Hg.): Das Gedächtnis des Rundfunks. Die Archive der öffentlichrechtlichen Sender und ihre Bedeutung für die Forschung. Wiesbaden: Springer VS 2014, S. 323–331, hier S. 324.
Biographien in der Kommunikationsgeschichte
17
man als Gradmesser die »Bibliografie kommunikationshistorischer Aufsätze in Fachzeitschriften« von Wilbert Ubbens im ›Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte‹ zugrunde, so nimmt zwar die Rubrik »Kommunikatoren« bzw. »Einzelne Personen« regelmäßig den weitaus größten Raum ein und erscheint sogar aus »Platzgründen« nur online vollständig,7 doch die explizit kommunikationswissenschaftlich-historische Forschung hat daran im Vergleich mit den Film-, Geschichts- und Literaturwissenschaften einen eher geringen Anteil. Von einer neuen Blütezeit der Biographie wie sie in jüngst in den historischen, geistes- und sozialwissenschaftlichen Nachbarfächern beobachtet werden kann,8 ist in der Kommunikationswissenschaft jedenfalls nichts zu spüren. Schon die wiederkehrenden programmatischen Appelle, Kommunikationsgeschichte doch endlich systematisch auch aus biographischer Sicht zu betrachten, zu denken und zu schreiben, finden keine größere Resonanz. Wobei zur ganzen Wahrheit gehört, dass die »Verlustgeschichte« der historischen Perspektive in der Kommunikationsgeschichte nicht bloß kognitive, sondern ebenso spürbare soziale Folgen nach sich zog und noch immer zieht. In einem Forschungsfeld, dessen Erkenntnisleistung, Legitimation und Stellenwert innerfachlich zunehmend infrage stehen und das kaum mehr über institutionell gesicherte personelle Ressourcen verfügt, lassen sich schlecht nachhaltig Forschungsperspektiven und -schwerpunkte entwickeln und verfolgen. Unser Plädoyer hebt die spezifische Leistung biographischer Forschung für die Kommunikationsgeschichte hervor, durch die Linse der Biographien einzelner Personen, Personenkollektive oder -konstellationen unterschiedlichste Ebenen und Dimensionen des kommunikationshistorischen Geschehens systematisch einzufangen, zu integrieren und miteinander zu verknüpfen. In diesem Sinne verstehen wir kommunikationshistorische Biographien als Erkenntnisweg, um das Handeln und Tun von Akteuren im kommunikationshistorischen Geschehen in Verbindung mit den multidimensionalen Kontexten von Kommunikationsgeschichte zu beleuchten und auf diese Weise historisch-systematisch die dynamischen und vielschichtigen Beziehungen zwischen Personen, Institutionen und Strukturen zu thematisieren. Es geht also mitnichten um das biographische Detail, sondern um den besonderen Konnex von Biographie und historischen Kommunikationsprozessen und -strukturen. Christina von Hodenberg meint in diesem Zusammenhang sogar, »dass wir die Wechselwirkung von Medien und Gesellschaft nur erfassen können, wenn individuelle und institutionelle Akteure als Handelnde aufscheinen – wenn wir also eine akteurzentrierte Perspektive einnehmen«. 9 Von dieser Warte aus gesehen, leisten Biographien für die Kommunikationsgeschichte
7
8
9
Wilbert Ubbens: Bibliografie kommunikationshistorischer Aufsätze in Fachzeitschriften 1998– : Titelgruppe 10.2 »Kommunikatoren. Einzelne Personen«. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte, 1. Jg. 1998– online unter der URL: https://deutsche-pressefor schung.net/jbkg-thematische-bibliographie-einzelpersonen/ [15.4.2019]. Vgl. Christian Klein (Hg.): Handbuch Biographie. Methoden, Traditionen, Theorien. Stuttgart: Metzler 2009; Helma Lutz / Martina Schiebel / Elisabeth Tuider (Hg.): Handbuch Biographieforschung. Wiesbaden: Springer VS 2018. Christina von Hodenberg: Expeditionen in den Methodendschungel. Herausforderungen der Zeitgeschichtsforschung im Fernsehzeitalter. In: Journal of Modern European History, 10. Jg. 2010, Nr. 1, S. 24–48, hier S. 28.
18
Erik Koenen / Simon Sax
»Grundlagenforschung«10 und sind eine veritable Möglichkeit, um, wie Maria Löblich und Niklas Venema an dieser Stelle vorgeschlagen haben, Kommunikationsgeschichte mit erklärendem Anspruch, methodisch kontrolliert und theoriegeleitet zu betreiben. 11 Methodisch umgesetzt als anspruchsvolle Mehrebenenuntersuchungen sind Biographien für die Kommunikationsgeschichte insbesondere ein probater Weg, um Handeln und Strukturen in einer Kommunikationsgeschichte von »unten« im Wechselspiel miteinander zu erklären und zu untersuchen. Unterschiedliche Ansätze und Zugänge einer kommunikationshistorischen Biographik lassen sich sowohl im eigenen Fach und seiner Geschichte wie in den verwandten Fächern finden. Wie schon gesagt, spielten in der Vorgeschichte der Kommunikationswissenschaft als Zeitungs- und Publizistikwissenschaft Biographien eine besondere Rolle. Biographisch orientierte Studien wie »Ludwig Börne und die Anfänge des modernen Journalismus«, »Börne als Kunstkritiker« oder »Börne als Publizist« nehmen unter den zeitungskundlichen Dissertationsthemen einen großen Raum ein. 12 Obwohl diese biographischen Forschungsleistungen aus der Frühgeschichte unseres Fachs bislang nicht weiter aufgearbeitet wurden, sind die Kritikpunkte augenfällig: Bloße Deskription und die Konzentration auf »große Publizisten« verbunden mit dem Ziel der Kanonisierung ihrer publizistischen Leistungen sind charakteristisch für die zeitungskundliche Biographik. Am nachdrücklichsten wurde das Paradigma der exklusiven Personalisierung von Emil Dovifat und dessen Konzept der »publizistischen Persönlichkeit« vertreten.13 Statt diese Diskussion weiterzuverfolgen, plädieren wir grundsätzlich für die Stärkung einer kommunikationshistorischen Biographik, die sich nicht in der »Addition von Personen«14 erschöpft und aus dem Schatten der ›großen Publizisten‹ heraustritt. »Um zu neuen Einsichten zu gelangen«, so verlangten schon 1993 die Autoren und Autorinnen der ›Arbeitsgruppe Biographie‹ in einem methodischen Schlüsseltext, »erfordert biographisches Arbeiten, wie die Kommunikationsgeschichte an sich, die Überwindung monographischer Vorgehensweisen«.15 Im Zuge der personen- und werkzentrierten Fokussierung auf einen recht kleinen Kreis ›großer Männer‹ als Vertreter eines »kulturellen Eli-
10 11
12
13
14
15
Behmer (2014) S. 327 (wie Anm. 6). Maria Löblich / Niklas Venema: Kommunikationsgeschichte in der Kommunikationswissenschaft. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte, 20. Jg. 2018, S. 22–26. Vgl. Fritz Franzmeyer: Presse-Dissertationen an deutschen Hochschulen 1885–1938. Leipzig: Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig 1940; Volker Spiess: Verzeichnis deutschsprachiger Hochschulschriften zur Publizistik 1885–1967. Berlin, München-Pullach: Dokumentation, Volker Spiess 1969. Vgl. Wolfgang Duchkowitsch / Fritz Hausjell / Horst Pöttker / Bernd Semrad (Hg.): Journalistische Persönlichkeit. Aufstieg und Fall eines Phänomens. Köln: Halem 2009. Siegfried Weischenberg: Die Grundlagen der Kommunikatorforschung in der Medienwissenschaft. In: Joachim-Felix Leonhard / Hans-Werner Ludwig / Dietrich Schwarze / Erich Straßner (Hg.): Medienwissenschaft. Ein Handbuch zur Entwicklung der Medien und Kommunikationsformen. 3 Teilbde. Berlin: de Gruyter 1999, Teilbd. 1, S. 58–70, hier S. 59. Arbeitsgruppe Biographie: Biographie als kommunikationsgeschichtliche Herausforderung. Aktuelle Tendenzen, Chancen und Defizite eines umstrittenen Genres. In: Medien & Zeit, 8. Jg. 1993, Nr. 4, S. 34–38, hier S. 34.
Biographien in der Kommunikationsgeschichte
19
tejournalismus«16 hat diese konventionell kommunikationshistorische Biographik insbesondere drei blinde Flecken entwickelt: für Frauen, selbstverständlich integriert in eine geschlechtersensible kommunikationshistorische Forschung;17 für die »Volksgeschichte der journalistischen Routinearbeiter«;18 schließlich für die Rezipienten. Systematisch lassen sich vier Ebenen bzw. erkenntnisperspektivisch verschiedene Zugangsweisen einer kommunikationshistorischen Biographik unterscheiden, die ohne solche normativ gesetzten Leerstellen und Vorbedingungen auskommen. (1.) Als Produkte langjähriger Grundlagenforschung bilden biobibliographische Handbücher einen unerlässlichen Unterbau für die kommunikationshistorisch-biographische Forschung. 19 Entgegen der asketischen Beschäftigung mit ein paar prominenten Namen und ihren Meisterwerken peilt dieser dokumentarische Typ biographischer Forschung die möglichst vollständige Erschließung aller Kommunikatoren eines Mediensektors für eine bestimmte Epoche und einen bestimmten geographischen Raum an, wie Holger Böning und Emmy Moepps am Beispiel der biobibliographischen Handbücher des Bremer Instituts Deutsche Presseforschung erläutern: »Der Benutzer soll ihnen – autoptisch autorisierte – Informationen über die einzelnen Periodika, zu den regionalen Presseverhältnissen sowie zu Druckern, Verlegern, Herausgebern, Redakteuren und wichtigen Beiträgern entnehmen können.«20 Aktuelle biobibliographische Großprojekte wie das »Biobibliographischen Handbuch der Kalendermacher« von Klaus-Dieter Herbst21 oder »The Reading Experience Database (RED), 1450–1945«, die biographische Lesespuren erfasst,22 belegen wie reichhaltig die Resultate für bislang kaum bestellte oder erschlossene Felder der Kommunikationsgeschichte sein können. Biographisches Faktenwissen bildet ein unschätzbares und noch viel zu selten systematisch vorliegendes Rohmaterial für weitere Formen und Forschungspraktiken kommunikationshistorischer Biographik
16
17
18
19
20 21
22
Ulrich Saxer: Wie konstitutiv ist die ›journalistische Persönlichkeit‹? In: Wolfgang Duchkowitsch / Fritz Hausjell / Horst Pöttker / Bernd Semrad (Hg.): Journalistische Persönlichkeit. Aufstieg und Fall eines Phänomens. Köln: Halem 2009, S. 22–42, hier S. 32. Susanne Kinnebrock: Gender matters! Oder inwieweit die Kommunikationsgeschichte von der Frauen- und Geschlechtergeschichte profitieren kann. In: Klaus Arnold / Markus Behmer / Bernd Semrad (Hg.): Kommunikationsgeschichte. Positionen und Werkzeuge. Ein diskursives Handbuch. Berlin: Lit 2008, S. 209–233; Elisabeth Klaus / Ulla Wischermann: Journalistinnen. Eine Geschichte in Biographien und Texten 1848–1990. Münster: Lit 2013. Walter Hömberg: Von Kärrnern und Königen. Zur Geschichte journalistischer Berufe. In: Manfred Bobrowsky / Wolfgang R. Langenbucher (Hg.): Wege zur Kommunikationsgeschichte. München: Ölschläger 1987, S. 619–629, hier S. 624. Beispielsweise Holger Böning / Emmy Moepps: Hamburg. Kommentierte Bibliographie der Zeitungen, Zeitschriften, Intelligenzblätter, Kalender und Almanache sowie biographische Hinweise zu Herausgebern, Verlegern und Druckern periodischer Schriften. Stuttgart: Frommann-Holzboog 1996; Bruno Jahn (Hg.): Die deutschsprachige Presse. Ein biographisch-bibliographisches Handbuch. München: Saur 2005. Böning / Moepps (1996) S. VIII (wie Anm. 19). Klaus Dieter Herbst: Biobibliographisches Handbuch der Kalendermacher von 1550 bis 1750. https://www.presseforschung.uni-bremen.de/dokuwiki/doku.php?id=Startseite [15.4.2019]. The Reading Experience Database (RED), 1450–194. http://www.open.ac.uk/Arts/reading/ UK/index.php [15.4.2019].
20
Erik Koenen / Simon Sax
– für individualbiographische Tiefenbohrungen ebenso wie kollektivbiographische Zugriffe. (2.) Die Individualbiographie ist immer noch das Genre der Wahl biographisch fokussierter Kommunikationsgeschichte – allerdings methodologisch neu justiert als konstitutiv kontextsensible Sozialbiographik. Inspiriert von sozialwissenschaftlicher Biographie und Sozialgeschichte kann die jüngere biographische Forschung der Kommunikationsgeschichte enorme Fortschritte verzeichnen, ist deutlich methodenbewusster als früher und damit wieder »salonfähig«23 geworden. Kommunikationsgeschichtliche Biographien verstehen sich zunehmend als »Sonde«, um »Lebens- und Zeitenwende miteinander in Beziehung zu setzen« sowie »größere historische Zusammenhänge im Brennspiegel eines einzelnen zu erkennen«.24 Auf diese Weise lässt sich dann, übersetzen Markus Behmer und Susanne Kinnebrock dieses Prinzip für biographische Forschungen im Rahmen der Journalismusgeschichte, »zu vertieften Erkenntnissen etwa bezüglich der journalistischen Berufsgeschichte kommen, kann man Werden und Wesen kommunikativer Prozesse exemplarisch besser begreifen, können Möglichkeiten und Zwänge des Handelns in komplexen Systemen genauer ermittelt werden«.25 Methodenpraktisch gehen solche biographischen Forschungen »kategorien-« und »theoriegeleitet«26 vor und werden die »kommunikationsgeschichtliche Persönlichkeit«27 sowie das vielgestaltige Wechselspiel von Biographie, beruflicher Realität und medialen Leistungen mithilfe heuristischer Modelle, Schemata und Systematiken einfangen, wie unter anderem das Modell kommunikationsgeschichtlich-biographischer Forschung28 oder die quellenkritisch-methodologischen Überlegungen von Jürgen Wilke für die gezielte Erschließung der Autobiographien und Nachlässe von Journalisten veranschaulichen. 29 23
24
25
26
27 28 29
Alexander Gallus: Biograhik und Zeitgeschichte. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, 2005, Nr. 1–2, S. 40–46, hier S. 40. Alexander Gallus: Politikwissenschaft (und Zeitgeschichte). In: Christian Klein (Hg.): Handbuch Biographie. Methoden, Traditionen, Theorien. Stuttgart: Metzler 2009, S. 382–387, hier S. 384. Markus Behmer / Susanne Kinnebrock: Vom ehrenden Gedenken zum exemplarischen Erklären. Biographismus in der Kommunikationsgeschichtsforschung. In: Wolfgang Duchkowitsch / Fritz Hausjell / Horst Pöttker / Bernd Semrad (Hg.): Journalistische Persönlichkeit. Aufstieg und Fall eines Phänomens. Köln: Halem 2009, S. 205–229, hier S. 224. Maria Löblich: Ein Weg zur Kommunikationsgeschichte. Kategoriengeleitetes Vorgehen am Beispiel Fachgeschichte. In: Klaus Arnold / Markus Behmer / Bernd Semrad (Hg.): Kommunikationsgeschichte. Positionen und Werkzeuge. Ein diskursives Hand- und Lehrbuch. Münster: Lit 2008, S. 433–454; Maria Löblich: Theoriegeleitete Forschung in der Kommunikationswissenschaft. In: Stefanie Averbeck-Lietz / Michael Meyen (Hg.): Handbuch nicht standardisierte Methoden in der Kommunikationswissenschaft. Wiesbaden: Springer VS 2016, S. 67–79. Arbeitsgruppe Biographie (1993) S. 35 (wie Anm. 15). Arbeitsgruppe Biographie (1993) S. 37 (wie Anm. 15). Jürgen Wilke: Autobiographien als Mittel der Journalismusforschung. Quellenkritische und methodologische Überlegungen. In: Olaf Jandura / Thorsten Quandt / Jens Vogelgesang (Hg.): Methoden der Journalismusforschung. Wiesbaden: Springer VS 2011, S. 83–105; Jürgen Wilke: Zeugnisse aus dem »journalistischen Tiergarten des lieben Gottes«. Der Nachlass Georg Bernhards (1875–1944) als Quelle der (historischen) Journalismusforschung. In:
Biographien in der Kommunikationsgeschichte
21
Wirken und Werk haben hierbei immer noch eine zentrale Stellung – gerade Kommunikatorbiographien sind schwer vorstellbar ohne den »Output« – aber Lebensgeschichte und Werk werden nun vielmehr als korrespondierende Momente gesehen und interpretiert. Mehrere jüngere Kommunikatorbiographien illustrieren den großen Erkenntniswert dieses Vorgehens30 und sind jede für sich »ein Mosaiksteinchen, das sich zusammen mit anderen biographischen oder soziologischen, berufsgeschichtlichen Kommunikatorstudien zu einem immer bunteren, klareren und detaillierteren Bild von der Vergangenheit fügen kann«.31 (3.) Mannigfaltige Möglichkeiten der systematischen Verdichtung sowohl von biobibliographischen Daten wie individualbiographischen Erkenntnissen bieten Kollektivbiographien. Prinzipiell bewegen sich Kollektivbiographien im Spannungsfeld von individueller Lebensgeschichte sowie sozialen Strukturen und versuchen entlang definierter (meist soziodemographische oder sozialstatistischer) Kriterien ein soziales Porträt eines spezifischen Personenkollektivs zu zeichnen: »The investigation of the common background characteristics of a group of actors in history by means of a collective study of their lives.«32 Mit der vergleichenden und zusammenfassenden Rekonstruktion des sozialen Profils und der sozialen Struktur einer Vielzahl von Lebensläufen und Lebensgeschichten ermöglichen Kollektivbiographien »nicht nur die Typisierung des Individuellen, sondern auch die Individualisierung des Typischen«, um »die ›typischen‹ Lebensläufe‹ mit einzelnen ›exemplarischen‹ Fallstudien«33 zu kontrastieren und so trotz der »Herausarbeitung von Regelmäßigkeiten«, von »Klassikfikation« und »Typisierung« möglichst keine »statistischen Gespenster zu produzieren«. 34 Mittlerweile liegt etwa mit den Studien von Jörg Requate zur Genese des Journalismus im 19. Jahrhundert, von Sonja Hillerich und Martin Herzer zu Auslandskorrespondenten im 19. Jahrhundert und im Dritten Reich, von Sigrun Schmid zu den Journalisten im Rheinland-Pfalz der frühen Nachkriegszeit oder von Michael Meyen und Anke Fiedler zu Journalisten in der DDR
30
31 32 33 34
Karl Nikolaus Renner / Tanjev Schultz / Jürgen Wilke (Hg.): Journalismus zwischen Autonomie und Nutzwert. Köln: Halem 2017, S. 21–59. U.a.: Markus Behmer: Von der Schwierigkeit, gegen Illusionen zu kämpfen. Der Publizist Leopold Schwarzschild – Leben und Werk vom Kaiserreich bis zur Flucht aus Europa. Münster: Lit 1997; Reiner Burger: Theodor Heuss als Journalist. Beobachter und Interpret von vier Epochen deutscher Geschichte. Münster: Lit 1999; Hartwig Gebhardt: Mir fehlt eben ein anständiger Beruf. Leben und Arbeit des Auslandskorrespondenten Hans Tröbst (1891–1939). Materialien zur Sozial- und Kulturgeschichte des deutschen Journalismus im 20. Jahrhundert. Bremen: edition lumière 2007; Heike B. Görtemaker: Ein deutsches Leben. Die Geschichte der Margret Boveri 1900–1975. München: Beck 2005; Susanne Kinnebrock: Anita Augspurg (1857–1943). Feministin und Pazifistin zwischen Journalismus und Politik. Eine kommunikationshistorische Biographie. Herbolzheim: Centaurus 2005; Bernd Sösemann: Theodor Wolff. Ein Leben mit der Zeitung. Stuttgart: Steiner 2012. Behmer (1997) S. 24 (wie Anm. 30). Lawrence Stone: Prosopography. In: Daedalus, 100, 1971, 1, S. 46–79, hier S. 46. Gallus (2005) S. 46 (wie Anm. 23). Gallus (2009) S. 385, 387 (wie Anm. 24).
22
Erik Koenen / Simon Sax
eine ganze Reihe Publikationen jüngerer Zeit vor, die von der hohen Innovations- und Leistungskraft kommunikationsgeschichtlicher Kollektivbiographien zeugt.35 (4.) Quer zu den immer noch stark Kommunikator-fixierten Individual- und Kollektivbiographien liegen Medienbiographien, die als biographische Perspektive historischer Rezeptionsforschung »den Medienalltag in seiner historischen Veränderung als einen erlebten und erfahrenen sichtbar machen«: 36 »Medienbiographien nachzugehen«, so wegweisend Knut Hickethier, »heißt dem Einfluss der Medien in unserer Lebensgeschichte auf die Spur zu kommen, heißt die Art und Weise zu rekonstruieren, in der wir mit den Medien umgegangen sind, sie genutzt haben.« 37 Viel vorzuweisen hat die Kommunikationsgeschichte im Engeren in dieser Richtung noch nicht.38 Erste Studien, so eine zu Goethes Pressesicht und Pressenutzung und jüngst weitere Untersuchungen zu dem Politiker Helmut Schmidt und dem Philosophen Karl Jaspers, 39 zeichnen sich durch eine markante Weitung und Verschiebung der Erkenntnisziele kommunikationshistorischer Biographik aus: hin zu Fragen der Medienaneignung und Mediensozialisation im Kontext der lebensgeschichtlichen Verstrickung in die Metaprozesse von Medialisierung bzw. Mediatisierung.40 Quellenpraktisch stehen sie gleich der historischen Leser-41 und Rezeptionsforschung42 meist vor dem Problem »spurloser Lektüren«43 –
35
36
37 38
39
40
41 42
Martin Herzer: Auslandskorrespondenten und auswärtige Pressepolitik im Dritten Reich. Köln: Böhlau 2012; Sonja Hillerich: Deutsche Auslandskorrespondenten im 19. Jahrhundert. Die Entstehung einer transnationalen journalistischen Berufskultur. Berlin: de Gruyter 2018; Michael Meyen / Anke Fiedler: Die Grenze im Kopf. Journalisten in der DDR. Berlin: Panama 2011; Jörg Requate: Journalismus als Beruf. Entstehung und Entwicklung des Journalistenberufs im 19. Jahrhundert. Deutschland im internationalen Vergleich. Berlin: Vandenhoeck & Ruprecht 1995; Sigrun Schmidt: Journalisten der frühen Nachkriegszeit. Eine Kollektivbiographie am Beispiel von Rheinland-Pfalz. Köln: Böhlau 2000. Hans-Dieter Kübler: Medienbiographien – ein neuer Ansatz der Rezeptionsforschung? In: Medien + Erziehung, 26. Jg. 1982, Nr. 4, S. 194–205; Knut Hickethier: Medienbiographien – Bausteine für eine Rezeptionsgeschichte. In: Medien + Erziehung, 26. Jg. 1982, Nr. 4, S. 206–215, hier S. 207. Hickethier (1982) S. 206 (wie Anm. 36). So schon Holger Böning: Ulrich Bräker. Der Arme Mann aus dem Toggenburg. Eine Biographie. Zürich: Orell Füssli 1998. Hansjürgen Koschwitz: Wider das »Journal- und Tageblattsverzeddeln«. Goethes Pressesicht und Pressenutzung. Münster: Lit 2002; Thomas Birkner: Mann des gedruckten Wortes. Helmut Schmidt und die Medien. Bremen: Temmen 2014; Jürgen Wilke: Karl Jaspers und die Massenmedien. Der politische Philosoph im Widerstreit der Öffentlichkeit. Bremen: edition lumière 2018. Thomas Birkner / Benjamin Krämer: Mediensozialisation und Medienbiographien funktionaler Eliten am Beispiel der deutschen Bundeskanzler. In: Dagmar Hoffmann / Friedrich Krotz / Wolfgang Reißmann (Hg.): Mediatisierung und Mediensozialisation: Prozesse – Räume – Praktiken. Wiesbaden: Springer VS 2017, S. 175–193. Themenschwerpunkt: Historische Leserforschung. In: IASL, 39. Jg. 2014, Nr. 1, S. 151–283. Hans-Ulrich Wagner / Jörg-Uwe Fischer / Gerlinde Frey-Vor / Jörg Hagenah / Christoph Hilgert / Erik Koenen: Perspektiven: Historische Rezipient_innenforschung. In: MEDIENwissenschaft, 2017, Nr. 2, S. 173–191.
Biographien in der Kommunikationsgeschichte
23
Selbstaussagen und -zeugnisse wie Autobiographien, Briefe oder Tagebücher, die tiefere Einblicke in Lebensgeschichte(n) und Mediennutzung erlauben, sind rare Quellen. Überhaupt stehen der Praxis kommunikationshistorischer Biographik »vielfach große Quellenprobleme entgegen«,44 sodass der innovative und kreative Umgang mit oftmals schwierigen Überlieferungssituationen sowie Quellenvergleich und Quellenvielfalt unbedingte Gütekriterien wie Voraussetzungen beim Erforschen und Schreiben kommunikationsgeschichtlicher Biographien sind. In vielerlei Hinsicht gehören Biographien zu den methodischen herausforderungs- und spannungsreichsten Formen historischer Kommunikations- und Medienforschung: »Eine Biographie zu schreiben ist keineswegs eine einfache, sondern eine sehr anspruchsvolle, vielleicht sogar die schwerste aller Übungen.«45 Unter den Leistungen von Biographien für die Kommunikationsgeschichte ebenso wie für die Kommunikationswissenschaft sticht ihre besondere »Vermittlungsleistung« hervor: Kommunikationsgeschichtliche Biographien schaffen einen anschaulichen »Zugang zu (kommunikations-)historischen Prozessen«,46 können deren Komplexität vermittelt durch individuelle Lebensgeschichten ausschnitthaft erfassen – und haben in diesem Sinne nicht zuletzt eine heuristische Funktion für eine Kommunikationsgeschichte verstanden als Sozialgeschichte, »die sich nicht nur um die quellengebundene Deskription von historischen Details bemüht, sondern zu Beginn und bei deren Interpretation stets berücksichtigt, welchen strukturellen Bedingungen sie unterliegen«. 47 Biographien nehmen in diesen Zusammenhang eine zum institutionen- und strukturgeschichtlichen Blickwinkel komplementäre wie kontrastierende Perspektive ein und sind wichtige historische Sonden, um die diskursiven und strukturellen Bedingungen des Geflechts von Kommunikation, Medien und Öffentlichkeit von ›unten‹ zu verstehen. Korrespondenzanschrift Dr. Erik Koenen / Simon Sax, B.A., Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung, Universität Bremen, Linzer Str. 4, 28359 Bremen Email: [email protected]; [email protected] Erik Koenen ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc), Simon Sax Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) am Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung der Universität Bremen.
43
44 45
46 47
Jost Schneider: Spurlose Lektüren. Weshalb schweigen Leser über ihre Lektürepraxis? In: IASL, 39. Jg. 2014, Nr. 1, S. 246–267. Behmer (2014) S. 327 (wie Anm. 6). Volker Ulrich: Die schwierige Königsdisziplin. Das biographische Genre hat immer noch Konjunktur. Doch was macht eine gute historische Biographie aus? In: Die Zeit, Nr. 15 vom 4.4.2007, S. 51–52, hier S. 51. Behmer (2014) S. 328 (wie Anm. 6). Kurt Koszyk: Kommunikationsgeschichte als Sozialgeschichte. In: Max Kaase / Winfried Schulz (Hg.): Massenkommunikation. Theorien. Methoden, Befunde. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag 1989, S. 46–56, hier S. 50.
Josef Seethaler
MEDIEN UND SOZIALER WANDEL. EIN PLÄDOYER FÜR EINE RE-INTEGRATION DER KOMMUNIKATIONSGESCHICHTE IN EINE SOZIALWISSENSCHAFTLICH ORIENTIERTE KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT Maria Löblich und Niklas Venema haben im 20. Band dieses Jahrbuchs auf den prekären Stand kommunikationshistorischer Forschung in der Kommunikationswissenschaft hingewiesen.1 Und sie haben gleichzeitig auf das Problem hingewiesen, mit dem Kommunikationsgeschichte heute mehr denn je konfrontiert ist: Wer Formal- und Materialobjekt wissenschaftlicher Auseinandersetzung zu sehr »entgrenzt«, wird jede disziplinäre Identität verlieren. Wenn es nicht allein darum gehen soll, den Verlust an Professuren mit einer einschlägigen Denomination zu beklagen, wird sich Kommunikationsgeschichte nicht nur der Diskussion um ihr Formal- und Materialobjekt stellen, sondern sie zu einer (wenn auch laufend zu validierenden) Entscheidung bringen müssen. Rudolf Stöber hat für diese Diskussion eine wertvolle Grundlage geliefert, indem er zwischen »Kommunikationsgeschichte« im engeren Sinn (als Geschichte von Kommunikation als sozialer Handlung), »Mediengeschichte« und »Geschichte der öffentlichen Kommunikation« unterschieden und die Implikationen für die Definition von Formal- und Materialobjekt dargelegt hat.2 Als Mosaik aus Versatzstücken aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen wird sich Kommunikationsgeschichte nicht legitimieren können. Dafür bedarf es einer maßgebenden Erkenntnisperspektive und eines spezifizierten Gegenstandsbereichs, die sich beide in einem anerkannten Theorie- und Methodenkanon niederschlagen. Das heißt nicht, dass es möglich wäre, Erkenntnisperspektiven und Gegenstandsbereiche von Wissenschaften ein für alle Mal festzuschreiben; natürlich unterliegen sie einem permanenten Aushandlungsprozess, der sie in Relation zu gesellschaftlichen und technologischen Entwicklungen überprüft. Dennoch sind sie als grundlegende Setzungen – und das gilt insbesondere für die Erkenntnisperspektive – für die disziplinäre »innere Einheit«3 konstitutiv und erlauben deshalb die sinnvolle Integration und Weiterentwicklung von Impulsen aus anderen Disziplinen. Kurz gesagt: Erst wenn (wieder) klar kommunizierbar ist, was Kommunikationsgeschichte will und womit sie sich beschäftigt, wird sie an institutionellem Boden gewinnen. Die Historiker konnten also nicht und auch nicht »in gewisser Weise«, wie Frank Bösch meint, das »medienhistorische Erbe« der Kommunikationswissenschaft antre1
2
3
Maria Löblich / Niklas Venema: Kommunikationsgeschichte in der Kommunikationswissenschaft. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte, 20. Jg. 2018, S. 22–26. Rudolf Stöber: Kommunikationsgeschichte. In: Matthias Karmasin / Matthias Rath / Barbara Thomaß (Hg.): Kommunikationswissenschaft als Integrationsdisziplin. Wiesbaden: Springer VS 2014. S. 41–58. Dietrich Schlüter: Materialobjekt/Formalobjekt. In: Joachim Ritter / Rudolf Eisler (Hg.): Historisches Wörterbuch der Philosophie, Bd. 5. Basel: Schwabe 1980, S. 870.
Medien und sozialer Wandel
25
ten,4 weil das Formalobjekt der Geschichtswissenschaft nicht das der Kommunikationswissenschaft ist und sich daraus auch Konsequenzen für das Materialobjekt ergeben. Ähnliches gilt für die Sprach- und Literaturwissenschaft und für die kulturwissenschaftlich orientierte Medienwissenschaft. Das heißt nicht, dass nicht in all diesen (und auch einer Reihe anderer Disziplinen) Arbeiten entstehen, die spannende Befunde zu einer oder mehreren der von Stöber definierten Varianten der Kommunikationsgeschichte bereithalten oder auch »nur« jene zu oft vernachlässigte und als »positivistisch« verunglimpfte Grundlagenforschung nachliefern, die unabdingbar ist, um »entscheidende kommunikationshistorische Fragen einer Lösung näherzubringen«. 5 Das ändert aber nichts an der Notwendigkeit der Kommunikationsgeschichte, sich zu profilieren und disziplinär zu positionieren, um nicht zwischen allen Stühlen zu landen und am Ende im institutionellen Gefüge der Wissenschaft unterzugehen. Hier wird dafür plädiert, das fachhistorische Vermächtnis kritisch anzunehmen und sich in den gegenwärtigen kommunikationswissenschaftlichen Diskurs in verstärktem Maße einzubringen und diesen um die dringend gebotene prozessorientierte Perspektive des Gewordenseins gegenwärtiger Phänomene zu erweitern. Löblich und Venema haben dafür eine Fülle überzeugender Argumente vorgelegt,6 die an dieser Stelle nicht wiederholt werden sollen. Vielmehr soll ein Blick zurück auf eine für die Entwicklung der Kommunikationsgeschichte entscheidende Phase geworfen werden, die erstaunliche Aktualität beanspruchen kann. Rund ein halbes Jahrhundert ist es her, dass die zwei von Kurt Koszyk verfassten Bände der dreiteiligen »Geschichte der deutschen Presse« erschienen sind. Sie sind dem 19. Jahrhundert und dem Zeitraum von 1914 bis 1945 gewidmet. 7 Der Anspruch dieses Unternehmens war, durch die Erforschung der in soziale Zusammenhänge eingebetteten, über Massenmedien direkt oder indirekt vermittelten Kommunikation »eine historisch fundierte Kommunikationstheorie« zu entwickeln, und zwar »als Theorie des sozialen Wandels«, die zur Formulierung einer »Theorie ›epochenübergreifender Gesetzmäßigkeiten‹ der Massenkommunikation« beitragen könnte.8 Koszyks Forschungsinteresse galt den Faktoren des Wandels der Massenmedien und der von ihnen bewirkten Massenkommunikation, galt der sozialen Bedingtheit der Kommunikationssituation, nicht so sehr der kommunikativen Bedingtheit der sozialen Situation. Während eine Reihe von Modellen zur Analyse politischen und gesellschaft4
5
6 7
8
Frank Bösch: Zeitungen als historischer Gegenstand. Gesellschaftsgeschichtliche Zugänge. In: Christian Kuchler / Benjamin Städter (Hg.): Zeitungen von gestern für das Lernen von morgen? Historische Tagespresse im Geschichtsunterricht. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2016, S. 15–30, hier: S. 16. Hans Bohrmann: Umfang und Gliederung der Presse. In: Relation: Medien – Gesellschaft – Geschichte, 1. Jg. 1994, S. 81–86, hier: S. 82. Löblich / Venema (2018) (wie Anm. 1). Kurt Koszyk: Deutsche Presse im 19. Jahrhundert. Berlin: Colloquium-Verlag 1966 (= Geschichte der deutschen Presse, Teil II); Kurt Koszyk: Deutsche Presse 1914–1945. Berlin: Colloquium-Verlag, 1972 (= Geschichte der deutschen Presse, Teil III). Kurt Koszyk: Kommunikationsgeschichte als Sozialgeschichte. In: Max Kaase / Winfried Schulz (Hg.): Massenkommunikation. Opladen: Westdeutscher Verlag 1989 (= Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 30), S. 46–56, hier: S. 50.
26
Josef Seethaler
lichen Wandels diesen Wandel – nicht nur seit der Digitalisierung – von den sich wandelnden Kommunikationstechnologien geprägt sehen, rückte Koszyk die Kehrseite dieses interdependenten Verhältnisses ins Zentrum der Forschung. 9 So hat er beispielsweise die Entstehung der Massenpresse zwar auch mit bestimmten Produktionstechniken verbunden gesehen, aber auch mit der Ausweitung kaufkräftiger Publikumsschichten und der »Monopolstellung eines Mediums, also fortgeschrittene[m] Kapitalismus«.10 In diesem Sinne würde er die Frage, ob und wie die Nutzung sozialer Online-Netzwerke die politische Partizipation verändert,11 um die Frage erweitern, ob und wie sozialstrukturelle Veränderungen das politische Partizipationsverhalten und die Mediennutzung oder über das politische Partizipationsverhalten die Mediennutzung verändern. Gerade auf diesem Wege fiele, so Koszyk, neues Licht auf jene Faktoren, die massenmediale Wirkungszusammenhänge grundlegend beeinflussen, wenn nicht sogar erst hervorrufen – nämlich auf gesellschaftliche Faktoren. Damals, in den beginnenden 1960er Jahren, wandte sich Koszyks Konzeption kommunikationshistorischer Forschung im Geiste Fritz Eberhards vehement gegen »historische ›Faktenhuberei‹« um ihrer selbst willen 12 und eine »nur deskriptive Behandlung der Massenkommunikationsmittel«.13 Die in jener Zeit und bis in die späten 1980er Jahre immer wieder erhobene Forderung nach mehr »Nachdenklichkeit« in den Geisteswissenschaften aufgreifend,14 unterstrich Koszyk Eberhards Kritik, dass man in der deutschen Publizistikwissenschaft genug nachgedacht hätte, und ortete wie jener eine »bedenkliche Einseitigkeit«.15 Demgegenüber sei es an der Zeit, geeignete Methoden in der publizistikwissenschaftlichen Forschung anzuwenden. Anders ließe sich nicht zu den dringend notwendigen, fundierten theoretischen Verallgemeinerungen kommen. Mit von keinerlei braunen Spuren getrübtem Blick diagnostizierte Koszyk die Ursache für die Situation des Faches: Der nationalsozialistische Ungeist hatte mit den Forschern auch jene »vielversprechende[n] soziologische[n] methodischen[n] Ansätze« vertrieben, die zum methodischen Inventar der jungen Wissenschaft hätten werden können.16 Die durch die in den 1960er Jahren einsetzende Rezeption der Theorien und empirischen Methoden der US-amerikanischen Kommunikationsforschung eingeleitete »sozialwissenschaftliche Wende« beförderte letztlich nichts anderes als die längst fällige 9
10 11
12 13
14
15 16
Vgl. dazu auch Erik Koenen: Mediennutzung im Medienwandel: von der Entfesselung der Massenpresse bis zum ersten Plurimedialisierungsschub der Medienkommunikation in den 1920er Jahren. Erkundung eines kommunikationswissenschaftlichen Forschungsfeldes. In: Susanne Kinnebrock / Christian Schwarzenegger / Thomas Birkner (Hg.): Theorien des Medienwandels. Köln: Halem 2015, S. 189–210. Koszyk (1989) S. 53 (wie Anm. 8). Maren Beaufort / Josef Seethaler: Wandel der Mediennutzung – Wandel im politischen Verhalten? In: Medien Journal, 38. Jg. 2014, S. 15–41. Koszyk (1989) S. 51 (wie Anm. 8). Fritz Eberhard: Thesen zur Publizistikwissenschaft. In: Publizistik, 6. Jg. 1961, S. 259–266, hier: S. 261. Jürgen Mittelstraß: Der Flug der Eule. 13 Thesen über Bildung, Wissenschaft und Universität. In: Neue Zürcher Zeitung (Fernausgabe), 23./24.10.1988, S. 30. Koszyk (1989) S. 47 (wie Anm. 8). Koszyk (1989) S. 48 (wie Anm. 8).
Medien und sozialer Wandel
27
Auseinandersetzung mit der eigenen, in die Emigration gezwungenen sozialwissenschaftliche Tradition.17 Doch muss man sich vor Augen führen, dass die Empirie, noch bevor man sich ihr so recht zugewandt hatte, schon in Kritik geraten war. Die einen polemisierten gegen eine »subjektunabhängige Tatsachenbeschreibung«, die die »komplexe Subjekt-Objekt-Vermittlung unberücksichtigt« ließe und die Gesellschaft von ihrer »Herrschaftsstruktur [...], in der kommuniziert wird«, total losgelöst hätte. 18 Die anderen meinten eine Chance zu sehen, mit dem scheinbar »objektiven« Sammeln empirischer Daten in eine angeblich wertfreie Unverbindlichkeit ausweichen zu können, und warfen dabei die historische Tradition gleich mit über Bord, die im Zeichen der nun nicht mehr opportunen Politisierung des Faches gestanden hatte. Sich von ihr zu distanzieren half, den eigenen Beitrag dazu in Vergessenheit geraten zu lassen. Da konnte dann, wie von Franz Ronneberger seit Mitte der 1960er Jahre, in Anlehnung an den – wie er selbst19 – in das NS-Regime verwickelten PR-Forscher Albert Oeckl, von der »Integrationsfunktion« der Medien geschrieben werden, die »Massenloyalität für die Geltung sozialer, politischer und rechtlicher Normen« herstellen und »Handlungsbereitschaft im Sinne der Durchsetzung gemeinsamer Interessen« bewirken müsse. 20 Nicht einmal die markige Sprache ließ für lange Zeit Zweifel an diesem demokratiepolitisch bedenklichen Konzept aufkommen. Eine der ersten, die diese Zweifel anmeldete, war Elisabeth Noelle-Neumann. Selbst durch die NS-Zeit (wenn auch geringer) belastet, warnte 17
18
19
20
Vgl. dazu u.a. Stefanie Averbeck: Kommunikation als Prozess. Soziologische Perspektiven in der Zeitungswissenschaft 1927–1934. Münster: LIT 1999; Hans Bohrmann / Rolf Sülzer: Massenkommunikationsforschung in der BRD. Deutschsprachige Veröffentlichungen nach 1960. Kommentar und Bibliographie. In: Jörg Aufermann / Hans Bohrmann / Rolf Sülzer (Hg.): Gesellschaftliche Kommunikation und Information. Forschungsrichtungen und Problemstellungen. Ein Arbeitsbuch. München: Fischer Athenäum 1973, S. 242–302; Christian Fleck: Emigration of Social Scientists from Austria. In: Peter Weibel / Friedrich Stadler (Hg.): The Cultural Exodus from Austria. Wien: Löcker 1993, S. 140–152; Elisabeth Klaus / Josef Seethaler: Crossing the Borders. Herta Herzog’s Work in Communication and Market Research. In: Peter Simonson / David W. Park (Hg.): The International History of Communication Study. New York: Routledge 2016, S. 237–255; Maria Löblich: Die empirisch-sozialwissenschaftliche Wende in der Publizistik- und Zeitungswissenschaft. Köln: Halem 2010; Gabriele Melischek / Josef Seethaler: Die Institutionalisierung der Kommunikationswissenschaft an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Geschichte und Aufgabenbereiche des Instituts für vergleichende Medien- und Kommunikationsforschung. In: Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaftlicher Anzeiger, 152. Jg. 2017, S. 65–98. Franz Dröge: Die Massenmedien sind nicht ohnmächtig. In: Frankfurter Rundschau, 4.3.1970. Vgl. dazu Frank Khauer: Franz Ronneberger und die Wiener Ausgabe des ›Völkischen Beobachters‹. In: Gabriele Melischek / Josef Seethaler (Hg.): Die Wiener Tageszeitungen, Bd. 4: 1938–1945. Frankfurt a.M.: Lang 2003, S. 149–190. Franz Ronneberger: Integration durch Massenkommunikation. In: Ulrich Saxer (Hg.): Gleichheit oder Ungleichheit durch Massenkommunikation? Homogenisierung – Differenzierung der Gesellschaft durch Massenkommunikation. München: Ölschläger 1985, S. 3–18, hier: S. 16 (Hervorhebungen durch den Verfasser). Ronneberger hatte (nach einer 1957 erschienenen Arbeit über »Verwaltung im Ruhrgebiet als Integrationsproblem«) seine These von der Integrationsfunktion der Massenmedien seit den 1960er Jahren mehrfach publiziert.
28
Josef Seethaler
sie 1983: »Wann immer von einem Medium der Massenkommunikation der Anspruch auf eine Integrationsfunktion erhoben wird, erhebt sich zugleich die Frage, in welche Richtung und zugunsten welchen Wertesystems integriert werden soll, und ob hier nicht eine Verführung zu unkontrollierter, in der Verfassung nicht vorgesehener Herrschaftsmacht liegt?«21 Die durch den und nach dem Nationalsozialismus wieder zur Geltung gelangten hierarchischen und kommunikatorzentrierten Kommunikationsvorstellungen waren nicht Teil von Koszyks wissenschaftlicher Vorstellungswelt. Als deren Überwinder würdigte er Henk Prakke und dessen in mehrfacher Hinsicht vollzogene »Entgrenzung« der hiesigen Publizistikwissenschaft. 22 Prakke trug zu einer Öffnung der wissenschaftlichen Grenzen hin zu einer kritischen Rezeption der Ansätze und Methoden der US-amerikanischen Kommunikationsforschung ebenso bei, wie er, der von den Nazis Verfolgte, dabei half, die intellektuellen Grenzen zu sprengen, die der nationalsozialistische Ungeist gezogen hatte und deren Nachwirkungen lange über 1945 hinausreichten. Bei Prakke steht (trotz aller Schwächen des Ansatzes und anders als bei Ronneberger) der zum soziokulturellen System in interdependenter Beziehung gedachte Kommunikationsprozess als Dialog im Mittelpunkt: eine Konzeption, die ihm – unglaublich modern, weil erst heute wieder in der Erforschung sozialer Online-Netzwerke entdeckt23 – die Grenzziehung zwischen Öffentlichkeit und privater Lebenswelt obsolet erscheinen ließ.24 Diese »ganzheitliche Sicht auf den Kommunikationsprozess« 25 eröffnete eine neue Chance für die Kommunikationsgeschichte, an die Stelle der »quellengebundene[n] Deskription von historischen Details« die Analyse der sich in den historischen Details manifestierenden Wirkungszusammenhänge zu setzen, die die Entwicklung der Massenmedien und der durch sie vermittelten Kommunikation mit der Gesellschaft und der Lebenswelt der Menschen verbinden. 26 Die Ausrichtung auf diese Erkenntnisperspektive integrierte damals – und integriert heute – die kommunikationshistorische Forschung ohne Wenn und Aber in eine sozialwissenschaftlich orientierte Kommunikationswissenschaft. Anpassungen sind hingegen beim Materialobjekt vorzunehmen, da man (spätestens) als Folge der Digitalisierung die Analyse der sich wandelnden struk21
22
23
24
25
26
Elisabeth Noelle-Neumann: Medienpolitisches Hearing: Publizistische Vielfalt und Integrationsfunktion als konkurrierende Ziele. In: Manfred Rühl / Heinz-Werner Stuiber (Hg.): Kommunikationspolitik in Forschung und Anwendung. Düsseldorf: Droste 1983, S. 201– 214, hier: S. 211. Joan Hemels / Arnulf Kutsch / Michael Schmolke (Hg.): Entgrenzungen. Erinnerungen an Henk Prakke. Assen: Van Gorcum 2000. Vgl. bspw. Bruce Bimber / Andrew Flanagin / Cynthia Stohl: Reconceptualizing Collective Action in the Contemporary Media Environment. In: Communication Theory, 15, 2005, S. 365–388. Henk Prakke / Franz W. Dröge / Winfried B. Lerg / Michael Schmolke: Kommunikation der Gesellschaft: Einführung in die funktionale Publizistik. Münster: Regensberg 1968. Stefanie Averbeck: Die funktionale Publizistik – Eine kritische Würdigung. In: Joan Hemels / Arnulf Kutsch / Michael Schmolke (Hg.): Entgrenzungen. Erinnerungen an Henk Prakke. Assen: Van Gorcum 2000, S. 57–71, hier: S. 57. Koszyk (1989) S. 50 (wie Anm. 8).
Medien und sozialer Wandel
29
turellen Bedingungen, Formen, Inhalte und Wirkungen öffentlicher Kommunikation über die durch Massenmedien vermittelte Kommunikation hinaus auf jede Form der Kommunikation ausdehnen wird müssen, die durch »prinzipielle Beobachtbarkeit sowie dauerhafte Speicherung und Verfügbarkeit« charakterisiert ist.27 Kurt Imhof hat den sozialen Wandel moderner Gesellschaften nicht zu Unrecht als »wichtigsten Gegenstandsbereich der Sozialwissenschaft« bezeichnet. 28 Die darin zu verortende, sich verändernde Rolle und Funktion der Medien und öffentlich relevanten Kommunikation nicht nur zu verfolgen, sondern zu erklären, ist eine zentrale Zielsetzung der Kommunikationsgeschichte.29 Koszyk erläutert dies an einigen beispielhaft gestellten Fragen (die sich unschwer auf gegenwärtige Phänomene umlegen lassen): Die Wandlung des Printmediums z. B. lässt sich an den verschiedenen Presseformen verfolgen, erklären lässt sie sich aber nur, wenn gleichzeitig das soziale Umfeld als Wirkungszusammenhang berücksichtigt wird. Warum, so ist dabei u.a. zu untersuchen, gab es anfangs nur Presse in Residenzstädten? Welche Folgen hatte dies, wenn wir an die territoriale Entwicklung Deutschlands und anderer Staaten denken? Warum ist für Deutschland eine Vielzahl von Periodika charakteristisch, aber z. B. nicht für Großbritannien, Frankeich und Italien? Wie wirken sich die Faktoren Bildung, Religion, Lebensstandard, die Professionalisierung des Journalismus, um nur einige Aspekte zu nennen, auf die Entwicklung der Massenmedien und der von ihnen bewirkten Kommunikation aus? Die Fragestellungen verweisen darauf, dass die Probleme, die den Empiriker beschäftigen, durchaus kommunikationshistorische sind. Das von ihnen entwickelte Instrumentarium müsste nur systematisch in die kommunikationshistorische Forschung eingebracht werden. 30 Weil die kommunikationshistorische Forschung das soziale Umfeld als häufig allzu marginal behandeltes Variablenbündel massenmedialer Wirkungszusammenhänge in die Analyse von Medienentwicklungen und Kommunikationsprozesse einbezieht, stellt sie auch die grundsätzlich notwendige Mikro-Orientierung der Rezeptionsforschung in einen übergeordneten Kontext, ohne den diese kurzatmig und bedeutungsarm bliebe. Eine so verstandene kommunikationshistorische Forschung vermag damit letztlich auch zur Bewusstseinsbildung beizutragen, dass sich »Menschen mit ihrer Kommunikationssituation nicht zufriedengeben, also für Veränderungen offen werden«. 31 Damit leistet sie, so der Aufklärer Koszyk, einen Beitrag zur Ethik der Kommunikation. Wir brauchen diesen Beitrag im Zeitalter der Ökonomisierung weiter Lebensbereiche dringender denn je.
27
28
29 30 31
Hans Bernd Brosius: Warum Kommunikation im Internet öffentlich ist. Zu Andreas Hepps Beitrag »Kommunikations- und Medienwissenschaft in datengetriebenen Zeiten«. In: Publizistik, 61. Jg. 2016, S. 363–372, hier: S. 366. Kurt Imhof: Medien und Öffentlichkeit. Krisenanalytik. In: Matthias Karmasin / Matthias Rath / Barbara Thomaß (Hg.): Kommunikationswissenschaft als Integrationsdisziplin. Wiesbaden: Springer VS 2014. S. 340–366. Vgl. dazu auch Stöber (2014) S. 54 (wie Anm. 2). Koszyk (1989) S. 52 (wie Anm. 8). Koszyk (1989), S. 54 (wie Anm. 8).
30
Josef Seethaler
Korrespondenzanschrift Josef Seethaler, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Institut für vergleichende Medien- und Kommunikationsforschung, Postgasse 7, 1010 Wien Email: [email protected] Dr. Josef Seethaler ist stellvertretender Direktor des Instituts für vergleichende Medien- und Kommunikationsforschung und Leiter der Arbeitsgruppe »Media, Politics & Democracy« der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.
Aufsätze Kilian Spiethoff
ZUR ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER POLITISCHEN ZEITSCHRIFT. GEORG SPINDLERS CHRONIKALISCHES FLUGSCHRIFTENPAAR »DER HINCKENDE BOTH«/»DER POST REUTER« (1589/90)1 Über viele Jahrzehnte hinweg galt die »Zeitschrift« in der Zeitungs- und Kommunikationswissenschaft als eine unabhängige und eigenständige Gattung der periodischen Publizistik.2 Was sich in der Aufklärungsepoche als ein vages alltagssprachliches typologisches Konzept herausgebildet hatte, fand seit Anfang des 20. Jahrhunderts nach und nach Aufnahme in die moderne wissenschaftliche Pressesystematik. Unter dem Eindruck der raschen Diversifizierung der »Zeitungswissenschaft« in den späten 1920er Jahren suchten einzelne Fachvertreter wie Joachim Kirchner und Gerhard Menz immer nachdrücklicher, die Eigengesetzlichkeit der Zeitschriftenpresse gegenüber anderen Medienformaten wie Zeitung, Schriftenreihe oder Buch zu betonen.3 Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 trieben parteinahe Nachwuchsforscher um Ernst Herbert Lehmann dann sogar Projekte zur Institutionalisierung einer separaten »Zeitschriftenkunde« als akademische Lehrdisziplin voran, die allerdings 1945 wieder aufgegeben wurden.4 Schematische gattungstheoretische Vorstellungen von einer Zweiteilung der periodischen Presse in Zeitung und Zeitschrift indessen prägten den Fachdiskurs noch weit über den Zusammenbruch des NS-Regimes hinaus. Als Wortführer einer konservativ hermeneutisch ausgerichteten Zeitschriftenforschung trat in den 1960er Jahren neben Kirchner vor allem der Leiter des Insti-
1
2
3
4
Der vorliegende Aufsatz beruht auf Ideen, die im Rahmen eines 2011 von Prof. Dr. Stefan Ehrenpreis geleiteten Hauptseminars an der Ludwig-Maximilians-Universität München entwickelt wurden. Für hilfreiche Ratschläge und Kritik danke ich Herrn Prof. Dr. Ehrenpreis (Univ. Innsbruck), Herrn Prof. Dr. Rudolf Stöber (Univ. Bamberg) sowie den vier anonymen Gutachtern des Peer-Review-Verfahrens. Für ergänzende Informationen zum nachfolgenden Forschungsüberblick vgl. die hervorragenden Darstellungen Andreas Vogels und Katja Lüthys: Andreas Vogel: Pressegattungen im Zeitschriftengewand. Warum die Wissenschaft eine Pressesystematik braucht. In: Andreas Vogel / Christina Holtz-Bacha (Hg.): Zeitschriften und Zeitschriftenforschung. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag 2002 (= Publizistik. Sonderheft 3/2002), S. 11–27, hier S. 12–18; Katja Lüthy: Die Zeitschrift. Zur Phänomenologie und Geschichte eines Mediums. Konstanz: UVK 2013, S. 195–349. Joachim Kirchner: Die Grundlagen des deutschen Zeitschriftenwesens. Mit einer Gesamtbibliographie der deutschen Zeitschriften bis zum Jahre 1790. Bd. 1: Bibliographische und buchhandelsgeschichtliche Untersuchungen. Leipzig: Hiersemann 1928, S. 1–33; Gerhard Menz: Die Zeitschrift. Ihre Entwicklung und ihre Lebensbedingungen. Eine wirtschaftsgeschichtliche Studie. Stuttgart: Poeschel 1928, S. 1–8. Ernst Herbert Lehmann: Einführung in die Zeitschriftenkunde. Leipzig: Hiersemann 1936, S. 12f.; Ernst Herbert Lehmann: Gestaltung der Zeitschrift. Leipzig: Hiersemann 1938.
32
Kilian Spiethoff
tuts für Publizistik an der Universität Göttingen, Wilmont Haacke, hervor.5 Haacke glaubte die Zeitschrift über eine Reihe »publizistischer Merkmale« klar von anderweitigen periodischen Presseprodukten wie Zeitung, Schriftenreihe oder Buch abgrenzen zu können. Signifikant erschienen ihm unter diesen Merkmalen – neben den bereits von Kirchner und Menz erwähnten Kriterien der Publizität, Periodizität, eingeschränkten Aktualität und Themenspezifizierung – vor allem der persuasive Charakter und die »gemeinschaftsstiftende Kraft« der »Schrift der Zeit«.6 Letztlich sollte es Haacke mit diesen Anregungen jedoch ebenso wenig wie seinen Vorgängern gelingen, dem überkommenen Gewohnheitsbegriff »Zeitschrift« einen klar umrissenen Bedeutungsgehalt zu verleihen. Vielmehr zeigte sich im Rahmen anhaltender Definitionsstreitigkeiten alsbald, dass keines der bisher angeführten Unterscheidungskriterien in der Lage war, die vermeintliche Gattung letztgültig von anderen vergleichbaren Publikationsformaten abzugrenzen: Teils nahmen die besagten »Merkmale« einen zu weiten, teils einen zu engen Kreis von Medien in den Blick; teils wiederum waren sie schlicht zu unscharf formuliert, um eine zweifelsfreie Zuordnung zu ermöglichen. Angesichts der kaum mehr zu verkennenden Tatsache, dass die traditionelle Zeitschriftenkunde in eine methodische Sackgasse geraten war, begannen daher im Laufe der späten 1950er und 1960er Jahre erste Forscher eine grundlegende Überarbeitung der kommunikationswissenschaftlichen Pressesystematik zu fordern. Insbesondere Walter Hagemann, Günter Kieslich und Wilbert Ubbens äußerten Zweifel am analytischen Wert der »Sammelbezeichnung« Zeitschrift, die »von der Wortbedeutung her die Vielfalt der Erscheinungen, die sie umgreifen soll«, nicht mehr erfassen könne.7 Zur Entwicklung praxisnäherer Schemata für die statistische Erfassung und evolutionäre Betrachtung der modernen Zeitungs- bzw. Zeitschriftenpublizistik schlugen sie stattdessen eine Gliederung des periodischen Pressewesens nach inhaltlich bzw. funktional bestimmten Untergruppen vor.8 Spätestens mit den wegweisenden Arbeiten von Bohrmann und Schneider (1975) sowie von Andreas Vogel (2002) setzte sich diese neue, sozialwissenschaftlich geprägte Herangehensweise innerhalb des kommunikationswissenschaftlichen Fachdiskurses durch.9 Seither erschienene Studien zum Thema haben sich
5
6
7
8 9
Joachim Kirchner: Das deutsche Zeitschriftenwesen. Seine Geschichte und seine Probleme. Teil 1: Von den Anfängen bis zum Zeitalter der Romantik. 2., neu bearb. u. erw. Aufl. Wiesbaden: Harrassowitz 1958; Wilmont Haacke: Die Zeitschrift – Schrift der Zeit. Essen: Stamm 1961; Wilmont Haacke: Die politische Zeitschrift 1665–1965. Bd. 1. Stuttgart: Koehler 1968; Wilmont Haacke: Geistesgeschichte der politischen Zeitschrift. In: Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte, 21. Jg. 1969, S. 115–151. Vgl. Haacke (1961) S. 92f. u. 215–223, Zitat S. 223 (wie Anm. 5); Haacke (1968) S. 36–42 u. 85–121 (wie Anm. 5). Walter Hagemann: Zur Typologie der Zeitung und Zeitschrift. In: ZV+ZV, 51. Jg. 1954, Nr. 16/17, S. 632f.; Günter Kieslich: Zur Definition der Zeitschrift. In: Publizistik, 10. Jg. 1965, S. 314–319, Zitat S. 317; Wilbert Ubbens: Zeitschriftenstatistik. Zur globalstatistischen Beschreibung des deutschen Zeitschriftenmarktes. Berlin: Spiess 1969 (= Schriftenreihe zur Publizistikwissenschaft, Bd. 6), S. 12–26. Vogel (2002) S. 14f. (wie Anm. 2). Hans Bohrmann / Peter Schneider: Zeitschriftenforschung. Ein wissenschaftsgeschichtlicher Versuch. Berlin: Spiess 1975; Vogel (2002) S. 11–27 (wie Anm. 2). Trotz des etwas
Zur Entstehungsgeschichte der politischen Zeitschrift
33
in der Regel der Charakterisierung einzelner thematisch definierter »Zeitschriftentypen« gewidmet, ohne noch eine übergeordnete Gattungsdefinition anzustreben.10 Aus systemtheoretischer Perspektive werden die entsprechend bestimmten periodischen Publikationsformate vermehrt als Beispiele evolutionärer Formvariationen innerhalb funktional ausdifferenzierter Teilsysteme des Mediensystems gedeutet.11 Vergleichbare Tendenzen haben sich innerhalb der letzten Jahrzehnte auch in den US-amerikanischen »magazine studies« sowie in der literaturwissenschaftlich inspirierten Periodikaforschung des englischen Sprachraums geltend gemacht.12 Einzelne, diesem Trend zuwider laufende Versuche, den traditionellen Zeitschriftenbegriff für die Forschung doch noch einmal zu retten, scheinen demgegenüber ähnliche Probleme wie für frühere Definitionsvorschläge heraufzubeschwören.13
10
11
12
13
irreführenden Titels ebenfalls in hohem Maße typologisch argumentierend: Erich Straßner: Zeitschrift. Tübingen: Niemeyer 1997 (= Grundlagen der Medienkommunikation, Bd. 3). Vgl. z.B. Hans Bohrmann: Strukturwandel der deutschen Studentenpresse. Studentenpolitik und Studentenzeitschriften 1848–1974. München: Verlag Dokumentation 1975 (= Kommunikation und Politik, Bd. 4); Bernd Pütter: Politische Zeitschriften in Deutschland. Medienökonomie und Redaktionsforschung. Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag 1997; Andreas Vogel: Die populäre Presse in Deutschland. Ihre Grundlagen, Strukturen und Strategien. München: Fischer 1998; Beatrice Dernbach: Die Vielfalt des Fachjournalismus. Eine systematische Einführung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2010; Axel Kuhn: Zeitschriften und Medienunterhaltung. Zur Evolution von Medien und Gesellschaft in systemfunktionaler Perspektive. Wiesbaden: Springer 2018. Vgl. Johannes Arndt: Gab es im frühmodernen Heiligen Römischen Reich ein »Mediensystem der politischen Publizistik«? Einige systemtheoretische Überlegungen. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte, 6. Jg. 2004, S. 74–102; Kuhn (2018) S. 161–287, hier v.a. S. 166 (wie Anm. 10). Insbesondere Kuhn bezieht dabei auch in fruchtbarer Weise die evolutionstheoretischen Anregungen Rudolf Stöbers mit ein: Rudolf Stöber: Mediengeschichte. Die Evolution »neuer« Medien von Gutenberg bis Gates. Eine Einführung. Bd. 1: Presse – Telekommunikation. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag 2003, S. 30–42 u. 61–104. Malcolm Ballin: Irish Periodical Culture 1937–1972. Genre in Ireland, Wales and Scotland. New York: Palgrave Macmillan 2008, S. 17–23; Dallas Liddle: The Dynamics of Genre. Journalism and the Practice of Literature in Mid-Victorian Britain. Charlottesville: University of Virginia Press 2009; Marcia R. Prior-Miller: Magazine Typology. Using Operational Classification Theory. In: David Abrahamson / Marcia R. Prior-Miller (Hg.): The Routledge Handbook of Magazine Research. The Future of the Magazine Form. New York: Routledge 2015, S. 22–50; Fionnuala Dillane: Researching a Periodical Genre. Classifications, Codes and relational terms. In: Alexis Easley / Andrew King / John Morton (Hg.): Researching the Nineteenth-Century Periodical Press. Case Studies. London: Routledge 2018, S. 74–90. Vgl. z.B. Katja Lüthys – unter forschungsgeschichtlichen Aspekten äußerst wertvolle – phänomenologische Abhandlung zur Zeitschrift als Mediengattung. Als verbindendes Merkmal der einzelnen Zeitschriftentypen betrachtet Lüthy »eine diskursive Universalität mit Pro und Contra, wonach sich ein ›demokratisches Princip‹ verwirklicht«: vgl. Lüthy (2013) S. 183–186, Zitat S. 186 (wie Anm. 2). Dem ist jedoch entgegenzuhalten, dass die Bedeutung räsonierender Darstellungsformen etwa in Partei-, Kultur-, Satire- und Fachzeitschriften starke Unterschiede aufweist. Darüber hinaus scheint auch das Prinzip der gleichberechtigten Präsentation verschiedener Ansichten – man denke an Kraus’ ›Fackel‹ – kaum zu den zwingend notwendigen Merkmalen der Zeitschriftenpresse zu zählen.
34
Kilian Spiethoff
Vor dem Hintergrund der neueren kommunikationswissenschaftlichen Forschungstrends ist seit den 1990er Jahren auch ein tiefgreifender Wandel in der mediengeschichtlichen Betrachtungsweise des periodischen Pressewesens eingetreten. Zwar hatte bereits Joachim Kirchner in seinen frühen Grundlagenwerken festgestellt, dass einigen Zeitschriftentypen zumindest teilweise eigenständige Entwicklungslinien zuzusprechen wären. Dessen ungeachtet hatte er jedoch im Sinne seines einheitlichen Zeitschriftenbegriffs stets darauf beharrt, dass die Gründung des frühen Pariser Gelehrtenmagazins ›Journal des Sçavans‹ im Jahr 1665 als gemeinsamer Ausgangspunkt für die Entstehung der Gattung anzusehen sei.14 Hieraus hatte sich ein teilweise widersprüchliches Bild ergeben, das durch chauvinistisch motivierte Versuche der NS-Zeit, deutschsprachige Urformen der »Zeitschrift« ausfindig zu machen, weiter verunklart worden war.15 Letztendlich hatte Wilmont Haacke in den 1960er Jahren apodiktisch das ›Journal des Sçavans‹ zum Vorbild aller späteren Zeitschriftentypen – so etwa auch der politischen Zeitschrift – erklärt.16 Mit dem Wachstum der fachlichen Zweifel an der Existenz eines übergreifenden Gattungszusammenhangs unter den verschiedenen Formaten der modernen Journalliteratur gerieten jedoch in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts auch die korrespondierenden mediengeschichtlichen Erklärungsmodelle immer stärker ins Wanken. Bahnbrechende Bedeutung für die Durchsetzung neuer Sichtweisen erlangte vor allem die 1994 veröffentlichte Untersuchung Johannes Webers zum ersten politisch räsonierenden Periodikum des deutschen Sprachraums – dem 1674 in Nürnberg gegründeten ›Verkleideten Götter=Both Mercurius‹.17 Auf Basis einer detaillierten Analyse dieses bemerkenswerten Presseprodukts kam Weber zu dem Ergebnis, dass sich darin zwar kaum formale Analogien zu den akademischen Zeitschriften der Epoche, dafür jedoch umso stärkere Bezüge zu den Inhalten der zeitgenössischen Tagesund Wochenpresse entdecken ließen. Hieraus zog er den Schluss, dass sich die politische Zeitschrift18 Ende des 17. Jahrhunderts nicht etwa aus den Konventionen des akademischen Gelehrtenjournalismus heraus entwickelt habe, sondern dass sie vielmehr – unter Aufnahme einzelner Impulse der »nichtperiodischen politisch-räsonie-
14 15
16
17
18
Kirchner (1928) S. 1–13 u. 96 (wie Anm. 3) und Kirchner (1958) S. 16–39 (wie Anm. 5). Vgl. die Zurückweisung entsprechender Vorstöße Fridolin Muths und Gerhard Menz’ durch Hellmut Rosenfeld: Um die älteste Zeitschrift. Ein Wort zur Klärung der Begriffe und Meinungen. In: Zentralblatt für Bibliothekswesen, 58. Jg. 1941, S. 133–148. Haacke (1961) S. 115 (wie Anm. 5); Haacke (1968) S. 113 u. 120 (wie Anm. 5) und Haacke (1969) S. 130 (wie Anm. 5). Johannes Weber: Götter-Both Mercurius. Die Urgeschichte der politischen Zeitschrift in Deutschland. Bremen: Temmen 1994; Johannes Weber: Deutsche Presse im Zeitalter des Barock. Zur Vorgeschichte öffentlichen politischen Räsonnements. In: Hans-Wolf Jäger (Hg.): »Öffentlichkeit« im 18. Jahrhundert. Göttingen: Wallstein 1997, S. 137–149. Wenn hier und im weiteren Verlauf dieses Aufsatzes der Begriff der »politischen Zeitschrift« aus pragmatischen Gründen beibehalten wird, so versteht sich von selbst, dass damit nicht mehr auf die Existenz eines übergeordneten Gattungszusammenhangs »Zeitschrift« angespielt werden soll. Vielmehr dient das Konzept im Folgenden ausdrücklich zur Bezeichnung einer eigenständigen periodischen Pressegattung, die sich über ihre Kernfunktion, einer breiten Leserschaft politische Deutungsangebote zu vermitteln, trennscharf von anderen periodischen Publikationsformen unterscheidet.
Zur Entstehungsgeschichte der politischen Zeitschrift
35
renden Publizistik« – aus dem »informierenden periodischen Zeitungswesen« hervorgegangen sei.19 Als eine Pressegattung, die »selbst räsoniert und damit ein lehrhaftes Beispiel für den vernünftigen, sinnstiftenden Umgang mit dem disparaten Nachrichtenmaterial gibt«, hätten die politischen Journale der Frühen Neuzeit auf das mit der Informationsrevolution des 16. und 17. Jahrhunderts gewachsene Bedürfnis nach Erklärung, Sinnstiftung und Deutung reagiert.20 Neuere mediengeschichtliche Darstellungen haben unter dem Eindruck von Webers Thesen verstärkt die typologischen Entwicklungslinien innerhalb der Geschichte des periodischen Pressewesens betont21 und dabei teilweise auch auf systemtheoretische Erklärungsmuster zurückgegriffen.22 Galt die Gründung des ›Journal des Sçavans‹ in früheren Abhandlungen noch als gattungsprägende Innovation, so wird sie heute in der Regel nurmehr als ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum modernen Wissenschaftsund Fachjournalismus betrachtet.23 Die Einleitung dieses Paradigmenwandels ist als ein bleibendes Verdienst der Untersuchung Webers aus dem Jahr 1994 anzusehen. Dessen ungeachtet hat sich jedoch im Rahmen jüngerer Forschungstendenzen seit einiger Zeit auch vermehrte Kritik an Webers Alternativmodell zur Frühgeschichte der periodischen
19 20 21
22
23
Weber (1994) S. 148–153, Zitate S. 150 u. 152 (wie Anm. 17). Weber (1994) S. 153 (wie Anm. 17). Jürgen Wilke: Grundzüge der Medien- und Kommunikationsgeschichte. Von den Anfängen bis ins 20. Jahrhundert. Köln: Böhlau 2000, S. 71–77; Rudolf Stöber: Deutsche Pressegeschichte. Einführung, Systematik, Glossar. Konstanz: UVK Medien 2000 (= Reihe UniPapers, Bd. 8), S. 80–90; Werner Faulstich: Die bürgerliche Mediengesellschaft (1700–1830). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2002 (= Die Geschichte der Medien, Bd. 4), S. 225– 230; Holger Böning: Welteroberung durch ein neues Publikum. Die deutsche Presse und der Weg zur Aufklärung. Hamburg und Altona als Beispiel. Bremen: edition lumière 2002 (= Presse und Geschichte – Neue Beiträge, Bd. 5), S. 152–219; Andreas Würgler: Medien in der Frühen Neuzeit. München: Oldenbourg 2009 (= Enzyklopädie deutscher Geschichte, Bd. 85), S. 43–49; Frank Bösch: Mediengeschichte. Vom asiatischen Buchdruck zum Fernsehen. Frankfurt: Campus 2011, S. 74–79. Flemming Schock: »Von diesen gelehrten und curieusen Männern«. Zur Kommunikation gelehrten Wissens in der ersten populären Zeitschrift Deutschlands (›Relationes Curiosae‹, 1681–1691). In: Klaus-Dieter Herbst / Stefan Kratochwil (Hg.): Kommunikation in der Frühen Neuzeit. Frankfurt am Main: Lang 2009, S. 119–134; Flemming Schock: Die TextKunstkammer. Populäre Wissenssammlungen des Barock am Beispiel der ›Relationes Curiosae‹ von E. W. Happel. Köln: Böhlau 2010 (= Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte, Bd. 68); Uta Egenhoff: Berufsschriftstellertum und Journalismus in der Frühen Neuzeit. Eberhard Werner Happels ›Relationes Curiosae‹ im Medienverbund des 17. Jahrhunderts. Bremen: edition lumière 2008 (= Presse und Geschichte – Neue Beiträge, Bd. 33); Kuhn (2018) (wie Anm. 10). Vgl. etwa Stöber (2003) S. 67 (wie Anm. 11); Würgler (2009) S. 44f. (wie Anm. 21); Bösch (2011) S. 74 (wie Anm. 21), sowie Thomas Habel: Gelehrte Journale und Zeitungen der Aufklärung. Zur Entstehung, Entwicklung und Erschließung deutschsprachiger Rezensionszeitschriften des 18. Jahrhunderts. Bremen: edition lumière 2007 (= Presse und Geschichte – Neue Beiträge, Bd. 17), S. 46–54.
36
Kilian Spiethoff
Meinungspresse vernehmen lassen.24 Als problematisch haben sich dabei im Detail vor allem die Einschätzungen des Verfassers zur Rolle der akzidentiellen meinungsleitenden Publizistik in der Entstehungsgeschichte des »Schlüsselmediums der bürgerlichen Gesellschaft«25 herausgestellt. Weber zufolge war die Entstehung der politischen Zeitschrift ganz überwiegend aus der Logik des Wandels des frühmodernen Zeitungswesens heraus zu begreifen. Das autonome Innovationspotential des zeitgenössischen räsonierenden Pressesegments, das großteils noch von den Produkten der »nichtperiodischen Kasualpresse« bestimmt wurde, beschrieb er demgegenüber als vernachlässigbar gering: Flugblätter und Flugschriften seien »naturgemäß überfordert« gewesen, wenn es »um den Verfolg und die sukzessive Erhellung längerfristiger Prozesse ging, deren Faktenmaterial unentwegt über die Zeitungen ins Haus strömte«.26 Im Grunde genommen muss eine solche Interpretation allein schon unter systemfunktionalen Gesichtspunkten kaum weniger fragwürdig erscheinen als Haackes auf die Vorbildrolle der Gelehrtenmagazine konzentrierte Theorie zur Entstehung der (politischen) Zeitschrift: Immerhin stellten Zeitungen und politische Zeitschriften trotz gewisser inhaltlicher Überschneidungen infolge ihrer differierenden Wirkungsabsichten (Information vs. Persuasion) zwei durchaus heterogene Medientypen der Frühen Neuzeit dar.27 Gleichzeitig hatte sich jedoch innerhalb des breiten Spektrums der »akzidentiellen Flugpublizistik« (Daniel Bellingradt) des 16. und 17. Jahrhunderts bereits eine überaus lebendige Tradition des öffentlichen politischen Räsonnements etabliert, deren Vertreter in ebenso pointierter wie meinungsfreudiger Form zu aktuellen Problemen »Partei« zu ergreifen pflegten.28 Bedenkt man dabei die außerordentliche
24
25 26 27 28
Vgl. Daniel Bellingradt: Flugpublizistik und Öffentlichkeit um 1700. Dynamiken, Akteure und Strukturen im urbanen Raum des Alten Reiches. Stuttgart: Steiner 2011 (= Beiträge zur Kommunikationsgeschichte, Bd. 26), S. 31–33, und Daniel Bellingradt: Forschungsbericht: Periodische Presse im deutschen Sprachraum der Frühen Neuzeit. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens, 69. Jg. 2014, S. 235–248, hier S. 242f. Faulstich (2002) S. 225 (wie Anm. 21). Weber (1994) S. 51f. (wie Anm. 17). Weber (1994) S. 53–76 (wie Anm. 17); Haacke (1968) S. 207–209 (wie Anm. 5). Bellingradt (2011) S. 14 u. 29–33 (wie Anm. 24); Daniel Bellingradt: Periodische Zeitung und akzidentielle Flugpublizistik. Zu den intertextuellen, interdependenten und intermedialen Momenten des frühneuzeitlichen Medienverbundes. In: Volker Bauer / Holger Böning (Hg.): Die Entstehung des Zeitungswesens im 17. Jahrhundert. Ein neues Medium und seine Folgen für das Kommunikationssystem der Frühen Neuzeit. Bremen: edition lumière 2011 (= Presse und Geschichte. Neue Beiträge, Bd. 54), S. 57–78, hier S. 57–59. Zur politischen Dimension der Flugpublizistik vgl. auch Craig E. Harline: Pamphlets, Printing and Political Culture in the Early Dutch Republic. Dordrecht: Nijhoff 1987 (= Archives internationales d’histoire des idées, Bd. 116); Herbert Grabes: Das englische Pamphlet. Teil 1: Politische und religiöse Polemik am Beginn der Neuzeit (1521–1640). Tübingen: Niemeyer 1990; Silvia Serena Tschopp: Heilsgeschichtliche Deutungsmuster in der Publizistik des Dreißigjährigen Krieges. Pro- und antischwedische Propaganda in Deutschland, 1628 bis 1635. Frankfurt: Lang 1991 (= Mikrokosmos. Beiträge zur Literaturwissenschaft und Bedeutungsforschung, Bd. 29); Olaf Mörke: Pamphlet und Propaganda. Politische Kommunikation und technische Innovation in Westeuropa in der Frühen Neuzeit. In: Michael North (Hg.): Kommunikationsrevolutionen. Die neuen Medien des 16.
Zur Entstehungsgeschichte der politischen Zeitschrift
37
quantitative Produktivität dieser häufig anonymen Tagesschriftstellerei, so fällt es in der Tat schwer zu glauben, dass aus dem entsprechenden Segment der frühneuzeitlichen Publizistik keinerlei bedeutsame Anregungen zur Entwicklung längerfristig erscheinender Medienformate hervorgegangen sein sollten. Es verwundert daher nicht, dass Forscher aus unterschiedlichen Disziplinen wie Olaf Mörke, Martin Gierl, Rudolf Stöber und Axel Kuhn seit den späten 1990er Jahren verstärkt einen möglichen Einfluss der »Streitschriften« auf die Entwicklung der modernen wissenschaftlichen und politischen Zeitschriftenpresse diskutiert haben. Ins Zentrum der Aufmerksamkeit sind dabei vor allem serielle Publikationen gerückt – mit anderen Worten freie Abfolgen von Flugdrucken, die formal und inhaltlich erkennbar aneinander anknüpften, ohne dabei die planmäßige Periodizität einer politischen Zeitschrift zu erreichen.29 Derartige »Hybridformen« zwischen Flugdrucken und Periodika, auf die man innerhalb sämtlicher Funktionssysteme des frühmodernen Pressewesens stößt, hatten über lange Zeit hinweg auch von Seiten der Flugschriftenforschung nur geringe Beachtung gefunden.30 Erst seit wenigen Jahren sind sie im Rahmen verschiedener
29
30
und 19. Jahrhunderts. Köln: Böhlau 1995 (= Wirtschafts- und sozialhistorische Studien, Bd. 3), S. 15–32; Lisa Ferraro Parmelee: Good Newes from Fraunce. French Anti-League Propaganda in Late Elizabethan England. Rochester: University of Rochester Press 1996; Ulrich Rosseaux: Die Kipper und Wipper als publizistisches Ereignis (1620–1626). Eine Studie zu den Strukturen öffentlicher Kommunikation im Zeitalter des Dreißigjährigen Krieges. Berlin: Duncker & Humblot 2001 (= Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Bd. 67); Esther-Beate Körber: Deutschsprachige Flugschriften des Dreißigjährigen Krieges 1618 bis 1629. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte, Bd. 3, 2001, S. 1–47; Esther-Beate Körber: Schreiber und Leser politischer Flugschriften des frühen 17. Jahrhunderts. In: Johannes Arndt / Esther-Beate Körber (Hg.): Das Mediensystem im Alten Reich der Frühen Neuzeit (1600–1750). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2010, S. 195–205; Luc Racaut: Hatred in Print. Catholic Propaganda and Protestant Identity during the French Wars of Religion. Aldershot: Ashgate 2002; Joad Raymond: Pamphlets and Pamphleteering in Early Modern Britain. Cambridge: Cambridge University Press 2003; Georg Schmidt: Das Reich und Europa in deutschsprachigen Flugschriften. Überlegungen zur räsonierenden Öffentlichkeit und politischen Kultur im 17. Jahrhundert. In: Klaus Bußmann / Elke Anna Werner (Hg.): Europa im 17. Jahrhundert. Ein politischer Mythos und seine Bilder. Stuttgart: Steiner 2004, S. 119–148; Femke Deen / David Onnekink / Michel Reinders (Hg.): Pamphlets and Politics in the Dutch Republic. Leiden: Brill 2010 (= Library of the Written Word, Bd. 12); Silvia Serena Tschopp: Flugschriften als Leitmedien reformatorischer Öffentlichkeit. In: Helga Schnabel-Schüle (Hg.): Reformation. Historisch-kulturwissenschaftliches Handbuch. Stuttgart: Metzler 2017, S. 311–330. Mörke (1995) S. 20–26 (wie Anm. 28); Martin Gierl: Pietismus und Aufklärung. Theologische Polemik und die Kommunikationsreform der Wissenschaft am Ende des 17. Jahrhunderts. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1997 (= Veröffentlichungen des Max-PlanckInstituts für Geschichte, Bd. 129), S. 395–413; Rudolf Stöber (2000) S. 80–83 (wie Anm. 21); Kuhn (2018) S. 181–201 (wie Anm. 10). Eine der wenigen bekannten Ausnahmen bildet der jahrzehntelange, erbitterte Streit zwischen Gerhard Menz und Hellmut Rosenfeld über den vermeintlichen »Zeitschriftencharakter« der 1618–1620 erschienenen Flugschriftenserie »Hussiten Glock«, vgl. Gerhard Menz: Die älteste Zeitschrift. In: Börsenblatt für den deutschen Buchhandel, 107. Jg. 1940,
38
Kilian Spiethoff
Untersuchungen zu den Verflechtungen der Flugpublizistik im frühneuzeitlichen Medienverbund wieder neu gewürdigt worden. So hat etwa Daniel Bellingradt auf Basis seiner Studien zur deutschsprachigen Flugpublizistik umfassend dargelegt, dass serielle Medienformate zum »publizistischen Alltag des 16., 17. und 18. Jahrhunderts« gehörten.31 Die vorliegende Arbeit geht von der These aus, dass die Flugschriftenserien des konfessionellen Zeitalters eine entscheidende Übergangserscheinung im Ausdifferenzierungsprozess periodischer Medienformate innerhalb des Funktionssystems der politischen Meinungspresse darstellten. Dabei soll der genannte Prozess ausdrücklich nicht als eine teleologische Entwicklung vom Einzeldruck über die unregelmäßige Schriftenreihe zum fortlaufend erscheinenden Periodikum verstanden werden.32 Vielmehr zeigt sich in einer erweiterten historischen Perspektive, dass die seriellen Publikationsformate durch Flexibilität und Kostengünstigkeit gegenüber den politischen Zeitschriften durchaus auch gewisse Vorzüge aufwiesen, die ihre Fortexistenz als
31
32
S. 205f.; Rosenfeld (1941) S. 133–148 (wie Anm. 15); Gerhard Menz: Um die älteste Zeitschrift. In: Zentralblatt für Bibliothekswesen, 59. Jg. 1942, S. 46–52; Hellmut Rosenfeld: Flugblatt, Flugschrift, Flugschriftenserie, Zeitschrift. Die »Hussiten-Glock« von 1618 im Rahmen der Entwicklung der Publizistik. In: Publizistik, 65. Jg. 1965, S. 556–580; Hellmut Rosenfeld: Flugschrift, Flugschriftenserie, Zeitschrift. Betrachtungen zur Hussiten-Glock 1618/1620. In: Gutenberg-Jahrbuch, 41. Jg. 1966, S. 227–234; Hellmut Rosenfeld: Die »Hussitenglock«. Eine aus dem Tschechischen übersetzte Flugschriften-Serie 1618/1619. Samuel Martini z Dražova als Historiker und Publizist. In: Vsevolod Setchkarev et al. (Hg.): Ars Philologica Slavica. München: Sagner 1988, S. 330–339. Überlagert von chauvinistischen Emotionen und persönlichen Animositäten hatte diese Kontroverse bei aller Unerquicklichkeit doch zumindest das Verdienst, eine unzulässige Aufweichung des Periodizitätsbegriffs zu verhindern – freilich mit der Konsequenz, dass serielle Publikationen eher noch weiter aus dem Blickfeld der Periodikaforschung gerieten. Joachim Kirchner nahm 1958 in produktiver Weise auf diese Auseinandersetzung Bezug, indem er die »in Fortsetzung erscheinenden Flugschriften« zu den Vorläufern des »historischen Journalismus« rechnete; seine Anregung blieb jedoch über lange Zeit hinweg ungehört: vgl. Kirchner (1958) S. 30 (wie Anm. 5). Bellingradt (2011) S. 15 u. 313 (wie Anm. 24); Bellingradt (2011) S. 71–74 (wie Anm. 28). Vgl. zudem auch Raymund Wilhelm: Italienische Flugschriften des Cinquecento (1500–1550). Gattungsgeschichte und Sprachgeschichte. Tübingen: Max Niemeyer 1996 (= Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie, 279), S. 250–259; Thomas Kaufmann: Anonyme Flugschriften der frühen Reformation. In: Bernd Moeller / Stephen E. Buckwalter (Hg.): Die frühe Reformation in Deutschland als Umbruch. Wissenschaftliches Symposium des Vereins für Reformationsgeschichte 1996. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 1998 (= Schriften des Vereins für Reformationsgeschichte, 199), S. 191–267; Bettina Bosold-DasGupta: Berichte vom Parnass. Italienische Flugschriften zwischen Literatur und Verhaltenskunst. In: Wolfram Nitsch / Bernhard Teuber (Hg.): Vom Flugblatt zum Feuilleton. Mediengebrauch und ästhetische Anthropologie in historischer Perspektive. Tübingen: Narr 2002, S. 115–128, und Jörn Münkner: Serielle Logik, Vor-Film und technischer Graphismus. In: Jörn Münkner: Eingreifen und Begreifen. Handhabungen und Visualisierungen in Flugblättern der Frühen Neuzeit. Berlin: Erich Schmidt 2008 (= Philologische Studien und Quellen, Bd. 214), S. 212–232. Vgl. die berechtigte Kritik an entsprechenden Interpretationsweisen bei Bellingradt (2011) S. 31–33 (wie Anm. 24).
Zur Entstehungsgeschichte der politischen Zeitschrift
39
eigenständige Formtradition der politischen Publizistik bis in die Neuzeit sicherten.33 Dessen ungeachtet gingen jedoch erhebliche Teile ihres ursprünglichen Funktionsspektrums an die beständigeren und verlässlicheren periodischen Medien verloren. Dargestellt werden soll diese Entwicklung im Folgenden anhand der Entstehungsund Wirkungsgeschichte des Flugschriftenpaars »Der Hinckende Both«/»Der Post Reuter« (1589/90) – einem der wohl frühesten und zugleich wirkungsmächtigsten Beispiele für die Einführung serieller Publikationsformen im Bereich der politisch räsonierenden Publizistik. Am Beginn der Untersuchung steht dabei zunächst eine umfassende bibliographische und mediengeschichtliche Einordnung des Werks, die zugleich die langjährige Zuschreibung desselben an den Renaissanceschriftsteller Georg Rollenhagen (1542–1609) einer Korrektur unterzieht. Die folgenden Kapitel behandeln die formale bzw. inhaltliche Struktur des »Hinckenden Bothen« sowie des »Post Reuters« und setzen die beiden Teilstücke der Serie mit zeitgenössischen medialen Vorbildern in Beziehung. Abschließend wird das Flugschriftenpaar in seinem Einfluss auf die Gestaltung zahlreicher späterer Beispiele politischer Meinungsmedien betrachtet, wobei sich entsprechende Traditionen über diverse Flugschriftenserien des 17. Jahrhunderts bis hin zum ›Götter=Both Mercurius‹ als der ersten politischen Zeitschrift Deutschlands verfolgen lassen. 1.
AUTORSCHAFT UND GATTUNGSFRAGE: ZUR MEDIENGESCHICHTLICHEN EINORDNUNG DES »HINCKENDEN BOTHEN« UND DES »POST REUTERS« Die Veröffentlichung des »Post Reuters« auf der Ostermesse des Jahres 1590 provozierte einen der ersten überregionalen »Presseskandale« der frühneuzeitlichen Mediengeschichte. Im Vordergrund standen dabei keineswegs nur die konkreten inhaltlichen Aussagen dieser gereimten Dialogflugschrift, die in populärer Sprache und aggressiver, konfessionell geprägter Rhetorik auf Ereignisse und Entwicklungen in allen Teilen Europas Bezug nahm. Für Aufsehen sorgte vielmehr die Tatsache, dass es der unbekannte Verfasser gewagt hatte, das Wirkungsfeld der religiös-politischen Meinungspresse auf das Gebiet der diachronen Weltbetrachtung auszudehnen – also auf einen Bereich, der bislang vor allem der historischen Sammelpublizistik, den Serienzeitungen und den gerade erst etablierten Messrelationen34 vorbehalten geblieben war. Bereits mit den farbig abgesetzten Titelzeilen »Der post Reuter bin ich genandt / Dem Hinckenden Bothen wol bekand« stellte sich der Flugdruck unübersehbar in die Tradition des »Hinckenden Bothen«, einer ähnlich aufgebauten Flugschrift, die im Vorjahr 1589 einen bedeutenden Markterfolg erzielt hatte. In den anschließenden Versen wurde der Plan
33
34
Vgl. etwa Horst Denkler: Politik und Geschäft. Beobachtungen bei der Durchsicht populärer Flugblattreihen aus der Berliner Revolution 1848/49. In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur, 5. Jg. 1980, S. 94–122, sowie Andreas Roth: Der Voltaire Verlag und die Edition Voltaire. In: Stephan Füssel (Hg.): Die Politisierung des Buchmarkts. 1968 als Branchenereignis. Wiesbaden: Harrassowitz 2007 (= Mainzer Studien zur Buchwissenschaft, Bd. 15), S. 11–90, hier S. 24–33. Vgl. Esther-Beate Körber: Messrelationen. Geschichte der deutsch- und lateinischsprachigen »messentlichen« Periodika von 1588 bis 1805. Bremen: edition lumière 2016 (= Presse und Geschichte – Neue Beiträge, Bd. 92), S. 11–57.
40
Kilian Spiethoff
einer aktualisierenden Fortsetzung dieses Werks im Sinne eines räsonierenden Jahresüberblicks weiter ausgeführt.35 Die Nonchalance, mit der sich dieses publizistische Vorhaben über bestehende formale Konventionen hinwegsetzte, rief noch im Lauf des Sommers 1590, kurz nachdem der »Post Reuter« auf den Ladentischen der Buchhändler erschienen war, die ersten kritischen Reaktionen hervor. Als Wortführer der Gegner tat sich dabei vor allem der Straßburger Magister Tobias Steger hervor, der auf »Vermanen vnd Begeren etzlicher vornemer Teutschen vom Adel / Frantzosen / vnd anderer Nationen / gute Leute vnnd Gönner« im August oder September des Jahres ein Werk mit dem bezeichnenden Titel »Vnpostreuterische / Das ist / Unpartheyische Geschicht Schrifften«36 herausgab. Im Vorwort dieser Arbeit, die sich formal als eine weitgehend traditionelle Messrelation annalistischen Stils präsentierte, beschwor Steger die gesamte Ahnenreihe der antiken Historiographie herauf, um den respektlosen Autor des »Post Reuters« der gebührenden intellektuellen Verachtung preiszugeben.37 Die »Historia«, so Steger, müsse nach den Worten Ciceros »… fort schreitten [...] mit einer leichten vnd gleichen Art im Reden / ohne Hochtrabendes vnd Rabulistisch Gesprüdel / vnd stachlichten Gerichts Formularn: Wie sich denn solches bevliessen bey den Griechen Pherecydes / Hellanicus / Acusilaus: Bey den Lateinern Cato / Pictor / Piso / Welche das Lob der Wolberetsamkeit nur mit diesem daruon gebracht / Dieweil sie kurtz vnd deutlich geschrieben.« Niemals sei »bey den Alten« die Geschichtsschreibung mehr gewesen »denn Confectio Annalium«38 Neuerdings jedoch würden diese Regeln und Konventionen allzu oft »veracht vnd hindann gesetzet [...] / In deme etzliche jre Historien nicht allein mit deudschen Poetisieren vnd Reymenwergk vorbringen / Sondern mit spitzigen vnd hönischen Reden / Vergleichnussen / Scheltworten / offentlichen Verdamnussen spicken vnd zieren / Welches nur dahin gerichtet / damit sie den gemeinen Pöbel an sich ziehen / vnd zu grösserm Eyffer die Gemüter grosser Herren / wider die Jenigen / denen sie einmal auß bösen priuat Affecten feind / mehr von Tag zu Tage / reitzen möchten.«39 Nichts Gutes könne aus solchen »Hystorien« entspringen, in denen »das erste Blat redet von grossen Wilkomen vnd Bechern / das jnnere steckt voller Calumnien und verachtungen Gelerter Leute / sampt andern sehr bösen Sachen /
35
36
37
38 39
PR 2.1, f. A1 r. und F4 v. Die Kürzel HB 1.1 – 1.4, PR 2.1 – 2.8 sowie PB 3.1 – 3.5 verweisen hier wie im weiteren Fließtext auf die im bibliographischen Verzeichnis des Anhangs angeführten Ausgaben der drei Flugschriften »Hinckender Both«, »Post Reuter« und »Post Both«. Thobias Steger: Vnpostreuterische / Das ist / Vnparteyhische Geschicht Schrifften / So sich syeder der nehesten Herbstmesse / in Spanien / Engelland / Franckreich / Niederland / Böhmen / Poln / Vngern / Vnd fast in dem mehrer theil Europa zugetragen / biß auff jetzigen September / Anno 1590. Deren Grund vnd Befestigunge Catholische / vnd nicht Catholische Brieffe / so auß den Legern gesendet / Desgleichen anderer Vornemer vnd der Warheit Liebhabenden Schreiben vnd Erfarungen. s. l. 1590 (Staats- und Stadtbibliothek Augsburg, Sign.: 4 Gs 2244), f. A3 r. Körber (2016) S. 43–45 (wie Anm. 34); Klaus Bender: Eine unbekannte Meßrelation. Die »Unpostreuterischen GeschichtSchrifften« des Tobias Steger, Straßburg 1590. In: Wolfenbütteler Notizen zur Buchgeschichte, 6. Jg. 1981, S. 346–365. Steger (1590) f. A2 r. (wie Anm. 36). Steger (1590) f. A2 r. sq. (wie Anm. 36)
Zur Entstehungsgeschichte der politischen Zeitschrift
41
vnd wo endlich der grosse ernst vnd trewhertzige Liebe gegen Gottes Wort / beschlossen wird mit Fressen vnd Sauffen«; insbesondere aber könnten »solche Schreiben durchauß nicht mit Lutherischer Eynfalt oder Eyffer vber Gottes Wort vnd Wolmeynung verantwort vnd bekleidet werden«. Die »heilige Schrifft / gute vnd böse thaten der Menschen« könnten »ohne solche Narrentheydigungen vnd Friedstörungen bekant und erkant [...] werden.«40 In Stegers Augen gefährdete das Vordringen von Meinungspublizisten wie dem Autor des »Post Reuters« auf das Feld der gelehrten Zeitgeschichtsbetrachtung nicht nur den Ruf der gesamten historischen Profession; vielmehr drohten die Pamphletisten mit ihrem »gifftigen Reden« und »zuhauffe hetzen« auch außenpolitische Verwicklungen heraufzubeschwören und das Außenbild der christlichen gegenüber der »heidnischen« Welt zu beschädigen.41 So groß schienen die Gefahren, die mit der agitatorischen Wirkung und politischen Zielrichtung derartiger Texte verbunden waren, dass Steger in der ersten Ausgabe seiner Messrelation sogar noch ausdrücklich die Todesstrafe für die polemischen »Tichter« forderte – ein Satz, der freilich aus späteren Auflagen des Werks getilgt wurde.42 Bestätigt fühlen durfte sich der Straßburger Autor indessen mit seiner Kritik, als bald darauf im Jahr 1591 auch der bekannte schlesische Historiker Heinrich Rätel d. Ä. (1529–1594)43 seinen »Warhafftige[n] Bericht / Oder Kurtze[n] Discurs / von dem jtzigen zustandt in der gantzen Welt« scharf von politischen Schriften wie dem »Post Reuter« abzugrenzen suchte: Sein Ziel, so der Verfasser, sei es, »andere Postreuterische / jetzo hin vnd wider ausgesprengte / erdichte Schmeheschrifften vnd Zeitungen beseyt zureumen / zudempffen / vnd den Leuten auszuwinden«.44 In seinem eigenen Werk, versicherte Rätel, werde »niemand geschmecht noch verletzet«, sondern vielmehr »die Obrigkeit geehret / vnd derselben darinne rümlich erwehnet«.45 Das Titelbild der Schrift unterstrich diesen Anspruch, indem es einen Postreiter im Gespräch mit einem nicht hinkenden (!) Fußboten zeigte. Trotz dieser scharfen zeitgenössischen Reaktionen ist eine mögliche Rolle des »Hinckenden Bothen« und des »Post Reuters« im Übergangsprozess »von Streitschriften zu Zeitschriften«46 von der mediengeschichtlichen Forschung bisher kaum überprüft worden. Der Hauptgrund für dieses mangelnde Interesse dürfte in einer folgenschweren gattungsgeschichtlichen Fehleinschätzung liegen, die im Kern auf Robert Prutz’ »Ge-
40 41 42
43
44
45 46
Steger (1590) f. A2 v. sq. (wie Anm. 36) Steger (1590) f. A2 v. (wie Anm. 36) »Die heilige Schrifft / gute vnd böse Thaten der Menschen / können ohne solche Narrentheydigungen vnd Friedstörungen bekant vnd erkant / die Tichter aber gehenckt oder verbrand werden.« Steger (1590) f. A3 r. (wie Anm. 36). Weiterführende Informationen bei Johannes Bolte: Rätel, Heinrich. In: Allgemeine Deutsche Biographie. Bd. 27. Leipzig: Duncker & Humblot 1888, S. 343. Heinrich Rätel d. Ä.: Warhafftiger Bericht / Oder Kurtzer Discurs / von dem jtzigen zustandt in der gantzen Welt / Vnd was endtlich darauff erfolgen werde. Erfurt 1591 (BSB München, Sign.: Res/4 Eur. 345,59), f. A1 v. Ebd. Stöber (2000) S. 80 (wie Anm. 21).
42
Kilian Spiethoff
schichte des deutschen Journalismus« aus dem Jahr 1845 zurückgeht.47 Prutz hatte bei seinem frühen Versuch, den »Post Reuter« in die Geschichte der deutschen Presse einzuordnen, einerseits den entscheidenden Bezug des Werks zum »Hinckenden Bothen« übersehen; andererseits waren ihm in den Beständen der Universitätsbibliothek Halle eine Reihe von Nachfolge- und Nachahmungsschriften des »Post Reuters« ins Auge gefallen. Aufgrund vager äußerlicher Ähnlichkeiten hatte er daraufhin diese funktional äußerst heterogenen Werke (zu denen neben politischen Flugdrucken auch astrologische Prognostika und Kalender gehörten) als Manifestationen einer bisher unbekannten Pressegattung interpretiert.48 So uneinheitlich sich jedoch der Fundus der solcherweise zusammengefassten Schriften präsentierte, so verschwommen musste zwangsläufig auch die darauf bezogene Gattungsdefinition ausfallen. Prutz zufolge waren »die Postreuter« Mitte des 16. Jahrhunderts als »früheste Collectivzeitungen« entstanden, wobei ihnen eine Art Mittelstellung zwischen Kalendern und Messrelationen zugekommen sei. Ihre »ursprüngliche Bestimmung« habe darin bestanden, in poetischer Fassung ein »jährliches Summarium der politischen Begebenheiten« zu liefern; darüber hinaus hätten sie allerdings auch vermischte Themen behandelt. Ende des 16. Jahrhunderts schließlich sei das »relatorische Element [...] gegen das raisonnirende« zurückgetreten, »dergestalt, dass wir uns auch von hier aus in Bälde auf [dem] Gebiete der Flugschriften und Pamphlete befinden«. Bald darauf habe sich die Gattung aufgespalten und sich einerseits in der polemischen Flugschriftenpublizistik, andererseits im nüchternen Typus der frühen Monats- und Wochenzeitungen verloren.49 So unhaltbar nun bei näherer Betrachtung auch all diese Aussagen erscheinen, so apodiktisch war der Tonfall, mit dem sie vorgetragen wurden. Für die mediengeschichtliche Einordnung des »Hinckenden Bothen« und des »Post Reuters« erwiesen sich die Prutz’schen Thesen als regelrecht fatal. Im 19. Jahrhundert mehrfach unkritisch rezipiert, fanden sie über die Schriften Karl Büchers und Joachim Kirchners Eingang in die moderne Forschung.50 Zu allem Überfluss ging dabei im Laufe der Zeit auch noch der Bezug auf das ursprünglich zumindest wahrgenommene »raisonnirende« Element des Flugschriftenpaars von 1589/90 verloren. Seit der Mitte des 20. Jahrhunderts stellte man die fiktive Gattung der »Postreuter« zunehmend den Messrelationen und Monatsschriften zur Seite.51 Gemeinsam mit diesen verortete man sie zwar unter die »ältesten politischen Periodika«, ging aber
47
48 49 50
51
Vgl. für das Folgende Robert Prutz: Geschichte des deutschen Journalismus. Hannover: C. F. Kius 1845, S. 179–184. Prutz (1845) S. 177–188 (wie Anm. 47). Prutz (1845) S. 177–188, Zitate S. 178–180 und 187 (wie Anm. 47) Vgl. Karl Herrmann: Beiträge zur Geschichte des Zeitungswesens in Erfurt. In: Mittheilungen des Vereins für die Geschichte und Alterthumskunde von Erfurt, 7. Jg. 1875, S. 85–101; Richard Grasshoff: Die briefliche Zeitung des XVI. Jahrhunderts. Leipzig: C. W. Vollrath 1877, S. 4; Karl Bücher: Gesammelte Aufsätze zur Zeitungskunde. Tübingen: Laupp 1926, S. 12; Kirchner (1928) S. 111 (wie Anm. 3). Vgl. Walter Schöne: Zur Entwicklungsgeschichte von Zeitung und Zeitschrift. In: Archiv für Buchgewerbe und Gebrauchsgraphik, 76. Jg. 1939, S. 523–528, hier S. 523; Carsten Prange: Die Zeitungen und Zeitschriften des 17. Jahrhunderts in Hamburg und Altona. Ein Beitrag zur Publizistik der Frühaufklärung. Hamburg: Christians 1978 (= Beiträge zur Geschichte Hamburgs, Bd. 13), S. 68; Weber (1997) S. 140 (wie Anm. 17).
Zur Entstehungsgeschichte der politischen Zeitschrift
43
zugleich davon aus, dass sie die politischen Begebenheiten allenfalls in »chronikalischer Raffung [...] unkommentiert« zusammengefasst hätten, wobei ihr »Kernpublikum« in der »Gelehrtenrepublik der Historici und Politici« bestanden habe.52 Parallel zu dieser mediengeschichtlichen Forschungstradition, inhaltlich aber weitgehend unbeeinflusst von ihr, begann sich seit Mitte des 19. Jahrhunderts auch die germanistische Philologie verstärkt mit dem »Post Reuter« auseinanderzusetzen. Obgleich jedoch die Pioniere des Fachs wie Georg Gottfried Gervinus und Karl Goedeke schon früh die Verwandtschaft der Flugschrift mit dem »Hinckenden Bothen« von 1589 erkannten, entging ihnen dabei infolge bibliographischer Fehlzuschreibungen dennoch der serielle Charakter des Flugschriftenpaars. Goedeke fasste die beiden Teilstücke der Serie in seinem »Grundriss zur Geschichte der deutschen Dichtung« mit dem »Post Both« von 1590 (einem von fremder Hand erweiterten Nachdruck des »Hinckenden Bothen«) zu einer formal und inhaltlich inkohärenten Reihe zusammen, die er anschließend wiederum irrtümlich dem Magdeburger Theologen Georg Rollenhagen zuschrieb.53 Beide Fehlurteile schienen dabei auf den ersten Blick durchaus naheliegend: Einerseits ließen sich die partiellen textlichen Überschneidungen von »Hinckendem Both«, »Post Reuter« und »Post Both« als Hinweise auf Verfassergleichheit interpretieren; andererseits erinnerte die poetische Sprache und inhaltliche Vielfalt der Texte tatsächlich ein wenig an den Stil von Rollenhagens Hauptwerk »Sinnreicher Froschmeuseler«. Vor diesem Hintergrund wird verständlich, dass sich die beiden Thesen der Zusammengehörigkeit der drei Schriften und der Urheberschaft des Magdeburger Predigers im Verlauf der folgenden Jahrzehnte zum nahezu unhinterfragten Gemeingut der germanistischen Forschung zu entwickeln vermochten.54 Der Wiener Philologe Ernst Bernleithner glaubte 1954 in seiner (ungedruckten) Dissertation über Georg Rollenhagen die herrschende Meinung sogar endgültig bestätigen zu können. Seine Argumentation bezog sich dabei auf eine in allen drei Werken vorkommende Textpassage, die möglicherweise auch schon Goedeke aufgefallen war: »Was sonst in vielen Landen weit / Vor Wunder, Vnglueck vnde Streit / Sich hin vnd wider zugetragen / Wenn man nur recht fuehr in Hagen / Vnd Rollte nicht so toll in Waldt / Wuerde man auch erfahrn baldt...« »Führe« und »Hagen«, »Rollen« und »Wald« in chiasmischer Stellung – angesichts dieser klaren Anspielungen auf Rollenhagen und sein Pseudonym »Georg Fharenwald« erklärte Bernleithner die bekannte Zuweisung der drei Flugschriften für »ziemlich eindeutig zu rechtfertigen«.55 Faktisch indessen war mit der neuen Entdeckung weder ein stichhaltiges Argument für die Zusammengehörigkeit der drei Flugschriften noch für die
52 53
54
55
Weber (1997) S. 140 (wie Anm. 17). Georg Gottfried Gervinus: Geschichte der Deutschen Dichtung. Bd. 3. 4., gänzlich umgearb. Aufl. Leipzig: Engelmann 1853, S. 57; Karl Goedeke: Grundriss zur Geschichte der deutschen Dichtung aus den Quellen. Erster Band. Hannover: Ehlermann 1859, S. 400f. Vgl. Emil Weller: Annalen der poetischen National-Literatur der Deutschen im XVI. und XVII. Jahrhundert. Freiburg i. Br.: Herder 1862, S. 91f.; Wilhelm Seelmann: Rollenhagen, Georg. In: Allgemeine Deutsche Biographie. Bd. 29. Leipzig: Duncker & Humblot 1889, S. 87–95. Ernst Bernleithner: Humanismus und Reformation im Werke Georg Rollenhagens. Diss. Wien 1954, S. 89.
44
Kilian Spiethoff
Verfasserschaft Rollenhagens gewonnen: Zum einen ließ man außer Acht, dass die partiellen textlichen Übereinstimmungen der drei Werke ebenso gut das Ergebnis unautorisierter Nachdruckaktivitäten darstellen konnten; zum anderen übersah man, dass sich die erwähnte Passage im Grunde keineswegs wohlwollend auf die »in den Hagen rollende« Person bezog. Dessen ungeachtet wurden Bernleithners Aussagen innerhalb der Rollenhagen-Forschung bis vor wenigen Jahrzehnten unkritisch adaptiert.56 Ein Paradigmenwechsel setzte diesbezüglich erst in den späten 1990er Jahren mit einem Aufsatz des Münchner Germanisten Dietmar Peil und einer grundlegenden Edition der drei Flugschriften durch seine Schülerin Angelika von Damnitz ein.57 Beide Autoren stellten zunächst durchaus überzeugend die bisherige Zuschreibung der Texte an Rollenhagen in Frage. Während allerdings Peil in der Verfasserfrage kein abschließendes Urteil abgeben wollte, entschloss sich von Damnitz letztlich, den »Hinckenden Both« und den »Post Both« einerseits, sowie den »Post Reuter« andererseits zwei verschiedenen anonymen Autoren zuzuordnen, von denen »einer vielleicht Georg Rollenhagen« gewesen sei.58 Im Rahmen der vorliegenden Arbeit konnten dagegen nun zur Autorenfrage und zur Problematik der inneren Zusammengehörigkeit der drei Flugschriften umfassende neue Erkenntnisse gewonnen werden, die es erlauben, den »Hinckenden Bothen« und den »Post Reuter« als Teilstücke einer Flugschriftenserie vom selben Verfasser zu klassifizieren, den »Post Both« dagegen aus dem genannten Werkzusammenhang auszuschließen. Anders als in früheren Untersuchungen59 wurden dabei als Textgrundlage keine Nachdrucke, sondern ausschließlich Exemplare derjenigen Ausgaben des »Hinckenden Bothen«, des »Post Reuters« und des »Post Bothen« verwendet, die zuvor gemäß Autopsie als Originale eingestuft worden waren (vgl. Anhang). Herangezogen wurden für HB 1.1 das Exemplar der British Library in London (Sign.: 11517.d.4), für PR 2.1 ein Exemplar der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel (Sign.: T 802.4
56
57
58 59
Vgl. Eli Sobel: Georg Rollenhagen. Sixteenth Century Playwright, Pedagogue and Publicist. In: Publications of the Modern Language Association of America, 70, 1955, S. 762–780, hier S. 771f.; Roland Richter: Georg Rollenhagens Froschmeuseler. Ein rhetorisches Meisterstück. Bern: Lang 1974 (= Europäische Hochschulschriften, Reihe I: Deutsche Literatur und Germanistik, Bd. 109), S. 16. Dietmar Peil: Der Hinckende Both, der Post Both und der Post Reuter. Drei gereimte Flugschriften aus der Zeit um 1589 und die Probleme ihrer Edition. In: Hans-Gert Roloff (Hg.): Editionsdesiderate der Frühen Neuzeit. T. 1. Amsterdam: Rodopi 1997 (= Chloe. Beihefte zum Daphnis, Bd. 24), S. 209–229, und Angelika von Damnitz: Tausent / Fuenff hundert / Achtzig acht / Das ist das Jahr / das ich betracht / Geht in dem die Welt nicht unter / Geschehen doch groß mercklich wunder. Drei anonyme Flugschriften zu den Ereignissen zwischen 1588 und 1589. Texte und Untersuchungen. Neuried: Ars Una 2001 (= Deutsche Hochschuledition, Bd. 139). Peil (1997) S. 215 (wie Anm. 57); Damnitz (2001) S. 204 (wie Anm. 57). So stützt sich Damnitz bei ihrer Edition der drei Texte – nach der hier vorgeschlagenen Zählung – auf die Ausgaben 1.3 und 1.4 des »Hinckenden Bothen«, 2.4 und 2.7 des »Post Reuters« sowie 3.1 und 3.5 des »Post Both«. Nur der letztgenannte, von fremder Hand erweiterte Nachdruck des »Hinckenden Bothen« wurde somit im Original herangezogen: vgl. den Anhang der vorliegenden Arbeit sowie Damnitz (2001) S. 8f. u. 240–247 (wie Anm. 57).
Zur Entstehungsgeschichte der politischen Zeitschrift
45
Helmst.(6)) und für PB 3.1 ebenfalls ein Exemplar der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel (Sign: 448.22 Theol.(2)). Eine genaue Analyse dieser Ausgaben vermag nunmehr zunächst Peils und Damnitz’ These zu bestätigen, dass »Post Reuter« und »Post Both« von unterschiedlichen Autoren stammten und in jeweils selbstständiger Weise auf den »Hinckenden Both« Bezug nahmen.60 Beide Texte druckten ihre gemeinsame Vorgängerschrift einleitend nahezu unverändert ab, erweiterten sie aber zugleich um ausführliche eigene Zusätze. Wie ein detaillierter Abgleich der verschiedenen Ausgaben verdeutlicht, stützte sich der »Post Reuter« dabei auf die Originalversion des »Hinckenden Bothen« (HB 1.1), der »Post Both« dagegen auf einen erweiterten Nachdruck (HB 1.3). Bereits aus diesem Teilresultat ergeben sich erste begründete Zweifel an Damnitz’ Meinung, der »Post Reuter« stamme »aus einer anderen Feder« als »Hinckender Both« und »Post Both«. Letztgültig klärt sich das strukturelle Verhältnis zwischen den drei Flugschriften jedoch auf eine ebenso einfache wie überraschende Art und Weise: Eine Überprüfung der Schlusszeilen des »Hinckenden Bothen« zeigt, dass der Verfasser seinen Namen dort in einem kunstvollen Akrostichon verborgen hat – im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit eine beliebte Methode, um scheinbar anonyme Werke zu signieren.61 Indem nun sowohl der »Post Reuter« als auch der »Post Both«, wie erwähnt, den Text des »Hinckenden Bothen« eingangs unverändert abdruckten, übernahmen sie zunächst – bewusst oder unbewusst – auch das beschriebene Akrostichon. Ausschließlich der Verfasser des »Post Reuters« jedoch schmückte seine Ausführungen am Ende mit einer zweiten vergleichbaren Stilfigur, wodurch er das Werk gewissermaßen symbolisch für sich reklamierte: Hinckender Both (HB 1.1, f. B2 v.):
Post Reuter (PR 2.1, f. F4 r.):
Gott helff, das seine Wunder gros / Ein jeder Christ mit rechter maß / Ohn sicherheit erkennen mag / Richt auch sein Leben gantz darnach / Gleich wolt er sterben alle stunden / Ein grosse Ruth ist noch gebunden / So auch in kuertz bey vns moecht sein / Pestilentz / Hunger / vnd ander Pein / Jch fuercht auch das vorgangne Jahr / Nicht sein Wirckung verrichtet gar / Denn weil jetzt koempt new Kriegs empoer / Ein Vnglueck nachm andern heruor / Laß sichs nur keiner sein ein Spot / Es zuernet sehr der gerechte Gott / Richt vns ja nicht nach deim Gebot /etc.
GOTT Vater / Sohn / Heiliger Geist / Einiger Gott / dich aller meist / Ohn vnterlas durch deinen Sohn / Ruffen wir dich von Hertzen an / Gedenck an vns du trewer GOTT / Errett vns von der Newen Rott / So des Arrij Jünger sein / Plag sie auch mit derselben Pein / Jn massen du ihren Patron / Nieder gestossen von dem Thron / Dann es ist je dein eigen Sach / Ein vnleidliche grosse Schmach / Lehrn das du nicht Allmechtig bist / Erschrecklich ists / HErr JEsu CHrist / Rette deine Ehr / Gott Vater gleich /etc.
60 61
Peil (1997) S. 214f. (wie Anm. 57) und Damnitz (2001) S. 194–201 (wie Anm. 57). Vgl. etwa John L. Flood: Offene Geheimnisse. Versteckte und verdeckte Autorschaft im Mittelalter. In: Elizabeth Andersen et al. (Hg.): Autor und Autorschaft im Mittelalter. Kolloquium Meißen 1995. Tübingen: Max Niemeyer 1998, S. 370–396.
46
Kilian Spiethoff
Da der Autor des »Post Reuters« seine Schrift überdies auch bereits im Titel explizit in die Tradition des »Hinckenden Bothen« gestellt hatte, erscheint es im Großen und Ganzen vollauf gerechtfertigt, jenes Werk als alleinige »autorisierte« Fortsetzung des Flugdrucks von 1589 einzustufen.62 Der »Post Both« zeigt sich demgegenüber – sowohl den Angaben auf seinem Titelblatt, als auch seinen thematischen Abweichungen und seiner lieblosen, unstrukturierten Gestaltung nach – als ein höchstwahrscheinlich von fremder Hand initiierter Versuch, den Markterfolg des »Post Reuters« für eigene Zwecke auszunutzen. Freilich lässt nun dieses erste Ergebnis noch keine unmittelbaren Rückschlüsse auf die Identität des unbekannten Schriftstellers und Publizisten zu, den man mit seinen poetischen Fähigkeiten so lange dem Froschmeuseler-Dichter Georg Rollenhagen zur Seite gestellt hatte. Immerhin muss vorderhand noch als ungeklärt gelten, ob die Verfasserangabe »George Spjndeler« nur ein Pseudonym oder tatsächlich den Klarnamen des Autors wiedergab. Eine erste scheinbar naheliegende Hypothese zumindest verliert bei genauerer Überprüfung rasch an Plausibilität: Der bedeutende Oberpfälzer Theologe Georg Spindler (ca. 1524–1604)63 kann als möglicher Autor des Flugschriftenpaars schon aufgrund seiner Nähe zum Calvinismus ausgeschlossen werden – stellte doch die scharfe, prolutherisch gehaltene Polemik des »Post Reuters« gegenüber Katholiken und Reformierten geradezu ein Kernelement des »parteiischen« Charakters der besagten Schrift dar. Für die abschließende Klärung der Herkunft des Werks bleibt man daher letztendlich auf zusätzliche Beobachtungen von Zeitgenossen angewiesen. Glücklicherweise hat sich jedoch mit der Chronik des Wittenberger Superintendenten Urbanus Pierius über die Herrschaftszeit Christians I. von Sachsen (1586–1591)64 gerade im Fall des »Post Reuters« eine Schrift erhalten, die entsprechende Aufschlüsse zu bieten vermag. Pierius konnte für seine Aufzeichnungen auf die Notizen des mit ihm befreundeten ehemaligen Dresdener Hofpredigers Johann Salmuth, sowie auf die Zeugnisse weiterer Angehöriger des engsten Hofkreises zurückgreifen; darüber hinaus hatte er diesem unter Christian I. auch selbst angehört.65 Er zeigte sich folglich über die anticalvinistischen »Schmähschriften« seiner Zeit, sowie über den diesbezüglichen geheimen Informationsverkehr unter den Ministerien bestens unterrichtet.66 Am 16. Juli 1590, so schreibt Pierius nun in seinem »Christianus Saxo Redivivus«, habe man von Magdeburg aus nach Dresden gemeldet, dass der aus Sachsen geflohene lutherische Theologe Nikolaus Selnecker bei den drei Gebrüdern Spindler in der Vorstadt untergekommen sei.
62 63
64
65
66
PR 2.1, A1 r. Friedrich Wilhelm Cuno: Spindler, Georg. In: Allgemeine Deutsche Biographie. Bd. 35. Leipzig: Duncker & Humblot 1893, S. 199–200, Zitat: S. 199; Manfred Knedlik: Georg Spindler. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Band XXI. Nordhausen: Bautz 2003, Sp. 1456–1458. Urbanus Pierius: Christianus Saxo Redivivus. Abgedruckt in: Thomas Klein (Hg.): Urban Pierius. Geschichte der kursächsischen Kirchen- und Schulreformation (MS ger. quart. 91 der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz). Marburg: Elwert 1970, S. 81–661. Klein (1970) S. 71f. (wie Anm. 64); Gotthard Lechler: Pierius, Urban. In: Allgemeine Deutsche Biographie. Bd. 26. Leipzig: Duncker & Humblot 1888, S. 117–122. Klein (1970) S. 71f. (wie Anm. 64).
Zur Entstehungsgeschichte der politischen Zeitschrift
47
»Täglich und fast stündtlich« hätten sie zusammen im Hof und Garten gesessen, wo sie gemeinsam den »Postreuter, ein famosbuch und schmachschrifft, [...] geschmidet« hätten.67 »Außgesprengt« worden sei das Werk schließlich unter dem Namen Georgs, »welches der elteste Bruder was«.68 Neben dem Akrostichon werden noch weitere Hinweise und Belege aufgeführt, z. B., dass die Spindlers im »Post Reuter« »wegen ihres gewesenen advocatens M. Andreae Raschers auf die juristen stochern« würden.69 Pierius schließt den Absatz mit einigen seiner Meinung nach besonders verderblichen Auszügen aus der Flugschrift, die eine enge Vertrautheit mit dem Text beweisen.70 Dieses überraschende Resultat einer äußerst sorgfältigen Bespitzelung stellt gegenwärtig das mit Abstand detaillierteste Zeugnis zur Entstehung des »Post Reuters« dar. Fasst man nun die bisherigen Erkenntnisse sowie einige damit übereinstimmende Aussagen bei einem Leipziger Gerichtsprozess des Jahres 159171 zusammen, so ergibt sich letztlich folgendes Bild: Der »Post Reuter« wurde von einem Autorenkollektiv erstellt, das einerseits drei in Magdeburg lebende »Gebrüder Spindler«, andererseits den Ende 1589 dorthin übergesiedelten72 Theologen Nikolaus Selnecker umfasste. Georg Spindler als ältestem Bruder kam dabei offenbar eine gewisse Führungsrolle zu. Vom »Hinckenden Bothen« kann demgegenüber – in Ermangelung weiterführender Informationen neben dem Akrostichon – nur angenommen werden, dass ihn Georg Spindler allein verfertigt hat. Wer aber waren nun diese vier poetisch begabten Autoren, die – mit Ausnahme Selneckers – in der bisherigen historischen und literaturwissenschaftlichen Forschung fast völlig unbekannt geblieben sind? Festgestellt werden konnte im Zuge der Erstellung der vorliegenden Arbeit zunächst, dass Georg, Caspar und Otto Spindler einer bürgerlichen, im Laufe des 16. Jahrhunderts aus dem Erzstift Magdeburg nach Böhmen emigrierten Familie entstammten. Ihr ältester bekannter Angehöriger – Paul Spindler – hatte sich bereits Anfang der 1540er Jahre von Magdeburg nach Weipert (Vejprty) in Böhmen begeben, wo zu dieser Zeit reiche Silbervorkommen entdeckt worden waren.73 Als Mitgewerke der Mildehandgotteszeche und Grubenbesitzer am Bergbau beteiligt, war er rasch zu großem Wohlstand aufgestiegen und hatte durch Heiratsverbindungen umfangreiche Ländereien an sich gebracht. Öffentlich hochangesehen, war er um 1590 als langjähriger Weiperter Richter verstorben.74 Die in Magdeburg verbliebenen Brüder Georg, Caspar und Otto Spindler dürften demgegenüber
67 68 69 70 71
72
73
74
Pierius (1970) S. 345f. (wie Anm. 64). Pierius (1970) S. 346. (wie Anm. 64) Ebd. Pierius (1970) S. 346f. (wie Anm. 64) Albrecht Kirchhoff: Ein speculativer Buchhändler alter Zeit. Johann Francke in Magdeburg. In: Archiv für Geschichte des deutschen Buchhandels, 13. Jg. 1890, S. 115–176, hier S. 135. Ernst Koch: Selnecker, Nikolaus. In: Gerhard Krause / Gerhard Müller (Hg.): Theologische Realenzyklopädie. Bd. 31. Berlin: de Gruyter 2000, S. 105–108, hier: S. 106. Constantin von Wurzbach: Spindler, Heinrich Ritter von. In: Constantin von Wurzbach: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich. Bd. 36. Wien: Zamarski 1878, S. 170; Carl G. Schmidl, Michael Luft: Geschichte der Stadt Weipert. Weipert: Schmidl 1890, S. 34. Schmidl / Luft (1890) S. 24–40 (wie Anm. 73); Arthur Salz: Geschichte der böhmischen Industrie in der Neuzeit. München: Duncker & Humblot 1913, S. 159 u. 438f.
48
Kilian Spiethoff
aus materiell eher beschränkten Verhältnissen hervorgegangen sein. Schon in früher Jugend mussten sie sich zu einer militärischen Karriere als Söldner und Landsknechte entschließen.75 Dessen ungeachtet scheinen die Geschwister jedoch eine überdurchschnittliche Schulbildung erfahren zu haben – offenbaren ihre literarischen Produktionen doch neben einem großen Interesse an der politischen Zeitgeschichte auch eine bemerkenswerte Vertrautheit mit poetischen Formen sowie breit gefächerte Sprachkenntnisse, die sogar das Lateinische umfassten. Möglicherweise war ihre Familie durch die Ereignisse des Schmalkaldischen Krieges und die anschließende Belagerung der Stadt Magdeburg durch kaiserliche Truppen (1550–1551) in eine schwierige finanzielle Lage geraten. Von etwa 1554 bis in die 1580er Jahre nahmen die Brüder als Söldner an zahlreichen Feldzügen in ganz Europa teil – so kämpften sie beispielsweise im RussischSchwedischen Krieg (1554–1557), im dänisch-schwedischen »Dreikronenkrieg« sowie vor allem im Zweiten Österreichischen Türkenkrieg.76 Im Verlauf dieser und weiterer Einsätze in Frankreich und den Niederlanden gelang ihnen dabei allmählich der Aufstieg in höhere militärische Positionen: Kaspar wurde 1594 als k. k. Rittmeister, Otto als k. k. Lieutenant geführt.77 Georg Spindlers abschließender Dienstgrad ist nicht bekannt; er wurde jedoch »in Vngern, Franckreich, Dennemarcken vnd den Nyderlanden« ebenfalls »mit haubtmanschafften vnd andern vornhemen bevheligen« betraut.78 1581 wandte sich sogar Kurfürst Johann Georg von Brandenburg in einem persönlichen Schreiben an Königin Elisabeth von England, um ihr seinen Untergebenen als einen hervorragenden Landsknechtführer zu empfehlen, der sich »vor seinem feindt manlich vnd aufrichtigst erweisen« werde.79 Ganz allgemein lässt sich aus den erhaltenen urkundlichen und literarischen Zeugnissen der Spindlers ihre tiefe Einbindung in das orthodox-lutherische Glaubensverständnis der Zeit erkennen. Die regelmäßig betonte Distanz gegenüber Anhängern anderer Religionen und Konfessionen zeugt ebenso von dieser Haltung, wie die in ihren publizistischen Produktionen demonstrierte enge Vertrautheit mit dem Gedankengut der frühneuzeitlichen Astrologie und Apokalyptik. Gleichzeitig kontrastierten diese geistigen Prägungen der Brüder allerdings auch in origineller Weise mit den Einflüssen ihrer militärischen Sozialisation sowie ihrer langjährigen Auslandsaufenthalte, die sie eine beträchtliche Neugier für die kulturellen Eigenheiten der von ihnen durchreisten Regionen entwickeln ließen. Gerade aus den inneren Widersprüchen dieser teils offen gegensätzlichen Tendenzen resultiert das besondere kulturgeschichtliche Interesse des Spindler’schen Flugschriftenpaars.
75
76 77 78
79
Georg, Caspar und Otto Spindler an Kaiser Rudolf II., Magdeburg, 25.02.1591 (HHStA Wien, RHR, Alte Prager Akten 178, f. 324–327). Ebd. Schmidl / Luft (1890) S. 40 (wie Anm. 53). Kurfürst Johann Georg von Brandenburg an Königin Elisabeth von England, Cölln an der Spree, 13.05.1581 (TNA London, SP 81/2, f. 100–101; online verfügbar in: State Papers Online, 1509–1714. Part II: The Tudors: Henry VIII to Elizabeth I, 1509–1603, https://www. gale.com/intl/c/state-papers-online-part-ii [29.1.2019]. Ebd.
Zur Entstehungsgeschichte der politischen Zeitschrift
49
Zwischen ihren militärischen Einsätzen kehrten die drei Brüder regelmäßig nach Magdeburg zurück, wo sie in der Neustadt vor der Ringmauer laut Pierius einen »zimmlich beschreyeten« Haushalt führten.80 Ähnlich wie vielen anderen ehemaligen Söldnern gelang ihnen die Rückkehr in die – freilich auch von Vorurteilen behaftete81 – bürgerliche Gesellschaft dabei nur mühsam: Gerade Caspar Spindler fand sich seit den 1580er Jahren mehrfach wegen gewalttätiger Auseinandersetzungen in Gerichtsprozesse verwickelt.82 Unter dem Eindruck dieser Rechtsstreitigkeiten riefen die Brüder 1591 sogar die Hilfe des Kaisers gegen den Rat der Stadt Magdeburg an.83 Finanziell dagegen scheint sich die Lage der Spindlers während des genannten Zeitraums durchaus positiv gestaltet zu haben, da man aus den erhaltenen Urkunden dieser Jahre wiederholt von Grundstückskäufen erfährt.84 Angesichts der zahlreichen Unwägbarkeiten ihrer Lebenssituation verwundert es dennoch nicht, dass sich Caspar und Otto Spindler nach dem Tod ihres ältesten Bruders Georg (zwischen 1591 und 1594) dazu entschlossen, ihrem erfolgreichen Verwandten Paul nach Böhmen zu folgen. 1594 erwarben die beiden Brüder für 1100 fl. den Weiperter Freihof von dessen Sohn Erhard Spindler.85 In ihrer neuen Heimat gaben sich die einstigen Landsknechte wiederum ihrer Neigung zu einer aufwendigen Lebensweise hin, engagierten sich zugleich aber auch für wohltätige Zwecke und spendeten einen Altar für die örtliche Martinskirche.86 Mit dem Tod Ottos um 1600 indessen begann der Stern der Familie allmählich zu sinken; als letzter der drei Brüder starb Kaspar Spindler Anfang der 1620er Jahre hochverschuldet in Weipert.87 Die Tatsache, dass mit Georg, Caspar und Otto Spindler keine Angehörigen der theologischen und schriftstellerischen Eliten des späten 16. Jahrhunderts für den »Hinckenden Bothen« und den »Post Reuter« verantwortlich zeichneten, sondern drei literarische Autodidakten aus dem Landsknechtmilieu, erscheint angesichts des inno-
80 81
82
83 84
85 86 87
Pierius (1970) S. 346 (wie Anm. 64). Michael Kaiser: Die Söldner und die Bevölkerung. Überlegungen zu Konstituierung und Überwindung eines lebensweltlichen Antagonismus. In: Stefan Kroll / Kersten Krüger (Hg.): Militär und ländliche Gesellschaft in der Frühen Neuzeit. Münster: Lit 2000 (= Herrschaft und soziale Systeme in der Frühen Neuzeit, Bd. 1), S. 79–120, hier: S. 105f. Vgl. Gebrüder Spindler an Kaiser Rudolf II. (1591) f. 324–327 (wie Anm. 75). Verschiedene Rechtsstreitigkeiten der Brüder aus den Jahren 1579–91 behandeln die Copiare Nr. 117 (f. 69 r.) und Nr. 228 (f. 59 r. sq.) im Landesarchiv Sachsen-Anhalt (freundliche Mitteilung von Herrn Dr. Dirk Schleinert, LA Sachsen-Anhalt). Gebrüder Spindler an Kaiser Rudolf II. (1591) f. 324–327 (wie Anm. 75). 1591 kauften die Gebrüder Spindler gemeinsam dem Magdeburger Domkapitel ein Vorderund Hinterhaus vor der Düsteren Pforte ab; zuvor hatten sie in der Nähe ein anderes Grundstück besessen, vgl. Gottfried Wentz / Berent Schwineköper (Bearb.): Das Erzbistum Magdeburg. Bd. 1, T. 1: Das Domstift St. Moritz in Magdeburg. Berlin: de Gruyter 1972, S. 304. Im Landesarchiv Sachsen-Anhalt existiert zudem ein Erbenzinslehnbrief ohne Aussteller für Spindler in Magdeburg über 1/4tel Land auf der Feldmark Frohse aus dem Jahr 1589 (LA Sachsen-Anhalt, U 4b, Frohse Nr. 7). Schmidl / Luft (1890) S. 40 (wie Anm. 73). Ebd. Schmidl / Luft (1890) S. 67–71.
50
Kilian Spiethoff
vativen medialen Charakters des Flugschriftenpaars zunächst überraschend. Andererseits vermag der spezifische soziale Hintergrund der Autoren aber auch viele Besonderheiten der beiden Schriften zu erklären: Ihre unbedarft experimentierende, zwischen den Genres vermittelnde Form, die zwischen Arroganz und Neugier schwankenden Aussagen über andere Völker; die bemerkenswert detaillierten Reise- und Sittenbeschreibungen sowie die wiederholten Räsonnements des »Post Reuters« über den Verbleib deutscher Landsknechte in Frankreich.88 Inwieweit sich die drei Verfasser gerade bei diesen letzteren Berichten möglicherweise nicht nur auf die Informationsmedien ihrer Zeit, sondern auch auf eigene Erfahrungen stützten, wäre im Rahmen einer eingehenden philologischen Untersuchung noch genauer zu eruieren. In jedem Fall stellt sich an diesem Punkt noch eine weitere Frage, nämlich diejenige nach dem Beitrag des von Pierius ebenfalls als Mitautor erwähnten Nikolaus Selnecker. Dessen Beteiligung kann mit dem Bericht aus der »Historia« durchaus noch nicht als zweifelsfrei erwiesen gelten. Denn es wäre immerhin denkbar, dass der Chronist den Theologen, mit dem er persönlich und in religiöser Beziehung verfeindet war, durch die Verknüpfung mit dem »Post Reuter« nur in ein schlechtes Licht zu rücken versuchte. Zumindest schließt seine oben erwähnte Erörterung mit der polemischen Bemerkung, was nun »von Selneccern dißfals [...] wegen beföderung und aussprengung solcher schandtschriften« zu halten sei, werde dem »christlichen leser zu bedencken anheimgestellet«.89 Nichtsdestoweniger sprechen durchaus einige gewichtige Argumente für einen realen Anteil Selneckers an der Verfasserschaft. So lässt sich beispielsweise der Literatur entnehmen, dass der aus Leipzig geflohene Theologe im Oktober 1589 über Halle nach Magdeburg reiste, wo er »eine Zeitlang von den milden Gaben seiner Parteigänger lebte«,90 bis er am 12. August 1590 eine neue Stelle als Superintendent von Hildesheim antrat.91 Dieser Zeitraum würde exakt zu einer Mitarbeit am »Post Reuter« passen, der zwischen Dezember 1589 und April 1590 entstanden sein muss.92 Hinzu kommt ein bei genauerem Hinsehen unverkennbarer Bruch innerhalb der thematischen Struktur des »Post Reuters«: Der von Bibelzitaten gespickte, die verschiedensten theologischen Diskurse streifende Schlussabschnitt weicht inhaltlich und sprachlich deutlich von den chronistischen Jahresbeschreibungen des ersten Teils und des »Hinckenden Bothen« ab; er erforderte geradezu zwingend einen neuen Ideengeber –
88 89 90
91
92
PR 2.1., f. D2 r. – D3 v. Pierius (1970) S. 347 (wie Anm. 64). Hermann v. u. z. Egloffstein: Selneccer, Nikolaus. In: Allgemeine Deutsche Biographie. Bd. 33. Leipzig: Duncker & Humblot 1891, S. 687–692, hier: S. 690. Vgl. Koch (2000) S. 106 (wie Anm. 72); Alfred Eckert: Leben und Wirken Nikolaus Selneckers. In: Alfred Eckert / Helmut Süß (Hg.): Nikolaus Selnecker (1530–1592). Hersbruck: Evang.-Luth. Dekanat 1980, S. 36–61, hier: S. 55. Als terminus post quem ist das letzte im »Post Reuter« erwähnte Ereignis festzusetzen – der Angriff des Herzogs von Lothringen auf die im Elsass gelagerten protestantischen Söldner im Dezember 1589 (vgl. PR 2.1., f. D2 v.; Moriz Ritter: Deutsche Geschichte im Zeitalter der Gegenreformation und des Dreißigjährigen Krieges (1555–1648). Band 2 (1586–1618). Stuttgart: Cotta 1895, S. 46). Den terminus ante quem stellt die Frankfurter Ostermesse im April 1590 dar, auf der Kirchhoff zufolge der »Post Reuter« erstmals verkauft wurde: vgl. Kirchhoff (1890) S. 135 u. 168 (wie Anm. 71).
Zur Entstehungsgeschichte der politischen Zeitschrift
51
Selnecker könnte diese Rolle eingenommen haben. Auch die ideologischen Voraussetzungen erfüllt er dabei geradezu idealtypisch: Zeit seines Lebens überzeugter Lutheraner, steigerte er sich nach seiner Vertreibung aus Sachsen durch den calvinistischen Kanzler Krell endgültig in einen glühenden Anticalvinismus hinein, dem er in zahllosen Pamphleten freien Lauf ließ.93 Ohne zu sehr auf waghalsige Analogieschlüsse vertrauen zu wollen, lassen sich darüber hinaus auch zahlreiche Formulierungen und Ausdrücke aus dem zweiten Teil des »Post Reuters« in anderen Schriften Selneckers wiederfinden.94 Letzte Gewissheit könnten auch in dieser Frage freilich nur komparative literaturwissenschaftliche Untersuchungen bringen. Zieht man zusätzlich noch die oben erwähnte Aussage des Urban Pierius heran, so ist die Annahme einer aktiven Mitarbeit Selneckers zumindest am Schlussabschnitt des »Post Reuters« im Ganzen kaum von der Hand zu weisen. Alles in allem kann es somit als gesichert gelten, dass der »Hinckende Both« als ein Werk des Magdeburger Söldners Georg Spindler, der »Post Reuter« hingegen als ein Gemeinschaftswerk Spindlers, seiner Brüder und Selneckers aufzufassen ist. Für den Nachweis des seriellen Charakters der beiden Texte bedeutet dieses Ergebnis einen entscheidenden Schritt. Denn während etwa Peil und Damnitz die beiden Drucke mangels einer sicheren Kenntnis der Verfasser noch als Einzelwerke von möglicherweise unterschiedlicher Hand betrachten mussten, unterliegt die redaktionelle Kontinuität zwischen den Flugschriften angesichts der neuen Ergebnisse keinem Zweifel mehr. Im Folgenden sollen daher die verschiedenen Ausformungsstufen des »Hinckenden Bothen« und des »Post Reuters« entstehungsgeschichtlich, formal und inhaltlich untersucht sowie in ihrer Wirkungsgeschichte betrachtet werden. 2. ZUR ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES FLUGSCHRIFTENPAARS Was veranlasste den Landsknechtsoffizier Georg Spindler, sich nach seiner Rückkehr ins Zivilleben der Tagespublizistik zu widmen? Man wird kaum fehlgehen, die Antwort auf diese Frage zunächst in einem konkreten materiellen Interesse zu suchen. Denn seinen Lebensunterhalt verdiente der Landsknecht im Krieg; war er zum Kriegseinsatz – z. B. infolge körperlicher Beeinträchtigungen – nicht mehr fähig, geriet er nicht selten in Existenznot. Obgleich sich nun die materielle Lage der Brüder Spindler aufgrund ihrer erfolgreichen militärischen Karrieren zumindest in den 1590er Jahren keineswegs prekär gestaltet zu haben scheint, mögen sie aus entsprechenden Gründen dennoch auf den Gedanken verfallen sein, sich durch ihre schriftstellerische Tätigkeiten ein Zusatzeinkommen zu erwirtschaften.95 Regelrecht unverhohlen warben ihre beiden Ver-
93 94
95
Egloffstein (1891) S. 687–692 (wie Anm. 90); Pierius (1970) S. 345 (wie Anm. 64). Beispielsweise die Titulierung des kryptocalvinistischen Theologen Wolfgang Amling als »Wolff Amelung« im Gegensatz zu den lutherischen »Schafen« (PR 2.1, f. E4 r.), die bereits in einer seiner Schriften von 1585 auftaucht: Nikolaus Selnecker: Kurtze Christliche antwort: Auff der Anhaldischen Theologen zu Zerbst vnchristliche warnung und vermanung zum Newen Jahr / etc. s. l. 1585 (UB Halle, Sign.: AB 52 5/k, 8(5).), A2 r. Über literarische Aktivitäten ehemaliger Söldner ist in der gegenwärtigen Forschung – abgesehen von prominenten Einzelbeispielen wie Hans Wilhelm Kirchhof – wenig bekannt. Peter Burschel zufolge war es jedoch gerade unter den weitgereisten Landsknechten durch-
52
Kilian Spiethoff
öffentlichungen denn auch um Leser: Die Originalausgabe des »Hinckenden Bothen« schloss mit der unmissverständlichen Mahnung: »Dem Bothen ein Trinckgelt!« und auf dem Titelblatt des »Post Reuters« prangte die Aufforderung: »Lieber lies mich / vnd thu mich kauffen.«.96 Gleichzeitig aber würde man der Motivation des Autorengespanns kaum gerecht, wollte man sie allein auf finanzielle Gesichtspunkte reduzieren. Denn Hand in Hand mit solchen materiellen Zielsetzungen ging ein entschiedener Wunsch zur konfessionellpolitischen Belehrung und Beeinflussung des Publikums. Angemessen zu begreifen ist die Entstehung des Flugschriftenpaars nur vor dem Hintergrund der politischen Unruhe des konfessionellen Zeitalters sowie der apokalyptischen Debatten und Spekulationen des späten 16. Jahrhunderts. Die 1580er Jahre hatten die europäische Staatenwelt in zahlreiche innen- und außenpolitische Krisen gestürzt. Die calvinistischen Niederlande erhoben sich gegen die Herrschaft Spaniens; Bayern bekämpfte die Reformation im Erzbistum Köln, in Frankreich brach wenig später der achte Hugenottenkrieg aus. Drei christliche Konfessionen standen sich tief gespalten gegenüber; Klimawandel und Naturkatastrophen machten den Menschen zu schaffen; gleichzeitig aber sorgten technologische und infrastrukturelle Neuerungen dafür, dass Informationen aus allen Teilen des Kontinents immer schneller zwischen den größeren städtischen Zentren kursierten. Was sich aus heutiger Sicht überwiegend als eine Zeit der Dynamik und des intellektuellen Umbruchs präsentiert, erschien vielen Zeitgenossen nicht als ein Neuanfang, sondern eher als das Ende der ihnen bekannten Welt: Sie fürchteten, die Menschheit habe Gottes Zorn auf sich herabbeschworen und das Jüngste Gericht stehe vor der Tür. Eine Begleiterscheinung dieser geistigen Situation bildeten die intensiven Kontroversen um die »Weltuntergangsjahre« 1584 und 1588, die von der Mitte des 16. Jahrhunderts an die Gemüter des gebildeten Bürgertums erhitzten. Schon seit mehreren Jahrzehnten hatte sich eine Unzahl meist lutherischer Gelehrter der komplexen Aufgabe gewidmet, den genauen Zeitpunkt des erwarteten Weltuntergangs aufzudecken.97 Einen Erkenntnisgewinn versprach man sich dabei vor allem aus der arabischen Konjunktionenlehre. Dieser zufolge bestand zwischen den Ereignissen der Weltgeschichte
96 97
aus üblich, sich beispielsweise durch den Vortrag aktueller Schlachtenlieder und -gedichte in Wirtshäusern ein Zubrot zu verschaffen: vgl. Peter Burschel: Söldner im Nordwestdeutschland des 16. und 17. Jahrhunderts. Sozialgeschichtliche Studien. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1994 (= Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 113), S. 280–282. HB 1.1, f. B2 v.; PR 2.1, f. A1 r. Vgl. zum Folgenden Robin Bruce Barnes: Astrology and Reformation. New York: Oxford University Press 2016, S. 234–238, Robin Bruce Barnes: Der herabstürzende Himmel. Kosmos und Apokalypse unter Luthers Erben um 1600. In: Manfred Jakubowski-Tiessen u. a. (Hg.): Jahrhundertwenden. Endzeit- und Zukunftsvorstellungen vom 15. bis zum 20. Jahrhundert. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1999 (= Veröffentlichungen des MaxPlanck-Instituts für Geschichte, Bd. 155), S. 129–145, hier: S. 133–135; Volker Leppin: Antichrist und Jüngster Tag. Das Profil apokalyptischer Flugschriftenpublizistik im deutschen Luthertum, 1548–1618. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 1999 (= Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte, Bd. 69), S. 140–144.
Zur Entstehungsgeschichte der politischen Zeitschrift
53
und den regelmäßigen »Zusammenkünften« der Planeten in den Tierkreiszeichen ein enger Zusammenhang. Für das Jahr 1584 nun hatte der böhmische Astronom Cyprianus Leowitz eine sog. »coniunctio magna« berechnet; eine »grosse zusammenkunfft der obern Planeten«.98 Eine solche außergewöhnliche Konstellation pflegte jedoch, wie Leowitz’ Zeitgenosse Caspar Füger betonte, »kaum in 800 Jahren ein mahl« vorzukommen; darüber hinaus wäre sie »niemals ohne unfall und gefehrliche verenderung dieser welt [...] abgangen«.99 Die Sintflut, der Übergang des »Sceptrum de Iuda« an die Römer und die Übertragung der römischen Kaiserwürde auf Karl den Großen hätten unter ähnlichen Vorzeichen stattgefunden.100 Als besonders furchterregend wurde die Konjunktion jedoch empfunden, weil sie im Sternbild Widder – einem Teil des sog. »feurigen Dreiecks« – eintreten sollte: Unter diesem Zeichen, so glaubte man, habe Gott die Welt erschaffen; nunmehr aber sei »zubesorgen, dz alle Elementa werden brennen vnd schmeltzen / vnd das Gott durchs Fewer (wie er denn die Welt letzlichen zu straffen gedrewet hat) vns werde heimsuchen«.101 Verstärkt wurde die Wirkung der bösen Vorzeichen durch das Bewusstsein, dass die sog. »Weissagung des Elia« die Dauer der Welt auf drei Zeitalter zu je 2000 Jahren festgelegt hatte; eine weitere große Konjunktion hätte innerhalb dieses Zeitraumes nicht mehr stattfinden können.102 Schließlich tat auch die Vermutung, dass die Kirche des Neuen Testaments nicht viel länger bestehen könne als die 1582 Jahre der Kirche des Alten Testaments, ein Übriges, den Glauben daran zu schüren, dass die »coniunctio magna« von 1584 die letzte vor dem Weltuntergang sein würde.103 Die Tatsache, dass das so angstvoll erwartete Jahr recht unspektakulär vorüberging, brachte die apokalyptischen Spekulationen daher auch keineswegs zum Verstummen. Vielmehr verlegte man sich nun auf die Erklärung, die Auswirkungen der Coniunctio würden sich – wie in früheren Zeiten – erst nach einigen Jahren zeigen.104 In diesem Zusammenhang kam eine alte Prophezeiung wieder auf, die manche dem Johannes Regiomontanus zuschrieben, und die bereits Leowitz zitiert hatte: »Tausent / fünffhundert / achtzig acht / Das ist das Jahr / dass ich betracht / Geht in dem die Welt nicht vnter / So geschieht doch sonst groß Wunder.«105 Diese Verse ließen nun das Jahr 1588 zum »focus of apocalyptic expectancy and speculation« im 16. Jahrhundert werden.106 Alsbald erhob sich eine breite öffentliche Diskussion, an der sich neben angesehenen Astronomen, Mathematikern und Theologen auch so enigmatische Gestalten beteiligten wie der Mystiker Jacob Brocard, der sich angeblich »inn dem Eys-
98 99
100 101 102 103 104 105 106
Zit. nach Barnes (1999) S. 133 (wie Anm. 97). Caspar Füger: Prognosticon Oder Weissagung / von gefehrlichen verenderungen in dieser welt / welche im Achtzigsten Jahre angangen / vnd endlichen biß auffs 84. und 88. Jahr / ja biß ans ende der Welt sich erstrecken sollen / vnd geschehen werden. s. l. 1584 (BSB München, Signatur: Phys.m. 443 u), f. A2 r. sq. Füger (1584) f. A2 v. (wie Anm. 99). Ebd. Barnes (1999) S. 134 (wie Anm. 97); Barnes (2016) S. 236 (wie Anm. 97). Füger (1584) f. A3 r. (wie Anm. 99). Barnes (1999) S. 134f. (wie Anm. 97). Zit. nach Barnes (2016) S. 238 (wie Anm. 97). Ebd.
54
Kilian Spiethoff
sersten thail Denmarkht [...] allein der Kreytter und Wurtzeln« ernährte.107 Einer der wenigen protestantischen Theologen, die sich explizit gegen das Vaticinium für 1588 wandten, war der Prediger an der Sebastianskirche in Georg Spindlers Heimatstadt Magdeburg, Georg Rollenhagen. Er verfasste unter dem Pseudonym »Georg Fharenwald« die Schrift »Zum Newen Jahr / Widerlegung der Reym / so jtzt gemein sein: Tausent / fünffhundert / Achtzig acht / Das ist das Jar das ich betracht. / Gehet in dem die Welt nicht vnder / So gschicht doch sonst groß mercklich wunder.«108 Darin entkräftete er mit scharfen Worten anhand von astronomischen und theologischen Argumenten die Spekulationen um das Jüngste Gericht, bezeichnete die Apokalyptiker als »nerrisch« und zog die vernichtende Schlussfolgerung, »die gantze Prophecey« stehe »uff ein wahn und deuteley«.109 Nichtsdestoweniger blieb Rollenhagen mit dieser Stimme deutlich in der Minderzahl, woran auch die Tatsache nichts änderte, dass der Weltuntergang im Jahr 1588 von neuem ausblieb. Vielmehr sahen sich zahlreiche protestantische Prediger und Theologen in den Worten Robin Bruce Barnes’ nunmehr »genötigt, aufkommenden Zweifeln an Vorhersagen des nahenden Weltendes entgegenzuwirken«; es kam zu keiner Abschwächung, sondern eher zu einer Verstärkung der allgegenwärtigen apokalyptischen Stimmung.110 So gab unter anderem der Stendaler Pfarrer Daniel Schaller ein »New Theologisch Prognosticon auff das 89. und folgende Jar« heraus, in welchem er die Welt warnte, »die da meinet, sie sey mit dem 88. Jahr vber den Angstberg hinüber vnd es habe nunmehr kein noth«.111 Die Zeichen des Himmels seien richtig gelesen worden, doch habe Gott in seiner unendlichen Güte der Welt noch einmal einen Aufschub gewährt. Die größte Gefahr bestehe nun darin, die Vorhersagen der gelehrten Astrologen allgemein zu verlachen; im Gegenteil sei ein Großteil davon 1588 einge-
107
108
109 110
111
Die genannte Weissagung findet sich in der handschriftlichen Fuggerzeitung des Jahres 1589: »Ein magische Praediction von Jacobo Barocardo, der inn dem Eyssersten thail Denmarkht von allen Völckheren separiert inn wälden sich endthölt, allein der Kreytter vnd Wurtzeln sich sustentiert. Auß Lateinischer Sprach inn Teutsch transferiert. Von Mir. J. C. von N.« (Österreichische Nationalbibliothek, Codex Ms. Nr. 8962 (1589), f. 2–5). Das Manuskript beginnt mit den Worten: »Zue könnfftiges 1500 achtzig vnnd acht / Ist dass Jar so ich gar wol betracht / Geeth inn diesem die Wellt nit Vnnder / So gschechen doch nachuolgende Wunder«. [Georg Fharenwald](= Georg Rollenhagen): Zum Newen Jahr / Widerlegung der Reym / so jtzt gemein sein: Tausent / fünffhundert / Achtzig acht / Das ist das Jar das ich betracht. Gehet in dem die Welt nicht vnder / So gschicht doch sonst groß mercklich wunder [...]. Magdeburg 1588 (Staatsbibliothek Berlin, Sign.: Yh 5871) Rollenhagen (1588) f. A4 v. sq. (wie Anm. 108). Barnes (1999) S. 134f. (wie Anm. 97); vgl. auch Robin Bruce Barnes: Prophecy and Gnosis. Apocalypticism in the Wake of the Lutheran Reformation. Stanford: Stanford University Press 1988, S. 165f.; Leppin (1999) S. 123f. (wie Anm. 97). Daniel Schaller: Ein New Theologisch Prognosticon auff das 89. vnd folgende Jar. Wider die grosse Hochschedliche Sicherheit der Welt / die da meinet sie sey mit dem 88. Jahr vber den Angstberg hinüber / vnd es habe nunmehr kein noth / weder von Abend noch von Morgen / Alles zu trewer Warnung vnd Erinnerung aller fromen Christen / wider die sichere rauchlose Welt [...]. Magdeburg 1589 (ULB Halle, Sign.: Alv. Mg 177 (11).
Zur Entstehungsgeschichte der politischen Zeitschrift
55
troffen – wollten die Menschen nur die Augen öffnen, so sähen sie in allen Ländern Europas nichts als Krankheit, Uneinigkeit, Aufruhr und Zerstörung.112 Der Einfluss dieser fortdauernden Weltuntergangsstimmung des späten 16. Jahrhunderts auf die moderne Mediengeschichte kann in seiner Bedeutung kaum überschätzt werden. Einerseits trugen die langanhaltenden eschatologischen Kontroversen dazu bei, das Interesse der Gelehrtenwelt verstärkt auf die Betrachtung zeitgeschichtlicher Entwicklungen zu lenken: Man denke etwa an den Begründer der »Messrelationen« Michael von Aitzing, der – in der Absicht, als »Chronist der letzten Zeit« zu fungieren – eine der ersten Formen periodisch erscheinender Nachrichtensammlungen ins Leben rief.113 Andererseits befeuerten die apokalyptischen Vorstellungen aber auch theologische Deutungskonflikte und agitatorische Bestrebungen, die darauf abzielten, die Menschheit zur geistigen Umkehr im Sinne der eigenen religiösen Einstellungen zu bewegen. Aus der blühenden Tagespublizistik, die auf diese Themen Bezug nahm, ging – neben vielen anderen beachtlichen literarischen Produktionen – die politische Flugschriftenserie »Der Hinckende Both«/»Der Post Reuter« hervor. Georg Spindler und seine Brüder scheinen mit ihrer Publikation regelrecht einen Beweis für das Schaller’sche Diktum anzutreten versucht zu haben, wonach der Weltuntergang weiterhin unmittelbar bevorstand und sich die Nähe der Apokalypse in göttlichen Wunderzeichen offenbarte.114 Als Wunder verstanden sie dabei der Logik der Zeit entsprechend keineswegs nur ungewöhnliche Naturphänomene, sondern gerade auch bemerkenswerte Ereignisse und Entwicklungen auf politischem Gebiet.115 Indem die Spindlers ihre Berichterstattung über die wichtigsten Geschehnisse der Jahre 1588 und 1589 mit der konsequenten Deutung derselben als Wunderzeichen verbanden, verfolgten sie das Ziel, ihre Leserschaft zu einem christlichen Leben in Erwartung des Jüngsten Gerichts aufzurufen. Um aber ihre diesbezügliche Autorität zu erhöhen, sahen sie sich in einem weiteren Schritt gezwungen, ihre wichtigsten Gegner polemisch zu diskreditieren: den »verführerischen« Katholizismus und den Widersacher der Apokalyptiker in Magdeburg, Georg Rollenhagen-Fharenwald. Wie die Verfasser dieses Programm im Einzelnen umsetzten, soll in den nächsten Abschnitten genauer betrachtet werden. 3. FORMALE UND INHALTLICHE STRUKTUR DES »HINCKENDEN BOTHEN« Mit dem 1589 erschienenen »Hinckenden Bothen« stellten sich die Gebrüder Spindler zunächst noch ganz in die Tradition der reformatorischen Flugpublizistik – Form, Sprache und Inhalt des Werks griffen offensichtlich auf ältere Vorbilder zurück.116 Insgesamt umfasste die Originalfassung der Schrift 320 paarweise gereimte Knittelverszeilen auf sechs Blättern in Quart; strukturell gliederte sie sich in drei Abschnitte (Prolog, Hauptteil und Epilog). Das Titelblatt zeigte im unteren Bereich als werbeträchti-
112 113
114 115 116
Schaller (1589) f. A3 v. – B3 r. (wie Anm. 111). Esther-Beate Körber: Das Selbstverständnis Michaels von Aitzing nach dem Zeugnis seiner deutschen Messrelationen. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte, 15. Bd. 2013, S. 5– 27, Zitat S. 20, und Körber (2016) S. 27 (wie Anm. 34). Barnes (1988) S. 167 u. 303 (wie Anm. 110). Körber (2013) S. 13–16 (wie Anm. 113). Damnitz (2001) S. 205–213 (wie Anm. 57).
56
Kilian Spiethoff
gen Blickfang einen Holzschnitt mit einer für den Leser des 16. Jahrhunderts ebenso altbekannten wie vertrauenerweckenden Figur – dem »hinkenden Boten«. Ludwig Rohner zufolge war diese volkstümliche Gestalt vor dem Hintergrund der frühneuzeitlichen Kriegswirren entstanden: Tausende invalider Soldaten hätten sich mit Hausieren und Botengängen ihr Brot verdient.117 Dass sie infolge ihrer Behinderung weitaus gemächlicher durch die Lande zogen als beispielsweise die Postreiter, dafür aber mehr Zeit zu schärferer Beobachtung der aktuellen Geschehnisse hatten, machte sie rasch sprichwörtlich: »Der hinkende bot kompt allzeit hernach vnd bringt die gewisseste Zeitung«.118 In dieser Bedeutung wurde er auch von Georg Spindler als Titelfigur seiner Flugschrift eingeführt: »Der Hinckende Both«, so heißt es, sei nunmehr gekommen und habe »viel andern bericht« hinsichtlich der apokalyptischen Weissagung des Regiomontanus gebracht, über die zuvor »mit Warheit nicht berichtet« worden sei. Anschließend folgt eine Aufzählung derjenigen Länder und Königreiche, welche die Prophezeiung »mit Wunder getroffen« habe – gewissermaßen eine Zusammenfassung und ein Länderregister für die folgenden Teile.119 Ob Georg Spindler seinem Text mit der Reverenz an die populäre Figur des »Hinkenden Boten« nur zusätzliches Gewicht verleihen wollte oder ob der Titel gar einen realen Hintergrund implizierte (etwa im Sinne einer Invalidität Spindlers bzw. seiner Brüder), kann dabei zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht entschieden werden. In jedem Fall aber ließ Spindler die Gestalt des Boten auch im strophenlos gehaltenen Prolog der Flugschrift als Garant seines Anliegens und seines Standpunkts auftreten: Nachdem ihm der hinkende Bote die wundersamen Ereignisse des Jahres 1588 mitgeteilt habe, wolle er (der Verfasser) dieselben nun der Welt »kürtzlich« anzeigen, damit sich »jederman / Alles widerumb erinnern kan«. Zwar könne den exakten Zeitpunkt des Weltuntergangs niemand vorhersagen; in Bezug auf die »gros mercklich wunder« aber wäre die alte Weissagung korrekt gewesen. Vieles würde darauf hindeuten, dass die »böse Welt« auf der Neige sei; der »weise Man / Der vns die Reime hinderlahn«, habe dies »aus himmels Lauff / oder im Geist / Gesehen [...] aller meist«. Nach einer präventiven Schelte gegenüber Menschen, die »viel klügeln« und den Wundercharakter des Geschehenen anzweifeln wollten, beginnt der Erzähler schließlich seinen Bericht.120 Rein strukturell betrachtet, lässt sich die nun folgende Abhandlung wiederum in zwei Abschnitte untergliedern. Der erste Teil, entstanden kurz nach Ablauf des furchterregenden Jahres, bespricht Nachrichten aus dem Zeitraum von September 1587 bis Januar 1589 in kurzen, geordneten und numerierten Vierzeilern; er reicht bis f. A4 v. Der zweite Abschnitt wirkt demgegenüber etwas kunstloser und unreflektierter; er erstreckt sich von f. A4 v. bis B2 r. und enthält neben einigen Ergänzungen zum Untergang der spanischen Armada eine Nachricht vom April und Mai 1589 (Janitscharenaufstand in Konstantinopel) sowie einen Bericht über die Ermordung Maria Stuarts (Februar 1587). Das strenge Vierzeilerschema wird in diesem Teil aufgegeben; die Nach-
117
118 119 120
Ludwig Rohner: Kalendergeschichte und Kalender. Wiesbaden: Akad. Verlagsges. Athenaion 1978, S. 39. Ebd. HB 1.1, f. A1 r. HB 1.1, f. A2 r. sq.
Zur Entstehungsgeschichte der politischen Zeitschrift
57
richten werden von vielen nebensächlichen Details überwuchert; man spürt die mangelnde zeitliche Distanz. Denkbar wäre, dass sich Spindler noch kurz vor der Herbstmesse 1589 entschlossen hat, die entsprechenden Nachrichten in sein Werk aufzunehmen. Dafür spräche auch seine Aussage im Epilog, er fürchte, dass »das vorgangne Jahr / Nicht sein Wirckung verrichtet gar / [...] weil jtzt kömpt new Kriegs empör / ein Vnglück nachm andern heruor«. (HB 1.1, f. B2 v.) Kohärent erscheint in beiden Abschnitten – neben der Tatsache, dass die Nachrichten nicht im engeren Sinn chronologisch, sondern eher willkürlich geordnet vorgebracht wurden,121 – das Schema der Nachrichtenauswahl. Spindler begriff unter »Wundern«, auch gemäß seiner militärischen Sozialisation, vor allem Politisches: Kriegsereignisse, Aufruhr, den Tod von Herrschern und wirtschaftliche Entwicklungen; nur am Ende des ersten Abschnitts werden noch einige Himmelszeichen angesprochen. (HB 1.1, f. A4 v.) Besonders wichtige Themenkomplexe bildeten für ihn der achte Hugenottenkrieg in Frankreich und das Schicksal der dort kämpfenden protestantischen Söldner (14 Nummern), die Konflikte Spaniens mit England, den Niederlanden und Köln (5), sowie der polnische Thronstreit zwischen Erzherzog Maximilian und Sigismund III. Wasa (3). Daneben enthält der »Hinckende Both« auch Meldungen über die fortgesetzten Kriege der Ungarn mit den Türken (1), den erwähnten Janitscharenaufstand (1), den Konflikt zwischen Genf und Savoyen (1) und die Ermordung eines weiter nicht bekannten Jesuiten (1). Nachrichten zum Tod verschiedener Fürsten und Könige umfassten schließlich drei weitere Nummern (Maria Stuart, Friedrich II. von Dänemark, Katharina von Medici). Als Quellen für all diese Nachrichten scheinen großteils informierende Flugdrucke und »Newe Zeitungen« gedient zu haben; mitunter lassen sich entsprechende Bezüge eindeutig nachweisen.122 Aber auch persönliche Erfahrungen, wie sie im »Post Reuter« deutlich größeren Raum einnehmen sollten, mögen bereits in den »Hinckenden Bothen« eingeflossen sein.123 Die eigentliche mediengeschichtliche Besonderheit des »Hinckenden Bothen« bestand nun allerdings weniger in seiner Methode, Nachrichten auszuwählen, sondern in derjenigen, sie zu präsentieren. Hatten frühere Formen der Zeitgeschichtsbetrachtung »bei aller Meinungsfreudigkeit, die auch vorkam« doch stets den Zweck der »objektiven«
121
122
123
Nicolas Detering vermutet in der geradezu »ostentativen Unordnung« des chronologischen und geographischen Aufbaus der Schrift vielleicht nicht ganz zu Unrecht ein Stilmittel, das den Eindruck der Allgegenwart von Wundern im Europa des Jahres 1588 verstärken sollte: vgl. Nicolas Detering: Krise und Kontinent. Die Entstehung der deutschen Europa-Literatur in der Frühen Neuzeit. Köln: Böhlau 2017, S. 109. Beispielsweise beruht der Bericht zum Aufstand in Konstantinopel offenkundig auf der »Zeyttung: Auß Constantinopel / derwegen desz nächsten daselbst fürgangen / Tumults der Ianitschari und Spachi wider den Türckischen Kaysern / Der Grausamen vnerhoertte Brunst vnd Blünderung der Juden / vom 12. Maij auß Venedig / vnd vom 14. Aprillis / Anno 89. Jar auß Constantinopel geschriben worden«; abgedruckt in: Damnitz (2001) S. 274–276 (wie Anm. 57). Interessanterweise setzte auch diese »Newe Zeitung« das Geschehen mit dem Wunderjahr 1588 in Beziehung. So etwa in die Äußerungen des Verfassers über das »schön Engeland« (HB 1.1, f. B1 r.) oder »der Schweitzer untrew«. (HB 1.1, f. A3 r.)
58
Kilian Spiethoff
historischen Belehrung bzw. Information des Lesers in den Vordergrund gestellt,124 so verfolgte Georg Spindler mit seinem Werk ein gänzlich anderes Programm. Der Rückblick auf die Ereignisse des vergangenen Jahrs diente ihm in erster Linie zur Illustration und Bekräftigung seiner religiös-politischen Botschaft. Komplexe Tatsachenberichterstattung wäre für eine solche Zielsetzung ebenso schädlich gewesen wie die ausführliche Darstellung von Pro- und Contra-Argumenten in den erörterten Konflikten. Stattdessen ließ Spindler seinen Ich-Erzähler bedenkenlos gegen den Papst und weltliche Herrscher polemisieren, das Verhalten von Akteuren moralisch bewerten und den Verlauf der Ereignisse in größere historische Zusammenhänge einordnen. Als Beispiel mag an dieser Stelle die Berichterstattung über den Mord König Heinrichs III. von Frankreich an Henri de Guise, dem Führer der katholischen Liga, dienen. (HB 1.1, f. A3 v. sq.) Folgende Sachverhalte werden von Spindler erwähnt: Der Mord an de Guise und seiner Familie, das Überleben seines Bruders Charles de Mayenne, sowie die Verhaftung etlicher anderer katholischer Würdenträger. Bei der Kommentierung all dieser Geschehnisse macht der Autor nun aus seiner persönlichen Meinung durchaus keinen Hehl: Heinrich von Navarra freue sich »mit allen Christen«, dass Gott den »falschen Romanisten« so weidlich auf die Köpfe geschlagen habe. Weshalb aber müsse man zu einer solchen Anschauung kommen? Sogleich gibt Spindler die historische Erläuterung: Guise sei ein »Principal« der Katholiken gewesen; er habe den »fromen Admiral« Coligny und das Blut vieler Unschuldiger auf dem Gewissen. Wodurch aber mochte der vormals eher auf Ausgleich bedachte Heinrich III. zu seinem plötzlichen Entschluss veranlasst worden sein? Auch hierfür hält der Verfasser eine Erklärung bereit: Gott habe ihn wie den »strengen Saul« zum »liebn Paul« bekehrt und dadurch bewirkt, dass er »vom Antechrist / So rühmlich abgefallen ist«. Nun werden zwar bei weitem noch nicht alle Nachrichten innerhalb des »Hinckenden Bothen« so ausführlich erklärt und erläutert wie diese. Trotzdem lässt sich hier bereits ein erster Schritt fort von der nüchternen Jahreschronik hin zur räsonierenden Zeitgeschichtsschreibung, wie sie später vor allem die politischen Zeitschriften prägte, erkennen. Endgültig zeigt sich diese Tendenz dann in der letzten Strophe des Hauptteils, in welcher der Autor bewusst noch einmal die Grundaussage seiner Nachrichtenzusammenstellung betonte: Dass die »Anschleg« der »Papisten« in diesem Jahr so häufig misslungen seien, wäre allein auf die moralische Verkommenheit der Katholiken zurückzuführen. Der Papst verführe die ganze Welt; sein »geistloses Gesind« verachte noch heute Gottes Wort und Wahrheit; nur aus Willen zur Prasserei und Eigennutz verfolgten sie die Protestanten; all dies sei schließlich auch die Ursache dafür, dass »Christus vff den Antechrist / [...] trefflich sehr erzörnet ist«. (HB 1.1, f. B1 v. sq.) Durch diesen Schluss vermochte Spindler nicht nur seine beiden Hauptanliegen (Verteidigung der Apokalyptiker und theologische Propaganda) wirkungsvoll zu verknüpfen, sondern auch sämtliche zuvor referierten Ereignisse zu erklären und mit Gottes Zorn auf den Papst und seine Anhänger in Verbindung zu bringen. Der Epilog der Flugschrift schließlich sollte dem Publikum nochmals umfassend den Wundercharakter der Geschehnisse vor Augen führen und zur Besserung seines Lebens auffordern. Hierzu fertigte Spindler zunächst mit einem deutlichen Wortspiel
124
Körber (2016) S. 27 (wie Anm. 34).
Zur Entstehungsgeschichte der politischen Zeitschrift
59
seinen Magdeburger Widersacher, Georg Rollenhagen, ab: »Was sonst in vielen Landen weit / Vor Wunder / Vnglück vnde Streit / Sich hin vnd wider zugetragen / Wenn man nur recht führ in Hagen / Vnd Rolte nicht so thull in Waldt / Würde man es auch erfahrn bald.« (HB 1.1, f. B2 r.) Etwas später wandte sich der Autor noch ein weiteres Mal direkt gegen Rollenhagens Schrift von der »Widerlegung der Reim«: »Wil man aber vormessen sein / Vnd sicher / wie ich kenne ein / So schreibt das nichts drauff zubawen / Was man dem Jahr / thete trawen / [...] / So seinds auch gar lame possen.« (HB 1.1, f. B2 r.) Gleichsam als Rechtfertigung seiner Polemik setzte Spindler schließlich noch hinzu, wenn einer nichts Gewisses schreiben könne und mit den Wundern Gottes Kurzweil treiben wolle, sich aber gleichzeitig geriere, als habe er »alle kunst gefressen«, dann müsse er eben auch »gewertig sein / Vnd schlucken grobe / Pillen ein«. (HB 1.1, f. B2 r. sq.) Mit einer eindringlichen Mahnung an den Leser, die Wunder Gottes »ohn sicherheit« zu erkennen und sein Leben am bevorstehenden Jüngsten Gericht auszurichten (»Gleich wolt er sterben alle stunden«), sowie einer Bitte an Gott um Erlösung schließt die formal und inhaltlich gleichermaßen bemerkenswerte Flugschrift ab. (HB 1.1, f. B2 v.) Auf die Frage, wie dieses Werk von den Zeitgenossen aufgenommen und rezipiert wurde, soll im nächsten Kapitel eingegangen werden. 4. VERBREITUNG UND REZEPTION DES »HINCKENDEN BOTHEN« Leider gibt es über das Ausmaß der Verbreitung der ersten Spindlerschen Flugschrift kaum verlässliche Daten. Immerhin deutet eine Reihe von Indizien auf einen bemerkenswerten, wenn auch nicht außergewöhnlichen Verkaufserfolg hin. Nach aktuellem Erkenntnisstand sind vier Ausgaben der Schrift aus den Jahren 1589 und 1590 nachzuweisen;125 einige in außerdeutschen Bibliotheken (z. B. in der OSZK Budapest, KB Kopenhagen und HCL Harvard) befindliche Exemplare wurden bisher noch gar nicht ausgewertet, so dass die Zahl im Ganzen vielleicht noch höher anzusetzen sein dürfte. Im »Post Reuter« äußerte sich die Gestalt des »Hinckenden Bothen« zum Erfolg im »vorgangen Jahr« mit den Worten: »Mein Zeitung thet man gern kauffen.« (PR 1.1., f. A1 v.) Im Lauf des Jahres 1590 erschienen insgesamt vier direkte Fortsetzungen und Erweiterungen der Originalfassung des »Hinckenden Bothen« – die deutlich erweiterten Ausgaben 1.3 und 1.4, der »Post Reuter« sowie der »Post Both«. Eindeutig Spindler (sowie seinen Brüdern und dem Theologen Nikolaus Selnecker) zuzuweisen ist davon nur der »Post Reuter«. Die drei anderen Werke druckten den »Hinckenden Bothen« zwar vollständig ab und übernahmen somit zwangsläufig auch das dort enthaltene SPJNDELER-Akrostichon, fügten aber (anders als der »Post Reuter«) ihren eigenen Ausführungen kein neues hinzu. Für die Ausgaben 1.3 und 1.4 des »Hinckenden Bothen« ist festzustellen, dass sie den Hauptteil des Originals um mehrere recht arbiträr zusammengesuchte Nachrichten aus dem Sommer und Herbst 1589 erweiterten (Tod Herzog Julius’ von BraunschweigWolfenbüttel, Tod des niederländischen Heerführers Martin Schenk, Freilassung Erz-
125
Vgl. Anhang. Bei Damnitz finden sich sogar fünf Ausgaben: vgl. Damnitz (2001) S. 240–242 (wie Anm. 57). Diese Zählung scheint jedoch auf einem Irrtum zu beruhen, da das Wolfenbütteler Belegexemplar der von ihr als 1.1 beschriebenen Ausgabe weder im VD16, noch im Katalog der Herzog-August-Bibliothek angeführt wird.
60
Kilian Spiethoff
herzog Maximilians III. aus polnischer Gefangenschaft, Abwehr türkischer Einfälle in Polen).126 Stilistisch machen diese Zusätze einen eher nüchternen, schwerfälligen Eindruck; teilweise scheinen sie fast wörtlich aus den »Newen Zeytungen« übernommen.127 Die 1590 erschienene Ausgabe 1.4 fügte dem Text darüber hinaus noch ein »Corallarium oder Zugab«128 mit einem gereimten Bericht über die Ermordung König Heinrichs III. von Frankreich und einer in Prosa gehaltenen Statistik zur deutsch-niederländischen Hilfe für Heinrich von Navarra hinzu. Auch dieser Anhang wirkt mit seinen ausufernden Enjambements, dem unbeholfenen Rhythmus und den teils gewaltsamen Reimen durchaus untypisch für Spindler. Im »Post Both« schließlich wurde die soeben erwähnte Fassung 1.3 des »Hinckenden Bothen« nochmals um einige wenige Nachrichten (u. a. zum Tod Martin Schenks), vor allem aber um viele Wundergeschichten (Hinrichtung des »Werwolfs« Peter Stump in Bedburg; Hinrichtung des Stadtschultheißen Dr. Dietrich Flade von Trier wegen Zauberei; Fund einer unter Tage brennenden römischen Lampe in Köln etc.) der Jahre 1589/90 angereichert.129 Der geographische Schwerpunkt der neu hinzugefügten Berichte liegt im Rheinland; dies könnte unter Umständen einen Hinweis auf die Herkunft des Verfassers darstellen. Dass es sich beim »Post Both« um eine Arbeit Georg Spindlers gehandelt haben könnte, erscheint in jedem Fall recht unwahrscheinlich; nicht nur aufgrund des fehlenden Akrostichons, sondern auch wegen der thematischen und kompositorischen Abweichungen des Werks im Vergleich zum früher erschienenen »Post Reuter«. Der europäische Horizont des Flugschriftenpaars von 1589/90 wurde im »Post Both« nahezu aufgegeben; gleichzeitig verlagerte sich der inhaltliche Schwerpunkt der referierten Nachrichten von der politischen Zeitgeschichte auf Zauberei und Hexenverfolgung. Während es den beiden ersten Schriften explizit um die Kennzeichnung des göttlichen Eingreifens in weltlich-politisches Geschehen im Zusammenhang mit den Wunderjahren 1588 und 1589 ging, fehlte dem »Post Both« ein solches Programm. Sein Ziel war es laut Prolog einfach, wahllos »zu erkunden new mehr / Wo etwas vorhanden wehr«. (PB 3.1, f. A1 v.) Als »eigentlicher« Nachfolger des »Hinckenden Bothen« und als dessen autorisierte Erweiterung auf das Jahr 1589 ist daher nach gegenwärtigem Kenntnisstand ausschließlich der »Post Reuter« anzusehen. Dieses Gemeinschaftswerk der Gebrüder Spindler und Selneckers soll im folgenden Kapitel behandelt werden. 5. FORMALE UND INHALTLICHE STRUKTUR DES »POST REUTERS« Gattungsgeschichtlich lehnten sich die Spindlers im »Post Reuter« an die lehrhaften Dialogflugschriften der Reformationszeit an,130 inhaltlich jedoch behielten sie den polemisch-chronikalischen Charakter des »Hinckenden Bothen« weitgehend bei, wodurch ihnen letztlich ein faszinierender politisch räsonierender Jahresrückblick gelang,
126 127 128 129 130
Damnitz (2001) S. 28–30 (wie Anm. 57). Damnitz (2001) S. 277–280 (wie Anm. 57). Damnitz (2001) S. 257–259 (wie Anm. 57). PB 3.1, f. A4 r. – C1 r. Vgl. Johannes Schwitalla: Deutsche Flugschriften 1460–1525. Textsortengeschichtliche Studien. Tübingen: Max Niemeyer 1983 (= Reihe germanistische Linguistik, Bd. 45), S. 112–138.
Zur Entstehungsgeschichte der politischen Zeitschrift
61
der trotz mancher Unvollkommenheiten weit über seine Entstehungszeit hinausweist. Nach der Zählung durch Damnitz umfasst die Flugschrift 1908 paarweise gereimte Knittelverse auf 24 Blättern in Quart.131 Ähnlich wie der »Hinckende Both« gliedert sich der »Post Reuter« dabei in einen Vorspann, einen Hauptteil und einen Epilog; der Hauptteil wiederum unterteilt sich in drei Abschnitte: den Neuabdruck der ersten Flugschrift, ihre Fortsetzung auf das Jahr 1589 und den polemisch-theologischen Anhang Selneckers. Jede dieser (im Textbild nicht explizit abgegrenzten) Abteilungen wird im Folgenden wiederum separat inhaltlich und strukturell analysiert. Hatte sich Georg Spindler in seiner ersten Flugschrift noch auf die sprichwörtliche Figur des Hinkenden Boten berufen, so benötigten die Autoren nunmehr für ihre Erweiterung auf das vergangene Jahr eine neue Referenz. Sie verfielen dabei – vielleicht angeregt durch die Dialogflugschrift »Kurtzweilich gesprech von Herr Johann Tauben und Ellert Kraussen widerkunfft aus der Moschkaw eines Postreutters unnd Pasquillen« von 1571 – auf die Gestalt des modernen, berittenen Nachrichtenübermittlers.132 Vermutlich hatten sie bei dieser Wahl in erster Linie die Betonung der Aktualität der neu hinzugefügten Nachrichten im Sinn – zuvor war der schnelle Postreiter auch zur Kennzeichnung unbestätigter Gerüchte und übler Nachreden verwendet worden.133 Zur Kennzeichnung des inneren Zusammenhangs zwischen den beiden Teilstücken ihrer Flugschriftenserie präsentierten die Spindlers nun auf dem Titelblatt des »Post Reuters« deutlich sichtbar die Zusammenkunft der neuen Figur mit dem »Hinckenden Bothen«. Ein großer Holzschnitt veranschaulicht das freundschaftliche Aufeinandertreffen der Protagonisten vor dem Hintergrund einer pittoresken Küstenlandschaft mit Schiffen und einer Stadt. In den Titelversen erklärt der Neuankömmling sein Erscheinen: Da der hinkende Bote sein »gut Gesell« sei, habe er sich ebenfalls herbei begeben und wolle dem Publikum nunmehr darlegen, was sich »des Neun vnd Achtzigst Jar / Vor Wunder ferner han verlauffen«. (PR 2.1, f. A1 r.) Darunter prangt die bereits erwähnte Erwerbsaufforderung: »Lieber lies mich / vnd thu mich kauffen.« (PR 2.1, f. A1 r.) Die nun folgenden Textseiten sind durchgehend als ein dialogisches Gespräch zwischen den beiden Figuren aufgebaut. Zu Beginn erscheint der Postreiter und erläutert sein Vorhaben: So manches Land habe er durchritten, »die rechte Warheit zu erkunden / Was sich bisher zu dieser stunden / Des Acht vnd Neun vnd Achtzigst Jahr / Vor Wunder / Vnglück vnd Gefahr / Auch Mord vnd Todschlag hat begebn / Kost vieler Menschen Leib vnd Lebn / Von Türcken Heyden vnd Papistn / So wol auch von den rechten Christn / [...] / Als ich euch lenglich wil erzehln.« (PR 2.1, f. A1 v.)
131 132
133
Damnitz (2001) S. 11–112 (wie Anm. 57). Kurtzweilich gesprech von Herr Johann Tauben [...]. Warschau 1571. Abgedruckt in: Eduard Pabst: Vier politische Gedichte, Livland in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts betreffend. In: Archiv für die Geschichte Liv-, Esth- und Curlands, 3. Jg. 1844, S. 146–223, hier: S. 187–214. So etwa in »Pauli Tridentini jun. nöthig und kurzweilig Gesprech des gemeinen Gerüchts eines Postreuters und seines Knechts, auch der Wahrheit und Lügen, wider das lateinische Schandt- und Schmehgedicht, so neulich ein verlogener und ehrendiebischer Poet, der sich Johannes Major Joachimicus nennet, zu Wittenberg in offenem Druck ausgehen lassen« (1566). Weitere Informationen hierzu bei: Friedrich Ortloff: Geschichte der Grumbachischen Händel. T. 3. Jena: Frommann 1869, S. 330f.
62
Kilian Spiethoff
Anschließend tritt sein alter Bekannter, der Hinkende Bote, hinzu, und es entwickelt sich ein typisches Einleitungsmuster der frühreformatorischen Dialogflugschrift nach dem Schema: Begrüßung – Frage nach dem Woher und Wohin – Überleitung zum Hauptteil.134 Der Unterhaltung ist zu entnehmen, dass sich die beiden Gestalten vor »langen tagn« auf »grüner Heyden« an der französischen Grenze voneinander getrennt hätten, worauf der Hinkende Bote »stracks nach Deutschlandt« geeilt sei, um dort bekannt zu machen, »was sich vor grosse Ebenthewer / Vorgangen Jahr / Jedoch nicht hewr / Jn gantz Europa han verlauffen«. (PR 2.1, f. A1 v.) Der Postreiter indessen berichtet, er sei damals, weil er »in viel Landen fern / All Zeitung wolt erfahren gern«, noch über längere Zeit durch Europa gestreift – hier wird nun ähnlich wie im »Hinckenden Bothen« ein Länderverzeichnis dargeboten, allerdings in erzählerischer Form. Sein Weg, so der Protagonist, habe ihn von Burgund über Savoyen nach Genua, teils zu Schiff rund um Westeuropa, über Dänemark und Schweden nach Polen und schließlich über Ungarn und Österreich zurück nach Deutschland geführt. Was »vor grosse Wunder sein betriebn«, habe er dabei »alles fein richtig auffgeschriebn«. (PR 2.1, f. A2 r.) Wie viel von dieser Erzählung für wahr zu halten ist, lässt sich heute natürlich kaum mehr nachprüfen. Immerhin steht fest, dass die Gebrüder Spindler im Rahmen ihrer Söldnerkarrieren einen Großteil der genannten Länder tatsächlich selbst durchreist hatten, sodass die zahlreichen im Haupttext folgenden Landschafts- und Sittenbeschreibungen durchaus auf eigenen Erfahrungen beruhen könnten. Ob allerdings darüber hinaus auch die Figuren des hinkenden Boten und des Postreiters Vorbilder in der Wirklichkeit besaßen, vermag auf Basis der gegenwärtigen Quellenlage nicht entschieden zu werden. Zum Abschluss des Vorspanns jedenfalls kommen die beiden Protagonisten überein, sich gegenseitig ihre jeweiligen Erkenntnisse vorzutragen – der letztere nochmals die Wunder des Jahres 1588, der erstere die des Jahres 1589. (PR 2.1, f. A2 v.) Im Ganzen zeigt sich die einleitende Rahmenhandlung des »Post Reuters« – bedingt durch die Verwendung der Dialogform – deutlich avancierter, lebhafter und anschaulicher aufgebaut als die des »Hinckenden Bothen« sowie der zeitgenössischen Chroniken. Zur Beliebtheit des Werks beim »gemeinen« Publikum mag diese Innovation nicht wenig beigetragen haben; konservative Historiker und Relationenschreiber wie Tobias Steger indessen taten solche Ideen als »Narrentheydigungen« (leeres Gerede, Unsinn) ab und kritisierten sie scharf.135 Dessen ungeachtet sollte sich aus der Figur des Boten bzw. Kuriers, der im Gespräch seine Nachrichten referiert, ein wichtiges Gestaltungselement späterer politischer Flugschriftenserien und politischer Zeitschriften wie etwa des ›Götter-Both Mercurius‹ entwickeln (siehe Kapitel 7). Der nunmehr folgende Hauptteil des »Post Reuters« verbleibt mit der Rekapitulation des Textes der Vorgängerflugschrift durch den Hinkenden Boten formal zunächst in bekannten Bahnen. (PR 2.1, f. A2 v. – B1 v.) Die bruchlos daran anknüpfenden (aktualisierenden) Ausführungen des Postreiters weisen demgegenüber jedoch aus mediengeschichtlicher Perspektive eine äußerst innovative Struktur auf. (PR 2.1, f. B1 v. – D3 v.) Während der hinkende Bote seinen Gefährten nacheinander über die von ihm besuchten Länder ausfragt, antwortet der letztere wahlweise mit den örtlichen Neuigkeiten
134 135
Schwitalla (1983) S. 128–130 (wie Anm. 130). Steger (1590) f. A3 r. (wie Anm. 36).
Zur Entstehungsgeschichte der politischen Zeitschrift
63
des Jahres 1589 oder mit kultur- bzw. sittengeschichtlichen Beobachtungen und Landschaftsbeschreibungen. Man kann darin wie Damnitz gewisse Anklänge an die frühneuzeitliche Gattung des Reiseberichts ausmachen;136 in jedem Fall entwickelten die Gebrüder Spindler auf diese Weise jedoch ein geographisches Schema der Nachrichtenkompilation, das sich ähnlich ausgeprägt nur in der Rorschacher Monatsschrift von 1597137 sowie in den politischen Zeitschriften späterer Jahre wiederfindet. Unterstützt wird diese Form der Gliederung durch eine ebenfalls neuartige Einsatzweise von Marginalien, die einerseits die Anfänge der jeweiligen Landesbeschreibungen markieren, gelegentlich aber auch eine schlagzeilenähnliche Funktion übernehmen.138 Die im Vergleich zum »Hinckenden Bothen« neu hinzugefügten Nachrichten lassen sich allesamt dem Zeitraum zwischen Oktober 1588139 (Stände zu Blois) und November 1589 (Schlacht bei Rhinau und Folgen) zuordnen. Ähnlich wie in der Vorgängerflugschrift nahmen die Autoren darin ausführlich auf den Themenkreis um die französische Politik und den Achten Hugenottenkrieg Bezug. So präsentierten sie etwa unter der Marginalie »Franckreich« eine ausführliche polemische Erzählung der historischen Abläufe vom Mord an Heinrich III. über die Hinrichtung des katholischen Mörders Jacques Clement und Heinrichs Sukzession durch Heinrich von Navarra bis hin zu dessen Plünderung der Pariser Vorstädte. (PR 2.1, f. C1 v. – C4 r.) Auch ein weiterer Themenblock, in dem das Schicksal deutscher Söldner beschrieben wird, musste zwangsläufig französisch beeinflusste Ereignisse streifen – den Überfall des Herzogs von Lothringen auf die im Elsass lagernden Hilfstruppen für Heinrich von Navarra. (PR 2.1, f. D2 r. – D3 v.) An zusätzlichen Neuigkeiten hielten die Spindlers den Krieg zwischen Savoyen, Genf und Bern, (PR 2.1, f. B1 v., seit April 1589) den Angriff Sir Francis Drakes auf Lissabon, (PR 2.1, f. B4 r. sq., Mai/Juni 1589) den Einsturz des Hamburger Nikolai-Kirchturms, (PR 2.1, f. C4 r., Juli 1589) den Tod Martin Schenks, (PR 2.1, f. C1 r., August 1589) den Überfall der Türken auf Podolien, (PR 2.1, f. C4 v., August 1589) die Reise des polnischen Königs Sigismund nach Reval, (PR 2.1, f. C4 v. – D1 v., September 1589) die Freilassung Erzherzog Maximilians aus polnischer Gefangenschaft (PR 2.1, f. D3 v., September 1589) sowie die schlechten Weinernten in Schottland und Österreich. (PR f. C1 v. und D3 v.) für erwähnenswert. Darüber hinaus erfuhr auch der bereits im »Hinckenden Bothen« dargestellte Aufstand der Janitscharen in Konstantinopel an dieser Stelle nochmals eine etwas eingehendere Würdigung. (PR 2.1, f. D2 r., April 1589) Einen Großteil der genannten Nachrichten versahen die Autoren mit ausführlichen politischen Räsonnements, die sich in erster Linie gegen den Papst und die Katholiken richteten, aber auch kulturelle Traditionen der beschriebenen Länder in den Blick nahmen und freimütig gesellschaftliche Missstände kritisierten. Für die medienhistorische
136 137 138
139
Damnitz (2001) S. 210 (wie Anm. 57). Stöber (2000) S. 55–58 (wie Anm. 21). Damnitz (2001) S. 237f. (wie Anm. 57). Auch dieses Merkmal findet sich in der Rorschacher Monatsschrift wieder: vgl. Stöber (2000) S. 57 (wie Anm. 21). Die Verleihung der goldenen Tugendrose an Markgräfin Jacobe v. Baden durch den Papst im Mai 1587 ist nicht als fehlplazierte veraltete Nachricht zu werten, sondern gehört dem Räsonnement bezüglich dem römisch-italienischen Themenblock an.
64
Kilian Spiethoff
Einordnung des »Post Reuters« kommt diesen Erläuterungen und Erklärungen in ihrer Ausführlichkeit eine besondere Bedeutung zu. Regelmäßig finden sich in der Flugschrift etwa, ähnlich wie im »Hinckenden Bothen«, moralische Bewertungen des Handelns der Beteiligten. Wo indessen das frühere Teilstück der Serie noch vergleichsweise maßvoll urteilte, verfiel der »Post Reuter« gelegentlich in regelrechte Hasstiraden, besonders gegenüber den »Papisten«. So beschimpft seine Titelfigur den katholischen Mörder des französischen Königs Heinrich III., Jacques Clement, als »schand Bößwicht« und »Gottlosen Münch«, der als Verräter – »nach Judas art« – gehandelt habe; jegliche höhere Motivation wird ihm abgesprochen. (PR 2.1, f. C2 r.) Schade sei nur, dass er für seine Tat »…mit glüenden Zangn / Nicht zurissen wordn / die der Schmid / Gemacht / vnd jhm all tag ein Gliedt / Von seinem Leibe abgebissn / Bis er in kleine stück zurissn.« (PR 2.1, f. C2 r.) Doch der »Post Reuter« blieb bei derartiger Polemik keineswegs stehen; immer wieder versuchte er auch die geschehenen Ereignisse zu erklären, verständlich zu machen und anhand historischer Beispiele in größere Zusammenhänge einzuordnen. So wird etwa der Aufenthalt des polnischen Königs Sigismund in Reval als dessen endgültiger Abschied gedeutet und mit der angeblichen »Vntrew« der Polen ihren Königen gegenüber in Verbindung gebracht: Drei nacheinander seien ihnen bereits »entlauffen«; er selbst, meint der hinkende Bote, wolle nicht gern ihr König werden, und empfiehlt ihnen spöttisch den Kauf eines Kartenspiels: »Darinn habn sie der König wol vier / Probatum est / das sag ich dir / Wo diese König nicht bleiben heim / So wolt ich wol ein Tatter sein.« (PR 2.1, f. D1 r.) Mitunter lehnten sich die Spindlers in ihren Räsonnements unmittelbar an die didaktischen Frage-und-Antwort-Schemata der reformatorischen Dialogflugschriften an, so etwa, wenn sie die möglichen Folgen der finanziellen Unterstützung Heinrichs von Navarra durch Königin Elizabeth von England thematisierten. (PR 2.1, f. C3 r. sq.) Der hinkende Bote spielt bei diesem Thema zunächst den Begriffsstutzigen: »Wie das man dann nicht rückt ins Feldt / Dieweil der König hat das Geld? / Das mus ich je verwundern mich.« (PR 2.1, f. C3 v.) Der Postreiter macht ihm daraufhin geduldig die Entscheidung des Herrschers begreiflich: »Mein lieber Boht / du verstehst es nicht / Man kan kein gewaltig Kriegs hauffn / Von Reutern / vnd die zu Fuß lauffn / Jn diesen kalten Winter Tagen / Ausführn / vnd Feldtlager schlagen / Ehe dann angeht die Sommerzeit / Da der Hellhauff beysammen leit / Denn wenn man sich sonst lest vertheiln / So thut es warlich selten feiln / Das sich der Feind nicht solte rechn / Mitm einfall / würgen vnd erstechen / Wie wir dis haben gnug erfahrn / Jetzo vor einem vnd zweyen Jahrn / Da dann manch ehrlich Kriegsman / Jst liegen blieben auff dem plan.« (PR 2.1, f. C3 v.) Auf diese Weise sollte der Leser zum einen mit möglichen Argumenten für eigene Diskussionen in dieser Frage ausgestattet werden; zum anderen stellten ihm die Autoren entgegengesetzte Meinungen von vornherein als unsachverständig dar.140 Mehrmals schließlich nahmen die Spindlers in ihrem Werk aktuelle Ereignisse zum Anlass, um scharfe Kritik an den gesellschaftlichen Zuständen im eigenen Land zu üben, vor allem insoweit es die Belange der Söldner betraf. Ein Beispiel findet sich im Bericht des Postreiters über den Aufstand der Janitscharen am 3. April 1589. (PR 2.1, f. D2 r.) Die türkischen Truppen in Konstantinopel hatten sich gegen Sultan Murad
140
Schwitalla (1983) S. 138 (wie Anm. 130).
Zur Entstehungsgeschichte der politischen Zeitschrift
65
III. erhoben, weil er sie mit entwertetem Silbergeld bezahlen ließ; letztlich wurden der Desterdar (Schatzmeister) und der Beglerbeg von Rumili, Mohammed Pascha, unter dem Vorwurf der Korruption ermordet.141 Der hinkende Bote nimmt diese Entwicklung mit unverhohlener Sympathie zur Kenntnis (»O recht / so sols den Dieben gehn!«) und bezeichnet sie – erstaunlicherweise ohne jede religiöse Distanz – als vorbildhaft für Deutschland: Denn auch hier fänden sich Individuen, die »manchem ehrlichen Kriegsman / Sein vordient Bsoldung vnterschlan«; eine Schande sei es, »das man solchn Geselln / Nicht auch auff Türckisch sol bestelln / Ein recht wol heiß / vnd scharffes Bad / Wies in Türckey ergangen hat«. (PR 2.1, f. D2 r.) Noch problematischer als Betrug und Korruption erschien den Spindlers allerdings die verbreitete Günstlingswirtschaft innerhalb der zeitgenössischen Söldnerheere. Im Räsonnement zum Schicksal der deutschen Söldner in Frankreich wird dieser Punkt deutlich angesprochen; auf die Frage des hinkenden Boten, warum »vnser Deutschvolck« in den Kriegen derzeit »so offt vnd vielmals« erschlagen werde, erklärt ihm der Postreiter: »Ich wil dir wol sagn / was es thut / Es mangelt an der Obrigkeit / Welche nicht wissen recht bescheid / Die auch bisweilen sicher leben / Auff Zug vnd Wacht nicht achtung gebn / Erkunden sich nicht aller sachen / Was der Feind möcht für Anschleg machen.« (PR 2.1, f. D2 v. sq.) An erster Stelle seien die Kommandanten und leitenden Offiziere für das Wohlergehen der Heere verantwortlich, denn »wenn das Heupt ist Weißheit voll / So gehets allen Glieden wol / Wenn aber das Heupt ist gar thul / Gleich wie ein Bawer trunckint vul / Der nicht vertragen kan die Lufft / Felt mit dem Kopff / das es gar pufft / So müssen auch die Glieder all / Mit dem Narrenkopff nider falln.« (PR 2.1, f. D3 r.) Umso unverzeihlicher sei es daher, den Heeren Anführer voranzustellen, die im Krieg nicht geübt seien. Weil jedoch, so schließt der Postreiter resigniert, die Besetzung der leitenden Positionen »nur nach gunst« gehe und nicht »nach vbung oder Kunst«, darum müssten so viele Söldner ihr Leben lassen. (PR 2.1, f. D3 r.) Stellte diese geradezu modern anmutende Präsentationsweise politischer Neuigkeiten nun auch das entscheidende Mittel dar, dessen sich die Autoren bedienten, um mit ihrer Flugschrift ein breites Publikum anzusprechen, so standen ihnen doch längst nicht für alle europäischen Länder hinreichend viele brisante Neuigkeiten zur Verfügung. Die dadurch entstehenden Lücken füllten sie mit Länder- und Sittenbeschreibungen sowie persönlichen Eindrücken von ihren Reisen, die aus heutiger Sicht hochinteressante kulturhistorische Zeugnisse darstellen. Besonders eindrucksvoll und ungewöhnlich erscheinen dabei die ausführlichen Landschafts- und Naturschilderungen des »Post Reuters« – orientierte sich doch ein Großteil der frühneuzeitlichen Reisenden vor allem an den Städten und nahm den »Zwischenraum« meist allenfalls beiläufig zur Kenntnis.142
141
142
Joseph von Hammer-Purgstall: Geschichte des Osmanischen Reiches, Bd. 4. Pest: Hartleben 1829, S. 193–195. Vgl. Peter J. Brenner: Der Reisebericht in der deutschen Literatur. Ein Forschungsüberblick als Vorstudie zu einer Gattungsgeschichte. Tübingen: Max Niemeyer 1990, S. 182–184; Achim Landwehr: Die Stadt auf dem Papier durchwandern. Das Medium des Reiseberichts im 17. Jahrhundert. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte, 3. Bd. 2001, S. 48–70, hier S. 53–57; Achim Landwehr: Raumgestalter. Die Konstitution politischer Räume in
66
Kilian Spiethoff
Für die Gebrüder Spindler in ihren militärischen Funktionen dagegen kam dem ländlichen Terrain zwangsläufig eine erhöhte Bedeutung zu; darüber hinaus mussten sie auch stets darauf bedacht sein, den Lesern ihres Werks einen greifbaren Eindruck ferner Regionen wie Skandinavien oder Schottland zu vermitteln – Landstrichen, die viele von ihnen, wenn überhaupt, nur vom Hörensagen gekannt haben dürften. So erfährt man nun etwa über Spanien, dort gäbe es »viel breiter Heyden [...] / Voll Spieck / Salbey vnd Thimian / So blaw von Blumen als Gewand«; (PR 2.1, f. B3 v.) Holz wäre dagegen rar und »sehr thewer«. (PR 2.1, f. B3 v.) Im Sommer wäre die Hitze so groß, dass jeder den Sonnenschein fliehe und ihm »von Durst [...] angst vnd wehe« werde; pfundweise würde man den Schnee von den Bergen kaufen. (PR 2.1, f. B3 v.) Dafür jedoch, weiß der Postreiter zu berichten, gediehen in Spanien »viel edler Frücht«; an Pomeranzen und Datteln, Ölbäumen, Granatäpfeln und Melonen würde es nicht mangeln. (PR 2.1, f. B3 v.) Die Schotten schneiden demgegenüber deutlich schlechter ab: Ihr Land sei »Rauch vnd vngehewr«, dazu gäbe es »wenig von Essen«, man bekäme »nicht viel mehr vffn Tisch / Dann Pickelfleisch vnd faule Fisch«. (PR 2.1, f. C1 v.) In Schweden hingegen fände sich zwar auch »gros Wildnus / Berg vnd Thal / Steinklippen / Wasser vberall«, doch sei hier zumindest »alle Nohtturfft [...] vollauff / Darzu in eim geringen kauff«. (PR 2.1, f. C4 r.) Unverkennbar ist an all diesen Schilderungen, dass die Landschaft hier auch stets als Lebensraum betrachtet wurde, aus dem man sich zu ernähren hatte. Auf existenzielle Naturerfahrungen rekurriert demgegenüber die Beschreibung einer Seefahrt rund um Westeuropa, der die Spindlers einen eigenen Abschnitt ihrer Schrift widmeten: Man spürt förmlich noch die Todesangst, die die Autoren durchgemacht haben müssen, wenn sie die »noht vnd Leibs gefahr« beschreiben, die »ein jeder mus ausstehen dar / Zwischen den grossen Meereswachten / So wol des Tags als bey Nachten / Durch schrecklich sturm vnd Windbrausen / Das eim die Haar auffn Kopffe sausen«. (PR 2.1, f. B4 v.) Bald fahre man »hoch / bald tieff hernieder / Bald schlegt man dort hin vnd herwider / Bald felt das Meer zum Schiff hinnein / Das man kein stund kan sicher sein / Vor dem schrecklichen Wasser Tod«. (PR 2.1, f. B4 v.) Ergänzt werden die genannten Landschaftsbeschreibungen schließlich noch durch einzelne – teils für die Autoren selbst recht verräterische – Erkenntnisse über Sitten und Moral der verschiedenen europäischen Nationen. Von den Engländern etwa heißt es, sie seien »voller böser Lüst / Wer da ein schönes Weib nicht küst / Wann er jhr bieten thut die hand / Das helt man dar vor grosse schand«. (PR 2.1, f. C1 r.) Die Schweden hingegen vollbrächten fast alle Tage »die gröste andacht bey dem Trunck / Mit singen / beide Alt vnd Jung«. (PR 2.1, f. C4 v.) Mitunter versuchten die Spindlers ihre Vertrautheit mit den einheimischen Bräuchen dabei sogar durch den Einbau verballhornter Fragmente der Landessprachen unter Beweis zu stellen. (PR 2.1, f. C4 r. sq.)143
143
Venedig um 1600. In: Jürgen Martschukat / Steffen Patzold (Hg.): Geschichtswissenschaft und »performative turn«. Ritual, Inszenierung und Performanz vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Köln: Böhlau 2003 (= Norm und Struktur, Bd. 19), S. 161–183, hier: S. 179–181. Im Abschnitt »Schweden« ist etwa der Satz »Wahr Köing han komer schnart jgen.« als »Vår kung han kommer snart igen.« aufzulösen; in dt. Übersetzung: »Unser König; er wird bald wiederkommen.« (freundliche Mitteilung von Frau Isabel Steffens, München). Spindler gibt
Zur Entstehungsgeschichte der politischen Zeitschrift
67
Da die Sätze rein grammatisch im Großen und Ganzen korrekt wiedergegeben sind, darf man hieraus wohl auch auf zumindest fragmentarische Fremdsprachenkenntnisse der Autoren schließen. In jedem Fall gelang es den Verfassern des »Post Reuters« durch den Einsatz der beschriebenen Gestaltungselemente, die Bildhaftigkeit und Verständlichkeit ihrer Berichte erheblich zu steigern, womit sie zugleich die Attraktivität ihrer meinungsbetonten Aussagen für ein breites Publikum erhöhten. Gattungsgeschichtlich betrachtet weisen die lehrhaft-unterhaltsamen Ausführungen der Flugschrift dabei in bemerkenswerter Weise auf die illustrierenden »Einsprengsel« und den »leserfreundlichen literarischen Schmuck«144 der frühmodernen politischen Zeitschrift voraus. Während die Spindlers dieses innovative Formschema aber nun über weite Strecken des »Post Reuters« durchaus konsequent beibehielten, zeigt der Schlussabschnitt des Hauptteils der Flugschrift eine derart eigenständige Struktur, dass es gerechtfertigt erscheint, denselben im Rahmen der vorliegenden Untersuchung gesondert zu besprechen. Wohl in erster Linie bedingt durch das Hinzutreten eines neuen Ideengebers – des Theologen Nikolaus Selnecker – begann die Unterhaltung des Boten und des Postreiters im letzten Drittel des Werks immer stärker lokale konfessionspolitische Konflikte in Deutschland in den Blick zu nehmen. Eine zentrale Rolle spielten dabei vor allem die religiösen Reformbestrebungen, die sich seit den späten 1580er Jahren im Kurfürstentum Sachsen sowie im Fürstentum Anhalt geltend gemacht hatten. Beide Territorien waren zuvor von Herrschern regiert worden, die sich in ihrer Kirchenpolitik überwiegend an den Lehren des konservativen Luthertums orientiert hatten. Mit dem Herrschaftsantritt Christians I. von Sachsen und Johann Georgs I. von Anhalt im Jahr 1586 war jedoch in beiden Ländern der Einfluss der sogenannten »Philippisten« bzw. »Kryptocalvinisten« erstarkt – Anhängern der Theologie Philipp Melanchthons, die eine etwas aufgeschlossenere Position gegenüber den Reformierten vertraten. In Sachsen war 1589 sogar der bekennende Calvinist Nikolaus Krell zum Kanzler ernannt worden, der wenig später die Verpflichtung der Geistlichen auf die lutherische Konkordienformel aufgehoben und mehrere einschneidende Neuerungen (z. B. die Abschaffung des Exorzismus bei der Taufe) durchgesetzt hatte.145 Selnecker in seiner exponier-
144 145
in einer Marginalie die rhythmisierte Version: »Vnser König kömpt wider schnell.«. Die Behauptung, in Dänemark esse man gerne »Jammel matt« und trinke dazu »ein gut dützk Ohel«, bezieht sich auf »gammel mad« und »øl«, die dänischen Begriffe für Salzfleisch und Bier. (PR 2.1, f. C4 r. sq.) Weber (1994) S. 63 (wie Anm. 17). Thomas Klein: Der Kampf um die zweite Reformation in Kursachsen, 1586–1591. Köln: Böhlau 1962, S. 68–103; Johannes Wallmann: Kirchengeschichte Deutschlands seit der Reformation. 6., durchges. Aufl. Tübingen: Mohr Siebeck 2006, S. 91–93; Johannes Hund: Das Wort ward Fleisch. Eine systematisch-theologische Untersuchung zur Debatte um die Wittenberger Christologie und Abendmahlslehre in den Jahren 1567 bis 1574. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2006 (= Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie, Bd. 114), S. 13f., 38 u. 95; Thomas Nicklas: Christian I. (1586–1591) und Christian II. (1591–1611). In: Frank-Lothar Kroll (Hg.): Die Herrscher Sachsens. Markgrafen, Kurfürsten, Könige. 1089–1918. München: Beck 2007 (= Beck'sche Reihe, 1739), S. 126– 136, hier: S. 127–131; Helmar Junghans: Kryptocalvinismus. In: Gerhard Krause / Gerhard Müller (Hg.): Theologische Realenzyklopädie, Bd. 20. Berlin: De Gruyter 1990, S. 123–129,
68
Kilian Spiethoff
ten Stellung als Leipziger Generalsuperintendent und Vordenker der lutherischen Orthodoxie war diesen Entwicklungen binnen kurzer Zeit unterlegen. Im Oktober 1589 hatte er sich zur Vermeidung drohender Repressalien außer Landes begeben müssen und war über Halle nach Magdeburg geflohen, wo ihn die Gebrüder Spindler vorübergehend in ihrer Behausung aufgenommen hatten.146 Im Schlussabschnitt des »Post Reuters«, den er dort gemeinsam mit seinen Gastgebern fertigstellte, ließ der sächsische Theologe nunmehr seinem Hass auf Krell und die Reformierten rückhaltlos freien Lauf. Wie ein giftiger Krebs fresse der »schedlich Caluinist« in Deutschland um sich und werde bald das gesamte Reich erobern, obwohl doch die meisten deutschen Fürsten bis vor Kurzem noch »der Augspurgischen Confession / Aus grund des Hertzens zugethan« gewesen seien. (PR 2.1, f. E1 r. sq.) Als der hinkende Bote fragt, was die »Schwärmer« denn verschuldet hätten, zählt ihm der Postreiter die diversen Verfehlungen der (Krypto-)Calvinisten auf: Sie leugneten Christi »Warheit vnd Allmechtigkeit« durch ihre Haltung zum Abendmahl, sie hätten durch die Abschaffung des Exorzismus das Sakrament der Taufe »gantz schmehlich [...] vmb vnd vmb« gekehrt, ihre Bilderstürme hätten Kirchen und Altäre verwüstet und sie verachteten das Evangelium. (PR 2.1, f. E1 v. – E2 v.) Ebenso wie alle anderen »Secten Meistr«, die »jhrer Vornunfft Geistr« gegen das Wort Christi gesetzt hätten, müssten sie daher einst mit »bösem gwissn / angst vnd leidt« zugrunde gehen. (PR 2.1, f. E2 v. sq.) Ausgehend von diesen allgemeinen Bemerkungen nahmen die Autoren im weiteren Verlauf die Geschichte der (krypto-)calvinistischen Bestrebungen in Kursachsen und Anhalt ins Visier, wobei sie in verschlüsselter Form vor allem die Besetzung der theologischen Lehrstühle der Wittenberger Universität mit Melanchthon-Anhängern in den 1560er Jahren147 kritisierten. Der Mediziner und Theologe Caspar Peucer habe in Luthers Heimatstadt ein »bös Nest voll Füchse« geschaffen und sei zusammen mit denselben (Friedrich Widebram, Christoph Pezel, Caspar Cruciger d. J., Heinrich Moller und Wolfgang Crell) auf »Seelen morden« ausgegangen. (PR 2.1, f. E3 r.) Erst die Verhaftung Peucers (des »alten Principal Fuchs«) und die Amtsenthebung seiner Gesinnungsgenossen durch Kurfürst August im Jahr 1574 habe den calvinistischen Umtrieben in Sachsen vorübergehend ein Ende gemacht.148 (PR 2.1, f. E3 v.) Nachdem aber Peucer zwölf Jahre später auf die Fürbitte einer »mechtig hohen Braut« (der 1586 mit Kurfürst August verheirateten Prinzessin Agnes Hedwig von Anhalt) der Gefangenschaft entlassen worden sei, habe er seinen früheren Irrtümern keineswegs abgeschworen, sondern vielmehr eine Reihe von Anhaltiner Theologen um sich geschart. Gemeinsam mit dem »Zerwüster Wolff« (dem Zerbster Superintendenten Wolfgang
146
147
148
hier: S. 125f.; Egloffstein (1891) S. 687–690 (wie Anm. 90) und Eckert (1980) S. 49–54 (wie Anm. 91). Pierius (1970) S. 345f. (wie Anm. 64); Eckert (1980) S. 55 (wie Anm. 91); Nicklas (2007) S. 131 (wie Anm. 145); Klein (1962) S. 86 u. 103 (wie Anm. 145). Vgl. zu den Zusammenhängen Johannes Hund: Die Debatte um die Wittenberger Christologie und die konsequent-philippistische Abendmahlslehre Caspar Peucers. In: Christoph Barnbrock / Werner Klän (Hg.): Gottes Wort in der Zeit: Verstehen – verkündigen – verbreiten. Münster: Lit 2005, S. 85–109, hier S. 86–89. Vgl. dazu Hund (2006) S. 644–664 (wie Anm. 145) und Junghans (1990) S. 125f. (wie Anm. 145).
Zur Entstehungsgeschichte der politischen Zeitschrift
69
Amling) sowie den Köthener und Bernburger Superintendenten Peter Haring und Dionysius Dragendorf trachte er auch weiterhin danach, »Christi Schefelein« mit calvinistisch vergifteten Pfeilen zu treffen. (PR 2.1., f. E4 r. – F1 r.) Von einer an dieser Stelle eigentlich zu erwartenden offenen Attacke auf den neuen kirchenpolitischen Kurs des sächsischen Kurfürsten Christian I. und seines Kanzlers Krell scheinen die Autoren zwar abgesehen zu haben. Dessen ungeachtet ließen sie den Postreiter jedoch ausdrücklich beklagen, dass die Calvinisten nicht allein »viel vnschuldige Hertzen / [...] / gar leiderlich« verführt hätten, sondern daneben auch »manch Fürstlich Blut / Welch es doch meinen trewlich gut«. (PR 2.1, f. F1 r. sq.) In einem Resümee ermahnten sie die »Durchleuchtigste[n] Hochgeborn / Fürsten« darüber hinaus, dem Beispiel Kurfürst Augusts zu folgen: »So lebt jhr wol in Ewigkeit«. (PR 2.1, f. F1 v.) Obgleich die Verfasser eine unmittelbare Kritik an monarchischer Herrschaftspraxis auf diese Weise noch einmal vermieden und ihre Angriffe stattdessen eher gegen das Verhalten der theologischen Gegner Selneckers richteten, mussten solche Aussagen in Sachsen dennoch als Provokation verstanden werden; das spätere Verbot des »Post Reuters« dürfte in erster Linie auf ihre Wirkung zurückzuführen sein. Den Skandalcharakter der Schrift scheint Selneckers Mitarbeit in jedem Fall beträchtlich gesteigert zu haben. Verwegenerweise ließen die Autoren die aggressiven konfessionell-politischen Ausführungen des sächsischen Theologen schließlich auch noch in einige verblüffend offene sozialkritische Betrachtungen über die weltlichen Zustände im Heiligen Römischen Reich übergehen. Inhaltlich konzentrierten sich die entsprechenden Zeilen, die nun wiederum in erster Linie auf die Spindlers zurückzuführen sein dürften, auf das Thema der Gleichheit vor dem Gesetz. Die Frage des Hinkenden Boten, ob im Land »auch jeder sein Recht« erlange – »er sey gleich statlich oder schlecht« – beantwortet der Postreiter mit erbittertem Widerspruch: Gunst sei Recht, Recht Unrecht – darum wäre er »lieber Herr als Knecht«. Wer die Hände mancher deutschen Fürsten und Herrscher nicht zu »salben« vermöge »mit Silber vnd Goldt farben roht«, den möge »nur trösten [...] der liebe Gott«. (PR 2.1, f. F2 v.) Auch »im Aduocaten Stand« grassiere die Korruption: Viele Anwälte würden ihre Mandanten betrügen, indem sie zwei Parteien zugleich dienten; Bestechung wäre an der Tagesordnung. (PR 2.1, f. F2 r. sq.) Urban Pierius zufolge hatten die Gebrüder Spindler schlechte Erfahrungen mit einem Anwalt namens Andreas Rascher gemacht149 und in Anbetracht ihrer häufigen Verstrickung in Gerichtsprozesse scheint eine persönliche Motivation dieser Auslassungen keineswegs unwahrscheinlich. Der Postreiter jedenfalls steigert sich bei seinen Bemerkungen in regelrechte Gewaltphantasien hinein: Auspeitschen solle man die »falschen Aduocaten« und ihnen »mit voller Faust ins Angesicht« schlagen, »das jhnens Fewr aussn Augen springt«. (PR 2.1, f. F2 v. sq.) Darüber hinaus seien sie nach den Regelungen der »Constitutiones publicorum iudicorum« Karls V. an den Pranger zu stellen, mit Ruten zu schlagen und schließlich des Landes zu verweisen. (PR 2.1, f. F3 r.) So problematisch und gewissermaßen populistisch diese Attacken aus heutiger Sicht auch erscheinen; so handelte es sich dabei dennoch zugleich auch um inhaltlich wie sprachlich äußerst gewagte Zeitkritik.
149
Pierius (1970) S. 346 (wie Anm. 64).
70
Kilian Spiethoff
Am Ende des Hauptteils des »Post Reuters« tritt schließlich die ursprüngliche ereignisbezogene »Wunder«-Thematik wieder stärker in den Vordergrund, um für einen zyklischen Abschluss des Werks zu sorgen. Nach einem kurzen Absatz über einige Ende 1589 eingetretene Himmelszeichen (PR 2.1, f. F3 r.) warnt der Postreiter davor, das aktuelle Geschehen zu unterschätzen. Er gibt historische Beispiele für das strafende Eingreifen Gottes in die Weltgeschichte: Sodom hätte seinerzeit Lots Bußpredigten »nur für spott« gehalten, Jerusalem »Gottes Sohn so reich« verworfen; beide wären daraufhin »mit Pech vnd Schweffls Glut« vernichtet worden. (PR 2.1, f. F3 r. sq.) Aber auch aus neuerer Zeit wäre Ähnliches bekannt; so hätte man zwischen 1562 und 1568 »vnzehlich grosse Wunderzeichen« ersehen, woraufhin »viel hundert Tausendt Menschen« in den darauffolgenden Kriegen (dem Livländischen Krieg, den französischen Hugenottenkriegen und dem Niederländisch-Spanischen Krieg) umgekommen seien, (PR 2.1, f. F3 v.) weiter hätte auch die Pest zahllose Tote gefordert. (PR 2.1, f. F3 v. sq.) In einem abschließenden Resümee fordert deshalb der hinkende Bote die Menschen auf, ihr Leben zu bessern, um die himmlischen Strafen abzuwenden; der Postreiter hingegen bittet Gott um Erlösung von den Kryptocalvinisten. (PR 2.1, f. F4 r.) Mit diesem weitgehend stringenten Ende hätten es die Autoren nun bewenden lassen können, doch die Form der Dialogflugschrift, an der sich die Spindlers orientierten, erforderte noch einen weiteren, »typischen« Abschluss, um den Bogen zu den Willkommensgrüßen des Anfangs herzustellen.150 Die Verfasser entschieden sich für ein beliebtes Schema,151 die Aufforderung zum gemeinsamen Essen und Trinken. Mit bukolisch anmutenden Versen lädt der hinkende Bote den Postreiter ein, ihn »auff den Saal« zu begleiten; dort wollten sie »ein hübsches Liedlein« anstimmen. (PR 2.1, f. F4 v.) Nachdem beide zur Übereinkunft gelangt sind, bei dieser Gelegenheit auf keinen Fall »Zerwüster vnd Caluinisch Bier« zu trinken, sondern ausschließlich gut lutherischen »Eißleber Wein«, beginnen sie gemeinsam zu singen. (PR 2.1, f. F4 v.) Bei ihrem Schlussgesang handelt es sich um die Kontrafaktur eines alten Volkslieds.152 Unterhalb des Textes folgt schließlich noch das in diesem Zusammenhang etwas kryptische LukasZitat: »Jch sag euch / werden diese schweigen / So werden auch die Steine schreyen.« (PR 2.1, f. F4 v.) Mit diesen Worten, die man wohl auch als Hinweis auf eine geplante, aber letztlich nicht zustande gekommene weitere Fortsetzung interpretieren darf, endet der »Post Reuter«; die eigentliche Analyse des Textes ist damit abgeschlossen. Im Ganzen bleibt festzuhalten, dass das zweite Teilstück des hier besprochenen Flugschriftenpaars den »Hinckenden Bothen« nicht nur in serieller Form aktualisierte, sondern auch inhaltlich in mancher Weise auf die Gattung der politischen Zeitschrift vorauswirkte. Zwar muss kritisch zugestanden werden, dass Georg Spindler und seine Brüder eine »regelrechte« Form der chronistischen Fortsetzung mit ihrem Produkt dabei nur in Ansätzen erreichten – indem sie es beispielsweise für nötig hielten, zu Beginn des »Post Reuters« die gesamte erste Flugschrift erneut abzudrucken. Andererseits stehen diesem »Mangel« der bemerkenswerte Abstraktions- und Systematisierungsgrad sowie der europaweite
150 151 152
Schwitalla (1983) S. 130–133 (wie Anm. 130). Schwitalla (1983) S. 132 (wie Anm. 130). Damnitz (2001) S. 190 (wie Anm. 57).
Zur Entstehungsgeschichte der politischen Zeitschrift
71
Horizont der Spindlerschen Serie gegenüber. Letztendlich sollte ein derartiges Niveau erst wieder in einigen nach Ende des Dreißigjährigen Kriegs publizierten Flugschriftenserien erreicht werden. Um die Frage nach der medienhistorischen Relevanz des »Post Reuters« endgültig klären zu können, ist das Werk jedoch abschließend vor dem Hintergrund seiner zeitgenössischen Rezeptions- und Wirkungsgeschichte zu betrachten. Webers Theorie der Zeitschriftenentstehung zufolge hätte die Schrift zu diesem frühen Zeitpunkt – ohne die langjährige Vorarbeit der Monats- und Wochenzeitungen – allenfalls auf das ausgeprägte Desinteresse eines weitgehend »unpolitischen« Publikums stoßen dürfen. Tatsächlich fielen die Reaktionen jedoch vollkommen anders aus. 6. VERKAUF UND VERBREITUNG DES »POST REUTERS« In den bisherigen Studien zum Thema wurde die Frage der populären Rezeption des »Post Reuters« so gut wie gar nicht berücksichtigt – wohl aus der Annahme heraus, es gebe dazu keine Quellen. Tatsächlich liegt jedoch eine ganze Reihe von Informationen vor. Zum einen sind diese dem »Christianus Saxo Redivivus« des Urban Pierius zu entnehmen, zum anderen den Akten im Dresdner Hauptstaatsarchiv über eine Gerichtsverhandlung gegen den Magdeburger Buchdrucker Johann Francke. Dieser war während der Leipziger Ostermesse 1591 unter anderem wegen des Verkaufs von Exemplaren des »Post Reuters« verhaftet worden.153 Die Prozessakten wurden von Albrecht Kirchhoff 1890 in einer umfassenden Studie ausgewertet.154 Im Ganzen ergibt sich aus den genannten Hinweisen folgendes Bild: Zum ersten Mal kam der »Post Reuter« wohl auf der Frankfurter Ostermesse des Jahres 1590 heraus, wurde dort von Francke in großer Anzahl verkauft und kurz darauf verboten.155 Der Verbreitung des Werks scheint dieser Umstand allerdings ebenso wenig Abbruch getan zu haben wie die eingangs erwähnten scharfen Reaktionen historisch gebildeter Zeitgenossen. Noch im September 1590 wurde an den sächsischen Hof gemeldet, dass »der Postreuter, eine Schmachschrift, vermehrt anderweit in Druck gegeben« worden sei.156 Nachdrucke erschienen unter anderem in Rostock, Lüneburg, Jena (bei Donat Richzenhain) und Magdeburg (bei Wilhelm Roß).157 Das sächsische Ministerium bat daraufhin den Kurfürsten, eine »Verfügung zu tun, damit dergleichen Schandbücher und Lestercharten nicht also öffentlich ausgesprengt würden«.158 Man darf allerdings wohl annehmen, dass die Regierung dabei weniger auf die allgemeinen politischen Er-
153
154 155 156 157 158
Francke war als streng lutherisch gesinnter Buchhändler eng mit Nikolaus Selnecker befreundet und hatte zuvor bereits einige von dessen Schriften kommissionsweise vertrieben: vgl. Kirchhoff (1890) S. 117, 121 u. 167 (wie Anm. 71). Auch wenn es sich bei seinem Schicksal um einen Einzelfall handelte, dürften seine Aussagen zum Verkauf des »Post Reuters« doch auch für die allgemeinen Verhältnisse von Interesse sein. Kirchhoff (1890) S. 115–176 (wie Anm. 71). Kirchhoff (1890) S. 135 u. 168 (wie Anm. 71). Pierius (1970) S. 427 (wie Anm. 64). Kirchhoff (1890) S. 135 (wie Anm. 71). Pierius (1970) S. 427 (wie Anm. 64).
72
Kilian Spiethoff
örterungen des »Post Reuters«, als auf die für Sachsen besonders brisanten konfessionell-politischen Ausfälle gegen die Kryptocalvinisten abzielte.159 Den spekulativen Buchhändler Francke freilich kümmerten all diese Bedenken recht wenig; zur Neujahrsmesse 1590/91 ließ er erneut ein volles Fass mit 500 Exemplaren der Schrift nach Leipzig transportieren.160 Bereits im Voraus hatte er dem Drucker Paul Brachfels zufolge dort Werbung gemacht, dass »neulich eine Zeitung der Postreuter genant herauskommen« werde; »dieselbe wurde sehr abgehen und bey Tausent Exemplar verkaufft werden«.161 Allerdings war er mittlerweile mit dem Vertrieb vorsichtiger geworden. Ein bekannter Buchhändler sagte später aus, Francke habe mit dem »Post Reuter« immer sehr hinter dem Berg gehalten, man habe jedoch zur Genüge gewusst, wo die Schrift zu finden sei, falls man Exemplare benötigt habe.162 Hinsichtlich des Preises wusste sich Francke dabei durchaus am sozialen Status seiner potentiellen Käufer zu orientieren. Der ursprüngliche Preis von 1 Gr. und 18 Pf. war 1591 jedenfalls längst in Vergessenheit geraten – dem Görlitzer Diener Johann Rhambau nahm Francke 7 Gr., reicheren Kunden sogar Summen bis zu einem Taler für den »Post Reuter« ab.163 Unterdessen wurde das Werk über Zwischenhändler in weiteren Städten Deutschlands verbreitet; so erwarb beispielsweise der Buchhändler Andreas Hoffmann 26 Stück von Francke, um sie nach Bremen zu liefern.164 Die sächsische Regierung hatte all diese Aktivitäten misstrauisch beobachtet, war aber vorerst noch nicht tätig geworden. Als Francke jedoch zur Leipziger Ostermesse 1591 wiederum mit hunderten Exemplaren des »Post Reuters« und weiterer anticalvinistischer Schriften angereist kam, griff sie zu. Am Abend des 24. April erschienen der Leipziger Bürgermeister Bachofen, ein Buchhändler und ein Diener in Franckes Buchladen. Sie ließen auf kurfürstlichen Befehl alle Bücherfässer und -ballen öffnen und beschlagnahmten 5000 Exemplare von elf verschiedenen Druckerzeugnissen sowie alle Register und Lagerinventare.165 Vier Tage später befahl der Kurfürst dem Bürgermeister, Francke zu verhaften, wobei unter anderem erneut dezidiert auf den Verkauf des »Post Reuters« hingewiesen wurde.166 Vergeblich berief sich der Buchhändler im Verhör darauf, er habe den Vertrieb dieser Schrift für »nicht sonderlich verboten« gehalten167 – am 13. Mai ließ ihn Christian I. zur Zahlung von 500 Talern an die kurfürstliche Rent-
159
160 161 162 163 164 165 166
167
Dies geht aus Pierius’ oben erwähnter Charakterisierung des »Post Reuters« ebenso hervor wie aus der Tatsache, dass der Verkauf der Schrift nach dem Tod Christians I. und dem erneuten Umschwenken Kursachsens auf die lutherische Linie wieder erlaubt wurde. Kirchhoff (1890) S. 168 (wie Anm. 71). Ebd. Kirchhoff (1890) S. 136 (wie Anm. 71). Kirchhoff (1890) S. 119f. u. 167 (wie Anm. 71). Kirchhoff (1890) S. 136 (wie Anm. 71) Kirchhoff (1890) S. 128f. (wie Anm. 71) Kirchhoff (1890) S. 128 (wie Anm. 71). Kirchhoff verwechselt den »Post Reuter« hier mit dem »Newen Caluinischen PostReuter«; dabei handelte es sich jedoch um eine Nachfolgeschrift, die zum entsprechenden Zeitpunkt noch gar nicht gedruckt worden war (siehe Kapitel 7). Kirchhoff (1890) S. 136 (wie Anm. 71).
Zur Entstehungsgeschichte der politischen Zeitschrift
73
kammer verurteilen. Bis zur Begleichung der Schuld sollten er selbst in Haft behalten und die beschlagnahmten Bücher in Verwahrung genommen werden.168 Auch wenn Francke natürlich alles daran setzte, um seine Freilassung zu erlangen,169 wendete sich sein Schicksal erst, als der Kurfürst am 25. September des Jahres starb und der bekennende Lutheraner Friedrich Wilhelm von Sachsen-Weimar zum Administrator des Landes berufen wurde.170 Dieser gab einige Wochen später den Befehl, ihn gegen Stellung von 500 Talern Kaution freizulassen;171 auch der Verkauf des »Post Reuters« wurde nun wieder erlaubt. Ein Jahr später führte man in ganz Sachsen Visitationen durch, um die Kryptocalvinisten von den Universitäten und Beamtenstellen zu verdrängen. Der Leipziger Bürgermeister wurde nunmehr dafür gemaßregelt, dass er »so viel Bücher«, die zum »Schutz wieder die Calvinisten geschrieben, feilzuhaben und zu kaufen verbotten« habe – darunter auch den »Post Reuter«.172 Letztendlich scheint sich erst nach mehreren Jahren die politische Aufregung um die genannte Schrift allmählich abgekühlt zu haben – vor allem, da auch keine neuen Fortsetzungen mehr publiziert wurden. In der deutschsprachigen frühneuzeitlichen Publizistik dagegen blieb der »Post Reuter« bis weit ins 17. Jahrhundert hinein ein bekanntes und populäres literarisches Referenzprodukt. Selbst noch 1615, mehrere Jahrzehnte nach dem Erscheinen, würdigte eine anonyme Flugschrift ausdrücklich, dass der »Postreutter / Anno 1591 gar arttig Reimweiß beschrieben« habe, wie es »Peucero / Pezelio / Mollero / Crucigero vnd andern des Calvinischen anhangs ergangen« sei, weshalb ihn auch deren Nachfolger »billig zur Warnung wol lesen vnnd sich darnach richten möchten«.173 Zweifellos am deutlichsten offenbarte sich diese lang anhaltende öffentliche Resonanz jedoch in der nach 1591 bemerkbaren Proliferation von Druckwerken, die sich in Aufbau, Inhalt oder Sprache an der Gestaltung der Magdeburger Dialogflugschrift orientierten. Bis weit ins 18. und sogar 19. Jahrhundert wurden Medien unterschiedlichster Form und Funktion wie Flugdrucke, Kalender, Prognostika, aber auch Zeitungen nach der Figur des berittenen Boten benannt. Da eine detaillierte Beschreibung dieser »Post ReuterPublizistik« den Rahmen des vorliegenden Aufsatzes sprengen würde, sei hier zur wieteren Information nur auf den – zumindest als Materialsammlung immer noch brauchbaren – einschlägigen Aufsatz des Postbeamten Georg Rennert aus dem Jahr 1941 verwiesen.174 Im Folgenden soll demgegenüber noch einmal konkret die Bedeutung des Flugschriftenpaars »Der Hinckende Both«/»Der Post Reuter« für die Entwicklung des
168 169 170 171 172 173
174
Kirchhoff (1890) S. 140f. (wie Anm. 71) Kirchhoff (1890) S. 141 (wie Anm. 71). Kirchhoff (1890) S. 141f. (wie Anm. 71). Ebd. Pierius (1970) S. 642 (wie Anm. 64). Wunder Newe Zeitung Darinnen Ein wolmeinend und vertrawlich Colloquium oder Gesprech etlicher Personen von jtzigen Zustande des Römischen Reichs begriffen / Auch sonderlichen vormeldet / wie es die Calvinisten mit den Lutheranern vnd Catholischen meinen [...]. s. l. 1615 (Bayerische Staatsbibliothek München, Sign.: Res 4 Gall.g. 86), f. B4 r. Georg Rennert: »Postbote, Postreuter, Postillon, Hinkender Bote und Kurier« im 16. und 17. Jahrhundert. In: Deutsche Postgeschichte, 2. Jg. 1941, S. 160–174.
74
Kilian Spiethoff
Formenkanons der politischen Flugschriftenserien – und damit indirekt auch der politischen Zeitschrift – in den Blick genommen werden. 7.
DAS SPINDLERSCHE FLUGSCHRIFTENPAAR IN DER GESCHICHTE DER POLITISCHEN FLUGSCHRIFTENSERIEN UND DER POLITISCHEN ZEITSCHRIFT
Obgleich die beiden Spindlerschen Flugschriften von 1589/90 nach gegenwärtigem Forschungsstand als eine der frühesten politischen Flugschriftenserien gelten müssen, wäre es dennoch unrichtig, sie in formaler Hinsicht als übergeordnetes oder gar einziges Vorbild der Gattung anzusehen. Mindestens gleichen Rang können diesbezüglich etwa die 1612 und 1613 erschienenen »Ragguagli di Parnaso« des römisch-venezianischen Juristen Traiano Boccalini (1556–1613) sowie die böhmische Serie »Variorum discursuum Bohemicorum nervus oder Hussiten Glock« (1618–1620) aus den Anfangsjahren des Dreißigjährigen Krieges beanspruchen. Jedem dieser drei Werke ist die Entwicklung gewisser stilbildender Formen zuzuschreiben, die in späteren Flugschriftenserien aufgenommen, verknüpft und ausgestaltet wurden. Als auf lange Sicht einflussreichste gestalterische Innovationen des »Hinckenden Bothen« und des »Post Reuters« darf man dabei – neben dem Gedanken der seriellen Fortsetzung der politisch räsonierenden Zeitgeschichtsschreibung an sich – die von älteren Flugschriftenformen entlehnte diskursive Gestaltung des politischen Räsonnements und das Schema der Nachrichtendarbietung durch Reisende bzw. Boten betrachten. Für die 1617 als »Relationen auß Parnasso« ins Deutsche übersetzten, gattungsgeschichtlich schwer einzuordnenden »Ragguagli« gilt demgegenüber, dass sie vor allem durch ihre satirisch-mythologische Rahmenhandlung fortwirkten. Boccalinis geistvolles Versteckspiel hinter der Maske eines fiktiven Zeitungsschreibers, der vorgibt, über die fortlaufenden Versammlungen von Dichtern, Politikern und Philosophen auf dem Parnass unter Leitung des Gottes Apollon zu berichten, verschaffte ihm Freiräume für seine ebenso scharfe wie humorvolle Kritik an Gegenwart und Zeitgenossen.175 Nachahmung fand dieses Konzept daher nicht nur auf dem Gebiet der Flugschriftenserien, sondern auch in vielen anderen publizistischen und literarischen Gattungen. Der dritte bedeutende, formal aber sicherlich unscheinbarste Typus der politischen Flugschriftenserie im 17. Jahrhundert wurde schließlich durch die – angeblich von einem Autorenkollektiv um den Prager Pfarrer Samuel Martini z Drazowa erstellte – »Hussiten Glock« repräsentiert.176 Dieses von 1618 bis 1620 in zwanzig »Continuationen« bzw. »Klängen« erscheinende Produkt trat anfänglich für die Zurückdrängung des spanischen und jesuitischen Einflusses in
175
176
Bosold-DasGupta (2002) S. 115–128 (wie Anm. 31). Vgl. auch Stefano Saracino: Als man anfing, über den Staat zu lachen: Das Staatsdenken Traiano Boccalinis. In: Norbert Campagna / Stefano Saracino (Hg.): Staatsverständnisse in Italien. Von Dante bis ins 21. Jahrhundert. Baden-Baden: Nomos 2018 (= Staatsverständnisse, Bd. 109), S. 179–194. Vgl. zur »Hussiten Glock« Alador Guido Przedak: Geschichte des deutschen Zeitschriftenwesens in Böhmen. Heidelberg: Winter 1904, S. 8–13; Rosenfeld (1941) S. 133–148 (wie Anm. 15); Menz (1942) S. 46–52 (wie Anm. 30); Rosenfeld (1965) S. 556–580 (wie Anm. 30); Rosenfeld (1966) S. 227–234 (wie Anm. 30); Rosenfeld (1988) S. 330–339 (wie Anm. 30). Eine grundlegende mediengeschichtliche Neuanalyse dieser Flugschriftenserie bildet angesichts des nicht durchweg überzeugenden Forschungsstands ein dringendes Desiderat.
Zur Entstehungsgeschichte der politischen Zeitschrift
75
Böhmen und die Förderung der protestantischen Aufstandsbewegung ein; später unterstützte es die Politik des »Winterkönigs« Friedrich von der Pfalz. Formal bestand das Werk aus meist recht anspruchslos gestalteten Debattenbeiträgen, deren serielle Kohärenz vor allem durch inhaltliche Bezüge und die Berufung auf die fiktive Verfasserschaft eines wiederauferstandenen Jan Hus gewahrt blieb. Ansätze zur Einführung kunstvollerer Präsentationsformen ließen sich dabei nur sehr vereinzelt erkennen – so etwa in der zweiten »Continuation« von Ende August 1618. Diese Flugschrift enthielt das fiktive Gespräch eines von Hus entsendeten »Postilians« mit einigen Prager Jesuiten, »welcher dann von jhnen seltzame newe Zeitungen erfahren / vnnd nun offenbar gemacht vnd an Tag gebracht« habe.177 Überwiegend jedoch handelte es sich bei den »Hussiten Glock«-Drucken um rasch auf den Markt geworfene Pamphlete, die höheren Wert auf Aktualität und inhaltliche Wirkung als auf eine ausgefeilte ästhetische Komposition setzten. Betrachtet man nun die Geschichte der politischen Flugschriftenserien seit Ende des 16. Jahrhunderts, so zeigt sich zunächst, dass die wenigen vor dem Dreißigjährigen Krieg erschienenen Produkte dieses Typs wie etwa der »Newe Caluinische Post=Reuter« (1592–1593, zwei Teile) formal bzw. strukturell oftmals noch recht deutlich an die Spindlerschen Arbeiten anknüpften.178 In den Kriegsjahren nach 1618 setzte sich dann zunächst das einfachere Schema der »Hussiten Glock« durch. So findet sich etwa unter den zahllosen antispanischen Propagandaschriften jener Zeit auch eine Serie von »PostReuter[n] an Bäpstliche Heyligkeit Bapst Paulum V.« (1620), deren geplante weitere Fortsetzung nur infolge der Niederlage des böhmischen Königs in der Schlacht am Weißen Berg Ende 1620 unterblieb.179 Der »Post Reuter« von 1590 diente bei diesem Werk offensichtlich nur noch als äußerliche Referenz; inhaltlich präsentierte sich das Produkt recht nüchtern in Form zweier fiktiver Briefe eines katholischen Würdenträgers an den Papst, die vor einer Einmischung Spaniens in den böhmischen Konflikt warnten. Ähnlich schmucklos fielen auch die sogenannten »Mira Wundriorum Fasciculi« (1624–1626, acht Teile) des pfälzischen Emigranten Johann Philipp Spieß aus, die sich
177
178
179
VARIORUM DISCURSUUM BOHEMICORUM NERVI CONTINUATIO II. Der Hussiten Glock Ander Klang. New außgefegter vnd rein gesäuberter Böhmischer Ohrlöffel [...]. s. l. s. d. (Bayerische Staatsbibliothek München, Sign.: Res/4 Eur. 350,52,1), f. A1 r. Vgl. Newer Caluinischer PostReuter / Von Anno 1590. an / biß auff das 92. Jahr / Wie sie ihre falsche verführische Lehr haben wollen an Tag bringen / Vnd die wahre, vnuerfelshte Lutherische Lehr vnterzudrucken sich vnderstanden haben / Wird hie kürtzlich vermeldet / wie es jtziger zeit ein außgang mit jhnen gewinnet / 2c. In eine einfeltige COMMEDIA verfasset mit Vier Personen [...]. Gestellet durch Jochimum Klotzenhaw / in der Wetteraw. s. l. 1592 (Sächsische Landesbibliothek Dresden, Sign.: Lit.Lat.rec.A.303.m,misc.9); Ander theil des Newen Caluinischen Postreuters / Darinnen Verzeichnet wird / was sich außgangs des Leipschen Ostermarckts dieses 93. Jahrs / zu Leipzig mit Sturmung der Caluinisten Heuser zugetragen [...]. s. l. 1593 (HAB Wolfenbüttel, Sign.: J 118.4 Helmst.(7). PostReuter / An Bäpstliche Heyligkeit / Bapst Paulum V. durch einen fürnemen geistlichen Praelaten in Italianischer Sprach außgefertigt [...]. s. l. 1620 (Bayerische Staatsbibliothek München, Sign.: 4 J.publ.g. 892); Der ander PostReuter an Bäpstliche Heyligkeit / Bapst Paulum V. durch einen Fürnemen Geistlichen Praelaten in Italienischer Sprach außgefertigt [...]. s. l. 1620 (Bayerische Staatsbibliothek München, Sign.: 4 J.publ.g. 891-1/2), hier v. a. S. 151.
76
Kilian Spiethoff
in erster Linie auf die Kriegsereignisse in der Schweiz konzentrierten.180 Größeren literarischen Wert wird man demgegenüber einer Serie von »Mitternächtigen Postreutern« aus den Jahren 1630–1632 zuschreiben müssen, die den schwedischen Kriegseintritt unter Gustav II. Adolf in hymnischen Versen mit heilsgeschichtlichen Bezügen feierte. Auf eine umfassende Rahmenhandlung verzichteten jedoch freilich auch diese im Seitenumfang recht überschaubaren Drucke.181 Erst seit den 1640er Jahren begannen sich in der seriellen politischen Flugpublizistik wieder aufwändigere Formen durchzusetzen, wie sie vor 1618 bereits das Spindlersche Flugschriftenpaar und die »Ragguagli« Boccalinis vor Augen geführt hatten. Den Anfang machten dabei noch relativ einfache dialogische Serien in populärer Sprache wie etwa das »Vertrawlich Gespräch Von Schwedischen Einfall in Hollstein und Dennemarck« (1644–1645, fünf Teile)182 oder der Königsberger »MERCVRII ELYSIOBORVSSI New=Kewlen=Schilling«, dessen erste Ausgabe 1641 mit dem Untertitel »Erster Post=Reuter Ex Campis Elysiis« erschien und auf lokale konfessionspolitische Konflikte Bezug nahm.183 Die zerrütteten sozialen Verhältnisse der Nachkriegsjahre in den Territorien des Heiligen Römischen Reichs und die weiter anhaltenden militärischen Konflikte im Norden und Westen Europas bildeten dann den Hintergrund für drei bemerkenswert aufwändige Flugschriftenserien des Frankfurter Zeithistorikers Sigismund Friedrich Wartmann, der auch unter dem Pseudonym Sigismundus Freyberger publizierte. Von
180
181
182
183
Frieda Gallati: Eidgenössische Politik zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges. In: Jahrbuch für Schweizerische Geschichte, 43. Jg. 1918, S. 1–150, hier S. 124–149. Walter Schöne: Von der Flugschrift zur Schriftenreihe. In: Archiv für Buchgewerbe und Gebrauchsgraphik, 74. Jg. 1937, S. 363–368; Tschopp (1991) S. 243–252 (wie Anm. 28). Zweifelsfrei dieser Serie zuzurechnen sind etwa folgende Publikationen: Der Mitternächtige Post=Reuter / Mit vralten Schrifftmässigen Weissagungen vnd deroselben Jubel=frewdigen Erfüllungen. Stralsund 1631 (HAB Wolfenbüttel, Sign.: 67.2 Pol. (24); Mitternächtige Post=Reuter / auß Leipzig in die Pfaffen=Gasse. Mit vhralten vnnd spannewen Schrifft= mässigen Weissagungen / Vnd deroselben Jubel=frewdigen Erfüllungen [...]. s. l. 1631 (HAB Wolfenbüttel, Sign.: 67.2 Pol. (23); Des Mitternächtigen PostReuters Siebende FrewdenPost / Der Wind von Bamberg her: Mit angehendem stürmischen AprillenWetter des 1632. Jahrs [...]. Augsburg 1632 (Sächsische Landesbibliothek Dresden, Sign.: Lit.Germ.rec. B.206,39). Vgl. etwa: Ein vertrawlich Gesprech Von Schwedischen Einfall in Hollstein vnd Dennemarck / etc. Zweyer Schwedischen Soldaten / deren der Eine ein geborner Schwede / der ander ein Teutscher [...]. s. l. 1644 (HAB Wolfenbüttel, Sign.: Xb 9356 (1); Noch weitere Continuation. Oder Vierter Theil Des vertrawlichen Gesprächs Von Schwedischen Einfall in Hollstein vnd Dennemarck / [...]. s. l. 1644 (HAB Wolfenbüttel, Sign.: Xb 9356 (4); Wiederbeantworteter Rabsacks / Oder Fünffter Theil / Des vertrawlichen Gesprächs Von Schwedischen Einfall in Hollstein vnd Dennemarck [...]. s. l. 1645 (Sächsische Landesbibliothek Dresden, Sign.: 4.A.1681,angeb.2). MERCVRII ELYSIO-BORVSSI New=Kewlen=Schilling: oder Erster Post=Reüter, Ex Campis Elysiis / Von M. Georgii Newschillings Königsberg: Prädicanten, newem Kirchenbaw, vnd dabey verübten Prädicantischen Rencken [...]. AVGVSTAE GEDIMINIADUM (=Vilnius) 1641 (Universitätsbibliothek Vilnius, Sign.: III 18626). Weitere Nummern dieses Werks haben sich nicht erhalten.
Zur Entstehungsgeschichte der politischen Zeitschrift
77
1650 bis 1653 ließ dieser gewandte Schriftsteller zunächst anonym die dreiteiligen »Hundstägigen Erquickstunden«184 erscheinen, an welche die zweiteilige »Recreatio mensalis« (1653–1656)185 unmittelbar anschloss. In den Jahren 1656 und 1657 folgte schließlich noch eine separate zweiteilige Abhandlung zum Verlauf des Nordischen Kriegs unter dem Titel »Polonia suspirans«.186 Obgleich diese Publikationen keineswegs ausschließlich politische Betrachtungen, sondern daneben auch umfangreiche historische Abschweifungen und Ausführungen über vermischte Themengebiete enthielten, gehören sie aufgrund ihrer klaren politischen Stellungnahmen dennoch zweifellos der hier beschriebenen Gattung an. Die eindrucksvollen Rahmenerzählungen der Wartmannschen Schriften formten die Anregungen Spindlers und Boccalinis dabei zu durchaus eigenständigen Konzeptionen um: Während die »Hundstägigen Erquickstunden« die mitunter radikal sozialkritischen Unterhaltungen einer Reisegesellschaft darboten, die auf der Pilgerfahrt ins Heilige Land in Padua zusammengetroffen war, schilderte in der »Polonia suspirans« die »klagende Königin Poloniam« dem Gott Apollon im Parnass die traurige Lage ihres Königreichs.
184
185
186
Hundstägige Erquickstund: Das ist / Schöne / Lustige Moralische vnd Historische Discurß vnd Abbildungen: Von wunderbahrlichen geheimen vnd offnen Sachen / der Natur / vnd Verlauff der jetzigen Welt / vnd Zustand deß Römischen Reichs / vnd anderer Königreichen / [...] / Durch Drey ansehnliche / Weltweise Reyßgesellen / zu dem Heil. Land in den Hundstagen / Gehalten / erzehlt / vnd selbst erfahren. Frankfurt: Schönwetter 1650 (HAB Wolfenbüttel, Sign.: Lo 6499:1); Hundstägiger Erquickstunde Ander Theil [...]. Frankfurt: Schönwetter 1651 (HAB Wolfenbüttel, Sign.: Lo 6499:2); Hundstäglicher Erquickstunden Dritter Theil [...]. Frankfurt: Schönwetter 1653 (HAB Wolfenbüttel, Sign.: Lo 6499), hier vor allem S. 623. Entgegen mancher Behauptungen in der Literatur handelte es sich bei diesem Werk keineswegs um eine Übersetzung der enzyklopädischen Abhandlung »Dies caniculares« des Bischofs Simone Maioli aus dem Jahr 1600. Zwar übernahmen die »Erquickstunden« von diesem Werk die erzählenden Figuren des Eques, Philosophus und Theologus; Rahmenerzählung und Themenwahl wurden jedoch gänzlich eigenständig konzipiert. RECREATIO MENSALIS, Das ist: Vernünfftige / Politische / Wolgegründe Tisch=Rede vnd Discurß / von allerhand hohen geheimen Sachen / Historien / Geistlicher vnd Weltlicher Regenten / deren Regierung / Ampt / Rahtschlägen vnd Staats=Sachen [...] Von etlichen vertrawlichen reysenden Gesellen / einem Theologo, Regierungs=Raht / Obristen vnd Politico geführt vnd gehalten. Frankfurt 1653 (HAB Wolfenbüttel, Sign.: 45.26 Eth. (1); [Sigismund Freyberger] (= Sigismund Friedrich Wartmann): Continuata RECREATIO MENSALIS Historico-Politica. Daß ist Newe / vernünfftige Histo:Politische Discurß vnd Tisch=Rede Von Höchsten Statts=Sachen vnd newen Interesse der Königen vnd Potentaten Europae, deren Education, Conservation, vnd Regierung [...]. Frankfurt: Schönwetter 1656 (HAB Wolfenbüttel, Sign.: 144.12 Pol.). Sigismund Friedrich Wartmann: POLONIA SVSPIRANS Durch die klagende Königin Polonia auff dem Parnasso Apollini vorgetragen. Von Staats=Sachen / Zustandt / Königlicher Succession, Abdication, Nachbarschafft / Verein vnd Trennung der beyden Königreichen Polen vnd Schweden [...] Frankfurt 1656 (Bayerische Staatsbibliothek München, Sign.: 4 Polon. 46-1/2); Sigismund Friedrich Wartmann: POLONIAE SVSPIRANTIS CONTINVATIO: Auff dem Parnasso dem Apollini ad decidendum vorgetragen [...] Sampt Dem hohen Vrtheil in Parnasso über den gegenwärtigen Krieg / vnd dessen Gerechtigkeit beschlossen [...]. s. l. 1657 (Bayerische Staatsbibliothek München, Sign.: 4 Polon. 46-1/2).
78
Kilian Spiethoff
Einen neuen Höhepunkt fand die serielle politische Flugschriftenpublizistik schließlich in den Jahren der französischen Reunionskriege, insbesondere des Holländischen Kriegs (1672–1678). Aufsehen erregte in diesem Zusammenhang neben der im Stil einer Enthüllungsschrift gehaltenen »Eröffneten Frantzösischen Geheimischen Raths=Stube« (1673–1675, zwei Teile)187 vor allem eine Publikation, die bereits im Titel erstaunlich an das Spindlersche Flugschriftenpaar von 1589/90 erinnerte: der »Neue Friedens=Currier / Ins Teutsche übersetzet / Welcher Fürbringet / was allenthalben in Teutschland / Franckreich / Spanien / Engelland / Dennemarck / Schweden / Polen und Portugall / wie auch in Holland und in der Schweitz / von den gegenwärtigen Kriegs=Händeln discurriret wird / und wessen man sich dabey zuversehen«.188 Gerade diese letztere, 1673–1674 in zwei Teilen publizierte Flugschriftenserie bedarf noch einmal einer etwas ausführlicheren Würdigung – stellte sie doch, wie sich zeigen wird, eine bisher unbeachtet gebliebene direkte Vorstufe des ›Götter=Both Mercurius‹ als der ersten politischen Zeitschrift des deutschen Sprachraums dar. Betrachtet man zunächst den Prolog der ersten Ausgabe des »Curriers«, so fallen sogleich die deutlichen Parallelen zur Rahmenhandlung des »Post Reuters« ins Auge: Der berittene Bote, so liest man, sei durch die verschiedenen Staaten Europas gereist, um »daselbst von der Sachen Zustand Kundschafft« einzuholen.189 Allerorts habe er belauscht, was auf den Straßen und an den Höfen »gutes geredet« würde.190 Nachdem er jedoch in allen Ländern versöhnliche Tendenzen vorgefunden habe, sei er zu dem Entschluss gekommen, einen »guten Theil« seiner Erkenntnisse zur Nachricht wieder herauszugeben, »daß andere auch wissen / wie es in der Welt recht stehe / und wessen man sich aller Orten versehen solle«.191 Der Hauptteil der Flugschrift gliedert sich nach Ländern; auf ein längeres Räsonnement über die deutschen Zustände folgen – der Reiseroute des Berichterstatters entsprechend – »frantzösische«, »engelländische«, »portugallische« Discursen usw. Zum »Boten=Brod« verlangt der »Currier« am Ende nur, dass der Leser seine Relation »wohl auffnehmen / und nicht unwillig werden wolle / wann er sich etwan getroffen befindet«.192 Das politische Programm, das sich zwischen den Zeilen dieser Erzählung verbarg, richtete sich im Wesentlichen darauf, die äußere Machtstellung des Kaisers gegenüber spaltenden Partikularinteressen und religiösen Vorurteilen zu festigen, gleichzeitig aber seinen Friedenswillen zu demonstrieren und die positiven Aussichten einer europäischen Friedenspolitik zu betonen. Hinweise auf eine geplante Fortsetzung des »Friedens=Curriers« waren dem Text dieser ersten Ausgabe
187
188
189 190 191 192
Eröffnete Frantzösische geheime Raths=Stube / Worinnen die Consilia über jetzigen Zustand zusammen getragen worden / wie die Cron Franckreich bey schweren Conjuncturen sich zu verhalten / damit Sie aus dem Labyrinth mit Manier kommen möchte. s. l. 1673 (Bayerische Staatsbibliothek München, Sign.: Res 4 Eur. 371,42); Die zum Andernmal eröffnete Frantzösische geheime Raths=Stube [...]. s. l. 1675 (Bayerische Staatsbibliothek München, Sign.: Res 4 Eur. 374,19). Neuer Friedens=Currier / Ins Teutsche übersetzet [...]. s. l. 1673 (UB Augsburg, Sign.: 02/IV.13.4.200angeb.17). Neuer Friedens=Currier (1673) f. A2 r. (wie Anm. 188). Neuer Friedens=Currier (1673) f. F2 v. (wie Anm. 188). Neuer Friedens=Currier (1673) f. A2 r. (wie Anm. 188). Neuer Friedens=Currier (1673) f. I4 v. (wie Anm. 188).
Zur Entstehungsgeschichte der politischen Zeitschrift
79
nicht zu entnehmen; vielmehr musste der Wortlaut der Darstellung vermuten lassen, dass es sich um eine Einzelpublikation handeln würde. Angesichts der starken öffentlichen Resonanz seines Werks scheint der Herausgeber der Schrift seine Entscheidung jedoch bald darauf revidiert zu haben, denn bereits zu Anfang des Folgejahrs 1674 publizierte er ein Folgeprodukt, das sich explizit als »Continuation« des »Friedens=Curriers« zu verstehen gab: das »Unpartheyische Urtheil / Aus dem Parnasso über den Neuen Friedens=Currier / und dessen vermeinten Reformierer / Sambt einer Continuation Deß Friedens=Curriers«.193 Strukturell untergliederte sich diese Schrift in zwei Teilstücke: Zu Beginn setzte sich der Verfasser mit scharfen Kraftausdrücken gegen einen anonymen Kritiker – den Urheber des so genannten »Reformierten Friedens=Curirers«194 – zur Wehr, der dem »Friedens=Currier« eine zu nachsichtige Haltung gegenüber der französischen Politik vorgeworfen hatte.195 Im weiteren Verlauf wurde der »Friedens=Currier« nach bekanntem Schema fortgesetzt.196 Obgleich nämlich, so erfährt man, der Kurier mit seinen Prophezeiungen bezüglich eines baldigen Friedens einer Täuschung erlegen sei, habe er doch »aus genauer Kundschaff und Betrachtung des Gegenwärtigen von dem Zukünfftigen die Judicia hin= und wieder zusammgetragen« und dafür von »manchem redlichen verständigen Mann« Dank erhalten.197 Dies aber sei für ihn der Anlass gewesen, »noch ferner zu communiciren«, was er »seithero hin= und wieder vernommen / nicht zweifflend / es werde den Leser nicht minder / als das vorige / vergnügen«.198 Die geographische Gliederung des »Neuen Friedens=Curriers« wurde auch in der »Continuation« beibehalten; die »Discursen« gaben vor, den aktualisierten Stand der öffentlichen Meinung in den jeweiligen Staaten Europas zu beschreiben. Die Einstellung des Autors gegenüber Frankreich hatte dabei in dieser Publikation bereits erkennbar kritischere Züge angenommen; obgleich er trotz allem die Hoffnung nicht aufgab, dass das Nachbarland »wo es nicht wolle / endlich den Fried wol werde annehmen müssen«.199 Am Ende des Werks ließ er den »Currier« seine Erzählung erneut mit einem ungewissen Ausblick auf die Zukunft beschließen, »nicht wissend / ob er bald wieder kommen werde«.200
193
194
195 196 197 198 199 200
Unpartheyisches Urtheil / Aus dem Parnasso [...]. s. l. 1674 (UB Augsburg, Sign.: 02/IV.13.4.200angeb.1). Reformirter Friedens=Curirer oder Betrachtung über den unzeitigen neuen Friedens=Curirer / In welchem erwiesen wird / daß der sich intitulirende neue Friedens=Curirer / noch zur Zeit unzeitig / auch obgleich er in vielen getroffen / in vielen aber Gefährliches von sich schreibe / viel oder auch mehr als zu wahr sey. Doch bleibt ihm sein Wille zu urtheilen vor allen nach Gefallen / gewiß aber ists / daß er mehr ein Herr der Post / als ein Curirer ist. [Germanstadt] 1674 (UB Augsburg, Sign.: 02/IV.13.4.200). Unpartheyisches Urtheil (1674) f. A2 r. – D4 v. (wie Anm. 193). Unpartheyisches Urtheil (1674) f. E1 r. – H4 v. (wie Anm. 193). Unpartheyisches Urtheil (1674) f. E1 r. (wie Anm. 193). Ebd. Unpartheyisches Urtheil (1674) f. H4 v. (wie Anm. 193). Ebd.
80
Kilian Spiethoff
Der »Friedens=Currier« sollte nun allerdings nicht wiederkommen. An seine Stelle trat jedoch Mitte 1674201 eine mediengeschichtlich überaus bedeutende Nachfolgepublikation – der ›Verkleidete Götter=Both Mercurius, Welcher durch Europa wandernd / einige wichtige Discoursen / Muthmassungen und Meynungen / so bey denen Teutschen / als Benachbarten dieses Welt=Theils begriffenen / und in jetzigem Krieg mit interessirenden Höffen und Ständen / unter vornehmen und geringen Standes=Persohnen vernommen / warhafftig der Welt zum Nachricht entdecket / und verlässet‹.202 Bereits in der Vorrede zu dieser ersten politischen Zeitschrift Deutschlands machte sich der anonyme Verfasser zunächst klar als Urheber der beiden Teilstücke des »Friedens=Curriers« kenntlich und stellte sein neues Produkt in deren Kontinuität. Damit einhergehend polemisierte er wiederum scharf gegen die Vorwürfe des »Reformirers« und rechtfertigte emphatisch die Aussagen seines eigenen Werks.203 Zum Abschluss verbat er sich nochmals unmissverständlich jegliche weitere Kritik: »Im übrigen so einem der Kopff jucket / und Lust hätte diesen eingeführten Mercurium auch mit gifftiger Feder zu reformiren / der soll / wie er säen wird / die Erndte verhoffen / und von uns erfahren / was er einem andern thun wollen. Der beste Raht ist / woferne er Ihm anderst rahten lassen will / daß er schweige / so schweiget ein anderer auch. Sapienti sat. Adieu.«204 Inhaltlich variierten der in der Nürnberger Offizin Wolff Eberhard Felseckers herausgegebene ›Götter=Both‹ und seine von nun an bis 1675 erschienenden Fortsetzungen die im »Friedens=Currier« etablierte Rahmenerzählung dabei nur im Detail: Den Platz des reitenden Boten übernahm der »General Götter=Post= und Bottenmeister«205 Mercurius, der von Jupiter zur Erde entsandt worden war, um dort die neuesten Mutmaßungen und »Discursen« einzuholen. Ganz dem Beispiel seiner Vorgänger folgend, hatte sich der göttliche Besucher von Land zu Land durch Europa begeben und in diesem Zusammenhang die verschiedensten politischen Gespräche belauscht. Ähnlich wie im Falle des »Friedens=Curriers« ging jedoch mit dieser angeblichen Beobachterrolle keineswegs eine politisch neutrale oder gar passive Haltung einher: Ganz wie sein berittener Vorgänger gab sich der ›Götter=Both‹ »vom Scheitel
201
202 203 204 205
Das Erscheinungsdatum geht aus der Tatsache hervor, dass der »Götter=Both« unter anderem auch die Friedensschlüsse der Bischöfe von Kurköln und Münster mit den Niederlanden im April bzw. Mai 1674 in seinen Bericht aufnahm. Der Hinweis auf die nahende Ostermesse in der Vorrede scheint daher eher der langen Entstehungszeit der Publikation geschuldet (vgl. Der Verkleidete Götter=Both Mercurius [...]. s. l. 1674 (UB Augsburg, Sign.: 02/IV.13.4.201), f. A2 r. und S. 72–75) Der Verkleidete Götter=Both Mercurius (1674) f. A1 r. (wie Anm. 201). Der Verkleidete Götter=Both Mercurius (1674) f. A2 r. (wie Anm. 201). Der Verkleidete Götter=Both Mercurius (1674) f. A3 v. (wie Anm. 201). Des neulich=verkleideten ietzo abermahl in der Welt verschickten Götter=Bothen MERCURII Fortgesetzte Erzehlung / Worinnen Er / nach durchgewanderter Welt / die wichtigsten Discoursen / Muthmassungen / und Meynungen / so bey denen Teutschen / als einigen Benachbarten des Welt=Theils Europä begriffenen / und in jetzigem Kriege mitinteressirenden Höffen und Ständen / unter vornehmen und geringen Standes=Persohnen vernommen / der Welt zum Nachricht abermahl entdecket / und verlässet. s. l. 1674 (UB Augsburg, Sign.: 02/IV.13.4.201angeb.2), S. 3.
Zur Entstehungsgeschichte der politischen Zeitschrift
81
bis zur Zehe kaisertreu«; gleichzeitig übte er regelmäßig scharfe Kritik an der französischen Politik.206 Die entscheidende mediengeschichtliche Innovation jedoch, mit der sich der ›Götter=Both‹ und seine »Continuationen« nunmehr deutlich über die Konventionen der seriellen politischen Flugpublizistik hinwegsetzten, war die Etablierung einer regulär periodischen vierteljährlichen Erscheinensweise. Zwar ließ der erste Teil des Werks die Möglichkeit einer Fortsetzung noch weiterhin offen; bereits der zweite (Herbst 1674) vermerkte jedoch seine Wiederkunft »innerhalb Viertel=Jahres Frist«, der dritte (Winter 1674/75) notierte die drei besprochenen Monate (September bis November) auf dem Titelblatt und der vierte (Sommer 1675) entschuldigte sich ausdrücklich für seine durch Zensurprobleme bewirkte Verspätung.207 Den Hintergrund für die allmähliche Einführung dieser bedeutsamen Neuerung hat Johannes Weber sicherlich korrekt in Felseckers Erfahrung als Zeitungsherausgeber verortet. Der fortdauernde Zustrom politischer Nachrichten aus allen Teilen der Welt musste die Idee schlichtweg naheliegend erscheinen lassen, auch den Publikationsrhythmus der eigenen meinungsleitenden Publizistik zu verstetigen. und somit ein regelmäßig politisch räsonierendes Presseorgan zu schaffen.208 Der Markterfolg, den Felsecker mit seiner Entwicklung erzielte, sorgte dann für das Aufblühen zahlreicher weiterer historisch-politischer Journale an der Schwelle zum 18. Jahrhundert.209 Die Flugschriftenserien blieben demgegenüber zwar als Medientypus erhalten,210 mussten aber einen Teil ihres Funktionsspektrums an das neue Medium abtreten. Aus dem interdependenten, intermedial vernetzten Nebeneinander politischer Flugdrucke, politischer Flugschriftenserien und politischer Periodika entwickelte sich die charakteristische »mediale Polyphonie«211 der frühmodernen Öffentlichkeit. ANHANG: BIBLIOGRAPHISCHES VERZEICHNIS DER DRUCKE DES »HINCKENDEN BOTHEN« (1589), DES »POST REUTERS« (1590) UND DES »POST BOTH« (1590) Das nachfolgende bibliographische Verzeichnis beruht auf Autopsie aller Ausgaben der drei Flugschriften; zusätzlich wurden die Verzeichnisse von Dünnhaupt (1991) und Damnitz (2002) sowie die Angaben des digital verfügbaren VD-16-Katalogs herangezogen.212 Die hier als 1.1. registrierte Fassung des »Hinckenden Bothen« ist als Originaldruck zu werten, da nur ihre Textversion unverändert in den »Post Reuter« übernommen worden ist und ausschließlich ihr Titelholzschnitt als gemeinsames Vorbild für die Titelblätter der Fassungen 1.2 bis 1.4 gedient haben kann. Bei der Ausgabe 1.2
206 207
208 209 210 211 212
Weber (1994) S. 65–76, Zitat S. 65 (wie Anm. 17). Weber (1994) S. 39–48 (wie Anm. 17); Des neulich=verkleideten [...] Götter=Bothen MERCURII Fortgesetzte Erzehlung (1674) S. 3 (wie Anm. 205). Weber (1994) S. 48–52 (wie Anm. 17). Weber (1994) S. 87–147 (wie Anm. 17). Vgl. Bellingradt (2011) S. 72–73 (wie Anm. 28). Bellingradt (2011) S. 33 (wie Anm. 24). Damnitz (2001) S. 240–247 (wie Anm. 57); Gerhard Dünnhaupt: Personalbibliographien zu den Drucken des Barock. Bd. 5: Praetorius–Spee. 2., verb. u. verm. Aufl. Stuttgart: Hiersemann 1991, S. 3476–3491; www.vd16.de [29.01.2019].
82
Kilian Spiethoff
handelt es sich um eine – vermutlich aus Platzgründen – um acht Verse gekürzte Fassung von 1.1; 1.3 und 1.4 dagegen fügen dem Text teils erhebliche Erweiterungen hinzu, die aber inhaltlich und sprachlich einen deutlichen Bruch mit dem Original erkennen lassen. Während die acht textlich weitgehend identischen Fassungen des »Post Reuters« (2.1 bis 2.8) als gewissermaßen »autorisierte« Fortsetzungen des »Hinckenden Bothen« anzusehen sind, stellt der »Post Both« (3.1) eine von fremder Hand erstellte, aktualisierte Neufassung des erweiterten Nachdrucks 1.3 der Ausgangsflugschrift dar. 1. DER HINCKENDE BOTH 1.1. Der Hinckende Both/ schla | jhn die Gicht/ | Jst komen bringt viel andern bericht/ | [...] | 1589. - o. O. [6] Bl.; 4° - Jena ULB (4 Polit.IV,1,(31)), London BL (11517.d.4) - VD 16 ZV 18716; Damnitz 1.4; Dünnhaupt Roll. 7.1 1.2. Der Hinckende Both/ schla | jhn die Gicht/ | Jst kommen bringt viel andern bericht/ | [...] | 1589. - o. O. [7] Bl.; 4° - Wien NB (1604.B), Wolfenbüttel HAB (J 13.4 Helmst.(25)), Wolfenbüttel HAB (T 946.4 Helmst.(26)) - VD 16 R 2966; Damnitz 1.2; Dünnhaupt Roll. 7.3 1.3. Der Hinckende Both/ | schlahe jhn die Gicht/ | Jst komen bringt viel andern bericht/ | [...] | 1589. - o. O. [6] Bl.; 4° - Wolfenbüttel HAB (236.3 Quod.(11)) - VD 16 R 2967; Damnitz 1.3; Dünnhaupt Roll. 7.2 1.4. Der Hinckende Both/ | schlahe jhn die Gicht/ | Jst komen bringt viel andern bericht/ | [...] | 1590. - o. O. [8] Bl.; 4° - Budapest NB (Röpl. 318), Wien NB (23.107.B), Wolfenbüttel HAB (218.12 Quod.(7)) - VD 16 R 2968; Damnitz 1.5; Dünnhaupt Roll. 7.4 2. DER POST REUTER 2.1. DEr post Reuter bin ich ge= | nandt/ | Dem Hinckenden Bothen wol bekand/ | [...] | 1590. - o. O. [24] Bl.; 4° - Dresden ULB (Hist.univ.B195,20), Wolfenbüttel HAB (T 802.4 Helmst.(6)), Wolfenbüttel HAB (J 13.4 Helmst.(26)) - VD 16 R 2973; Damnitz 3.1; Dünnhaupt Roll. 8.2 2.2. Er post Reutter bin ich ge= | nandt/ | Dem Hinckenden Bothen wol bekand/ | [...] | 1590. - o. O. [24] Bl.; 4° - Berlin SB (Yh 5952 R), Berlin SB (1 an: Yh 5941 R), Göttingen ULB (8 H UN IV,440), London BL (1460.b.27), München SB (P.o.germ. 2097 m), Neuburg a. d. Donau SB (S76/4 Var. 43-248), Wolfenbüttel HAB (267.6 Quod.(11)) - VD 16 ZV 13343; Damnitz 3.2; Dünnhaupt Roll. 8.3 2.3. Der post Rüetter bin ich ge= | nandt/ | Dem Hinckenden Bothen wol bekandt/ | [...] | 1590. - o. O. [24] Bl.; 4° - Berlin SB (Yh 5953 R), Halle ULB (Dd 3983) Prag NB (34 E 000261/adl.4) - VD 16 ZV 13343; Damnitz 3.5; Dünnhaupt Roll. 8.4
Zur Entstehungsgeschichte der politischen Zeitschrift
83
2.4. Der post Reutter bin | ich genandt/ | Dem Hinckenden Bothen wol bekandt. | [...] | 1590. - o. O. [24] Bl.; 4° - Berlin SB (Yh 5954 R), Erfurt UB (Hs 351 l), Gotha FB (Theol.4 633(3)), Jena ULB (4 Theol.XLV,6(4)), München SB (Res/P.o.germ. 2103 a), Ulm StB (Schad 13374) - VD 16 R 2974; Damnitz 3.4; Dünnhaupt Roll. 8.1 2.5. Der PostReuter bin | ich genandt. | Dem Hinckenden Bothen wolbekandt/ | [...] | 1590. - o. O. [24] Bl.; 4° - Halle ULB (AB 122 224), Uppsala UB (Hogenskild Bielke 147 (4)) - VD 16 ZV 22843; Damnitz 3.3 2.6. Der post Reutter bin | ich genandt. | Dem Hinckenden Bothen wol bekandt/ | [...] | 1590. - o. O. [28] Bl.; 4° - Zwickau RSB (6.5.16.(58)) - VD 16 ZV 26486 2.7. DEr post Reuter bin ich ge= | nandt/ | Dem Hinckenden Bothen wol bekand/ | [...] | 1591. - o. O. [24] Bl.; 4° - Berlin SB (Yh 5956 R), Breslau UB (3242. Sygn.410888), Wien NB (74.J.143), Wolfenbüttel HAB (180.3 Quod.(3)) - VD 16 R 2976; Damnitz 3.7; Dünnhaupt Roll. 8.5 2.8. Der PostReutter bin | ich genandt/ | Dem Hinckenden Bothen wol bekandt/ | [...] | 1591. - o. O. [24] Bl.; 4° - Berlin SB (Yh 5957 R), Dresden ULB (Hist.Sax.L.119,misc.12), Heidelberg UB (G 5595-1 RES), Wolfenbüttel HAB (T 1101.4 Helmst.(22)) - VD 16 R 2975; Damnitz 3.6; Dünnhaupt Roll. 8.6 3. DER POST BOTH 3.1. Der Post Both/ bin | Jch genandt/ | Vnd meiner Reysen wol bekandt/ | [...] | 1590. - o. O.[10] Bl.; 4° - Wolfenbüttel HAB (T 946.4 Helmst.(30)), Wolfenbüttel HAB (448.22 Theol.(2)) - VD 16 R 2971; Damnitz 2.1; Dünnhaupt Roll. 7.5 3.2. Der Post Both/ bin ich genandt/ | Vnd meiner Reysen wol bekandt/ | [...] | 1590. - o. O. [10] Bl.; 4° - Heidelberg UB (45,1154 RES), Neuburg a. d. Donau SB (S76/4 Var. 43-242/ 254) - VD 16 ZV 29730. 3.3. Der Post Bothe/ bin | Jch genandt/ | Vnd meiner Reysen wol bekandt/ | [...] | 1590. - o. O. [10] Bl.; 4° - Halle ULB (AB 155 118(6)), Prag NB (34 E 000261/adl.5) Wolfenbüttel HAB (J 13.4 Helmst. (27)), Wolfenbüttel HAB (448.12 Theol.(13)) - VD 16 R 2970; Damnitz 2.2 3.4. Der Post Bothe/ bin | Jch genandt/ | Vnd meiner Reysen wol bekandt/ | [...] | 1591. - o. O. [10] Bl.; 4° - Wolfenbüttel HAB (180.3.2 Quod) - VD 16 R 2972; Damnitz 2.3 3.5. [Karsten Ackerman]: Der Post Bohte/ bin | Jch genand/ | Vnd meiner Reisen wol bekandt/ | [...] | 1591. - o. O. [10] Bl.; 4° - Berlin SB (Yh 5941 R), Breslau UB (3242. Sygn.410889), Halle ULB (Ni 726(16)), London BL (11517.c.58(11)), München SB (Res/P.o.germ. 2091 h), Wien NB (74.J.144) - VD 16 ZV 13344; Damnitz 2.4; Dünnhaupt Roll. 7.6
84
Kilian Spiethoff
Zusammenfassung: Die Entwicklung der politischen Zeitschrift Ende des 17. Jahrhunderts bedeutete einen Meilenstein auf dem Weg zur Herausbildung einer freien und aufgeklärten Öffentlichkeit in Europa. Die Forschung führt die Entstehung dieses neuen Mediums gegenwärtig vor allem auf die langjährige Informations- und Bildungsarbeit der periodischen Zeitungspresse zurück. Der vorliegende Aufsatz weist anhand der Betrachtung von Serialisierungstendenzen in der Flugschriftenpublizistik des späten 16. und frühen 17. Jahrhunderts jedoch nach, dass ein Grundbedürfnis nach der fortlaufenden räsonierenden Betrachtung politischer Prozesse bereits wesentlich früher unter dem Eindruck der Spannungen und Konflikte des konfessionellen Zeitalters entstand. Das Flugschriftenpaar »Der Hinckende Both«/»Der Post Reuter« (1589/90) des Söldners Georg Spindler und dreier Mitwirkender diente als Vorbild für zahlreiche Flugschriftenserien des 17. Jahrhunderts. Der Nürnberger Drucker Wolff Eberhard Felsecker nahm auf diese Gattungstraditionen Bezug, als er 1674 die erste deutsche politische Zeitschrift ins Leben rief. Summary: One of the most important steps towards the creation of a free and enlightened European public sphere in the late 17th century was the development of the periodical political magazine. Current research views this media type mainly as a spin-off product of the early modern newspaper press. However, the proliferation of political serial pamphlets during the 16th and 17th centuries shows that a general social interest in the continuous public observation and discussion of political processes emerged much earlier under the impact of the long-lasting tensions and conflicts of the confessional age. The double pamphlet »Der Hinckende Both«/»Der Post Reuter« (1589/90) by the Magdeburg mercenary Georg Spindler and three contributors served as a prototype for many German pamphlet series of the early modern era. In the long run, the narrative forms of news presentation advanced by these serial publications were adapted and perfected by Nuremberg publisher Wolff Eberhard Felsecker when he launched the first German political magazine in 1674. Korrespondenzanschrift: Kilian Spiethoff, Am Kreuzweg 6, D-83435 Bad Reichenhall E-Mail: [email protected] Kilian Spiethoff M.A. ist Doktorand an der Universität Bamberg.
Doris Gruber
TEXT, BILD UND INTERMATERIALITÄT. DIE FRÜHNEUZEITLICHE KOMETENPUBLIZISTIK IM HEILIGEN RÖMISCHEN REICH Der vorliegende Aufsatz untersucht anhand eines Kometenmotivs exemplarisch, welche Rolle Bilder in frühneuzeitlichen (Klein-)Drucken und insbesondere in Flugschriften spielten, in welchem Verhältnis sie zu den zugehörigen Texten und anderen Medienformen der Zeit standen und was daraus abzuleiten ist. Den Ausgangspunkt bildet ein Quellenkorpus zu frühneuzeitlichen Kometenerscheinungen, der im Zuge eines Promotionsprojekts systematisch erhoben und ausgewertet wurde und über 500 Drucke umfasst.1 Das Verhältnis von Text und Bild ist allerdings ein Thema, das die Forschung frühneuzeitlicher Druckwerke seit Jahrzehnten beschäftigt. Spätestens seit dem sogenannten Iconic Turn widmen sich (kunst-)historisch und mediengeschichtlich orientierte Studien vermehrt der Frage, in welchem Verhältnis Text und Bild in frühneuzeitlichen Druckwerken standen und was man daraus schlussfolgern kann. Insbesondere in der Forschung zum Flugblatt wurden hier wichtige Erkenntnisse gewonnen: Es wurde etwa gezeigt, dass die Graphiken Blickfang und Kaufanreiz zugleich waren,2 neues Wissen tendenziell eher textuell als piktorial vermittelt wurde3 und die Bilder andere Wahrnehmungskanäle stimulierten als die Texte, weswegen sich das Zusammenspiel von Bild und Text förderlich auf die Rezeption der tradierten Wissensbe-
1
2
3
Die Dissertation entstand dank der Finanzierung durch die Gerda Henkel Stiftung an der Universität Graz. Die Publikation mit dem Titel »Frühneuzeitlicher Wissenswandel. Drei Kometenerscheinungen in der Druckpublizistik des Heiligen Römischen Reiches« erscheint voraussichtlich Ende 2019 in der Reihe »Presse und Geschichte – Neue Beiträge« im Verlag »edition lumière«. Der vorliegende Artikel baut auf Erkenntnissen dieses Promotionsprojekts auf, geht jedoch in vielen Bereichen darüber hinaus. Grundlegend: Michael Schilling: Bildpublizistik der frühen Neuzeit. Aufgaben und Leistungen des illustrierten Flugblatts in Deutschland bis um 1700. Tübingen: Niemeyer 1990 (= Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur, Bd. 29), S. 62–70; Robert W. Scribner: Flugblatt und Analphabetentum. Wie kam der gemeine Mann zu reformatorischen Ideen? In: Hans-Joachim Köhler (Hg.): Flugschriften als Massenmedium der Reformationszeit. Beiträge zum Tübinger Symposion 1980. Stuttgart: Klett-Cotta 1981 (= Spätmittelalter und frühe Neuzeit, Bd. 13), S. 65–76, bes. 71f. Wolfgang Harms: Das illustrierte Flugblatt in Verständigungsprozessen der frühneuzeitlichen Kultur. In: Wolfgang Harms / Alfred Messerli (Hg.): Wahrnehmungsgeschichte und Wissensdiskurs im illustrierten Flugblatt der Frühen Neuzeit (1450–1700). Basel: Schwabe 2002, S. 11–22, bes. 13f.; vgl. Bruno Weber: Wunderzeichen und Winkeldrucker 1543– 1586. Einblattdrucke aus der Sammlung Wikiana in der Zentralbibliothek Zürich. Zürich: Urs Graf 1972, S. 41.
86
Doris Gruber
stände auswirken konnte.4 Es wurde dafür argumentiert, das Publikum werde durch das Zusammenspiel von Text und Bild in die Position einer virtuellen Zeugenschaft versetzt, was den Inhalten größere Legitimation verleihe.5 In Bezug zu Titelgraphiken von Flugschriften und Büchern wurde zudem die Bedeutung arbeitspraktischer Faktoren betont, die zur Folge hatten, dass Vorlagen von Graphiken wiederverwendet respektive kopiert werden konnten, was bei den Texten, die in der Regel bei jedem Druckvorgang neu gesetzt wurden, in der Form nicht möglich war.6 Während das Verhältnis von Text und Bild also beim Flugblatt vermehrt untersucht wurde,7 erschloss man das Thema in Bezug zu anderen frühneuzeitlichen Druckmedien nur selten,8 insbesondere die dem Flugblatt nahestehende Flugschrift betreffend. Die wenigen Studien, die sich intensiver mit der Thematik auseinandersetzten, kamen lange Zeit zum Schluss, Bilder spielten in Flugschriften eine marginale Rolle. Beispielsweise wertete Hans-Joachim Köhler 519 Drucke des frühen 16. Jahrhunderts aus, nur etwa 20 Prozent der Flugschriften enthielten auf der Titelseite Abbildungen mit szenischen Darstellungen, wie Portraits. Köhler betonte zwar deren kommunikative Bedeutung, untersuchte das Verhältnis von Text und Bild aber nicht genauer.9 Und noch 2013 gingen Daniel Bellingradt und Michael Schilling davon aus, auf Flugschriften kämen gra-
4
5
6
7
8
9
Beispielhaft: Franz Mauelshagen: Was ist glaubwürdig? Fallstudie zum Zusammenspiel von Text und Bild bei der Beglaubigung außergewöhnlicher Nachrichten im illustrierten Flugblatt. In: Harms / Messerli (2002) S. 309–338, bes. S. 326–329 (wie Anm. 3). Schilling (1990) S. 67 (wie Anm. 2); Steven Shapin: Pump and Circumstance: Robert Boyle’s Literary Technology. In: Social Studies of Science, 14. Jg. 1984, Nr. 4, S. 481–520, bes. 496; Siegried Huigen: François Valentyns Beschreibung einer Meerjungfrau in Oud en Niew Oost-Indien und die Konstruktion von Wissen. In: Bettina Noak (Hg.): Wissenstransfer und Auctoritas in der frühneuzeitlichen niederländischsprachigen Literatur. Göttingen: V & R Unipress 2014 (= Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung, Bd. 19), S. 61–71, bes. 70. Grundlegend: Martin Boghardt: Archäologie des gedruckten Buches. hg. von Paul Needham / Julie Boghardt. Wiesbaden: Harrassowitz 2008 (= Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens, Bd. 42), S. 285–340. Weiterführend zu neuerer Literatur: Wolfgang Harms / Michael Schilling (Hg.): Das illustrierte Flugblatt der frühen Neuzeit. Traditionen, Wirkungen, Kontexte. 2.Aufl. Stuttgart: Hirzel 2008, bes. S. 14f.; Andrew Pettegree (Hg.): Broadsheets. Single-Sheet Publishing in the First Age of Print. Boston: Brill Academic 2017 (= Library of the Written Word, 60). Hier und im Folgenden wird mit dem situativen Medienbegriff nach Julia Genz und Paul Gévaudan operiert, vgl. Julia Genz / Paul Gévaudan: Medialität, Materialität, Kodierung. Grundzüge einer allgemeinen Theorie der Medien. Bielefeld: transcript Verl. 2016 (= Edition Medienwissenschaft, Bd. 38), bes. S. 201–209). Hans-Joachim Köhler: Erste Schritte zu einem Meinungsprofil der frühen Reformationszeit. In: Volker Press / Dieter Stievermann (Hg.): Martin Luther. Probleme seiner Zeit. Stuttgart: Klett-Cotta 1986 (= Spätmittelalter und frühe Neuzeit, Bd. 16), S. 244–281, bes. 262f.; Hans-Joachim Köhler: Die Flugschriften der frühen Neuzeit. Ein Überblick. In: Werner Arnold / Wolfgang Dittrich / Bernhard Zeller (Hg.): Die Erforschung der Buch- und Bibliotheksgeschichte in Deutschland. Wiesbaden: Harrassowitz 1987, S. 307–345, bes. 313.
Text, Bild und Intermaterialität
87
phische Elemente nur vereinzelt vor und erklärten die Textlastigkeit als ein konstitutives Element zur Unterscheidung von Flugblatt und Flugschrift.10 In jüngeren Studien wurde dieses Postulat immer mehr aufgeweicht. So wertete Stephanie Moisi 1.553 Liedflugschriften der Zeit 1517–1555 aus, drei Viertel davon enthielten eine Titelillustration und fünf Prozent eine Bebilderung im Inneren der Publikation. Doch auch Moisi ging aufgrund der »geringen Qualität« von einer »relativ geringen Bedeutung« der Titelbilder aus, was sich in den sehr einfachen Motiven stereotypen Charakters widerspiegle, die vielfach und mitunter für äußerst unterschiedliche Liedflugschriften wiederverwendet wurden. Die Bebilderung jenseits des Titelblattes diene sogar bloß dazu, »Leerräume aufzufüllen und dem Druck zusätzlichen Schmuck zu verleihen«.11 Im Gegensatz dazu konnte Alexandra Schäfer-Griebel zeigen, dass auf und in den von ihr untersuchten Flugschriften, die ebenfalls mehrheitlich bebildert waren, zwar überwiegend auf bereits bestehende Vorlagen von Wappen und Königsporträts zurückgegriffen wurde, man teilweise aber auch neue Bilderfindungen einsetzte und die Bildteile einen eigenen Zweck verfolgten, da sie die Textaussagen unterstützten, ergänzten, zuspitzten, verallgemeinerten oder ihnen widersprachen.12 Für eine Neubewertung des Verhältnisses von Text und Bild in der »Flugpublizistik« (Flugblätter und Flugschriften) sprechen auch jüngere Erkenntnisse zu Flugblättern: Andrew Pettegree verwies unlängst darauf, dass Flugblätter nicht zwingend bebildert waren, insbesondere was die Sonderformen von Formularen und offiziellen Ankündigungen betrifft, und in den Studien von Stephanie Moisi und Alexandra Schäfer-Griebel wurde ebenfalls ein vergleichsweise hoher Anteil an eben nicht illustrierten Flugblättern im Heiligen Römischen Reich und in Frankreich nachgewiesen.13 Obwohl das Verhältnis von Text und Bild in Flugschriften und anderen Medienformen also immer stärker in das Erkenntnisinteresse der Forschung rückt,14 bleiben
10
11
12
13
14
Daniel Bellingradt / Michael Schilling: Flugpublizistik. In: Natalie Binczek / Till Dembeck / Jörgen Schäfer (Hg.): Handbuch Medien der Literatur. Berlin: de Gruyter 2013, S. 273–289, bes. 279f. Stephanie Moisi: Das politische Lied der Reformationszeit (1517–1555). Ein Beitrag zur Kommunikationsgeschichte des Politischen im 16. Jahrhundert. Masch. Diss. Graz 2015, bes. S. 415–420. Alexandra Schäfer-Griebel: Die Medialität der Französischen Religionskriege. Frankreich und das Heilige Römische Reich 1589. Stuttgart: Steiner 2018 (= Beiträge zur Kommunikationsgeschichte, Bd. 30), bes. S. 145–147, 301–304. Andrew Pettegree: Broadsheets: Single-Sheet Publishing in the First Age of Print. Typology and Typography. In: Pettegree (2017) S. 3–32, bes. S. 3f., 13–27 (wie Anm. 7). Nur etwa ein Drittel der von Stephanie Moisi ausgewerteten Flugblätter war bebildert: Moisi (2015) bes. S. 415–420 (wie Anm. 11). Bei Alexandra Schäfer-Griebels Untersuchung waren die französischen Flugblätter »größtenteils« bebildert und bei jenen aus dem Heiligen Römischen Reich war »ein recht dominanter Bildteil« üblich: Schäfer-Griebel 2018, S. 140, 297 (wie Anm. 12). Beispielhaft: Philip Benedict: Graphic History. The Wars, Massacres and Troubles of Tortorel and Perrissin. Genève: Droz 2007 (= Travaux d’Humanisme et Renaissance, 181). Begrüßenswert jetzt auch: Walter Bauer: Wissen auf den ersten Blick. Illustrierte Buch-Anfän-
88
Doris Gruber
viele Aussagen in diesem Bereich bislang spekulativ, was insbesondere für die Zeit nach 1700 gilt, zu der kaum Studien zur Flugpublizistik vorliegen. Nach wie vor ist weitgehend unbekannt, in welchem Ausmaß frühneuzeitliche Flugschriften15 bebildert waren, welche Motive und somit Wissensbestände durch die Bilder transportiert wurden und in welchem Verhältnis diese Bestände zu den Texten bzw. anderen Medienformen, wie den Flugblättern,16 Büchern,17 der Kalenderpublizistik,18 Messrelationen,19 Zeitungen oder Zeitschriften, standen. Diesem Desiderat nähert sich der vorliegende Aufsatz exemplarisch anhand eines Kometenmotivs an. Zuvor muss jedoch der wissensgeschichtliche Kontext zumindest überblicksartig umrissen werden. 1. FRÜHNEUZEITLICHE KOMETENPUBLIZISTIK Wissen20 von und über Kometen wurde in der Frühen Neuzeit intensiv verhandelt. Kometen, die im Vergleich mit anderen Himmelsköpern, wie Sonne, Mond oder Planeten, selten beobachtet werden konnten, wurden als außergewöhnlich wahrgenommen und man versuchte, ihren Ursprung, ihre Gestalt und ihre Bedeutung zu erklären. Im Fokus des Interesses war vor allem ein Thema: vermeintlich negative Bedeutungen und Wirkungen von Kometen. Seit der Antike waren nämlich unterschiedliche Wissensbestände verbreitet, die aufgrund physikalischer und astrologischer Theorien darauf hindeuteten, Kometen bewirkten und/oder bedeuteten Unglück, wie Hungersnöte, Krankheiten und Krieg. Mehrheitlich wurden Kometen zudem als Zeichen und Ausdruck des göttlichen Zorns wegen des »sündhaften Verhaltens« der Menschen betrachtet. Kometen galten demnach als Wunderzeichen (Prodigien), die dazu dienten, die Menschen vor
15
16 17
18
19
20
ge in der Frühen Neuzeit, 01.04.2019 – 03.04.2019 Wolfenbüttel. Veranstaltungsankündigung. In: H-Soz-Kult, 12.02.2019, www.hsozkult.de/event/id/termine-39434 (22.02.2019). Hier und im Folgenden definiert als selbstständig, ursprünglich ohne Einband und akzidentiell erschienene mehrblättrige Drucke mit einem Umfang bis tendenziell 25 und maximal 48 Blatt. Selbstständig und akzidentiell erschienene Einblattdrucke mit Bild und/oder Text. Selbstständig erschienene und ursprünglich mit einem Einband ausgestattete Drucke, im Falle eines Akzidenzbezugs von mindestens 49 Blatt. Als Sammelbegriff für alle dem Kalenderwesen zuzuordnenden Publikationsformen, wie Schreibkalender, (die ihnen zugehörigen) Praktika/Prognostika, Almanache, Wandkalender und ähnliche Ephemera, vgl. Doris Gruber: Der Komet von 1680 und die Kalenderpublizistik im Alten Reich. Eine exemplarische Annäherung. In: Werner Greiling / Klaus-Dieter Herbst (Hg.): Schreibkalender und ihre Autoren in Mittel-, Ost- und Ostmitteleuropa (1540–1850). Bremen: edition lumière 2018 (= Presse und Geschichte – Neue Beiträge, Bd. 124), S. 77–96, bes. 78, Anm. 4. Grundlegend: Esther-Beate Körber: Messrelationen. Geschichte der deutsch- und lateinischsprachigen »messentlichen« Periodika von 1588 bis 1805. Bremen: edition lumière 2016 (= Presse und Geschichte – Neue Beiträge, Bd. 92). Hier und im Folgenden wird mit einem sozial-determinierten Wissensbegriff operiert. Weiterführend dazu: Peter Burke: What is the history of knowledge? Cambridge: Polity Press 2016, S. 7–43; Philipp Sarasin: Was ist Wissensgeschichte? In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur (IASL), 36. Jg. 2011, Nr. 1, S. 159–172, bes. 164f.
Text, Bild und Intermaterialität
89
göttlichen Strafen zu warnen und zur Buße aufzurufen.21 Im Laufe der Frühen Neuzeit wandelten sich all diese Wissensbestände ausgesprochen stark, da man sich in zunehmendem Maße gegen einzelne und teilweise jegliche Bedeutungen und Wirkungen von Kometen aussprach. Dieser Prozess vollzog sich vielschichtig, weder überall gleichzeitig noch auf ein bestimmtes Ziel gerichtet und umfasste sowohl Rückkoppelungen als auch Sackgassen.22 Relikte dieses Wissenswandels sind die in großer Zahl erhaltenen Zeugnisse zum Thema. In der bislang umfangreichsten Bibliografie der Kometenliteratur von Volker Fritz Brüning sind beispielsweise 1843 Werke aus der Zeit 1500–1800 verzeichnet, wobei es sich mehrheitlich um Drucke handelt,23 auf die sich die folgende Untersuchung konzentriert. Es wird aber nicht davon ausgegangen, man könne Printmedien als los-
21
22
23
Weiterführend zu Wunderzeichen: William E. Burns: An Age of Wonders. Prodigies, Politics and Providence in England. 1657–1727. Manchester: Manchester University Press 2010; Lorraine Daston / Katharine Park: Wonders and the Order of Nature. 1150–1750. 2.ed. New York: Zone Books 1998; Wolfgang Schenda: Die deutschen Prodigiensammlungen des 16. und 17. Jahrhunderts. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens, 4. Jg. 1962, S. 637–710; Michaela Schwegler: »Erschröckliches Wunderzeichen« oder »natürliches Phänomenon«? Frühneuzeitliche Wunderzeichenberichte aus der Sicht der Wissenschaft. München: Kommission für Bayerische Landesgeschichte, Institut für Volkskunde 2002 (= Bayerische Schriften zur Volkskunde, Bd. 7). Dieser Prozess wird in der Dissertation der Autorin (wie Anm. 1) genauer beleuchtet und wurde von der Forschung bereits vielfach untersucht. Eine Nennung aller einschlägigen Titel würde den Umfang des vorliegenden Aufsatzes sprengen. Grundlegend: Marion Gindhart: Das Kometenjahr 1618. Antikes und zeitgenössisches Wissen in der frühneuzeitlichen Kometenliteratur des deutschsprachigen Raumes. Wiesbaden: Reichert 2006 (= Wissensliteratur im Mittelalter, Bd. 44); Tofigh Heidarzadeh: A History of Physical Theories of Comets, from Aristotle to Whipple. Berlin: Springer 2008 (= Archimedes. New Studies in the History and Philosophy of Science and Technology, 19); Clarisse Doris Hellman: The Comet of 1577. Its Place in the History of Astronomy. New York: Columbia University Press 1971 (= Columbia University. Studies in Social Sciences, 510); Christoph Meinel: Grenzgänger zwischen Himmel und Erde. Kometen in der frühen Neuzeit. Regensburg: Universitätsverlag Regensburg 2009 (= Kataloge und Schriften der Staatlichen Bibliothek Regensburg, Bd. 1); Adam Mosley: The History and Historiography of Early Modern Comets. In: Miguel Angel Granada et al. (Hg.): Christoph Rothmann’s Discourse on the Comet of 1585. An Edition and Translation with Accompanying Essays. Boston: Brill 2014 (= History of Science and Medicine Library, 44), (Medieval and Early Modern Science, 22), S. 282–325; Tabitta van Nouhuys: The Age of Two-Faced Janus. The Comets of 1577 and 1618 and the Decline of the Aristotelian World View in the Netherlands. Leiden: Brill 1998 (= Brill's Studies in Intellectual History, 89); James Howard Robinson: The Great Comet of 1680. A Study in the History of Rationalism. Northfield: Northfield News 1916; Sara Schechner: Comets, Popular Culture, and the Birth of Modern Cosmology. Princeton: Princeton University Press 1997; Michael Weichenhan: »Ergo perit coelum...«. Die Supernova des Jahres 1572 und die Überwindung der aristotelischen Kosmologie. Stuttgart: Steiner 2004 (= Boethius, Bd. 49). An einem mit Spannung erwarteten Promotionsprojekt arbeitet Anna Jerratsch an der Humboldt Universität zu Berlin. Volker Fritz Brüning: Bibliographie der Kometenliteratur. Stuttgart: Hiersemann 2000 (= Hiersemanns bibliographische Handbücher, Bd. 15), S. 12–336 (Nr. 57–1899).
90
Doris Gruber
gelöst von anderen Medienformen betrachten, da in sie Informationen aus der mündlichen Kommunikation (wie Predigten und Diskussionen), handschriftlichen Zeugnissen (wie Briefen, Tagebüchern, Chroniken, Flugpublizistik und Periodika) oder Medaillen genauso einfloss wie umgekehrt und diese Medienformen (insbesondere Handschriften und Medaillen) teilweise in ähnlicher Form zirkulierten wie die (Klein-)Drucke.24 Derartige Wechselverhältnisse, die ein fruchtbares Untersuchungsfeld künftiger Studien bieten, stehen jedoch nicht im Zentrum des vorliegenden Aufsatzes.25 Neben dem medialen Fokus auf die Printmedien erfolgt eine geographische und zeitliche Eingrenzung. Mit dem Heiligen Römischen Reich steht der Raum im Zentrum, aus dem die meisten frühneuzeitlichen Kometendrucke bekannt sind.26 Zur diachronen Ebene ist vorauszuschicken, dass Kometendrucke in der Frühen Neuzeit stark anlassgebunden veröffentlicht wurden. Insbesondere gleichzeitig mit und kurz nach (großen) Kometenerscheinungen vervielfachte sich die Druckproduktion. Daher beschränkt sich der hier ausgewertete Korpus auf Drucke, die gleichzeitig mit oder in den fünf Jahren nach drei bestimmten Kometenerscheinungen herausgebracht wurden: jene von 1577/78, 1680/81 und 1743/44.27 Es handelt sich nicht nur um drei der größten und am längsten sichtbaren Kometenerscheinungen, die bisher von Menschen beobachtet wurden, sie führten, dem heutigen Kenntnisstand nach, im jeweiligen Jahrhundert auch zum größten (print-)medialen Output.28 Zur Kometenerscheinung von
24
25
26
27 28
Weiterführend zur Zirkulation von Handschriften: Noah Millstone: Manuscript Circulation and the Invention of Politics in Early Stuart England. Cambridge: Cambridge University Press 2016; Daniel Stolzenberg: A Spanner and His Works. Books, Letters, and Scholarly Communication Networks in Early Modern Europe. In: Ann Blair / Anja-Silvia Goeing (Hg.): For the Sake of Learning. Boston: Brill 2016 (= For the Sake of Learning, 1), S. 158– 172; Jürgen Wilke: Korrespondenten und geschriebene Zeitungen. In: Johannes Arndt / Esther-Beate Körber (Hg.): Das Mediensystem im Alten Reich der Frühen Neuzeit (1600– 1750). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2010 (= Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Beiheft 75), S. 59–72. Skriptographische Werke wurden bei der Quellenrecherche für die vorliegende Studie zwar nicht ausgeschlossen, aber nicht systematisch gesucht. Andreas Bähr zeigte die Relevanz handschriftlicher Medienformen bezüglich der Kometenerscheinung von 1618/19 unlängst auf, bezog sich allerdings nur auf sechs Zeugnisse der Zeit: Andreas Bähr: Der grausame Komet. Himmelszeichen und Weltgeschehen im Dreißigjährigen Krieg. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 2017. Etwa zwei Drittel der bisher bekannten frühneuzeitlichen Kometendrucke stammen aus dem Heiligen Römischen Reich, vgl. Brüning (2000) bes. S. 12–336 (wie Anm. 23); Gindhart (2006) bes. S. 13–15, 295–308 (wie Anm. 22); Hellman (1971) S. 320–430k (wie Anm. 22); Robinson (1916) S. 120–126 (wie Anm. 22). Ihre offiziellen Bezeichnungen lauten: C/1577 V1, C/1680 V1 und C/1743 X1. Vgl. das auf der Bibliografie von Volker Fritz Brüning (2000) (wie Anm. 23) beruhende Diagramm bei Christoph Meinel: Meinel (2009) S. 122f. (wie Anm. 22).
Text, Bild und Intermaterialität
91
1577/78 konnten 84 (111) Drucke29 nachgewiesen werden, 247 (305)30 zu jener von 1680/81 und 158 (163)31 zu jener von 1743/44.32 Die relativ hohe Druckproduktion zeigt sich auch im Vergleich mit anderen Ereignissen der Zeit. Zu außergewöhnlichen meteorologischen Erscheinungen, die wie Kometen als Wunderzeichen galten, sind deutlich weniger Publikationen bekannt,33 genauso wie zur Hexenverfolgung34 oder der Kipper- und Wipperzeit.35 Zu (einigen) politischen Themen, wie dem Dreißigjährigen Krieg, wurde hingegen deutlich mehr veröffentlicht.36 Dennoch sind die drei im Zentrum des vorliegenden Artikels stehenden Kometenerscheinungen als sogenannte Medienereignisse zu betrachten, die kom-
29 30
31
32
33
34
35
36
9 (12) Flugblätter, 48 (67) Flugschriften, 12 (16) Bücher, 15 (16) Kalenderpublikationen. 45 (56) Flugblätter, 135 (179) Flugschriften, 27 (30) Bücher, 17 Kalenderpublikationen, 3 Messrelationen, 20 Zeitschriftenartikel (ausschließlich Rezensionen). 3 (3) Flugblätter, 44 (46) Flugschriften, 13 (16) Bücher, 11 Kalenderpublikationen, 1 Messrelation, 86 Zeitschriftenartikel (74 davon Rezensionen). Eine Gesamtbibliographie zu allen drei Kometenerscheinungen, inklusive des Nachweises von über 3.000 Exemplaren, wird in der in Vorbereitung befindlichen Publikation der diesem Aufsatz zugrundeliegenden Dissertation enthalten sein. Vor der Klammer steht hier und im Folgenden jeweils die Menge exklusive der Neuausgaben, in der Klammer sind diese gegebenenfalls inkludiert. Zwischen Neuauflagen und beim hier behandelten Quellenkorpus nur vereinzelt eindeutig nachweisbaren, durch druckimmanente Korrekturen bzw. Korruptelen entstandene Neuausgaben wird hier nicht differenziert. Dies betrifft bei der Kometenerscheinung von 1577/78 eine Flugschrift, bei jener von 1680/81 ein Flugblatt und drei Flugschriften. Bei der Erscheinung von 1743/44 waren solche Divergenzen nicht nachweisbar. Grundlegend zur Identifikation druckimmanenter Divergenzen: Boghardt (2008) (wie Anm. 6). Michaela Schwegler erhob insgesamt 616 Flugblätter, Flugschriften und Bücher des 16.–18. Jahrhunderts aus dem deutschsprachigen Raum zu allen Wunderzeichen bis auf Kometen und außergewöhnliche Ereignisse an Sonne und Mond (z.B: 231 zu meteorologischen Erscheinungen, 23 zu Nahrungswundern, 39 zu Blutwundern und Wunderregen). Die Zahlenangaben wurden aus der anhängenden Bibliographie ermittelt: Schwegler (2002) S. 204–323 (wie Anm. 21). Abaigéal Warfield wies im gesamten 16. Jahrhundert 8 Flugblätter und 38 Flugschriften zur Hexenverfolgung nach: Abaigéal Warfield: Witchcraft Illustrated. The Crime of Witchcraft in Early Modern German Broadsheets. In: Pettegree (2017) S. 459–487, bes. 461 (wie Anm. 7). Bei der Kipper- und Wipperzeit handelt es sich um eine weite Teile Mitteleuropas erfassende Münzentwertung, die ihren Höhepunkt zwischen 1620 und 1622 erreichte. Ulrich Rosseaux sammelte aus der Zeit 1620–1626 100 Flugschriften und 45 Flugblätter zum Thema: Ulrich Rosseaux: Die Kipper und Wipper als publizistisches Ereignis (1620–1626). Eine Studie zu den Strukturen öffentlicher Kommunikation im Zeitalter des Dreißigjährigen Krieges. Berlin: Duncker & Humblot 2001 (= Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Bd. 67), S. 50, 119f., 177. Beispielsweise erhob Jan Hillgärtner 262 Flugblätter, die allein in den Druckjahren 1632– 1633 im deutschsprachigen Raum zum Tod Gustav Adolfs (1594–1632) erschienen: Jan Hillgärtner: The King Is Dead. German Broadsheets Printed on the Death of Gustavus Adolphus and Charles I. In: Pettegree (2017) S. 295–315, bes. 299 (wie Anm. 7).
92
Doris Gruber
munikativ hoch verdichtete Momentaufnahmen darstellen und somit aussagekräftige Erkenntnisse versprechen.37 Zudem können die Ausführungen auf eine lange Forschungstradition aufbauen, da frühneuzeitliche Kometenerscheinungen bereits ausgesprochen häufig untersucht wurden, wobei es sich um ein genuin interdisziplinäres Forschungsfeld handelt. Zwei als Pendants zu verstehende Traditionen lassen sich identifizieren: Im weitesten Sinne historisch ausgerichtete Studien beschäftigten sich meist mit einzelnen Kometenerscheinungen oder boten zeitliche Längsschnitte an, letztere beruhten auf einem mehr oder weniger zufällig zusammengestellten und kleinen Quellenkorpus. Medial beschränkte man sich in der Regel auf die Flugpublizistik und insbesondere die Texte der Drucke, Bilder fungierten vor allem als exemplarische Abbildungen und wurden kaum besprochen.38 Als Pendant dazu wurden von kunsthistorischer Seite die Kometenbilder untersucht; hier blendete man jedoch die zugehörigen Texte weitgehend aus. Zudem wurde erst ein sehr kleiner Teil des (frühneuzeitlichen) Bildmaterials analysiert; neben ersten typologischen Kategorisierungen von Kometendarstellungen des Philologen Viktor Stegemann39 wurden vor allem Zeugnisse der sogenannten Hochkunst überblicksartig besprochen, mit Werken renommierter Künstler wie Giotto di Bondone (1267/1276–1337) und Albrecht Dürer (1471–1528).40 Vereinzelt behandelte Beispiele
37
38 39
40
Zu einem ähnlichen Schluss kam bereits Christoph Meinel: Meinel (2009) 121f. (wie Anm. 22). Grundlegend zu »Medienereignissen«: Daniel Dayan / Elihu Katz: Media Events. The Live Broadcasting of History. Cambridge: Harvard University Press 1994. Weiterführend zu Medienereignissen der (Frühen) Neuzeit: Horst Carl / Herbert Schneider / Christine Vogel (Hg.): Medienereignisse im 18. und 19. Jahrhundert. München: Oldenbourg 2009. Vgl. die Literaturhinweise in Anm. 22. Viktor Stegemann: Komet. In: Hanns Bächtold-Stäubli: Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. 10 Bde. Berlin: de Gruyter 1927–1942, hier: Bd. 5, Sp. 89–170, bes. 149–161. Elisabeth Heitzer: Das Bild des Kometen in der Kunst. Untersuchungen zur ikonographischen und ikonologischen Tradition des Kometenmotivs in der Kunst vom 14. bis zum 18. Jahrhundert. Berlin: Mann 1995 (= Studien zur profanen Ikonographie, Bd. 4); Elisabeth Heitzer: Kometen, Kreuze und die Pest in Darstellungen des 16. und 17. Jahrhunderts. In: Helwig Schmidt-Glintzer (Hg.): Fördern und Bewahren. Studien zur europäischen Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit. Wiesbaden: Harrassowitz 1996 (= Wolfenbütteler Forschungen, Bd. 70), S. 231–254; Roberta J. M. Olson: ... and They Saw Stars: Renaissance Representations of Comets and Pretelescopic Astronomy. In: Art Journal, 44. Jg. 1984, Nr. 3, S. 216–224; Roberta J. M. Olson: Fire and Ice. A History of Comets in Art. New York: Walker 1985; Roberta J. M. Olson / Jay M. Pasachoff: Fire in the Sky. Comets and Meteors, the Decisive Centuries in British Art and Science. Cambridge: Cambridge University Press 1998; Roberta J. M. Olson / Jay M. Pasachoff / Larry Silver: Comets and Altdorfer’s Art. In: The Art Bulletin, 82. Jg. 2000, Nr. 3, S. 600. In früheren kunsthistorischen Studien wurden Kometen, wenn überhaupt, nur am Rande angesprochen. Alfred Guido Roth widmete ihnen beispielsweise wenige Absätze: Alfred G. Roth: Die Gestirne in der Landschaftsmalerei des Abendlandes: Ein Beitrag zum Problem der Natur in der Kunst. BernBümpliz: Benteli 1945 (= Berner Schriften zur Kunst; Bd. 3), S. 181; Alfred G. Roth: Die Gestirne in der Malerei. In: Schweiz, Suisse, Svizzera, Switzerland, 53. Jg. 1980, Nr. 12, S. 2–21. Künstlerinnen wurden in den hier genannten kunsthistorischen Publikationen nie erwähnt.
Text, Bild und Intermaterialität
93
der Druckgraphik wurden etwa als Repräsentationen des »Aberglaubens« oder als »unbedeutend« abgetan.41 Einzig Elisabeth Heitzer analysierte Graphiken auf Flugblättern und – in geringerem Maße – auf und in Flugschriften zumindest exemplarisch. Sie konnte dadurch einige motiv- und wissensgeschichtliche Traditionen über mediale und geographische Grenzen hinweg aufzeigen, etwa in Bezug auf bestimmte allegorische Darstellungen.42 Allerdings maß auch Heitzer der »populären Druckgraphik« eine untergeordnete Bedeutung gegenüber den sie begleitenden Texten bei;43 obwohl sie die jeweiligen Texte kaum besprach. Dies verleitete sie wohl zur Annahme, Kometen seien seit dem frühen 18. Jahrhundert »vom Aberglauben befreit« gewesen und hätten ihre zeichenhafte Bedeutung bereits verloren.44 Diagramm 1: Prozentueller Anteil an bebilderten Publikationen der systematisch ausgewerteten Kometenpublizistik.45
Um der unzureichenden Erschließung des Bildmaterials entgegenzuwirken, wurde im Rahmen des bereits angesprochenen Promotionsprojekts erstmalig der prozentuelle Anteil an bebilderten Kometendrucken erhoben (Diagramm 1). Das Ergebnis ist bei den meisten Medienformen wenig überraschend, wie die durchgehende Bebilderung von Flugblättern46 und der häufige Einsatz von Bildern in der Kalenderpublizistik.47
41
42 43 44 45
46
Olson (1984) S. 221 (wie Anm. 40); Olson (1985) S. 43 (wie Anm. 40); Olson (2000) (wie Anm. 40). Heitzer (1995) bes. S. 126–184, 217–219 (wie Anm. 40); vgl. Heitzer (1996) (wie Anm. 40). Heitzer (1995) S. 218 (wie Anm. 40). Ibid. S. 238 (wie Anm. 40). Zu den Mengenangaben vgl. Anm. 29–31. In Zeitschriften nachgewiesene Rezensionen wurden bei den systematischen Auswertungen nicht miteinbezogen. Rolf Wilhelm Brednich: Flugblatt, Flugschrift. In: Rolf Wilhelm Brednich / Kurt Ranke (Hg.): Enzyklopädie des Märchens. Bd. 4. Berlin: de Gruyter 1984, Sp. 1339–1358, bes. 1340; Schilling (1990) S. 3 (wie Anm. 2).
94
Doris Gruber
Auffällig ist jedoch der im Vergleich mit den meisten anderen Studien ausgesprochen hohe, wenn auch diachron abnehmende Anteil an bebilderten Flugschriften.48 Daher bietet es sich an, die Bedeutung der piktorialen Elemente insbesondere bei Flugschriften genauer zu beleuchten. Anders als in der diesem Beitrag zugrundeliegenden Dissertation, die sich stärker an den Texten orientiert, bildet im Folgenden ein bestimmtes Bildmotiv den Ausgangspunkt der Analyse: die Kometenlandschaft. Durch das Aufzeigen von Relationen zu anderen Medienformen werden, wie von der Forschung vielfach gefordert, die intertextuellen, interpiktorialen und intermateriellen Interferenzen von Flugschriften und anderen Medienformen untersucht.49 Dies erfolgt ausgehend von einem Beispiel, das ein typisches Zeugnis der Zeit darstellt. 2. EIN MOTIV DER KOMETENPUBLIZISTIK IN DIACHRONER PERSPEKTIVE 2.1. Die Kometenlandschaft in der Publizistik zur Erscheinung von 1577/78 Ende 1577 erschien in Landshut bei Martin Apian eine Flugschrift unter dem Titel: »Neue Zeyttung von dem || Cometen/ So jetzt im Nouember dises ain Tausent || Fünff hundert Syben vnd Sybentzigk Jars erschin=||nen/ vnd beschreibung der bedeüttung desselbigen.«50 Der relativ knapp gehaltene Titel kündet an, der Kometenerscheinung werde hier eine gewisse Bedeutung beigemessen, eröffnet aber nicht, um welche es sich handelt. Unter dem zentriert gestellten Titel befindet sich ein querformatiger Holzschnitt (Abb. 1). Ein sternenköpfiger und langschweifiger Komet zieht von links nach rechts über das obere Bildfeld, eine Mondsichel am linken Bildrand und stilisierte Sterne verdeutlichen, dass es sich um eine nächtliche Szenerie handelt, wenngleich sich rechts über dem Kometenkopf wolkenartige Formationen abzeichnen. Unter dem Kometen erhebt sich, an den rechten Bildrand gerückt, eine Stadt. Diese wird von einer Stadtmauer umgeben, hinter der sich einige Türme und Häuser abzeichnen. Auf den ersten Blick möchte man meinen, es handle sich um eine sehr einfache und eventuell wenig relevante Illustration zur Kometenerscheinung. Emil Weller, der als wohl bisher einziger die Graphik kommentierte, bezeichnete sie sogar als »elende[n]
47
48 49
50
Weiterführend zur Bebilderung von Schreibkalendern: Jonathan Green: Printing and Prophecy. Prognostication and Media Change 1450–1550. Ann Arbor: University of Michigan Press 2012 (= Cultures of Knowledge in the Early Modern World, 3), S. 85–108; Teresa Tschui: Wie solche Figur zeiget. Der schweizerische Volkskalender als Bildmedium vom 17. bis zum 19. Jahrhundert. Bremen: edition lumière 2009 (= Presse und Geschichte – Neue Beiträge, Bd. 40). Vgl. die Hinweise in Anm. 9–14. Unlängst etwa: Daniel Bellingradt: Forschungsbericht. Periodische Presse im deutschen Sprachraum der Frühen Neuzeit. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens, 69. Jg. 2014, S. 235–248, bes. 243–245; Daniel Bellingradt / Paul Nelles / Jeroen Salman (Hg.): Books in Motion in Early Modern Europe. Beyond Production, Circulation and Consumption. Cham: Springer International Publishing 2017 (= New Directions in Book History, 1); Peter Burke: What Is the History of Knowledge? Cambridge: Polity Press 2016, S. 41–43. Neue Zeyttung von dem Cometen … Landshut: Martin Apian 1577, [2] Bl.: TH; 4°, VD16 N 858, Bayerische Staatsbibliothek München, Sign. Res/4 Astr.p. 526,18.
Text, Bild und Intermaterialität
95
Abb. 1: Titelblatt einer Flugschrift zur Kometenerscheinung von 1577/78: Neue Zeyttung (1577) Titelblatt (wie Anm. 50).
Titelholzschnitt« mit einem »ebenso schlechte[n] Druck«.51 Ob es sich um eine Darstellung einer realen Stadt oder eine symbolhafte Verkürzung handelt, ist in diesem Holzschnitt tatsächlich schwer auszumachen, für die Interpretation aber unerheblich. Grundsätzlich wurde das Motiv bei der Erscheinung von 1577/78 keineswegs zum ersten Mal eingesetzt, es stand vielmehr in einer zumindest seit Jahrzehnten bestehenden Tradition. Beispielsweise ist aus dem Jahr 1556 ein Flugblatt mit demselben Motiv in qualitativ hochwertigerer Ausführung erhalten, hier mit einer Darstellung Konstantinopels (Abb. 2).52 Die Darstellung eines Quelle: Bayerische Staatsbibliothek München, Sign. Res/4 Kometen über einer StadtAstr.p. 526,18. ansicht hatte sicherlich mitunter arbeitspraktische Gründe. Stadtansichten waren in in vielerlei Drucken der Zeit enthalten,53 weswegen viele der Offizine bei der Produktion der Bilder auf Vorlagen zurückgreifen konnten, in die sie bloß die Kometen einfügen mussten. Diese Praxis dürfte etwa bei dem oben angesprochenen Flugblatt von 1556 angewandt worden sein. Hier findet sich im Bild von Konstantinopel die Justinianssäule, die jedoch Jahrzehnte davor – zwischen 1510 und
51 52
53
Emil Weller: Die ersten deutschen Zeitungen. Hildesheim: Olms 1962 (Reprografischer Nachdruck der Ausgabe Stuttgart 1872), S. 248 (Nr. 475). Ein erschroͤcklich wunderzeichen/ von zweyen Erdbidemen/… Nürnberg: Valentin Neuber 1556, [1] Bl.: TH (k.); 2°, nicht im VD16, Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Photoarchiv, Sign. PAS II 12/55. Häufig finden sich Stadtansichten etwa am Titel von Kalenderpublikationen. Beispielhaft: Paulus Fabricius: Schreib Calender/|| Auff das Jar/|| Nach der Geburt Christi || vnsers Säligmachers/|| M. D. LXXIX.|| … Wien: Michael Apffel [1578], [14], [6] Bl.: TH (k.), TE, H, RS, T; 4°; Nicht im VD16, Bibliothek der Benedictiner Erzabtei Pannonhalma, Sign. 123b.F.3.
96
Doris Gruber
Abb. 2: Flugblatt zu Erdbeben in Rossana und Konstantinopel 1556: Ein erschroͤcklich wunderzeichen (1556) (wie Anm. 52).
1525 – zerstört worden war, deswegen diente wohl eine ältere Darstellung als Vorlage.54 Das Motiv selbst dürfte aber auch eingesetzt worden sein, um die legitimatorische Kraft der tradierten Inhalte zu steigern. Das Publikum wurde nämlich durch Bild und Text in die Position einer virtuellen Zeugenschaft der Kometenerscheinung versetzt.55 Zudem erweckte das Motiv einer Kometenlandschaft per se wissensgeschichtliche Assoziationen. Denn es stand in der Tradition einer der zentralsten Momente der christlichen Heilsgeschichte: der Geburt des Jesuskindes. Insbesondere bei der Anbetung der Könige wurde traditionell häufig der »Stern der WeiQuelle: Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung sen«, in der Regel als Kound Photoarchiv, Sign. PAS II 12/55. met, dargestellt. Drei der bekanntesten Beispiele wurden von Giotto di Bondone (1267/ 1276–1337), Hieronymus Bosch (um 1450–1516) und Albrecht Altdorfers (um 1480–1538) geschaffen.56 Wenngleich der »Stern der Weisen« zunächst als heilsverkündendes Zeichen erscheint, da es die Geburt des Jesuskindes ankündigt, muss es auch als ambivalentes Zeichen betrachtet werden. Implizit deutet es nämlich auch die Leiden Christi und in letzter Konse-
54
55 56
Zu diesem Schluss kamen bereits: Ulrike Mauksch und Thomas Weißbrich: Ein erschroͤcklich wunderzeichen/ von zweyen Erdbidemen/. In: Wolfgang Harms (Hg.): Deutsche Illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts. Bisher 9 Bde., Tübingen: Niemeyer 1980– 2018, hier: Bd. 6, S. 156f. (Nr. 77). Vgl. die Hinweise in Anm. 5. Giotto di Bondone: Anbetung der Könige. Um 1305, Padua Cappella degli Scrovegni, Fresko, https://de.wikipedia.org/wiki/Giotto_di_Bondone#/media/File:Giotto_-_Scrovegni_-_18-_-_Adoration_of_the_Magi.jpg (15.02.2019); Hieronymus Bosch: Die Anbetung der Könige. Mitteltafel des Epiphanie-Triptychons. Um 1510; Madrid, Museo del Prado, Öl auf Holz, http://www.zeno.org/nid/20003897869 (15.02.2019); Albrecht Altdorfer: Anbetung der Könige. Um 1530–1535, Frankfurt am Main, Städelsches Kunstinstitut, Öl auf Lw., http://www.zeno.org/nid/20003860264 (15.02.2019).
Text, Bild und Intermaterialität
97
quenz das Jüngste Gericht – die Erlösung von den Qualen des Irdischen Daseins und das » Neue Jerusalem« (Offb. 21,1–28) – an. Unabhängig von der künstlerischen Qualität der Ausführung kann durch die starke Ähnlichkeit der Motive ein enger wissensgeschichtlicher Zusammenhang angenommen werden. Ohne den Stern der Weisen erwähnen zu müssen, rief das bildliche Zitat diesen Wissensbestand ab. Der Komet nahm die Rolle des Sterns der Weisen ein; an die Stelle von Bethlehem trat die jeweilige Lebenswelt der Menschen, in der Landshuter Flugschrift durch eine Stadtansicht repräsentiert. Im übertragenen Sinne kann dies folgendermaßen interpretiert werden: Ähnlich wie dies schon mittels des Sterns der Weisen geschehen war, sandte Gott den Menschen durch den Kometen eine Botschaft; diesmal war aber nicht Bethlehem der Ort des Geschehens, sondern die konkrete Lebenswelt der Menschen. Somit war die christliche Heilsgeschichte in der jeweiligen Lebenswelt angekommen.57 Eine derartige Interpretation wird umso wahrscheinlicher, wenn man die Graphik der Landshuter Flugschrift in Bezug zum zugehörigen Text setzt. Dieser erstreckt sich über zwei Seiten (AIv–AIIr). Die Ausführungen beginnen mit dem Verweis auf den Kometen, der im November 1577 erschien, »welchesgleichen« bereits in den Jahren 1531 und 1556 gesehen worden war. Es wurden also zeitnahe Kometenerscheinungen referenziert, vermutlich um damit assoziierte Wissensbestände abzurufen. Im Anschluss finden sich einige knappe Informationen zur Erscheinung von 1577: Der Komet sei am 13. und 14. November im Sternbild des Steinbocks, unweit von Saturn und Mond, gegen Mitternacht (Norden) »gestanden« und habe seinen Schweif gegen Sonnenaufgang (Osten) »geworffen«.58 Derartige, oftmals auch deutlich ausführlicher beschriebene empirische Beobachtungen, finden sich in fast zwei Dritteln der Kometenpublizistik der Zeit. Die hier enthaltenen Angaben stimmen auch mit den meisten anderen überein. Für die Zeit relativ ungewöhnlich ist jedoch, dass hier der Ort der Erscheinung nicht astrologisch gedeutet wird.59 In der Landshuter Flugschrift wird im Anschluss der Ursprung von Kometen auf eine für die Zeit typische Weise erläutert. Als natürliche Ursachen derartiger »Himmlisch zaychen« werden zweierlei Dinge benannt, einerseits Sonnen- und Mondfinsternisse und andererseits durch die »krafft« der herrschenden Planeten Mars und Saturn aufgestiegene Schwefeldämpfe.60 Diese Vorstellungen sind ein Amalgam mehrerer Theorien, die insbesondere von Aristoteles (384–322 v. Chr.) und Claudius Ptolemäus
57
58 59
60
Vgl. Gruber (2018) S. 81 (wie Anm. 18). Die »besondere emotionale Anteilnahme«, die durch die Darstellung eines Kometen über der konkreten Lebenswelt der Menschen ausgelöst wurde, betonte bereits Marion Gindhart: Gindhart (2006) S. 127 (wie Anm. 22). Neue Zeyttung von dem Cometen (1577) (wie Anm. 50). Beispielhaft für Flugschriften mit astrologisch gedeuteten empirischen Beobachtungen: Georg Busch: Beschreibung/ von zu=||gehörigen Eigenschafften/ vnd natürli=||cher Jnfluentz/ des grossen vnd erschrecklichen || Cometen/ … Mühlhausen: Georg Hantzsch 1578; [14] Bl.: TH, V; 4°, VD16 ZV 2728, u.a. Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Sign. 8 ASTR II, 4786; Conrad Dasypodius: BREVIS DOCTRINA || DE COMETIS,|| & Cometarum effectibus.|| … Straßburg: Nicolaus Wyriot 1578, [20] Bl.: TH, [3] H, V; 4°, VD16 D 232, u.a. Universitätsbibliothek Graz, Sign. I 18482. Neue Zeyttung von dem Cometen (1577) (wie Anm. 50).
98
Doris Gruber
(um 100–um 178) geprägt worden waren und in verschiedensten Ausformungen in nahezu allen Drucken der Zeit erwähnt werden. Aristoteles argumentierte, Kometen entstünden aus irdischen Schwefeldämpfen, die sich in der Atmosphäre entzündeten. Ptolemäus hingegen glaubte, Kometen würden durch den Planeten inhärente Kräfte und bestimmte Planetenkonstellationen, wie (Sonnen- und Mond-)Finsternisse, ausgelöst.61 In der »Neue[n] Zeyttung« wird anschließend angegeben, der Komet habe neben diesen Ursachen auch eine »schreckliche bedeüttung«, die im Detail dargelegt wird: Dieses »Prodigium« bringe große Hitze und darauffolgende Unfruchtbarkeit, giftige Dämpfe, Krieg, Aufruhr, Veränderungen geistlicher und weltlicher Satzungen und »Policeyen«, den Tod großer Herren, Fürsten und Monarchen, Überschwemmungen, Sturmwinde und Erdbeben mit sich. Diese und ähnliche Folgen werden ebenfalls in nahezu allen Kometendrucken der Zeit genannt, genauso wie eine darauffolgende Erklärung zur Interpretation des Kometen als Wunderzeichen: Es handle sich um ein Zeichen, durch das Gott »vnns« ermahne, ein »Gottselig leben« zu führen und mit »emsigem Gebett bey jm anzuhalten«, die angedrohte Strafe abzuwenden. Wenn Gott strafen wolle, pflege er allgemein, sich derartiger Zeichen zu bedienen, um seinen Zorn anzuzeigen. Die Interpretation als Wunderzeichen muss hier also – analog zur Interpretation des »Sterns der Weisen« – als ambivalent betrachtet werden. Schließlich könnten die negativen Folgen durch ein gottgefälliges Leben und Gebete abgewendet werden, was den Bezug zur göttlichen Gnade herstellt. Ohne Begründung wird am Ende der Flugschrift angemerkt, die Bedeutung des Kometen erstrecke sich über zwölf Jahre, um abschließend noch ein kurzes Gnadengesuch anzufügen. Im Kolophon werden noch der Druckort und der Drucker genannt: »Gedruckt zu Landßhuet/ durch Martinus Apianus«. Folglich sind im Text der Flugschrift vor allem die negativen Bedeutungen und insbesondere die (heilsgeschichtliche) Deutung des Kometen als Wunderzeichen zentral, was mit der oben dargelegten Interpretation der Kometenlandschaft konform geht und den klassischen Wissensbeständen der Zeit entspricht. Der Text tradiert dennoch deutlich detailliertere Informationen als das Bild und deutet physikalische respektive astrologische Theorien zumindest an. Beide Darstellungsweisen vermittelten aber alte, auf langer Tradition fußende Wissensbestände, die demnach nicht neu waren. Zudem stellt sich die Frage, welche Rückschlüsse die Flugschrift im Vergleich mit der übrigen Kometenpublizistik des Zeitabschnitts erlaubt. Die nachweislich an der Produktion beteiligten Personen lassen per se wenige Schlussfolgerungen zu, da der Text von einem oder mehreren anonym bleibenden Autor(en) bzw. – unwahrscheinlicher – einer oder mehreren Autorin(nen)62 stammt. Zudem ist kein anderer Kometen-
61
62
Weiterführend: Gindhart (2006) S.1–9 (wie Anm. 22); Heidarzadeh (2008) S. 1–52 (wie Anm. 22); Hellman (1971) S. 11–65 (wie Anm. 22). In der Kometenpublizistik zur Erscheinung von 1577/78 war keine einzige Autorin nachweisbar.
Text, Bild und Intermaterialität
99
druck der Zeit bekannt, der von Martin Apian († evtl. 1578)63 oder in Landshut, das seinerzeit nicht zu den bedeutenden Druckerzentren zählte,64 herausgebracht wurde. Aussagekräftigere Ableitungen erlauben hingegen Beobachtungen zur Materialität. Auffällig ist zunächst der ungewöhnlich knappe Umfang der Flugschrift mit zwei Blatt. Keine andere bekannte Flugschrift zu dieser Kometenerscheinung hatte denselben Umfang, am häufigsten umfassten sie, den Druckbögen gemäß, vier, acht bzw. zwölf, im Schnitt aber 11,8 Blatt. Weniger überraschend ist der knappe Umfang der Landshuter Flugschrift, wenn man alle Kometendrucke der Zeit mit dem Motiv einer Kometenlandschaft vergleicht. Es handelt sich insgesamt um 10 (15) weitere Publikationen, 5 (6) Flugblätter,65 3 (7) Flugschriften66 und 2 (2) Bücher.67 Da deutlich weniger Flugblätter
63
64
65
66
67
Christoph Reske: Die Buchdrucker des 16. und 17. Jahrhunderts im deutschen Sprachgebiet. Auf der Grundlage des gleichnamigen Werkes von Josef Benzing. 2.Aufl. Wiesbaden: Harrassowitz 2015 (= Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen, Bd. 51), S. 548f. Beispielsweise finden sich im VD16 zwar 233 in Landshut erschienene Drucke, 222 davon erschienen aber vor 1540. Peter Codicillus: Von einem Schrecklichen vnd Wunderbarlichen Cometen/… Prag: Georg Jacob Datschitz 1577, [1] Bl.: TH (k.); 2°, nicht im VD16, u.a. Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Photoarchiv, Sign. PAS II 15/5-6; Ein kurtze erinnerung/ von dem Cometen/ … Augsburg: Bartholmäus Käppeler 1577, [1] Bl.: TH (k.); 2°, nicht im VD16; u.a. Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Photoarchiv, Sign. PAS II 15/17; Newe Zeytung von dem Cometen/… Augsburg: Valentin Schönig und Hans Schultes d. Ä. 1577, [1] Bl.: TH (k.); 2°, nicht im VD16, u.a. Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Photoarchiv, Sign. PAS II 14/14; Verzaichnuß des Cometen/so im Novemb: indisem 77. jar … Nürnberg: Georg Mack d. Ä. 1577, [1] Bl.: TH (k.); 2°, nicht im VD16, u.a. Forschungsbibliothek Gotha, Sign. 18,21; Verzaichnuß des Cometen/so in den Novemb: im disem 77. jar … Nürnberg: Georg Mack d. Ä. 1577, [1] Bl.: TH (k.); 2°, nicht im VD16, u.a. Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, Sign. HB 814/1204; Von den Erschrockenlichen Wunderzeichen dem newen Co=||meten … Basel: Samuel Apiario 1577, [1] Bl.: TH; 2°, nicht im VD16, u.a. British Library London, Sign. Tab.597.d.2.(6.). Berthold Saxer: Comet Sternen.|| Ein kurtze verzeichnuß … Bern: Benedikt Ulman 1578, [12] Bl.: TH, V; 4°, VD16 ZV 29727, u.a. Zentralbibliothek Zürich, Sign. 18.112,3; Valentin Steinmetz: Von dem Cometen welcher || im Nouember des 1577. Jars erstlich erschie=||nen/. Leipzig: Nickel Nerlich 1577, [12] Bl.: TH, V; 4°, VD16 S 8833, u.a. British Library London, Sign. 8560.cc.1, vgl. drei weitere Ausgaben: VD16 S 8832, u.a. Österreichische Nationalbibliothek Wien, Sign. 72.T.145.(20); VD16 ZV 14686, u.a. Universitätsund Landesbibliothek Halle, Sign. If 2257 (9); VD16 S 8831, u.a. Bayerische Staatsbibliothek München, Sign. Res/4 Astr.p. 526,17; Adelarius Praetorius: Schade Wacht.|| Nothwendige War=||nung vnd Vermanung … Erfurt: Johann Beck 1577, [4] Bl.: TH, V; 4°, VD16 ZV 12721, u.a. Österreichische Nationalbibliothek Wien, Sign. 72.T.145 (15), Adelarius Praetorius: Schade Wacht.|| Nohtwendige War=||nung vnd Vermanung … Erfurt: Johann Beck 1577, [4] Bl.: TH, V; 4°, VD16 ZV 12722, u.a. Forschungsbibliothek Gotha, Sign. Theol 4° 00228/05 (06). Theodor Graminaeus: Weltspiegel || oder/|| Algemeiner widerwertigkeit/ deß fünfften Kir=||rchen Alters/ kürtze verzeignuß … Köln: Ludwig Alectorius und Erben von Jakob Soter 1578, [4] Bl., 96 S. [44=36; 70=60; 82=78; 96=84]: TH, RS, [13] H; 4°, VD16 G 2809, u.a. Bayerische Staatsbibliothek München, Sign. Astr. p. 514 (15); Johann Georg Tibianus: Ster-
100
Doris Gruber
als Flugschriften erhalten sind, wurde das Motiv also anteilsmäßig am häufigsten auf Flugblättern gedruckt. Folglich stand die Landshuter Flugschrift nicht nur durch ihren geringen Umfang, sondern auch bezüglich der Motivwahl Flugblättern besonders nahe. Diese These erhärtet sich, wenn man den Text der Flugschrift in Beziehung zur übrigen Kometenpublizistik der Zeit setzt. Hier wird ein ausgesprochenes Naheverhältnis insbesondere zu drei Drucken deutlich, zwei Flugblättern Flugblättern und einer Flugschrift. Auf dem ersten Flugblatt, das ebenfalls 1577 aber in Augsburg bei Valentin Schönig (1544–1614)68 und Hans Schultes d. Ä (1542–1619)69 Abb. 3: gedruckt wurde, findet sich Flugblatt zur Kometenerscheinung von 1577/78: der nahezu idente Text (Abb. Newe Zeytung (1577) (wie Anm. 65). 3).70 Hier ist aber ein künstlerisch deutlich anspruchsvollerer und zudem kolorierter Holzschnitt enthalten. Die Stadt ist zweifelsfrei, etwa anhand der Kirchtürme, als Augsburg zu identifizieren.71 Welche der beiden Publikationen zuerst erschien, konnte nicht eindeutig eruiert werden, sehr wahrscheinlich entstand aber die weniger aufwendig gestaltete Flugschrift in Anlehnung an das Augsburger Flugblatt. Analog zur hier belegten Übernahme des Textes war es seinerzeit ebenfalls üblich, die Graphiken wiederzuverwenden, zu verändern und neu zu kompilieren. BeiQuelle: Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung spielsweise entstand in Augsund Photoarchiv, Sign. PAS II 14/14. burg ein weiteres Flugblatt,
68
69 70
71
nen oder Cometen Bůch/ … Ingolstadt: David Sartorius 1578, [76] Bl.: TH, [22] H, [1] D, V; 4°, VD16 S 2843, u.a. Bayerische Staatsbibliothek München, Sign. Res/4 Astr.p. 514,21. Reske (2015) S. 45 (wie Anm. 63); Hans-Jörg Künast: Dokumentation. Augsburger Buchdrucker und Verleger. In: Helmut Gier / Johannes Janota (Hg.): Augsburger Buchdruck und Verlagswesen. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Wiesbaden: Harrassowitz 1997, S. 1205–1340, hier S. 1229. Reske (2015) S. 46 (wie Anm. 63); Künast (1997) S. 1229f. (wie Anm. 68). Die Texte variieren nur durch die Orthographie (Newe Zeytung (1577) (wie Anm. 65)). Vgl. Hellman (1971) S. 322f. (Nr. 2d) (wie Anm. 22). Vgl. Barbara Bauer: Newe Zeytung von dem Cometen. In: Harms (1980–2018) Bd. 7, S. 174f., Nr. 88 (wie Anm. 54).
Text, Bild und Intermaterialität
101
Abb. 4: Flugblatt zur Kometenerscheinung von 1577/78: Ein kurtze Erinnerung (1577) (wie Anm. 65).
das sich piktorial stark am ersten Blatt orientiert, nur dass zusätzlich Personen vor der Stadt beim Beobachten des Kometen dargestellt sind (Abb. 4).72 Dieses Blatt ist zwar nicht direkt von der Landshuter Flugschrift abhängig, bezieht sich aber auf dieselbe Quelle. Bei dem dritten Druck, der in einem ausgesprochenen Naheverhältnis zur Landshuter Flugschrift steht, handelt es sich wieder um eine Flugschrift, die ohne Angaben zu Druckort oder einer Offizin unter folgendem Titel erschien: »Newe Zeitung /|| Von dem Come ten /|| So jetzt im Nouember dieses 1577Ja=||res/ vast in aller Welt erschienen / vnd sonderlich wie || derselbig im Obernlande zu Aussburg [sic] vnd Nürm= Quelle: Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung ||burg ist gesehen worden und Photoarchiv, Sign. PAS II 15/17. / auch des ordts || der Gelarten bedeütung vnd beschrei=||bung desselbigen kurtz || verfasset.||« (Abb. 5).73 An die Stelle des Motivs der Kometenlandschaft trat hier eine einfache stilisierte Darstellung des sternenköpfigen Kometen. Dieses Motiv, das in den Flugschriftender Zeit etwas häufiger zu finden ist als die Kometenlandschaft,74 stellt eine weitere sym72
73
74
Ein kurtze Erinnerung (1577) (wie Anm. 65). Vgl. Barbara Bauer: Ein kurtze erinnerung/ von dem Cometen. In: Harms (1980–2018) Bd. 7, S. 176f., Nr. 89 (wie Anm. 54). Newe Zeitung /|| Von dem Cometen … [o. O.]: [o. Dr.] 1577, [4] Bl.: TH; 4°, nicht im VD16, Royal Observatory Edinburgh, Sign. Cr.C1.32. Das Motiv eines stilisierten, alleinstehenden Kometen findet sich auf 10 (12) von 48 (67) Flugschriften, 7 (8) mal am Titel und 3 (4) mal im Fließtext. Beispielhaft: Johan van Heurne: Die Histori/ Natur/|| vnnd Bedeutnuß des erschröcklichen || Cometen/ … Köln: Nikolaus Bohmberg 1578, [8] Bl.: TH, D, V; 4°, VD16 ZV 7894, u.a. Österreichische Nationalbibliothek Wien, Sign. 72,7.145(11), Titelblatt; Johannes Portantius und B.J.T.: Kurtze Erklerung/ von den || eigenschafften deß grossen/ im M. D.LXXVII.|| jars erschienen vnd noch brinnenden Cometen/ … Nürnberg: Leonhard Heußler 1578, [7] Bl.: TH, [1] H, V; 4°, VD16 ZV 12677, u.a. Bayerische Staatsbibliothek München, Sign. Res/4 Astr.p. 514,4, AIIr.
102
Doris Gruber
bolische Verkürzung der negativen Kometenbedeutung dar, was hier etwa durch ein Spruchband deutlich wird, durch das der Komet ebenfalls als Unglücksbote identifiziert wird.75 Der Fließtext der Flugschrift ist ein weiteres Beispiel der stark ausgeprägten kompilatorischen Praxis der Zeit. Abb. 5: Wie der Titel andeutet, Titelblatt einer Flugschrift zur Kometenerscheinung von 1577/78: vereint der Text zwei verNewe Zeitung (1577) Titelblatt (wie Anm. 73). schiedene Quellen, eine aus Augsburg und eine aus Nürnberg. Bei der ersteren handelt es sich erneut um denselben Text, der auch in der Landshuter Flugschrift enthalten ist, aufgrund des Verweises im Titel aber sicherlich aus dem Augsburger Flugblatt übernommen wurde. Der zweite Teil des Textes stammt ebenfalls aus einem Flugblatt, dieses wurde in zweifacher Auflage in Nürnberg gedruckt und trägt am Titel wieder eine Graphik mit einer Kometenlandschaft.76 Die Landshuter Flugschrift war textuell und piktorial also stark von anderen Drucken abhängig, insbesondere von ebenfalls anonym publizierten FlugblätQuelle: Crawford Collection of the Royal Observatory tern und wenig umfangEdinburgh, Sign. Cr.C1.32. reichen Flugschriften. Wie für die Zeit bereits als typisch bekannt,77 wurden die Texte und Bilder kopiert, vereinfacht, verändert und/oder neu kompiliert. Allerdings lassen sich weitere Erkenntnisse gewinnen, wenn man die Landshuter Flugschrift innerhalb der gesamten Kometenpublizistik der Zeit kontextu-
75
76 77
»Et nunquam terris spectatum impunè Cometen«. Newe Zeitung (1577) Titelblatt (wie Anm. 73). Es handelt sich um ein Zitat von Claudius Claudianus (um 370–404), das wie folgt übersetzt werden kann: Noch nie wurden auf der Erde Kometen gesehen, die keine Strafen zur Folge hatten. Claudianus: De Bello Gothico, Vers 243. Verzaichnuß des Cometen (1577) (wie Anm. 65). Beispielhaft: Simone Zweifel: Ein Blick hinter die Produktion von Kompilationen im 16. Jahrhundert am Beispiel Johann Jacob Weckers. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte, 20. Jg. 2018, S. 27–41.
Text, Bild und Intermaterialität
103
alisiert. Das Motiv der Kometenlandschaft wurde in der Kometenpublizistik von 1577/78 tendenziell in bestimmten Publikationsformen eingesetzt und an bestimmten Stellen platziert: bevorzugt auf Flugblättern und häufiger am Titel von Flugschriften. Bei zwei Ausnahmefällen fand es sich am Titel bzw. im Inneren eines Buches,78 nie jedoch auf oder in der Kalenderpublizistik.79 In intermaterieller Hinsicht lassen sich ebenfalls Parallelen aufzeigen, die wiederum Rückschlüsse auf das anvisierte Publikum zulassen. Bei den Publikationen mit dem Motiv der Kometenlandschaft handelt es sich ausschließlich um deutschsprachige und meist wenig umfangreiche und somit vergleichsweise günstige Publikationen,80 die folglich ein relativ großer Bevölkerungsanteil kaufen und zumindest deren Sprache verstehen konnte. Potenziell konnten die Drucke also von einem relativ großen Teil der Bevölkerung rezipiert werden, der nicht unbedingt im Kometenwissen versiert sein musste. Dies wird auch durch das Verhältnis von Text und Bild deutlich. Im Bezug zu den textuell vermittelten Wissensbeständen handelt es sich insgesamt um Publikationen, in denen die Wunderzeichenbedeutung und somit ein althergebrachter Wissensbestand das zentrale Thema war. Dies überrascht freilich wenig, wurde dieser Wissensbestand doch in nahezu der gesamten Kometenpublizistik der Zeit tradiert.81 Dennoch fanden sich auf und insbesondere in Publikationen, in denen andere und insbesondere neue Wissensbestände – etwa physikalische Theorien oder Argumente gegen (bestimmte) astrologische Deutungen – mehr Raum einnahmen, bevorzugt andere Motive, wie die Kometenbahn in einer Sternbildkarte oder Horoskopfiguren. Solche Wissensbestände zielten aber tendenziell auf ein kleineres, hoch gebildetes und im Kometenwissen bewandertes Publikum ab. Dies lässt sich unter anderem daran erkennen, dass es sich ver-
78
79 80
81
Vgl. die Angaben in Anm. 65–67. Bei dem Buch mit der Kometenlandschaft im Inneren handelt es sich um eine außergewöhnliche Darstellung mit Papst, Kaiser und einem Bürger. Dasselbe Motiv ist in mehreren frühneuzeitlichen Kometenpublikationen enthalten und wurde von der Forschung bereits mehrfach besprochen: Graminaeus (1578) AIVv (wie Anm. 67); vgl. Gindhart (2006) S. 71f., 275 (wie Anm. 22); Heitzer (1995) S. 126–128 (wie Anm. 40). Messrelationen, Zeitungen und Zeitschriften gab es zu dieser Zeit noch nicht. Daniel Bellingradt: Flugpublizistik und Öffentlichkeit um 1700. Dynamiken, Akteure und Strukturen im urbanen Raum des Alten Reiches. Stuttgart: Steiner 2011 (= Beiträge zur Kommunikationsgeschichte, Bd. 26), S. 15, Anm. 31. Das Verständnis von Kometen als Wunderzeichen wurde in der in dieser Untersuchung ausgewerteten Kometenpublikation angezweifelt, allerdings wird die Vorstellung in drei Kalenderdrucken nicht erwähnt, diese behandeln den Kometen allerdings nur knapp: Joachim Gropler: Almanach des Jars/ … M.D. LXXIX.|| …[mit anhängenden Prognostika]. Wittenberg: Erben von Peter Seitz [1578], [2], [16] Bl.: TH, TE, RS, H; 4°, nicht im VD16, u.a. Stadtbibliothek Worms, Sign. Mag- XP 43, Prognostika, DIVr–v; Andreas Nolthius: PRACTICA:|| Auff das 1579. Jar/… Erfurt: Georg Bawman [1578], [10] Bl.: TH, V; 4°, VD16 ZV 11766, u.a. Staatsbibliothek Berlin, Sign. 19 in: Ok 1271, BIIv–BIIIr; Georg Stadius: Almanach || Auff das Jahr … M.D.LXXIX … [mit anhängenden Praktika]. Graz: Zacharias Bartsch [1578], [14], [8] Bl.: TH, TE, RS, H, T; 4°, VD16 S 8454, VD16 S 8467, Landesbibliothek Graz, Sign. LB A X 1900/6706 I, JIVr.
104
Doris Gruber
mehrt um lateinischsprachige und vergleichsweise umfangreiche Flugschriften respektive Bücher handelt, deren Sprache vom einfachen Volk nicht verstanden werden konnte und die aufgrund des Abb. 6: mit dem größeren Umfang Flugblatt zur Kometenerscheinung von 1577/78: einhergehendem höheren Fabricius (1577) (wie Anm. 83). Preises auch teurer und somit weniger leicht zugänglich waren.82 Allerdings ist zu betonen, dass es sich hier bloß um Tendenzwerte handelt, da auf Flugblättern mitunter ausgesprochen aufwendige und mit spezialisierteren und neuen Wissensbeständen in Verbindung stehende Bildmotive und Texte eingesetzt wurden, wie auf einem Flugblatt des Wiener Hofastronomen Paulus Fabricius (1529–1588) mit einer Darstellung der Kometenbahn in einer Sternbildkarte (Abb. 6).83 Zudem stand die gesamte Kometenpublizistik der Zeit, unabhängig vom Bildmotiv, in einem engen Nahe- und Abhängigkeitsverhältnis. Dennoch deuten all dieQuelle: Biblioteca Ambrosiana Mailand, se Befunde darauf hin, dass Sign. Cod R95 Sup. fol. 111. die Motivwahl sehr bewusst
82
83
Beispielhaft: Michael Mästlin: Obseruatio & demonstratio || COMETAE … Tübingen: Georg Gruppenbach 1578, [4] Bl., 59 S.: TH, [11] H, [6] T; 4°, VD16 M 101, u.a. Bibliothèque Nationale de France Paris, Sign. P89/3914; Leonhard Thurneysser zum Thurn: Ein Kurtzer vñ Ein=||feltiger bericht/ … Berlin: Michael Hentzsken 1578, [36] Bl.: TH, [3] H; 4°, VD16 T 1177, u.a. Forschungsbibliothek Gotha, Sign. Math 4° 00125/02 (29); Nikolaus Winckler: COMETA POGONIAS,|| QVI ANNO LABENTE 1577. MENSE || NOVEMBRI ET DECEMBRI APPARVIT… Nürnberg: Erben von Johann Berg und Katharina Gerlach 1578, [12] Bl.: TH, [3] H, D; 4°, VD16 W 3444, u.a. Bayerische Staatsbibliothek München, Sign. Res/4 Astr.p. 526,19. Paulus Fabricius: Beschreibung des Cometen welcher im Jar M.D.LXXVII. … Wien: Michael Apffel [1577], [1] Bl.: TH (k.); gr. 2°, Nicht im VD16, u.a. Biblioteca Ambrosiana Mailand, Sign. Cod R95 Sup. fol. 111.
Text, Bild und Intermaterialität
105
erfolgte und tendenzielle Rückschlüsse auf die textuell tradierten Wissensbestände, ihren Novitätsgrad und das anvisierte Publikum eines Kometendrucks erlauben. Die Motivwahl dürfte aber auch aus arbeitspraktischen bzw. den kommunikativen Spezifika einer Medienform resultieren. Wie bereits erwähnt wurde, konnte das Motiv der Kometenlandschaft vergleichsweise leicht und vor allem rasch produziert werden, da man weit verbreitete Vorlagen für Stadtansichten ohne große Mühen abwandeln und an das Thema anpassen konnte. Flugblätter, die in der Regel schneller, im Falle von wenig aufwendig gestalteten Graphiken auch kostengünstiger produziert werden konnten als (umfangreiche) Flugschriften oder die nur einmal im Jahr erscheinenden Schreibkalender, bedurften also rascher Lösungen, die im Falle von Kometenerscheinungen unter anderem Kometenlandschaften darstellten. 2.2. Die Kometenlandschaft in der Publizistik zur Erscheinung von 1680/81 Diese Tendenzen setzen sich in der Kometenpublizistik zu den Erscheinungen von 1680/81 fort. Das Motiv der Kometenlandschaft ist ebenfalls vielfach, in insgesamt 34 (39) Publikationen, enthalten: 19 (21) Flugblättern,84 8 (11) Flugschriften,85 2 (2) Büchern86 und 5 (5) Kalenderpublikationen.87 In Messrelationen oder Zeitschriften war das Motiv 84
85
86
87
Beispielhaft: Abbildung und Beschreibung || deß wunderwürdigen unvergleichlichen || Cometen.|| … Nürnberg: Johann Jacob Schollenberger 1680, [1] Bl.: TK; 2°, VD17 1:620915V, u.a. Staatsbibliothek Berlin, Sign. Einbl. VIII, 12s; Eigendliche Abbildung deß erschröcklichen Comet=Sterns/… Augsburg: Johann Jacob Schönig 1681, [1] Bl.: TH; 4°, nicht im VD17, Staats- und Stadtbibliothek Augsburg, Sign. 2° Lw Einblattdr. nach 1500, Nr. 276; Vernünfftige || Erkantniß und eigentliche Bewandniß/|| Deß … Cometens.|| … Nürnberg: [o. Dr.] 1680, [1] Bl.: TK; 2°, VD17 1:620903Y, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Sign. 8 ASTR II, 4895 (30). Beispielhaft: Der erschreckliche || Grosse Comet/… Wien: [o. Dr.] 1681, [2] Bl.: TH; 4°, nicht im VD17, Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek Hannover, Sign. T-A 2045 (8); Friedrich Lips: Ohnvorgreiffliche || Gedancken/|| über den im Monath November und December || Anno 1680. erschienenen || COMETEN/ … Rothenburg ob der Tauber: Friedrich Gustav Lips 1680, [4] Bl.: TH, [2] H; 4°, VD17 12:643796P, u.a. Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, Sign. Rar 4424; Johann Christoph Wagner: Gründlicher und warhaffter Bericht || von dem || Ursprung der Kometen/ … Augsburg: Jacob Koppmayr 1681, [8] Bl.: TK, [2] FB=K, [2] T; 4°, VD17 12:621787Z, u.a. Staatliche Bibliothek Regensburg, Sign. 999/Philos.3111e. Johann Moritz Polz: Christliche || Gedächtniß=||Seule/|| mit acht Denck=Taffeln behangen/|… Rostock: Jacob Richel 1681, [5] Bl., 136 S.: TK, {1} FB=K; 4°, VD17 23:709214K(?), u.a. Universitätsbibliothek Rostock, Sign. LB V 214.2; Erhard Weigel: Speculum Uranicum.|| Aquilæ Romanæ Sacrum,|| Das ist/|| Him̄els Spiegel/… Jena: Johann Meyer 1681, [6] Bl., 96 S., [12] Bl., [4] Bl.: TK, [4] K; 4°, VD17 12:640953N, u.a. Universitätsbibliothek Wien, Sign. Hw 117 (11). Beispielhaft: Philomusus Adelsheim: Alter und Neuer || Kriegs= Mord= und Todt=||Jammer= und Noht=|| Calender.|| Auf das Jahr … M DC LXXXII.|| … [mit anhängendem Prognosticon]… Nürnberg: Erben von Christoph Endter [1681], [15], [12] Bl.: F, TE, RS; 4°, nicht im VD17, Biblioteka Książąt Czartoryskich Kraków, Sign. K. 1303 II; Johann Christian Hagenauer: MENOLOGIUM POLITICUM,|| Das ist: || Zeit= Gedänck= Märck=|| und Staats=Buch.|| Auf das ander nach dem Schalt=Jahr der ||
106
Doris Gruber
nicht nachweisbar. Weiterhin befand sich das Motiv bevorzugt auf Flugblättern, häufiger auf und in Flugschriften sowie seltener auf und in Büchern. Im Gegensatz zu etwa hundert Jahren zuvor ist das Motiv nun auch auf und in Kalenderpublikationen nachweisbar, die aufgrund des nur einmal im Jahr zu zahlenden Preises und ihres Gebrauchscharakters im Schnitt ein deutlich größeres Publikum erreichten als die Flugpublizistik oder Bücher.88 Die Drucke mit der Kometenlandschaft wurden wieder allesamt auf Deutsch verfasst und waren tendenziell weniger umfangreich als der Durchschnitt der selbstständig erschienenen, mehrblättrigen Kometenpublizistik. Mehrheitlich wurde auch in den Texten die Wunderzeichenbedeutung besonders hervorgehoben.89 Im Vergleich mit der Publizistik von 1577/78 ist diese Kategorie etwas aussagekräftiger, da die Wunderzeichenbedeutung nun mitunter kritisiert wurde, dies betraf allerdings nicht einmal fünf Prozent der Kometenpublizistik zu dieser Erscheinung.90 Nur eine der letztgenannten Publikationen enthält ein Motiv, das im weiteren Sinne als Kometenlandschaft kategorisiert werden kann: Das Frontispiz der posthumen Übersetzung von Pierre Petits (1598–1677) »Kometenbedeutung«. Die ausnahmsweise signierte Graphik91 zeigt eine um einen Tisch versammelte Gruppe von Menschen, neben einer mit einem Vorhang behangenen Säule, bei der Beobachtung des Kometen.
88
89
90
91
gnadenreichen Geburt Jesu Christi || M. DC. LXXXII.… [mit anhängenden Prognostika] … Goslar: Simon Andreas Duncker [1681], 28 Bl.: TE, RS, [4] H, T, V; 4°, nicht im VD17, u.a. Stadtarchiv Hildesheim, Sign. VII A 104; [Gottfried Kirch]: Warhafftiger || Himmels=Bothe/|| Oder || Astronomischer Wahr=||Sager/|| … Jn dem Jahre … M DC LXXXII … [mit anhängenden Praktika] Nürnberg: Handlungs-Erben von Christoph Endter [1681], [15], [12] Bl.: F, TE, RS, [1] T; 4°, nicht im VD17, Biblioteka Książąt Czartoryskich Kraków, Sign. K. 1301 II. Weiterführend zur Kalenderpublizistik mit Kometenbezug der Zeit um 1680/81: Gruber (2018) (wie Anm. 18). Die Ausnahmen bilden drei Flugschriften: Tobias Nißlen: TOBIÆ NISSLENI || HELIOCOMETES.|| Oder || Kurtz= und einfältiger Bericht/ … Nürnberg: Johann Jonathan Felsecker 1681, 44 S.: TV, [3] FB=K; 4°, VD17 14:072957Y, u.a. Landesbibliothek Graz, Sign. N 258619 I (2); Pierre Petit: Von || Bedeutung || Der Cometen || und des Gestirns/||… Dresden und Zittau: Christoph Miethen 1681, [39] Bl.: TK, V; 4°, VD17 14:073191Q, u.a. Bayerische Staatsbibliothek München, Sign. Res/4 Astr.p. 522,26; [Franz Laigler (?)]: Vnderricht || Von dem Wundergrossen || Comet=Stern/… [o. O.]: [o. Dr.] 1681, [16] Bl.: TK, [1] FB=K; 4°, VD17 14:073332U, u.a. Zentralbibliothek Zürich, Sign. 18.104,14. 7 (13) Publikationen: 6 (12) Flugschriften und ein Buch. Beispielhaft: J[ohann] C. Burggrave: Wolgemeinter || und || Nicht weniger warhaffter || DISCOURS, || Von || Den Prognosticis und Deutung || der Cometen … Frankfurt am Main: Johann David Zunner 1681, [8] Bl.; 4°, VD17 12:641362H, u.a. Bayerische Staatsbibliothek München, Sign. Res/4 Astr.p. 522,1; FAX || Mira non Dira.|| Das ist/|| Strobel=Schwantz=Stern/ Bart=Cometen/|| Seynd nicht böse Straf=Propheten … [o. O.]: [o. Dr.] 1681, 38 S.: TV, V; 4°, VD17 1:048550Q; u.a. Bayerische Staatsbibliothek München, Sign. Res/4 Astr.p. 522,4. »J. Bottschaid pinx.|| J. Mausfeldt. sculps.« Petit (1681), Frontispiz (wie Anm. 89). Bei »J. Bottschaid« dürfte es sich um den in der Gegend um Leipzig tätigen Maler Johann Andreas Bottschild (geb. 1630) handeln, vgl. Ulrich Thieme / Felix Becker (Hg.): Allgemeines Lexi-
Text, Bild und Intermaterialität
107
Abb. 7: Frontispiz einer Flugschrift zur Kometenerscheinung von 1680/81: Johann Andreas Bottschild (geb. 1630) und J. Maufeldt (2 Hälfte 17. Jh.): Frontispiz. In: Petit (1681) (wie Anm. 89).
Die Menschen verwenden hierbei zahlreiche astronomische Instrumente, wie ein Fernrohr oder einen Himmelsglobus. Am Tisch finden sich noch ein Astrolabium und mehre beschriebene Blätter Papier (Abb. 7). Der Komet ist also, wie bei den klassischen Darstellungen der Kometenlandschaft, in die Lebenswelt der Menschen getreten, gleichzeitig sind in dieser Graphik aber einige symbolisch aufgeladene Attribute enthalten, die andere Wissensbestände referenzieren, wie astronomische Instrumente oder der Vorhang. Vorhänge wurden im 17. Jahrhundert sehr häufig dargestellt und symbolisieren generell die Enthüllung der Wahrheit, unterstreichen in diesem Zusammenhang also die frühaufklärerische Intention des Autors.92 Dies wird auch durch den Text der Publikation deutlich, in dem gegen Quelle: Bayerische Staatsbibliothek München, jegliche Bedeutungen und Sign. Res/4 Astr.p. 522,26. Wirkungen von Kometen argumentiert wird. Die motivische Nähe zur ›klassischen‹ Kometenlandschaft wurde hier wohl bewusst gewählt, gerade um ein möglichst großes, nicht unbedingt im Kometenwissen bewandertes Publikum anzusprechen.
92
kon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Leipzig: E. A. Seemann 1999, Bd. 4, S. 424. Zu »J. Mausfeldt« konnten keine näheren Informationen ausgemacht werden. Weiterführend zur Symbolik des Vorhangs: Claudia Blümle / Beat Wismer (Hg.): Hinter dem Vorhang: Verhüllung und Enthüllung seit der Renaissance – von Tizian bis Christo. Ausst.-Kat. München: Hirmer 2016.
108
Doris Gruber
Abb. 8: Flugblatt zur Kometenerscheinung von 1680/81: Abbildung (1680) (wie Anm. 84).
In der übrigen Kometenpublizistik zur Erscheinung von 1680/81 orientieren sich die Darstellungen der Kometenlandschaft stärker an jenen von einem Jahrhundert zuvor. Allerdings zeichnet sich ein leichter Wandel ab, der die veränderte Beobachtungspraxis reflektiert. Teilweise finden sich nämlich große Menschenmengen bei der Beobachtung des Kometen vor einer Stadt, die meist mit zahlreichen Beobachtungsinstrumenten, insbesondere dem Fernrohr, ausgerüstet sind. Die Menschenmenge lässt nicht nur auf ein großes Interesse an der Erscheinung in der Bevölkerung schließen, sondern multiplizierte auch die am Ereignis teilhabende Öffentlichkeit und erhöhte wohl dadurch die Quelle: Bayerische Staatsbibliothek München, Legitimität der tradierten Sign. Einbl. VIII,12 s. Inhalte. Denn das tatsächliche Publikum des Flugblatts konnte sich mit den bildlich dargestellten Menschen identifizieren, was ihre Position als virtuelle Zeugen des Ereignisses bekräftigte. Da Zeugenschaft in der Frühen Neuzeit ausgesprochen hohe legitimierende Kraft zugesprochen wurde, dürfte sich dadurch die Glaubhaftigkeit der Inhalte verstärkt haben, schließlich konnten neben den tatsächlichen Zeugen nun die virtuellen Zeugen das Ereignis ebenfalls »beglaubigen«.93 Insbesondere wenn große Menschenmengen dargestellt wurden, kam häufiger die neue und kostspieligere Technik des Kupferstichs zum Einsatz, die detailreichere und somit ebenfalls »glaubhaftere« Darstellungen erlaubten als der Holzschnitt. Beispielsweise geschah dies bei einem in Nürnberg bei Johann Jacob Schollenberger (1646–1689) gedruckten Flugblatt (Abb. 8).94 93 94
Vgl. die Literaturhinweise in Anm. 5. Abbildung und Beschreibung (1680) (wie Anm. 84). Als Vorlage konnte Schollenburger auf frühere Stadtansichten aus seiner und anderer Werkstätten zurückgreifen, vgl. Franz Reitinger: Johann Jakob Schollenberger (1646–1689). Nürnberg und die Bildproduktion der Kunstverlage des Barock. Werkbiographie eines Verschollenen. Regensburg: Schnell & Steiner 2018, S. 229f.; Matthias Mende / Andrzei Szczygiel (Hg.): Krakau und Nürnberg:
Text, Bild und Intermaterialität Abb. 9: Titelblatt einer Flugschrift zur Kometenerscheinung von 1680/81: Lips (1681) (wie Anm. 95).
109
Dies gilt allerdings vor allem für die Flugblätter, bei den Flugschriften, Büchern und Schreibkalendern mit Kometenlandschaften wurden weiterhin vorzugsweise Holzschnitte eingesetzt, die zudem weniger aufwendig gestaltet waren und weniger häufig Menschen zeigten, wie am Titel einer Flugschrift von Friedrich Lips (1638–1695), dem Rektor des Reichsstädtischen Gymnasiums in Rothenburg ob der Tauber (Abb. 9).95
2.3. Die Kometenlandschaft in der Publizistik zur Erscheinung von 1743/44 Auch in der Kometenpublizistik zur Erscheinung von 1743/44 ist das Motiv der Kometenlandschaft enthalQuelle: Bayerische Staatsbibliothek München, ten, wenn auch deutlich selSign. Res/4 Astr.p. 522,17. tener, wobei die meisten Publikationsformen generell seltener bebildert waren (vgl. Diagramm 1). Es handelt sich um 8 (8) Drucke, drei Flugblätter96, eine Flugschrift,97 zwei Bücher98 und zwei Kalenderpublikationen.99 In
95
96
97
Zur Topographie zweier Kulturstädte Europas. Ausst.-Kat. Nürnberg: Stadtgeschichtliche Museen 1990, Abb. 24 und 25. Friedrich Lips: Ohnvorgreiffliche Gedancken || über den … COMETEN/… Rothenburg ob der Tauber: Friedrich Gustav Lips 1681, [4] Bl.: TH; 4°, VD17 12:641538V, u.a. Bayerische Staatsbibliothek München, Sign. Res/4 Astr.p. 522,17. Eigendliche Abbildung || Des || in denen Monaten Januario und Febr. 1744 erschienenen … Cometen. … Straßburg: Christian Seyfriedt 1744, [1] Bl.: TK; 2°, VD18 12204110 (?), u.a. Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Sign. H61/4 TREW.S 1228/1230; Eigentliche Abbildung || des grosen || COMET-STERNS,… Nürnberg: Johann Georg Puschner d. J. 1744, [1] Bl.: TK, TE; 8°, nicht im VD18, u.a. British Library London, Sign. 1875.d.4(67); Kurtze Beschreibung derer COMETEN… Augsburg: Elias Bäck 1744, [1] Bl.: TK; 2°, nicht im VD18, u.a. Adler Planetarium Chicago, Sign. P-310. Unvorgreifliche || Unterredungen || zwischen einem || ASTRONOMO || und || PHILOSOPHIschen Bauer || von der || Cometen || Würckung und Bedeutung… Dresden: Hilscherischer Buchladen 1744, 14 S.: TH, V; 4°, VD18 12498297 (?), u.a. Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Sign. H61/TREW 1724.
110
Doris Gruber
Messrelationen und Zeitschriften war das Motiv nicht nachweisbar. Materiell und wissensgeschichtlich setzen sich dieselben Tendenzen fort, die bei den beiden früheren Kometenerscheinungen aufgezeigt wurden. Das Motiv ging tendenziell mit mit Texten einher, die besonders intensiv die Wunderzeichenbedeutung von Kometen behandeln, und es fand sich bevorzugt auf Flugblättern, sowie als Frontispiz einer Flugschrift und vereinzelt in Büchern und Kalenderpublikationen. Alle diese Publikationen erschienen auf Deutsch und die Flugschrift hat mit 14 Seiten einen relativ geringen Umfang. Die Bücher sind zwar vergleichsweise umfangreich, mit jeweils über 400 bzw. 200 Seiten, und waren daher vergleichsweise teuer, sie tradierten aber althergebrachte Wissensbestände, da sie die Wunderzeichenbedeutung reproduzierten, was wieder der wissensgeschichtlichen Tradition des Motivs der Kometenlandschaft entspricht. Dies ist hervorzuheben, da die Interpretationen von Kometen als Wunderzeichen zu dieser Zeit deutlich seltener auftraten, aber immerhin noch in etwa 40 Prozent der ausgewerteten Kometenpublizistik. Die Argumentation, es handle sich bei Kometen um göttliche Bußaufrufe, kam ebenfalls nur mehr vereinzelt vor. Häufiger wurden Kometen nun in abstrakter Form mit der Heilsgeschichte assoziiert. Man ging in der Regel davon aus, Kometen bezeugten als Teil der Schöpfung zwar die Größe und Herrlichkeit Gottes, brächten aber keinerlei besondere Wirkungen oder Bedeutungen mit sich. Dies ist bei zwei der drei Flugblätter100 – wobei es sich um alle zu dieser Kometenerscheinung nachweisbaren Flugblätter handelt – und einem der beiden Bücher mit dem Motiv der Kometenlandschaft der Fall.101 Das zweite Buch ist eines der wenigen der Zeit, in denen Kometen weiterhin im klassischen Sinn als negatives Wunderzeichen gedeutet wurden.102 Wie bereits ein Jahrhundert zuvor tradierte man in Publikationen mit dem Motiv der Kometenlandschaft vereinzelt auch »neues Wissen«. Hier wurde dieses Motiv aber
98
99
100 101 102
Johann Georg Hagelgans: ARCHITECTURAE COSMICAE || ECLECTICAE … Oder || Des aus dem Licht der Natur und Offenbahrung || vorgestellten wahren || Welt=Gebäudes … Frankfurt [am Main] und Leipzig: Johann Friedrich Fleischer 1744, [3] Bl., 446 [i.e. 444] S., [7] Bl.: [10] FB=K, RS, 11 H, 10 T, V; 4°, VD18 1151096X, u.a. Bayerische Staatsbibliothek München, Sign. Astr.u. 70; Konrad Lykosthenes [eigentl. Eberhard Christian Kindermann]: Die || Wunder GOttes || in der Natur,|| bey Erscheinung der || Cometen,… Frankfurt [am Main] und Leipzig: [o. Dr.] 1744, [1] Bl., 184 [i.e. 182] S., [41] Bl.: TK, RS, [41[ K, V; 4°, VD18 11643846, u.a. Bayerische Staatsbibliothek München, Sign. Astr.p. 185. Michael Adelbulner: Verbesserter und Neuer Warhafftiger || Himmels=Bothe/|| Oder || Astronomischer Wahr=Sager/… im Jahr … MDCCXXXXV … [mit anhängenden Praktika]. Nürnberg: Erben von Johann Andreas Endter [1744], [14], [11] Bl.: F, RS; 4°, nicht im VD18, Biblioteka Książąt Czartoryskich Kraków, Sign. K. 2013 II; Philomon Adelsheim [Pseud.]: Verbesserter und Neuer || Kriegs= Mord= und Tod=|| Jammer= und Noth=|| Calender/|| Auf das Jahr … MDCC XXXXV … [mit anhängenden Progostika]. Nürnberg: Erben von Johann Andreas Endter [1744], [14], [9] Bl.: F, RS, {1} FB=K; 4°, nicht im VD18, Biblioteka Książąt Czartoryskich Kraków, Sign. K. 2010 II. Eigendliche Abbildung (1744) (wie Anm. 96); Kurtze Beschreibung (1744) (wie Anm. 96). Hagelgans (1744) (wie Anm. 98). Lykosthenes (1744) (wie Anm. 98).
Text, Bild und Intermaterialität
111
wohl vor allem deshalb gewählt, um das »gemeine Publikum« zu erreichen. Dies zeigt sich bei der einzigen zu diesem Zeitschnitt nachweisbaren Flugschrift mit diesem Motiv in Bild und Text: In dem hochformatigen Frontispiz begegnen sich im Vordergrund zwei Männer: Der Linke wird durch Fernrohr und Winkel als Astronom ausgewiesen und beobachtet den Kometen im Sternenhimmel. Ihm gegenüber befindet sich ein »gemeiner Mann« mit Gehstock, einem Beutel am Rücken und Hund. Hinter den beiden erheben sich auf zwei Hügeln rechts Abb. 10: eine Stadt und links ein einFrontispiz einer Flugschrift zur Kometenerscheinung zelnes Haus hinter einem von 1743/44: Unvorgreifliche Unterredungen (1744) Nadelbaum (Abb. 10). Es (wie Anm. 97). wird also ein Dialog zwischen einem Astronomen und einem gemeinen Mann angedeutet. Dies geht mit dem zugehörigen Text konform, einem belehrenden »Kometengespräch«. Der Astronom teilt sein Wissen mit einem Bauern und argumentiert gegen verschiedene Bedeutungen und Wirkungen von Kometen.103 Die gewählte Dialogform löste die bei der Flugpublizistik ohnehin weiche Grenze und zwischen Oralität Schriftlichkeit weiter auf. Die hier in schriftlicher Form dargelegten und im Bild referenzierten Sprechakte standen der Lebenswelt eines Quelle: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, kaum bis gar nicht lesefähiSign. H61/TREW 1724. gen Publikums näher als abstraktere Erzählungen, weswegen die derart vermittelten Inhalte leichter nachvollziehbar gewesen sein dürften nachvollziehbar gewesen sein dürften und vielfach bewusst gewählt wurden, um das »gemeine Publikum« aufzuklären.104
103 104
Unvorgreifliche Unterredungen (1744) (wie Anm. 97). Weiterführend zu »arrangierten Gesprächen« in der Publizistik der Aufklärung: Michael Nagel: Das arrangierte Gespräch, die erzählte Geschichte. Inszenierte Mündlichkeit in der Publizistik der Aufklärung. In: Rudolf Stöber et al. (Hg.): Aufklärung der Öffentlichkeit – Medien der Aufklärung. Stuttgart: Steiner 2015. S. 93-118.
112
Doris Gruber
Abb. 11: Titelblatt eines Schreibkalenders auf das Jahr 1745: Adelsheim (1744) (wie Anm. 99).
Die beiden Kalenderpublikationen mit dem Motiv der Kometenlandschaft zeugen von der noch Mitte des 18. Jahrhunderts bestehenden großen Pluralität der Wissensbestände zu Kometen. Die Kometenlandschaften finden sich am Titel der beiden Schreibkalender, sind aber in beiden Fällen nicht das zentrale Element. Bei dem bezeichnenderweise mit »Kriegs= Mord= und Tod= Jammer= und Noth= Calender« betitelten Kalender, der unter dem Pseudonym von Philomon Adelsheim erschien,105 ist der Komet beispielsweise gemeinsam mit anderen außergewöhnlichen Ereignissen respektive WunderQuelle: Biblioteka Książąt Czartoryskich Kraków, zeichen dargestellt (Abb. 11). Sign. K. 2010 II. Im Text, der in keinem eindeutigen Zusammenhang zum Frontispiz steht, wird der Komet im Kapitel zu Krieg und Frieden der anhängenden Praktika erwähnt. Neben einer kurzen Beschreibung des Kometenlaufs wird auf die »Whistonische Cometen=Theorie« verwiesen, die der unbekannte Autor bzw. die unbekannte Autorin für wahrscheinlich hält.106 Hierbei handelt es sich um eine physikologische Theorie des in Cambridge tätigen Mathematikprofessors William Whiston (1667–1752), die erstmals 1696 veröffentlicht wurde. Ausgehend von der Erkenntnis, dass sich Kometen in der Regel in elliptischen Bahnen um die Sonne bewegen und somit auch die Möglichkeit einer Kollision mit der Erde besteht, versuchte Whiston die biblische Heilsgeschichte »natürlich« zu erklären. Er vertrat etwa die Ansicht, die Schöpfung der Erde und die Sintflut aber auch das künftige Jüngste Gericht seien Auswirkungen von Annäherungen von Kometen an oder
105
106
Klaus-Dieter Herbst: Adelsheim, Philomusus (Pseud.). In: Klaus-Dieter Herbst: Biobibliographisches Handbuch der Kalendermacher von 1550 bis 1750, Onlineausgabe, https:// www.presseforschung.uni-bremen.de/dokuwiki/doku.php?id=adels heim_philomusus_ pseud (21.02.2019). Adelsheim (1744) EIII r–v (wie Anm. 99). Vgl. Adelbulner (1744) FIv–FIIIv (wie Anm. 99).
Text, Bild und Intermaterialität
113
deren Kollision mit der Erde.107 Die alte Wunderzeichenbedeutung begegnet hier also in einem neuen Gewand, das durch Überlagerungen von traditionellen und empirisch gewonnenen neuen Erkenntnissen entstand. Daher überrascht es wenig, dass hier erneut das Motiv der Kometenlandschaft zum Einsatz kam, dieses referenzierte schließlich ebenfalls die Assoziation der Wunderzeichenbedeutung, wenn auch in anderer Form als die physikologische Kometentheorie nach Whiston. 3. RÉSUMÉ Durch die vorangehende Analyse erfolgte eine Annäherung an die Frage, welche Rolle das Verhältnis von Text, Bild und Materialität in frühneuzeitlichen (Klein-)Drucken und insbesondere der Flugpublizistik spielte. Die Untersuchung des Motivs der Kometenlandschaft in der Publizistik zu den Erscheinungen von 1577/78, 1680/81 und 1743/44 zeigte, dass das Motiv zu allen drei Zeitschnitten bevorzugt auf bestimmten Medienformen (Flugblätter) und an bestimmten Stellen (Titel) platziert wurde. Diese prominenten Platzierungen zeugen von der kommunikativen Funktion des Motivs, das mit hoher Wahrscheinlichkeit zur Eigenwerbung der Drucke diente und ihr Publikum in die Position einer virtuellen Zeugenschaft versetzte. Das Motiv selbst dürfte aber auch aus arbeitspraktischen Gründen entstanden sein, da bei der Herstellung auf vielfach bereits bestehende Vorlagen von Stadtansichten zurückgegriffen werden konnte, weswegen sich das Motiv insbesondere für die akzidentiell erscheinende Flugpublizistik und insbesondere Flugblätter eignete. Weiters bestätigte sich die Forschungsthese, dass Graphiken auf Flugblättern in der Regel aufwendiger gestaltet wurden als auf Flugschriften. Gleichzeitig konnte aber ein weit höherer Anteil an bebilderten Flugschriften nachgewiesen werden, als in den meisten vorhergehenden Studien. Zudem wurde die Bedeutung von auf den ersten Blick künstlerisch wenig anspruchsvoll und eventuell unbedeutenden Graphiken betont. Im Falle der Kometenlandschaft referenzierten selbst die einfachsten Graphiken Wissensbestände, die Rückschlüsse auf die Produktionsbedingungen und den wissensgeschichtlichen Kontext erlauben. Durch die motivische Nähe zur christlichen Heilsgeschichte und der damit in Zusammenhang stehenden Interpretation von Kometen als Wunderzeichen, die in den Texten der Drucke mit der Kometenlandschaft vermehrt behandelt wird, bezog sich das Motiv auf althergebrachte, traditionell verankerte Wissensbestände. Das Motiv der Kometenlandschaft selbst wandelte sich im Laufe der hier untersuchten Periode kaum, außer dass die Darstellungen detailreicher wurden und man im späten 17. Jahrhundert und Mitte des 18. Jahrhunderts vermehrt Menschen bei der Verwendung astronomischer Instrumente abbildete, was die Beobachtungspraxis der Zeit reflektiert. Die mediengeschichtliche Bedeutung des Motivs liegt also in seiner Kontinuität, die den langsamen Prozess von Wissenswandel generell reflektiert. Denn neue Bedeutungsebenen wurden nicht durch neue Motivbildungen, sondern durch Imitation und Erweiterung bestehender Motive erzeugt, indem man etwa bestimmte Attribute, wie das Fernrohr, hinzufügte.
107
Weiterführend zur »Theory of the Earth« von Whiston (1667–1752): James E. Force: William Whiston. Honest Newtonian. Cambridge: Cambridge University Press 1985; Heidarzadeh (2008) S. 129–133 (wie Anm. 22).
114
Doris Gruber
Konform mit bisherigen Forschungsthesen wurde im hier analysierten Korpus neues Wissen eher textuell als piktorial vermittelt. Das Motiv der Kometenlandschaft fand sich jedoch nur vereinzelt in Schriften, mit denen neues Wissen weitergegeben wurde. Bei den nachweisbaren Beispielen handelt es sich um frühaufklärerische Publikationen, in denen das Motiv wohl gewählt wurde, um ein möglichst großes, im Kometenwissen wenig bewandertes Publikum anzusprechen. All diese Befunde deuten darauf hin, dass die Motivwahl sehr bewusst erfolgte, in engem Zusammenhang mit der materiellen Form und kommunikativen Funktion der jeweiligen Medien stand und tendenzielle Rückschlüsse auf die textuell tradierten Wissensbestände, ihren Novitätsgrad und das avisierte Publikum eines Kometendrucks erlaubt, unabhängig von der künstlerischen Qualität der Ausführung der Drucke. Zusammenfassung Der Aufsatz ist ein Plädoyer für die stärkere Beachtung bildlicher Elemente in der frühneuzeitlichen Druckpublizistik und insbesondere in Flugschriften. Ausgehend von einem systematisch erhobenen Korpus von über 500 Drucken zu drei frühneuzeitlichen Kometenerscheinungen (1577/78, 1680/81 und 1743/44) werden piktoriale Elemente und ihr Verhältnis zum zugehörigen Text untersucht. Bei der exemplarischen Analyse des Bildmotivs »Kometenlandschaft« wird deutlich, dass nicht nur der Anteil an Bildlichkeit, sondern auch die Bildmotive und ihre Platzierung in den Drucken tendenziell variierten, je nachdem in welcher Publikationsform (Flugblatt, Flugschrift, Buch, Kalenderpublikation, Messrelation oder Zeitschriftenartikel) sie eingesetzt wurden, mit welchen textuell tradierten Wissensbeständen sie einhergingen und welches Publikum damit erreicht werden sollte und konnte. Summary The essay argues that research needs to pay greater attention to pictorial elements in early modern prints, especially concerning »pamphlets«. Based on a systematically collected corpus of more than 500 prints connected to three early modern cometary appearances (1577/78, 1680/81 and 1743/44) pictorial elements and their relation to the accompanying texts are examined. The exemplary analysis of the motif of the »cometary landscape« shows that not only the proportion of imagery, but also the image motifs and their placement in the prints tended to vary, depending on the form of publication – broadsheet, pamphlet, book, calendar publication, »Messrelation« (a periodical connected to book fairs) or journal article – and their materiality, which textual knowledge stocks they went along with and which audience should and could be reached with it. Korrespondenzanschrift Dr. Doris Gruber, Institut für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Hollandstraße 11-13, 1. Stock, 1020 Wien, Österreich Email: [email protected] Doris Gruber ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien.
Rudolf Stöber
VON DER »PREßFRECHHEIT« ZUR »LÜGENPRESSE«. WECHSELNDE WERTSCHÄTZUNG DER PRESSEFREIHEIT IN DEN LETZTEN 200 JAHREN1 1. EINLEITUNG »Solange wir da waren, [...] sagten sie, jeder auf seine Art, genau das Gleiche, im Grunde mit einer kindlich naiven Schamlosigkeit: Gegen Nationalversammlung u. gegen Preßfreiheit. Wir sind in der Minorität, die Nationalversammlung würde uns besiegen, die Presse bekämpft uns. Ergo Verhinderung der Nationalversammlung, gewaltsame Beschlagnahme der Presse für unsere extreme Richtung! Es kommt ihnen eben gar nicht auf allgemeine Freiheit an, sondern auf ihre Befreiung, vielmehr ihre Herrschaft. Bei dem fanatischen Unteroffizier, der schlankweg zum Bürgerkrieg aufforderte ›wir haben so lange für den Kapitalismus geblutet (verraten von den Regierungssocialisten), daß wir nun ruhig auch für die Sache des Proletariats bluten können. Jetzt herrschen die Gebildeten — wir aber sind von der Bildung ausgeschlossen, weil wir zu arm sind, sie zu erwerben. Die Presse gehört den Besitzenden — wir sind zu arm. Also Gewalt! Gewalt gegen Parlament, etwaige National-Versammlung, Presse!‹«2 Die linksradikalen Räte, die hier beobachtet wurden, hatten wohl von Rosa Luxemburgs Diktum, »Freiheit ist immer die Freiheit des Anderen« nichts gehört. Das Zitat stammt aus dem Tagebuch des bekannten Romanisten Victor Klemperer. Er notierte seine Beobachtungen vor ziemlich genau 100 Jahren – zur Mitte des Zeitraums, über den dieser Überblick geht. Das Zitat macht etwas deutlich, das den gesamten Diskurs durchzieht: Toleranz ist sicherlich nicht die unwichtigste Voraussetzung der Presseund Meinungsfreiheit. Das Thema »Von der Preßfrechheit zur Lügenpresse« verknüpft ein altes und ein neues Schlagwort. Beide zielen auf Ähnliches: auf Kritik an den Medien und ihren Leistungen. Der Untertitel »Wechselnde Wertschätzung der Pressefreiheit in den letzten 200 Jahren« deutet die deskriptive Ebene an: Mit diesem Beitrag sollen die wesentlichen Phasen der Entwicklung des Grundrechts auf Pressefreiheit in Deutschland herausgearbeitet und nachgezeichnet werden. Meine zentrale These ist, dass die Wertschätzung der Pressefreiheit sich abwechselnd zwischen hoher Zustimmung und abschätziger Missachtung bewegte. Unter Wertschätzung sollen hier nicht nur explizite Äußerungen zum Wert der Pressefreiheit an sich verstanden werden, sondern es werden auch die Achtung und der Stellenwert subsumiert, die den Medienfreiheiten in der Verfassungsrealität der jeweiligen Zeitabschnitte zukam.
1
2
Der Beitrag ist die erweiterte Fassung des Vortrags »Von der Preßfrechheit zur Lügenpresse« vor der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien BLM am 19.10.2018 zum Thema »200 Jahre Bayerische Verfassung«. Victor Klemperer: Leben sammeln, nicht fragen wozu und warum. Tagebücher 1918–1924. Berlin: Aufbau-Verlag 1996, S. 7. Der Eintrag datiert von Freitag Abend nach 8 Uhr, Leipzig 22.11.1918.
116
Rudolf Stöber
Das Schlagwort der Preßfrechheit wurde anfangs von Gegnern der Pressefreiheit bemüht, um dem populäreren Schlagwort »Preßfreiheit« etwas entgegenzusetzen,3 zum »aktuellen« Wort Lügenpresse etwas später. Es ist keine gradlinige Entwicklung, es geht um den Spagat zwischen Verfassungsnorm und -wirklichkeit. Pressefreiheit ist kein eindimensionales Thema, denn sie ist ein prekäres Gut. Pressefreiheit wird hier im umfassenden Sinne benutzt: Presse als Kollektivsingular für eine Vielzahl von Verbreitungsmedien. Die Freiheit umschreibt dabei neben der kommunikator- oder medienzentrierten auch die rezipienten- oder publikumszentrierte Dimension. Die Pressefreiheit ist ein prekäres Gut. Aus drei Gründen: 1. Presse- und Medienfreiheiten kosten viel Geld: Die Presse-, Rundfunk und anderen Medien bedürfen einer Investitions- und Innovationsbereitschaft der Medienunternehmen. Die Presse und die anderen Medien bedürfen auch der Zahlungsbereitschaft des Publikums. 2. Pressefreiheit ist nicht nur ein Abwehrrecht gegen den Staat. Presse ist in ihrer Gesamtheit auch ein schützenswertes Institut. Medien genießen daher die Institutsgarantie des Grundgesetzes. 3. Medien- und Pressefreiheit bedürfen schließlich eines geeigneten, d.h. günstigen gesellschaftlich-politischen Umfelds. Dazu gehört, dass tumbe Angriffe zur Diskreditierung der Institution zurückgewiesen werden. Man muss den LügenpresseVorwurf bekämpfen, nicht nur, weil er sachlich unbegründet ist. Er untergräbt auch das notwendige Vertrauen in eine demokratierelevante Institution. Pressefreiheit ist ein prekäres Gut, weil sie eine der Voraussetzungen der Demokratie darstellt, die diese nicht gewährleisten kann, um Ernst-Wolfgang Böckenförde abzuwandeln.4 Pressefreiheit kann auch nicht allein durch die Presse gewährleistet werden. Demokratie und freie Presse sind komplex, beide sind wechselseitig aufeinander angewiesen; sie können sich aus sich selbst heraus nicht stabilisieren: weder die Demokratie noch die freie Presse. Die Demokratie ist als normatives Gebäude wie als gelebte politische Praxis so vielschichtig, dass Böckenfördes Diktum keiner weiteren Erläuterung bedarf. Aber auch die freie Presse beruht auf wechselseitigen und interdependenten Bedingungen – sei sie nun aus der Perspektive des normativ-wünschenswerten oder aus dem Blickwinkel der Verfassungsrealität betrachtet. Die Wertschätzung der und das Vertrauen in die Pressefreiheit sind notwendige, wenngleich nicht hinreichende Voraussetzungen der Demokratie. Und umgekehrt gilt das Gleiche: Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sind notwendige, aber keineswegs hinreichende Voraussetzungen für die Pressefreiheit. Oder anders: Ist eine Diktatur erst einmal etabliert, ist es zu spät, für Demokratie und Pressefreiheit zu kämpfen. Das zeigen die letzten 200 Jahre in mehr als einer Phase.
3
4
Kurt Koszyk: Deutsche Presse im 19. Jahrhundert. Berlin: Colloquium Verlag 1966 (= Geschichte der deutschen Presse, Bd. 2), S. 44. Böckenförde hatte das Dilemma formuliert: »Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann.« Ernst-Wolfgang Böckenförde: Staat, Gesellschaft, Freiheit. Studien zur Staatstheorie und zum Verfassungsrecht. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1976 (= Suhrkamp-Taschenbücher Wissenschaft, Bd. 110), S. 60.
Von der »Preßfrechheit« zur »Lügenpresse«
117
2. ZEITABSCHNITTE Die 200 Jahre von 1818/9 bis 2019 lassen sich hinsichtlich der Pressefreiheit in neun kürzere oder längere Zeitabschnitte einteilen, die einleitend knapp allgemein-politisch charakterisiert werden. Die neun Zeitabschnitte sind: Restauration und Vormärz (also nach 1815/19 bis 1848): Deutschland war nach dem Wiener Kongress ein Fürstenbund mit unterschiedlich strenger Auslegung der Presseaufsicht, in der Anfangszeit am freiesten in den süddeutschen Staaten Baden, Württemberg und Bayern. Der Bundesstaatsstreich der »Karlsbader Beschlüsse« führte zu einem rigiden Zensursystem. Der obrigkeitsstaatliche Druck erhöhte die Wertschätzung für die freie Presse enorm. Die Revolution von 1848/49: War in Restauration und Vormärz der Deckel geschlossen gehalten worden, so entlud sich der aufgestaute Druck 1848 in einem revolutionären Umsturzversuch. Zeitungen und Zeitschriften, Broschüren, Maueranschläge und Karikaturen wurden nicht mehr zensiert. Es kam zu einer Flut von Zeitungsgründungen. Man kann das »tolle Jahr« 1848 auch als Labor der Mediendemokratie bezeichnen. Probleme für die Pressefreiheit ergaben sich v.a. aus der Langatmigkeit der Paulskirchen-Beratungen über die Grundrechte. Ende 1848 / Anfang 1849 war die Revolution überall in Deutschland gescheitert. Die Zeit zwischen Revolution und Reichseinigung (also bis ca. 1866/71): Nach dem Scheitern der Revolution wurde der Deutsche Bund wiederbelebt. Es folgte die Friedhofsruhe der 1850er; erst gegen Ende deutete sich ein politisches Erwachen an. Allerdings besaß der Bund keine Durchgriffsrechte mehr. Bei identischer Rechtslage konnte die Verfassungswirklichkeit weit auseinanderfallen. Z.B. urteilten die Schöffengerichte in Bayern in Presseprozessen nur milde, während die Urteile in Preußen scharf ausfielen. Die Wertschätzung der Pressefreiheit in der Öffentlichkeit war immer noch hoch. Der Abschnitt von der äußeren und inneren Reichsgründung bis zum Ersten Weltkrieg (also 1871/74 bis 1914): Das Kaiserreich war ein vordemokratischer Rechtsstaat. Verfassung und Pressegesetz waren Kompromisse zwischen den Wünschen der Liberalen und denen Bismarcks. Das Hauptproblem lag in der mangelnden Reichsgesetzfestigkeit des Reichspressegesetzes (RPG). Das führte zum Sozialistengesetz. Trotz diverser Schwächen stand es um die Pressefreiheiten im Kaiserreich so schlecht nicht. Der Erste Weltkrieg von 1914 bis 1918: Im Ersten Weltkrieg kam es zu massiven Einschränkungen der Pressefreiheit. In der Regel wurden sie mit militärischen Notwendigkeiten begründet. Im Zeitverlauf entwickelte sich das Regime zur Kriegsdiktatur der dritten Obersten Heeresleitung (OHL). Man kann den Ersten Weltkrieg als Labor der deutschen Diktaturen des 20. Jahrhunderts bezeichnen. Von der Novemberrevolution bis zur sogenannten Machtergreifung (also die Weimarer Republik): Schon die Verfassung offenbarte ein grundlegendes Manko. Die Grundrechte standen symbolisch an zweiter Stelle – hinter dem Staatsaufbau. In der neuen Demokratie wurden die Grundrechte als selbstverständlich erachtet. Der Reichspräsident besaß exekutive Sonderbefugnisse. Er war im Sinne von Carl Schmitt Herr des Ausnahmezustands. Die Demokratie war nur so stark, wie der Mann an der Staatsspitze demokratisch dachte. Bei Ebert war das der Fall, bei Hindenburg leider nicht. Zudem bedrohte das Rechtsverständnis reaktionärer Juristen die Medienfreiheiten: Sie sahen Lücken, wo keine intendiert gewesen waren; sie fassten berechtigte Interessen
118
Rudolf Stöber
nur individuell und sehr eng auf. Am Ende dehnten die politischen Extremisten die Freiheiten, wo sie nur konnten. So wird die Weimarer Republik heute zumeist aus der Retrospektive negativ bewertet, da sie scheiterte. Das ist jedoch etwas ungerecht. Die Zeit des Nationalsozialismus 1933 bis 1945: Während der 12 Jahre ihrer Herrschaft schufen die Nationalsozialisten kein eigenes Verfassungsrecht. Sie hoben die Weimarer Verfassung nicht einmal auf, sie suspendierten nur die Grundrechte. Sie hoben die Freiheitsgarantie des RPG nicht auf, führten sie aber durch das Schriftleitergesetz (SLG) ad absurdum. Sie zensierten kaum, sondern lenkten durch Anweisungen. Die Verachtung für Pressefreiheit durch die Führung zu betonen, ist fast schon trivial. Man darf dahinter allerdings auch große Furcht vor freier Information sehen. Die Lizenzzeit, alte Bundesrepublik sowie DDR: In der Lizenzzeit wollten die Besatzungsmächte die Deutschen zur Demokratie erziehen. Die erste Verfassung der DDR orientierte sich formal stark an Weimar, die Realität der Medienfreiheiten glich eher der NS-Praxis. Das Grundgesetz setzte vielfache Kontrapunkte zu Weimar – auch und gerade in der Wertschätzung der Grundrechte. Ging die Gefährdung der Pressefreiheit in der DDR durchweg vom Staat aus, war das in der alten Bundesrepublik nur ausnahmsweise (s. Spiegelaffäre) der Fall. Die Hauptprobleme kreisten um innere Pressefreiheit und Pressekonzentration sowie im Rundfunk durch Politiknähe, Konvergenz zwischen privaten und öffentlich-rechtlichen, ein immer mehr an Gleichem und Quotendruck. Die Zeit von 1989/90 bis in die Gegenwart: Die allgemeine politische Charakteristik der alten Bundesrepublik kann ebenso fortgeschrieben werden, wie die rechtlichen Instrumente weitgehend unverändert geblieben sind. Allerdings spielen europäisches Recht und Globalisierungseffekte immer stärker in die deutsche Medien- und Verfassungsrealität hinein. Auch die Probleme und Gefährdungen der Medienfreiheiten haben sich wenig verändert. Allerdings scheint in letzter Zeit die Wertschätzung der Pressefreiheit erodiert zu sein. Das könnte die Folge des Umstands sein, dass Medienfreiheiten in den vorherigen Jahrzehnten wie selbstverständlich gewährleistet schienen. 2.1. Nach 1815/19 Die Wiener Bundesakte von 1815 hatte »gleichförmige Verfügungen über die Preßfreiheit« und »landständische Verfassungen« versprochen. Trotzdem entwickelten sich die Pressezustände zunächst auseinander – während in Preußen und Österreich die Bestimmungen verschärft wurden, lockerten Weimar, Württemberg und Bayern ihr Presserecht. Bayern hatte der Schlussakte nicht zugestimmt. Alsbald sollte sich zeigen, dass gleichförmig nicht nur Verbesserung heißen konnte, sondern auch gleichmäßig schlecht. Ludwig Börne hatte hellsichtig schon 1818 davor gewarnt und eine »freiwillige Sclaverei der Presse« prognostiziert.5 In verfassungsrechtlicher Hinsicht bilden die Jahre nach 1815 eine Zeit des Übergangs. In der Bundesverfassung von 1815 versprachen die Fürsten zwar »landständische
5
Ludwig Börne: Freiheit der Presse in Baiern. In: Ludwig Börne: Gesammelte Schriften. Vollständige Ausgabe in drei Bänden, Leipzig: Reclam 1828, Bd. 1, S. 174–180, hier: S. 177f. Hierzu jetzt: Jürgen Wilke: 200 Jahre Karlsbader Beschlüsse. Zustandekommen, Inhalte, Folgen, Bremen: edition lumière 2019 (= Presse und Geschichte – Neue Beiträge, Bd. 131).
Von der »Preßfrechheit« zur »Lügenpresse«
119
Verfassung« für die Einzelstaaten, das Versprechen wurde jedoch von Preußen und Österreich, den Vormächten des Bundes, nicht eingelöst. Und die Verfassungen der kleineren Staaten schützten deren Bürger kaum vor Bundeseingriffen, so dass die deutsche Öffentlichkeit – wenngleich von Staat zu Staat verschieden – gegängelt wurde. Die Probleme und Gefährdungen begannen schon mit der Wortwahl: »Landständisch« war auslegungsbedürftig, »gleichförmig« sollte sich als gleichförmig schlecht herausstellen. Mit den Karlsbader Beschlüssen von 1819 vollzogen die Vormächte Preußen und Österreich zulasten der übrigen Bundesstaaten einen »Bundesstaatsstreich« (Ernst Rudolf Huber). Bevor eine vom Bundestag eingesetzte Pressekommission klären konnte, wie »gleichförmige« Verfügungen erreicht werden könnten, fassten Preußens und Österreichs Gesandte im Sommer 1819 im böhmischen Karlsbad weitreichende Beschlüsse. Anlass hatte der Mord des Studenten Karl Ludwig Sand an dem Dichter und Diplomaten August von Kotzebue gegeben. Die Vormächte des Bundes überrumpelten mit den »Karlsbader Beschlüssen« die anderen Mitgliedstaaten. Österreichs führender Politiker Klemens Fürst von Metternich setzte seine kommunikationspolitischen Vorstellungen weitgehend durch: Alle Schriften unter 20 Bogen unterlagen der vorherigen Prüfung, die umfangreicheren der Nachzensur. Ein Bogen umfasst 16 Seiten, d.h. jedes Buch, jede Zeitung und Zeitschrift mit weniger als 320 Seiten musste vor der endgültigen Drucklegung von einem Zensor geprüft werden. Die Beschlüsse sollten die liberale Pressepolitik der süddeutschen Staaten Württemberg, Baden und Bayern hintertreiben, die im Zusammenhang mit weiteren Maßnahmen zu sehen sind: In den Demagogenverfolgungen wurden liberale Dozenten aus dem Universitätsbetrieb entlassen, die Universitäten überwacht, die Burschenschaften verboten und für die Kontrolle der Öffentlichkeit eine Zentraluntersuchungskommission in Mainz eingesetzt. Die Beschlüsse galten nur als Mindestmaß; jedes Land durfte schärfere Bestimmungen erlassen. Es dauerte in einigen Ländern – z.B. in Bayern – aber mehrere Jahre, bis sich die Landesregierungen den scharfen Bestimmungen fügten. In Bayern schien noch die Bestimmung der Verfassung von 1818 zu gelten, nach der »die Freyheit der Presse [...] nach den Bestimmungen des hierüber erlassenen besonderen Edictes gesichert« sei.6 Cotta ging z.B. aus diesen Gründen mit seinen politischen Blättern nach Bayern. Noch 1822 schrieb Johann Friedrich Cotta in einem Brief an den Bayerischen Kronprinz Ludwig, er hoffe darauf, dass seine »Institute durch den Schuz, den Künste und Wissenschaften in Baiern nicht nur finden, sondern auch begünstigt werden, und durch Euer Königlichen Hoheit regen thätigen Eifer heilsam belebt werden müßten, wie ich überall für Alles Gute und Schöne Unterstüzung und Erleichterung finden würde [...] ich verstehe unter disen Instituten: die Allgemeine Zeitung, das Morgenblatt mit dem Literatur- und Kunstblatt, die politische Annalen, das polytechnische Journal, die PoliceiFama, den Hesperus, das Diplomatische Archiv, das Forst und Jagd Archiv, der NationalCalender von Andre – wozu ich noch eine Zeitung für die geringre VolksClasse gründen möchte. Wenn sich nun auch die Schwierigkeiten beheben lassen, dise 12
6
Bayerisches Gesetzblatt 1818, S. 101.
120
Rudolf Stöber
Institute [darunter die ›Allgemeine Zeitung‹] nach Baiern zu verlegen und zu begründen«, so werde er, versprach Cotta, auch mit dem Verlag folgen.7 Schon nach der europäischen Revolution von 1830 versuchten einige Staaten unter Berufung auf ihre Verfassungen erneut, sich dem rigiden Zugriff des Bundes zu entziehen. Große Hoffnungen setzte das liberale Deutschland in das badische Pressegesetz von 1831/32, doch der Bundestag zwang Baden zur Rücknahme des Gesetzes und verschärfte die Gesetzgebung weiter, die Karlsbader Beschlüsse galten ab 1832 auch für die lithografischen Korrespondenzen. Bayern hingegen war inzwischen auf den Pfad rigider Medienaufsicht eingeschwenkt und hatte am 8.1.1831 ein Zensurdekret an der Ständekammer vorbei oktroyiert. Während geistige Schmuggelware florierte, hatten es die periodischen Medien schwer,8 selbst wenn sie sich, wie Cotta mit seiner ›Allgemeinen Zeitung‹, noch so anstellig gegenüber der Zensur zeigten. Sie waren – in übertragenem Sinn – gezwungen, sich regelmäßig auf dem Polizeirevier zu melden. Johann Friedrich Cotta diktierte daher seiner Redaktion als Verhaltensmaßregel: »Die Allgemeine Zeitung kan sich nur erhalten, wenn sie ihren Zweck verfolgt: Allgemeinheit und Unparteilichkeit. Sie wird in Verfolgung dises Zweckes kein Hinderniß finden, wenn die Redaction mit der gehörigen Umsicht verfährt und nichts aufnimmt, was persönlich beleidigend gegen die Regenten, störend gegen Regierungs-Verfügungen und anstössig gegen Religions-Meinungen [ist …] Sie muß diß aber mit wahrer Unparteilichkeit, nicht mit ungetreuer Neutralität, darstellen und ausheben, und so den Karakter einer der Allgemeinheit und Unparteilichkeit diesem Institut erhalten, die immer zu seinen Vorzügen gehörten und die in der jezigen Zeit, welche so bewegt ist, um so wichtiger ist, als sie dann auf jede nicht ganz verblendete Parthei wohlthätig einwirken kan. Auf dise Weise redigiert und censirt würdigt sie sich nicht zum Instrument irgend einer Parthei herab und kan darauf hinarbeiten, dem schönen Zweck der heiligen Allianz als Mittel zu dienen, nämlich der Welt zu zeigen, daß hiebei keine politische Absicht zum Grund liege, sondern daß allein dahin gezielt wird - Ruhe u Frieden in Europa zu erhalten und den bisherigen glüklichen Zustand fortdauernd zu erhalten.«9 Das hieß im Kern, Pressefreiheit besaß auch eine starke ökonomische Komponente. Um die Presse als ungehindertes Geschäft nicht zu gefährden, waren Verleger wie Cotta zu politischen Zugeständnissen bereit. Wer sich zu solchen Treueschwüren gegenüber der Obrigkeit nicht erpressen ließ, dem blieb nur Spott. Hoffmann von Fallersleben spottete: »Wer nie ein Censor ist gewesen,/ Der weiß nicht, wie es solchem geht;/ Was muß er doch nicht alles lesen,/ Und wenn er's auch gar nicht versteht!«10 Heinrich Heines denunzierte die Zensurlücken
7
8
9 10
Cotta an Kronprinz Ludwig, Brief vom 22.9.1822, zit. n. Bernhard Fischer: Johann Friedrich Cotta. Verleger – Entrepreneur – Politiker. Göttingen: Wallstein 2014, S. 581f. Vgl. Hans Adler (Hg.): Literarische Geheimberichte. Protokolle der Metternich-Agenten. 2 Bde. Köln: Leske 1977/1981; Wolfram Siemann: Ideenschmuggel. Probleme der Meinungskontrolle und das Los deutscher Zensoren im 19. Jahrhundert. In: Historische Zeitschrift, 1987, Nr. 245, S. 71–106. Zit. n. Fischer (2014) S. 615 (wie Anm. 7). August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Des Censors Klagelied. In: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Unpolitische Lieder. Teil 1. Hamburg: Hoffmann und Campe 1840, S. 119.
Von der »Preßfrechheit« zur »Lügenpresse«
121
»Die deutschen Censoren … … Dummköpfe« in seinen »Reisebildern«.11 Die Kennzeichnung von Zensurlücken wurde 1834 per Bundesbeschluss verboten. Die Zeit des Vormärz im Allgemeinen und die Karlsbader Beschlüsse im Besonderen haben keinen guten Ruf. Der borussische Historiker Heinrich von Treitschke hat gar vom »Fluch der Karlsbader Politik« gesprochen, lobte aber die (vergeblichen) Reformbemühungen unmittelbar vor Ausbruch der Revolution.12 Doch nicht alle Historiker haben die Karlsbader Beschlüsse verdammt. In jüngster Zeit hat der Metternich-Biograph Wolfram Siemann geradezu eine Apologie auf sie verfasst.13 2.2. 1848/49 Mit Bundesbeschluss vom 3. März 1848 war die Freiheit der Presse verkündet worden. Das führte sofort zur Gründung unterschiedlichster Zeitungen. In der Revolution von 1848 wurde eine Reichsverfassung verabschiedet: »Jeder Deutsche hat das Recht, durch Wort, Schrift, Druck und bildliche Darstellung seine Meinung frei zu äußern«, hieß es im Katalog der Grundrechte, der in Bayern übrigens nicht offiziell verkündet worden war. Die große Bedeutung der Pressefreiheit für die Diskussion in der Paulskirche ist aus der Unterdrückung im Vormärz erklärlich. In etlichen regionalen Forderungskatalogen, z.B. dem Offenburger Programm oder den Bamberger 14 Punkten, spielte Pressefreiheit eine zentrale Rolle. In der Paulskirche allerdings wurde über die ausgiebige Debatte der Grundrechte versäumt, die Revolution gegen die Gegenrevolution zu wappnen. Bei aller Wertschätzung, welche die Pressefreiheit bei Literaten, revolutionären Politikern und Intellektuellen genoss, sollte eines nicht vergessen werden: An einfachen Leuten ging die Debatte immaterieller Rechte vorbei. Sie hatten vielfach andere Sorgen und wussten zudem mit den neuen Freiheiten schon begrifflich wenig oder nichts anzufangen. So berichten Quellen aus Oberfranken, dass die »Preßfreiheit« von den Bauern als Abgabenfreiheit und Freiheit von jeglicher ökonomischen Unterdrückung (Bauernpressen) missverstanden wurde. War von »Wahlfreiheit« die Rede, wurde »Waldfreiheit« verstanden – d.h. die Freiheit, Holz zu sammeln und Wild zu jagen. Der Bamberger Bürger Messerschmitt kritisierte in seinem Tagebuch: »Überhaupt hätten keine Einladungszettel an öffentlichen Plätzen angeklebt und zu großer Lärm vorausgemacht werden sollen, denn es waren Menschen dabei, die keinen Sinn dafür hatten. Ein Gärtner z.B. sagte: ›Sit denn uner Stra [Waldstreu] a drin?‹«14 Der Bamberger Stadtkommissar hatte die gleiche Beobachtung gemacht: »Die öffentliche Stimmung ist zur Zeit daher ganz gut, die Bewohner der Gärtnerey drüben nur immer dringender ihren Wunsch nach Streuabgabe aus, und daß ist für hiesige Verhältnisse in kritischer Zeit ein Wunsch, baldigst nach Möglichkeit erfüllt, auch diese Klasse der hiesigen Einwohner
11 12
13
14
Heinrich Heine: Reisebilder. Teil 2. Hamburg: Hoffmann und Campe 1827, S. 228. Heinrich von Treitschke: Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. 5 Bde. Berlin: Hendel 1928. Bd. 2, S. 523–562, Bd. 3, S. 3–29, Bd. 5, S. 679–685. Wolfram Siemann: Metternich. Stratege und Visionär. Eine Biografie, München: Beck 2016, S. 674–689. Karl Heinz Artmann (Hg.): Chronik der Familie Messerschmitt Bamberg. Rangschiffer – Bierbrauer – Weinhändler im 18. und 19. Jahrhundert. Bamberg: o.V. 1993, S. 241.
122
Rudolf Stöber
zufrieden stellen wird.«15 Streu wurde u.a. zur Abdeckung der Beete benutzt. Das Beispiel zeigt, der Nutzen abstrakter Freiheiten musste nicht selten hinter praktischen Relevanzerwägungen zurückstehen. 2.3. Nach der Revolution Nach der Revolution kehrte Friedhofsruhe ein. 1854 wurde ein neues Bundespressegesetz erlassen. Seine zentralen Bestandteile waren: die Verpflichtung für Verleger und Pressegewerbetreibende, eine Konzession zu beantragen, die Hinterlegung einer Kaution, die Regelung von Impressum, verantwortlichem Redakteur und Pflichtexemplar sowie eine Aufforderung an die Staaten des Bundes, entsprechende Bestimmungen zu erlassen. Insbesondere wegen des »inneren Zensors«, des verantwortlichen Redakteurs, sei das Bundespressegesetz »schlimmer als Karlsbad«.16 Die wichtigsten Unterschiede zum Karlsbader Beschluss waren: Das neuere Bundespressegesetz war nur nach der Umsetzung durch Landesrecht gültig, statt unmittelbar wirkendes Bundesrecht zu sein. Darum waren jetzt auch Lockerungen auf dem Wege der Landespressegesetzgebung möglich. Das Pressegesetz von 1854 beruhte auf einer Politik des kleinsten gemeinsamen Nenners, anstatt auf preußisch-österreichischer Hegemonialpolitik gegenüber den anderen Bundesmitgliedern. Das Gesetz erlaubte keine direkte oder indirekte Einmischung in die inneren Angelegenheiten der Bundesstaaten. Vor allem aber: Es beruhte auf dem Justiz- statt auf dem Polizeisystem. In Bayern existierte z.B. das revolutionäre System der Geschworenengerichte fort: Die Geschworenen sprachen nur wenige und wenn, dann vergleichsweise milde Verurteilungen aus. Andernorts, wo die Laienrichter fehlten, sahen die Zeitgenossen das Justizsystem als Nachteil, denn das Ausmaß der Freiheit hing von der Qualität der Presse- und Strafgesetze ab, und die waren in der Reaktionszeit scharf. Bei nahezu identischer Rechtslage wie in Preußen kam es in Bayern dank der Schöffengerichtsbarkeit zu kaum einer Verurteilung wegen Pressevergehen, weil Schöffen ihresgleichen nicht schuldig sprachen. Sie drückten damit indirekt weiterhin ihre hohe Wertschätzung der freien Presse aus. Siemanns Globaleinschätzung wird man daher nicht für jeden Staat zustimmen dürfen: für Preußen schon, für Bayern eher nicht.17 Ein Musterbeispiel für die Grenzen der Freiheiten zeigt die preußische Verfassung (PrV) von 1849/50: Danach besaß jeder Preuße das Grundrecht auf Presse- und Meinungsfreiheit (Art. 27 PrV), Versammlungsfreiheit (Art. 29 PrV), Vereinigungsfreiheit (Art. 30 PrV), Briefgeheimnis (Art. 33 PrV) und andere kommunikationsrechtlich relevante Grundrechte. Aber alle Rechte galten nur bedingt: »Zensur darf nicht eingeführt
15
16
17
Bericht Bamberger Stadtkommissar von Haupt an Regierung Oberfranken, vom 10.3.1848 [Tg.-Nr. 856]. In: STA Ba, K3 Pr-Reg., Nr. 813 I, Bl. 140f., hier: 140R. Wolfram Siemann: Von der offenen zur mittelbaren Kontrolle. Der Wandel in der deutschen Preßgesetzgebung und Zensurpraxis des 19. Jahrhunderts. In: Herbert G. Göpfert / Erdmann Weyrauch (Hg.): »unmoralisch an sich...« Zensur im 18. und 19. Jahrhundert. Wiesbaden: Harrassowitz 1988 (= Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens, Bd. 13), S. 293–308. Stefan Spiegel: Pressepolitik und Presspolizei in Bayern unter der Regierung von König Maximilian II. München: Kommission für Bayerische Landesgeschichte 2001 (= Materialien zur Bayerischen Landesgeschichte, Bd. 14), S. 99–110.
Von der »Preßfrechheit« zur »Lügenpresse«
123
werden; [aber] jede andere Beschränkung der Pressefreiheit nur im Wege der Gesetzgebung.« Versammlungen unter freiem Himmel bedurften behördlicher Genehmigung, für politische Vereine konnten »Beschränkungen und vorübergehende Verbote« erlassen werden. Frauen besaßen weder das Vereins- noch das Versammlungsrecht. Das Briefgeheimnis galt weder im Kriegsfall noch bei Strafprozessen. Immerhin nahm die Bevölkerung nicht mehr jede Maßnahme der Exekutive als Untertan hin, sondern konnte sich als Staatsbürger auf verbriefte Rechte berufen. Die gravierendste Einschränkung des preußischen Pressegesetzes von 1851 bestand im Konzessionszwang. Wer eine Zeitung gründen wollte, musste sich die behördliche Erlaubnis einholen, die nicht selten versagt wurde. Daneben verlangte das Gesetz, abgestuft nach Größe der Gemeinden, von den Herausgebern eine Kaution. Bei der Ortspolizei war ein Pflichtexemplar zu hinterlegen. Die Beförderung mit der Post bedurfte des Postdebits, eine Stempelsteuer (in Preußen 1822–1848 und 1852– 1862/1874) verteuerte die Zeitungen enorm, erschwerte größere Auflagen und verhinderte den Einzelverkauf. Im Verfassungskonflikt erließ die preußische Regierung von Bismarck am 1. Juni 1863 eine Presseordonanz, die Verbote »bei fortdauernder, die öffentliche Wohlfahrt gefährdender Haltung« ermöglichte. Laute, aber wirkungslose Proteste waren die Folge. Die Redaktionen von sechs Berliner Zeitungen, darunter die der ›Volks-Zeitung‹ und der ›Vossischen Zeitung‹ kritisierten den Oktroy und monierten: »Der letztere [der begründende Bericht des Staatsministeriums] spricht nur von der leidenschaftlichen und unnatürlichen Aufregung, welche während der letzten Jahre in Folge des Parteitreibens die Gemüther ergriffen habe. Eine solche Aufregung, selbst wenn sie vorhanden wäre, bedroht aber weder die öffentliche Sicherheit, noch begründet sie einen Nothstand, solange sie nicht in Handlungen übergeht. [...] Die Verfassungs-Urkunde gewährleistet die Preßfreiheit, und wenn sie Beschränkungen derselben nur im Wege der Gesetzgebung zuläßt, so folgt daraus sicherlich, daß derartige Beschränkungen nicht im Wege der Oktroyierung eingeführt werden dürfen. [...] Angesichts dieses Schrittes der Staatsregierung [...] verwahren wir hierdurch feierlich unser Recht. [...] Möge ein Jeder, indem er fest und beharrlich für seine Ueberzeugung eintritt, Zeugniß dafür ablegen, daß die Presse die herrschende Stimmung nicht hervorgerufen, sondern ihr nur den getreuen Ausdruck gegeben hat.«18 Die Wertschätzung der freien Presse war, wie unter dem Regime von Karlsbad, zwiegespalten: Die Pressevertreter reklamierten sie selbstredend, die Regierungen (hier die preußische) sahen in ihr eine Bedrohung. 2.4. 1871/74 bis 1914 In der Verfassung des Kaiserreichs (RV) war vor allem das wichtig, was fehlte. Geregelt wurde die Zuständigkeit des Reichs für die Erlassung eines Pressegesetzes (Art. 4.16 RV) und die Verhängung des Ausnahme- und Kriegszustands (Art. 68 RV). Die Verfassung des Reichs hatte die des Norddeutschen Bundes nur unwesentlich abgewan-
18
Erklärung, in: Volks-Zeitung, 5.6.1863, Nr. 128, S. 1. [Verwarnung], in: Volks-Zeitung, 6.6.1863, Nr. 129, S. 1. Vgl. Rudolf Stöber: Deutsche Pressegeschichte. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. 3., überarb. Aufl., Konstanz: UVK 2014, S. 134–144.
124
Rudolf Stöber
delt, beide kannten keine Grundrechte – indirekt war das ein Reflex der ausufernden Debatten von 1848/49. Gleichwohl war das Kaiserreich ein vordemokratischer Rechtsstaat und hatte Stärken wie Schwächen. In der Verfassung fehlten Grundrechte: insbesondere individuelle Freiheiten wie die Meinungs-, die Presse-, die Versammlungsfreiheit u.a.m. Das blieb den höchst unterschiedlichen Regelungen der Mitgliedsstaaten überlassen. Es existierte kein Reichsverfassungsgericht, vor dem Kommunikationsfreiheiten hätten eingeklagt werden können. Ein zentrales Gesetz der »inneren Reichsgründung« war das Reichspressegesetz (RPG) von 1874. Man darf es mit Fug und Recht als Mutter aller modernen Landespressegesetze bezeichnen. Im Vorfeld war heftig um das Gesetz gerungen worden. Noch war freie Presse für die (national-)liberale Reichstagsmehrheit sehr wichtig. Der Bundesrat hingegen hatte gefordert: »Die Angriffe, welche von sehr verschiedenen Standpunkten mit steigender Heftigkeit gegen die Grundlagen der staatlichen Ordnung gerichtet werden, lassen die durch den vorliegenden Entwurf beabsichtigte Aufhebung der in den einzelnen Landesgesetzen gegen den Mißbrauch der Presse enthaltenen Vorkehrungen nur dann zu, wenn durch eine Strafbestimmung Ersatz geschaffen wird.« 19 Doch die scharfen politischen Paragrafen wurden bei letzter Gelegenheit gestrichen. Immerhin, das RPG von 1874 statuierte in § 1: »Die Freiheit der Presse unterliegt nur denjenigen Beschränkungen, welche durch das gegenwärtige Gesetz vorgeschrieben oder zugelassen sind.« Mit dem RPG endeten Zeitungskaution, Zeitungsstempel und Vorzensur, damit legte das RPG die entscheidende Voraussetzung für den langanhaltenden wirtschaftlichen Aufschwung der Presse. Einerseits garantierte das RPG die Freiheit der Presse (§ 1 RPG), formulierte eine sehr kurze Verjährungsfrist von nur sechs Monaten (§ 22 RPG) und beschränkte die Möglichkeiten der nichtrichterlichen Beschlagnahme auf wenige Ausnahmen (§ 23 RPG). Andererseits schrieb es die Ablieferung eines polizeilichen Pflichtexemplars vor (§ 9 RPG). Mit der Konstruktion des »Verantwortlichen Redakteurs« (§§ 20f. RPG) sollte eine juristische Handhabe für alle Eventualfälle geschaffen werden. So konnte das RPG als Kompromiss zwischen obrigkeitlichen und liberalen Vorstellungen zur Pressefreiheit gelten. Die Verantwortlichkeitsregelung hatte allerdings eine Lücke: Im Kulturkampf benutzte die Zentrumspresse sogenannte »Sitzredakteure«, die nominal verantwortlich zeichneten, ohne de facto für die Zeitung zu arbeiten. Stattdessen saßen die Sitzredakteure, zumeist Kriegsinvaliden mit geringem Einkommen, gegen Entgelt Strafen für die tatsächlichen Verfasser im Gefängnis ab. Nach Ablauf der Verjährungsfrist – sechs Monate – wurden sie wieder auf freien Fuß gesetzt. Bei dem ›Westfälischen Merkur‹ in Münster waren z.B. im Jahre 1875 – zur Hochzeit des Kulturkampfes – vier »Sitzredakteure« gleichzeitig in Haft. Der politische Katholizismus machte sich so als erste Oppositionspartei die verbliebenen Freiräume zunutze. Allerdings verbriefte die Verfassung keine Grundrechte. Der größte Nachteil des RPG steckte darum nicht in dem Gesetz selbst, sondern in dem fehlenden verfassungsrechtlichen Schutz. Das RPG war nicht reichsgesetzfest. Als »einfaches Reichsge-
19
Gesetz über die Presse [Entwurf des Bundesrats], in: StenBer RT, II. Legislaturperiode, 1. Session, Bd. 33, Anl. Nr. 23, S. 141. Vgl. Stöber (2014), S. 144–146 (wie Anm. 18).
Von der »Preßfrechheit« zur »Lügenpresse«
125
setz« konnte es nämlich mit einfacher Reichstagsmehrheit abgeändert oder partiell außer Kraft gesetzt werden. Das gelang im Kaiserreich nur einmal, als die Regierung 1878 mit demagogischem Geschick die Attentate auf Wilhelm I. ausnutzte und das »Sozialistengesetz« durchsetzte, das bis 1890 mehrfach verlängert wurde. Der Staatsrechtler Rudolf Gneist urteilte: »Was hier beabsichtigt wird, ist eine Polizeiordnung gegen die jetzige Organisation der Sozialdemokratie, und jede Maßregel zur Unterdrückung von Druckschriften und Vereinen wegen ihrer Gemeingefährlichkeit kann diesen Charakter nicht verleugnen.«20 Das Ausnahmegesetz richtete sich primär gegen das sozialistische Vereinswesen und verbot in § 11 auch die sozialistische Presse. Das Gesetz hob damit für die Sozialisten die Pressefreiheit des Artikels 1 RPG wieder auf. Ein Jahr nach Inkrafttreten gab es im Reich keine sozialistische Presse mehr. Wenn aber, so muss man resümieren, Pressefreiheit für die Presse einer bestimmten ideologischen Richtung aufgehoben werden konnte, war sie insgesamt nicht gewährleistet. Eine andere charakteristische Schwäche im Presserecht des Kaiserreichs hieß »fliegender Gerichtsstand«. Nach der StPO konnte bis 1902 ein Redakteur an jedem Ort des Reichs, an dem seine Zeitung zu erhalten war – also nicht nur am Wohnsitz des Beleidigten bzw. dem Erscheinungsort der Zeitung –, angeklagt und verurteilt werden. Bismarck brauchte demnach nur vor notorisch »scharfen« Gerichten zu klagen – der Erfolg war garantiert. Davon machte er weidlich Gebrauch, seine Nachfolger weniger. Zudem wurde häufig mit zweierlei Maß gemessen. Als im Kulturkampf Zentrumsblätter die päpstliche Enzyklika »Quod numquam« abdruckten, wurden sie 1875 in 44 Prozessen zu 17 Gefängnis- und ebenso vielen Geldstrafen bei zehn Freisprüchen verurteilt. Die offiziöse ›Norddeutsche Allgemeine Zeitung‹ hingegen blieb trotz Nachdruck straffrei. Dennoch, insgesamt war das Kaiserreich schon recht frei, wie sich nicht zuletzt an scharfer Satire ablesen ließ. 2.5. Erster Weltkrieg Mit Kriegsausbruch endete die Phase der Presseliberalität. Die Verhängung des Kriegszustands am 31. Juli 1914 schärfte die Strafgesetze und verbot die Preisgabe militärischer Geheimnisse. Das preußische Gesetz über den Belagerungszustand vom 4. Juni 1851 trat im ganzen Reich in Kraft – mit Ausnahme Bayerns, wo aber ähnliche Bestimmungen erlassen wurden. Das preußische Gesetz gestattete die Aufhebung des Rechtes, »durch Wort, Schrift, Druck und bildliche Darstellung seine Meinung frei zu äußern« (Art. 5). Das Reichsgericht billigte überdies am 22. Oktober 1915 die gängige Praxis der Militärbehörden, Zeitungen wegen der Gefährdung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung zu verbieten, obwohl weder das Reichspressegesetz noch die einschlägigen Artikel der preußischen Verfassung suspendiert worden waren. Das Reichsgesetz gegen den Verrat militärischer Geheimnisse vom 3. Juni 1914, am 31. Juli präzisiert durch einen 26-Punkte-Katalog, deutete schon die Detailbesessenheit an, derer sich die Zensur im Krieg befleißigen wollte. Offen war eine Frage, die
20
Rudolf Gneist: Das Reichsgesetz gegen die Sozialdemokratie, staatsrechtlich erörtert. Berlin: Springer 1878, S. 10; Gesetz gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21.10.1878, RGBl. 1878, Nr. 1271, S. 351–358.
126
Rudolf Stöber
sich folgerichtig zum Brennpunkt der Auseinandersetzung entwickelte: Wo endete der Bereich des Politischen, der außer Reichweite der Zensur bleiben sollte, wo begann der des Militärischen, in dem die Zensur nach übereinstimmender Auffassung von Politik, Militär und auch Journalisten ungehindert eingreifen konnte?21 Grundsätzlich galt nur die militärische Zensur; politische Inhalte sollten nur bei gegebenen »Interessen der Kriegsführung« tangiert werden. Das aber hieß, dass je nach Instanz die Grenzen der militärischen Belange unterschiedlich weit gezogen wurden. Insbesondere die 3. OHL unter Hindenburg und Ludendorff verstand es, die Generalklausel extensiv auszulegen und damit nicht genehme Meinungsäußerungen zu unterdrücken. Oberzensurstelle und später Kriegspresseamt arbeiteten mit Zensurkarten, Verboten und Presseanweisungen. Das Militär installierte die Berliner Pressekonferenz quasi als Befehlsausgabestelle: Die Journalisten der Hauptstadtpresse waren nur seine Gäste, nicht wie heute in der Bundespressekonferenz Gastgeber für die Regierung.22 Wirtschaftliche Schwierigkeiten, Personal- und allgemeine Ressourcenknappheit führten zu Zeitungseinstellungen und verschärften die Situation einer freien Presse bis zur Unerträglichkeit. 2.6. Revolution und Weimarer Republik Schon am Anfang der Weimarer Republik offenbarte sich ein grundlegendes Manko: In der Verfassung (WRV) standen die Grundrechte an zweiter Stelle. Das lag an den historischen Lehren, die die Nationalversammlung zu Weimar aus den langen Beratungen der Paulskirche, aus der Verfassungswirklichkeit im Kaiserreich und aus den Einschränkungen während der Kriegszeit zog. »Grundrechte« wurden den Staatsbürgern gewährt, Menschenrechte hingegen nicht. Zwei Dinge charakterisierten die Grundrechte: Sie waren als zweiter Teil der Verfassung dem Staatsaufbau nachgeordnet, und sie wurden als individuelle Staatsbürgerrechte interpretiert.23 Die relative Geringschätzung, die in der Nachordnung zum Ausdruck kam, fand ihre Ergänzung in Artikel 48 WRV, die dem Reichspräsidenten Diktaturgewalt und die befristete Suspendierung der Grundrechte einräumte. Allerdings waren dem Notstandsparagraf einige Sicherungen beigegeben worden, nur hatten die späteren Reichstage versäumt, die wichtigste Sicherung zu verabschieden: ein Ausführungsgesetz. Noch problematischer erwies sich aber, dass die Nationalversammlung glaubte, in einer Demokratie sei Pressefreiheit automatisch garantiert. Beispielhaft kann das für die Garantie der Meinungsfreiheit (Art. 118 WRV) gezeigt werden. Der Artikel gewährte nur dem Einzelnen Meinungsfreiheit, er garantierte nicht die formale Pressefreiheit.
21
22
23
Wilhelm Deist (Bearb.): Militär und Innenpolitik im Ersten Weltkrieg (1914–1918). 2 Bde. Düsseldorf: Droste 1970 (= Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Bd. 1, 1.2). Jürgen Wilke: Presseanweisungen im Zwanzigsten Jahrhundert. Erster Weltkrieg – Drittes Reich – DDR. Köln: Böhlau 2007 (= Medien in Geschichte und Gegenwart, Bd. 24). Zum Folgenden vgl. Rudolf Stöber: Pressefreiheit und Verbandsinteresse. Die Rechtspolitik des »Reichsverbands der Deutschen Presse« und des »Vereins Deutscher Zeitungs-Verleger« während der Weimarer Republik. Berlin: Colloquium Verlag 1992 (= Abhandlungen und Materialien zur Publizistik, Bd. 14).
Von der »Preßfrechheit« zur »Lügenpresse«
127
Die Pressevertreter bemerkten die Unterlassung nicht. Die Unterdrückung der Pressefreiheit im Weltkrieg vor Augen und nach der Erfahrung, dass das konstitutionelle Kaiserreich die Pressefreiheit weitgehend respektiert hatte, gingen Parlamentarier, Journalisten und Verleger stillschweigend davon aus, dass die neue Demokratie erst recht die Pressefreiheit schützen werde. Nach Art. 118 WRV hatte jeder »Deutsche das Recht, sich durch Wort, Schrift, Druck oder Bild frei zu äußern«. Das erwähnte zwar nicht ausdrücklich die Pressefreiheit, ging aber weiter als der Schutz der reinen Meinungsäußerung. Die Gerichte interpretierten das Fehlen des Worts »Pressefreiheit« später als bewusste Streichung, obwohl in den Beratungen der Nationalversammlung solch juristische Feinheiten gar nicht erörtert worden waren. Nicht zuletzt Dank der obrigkeitsstaatlichen Rechtsauslegung durch die Justiz war das Institut der freien Presse nicht garantiert, objektiv hatte sich die Garantie der Pressefreiheit sogar verschlechtert. Hinzu kam: Das neue politische Strafrecht der Republikschutzgesetze (von 1922 und 1929) und die rigiden Verwaltungsakte, die durch Notverordnungen des Reichspräsidenten abgesichert waren, ermöglichten massive Eingriffe in die Medienfreiheiten. Das Lichtspielgesetz von 1920 etablierte zudem die Filmzensur. Auch das »Schund- und Schmutz-Gesetz« von 1926 schränkte die Medienfreiheiten weiter ein. Kurt Tucholsky hatte letzteres, ob seiner Dehnbarkeit, als »guten Inlandskautschuk« bezeichnet. Mochte die Medienfreiheit lückenhaft geschützt sein, Lücken im langsam veraltenden Recht schützten auch. Allerdings machten sich die Falschen diesen Schutz zunutze. Die nationalsozialistischen und in geringerem Umfang die kommunistischen Zeitungen bestellten Abgeordnete als verantwortliche Redakteure. Sie versteckten ihre Hetze hinter der Abgeordnetenimmunität. Bis 1931 hatten die Kommunisten 141, die Nationalsozialisten 274mal zu diesem Mittel der Strafvereitelung gegriffen. Gegen Ende der Republik wurde der § 8 RPG novelliert, um weiteren Missbrauch, hinter dem auch krasse Missachtung der Institution »freie Presse« stand, zu verhindern. Nur eine Nebenbemerkung, um die Vielfältigkeit der Einflussebenen zu verdeutlichen: Im Kaiserreich wäre diese Taktik am Anfang ins Leere gelaufen, denn der Reichstag tagte zunächst in Sessionen. In den Sitzungspausen aber genossen Abgeordnete keine Immunität und hätten daher nicht den Schutzschild für Pressehetzer geben können. Mit der Verantwortlichkeitsregelung des RPG war noch etwas Weiteres verbunden: Für die strafverfolgenden Behörden war immer ein Täter greifbar. Der verantwortliche Redakteur konnte z.B. inhaftiert werden, um auf ihn Druck auszuüben, damit er den Informanten oder wahren Verfasser nenne. Das galt, bis 1926 eine Novelle der Strafprozessordnung (StPO) auch Redakteuren, Verlegern und Druckern das beruflich bedingte Zeugnisverweigerungsrecht zugestand. Die entsprechende Ergänzung der ZPO erfolgte vor 1933 nicht mehr. Immerhin entwickelte sich das Presserecht der Weimarer Republik mit dieser StPO-Novelle zumindest partiell in eine Richtung, die in eine Anerkennung des Instituts der freien Presse und damit auch des Informantenschutzes hätte münden können. Augenfälliger waren aber die negativen Entwicklungen: Um der politisch-publizistischen Krise Herr zu werden, verbot die Reichsregierung nicht nur Zeitungen, mit der Notverordnung vom 17. Juli 1931 nötigte sie beispielsweise den Zeitungen den Ab-
128
Rudolf Stöber
druck von »Auflagenachrichten« ab: Die Regierung Brüning versuchte damit über unfreiwillige Sprachrohre die öffentliche Meinung zu beeinflussen. Hinzu kam, durch die Unterstellung der Reichs-Rundfunk-Gesellschaft (RRG) unter einen Staatskommissar war die Gleichschaltung des Rundfunks durch die Nationalsozialisten schon gut vorbereitet. Beides zeigte die Erosion der Wertschätzung der Pressefreiheit. 2.7. NS-Zeit Die nationalsozialistische Diktatur formulierte einen totalitären Anspruch, die Verfassungsrealität war zunächst noch nicht totalitär.24 Auch schufen die Nationalsozialisten während der 12 Jahre ihrer Herrschaft kein eigenes Verfassungsrecht. NS-Juristen wie Hans Frank und Franz Gürtner hatten vergeblich darauf gehofft. Dennoch spiegelte sich die terroristische Natur der Diktatur auch in ihrem informellen »Verfassungsrecht«: Grundlegend war das »Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Staat«, das sogenannte »Ermächtigungsgesetz« vom 24. März 1933. Es ging erheblich weiter als die Weimarer Vorläufer und befreite Hitler aus der Abhängigkeit von den Erlassen des Reichspräsidenten. Das Ermächtigungsgesetz sollte vier Jahre gelten, wurde bis 1943 wiederholt befristet und dann durch »Führererlass« unbefristet verlängert. Schon durch die Verordnung vom 28.2.1933 waren alle wichtigen Grundrechte der Weimarer Verfassung aufgehoben worden: Meinungsfreiheit, Briefgeheimnis, Versammlungs- und Vereinsfreiheit. In den ersten Monaten schufen die Nationalsozialisten Fakten: Die Länder wurden gleichgeschaltet, Parteien verboten, die Linkspresse wurde noch 1933, die katholische und bürgerliche Presse nach und nach verboten oder vereinnahmt. Wie die Nazis die Verfassung nicht aufheben mussten, so tasteten sie formal auch nicht die Pressefreiheit des RPG an, sie stellten allerdings das Schriftleitergesetz (SLG) zu Seite. Jetzt wurde zum ersten Mal in Deutschland die »öffentliche Aufgabe« der Presse explizit definiert. »Die im Hauptberuf oder auf Grund der Bestellung zum Hauptschriftleiter ausgeübte Mitwirkung an der Gestaltung des geistigen Inhalts der im Reichsgebiet herausgegebenen Zeitungen und politischen Zeitschriften durch Wort, Nachricht, Schrift oder Bild ist eine in ihren beruflichen Pflichten und Rechten vom Staat durch dieses Gesetz geregelte öffentliche Aufgabe.« (§ 1 SLG) »Unverantwortliche Schriftleiter«, hieß es in der Begründung zum SLG, dürfe es nicht mehr geben. Das offenbarte das rein instrumentelle Verständnis der Presse als Führungsmittel. Mit dem SLG gelang den Nationalsozialisten ein doppelt geschickter Schachzug. Zum Ersten tasteten sie auch hier formal das bestehende Recht nicht an. Das Schriftleitergesetz ergänzte das weiterhin gültige Reichspressegesetz nur. Zum Zweiten griffen sie die Wünsche der Weimarer Journalisten auf: Endlich erhielten die Journalisten, so mochte es scheinen, den Schutz der »öffentlichen Aufgabe« zugesprochen. Doch das war ein Danaergeschenk. Staatliche Kontrolle ersetzte die Verlegeraufsicht. Die
24
Bernd Sösemann (Hg.) / Marius Lange (Mitarb.): Propaganda. Medien und Öffentlichkeit in der NS-Diktatur. Eine Dokumentation und Edition der Gesetze und Verordnungen, Anweisungen und Führerbefehle. 2 Bde. Stuttgart: Steiner 2011 (= Beiträge zur Kommunikationsgeschichte, Bd. 24).
Von der »Preßfrechheit« zur »Lügenpresse«
129
Schriftleiterliste erzeugte journalistisches Wohlverhalten (§§ 8f. SLG). Zwischen 1934 und 1944 disziplinierten Berufsgerichte schätzungsweise 1.200–1.300 Journalisten. Generell wurde die Presse der NS-Zeit nicht durch Vorzensur gelenkt. Es reichte die Drohung mit der Streichung aus der Schriftleiterliste, also mit Berufsverbot. Zeitungsverbote spielten anfangs eine wichtige Rolle, als die oppositionelle Presse ausgeschaltet wurde. In späteren Jahren wurden vereinzelt selbst NS-Blätter wie ›Der Stürmer‹ von Julius Streicher mit Verbot bedroht. Doch in der Regel reichten subtilere und weniger offensichtliche Maßnahmen: Die Details der journalistischen Arbeit wurden mit Presseanweisungen und Tagesparolen geregelt. Zwischen 1933 und 1945 wurden schätzungsweise bis zu 100.000 Presseanweisungen erlassen.25 Unnachahmlich hat Goebbels die verdeckte Taktik 1935 gegenüber den Kreis- und Gau-Propagandaleitern selbst bekundet: »Wir Propagandisten, wir wenden überhaupt keinen Zwang an. Wenn Zwang angewendet werden muß, dann überlassen wir das anderen. Wir tuen das nicht, das ist Aufgabe von anderen Ressorts.«26 Die »Gleichschaltung« des Rundfunks vollzog sich in mehreren Schritten: Zuerst konnte mit der Post Einigung über die Sendetechnik erzielt werden. Das Gesetz über das Ministerium für Volksaufklärung und Propaganda vom 30.6.1933 schuf eine zentrale Aufsichtsinstanz. In der gleichzeitigen personellen »Gleichschaltung« wurden bis Anfang August zehn von elf Intendantenstellen neu besetzt, ca. jeder achte sonstige Mitarbeiter wurde entlassen. Als weitere Überbleibsel der »Systemzeit« beseitigte Joseph Goebbels bis zum Frühjahr 1934 die Staatskommissare, Programmbeiräte, Programmausschüsse und die Rundfunkbeteiligung der Länder. Trotz der kurzen Leine des Propagandaministeriums, der terrestrische Rundfunk blieb eine Achillesferse des NS-Mediensystems: War im 19. Jahrhundert Ideenschmuggel nur dank persönlicher Reisen möglich, sickerten nun die Informationen via Äther ein. Hitler monologisierte kurz nach dem Überfall auf die Sowjetunion in den »Tischgesprächen«: »Vor Beginn des Krieges habe auch er unserem Propagandaministerium den Auftrag gegeben, in Deutschland den Drahtfunk einzuführen. [...] Daß es nicht gelungen sei, diese Maßnahme vor Beginn des Krieges durchzuführen, bedauere er außerordentlich. Es sei dies der größte Versager des Propagandaministeriums«.27 So hörten nicht wenige im Krieg BBC oder Radio Moskau. Wegen »Feindsender«-Abhörens wurden im Zweiten Weltkrieg Tausende von Todesurteilen vollstreckt: Medienfreiheiten umfassen mehr als nur die Freiheitsgarantien für Medieninstitutionen. Die Reglementierung der öffentlichen Kommunikation sollte sich bis in den privaten Bereich erstrecken. Von besonderer Wichtigkeit war das sogenannte »Heimtückegesetz« vom 20.12.1934. Es stellte »unwahre oder gröblich entstellte Behauptung[en] tatsächlicher Art« (§ 1) und »hetzerische oder von niedriger Gesinnung zeugende Äußerungen über leitende Persönlichkeiten des Staates oder der NSDAP«, die »geeignet
25
26 27
Hans Bohrmann / Gabriele Toepser-Ziegert (Hg.): NS-Presseanweisungen der Vorkriegszeit. Edition und Dokumentation. 7 Bde. München: Saur 1984–2001; Wilke (2007) (wie Anm. 22). Helmut Heiber (Hg.): Goebbels-Reden. Bd. 1. Düsseldorf: Droste 1971, S. 247f. Henry Picker: Hitlers Tischgespräche im Führerhauptquartier 1941–1942. Frankfurt a.M.: Athenäum Verlag 1951, S. 436.
130
Rudolf Stöber
sind, das Vertrauen des Volkes zur politischen Führung zu untergraben« (§ 2) unter Strafe. Das »Heimtückegesetz« war allerdings weniger ein zentrales Instrument zur Pressereglementierung, als vielmehr ein Blankoscheck zur Verfolgung von Privatpersonen, die politische Witze, Gerüchte oder anderes kolportierten, die dem Regime abträglich sein mochten. Hinter der Kommunikationspraxis darf seitens des Publikums vermutet werden, dass es Meinungs- und Informationsfreiheit vermisste. 2.8. Lizenzzeit, alte Bundesrepublik und DDR Nach der NS-Katastrophe war ein Neuanfang bitter nötig, in der Hinsicht waren sich die Besatzungsmächte sicherlich auch mit etlichen Deutschen einig. Allerdings verstand jede Besatzungsmacht unter »Erziehung zur Demokratie« etwas anders. Zudem gab es ein strukturelles Problem: Wie sollte man zur Freiheit mit einer Einschränkung der Freiheiten erziehen können? Da alle Alliierten davon überzeugt waren, dass die deutschen Medien vor 1933 Schuld am Aufkommen des Nationalsozialismus gehabt und nach 1933 erheblich zu dessen Stabilisierung beigetragen hatten, betrachteten sie die Kommunikationspolitik als wichtigen Beitrag zum Neuanfang. Die Alliierten verfolgten mehrere »D-Ziele«: Demilitarisierung, Demontage und Demokratisierung. Die Medien, insbesondere die Presse, sollten die Demokratisierung fördern, indem sie zur Umerziehung (reeducation) beitrugen. Dazu schien es notwendig, die Deutschen in einem mehrstufigen Prozess an die neue Zeit zu gewöhnen. Das wichtigste rechtliche Instrument, das der Nachkriegszeit auch einen Namen gegeben hat, war die Vergabe von Lizenzen. Hinzu kamen Zensur, Nachrichten- und Papierkontrolle und weiteres. Presse und Rundfunk wurden den Deutschen unter alliierter Oberaufsicht überlassen. Nur als zuverlässig Eingestufte sollten eine Lizenz erhalten. Politisch Belastete aus der Zeit vor 1945, insbesondere sogenannte »Altverleger«, sollten ausgeschlossen werden. Je strenger die Vergabe der Lizenzen gehandhabt worden war, desto lascher war die Zensur. Die Amerikaner gingen schon 1946 zur sporadischen Nachzensur über, die Sowjets verzichteten ein Jahr später zumindest offiziell auf Vorzensur. Das Ende der Lizenzzeit kam in Etappen. Schon 1948 gaben die Briten die Lizenzierung in deutsche Hände. In der US-Zone wurde im Mai 1949 zunächst eine Generallizenz erteilt, d.h. jeder konnte Zeitungen und Zeitschriften gründen. Für die Bundesrepublik insgesamt gab das Gesetz Nr. 5 der Alliierten Hohen Kommission vom 21.9.1949 die Presse frei, behielt sich aber die letzte Kontrolle weiterhin vor. In Westberlin und im französisch verwalteten Saarland kam das Ende der Lizenzierungspraxis 1955; im Osten überdauerte sie beinahe die DDR; erst in der Wendezeit, am 5.2.1990, wurde sie per Volkskammerbeschluss aufgehoben. Für den Rundfunk vergeben die Landesmedienanstalten Lizenzen bis heute. In SBZ und DDR waren – neben der Lizenzierung – die Ausbildung (Journalistenausbildung an der Karl-Marx-Universität Leipzig, Spitzname »Rotes Kloster«), die Papierzuweisung, die Kontrolle des Postvertriebs (seit 1948), die Nachrichtenkontrolle über die ADN und die Presseanleitungen die Mittel der Wahl. In der DDR trat 1949 eine Verfassung in Kraft, die sich im Wortlaut recht eng an der Weimarer Verfassung orientierte. Gemäß Art. 9 hatten »Alle Bürger [...] das Recht, innerhalb der Schranken
Von der »Preßfrechheit« zur »Lügenpresse«
131
der für alle geltenden Gesetze ihre Meinung frei und öffentlich zu äußern [...]. Diese Freiheit wird durch kein Dienst- oder Arbeitsverhältnis beschränkt; [...] Eine Pressezensur findet nicht statt.« De facto war die Presse- und Meinungsfreiheit jedoch nur insoweit garantiert, wie die Äußerungen nicht dem Willen der SED zuwiderliefen. Selbst harmlose Kritik konnte als »Boykotthetze« ausgelegt werden: »Boykotthetze gegen demokratische Einrichtungen und Organisationen, Mordhetze gegen demokratische Politiker [...] sind Verbrechen im Sinne des Strafgesetzbuches« (Art. 6, DDRVerfassung von 1949). Auf Grundlage der DDR-Verfassung von 1949, die »Boykotthetze« unter Strafe gestellt hatte, bekämpfte die DDR-Justiz den politischen Gegner mit den Mitteln des Strafrechts. Hier verhielt es sich ähnlich, wie oben zur NS-»Heimtücke« bemerkt. Zu Anfang galt auch in der DDR noch das Reichsstrafgesetzbuch von 1871 fort; schon bald genügte es nicht mehr. 1957 stellte das StGB der DDR »Staatsgefährdende Propaganda und Hetze« (§ 19) sowie »Staatsverleumdung« (§ 20) unter Strafe. Mit der Strafrechtsreform von 1968 wurde die »Staatsfeindliche Hetze« (§ 106) eingeführt. 1968 trat eine grundsätzlich überarbeitete Verfassung in Kraft, die kaum noch an die Vergangenheit erinnerte und dem Umstand der entwickelten sozialistischen Gesellschaft Rechnung tragen sollte. Nun formulierte die Verfassung: »Jeder Bürger der Deutschen Demokratischen Republik hat das Recht, den Grundsätzen dieser Verfassung gemäß, seine Meinung frei und öffentlich zu äußern. Dieses Recht wird durch kein Dienst- oder Arbeitsverhältnis beschränkt. [...] Die Freiheit der Presse, des Rundfunks und des Fernsehens ist gewährleistet.« (Art. 27, DDR-Verfassung von 1968/74). Wieder war die Meinungsfreiheit also ein Staatsbürger- und kein Menschenrecht. Generell wechselten in den 1950er Jahren totalitäre Tendenzen mit Phasen der Liberalisierung, nach Erich Honeckers Wahl zum Ersten Sekretär der SED 1971 entkrampfte sich die innenpolitische Lage zunächst erneut, doch schon 1976, nach der Ausbürgerung Wolf Biermanns, verschärfte sie sich wieder. Wer atmosphärisch dicht die Veränderungen, insbesondere die Einengung der Freiräume beschrieben haben möchte, lese noch einmal Erich Loests »Durch die Erde ein Riß«.28 Wenngleich sich am System der Lenkung wenig änderte, milderte sich in den 1970er und 1980er Jahren die Praxis merklich. Ob die europäische Menschenrechtspolitik der KSZE daran Anteil hatte, ist umstritten. Unter dem Eindruck von Glasnost und Perestroika in der UdSSR verschärfte sich der pressepolitische Kurs in den Jahren vor der Wende erneut – 1988 wurde sogar die sowjetische Zeitschrift ›Sputnik‹ verboten. Für die DDR galt die Anfälligkeit gegenüber einsickernden Informationen noch stärker als für NS-Deutschland. Anfangs durch Störsender unterbunden, lies man ab den 1970er Jahren im »Tal der Ahnungslosen« und an anderen abgelegenen Orten sogar den Bau von Gemeinschaftsempfangsanlagen zu. So konnte das Westfernsehen in die ostdeutschen Wohnstuben senden und das Bild eines goldenen Westens vermitteln. Das dürfte einen wichtigen Beitrag zum Untergang der DDR geleistet haben. Wer unmittelbar vor der Wende Anfang Juni 1989 die Berichterstattung der ›Aktuellen Kamera‹ über das Massaker auf dem Tian‘anmen-Platz in Peking gesehen und in Erinnerung
28
Erich Loest: Durch die Erde ein Riss. Ein Lebenslauf. Hamburg: Hoffmann und Campe 1981.
132
Rudolf Stöber
hat, weiß, welche Rolle die Medien der DDR für die Stabilisierung der späten Diktatur spielten und dass die Drohung mit der »chinesischen Lösung« wie ein Damoklesschwert über der friedlichen Revolution im Herbst gehangen hat. In der alten Bundesrepublik stand es um die Pressefreiheit deutlich besser: Das beginnt schon mit dem Grundgesetz, das Bayern wiederum nicht ratifizierte, aber dessen Rechtsgeltung beschloss. Aber Bayern hatte auch bemerkenswerte Schlussfolgerungen aus der NS-Diktatur gezogen. Im Bayerischen Pressegesetz29 heißt es ausdrücklich: »Berufsorganisationen der Presse mit Zwangsmitgliedschaft und staatlichen Machtbefugnissen sowie eine Standesgerichtsbarkeit der Presse sind nicht zulässig.« (§ 1, Abs. 3) Das verbot Konstruktionen wie die der Schriftleiterliste. Und das Pressegesetz sprach endlich den Journalisten das Recht zu, »in Angelegenheiten des öffentlichen Lebens berechtigte Interessen im Sinn des § 193 des Reichsstrafgesetzbuchs« wahrzunehmen. (§ 3, Abs. 3) Den § 193 StGB hat Martin Löffler später als »Magna Charta« des Presserechts bezeichnet. An ihm lässt sich zeigen, dass die Realität der Pressefreiheit maßgeblich von der Rechtsauslegung abhing. Obwohl im Wortlaut seit 1871 bis heute unverändert, wechselte der Tenor der Auslegung mehrfach.30 Das Grundgesetz ging bewusst weiter als die Weimarer Verfassung und schützte über das individuelle Abwehrrecht der Meinungsfreiheit hinaus das institutionelle Grundrecht der Pressefreiheit. Im Unterschied zu Weimar ist die Meinungs- und Pressefreiheit ein Menschenrecht, nicht mehr nur Recht der deutschen Staatsbürger. Wegen der NS-Erfahrungen wurde die Informationsfreiheit garantiert. Die Gründung von Zeitungen, Zeitschriften und Presseverlagen war nicht mehr von Konzessionen abhängig. Institutionell wurden alle Mitarbeiter der Presse geschützt, daraus leitet sich der besondere Schutz der Räume von Medienunternehmen ab, vor allem aber steht der Schutz ohne Rücksicht auf den Inhalt zu: Damit sind Nachrichten und Meinungen gleichermaßen geschützt, Auflagenachrichten wie in der Spätphase der Weimarer Republik sind ausgeschlossen. Wiederholte Bemühungen der Adenauer-Regierungen um kommunikationsrechtliche Verschärfungen scheiterten – auch das ist ein Zeichen deutlich gestiegener Wertschätzung der freien Presse. Aus der institutionellen Garantie für die Presse (und den Rundfunk) ergeben sich Weiterungen, die den Bundesgesetzgeber im Fall der Presse auffordert, Gefahren abzuwenden. So hat der Gesetzgeber in den 1970er Jahren gegen die Konzentrationsgefahr eine Verschärfung der Fusionskontrolle und ein Pressestatistikgesetz (1997 aufgehoben) beschlossen. Beide Maßnahmen haben die weitere Konzentration nicht verhindert, sondern nur verlangsamt.
29 30
Bayerisches Gesetz- und Verordnungsblatt 1949, Nr. 23, S. 244. Bis Anfang der 1880er Jahre unterschieden die Gerichte nicht zwischen eigenen und fremden Anliegen. Erst seither sprach das Reichsgericht den Journalisten die Berechtigung ab, »Belange der Allgemeinheit, des Staats, des Volkstums, der politischen Partei zu vertreten«. Nach 1919 stellte sich ein grundsätzlich neues Problem: Hatte die sogenannte »Staatsumwälzung« dem Staatsbürger eine Ausweitung seiner berechtigten Interessen gebracht oder nicht? Während niedere Gerichte zunächst die Erweiterung bejahten, sprachen spätere Entscheidungen der Strafsenate des Reichsgerichts dies der Presse wieder ab. Damit bekam die Anwendung des § 193 einen eminent politischen Charakter. Vgl. Martin Löffler: Die Bedeutung der Großen Strafrechtsreform für die Presse. In: Archiv für Presserecht, 1959, H. 31, S. 77–88, hier: S. 77.
Von der »Preßfrechheit« zur »Lügenpresse«
133
Zwar hat der Bund laut Grundgesetz die Kompetenz, ein Rahmenpressegesetz zu erlassen. Versuche in den 1950er und 1970er Jahren scheiterten jedoch. Zum bislang letzten Mal stand ein Bundespressegesetz (BPG) Anfang der 1990er auf der politischen Agenda, als Bundesinnenminister Rudolf Seiters (CDU) verhindern wollte, dass im brandenburgischen Landespressegesetz weitgehende Regelungen zur inneren Pressefreiheit erlassen würden. In Brandenburg wurden daraufhin die einschlägigen Bestimmungen deutlich entschärft, der Bundesinnenminister verzichtete auf das BPG. Mit der Föderalismusreform von 2006 wurde die Kompetenz des Bundes für ein Presserahmengesetz aus dem Grundgesetz gestrichen. Für die Probleme und Gefährdungen der Pressefreiheit in der Presse stehen zum einen Stichworte wie die Spiegelaffäre, andererseits die erste Phase der Pressekonzentration bis Mitte der 1970er Jahre. Gefährdungen der Rundfunkfreiheit mag man in der Staatsnähe des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sehen. Verfassungsgerichtsurteile haben sie allerdings im Verlauf der Jahrzehnte deutlich abgemildert. Mit dem Privaten Rundfunk trat Mitte der 1980er Jahre neben die Binnenpluralität der Öffentlich-Rechtlichen die Außenpluralität. 2.9. Vereinigtes Deutschland bis in die Gegenwart In den letzten, fast dreißig Jahren seit der Vereinigung hat sich vordergründig wenig geändert. In Details sind aber die Verhältnisse zum Teil bedenklich ins Rutschen gekommen. Im privaten Rundfunk gibt es weniger publizistische Vielfalt als ein »immer mehr« an Gleichem. Private wie Öffentlich-Rechtliche beugen sich dem Effizienz- und Quotendiktat. Im öffentlich-rechtlichen Rundfunk heißt diese Konvergenz zum Privaten: Verschiebung von grundversorgungsrelevanten Sendungen aus der Prime-Zeit in die Randzeiten, Geldeinsparen durch Agentur-Kürzungen, Geldverpulvern und Marktverzerrung durch Mitbieten bei Sportrechten u.v.m. In der Presse ist eine tiefe ökonomische Pressekrise nach den fetten Jahren bis 2000 zu konstatieren. Die Verleger haben die guten Jahre nicht genutzt. Die Pressekonzentration beschleunigt sich derzeit wieder. Qualitätseinsparungen und Personalstreichungen werden dem infamen »Lügenpressediskurs« nicht begegnen. Diese Fehlentwicklungen scheinen dem Autor für die Pressefreiheit erheblich gravierender zu sein als Änderungen im Jugendschutz, bei der Urheberrechts- und Filterungsproblematik, hinsichtlich der permanenten Anpassungen der Rundfunkstaatsverträge u.a.m. Zum Beleg sei der »Jugendmedienschutz-Staatsvertrag« angeführt; dort werden in § 4 die »unzulässigen Angebote« definiert: Dazu zählen »Propagandamittel« gegen die »freiheitlich-demokratische Grundordnung«, Bewerbung »verfassungswidriger Organisationen«, Aufstacheln »zum Hass gegen Teile der Bevölkerung«, Leugnung des Holocausts, »grausamer oder sonst unmenschlicher Gewalttätigkeiten« und anderes mehr. Nichts davon war vorher nicht verboten, zumeist im StGB. Etliche der jüngsten Elaborate aus der Gesetzgebungsmaschine kennzeichnet genau dies: wortreich-redundante Formulierungen, die lange schon geregelt sind. Angesichts der sich immer schneller wandelnden technischen Grundlagen medienvermittelter Kommunikation sind Anpassungen in der Durchsetzung allgemeiner Rechtsgrundsätze zweifelsohne nötig, das macht das »Netzwerkdurchsetzungsgesetz« schon
134
Rudolf Stöber
mit seinem Namen deutlich. In Anbetracht der Ausnahmen für kleine Netzwerke und den Bagatellklauseln scheint die Aufregung im Netz jedoch übertrieben.31 Süffisant wurde kommentiert: »Allerdings sind praktische Folgen dieses Durchsetzungsgesetzes bislang kaum zu erkennen, abgesehen von einer kräftigen Personalaufstockung beim bis dato kaum bekannten Bundesamt für Justiz«.32 Die Durchsetzung einer Norm ist zudem etwas anderes als der Normengrundsatz an sich. Die im Grundgesetz gesetzten »Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze« lassen die Abwägung der Meinungs- und Pressefreiheit zu den Menschenrechten unstrittig erscheinen. Das gleiche gilt, wenn Urheber- und Verwertungsrechte betroffen sind. Darum ist es falsch, »Zensur« zu rufen, wenn eine EU-Richtlinie Verwertungsansprüche im digitalen Raum durchsetzen will. Zu argumentieren, die Internetplattformen wie ›YouTube‹ hätten keine andere Wahl, als zu Uploadfiltern zu greifen, macht es den GAFAs (›Google‹, ›Amazon‹, ›Facebook‹, ›Apple‹ und anderen Netzgiganten) zu leicht. Wenn Medienunternehmen selbst gegen die Pressefreiheit verstoßen, indem sie algorithmisch zensieren, weil andere Formen abwägender Kontrolle nicht zu ihren ökonomischen Effizienzkalkülen passen, dann gehört diese Praxis vor Gericht geklärt. Im Übrigen tangieren Durchsetzungsprobleme nicht die Garantie der Freiheit einzelner Bürger gegenüber staatlichen Eingriffen, sondern berühren das Gleichgewicht zwischen – zugegeben unterschiedlich mächtigen – Akteuren. Das aber berührt nicht die gegen den Staat gerichtete Garantie des Artikels 5 GG. Oder anders: Was derzeit als große Wertschätzung der Medienfreiheit verkauft wird, ist im Kern ein erbitterter Kampf zwischen verschiedenen wirtschaftlichen Interessengruppen: den Urhebern und Verwertern geistigen Eigentums, den »Raubkopierern« und den ökonomischen Hauptnutznießern, den GAFAs. Da diese global agieren und sich den freien Informationsfluss nur insoweit auf die Fahne geschrieben haben, wie es ihren kommerziellen Zielen nutzt, scheint inzwischen Pressefreiheit weniger vom Staat bedroht. Die globalen Akteure bedrohen die Pressefreiheit zwar nicht direkt, ermöglichen aber die Bedrohung durch jene, die sich im globalen Netz der Strafverfolgung entziehen. In gewissem Sinn ähnlich steht es um Datenschutz oder Online-Überwachung; beides berührt kommunikative Freiheiten im weiteren Sinn, insbesondere den Schutz der Privatsphäre und die Menschenwürde. Das weiter zu verfolgen würde das hier gesetzte Thema sprengen. Stattdessen soll in der abschließenden Zusammenfassung auf die zentralen Probleme der Pressefreiheit und ihrer wechselnden Wertschätzung eingegangen werden. 3. SCHLUSSFOLGERUNGEN UND HOFFNUNGEN Die neun unterschiedenen Phasen lassen sich zu drei Formen von Regimen zusammenfassen: Autoritäre Regimente und totalitäre Regime sowie demokratische Phasen. Da-
31 32
Netzwerkdurchsetzungsgesetz vom 1.9.2017. In: BGBl 2017, Teil I, Nr. 61, S. 3352. Lutz Hachmeister / Justine Kenzler / Fabian Granzeuer: Das kalkulierte Vakuum der deutschen Medienpolitik. Zum historischen und gegenwärtigen Zustand eines untersteuerten Politikfeldes. In: Medienkorrespondenz, 2018, Nr. 25/26, S. 3–14, hier: S. 8.
Von der »Preßfrechheit« zur »Lügenpresse«
135
bei gab es einen steten Wechsel zwischen hoher und geringer Wertschätzung der Pressefreiheit. Autoritäre Regimente wie die deutschen des 19. Jahrhunderts vor dem RPG schätzten die Presse einerseits als ein Mittel zur Unterstützung eigener Positionen, fürchteten sie aber zugleich als Medium des Aufruhrs und der Unbotmäßigkeit. Sie unterschieden zwischen »guter« und »schlechter« Presse. Das Kaiserreich von 1871 steht als konstitutioneller Staat zwischen autoritären und demokratischen Systemen – anfangs mit der Tendenz zum autoritären Regiment, später mit demokratischer Tendenz. In Deutschland gab es zwei Phasen »totalitärer« Systeme: die Zeit des Nationalsozialismus und die ersten zwei Jahrzehnte der DDR. Beide setzten mehr auf Nachrichten- und rigide Berufszugangskontrolle als auf Zensur. Durch die Vorauswahl und durch die mittels Nachzensur anerzogene Selbstgleichschaltung konnte auf Vorzensur zumeist verzichtet werden. Staats- und Parteibesitz nahmen zu, bis sie die dominierende oder sogar einzige Besitzform wurden. Die Presse war auf die Funktionen als publizistisches Führungsmittel bzw. Transmissionsriemen des politischen Willens beschränkt und diente der politischen Desinformation und Propaganda. Die Zeit des Ersten Weltkriegs wird man zwischen autoritären und totalitären Systemen verorten dürfen – anfangs mit der Tendenz zum autoritären, gegen Ende eher mit der anderen Tendenz. In den demokratischen Phasen war und ist Meinungsfreiheit zunächst ein individuelles Abwehrrecht gegen den Staat. Pressedemokratie wurde probeweise 1848, eingeschränkt in der Weimarer Republik und, wenn nicht ideal, so doch recht passabel, in der (alten und neuen) Bundesrepublik umgesetzt. Carl Schmitts Ausnahmesituation ist der Prüfstein der Pressefreiheit; die unaufgeregten und politisch stabilen Zeiten sind es nicht. Die Revolution von 1848/49 und die Weimarer Republik haben diese Prüfung nicht bestanden; die Bundesrepublik hat sie gottlob noch nicht erfahren müssen. Ob ihre Rechtsordnung inklusive Pressefreiheit der Prüfung gewachsen wäre, kann man nur hoffen. Denn Demokratie bedarf der Rechtssicherheit und der Medienfreiheit; für beides kann und muss der Staat Voraussetzungen schaffen; beides aber kann er nicht sicherstellen. Denn der Staat kann die öffentliche Aufgabe der Medien, den Staat zu kontrollieren, nicht schützen. Staatlicher Schutz ist nur wirksam, wenn der Staat seine eigene Kontrolle, die der exekutiven Gewalt, toleriert. Die öffentliche Aufgabe ist nur bei »schönem Wetter« der Demokratie, nicht jedoch in stürmischen Zeiten gesichert. Oder anders: Die staatliche Garantie der öffentlichen Aufgabe funktioniert nur, solange man sie nicht braucht und ist damit genau besehen wenig wert. Zudem kann ein Zuviel an Vorschriften und Regulierungen allzu schnell in eine fürsorgliche Erziehungsdiktatur münden. Gefährdungen der Pressefreiheit sind in letzter Zeit wieder augenfällig geworden. Sie erwachsen aus a) infamer Denunziation einer demokratie-relevanten Institution, aus ökonomischen Kalkülen b) der Anbieter und c) des Publikums, aus d) individuellem Kommunikationsverhalten und aus e) fürsorglicher Bevormundung und Sprachpolitik.
136
Rudolf Stöber
Tab. 1: Phasen deutscher Pressefreiheiten (19. bis 21. Jahrhundert) Autoritäre Regimente Liberale/demokratische »Totalitäre« Systeme (Deutschland im 19. Jh.) Staaten ([Kaiserreich], (NS und DDR [nicht durchWeimar, gängig]) Bundesrepublik) Inhaltliche Vorzensur extern, Zensurverbot, Vorzensur intern, Kontrolle Nachzensur extern juristische NachNachzensur extern, kontrolle Nachrichtenkontrolle Unterneh- Privileg (auch zum Kartellrecht, Wett- z.T. Konzessionierung, menskon- Schutz vor Konkur- bewerbskontrolle Zentralorgane trolle renz), z.T. Konzessionierung und Kaution, z.T. Zentralzeitungen BerufsUnbekannt; bei Freier Berufszugang; Kontrolle von Ausbildung kontrolle technischen Vielzahl von Ausund Zugang, ZwangsmitBerufen z.T. bildungswegen gliedschaft in BerufsverZunftkontrolle bänden VerbreiPostdebit Keine Auflagekontrolle, tungskonPapierkontingentierung, trolle staatlicher Vertriebszwang Besteuedemeritorisch meritorisch Unwichtig rung Darum sei zum Schluss einigen Hoffnungen und Wünschen Ausdruck gegeben: Zum Ersten sind da die offenen Angriffe auf die sogenannte Lügenpresse zu beklagen. Dahinter steht der durchsichtige Versuch, die Institution der freien Presse zu diskreditieren. Die über zwei Jahrhunderte wechselnde Wertschätzung der Freiheit der Presse scheint derzeit wieder zum Negativen auszuschlagen. Private wie öffentlichrechtliche Rundfunkanstalten und ebenso die privatwirtschaftlichen Zeitungen und Zeitschriften müssen sich allerdings die Frage vorhalten lassen, ob ihre Relevanzkriterien noch jenen des Publikums entsprechen. Hier sei noch einmal auf die konträren Bemerkungen im ›JbKG‹ 2018 hingewiesen.33 Zum Zweiten sind ökonomische Probleme zu benennen, die im Presse- wie im Rundfunkbereich zu Konzentration, Mangel an innerer Pressefreiheit und dem Schielen auf Quote und Effizienz geführt haben. Um diese Probleme zu überwinden, sollten die Verlage und Rundfunkhäuser mehr auf Qualitäts- als auf Kostenwettbewerb setzen.
33
Holger Böning: Von »Lügen-Presse«, »Fake-News« und »Medien-Mainstream«. Gedanken zu einigen Neuerscheinungen zum Thema und zum Zustand der gegenwärtigen Presseberichterstattung. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte, 20. Bd. 2018, S. 144– 178; Rudolf Stöber: Kommentar zur Miszelle von Holger Böning. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte, 20. Bd. 2018, S. 179–182.
Von der »Preßfrechheit« zur »Lügenpresse«
137
Drittens: Seine Grenzen findet dieser Autorenwunsch aber in der bedauerlicherweise abnehmenden Zahlungsbereitschaft des Publikums. Denn auch das Publikum ist aufgefordert, seinen Beitrag zum Erhalt freier Medien zu leisten. Unterlässt es dies aus Bequemlichkeit oder anderen ökonomischen Effizienzerwägungen, muss es sich nicht wundern, wenn es am Ende heißen wird: Jedes Publikum bekommt die Medien, die es verdient. Viertens und Fünften hängen eng zusammen und beeinflussen die ersten drei genannten Punkte bzw. sind interdependent mit ihnen verwoben: Netzbasierte Dienste und soziale Plattformen haben in den letzten Jahren die Position der Intermediäre verschoben. Klassische Massenmedien wurden zugunsten von Internet-Diensten schwächer. Auch die Position der Rezipienten ist nicht mehr so stark wie früher von Gatekeepern abhängig. Die klassischen Massenmedien agieren weitgehend national, die Plattformen international. Das stellt die Durchsetzung nationaler und europäischer Gefährdungen der Pressefreiheit sind in letzter Zeit wieder augenfällig geworden. Sie erwachsen aus a) infamer Denunziation einer demokratie-relevanten Institution, aus ökonomischen Kalkülen b) der Anbieter und c) des Publikums, aus d) individuellem Kommunikationsverhalten und aus e) fürsorglicher Bevormundung und Sprachpolitik. Grundgesetz in Artikel 5 spricht, entziehen sich inzwischen individuelle, politische und ökonomische Akteure im Netz: Sei es, dass gegen Menschen anderer Herkunft oder anderen Glaubens gehetzt wird, sei es, dass Institutionen, Parteien und Politiker delegitimiert werden, sei es, dass geistiges Eigentum expropriiert wird, sei es, dass auf Mediengewinne keine Steuern gezahlt werden. Aus all dem ergeben sich kollektive und individuelle Folgen. Zum einen wird über die engere Pressefreiheit hinaus das kommunikative Verhalten der Individuen im Netz zunehmend wichtig. Der Einzelne sollte hier auf mäßigende Sprachbalance zwischen political correctness und hatespeech achten. Dabei muss man darauf hoffen, dass sich Extremisten und Trolle bei jeder passenden Gelegenheit blamieren. Das heißt übrigens nicht, ihnen nachzugeben. Dabei ist man – zum anderen – bei dem kollektiven Aspekt. Extremisten und Trollen müssen Schranken da aufgezeigt werden, wo sie andere an Leib, Leben und Würde bedrohen: Während der Endkorrekturen an diesem Manuskript ereignete sich der Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke. Der rechtsradikal motivierte Mord wurde in Sozialen Medien hämisch-verachtenswert kommentiert. Wer zuvor bei jeder Kleinigkeit »Zensur« gerufen haben sollte, dem dürfte spätestens jetzt klar geworden sein, dass das Internet weder ein rechtsfreier Raum ist noch je einer sein darf. Trotzdem wird es einer gefestigten Demokratie kaum schaden, wenn all das, was gedacht wird, auch offen ausgesprochen werden darf. So bleiben die Feinde der Freiheit leichter erkennbar. Man muss nicht die Sapir-Whorf-These bemühen, nach der man nur denken könne, was sprachlich auszudrücken ist. Es sollte im Einzelfall abgewogen werden, wo das Freund-Feind-Schema des inneren Bürgerkriegs beginnt, das Carl Schmitt irriger Weise zum Kriterium des Politischen erhob. Politik wie Cicero über Interessen zu definieren, ist allemal klüger und nachhaltiger, da nur so selbst robuste Diskurse über Interessenkonflikte zur Aushandlung von Kompromissen führen. Man kann sich einerseits auf den Standpunkt stellen, dass das Freund-FeindSchema und die Unfähigkeit zu politischen Kompromissen schon damit beginnen, zur »Zerstörung« einer Partei aufzurufen. Andererseits, auch ein Zuviel an sprachpolitischen Vorgaben bedeutet einen gefährlichen Schritt in Richtung Erziehungsdiktatur. Bei zu
138
Rudolf Stöber
großer Sprachregulierung sind wir rasch wieder bei dem Gedankenexperiment einer berühmten Karikatur aus dem Vormärz, bei der sich ein Debattierclub aus Männern mit Maulkörben vor dem Gesicht zur Aufgabe gemacht hatte zu erörtern, »wie lange wohl das Denken noch erlaubt sei«. Zusammenfassung Der Beitrag zeichnet die Entwicklung des prekären Guts Pressefreiheit im Deutschland der letzten zwei Jahrhunderte nach. Pressefreiheit war und ist prekär, da sie 1. Geld kostet: den Medienunternehmen, aber auch dem Publikum; 2., da sie nicht nur ein Abwehrrecht gegen den Staat, sondern in ihrer Gesamtheit ein schützenswertes Institut ist; 3., da sie eines günstigen gesellschaftlich-politischen Umfelds bedarf. Presse und Pressefreiheit wurde mal mehr, mal weniger geschätzt. Der alte Ausdruck »Preßfrechheit« wie das neuere Wort »Lügenpresse« sind Ausdruck der Missachtung, die Wertschätzung freier Medien hingegen war insbesondere in der Revolution von 1848 und nach 1945/49 groß. Das prekäre Gut Pressefreiheit sollte gestärkt werden, denn wenn die Feinde der freien Gesellschaft erst einmal ihr Regime errichtet haben, ist es zu spät. Die letzten 200 Jahre gaben mehr als einmal die Probe aufs Exempel. Abstract The manuscript describes the history of the freedom of the press in Germany during the last two centuries. Media freedom is in jeopardy: free media needs economic support; freedom of the press depends on a complex institutional guaranty; media freedom needs encouragement of a free and willing society. Old vocabulary as »Preßfrechheit« (impertinent press) or new as »Lügenpresse« (lying press) indicate small respect concerning the freedom of the press; the revolution of 1848 and the decades after National Socialism showed great respect for the press. We have to maintain the freedom of the press, now. When the foes of a free society do prevail, it will be too late. Unfortunately, the last two centuries proved that more than once. Korrespondenzanschrift Prof. Dr. Rudolf Stöber, Institut für Kommunikationswissenschaft, Otto-FriedrichUniversität Bamberg, An der Weberei 5, 96047 Bamberg Email: [email protected] Rudolf Stöber ist Professor für Kommunikationswissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und Mitherausgeber des ›Jahrbuchs für Kommunikationsgeschichte‹.
Miszelle Holger Böning
GAB ES IM DREIßIGJÄHRIGEN KRIEG EINE ÖFFENTLICHKEIT DES KRIEGSGESCHEHENS? GEDANKEN ZU EINIGEN NEUERSCHEINUNGEN 400 JAHRE NACH BEGINN DES GROßEN KRIEGES Adrians, Frauke: Der Dreißigjährige Krieg: Zerstörung und Neuanfang in Europa. Berlin: Palm 2018, 191 S. Bähr, Andreas: Der grausame Komet. Himmelszeichen und Weltgeschehen im Dreißigjährigen Krieg. Reinbek: Rowohlt 2017, 303 S. Ball, Gabriele / Conermann, Klaus / Herz, Andreas / Schmidt-Glintzer, Helwig: Fruchtbringende Gesellschaft (1617–1680). Hundert Jahre nach der Reformation. Forschungen der Arbeitsstelle der Sächsischen Akademie der Wissenschaften an der Herzog August Bibliothek. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag i.K. 2017, 480 S. Bechtold, Jonas: Die Elsassverhandlungen in den Zeitungsberichten zum Westfälischen Friedenskongress zwischen Information und Interpretation. In: Francia, 45. Jg. 2018, S. 117–136. Burkhardt, Johannes: Der Krieg der Kriege. Eine neue Geschichte des Dreißigjährigen Krieges. Stuttgart: Cotta 2018, 296 S. Clausewitz. Das Magazin für Militärgeschichte. Spezial 13: Dreissigjähriger Krieg. München: GeraMond Verlag 2018, 98 S. Dahms, Thomas / Wagner, Tobias: Donner über Donauwörth. Das Handgemenge des »Kreuz- und Fahnengefechts« von 1606. Osterwieck: Ostfalia-Verlag 2016, 40 S. Dethlefs, Gerd: Öffentlichkeiten beim Westfälischen Friedenkongress. In: Westfalen, 96. Bd. 2018, S. 7–28. Duchhardt, Heinz: Der Weg in die Katastrophe des Dreißigjährigen Krieges. Die Krisendekade 1608–1618. München: Piper 2017, 254 S. Emich, Birgit / Niefanger, Dirk / Sauerer, Dominik / Seiderer, Georg (Hrsg.). Wallenstein. Mensch – Mythos – Memoria. Berlin: Duncker & Humblot 2018, VII,572 S. Franke, Lars: Der Dreißigjährige Krieg. Schauplätze, Söldner, Seuchen. Berlin: Steffen 2018, 115 S. Fuchs, Thomas: Der Dreißigjährige Krieg und seine Drucksachen. Eine Ausstellung der Universitätsbibliothek Leipzig. Leipzig: Universitätsverlag Leipzig 2018, 84 S. Gotthard, Axel: Der Dreißigjährige Krieg. Eine Einführung. Köln: Böhlau 2016, 390 S. Grimmelshausen, Hans Jacob Christoffel von: Der abenteuerliche Simplicissimus Deutsch. Aus dem Deutschen des 17. Jahrhunderts von Reinhard Kaiser. Berlin: Die Andere Bibliothek 2018, 762 S. Hartmann, Peter Claus / Schuller, Florian (Hg.): Der Dreißigjährige Krieg. Facetten einer folgenreichen Epoche. Regensburg: Pustet 2010, ungekürzte Sonderausgabe 2018, 214 S. Hausenblasová, Jaroslava / Mikulec, Jiří / Thomsen, Martina (Hg.): Religion und Politik im frühneuzeitlichen Böhmen. Der Majestätsbrief Kaiser Rudolfs II. von 1609. Stuttgart: Steiner 2014, 290 S.
140
Holger Böning
Heitmann, Friedhelm: Dreißigjähriger Krieg. Klar strukturierte Arbeitsblätter für einen informativen Überblick. Kerpen: Kohl-Verlag 2017, 57 S. Landwehr, Achim (Hg.): Militär und Zeit in der Frühen Neuzeit. Potsdam: Universitätsverlag Potsdam 2017, 212 S. Themenheft der Zeitschrift: Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit, 21, 2017. Medick, Hans: Der Dreißigjährige Krieg. Zeugnisse vom Leben mit Gewalt. Göttingen: Wallstein 2018, 448 S. Medick, Hans / Winnige, Norbert (Hg.), unter Mitarbeit von Andreas Bähr, Holger Berg, Thomas Rokahr und Bernd Warlich: Mitteldeutsche Selbstzeugnisse der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Website: http://www.mdsz.thulb.uni-jena.de/ Volker Meid: Der Dreißigjährige Krieg in der deutschen Barockliteratur. Stuttgart: Reclam Verlag 2017, 261 S. Münkler, Herfried: Der Dreißigjährige Krieg. Europäische Katastrophe, deutsches Trauma 1618–1648. Berlin: Rowohlt 2018, 975 S. Pantle, Christian: Der Dreißigjährige Krieg. Als Deutschland in Flammen stand. Berlin: Propyläen 2017, 368 S. Pohlig, Matthias: Marlboroughs Geheimnis. Strukturen und Funktionen der Informationsgewinnung im Spanischen Erbfolgekrieg. Köln: Böhlau 2016, 457 S. Rebitsch, Robert (Hg.): 1618. Der Beginn des Dreißigjährigen Krieges. Wien: Böhlau 2017, 229 S. Repgen, Konrad: Dreißigjähriger Krieg und Westfälischer Friede. Studien und Quellen. Hg. von Franz Bosbach / Christoph Kampmann. 3., überarbeitete und bedeutend erweiterte Auflage. Paderborn: Schöningh 2015, 1169 S. Original: 1998. Rohrschneider, Michael / Tischer, Anuschka (Hg.): Dynamik durch Gewalt? Der Dreißigjährige Krieg (1618–1648) als Faktor der Wandlungsprozesse des 17. Jahrhunderts. Münster: Aschendorff 2018, VIII,342 S. Schäffer-Huber (Hg.): Wenzel Hollar. Seine Zeichnungen – sein Leben. Eine gefahrvolle Reise im Dreißigjährigen Krieg, geschildert in der Chronik von William Crowne. Regensburg: Pustet 2018, 144 S. Schmidt, Georg: Die Reiter der Apokalypse. Geschichte des Dreißigjährigen Krieges. München: Beck 2018, 810 S. Schmidt-Voges, Inken / Jörn, Nils (Hg.): Mit Schweden verbündet – von Schweden besetzt. Akteure, Praktiken und Wahrnehmungen schwedischer Herrschaft im Alten Reich während des Dreißigjährigen Krieges. Hamburg: Kovač 2016, 334 S. Schreiner, Kurt: Stationenlernen. Dreißigjähriger Krieg. Sekundarstufe. Kerpen: Kohl Verlag 2017, 64 S. Schulze, Fabian: Die Reichskreise im Dreißigjährigen Krieg. Kriegsfinanzierung und Bündnispolitik im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation. Berlin: De Gruyter Oldenbourg 2018, XII,619 S. Wedgwood, Cicely Veronica: Der Dreißigjährige Krieg. Hamburg: Nikol Verlag 5. Aufl. 2018, 517 S. 1. Aufl.: München: List 1967. Original: The Thirty Years War. London: Cape 1938, 544 S. Wilson, Peter H.: Der Dreißigjährige Krieg. Eine europäische Tragödie. Darmstadt: Theiss 2017, 1143 S. Original: Europe’s Tragedy. London: Allen Lane 2009, 996 S.
Gab es im Dreißigjährigen Krieg eine Öffentlichkeit des Kriegsgeschehens?
141
In dieser Miszelle soll in erster Linie danach gefragt werden, wie die großen Gesamtdarstellungen auf die Anfänge und Ursachen des Krieges schauen und welche Bedeutung für sie die zeitgenössische Publizistik als Quelle hat. Dabei soll auf eine kurze Würdigung der zur 400. Wiederkehr des Kriegsbeginns erschienenen Gesamtdarstellungen und sonstigen Neuerscheinungen nicht verzichtet werden – eine vollständige Besprechung der zahlreichen Publikationen unter Berücksichtigung des gesamten Zeitraums des Dreißigjährigen Krieges würde allerdings ein eigenes Buch erfordern. Die Formulierung im Titel dieser Miszelle wird vielleicht als Konfrontierung mit einem Anachronismus erscheinen, denn der Begriff der Öffentlichkeit war den Zeitgenossen des 17. Jahrhunderts unbekannt, wenn auch nicht das vielfach verwendete Wort öffentlich. Was es gab, war eine ganze Palette von Druckwerken periodischer und nichtperiodischer Art, die gegenüber einem zweifellos vorhandenen Publikum komplementäre Funktionen erfüllten, Druckwerke, die prinzipiell für jedermann zugänglich waren und somit als öffentlich bezeichnet werden dürfen. Eine zentrale Frage soll hier sein, in welcher Weise und in welchem Maße die Neuerscheinungen dieses hochdifferenzierte mediale Netz kennen und inwieweit bei ihren Erzählungen des Krieges eine auf die Ereignisse der politisch-militärischen Auseinandersetzungen bezogene publizistische Öffentlichkeit eine Rolle spielt.1 1. DIE GROSSERZÄHLUNGEN Die deutsche Übersetzung des Werkes von Peter H. Wilson erschien 2017, erstmals erschienen ist die älteste der hier berücksichtigten Gesamtdarstellungen des Krieges in englischer Sprache im Jahre 2009. Dauert es bei der etwa gleich umfänglichen Gesamtdarstellung des Dreißigjährigen Krieges von Herfried Münkler etwa 150 Seiten, bis der Leser bei dem den Krieg unmittelbar auslösenden böhmischen Aufstand anlangt, so sind es bei Wilson mit gutem Recht 350 Seiten. Der Autor will mit seinem Buch die unterschiedlichen Aspekte, die er als Konfliktauslöser und Ursachen des Krieges sieht, mit ihrem gemeinsamen Bezug zur Reichsverfassung verknüpfen, gleichwohl habe der Konflikt ganz Europa betroffen, so meint Wilson, und die europäische Geschichte hätte ohne ihn einen anderen Verlauf genommen. Unter den führenden Mächten sei allein Russland unbeteiligt geblieben. Die Darstellung der verschiedenen zum Krieg führenden Konfliktlinien – darunter die Prozesse der Konfessionalisierung und die systematisch durchgeführte Rekatholisierung in Innerösterreich, auch aber der zum Bankrott der Habsburger führende Türkenkrieg und die innerhabsburgischen Gegensätze – ist ausgesprochen erhellend, denn gegen die Hauptthese Wilsons, der Krieg sei kein Religionskrieg und auch nicht unausweichlich gewesen, erscheint der Krieg nach den sich über Jahrzehnte aufschaukelnden Gegensätzen konfessioneller und machtpolitischer Art dann doch als ein Ereignis, das angesichts des nur unter Druck einlenkenden habsburgischen Vorgehens gegen ihre Stände überall dort, wo sie die Möglichkeit dazu haben, als nahezu zwangsläufiges Resultat. Das Argument Wilsons, »katholisch« und »protestantisch« seien anachronistische Begriffe, die sich seit dem 19. Jahrhundert aus Gründen der Bequemlichkeit eingebürgert hätten, immerhin habe mit 1
Zu den Maßstäben, die hier an die Neuerscheinungen angelegt werden siehe Holger Böning: Dreißigjähriger Krieg und Öffentlichkeit. Zeitungsberichte als Rohfassung der Geschichtsschreibung. 2. stark vermehrte Auflage. Bremen: edition lumière 2019.
142
Holger Böning
dem Augsburger Religionsfrieden von 1555 ein jahrzehntelang funktionierendes Abkommen bestanden, der Krieg sei allenfalls insofern ein Religionskrieg gewesen, als der Glaube in der Frühen Neuzeit das leitende Prinzip in allen Bereichen öffentlichen oder privaten Handelns geliefert habe, erscheint gegen Wilsons eigene Darstellung als schwach. Richtig bleibt natürlich, dass der Krieg Folge einer Verkettung mehrerer Faktoren war und dass man von einem »Amalgam aus Verfassungskonflikt, Bürgerkrieg, Religionskrieg und europäischem Hegemonialkrieg« sprechen muss, bei dem verschiedene Mächte und Gruppen um politische, dynastische und wirtschaftliche Interessen rangen. Im zweiten Teil des Buches bietet Wilson eine chronologische Darstellung der Kriegsereignisse, wobei er besonderen Wert auf eine gleichberechtigt umfangreiche und eindringende Darstellung der Ereignisse der Zeit nach 1635 legt, die nach seiner Überzeugung in der Forschung vernachlässigt worden ist. Ließe man diesen Zeitraum außer Acht, sei nicht zu verstehen, weshalb ein Friedensschluss lange nicht möglich gewesen sei. Die abschließenden Kapitel endlich befassen sich mit den politischen Konsequenzen der militärischen Auseinandersetzungen, mit deren immensen Kosten sowie mit der Frage, was der Krieg für die Zeitgenossen und die nachfolgenden Generationen bedeutet habe. Insgesamt liegt hier eine solide und sehr detaillierte Gesamtdarstellung vor, die auf pointierte neue Interpretationen und Thesen zwar verzichtet, aber eine Syntheseleistung bietet, die dem Forschungsstand gerecht wird. Man kann von einer regelrechten Enzyklopädie des Dreißigjährigen Krieges sprechen, die hier geboten wird. Da werden nicht nur höchst aufschlussreiche Biographien der Akteure geboten, auch das Funktionieren der Kriegsmaschinerie erschließt sich dem Leser in so zahllosen Details der Finanzierung, der steuerartigen Kontributionen und ihrer Eintreibung, der Besoldung der Militärs usw. usw. Nirgendwo erhält der Leser eine eindringlichere Darstellung der frühneuzeitlichen Kriegsführung, er wird überaus anschaulich vertraut gemacht mit den unterschiedlichen Truppenformationen, den verwendeten Waffen von der Kanone bis zur Pike. Es ist eine Stärke dieses Buches, dass, wo immer der Leser dessen Lektüre beginnt, er auf faszinierende Einzelheiten und analytisch überzeugende Darstellungen stößt. Großen Wert legt Wilson auf die militärischen Ereignisabläufe und die Details der Kriegführung, auch die sozialgeschichtlichen Einzelheiten, die für die Kriegführung ausschlaggebend wichtig waren, finden hinreichend Berücksichtigung. Mit anderen Worten: Wen auch interessiert, was es bedeutete, dass eine Armee von 55.000 Soldaten und einem Tross von 50.000 weiteren Menschen täglich allein menschliche Ausscheidungen von vier Tonnen produzierte, die Exkremente von 45.000 Kavallerie- und Bagagepferden nicht gerechnet, der gewinnt durch Wilson eine Vorstellung davon, welche von krankheitsübertragenden Ratten und Fliegen bevölkerte Hölle hier in kürzester Zeit entstand. (S. 601) Wie Münkler mag auch Wilson nicht auf eine Aktualisierung verzichten. In den Narrativen über Grausamkeiten und Gewalt gegen Zivilisten aus der Epoche des Dreißigjährigen Krieges, deren Kern auf andere Konstellationen und Zeiten hätten übertragen werden können, entdeckt der Kriegshistoriker die Warnung vor der Gefahr, »jenen Macht zu verleihen, die sich durch Gott zum Krieg berufen fühlen oder glauben, dass ihre Vorstellungen von Recht und Ordnung die einzig gültigen sind«. Kam die englische Fassung des Buches ohne Quellen- und Literaturverzeichnis aus – man darf vermuten, dass ein englischsprachiges Publikum dies eher als verzicht-
Gab es im Dreißigjährigen Krieg eine Öffentlichkeit des Kriegsgeschehens?
143
bar ansieht als ein deutschsprachiges –, bot dafür das Register aber neben den Personen auch zentrale Sachbegriffe, so beschränkt sich das deutsche Register auf die Personen. Dafür ist der Übersetzung ein umfangreiches Literaturverzeichnis beigegeben worden, das nach schlechten Regelwerken auf die Vornamen all jener Müller und Meier verzichtet, die einmal zum Dreißigjährigen Krieg gearbeitet haben. Störend ist die häufig absurde Silbentrennung, die offenbar von einem Automaten im ersten Schuljahr durchgeführt wurde. Störend ist auch der ab etwa S. 350 reichlich häufige Gebrauch von Verballhornungen wie nichtsdestotrotz oder schlussendlich. Die größte öffentliche Aufmerksamkeit hat wohl die Darstellung des Krieges durch Herfried Münkler gefunden, denn dem Autor geht es mit seinem Buch auch um eine »modelltheoretische Betrachtung«, er beschreibt den Krieg detailliert und typologisch mit seinen Faktoren, Bedingungen, Interessen und Motiven nicht allein mit historischen Interessen, sondern auch mit einem Blick auf aktuelle kriegerische Konflikte in Afrika und im Nahen Osten. Er führt damit auf fast 1.000 Druckseiten eine Grundthese seines Buches »Die neuen Kriege« (Frankfurt a.M. 2003) erneut aus, mit dem er den Dreißigjährigen Krieg als Analyserahmen und Vergleichsfolie vorschlug, indem in historischen wie in aktuellen Kriegen die Nicht-Staatlichkeit des Militärischen bzw. des Nebeneinanders kriegerischen Agierens staatlicher und nichtstaatlicher Akteure gegeben sei, womit für die vermeintlich neuen Kriege ein abgeschlossener neuzeitlicher Beispielfall für die Eigendynamik eines nicht-staatlichen Militärwesens zur Verfügung stehe. Aktuell, so schrieb er schon damals, erscheine besonders die historische Gemengelage aus verfassungspolitischen Konflikten und religiös-ideologischen Gegensätzen, privaten Bereicherungs- und persönlichen Machtbestrebungen, Staatsräsonerwägungen und Wertbindungen. Die charakteristischen Merkmale erschienen mit dem Blick auf die neuen Kriege nun nicht mehr so anachronistisch, wie dies aus der Perspektive einer in Mitteleuropa erfolgreich durchgesetzten Staatlichkeit der Fall gewesen sei. Es ist eine gelungene und gut zu lesende Erzählung der historischen Ereignisse, die hier vorgelegt wurde, wenn es auch vor allem eine Politik-, Diplomatie-, Macht- und Kriegsgeschichte ist, die Münkler geschrieben hat, vom Gewohnten stark abweichende Neuinterpretationen sind selten, ja, es ist viel Moriz Ritter mit seiner dreibändigen »Deutschen Geschichte im Zeitalter der Gegenreformation und des Dreißigjährigen Krieges«, die hier mit anderen Darstellungen und Forschungsarbeiten zu einer neuen Synthese zusammengefügt wird, eine Synthese, die Respekt abnötigt und dem heutigen Leser überzeugend vor Augen führt, welche Risiken es beinhaltet, wenn man Konflikte und Kriege – statt sie mit dem Willen zu Lösungen zu separieren – zu einem großen Krieg zusammenlaufen lässt. Münkler empfiehlt – entsprechend den Instrumenten des Osnabrücker Friedens –, Konfessionen durch eine Politik der Tolerierung des Anderen zu entpolitisieren. Konfessionelle Konflikte, so der Autor, spielten im Dreißigjährigen Krieg als Zündstoff und Brandbeschleuniger eine wichtige Rolle, doch sei es auch darum gegangen, bei wem der Kontrahenten die Macht liegen sollte, im Zweifelsfall habe auch die gleiche Konfession nicht an der militärischen Austragung von Konflikten gehindert, wenn es um Hegemonie gegangen sei. In ihren Grundlinien nicht neu, aber eindrucksvoll ist die dichte Darstellung der »Unglücksbewältigung in Literatur und bildender Kunst«. Bei allem Lob für die Darstellung wird man sich vor dem Hintergrund anderer Werke zu diesem Krieg vielleicht doch fragen können, ob Münkler die Striche
144
Holger Böning
seines Bildes nicht insgesamt doch etwas zu stark so gesetzt hat, dass seine die historischen Geschehnisse aktualisierende Grundthese gestützt wird. Sicherlich könnte man die militärischen Auseinandersetzungen des 17. Jahrhunderts auch mit einer ganz anderen aktualisierenden Grundtendenz erzählen, wie wichtig es nämlich ist, in der Politik die Interessen von Freunden und Feinden, von Verbündeten und Rivalisierenden so ernst zu nehmen, dass kriegerische Konfliktlösungen sich erübrigen. Überhaupt ist es erstaunlich – und das gilt auch für die anderen aktuellen großen Darstellungen des Krieges –, dass Historiker nicht auf die Idee kommen, die Hauptlehre des Dreißigjährigen Krieges könnte darin bestehen, den Wert des Friedens oder zumindest der Abwesenheit von militärischen Konflikten über alles zu schätzen. Selbstverständlich hat Münkler im Chor der Typologisierungen der Auseinandersetzung im 17. Jahrhundert auch seine eigene Sicht auf den Krieg, er sei nicht nur ein Verfassungskonflikt und ein Religionskrieg, sondern von Anfang an auch ein Hegemonialkrieg, doch seien diese drei Konfliktebenen im Kriegsverlauf immer enger miteinander verwachsen, mit dem militärischen Eingreifen Schwedens und Frankreichs habe dann die Dimension des Hegemonialkriegs erheblich an Gewicht gewonnen. Die Geschichte des Dreißigjährigen Krieges sei auch die Geschichte beständiger Gewichtsverlagerung zwischen diesen drei Typen des Krieges. (S. 666) Einleitend beschreibt Münkler, wie dieser Krieg als deutsches Trauma bis in das 20. Jahrhundert deutsche Politik mitbestimmt habe, mal als Aufforderung zu zügig gesuchten Entscheidungsschlachten, wenn man militärische Abenteuer geplant oder sich bereits auf sie eingelassen habe, mal als Instrumentalisierung der Opferrolle, in der man die Deutschen des 17. Jahrhunderts sah, indem das deutsche Bürgertum daraus das Recht zu einer Machtpolitik abgeleitet habe, deren Chancen und Risiken, Erträge und Kosten nicht mehr hätten kühl kalkuliert werden müssen, sondern man stattdessen meinte, das gute Recht zur Umkehrung historischer Konstellationen betonen zu dürfen. Mit den ins Spiel gebrachten moralischen Ansprüchen seien Risikokalkulationen und KostenNutzen-Erwägungen als kleinliches Denken gegenüber dem erschienen, was man als historische Gerechtigkeit verstanden habe. (S. 13, 15) Vielleicht ist die dritte der großen Darstellungen des Krieges, die zum 400. Jahrestag von 1618 erschienen sind, die für den Historiker anregendste, auch wenn Georg Schmidt die Bedeutung wunderbarer Himmelserscheinungen sowie das Ausmaß eschatologischen Schreckens und deren Bedeutung für den Kriegsbeginn wohl ein wenig übertreibt. Auch Schmidt meint, dass die Geschichte des Dreißigjährigen Krieges zeige, dass die fernere Vergangenheit nicht einfach vergangen sei, sondern bis in die Gegenwart wirke und Handlungsstrategien beeinflusse, doch betont er ebenfalls, dass die aktuellen Analogien von Dreißigjährigem Krieg und den Konflikten im Nahen Osten »dünn« seien. (S. 688, 694) Auf der Suche nach dem gemeinsamen Nenner für den deutschen Krieg des 17. Jahrhunderts benennt der Autor den als gottgewollt ausgegebenen und verstandenen Krieg, der sich als Strafe gegen die armen Sünder richtete und von diesen als Kampf gegen die Ketzer oder den Antichristen rationalisiert wurde. So richtig damit beschrieben wird, was ideologisch um die militärische Auseinandersetzung herum eine bedeutende Rolle spielte, so wichtig scheint der zweite Teil dessen, was nach Schmidts Sicht das Wesen dieses Krieges ausgemacht habe, der nämlich »zum anderen« – der Rezensent würde meinen: im Kern – ein aus dem Ruder gelaufe-
Gab es im Dreißigjährigen Krieg eine Öffentlichkeit des Kriegsgeschehens?
145
ner Verfassungskonflikt gewesen sei, in dessen Mittelpunkt die Ausgestaltung des Kaisertums der Habsburger gestanden habe. Ferdinands II. gegenreformatorische Absichten hätten sich in Innerösterreich, Böhmen und den Erblanden, aber auch wohl im Reich, mit seinem Wunsch nach mehr monarchischer Herrschergewalt verbunden. (S. 688) Die Vorgeschichte des Krieges zeigt, dass dies auch bei seinen Vorgängern nicht anders war, dass es diesen aber immer wieder doch noch gelang, Konflikte zu entschärfen, statt sie wie Ferdinand mit Gewalt lösen zu wollen. Auch Schmidt legt großen Wert auf diese Vorgeschichte des Krieges mit ihrer Zuspitzung der Glaubens- und Verfassungskonflikte vor und nach 1600, die nach seiner Auffassung allerdings nicht direkt in den Dreißigjährigen Krieg mündeten. In zwei Kapiteln werden Ungewissheiten und die den Menschen ängstigende Freiheit behandelt, die mit der humanistischen Öffnung, dem reformatorischen Umbruch und der Türkenangst verbunden gewesen seien, sodann die Verhärtungen, die mit der Vereinnahmung Gottes durch die Menschen einhergegangen seien – hier werden unter anderem die Konfessionalisierung, der niederländische Freiheitskampf, die französischen Bürgerkriege, die kleine Eiszeit, wachsende Ungleichheit, der Hexenwahn und der prekäre Religionsfrieden behandelt. Für den Beginn des Krieges beschreibt Georg Schmidt, wie der regionale Konflikt in Böhmen eskaliert sei, der aus den Bemühungen der Habsburger entstand, die Garantien des Majestätsbriefs von 1609 zurückzunehmen, die sich auf die Rechte der böhmischen Stände und die Glaubensfreiheit bezogen. Eine Formulierung wie »Der riesige Stern mit dem langen Schweif, der im Herbst 1618 am Abendhimmel erschien, veränderte die Situation grundsätzlich« (S. 167), hätte dem Autor nicht unterlaufen dürfen. Sein Erscheinen, so meint Georg Schmidt, habe die größten Befürchtungen der Menschen beglaubigt, weil damit nach den Predigern nun auch Gott sein Strafgericht angekündigt habe. Nach Meinung des Rezensenten ist dies eine durch die zahlreichen Studien zu Kometenerscheinungen und Endzeiterwartungen beeinflusste, etwas modische Sicht auf die den Krieg auslösenden Umstände und eine Überbewertung der Bedeutung solcher Himmelserscheinungen für den Menschen des 17. Jahrhunderts. Liest man die Zeitungen dieser Zeit, dann ist zu erkennen, dass beim Erscheinen des Kometen, – dieses angeblich Panik auslösende Himmelszeichen ist den Gazetten wie den Messrelationen kaum mehr als ein Satz wert – alle Weichen bereits längst auf Krieg gestellt waren, ja er längst am Gange war, und es für die Eskalation keines Kometen mehr bedurfte. Erst im Nachhinein wurde dieser Komet seit etwa 1630 und besonders wirkungsmächtig im ›Theatrum Europaeum‹ als Vorzeichen des Dreißigjährigen Krieges gedeutet. In einem eigenen Kapitel diskutiert der Autor, weshalb in der Krise, die besonders durch die Gründung von protestantischer Union und katholischer Liga, den habsburgischen Bruderzwist, aber auch durch bestimmte Konstellationen des europäischen Staatsgefüges gekennzeichnet gewesen sei, der Krieg zur Option habe werden können. Schmidt weiß von den meinungsbildenden Druckschriften, die ihre Leser vor einem großen Krieg, vor den Andersgläubigen und fremden Mächten gewarnt hätten, und er meint zu Recht, dass sich solches gut verkauft habe, aber nicht für bare Münze genommen werden dürfe, sich in ihnen aber gleichwohl bis zu einem gewissen Grade die soziokulturellen Vorstellungen des Lesepublikums gespiegelt hätten. Wohltuend, dass ein Historiker einmal betont, dass der gemeine Mann um 1600 häufig zumindest eine Elementarschule
146
Holger Böning
besucht hat und keines Vorlesers bedurfte, vielleicht aber eines Interpreten und Vermittlers. (S. 130f.) Bei mancher Kritik im Detail: für dieses Buch gilt, dass es, wie dies der Anspruch des Autors ist, die ferne Vergangenheit durch neu justierte Sichtweisen zum Sprechen bringt und so beim Leser neue Einsichten anregen kann – die scheinbar bewährten historischen Einschätzungen mit den alten Mythen wie der Urkatastrophe und dem Trauma des deutschen Volkes oder der falsche Zusammenhang mit der preußischen Mission zur Gründung des deutschen Nationalstaats spielen hier natürlich keine Rolle mehr. Es wäre nur schade, wenn diese alten Mythen in der Rezeption dieser lesenswerten Darstellung des Krieges durch den neuen Mythos eines den Krieg auslösenden Kometen abgelöst würden. Neben diesen drei Großdarstellungen ist die kompakte Neuerzählung des Krieges durch Johannes Burkhardt als ganz besondere Meisterleistung zu würdigen. Der Historiker, der seit Jahrzehnten auf diesem Feld forscht und stets auch mediengeschichtliche Fragestellung verfolgt hat, will den Krieg in seinem oft andersartigen Zusammenhang belassen, zugleich aber auch Impulse für eine erneuerte historische Friedensforschung geben, ja, er meint sogar, einer historisch informierten Politikberatung dienen zu wollen. Noch mehr denn als Religionskrieg sei dieser Krieg als europäischer Staatsbildungskrieg zu sehen, der zeitweise als deutscher Verfassungskrieg Bedeutung erlangt habe, so wiederholt der Autor eine seiner zentralen Thesen. Mit allen seinen Phasen und Konfliktfeldern sei er zum Modell eines Krieges schlechthin geworden. (S. 11) Was die Menge der Details angeht, kann Burkhardt mit Wilsons großer Darstellung vielfachen Umfangs natürlich nicht mithalten, doch in der konzentrierten Form der Darstellung erhält auch der bereits gut informierte Leser immer wieder wichtige Anregungen zum Verständnis der historischen Prozesse. Am Beispiel der Ermordung Wallensteins weist Burkhardt auf die Leistungsfähigkeit des zeitgenössischen Pressewesens hin, einige der periodischen Zeitungen hätten sogar schon vor dem Ereignis über Informationen von den erfolgversprechenden sächsischen Geheimverhandlungen zur Friedenstiftung verfügt, ganz besonders sei in der Publizistik die durch Wallensteins Beseitigung verpasste Friedenschance beklagt worden. (S. 182f.) Auch auf die Bedeutung der die Friedensverhandlungen begleitenden Publizistik und der unglaublich dichten Verbreitung der Friedensverträge im Druck wird in der Nachfolge von Konrad Repgens bahnbrechenden Arbeiten zur Öffentlichkeit während des dreißigjährigen Krieges ausdrücklich hingewiesen, die Verhandlungen seien ein gewaltiges Medienereignis gewesen. (S. 258f.) Immer wieder wird bei Burkhardt deutlich, dass die Kenntnis aktueller Forschungen zur Medien- und Kommunikationsgeschichte zu von den traditionellen Darstellungen abweichenden Sichtweisen beiträgt. So wird etwa die Annahme der Forschung, Politik und Öffentlichkeit hätten sich über das unmittelbare Spektakel hinaus zunächst nicht für die Wallenstein-Frage interessiert, in das Reich der Fabeln verwiesen, basierend allein auf Unkenntnis der zeitgenössischen Quellen, denn ganz im Gegenteil seien die Lesarten und Parteinahmen in den Propagandaschriften und in der Presselandschaft derartig heftig aufeinandergeprallt, dass mit Medick geradezu von einem »medialen Schlachtfeld« gesprochen werden könne. (S. 181) Burkhardt gehört zu den wenigen Historikern, die davon wissen, dass das historische Kriegsgeschehen durch periodische gedruckte Zeitungen begleitet wurde, ja er betont zu Recht mehrfach ausdrücklich deren Leistungsfähigkeit.
Gab es im Dreißigjährigen Krieg eine Öffentlichkeit des Kriegsgeschehens?
147
Zum Ausgang seines Werkes diskutiert Burkhardt, ob der historische Krieg Anregungen geben könne, wie man Kriege beendet, der englische Wissenschaftler Brendan Simms habe das föderale Modell des Westfälischen Friedens gar als Lösung selbst für aktuelle Konflikte in Nahost empfohlen. Hier bleibt wie für alle anderen Aktualisierungsversuche auch wohl beherzigenswert, dass vor vorschnellen Empfehlungen zu warnen ist. Und wenn es in einer Zeit intensivster Hochrüstung tatsächlich eine Lehre geben sollte, die dieser historische Krieg zu vermitteln in der Lage ist, dann die, dass militärische Konfliktlösungen unbedingt zu verhindern sind, da dabei alle beteiligten Parteien am Ende auf der Verliererseite sind. Zur Frage, ob der Dreißigjährige Krieg eine Lehre zur aktuellen Friedenssicherung zu bieten vermag, sei darauf hingewiesen, dass in der Historiographie dieses Krieges nahezu ausschließlich männliche Forscher zu Wort kommen. Eine Ausnahme bietet eine kurzgefasste Gesamtdarstellung des Krieges durch Frauke Adrians, die bereits einschlägig zur Zeitungsberichterstattung im 17. Jahrhundert geforscht hat.2 Ihr schön ausgestattetes Buch ist mit lediglich pauschalen Literaturnachweisen offenbar auf ein breiteres Publikum gerichtet und warnt vor der populären Bezeichnung dieses Krieges als Religionskrieg. Es hätten sich, wie inzwischen wohl allgemein bekannt, nicht nur Katholiken und Protestanten gegenübergestanden. So wichtig es in der Tat ist, auch die hegemonialen und geostrategischen Verwicklungen hinreichend zu würdigen, die für die militärischen Bündnisse wichtig waren, so richtig ist es aber auch, dass die konfessionellen Gegensätze und das Bemühen, die eigene Konfession als allein zugelassene durchzusetzen, nicht nur zentrale Auslöser des Krieges waren, sondern auch während der gesamten drei Jahrzehnte immer wieder als Brandbeschleuniger wirkten. Fraglos wichtig sind Einführungen in die Geschichte des Dreißigjährigen Krieges, die für die universitäre Lehre gedacht sind. Gutes leistet hier für Proseminarstudenten sicherlich Axel Gotthard mit seiner Darstellung, auch wenn er manchmal einen gewissen Hang zu etwas schrägen Thesen wie beispielsweise der hat, die Zeitgenossen hätten den Prager Fenstersturz mit weniger Aufmerksamkeit verfolgt als den sogenannten Udenheimer Mauersturz, der den Fortifikationsmaßnahmen des Speyerer Fürstbischofs Philipp Christoph ein Ende machte. Was Gotthard als Illustration dafür nutzt, wie falsch Zeitgenossen bei ihrer Wahrnehmung von Ereignissen liegen können – diese Feststellung ist prinzipiell zweifellos richtig –, zeigt tatsächlich, dass der Blick auf die zeitgenössische Wahrnehmung dieser beiden Ereignisse anderes belegt. In den Messrelationen – überlieferte Zeitungen fehlen leider – jedenfalls findet sich kein Beleg für Gotthards These. Im Herbst 1618 wurde zwar von Udenheim berichtet, aber gleichzeitig bereits ausführlich vom »Böheimischen Auffstandt« gesprochen und zu diesem Anlass noch einmal der ganze Majestätsbrief von 1609 abgedruckt, um sodann detailliert den »Verlauff wegen deß Böhmischen Kriegßwesens« zu berichten. Vom Fenstersturz wird sehr ausführlich und mit dem Bewusstsein von dessen Bedeutung berichtet.3 Nun sei mit diesem Hinweis
2
3
Frauke Adrians: Journalismus im 30jährigen Krieg. Kommentierung und »Parteylichkeit« in Zeitungen des 17. Jahrhunderts. Konstanz: UVK-Medien 1999. Zur zeitgenössischen Berichterstattung über Fenstersturz und Festungsschleifung siehe EstherBeate Körber: Messrelationen. Biobibliographie der deutsch- und lateinischsprachigen »mes-
148
Holger Böning
keinesfalls der Wert der Einführung in Frage gestellt, denn ansonsten werden alle für den Krieg und sein Verständnis wichtigen Gesichtspunkte gut dargestellt, insbesondere gehört Gotthard zu den Historikern, die eindringlich auf die Bedeutung der konfessionellen Konflikte hinweisen, wohingegen bei anderen aktuellen Chronisten die Tendenz zu beobachten ist, einzelne interkonfessionelle Bündnisse zu sehr zu deren Relativierung heranzuziehen. Als sehr nützlich zu loben ist Gotthards kommentiertes Quellenverzeichnis.4 Zumindest darauf hingewiesen sei hier aber, dass die in ihrer Kürze vielleicht besten Darstellungen die von Johannes Arndt und Georg Schmidt sind.5 Im Gegensatz zu den meisten anderen Einführungen kennt Arndt die Gesamtheit der zeitgenössischen Medien in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Der Blick auf die Gesamtdarstellungen des Krieges zum Jubiläumsjahr sei mit dem Hinweis abgeschlossen, dass sich eine Lektüre der traditionellen grundlegenden Werke etwa von Moriz Ritter und Anton Gindely oder der gerade in einer neuen Auflage vorgelegten Darstellung von Cicely Veronica Wedgwood, besonders aber des großen Romans von Ricarda Huch lohnt, selbst wenn sie nicht dem letzten Forschungsstand entsprechen. Dies auch, um sich vor Augen zu führen, dass die neuesten Darstellungen zumeist weniger auf neuen Quellen beruhen, sondern in erster Linie neue Synthesen bieten. Dabei ist es erfreulich, dass zumindest die Selbstzeugnisse, die in den vergangenen Jahrzehnten unter anderem von Jan Peters und Hans Medick entdeckt und ediert worden sind, inzwischen Eingang in die aktuellen Darstellungen gefunden haben. Dies ganz besonders bei der sehr kompetenten, vorzüglich recherchierten und gut lesbaren Erzählung des Krieges von Christian Pantle. Auch wenn der Autor alle wesentlichen Ereignisse des Krieges mit allen ihren Verwicklungen und Konfliktlinien auf der Grundlage der aktuellen Forschungsliteratur sehr verständlich erzählt, bilden die Aufzeichnungen des Söldners Peter Hagendorf und des Andechser Mönchs Maurus Friesenegger mit ihren unvergleichlichen Schilderungen ihrer Erlebnisse den roten Faden. Besonders hingewiesen sei hier auf die Arbeit von Jan Kilián, die der »Sozialen Biographie« des Gerbers Michael Stüeler (1583–1656) gewidmet ist, der mit seinem zeitlebens geführten Tagebuch ein wichtiger Chronist des Krieges und des zeitgenössischen Alltagslebens ist. Die Studie hätte eine gründliche sprachliche Bearbeitung verdient gehabt, schade ist auch, dass die Quelle selbst so wenig zum Sprechen kommt, sondern zumeist lediglich referiert wird. Überhaupt ist es interessant, was von den aktuellen Forschungsergebnissen zum Dreißigjährigen Krieg sich in den populäreren Darstellungen oder etwa in Arbeitsblättern der Schulbuchverlage wiederfindet. Pars pro toto sei hier auf die Arbeitsblätter und -materialien hingewiesen, die in beachtlicher Qualität von Friedhelm Heitmann und Kurt Schreiner erstellt wurden. Aufschlussreich auch, dass der Krieg ein sachkundig gestaltetes Sonderheft eines »Magazins für Militärgeschichte« mit dem Titel ›Clau-
4
5
sentlichen« Periodika von 1588 bis 1805. Bd. I–II, Bremen: edition lumière 2018, hier Nr. 236. Siehe dort weiter die Nr. 167; 391; 462; 906; 1087f.; 1195; 1207; 1238. Sehr treffend beispielsweise S. 370 der Hinweis zum Werk von Wedgwood: »zum Schmökern sehr empfohlen – weniger freilich zur Prüfungsvorbereitung!«. Johannes Arndt: Der Dreißigjährige Krieg 1618–1648. Stuttgart: Metzler 2009; Georg Schmidt: Der Dreißigjährige Krieg. München: C.H. Beck 1990, überarbeitete Neuauflag 2010.
Gab es im Dreißigjährigen Krieg eine Öffentlichkeit des Kriegsgeschehens?
149
sewitz‹ gefunden hat, das mit »Der deutsche Bürgerkrieg« betitelt ist und nicht zuletzt auch Informationen zu den in diesem Krieg verwendeten Waffen und zum Funktionieren des Söldner- und Heerwesens bietet. 2. URSACHEN, CHARAKTERISIERUNG UND BEGINN DES KRIEGES Alle großen Darstellungen des Krieges gehen davon aus, dass ohne Kenntnis des europäischen Mächtesystems um 1600 und der sich daraus ergebenden politischen und konfessionellen Konfliktlinien ein Verständnis für die Ursachen des Krieges nicht möglich ist. So auch Heinz Duchhardt, der den Weg in die Katastrophe des Dreißigjährigen Krieges aus der Krisendekade 1608–1618 heraus beschreibt. Die Grundthese des Werkes, formuliert auf dem Klappentext, dass der Dreißigjährige Krieg nicht von einem plötzlichen Ereignis ausgelöst, sondern von einer breiten »öffentlichen Meinung« lange erwartet und in gewisser Hinsicht auch herbeigeredet worden sei, ist bemerkenswert und für jeden, der sich mit dem Jahrzehnt von 1608–1618, das hier sicherlich nicht zu Unrecht als Krisendekade vorgestellt wird, und der zeitgenössischen »Öffentlichkeit« auseinandergesetzt hat, wohl etwas überraschend. In den einem einleitenden Kapitel »Strukturen und Mentalitäten« folgenden drei Kapiteln »Dramatis personae«, »Dramatis theatra« und »Dramatis finis« werden die maßgeblichen Akteure im Vorfeld des Krieges, die Schauplätze in Europa und die Krisenstimmung in dieser Dekade behandelt. Besonders interessierte den Autor neben der großen Politik und den sogenannten Haupt- und Staatsaktionen die Stimmung in der Bevölkerung, die er als »apokalyptisch-eschatologische Endzeiterwartung« beschreibt, (S. 223) wobei er diverse autobiographische Zeugnisse ebenso zitiert wie Flugschriften und die Interpretationen angeblicher kosmischer Anomalitäten im Vorfeld des Krieges. Duchardt meint, eine ausgeprägte Zukunftsangst konstatieren zu dürfen, eine Spannung zwischen einer Art »Endzeiterwartung« und den Versuchen, des Konfliktpotenzials doch noch Herr zu werden. Er spricht von einem »Zukunftspessimismus, der seinesgleichen suchte«. Hinzugekommen seien dynastische Zuspitzungen, konfessionelle Erregung und unheilkündigende kosmische »Botschaften«. (S. 11) Es handelt sich, auch wenn man der These von einer breiten »öffentlichen Meinung« und einem »in gewisser Hinsicht« von dieser herbeigeredeten Krieg nicht beitreten will, um ein anregendes und gut lesbares Buch. Als beherrschenden Grundzug der Krisendekade nennt Duchardt »das Chaos, das fast zwingend den Weg in den Großen Krieg zu weisen schien«, am Ende kommt er aber zu dem etwas ratlos machenden Schluss, dass der Krieg »vielleicht – hätten andere Männer in den Schlüsselpositionen gesessen – nicht unausweichlich« hätte sein müssen, ja, hätte vermieden werden können, »wenn sich schon ein anderes Verhältnis zum Frieden an sich und seiner moralischen Superiorität herausgebildet gehabt hätte«. (S. 234) Im Grunde mag eine solche Feststellung wohl für jeden Krieg in Geschichte, Gegenwart und Zukunft gelten. Eine andere Sicht auf den Beginn des Krieges bietet Andreas Bähr mit einer Studie, der er den Titel »Der grausame Komet« gegeben hat und in der er Himmelszeichen und Weltgeschehen im Dreißigjährigen Krieg in Beziehung zueinander setzt. Dieses Buch ist höchst anregend, sehr gut erzählt und basiert auf den Quellen – was mehr an Lob wäre für eine Studie möglich, die sich mit einem historischen Phänomen befasst? Der Autor erzählt so gut, dass man nach der Lektüre davon überzeugt ist, den wahren Startschuss zum Dreißigjährigen Krieg habe nicht der Prager Fenstersturz, sondern Gott selbst mit
150
Holger Böning
der Erscheinung des Kometen im Dezember 1618 gegeben – jedenfalls formulierte das jubelnde Feuilleton dies so. Das Buch ist deshalb so anregend, weil es vor Augen führt, zu welcher Sicht auf ein historisches Ereignis man kommt, wenn man sich allein auf eine historische Teilöffentlichkeit stützt, die durch Autoren und Publikum von Kometenschriften und eschatologischer Propaganda geprägt war und nicht einbezieht, dass es 1618 auch eine beispielsweise durch Messrelationen und Zeitungen repräsentierte Öffentlichkeit gab, in der die angeblich durch den Kometen hervorgerufene Panik keinerlei Bedeutung hatte. Auch wenn eine ausführliche Diskussion hier nicht möglich ist, verbietet sich nach Ansicht des Rezensenten jede dramatisierende Überinterpretation des weit verbreiteten Glaubens, Kometen seien als Fingerzeig Gottes zu verstehen. Eine große Zahl von Unheil prophezeienden Schriften gab es bei jedem Kometen, in der Regel waren solche Prophezeiungen eine sichere Voraussage. Studien zum Kometen von 1618 auf der Grundlage von Selbstzeugnissen haben gezeigt, dass zwar alle Autoren nicht an gute Folgen eines Kometen glaubten, trotz der durch Tradition angebotenen schlechten wie Pest, Teuerung, Dürre, Krieg, Umstürze, Hunger oder Tod eines Fürsten in ihren Deutungen aber zurückhaltend waren und auch nicht jene aufnahmen, die in den Flugschriften und Flugblättern zu diesem Kometen vorgeschlagen wurden. Erst im Nachhinein ist der Komet von 1618 seit etwa 1630 als Vorzeichen des Dreißigjährigen Krieges gedeutet worden.6 Wohlgemerkt: dieser grundsätzliche Einwand steht ausdrücklich neben dem hier wiederholten Urteil, dass es sich bei dem Buch um eine lesenswerte und sorgfältig gearbeitete Studie handelt. Weiter liegen zwei vorzügliche Sammelbände vor, von denen einer sich ausdrücklich mit dem Beginn des Krieges befasst (Rebitsch 2017) und der andre (Hartmann / Schuller 2018) mit zwei Aufsätzen, die sich aus den Federn Axel Gotthards und Johannes Burkhardts mit Ursachen, Anlässen und Zuspitzungen in der Vorgeschichte des Krieges sowie mit dem unmittelbaren Beginn befassen. In ersterem Band beschreibt Michael Rohrschneider ein »Ensemble neuralgischer Zonen«, in dem der Kampf der verbündeten habsburgischen Monarchien, des Kaisertums im Reich und des Königtums Spanien um ihre Stellung in Europa zentral war und alle Konfliktfelder prägte, wenn Frankreich, die niederländischen Generalstaaten, England, Dänemark und Schweden, um nur diese zu nennen, die Vormachtstellung dieser beiden Monarchien zu verhindern suchten. Von Beginn an also spielte die Frage der Hegemonie im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation und in Europa fraglos eine wesentliche Rolle. Schaut man allerdings auf den unmittelbaren Anlass des Krieges, dann dürften, so legt es die Zeitungsberichterstattung nahe, hier die regionalen Konflikte wichtiger sein, die im ständigen Austarieren politischer Rechte zwischen den Habsburgern und den Ständen lagen, sei es in Ungarn oder Schlesien, in Ober- oder Nieder-Österreich, in Mähren oder den beiden Lausitzen. Nirgendwo aber eskalierte dies wie in Böhmen, wo der Kaiser die traditionelle Wahlmonarchie durch eine Erbmonarchie ersetzen wollte. Zu schwach dazu, ertrotzten die Stände von ihm 1609 den sogenannten Ma6
Sehr erhellend Kirstin Bentley: »Her hilf uns«. Der Komet von 1618. Zeitgenössische Wahrnehmung und Deutungen anhand von Selbstzeugnissen aus dem Süden des deutschsprachigen Raumes. Lizenziatsarbeit 2006, Basel, Abstract; URL: https://edoc.unibas.ch/59940/ [20.5.2018].
Gab es im Dreißigjährigen Krieg eine Öffentlichkeit des Kriegsgeschehens?
151
jestätsbrief, der politische Rechte und Glaubensfreiheit garantierte. Diesen zu respektieren, war 1618 in dem erneut aufflammenden Verfassungskonflikt die zentrale Forderung der rebellierenden böhmischen Stände an den Kaiser. Ein weiterer, damit eng zusammenhängender wesentlicher kriegsauslösender Faktor lag in der Verteidigung einer böhmischen Tradition religiöser Vielfalt, die gegen beharrliche habsburgische Versuche, die Glaubensfreiheit einzuschränken, behauptet werden musste. Will man die Frage beantworten, warum es – anders als 1609 – 1618 zum Gewaltausbruch kam, ist man versucht, den Zufall zu bemühen. Es widersprach allen Erfahrungen, dass die Habsburger diesmal – anders als beim ein Jahrzehnt zuvor den Ständen zugestandenen Majestätsbrief nicht klein beigeben mochten, sondern es, wie Ferdinand II. schrieb, mit Hilfe Gottes »einmal mit Gewalt« durchbringen wollten. Auf das Gefühl der Bedrohung als interkonfessioneller Gemeinsamkeit weist Axel Gotthard in beiden Sammelbänden hin. Schaut man auf die publizistischen Quellen, die bei Gotthard keine Rolle spielen, dann wird diese These von der Flugpublizistik wie von den Messrelationen, ganz besonders aber von den periodischen gedruckten Zeitungen bestätigt. Schon die Zeitungsberichterstattung des Jahres 1609 – es ist dies das erste Jahr, aus dem uns die kompletten Jahrgänge der beiden ersten Zeitungen der Welt, jener aus Straßburg und der anderen aus Wolfenbüttel, überliefert sind – informierte den Leser über exakt die Konflikte, die 1618 zum Krieg führen sollten, nämlich über die Auseinandersetzung um die Rechte der Stände und über den Kampf um Glaubensfreiheit, der von Beginn an ein zentrales, den Zeitungsleser fesselndes Thema bildete. Der Zeitungsleser erfuhr aus den Berichten die Wahrheit jener Erkenntnis, die Ricarda Huch drei Jahrhunderte später den Lesern ihres Romans über den Großen Krieg vermittelte, es sei nämlich »überall so viel entzündlicher Stoff auf Weg und Steg versteckt, daß jedes Feuer, irgendwo aufgegangen, einen allgemeinen, nicht mehr zu löschenden Brand erregen könne, und man müsse deshalb den Frieden zu erhalten suchen und keine Funken fliegen lassen«.7 Sehr überzeugend weist Heinz Neuhaus auf die Bedeutung der rechtswidrigen Anwendung der Reichsexekutionsordnung von 1555 und der konfessionell motivierten Machtausübung zugunsten einer katholischen Minderheit in Donauwörth und den Jülich-Klevischen Erbfolgekrieg hin, durch die in der Öffentlichkeit deutlich wurde, dass es zwischen den Konfessionsparteien in Reichsangelegenheiten keinen Konsens mehr gab. (Hartmann / Schuller 2018, S. 12)8 Die historischen Zeitungen verraten nicht nur, dass die konfessionelle Konfrontation ein wesentlicher Teil des politischen Alltags war, sondern ebenso, dass der Gedanke an religiöse Vielfalt und friedliche Koexistenz der Konfessionen existierte. Nicht eine Konfession habe der anderen ihre Daseinsberechtigung abzusprechen, so äußerte sich Heinrich Matthias Graf von Thurn, der militärische Führer der Böhmen, im Juni 1619, sondern »es müsse gleich seyn / vnd ohne vnterschied der Religion / eine gleichheit ge7
8
Ricarda Huch: Der Dreißigjährige Krieg, Bd. 1, Leipzig: Insel Verlag 1937, S. 164, Ermahnung Kardinal Melchior Khlesls an Erzherzog Ferdinand. In diesem Jahrbuch ist bereits darauf hingewiesen worden, welche vorzügliche Quelle die ersten gedruckten Wochenzeitungen für die politischen Ereignisse des Jahres 1609 darstellen. Siehe Dieter Kempkens: Der „Aviso“ von 1609 als Quelle für den Beginn des Jülichklevischen Erbfolgestreits. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte, Bd. 12, 2010, S. 61–84.
152
Holger Böning
halten werden. Was ein theil hat [ / hat] der ander auch / vnd also ein bestendiger Fried vnd vereinigung zu machen [...].«9 In den Zeitungen erscheint der böhmische Aufstand als Versuch einer verfassungsbasierten Staatengründung, die den Ambitionen des Kaisers entgegengesetzt war, absolut zu regieren. Dem Leser wurde in allen Einzelheiten die Bildung der »Böhmischen Konföderation« berichtet, in deren Verfassungsakte der Status der böhmischen Länder als einer Wahlmonarchie bekräftigt wurde und in der die politische Macht zwischen Generallandtag, der über alle Angelegenheiten zu beschließen hatte, die Böhmen, Mähren, die beiden Lausitzen und Schlesien betrafen, und dem böhmischen König geteilt war. Katholiken und Protestanten wurden gleichgestellt. Zukunftsweisend war dieser Versuch eines Staatenbundes, in dem die ständischen Interessen gewahrt und die Gleichberechtigung der Konfessionen gesichert sein sollte. Die Zeitungsberichterstattung während des ersten Jahrzehnts der gedruckten periodischen Zeitungen von 1609 bis 1618 – die von 1605 bis 1608 kennen wir nicht – dürfte in ihren Auswirkungen auf die Mentalität der Leser nicht ganz unwichtig gewesen sein, denn sie vermittelte die Erkenntnis, dass die Freiheit des Glaubens überall da beständig gefährdet war, wo die Habsburger in Österreich und Spanien oder Mächte wie Bayern die Möglichkeit hatten, ihre Politik der Rekatholisierung zu realisieren. Dies gilt dann nach der Schlacht am Weißen Berg ebenso, denn nun berichteten die Zeitungen im Reich in fast jeder Zeitungsnummer von der fortschreitenden »Reformation« überall dort, wo der Kaiser seine Politik der Rekatholisierung unerbittlich durchsetzte, seine Untertanen mit der Wahl konfrontierte, den Glauben zu wechseln oder ihre Heimat zu verlassen, evangelische Geistliche verjagte und protestantische Kirchen an Katholiken übergab. Die Bedrohung der Glaubensfreiheit, so entnahmen die Leser ihren Zeitungen, war eine Realität, die überall im Reich ebenso exekutiert werden konnte, wenn man sich nicht zur Wehr setzte. Hier sei endlich noch darauf hingewiesen, wie sehr die Zeitungen die Ausführungen von Robert Rebitsch zum militärischen Beginn des Krieges bestätigen. (Rebitsch, S. 169– 199) Von Beginn an, nämlich bereits in jenen Jahren 1618 und 1619, die in der Geschichtsschreibung dieses Krieges, was das militärische Geschehen angeht, kaum eine Rolle spielen, erhält der Zeitungsleser den Eindruck eines Kriegszustands, der mit verlustreichen Kämpfen und überaus rücksichtsloser Kriegsführung vor allem von habsburgischer Seite verbunden war. Ferdinand II. führte Krieg gegen die evangelische Bevölkerung seiner eigenen Länder, ihm war eine Aussage blutiger Ernst, von der die Zeitungsleser im Sommer 1619 Kenntnis erhielten, »er wölle lieber ein Fürst ohne Vnderthonen sein / als Vnderthonen widerwärtiger Religion haben«.10 Angebote zum Einlenken oder zum Waffenstillstand, die von ihm kamen, erschienen als taktische 9
10
Heinrich Matthias von Thurn in: Die 26[.] Zeitung, [Hildesheim], Z 22, Jg. 1619, Nr. 26, »Aus Wien von 19 Junij.« Es sei hier darauf aufmerksam gemacht, dass alle hier zitierten Zeitungen wie überhaupt nahezu alle überlieferten Zeitungen des 17. Jahrhunderts vom Institut Deutsche Presseforschung in Bremen zusammengetragen wurden und inzwischen auf der Homepage der SuUB Bremen digitalisiert zugänglich sind, so dass es für die geradezu sträfliche Vernachlässigung dieser Quelle keine Entschuldigung mehr gibt. Siehe dazu: http://brema. suub.uni-bremen.de/zeitungen17 (30.4.2019). Zeittungen [Stuttgart ?], Z 70, Jg. 1619, Nr. 1, »Extract Vertrewlichen Schreibens.«
Gab es im Dreißigjährigen Krieg eine Öffentlichkeit des Kriegsgeschehens?
153
Manöver, die allenfalls in größter Not ernst gemeint waren. Der Zeitungsleser kannte die Beteuerungen Ferdinands II., an allen konfliktverschärfenden Maßnahmen trage allein sein kaiserlicher Vorgänger Matthias II. Schuld. In den Jahren 1619 und 1620 wurde jedes Angebot zur friedlichen Konfliktlösung von der Kriegsführung kaiserlicher Truppen in Böhmen konterkariert. Die Zeitungen sind eine erstaunlich zuverlässige Quelle für das Ausmaß der Zerstörungen, die der Krieg sofort mit sich brachte, für das Leiden der Zivilbevölkerung, aber auch für die erbärmliche Lebenssituation, in der die Söldnerheere agierten und auf tagelangen Märschen und in blutigen Kämpfen körperliche Höchstleistungen erbringen mussten. Man mag sich allein kaum vorstellen, wie in den Lagern und während der Märsche die Exkremente vieler tausend Männer, Frauen, Kinder und Pferde entsorgt wurden – ein Problem, dass nicht minder Herausforderung bedeutete und eine aufwendige Logistik erforderte wie die Beschaffung von Nahrungsmitteln, trinkbarem Wasser und anderen Getränken. Die Zeitungsberichte, so ein kleines Fazit, bieten einen Blick auf den Krieg, der anders ist als der des Historikers. Hochqualifizierte Berichterstatter aus den Funktionseliten an den Höfen und in den Regierungen, aus Militär und Diplomatie erlauben einen Blick auf die politischen und militärischen Entwicklungen, der nicht vom Wissen über deren Ende geprägt ist. Spricht die Geschichtsschreibung davon, dass die Schlacht am Weißen Berg am 8. November 1620 mit vermutlich zwischen 4. und 6.000 Toten die erste große militärische Auseinandersetzung des Krieges gewesen sei, so ergibt eine bloße Auszählung der in den 10 Monaten des Jahres 1620 vor dieser Schlacht in den Zeitungen gemeldeten Gefallenen 75.000 Tote allein beim Militär, bezieht man die umgekommenen Soldaten mit ein, die den Weg in die Zeitungen nicht gefunden haben, dürfte leicht eine doppelte Zahl realistisch sei. Die toten Zivilisten hat niemand gezählt, aber die Annahme von weit mehr als 200.000 Kriegsopfern bis zur vorerst entscheidenden Schlacht dürfte nicht überhöht sein.11 3. ZEITUNGEN ALS ROHFASSUNG DER GESCHICHTSSCHREIBUNG? Inwieweit Zeitungen – in ihrem ursprünglichen Begriff als akzidentielle Nachrichten, sodann aber auch als regelmäßig publizierten handgeschriebenen oder gedruckten Nachrichtensammlungen – als Rohfassung der Geschichtsschreibung anzusehen sind oder, anders gefragt, wie aus Nachrichten Geschichte wird,12 gehört zu den viel zu wenig,
11
12
Siehe dazu das Kapitel »Pottbouri von den europäischen Schlachtfeldern« bei Böning (2019), S. 277–288 (wie Anm. 1). Siehe als wichtigen Diskussionsbeitrag beispielsweise Silvia Senera Tschopp: Wie aus Nachrichten Geschichte wird. Die Bedeutung publizistischer Quellen für die Augsburger Chronik des Georg Kölderer. In: Daphnis, 37, 2008, S. 33–78. Der Autorin geht es in ihrem Beitrag um die Modernisierung der frühneuzeitlichen Historiographie durch das Hinzukommen publizistischer Quellen seit dem frühen 16. Jahrhundert, um den Geltungsgewinn der Kategorie »Öffentlichkeit«, die Entstehung neuer Autorentypen und die Zunahme konkurrierender Darstellungen historischer Ereignisse. Auf S. 39 wird zu Recht beklagt, dass die Forschung den hohen Stellenwert publizistischer Quellen lange übersehen hat. Die Autorin sieht eine wesentliche Ursache dafür in einem Wissenschaftsverständnis des 19. Jahrhunderts, das einen mit den Praktiken frühneuzeitlicher Historiographie nur bedingt in Einklang zu bringenden
154
Holger Böning
bisher nur vereinzelt diskutierten historiographischen Fragen, denn es ist ja ganz unzweifelhaft so, dass, wie als schon sehr spätes Beispiel besonders eindringlich das ›Theatrum Europaeum‹ zeigt, für die frühneuzeitliche Historiographie das jeweils vorhandene Nachrichtennetzwerk mit der aus diesem gespeisten Zeitgeschichtsschreibung zu einer wesentlichen historischen Quelle wird. Jede Geschichtsschreibung, die die Produkte nicht kennt und einbezieht, die im Grunde das erste Substrat zunächst für die zeitgenössische Historiographie bilden, beraubt sich nicht nur dieser maßgeblichen Quellen, die natürlich neben der Kenntnisnahme des quellenkritischen Blicks bedürfen, sondern gerät zusätzlich in Gefahr, Quellen aus zweiter Hand stärker zu gewichten als jene, die beispielsweise als Gegenwartschronistik unmittelbar aus dem zeitgenössischen Prozess der Berichterstattung und Nachrichtenverarbeitung hervorgehen. Es kann als gesichert gelten, dass für alle Chroniken seit der Mitte des 15. Jahrhunderts eine Abhängigkeit zunächst von den handgeschriebenen Briefzeitungen13 und im 16. Jahrhundert zunehmend von der Flugpublizistik, insbesondere von den Flugschriften14 besteht. In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts kommen dann die periodisch erscheinenden handgeschriebenen, in der ersten Hälfte des 17. Jahrhundert endlich die ebenfalls periodisch erscheinenden gedruckten Zeitungen hinzu, der Erwähnung bedürfen auch Kalender und Messrelationen als wichtige frühneuzeitliche Nachrichtenmedien.15 Völlig zu Recht ist konstatiert worden, dass es angesichts der fundamentalen Umwälzungen des Mediensystems und der damit einhergehenden Modernisierung des Nachrichtenwesens seit dem 15. Jahrhundert unverständlich ist, warum die Tagespublizistik in ihrer Bedeutung für die zeitgenössische Gegenwartschronistik16 so lange unterschätzt wurde.17
13
14
15
16
Quellenbegriff favorisierte, dabei aber nicht bedacht hat, dass den meisten Chronisten des 16. Jahrhunderts archivalische Quellen nur sehr bedingt zur Verfügung standen. Dazu Rolf Sprandel: Chronisten als Zeitzeugen. Forschungen zur spätmittelalterlichen Geschichtsschreibung in Deutschland. Köln: Böhlau 1994, dort besonders das Kapitel zu den handschriftlichen Briefzeitungen, S. 93–103. Beispielhaft Klaus Graf: Gmünder Chroniken im 16. Jahrhundert. Texte und Untersuchungen zur Geschichtsschreibung der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd. Schwäbisch Gmünd: Einhorn-Verlag 1984. Dort zu Neuen Zeitungen und zur Flugpublizistik S. 59 und besonders S. 221–229. Für einen etwas späteren Zeitraum Daniel Bellingradt: Flugpublizistik und Öffentlichkeit um 1700. Dynamiken, Akteure und Strukturen im urbanen Raum des Alten Reiches. Stuttgart: Steiner 2011. Zum Forschungsstand zu den Kalendern siehe Klaus-Dieter Herbst: Der Schreibkalender der Frühen Neuzeit und seine Autoren. Ergebnisse der Forschung. Mit einer Personalbibliografie seit 2006. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte, 20, 2018, S. 94–124. Zu den Messrelationen jetzt grundlegend Esther-Beate Körber: Messrelationen. Geschichte der deutsch- und lateinischsprachigen »messentlichen« Periodika von 1588 bis 1805. Bremen: edition lumière 2016 sowie Körber (2018) (wie Anm. 3). Zur Bedeutung der gedruckten periodischen Zeitungen für die Gegenwartschronistik siehe Klaus Bambauer / Hermann Kleinholz: (Bearb.): Geusen und Spanier am Niederrhein. Die Ereignisse der Jahre 1586–1632 nach den zeitgenössischen Chroniken der Weseler Bürger Arnold von Anrath und Heinrich von Weseken. Wesel: Selbstverlag des Stadtarchivs Wesel 1992. Siehe insbesondere S. VII. Man werde nicht notieren, so der Chronist, was schon durch Gedrucktes und die Zeitungen bekannt geworden sei. Steht der Begriff der Zeitung zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges zunächst noch auch für mündliche Nachrichten, so wird bald zwi-
Gab es im Dreißigjährigen Krieg eine Öffentlichkeit des Kriegsgeschehens?
155
Den Kommunikationshistoriker wird, wenn man von Burkharts Werk absieht, die Neuerzählung dieses Krieges durch die großen Gesamtdarstellungen weniger befriedigen, keine wertet die regelmäßige Begleitung des kriegerischen Geschehen durch die periodischen gedruckten Zeitungen aus, zumeist muss man sogar annehmen, dass sie als bedeutende Quelle unbekannt sind. Angekommen ist aus der medienhistorischen Forschung inzwischen durchweg, dass Flugschriften und Flugblätter eine wichtige Rolle spielten und häufig propagandistische Ziele verfolgten, insbesondere Georg Schmidt zieht diese Quellen und das ›Theatrum Euroaeum‹ immer wieder heran (hier beispielhaft genannt und besonders anregend S. 347, 351, 364–369). Das zu konstatierende Defizit einer durchgängigen Nichtbeachtung der Zeitungen erscheint allerdings verzeihlich, wenn der Katalog zu einer Ausstellung ausgerechnet in der Stadt der ersten deutschen Tageszeitung im Jahre 165018 mit dem schönen Titel »Der Dreissigjährige Krieg und seine Drucksachen« (Fuchs 2018) nichts von dieser Quelle weiß. Im Kapitel »Krieg als Darstellungsgegenstand« findet sich das Unterkapitel »Neuigkeiten über den Krieg«, in dem zu Recht davon gesprochen wird, es sei »in noch nie dagewesener Dichte über die Details des Zeitgeschehens« berichtet worden (S. 31), doch folgen dann als Beispiele das ›Theatrum Europaeum‹, Flugschriften und Neue Zeitungen, wohingegen jene unscheinbaren Blätter fehlen, durch die erstmals in der Weltgeschichte über die kriegerischen und politisch-diplomatischen Ereignisse und Entwicklungen in größtmöglicher Aktualität, nämlich im Takt des Postverkehrs, für ein prinzipiell unbegrenzt großes Publikum berichtet wurde. Nicht eine einzige der zahlreichen Zeitungen ist abgebildet, stattdessen werden Neue Zeitungen von Kometenerscheinungen und Missgeburten geboten. Zwar spricht der schön gestaltete und ansonsten sehr informative Katalog vom ersten Medienkrieg der europäischen Geschichte, von einer »Flut von Flugblättern, Flugschriften und Zeitungen« sowie von einem Informationen einfordernden Lesepublikum, (S. 6f.) aber die aufregendste Neuheit ist den Gestaltern von Ausstellung und Katalog entgangen, dass nämlich erstmals das Kriegsgeschehen regelmäßig wöchentlich von den gerade erst entstandenen gedruckten Zeitungen getreulich berichtet wurde.19 Das neue Medium bot eine Geschichte des
17
18
19
schen diesen und den gedruckten Nachrichtenblättern unterschieden. Siehe zur Vielfalt der Informationsquellen einer chronikalischen Sammlung, in die etwa 500 Flugschriften und 430 Flugblätter integriert sind, Franz Mauelshagen: Wunderkammer auf Papier. Die »Wickiana« zwischen Reformation und Volksglaube. Epfendorf: bibliotheca academica Verlag 2011. So Tschopp (2008) (wie Anm. 11). Die um 1600 zu beobachtende Häufung von Chroniken, die sich auf Flugblätter und Flugschriften beziehen oder sie der Chronik beifügen, wird S. 48 damit erklärt, dass die Chronisten zunehmend den Nachrichtenwert der gedruckten Publizistik erkannt und so die eigene Quellenbasis erweitert haben. Am Beispiel der Chronik Kölderers zeigt die Autorin S. 54f., dass der Verfasser auf vier sich ergänzende Nachrichtenträger zurückgriff, nämlich auf mündliche Berichte, handgeschriebene Briefe, auf öffentlich ausgehängte handgeschriebene und gedruckte Bekanntmachungen sowie auf gedruckte Flugschriften und Flugblätter. Bei Tschopp auch die umfangreiche Forschungsliteratur zum Thema. Dazu Arnulf Kutsch, Johannes Weber: 350 Jahre Tageszeitung. Forschungen und Dokumente. 2. durchgesehene Auflage. Bremen: edition lumière 2010. Zwar wird S. 8 von seriellen Nachrichtenblättern gesprochen, »die in der zeitgenössischen Sprache zumeist Relationen hießen« und aktuelle Nachrichten »über verschiedene Ereignisse«
156
Holger Böning
Krieges von unvergleichlicher Dichte und beispiellosem Detailreichtum. Wer die Zeitungen las, erfuhr die Ursachen des Konflikts und die Motive der Beteiligten. Keine Schlacht wurde in der historischen Berichterstattung ausgelassen, keine Belagerung von Festungen und Städten übergangen, kein Aufstand gequälter Bauern blieb unerwähnt, selbst die Zahl der Toten lässt sich anhand der journalistischen Berichte genauer als durch jede andere Quelle ermitteln. Der Zeitungsleser erfuhr schon im Jahrzehnt vor dem Krieg, welche Konfliktlinien auf eine mörderische Auseinandersetzung hindeuteten. Anschaulich wurde ihm vermittelt, weshalb die einmal entfesselte Kriegsfurie wohl von niemandem mehr zu stoppen war. Man kann sagen, dass die deutsche Presse den Zeitungsleser während des Dreißigjährigen Krieges detaillierter, zuverlässiger, problembewusster und in der Regel wohl auch weniger parteiisch über das politische, diplomatische und militärische Geschehen informiert hat, als dies heute in der Kriegsberichterstattung der Fall ist. Selbst streng geheime politische und territoriale Zusagen des Kaisers an die deutschen Fürsten fanden umgehend den Weg in die Zeitungen.20 Der Katalog spricht zwar davon, dass sich gerade an den Leistungszahlen des Druckgewerbes die destruktiven Folgen des Krieges gezeigt hätten, nämlich durch den Rückgang der Buchproduktion wie der Zahl der Flugschriften, doch dass vor diesem Hintergrund die flächendeckende Ausbreitung des Zeitungswesens während des Krieges ein noch größeres Wunder darstellt, ist unbekannt. Die Zahl der Zeitungen verringerte sich nicht infolge des Krieges, sondern wuchs ebenso wie deren Erscheinungshäufigkeit. Es mag als ein kleines Wunder erscheinen, dass inmitten von Tod und Zerstörung ein neues Handwerk zu blühen begann, das der Zeitungsberichterstattung nämlich. Angesichts der Zerstörung so vieler Städte, angesichts der ständigen Gefährdung aller Kommunikationswege und der Postlinien, ist kaum begreifbar, wie Drucker, Verleger und Zeitungsherausgeber es fertigbrachten, die vielen zehntausend Meldungen über Krieg, Diplomatie und Politik zu beschaffen und an die Leser zu bringen. Mit diesen Zeitungsmeldungen ließe sich eine Geschichte des Krieges von unvergleichlichem Detailreichtum und größter Genauigkeit schreiben. Bei Herfried Münkler ist von der verstärkten Forschung, die den neuen medialen und kommunikativen Konstellationen des 17. Jahrhunderts in den vergangenen Jahrzehnten zugewandt wurde, kaum etwas zu bemerken, ja, dass in diesem Krieg ständig in beträchtlichem Ausmaße kommuniziert werden musste, um politische und militärische Strategien und Taktiken zu realisieren, bleibt völlig außer Betracht, kein einziges Wort etwa zu den Feldkanzleien, die eben diese Aufgabe hatten. Und wenn doch einmal Urteile zu dem Thema Krieg und Publizistik abgegeben werden, dann erscheinen diese wenig kenntnisreich oder in Vergleichen wenig überzeugend, wenn es etwa heißt, der Dreißigjährige Krieg sei neben vielem anderen auch ein Propagandakrieg gewesen, »und er war dies in einem Ausmaß, in dem ihm erst die Kriege des 20. Jahrhunderts mit ihrer ausge-
20
präsentiert hätten und ungefähr dem entsprochen hätten, »was wir heute Zeitschriften und Zeitungen nennen«, doch die wichtigsten Informationsträger seien die Flugschriften gewesen. S. 10 heißt es dann noch, über die Post hätten Zeitungen vertrieben werden können. Siehe dazu das Kapitel »Das Komplott: der Kaiser, der Bayer und die Pfälzer Kur – oder: von der Leistungsfähigkeit der Zeitungsberichterstattung« bei Böning (2019), S. 229–234 (wie Anm. 1).
Gab es im Dreißigjährigen Krieg eine Öffentlichkeit des Kriegsgeschehens?
157
prägten propagandistischen Komponente vergleichbar sind«. Dies, so führt Münkler aus, gelte nicht nur für die karikierenden Flugblätter, mit denen die Parteien sich gegenseitig herabzusetzen gesucht hätten, sondern auch für die vielfache Publikation geheimer Dokumente, aus denen die Differenz zwischen öffentlich genannten Motiven, Zielen und Plänen zu den insgeheim ausschlaggebenden aufgedeckt worden sei. (S. 235f.) Zwar nennt Münkler solche publizistischen Quellen wie beispielsweise Flugblätter, doch wie gering der Respekt vor ihnen ist, zeigt der katastrophale Bildnachweis, der den Leser bei vielen Abbildungen raten lässt, welcher historischen Schrift der Autor eine Abbildung entnommen hat und welche Rolle diese vielleicht in der historischen Öffentlichkeit einmal gespielt haben könnte (ein Beispiel nur für eine solche Verwendung einer Abbildung, die aus einem illustrierten Flugblatt ausgeschnitten ist und selbst auf die Nennung der vermutlichen Entstehungszeit verzichtet, findet sich auf S. 637; das Flugblatt, dem die Abbildung entnommen ist, ist übrigens von Wolfgang Harms, John Roger Paas und Hermann Wäscher nachgewiesen worden). Die unter anderem von Konrad Repgen, Johannes Weber, Frauke Adrians, Wolfgang Behringer, Peter Arnold Heuser und Ulrich Rosseaux, um nur diese wenigen Autorinnen und Autoren zu nennen, eindrucksvoll belegte Tatsache, dass der Dreißigjährige Krieg die erste militärische Auseinandersetzung war, in der eine regelmäßig informierte Öffentlichkeit eine Rolle spielte, prägnant ausgedrückt von Konrad Repgen aus seiner Kenntnis der Friedensverhandlungen in Münster und Osnabrück, dass nämlich »die ›Öffentlichkeit‹ als Drohgespenst und Appellationsinstanz ständig mit am Verhandlungstisch gesessen habe, wodurch die Diplomaten gezwungen worden seien, »zum Fenster hinaus zu sprechen« (siehe die folgende Besprechung des Werkes von Repgen in dieser Miszelle) ist Münkler offenkundig unbekannt. Die Bezeichnung des Krieges als Propagandakrieg bleibt bloße Behauptung, darüber, ob und wie sie das Kriegsgeschehen vielleicht beeinflusst hat, ist keine Rede. In diesem Zusammenhang sei auf den vorzüglichen Aufsatz von Gerd Dethlefs hingewiesen, der sich mit seiner Studie zu den Öffentlichkeiten beim Westfälischen Friedenskongress vor allem auf die Flugpublizistik bezieht. Es bleibt eine Tatsache, dass, wenn nicht neue Quellen erschlossen und zur Kenntnis genommen werden, zwangsläufig immer wieder dieselben Geschichten erzählt werden müssen. Nun können sicherlich nicht alle Ereignisse des Dreißigjährigen Krieges in den um die Mitte dieses Krieges flächendeckend in Deutschland erscheinenden Zeitungen gegengelesen werden, dass dies aber erkenntnisfördernd wäre, ist eine Tatsache. Ein einziges Beispiel dafür: Bei Münkler wie bei nahezu der gesamten Geschichtsschreibung zum Dreißigjährigen Krieg erscheint es als gesichert, dass die in den Verhandlungen um die Erneuerung der katholischen Liga von Kaiser Ferdinand an Maximilian von Bayern gegebene Zusage, ihm im Falle der Annahme der böhmischen Königskrone durch den pfälzischen Kurfürsten die pfälzische Kur zu übertragen, sei geheim geblieben und nur durch den Grafen Oñate bezeugt.21 Die zeitgenössischen Zeitungsleser wussten es besser: »man helt dafür / dafern Chur Pfaltz die Böhmische Cron acceptire / solle dem 21
Von einer lediglich mündlichen Zusage spricht auch Maximilian Lanzimmer, der das Urteil Moriz Ritters nicht gelten lassen will, hier und bei der späteren Durchsetzung der Kurübertragung habe es sich um ein »Meisterstück hinterhältiger Staatskunst« gehandelt (Hartmann / Schuller 2018, S. 87).
158
Holger Böning
Hertzog von Bayern die Chur von Ihrer May: ubergeben werden«, so war es fast wortgleich lange vor dem Münchner Vertrag zwischen Kaiser und bayerischem Herzog in einer Meldung vom 20. September 1619 aus Frankfurt zu lesen, abgedruckt in mindestens gleich vier Zeitungen, der Stuttgarter, der Hamburger und der Hildesheimer sowie einer weiteren Zeitung ohne Druckimpressum. Es ist dies nur eines von vielen Beispielen dafür, dass die Zeitung als Quelle die Geringschätzung nicht verdient hat, die ihr von Historikern lange entgegengebracht wurde und oft immer noch wird. Auch bei Peter H. Wilson ist auffällig, dass medien- und kommunikationshistorische Arbeiten fast gar nicht Berücksichtigung gefunden haben. Hans Medick beispielsweise bleibt mit seinen zahlreichen Studien zum publizistischen Niederschlag des Krieges unberücksichtigt, wird aber unter falschem Namen mit einer englischsprachigen Studie zur Zerstörung Magdeburgs zur Kenntnis genommen. Aus der Tatsache, dass die Verleihung der Kurfürstenwürde an den bayerischen Herzog Maximilian für den Fall geplant war, dass Friedrich V. die böhmische Königskrone annehmen sollte, eben nicht geheim war, wie die Forschung durchweg meinte, sondern, wie Johannes Weber gezeigt hat, mit Namensnennung aller wesentlichen Akteure offen in den Zeitungen angekündigt wurde, wird bei Wilson die Behauptung, eine Hamburger Zeitung habe schon im September 1619 darüber spekuliert, »dass Ferdinand die pfälzische Kurwürde anderweitig vergeben würde«. (S. 444) Tatsächlich konnte von Spekulation überhaupt keine Rede sein, hieß es doch nicht nur in dieser einen, sondern in mindestens vier Zeitungen: »man helt darfür / im fahl Chur Pfaltz / die Böhmische Cron anemmen wurde/ dem Hertzog in Bayern selbige Chur ubergeben werden«. Mit anderen Worten: hier wurde nicht spekuliert, sondern die Berichterstatter der Zeitungen waren vorzüglich und korrekt unterrichtet, nur die Historiker gehen weiter davon aus, der kaiserliche Plan sei geheim gewesen. Wie schon für Münkler gilt auch für Wilson, dass eine gründlichere Kenntnisnahme der zentralen publizistischen Quellen dem Werk sicherlich nicht geschadet hätte, doch weiß Wilson immerhin, dass dieser Krieg nicht zuletzt durch die Zeitungen auch ein Medienereignis war. Die Behauptung, dass der Inhalt der Zeitungen »zum ganz überwiegenden Teil aus offiziellen Verlautbarungen, Verträgen, Dokumenten und Briefen« bestanden und das Übrige sich auf diplomatische, militärische und politische Ereignisse konzentriert habe, zeigt allerdings, dass Wilson diese Quelle nicht selbst in die Hand genommen hat. (S. 939) Georg Schmidt zieht bei seiner Darstellung unter den publizistischen Quellen besonders die Flugschriften und das ›Theatrum Europaeum‹ heran (beispielsweise S. 171, 211). Was das Versprechen Ferdinands angeht, dem bayerischen Herzog die pfälzische Kurwürde zu übertragen, spricht auch Schmidt von einer »geheimen Zusage«. Es erscheint dem Rezensenten nicht ausgeschlossen, dass es der bayerische Herzog Maximilian selbst war, der dieses Versprechen öffentlich hat machen wollen und es deshalb in die Zeitungen lanciert hat. Jedenfalls hatte sich der Kaiser – der Zeitungsleser konnte sich noch an die Ereignisse zehn Jahre zuvor in Donauwörth erinnern – gegenüber dem bayerischen Herzog aus finanzieller Not und fehlender militärischer Stärke in eben die Abhängigkeit begeben, die er schon einmal mit der durch den Herzog durchgeführten Reichsexekution nur durch die Verletzung des Reichsrechts lösen konnte. Wie im Dreißigjährigen Krieg pfälzische Gebiete zum Pfandbesitz Maximilians wurden, so war dies zuvor in Donauwörth geschehen und hatte es dem Kaiser angesichts der fi-
Gab es im Dreißigjährigen Krieg eine Öffentlichkeit des Kriegsgeschehens?
159
nanziellen Forderungen des bayerischen Herzogs unmöglich gemacht, den Konflikt durch Zugeständnisse an die protestantischen Reichsstände zu entschärfen. Erfreulich ist, dass in einer dritten, erweiterten Auflage die grundlegenden Studien eines Autors erneut vorgelegt wurden, dem wir wie kaum einem anderen Forscher unser Wissen über den Dreißigjährigen Krieg und dem als Meisterwerk der Diplomatie bezeichneten Westfälischen Frieden verdanken (Repgen 2015). Konrad Repgen behandelte mit beeindruckender Quellenorientierung, Gründlichkeit und Gelehrsamkeit nicht nur die klassischen Themen der Politik-, der Diplomatie- und der Wirtschaftsgeschichte, sondern, dafür weiß ihm die historische Kommunikationsforschung Dank, er untersuchte mit aktuellen Forschungsfragen auch den großen Bereich der frühneuzeitlichen Publizistik und der politischen Öffentlichkeit. Wertvoll ist sein Augenmerk auf die zeitgenössische Erfahrung des Krieges und des Ringens um Frieden, man denke an seinen Beitrag zur Historiographiegeschichte, mit dem er auf Quellen gestützt zeigte, dass der Krieg schon für die Zeitgenossen ein Dreißigjähriger war, hier also keineswegs allein nachträgliche Konstruktion am Werke war. Repgen ist es maßgeblich zu verdanken, dass die Forschung sich heute weitgehend darüber einig ist, dass es einen Dreißigjährigen Krieg überhaupt gegeben hat. Auf weit mehr als tausend Druckseiten wird in dem hier vorgelegten Sammelband ein wesentlicher Teil des Lebenswerkes eines bedeutenden Historikers dokumentiert, wobei es sich um keinen einfachen Wiederabdruck des zuerst 1998 erschienenen Bandes handelt, sondern um eine um zwölf wesentliche Studien vermehrte Neuauflage. Wie wichtig und erkenntnisfördernd der kommunikationsgeschichtliche Blick auf die historischen Ereignisse sein kann, zeigt beispielhaft die 1985 publizierte Studie zu den gedruckten Kriegsmanifesten, aus denen Repgen eine Typologie der frühneuzeitlichen Kriege und Kriegslegitimationen entwickelt hat. Wie sehr ihn stets die Zusammenhänge von schon historisch entwickelten Argumentationsformen und aktuellen Sichtweisen der Geschichtsschreibung interessiert haben, zeigt diese Studie besonders anschaulich, indem hier deutlich wird, wie die rechtliche Begründung für die Intervention im Kriegsmanifest Gustav Adolfs, mit der das expansive Ausgreifen Schwedens zu einem Akt unvermeidlicher Verteidigung erklärt wird, bis heute in der Literatur ihre Rolle spielt. Es sei hier nur noch auf die Studien in Teil IV dieses Bandes eingegangen, der unter der Überschrift »Der Westfälische Friede im Urteil der Zeitgenossen« steht und in denen erstmals in dieser Intensität das Augenmerk auf das, wie die Herausgeber meinen, unendlich reiche publizistische Material gerichtet wird, das dieser Krieg hervorgebracht hat. Einen Markstein bildete der Aufsatz »Der Westfälische Friede und die zeitgenössische Öffentlichkeit«, gelingt Konrad Repgen hier doch der Nachweis einer in der Geschichtsschreibung des Dreißigjährigen Krieges weitgehend übersehenen Tatsache, dass nämlich die damalige »Öffentlichkeit« nicht nur weit über den Kreis der Höfe hinausging, sondern dass die politisch Handelnden bereits in einer sozialen Umwelt lebten, die sie dazu zwang, sich für ihre Politik zu rechtfertigen. Nur so sei die regelmäßige Information über die Kongresspolitik durch Flugschriften und Zeitungen zu erklären, die ja nachweislich ein stark nachgefragtes Marktprodukt darstellten. Allein von den beiden Friedensverträgen des Kaisers mit Frankreich und Schweden seien 1648 und 1649 mindestens ca. 28.000, wahrscheinlich sogar ca. 42.000 Exemplare gedruckt worden. Seine auf den Westfälischen Frieden bezogenen, meines Erachtens auf weite Teile des Kriegsgeschehen erweiterbaren Thesen, dass es 1648 trotz des unbestrittenen
160
Holger Böning
Prinzips der arcana imperii und gerade bei der Frage nach Krieg und Frieden eine Öffentlichkeit gegeben hat, die ein beachtenswertes Politikum darstellte, dass diese »Öffentlichkeit« über den unmittelbaren Lebensbereich der Regierungsapparate und Fürstenhöfe hinausreichte und daher im Fürstenstaat von 1648 die »Öffentlichkeit« immerzu über Außenpolitik informiert wurde und diese Informierung in vielerlei Formen erfolgte, zentrale Bedeutung aber dem gedruckten Wort zukam, sind heute in den Darstellungen des großen Krieges noch längst kein Allgemeingut, haben sich in der Kommunikationsgeschichte aber durchgesetzt. Repgen bezog sich in seinen Arbeiten vorwiegend auf die regelmäßige Information über die Kongresspolitik von 1648 durch Druckerzeugnisse, darunter vornehmlich durch Flugschrift und Flugblatt, nicht aber auf die umfassende, kontinuierliche und sehr effektive politische Informationsvermittlung durch die periodische Nachrichtenpresse, besonders durch die mehr als zwei Dutzend gedruckter periodischer Zeitungen, die es damals im deutschsprachigen Raume gab. Deren Berichterstattung über den Westfälischen Frieden zu untersuchen, »wäre ein Thema für sich, übrigens ein wichtiges und interessantes«, so formulierte Repgen vor Jahrzehnten. Wichtig seine Feststellung, dass, wer regelmäßig, zum Beispiel in einer großen Hamburger oder Stettiner Zeitung, die einschlägigen Berichte der Postmeister oder anderer Lokalkorrespondenten aus Minden, Osnabrück, Münster und Köln durchstudierte, – von Ausnahmen abgesehen – über den Gang und Stand der westfälischen Friedensverhandlungen, soweit sie das Reich betrafen, stets gut informiert gewesen sei (S. 977). Was die Flugpublizistik angeht, zeigt Repgen, dass der Käuferkreis bereits eine erheblich größere Personengruppe umfasst haben muss als nur professionell Interessierte, anderenfalls wären die zahlreichen Übersetzungen aus dem Lateinischen weder angefertigt noch gedruckt und verkauft worden, einen Markt habe es für das Lateinische wie für das Deutsche gegeben. Auf die Frage, wer die Käufer der so zahlreich gedruckten Verhandlungsakten gewesen seien, hat er die einsichtige Antwort, diese dürften die regelmäßigen Zeitungsleser gewesen sein, die genügend Wissen und aktuelles Informationsbedürfnis besessen hätten, um sich solche politisch und juristisch anspruchsvollen Texte zu kaufen. Der Personenkreis der Zeitungsabonnenten müsse einen hinreichend großen und genügend aufnahmefähigen Markt für solcherart Druckwerke gebildet haben. (S. 993) Konrad Repgen hat somit zuerst darauf hingewiesen, dass die regelmäßige Berichterstattung der Zeitungen eine Käuferschaft für eine Flugpublizistik generiert habe, in der etwa mit dem Abdruck der Akten der Friedensverhandlungen vertieft informiert worden sei, und zugleich gezeigt, wie die aktuelle Nachrichtenpublizistik als Verbund von periodischen Zeitungen und Flugschriften gesehen werden muss. Den Schlusssätzen Repgens in seiner immer noch höchst aktuellen Studie ist nichts hinzuzufügen: »Als Konsequenz für die Historie ergibt sich aus unseren Überlegungen: Bei den Entscheidungen über Krieg und Frieden im Jahre 1648 gab es durchaus eine politische Öffentlichkeit als politischen Faktor. Mag deren Bedeutung auch nicht in präzise quantifizierbaren Maßeinheiten ausgedrückt werden können, das Kongreß-Geschehen von 1648 als ein Ganzes zu beschreiben, wäre ohne Bezug auf diese, durch Zeitungen und Flugschriften hervorragend und laufend informierte Öffentlichkeit nicht möglich, falls und solange Geschichtswissenschaft das Wesentliche der ganzen Vergangenheit verlebendigen will. Und das ist ihre Aufgabe.« (S. 1009)
Gab es im Dreißigjährigen Krieg eine Öffentlichkeit des Kriegsgeschehens?
161
Leider haben die Hinweise Repgens auf den Quellenwert der Zeitungen nach Ulrich Rosseauxs Studie22 nicht gerade viele Nachfolgearbeiten veranlasst. Umso wichtiger ist es, hier auf einen vorzüglichen Aufsatz von Jonas Bechtold hinzuweisen, der sich mit den »Elsassverhandlungen in den Zeitungsberichten zum Westfälischen Friedenskongress zwischen Information und Interpretation« auseinandersetzt und darauf hinweist, dass die Zeitungsberichte vom Kongress differenzierter betrachtet werden müssten, als dies bislang geschehen sei. Die Zeitungen hätten zwar umfassend, aber nicht vollständig über die kaiserlich-französischen Verhandlungen berichtet. Es seien zwar alle Verhandlungsschritte wahrgenommen und im Ergebnis zutreffend übermittelt worden, doch seien dem Leser nicht alle für das Verständnis des Verhandlungsverlaufs bedeutenden Informationen geboten worden. Offensichtliche Falschmeldungen und die Dominanz einer rein verhandlungsbeobachtenden Berichterstattung verstärkten diesen Eindruck. Ein weiterer Indikator für den Informationsmangel, den der Autor konstatiert, und zugleich ein Argument für eine Differenzierung des bisherigen Urteils seien Kommentierungen der Berichterstatter, die ein konsequent genutztes Element der Berichte darstellten. Kommentierungen, insbesondere Prognosen und Interpretationen hätten die Nachrichten insbesondere dann begleitet, wenn tatsächliche Fakten der Geheimhaltung wegen unzugänglich gewesen seien. Solche wertenden Kommentare hätten häufig den mangelnden Friedenswillen der Kongressteilnehmer kritisiert, sich aber nur selten auf die Verhandlungsergebnisse und -inhalte konzentriert. Kommentiert und bewertet seien eher Verlauf und Fortgang der Verhandlungen. Dies erkläre sich auch aus der schweren Zugänglichkeit von Informationen. Als Quellenbestand zur Wahrnehmung des Kongresses und seiner Verhandlungen außerhalb des Kreises der Verhandler seien die Zeitungsberichte jedoch von hoher Bedeutung, ihre Analyse könne zu ertragreichen Ergebnissen führen, wobei die Quellenkritik allerdings nicht weniger intensiv sein dürfe als für diplomatische Korrespondenzen und andere Quellen zur Kongressgeschichte. Das im 17. Jahrhundert entstehende, die Aufklärung mit vorbereitende neue Mediensystem befragt auch Heinz Duchhardt in seiner überwiegend auf publizistischen Quellen basierenden Darstellung, wenn er sich dem Ende des Krieges nähert. Er spricht von der ganz eigenen Dynamik und Dramatik des europäischen EpochenJahres 1648 mit seinem Kernereignis des Friedensschlusses und betont, dass Europa 1648 bereits eine kommunikative Einheit gewesen sei und einen sich über die Medien konstituierenden kommunikativen Verbindungsraum darstellt habe, der es allen literaten Menschen erlaubt habe, sich über die Vorgänge in weit entfernten Regionen zu informieren, sie zu bewerten und sie mit der eigenen Gegenwart in Beziehung zu setzen. Hier kann man, auch wenn der Begriff nicht fällt, wahrlich von der »Welteroberung durch ein neues Publikum« sprechen: »Die ›Explosion‹ des Zeitungswesens hatte ihre Früchte getragen, wenn der Autor dieses Jahr charakterisiert: ein annus mirabilis, ein annus horribilis, und zugleich ein annus communicatorius. Auch wenn es in beiden 22
Ulrich Rosseaux: Friedensverhandlungen und Öffentlichkeit. Der Westfälische Friedenskongress in den zeitgenössischen gedruckten Zeitungen. In: Maria-Elisabeth Brunert / Maximilian Lanzinner (Hg.): Diplomatie, Medien, Rezeption. Aus der editorischen Arbeit an den Acta Pacis Westphalicae. Münster: Aschendorf 2010, S. 21–45.
162
Holger Böning
Ländern noch keine Schlagzeilen gab, ist der Vergleich der Berichterstattung in der offiziösen französischen ›Gazette‹ mit ihren »Novvelles Ordinaires« und jener ›Wöchentlichen Zeitung‹, die 1650 in Leipzig die erste Tageszeitung der Welt sein sollte. Duchhardt spricht bei beiden Zeitungen von einem »weiten Horizont«, den sie ihren Lesern geboten hätten, das Blickfeld habe weit über Europa hinausgereicht, die Leipziger Zeitung sei von einer »bemerkenswerten Offenheit«, in ihr habe sich ein europäisches Panorama gespiegelt, die Zeitung dokumentiere exemplarisch, dass Europa in der Mitte des 17. Jahrhunderts als politischer Raum verstanden worden sei, in dem und aus dem alles zu interessieren hatte, was für die Zukunft von Belang werden konnte. Duchhardt spricht von dem »für frühere Zeitungen« immer wieder konstatierten Moment der Meinungsmanipulation (?), das beim Leipziger Blatt aber keine Rolle gespielt habe. Vielleicht am wichtigsten ist das Resümee, die politische Entwicklung in Europa sei nun nichts Klandestines mehr gewesen, sondern zum kommunikativen Gemeingut all jener Menschen in Europa geworden, die des Lesens kundig waren. (S. 171f., 174, 178f.) Wie nötig es wäre, die militärische Kommunikation in ihren Zusammenhängen mit der Kriegsberichterstattung gründlicher zu erforschen, zeigt ein Aufsatz in einem insgesamt interessanten, von Achim Landwehr herausgegebenen Sammelband23 zum Verhältnis von Militär und Zeit in der Frühen Neuzeit. Was die frühneuzeitliche Kriegsberichterstattung anbelange, so Kai Lohsträter,24 seien insbesondere die Wege der Informatio-
23
24
Der Herausgeber dieses Bandes, Achim Landwehr, hat 2014 in einer anregenden Studie die Frage der Veränderungen von Zeiterfahrungen und Zeitpraktiken vor dem Hintergrund der aktuellen Berichterstattung behandelt. Die Studie gehört zu jenen Werken der letzten Jahrzehnte, die verstärkt die Bedeutung des längeren 17. Jahrhunderts als Säkulum des Umbruchs, ja, als Sattelzeit auf dem Weg zur Moderne beleuchten und dabei besonders auf die zentrale Rolle hinweisen, welche die periodischen Medien dabei spielen, darunter ganz besonders die von Volker Bauer und Klaus-Dieter Herbst grundlegend erforschten genealogischen Kalender und die Schreibkalender sowie die sich im 17. Jahrhundert flächendeckend verbreitende gedruckte periodische Zeitung. Deutlich wird, dass es vom späten 16. bis zum frühen 18. Jahrhundert zu einer größeren Bedeutung von »Gegenwart« und mit einem stärkeren Bezug auf Gegenwärtigkeit zu einer Etablierung von Zeitwissen kommt, das auch heute noch gilt. (S. 40) Zentral ist das Kapitel »Im Hier und Jetzt«, das der wachsenden Bedeutung der Zeitung als des wichtigsten weltlichen Lesestoffs nachgeht und den Streit um das neue Medium beleuchtet. Die immer reicher werdende Zeitungslandschaft sei zumindest potentiell in der Lage gewesen, das Verständnis von Zeit und Raum nachhaltig zu beeinflussen, (S. 157) und Landwehr lässt keinen Zweifel daran, dass die neuen Nachrichtenblätter dies in vielfältiger Weise auch tatsächlich taten. Noch immer werde häufig davon ausgegangen, dass man erst mit Aufklärung, Industrialisierung und Französischer Revolution auch medial in der »Moderne« angekommen sei, doch, so beruft sich Landwehr auf verschiedene Studien, seien bereits im 17. Jahrhundert die entsprechenden Grundlagen geschaffen worden, so dass sich bei genauerem Hinsehen erhebliche Auswirkungen einer medialisierten Wahrnehmung erkennen ließen, wofür die Zeitung nur ein Beispiel liefere, doch sei eben gerade dieses Medium durch Zeit geprägt und von zeitprägender Kraft. Siehe Achim Landwehr: Geburt der Gegenwart. Eine Geschichte der Zeit im 17. Jahrhundert. Frankfurt a.M.: S. Fischer 2014. Kai Lohsträter: »an einer Minut ein großes gelegen«. Militärische Kommunikation, Kriegsberichterstattung und Zeit vom 16. bis zum 19. Jahrhundert. In: Landwehr, 2017, S. 97–145.
Gab es im Dreißigjährigen Krieg eine Öffentlichkeit des Kriegsgeschehens?
163
nen von den militärischen Schauplätzen in die Redaktionsstuben erst wenig erhellt.25 Insgesamt lasse sich konstatieren, dass die Generierung der frühneuzeitlichen Kriegsnachrichten nach wie vor zu den eher stiefmütterlich behandelten Problemstellungen der historischen Kommunikations- und Medienforschung gehöre. (S. 100) Es ist zu hoffen, dass die Habilitationsschrift, an der Lohsträter arbeitet, Aufschluss geben wird über das Feldpostwesen, die Organisation des Brief- und Kurierverkehrs der Armeen nämlich, mit dem sich die kommunikativen Strukturen des europäischen Militärs in der Frühen Neuzeit nachhaltig wandelten. Wie sich das Feldpostwesen ausgehend von den österreichisch-habsburgischen Truppen in Ungarn Mitte der 1560er Jahre in Europa in den folgenden hundert Jahren verbreitete, sei bisher noch in vielen Punkten unklar und müsse zu großen Teilen der zukünftigen Forschung vorbehalten bleiben. Die Verdichtung der öffentlichen Kriegsnachrichten durch die Entwicklung des Feldpostwesens zeige sich nicht nur an der steigenden Anzahl einschlägiger Drucke, auch die Art der Präsentation änderte sich. Lohsträter verweist auf die gegen Ende des 16. Jahrhunderts zunehmend entstehenden Nachrichtensammlungen, in denen sich die kurz darauf entstehende periodische Presse bereits in Ansätzen ankündige. Als Beispiel wird die 1594 bei Johann Burger in Regensburg gedruckte »Gewisse newe Zeitung Aus Ungarn« genannt, die insgesamt fünf (feld-) posttäglich versandte Schreiben aus dem Armeequartier vor Gran versammelte und somit als Zeugnis der Verregelmäßigung des militärischen Briefverkehrs gelesen werden könne. (S. 130f.) Zu den Personen, die sich als Lieferanten von Nachrichten aus dem Feld betätigt haben, dränge sich der Eindruck auf, es habe sich nahezu ausnahmslos um hohe Militärs, Regierungsmitglieder oder Beamte gehandelt. In der Forschungsliteratur habe dies zu der verbreiteten Auffassung geführt, dass die öffentlichen Erzählungen vom Krieg in der Frühen Neuzeit im Großen und Ganzen offiziösen Charakters und in diesem Sinne vorjournalistisch gewesen seien und zwar in ausdrücklicher Abgrenzung zum »modernen« Kriegsjournalismus, dessen Geburt gemeinhin gegen Mitte des 19. Jahrhunderts angesetzt werde. Dieses Narrativ erscheint Lohsträter aus drei Gründen problematisch: Erstens wegen des Mangels an belastbaren Erkenntnissen zu den frühneuzeitlichen Praktiken der Berichterstattung über militärische Ereignisse, zweitens suggeriere dies in ihrer Generalisierung statische Verhältnisse vor 1800, drittens seien die Grenzen zwischen offiziellen Verlautbarungen und informellen Nachrichten in der Frühen Neuzeit noch nicht in moderner Weise ausdifferenziert gewesen. Zu Recht weist der Autor jedoch darauf hin, dass die gezielte Lancierung parteiischer Darstellungen spätestens seit dem Dreißigjährigen Krieg zum Alltag in der frühneuzeitlichen Nachrichtenpublizistik gehört habe.26 (S. 131f.) Für die Zeitgenossen des Dreißigjährigen Krieges betont Lohsträter, dass die Entfaltung des Feldpostwesens in ihrer Wechselwirkung mit 25
26
Von Lohsträter stammt die derzeit wohl beste regional orientierte Pressegeschichte. Siehe Kai Lohsträter: Die Entzündung der Geister. Kommunikation, Medien und Gesellschaft in der Ruhrregion im 18. Jahrhundert. Bremen: edition lumière 2016. Dazu insbesondere Karl Heinz Kremer: Johann von den Birghden (1582–1645). Kaiserlicher und königlich-schwedischer Postmeister zu Frankfurt am Main. Bremen: edition lumière 2005, S. 136–157 u. 359–397. Siehe auch Martin Dallmeier: Die Funktion der Reichspost für den Hof und die Öffentlichkeit. In: Daphnis, 11, 1982, S. 399–431, insbesondere S. 421–425, sowie insgesamt Wolfgang Behringer: Im Zeichen des Merkur. Reichspost und Kommunikationsrevolution in der Frühen Neuzeit. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2003.
164
Holger Böning
der Publizistik indirekt (oder vielleicht doch direkt?) dazu beigetragen habe, die Gegenwart und damit auch die Zukunft stärker ins Bewusstsein der Menschen zu rücken. Der permanente, regulierte Nachrichtenverkehr von den Kriegsschauplätzen habe eine neuartige Erwartung nach stets aktuellen Informationen geschürt, die sich in einer nie dagewesenen quantitativen Dimension der Dokumentation militärischer Ereignisse sowie in Veränderungen der Dokumentationspraktiken niedergeschlagen habe. Abschließend seien hier noch zwei Sammelbände und eine Monographie kurz vorgestellt, die mit Wallenstein einer zentralen Person (Emich / Niefanger / Suaerer / Seiderer 2018), mit dem Eingreifen Schwedens einem der wichtigsten Ereignisse des Krieges gewidmet sind (Schmidt-Voges / Jörn 2016) sowie nach Kriegsfinanzierung und Bündnispolitik im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation fragen (Schulze 2018). Beide Themen werden selbstverständlich detailliert auch in allen hier vorgestellten Gesamtdarstellungen des Krieges behandelt. Die Figur des Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstein – kurz Wallenstein – gehört neben König Gustav Adolf – ersterer hat bis heute 18, der zweite 10 Biographen gefunden – bis heute zu den Akteuren des Krieges, die die Gemüter am meisten bewegen, ja, schon die Zeitgenossen erhitzt haben, die von Wallenstein als Räuber der mährischen Kriegskasse bereits seit den ersten Anfängen des Krieges im Jahre 1618 aus den Zeitungen erfahren und auch mit dem Schwedenkönig längst vertraut sind, bevor der sich über die Ostsee in das Reich aufmachte. Sehr aufschlussreich und im besten Sinne an- und aufregend ist der den ersten Sammelband einleitende Beitrag des Wallenstein-Biographen Geoff Mortimer, der von mangelnder historiographischer Sorgfalt spricht, die für Mythenbildungen und das hartnäckige Überleben populärer Wallensteinbilder verantwortlich sei, die Geschichtsschreibung habe es über Jahrhunderte unterlassen, zwischen dem Mythos und dem Menschen zu unterscheiden. (S. 12) (Es sind, nebenbei gesagt, nicht die einzigen Mythen und Legenden, die in der Geschichtsschreibung zum Dreißigjährigen Krieg bis heute immer wieder erneut fröhliche Urstände feiern. In allen aktuellen Darstellungen etwa geistert in der Schlacht am Weißen Berg der angeblich schlachtentscheidende wundertätige Karmelitermönch Dominicus a Jesu Maria, bei dem es sich bei genauerem Hinsehen um eine fromme Legende der habsburgisch-katholischen Geschichtsschreibung handelt.) Ein Versuch, solche Legenden zu entzaubern, stellen sicherlich die Beiträge von Silvia Serena Tschopp und Hans Medick dar, die das Bild Albrecht von Wallensteins in der zeitgenössischen Publizistik und in Selbstzeugnissen nachzeichnen (S. 103–139, 131–147), beide Aufsätze sind Glanzlichter des Sammelbands, wobei Hans Medick auch die Zeitungssammlung der Deutschen Presseforschung in Bremen ausgiebig genutzt hat und zeigen kann, wie Wallenstein nach seiner Ermordung zum Objekt der Propaganda beider Hauptkriegsparteien wurde, wie überhaupt Wallenstein zum Mythos erst durch seinen Tod wurde. Es muss hier genügen, auf die grundlegende Bedeutung dieses Sammelbandes hinzuweisen, der in die Teile »Kriegsalltag«, »Wallenstein-Bilder«, »Persönlichkeit und Selbstverständnis«, »Wallenstein-Rezeption«, »Erinnerungskultur und Marketing« sowie als interessantes Anhängsel »Kulinarische Kultur im Krieg« gegliedert ist. Akteure, Praktiken und Wahrnehmungen schwedischer Herrschaft im Alten Reich während des Krieges, so lautet das Thema des zweiten Sammelbandes. In vierzehn Beiträgen wird die Frage gestellt, was die »Schwedenzeit« für Territorien wie die Kurlande Sachsen und Brandenburg, die Herzogtümer Pommern, Hessen und Mecklen-
Gab es im Dreißigjährigen Krieg eine Öffentlichkeit des Kriegsgeschehens?
165
burg, die ehemaligen Erzstifte und Stifte Bremen, Magdeburg, Halberstadt, Verden und Osnabrück, die Residenzen Prag und Mainz, die Reichsstädte Frankfurt am Main, Augsburg, Nürnberg und Dinkelsbühl sowie die Messestadt Leipzig bedeutete, wie sich Besatzung bzw. Bündnisse konkret gestalteten. Der Wert des Bandes liegt darin, dass hier endlich einmal diejenigen Reichsstände im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen, die als Bündnispartner oder durch Eroberung an die schwedische Direktion gebunden waren. Die Feststellung der Herausgeberin, die Beiträge würfen mehr Fragen auf, als sie beantworten, weist hin auf Desiderate der Forschung. Die Monographie von Fabian Schulze zeigt einmal mehr, dass gründliche und quellenorientierte Dissertationen (hier: historisch-philologische Fakultät Universität Augsburg 2016) für den Zuwachs an historischen Erkenntnissen von größter Bedeutung sind, wird durch seine Studie doch überzeugend deutlich, dass den Reichskreisen für die Geschichte des Krieges, für dessen Finanzierung und für die Bündnispolitik eine erhebliche Bedeutung zukam. Zunächst beschreibt der Autor die Reichskreise als Bezirke für die Erhebung von Reichssteuern, um sodann nach deren Stellenwert im Rahmen von bündnispolitischen Bestrebungen und Kreisassoziationsplänen, den Bündnissen zwischen Kreisen, zu fragen. Es ist zu hoffen, dass die hier gebotene überschauende Perspektive, die sich von der älteren, auf den Nationalstaat gerichteten Forschung absetzt und auch auf positive Folgen des Nichtfunktionierens eines Kreises aus der Sicht einzelner Stände hinweist, ergänzt wird durch weitere Studien, die auf der Grundlage von oft noch unbearbeiteten Kreisakten die Ergebnisse Schulzes, dass die Kreisverfassung des Reiches während des Krieges ausgesprochen lebendig war und für die Kriegsfinanzierung phasenweise sogar entscheidende Bedeutung gewonnen habe, im Detail belegen und ergänzen, so dass es künftig vielleicht zu einer grundlegenden Neubewertung der Reichsverfassung und der Reichsinstitutionen kommen kann, zumal es durch die vorliegende Studie nahegelegt wird, dass die Behauptung, das Reich sei als politische Korporation infolge verschärfter konfessioneller Konflikte schon längst vor 1618 handlungsunfähig geworden, zumindest in einzelnen Punkten der Revision bedarf. 4.
ZU EINIGEN WEITEREN NEUERSCHEINUNGEN ZU KRIEGSERFAHRUNG, SPRACHE, LITERATUR UND KÜNSTEN IM KRIEG Die vielleicht wichtigste Neuerscheinung unter den Versuchen, dem Geschehen von 1618 bis 1648 näherzukommen und dabei den Pfad der Großerzählungen zu verlassen, stellt das Werk von Hans Medick dar, der »Zeugnisse vom Leben mit Gewalt« präsentiert und sich als einer der Pioniere der Mikro- und Alltagsgeschichte mit 47 von ihm vorgestellten, kommentierten und interpretierten Dokumenten zugleich als hervorragender Kenner der Medienlandschaft während des Krieges erweist. Seine Eingangsfrage lautet, ob ein Buch dem gewaltigen Dreißigjährigen Krieg erst dann angemessen sei, wenn es ebenfalls monumental und episch angelegt sei, er beantwortet sie mit der Feststellung, es sei Zeit, die Perspektiven zu wechseln, ein großer Krieg könne auch ausgehend von kleineren Szenen, Schlüsselereignissen, Episoden und Wahrnehmungsfragmenten zur Darstellung gebracht werden. Und tatsächlich gelingt ihm eine ganze andere Gesamtdarstellung des Krieges, anschaulich belegt wird seine zentrale These, dass der Krieg nicht nur, vielleicht nicht einmal in erster Linie auf den Schlachtfeldern stattfand, sondern »im Hause«, »zu Hause«, im Alltag. In diesem gelungenen Buch werden unter
166
Holger Böning
anderem an dem Schlachtentod Gustav Adolfs und der Ermordung Wallensteins auch die Zusammenhänge von »Medien und Krieg« thematisiert und die Berichterstattung der Zeitungen erörtert. Bemerkenswert der Bericht, der in den Frankfurter ›Ordentlichen Wochentlichen Zeytungen‹ über die vom Kaiser befohlene Exekution Wallensteins erschien. Der Korrespondent der Zeitung enthielt sich der eigenen Stellungnahme oder politischen Bewertung, doch folgte diese bald in der Flugpublizistik. Es sei in Ergänzung des neuen Buchs von Medick auf die von ihm mitverantwortete, digitale Edition Mitteldeutscher Selbstzeugnisse der Zeit des Dreißigjährigen Krieges (MDSZ) hingewiesen werden, mit der ein grundlegendes, vom Göttinger MaxPlanck-Instituts für Geschichte und der Arbeitsstelle Historische Anthropologie in Erfurt verantwortetes Forschungsprojekt mit vier Selbstzeugnissen aus Thüringen einen Maßstäbe setzenden vorläufigen Abschluss gefunden hat. Mehr als zweieinhalbtausend Textseiten werden der Forschung und der interessierten Öffentlichkeit geboten, sie werden begleitet von etwa fünftausend Kommentaren und Erläuterungen zu Personen, Sachen und Orten. Dass inzwischen in allen Darstellungen des Krieges Selbstzeugnisse eine mehr oder weniger große Rolle spielen, ist diesem Projekt und besonders Hans Medick zu verdanken. Zu den interessanten Neuerscheinungen gehört auch ein Sammelband, der unter dem Titel »Dynamik durch Gewalt?« den vom Dreißigjährigen Krieg ausgehenden positiven wie negativen Dynamiken nachgehen will und danach fragt, inwiefern der Dreißigjährige Krieg und der Westfälische Friede Motoren oder Katalysatoren für Veränderungen gewesen seien und ob er ein Innovationspotential gehabt habe (Rohrschneider / Tischer 2018). Dass unter dieser Fragestellung die durchweg lesenswerten Studien vor allem viele belehrende Einzelbeobachtungen bieten, aber kaum eine eindeutige Antwort geben können, muss nicht verwundern. Besonders sei auf den Beitrag von Arina Lasarewa hingewiesen, die nach der Bedeutung des Krieges für die deutsche Nationsbildung fragt (S. 291–314) und darstellt, wie besonders die Dichter in Deutschland durch ihre Wahrnehmung der Fremden das Bewusstsein für die eigene Sprache sowie für die überlieferten Werte und Tugenden geschärft hätten.27 Den literarischen Werken und sprachreformerischen Bemühungen sind mehrere Neuerscheinungen gewidmet. An erster Stelle sei eine Edition von Grimmelshausens »Der abenteuerliche Simplicissimus Deutsch« genannt. Dieses, eine Welt in der Auflösung zeigende Werk ist einer der ganz großen deutschen Bucherfolge schon zu Lebzeiten des Autors und seit seinem ersten Erscheinen im Jahre 1668, also vor genau 350 Jahren. Mehr als 200 Neuausgaben erschienen, davon etwa 50 kritische Ausgaben, hinzu kommen noch einmal um die 100 Neuauflagen und 40 »gereinigte« Schulbuchund Jugendausgaben, wie Thomas Bürger gezählt hat. Eine umfassende Wirkungsgeschichte dieses oft fälschlich als authentische Quelle für das historische Kriegsgeschehen gelesene literarische Werk, das wohl eher als Ausdruck eines Lebens- und Zeitgefühls der vom Krieg und dem Auf und Ab von Glück und Unglück drangsalierten Menschen des 17. Jahrhunderts zu verstehen ist, fehlt leider. 1876 beschäftigte 27
Zu diesem Thema sehr anregend Martin C. Wald: Die Gesichter der Streitenden. Erzählung, Drama und Diskurs des Dreißigjährigen Krieges, 1830 bis 1933. Göttingen: V&R unipress 2008.
Gab es im Dreißigjährigen Krieg eine Öffentlichkeit des Kriegsgeschehens?
167
Grimmelshausens Roman gar den preußischen Landtag im Zusammenhang der Indienstnahme des Werkes in den Kulturkampf, wie dessen Einbeziehung in die jeweilige politische Gegenwart zu den Konstanten des Umgangs mit ihm zählt. Bis in die Gegenwart hinein ist die Vorstellung unausrottbar, es handele sich um eine Autobiographie Grimmelshausens. Die Übertragung der bildkräftigen barocken Sprache in das aktuelle Hochdeutsch ist sicherlich ein Wagnis, man darf sagen, dass Reinhard Kaiser dieser Versuch gelungen ist. Da es natürlich trotzdem Verluste gibt, kann nur jedem geraten werden, sich auch auf die sicherlich nur anfänglichen Mühen einzulassen, die das kraftvolle Deutsch des Originals verlangt. Die Vielfalt der von ihm als ausgesprochen politisch charakterisierten deutschen Barockliteratur, in der der Dreißigjährige Krieg eine Rolle spielt, will Volker Meid sichtbar machen. Für die Autoren des 17. Jahrhunderts sei der Gedanke fremd gewesen, dass ein politisch Lied ein garstig Lied sei, vielmehr sei die Beschäftigung mit politischen Themen in der Dichtung in Vers wie in Prosa selbstverständlich gewesen. Meid stellt die Aspekte der Literatur zum Dreißigjährigen Krieg chronologisch, aber mit systematischen Gesichtspunkten dar, vom Weg in den Krieg bis zum Frieden. Dabei geht es ihm zunächst um den mit »allen publizistischen und literarischen Mitteln geführten Kampf um die öffentliche Meinung, um die Deutungshoheit des Geschehens, der das bekannte Wort bestätigt, dass das erste Opfer des Krieges die Wahrheit ist«. (S. 8f.) Wie es gerade Mode ist, beginnt auch er den Krieg mit dem Kometen, der zum Advent 1618 wahrlich sehr verspätet die Katastrophe ankündigte, denn zu diesem Zeitpunkt tobte der Krieg längst, wie ein Blick in die Zeitungen der Monate Mai bis Oktober des Jahres 1618 belehrt. In Flugblättern, Zeitungen und Chroniken, so schreibt Meid sei diese Ankündigung göttlicher Strafe gemeldet worden, (S. 15) doch in den Zeitungen bedurfte es keines Kometen, um in jenem Herbst 1618 zu erkennen, dass alles auf Krieg hinauslief. Nicht, dass man diese Himmelserscheinung nicht wahrnahm, doch reichte ein schlichter Satz zur Unterrichtung der Zeitungsleser: »Allhie lest sich etliche Nachten hero ein Comet mit einem langen fewrigen Schwantz sehen«,28 hieß es am 2. Dezember 1618 aus Prag, und auch der Berichterstatter aus Wien wusste am 6. Dezember zu melden: »Allhie lest sich schon 3. tag bey der Nacht ein Comet am Himmel sehen / welcher einen langen stralen von sich gibt / vnd sich etlich mal verkehrt.«29 Das war es auch schon mit dem angeblich allgemeine Furcht auslösenden Kometen. Die Kometenmeldung ging vollständig unter in einer riesigen Masse von Berichten, die über die Rüstungsanstrengungen und Kriegsvorbereitungen auf allen Seiten informierten. Es sind ganz andere Naturerscheinungen als jener Komet, die jetzt interessieren, solche nämlich, die tatsächlich von überlebenswichtiger Bedeutung sind. »Die grosse eyngefallene Kälte wirdt vielleicht den Krieg einstellen«, so hieß es in einer Meldung in der Frankfurter Zeitung, die aus Budweis kam.30 Die Chronik von Hans Heberle, die Meid nennt, und das ›Theatrum Europaeum‹ sind rückschauende Interpretationen des Kometen. Fraglos war es so, dass Kometen und andere Himmelserscheinungen auch in seriösen Publikationen mit zahlreichen Meldungen Beachtung fan28 29 30
Zeitung o.T. [Frankfurt], Z 1, Jg. 1618, Nr. 49, 4, »Auß Prag vom 2. Decemb.« Zeitung o.T. [Frankfurt], Z 1, Jg. 1618, Nr. 50, 3, »Auß Wien vom 6. Ditto [Dezember].« Zeitung o.T. [Frankfurt], Z 1, Jg. 1618, Nr. 50/ 2, »Auß Budweiß vom 2. Ditto [Dezember].«
168
Holger Böning
den, aber es scheinen doch unterschiedliche Öffentlichkeiten zu sein, jene, in der die Zeitungen und Messrelationen rezipiert wurden, und eine andere, die sich von Kometenflugschriften ängstigen ließ. Der Komet von 1618 wurde in einer Messrelation für das Frühjahr 1619 kommentarlos berichtet,31 in einer anderen, die zu »Neujahr 1619« in Leipzig, also zu einem Zeitpunkt erschien, da angeblich jedermann im Kometen bereits den Kriegsbeginn erkannt oder befürchtet haben soll, ist ein längerer Bericht zu finden: Ein newer Stern wird gesehen. // Vmb die Weyhnachten styli novi hat man vber den biß anhero gewesenen Cometen / so wegen des tunckeln Wetters nit allezeit vermercket worden / einen newen Stern zu Wien vnd an andern vielen orten gesehen: Hat keine so lange Stralen / als wie gedachter Comet / sondern gibet sich in die runde / vmb vnn vmb mit Stralen wie die Sonne / leufft gegen Mittage / vnd bekommet vber eine Zeit / nach dem er gestanden / etliche vber sich gehende Stralen / vnd endlichen ist er wie ein Maltheser Creutz anzusehen. Gott gebe daß diese vnd dergleichen Wunderzeichen ein fröliches vnd friedfertiges Jahr / vber jedermans verhoffen bedeuten.32 Eine Panik ist in diesem Kommentar kaum zu erkennen. Nun ist es ungerecht, den Ärger über eine modische Interpretation, von der die Autoren der großen Darstellungen vor dem Jubiläum 2018 noch nichts wussten und vermutlich folgende künftiger Zeiten ebenso wenig auf das gute Buch von Volker Meid abzuladen, das sich gerade dadurch auszeichnet, dass es auch die publizistischen Auseinandersetzungen in die Betrachtungen einbezieht, etwa bei der Darstellung der Konfessionalisierung und der mit ihr einhergehenden Politik und Polemik. Die durch den jeweiligen Ausschließlichkeitsanspruch der Konfessionen verschärften religiösen und politischen Auseinandersetzungen hätten zu Beginn des 17. Jahrhunderts einen neuen Höhepunkt erreicht, weiß Meid, und verweist auf Donauwörth und die darauf folgende Gründung von Militärbündnissen, auch auf den Reichstag von 1613, der seinen Niederschlag in einem epischen Zeitgedicht des Kalvinisten Abraham von Dohna fand, das für eine Reichsreform eintrat und vor der »deutschen Zwietracht« warnte. Hier finden sich die prophetischen Verse (S. 22): Befleist euch nur des friedens, fangt ja kein krieg nit an, sonst mus es entgelten der arme pauersmann, [...] Woher nembt ihr denn gelt zu füllen eure taschen, wenn dörfer, stet und schlösser da liegen in der aschen? Den Höhepunkt der religiös-propagandistischen Auseinandersetzung sei dann mit dem Reformationsjubiläum erreicht worden, auf das der Papst Paul V. mit einem vorzeitig 31
32
Esther-Beate Körber (2018), Nr. 237 (wie Anm. 3), in der Messrelation Frankfurt a.M. Latomus. Continuatio XXX. Der Zehenjährigen Historischen Relation. Das ist: Warhafftige Beschreibung aller gedenckwrüdigsten Historien / Handlungen vnd Geschichten / so seithero des nechstverschienenen Leipziger MichaelisMarckts / biß auff jetzige NewJahrsMesse / dieses 1619. Jahres / [...] Hg. von Georg Winter, Leipzig 1619 zur Neujahrsmesse. Siehe dazu Esther-Beate Körber (2018), Nr. 982 (wie Anm. 3).
Gab es im Dreißigjährigen Krieg eine Öffentlichkeit des Kriegsgeschehens?
169
ausgerufenen, eigentlich erst 1625 fälligen Jubeljahr auszurufen, das mit seinem Angebot eines Ablasses von allen zeitlichen Sünden einer Provokation der Protestanten gleich kam, deren Glaubenslehre hier in einem zentralen Punkt angegriffen wurde. Meids Geschichte des Dreißigjährigen Krieges in der deutschen Barockliteratur gehört zu den anregendsten Büchern zum Jubiläum von 1618. Der Autor spricht von dem Paradox, dass die schreckliche Zeit des Krieges zugleich eine der kulturellen und literarischen Aufbruchstimmung gewesen sei, »als wolle man die reale politische Ohnmacht des territorial zersplitterten, konfessionell gespaltenen und durch in- und ausländische Söldnertruppen verheerten Landes durch ein patriotisches Kulturprogramm kompensieren«. (S. 10) Erst durch die literarische Erneuerung zu Beginn des 17. Jahrhunderts hätten Sprache und Dichtung eine Form gewonnen, die sie noch nach 400 Jahren unmittelbar zugänglich machten. Volker Meid weist auf einen ausgesprochenen Sprachpatriotismus hin, der die Zeit des Krieges und wichtige Teile der Barockliteratur geprägt habe. Diesem und der unmittelbar vor Beginn des Krieges 1617 zur Jahrhundertfeier der Reformation gegründeten »Fruchtbringenden Gesellschaft« ist ein monumentaler Sammelband gewidmet, der drei Jahrzehnte Forschungen der Arbeitsstelle der Sächsischen Akademie der Wissenschaften an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel dokumentiert (Ball / Conermann / Herz / Schmidt-Glintzer 2017). Das programmatische Ziel, die deutsche Sprache zu regulieren und stilistisch zu kultivieren, war zweifellos ein ausgesprochenes Friedensprojekt, das sich nicht zuletzt der Überwindung des Konfessionalismus verschrieben hatte. Gegründet wurde die Gesellschaft nach dem Vorbild »unterschiedener Academien, die in frembden Landen / beydes zuerhaltung guten vertrawens / erbawung wolanstendiger Sitten / als nützlicher außübung jedes Volcks LandsSprachen / auffgerichtet«, das Ziel lag ganz wesentlich in der Förderung der Muttersprache – »gut rein deutsch reden / schreiben« wollte man. (S. 24) Die Vereinigung wird als »Friedensgesellschaft vor europäischem Horizont« charakterisiert, deren Selbstverständnis auf eine künftige Friedens- und Zivilgesellschaft gerichtet gewesen sei. (S. 29f.) Nach einem Vorspann folgen in vier Teilen unter den Überschriften »Gesellschaft, Akademie und Frieden«, »Sprache, Verskunst und Kritik«, »Leitbilder und Leitgestalten« sowie »Abbildungen« grundlegende Beiträge zu Programm und Tätigkeit der Vereinigung als barocker Sprachgesellschaft, doch steht auch das umfassendere Kulturund Zivilisierungsprogramm im Mittelpunkt, »das die Sitten läutern und verfeinern, den zwischenmenschlichen Umgang humanisieren, das soziale und öffentliche Leben christlich ausgestalten sollte nach der Gesellschaftsdevise ›Alles zu Nutzen‹«. (S. 207) Darin habe sich, so Andreas Herz und Gabriele Ball, eine »gewisse utopische Staatsund Herrschaftsferne« ausgedrückt, eingeübt werden sollten zunächst im Kleinen, um sodann auch im Großen in Gesellschaft und Nation Frieden und Einigkeit zu wirken, Vertrauen, Verträglichkeit und Kooperation, eine im Krieg nicht leicht zu verwirklichende Programmatik, die auf spannende Weise einherging mit der sogenannten Spracharbeit, deren Ziel ein überall in Deutschland verständlicher und anspruchsvoller Standard einer wissenschafts- und literaturfähigen Hochsprache war. (S. 207) Am Ende mag hier das wunderbare Buch einer Reise stehen, die der Zeichner Wenzel Hollar und der Chronist William Crowne als Begleiter von Thomas Lord Howard, der als englischer Diplomat mit Ferdinand II. über das Erbe des »Winterkönigs«
170
Holger Böning
zu verhandeln hatte, zu Schiff nach Wien und zurück machten. Es ist die Reise durch ein verwüstetes, durch Krieg und Pest gezeichnetes Land, die Crowne zuerst in einem Druck schildert, der 1637 in London erschien und hier von Paul Knight ins Deutsche übersetzt wurde; großartige Zeichnungen Hollars, die von April bis Dezember 1636 entstanden, illustrieren die Reisebeschreibung mit lieblichen Landschaften, die einen scharfen Kontrast zu den Kriegsverwüstungen bilden. Sorgfältig ediert und kommentiert wird der von Gisa Schäffer-Huber herausgegebene Band eingeleitet durch Porträts des einstigen böhmischen Königspaars, Friedrichs V. und Elisabeths Stuart, des reisenden Staatsmannes und Kunstsammlers Thomas Lord Howard, des Reisebeschreibers Crowne, des Künstlers Wenzel Hollar und der Sammler seiner Werke. Eindrucksvoll konfrontiert die Reisebeschreibung den Leser mit armen Leuten, die mit Gras in den Mündern hungrig bleiben, Aussätzigen, die ganze Dörfer bewohnen, verhungernden Kindern, geschlachteten Hunden, der Hinrichtung von sieben rebellierenden Bauern in Wien und der überall wütenden Pest. 5. ZUM ABSCHLUSS NOCH EINMAL ZUR VORGESCHICHTE DES KRIEGES Am Ende noch einmal zum Anfang des Krieges und zu seiner Vorgeschichte. Es ist bemerkenswert, dass es bis zum Jahre 2018 gedauert hat, dass in der Forschung zu jenen den Krieg vorbereitenden und auslösenden Ereignissen einmal danach geschaut wurde, was in der Publizistik der Jahre 1609 bis 1618 dazu zu finden ist. Dabei kann bereits an der Zeitungsberichterstattung allein des Jahres 1609 – erstmals liegen aus diesem Jahr zwei vollständige Jahrgänge der beiden ersten gedruckten periodischen Zeitungen vor – gezeigt werden, wie in der Zeitungsberichterstattung zuverlässig die wichtigsten europäischen Konfliktlinien erkennbar waren, die 1618 wichtig werden sollten. Darüber hinaus konnte der Zeitungsleser von 1609 bis 1617 fast ein Jahrzehnt lang lernen, die beständigen militärischen Auseinandersetzungen überall in Europa, die dieses unfriedliche Jahrzehnt prägten, nachzuvollziehen und zu verstehen. Schaut man sich den Sammelband zum Majestätsbrief von 1609 an, der sich, mit 19 Beiträgen eine Jubiläumstagung dokumentierend, höchst detailliert mit jener Garantie der Glaubensfreiheit und der politischen Rechte der Stände befasst, die 1609 im Zeichen des habsburgischen Bruderzwistes Rudolf II. von den böhmischen Ständen abgezwungen wurde, dann erscheinen die Auseinandersetzung ein Jahrzehnt vor dem Beginn des großen Krieges als ein Vorspiel, das wegen sich geringfügig unterschiedlicher Bedingungen noch nicht wie 1618 in einen großen militärischen Konflikt mündete. Vergleicht man die Befunde dieses Sammelbandes mit der Schilderung der Auseinandersetzung in der Publizistik, dann lässt sich sagen: Besser als durch die Zeitungen konnte man über die wichtigsten Konfliktlinien kaum unterrichtet sein, die auch für den Anfang des Dreißigjährigen Krieges von Bedeutung waren. Gleichberechtigt standen die Auseinandersetzungen um Glaubensfreiheit und die Sicherung ständischer Rechte nebeneinander, jedes Agieren für die eigenen Interessen erhielt bei allen Konfliktparteien sofort eine religiöse Färbung. Den regelmäßigen Lesern der wöchentlich erscheinenden gedruckten Zeitungen musste überdeutlich werden, worum es in den zeitgenössischen Konflikten ging und wie die Dynamik der Machtkämpfe sich entfaltete. Getreulich wurde über die Ereignisse berichtet; nahezu in Echtzeit er-
Gab es im Dreißigjährigen Krieg eine Öffentlichkeit des Kriegsgeschehens?
171
lebte der Leser mit, unter welchen Begleitumständen Gegensätze ausgetragen wurden, nämlich mit Hauen, Stechen und Taktieren.33 Der Sammelband zu »Religion und Politik im frühneuzeitlichen Böhmen« verdeutlicht mustergültig die überaus verwickelte und komplizierte Vorgeschichte des Majestätsbriefs. Winfried Eberhard zeigt in seinem Beitrag nicht nur, welche Rolle die innerhussitischen Auseinandersetzungen in den böhmischen Kämpfen spielten, sondern erläutert ebenso die Bedeutung des Kuttenberger Religionsfriedens von 1485, der aber nur für die Katholiken und Utraquisten, nicht auch für die Böhmischen Brüder galt. Diese schloss erst die Confessio Bohemica von 1576 ein, die Kaiser Maximilian II. allerdings nur mündlich bestätigte. Unter seinem Sohn Rudolf II. begannen dann aber seit den 1590er Jahren energische Rekatholisierungsbestrebungen, mit denen der Krieg systematisch vorbereitet wurde, war doch beständig nicht nur die Glaubensfreiheit der Protestanten gefährdet, sondern wurden nun auch die höchsten böhmischen Staatsämter ausschließlich von Katholiken besetzt. Wenn auch vom Kaiser erzwungen, bedeutete der Majestätsbrief mit seiner Garantier freier Glaubensausübung einen in Europa einmaligen Fortschritt und hätte, wäre er ernst gemeint gewesen, den Krieg verhindern können. Die Zeitungsberichterstattung, die in dem Sammelband keine Rolle spielt, in den handgeschriebenen wie in den gedruckten periodisch erscheinenden Zeitungen war von Beginn an höchst professionell. Keineswegs mussten die Zeitungsmacher mit den ersten gedruckten Zeitungen ihr Geschäft erst erlernen, sondern sie konnten auf ein bereits seit Jahrzehnten entfaltetes leistungsfähiges Nachrichtenwesen und auf die Erfahrungen zurückgreifen, die sie seit Jahrzehnten bei der Erstellung von handgeschriebenen Wochenzeitungen gemacht hatten. Die Zeitungsberichterstattung des Jahres 1609 zeigt, mit welchem Blick die Zeitgenossen die habsburgische Politik in den Erblanden, in den Ländern der böhmischen Krone und in Ungarn sowie im Reich wahrnehmen mussten. Eine Lehre, die überall die gleiche war, bestand darin, dass es mit der Achtung des Konfessionsfriedens nicht weit her war und im Zweifelsfall überall dort, wo die Habsburger Einfluss hatten und nicht auf Widerstände stießen, eine Politik der Konfessionalisierung betrieben wurde, die bis zum Ausschluss der Protestanten nicht nur von religiöser Freiheit, sondern selbst von den bürgerlichen Rechten bis hin zur Vertreibung aus ihrer Heimat reichte. Für den Zeitungsleser kam die sichere Erkenntnis hinzu, dass dort, wo die spanischen Habsburger das Sagen hatten, diese Politik eher noch rabiater ausfiel als bei ihren österreichischen Verwandten. In den Konflikten, die ja überall in Europa so unfassbar häufig waren und fast ebenso häufig mit militärischen Mitteln ausgetragen wurden, verfestigte sich die Sicht des die politischen Vorgänge regelmäßig verfolgenden Lesers, dass religiöse Rechte stets gefährdet waren und im Zweifelsfall nur mit Gewalt zu erringen und zu verteidigen waren. Dass dies nicht nur für eine Politik der Konfessionalisierung und Rekatholisierung seitens der Habsburger galt, sondern durchaus nicht nur im Einzelfall auch Protestanten die Rechte von Katholiken oder Lutheraner die von Calvinisten und umgekehrt einschränkten, muss hinzugefügt werden. Getreulich erfuhr der Zeitungsleser davon. Die stärksten Farben in einem Bild, dass von den Gegensätzen der Konfessionen geprägt war, wurden jedoch von den Habsburgern aufgetragen, gehe es 33
Siehe dazu das Kapitel »1609 – die Konfliktlinien des Dreißigjährigen Krieges in den Zeitungen« bei Böning (2019), S. 33–134 (wie Anm. 1).
172
Holger Böning
um die Häufigkeit der Konflikte oder um das immer wieder staunenswert unerbittliche Vorgehen gegen Andersgläubige. Indem davon regelmäßig und detailliert berichtet wurde, gehört auch die Zeitungsberichterstattung zur Vorgeschichte des 1618 seinen Anfang nehmenden Krieges. Wer sich mit dem Dreißigjährigen Krieg und seinen Ursachen auseinandersetzen will, sollte nicht auf die Lektüre des Comics von Thomas Dahms und Tobias Wagner verzichten, der historisch höchst exakt und vorzüglich gezeichnet, vergnüglich die Ereignisse in Donauwörth erzählt, die mit dem Handgemenge des »Kreuz- und Fahnengefechts« von 1606 ihren Anfang nahmen. Anschaulich wird vermittelt, wie es die vom Kaiser, von Georg Fugger und vom bayerischen Herzog berechnend geführten Manöver waren, die im Vorfeld des Großen Krieges zur Eskalation der konfessionellen Konflikte und gar zu konfessionellen Bündnissen im Reich führten. Wie der bayerische Herzog das Bündnis mit dem Kaiser zur brutalen Rekatholisierung in Donauwörth nutzte, so sollte sich dies nach 1618 zunächst in Böhmen und dann im Reich wiederholen und den Krieg immer wieder neu befeuern.34 Korrespondenzanschrift Prof. Dr. phil. habil. Holger Böning, Scharnhorststraße 26, 28211 Bremen Holger Böning ist Professor für Neuere Deutsche Literaturgeschichte und Geschichte der deutschen Presse und war bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2015 Sprecher des Instituts Deutsche Presseforschung der Universität Bremen. Er ist Mitbegründer und Mitherausgeber des ›Jahrbuchs für Kommunikationsgeschichte‹.
34
Erst nach Abschluss dieses Berichts mit seinem Schwerpunkt bei der Frage, welche Berücksichtigung die Medien in den Studien zum Dreißigjährigen Krieg gefunden haben, bin ich auf den vorzüglichen, allgemeiner gehaltenen umfassenden Literaturbericht von Michael Kaiser gestoßen: 1618–1648. Eine bibliographische Bestandsaufnahme zum Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges vor 400 Jahren. In: Zeitschrift für historische Forschung, 45, 2018, H. 4, S. 715–797.
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019)
Buchbesprechungen Reinard, Patrick: Kommunikation und Ökonomie. Untersuchungen zu den privaten Papyrusbriefen aus dem kaiserzeitlichen Ägypten. Rahden: Verlag Marie Leidorf 2016 (= PHAROS. Studien zur griechisch-römischen Antike, Bd. 32), 1060 S. Mit zu den faszinierendsten Zeugnissen vergangener Zeiten gehören gewiß Briefe, da man über sie einen unmittelbaren privaten Einblick erhalten kann – wenn auch mit dem caveat, daß man häufig den Kontext nicht kennt (hier helfen größere Archive zumindest etwas) und daß die vermittelte Sicht natürlich immer subjektiv ist. Letzterem Dilemma entkommt man zwar nie ganz, doch die vergleichende Betrachtung von Briefen einer gewissen Epoche als größerem Phänomen kann zumindest etwas helfen. Dies ist nun genau das Thema der hier anzuzeigenden Arbeit, die 2013/14 in Marburg als Dissertation angenommen wurde. Die umfangreiche Arbeit untersucht übergreifend, oft mit sehr hilfreichen Tabellen hinterfüttert, verschiedene Briefgattungen (Privatbriefe zu verschiedenen Anlässen ebenso wie diverse wirtschaftliche Transaktionen, wobei die verhandelten Waren näher untersucht werden). Ein längeres Kapitel widmet sich der Funktionsweise des Briefund Warenverkehrs, den möglichen Problemen und Kosten. Ein noch umfangreicherer Teil behandelt verschiedene Archive im Detail (Ammonios, Gemellus, Happy-Family, Appolonios, Tiberianus), wobei ein Exkurs sich dem Jüdischen Aufstand 115-117 n. Chr. widmet. Es schließen sich allgemeinere Auswertungen zur antiken Wirtschaftsgeschichte an. Ein weiterer langer Exkurs zieht den Vergleich zu den Briefen aus anderen Provinzen des Römischen Reiches im Osten, wie im Westen, und stellt damit die nötige Frage, wie repräsentativ das ägyptische Material eigentlich ist. Abgeschlossen wird das Werk von einem theoretischen Fazit, sowie diversen Anhängen, einer Bibliographie und sechs Quellenregistern, was das Auffinden der Behandlung eines konkreten Textes erleichtert. Bedauerlich ist der Umgang mit den Übersetzungen. Willkürlich herausgegriffen sei nur S. 380–381, wo 380 ein längerer Text unübersetzt im griechischen Original abgedruckt ist,
eine Fußnote verweist lediglich auf eine englische Übersetzung anderswo. Auf S. 381 folgen dann zwei kürzere Texte, wo der griechische Text jeweils von einer Übersetzung gefolgt wird, einmal von einer deutschen (des Autors? Eine Fußnote verweist zum Vergleich auf eine Publikation), das andere Mal nur von einer von einem anderen Autor übernommenen englischen. Auf S. 385 folgt ein weiterer kurzer Text mit deutscher Übersetzung, hier offenbar des Autors. Man hätte sich doch mindestens für alle Texte eine Übersetzung gewünscht, im Idealfall natürlich des Autors selbst. An anderen Stellen hingegen finden sich sehr sorgfältige Bearbeitungen der Texte, bis hin zu Lesungsvorschlägen halbzerstörter Stellen. Hätte man dann nicht auch den anderen Texten mindestens eine eigene Übersetzung angedeihen lassen können? Dennoch wird man über das Werk einen guten Überblick über das griechisch- (und selten lateinisch)sprachige Briefwesen im römerzeitlichen Ägypten gewinnen – allerdings müsste man dies nun natürlich mit dem zeitgenössischen in einheimisch-ägyptischer Sprache (also Demotisch) vergleichen, das leider völlig ausgeblendet wird (vgl. dazu etwa Mark Depauw, The Demotic Letter. A study of epistolographic scribal traditions against their intra- and intercultural background, Sommerhausen 2006 und weitere Beiträge dieses Autors). ALEXANDRA VON LIEVEN, MÜNSTER Schultz, Sandra: Papierherstellung im deutschen Südwesten. Ein neues Gewerbe im späten Mittelalter. Berlin/Boston: De Gruyter 2018 (= Materiale Textkulturen, Bd. 18), 630 S. Bei der vorliegenden Monographie handelt es sich um eine Dissertation, die im Rahmen des Heidelberger Sonderforschungsbereichs 933 »Materiale Textkulturen, Teilprojekt A06 Die papierene Umwälzung im spätmittelalterlichen Europa« entstanden ist. Schultz leistet mit ihrer Studie einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der vormodernen Papierherstellung. Dies gelingt der Autorin einerseits durch eine stringente Darstellung des spätmittelalterlichen Papierherstellungsprozesses und andererseits durch eine Tiefenanalyse der Etablierung von Papiermühlen im südwestdeutschen Raum bis 1550.
174
Buchbesprechungen
Die Monographie ist in zwei Großkapitel gegliedert. Das erste Großkapitel beinhaltet die Rekonstruktion des Papierherstellungsprozesses und der damit zusammenhängenden Arbeitsschritte. Da es für das europäische Mittelalter nur sehr wenige zeitgenössische Beschreibungen des Papierherstellungsprozesses gibt, ergänzt die Autorin ihre Analyse schriftlicher Quellen mit einer Artefaktanalyse. Diesbezüglich spricht Schultz von einer »Pilotstudie« (S. 28), die es ermöglichen soll, »Papier mit anderen Augen zu sehen« (S. 34). Anhand von Ravensburger Papieren aus dem 15. Jahrhundert untersucht die Autorin u. a. Wasserzeichen, Größe, Farbe, Klang, Haptik, Dicke und Fehler der Papiere und zieht auf diese Weise Rückschlüsse auf den Herstellungsprozess sowie die Arbeitsverfahren. Mit der Artefaktanalyse gelingt Schultz eine überraschend detaillierte und für die Anfänge der der europäischen Papierherstellung in dieser Form noch nicht vorhandene Beschreibung des Papierherstellungsprozesses von der Rohstoffaufarbeitung bis hin zur Blattbildung. Das zweite Großkapitel der Arbeit basiert auf klassischer Archivarbeit. Es widmet sich den Papiermühlen und Papiermachern in der Stadt Basel sowie 16 weiteren Städten im südwestdeutschen Raum. Dabei beschreibt die Autorin zunächst die Geschichte der einzelnen Papiermühlen in den jeweiligen Städten. Schultz ist nicht die Erste, die die Geschichte der Papiermühlen in Basel und im südwestdeutschen Raum behandelt. Ihre Vorgänger, etwa Hans Peter Kälin, Gerhard Piccard oder Lore Sporhan-Krempel erarbeiteten jedoch nur ein lückenhaftes, unsystematisches und von mangelndem Quellenstudium gekennzeichnetes Bild der dortigen Mühlenlandschaft. Dieses Bild kann die Autorin korrigieren, indem sie über die reine Geschichte der jeweiligen Mühlen hinaus ebenfalls Aspekte wie deren Ausstattung, vielfältige Eigentums- und Besitzverhältnisse oder Wassernutzungsrechte miteinbezieht. Der Beschreibung der Papiermühlen folgt zudem eine sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Analyse der örtlichen Papiermacher. Im Sinne einer akteurszentrierten Handwerksgeschichte werden hierbei Fragen nach den Zunftzugehörigkeiten, Bürgerrechten und Vermögensverhältnissen der Papiermacher beantwortet. In diesem Zusammenhang thematisiert die Autorin auch die
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) Rohstofflieferanten und Kunden der Papiermacher, sprich deren Handelsaktivitäten. Leider geschieht dies nur in sehr geringem Umfang. Mit dem Anspruch, eine sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Analyse durchzuführen, lässt die Studie hier etwas vermissen. Dennoch handelt es sich in Summe um eine Grundlagenarbeit, die einen Neubeginn für die Historiographie der vormodernen Papierherstellung markieren kann. SANDRA ZAWREL, ERFURT Jimenes, Rémi: Charlotte Guillard. Une femme imprimeur à la Renaissance. Avec une préface de Roger Chartier. Rennes: Presses universitaires François-Rabelais / Presses universitaires de Rennes 2017, 256 S. Rémi Jimenes liefert mit der Publikation seiner Doktorarbeit zu der Renaissance Drucker-Verlegerin Charlotte Guillard nicht nur eine biographische Untersuchung. Vielmehr möchte er über die Tätigkeit von Guillard ökonomische, soziale und kulturelle Aspekte des Buchdrucks in Paris in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts erschließen. Charlotte Guillard führte zwanzig Jahre lang eine der größten Pariser Druckwerkstätten. Ihr erster Ehemann Berthold Rembolt leitete die von Ulrich Gering begründete Offizin Soleil d`Or, die nach seinem Tod Claude Chevallon, der zweite Ehemann von Charlotte Guillard, übernahm. Diesen beerbte sie 1537 und führte die Offizin bis zu ihrem Tod 1557. Die Studie beginnt nach einem Vorwort von Roger Chartier mit einem ausführlichen Textteil, der in vier Abschnitte gegliedert ist. Nach der biographischen Präsentation von Guillard samt ihrem Umfeld folgt eine Auseinandersetzung mit dem intellektuellen theologischen und humanistischen Horizont, vor dem die Druck- und Verlagsarbeit der Offizin zu betrachten ist. Im Anschluss präsentiert Jimenes das Werkstattprogramm, das gelehrte juristische Werke und theologische Werke, vor allem Patristik umfasste. Der letzte Abschnitt ist der Produktion, dem Vertrieb und Verkauf der Offizin gewidmet. Diese vier Kapitel sind, u.a. mit Karten, Schaubildern und Titelblättern reich bebildert. Hieran schließt sich ein kurzer Dokumententeil an, der u.a. das Testament von Charlotte Guillard wiedergibt und ein Inventar der archivalischen Quellen zu Guillard enthält. Es folgt eine umfas-
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) sende, chronologisch sortierte Bibliographie des Druckwerks von Charlotte Guillard, welche über einen Personenindex erschlossen ist. Das übliche Quellen- und Literaturverzeichnis schließt die Studie ab. In seiner Studie hinterfragt Jimenes den verbreiteten Mythos von Charlotte Guillard als gelehrter Druckunternehmerin. Zum einen bettet er ihr Verlagsprogramm in die Genese der Offizin Soleil d`Or ein, zum anderen führt er aus, inwiefern das Verlagsprogramm als Gemeinschaftsarbeit der Witwe, Verwandter, Mitarbeiter und externer Beratern zu verstehen ist. Jimenes führt aus, wie die Offizin konkret an der zeitgenössischen Entwicklung partizipierte, Druckpublikationen u.a. typographisch neu zu gestalten. Dem gängigen Urteil, dass die Offizin Soleil d`Or dem Humanismus nicht nahegestanden hätte, hält Jimenes entgegen, dass die Druckwerkstatt humanistisch geprägte, philologische Methoden der Textkritik sowohl bei ihren juristischen als auch patristischen Editionsprojekten verwendete. Insgesamt liefert das Buch eine interessante Mischung aus Mikro- und Makroperspektive, indem die Witwe Guillard in ihrer Tätigkeit als Drucker-Verlegerin in übergeordnete geistes-, technik- und verlagsgeschichtliche Entwicklungen eingeordnet werden. ALEXANDRA SCHÄFER-GRIEBEL, MAINZ Herbst, Klaus-Dieter / Greiling, Werner (Hg.): Schreibkalender und ihre Autoren in Mittel-, Ost- und Ostmitteleuropa (1540–1850). Bremen: edition lumière 2018 (= Presse und Geschichte – Neue Beiträge, Bd. 124), 572 S. Seit einiger Zeit hat die historische Kalenderforschung Aufwind erhalten. Das gilt vor allem für die Frühgeschichte der Kalenderdrucke vom 15. bis zum 18. Jahrhundert, deren Erforschung eine Gelehrtengruppe um den Astronomiehistoriker Klaus-Dieter Herbst in den letzten Jahren auf eine neue Grundlage stellen konnte. Herbst besorgt seit 2014 ein bio-bibliographisches Online-Kompendium, das bis heute über 700 Kalendermacher verzeichnet. Zudem eröffnete er 2011 eine Tagungsreihe zur Gattung, die 2017 fortgesetzt wurde und offenbar 2022 abgerundet werden soll. Hatte ein erster Sammelband sich auf die (vor allem: astronomische) Wissensvermittlung sowie auf kalendarische TextBild-Relationen konzentriert, dokumentiert
Buchbesprechungen
175
nun der vorliegende Band die Ergebnisse der zweiten Konferenz. Hier liegt der Schwerpunkt auf den Autoren der Schreibkalender, die in biographischen Porträts vorgestellt und deren Publikationstätigkeit regional verortet wird. Das Tableau umfasst 24 Beiträge. Manche Studien sind eher grundsätzlich ausgerichtet, eruieren etwa die Konfession der Autoren auf breiter empirischer Basis (Barnes) oder versuchen, den Einfluss obrigkeitlicher Steuerung, vor allem in ökonomischer Hinsicht, auf die Kalenderproduktion zu bestimmen (Greiling). Doch die meisten Beiträge begrenzen ihren Gegenstand enger, widmen sich eingehender nur einem regionalen Unternehmen, einem Kulturraum oder einem bislang unbekannten Autor. So erfährt man von dem Mathematiker, Arzt und Kalendermacher Lorenz Eichstaedt (Omodeo), vom Königsberger Professor und Kalendermacher David Bläsing (Milewska-Kozłowska) oder von den Thorner Theologen Paul Pater und Samuel Luther Geret (Mikołajewska). Damit leistet der Band im besten Sinne historische Grundlagenforschung. Erstmals wird der gesamte deutschsprachige Raum in den Blick genommen, sind mithin die ersten Schritte auf dem Weg zur »Erstellung einer umfassenden Topographie der Kalenderreihen in Europa« (S. 17) getan. Öfter findet man in diesen Beiträgen überraschende regional- und sozialspezifische Konstellationen, beispielsweise die höfische Förderung – oder zumindest Duldung – alchemisch-kabbalistischer Kalender in Sulzbach, die neues Licht auch auf das intellektuelle Umfeld des Christian Knorr von Rosenroth wirft (Zeller). Wichtig sind auch Herbsts Beobachtungen zur Reputationskonjunktur von Kalendermachern, die mit der Nennung von Autornamen oder Pseudonymen auf Titelblättern korreliert. Diese und andere Untersuchungen belegen, dass sich neben Ärzten und Astronomen besonders Pfarrer und Lehrer durch die Veröffentlichung von Schreibkalendern hervortaten. Auch Personen aus nicht akademisch gebildeten Berufsständen wie Bauern verfassten Kalender (Herbst, S. 42f.; siehe auch Böning über den Appenzeller Kalender und seine Hersteller). Im sozialen Stand sogar noch diverser war der Rezipientenkreis. Wie ein Beispiel Greilings zeigt (S. 205f.), konnten selbst »gesellschaftliche Randgruppen« wie »vagabundierende[ ] Bettler im
176
Buchbesprechungen
ausgehenden 16. Jahrhundert« Schreibkalender für persönliche Notizen nutzen. Bisweilen droht man im Dickicht des neuen Materials allerdings etwas die Orientierung zu verlieren. Hilfreich wäre eine systematischere Bündelung der Beiträge gewesen, die hier in (mir) unklarer Anordnung präsentiert werden, jedenfalls weder erkennbar chronologisch noch regional oder thematisch disponiert sind. Lässt die Digitalisierung historischer Druckbestände unsere Materialkenntnis weiter rasch wachsen, wie zu hoffen ist, so werden bald synthetischere Aufsätze vonnöten sein, welche die vielen Teilergebnisse kondensieren und perspektivieren, Verbindungen aufzeigen und Anschlussmöglichkeiten für andere Disziplinen eröffnen. Es wäre wünschenswert, dass die Experten, die diesen beeindruckenden Band verantwortet haben, auch in dieser Weise (weiter) tätig werden. NICOLAS DETERING, BERN Bellingradt, Daniel / Nelles, Paul / Salman, Jeroen (Hg.): Books in Motion in Early Modern Europe. Beyond Production, Circulation, and Consumption. London: Palgrave Macmillan 2017, XIII, 305 S. In ihrem einführenden ersten Kapitel werben zwei der Hg., Daniel Bellingradt und Jeroen Salman, dafür, die drei von Robert Darnton 1982 in seinem Konzept des »communication circuit« genannten zentralen Aspekte der historischen Buchforschung, nämlich Herstellung (»production«), Vertrieb (»circulation«) und Gebrauch (»consumption«), zu ergänzen durch die drei Begriffe bzw. Forschungsperspektiven der »Sozialität« (»sociality«), »Räumlichkeit« (»spaciality«) und »Materialität« (»materiality«). Dabei geht es ihnen durchaus nicht um eine Ersetzung des, wie sie meinen, nach wie vor bewährten Modelles von Darnton, sondern um eine integrative Erweiterung, welche neueren Methoden und Ergebnissen der Kultur- und Sozialgeschichte Rechnung tragen und so die interdisziplinären Anknüpfungsmöglichkeiten der Buchgeschichte bereichern würde. Die Absicht, über das Modell von Darnton hinauszugehen, zeigt sich in den Zwischentiteln der drei Abschnitte, welche die folgenden zwölf Beiträge gliedern: 1. »Beyond Production« (»Jenseits der Herstellung«), 2. »Beyond Circulation« (»Jenseits des Vertriebes«) und 3. »Beyond Consumption« (»Jenseits des Ge-
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) brauchs«). Wie im Bandtitel angekündigt, spielt bei den meisten dieser inhaltlich durchweg interessanten und originellen, insgesamt auch ansprechend gestalteten Beiträge der Aspekt der Bewegung, damit der Räumlichkeit, in der Tat eine Rolle. So darf auch der – heutige – Leser hier reisen, im Europa der Frühen Neuzeit und bis zum Mittleren Osten, wird er doch bekannt gemacht mit Autoren, Illustratoren, Buchverkäufern und -vermittlern, Druckern/Verlegern, Papierherstellern und -händlern, Zensurbehörden, Bibliotheken und Sammlungen sowie – historischen – Lesern in Verdun, Zürich, Frankfurt, Venedig, Amsterdam, Kastilien, Graz, Genf, in Schottland, Frankreich, Italien, sogar im Ottomanischen Reich, und mit einigem davon, was an diesen Orten an Literatur hervorgebracht und importiert oder von dort ausgeführt wurde mit dem Ziel, seinerseits Bewegung in das Wissen und Denken, die Einstellungen und Urteile des lokalen und überörtlichen Publikums zu bringen – und den daran Beteiligten einen Unterhalt zu verschaffen. Sämtliche Beiträge können an dieser Stelle nicht gewürdigt werden, einige seien stellvertretend kurz umrissen: Innerhalb des ersten Abschnittes stellt Daniel Bellingradt in einer Untersuchung aus den Quellen und der Literatur exemplarisch einen durchaus wesentlichen Zweig des europäischen Buchgewerbes in einer der diesbezüglichen Metropolen dar. Seine Studie »Paper Networks and the Book Industry. The Business Activities of an Eighteenth-century Paper Dealer in Amsterdam« (als Kap. 4 des vorliegenden Buches) wendet sich dem, wie eingangs zu Recht bemerkt, trotz seiner ökonomischen Relevanz bisher kaum beachteten Bereich des Druckpapieres zu. Amsterdam, im 17. und 18. Jhdt. Zentrum des europäischen Papierhandels, ist hier der Schauplatz; Protagonist ist einer der dortigen Papierhändler, Zacharias Segelke (1763? – 1802). Unter anderem aus dessen überlieferter Buchhaltung kann der Verf. die vielfältigen Kontakte zu Herstellern, nationalen und internationalen Abnehmern und anderen lokalen Papierhändlern und die weiteren geschäftlichen Aktivitäten (u.a. Spielkartendruck, Buchhandel) rekonstruieren, die insgesamt, vor allem in der Phase der Prosperität des europäischen Buchgewerbes bis zu den Revolutionskriegen, zum eindrucksvollen
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) ökonomischen Aufstieg von Segelke führten. Andreas Golob gibt innerhalb des zweiten Abschnittes ein detailreich recherchiertes Beispiel des Zusammenwirkens von Buchhandel und Journalistik zum Ende des 18. Jdts. Sein Beitrag »Links Between Newspapers and Books. The Case of an Early ›Media Tycoon‹ in Late Eighteenth-Century Central Europa« (als Kap. 6 des vorliegenden Bandes) beleuchtet die ökonomisch erfolgreich miteinander verwobenen Zeitungs-, Zeitschriften- und Buchhandelsprojekte des Grazer Verlegers und Herausgebers Michael Hermann Ambros (1750-1809), insbesondere die Buchanzeigen und -rezensionen in seiner – in der Literatur bereits verschiedentlich behandelten – Grazer Bauernzeitung. Diese weiß er selber als eine hauptsächliche Quelle seiner Beobachtungen zu Ambros‘ Geschäftstätigkeit, Leseransprache und Literaturwerbung heranzuziehen, wobei er sich auch auf die dort abgedruckten autobiographischen Beiträge des Zeitungsmachers selber stützen kann. Mit der maßgeblichen pressegeschichtlichen Literatur, darunter den aus den Projekten und Schriftenreihen des – aktuell unglücklicherweise von der Schließung bedrohten – Bremer Institutes »Deutsche Presseforschung« hervorgegangenen Beiträgen, zeigt sich der Verf. vertraut. Einem kaum erforschten, wiewohl transkulturell überaus bedeutsamen Thema widmet sich Geoffrey Roper, ein ausgewiesener Kenner historischer muslimischer Handschriften und Drucke, innerhalb des letzten Abschnittes in seinem Beitrag »Printed in Europe, Consumed in Ottoman Lands: European Books in the Middle East, 1514-1842« (als zwölftes Kapitel des vorliegenden Bandes). Das erste im Titel genannte Jahr 1514 markiert das Erscheinen des ersten arabischsprachigen gedruckten Buches überhaupt, welches, fern der angesprochenen Leserschaft, in Italien das Licht der Welt erblickte, das an zweiter Stelle genannte Jahr 1842 dagegen zeigt das Ende der englischen Missionsdruckerei in Malta an, welche, geographisch ein wenig nähergerückt, seit 1825 insgesamt mehr als 150.000 arabische und türkische Bücher und auch Periodika für Leser im Mittleren Osten hergestellt hatte. In geraffter, wiewohl flüssig geschriebener Darstellung beschreibt der Verf. für die dazwischen liegenden gut 330 Jahre, welche hauptsächlichen Inhalte
Buchbesprechungen
177
und Absichten die von Druckereien vor allem in Italien, aber auch in u.a. Frankreich, Deutschland und England erzeugten Werke in u.a. griechischer, armenischer, koptischer, vor allem aber arabischer Sprache charakterisierten, welche für die Ausfuhr in unterschiedliche Länder und Regionen des Ottomanischen Reiches bestimmt waren, und wie – wenn überhaupt – sie an den Orten ihrer Bestimmung rezipiert wurden. Nicht zuletzt dank eines damals noch vorherrschenden Misstrauens gegen Gedrucktes in der arabischsprachigen, traditionell mit Manuskripten literarisierten Bildungsschicht, dann infolge häufig mangelhafter sprachlicher und typographischer Qualität, gelegentlich aber auch wegen allzu plumper Missionierungstendenzen, war diesen Unternehmungen oft nur ein mäßiger Erfolg beschieden. In einem Epilog, betitelt »Matter, Sociability and Space: Some Ways of Looking at the History of Books« (Kap. 13 des vorliegenden Werkes) diskutiert Joad Raymond die Relevanz und Tauglichkeit der eingangs in Ergänzung zu Darntons Konzept eingeführten Forschungsperspektiven und lässt, im Hinblick darauf, die Beiträge des Bandes in ihrer Methodik und wesentlichen Aussage noch einmal Revue passieren. Für die heute betriebene Buchgeschichte, welche sich in vielfacher Weise mit dem kulturellen, ökonomischen, politischen und sozialen Kontext ihres Gegenstandes verbunden zeige, kommt er zu dem Schluss: »[…] materiality, sociality and a grasp of the rich inflections and decorums of varied spaces must form a part of it.« (p. 295). Am Ende jedes Beitrages wird der betreffende Autor knapp vorgestellt. Ein Sach- und Personenregister beschließt den mit mehreren Illustrationen, Tabellen und grafischen Darstellungen versehenen, sehr lesenswerten und gut lesbaren Band. MICHAEL NAGEL, BREMEN Pettegree, Andrew: Die Marke Luther. Wie ein unbekannter Mönch eine deutsche Kleinstadt zum Zentrum der Druckindustrie und sich selbst zum berühmtesten Mann Europas machte – und die protestantische Reformation lostrat. Berlin: Insel Verlag 2016, 407 S. Dieses Buch bietet eine Biographie des Publizisten Martin Luther, der geschickt und konsequent die Erfindung des Buchdrucks nutzte. Luther habe sein Erwachsenenalter und Ansehen in seinem Orden erreicht, ohne
178
Buchbesprechungen
auch nur ein Buch zu veröffentlichen, doch innerhalb von 5 Jahren nach dem Thesenanschlag sei er der in Europa meistveröffentlichte Autor aller Zeiten gewesen. Wie er dies erreichte, sei der bemerkenswerteste unter den zahlreichen Aspekten der Reformation und zugleich das Thema des hier vorgelegten, 2015 zunächst in englischer Sprache erschienenen Buches. Pettegree zeigt eine Entwicklung, in der Luther sich nahezu über Nacht als Schriftsteller von außerordentlicher Kraft und Leichtigkeit erwiesen habe, er habe eine neuartige Form theologischer Schriften geschaffen, die knapp, direkt und leicht verständlich formuliert worden seien, und sich, dies entscheidend, von Beginn an nicht allein an ein Fach-, sondern an ein allgemeines Publikum, an eine breite Öffentlichkeit in ihrer eigenen Sprache gewandt. Luthers Schriften hätten in Deutschland nicht nur reißenden Absatz gefunden, sondern auch einen Wandel in der Dynamik der Buchbranche bewirkt und das dazu nicht prädestinierte Wittenberg zu einem Zentdruck des Drucks gemacht, so dass die Stadt bei Luthers Tod eine der bedeutendsten deutschen Buchdruckstädte und Deutschlands größtes Buchdruckzentrum geworden sei. Die Geschichte theologischer Ideen wird hier in enger Verbindung mit der Wirtschaftsgeschichte erzählt. In Zusammenarbeit mit seinen Druckern habe Luther das Erscheinungsbild des Buches verändert, er habe ein Gespür für die Ästhetik des Buches gehabt, gemeinsam mit Lucas Cranach habe er eine neue Markenidentität für Wittenbergs Reformationsschriften geschaffen. Dies alles erzählt Pettegree auf kompetente und gut lesbare Weise. HOLGER BÖNING, BREMEN Klaper, Michael (Hg.): Luther im Kontext. Reformbestrebungen und Musik in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Hg. unter Mitarbeit von Monika Ramsenthaler. Hildesheim: Olms 2016, 215 S. Unter den zahlreichen Werken zu den mit Martin Luther und der Reformation verbundenen musikalischen Neuerungen und Errungenschaften bietet dieser Sammelband, der ein Weimarer Symposium von 2013 dokumentiert, einen guten Überblick zu den musikalischen Reformationsbestrebungen und deren Bedeutung nicht nur für Kirchenmusik und Kirchen-
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) lied des Protestantismus, sondern auch in der katholischen Kirche. Angestrebt wurde eine »Rekontextualisierung« Luthers und seiner musikalischen Bestrebungen, die mit einer genauen Analyse seiner musikbezogenen Aussagen durch Carl Bear beginnt. Die Musikanschauung des Reformators sei keineswegs einheitlich, sondern Wandlungen unterworfen gewesen, die durch Auseinandersetzungen mit seinen Zeitgenossen geprägt wurden. Patrick Gilday vergleicht sodann Luthers Musiktheologie mit der seiner zeitgenössischen Opponenten. Mit Melanchthons Musikanschauung setzt sich Inga Mai Groote auseinander, dessen Aussagen seien für die Herausbildung einer spezifisch »lutherischen« Musikauffassung wichtiger gewesen als diejenige Luthers selbst. Rob Wegmann bemüht sich, die große Eigenständigkeit und Originalität in Luthers Musik zu zeigen, die sich insbesondere auch in einer neuen Idee, der Musik als Geschenk Gottes, äußere, die ja, betrachtet man beispielsweise die musiktheoretischen Werke Johann Matthesons, von großer Wirkungsmächtigkeit wurde. Ob es, wie der Herausgeber den Beitrag von Marie-Thérèse Mourey zum Tanz kommentiert, wirklich so war, dass dieser sich niemals für geistliche Zwecke umfunktionieren ließ, mag man angesichts des Ideals Matthesons von einem singenden und tanzenden Gottesdienst bezweifeln. Im weiteren geht es in einem Beitrag von Allen Scott um die Frage, wie konfessionelle Identität entsteht, Karl Praßl setzt sich mit der katholischen Praxis des volkssprachlichen liturgischen Lieds auseinander, das schon vor der Reformation existierte und auch im Gefolge des Tridentinums nicht abrupt verschwunden sei, Peter Walter befasst sich mit dem Konzil von Triest, Dorlies Zielsdorf fragt nach den Folgen der Reformation anhand der Adjuvantenkultur, also dem Singen derjenigen, die als Bauern, Knechte und Jungen zur Ausübung der Kirchenmusik herangezogen wurden, um den Schülerchor des Schulmeisters oder Kantors in den Männerstimme zu verstärken. HOLGER BÖNING, BREMEN Weber, Wolfgang E. J.: Luthers bleiche Erben. Kulturgeschichte der evangelischen Geistlichkeit des 17. Jahrhunderts. Berlin: De Gruyter Oldenbourg 2017, 234 S. Es waren Luthers Erben der dritten Generation, die im 17. Jahrhundert während des
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) Großen Krieges die Reformation in Deutschland sicherten. Die These des Autors lautet, dass die Beantwortung der Fragen, was diese Generation zu ihrer Leistung befähigte und welche Anpassung sie an dem Ererbten vornahm, die Entwicklung des Luthertums bis zur Gegenwart verständlich mache. Im Mittelpunt der Studie steht die noch kaum erforschte im Druck überlieferte vielfältige Publikationstätigkeit der evangelischen Geistlichkeit des 17. Jahrhunderts, darunter besonders die sogenannte Pfarrerspiegel-Literatur und vielfältige pastoraltheologisch ausgerichtete Titel aus der Praxis für die Praxis des Pfarramtes. Betrachtet werden die zunehmend wichtige Wächter- und Mahnfunktion der Geistlichkeit, die Debatten über das Strafamt, die Besoldungsabhängigkeit, Krisenwahrnehmung und Selbstkritik der Pastoren, ihr Beitrag zur religiösen und politischen Massenkommunikation, ihre Selbstdisziplinierung und Herrschaftszuarbeit, bis das Luthertum schließlich als »Idealkonfession des Absolutismus« beschrieben werden kann. (S. 121) Dem Autor gelingt es mit seiner anregenden Studie jener durch mangelnde Forschung blass gebliebenen Erbengeneration der lutherischen Reformation Kontur und Farbe zurückzugeben und manches Urteil über lutherische Orthodoxie zu relativieren. HOLGER BÖNING, BREMEN Steiger, Joachim Anselm (Hg): Das Akademische Gymnasium zu Hamburg (gegr. 1613) im Kontext frühneuzeitlicher Wissenschaftsund Bildungsgeschichte. Hg. in Verbindung mit Martin Mulsow und Axel E. Walter. Berlin: de Gruyter 2017, 502 [+1] S. Der substanzvolle und sorgfältig edierte Sammelband dokumentiert eine Hamburger Tagung von 2013 zu vierhundert Jahren Hochschulwesen in der Hansestadt, das seine Anfänge im Akademischen Gymnasium, einer in ihren oberen Klassen den Universitäten ähnelnden Institution ohne Promotionsrecht, hatte. Der Schwerpunkt dieser Institutionen lag im Allgemeinen wie auch in Hamburg auf den geisteswissenschaftlichen Fächern und mithin beim Fächerkanon der philosophischen Fakultät. Grundlegend ist Klaus Garbers Darstellung dieser »Semi-Universitäten« und ihrer Bedeutung im Wissenschaftssystem im Alten Reich, der in die Thematik einführt. Auch durch weitere Beiträge zu anderen Aka-
Buchbesprechungen
179
demischen Gymnasien beschränkt sich die Bedeutung des Sammelbandes nicht auf die Stadt-, Wissenschafts- und Bildungsgeschichte Hamburgs, sondern greift mehrfach, etwa durch solche zum Thorner Akademischen Gymnasium oder zur Studienzeit Johann Peter Hebels am Karlsruher Institut, darüber hinaus. Mehrfach werden auch Persönlichkeiten ausführlich vorgestellt, die in der Publizistik des 18. Jahrhunderts eine wichtige Rolle spielten. Genannt seien nur zwei Aufsätze über Michael Richey, den Mitherausgeber der erfolgreichsten Moralischen Wochenschrift des 18. Jahrhunderts, des »Patrioten«, und Mitbegründers der 1715 gegründeten »Teutschübenden Gesellschaft« und der ersten Patriotischen Gesellschaft in Hamburg, sowie Beiträge über Johann Albert Fabricius (1668–1736), Barthold Heinrich Brockes (1680–1747) und Hermann Samuel Reimarus (1694–1768). Immer wieder werden auch die Verflechtungen des Akademischen Gymnasiums mit den führenden Aufklärerkreisen in der Stadt und mit der gemeinnützig-praktischen Aufklärung sichtbar. HOLGER BÖNING, BREMEN Penn, William: Früchte der Einsamkeit. Reflexionen und Maximen über die Kunst der Lebensführung. Hg. und eingeleitet von Jürgen Overhoff. Aus dem Englischen übersetzt von Joachim Kalka. Stuttgart: J.G. Cotta’sche Buchhandlung 2018, 313 S. Möge dieses wunderbar gestaltete, vorzüglich übersetzte und edierte Buch dazu beitragen, dass William Penn, 1614 in London geboren, 1718 gestorben, der Vergessenheit entrissen wird, in die dieser Rechtsanwalt, pazifistische Quäker und visionäre Staatengründer geraten ist. Die Aphorismen und Maximen, die der Urvater der amerikanischen Freiheitsideale in der Mitte seines Lebens formulierte, lohnen die Lektüre, die mit dem vorgelegten Bändchen nun auch in deutscher Sprache möglich ist. Penn war Gründer der Kolonie Pennsylvania mit der Siedlung Philadelphia – »Bruderliebe«, welch ein Name für einen Ort, der zur ersten Hauptstadt der USA wird. Wie altmodisch und wie richtig, wenn er seine Erfahrungen mit Staatsmännern in dem Satz zusammenfasst: »Staaten können nie gut verwaltet werden, wenn nicht diejenigen, denen Ämter anvertraut sind, sich ein Gewissen daraus machen, pflichtbewusst zu arbeiten.«
180
Buchbesprechungen
Sein Heimatland England, das ihn wegen seines Glaubens ins Gefängnis steckt, hat er verlassen, weil er seine republikanischen Ideale nicht aufgeben wollte, er war als Quäker den Idealen des Urchristentums verpflichtet, lehnte wie seine Glaubensgemeinschaft jeglichen Gebrauch von Waffen ab und war deren Überzeugung von der unbedingten Gleichheit aller Menschen verpflichtet. Im Londoner Tower verfasste er seinen Essay »No Cross, No Crown«, ein Traktat für Gewissensfreiheit, in dem sich der schöne Gedanke findet, niemand dürfe sich durch Verfolgung davon abhalten lassen, die Welt aus eigener Anstrengung »besser zu machen und zu heilen«. Wie er es anstellt, vom englischen König in der britischen Übersee-Kolonie jenes Land zu erhalten, das er sich als Asyl für alle religiös Verfolgten rund um den Erdball wünscht und in dem jeder seine Sprache und Kultur pflegen darf, erzählt Jürgen Overhoff sachkundig und spannend. Ein gleichberechtigtes Miteinander von Quäkern, Lutheranern, Calvinisten, Mennoniten, Baptisten, Katholiken und Juden – das war eine Utopie – ein Nirgendwo –, das vor dreieinhalb Jahrhunderten ein real existierender Ort wurde. Auch in Deutschland erregt dieser Musterstaat der Aufklärung Aufsehen, den Penn selbst als »heiliges Experiment« bezeichnet hat, der früheste Versuch einer mehrsprachigen, multikonfessionellen und multiethnischen Gesellschaft. Dass selbst ein solcher Geist wie William Penn nicht frei von Vorurteilen war, zeigt ausgerechnet seine gegen Proteste einzelner seiner Glaubensgenossen aufrechtgehaltene Sklaverei. Gleichwohl hat er am Ende des 17. Jahrhunderts eine Maxime formuliert, die viele Publizisten seit der Aufklärung beflügelte: »Die Vernunft wird stets denen, die sie besitzen, genügend Worte schenken, sich verständlich zu machen.« HOLGER BÖNING, BREMEN Rist, Johann / Flor, Christian: Neues Musikalisches Seelenparadies Neuen Testaments (1662). Kritisch hg. und kommentiert von Johann Anselm Steiger. Kritische Edition des Notentextes von Oliver Huck und Esteban Hernández Castelló. Berlin: de Gruyter 2017, 720 S. Das hier erstmals kritisch edierte und kommentiert Werk ist Rists neunte Sammlung von geistlichen Liedern und ein herausragendes Dokument der frühneuzeitlichen, auf bibli-
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) sche Texte des Neuen Testaments bezogenen Lyrik. Interessant die schon damals erhobene Klage des Autors, dass sich »viele große Herren und Fürsten« in diesen »jämmerlichen theuren Zeiten« mit Zuschüssen, die den Druck schon früher hätten ermöglichen können, sehr zurückhielten; Nachkriegszeit und in der Folge des Krieges Inflation waren dafür verantwortlich, dass alle publizistischen Tätigkeiten behindert wurden. Geboten werden mustergültig ediert 82 Lieder zu neutestamentlichen Basistexten sowie im Vorspann eine Widmungsvorrede an den Rat der Stadt Danzig, eine programmatische Präfation an die Leser und zahlreiche Ehrenschriften, die Rists Gelehrtennetzwerk offenlegen. Für die Kompositionen, die als Höhepunkte musikalischer Kunstfertigkeit angesehen werden dürfen, sorgte der in Lüneburg an St. Lamberti tätige Organist Christian Flor (1626–1697). In ihrer Einführung stellen die Editoren die wohlüberlegte Publikationspolitik des Autors vor, der schon die vorangehenden Sammlungen wichtigen Städten gewidmet und in den Widmungszuschriften mit gehörigen Städtelob bedacht hatte. In Danzig erkennt Rist ein vorbildliches lutherisches Gemeinwesen, dessen Schulwesen und Akademisches Gymnasium er ebenso lobt wie Armenfürsorge, Architektur und Kultur der Stadt. Ziel Rists ist es, seinen Lesern durch Auswahl und lyrische Bearbeitung der wichtigsten Kerntexte des Neuen Testaments die »Quinta Essentia« derselben einzupflanzen. (S. 652) Die Edition ist von theologie- und andachtshistorischem wie von musikhistorischem Interesse, in der Vorrede denkt Rist über die Unterschiede nach »zwischen erbaulichen Tugendliedern/ oder ehrlichen Libes-Gesängen« und »ärgerlichen Schand- und Huhrenliederen«, detailliert beschreibt die Einführung der Editoren die Anliegen und Vorstellung des Autors und des Komponisten. HOLGER BÖNING, BREMEN Bellingradt, Daniel / Otto, Bernd-Christian: Magical Manuscripts in Early Modern Europe. The Clandestine Trade in Illegal Book Collections. Including a Critical Edition of a ›Catalogus Rariorum Manuscriptorum‹ from 1710. London: Palgrave Macmillan 2017, VII, 166 S. Es waren nicht nur kritisch-rationale Stimmen, die sich im Zeitalter der Aufklärung ver-
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) nehmen ließen und ihr Publikum fanden. Selbst Angehörige der Gelehrtenrepublik beteiligten sich, ungeachtet des Verdiktes eines Christian Thomasius gegen Geisterglauben und Magisches aller Art, ernsthaft und mit großem Interesse an Distribution und Rezeption diesbezüglicher Schriften. Über einen Zeitraum von immerhin sieben Jahren erschien die Zeitschrift ›Monathliche Unterredung Von dem Reiche der Geister‹, die in Leipzig 1729 begonnen und nach einem Verbot durch die lokale Zensurbehörde 1731 in Berlin bis 1735 weitergeführt wurde; im ersten Stück stellte der hier anonym auftretende Herausgeber Graf Otto von Graben zum Stein, 1732 bis 1740 Vizepräsident der Preußischen Akademie der Wissenschaften, die Existenz von Naturgeistern, das Wandeln Verstorbener auf Erden und die Manifestation magischer Phänomene als Tatsachen dar, vereinbar mit dem christlichen Glauben. Die eigenartige Position von »magischen« Schriften, inhaltlich angesiedelt zwischen Gelehrsamkeit und Aberglauben, oft mit Verboten belegt von kirchlicher und weltlicher Obrigkeit, vertrieben daher kaum im öffentlichen, sondern meist im verdeckten Buchhandel, attraktiv für Sammler wie von der Sache überzeugte Leser, stellen die Autoren der vorgelegten Studie in eindrucksvoller Weise heraus. Als besonderen Gegenstand ihrer kenntnisreichen und zweckmäßig gegliederten Ausführungen zu Inhalten, Rezeption und buchgeschichtlich wissenschaftsgeschichtlichem Kontext dieser Schriften wählen sie eine in einem 1710 gedruckten Katalog verzeichnete, im selben Jahr für eine außergewöhnlich hohe Summe insgesamt veräußerte Sammlung von 140 Manuskripten magisch-gelehrten Inhalts, die sich heute zum großen Teil in der Leipziger Albertina befindet. Im ersten Kapitel »Introduction« geben die Verf. einen Überblick ihrer Studie und führen dabei ansatzweise bereits in den Charakter und die Bedeutung der in Anzahl und Inhalten einzigartigen Sammlung und des zugehörigen Kataloges ein. Ihre erklärten Ziele sind, klandestine Aktivitäten des frühneuzeitlichen europäischen Buchmarktes aufzuzeigen, die Sammlung selber in ihrem Kontext vorzustellen und in Wesen und Geschichte der europäischen gelehrten »Magie« (»›learned magic‹«) im 18. Jhdt. einzuführen. Das folgende Kapitel »Ex-
Buchbesprechungen
181
ceptionality« zum Gehalt und zur Einmaligkeit der Sammlung innerhalb des gedruckten und handgeschriebenen gelehrt-magischen Schrifttums im 18. Jhdt. stützt sich sowohl auf die einschlägige Literatur als auch auf eigene inhaltliche Analysen der Manuskripte; auch der Katalog selber wird hier als eine buch- und zensurgeschichtlich außergewöhnliche Publikation begriffen. In dritten Kapitel »Scarcity« geht es um die Attraktivität solcher wegen ihrer obrigkeitlichen Ächtung – »indexed« – nur selten und schwer zu erwerbenden, daher oft besonders teuer gehandelten Schriften, um die akademischen Zirkel, in denen diese Beachtung fanden und zirkulierten, insbesondere, wegen des gelegentlichen Bezuges zu Paracelsus, Mediziner und, wegen kabbalistischer Inhalte, Hebraisten, und schließlich um die zeitgenössische Figur des nach solchen Manuskripten und Drucken spürenden »Buchjägers« (»book hunter«). Das vierte Kapitel »Illegality« zeichnet zunächst kursorisch die Tradition des Verbots »magischer« Schriften seit der Antike bis zur Aufklärung nach. Dass bereits lange vor 1700 und auch noch Jahrzehnte danach, wie aus den einschlägigen Artikeln in Zedlers »Universal-Lexicon« und Diderots »Encyclopedie« zu ersehen, von vielen Gelehrten zwischen einer guten, die Vielfalt von Gottes Schöpfung bezeugenden »Magie«, nämlich der »magia naturalis«, und einer gotteslästerlichen und verruchten »magia daemoniaca« unterschieden wurde, fand, wie im folgenden Abschnitt zur Zensur der Sammlung und des Kataloges dargestellt, bei der Obrigkeit, in diesem Falle der Leipziger Bücherkommission, keine Berücksichtigung, allerdings schritt diese erst 1714, und dann ohne Ergebnis, gegen die inkriminierten Schriften und den Katalog ein. Abschließend zeichnen die Verfasser den Weg der fast komplett erhaltenen Sammlung in den Bestand der heutigen Leipziger Universitätsbibliothek nach. Dass sie dort mittlerweile vollständig digitalisiert wurde, erfährt der Leser u.a. im letzten Kapitel »Conclusions«, welches außerdem in knappster Form die zentralen Aspekte der Darstellung zusammenfasst. Ein ausführlicher Anhang listet alle 140 Titel des Kataloges bibliographisch genau auf, wobei zum Inhalt der verfügbaren Schriften jeweils eine knappe Orientierung gegeben wird, ein zweiter Anhang bringt vier fotografische Reproduktionen aus dem Katalog, die
182
Buchbesprechungen
allerdings wegen ihrer starken Verkleinerung und der Qualität des Druckes auch für jüngere Augen praktisch nicht lesbar sind. Als zweiter, aber ebenfalls unerheblicher Kritikpunkt wäre die teils wortwörtliche Wiederholung von wenigen Sätzen und Passagen der den einzelnen Kapiteln vorangestellten abstracts im folgenden Haupttext anzumerken. Insgesamt jedoch haben die Verfasser hier eine vielfältig anregende, aus der ganzen Breite der einschlägigen Literatur gearbeitete und auch sprachlich gelungene Einführung in die Leipziger Sammlung und ihren Forschungskontext vorgelegt. MICHAEL NAGEL, BREMEN Zimmermann, Clemens: Europäische Medienstädte 1500–2000. Historische Kontinuitäten und urbane Kontexte der Medienproduktion. St. Ingbert: Röhrig 2017, 234 S. Ohne Frage waren es die Städte und die Zentren urbaner Verdichtung, die die Medienentwicklung seit dem 16. Jahrhundert vorangetrieben haben. Eine Medienstadt liegt für den Autor unter anderem da vor, wo die Wertschöpfung aus dem Medienbereich und der angelagerten Kulturproduktion »sehr bedeutend« für die Gesamtökonomie der jeweiligen Städte sei und wo Medieninstitutionen und -unternehmen erheblich zur Außenorientierung beitrügen und die Zeitgenossen die Orte als Medienzentrum wahrnähmen. (S. 21) Für jede Auswahl von Medienstädten erscheint es, wenn man die Frühe Neuzeit einbezieht, inakzeptabel, Hamburg zu übergehen und stattdessen Leipzig, Frankfurt und Berlin auszuwählen, die dann drei der insgesamt 7 europäischen Medienstädte ausmachen. Zu den deutschen Städten kommen noch Venedig, Antwerpen und Amsterdam sowie London. Die einzelnen Städteporträts zeigen eigentlich, dass es kaum möglich ist, auf einem doch sehr begrenzten Raum die Mediengeschichte von 7 Städten über einen Zeitraum von einem halben Jahrhundert befriedigend darzustellen. Dass beispielsweise Venedig im 16. Jahrhundert wichtigste Nachrichtenhandelszentrale in Norditalien ist, von wo die wöchentlich verfassten handgeschriebenen Zeitungen als Kulturtransfer auch nach Deutschland kommen, wird überhaupt nicht erwähnt. Für Berlin stellt der Autor selbst fest, dass der »Printsektor« bis 1750 bedeutungslos war, zu diesem Zeitpunkt hatte Hamburg weit mehr als eine Handvoll
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) teils bedeutender Zeitungen hervorgebracht und etwa 250 Periodika, für diese Stadt wäre auch eine Quantifizierung der Mediensektoren möglich gewesen. Für Frankfurt und Leipzig wird allenfalls andeutungsweise eine Buch-, aber keine Mediengeschichte geschrieben, dass in Leipzig 1650 die erste Tageszeitung erschien und von den Anfängen bis 1815 mehr als 2000 Periodika (in Hamburg und den Nachbarorten waren es für diesen Zeitraum ca. 1300) fällt ganz unter den Tisch. Und so könnte man weiter herumnörgeln. So sehr der Rezensent die Arbeiten des Autors auch sonst schätzt, so sehr scheint ihm die Konzeption, auf derart beschränktem Raum Mediengeschichten wichtiger europäischer Städte zu schreiben, zum Scheitern verurteilt gewesen sein, es sei denn, man wollte sich mit Lexikonartikeln zufriedengeben, aber auch die sind darauf angewiesen, tatsächlich die gesamte Medienlandschaft und entwicklung einer Stadt ausgewogen vorzustellen. HOLGER BÖNING, BREMEN Leopold, Silke: Claudio Monteverdi. Biografie. Stuttgart: Philipp Reclam jr. und ClarusVerlag 2017, 256 S. Alle Gedanken zur Nutzung biographischer Quellen erübrigen sich, wenn es diese außer der von einem Komponisten geschaffenen musikalischen Werke nicht gibt. Entsprechend eng orientiert sich die Biographie an den überlieferten Kompositionen, die Versuchung sei groß, aber nicht immer zuverlässig, schreibt die Autorin, bei einem Defizit an biographischen Informationen in der Musik nach Hinweisen auf die Person ihres Schöpfers zu suchen. (S. 16) Dabei sieht die Autorin des Jahres 2017 sich in der komfortablen Lage, Noten- und Klangbeispiele auslagern zu können, da im Internet alle wichtigen Werke des Komponisten vorlägen. (S. 19f.) Immerhin hat die Biographin 130 Briefe aus Monteverdis Feder, deren Überlieferung vielen Zufällen zu verdanken ist, und etwa ebenso viele Dokumente über ihn heranziehen können. Über sie lassen sich nicht erhaltene Kompositionen nachweisen, seine kompositorischen Prinzipien und Überzeugungen rekonstruieren und Lebensstationen glaubhaft machen. Monteverdis Briefe erlauben den Versuch, »der Persönlichkeit des Komponisten ein paar Geheimnisse abzuringen – mit aller Vorsicht und der Bereitschaft, zwischen den Zeilen zu
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) lesen.« (S. 11f.) Wie die Biographin dies tut, ist eindrucksvoll, auch wenn sie immer wieder darauf hinweisen muss, worüber wir Nachgeborenen buchstäblich nichts wissen. (S. 32, 35, 68, 191, 210) So muss man beispielsweise aus der Tatsache, dass in Monteverdis Briefen ständig von Krankheiten die Rede ist, keineswegs schließen, es mit einem gesundheitlich stark angeschlagenen Mann zu tun zu haben, sondern das Thema taucht immer dann auf, wenn der bedächtig und nicht sehr schnell arbeitende, jeden Zeitdruck hassende Komponist einen Auftrag nicht annehmen oder eine Reise nicht antreten will. Krankheit also als willkommene Entschuldigung statt einer barschen Ablehnung oder Absage. (S. 13) Für die Beschreibung von Werk und Lebensverhältnissen zieht Silke Leopold sehr überzeugend ganz besonders die Widmungen seiner gedruckten Kompositionen heran. Spärliche Informationen entnimmt sie auch anderen Paratexten seiner Musikdrucke, der gedruckten Libretti und Partiturdrucke, auch Nachdrucke und Neuauflagen – bis zu acht seiner Madrigalbücher – oder Streitschriften, zeitgenössische Lexika und die zahllosen handgeschriebenen Kopien seiner Kompositionen offenbaren sich als höchst aussagekräftig. Schon früh, so wird betont, zeigten seine Werke ihn als Komponisten, der Dichtung und Musik als Einheit verstand und die Aufgabe der Musik darin sah, »den Text über das intellektuelle Verständnis hinaus auch sinnlich erfahrbar zu machen, ihm emotionale Dimensionen zu entlocken, die sich eher zwischen den Zeilen verbargen, ihm aber auch eine Direktheit und Unmittelbarkeit zu verleihen, der sich eine Formulierung mit Worten allein vielleicht noch entziehen konnte. Kein Wunder, dass Torquato Tasso von Anbeginn an und bis in die letzten Veröffentlichungen hinein sein bevorzugter Dichter war.« (S. 35) »Die Rede sei Herrin über den Tonsatz und nicht ihre Dienerin – in diesem Satz steckte nichts Geringeres als Monteverdis künstlerisches Credo«, so fasst die Biographin zusammen, zeigt aber auch, dass dies nicht als Dogma falsch verstanden werden darf, er wollte, dass alle Darsteller musikalisch sprechen, wie seine Oper ›L’Orfeo‹ zeige. (S. 90f., 93) Monteverdis Antwort auf die Frage, wie man Tonsatz und Drama zusammenbringen könnte, so erläutert Leopold, habe darauf gesetzt, Musik und Sprache
Buchbesprechungen
183
nicht voneinander zu substrahieren, sondern sie zu multiplizieren und aus der Spannung zwischen dem einen und dem anderen das Drama zu beleben. (S. 97) Ohne Monteverdis Ideen, wie sich eine dramatische Handlung musikalisch artikulieren und strukturieren lasse, so ist die Biographin sich sicher, wäre das »zarte Pflänzchen Oper« wohl bald wieder verdorrt. (S. 113) Deutlich wird, wie wichtig das Klima der Gegenreformation in Cremona – von Leopold konsequent als katholische Reform bezeichnet – für die Ausbildung seiner Persönlichkeit war, in Mantua lernte er sodann eine »Insel der Freizügigkeit« kennen, die ihm zugleich als Sodom und Gomorrha und Ort unbegrenzter künstlerischer Möglichkeiten vorgekommen sein müsse, geprägt aber auch von einem ihm verhassten Intrigendschungel und der Abhängigkeit von fürstlicher Willkür, (S. 67) die ihn beispielsweise trotz vieler Erinnerungs- und Bittbriefe nie in den Genuss einer ihm eigentlich zugesagten Pension kommen ließ. In Venedig endlich erlebt er als Kapellmeister an San Marco den krönenden Abschluss seiner Karriere als Musiker und Komponist. Als Musikrevolutionär stellt Silke Leopold Monteverdi vor, der mit dem großen musikhistorischen Umbruch um 1600 auf eine Formel gebracht werden könne. (S. 77) So detailgenau, wie dies eben möglich ist, wird der Leser über den Lebenslauf des Komponisten unterrichtet, wobei auf einen wissenschaftlichen Apparat weitgehend verzichtet wird. HOLGER BÖNING, BREMEN Corens, Liesbeth / Peters, Kate / Walsham, Alexandra (Hg.): Archives and Information in the Early Modern World. Oxford: Oxford University Press 2018 (= Proceedings of the British Academy, Bd. 212), 350 S. Der Sammelband ist aus einer Konferenz der British Academy von 2014 hervorgegangen, als eine von zwei Publikationen (vgl. das Pendant: Dies. (Hg): The Social History of the Archive: Record Keeping in Early Modern Europe, Oxford: Oxford University Press 2016). Dort kamen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Disziplinen mit Archivarinnen sowie Kuratorinnen und Kuratoren zusammen (unter den Autorinnen und Autoren des Bandes ist indes nur eine Kuratorin). Der Band zielt auf eine vertiefende Reflexion der Rolle von Archiven bei
184
Buchbesprechungen
der Ausbildung von Machtbeziehungen sowie von Informations- und Kommunikationskulturen, aber auch dabei wie wir unser Wissen über die Frühe Neuzeit produzieren (S. 25). Den thematischen Einstieg bildet Eric Ketelaars konzises Vorwort, das sich auch als instruktive Lektüre für Studierende zur gewandelten Auffassung archivalischer Bestände und Wissensgenerierung (»from archive as a product to archive as a process«, S. xvi) anbieten würde. Für Kohärenz sorgt die gehaltvolle Einleitung der Herausgeberinnen. Diese bietet nicht nur einen Forschungsüberblick und Arbeitsdefinitionen für die Begriffe ›archive‹, ›record‹ und ›information‹. Vielmehr werden auch die Querbezüge zwischen den Einzelstudien sichtbar gemacht, und zwar anhand von »key themes and critical issues« wie ›state formation‹ (de Vivo, Brendecke, Head), ›issues of dominion and location‹ (Soll, Brendecke, Palmieri, Sellers-García, Paramore), ›access and secrecy‹ (Brendecke, Peters, de Vivo, Palmieri), ›human agency‹ (de Vivo, Soll, Hunt, Palmieri, Sellers-García), ›origin and function of archives‹ (Hunt, Wolfe/Stallybrass, Henny, Paramore), ›archival impulses in mercantile and trading organisations‹ (Soll, Henny, Paramore), und ›materiality‹ (Wolfe/Stallybrass, Henny). Beachtenswert ist der für eine vergleichende Archivforschung plädierende Beitrag von Randolph Head. Er versteht den Begriff des Archivs und die damit einhergehende, heute verwendete Terminologie als »in fact tightly bound to culturally and temporally specific Western conceptions of law, power, authority and human memory« (S. 33). Um diese auf europäischen Normen basierende Begrifflichkeiten zu provinzialisieren, schlägt Head das Konzept der ›archivalities‹ (S. 32) vor, das kultur- wie epochenübergreifende vergleichende Untersuchungen ermöglichen soll. In diesem Zusammenhang ist u. a. auch die kritische Studie von Kiri Paramore zur ›Early Modern East Asian Information Order‹ sehr interessant. Neben diesen wichtigen theoretischen Überlegungen führt z. B. der Beitrag von Heather Wolfe und Peter Stallybrass mit aussagekräftigen Abbildungen die Materialität frühmoderner Ablage- und Aufbewahrungssysteme vor. Ein lesenswerter Band, gerade für Historikerinnen und Historiker, die die archivalischen Grundlagen ihrer Forschung reflektieren. PIA ECKHART, FREIBURG
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) Soen, Violet / Vanysacker, Dries / François, Wim (Hg.): Church, Censorship and Reform in the Early Modern Habsburg Netherlands. Turnhout: Brepols 2017 (= Bibliothèque de la Revue d’Histoire Ecclesiastique, Bd. 101), 240 S. Der Erfolg der Gegenreformation und katholischen Erneuerung in dem Gebiet zwischen Rhein, Maas und Schelde wurde in der älteren Historiografie maßgeblich dem Wirken der habsburgischen Herrscher und einer geradezu monolithisch gezeichneten Amtskirche zugeschrieben. Dagegen betont die neuere Forschung stärker die Dynamiken »von unten«, die bei der konfessionellen Prägung des überwiegend katholisch gebliebenen Teils der Niederlande am Werk waren. Dieser Sichtweise folgen die insgesamt zwölf Fallstudien des Sammelbands, von denen jeweils sechs die zwei großen gegenreformatorischen Aktionsfelder »Bücherzensur« (»Censorship and Religion«) und »Kirchenreform« (»Church and Reform«) behandeln. Die Beiträge des ersten Abschnitts führen vor Augen, dass die religiöse Bücherzensur in den Habsburgischen Niederlanden nicht exklusiv von staatlichen und amtskirchlichen Stellen ausgeübt wurde. Zensur war vielmehr eine mit nahezu jeder Form der Obrigkeit verbundene Tätigkeit. So treten in den einzelnen Fallbeispielen neben städtischen Magistraten, bischöflichen Zensoren und apostolischen Nuntien auch Korporationen wie die Universität Löwen oder die humanistischen Dichtergilden (Rederijkers) als Akteure der Bücherzensur in Erscheinung. Mit einer solchen institutionell fragmentierten Zensurorganisation gingen Konflikte und Rivalitäten zwischen den Akteuren einher, die um ihren jeweiligen rechtlichen und intellektuellen Vorrang stritten. So etwa zwischen Humanisten (Rhetorikern) und Theologen bei der Bibelauslegung. Die Beiträge des zweiten Abschnitts gehen der Frage nach, wie und ab wann das vom Trienter Konzil (1545–1563) verabschiedete kirchliche Reformprogramm Niederschlag in den südlichen Niederlanden gefunden hat. Dies geschieht in kritischer Auseinandersetzung mit der klassischen These des Abbé Willocx (1929), wonach in den Niederlanden die Trienter Dekrete erst auf Betreiben der regierenden Erzherzöge Albrecht und Isabella (1598–1621) und damit vergleichsweise spät wirksam geworden seien. Zwar lassen die einzelnen Beiträge keinen
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) Zweifel aufkommen, dass der niederländische Aufstand, wie von Willcox herausgestellt, retardierend auf die Rezeption des Trienter Konzils wirkte. Jedoch verdient die Chronologie eine differenziertere Betrachtung. Denn manche der Trienter Reformanliegen wurden von kirchlichen Amtsträgern schon vor dem Abschluss des Konzils verfolgt, wobei die wichtigsten Impulse von der 1559 neu gegründeten Erzdiözese Mecheln ausgingen. Wie der Abschnitt über die Zensur rückt auch der Teil über die Kirchenreform die intermediären Akteure in den Fokus: neben den Bischöfen waren wesentlich auch Kapitel, geistliche Gerichte und schließlich Laien an der Implementierung der Trienter Reformen beteiligt. Für Kommunikationshistoriker aufschlussreich sind vor allem die Beiträge des ersten Abschnitts. Sie liefern wohlfundierte Erkenntnisse zur Organisation der Zensur in den Habsburgischen Niederlanden, die wegen ihrer geistigen und wirtschaftlichen Bedeutung für das europäische Buchwesen zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert eine wichtige Rolle spielten. JYRI HASECKER, MÜNSTER Pettegree, Andrew (Hg.): Broadsheets. SingleSheet Publishing in the First Age of Print. Leiden: Brill 2017 (= Library of the Written Word, Vol. 60 / The Handpress World, Vol. 45), 526 S. Der Sammelband zu Einblattdrucken der Frühen Neuzeit wird verantwortet und maßgeblich gefüllt von Forscherinnen und Forschern, die im Umfeld des ambitionierten Erfassungs- und Datenbankprojektes »Universal Short Title Catalogue« (USTC) an der Universität in St. Andrews aktiv sind und waren. Auch in St. Andrews hat man bemerkt, dass es zwar viele retrospektive Nationalbibliographien in Europa gibt, aber in der Regel »kleine« Drucktitel, vor allem die vielfältige Flugpublizistik und die periodischen Nachrichtendrucke, gar nicht oder nicht systematisch berücksichtigt sind. Akzidenzdrucke haben es in jedem Katalog schwer. Am vorteilhaftesten sind noch die sogenannten »illustrierten« Flugblätter, also die mit Grafikanteilen ausgestatteten Einblattdrucke erfasst und erforscht worden. Für die deutsche Erfassung jener Einblattdrucke waren maßgeblich Wolfgang Harms und John Roger Paas verantwortlich. Das editorische und kommunikationshistori-
Buchbesprechungen
185
sche Desiderat sowie die Uneinheitlichkeit der Erfassung und Berücksichtigung, teilweise gar der Wahrnehmung, von Einblattdrucken der frühen Neuzeit in Europa wird dementsprechend in den beiden einleitenden Ausführungen des Bandes von Andrew Pettegree (»Broadsheets: Single Sheet Publishing in the First Age of Print«) und Flavia Bruni (»Early Modern Broadsheets between Archives and Libraries«) thematisiert. Während Pettegree gekonnt den Fokus weitet und »Single-Sheet Publishing« in seiner Vielfalt, vom Nachrichtendruck über den Kalenderdruck bis zum Amtsdruck, nachdrücklich betont, beleuchtet Bruni mögliche editorische Einbindungs- und bibliografische Ausweisungsmöglichkeiten für jene vielfältige Publizistik, die auch terminologisch schwer zu fassen ist. Aus deutscher Sicht fällt auch in diesen beiden englischen Einleitungen abermals auf, wie wenig die deutschsprachige Forschung hierzu (Flugpublizistik) wahrgenommen oder genutzt wird. In weiteren 18 Kapiteln werden dann sehr viele Detaileinblicke aus laufenden und abgeschlossenen Forschungen, in denen Einblattdrucke als Quellen und Komponente des analysierten Medienverbundes vorkamen, in beeindruckender Fülle vorgestellt. Übergreifend fallen die Schätzungen zu den teilweise sehr hohen Auflagen von Einblattdruckproduktionen auf, die das »Single-Sheet Publishing« als eine lukrative Beschäftigung für Drucker und Verleger ausweist. Nicht zuletzt verdeutlicht der Band, dass nicht alle Einblattdrucke preiswerte Druckprojekte waren (»cheap prints« heisst es gerne pauschalisierend), sondern dass hier erheblicher Differenzierungsbedarf etwa bei Kleinauflagen, Unikatdrucken oder großen Grafikanteilen besteht und dass vor allem amtliche Drucke kaum als »cheap« zu bezeichnen sind. Eine von hier aus angeregte zukünftige europäische Erforschung und Erfassung von Einblattdrucken verfügt noch über viele Baustellen, kann aber viele der präsentierten Perspektiven nutzen. DANIEL BELLINGRADT, ERLANGEN Harms, Wolfgang / Schilling, Michael: Deutsche illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts. Band IX: Die Sammlung des Kunstmuseums Moritzburg in Halle a. S. Hg. von Ewa Pietrzak und Michael Schilling. Berlin: de Gruyter 2018, IX, 461 S.
186
Buchbesprechungen
Schilling, Michael: Frömmigkeit und Schrankpapier. Die frühneuzeitlichen Flugblätter der Lübecker Jakobikirche. Bestandskatalog mit Kommentar und Abbildungen. Regensburg: Schnell & Steiner 2018, 160 S. Ein weiterer Band der großartigen Quellenedition ist anzuzeigen, die unser Wissen über die illustrierten Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts so ungemein bereichert hat; dokumentiert wird hier die Sammlung illustrierter Flugblätter des Kunstmuseums Moritzburg in Halle, die, obwohl sie kein historisch gewachsenes Profil aufweist, von den Herausgebern wegen ihrer thematischen Breite und medialen Repräsentativität als höchst bemerkenswert charakterisiert wird. 39 Blätter sind einzig in dieser Sammlung überliefert, 44 weitere können ebenfalls als Unikate bezeichnet werden, da in anderen Sammlungen lediglich Varianten überliefert sind. Von 18 weiteren Blättern endlich lässt sich weltweit nur ein einziges weiteres Exemplar nachweisen. Den größten Anteil der Sammlung beanspruchen die politischen Blätter, unter denen diejenigen dominieren, die den Ereignissen des Dreißigjährigen Krieges gelten, darunter solche satirischen Inhalts wie auch Nachrichtenblätter. Hinzu kommt neben geistlichen und Wunderzeichenblättern eine von den Herausgebern als moralisch-sozialdisziplinierende bezeichnete Gruppe, in der solche satirischen Darstellungen mit ihrer negativen Didaxe überwiegen. Ein Akzent liegt dabei auf den Geschlechterbeziehungen mit den Fragen der Partnerwahl und den Problemen innerhalb der Ehe. Jeweils mehrere Drucke kritisieren Fehlverhalten wie Völlerei oder Hoffart, bedienen Fremdheitsstereotypen mit Nachbarschaftsspott gegenüber anderen Nationen und Regionen, geißeln die Grausamkeiten des Krieges und beschwören den Frieden. In ihrer Einleitung weisen die Herausgeber auf namhafte Autoren wie Sebastian Brant, Johann Fischart, Tobias Simmer, Hans Sachs, Johann Klaj oder Johann Michael Moscherosch hin. Interessant, dass zu einem Blatt über die Hinrichtung Maria Stuarts der Begründer der Messrelationen, Michael Aitzinger, den Text beigesteuert hat, auch eine Kombination von Neuer Zeitung und Stadtplan dokumentiert die Findigkeit von Druckern und Verlegern, ausdrücklich wird die Internationalität des frühneuzeitlichen Kunstmarkts auf der Ebene
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) der populären Druckgraphik angemerkt. Als ungeahnt aktuell charakterisieren die Herausgeber ein halbes Dutzend Blätter, das mit verschiedenen literarischen Mitteln und Motiven selbstironisch das Zeitungs- und Nachrichtengewerbe wie sein Publikum verspottet. Der zweite, ganz wunderbar gestaltete Band mit seinem seltsamen Titel ist einem Fund gewidmet, der 2016 bei Restaurierungsarbeiten in den verschlossenen Gebetbuchfächern im Kastengestühl von St. Jakobi gemacht wurde. Die Fächer waren ausgekleidet mit Andachts- und Erbauungsblättern aus der Mitte des 17. Jhs. Fast alle hier aufgefundenen Blätter stellen Unikate dar und sind, wie Michael Schilling bemerkt, in einer Zeitkapsel noch in ihrem ursprünglichen Gebrauchszusammenhang erhalten und gäben mit ihrem vorreformatorischen Gepränge Einblick in die Denkwelt des Gemeinen Mannes unterhalb der konfessionellen Auseinandersetzungen der Kontroverstheologen. Durch die mehrfach geglückte Ermittlung der Kupferstichvorlagen zu den kolorierten Briefmaler-Blättern beleuchteten sie das Verhältnis von Hoch- und Volkskunst im Bereich der populären Druckgraphik. In dem vorliegenden Band werden sämtliche Blätter aus dem Kirchengestühl dokumentiert und vom Autor in beeindruckender Weise in ihren kulturgeschichtlichen Zusammenhängen vorgestellt. HOLGER BÖNING, BREMEN Schlegelmilch, Sabine: Ärztliche Praxis und sozialer Raum im 17. Jahrhundert. Johannes Magirus (1615–1697). Wien, Köln, Weimar: Böhlau 2018, 352 S. Darüber, wie sich der Alltag von praktischen Ärzten im 17. Jahrhundert abspielte, wissen wir wenig. Da ist die breite Überlieferung sowohl gedruckter wie auch handschriftlicher Quellen ein Glücksfall, die ein umfassendes Bild eines nicht nur publizierenden, sondern auch praktizierenden Arztes ermöglichen, vom Erlernen des medizinischen, dem Auf- und Ausbauen der eigenen Praxis über ihre gesellschaftliche Einbettung und ökonomische Tragfähigkeit bis hin zu ihrer Funktion als Ort des Behandelns, des Wissensgewinns und der Wissensvermittlung in der medizinischen Praxis. Wichtigste Quellen für die vorzügliche Studie sind ein einzigartiges Diarium, Notizbücher und ein Buchkatalog sowie die von Magirus über 26 Jahre
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) von 1646 bis 1672 herausgegebenen Jahreskalender mit astrologischen Berechnungen und einer astrologischen Jahresvorschau, mittels derer er ein breites Publikum zu erreichen suchte. Hinzu kommt von 1670 bis 1672 ein Pestkalender. Das vorliegende Werk ist mit seiner Erschließung der Alltagspraxis eines Arztes im 17. Jahrhundert nicht nur medizinhistorisch von großer Bedeutung, sondern bietet in einem eigenen Kapitel mit den Abschnitten »Wissen erwerben«, »Wissen anwenden« und »Wissen weitergeben« auch wissens- und pressegeschichtlich interessante Aufschlüsse, nicht zuletzt auch für die ersten Aufbrüche auf einem Weg, der zu unserer von den Naturwissenschaften geprägten Gegenwart führt. Nachdem Magirus sich in Berlin beruflich etabliert hatte, verband er seit dem 30. Lebensjahr seine Tätigkeit als praktizierender und später auch lehrender Arzt mit der Herausgabe der jährlichen Schreibkalender, die ihm als Werbeschild dienten und in denen er in zusätzlichen Textbeiträgen eine Auswertung medizinischer Fachliteratur im Stil der zeitgenössischen Wissenschaftsprosa vornahm, nicht zuletzt aber auch aufklärerisch wirkte. Wichtig ist sein Beitrag zur Durchsetzung einer deutschen Wissenschaftssprache (S. 263–269). Eine Stärke der Studie liegt auch darin, dass die Irritationen diskutiert werden, die von der großen Bedeutung ausgehen, welche die Astrologie bei Magirus für Diagnostik, Prognose und Therapie spielt. (S. 288–292) Für die ärztliche Praxis jedenfalls sei die Astrologie ein wichtiger Baustein für eine funktionierende, da sinnstiftenden ArztPatienten-Kommunikation gewesen. HOLGER BÖNING, BREMEN Guillorel, Éva / Hopkin, David / Pooley, William G. (Hg.): Rhythms of Revolt. European Traditions and Memories of Social Conflict in Oral Culture. London: Routledge 2018, 408 S. Geschichte wird entgegen der landläufigen Meinung nicht von den Siegern, sondern eher von den Besiegten geschrieben, weil diese ein Interesse an den Gründen ihrer Niederlage haben. Das wusste schon Alexis de Tocqueville, selbst ein »Besiegter« der Französischen Revolution. Doch waren Revolutionen, Rebellionen, Revolten und andere Formen von Herrschaftskonflikten nicht nur Gegenstand
Buchbesprechungen
187
eigentlicher Historiographie, sondern auch von Liedern, Balladen, Legenden oder Prophetien – Genres also, die eher im Modus der Oralität einen Vergangenheitsbezug herstellen. Die Beiträge im anzuzeigenden Band analysieren Funktionen, Politiken, Ästhetiken und soziale Trägerschaften einer oralen Kultur der Erinnerung an Revolten und Rebellionen im Europa (mit einem gewissen Schwerpunkt in Frankreich und Irland) vom Spätmittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Ein entscheidender methodischer Einsatz besteht dabei gleichwohl darin, dass dem ebenso omnipräsente wie schillernde Konzept der »Erinnerung« ein viel konkreter gefasstes Modells der »Tradition« gegenübergestellt wird. Die Herausgeberin Éva Guillorel und der Herausgeber David Hopkin wenden sich explizit gegen die Fixierung auf Institutionalisierungsprozesse der Erinnerung, wie sie etwa im Konzept der »lieu de mémoire« enthalten seien, und argumentieren eher für die Analyse flexibler und wandelbarer »milieux de mémoire«, die durch konkrete Traditionen im Sinne einer Weitergabe von oralem Wissen um Revolten und Rebellionen geprägt sind. Das hat Folgen für die Forschungspraxis. Viele Beiträge beschäftigen sich intensiv mit den Modi und Medien der Tradition, bieten differenzierte Quellenkritik der Überlieferungsketten von Liedern und anderen oralen Medien und sensibilisieren dabei für die Intermedialität von Oralität und schriftlicher Fixierung. Besonders interessant werden solche Spurensuchen in der longue durée, etwa in Guy Beiners Archäologie der Überlieferung eines nordirischen rebel songs vom späten 18. bis ins späte 20. Jahrhundert. In manchen Fällen muss die Entstehungssituation eines Liedes erst detailliert rekonstruiert werden, so etwa im Fall des »chant de Rosemont«, dem Georges Bischoff in seiner aufregenden Analyse im Bauernkrieg des frühen 16. Jahrhunderts kontextualisiert. Derartige Überlieferungsanalysen bezeugen aber weniger eine »embryogenetische Obsession« (Marc Bloch) der historischen Oralitätsforschung, sondern verweisen vielmehr auf ein zentrales Argument des Bandes: die Bedeutung der Erinnerung an eine Revolte oder Rebellion ist nie fixiert, sondern unterliegt einem steten »re-employment« (Peter Burke in seinem Schlusswort zum Band), in dem eine stabilisierte Erinnerung je nach politischem
188
Buchbesprechungen
Bedarf immer neue Kontexte und Funktionen gewinnen kann. Orale Tradition, so liesse sich zusammenfassen, lebt von dieser dauernden Reaktualisierung, ist aber immer durch »structural amnesia« (Beiner) gefährdet. Die Beiträge des Bandes belegen eindrücklich die Bedeutung oraler Kulturen für die Erinnerung (nicht nur) an Rebellionen und Revolten, sondern plädieren ebenso nachdrücklich für eine Intensivierung des Austausches zwischen Geschichtswissenschaft und Folklore Studies, Volkskunde und Kulturanthropologie. JAN-FRIEDRICH MISSFELDER, BASEL Droste, Heiko: Das Geschäft mit Nachrichten. Ein barocker Markt für soziale Ressourcen. Bremen: edition lumiére 2018, 321 S. Ein Buch wie das hier anzuzeigende liest man nicht alle Tage. Denn es handelt sich nicht um eine kumulative Studie, die die bisherige einschlägige Literatur linear fortschreibt. Der Autor intendiert vielmehr, er verfolgt eine sozusagen revisionistische Absicht, die frontal gegen den pressegeschichtlichen Forschungstrend der letzten Jahre und Jahrzehnte gerichtet ist und diesen geradezu umkehren will. Den Mut dazu kann man Droste nicht absprechen. Was nicht heißt, ihm auch recht zu geben. Das ist übrigens kein Schnellschuss, denn das Buch ist nach eigenen Angaben Ergebnis zwanzigjähriger Arbeit, die schon in zahlreichen Aufsätzen ihren Niederschlag gefunden hat. Sie sind wegen der Publikationsorte hierzulande aber nicht in dem vielleicht erwartbaren Maße rezipiert worden. Immerhin ist eine Zusammenfassung im letztjährigen Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte erschienen. Um die provokative Kernthese gleich zu zitieren: Für Droste sind die von den gedruckten Zeitungen verbreiteten Nachrichten »nur ein Restprodukt«, und dies »nicht so sehr aufgrund von Zensurbestimmungen, sondern ihrem sehr begrenzten Marktwert«. (S.259) Dagegen hebt er die eminente Bedeutung der geschriebenen Nachrichten (Korrespondenzen) als Quelle »sozialer Ressourcen« hervor. Er bettet dies ein in ausgreifende begriffliche, theoretische und forschungskritische Erörterungen. Dies geschieht in einem »Einleitungs«-Kapitel, das allein rund 70 Seiten lang ist. Nicht durchweg herrscht darin Systematik. Der Einleitung folgen vier inhaltliche Ka-
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) pitel von unterschiedlichem Neuigkeitsgehalt. Das umfangreichste und weiterführendste ist den »Nachrichtenagenten« gewidmet, also Personen, die Korrespondenzen betrieben, ein anderes den wohlbekannten zeitungskundlichen Traktaten des 17. Jahrhunderts. Als weitere, im vorliegenden Zusammenhang unterbelichtete Quellen dienen Briefsteller. Am Beginn steht schon die Ablehnung bisher üblicher Begriffe. Droste wendet sich gegen die historische Bezeichnung »frühe Neuzeit« (wegen ihrer teleologischen Implikation) und bevorzugt den Epochenbegriff »Barock«, ohne damit eine zeitliche Terminierung zu verbinden und dieses stilgeschichtliche Etikett auf seine gegenstandsbezogene Geeignetheit zu diskutieren. Im Laufe der Lektüre nimmt man wahr, dass es um die Zeit bis etwa 1700 geht. Auch andere wiederkehrende Begriffe werden nicht expliziert, so die »sozialen Ressourcen« oder die soziologische Kategorie der »Funktionseliten«. Zu den eigenwilligen Prägungen gehört die Unterscheidung von »publiken« und »partikulären« Nachrichten (bzw. Zeitungen). Der Begriff der Öffentlichkeit, der im Anschluss an Habermas und Schlögl aufgegriffen wird, erfährt keine hinreichende Dimensionierung. Sie wegen geringer Auflagen in Zweifel zu ziehen, verkennt, dass es hier zunächst um das Prinzip ging. Selbst zentrale Elemente der eigenen Theoriebildung werden zudem nicht denkbar unterfüttert. Wenn man schon mit solcher Verve Korrespondenzen als »Aufwartung« und »Gabe« tituliert, kommt man dann ohne Bezüge zur soziologischen Tauschökonomie aus? Dies anzumerken, gibt Gelegenheit, auf die primär metaphorische Bedeutung hinzuweisen, wenn im Titel des Buches von »Geschäft« die Rede ist. Entsprechendes gilt auch bezüglich der Rede von der »Investition Nachricht« und dem damit erstrebten »Kredit«. Man wird nicht allzu viel mit harten Zahlen konfrontiert, was dem Verfasser angesichts fehlender Nachweise nicht anzulasten ist. Eher schon, wie er in der Literatur vorhandene Daten abwertet, wenn sie seiner Grundthese zu widersprechen scheinen. Man wird Droste insoweit zustimmen, dass die handschriftlichen Nachrichten bzw. geschriebenen Zeitungen sowohl quantitativ als auch in ihrer sozialen Bedeutung bis heute unterschätzt werden. Das hängt natürlich mit
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) der Quellenlage zusammen. Was er selbst durch seine umfangreichen Archivstudien zur Behebung dieses Mangels getan hat, ist mehr als anzuerkennen. So erweitert er unsere Kenntnis vor allem über die »Nachrichtenagenten«, zu denen er eine ganze Reihe von Fällen biographisch erkundet hat. Sie stammen zumeist aus dem skandinavischen und norddeutschen Raum (der Verfasser arbeitet als Historiker an der Universität Stockholm). Die mitunter etwas ausufernden Details, die mitgeteilt werden, erweitern empirisch unseren Kenntnisstand, lassen sich aber auch wegen fehlender Angaben nicht immer synthetisieren. Gelegentlich häufen sich verdächtig Ausdrücke wie »vermutlich« oder »voraussichtlich« (S. 201). So sehr man also einen gewissen Gewinn bei der Lektüre verbuchen kann, so fraglich ist, warum die eigene »Beweisführung« mit einer unangemessenen Herabwürdigung der gedruckten Zeitung (und z.T. einer Polemik gegen die Medienhistoriker) einhergehen muss. Auch manche der angestellten Schlussfolgerungen sind zu bezweifeln. Dies umso mehr, als der Verfasser die pressehistorische Forschung nicht allseitig berücksichtigt. Das zeigt schon das durchaus titelreiche Literaturverzeichnis. Man sollte sich 2018 nicht mehr einer Bestätigung bei einem Autor aus dem Jahre 1908 bedienen müssen, so als ob die inzwischen stattgehabte Forschung überflüssig gewesen wäre. Diese Rezension kann keine erschöpfende Auseinandersetzung sein, sondern nicht mehr als etwas von dem Eindruck einer ambitionierten, im Endeffekt aber überzogenen Anstrengung vermitteln, den die Lektüre des Buches hinterlässt. Wenn man es positiv wendet, mag man darin Anregungen für eine weitergehende Diskussion entnehmen. Als fragwürdig erscheint mir aber auch, wenn Droste am Schluss deutliche Gemeinsamkeiten zwischen dem Barock und der Mediengesellschaft des 21. Jahrhunderts unterstellt. So viel an Aktualisierung würde man von einem Autor nicht erwarten, der nicht nachlässt, die Eigenart der von ihm untersuchten Epoche zu betonen. JÜRGEN WILKE, MAINZ Gøril Brandtzæg, Siv / Goring, Paul / Watson, Christine (Hg.): Travelling Chronicles. News and Newspapers from the Early Modern Period to the Eighteenth Century. Leiden: Brill 2018 (=
Buchbesprechungen
189
Library of the Written Word; Vol. 66 / The Handpress World, Vol. 51), 330 S. Das Achtzehnte Jahrhundert nicht zur Frühen Neuzeit zu zählen, dürfte einer skandinavischen Historiographie-Tradition entsprechen, aber sicher trägt dies der deutlichen Unterscheidung zwischen einer ›frühen‹ Frühen Neuzeit und der Aufklärung Rechnung: Einer der wichtigsten roten Fäden durch die Artikel ist die Frage nach dem Verhältnis der »Partitur« (Bob Scribner) der Medien zueinander im Vergleich kontraintuitiver Ähnlichkeiten und Kontinuitäten zwischen der frühen und der späten Frühen Neuzeit. So in dem interessanten Beitrag von R. Scarborough King, die auf der Basis u.a. der Sammlung handschriftlicher newsletters der Carl H. Pforzheimer Collection deren Nähe und Verstrebung mit den gedruckten Zeitungen des 18. Jhs. betont, die auf ihrer gemeinsamen primären Quelle beruht, der diplomatischen Korrespondenz (S. 110). Ein Abgleich mit der Jahrzehnte lang in Frankreich bestehenden Forschung zu den »nouvellistes à la main« (Françoise Weil, François Moreau, Jean Sgard, Pierre Rétard) wäre interessant gewesen, wo grob eine Funktionsspezialisierung vor allem auf interne Hofnachrichten festzustellen war im Kontext der sich ausdifferenzierenden Medienlandschaft. Droste und Maier´s Beitrag zeigt, wie der Kaufmann Christoff Koch in Moskau für Schweden als Zeitungs(brief)schreiber agiert: Dieser Typus, der sich nördlich der Alpen im 16. Jh. etablierte, changierte zwischen exklusiv bestallten Agenten eines Hofes mit einem Status kurz vor dem eines Botschafters; mehrfach bestallten Agenten für viele Höfe, die aber nicht schlicht ›für den Markt‹ arbeiteten; unbestallten Neuigkeiten- und Zeitungsschreiber, die aber gegen ein abonnementähnliche Zahlung oder ›Verehrungen‹ bei an sich anderem Hauptberuf Höfe oder Amtsleute anderer Territorien mit Nachrichten versorgten. Zum letzten Typ gehörte der Kaufmann Koch, der in Moskau klar unterschieden war von offiziellen Botschaftern Schwedens (S. 125). Fast 30 Jahre lang schrieb er Zeitungsbriefe u.a. an den Generalgouverneur von Narva, Simon GrundelHelmfelt. Wichtig ist die Feststellung (S. 137), dass solche Neuigkeitenschreiber von den jeweiligen (hier Moskauer) Obrigkeiten zwar meist genau beobachtet wurden wegen der Zentralität für das Außenbild Russlands (zu
190
Buchbesprechungen
den antirussischen Rigaer Nachrichten Vanamölder), andererseits aber gelitten und nicht als ´Spion´ klassifiziert wurden, bei freilich fließenden Übergängen, da umgekehrt jeder Hof ebenfalls auf äqivalente Informationsdienste im Ausland angewiesen war. D. C. Waugh illustriert dies sogleich an den russischen Neuigkeiten-Schreibern des 17. Jhs. (S. 149). Der Kremlin nützte aber auch das eigene weitgespannte Gouverneurs- und Amtsleute-Netz. Diese staatlichen Nachrichtensysteme 1650-80 gleichen denen der Territorialstaaten im Alten Reich ca. 1590 bis in die 1620er hinein sehr. Im Vergleich hiermit ist die Situation professionell etablierter Zeitungen im England Ende des 18. Jhs. kontrastiv hilfreich, denn hier agieren nun zeitgleich oder im Abstand weniger Jahrzehnte nicht die staatlichen Administrationen, sondern primär die wirtschaftlich am Markt operierenden Zeitungsverleger (J. Kristiansen). Weduwen zeigt anhand einer statistischen wie qualitativ genauen Analyse des Annoncenwesens in den Zeitungen der ersten Hälfte des 17. Jhs. in den Niederlanden, dass gerade die Nachrichten über Buch- und Kartenverkäufe inhaltlich stark dominieren; hier hätte man vielleicht mit den Forschungen etwa Paul Hecks zur Sonderstellung der Niederlande überhaupt in Europa hinsichtlich von Buchauktionen (für kein anderes Land gibt es eine so frappante Überlieferung von Auktionskatalogen) abgleichen können. Brandtzæg bleibt bei der Autoreferenzialität im Druckmedium über Anzeigen für literarische Romane in englischen Provinzzeitungen. Ein- und ausleitende Beiträge zu allgemeineren Themen (Expansion der Nachrichtennetzwerke, Goring; Wahrheitskonzeptionen, Warner; Entwicklung der Digitalisierung, Prescott; Verhältnis des Zeitungswesens zum nordischen [aufgeklärten, aber doch staatsinteresse-betonten] Absolutismus, Krefting; Aufklärungskultur von Neuigkeiten, Pettegree) runden den Band ab, dessen empirisch starke Beiträge den großen Vorteil haben, gerade Nordwest- und Nordosteuropa zu vergleichen. Der Band bietet daher ein vielfältiges Panorama und einen guten exemplarischen Zugriff auf die Medienlandschaft dieser Region. CORNEL ZWIERLEIN, BAMBERG Hyde, Jenni: Singing the News. Ballads in Mid-Tudor England. New York / London:
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) Routledge 2018 (= Material Readings in Early Modern Culture), 282 S. Jenni Hyde widmet sich in ihrer Untersuchung den Balladen der Tudorzeit, also einem bedeutsamen Medium bei der Etablierung einer politischen Öffentlichkeit im 16. Jahrhundert. Sie untersucht in der Zeit von ca. 1530-1570 die Bedeutung und die Verbreitung von Balladen als Mittel der Nachrichtenverbreitung in England. Hyde geht von mindestens 600.000 Balladen aus, die in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts in England im Umlauf waren – sie verbreiteten sich auch im Druck, als Massenware, billig in der Herstellung und im Kauf. Sie machten zwischen 1550 und 1570 immerhin 40 Prozent der in der Stationers Company angezeigten Druckerzeugnisse aus. Nur wenige davon sind überliefert. Immerhin 430 solcher Balladen bilden Hydes Quellengrundlage. Der herumreisende Balladensänger stand bei dieser Art der Nachrichtenübermittlung im Zentrum der Aufmerksamkeit. Dies galt auch für die obrigkeitliche Überwachung. Balladensängern wurde mitunter größere Aufmerksamkeit zuteil als den Schreibern von Flugschriften. Umgekehrt waren Balladensänger unverzichtbar, um beispielsweise über verurteilte Straftäter und deren Hinrichtung zu berichten, als Beweis für die Durchsetzung von Recht und Gerechtigkeit in England, oder als Medium zur Legitimitätsstiftung, sei es bei der Krönung Maria Tudors oder aber bei der Niederschlagung der Northern Rebellion unter Elisabeth I. Die drei letzten Kapitel des Buches kreisen dann um exemplarisch ausgesuchte Momente der englischen Geschichte und deren Kommentierung in den überlieferten Balladen der Zeit: Hyde widmet sich dem Fall Thomas Cromwells als politischer Berater unter Heinrich VIII., der Regierungszeit Maria Tudors und schließlich Balladen, in denen der Aufstand gegen die Krone bzw. gegen deren Politik gutgeheißen wurde, z.B. während der sogenannten Pilgrimage of Grace. In allen drei Kapiteln wird deutlich, dass auch mittels der Balladen auf den Marktplätzen jeweils um politische Loyalität gerungen wurde, dass die Kommentierung aktueller Ereignisse unterschiedlich ausfiel und die Zuhörer mit unterschiedlichen Deutungen konfrontiert wurden. Dabei waren es in Hydes Untersuchung insbesondere konfessionelle Differenzen, die zu einer unter-
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) schiedlichen Wertung der jeweils aktuellen politischen Ereignisse führten. Jenni Hydes Untersuchung ist ein gut lesbarer Beitrag zur Bedeutung mündlicher Überlieferung zu Beginn der Frühen Neuzeit und damit auch zur Diskussion über den Charakter der politischen Öffentlichkeit. Diese war keineswegs rein repräsentativ, ließ sich also von der Obrigkeit nicht lückenlos kontrollieren noch in ihrer Meinungsbildung vollständig steuern. Zu diesem Ergebnis kommt Hyde durch die Auswertung der Balladen. Um die politische Bedeutung der Balladen als Medien der Nachrichtenübermittlung sowie der Kommentierung zu verstehen und deren Bedeutung in England angemessen zu würdigen, dafür liefert Hyde einen gut lesbaren und wertvollen Beitrag. ANDREAS PECAR, HALLE Ciappelli, Giovanni / Nider, Valentina (Hg.): La invención de las noticias. Las relaciones de sucesos entre la literatura y la información (siglos XVI–XVIII). Trento: Dipartamento di Lettere e Filosofia 2017 URL: https://dialnet. unirioja.es/servlet/libro? codigo=711406, 863 S. Der Band ist das Ergebnis des VIII. Kolloquiums, das die Sociedad Internacional para el Estudio de las Relaciones de Sucesos (SIERS) im September 2016 in Trient veranstaltete. Er vollendet die Publikationsreihe, die in den letzten 20 Jahren aus den im dreijährigen Rhythmus stattfindenden Kolloquien hervorging und die unter folgender Adresse eingesehen werden kann: http://www.siers.es. Der vorliegende Band wurde mit Hilfe des Dipartamento di Lettere e Filosofia der Università degli Studi di Trento unter der Ägide der Herausgeber Giovanni Ciappelli und Valentina Nider erstellt und verdient eine ausführliche Würdigung. Er enthält insgesamt 43 Beiträge, an denen zahlreiche Spezialisten aus den Bereichen der Literatur, Geschichte und Kulturgeschichte mitgearbeitet haben. Das dynamische Forschungsgebiet der »relaciones de sucesos« (Flugblätter) stellt das verbindende Element zwischen diesen Untersuchungen dar, die alle diese Form der Neuigkeitenvermittlung behandeln, die im 16. und 17. Jahrhundert weit verbreitet war, dabei jedoch verschiedene europäische Räumen abdecken und unterschiedlichen Forschungstraditionen entstammen (Italien, Spanien, Deutschland,
Buchbesprechungen
191
England, Frankreich, Portugal, Rumänien und Ungarn). Als Inspirationsquelle für das Kolloquium in Trient kann die Arbeit von Andrew Pettegree: »The Invention of News. How the World Came to Know About Itself« (2014) gelten, dessen Ansätze es erlauben, zahlreiche theoretische Aspekte der Presse in der Frühen Neuzeit neu zu betrachten. Der Band ist in vier Abschnitte gegliedert, die sich den thematischen Schwerpunkten 1. Nachrichten und ihre Zirkulation, 2. Krieg, 3. Produktion und Weitergabe und 4. Ideologie, Religion und Fest widmen. Das weite thematische Spektrum erlaubt es dem Leser sich die Komplexität der europäischen Schriftproduktion anhand der Präsentation und Analyse diverser Quellensorten (Zeitungen, handschriftliche Nachrichten, Flugblätter, coplas) vor Augen zu führen. Insbesondere die Beiträge zur Zirkulation, zur Periodizität, zum Publikum und zum Konsum wie auch zur Überarbeitung und Übersetzung von Schriften auf dem europäischen Nachrichtenmarkt, deren Grundlage Quellen wie die Relaciones de sucesos, Avisos, Ephemera, News pamphlets oder die Fuggerzeitungen im europäischen Kontext bilden, ragen dabei heraus. Besonderes Augenmerk verdient, wie bereits von den Herausgebern angemerkt, der zweite Abschnitt, der sich thematisch dem Krieg widmet. Er verdeutlicht die Bedeutung der »relaciones« für die Verbreitung von Nachrichten und Propaganda in den Konflikten, die das gesamte Europa und die Iberische Halbinsel im Besonderen zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert heimsuchten. Aus dem 16. Jh. werden Ereignisse wie die Schlacht von Lepanto (Galiñanes), der Sieg bei Pavia 1525 (Valverde), die Religionskriege in Frankreich 1570 (Crémoux), oder die »relaciones« über das Osmanische Reich und Tunesien (Benavent i Benavent-Bertomeu Masià) in den Blick genommen. Für das 17. Jh. sind es »relaciones« über Sklaven (Chailet), der Krieg gegen die Türken (Ciapelli), der Dreißigjährige Krieg (Andreia), die Belagerung von Cádiz 1625 (Álvarez), die Abspaltung Kataloniens 1640– 1659 (Torres), der portugiesische Restaurationskrieg 16401668 (Hermant), die Belagerung Belgrads 1688 (Sánchez-Pérez) und die Eroberung Budas 1686 (Hanny), die behandelt werden. Am Beginn des 18. Jahrhunderts angesiedelt ist schließlich der Beitrag Antonio Valverdes über die habsburgische Verschwö-
192
Buchbesprechungen
rung von 1705. Insgesamt enthält dieser Abschnitt wie auch die anderen Sektionen Beiträge auf hohem wissenschaftlichen Niveau, die einen aktuellen theoretisch-bibliographischen Überblick bieten, der für zukünftige Untersuchung, nicht nur im Feld der Nachrichten, sondern auch der populären Literatur (Zeitungen, Flugblätter, romances, Kalender, Almanache, etc.) wichtig sein wird. Ein Aspekt, dessen Behandlung dem Band zuträglich gewesen wäre, ist die Auseinandersetzung mit den »relaciones« aus einer transatlantischen Perspektive – sowohl geopolitisch als auch kulturell –, welche die Ideologien der Imperien (Spanien, Portugal, Frankreich oder England) berücksichtigt hätte, die entscheidend für den Informationsprozess über die koloniale Expansion während der beschleunigten Protoglobalisierung waren, welche die Frühe Neuzeit einläutete. ROLANDO CARRASCO M., OSNABRÜCK Franklin, Simon / Bowers, Katherine (Hg.): Information and Empire: Mechanisms of Communication in Russia, 1600–1850. Cambridge: Open Book Publishers 2017, 444 S. Mediengeschichten boomen – das ist angesichts der digitalen Revolution und ihrer umwälzenden Auswirkungen auf unser Leben kein Wunder. In der longue durée hat v.a. die frühneuzeitliche »Medienrevolution« mit der Durchsetzung der Druckerpresse Aufmerksamkeit gefunden, doch Historiker wie W. Behringer sprechen mit Nachdruck von einer »Kommunikationsrevolution«, die sich nicht auf das Druckwesen beschränkte, sondern auch den Umbau der Infrastruktur, v.a. die Entwicklung des Postsystems einschloss, wenn nicht sogar zur Voraussetzung hatte. Im Geiste der bloßen »Medienrevolution« legen die Mediengeschichten der letzten Zeit den Schwerpunkt auf die Regionen Europas, in denen sich Gutenbergs Erfindung früh entfalten konnte. Russland dagegen lag eher am Rand der medienrevolutionären Entwicklungen. Trotzdem erreichte das Moskauer Reich in der Frühen Neuzeit den Pazifik und sah sich mit unvergleichlich großen Herausforderungen in Sachen Logistik konfrontiert. In diesem Sammelband wird daher auch nicht primär mit dem Medien-Begriff operiert, sondern mit »Information«, die S. Franklin dadurch von bloßen »Daten« unterscheidet, dass sie von Menschen gefiltert und genutzt wer-
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) de. Es geht um die Frage, wie ein solches Riesenreich nach innen und außen gemanagt wurde, also wie das Zentrum Informationen sammelte und verbreitete. Dabei sei die Beschaffung von Information sehr viel früher institutionalisiert worden als die systematische Verbreitung, die erst in der Peter-Zeit u.a. mit Einführung der Staatszeitung (›Vedomosti‹) begonnen habe, während sie vorher praktisch ausschließlich in den Händen der Kirche lag (über deren enge Verflechtung mit dem Staat jedoch kein Zweifel besteht). Überhaupt stehen der Staat und sein wachsendes Verwaltungsnetz im Fokus – und das gilt auch für die Frage nach Aufkommen und Bedeutung von »autonomen« Kommunikations-Brokern, die auf ihre Wechselwirkungen mit staatlichen Strukturen abgeklopft werden. Nach einer Untersuchung der Kartenproduktion für die frühe Zeit der Sibirien-Expansion (V. Kivelson) und das 18. bis 19. Jahrhundert, als man sich gezielt auf westliche Technologien stützte (A. Golubinskij), geht es im 2. Teil um die Rolle der sog. VestiKuranty, d.h. die Übersetzung westlicher Zeitungsberichte im Botschafteramt zur Unterrichtung der Moskauer Außenpolitik im 17. Jahrhundert (I. Maier und D. Waugh). Im 3. Teil zu internen Nachrichten-Netzwerken wird das Postsystem einschließlich seiner Finanzierung durch die lokale Bevölkerung (J. Randolph) ebenso wie die Entwicklung des Zeitungswesens (A.K. Smith) und die Rolle von Gerüchten (D. Waugh) in den Blick genommen, während es im 4. Teil um die Bürokratie geht, konkret die Rolle des ApothekerAmts bei der Verbreitung von medizinischem Wissen (C. Griffin), die Informationspolitik bei der Eintreibung von Steuern (E. Korčmina) und eine Zeitschrift des Bildungsministeriums zur Volksaufklärung im 19. Jahrhundert (E. Basargina). Im 5. Teil widmen sich Franklin und Bowers schließlich der öffentlichen »Graphosphäre«, der Zurschaustellung von Informationen in städtischen Räumen, von legitimitätsstiftenden Denkmälern bis hin zu Wegweisern und Schildern. Die Herausgeber erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, aber die gut recherchierten und lesenswerten Beiträge unterschiedlicher Reichweite ergeben dennoch ein ansatzweises Gesamtbild, das für allgemeine Leser informativ ist und zugleich Spezialisten in produktiver
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) Weise zu weiterführenden Forschungen anregt. MALTE GRIESSE, KONSTANZ Akkerman, Nadine: Invisible Agents. Women and Espionage in Seventeenth-Century Britain. Oxford: Oxford University Press 2018, 288 S. Spionage ist schwierig zu erforschen – weil die Quellen geheim bleiben, vernichtet werden, Dinge verschweigen. Dieses Problem verschärft sich bei der Erforschung weiblicher Spionage. Nadine Akkermans beeindruckendes Buch zu weiblicher Spionage im frühneuzeitlichen England ist daher eine Pionierstudie. Auf der Basis zahlreicher Archivstudien gelingt es ihr, ihre These plausibel zu machen: Gerade für das England des Bürgerkriegs, des Commonwealth und der beginnenden Restaurationszeit lässt sich eine Reihe von »she-intelligencers« (so der zeitgenössische, oft pejorative Terminus) identifizieren. Deren Arbeit – die, analog ihren männlichen Pendants, vom Belauschen von Gesprächen über die chiffrierte Korrespondenz bis hin zur Briefinterzeption reichte – blieb oft verborgen, weil man annahm, dass Frauen moralisch unfähig seien, das schmutzige Geschäft der Spionage zu betreiben. Daher wurden sie auch rechtlich anders behandelt: Bei Aufdeckung der Spionage kam Folter selten, Hinrichtung kaum vor. Das Panorama, das Akkerman zeichnet, belegt aber die zentrale Rolle weiblicher Spione gerade in der Mitte des 17. Jahrhunderts. Adlige Frauen waren aktiv beteiligt an royalistischen Geheimbünden, planten Fluchtversuche des Königs und später Umstürze. Im parlamentarischen Lager waren es dagegen eher nichtadlige Frauen, die gegen Bezahlung spionierten. Die Vorbehalte gegen Frauen scheinen bei den Royalisten deutlich geringer gewesen zu sein als bei ihren Gegnern. Dies hat wohl mit der von Akkerman nur angedeuteten Bedeutung des Faktors Stand zu tun, der den Faktor Geschlecht überflügeln konnte. Insgesamt gelingt es Akkerman, ein plastisches Bild weiblicher Spionage in England in der Mitte des 17. Jahrhunderts zu zeichnen und eine große Zahl von Akteurinnen zum Leben zu erwecken, die wohl deutlich zentraler sind, als die Geschichtsschreibung bisher angenommen hat. Die überzeugende Untersuchung provoziert aber auch Rückfragen: So wird die These, dass weibliche Spionage »at
Buchbesprechungen
193
the very heart of British international relations« war (S. 3), von den Befunden (noch) nicht gedeckt. Akkerman geht es ja eher um innerenglische Zusammenhänge. Auch ihre Prämisse, dass Frauen als »automatically above suspicion« angesehen worden seien und man generell nicht glauben konnte, dass auch Frauen Spione waren, wäre zu befragen. Immerhin ist auffällig, dass die ab der Mitte des 17. Jahrhunderts verstärkt erscheinende Traktatliteratur zur Diplomatie (Wicquefort, Callières und andere) immer wieder auf die Nützlichkeit zu sprechen kommt, die weibliche Spione für diplomatische Akteure haben. Schließlich wäre zu diskutieren, ob Bürgerkrieg und Commonwealth sich nicht in besonderem Maße durch die Beteiligung ungewöhnlicher Akteure auszeichneten – zu denen auch Frauen zählten. War die Situation der Jahrhundertmitte also außergewöhnlich oder doch exemplarisch? Akkermans Bemerkungen dazu lesen sich leicht widersprüchlich und fordern dazu heraus, auch für das spätere 17. und das 18. Jahrhundert das Phänomen weiblicher Spionage genauer zu erforschen. Dies mit Nachdruck anzuregen, ist nicht das kleinste Verdienst von Akkermans großer Studie. MATTHIAS POHLIG, BERLIN Paas, John Roger (Hg.): The German Political Broadsheet 1600–1700. Indexes. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag 2016 (= The German Political Broadsheet, Bd. 13), 491 S. Mit dem Erscheinen eines Ergänzungsbandes erfuhren die vorausgegangen zwölf Bände der Ausgabe »The German political broadsheet«, die von John Roger Paas vor über 30 Jahren begonnen worden ist, wenige Korrekturen und Ergänzungen sowie eine Vervollständigung. Von den ungefähr 400 – qualitativ hochwertigen, großformatigen und teils ausfaltbaren – abgedruckten illustrierten Flugblättern (mit den Nummern P-3778 bis P-4181) für die Jahre 1600 bis 1695 entfällt rund ein Drittel auf unterschiedliche Personendarstellungen. Über 50 Stücke berichten von militärischen Ereignissen (bspw. Triumphzüge, Verteidigung und Eroberungen von Städten sowie Flottenkämpfe), fast 50 Exemplare bilden Kometen ab und 40 Drucke stellen Wundersames (besonders himmlische Wunderzeichen) dar. Das restliche Drittel umfasst vielseitige Kleingruppen bzw. Kategorien flie-
194
Buchbesprechungen
gender Blätter: theologische, gesellschaftliche oder politische Schmähschriften, »öffentlich wirksame Veranstaltungen« (wie Hinrichtungen oder Krönungen), »Naturkatastrophen« (bspw. Erdrutsche, Vulkanausbrüche, Stadtbrände, Überflutungen), Heiraten, Herrschertode, religiös-politisch geprägte Schriften (wie zur Papstwahl), Distanztabellen (für Städte und Postwege), Stadtgeschichten und -beschreibungen und Diverses (bspw. Kalender). Hinzu treten rund 80 illustrierte Flugblätter der PA-Nummern, die Einblick in Varianten (Nachstiche, Kopien oder ähnliches) gewähren. Das formal erschlossene Material des Supplementbandes bietet, wie bei keinem der vorherigen Bände, einen Querschnitt durch das 17. Jahrhundert und macht dabei besonders das thematisch weit gefächerte Spektrum politisch relevanter illustrierter Flugblätter deutlich. Entgegen vereinzelten überzogenen Kritiken, die unter anderem eine bis heute offene Analyse bzw. Explikation fachspezifischer Begrifflichkeiten oder das Erreichen der Qualität einer kommentierenden Edition beklagten bzw. einforderten, ist es sehr zu begrüßen, dass der Herausgeber an seinen grundsätzlichen Verfahren und Zielsetzungen festhielt. Die Präsentation der illustrierten Flugblätter und deren Varianten stehen eindeutig im Zentrum der Bemühungen, die eine weiterführende wissenschaftliche Beschäftigung oder Interpretation erst auf dieser Materialbasis ermöglichen sollen und können. »Der Paas« besticht in gewohnt einfacher und zuverlässiger Weise als nunmehr abgeschlossene (zwölf Bände von 1985 bis 2014) und ergänzte (zwei Bände von 2016 bis 2017) sowie seit langem etablierte Druckausgabe. Sie ist für verschiedenste Forschungsdisziplinen (mit ihren unterschiedlichen Fragestellungen) – auch im Zeitalter der qualitativ stark differierenden digitalen Erschließungsfortschritte, Zugänge und Sicherungen – als eines der grundlegenden Hilfsmittel weiterhin von großem Wert und wird auch in Zukunft bei der Erforschung des Mediums unverzichtbar sein. RENÉ WUNDKE, EMDEN Tygielski, Wojciech: W podróży po Europie. Studia z dziejów kultury nowożytnej [Auf Reisen durch Europa. Studien aus der Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit], Red. Anna Kalinowska. Warszawa: Wydawnictwa Uniwersytetu Warszawskigo 2019, 548 S.
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) Das Werk bietet in vier Kapiteln Aufsätze, die bereits in unterschiedlichen Zeitschriften erschienen. Anna Kalinowska, ehemalige Doktorandin von Wojciech Tygielski, stellte sie zusammen, um seinen 65. Geburtstag zu ehren. Die Kapitel illustrieren zugleich Hauptforschungsthemen des polnischen Historikers: Staat und Gesellschaft, Diplomatie, Reisen und Wechselbeziehungen zwischen Italien und der Adelsrepublik Polen. So erfahren wir über die Beziehungen zwischen dem Papsttum und Polen seit dem 16. Jh., die diplomatischen Künste der Nuntien in Polen, ihre Informationsquellen, ihre Sichtweise Polens und der Polen im 16.–17. Jh. Tygielski weist auf wichtige Quellen in vatikanischen Archiven, aber auch auf Quellenlücken hin. In seiner Forschung, hier in den Kapiteln II. und III., erscheint das Thema der Kenntnis oder eher fehlender Kenntnis Polens, der jahrhundertealten Stereotypen auch in Bezug auf den östlichen, geheimnisvollen und somit exotischen Teil Polens, wobei exotisch hier negativ zu verstehen ist. Tagte das Parlament östlich von Warschau, so überlegte sich der Nuntius, ob er hinfahren sollte. Meistens gewann aber doch der Gedanke an seine Mission und die Möglichkeiten, sich in die polnischen Angelegenheiten einzumischen. Diskutierte man über die neue Königswahl, wuchs dieses Interesse umso mehr. Seit 1573 wurde in Polen der König gewählt und so war das Land attraktiv für mehrere europäische Kandidaten und ihre Vertreter in Polen. Sogar Leibniz ließ sich von Johann Christian von Boineburg überreden und schrieb sein kritisches »Specimen Demonstrationum Politicarum pro eligendo Rege Polonorum [...] Auctore Georgio Ulicovio Lithuano«, Vilna 1659 (eigentlich: Königsberg 1669), wo er fremde Kandidaten lobt, da die bestechlichen Polen nicht imstande seien, eigene Herrscher zu wählen. Es ist eine Geschichte der italienisch-polnischen Wechselbeziehungen, wenn hier über die polnischen Diplomaten, Studenten, Kaufleute, Gesellen auf Reisen nach Italien ebenso berichtet wird wie andererseits über die italienischen Künstler, Musiker, gar Köche am königlichen Hof, an den Höfen der Hochadligen, der sog. Magnaten, die damit prahlten, was alles sie sich leisten könnten. Da sich nur sehr selten ein italienischer Student an eine polnische Hochschule verirrte, widmet Tygielski mehr Platz
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) den Peregrinatio academica, den Schwierigkeiten auf Reisen der jungen Polen in den Süden. Interessant ist der Gedanke (S.496), welchen Quellenwert die vor der Reise aufgezeichneten Testamente haben. Eine Reise zu unternehmen war ja mit hohem Risiko verbunden. Weitere Erwägungen betreffen das potentiell bekannte Wissen über ein Land und das tatsächlich benutzte, vielleicht sogar in einem Reißbüchlein, einem Tagebuch zitierte, vor der Reise erworbene Wissen. Die Lektüre eines Kompendiums, das regelmäßige Studium der Zeitungen erlaubt uns den Zugang zu den konkreten Informationen festzustellen, nicht immer aber den faktischen Autor, Agenten oder Postmeister, der sein Wort auf Korrespondenzgeheimnis gebrochen hatte. Seit dem 16. Jh., so Tygielski, gibt es etliche Abhandlungen über Polen, manche sogar mit bis zu 20. Auflagen in den europäischen Druckereien. Wer sie aber gelesen hat, wie darüber der gemeine Mann, falls überhaupt, reflektierte, bleibt in der Sphäre indirekter Vermutungen, Thesen, die man gern beantworten möchte. Insgesamt ist es ein gelungener Überblick über die älteren polnisch-italienischen Beziehungen, die Kommunikationsnetz in beide Richtungen, da Polen ein wichtiger Partner auch in der antitürkischen Liga sein sollte. Am Ende findet sich ein Personen- und Ortsverzeichnis und, leider, keine, auch nur knappe Zusammenfassung in einer Kongresssprache. WŁODZIMIERZ ZIENTARA, TORUŃ Schwerhoff, Gerd: Köln im Ancien Regime 1686–1794. Köln: Greven Verlag 2017 (= Geschichte der Stadt Köln, Bd. 7), 552 S. Die 2017 erschienene Studie stellt den siebten Band der auf 13 Bände ausgelegten und seit 2004 erscheinenden Reihe ›Geschichte der Stadt Köln‹ dar. Sie schließt die Lücke einer bis dato ausstehenden Monographie zu Köln im 18. Jahrhundert. Mit Blick auf die zahlreichen Facetten stadtgeschichtlicher Forschung attestiert der Autor ihr ausdrücklich einen vorläufigen Charakter (S. 8). Der Betrachtungszeitraum schließt unmittelbar an den Vorgängerband (Bergerhausen, HansWolfgang: Köln in einem eisernen Zeitalter 1610–1686, 2010.) an. Beginnend mit dem Ende des Gülich-Aufstandes 1686, endet er mit dem Einmarsch französischer Truppen am 6. Oktober 1794. Gegliedert ist die Studie
Buchbesprechungen
195
nach einem einführenden Teil in die Zeitabschnitte 1686–1715, 1716–1763 und 1774– 1794 und verbindet die Beschreibung von Begebenheiten und Entwicklungen mit strukturellen Querschnitten. Im Vergleich zur Zäsur von 1794 mutet die auf den Gründungsherausgeber zurückgehende Festlegung des Anfangs vergleichsweise willkürlich an. Er kann rückblickend nicht als epochemachend gelten, allenfalls als Höhepunkt in einer langen Reihe Kölner Unruhen (S. 67). Dass die Mitte der 1680er Jahre dennoch ein Wendepunkt war, verdeutlicht der Hinweis, dass sie aus europäischer Perspektive den Beginn der Aufklärung markiert, aus stadtgeschichtlicher Perspektive hingegen den Ausgangspunkt der Restitutionspolitik nach dem Gülich-Aufstand (S. 6). Obwohl die jüngere Forschung Köln im 18. Jahrhundert weitaus differenzierter betrachtet, dominiert die Deutung einer im Niedergang befindlichen Stadt. Vor diesem Hintergrund sieht Schwerhoff den Begriff des Ancien Regime im Sinne einer Zeit »die sich überlebt hatte« als passende Epochenkennzeichnung. Sie bündelt die Motive des durch politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Bedeutungsverlust und Rückständigkeit geprägten »Niedergangsnarrativs der Kölner Stadtgeschichte« (S. 3), welches im 18. Jahrhundert gar den »vermeintlich absolute[n] Tiefpunkt« sieht (S. 7). Um dieser etablierten Darstellung nicht das Wort zu reden, meidet Schwerhoff ein reines Modernisierungsparadigma und betrachtet ›Stadt‹ aus kulturwissenschaftlicher Perspektive als eigenen Rechts-, Lebens- und Erfahrungsraum. Entsprechend liegt der Schwerpunkt auf »alltäglichen Mechanismen des Zusammenlebens« (S. 6). Diese werden etwa mit Blick auf die Unterhaltungs- und Glücksspielkultur oder auch die ökonomische Bedeutung von Frauen beschrieben, hätten aber größeren Raum einnehmen dürfen. 163 hochwertige Abbildungen inklusive einer beigelegten Reproduktion des ReinhardtPlans, die hervorragende Lesbarkeit sowie die Erschließung durch ein Personen-, Sach- und Ortsregister machen die Nutzung zu einem Vergnügen. CHRISTOPH KALTSCHEUER, BONN Jan Michał Kossowicz, Diariusz podróży po Europie (1682–1688) [Diarium einer Reise durch Europa (1682–1688)], bearbeitet und kommentiert von Anna Markiewicz, Muzeum
196
Buchbesprechungen
Pałacu Króla Jana III w Wilanowie, Warszawa 2017, 748 S. In den letzten Jahren erscheinen in Polen etliche Ego-Dokumente jeglicher Art. Einer der sich darin spezialisierenden Verlage befindet sich am Museum des Palastes vom König Johannes III. Sobieski. Das hier rezensierte Buch ist ein Diarium von der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Das Manuskript wurde breiterem Publikum bekannt als Tomasz Niewodniczański es für seine Bitburger Sammlung kaufte. Darin finden wir Aufzeichnungen eines der beiden Praeceptoren der Söhne des Woiwoden Stanisław Jan Jabłonowski (1634–1701). Jan Michał Kossowicz, der Verfasser, war mit Leib und Seele Soldat, der der väterlichen Instruktion befolgte. So sollten Jan Stanisław (1669–1731) und Aleksander Jan (1671–731) sich zunächst nach Prag begeben, dort das Jesuitenkollegium besuchen, besonders intensiv Deutsch lernen und neue Kontakte mit standesgemäßen Zeitgenossen anknüpfen. Der weitere Weg führte sie zunächst nach Paris, wo sie ebenfalls das dortige Jesuitenkolleg besuchen sollten. Unterwegs besichtigten sie Dresden, Berlin, Hamburg, Bremen, Utrecht, Leiden, Antwerpen. Im Fokus ihrer Interessen standen Fortifikationen, Architektur überhaupt, die von Christoph Plantin (1514–1589) in Antwerpen gegründete Druckerei gehörte ebenso dazu. Der typische Tag begann mit dem Gottesdienst und machmal der Ohrenbeichte, Bewunderung des Inneren der Kirche, weiter kamen Raritätenkammern, Uhrensammlungen und nicht zuletzt Buchhandlungen hinzu. Kossowicz selbst kaufte auch Bücher, die sich heute in der Nationalbibliothek der Ukraine in Kiew befinden. Er führt die Zöglinge nach Brüssel, Oxford, Rom, wo sie einen, wenn auch oberflächlichen, Eindruck von damaligem Europa bekamen, andere Sitten, Verhaltensweise, Hofzeremoniell und religiöse Vielfalt kennenlernten und mit eigenen Vorstellungen und polnischen Traditionen konfrontieren. Das Interesse für die moderne Architektur, städtische Befestigungen ist nicht nur durch die europäischen Bildungsrichtlinien zu erklären. Die beiden jungen adligen Polen wuchsen in einer Familie auf, in der Krieg zum Alltag ihres Vaters gehörte. Er kämpfte gegen Russland, zweimal gegen die Kosaken in der Ukraine, gegen Schweden, Georg II. Rakoczy und schließlich, als die Söhne ihre peregrinatio academica begannen, ge-
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) gen die Türken bei Wien. In den tagtäglichen Eintragungen findet der Leser Informationen über die europäische Alltagsgeschichte, darin auch über die Kommunikationsgeschichte. Alle Reisenden führen Korrespondenz mit den Verwandten, erhalten oft Briefe und wir erfahren, welche Post sie soeben bedient hat, welche Privatpersonen Briefe und Pakete mitgenommen haben, welche Störungen es im Postverkehr in konkreten Monaten wegen kriegerischer Auseinandersetzungen gegeben hat. Was nicht zu vermeiden war, trotz väterlicher schriftlicher Warnungen, das waren Kontakte mit anderen Polen. Jan Jabłonowski war der Meinung, dass die Polen Neid und Streit verbreiten, Unfug stiften, dem Glücksspiel nicht aus dem Wege gehen. Bezeichnend ist bei Kossowicz eine stark ausgeprägte Empfindlichkeit, auf welche Weise die Jabłonowski empfangen werden und ob man ihnen die gebührende Hochachtung entgegenbringt. Empfindlichkeiten spielten eine große Rolle, auch die durch den Mythos eines Polens als Vormauer des Christentums in Europa verstärkte. Der König von Polen, besonders nach der Schlacht bei Wien, sollte den führenden katholischen Herrscher in Europa symbolisieren. Die sechsjährige Reise ist eine seriöse Investition gewesen, auch für einen polnischen Hochadligen. Sie zahlte sich, nicht nur im finanziellen Sinne aus, da die beiden Söhne in den kommenden Jahren wichtige Posten im Polen des 17.Jahrhunderts bekleiden sollten. Das Diarium wurde mit einem genauen Itinerarium, einem Personen- und Ortsverzeichnis und einem Abstract auf Englisch versehen. WŁODZIMIERZ ZIENTARA, TORUŃ Anja Groß: Der kompilierte Schreibkalender. Die Kompilationspraxis im Zeit- und WunderCalender (1658–1807). Jena: HDK 2009, 155 S. Die Studie erschien in der verdienstvollen Reihe »Acta Calendariographica – Forschungsberichte«, die mit ihren Arbeiten die frühneuzeitliche Kalenderforschung auf eine ganz neue quellenorientierte Grundlage gestellt hat. Der Autorin geht es um die Frage, woher die Schreibkalender der Frühen Neuzeit ihre vielfältigen Beiträge nahmen, zu denen historische Stadtporträts, Berichte von kriegerischen Auseinandersetzungen oder fabelhaften Wunderwesen gehörten. Anhand einer ausgewählten Kalenderreihe des 17. Jahrhun-
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) derts, dem »Zeit- und Wunder-Calender« mit seiner thematischen Vielgestaltigkeit, wird der inhaltliche Entstehungsprozess systematisch nachgezeichnet. Danach bietet dieser Kalender eine mosaikartige Zusammensetzung aus Beiträgen, die unterschiedlichsten anderen Medien entnommen wurden. Besonders erfreulich ist, dass die Autorin eine der ersten Wissenschaftlerinnen ist, die für ihre Untersuchung intermedialen Austauschs die digitalisierten Zeitungsbestände des Instituts Deutsche Presseforschung genutzt hat und so überaus detailliert zeigen konnte, welch große Bedeutung die Zeitungen für die frühneuzeitlichen Kalendermacher hatten. Die überwiegende Mehrzahl der Kalenderlesestücke stellten Abschriften aus periodischen Druckschriften, insbesondere aus Zeitungen dar. Die sorgfältige kleine Studie bietet so einen wichtigen Beitrag auch zu den Nachrichtenwanderungen in der Frühen Neuzeit dar. HOLGER BÖNING, BREMEN Garone Gravier, Marina: Historia de la imprenta y la tipografía colonial en Puebla de los Ángeles (1642–1821). México: Universidad Nacional Autónoma de México / Instituto de Investigaciones Bibliográficas 2018, 766 S. Materialität als Forschungsgegenstand findet zunehmend Aufmerksamkeit in der Buchgeschichte. In der vorliegenden Studie geht es um die materiellen Eigenschaften der Druckprodukte aus Puebla de los Ángeles, im Vizekönigreich Neu-Spanien, heute Mexiko. Grundlage der Analyse bilden die in der mexikanischen Nationalbibliothek erhaltenen Druckerzeugnisse aus dem kolonialzeitlichen Puebla von 1642 bis 1821; der dritten Stadt mit einer Druckerpresse in Spanischamerika nach Mexiko-Stadt (1539) und Lima (1584). Wie sich das Handwerk dort entwickelte, zeigt Marina Garone Gravier mit Fokus auf die Materialität von Druckproduktion, Typographie und Grafik. Als Expertin in Designgeschichte und Spezialistin für koloniale Bücher untersucht sie die lange Tradition der Druckwerkstätten aus Puebla, um den neuspanischen Druck als eigenständiges Produkt der vizeköniglichen Kultur darzustellen. Mit einer deskriptiven Klassifizierung, wie sie bislang für keinen anderen kolonialzeitlichen Ort in Spanischamerika existiert, schafft sie ein systematisches Gesamtbild der Typographie in Puebla. Dabei folgt die Autorin einer Zweiteilung, indem sie
Buchbesprechungen
197
die chronologische Sequenz der Drucker durch eine Beschreibung des typographischen Materials kapitelweise strukturiert. Auf Grundlage bislang unbekannter Miet-, Kauf-, Schuldverträge und Testamente präsentiert sie neue Zusammenhänge und einzigartige Funde wie den architektonischen Plan einer neuspanischen Druckerei von 1788 (S. 438–441), korrigiert teilweise die ›alten Bibliographen‹ José Toribio Medina und Francisco Pérez Salazar und ergänzt vor allem visuelle Besonderheiten. Satzschriften einzelner Drucker werden in tabellarischen Serien und Subserien, mit Größe, Nomenklatur, Register und Verwendung aufgegliedert, dazu die verwendeten Initialen und Zierelemente. Was eine Analyse der typographischen Elemente zeigen kann, demonstriert die Autorin beispielsweise in der Aufklärung um die nebulösen Anfänge der ersten Drucke aus Puebla. Auf Spurensuche folgt sie einer Vignette aus Puebla über Spanien zu Christoffel Plantijns Druckhaus in Antwerpen bis zum französischen Typographen Robert Granjon (S. 111). Durch derlei materielle Beweise über typographisches Dekorationsmaterial kann sie Aktivitäten einzelner Drucker verfolgen und eine Geschichte der zunehmend reicheren Ausstattung der 17 von ihr untersuchten lokalen Druckwerkstätten durch neue Lettern aus Europa zeichnen. Gleich wie flüchtig – transicional – oder nachwirkend die Bedeutung von Druckern (oder deren Witwen) in Puebla war, die Autorin fasst sie in einer langen Reihe von Biographien zusammen mit teils überraschend dichten mikrogeschichtlichen Einblicken in einzelne Jahre. Die langen Serien bilden an vielen Stellen eher ein Nachschlagewerk, wenn auch voller spannender Details. Doch diese werden leider oft nicht weiter ausgeführt beispielsweise hinsichtlich der Geschäftsstrategien oder der Interaktion mit typographischen Traditionen andernorts. Etwas schade sind auch die teilweise verpixelten Darstellungen der ornamentalen Zierbänder. Ansonsten jedoch bietet die sehr anschauliche sowie detaillierte Studie einen umfassenden Überblick über die Drucktradition im mexikanischen Puebla. Die Pionierarbeit mit 600 Seiten und mehr als 250 Seiten Anhang (mit Quellenteil, Glossar und Autographen-Katalog) erschien bereits 2015 als Druckversion und nun als dreiteilige digitale Version, was – so lässt sich hoffen – als
198
Buchbesprechungen
Basis für eine stärker vergleichende und translokale materielle Buchgeschichte dienen wird. AGNES GEHBALD, KÖLN Hennings, Jan: Russia and Courtly Europe. Ritual and the Culture of Diplomacy, 1648–1725. Cambridge: Cambridge University Press 2017 (= New Studies in European History), 310 S. Die neue Studie zur Kulturgeschichte der diplomatischen Beziehungen des Zarenreiches mit den europäischen Mächten von Jan Hennings setzt beim Westfälischen Frieden an und führt bis zum Tode Peters I. Das europäische Mächtesystem suchte zu jener Zeit nach effektiven Kommunikationsstrategien zwischen den Fürsten. Hennings wirft die Frage auf, wie sich Russland in diesem Prozess der Etablierung einer neuen internationalen Ordnung verortete. Den Schwerpunkt setzt er auf der Geschichte der diplomatischen Kommunikation anhand von Protokoll und Etikette in transkultureller Perspektive. Einschlägig ist hierbei die Frage, auf welche Wissensbestände die Diplomaten zurückgriffen, um rituelles Handeln zu vollziehen. Hennings beginnt mit einer Analyse der Einordnung des Zaren in der Ranghierarchie europäischer Fürsten in einschlägigen Texten der Zeit: Mancher Autor gestand dem Zaren die kaiserliche Würde zu. Diese Beobachtung ist interessant, an politischer Brisanz gewann der Titel des russischen Herrschers allerdings erst nach der Aneignung des Titels Imperator durch Peter I. In einem vergleichenden Überblick untersucht Hennings die Praktiken auswärtiger Behörden in Moskau und in europäischen Ländern: Die Diplomaten des Zaren schöpften ihr zeremonielles Wissen aus dem Fundus der im Posol’skij prikaz aufbewahrten Dokumenten. In der Praxis spielten also Präzedenzfälle für sie eine größere Rolle als für ihre europäischen Pendants. Hennings überwindet hier eine rein kulturelle Erklärung der zeremoniellen Konflikte zwischen Russland und Europa. Allerdings wäre eine tiefergehende historische Analyse der aufgezeigten Unterschiede und Gemeinsamkeiten wünschenswert gewesen. Am Beispiel der britisch-russischen Begegnungen zeigt er, dass diplomatische Zeremonien selbst Objekte der Verhandlung waren. Das Verhalten der Gegenseite kommunizierte ggf. ihre Position gegenüber den politischen Zuständen im Adressatenland. Dies legt nahe, dass
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) man Ritual und den politischen Auftrag nicht immer getrennt voneinander betrachten kann. Drohte doch der österreichische Bündniswunsch mit Russland an der Frage der Anerkennung des kaiserlichen Titels des Zaren zu scheitern. Vielmehr macht es Sinn, die Spielräume der Gesandten in diesen beiden Spektren ihrer Tätigkeit auszuloten, um diese voneinander zu trennen oder ihre gegenseitige Bedingtheit offenzulegen. Es gab nämlich Situationen, in denen das Verhalten eines Fürsten die Usancen des diplomatischen Zeremoniells sprengte. Dies zeigt Hennings am Beispiel der Reisen Peters I. nach Europa. Hier betrachtet er die höfische Sphäre des diplomatischen Zeremoniells in einer breiteren und in einer »privaten« Dimension der Öffentlichkeit. Beide verlangten je eigene Strategien der Kommunikation und produzierten spezifische Konfliktsituationen. Einleuchtend ist die Beobachtung, dass das Inkognito des Zaren diplomatische Rituale keineswegs obsolet machte. Und selbst eine informell gehaltene Zusammenkunft zweier Herrscher war nichts anderes als eine rituelle Strategie, den vererbten Rang des jeweiligen Fürsten mit dem Gebot der Gleichrangigkeit der Staaten auszubalancieren. Zugleich verdeutlicht Hennings im 5. Kapitel, dass sich in der petrinischen Diplomatie trotz der Aneignung europäischer Verhaltensmodi alte und neue Archetypen vermengten. So definiert er diese Zeit als eine Phase der Transformation in der Kommunikationspraxis der zaristischen Diplomatie. Bei der Ortsbestimmung in der politischen Sphäre von Ritual und Zeremonie räumt Hennings dem Zarenreich einen speziellen Platz ein. Dessen Eigenart sieht er nicht in seiner angeblichen kulturellen Andersartigkeit, sondern in der Geschichte der internationalen Beziehungen: Bedingt durch geographische Lage und innenpolitische Konjunkturen beteiligte sich das Zarenreich am Prozess der Etablierung neuer Modi diplomatischer Kontakte mit einer zeitlichen Verzögerung gegenüber anderen europäischen Ländern. Zu den Auswirkungen in der longue durée sei hier auf die Viktor Takis Studie »Tsar and Sultan« verwiesen. ALEXANDER BAUER, BONN Rampe, Siegbert: Georg Philipp Telemann und seine Zeit. Laaber: Laaber-Verlag 2017, 569 S.
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) Eigentlich ist es erfreulich, dass Georg Philipp Telemann zweieinhalb Jahrhunderte nach seinem Tod eine Biographie erhalten hat, die ihr Autor, ein Musiker und Musikwissenschaftler, selbst als erste umfassende und wissenschaftlich fundierte Biographie bezeichnet, geschrieben für Musiker, Musikliebhaber und Musikwissenschaftler, aufgenommen in die Reihe »Große Komponisten und ihre Zeit«. Das Verdikt gegen den »Vielschreiber«, so Rampe, habe seine Wirkung bis in die jüngste Zeit getan, dabei sei es einfach dumm, auch Mozart habe – bezogen auf seine kurze Lebenszeit äußerst viel geschrieben. Ein allein an Johann Sebastian Bach orientiertes Musikverständnis habe den Weg zu Telemann verstellt, wo es doch dieser Komponist wie kein zweiter verstanden habe, stets für die Bedürfnisse von Hörern und Musikern zu schreiben, er sei der bedeutendste deutsche Opernkomponist des Spätbarock und habe herausragende Beiträge zur Geschichte der Kammermusik, der Orchestersuite und der Kirchenmusik geschaffen. Eingeleitet wird die Biographie – wie in der Reihe üblich – mit einer Chronik, die für jedes Lebensjahr Telemanns die wichtigsten Informationen zum Leben des Komponisten selbst, aber auch zu Geburt und Tod bedeutender Personen aus Kultur und Wissenschaft, zu wichtigen kulturellen und wissenschaftlichen Ereignissen und endlich zum aus der Sicht Telemanns, wie sie der Biograph vermutet, maßgeblichen politischen Geschehen der Zeit bietet. Interessant war für den Rezensenten, wie sich an dem hier gebotenen ungewöhnlichen Beispiel einer Einleitung zu einer Biographie die Faszination entfaltet, die historisch die Leser von Chroniken gespürt haben dürften. Im Gang durch die Jahrzehnte eines Lebens frappiert, was da alles nebeneinander geschehen ist, allein verbunden durch die Zeit. Dabei ist es spannend, dass nicht nur die im Mittelpunkt stehenden Ereignisse der Musikgeschichte verzeichnet sind, sondern man selbst von der Erfindung eines UBootes oder des Maschinengewehrs erfährt und auch die neuen naturwissenschaftlichen und philosophischen Erkenntnisse nicht ausgeschlossen sind, die das Weltbild Telemanns und seiner Zeitgenossen prägten. Auch Stationen der publizistischen und Presseentwicklung werden vermerkt, wenngleich etwas se-
Buchbesprechungen
199
lektiv und ohne die vorhandenen Pressebibliographien und -geschichten zu Rate zu ziehen, hätte doch ein Blick etwa in den Bogel/Blühm vor der Aussage bewahrt, das ›Wienerische Diarium‹ sei 1703 die erste Wiener Zeitung gewesen (S. 28). Natürlich ist das nur eine Kleinigkeit innerhalb der hier gebotenen Biographie, aber man hätte sich eher als die Verzeichnung verschiedener englischer Presseprodukte, etwa der ersten englischen Tageszeitung, einen Hinweis auf die schon 1650 erscheinende deutsche in Leipzig oder auf die Bedeutung der deutschen Zeitungsund Zeitschriftenlandschaft, insbesondere auf den Hamburger ›Relations-Courier‹ und den ›Correspondenten‹ erwartet, die wie keine anderen Zeitungen Quellen für den Reichtum des Telemannschen publizistischen, kompositorischen und Konzertschaffens ist. »Die Zeitung«, wie es bei Rampe zumeist ohne nähere Bezeichnung heißt, ist die wichtigste Quelle für die Entstehungsdaten, Aufführungen und Rezeption von Telemanns Werken. Hinzu kommt der vom Hamburger Ratsbuchdrucker verlegte Schreibkalender, durch den sich viele seiner Werke ebenso auf den Tag genau datieren lassen wie die Aufführungsorte. (S. 198) Besonders wertvoll ist, dass Rampe auf der Grundlage dieser Quellen und der vorliegenden Forschungsliteratur darum bemüht ist, zusammenhängend die Bedingungen zu beschreiben, unter denen Telemann an seinen verschiedenen Wirkungsorten tätig war. Namentlich werden, soweit möglich, die Sängerinnen und Sänger sowie die Musiker, mit denen der Komponist zu tun hatte, mit ihren Lebensund Tätigkeitsdaten genannt. Die TelemannRezeption seit 1767, so schließt Rampe sein Werk, hinke, was die Erforschung und Verbreitung seines Schaffens angehe, 100 bis 150 Jahre hinter jener von Bach und Händel hinterher. Der Chronik folgen Kapitel zu Kindheit, Ausbildung und Studium, zur Tätigkeit als Kapellmeister in Sorau und Eisenach, in Frankfurt am Main und endlich in Hamburg. Auch hier ist wiederum interessant, was aus den zeitgenössischen Zeitungen alles zu erfahren ist, beispielsweise 1722, dass Telemanns Wahl zum Leipziger Musikdirektor schon vor der Kantoratsprobe festgestanden habe (S. 241), auch manche biographischen Stationen lassen sich allein durch Zeitungsmeldungen datieren. (S. 243) Interessant sind die Gedanken Rampes
200
Buchbesprechungen
zum Spätwerk Telemanns, dass er als durchweg »im nüchternen Stil der Aufklärung« abgefasst beschreibt. Die seit 1755 geschaffenen Oratorien und anderen Werke gehörten zum Bedeutendsten, was der Komponist geschaffen habe, sie gingen weit über das Idiom der barocken Musiksprache hinaus und näherten sich der Frühklassik. Auch die Auswahl jüngerer Dichter für diese Werke kennzeichne seine fortdauernde Innovationsfreude, zu nennen seien hier als Textdichter unter anderem Karl Wilhelm Ramler, Friedrich Gottlieb Klopstock oder Friedrich von Hagedorn. Recht detailliert und für dieses Jahrbuch besonders wichtig wird Telemanns publizistisches und verlegerisches Werk sowie sein Verdienst als Herausgeber der ersten Musikzeitschrift mit »wirklicher Musik« gewürdigt. Mit Findigkeit und Phantasie nutzte er sein Leben lang die Möglichkeiten, welche die neuen periodischen Druckmedien Zeitung und Zeitschrift boten. Früh kam er mit der sich entfaltenden Publizistik in Berührung. Sein akademischer Lehrer, der Professor für Moral und Politik an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig, Otto Mencke (1644– 1707), war 1682 Begründer und Herausgeber der ersten deutschen Gelehrtenzeitschrift, der ›Acta eruditorum‹, seine eigene publizistische Tätigkeit begann in neuer Intensität, nachdem er im Oktober 1721 seine Tätigkeit als städtischer Musikdirektor in Hamburg aufgenommen hatte. In seiner Autobiographie berichtet er über die vielfältigen Bemühungen, in der nicht ganz billigen Stadt Hamburg eine große Familie auf ehrenhafte Weise durchzubringen. Aufschlussreich sind seine Erfahrungen, die er während eines Zeitraumes von fünf Jahren als Verfasser einer zweimal wöchentlich versandten geschriebenen Zeitung für einen der kleineren mitteldeutschen Höfe machen konnte, dem in Eisenach nämlich. Seine Korrespondententätigkeit bietet einen kleinen Einblick in die Alltagssorgen eines Zeitungsschreibers und veranschaulicht zugleich den Niedergang dieses lange Zeit auch materiell attraktiven, häufig als Nebentätigkeit ausgeübten Berufes. Sie lässt vor allem erkennen, wie mühsam jede auf Exklusivität gerichtete Berichterstattung mittels einer regelmäßig geschriebenen und mit der Post an den Adressaten gesandten Zeitung angesichts der Konkurrenz seitens der gedruckten Zeitungen ge-
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) worden war, die zu Beginn des 18. Jahrhunderts endgültig ein stets mitangelegter Maßstab für den Nutzen geschriebener Zeitungen geworden waren. Wichtiger sind Telemanns Leistungen als Musikpublizist. Er ist maßgeblich an einem höchst interessanten Prozess beteiligt, der 1722 mit der von Telemanns Freund Johann Mattheson herausgegebenen ersten Musikzeitschrift der Welt, der ›Critica musica‹, ihren Anfang nimmt und in dem sich die Musik ihren Platz in der periodischen Literatur erobert. Zeitungen, Zeitschriften, auch Almanache und Kalender, werden in den folgenden Jahrzehnten zu wichtigen Medien, die der Musik ihren Stellenwert in der Gesellschaft erobern und – wie es mit einem Begriff der Zeit heißt – durch Kritik und Debatte zu ihrer Vervollkommnung beitragen. 1728 erschien Telemanns vierzehntäglich sein Publikum suchender ›getreue Music-Meister‹, bestimmt für Sänger wie für Instrumentalisten und Vorlage besonders für die häusliche Musikausübung eines bürgerlichen Publikums. An den Musikzeitschriften und Notenpublikationen des 18. Jahrhunderts lässt sich verfolgen, welche Erfolgsgeschichte hier ihren Anfang nahm. Ein eigenes Unterkapitel ist dem Verlag Telemanns gewidmet, in dem insgesamt 46 seiner Werke erschienen, bemerkenswert angesichts der Tatsache, dass die meisten Komponisten wie die praktizierenden Musiker durchweg noch auf handschriftlich vervielfältigte Musikalien angewiesen waren. Sein unermüdliches Werben um Pränumeranten führte dazu, dass sein Werk überall in Europa Verbreitung fand. Mühsam stach er viele seiner Werke mit eigener Hand, noch war der Notendruck mit beweglichen Lettern nicht erfunden. Allein 29 der 206 pränumerierten Exemplare seiner ›Musique de Table‹ gingen 1733 nach Paris. (S. 263) So positiv die Aufmerksamkeit ist, die Telemann in dieser Biographie zuteil wurde, so bleibt doch für eine gültige wissenschaftliche Biographie noch viel zu tun, wobei der Beitrag Rampes dazu – etwa das Werkverzeichnis – sicher wertvoll ist. Sieht man von den vielen Doppelungen in der Biographie ab, dann ist vor allem auffallend, dass eine kritische Sicht auf autobiographisches Schreiben – angesichts des Wiederabdrucks aller Autobiographien Telemann wäre eine Reflektion
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) über dessen Bedeutung nötig gewesen – wie auf die Probleme, die mit der Abfassung einer Musikerbiographie verbunden sind, weitgehend fehlt. In seinem grundsätzlich zu begrüßenden Bemühen, Telemann gegenüber Bach aufzuwerten, unterliegt Rampe trotz aller Bemühungen, auch sozialgeschichtliche Aspekte einzubeziehen, am Ende den Tücken der in der Musikgeschichte so beliebten Heroengeschichtsschreibung, wo doch in Wirklichkeit die Frage, wer denn nun der Größte war, ganz unerheblich und gar nicht beantwortbar ist. HOLGER BÖNING, BREMEN Berger, Günter: Wilhelmine von Bayreuth. Leben heißt eine Rolle spielen. Regensburg: Pustet 2018, 240 S. Schon der Titel dieser Biographie der Schwester Friedrichs II. hätte gut zu einer Lebensbeschreibung auch ihres Bruders gepasst. Es ist bemerkenswert, wie sehr die beiden sich in ihrer gegenseitigen Konkurrenz, in der Wilhelmine natürlich fast immer den Kürzeren ziehen musste, glichen, seien es die literarischen und künstlerischen Interessen, im Gebrauch von Kunst, Oper und Musik vorwiegend zu höfisch-repräsentativen Zwecken, in ihrem durchaus nicht sparsamen Umgang mit dem Geld ihrer Untertanen oder ihrem bedenkenlosen Verfügen über menschliches Leben bis hin zu einem wenig angenehmen, wohl als menschenfeindlich und egoman zu bezeichnenden Charakter. Der freundschaftlichgeschwisterliche Umgang miteinander wurde von den borussischen Geschichtsschreibern sicherlich ein wenig zu absichtsvoll betont, entsprechend muss der Biograph immer wieder auf deren Verfälschungen hinweisen, die bis zum Herumschnippeln an dem Briefwechsel zwischen Wilhelmine und ihrem Bruder reichten. (S. 137) Beispielhaft für sein Verhältnis zur Pressefreiheit ist es, wie der aufgeklärte Friedrich dafür sorgt, dass im Machtbereich seiner Schwester der Erlanger Zeitungsschreiber Johann Gottfried Groß nicht nur sein Blatt verboten erhält, sondern sogar die Verhaftung befürchten muss. Die Schwester entschuldigte sich, da weder sie noch ihr Mann »solches Zeug« läsen, hätten sie von dem unehrerbietigen Benehmen des Redakteurs nichts erfahren, offenbar haben sie aber Groß die Flucht ermöglicht. (S. 138, 143) Interessant, dass auch Bayreuth 1756 damit
Buchbesprechungen
201
rechnen musste, wie Mecklenburg-Schwerin, das sich offen gegen Friedrich II. gestellt hatte, Opfer von Plünderungen und Zwangsrekrutierungen zu werden. In seiner Darstellung der unterschiedlichen Rollen, die Wilhelmine zu spielen hatte, stellt der Biograph diese oft recht unverbunden nebeneinander, worunter die fortlaufende Erzählung ihres Lebens etwas kurz kommt. Leider kommt die Überlieferungs- und Publikationsgeschichte der Memoiren Wilhelmines zu kurz. Sie begann erst in der Franzosenzeit, nachdem die preußische Zensur nicht mehr die Kraft hatte, die Veröffentlichung zu verhindern; mit einem Aufschrei der Empörung setzten die Größen der preußischen Geschichtsschreibung von Ranke über Droysen bis Oncken alles daran, die Erinnerungen als Phantasien einer überspannten Prinzessin zu diskreditieren. (S. 174f.) Man hätte sich noch ein wenig mehr von dem an Informationen gewünscht, die der von Friedrich II. und den ihm zugeneigten Historiographen beanspruchten Deutungshoheit über Wilhelmine entgegenzusetzen ist. HOLGER BÖNING, BREMEN Janz, Tobias / Kirsch, Kathrin / Rentsch, Ivana (Hg.): C. P. E. Bach und Hamburg. Generationenfolgen in der Musik. Hildesheim: Olms 2017, 271 [+1] S. Ziel des Sammelbandes, der hier nicht detailliert vorgestellt werden kann, ist es, mit seinen 14 Beiträgen Carl Philipp Emanuel Bachs Hamburger Schaffenszeit, die gegenüber dem Wirken am Hof Friedrichs II. einen sozialen Aufstieg bedeutete, aus der Perspektive der »Generationalität« [in deutscher Sprache: »Welchen Stellenwert hat [...] Carl Philipp Emanuel Bachs Hamburger Wirkungszeit im Lichte der diversen, sich kreuzenden oder unverbundenen Generationslinien?«] zu behandeln. Welche Bedeutung diese übergreifende Fragestellung in den Einzelbeiträgen tatsächlich hat, wird der Leser entscheiden. Auch kommunikationshistorisch besonders anregend sind Beiträge zum Wirken Bachs in der Hansestadt und dem Vorbild Telemann, über Telemanns und Carl Philipp Emanuel Bachs Passionsmusiken, über Bachs Kirchensänger Johann Christian Lau und dessen Notenstecherei in Altona, über die Gattung des Liedes in Hamburg und dessen Bedeutung für Aufklärung und bürgerliche Geselligkeit sowie zur Bedeutung Johann Nikolaus Forkels für die Bach-Bilder im 18. Jahrhundert. Thema-
202
Buchbesprechungen
tisiert wird auch das Wirken Bachs als Verleger und die zunehmende Wichtigkeit der Musikdrucke im 18. Jahrhundert für die Entwicklung des Musikerberufs. HOLGER BÖNING, BREMEN Berghahn, Cord-Friedrich / Biegel, Gerd / Kinzel, Till (Hg.): Justus Friedrich Wilhelm Zachariae. Studien zu Leben und Werk. Heidelberg: Winter 2018 (= GRM-Beiheft, 92), 435 S. Zachariae (1726–1777) ist heute allenfalls aus der Korrespondenz Lessings, durch die Kontroverse mit Gottsched und als Autor der Komödie »Der Renommiste«, vielleicht noch aufgrund seiner Milton-Übersetzung in Hexametern bekannt. Umso erfreulicher ist, dass der vorliegende Aufsatzband seine zentrale kulturpolitische und publizistische Rolle in Braunschweig-Wolfenbüttel als akademischer Lehrer und Professor am 1745 gegründeten Carolinum, als Verleger, Publizist und Leiter des Intelligenzblattes, als Dichter und Übersetzer sowie in seinen Beziehungen, u.a. zu Abt Jerusalem, Unzer, Lessing, Gleim sowie den Musikern Telemann und Reichardt wieder deutlich macht. Jüngste Publikationen der Herausgeber bzw. Autoren zu Vertretern der Aufklärung in Braunschweig-Wolfenbüttel wie J. J. Eschenburg (2013), J. A. Ebert (2016) und J. J. C. Bode (2017) – übrigens in der gleichen Reihe – finden hier eine sinnvolle Ergänzung. Ebenso knapp wie präzise verorten die drei Herausgeber Zachariae einleitend in der regionalen wie der gesamtdeutschen Aufklärung, sodann folgend die Einzelstudien zu den üblichen Sektionen Leben, Werk und Wirkung. Herzu liefert Kinzel den Hauptanteil mit fünf Beiträgen inklusiv Bibliographie, während die übrigen dreizehn Autoren mit jeweils einem Aufsatz vertreten sind. Im Schnittfeld von Anglistik und Germanistik versteht Kinzel das Profil Zachariaes vor allem als Übersetzer Miltons und Paltrocks, aber auch im Austausch mit anderen Übersetzern (Bode, Eschenburg, Meinhard und Mittelstedt), deutlich zu schärfen. Unabhängig von der Beurteilung ihrer Qualität ist der Einfluss von Übersetzungen auf die Herausbildung von Geschmack, Sprachkultur und poetischem Regelwerk ist kaum zu überschätzen. Zachariaes Bearbeitung von Paltrocks phantastischem Roman ›Peter Wilkins‹ (1767) nach der französischen Übersetzung hat Roman Laach
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) einen weiteren Aufsatz gewidmet. Wie Kinzel betont er den nachhaltigen Einfluss des 1750/51 erschienenen Originals auf die englische Romantik (bis hin zu E. A. Poe). Die von Dieter Cherubim dargestellte Gottsched-Kontroverse belegt, dass Stil- und Formfragen immer auch Glaubensartikel in der Kultur- und Kirchenpolitik betrafen, trug Zachariaes Gebrauch von Hexametern ihm doch den Vorwurf der Schwärmerei von unvernünftigen Sonderlingen (sprich: Separatisten von Gottesdienst und Abendmahl) wie Quäkern, Herrnhutern, Alchimisten und Anhängern von Jakob Böhme ein. Auf der anderen Seite ist es kein Zufall, dass Lessings Spottgedicht auf den »großen Duns« Gottsched in ebenso pompösen wie hohlen Alexandrinern verfasst wurde; vgl. den entsprechenden Beitrag Berghahns. Das englische Vorbild, der fünfhebige Jambus bei Milton bzw. die »heroic couplets« von A. Popes Dunciade (1728), wurden erst später nachgestaltet, wie der deutsche Hexameter erst durch die Homer-Übersetzung von J.H. Voss salonfähig wurde. Gerhard Biegel zeichnet »Zachariaes vergessenes Wirken in der braunschweigischen Wissenschaftslandschaft« kulturpolitisch anhand der Gründung der Carolina unter staatlicher (und nicht kirchlicher!) Aufsicht im Jahre 1745, der Berufung Zachariaes zum dortigen »Hofmeister« durch Abt Jerusalem drei Jahre später und dessen Beförderung zum Ordinarius für Poesie 1761 nach. In dieser Stellung sollte Zachariae der Verlagsleitung des fürstlichen Waisenhauses (später von J.J. Campe als »Braunschweigische Schulbuchhandlung« weitergeführt), dem seit 1745 bestehenden Braunschweiger Intelligenzwesen und der Herausgabe der Neuen Braunschweiger Zeitung frische Impulse und ein höheres Ansehen verschaffen. Gleiches gilt für Zachariaes »Zeitungscollegium« aus dem Jahr 1774/75, welches u.a. für A. L. Schlözers ›Briefwechsel meist historischen und politischen Inhalts‹ und seine ›Stats-Anzeigen‹ wegweisend wurde. Den volksaufklärerischen Charakter dieser Publizistik, insbesondere des Intelligenzwesens unter Zachariae und seinem Nachfolger Eschenburg arbeitet Biegel deutlich heraus (S. 36-39). Durch Zachariaes Rezension der Lemgoer ›Auserlesenen Bibliothek der neuesten deutschen Literatur‹, an welcher sein Freund Unzer mitarbeitete, zeigt Arne Klawitter (S. 87f.)
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) auch Verbindungen zur westfälischen Verlagsund Publikationslandschaft, welche durch Untersuchungen über Beziehungen zwischen Abt Jerusalem und J. Möser sowie dem Zachariae-Leser J. M. Schwager und über den Austausch von Artikeln in den Braunschweigischen, Lippischen, Mindenschen und Osnabrückischen Intelligenzblättern zu ergänzen wären. Man ist geneigt, das Intelligenzwesen ähnlich wie heutige »öffentlichrechtliche Sendeanstalten« inklusive Austausch von Regionalprogrammen zu betrachten. Die Dichterfreundschaft zwischen Zachariae und Unzer war ferner für Südsee-Elegie ›Tayti oder Die Glückliche Insel‹ bedeutsam, die ersterer laut Klawitter aus den Nänien seines Freundes zu einem neuen zivilisationskritischen Genre entwickelte (S. 96ff.). Dirk Sangmeister datiert die Entstehung des Blankvers-Gedichts auf 1772, u.a. vor dem Hintergrund eines skurrilen, von Schnabels »Insel Felsenburg« inspirierten ArgonautenOrdens, erklärt seine posthume Veröffentlichung (1777) aus Verlagsusancen und bringt es mit den zeitweiligen Auswanderungsplänen von Sprickmann, Overbeck, Claudius und Voss in Verbindung. Die damalige Modegattung des komischen Heldengedichts, in der Zachariae glänzte und auf die er letztlich beschränkt blieb, erwies sich nach Annett Lütteken zunehmend als lahmender Pegasus sowie als Grund für das schnelle Vergessen des Dichters, wenngleich auch die burschenschaftliche Rezeption des »Renommiste« bis weit ins 19. Jahrhundert für die Authentizität der Sittenschilderung darin spreche. Soja Schreiner hingegen sieht Zachariae als poeta doctus, der vor allem in seinen »Verwandlungen« (1754) Motive aus Ovids »Metamorphosen« durchaus originell und spielerisch adaptiert. Auch Heiko Ullrich betont antikes Erbe – Vergil – in seinen Ausführungen zu Zachariaes Epenfragment »Cortes« (1766); seine Parallelen zu den »Waverley«Romanen von Walter Scott überzeugen – abgesehen von der Weitschweifigkeit des Aufsatzes – nicht. Kinzels Edition eines Briefes an Reichardt sowie sie Beiträge von Christina Urchueguia und Ute Poetsch thematisieren Zachariaes enges Verhältnis zur Musik. Während der Bearbeitung des mehr für die individuelle Lektüre als für die Bühne geeigneten »komischen
Buchbesprechungen
203
Epyllions« »Das Schnupftuch« (1754; S. 269) zum Singspiel wenig Erfolg vergönnt war, gelten die drei von Telemann vertonten und im Hamburger Drillhaus uraufgeführten Gedichte »Die Tageszeiten« (1757), »Das befreite Israel« (1759) und »Die Auferstehung« (1761) nach Poetsch als wirkungsgeschichtliche Referenzen. Hans-Joachim Jakobs exemplarischer Darstellung zeitgenössischer Rezensionen zu Zachariae, in denen durchgängig dessen Versbau kritisiert wird (»Er arbeitete zu leicht, als daß er hätte korrekt sein können«; S. 366), und Ulrich Joosts Präsentation der als anonyme Handschrift überlieferten Parodie ›Antonia oder Die Renommistin‹ aus der Eutiner Landesbibliothek bieten weitere Aspekte der Wirkungsgeschichte. Ein ausführliches Literaturverzeichnis und Personenregister beschließen den Band. Auch wenn Zachariae sicherlich nicht zum Höhenkamm der deutschen Vorklassik zählt und sich das von ihm favorisierte Genre des Versepos‘ über komische oder tragische Helden völlig überlebt hat, so zeigt der vorliegende Band das innovative Spektrum dieses durchaus nicht unbedeutenden minor poet als Übersetzer und Publizist im Kontext der Kulturpolitik von Braunschweig-Wolfenbüttel wie auch darüber hinaus. FRANK STÜCKEMANN, SOEST-MEININGSEN Blanning, Tim: Friedrich der Große. König von Preußen. Eine Biographie. Aus dem Englischen übersetzt von Andreas Nohl. München: C.H. Beck 2018, 718 S. Drei Jahre nach der englischen Originalausgabe liegt die bereits in etlichen Rezensionen gelobte Biografie des emeritierten Historikers in einer sprach- und stilsicheren Übersetzung vor. Die klar strukturierte und zügig erzählte Geschichte des bedeutendsten der Monarchen Preußens gliedert sich in fünfzehn Kapitel, die in drei Teilen geboten werden: »Friedrichs Leiden und Größe«, »Krieg und Frieden«, »An der Heimatfront« (sic). In ihnen werden die Ergebnisse der neueren deutschen, respektive der internationalen FriedrichLiteratur zusammengefasst und die Leistungen der älteren Forschung, insbesondere die auf editorischem Gebiet, mit in die Darstellung und Interpretation einbezogen. Überall dort, wo der Verfasser Themen seiner früheren Bücher und Aufsätze berührt, wiederholt
204
Buchbesprechungen
er die Kerngedanken in knapper und anschaulicher Form. Hier und da verbindet er sie mit weiterführenden Überlegungen. Verweist er auf Analysen von Kollegen oder greift er auf Erkenntnisse anderer FriedrichKenner direkt zurück, verfährt er den Autoren gegenüber bei abweichender Einschätzung des Sachverhalts zumeist eher wohlwollend und verständnisvoll als skeptisch oder zweifelnd. Selbst bei konträren Standpunkten finden sich bei ihm keine Anflüge von Missbilligung oder gar ein bloßstellender Ton. In seinen Ausführungen zur Geschichte der Medien, dem Publikum und dessen Rezeptionsmöglichkeiten sowie zur öffentlichen Kommunikation und zu wirkungsgeschichtlichen Fragen im friderizianischen Jahrhundert konzentriert sich der Verfasser zumeist auf Preußen, geht also nur gelegentlich über die Verhältnisse in Friedrichs Herrschaftsgebieten hinaus. Die Zurückhaltung überrascht, denn diese Thematik und die kommunikationspolitischen Entwicklungen hat er in seinem großen Werk »Das Alte Europa 16601789« europaweit souverän beschrieben. In dem neuen Buch gehört das beeindruckende Kapitel zum Thema »Öffentlichkeit und Nation« zusammen mit dem zur »Kultur« zu den umfangreichsten und besonders dicht ausgearbeiteten Abschnitten. Das Porträt Friedrich des Großen und seiner Epoche ist mit klaren Konturen, umsichtig und farbig gezeichnet. Die Urteile werden in gut nachvollziehbarer Form geboten und die Schlussfolgerungen stehen auf einer zuverlässig gefertigten Basis. Die jüngste Publikation des Oxforder Gelehrten ist für einen breiten Leserkreis konzipiert und geschrieben, so dass es zu den gelungenen und somit empfehlenswerten (Sach-)Büchern gehört. BERND SÖSEMANN, BERLIN Fulda, Daniel / Haug, Christine (Hg.): Merkur und Minerva. Der Hallesche Verlag Gebauer im Europa der Aufklärung. Wiesbaden: Harrasowitz 2015 (= Buchwissenschaftliche Beiträge, Bd. 89), 479 S. Das von Johann Justinus Gebauer (17101772) im Jahre 1733 gegründete und nach dessen Tod von seinem Sohn Johann Jacob Gebauer (1745–1818) weitergeführte Unternehmen in Halle an der Saale, das zunächst aus einer Druckerei bestand und schon rasch
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) zu einem wichtigen Verlag der Aufklärungszeit aufstieg, ist seit Kurzem ein bevorzugter Untersuchungsgegenstand der Buch-, Verlags- und Wissenschaftsgeschichte. Möglich wurde dies durch ein Erschließungs- und Digitalisierungsprojekt, das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft bis 2013 gefördert wurde und jenen Teil des aus 270 Kartons bestehenden, im Stadtarchiv Halle aufbewahrten Geschäftsnachlasses erfasst, der bis zum Tode des zweiten Verlagsinhabers entstanden ist. Die Überlieferung aus der Zeit der dritten Generation, für die der Schwiegersohn von Gebauer jun. Carl August Schwetschke (1756– 1839) steht, ist nicht digitalisiert. Im März 2012 fragten die Mitarbeiter und Projektleiter gemeinsam mit weiteren Wissenschaftlern im Rahmen einer Arbeitstagung nach der kultur- und buchhandelsgeschichtlichen Relevanz des Verlages Gebauer im transnationalen Kontext und diskutierten auch die Reichweite und Wirkungskraft des Unternehmens, dessen wirtschaftliche Potenz sowie Aspekte der Kommunikations- und Informationsnetze. Ohne diese wäre im Zeitalter der Aufklärung eine erfolgreiche Tätigkeit nicht denkbar. Der Band präsentiert die Ergebnisse dieser Tagung und vermittelt zugleich Einblicke in die mehr als 40.000 online verfügbaren Dokumente des Digitalisierungsprojekts, über das Daniel Fulda im Vorwort informiert. Christine Haug, die gemeinsam mit Fulda und dem Hallenser Stadtarchivar Ralf Jacob das Forschungsprojekt geleitet hat, stellt »Das hallesche Verlagsunternehmen Johann Justinus und Johann Jacob Gebauer« in den Kontext der transnationalen Buchhandels- und Verlagsgeschichte im 18. Jahrhundert und betont dabei ebenfalls nicht zuletzt die Bedeutung funktionierender Kommunikations- und effektiver Distributionsnetze, um auch geschäftlich erfolgreich zu sein. Dabei betrachtet sie sowohl verschiedene Absatzmärkte als auch die entsprechenden Verkaufsstrategien, von denen sich bei Gebauer die Pränumeration als besonders erfolgreiche erwies. Ute Schneider trägt grundsätzliche Überlegungen zur Bedeutung und zu den Nutzungsmöglichkeiten von Verlagsarchiven vor, während Manuel Schulz dem Phänomen anonymer Publikationsprojekte nachgeht. Die weiteren Beiträge sind den Themenkreisen »Transnationale Dimension der Gebauerschen Buchproduktion und Geschäftsbeziehungen« sowie
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) »Das regionale Umfeld« zugeordnet. Hier betrachtet Daniel Fulda am Beispiel der historischen Publikationen bei Gebauer einige Strukturprobleme der deutschen Aufklärungshistoriographie, während Thomas Bremer das Verhältnis des Gebauer-Verlags zu den romanischen Kulturen thematisiert und Johannes Frimmel Gebauers Geschäftsbeziehungen zum Wiener »Bücherspekulanten« Johann Thomas Edler von Trattner hinterfragt und dabei zugleich den Konflikt zwischen Netto- und Reichsbuchhandel ausleuchtet. Weitere Perspektiven richten sich auf den südlichen Ostseeraum als Geschäftsfeld (Marcus Conrad), auf das Potential des digitalisierten Verlagsarchivs für die Erforschung der ungarischen Buchgeschichte (Petronela Bulková) sowie auf die mitteldeutsche Konkurrenz in Gestalt des Verlegers Weidmann und der Buchhandlung des Waisenhauses zu Halle. Unter dem Titel »Halle als medialer Standort zur Zeit der Aufklärung« untersucht Anne Purschwitz die Herstellung und den Vertrieb von Zeitschriften und Zeitungen in Halle sowie den Anteil des Verlagshauses Gebauer, in dem unter anderem moralische Wochenschriften, Literatur- und Rezensionsjournale sowie wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Zeitschriften erschienen. Die von Marcus Conrad und Manuel Schulz erstellte Verlagsbibliographie für den Zeitraum von 1734 bis 1819 macht den raschen Aufstieg des Verlags nach lediglich zwei Titeln im Jahr 1734, das in der Folge ganz enorme Produktionsvolumen sowie die thematische Vielfalt und Aspekte der Buchausstattung deutlich (S. 261–458). Ein solide gearbeitetes Register, das die Personen und ihre Lebensdaten, aber auch Druckereien, Buchhandlungen etc. aufführt, beschließt einen Band, der den aktuellsten Stand der Buchhandelsgeschichtsschreibung in enger Vernetzung mit diversen Nachbardisziplinen repräsentiert. Zugleich wird eindrucksvoll das heuristische Potential eines großen, für einen langen Zeitraum überlieferten Verlagsarchivs deutlich gemacht, dessen digitale Verfügbarkeit noch reiche Forschungserträge erwarten lässt. Die Göttin der Weisheit Minerva und der Gott des Handels Merkur deuten dabei jenen Spannungsbogen an, in dem die Produkte des Verlages Gebauer verortet sind, besitzen diese doch jene Eigenschaften, die Büchern und Zeitschriften generell zugeschrieben werden: Sie sind Wissenschafts-
Buchbesprechungen
205
bzw. Kulturgut, aber eben auch Handelsware. WERNER GREILING, JENA Friedrich, Markus / Schunka, Alexander (Hg.): Reporting Christian Missions in the Eighteenth Century. Communication, Culture of Knowledge and Regular Publication in a Cross-Confessional Perspective. Wiesbaden: Harrassowitz 2017 (= Jabloniana – Quellen und Forschungen zur europäischen Kulturgeschichte der frühen Neuzeit, Bd. 8), 196 S. Aus kulturhistorisch vergleichender Sicht will dieser Band nicht die Inhalte, sondern vielmehr die Mechanismen der Berichterstattung über katholische wie protestantische Missionen außerhalb Europas untersuchen. Der zeitliche Schwerpunkt, in der Einleitung überzeugend mit dem verspäteten Takeoff protestantischer Missionen und mit der Blütezeit periodischer Presseerzeugnisse begründet, wenngleich nicht ganz konsequent umgesetzt, liegt grob in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Die Beiträge beleuchten neben den missionarischen Aktivitäten der katholischen Orden (Iris Gareis, Markus Friedrich, Galaxis Borja-González und Ulrike Strasser) auch die der anglikanischen Missionsgesellschaften SPCK und SPG (Alexander Pyrges, Jeremy Gregory), der lutherisch-pietistischen Franckeschen Stiftungen (Heike Liebau) und der Herrnhuter Brüdergemeine (Gisela Mettele). Drei Beiträge konzentrieren sich eher auf Textproduktion und -redaktion (Markus Friedrich, Adrien Paschoud) bzw. auf die Besprechung und Weiterverwertung von Missionsberichten in nicht spezifisch Missionen gewidmeten Periodika (Alexander Schunka). Ein Akzent liegt auf den Beziehungen zwischen den Missionsgebieten in Nord-, Mittelund Südamerika, Asien oder dem östlichen Mittelmeerraum und europäischen Publikationszentren (Paris, Augsburg, London, Halle). Dabei hatten die Berichte einerseits eine gemeinschaftsstiftende Funktion, die helfen sollte, Distanz zu überwinden, Solidarität zu schaffen und Geld einzuwerben, und sorgten andererseits für innergemeinschaftliche Kontrolle. Konfessionelle Dynamiken innerhalb Europas beeinflussten die Berichterstattung erheblich, und umgekehrt wurde das Schreiben über Missionen für diese Dynamiken maßgeblich, wie Schunka zeigt. Einzelne Beiträge thematisieren die Rezeption der Missi-
206
Buchbesprechungen
onsberichterstattung, die teils mit speziellen und streng regulierten Lese- und Zirkulationspraktiken einherging. Mettele zufolge dürfte dadurch die Rezeption im Fall der Herrnhuter ›Gemeinnachrichten‹ intensiver als in anderen zeitgenössischen Periodika gewesen sein. Frauen eröffneten dieses Journal zudem nicht nur beim Konsumieren, sondern auch beim Verfassen der Berichte gemeinschaftsspezifische Handlungsspielräume. Manche Beiträger und Beiträgerinnen haben sich offenbar bereitwilliger auf die Fragestellungen der Herausgeber eingelassen als andere. So bleibt der angestrebte Vergleich eher implizit; ein abschließendes Fazit hätte vielleicht gerade die begrüßenswerte transkonfessionelle Perspektive noch stärker fruchtbar machen können. Insgesamt aber belegt der Band eindrucksvoll das Potential der mediengeschichtlich bisher nur unzureichend genutzten Missionsjournale. Nicht zuletzt in Punkto Quellenkritik setzt er anregende Impulse. SÜNNE JUTERCZENKA, GÖTTINGEN Beaurepaire, Pierre-Yves / Bourdin, Philippe / Wolff, Charlotta (Hg.): Moving Scenes. The Circulation of Music and Theatre in Europe, 1750–1815. Oxford: Voltaire Foundation 2018, 391 S. Der Sammelband widmet sich dem europäischen Kulturtransfer in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, der durch europaweite Netzwerke im Musik- und Theaterbereich geleistet wurde und zur breiten Zirkulation dramatischer und musikalischer Werke führte. Untersucht werden die Mechanismen dieses Transfers, etwa die Rolle wandernder Theaterleute oder Musiker, die Entstehung eines sich ausdifferenzierenden europäischen Theater-Markts, die Adaptionsprozesse, mit denen die zirkulierenden Werke jeweils an den lokalen Geschmack angepasst wurden, oder die Politisierung des Transfers nach der Französischen Revolution. Kulturtransfer wird zudem grundsätzlich in einem Spannungsfeld zwischen aufklärerischem Kosmopolitanismus und der beginnenden Ausbildung nationaler Identitäten angesiedelt. Diese anspruchsvolle, komplexe Aufgabenstellung kann in einem Sammelband nur in Form paradigmatischer Fallstudien bearbeitet werden, die hier stringent zusammengestellt sind, aber notwendigerweise eher ein punktuelles Mosaik
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) als eine wirkliche Zusammenschau ergeben. Unter den Beiträgern überwiegen deutlich die Historiker, daneben finden sich einige Literaturwissenschaftler; die Musikwissenschaft ist nur am Rande, die Theaterwissenschaft überhaupt nicht vertreten. Zentrum des Bandes bildet Frankreich als normsetzende Kultur, im Ancien régime wie danach. In Teil I werden zunächst die Strategien geprüft, mit denen in Frankreich eine eigenständige Theaterkultur stabilisiert wurde: durch die Abwehr der italienischen Kultur und durch die Assimilation ausländischer Musiker in den französischen Stil. Weitere Themen sind u.a. die nachrevolutionären Versuche, das Theater als Propagandamedium in annektierten Gebieten einzusetzen, die Theaterzensur in den besetzten Gebieten des napoléonischen Imperiums oder die Widerstände, die dem napoléonischen Kulturimperialismus in Europa entgegenschlugen. In Teil II werden an konkreten Beispielen u.a. die Rolle von Zeitschriften, Briefwechseln, von Diplomaten, daneben einzelne Werke (Beaumarchais’ »Figaro«-Trilogie) und Lebensläufe (Lorenzo Da Ponte), theatralische Aspekte der Freimaurerei, die Bedeutung des Theaters für das Selbstverständnis der habsburgischen Aristokratie oder die Verbreitung französischer Theaterkultur in Russland untersucht. Der III. Teil geht ausgewählten Transfer- und Rezeptionsprozessen nach 1789 nach: zwischen Frankreich und Italien (und umgekehrt), England und Frankreich sowie Frankreich und Deutschland (u. u.). Der Band, der auf eine Tagung in Nizza 2014 zurückgeht, verdeutlicht die Leistungsfähigkeit, Flexibilität und Komplexität des europäischen Theater- und Musiksystems im 18. Jahrhundert. Dass der Schwerpunkt auf Frankreich gelegt wurde, ist nachvollziehbar, ergibt aber durch die Übergewichtung der französischen Situation ein nur eingeschränkt gültiges Bild. Hätte man Italien (als größten ›Exporteur‹ von Künstlern aller Art) oder das Alte Deutsche Reich (als Gebiet des »vermischten Geschmacks«, in dem sich die europäischen Kulturen am stärksten kreuzten) als Ausgangspunkte gewählt oder zumindest gleichwertig mit einbezogen, hätten sich wesentlich andere, breitere Perspektiven ergeben. So hatte etwa der Kulturtransfer der deutschen Wanderbühnen in Osteuropa und
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) Skandinavien weitaus weniger mit politischen Imperativen, ›nation building‹ oder KulturImperialismus zu tun als mit Identitätsproblemen in heterogenen, multiethnischen Gesellschaften oder schlicht mit ökonomischen Notwendigkeiten. JÖRG KRÄMER, ERLANGEN Grudule, Māra (Hg.): Gotthard Friedrich Stender (1714–1796) und die Aufklärung im Baltikum. Riga: Latvijas Universitates Literatūras, folkloras un mākslas institūts 2018. 559 S. Daija, Pauls: Literary History and Popular Enlightenment in Latvian Culture. Newcastle upon Tyne: Cambridge Scholars Publishing 2017. 152 S. Das Baltikum ist mit der deutschen Geschichte in besonderer Weise verbunden. Zum einen war es ein Objekt der mittelalterlichen deutschen Ostexpansion: der Deutsche Orden baute dort im 12.Jh. sein zentrales Territorium auf. Dabei entstand eine koloniale Situation: eine kleine deutsche Oberschicht dominierte ein Gebiet, in dem sonst fast nur »Undeutsche« lebten – lettische und estnische Bauern. Diese Situation blieb über alle Veränderungen der politischen Landkarte hin (deutsche, schwedische, russische Oberherrschaft) im Prinzip bis ins 19. Jahrhundert erhalten und konnte mit ihrer harten Form der Leibeigenschaft über weite Strecken als koloniale Unterdrückungs- und AusbeutungsSituation, ja sogar als Sklaverei empfunden werden. Einen Einschnitt stellte jedoch die Aufklärung dar. Jetzt machten sich Vertreter der deutschen Bildungsoberschicht (die Landpfarrer mehr als die adligen Gutsbesitzer) daran, aus aufklärerischem Sendungsbewusstsein den Esten und Letten zu mehr Bildung, zu einer nationalen Schriftsprache und zu besseren Lebensbedingungen zu verhelfen, die den aufgeklärten Vorstellungen von Grundund Menschenrechten entsprachen. Zeitgleich mit der deutschen Volksaufklärung betrieben diese auf deutschen Universitäten ausgebildeten Pfarrer über die Sprachgrenzen hinweg und in einer prekären sozioökonomischen Situation (das Pfarreinkommen mussten sie auf den Pfarrgütern durch Einsatz estnischer und lettischer Leibeigener erzielen) Volksaufklärung bei den Letten und Esten, vorerst nicht behindert durch die mittlerweile russische Oberherrschaft. Diese komplizierte Emanzipationsphase, die schließlich in der Heraus-
Buchbesprechungen
207
bildung einer estnischen und einer lettischen Nation mündete, steht seit einigen Jahren im Fokus der modernen estnischen und lettischen Geschichts- und Literaturgeschichtswissenschaft. Der vorliegende Band geht hervor aus einer internationalen Tagung anlässlich des 300. Geburtstags Stenders. Tagungssprachen waren Lettisch, Englisch und Deutsch, und der Band bemüht sich vorbildlich, jedem, der eine dieser Sprachen beherrscht, den gesamten Tagungsertrag weiterzugeben. Alle deutschen und englischen Beiträge haben eine ausführliche lettische Zusammenfassung, alle lettischen Beiträge eine ausführliche deutsche. Māra Grudule referiert in ihrer Einleitung sämtliche 31 Tagungsbeiträge im Zusammenhang in lettischer (S. 11–16), in deutscher (S. 17–24) und in englischer Sprache (S. 477–482). Ein großes gemeinsames Literaturverzeichnis (S. 483–528!) für alle 31 Beiträge kann als Bibliographie für den augenblicklichen Forschungsstand gelten. Ein Personenverzeichnis mit Lebensjahren und ein mehrsprachiges Ortsnamenverzeichnis sowie ein Adressenverzeichnis der Autoren runden den ganz besonders benutzerfreundlichen, auch als Buch handlichen und ansprechenden Band ab. Ein Referieren der Einzelbeiträge ist angesichts der großen Zahl hier nicht möglich; das Inhaltsverzeichnis (in dem freundlicherweise auch alle Zusammenfassungen mit ihren übersetzten Titeln aufgeführt sind) ist über den KVK zugänglich. Dass bei einer Stender-Hommage Lettland im Vordergrund steht, ist selbstverständlich. Doch wird aus dem im vorliegenden Band auch die Parallele in Estland gut ersichtlich. Litauen hingegen hat mit seiner sehr viel mehr mit Polen verbundenen Geschichte und einer anderen (nicht primär deutschsprachigen) Quellenlage einen eigenen Charakter und steht uns wohl noch ferner. Umso mehr ist zu begrüßen, dass mit dem Beitrag von Žavinda Sidabraitė auch Litauen hier mit ins Spiel kommt. Allerdings beschränkt auf Preußisch Litauen: den protestantischen, von Königsberg aus literarisierten Teil, dessen Verhältnisse sich sicher nicht auf den katholischen Teil übertragen lassen, für den Vilnius/Wilna das geistige Zentrum darstellte – da fehlt das entsprechende Gegenstück. In dieser Hinsicht problematisch erscheint mir
208
Buchbesprechungen
auch der kurze Beitrag von Nino Popiashvili zu Georgien, der von georgischen Verhältnissen auf die »osteuropäischen Literaturen insgesamt« zu schließen versucht. Der Band ist ein ambitionierter Versuch der Kommunikation über die Sprachgrenzen hinweg, und mir ist bisher kein Buch begegnet, das diesen Anspruch so umsichtig einzulösen verstanden hat. – Gleichwohl bleiben zwei Wünsche unerfüllt: Das Ortsnamensverzeichnis durch Seitenzahlen zugleich zum Register zu machen. Und die estnischen, lettischen, litauischen und russischen Buchtitel hätten mit beigefügter Übersetzung auch für den Leser Informationswert, der diese Sprachen nicht beherrscht. Das kleine Büchlein von Pauls Daija, der auch zum Stender-Sammelband beigetragen hat, stellt eine willkommene Ergänzung dazu dar. Seine fünf Kapitel werden durch einen vorzüglichen Epilog zusammengefügt, der zugleich mit einem Abriss der lettischen Literaturgeschichte unter dem Einfluss der deutschen Volksaufklärung auch einen Abriss der Forschungsgeschichte bietet. Er erklärt, wie das neue Bild vom Bauern in der (Volks-)Aufklärung die baltischen Nationen zum Vorschein bringt, wie die deutsch-baltischen Pastoren den Grundstein zu einer lettischen und estnischen Schriftsprache und Nationalliteratur legen, wie ihre Schützlinge die nationalsprachliche Literatur und Kultur allmählich in die eigene Hand nehmen und wie schließlich die Verdienste der Volksaufklärung in der 2. H. des 19. Jhs. in Vergessenheit geraten, als Merkels und Herders Ideen innerhalb des nationalen Erwachens zu dominieren beginnen. Als Gründe nennt Daija: 1) die lettischen Texte des 18.Jhs. repräsentieren eine noch nicht fertig entwickelte (Schrift-)Sprache; »therefore, the readership in the second half of the 19th century saw these Enlightenment texts as somewhat clumsy and comical«; 2) die lettischen Volksaufklärungstexte waren nur Übersetzungen und Adaptionen und keine Originaltexte; 3) es bestanden Zweifel an der emanzipatorischen und philanthropischen Haltung der deutsch-baltischen Volksaufklärer, da deren Texte nicht zugleich gegen die Leibeigenschaft gerichtet waren. Und er benennt zwei Forschungsdesiderate: zu den katholischen Regionen des Baltikums, »which occasionally took over the
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) Lutheran ideals of Popular Enlightenment«, und zur interdisziplinären Ausweitung der Wirkungsgeschichte, denn: »The impact of the popular enlightenment was not only restricted to literature; it also entailed social and economic transformations«. Das kleine handliche Bändchen hat den Charakter einer kurzen, aber gesichtspunktreichen Literaturgeschichte. Umso bedauerlicher ist, dass ihm kein Register spendiert wurde. REINHART SIEGERT, FREIBURG Span, Michael: Ein Bürger unter Bauern? Michael Pfurtscheller und das Stubaital 1750–1850. Wien: Böhlau 2017, 468 S. Die Studie ist der Mikrogeschichte verpflichtet und behandelt am Beispiel der Biographie eines einzelnen Menschen die großen Wandlungen und Veränderungen während des Zeitraums der Jahre zwischen 1750 und 1850, für den der Autor den Begriff der »Sattelzeit« benutzt, die Perspektive ist die der Peripherie, nämlich eines Alpentals, in dem Michael Pfurtscheller lebt, der als Anführer des Aufstands gegen die bayerische Regierung auffällig wird, ansonsten als Handelsmann und Gemeindevertreter wirkt. Er war reicher, gebildeter und mobiler als nahezu alle anderen Talbewohner und begriff sich selbst wohl nicht als Bauer, was den Titel des Buches erklärt. Seine Biographie, für die es staunenswert viele Quellen gibt, will der Autor als Gerüst nutzen, um die Geschichte einer ländlichen Gesellschaft an der Schwelle zur Moderne zu schreiben. Auf diese Weise sollen Einblicke in die Lebenswelten einer einzelnen Person und seines Umfeldes geboten und gezeigt werden, wie die ländliche Gesellschaft von den großen geschichtlichen Entwicklungen mitbeeinflusst wurde und welche Handlungsspielräume sich für den Einzelnen gleichwohl eröffneten. Entsprechend werden die Hauptperson und die Bewohner des Stubaitals als aktive Gestalter der Veränderungen ihrer Umwelt gezeigt. Es handelt sich um eine bemerkenswert gründlich gearbeitete biographische Studie. HOLGER BÖNING, BREMEN Wernicke, Norbert D.: Die Brattig. 300 Jahre Hinkende Bot von Bern. Bern: Stämpfli Verlag 2018, 127 S. Der schön gestaltete Band zum 300. Geburtstag eines der schönsten Schweizer Ka-
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) lender trägt im Titel die mundartliche Bezeichnung »Brattig« für die »Praktik« des Kalenders. Der Autor, ausgewiesen als Autor eines Grundlagenwerkes zum Schweizer Kalender (»… kurz, was sich in den Kalender schikt.« Literarische Texte in Schweizer Volkskalendern von 1508 bis 1848. Bremen 2011), macht den Leser mit der Geschichte und den Inhalten des Kalenders seit der Erfindung des Buchdruckes und mit der des Berner Hinkenden Boten seit 1718 bekannt, vorzügliche Abbildungen erlauben einen guten Einblick in dessen historische Gestalt. Um 1800 erreichte der Kalender die beträchtliche Auflage von 50.000 Exemplaren, er stellte auch ein wichtiges Medium zur Vermittlung des Zeitgeschehens dar, die schon aus den Zeitungen bekannten Ereignisse ließ der Kalendermacher noch einmal Revue passieren und stellte sie seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts auch in größere Zusammenhänge. Fast ein ganzes Jahrhundert wird der Kalender dann seit etwa 1750 zu einem Medium der Belehrung und dessen, was die Zeitgenossen als Volksaufklärung bezeichneten. HOLGER BÖNING, BREMEN Schattinger, Bernd: Mecklenburgische Nachrichten, Fragen und Anzeigen. Ein 1749 in Schwerin gegründetes Intelligenzblatt. Schwerin: Mecklenburgica 2018, 88 S. Die mustergültige kleine Monographie stellt das Schweriner Intelligenzblatt mit seinen wichtigsten Daten zur Gründung und Entwicklung sowie den zentralen Inhalten als »eine wesentliche Entwicklungsetappe regionaler Presse« dar und betont besonders die Bedeutung als Quelle für zahllose Alltagsinformationen zu »Lebensumständen von Privaten, die grundsätzlich kein Gegenstand akten- und archivmäßiger Erfassung waren«. (S. 70) Neben dem »Artikel von Schwerin« – er umfasst, »was sonst Zeitungs-Verfasser von ihren eigenen Höfen melden dürfen«, klassische Hofnachrichten also – enthält das Blatt die üblichen Intelligenznachrichten sowie einen »Anhang von gelehrten Sachen«. Das Blatt gehört zu den 22 Neugründungen der 1740er Jahre und zu den ersten vierzig Intelligenzblättern überhaupt. Das halbamtliche Intelligenzblatt verdankt seine Gründung dem herzoglichen Bestreben einer Neuordnung der Verwaltung und der Förderung von Wirtschaft und Handel, der Autor cha-
Buchbesprechungen
209
rakterisiert dies zu Recht als »außerordentlich weitsichtige Maßnahme des Herzogs Ludwig II. zur Herstellung geordneter Verhältnisse« in einem Land, das noch unter den Nachwirkungen des Dreißigjährigen Krieges litt. (S. 6) Die bisherige Forschung behauptete, das über ein Jahrhundert erscheinende Blatt sei nach dem Muster der Hamburger Intelligenzblätter, insbesondere des »Relations-Couriers« entstanden, der aber tatsächlich kein Intelligenzblatt, sondern eine gewöhnliche politische Zeitung mit verhältnismäßig vielen Anzeigen war. Vorbild waren also mit Sicherheit die etwa vierzig anderen im deutschen Sprachraum erscheinenden Intelligenzblätter, denen das in Schwerin in seinen wesentlichen Inhalten auch gleicht, mit einer Zeitung hat es jedenfalls nichts zu tun. Redigiert und verlegt wurde das Blatt zunächst von dem Postsekretär Christoph Michael Hennemann, gedruckt von dem rührigen Verleger Bärensprung. Die Herausgabe sei lukrativ gewesen, für 1816 wird ein Überschuss von 2.200 Rthlr. verzeichnet, (S. 19) angenommen werden für das 18. Jahrhundert 1.000 Abonnenten, für 1841 können 2.000 als gesichert gelten. (S. 26) Ansonsten werden alle wünschbaren Informationen zu dem Blatt, Herausgebern, Druckern und Autoren geliefert. Die gelehrten Abhandlungen erschienen bald in einer Beilage. Höchst verdienstvoll ist die Verzeichnung der von 1749 bis 1794 erschienenen gelehrten Beiträge – ein wesentlicher Beitrag zur mecklenburgischen Wissenschaftsgeschichte – in die »Mecklenburgische Biographie« durch den Autor, der mit seinem vorliegenden Werk einen wichtigen Beitrag zur Geschichte des Intelligenzwesens im deutschen Sprachraum geleistet hat. HOLGER BÖNING, BREMEN Heitmeyer, Erika / Kohle, Maria: Geschichte der Gesangbücher und Kirchenlieder im (Erz-) Bistum Paderborn. Bd. 2: 1726–1818. Paderborn: Ferdinand Schöningh 2018, 392 S. Gesangbücher und Kirchenlieder gehörten während der Aufklärung zu den beliebtesten Medien, um neuem Denken in den Gemeinden Einfluss zu verschaffen, entsprechend umstritten waren Neuerungen auf diesem Feld, zuweilen kam es zu regelrechten Gesangbuchkriegen. In katholischen Gegenden äußerten sich entsprechende Reformbemühungen auch durch größere Aufgeschlossenheit gegenüber protestantischem Liedgut und
210
Buchbesprechungen
der Übernahme protestantischer Tugendlieder, aber auch durch den Wegfall vertrauten oder die Bearbeitung tradierten Liedguts. In Paderborn war es das Gesangbuch von 1765, in das neben protestantischen Liedern auch solche Lieder Eingang fanden, die in dem vorliegenden Werk als solche »mit vorsichtig aufklärerisch-katholischem Gedankengut« charakterisiert werden, bezeichnet als »ein Schwellengesangbuch«, das einerseits noch barockes, andererseits aber auch protestantisches und schon aufklärerisches Liedgut enthält. (S. 19) Ausgeprägter als Aufklärungsgesangbuch präsentierte sich sodann das Gesangbuch von 1796, das mit seinen weiteren Auflagen wie alle anderen Gesangbücher des hier behandelten Zeitraums detailliert untersucht wird. Die vorzügliche Studie wird vorbildlich ergänzt durch digitales Begleitmaterial auf der Homepage des Verlags und auf DVD, geboten werden vergleichende Übersichten zu den sich verändernden Gesangbüchern und Digitalisate verschiedener Paderborner Gesangbücher. Bedauerlich ist allein, dass die aktuellen Forschungen zur Volksaufklärung im 18. Jahrhundert, die sich nicht zuletzt intensiv mit Gesangbuchreformen befasste, praktisch nicht zur Kenntnis genommen werden. Entsprechend fehlt bei der Bemühung um eine Charakterisierung der katholischen Aufklärung deren wichtiges Merkmal der Adressatenausweitung auf die gesamte Bevölkerung. HOLGER BÖNING, BREMEN Sangmeister, Dirk / Mulsow, Martin (Hg.): Deutsche Pornographie in der Aufklärung. Göttingen: Wallstein-Verlag, 2018, 753 S. Frimmel, Johannes / Haug, Christine / Meise, Helga (Hg.): »in Wollust betäubt« – Unzüchtige Bücher im deutschsprachigen Raum im 18. und 19. Jahrhundert. Wiesbaden: Harrassowitz 2018, 325 S. Das achtzehnte Jahrhundert, Jg. 42, Göttingen: Wallstein Verlag 2018, H. 2, S. 187– 274, Themenheft: Erotisch-pornografische Texte im Europa des 18. Jahrhunderts. Konzipiert von Christine Haug und Helga Meise. Die zunehmende Hinwendung der buchgeschichtlichen Forschung zur ganzen Breite der historischen Buchproduktion umfasst inzwischen neben anderen Formen der subversiven Literatur auch den Bereich der erotischpornographischen Schriften, wie die vorlie-
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) genden gewichtigen drei Publikationen belegen. Es handelt sich um eine ganz eigene Form der Kommunikation, die hier stattfand und die uns neue Erkenntnisse auch über verschlungene Distributionswege, die Produktion und Zensur von Büchern beschert. Leider ist an dieser Stelle nicht viel mehr möglich als eine kurze Anzeige der drei Publikationen, doch sei besonders auf Dirk Sangmeisters einführende Streifzüge durch ein vernachlässigtes Feld der Literatur und Buchgeschichte aufmerksam gemacht, die mit mehr als 200 Seiten als eigene Monographie eine gute Figur gemacht hätte. Trotz seines gründlichen Blicks auf dieses insgesamt noch immer vernachlässigte Feld der Buchproduktion kommt Sangmeister zu dem Schluss, dass ein verlässlicher Befund noch nicht möglich sei, da man höchstens ein Drittel der deutschen pornographischen Werke, die von ihm auf etwa 300 geschätzt werden, auffinden und lesen könne. Schön sein Schluss, dass auch unter die Gürtellinie gehende Texte mit Verstand gelesen und als Literatur in den prüfenden Blick genommen sein wollen. (S. 233) Christine Haug und Helga Meise bemühen sich in dem Themenheft von »Das achtzehnte Jahrhundert«, den Blick der Forschung auf die Sprach- und Landesgrenzen übergreifende Präsenz von erotisch-pornographischen Lesestoffen zu lenken, von Beginn an hätten entsprechende Text zu den »gefährlichen Büchern« gehört. (S. 187) Gemeinsam mit Johannes Frimmel legen Haug und Meise in ihrem Sammelband besonderen Wert auf die Produktions- und Vertriebsbedingungen in Europa, wobei Wert gelegt wird, eine Topographie der Produktionsstandorte und Handelsnetze für diese Form der Literatur zu bieten und die länderübergreifenden verlagswirtschaftlichen Verflechtungen und Distributionsstrategien offenzulegen, die diesen Spezialmarkt parallel zur Zunahme von Diskursen über Sexualität und gleichzeitiger expansiver Entfaltung des Marktes für schöngeistige Literatur geprägt haben. Ein hervorzuhebender Teil des von Sangmeister und Mulsow herausgegebenen Bandes, der mit seinen 750 Seiten Umfang ein Personen- und Werkregister verdient gehabt hätte, befasst sich mit Sammlungen von erotisch-pornographischen Werken. Die drei Publikationen, so ein kurzes Resümee, bieten vielfältige neue Blicke auf
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) einen interessanten Bereich der historischen Buchproduktion. HOLGER BÖNING, BREMEN Seume, Johann Gottfried: Mein Leben. Erstmals ungekürzt hg. von Dirk Sangmeister. Göttingen: Wallstein Verlag 2018, 479 S. Welch schönes Buch, mit dem hier erstmal ungekürzt die Autobiographie Seumes erscheint, des berühmten Spaziergängers nach Syrakus – und welch ein Leben: aufgewachsen als Bauernsohn, besuchte er zunächst die Dorfschule und die Lateinschule des Rektors Korbinsky in Borna, 1776 bis 1777 war er Schüler an der traditionsreichen Nikolaischule in Leipzig, sodann studierte Seume in Leipzig Theologie, bis er sich 1781 heimlich auf den Weg nach Frankreich machte. Unterwegs wurde er von hessischen Werbern rekrutiert und an die Engländer verkauft, als Kanonenfutter für den Krieg in Nordamerika. Als Unteroffizier kehrte der am Fuß verletzte Seume 1783 aus Kanada zurück und desertierte. Als Korrektor bei Göschen lernt Seume das Verlagswesen kennen. Aus Furcht vor der zeitgenössischen Zensur, so erfahren wir vom Editor, dem ausgewiesenen Kenner von Leben und Werk Seumes, Dirk Sangmeister, kürzte und glättete der Verleger Georg Joachim Göschen an dieser freimütig und oft ohne Rücksichten erzählten Autobiographie, bevor er es wagte, sie wenige Jahre nach Seumes Tod zu veröffentlichen. Das Manuskript machte sich dann auf einen Weg, der so abenteuerlich war wie das Leben des Verfassers, im Besitz von Sammlern gelangte es an Stefan Zweig, der es an Martin Bodmer verkaufte, bis es endlich in die Hände Sangmeisters kam, der daraus ein sorgfältig gestaltetes Buch gemacht hat. Verschiedene Texte, Briefe an Karl von Münchhausen und an Wieland, ein offizieller akademischer Lebenslauf und der Entwurf eines Biogramms ergänzen es. Der Anhang bietet alles, was man zusätzlich wissen muss zu diesem Autor, der mit seiner Autobiographie das Angebot für ein Leseerlebnis gemacht hat, das man nicht ausschlagen sollte. HOLGER BÖNING, BREMEN Panwitz, Sebastian: Das Haus des Kranichs. Die Privatbankiers von Mendelssohn & Co. (1795– 1938). Berlin: Hentrich & Hentrich 2018, 350 S. Ein ausgewiesener Kenner der Geschichte des deutschen Judentums in der Neuzeit zeich-
Buchbesprechungen
211
net die Geschichte eines der bedeutendsten deutschen Finanzinstitute in drei Großabschnitten nach: »Die Ära Joseph Mendelssohn« (bis 1848), die Epoche zwischen den beiden Revolutionen, die Zeit der Weimarer Republik und die der NS-Diktatur bis 1938. Damit strebt er an, eines der Forschungsdesiderate auf dem Gebiet der Berliner Banken zu beseitigen, die sich im Besitz von Bürgern jüdischen Glaubens befanden. Trotz großer Bemühungen des Verfassers sind die erschlossenen Quellen – darunter etliche aus Archiven des Auslands – in den meisten der Abschnitte qualitativ höchst unterschiedlich, bei einzelnen Themen eher dürftig und für die Endphase der Auseinandersetzungen der Mendelssohnschen Bank mit der NSDAP sogar unzureichend. Diese ungünstige Quellenlage ermöglicht es dem Autor nicht, die Entscheidungen und Handlungen der Bankiers in der Phase überzeugend nachzuzeichnen, als die Bank den schnell anwachsenden Repressionen und Verfolgungen des diktatorialen Regimes ausgesetzt war. Der Verfasser bemüht sich zwar, die dürftige zeitgenössische Dokumentenüberlieferung durch private Zeugnisse zu verbessern, doch zumeist stammen diese subjektiven, interessengeleiteten Quellen aus späterer Zeit. Sie werden nicht durchgehend mit der nötigen quellenkritischen Sorgfalt eingeführt. Auch die angestrebte vergleichende Darstellung bleibt unbefriedigend, da die Entwicklungen in den anderen Privatbanken im Einzelnen nicht im angenommenen Umfang parallel verliefen und weil sich der Mendelssohnsche Part dafür zu fakten- und materialarm darstellt. Ein nach dem Kriegsende entstandener Bericht wird zwar über 90 Buchzeilen (3 Seiten) hinweg abgedruckt, ohne dass jedoch auf die unterschiedlichen Themen, Aspekte und Hinweise angemessen eingegangen wird. An anderen Stellen wird oftmals nicht klar, ob etliche der sehr knappen Belege so unergiebig haben sein müssen, weil die Privatbriefe oder rückblickenden Berichte undatiert bzw. ihre Kontexte nicht berichtenswert sind. Auffallend häufig stellt der Verfasser Vermutungen an, mit denen er offensichtlich ein opportunistisches Verhalten von Familienmitgliedern oder das Taktieren in der Führungsetage der Bank mit allzu wohlwollenden Worten beschreibt. Nur so dürfte auch ein krasses Fehlurteil zu erklären sein. Kei-
212
Buchbesprechungen
nesfalls war die Fortexistenz der Bank nach 1933 den Bankiers, ihren »Fähigkeiten, Erfahrungen und Kontakten zu verdanken«. Es lag sowohl im Interesse der NSDAP als auch im Konzept der sich anpassenden Bankiers, »Mendelssohn & Co.« so lange wie möglich unter Bedingungen zu erhalten, die beiden Seiten nutzten. Der Verfasser berücksichtigt die Bereitwilligkeit der Verantwortlichen, sich instrumentalisieren zu lassen, und ihre Motive nicht ausreichend. Dabei wird die Rolle, die das prominenteste Familienmitglied – Robert v. Mendelssohn jun. –, bereits von den ersten Wochen des Frühjahrs 1933 an spielte, und der sich im Lauf der dreißiger Jahre von der NSDAP hat instrumentalisieren und honorieren lassen, nicht aufgeklärt. Das gut lesbare Buch reicht zwar über die von Wilhelm Treue in seinem fünfzigseitigen Aufsatz (Mendelssohn-Studien, Bd. 1, 1972) formulierten Erkenntnisse bei etlichen einzelnen Vorgängen hinaus und vermag mehrmals Unklarheiten zu beseitigen, doch im methodischen Vorgehen und auf den quellenkritischen sowie interpretatorischen Ebenen bleibt es hinter dem von seinem Autor formulierten Anspruch zurück. BERND SÖSEMANN, BERLIN Filippov, Igor / Sabaté, Flocel (Hg.): Identity and loss of historical memory. The destruction of archives. Bern: Peter Lang 2017 (= Identities, Bd. 7), 351 S. Die Beschäftigung mit Wissen und Information als historischem Objekt ist eine der prägenden Entwicklungen der letzten Jahre und Jahrzehnte. Verschiedene theoretische und historiographische Entwicklungen trugen zu dieser Schwerpunktsetzung bei, erinnert sei nur an die Rezeption Michel Foucaults und der neueren Wissenschaftsgeschichte. Im Zentrum dieser verstärkten Aufmerksamkeit für »Wissensgeschichte« stand – und steht bis heute – insbesondere der Blick auf die sozialen, kulturellen und politischen Effekte, die vorhandenes Wissen hat bzw. haben sollte. Anders formuliert: Wissensgeschichte ging (und geht) vom Vorhandensein von Wissen aus und fragte dann nach dessen historischer Rolle und Funktion. Das Nicht-Wissen und Verschwinden von Wissen dagegen lagen (und liegen) zunächst einmal nicht im Zentrum des Interesses. Das gilt insbesondere für die
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) wachsende Beschäftigung mit der Geschichte der Archive, einem wichtigen Strang der neueren Wissensgeschichte: auch hier ging und geht es zunächst einmal vorwiegend um das funktionierende Archiv, seine Rolle, Bedingungen und Implikationen. In diesem breiteren Kontext erscheint es als ein heuristisch wichtiges Korrektiv, wenn eine wachsende Zahl von Studien nun immer stärker auch die gegenteiligen Aspekte der Wissensgeschichte in den Blick nehmen: die Wissen-Überlastung, das Nicht-Wissen, das Vergessen und die Vernichtung von Wissen. Erst in jüngerer Zeit wird entsprechend auch kritisch hinterfragt, ob und bis zu welchem Grad man überhaupt von funktionierenden Archiven als ›Normalfall‹ ausgehen sollte. Speziell mit dieser Thematik ist der hier anzuzeigende Sammelband befasst, der sich der (gezielten) Zerstörung von Archiven und Archivbeständen in breiter historischer Perspektive zuwendet. Der Band ist eine vorwiegend franko-katalonisch-russische Koproduktion, sowohl was die Mehrzahl der Autoren als auch die dominierenden Beispiele angeht. Nach zwei kurzen, einleitenden Abhandlungen der Herausgeber folgt eine französische Gruppe von Autoren (Françoise Hildesheimer; Bruno Delmas; Pierre Santoni; Serge Aberdam; Igor Filippov; Christina Maria Grafinger), während der hintere Teil des Bandes durch eine russische bzw. sowjetische Perspektive geprägt ist (Evgueni Starostine; Zinaida Peregoodova; Iryna Mariash; Leonid Borodkin). Über den Band verteilt sind außerdem Fallstudien zu Malta (Stanley Fiorini), Katalonien (Flocel Sabaté), Irland (Howard B. Clarke), die Tschechoslowakei (Jan Rychlík) und England (Edward Higgs) sowie ein eher theoretischer Kommentar von William G. Rosenberg über die Rolle der Archive im Prozess historiographischer Autoritätserzeugung. Die Beiträge sind insgesamt von sehr unterschiedlicher Machart und Qualität; sie reichen von sehr kurzen Skizzen über ausführliche Materialsammlungen in Überblicksmanier bis zu eindrucksvollen Miniaturen und Detailstudien (das sind insbesondere jene aus französischer Feder); einiges ist eher akademische Gelegenheitsproduktion, anderes ist das Ergebnis langjähriger Versenkung in einzelne Spezialfragen. Insgesamt hinterlässt der Band damit einen sehr ambivalenten Eindruck. Thematisch ist
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) er unausgewogen, weil er einerseits stark auf den Bruch archivischer Traditionen im Zuge der französischen und russischen Revolution zugeschnitten ist, andererseits aber mehrere Beiträge umfasst, die keineswegs mit revolutionärem Erinnerungsverlust zu tun haben. Schwerer wiegt, dass die meisten der Beiträge letztlich über eine Parade von Einzelepisoden nicht wirklich hinauskommen – Flocel Sabatés (allzu) umfangreiche Revue der katalonischen Archivgeschichte ex negativo ist dafür das beste Beispiel. Leider werden solche Befunde kaum interpretiert: Man bekommt eindrücklich vorgeführt, dass offenbar immer Verluste auftraten, aber was dies bedeutet, wie man diese Tatsache historisch bewerten und einordnen soll, bleibt weitgehend unerörtert. Wer für zukünftige Arbeiten Belege oder Beispiele für die unterschiedlichen Arten absichtlicher oder unabsichtlicher, positiv oder negativ bewerteter Zerstörungswut sucht, wird hier schnell und reichhaltig fündig werden, und das auch jenseits der bekannten Beispiele. Wer dagegen übergeordnete Perspektiven auf das Zerstören von Archiven als kulturhistorischem Phänomen sucht, wird in diesem Gemisch an Einzelstudien vergeblich suchen. Insofern passt es vielleicht zum gesamten Band, dass der in mancherlei Hinsicht konzeptionell anregendste Beitrag, der Aufsatz von Edward Higgs, eigentlich völlig aus dem Rahmen fällt: Higgs behandelt nämlich, wie das Ausbleiben von Revolutionen die englische Archivlandschaft prägte. Es ist bedauerlich, dass weder Autoren noch Herausgeber noch Verlag Interesse an einem gründlicheren Lektorat des Englischen gezeigt haben – die Texte sind zwar verständlich, jedoch bei weitem nicht frei von unidiomatischem und fehlerhaftem Englisch. MARKUS FRIEDRICH, HAMBURG Freiligrath, Ferdinand: Lesebuch Ferdinand Freiligrath. Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Frank Stückemann. Bielefeld: Aisthesis Verlag 2018, 154 S. Dieses Lesebuch dokumentiert es erneut, dass Ferdinand Freiligrath zu den wenigen politischen Dichtern und Publizisten des 19. Jahrhundert gehört, die man lesen mag neben den so vielen Unerträglichen, den Franzosenfressern, Judenfeinden und nationalistischen Großsprechern. Freiligrath endete zwar auch
Buchbesprechungen
213
mit einem »Hurra Germania«, doch übersetzte er auch die »Friedensmarseillaise« von Alphonse de Lamartine, vor allem gehörte er zu denen, die fremdes Leid mitfühlen konnten, man lese sein Gedicht von 1836 mit dem nicht mehr sprachkorrekten, dafür aber aufrichtig antirassistischen Titel »Leben des Negers« von 1836 oder »Die Auswanderer« von 1832. Seine ersten Gedichte publizierte der Dichter im »Soester Wochenblatt«, ab 1839 versuchte er es als freier Schriftsteller, gab etwa das »Rheinische Jahrbuch für Kunst und Poesie« mit heraus und wurde mit seinen Gedichtsammlungen »Ein Glaubensbekenntnis« und »Ça ira!« von 1844 und 1845 zum politischen Dichter und zu einer der wichtigsten Stimmen des deutschen Vormärz. 1848 wurde er als Betreuer des Auslandsteils der »Neuen Rheinischen Zeitung« zum Journalisten. Frank Stückemann, selbst Dichter und Nachdichter, ist für eine sorgfältig zusammengestellte Sammlung und ein angenehm belehrendes, den Dichter und politischen Publizisten angemessen würdigendes Nachwort zu danken. HOLGER BÖNING, BREMEN Morina, Christina: Die Erfindung des Marxismus. Wie eine Idee die Welt eroberte. München: Siedler 2017, 587 S. Die Studie – eine Habilitationsschrift an der Friedrich-Schiller-Universität Jena – untersucht den Marxismus – nach Aussage der Autorin erstmals – auch aus einer emotionsgeschichtlichen Perspektive, die Erfahrungs- und Ideengeschichte miteinander verbindet und so mit dem Versuch, den frühen Marxismus lebensgeschichtlich zu erzählen und als »gelebte Erfahrung« zu verstehen, historiographisches Neuland betreten will. (S. 14, 10, 16) In einem gruppenbiographischen Porträt sollen die Anfänge der marxistischen Weltanschauung anhand der individuellen Sozialisations- und Politisierungserfahrungen einer kleinen Gruppe von Intellektuellen – Karl Kautsky, Eduard Bernstein, Rosa Luxemburg, Victor Adler, Jean Jaurès, Jules Guesde, Georgi W. Plechanow, Wladimir I. Lenin und Peter B. Struve – beschrieben werden, die die öffentliche Thematisierung der Sozialen Frage zu ihrem Lebensinhalt machten und in ihren jeweiligen Ländern zu den tonangebenden Theoretikern und Praktikern der marxistischen Weltanschauung aufstiegen. Alle
214
Buchbesprechungen
neun Intellektuellen hätten sich von einem Programm angezogen gefühlt, dessen Attraktivität weniger in einer vage angedeuteten utopischen Perspektive, sondern im konkret eingeforderten wissenschaftlichen Gegenwartsbezug lag. Marxismus habe ihnen als Verpflichtung zu einem nie abgeschlossenen Studium der »wirklichen Welt in Geschichte und Gegenwart« gegolten. Untersucht werden in drei Teilen des Buches Sozialisation, Politisierung und Engagement der Hauptfiguren, um sich so dem Zusammenhang von Welterfahrung und Weltanschauung in der frühen Marx-Aneignung systematisch anzunähern. Verstanden wird der Marxismus nicht als Ideologie, sondern als Weltanschauung, die mit Dilthey als »Interpretationen der Wirklichkeit« verstanden wird, die eine »innere Beziehung der Lebenserfahrung zum Weltbild enthalten« (S. 14, 10, 16) Zu den zentralen Fragen der Autorin gehört die nach den Ursachen der nachhaltigen Faszinations- und Überzeugungskraft, die von den Werken von Marx und Engels auf eine Gruppe von außerordentlich selbstsicheren, gewandten, gebildeten und willensstarken Persönlichkeiten ausgingen (S. 60). Aufschlussreich ist in diesem Zusammenhang, dass die Autorin die vielfältigen, netzwerkartigen Beziehungen ihrer Hauptfiguren registriert, die persönlich durch Briefe, Reisen und Teilnahme an Kongressen, aber auch öffentlich durch Zeitschriften, Zeitungen und theoretische Schriften realisiert wurden – überhaupt spielt das Pressewesen in den Biographien der Akteure eine immer wieder bemerkte wichtige Rolle (S. 33, 35, 39, 41, 48, 73f., 94, 105, 107f., 110, 114, 121, 134f., 141, 143, 149f., 153, 159, 161, 166f., 169, 173f., 204–206, 218f., 222, 232, 236, 239f. und passim). Indem der Leser mit den Lebenslinien der neun Akteure vertraut wird, möchte man fragen, ob es tatsächlich eines Marx und eines Engels bedurfte, um den Marxismus zu erfinden, oder ob die vorgestellten Persönlichkeiten auch ohne deren theoretisches Rüstzeug die Arbeiterbewegung zu einer politischen Bewegung weiterentwickelt hätten? Jedenfalls gelingt es der Autorin eindrucksvoll, die »Geschichte einer politischen Faszination« zu erzählen. (S. 476) Die neun vorgestellten Akteure werden zusammenfassend als eine Gruppe von »sehr selbstbewussten, gebildeten, ehrgeizigen und mobi-
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) len Persönlichkeiten« vorgestellt, »denen das intellektuelle und praktische Eingreifen in das gesellschaftliche Leben zur selbstverständlichen Form, mithin zum Sinn ihres Lebens wurde« (S. 477), die von ihrer Sozialisation aber auch sehr ähnliche Prägungen durch ihre familiäre Herkunft und Prägung, eine gute Bildung und enge Beziehungen zur bürgerlichen Kultur und Literatur erfahren hatten. Stärker als dies von Christina Morina betont wird, möchte man meinen, dass das, was hier als »Marx-Erlebnis« (S. 480) bezeichnet wird, tatsächlich ein Prozess war, in dem jugendlichem Unbehagen durch die Analyse der kapitalistischen Gesellschaft in den Schriften von Marx und Engels ein Weg für die politische Aktion gewiesen wurde, es hier also weniger um eine Art Erweckungserlebnis ging, sondern um die intellektuelle und rationale Einsicht in die gesellschaftlichen Ursachen für individuelles Unbehagen. Insofern spielen die hier im Mittelpunkt stehenden Personen, für das, was als Entstehung des Marxismus bezeichnet wird, eine wesentliche Rolle, denn einen fix und fertigen Marxismus hat Marx nie geliefert, er bildete sich erst historisch unter konkreten Verhältnissen im Eintreten historischer Persönlichkeiten für von ihnen als besser und gerechter begriffene gesellschaftliche Verhältnisse heraus. Sichtbar werden neben den Erkenntnismöglichkeiten einer Gruppenbiographie auch deren Nachteile, denn zu der Intensität, mit der ein einzelnes Leben mit allen seinen individuellen Umständen, Antriebskräften und Entwicklungen dargestellt werden kann, kommt es auch deshalb nur selten, weil es in erster Linie um politische Biographien geht. Kurz zusammengefasst: Der Autorin ist ein nicht nur lesenswertes, sondern auch gut lesbares Buch gelungen, was für Habilitationsschriften ja nicht selbstverständlich ist. HOLGER BÖNING, BREMEN Johann Friedrich Oberlin 1740–1826: Gesammelte Schriften/ Jean Frédéric Oberlin 1740– 1826: Ecrits choisis. Textes établis et annotés par Gustave Koch. Herzberg: Verlag Traugott Bautz 2013, 2014, 2016, 2018. Bd. I, 1 1740– 1774: Briefwechsel und zusätzliche Texte. Correspondance et textes complémentaire, 390 S.; Bd. I, 2: 1775–1784, 408 S.; Bd. I, 3: 1785– 1793, 398 S. [incl. Register zu Bd. 1–3]; Bd. I, 4: 1794–1802, 402 S.
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) Von Johann Friedrich Oberlin existierte kein einziges selbstverfasstes Buch, aber zahlreiche Biographien und Gedenkschriften sind ihm gewidmet. Sein Wirken im elsässischen Steintal – dem »elsässischen Sibirien« oder wie Jung-Stilling meinte, der »Vogesischen Wüste« (Bd. I, 4, S. 313) – über Jahrzehnte galt den Zeitgenossen als Beispiel einer vorbildlichen Volksbildungsinitiative, seiner Erinnerung ist ein wunderbares Museum in Waldersbach gewidmet, in dem anschaulich das pädagogische Geschick Oberlins und sein Erfindungsreichtum bei der Herstellung von Lehrmitteln dokumentiert ist. Der evangelische Pfarrer und Sozialreformer ist in der Literaturgeschichtsschreibung berühmt, weil er dem kranken Jakob Michael Reinhold Lenz eine Herberge bot und ihm Georg Büchner in seiner Erzählung »Lenz« ein Denkmal gesetzt hat. Oberlin sorgte für die Verbesserung des Obstbaus, der Landwirtschaft, der Wege und Straßen sowie des Schulwesens, er gründete Kleinkinderschulen, eine Leihbibliothek, einen Ackerbauverein des Steintals und eine Leih- und Kreditanstalt. Er unterwies die unvorstellbar arme Bevölkerung, die ein für die Außenwelt unverständliches Patois sprach, im Französischen und im Kartoffelanbau, er lehrte Achtung vor den Kindern und überzeugte von der Notwendigkeit einer Schulausbildung. Kurz: Er setzte praktisch um, was Pestalozzi in »Lienhard und Gertrud« oder Heinrich Zschokke im »Goldmacherdorf« in ihren utopischen Dorfgeschichten schilderten, nämlich das Wirken eines geistlichen Volkslehrers, der sich nicht allein um das geistliche Wohl seiner Gemeinde bemüht, sondern auch als Arzt engagiert und die Macht der Bildung einsetzt zur Erlangung eines besseren Lebens und der Befreiung von Armut und Not. Es ist die Kartoffel, die von der ständig präsenten Gefahr des Verhungerns befreit. In der hier vorgelegten zweisprachigen Edition von Oberlins Schriften und Briefwechseln sowie biographischen Dokumenten, die dem Engagement eines emeritierten Pfarrers zu verdanken ist, sind die deutschen Quellentexte mit französischem Summary versehen und umgekehrt. Entstanden ist ein großartiges Lesebuch, das anschaulich durch ein bedeutendes Leben führt, das geprägt ist durch eine höchst eigenwillige Rezeption des
Buchbesprechungen
215
Gedankenguts einer auf praktisches Tun gerichteten Aufklärung, verquickt mit einem auf das Diesseits gerichteten Christentum. Es sind nicht zuletzt den Briefen möglichst viele Leser zu wünschen, die eine für die deutsche Aufklärung so typische Haltung veranschaulichen, in der sich praktisches Tun, christliches humanes Engagement mit aufklärerisch motivierten Reformbestrebungen verbinden. HOLGER BÖNING, BREMEN Feuchtwanger, Lion: Ein möglichst intensives Leben. Die Tagebücher. Hrsg. von Nele Holdack, Marje Schuetze-Coburn und Michaela Ullmann unter Mitarbeit von Anne Hartmann und Klaus-Peter Möller. Mit einem Vorwort von Klaus Modick. Berlin: Aufbau Verlag 2018, 640 S. Ein großes Leseerlebnis sind diese, vor drei Jahrzehnten zufällig entdeckten, nur unvollständig überlieferten Tagebücher nicht, aber sie bieten einen neuen Blick auf das exzessive Leben und Schreiben ihres Autors, den man, wenn hier nicht doch »Wunschbilder« vor uns liegen, als rechten Eromanen bezeichnen muss. Von rund 750 erwähnten »gevögelt« und rund 650 »gehurt«, wie Feuchtwanger die Vollziehung des Geschlechtsverkehrs regelmäßig bezeichnet, haben die Editoren zur Vermeidung allzuvieler Wiederholungen nur 100 bzw. 40 berücksichtigt, was den Eindruck kaum schmälert, dass es Wichtigeres in diesem Leben kaum gab. Eigentlich sind es nur vollständig unstilisierte Notizen – ein Satz wie »Und all dein Tun gleicht einer Spur im Schnee« (S. 214) ist ein Unikat –, die aber doch auch hin und wieder in ein Leben schauen lassen, das früh ganz auf das Schreiben ausgerichtet war. Am Anfang der großen Karriere – zunächst strebte Feuchtwanger mit dem Habilitationsthema »Geschichte der literarischen Journalistik in Deutschland bis zur Romantik« auf Wunsch der Familie kurz die akademische Laufbahn an (S. 90) – standen publizistische Versuche mit der Gründung der literarischen Zeitschrift »Der Spiegel«, die später mit Siegfried Jacobsohns »Schaubühne« fusionierte, sowie mühsamste Anstrengungen, als Autor bei Zeitungen Fuß zu fassen: »Angeb[oten]: Schiller als Kritiker dem Hamb. Fremdenbl., der Weserzeitung, der Breslauer Zeitung, der Bohemia, die Einwirkung dem Bad. Generalanzeiger, der Vossi-
216
Buchbesprechungen
schen Zeitung«, so eine typische Notiz vom 22. Oktober 1909 (S. 86). Selbst ein später so renommierter Autor musste die Publikation seines ersten Romans beim durchaus als seriös geltenden Verlag von Waldemar Bonsels 1910 mit einem beträchtlichen Druckkostenzuschuss von 800 Mark finanzieren – »Frecher Brief von Bonsels, der mir RezensionsExemplare weigert«. (S. 108, 116) Vor dem ersten Weltkrieg spielt das jüdische Leben für den in einer jüdisch-orthodoxen Kaufmannsfamilie aufgewachsenen Feuchtwanger noch eine Rolle, nicht zuletzt aus familiären Rücksichten verbringt er manchen Tag in der Synagoge. 1915 fordert man ihn zur Mitarbeit am »Jüdischen Echo« auf. (S. 151) Zur Revolution im November 1918 notiert er nur »Sie etwas besichtigt« oder »Vorläufig für uns ziemlich harmlos«, (S. 210) registriert in den Folgejahren aber auch zunehmenden Antisemitismus und wüste Schimpfartikel gegen sich in »volksdeutschen« Blättern später im »Völkischen Beobachter«. (S. 229, 244f., 279, 314) Das Thema Judentum beschäftigt ihn in Debatten mit dem Rabbiner Joachim Prinz und seinem Schriftstellerkollegen Alfred Döblin. (280f.) Als besonders merkwürdige Ironie begreift er es, dass ihm bei einer Lesereise in den USA der deutsche Botschafter ausgerecht an dem Tag einen Empfang gibt, an dem in seiner Heimat Hitler das Reichskanzleramt übertragen wird (S. 314). Feuchtwanger berichtet von Gesprächen mit Einstein und Chaplin: »Chaplin ist hingerissen von meinen Ideen über einen Hitlerfilm«. (S. 310) Als er in einer großen Synagoge in New York vorträgt, notiert er: »Ich muß aus rituellen Gründen eine Kappe aufhaben. Sehr komisch.« (S. 317) Feuchtwanger kehrt von der Lesereise nicht zurück nach Berlin, sondern geht nach Frankreich ins Exil. Im Tagebuch heißt es: »Trügerische Heimat. Gaukelei des Rassen- und des Vaterlandsbegriffes. Zusammengehörigkeit nur durch erworbene Mentalität.« (S. 327). Nachdem die Saarländer 1935 mit großer Mehrheit für Hitler votieren, schreibt er resigniert: »Die Dummheit der Welt ist so tief wie das Meer«. (S. 365), 1940 wird er auf Anweisung von Eleanor Roosevelt im letzten Augenblick aus einem französischen Internierungslager gerettet und findet den Weg in die USA, wo er am 21. Dezember 1958 anlangt. Da man ihm in seiner neuen
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) Heimat wegen vermuteter Sympathien für die Sowjetunion die Staatsangehörigkeit verweigerte, hat er das Land aus Sorge, nicht mehr zurückkehren zu dürfen, nie mehr verlassen. Am Ende bietet diese sorgfältige Edition der ganz sicher nicht für die Veröffentlichung bestimmten Tagebücher dann doch mehr Einblicke in ein jüdisches Leben in Deutschland und im Exil, als man nach der Lektüre der ersten hundert Seiten vermutet. HOLGER BÖNING, BREMEN Gräfe, Thomas: »Was halten Sie von den Juden?« Umfragen über Judentum und Antisemitismus 1885–1932. Norderstedt: Books on Demand 2018, 94 S. Der schmale Band dokumentiert einen Vortrag vor der Mendel-GrundmannGesellschaft (Vlotho), in dessen Zentrum acht zwischen 1885 und 1932 abgehaltene Intellektuellenbefragungen zur »Judenfrage«, d.h. zur Frage nach dem Zusammenleben von Minderheit und Mehrheitsgesellschaft, stehen. Methodisch bettet Thomas Gräfe seine Untersuchung in eine »Sozialgeschichte der Ideen« ein (S. 6) und geht von der Prämisse aus, dass der Antisemitismus des 19. und frühen 20. Jahrhunderts »keine Hervorbringung des Straßenpöbels, sondern Kopfgeburt der bildungsbürgerlichen Studierstube« gewesen sei (S. 2–3). Die Umfragen betrachtet er als »normative Quellen«, die »ein Schlaglicht auf die Ideenwelt des zeitgenössischen Bildungsbürgertums« erlauben (S. 12). Bei der Einordnung der untersuchten Antworten orientiert sich Gräfe an je zwei Varianten von Assimilation und ethnischem Pluralismus (S. 8–13): Akkulturation (liberal) und Integrationalismus (illiberal); Multikulturalismus (liberal) und Segregation (illiberal). Grob umrissen, kann als Ergebnis der Untersuchung festgehalten werden: Um 1890 befürworteten sowohl Antisemiten als auch Anti-Antisemiten die integrationalistische Assimilation, Radauantisemiten standen außerhalb des bürgerlichen Diskurses; unter dem Eindruck von Zionismus und völkischem Nationalismus bekannten sich 1907 und 1912 viele Anti-Antisemiten und moderate Antisemiten – unter gänzlich verschiedenen Vorzeichen – zum ethnischen Pluralismus, die Folge: bildungsbürgerliche Antisemiten konnten nun offen die Nichtzugehörigkeit der Ju-
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) den zum deutschen Volk postulieren; am Ende der Weimarer Republik hatten sich klare Präferenzen für die ethnopluralistische Segregation herausgebildet: Den einen galt der Zionismus, vornehmlich in Form einer »Nationalisierung der Diaspora«, als Mittel gegen den Antisemitismus, die anderen suchten nach Wegen, die »schädliche Rasse« auszuscheiden (S. 65) – und hatten sich vollends von vormals bürgerlichen Werten verabschiedet. Kleinere Mängel kann der im Selbstverlag erschiene Band nicht verstecken, etwa den wenig ansprechenden Satz oder die Angabe lediglich zweier Herausgeber einer Edition, an der nachweislich acht Herausgeber gearbeitet haben. Dennoch: Er ist für die Kommunikationsgeschichte von Interesse. Die von Gräfe ausgewerteten Befragungen erschienen teilweise seriell in der zeitgenössischen Presse. Es ist sein Verdienst, darauf hinzuweisen, dass die Gesamtschau thematisch ähnlicher, zu verschiedenen Zeitpunkten erschienener Intellektuellenbefragungen durchaus »Trends« in der Ideenwelt des Bildungsbürgertums der Weimarer Republik und des Kaiserreichs offenlegen können (S. 19). Gräfe macht auch darauf aufmerksam, dass diese Umfragen mit Blick auf qualitative Befragungen in der heutigen Sozialforschung – »gerade bezüglich der Eröffnung weitgehend freier Artikulationsmöglichkeiten – überraschend modern« waren (S. 5). SIMON SAX, BREMEN Jowett, Garth S. / O’Donnell, Victoria: Propaganda & Persuasion. 7th ed. Los Angeles: Sage 2019, XVI, 400 S. Erstmals 1986 mit einem Umfang von 236 Seiten publiziert, erscheint das Standardwerk der amerikanischen Kommunikationswissenschaftler Garth S. Jowett (University of Houston) und Victoria O’Donnell (Montana State University–Bozeman) mittlerweile in der 7. erweiterten Auflage mit 416 Seiten. Der interdisziplinär angelegte Band, der sich Methoden der Geschichts-, Kommunikations-, Politik- und Kulturwissenschaften, der Soziologie und der Psychologie bedient, will es Leserinnen und Lesern ermöglichen »to understand what propaganda is, how it has shaped events throughout history, how to approach an analysis of it, and how to differentiate it from persuasion.« (S. XIII) Die Autoren definieren Propaganda als »the
Buchbesprechungen
217
deliberate, systematic attempt to shape perceptions, manipulate cognitions, and direct behavior to achieve a response that furthers the desired intent of the propagandist.” (S. 6) In acht Kapiteln wird das Phänomen Propaganda in seinen historischen und aktuellen Erscheinungsformen beleuchtet und ein Modell zur Analyse von Propagandakampagnen und ihren Wirkungen präsentiert. Eine besondere Stärke des Bandes liegt dabei im historischen Überblick über die Entwicklung der Propaganda vom Altertum bis in die Gegenwart sowie über die Medien der modernen Propaganda (Massenpresse, Radio, Film, Fernsehen, Internet), deren Aufstieg eng mit der Entstehung der modernen Massengesellschaft im ausgehenden 19. und im 20. Jahrhundert verbunden war. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Geschichte der Propagandaforschung, die nach dem Ersten Weltkrieg begann – dem ersten totalen Krieg, in dem alle beteiligten Nationen Propaganda im großen Stil zur Kriegsführung einsetzten. Ein eigenes Kapitel ist denn auch der Rolle der Propaganda in der psychologischen Kriegsführung vom Ersten Weltkrieg bis zum Krieg gegen den Terror gewidmet. Das von den Autoren entwickelte Modell zur Propagandaanalyse wird anhand von vier Fallstudien Schritt für Schritt in der Anwendung gezeigt. Ein der 7. Auflage neu hinzugefügter Anhang von Christopher Bronk befasst sich mit »Cyber Propaganda«, der per Computer und Internet global verbreiteten Propaganda, in der die Nutzer der neuen Medien eine zentrale Rolle bei ihrer Verbreitung spielen (Social Media). Insgesamt halten sich historische und aktuelle Fallbeispiele die Waage; auch das vorgestellte Propagandamodell eignet sich für die Analyse historischer wie aktueller Propagandakampagnen. Zahlreiche Schaubilder und Abbildungen, eine umfangreiche Bibliografie sowie ein Namens- und Sachregister runden das Werk ab. Durch seine anschauliche Darstellungsweise und die vielen Beispiele eignet sich der Band gleichermaßen für den Einstieg in die (historische) Propagandaforschung und für die Lehre. Durch den stolzen Preis von GBP 58,00 ist die Paperback-Ausgabe allerdings für Studierende und das akademische Prekariat nicht gerade erschwinglich. STEPHANIE SEUL, BREMEN
218
Buchbesprechungen
Leonhardt, Nic: Theater über Ozeane: Vermittler transatlantischen Austauschs (1890– 1925). Göttingen: V&R unipress 2018, 341 S. Das Theater des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts war in hohem Maße mobil: Darsteller und Ensembles reisten von Engagement zu Engagement, Stücke und Genres wurden grenzübergreifend ausgetauscht, Zeitungen berichteten von Inszenierungen aus anderen Ländern und Kontinenten. Nic Leonhardts Studie »Theater über Ozeane« widmet sich weniger den Stars und glanzvollen Premieren. Sie interessiert sich vielmehr für die infrastrukturellen Voraussetzungen der »cultural flows«, für neue Reisemöglichkeiten, Kommunikationswege und -medien. Das Hauptaugenmerk liegt jedoch auf den global agierenden Theater-Vermittlern – den Managern, Impresarios, Agenten oder Playbrokern – auf Personen, die eher im Hintergrund blieben, die aber den globalen Austausch durch ihr Wirken überhaupt erst ermöglichten. Der große Verdienst der Studie besteht darin, überaus interessanten Menschen nachzuspüren, ihre Biografien, ihr professionelles Selbstverständnis und ihre vielschichtige berufliche Praxis zu rekonstruieren. Die Autorin liefert vier Fallstudien über zwei Frauen und zwei Männer, die zwischen 1890 und 1925 für verschiedene Theater-Vermittlertätigkeiten ausübten. Ein Kapitel beschreibt Elisabeth Marbury, die in den USA und in Frankreich als Vermittlerin von Theatertexten und als Anwältin von Schauspielern und Schauspielerinnen sowie Tänzern und Tänzerinnen agierte, aber auch Produzentin, Salonnière und Politikerin war. Ein weiteres Kapitel widmet sich der Tätigkeit Alice Kausers, deren Agentur insbesondere europäische Dramentexte an amerikanische Theater vermittelte. Der »Global Amusement Explorer« Richard Pitrot, reiste auf der Suche nach Artisten und Varietékünstlern bis Afrika, Asien und Südamerika und Hermann Büttner Marinelli war nicht nur Theater-Vermittler, sondern auch Akrobat, Immobilienmakler, Verbandsfunktionär und Theaterleiter. Die Vielseitigkeit der Arbeit der TheaterVermittler und Vermittlerinnen und ihr Kosmopolitismus sind verblüffend: Sie bewegten sich zwischen Kontinenten, vor allem im transatlantischen Raum. Umso verheerender war der Erste Weltkrieg für die transatlantisch
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) ausgerichteten »Theaterscapes«, wie Leonhardt in Anlehnung an Arjun Appadurai die transnationalen Agitations- und Kommunikationsräume und -flüsse des Theaters bezeichnet. Der Krieg machte das Reisen nahezu unmöglich, die Kommunikation wurde ungleich schwieriger, das Theater war weitgehend auf den Nationalstaat zurückgeworfen. Positiv hervorzuheben ist der weite Theaterbegriff der Studie, in der zirzensische Künste und Artistik mit gleicher Aufmerksamkeit bedacht werden wie Schauspiel und Musiktheater. Obgleich dem Buch ein besseres Lektorat gutgetan hätte, präsentiert Leonhardt interessante Fallstudien aus einem längst nicht abgeschlossenen Forschungsfeld. JOHANNA NIEDBALSKI, BERLIN Daniel, Ute: Beziehungsgeschichten. Politik und Medien im 20. Jahrhundert. Hamburg: Hamburger Edition 2018, 464 S. In jeder Hinsicht ein Opus magnum. Ute Daniel, 1996 als Professorin für Neuere Geschichte an die TU Braunschweig berufen, ist zwei Jahre von der Volkswagen-Stiftung und von der Fritz Thyssen Stiftung gefördert worden und hat genau das geschrieben, was der Name des entsprechenden Programms einfordert. Keine neue Mediengeschichte, vielleicht mit einem speziellen Fokus (Politik) und sogar international vergleichend (hier: Deutschland und Großbritannien), sondern ein Buch, das Detailstudien aus diesen beiden Ländern parallel erzählt, dabei sehr unterschiedliche Zeiträume und »Fälle« zusammenführt (den Ersten Weltkrieg, die Zwischenkriegszeit, das Dritte Reich, Medienskandale aus den 1960ern, das Ende der öffentlichrechtlichen Rundfunkmonopole) und auf diese Weise tatsächlich neue Einsichten ermöglicht. Vielleicht am wichtigsten für die aktuelle Debatte (ausdrücklich der Horizont, vor dem Ute Daniel das historische Beziehungsgeflecht von Politik und Medien aufdröselt, S. 10): Die Politik sitzt am längeren Hebel. Immer. Die Politik setzt den Rahmen für den Journalismus (rechtlich, wirtschaftlich, finanziell). Die Politik gewährt Zugang zu Informationen (oder auch nicht). Und sie ist Herr über die, die Gewalt ausüben können (Polizei, Gerichte). Das große Aber: Vollkommen abhängige Medien sind schon deshalb kontraproduktiv, weil dann jeder weiß, von
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) wem die Botschaften in der Öffentlichkeit kommen. Ute Daniel zeigt, wie Goebbels mit seiner Sportpalast-Rede an diesem Problem gescheitert ist. Für das, was in der Gegenwart zwischen Politikern und Journalisten läuft, gibt es in diesem Buch einen neuen Begriff (Vertraulichkeitskartell) und eine historische Erklärung, die bei den Pressekonferenzen im Ersten Weltkrieg beginnt. Schon damals sei es bei diesen regelmäßigen Treffen »nur bedingt« um Informationen für die Leser gegangen (S. 124). Die Pressekonferenz: ein Ort, an dem man sich sieht, an dem die Regierenden für ihre Sicht der Dinge werben und die Berichterstatter mit ins Boot holen können. Wer wird eine solche Offerte ablehnen, wenn er weiß, bei wem die Macht im Fall der Fälle liegt. MICHAEL MEYEN, MÜNCHEN Ubbens, Irmtraud: 1918/1919. Das alte Deutschland ist nicht mehr. Das Ende einer Epoche und das erste Jahr der Republik im Feuilleton der Vossischen Zeitung. Bremen: edition lumière 2018 (= Presse und Geschichte – Neue Beiträge, Bd. 121), 227 S. Die Vossische Zeitung war lange Jahrzehnte ein Zentralorgan des konservativen Bürgertums in Preußen und im Deutschen Reich. Wenn sie auch nicht unbedingt mit einer großen Menge von Lesern gesegnet war, so wirkte sie doch als eine Instanz durchaus meinungsprägend. Kurz vor Beginn des Ersten Weltkrieges kaufte der liberale Verleger Leopold Ullstein das Blatt. Die Leser waren erregt: »Es rauschte Abbestellungen empörter Abonnenten; Gardeoffiziere, ostelbische Junker, Korpsstudenten verpflichteten sich, das neue ›Judenblatt‹ nicht zu lesen« (August Heinrich Kober). Doch damit nicht genug: Der neue zweite Chefredakteur, Georg Bernhard, wollte die »alte Tante Voss« auf Vordermann bringen und sie zu einem modernen Blatt umbauen. Und nicht zuletzt – so sollte man erwähnen – steuerte das Kaiserreich, wenn nicht gar die alte Welt, dem Untergang entgegen. Von einer Zeitung mit einer solchen Leserschaft, die sich in einer Zeit der großen Umbrüche selbst erneuern wollte, könnte man erwarten, dass sie besonders sensibel auf die Zeitläufe, die Veränderungen, aber auch die Kontinuitäten reagiert. Irmtraud Ubbens wählt wohl deshalb gerade dieses Organ aus, um ein Feuilleton in
Buchbesprechungen
219
der Revolutionszeit einer genauen Musterung zu unterziehen. Sie verfolgt die Rubrik, die buchstäblich »unter dem Strich« stand, vom Kriegsende für ein Jahr lang. Sie fragt sich, welche Themen im Vordergrund standen und welche Interpretationen der Zeit zu finden sind. Im Mittelpunkt stehen die Diskussionen und Darstellungen des politischen Wandels, des Alltagslebens im Umbruch, der Frauenemanzipation, die Entwicklung der Bildung und der Künste, und schließlich fühlen sich die Autoren angesichts der ereignisreichen Monate immer wieder zu Zeitdiagnosen herausgefordert. Ubbens lässt die Autoren ausführlich zu Wort kommen (gerade einmal fünf der 144 ausgewerteten Texte stammen von Frauen: Marie von Bunsen, Ina Seidel, Else Lasker-Schüler und Elise Münzer) und immer wieder gelingen stimmungsvolle Vignetten des Alltagsleben, wie etwa vom dunklen Berlin der unmittelbaren Nachkriegszeit. Aber auch die Politik kommt im Feuilleton nicht zu kurz, etwa in den Porträts »großer Männer« oder in gesellschaftspolitischen Diskussionen. Vor allem hierbei wird klar, dass die neue Zeit schwer zu akzeptieren war. Das Frauenwahlrecht wird vorsichtig abgelehnt und schon ganz am Anfang der Demokratie vermissten die Autoren der Vossischen Zeitung einen starken Mann, der aus dem »Chaos« herausführen könnte. Bleibt die Frage, die die Autorin zum Schluss stellt: »Dürfen wir davon ausgehen, dass die Grundstimmungen und basalen Einschätzungen [...] von den Zeitungen der großen Berliner Verlage, wenn auch nicht geteilt, so doch im Wesentlich ähnlich dargestellt und kommentiert worden sind.« Hier hätte auch die Autorin zu einer Antwort beitragen können, wenn Sie die »Vossische Zeitung« differenzierter in die Zeitungslandschaft der Zeit eingeordnet, sich vielleicht sogar an einer genaueren Bestimmung der verbleibenden Leserschaft versucht hätte. Hilfreich wäre es auch gewesen die Autorenschaft genauer in ihrer gesellschaftlichen Position zu bestimmen; die Kurzbiographien, die dankenswerter Weise im Anhang zum Nutzender Leser beigegeben sind, bleiben hierfür doch zu abstrakt. Insgesamt kann der Band aber einen guten Eindruck von Stimmungen und Verstimmungen in einer unsicheren Zeit liefern – besonders deutlich werden die Beharrungs-
220
Buchbesprechungen
kräfte – und er deutet das Potential des Feuilletons für eine Erweiterung der üblichen geschichtswissenschaftlichen Narrative an. PATRICK MERZIGER, BERLIN Leonhard, Jörn: Der überforderte Frieden. Versailles und die Welt 1918–1923. München: C.H. Beck 2018, 1531 S. Die Darstellung der letzten beiden Jahre des Ersten Weltkriegs und der folgenden vier besticht durch ihre enzyklopädische Breite, die Vielfalt und Quantität des Materials sowie die Belesenheit des Autors. Er vermag die Anzahl der ausgewählten zentralen globalen Entwicklungsstränge, die Masse der aussagekräftigen Details und die Fülle der politischen, wirtschaftlichen und sozio-kulturellen Disparitäten so zu bändigen und anzuordnen, dass die Lektüre des opulenten Textes und des umfangreichen Anmerkungs- und Literatur-Anhangs völlig unstrapaziös ausfällt. Der Raum für eine Rezension des Opus magnums ist zwar an dieser Stelle nicht gegeben. Der Blick auf das methodische Vorgehen, die kommunikationsgeschichtlichen Fragestellungen und die Ergebnisse sind für die Leser des Jahrbuchs für Kommunikationsgeschichte aufschlussreich. Die dafür einschlägigen Ausführungen finden sich im zweiten Abschnitt »Wissen, Arkanum und Öffentlichkeit« des Kapitels »Die Konferenz der Experten, Diplomaten und Journalisten«, im gesamten Kapitel »Moral und Interesse« und weniger konzentriert, aber darüber hinaus in ungleich ausführlicherer Breite verstreut in dem Kapitel »Kalkül und Emotion«, nicht jedoch in dem Schlusskapitel »Eine globale Epochenschwelle«. Der Verfasser versteht die international ausgerichteten Medien und die nationalen Öffentlichkeiten zu Recht als wirkungsmächtige Faktoren einer seit dem Ende des 19. Jahrhunderts zunehmenden globalen Verflechtung – Auslandskorrespondenten, Agenturen, Telegrafen, Seekabel und schließlich »Radio-Transmitter« der US-Navy. Er benennt in diesem Zusammenhang drei Universalismen, den Universalismus der Erschöpfung und Erwartung, den der Rezeption und den der dynamischen medialen Kommunikation. Er hebt des Weiteren die Bemühungen der Publizistik, auch in ihrer Berichterstattung über die diplomatischen Verhandlungen wenigstens eine gewisse Transparenz zu erreichen, um dem Verlangen der Öffentlichkeit
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) nach einer aktuellen, personalisierten und auch emotionalisierten Politikberichterstattung stärker nachkommen zu können. Die kollektiven Empfindungen, die Wirkungen von Leitartikeln und Fotos, Reden und Denkschriften erfasst der Autor für den deutschen Kulturraum intensiver als für die anderen europäischen Staaten, die USA und für China. Die von ihm durchgehend berücksichtigte strenge Unterscheidung zwischen den jeweils nach innen gerichteten amtlichen Botschaften bzw. Einsprüchen und den offiziellen Erklärungen bzw. Protesten, die sich in erster Linie an die Kontrahenten richteten, überzeugt aus quellenkritischer Perspektive ebenso wie die zwischen den offiziösen Informationen und den inszenierten propagandistischen Aktionen. Seine Interpretation der Komplexität und des Konfliktreichtums der Verhandlungen über die Friedensschlüsse verknüpft der Verfasser in den genannten Kapiteln auf beeindruckende Weise mit den Untersuchungen zu den Gegensätzen, Herausforderungen und Kontroversen, die sich auch aus der Struktur der politischen Kommunikation, dem gewachsenen Selbstbewusstsein der Medien(-vertreter) und aus den Erwartungen ihrer Rezipienten ergaben. Das Abbildungsprogramm, die Bilderauswahl mit ihrer Informationsdichte und die Aussagekraft der Bildlegenden schwanken in den einzelnen Kapiteln zwar im Neuigkeitswert und in der Originalität, fallen gelegentlich sogar uninspiriert-konventionell aus, sind jedoch in ihrem Aussagewert insgesamt überzeugend. Dabei sticht aus dem Bilder-Kanon das Kapitel zu den demobilisierten Gesellschaften Europas positiv heraus, weil dort die Abbildungen dem Text eine deutlich verstärkende interpretatorische Dimension hinzufügen. Das Sach- und Ortsregister erweist sich bei den Dimensionen des Buches hilfreich; es ist umfangreich, sorgfältig erstellt, übersichtlich gegliedert und zuverlässig ausgefallen. BERND SÖSEMANN, BERLIN Haarfeldt, Mark: Deutsche Propaganda im Rheinland 1918–1936, Essen: Klartext 2017, 431 S. Die vorliegende Arbeit ist eine von Boris Barth betreute historische Dissertation. Die Arbeit untersucht die staatlich-offiziöse Kommunikationspolitik der Weimarer Republik und des »Dritten Reiches« zwischen dem Ende des Ersten Weltkriegs und der Remilitarisierung des Rheinlandes 1936.
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) Der Schwerpunkt der Arbeit liegt dabei auf der Phase von 1923 bis 1930, als die Ruhrbesetzung das Problem der eingeschränkten Souveränität des Deutschen Reiches in besonderer Weise auf die tagespolitische Agenda gehoben hatte. Dabei gelingt es dem Verfasser, eindrücklich die innenpolitischen Verwerfungen und Konflikte zu beschreiben, die sich zwischen den lokalen und regionalen Autoritäten in den besetzten Rheinladen, auf Ebene der preußischen Landesregierung sowie der Reichsregierung entwickelten – und die noch an Intensität zunahmen, wie gleichzeitig der ohnehin fragile republikanische Gründungskonsens schwand und die Parteien der Weimarer Koalition mehr und mehr an politischer Gestaltungsmacht einbüßten. Zugleich lässt die mit Rücksicht auf außenpolitische Erfordernisse betont zurückgenommene Haltung der Reichsregierung seit Ende der 1920er-Jahre im Kontrast mit dem virulenten Nationalismus und dem in Teilen von Öffentlichkeit und Medien bewusst und nachhaltig angestimmten cantus firmus von den (West-) deutschen Irredenta klar erkennen, wie nicht zuletzt die Rheinlandfrage insbesondere der politischen Rechten in die Hände spielten. Sie konnten beides als Mittel zum Zweck der politischen Diskreditierung einer angeblich unpatriotischen und erfüllungsbereiten deutschen Außenpolitik nutzen. Mitunter geht der Arbeit ein wenig die darstellerische Stringenz ab, etwa wenn eigens der zeitgenössische Diskurs über Nutzen und Nachteil der Propaganda für die deutsche Revisionspolitik sehr detailliert, aber letztlich ohne neue Akzente referiert wird. Auch hat die kleinteilige Kapitelstruktur den Nachteil, dass der Leser in der zeitlichen Abfolge der Geschehnisse mal vor und dann wieder zurückspringt, wo eine stärker alle Aspekte des Themas chronologisch integrierende Darstellung eingängiger gewesen wäre. Das Kapitel über die NS-Propaganda und -Politik und die Rheinlandfrage bis 1936 wirkt schließlich ein wenig unverbunden. Dieser Teil des Themas war erkennbar nicht das ursprüngliche Schwerpunktthema des Verfassers, der hier weitgehend die bekannte Sekundärliteratur zur NS-Propaganda referiert – jedoch mit dem nicht unwesentlichen Hinweis aufwarten kann, dass die Besatzungssituation die organisatorische Entwicklung der NSDAP bis zum voll-
Buchbesprechungen
221
ständigen Abzug der Besatzungstruppen 1930 merklich gehemmt hat. Kleinere Ungereimtheiten, wie etwa die abweichenden Angaben zum Gründungsdatum des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda binnen zwei Druckseiten (S. 326 und 328) sind ärgerlich, tun den insgesamt positiven Eindruck der Arbeit jedoch letztlich keinen Abbruch, die – wie ausgeführt – vor allem in den Abschnitten zur Bedeutung der Rheinlandfrage für die deutsche Innenpolitik zu überzeugen weiß. DANIEL MÜHLENFELD, MÜLHEIM / RUHR Gräb, Sebastian: Der Sprachgebrauch paramilitärischer Kampfbünde. Eine Untersuchung zur politisch-ideologischen Kommunikation in der Weimarer Republik. Hamburg: Verlag Dr. Kovač 2018, 440 S. Mit der leicht überarbeiteten Fassung seiner an der Universität Würzburg eingereichten Dissertationsschrift steigt Sebastian Gräb tief hinab in das sprachliche Waffenarsenal paramilitärischer Kampfbünde in der letzten Phase der Weimarer Republik. Seine korpuslinguistische Untersuchung für den Zeitraum von September 1932 bis Januar 1933 umfasst vier Zeitschriften solcher Bünde aus dem gesamten politischen Spektrum: Reichsbanner, Bayernwacht, Rote Front, Stahlhelm und SA-Mann. Zusammengenommen hatten diese Periodika eine Auflage von ca. 304.000 Exemplaren (S. 139). Von besonderem Interesse für die digitale Kommunikationsgeschichtsschreibung ist die innovative Anwendung von »corpus-driven« (induktiver) und »corpus-based« (deduktiver) Methoden diskurslinguistischer Analyse auf den in Fraktur gedruckten Untersuchungskorpus – u.a. baut die vorliegende Studie auf lexem-frequenzorientierte Verfahren auf, die Volltexte voraussetzen (S. 105–130). Zum Ringen mit der OCR der eigendigitalisierten Texte (S. 147–159): Im Schnitt zehn Stunden verwendete Gräb auf jede Zeitschriftenausgabe, um die Fehlerrate auf unter ein Prozent zu korrigieren! In der Auseinandersetzung mit dem empirischen Material legt er auf ca. 190 Seiten einen Sprachgebrauch offen, der den Weg weist zur Lingua Tertii Imperii (S. 175–366): Man pathologisierte den politischen Gegner, kriminalisierte, diffamierte und entmensch-
222
Buchbesprechungen
lichte ihn, man sprach ihm sein »Deutschsein« ab, bezichtigte ihn der Lüge, erklärte ihn zur »Bazille«, die »ausgerottet« gehörte und pries das »Menschenmaterial« in den eigenen Reihen. So zeigt Gräb dann auch, »wie weit die Militarisierung der Sprache in der deutschen Nachkriegsgesellschaft zur damaligen Zeit bereits vorgedrungen« war, wie gesellschaftliche »Auseinandersetzungen in gängigen Kategorien wie Front oder Lager« geführt wurden (S. 277; 367). Als Stärke der Arbeit tritt die quellengetreue Wiedergabe zahlreicher Zitate hervor, sie bringt eindrucksvoll die – zumindest in den untersuchten Zeitschriften vorliegende – Abwesenheit verständigungsorientierter Kommunikation im letzten Jahr der Republik nahe. An manchen Stellen hätte sich der Leser eine Loslösung von der sprachlichen Ebene gewünscht, etwa wenn für Nicht-Linguisten missverständlich über das »Stigmawort Naziterror« reflektiert wird (S. 214) – eine Zuschreibung, deren faktische Geltung wohl kaum in Frage steht. Mit dieser Kritik einher geht der Wunsch nach einer genaueren Differenzierung zwischen den untersuchten Periodika. Hier liefert die Studie interessante Anknüpfungspunkte, etwa mit Blick auf die Metakommunikation der Kampfbünde. So ist es in mehrerlei Hinsicht bezeichnend, dass das republikanische Reichsbanner bekannte: »Wir haben uns bisher dagegen gesträubt, im politischen Kampf das Wort Untermenschentum zu verwenden, weil wir im politischen Gegner immer noch den Menschen geachtet haben. Jetzt aber haben die nationalsozialistischen Führer unter Beweis gestellt, daß es Untermenschen gibt« (S. 211). SIMON SAX, BREMEN Lorenz, Detlef: Bilder in der Presse. Pressezeichner und Presse-Illustrationen im Berlin der Weimarer Republik. Dokumentation und Künstlerlexikon. Berlin: Lukas Verlag 2019, 495 S., 460 Abb. »Bilder in der Presse« lässt zunächst an in der Presse veröffentlichte Fotos und ihre Fotografen denken. Und tatsächlich ist ihnen ein Großteil der bisherigen einschlägigen bildgeschichtlichen Literatur gewidmet. Der historischen Realität wird dies jedoch nur zum Teil gerecht. Als sich die Tageszeitungen während der Weimarer Republik unter dem Druck
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) der zunehmend erfolgreicheren Illustrierten in größerem Maße der Bebilderung öffneten, waren etwas mehr als ein Viertel ihrer Vorlagen nichtfotografischer Natur, wie genaue Auszählungen ergaben. Bei den Illustrierten war der Anteil nur leicht geringer, schwankte jedoch je nach Titel und Jahr erheblich. Informationen über die Gestalter dieser Bilder – Pressezeichner im weitesten Sinne – zu finden, gestaltete sich bislang aber schwierig. Detlef Lorenz (1938-2019) hat diese Lücke ein Stück weit gefüllt. Die Veröffentlichung seiner Arbeit hat er jedoch nicht mehr erlebt. Für sein Künstlerlexikon hat sich Detlef Lorenz einer fast unglaublichen Arbeit unterzogen: Beinahe 170 der im Berlin der Weimarer Republik herausgekommenen Zeitungen und ihrer illustrierten Beilagen, Zeitschriften und Magazine hat er – soweit zugänglich – vollständig auf gezeichnete Bilder durchgesehen und ihre Gestalter in einer Datenbank erfasst, die am Ende etwa 6.000 Namen sowie rund 800 unentschlüsselte Monogramme und Signaturen erfasste. Diese Datenbank bildet die Grundlage der voluminösen, fast genau DIN A4-formatigen Buchveröffentlichung. Ihr Hauptteil besteht aus den alphabetisch nach Namen geordneten Einträgen, die in fast 400 Fällen durch die Wiedergabe von kleinen Selbstporträts oder typischen Zeichnungen ergänzt wurden. Die Vielgestaltigkeit der Zeichnungsstile dokumentieren danach elf Seiten mit insgesamt in größerem Format wiedergegebenen ausgewählten Presse-Illustrationen. Und schließlich folgen auch noch 29 Seiten mit fast 1.800 zumeist entschlüsselten, aber auch etlichen noch nicht entschlüsselten Signaturen. Angesichts des in das Projekt investierten Aufwandes fällt es schwer, Kritikpunkte zu äußern. Hunderte von Einträgen beschränken sich auf die Minimalform von Namens- und Veröffentlichungsnennung wie z. B. »J. Gabler. In: Steglitzer Anzeiger (1930)« (S. 132). Wahrscheinlich ist es tatsächlich unmöglich, mit vertretbarem Aufwand noch irgendetwas über J. Gabler zu erfahren – aber wozu kann ein solcher Eintrag überhaupt dienen, der noch nicht einmal verrät, welche Art von Beitrag da geliefert worden war und wie häufig? Gerade letzteres wäre auch bei jenen Einträgen wünschenswert gewesen, die etwas mehr biografische Information enthalten.
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) War beispielsweise Karl Kernstock, zu dem es ein paar Informationen gibt (S. 207), des Öfteren im »Bilder-Courier« des Jahres 1924 vertreten oder nicht? Das große Verdienst von Detlef Lorenz ist es jedenfalls, nicht nur für hunderte weniger bekannter Zeichner (und ein paar Zeichnerinnen) zumindest rudimentäre biografische Daten zusammengetragen zu haben. Bei vielen kann er auch die Breite ihrer Präsenz deutlich machen: Anton Machek (1886-1944) etwa war um 1930 nicht nur in der eher konservativen »Woche«, sondern auch in »Volk und Zeit« und »Der wahre Jakob« der SPD präsent (S. 250). Vor diesem Hintergrund ist durchaus nachvollziehbar, dass bei einem denkbar weiten Begriff von Pressezeichnung selbst das in der Presse wiedergegebene Werk eines Albrecht Dürers (S. 101) oder eines Rembrandts (S. 313) erfasst wurden. Kunsthistoriker haben so die Grundlage, die Rezeption derartiger Künstler auf viel genauere Weise zu erforschen. Es ist zu hoffen, dass sich noch viele andere Fragen finden, zu deren Beantwortung Lorenz‹ reichhaltiges Material genutzt werden kann. KONRAD DUSSEL, FORST Neugebauer, Wolfgang: Preußische Geschichte als gesellschaftliche Veranstaltung. Historiographie vom Mittelalter bis zum Jahr 2000. Paderborn: Ferdinand Schöningh 2018, 696 S. Das vorliegende Werk will, ausgehend von der Geschichtsschreibung, zeigen, wie und warum der »Wissensraum Preußen«« in einem Dreivierteljahrtausend entstanden ist und wie er sich entwickelt hat. Dabei soll es nicht um eine Literaturkunde gehen, sondern der Autor will darlegen, welche Impulse und Hintergründe, auch welche Interessen, historische Erkenntnis haben entstehen lassen. Das Interesse an Preußen, so eine zentrale These, sei aus der Gesellschaft selbst gekommen, daher die titelgebende Annahme, preußische Geschichte sei als gesellschaftliche Veranstaltung über die Gelehrten hinaus von Geschichtsvereinen, Laienhistorikern, Publikationskulturen und Zeitschriftennetzen der jeweiligen gesellschaftlichen Gruppen getragen und betrieben worden. Es habe eine in der Historiographie eine Dominanz der gesellschaftlichen Autonomie gegeben, erstaunlich wenig Einfluss hätten »Staat« und Dynastie
Buchbesprechungen
223
genommen, eine politische Instrumentalisierung des Preußen-Themas erweise sich hingegen als ein erstaunlich spätes Phänomen. Erst im 20. Jahrhundert seien die »Gefahren politischer Übermächtigung historischer Erinnerung« gewachsen. (S. 619) Dass das, was im 18. Jahrhundert an historiographischer Traditionspflege erschien, gegen Friedrichs II. Intention entstanden sei und er keine Memoria gewünscht habe, die in gedruckter Form an seine militärischen Taten erinnerte, muss man angesichts der doch sehr bewussten Arbeit des Königs an seinem eigenen Ruf bezweifeln. Nichts wusste Friedrich schon als Kronprinz besser, als dass die Reputation historischer Persönlichkeiten »recht eigentlich von der Gunst des Historiographen« abhängt, wie er am 13. November 1737 an Voltaire schrieb. Auch dass im 19. Jahrhundert Staatseingriffe, wenn es sie, wie Neugebauer verniedlichend schreibt, »überhaupt gegeben hat«, punktuell geblieben seien, erscheint angesichts der doch beträchtlichen Eingriffe, die sich auf die Quelleneditionen zur Person des Königs konzentrierten und die dem Autor bekannt sind, doch ein wenig beschönigend. (S. 620) Interessant ist der Satz: »Vieles von dem, was heute als historiographische Hohenzollernfanfare erscheint, war es im 19. Jahrhundert nicht«, doch fragt man sich, was dies denn dann im 19. Jahrhundert war. Neugebauer lässt nicht unerwähnt, dass es außerhalb des konstitutionellen Grundkonsenses besonders auf sozialdemokratischer Seite eine Gegenerzählung zur akademischen Interpretation von preußischer Staatsgeschichte gegeben hat, und es gilt wohl bis heute, dass solche kritischen Interpretationen der preußischen Geschichte weiter lebendig sind. Richtig erscheint, dass die großen Quelleneditionen insgesamt von großer Qualität waren, auch wird man die Überzeugung teilen, dass produktive und langfristig valide Resultate historischer Forschung gerade dann erzielt werden konnten und können, wenn die Historiographie als gesellschaftliche Veranstaltung lebendig bleibt. HOLGER BÖNING, BREMEN Lippmann, Walter: Die öffentliche Meinung. Wie sie entsteht und manipuliert wird. Hg. von Walter Otto Ötsch und Silja Graupe. Frankfurt a.M.: Westend Verlag 2018, 376 S. Es mag als Paradox erscheinen, dass ausge-
224
Buchbesprechungen
rechnet einer der frühen Hauptpropagandisten des Neoliberalismus und einer gelenkten Demokratie als Warner vor einem Mediensystem erscheint, in dem Marketing, Werbung, politischer Spin, Politisches Framing, Beeinflussung sozialer Veränderungsprozesse, Inszenierungen aller Art und bewusst produzierte FakeNews – alles das, was Lippmann als »Propaganda« bezeichnet, heute aber lieber Public Relation genannt wird –, große Bedeutung erlangt haben (S. 46). Walter Lippmanns wenig systematisches, aber höchst gewinnbringend zu lesendes Grundlagenwerk liegt hier in einer Neuübersetzung von Christian Deppe und Simon Lübeck vor. In einer instruktiven Einleitung bieten die Herausgeber eine biographische Skizze zu Leben und Werk des Autors. Lippmann zu lesen, macht Spaß, er spricht oft in geistreich-erkenntnisfördernden Bildern, etwa über die »Tragödie von der Ermordung einer schönen Theorie durch eine Bande brutaler Fakten« (S. 64). Lippmanns zentrale These lautet, dass der Durchschnittsbürger in einer Demokratie damit überfordert sei, komplexe gesellschaftliche Zusammenhänge zu durchschauen, es bestehe die Gefahr, dass Menschen immer mehr beginnen, auf Bilder in ihren Köpfen zu reagieren, deren eigener Schöpfer sie nicht sind, die aus einer dunklen Quelle stammen und über die der Einzelne keine Macht mehr zu haben scheine (S. 20). Darauf basiert das Konzept einer gelenkten Demokratie und umfassender Methoden der Meinungsbeeinflussung. Der Schlüssel zu dem Werk liegt in der Behauptung Lippmanns, »dass alles, was der Mensch tut, nicht auf unmittelbarem und sicherem Wissen beruht, sondern auf Bildern, die er sich selbst geschaffen oder die man ihm gegeben hat, Bilder und Stereotypen, aus denen, da Menschen über keinen einfachen und direkten Zugang zu einer »äußeren Welt« verfügten, zu einer »Pseudoumwelt« würden: »Wenn ihm sein Atlas sagt, die Erde sei flach, wird er nicht in die Nähe des Gebietes segeln, das er für den Rand unseres Planeten hält, weil er fürchtet hinabzufallen.« (S. 72) Mit anderen Worten: Was auch immer der Mensch für ein echtes Abbild halte, »wir behandeln es wie die Umwelt selbst«, die Bilder der sogenannten Pseudoumwelt führen zu praktischem Tun in der Handlungswelt. Als »Öffentliche Meinung« definiert Lippmann jene Bilder,
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) »nach denen ganze Gruppen von Menschen oder Individuen im Namen von Gruppen handeln«, Bilder, die natürlich manipulierbar sind – eine unüberschaubare Menge von ökonomischer, kognitionswissenschaftlicher und psychologischer Forschung befasst sich mit den Werkzeugen dazu. (S. 75f.) Die Erzeugung mancher Bilder funktionierte zur Entstehungszeit des Buches, also vor dem Erscheinungsjahr 1922 in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg, kaum anders als heute, ohne dass Journalisten sich dessen immer bewusst sind oder ihre Leser darauf hinwiesen, dass sie etwa in der Kriegsberichterstattung nur in höchst engen Grenzen frei in ihrer Berichterstattung sind und stattdessen den absichtsvoll von einer Kriegspartei erzeugten Bildern folgen wollen oder müssen: »Der Generalstab eines im Felde stehenden Heeres kann innerhalb weiter Grenzen kontrollieren, was die Öffentlichkeit erfahren darf. Er kontrolliert die Auswahl der Korrespondenten, die zur Front gehen, ihre Bewegungen an der Front, er liest und zensiert ihre Frontberichte und überwacht den Fernsprechverkehr.« (S. 84) Als Lippmann diese unwiderlegbaren Tatsachen einfach nur konstatierte, gab es – nur ein Beispiel – noch nicht die vielen tausend Öffentlichkeitsarbeiter etwa des Pentagon und die von diesen beauftragten Werbeagenturen, die Berichte und Bilder für Nachrichtenagenturen, Funk, Fernsehen, Internet und Zeitungen produzieren. Manche Bilder sind höchst kompliziert zusammengesetzt, manche höchst simpel. Da gehören zu jedem Weltbild etwa Bilder des Bösen, heute personifiziert durch Putin, Erdogan oder Trump (inzwischen muss man zeremoniell hinzufügen, dass man diese Zeitgenossen keineswegs für erfreuliche Erscheinungen auf der Bühne internationaler Politik hält), die »alle Macht über das Böse« haben: »Für viele einfache und furchtsame Geister gab es keinen politischen Rückschlag, keinen Streik, keine Obstruktion, keinen geheimnisvollen Tod oder geheimnisvollen Brand irgendwo in der Welt (heute darf man hinzufügen: keinen gehackten Computer, keinen Versuch einer Einflussnahme usw.), deren Ursachen man nicht bei diesen persönlichen Quellen des Bösen gesucht hätte.« (S. 61) Dieses Buch, das aus den intimen Erfahrungen Lippmanns mit der amerikanische
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) Kriegspropaganda im Ersten Weltkrieg und seiner Beunruhigung über deren Erfolg entstanden ist, sollte, so möchte man meinen, Pflichtlektüre für jeden Journalisten, möglichst auch für jeden sein, der von Journalisten informiert wird, denn eine Mahnung wie die folgende müsste aufklärende Wirkung haben, dass es nämlich höchst aufschlussreich sei, »sich selbst zu fragen, wie man zu den Fakten gelangt ist, auf denen die eigene Meinung basiert«. Und da alle Aufklärung mit Fragen beginnt, könnten die von Lippmann formulierten nützlich sein: »Wer sah, hörte, fühlte, erzählte, erwähnte die Angelegenheit, zu der man eine Meinung hat? War es der Mann, der es einem selbst erzählte, oder der Mann, der es ihm wiedererzählte, oder jemand noch Fernerstehender? Und wieviel war ihm zu sehen gestattet? Wenn er einem erzählt, dass Frankreich dies und das denkt, welchen Teil Frankreichs hat er beobachtet? Wie konnte er ihn beobachten? Wo war er, als er ihn beobachtete? Mit welchen Franzosen konnte er sprechen, welche Zeitung hat er gelesen, und wo haben sie erfahren, was sie sagen?« als Realist weiß Lippmann, dass man sich diese Fragen selbst stellen, aber nur selten beantworten kann: »Sie erinnern einen jedoch daran, wie weit oft die eigene ›öffentliche Meinung‹ von dem Ereignis entfernt ist, mit der sie es zu tun hat.« Dieses Erinnern aber sei ein wichtiger Schutz. (S. 87) Es fallen einem zu diesen Fragen viele Beispiele ein, etwa die Berichte über ferne exotische Länder in Zeiten, da Auslandskorrespondenten in allen Redaktionen als entbehrlich weggekürzt werden oder die Berichte von Journalisten stammen, die aus tausenden Kilometern Entfernung über Länder wie den Irak, Afghanistan oder Syrien informieren, deren Sprache sie nicht einmal beherrschen. Sehr an der journalistischen Praxis orientiert, fragt Walter Lippmann, wann, wie und warum Ereignisse und Zustände Nachrichtenwert erhalten, wie Berichte nach bereits stilisiertem Stoff entstehen, Stereotypen die Meldungen prägen, denen der Rezipient den Sinn längst selbst hinzufügen kann, wie Randerscheinungen zur Hauptsache werden, Wesentliches aber ausgelassen wird, er spricht von der Schwierigkeit, Journalisten zu finden, »die auch das zu sehen vermögen, was zu sehen sie gar nicht gelernt haben«, von ökonomischen Gefährdungen der
Buchbesprechungen
225
Berichterstattung, wo alle »subtileren und tieferen Wahrheiten [...] bei der gegenwärtigen Haltung der Industrie sehr unzuverlässige Wahrheiten« seien, er stellt fest, dass es keine objektiven Regeln für die Nachrichtenauswahl gäbe, lediglich Konventionen, dass man mit der Annahme nicht weiterkomme, »dass Nachrichten und Wahrheit zwei Wörter für ein und dieselbe Sache sind«, sondern klar voneinander geschieden werden müssen, dass Journalisten besonders verantwortlich für die Beurteilung der Zuverlässigkeit ihrer Quellen seien: »Wenn jedoch ein Artikel zum Beispiel die Frage behandelt, was das russische Volk will, gibt es keine solche Prüfung.« (S. 300f., 298ff., 303, 306) Zum Abschluss ein beherzigenswerter Satz über Journalisten: »Die durch die Meinungen seiner Arbeitgeber und seiner Leser über ihn ausgeübte Kontrolle ist nicht die Wahrheitskontrolle durch das Vorurteil, sondern die Kontrolle einer Meinung durch eine andere«. (S. 307) HOLGER BÖNING, BREMEN Seltmann, Uwe von: Es brennt. Mordechai Gebirtig, Vater des jiddischen Liedes. Erlangen: Homunculus 2018, 400 S. Dieses wunderbar aufwendig ausgestattete Buch eröffnet einen ganz eigenen Blick auf die Geschichte und Kultur des osteuropäischen Judentums, zugleich ist es ein Versuch, das Werk und die Biographie eines großen Liedkünstlers, Mordechai Gebirtig (1877–1942), ebenso dem Vergessen zu entreißen wie die Sprache, in der er schrieb, das Jiddische. Der Krakauer Dichter verfasste 1938 nach einem Pogrom in der polnischen Kleinstadt Przytyk sein Lied, das ihn unsterblich machte: »S’brent« (Es brennt) und zur Hymne des jüdischen Widerstands gegen den Nationalsozialismus wurde. Die mahnenden Worte, mit denen es endet, haben nichts von ihrer Aktualität verloren: »Steht nicht, Brüder, löscht das Feuer – unser Städtchen brennt!« Die erste deutschsprachige Biografie Gebirtigs versammelt zahllose Zeugnisse eines Lebens und Werkes, das dem von den Deutschen ermordeten Dichter die Bezeichnung eines »Bert Brechts von Krakau« eintrug. Viele der Lieder Gebirtigs werden erstmals zweisprachig geboten, die Übersetzungen lassen die große Kraft erahnen, die den Liedern im Jiddischen zu eigen ist. Uwe Seltmann hat dem Dichter ein würdiges Denkmal geschaffen. HOLGER BÖNING, BREMEN
226
Buchbesprechungen
Casey, Steven: The War Beat, Europe. The American Media at War Against Nazi Germany. New York: Oxford University Press 2017, 429 S. Steven Casey, Professor für International History an der London School of Economics, hat ein profunde Geschichte der USamerikanischen Medienberichterstattung über den afrikanischen und europäischen Kriegsschauplatz während des Zweiten Weltkriegs vorgelegt. Der analytische Zugriff auf das Thema erfolgt längs der Konfliktlinie zwischen dem Publizitätsanspruch der Medien und dem Geheimhaltungsanspruch des Militärs. Dabei gelingt es dem Verfasser, das tradierte Narrativ von der wissen- und willentlichen Selbstzensur der US-Journalisten zu dekonstruieren, die sich im Bewusstsein, historisch auf Seiten von Demokratie und Freiheit zu stehen, mit Freuden den kommunikativen Vorgaben der Militärs unterworfen hätten. Tatsächlich berichtet der chronologisch nach den zentralen Kriegsschauplätzen des »western theatre« gegliederte Band von mal kleineren, mal größeren, aber steten und anhaltenden Querelen um die Frage: Was darf gesagt und gesendet werden? Auch die technischen Unzulänglichkeiten der Kommunikation zwischen Kriegsschauplatz, rückwärtigen Befehlsständen, Stäben und Hauptquartieren sowie den Redaktionen in der überseeischen Heimat finden weidlich Aufmerksamkeit. So prägten die ersten Nachrichten über militärische Erfolge meist nicht die Berichte jener Journalisten, die tatsächlich vor Ort auf dem Gefechtsfeld waren, weil es ihnen häufig nicht möglich war, ihre Berichte überhaupt nach London und von dort weiter in die USA abzusetzen. Stattdessen traten Medienvertreter in den Vordergrund, die am Quartier der Befehlshaber residierten und dort die weit bessere Kommunikationsinfrastruktur zur Verfügung hatten. Indem der Verfasser nicht nur die Chronologie der Ereignisse zur Richtschnur seiner Darstellung macht, werden sowohl die Entwicklung des journalistischen Selbstverständnisses der journalistischen Protagonisten als auch die Haltung des Militärs und seiner Zensurbehörden anschaulich herausgearbeitet. Dass der Leser dabei immer wieder denselben Journalisten auf ihrer medialen »tour
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) of duty« begegnet, ist ein zusätzlicher Gewinn, denn auch die immer wieder eingeschobenen biographischen Skizzen helfen dem Leser nachzuvollziehen, wie die Erfahrung des Krieges die vorgestellten Journalisten in ihrer Rolle als teilnehmende Beobachter eines globalen militärischen Konfliktes geprägt und verändert hat – ohne dass die Darstellung dabei jemals ins platt Anekdotische abglitte. Dass der Zweite Weltkrieg ein Konflikt war, der in hohem Maße von einer Vereinnahmung der Medien durch Regime und Militärs gekennzeichnet war, ist ein historiographischer Allgemeinplatz. Steven Casey fügt diesem Bild eine lesenswerte, neue Facette hinzu, indem er das bis heute eher unterbelichtete Kapitel des Zusammenspiels amerikanischer Journalisten und Militärs kenntnisreich analysiert und in eine lesenswerte Darstellung kleidet. DANIEL MÜHLENFELD, MÜLHEIM / RUHR Shtyrkina, Olga: Mediale Schlachtfelder. Die NS-Propaganda gegen die Sowjetunion (1939– 1945). Frankfurt: Campus 2018, 492 S. Die von der wissenschaftlichen Angestellten beim Forschungsverbund SED-Staat an der Freien Universität Berlin vorgelegte Dissertation verschafft dem geschichts- und politikwissenschaftlichem Forschungsfeld zur Auslandspropaganda in einem zentralen Bereich eine neue, inhaltlich deutlich verbreiterte und mit großer Detailkenntnis erschlossene Grundlage. Der Verfasserin ist es gelungen, für die vorrangig vom »Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda« gesteuerten antisowjetischen Aktivitäten im Zweiten Weltkrieg die lange gesuchte Hauptquelle erstmals im vollen Umfang zu erschließen. Es handelt sich um die mehr als 1.100 geheimen Protokolle zu den »Elf-Uhr-Konferenzen«. Die vom Oktober 1939 bis zum Februar 1945 geführten, im sog. Sonderarchiv des »Russischen Staatlichen Militärarchivs« (Moskau) überlieferten Fotokopien der Aufzeichnungen dokumentieren in nahezu täglicher Folge die Planungen des zentralen Apparats (Goebbels, Gutterer, Fritzsche), deren strategische Überlegungen und die Fülle ihrer taktisch zu verstehenden Einzelanweisungen. Dazu gehören auch die Reaktionen auf sowjetische propagandistische Aktivitäten. Außerdem bezieht die Verfasserin in ihre Darstellung und Analy-
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) se die russischsprachliche Forschungsliteratur mit ein, so dass sie ein weitaus differenzierteres Bild der Thematik zeichnen kann als es in den bisherigen, notwendigerweise einseitigen Arbeiten geschieht. Das erste Kapitel behandelt die Kriegspropaganda vor und nach 1933, das zweite die beiden Jahre der deutsch-sowjetischen Verständigung (Nichtangriffspakt), und die drei folgenden Hauptabschnitte – rund 350 Seiten des Buches – sind die Etappen der NS-Propaganda gegen die Sowjetunion gewidmet. In ihrer 12-seitigen »Zusammenfassung« betont die Verfasserin die von Goebbels favorisierte sog. Kampagnen-Strategie und die Bedeutung des Angebots von organisierten JournalistenReisen in die Ostgebiete. Sie verweist auf die von ihr herausgearbeiteten engen Zusammenhänge zwischen den militärischen und propagandistischen Aktionen sowie auf die Schwierigkeiten, empirisch sichere Aufschlüsse über das Wirkungspotential der NS-Propaganda auf die russischen Soldaten und die Zivilbevölkerung zu gewinnen. BERND SÖSEMANN, BERLIN Sösemann, Bernd (Hg.): Friedrich Meinecke, Die deutsche Katastrophe. Edition und internationale Rezeption. Berlin: Lexxion 2019, 528 S. Es war im Jahr 2014, da plante eine mitteldeutsche Universität eine Festveranstaltung zum 60. Todestag von Friedrich Meinecke. Doch dann kam alles anders. Eine ungeschickte Formulierung im Einladungstext schien den berühmten Historiker und sein 1946 erschienenes Werk »Die deutsche Katastrophe« in ideologische Nähe zum Nationalsozialismus zu rücken. Aus dem Umfeld der Herausgeber der Meinecke-Werkausgabe kam ein zorniger Brief. Die Universitätsleitung witterte Skandalpotential und reagierte kleinstmütig mit der Absage der Veranstaltung! Schon weil also »Die deutsche Katastrophe« offenbar auch nach 70 Jahren noch Aufregung verursachen kann – und sei es durch offenkundige Fehlperzeption –, ist es zu begrüßen, dass der Berliner Historiker Bernd Sösemann (bekannt vor allem durch die bahnbrechende Edition der Tagebücher von Theodor Wolff) nun eine Neuedition des Werkes vorlegt, die wieder etwas Aufmerksamkeit auf diesen Klassiker der deutschen
Buchbesprechungen
227
Auseinandersetzung mit der NS-Diktatur lenkt. In der Meinecke-Werksausgabe war die Schrift 1969 beinahe versteckt in Band 8 als »Dritte Abteilung« der »Autobiographischen Schriften« abgedruckt worden. Sösemann kritisiert in seiner Einleitung zu Recht diese Zuordnung und ihre Folgen für die Werkrezeption. Seine eigene Einordnung der Schrift als »fachwissenschaftliche Analyse« mit »beeindruckende[m] methodisch-perspektivische[m] Potential« (S. 25) ist freilich ebenfalls zu hinterfragen. Niedergeschrieben ohne alle wissenschaftlichen Hilfsmittel in wenigen Wochen im Sommer 1945, erhebt die Schrift diesen Anspruch letztlich gar nicht. Statt um Fachwissenschaft handelt es sich um einen politischen Essay, verwoben jedoch mit grundsätzlichen Reflexionen zum Wesen der Geschichte und eben auch mit autobiographischen Einschüben. Am ehesten lässt sich das Werk wohl als Wiederanknüpfung an die umfangreiche politische Publizistik des konservativen »Vernunftrepublikaners« während der Weimarer Republik interpretieren. Die bleibende Bedeutung der Schrift besteht demgemäß weniger in einem Beitrag zur NS-Forschung als in ihrem Quellenwert für die Interpretation der NS-Diktatur in Deutschland unmittelbar nach Kriegsende. Inhaltlich bedarf Meinecke dabei weniger der Verteidigung, als die Hüter seines Werkes zu meinen scheinen. Denn Meinecke ist unerbittlich und unmissverständlich in seiner Verdammung des Nazismus. Bedeutend kritischer als die meisten seiner Zeitgenossen thematisiert er auch den Schuldanteil des deutschen Volkes an dessen Aufstieg, entwickelt gar eine Art Sonderwegtheorie, wenn er die »Geschichte der Entartung deutschen Menschentums« (S. 73) bis in das 19. Jahrhundert zurückverfolgen will. Dem entgegen steht dann freilich wieder die Charakterisierung der NSDiktatur als »Zeitalter der inneren Fremdherrschaft« (S. 152). Frappierender erscheint heute, dass Meinecke die nichtdeutschen Opfer der NS-Diktatur fast vollständig ausblendet und den deutschen Juden gar unterstellt, durch zu gieriges Ausschöpfen ihrer Emanzipation zum Aufstieg des Antisemitismus selbst beigetragen zu haben. (S. 73. u. 89). Das wäre nun diskursgeschichtlich im Hinblick auf seine damalige Repräsentativität hin
228
Buchbesprechungen
zu kontextualisieren, statt wieder nur biographisch, wie Sösemann es in seinem Nachwort unternimmt (S. 470-476). Sösemann hat »Die deutsche Katastrophe« erfreulicherweise in der Erstauflage von 1946 neuediert. Tatsächlich liegt der Schwerpunkt dieser Neuausgabe aber auf der fast 300 Seiten umfassenden Dokumentation zu Werkgeschichte und Rezeption. Das ist natürlich unerreicht. Es ist im Einzelnen für die Forschung allerdings auch von unterschiedlichem Nutzwert. Höchst interessant ist die Zusammenstellung der Einführungstexte aus den Übersetzungen von »Die deutsche Katastrophe«. Bibliographisch kann Sösemann 13 fremdsprachige Ausgaben nachweisen, wobei die letzte erst 2012 in Beijing erschien. Dagegen sind die in Auszüge aus anderen Texten und aus Briefen Friedrich Meineckes fast alle der Werkausgabe entnommen oder anderweitig schon publiziert. Die 59 abgedruckten Rezensionen bezeugen eindrücklich die breite internationale Rezeption des Buches, allerdings wird die Kategorie Rezension teils arg überdehnt. Thomas Manns vermeintlicher Beitrag entpuppt sich als eine Anmerkung eines Gesprächspartners in der Neuen Zeitung von 1949. Mann habe sich, so berichtet der Journalist, »lebhaft zustimmend« zur Frage geäußert, »ob […] die verschüttete geistige Tradition des goldenen Goethe-Zeitalters, wie es der Historiker Meinecke nennt, in Deutschland wieder erweckt werden könnte«. Als Vorstand der »Friedrich-MeineckeGesellschaft« (dem Förderverein des Friedrich-Meinecke-Instituts für Geschichtswissenschaft der FU Berlin) liegt es Bernd Sösemann erkennbar am Herzen, die anhaltende Bedeutung von Werk und Autor zu betonen. Leider scheint er dies vor allem durch die schiere Masse des Materials erreichen zu wollen. Seinem gerechtfertigten Anliegen wäre besser gedient gewesen, hätte er für die Dokumentation eine Auswahl nach Relevanzkriterien getroffen. NIKOLAI WEHRS, KONSTANZ Trautwein, Hanne / Lenz, Hermann: »Das Innere wird durch die äußeren Umstände nicht berührt«. Der Briefwechsel 1937–1946. Hg. von Michael Schwidtal. Berlin: Insel Verlag 2018, 1074 S.
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) 1937 lernen sich an der Universität München zwei junge Menschen kennen, der 1913 geborene Student Hermann Lenz und die 1915 geborene Studentin Hanne Trautwein, Tochter einer jüdischen Mutter. Beide sind dem Fin de Siècle, der »Welt von Gestern«, verbunden, sie lieben Hofmannsthal, Schnitzler und Thomas Mann, diese Epoche erscheint ihnen als »die letzte kultivierte«, »da hätten wir uns wohlgefühlt« (S. 528). Ihre Interessenund Seelenverwandtschaft ist beiden schnell bewusst, ihre Briefe kreisen um diese Gemeinsamkeiten. Ist die Lektüre des hier vorgelegten Briefwechsels zunächst nicht ohne Mühe, so entwickelt sich mit der Soldatenzeit von Hermann Lenz und den zunehmenden Bedrängungen, denen Hanne Trautwein und ihre Mutter ausgesetzt sind, ein überaus intensiver und tief beeindruckender brieflicher Austausch, der ganz ohne Beispiel ist. Zunehmend gelingt es beiden Partner nicht mehr, sich so zu benehmen, »als ob dieser ganze Wahnsinn gar nicht bestünde« (S. 40). Beide sind angewidert, von dem, was sie erleben müssen »in jeder Rede und in jeder Zeitung« (S. 36), abgestoßen von dem Gebrüll im Radio, den mit »fetter Stimme« im ›Deutschlandsender‹ herausposaunten Nachrichten, den furchtbaren Wochenschauen im Kino, »von denen jetzt eine die andere an Schaurigkeiten und einer geradezu perversen Lust am Grauenvollen überbietet« (S. 500, 444), abgestoßen auch und besonders von den Menschen, deren Zustand mit Worten kommentiert wird wie »Germano-Sepsis im letzten Stadium« (S. 354) oder »das deutsche Herz ist stur und erholsam stark« (S. 394). Es graust beide vor den »kalten, starren Augen« von Ernst Jünger (S. 536), eine Wohltat ist das Kino, wenn es einen Film »ganz ohne Tendenz und schon deshalb herzerquickend« gibt. (S. 522) Als Soldat in Frankreich und Russland erlebt Hermann Lenz »Stumpfheit, plumpe Germanenleiber, rohes Geschrei«, wovon das »höfliche, heitere, leichte Leben« der Franzosen so sehr absticht (S. 396). Alles »Getue der ›Dichter‹ der Kriegskameradschaft«, »das Geschwätz der ›Idealisten‹, die den Krieg als große Zeit preisen«, erweist sich als Schwindel wie das Sprechen in einer Presse voller Lügen von Kameradschaft: »Wie schlecht, wie angefault, wie völlig ohne edlen Sinn ist diese Zeit, deren ›Ideale‹ bloß niedrigen
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) Schlächtergehirnen entsprungen sind.« Lenz sieht »uniformierte Oberinspektoren, im tiefsten feige, voll Freude, endlich einmal obenauf zu sein u. eine Rolle spielen zu dürfen; bloß schweinische Peiniger und dumpfes Herdenvieh[,] über dem die Peitsche saust«. (S. 488, 494) Immer stärker wird das Gefühl, dass die Russen nicht der eigentliche Feind sind, ja, »im Grunde nur die Eigenen gefährlich werden konnten«. (S. 598) Hanne Trautwein berichtet derweil über die mit »einer wahren Lust« ausgeübten Peinigungen, denen ihre »falschreligiösen« Leidensgenossen und natürlich sie selbst ausgesetzt sind; ihre Mutter stirbt 1942 an einem Herzanfall, der durch die Nachricht von der Deportation und Ermordung ihrer Schwester Ada Rée und ihrer Nichte Olga Rée ausgelöst wird. Allenthalben eine grauenerregende Gefühlskälte: »Das Bestialische im Menschen, das sonst immer durch Angst und Trägheit gezähmt verbogen liegt, kommt jetzt so richtig zu Tage«. (S. 504) Das Gefühl der Ausweglosigkeit bemächtigt sich beider, Hanne Trautwein schreibt: »jeden Tag erfährt man etwas neues, was einen zusammenhaut«, die Sehnsucht wächst nach einer Welt, »wo es kein Radio gibt und keine Zeitung« (S. 507,529), das Überleben wird möglich durch die Flucht in »eine unverletzliche andere Welt«, beide träumen von der »Unzerstörbarkeit des Geistigen« (S. 512, 749). Am Ende hilft alles wenig: »Die ganze Zeit hab ich jetzt einen Eisenreif von Stumpfsinn um die Stirne, alle Gedanken sind eingenebelt von Unsicherheit und katastrophalem Sich falsch am Platz-Fühlen in der militärischen Umgebung«, angewidert auch »von dem ›Modernen‹, Kriegerischen in den Gesichtern der Leute«. (S. 733, 751) Am Ende erleben die Briefpartner, wie ihre Heimatstädte zu Ruinenfeldern werden. In der Bibel findet Hanne Trautwein die Erzählung von der Zerstörung des frevelhaften Babel, das die Strafe für alle seine Missetaten erhält. (S. 627) Die feste Überzeugung Hanne Trautweins, es sei gewiss, »dass die Schuldigen einmal bestraft werden«, wurde später allerdings enttäuscht. (S. 529) Höchst lehrreich ist an diesen Briefen, wie tief beide Schreibende den Wert des Friedens empfinden, der so leichtfertig gebrochen wurde, bis endlich »der graue blutige Schleier« sich über alles gelegt hat, ringsum nur noch
Buchbesprechungen
229
»Blut und Vernichtung«. (S. 765, 879) Erstaunlich ist an diesen Briefen auch, wie wenig die beiden Partner ihre Zunge hüteten, auch wenn etwa von Thomas Mann nur als »Thomas« oder vom »Feindsender« BBC nur mit Tarnnamen oder Akronymen gesprochen wird, erstaunlich auch, dass es Hanne Trautweins Briefe sind, die durch ihre literarische Qualität mehr noch als die ihres Partners beeindrucken. Bemerkenswert, dass Hanne Lenz sich nach dem Tod ihres Mannes in die jüdische Gemeinde aufnehmen und ihre letzte Ruhe auf dem Neuen Israelitischen Friedhof in München-Schwabing fand, ihr gegenüber an der Ungererstraße hat Hermann Lenz sein Grab auf einem christlichen Friedhof gefunden. Der mehr als tausend Seiten umfassende Band ist sorgsam ediert und kommentiert, er hätte eine feste Bindung verdient gehabt. HOLGER BÖNING, BREMEN Trepp, Gunda: Der letzte Rabbiner. Das unorthodoxe Leben des Leo Trepp. Darmstadt: wbg Theiss 2018, 284 S. Eine nachgetragene Autobiographie, so könnte man dieses biographische Werk zu einem großen Deutschen nennen, dem wegen seines jüdischen Glaubens seine Heimat geraubt wurde. Dass er sie sich nach 1945 zurückerobert hat, ist das eigentliche Wunder eines Lebens, das 1913 in einer orthodoxen jüdischen Familie in Mainz in einem Milieu begann, aus dem Anna Seghers und Henry Kissinger kommen, in der Theater, Musik und klassische Literatur ebenso ihren festen Platz hatten wie das frühe Erlernen des Hebräischen, Torastudium und Synagogenbesuche. Zum Bar Mitzwa wünscht der Zwölfjährige sich eine zehnbändige Ausgabe von Goethes Werken – die Bücher werden ihm später von den Nazis gestohlen (S. 92). Nach der Promotion im Anschluss an ein Philosophiestudium und einer Rabbinerausbildung wird Leo Trepp der letzte Oldenburger Landesrabbiner vor der Vernichtung jüdischen Lebens durch die Nationalsozialisten. Dass diese sich dabei auf die Mehrheit der Deutschen stützen konnten, bemerkt Trepp bereits 1929 als Gymnasiast, er war »in jeder Beziehung von der Gemeinschaft« seiner Mitschüler ausgeschlossen, »Es war, als gäbe es eine unsichtbare Schranke zwischen den anderen und mir«, in »manchen Momenten fühlte ich mich so allein, daß
230
Buchbesprechungen
ich meine Hand an den Häuserwänden rieb, um etwas zu berühren«. (S. 102f.) Eine Toleranz, die das »Ertragen des anderen wie er ist« bedeutet, existierte ebenso wenig wie Liebe gegenüber demjenigen, »der uns fremd ist«. (S. 99f.) Am Schulunterricht kritisiert Trepp, dass in ihm die Kunst des Dialogs als Grundlage offener Kritikfähigkeit und Auseinandersetzung gänzlich fehlt, stattdessen monologisches Denken vorherrscht, das zur Hoffnungslosigkeit führe, »zu einem ungeprüften Leben, das, wie es Sokrates bereits sagte, ein lebensunwürdiges Leben ist«. (S. 61) In der Gesellschaft machten sich schon längst vor 1933 die Nationalsozialisten und ein beständig aggressiverer, die Juden aus der Gemeinschaft ausschließender Antisemitismus bemerkbar, im überall ausgelegten ›Stürmer‹ und im ›Völkischen Beobachter‹, in den ‚völkischen‹ Schaufenstern der Buchhandlungen oder den Vertriebsstellen der Ludendorff-Literatur. (S. 96) Oldenburg ist ein trauriges Beispiel für eine beständig vorwegnehmende Ausgrenzung der jüdischen Bevölkerung. Es gehört zu den vielleicht bedrückendsten Tatsachen, dass bereits während der gesamten Weimarer Republik der Druck auf die deutschen Juden beständig zunahm. Die Erinnerungen Trepps, die einen wesentlichen Teil des vorliegenden Buches bilden, bieten einen großartigen Einblick in das historische jüdische Leben in Deutschland, sie zeigen die Hinwendung zum Zionismus in der Studienzeit, auch machen sie mit den Lieblingslektüren und den bevorzugten Zeitungen der jüdischen Bevölkerung bekannt – immer wieder wird die ›Frankfurter Zeitung‹ genannt, aber auch die Wochenzeitung ›Der Israelit‹, die für Jahre den Ton in der orthodoxen Gemeinschaft angab oder das von Jonas Bondi herausgegebene ›Jahrbuch der jüdisch-literarischen Gesellschaft‹. (S. 52f.) Vor allem bieten sie einen Einblick in das Judentum und seine philosophisch-religiösen Grundlagen, in eine Religion, die davon ausgeht, dass der Mensch als Ebenbild Gottes geschaffen ist, alle Menschen gleich sind und alle Menschen göttliches Potential haben, eine Religion, die Aufforderung zum praktischen Tun ist, sich um den Hungernden und Fremden zu sorgen. (S. 67) Nach 1933 begann die Zeit, da BDM-Mädchen Juden auf dem Weg zur Synagoge mit
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) Dreck und Steinen bewarfen und verhöhnten. »Bevor sie uns töteten, wollten sie den Juden ihr Menschsein nehmen.« (S. 165) Dokumentiert sind alle die Maßnahmen der Entrechtung durch die zeitgenössische Presse, angefangen von den hasserfüllten und hetzerischen Lügenartikeln in fast allen deutschen Zeitungen bis hin zu den Kleinanzeigen, mit denen die Versteigerung jüdischen Besitzes bekannt gemacht wurde, alles dies die wichtigste Quelle gegen die Nachkriegslüge, nichts gewusst zu haben. (S. 165, 195) Wer die Geschichte des Antisemitismus studiert, erkennt, dass es ganz ohne eine »Lügenpresse« nie abging. An den Drangsalierungen beteiligt sich auch die einst im humanistischen Geist gegründete Oldenburger Sparkasse. Warnend wird deutlich, was es bedeutet, wenn der Rechtsstaat zunehmend ausgehöhlt wird, bis nur noch Willkür herrscht. Als letzter deutscher amtierender Rabbiner erlebt Trepp 1938 die Novemberpogrome, ein Aufenthalt im KZ Sachsenhausen vernichtet »alles Hoffen, alles Streben«, ihm gelingt die Emigration zunächst nach England, dann in die USA, wo er erneut studiert und als Rabbiner amtiert. Der Autorin ist ein würdiges Denkmal Leo Trepps gelungen, dessen wichtigstes Ziel es war, durch eine sinnvolle zeitgemäße Interpretation der Tora ein Judentum mitzugestalten, das den Juden ein Leben als Juden in der modernen Gesellschaft ermöglichte. Die Biographie ist zugleich ein Dokument der Liebe zu einem als liberal idealisierten Land, »das es so vielleicht nie gegeben« hat. (S. 161) Sein Vermächtnis ist ein Judentum, das zu einem ethischen Leben verpflichtet und keine Unterschiede zwischen Menschen macht. Die Tragik seines Lebens fängt ein Wort seiner ersten Frau Miriam ein: »Sie können zwar den Juden aus Deutschland vertreiben, aber nicht den Deutschen aus dem Juden.« (S. 176) Ein eigenes Kapitel bildet das Wirken Leo Trepps in der Bundesrepublik. Als 1995 in Oldenburg eine neue Synagoge entsteht, muss die Stadt zwei Prozesse gegen einen Nachbarn führen, der sich von möglichen Anschlägen auf das Gotteshaus bedroht fühlt. (S. 243) Viel hat es Leo Trepp bedeutet, dass die Oldenburger Nachkriegsgemeinde eine nach der Shoa erste Rabbinerin beruft. Einem Stein des Gedenkens an die vom Mob zerstörte Synagoge in Oldenburg wollte Karl Jaspers
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) die Aufschrift geben »auf Befehl der Nationalsozialisten und unter Duldung der ortsansässigen Polizei« – die Oldenburger Politik lehnt ab. Stattdessen wurden Worte Leo Trepps gewählt: »Haben wir nicht alle einen Vater? Hat uns nicht ein Gott geschaffen? Warum verachten wir einander?« (S. 220, 198) In einer säkularen Welt sah Leo Trepp, wie wichtig ein auf Gott beruhendes und der Willkür des Menschen entzogenes Gesetz ist. (S. 235) HOLGER BÖNING, BREMEN Jehle, Anna: Welle der Konsumgesellschaft. Radio Luxembourg in Frankreich 1945–1975. Göttingen: Wallstein Verlag 2018 (= Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert; Bd. 9), 416 S. Die in vielerlei Hinsicht unwahrscheinliche Erfolgsgeschichte Radio Luxembourgs als privatrechtlichem, kommerziell und transnational agierendem Sender inmitten der von staatlichen oder öffentlich-rechtlichen, gebührenfinanzierten Anstalten geprägten europäischen Rundfunklandschaft steht im Mittelpunkt der 2018 erschienenen Studie von Anna Jehle. Sie beschreibt dessen Entwicklung in den sogenannten ›Trente Glorieuses‹, der Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs zwischen 1945 und 1975 insbesondere in Frankreich, und bezieht sich in der Analyse maßgeblich auf die gesellschaftlichen ›Metatrends‹ einer Medialisierung und Kommerzialisierung. Zunächst betrachtet sie die institutionelle Entwicklung Radio Luxembourgs bzw. der Compagnie Luxembourgeoise de Télédiffusion (CLT) zwischen »Gewinnstreben und rundfunkpolitische[m] Taxieren«. Es folgen Analysen zur Entwicklung vor allem des französischsprachigen, traditionell auf leichte musikalische Unterhaltung und Spielshows setzenden Programms, zur Bedeutung aktueller Nachrichtenangebote als »entscheidende[m] Faktor in der Programmkonkurrenz«, zur herausfordernden Zielgruppenansprache, zum überaus kreativen Sender-Marketing und schließlich zur Werbung als »Dreh- und Angelpunkt des privatkommerziellen Rundfunks«. Radio Luxemburg pflegte das Image eines wahrhaft europäischen Senders – solange dies seinen wirtschaftlichen Interessen nicht abträglich war. Wie Jehle aufzeigt, gab es nie ein wirklich transnationales Programm. Vielmehr wurden verschiedenspra-
Buchbesprechungen
231
chige Angebote für die großen Werbemärkte Frankreich, Großbritannien und Deutschland geschaffen – zulasten der Hörerinteressen in Luxemburg und Belgien. De facto wurde Radio Luxembourg so fester Bestandteil der benachbarten Rundfunksysteme, insbesondere des französischen, und belebte dort den Wettbewerb um die Aufmerksamkeit der Hörer. Zugleich war es selbst starker Konkurrenz ausgesetzt – v. a. von »Europe No. 1« – und musste seine Programm- und Werbemarktstrategie immer wieder anpassen. Jehles Studie richtet den Blick auf die geteilte Rundfunkgeschichte der Benelux-Staaten und insbesondere Frankreichs, die hierzulande viel zu wenig bekannt ist oder mitgedacht wird. Die mittlerweile preisgekrönte Arbeit ist ein exzellentes Beispiel für den Mehrwert verflechtungsgeschichtlicher Perspektiven auf Mediengeschichte, die durch die Einordnung in die politik-, regulierungs-, technik-, wirtschafts- und kulturhistorischen Zusammenhänge wiederum von integraler Relevanz für das Verständnis von Zeitgeschichte insgesamt ist. CHRISTOPH HILGERT, MÜNCHEN Forster, Ralf: Greif zur Kamera, gib der Freizeit einen Sinn. Amateurfilm in der DDR. München: edition text + kritik 2018 (= FilmErbe 3), 510 S. u. DVD. Schmalfilme, das bekannteste Format sind »Super-8-Filme«, üben seit einiger Zeit eine große Faszination auf Historiker aus. Nachdem man das Medium »Film« zumindest mitbearbeitet, wenn auch nicht unbedingt in seiner Eigengesetzlichkeit erschlossen hat, schienen diese Filmformate, die in den allermeisten Fällen Dilettanten, Amateure oder Familienväter nutzten, einen Mangel der Filmanalysen aufzuheben: Wo Spielfilme vermeintlich nur den schönen Schein präsentierten, sei hier nun das wirkliche, echte Leben ungefiltert zu besichtigen. Schnell wurde aber klar, dass auch diese Filme ihren eigenen medialen Gesetzen folgten und eigene Formen, Narrative, Motive und Ästhetiken entwickelten. Studien zu diesem Quellenmaterial taten sich dann auch oft schwer, sie blieben in den meisten Fällen bei theoretischen Erkundungen der Bedeutung als Quelle oder als Filmwerke stecken und analysierten im besten Fall einzelne Filme gleichsam als filmwissenschaftlichen Machbarkeitsnachweis.
232
Buchbesprechungen
Den Beleg, dass diese Quellen Geschichtswissenschaft bereichern könnten, blieben diese Studien schuldig, allein schon, weil meist jede Kontextualisierung des Filmbeispiels unterblieb oder aber unmöglich erschien. Von diesen Studien hebt sich Ralf Forster Buch zu den Amateurfilmen in der DDR deutlich ab. Ihm geht es nicht um theoriegetriebene Überfrachtung der »Filmchen«, sondern Erkundung ihrer Bedeutung im Kontext. Um das leisten zu können, macht er allerdings eine Einschränkung: Forster lässt die Filme bei Seite, die aus dem privaten Raum stammen, und konzentriert sich ganz auf die organisierte Freizeitbetätigung des Filmens, also vor allem auf die Praxis der Betriebsfilmgruppen und der Pionier- und FDJFilmstudios. Forster gelingt es dabei eine weitere Nische in der DDR-Gesellschaft den Lesern aufzuschließen, in der die Spannung zwischen Individualität und Gesellschaft, zwischen Privatheit und Politik und zwischen Eigensinn und Konformität immer wieder deutlich zu Tage tritt. Besonders interessant für die historische Forschung scheinen die zahlreichen internationalen Verbindungen, die die Filmer knüpften und die neue Horizonte eröffneten, und die Analyse der Aufführungs- und Rezeptionssituationen die einen ganz eigenen Kultur- und Kommunikationsraum in den Blick rücken. Der schön gestaltete Band, der mit seiner quellenkritischen Analyse, der sorgfältigen Kontextualisierung des Materials, aber auch mit den exemplarischen Filmanalysen zu überzeugen weiß, wird durch eine DVD abgerundet, die sorgfältig ausgewählte Beispiele des Schaffens versammelt. PATRICK MERZIGER, LEIPZIG Bösch, Frank (Hg.): Wege in die digitale Gesellschaft. Computernutzung in der Bundesrepublik 1955–1990. Göttingen: Wallstein 2018 (= Geschichte der Gegenwart, Bd. 20), 326 S. Ohne Zweifel füllt der von Frank Bösch, Direktor des Potsdamer »Zentrum für Zeithistorische Forschung«, herausgegebene Sammelband eine wesentliche Lücke der (deutschen) zeithistorischen Forschung: die Geschichte der Computernutzung von 1955 bis 1990. Bösch betont in seinem einleitenden Kapitel, dass es dabei »weniger um eine Innovationsgeschichte der Artefakte [...], sondern
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) um die Anwendung von Computern und die Auseinandersetzung über ihren Einsatz« (S. 8) gehen soll. Vorrangiges Ziel des Buches sei daher dazu beizutragen, »[...] den Blick auf die Wechselwirkungen zwischen digitalen Techniken und gesellschaftlichen Veränderungen für die Zeitgeschichte der Bundesrepublik weiter zu öffnen«. (S. 8) Dieser gewählte Zugang ist insofern erfreulich, als er sich bewusst von teleologischen Erfolgsgeschichten technischer Innovationen distanziert und die soziale Aneignung der Technologie(n) in den Vordergrund stellt. Bösch nimmt darüber hinaus eine kritische Position zur Rede von einer »digitalen Revolution« ein und zieht es vor, von einer »digitalen Evolution« zu sprechen. Der Titel soll gerade »diese offene, eher langfristige Entwicklung« markieren. (S. 10) Wenngleich als Ziel die Wechselwirkung von technischem und gesellschaftlichem Wandel formuliert wurde, liegt der Fokus des Bandes und seiner Beiträge auf dem »Einsatz von Computern in Behörden, Verwaltung und Dienstleistungsbereichen«. (S. 9). Gerade diese Einrichtungen fungierten in Deutschland als die treibenden Kräfte im Zusammenhang mit der »frühe[n] Expansion von Computern«. (S. 13) Die zwölf Beiträge sind in drei übergeordnete Abschnitte gegliedert. Im ersten Abschnitt befassen sich drei Beiträge mit Fragen von »Sicherheit und Kontrolle«. Im zweiten Abschnitt werden »Digitale Arbeitswelten« thematisiert und im dritten schließlich »Alternative Nutzungsformen« vorgestellt. Insbesondere Medien- und Kommunikationswissenschaftlern sei dieser Band ans Herz gelegt, da er für eine Vielzahl aktuell diskutierter Fragestellungen und Problemlagen im Zusammenhang mit Mediatisierung und Digitalisierung eine bedeutende historische Grundlage bietet. Schade ist in diesem Zusammenhang freilich das – meines Erachtens – viel zu frühe Ende des Weges in die digitale Gesellschaft, da grundsätzlich schon die Frage zu stellen ist, ob »die digitale Gesellschaft« ohne World Wide Web und Soziale Medien überhaupt denkbar ist. Ein daran anschließender und dieses Manko aufgreifender Band wäre daher mehr als wünschenswert. CHRISTIAN OGGOLDER, WIEN
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) Dechert, Andre: Dad on TV. Sitcoms, Vaterschaft und das Ideal der Kernfamilie in den USA, 1981–1992. Berlin: de Gruyter 2018 (= Family Values and Social Change, Bd. 2), 230 S. Die Geburt des Fernsehens aus dem Geiste des Radios manifestierte sich in den Anfangsjahren nicht zuletzt an den ausgestrahlten Themen des jungen Mediums: So waren die ersten TV-Serien noch häufig an Radio-Soaps angelehnt und übertrugen dort verhandelte Narrative auf die Mattscheibe. Erfolgreiche Formate wie die als Radio-Show begonnene Sitcom »Father Knows Best« (1954–1960, CBS/NBC), aber auch kurzlebigere Serien wie »The Pride of the Family« (1953–1954, ABC) oder »Professional Father« (1955, CBS) proklamierten bereits im Titel ein eher konservatives Rollenmodell mit hegemonialen Familienwerten und stellten damit ebenjene ›nuclear family‹ in den Vordergrund, die wohl auch bei der Rezeption im heimischen Wohnzimmer zusammengekommen sein dürfte. Dass ein solcher Fokus auf der weißen Mittelklassefamilie bereits in der Anfangszeit des neuen Massenmediums nur sehr bedingt der gesellschaftlichen Realität der USA entsprach, spielte erstmal keine Rolle und sollte sich erst Jahrzehnte später zugunsten einer deutlicheren Diversität ändern. Die Studie von Andre Dechert stellt dabei drei Serien in den Mittelpunkt: Das über zwei Staffeln laufende Format »Love, Sidney« (1981–1983, NBC) als erste Serie mit einem homosexuellen Hauptcharakter, die »Cosby Show« (1984–1992, NBC) als bis dahin erfolgreichste TV-Serie um eine afroamerikanische Familie und das über zehn Staffeln ausgestrahlte Format »Murphy Brown« (1988– 1998, CBS) über die gleichnamige Journalistin, die nach einer kurzen Affäre mit ihrem ehemaligen Ehemann schwanger wird. Bei allen untersuchten Serien handelt es sich zwar um populäre Sitcoms, sodass tendenziell ›seichte‹ und unterhaltsame Themen zu erwarten wären, über die eine möglichst große Zielgruppe lachen kann. Doch tatsächlich problematisieren alle drei Formate schwierige und kontroverse Aspekte der USamerikanischen Gesellschaft (›race‹, ›class‹, ›sexuality‹, ›gender‹), wobei ein Vergleichsmoment auf den dargestellten Familienkonzepten (besonders Vaterschaft und Männlichkeit) liegt.
Buchbesprechungen
233
Dechert geht es jedoch nicht um eine Übertragung dieser Fragen auf die ausgewählten Serien, ja nicht einmal um die (inhaltliche) Analyse der Figurendarstellung oder eine (kultur- und sozialgeschichtliche) Rückkopplung, weshalb der Titel der Arbeit zunächst etwas irreführend gewählt sein mag, und Vaterschaft nicht immer gleich stark im Zentrum steht. Vielmehr entscheidet er sich für einen innovativen rezeptionstheoretischen Ansatz aus dem Bereich der historischen Medienwirkungsforschung, um gesellschaftliche Wandlungsprozesse nachzeichnen zu können: Geht man davon aus, dass Familienwerte in und durch TV-Serien ausgehandelt werden, lohnt sich ein Blick auf zeitgleich zur Ausstrahlung entbrennende gesellschaftliche Diskussionen. Dechert schlägt dementsprechend eine Einbeziehung der ›medienvermittelten Öffentlichkeit‹ in die Fragestellung vor, was sich insgesamt als fruchtbar erweist; sein gründlich recherchiertes Quellenmaterial umspannt Rezensionen und Leserbriefe ebenso wie politische Reden und bietet – aufbauend auf einer informativen historischen Hinführung zur Rolle von Vaterschaft und Kernfamilie in den USA von den 1950er bis in die 1980er Jahre – einen spannenden Einblick in die sozialen Kontexte der Vereinigten Staaten während den konservativen Präsidentschaften von Ronald Reagan und George H.W. Bush. Decherts Studie schließt so zweifellos mit innovativem Ansatz ein Forschungsdesiderat auf sehr leserfreundliche Weise – und gerne hätte man sich noch tiefergehende mediengeschichtliche (etwa konkret zum US-amerikanischen Fernsehsystem) oder kulturwissenschaftliche (denke man etwa an Ta-Nehisi Coates’ bereits 2008 im »Atlantic« erschienenen Essay über Bill Cosbys »black conservatism«) Analysen der ausgewählten Serien gewünscht. Dies soll jedoch den kommunikationsgeschichtlichen Gewinn der vorgeschlagenen Methodik nicht schmälern. Und zwangsläufig stellt sich beim Lesen die Frage, welchen sozialen und familiären Wertewandel denn beispielsweise die heutigen Familien-Sitcoms wie »Modern Family« (seit 2009, ABC) oder »Life in Pieces« (seit 2015, CBS) spiegeln und anstoßen dürften. Das aber wäre Stoff für eine ganz neue Studie. To be continued … JONAS NESSELHAUF, SAARBRÜCKEN
234
Buchbesprechungen
Heitzer, Enrico / Jander, Martin / Kahane, Anetta / Poutrus, Patrice G. (Hg.): Nach Auschwitz: Schwieriges Erbe DDR. Plädoyer für einen Paradigmenwechsel in der DDRZeitgeschichtsforschung. Frankfurt/M.: Wochenschau-Verlag 2018, 330 S. Die Lektüre dieses Sammelbandes, der die Resultate einer gleichnamigen Konferenz vom Januar 2017 in Berlin zusammenfasst, ist für jeden erschütternd, der vielleicht geglaubt hat, dass der Umgang mit dem Völkermord an den europäischen Juden, Antisemitismus und Rassenhass im zweiten deutschen Staat doch wenigstens etwas erfreulicher war als in der Bundesrepublik, denn von solchem Glauben bleibt wenig übrig, wenn man den Bericht von den Erfahrungen gelesen hat, die Anetta Kahane und ihre Eltern machen mussten, von Max Kahanes Fluchten als Auslandskorrespondent »vor der Furcht und der Realität in der DDR«. Mehr noch als die antisemitischen Verfolgungen durch die eigenen Genossen hätten die in der DDR gebliebenen Juden zwar die Nazis in Amt und Würden in der Bundesrepublik gefürchtet, die die Mörder ihrer Familien waren, doch ebenso wenig leicht war das Leben für viele der jüdischen Remigranten in der DDR. (S. 43) Schwer zu ertragen, wenn man sich von Annette Leo am Beispiel von Wolfgang Steinitz die Umstände veranschaulichen lässt, die jüdische Rückkehrer aus dem Exil an ihren Hoffnungen verzweifeln ließen. Unglaublich ist fast, an welchen terroristischen Untaten die DDR in Israel teilhatte. Die DDR habe etwas umgesetzt, was Dieter Kunzelmann die Befreiung vom »Judenknax« genannt habe. Der Eifer, mit dem ostdeutsche Kommunisten und westdeutsche radikale Linke die Israelis »Nazis« genannt hätten, lege nahe, dass es hier um eine ganz besondere Art von Entlastung und Befreiung gegangen sei, Kommunisten und radikale Linke hätten die Unwahrheiten über den Zionismus und über Israel mit einer Respektabilität ausgestattet, die weder vom diskreditierten Nationalsozialismus noch von dem damals noch nicht vorherrschenden Islamismus hätte erreicht werden können. (S. 144) Empörend ist der kriminalisierende Umgang mit nichtkonformen Lebenshaltungen und -stilen in der DDR, seien es sogenannte Asoziale, Homosexuelle oder Langhaarige. Zu nennen ist ebenso der allgemeine Anti-
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) ziganismus, bei dem dieser Staat, der auf so viel Ablehnung seiner Bürger stieß, sich auf breites Einverständnis verlassen konnte. Wie bei allen Nachfolgegesellschaften des Nationalsozialismus ist das unreflektierte Nachleben von Alltagspraktiken, Denk- und Handlungsmustern der NS-Zeit erschreckend. Ein wichtiges Fazit liegt darin, dass in der DDR zwar die nationalsozialistischen Eliten entmachtet wurden, eine Übernahme von Verantwortung für die Verbrechen und eine ehrende Unterstützung der Opfer aber nicht stattgefunden hat. (S. 218) Dies ging soweit, dass geraubtes jüdisches Vermögen ganz ausdrücklich nicht zurückgegeben wurde. Stattdessen sei eine Universalisierung der Verbrechen erfolgt, die einherging mit Schuldabwehr und Missachtung der Opfer. Der Blick auf die DDR als Nachfolgegesellschaft des Dritten Reichs, so zeigt der Sammelband, ist notwendig und fruchtbar. Sehr zuzustimmen ist der Forderung, den DDRAntifaschismus in seiner spannungsreichen und widersprüchlichen Entwicklung in den Blick zu nehmen, (S. 99) ebenso aber auch die, in der Auseinandersetzung mit der DDR die Verhältnisse in der Bundesrepublik mitzubedenken. Schwer erträglich ist zuweilen eine Wissenschaftssprache, die keinerlei Freude mehr macht und in der Sätze in geklammerten Literaturhinweisen ertrinken, mit denen nicht selten Banalitäten beglaubigt werden: [»Hans Josef Maria Globke wurde 1898 [...] geboren (Bevers 2009; Lommatzsch 2009; Strecker 1961)]. HOLGER BÖNING, BREMEN Deppisch, Sven: Täter auf der Schulbank. Die Offiziersausbildung der Ordnungspolizei und der Holocaust. Baden-Baden: Tectum Verlag 2017, 675 S. Für alle Fachwissenschaften in Deutschland gilt die Tatsache, dass zunächst die Täter und ihre Schüler, oft selbst die Enkelschüler, sterben mussten, bis es zu einer grundlegenden Auseinandersetzung mit den nationalsozialistischen Verbrechen kommen konnte. In der vorliegenden, bemerkenswert gründlichen monumentalen Studie wird sieben Jahrzehnte nach 1945 detailliert belegt, dass es eine »saubere Polizei« nur als Mythos gab, dass stattdessen der Mord an den europäischen Juden ohne die Polizei nicht hätte stattfinden können, ja, dass die Verbrechen in Berichten von
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) der Front in der Zeitschrift »Die deutsche Polizei« ganz unverhohlen zur Sprache kamen, wenn es über einen Judenältesten im Ghetto von Smolensk hieß: »Sie wissen sehr wohl, was ihnen blüht, diese nur durch Ausrottung zu vertreibende Pest!« (Die deutsche Polizei, Nr. 24 vom 15.12.1941, S. 124) Um die Frage zu beantworten, warum die Polizei sich so umfassend am Holocaust beteiligt habe, wird überaus detailliert untersucht, wie die Ordnungsmacht vor und nach 1933 ihre Oberbeamten ausgebildet hat, wobei im Mittelpunkt die Ausbildung in der Polizeischule Fürstenfeldbruck steht. Alle Gedanken- und Planspiele hätten um »Bandenunwesen«, »bewaffnete Partisanen«, »kommunistischen Terror«, »Befriedungsaktionen« und »Säuberungsunternehmungen« gekreist (S. 586), Antibolschewismus und Antisemitismus seien zentrale Bestandteile des Lehrplans gewesen. In der Ausbildung seien Denk- und Verhaltensweisen kultiviert worden, die Massenmord und Kriegsverbrechen erst möglich gemacht hätten, die Polizeischule sei ein zentraler Täterort des Dritten Reichs gewesen. (S. 592) HOLGER BÖNING, BREMEN Hoeres, Peter / Tischer, Anuschka (Hg.): Medien der Außenbeziehungen von der Antike bis zur Gegenwart. Köln: Böhlau 2017, 519 S. »Die Geschichte der Außenbeziehungen ist zugleich eine Geschichte der medialen Kommunikation« (S.1) stellen die Herausgeber zu Beginn fest. Mit diesem Ansatz zeigen sie, dass die Außenpolitik aus mehr als nur bi- und multilateralen Beziehungen besteht, sondern auch Medien in ihren verschiedenen Formen – vom Brief über Geschenke bis hin zum Internet – sowie eine breite Öffentlichkeit und ihre Diskurse sowohl Ziel als auch Verwendungsmittel zur Erreichung außenpolitischer Ziele sind. Gleichzeitig nehmen diese aber auch als selbständige Akteure Einfluss auf transnationale Beziehungen. Damit lässt sich der im Anschluss an eine Tagung der Universität Würzburg entstandene Sammelband in den weiten Kontext einer neuen Diplomatieund Politikgeschichte verorten, die in den letzten Jahren derartige Fragestellungen immer wieder aufgegriffen hat. Der Band gliedert sich in sieben Sektionen mit jeweils zwei bis vier Aufsätzen. Die
Buchbesprechungen
235
übergreifenden Sektionsthemen und Fragestellungen werden in den Aufsätzen anhand einzelner historischer Ereignisse exemplarisch aufgezeigt, so dass sich durch die unterschiedlichen Beispiele innerhalb einer Sektion eine vielfältige Analyse ergibt. Die erste Sektion rückt die »Außenpolitischen Akteure und Medien« in den Mittelpunkt. Unter Akteuren werden dabei Politiker und Gesandte verstanden, deren Handlungsspielräume sich durch die Beschleunigungsprozesse medialer Informationsübermittlung sowie Tätigkeiten von Medien selbst, aber auch anderer (supranationaler) Institutionen von der Antike bis zur Zeitgeschichte deutlich verändert haben. Die zweite Sektion stellt die Bedeutung von Geschenken und Gaben als Mittel der außenpolitischen Kommunikation, die Wichtigkeit des Schenkens als symbolische Handlung aber auch daraus resultierende interkulturelle Konflikte in der Frühen Neuzeit heraus. Es folgen zwei kürzere Sektionen, die sich zum einen mit der Bedeutung der Massenmedien wie Zeitungen und Filmen im Hinblick auf die Konstituierung eines gemeinsamen Europas sowie deren integrativen Kräfte befassen und zum anderen damit, inwiefern Menschen samt ihrer Inszenierung als Medium wirken können. Die Sektion 5 widmet sich der Frage, wie die Öffentlichkeit als selbständiger Akteur bei gleichzeitiger bewusster Steuerung der handelnden politischen Akteure in das außenpolitische Geschehen eingreift. Im Anschluss daran geht die sechste Sektion auf die Wandlung von einer Geheim- zu einer bewussten öffentlichen Diplomatie ein und fragt nach der (un)gewollten Publizität durch die Medien und welche Folgen dies für das Vertrauensverhältnis bei diplomatischen Beziehungen besitzt. Die letzte und siebte Sektion befasst sich mit der »Wahrnehmungskonstruktion von Außenbeziehungen«. Im Fokus steht die Untersuchung von Prozessen des Wissenserwerbs, die Erzeugung von (gedanklichen) Bildern beim Rezipienten und letztlich die Entstehung einer vermeintlich objektiven Wirklichkeit unter Zuhilfenahme von Medien. Der zeitliche Schwerpunkt der Aufsätze liegt dabei deutlich auf dem 20. Jahrhundert und insbesondere dem Zeitraum ab 1945, dem sich insgesamt 9 der 20 Aufsätze widmen. Aufgrund der Bedeutung der Medien in diesem Zeitraum ist dies ein naheliegender
236
Buchbesprechungen
Schwerpunkt, auch wenn dadurch die anderen Epochen und insbesondere die für das 20. Jahrhundert grundlegenden Entwicklungen von Außenpolitik und (Massen-)Medien im 19 Jahrhundert in der Gewichtung zu kurz geraten. Dennoch gibt der Sammelband aufgrund der gut ausgewählten Sektionsthemen und Fragestellungen einen umfassenden Blick auf die Verhältnisse und Beziehungen von Diplomatie, Außenpolitik und Medien und trägt zur aktuellen Diskussion dieser Thematik bei. DOMINIK FELDMANN, AUGSBURG Jordan, Katrin: Ausgestrahlt. Die mediale Debatte um »Tschernobyl« in der Bundesrepublik und in Frankreich 1986/87. Göttingen: Wallstein 2018 (= Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert, Bd. 10), 424 S. Mehr als dreißig Jahre nach der ReaktorKatastrophe von Tschernobyl vom 26. April 1986 ist die fatale Verkettung von Umständen hinlänglich aufgearbeitet, die zur Katastrophe führten. Auch Gorbatschows damals (noch) nicht greifende Glasnost-Politik ist es zu verdanken, dass auch heute noch unter Experten um die gesundheitlichen Auswirkungen des Desasters spekuliert und debattiert wird. Noch weitaus weniger Informationen lagen unmittelbar nach dem Unfall vor, die mediale Debatte wurde zur zentralen Informationsquelle der (westlichen) Bevölkerung. Katrin Jordans 2018 erschienene Dissertation widmet sich der vergleichenden Analyse der Medienberichterstattung über die Katastrophe in Deutschland und Frankreich, welche unterschiedlicher nicht sein könnte. Während in Deutschland ein erbitterter Streit um die Deutungshoheit der Katastrophe entbrannte, blieb im Nachbarland die mediale und öffentliche Erregung zunächst ebenso aus wie die Diskussion um die Zukunft der Kernenergie. Der Band fragt daher dezidiert nach dem unterschiedlichen Verlauf der Debatte in beiden Ländern, deren Wahl gut begründet ist. Ausgehend von Überlegungen zum Konstruktcharakter von Umwelt- und Technikfolgeproblemen begreift die Autorin den Diskurs als einen gesellschaftlichen Aushandlungsprozess von unterschiedlichen Akteuren und ihrer Interessen. Das eigentliche Ereignis ist unter dieser Perspektive jedoch nur das auslösende Moment, was für den
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) vorliegenden Band Vor- aber auch Nachteile hat. Größter Gewinn für den Leser ist die Akribie der Autorin. Von der profunden Schilderung der unmittelbaren Informationspolitik spannt sich die präzise Analyse in vier ausgewogenen Kapiteln bis hin zur Darstellung der differierenden Deutungsmuster in beiden Ländern und deren Auswirkungen auf das deutsch-französische Verhältnis. Die Fülle an argumentativ sich ergänzenden historischen sowie medialen Quellen führt hier und da zu spannenden politischen bis heute eher unbekannten (Neben-) Ereignisse und Debatten hin – das wertet den Band zweifellos auf und kann ihm zu einem Standardwerk werden lassen. Das fatale Ereignis und dessen (mediale) Aufarbeitung gerät dadurch jedoch häufig in den Hintergrund. Jordan legt plausibel dar, dass sich die Tschernobyl-Debatte als ein Indikator für die Politisierung von Regierungsentscheidungen lesen lässt: Im Gegensatz zu Frankreich, so die Autorin, wo zentralistische Entscheidungen auf der wissenschaftlichen Kompetenz von Experten beruhten, arbeitet der Band bisweilen erschreckend deutlich heraus, wie verwoben doch in Deutschland Politik und Wissenschaft zu Beginn der Debatte waren und auf welche Weise Entscheidungen im föderalen Kompetenzgerangel jener Zeit zustande kamen. BENJAMIN BIGL, LEIPZIG Krone-Schmalz, Gabriele: Eiszeit. Wie Russland dämonisiert wird und warum das so gefährlich ist. München: C.H. Beck 2017, 304 S. Die Autorin greift weit zurück in die Geschichte, um zu zeigen, wie die Russophobie Generationen von Deutschen geprägt hat, die in den Jahren nach dem Überfall auf die Sowjetunion zur Vernichtung von Millionen von slawischen »Untermenschen« geführt hat, wenn man nur von den russischen Kriegsgefangenen reden will, denen ein Gedenken verweigert wird. Bis heute, so der Eindruck nach der Lektüre dieses Buches, zwitschern die Jungen, wie die Alten sungen. Selbst wenn nur die Hälfte der unzähligen Details, die Gabriele Krone-Schmalz hier sehr systematisch darlegt, einer kritischen Überprüfung standhielte, müsste man große Sorgen um die deutschen Medien haben, die, wenn es um
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) Gut und Böse geht, jede Recherche für überflüssig halten, steht doch der Bösewicht schon stets vorher fest in einer unerquicklichen Propagandaschlacht, in der NATO und USA mit allen ihren Bomben nichts anderes durchsetzen wollen als westliche Werte und Demokratie, der personifizierte Feind aber als Ursache aller Konflikte und Grausamkeiten auf dieser Welt vorgestellt wird. Man sehe nur die Titelgestaltungen und Schlagzeilen von ›Bild‹ und ›Spiegel‹, besonders aber von ›SpiegelOnline‹ und ›Focus-Online‹. Da soll eine Regionalmacht, wie der Vorgänger von Trump Russland qualifizierte, mit einem Rüstungsetat, der 8 Prozent desjenigen der NATOStaaten beträgt, die 8 ausländische Militärstützpunkte gegen 800 allein der USA aufweist, eine aggressive Bedrohung des Westens darstellen (S. 174–182): Manche Dinge, die gegen alle Vernunft sind, müssen nur oft genug behauptet werden, bis sie widerspruchslos geglaubt werden. Ein Blick auf die Landkarte reicht, um zu sehen, dass infolge der auch in der Sowjetunion insgesamt erstaunlich friedlich verlaufenen Wende von 1989/90 nicht die NATO zurückgewichen ist, sondern Russland seine Interessensphäre eineinhalbtausend Kilometer nach Osten zurückverlegen musste. Wenn man die militärischen Fähigkeiten, die Rüstungsausgaben und die globale Präsenz der NATO und Russlands miteinander vergleicht, so Krone-Schmalz, müsse sich die Frage stellen, wer hier eigentlich wen bedroht; die Behauptung expansiver Bestrebungen Russlands oder der Einflussnahme auf westliche Gesellschaften erfolge nach dem Muster »Haltet den Dieb«. (S. 182) Es gehöre schon eine gehörige Chuzpe dazu, wenn angesichts mehrfacher gewaltsam herbeigeführter Regimewechsel durch NATO und USA, deren zivile Variante sich Demokratisierung nennt, von Neo-Imperialismus gerade im Hinblick auf Russland zu sprechen. (S. 102, 115) Als Gefahr wird bezeichnet, dass im Westen eine mediengestützte Strömung dominiert, die die Konflikte im postsowjetischen Bereich durch die Brille der neu entstandenen Nationalstaaten sieht und deren Perspektive kritiklos übernimmt. (S. 69) Ein Journalismus, der die Fakten nicht vollständig, sondern nur noch festgefügte Narrative und lediglich einen Teil der Geschichte vermittelt und somit Debatten un-
Buchbesprechungen
237
möglich macht, ist gefährlich. Absurd, aber üblich etwa Schlagzeilen bei ›Spiegel-Online‹: »FBI vermutet russische Hacker hinter KatarKrise« oder »Russland attackiert Bundeswehr mit Fake-News-Kampagne« – es sei zu wenig bekannt, wie viele »Fake-News« und »Verschwörungstheorien« nicht von Russland ausgehen, sondern über dieses Land verbreitet werden, um Hysterie vor der russischen Bedrohung zu schüren. (S. 152f., 156) Üblich sei eine regelrechte Verdachts- statt einer empiriegestützten Berichterstattung, selbst Trump habe nicht das amerikanische Volk ins Weiße Haus befördert, sondern der Kreml. (S. 163, 166) Dass es in der Breite der Medien kein Bewusstsein dafür gibt, dass Geheimdienstinformationen und Presseerklärungen von Verteidigungsministerien nicht ungeprüft weitergegeben werden dürfen, lässt an der Qualität der Journalistenausbildung ebenso zweifeln wie das beständige Messen nach zweierlei Maß. Noch vergiftender aber ist eine atlantische Propaganda des »Säbelrasselns und Kriegsgeheuls«, wie sie der deutsche Außenminister 2016 bei den Medien konstatierte, die auf zunehmende Konfrontation setzt, ohne sagen zu können, welche Ziele damit eigentlich erreicht werden sollen. Wichtig die Ermahnung der Autorin, misstrauisch zu werden, wo nur noch moralisch argumentiert und damit die politische Analyse ersetzt wird, wo humanitäre Motive behauptet, von Interessen aber nicht geredet wird, beherzigenswert auch die Mahnung, sich auf einen Perspektivenwechsel einzulassen, der die Interessen auch der anderen Partei in den Blick nimmt. KroneSchmalz kritisiert eine propagandistische Berichterstattung, die bis in den Sport reicht: »Wenn nur Russland dopt, warum gewinnen dann die anderen?« – eine gute Frage! (S. 142) Eingefordert wird ein Journalismus jenseits von Schwarz und Weiß, der auf Dummheiten wie »Reich des Bösen« oder »Schurkenstaaten« verzichtet und endlich damit aufhört, über Russland fast ausschließlich Negatives zu berichten. Erschreckend, wie viele Beispiele hier für Informationen geboten werden, die man in der deutschen Presse vergeblich sucht. (S. 136) Wer sich – auch als Rezensent – mit dem Thema Russland oder Putin auseinandersetzt, verfällt dem Reflex, darauf hinzuweisen, dass er mit letzterem weder verwandt noch ver-
238
Buchbesprechungen
schwägert ist. Selber denken, so hält die Autorin, sei immer dann geboten, wenn einem moralische Bekenntnisse abgenötigt werden, bevor man sich überhaupt zu Wort melden dürfe, und komplexe Themen immer wieder bei der Frage landeten: ja oder nein, bist du dafür oder dagegen. Es laufe immer wieder darauf hinaus, dass eine informierte Debatte fehle. In der deutschen Öffentlichkeit etwa existierten kaum Kenntnisse über die russischen Verhältnisse, als laufe auf den bösen Putin und eine gute Opposition hinaus. Hinzu kommt, dass diejenigen, die die Verschwörungen gegen die Staatlichkeit anderer Länder wie Libyen, Afghanistan oder den Irak und völkerrechtswidrige Angriffskriege schönreden und bemänteln sofort mit dem Vorwurf Verschwörungstheorie bei der Hand sind, wenn vom Medienmainstream abweichende Meinungen geäußert werden. Demokratie aber sei auf ein breites Meinungsspektrum angewiesen und auf angstfreie Debatten, der Luxus der Demokratie werde zur Zeit von zwei Seiten in die Zange genommen, von rechten Demagogen und intoleranten Mainstream-Journalisten. (S. 258) In den deutschen Medien jedenfalls haben abweichende Positionen immer seltener eine Chance, gehört zu werden. Kurz: ein höchst lesenswertes Buch – besorgniserregend, dass es auf den Bestsellerlisten steht, von den großen Zeitungen und dem ehemaligen Arbeitgeber der Autorin aber ignoriert wird. HOLGER BÖNING, BREMEN Meyen, Michael: Breaking News: Die Welt im Ausnahmezustand. Wie uns die Medien regieren. Frankfurt a.M.: Westend Verlag 2018, 204 S. Dieses anregende Buch liest sich wie ein Kommentar zum Fall Claas Relotius, der seit Jahren fast die gesamte sogenannte Qualitätspresse mit Märchenerzählungen bedient hat (NZZ Folio, Weltwoche, Süddeutsche Zeitung, Datum, Profil, ZEIT Online, ZEIT Wissen , Spiegel, dpa, Cicero, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Financial Times Deutschland, taz, Reportagen, Die Welt, Welt am Sonntag, TagesWoche). Michael Meyen behandelt die Mediengeschichte der vergangenen drei Jahrzehnte, die uns neben dem »Privat«fernsehen, Internet und Social Media bescherte, deren Aufkommen bezeichnet der
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) Autor als drei Medienrevolutionen. Die Logik aller dieser Medien liege darin, dass allein zähle, was Aufmerksamkeit generiere, seien es Quoten, Auflagen, Klicks, Likes oder Shares. Die grundlegende These dieses Buches liegt darin, dass diese Logik mit der Medialisierung des Alltags in allen Lebensbereichen Auswirkungen gehabt habe, deren wir uns nicht immer bewusst seien. Geschichten erzählen, psychologisieren, fesseln, Deutungsangebote machen, Aufmerksamkeit binden, dies alles sei wichtiger als die eigentlichen Informationen – man kann von Storytelling-Kitsch sprechen, bei dem die Botschaft vor den Fakten Vorrang hat. Meyen spricht von einer Berichterstattung, bei der nur Realitätskonstruktionen, in denen nur Events und Höhepunkte zählten. Grundlegende Gebote eines journalistischen Berufsethos wie beispielsweise der Hinweis darauf, woher man sein gesendetes oder gedrucktes Material habe, seien längst auf der Strecke geblieben, eine Debatte über journalistische Qualität unter den neuen Bedingungen sei dringend notwendig. Dem Primat des Geschichtenerzählens ist auch der »Spiegel«-Reporter Claas Relotius erlegen, der etwas gar zu phantasievoll tätig war und dafür so viele wichtige, nämlich mindestens vierzehn hochrangige Auszeichnungen bis hin zum CNN-Preis »Journalist of the Year«. Dass Relotius den Deutschen Reporterpreis 2018 bereits zum vierten Mal erhielt, diesmal für einen Text »von beispielloser Leichtigkeit, Dichte und Relevanz, der nie offenlässt, auf welchen Quellen er basiert« (https://diepres se.com/home/kultur/medien/5548958/Spie gelRedakteur_Wenn-gesungen-wurde-wardas-ausgedacht; 30.12.2018), deutet mit den vielen anderen Preisen für ihn darauf hin, dass dieser Fall nicht nur ein Menetekel des »Spiegels« sondern des gesamten journalistischen Betriebs ist. In der Diskussion über den Fall war wieder einmal vollmundig von dem »ehernen journalistischen Prinzip« die Rede, Fakten immer durch eine zweite Quelle zu bestätigen, das bei Relotius vollständig außer Acht gelassen wurde, aber im gesamten Bereich der außenpolitischen und Kriegsberichterstattung, die in großen Teilen von den Agenturen übernommen wird, schon längst keine Geltung mehr hat. Der Mythos von der »Spiegel«-Dok, die jedes Wort prüft, bevor es an den Leser gegeben wird, wird wohl künftig
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) nicht mehr erzählt werden. Meyens Kritik wird durch Stefan Niggemeier bestätigt, der von der gefährlichen »Kultur des Geschichten-Erzählens« spricht und dem Spiegel-Chefredakteur Fichtner vorwirft, statt schonungsloser Aufklärung erneut eine Geschichte erzählt zu haben, die nichts anderes sei als »eitle, klebrige Pampe«. (https://uebermedien.de/33962/derspiegel-und-die-gefaehrliche-kultur-des-geschi chten-erzaehlens/; 30.12.2018). Man könnte die Fichtner-Story auch als perfekte RelotiusErzählung bezeichnen. Sehr lehrreich ist ein Gespräch mit Relotius über »Das Geheimnis des Erzählens«, in dem das Problem des Dichtens und des angeblichen Störens der Dramaturgie oder des Erzählflusses durch Quellennachweise bereits thematisiert wird (https: //www.arminwolf.at/2018/12/21/die-spiegelaffaere/; 30.12.2018). Man könnte auch sagen, dass das, was ist, eben doch etwas anderes ist als die große Erzählung. Man sollte nicht vergessen, dass Relotius auch Opfer eines vorherrschenden Journalismus ist, der ständig die gleichen Geschichten erzählt, sich ständig gemein macht, Meinungen statt Fakten bietet, von Fake-News nur bei den Anderen redet, die Frage nach Abgaswerten der Deutschen Umwelthilfe überlässt und auf investigatives Sichunbeliebtmachen fast vollständig verzichtet. Streiten ließe sich über Meyens Behauptung, Deutschland sei nicht Frankreich, wo sich Unternehmer und Konzerne Tageszeitungen und TV-Kanäle leisteten, nicht Rumänien oder Bulgarien, wo Oligarchen das Gleiche täten, auch nicht Mexiko, wo zwei riesige Medienunternehmen den gesamten Markt beherrschten und so eng mit den anderen Eliten verflochten seien, dass man gar nicht genau sagen könne, wer dort Politik mache und wer Fernsehen. (S. 180f.) Nützlicher wäre hier vielleicht ein Hinweis darauf gewesen, wie denn die Eigentumsverhältnisse auf den Medienmärkten in Deutschland beschaffen sind und ob sie bereits die Informations- und Pressefreiheit gefährden. HOLGER BÖNING, BREMEN Schmidt, Hubertus / Wolff, Jürgen B. / Doberenz, Uli / Kalka, Dieter (Hg./Red.): Leipziger Liederszene der 1980er Jahre. CD / DVD und Buch. Leipzig: Loewenzahn/RUM Records 2018, 60 S. Kleff, Michael / Wenzel, Hans-Eckardt
Buchbesprechungen
239
(Hg.): Kein Land in Sicht. Gespräche mit Liedermachern und Kabarettisten der DDR. Berlin: Christoph Links Verlag 2019, 335 S. Leusing, Andreas (Hg.): Gundermann. Von jedem Tag will ich was haben, was ich nicht vergesse... Briefe, Dokumente, Interviews, Erinnerungen. Berlin: Christoph Links Verlag 2018, 181 S. Die zwei ersten Publikationen bieten ein gewichtiges Stück Musikgeschichte, sie sind zugleich vorzügliche kommunikationshistorische Quellen, zeigen sie doch authentisch, wie die Liedermacherszene der DDR vernetzt war, wie man sich untereinander austauschte und wie man unter den Bedingungen einer in vielen Fragen sehr strikten Zensur Möglichkeiten fand, sich dennoch unmissverständlich auszudrücken und damit von den Hörern verstanden wurde. Da die von Michael Kleff, einem wichtigen Rundfunkjournalisten der alten Bundesrepublik, und Hans-Eckardt Wenzel, einem der bedeutendsten Liedermacher der DDR, herausgegebenen Gespräche tatsächlich in der Wendesituation stattfanden und nicht nachträglich geschönt wurden, stellen sie eine großartige Quelle dafür dar, mit welchen Verunsicherungen und Debatten der sich seit dem Herbst 1989 immer schneller vollziehende Wandel erlebt wurde, welche Verluste der schnelle Vereinigungsprozess mit sich brachte und wie nach und nach alle Utopien bei denjenigen verlorengingen, die zu wichtigen Teilen den DDR-Verhältnissen sehr kritisch gegenüberstanden. Alle Publikationen bieten selbst dem, der sich einst darum bemüht hat, die wichtigsten Hervorbringungen der DDR-Liederszene zu verfolgen, viele wertvolle neue Informationen, es ist jedenfalls eine Freude, zu lesen und zu hören von einer höchst kreativen und erstaunlich breiten Szene, in der nicht wenige ihrem Staat die Totenmusik spielten, indem sie die sozialistische Utopie den realen Verhältnissen entgegenhielten. »Das finale Jahrzehnt des Arbeiter- und Bauernstaats«, so erfährt man, war für Lieder eine gute Zeit« (Schmidt u.a., S. 31). Zu dem poetischsten DDR-Liedersänger, dessen deutschen Chansons nur wenige andere zur Seite gestellt werden können, bietet ein hervorragend gestalteter Katalog aus Anlaß des Films »Gundermann« umfassende Informationen zu dem spannenden Leben eines großen, höchst eigenwilligen Menschen und Künstlers,
240
Buchbesprechungen
der in den alten Bundesländern noch wenig bekannt ist. HOLGER BÖNING, BREMEN Finger, Juliane: Langfristige Medienwirkungen aus Rezipientenperspektive. Zur Bedeutung des Fernsehens für mentale und kollektive Repräsentationen des Holocaust. Baden-Baden: Nomos 2017 (= Lebensweltbezogene Medienforschung, Bd. 4), 296 S. Der Fernsehserie »Holocaust« wird in der Geschichtswissenschaft eine enorme Wirkung auf die öffentliche und private Erinnerung an die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden zugesprochen. Jüngst hat Frank Bösch die Serie gar als eines der Ereignisse beschrieben, das im Jahr 1979 eine »Zeitenwende« eingeleitet haben soll. Juliane Finger fragt nun in ihrer Dissertation: »Kann man eine derart starke Wirkung einer Fernseh-Mini Serie so einfach annehmen?« Sie will dieser Frage grundlegend nachgehen und den Einfluss des Fernsehens auf die Erinnerung an den Holocaust ermitteln. Sie kündigt an, sich dazu von der kommunikationswissenschaftlichen Wirkungsforschung methodisch und in der Ausrichtung absetzen zu müssen. Als »Kausalitätsforschung« gehe es dieser vor allem darum, den Zusammenhang von Ursache und Wirkung zu fassen, zu belegen und in Modelle zu fassen. Welche Wirkungen Medien konkret erzielten und welche Bedeutung sie für die Gesellschaft entfalteten, steht nicht im Mittelpunkt des Interesses. Um diese Fragen klären zu können, schlägt Finger die Methode der medienbiographischen Interviews vor. Sie befragt in 15 Einzelinterviews Zeitzeugen aus drei Altersgruppen, die sie noch nach Bildungsgrad differenziert. Daran schlossen sich Gruppeninterviews, die dazu dienen sollten, Erinnerung im sozialen Kontext abzufragen. Viele der Ergebnisse sind, wie Finger selbst schreibt, »nicht überraschend«. Es ist eine generationenspezifische Ausprägung des Umgangs mit dem Medium »Fernsehen« festzustellen ist, das in der jüngeren Generation an Bedeutung verloren hat. Das Fernsehen ist neben Familie, Schule und sozialem Umfeld nur eine Institution, die die Erinnerung an den Holocaust geprägt hat. Die meisten Befragten treibt die Frage nach der Kollektivschuld um, sie fühlen sich von »Tabus« in der Auseinandersetzung mit dem Thema umstellt
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) und offenbar – das wird nicht vertieft – sind antisemitische Klischees virulent. Immer wieder kann Pfeifer durchaus interessante Einblicke in erinnerte Medienwirkungen liefern, etwa wenn sie die besondere Rolle der Zeitzeugen für den großen Teil der Fernsehzuschauer unterstreicht, wenn sich bestätigt, dass Wirkung der emotionalen Reize des Fernsehens schnell nachlassen, gleichzeitig aber die Erinnerung an diese »Fluktuation« sehr langlebig ist oder wenn sie in einem Nebensatz darauf hinweist, dass zwar vielfache subjektive Medienereignisse erinnert werden, die Serie »Holocaust« aber von keinem der Befragten in den Einzelinterviews erwähnt wird. Folgt man dem Fazit, so sieht die Autorin, wie auch schon die Anlage nahelegt – 146 Seiten der 238 Textseiten sind der Entwicklung der Methode gewidmet –, ihren Beitrag offenbar wiederum eher in einer Machbarkeitsprüfung. Das Ergebnis der Studie, die von der Frage der Bedeutung des Fernsehens für »mentale und kollektive Repräsentationen« ausgegangen war, reduziert sich darauf, dass das Fernsehen ein Einflussfaktor sein könne und es in diesem Fall für alle Beteiligten ein wichtiger Reiz war, um sich immer wieder mit dem Thema auseinanderzusetzen. PATRICK MERZIGER, BERLIN Balbi, Gabriele / Magaudda, Paolo: A History of Digital Media: An Intermedia and Global Perspective. New York: Routledge 2018, 282 S. Digitalisierung und digitale Medien sind heute nicht nur für die Medien- und Kommunikationswissenschaft das bestimmende Thema, sondern eine der zentralen Herausforderungen der postindustriellen Gesellschaft. Umso mehr verwundert es, dass aus der Vielzahl der zu diesem Themenfeld entstandenen Publikationen sich kaum Studien zu Genese und Geschichte dieser Medien finden. Gabriele Balbi und Paolo Magaudda schließen daher mit ihrem Buch eine in ihrer Bedeutung oftmals unterschätzte Forschungslücke. Darüber hinaus erheben die Autoren den im Untertitel formulierten Anspruch, die Geschichte der digitalen Medien auch aus einer intermedialen und globalen Perspektive zu schreiben. Es ist in gewisser Weise bezeichnend, dass ein Buch, das sich historisch mit Medien be-
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) fasst, als erstes Kapitel eine Rechtfertigung für seine Existenz liefert. Über die Frage »Why study the history of digital media?« hinaus gehend, erläutern die Autoren darin freilich auch detailliert den beschrittenen Forschungsweg. Die nächsten drei Kapitel behandeln chronologisch die Entwicklung der Digitalisierung zugrundeliegender Technologien: Computer, Internet und Mobiltelefon. Im anschließenden Kapitel bieten die Autoren einen Überblick über die Konsequenzen der Digitalisierung und analysieren diese exemplarisch anhand der ihrer Meinung nach wichtigsten Bereiche zeitgenössischer Kommunikation und Kultur: Musik, Verlagswesen, Kino und Video, Fotografie, Fernsehen und Radio. In ihrer Conclusio dekonstruieren Balbi und Magaudda schließlich drei Mythen der Digitalisierung: das Digitale als eine unaufhaltsame Macht, seinen globalen sowie seinen revolutionären Charakter. Der historisch fundierte Blick auf diese Mythen der Digitalisierung soll nach Ansicht der Autoren zu einer Normalisierung des Phänomens führen, zu einer Reduktion seines exzeptionellen Charakters und schließlich zum Studium der Digitalisierung als ein Phänomen unter anderen im weiten Feld der Medien- und Kommunikationsgeschichte. Neben einem beeindruckenden und hilfreichen Literaturüberblick bietet der Band sogenannte Boxes, wo weiterführende Theorien und wichtige Dokumente präsentiert werden. Da das Buch explizit auch für die Lehre konzipiert wurde, schließt jedes Kapitel mit Learning Materials ab, auf die Lehrende direkt zurückgreifen können. Dort werden die Keypoints des jeweiligen Kapitels zusammengefasst, weiterführende Quellen und Literatur und sogar exemplarische Prüfungsfragen geboten. Balbi und Magaudda haben mit ihrer History of Digital Media ein grundlegendes Hand- und Lehrbuch vorgelegt, das auf akribischer Literatur- und Quellenrecherche basierend mit seiner Fülle an Detailinformationen einen beeindruckenden und gleichzeitig spannend zu lesenden Überblick zur Entstehungsgeschichte der digitalen Medien bietet. CHRISTIAN OGGOLDER, WIEN Zeitschrift für Historische Forschung (ZHF). Vierteljahresschrift zur Erforschung des Spät-
Buchbesprechungen
241
mittelalters und der frühen Neuzeit. Hg. von Birgit Emich, Nikolas Jaspert, Klaus Luig, Peter Oestmann, Matthias Pohlig, Heinz Schilling, Bernd Schneidmüller, Barbara Stollberg-Rilinger. Bd. 45, 2018, H. 1–4, Berlin: Ducker & Humblot, VII [+1], 1–215 [+1], VII [+1], 217–430, VIII, 431–650, V [+1], 651–870 S., XXIV S. Auch in dem hier vorliegenden Jahrgang zeigt die 1974 gegründete vierteljährlich erscheinende ›Zeitschrift für historische Forschung‹, dass sie für die als strukturelle Einheit thematisierte Epoche des Spätmittelalters, der Reformation und der Frühen Neuzeit bis zur revolutionären Sattelzeit um 1800 und dem 19. Jahrhundert zu den wichtigsten deutschen historischen Informationsorganen gehört, wobei ausdrücklich in sachlicher und methodischer Hinsicht die Vielfalt der deutschsprachigen Geschichtswissenschaft abgebildet werden soll. Die Bedeutung der Zeitschrift ergibt sich nach dem Eindruck des Rezensenten weniger durch die sieben abgedruckten Aufsätze in diesem Jahrgang, die natürlich alle solide gearbeitete Studien darstellen, deren durchaus interessante Themen hier aber eher etwas zufällig an einem gemeinsamen Platz zusammengekommen zu sein scheinen und ebenso in vielen anderen historischen Zeitschriften ihren Platz hätten finden können [es geht in diesem Jahr um Korruption in der Frühen Neuzeit (Otto Ulbricht), um Debatten über Leibeigenschaft (Luca Scholz), um das Entscheiden als Problem der Geschichtswissenschaft (Philip Hoffmann-Rebnitz / André Krischer / Matthias Pohlig), um den Wandel der Wahrnehmung der Herrnhuter Brüdergemeinde im Kontext kameralistischer Peuplierungspolitik (Thomas Dorfner), um Wissensaustausch durch die Japanmission der Jesuiten (Folker Reichert), um Machiavelliana nach 1700 (Gisela Schlüter) sowie um Frühneuzeitforschung und Wirtschaftsgeschichte im Zeitalter von Neoliberalismus und Trump während des Zeitraums von 1973 bis 2018]. Ohne einzelne der durchweg in einem gut lesbaren Deutsch verfassten Aufsätze herauszuheben, lassen sich hier mehrere unterhaltende und belehrende Entdeckungen machen. Was die Zeitschrift aber zu einem wahren Schatzkästlein macht, sind die den ganz überwiegenden Raum einnehmenden Rezensionen, unter denen großartige überschauende Literaturberichte herausragen. 2018 werden um die
242
Buchbesprechungen
230 Rezensionen von Werken geboten, deren Autorinnen und Autoren sich etwa im Verhältnis von 1 zu 3 auf männliche und weibliche Wissenschaftler verteilen. Knapp 50 Rezensentinnen befinden sich unter den rezensierenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, deutlich unter einem Viertel also. Entsprechend der Selbstdarstellung der Zeitschrift bilden unter den berücksichtigten Werken zwar Politik und Verfassungsgeschichte den »stabilen Kern«, doch kommen Rechts-, Kultur-, Religions-, Kirchen- und die Sozialgeschichte nicht zu kurz. Berücksichtigt werden auch kommunikationshistorische Werke, etwa zu Chroniken, zum Türkenbild, zu Prozessen der Verschriftlichung, zur diplomatischen Kommunikation, zu Einblattholzschnitten des 15. und 16. Jahrhunderts, zu Sprachmeistern, zu Reisebeschreibungen oder zu Büchersammlern, doch ein systematischer Schwerpunkt liegt bei den medien- und pressehistorischen Werken sicherlich nicht. Zeitlich finden die langen Prozesse der Reformationen und ihrer konfessionellen Ausformung deutliche Berücksichtigung. Es ist nicht ganz einfach zu sagen, ob entsprechend dem eigenen Anspruch tatsächlich die ganze Breite der Geschichtswissenschaft Berücksichtigung findet. Vergleicht man, was in diesem Jahrbuch besprochen wird, dann findet sich in der vorliegenden Zeitschrift nur ein Bruchteil davon. Ein Blick in medizinhistorische oder buchgeschichtliche Zeitschriften würde ein ähnliches Ergebnis ergeben, aber das kann wohl kaum anders sein. Man wird im Ergebnis wohl konstatieren dürfen, dass der Schwerpunkt der der klassischen Geschichtswissenschaft ist, ohne dass man von Scheuklappen gegenüber den unterschiedlichen historischen Spezialdisziplinen sprechen könnte. Kurz: wir können uns glücklich schätzen, dass wir diese Zeitschrift haben. Für den Rezensenten stellt der Literaturbericht von Michael Kaiser zu den Neuerscheinungen zum Beginn des Dreißigjährigen Krieges den Höhepunkt des Jahrgangs dar, wobei auch die Sammelrezension von neun Neuerscheinungen zu Maria Theresia von Katrin Keller sehr lesenswert ist. Auf gut 80 Druckseiten wird wahrlich eine bibliographische und inhaltliche Bestandsaufnahme geboten. Neben zehn Quellenwerken finden sich etwa 60 Einzelstudien und Sammelbände behandelt, von den großen Gesamtdarstellungen bis zur schmalen
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 21 (2019) Einführung und regional orientierten Darstellungen, von der Schlachtbeschreibung bis zur Medienresonanz des Krieges, von politikgeschichtlichen Werken zu einzelnen Akteuren. Unter den Autorinnen und Autoren der besprochenen Quellenwerke, Aufsätze und Studien sind 15 weiblich und 76 männlich, was wohl auch dem Thema geschuldet sein dürfte, da Kriegsforschungen durchweg männlich dominiert sind. Wer einen guten Teil dieser Werke selbst gelesen hat, wird die stupende Sachkunde des Berichtenden bewundern. HOLGER BÖNING, BREMEN
Bibliografie Wilbert Ubbens
KOMMUNIKATIONSHISTORISCHE AUFSÄTZE IN ZEITSCHRIFTEN DES JAHRES 2018 (mit Nachträgen und Korrekturen für die Jahre 1998–2017) In Fortsetzung der bibliografischen Berichterstattung in diesem Jahrbuch (vgl. 1 (1999) S. 289–310, 2 (2000) S. 280–306, 3 (2001) S. 281–315, 4 (2002) S. 302–335, 5 (2003) S. 265–293), 6 (2004) S. 307–334, 7 (2005) S. 289–320, 8 (2006) S. 303–342, 9 (2007) S. 299–352, 10 (2008) S. 218–292, 11 (2009) S. 249–331, 12 (2010) S. 245–320, 13 (2011) S. 247–337, 14 (2012) S. 243–337, 15 (2013) S. 243–337, 16 (2014) S. 246–336, 17 (2015) S. 260–353, 18 (2016) S. 206–351, 19 (2017) S. 211–333 und 20 (2018) S. 243–352 werden im Folgenden wissenschaftliche Beiträge zu kommunikationshistorischen Themen in Zeitschriften verzeichnet, deren Erscheinungsjahr von den Verlagen mit 2018 deklariert wird. Nachgetragen werden Aufsätze aus den Jahren 1998 bis 2017, die bisher übersehen worden sind oder nicht erreichbar waren. Der wachsende Umfang der Bibliografie und die große Zahl an Nachträgen in den letzten Ausgaben und auch in dieser Ausgabe beruhen vor allem darauf, dass im Nachgang zahlreiche geschichts- und literaturwissenschaftliche Zeitschriften durchgesehen worden sind, dass Zeitschriften inzwischen auch mit ihren älteren Jahrgängen über das Internet zugänglich sind und dass vermehrt neue, nur online zugängliche Zeitschriften publiziert werden, die dem Bearbeiter nicht immer sofort bekannt werden. Nahezu alle Titelangaben werden wieder durch kurze inhaltliche Hinweise präzisiert oder erläutert; lediglich dann, wenn die Titel ausreichend für sich sprechen, und in den (wenigen) Fällen, in denen der Bearbeiter sich allein auf bibliografische Hinweise oder auf im Internet angebotene Inhaltsverzeichnisse von Zeitschriften (ohne Zugang zum Volltext) verlassen musste, wurden solche Zusätze fortgelassen.
Hinweise auf hier vermisste Aufsätze oder übersehene und nicht ausgewertete Zeitschriften werden vom Autor gern entgegengenommen. Nach Möglichkeit sollen sie in der nächsten Jahresübersicht berücksichtigt und nachgetragen werden. Die Liste der in den letzten Jahren mit Erfolg durchgesehenen Zeitschriften folgt am Schluss der Bibliografie. Ältere Bibliografien können auf der Homepage des Jahrbuchs http://www.steiner-verlag.de/JbKG eingesehen werden. Die zuletzt nicht immer vollständig abgedruckte Titelgruppe 10.2 »Einzelne Personen« ist mit vollzähligen Angaben unter der URL https://presseforschungbre men.wordpress.com/jbkg-thematische-biblio graphie-einzelpersonen/ jahresweise und kumuliert einsehbar. Redaktionsschluss für die Bibliografie: 31.5.2019. GLIEDERUNG: 1. Theorie und Methode, Wissenschaft, Institutionen 2. Geschichte der Kommunikationswissenschaft 3. Allgemeine und vergleichende Kommunikationsgeschichte 4. Presse, Druckmedien 5. Film 6. Elektronische Medien (Hörfunk, Fernsehen, Internet) 7. Übrige Medien 8. Werbung, Public Relations 9. Propaganda, Kommunikationspolitik, Recht 10. Kommunikatoren 10.1. Allgemein 10.2. Einzelne Personen 11. Rezipienten
244
Bibliografie
1. THEORIE UND METHODE, WISSENSCHAFT, INSTITUTIONEN Badenoch, Alexander u. Berber Hagedoorn: TV on the radio / radio on television. European television heritage as a source of understanding radio history. In: View: Journal of European television history and culture 7 (2018) 13, S. 97-113. [Über die Nutzung des Archivs »EUscreen portal« für die 1950er und 1960er Jahre] Bader, Harald: Fachtagung und Mitgliederversammlung des Mikrofilmarchivs 2017, Deutsche Nationalbibliothek, Leipzig. In: Zeitungs-Mikrofilm-Nachrichten 20 (2018) 21, S. 2-4. [Tagungsbericht zum Stand von Digitalisierung und Archivierung historischer Zeitungen] Bastiansen, Henrik C.: Fra analog til digital mediehistorie. In: Mediehistorisk tidsskrift (2018) 30, S. 14-21. [Methodischer Überblick] Bastiansen, Henrik C.: Målet med mediehistorisk forskning. In: Presshistorisk årsbok (2018) S. nicht bekannt. [Zur Bedeutung und Qualität historischer Medienforschung] Bauer, A. J.: Journalism history and conservative erasure. In: American journalism: A journal of media history 35 (2018) 1, S. 2-26. [Zur Situation der Geschichtsschreibung zum Journalismus in den USA] Beard, Frank: Archiving the archives: The world’s collections of historical advertisements and marketing ephemera. In: Journal of historical research in marketing 10 (2018) 1, S. 86-106. [Übersicht über 179 Archive zur Geschichte von Werbung und Marketing] Beins, Agatha: A Publishing assemblage: Building book history methodology through feminist periodicals. In: American periodicals: A journal of history, criticism, and bibliography 28 (2018) 2, S. 105-122. [Über methodische Fragen feministischer Pressegeschichtsforschung] Bellingradt, Daniel: Annäherungen an eine Kommunikationsgeschichte der Frühen Neuzeit. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 20 (2018) S. 16-21. [Über methodische Fragen] Big data histories. Ed. Karin van Es u. Eef Masson. In: Tijdschrift voor mediageschiedenis TMG 21 (2018) 2, S. 1-186. [Themenheft zu methodischen Fragen der Analyse massenhafter Daten in verschiedenen historischen For-
schungsgebieten mit Einleitung und 12 Beiträgen, davon 3 hier einzeln verzeichnet] Birkner, Thomas u. Erik Koenen, Christian Schwarzenegger: A Century of journalism history as challenge. Digital archives, sources, and methods. In: Digital journalism 6 (2018) 9, S. 1121-1135. [Zur Methodik und Quellenlage eines Forschungsprojekts zur Pressegeschichte in Deutschland 1914 – 2014] Blome, Astrid: Glaubst Du noch oder weißt Du schon? Zur »Glaubwürdigkeit« von Medien in historischer und aktueller Perspektive. Tagungsbericht. In: http://hsozkult.geschich te.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=7582. [Tagung veranstaltet vom Institut für Zeitungsforschung, Dortmund und dem Verein zur Förderung der Zeitungsforschung in Dortmund, 24.-25.11.2017, Dortmund] Böning, Holger: »Lügen-Presse«, »Fake News« und »Medien-Mainstream«. Gedanken zu einigen Neuerscheinungen zum Thema und zum Zustand der gegenwärtigen Presseberichterstattung. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 20 (2018) S. 144-178. [Nebst:] Rudolf Stöber: Kommentar zur Miszelle von Holger Böning. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 20 (2018) S. 179-182. [Sammelbesprechung von 12 Büchern 2013 – 2017] Bösch, Frank: Medien und Gesellschaftswandel. Zeithistorische Perspektiven auf die Erforschung des Bayerischen Rundfunks. In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 80 (2017) 3, S. 579-592. [Über Archivierung und Quellen] Boroffka, Anna: Early Modern »Cultural Encyclopedias«: Defining a genre and its agency from a transcultural perspective. Tagungsbericht. In: http://hsozkult.geschichte.huberlin.de/tagungsberichte/id=8025. [Tagung zu Kompilationen regionalen Wissens im 15. – 17. Jh. veranstaltet vom Centre for the Study of Manuscript Cultures (CSMC), Universität Hamburg, und der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, 19.-20.10.2018, Hamburg] Braem, Harald: Sekundenzeiger der Geschichte. Der Zeitungsbestand (Best. 500) im Stadtarchiv Hildesheim. In: Hildesheimer Jahrbuch für Stadt und Stift Hildesheim 88/89 (2016/2017) S. 297-318. [Über den lokalen Bestand seit 1617]
Bibliographie Bratland, Nina: Fotoalbum. Digital praksis og prøvelse. In: Mediehistorisk tidsskrift (2018) 30, S. 61-73. [Über die Digitalisierung historischer Fotoalben] Breitenborn, Uwe: Materialitäten. An den Schnittstellen von Rundfunk- und Technikgeschichte. Jahrestagung des Studienkreises Rundfunk und Geschichte im TECHNOSEUM Mannheim. In: Rundfunk und Geschichte: Zeitschrift … 44 (2018) 3/4, S. 60-61. [Tagungsbericht, 28.-29.6.2018] Breitenborn, Uw u. Yulia Yurtaeva-Martens: Speichern, orientieren, produzieren. Workshop der Fachgruppe Speicherkulturen am 12.2.2018 in Potsdam. In: Rundfunk und Geschichte: Zeitschrift … 44 (2018) 1/2, S. 59-60. [Tagungsbericht über die Nutzung von diversen Medienarchiven] Broersma, Marcel u. Frank Harbers: Exploring machine learning to study the longterm transformation of news. Digital newspaper archives, journalism history, and algorithmic transparency. In: Digital journalism 6 (2018) 9, S. 1150-1164. [Zur Methodik] Broussard, Meredith u. Katherine Boss: Saving data journalism. New strategies for archiving interactive, born-digital news. In: Digital journalism 6 (2018) 9, S. 1206-1221. [Zur Notwendigkeit der Archivierung von Daten-Journalismus anhand von 76 Beispielen 2008 – 2017] Buozis, Michael: Reading Helen Jewitt’s murder: The historiographical problems and promises of journalism. In: American journalism: A journal of media history 35 (2018) 3, S. 334-356. [Zum Verhältnis von Geschichtsforschung und Journalismus am Beispiel der Berichterstattung über ein Verbrechen 1836] Burghardt, Anja: Visual Design. The periodical page as a designed surface / Visuelles Design. Die Journalseite als gestaltete Fläche. DFG Forschergruppe »Journalliteratur«, 23.25.11.2017, Marburg. Tagungsbericht. In: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/ta gungsberichte/id=7551. [Internationale Konferenz über die Gestaltung und Rezeption von Zeitschriften vor allem im 19. Jh.] Caridad Sebastián, Mercedes u. Ana María Morales García, Sara Martínez Cardama, Fá-
Bibliografie
245
tima García López: Los Archivos audiovisuales de televisión: Estrategias para su revolarización en un entorno transmedia. In: Revista Latina de comunicación social 73 (2018) S. 870894. [Über 4 Fernseharchive in 4 Staaten in Europa] Chesner, Michelle u. Marjorie Lehmann, Adam Shear, Joshua Teplitsky: »Footprints«: Tracking individual copies of printed books using digital methods. In: Medaon: Magazin für jüdisches Leben in Forschung und Bildung 12 (2018) 23, o.Pag., online, 4 S. [Über die gleichnamige Datenbank und das Forschungsprojekt zur Geschichte jüdischer Bücher] Cortada, James W.: How to write a national history of information: The case of »All the Facts: A History of Information in the United States Since 1870«. In: Library and information history 34 (2018) 1, S. 23-39. [Autobiografische Anmerkungen über das Buch New York: Oxford University Pr. 2016] Coste, Bénédicte: A Francophone project on nineteenth-century journalism and journalists: »Médias 19«. Digital project update. In: Victorian periodicals review 51 (2018) 4, S. 738-740. [Über die digitale wissenschaftliche Plattform betreut von Eve Thérenty und Guillaume Pinson] Crawford, Robert: Speaking of research: Oral history and marketing history. In: Journal of historical research in marketing 10 (2018) 1, S. 107-128. [Über laufende Forschungen] Dang, Sarah-Mai: Digital tools & big data: Zu gegenwärtigen Herausforderungen für die Film- und Medienwissenschaft am Beispiel der feministischen Filmgeschichtsschreibung. In: Medienwissenschaft: Rezensionen, Reviews (2018) 2/3, S. 142-156. [Über Bedingungen der digitalen Filmhistoriografie] Deniozou, Iris: Restauration des films: Le principe de la documentation et le rôle de la recherche. In: 1895: Revue de l’Association Française de Recherche sur l’Histoire du Cinéma (2017) 83, S. 110-127. [Über grundsätzliche Praktiken] Differding, Annika: »Zwischenvölkische Aussprache«. Internationale Wissenschaftsbeziehungen in wissenschaftlichen Zeitschriften 1933 – 1945. Tagungsbericht. In: http://hsoz
246
Bibliografie
kult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/ id=7583. [Tagung veranstaltet vom Institut für deutsche Literatur, Humboldt-Universität zu Berlin, 2.-4.11.2017, Berlin] Digital humanities and/in film archives. Ed. Dimitrios Latzis, Grazia Ingravalle. In: The Moving image: The journal … 17 (2017) 2, S. 1139. [Themenheft zu Anwendung und einzelnen Archiven mit Einleitung, 4 Beiträgen und 7 Kurzbeiträgen, davon 1 hier einzeln verzeichnet] Duroselle-Melish, Caroline: Anatomy of a pamphlet collection: From disbinding to reuniting. In: The Papers of the Bibliographical Society of America 111 (2017) 2, S. 185-202. [Über eine Sammlung von Flugschriften 15. – 17. Jh. in der Folger Shakespeare Library, Washington] Eimer, Sarah: Die E-Paper-Kooperation. Ein Modell für die Zukunft. In: Dialog mit Bibliotheken 30 (2018) 2, S.8-12. [Über die Archivierung von E-Paper-Ausgaben von Zeitungen durch die Deutsche Nationalbibliothek und Regionalbibliotheken] Engl, Richard: Reviewing Gutenberg. Historische Kontexte und Rezeption. Tagungsbericht. In: http://hsozkult.geschichte.hu-ber lin.de/tagungsberichte/id=7639. [Über die Tagung veranstaltet vom Arbeitsbereich Mittlere und Neuere Geschichte, Vergleichende Landesgeschichte, Johannes GutenbergUniversität Mainz und dem Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V. 23.-24.2.2018, Gutenberg-Museum Mainz] Farenthold, Stacy D.: An Archaeology of rare books in Arab Atlantic history. In: Journal of American ethnic history 37 (2017/2018) 3, S. 77-83. [Über Sammlungen in den USA] Fischer, Hannes u. Daniel Zimmer: Werke im Netzwerk. Relationale Autorschaft im 18. Jahrhundert (Workshop in Berlin 11.-12.5.2017). In: Zeitschrift für Germanistik N.F. 28 (2018) 1, S. 137-156. [Tagungsbericht, Institut für deutsche Literatur, Humboldt-Universität Berlin über Netzwerke von Autoren] Flaig, Paul: Yesterday’s Hadaly: On voicing a feminist media archaeology. In: Camera obscura: Feminism, culture, and media studies 33
(2018) 2, S. 105-137. [Über die notwendige Berücksichtigung weiblicher Stimmen in der Forschung mit Beispielen] Flückiger, Barbara: Digitalisierung des Filmerbes. In: Montage/AV: Zeitschrift für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation 27 (2018) 1, S. 152-168. [Über die Problematik digitaler Archivierung] Frenzel, Sebastian: A History of Early Modern Communication. German and Italian historiographical perspectives. Tagungsbericht. In: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/ta gungsberichte/id=8056. [Über die Tagung veranstaltet von Massimo Rospocher, Istituto storico italo-germanico, Trent, und Daniel Bellingradt, Institut für Buchwissenschaft, Erlangen, 6.-7.12.2018, Trent] Fyfe, Paul: Access, computational analysis, and fair use in the digitized nineteent-century press. In: Victorian periodicals review 51 (2018) 4, S. 716-737. [Über die Rechtslage für historische Forschung in Großbritannien] Gaab, Jochen: Der Rundfunk als Forschungsgegenstand der Landesgeschichte. Zugänge zum Programm zwischen Medienproduktion und Medienrezeption. In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 80 (2017) 3, S. 605-614. [Über Quellen und Archive zum Bayerischen Rundfunk] Galen, Quintus van u. Bob Nicholson: In search of America. Topic modelling nineteenth-century newspaper archives. In: Digital journalism 6 (2018) 9, S. 1165-1185. [Über methodische Fragen des »Topic Modelling«] Gaudreault, André u. Solène Secq de Campos Velho: La Stochastique des cristaux d’halogénure d’argent: L’histoire mouvementée des procédés cinématographiques de restitution du mouvement. In: 1895: Revue de l’Association Française de Recherche sur l’Histoire du Cinéma (2017) 82, S. 34-51. [Über die Chemie früher Filme als Problem ihrer Digitalisierung] Gielas, Anna: Editors and the editing of scientific periodicals: Constructing knowledge and identity, 1760s – 1910s. Tagungsbericht. In: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/ta gungsberichte/id=7598. [Workshop veranstaltet von Aileen Fyfe und Anna Gielas, School
Bibliographie of History, University of St Andrews, 18.19.1.2018, St Andrews] Gorp, Jasmijn van u. Rosita Kiewik: What is not in the archive. Teaching television history in the digital humanities era. In: View: Journal of European television history and culture 7 (2018) 13, S. 129-141. [Über die Lehrveranstaltung »Television History Online« an der Universität Utrecht] Gosvig Olesen, Christian u. Ivan Kisjes: From text mining to visual classification: Rethinking computational new cinema history with Jean Desmet’s digitised business archive. In: Tijdschrift voor mediageschiedenis TMG 21 (2018) 2, S. 127-145. [Über Methoden der Erschließung des Archivs des Filmhändlers Desmet (1875 – 1956) mit Hilfe der CLARIAH Media Suite] Hagedoorn, Berber u. Bas Agterberg: The End of the television archive as we know it? The national archive as an agent of historical knowledge in the convergence era. In: Media and communication 4 (2016) 3, S. 162-175. [Am Beispiel der Niederlande] Hamilton, James F.: Exvacating concepts of broadcasting. Developing a method of cultural research using digitized historical newspapers. In: Digital journalism 6 (2018) 9, S. 11361149. [Zur Methode der Erforschung der Bedeutungsgeschichte des Wortes »Broadcasting« vom 17. bis 20. Jh.] Hartfiel, Kristina: Das gebrauchte Buch / The Used Book. Jahrestagung des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Bibliotheks-, Buchund Mediengeschichte. Tagungsbericht. 24.26.9.2018, Wolfenbüttel. In: http://hsozkult. geschichte.hu-berlin.de/tagungs berich te/id =7909. [Tagung unter der Leitung von Ute Schneider, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, und Daniel Bellingradt, FriedrichAlexander Universität Erlangen-Nürnberg, über Handel, Nutzung und Besitz gebrauchter Bücher] Hawlat, Bernd u. Hans-Ulrich Wagner, Hans Sarkowicz, Friedrich Dethlefs, Rainer Tief: Sound aus dem Archiv. Ein Expertengespräch über den Stellenwert historischer Tondokumente. In: Rundfunk und Geschichte: Zeitschrift … 44 (2018) 1/2, S. 3-13. [Über
Bibliografie
247
Tondokumente, ihre Erschließung und Nutzung] Heidschmidt, Janet: Das Zeitzeugeninterview als Erweiterung der Quelle Feldpostbrief. In: Medien und Altern: Zeitschrift für Forschung und Praxis (2018) 13, S. 26-43. [Über methodische Fragen von Oral History und Feldpostbrief-Forschung] Hendrik, Michael: »Diskurs und mediale Realitätskonstruktion in der Kommunikationsgeschichte«. Jahrestagung der Fachgruppe Kommunikationsgeschichte der DGPuK, 18.-20.1.2018, Berlin. In: Rundfunk und Geschichte: Zeitschrift … 44 (2018) 1/2, S. 61-62. [Tagungsbericht] Herkenhoff, Michael: »zeit.punktNRW«, das nordrhein-westfälische Zeitungsportal. In: Bibliotheksdienst 52 (2018) 10/11, S. 790-802. [Über das Online-Archiv digitalisierter historischer Zeitungen bis 1945] Hernández Ramos, Pablo: Consideración teórica sobre la prensa como fuente historiográfica. In: Historia y comunicación social 22 (2017) 2, S. 465-477. Horstkemper, Gregor u. Cornelia Jahn, Stephan Kellner: »Majestät, genga S‘ heim, Revolution is!« Sammlungen zur Revolution 1918/19 in der Bayerischen Staatsbibliothek und ihre Präsentation. In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 65 (2018) 4, S. 182194. [Über die Erweiterung der Kriegssammlung um Ephemera 31.7.1914 – 10.1.1920] Huxtable, Simon: What was socialist television and what came next? Review essay. In: European journal of communication 33 (2018) 1, S. 89-96. [Sammelbesprechung von 3 Neuerscheinungen 2015 – 2016] Illustrierte Flugblätter der Frühen Neuzeit im Deutschunterricht. Ed. Inci Bozkaya, Cornelia Herberichs, Anette Sosna. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 65 (2018) 1, S. 1-96. [Themenheft mit Erfahrungsberichten etc. mit Einleitung und 7 Beiträgen, davon 2 hier einzeln verzeichnet] Jackson, Andrew J. H.: REF, TEF, and KEF; and the »research informed« teaching and coproduction traditions in local history: Analysing provincial newspapers. In: International journal of regional and local history 13 (2018) 1, S. 68-
248
Bibliografie
85. [Fallstudie über Zeitungen als Gegenstand der universitären Lehre in Großbritannien] Jacobs, Stephanie: Sammlung »Europäisches Zeitungsmuseum« neu im Deutschen Buch- und Schriftmuseum. Deutsches Buchund Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek (DBSM) erwirbt Ende 2017 zeitungshistorische Sammlung. In: Dialog mit Bibliotheken 30 (2018) 1, S. 58-60. [Über die Sammlung des Verlegers Hans-Ulrich Nieter in Leipzig] Jahns, Yvonne u. Christian Schrödel: Die Revolutionsdrucksachen der Deutschen Bücherei. In: Dialog mit Bibliotheken 30 (2018) 1, S. 32-40. [Über die Sammlung von Plakaten, Flugblättern und Zeitungen 1918 – 1920 der Bibliothek in Leipzig] Jendral, Lars: Die E-Paper-Kooperation zwischen der Deutschen Nationalbibliothek und den regionalen Pflichtexemplarbibliotheken: Erfolgreiches Modell mit Ausbaupotential? In: Bibliotheksdienst 52 (2018) 9, S. 698709. [Über die Archivierung von E-PaperAusgaben von Zeitungen in Deutschland] Journalism history and digital archives. Special issue. Ed. Henrik Bødker. In: Digital journalism 6 (2018) 9, S. 1113-1287. [Themenheft mit Einleitung und 10 Beiträgen, davon 7 hier einzeln verzeichnet] Katzenberger, Vera: Lokale Medienarchive. Digitales Gedächtnis der Regionen? Tagung der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), 13.11.2017, München. In: Rundfunk und Geschichte: Zeitschrift … 44 (2018) 1/2, S. 62-63. [Tagungsbericht] Kessler, Frank u. Mirko Tobias Schäfer: Trust in techno-images: Early media collections as precursors of big data. In: Tijdschrift voor mediageschiedenis TMG 21 (2018) 1, S. 52-66. [Über historische Erwartungen an Sammlungen von Fotografien und Filmen im Vergleich zu solchen von Computer- und Internet-Daten] Knörr, Kai S.: Medienhistorisches Forum 2017. In: Rundfunk und Geschichte: Zeitschrift … 44 (2018) 1/2, S. 58-59. [Bericht über die Tagung des Studienkreises Rundfunk und Geschichte und des Nachwuchsforums Kommunikationsgeschichte der DGPuK, 10.11.11.2017, Wittenberg]
Koenen, Erik: Digitale Perspektiven in der Kommunikations- und Mediengeschichte. Erkenntnispotentiale und Forschungsszenarien für die historische Presseforschung. In: Publizistik: Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung 63 (2018) 4, S. 535-556. [Über Forschung an digitalisierten Zeitungen] Koenen, Erik u. Christian Schwarzenegger, Lisa Bolz, Peter Gentzel, Leif Kramp, Christian Penzold, Christina Sanko: Historische Kommunikations- und Medienforschung im digitalen Zeitalter. Ein Kollektivbeitrag … In: Medien und Zeit 33 (2018) 2, S. 4-19. [Über Stand und Möglichkeiten der Forschung in digitalen Kontexten] Koenen, Erik u. Niklas Venema, Matthias Bixler: Historische Netzwerkforschung als Perspektive und Methode der Kommunikationsund Mediengeschichte. Editorial und Forschungsüberblick. In: Medien und Zeit 33 (2018) 1, S. 2-11. [Einleitung zum Themenheft »Kommunikationsgeschichte der Vernetzung«] Koenen, Erik u. Simon Sax: Lokal – regional – digital: Historische Zeitungen in NRW. Tagungsbericht. In: http://hsozkult.geschichte. hu-berlin.de/tagungsberichte/ id=7861. [Über die Tagung durchgeführt von Institut für Zeitungsforschung der Stadt Dortmund, LWLArchivamt Münster, Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Verein zur Förderung der Zeitungsforschung in Dortmund, Dortmund 28.-30.6.2018 anlässlich der Freischaltung des nordrhein-westfälischen Zeitungsportals zeit.punktNRW] Krünes, Alexander: Schreibkalender und ihre Autoren in Mittel-, Ost- und Ostmitteleuropa (1540 – 1850). Ein Tagungsbericht. In: Zeitschrift für thüringische Geschichte 72 (2018) S. 315-336. [Über die Tagung in Jena, Mai 2017] Kübel, Liska: Gezähnte Geschichte. Die Briefmarke als historische Quelle. Tagungsbericht. In: http://hsozkult.geschichte.huberlin.de/tagungsberichte/id=7577. [Über die Tagung veranstaltet von Silke Vetter-Schultheiß, Technische Universität Darmstadt; Pierre Smolarski, Fachhochschule Bielefeld; René Smolarski, Universität Erfurt, 12.15.10.2017, Erfurt]
Bibliographie Kugler, Anna: Automatisierte Volltexterschließung von Retrodigitalisaten am Beispiel historischer Zeitungen. In: Perspektive Bibliothek: Die Open Access-Zeitschrift der Münchner Bibliotheksreferendare 7 (2018) 1, S. 33-54. [Über technische Verfahren] Léger-St-Jean, Marie u. Kaatie McGettigan: Exploring transatlantic print culture through digital databases. In: Amerikastudien, American studies 63 (2018) 2, S. 159-181. [Über 2 Forschungsprojekte] Limbach, Rabea: Archivbestände der Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten ins Netz! Ein Beitrag zu einem eigentlich unmöglichen Vorhaben? In: Info 7: Medien, Archive, Information 33 (2018) 3, S. 2-8. [In Deutschland] Löblich, Maria: The History of media policy based on mediatization: A theoretical perspective. In: International journal of communication 12 (2018) S. 4468-4487. [Forschungskonzept mit Fallstudie zur Medienpolitik der Gewerkschaften in der BRD 1970er Jahre] Löblich, Maria u. Niklas Venema: Kommunikationsgeschichte in der Kommunikationswissenschaft. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 20 (2018) S. 22-26. [Zur Verortung der Forschung] Lund, Martin: Eine Quelle zur Wissenserweiterung für Forschung und Neues Denken: 100 Jahre Staatliches Zeitungsarchiv in Dänemark. In: Zeitungs-Mikrofilm-Nachrichten 20 (2018) 21, S. 6-10. [Über Statens Avissamling Aarhus seit 1916] Lutsch, Andreas: Geschichte eines Leitmediums. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung von ihrer Gründung 1949 bis zur Gegenwart. Tagungsbericht. In: http://hsozkult.geschich te.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=7599. [Tagung im Rahmen des DFG-Projekts zur Erforschung der Geschichte der FAZ veranstaltet von Peter Hoeres, Institut für Geschichte, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 16.1.2018, Würzburg] Magallón, Raúl: Datos abiertos y acceso a la información pública en la reconstrucción de la historia digital. In: Historia y comunicación social 22 (2017) 2, S. 297-308. [Über digitale Archive für historische und aktuelle Ereignisse]
Bibliografie
249
Mahlberg, Gaby u. Thoms Munck: Translating cultures: Translation, transmission and dissemination of printed texts in Europe 1640 – 1795. Tagungsbericht. Herzog August Bibliothek, 26.-27.6.2018, Wolfenbüttel. In: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagu ngsberichte/id=7810. [Workshop zu einzelnen Übersetzern, Druckern, Verlegern und Buchhändlern] The Many lives of Europe’s audiovisual heritage. Ed. Alexander Badenoch, Jasmijn van Gorp, Berber Hagedoorn, Judith Keilbach, Eggo Müller, Dana Mustata. In: View: Journal of European television history and culture 7 (2018) 13, S. 1-147. [Themenheft zu Themen und Archivierung mit Einleitung und 11 Beiträgen, davon 6 hier einzeln verzeichnet] Melorie, Mirco: Fotografische Geschichte: Index, Archiv und Zirkulation. In: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie 38 (2018) 149, S. 29-38. [Über Nutzung von Fotoarchiven an Beispielen] Müller, Henrik u. Gerret von Nordheim, Katrin Boczek, Lars Koppers, Jörg Rahnenführer: Der Wert der Worte. Wie digitale Methoden helfen, Kommunikations- und Wirtschaftswissenschaft zu verknüpfen. In: Publizistik: Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung 63 (2018) 4, S. 557-582. [Über Mehoden zur Analyse historischer Daten hier Entwicklungen 1994 – 2017] Mustata, Dana: »Failed interviews«: Doing television history »with« women. In: View: Journal of European television history and culture 7 (2018) 13, S. 114-128. [Über Erfahrungen aus der historischen Forschung] Mutzenbach, Julia: Buchgeschichte und jüdische Geschichte in der Frühen Neuzeit. Tagungsbericht. Interdisziplinäres Forum »Jüdische Geschichte und Kultur in der Frühen Neuzeit«; Akademie der Diözese RottenburgStuttgart, 16.-18.2.2018. In: http://hsozkult. ge schichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id =7840 [Über Aspekte der jüdischen Buchgeschichte in Deutschland im 16. – 18. Jh.] Niederhäuser, Yves u. Felix Rauh: Zukunft ermöglichen. Memoriav-Empfehlungen zur Erhaltung von AV-Dokumenten. In: Cinema. Unabhängige Schweizer Filmzeitschrift 63 (2018) S.
250
Bibliografie
166-179. [Über die Empfehlungen des Vereins zur Erhaltung des audiovisuellen Kulturguts der Schweiz] Noordegraaf, Julia u. Kathleen Lotze, Jaap Boter: Writing cinema histories with digital databases: The case of Cinema Context. In: Tijdschrift voor mediageschiedenis TMG 21 (2018) 2, S. 106-126. [Über die Datenbank für die Filmkultur in den Niederlanden www.cinema context.nl] Núñez, Fabián: Reflexões sobre a Cinemateca do Museu de Arte Moderna do Rio de Janeiro na virado dos anos 1960 aos 1970. In: Significação: Rivista de cultura audiovisual 45 (2018) 50, S. 143-158. [Über das Filmarchiv während der Militärdiktatur in Brasilien 1964 – 1985] Nyvang, Caroline: Picturing the past. Photography in Danish folklore archives 1895 – 1927. In: Jahrbuch für europäische Ethnologie 3. Folge, 13 (2018), S. 165-180. [Über die Sammlung im »Danish Folklore Archives DFA«] Obermüller, Alexander: Werbung, Konsum, Audiovision: Kulturgeschichtliche Perspektiven auf Werbeformen in Kino, Fernsehen und Radio. Tagungsbericht. Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien, 24.-25.11.2017. In: http://hsozkult.ge schichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id= 7536. [Über die Tagung im Rahmen des Projekts »Die Emotionalisierung nationaler Marken im österreichischen Werbefilm 1950 – 2000«] O’Sullivan, Shane: Archives for education: The creative reuse of moving images in the United Kingdom. In: The Moving image: The journal … 17 (2017) 2, S. 1-19. [Über die Öffnung von Film- und Rundfunkarchiven] Papenbrock, Martin u. Doris Tophinke: Graffiti digital. Das Informationssystem Graffiti in Deutschland (INGRID). In: Zeithistorische Forschungen. Studies in contemporary history 15 (2018) 1, S. 159-172. [Über das Forschungsprojekt an der Universität Paderborn 2016 – 2019 und die Datenbank] Petersen, Hans-Christian: Religion als Hafen oder Bedrohung. Religiöse Stereotypen in der medialen Vermittlung des 20. Jahrhunderts. Tagungsbericht. Institut für Evangelische Theologie und Religionspädagogik, Arbeitsstelle »Historische Stereotypenforschung«, Arbeits-
stelle »Interkulturelle Jüdische Studien«, Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg; Jüdische Gemeinde zu Oldenburg, Oldenburg, 14.-16.11.2018. In: http://hsozkult.geschich te.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=8136. [Über die Tagung zur Rolle religiöser Stereotypen im Prozess der Formierung von Fremd- und Selbstbildern religiöser Gemeinschaften] Pfister, Eugen: »Das Beste, was wir von der Geschichte der Computerspiele haben, ist der Enthusiasmus, den sie erregt«. Eine kurze Bestandsaufnahme aktueller Publikationen zur Computerspielhistoriografie. In: Neue politische Literatur: Berichte aus Geschichts- und Politikwissenschaft 63 (2018) 3, S. 385-391. [Literaturbericht 2002 – 2018] Pigott, Michael: Sounds of the projection box: Liner notes for a phonographic method. In: Journal of British cinema and television 15 (2018) 1, S. 27-45. [Über Methodik in historischer Forschung zu Filmvorführern] Porubčanská, Terézia: Approaches to spatial analysis in a local cinema history research. In: Tijdschrift voor mediageschiedenis TMG 21 (2018) 1, S. 54-75. [Über methodische Fragen anhand eines Forschungsprojekts zu Brno] Real, Brian: The Hidden history of the American Film Institute. The Cold War, arts policy, and American film preservation. In: The Moving image: The journal … 18 (2018) 1, S. 25-47. [Über die Gründung des Instituts Los Angeles 1967] Reed, Jordan M.: The History of the textbook: The state of the discipline. In: Book history 21 (2018) S. 397-424. [Über methodische Fragen der Buchgeschichte] Reske, Christoph: Naturwissenschaftliche Methoden in der Inkunabel- und Druckforschung. In: Wolfenbütteler Notizen zur Buchgeschichte 42 (2017) 1/2, S. 121-136. [Übersicht] Roggero, Marina: Alfabetizzazione, libri e frontiere religiose. Interpretazione da ridiscutere. In: Studi storici 59 (2018) 3, S. 667-688. [Forschungsbericht seit 2013] Rospocher, Massimo: What is the history of communication? An early modernist perspective. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 20 (2018) S. 9-15. [Über Stand und Methoden]
Bibliographie Radio preservation as social activism. Special forum. Ed. Kathleen Battles, Eleanor Patterson. In: New review of film and television studies 16 (2018) 4, S. 415-493. [Themenabschnitt zur Archivierung und Zugänglichmachung von Hörfunk in den USA incl. 3 Beiträge zur Library of Congress’s Radio Preservation Task Force mit Einleitung und 11 Kurzbeiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Sammond, Nicholas: Meeting in the archive. Comix and collecting as community. In: Feminist media histories 4 (2018) 3, S. 96-118. [Über Comics-Archive in den USA zu den 1970er – 1990er Jahren] Schäffler, Hildegard u. Birgit Seiderer: Spread the news. Zeitungsdigitalisierung an der Bayerischen Staatsbibliothek und das Zeitungsportal digiPress. In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 65 (2018) 1, S. 1826. [https://digipress.digitale-sammlungen.de] Schmitz, Wolfgang: Aspkete der Inkunabelkunde. Ein Forschungsaufriss anlässlich der Neubearbeitung von Konrad Haeblers »Handbuch der Inkunabelkunde« von 1925. In: Gutenberg-Jahrbuch 93 (2018) S. 137-156. [2018] Seiderer, Birgit: Hebung eines historischen Schatzes. Die Online-Präsentation des Zeitungsbestandes der Bayerischen Staatsbibliothek im Zeitungsportal digiPress. In: Bibliotheksmagazin: Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken in Berlin und München (2018) 1, S. 50-54. [https://digipress.digitale-sammlungen.de] Seifert-Hartz, Constanze: Historische Authentizität und Medien. Tagungsbericht. Leibniz-Forschungsverbund Historische Authentizität; Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam; Hans-Bredow-Institut für Medienforschung Hamburg, 13.-14.7.2017, Potsdam. In: http://hsozkult.geschichte.huberlin.de/tagungsberichte/id=7701. [Über die interdiszipläre Tagung zur technologischen und kulturellen Transformation von Authentizität anhand von Beispielen aus historischer und aktueller Medienproduktion] Severson, Pernilla: The Politics of women’s digital archives and its significance for the history of journalism. In: Digital journalism 6 (2018) 9, S. 1222-1238. [Über 2 Archive] Soriano Clemente, Jaume: Investigar la
Bibliografie
251
comunicación con métodos biográficos. Propuestas de estudio. In: Historia y comunicación social 22 (2017) 1, S. 157-171. Taylor, Edward: The »Continuation« of the Thomason Tracts? The British Museum’s »Political Tracts« series of pamphlets relating to English political history, 1542 – 1807. In: Electronic British Library journal (2018) o.Pag., online, 46 S. [Über eine Ergänzung der Sondersammlung von 2000 Flugschriften durch weitere 228] Treveri Gennari, Daniela: Understanding the cinema going experience in cultural life: The role of oral history and the formation of »memories of pleasure«. In: Tijdschrift voor mediageschiedenis TMG 21 (2018) 1, S. 39-53. [Über methodische Fragen anhand eines Oral-History-Projekts] Vanarsdel, Rosemary T.: The Birth and growth of ›Victorian Periodicals Newsletter‹ and the research Society for Victorian Periodicals. In Victorian periodicals review 51 (2018) 1, S. 186-198. [Über die Gesellschaft und ihre Zeitschrift in 20 Heften 1968 – 1973] Völker, Florian: The Afterlives of National Socialist Film. Tagungsbericht. In: http://hsoz kult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/ id=7766. [Über den Workshop zur Filmgeschichte in der BRD und DDR veranstaltet von Bill Niven, Nottingham Trent University, und Christoph Classen, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, 20.-21.4.2018, Potsdam] Vos, Tim P.: Functionalist explanation in media histories: A historiographical essay. In: American journalism: A journal of media history 35 (2018) 4, S. 490-503. [Über methodische Fragen] Weber, Matthew S. u. Philip M. Napoli: Journalism history, web archives, and new methods for understanding the evolution of digital journalism. In: Digital journalism 6 (2018) 9, S. 1186-1205. [Über methodische Fragen] Wiederkehr, Stefan: Visual Approaches to Cultural Heritage. Tagungsbericht. ETH-Bibliothek Zürich, Consortium of European Research Libraries (CERL), 14.3.2018, Zürich. In: http://hsozkult.geschichte.hu-ber lin.de/tagungsberichte/id=7763. [Über das
252
Bibliografie
informationswissenschaftliche Seminar zur Standardisierung von Zugängen zu audiovisuellen Quellen] Winzeler, Seraina u. Isabel Krek: Techniken des Bewahrens: Der Zukunft eine andere Vergangenheit ermöglichen. In: Cinema. Unabhängige Schweizer Filmzeitschrift 63 (2018) S. 154165. [Über Archivierung in der Cinémathèque Suisse Lausanne] Zolles, Christian u. Laura Tezarek, Arno Herbert: Den Aufstieg der Digital Humanities mit Andreas Okopenko denken. In: Medien und Zeit 33 (2018) 2, S. 32-40. [Über digitale Kommunikationsformen und ihre Erforschung mit Bezug auf den Lyriker und Schriftsteller Okopenko (1930 – 2010)] 2. GESCHICHTE DER KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT Alexander, Zeynep Çelik: Baroque out of focus: The question of mediation in Wölfflin. In: New German critique (2018) 133, S. 79-109. [Über die Rolle technischer Medien in der Kunsttheorie von Heinrich Wölfflin (1864 – 1945)] Berger, Demian: Träume eines Apparatschiks. Vilém Flussers ästhetisch-technologische Medienutopie vor dem Hintergrund des Marxismus. In: KulturPoetik: Journal for cultural poetics 18 (2018) 1, S. 17-35. [Über den Medientheoretiker Flusser (1920 – 1991)] Colombo, Fausto: Reviewing the cultural industry: From creative industries to digital platforms. In: Communication and society 31 (2018) 4, S. 135-145. [Über Entstehung und Karriere des Begriffs in den 1930er, 1970er und 2000er Jahren] Dotzler, Bernhard J.: »Remembering the 60s«. Für eine Medienwissenschaftsgeschichte des Wunschdenkens. In: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 41 (2018) 4, S. 337-340. [Anmerkungen zur Medienwissenschaft in den 1960er Jahren] Fawkes, Johanna: The Evolution of public relations research. An overview. In: Communication and society 31 (2018) 4, S. 159-169. [Seit den 1970er Jahren] Feminism, media and the 1990s. Commentary. Ed. Susan Berridge, Laura Portwood-
Stacer. In: Feminist media studies 18 (2018) 2, S. 309-328. [Themenabschnitt zur feministischen Medienforschung in den USA mit Einleitung und 6 Kurzbeiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Fuller, Glen u. Renee Barnes: A History of anticipating the future: An analysis of the AN Smith lectures, Andrew Olle lectures and media commentary. In: Media International Australia MIA (2018) 169, S. 101-116. [Über die »A. N. Smith Lectures in Journalism« Melbourne und »Andrew Olle Media Lectures« Sydney zur Zukunft von Journalismus und Medien 1997 – 2015] Genealogies of feminist media studies. Ed. Miranda Banks, Ralina L. Joseph, Shelley Stamp, Michele White. In: Feminist media histories 4 (2018) 2, S. 1-219. [Themenheft mit historischen Anmerkungen betr. USA mit Einleitung und 36 Kurzbeiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Gili, Jean A.: L’Entrée du cinéma à l’université: L’Association pour le Développement des Études Cinématographiques (1973 – 1977). In: 1895: Revue de l’Association Française de Recherche sur l’Histoire du Cinéma (2017) 83, S. 128-135. [In Frankreich] González-Samé, Héctor u. Luis M. RomeroRodríguez, Ignacio Aguaded: La Investigación en comunicación en Latinoamérica: Una aproximación historica (1950 – 2016). In: Historia y comunicación social 22 (2017) 2, S. 427445. [Historischer Überblick] Hemels, Joan: Recognition and development of communication science in the Netherlands. In: Revista famecos: Mídia, cultura e tecnologia 25 (2018) 2, o.Pag., online, 22 S. [Seit den 1970er Jahren] Hugo Münsterberg. In: Montage/AV: Zeitschrift für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation 27 (2018) 1, S. 5-152. [Themenheft über den Psychologen und Filmtheoretiker Münsterberg (1863 – 1916) mit Einleitung und 8 Beiträgen, davon 1 hier einzeln verzeichnet] Hyvönen, Mats u. Pelle Snickars, Per Vesterlund: The formation of Swedish media studies, 1960 – 1980. In: Media history 24 (2018) 1, S. 86-98. [Über den Beginn universitärer
Bibliographie Massenkommunikationsforschung in Schweden] Islas, Octavio u. Amaia Arribas, Fernando Gutiérrez: La Contribución de Alvin Toffler al imaginário teórico y conceptual de la comunicación. In: Revista Latina de comunicación social 73 (2018) S. 648-661. [Über Bücher des Futorologen Toffler (1928 – 2016) 1970, 1980, 2006] Jean-Pierre Jeancolas. Ed. François Albera, Laurent Le Forestier. In: 1895: Revue de l’Association Française de Recherche sur l’Histoire du Cinéma (2018) 84, S. 106-171. [Themenabschnitt über den Filmhistoriker Jeancolas (1937 – 2017) mit Einleitung und 6 Beiträgen, davon 1 hier einzeln verzeichnet] Koch, Gertrud: Kracauer’s theory of history and film. In: Research in film and history (2018) 1, o.Pag., online, 20 S. [Siegfried Kracauer (1889 – 1966)] Koenen, Erik u. Christina Sanko: German communication studies facing the challenge of digital media change: Debates and controversies in the scientific community since the 1990s. In: Revista famecos: Mídia, cultura e tecnologia 25 (2018) 1, o.Pag., online, 19 S. [Historischer Überblick] Lewis, Seth C. u. Logan Molineux: A Decade of research on social media and journalism: Assumptions, blind spots, and a way forward. In: Media and communication 6 (2018) 4, S. 11-23. [2005 – 2017] Malmberg, Tarmo: Media studies in the Nordic countries. Notes for a comparative history of cognitive styles. In: Nordicom Information 40 (2018) 2, S. 15-28. [Historischer Überblick seit Beginn des 20. Jh.] Martínez-Nicolás, Manuel: La Transformación de una comunidad científica. Evolución del patrón de autoría de la investigación española sobre comunicación publicada en revistas especializadas (1990 – 2014). In: Revista Latina de comunicación social 73 (2018) S. 1368-1383. [Über Autorendaten von Beiträgen in 5 kommunikationswissenschaftlichen Zeitschriften in Spanien] »Media Events«. Special section. Ed. Julia Sonnevend. In: Media, culture and society 40 (2018) 1, S. 110-157. [Themenabschnitt über das Buch von Daniel Dayan und Elihu Katz:
Bibliografie
253
Media Events: The Live Broadcasting of History. Cambridge: Harvard Univ. Pr. 1992, mit Einleitung und 10 Beiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Picard, Robert G.: The Rise and expansion of research in media economics. In: Communication and society 31 (2018) 4, S. 113-119. [Historischer Überblick seit den 1970er Jahren] Piñeiro Otero, Teresa: Los »Radio studies« en España. Tres décadas de investigación en las revistas académicas de comunicación. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 21 (2015) 2, S. 1169-1188. [1980 – 2013] Prieto, Leon C.: Women issues to ›Wonder Woman‹: Contributions made by the students of Hugo Munsterberg. In: Journal of management history 18 (2012) 2, S. 166-177. [Über den Einfluss des Psychologen und Filmtheoretikers Münsterberg (1863 – 1916) auf seine Schülerinnen] Rodrigues, José Carlos: Lévi-Strauss, teórico da comunicação. In: Revista famecos: Mídia, cultura e tecnologia 16 (2009) 39, S. 57-62. [Claude Lévi-Strauss (1908 – 2009)] Schreiber, Anne: Organisation durch Kommunikation. Medien des Managements in den USA Anfang des 20. Jahrhunderts. In: Zeitschrift für Medienwissenschaft ZFM (2018) 18, S. 28-36. [Über Kommunikations-Experimente in der Betriebswirtschaft 1924 – 1932] Splichal, Slavko u. Boris Mance: Paradigm(s) lost? Islands of critical media research in communication journals. In: Journal of communication 68 (2018) 2, S. 399-414. [Über Veröffentlichungen in 8 wiss. Zeitschriften in den USA und Europa seit 1950] Stephens, Niall P.: Bringing the mountain to the prophet: Marshall McLuhan’s mythology in the Anthropocene. In: International journal of communication 12 (2018) S. 3409-3426. [Über den Medientheoretiker McLuhan (1911 – 1980)] Sturgess, Jessica N.: In defense of phenomenological approaches to communication studies: An intellectual history. In: The Review of communication 18 (2018) 1, S. 1-18. [Historischer Überblick betr. USA] Vauthier, Bénédectine: Donald McKenzie: Historiador del libro y filólogo. In: Revista
254
Bibliografie
hispánica moderna 71 (2018) 1, S. 69-86. [Über den Buchhistoriker und Bibliografen Donald Francis McKenzie (1931 – 1999)] Vicente Domínguez, Aída María de: Arte y publicidad: Producción científica en universidades españolas (1998 – 2010). In: Revista Mediterránea de comunicación. Mediterranean journal of communication 2 (2011) 1, S. 191-202. [Übersicht über Forschungen zur Werbung für Kunst mit Jahresdaten] Visse, Jean-Paul: Auguste Leman, figure discète et premier historien de la presse clandestine. In: Revue du Nord 99 (2017) 422, S. 753-783. [Über den Kirchen- und Pressehistoriker des Ersten Weltkriegs in Nordfrankreich Leman (1879 – 1945) Walter, Nathan u. Michael J. Cody, Sandra J. Ball-Rokeach: The Ebb and flow of communication research: Seven decades of publication trends and research priorities. In: Journal of communication 68 (2018) 2, S. 424-440. [Anhand von Veröffentlichungen im ›Journal of Communication‹ seit 1950] Wiedemann, Thomas u. Michael Meyen, Iván Lacasa-Mas: 100 years communication study in Europe: Karl Bücher’s impact on the discipline’s reflexive project. In: Studies in communication/media SC/M 7 (2018) 1, S. 7-30. [Bücher (1847 – 1930) 1916] Wilcox, Rhonda V. u. Stacey Abbott, Douglas L. Howard: A Tribute to David Lavery: Television canon, television creativity. In: Critical studies in television: An international journal ... 13 (2018) 4, S. 455-469. [Über Lavery (1949 – 2016) seit 1996] Winthrop-Young, Geoffrey: T-Rex und amerikanische Tiefenzeit: Stichworte für eine zukünftige Medienpaläontologie. In: Archiv für Mediengeschichte 18 (2018) S. 11-22. [Zur Historisisierung von Medien] Wittel, Andreas: Wenn Medien und Gesellschaft verschmelzen: Warum Marx als Medientheoretiker entdeckt wird. In: Maske und Kothurn 64 (2018) 1/2, S. 14-27. [Über Karl Marx (1818 – 1883)] Zarowsky, Mariano u. Carolina Justo von Lurzer: Communication research in Argentina (2001 – 2015): Between expansion and intellectual intervention. In: Communication theory
28 (2018) 2, S. 202-223. [Über Studien zu Kommunikation und Kultur] 3. ALLGEMEINE UND VERGLEICHENDE KOMMUNIKATIONSGESCHICHTE »1968« in den Medien. Thema. In: Rundfunk und Geschichte: Zeitschrift … 44 (2018) 3/4, S. 359. [Themenheft mit 5 Beiträgen, davon 4 hier einzeln verzeichnet] Ambroise-Rendu, Anne-Claude: La Catastrophe écologique de Tchernobyl: Les régimes de lausseté de l’information. In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2018) 30, S. 152-174. [Fehlerquellen von Nachrichten 1985] Ampollini, Ilaria: 1773: France starts to discuss how to communicate risk. In: Public understanding of science 27 (2018) 8, S. 1003-1008. [Über die Diskussion unter Gelehrten in verschiedenen Medien zur Wahrscheinlichkeit einer Kollision von Kometen und Erde] Barth, Volker u. Michael Homberg: Fake news. Geschichte und Theorie falscher Nachrichten. In: Geschichte und Gesellschaft: Zeitschrift für historische Sozialwissenschaft 44 (2018) 4, S. 619642. [Mit Überblick 1830er – 1930er Jahre] Bastiansen, Henrik G.: Da Berlinmuren falt: En komparativ studie av presse, radio og TV i 1989. In: Mediehistorisk tidsskrift (2018) 29, S. 35-90. [Über die Berichterstattung in Norwegen November 1989] Bernanke, Judith u. Sean Phelan: The Politics of interfield antagonisms. Journalism, the visual arts and the »et al.« controversy. In: Journalism studies 19 (2018) 2, S. 297-314. [Über die Auseinandersetzung in allen Medien in Neuseeland über den Beitrag der Künstlergruppe zur Biennale Venedig 2005] Blumler, Jay G.: The Crisis of public communication, 1995 – 2017. In: Javnost – The Public 25 (2018) 1/2, S. 83-92. [Über Entwicklungen seit 1995] Bourdon, Jérôme: Désincarnation, délai, dissémination: La télé-présence dans l’histoire, de la correspondance aux réseaux sociaux. In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2018) 31, S. 76-89. [Historischer Überblick über medial vermittelte zweiseitige Kommunikation] Bracker, Jacobus: Medienkonvergenz und transmediales Erzählen: Wie alles begann...
Bibliographie In: Jahrbuch immersiver Medien (2017) S. 11-22. [Zur Geschichte der Erzählform] Bräunlein, Jürgen: Ein Tag ohne Wetter? Eine kurze Geschichte der Wettervorhersage. In: Das Archiv: Magazin für Kommunikationsgeschichte (2018) 4, S. 8-17. [In allen Medien] Bryon-Portet, Céline: Le Réseau maçonnique et les médias, entre amour et désamour. In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2018) 31, S. 27-47. [Über Freimaurer und Medien im historischen Überblick] Cruikshank, Sally Ann: Cheaper than a goat: U.S. newspaper and television coverage of the Southern Sudan conflict. In: Newspaper research journal 39 (2018) 2, S. 220-231. [1989 – 2005] Dahl, Hans Fredrik: Pressen under okkupasjonen. In: Mediehistorisk tidsskrift (2018) 30, S. 89-99. [Über Presse und Hörfunk in Norwegen unter deutscher Besatzung 1940 – 1945] Davis, Peggy: Montagnes russes and Calicot. Print culture and visual satire in restauration Paris. In: Historical reflections. Réflexions historiques 44 (2018) 3, S. 8-28. [Über satirische Theaterstücke und Drucke 1830er Jahre] Droste, Heiko: Das Geschäft mit Nachrichten. Ein barocker Markt für soziale Ressourcen? In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 20 (2018) S. 71-93. [Über Nachrichten als Teilhabe an Funktionseliten im 17. Jh.] Edström, Maria: Visibility patterns of gendered ageism in the media buzz: A study of the representation of gender and age over three decades. In: Feminist media studies 18 (2018) 1, S. 77-93. [In allen Medien in Göteborg, Schweden an je einem Tag 1994, 2004, 2014] Eitler, Pascal: Die »Hölle der Lust«. Sexualisierte Gewalt innerhalb und vermittels pornografischer Bilder. In: Mittelweg 36: Zeitschrift … 27 (2018) 4, S. 109-122. [Über Zeitschriften und Filme BRD 1970er – 1980er Jahre] Elcott, Noam M.: The Cinematic imaginary and the photographic face: Media as models for 20th century art. In: PhotoResearcher (2018) 29, S. 7-23. [Historischer Überblick auf den Einfluss von Fotografie und Film auf die Kunst] Entstehung und Entwicklung transnationaler Kommunikationsräume in Europa zu
Bibliografie
255
Kriegszeiten, 1914 – 1945. Ed. Barbara Lambauer, Christian Wenke. In: Comparativ: Zeitschrift für Globalgeschichte und vergleichende Gesellschaftsforschung 28 (2018) 1, S. 7-100. [Themenheft mit Einleitung und 5 Beiträgen, davon 3 hier einzeln verzeichnet] Evans, Gary: The Nanking atrocity: Still and moving images 1937 – 1944. In: Media and communication 2 (2014) 2, S. 55-71. [Über die Berichte zu den Ereignissen 1937/1938 in den Illustrierten ›Life‹ und ›Look‹ und in Filmwochenschauen in den USA] La Fausse information de la ›Gazette‹ à »Twitter«. Dossier. Ed. Marion Brétéché, Evelyne Cohen. In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2018) 30, S. 11-174. [Themenheft zur Geschichte der Falschinformationen mit Einleitung und 10 Beiträgen, davon 5 hier einzeln verzeichnet] Fell, Alison S.: Female war icons: Visual representations of women’s contribution to the First World War in France and Britain in 1914 – 1918 and 2014 – 2018. In: L’Homme: Europäische Zeitschrift für feministische Geschichtswissenschaft 29 (2018) 2, S. 35-50. [In Film und Photographie sowie deren Thematisierung in aktuellen Ausstellungen] Gorbach, Julien: Not your grandpa’s hoax: A comparative history of fake news. In: American journalism: A journal of media history 35 (2018) 2, S. 236-249. [Historische Anmerkungen] Guerra dei Trent’Anni e informazione. Ed. Filippo de Vivo, Maria Antonietta Visceglia. In: Rivista storica italiana 130 (2018) 3, S. 8281041. [Themenabschnitt mit Einleitung und 6 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Hahn, Peter-Michael: Wissenshorizonte. Die Berliner Hofkultur um 1700 im Spiegel von Mess-Relationen und handgeschriebenen Zeitungen. In: Wolfenbütteler Barock-Nachrichten 43 (2016) S. 31-64. [Über den Informationsfluss zwischen Fürstenhöfen] Hendriksen, Marieke: Criticizing Chrysopoeia? Alchemy, chemistry, academics, and satire in the Northern Netherlands, 1650 – 1750. In: Isis: An international review devoted to the history of science and its cultural influences 109 (2018) 2, S. 235-253. [Über die Ablösung von Alchemie durch Chemie im Spiegel von sati-
256
Bibliografie
rischen Zeitschriften, Schauspielen und Gemälden] Hernández Rodríguez, Ciro Enrique: Historia de la competencia entre el cine y la televisión. Los efectos de las nuevas tecnologías en las formas de consumir y producir el cine en España: La explosión del cine en la televisión y el posible fin de las películas en celuloide. In: Revista Mediterránea de comunicación. Mediterranean journal of communication 2 (2011) 1, S. 103-124. [Allgemeiner historischer Überblick und Daten 1997 – 2007] Hoppe, Albrecht: Das »Schottische Moorhuhn« - oder: Vom Nutzen und vom Niedergang der »Zeitungsberichterstattung« preußischer Verwaltungsbehörden (1722 – 1918). In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 20 (2018) S. 125-143. [Über formalisierte Verbreitung amtlicher Berichte] Ingram, Sophie: Riot Grrrl zines and online magazines: A study of the self-publishing uses by feminists 1990 – 2015. In: The Journal of publishing culture 4 (2015) o.Pag., online, 9 S. [Überblick] Jeffery, Catherine Page: Too sexy too soon, or just another moral panic? Sexualization, children, and »technopanics« in the Australian media 2004 – 2015. In: Feminist media studies 18 (2018) 3, S. 366-380. [Über die Thematisierung in verschiedenen Medien] König, Malte: Greenpeace im Visier Frankreichs. Die Versenkung der »Rainbow Warrior« als medialer und diplomatischer Skandal 1985/86. In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 69 (2018) 1/2, S. 5-17. [Über die Versenkung des Schiffs und die Berichterstattung in allen Medien] Kommunikationsgeschichte der Vernetzung. Thema. In: Medien und Zeit 33 (2018) 1, S. 2-41. [Themenheft mit Einleitung und 2 Beiträgen mit historischen Bezügen, alle hier einzeln verzeichnet] Landmedien. Kulturhistorische Perspektiven auf das Verhältnis von Medialität und Ruralität im 20. Jahrhundert. Ed. Clemens Zimmermann, Gunter Mahlerwein, Aline Maldener. In: Jahrbuch für Geschichte des ländlichen Raumes. Rural history yearbook (2018) S. 7296. [Themenheft mit Einleitung und 14
Beiträgen, davon 11 hier einzeln verzeichnet] Lévrier, Alexis: Les Fausses morts du RoiSoleil, ou l’impossible contrôle de l’information. In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2018) 30, S. 32-56. [Über Gerüchte und Zeitungsberichte zur Gesundheit Ludwig XIV. 1643 – 1715] Lindner, Rolf: To see oneself in the other fellow’s place. Urbane Reportage, Chicago School und die New York Photo League. In: Zeitschrift für Volkskunde 114 (2018) 2, S. 171186. [Über literarische Reportagen um 1900, ethnografische Studien in den 1920er und Straßenfotografie in den 1930er – 1940er Jahren] Loon, Zanna van: De vroegmoderne verwerving, productieprocessen en verspreiding van kennis over inheemse taalen van de Nieuwe Wereld. In: Jaarboek voor Nederlandse boekgeschiedenis 25 (2018) S. nicht bekannt. [Über Nachrichtenverbreitung 15. – 16. Jh.] Łupienko, Aleksander: Urban knowledge transfer between the cities of Warsaw, Krakow, Lviv and Poznan at the turn of the nineteenth and twentieth centuries. In: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung 67 (2018) 4, S. 580600. [Über Presseberichte, Besuche, Kongresse und Ausstellungen Ende des 19. Jh.] Marchetti, Dominique: Information under control: Medical news in France between the early 1950s and early 1980s. In: Australian journalism review 39 (2017) 2, S. 37-50. [In Fernsehen und Presse] Media history and democracy. Ed. David W. Park. In: Media and communication 6 (2018) 1, S. 1-72. [Themenheft mit historischen Fallstudien mit Einleitung und 7 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Mikrozeit und Tiefenzeit. Ed. Friedrich Balke, Bernhard Siegert, Joseph Vogl. In: Archiv für Mediengeschichte 18 (2018) S. 5-179. [Themenheft zur Historizität auch von Medien mit 13 Beiträgen, davon 1 hier einzeln verzeichnet] Mittler, Elmar: Open Access. Wissenschaft, Verlage und Bibliotheken in der digitalen Transformation des wissenschaftlichen Publikationswesens. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 73 (2018) S. 253-272. [1995 – 2015]
Bibliographie Motsaathebe, Gilbert: When the subaltern speaks: Re-examining indigenous-language media as alternative public sphere during colonial South Africa. In: Journal of African media studies 10 (2018) 2, S. 169-184. [Historischer Überblick bis 1910] Narratives of identity and nationhood in occupied Germany: A special number. Ed. Lara Feigel, Emily Oliver. In: German life and letters 71 (2018) 2, S. 131-238. [Themenheft zu Medien 1945 – 1949 mit Einleitung und 5 Beiträgen, davon 3 hier einzeln verzeichnet] Owens, Edward: All the world loves a lover: Monarchy, mass media and the 1934 royal wedding of Prince George and Princess Marina. In: The English historical review EHR 133 (2018) 562, S. 597-633. [Über die Berichterstattung in Presse, Hörfunk und Leserbriefen] Perea, Katia: Gender and cartoons from theatres to television: Feminist critique on the early years of cartoons. In: Animation: An interdisciplinary journal 13 (2018) 1, S. 20-34. [Über weibliche Charaktere in Trickfilmen und Fernseh-Trickfilmen 1930er – 1950er Jahre] Photography and film. Ed. Martin Reinhart. In: PhotoResearcher (2018) 29, S. 1-90. [Themenheft zur Geschichte der gegenseitigen Beeinflussung mit 6 Beiträgen, davon 4 hier einzeln verzeichnet] Robertson, Paul Lester: Indians of the apocalypse: Native appropriation and representation in 1980s dystopic films and comic books. In: The Journal of popular culture 51 (2018) 1, S. 68-90. [Über 3 Filme und 4 Comics des Genres] Romano, Angela u. Thomas Moran: News media reporting of health crises in developping nations: Lessons from Indonesia’s polio outbreak. In: Australian journalism review 39 (2017) 2, S. 79-90. [Über Nachrichten in allen Medien in Indonesien 2005] Schmitt-Maass, Christoph: Milieu, Stil und Medien. Umrisse einer Mediologie der Literaturkritik zwischen Früher Neuzeit und Gegenwart. In: KulturPoetik: Journal for cultural poetics 18 (2018) 2, S. 225-245. [Über literarische Salons, Kaffeehäuser, Briefe und Periodika bis zum 19. Jh.]
Bibliografie
257
Serisier, Tanya: Speaking out, and beginning to be heard: Feminism, survivor narratives and representations of rape in the 1980s. In: Continuum: Journal of media and cultural studies 32 (2018) 1, S. 52-61. [Über Beispiele aus Presse, Film und Wahlkampf in den USA] Shared histories: Media communications between Britain and Ireland. Special issue. Ed. Mark O’Brien. In: Media history 24 (2018) 3/4, S. 291-476. [Themenheft zu allen Medien mit Einleitung und 12 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Smaele, Hedwig de: Values underlying the information culture in Communist and postCommunist Russia (1917 – 1999). In: Media and communication 3 (2015) 4, S. 15-25. [Über Wertorientierungen im historischen Überblick und Vergleich] Soroka, Stuart u. Mark Daku, Dan Hiaeshutter-Rice, Lauren Guggenheim, Josh Pasek: Negativity and positvity biases in economic news coverage: Traditional versus social media. In: Communication research 45 (2018) 7, S. 1078-1098. [Vergleich von Meldungen nach der Veröffentlichung von Statistiken zur Arbeitslosigkeit in Zeitungen und Twitter USA 2008 – 2014] Sproten, Vitus: »Widerspruchsvolles Durchund Gegeneinander«. Mediengeschichte in ländlichen Zwischenräumen, das Beispiel Eupen-Malmedy (1920 – 1940). In: Jahrbuch für Geschichte des ländlichen Raumes. Rural history yearbook (2018) S. 132-157. [Über Presse, Film und Rundfunk] Terror as media event. Special section. Ed. Johanna Sumiala, Katja Valaskivi. In: Television and new media 19 (2018) 2, S. 128-187. [Themenabschnitt mit Einleitung und 6 Beiträgen, z.T. mit historischen Bezügen, davon 1 hier einzeln verzeichnet] Thinking beyond backlash: Remediating 1980s activism. Special issue. Ed. Elizabeth Groeneveld, Samantha C. Thrift. In: Continuum: Journal of media and cultural studies 32 (2018) 1, S. 1-108. [Themenheft über Medien der 1980er Jahre mit Einleitung und 9 Beiträgen, davon 6 hier einzeln verzeichnet] Uziel, Daniel: Establishing the images of the Jew. Early German media reporting about
258
Bibliografie
the Jews in Poland. In: Yad Vashem studies 45 (2017) 2, S. 97-124. [Über Presse und Filmwochenschauen 1939 – 1944] Visualities. Sports, bodies, and visual sources. Special issue. Ed. Jörn Eiben, Olaf Stieglitz. In: Historical social research. Historische Sozialforschung 43 (2018) 2, S. 7-252. [Themenheft zur Darstellung von Sport in allen Medien mit Einleitung und 12 Beiträgen, davon 4 hier einzeln verzeichnet] Wagner, Michael W. u. Mike Gruszczynski: Who gets covered? Ideological extremity and news coverage of members of the U.S. Congress, 1993 to 2013. In: Journalism and mass communication quarterly 95 (2018) 3, S. 670-690. [Über Berichterstattung in ›The New York Times‹ 103. bis 112. Congress und in den Abendnachrichten von CBS und NBC 112. Congress] Zelizer, Barbie: Seeing the present, remembering the past: Terror’s representation as an exercise in collective memory. In: Television and new media 19 (2018) 2, S. 136-145. [Über Erinnerungen an den Kalten Krieg 1946 – 1989 in der Berichterstattung in Medien über Terror seit 2001] 4. PRESSE, DRUCKMEDIEN 20 years of ›Journal of Management History‹. Special issue. In: Journal of management history 21 (2015) 4, S. 405-504. [Themenheft zur Geschichte der Zeitschrift seit 1995 mit 6 Beiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Achet, Christian: La Caricature politique, médium méconnu de l’année 1819? In: Annales historiques de la Révolution française (2018) 2, S. 107-139. [Über 9 Karikaturen in der Presse in Frankreich] ›Acta Germanica‹ 50 Jahre/years. Jubiläumsausgabe. In: Acta Germanica: German studies in Africa. Jahrbuch … 44 (2016) S. 1-297. [Themenheft mit 35 Kurzbeiträgen, davon 2 zur Zeitschrift sowie Gesamtinhaltsverzeichnis 1966 – 2015, hier nicht einzeln verzeichnet] Adamski, Theresa: ›Der Pionier‹. Konstruktionen von Arbeit und Männlichkeiten in der deutschsprachigen Zeitung der Firma Bat’a 1935 – 1939. In: Zeitschrift für OstmitteleuropaForschung 67 (2018) 3, S. 349-373. [Über die
Kundenzeitschrift der Firma in Zlín, Tschechoslowakei 1935 – 1938] Ängsal, Magnus P.: Sprach- und Geschichtsgebrauch. Apartheid-Analogien in deutschen Medientexten nach 1994. In: Acta Germanica: German studies in Africa. Jahrbuch … 45 (2017) S. 74-89. [Über 4 Zeitungen 1994 – 2014] Aguirregoitia Martínez, Ainhoa u. María Dolores Fernández Poyatos: La Gastronomía en la prensa española del siglo XIX. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 21 (2015) 1, S. 1733. [Über Zeitschriften und Inhalte 1817 – 1900] Allen, William L. u. Scott Blinder: Media independence through routine press-state relations: Immigration and government statistics in the British press. In: The International journal of press/politics 23 (2018) 2, S. 202-226. [Über die Übernahme von Daten für die Berichterstattung in 19 Zeitungen seit 2006] Álvarez Borjabad, David: La Entrevista de personalidad en las primeras elecciones de la Transición española (1977 y 1979). In: Estudios sobre el mensaje periodistico 21 (2015) 1, S. 35-51. [Über ›ABC‹, ›El País‹, ›Cambio 16‹, ›Triunfo‹] Amann, Elizabeth: »En tranvía«: Nineteenthcentury representations of collective transportation in Madrid. In: Bulletin of Spanish studies 95 (2018) 8, S. 983-998. [Über literarische Berichte in der Presse] Anatomy of the Victorian periodical. Ed. Karen Bourrier, Kristen Guest, Christopher Keep, Daniel Martin, Vanessa Warne. In. Victorian review 43 (2017) 2, S. 169-202. [Themenabschnitt über charakteristische Bestandteile von Zeitschriften in England 1840er – 1890er Jahre mit Einleitung und 10 Kurzbeiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Antoniades, Euripides: The Liberation struggle in Cyprus and the Greek Cypriot press. The position of the leading Greek Cypriot press ›Eleftheria‹, ›O Phileleftheros‹ and ›Haravgi‹ in 1957 – 1960. In: Media history 24 (2018) 3/4, S. 514-527. [Über die Berichterstattung zur nationalen Befreiungsbewegung gegen die britische Kolonialmacht EOKA] Arce García, Sergio u. María Isabel Menéndez Menéndez: Los Accidentes laborales y la
Bibliographie prevención de riesgos en los editoriales de la prensa española (›ABC‹, ›El País‹ y ›El Mundo‹), 1994 – 2014. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 24 (2018) 1, S. 51-69. Armentia Vizuete, José Ignacio u. Flora Marín Murillo, José María Caminos Marcet: Los Homicidios en la prensa vasca (2002 – 2012): Tratamiento informativo y códigos deontológicos. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 21 (2015) 1, S. 53-72. [Über 7 Zeitungen] Archer, Allison M. u. Joshua Clinton: Changing owners, changing content: Does who owns the news matter for the news? In: Politial communication 35 (2018) 3, S. 353-370. [Über die Berichterstattung in ›The Wall Street Journal‹ 2007 – 2008 vor und nach dem Kauf durch Rupert Murdoch 2007 im Vergleich mit ›The New York Times‹ und anderen Zeitungen] Arnberg, Klara: Beyond Mrs consumer: Competing femininities in Swedish advertising trade publications, 1900 – 1939. In: Scandinavian economic history review 66 (2018) 2, S. 153-169. [Über 8 Fachzeitschriften] Atwood, Elizabeth u. Sara Pietrzak: Fullcourt press: How segregationist newspapers covered the championship season of an integrated Virginia high school basketball team. In: Newspaper research journal 39 (2018) 3, S. 339-349. [Über 2 Zeitungen in Virginia 1960er Jahre] Audette-Longo, Patricia H.: »Fighting the same old battle«: Obscured oil sands entanglements in press coverage of indigenous resistance in the winter of 1983. In: Canadian journal of communication 43 (2018) 1, S. 127-145. [Über ›Fort McMurray Today‹ und ›Edmonton Journal‹] Avraamidou, Maria: Exploring Greek-Cypriot media representations of national identities in ethnically divided Cyprus: The case of the 2002/2004 Annan Plan negotiations. In: National identities 20 (2018) 5, S. 439-461. [Über die Kommentare in den griechisch-zyprischen Zeitungen zum Wiedervereinigungsplan der UN für Zypern] Baakman, Esther: »Their power has been broken, the danger has passed.« Dutch newspaper coverage of the Berbice slave revolt, 1763. In: Early modern Low Countries 2 (2018)
Bibliografie
259
1, S. 45-67. [Über die Berichterstattung über die Revolte in der niederländischen Kolonie im heutigen Guayana] Bachmann, Christian A.: Aus dem Rahmen fallen / in den Rahmen fallen. Scheiternde Künstler im Comic um 1900. In: Closure: Kieler e-Journal für Comicforschung 5 (2018) o.Pag., online, 29 S. [Über ihre Darstellung in Comics] Balázs, Eszter: ›MA‹ and the rupture of the avant-garde 1917-18: Reconstructing aesthetic and political conflict in Hungary and the role of periodical culture. In: Journal of European periodical studies 3 (2018) 1, S. 49-66. [Über die Kulturzeitschrift] Baldini, Anna: Allies and enemies: Periodicals as instruments of conflict in the Florentine avant-garde (1903-15). In: Journal of European periodical studies 3 (2018) 1, S. 7-28. [Über ›Leonardo‹ 1903 – 1907, ›La Voce‹ 1908 – 1916 und ›Lacerba‹ 1913 – 1915] Baldwin, Martha: Stoicism and the servants: Philosophy and the periodical press. In: Victorian periodicals review 51 (2018) 2, S. 307-319. [Über ›Godey’s Lady’s Book‹ 1830 – 1896 und ›The Englishwoman’s Domestic Magazine‹ 1852 – 1879] Ballesteros Dorado, Ana Isabel: ›La Estafeta Literaria‹: Pervivencia y nuevo impulso de una revista cultural franquista entre 1970 y 1972. In: Historia y comunicación social 23 (2018) 2, S. 355-370. [Über die Zeitschrift] Balić, Juraj: In her Majesty’s service: Newspaper reports on the »Lycanian Grenzer« during the War of the Austrian Succession (1740 – 1748). In: Povijesni prilozi. Historical contributions (Zagreb) (2018) 54, S. 259-289. [Über Berichte in Zeitungen aus England und Österreich über die Habsburger Söldnertruppe] Barnett, Nicholas: »No protection against the H-bomb«: Press and popular reactions to the Coventry civil defense controversy, 1954. In: Cold War history 15 (2015) 3, S. 277-300. [Über die Thematisierung der Einstellung des Zivilschutzes in der Stadt Coventry in der Presse in England] Barredo Ibáñez, Daniel: Efectos de la imprenta en La Reconquista de Nueva Granada: La republicanización de la opinión pública y la racionalización de la monarquía. In: Historia
260
Bibliografie
y comunicación social 22 (2017) 2, S. 415-424. [Im heutigen Kolumbien 1741 – 1815] Barrias, Marta Milena u. Enrique UribeJungbloed, Lina Vega-Estarita: Colombian portrayals of the Iraq war: The views of the national newspaper ›El Tiempo‹. In: Catalan journal of communications and cultural studies 10 (2018) 1, S. 25-42. [2003 – 2004] Beals, M. H.: Close readings of big data: Triangulating patters of textual reappearance and attribution in the ›Caledonian Mercury‹, 1820-40. In: Victorian periodicals review 51 (2018) 4, S. 616-639. [Über die Zeitung Edinburgh im Vergleich mit ›Morning Chronicle‹ und ›Examiner‹ London] Bechtold, Jonas: Die Elsassverhandlungen in den Zeitungsberichten zum Westfälischen Friedenskongress zwischen Information und Interpretation. In: Francia: Forschungen zur westeuropäischen Geschichte 45 (2018) S. 117-136. [Über 195 Berichte 1646 – 1648] Beck, Andreas: Crossing borders between London and Leipzig, between image and text: A case study of the ›Illustrirte Zeitung‹ (1843). In: Victorian periodicals review 51 (2018) 3, S. 408-433. [Im Vergleich mit ›Illustrated London News‹ und ››L’Illustration‹ Paris] Beck, Anke: Print on Demand und seine Auswirkungen auf die Verlage. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 73 (2018) S. 169-176. [In Deutschland 1990 – 2015] Béghin, Laurent: L’Édition française de la revue ›Lettre internationale‹ (1984 – 1993): Un pont entre l’Europe occidentale et l’Europe centrale. In: Revue de littérature comparée RLC 91 (2017) 1=361, S. 37-50. [Über die Kulturzeitschrift] Behringer, Paul J. Welch: Images of empire: Depictions of America in late imperial Russian editorial cartoons. In: Russian history. Histoire russe 45 (2018) 4, S. 279-318. [Über Karikaturen in der Zeitung ›Novoe Vremia‹ 1908 – 1912] Bejjit, Nourdin: A Colonial affair: Heinemann Educational Books and the African market. In: Publishing research quarterly 34 (2018) 2, S. 275-287. [Über den Verlag 1960er – 1970er Jahre] Belgum, Kirsten: Visualizing the world in
›Meyer’s Universum‹. In: Colloquia germanica: Internationale Zeitschrift für Germanistik 49 (2016) 2/3, S. 235-258. [Über das Serienwerk im Verlag von Carl Joseph Meyer (1796 – 1856) 1833 – 1860] Belknap, Geoffrey: Illustrating natural history: Images, periodicals, and the making of the nineteenth-century scientific communities. In: The British journal for the history of science 51 (2018) 3, S. 395-422. [Über die Zeitschriften ›Science Gossip‹, ›Midland Naturalist‹, ›Journal of the Queekett Microscopical Club‹] Benaziz, Bachir: Fortune et infortune de la presse privée égyptienne. Socio-histoire d’un lieu de production de l’information. In: Questions de communication (2018) 33, S. 187-208. [Seit den 1990er Jahren] Berg, Gunhild: Chronotopisch magaziniertes Wissen. Zeitschriften als statisch-dynamische »Vorrathskammern des menschlichen Verstandes«. In: Sprache und Literatur 45 (2014) 2, S. 5-24. [Über Zeitschriften im 18. und frühen 19. Jh.] Bez, Thomas: Auf der Suche nach seiner neuen Rolle. Der Zwischenbuchhandel. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 73 (2018) S. 193-214. [In Deutschland 1995 – 2015] Bingham, Adrian: The British press and the 1918 reform act. In: Parliamentary history 37 (2018) 1, S. 150-167. [Über die Berichterstattung zur Wahlrechtsreform des »Representation of the People Act« 1917 – 1928] Blaagaard, Bolette B.: Cosmopolitan relations in the colonies: Redifining citizen journalism through a cultural historical reading of ›The Herald‹, St. Croix 1915 – 1925. In: European journal of cultural studies 21 (2018) 4, S. 418-434. [Über Berichterstattung in der Zeitung auf Saint Croix, U.S. Virgin Islands in der Karabik] Blanco Castilla, Elena: Searching for climate change consensus in broadsheet newspapers. Editorial policy and public opinion. In: Communication and society 31 (2018) 3, S. 331344. [Über Kommentare in ›The Guardian‹, ›Le Monde‹, ›El País‹, ›Frankfurter Allgemeine Zeitung‹, ›The New York Times‹ 1997 – 2011] Blavatskyy, Serhiy: The Ukrainian Francophone press in France (1919 – 1921). In:
Bibliographie Revue des études slaves 89 (2018) 3, S. 355-372. [Über Emigranten-Presse] Bleich, Erik u. Hasher Nisar, Rana Abdelhamid: The Effect of terrorist events on media portrayals of Islam and Muslims: Evidence from ›New York Times‹ headlines, 1985 – 2013. In: Ethnic and racial studies 39 (2016) 7, S. 1109-1127. [Über Bewertungen durch die Überschriften] Bødker, Henrik u. Niels Brügger: The Shifting temporalities of online news: ›The Guardian‹’s website from 1996 to 2015. In: Journalism: Theory, practice and criticism 19 (2018) 1, S. 56-74. Bonser, Alesha: Reading women: Did the periodical press influence the construct of »the woman reader« in the early 20th century? In: The Journal of publishing culture 1 (2013) o.Pag., online, 10 S. [Über die Frauenzeitschrift ›Home Chat‹ 1895 – 1959 in den Jahren 1895, 1916, 1925] Book studies and Islamic studies in conversation. Ed. Marta Dominguez. In: Kodex: Jahrbuch der Internationalen Buchwissenschaftlichen Gesellschaft 8 (2018) S. 1-204. [Themenheft mit Einleitung und 15 Beiträgen, z.T. mit historischen Bezügen, davon 1 hier einzeln verzeichnet] Boovy, Bradley: Belonging in black and white: Race, photography, and the allure of »Heimat« in West German gay magazines from the 1950s. In: Seminar: A journal of Germanic studies 54 (2018) 4, S. 428-441. [Über die Zeitschrift ›Der Weg zu Freundschaft und Toleranz‹ 1951 – 1970] Borchert, Angela: Die Produktion von Karikatur in der Karikatur: Zeichnungs-, Schreibund Druckszenen in französischen und deutschen illustrierten Satire-Journalen (1830 – 1848). In: Colloquia germanica: Internationale Zeitschrift für Germanistik 49 (2016) 2/3, S. 201234. [Über ›Fliegende Blätter‹, ›La Caricature‹, ›Le Charivari‹, ›Kladderadatsch‹] Borderioux, Xénia: La Presse française, miroir des »modes russes« à Paris. In: Revue des études slaves 86 (2015) 3, S. 267-290. [In den 1780er Jahren] Bousard, Tiffany: Dealing with defeat: Dutch Brazil (1624) and English Jamaica (1655) in newspapers from the Habsburg Netherlands.
Bibliografie
261
In: Early modern Low Countries 2 (2018) 1, S. 24-44. [Über die Berichterstattung in Zeitungen in Antwerpen und Brüssel] Bozkaya, Inci: Informationsvermittlung in mediengeschichtlicher Perspektive: Unerhörte und schreckliche Nachrichten in den »Neuen Zeitungen« der Frühen Neuzeit. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 65 (2018) 1, S. 44-56. [Bezogen auf die didaktische Vermittlung im Schulunterricht] Brown, Rhona: The Afterlives of Allan Ramsay in the British periodical press, 1720 – 1870. In: Scottish literary review 10 (2018) 1, S. 95-115. [Über die Thematisierung des Dichters Ramsay (1686 – 1758)] Der Buch- und Informationsmarkt in Deutschland 1990 bis 2015. Eine Konferenz der Historischen Kommission des Börsenvereins am 27./28. April 2017 in Leipzig. Ed. Thedel von Wallmoden. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 73 (2018) S. 145-276. [Themenabschnitt mit 13 Beiträgen, davon 12 hier einzeln verzeichnet] Büttner, Stefanie u. Laura-Elena Keck: »The Great American love affair«. US-amerikanische Kochbücher der 1960er und 1970er Jahre. In: Zeithistorische Forschungen. Studies in contemporary history 15 (2018) 1, S. 143-158. [Über das Genre als historische Quelle] Buiza, Nanci: Safeguarding El Salvador’s transition to peace and democracy: A view from the cultural and political magazine ›Tendencias‹ (1991 – 2000). In: Iberoamericana. América Latina, España, Portugal 18 (2018) 68, S. 167-186. Butler, Rebecca: »Can any one fancy travellers without Murray’s universal red books«? Mariana Starke, John Murray and the 1830s’ guidebook culture. In: The Yearbook of English studies 48 (2018) S. 148-170. [Über das Genre der Reiseführer zum Kontinent, mit Beispielen von Starke (1762 – 1838) und im Verlag John Murray seit 1836] Butterworth, Emily: Apothecaries’ cornets: Books as waste paper in the Renaissance. In: MLN: Modern language notes 133 (2018) 4, S. 891-913. [Über Bücher als physisch verletzliche Objekte in der Thematisierung durch Autoren im 16. Jh.]
262
Bibliografie
Calvo González, Patricia: El Interés por la insurrección cubana (1953 – 1958) en Estados Unidos: ›The New York Times‹ como medio influyente. In: Historia y comunicación social 22 (2017) 1, S. 173-190. [Über die Berichterstattung der Zeitung insbes. 1957 – 1958] Caminos-Marcet, José María u. José-Ignacio Armentia-Vizuete, María-Flora Marín-Murillo: Los Diarios vascos frente al terrorismo (1990, 2000, 2008 y 2009). Análisis de los editoriales sobre los atentados mortales de ETA. In: Revista Latina de comunicación social 68 (2013) S. 126. [Über ›El Correo Español‹, ›Deia‹, ›EginGara‹ und ›El País‹ Ausgabe Bilbao] Caminos Marcet, José María u. José Ignacio Armentia Vizuete, Flora Marín Murillo: Jerarquización en el tratamiente periodístico de los asesinatos de ETA en los medios de comunicación vascos (1996 – 1998). In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 17 (2012) 33, S. 119-142. [Über die Berichterstattung in den Zeitungen ›El Correo Español‹, ›Deia‹, ›Egin‹, ›El País‹ Ausgabe Bilbao] Capelleveen, Paul van: Vlaamse private presses rond 1900. Het ontweken voorbeeld van William Morris. In: De Gulden passer: Tijdschrift voor boekwetenschap 95 (2017) 1, S. nicht bekannt. Carpenter, Laura M. u. Heather Hensman Kettrey: (Im)perishable pleasure, (in)destructtible desire: Sexual themes in U.S. and English news coverage of male circumcision and female genital cutting. In: The Journal of sex research 55 (2018) 8, S. 841-856. [Über Berichte in 13 Zeitungen aus den USA und 8 aus Großbritannien 1985 – 2009] Carrington, André: Desiring blackness: A queer orientation to Marvel’s ›Black Panther‹, 1998 – 2016. In: American literature 90 (2018) 2, S. 221-250. [Über den Comic des Verlags] Carroll, Brian: The CSI imaginary. British newspaper coverage of the beginnings of modern criminal forensics and trace evidence. In: Journalism history 44 (2018/2019) 3, S. 126137. [Über ›Daily Express‹. ›The Daily Mirror‹, ›Daily Sketch‹ 1900er – 1930er Jahre] Caspers, Sandra: Neu seit 1924. Über ›Novum‹, Europas ältestes Designmagazin. In: Bibliotheksmagazin: Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken in Berlin und München (2018) 2, S.
82-87. [Über die u.d.T. ›Gebrauchsgraphik‹ gegründete und 1972 zu ›novum‹ umbenannte Zeitschrift] Catalan, Tullia: L’Antislavismo a Trieste. Vechi e nuovi stereotipi nella stampa satirica del Novecento. In: Memoria e ricerca: Rivista di storia contemporanea (2018) 3, S. 417-430. [Über satirische Zeitschriften in Triest 1900er – 1940er Jahre] Cavalli, Silvia: An International »non-›revue‹«: Cultural conflict and the failure of ›Gulliver‹ (1964). In: Journal of European periodical studies 3 (2018) 1, S.67-79. [Über die Planung der Kulturzeitschrift, realisiert als Heft 7 der italienischen Zeitschrift ›Il Menabò‹] Cazzamatta, Regina: The Determinants of Latin America’s news coverage in the German press. In: The Journal of international communication 24 (2018) 2, S. 283-304. [Über ›Süddeutsche Zeitung‹, ›Frankfurter Allgemeine Zeitung‹, ›Der Spiegel‹, ›Tageszeitung taz‹ 2000 – 2014] Cea Esteruelas, Nereida: Estudio evolutivo del diseño periodistico en Internet: La edición digital de ›El País‹ (1996 – 2013). In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 19 (2014) 37, S. 137-155. [Über die Gestaltung der Internetausgabe der Zeitung] Ceccarelli, Alessia: Il Parnasso genovese. Una guerra di scritture nella guerra die Trent’anni (1625 – 1634). In: Nuova rivista storica 94 (2010) 3, S. [Über satirische Flugblätter und Pamphlete in Ligurien] »Central European History« at fifty (1968 – 2018). Special commemorative issue. In: Central European history 51 (2018) 1, S. 12-170. [Themenheft zur Geschichte der wissenschaftlichen Zeitschrift und ihrer Thematiken mit 6 resp. 24 Beiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Chapman, Anne: »I am not going on«: Negotiating Christmas publishing rhythms with Dickens’s ›Mugby Junction‹. In: Victorian periodicals review 51 (2018) 1, S. 70-85. [Über die Weihnachtsbeilage zu der von Charles Dickens (1812 – 1870) herausgegebenen Zeitschrift ›All the Year Round‹ 1866] Chase, Thomas: Translating the news in China: The evolution of ›Reference News‹
Bibliographie and its future in a digital news landscape. In: Media International Australia MIA (2018) 168, S. 140-152. [Über die Zeitung ›Cankao Xiaoxi‹ mit Auslandsnachrichten der Nachrichtenagentur Xinhua für China seit 1931] Les Chiffonniers littéraires. Ed. Antoin Compagnon. In: Revue d’histoire littéraire de la France 118 (2018) 3, S. 515-648. [Themenheft zur Thematisierung in literarischen Genres etc. in Frankreich mit 11 Beiträgen, z.T. mit historischen Bezügen, davon 3 hier einzeln verzeichnet] Chomón Serna, José María u. Miguel Ángel Moreno Gallo: ›El Genio‹ (1874 – 1875): La primera revista periódica que insertó fotografías. In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 22 (2017) 43, S. 201-218. [Über die »Revista de Instrucción y Recreo« Burgos] Çiçek, M. Talha: Visions of Islamic unity: A comparison of Djemal Pasha’s ›al-Sharq‹ and Sharif Husayn’s ›al-Qibla‹ periodicals. In: Die Welt des Islams: International journal for the study of modern Islam 54 (2014) 3/4, S. 460-482. [Über die Propaganda-Zeitschriften der Politiker Djemal Pasha (1872 – 1922) und Sharif Husayn (1854 – 1931) 1916 – 1918] Clavero Martín, Vicente: La República insospechada. De cómo la prensa madrileña no supo precedir la fulminante liquidación de la Monarquía de Alfonso XIII. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 21 (2015) 2, S. 1003-1016. [Über die Berichterstattung von 7 Zeitungen in Madrid zum Regierungswechsel am 14.4.1931] Cocks, Harry: »The Social picture of our own times«: Reading obscene magazines in mid-twentieth-century Britain. In: Twentieth century British history 27 (2016) 2, S. 171-194. [Über Produzenten und Leser und ihre Rechtfertigungen in den 1950er Jahren] Cole, Amelia W. u. Jennette Lovejoy: A Utalitarian view: A content analysis of agendasetting effects within popular news coverage of the mobile phone. In: Newspaper research journal 39 (2018) 3, S. 297-308. [Über 2 Zeitungen 1991 – 2015] Coleman, Loren Saxton u. Elli Lester Roushanzamir: All is »Wells« with my soul: Analysis of conditional agency via ›The Defen-
Bibliografie
263
der‹‘s coverage on the construction and opening of the Ida B. Wells Homes. In: The Howard journal of communications 29 (2018) 4, S. 368-386. [Über die Berichterstattung zum Wohnungsbauprojekt in ›The Chicago Defender‹ 1935 – 1945] Comics. Ed. Kathleen McClancy. In: Feminist media histories 4 (2018) 3, S. 1-243. [Themenheft zur Geschichte von Comics mit Einleitung und 11 Beiträgen, davon 4 hier einzeln verzeichnet] Constantinesco, Thomas: The ›Dial‹ and the untimely »spirit of the time«. In: American periodicals: A journal of history, criticism, and bibliography 28 (2018) 1, S. 21-40. [Über die Gründung der philosophischen Zeitschrift 1840 – 1844] Conte, P.: Un Periodico italiano nella Parigi napoleonica: Il caso de ›La Domenica‹, fra classicismo letterario e rinnovamento politico. In: Rivista storica italiana 130 (2018) 2, S. 409436. [Über die Zeitschrift ›La Domenica, giornale letterario-politico‹ 1803] Corbman, Rachel: Remediating disability activism in the lesbian feminist archive. In: Continuum: Journal of media and cultural studies 32 (2018) 1, S. 18-28. [Über die Zeitschrift ›off our backs (oob)‹ 1981] Corthals, Michèle: Welke toekomst for en bevrijd België? Hoe de Vlaamse verzetspers zich vorbereidde op het einde van de Tweed Wereldoorlog. In: Journal of Belgian history JBH. Revue belge d’histoire contemporaine RBHC. Belgisch tijdschrift voor nieuwste geschiedenis BTNG 48 (2018) 3, S. 36-64. [Über die Diskussion in der Widerstandspresse 1939 – 1945] Crane, Jill J. u. Marcella Lesher: Beyond the campus. National and international news coverage in college newspapers, 1920 – 1940. In: Journalism history 44 (2018/2019) 2, S. 101108. [Über 6 Zeitungen in den USA] Crespo Ortiz, Adrián: El Cómic español asalta la esfera pública: La revista ›El Vibora‹ y el Golpe de Estado de 1981. In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 15 (2010) 28, S. 169-179. [Über eine Ausgabe der Untergrund-Comiczeitschrift 1981] Cressman, Dale L.: News in lights. The Times Square zipper and newspaper signs in an
264
Bibliografie
age of technological enthusiasm. In: Journalism history 43 (2017/2018) 4, S. 198-208. [Über das Buchstaben-Laufband am Gebäude der ›New York Times‹ 1928 – 1963] Cristianini, Nello u. Thomas Lansdall-Welfare, Gaetano Dato: Large-scale content analysis of historical newspapers in the town of Gorizia 1873 – 1914. In: Historical methods: A journal of quantitative and interdisciplinary history 51 (2018) 3, S. 139-164. [Über 2 italienischund 4 slowenisch-sprachige Zeitungen] Cuesta Suárez, Héctor Nauzet u. María Rosa Marchena Gómez, María Victoria Aguiar Perera: Percepciones sobre la discapacidad transmitidas por la prensa escrita española durante 1978, 1995 y 2007. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 21 (2015) 1, S. 269-282. [Über ›ABC‹, ›La Vanguardia‹] D’Agostino, Anthony Michael: »Flesh-toflesh contact«: Marvel Comic’s Rogue and the queer feminist imagination. In: American literature 90 (2018) 2, S. 251-282. [Über die ComicFigur seit 1981 resp. in ›Uncanny-X-Men‹ 1985] Damstra, Alyt u. Rens Vliegenhart: (Un)covering the economic crisis? Over-time and inter-media differences in salience and framing. In: Journalism studies 19 (2018) 7, S. 9831003. [Über Berichterstattung in der Presse Niederlande 2007 – 2013] Daughty, Roseanna: Seamus O’Fawkes and other characters. The British tabloid cartoon coverage of the IRA campaign in England. In: Media history 24 (2018) 3/4, S. 440-457. [Über Karikaturen zur Zeit der Bombenanschläge der »Irish Revolutionary Army« 1971 – 1973] Davies, Rhian: Crime and reform in ›La España Moderna‹ (1889 – 1914). In: Bulletin of Spanish studies 95 (2018) 4, S. 243-272. [Über die Kulturzeitschrift] Deinsen, Lieke van: Een Bloemlezing vol bloedbaden. Politiek-literaire kruisbestuiving in de achttiende-eeuwse bellettrie. In: De Achttiende eeuw 45 (2013) 1, o.Pag. [Über lyrische Anthologien und Serien im 18. Jh.] Dematteis, Bianca Maria: La Shoa su ›Oggi‹. In: Memoria e ricerca: Rivista di storia contemp-oranea (2017) 2, S. 567-588. [Über die anonyme Reportage »Ghestapo« in der Illustrierten 1946]
Detering, Nicolas: Entdeckung der Alten Welt. Zum Funktionsgewinn früher Amerikareiseberichte in der barocken Kompilatorik. In: Zeitschrift für interkulturelle Germanistik ZiG 9 (2018) 1, S. 11-32. [Über Reiseberichte insbes. in Kalendern im 17. Jh.] Dethlefs, Gerd: Öffentlichkeiten beim Westfälischen Friedenskongress. In: Westfalen: Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde 96 (2018) S. 7-28. [Über die Berichterstattung durch Flugpublizistik um 1648] Devos, Bianca: »History is repeated«: The representation of Persepolis in the Iranian press of the 1930s. In: Die Welt des Islams: International journal for the study of modern Islam 58 (2018) 3, S. 326-356. [Über die Berichterstattung in der Zeitung ›Ețțelȃ'ȃt‹ über die Ausgrabungen 1932 – 1937] Domestic life and the press. Special issue. Ed. Julie Codell. In: Victorian periodicals review 51 (2018) 2, S. 215-348. [Themenheft über die Thematisierung in Zeitschriften in England im 19. Jh. mit Einleitung und 6 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Doran, Emma: Configuring the dance review in the North-American daily, 1890 – 1920. In: Media history 24 (2018) 3/4, S. 493513. [Über Kritiken zu den Tänzerinnen Loïe Fuller, Isadora Duncan, Maud Allan] Dowding, Keith u. Chris Lewis: Newspaper reporting and changing perceptions of ministerial accountability in Australia. In: Australian journal of politics and history 58 (2012) 2, S. 236-250. [Historischer Überblick über Berichterstattung, die zu Rückktritten von Ministern führten] Düwell, Susanne: »Es soll das Mannigfaltigste […] sammeln, und es für den Denker und Forscher aufbewahren«. Das ›Magazin zur Erfahrungsseelenkunde‹ als dynamisches Fall-Archiv. In: Sprache und Literatur 45 (2014) 2, S. 57-74. [Über die Zeitschrift hg. von Karl Philipp Moritz (1756 – 1793) 1783 – 1791] Dullea, Seán: »More than the sum of its articles«: Publishing national biography in Irish. In: The Journal of publishing culture 1 (2013) o.Pag., online, 10 S. [Über die biographische Serie ›Beathaisnéis‹ 1986 – 2007] Dumas-Mallet, Estelle u. Andy Smith,
Bibliographie Thomas Boraud: Scientific uncertainty in the press: How newspapers describe intitial biomedical findings. In: Science communication 40 (2018) 1, S. 124-141. [Über 426 Artikel 1988 – 2009] Dumontet, Danielle: La Revue ›Vice Versa‹ et le procès de l’autonomisation des »écritures migrantes«. In: Zeitschrift für Kanada-Studien 34 (2014) 63, S. 87-104. [Über die literarische Zeitschrift Quebec 1983 – 1996, insbes. 1983 – 1985] Echeverría, Martín u. Rubén Arnoldo González: Media logic and journalistic comercialism. A longitudinal analysis of frames in campaign coverage. In: Communication and society 31 (2018) 1, S. 57-69. [Über die Berichterstattung in 4 Zeitungen zu den Präsidentschaftswahlen in Mexiko 1994, 2000, 2006, 2012] Eck, Katharina: »Ameublement« in differenter Wiederholung. Über Massstäbe, Technisierung und Typisierung in den Wohndiskursen im ›Journal des Luxus und der Moden‹. In: FKW Frauen Kunst Wissenschaft: Zeitschrift für Geschlechterforschung und visuelle Kultur (2018) 64, S. 58-76. [Über Illustrationen in der Zeitschrift 1786 – 1827] Egginton, Heidi: In quest of the antique: ›The Bazaar, Exchange and Mart‹ and the democratization of collecting, 1926-42. In: Twentieth century British history 28 (2017) 2, S. 159-185. [Über die populäre Zeitschrift für Sammler] Elliott, Stephen: The Anxiety of contamination: Modernism and the masses. In: The Journal of publishing culture 8 (2018) o.Pag., online, 12 S. [Über ›The Modern Library‹ Buchserie des Verlags Boni & Liveright 1917 – 1920er Jahre] Erotisch-pornografische Texte im Europa des 18. Jahrhunderts. Ed. Christine Haug, Helga Meise. In: Das Achtzehnte Jahrhundert: Zeitschrift … 42 (2018) 2, S. 187-274. [Themenheft mit Einleitung und 5 Beiträgen, davon 1 hier einzeln verzeichnet] Erwin, Carol: (Un)Manliness: Feminizing violence and emasculating the working-class male in ›Punch‹. In: Nineteenth-century gender studies 14 (2018) 1, o.Pag., online, 22 S. [Über
Bibliografie
265
Karikaturen in der Zeitschrift 1841 – 1861] Espejo Cala, Carmen: El Impresor sevillano Juan Gómez de Blas y los orígines de la prensa periódica. La ›Gazeta Nueva‹ de Sevilla (1661 – 1667). In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 13 (2008) 25, S. 243-267. [Über die Zeitung von Gómez de Blas (keine Lebensdaten bekannt) 1661 – 1667] Espinosa-Ramírez, Antonio B. u. Antonio A. Ruíz-Rodríguez: Imagen fotográfica y memorial cultural. El caso de los judíos en la primera mitad del siglo XX. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 21 (2015) 1, S. 105-113. [In 7 illustrierten Zeitschriften in Spanien 1898 – 1948] Esu, Aide u. Simone Maddanu: Military pollution in no war zone: The military representtation in the local media. In: Journalism: Theory, practice and criticism 19 (2018) 3, S. 420-438. [Über Berichterstattung in der Presse in Sardinien seit den 1960er Jahren] Farrell, Amy Erdman: »In the position of fat women is shown the true position of woman in our society«: ›Shadow on a Tightrope‹ and the centrality of feminist independent publishing. In: American periodicals: A journal of history, criticism, and bibliography 28 (2018) 2, S. 139-152. [Über die Textsammlung 1983 und ähnliche Publikationen und Periodika 1980er Jahre] Favaretto, Cleo: British trade publishing in 19th century India: An analysis of Murray and Macmillans colonial series. In: The Journal of publishing culture 8 (2018) o.Pag., online, 13 S. [Über Buchserien der Verlage 1846 – 1849 resp. 1886] Fay, Emma: Publishing the Irish identity. In: The Journal of publishing culture 1 (2013) o.Pag., online, 8 S. [Über Verlage in Irland um 1900] Feitosa, Ricardo Augusto de Sabóia: Um Journalismo »sui generis«? Visibilidade, identidades e práticas journalísticas numa revista gay brasileira dos anos 1990. In: Brazilian journalism research 14 (2018) 1, S. 78-107. [Über die Zeitschrift ›Sui generis‹ 1995 – 2000] Feitoza, Pedro: Experiments in missionary writing: Protestant missions and the ›Imprensa Evangelica‹ in Brazil, 1864 – 1892. In: The Journal of ecclesiastical history 69 (2018) 3, S.
266
Bibliografie
585-604. [Über die presbyterianische Zeitschrift] Felitti, Karina: De la »mujer moderna« a la »mujer liberada«. Un análisis de la revista ›Claudia de México‹ (1965 – 1977). In. Historia mexicana 67 (2017/2018) 3, S. 1345-1394. [Über die Frauenzeitschrift in Ciudad de México] Feminist periodicals studies. Special issue. Ed. Tessa Jordan, Michelle Meagher. In: American periodicals: A journal of history, criticism, and bibliography 28 (2018) 2, S. 93-178. [Themenheft mit Einleitung und 5 Beiträgen, davon 4 hier einzeln verzeichnet] Fenton, Owen: Narratively framing emergent identities in post-agreement societies: Patterns of the Northern Irish identity within the provincial media. In: National identities 20 (2018) 3, S. 235-257. [Über die Zeitungen ›Belfast Telegraph‹, ›Irish News‹, ›News Letter‹ 1997 – 2014] Fenton, Will: The Paxton pamphlet war as a viral media event. In: American quarterly 70 (2018) 3, S. 593-596. [Über die Digitalisierung der »Paxton pamphlets«, Philadelphia um 1764, 63 Flugschriften im Streit um die koloniale Besiedlung von Indianergebieten] Fernández, Hans: O »Spectator« português ›O Anónimo‹ (1752 – 1754): Literatura e sociedade. In: Lusorama: Zeitschrift für Lusitanistik (2016) 105/106, S. 96-107. [Über die Zeitschrift in Lissabon] Fernández-Domingo, Ernrique: La Première Guerre mondial et l’anarchisme uruguayen: Le cas du journal ›El Hombre‹ (1916 – 1918). In: Guerres mondiales et conflits contemporaines: Revue d’histoire 66 (2018) 270, S. 45-64. Fernández-Reyes, R. u. J. L. Piñuel-Raigada, M. Vicente-Mariño: La Cobertura periodística del cambio climático del calentamiento global en ›El País‹, ›El Mundo‹ y ›La Vanguardia‹. In: Revista Latina de comunicación social 70 (2015) S. 122-140. [2000 – 2014] File, Patrick C.: »Watchdog« journalists and »shyster« lawyers: Analyzing legal reform discourse in the journalistic trade press, 1895 – 1899. In: American journalism: A journal of media history 35 (2018) 4, S. 469-489. [Über ›Journalist‹, ›Fourth Estate‹, ›Newspaperdom‹] Finkelstein, David: Scottish compositor
poets in the typographical trade press, 1850 – 1880. In: Scottish literary review 10 (2018) 2, S. 47-69. [Über 3 Beispiele aus der Chartisten-Bewegung im ›Scottish Typographical Circular‹] Finneman, Teri: »The Greatest of its kind ever witnessed in America«. The press and the 1913 Women’s March on Washington. In: Journalism history 44 (2018/2019) 2, S. 109-116. [Über Vorberichterstattung 1913] Fischer-Briand, Roland: Under a certain influence. In: PhotoResearcher (2018) 29, S. 34-47. [Über das Genre der Film-Foto-Bücher im 20. Jh.] Fonn, Birgitte Kjos: »Approaching an abyss«: Liberalist ideology in a Norwegian Cold War business paper. In: Media and communication 6 (2018) 1, S. 52-61. [Über die Zeitschrift ›Farmand‹ gegr. 1891 in den 1940er – 1970er Jahren] Fordham, Helen A.: Remediating Australia’s cultural memory: Aboriginal memoir as social activism. In: Continuum: Journal of media and cultural studies 32 (2018) 1, S. 42-51. [Über das Genre biografischer Literatur in den 1980er Jahre] Formoso, David u. Alberto Pena: La Representación en la prensa española del discurso del presidente Theodore Roosevelt en defensa de la construcción del canal de Panama. In: Historia y comunicación social 22 (2017) 1, S. 4561. [In 26 Zeitungen und Zeitschriften 1906 – 1909] Fox, Elizabeth: Victorian girls’ periodicals and the challenge of adolescent autonomy. In: Victorian periodicals review 51 (2018) 1, S. 4869. [Über Erzählungen und Romane mit Erziehungsthemen in der 2. Hälfte des 19. Jh.] Francœur, Chantal: L’Augmentation de contenu venant des relations publiques dans les nouvelles québécoises entre 1988 et 2016: Le cas de six quotidiens. In: Communiquer: Revue de la communication sociale et publique (2018) 23, S. 61-79. [Vergleich der jeweils angegebenen Quellen] Franey, Laura: Terror and liberation on the railway in women’s short stories of 1894. In: Nineteenth-century gender studies 14 (2018) 1, o.Pag., online, 22 S. [Über Kurzgeschichten in Zeitungen und Zeitschriften des Jahres]
Bibliographie Frink, Sandra M.: Race, crime, and »Hambone’s Meditations« in Memphis, 1920 – 1923. In: The Journal of popular culture 51 (2018) 4, S. 878-901. [Über die KarikaturenFolge in der Zeitung ›Commercial Appeal‹ Memphis 1916 – 1968] Fülöp, Márton: Die Hennecke-Bewegung im Spiegel deutscher Satirezeitschriften 1948 – 1954. In: Helden, heroes, héros: E-journal zu Kulturen des Heroischen 6 (2018) 1, S. 31-43. [Über ›Frischer Wind‹, ›Ulenspiegel‹, ›Tarantel‹, ›Der Simpl‹] Fulda, Daniel: Vergnügliche Wissenschaft. Eine Forderung des 18. Jahrhunderts zwischen Erkenntnislust und Leserattraktion. In: Das Achtzehnte Jahrhundert und Österreich: Jahrbuch … 33 (2018) S. 43-54. Fuller, P. Brooks: Heritage and hate: Constructing identity in the Raleigh ›News and Observer‹’s progressive-era coverage of the Ku Klux Klan. In: American journalism: A journal of media history 35 (2018) 4, S. 444-468. [Über die Zeitung 1898 – 1924] Fusté-Forné, Frances: Celebridades sociales y mediáticas: Un análisis de las portadas del suplemento ›El Magazine‹ (1990 – 2016). In: Estudios sobre el mensaje periodistico 24 (2018) 2, S. 1239-1250. [Über die Beilagen-Zeitschrift zu 26 Zeitungen in Spanien] Fyfe, Aileen u. Julie McDougall-Waters, Noah Moxham: Credit, copyright, and the circulation of scientific knowledge: The Royal Society in the long nineteenth century. In. Victorian periodicals review 51 (2018) 4, S. 597-615. [Über Nachdrucke etc. in der Zeitschrift ›Transactions of the Royal Society‹ nach 1809] Gabriele, Alberto: Mary Elizabeth Braddon at the antipodes: Cosmopolitan cultural transfers and the restructuring of the nineteenthcentury book industry. In: Book history 21 (2018) S. 150-183. [Über den Vertrieb der Zeitschrift ›Belgravia‹ gegr. von Braddon (1835 – 1915) 1866 – 1899 im Verlag von John Maxwell (1824 – 1895) in 11 Ländern] Gallon, Kim: »No tears for Alden«: Black female impersonators as »outsiders within« in the ›Baltimore Afro-American‹. In: Journal of the history of sexuality 27 (2018) 3, S. 367-394. [Über Berichterstattung in der Zeitung um 1938]
Bibliografie
267
García-Gil, Desirée u. Consuelao Pérez-Colodrero: Música, educación y ideología por y para mujeres de la Sección Femenina a través de los contenidos de ›Y. Revista de la mujer nacional-sindicalista‹ y ›Medina‹ (1938 – 1946). In. Historia y comunicación social 22 (2017) 1, S. 123-139. [Über die Zeitschriften 1938 – 1945 resp. 1941 – 1946 der Falange] Garrett, Miranda: Interior decoration and domesticity in the ›Women’s Penny Paper / Woman’s Herald‹. In: Victorian periodicals review 51 (2018) 2, S. 289-306. [Über die feministische Zeitschrift 1888 – 1890 resp. 1891 – 1893] Garza, Melita M.: The Mediated Jorge Washington. Father of our countries. In: Journalism history 44 (2018/2019) 2, S. 70-78. [Über die Thematisierung von George Washington in der Zeitung ›Laredo Times‹ in Laredo, Texas, und Nuevo Laredo, Mexiko, 1929 – 1934] Gattermann, Katjana: Mediated personalization of executive European Union politics: Examining patterns in the broadsheet coverage of the European Commission, 1992 – 2016. In: The International journal of press/ politics 23 (2018) 3, S. 345-366. [Über 7 Zeitungen in 7 Ländern der EU] Gauthier, Cécile: Ce que cache un nom: Les ethnonymes slaves dans ›Le Nouveau Larousse Illustré‹ (1898 – 1904). In: Revue des études slaves 87 (2016) 3/4, S. 471-484. [Über Einträge im enzyklopädischen Lexikon] Gehrhardt, Marjorie: ›La Greffe Générale‹: The voice of French facially injured soldiers. In: Modern and contemporary France 26 (2018) 4, S. 252-268. [Über die Zeitschrift des Lazaretts in Val-de-Grâce 1917 – 1918] Geraghty, Lincoln: Captain Euro and citizenship education: Creating a comic book hero for European children. In: The Journal of the history of childhood and youth 11 (2018) 1, S. 73-81. [Über die Comic-Figur seit 1998] Gerbase, Pablo: La Femme sur les couvertures de la revue française ›Photo‹ (1967 – 1990): D’objet à sujet. In. Sociétés: Revue des sciences humaines et sociales (2018) 2, S. 99-115. [Über die 1967 gegründete Zeitschrift] Gjesvik, Anders: Import av svenske skurker. Svenske avisers betydning for fremstil-
268
Bibliografie
lingen av homoseksuelle i norske aviser 1950 – 1952. In: Mediehistorisk tidsskrift (2018) 29, S. 93-112. [Über ›Aftenposten‹, ›Dagbladet‹, ›VG‹, ›Arbeiderbladet‹] Gkiouzepas, Georgios u. Iozif Boutetzagias: The Narrative cycle of climate change in Greek newspapers, 2001 – 2008. In: Environmental communication: A journal of nature and culture 12 (2018) 4, S. 507-524. [Über 3 Zeitungen] Gleave, Grace: Why did a feminist press develop during the latter half of the nineteenth century, and to what extent can it be considered a successful enterprise? In: The Journal of publishing culture 1 (2013) o.Pag., online, 12 S. [Über ›Women’s Penny Paper‹ 1888 – 1893 und ›The Freewoman‹ 1911 – 1912] Gleissner, Philip: Soviet Union on the Seine: ›Kontinent‹, ›Sintaksis‹, and the social life of émigré journals. In: The Russian review 77 (2018) 3, S. 446-469. [Über die Zeitschriften gegr. 1974 und 1978] Gökkir, Necmettin: »Mushaf«-Printings during the colonial period: Gaining power and authority over the Muslim world. In: Kodex: Jahrbuch der Internationalen Buchwissenschaftlichen Gesellschaft 8 (2018) S. 71-82. [Über Druckausgaben des Koran] Goerdten, Ulrich: Bibliographia chimerica. Erste Nachrichten vom fiktiven Büchertisch des Satireblattes ›Kladderadatsch‹ (1872 bis 1907). In: Auskunft: Zeitschrift für Bibliothek, Archiv und Information in Norddeutschland 38 (2018) 1/2, S. 195-202. [Über 234 fiktive Buchanzeigen in der Zeitschrift] Görgen, Arno u. Heiner Fangerau: Deconstruction of a taboo: Press coverage of sexual violence against children in pedagogical institutions in Germany 1950 – 2013. In: Media, culture and society 40 (2018) 7, S. 973-991. [Quantitative Analyse] Golin, Cida u. Ana Gruszynski: Parâmetros do sistema artístico e cultural no journal ›Diário do Sul‹ (1986 – 1988): A centralidade da economia na cobertura de cultura. In: Revista famecos: Mídia, cultura e tecnologia 16 (2009) 40, S. 36-43. [Über die Zeitung in Rio Grande do Sul, Brasilien]
Gomez-Jimenez, Eva M.: »An insufferable burden on business?« On changing attitudes to maternity leave and economic-related issues in the ›Times‹ and ›Daily Mail‹. In: Discourse, context and media (2018) 26, S. 100-107. [Vergleich 1971 – 1977 mit 1997 – 2001] Gómez Mompart, Josep Lluís u. Adolfo Carratalá: El Periodismo católico contra las reformas republicanas sobre enseñanza (1931 – 1933). In: Estudios sobre el mensaje periodistico 20 (2014) 1, S. 395-411. [Über ›ABC‹, ›El Debate‹] González Díez, L. u. B. Puebla Martínez, T. Birkner, P. Pérez Cuadrado: El Diseño periodístico como actor fundamental en los modelos de prensa popular. Una aproximación a las causas del cierre del diario ›Claro‹. In: Revista Latina de comunicación social 70 (2015) S. 859877. [Über die Zeitung in Madrid 1991] González Jurado, Deborah: Seguros, ferrociles y prensa: Los incendios de 1864 en las instalaciones de MZA en Madrid. In: Cuadernos de historia contemporánea 40 (2018) S. 169197. [Über die Berichterstattung zur Eisenbahn Madrid/Zaragoza/Alicante MZA in Zeitungen und über Anzeigen der Versicherungen] Goodrum, Michael: »Superman believes that a wife’s place is in the home«: ›Superman’s Girl Friend, Lois Lane‹ and the representation of women. In: Gender and history 30 (2018) 2, S. 442-464. [Über den DC Comic 1958 – 1974] Gracia Lana, Julio Andrés u. María Abellán Hernández: Un intento por exportar el mercado japonés? La revista ›Shonen Mangazine‹. In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 23 (2018) 45, S. 95-115. [Über die MangaZeitschrift gegr. 1959] Grant, Matthew: The Trial of Neville Heath, the popular press, and the construction of the memory of the Second World War in Britain, 1945 – 1946. In: The English historical review EHR 133 (2018) 564, S. 11551176. [Über die Berichterstattung über den Kriminalfall in 4 Massenblättern] Grant, Nicholas: The ›Negro Digest‹: Race, exceptionalism and the Second World War. In: Journal of American studies 52 (2018) 2, S.
Bibliographie 358-389. [Über die Zeitschrift 1942 – 1951] Greenwood, Jonathan E.: Floral arrangements: Compilations of Saints’ lives in Early Modern Europe. In: Journal of early modern history 22 (2018) 3, S. 181-203. [Über das Buchgenre ›Flores sanctorum‹ für liturgische Zwecke in Spanien im 16. Jh.] Gregory, James: Parody playbills: The politics of the playbill in Britain in the eighteenth and nineteenth centuries. In: Electronic British Library journal (2018) o.Pag., online, 21 S. [Über das Genre parodistischer Theaterprogramm-Anschläge im 18. und 19. Jh.] Gregory, Stephan: Ranking, sorting, classing. Klassifikationen und Klassenkampf um 1700. In: Zeitschrift für Medienwissenschaft ZFM (2018) 19, S. 36-47. [Über die Zeitschriften ›The London Spy‹ 1668 – 1700, ›The Tatler‹ 1709 – 1711, ›Female Tatler‹ 1709 – 1710 etc.] Greig, Matilda: Accidental authors? Soldiers’ tales of the Peninsular War and the secrets of the publishing process. In: History workshop journal HWJ (2018) 86, S. 224-244. [Über das Genre der Erinnerungsbücher an den Krieg in Spanien und Portugal 1808 – 1814] Gretz, Daniela: Archen in der Papierflut der Gegenwart. Zur medialen Selbstinszenierung von Zeitschriften als Archiven in der »Bildungspresse‹ des 19. Jahrhunderts. In: Sprache und Literatur 45 (2014) 2, S. 89-108. [Über Familien- und Rundschau-Zeitschriften] Grieves, Kevin: Cowboy songs from a Cold War adversary: Listening to RIAS as portrayed in the East German press. In: American journalism: A journal of media history 35 (2018) 1, S. 77-95. [Über ›Neues Deutschland‹, ›Berliner Zeitung‹ und ›Neue Zeit‹ 1946 – 1953] Gröner, Urs: »Schwarze Schmach« und »weiße Schande«. Ein deutsch-französischer Propagandakrieg im Spiegel des ›Echo du Rhin. Premier quotidien français aux pays rhénanes‹. In: Jahrbuch für westdeutsche Landesgeschichte 44 (2018) S. 307-402. [1920 – 1923] Groeneveld, Elizabeth: Letters to the editor as »archives of feeling«: ›On Our Backs‹ magazine and the sex wars. In: American periodicals: A journal of history, criticism, and biblio-
Bibliografie
269
graphy 28 (2018) 2, S. 153-167. [Über die lesbische Zeitschrift 1984 – 2006] Groeneveld, Elizabeth: Remediating pornography: The ›On Our Backs‹ digitization debate. In: Continuum: Journal of media and cultural studies 32 (2018) 1, S. 73-83. [Über die lesbische Zeitschrift 1984 – 2006] Groesen, Michiel van: Una Finestra sul mondo. I mezzi d’informazione di Amsterdam e le cronache della guerra nelle Americhe. In: Rivista storica italiana 130 (2018) 3, S. 1011-1041. [Über die Berichterstattung in Zeitungen zum Kriegsschauplatz Brasilien 1624 – 1654] Guidali, Fabio: Pittori e no. La politica culturale comunista e il dibattito sul realismo tra Milano e Roma (1948 – 1956). In: Studi storici 59 (2018) 3, S. 745-778. [Über die Zeitschrift ›Realismo‹ 1952 – 1956] Guillamet Lloveras, Jaume u. Lucía GarcíaCarretero, José María Sanmartí Roset, José Reig Cruañes: Información, política y partidos durante la Transición española. Análisis de las revistas de información. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 24 (2018) 2, S. 13391352. [Über 6 Wochenzeitungen 1975 – 1977] Gunster, Shane u. Robert Neubauer: From public relations to mob rule: Media framing of social licence in Canada. In: Canadian journal of communication 43 (2018) 1, S. 11-32. [Über die Berichterstattung in 4 Zeitungen 1998 – 2017] Haeussler, Mathias: The Popular press and ideas of Europe: The ›Daily Mirror‹, the ›Daily Express‹, and Britain’s first application to join the EEC, 1961-63. In: Twentieth century British history 25 (2014) 1, S. 108-131. [Über Argumentationen für und gegen Europa] Ham, Laurens u. Leo Lentz, Henk Pander Maat, Fabian Stolk: Zijn romans en kranten sinds 1950 eenvoudiger geworden? In: Tijdschrift voor Nederlandse taal- en letterkunde 134 (2018) 4, S. 300-323. [Über Änderungen des stilistischen Niveaus anhand von 60 Romanen und 200 Zeitungsartikeln in niederländischer Sprache 1950 – 2000] Hare, Steven: Posted abroad: Penguins in World War II. In: The Journal of publishing culture 1 (2013) o.Pag., online, 12 S. [Über den
270
Bibliografie
Vertrieb von ›Penguin Books‹ an Soldaten 1939 – 1945] Hargrave, Jocelyn Elizabeth: Disruptive relationships: Past and present state of educational publishing in Australia. In: Publishing research quarterly 28 (2012) 3, S. 236-249. [Historischer Überblick] Harm, Nadja: »Neues aus der (alten) Heimat«. Der ›Brünner Heimatbote‹, zur Konstruktion und Stabilisierung einer »imagined community«. In: Jahrbuch Kulturelle Kontexte des östlichen Europa 59 (2018) S. 95-112. [Über die Zeitschrift seit 1948] Hedeler, Wladislaw: Reise in die Zukunft. Berichte von Deutschen über ihre Fahrten in die Sowjetunion 1946 bis 1955. In: Berliner Debatte Initial 29 (2018) 3, S. 65-83. [Über 156 Berichte über Studienreisen von 32 Gruppen sog. Multiplikatoren aus der SBZ/DDR] Hedley, Alison: Data visualization and population politics in ›Pearson’s Magazine‹ 1896 – 1902. In: Journal of Victorian culture 23 (2018) 3, S. 421-441. [Fallstudie zum Genre »population journalism« in England] Hedrick, Jeffrey B.: Regional and source differences in midsize newspapers reporting »New York Times v. Sullivan«. In: Newspaper research journal 39 (2018) 3, S. 309-325. [Über die Berichterstattung zum Rechtsstreit in 60 Zeitungen in den USA 1964] Heikkilä, Riie u. Tina Lauronen, Semi Purhonen: The Crisis of cultural journalism revisited: The space and place of culture in quality European newspapers from 1960 to 2010. In: European journal of cultural studies 21 (2018) 6, S. 669-686. [Über 5 Zeitungen in 5 Ländern] Heikkilä, Riie u. Jukka Gronow: Stability and change in the style and standards of European newspapers’ arts reviews, 1960 – 2010. In: Journalism practice 12 (2018) 5, S. 624-639. [Über 5 Zeitungen in 5 Ländern] Helal, Ronaldo u. Fausto Amaro, Filipe Fernandez Ribeiro Mostaro: Les Récits d’un »Nouveau Brazil«: Une analyse médiatique de la Coup du monde de football de 1950. In: Sociétés: Revue des sciences humaines et sociales (2018) 2, S. 65-73. [Über die Berichterstattung in den Zeitungen ›A Noite‹ und ›Jornal do Brasil‹]
Hemels, Joan: Niederländische Tageszeitungen unter dem flämischen Löwen. Von Heuschrecken und rettenden Engeln. In: Medien und Zeit 33 (2018) 3, S. 52-64. [Über die Übernahmenahme der Mehrzahl der Zeitungen in den Niederlanden durch die belgischen Verlage »De Persgroep Publishing« und »Mediahuis« seit den 2000er Jahren] Henkin, David: Tick, Tock, Tuesday: Serial timekeeping and the history of the modern week. In: Nineteenth-century contexts: An interdisciplinary journal 40 (2018) 5, S. 509-524. [Über wöchentliche serielle Veröffentlichungen im 19. Jh.] Henzel, Katrin: »… für diejenigen, welche nicht selber dichten können.« Zum Gebrauch von Zitatensammlungen im späten 18. Jahrhundert. In: Lenz-Jahrbuch: Literatur, Kultur, Medien 1750 – 1800 16 (2009) S. 107-130. [Über das Buchgenre in Deutschland] Herbst, Klaus-Dieter: Der Schreibkalender der Frühen Neuzeit und seine Autoren. Ergebnisse der Forschung. Mit einer Personalbibliografie seit 2006. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 20 (2018) S. 94-124. [1540 – 17. Jh.] Herz, Randall: Setzermarkierungen und Korrekturblätter in deutschen Inkunabeloffizinen. In: Gutenberg-Jahrbuch 93 (2018) S. 92136. [1454 – 1500] Herzovich, Guido: Towards a modern synergy: Cultural massification and the compartmentalization of books and publics in Argentina and Brazil (1920 – 1960). In: Revista hispánica moderna 71 (2018) 2, S. 163-177. [Über die Entstehung eines Massenmarktes für Bücher] Hillgärtner, Jan: Netherlandish reports in German newspapers, 1605 – 1650. In: Early modern Low Countries 2 (2018) 1, S. 68-87. [Bibliografische Analyse und Fallstudien] History of the book. Special issue. Ed. Seth Kimmel. [1.] 2. In: Revista hispánica moderna 71 (2018) 1, S. 1-102 und 2, S. 113-196. [Themenhefte zu Literaturgeschichte und einzelnen Büchern mit Einleitung und 5 resp. 5 Beiträgen, davon 1 hier einzeln verzeichnet] Hogervorst, Susan u. Kees Ribbens: Tijdschrift voor Geschiedenis gedigitaliseerd, 1886 – 2008. Een verkenning van de inhoud
Bibliographie als pleidooi voor het bijeenbrengen van digitale en traditionele onderzoeksmethoden. In: Tijdschrift voor geschiedenis 131 (2018) 2, S. 309324. [Über die wissenschaftliche Zeitschrift] Holland, Edward C. u. Adam Levy: ›The Onion‹ and the geopolitics of satire. In: Popular communication: The international journal of media and culture 16 (2018) 3, S. 182-195. [Über die satirische Zeitschrift gegr. 1996, seit 2007 nur online] Holzer, Anton: Picture stories: The rise of the photoessay in the Weimar Republic. In: International journal for history, culture and modernity HCM 6 (2018) o.Pag., online, 39 S. [Über das Genre in illustrierten Zeitschriften 1920er – Anfang 1930er Jahre] Hong, Seong Choul: Propaganda leaflets and Cold War frames during the Korean War. In: Media, war and conflict 11 (2018) 2, S. 244264. [Über Flugblätter aller Kriegsbeteiligten 1950 – 1953] Honings, Rick: Een vrolijk tuchtigende schoolmeester. Studentensatire in de tweede helft van de achttiende eeuw. In: De Achttiende eeuw 45 (2013) 1, o.Pag. [Über die satirische Zeitschrift ›De Spectator der studenten‹ Leiden 1773] Hopper, Jennifer Rose: Reexamining the nineteenth-century presidency and the partisan press: The case of President Grant and the whiskey ring scandal. In: Social science history 42 (2018) 1, S. 109-133. [Über die Berichterstattung in 4 Zeitungen 1876] Howard, Yetta: Unsuitable for children? Adult-erated age in underground graphic narratives. In: American literature 90 (2018) 2, S. 283-314. [Über die Comics ›Pussycat Fever‹ 1985 und ›7 Miles a Second‹ 1996] Huang, Yixiong: Media representation of »Tongxinglian« in China: A case study of ›People’s Daily‹. In: Journal of homosexuality 65 (2018) 3, S. 338-360. [Über die Berichterstattung zu Homosexualität in der Zeitung seit 1997] Hultén, Gunilla: Victims and intruders. Swedish press coverage on anti-Jewish violence in Russia and on Jewish immigration 1881 – 1921. In: Media history 24 (2018) 3/4, S. 477-492. [Über 11 Lokalzeitungen in Schweden 1881 – 1883, 1903 – 1906, 1919 – 1921]
Bibliografie
271
Hung, Jochen: The »Ullstein spirit«: The Ullstein publishing house, the end of the Weimar Republic and the making of Cold War German identity, 1925-77. In: Journal of contemporary history 53 (2018) 1, S. 158-184. [Über die Rolle des Verlags am Ende der Wiemarer Republik und ihre Interpretation in der Nachkriegszeit] Hunter, David: People, ideas, things, and places: The Tao of ›Notes‹ for 75 years. In: Notes: Quarterly journal of the Music Library Association 75 (2018/2019) 1, S. 9-38. [Über die wissenschaftliche Zeitschrift seit 1943] Husbands, Christopher T.: ›Ethnic and Racial Studies‹: An outline history of forty years of publishing the research agenda on ethnic and racial studies. In: Ethnic and racial studies 41 (2018) 6/7, S. 1014-1033. [Über die Zeitschrift seit 1978] Huxmann, Nora: Wohnen in der ›Gartenschönheit‹. Narrative vom Wohnen in/mit der Natur im 20. Jahrhundert. In: FKW Frauen Kunst Wissenschaft: Zeitschrift für Geschlechterforschung und visuelle Kultur (2018) 64, S. 77-88. [Über die Zeitschrift 1920 – 1972] Image satirique et bande dessinée. Ed. Aline Dell’Orto, Brigitte Briant-Kessler, Jessica Kohn, Malanie Toulhoart, Sylvain Lesage. In: Ridiculosa: Revue annuelle 25 (2018) S. 7-211. [Themenheft mit Einleitung und 12 Beiträgen z.T. mit historischen Bezügen, davon 6 hier einzeln verzeichnet] Impe, Steven van: The Business and profit of newspapers in the Southern Netherlands. In: Early modern Low Countries 2 (2018) 1, S. 88-102. [Über ›Gazette van Antwerpen‹ um 1773] Jacobs, Laura u. Aly Damstra, Mark Boukes: Back to reality: The complex relationship between patterns in immigration news coverage and real-world developments in Dutch and Flemish newspapers (1999 – 2015). In: Mass communication and society 21 (2018) 4, S. 473-497. [Über die Berichterstattung in je 3 Zeitungen] Jaeger, Roland: »Bücher des lebendigen Wissens«: Die Reihe ›Das Weltbild‹ (1927 – 1930), herausgegeben von Hans Prinzhorn. In: Aus dem Antiquariat: Zeitschrift für Antiquare und Büchersammler N.F. 16 (2018) 1, S. 2-17. [Über
272
Bibliografie
die »Enzyklopädie in Einzelbänden« und ihren Herausgeber Prinzhorn (1886 – 1933)] Jakob, Gregor: Die Salinenkonvention im Spiegel bayerischer Tagespresse. Föderalismus, Außenpolitik und Eigenstaatlichkeit im kulturellen Bewusstsein Schwabens. In: Zeitschrift des historischen Vereins für Schwaben 110 (2018) S. 385-424. [Über die Berichterstattung in 4 Zeitungen zur Novellierung des Abkommens zwischen Bayern und Österreich von 1829 1956 – 1958] Jakob, Hans-Joachim: Kleine Schönheitsfehler im Zeitschriftenparadies. Das Bielefelder Volltextportal von Friedrich Nicolais ›Allgemeiner deutscher Bibliothek‹ und das Problem der Rezensentenkürzel. In: Lenz-Jahrbuch: Literatur, Kultur, Medien 1750 – 1800 18 (2011) S. 49-78. [Über die Rezensionszeitschrift von Nicolai (1733 – 1811) 1765 – 1796 , dto. ›Neue allgemeine deutsche Bibliothek‹ 1793 – 1806] Janzen Kooistra, Lorraine: Wood engraved borders in Strahan’s family magazines: Toward a grammar of periodical ornament. In: Victorian periodicals review 51 (2018) 3, S. 380-407. [Über Schmuckornamente in den Zeitschriften des Verlegers Alexander Strahan (1833 – 1918) ›Good Words‹ 1860 – 1911, ›Good Words for the Young‹ 1868 – 1877, ›Sunday Magazine‹ 1864 – 1905] Javier Alvear, Francisco u. Jairo Lugo-Ocando: When geopolitics becomes moral panic. ›El Mercurio‹ and the use of international news in propaganda against Salvador Allende’s Chile (1970 – 1973). In: Media history 24 (2018) 3/4, S. 528-546. [Über Berichterstattung und Kommentierung in der Zeitung in Chile] Jensz, Felicity: »Poor heathens«, »Coneheaded natives« and »Good water«: The production of knowledge of the interior of Australia through German texts around the 1860s. In: Postcolonial studies 21 (2018) 1, S. 96112. [Über deutschsprachige Missionszeitschriften, Zeitungen und Zeitschriften im Lake Eyre Basin] Johanningsmeier, Charles: Exporting America via Leipzig, Germany: Tauchnitz editions and the international popularization of American literature. In: The Papers of the Bibliographical Society of America 112 (2018) 2, S. 201-229.
[Über die Ausgaben des Verlags 1842 – 1950er Jahre] John, Matthias: Radbod – 12. November 1908. Das schwerste Grubenunglück auf einer deutschen Steinkohlenzeche vor dem Ersten Weltkrieg. Die Prozesse gegen den Redakteur der ›Bergarbeiterzeitung‹ Theodor Wagner im Spiegel der Presseberichterstattung. T. 1.2. In: Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung 58 (2016) 3, S. 3-66 und 4, S. 3-40. [Über die Prozesse wegen Beleidigung des Bergwerkdirektors durch die Zeitung 1908 – 1910 mit Dokumentation der vor Gericht geäußerten Berichte über die Arbeitsbedingungen der Bergleute] Johnson, Maxwell: Borderlands fortress. Newspaper magnates, preparedness, and the rhetoric of progress in Word War I-era Los Angeles. In: Pacific historical review 86 (2017) 2, S. 258-289. [Über die Zeitungen ›Los Angeles Times‹ des Verlegers Harry Chandler (1864 – 1944) und ›Los Angeles Examiner‹ des Verlegers William Randolph Hearst (1863 – 1951) 1914 – 1918] Johnston, Sean F.: Vaunting the independent amateur: ›Scientific American‹ and the representation of lay scientists. In: Annals of science 75 (2018) 2, S. 97-119. [Über die Zeitschrift insbes. 1920er – 1970er Jahre] Jokela, Salla u. Hannu Linkola: »State idea« in the photographs of geography and tourism in Finland in the 1920s. In: National identities 15 (2013) 3, S. 257-275. [Über Fotografien in Schulbüchern und Reiseführern] Journal of Beckett Studies. Anniversary section. In: Journal of Beckett studies 25 (2016) 1, S. 1-11. [Themenabschnitt zur Zeitschrift mit 3 Kurzbeiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Judge, Joan: Sinology, feminist history, and everydayness in the early republican periodical press. In: Signs: Journal of women in culture and society 40 (2014/2015) 3, S. 563-587. [Über ›The Women’s Eastern Times‹ Shanghai 1911 – 1917] Jungmann, Stella: Imaging Japan in illustrated newspapers: The role of photography in visualizing the Japanese embassy in the United States, 1860. In: PhotoResearcher (2018) 30, S. 33-47. [Über einen Bericht in ›Frank Leslie’s Illustrated Newspaper‹]
Bibliographie Kalantzis, Alexia: À la recherche d’un modèle éditorial: Les revues de Giovanni Papini et les revues françaises à l’aube du XXe siècle. In: Revue de littérature comparée RLC 88 (2014) 3=351, S. 285-309. [Über modernistische Zeitschriften, Papini (1881 – 1956)] Kaleta, Petr: Die Zeitschrift ›Serbski student‹, eine Brücke zwischen Totalitarismus und Demokratie in der sorbischen Lausitz. In: Letopis: Zeitschrift für sorbische Sprache, Geschichte und Kultur 64 (2017) 1, S. 56-70. [Über die Zeitschrift Bautzen 1919 – 1937 und 1988 – 1990] Karolle-Berg, Julia: On the popularity of the »Kriminalroman«: The reception, production, and consumption of German crime and detective novels (1919 – 1933). In: The German quarterly 91 (2018) 3, S. 305-321. [Über das Buchgenre] Kavanagh, Nadine: »What better advertising could Australia have?« Encyclopedias and nation-building. In: National identities 12 (2010) 3, S. 237-252. [Über die ›Australian Encyclopedia‹ 1925/1926 und andere] Keeble, Richard Lance: Literary journalism as a discipline: Tom Wolfe and beyond. In: Brazilian journalism research 14 (2018) 3, S. 862881. [Über das Genre in den USA und Wolfe (1930 – 2018) 1970er Jahre] Keener, Andrew S.: Printed plays and polyglot books: The multilingual textures of early modern English dramas. In: The Papers of the Bibliographical Society of America 112 (2018) 4, S. 481-511. [Über nicht-englischsprachige Ausgaben 15. – 17. Jh.] Kernmayer, Hildegard: Feuilleton. Eine medienhistorische Revision seiner Entstehungsgeschichte. In: Zeitschrift für Germanistik N.F. 28 (2018) 1, S. 119-136. [Über das Genre in Zeitungen in Frankreich 18. Jh.] Kesper-Biermann, Sylvia: Zwischen SexRevolte und »Beziehungskram«. Geschlechterverhältnisse in Comics der 1968er Generation. In: Jahrbuch für historische Bildungsforschung 24 (2018) S. 20-49. [1960er – 1980er Jahre] Kim, Jeesun u. Wayne Wanta: News framing of the U.S. immigration debate during election years: Focus on generic frames. In: The Communication review 21 (2018) 2, S. 89-
Bibliografie
273
115. [Über die Berichterstattung in 4 Zeitungen in den USA 1996, 2000, 2004, 2006] Kimura, Tets u. Sandra Egege: Heroes and villains: A discourse analysis of Australian and Japanese whaling reports in newspapers. In: Continuum: Journal of media and cultural studies 32 (2018) 3, S. 322-334. [Über die Berichterstattung in ›The Australian‹, ›The Age‹, ›The Advertiser‹ und ›Asahi‹, ›Yomiuri‹ 2007/2008] Kitschen, Friederike: Eine Volkswirtschaft der Geistesgüter. Die Konkurrenz der populären Kunstbuchreihen um Jugend, Volk, und den »richtigen« Kanon. In: Kritische Berichte: Zeitschrift für Kunst- und Kulturwissenschaften 46 (2018) 1, S. 32-60. [In Deutschland um 1900] Klawitter, Arne: Die Lemgoer ›Auserlesene Bibliothek der neuesten deutschen Literatur‹ (1772 – 1781) und ihre allzu lange übersehenen Mitarbeiter. In: Euphorion: Zeitschrift für Literaturgeschichte 112 (2018) 1, S. 117-137. [Über die Rezensionszeitschrift] Klein, Adam: Negative spaces: Terrorist attempts to erase cultural history and the critical media coverage. In: Media, war and conflict 11 (2018) 2, S. 265-281. [Über die Thematisierung der Zerstörung der Buddha-Statuen in Bamiyan, Afghanistan, 2001 in Wochenzeitschriften in den USA seither] Klein, Michael: VVN-Verlag (1947 – 1953): »Der Verlag des antifaschistischen Widerstandskampfes«. In: Marginalien: Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie (2018) 231, S. 73-91. [Über den Hausverlag des Vereins der Verfolgten des Naziregimes VVN mit Bibliografie 1948 – 1952, S. 88-91] Knowles, Christopher u. Julia Vossen: Four illustrated news magazines: A comparative study of cultural interactions in post-war Germany. In: German life and letters 71 (2018) 2, S. 215-238. [Über ›Time‹, ›News Review‹, ›Diese Woche‹ und ›Heute‹ 1945 – 1949] Knysak, Benjamin: Musical information in a new land: Immigrant music periodicals in the United States. Part 2: 1931 – 2000. In: Notes: Quarterly journal of the Music Library Association 74 (2017/2018) 4, S. 543-573. [Bibliografie mit insges. 110 Einträgen; P. 1: 1838 – 1930. In: 74 (2017/2018) 2, S. 185-220]
274
Bibliografie
Koncewicz, Michael: Reporting from behind enemy lines: How the ›National Guardian‹ and ›Liberation‹ brought Vietnam to the American left. In: American journalism: A journal of media history 35 (2018) 2, S. 196-213. [Über die Berichterstattung in den 2 alternativen Zeitschriften 1960er Jahre] Korinek, Valerie J.: VOICES of gay, lesbian and feminist activists in the Prairies. In: American periodicals: A journal of history, criticism, and bibliography 28 (2018) 2, S. 123-138. [Über ›Voices‹ und andere Zeitschriften des Genres 1970er – 1980er Jahre] Kosonen, Kateriina: Making maps and mental images: Finnish press cartography in nation-building, 1899 – 1942. In: National identities 10 (2008) 1, S. 21-47. [Über offizielle und journalistische Karten in 4 historischen Phasen] Kreitz, Kelley: American alternatives: Participatory futures of print from New York City’s Nineteenth-century Spanish-language press. In: American literary history 30 (2018) 4, S. 677702. [Über die Zeitschrift ›La Revista Illustrada de Nueva York‹ 1880er – 1890er Jahre] Kürbis, Holger: Der Schreibkalender Herzog Friedrich II. von Sachsen-Gotha-Altenburg auf das Jahr 1697. Kommentar und Edition. In: Wolfenbütteler Barock-Nachrichten 43 (2016) S. 159-196. [Über den Kalender und handschriftliche Eintragungen] Kulka, Dov: The Journal ›Judaica Bohemiae‹, the »Prague Spring« and the renewal of Jewish historical research in post WWII Czechoslovakia. In: Bohemia: Zeitschrift für Geschichte und Kultur der böhmischen Länder 58 (2018) 1, S. 128-134. [Über die internationale Zeitschrift gegr. 1966] Kulyk, Volodymyr: The Media, history, and identity: Competing narratives of the past in the Ukrainian popular press. In: National identities 13 (2011) 3, S. 287-303. [Über die Thematisierung des Zweiten Weltkriegs in 3 Zeitungen seit 1990] Kumar, Deepa: The right kind of »Islam«. News media representations of US-Saudi relations during the Cold War. In. Journalism studies 19 (2018) 8, S. 1079-1097. [Über die Berichterstattung in 5 Zeitungen und Zeitschriften USA 1950er – 1980er Jahre]
La Garza Gil, Karina de: Druckpraktiken in Köln im 15. Jahrhundert. In: Wolfenbütteler Notizen zur Buchgeschichte 42 (2017) 1/2, S. 1-8. [Über Einphasen- und Zweiphasen-Pressen] Labarre, Nicolas: ›MAD‹, la caricature en clé de voûte de la bande dessinée. In: Ridiculosa: Revue annuelle 25 (2018) S. 171-182. [Über die satirische Zeitschrift gegr. 1952] Laguna Platero, Antonio u. Francesc-Andreu Martínez Gallego: Prensa y espectáculo taurino (1800 – 1936). La fuerza de los emociones. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 24 (2018) 2, S. 1399-1418. [Über die Berichterstattung in Spanien] Lammel, Hans-Uwe: Medical enlightenment as literary strategy at the Court of Mecklenburg-Schwerin. Medizinische Aufklärung als literarische Strategie am Hof von MecklenburgSchwerin. In: Medizinhistorisches Journal 18 (2018) 3/4, S. 282-308. [Über »Gelehrte Beyträge« von Hofärzten und Professoren um 1785] Langa Nuño, Concha: Y las hijas de España? La América española en la propaganda nacional durante la guerra civil. In: Historia y comunicación social 22 (2017) 2, S. 497-512. [Über Propaganda und Berichterstattung in Zeitungen insbes. in ›ABC‹ Sevilla 1936 – 1939] Langen-Wettengl, Ruth: Die Bücher-Börse Union in Frankfurt am Main 1953 bis 1972. In: Aus dem Antiquariat: Zeitschrift für Antiquare und Büchersammler N.F. 16 (2018) 3, S. 116-129. [Über die Buchhandlung] Le Men, Ségolène: Chiffonniers de papier. In: Revue d’histoire littéraire de la France 118 (2018) 3, S. 559-570. [Über thematische Karikaturen in Frankreich ca. 1830 – 1850] Ledbetter, Kathryn: The Life and death of the ›Cuckoo‹. In: Victorian periodicals review 51 (2018) 2, S. 340-348. [Über die Zeitschrift ›Cockoo: The News and Gossip of the Day‹ London 1881] Lee, Na Yeon u. Kanghui Baek: Squeezing out economic news for business news? Changes in economic journalism over the past 20 years in South Korea. In: Journalism: Theory, practice and criticism 19 (2018) 9/10, S. 12201238. [Über Berichterstattung in 3 Zeitungen 1994 – 2014]
Bibliographie Lefkowitz, Julia: »Tabloidization« or dualconvergence. Quoted speech in tabloid and »quality« British newspapers 1970 – 2010. In: Journalism studies 19 (2018) 3, S. 353-375. [Über stilistische Angleichungen] Lehmann, Cornelius: »Panslawistische Agitatoren« oder »treue Wenden«? Das Bild der Sorben in der deutschen Tagespresse des Kaiserreichs. In: Letopis: Zeitschrift für sorbische Sprache, Geschichte und Kultur 61 (2014) 2, S. nicht bekannt. [1871 – 1918] Lerner, Kevin M.: The Accidental press critic: Newsroom ethnography and resistance to self-criticism and management change at the ›New York Times‹ in 1974. In: American journalism: A journal of media history 35 (2018) 3, S. 276-297. [Über die Analyse und anonyme Kritik der Organisationsstruktur der Zeitung durch Chris Argyris (1923 – 2013): Behind the Front Page: Organizational Self-Renewal in a Metropolitan Newspaper. San Francisco: Jossey-Bass 1974] Lester, Peter: »Why I am ashamed of the movies«: Editorial policy, early Hollywood, and the case of ›Camera!‹. In: The Moving image: The journal … 18 (2018) 1, S. 48-66. [Über die Zeitschrift 1918 – 1924] Lewis, Kerry: Proud to be Roman: Publishing the classics in early twentieth century imperial Britain. In: The Journal of publishing culture 2 (2014) o.Pag., online, 17 S. [Über Veröffentlichungen antiker Literatur 1880 – 1930] Li, Hao: Victorian periodical publishing and ethical debates: Subjectivity, evidence, and the formation of ethos. In: Victorian periodicals review 51 (2018) 1, S. 168-185. [Über ›Contemporary Review‹, ›Fortnightly Review‹, ›Nineteenth Century‹ 1870er Jahre] Li, Hongtao u. Rune Svaverud: When London hit the headlines: Historical analogy and the Chinese media discourse on air pollution. In: The China quarterly (2018) 234, S. 357-376. [Über die Thematisierung der Luftverschmutzung in London in Zeitungen in China seit 1873 resp. seit 2000] Li, Shi: A Turn to realism and humanism from propaganda: Chinese photojournalism practices between 1976 and 1988. In: Asian
Bibliografie
275
journal of communication 28 (2018) 2, S. 115134. [Überblick seit 1937, insbes. seit 1976] Liberati, Luigi Bruti: Witch-hunts and ›Corriere della Sera‹. A conservative perception of American political values in Cold War Italy: The 1950s. In: Cold War history 11 (2011) 1, S. 69-83. [Über Kommentare in der Zeitung] Lidberg, Johan: Australian media coverage of two pivotal climate change summits. A comparative study between COP15 and COP21. In: Pacific journalism review 24 (2018) 1, S. 70-86. [Über die Berichterstatung in ›The Sydney Morning Herald‹ und ›Daily Telegraph‹ 2009 und 2015] Lightman, Bernard: The Mid-Victorian period and the ›Astronomical Register‹ (1863 – 1886): »A medium of communication for amateurs and others.« In: Public understanding of science 27 (2018) 5, S. 629-636. [Über die astronomische Zeitschrift] Links, Christoph: Der Privatisierungsprozess der ostdeutschen Verlage nach 1990 und dessen Nachwirkungen bis in die Gegenwart. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 73 (2018) S. 231-236. [Überblick] Links, Christoph: Die verschwundenen Verlage der SBZ/DDR. T. 1: Historischer Überblick und belletristische Verlage. T. 2: Sachbuchverlage. T. 3: Kinder- und Jugendbuchverlage. In: Marginalien: Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie (2018) 229, S. 9-23; 230, S. 56-67; 231, S. 27-37. [Über 160 Verlage 1945 – 1989] Lipenga, Ken Junior: Intersections of sex and violence in ›Preacher‹. In: International journal of comic art: IJOCA 20 (2018) 2, S. 478492. [Über die monatliche Comic-Serie 1995 – 2000] Liu, Xin: Reversing the view of »political pilgrims«: Re-examining Italian travelogues about China in the 1950s. In: Journal of modern Italian studies 23 (2018) 3, S. 256-273. [Über populäre Reiseberichte 1949 – 1976] Liu, Zheng: Whither the book retailing industry in China: A historical reflection. In: Publishing research quarterly 34 (2018) 1, S. 133146. [Über staatlichen und privaten Buchhandel seit den 1970er Jahren] Löhnig, Martin: Alternative legal public-
276
Bibliografie
cism? Four legal publications from the long 1970s and their receptions in legal studies and legal practice. In: Moving the social: Journal of social history and the history of social movements (2018) 60, S. 95-120. [Darin zu den Zeitschriften ›Kritische Justiz‹ seit 1968 und ›Zeitschrift für Rechtspolitik‹ seit 1968] Logan, Thad: Advising women: Writing on domestic decoration in the ›Lady’s Home‹ and the ›Lady’s Realm‹. In: Victorian periodicals review 51 (2018) 2, S. 230-251. [Über die Zeitschriften 1898 – 1899 und 1896 – 1916] Lomellini, Valentine u. Antonio Varsori: »Italian way of life«: Vizi e virtù dell’Italia negli anni ’80 nella stampa internazionale. In: Memoria e ricerca: Rivista di storia contemporanea (2016) 2, S. 261-282. [Über Berichterstattung in der Presse in Frankreich, England und den USA] Love, Timothy M.: Irish nationalism, print culture and the ›Spirit of the Nation‹. In: Nineteenth-century music review 15 (2018) 2, S. 189208. [Über die Lieder-Zeitschrift in 8 Ausgaben Dublin 1844 – 1845] Lubbe, Frederika van der: Reports of the Cook voyages in the ›Hamburgischer Correspondent‹. In: Postcolonial studies 21 (2018) 1, S. 65-82. [Über die Berichterstattung zu den Entdeckungsreisen im Pazifik von James Cook (1728 – 1779) 1768 – 1787] Lunacek, Izar: A Brief history of Slovenian comics. In: International journal of comic art: IJOCA 20 (2018) 2, S. 261-267. Lyons, Martyn: Ships’ newspapers and the graphic universe afloat in the nineteenth century. In: Script & print: Bulletin of the Bibliographical Society of Australia and New Zealand 42 (2018) 1, S. 5-25. [Über Schiffs-Tagebücher und Schiffs-Zeitungen auf Schiffen nach Australien] Macadam, Joyce: Promoting the Anglo-Scottish alliance of 1643: The Solemn League and Covenant and the parliamentary press in the first civil war. In: Historical research 91 (2018) 254, S. 662-684. [Über Flugschriften und newsbooks insbes. ›Mercurius Britanicus‹] Mace, Frankie: Up close on ›Close Up‹: Publishing culture and cinema in Britain 1927 – 1933. In: The Journal of publishing culture 1 (2013) o.Pag., online, 10 S. [Über die Filmzeitschrift]
Mackintosh, Will B.: The Prehistory of the American tourist guidebook. In: Book history 21 (2018) S. 89-124. [18. u. 19. Jh.] Maggio-Ramírez, Matías: El ›Telégrafo Mercantil‹ y el fomento de la civilidad. El nacimiento de la prensa de costumbres en el Buenos Aires virreinal. In: Historia y comunicación social 22 (2017) 1, S. 31-44. [Über die Zeitung 1801 – 1802] Maidment, Brian: Caricature and the comic image in the 1830s. In: The Yearbook of English studies 48 (2018) S. 54-81. [In Zeitschriften und Jahrbüchern in England] Maillard Álvarez, Natalia: Early circulation of classical books in New Spain and Peru. In: Bulletin of Latin American research 37 (2018) S1, S. 26-40. [Über Buchhandel insbes. mit griechisch-römischen Texten im 16. u. 17. Jh.] Manis, Kathryn: Neoliberal anxiety and the post-Apocalypse in US comic books: An analysis of ›Y the last man‹ and ›The Private Eye‹. In: The Journal of popular culture 51 (2018) 5, S. 1234-1255. [Über die Comic-Serien 2002 – 2008 resp. seit 2013] Manrique Arribas, Juan Carlos u. Inés Monreal Guerrero, Miguel Vicente-Mariño: Transmisión de la ideología falangista a través de los artículos dedicados a la música en la revista ›Consigna‹ (1941 – 1944). In: Historia y comunicación social 22 (2017) 1, S. 103-121. [Über die Frauenzeitschrift der Falange] Mansker, Andrea: »Marriages by the ›Petites Affiches‹«. Advertising love, marital choice, and commercial matchmaking in Napoléon’s Paris. In: French historical studies 41 (2018) 1, S. 1-32. [Über das Anzeigenblatt gegr. 1628 um 1812] Marauri, Iñigo u. María del Mar Rodríguez, María José Cantalapiedra: Géneros informativos y estilo periodístico en la cobertura de sucesos en la prensa diaria de información general en España (1977 – 2000). In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 16 (2011) 30, S. 213-227. [Über die Berichterstattung zu 11 Unfällen und Verbrechen in 7 Zeitungen] Markova, Ina: Der Weg zu Waldheim (1963 – 1988). Die Entdeckung des »Anschlusses« und der österreichischen Gedenktagsjournalismus. In: Medien und Zeit 33 (2018) 4, S. 9-20.
Bibliographie [Über die Thematisierung in ›Die Presse‹, ›Kurier‹, ›Kronen Zeitung‹ und ›profil‹] Marraccini, Miranda: »True home spirit«: Paper homes from the »Victoria Press«. In: Victorian periodicals review 51 (2018) 2, S. 320339. [Über die Zeitschrift ›English Woman’s Journal‹ 1858 – 1864 und Pamphlete des Verlags 1860er Jahre] Martel, Michael: Paricipatory government by journalism: Class periodicals and the local state, 1880 – 1914. In: Victorian periodicals review 51 (2018) 1, S. 18-47. [Über Amtsblätter in Großbritannien] Martin, Daniel: The Americanization of the Hong Kong Kung Fu hero: Orientalism and social class in Marvel Comcs’ ›Iron Fist‹. In: The Journal of popular culture 51 (2018) 6, S. 1521-1539. [Über die Comic-Serie und -Figur seit 1974] Martínez Fábregas, Jezabel: El Comportamiento de la prensa oficial con respecto al Gobierno Suárez durante las elecciones legislativas de junio de 1977. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 21 (2015) 1, S. 115-130. [Über die Berichterstattung in 7 nationalen und regionalen Amtsblättern in Spanien] Mata, Tiago: The Managerial ideal and business magazines in the Great Depression. In: Enterprise and society: The international journal of business history 19 (2018) 3, S. 578-609. [Über ›Business Week‹ und ›Fortune‹ 1930er Jahre] Mateu, Anna u. Martí Domínguez: Inicios del columnismo ambiental en la prensa española: La campaña de ›Las Provincias‹ sobre la urbanización de El Saler (Valencia, España). In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 16 (2011) 30, S. 171-187. [1973 – 1974] Mathis-Moser, Ursula: »Illustre Unsichtbare«: Zur Rezeption Québecer AutorInnen in deutschsprachigen Printmedien (1960 – 2013). In: Zeitschrift für Kanada-Studien 35 (2015) 64, S. 90-119. [Über 900 Beiträge in den 108 Zeitungen und Zeitschriften im Innsbrucker Zeitungsarchiv] Matonti, Frédérique u. Chris Turner: A Return to the concept: The structuralism of the ›Cahiers pour l’Analyse‹. In: Cultural politics 14 (2018) 2, S. 244-262. [Über die philosophische Zeitschrift 1966 – 1968]
Bibliografie
277
Maxwell, Alanna: What role did publishing and propaganda play in the Anglo-Irish War? In: The Journal of publishing culture 2 (2014) o.Pag., online, 9 S. [Über nationalistische Zeitungen in Irland 1919 – 1921] Mayer-Hirzberger, Anita: »Wie klingt Österreich«. Musik als Medium politischer Botschaften. In: Medien und Zeit 33 (2018) 4, S. 21-31. [Über die Diskussion zu Hymnen für Österreich in der Presse 1919 – 1926] McCleery, Alistair: Minding their own business: Penguin in Southern Africa. In: Journal of Southern African studies 44 (2018) 3, S. 507519. [Über den Verlag 1960er – 1970er Jahre] McCue, Maureen: Guiding the nation’s taste: Nineteenth-century periodicals and the construction of the National Gallery in London, 1824 – 1842. In: The Yearbook of English studies 48 (2018) S. 13-30. [Über die Diskussion in Zeitschriften vor der Eröffnung] McGrath, Conor: British lobbying in newspaper and parliamentary discourse, 1800 – 1950. In: Parliamentary history 37 (2018) 2, S. 226-249. [Über die Thematisierung in 51 Zeitungen] McKenzie, Isabel Yaya: Tales of fallen empires: The Andean utopia in the eighteenthcentury British press. In: Bulletin of Latin American research 37 (2018) 2, S. 175-190. [Über die Thematisierung südamerikanischer Zivilisationen in Zeitschriften und Zeitungen] Mellado, Claudia u. María Soledad Vargas: La Influencia de la temática informativa en la presencia de los roles civicos y de infoentretenimiento en la prensa chilean: Un estudio cross-longitudinal entre 1990 y 2010. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 24 (2018) 1, S. 283-294. [Über die Berichterstattung in 5 Zeitungen in Chile 1990, 1995, 2000, 2005, 2010] Méndez-Muros, Sandra: The Media protest of neighbouring associations, promoter of citizen democratic culture during transition in southern Spain. In: Media and communication 6 (2018) 1, S. 62-72. [Über Berichterstattung in ›El Correo de Andalucía‹ Sevilla 1975 – 1977] Meneses Fernández, María Dolores: Aportaciones del metaperiodismo al estudio de la prensa y del periodismo en contextos históricos delimitados. La Transición democratica.
278
Bibliografie
In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 15 (2010) 29, S. 175-191. [Über Rahmenbedingungen der Pressegeschichte in Spanien 1974 – 1977] Michalski, Claudia: Die ›edition suhrkamp‹. In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 43 (2018) 1, S. 181-197. [Über die Buchreihe seit 1963, insbes. 1960er – 1970er Jahre] Milles, Karin: »Pressen är i alla fall verksammaste platsen«. Kvinnotidskrifterna som politisk kraft. In: Presshistorisk årsbok (2018) S. nicht bekannt. [Zur Geschichte der Zeitschriften der Frauenbewegung in Schweden nach 1900] Millim, Anne-Marie: Literary histories, national literatures and early conceptions of world literature in the ›Athenaeum‹, 1833 – 1838. In: The Yearbook of English studies 48 (2018) S. 216-236. [Über die Zeitschrift London 1828 – 1921] Mischke, Dennis: »A universal, uniform humanity«: The German newspaper ›Der Kosmopolit‹ and entangled nation-building in nineteenth-century Australia. In: Postcolonial studies 21 (2018) 1, S. 83-95. [Über die ›Deutsche Zeitung für Australien‹ Melbourne 1856 – 1857] Mitchell, Rebecca N.: ›The Century Guild Hobby Horse‹: Crafting generic networks in fin-de-siècle England. In: The Papers of the Bibliographical Society of America 112 (2018) 1, S. 75-104. [Über die Kunstzeitschrift London 1884 – 1894] Mix, York-Gothart u. Felix Köther, Kristina Kandler: Die Kalender-, Almanach- und Taschenbuchliteratur Estlands, Livlands und Kurlands (1700 – 1830). Analytische Bibliographie. T. 1. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 73 (2018) S. 1-143. [Über 21 Titel] Mohr, Thomas: Irish law journals and the emergence of the Irish state, 1916 – 1922. In: Journal of European periodical studies 3 (2018) 1, S. 29-48. [Insbes. über ›Irish Law Times‹] Monnin, M. A.: Embracing the Sphinx: Ancient Egypt in ›Belgravia: A London Magazin‹. Nineteenth-century contexts: An interdisciplinary journal 40 (2018) 4, S. 345-358. [Über die Thematisierung in der Zeitschrift 1866 – 1876]
Moore, Jennifer E.: The Artist as reporter. Drawing national identity during the U.S. Civil War. In: Journalism history 44 (2018/2019) 1, S. 2-11. [Über Illustrationen in ›Frank Leslie’s Illustrated Newspaper‹ und ›Harper’s Weekly‹ 1861 – 1865] Morgenstern, Andreas: »Mitteldeutschland«: Ein Kampfausdruck? Der Begriffswandel in der DDR-Tageszeitung ›Neue Zeit‹. In: Deutschland Archiv online (2018) 25.5.2018, o.Pag., 11 S. [1945 – 1990] Moritz, Verena: »Schauermärchen« und »Greueldichtungen«, »Barbarei« und »Massenmord«. Die Behandlung von Kriegsgefangenen als Gegenstand der österreichischen Pressepropaganda, 1914 – 1918. In: Zeitgeschichte 45 (2018) 1, S. 35-56. [Über Berichte in der deutschsprachigen Presse für die allgemeine Bevölkerung] Morris, David L. II u. Matthew J. Haught: America’s front pages: A 30-year update. In: Newspaper research journal 39 (2018) 1, S.105120. [Im Anschluss an Untersuchungen von 1984 und 1995] Muñiz Sánchez, Jorge: Periodismo y vida económica local: El diario asturiano ›El Comercio‹ a principios del siglo XX. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 19 (2013) 2, S. 10611073. [Über die Zeitung in Gijón 1897 – 1933] Munro, Thomas: »The Courageous conference«: British and American newspaper coverage of the 1915 Women’s Peace Congress in The Hague. In: Australian journal of politics and history 64 (2018) 3, S. 422-435. [Übersicht über die Berichterstattung] Murphy, Sean: »A Great Weyahaerin«?: Popular poetry, the press, and women’s suffrage in Scotland. In: Scottish literary review 10 (2018) 2, S. 95-119. [Über Spottverse in der Presse in den 1910er Jahren] Murua, Imanol: Supporting German occupiers: The pro-Vichy stance of the Basque newspaper ›Eskualduna‹. In: Communication and society 31 (2018) 2, S. 71-83. [Über Kommentare in der Zeitung 1939 – 1944] Mus, Francis: »Vous êtes un fanatique, oui – j’en suis un aussi«: The position of Flanders within the context of internationalization in
Bibliographie post-war Belgium: The case of ›L’Art Libre‹ (1919-22). In: Journal of European periodical studies 3 (2018) 2, S. 38-51. [Über die literarische Zeitschrift] ›National Identities‹ in retrospect. Special issue. In: National identities 13 (2011) 4, S. 325414. [Themenheft über die wissenschaftliche Zeitschrift seit 1999 mit Einleitung und 6 Beiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] New insights into an old issue: Book historical scholarship on the relationship between the Low Countries and Spain (1568 – 1648). Special issue. Ed. Benito Rial Costas. In: Quaerendo: A journal devoted to manuscripts and printed books 48 (2018) 4, S. 271-359. [Themenheft mit Einleitung und 4 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] The Newspaper in the early modern Low Countries. Ed. Helmer J. Helmers, Arthur der Weduwen. In: Early modern Low Countries 2 (2018) 1, S. 1-118. [Themenheft mit Einleitung und 6 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Niehaus, Michael: Archive plündern / ein Archiv anlegen. Der ›Neue Pitaval‹. In: Sprache und Literatur 45 (2014) 2, S. 75-88. [Über die Buchreihe mit Kriminalgeschichten in 60 Bänden 1842 – 1890] Nielly, Cecile: Great War propaganda in popular literature in France. In: The Journal of publishing culture 2 (2014) o.Pag., online, 14 S. [Über Fortsetzungsromane in Zeitungen 1914 – 1918] Niemela, Bernhard: Die Revolution der Drucktechnik und des Druckmarktes. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 73 (2018) S. 223-230. [In Deutschland 1995 – 2015] Nieto Ferrando, Jorge: De las »stars« del estructuralismo. Evolución de la crítica y la prensa cinematográfica en Barcelona bajo el franquismo. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 21 (2015) 1, S. 145-160. [1939 – 1977] Niggemann, Ulrich: »Une Affaire la plus innocente«? Französische Wahrnehmungen und Deutungen der »Glorious Revolution« von 1688/89. In: Francia: Forschungen zur westeuropäischen Geschichte 45 (2018) S. 137-162. [Über Berichte in Zeitungen, Flugschriften etc.] O’Boyle, Jane: The ›New York Times‹ and the ›Times‹ of London on India independence leaders Gandhi and Ambedkar, 1920 – 1948.
Bibliografie
279
In: American journalism: A journal of media history 35 (2018) 2, S. 214-235. [Über die Berichterstattung zu Mahatma Gandhi und Bhimrao Ramji Ambedkar] O’Byrne, Alison: »Unceasing bustle and traffic«: Print culture and metropolitan spaces in the 1830s. In: The Yearbook of English studies 48 (2018) S. 171-198. [Über illustrierte Bücher über London] Oliveira-Verger, Christelle de: »Bear Stearns« et l’entraide: Une form de vie dans la lecture journalistique de la crise. In: Revue française des sciences de l’information et de la communication (2018) 12, o.Pag., online, 14 S. [Über die Berichterstattung über die New Yorker Investment-Bank in 5 Zeitschriften und Zeitungen in Frankreich 2008] Onetto Pavez, Mauricio: L’Utilisation politique de la catastrophe dans les médias: Chili, 1906 – 2010. In: Cahiers des Amériques Latines (2018) 87, S. 161-180. [Anhand der Berichterstattung in der Presse in Chile über Erdbeben] O’Regan, Tom u. Huw Walmsley-Evans: The Emergence of Australian film criticism. In: Historical journal of film, radio and television 38 (2018) 2, S. 296-321. [In Zeitschriften und Zeitungen 1920er – 1970er Jahre] Ortiz Echagüe, Javier: »Esto no es Guernica…«. Fotografía y propaganda de la destrucción de Gernika en la prensa durante la Guerra Civil española. In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 15 (2010) 28, S. 151-168. [Über franquistische und republikanische Presse 1936 – 1939] Owen, Thomas: Twenty one years of HIV/AIDS medicines in the newspapers: Patents, protest, and philantropy. In: Media, culture and society 40 (2018) 1, S. 75-93. [Seit 1996] Padró Nieto, Bernat: Olvido y recuperación de un proyecto cultural de alcance transatlántico: Claves bibliográficas para el estudio de la revista ›Alfar‹. In: Bulletin hispanique 120 (2018) 1, S. 147-162. [Über die Zeitschrift in La Coruña 1920 – 1927] Palandt, Ralf: »Nick Knatterton« in der Türkei. In: Deutsche Comicforschung 14 (2018) S. 99105. [Über Comics nach dem Vorbild der Serie von Manfred Schmidt (1913 – 1999) 1950er – 1960er Jahre]
280
Bibliografie
Pannabecker, John: Research, invent, improve. A ›Dictionnaire Technologique‹ for nonelites (1822-35). In: Technology and culture 59 (2018) 3, S. [Über das Lexikon ›Dictionnaire technologique, ou Nouveau dictionnaire universel des arts et métiers, et de l’économie industrielle et commerciale‹ in 20 Bänden hg. von Louis-Sébastien Lenormand (1757 – 1737)] Parejo Jiménez, Nekane: El Informador de los atentados de ETA en las fotografías de prensa. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 21 (2015) 1, S. 161-176. [Über die Berichterstattung in 7 Zeitungen 1960 – 2010] Park, Jin-kyung: Managing »dis-ease«: Print media, medical images, and patent medicine advertisements in colonial Korea. In: International journal of cultural studies 21 (2018) 4, S. 420-439. [Über Zeitungen 1910 – 1945] Parrott, Jeremy: Lohrli revisited: Newly identified contributors to ›Household Words‹. In: Dickens quarterly 35 (2018) 2, S. 110-126. [Über Beiträger zur Zeitschrift hg. von Charles Dickens (1812 – 1870) 1851 – 1853] Parrott, Jeremy: More newly identified contributors to ›Household Words‹. In. Dickens quarterly 35 (2018) 3, S. 189-206. [Über Beiträger zur Zeitschrift hg. von Charles Dickens (1812 – 1870) 1851 – 1853] Pastore, Alessandro: Racconti di catastrofi e violenze in Valtellina. Nella memoria della Guerra dei Trent’Anni. In: Rivista storica italiana 130 (2018) 3, S. 860-894. [Fallstudie über Berichterstattung in Flugblättern etc. 1618 und 1620] Pedersen, Sarah: Press response to women politicians. A comparative study of suffragettes and contemporary Scottish Parliament leaders. In: Journalism studies 19 (2018) 5, S. 709-725. [Vergleich Anfang des 20. Jh. und heute] Pedersen, Sarah: Suffragettes and the Scottish press during the First World War. In: Women’s history review 27 (2018) 4, S. 534-550. [Über die Berichterstattung in Zeitungen in Schottland 1914 – 1918] »The People’s Voice«. Special edition. Ed. Catriona M. M. Macdonald. In: Scottish literary review 10 (2018) 2, S. 1-119. [Themenheft über das Genre populärer Spottverse in der Presse
in Schottland im 19. Jh. mit Einleitung und 5 Beiträgen, davon 3 hier einzeln verzeichnet] Pepermans, Yves u. Pieter Maeseele: Manufacturing consent: Rereading news on four climate summits (2000 – 2012). In: Science communication 40 (2018) 5, S. [Über die Berichterstattung in 2 Elite-Zeitungen in Belgien und 1 alternative News Site] Peri, Alexis: New ›Soviet Woman‹: The postWorld War II feminine ideal at home and abroad. In: The Russian review 77 (2018) 3, S. 621-644. [Über die internationale Zeitschrift Moskau 1945 – 1956] Periodical literature in the nineteenth century. Ed. Vance Byrd, Sean Franzel. In: Colloquia germanica: Internationale Zeitschrift für Germanistik 49 (2016) 2/3, S. 105-328. [Themenheft mit Einleitung und 9 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Peterson, Shane D.: The Contested status of illustrated literature (1860 – 1890). In: Colloquia germanica: Internationale Zeitschrift für Germanistik 49 (2016) 2/3, S. 259-282. [Über den Einfluss der illustrierten Zeitschriften auf Werkausgaben insbes. am Beispiel der von Johann Wolfgang Goethe 1882 – 1885] Pethes, Nicolas: Zeitschriftenwissen. Diskursive, printmediale und digitale Archive im 19. Jahrhundert – und heute. In: Sprache und Literatur 45 (2014) 2, S. 109-118. [Über Zeitschriften als Medium vorläufigen Wissens im Zeitvergleich] Pettegree, Andrew: Print and the Reformation: A drama in three acts. In: Church history: Studies in Christianity and culture 86 (2017) 4, S. 980-997. [Über Buchmarkt und Titelblattgestaltung in Wittenberg im 16. Jh. bis zu den Niederlanden im 17. Jh.] Petzold, Jochen: »What is there that women cannot do?«: Ambiguities of gender, genre, and representation in »Our Tour in Norway«, a travelogue in the ›Girl’s Own Paper‹. In: Victorian periodicals review 51 (2018) 3, S. 539-557. [Über eine Artikelserie in der Zeitschrift 1885] Plank, Steven: Music and the Armed Services Edition. In: Notes: Quarterly journal of the Music Library Association 75 (2018/2019) 1, S. 39-52. [Über den Verlag der US Army 1938 – 1945]
Bibliographie Pnevmonidou, Elena: Between hommage and transgression: Cosmopolitan cultural practice in Ottilie von Goethe’s journal ›Chaos‹ (1829 – 1832). In: Seminar: A journal of Germanic studies 54 (2018) 2, S. 195-214. [Über die Zeitschrift hg. von Ottilie von Goethe (1796 – 1872)] Podewski, Madleen: Wie Mannigfaltiges gedruckt wird: Sortierungspraktiken im »kleinen Archiv« der Zeitschrift. In: Sprache und Literatur 45 (2014) 2, S. 25-38. [Über Zeitschriften Ende des 18. Jh.] Pohlmann, Carola: »Die kleinen Gärtner«. Zur Funktion von Gartendarstellungen in Kinderbüchern des 18. und 19. Jahrhunderts. In: Kinder-/Jugendliteratur und Medien kjl&m 70 (2018) 1, S. 3-12. [Darin zur Zeitschrift ›Der Kinderfreund‹ 1781] Powel, Meilyr: The Welsh press and the July crisis of 1914. In: First World War studies 8 (2017) 2/3, S. 133-152. [Über die Berichterstattung in ›Cambria Daily Leader‹, ›South Wales Daily News‹, ›South Wales Daily Post‹, ›Western Mail‹] Preston, Paul: Britain and the Basque campaign of 1937: The government, the Royal Navy, the Labour Party and the press. In: European history quarterly 48 (2018) 3, S. 490-515. [Über die Berichterstattung zur militärischen Verwicklung in den spanischen Bürgerkrieg in der ›Times‹] Pribanic-Smith, Erika J.: Political papers and presidential campaigns in the Republic of Texas, 1836 – 1844. In: American journalism: A journal of media history 35 (2018) 1, S. 50-76. [Über die Berichterstattung und Kommentierung von 4 Wahlen] Pribanic-Smith, Erika J.: Religious newspapers and presidential politics, 1840 – 1848. In: Journalism history 44 (2018/2019) 1, S. 12-24. [Über 10 Zeitungen in den USA] Print culture in Southern Africa. Ed. Caroline Davis, Archie Dick, Elizabeth le Roux. In: Journal of Southern African studies 44 (2018) 3, S. 377-519. [Themenheft mit Einleitung und 8 Beiträgen mit historischen Bezügen, davon 6 hier einzeln verzeichnet] Prostka, Tim u. Edlira Shehu, Michel Clement: Cannibalisation effects in the early mar-
Bibliografie
281
ket stage of e-books. An analysis of the German book market. In: Journal of media business studies 15 (2018) 2, S. 108-126. [Nach 2005] Prout, Jerry: The Six and the sixties. ›Newsweek‹ addresses the »crisis of the Americna spirit«. In: Journalism history 44 (2018/2019) 2, S. 89-100. [Über eine Artikelserie von 6 Historikern 1970] Proveja, Egita: Die ›Rigaische HausfrauenZeitung‹ 1884 – 1906. Inhalte und Textsorten. Eine Studie zur deutschbaltischen Mediengeschichte. In: Jahrbuch des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa 26 (2018) S. 145-163. Puebla Martínez, Belén u. Laura González Díez, Pedro Pérez Cuadrado: La Estética apresurada de ›El Debate‹ preherriano 1910 – 1911: Un estudo sobre la gráfica del diario católico antes de la llegada de Ángel Herrera. In: Historia y comunicación social 23 (2018) 2, S. 405-424. [Über Bilder und Design der Zeitung gegr. 1910 vor der Übernahme durch Herrera (1886 – 1968) 1911] Puerta Molina, Andrés Alesander: La Crónica, una tradición periodística y literaria latinoamericana. In: Historia y comunicación social 23 (2018) 1, S. 213-229. [Historischer Überblick über das Genre] Purschwitz, Anne: Netzwerke des Wissens. Thematische und personelle Relationen innerhalb der halleschen Zeitungen und Zeitschriften der Aufklärungsepoche (1688 – 1818). In: Journal of historical network research JHNR 2 (2018) 1, S. 109-142. [Über Beziehungen zwischen den 356 Zeitungen und Zeitschriften in Halle 1688 – 1815] Queer about comics. Special issue. Ed. Darieck Scott, Ramzi Fawaz. In: American literature 90 (2018) 2, S. 197-438. [Themenheft mit Einleitung und 7 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Queseda Rivera, Eugenio: Voceros de los pueblos: Los periódicos provinicianos costarricenses durante la segunda mitad del siglo XIX (1850 – 1900). In: Estudios sobre el mensaje periodistico 22 (2016) 2, S. 1181-1197. [Über Provinzpresse in Costa Rica] Quinn, Katrina J.: The Life cycle and conventions of nineteenth-century breaking news:
282
Bibliografie
Disaster reporting of the 1875 Virginia City fire. In: American journalism: A journal of media history 35 (2018) 3, S. 298-314. [Über die Berichterstattung in der Presse] Radforth, Ian: Motley crowds and splendid assemblies: Press depictions of election culture in mid-Victorian Toronto. In: Histoire sociale / Social history 51 (2018) 103, S. 1-25. [1850er – 1870er Jahre] Ramírez de la Piscina, T. u. M. Gz. Gorosarri, A. Aiestaran, B. Zabalondo, A. Agirre: Periodismo de calidad en tiempos de crisis: Un análisis de la evolución de la prensa europea de referencia (2001 – 2012). In: Revista Latina de comunicación social 69 (2014) S. 248-274. [Über ›Financial Times‹, ›Corriere della Sera‹, ›Frankfurter Allgemeine Zeitung‹, ›Le Monde‹, ›El País‹] Ramírez de la Piscina, Txema u. Teresa Agirreazaldegi: ›Euskaldunon Egunkaria‹: Diario de referencia de la cultura vasca. In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 14 (2009) 26, S. 185-209. [Über die Zeitung in baskischer Sprache 1990 – 2003] Randolph, Ned: River activism, »levees-only« and the great Mississippi flood of 1927. In: Media and communication 6 (2018) 1, S. 43-51. [Über die Berichterstattung in der Presse zum Streit um die Flussregulierung] Rannaud, Adrien: ›La Revue moderne‹, creuset de la littérature en régime médiatique dans les années 1950 au Québec. In: Papers of the Bibliographical Society of Canada 55 (2017) 2, S. 335-358. [Über die Zeitschrift gegr. 1919] Rawlinson-Mills, Elizabeth: Soldiers of the Queen: Reading newspaper fiction of the South African War (1899 – 1902). In: Journal of Victorian culture 23 (2018) 3, S. 381-404. [Über Kurzgeschichten in der Wochenzeitung ›The Sphere‹ 1899] Rayner, Jonathan: The Carer, the combatant and the clandestine: Images of women in the First World War in ›War Illustrated‹ magazine. In: Women’s history review 27 (2018) 4, S. 516533. [1914 – 1918] Reijnen, Carlos: Discourse beyond borders: Periodicals, dissent, and European cultural spaces. In: Journal of European periodical studies 3 (2018) 2, S. 7-22. [Über Zeitschriften für
Emigranten aus Osteuropa 1940er – 1980er Jahre] Reina-Estévez, Jesús: Relaciones con los medios a finales del siglo XIX: Antecedentes de los comunicados de prensa en la prensa malagueña. In: Revista Mediterránea de comunicación. Mediterranean journal of communication 6 (2015) 1, S. 59-82. [Über PR-Artikel in der Zeitung ›La Union Mercantil‹ Malaga 1886 – 1936 in den Jahren 1886 – 1895] Remoortel, Marianne van: International feminism, domesticity, and the interview in the ›Women’s Penny Paper / Woman’s Herald‹. In: Victorian periodicals review 51 (2018) 2, S. 252268. [Über die feministischen Zeitschriften 1888 – 1890 resp. 1891 – 1983] Resch, Claudia: »Zeitungs Lust und Nutz« im digitalen Zeitalter. Partizipative Ansätze zur Erschließung historischer Ausgaben der ›Wiener Zeitung‹. In: Medien und Zeit 33 (2018) 2, S. 20-31. [Über ein Forschungsprojekt zur Zeitung, gegr. 1703] Rice, Ronald E. u. Zane T. Hoffmann: Attention in business press to the diffusion of attention technologies, 1990 – 2017. In: International journal of communication 12 (2018) S. 3227-3252. [Via »Business Source Complete Database« USA] Richet, Isabelle: Publishing beyond borders: ›The Roman Advertiser‹, the ›Tuscan Athenaeum‹, and the creation of a transnational liberal space. In: Victorian periodicals review 51 (2018) 3, S. 464-482. [Über die englischsprachigen Zeitschriften in Rom 1846 – 1849 und Florenz 1847 – 1848] Riedel, Anna-Katharina: Schöner wohnen wollen (sollen). Optimierung als Subjektivierungsweise auf den Titelblättern der ›Schöner Wohnen‹ in den 1980er und 1990er Jahren. In: FKW Frauen Kunst Wissenschaft: Zeitschrift für Geschlechterforschung und visuelle Kultur (2018) 64, S. 29-43. [Über die Zeitschrift gegr. 1960] Rieley, Abigail: The Convict Kirwan. Viewing the nineteenth-century press through the lens of an Irish murder trial. In: Media history 24 (2018) 3/4, S. 306-319. [Über die Berichterstattung in Irland und England 1852 – 1853] Riethmüller, Heinrich: Paradigmenwechswel im Sortimentsbuchhandel. In: Archiv für Geschich-
Bibliographie te des Buchwesens 73 (2018) S. 147-152. [Deutschland 1990 – 2015] Riffe, Daniel u. Seoyeon Kim, Meghan R. Sobel: News borrowing revisited: A 50-years perspective. In: Journalism and mass communication quarterly 95 (2018) 4, S. 909-929. [Über Auslandsberichterstattung und Quellen der ›The New York Times‹ seit 1968] Rigaudière, Angélica: Techniques éditoriales et diffusion musicale: Autorité et fonction du critique dans l’›Allgemeine musikalische Zeitung‹ au tournant du XIXe siècle. In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2018) 31, S. 12-26. [1798 – 1808] Ritchie, Daniel: »Justice must prevail«: The ›Presbyterian Review‹ and Scottish views of slavery, 1831 – 1848. In. The Journal of ecclesiastical history 69 (2018) 3, S. 557-584. [Über ›Presbyterian Review and Religious Journal‹ Edinburgh] Ritchie, Marnie: Spectacular resilience: Visualizations of endurance in TIME Magazine’s »Beyond 9/11«. In: Visual communication quarterly 25 (2018) 3, S. 168-180. [Über die Erinnerung zum 10. Jahrestag des Anschlags von 2001 in ›Time‹ online 2011] Rivas Morente, Victor: Periodistas y cine en Madrid (1907 – 1913). Aproximación a una recepción del cine de los primeras tiempos en la prensa. In. Historia y comunicación social 22 (2017) 1, S. 63-87. [Über Beiträge und Kritiken von 5 Journalisten in der Presse] Rivas Zancarrón, Manuel: Panorama general para el estudio de las actitudes lingüisticas ante la ortografía en los espacios de opinión pública de América y España en los siglos XVIII y XIX. In: Zeitschrift für romanische Philologie 134 (2018) 3, S. 761-793. [Über die Auswirkungen der Sprachreformen nach 1713 auf Presse und Verlagswesen] Roberto, Rose: Illustrating animals and visualizing natural history in ›Chambers’s Encyclopaedias‹. In: Cahiers victoriens et édouardiens (2018) 88, o.Pag., online, 24 S. [Über die Ausgaben 1859 – 1892] Rodríguez Infiesta, Victor: La Construcción de un espacio comunicacional periféro en el norte de España: Asturias en el primer cuarto del siglo XX. In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 18 (2013) 34, S. 153-171. [Über
Bibliografie
283
Pressegeschichte in Asturien 1900 – 1923] Rodríguez Infiesta, Victor: La Distribución de la prensa diaria en los inicios del siglo XX: El espacio asturiano. In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 13 (2008) 25, S. 269-286. [Asturien 1900er – 1910er Jahre] Rodríguez Martínez, Ruth u. Christopher Tulloch, Jaume Guillamet Lloveras: La Muerte de Franco y la Transición española a través de la prensa internacional: La visión periodística del Reino Unido, Francia, Italia y Estados Unidos. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 21 (2015) 1, S. 193-205. [Über die Berichterstattung in 12 Zeitungen 1975 – 1978] Roesler-Graiche, Michael: Konzentration und digitale Transformation. Schulbuchverlage und Bildungsmedien. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 73 (2018) S. 237-246. [In Deutschland 1995 – 2015] Rogante, Elisa: »Un libro per ogni compagno«. Le case editrici del Pci dal 1944 al 1953. In: Studi storici 58 (2017) 4, S. 1133-1166. [Über 5 Verlage der Partita Communista Italiana bis zur Gründung von Editori Riuniti 1953] Roman, Claudia Andrea: Figuraciones verbales y visuales de las lectoras de prensa. ›El Mosquito‹ (Argentina, 1863 – 1893). In: Iberoamericana. América Latina, España, Portugal 18 (2018) 67, S. 101-126. [Über die satirische Zeitschrift] Roman, Meredith L.: Soviet »renegades«, Black Panthers, and Angela Davis: The politics of dissent in the Soviet press, 1968-73. In: Cold War history 18 (2018) 4, S. 503-519. [Über die Berichterstattung] Rosenman, Ellen: Beyond the nation: Penny fiction, the Crimean War, and political belonging. In: Victorian literature and culture 46 (2018) 1, S. 95-124. [Über massenhaft produzierte Literatur England Mitte des 19. Jh.] Rossbach, Nikola: Mediokrität und Medialität. Frauenzeitschriften des späten 18. Jahrhunderts, das Beispiel ›Frauenzimmerbibliothek‹ (1785). In: Lenz-Jahrbuch: Literatur, Kultur, Medien 1750 – 1800 15 (2008) S. 143-166. [Über die Zeitschrift zugeschrieben Georg Carl Claudius (1757 – 1815)] Rottmann, Kathrin: Industrialisierte Produktion? Campbells Suppenfabrik im ›For-
284
Bibliografie
tune‹-Magazin. In: Kritische Berichte: Zeitschrift für Kunst- und Kulturwissenschaften 46 (2018) 4, S. 61-69. [Über die Reportageserie in der Zeitschrift 1930] Rudolf, Violetta: Fremde Bilder. Fotografische Identitätskonstruktionen von »(Spät-) Aussiedler*innen« und »Gastarbeiter*innen« in ›Der Spiegel‹ und ›Stern‹ 1950 – 1996. In: Visual history: Online-Nachschlagewerk für die historische Bildforschung (2018) 15.10.2018, o.Pag. 10 S. [Vorstellung eines Promotionsprojekts] Ruiz del Olmo, Francisco Javier: Esperanzas y recelos: La prensa cinematográfica española ante la llegada de la télévisión (1948 – 1960). In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 16 (2011) 31, S. 151-166. [Über die Thematisierung der Konkurrenz von Film und Fernsehen] Ryan, Yann Ciarán: »More difficult from Dublin than from Dieppe«. Ireland and Britain in a European network of communication. In: Media history 24 (2018) 3/4, S. 458-476. [Über die Herkunft der Nachrichten im Newsbook ›Moderate Intelligencer‹ 1645 – 1649] Rydén, Per: ›Svenska Dagbladets‹ understreckare fyller minst 100. In: Presshistorisk årsbok (2018) S. nicht bekannt. [Über die Zeitung seit 1884] Ryūta, Itagaki: Das japanische Kaiserreich in den Tagebuchaufzeichnungen dreier »gewöhnlicher Koreaner«. In: Comparativ: Zeitschrift für Globalgeschichte und vergleichende Gesellschaftsforschung 28 (2018) 3, S. 50-72. [Über das Genre literarischer Kalender in Japan 1930er – 1940er Jahre] Sackett, Robert: Liberal alarm: West German press coverage of US civil rights, 1950s to 1966. In: German life and letters 71 (2018) 3, S. 308-330. [Überblick] Sackmann, Eckart: Carlsen Comics. Die Ära Herbert Voss (1953 – 1984). In: Deutsche Comicforschung 14 (2018) S- 114-137. [Über den Comic-Verlag seit 1953] Sackmann, Eckart: Gloria, Viktoria, wenn aus dem Kriegsspiel Ernst wird. In: Deutsche Comicforschung 14 (2018) S. 30-33. [Über ein Kinderbuch 1914] Sackmann, Eckart: ›Die Grüne Post‹, ein Füllhorn der Bild-Erzählung. In: Deutsche Co-
micforschung 14 (2018) S. 37-60. [Über die Wochenzeitung 1927 – 1944] Sackmann, Eckart: Der komische Streifen, eine »geistige Kalamität«. In: Deutsche Comicforschung 14 (2018) S. 34-36. [Über die Ablehnung von Comic Strips in Zeitungen in Deutschland 1920er Jahre] Sadykov, S. u. A. Alimzhanova, K. Kabylgazina, K. Mykatayeva, G. Uzbekova: Issues of national development in the Kazakhstan press in the 1950s and early 1960s. In: Global media journal 16 (2018) 31, o.Pag., online, 17 S. [Überblick] Sainz de Baranda Andújar, Clara: El Género de los protagonistas en la información deportiva (1979 – 2010): Noticias y titulares. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 20 (2014) 2, S. 1225-1236. [Über das Genre in 4 Sportzeitschriften] Salter, Sarah: Archival history and forms of surprise: Unraveling American Italian newspaper advertisements. In: American periodicals: A journal of history, criticism, and bibliography 28 (2018) 1, S. 56-72. [Über politische Werbung in der Zeitung ›Il Progresso Italo-Americano‹ New York 1880 – 1988] Samaga, Daniel: Berichte von der protestantischen »Heimatfront«. Die Heimat-Grüße der evangelischen Gemeinde Schwerte im Ersten Weltkrieg. In: Westfälische Forschungen 68 (2018) S. 65-82. [Über die Rundschrift ›Heimat-Grüße der beiden evangel. Gemeinden Schwerte (Ruhr) an ihre Streiter im großen Kriege‹ 1914 – 1918] Sánchez-Molero, José Luis Gonzalo: The Origins of Printing in Spanish in Antwerp. Political propaganda, Erasmianism and heterodoxy (1458 – 1558). In: Quaerendo: A journal devoted to manuscripts and printed books 48 (2018) 4, S. 317-338. Santillán Buelna, José Ramón: La Construcción periodística de la democracia en México de 1988 al 2000. In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 13 (2008) 24, S. 203222. [Über Kommentare zu Parlamentswahlen in den Zeitungen ›Excélsior‹, ›La Jornada›, ›Reforma‹] Saur, Klaus G.: Innovation und Konzentration. Die Entwicklung der Wissenschafts- und
Bibliographie Fachverlage. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 73 (2018) S. 153-168. [In Deutschland 1990 – 2015] Sax, Simon: Lokale milieuspezifische Periodika in der historischen Medienwirkungsforschung. Die ›Jüdische Wochenzeitung für Nassau‹ im Juliwahlkampf 1932 als Beispiel. In: Medien und Zeit 33 (2018) 3, S. 16-27. Schäfer-Griebel, Alexandra: Die Arbeitspraxis im Nachrichtendruckgewerbe. Religionskriegsnachrichten im Heiligen Römischen Reich um 1590. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 20 (2018) S. 42-70. [Fallstudie zur Beschaffung und Verbreitung von Nachrichten] Schilling, Michael: Zum Flugblatt der Frühen Neuzeit. Eine fachwissenschaftliche Einführung. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 65 (2018) 1, S. 4-20. [Einleitungsbeitrag zu einem Themenheft mit didaktischen Berichten zum Thema im Schulunterricht] Schlichting, Nicola: »Von den Fesseln des Weißbuchs befreit!« Die Geburt des Staates Israel im Spiegel von ›Mitteilungsblatt‹ und ›Aufbau‹, November 1947 – Mai 1948‹. In: Nurinst: Beiträge zur deutschen und jüdischen Geschichte. Jahrbuch … 9 (2018) S. 75-88. [Über die Berichterstattung in den Zeitschriften] Schlusemann, Rita: »Mit poetrien«. Bucheingänge, Fiktion und Wahrheit gedruckter niederländischer Historien im europäischen Kontext. In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 147 (2018) 1, S. 70-99. [Über die Neugestaltung der Titeleien von Drucken im Vergleich zu Handschriften im 15. u. 16. Jh.] Schmidtke, Alrun: Learning by the book: Manuals and handbooks in the history of knowledge. Conference at Princeton University, June 6-10, 2018. Co-organized by the German Historical Institute Washington and Princeton University. In: Bulletin of the German Historical Institute (Washington DC) (2018) 63, S. 141-148. [Konferenzbericht zur Geschichte des Buchgenres] Schroeder, Laura: Early 20th century marketing of literature, Reclam, a trendsetter? In: The Journal of publishing culture 4 (2015) o.Pag., online, 11 S. [Über die ›Universal-Bibliothek‹ des Verlags insbes. 1905 – 1933]
Bibliografie
285
Schröter, Juliane: »Wohl auf denn, meine Schwestern, vereinigt Euch mit mir.« Die Konstruktion des politischen Kollektivsubjekts »der Frauen« in Louise Ottos ›FrauenZeitung‹ (1849 – 1852). In: Muttersprache: Vierteljahresschrift für deutsche Sprache 128 (2018) 2, S. 123-151. [Über die feministische Zeitschrift hg. von Otto (1819 – 1895)] Schwedt, Michael: Der Tod eines Staates. Der Untergang der Republik Venedig 1797 im Spiegel der europäischen Presseberichterstattung. Tagungsbericht. In: http://hsozkult. geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id= 7637. [Tagung des Deutschen Studienzentrums in Venedig, Leitung: Dietrich Erben, Technische Universität München, Arne Karsten, Bergische Universität Wuppertal, 12.-15.10.2017, Venedig] Scully, Richard u. Robert Phiddian: The Australian political cartoon. A historiographical overview. In: International journal of comic art: IJOCA 20 (2018) 1, S. 367-383. Secklehner, Julia: Bolshevik Jews, aryan Vienna? Popular Antisemitism in ›Der Kikeriki‹, 1918 – 1933. In: The Leo Baeck Institute yearbook 63 (2018) S. 157-178. [Über die satirische Zeitschrift] Segado Boj, Francisco: Un Tópico perpetuado. La imagen de la mujer y el feminismo en el humor gráfico de la prensa diaria durante la transición (1974 – 1977). In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 14 (2009) 27, S. 203-224. [Über 5 Zeitungen in Spanien] Seita, Sophie: The Politics of the forum in feminist avant-garde magazines after 1980. In: Journal of modern literature JML 42 (2018/2019) 1, S. 163-182. [Über 4 Zeitschriften] Seitenweise Wohnen: Mediale Einschreibungen. In: FKW Frauen Kunst Wissenschaft: Zeitschrift für Geschlechterforschung und visuelle Kultur (2018) 64, S. 1-106. [Themenheft über Wohnzeitschriften etc. mit Einleitung und 6 Beiträgen z.T. mit historischen Bezügen, davon 4 hier einzeln verzeichnet] Seltschek, Stefan: »aldorten der Ruf erschollen/ als ob ein gewisser Erb-Prinz von Strassen-Räubern wär auf der Reiß umgebracht worden«: 1716 – 1718. Das Ringen um einen Ausgleich in Europa und die Flucht des Zare-
286
Bibliografie
witschs in ›Wiennerischen Diarium‹. In: Studien zur Wiener Geschichte: Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Stadt Wien 74 (2018) S. 181204. [Über die Berichte in der Zeitung] Senf, Jörg: »Der Menschheit die Augen geöffnet«. Die sprachlich-diskursive Darstellung des faschistischen Regimes im ›Völkischen Beobachter‹ Ende August 1941. In: Nuova rivista storica 98 (2014) 2, S. 755-776. [Über die Berichterstattung zum Treffen von Mussolini und Hitler in der Ukraine in der Zeitung] Setz, Cathryn: »Apes above themselves«: Evaluating science in ›The Dial‹ (1920 – 1929). In: The Review of English studies N.S. 69 (2018) 291, S. 725-746. [Über die Kulturzeitschrift in den USA] Severin-Barboutie, Bettina: Geschichtserzählungen in Comicform. Ein Forschungsbericht. In: Francia: Forschungen zur westeuropäischen Geschichte 45 (2018) S. 263-278. [Über Comics 1950er – 2000er Jahre] Shatzmiller, Maya: The Adoption of paper in the Middle East, 700 – 1300 AD. In: Journal of the economic and social history of the Orient JESHO 61 (2018) 3, S. 461-492. [Über Preise von Papieren und Büchern] Shaw, Michael: Whim and whipping: Satire and the Great Reform Act in Scottish periodical poetry. In: Scottish literary review 10 (2018) 2, S. 1-25. [Über die satirischen Zeitschriften ›The Scots Times‹, ›Glasgow Punch‹, ›The Ten Pounder‹ 1832] Silva, Gislene: Imagens de natureza nos jornais ›Folha de S. Paulo‹ e ›O Estado de S. Paulo‹. In: Revista famecos: Mídia, cultura e tecnologia 25 (2018) 3, o.Pag., online, 20 S. [Über Berichterstattung in den 2 Zeitungen 1995 – 2015] Sköld, Johanna u. Ingrid Söderlind: Agentic subjects and objects of political propaganda: Swedish media representations of children in the mobilization for supporting Finland during World War II. In: The Journal of the history of childhood and youth 11 (2018) 1, S. 27-46. [Über Berichterstattung in der Presse 1939 – 1945] Smallwood, Amber M. K. u. Bradford L. Yates, Winston B. Tripp: College radio takeovers and shutdowns: An analysis of news
coverage from 2006 – 2016. In: Journal of radio and audio media 25 (2018) 1, S. 5-22. [Über Berichterstattung in der Lokalpresse USA] Smith, Douglas: The Burning library: The paperback revolution and the end of the book in 1960s France. In: French studies 72 (2018) 4, S. 539-556. [Über die zeitgenössische Diskussion über Taschenbücher] Souza Magnolo, Talita: From the illustration to the TV screen: The evolution of artistic expression in Brazilian magazines. In: Journalism and mass communication 8 (2018) 3, S. 111-128. [Über Illustrationen in der Fernsehprorammzeitschrift ›Intervalo‹ 1962 – 1971] Sperry, Eileen: ›Lord Have Mercy on Us‹: Broadsides and London plague life. In: The Sixteenth century journal 49 (2018) 1, S. 95-114. [Über Flugblätter mit Informationen über Epidemien im 17. Jh.] Stark, Jessica Q.: »Nancy« and the queer adorable in the serial comics form. In: American literature 90 (2018) 2, S. 315-346. [Über die Comic-Figur seit 1933] Stein, Daniel: Bodies in transition. Queering the comic book superhero. In: Navigationen: Zeitschrift für Medien- und Kulturwissenschaften 18 (2018) 1, S. 15-38. [Überblick seit 1938] Stevenson, Ana: Imagining women’s suffrage: Frontier landscapes and the transnational print culture of Australia, New Zealand, and the United States. In: Pacific historical review 87 (2018) 4, S. 638-666. [Über feministische Bücher und Zeitschriften 1870er – 1890er Jahre] Stevenson, Molly: The Penguin revolution: A closer look at Penguin’s modern approaches to cover designs and how these methods have influenced worldly views of reading and publishing today. In: The Journal of publishing culture 2 (2014) o.Pag., online, 12 S. [Seit 1935] Stokoe, Brian: The Landscape photobook in Germany: From »Neue Sachlichkeit« to »Nazi Sachlichkeit«. In: History of photography 42 (2018) 1, S. 78-97. [1920er – 1930er Jahre] Štollová, Jitka: Reading dramatic character through »dramatis personae« in early modern printed dramas. In: Studies in philology 115 (2018) 2, S. 312-342. [Über Rollenverzeichnise in Textbüchern in England 1511 – 1660]
Bibliographie Strasser, Johano: ›L’80‹, Zeitschrift für Literatur und Politik. In: Freipass: Schriften 3 (2018) S. 54-60. [Über die Zeitschrift gegr. als ›L’76‹ 1980 – 1988] Strykowski, Derek R.: The Business of composition: Measuring economic relationships at Breitkopf & Härtel, 1798 – 1838. In: Notes: Quarterly journal of the Music Library Association 74 (2017/2018) 4, S. 574-602. [Über Anzeigen im ›Intelligenz-Blatt zur Allgemeinen musikalischen Zeitung‹] Stuber, Selina: Zwischen Abgrenzung und Aufklärung: Die Berichterstattung über die Antibabypille in der Schweizer Frauenzeitschrift ›Annabelle‹ in den späten 1960er Jahren. In. Gesnerus: Swiss journal of the history of medicine and sciences 75 (2018) 2, S. 235-256. [1966 – 1968] Tapsell, Ross: Australian reporting of the Indonesian killings of 1965-66: The media as the »first rough draft of history«. In: Australian journal of politics and history 54 (2008) 2, S. 211-224. [Über die Berichterstattung in ›The Sydney Morning Herald‹] Tarant, Zbynĕk: From Munich to London. Responses to the Czechoslovak crisis of 1938 –1939 in the press of the Yishuv in Palestine. In: Chilufim: Zeitschrift für jüdische Kulturgeschichte (2018) 24, S. 71-100. [Über die Presse im Gebiet des späteren Staates Israel] Teplá, Jana: Analyzing socialist press photographs: A contribution to critical visual methodoly. In: Visual communication quarterly 25 (2018) 1, S. 45-55. [Mit Fallstudie zur Tschechoslowakei 1968] Thier, Susanne: Revolution des Inhalts und der Form. Der Malik-Verlag. In: Sinn und Form: Beiträge zur Literatur 70 (2018) 3, S. 403-407. [Über den von Wieland Herzfelde (1896 – 1988) geleiteten Verlag 1917 – 1947] Thierry, Benjamin: Réseaux et sociabilités de papier. La presse micro-informatique, espace pionnier de co-participation (de la fin des années 1970 à la fin des années 1990). In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2018) 31, S. 90-104. [Über Computer-Fachpresse] Thissen, Judith: Perfuming devices, purifying discourses: The American trade press’ fight against filthy theatres and foul air. In:
Bibliografie
287
Early popular visual culture 16 (2018) 4, S. 342354. [Über die Filmfachpresse um 1911] Thompson, Graham: The Seriality dividend of American magazines. In: American periodicals: A journal of history, criticism, and bibliography 28 (2018) 1, S. 1-20. [Über kulturelle Zusammenhänge am Beispiel von literarischen Zeitschriften im 19. Jh.] Thomson, Zoe: How did publishers response to the restrictions placed on them by the outbreak of World War II. In: The Journal of publishing culture 5 (2016) o.Pag., online, 10 S. [Großbritannien 1939 – 1945] Tranche, Rafael R.: 28 de octubre de 1982, una noche para un líder. Radiografía de una imagen para la história. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 22 (2016) 1, S. 101-123. [Über fotografische Varianten in der Berichterstattung in der Presse in Spanien] Treskow, Isabella von: Französische Kriegsgefangenenzeitungen im Ersten Weltkrieg: International Erfahrung, Interkulturalität und europäisches Selbstverständnis. In: Comparativ: Zeitschrift für Globalgeschichte und vergleichende Gesellschaftsforschung 28 (2018) 1, S. 29-47. [In Deutschland 1914 – 1918] Turner, Keaghan: Sherlock Holmes and the »agony column«: A study in convergent media. In: English literature in transition 1880 – 1920 ELT 61 (2018) 4, S. 427-449. [Über die diversen Ankündigungen und Anzeigen auf der Titelseite von Zeitungen hier in Bezug auf die literarische Figur in London in den 1860er Jahren] Umbach, Rosanna: Mutter_schafft. Von un/sichtbarer Hausarbeit im ›Schöner Wohnen‹ Magazin der 1970er Jahre. In: FKW Frauen Kunst Wissenschaft: Zeitschrift für Geschlechterforschung und visuelle Kultur (2018) 64, S. 44-57. [Über die Zeitschrift gegr. 1960] Umino, Bin u. Kyo Kageura, Shinichi Toda: A Sixty year history and analysis of the Japanese publishing industry: A statistical analysis of circulation. In: Publishing research quarterly 26 (2010) 4, S. 272-286. [Über den Buch-, Zeitschriften- und Zeitungsmarkt seit 1950] Urbansky, Sören u. Max Trecker: Kremlinology revisited: The nuances of reporting on China in the Eastern bloc press. In: Cold War
288
Bibliografie
history 18 (2018) 3, S. 307-324. [1956 – 1969] Vallowe, Megan: The Long arm of the ›Phoenix‹ in nineteenth-century political reprinting. In: American periodicals: A journal of history, criticism, and bibliography 28 (2018) 1, S. 41-55. [Über die Zeitung der Cherokee Nation ›Cherokee Phoenix‹ Tahlequah, Oklahoma, gegr. 1828 und Nachdrucke] Vanheste, Jeroen: The Reconstruction of the European mind: T. S. Eliot’s ›Criterion‹ and the idea of Europe. In: Journal of European periodical studies 3 (2018) 2, S. 23-37. [Über die Kulturzeitschrift von Thomas Stearns Eliot (1888 – 1965) 1922 – 1939] Vega, Jesusa: Franco, sus retratos y los años cuarenta: Revisitar el archivo visual. In: Hispanic research journal 19 (2018) 5, S. 513-536. [Darin über Porträts auf den Titelseiten der Zeitung ›ABC‹ 1940er Jahre] Veith, Tim: Von Twinks, Twunks, Daddies und Bären. Männlichkeitsentwürfe in der ›Du&Ich‹ und ›Babilonia‹ als queere Interventionen. In: Navigationen: Zeitschrift für Medienund Kulturwissenschaften 18 (2018) 1, S. 105-118. [Über diese und andere homophile Zeitschriften 1980er Jahre] Vigsø, Orla: Satirteckningen i svenska dagstidningars marginaliseras. In: Presshistorisk årsbok (2018) S. nicht bekannt. [Über Karikaturen in 9 Zeitungen in Schweden 1892 – 2017] Vogt, Margrit: Die Entstehung der deutschsprachigen Bildkritik in Periodika der Aufklärung: Betrachtung eines Kultur- und Medientransfers. In: Lenz-Jahrbuch: Literatur, Kultur, Medien 1750 – 1800 18 (2011) S. 119-142. [1750 – 1790] Vranken, Thomas: Between counterfeit coin and genuine article: From copying to originality in ›Tit-Bits‹. In: Victorian periodicals review 51 (2018) 4, S. 679-691. [Über die Zeitschrift 1881 – 1889] Wagneur, Jean-Didier: Les Chiffonniers de la petite presse. Hottes et crochets mediatique. In: Revue d’histoire littéraire de la France 118 (2018) 3, S. 547-558. [Über das Zeitschriftengenre in Frankreich 1830 – 1850] Wahutu, J. Siguru: What African media? Rethinking research on Africa’s press. In: Glo-
bal media and communication 14 (2018) 1, S. 3145. [Am Beispiel der Berichterstattung über Darfur in der Presse in Kenia 2003 – 2008] Walchester, Kathryn: Alpine guides, gender, and British climbers, 1859-85: The boundaries of female propriety in the British periodical press. In: Victorian periodicals review 51 (2018) 3, S. 521-538. [Über ›Girl’s Own Paper‹] Walker, Andrew: Rough music, community protest and the local press in nineteenth-century England. In: International journal of regional and local history 13 (2018) 1, S. 86-104. [Über die Berichterstattung zu öffentlichen Beschuldigungen u.ä.] Walker, Gale: Pack up your pocket book. A case study examining the reception and cultural significance of the ›Armed Services Editions‹ in World War II. In: The Journal of publishing culture 4 (2015) o.Pag., online, 14 S. [Großbritannien 1943 – 1945] Walker, Katherine: »Daring to pry into the privy chamber of heaven«: Early modern mock-almanacs and the virtues of ignorance. In: Studies in philology 115 (2018) 1, S. 129-153. [Über satirische Almanache in England im frühen 17. Jh.] Wallraff, Horst: Sicherheitsaspekte und Sensationsstreben. Das »Haus 5« in der Dürener Presselandschaft von der Jahrhundertwende bis heute. In: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 221 (2018) S. 233-264. [Über die Berichterstattung zum »Bewahrungshaus« für kriminelle Geisteskranke 1900 – 1986 und seither] Wan, Anan u. Tara Marie Mortensen, Yicheng Zhu, Jo-Yun Li: From confrontations to civil liberties: Newspaper photo framing of police brutality and riots in Los Angeles 1992 and Furgeson, Missouri 2014. In: Newspaper research journal 39 (2018) 3, S. 270-286. [Über 4 Zeitungen] Ward, Candace: »An Engine of immense power«: ›The Jamaica Watchman‹ and crossings in nineteenth-century colonial print culture. In: Victorian periodicals review 51 (2018) 3, S. 483-503. [Über die Zeitschrift 1829 – 1832] Warner, J. Christopher: The Printing of dissertations in sixteenth-century Louvain: A reconsideration in light of other samples and
Bibliographie factors. In: De Gulden passer: Tijdschrift voor boekwetenschap 96 (2018) 2, S. 183-244. Warwick, Lucy: Consuming knowledge: Produce from the empire in ›The Penny Magazine‹. In: The Journal of publishing culture 1 (2013) o.Pag., online, 8 S. [Über die Zeitschrift 1832 – 1845] Washburn, Patrick S. u. Michael S. Sweeney: It ain’t over ‘til it’s over: Ending (?) the narrative about the ›Chicago Tribune‹ and the Battle of Midway. In: American journalism: A journal of media history 35 (2018) 3, S. 357-369. [Über die Berichterstattung der Zeitung 1942 und ihre Quellen] Wassermann, Henry: »Books are printed here which nobody will ever read«. In: Aschkenas: Zeitschrift für Geschichte und Kultur der Juden 28 (2018) 2, S. 347-364. [Über die Buchproduktion der Haskalah in Deutschland um 1800] Weduwen, Arthur der: The Battle of the Downs. Reporting victory and defeat in the early periodical press. In: Media history 24 (2018) 1, S. 1-25. [Über die Berichterstattung über die Seeschlacht 1639 in Zeitungen in Amsterdam resp. Antwerpen] Weduwen, Arthur der: A Brussel’s competitor to Abraham Verhoeven? The discovery of the serial ›Nouvelles Neutrelles‹ (1623). In: De Gulden passer: Tijdschrift voor boekwetenschap 95 (2017) 1, Pag. nicht bekannt. Weduwen, Arthur der: Competition, choice and diversity in the newspaper trade of the Dutch golden age. In: Early modern Low Countries 2 (2018) 1, S. 7-23. [17. Jh.] Weinkauff, Gina: Kunstansprüche im pädagogischen Handlungsfeld. Wie die ›Jugendschriften-Warte‹ den Diskurs über Kinder- und Jugendliteratur geprägt hat. In: Kinder-/Jugendliteratur und Medien kjl&m 70 (2018) extra, S. 37-50. [Über die Zeitschrift seit 1893] Weis, Isabel: Die Verlagslandschaft in Südtirol von 1800 bis zur Gegenwart. Ihre politische und wirtschaftliche Entwicklungsgeschichte und die aktuelle Situation der Südtiroler Verlage. In: Mitteilungen der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich (2018) 1, S. 47-65. [Überblick] Werhahn-Piorkowski, Dorett Elodie: Die päpstlichen Kanzleiregeln im frühen Buchdruck. Prosopographie und Textkritik am Bei-
Bibliografie
289
spiel der ›Regule Cancellarie apostolice‹ von Paul II bis zu Alexander VI. In: Wolfenbütteler Notizen zur Buchgeschichte 42 (2017) 1/2, S. 6376. [1464 – 1503] West, E. James: A Hero to be remembered: ›Ebony‹ magazine, critical memory and the »real meaning« of the King Holiday. In: Journal of American studies 52 (2018) 2, S. 503-527. [Über die Berichterstattung in der Zeitschrift über die Einrichtung des Gedenktags für den Bürgerrechtler Martin Luther King (1929 – 1968) durch die Regierung der USA 1983] Westphal, Tim: Die Zeitungsberichterstattung über die Moabiter Streikunruhen von 1910. In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 66 (2018) 4, S. 336-356. [Über ›Berliner Tageblatt‹, ›Frankfurter Zeitung‹, ›Vorwärts‹, ›Berliner Lokal-Anzeiger‹, ›Neue Preußische Zeitung‹] Wiktorowska, Aleksandra Katarzyna: Literary journalism as a discipline in Poland: Before and after Kapuściński. In: Brazilian journalism research 14 (2018) 3, S. 628-653. [Historischer Überblick über das Genre incl. Ryszard Kapuściński (1932 – 2007)] Wilde, Sebastian: Frühromantische Autorschaft zwischen Kunstreligion und Volksfrömmigkeit. Der Schlegel-Kreis im ›Athenäum‹ und im ›Musen-Almanach für das Jahr 1802‹. In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik LiLi 48 (2018) 1, S. 125-145. [Über den Autorenkreis der Zeitschriften um 1801] Wilder, Courtney: Crossing sensory borders: The fabric of British periodicals. In: Victorian periodicals review 51 (2018) 3, S. 434463. [Über Stoff-Beigaben in ›Repository of Arts, Literature, Commerce, Manufactures, Fashions and Politics‹ 1809 – 1829, ›Journal of Design and Manufactures‹ 1849 – 1852, ›Cyclopedia of British Costumes from the Metropolitan Repository of Fashion‹ 1823 – 1851] Wilking, Thomas: Markante Entwicklungen im Publikumsmarkt. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 73 (2018) S. 183-192. [Über den Publikumsbücher-Markt in Deutschland 1995 – 2015] Wilkinson, Alexander S.: Printing Spanish books in the Southern and Northern Nether-
290
Bibliografie
lands, 1520 – 1700. In: Quaerendo: A journal devoted to manuscripts and printed books 48 (2018) 4, S. 277-299. [Historischer Überblick] Womack, Elizabeth Coggin: Window gardening and the regulation of the home in Victorian periodicals. In: Victorian periodicals review 51 (2018) 2, S. 269-288. [Über ›Gardener’s Chronicle‹, gegr. 1841, ›Ragged School Union Magazine‹ 1849 – 1887 und ›Quiver‹ 1861 – 1926 in den 1860er Jahren] Writing in the age of William IV. Ed. Maureen McCue, Rebecca Butler, Anne-Marie Millim. In: The Yearbook of English studies 48 (2018) S. 1-236. [Themenheft zur Schrift- und Buchkultur in England 1830 – 1837 mit Einleitung und 10 Beiträgen, davon 6 hier einzeln verzeichnet] Xu, Kun: Painting Chinese mythology: Varying touches on the magazine covers of ›Time‹, ›The Economist‹, ›Der Spiegel‹, and ›China Today‹. In: The International communication gazette 80 (2018) 2, S. 135-157. [Seit 1949] Zanier, Sonia: The Representations of the Israeli-Palestinian conflict in the Italian newleft’s periodicals of the 1970s. In: Quest. Issues in contemporary Jewish history (2018) 14, o.Pag., online, 15 S. [Über 6 Zeitschriften und Zeitungen insbes. 1968 – 1969] Zeitschrift als Archiv. Ed. Susanne Düwell, Nicolas Pethes. In: Sprache und Literatur 45 (2014) 2, S. 5-118. [Themenheft zu Zeitschriften im 18. und 19. Jh. mit Einleitung und 7 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Zerback, Thomas u. Johannes Holzleitner: Under-cover: The influence of event- and context-traits on the visibility of armed conflicts in German newspaper coverage (1992 – 2013). In: Journalism: Theory, practice and criticism 19 (2018) 3, S. 366-383. [Über die Berichterstattung über 119 Konflikte] Zinn, Jens O.: The Proliferation of »at risk« in ›The Times‹: A corpus approach to historical social change, 1785 – 2009. In: Historical social research. Historische Sozialforschung 43 (2018) 2, S. 313-364. [Über die Änderungen im Wortgebrauch in der Zeitung insbes. seit 1900] Zwießler, Florian: Die »Verlagsanstalt Minerva und Familienheim AG« in Würzburg und
die ›Frankenwarte‹. In: Mainfränkisches Jahrbuch für Geschichte und Kunst 70 (2018) S. 101-128. [Über Verlag seit 1904, Zeitungsbeilagen und die Wochenzeitung 1913 – 1919] Zytaruk, Maria: Preserved in print: Victorian books with mounted natural history specimens. In: Victorian studies 60 (2017/2018) 2, S. 185-200. [Über das Genre in England 1840er – 1850er Jahre] 5. FILM Abadie, Karine: Écrire sur le cinéma durant l’entre-deux-guerres. Vers une cinéologie. In: 1895: Revue de l’Association Française de Recherche sur l’Histoire du Cinéma (2018) 84, S. 88-105. [Über die Thematisierung von Film als Parallelgeschichtsschreibung des Films durch Schriftsteller in Frankreich 1920er – 1930er Jahre] Albano da Costa, Sebastião Guilherme: La Contra Revolución imaginaria. Novela y film en México (1910 – 1965). In: Revista Mediterránea de comunicación. Mediterranean journal of communication 1 (2010) 1, S. 71-97. [Über die Darstellung der Revolution von 1910] Althaus, Scott L. u. Kaye Usry, Stanley Richards, Bridgette Van Thuyle, Isabelle Aron, Lu Huang, Kalev Leetaru, Monica Muehlfeld, Karissa Snouffer, Seth Weber, Yuji Zhang, Patricia Phalen: Global news broadcasting in the pre-television era: A cross-national comparative analysis of World War II newsreel coverage. In: Journal of broadcasting and electronic media 62 (2018) 1, S. 147-167. [Über Berichte in ›American Movietone‹ und ›British Movietone‹ 1941 – 1945] Andriano-Moore, Stephen: The Rise of the sound-designer: Northern California film sound in the 1960s and 1970s. In: Historical journal of film, radio and television 38 (2018) 3, S. 536-554. [Über die Neu-Organisation des Ton-Designs] Araújo, Luciana Corrêa de: »Cinema como evento«: Atrações de palco e tela no cineteatro »Santa Helena« em São Paulo (1927). In: Significação: Rivista de cultura audiovisual 45 (2018) 49, S. 19-38. [Über das Programm des Filmtheaters] Barnert, Anne: A State commemorates itself. The Staatliche Filmdokumentation at
Bibliographie the German Democratic Republic Film Archive. In: Research in film and history (2018) 1, o.Pag., online, 24 S. [Über die Dokumentarfilme der Staatlichen Filmdokumentation der DDR 1970 – 1986] Benzaquen-Gautier, Stéphanie: Ethnographies of the Khmer Rouge revolution: Democratic Kampuchea in movies (1975 – 1978). In: Cinéma & Cie: International film studies journal 18 (2018) 30, S. nicht bekannt. Berliner, Todd: Legally independent: The exhibition of independent art films. In: Historical journal of film, radio and television 38 (2018) 1, S. 54-72. [Seit den 1980er – 1990er Jahren] Bernabei, Maria Ida: Un Œul nouveau: Le ralenti scientifique à la construction de l’avantgarde. In: Cinéma & Cie: International film studies journal 18 (2018) 31, S. nicht bekannt. [Über Zeitlupe in Filmen und Filmtheorien der Avant-Garde der 1920er Jahre] Bernárdez-Rodal, Asunción u. Graciela Padilla-Castillo: Mujeres cineastas y mujeres representadas en el cine comercial español (2001 – 2016). In: Revista Latina de comunicación social 73 (2018) S. 1247-1266. [Über 26 Filme] Bertolotti, Agnese: Sì viaggare…: Auto sportive e mito italiano nel cinema della golden age. In: Memoria e ricerca: Rivista di storia contemporanea (2016) 2, S. 283-302. [Über Filme der 1950er und 1960er Jahre] Beyond the negative symbiosis: GermanIsraeli relationships in film. Ed. Ofer Ashkenazi. In: The Leo Baeck Institute yearbook 63 (2018) S. 9-72. [Themenabschnitt zu Kontakten in den 1950er – 1970er Jahren mit Einleitung und 3 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Bhargava, Udita: Disruptions: The changing landscape of film production 2005-18. In: Interactions: Studies in communication and culture 9 (2018) 3, S. 353-370. [Über Indien] Blackwood, Gemma: Dream factory tours: The Universal Pictures movie tour attraction in the 1960s. In: Historical journal of film, radio and television 38 (2018) 3, S. 516-535. [Über Über Studio-Führungen 1963 – 1968] Blom, Ivo: Of artists and models. Italian silent cinema between narrative convention and artistic practice. In: Acta Universitatis Sa-
Bibliografie
291
pientiae: Film and media studies (2013) 7, S. 97110. [Über 6 Filme 1913 – 1919] Bode, Lisa: »It’s a fake!«: Early and late incredulous viewers, trick effects, and CGI. In: Film history: An international journal 30 (2018) 4, S. 1-21. [Darin zur Publicity-Strategie der Filmindustrie betr. Real- resp. NichtReal-Filme USA 1910er – 1920er Jahre] Bohlmann, Julia: »Education without toil«: The commissioned film at the 1928 National Co-operative Exhibition in Glasgow, Scotland. In. Film history: An international journal 30 (2018) 3, S. 146-170. [Über 2 Industriefilme über Seifen- resp. Margarine-Herstellung] Borgstedt, Thomas: Die Ästhetik des Todes und der Vanitas im Italo-Western. In: Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 27 (2018) 2, S. 117-136. [Über Filme des Genres 1960er Jahre] Buder, Bernd: »Georgian film is a completely unique phenomenon.« A film scene with history, or Georgian cinema in the emancipation loop. In: Südosteuropa: Journal of politics and society 66 (2018) 3, S. 426-440. [Mit historischem Überblick] Burton, Alan: »Jumping on the Bondwagon« The spy cycle in British cinema in the 1960s. In: Journal of British cinema and television 15 (2018) 3, S. 328-356. [Über die Welle von Filmen als Reaktion auf James-Bond-Filme seit 1962] Caparrós Lera, Josep Maria: Cine y 68: El impacto de la revolución en la pantalla. In: Arbor: Ciencia, pensiamento y cultura 194 (2018) 787, o.Pag., online, 12 S. [Über Auswirkungen auf den internationalen Film nach 1968] Carnet, Fernando: Making cinema, thinking cinema: Reflexive practices in Spanish film-making. In: Bulletin of Spanish studies 95 (2018) 4, S. 273-302. [Über Filme historischer Regisseure] Casetti, Francesco: Why fears matter: Cinephobia in early film culture. In: Screen 59 (2018) 2, S. 145-157. [Über frühe Filmkritik bis 1920er Jahre] Cesarino Costa, Flávia: Considerações sobre os números musicais das chanchadas. In: Significação: Rivista de cultura audiovisual 45 (2018) 50, S. 179-203. [Über musikalische Filmkomödien in Brasilien 1950er Jahre] Chanoir, Yohann: Christoph Colomb au ci-
292
Bibliografie
néma ou le recyclage d’une figure interstitielle. In: Mise au point: Cahiers … 10 (2018) o.Pag., online, 16 S. [Über 14 Filme 1904 – 2007] Clarke, John: Visualizing history: The »Soviet Kazakhstan« newsreel series. In: Historical journal of film, radio and television 38 (2018) 2, S. 263-273. [1930er – 1940er Jahre und spätere Änderungen] The Cold War in film. Ed. Cyril Buffet. In: Cold War history 9 (2009) 4, S. 453-524. [Themenheft mit Einleitung und 5 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Connolly, Matt: Liberating the screen: Gay and lesbian protests of LGBT cinematic representation, 1969 – 1974. In: Cinema journal 57 (2017/2018) 2, S. 66-88. [In den USA] Cossalter, Javier: La Figuración del niño en el cortometraje documental social y politico argentino de los años sesenta y setenta. In: Studies in Spanish and Latin American cinemas 15 (2018) 1, S. 83-102. [Über Beispiele 1960er – 1970er Jahre] Cossalter, Javier: La Productividad de cortometraje en la modernidad cinematográfica. El caso argentino. In: Iberoamericana. América Latina, España, Portugal 18 (2018) 68, S. 141166. [Seit den 1950er Jahren] Costa, Antonio: Raccordi sullo sguardo: Ponti e messa in scena filmica. In: Memoria e ricerca: Rivista di storia contemporanea (2017) 2, S. 231-246. [Über die Darstellung von Brücken im Film anhand historischer Beispiele] Croucher, Richard u. Mark Houssart: »Send us more arms!« Bringing British women into war production through films in World War Two. In: Labor history 59 (2018) 2, S. 121-137. [Über 4 Propagandakurzfilme 1939 – 1945] Cucco, Marco u. Alessandro Oliva: Logica applicata all’arte. Il sostegno publico al cinema e la formula produttiva di »Indigo Film«. In: Studi culturali 15 (2018) 1, S. 107-128. [Über die Produktionsfirma seit 1994 resp. 2001] Cuff, Paul: Encountering sound: The musical dimensions of silent cinema. In: Journal of aesthetics and culture 10 (2018) 1, o.Pag., online, 48 S. [Über Begleitmusik zu historischen Stummfilmen] Daniellou, Simon: Quand les studios dominaient le cinéma japonais au tournat les
années soixante: Un même répertoire au service de stratégies concurrentielles. In: Mise au point: Cahiers … 10 (2018) o.Pag., online, 11 S. [Japan 1960er Jahre] Dias Pereira, Maíra: Representaciones de la inmigración latinoamericana en la cinematográfica española (1996 – 2008). In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 23 (2018) 45, S. 13-33. [Über 9 Filme] Dibbets, Karel: Het Taboe van de Nederlandse filmcultuur. Neutral in een verzuild land. In: Tijdschrift voor mediageschiedenis TMG 21 (2018) 1, S. 136-155. [Historischer Überblick über Gründe für die Nachrangigkeit der Filmkultur in den Niederlanden im Vergleich zu anderen Ländern] Dumančić, Marko: The Cold War’s cultural ecosystem: Angry young men in British and Soviet cinema, 1953 – 1968. In: Cold War history 14 (2014) 3, S. 403-422. [Über reformistische Bewegungen] Duncan, Pansy: Exploded views: Early cinema and the spectacular logic of the explosion. In: Screen 59 (2018) 4, S. 401-419. [Über das Genre »Explosion Films« 1901 – 1903] Englert, Barbara: The Hollywood sports film. Visualizing hidden and familiar aspects of American culture. In: Historical social research. Historische Sozialforschung 43 (2018) 2, S. 165180. [Über das Genre 1970er Jahre] Europeanization in East-Central European fiction film (1980 – 2000). Ed. Constantin Parvulescu, Claudiu Turcus. In. Studies in Eastern European cinema 9 (2018) 1, S. 1-102. [Themenheft mit Einleitung und 6 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Evolvi, Giulia: The Myth of Catholic Italy in post-fascist newsreels. In: Media history 24 (2018) 1, S. 71-85. [Über die Thematisierung von Religion in 261 Wochenschauen von »Istituto Luce« 1946 – 1965] Fallows, Tom: »More than rutting bodies«: Cambist Films, quality independents, and the »lost« films of George A. Romero. In: Journal of popular film and television 46 (2018) 2, S. 8294. [Über Filme der Vertriebsfirma 1964 – 1978 incl. der Filme ›There’s Always Vanilla‹ und ›The Crazies‹ von Romero (1940 – 2017) 1971 und 1972]
Bibliographie Ferreira, Carolin Overhoff: Between political and aesthetic efficacy: 40 years of audiovisual practice in Lusophone Africa. In: Journal of African cinemas 10 (2018) 3, S. 187-203. [Überblick über 4 Staaten seit 1974/1975] Fibla-Gutierrez, Enrique: A Vernacular national cinema: Amateur filmmaking in Catalonia (1932 – 1936). In: Film history: An international journal 30 (2018) 1, S. 1-29. Fischer, Jörg-Uwe: Das Geheimnis der verschlossenen Kästen. Radiofilme in den 1920er Jahren. In: Info 7: Medien, Archive, Information 33 (2018) 3, S. 55-58. [Über 3 Filme über den Hörfunk Deutschland 1924] Forest, Claude: Les Débuts du cinéma au Togo. In: 1895: Revue de l’Association Française de Recherche sur l’Histoire du Cinéma (2017) 83, S. 60-77. [1913 – 1916] Foster, Lila: The Cinema section of »Foto Cine Club Bandeirante«: Ideals and reality of amateur film production in São Paulo, Brazil. In: Film history: An international journal 30 (2018) 1, S. 86-113. [1940er – 1950er Jahre] Garrido Lora, Manuel: La Representación de la violencia en los tráileres de las películas de Walt Disney Pictures. In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 15 (2010) 29, S. 4767. [Über Vorschauen zu 19 Filmen 1991 – 2008] Gelencsér, Gábor: Back and forth. De-Europeanization as self-colonization in Hungarian film after 1989. In: Studies in Eastern European cinema 9 (2018) 1, S. 63-75. [Über Filmbeispiele] Grandy, Christine: The Empire and »human interest«: Popular Empire films, the colonial villain, and the British documentary movement 1926-39. In: Twentieth century British history 25 (2014) 4, S. 509-532. [Über koloniale Themen in Spiel- und Dokumentarfilmen] Gross, Bernhard: The Relationship between film and history in early German postwar cinema. In: Research in film and history (2018) 1, o.Pag., online, 21 S. [1946 – 1950] Gundle, Stephen: Italian cinema at the Oscars: Explaining the success of a nostalgic national image. In: Memoria e ricerca: Rivista di storia contemporanea (2016) 2, S. 243-260. [In den 1940er – 1980er Jahren]
Bibliografie
293
Han, Qijun: Negotiating identity in the diasporic space: Transnational Chinese cinema and Chinese Americans. In: Continuum: Journal of media and cultural studies 32 (2018) 2, S. 224238. [Über 4 Filme 1992, 2001, 2004, 2007] Hansen, Per H. u. Anne Magnussen: Making sense of business and community in Hollywood films, 1928 – 2016. In: Business history review 92 (2018) 2, S. 307-337. [Über ausgewählte Filme] Heath, Theresa: Saving space: Strategies of space reclamation at early women’s film festivals and queer festivals today. In: Studies in European cinema 15 (2018) 1, S. 41-54. [Darin über Filmfestspiele in den 1970er Jahren] Henzler, Bettina: Shifting perspectives: The child as mediator in New German Cinema. In: Screen 59 (2018) 2, S. 213-234. [Über die Darstellung in Filmen BRD 1962 – 1984] Heuckelom, Kris van: Getting even and becoming equal: Warsaw through the European lens (1980s – 2000s). In: Studies in Eastern European cinema 9 (2018) 1, S. 47-62. [Über einzelne Koproduktionen und ihren Blick auf Warschau] Hidalgo, Santiago u. Louis Pelletier: Le Mystère du »grand tableau gris«: L’animation des images fixes dans les premières projections cinématographiques. In: 1895: Revue de l’Association Française de Recherche sur l’Histoire du Cinéma (2017) 82, S. 86-105. [Über chemische Grundlagen früher Filmprojektionen vor 1900] Holzhauser, Luise u. Clemens Schwender: Die Visualisierung des Unsichtbaren. Darstellungen und Funktionen von Demenz in Spielfilmen. In: Medien und Altern: Zeitschrift für Forschung und Praxis (2018) 12, S. 7-19. [Über 15 Filme seit 2001] Images pour/suite: Remake, franchise, filiation. Ed. Jean-François Baillon u.a. In: Mise au point: Cahiers … 10 (2018) o.Pag., online. [Themenheft über filmische Remakes etc. mit Einleitung und 14 Beiträgen, z.T. mit historischen Bezügen, davon 6 hier einzeln verzeichnet] Jacobson, Brian R.: Fire and failure: Studio technology, environmental control, and the politics of progress. In: Cinema journal 57 (2017/2018) 2, S. 22-43. [Über Feuergefahr
294
Bibliografie
von Studiogebäuden zu Beginn der Tonfilmzeit am Beispiel des Brandes in den PathéStudios Manhattan 1929] Jansen van Vuuren, Anna-Marie u. Wanda Verster: From rural naïveté to urban discontent: Framing post-apartheid South African film identities. In: Journal of African cinemas 10 (2018) 1/2, S. 111-130. [Über Filme 1994 – 2014] Jekanowski, Rachel Webb: Fueling the nation: Imaginaries of Western oil in Canadian nontheatrical film. In: Canadian journal of communication 43 (2018) 1, S. 111-125. [Über 3 Dokumentarfilme 1946, 1949, 1953] Kaminskaitė-Jančorienė, Lina: Moving pictures for peasants. The »Kinofikatsia« of rural Lithuania in the Stalinist era (1944 – 1953). In: Jahrbuch für Geschichte des ländlichen Raumes. Rural history yearbook (2018) S. 49-63. [Über ländliche Filmtheater und Filmprogramme] Kang, David J.: Korean popular culture on screen: Hong Konger’s responses to Korean movies (1999 – 2015). In: Quarterly review of film and video 35 (2018) 3, S. 272-313. [Über den Erfolg von Filmen aus Korea in Hong Kong, mit Titelliste] Kase, Juan Carlos: Reassessing the personal registers and anti-illusionist imperatives of the new formal film of the 1960s and ’70s. In: October: Art, theory, criticism, politics (2018) 163, S. 49-70. [Über Avant-Garde Film USA und Großbritannien] Klapcsik, Sándor: The Balkans as »Pretty Kitsch«: Stereotypes, the traveler’s view and parody in migrant cinema. In: Zeitschrift für Balkanologie 53 (2017) 2, S. 256-275. [Über Filme aus Bulgarien, Mazedonien und Serbien 1990er – 2000er Jahre] Kleinhans, Bernd: Ein unmoralischer Ort? Die Disziplinierung des Kinos zu Beginn des 20. Jahrhunderts. In: Medien und Erziehung MERZ 62 (2018) 1, S. 71-77. [Über Kritik am Kino in Deutschland] Köster, Markus: Umerziehung durch SchockBilder? Zu Entstehung und Einsatz alliierter Filmaufnahmen der NS-Verbrechen in Westfalen 1945. In: Geschichte im Westen: Zeitschrift für Landes- und Zeitgeschichte 33 (2018) S. 201225. [Über Dokumentarfilme und deren Vorführung]
Ladwig, Sandra: Von der Arbeit am Film. Die österreichische Amateurfilmkultur der Zwischenkriegszeit. In: Zeitschrift für Medienwissenschaft ZFM (2018) 19, S. 82-91. [Über »Klubfilmer« 1919 – 1939] Lang, Frederik: Frische Luft statt wilder Ehe. Die deutschen Synchronfassungen der Continental Films (Paris) von 1941 – 1944. In: Filmblatt 23 (2018/2019) 66, S. 70-97. [Über die 28 Filme der deutschen Produktionsfirma] Lehnert, Sigrun: Arbeit, Freizeit und Streik in der Kino-Wochenschau West- und Ostdeutschlands von den 1950er bis Mitte der der 1960er Jahre. In: Arbeit, Bewegung, Geschichte. Zeitschrift für historische Studien (2018) 1, S. 110-134. [Über NDW und ›Der Augenzeuge‹] Lehnert, Sigrun: Innerdeutscher Handel in Messeberichten der Kino-Wochenschau ›OstWest‹ (1950 – 1965). In: Archiv und Wirtschaft: Zeitschrift für das Archivwesen der Wirtschaft 51 (2018) 1, S. 14-29. Lehnert, Sigrun: Verflochtene Geschichte(n). Wochenschau als Gegenstand der »Entangled Media History«. In: Medien und Zeit 33 (2018) 3, S. 39-51. [Über Wochenschauen der 1950er – 1960er Jahre] The Long path to audio-visual history. Special issue. Ed. Winfried Pauleit, Delia González de Reufels, Rasmus Greiner. In: Research in film and history (2018) 1, o.Pag. [Themenheft über Filme und TV mit historischen Themen mit Einleitung und 14 Beiträgen, davon 9 hier einzeln verzeichnet] López Lizarazo, Carlos Alfonso: Periodistas y cine en Colombia desde la creación audiovisual de acontecimiento. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 22 (2016) 2, S. 793-808. [Über die Darstellung von Journalisten in Filmen 1986 – 2006] Lotze, Kathleen: Bringing the Multiplex to Antwerp: A battle of two giants. In: Tijdschrift voor mediageschiedenis TMG 21 (2018) 1, S. 76101. [Über Filmtheater in Antwerpen insbes. 1986 – 1993] Maguire, Lori: The Destruction of New York City: A recurrent nightmare of American Cold War cinema. In: Cold War history 9
Bibliographie (2009) 4, S. 513-524. [Vor allem in ScienceFiction-Filmen 1950er – 1980er Jahre] Mariani, Andrea: The Cineguf years: Amateur cinema and the shaping of a film avantgarde in Fascist Italy (1934 – 1943). In: Film history: An international journal 30 (2018) 1, S. 30-57. [Über die Cineclubs der Gruppi Universitari Fascisti] Marignan, Marylin: Adaptations cinématographiques de pièces de théâtre à Lyon (1929 – 1939): Promotion mutuelle entre le théâtre des Célestins et les salles de cinéma. In: Mise au point: Cahiers … 10 (2018) o.Pag., online, 10 S. [Über 134 Verfilmungen der 524 Aufführungen des städtischen Theaters] Maroto Blanco, José Manuel u. Teresa María Ortega López: La figura del negro a través de la gran pantalla. La entrada de España en la Unión Europea como punto de inflexión. In: Historia y comunicación social 23 (2018) 2, S. 567583. [Über 10 Filme 1962 – 2002] Martínez Álvarez, Josefina: The »Miró Decree« and its impact on the production of films dealing with ETA violence (1983 – 1989). In: Communication and society 31 (2018) 3, S. 261-278. [Über 12 geförderte Filme] Mariotti, Nadège: L’Ouvrier et la machine dans les film miniers et sidérurgiques (1930 – 1960). In: Cinémas: Revue d’études cinématographiques 28 (2017/2018) 1, S. 107-125. [Über die Darstellung der Arbeiter] Mayne, Laura: An Uncompetetive cinema: The British short fiction film of the 1960s. In: Historical journal of film, radio and television 38 (2018) 1, S. 116-132. [Über Experimentalfilme] Mazierska, Ewa: Softening of Polish rock of the 1960s and early 1970s through screen media. In: Cinéma & Cie: International film studies journal 18 (2018) 31, S. nicht bekannt. [Über Musikfilme] McGowan, David: Monochrome Mickey: Modern nostalgia texts and the animated star image. In: Journal of popular film and television 46 (2018) 4, S. 219-231. [Über die Filmfigur in Filmen des Disney-Studios seit 1928] Melero, Alejandro: La Representación de la homosexualidad en el cine de la dictadura franquista. In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 19 (2014) 36, S. 189-204. [Über Dar-
Bibliografie
295
stellung und Zensur in Spanien 1936 – 1974] Mera, Miguel: Popular music on screen and the road to Brexit. In: Cinéma & Cie: International film studies journal 18 (2018) 31, S. nicht bekannt. [Über Musikfilme in Großbritannien 1960er – 1970er Jahre] Michaels, Paula A.: The Sounds and sights of natural childbirth: Films and records in antenatal preparation classes, 1950s – 1980s. In: Social history of medicine 31 (2018) 1, S. 24-40. [Über Lehrfilme in Westeuropa und den USA] Miranda Pérez, Waydi u. Osiris María Chajin Mendoza: Cine y sociedad en Cartagena de Indias, Colombia (1912 – 1923): De la carpa a los cines. In: Global media journal, México 15 (2018) 29, S. 137-151. [Über Orte von Filmvorführungen] Misiak, Anna: When politics tipped the scales: Locating Polish documentary films from the 1940s. In: Historical journal of film, radio and television 38 (2018) 4, S. 762-786. [Über das Genre in Polen 1945 – 1950] Mitchell, Shawn P.: The Undead urban horde: Zombie shotguns, survivalist paraphernalia, and rural literacies. In: The Journal of popular culture 51 (2018) 4, S. 845-862. [Über das Filmgenre seit 1968] Moss, Anne Eakin: The Permeable screen: Soviet cinema and the fantasy of no limits. In: Screen 59 (2018) 4, S. 420-443. [UdSSR 1930er Jahre] Näripea, Eva u. Dirk Hoyer: Tales of a lost decade: Estonian film noir in the 1990s. In: Studies in Eastern European cinema 9 (2018) 2, S. 163-178. [Über das Genre in Estland] Natarajan, Thamaraiselvan: Brand placements: Prevalence and characteristics in Bollywood movies, 1995 – 2015. In: Journal of media business studies 15 (2018) 1, S. 57-88. [Über Hindi-Filme mit Daten für 1995, 2000, 2005, 2010, 2015] New cinema history in the Low Countries and beyond. Special issue. Ed. Clara PafortOverduin u. Thunnis van Oort. In: Tijdschrift voor mediageschiedenis TMG 21 (2018) 1, S. 1-155. [Themenheft zum Stand der Forschungen zur Filmgeschichte in den Niederlanden mit Einleitung und 6 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet]
296
Bibliografie
Newiak, Denis: Der Mars als Leinwand. Filmische Zukunftsszenarien vor roter Kulisse. In: Cinema. Unabhängige Schweizer Filmzeitschrift 63 (2018) S. 137-152. [Über Filme mit dem Planeten als Spielort] Nieto Ferrando, J. u. A. del Rey Reguillo, E, Afinoguenova: Narración, espacio y emplazamiento turístico en el cine español de ficción (1951 – 1977). In: Revista Latina de comunicación social 70 (2015) S. 584-610. [Über 35 Filme] Oort, Thunnis van: Resurrection in slow motion: The delayed restoration of the cinema exhibition industry in post-war Rotterdam (1940-65). In: European review of history. Revue européenne d’histoire 25 (2018) 6, S. 999-1017. [In der Innenstadt von Rotterdam] Oroz, Elena: Women in blue staging the nation: The gendered articulation of the »New State« in early Francoist propaganda documentaries. In: Catalan journal of communications and cultural studies 5 (2013) 1, S. 19-34. [Über Darstellungen der Sección Femenina der Falange 1939 und 1944] Osorio, Olga: La Representación del fotoperiodista en el cine del siglo XX: Fotógrafos y lugares de conflictos y sensacionalistas. In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 21 (2016) 40, S. 31-49. [Über die Thematisierung in 107 Filmen 1928 – 2000] Osorio Iglesias, Olga: Despersonalización de los medios, poder y guerras de audiencia en el retrato del periodismo en el cine de los años 90. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 20 (2014) 2, S. 789-804. [Über die Darstellung in 112 Filmen 1990 – 1999] O’Sullivan, Shane: This Film is restricted: Training films of the British Security Service. In: Historical journal of film, radio and television 38 (2018) 2, S. 274-295. [Über 4 Filme 1962 – 1970] Pafort-Overduin, Clara u. John Sedgwick, Lies Van de Vijver: Identifying cinema cultures and audience preferences: A comparative analysis of audience choice and popularity in three medium-sized northern European cities in the mid-1930s. In: Tijdschrift voor mediageschiedenis TMG 21 (2018) 1, S. 102-118. [Über Filmpräferenzen in Ghent, Utrecht und Bolton 1934 und 1935]
Paramaditha, Intan: Q! Film Festival as cultural activism: Strategic cinephilia and the expansion of a queer counterpublic. In: Visual anthropology 31 (2018) 1/2, S. 74-92. [Über das Festival in Djakarta seit 2002] Pelletier, Louis: From photoplays to movies: A distant reading of cinema’s eventual legitimation from below. In: Film history: An international journal 30 (2018) 2, S. 1-34. [Über Wortgebrauch und Etblierung 1890er – 1910er Jahre in England] Peralta García, Lidia u. Vanesa Saiz-Echezarreta: El Imaginario sociodemográfico de las mujeres en los »mercados« sexuales y eróticos en la filmografía marroquí. In: Revista Latina de comunicación social 73 (2018) S. 11371162. [Über 30 Filme aus Marokko 1958 – 2017] Pérez Morán, Ernesto u. Miguel Ángel Huerta Floriano: La Comedia subgenérica de la Transición española: Paradojas en la tormenta. In: Historia y comunicación social 23 (2018) 2, S. 389-404. [Über 30 Filme des Genres 1970er Jahre] Pérez Rufí, José Patricio u. Francisco Javier Gómez Pérez: La Producción cinematográfica en Andalucía durante la Guerra Civil. In: Historia y comunicación social 22 (2017) 1, S. 89-101. [1936 – 1939] Petrie, Duncan: Bryanston Films: An experiment in cooperative independent film production and distribution. In: Historical journal of film, radio and television 38 (2018) 1, S. 95-115. [Über die Firma UK 1959 – 1964] Petrie, Duncan: A Changing visual landscape: British cinematography in the 1960s. In: Journal of British cinema and television 15 (2018) 2, S. 204-227. [Über Filmgestaltung] Pillard, Thomas: Les »Comédies d’argent« dans le cinéma français des années 2000: Rapports de genre et échanges économico-sexuels. In: Studies in French cinema 18 (2018) 1, S. 5270. [Über 4 Filme 2002 – 2008] Powers, John: A DIY come-on: A history of optical printing in avant-garde cinema. In: Cinema journal 57 (2017/2018) 4, S. 71-95. [1970er – 1980er Jahre] Pipitone, Daniele: The American war: Italian culture and Hollywood movies on the Se-
Bibliographie cond World War. In: European review of history. Revue européenne d’histoire 25 (2018) 6, S. 10181039. [Über ihre Rezeption und Filmkritiken in Italien seit 1945] Pozner, Valérie: »Les Clefs de la propagande cinématographique en Europe«: Les Soviétiques au premier festival de Cannes en 1946. In: 1895: Revue de l’Association Française de Recherche sur l’Histoire du Cinéma (2017) 83, S. 136-185. [Über die Filme der UdSSR auf dem Festival] Prichard, Brian: Sensitive strips. In: PhotoResearcher (2018) 29, S. 34-47. [Über die Geschichte des 35-mm-Filmstreifens für Foto und Film seit den 1920er Jahren] Pua, Phoebe u. Mie Hiramoto: Mediatization of East Asia in James Bond films. In: Discourse, context and media (2018) 23, S. 6-15. [Über die Filmserie seit 1962] Rachamalla, Suresh: Influence of liberalisation & globalisation on Indian cinema. A study of Indian cinema and it’s diasporic consciousness. In: Journal of advanced research in journalism and mass communication 5 (2018) 1/2, S. 18-24. [Seit den 1990er Jahren] Reisz, Todd: Landscapes of production: Filming Dubai and the Trucial States. In: Journal of urban history 44 (2017/2018) 2, S. 298-317. [Über Propagandafilme der britischen Regierung 1957 – 1958] Reinventing Mao. Maoism and national cinemas. Special issue. Ed. Marco dalla Gassa, Corrado Neri, Federico Zecca. In: Cinéma & Cie: International film studies journal 18 (2018) 30, S. nicht bekannt. [Themenheft mit Einleitung und 7 Beiträgen, davon 3 hier einzeln verzeichnet] Rekabtalaei, Golbarg: Cinematic governmentality: Cinema and education in modern Iran, 1900s – 1930s. In: International journal of Middle East studies 50 (2018) 2, S. 247-269. [Über die Diskussion um erzieherische Wirkungen und pädagogische Filme] Resende Leal, João Vitor: Unmasked Androids: Staring faces in science fiction cinema. In: Cinémas: Revue d’études cinématographiques 28 (2017/2018) 1, S. 145-171. [Über das Motiv 1917 – 2017] Risso, Linda: »Don’t mention the Soviets!« An overview of the short films produced by
Bibliografie
297
the NATO Information Service between 1949 and 1969. In: Cold War history 9 (2009) 4, S. 501-512. [Über Inhalte und Zielpublikum] Rivera Betancur, Jerónimo León: Los Protagonistas de las películas colombianas 1990 – 2003. In: Revista Mediterránea de comunicación. Mediterranean journal of communication 1 (2010) 1, S. 36-50. [Über die Darstellung von Prominenten] Rúa Fernández, Carolina u. José Manuel Rúa Fernández: El Mito errante: La figura del judío en el cine franquista. In: Historia y comunicación social 23 (2018) 1, S. 197-212. [Über die Thematisierung in 3 Filmen aus Spanien 1943, 1952, 1955 und 3 aus Deutschland 1940] Russell, Catherine: Archiveology. Walter Benjamin and archival film practices. In: Research in film and history (2018) 1, o.Pag., online, 41 S. [Über die Nutzung von Archivmaterialien in historischen Dokumentarfilmen] Sayfo, Omar: Mediating a Disney-style Islam: The emergence of Egyptian Islamic animated cartoons. In: Animation: An interdisciplinary journal 13 (2018) 2, S. 102-115. [Seit den 1930er, insbes. 1990er Jahren] Schamus, James: The Hundred-year-old question: Can American cinema be saved? In: Film quarterly 71 (2017/2018) 3, S. 37-47. [Über die Filmwirtschaft USA 1916/1917] Schauer, Bradley: First-run and cut-rate: Universal-International and the postwar programmer. In: Quarterly review of film and video 35 (2018) 4, S. 349-371. [Über das Filmstudio 1946 – 1952] Schoß, Lisa: »Israel« in East German fiction film. In. The Leo Baeck Institute yearbook 63 (2018) S. 35-55. [Über 10 Filme 1957 – 1982] Sen, Sanghita: The Spring thunder: Revisiting the Naxal movement in Indian cinema. In. Cinéma & Cie: International film studies journal 18 (2018) 30, S. nicht bekannt. [Über die Thematisierung der maoistischen Bewegung in Indien 1968] Shuman, Amanda: No longer »sick«: Visualizing »victorious« athletes in 1950s Chinese films. In: Historical social research. Historische Sozialforschung 43 (2018) 2, S, 220-250. [Über das Genre in der Volksrepublik China] Simonyi, Sonja: Artists as amateurs: Inter-
298
Bibliografie
sections of nonprofessional film production and neo-avant-garde experimentation at the Balázs Béla Stúdió in the early 1970s. In: Film history: An international journal 30 (2018) 1, S. 114137. [Über das staatliche Studio in Budapest] Singh, M. Bimolchandra: Manipuri film industry. In: Journal of advanced research in journalism and mass communication 5 (2018) 1/2, S. 2530. [In Manipur, Indien, seit 1972] Skopal, Pavel: The Pragmatic alliance of DEFA and Barrandov: Cultural transfer, popular cinema and Czechoslovak-East German co-productions, 1957-85. In: Historical journal of film, radio and television 38 (2018) 1, S. 133-146. Smith, Christopher: Sherlock Holmes and the Nazis: Fifth columnists and the people’s war in Anglo-American cinema, 1942-43. In: Journal of British cinema and television 15 (2018) 3, S. 308-327. [Über 3 Filme] Sorrel, Vincent: L’Invention de la caméra »Éclair 16«: Du direct au synchrone. In: 1895: Revue de l’Association Française de Recherche sur l’Histoire du Cinéma (2017) 82, S. 106-131. [Um 1963] Spies on British screens. Ed. Nick Barnett, Alan Burton, Laura Crossley. In: Journal of British cinema and television 15 (2018) 3, S. 305-452. [Themenheft über ihre Darstellung in Filmen und TV mit 7 Beiträgen, davon 6 hier einzeln verzeichnet] Strassfeld, Ben: Infectious media: Debating the role of movie theaters in Detroit during the Spanish influenza of 1918. In: Historical journal of film, radio and television 38 (2018) 2, S. 227245. [Zur Diskussion über Film als Unterhaltung oder Aufklärung] Street, Sarah: The Colour of social realism. In: Journal of British cinema and television 15 (2018) 4, S. 469-490. [Über 7 Farbfilme des »New Wave«-Zyklus in England 1959 – 1963] Sudmann, Andreas: Fake-Dokus und ihr Beitrag zur Krise der Repräsentationskritik. In: Zeitschrift für Medienwissenschaft ZFM (2018) 19, S. 42-53. [Mit historischem Überblick über das Genre beabsichtigter Fälschungen] Szwydky, Lissette Lopez u. Michelle L. Pribbernow: Women scientists in Frankenstein films, 1945 – 2015. In: Science fiction film and television 11 (2018) 2, S. 303-339. [Über ihre
Darstellung in Filmen und Fernsehserien] Tcherneva, Irina: Historiciser les images soviètiques de la Shoah (Estonie, Lituanie, 1944 – 1948). In. Vingtième siècle: Revue d’histoire (2018) 139, S. 59-78. [Über Dokumentarfilme der Armee der UdSSR] Tcherneva, Irina: Rupture du monopole dans la fabrication du cinéma (1958 – 1970). In: Cahiers du monde russe 59 (2018) 2/3, S. 311340. [Über die Auflösung des Monopols in der UdSSR von 1930] Tepperman, Charles: »A Recognised screen«: The New York annual movie parties from parlor to public. In: Film history: An international journal 30 (2018) 1, S. 58-85. [Über öffentliche Vorführungen von Amateurfilmen in den 1930er Jahren] Thissen, Judith: Kinogeschäft und Filmbesuch auf dem Land. Ein transnationaler Vergleich. In: Jahrbuch für Geschichte des ländlichen Raumes. Rural history yearbook (2018) S. 20-48. [Über Niederlande, Deutschland und Frankreich 1910 – 1960er Jahre] Thissen Judith u. André van der Velden: Op zoek naar de tweede helix. Over het milieubegrip en de ontrafeling van het DNA van de Nederlandse filmcultuur. In: Tijdschrift voor mediageschiedenis TMG 21 (2018) 1, S. 19-38. [Über Grundlagen und Bedingungen der Filmgeschichte anhand eines biologischen Modells] Tomaim, Cássio dos Santos: O »Documentário de memoría« no sul do Brasil (1995 – 2010). In: Revista famecos: Mídia, cultura e tecnologia 25 (2018) 1, o.Pag., online, 22 S. [Historischer Überblick] Toward a global history of amateur film practices and institutions. Special issue. Ed. Masha Salazkina, Enrique Fibla-Gutierrez. In: Film history: An international journal 30 (2018) 1, S. I-XXIII, 1-123. [Themenheft mit Einleitung und 6 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Townsend, Nathan: »PolyGram Filmed Entertainment« and »Working Title Films«: The making of a film studio and its production labels. In: Historical journal of film, radio and television 38 (2018) 3, S. 555-583. [1988 – 1993] Townsend, Nathan: »Working Title Films« and »Universal«. The integration of a British
Bibliographie production company into a Hollywood studio. In: Journal of British cinema and television 15 (2018) 2, S. 179-203. [1998 – 2006] Urwand, Ben: The Black image on the white screen: Representations of African Americans from the origins of cinema to ›The Birth of a Nation‹. In: Journal of American studies 52 (2018) 1, S. 45-64. [Incl. des Films von David Wark Griffith (1875 – 1948) USA 1896 – 1915] Varga, Balázs: Quest for coherence and continuity. Sequelization in Central European popular cinemas in the late 1980s and early 1990s. In: Studies in Eastern European cinema 9 (2018) 1, S. 15-32. [Über 4 Filmserien Tschechien, Slowakei, Ungarn] Vernet, Marc: Filmbilder/Kinobilder. Die Fotos der Triangle Film Corporation (1915 – 1919). In: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie 38 (2018) 147, S. 3140. [Über Standfotos] Vidan, Aida: Perceptions of authority and freedom in late Yugoslav and post-Yugoslav film. In: Studies in Eastern European cinema 9 (2018) 1, S. 33-46. [Über 4 Filme 1981 – 1999] Vignold, Peter: »You can’t save the world alone«. Zum zeitgenössischen Comicfilm in Serie. In: Closure: Kieler e-Journal für Comicforschung 5 (2018) o.Pag., online, 27 S. [Über Filme nach Comics seit den 1950er und 2000er Jahren] Villarmea Álvarez, Iván: Rostros y espacios de la austeridad en los cines ibéricos (2007 – 2016). In: Iberoamericana. América Latina, España, Portugal 18 (2018) 69, S. 13-36. Vuković, Vesi: Violated sex: Rape, nation and representation of female characters in Yugoslaw new film and black wave cinema. In: Studies in Eastern European cinema 9 (2018) 2, S. 132-147. [Über Filme 1969 – 1971] Wach, Margarete: Die Vergangenheit der Zukunft. Sci-Fi-Visionen im Kino Osteuropas. In: Cinema. Unabhängige Schweizer Filmzeitschrift 63 (2018) S. 81-96. [1930er – 1980er Jahre] Why adult film history matters. In focus. Ed. David Church, Eric Schaefer. In: JCMS: Journal of cinema and media studies 58 (2018/2019) 1, S. 141-181. [Themenabschnitt zur Geschichte und Erforschung des Genres mit Ein-
Bibliografie
299
leitung und 6 Kurzbeiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Wiegand, Daniel: Tableaux vivants, early cinema, and beauty-as-attraction. In: Acta Universitatis Sapientiae: Film and media studies (2018) 15, S. 9-32. [Über ästhetische Traditionen um 1900] Women’s film authorship in neoliberal times: Revisiting feminism and German cinema. Ed. Hester Baer, Angelica Fenner. In: Camera obscura: Feminism, culture, and media studies 33 (2018) 3, S. 1-145. [Themenheft mit Einleitung und 6 Beiträgen, davon 4 hier einzeln verzeichnet] Worland, Rick: Original swingers: Hollywood’s postwar bachelor-pad cycle. In: Journal of popular film and television 46 (2018) 3, S. 156168. [Über 5 Komödien-Filme 1953 – 1963] Wu, Weihua: The Ambivalent image factory: The genealogy and history of Chinese independent animation. In: Animation: An interdisciplinary journal 13 (2018) 3, S. 221-237. [Seit den 1990er Jahren] Wulff, Hans J.: Erwin Rommel. Ein deutscher Soldat zwischen Geschichte, Propaganda, dramatischer Figur und »German icon«. In: Montage/AV: Zeitschrift für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation 27 (2018) 2, S. 143-159. [Über seine Thematisierung in Filmen seit 1951] Wulff, Hans J.: Die Schönsten des Jahres. Misswahlen und Schönheitsköniginnen im deutschen Film der 1950er und frühen 1960er Jahre. In: KulturPoetik: Journal for cultu Thematisierung in Filmen 1949 – 1965 ral poetics 18 (2018) 1, S. 36-50. [Über ihre] Yew, Leong: Sympathetic collaboration and made-for-US Philippine films of the 1950s to 1970s. In Screen 59 (2018) 2, S. 176-196. [Über Filmproduktionen auf den Philippinen] Yi, We Jung: The Pleasure of mourning: Korean War blockbusters in post-Cold War South Korea, 1998 – 2008. In: JCMS: Journal of cinema and media studies 58 (2018/2019) 1, S. 118-140. [Über 3 Filme zum Thema 2000, 2004, 2005] Zimmermann, Clemens: Landkino im Saarland. In: Jahrbuch für Geschichte des ländlichen Raumes. Rural history yearbook (2018) S. 64-73. [1920er – 1960er Jahre]
300
Bibliografie
Zurcher, Jessica D. u. Tom Robinson: From »Bibbid-Bobbidi-Boo« to Scrooge: An update and comparative analysis of the portrayal of older characters in recent Disney animated films. In: Journal of children and media 12 (2018) 1, S. 1-15. [Seit 2004] 6. ELEKTRONISCHE MEDIEN (HÖRFUNK, FERNSEHEN, INTERNET) Abbott, Stacey: The Art of interpretation: Women, directing and sf television. In: Science fiction film and television 11 (2018) 2, S. 203-231. [Über die Fernsehserien ›Dr. Who‹ seit 1963 und andere mit Episoden unter der Regie von weiblichen Regisseuren] Adegbola, Oluseyi u. Jacqueline Skarda-Mitchell, Sherice Gearhart: Everything’s negative about Nigeria: A study of US media reporting on Nigeria. In: Global media and communication 14 (2018) 1, S. 47-63. [Über TV-Berichterstattung von ABC, CBS, NBC 2005 – 2014] Alikhah, Fardin: A Short history of the development of satellite channels in Iran. In: Global media and communication 14 (2018) 1, S. 3-29. [Über TV-Sender außerhalb des Iran seit 1991] American TV series revivals. Special issue. Ed. Kathleen Loock. In: Television and new media 19 (2018) 4, S. 299-395. [Themenheft über gegenwärtige Wiederaufnahmen älterer Fernsehserien, z.T. mit Ausführungen zu den historischen Fernsehserien, mit Einleitung und 5 Beiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Amernick, Dan: The »Not ready for archive players«: The lost seasons of ›Saturday Night Live‹. In: Journal of popular film and television 46 (2018) 2, S. 70-81. [Über die TV-Serie NBC 1980 – 1985] Arceneaux, Noah: Department stores and television. Broadcasting and display window into the home, 1939 – 1950. In: Journalism history 43 (2017/2018) 4, S. 219-227. [Über Metropolitan Television Inc.] Arceneaux, Noah: The Many sides of QUBE: Interactive television and innovation in electronic media, 1977 – 1983. In: Journal of broadcasting and electronic media 62 (2018) 3, S. 531546. [Über das Kabelfernsehsystem von Warner Communications]
Architectural documentaries on British television. Dossier. Ed. Kevin M. Flanagan, Matthew Harle. In: Screen 59 (2018) 1, S. 199131. [Themenabschnitt mit Einleitung und 3 Beiträgen, z.T. mit historischen Bezügen, davon 2 hier einzeln verzeichnet] Baker, Stephen u. Hoey Paddy: The Picaro and the prole, the spiv and the honest Tommy in Leon Griffith’s ›Minder‹. In: Journal of British cinema and television 15 (2018) 4, S. 513-531. [Über die Fernsehserie des Drehbuch-Autors Griffith (1928 – 1992) ITV 1979 – 1994] Barber, Sian: Discovering film on Irish television: Fragments from RTÉ archives 1960-5. In: Historical research 91 (2018) 254, S. 791-809. [Über Spielfilme im Programm von RTÉ anhand der Programmzeitschrift ›RTV Guide‹] Bastin, Giselle: From fairytale romance to royal soap opera: The 1980s and 1990s television biopics of Princess Diana and Prince Charles. In: The Journal of popular culture 51 (2018) 1, S. 194-214. [In Großbritannien] Bauman, Rebecca: Masculinity, melodrama and quality TV: Reviewing ›La Piovra‹. In: Journal of Italian cinema and media studies 6 (2018) 2, S. 209-222. [Über die Fernsehserie 1984 – 2001] Bayerischer Rundfunk. Ton und Film als Quellen zur bayerischen Geschichte. Ed. Ferdinand Kramer. In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 80 (2017) 3, S. 575-662. [Themenheft mit Einleitung und 5 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Bernhardt, Mark: »I’m in the Empire business«: Markets, myth, race, and the conquest of the American West in ›Breaking Bad‹. In: The Journal of popular culture 51 (2018) 5, S. 1256-1278. [Über die Fernsehserie 2008 – 2013] Berthier, Nancy: Imágenes recalcitrantes: El caso de la proclamación de Juan Carlos I como rey de España (22 de novembre de 1975). In: Estudios sobre el mensaje periodistico 22 (2016) 1, S. 23-47. [Über die Übertragung im Fernsehen 1975 und Erinnerungs-Sendungen seither] Bignell, Jonathan: Performing television history. In: Critical studies in television: An international journal ... 13 (2018) 3, S. 262-279.
Bibliographie [Über die Geschichte von Darstellungsformen im Fernsehen] Bourdon, Jérôme: Is the end of television coming to an end? In: View: Journal of European television history and culture 7 (2018) 13, S. 80-95. [Über die Diskussion über negative Aspekte des Fernsehens seit den 1950er Jahren] Bronfen, Elisabeth: Parallel editing, double time. ›Mad Men‹‘s time machine. In: Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung ZMK 9 (2018) 1, S. 33-48. [Über die Fernsehserie AMC 2007 – 2015] Brunetaux, Audrey: La Rafle du Vél d’Hiv à la télévision française (1957 – 1995). In: French historical studies 41 (2018) 1, S. 121-157. [Über die historische Berichterstattung zur Deportation der Juden aus Paris im Juli 1942] Brusberg-Kiermeier, Stefani u. James McKenzie: Desire and anxiety: Cold War voyeurism in contemporary TV spy series. In: Journal for the study of British cultures JSBC 24 (2017) 1, S. 73-88. [Insbes. über die TV-Serien ›Campridge Spies‹ 2003, ›Spooks‹ 2002 – 2011] Buonanno, Milly: Public history as a hall of fame: The rise of biography in Italian TV drama. In: Spiel: Eine Zeitschrift zur Medienkultur N.F. 3 (2017) 1, S. 7-24. [Insbes. über die TVSerie ›Perlasca‹ RAI1 2002] Busch, Peter: Television through the eyes of ordinary soldiers? The BBC’s ›The Great War‹ (1964) and eyewitness testimony. In: Historical journal of film, radio and television 38 (2018) 3, S. 642-661. [Über die DokumentarSerie] Cerdán, Josetxo u. Mar Binimelis, Miguel Fernández Labayen: TVE Catalunya. Fifty years of light and shade. In: Catalan journal of communications and cultural studies 1 (2009) 1, S. 97-104. [Gegr. 1959] Chattoo, Caty Borum u. Patricia Aufderheide, Michele Alexander, Chandler Green: American realities on Public Television: Analysis of the Independent Television Service’s documentaries, 2007 – 2016. In: International journal of communication 12 (2018) S. 1541-1568. [Über 342 Sendungen im ITVS in den USA] Classen, Christoph: Captive audience? GDR radio in the mirror of listeners’ mail. In: Cold War history 13 (2013) 2, S. 239-254. [Über
Bibliografie
301
Rückwirkungen von Leserbriefen auf den Hörfunk in der DDR 1949 – 1989] Classen, Christoph: »Ruhrpott Rambo«. Die Schimanski-Tatorte und der Wandel von Gewalt in westdeutschen Fernsehkrimis. In: Zeithistorische Forschungen. Studies in contemporary history 15 (2018) 2, S. 391-403. [Über Filme mit der Figur gespielt von Götz George (1938 – 2016) aus der ›Tatort‹-Serie 1980er Jahre] Coiro-Moraes, Ana Luiza: Character types in Brazilian reality shows: Cultural manifestation of a media protagonist syndrome. In: Latin American research review LARR 52 (2017) 3, S.446-455. [Über die Folgen 4 und 10 der TV-Serie ›Big Brother Brasil‹ TV Globo 2004 und 2010] Copeland, Stacey: Broadcasting queer feminisms: Lesbian and queer women programming in transnational, local, and community radio. In: Journal of radio and audio media 25 (2018) 2, S. 209-223. [In USA und Kanada seit den 1970er Jahren] Coronado Ruiz, Carlota u. José Carlos Rueda Laffond: The Television of the past: History, remembrance and representation of Franco’s Spain. In: Catalan journal of communications and cultural studies 4 (2012) 1, S. 43-56. [Über Fernsehen in Spanien vor 1975 und die Fernsehserie ›Cuéntame cómo pasó‹ TVE seit 2001] Cote, Amanda C.: Gamers, gender, and cruel optimism: The limits of social identity constructs in ›The Guild‹. In: Feminist media studies 18 (2018) 6, S. 963-978. [Über die Webserie 2007 – 2013] D’Arma, Alessandro: How do public broadcasters make a case for themselves? An Analysis of BBC’s »Charter manifestos«. In: Journal of information policy 8 (2018) S. 199-226. [Über Stellungnahmen der BBC 1992, 2004, 2015] Dechert, Andre: Dad on TV. Sitcoms, Vaterschaft und das Ideal der Kernfamilie in den USA, 1981 – 1992. In: Medien und Zeit 33 (2018) 3, S. 65-68. [Über die Serien ›Love, Sidney‹ NBC 1981 – 1983, ›The Cosby Show‹ NBC 1984 – 1992 und ›Murphy Brown‹ CBS 1988 – 1998] DeShazor, Brian: Queer radio history: Pacifica Radio. In: Journal of radio and audio media
302
Bibliografie
25 (2018) 2, S. 253-265. [Über die Hörfunkstationen der Pacifica Foundation seit 1956] Diffrient, David Scott: Elevator to the shallows: Spatial verticality and the questionnable depth of social relations in ›Mad Men‹. In: New review of film and television studies 16 (2018) 3, S. 324-352. [Über die Fernsehserie AMC 2007 – 2015] Doyle-O’Neill, Finola: Tuned out? A study of RTÉ Radio 1 programmes ›Dear Frankie / Women Today‹ and BBC 4’s ›Woman’s Hour‹. In: Media history 24 (2018) 3/4, S. 395-407. [Über die Hörfunkprogramme von Radió Éireann 1963 – 1985 resp. British Broadcasting Corporation 1973 – 1984] Dubec, Sophie: Les Néonaticides dans les journaux télévisés français (1969 – 2016): Des parents victimes aux »bonnes mères meurtrières«. In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2018) 31, S. 200-218. [Über die Berichterstattung] Ellis, John: Did Grace Kelly shed a tear? The Monegasque royal wedding as a disruptive television event. In: View: Journal of European television history and culture 7 (2018) 13, S. 6-18. [Über die Übertragung der Hochzeit 1956] Ess, Charles: Democracy and the Internet: A retrospective. In: Javnost – The Public 25 (2018) 1/2, S. 93-101. [Über Entwicklungen seit Ende der 1980er Jahre] Evans, Martha: Mandela and the televised birth of the rainbow nation. In: National identities 12 (2010) 3, S. 309-326. [Über die Berichte zur Entlassung und Inauguration von Nelson Mandela und den Rugby World Cup im Fernsehen von Südafrika 1990 – 1995] Eyries, Alexandre: Une généalogie de la communication politique numerique. In: Revue française des sciences de l’information et de la communication (2018) 12, o.Pag. online, 17 S. [Über die politische Nutzung des Internet seit 1996] Feigelson, Kristian: Soviet television and popular mass culture in the 1960s. In. Euxeinos: Governance and culture in the Black Sea region (2018) 25/26, S. 72-81. [Überblick] Fickers, Andreas u. Andy O’Dwyer, Alexandre Germain: »On the road again«. An EMAjourney to the origins of transnational television in Europe. In: View: Journal of European
television history and culture 7 (2018) 13, S. 142147. [Über das »Paris Week«-Programm der Eurovision 1952 präsentiert als Ergebnis experimenteller Medien-Archäologie EMA] Fifty years of BBC local radio 1967 – 2017 Symposium. Ed. Janey Gordon. In: Journal of radio and audio media 25 (2018) 2, S. 266-336. [Themenabschnitt mit Einleitung und 5 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Fischer, Jörg-Uwe: Funkfahndung. Rundfunk im Dienste der Verbrechensbekämpfung. In: Info 7: Medien, Archive, Information 33 (2018) 2, S. 51-54. [Über Fahndungssendungen in Hörfunk und Fernsehen in Deutschland seit den 1920er Jahren] Franks, Suzanne: »Please send us your money«: The BBC’s evolving relationship with charitable causes, fundraising and humanitarian appeals. In: Historical journal of film, radio and television 38 (2018) 4, S. 863-879. [Seit den 1980er Jahren] ›Friends‹ reconsidered: Cultural politics, intergenerationality, and afterlives. Special issue. Ed. Shelly Cobb, Neil Ewen, Hannah Hamad. In: Television and new media 19 (2018) 8, S. 683774. [Themenheft über die Fernsehserie NBC 1994 – 2004 mit Einleitung und 5 Beiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Fürst, Silke: »The biggest television event in history«. Wie Medienereignisse durch die journalistische Berichterstattung geprägt werden. In: Medien und Zeit 33 (2018) 3, S. 3-15. [Mit Fallstudie über die TV-Berichterstattung über Lady Dianas Trauerfeier 1997] Fuhs, Kristen: »The Dramatic idea of justice«: Wrongful conviction, documentary television, and ›The Court of Last Resort‹. In: Historical journal of film, radio and television 38 (2018) 1, S. 179-197. [Über die Fernsehserie NBC 1957 – 1958] Gaje, Eva Maria: More than Munich 1972. Media, emotions, and the body in TV broadcasts of the 20th Summer Olympics. In: Historical social research. Historische Sozialforschung 43 (2018) 2, S. 181-202. [Über die MarathonlaufBerichterstattung von ABC] Ganetz, Hillevi: The Body of the Queen and the prize of science. In: Feminist media studies 18 (2018) 6, S. 1055-1069. [Über die
Bibliographie Porträtierung der Königin von Schweden auf den Festbanquets der Nobel-Preis-Verleihung im Fernsehen seit 1976] García Gil, Samuel u. Salvador Gómez García, Itziar Reguero Santz: Espacios alternativos de libertad durante la Transición. Breve historia de las radios libres en España (1976 – 1983). In: Revista Latina de comunicación social 73 (2018) S. 1179-1210. [Über alternative Hörfunkstationen] García-Gómez, Antonio: ›Dragons’ Den‹: Enacting persuasion in reality television. In: Discourse, context and media (2018) 21, S. 1-9. [Über die spanische und die englische Version der Fernsehserie BBC seit 2005] George, Éric: La Médiatisation du football/soccer à la télévision: Éléments issus d’une démarche contrastive France/Canada. In: Communiquer: Revue de la communication sociale et publique (2018) 22, S. 11-28. [Historischer Überblick seit 1950] Geschichte als TV-Serie II / History as TV-series II. Ed. Edgar Lersch, Reinhold Viehoff. In: Spiel: Eine Zeitschrift zur Medienkultur N.F. 3 (2017) 1, S. 7-173. [Themenheft mit 10 Beiträgen, z.T. mit historischen Bezügen, davon 1 hier einzeln verzeichnet; T. 1 in 2 (2016) 2, 7-177] Gißibl, Bernhard: Auf der Suche nach dem »südlichen Stil«. Der Bayerische Rundfunk und die Gründung des ARD-Studios Rom Anfang der 1960er Jahre. In. Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 80 (2017) 3, S. 615650. [Fallstudie zum Auslandskorrespondenten-Netz der ARD] Gómez García, Salvador: Adroctinando el futuro: Las emisiones infantiles y juveniles de Radio Nacional de España durante el primer franquismo. In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 16 (2011) 30, S. 135-152. [1936 – 1947] Goody, Alex: BBC features, radio voices and the propaganda of war 1939 – 1941. In: Media history 24 (2018) 2, S. 194-211. [Über Hörfunkserien als Antwort auf deutsche Propaganda] Gottberg, Joachim von: Fußball und Fernsehen in Deutschland. In: TV diskurs 22 (2018) 86, S. 33-37. [Historischer Überblick seit 1961]
Bibliografie
303
Gouyon, Jean-Baptiste: From engaged citizen to lone hero: Nobel Prize laureates on British television, 1962 – 2004. In: Public understanding of science 27 (2018) 4, S. [Über ihre Porträts im Wissenschaftsprogamm von ›Horizon TV‹] Graefer, Anne: No place like home. Patriotism and femininity in German reality television. In: Critical studies in television: An international journal ... 13 (2018) 1, S. 24-41. [Über die Fernsehserie ›Goodbye Deutschland. Die Auswanderer‹ VOX seit 2006] Gutiérrez Delgado, Ruth u. Isadora García Avis: From Manchester to Madrid. Rewriting narrative categories in televisiual remakes. ›Live on Mars‹ in Spain: The case of ›La Chica de Ayer‹. In: Poetics: Journal of empirical research on culture, the media and the arts (2018) 70, S. 28-38. [Über die TV-Serien BBC 2006 – 2007 und Antena 3 2009] Gutiérrez San Miguel, B. u. M. L. Ibáñez Matínez, R. Carcedo González, L. M. Bujosa Vadell, M. del Pozo Pérez, F. Martín Diz: Roles y medios de comunicación españoles, en estudio comparativo de tres décadas. In: Revista Latina de comunicación social 69 (2014) S. 213-228. [Über die Darstellung von Geschlechterrollen im Fernsehen in Spanien 1960er, 1980er und 2000er Jahre] Han, Benjamin: Ethnic/diasporic/transnational: The rise and fall of ImaginAsian TV. In: Television and new media 19 (2018) 2, S. 274-290. [Über die Fernsehanstalt IATV New York 2004 – 2011] Hayes, Joy Elizabeth: Community media and translocalism in Latin America: Cultural production at a Mexican community radio station. In: Media, culture and society 40 (2018) 2, S. 267-284. [Über »Ecos de Manantlán«, Zapotitlán de Vadillo 2006 – 2012] Heram, Yamila: La Televisión argentina: Historia, composición y critica de medios. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 22 (2016) 2, S. 1039-1050. [Von den Anfängen bis zur Einführung des kommerziellen Fernsehens 1951 – 1966] Herrmann, Andrew F. u. Art Herbig: Returning to ›Kolchak‹: Polymediated narrative, discourse, and supernatural drama. In: International journal of communication 12 (2018) S. 222-240. [Über die Fernsehserie ABC 1974]
304
Bibliografie
Hersey, Curt: NBC’s ›That Was the Week That Was‹ as proto-news parody in the network era. In: Historical journal of film, radio and television 38 (2018) 3, S. 603-621. [Über das Satire-Programm 1963 – 1965] Hidalgo-Mari, Tatiana: The Spanish television family comedy from the opening of the market to the analogue switch off: Formats, audiences and production (1990 – 2010). In: Communication and society 31 (2018) 2, S. 39-48. [Über 47 Komödien] Hillyer, Minette: Formulas for the interior: Home movies, television and the mediated experience of everyday life. In: Screen 59 (2018) 1, S. 1-20. [Über die Thematisierung in Fernsehserien USA 1963] Hißnauer, Christian: Das Idyll als Wiedergutmachung? Kritik und Verklärung der Provinz im bundesdeutschen Fernsehdokumentarismus der 1960er bis 1970er Jahre und die urbane Landlust aktueller Produktionen. In: Jahrbuch für Geschichte des ländlichen Raumes. Rural history yearbook (2018) S. 231-254. [Über 3 und 5 Beispiele] Huska, Melanie: Illegitimacy and redemption in independence and neoliberal-era Mexico: Representations of family in a Mexican historical telenovela. In: Gender and history 30 (2018) 3, S. 682-695. [Über die Fernsehserie ›La antorcha encendida‹ Televisa 1996] Hutchison, Phillip J.: When TV became a target: Ritual and burlesque in television creature features. In: Journal of popular film and television 46 (2018) 2, S. 95-107. [Über das Genre USA 1950er – 1970er Jahre] Ieracitano, Francesca u. Paolo La Marca: Immaginario del male e stereotipi di genere negli »anime« dalla fine degli anni ’70 ad oggi. In: Im@go: A journal of the social imaginary 6 (2017) 9, S. 181-205. [Über Anime-Filme aus Japan im Fernsehen in Italien seit 1970] Inbar, Anat Sella: The Hermeneutics of casting. Mythological actors and characters in the Israeli drama series ›Be Tipul‹ (›In Treatment‹). In: Critical studies in television: An international journal ... 13 (2018) 3, S. 333-351. [Über die Fernsehserie 2005 – 2008] Ismer, Sven: Von der imaginierten zur sozial erlebten Nation: Partizipation und Verschmel-
zung in der Fußballberichterstattung. In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie ÖZS 39 (2014) 2, S. 131-151. [Über die TV-Berichterstattung zum Fußball-WM-Länderspiel Deutschland gegen Argentinien 2006 in Deutschland] Jack, Caroline: Producing Milton Friedman’s ›Free to Choose‹: How libertarian ideology became broadcasting balance. In: Journal of broadcasting and electronic media 62 (2018) 3, S. 514-530. [Über die Sendereihe über und mit dem Ökonomen Friedman (1912 – 2006) PBS 1980] Jacobs, Jason u. Deborah J. Thomas: From public-private virtue to cultural-corporate amoeba: Mr Blobby and the rise of BBC Worldwide during the 1990s. In: Historical journal of film, radio and television 38 (2018) 2, S. 398-416. [Über die Figur in der Serie ›Noel’s House Party‹ BBC 1991 – 1998] Jones, Khaleelah: Making the political popular: The early days of the BBC’s ›Panorama‹. In: Historical journal of film, radio and television 38 (2018) 3, S. 622-641. [Über das Dokumentarfilm-Programm seit 1963] Jontes, Dejan u. Andreja Trdina: Ridiculing the working-class body in post-socialist sitcom. In: Comedy studies 9 (2018) 1, S. 50-62. [Über 3 Fernsehserien in Slowenien seit 1990] Keghel, Isabelle de: ›Seventeen Moments of Spring‹, a Soviet James Bond series? Official discourse, folklore, and Cold War culture in late socialism. In: Euxeinos: Governance and culture in the Black Sea region (2018) 25/26, S. 82-93. [Über die Fernsehserie 1973] Keilbach, Judith: Der Eichmann-Prozess im österreichischen Fernsehen. Ein Medienereignis mit geringer Resonanz. In: S:I.M.O.N. Shoah: Intervention. Methods. Documentation 5 (2018) 1, S. 4-20. [Über die Berichterstattung 1961] Keinonen, Heidi: Arts and advertising: Aesthetics of early commercial television in Finland. In: Acta Universitatis Sapientiae: Film and media studies (2013) 6, S. 165-177. [Über TES-TV/Tesvisio gegr. 1956] Kern, Friederike u. Jürgen Trouvain: Zur Historie der Inszenierung von Spannung in Fußball-Livereportagen im Radio. In: Aptum: Zeitschrift für Sprachkritik und Spachkultur 14 (2018) 2, S. 101-118. [Über Beispiele 1930 – 2010]
Bibliographie Kernell, Georgia u. PJ Lamberson, John Zaller: Market demand for civic affairs news. In: Political communication 35 (2018) 2, S. 239260. [Über Nachrichten und Einschaltquoten bei ABC, CBS, NBC 1995 – 1996] Khamkar, Gloria: The Greater London Council’s initiatives: A precursor of British Asian radio broadcasting. In: Journal of radio and audio media 25 (2018) 2, S. 337-347. [1980er Jahre] Kies, Bridget: Television’s »Mr. Moms«. Idealizing the new man in 1980s domestic sitcoms. In: Feminist media histories 4 (2018) 1, S. 142-170. [Über das Genre in den USA] Kind-Kovács, Friederike: Voices, letters, and literature through the Iron Curtain: Exiles and the (trans)mission of radio in Cold War. In: Cold War history 13 (2013) 2, S. 193219. [Über Radio Free Europe und Radio Liberty 1950er Jahre] Komska, Yuliya: RFE/RL broadcasting and West German society: Caught between nature protection activism and anti-Americanism. In: Journal of Cold War studies 20 (2018) 3, S. 180206. [Über die Thematisierung von Naturschutz durch Radio Free Europe / Radio Liberty 1980er Jahre – 1995] Korte, Barbara: »I do not like moral horror«: ›Spooks‹ and the ethical challenge of the secret services in twenty-first century. In: Journal of British cinema and television 15 (2018) 3, S. 418435. [Über die Fernsehserie BBC 2002 – 2011] Kubot, Tina: Selbst ist der Hörer. Die schönsten Radio-Basteleien aus der Sammlung der MSPT. In: Das Archiv: Magazin für Kommunikationsgeschichte (2018) 1, S. 16-23. [Über unikate Hörfunkgeräte und Kleinserien der 1920er – 1940er Jahre in den Sammlungen der »Museumsstiftung Post und Telekommunikation«] Kujundžić, Nada u. Matúš Mišík: Powering up the technodrome: Energy sustainability in the 1987 ›Teenage Mutant Ninja Turtles‹. In: The Journal of popular culture 51 (2018) 3, S. 575-594. [Über die Fernsehserie 1987 – 1996] Kutulas, Judy: Anatomy of a hit: ›Friends‹ and its sitcom legacies. In: The Journal of popular culture 51 (2018) 5, S. 1172-1189. [Über die Fernsehserie NBC 1994 – 2004]
Bibliografie
305
Lacy, Kate: Radio’s vernacular modernism: The schedule as modernist text. In: Media history 24 (2018) 2, S. 166-179. [Über das Programmschema der BBC 1922 – 1939] Lee, Claire Shinhea u. Jihee Choi: Early childhood and media representation: How does South Korean animation ›Pororo the Little Pinguin‹ reproduce partiarchal family ideology? In: Animation: An interdisciplinary journal 13 (2018) 2, S. 116-130. [Über 50 Folgen der Fernsehserie seit 2003] Legay, Richard: RTL and Europe n°1 as central actors. The importance of mobility for commercial radio stations during the Parisian events of »Mai 68«. In: Rundfunk und Geschichte: Zeitschrift … 44 (2018) 3/4, S. 41-50. [Über die 2 Hörfunk-Anstalten in Frankreich] Legorburu Hortelano, José María u. Beatriz Martín Pérez: La Osada de la »Cadena SER« frente la censura radiofónica del franquismo: ›Hora 25‹ y ›Matinal‹. In: Historia y comunicación social 23 (2018) 2, S. 371-387. [Über Informationsprogramme der Rundfunkanstalt in Spanien 1972 und 1975 – 1977] Leonard, Suzanne: The Americanization of Emma Bovary: From feminist icon to ›Desperate Housewife‹. In: Signs: Journal of women in culture and society 38 (2012/2013) 3, S. 647-669. [Darin über die Fernsehserie ABC (2004 – 2012)] Levy, Yael: Serial housewives: The feminist resistance of ›The Real Housewives‹’ matrixial structure. In: Continuum: Journal of media and cultural studies 32 (2018) 3, S. 370-380. [Über die TV-Serie Bravo seit 2006] Lindelof, Anja Mølle: The Production of liveness: Television concerts in Danish television 1964 – 1978. In: Cinéma & Cie: International film studies journal 18 (2018) 31, S. nicht bekannt. [Über Musikprogramme in Danmarks Radio] Linfoot, Matthew: Queer in your ear: Connecting space, community, and identity in LGBT BBC radio program, 1992 – 2000. In: Journal of radio and audio media 25 (2018) 2, S. 195-208. [Über die wöchentliche Sendung ›Gay and Lesbian London‹] Lomas Martínez, Santiago: Creadores homosexuales, cultura camp y representaciones queer en la ficción televisiva española de los
306
Bibliografie
años ochenta. In: Hispanic research journal 19 (2018) 1, S. 55-71. [1980er Jahre] Lussana, Fiamma: L’Invenzione della televisione e l’Asse cinematografico Roma-Venezia-Berlino alla metà degli anni Trenta del Novecento. In: Studi storici 59 (2018) 1, S. 245270. [Über Experimente in Italien 1935] MacLennan, Anne Frances: Private broadcasting and the path to radio broadcasting policy in Canada. In: Media and communication 6 (2018) 1, S. 13-20. [1929 und 1930er Jahre] Major, Patrick: Listening behind the curtain: BBC broadcasting to East Germany and its Cold War echo. In: Cold War history 13 (2013) 2, S. 255-275. [Über das East German Programme von BBC 1945 – 1989] Maloney-Mangold, Michelle: Working-class hero? Fighting neoliberal precarity in ›Buffy‹‘s sixth season. In: The Journal of popular culture 51 (2018) 5, S. 1152-1171. [Über die Fernsehserie ›Buffy the Vampire Slayer‹ 1997 – 2003, 2001] Margaroni, Mary: Social representations of the modern Greek family in popular comic television series in Greece over the last two decades. In: Ethnologia Balkanica 20 (2017) Pag. nicht bekannt. Marta Lazo, Carmen u. Alejandro Tovar Lasheras: Los Simpson, un fenómino social con 20 años permanencia en la programación televisiva. In: Revista Mediterránea de comunicación. Mediterranean journal of communication 2 (2011) 1, S. 125-139. [Über die Fernsehserie seit 1989, in TVE seit 1991] Martin, Amanda u. Barbara K. Kaye, Mark D. Harmon: Silly meets serious: Discursive integration and the Stewart/Colbert era. In: Comedy studies 9 (2018) 2, S. 120-137. [Über politische Satire im Fernsehen in den USA mit den Moderatoren Jon Stewart (geb 1962) 1999 – 2015 und Stephen Colbert (geb. 1964) 2005 – 2014] Martín Jiménez, Virginia u. Salomé Berrocal Gonzalo: Innovación y consolidación del »infoentretenimiento« político: Una perspectiva histórica. In: Historia y comunicación social 22 (2017) 1, S. 207-219. [Über die Eignung der politischen Berichterstattung im Fernsehen als Quelle für historische Forschung in Spanien 1995 – 2005]
Martínez Guillem, Susana u. Christopher C. Barnes: »Am I a good [white] mother?« ›Mad Men‹, bad mothers, and post(racial)feminism. In: Critical studies in media communication 35 (2018) 3, S. 286-299. [Über die Fernsehserie AMC 2007 – 2015] Mascaro, Thomas A.: The Blood of others: Television documentary journalism as literary »engagement«. In: American journalism: A journal of media history 35 (2018) 2, S. 171-195. [Über historische Beispiele] cCarthy, Liam: BBC Radio Leicester in 1976: Kick starting British Asian radio. In: Journal of radio and audio media 25 (2018) 2, S. 269-283. [Über Zielgruppensendungen] McHugh, Kathleen: The Female detective, neurodiversity, and felt knowledge in ›Engrenages‹ and ›Bron / Broen‹. In: Television and new media 19 (2018) 6, S. 535-552. [Über die Fernsehserien 2005 und 2011 – 2018] McLean, Donald F.: The Great British broadcasting competition. A multi-disciplinary analysis of the emergence of BBC television. In: Media history 24 (2018) 1, S. 46-70. [1936] McNaughton, Douglas: Cold War spaces: »Tinker Taylor Soldier Spy« in television and cinema. In: Journal of British cinema and television 15 (2018) 3, S. 375-395. [Über die Fernsehserie nach dem Roman von John Le Carré 1974 BBC 1979 und den Film von Tomas Alfredson (geb. 1965) 2011] Medeiros, Ben: Restoring whiteness, sanitizing blackness and authentical modern artifice: Pepsodent Toothpaste and the visual branding of ›Amos ’n’ Andy‹. In: Historical journal of film, radio and television 38 (2018) 2, S. 343-357. [Über die »Blackface« Fernsehserie CBS und ihren Sponsor 1951 – 1960] Meyers, Cynthia B.: Inside a broadcasting blacklist: ›Kraft Television Theatre‹, 1951 – 1955. In: The Journal of American history 105 (2018/2019) 3, S. 589-616. [Über die von der Lebensmittelfirma unterstützte Fernsehserie NBC und ABC] Meyers, Cynthia B.: ›The March of Time‹ radio docudrama: ›Time‹ Magazine, BBDO, and radio sponsors, 1931-39. In: American journalism: A journal of media history 35 (2018) 4, S. 420-443. [Über die Werbeagentur Bot-
Bibliographie ten, Barton, Durstine & Osborn BBDO als Produzent der Hörfunkserie zur Werbung für ›Time‹ 1931 – 1945] Miao, Lingling: Is fantasy just fantasy? An ethnography of female fanship: Viewing ›Sex and the City‹. In: Feminist media studies 18 (2018) 3, S. 475-488. [Über chinesische Zuschauerinnen der Fernsehserie HBO 1998 – 2004] Miggelbrink, Monique: Von »Idiotenlaternen« und »Kulturmaschinen«. Klassenspezifische Vermöbelung von Fernsehapparaten in den 1950er/60er Jahren im interkulturellen Vergleich. In: Zeitschrift für Medienwissenschaft ZFM (2018) 19, S. 62-71. [Im Vergleich von USA und BRD] Miller, Bonnie M.: »The Pictures are better on radio«: A visual analysis of American radio drama from the 1920s to the 1950s. In: Historical journal of film, radio and television 38 (2018) 2, S. 322-342. [Über Gestaltungskrierien] Miller, Brian: A McMansion for the suburban mob family: The ufulfilling single-family home of ›The Sopranos‹. In: Journal of popular film and television 46 (2018) 4, S. 207-218. [Über die Fernsehserie HBO 1999 – 2007] Montalbano, Kathryn: Net neutrality, the Fairness Doctrine, and the NRB: The tension between United States religious expression and media regulation. In: Media and communication 6 (2018) 1, S. 5-12. [Über National Religious Broadcasters NRB seit 1949] Montero Díaz, J. u. Á. L. Rubio Moraga, T. Antona Jimeno, J. Martín Quevedo, L. Fernández Ramírez: Los Telediarios franquistas. Una investigación sobre las fuentes. In: Revista Latina de comunicación social 69 (2014) S. 152-175. [TVE 1956 – 1975] Moorman, Marissa J.: Guerilla broadcasters and the unnerved colonial state in Angola (1961-74). In: The Journal of African history 59 (2018) 2, S. 241-261. [Über die Hörfunksationen »Angola Combatente« und »Voz de Angola Livre«] Nasz, Jannik: Verpfiffen?! Analyse der Medienberichterstattung über Fußball-Schiedsrichter im Zeitverlauf. In: Journal für Sportkommunikation und Mediensport 3 (2018) 1, o.Pag., online, 20 S. [Über die Berichterstattung in
Bibliografie
307
den Online-Medien ›Kicker online‹ und ›Bild.de‹ 2006 – 2013] Neumann, Andreas: Sexualität, Beziehungsmodelle und Nacktheit im späten DDR-Fernsehen. Der Fernsehroman ›Märkische Chronik‹ (1983) als Beispiel für ein Desiderat der Rundfunkgeschichte Ost. In: Zeitschrift des Forschungsverbundes SED-Staat (2018) 42, S. 102-116. [Über die 12-teilige Fernsehserie, Regie Hubert Hoelzke (geb. 1925)] Newman, Simon P.: Disney’s American Revolution. In: Journal of American studies 52 (2018) 3, S. 682-715. [Über ihre Thematisierung in Fernsehprogrammen der Walt Disney Studios 1957 – 1961] Novelo-Sánchez, Humberto Ramón: Representaciones nacionales en campañas publicitarias de Televisa (México), 1989 – 2010. In: Revista Mediterránea de comunicación. Mediterranean journal of communication 6 (2015) 1, S. 153176. [Über Veränderungen und Wirkungen politischer Fernsehspots der Fernsehanstalt] Nybro Petersen, Line: ›Gilmore Girls‹ generations: Disrupting generational belonging in long-term fandom. In: Celebrity studies 9 (2018) 2, S. 216-230. [Über die Fernsehserie 2000 – 2007] Offermann, Stefan: Broadcasting health and disease: Bodies, markets and television, 1950s – 1980s. European Research Council (ERC) funded research group »BodyCapital« / »Wellcome Collection«, London 19.-21.2.2018. Tagungsbericht. In: http://hsozkult.geschich te.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=7979. [Über die Tagung zu Thematisierungen von Gesundheit im Fernsehen in Großbritannien, Frankreich, BRD und DDR] Pajala, Mari: »Images from beyond the eastern border«: Socialist television in Finland, 1963 to 1988. In: Television and new media 19 (2018) 5, S. 448-466. [Über Programmhinweise und Empfang 1963, 1968, 1973, 1978, 1983, 1988] Paloque-Bergès, Camille: Avant les médias sociaux: Les protocoles de la sociabilité sur Internet. In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2018) 31, S. 105-120. [1970er – 1980er Jahre] Paloque-Bergès, Camille: La Genèse autonome des réseaux de données en France et en
308
Bibliografie
Europe (1978 – 1992). Une histoire extra-institutionnelle? In: Reseaux 36 (2018) 210, S. 151-178. [Über das FNET Netzwerk als Teil eines UUCP basierten Netzwerkes zur Verbindung der USA mit Europa durch EUNET] Parezanović, Tijana u. Marko Lukić: Tracing the nowhere: Heterotopian incursions in ›Twin Peaks‹. In: The Journal of popular culture 51 (2018) 1, S. 109-128. [Über die Fernsehserie ABC 1990 – 1991 und 2017] Patrona, Marianna: Mediated conversation and political propaganda: A discours analysis of news practices on Greek prime-time news. In: European journal of communication 33 (2018) 2, S. 185-199. [Über Nachrichten im kommerziellen Hörfunk in Griechenland seit ca. 2000] Pavlounis, Dimitrios: Oscar’s close-up: Producing the live television broadcast of the 25th Academy Awards. In: Historical journal of film, radio and television 38 (2018) 2, S. 378-397. [1953] Paxman, Andrew: The Rise of U.S. Spanishlanguage radio. From »dead airtime« to consolidated ownership (1920s – 1970s). In: Journalism history 44 (2018/2019) 3, S. 174-186. [Historischer Überblick] Pečiulis, Žygintas: Insights into the television in French sources from 1940 to 1960s. In: ESSACHESS: Journal for communication studies 11 (2018) 21, S. 177-195. [Über Ergebnisse aus Forschung und öffentlicher Diskussion] Pérez-Ruiz, Marta: Radiotelevisión Española (RTVE) Castilla y León. Evolución de centro territorial a corresponsalía informativa. In: Revista Mediterránea de comunicación. Mediterranean journal of communication 8 (2017) 1, S. 167-180. [Seit 1982, insbes. seit 2005] Pfundstein, Karin: Robespierre hört Radio und Fetzer flüchtet in den Westen. Die Funkoper in der SBZ und der DDR. In: Rundfunk und Geschichte: Zeitschrift … 44 (2018) 1/2, S. 14-26. [Über das Genre anhand von 4 Beispielen 1946, 1949, 1959, 1988] Phillips, Ryan J.: An Inquiry into the political economy of ›Hockey Night in Canada‹: Critically assessing issues of ownership, advertising, and gendered audiences. In: Canadian journal of communication 43 (2018) 2, S. 203-220. [Über das Sportprogramm von CBC seit 1952]
Pittaway, Mark: The Education of dissent: The reception of the Voice of Free Hungary, 1951-56. In: Cold War history 4 (2003/2004) 1, S. 97-116. [Über den Geheimsender von »Radio Free Europe«] Planka, Sabine: Von Milch im Karton und Zucker in Würfelform. Lebensmittel-Inszenierungen in den Sachgeschichten der ›Sendung mit der Maus‹. In: Kinder-/Jugendliteratur und Medien kjl&m 70 (2018) 3, S. 38-48. [Über Thematisierungen in der Fernseh-Reihe für Kinder ARD seit 1971] Potts, John: The »Radio service«: Religion and ABC national radio. In: Radio journal: International studies in broadcast and audio media 16 (2018) 2, S. 159-171. [Über religöse Sendungen der Australian Broadcasting Commission ABC 1940er – 1950er Jahre] Programación y programas de televisión en España antes de la desregulación (1956 – 1990). Ed. Julio Montero Díaz. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 20 (2014) No. Especial, S. 9-279. [Themenheft mit 15 Beiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Radio modernisms: Features, cultures and the BBC. Special issue. Ed. Aasiya Lodhi, Amanda Wrigley. In: Media history 24 (2018) 2, S. 159-287. [Themenheft mit Einleitung, Nachwort und 8 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Radio wars: Broadcasting in the Cold War. Ed. Linda Risso. In: Cold War history 13 (2013) 2, S. 145-275. [Themenheft mit Einleitung und 6 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Reznick, Jeffrey S.: »A Noble experiment in human values«: The Children’s Television series ›Vegetable Soup‹ and its initiative to change the environment for racism in 1970s America. In: Journal of popular film and television 46 (2018) 3, S. 130-155. [Über die Fernsehserie PBS 1975 – 1978] Richardson, John E.: »Broadcast to mark Holocaust Memorial Day«: Mass-mediated Holocaust commemoration on British television and radio. In: European journal of communication 33 (2018) 5, S. 505-521. [Über Sendungen zu 15 Gedenktagen 2002 – 2016] Röper, Horst: Fernseh- und Filmproduktion 2015 und 1016. Konzentration und regio-
Bibliographie nale Schwerpunkte der Auftragsproduktionsbranche. In: Media Perspektiven (2018) 6, S. 270-287. [In Deutschland mit Vergleichsdaten seit 1999] Rafele, Antonio: Pornografia e serie televisive. Studio della prima stagione di ›Damages‹. In: Im@go: A journal of the social imaginary 5 (2016) 8, S. 69-85. [Über die Fernsehserie FX 2007 – 2012] Rudin, Richard: Dial the difference. How and why BBC Local Radio and Independent Local Radio developed different news services. In: Journal of radio and audio media 25 (2018) 2, S. 284-297. [Großbritannien 1970er Jahre] Rüden, Peter von: Die frühen Jahre von Radio Bremen und die Rundfunkpolitik von Wilhelm Kaisen. In: Bremisches Jahrbuch 97 (2018) S. 164-184. [1945 – 1961 während der Amtszeit des Bürgermeisters Kaisen (1887 – 1979) 1945 – 1965] Sargeant, Amy: Bright new dawns and bastard children. In: Journal of British cinema and television 15 (2018) 2, S. 252-270. [Über die Debatte zur Einführung kommerziellen Fernsehens in Großbritannien ITV 1955] Schafer, Valérie: Les Réseaux sociaux numérique avant… In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2018) 31, S. 121-136. [In den 1970er – 1990er Jahren] Schaffer, Gavin: The Limits of the »liberal imagination«: Britain, broadcasting and Apartheid South Africa, 1948 – 1994. In: Past and present: A journal of historical studies (2018) 240, S. 235-266. [Über die Berichterstattung in Hörfunk und Fernsehen von BBC resp. BBC World Service über Südafrika] Schulte, William: The Journalism of Gannett Blog: Revealing communities of practice and social construction through collective dynamics. In: Journal of applied journalism and media studies 7 (2018) 2, S. 445-461. [Über den Blog der Gannett Company 2007 – 2014] Schulz, Georg K. M.: Forschungsansätze zur Organisation des Bayerischen Rundfunks. In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 80 (2017) 3, S. 579-592. [Über die Anstalt und ihre Erforschung seit 1949] Seibert Desjarlais, Stevie K.: How I met your masculinity: Contrasting male personas
Bibliografie
309
portrayed on ›How I Met Your Mother‹. In: Journal of popular film and television 46 (2018) 3, S. 169-178. [Über die Fernsehserie CBS 2005 – 2014] Sendín Gutiérrez, Juan Carlos: Crear realidad en televisión: Análisis de la cobertura informativa del genocidio ruandés en Televisión Española. In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 13 (2008) 24, S. 11-28. [April 1994] Somerville, Keith: Broadcasting ambivalence: South Africa’s radio RSA on African independence and UDI in Rhodesia. In: Historical journal of film, radio and television 38 (2018) 2, S. 358-377. [Über den Auslandsrundfunk und seine Stellungnahme zur Unabhängigkeitserklärung von Rhodesien 1965] Stallmann, Martin: »1968« ist Geschichte! Beobachtungen zum 50. Jahrestag. In: Rundunk und Geschichte: Zeitschrift … 44 (2018) 3/4, S. 31-40. [Darin über die Thematisierung der Jahrestage vor 2018 im Fernsehen in Deutschland] Steinhart, Daniel: The Making of Hollywood production: Televising and visualizing global filmmaking in 1960s promotional featurettes. In: Cinema journal 57 (2017/2018) 4, S. 96-119. [Über Kurz-Dokumentationen im Fernsehen über die Produktion einzelner Filme als Werbung für Kino] Steinle, Matthias: Marc Ferro’s ›Die Woche vor 50 Jahren / Histoire parallèle‹ (1989 – 2001). The experience and analysis of historical images on television. In: Research in film and history (2018) 1, o.Pag., online, 26 S. [Über die Serie mit 630 Folgen von Ferro (geb. 1924) ARTE] Stiffler, Brad: Punk subculture and the queer critique of community on 1980’s cable TV: The case of ›New Wave Theatre‹. In: Television and new media 19 (2018) 1, S. 42-58. [Über das Programm Theta/KSCI Los Angeles 1979 – 1983] Stoller, Tony: Local radio. A different sort of animal. In: Journal of radio and audio media 25 (2018) 2, S. 311-320. [Über BBC Local Radio und Independent Local Radio in Großbritannien 1975 – 1980] Sugden, Ryan Charles u. Christopher Terry: Diversity on display: Framing in the ›Gay Per-
310
Bibliografie
spective‹ radio program. In: Journal of radio and audio media 25 (2018) 2, S. 240-252. [Über Sendungen der »Gay People’s Union« in Milwaukee 1970er Jahre] Sun, Wanning u. Wei Lei: »My health is my own business«: Radio, television and advice media in post-Mao China. In: International journal of cultural studies 21 (2018) 2, S. 139154. [Seit Mitte der 1990er Jahre] Le Temps long des résaux sociaux numériques. Dossier. Ed. Frédéric Clavert, Martin Grandjean, Cécile Méadel. In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2018) 31, S. 6-186. [Themenabschnitt mit Einleitung und 11 Beiträgen, davon 8 hier einzeln verzeichnet] Theinert, Nils: »Ihre Autos bemalten sie mit den Farben ihrer Träume«. Die Darstellung westlicher Alternativtourist/innen auf dem »Hippie Trail« in ARD-Fernsehberichten der frühen 1970er Jahre. In: Rundfunk und Geschichte: Zeitschrift … 44 (2018) 3/4, S. 20-30. [Über die Berichterstattung zu Asienreisen von Jugendlichen] Tobia, Simona: Advertising America: VOA and Italy. In: Cold War history 11 (2011) 1, S. 27-47. [Über den Einfluss von Voice of America auf RAI in den 1950er Jahren] Tobia, Simona: Did the RAI buy it? The role and limits of American broadcasting in Italy in the Cold War. In: Cold War history 13 (2013) 2, S. 171-191. [Über Zusammenarbeit von Voice of America und RAI 1950er – 1980er Jahre] Tomasulo, Frank P.: Old vino in new bottles?: ›The Sopranos‹ and long-form narrative. In: Quarterly review of film and video 35 (2018) 3, S. 209-223. [Über die Fernsehserie 1999 – 2007] Trültzsch-Wijnen, Sascha: Am anderen Ende der ›Sesamstaße‹. Kontinuitäten und Umbrüche im DDR-Kinderfernsehen der 1980er Jahre. In: Kinder-/Jugendliteratur und Medien kjl&m 70 (2018) 3, S. 63-70. [Über Diskontinuitäten] Trummer, Manuel: Making Bavaria. Zur medialen Governance des Ländlichen am Beispiel des BR Fernsehens. In: Jahrbuch für Geschichte des ländlichen Raumes. Rural history yearbook (2018) S. 86-107. [Mit ProgrammBeispielen von 1959 und 2007]
Ulrich, Anne: Sound im Fernsehen und der »New York Groove« von ›Seinfeld‹. In: Spiel: Eine Zeitschrift zur Medienkultur N.F. 3 (2017) 2, S. 55-80. [Über die Fernsehserie NBC 1989 – 1998] Vanlee, Florian u. Frederik Dhaenens, Sofie van Bouwel: Understanding queer normality: LGBT+ representations in millennial Flemish television fiction. In: Television and new media 19 (2018) 7, S. 610-625. [1990er und 2000er Jahre] Waller, Lisa u. Kerry McCallum: How television moved a nation: Media, change and indigenous rights. In. Media, culture and society 40 (2018) 7, S. 992-1007. [Über die Berichterstattung zum Referendum in Australien 1967] Wang, Jennifer Hyland: Producing a radio housewife. ›Clara, Lu ‘n‘ Em‹, gendered labor, and the early days of radio. In: Feminist media histories 4 (2018) 1, S. 58-83. [Über die Hörfunkserie USA 1930 – 1945] Wang, Sumai: Radio and urban rhythms in 1930s colonial Taiwan. In: Historical journal of film, radio and television 38 (2018) 1, S. 147-162. [Während der japanischen Besetzung Taiwans 1895 – 1945] Webb, Alban: Cold War radio and the Hungarian uprising, 1956. In: Cold War history 13 (2013) 2, S. 221-238. [Über Berichterstattung und Rolle von Hörfunk aus dem Ausland] Williams, Tony: UK television adaptations of Dickens, 1950 to 1970: A survey. Part 2: Recent DVD releases. In: The Dickensian 114 (2018) 1, S. 57-64. [Über Fernsehspiele nach Romanen von Charles Dickens, Ergänzung zu Part 1 in: 113 (2017) 2, S. 273-276] Wozniak, Thomas: 15 Jahre Wikipedia und Geschichtswissenschaft. Tendenzen und Entwicklungen. In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 66 (2018) 5, S. 433-453. [Über das Online-Nachschlagewerk, seine Regeln und Inhalte seit 2001] Wyver, John: ›Civilisation‹ and its discontents: Architectural spaces on film as defenses against modernity. In: Screen 59 (2018) 1, S. 122-128. [Über die Darstellung von Architektur in der Serie BBC 1969] Yodovich, Neta u. Kinneret Lahad: »I don’t think this woman had anyone in her life«: Loneliness and singlehood in ›Six Feet Under‹.
Bibliographie In: European journal of women’s studies 25 (2018) 4, S. 440-454. [Über die Fernsehserie HBO 2001 – 2005] Zimdars, Melissa: Having it both ways: ›Two and a Half Men‹, ›Entourage‹, and televising post-feminist masculinity. In: Feminist media studies 18 (2018) 2, S. 278-293. [Über die Fernsehserien CBS 2003 – 2015 resp. HBO 2004 – 2011] Zündel, Jana: Der Wandel des Fernsehens im Spiegel des Serienintros. In: Montage/AV: Zeitschrift für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation 27 (2018) 2, S. 12-27. [Über die Gestaltung des Vorspanns zu den einzelnen Folgen von Fernsehserien seit den 1950er Jahren] ÜBRIGE MEDIEN Agur, Colin: Re-imagining the Indian state: External forces and the transformation of telecommunications policy, 1947 – present. In: Global media and communication 14 (2018) 1, S. 65-83. [Über die Organisation von Telekommunikation in den Phasen 1947 – 1984, 1984 – 1991, seit 1991] Ahrens, Moritz: Die »Freundschaftlichen Briefe« von 1746: Ein kooperatives Publikationsprojekt (mit einem bibliographischen Anhang zu »freundschaftlichen Briefen« im 18. Jahrhundert). In. Das Achtzehnte Jahrhundert: Zeitschrift … 42 (2018) 1, S. 48-68. [Über eine Sammlung von 60 Briefen 1746] Ahuis, Ferdinand: Kanonen zu Glocken, Glocken zu Kanonen. Die Glocken der Hauptkirche St. Nikolai in Hamburg als Beispiel für Erinnerungskultur. In: Auskunft: Zeitschrift für Bibliothek, Archiv und Information in Norddeutschland 38 (2018) 1/2, S. 41-66. [Über Geschichte und Funktionen 1870 – 1999] Alfaro, Veronica: Technologies of forgetting: Phonographs, lyric voice, and Rossetti’s woodspurge. In: Victorian poetry: A critical journal of Victorian literature 55 (2017) 2, S. 127-161. [Über den Einfluss von Tonaufzeichnungsgeräten in der 2. Hälfte des 19. Jh. am Beispiel des Gedichts von Dante Gabriel Rossetti (1828 – 1882)] Almasy, Karin: The Linguistic and visual portrayal of identifications in Slovenian and 7.
Bibliografie
311
German picture postcards (1890 – 1920). In: Austrian history yearbook 49 (2018) S. 41-57. [Über Deutsch oder Slovenisch im Sprachgebrauch der Absender in zweisprachigen Gebieten] Atwood, Blake: The Little devil comes home: Video, the state, and amateur cinema in Iran. In: Film history: An international journal 30 (2018) 1, S. 138-167. [Über das Verbot und seine Aufhebung 1983 resp. 1994] Azoulay, Ariella: The natural history of rape. In: Journal of visual culture 17 (2018) 2, S. 166176. [Über Fotografien Berlin 1945 – 1949] Bátiz-Lazo, Bernardo: A brief business history of an on-line distribution system for academic research called NEP, 1998 – 2010. In: Journal of management history 18 (2012) 4, S. 445-468. [Über die Telekommunikationsfirma »New Economic Papers NEP«] Bell, Amy: Crime scene photography in England, 1895 – 1960. In: The Journal of British studies 57 (2018) 1, S. 53-78. [Über kriminaltechnische Fotografie] Benini, Romain: Chanson et chiffonnerie à Paris au XIX siècle. In: Revue d’histoire littéraire de la France 118 (2018) 3, S. 571-584. [Über Straßenlieder etc.] Berelowitch, Alexis: La Rivoluzione in immagini. In: Memoria e ricerca: Rivista di storia contemporanea (2017) 3, S. 523-544. [Über Illustrationen über die Oktober-Revolution in Geschichtsbüchern, auf Postkarten, Briefmarken und Münzen in der Sowjetunion seit 1918] Berman, Bruce u. Mary M. Cronin: Project DOCUMARICA. A cautionary tale. In: Journalism history 43 (2017/2018) 4, S. 186-197. [Über die fotografische Dokumentation USA 1972 – 1977] Bibert, Alexandre: L’Exposition universelle de 1937: Une singulière embellie dans les relations franco-allemandes. In: Revue historique 142 (2018) 688, S. 899-924. [Über die deutsche Beteiligung an der Weltausstellung in Paris] Bourneuf, Pierre-Etienne: La Sphère armillaire: L’histoire d’un mémorial oublié. In: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte. Revue suisse d’histoire. Rivista storica svizzera 68 (2018) 3, S. 459-478. [Über das Denkmal für den Völkerbund in Genf seit 1929/1939]
312
Bibliografie
Bru Peral, Javier: La Censura franquista y la canción protesta. In: Quo vadis Romania? QVR. Zeitschrift für eine aktuelle Romanistik (2016) 47, S. 83-100. [Über Protestlieder in Spanien 1936 – 1975] Brunelli, Gianpiero: Andiamo un poco fra le corazze e li strepiti di morte. Gli avvisi della Biblioteca Vaticana e la Guerra dei Trent’Anni. In: Rivista storica italiana 130 (2018) 3, S. 947-983. [Über handschriftliche Zeitungen des Vatikans 1631 – 1635 und 1638] Bruttmann, Tal u. Christoph Kreutzmüller, Stefan Hördler: L’»Album d’Auschwitz«, entre objet et source d’histoire. In: Vingtième siècle: Revue d’histoire (2018) 139, S. 23-43. [Über das anonyme Fotoalbum mit 197 Bildern 1944] Bryan, Jimmy L. Jr.: Unquestionable geographies. The empirical and the romantic in U.S. expansionist cartography, 1810 – 1848. In: Pacific historical review 87 (2018) 4, S. 593-637. [Über tendenziöse Landkarten] Carpentier, Nico: Deconstructing nationalist assemblages: A visual essay on the Greek Cypriot memorials related to two violent conflicts in 20th century Cyprus. In: Comunicazioni sociali: Journal of media, performing arts and cultural studies 40 (2018) 1, S. 33-49. [Über Denkmäler für den Unabhängigkeitskrieg 1955 – 1959 und die türkische Invasion 1974 seither] Carroll, Brian: Monumental discord: Savannah’s remembering (and forgetting) of its enslaved. In: Visual communication quarterly 25 (2018) 3, S. 156-167. [Über die Vorgeschichte des Denkmals in Savannah, Georgia, USA, 2002] Casey, Christopher A.: Deglobalization and the disintegration of the European news system, 1918-34. In: Journal of contemporary history 53 (2018) 2, S. 267-291. [Über das Kartell der Nachrichtenagenturen in Europa] Claggett, Shallyn: Punishment and pleasure in Victorian magic lantern shows. In: Nineteenth-century contexts: An interdisciplinary journal 40 (2018) 1, S. 1-18. [Über Projektionsvorführungen mit Dias von Tieren London 1860er – 1900er Jahre] Condé, Anne-Marie: John Treloar, official war art and the Australian War Memorial. In: Australian journal of politics and history 53 (2007)
3, S. 451-464. [Über die Gedenkstätte seit 1917 und seinen Direktor Treloar 1920 – 1952] Courroux, Pierre: L’Usage des lettres dans les premières chroniques françaises (XIIe – XIIIe siècle). In: Cahiers de civilisation médiévale, Xe – XIIe siècles 61 (2018) 2, S. 157-170. [Über die Funktion von Briefen in Chroniken] Cushing, Nancy u. Julie McIntyre, Catarine Coleborne: Letters to Lizzie: Archival practice and the entangled worlds of Charlie Fraser. In: Australian historical studies 49 (2018) 3, S. 341-359. [Über die Digtalisierung von Familienbriefen und Fotografien eines Einwanderers aus Schottland 1914 – 1924] Dăncilă, Andreea: Les Lettres privées publiques: Un genre épistolaire ambigu des Roumains de transylvanie dans la première guerre mondiale. In: Revue des études slaves 88 (2017) 4, S. 743-756. [Über Briefe von Soldaten 1914 – 1918] Datta, Venita: Buffalo Bill goes to France. French-American encounters at the Wild West show, 1889 – 1905. In. French historical studies 41 (2018) 3, S. 525-555. [Über die Vorstellungen von »Buffalo Bill’s Wild West«] DeHaan, Kathleen A.: Negotiating the transnational moment: Immigrant letters as performance of a diasporic identity. In. National identities 12 (2010) 2, S. 107-131. [Über Briefe von Immigranten aus Holland in die USA 1916] Dewilde, Brecht u. Jan Dumolyn, Bart Lambert, Bram Vannieuwenhuyze: »So one would notice the good navigability«: Economic decline and the cartographic conception of urban space in late fifteenth- and sixteenth-century Bruges. In: Urban history 45 (2018) 1, S. 2-25. [Über Karten von Brügge 16. – 17. Jh.] Díaz Frene, Jaddiel: Discos sediciosos y volantes prohibidos. La muerte de Obregón entre la censura y el ingenio popular. In: Historia mexicana 67 (2017/2018) 4, S. 1633-1676. [Über historische Schallplatten mit Liedern über die Ermordung des gewählten Präsidenten von Mexiko Álvaro Obregón 1928] Dickerman, Leah: Monumental propaganda. In: October: Art, theory, criticism, politics (2018) 165, S. 178-192. [Über Statuen in der
Bibliographie Sowjetunion und den USA 1920er Jahre] Dingley, Zebulon: Rumor and history revisited: »Mumiani« in coastal Kenya, 1945. In: The Journal of African history 59 (2018) 3, S. 381-398. [Fallstudie zur Entstehung und Verbreitung von Gerüchten und Panik] Dominici, Sara: »Cyclo-photographers«, visual modernity, and the development of camera technologies, 1880s – 1890s. In: History of photography 42 (2018) 1, S. 46-60. [Über fahrbare Kameras] Doyle, John: Conceiving of Telecom: The politics of Australian telecommunications reform 1967 – 1972. In: Australian journal of politics and history 61 (2015) 2, S. 201-216. [Über die Neuorganisation als selbständige Einheit] Dräger, Marco: Krieg, Gesellschaft, Gedächtnis. Göttinger Kriegerdenkmäler als materialisierte Erinnerung an Krieg im Wandel der Zeiten. In: Göttinger Jahrbuch 65 (2017) S. 173-206. [Überblick, insbes. seit 1929] Eddy, Matthew Daniel: The Nature of notebooks: How enlightenment schoolchildren transformed the »tabula rasa«. In: The Journal of British studies 57 (2018) 2, S. 275-307. [Über die Funktion von Notizheften in England im 18. Jh.] Engel, Elisabeth: Southern looks? A history of African American missionary photography of Africa, 1890s – 1930s. In: Journal of American studies 52 (2018) 2, S. 390-417. [Über Photographien der »African Methodist Episcopal Church« aus Südafrika] Faba, Paulina: Paradoxes of the museification of the past in nineteenth-century Chile: The case of the Coloniaje exhibition of 1873. In: Journal of Latin American studies 50 (2018) 4, S. 951-975. [Über die Nationalausstellung in Santiago de Chile] Farbøl, Rosanna: Commemoration of a »cold« war: The politics of history and heritage at Cold War memory sites in Danmark. In: Cold War history 15 (2015) 4, S. 471-490. [Über Gedenkstätten seit den 1990er Jahren] Fischer, Joel: Veteranen des Wetterdienstes. Bildfunk- und Faksimilegeräte für die Wetterkartenübertragung. In: Das Archiv: Magazin für Kommunikationsgeschichte (2018) 4, S. 18-25. [Über telegrafische Geräte seit 1851]
Bibliografie
313
Fosi, Irene: Informare la casa, le corti, »circoli e anticamere«: La Guerra dei Trent’Anni nella corrispondenza di Paolo e Federico Savelli. In: Rivista storica italiana 130 (2018) 3, S. 984-1011. [Fallstudie über briefliche Information 1630 – 1644] Fox, Paul: An unprecedented wartime practice: Kodaking the Egyptian Sudan. In: Media, war and conflict 11 (2018) 3, S. 309-335. [Über Fotoalben von Soldaten und Journalisten 1883 – 1898] Galfré, Monica: »Ognuno pianga i suoi«. Morte, riti funebri e lotta armata nell’Italia degli anni ’70. In: Memoria e ricerca: Rivista di storia contemporanea (2018) 2, S. 317-340. [Über politische Begräbnisse 1974, 1976, 1979] Gelder, Maartje van: Graffiti in Venetië. Teksten, tekeningen en posters in een vroegmoderne Italiaanse stad. In: Tijdschrift voor geschiedenis 131 (2018) 1, S. 73-94. [Im 16. Jh.] Georgiev, Anna: Zur materiellen Geschichte des »Judensterns« 1941 bis 1945. In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 66 (2018) 7/8, S. 623639. [Über das Kennzeichen aus der NS-Zeit in Deutschland] Georgiou, Dion: »Only a local affair«? Imagining and enacting locality through London’s Boer War carnivals. In: Urban history 45 (2018) 1, S. 100-127. [Über die Volksfeste 1899 – 1902] Glyptis, Leda: Living up to the father: The national identity prescriptions of rememberring Atatürk; his homes, his grave, his temple. In: National identities 10 (2008) 4, S. 353-372. [Über propagandistische Aufträge an Gedenkstätten für Mustafa Kemal Atatürk (1881 – 1938) seit 1938] Gross, Geneviève: Théâtre et chansons dans une Réforme en devenir (Suisse, 1530 – 1535). Des pratiques d’écriture au service d’une communauté à construire. In: Revue de l’histoire des religions 235 (2018) 3, S. 415-450. [Darin über Lieder am Beispiel von Neuchâtel] Gruber, Susanne u. Michael Klehn, Michael Götzinger, Andreas Rohatsch, Susanne Formanek, Irina Dangl: Erste Nachweise für Objekte der Wiener Weltausstellung 1873 in der Warenkundesammlung des Technischen Museums Wien. In: Studien zur Wiener Ge-
314
Bibliografie
schichte: Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Stadt Wien 69/71 (2013/2015) S. 21-36. Grundmann, Wilhelm: Die Anfänge der mongolischen Post. Philatelistische Belege und frühe deutsche Mongolei-Briefe. In: Das Archiv: Magazin für Kommunikationsgeschichte (2018) 2, S. 66-73. [1860er – 1920er Jahre] Guido, Laurent: Zwischen still und bewegt. Die Kinematografie des Sprungs. In: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie 38 (2018) 147, S. 15-22. [Über Chronofotografien 1880er – 1890er Jahre] Guttormsen, Torgrim Sneve: Valuing immigrant memories as common heritage. The Leif Erikson monument in Boston. In: History and memory: Studies in representation of the past 30 (2018) 2, S. 79-115. [Über das Denkmal von 1887 und ähnliche] Hechtel, Detlef: Die Vernetzung der Meere. Zur Geschichte der Seekabelverlegung. In: Das Archiv: Magazin für Kommunikationsgeschichte (2018) 2, S. 12-17. [Seit den 1850er Jahren] Heggen, Alfred u. Carsten Obst: Die »Germanischen Wettkämpfe« in Neumünster 1937. In: Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte 143/144 (2018/2019) S. 217230. [Über die propagandistische Veranstaltung] Heinz, Andreas: Prozession und Wallfahrten im Gegenwind der Aufklärung. In: Kurtrierisches Jahrbuch 58 (2018) S. 155-172. [Über Regelung im Erzbistum Trier 1784] Hemelrijk, Emily: »Slaap je, Brutus?« Graffiti en politiek in Rome en Pompeii. In: Tijdschrift voor geschiedenis 131 (2018) 1, S. 35-50. [Über Graffiti im antiken Rom und in Pompeji vor 79 n.Chr.] Herwig, Jana: Sinnliche Immersion und haptische Medien. Utopien und Möglichkeiten. In: Jahrbuch immersiver Medien (2017) S. 7894. [Über 4 historische Utopien zum Einbezug des Tastsinns in mediale Interaktionen 1913 – 1985] Hiltmann, T.: L’Héraldique dans l’espace domestique. Perspectives historiques sur les armoiries et le décor héraldique dans l’espace profane (espace germanique, XIIIe – XVIe siècles). In: Le Moyen âge: Revue d’histoire et de philologie 123 (2017) 3/4, S. 527-570. [Über ihre kommunikative Funktion]
Hochstrasser, Rahel: Die Inszenierung einer »Schweizer Hygiene«. Der Schweizer Pavillon an der Internationalen Hygiene-Ausstellung Dresden 1911. In: Gesnerus: Swiss journal of the history of medicine and sciences 75 (2018) 2, S. 200-234. [Über den Pavillon von insges. 31] Hofmeister, Alexis: A War of letters. What do we read in soldiers’ letters of Russian Jews from the Great War? In: Revue des études slaves 87 (2016) 2, S. 181-193. [Mit einer Fallstudie 1914 – 1918] Holligan, Chris u. Dev Maitra: A Verisimilitude of pessimism: Scottish prisoner mugshots, 1883 – 1927. In: Visual studies 33 (2018) 2, S. 172-185. [Über amtliche Kopfbilder] Industriefotografie. Ed. Eva Ehninger, Kathrin Rottmann, Änne Söll. In. Kritische Berichte: Zeitschrift für Kunst- und Kulturwissenschaften 46 (2018) 4, S. 3-88. [Themenheft mit Einleitung und 9 Beiträgen, z.T. mit historischen Bezügen, davon 3 hier einzeln verzeichnet] Isaïa, Marie-Céline: Les Lettres dans l’hagiographie médiolatine (IXe – XIIe siècle). In: Cahiers de civilisation médiévale, Xe – XIIe siècles 61 (2018) 2, S. 109-128. [Über die Funktion von Briefen in Biografien von Heiligen] Jacobs, Steven u. Bruno Notteboom: Photography and the spatial transformations of Ghent, 1840 – 1914. In: Journal of urban history 44 (2017/2018) 2, S. 203-218. [Über die Dokumentation der Entwicklung der Stadt] Jelonnek, Dennis: Von der Bildfläche verschwunden? Die Vergänglichkeit von fotografischen Sofortbildern zwischen Mythos und Memento. In: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie 38 (2018) 149, S. 21-28. [Über Polaroid Kameras und Bilder 1948 – 1972] Jin, Dal Yong: Evolution of Korea’s mobile technologies: A historical approach. In: Mobile media and communication 6 (2018) 1, S. 71-87. [Über Mobiltelephone etc. seit den 1980er Jahren] Jobs, Sebastian: »Alarming plots«: Spuren einer Sklavenverschwörung im amerikanischen Süden, 1802. In: Comparativ: Zeitschrift für Globalgeschichte und vergleichende Gesellschaftsforschung 28 (2018) 3, S. 73-89. [Fallstudie über einen ano-
Bibliographie nymen Brief als Auslöser von Gerüchten in Virginia] Jones, Douglas A. Jr.: Slave Evangelicalism, shouting, and the beginning of African American writing. In: Early American literature 53 (2018) 1, S. 69-96. [Über religiöses »Shouting« um 1800] Joshi, Chitra: Routes du dak, coureurs du dak et réorganisation des réseaux de communication. In: Revue d’histoire du XIXe siècle (2018) 56, S. 67-87. [Über Boten und Post in Indien in der 1. Hälfte des 19. Jh.; Orig.: Dak roads, dak runners, and the reordering of communication networks. In: International review of social history 57 (2012) 2, S. 169-189.] Junge, Sophie: »Groet uit Java«: Picture postcards and the transnational making of the Colony around 1900. In: History of photography 42 (2018) 2, S. 168-184. [Am Beispiel einer Postkarte] Kartenarbeit. Ed. Michael Sauer. In: Geschichte lernen 31 (2018) 181, S. 2-66. [Themenheft mit Einleitung und 9 Unterrichtsmodellen Sek. I/II zu historischen Landkarten, Bauplänen etc., hier nicht einzeln verzeichnet] Keys, Barbara: The Telephone and its uses in 1980s U.S. activism. In: The Journal of interdisciplinary history 48 (2017/2018) 4, S. 485509. [Über die Nutzung des Telefons durch die »Central America Solidarity Movement«] Kiessling, Maren: Domografie. Visuelle Narration im Fulldome. In: Cinema. Unabhängige Schweizer Filmzeitschrift 63 (2018) S. 98112. [Zur Geschichte der 360°-Projektion seit Ende des 18. Jh.] Kleemola, Olli: Getötete sowjetische Soldatinnen und Zivilistinnen im Visier finnischer und deutscher Kriegsfotografen an der Ostfront 1941 – 1945. In: Zeitgeschichte 45 (2018) 2, S. 201-220. [Über Produktion und Zweck von privaten und amtlichen Gräuelfotografien] Kochetkova, Elena: »A Shop window where you can choose the goods you like«. Finnish industrial and trade fairs in the USSR 1950s – 1960s. In: Scandinavian journal of history 43 (2018) 2, S. 212-232. [Über ihre politische, propagandistische und wirtschaftliche Funktion] König, Malte: »Geschichte ist machbar, Herr
Bibliografie
315
Nachbar!« die Umbenennung der Berliner Kochstraße in Rudi-Dutschke-Straße 2004 bis 2008. In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 66 (2018) 3, S. 463-486. [Über die Auseinandersetzungen um die Umbenennung eines Teils der Straße] Korn, Lorenz: The »German Fountain« in Istanbul: Object of transfer in the age of historicism and diplomacy. In: Der Islam: Journal of the history and culture of the Middle East 95 (2018) 2, S. 549-595. [Über den von Kaiser Wilhelm II gestifteten Brunnen 1898/1900] Kraus, Alexander u. Maik Ullmann: Sülfeld schafft dem 5. März 1933 ein Denkmal. Visuelle Zeugnisse nationalsozialistischer Raumaneignung in der Provinz. In: Visual history: Online-Nachschlagewerk für die historische Bildforschung (2018) o.Pag., 11 S. [Über Ergebenheitsdenkmäler 1933] Krieg und Fotografie. Neue Aspekte einer alten Beziehung in transnationaler und postkolonialer Perspektive. Ed. Markus Wurzer, Birgit Kirchmayr. In: Zeitgeschichte 45 (2018) 2, 125-220. [Themenheft mit Einleitung und 4 Beiträgen zu Fallstudien, alle hier einzeln verzeichnet] Krosigk, Klaus-Henning von: Rettung und Sanierung des Invalidenfriedhofs, eines Nationaldenkmals von Rang. In: Berlin in Geschichte und Gegenwart: Jahrbuch … (2018) S. 237-250. [Über den Soldatenfriedhof von 1748 seit 1990] Kutnicki, Saul: Wayfinding media and neutralizing control at the shopping mall. In: Critical studies in media communication 35 (2018) 5, S. 401-419. [Über Wegweiser in Einkaufszentren der 1960er und 1970er Jahre] Kuzova, Margarita: The Staging of age: The image of children on Bulgarian and Western European postcards in the early 20th century. In: Ethnologia Balkanica 20 (2017) S. nicht bekannt. Laqua, Daniel: Rocking against the Right: Political activism and popular music in West Germany, 1979 – 1980. In: History workshop journal HWJ (2018) 86, S. 160-183. [Über das Festival »Rock gegen Rechts« Frankfurt] Lettres en contexte (Xe – XIIe siècles). Ed. Benoît Grévin. P. 1. 2. In: Cahiers de civilisation
316
Bibliografie
médiévale, Xe – XIIe siècles 61 (2018) 1, S. 1-74; 2, S. 109-170. [Themenhefte mit Fallstudien mit Einleitung und 4 resp. 4 Beiträgen, davon 1 hier einzeln verzeichnet] Little, J. I.: Picnics and politics: Expanding Ontario’s public sphere during the late Victorian era. In: Histoire sociale / Social history 51 (2018) 103, S. 27-46. [Über politische Demonstrationen und Versammlungen 1870er Jahre] Löffler, Bernhard: Schafkopf als Quelle und Statement. In: Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg 156 (2016) S. 83-94. [Über die Spielkarten seit Beginn des 19. Jh.] Low, David: Resistance and renewal: Ottoman Armenian »soldiers’ photography« during the First World War. In: Zeitgeschichte 45 (2018) 2, S. 155-176. [Über private Fotografien 1914 – 1918] Lowrie, Claire: »What a picture can do«: Contests of colonial mastery in photographs of Asian »houseboys« from Southeast Asia and Northern Australia, 1880s – 1920s. In: Modern Asian studies 52 (2018) 4, S. 1279-1315. [Über private Fotos] Märker, Almuth: Inkunabelabschriften in Handschriften aus dem Leipziger Universitätsbetrieb. In: Wolfenbütteler Notizen zur Buchgeschichte 42 (2017) 1/2, S. 151-172. [Über Übergänge und Praktiken der Vervielfältigung von Texten in der 2. Hälfte des 15. Jh.] Mahlerwein, Gunter: Wie Woodstock aufs Land kam. Medienpraktiken einer ländlichen Jugendkultur der siebziger Jahre. In: Jahrbuch für Geschichte des ländlichen Raumes. Rural history yearbook (2018) S. 258-280. [Über Open-Air-Musikfestivals in Eich, Rheinland-Pfalz, 1970 – 1977] Mazzini, Federico: Linee condivise. Il »phone phreaking« e la storia culturale dell’hacking (1971 – 1984). In: Passato e presente: Rivista di storia contemporanea 36 (2018) 103, S. 47-69. [Über das Hacken von Computernetzen anhand des Newsletters ›Yipl/Tap‹ der »Youth International Party Line Yipl« in den USA] McKinney, Cait: Printing the network: AIDS activism and online access in the 1980s. In: Continuum: Journal of media and cultural studies 32 (2018) 1, S. 7-17. [Über die Nutzung von
Computernetzwerken via Bulletin Board Systems BBS] McShane, Bronagh Ann: Visualizing the reception and circulation of early modern nuns’ letters. In: Journal of historical network research JHNR 2 (2018) 1, S. 1-25. [Fallstudie über Briefnetze englischer Benediktinerinnen in Brüssel im 17. Jh.] Miller, Maureen C.: Clothing as communication? Vestments and views of the papacy c. 1300. In: Journal of medieval history 44 (2018) 3, S. 280-293. [Über Berichte zur Kleidung von Papst Bonifacius VIII] Mirtschin, Maria: Fotografien der Sorben im Umfeld der Ausstellung des Sächsischen Handwerks und Kunstgewerbes 1896 in Dresden. In: Letopis: Zeitschrift für sorbische Sprache, Geschichte und Kultur 62 (2015) 2, S. 67-102. Montel, Nathalie: L’État à la lumière d’un formulaire. La feuille signalétique des agents des ponts et chaussées (1856). In: Genèses: Sciences sociales et histoire. Revue trimestrielle (2018) 113, S. 144-168. [Über seine Verwendung in Frankreich bis 1905] Moran, Joe: Vox populi?: The recorded voice and twentieth-century British history. In: Twentieth century British history 25 (2014) 3, S. 461-483. [Über Tonaufzeichnungs-Technologie und ihre Bedeutung für die Relevanz mündlicher Aussagen] Mort, Frank: Love in a cold climate: Letters, public opinion, and Monarchy in the 1936 abdication crisis. In: Twentieth century British history 25 (2014) 1, S. 30-62. [Über Briefe an Edward VIII] Moura Ferreira, Fátima u. Patricia Leal: Rereading the photographic archive: The propagandistic staging of the Portuguese »Estado Novo« in the Braga district. In: Journal of modern European history 16 (2018) 4, S. 526546. [Fotografien der Zehnjahresfeier 1936] Müske, Johannes: Der »Archiv-Phonograph« im Deutschen Museum. Technik, ethnographische Forschungspraxis und die Materialisierung des Ephemeren, eine Objektbiographie. In: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde (2018) S. 35-46. [Über Aufnahmeund Abspielgeräte 1890er – 1920er Jahre] Natermann, Diana M.: »Weiße« Männlich-
Bibliographie keit(en) zur Zeit des Maji-Maji-Kriegs. Deutschtansanische Kolonialfotografie im postkolonialen Sinne diskutiert. In: Zeitgeschichte 45 (2018) 2, S. 131-154. [Über private Fotografien aus dem Krieg in Deutsch-Ostafrika 1905 – 1907] Newbury, Darren: »Window on the West Indies«: The photographic imagination of the Society for the Propagation of the Gospel. In: Visual studies 33 (2018) 1, S. 41-56. [Über die Foto-Ausstellung der Missionsgesellschaft 1954] Peacock, Margaret: The Perils of building Cold War consensus at the 1957 Moscow World Festival of Youth and Students. In: Cold War history 12 (2012) 3, S. 515-535. [Über propagandistische Absicht und Nutzung in der UdSSR und in den USA] Peake, Bryce: Methodological perspectives on British commercial telegraphy and the colonial struggle over democratic connections in Gibraltar, 1914 – 1941. In: Media and communication 6 (2018) 1, S. 21-33. [Über die Privatisierung der Telegrafie in Großbritannien in Bezug auf die Kolonie Gibraltar] Peters, Louis F.: Fünfzig Jahre Pariser MaiPlakate. In: Freipass: Schriften 3 (2018) S. 44-53. [Über Plakate der Studenten-Revolte Paris 1968] Petit, Élise: The »Börgermoorlied«: The journey of a resistance song throughout Europe, 1933 – 1945. In: Comparativ: Zeitschrift für Globalgeschichte und vergleichende Gesellschaftsforschung 28 (2018) 1, S. 65-81. [Über Versionen vom »Lied der Moorsoldaten« aus dem KZ Börgermoor im Emsland] Photographies contestataires, usages constestés. In: Cahiers d’études africaines 58 (2018) 230, S. 283-534. [Themenheft über einzelne, meist anonyme historische Photographien aus Afrika mit Einleitung und 10 Beiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Photographs in motion. Circulating images of Asia around 1900. Ed. Sophie Junge. In: PhotoResearcher (2018) 30, S. 1-110. [Themenheft mit 7 Beiträgen, davon 3 hier einzeln verzeichnet] Photography and dictatorship in the twentieth century. Ed. Linda Conze, Ulrich Prehn, Michael Wildt. In: Journal of modern European history 16 (2018) 4, S. 453-568. [Themenab-
Bibliografie
317
schnitt mit Einleitung und 5 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Pick, Thomas: Die Deutsche Fernkabel Gesellschaft. Dokumente und Fotografien aus dem Bestand der MSPT. In: Das Archiv: Magazin für Kommunikationsgeschichte (2018) 2, S. 36-47. [Über die Firma 1921 – 1995] Pinkus, Assaf: The Giant of Bremen: Roland and the »colossus imagination«. In: Speculum: A journal of medieval studies 93 (2018) 2, S. 387-419. [Über die politische Bedeutung des Denkmals im 14. Jh.] Planells de la Maza, Antonio José: La Evolución narrativa en los videojuegos de aventuras (1975 – 1998). In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 15 (2010) 29, S. 115-136. [Über die Computerspiele ›Zork‹, ›King’s Quest‹, ›Monkey Island II‹] Quarch, Christoph u. Hartmut Schröder: Heilende Worte. Therapeutische Kommunikation in Antike und Gegenwart. In: Rhetorik: Ein internationales Jahrbuch 37 (2018) S. 94110. [Über Arztgespräche] Raento, Pauliina u. Stanley D. Brunn: Picturing a nation: Finland on postage stamps, 1917 – 2000. In: National identities 10 (2008) 1, S. 49-75. [Über ihre politischen Aussagen] Rasmussen, Bryan B.: Technologies of nature: The natural history diorama and the preserve of environmental consciousness. In: Victorian studies 60 (2017/2018) 2, S. 255-268. [Seit 1822] Reichert, Folker: Tod und Verklärung. Das Professorengrab als biographisches Zeugnis. In: Historische Zeitschrift 307 (2018) 2, S. 370-411. [Über 5 Grabmäler aus dem 20. Jh.] Rij, Inge van: »Walking backwards into the future«: Music, museum culture, and the New Zealand and South Seas Exhibition (1888 – 1890). In: Music and letters: A quarterly publication … 99 (2018) 2, S. 224-259. [Über die Nationalausstellung in Dunedin, Neuseeland] Rikitianskaia, Maria u. Gabriele Balbi, Katharina Lobinger: The Mediatization of the air: Wireless telegraphy and the origins of a transnational space of communication, 1900 – 1910s. In: Journal of communication 68 (2018) 4, S. 758-779. [Über die Entstehung einer neuen Infrastruktur]
318
Bibliografie
Risso, Linda: Propaganda on wheels: The NATO travelling exhibitions in the 1950s and 1960s. In: Cold War history 11 (2011) 1, S. 9-25. [Über die Wanderausstellung des NATO Information Service in den Mitgliedsstaaten abseits der Großstädte] Ritsema van Eck, Marianne: Graffiti in medieval and early modern religious spaces: Illicit or accepted practice? In: Tijdschrift voor geschiedenis 131 (2018) 1, S. 51-72. [Fallstudie über Sacro Monte, Varallo, Italien um 1600] Roth, Jasmin: Zustellung und Vermittlung, unter allen Umständen. Wenn Naturkatastrophen die Kommunikation behindern. In: Das Archiv: Magazin für Kommunikationsgeschichte (2018) 4, S. 30-39. [Über historische Beispiele für Post und Telegrafie] Rothenberger, Karl-Heinz: Die Erfindung des Telefons und der Eintritt der Pfalz in das Zeitalter der weltweiten telefonischen Kommunikation 1877 – 1914. In: Mitteilungen des Historischen Vereins der Pfalz 115 (2017) S. 299334. [In der bayerischen Pfalz vor und nach 1900] Roy, Elodie A.: Worn grooves. Affective connectivity, mobility and recorded sound in the First World War. In: Media history 24 (2018) 1, S. 26-45. [Über kommerziell verbreitete Tonaufnahmen auf Schallplatten 1914 – 1918 und in den 1920er Jahren] Rozenkrantz, Jonathan: Das Autopticom. Videotherapie und/als Überwachung. In: Montage/AV: Zeitschrift für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation 27 (2018) 1, S. 171190. [Über Video-Techniken in der Psychiatrie 1950er Jahre, mit Kommentar S. 169-170] Rozhdestvenskaya, Tatiana u. Alexandre Gordine, Piotr Zykov: Les Graffiti des pèlerins slaves en France XIIe – XVIIe siècles. In: Revue des études slaves 89 (2018) 3, S. 281-302. [Über kyrillische Graffiti] Rubery, Matthew: From shell shock to shellac: The Great War, blindness, and Britain’s Talking Book Library. In: Twentieth century British history 26 (2015) 1, S. 1-25. [Über Beginn und Geschichte der Hörbücher seit 1918] Saltzman, Benjamin A.: »Vt hkskdkxt«: Early medieval cryptography, textual errors, and scribal agency. In: Speculum: A journal of medieval stu-
dies 93 (2018) 4, S. 975-1009. [Über vermeintliche und echte Geheimschriften 9. – 13. Jh.] Sámi representation. Special issue. Ed. Sigrid Lien, Hilde Wallem Nielssen. In: Journal of aesthetics and culture 10 (2018) 4, o.Pag., online. [Themenheft über historische ethnografische Fotografien mit Einleitung und 4 Beiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Sánchez Costa, Fernandez: Street names, politics of memory and social debate in Republican Barcelona (1931 – 1936): A theoretical reflection and a case study. In: Catalan journal of communications and cultural studies 4 (2012) 1, S. 3-20. [Über Änderungen von Straßennamen als politische Akte] Sargent, Matthew D.: Marriage institutions and the formation of cross-cultural knowledge networks in Early Modern Southeast Asia. In: Journal of early modern history 22 (2018) 3, S. 155-180. [Fallstudie über die Verbreitung botanisch-medizinischen Wissens im 17. Jh.] Schneider, Jürg: Views of continuity and change: The Press Photo Archives in Buea, Cameroon. In: Visual studies 33 (2018) 1, S. 28-40. [Über die staatliche Photo-Agentur 1955 – 1972] Siebeneichner, Tilmann: Auf einer Briefmarke in den Weltraum. Spacelab und das Versprechen einer Zukunft in den Sternen. In: Comparativ: Zeitschrift für Globalgeschichte und vergleichende Gesellschaftsforschung 28 (2018) 3, S. 90-103. [Über eine Briefmarke BRD 1974] Sigler, J. E. u. Max M. Renner: »Lex cantandi, lex credendi«: A content analysis of organizational identity-constructing pronouns in pre- and post-Vatican II Catholic hymns. In: Journal of media and religion 17 (2018) 1, S. 1227. [Vor resp. nach 1962/1965] Simons, Tanja: »Ik heb ook nu niet uijt mij alderbest geschreven.« Achttiende-eeuwse brievenboekjes en de gekaapte brieven van Aagje Luijtsen. In: De Achttiende eeuw 41 (2009) 2, Pag. nicht bekannt. [Über Lehrbücher zum Briefschreiben und Fallstudie ihrer Nutzung in den Niederlanden im 18. Jh.] Smits, Katherine u. Alix Jansen: Staging the nation at expos and world’s fairs. In: National identities 14 (2012) 2, S. 173-188. [Überblick seit 1851]
Bibliographie Smyth, James J.: Music, emotion and remembrance: Unveiling memorials to the fallen of the First World War in Scotland. In: Social history 43 (2018) 4, S. 435-454. [Über städtische und nationale Kriegerdenkmäler nach 1918] Sonkwé Tayim, Constantin: »So war es mir nicht zweifelhaft, daß ich ins deutsche Lager gehöre«. Krieg und Grenzgängertum in Feldpostbriefen deutsch-jüdischer Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg. In: Zeitschrift für deutsche Philologie ZfdPh 137 (2018) 2, S. 223-246. [Über ihre Kriegserfahrungen 1914 – 1918] Soursos, Nathalie Patricia: The Dictator’s photo albums: Photography under the Metaxas dictatorship. In: Journal of modern European history 16 (2018) 4, S. 509-525. [Über Fotografien in 57 Alben und in Propaganda-Broschüren von der Diktatur von Ioannis Metaxa (1871 – 1941) in Griechenland 1936 – 1941] Spaulding, Hannah: Recording intimacy, reviewing spectacle: The emergence of video in the American home. In: Television and new media 19 (2018) 3, S. 257-273. [1960er – 1990er Jahre] Stiegler, Bernd: Von Menschen und Tieren. Die Landwirtschaftsausstellung in Paris 1856. In: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie 38 (2018) 148, S. 7-18. [Über den »Concours universel agricole« anhand von Fotografien] Stoicheva, Tatyana: »Giving everyone their due«: Religious buildings in Sofia and the conceptualisation of national identity, 1878 – 1912. In: National identities 11 (2009) 2, S. 187207. [Über die propagandistische Funktion von Kathedralen und anderen Neubauten] Stojanovic, Jan: Bunte Welt auf kleinem Karton. Deutsche Verleger und Händler auf dem Postkartenmarkt um 1900. In: Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte 26 (2018) S. 157-210. [1860er – 1920er Jahre] Strangio, Donatella: Les grands événements et le rôle des expositions. Art et Culture de l’Expo 1911 à Rome. In: Sociétés: Revue des sciences humaines et sociales (2018) 2, S. 11-21. [Über die Abteilung der Weltausstellung] Stricker, Johannes: In der Mitte der Gesellschaft angekommen. Das Hörbuch. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 73 (2018) S. 273-276. [Überblick 1954 – 2015]
Bibliografie
319
Ström, Timothy Erik: The Road map to brave new world: Cartography and capitalism from Gulf Oil to Google. In: Culture unbound: Journal of current cultural research 9 (2017) 3, S. 307-334. [Vergleich der Darstellung desselben geographischen Raums 1915 und 2015] Sutton, Katie: Sexology’s photographic turn: Visualizing trans identity in interwar Germany. In: Journal of the history of sexuality 27 (2018) 3, S. 442-479. [Über Fotografie in Wissenschaft und Selbstdarstellung 1920er – 1930er Jahre] Tanz in der Vormoderne. Ed. Philip Knäble, Gregor Rohmann, Julia Zimmermann. In: Das Mittelalter. Zeitschrift … 23 (2018) 2, S. 241-446. [Themenheft mit Einleitung und 8 Beiträgen, z.T. mit Hinweisen auf die kommunikative Funktion von Tanz, hier nicht einzeln verzeichnet] Taylor, John: »A Fascinating show for John Citizen and his wife«: Advertising exhibitions in early twentieth-century London. In: Journal of social history: Society and cultures 51 (2017/ 2018) 4, S. 899-927. [Über Werbung für Handelsausstellungen 1899 – 1933] Taylor, Kathryn: Making statesmen, writing culture: Ethnography, observation, and diplomatic travel in Early Modern Venice. In: Journal of early modern history 22 (2018) 4, S. 279298. [Über handschriftliche Tagebücher diplomatischer Reisen im 16. Jh.] Tekens aan de wand. Graffiti en andere schrijfsels door de eeuwen heen. Themanummer. Ed. Lucinda Dirven, Maartje van Gelder. In: Tijdschrift voor geschiedenis 131 (2018) 1, S. 1-154. [Themenheft mit Einleitung und 7 Beiträgen, davon 4 hier einzeln verzeichnet] Tellström, Richard u. Inga-Britt Gustafsson, Håkan Lindgren: Constructed national food and meal archetypes at international exhibitions from Paris 1867 to Aichi 2005. In: National identities 10 (2008) 3, S. 313-327. [Über den Beitrag von Schweden auf den Weltausstellungen] Thibault, Ghislain: Bolts and waves: Representing radio signals. In: Early popular visual culture 16 (2018) 1, S. 39-56. [Über die Darstellung von Funksignalen in Zeitschriften und Technik 1890er – 1930er Jahre]
320
Bibliografie
Tikhomirov, Alexej: Das »Vertrauen der Partei« verdienen, rechtfertigen und wiederherstellen. Das sowjetische »Ich« in Briefen an das Regime im frühen Sowjetrussland. In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 69 (2018) 5/6, S. 271-293. [1917 – 1940er Jahre] Vannieuwenhuyze, Bram: De »vertekstlozing« van de stad. De vergangelijkheid van publieke opschriften in achttiende eeuws Brussel. In: Tijdschrift voor geschiedenis 131 (2018) 1, S. 95-118. [Über öffentliche Inschriften um 1800] Verbeke, Anke: »Wat bedroeft lot is oudt stijf ende arm te wesen«. Waardigheid in verzoekschriften van verarmde Brusselse ouderen, c. 1750 – 1800. In: TSEG: The Low Countries journal of social and economic history 15 (2018) 4, S.63-98. [Über Bittbriefe zur Aufnahme in ein Armenhaus] Verboord, Marc u. Amanda Brandellero: The Globalization of popular music, 1960 – 2010. A multilevel analysis of music flows. In: Communication research 45 (2018) 4, S. 603-627. [Über Internationalisierung in den Hitlisten (pop charts) in 9 Ländern] Vinnal, Hannes: Cost-distance ratio in change: Transmission rates of commercial correspondence in the North and Baltic Sea region, 1732 – 1808. In: Scandinavian economic history review 66 (2018) 3, S. 264-281. [Über Kosten des Briefverkehrs] Vokes, Richard: Photography, exhibitions and embodied futures in colonial Uganda, 1908 – 1960. In: Visual studies 33 (2018) 1, S. 11-27. [Über Fotografie als Medium der kolonialen Herrschaft, insbes. 1947 – 1960]] Wagner, Sarah u. Thomas Matyók: Monumental change. The shifting politics of obligation at the Tomb of the Unknowns. In: History and memory: Studies in representation of the past 30 (2018) 1, S. 40-75. [Über das Grabmal auf dem Arlington National Cemetery USA seit 1921] Waltz, Gwendolyn: Stage conjuring with film: Influences and legacies. In. Early popular visual culture 16 (2018) 2, S. 188-218. [Über die Nutzung von Filmtechnik in Illusions-Bühnenvorführungen um 1900] Wasserman, Andrew: Why is this a good
thing for us? Challenging public sculpture and contesting territory in 1970s New York. In: Journal of urban history 44 (2017/2018) 6, S. 1227-1257. [Über das städtische »Neighborhood Environmental Sculpture Program« 1972 – 1974] Watson, Jackie: »My lodging is so near the star chamber that my pens shake in my hand«: Letters, truth and lawyers’ fears. In: Forum for modern language studies 54 (2018) 1, S. 46-59. [Über Briefe als rechtliches Risiko in England um 1612] Weise, Bernd: Kontrollierte Fotodienste. Unterwerfung des Pressegewerbes im System der NS-Propaganda 1933 – 1945. In: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie 38 (2018) 147, S. 41-65. [Über Bildagenturen als Zulieferer der Presse] Weium, Frode: Inskripsjon og digitalisering. Om fonografens tidlige historie. In: Mediehistorisk tidsskrift (2018) 30, S. 43-59. [Über seine Nutzung in Norwegen 1877 – 1883] Weltenwandel: Die Karte. Perspektiven, Potenziale, Projektionen. Ed. Andreas Christoph, Wolfgang Crom, Stephanie Jacobs. In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 65 (2018) 5/6, S. 242-333. [Themenheft mit Einleitung und 8 Beiträgen, z.T. mit historischen Bezügen, hier nicht einzeln verzeichnet] White, Katharine: East Germany’s red Woodstock: The 1973 festival between the »carnivalesque« and the everyday. In: Central European history 51 (2018) 4, S. 585-610. [Über die »Weltfestspiele der Jugend und Studenten« in der DDR] Wilson, Ann: Image wars: The Edwardian picture postcard and the construction of Irish identity in the early 1900s. In: Medi history 24 (2018) 3/4, S. 320-334. [Über Bildpostkarten mit irischen Stereotypen resp. obszönen Motiven anhand von Presseberichten in Irland] Wilson, Elisabeth: »Hymns of a more or less idiotic character«: The impact and use of »sankey’s« gospel songs in late nineteenthcentury Australia. In: Journal of religious history 42 (2018) 2, S. 265-288. [Über Gospels in und außerhalb der Kirche] Winstead, Jack L.: When the moral tail wags the entrepeneurial dog: The historic
Bibliographie case of Trumpet Records. In: Journal of management history 22 (2016) 1, S. 2-23. [Über die Schallplatten-Firma in Kirksville, Missouri, USA 1951 – 1956] Withers, D-M.: »Neither pure love nor imitating capitalism«: Euro WILD and the inventtion of women’s music distribution in Europe, 1980 – 1982. In: Feminist review (2018) 120, S. 85-100. [Über »Euro Women’s Independent Label Distribution« Euro WILD Netzwerk] Wollnik, Daniel: Das Telefon und seine Einführung in Japan im 19. Jahrhundert. Diskursanalytische Bemerkungen zu einem besonderen Fall der Telefongeschichte. In: Medien und Zeit 33 (2018) 3, S. 69-74. [1877 – 1890] Woodley, Jenny: »Ma is in the park«: Memory, identity, and the Bethune Monument. In: Journal of American studies 52 (2018) 2, S. 474-502. [Über das Denkmal für die Pädagogin und Bürgerrechtlerin Mary McLeod Bethune (1875 – 1955) im Lincoln Park, Washington, DC, 1974] Wurzer, Markus: (Re-)Produktion von Differenzen im kolonialen Gewaltregime. Private Fotopraxis aus dem Italienisch-Abessinischen Krieg 1935 – 1941. In: Zeitgeschichte 45 (2018) 2, S. 177-200. [Über die Sammlung eines Teilnehmers] Zimmer, Eva: Die Didaktisierung bildender Kunst. Schulische Wandbilder als Medien kunsthistorischer Vermittlungsarbeit. In: Kritische Berichte: Zeitschrift für Kunst- und Kulturwissenschaften 46 (2018) 1, S. 72-87. [In Deutschland um 1900] 8. WERBUNG, PUBLIC RELATIONS Anderson, William: »The Next great plague to go«. How the U.S. Surgeon General used public relations to fight veneral disease during the great depression. In: Journalism history 44 (2018/2019) 2, S. 63-69. [Über die Kampagne 1936 – 1938] Anderson, William: Public relations and social morality as national identity: A culturalecomomic examination of the US government’s fight against veneral desease in the 1920s. In: Journal of public relations research 30 (2018) 5/6, S. 184-201. [Über die Kampagne
Bibliografie
321
des United States Public Health Service] Aronczyk, Melissa: Public relations, issues management, and the transformation of American environmentalism, 1948 – 1992. In: Enterprise and society: The international journal of business history 19 (2018) 4, S. 836-863. [Über die Rolle von PR in der Umweltpolitik] Baena, Francisco: Colonialismo y comunicación. La politica informativa de la Compañía britanica en las Minas de Riotinto, Huelva (1913 – 1920). In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 12 (2007) 23, S. 37-59. [Über Informationspraxis und Zensur der Firma] Beccaria, Franca u. Sara Rolando, Jukka Törrönen, Alice Scavarda: From housekeeper to status-oriented consumer and hypersexual imagery: Images of alcohol targeted to Italian women from the 1960s to the 2000s. In: Feminist media studies 18 (2018) 6, S. 1012-1039. [Über Anzeigen in Frauenzeitschriften 1967 – 2008] Bivins, Robert: Picturing race in the British National Health Service, 1948 – 1988. In: Twentieth century British history 28 (2017) 1, S. 83-109. [Über die Gesundheits-Kampagnen des BNHS] Blair, Kirstie: Advertising poetry, the working-class poet and the Victorian newspaper press. In: Journal of Victorian culture 23 (2018) 1, S. 103-118. [Über Anzeigen in Provinz-Zeitungen in England in der 2. Hälfte des 19. Jh.] Bloomfield, Sally: Spruiking Van Diemen’s Land: The long reach of a little bushranger book. In: Script & print: Bulletin of the Bibliographical Society of Australia and New Zealand 42 (2018) 1, S. 26-47. [Über eine Werbekampagne für Auswanderer in England im 19. Jh.] Branchik, Blane J.: From servants to spokesmen: Black male advertising models and changing US culture post World War II. In: Journal of historical research in marketing 10 (2018) 4, S. 451-477. [Über Anzeigenwerbung in Männer-Zeitschriften seit 1945] Buchwitz, Lilly Anne: A Model of periodization of radio and internet advertising history. In: Journal of historical research in marketing 10 (2018) 2, S. 130-150. [Seit den 1920er resp. 1990er Jahren] Crane, Jennifer: Painful times: The emer-
322
Bibliografie
gence and campaigning of »Parents Against Injustice« in 1980s Britain. In: Twentieth century British history 26 (2015) 3, S. 450-476. [Fallstudie über die Kampagnen der Aktionsgruppe PAIN für fälschlich wegen Sexualvergehen beschuldigte Eltern] Crawford, Robert: Office space: Australian advertising agencies in the twentieth century. In: Journal of management history 24 (2018) 4, S. 396-413. [Historischer Überblick] Dörner, Désirée: »Bloß nicht den Faden verlieren«. Eine kommunikationshistorische Netzwerkanalyse zu den inneren und äußeren Verbindungslinien der bürgerlichen Frauenbewegung im Deutschen Kaiserreich am Beispiel des Münchener »Vereins für Fraueninteressen«. In: Medien und Zeit 33 (2018) 1, S. 12-24. [Über ihre publizierten Netzwerkaktivitäten um 1900] Espinosa Mirabet, Sílvia u. María Vico Blanco: La Involución de los formatos comerciales radiofónicos: España 10 años depués. In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 21 (2016) 41, S. 227-243. [Über Werbung im Hörfunk 2005 – 2014/2015] Fähnrich, Birte: Einflussreich, aber wenig beachtet? Eine Meta-Studie zum Stand der deutschsprachigen Forschung über strategische Kommunikation von Wissenschaftsorganisationen. In: Publizistik: Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung 63 (2018) 3, S. 407426. [Mit Jahresdaten 2000 – 2016] Fasce, Ferdinando: Fra Madison Avenue e San Babila. L’Italia vissuta e immaginata di un’agenzia pubblicitaria statunidense negli anni ‘50 e ‘60. In: Memoria e ricerca: Rivista di storia contemporanea (2016) 2, S. 225-242. [Über die Agentur J. Walter Thompson] First, Anat u. Sharon Ramer-biel: »This is not the time and place to grow old«: Ageism in advertising for third-age housing. In: The Howard journal of communications 29 (2018) 1, S. 1-17. [Über Werbung in Israel seit Mitte der 1990er Jahre] Franzel, Sean: Les Affiches, advertisements, Ankündigungen. In: Colloquia germanica: Internationale Zeitschrift für Germanistik 49 (2016) 2/3, S. 137-156. [Über Plakatanschläge mit Ankündigungen in Großstädten und ihre Nut-
zung durch Schriftsteller 1790er – 1810er Jahre] Frøjd, Ylva: Who cares? Operation Day’s Work’s booklet covers as appeals for humanitarian aid. In: Scandinavian studies 89 (2017) 4, S. 548-572. [Über die jährliche humanitäre Kampagne ODW von Schülern in Norwegen seit 1962] Gestal, Montse Vázquez u. Sandra Ortega Bastida, Ana Belén Fernández Souto: La Utilización, de menores en campañas de comunicación solidaria. El caso de »Manos Unidas‹. In: Observatorio (OBS*): E-journal … 12 (2018) 2, S. 173-195. [Über die Kampagnen der NGO 2002 – 2015] González Mesa, Isabel M.: El Espejo magico: La sociedad española de la II República según la publicidad de la revista ›Crónica‹ (1931 – 1936). In: Revista Mediterránea de comunicación. Mediterranean journal of communication 1 (2010) 1, S. 195-212. [Über die Inhalte der Werbung in der Zeitschrift 1931 und 1936] Hakola, Outi J.: How pop can »Army Strong« be? Uses of popular culture in US Army recruitment campaign. In: The Journal of popular culture 51 (2018) 6, S. 1540-1561. [Über die Kampagne 2006 – 2015] Haughton, Philippa: Justifying British advertising in war and austerity, 1939-51. In: Twentieth century British history 28 (2017) 2, S. 390413. [Über die Argumentation der Advertising Association] Havemo, Emilie: Visual trends in the annual report: The case of Ericsson 1947 – 2016. In: Corporate communications: An international journal 23 (2018) 3, S. 312-325. [Über die Gestaltung der Berichte der Telekommunikationsfirma] Hedley, Alison: Advertisements, hyper-reading, and fin de siècle consumer culture in the ›Illustrated London News‹ and the ›Graphic‹. In: Victorian periodicals review 51 (2018) 1, S. 138-167. [Über Werbung in den Zeitschriften 1842 – 2003 resp. 1869 – 1932 in den Jahren 1885 – 1906] Hornsey, Richard: »The Penguins are coming«: Brand mascots and utopian mass consumption in interwar Britain. In: The Journal of British studies 57 (2018) 4, S. 812-839. [Über
Bibliographie das Markenzeichen von Penguin Books in der Werbung 1920er – 1930er Jahre] Hunt, Aeron: Making markets: Information and parody in Victorian commercial representation. In: Victorian literature and culture 46 (2018) 1, S. 157-180. [Über Werbung und Marketing in England 2. Hälfte des 19. Jh.] Jenson, Debra E.: Echoes of opposition. The media campaign to stop Echo Park Dam and save Dinosaur National Monument. In: Journalism history 44 (2018/2019) 1, S. 32-39. [Über die Kampagne des »Council of Conservationists« Mitte der 1950er Jahre] Keys, Barbara: Harnessing human rights to the Olympic Games: »Human Rights Watch« and the 1993 »Stop Beijing« campaign. In: Journal of contemporary history 53 (2018) 2, S. 415438. [Über Kampagne und Popularitätserfolg der NGO] Lee, Suman u. Byungwook Kim: A Timeseries analysis of international public relations expenditure and economic outcome. In: Communication research 45 (2018) 7, S. 1012-1030. [Über nationale Ausgaben für PR und ökonomische Entwicklung in 4 Ländern 1996 – 2009] Marfil-Carmona, Rafael: La Representación de la salud en la publicidad audiovisual de Manos Unidad. Análisis de contenido de las campañas instituticionales de 1995 a 2017. In: Revista Mediterránea de comunicación. Mediterranean journal of communication 9 (2018) 2, S. 97-115. [Über Kampagnen der Nicht-RegierungsOrganisation] McCurdy, Patrick: From the natural to the manmade environment: The shifting advertising practices of Canada’s oil sands industry. In: Canadian journal of communication 43 (2018) 1, S. 33-52. [Über 80 Anzeigen 2006 – 2015] Nicolás Ojeda, M. A. u. E. Martínez Pastor, C. Gaona Pisonero: El Humor en la publicidad gráfica de la Dirección General de Tráfico en España (1960 – 2009). In: Revista Latina de comunicación social 70 (2015) S. 765-781. [Über 246 Anzeigen] O’Neill, Daniel: »People Love Player’s’«: Cigarette advertising and the teenage consumer in post-war Britain. In: Twentieth century British history 28 (2017) 3, S. 414-439. [Über die Werbekampagne 1960er Jahre]
Bibliografie
323
Pettegree, Andrew u. Arthur der Weduwen: News, neighbours, and commerce: Newspaper advertising in the information culture of the Dutch Republic. In: Early modern Low Countries 2 (2018) 1, S. 103-118. [Über Anzeigen und Bekanntmachungen in der Mitte des 17. Jh.] Pietruska, Jamie L.: »A Tornado is coming!« Counterfeiting and commercializing weather forecasts from the Gilded Age to the New Era. In: The Journal of American history 105 (2018/2019) 3, S. 538-562. [Über Fremdnutzung für Werbung etc. USA 1890er – 1920er Jahre] Pietzcker, Dominik: Brüder im Geiste oder entfernte Verwandte? Eine ideengeschichtliche Studie zum Verhältnis von Public Relations und Werbung. In: MedienJournal 42 (2018) 2, S. 29-38. [Über die Geschichte beider Begriffe] Reina Estévez, Jesús: Los »Comunicados« en ›La Correspondencia de España‹ (1860 – 1875): Una visión publicrelacionista. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 22 (2016) 2, S. 1199-1215. [Über Pressemitteilungen in der Zeitung als Vorform von Public Relations] Reina Estévez, Jesús u. Ana Almansa Martínez: Historia de las relaciones públicas en Andalucia desde finales del siglo XIX hasta mediados del XX. In: Historia y comunicación social 23 (2018) 2, S. 425-438. [1890 – 1929] Roth-Cohen, Osnat: Immigration builds a nation: The hybrid impact of European immigration on the development of an advertising industry. In: Journal of communication inquiry 42 (2018) 4, S. 359-380. [Über Auswirkungen der Einwanderung aus Deutschland in das Britische Mandatsgebiet Palästina 1933 – 1939] Rudberg, Elin Åström: Selling the concept of brands: The Swedish advertising industry and branding in the 1920s. In: Journal of historical research in marketing 10 (2018) 4, S. 494512. [Über eine Werbekampagne für Markenprodukte 1925] Sassen, Claudia: Der Herrenwitz für die Dame. Wie über Serialität in IWC-Uhrenwerbung Gender thematisiert wird. In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik LiLi 48 (2018) 3, S. 587-602. [Über Werbung der International Watch Company IWC 1999 – 2005] Schindelbeck, Dirk: »Doktor Unblutig rät:
324
Bibliografie
Kukirolen Sie!« Eine Zeitreise in die Reklamewelt der zwanziger Jahre. In: Aptum: Zeitschrift für Sprachkritik und Spachkultur 8 (2012) 2, S. 133-153. [Über die Werbefigur 1923 – 1929 von Johannes Iversen (1865 – 1941)] Seufert, Wolfgang: Owned media (und earned media) statt paid media? Eine empirische Analyse der Unternehmensaufwendungen für Marketingkommunikation auf Grundlage des Dialogmarketing Monitors. In: MedienJournal 42 (2018) 3, S. 45-64. [In Deutschland mit zweijährlichen Daten 2004 – 2016] Shmidt, Victoria: Eugenics and female embodiment in Czechoslovak public campaigns during the 1960s and 1970s. In: Bohemia: Zeitschrift für Geschichte und Kultur der böhmischen Länder 58 (2018) 1, S. 109-127. [Über Kampagnen zur Empfängnisverhütung] Skipis, Alexander: Das Ethos des Buches hochhalten. Börsenverein, Buchmesse und Öffentlichkeitsarbeit für das Buch. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 73 (2018) S. 177-182. [In Deutschland 1990 – 2015] Soine, Aeleah u. Sioban Nelson: Selling the (anti-) smoking nurse: Tobacoo advertising and commercialism in the ›American Journal of Nursing‹. In: Journal of women’s history 30 (2018) 3, S. 82-106. [1920er – 1950er Jahre] Ukonu, Michael O. u. Dominic O. Anyadike, Nnanyelugo M. Okoro: Issues in the evolution of public relations in Nigeria. In: The Journal of international communication 24 (2018) 1, S. 37-54. [Mit historischem Überblick] Witkowski, Terrence H.: Visualizing Winchester: A brand history through iconic Western images. In: Journal of historical research in marketing 10 (2018) 4, S. 383-419. [Historischer Überblick über verdeckte Werbung für Gewehre der Firma in Western Shows, Filmen und TV-Serien] Wobigk-Segev, Sarah E.: »Looking for a nice Jewish girl …«: Personal ads and the creation of Jewish families in Germany before and after the Holocaust. In: Jewish social studies 23 (2017/2018) 3, S. 38-66. [Über Heiratsanzeigen in Zeitungen in Berlin 1930er – 1940er Jahre] Zeng, Li: Coping with the milk scandal: A staged approach to crisis communication stra-
tegies during China’s largest food safety crisis. In: Journal of communication management 22 (2018) 4, S. 432-450. [Über Öffentlichkeitsarbeit der Milchproduzenten 2008] 9. PROPAGANDA, KOMMUNIKATIONSPOLITIK, RECHT 1917. Revolución y comunicación. Monográfico. In: Historia y comunicación social 23 (2018) 1, S. 1-166. [Themenabschnitt mit 10 Beiträgen, davon 2 hier einzeln verzeichnet] Agathocleous, Tanya: Criticism on trials: Colonizing affect in the late-Victorian Empire. In: Victorian studies 60 (2017/2018) 3, S. 434-460. [Über die Prozesse gegen Oscar Willde (1854 – 1900) in London 1895 und gegen die Zeitung ›Bangavasi‹ in Calcutta 1891] Allbeson, Tom: Photographic diplomacy in the postwar world: UNESCO and the conception of photography as a universal language, 1946 – 1956. In: Modern intellectual history 12 (2015) 2, S. 383-415. [Über politische Pläne und Nutzung von Fotografie durch die UNESCO] Arribas, Felisa u. Rafael Barberá: La Revolución Bolchevique: Los orígines de la propaganda y la manipulación de la opinión pública. In: Historia y comunicación social 23 (2018) 1, S. 49-63. [Russland 1917] Atkinson, David u. Cinta Ramblado-Minero: Democratic credentials and the »other(s)« in the discourse of the Spanish Partido Popular, 1977 – 2015. In: Journal of language and politics 17 (2018) 1, S. 5-23. [Über Propaganda und Sprachgebrauch der Nachfolge-Parteien Alianca Popular resp. Partido Popular] Baaken, Till Justus: Of knights and lions. A comparison of recruitment propaganda narratives of World War One Britain and the »Islamic State«. In: Journal for intelligence, propaganda and security studies JIPSS 12 (2018) 1, S. 104-125. [1914 resp. 2017] Banakas, Anne-Sophie: Die zwei Körper der Herrscherin: Der politische und der natürliche Körper in den Porträts von Maria Theresia (1740 – 1780). In: Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung 126 (2018) 1, S. 73-109. [Über ihre propagandistische Funktion] Barber, Sian: Power struggles, regulation and
Bibliographie responsibility. Reappraising the Video Recording Act. In: Media history 24 (2018) 1, S. 99114. [Über Gesetzgebung in Großbritannien 1984] Bates, Stephen: Media censures: The Hutchins Commission on the Press, the New York intellectuals on mass culture. In: International journal of communication 12 (2018) S. 4784-4801. [Über die Commission on Freedom of the Press unter Robert Maynard Hutchins (1899 – 1977) 1947 und die Gruppe unter Dwight Macdonald (1906 – 1982) 1941 – 1960] Bently, Lionel: The Confusion, uncertainty, and dissatisfaction with the legal protection of newspaper and periodical titles in nineteenth-century England. In: Victorian periodicals review 51 (2018) 4, S. 692-715. [Incl. Titel von Büchern, Liedern und Theaterstücken] Berger, Christian: Digitalisierung und Internationalisierung. Entwicklungen des Urheberrechts. In. Archiv für Geschichte des Buchwesens 73 (2018) S. 215-222. [Deutschland 1995 – 2015] Bohlmann, Julia: A Licence not to censor: The Cinematographic Act 1909 Scotland. In: Journal of British cinema and television 15 (2018) 4, S. 491-512. [Über Besonderheiten in der Anwendung des Filmgesetzes bis 1933] Bondi, Davide: Propaganda e sorveglianza degli intellettuali: Carlo Antoni a Villa Sciarra. In: Studi germanici: La rivista (2018) 13, S. 345356. [Über das Istituto Italiano di Studi Germanici in Rom unter seinem Direktor Antoni (1896 – 1959) 1935 – 1955] Bonnington, Tom: »Why were book burnings so often an accompaniment to extremist and fundamentalist ideologies in the twentieth century?« In: The Journal of publishing culture 5 (2016) o.Pag., online, 10 S. [Über Beispiele seit 1933] Bosler, Sabine: L’Éducation aux médias en Allemagne: Quelles singularités? Filiations théoriques et finalités de l’education aux médias selon la Kultusministerkonferenz, de 1979 à nos jours. In: Revue française des sciences de l’information et de la communication (2018) 14, o.Pag., online, 16 S. [Über 6 Empfehlungen 1979 – 2012] Brockmann, Stephen: East German writers,
Bibliografie
325
the public sphere, and the 1956 writers’ congress. In: German life and letters 71 (2018) 1, S. 15-36. [Über Literaturpolitik in der DDR] Bromfield, Nicholas: The Genre of Prime Ministerial Anzac Day adresses, 1973 – 2016. In: Australian journal of politics and history 65 (2018) 1, S. 81-97. [Über die Ansprachen zum Gedenktag für das Australian and New Zealand Army Corps] Bucy, Erik P. u. Jakob Groshek: Empirical support for the media participation hypothesis: Trends across presidential elections, 1992 – 2012. In: New media and society 20 (2018) 5, S. [Über die wachsende Bedeutung sozialer Medien in Wahlkämpfen in den USA] Bullich, Vincent: »Music in the air & music under law«: La radiodiffusion de la musique aux États-Unis et le copyright. In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2018) 30, S. 175-199. [Über Anpassungen des Copyright-Gesetzes seit 1909] Calladine, Amy: Public ritual and the proclamation of Richard Cromwell as Lord Protector in English towns, September 1658. In: The Historical journal 61 (2018) 1, S. 53-76. [Über politische Feiern] Calladine, Amy: Public ritual, martial forms and the restauration of the monarchy in English towns. In: Historical research 91 (2018) 253, S. 462-480. [Über politische Feiern 1660] Capdevila, Arantxa u. Lorena Gómez Puertas, Laia Aubia de Higes: La Imagen de Europa en los espots electorales en España. Elecciones al parlamento europeo, 1987 – 2004. In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 12 (2007) 23, S. 243-261. [Über Wahlpropaganda im Fernsehen] Ceplair, Larry: The United States Government (in form of the Federal Bureau of Investigation, the Immigration and Naturalization Service, and the House Committee on Un-American Activities) versus three alien artists (Charlie Chaplin, Bertolt Brecht and Hanns Eisler). In: Historical journal of film, radio and television 38 (2018) 1, S. 20-53. [1940er – 1950er Jahre, betr. Chaplin (1889 – 1977), Brecht (1898 – 1956), Eisler (1898 – 1962)] Clerc, Louis u. Katja Valaskivi: Propaganda rebranded? Finland’s international communi-
326
Bibliografie
cation from the »Kantine« committee to the »Mission for Finland« report. In: International journal of cultural policy 24 (2018) 6, S. 773-785. [1988 – 2011] Cooper, Elena: Cpyright in periodicals during the nineteenth century: Balancing the rights of contributors and publishers. In: Victorian periodicals review 51 (2018) 4, S. 661-678. [In Großbritannien 1842 – 1898] Copyright law and publishing practice in the nineteenth-century press. Special issue. Ed. Will Slauter. In: Victorian periodicals review 51 (2018) 4, S. 583-737. [Themenheft betr. Großbritannien mit Einleitung und 7 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Coyle, Erin K.: Turning point. Balancing free press and fair trial rights after »Sheppard v. Maxwell«. In: Journalism history 44 (2018/2019) 3, S. 150-161. [Über die Entscheidung des US Supreme Court 1966 und die folgende Auseinandersetzung in North Carolina] Daum, Werner: Agenti segreti e autori prezzolati all’estero. Comunicazione politica e politica dell’informazione durante la revoluzione napoletana del 1820-21. In: Rivista storica italiana 130 (2018) 2, S. 557-586. [Über Propaganda im »Nonimestre costituzionale« im Königreich beider Sizilien Neapel] Davidson, Jasmie S.: Then and now. Campaigns to achieve rice self-sufficiency in Indonesia. In: Bijdragen tot de taal-, land- en volkenkunde 174 (2018) 2/3, S. 188-215. [Über politische Kampagnen unter dem Präsidenten Soeharto in den frühen 1980er Jahren] Depauw, Lisbet u. Daniël Biltereyst: Censoring Tarzan in Belgium: The Belgian board of film control and the Tarzan films, 1932 – 1946. In: Historical journal of film, radio and television 38 (2018) 1, S. 1-19. [Über die Zensur von 6 Filmen von MGM] Detenber, Benjamin H. u. Sonny Rosenthal: Public support for censorship in a highly regulated media environment: The influence of self-construal and third-person perception over time. In: International journal of public opinion research 30 (2018) 1, S. 1-23. [Vergleich von Umfragedaten in Singapur 2001 und 2013] Dickenson, Jackie: »The Politics of political advertising« in Australia and Britain, 1970 –
1989. In: Australian journal of politics and history 60 (2014) 2, S. 241-256. [Über die Beschäftigung von Werbeagenturen für Wahlkampagnen] Díez, Emeterio: La Censura radiofónica en la España nacional (1936 – 1939). In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 13 (2008) 24, S. 103-124. [Über Zensur durch das Franco-Regime während des Bürgerkriegs] Díez Puertas, Emeterio: Gibraltar: La disputa por el espacio radioeléctrico de TV. In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 19 (2014) 37, S. 157-173. [Über die Auseinandersetzungen zwischen Spanien und Großbritannien 1960 – 1961] Dobson, Miriam: Protestants, peace, and the apocalypse: The USSR’s religious Cold War, 1947-62. In: Journal of contemporary history 53 (2018) 2, S. 361-390. [Über antireligiöse Kampagnen in der UdSSR] Doughan, Christopher: Censorship and suppression of the Irish provinicial press, 1914 – 1921. In: Media history 24 (2018) 3/4, S. 364-378. [Über Zensur durch die britische Regierung] Enli, Gunn u. Trine Syvertsen, Ole J. Mjøs: The Welfare state and the media system. The role of media and communications in the evolution and transformation of Scandinavian welfare states. In: Scandinavian journal of history 43 (2018) 5, S. 601-623. [Historischer Überblick 1770er – 2000er Jahre] Europe’s interwar Kulturkampf. Ed. Todd H. Weir. In: Journal of contemporary history 53 (2018) 3, S. 489-661. [Themenheft mit Einleitung und 7 Beiträgen, davon 1 hier einzeln verzeichnet] Fahlenbrach, Kathrin: Protest als MedienInszenierung. Zur Wechselwirkung zwischen Protestbewegungen und Massenmedien am Beispiel der Studentenbewegung der 60er Jahre. In: Rundfunk und Geschichte: Zeitschrift … 44 (2018) 3/4, S. 3-19. [In der BRD] Fainberg, Dina: Unmasking the wolf in sheep’s clothing: Soviet and American campaings against the enemy’s journalists, 1946 – 1953. In: Cold War history 15 (2015) 2, S. 155178. [Über Kampagnen gegen die Anwesenheit von Auslandskorrespondenten resp. TASS]
Bibliographie Farmer, Richard: »An almost continuous picture of sordid vice«: ›The Keeler Affair‹, the Profumo scandal and »political« film censorship. In: Journal of British cinema and television 15 (2018) 2, S. 228-251. [Über Filmzensur in Großbritannien anhand des Films von Robert Spafford (1913 – 2000) und der Serie 1963 und 1969] Ferrari, Vanessa: Alla conquista dei lavoratori tedeschi: La propaganda letteraria nazista e la cultura opereia (1927 – 1933): In: Studi storici 59 (2018) 2, S. 437-454. [Über Propaganda der NSDAP] Fiedler, Anke u. Michael Meyen: The Steering of the press in the socialist states of Eastern Europe: The German Democratic Republic (GDR) as a case study. In: Cold War history 15 (2015) 4, S. 449-470. [Überblick 1949 – 1989] Fisher, Caroline u. David Marshall, Kerry McCallum: Bypassing the press gallery: From Howard to Hansen. In: Media International Australia MIA (2018) 167, S. 57-70. [Über direkte Propaganda und Politik durch soziale Medien u.ä. durch Ministerpräsidenten in Australien seit 1996] Footitt, Hilary: »A hideously difficult country«: British propaganda to France in the early Cold War. In: Cold War history 13 (2013) 2, S. 153-169. [1946 – 1950] Foust, James C.: The Paternalistic eye: Senator Edwin Johnson and the U.S. television freeze. In: Historical journal of film, radio and television 38 (2018) 3, S. 584-602. [Über die Rolle des Politikers Johnson (1884 – 1970) gegenüber der Federal Communications Commission FCC 1948 – 1952] Foust, James C.: »We need this television just like any other American citizen«: The battle over western TV boosters, 1952 – 1961. In: American journalism: A journal of media history 35 (2018) 1, S. 27-49. [Über den Streit um das Verbot von TV-Weiterverbreitern durch die Federal Communication Commission FCC] Freeman, James: Reconsidering »Set the people free«: Neoliberalism and freedom rhetoric in Churchill’s Conservative Party. In: Twentieth century British history 29 (2018) 4, S.
Bibliografie
327
522-546. [Über Propaganda 1945 – 1951] Gabrillo, James: The Sound and spectacle of Philippine presidential elections, 1953-98. In: The Musical quarterly 100 (2017) 3/4, S. 297-339. [Über Lieder und Musik im Wahlkampf 1953, 1965, 1986, 1998] Gardeström, Elin: Propaganda as marketing: Conceptual meanings of propaganda and advertisement in Sweden in the 1930s. In: Journal of historical research in marketing 10 (2018) 4, S. 478-493. [Über Begriffsgeschichte] Garland, Ruth: Is post-truth another word for political spin or a radical departure from it? Evidence from behind the scenes in UK government communications: 1997 – 2013. In: International journal of media and cultural politics 14 (2018) 3, S. 333-350. [Fallstudie] Garland, Ruth: The Unseen power of creative news management in government: The marginalisation of UK Government press officers between 1997 and 2015. In: Journal of communication management 22 (2018) 4, S. 416431. [Über Änderungen in der Pressearbeit] Gergen, Thomas: Widerstreitende Druckprivilegien vor dem Reichshofrat. Ein erfolgreicher Vergleich vor dem Frankfurter Bücherkommissar im Jahre 1744. In: Medien und Recht: Zeitschrift für Medien- und Kommunikationsrecht 36 (2018) 7/8, S. 324-326. [Fallstudie zur Privilegienerteilung zum Schutz vor Nachdruck] Gong, Qian u. Gary Rawnsley: Media freedom and responsibility in South Korea: The perceptions of journalists and politicians during the Roh Moo-hyun presidency. In: Journalism: Theory, practice and criticism 19 (2018) 9/10, S. 1257-1274. [2003 – 2008] González Cuerva, Rubén: I Limiti dell’allianza dinastica nella comunicazione politica tra i rami della Casa d’Austria (1630 – 1635). In: Rivista storica italiana 130 (2018) 3, S. 919946. [Über politische Kommunikation zwischen den Habsburger Herrschern in Österreich und in Spanien] Gooch, Andrew: Ripping yarn: Experiments on storytelling by partisan elites. In: Political communication 35 (2018) 2, S. 220-238. [Über personale Rhetorik von Kandidaten für den Vorsitz von Parteien in den USA 1964 – 2012] Große Kracht, Klaus: Campaigning against
328
Bibliografie
Bolshevism: Catholic Action in late Weimar Germany. In: Journal of contemporary history 53 (2018) 3, S. 550-573. [Über Kampagnen der politischen Laienorganisation um 1930] Gruszecka, Anna: Censorship in People’s Republic of Poland in 1944 – 1989. In. The Journal of publishing culture 2 (2014) o.Pag., online, 9 S. [Überblick 1945/1952 – 1989] Gustafsson, Tommy u. Mariah Larsson: Sexual violence, good taste and the education of the cinema audience: Gender and censorship in 1920s Sweden. In: Journal of Scandinavian cinema 8 (2018) 3, S. 215-232. [Über Filmzensur anhand von 3 Beispielen] Hajok, Daniel u. Daniel Hildebrandt: Das veränderte Bild von Jugend im Jugendmedienschutz. Ein Streifzug durch 64 Jahre Indizierung von Medien. In: TV diskurs 22 (2018) 85, S. 68-73. [BRD 1956 – 2014] Haring, Doreen: »Mit Beschlag belegt«. Die Zensur der Flugschrift ›Der Hessische Landbote‹ in Bayern in Dokumenten der Jahre 1834 und 1835. In: Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte 26 (2018) S. 141-156. [Fallstudie zur Zensurpraxis anhand der Flugschrift von Georg Büchner (1813 – 1837) und Friedrich Ludwig Weidig (1791 – 1837)] Henrich-Franke, Christian u. Léonard Laborie: European Union for and by communication networks: Continuities and discontinuities during the Second World War. In: Comparativ: Zeitschrift für Globalgeschichte und vergleichende Gesellschaftsforschung 28 (2018) 1, S. 82100. [Über International Telecommunication Union ITU, Universal Postal Union UPU und European Postal and Telecommunication Union EPTU 1942] Hoffmann, Marita: Die Deutsche Freiheitsbibliothek in Paris 1934 – 1939. Ein fast vergessenes Kapitel deutscher Exil- und Widerstandsgeschichte und eine Ausstellung ohne Exponate? In: Marginalien: Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie (2018) 230, S. 4-16. [Über den politischen Auftrag der Bibliothek und eine Gedenkausstellung in Ludwigshafen 2014] Horne, Janet R.: Global culture fronts: The »Alliance Française« and the cultural propaganda of the free French. In: European review of history. Revue européenne d’histoire 25 (2018) 2,
S. 222-241. [Im Zweiten Weltkrieg 1941 – 1945] Iconoclastia nel lungo Ottocento. Ed. Ananna Arisi Rota, Emmanuel Fureix. In: Memoria e ricerca: Rivista di storia contemporanea (2018) 1, S. 1-112. [Themenheft über die propagandistische Funktion der Zerstörung von Kunstwerken anhand von Beispielen 1793 – 1914 mit Einleitung und 6 Beiträgen, hier nicht einzeln verzeichnet] Inyang, Etiido Effiong: The Elephants and the tiger ants: Rethinking the channels and themes of Biafra’s visual propaganda (196770). In: Journal of genocide research 20 (2018) 1, S. 20-43. [Über Kampagne und Krieg für die Unabhängigkeit von Nigeria] Isacsson, Alexander: Monarchical image-making in an age of revolution. Embodying the »traditional« and the »modern« in Swedish dynastic ceremonies, c. 1780 – 1820. [In den Jahren vor und nach der Revolution von 1809] Jakobson, Lev I. u. Boris Rudnik, Stefan Toepler: From liberal to conservative: Shifting cultural policy regimes in post-Soviet Russia. In: International journal of cultural policy 24 (2018) 3, S. 297-314. [Seit 1990] Jeancolas, Jean-Pierre: Le Parti communiste français et le cinéma (1944 – 1953). In: 1895: Revue de l’Association Française de Recherche sur l’Histoire du Cinéma (2018) 84, S. 111-131. [Über die Filmpolitik der PCF] Jepsen, Thomas: »A new business in the world«: The telegraph, privacy, and the U.S. constitution in the nineteenth century. In: Technology and culture 59 (2018) 1, S. 95-125. [Über die rechtliche Diskussion in den USA nach 1840] Jersild, Austin: Socialist exhibits and SinoSoviet relations, 1950-60. In: Cold War history 18 (2018) 3, S. 275-289. [Über Inhalte des Kulturaustauschs] Jha, Himanshu: State processes, ideas, and institutional change: The case of the Right to Information Act in India. In: Pacific affairs 91 (2018/2019) 2, S. 309-328. [Über die Vorgeschichte des Gesetzes 1947 – 2005] John, Matthias: Die Prozesse gegen die Redakteure der Dortmunder ›Arbeiterzeitung‹ und des Bochumer ›Volksblatts‹ zwischen Jahrhundertwende und Kriegsausbruch. In:
Bibliographie Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung 59 (2017) 1, S. 3-44. [Kommentierte Zeitungsberichte 1900 – 1914] Johnson, Brett G.: What is »robust« public debate? An analysis of the Supreme Court’s use of the word »robust« in First Amendment jurisprudence. In: Communication law and policy 23 (2018) 4, S. 335-385. [Seit der Entscheidung »New York Times Co. v. Sullivan« 1964] Jonkman, Jeroen G. F. u. Damian Trilling, Piet Verhoeven, Rens Vliegenthart: More or less diverse: An assessment of the effect of attention to media salient company types on media agenda diversity in Dutch newspaper coverage between 2007 and 2013. In: Journalism: Theory, practice and criticism 19 (2018) 11, S. 1608-1627. [Über die Berichterstattung in ›NRC Handelsblad‹] Josting, Petra: Die »Vereinigten Deutschen Prüfungsausschüsse« im NS-Staat. In: Kinder/Jugendliteratur und Medien kjl&m 70 (2018) extra, S. 51-68. [Über die »Vereinigten Deutschen Prüfungsausschüsse für Jugendschriften« 1933 – 1945] Kaal, Harm: The Voice of the people. Communicative practices of popular political engagement in the Netherlands, 1950s – 1960s. In: Archiv für Sozialgeschichte 58 (2018) S. 183-200. [Über Medienpolitik von und Berichterstattung über Parteien] Killen, Andreas: Der Münsterberg-Effekt. Deutsche Filmpropaganda am Ende des Ersten Weltkriegs. In: Montage/AV: Zeitschrift für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation 27 (2018) 1, S. 93-108. [Über Planungen des Politikers Richard Kiliani (1861 – 1927) 1918] Koller, Ariane: Objektwelten in Bewegung. Die Repräsentation der Macht am Hof des Kurfürsten Johann Georg I. von Sachsen. In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 69 (2018) 9/10, S. 513-529. [Über die propagandistische Funktion von Kunstwerken, Mobiliar und Kleidung 1611 – 1656] Krysko, Michael A.: US-Cuban relations, American identities and the 1946 North American Regional Broadcasting Agreement. In: Journal of contemporary history 53 (2018) 4, S.762-787. [Über allgemeinpolitische Reaktio-
Bibliografie
329
nen in Staaten der USA auf das Abkommen] Kund, Regényi: Ein österreichisch-ungarischer Zensurbehelf aus dem Ersten Weltkrieg. In: Journal for intelligence, propaganda and security studies JIPSS 12 (2018) 1, S. 209-222. [Kommentar und Nachdruck der dienstlichen Anweisung von 1917] Labarca, José Tomás: »Por los que quieren un gubierno de avanzada popular«: Nuevas prácticas políticas en la campaña presidencial de la Democracia Cristiana, Chile, 1962 – 1964. In: Latin American research review LARR 52 (2017) 1, S.50-63. [Über Propaganda zur Wahl 1964] Langer, Robert: Deutsches Buch und wendisches Heftchen. Die Rolle der Staatlichen Kreisfachstelle für Volksbüchereiwesen Bautzen bei der Zurückdrängung des Wendischen im Dritten Reich. In: Letopis: Zeitschrift für sorbische Sprache, Geschichte und Kultur 63 (2016) 1, S. 3-20. [1933 – 1945] Lipman, Marija: Kontrolle durch Kooptation. Der Kreml und die Medien. In: Osteuropa 68 (2018) 10/12, S. 215-230. [Über Medienpolitik in Russland seit 2000] Löblich, Maria u. Niklas Venema: Sozialdemokratie und Medienpolitik. Der Beitrag parteiungebundener Autoren in der Pressereformdebatte Anfang des 20. Jahrhundert. In: Medien und Kommunikationswissenschaft 66 (2018) 3, S. 320-336. [Über die Debatte um die Verstaatlichung der Zeitungsinserate mit Karl Bücher (1847 – 1930), Erich Schairer (1887 – 1956), Wolfgang Schumann (1887 – 1964) 1908 – 1920] Magen, Clila u. Ephraim Lapid: Israel’s military public diplomacy evolution: Historical and conceptual dimensions. In: Public relations review 44 (2018) 2, S. 287-298. [1948 – 2009] Maier, Christoph T.: Ritual, what else? Papal letters, sermons and the making of crusaders. In: Journal of medieval history 44 (2018) 3, S. 333-346. [Über die Propaganda für Kreuzzüge durch Papst Urban II 1095 und Abt Martin von Pairis 1200] Mancuso, Claudio: »Combattare come eroi, pregare come santi!«. La via crucis e la Grande guerra tra fede e propaganda. In: Memoria e ricerca: Rivista di storia contemporanea (2017) 3, S.
330
Bibliografie
545-566. [Über Kriegspropaganda der katholischen Kirche in Italien 1914 – 1918] Martin, Kevin W.: Speaking with the »Voice of Syria«: Producing the Arab world’s first personality cult. In: The Middle East journal 72 (2018) 4, S. 631-654. [Über die Propaganda um den Diktator in Syrien Colonel Adib alShishakli (1909 – 1964) 1949 – 1954] Marx, Christoph: »Muldergate«. Außenpolitische Propaganda und interne Machtkämpfe in Südafrika Ende der 1970er Jahre. In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 69 (2018) 1/2, S. 51-66. [Über den nach dem Politiker Connie Mulder benannten Skandal über die Finanzierung der Informationspolitik der Regierung] Mingous, Gautier: Des stratégies de contournement de la désinformation par les élites lyonnaises au début des guerres de Religion. In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2018) 30, S. 17-31. [Über die Informationspolitik des Consulats von Lyon 1520 – 1550] Monger, David: Familiarity breeds consent? Patriotic rituals in British First World War propaganda. In: Twentieth century British history 26 (2015) 4, S. 501-528. [Über Methoden patriotischer Propaganda 1914 – 1918] Monger, David: Know your enemy: Peter Chalmers Mitchell, British military intelligence and the understanding of German propaganda in the First World War. In: History: The journal of the Historical Association 103 (2018) 358, S. 777-799. [Über den Einfluss der internen Expertise des Zoologen Mitchell (1864 – 1945)] Morgan, Alec: Empire of illusions: Film censorship, eugenics and aboriginal spectatorship in Australia’s Northern Territory 1928 – 1950. In: Historical journal of film, radio and television 38 (2018) 4, S. 711-728. [Über die britische Filmzensur für die Ureinwohner] Mort, Frank: On tour with the Prince: Monarchy, imperial politics and publicity in the Prince of Wales’s dominion tours 1919-20. In: Twentieth century British history 29 (2018) 1, S. 25-57. [Über die propagandistische Funktion der Reisen] Moureau, François: Malesherbes et la censure: Une histoire à relire? In: Dix-huitième siècle: Revue annuelle 50 (2018) S. 527-548. [Über
den für die Zensur in Frankreich zuständigen Minister Chrétien-Guillaume de Lamoignon Malesherbes (1721 – 1794) 1741 – 1771] Muller, Frank: Le Sacrifice du sauveur? Mort et transfiguration de Gustave Adolphe de Suède dans la propagande protestante de 1632 à nos jours. In: Revue d’Allemagne et des pays de langue allemande 50 (2018) 2, S. 395-414. [Überblick bis zum Beginn des 20. Jh.] Mullin, Katherine: Unmasking »The Confessional Unmasked«: The 1868 Hicklin test and the toleration of obscenity. In: ELH: English literary history 85 (2018) 2, S. 471-500. [Über Zensur in Großbritannien nach 1857 und den Rechtsstreit »Regina v. Hicklin« 1868] Mushaben, Joyce Marie: Kann-di(e)-dat? Unpacking gender images across Angela Merkel’s four campaigns for the chancellorship, 2005 – 2017. In: German politics and society: Journal … 36 (2018) 1, S. 31-51. [Über die Wahlkämpfe 2005, 2009, 2013, 2017] Nagornaia, Oksana u. Olga Nikonova: Sowjetische Kulturpolitik in Osteuropa in der Nachkriegszeit. Ein Überblick über die neuesten Veröffentlichungen. In: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas N.F. 66 (2018) 2, S. 274-298. [Über 1945 – 1990 in Veröffentlichungen seit 2000] Najbar-Agičić, Magdalena: Agitprop among journalists. Establishment of the Communist state and control over the media. In: SüdostForschungen: Internationale Zeitschrift für Geschichte, Kultur und Landeskunde Südosteuropas 76 (2017) S. 82-101. [Über Kroatien als Teilrepublik Jugoslawiens 1945 – 1991] New perspectives on censorship under Communism. Ed. Smantha Sherry. In: The Slavonic and East European review 96 (2018) 4, S. 601-760. [Themenheft mit Einleitung und 5 Beiträgen, davon 4 hier einzeln vereichnet] Norén, Fredrik: »6 to 8 slices of bread«. Swedish health information campaigns in the 1970s. In: Scandinavian journal of history 43 (2018) 2, S. 233-259. [Über staatliche Kampagnen] Nurik, Chloé: 50 shades of film censorship: Gender bias from Hays Code to MPAA ratings. In: Communication, culture and critique 11 (2018) 4, S. 530-547. [USA sei 1930 resp. 1968 mit Beispielen 2003, 2010, 2013]
Bibliographie Oates-Indruchová, Libora: Self-censorship and Aesopian language of scholarly texts in late state socialism. In: The Slavonic and East European review 96 (2018) 4, S. 614-641. [Über sozialwissenschaftliche Texte Tschechoslowakei 1970er – 1980er Jahre] The Papacy and communication in the central Middle Ages. Special issue. Ed. Iben Fonnesberg-Schmidt, William Kynan-Wilson, Gesine Oppitz-Trotmann, Emil Lauge Christensen. In: Journal of medieval history 44 (2018) 3, S. 251-379. [Themenheft mit Einleitung und 7 Beiträgen, davon 2 hier einzeln verzeichnet] Papadia, Elena: I Processi come »scuole di anarchia«. La propaganda sovversiva nelle aule dei tribunali (1876 – 1894). In: Memoria e ricerca: Rivista di storia contemporanea (2018) 2, S. 277-294. [Über die propagandistische Funktion von Gerichtsprozessen gegen Anarchisten in Italien] Pickard, Victor: The Strange life and death of the Fairness Doctrine: Tracing the decline of positive freedoms in American policy discourse. In: International journal of communication 12 (2018) S. 3434-3453. [Über die Doktrin der Federal Communications Commission in den USA 1940er Jahre – 2011] Popper, Nicholas: An Information state for Elizabethan England. In: The Journal of modern history 90 (2018) 3, S. 503-535. [Über Information und ihre Manipulation als oberstes Regierungsprinzip im 17. Jh.] Prieto Mora, Hermes Ulises: Government advertising and the war on drugs: The narrative proposed by the Mexican Federal Government (2006 – 2012). In: Communication and society 31 (2018) 1, S. 107-124. [Über TV-Spots] Punnett, Ian Case u. Joseph Russomanno: »Pacifica« at forty: Restraint on satire in America. Its impact on broadcast journalism, and Justice Brennan’s prophetic dissent. In: Journal of radio and audio media 25 (2018) 2, S. 321-336. [Über den Rechtsstreit Federal Communications Commission v. Pacifica in den USA zum Wortgebrauch im Hörfunk 1978] Rial Costas, Benito: Book market and surveillance: The distribution of Plantin’s Tridentine liturgical books in sixteenth-century Castile. In: Quaerendo: A journal devoted to ma-
Bibliografie
331
nuscripts and printed books 48 (2018) 4, S. 339355. [Fallstudie zur Überwachung des Buchhandels in Kastilien unter Philip II (1527 resp. 1555 – 1598)] Richter, Michael: Beschlagnahmt, vernichtet, verlagert, verschollen: Die Odyssee wendischer Literatur im Zweiten Weltkrieg. In: Letopis: Zeitschrift für sorbische Sprache, Geschichte und Kultur 63 (2016) 1, S. 21-35. [Über den amtlichen Umgang mit Sammlungen 1939 – 1945] Roberts, Ben: The Complex holiday calender of 1902: Responses to the coronation of Edward VII and the growth of Edwardian event fatigue. In: Twentieth century British history 28 (2017) 4, S. 489-515. [Über die propagandistische Wirkung der öffentlichen Feiern] Rodríguez de Austria Giménez de Aragon, Alfonso Maximiliano: El Código de producción de Hollywood (1930 – 1966): Censura, marcos (»frames«) y hegemonia. In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 20 (2015) 39, S. 177-193. [Über Hintergründe] Rossini, Daniela: Woodrow Wilson e la propaganda anti-bolscevica in Italia nel 1917-18. In: Memoria e ricerca: Rivista di storia contemporanea (2017) 3, S. 487-506. [Über die Propagandakampagne der USA] Rudolph, Harriet: Die Krönung der Kaiserin. Über die Neuerfindung eines politischen Rituals und seine Funktionen im konfessionellen Zeitalter. In: Archiv für Kulturgeschichte 100 (2018) 2, S. 305-340. [Über Krönungsrituale 1612, 1630, 1637, 1653] Rueda Laffond, José Carlos: Yo confieso. Autobiografía y prácticas orgánicas comunistas durante los años treinta. In: Cuadernos de historia contemporánea 40 (2018) S. 275-302. [Über ihre Funktion in Spanien 1930er Jahre] Rüdiger, Francisco: Trotsky, Gramsci, and Communist journalistic thought between the World Wars. In: Medien und Zeit 33 (2018) 3, S. 28-38. [Über die Integration von Journalismus in Propaganda durch die Kommunistische Internationale »Comintern« 1919 – 1943] Russomanno, Joseph: The Right and the duty: Jefferson, sedition and the birth of the First Amendment’s central meaning. In: Communication law and policy 23 (2018) 1, S. 49-90.
332
Bibliografie
[Über die Rolle von Jefferson (1743 – 1826) 1798] Rzepecka, Marta: A Rhetorical analysis of George W. Bush’s national eulogies. In: American studies in Scandinavia 49 (2017) 2, S. 71-92. [Über Reden des Präsidenten der USA 2001, 2003, 2004] Sánchez Medero, Rubén: Campañas propagandísticas: Su uso en la formación de la opinión pública. El caso del Comité de Información Público de los EEUU durante la Primera Guerra Mondial. In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 13 (2008) 25, S. 11371102. [Über das Committee on Public Information CPI unter George Edward Creel (1876 – 1953) USA 1917 – 1918] Sander, Christoph: Johannes de Sacrobosco und die »Sphaera«-Tradition in der katholischen Zensur der Frühen Neuzeit. In: NTM: Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 26 (2018) 4, S. 437-474. [Über die Zensur der astronomischen Schrift »De Sphaera« von Johannes de Sacrobosco (c. 1195 – c. 1256) 1230 und insbes. seiner Kommentierungen im 16. und 17. Jh.] Schmideler, Sebastian: Das Erbe Wolgasts? Jugendschriftenkritik in der SBZ/DDR. In: Kinder-/Jugendliteratur und Medien kjl&m 70 (2018) extra, S. 81-96. [Über Prüfungspraktiken 1945 – 1990 mit Bezug auf Heinrich Wolgast (1860 – 1920)] Schumann, Patrick: Das Gesandtenzeremoniell bei Herzog Carl Eugen von Württemberg (1744 – 1793). In: Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 77 (2018) S. 253-284. [Über Reglement und Praxis von Audienzen] Sherry, Samantha: Notes from Gavlit: The autobiographical writing of former Soviet censors. In: The Slavonic and East European review 96 (2018) 4, S. 672-703. [Über 4 Beispiele aus der UdSSR vor 1990] Sica, Beatrice: Il Duce e il popolo-cavallo: Politica, pedagogia e propaganda nell’immagine di Mussolini condottiero. In: Studi culturali 15 (2018) 2, S. 159-188. [Über schriftliche und bildliche Darstellungen von Benito Mussolini (1883 – 1945) als Reiter 1922 – 1945] Siff, Stephen: »Why do you think they call it dope?«: Richard Nixon’s national mass media
campaign against drug abuse. In: Journalism and communication monographs 20 (2018) 3, S. 172-247. [Nebst 2 Kurzkommentaren, USA 1970 – 1973] Signorotto, Gianvittorio: Milano nella Guerra dei Trent’Anni. Informazione politica, mobilitazione, conflitti. In: Rivista storica italiana 130 (2018) 3, S. 895-918. [Über Zensur und Informationspolitik im Stato di Milano 1618 – 1648] Slauter, Will: Copyright and the political economy of news in Britain, 1836 – 1911. In: Victorian periodicals review 51 (2018) 4, S. 640-660. [Über die Diskussion betr. Zeitungen 1830er – 1850er und 1880er – 1890er Jahre] Silver, Adam: Consensus and conflict: A content analysis of American party platforms, 1840 – 1896. In: Social science history 42 (2018) 3, S. 441-467. [In den Jahren der Wahlen zur Präsidentschaft der USA] Soto-Vásquez, Arthur D.: The Rhetorical construction of U.S. Latinos by American presidents. In: The Howard journal of communications 29 (2018) 4, S. 353-367. [Über 10 Präsidenten 1961 – 2012] Soyer, François: The Inquisition and the repression of erotic and pornographic imagery in early nineteenth-century Madrid. In: History: The journal of the Historical Association 103 (2018) 354, S. 60-81. [Über die letzten Jahre der Inquisition in Spanien 1814 – 1820] Sparks, Colin: Post-Communism, democratisation and the media: (Nearly) thirty years on. In: Javnost – The Public 25 (2018) 1/2, S. 144-151. [Über politische Entwicklungen und ihren Einfluss auf Medien seit 1990] Stenzel, Gudrun: von den »Vereinigten Deutschen Prüfungsausschüssen« zur »Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien«. Eine Reise durch sechs Jahrzehnte. In: Kinder-/Jugendliteratur und Medien kjl&m 70 (2018) extra, S. 69-80. [Über Prüfungspraktiken BRD seit ca. 1955] Stole, Inger L.: The Business of government is advertising: The symbiotic relationship Between Washington and the (war) Advertising Council, 1945 – 1947. In: Journal of historical research in marketing 10 (2018) 4, S. 358-382. [Über die gemeinsamen Propagandakampagnen »Peace« und »World Trade and Travel«]
Bibliographie Surowiec, Pawel: Re-visiting »Solidarność: Propaganda of protest and campaigning of the social movement. In: Communication, culture and critique 11 (2018) 4, S. 622-631. [Polen 1980 – 1989] Sutko, Daniel M.: Rewiring the DMCA’s history: 20th century new media and the expanding imaginary for infringement. In: The Communication review 21 (2018) 2, S. 153-173. [Über die Vorgeschichte des Digital Millennium Copyright Act DMCA USA 1998 seit 1909] Thompson, James: »The Lights of the electric octopus have been switched off«: Visual and political culture in Edwardian London. In: Twentieth century British history 29 (2018) 3, S. 331-356. [Über die Rolle neuer und alter Medien im Wahlkampf für den London County Council 1907] Tuyll, Debra Reddin van: Protecting press freedom and access to government information in Antebellum South Carolina. In: Journalism history 43 (2017/2018) 4, S. 209-218. [1820er – 1850er Jahre, insbes. 1857] Vaughan, James: »Cloak without dagger«: How the Information Research Department fought Britain’s Cold War in the Middle East, 1948-56. In: Cold War history 4 (2003/2004) 3, S. 56-84. [Über die Propaganda-Abteilung des Außenministeriums] Wagner, A. Jay: A Secret police: The lasting impact of the 1986 FOIA amendments. In: Communication law and policy 23 (2018) 4, S. 387426. [Über die Folgen der Ergänzungen zum »Freedom of Information Act« USA von 1975 seit 1986] Weiss, Holger: Against Japanese and Italian imperialism: The anti-war campaigns of Communist international trade union organizations, 1931 – 1936. In: Moving the social: Journal of social history and the history of social movements (2018) 60, S. 121-146. [Über die Kampagnen von »International of Seamen and Harbour Workers« und »International Trade Union Committee of Negro Workers«] Wenger, Elizabeth: Speak, memory? War narratives and censorship in the GDR. In: The Slavonic and East European review 96 (2018) 4, S. 642-671. [Über Erinnerungsliteratur in der SBZ/DDR 1945 – 1950er Jahre]
Bibliografie
333
Wettig, Gerhard: The last Soviet offensive in the Cold War: Emergence and development of the campaign against NATO euromissiles, 1979 – 1983. Origins of the second Cold War. In: Cold War history 9 (2009) 1, S. 79-110. [Über die Propagandakampagne der UdSSR] Wolf, Birgit: Gender-based violence in discourse. A comparative study on anti-violence communication initiatives across Europe, Austria and Spain. In: Anàlisi: Quaderns de comunicació i cultura /2018) 59, S. 1-27. [Über Kampagnen gegen Gewalt gegen Frauen 2007 – 2011] Wood, Steve: »Das Deutschlandbild«: National image, reputation and interest in postwar Germany. In: Contemporary European history 27 (2018) 4, S. 651-671. [Über Auswärtige Kulturpolitik und PR der BRD gegenüber Frankreich und USA in den 1970er Jahren] Wu, Feng u. Jiahui Zhang: Aggressiveness in Chinese foreign ministers’ responses to journalists during press conferences, 1996 – 2016. In: International journal of communication 12 (2018) S. 2503-2526. [Über die jährlichen Pressekonferenzen] Young, Sally: Press photography and visual censorship in the Australian Parliament. In: Australian journal of politics and history 64 (2018) 1, S. 112-128. [Historischer Überblick über Zugangsregelungen für Presse und Fernsehen im Vergleich mit Kanada, Neuseeland, Großbritannien und den USA] Zeitsman, Corinna: Defining responsibility: Printers, politics, and the law in early republiccan Mexico City. In: Hispanic American historical review: HAHR 98 (2018) 2, S. 189222. [1824 – 1863] Zofka, Jan: China as a role model? The »economic leap« campaign in Bulgaria (1958 – 1960). In: Cold War history 18 (2018) 3, S. 325342. [Über die politische Kampagne] 10. KOMMUNIKATOREN 10.1.Allgemein 50 Jahre Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin. In: Filmblatt 22 (2017/2018) 64/65, S. 3-120. [Themenheft über die Ausbildungs-Stätte seit 1966 mit 12 Beiträgen, davon 7 hier einzeln verzeichnet]
334
Bibliografie
Applied arts in British exile from 1933. Changing visual and material culture. Ed. Marian Malet, Rachel Dickson, Sarah MacDougall, Anna Nyburg. In: The Yearbook of the Research Centre for German and Austrian Exile Studies 19 (2018) S. 1-248. [Themenheft mit Sammel- und Einzelbiografien von Fotografen, Illustratoren, Filmanimatoren, Typographen etc. mit 12 Beiträgen, davon 7 hier einzeln verzeichnet] Baker, Jeannine: »Once a typist always a typist«. The Australian Women’s Broadcasting Co-operative and the sexual division of labor at the Australian Broadcasting Commission. In: Feminist media histories 4 (2018) 4, S. 160184. [Darin über die Produktion der ›Coming Out Show‹ ABC 1975 – 1997] Baldwin, Melinda: Scientific autonomy, public accountability, and the rise of »peer review« in the Cold War United States. In: Isis: An international review devoted to the history of science and its cultural influences 109 (2018) 3, S. 538-558. [Über Vorprüfung von Veröffentlichungen in wissenschaftlichen Zeitschriften seit den 1970er Jahren] Banks, Miranda: Unequal opportunities. Gender inequities and precarious diversity in the 1970s US television industry. In: Feminist media histories 4 (2018) 4, S. 109-129. [Insbes. anhand des Writers Guild of America Women’s Committee Report 1974] Bell, Melanie: Rebuilding Britain. Women, work, and nonfiction film, 1945 – 1970. In: Feminist media histories 4 (2018) 4, S. 33-56. [Über die Beschäftigung von Frauen in der Filmindustrie] Bigot, Laurent: Rétablir la vérité via le »factchecking«: L’ambivalence des médias face aux fausses informations. In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2018) 30, S. 62-76. [Zur Geschichte betriebsinterner Überprüfungen von Berichten seit 1920] Bousquet, Franck: Les Correspondants locaux, acteurs dans la constitution de communautés de lecteurs et producteurs d’informations. In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2018) 31, S. 62-75. [In Frankreich Ende des 19. Jh.] Bradbury, Fiona: The Carnegie Medal and
changing attitudes to children’s book prize culture in Britain (1936 – 1996). In: The Journal of publishing culture 2 (2014) o.Pag., online, 13 S. [Über die Auszeichnung und konkurrierende Preisverleihungen] Browning, Nicholas: Ethics and the profession: The crystallizing of public relations practice from association to accreditation, 1936 – 1964. In: American journalism: A journal of media history 35 (2018) 2, S. 140-170. [Über Professionalisierung der PR-Arbeit in den USA] Burrows, Jon: »Certificated operators« versus »handle-turners«: The British film industry’s first trade union. In: Journal of British cinema and television 15 (2018) 1, S. 73-93. [Über die »National Association of Cinematograph Operators« seit 1907] Carter Olson, Candi S.: Because of the places she had to go. Changing women’s roles through the Women’s Press Club of Pittsburgh. In: Journalism history 43 (2017/2018) 4, S. 228-237. [Über den Club seit 1891 in den 1890er – 1910er Jahren] Carter Olson, Candi S.: »We are the women of Utah«: The Utah Women’s Press Club’s framing strategies in the ›Women’s Exponent‹. In: Journalism and mass communication quarterly 95 (2018) 1, S. 213-234. [Über den Club und die Zeitschrift 1872 – 1914] Cebe, Jan: Cleansing among Czech journalists after World War II and a comparison with the situation in France and the Netherlands. In: Media and communication 5 (2017) 3, S. 70-78. [Über Berufsgerichte und Strafen wegen faschistischer Betätigungen 1945] Cebrián Enrique, Bernardino u. Rebecca Carretero Barrios: Análisis del medio siglo de los Premios Pulitzer de investigación (1964 – 2013). In: Estudios sobre el mensaje periodistico 20 (2014) 2, S. 1003-1012. [Über 55 ausgezeichnete Reportagen] Chattoo, Caty Borum: Oscars so white: Gender, racial, and ethnic diversity and social issues in U.S. documentary films (2008 – 2017). In: Mass communication and society 21 (2018) 3, S. 368-394. [Über die Regisseure der 150 Filme in der engeren Auswahl für den Preis mit Jahresdaten] Cheele, Ellie: The Booker Prize: Scandal,
Bibliographie controversy, and marketing tool. In: The Journal of publishing culture 1 (2013) o.Pag., online, 7 S. [Über den Literaturpreis in Großbritannien seit 1968] Cohen, Deborah: The Geopolitical is personal: India, Britain, and American foreign correspondents in the 1930s and 1940s. In: Twentieth century British history 29 (2018) 3, S. 388-410. [Über die Bedeutung der Auslandskorrespondenten für die britische Politik in Indien] Comberiati, Daniele: La Migrazione artistica dei fumettisti italiani in Francia dagli anni Settanta ad oggi. In: Studi culturali 15 (2018) 2, S. 297-318. [Über Comic-Künstler seit den 1970er Jahren] Critiquing the Victorian critics. Special issue. Ed. Laurence W. Moreno. In: Nineteenth-century prose 43 (2016) 1/2, S. 1-572. [Themenheft über einzelne Literaturkritiker mit Einleitung und 22 Beiträgen, davon 19 hier einzeln verzeichnet] Cumming, Douglas O.: Ink and blood. Dueling as an occupational hazard in Southern journalism. In: Journalism history 44 (2018/2019) 1, S. 40-49. [Im 19. Jh. in den Südstaaten der USA anhand von 3 Beispielen] Day, Matthew: Deceit, self-interest, and censorship: Problems at the bookbinders in early modern England. In: The Papers of the Bibliographical Society of America 112 (2018) 1, S. 125. [16. – 17. Jh.] Delporte, Christian: Quand les journalistes se font historiens. Le cas français. In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2018) 31, S. 187-199. [Historischer Überblick über Journalisten mit historischen Interessen] Edoff, Erik: I boulevardeners blad förhandlades gränserna fram. In: Presshistorisk årsbok (2018) Pag. nicht bekannt. [Über die Rolle von Journalisten in Schweden um 1900] Errington, Wayne u. Narelle Miragliotta: From the gallery to the parliament: Journalists in the House of Representatives and Senate, 1901 – 2007. In: Australian journal of politics and history 55 (2009) 4, S. 530-543. [Überblick über Journalisten in Australien, die zu Abgeordneten gewählt wurden] El Escritor-periodista en España (1900 – 1950). Dosier. Ed. Xavier Pla, Francisco
Bibliografie
335
Fuster. In: Cuadernos hispanoamericanos (2018) 817/818, S. 112-214. [Themenabschnitt über einzelne Journalisten mit 6 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Espinosa i Marabet, Silvia: Las primeras locutoras y la historia de la radio. El caso de Cataluña, 1924 – 1939. In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 16 (2011) 31, S. 109127. [Über Sprecherinnen im Hörfunk] Fisher, Michelle: What impact did the First World War have upon women authors and the publication of their writings? In: The Journal of publishing culture 1 (2013) o.Pag., online, 7 S. [Anhand von Beispielen] Furman, Wojciech: Journalists associations in Poland before and after 1980. In: Media and communication 5 (2017) 3, S. 79-84. [Zu Beginn der politischen Streiks von Solidarnosc] Galindo Pérez, José María: Del autor en la historia del cine. Revisiones y nuevas vías. In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 20 (1915) 39, S. 49-66. [Über das Konzept des Filmautors in der Geschichte des Films] Galt, Frances C.: »Regrettably up-to-date«. The »Patterns of Discriminition Against Women in the Film and Television Industries« report (1975) in historical context. In: Feminist media histories 4 (2018) 4, S. 130-159. [Über den Bericht der Association of Cinematograph, Television and Allied Technicians ACTT USA 1968 – 1981] Gendered discrimination in the creative industries. Ed. Vicky Ball, Laraine Porter. In: Feminist media histories 4 (2018) 4, S. 1-198. [Themenheft zur internationalen Geschichte mit Einleitung und 8 Beiträgen, davon 7 hier einzeln verzeichnet] Higueras-Ruiz, María-José u. Francisco-Javier Gómez-Pérez, Jordi Alberich-Pascual: Historical review and contemporary characterization of showrunners as professional profile in TV series production: Traits, skills, competences, and style. In: Communication and society 31 (2018) 1, S. 91-105. [In den USA seit den 1940er Jahren] Histories of collaboration and dissent: Journalists‘ associations squeezed by political system changes. Ed. Epp Lauk, Kaarle Nordenstreng. In: Media and communication 5 (2017)
336
Bibliografie
3, S. 67-106. [Themenheft mit Einleitung und 5 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Huxtable, Simon: Making news Soviet: Rethinking journalistic professionalism after Stalin, 1953 – 1970. In: Contemporary European history 27 (2018) 1, S. 59-84. [Über die Diskussion um Nachrichten als Genre in der UdSSR] Iordanou, Ioanna: The Professionalization of cryptology in sixteenth-century Venice. In: Enterprise and society: The international journal of business history 19 (2018) 4, S. 979-1013. [Über den Beruf des »cifrista« im Handelsverkehr] Jagersma, Rindert: De Utrechtse knechtsbus »voor alle boek-drukkers en lettersetters kneghts«, 1742 – 1792. In: Jaarboek voor Nederlandse boekgeschiedenis 25 (2018) S. nicht bekannt. [Über den Hilfsbund der Druckergehilfen in Utrecht] James, Frank A. J. L.: 1986, the »Michael Faraday Prize« and the promotion of science in the nineteenth century. In: Public understanding of science 27 (2018) 3, S. 382-388. [Über den Preis für populäre naturwissenschaftliche und technische Literatur seit 1986] Jenkins, Joy u. Yong Volz: Players and contestation mechanisms in the journalism field. A historical analysis of journalism awards, 1960s to 2000s. In: Journalism studies 19 (2018) 7, S. 921-941. [Vergleich 1969, 1998, 2008] Jenkins, Joy u. Yong Volz, Teri Finneman, Youn-Joo Park, Katherine Sorbelli: Reconstructing collective professional identity: A case study of a women’s journalist association in the post-second-wave feminist movement in the United States. In: Media, culture and society 40 (2018) 4, S. 600-616. [Über »Journalism and Women Symposium« JAWS seit 1985] Kambas, Chryssoula: Schriftsteller gegen die Junta in Griechenland (1967 – 1974). Max Frisch, Günter Grass, Heinrich Böll, Günter Wallraff. In: Euphorion: Zeitschrift für Literaturgeschichte 112 (2018) 2, S. 201-236. [Über ihre öffentlichen Äußerungen] König, Johann-Günther: Bremer Autorinnen und Autoren des 19. und 20. Jahrhunderts. Eine Vergegenwärtigung. In: Bremisches Jahrbuch 97 (2018) S. 93-125. [Überblick auch zu Journalisten] Kohn, Jessica: Dessinateurs satiriques ou
auteurs de bande dessinée: Le non-choix de l’après-guerre. In: Ridiculosa: Revue annuelle 25 (2018) S. 21-30. [In Frankreich und Belgien 1950er – 1960er Jahre] Krjutschkow, Pawel: Peredelkino. Eine Schriftstellersiedlung bei Moskau. In: Zeitschrift für Ideengeschichte 12 (2018) 2, S. 74-84. [Über die Datschen-Genossenschaft für Schriftsteller und Journalisten seit 1932] Lanosga, Gerry u. Jason Martin: Journalists, sources, and policy outcomes: Insights from three-plus decades of investigative reporting contest entries. In: Journalism: Theory, practice and criticism 19 (2018) 12, S. 1676-1693. [USA 1976 – 2012] Lauk, Epp: The Rocky road towards professional autonomy: The Estonian journalists’ organization in the political turmoil of the 20th century. In: Media and communication 5 (2017) 3, S. 85-94. [Historischer Überblick seit 1892] Le Cam, Florence u. Cédric Tant: Premiers pas de la carte de presse en Belgique francophone (1885 – 1966). In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2018) 30, S. 200-222. [Zur Geschichte der Professionalisierung und Akkreditierung von Journalisten] Lewis, Diane Wei: »Shiage« and women’s flexible labor in the Japanese animation industry. In: Feminist media histories 4 (2018) 1, S. 115-141. [Seit den 1970er Jahren] March, John: Women exile photographers. In: The Yearbook of the Research Centre for German and Austrian Exile Studies 19 (2018) S. 4966. [Sammelbiographie von 21 Fotografinnen in Großbritannien seit den 1930er Jahren] Mari, Will: Technology in the newsroom. Adoption of the telephone and the radio car from c. 1920 to 1960. In: Journalism studies 19 (2018) 9, S. 1366-1389. [Über die technische Ausstattung von Redaktionen in den USA] Martignon, Maxime: Le Bruit du lointain à l’époque de Louis XIV: Vérifications et déformations de l’information dans les correspondances des nouvellistes érudits. In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2018) 30, S. 124138. [Über Techniken der Überrüfung von Nachrichten durch Briefkontakte im 17. Jh.] Mellar, Anne: Lost and found: Working class writers and mainstream publishers in
Bibliographie 1930s Britain. In: The Journal of publishing culture 1 (2013) o.Pag., online, 9 S. [Überblick] Missero, Dalila: Tittilating cuts. Genealogies of women editors in Italian cinema. In: Feminist media histories 4 (2018) 4, S. 57-82. [Über ihre Beschäftigung 1900er – 1970er Jahre, insbes. am Beispiel von Ornella Micheli (keine Lebensdaten bekannt) 1950 – 1981] Murphy, Kate: A Marriage bar of convenience? The BBC and married women work 1923-39. In: Twentieth century British history 25 (2014) 4, S. 533-561. [Über die Beschäftigung verheirateter Frauen vor und nach der BBCoffiziellen Regelung von 1932] Napper, Lawrence: Disabled operators: Training disabled ex-servicemen as projectionists during the Great War. In: Journal of British cinema and television 15 (2018) 1, S. 94-114. [Über das Förderprogramm in Großbritannien 1914 – 1918] Nekola, Martin: International Federation of Free Journalists: Opposing Communist propaganda during the Cold War. In: Media and communication 5 (2017) 3, S. 103-106. [Über die IFFJ 1941 – 1990er Jahre] Nordheim, Gerret von u. Karin Boczek, Lars Koppers: Sourcing the sources: An analysis of the use of Twitter and Facebook as a journalistic source over 10 years in ›The New York Times‹, ›The Guardian‹, and ›Süddeutsche Zeitung‹. In: Digital journalism 6 (2018) 7, S. 807-828. [Anhand von Angaben in den Zeitungen 2004 – 2016] O’Brien, Mark: Fighting and writing. Journalists and the 1916 Easter Rising. In: Media history 24 (2018) 3/4, S. 350-363. [Über die Stellung der »Irish Journalists’ Association« zur Teilnahme am Aufstand in Irland] Patka, Kiron: Männer, Mädchen, Mädels. Gegenderte Berufsrollen in der analogen Radioproduktion. In: Navigationen: Zeitschrift für Medien- und Kulturwissenschaften 18 (2018) 2, S. 119-134. [Über Berufsrollen von Tontechnikerinnen und Tontechnikern in der BRD bis Mitte der 1970er Jahre] Payne, Alison: »The Men did not care for us women«. How women lost out in the creative departments of advertising agencies in the 1950s and 1960s. In: Feminist media histories
Bibliografie
337
4 (2018) 4, S. 83-108. [In Großbritannien 1955 – 1968] Pimentel, Ariel: The Algonquin Round Table 1919 – 1929: In the know and inordinately trashy. In: The Journal of publishing culture 2 (2014) o.Pag., online, 8 S. [Über die Gruppe von Literaten, Kritikern und Redakteuren in New York] Poethe, Lothar: Buchhändlermillionäre im Königreich Sachsen vor dem Ersten Weltkrieg und ein Vergleich mit denen im Königreich Preußen. In: Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte 26 (2018) S. 211-284. [Anhand der ›Jahrbücher des Vermögens und Einkommens der Millionäre‹ von Rudolf Martin (1867 – 1939) 1912 – 1914 über Einzelpersonen] Pont-Sorribes, Carles u. Rita Luis, José M. Sanmartí: Aproximación etnográfica del periodista de la Transición como fuente histórica: Estudio de la relación con los actores políticos y de los cambios en la producción de los medios escritos. In: Historia y comunicación social 22 (2017) 1, S. 141-156. [Spanien 1972 – 1982] Presskritikern, pionjären och provokatören. Tre profiler för 100 år sedan. In: Presshistorisk årsbok (2018) S. nicht bekannt. [Themenheft mit 12 Beiträgen, davon 9 hier einzeln verzeichnet] The Projection issue. Ed. Charlotte Brunsdon, Jon Burrows, Richard Wallace. In: Journal of British cinema and television 15 (2018) 1, S. 1130. [Themenheft zur Geschichte der Filmvorführer in Großbritannien mit Einleitung und 7 Beiträgen, alle hier einzeln verzeichnet] Punín Larrea, María Isabel u. Ketty Daniela Calva Cabrera: Periodismo en la audiencia de Quito: Seis iluminados en la historia del periodismo de Ecuador. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 20 (2014) 2, S. 1177-1194. [Sammelbiographie von 6 Journalisten seit 1792] Rahman Niazi, Sarah: White skin / brown masks: The case of »white« actresses from silent to early sound period in Bombay. In. Culture unbound: Journal of current cultural research 10 (2018) 3, S. 332-352. [Über Filmschauspielerinnen Indien 1920 – 1940] Ramdarshan Bold, Melanie: The Eight per-
338
Bibliografie
cent problem: Authors of colour in the British young adult market (2006 – 2016). In: Publishing research quarterly 34 (2018) 3, S. 385406. [Über den Anteil farbiger Autoren im Jugendbuchmarkt mit Jahresdaten] Rodríguez Infiesta, Víctor: Ser periodista en Asturias entre dos guerras, 1898 – 1936. In: Estudios sobre el mensaje periodistico 21 (2015) 1, S. 177-192. [Über Professionalisierung] Ruiz Astiz, Javier: »Tiene poca ciencia de lo que es latín«: La prueba de imprenta como testigo del proceso editorial en el Siglo de Oro. In: Bulletin hispanique 120 (2018) 1, S. 2750. [Über Korrekturpraktiven und die Funktion des Redakteurs in der Buchherstellung in Spanien im 16. und 17. Jh.] Salamon, Errol: Temporary labor convergence. Newsworkers mobilize community support to organize the newspaper chain, 1963 – 1966. In: Journalism studies 19 (2018) 12, S. 1730-1749. [Über gewerkschaftliche Origanisation in den Thomson Newspapers USA und Canada insbes. ›Oshawa Times‹ Toronto Region] Salles, Chloë: Les Compétences de modération dans le journal ›Le Monde‹: Réquisition, redéfinition et redistribution. In: Le Temps des médias: Revue d’histoire (2018) 31, S. 48-61. [Über Einrichtung elektronischer Blogs und deren redaktionelle Nutzung 2006 – 2017] Sandon, Emma: Engineering difference: Women’s account of working as technical assistants in the BBC Television Service between 1946 and 1955. In: Feminist media histories 4 (2018) 4, S. 8-32. [Über Interviews aus den 1990er Jahren] Schöning, Matthias: Was es bedeutet, gegen Journalisten zu hetzen. Ein Blick in die Literaturgeschichte von Gustav Freytag bis Josef Haslinger. In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 43 (2018) 1, S. 4767. [Über 6 Beispiele] Schröder, Laura: The Problematic printer in the 16th century. In: The Journal of publishing culture 3 (2014) o.Pag., online, 17 S. [Über Erfahrungen und Klagen am Beispiel von Aldus Manutius (1449 – 1515) 1502/1503 und Martin Luther (1483 – 1546) 1525/1545] Seguí, Isabel: Auteurism, »Machismo-Leni-
nismo«, and other issues. Women’s labor in Andean oppositional film production. In: Feminist media histories 4 (2018) 1, S. 11-36. [Über Frauen in der Filmproduktion in Bolivien und Peru 1960er – 1990er Jahre] Ševčiková, Markéta u. Kaarle Nordenstreng: The Story of journalist organizations in Czechoslovakia. In: Media and communication 5 (2017) 3, S. 95-102. [1918 – 1990er Jahre] Stahl, Heiner: Propagandawissen und Stellenbesetzungen in der Presseabteilung der Direktorialkanzlei des Verwaltungsrates des Vereinigten Wirtschaftsgebietes (1948 – 1949). In: Medien und Zeit 33 (2018) 1, S. 25-38. [Über Selbstdarstellungen in den Bewerbungen für Referentenstellen] Stopka, Katja: Das Institut für Literatur »Johannes R. Becher« (1955 – 1993). Schreiben lernen in der DDR. In: ZeitRäume: Potsdamer Almanach des Zentrums für Zeithistorische Forschung (2018) S. 147-157. [Über das Ausbildungs-Institut für Schriftsteller] Tapsell, Ross u. Joakim Eidenfalk: Australian reporting from East Timor 1975 – 1999: Journalists as agents of change. In: Australian journal of politics and history 59 (2013) 4, S. 576592. [Über journalistische Praxis und die Rolle von Journalisten für die Regierung von Australien] Terry, Jennifer Robin: The Wolf at the door: Child actors in liminal legal spaces. In: The Journal of the history of childhood and youth 11 (2018) 1, S. 57-62. [Über die Rechtslage in der Filmindustrie USA seit den 1920er Jahren] Vetov, Chavdar: Photography and its role in the Bulgarian society (winning recognition and spreading, late 19th century – 1930s). In: Bulgarian historical review. Revue bulgare d’histoire 44 (2016) 3/4, S. 155-187. [Über Berufsfotografen 1890er – 1930er Jahre] Wallace, Richard: Going digital: The experience of the transition to digital projection in UK cinemas. In: Journal of British cinema and television 15 (2018) 1, S. 6-26. [Über die Berufspraxis von Filmvorführern 2000 – 2014] Wallace, Richard u. Rebecca Harrison, Charlotte Brunsdon: Women in the box: Female projectionists in post-war British cinemas. In: Journal of British cinema and television 15 (2018)
Bibliographie 1, S. 46-65. [Oral history Studie über die Filmvorführerinnen Florence Barton und Joan Pearson nach 1945] Wills, Jeanie: Dorothy Dignam’s advocacy for women’s careers in advertising: 1920 – 1950. In: Journal of historical research in marketing 10 (2018) 1, S. 21-36. [Über die Hochschullehrerin Dignam (1876 – 1960) als Mitglied und Förderin der »Advertising Women of New York«] Wiltshire, Laura: The Human behind the machine: How technological advancements in 21st century printing have affected the employees of trade. In: The Journal of publishing culture 8 (2018) o.Pag., online, 11 S. [Über Beschäftigte in der Druckindustrie in England seit dem Druckerstreik von 1986] Women of the press in the 1890s. Special section. Ed. Alyson Hunt. In: Victorians: A journal of culture and literature (2017) December, o.Pag. [Themenabschnitt mit Einleitung und 7 Beiträgen über einzelne Journalistinnen, alle hier einzeln verzeichnet] Wyffels, Heleen: De verborgen vrouwen van de boekproductie in de Habsburgse Nederlanden. In: Jaarboek voor Nederlandse boekgeschiedenis 25 (2018) S. nicht bekannt. 10.2. EINZELNE PERSONEN Acevedo-Muñoz, Ernesto R.: »Me mirabas«: Steven Soderbergh’s Latin America. In: Mise au point: Cahiers … 11 (2018) o.Pag., online, 17 S. [Über die Filme ›Traffic‹ und ›Che‹ von Soderbergh (geb. 1963) 2000 und 2008] Adam, Renaud: Spanish books in Michiel van Hamont’s bookshop (1569). A case study of the distribution of Spanish books in sixteenth-century Brussels. In: Quaerendo: A journal devoted to manuscripts and printed books 48 (2018) 4, S. 300-316. [Über ein Verzeichnis des Buchhändlers Hamont (gest. 1585)] Adams, Amanda: »Here, I could rove at will«: Harriett Martineau, ›Sartain’s Union Magazine‹, and freedom in the transatlantic periodical press. In: Victorian periodicals review 51 (2018) 1, S. 121-137. [Über die Schriftstellerin Martineau (1802 – 1876) in der Zeitschrift in Philadelphia 1850]
Bibliografie
339
Die Bibliografie wird an dieser Stelle aus Platzgründen gekürzt. Die entfallenen Daten finden sich ebenso wie alle Daten dieser Gruppe aus den früheren Jahrgängen der Bibliografie mit der Berichtszeit seit 1998 in einer von der Gesellschaft für Deutsche Presseforschung vorgehaltenen Datei. Sie sind online unter der URL: https://deutschepresseforschung.net/jbkg-thematische-biblio graphie-einzelpersonen/ einsehbar und dort auch nach beliebigen Zeichenfolgen (z.B. Personennamen) recherchierbar. 11. REZIPIENT Allen, Christie: The browsing Victorian reader. In: Victorian literature and culture 46 (2018) 1, S. 1-21. [Über autobiographische Lese-Erfahrungen England 2. Hälfte des 19. Jh.] Blaakilde, Anne Leonora: The Becoming of radio bodies. In: European journal of cultural studies 21 (2018) 3, S. 290-304. [Oral-HistoryStudie über Jugenderfahrungen mit Hörfunk von zwischen 1926 und 1948 Geborenen in Dänemark] Bönker, Kirsten: Watching television and emotional commitment in the late Soviet Union. In: Euxeinos: Governance and culture in the Black Sea region (2018) 25/26, S. 61-71. [Oral-History-Studie zu den 1950er – 1980er Jahren] Brennan, Edward: Memories of television in Ireland. Seperating media history from nation state. In: Media history 24 (2018) 3/4, S. 426-439. [Über historische Rezipientenforschung am Beispiel von Fernsehgewohnheiten und Erinnerungsforschung in Irland] Calis, Richard u. Frederic Clark, Christian Flow, Anthony Grafton, Madeline McMahon, Jennifer M. Rampling: Passing the book: Cultures of reading in the Winthrop family, 1580 – 1730. In: Past and present: A journal of historical studies (2018) 241, S. 69-142. [Über Bücher und Lesekultur in der Familie] Carvalheiro, José Ricardo: Elementos sobre la ideia de audiência nos inícios da TV portuguesa. In: Observatorio (OBS*): E-journal … 12 (2018) 1, S. 19-36. [Über interne und öffentliche Diskussionen in Portugal 1957 – 1969]
340
Bibliografie
Cavanagh, Allison: Ladies of the ›Times‹. Elite women’s voices at the turn of the twentieth century. In: Journalism studies 19 (2018) 2, S. 268-283. [Über Leserbriefe von Leserinnen an die Zeitung um 1900] Corbellini, Sabrina: Cities of readers. Religious literacies in the long fifteenth century. In: Jaarboek voor Nederlandse boekgeschiedenis 25 (2018) S. nicht bekannt. [Über Lesegemeinschaften] Dick, Archie L.: Reading authors of the Enlightenment at the Cape of Good Hope from the late 1780s to the mid 1830s. In: Journal of Southern African studies 44 (2018) 3, S. 383-400. [Über die Lektüre zeitgenössischer Autoren anhand von Buchbesitz, Tagebüchern, Werbung in Zeitungen etc.] Ejaz, Waqas: Investigating malaise and mobilization effects of media use on European identity before and after the Eurozone crisis. In: Global media journal, German edition 8 (2018) 1, o.Pag., online, 23 S. [Vergleich von Eurobarometer-Umfragedaten 2006 und 2013] Fernandez Sarasola, Ignacio: Crime news: Blaming comic books for crimes committed during the »golden age«. In: International journal of comic art: IJOCA 20 (2018) 2, S. 493-517. [1940er – 1980er Jahre] Fischer, Jörg-Uwe: Funkkritik. Die erste Hörerversammlung des Berliner Rundfunks 1948. In: Info 7: Medien, Archive, Information 32 (2017) 3 / 33 (2018) 1, S. 59-62. [Über den Versuch der Institutionalisierung des Kontakts und weitere Versuche] Gallado Camacho, Jorge u. José Antonio Gallardo Cruz, Nerea Vadillo Bengoa: La Prensa y la radio dibujadas por niños durante la Guerra Civil española (1936 – 1939). In: Estudios sobre el mensaje periodistico 20 (2014) 2, S. 1063-1080. [Über 2449 Zeichnungen von Kindern] González Quesada, Alfonso: Soldados lectores: La movilización del libro durante del Gran Guerra. In: ZER: Revista de estudios de comunicación … 16 (2011) 30, S. 229-245. [Forschungsaufriss 1914 – 1918] Graham, Lisa Jane: What made reading dangerous in eighteenth-century France? In: French historical studies 41 (2018) 3, S. 449-472. [Über Befürchtungen von Polizei und Medizinern]
Hanitzsch, Thomas u. Arjen Van Dalen, Nina Steindl: Caught in the nexus: A comparative and longitudinal analysis of public trust in the press. In: The International journal of press/ politics 23 (2018) 1, S. 3-23. [International vergleichende Länderstudie mit Daten seit 1981] Hauptstock, Hans u. Heiner Stahl: Rundfunksäulen und (Volks-)Gemeinschaftsempfang. Zur Beschallung der Öffentlichkeit in rheinischen Kommunen während der NSDiktatur. In: Geschichte im Westen: Zeitschrift für Landes- und Zeitgeschichte 33 (2018) S. 177-199. [1933 – 1945] Hernández Díaz, Gustavo: Recepción, audiencias y consumo cultural en Venezuela (período: 2000 – 2011). In: Revista Mediterránea de comunicación. Mediterranean journal of communication 4 (2013) 2, S. 85-113. [Übersicht über Forschungen und Ergebnisse] Hilliard, Christopher: The Twopenny Library: The book trade, working-class readers, and »middlebrow« novels in Britain, 1930-42. In: Twentieth century British history 25 (2014) 2, S. 199-220. [Über die Leihbücherei-Kette] Hölzle, Gerhard: Leihbibliothek, Lesegesellschaft und Königliche Hofbibliothek. Litraturversorgung im Königreich Bayern. In: Jahrbuch für Buch- und Bibliotheksgeschichte JBB 3 (2018) S. 29-52. [Insbes. über Leihbibliotheken 1790er – 1910er Jahre] Jamieson, Patrick E. u. Daniel Romer: Violence in popular U.S. prime time TV dramas and the cultivation of fear: A time series analysis. In: Media and communication 2 (2014) 2, S. 31-41. [Über Relationen zwischen 30 Folgen von TV-Serien 1972 – 2010 und Umfragedaten] Kathuria, Vinish u. Keun Yeob Oh: ICT access: Testing for convergence across countries. In: The Information society: An international journal 34 (2018) 3, S. 166-182. [Mit Daten für 2000, 2005, 2010, 2015] Looking for readers in early modern France, 1500 – 1800. Forum. Ed. Roger Chartier. In: French historical studies 41 (2018) 3, S. 397494. [Themenabschnitt mit Einleitung und 4 Beiträgen, davon 3 hier einzeln verzeichnet] Manning, Sam: Television and the decline of cinema-going in Northern Ireland, 1953 – 1963. In: Media history 24 (2018) 3/4, S. 408-425.
Bibliographie [Über Kinobesuche und Besitz von Fernsehgeräten insbes. in Belfast und Derry] Miller, Jesse: Medicines of the soul: Reparative reading and the history of bibliotherapy. In: Mosaic: An interdisciplinary critical journal 51 (2018) 2, S. 17-34. [Seit Anfang des 20. Jh., insbes. über Samuel McChord Crothers (1857 – 1927)] Mytton, Graham: Audience research at the BBC External Services during the Cold War: A view from the inside. In: Cold War history 11 (2011) 1, S. 49-67. [Über Methoden und Ergebnisse in Osteuropa 1946 – 1990] Navitski, Rielle: The »Cine Club de Colombia« and postwar cinephilia in Latin America: Forging transnational networks, schooling local audiences. In: Historical journal of film, radio and television 38 (2018) 4, S. 808-827. [Über den Filmclub in Bogota gegr. 1949] Noorda, Rachel: From »Waverley« to »Outlander«: Reinforcing Scottish diasporic identity through book consumption. In: National identities 20 (2018) 4, S. 361-377. [Mit historischen Bezügen] Paulsen Lie, Malene: Mediers betydning i retrospekt: Medialiserin som historisk transformasjon og studiet av samtidige fenomener. In: Norsk medietidsskrift (2018) 4, o.Pag., online, 22 S. [Über die Bedeutung von Medien in historischer Perspektive mit Fallstudie] Puhl, Paula Regina u. Cristina Ennes da Silva: Memórias juvenis: A influência do cinema no cotidiano dos jovens nos anos 60. In: Revista famecos: Mídia, cultura e tecnologia 16 (2009) 38, S. 93-99. [Oral-History-Forschung in Novo Hamburgo, Rio Grande do Sul, Brasilien] Ragnedda, Massimo u. Hanna Kreitem: The Three levels of digital divide in East EU countries. In: World of media: Yearbook of Russian media and journalism studies 4 (2018) S. 5-26. [Über die Nutzung von Internet etc. in 10 Staaten mit Daten 2008 – 2017] Repoll, Jerónimo u. Vicente Castellanos, Maricela Portillo, Philippe Meers: Recuerdos, heterotopías y heterocronías. La experiencia cinematográfica en la Cuidad de México. In: Global media journal, México 15 (2018) 28, o.Pag., online, 21 S. [Oral History Forschung mit älteren Einwohnern über Erinnerung an Kino-
Bibliografie
341
besuche in der Jugend] Rigogne, Thierry: Readers and reading in cafés, 1660 – 1800. In: French historical studies 41 (2018) 3, S. 473-494. [Über Lesegewohnheiten in Paris] Schwarz-Gräber, Ulrich: Schriftverkehr zwischen »Landvolk« und »Führung«. Ansätze einer Medien- und Kommunikationsgeschichte des NS-Regimes im Kontext ländlicher Gesellschaft. In: Jahrbuch für Geschichte des ländlichen Raumes. Rural history yearbook (2018) S. 108-131. [Über Petitionen unter dem Einfluss des ›Wochenblatt der Bauernschaft für Niederösterreich, Wien und Burgenland‹ incl. anderer Ausgaben 1938 – 1945] Stimpson, Felicity: Dorothy Johnston of Appledore and her books: The National Trust’s acquisition of a private library. In: Library and information history 34 (2018) 2, S. 89-103. [Johnston (1880 – 1962)] Thielen, Katharina: Kommunikation im Dorf. Transformationsprozesse vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. In: Jahrbuch für Geschichte des ländlichen Raumes. Rural history yearbook (2018) S. 74-85. [Über Kommunikation und Mediennutzung am Beispiel des Dorfes Westhofen in Rheinland-Pfalz] Vilhelmson, Bertil u. Erik Elldér, Eva Thulin: What did we do when the Internet wasn’t around? Variations in free-time activities among three young-adult cohorts from 1990/1991, 2000/2001, and 2010/2011. In: New media and society 20 (2018) 8, S. 28982916. [Über Umfragen in Schweden] Zhuk, Sergei: Hollywood’s insidious charms: The impact of American cinema and television on the Soviet Union during the Cold War. In: Cold War history 14 (2014) 4, S. 593617. [1946 – 1989] Zubayr, Camille u. Heinz Gerhard: Tendenzen im Zuschauerverhalten. Fernsehgewohnheiten und Fernsehreichweiten im Jahr 2017. In. Media Perspektiven (2018) 3, S. 102-117. [Betr. Deutschland, mit Vergleichsdaten seit 1993, 1995, 2006] Korrespondenzanschrift Wilbert Ubbens, Mendestr. 25, 28203 Bremen Email: [email protected]
Register der im Textteil der Aufsätze behandelten wichtigsten Personen und Sachen Adrians, Frauke 147, 157 Allgemeine Zeitung 119f. Arndt, Johannes 148 Auflage von Flugpublizistik 160 Autobiographien als Geschichtsquelle 166 Bähr, Andreas 149f. Ball, Gabriele 169f. BBC 129 Bechtold, Jonas 161 Behmer, Markus 16 Behringer, Wolfgang 157 Bellingradt, Daniel 36, 38, 86f. Biermann, Wolf 131 Bild- und Textverhältnis in Kometenpublizistik 85– 114 Biografien: Erkenntnisleistungen und -potentiale 10–23 Bismarck, Otto von 123 Böckenförde, Ernst-Wolfgang 115 Börne, Ludwig 18, 118 Bösch, Frank 24 Bohrmann, Hans 32 Brüning, Volker Fritz 89 Bürger, Thomas 166 Burger, Johann 163 Burkhardt, Johannes 146f., 155 Chroniken 154 Cotta, Johann Friedrich 119f. Crowne, William 170 Dahm, Thomas 172 DDR-Presse 130f. DDR-Verfassung 118 Dominicus a Jesu Maria 164 Dreißigjähriger Krieg 74–76, 91, 139–172 Druckwesen 17. Jh. 156 Duchhardt, Heinz 149, 161 Dürer, Albrecht 92
Eberhard, Fritz 26 Eberhard, Wilfried 171 Ebert, Friedrich 117 Elisabeth Stuart 170 Feldkanzleien 156 Fenstersturz in Prag 1618 147f. Ferdinand II. 151, 157f. Fiedler, Anke 21 Flugschriften 39, 36–39, 42– 48, 50–56, 60–65, 57, 70f., 73–84, 85–114, 149–151, 154–158, 166–168 Frank, Hans 128 Frei, Norbert 16 Friedrich V., Kurfürst und böhmischer König 170 Friesenegger, Maurus 148 Fruchtbringende Gesellschaft 169f. Fugger, Georg 172 Gazette 162 Gewisse neue Zeitung 163 Gindeley, Anton 148 Giotto di Bondone 92 Gneist, Rudolf 125 Goebbels, Joseph 129 Goethe, Johann Wolfgang 22 Götter=Both Mercurius 34, 39, 62 Gotthard, Axel 147f., 150 Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel v. 166f. Gürtner, Franz 128 Gustav Adolf, König von Schweden 164, 166 Haacke, Wilmont 32, 34, 36 Hagemann, Walter 32 Hagendorf, Peter 148 Harms, Wolfgang 157 Hartmann, Peter Claus 150 Heilige Allianz 120 Heine, Heinrich 120f. Heitmann, Friedhelm 148 Heitzer, Elisabeth 93 Herbst, Klaus-Dieter 19
Herz, Andreas 169f. Herzer, Martin 21 Heuser, Peter Arnold 157 Hickethier, Knut 22 Hillerich, Sonja 21 Hindenburg 117, 126 Hinkende Both, Der 39–85 Hitler, Adolf 128 Hoffmann von Fallersleben, Heinrich 120 Hollar, Wenzel 170 Honecker, Erich 131 Howard, Thomas Lord 170 Huch, Ricarda 148, 151 Jaspers, Karl 22 Journal des sçavans 34 Journalistenausbildung 130f. Kalender 19, 42, 56, 73, 88, 91, 93–95, 105f., 109f., 112, 114, 154, 162 Karlsbader Beschlüsse 118– 122 Kieslich, Günter Kilián, Jan 148 Kirchner, Joachim 31f., 34, 37f., 42 Knight, Paul 170 Köhler, Hans-Joachim 86f. Kometen 85–114, 145, 149f., 167f. Kometenpublizistik 85–114, 145, 149f. Kommunikationsgeschichte als Teil einer sozialwissenschaftlich orientierten Kommunikationswissenschaft 24–30 Kommunikationsgeschichte und Kommunikationswissenschaften: Debatte über Programmatik, Methoden und Ziele 9–30 Konzessionszwang für Presse 123 Koszyk, Kurt 25–27
Register Kriegsberichterstattung 139–172 Kulturkampf 125 Landwehr, Achim 162f. Lasarewa, Arina 166 Liederdrucke 9–15 Liga, Katholische 145 Lizenzpresse 118, 130f. Löblich, Maria 18, 21 Löffler, Martin 132 Loest, Erich 131 Lohsträter, Kai 163f. Ludendorf, Erich 126 Lügenpresse 115–138 Luxemburg, Rosa 115 Majestätsbrief 1609 145, 170 Maximilian I., Herzog von Bayern 157f., 172 Maximilian II., Kaiser 171 Medick, Hans 148, 164–166 Medien für die Kommunikationsgeschichte 9–15 Medienkrieg 155 Meid, Volker 167–169. Menz, Gerhard 31f., 37 Messrelationen 39, 41f., 55, 88, 91, 103–105, 110, 114, 145–151, 154, 168 Metternich, Klemens Fürst von 119 Meyen, Michael 21 Moepps, Emmy 19 Moisi, Stephanie 87 Mortimer, Geoff 164 Münkler, Herfried 141–144, 156–158 Nachrichtenwesen, frühneuzeitliches 154 Nationalsozialismus 118, 128f. Neuhaus, Heinz 151 Norddeutsche Allgemeine Zeitung 125 Öffentliche Meinung 149 Öffentlichkeit während des 30jährigen Kriegs 139–172 Paas, John Roger 157 Pantle, Christian 148
Paul V., Papst 169 Peters, Jan 148 Post Both 39–85 Post Reuter, Der 39–85 Presse, sozialistische 125 Presseanweisungen 129 Pressefreiheit 115–138 Pressefreiheit, innere 136 Pressekonzentration 118, 132f. Propagandakrieg 146, 157 Radio Moskau 129 Rebitsch, Robert 150, 152f. Reichseinigung 117 Reichspressegesetz 1874 124f. Repgen, Konrad 146, 157, 159–161 Requate, Jörg 21 Restauration 117 Revolution 1848 117, 121 Ritter, Moriz 143, 148 Rosseaux, Ulrich 157, 161 Rudolf II., Kaiser 171 Rundfunk 16, 116, 118, 128– 133, 136 Schäfer-Griebel, Alexandra 87 Schäffer-Huber, Gisa 170 Schilling, Michael 86f. Schmid, Sigrun 21 Schmidt, Georg 144–146, 148, 154f., 158 Schmidt, Helmut 22 Schmitt, Carl 117 Schreiner, Kurt 149 Schriftleitergesetz 128 Schuller, Florian 150 Schulze, Fabian 165 Seiters, Rudolf 133 Siemann, Wolfram 121 Songbooks 9–15 Spiegelaffäre 133 Spindler, Georg 39–84 Stegemann, Viktor 92 Stempelsteuer 123 Stüeler, Michael 148 Text- und Bildverhältnis in Kometenpublizistik 85– 114
343
Theatrum Europaeum 155, 158 Thurn, Heinrich Matthias Graf von 152 Treitschke, Heinrich von 121 Tschopp, Silvia Serena 164 Union, Protestantische 145 Venema, Niclas 18, 24 Vogel, Andreas 32 Volks-Zeitung 123 Vormärz 117, 121 Vorzensur 129 Vossische Zeitung 123 Wagner, Tobias 172 Wallenstein 146, 164 Wäscher, Hermann 157 Weber, Johannes 34, 157 Wedgwood, Veronica 148 Weimarer Republik 126 Weltkrieg, Erster 117, 125f. Westfälischer Merkur 124 Wiener Kongress 117 Wilke, Jürgen 20, Wilson, Peter 141–143, 146, 158 YouTube 134 Zeitschriften 31–84, 88, 105, 110, 114, 117, 119, 128– 132; 156 Zeitschriften, politische, Entstehung 31–84 Zeitschriften: Forschungsstand 31–39 Zeitung, Leipziger 162 Zeitung, Neue 98, 101–103, 117, 119, 155 Zeitungen 31f., 35f. 39, 42, 56f., 59, 62, 71–75, 81, 84, 88, 90, 95, 139–172 Zeitungen als Rohfassung der Geschichtsschreibung 153–155 Zeitungen, handgeschriebene 154 Zeitungsentwicklung 17. Jh. 156 Zensur, Zensurlücken 120– 123, 131
Forum Kommunikationsgeschichte James Raven (Colchester): Sensing Books. Communication By More Than Sight and Sound . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7
Erik Koenen / Simon Sax (Bremen): Biographien in der Kommunikationsgeschichte. Ein Plädoyer für einen unterschätzten Weg historisch-systematischer Kommunikationswissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Josef Seethaler (Wien): Medien und sozialer Wandel. Ein Plädoyer für eine Re-Integration der Kommunikationsgeschichte in eine sozialwissenschaftlich orientierte Kommunikationswissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Aufsätze
JbKG www.steiner-verlag.de
Kilian Spiethoff (Bad Reichenhall): Zur Entstehungsgeschichte der politischen Zeitschrift. Georg Spindlers chronikalisches Flugschriftenpaar »Der Hinckende Both« / »Der Post Reuter« (1589/90) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
ISSN 1438-4485
Doris Gruber (Wien): Text, Bild und Intermaterialität. Die frühneuzeitliche Kometenpublizistik im Heiligen Römischen Reich. . . . . . . . . . . . . .
85
Rudolf Stöber (Bamberg): Von der »Preßfrechheit« zur »Lügenpresse«. Wechselnde Wertschätzung der Pressefreiheit in den letzten 200 Jahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
115
Miszelle Holger Böning (Bremen): Gab es im Dreißigjährigen Krieg eine Öffentlichkeit des Kriegsgeschehens? Gedanken zu einigen Neuerscheinungen 400 Jahre nach Beginn des großen Krieges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
139
Buchbesprechungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
173
Bibliografie Wilbert Ubbens (Bremen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243 Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
342 ISBN 978-3-515-12538-3
9
7835 1 5 1 25383