216 24 16MB
German Pages 152 [153] Year 1971
DEUTSCHE AKADEMIE DER W I S S E N S C H A F T E N ZU B E R L I N I n s t i t u t für griechisch-römische A l t e r t u m s k u n d e Arbeitsgruppe für hellenistisch-römische Philosophie Veröffentlichung Nr. 9
ISONOMIA Studien zur Gleichheitsvorstellung im griechischen Denken
herausgegeben von J Ü R G E N MAU UND E R N S T G Ü N T H E R S C H M I D T . Unveränderter Nachdruck der 1. Auflage
AKADEMIE-VERLAG
• BERLIN
in Arbeitsgemeinschaft mit A D O L F M. H A K K E R T 1971
• AMSTERDAM
E r s c h i e n e n i m A k a d e m i e - V e r l a g G m b H , 108 B e r l i n , L e i p z i g e r S t r a t t e 3 — 4 C o p y r i g h t 1964 b y A k a d e m i e - V e r l a g G m b H Offsetdruck und buchbinderische Weiterverarbeitung: V E B D r u c k e r e i „ T h o m a s M ü n t z e r " , 582 B a d L a n g e n s a l z a / D D R B e s t e l l n u m m e r : 2053/9 • E S 7 M E D V 751 824 5
INHALT
Vorbemerkungen
V
GREGORY VLASTOS
'foovo/iia nohuxr]
1
SALOMO L U R I A
Zwei Demokrit-Studien 1. Ov fiäXXov und laovoftla 2. 'Avayxaiov und avftßeßrptöc
37 37 46
CARLO DIANO
Mallon Hetton e Isonomia
55
PHILLIP D E LACT
Colotes' First Criticism of Democritus
67
LOREN MACKINNEY
The Coneept of Isonomia in Greek Medicine
79
WILLY THEILER
Einheit und unbegrenzte Zweiheit von Plato bis Plotin
89
E R N S T GÜNTHER SCHMIDT
Das Gedicht des Ausonius de ratione librae und der IsorrhopieGedanke Autoren- und Stellenregister
ill 129
VORBEMERKUNG
I m letzten Jahrzehnt erschienen mehrere Studien zum Isonomie-Begriff, z. B. G. Vlastos, Isonomia, A J P 64, 1953, 337-366; G. Freymuth, Eine Anwendung von Epikurs Isonomie-Gesetz, Philol. 98,1954, 101—115; Ch. Mugler, L'isonomie des Atomistes, Revue de Philol. 30, 1956, 231-250. Die Fortsetzung der Diskussion in Form einer Aufsatzsammlung erhebt nicht den Anspruch, jeder Einzelheit des Isonomie-Themas gerecht zu werden, berücksichtigt aber alle drei Gebiete, in denen der Begriff eine Rolle spielte: Politik, Philosophie und Medizin. Weitere Spielarten des Gleichheitsgedankens sind in die Erörterung einbezogen. Während die Diskussion von laovofiia stets verhältnismäßig wenigen Stellen der antiken Literatur galt — mehreren Bezeugungen des Wortes im politischen Bereich stehen im philosophischen im wesentlichen nur die Belege bei Cicero (de nai. deor. I 19, 50; 39, 109) und Philon, im medizinischen gar nur das Alkmaion-Fragment B 4 Diels gegenüber —, öffnet sich hier ein weites Feld, und man mag nach der gedanklichen Verknüpfung der Beiträge untereinander fragen: Gregory Vlastos, der seine frühere Veröffentlichung ergänzt, sucht den Isonomie-Begriff zunächst in seinem Ursprungsgebiet auf, im politischen Denken der klassischen Zeit Griechenlands. Salomo Luria zeigt in der ersten seiner beiden Demokrit-Studien die Verbindung, die der Isonomie-Gedanke bei seiner Übernahme durch die Philosophie mit dem ov fiätäov-Prinzip einging. Die zweite Abhandlung erläutert im Rahmen eines Themas aus der Frühgeschichte der Logik ebenfalls Anwendungen des ov ^¿¡AAor-Begriffs, und dem gleichen Prinzip ist auch ein wesentlicher Teil des Beitrages von Phillip De Lacy gewidmet. Eine philosophiegeschichtliche Skizze der Entwicklung von den Eleaten bis zur Aufstellung der epikureischen Isonomie-Lehre gibt Carlo Diano. Loren MacKinney untersucht den Gebrauch von laovofiia und Ausdrücken verwandten Inhalts in der medizinischen Literatur. Weitere Aspekte des Gleichheitsgedankens werden in den restlichen Beiträgen erörtert. Das Begriffspaar taov — avutov hatte eine wichtige Funktion in Piatons Vorlesung „Über das Gute" und begegnet in den Texten, in denen die Gedanken dieser Vorlesung bewahrt bzw. abgewandelt wurden; es entspricht der Aktualität des Themas in der gegenwärtigen Forschung, wenn Willy Theiler in seinem Beitrag weit über eine spezielle Behandlung des Gleichheitsgedankens hinausgreift. Der letzte Aufsatz
VI
Vorbemerkungen
schließlich sucht ein spätes Zeugnis, ein Ausonius-Gedicht, zu jenen älteren Gleichheitsvorstellungen in Verbindung zu setzen, denen z. T. schon die voraufgehenden Beiträge galten. Allen, die sich durch Gastbeiträge am vorliegenden Band beteiligten, sei für ihre Mitarbeit gedankt.
April 1963
Jürgen Mau
Ernst Günther Schmidt
z. Z. Berkeley, Calif.
Berlin
VORBEMERKUNG ZUM NACHDRUCK
Die Beiträge werden in unveränderter Form hiermit erneut vorgelegt, nur eine Anzahl von Druckfehlern sind beseitigt. Die Vorbemerkung zur 1. Auflage schloß mit dem Dank an die Mitarbeiter. Um zwei von ihnen trauern wir: Loren MacKinney und Salomo Luria verstarben bald nach dem ersten Erscheinen des Bandes.
August 1970
Jürgen Mau Göttingen
Ernst Günther Schmidt Jena
IZONOMIA nOAITIKH GREGORY VLASTOS
(Princeton University)
That isonomia was so closely associated with democracy t h a t it even served as a name for t h a t constitution before demokratia came into use is scarcely a recent thesis'. But it was brought to the attention of scholars with renewed force shortly after the War by three able essays, published within four years of one another: "Demokratia", by A. Debrunner (1947) 2 ; "Cleisthenes and t h e Development of the Theory of Democracy at Athens", by J . A. 0 . Larsen (1948) 1 ; "Origins of Democracy", by V. Ehrenberg ( 1 9 5 0 ) B u t even before the third of them appeared, emphatic dissent from this thesis was voiced by a distinguished historian, the late A. W. Gomme. I n a brief review of the Festschrift in which Larsen's paper had been published, he wrote in his characteristically lucid and forthright manner: "Isonomia, I still think, means a constitutional regime, whether oligarchic or democratic, the rule of order, the contrary of the irresponsible tyranny; a term t h a t might have been used by both parties t h a t were opposed to Hippias. 5 " Gomme gave no evidence at the time to support this pronouncement; he was reserving it doubtless for the second volume of his Historical Commentary on Thucydides6. So I took no account of his opinion in a paper on "Isonomia" I published in 1953 7 . I did allude in it to the logically related view t h a t isonomia meant no more t h a n 'equality before the law.' This had enjoyed considerable currency at one time. But I had thought t h a t strong, indeed conclusive, reasons against it had been 1 To go back no further than Wilamowitz (Aristoteles und Athen II, Berlin, 1893, p. 319): he thinks isonomous in the Harmodius skolion, „wofür schon Aristophanes demokratia gesagt haben würde", shows that the skolion can be „schwerlich viel jünger" than the tyrannicide. 2 In Festschrift für E. Ti&che (Berne, 1947), pp. l l f f . 3 In Essays in Political Theory presented to O. H. Sabine (Ithaca, 1948). (I shall refer to this essay by Larsen hereafter by the abbreviation "CD"). 4 In Historia 1 (1950), pp. 515ff. (I shall refer to this hereafter by "OD"). 5 CR 03 (1949), p. 125. 6 Oxford 1956, pp. 109-110, 347, 379-380, 542.1 shall refer to it hereafter by "Comm. II." Lest my controversial differences with it give anyone a false idea of my esteem for this work and for its author, let me say onoe for all that I consider this one of the finest achievements of English-speaking classical scholarship in our century. 7 AJP 64 (1953), pp. 337-66. 1 shall refer to this paper hereafter by title only.
2
GREGORY VLASTOS
already given, notably by Ehrenberg in his RE article on " I s o n o m i a R e f e r r ing to Ehrenberg then for this point, I felt free to devote my paper to other matters. Rereading it now, nearly ten years later, I feel that one of the major items of unfinished business left over from it is the issue raised by Gomme's dissent. For this concerns not a detail but the fundamentals of our conception of the role of isonomia in the political thought of the classical period. If it means what Gomme thought it did, much of what has been written on the subject by others as well as myself is false or at least misleading. How widely his view is now shared I have no way of knowing. Nor would this be of any great consequence. In such a case numbers count for nothing. What does matter is that such a view could have been held, with such depth of conviction, by a scholar who, in addition to his great learning, had a critical intelligence of the first order. From this I can only infer that full justice has yet to be done to the other side of the controversy — that either the thesis has not been stated with the greatest attainable precision or that the full weight of the evidence it commands has not yet been added to the balance. I have no confidence that I can make up for all this here. But I can at least try to bring out some things which do not seem to have been said, or said as fully as they should be. Moreover I am only too glad to have this opportunity to remedy one of the main deficiencies of "Isonomia": its treatment of the apparent counter-examples, oligarchia isonomos in Thucydides (3. 62. 3), Isocrates' application of it to Sparta (Panath. 178) and Plato's to the aristocratic Athens of the Menexenus (239a). The second and, still more, the third of these I handled in a brusque, short-winded, almost short-tempered, way, for which I now beg leave to make amends. This I shall do in Part Two, whose longest section (III) I shall devote to the passage in the Menexenus, which presents fascinating problems all of its own. In Part One I shall deal with Herodotus and, much more briefly, with the earlier texts.
Part One I n the Debate in Herodotus (3. 80. 2—82. 5) the constitution "which has 2 the fairest of all names, isonomia", is identified with democracy in the most positive and unmistakeable way. I t is that which exists where "the management of public affairs is made common" 3 and the power is given to the masses; 4 " 1 R E Suppl. VII, cols. 293ff., at cols. 295ff. 2 Note that the speaker is not suggesting that he is undertaking to give it this name, but t h a t this is the name it already has. 3 iç fitaov . . . xaTa&eïvai rà 7iQr¡yfiaxa, 3. 80. 2. (Here, and occasionally hereafter, I allow myself a rather free translation of the Greek, in order to make my text read more smoothly.)
4 ¿ç TÓ nXrfôoç . . . tpégeiv TO xgdroç, 3. 81. 1.
'Iaovofiia nohxtxij
3
where " t h e masses r u l e " 1 , and do so through t h e characteristic devices of t h e democratic polis: magistrates are appointed b y l o t 2 and their official a c t s are subject t o the euthyna3; proposals on m a t t e r s of public policy are referred for decision t o the assembly 4 . F r o m the omission of demokratia throughout t h e whole of t h e Debate we m a y infer t h a t t h e word had not y e t come into use 5 , when this t e x t was written by Herodotus or his source 6 . F o r t h e Debate goes on for several paragraphs, offering repeated opportunities for the use of a b s t r a c t names for each of the three constitutions under discussion. The writer makes ample use of such names for the other t w o : he uses mounarchie four times, tyrannis once, oligarchie five times. If he h a d demokratia he would surely h a v e 1 itkfj&OQ ÀGXOV, 3. 80. 6 ; drjfiov . . . SQXOVTOS, 82. 4. 2 naXco /lèv ÒQXIIs &QXei' 3. 80. 6. One of the hallmarks of democracy: Plato, Rep. 557a, Polit. 289d; and cf. the reference to Laws 759b, at p. 18, n. 1, below. 3 vnev&vvav óè ÒQxty &QXel> 3- 80. 6. Cf. ¿vev&vvqi, of the tyrant, 80. 3. 4 fiovAeu/iara óè ndvra ig TÓ xotvòv àvag>égei, 3. 80. 6. The one major democratic institution to which Otanes makes no explicit reference is the participation of the demos in the administration of justice. This is doubtless implied. Cf. e. g. Arist., Pol. 1298 a 4ff. : the sovereign power deliberates ((¡ovXevófievov) about judicial matters (negi &avarov xai . . . xQaa&ajv a t 3. 81. 3 (where the use of ôfj/joç in the purely concrete sense would have required the speaker to supply something like ÛQXOVXI), and in ¿rfftov xe òqìotov xal òXiyaQxirjQ xal fiomÓQXov at 82. 1 (where all three terms stand for the constitutions, not merely for those who rule in them). Larsen (CD, p. 6, n. 6; and " T h e J u d g m e n t of Antiquity on Democracy", CP 49 [1954], pp. 1 ff., a t p. 14, n. 2) has invalidated much supposed evidence for the view t h a t ôrjftoç could be used to mean "democracy". I now agree with him t h a t in ôfjfiov xaxaAveiv (or xaxanaveiv) ôfjfioç need not refer to democracy as a form of government in sharp distinction from the people who rule under this form. H e might have cited the repeated disjunctions in the recently published inscription of the decree of Eucrates (Hesperia 21 [1952], pp. 355—59: ròv ôfjfiov xwv 'A&rjvaiaiv rj xrjv ôrjfioxQaxiav rf/v 'Afrfjvrjoiv xataXvorjt, lines 8—10; much the same a t lines 12—14), where it is certain t h a t òij/tov xaxaAvecv does not mean the same thing as ôrjftoxçaxiav xaxaXveiv, else the juxtaposition of the two expressions would be a pure redundancy. On the other hand, it would be well to recognize (I) t h a t ôrj/ioç was used a t times in the fourth century to mean purely and strictly the democratic constitution: e. g. xiav nohxeiûm [EMÎÎJ] ôvo, ôijfioç xai óhyaQxia, Pol. 1290a 16; other examples in Bonitz, Index Aristotelicus, 176b 15if.; and (II) t h a t in the earlier legal documents whicli speak only of xaxâXvmç TOV ôrjfiov (so ini xaxaAvaei xov òrj/uov in the Bouleutic Oath, ap. Demosth. 24. 144, which I take to be part of the original oath mentioned in Arist., Ath. Pol. 22. 2), almost certainly because their writers did not have ôrjfioxçax(a in their vocabulary (note the three uses of this in the decree of Demophantus, ap. Andoc. 1. 96), demos was used as a kind of hybrid, standing for both the ruling people and the form of their rule, and hence to t h a t extent made to do the job which the abstract demokratia did more efficiently and unambiguously later on. 3 They being the only ones who would have had the occasion to use it as their speeches have been composed : the makeshifts to which I have just referred all occur in the second and third speeches. 4 And cf. p. 3, n. 6 sub fin., above. 5 3. 81. 3. He does not use oQurcoxQarla, which would have suited him admirably (cf. J . de Romilly, "Le Classement des Constitutions jusqu'à Aristote", REO 72 [1959], pp. 8Iff., a t p. 85), because he does not have i t : the word is later t h a n Herodotus, a n d is even absent from ps. -Xen., Ath. Pol., where we would certainly expect it.
'Iaovo/ila TtoXittioj
5
is perfectly understandable t h a t the two detractors of popular government should have screened out isonomia from their speeches. If the word had half the glamour Otanes claimed for it, they would have served his cause, not theirs, by employing it. Herodotus makes three more uses of our word in the course of the History. Two of them occur in his account of the Ionian revolt: Maeandrius offers to abandon the tyranny and proclaim isonomia to the Samians (3. 142. 3); Aristagoras abolishes tyranny to establish isonomia in Miletus and other Ionian cities (5. 37. 2). Here the word is used in strongest opposition to tyranny, as also in the Harmodius skolion and in the fragment of Alcmaeon 1 . Does this entail support for Gomme's thesis? Why should it? Suppose we were to find t h a t a term, X, of unknown or disputed significance,- were used recurrently in strong contrast to a second, Y. Would this justify us in excluding a priori the possibility that in other contexts (or perhaps even in the same context) X might also be used with an implied contrast to a third, Z1 Clearly not. To exclude this possibility we would need positive evidence t h a t X covers the whole of the domain of significance opposed to t h a t of Y, instead of covering only a part of it, albeit a most conspicuous part. I r r t h e present case, if we put tyranny on one side of a line, we would have to put democracy and oligarchy on the other-, dividing the field between them according to the classificatory scheme of the Debate — the standard one in popular Greek t h o u g h t T h e n the mere fact that isonomia occurs in many passages in opposition to tyranny would not allow us to infer t h a t it is being used in such a way as t o apply disjunctively to both alternatives to tyranny, provided only they exhibit the rule of law. I t might still be the case, consistenly with the same data, t h a t it is so used that its normal application would be only to the democratic alternative. Both of these possibilities would remain open in point of logic, and 1 P. 10, notes 2 and 3, below. 2 There is an unfortunate tendency in the literature to polarize the conflict in the Debate and in contemporary politics, making tyranny and democracy stand out as the only 'real' contestants. Larsen writes that at this time "one-man rule was the chief issue in politics and political debates" (CD, p. 6) with references to Alcaeus and Solon, strangely ignoring the struggle between gnorimoi and demos before the Solonian reforms and the three-cornered conflict just after (Arist., Ath. Pol. 5 and 12; 13). Speaking of the Debate, Ehrenberg says, "The real conflict is, in fact, between monarchy . . . and democracy" (OD, p. 525). The same view in H. Ryffel, Metabole Politexon, Noctes Romanae 2 (Berne, 1949), pp. 64—65. The pro-oligarchic speech is the shortest; but this is due to the fact that it begins by endorsing what Otanes had already said against monarchy (ktex&to xa/xoi ravra, 81.1); otherwise it would have been twice as long. Darius gives only a little less space to oligarchy than to democracy (6 and 7 4 / 2 lines respectively). The strongest point for this view is that all of Otanes' speech is given over to the attack on monarchy; but this is explicable to some degree by the fact that, as first speaker, he is in the position of challenging the status quo, which is mornachy (cf. Darius' concluding exhortation:
jtaxQtovg vdfxovQ ftij Xveiv, 82. 5). 3 Cf. de Romilly, op. cit., pp. 81-83.
Gregory Vlastos
6
only an inquiry into the particular uses of the word in their own context could decide between them. Let us examine the uses of isonomia in Herodotus for just this purpose: The very first, the one within the Debate, is glaringly incompatible with Gomme's view, and would be decisive all by itself for the usage of Herodotus, unless its prima facie import were nullified pr weakened by countervailing factors; but what these would be, I cannot imagine. If the word did denote either of the constitutional alternatives to tyranny, only the grossest ineptitude could have led Otanes to speak of it as the name of popular government; and had he made this gaffe, Megabyzus would have taken him to task for it, since he too is strongly opposed to the lawlessness ("hybris") 1 of tyranny. And that Herodotus feels nothing amiss in Otanes' use of isonomia is evident from the fact that he makes the same use of it himself immediately upon the close of the Debate: he calls by this name the constitution favored by Otanes (3. 83. 1), while later in the History (6.43. 3) he calls the very same thing "democracy" 2 . Hence, since Herodotus is no linguistic weather-cock, but a writer of sober and stable habits, we can approach his other two uses (at 3. 142. 3 and 5. 37. 2) with the presumption that here too the word will be used in much the same way — a presumption which oniy clear and positive evidence could discredit. But there is no evidence of that sort. What independent evidence exists favors it. In the first of the two passages we see to whom Maeandrius proclaims isonomia: not to geomoroi, hoplites, or some other select body, but to "an assembly of all the citizens" 3 . We see moreover that the operative formula of the proclamation, iaovofiirpi rj/uv nQoaayogeva) is descriptively preceded and paralleled in sense by the phrase, eg fieaov TTJV DGXV — practically the V
same as that used at the start of the Debate to convey the substance of Otanes' p r o p o s a l : exekevseg
¡xeaov
. . . yara&elvai
ra nQrjyfiaza
(80. 2). As for t h e second
passage, we can read it in the light of 4. 137. 2, where Histiaeus tells his fellowtyrants of the Hellespont and Ionia that "each of their respective cities would prefer democratic to tyrannical government" 4 . The important word here is "cities"; what Herodotus is talking about is what "each city," as distinct from some particular faction in it, would "prefer." There would certainly be oligarchic coteries in each of these cities, having varying degrees of local influence. But in Herodotus', perhaps oversimplified, view of the situation, the tide of popular sentiment is running so strongly democratic in Ionia at this time, that democracy can safely be said to be what "each city" would prefer. And this is what Mardonius is said to give them in order to win their good will for his impending 1 The connotation of this expression had been already established in the preceding speech (hybris at 80.2,3,4, described as lawless phthonos at 4, as flouting of the vo/iaia rzdzQiu and of the constitutionally guarranteed rights of persons at 5). 2 , Pol. 1296 a 30, the democrats belie the name of their constitution, but its "law," i. e. the constitutional principle of the "first" (and best) kind of democracy, i} Aeyopivt] fiakioxa xaxa rd taov: laov yaQ iprjatv o vöftog o xrjg xoiavxrjg drjfioxQaxiag that neither rich nor poor should be the masters, but ¿ftotovg dfupoxigovg, 1291 b 30—34. 1 The ambiguity in drj/iog (plebs or populus) is all to the good. Opponents of democracy can take it in the first sense (cf. ps-Xen. in the preceding note), while thoughtful democrats can invoke the second: so Athenagoras in Thuc. 6. 39.1, ¿ya> 6e jiaQaxQijfia yiyvo/iat, 235b 4—5; and cf. ae/jvàzTjç, I.e. 8. This expression, amply warranted by the yorjxeia (see next note) and Isles of the Blest metaphors, would have further support from Burnet's reading éÇéoTtjxu (one MS. reading, against ëoxtjxa in the other two), at 235a 7. This is adopted by several scholars, including Oppenheimer, p. 74, who gives a good account of the psychological state induced by oratory, as described by Plato ironically both here and elsewhere (Phaedrus 234d, Prot. 238d), and speaks o£ "die Veränderung des Wirklichen" that takes place in consciousness while this state lasts, I. c.
'laovofila nofonxT)
23
could not have been over-scrupulous in its regard for truth 1 . W e know t h a t it was n o t 2 . Plato implies as much; at one point he says so outright: "they praise so magnificently, ascribing to their subjects real and unreal attributes3, decorating them with the most beautiful words . . ." (234c—235a). This is the kind of speech Socrates now proposes to recite. I t has been taught him b y Aspasia, he says, from "left-overs" of the one she composed for Pericles (236b) 4 . W e are to get, then, a Funeral Oration in the grand style, inviting comparison with the greatest of them, the one in Thucydides"». And just in case we have forgotten how foreign to Socrates' nature is this kind of performance 0 , almost his last words before beginning the speech are that he will be "playing" (236c) 7 and "dancing" (236d). The histrionics are obvious in the longest part of the speech (239 a—246 a) which deals with Athenian history. Plato is anything but an exact historian. B u t there is no parallel in his other works for the distortions and falsifications we get here 8 , some of them involving events so well-known and so recent that 1 For the conjunction of yotjzela with deceit cf. Rep. 381 e, ¿¡anazaivTeg xai yorftedovxeg, and 413 c, iotxe yag . . . yorjxeveiv navxa Saa count}. And cf. Gorgias, Helena 8—14 for the magical (¿TicotSal, yor/xeiag, fiayeiag, 10) power of persuasive speech to delude (xai xf/v yvxfp> (maxrfoag, 8; 66£t)g anaxrj/jaxa, 10). 2 See e. g., H. Strasburger, "Thukydides und die politische Selbstdarstellung der Athener", Hermes 86 (1958), pp. 17 ff. 3 rd TiQoaivra xai xa fitf. F. Wendland, "Die Tendenz des Platonischen Menexenus", Hermes 25 (1890), pp. 171ff., at p. 174, refers to the characterization of encomiastic oratory by Anaximenes of Lampsacus as ¿vS6(mv avfqaig xai ftij ngoadvxcov avvotxeimaig, Rhet. ad Alex. 1425 b 37, and to Isocrates, Busiris 4: Set rot); /iev evkoyelv nvag fiovAofiivovQ nXeko xcav v71OQX6VT(ov aya&olg jiQoaivx' ajKxpaiveiv. Cf. Socrates' refusal in the Symposium to praise Eros in the style of Gorgias (198d) so as to aiv each is preferred according to our 3*
30
GREGORY VLASTOS
These lines go far in dissociating the Athenian form of government from what Plato found most repugnant in it. They create the impression that this democracy is in fact an aristocracy of talent. How do they manage to do this? 'AqunoxQatia is not mentioned or even, strictly speaking, implied. 'AQiaroxQaria, by Greek standards, would be a regime which restricts offices to the agurcoi. Pericles does not say quite so much of Athens. He says that when a man claims a post of honour, his claim 1 will be judged only by his aQsrtrj. It would not follow strictly from this, if it were true, that all offices would be filled by men selected in this way. Some offices, perhaps many, might still be filled by a totally different process which does not wait for aspirants to step forward and press their individual claims but scoops out with mechanical regularity chance specimens from the general mass to the needed number. We know that something like this 2 happened in Athens at this time in the case of the vast majority of civic offices. Pericles does not deny this. He does not say the lot does not exist, or that it exists but does not matter. He just says nothing about it. He takes our mind away from it by putting xax' agerqv TiQorifiarai at the peak of his taut, eventful period, and filling up the rest of it with features of the constitution which, though consistent with democracy, indeed necessary for it, were not distinctive of it. That this is government for the people, assuring equal treatment before-the law and an equal, or nearly equal 3 , chance of appointment to (elective) office for aspirants of equal ability but of unequal wealth or birth — all this is so important in itself, and so well said, that only by great effort can one shake off the spell of the voice to recall what the speaker has either forgotten or, remembering, is determined to make us forget: government by the people, equality in the conduct of public affairs (not just in the settlement of private disputes), an equal vote in the Assembly and, through the lot, an equal, or nearly equal, chance of appointment to the Council, the lawcourts, and the vast majority of the magistracies. esteem for him, (i. e.) (a) not so much for his class as (b) for his excellence. This analysis should disarm Gomme's objection that (a) "would not be a qualification of xara /lev rods vdftovg — ncuri rd tow, nor of dtjfioxQaxia xexXrjrat. No one would write, 'it is in name a democracy, but office-holding is not confined to a class,"' (Comm. II, p. 108). It is (2), not (a), which forms the qualification to drjfioxgaxia xachjxai in the preceding colon, and to itaai rd laov at (1): (a) and (b) taken together are an elucidation of (2), which is composed in Thucydides' antithetical manner, (a) being brought in (in anticipation of what is to be spelled out in the next clauses) only to heighten still further the final climactic stress on i . . . rrji ftäXXov rrji ö' fjaaov) hinweist. Doch insofern Parmenides das Weltall als eine begrenzte Kugel dachte, deren Stoff ganz homogen ist, sind diese Behauptungen selbstverständlich und haben mit dem atomistischen Postulat nichts außer der Ausdrucksform gemein. Eher könnte man von Anaximandros als dem Vorgänger des Demokrit in dieser Hinsicht sprechen, siehe unten S. 43.
Zwei Demokrit- Studien
41
Ganzes unmöglich existieren; Protagoras kann deshalb nur von unzähligen selbständigen subjektiven Welten einzelner Menschen gesprochen haben; daß eine objektive Wahrheit unabhängig von unseren Wahrnehmungen existiert, verneinte er ganz und gar. Demokrit spricht im Gegenteil von der objektiven Welt: deshalb hält er zwar alle Vorstellungen für wahr, aber nur diejenigen Vorstellungen, welche „möglich", d. h. widerspruchsfrei, sind: das Prinzip des Widerspruches erhebt er so aus einem logischen Gesetz zum Gesetz des Seins. Wie ich in meinen 1947 erschienenen Studien zur Geschichte der antiken Wissenschaft1 zu beweisen suche, hatte Demokrit vor allem folgende erkenntnistheoretische Hauptschwierigkeit zu überwinden. Die einzige Quelle unseres Wissens über die Außenwelt sind die Sinne. Diese Sinne geben uns aber ein widerspruchsvolles und innerlich unmögliches Bild. Wo sollen wir nun eine weitere Information zur Verbesserung dieses Bildes hernehmen, wenn außer den Sinnen keine andere Informationsquelle existieren kann ? Wie ich in dem soeben erwähnten Buch zu beweisen suche, prüfen wir nach Demokrit unsere Vorstellungen gerade mit Hilfe der allgemeinen Prinzipien des Seins, die, wie gesagt, gleichzeitig die Prinzipien des Denkens sind; mit der allen Menschen gemeinsamen Vorstellung von der objektiv existierenden Materie und Ausdehnung bilden diese Prinzipien diejenigen (ebenfalls sinnlichen) Invarianten, die uns die Möglichkeit geben, die übrigen einander widersprechenden sinnlichen Vorstellungen zu korrigieren. Außer einigen anderen Postulaten (dem Postulat der Anfangslosigkeit, dem Postulat der Erhaltung der Materie und der Bewegung, dem Postulat der Undurchdringlichkeit und dem Postulat der Kausalität), die ich a. a. 0 . bespreche, gehörte dazu auch das von Epikur später als loovofiia bezeichnete Postulat, um welches es sich in dem von mir herangezogenen Zeugnis des Aristoteles handelt. Dieses Prinzip war vielleicht 60gar das wichtigste von allen, denn die von uns oben zitierte Formel rt fidlXov èvravêa f¡ èvrav&a ; fir¡ fiöMov rolov f¡ roïov2 wiederholt sich in den verschiedensten wissenschaftlichen Auseinandersetzungen Demokrits und war seine beliebteste Redensart: Sext. Pyrrh. hyp. I , 213: TOT AtjfwxQirov êni ó/iov návxa
dwá/nei, ¿vegyeíai
ö' ov.
Hier kommt uns aber auch von einer anderen Seite Hilfe: die (von Usener nicht berücksichtigten) Zeugnisse über die Epikureer belehren uns, daß diese Erweiterung des Postulates (ir¡ /idkXov xolov f j xolov bereits von Demokrit selbst
herrühren muß. Ich halte es deshalb für notwendig, hier die epikureische toovofiia-hehie zu besprechen. E s gibt einige Stellen in Ciceros De natura deorum u n d Académica
priora
(Lucullus), die uns zeigen, daß das von mir behandelte Prinzip auch in der epikureischen Philosophie eine wichtige Rolle spielte': De nat. deor. I 39, 109 (es h a n d e l t sich u m die epikureische Lehre): Confugis ad aequilibritatem vero vis infinitatis,
(sie enim loovo/xtav, si placet, appellemus), I 19, 6 0 : Summa et magna ac diligenti contemplatione dignissima est: in qua
1 G. Freymuth, Zur Lehre von den Götterbildern in der epikureischen Philosophie, Berlin 1953, 8 (vgl. Philologus 98, 1954, 101 ff.) gibt eine scharfsinnige Rekonstruktion des epikureischen Isonomie-Gesetzes: „Wenn es ein abwechselndes Wirken unendlich vieler erhaltender und zerstörender Kräfte gibt und damit auch deren Effekt, ewigen Wechsel von Geburt und Tod, dann muß es auch ein gleichzeitiges Wirken dieser Kräfte geben, und damit auch deren Effekt, ewige Dauer." Doch ist eine solche Weiterentwicklung des Isonomie-Gesetzes echt epikureisch: der Epikureer will damit die Ewigkeit der Götter beweisen, die Demokrit ja bestritten hatte, siehe S. 4 6 ; also hat diese Formulierung mit Demokrit nichts zu tun. Zu Demokrito Lehre passen im Bericht Ciceros (De nat. deor. I 50) nur die Worte: omnia ómnibus paribusparia respondeant.
45
Zwei Demokrit-Studien
intelligi necesse est eam esse naturam, ut omnia omnibus paribus paria respondeant. Hanc laovo/ilav appellat Epicurus, id est aequabilem tributionem . . . Acad. prior. I I 17, 55: Dein confugis ad physicos eos, qui maxime in Academia inridentur, a quibus ne tu quidem iam te abstinebis, et ais Democritum dlcere innumerabiles esse mundos et quidem sie quosdam1 inter sese non solum similes, sed undique perfecte et absolute ita pares, ut inter eos nihil prorsus intersit, itemque homines. Deinde postulas, ut, si mundus ita sit par alteri mundo, ut inter eos ne minimum quidem intersit, concedatur tibi, ut in hoc quoque nostro mundo aliquid alicui sie par sit, ut nihil differat, nihil intersit . . . Primum quidem me ad Democritum vocas, cui non assentior: protinusque refellam, propter id, quod dilucide docetur a politioribus physicis, singularum rerum singulas proprietates esse. Ebenda, I I 40, 125: Quem (deligam)? Democritum? . . . Tune . . . putes. . . cum in uno mundo ornatus hic tarn sit mirabilis, innumerabiles supra, infra, dextra, sinistra, ante, post, alios dissimiles, alios euisdem modi mundos esse ? Aus dem Hinweis auf Demokrit und auf die zahllosen Welten geht ganz klar hervor, daß es sich um dasselbe Prinzip /if/ jiäAAov TOIOV fj rolov handelt, von dem wir oben gesprochen haben. Es ist dabei noch hervorzuheben, daß wir auch der demokritischen Begründung dieses Prinzips durch ftfj vnoXeineiv — non vacare — bei den Epikureern begegnen2. Wir sehen aus Ciceros Zeugnis, daß Demokrit aus diesem Prinzip nicht nur den Schluß zog, daß überall in der Unendlichkeit zahllose Welten zerstreut sind, sondern auch, daß es unter diesen Welten eine übersinnlich große Zahl einander ganz gleicher Welten geben muß, daß sich überhaupt in dem unendlichen Weltall jedes Ding unzählbar oft wiederholen muß. Gerade diese Eigentümlichkeit der demokritischen Lehre erscheint Cicero besonders seltsam; er sucht sie lächerlich zu machen, indem er daraus an denselben oben angegebenen Stellen weitere Konsequenzen zieht: Acad. prior. 17,55: Cur enim, inquies, cum ex Ulis individuis3, unde omnia Democritus gigni affirmat, in reliquis mundus, et in his quidem innumerabilibus, innumerabiles Q. Lutatii Catuli non modo possint esse, sed etiam sint, in hoc tanto mundo Catulus alter non possit effici? . . . 40,125: Et, ut nos nunc sumus ad Baulos Puteolosque videmus, sie innumerabiles paribus in locis esse, eisdem nominibus, honoribus, rebus gestis, ingeniis, formis, aetatibus, eisdem de rebus disputantes. Wir haben wohl keinen Grund, in diesem Falle Cicero nicht zu glauben, obwohl Demokrit vielleicht keine so weitgehenden Schlüsse aus dieser These, gezogen hätte. Was die Benennung loovopia betrifft, so sagt Cicero nirgends, 1 Beachte das quosdam. Nicht alle Welten seien einander gleich, sondern es gebe unter den unendlich vielen Welten unzählige Welten, die einander vollkommen gleichen. 2 Vgl. Augustinus De civitale. Dei,
X I 6 ( = Epicur. fr. 301 Usener): Similiter cogitant,
extra mundum infinita apatia locorum, in quibus si quisquam dicat non potuxase vacare omnipotentem, nonne conaequens erit, ut innumerabiles cogantur ...
mundos cum Epicuro
somniare
W e n n Augustinus zum W o r t vacare das Subjekt omnipotentem hinzufügt,
so ist das nur für die christliche Denkweise typisch.
3 D. h. atomis.
46
SALOMO L U R I A
sie gehöre dem Demokrit an 1 . Doch da wir hier eine offensichtliche Übertragung aus dem Gebiet der Politik in das der Philosophie vor uns haben und da die politische laovofäa zur Zeit Epikurs bereits veraltet war, so darf man wohl annehmen, daß auch diese Benennung von Demokrit selbst herrührt. Es gibt dafür noch einen Grund: indem Epikur für seine Atome nicht alle Formen und nicht alle Größen zuläßt, nimmt er nur eine beschränkte Zahl von Erscheinungen und Dingen an, was dem Postulat der laovofiia eigentlich schnurstracks widerspricht. Eine so unpassende Benennung wie hovo/da kann nur dadurch erklärt werden, daß sie dem Demokrit entlehnt worden war 2 . Nun sehen wir aus denselben (oben angeführten) Zeugnissen über die Epikureer, daß sie in dieses laovofiia-Prinzip auch die Behauptung mit einschlössen : wenn in dem unendlichen Baume A existiert, so muß ebenso Nicht-A existieren : Confugis ad . . . laovofiiav . . . et ais: quoniam sit natura mortalis, immortalerà etiam esse oportere . . . si mortalium tanta multitudo est, esse immortalium non minorem, et si, quae interimant, innumerabilia sint, etiam ea, quae conservent, infinita esse debere (De nat. deor. I 39,109; 19,50). I n dieser Form ist der Satz gewiß nicht demokritisch: die Götter Demokrits sind bekanntlich òvaqrìaQTa fiév, ovx äg eni ro noXv) vorhanden ist. Die Definition wird durch folgendes Beispiel illustriert: wenn ein Landmann die Erde gräbt, um einen Baum zu pflanzen, und dabei einen Schatz findet, so ist das Finden des Schatzes keine notwendige Eigenschaft des Pflanzens, sondern nur ein ovfißeßrjxoc;'1. Es ist dabei hervorzuheben, daß wir guten Grund zur Behauptung haben, daß gerade das Beispiel mit d i m Schatz aus Demokrit entlehnt ist (siehe Diels, Vors. f r . A 68 a u s S i m p l . in Phys.
330,14).
1 Vgl. meine Abhandlung Rhein. Mus. 78, 1929, 240ff. Jetzt sind mir christliche Zeugnisse über Demokrit bekannt geworden, die von der immateriellen Seele handeln und in denen sogar zu lesen ist, daß Demokrit es war, der Jesus Christus vorhergesagt hatte (vgl. z. B. Ioann. Malala, Chronogr. IV 85 = Georg. Cedrenus, Historiarum compendium 213 (Patr. Gr. 121, p. 246 D f.). 2 avftßeßtjxdi; Xsysrai S vnaQxei pev rm xai äXrjdiq ebtelv, ov /tevxoi OUT' ¿Ü ävayxrji; ofrt im ro 7toÄv . .. ovTS yo.o ¿i ävdyxrjz TOVTO . . . o&&' OK inl to noXv, av TIQ (pvrevouv frrjoavgdv EVQIOXSI. aXX' ¿7tei oöx e$ dvdyxtji ovx u>c eni TÖ noXv TOVTO yiveiai, ov/ißeßtjxog avro teyo/iev.
Zwei De mokrit-Studien
49
Die zweite Definition ist ihrem Wesen nach vollkommen verschieden von der ersten : nach ihr heißt av/xßeßrjxog jedes Merkmal, welches im Begriffe eines Dinges nicht enthalten ist, d. h. in seiner Definition fehlt, auch wenn es in diesem Dinge immer und ohne Ausnahme gegenwärtig ist. So wird z. B. das Dreieck als eine Figur definiert, die durch drei sich schneidende Gerade gebildet wird; eine solche Definition ist durchaus hinreichend und adäquat. Deshalb ist die Eigenschaft, drei Winkel zu haben, deren Summe gleich 2R ist, nur avfißeßrjxög, obwohl sie beim Dreieck immer vorhanden ist 1 . Aristoteles, als Eklektiker, pflichtete keiner dieser Definitionen des av(ißtßr\x6g vollständig bei. Die zweite formale und idealistische lag aber jedenfalls seinem philosophischen Standpunkte näher. Für ihn selbst ist eine Art der Zweiteilung besonders charakteristisch, bei der als avfißeßr}x0g nur das gekennzeichnet wird, was fehlen kann, also nicht immer und ohne Ausnahme vorhanden i s t ; d e m av/ußsßrjxög
w i r d a b e r xà ¿l¡ áváyxrjg = rò xaff" ainó = r ò xa&óXov
gegen-
übergestellt, d. h. das, was ein beständiges Merkmal des Dinges ist, das ohne jede Ausnahme und immer existiert. Die Frage, ob ein Merkmal in den meisten Fällen oder nur selten vorhanden ist, spielt bei dieser Spezifikation gar keine Rolle; beides wird als avfißeßtjxog betrachtet. Dem avfißeßrjxog wird nur das xa&óXov gegenübergestellt, welches dann weiter in xaxà navróg und in xa&" avrò zerlegt wird. Dabei werden unter xaxà navróg Merkmale verstanden, die immer vorhanden sind, also nicht der einen Art des Dinges eigentümlich sein können, der anderen aber nicht, das eine Mal vorhanden sind, das andere Mal fehlen; Beispiel „der Mensch ist ein lebendiges Wesen"; xa&" avrà existieren aber solche Eigenschaften, die in den Definitionsmerkmalen eines Dinges enthalten sind, wie z. B. eine Gerade in einem Dreieck2. Also wird der oben besprochene idealistische Begriff der ovaia (hier rò xa&' airó) von Aristoteles durch rò xaxà navróg erweitert und so eine neue Kategorie des xa&óAov gebildet, das mit dem Begriff ef áváyxrjg identifiziert wird 3 . Auch das xa&' avrò, an und für sich im engeren Sinne, wird bei Aristoteles dem Umfang nach dem xa&óXov gleichgesetzt und unterscheidet sich von ihm nur nach dem Gesichtspunkt. Wenn Aristoteles als rò xa&' avrà Sv ausdrücklich auch die Eigenschaft des Dreiecks betrachtet, nach welcher die Summe seiner Winkel gleich 2R ist 4 , so ist das offenbar eine Polemik gegen die oben besprochene idealistische Definition des av/ußeßrjxog. 1 1025a 30: léyccai ó¿ xaì úAAcu? avftßsßr)x0g, olov Saa VTiágxet ixáaxtai xaff avrò f¿i¡ b> xfjt ovotat dvxa, olov tmi xgiyán>a>i xò övo ÒQ&àq ¿%av, xaì xavxa/tèv évó¿%erai àtòia elvat. 2 Anal. post. I 4, 73a 28: xaxà navxàg fisv oSi> xovxo Xéyco 8 äv rjt ¡if) èrti xtvog /lèv, xtvòg Sè /»>), firjóè noxè fièv, Tioxè òè (irf, olov ei xaxà navxòg àv&QÓtnov £a>iov, si àh)&èg xóvò' sbuXv äv&Qumov, àXrj&ÈG xaì £À>tov, xaì el vvv dáxCQOV, xaì &áxegov . . . xa ff avrà ò', Saa v7iáQ%£i xe iv Tcuj tt iaxiv, olov TQiywvmi yga/i/if¡ xaì yga/iftiji axiyfir¡. . . 3 Anal. post. I 4, 73 b 26: xa&óAov òè Xéyco, 8 äv xaxà navxóg xe vnÓQ)(i]t xaì xaff avxò xaì 171 avrà. ipaveQÓv äga Sri Saa xaàóAov é{ àvàyxrjg vnáQ%ei xoíg ngáy/taatv. I, 6. 74b 6 : t ò òè xaff avrà vnÚQxovxa àvayxaia xoig ngdyftaaiv . . . xàdè avfißeßt)x0xa ovx àvayxala. 4 I 4, 73 b 31 : xaì yàg xaff avxò rò XQÍywvw Svo óg&aiq tao».
50
Salomo Luria
Alles, was außerhalb dieses xa&' avrò oder xa&ótov oder àvàyxr)Q liegt, heiBt ovfißeßrpc&ia. Die avftßeßtptdfta sind also synonym den ovx àrayxaia1. Es ist ganz unmöglich, aus diesen Stellen irgendeine Gegenüberstellung dessen, was in den meisten Fällen, und dessen, was nur seltener geschieht, herauszulesen. Wird doch ganz deutlich gesagt, daß rò xa&óXov erst dann festgestellt werden kann, wenn ein Merkmal beim ersten besten Vertreter der Gattung festzustellen ist 2 ; wenn es aber im Gegenteil auch nur in einem einzigen Falle fehlen kann, so haben wir ein avftßsßrpeög vor uns 3 . Diese klare, präzise Scheidung zwischen tò xa&ókov und rò ov/ißeßtjxos ist typisch für Aristoteles als Begründer der formalen Logik. Sein Vorbild unter den Wissenschaften ist die Mathematik, und die einzige überzeugende Beweisart ist der ovtäoyio/uis ; will eine Wissenschaft etwas beweisen, so muß sie von den xaé' avrà ausgehen : denn nur dann sind wir berechtigt zu sagen, daß wir etwas wissen, wenn der behandelte Gegenstand nur so und keinesfalls anders beschaffen sein kann 4 . Zeller (Phil. d. Or. II, 2, 242) glaubte freilich bei Aristoteles eine induktive Logik gefunden zu haben, doch, wie M. Consbruch 5 gezeigt hat, völlig unbegründet. Die berühmte aristotelische Epagoge 6 hat mit der naturwissenschaftlichen Induktion nichts zu tun, denn sie zieht einen Schluß auf das Allgemeine nur in dem Falle, wenn eine Eigenschaft in allen Spezialfällen ohne Ausnahme festgestellt wird. Wie Consbruch (S. 319) richtig bemerkt, „fiel für das Bedürfnis des Wissens das ganze Gebiet der avfißeßrpaka vollkommen fort". Doch neben dieser Wissenschaft im eigentlichen Sinne des Wortes, der Wissenschaft des Ewigen und Idealen, spricht Aristoteles manchmal auch von der Naturwissenschaft, d. h. einer beschränkten Wissenschaft, die über die engen Grenzen der materiellen Welt nicht hinausgeht. Die Schlüsse dieser 1 74 b 11 : taun yàq ^ oörate (xo0* avrò) . . . tj xard avfißeßr)x0i, rà 6i av/ißeßrixära odx àvayMaia (80 auch 76a 31). Phy». VIII 5, 256 b 9: oi yòg àvayxalov rà avfißeßtjxäg, àXX év6e%àftevov fiij elvat. Met. IX 10, 1059 a 2: rò /lèv yàg av/ißeßrpcos ivóixerat fii\ vnóqxtiv, ròóè . . . TÖjv é( àvdyxtjg vnaQxóvraiv éariv. Eine Gegenüberstellung von nur zwei Kategorien: tò xaxà av/ißeßrpcög und TÒ xaff aóró haben wir auch Met. IV 7, 1017 a 7; De anim. gen. V 3, 783a35; Polü. III 6, 1279a i ; Eth. Nicom. V, 15,1138b 1; VII, 4,1147b 2; 10; 1151a 33. 2 Anal. post. I 4, 73 b 32: TÒ xa&6Àov dè wióqx£l róre, Srav ini rov TV%ÓVTOS xal nqdnov öeocvvrjriai. 3 Top. I 5, 102 b 6: ovpßeßrpcäs Sé èartv . . . ó indizerai WIÓQXEIV óxcotovv évi xai rwt aùt&t xai /ti) ihzagx"v. Vgl. die vorangehende Anmerkung. 4 Anal. post. I 6, 74b 5: el o6v iarlv ij ànoòeoetueff imarq/it) ii àvayxatmv àgxdiv (S ydg kiUnaxai, OÒ ówaràv äXXaig ixetv), rà dè xaff avrà thtó^xoyza àvayxata TOÌQ ngay/taaiv . .. &tav yàg rj oCrcog Ondgxet il xarà av/ißeßr]X0G, rà Sè avfißeßTjxdxa ovx àvayxaia. 5 Arch. f. Gesch. d. Philos. 5, 1892, 302 ff., bes. 314 ff. 6 Wie mir Prof. J. Mau freundlich mitteilt, wird die inayayyrj - Frage in Ross' Kommentar zu den Analytiken, Oxford 1957, 47—51 behandelt. Leider ist mir diese Ausgabe unzugänglich.
51
Zwei Demokrit-Studien
Wissenschaft seien infolge der Unvollkommenheit der Materie nur näherungsweise richtig : De gen. anim. IV 10, 778a 6 : ovx äxgißol òè (seil, rj qróoig) òià rfjv rrjg vÄrjs doQtcrciav. Denn in einer echten Wissenschaft kann es keine Ausnahme geben, da sie sich mit den ewigen und notwendigen Dingen beschäftigt«. Vom Standpunkte der echten Wissenschaft aus gehört jedenfalls rò d>g èjiì noXv ebensosehr zur Kategorie der avfißeßrjxora wie rò mg èri eXarrov. Nun finden wir aber bei Aristoteles auch die Zerlegung, von der wir oben (S. 48) gesprochen haben. Wie die soeben behandelte, erscheint auch sie als eine von Aristoteles selbst herrührende Systematik, obwohl diese beiden Systeme, wie aus den folgenden Ausführungen hervorgeht, in krassem Widerspruch zueinander stehen. 1. Während hier alles av/ißeßrjxog ( = xarà rv%Tjv) beißt, was nicht del xai è£ dvdyxrjg geschieht, wird dort als ovfißeßijxög nur das bezeichnet, was weder ¿ Ì àvàyxrjs noch à>g ènl rò noXv geschieht; außer der S. 48f. angeführten Stelle siehe ferner : Met. X 8, 1064b 37 : àXXà TOVT' OV&' eug del xai ef àvàyxrjg, ov&' D>g ènl rò noXv yiyverai,
avfißait]
dvdyxrjg
ovó'
Met.V
elvat.
tpavEQÒv
Eth. rov
I I
rò
äv.
lori
S
yàq
äv
I I 5,
ovòerégov
noXv,
6,
1 1 2 b
ifi
1 9 6 b
rovreov
H 14, 1247a 31 :
rò
òrj rò
ovfußeßrjxog
S yiyverai
/lèv
ovx
dei
ovò'
¿£
noXv.
Phys.
Sri
Eudem.
g
ènl
dxxavraig
ij
Xéyerai.
/lèv
rà
rovró
JIOXV,
yivó/ieva,
rj ye qmaig ama rov (s. oben S. 48 Anm. 2).
àXXà
rovvavriov
nQay/iaxwv
del
FIRIR' 11 : r à
è£ dvdyxr/g
èari,
rà
del
ò' a>g ènl
rò
noXv,
gerade zur Erklärung dieser Stelle wird dann von Alexander die Theorie Demokrits herangezogen ! 2. Wenn nach der oben behandelten aristotelischen Theorie die doqiaria allen physischen Wissenschaften, allem, was mit der vXrj zu tun hat, eigen ist, so ist im Gegensatz dazu an der Stelle Anal, prior. I 13, 32b 4 die doQiaria das Merkmal gerade dessen, was weder notwendig noch in den meisten Fällen geschieht; dabei ist kennzeichnend, daß diese Stelle inhaltlich und der Form
rà
1
ò'
De
ónóreQov
anim.
cUAà iv
xty>
xoig
Sootg
ov/ißaivet
xò noXv nagà
ftèv
xty
£ ènl
DIÀ TÓ nagà
Irvxev,
T a f t v ftèv xavxqv,
(pvaiv
èvóexo/iévotg dei ftévxot
pi)
re,
ovóèv di
xat
nagà
Ö yäo nrji eari
äv&Qomo;.
Top.
VI, 6, 143 b 1: ro ftotov
TWI dmodi,
(diatQeirai)
ct. Cat. 3 , 1 b 18, 20.
rä)i ne£ä>i xal
Tau mrjvtöl
xal
rtüt
£(öiov
dhtovv
evväoajc
xai
704a 13: TCÖV £ibuov rä /¿ev anoöa, rd de dinoöa, ra de TerganoSa, ra de so auch ibid. 5,706 a 27, b 4; De part. anim. IV 10,687 a 2; Hist. anim. I 4, 489 a 32; VIII 8, 586b 1; De gener. anim. II 1, 732b 16; andere Stellen siehe bei H. Bonitz, De anim.
incessu,
noMnoda; Index
Aristotelicus,
2 0 1 a 2 1 ff.
54
SALOMO LTJRIA
Ctoia) oft Jtohovxai n T O yrjgag bitSrjXiog, o 6' av&Qwnoq fiaXiara TOVTO näayti. TCÜV äMcov C&UDV. Probl. I 5, 891 b 1 : O äv&Qconog. . . fiovov nofoovzai Taai, xà [lèv xaxà òiaupogàv votlxai, xà òè xax' èvavxtaxxiv, xà Òè ngóg xi (268 xà ngóg xi Jiàtg è%ovxa). xaxà òiayogàv /lèv odv e hai xà xa&' avrà xal xax' lòiavnegiygaqnjvimoxei/ieva, oloväv&gionog, hmoQ . . . rovrcov yàg exaorov àjioXvriog &ea>gelxai . . . xax' èvavxicoaiv òè vnagxEiv . . . olov àya&òv xal xaxóv . . . xivov/ievov, fjgefiovv . . . Tigóg xi òè xvyxàveiv xà xaxà xrjv dog ngòg Sxegov axéaiv voov/xeva, olov óeftov, àgioxegóv. . . ÒmMaiov, rj/iiav. Der Wortlaut ist vielfach ähnlich dem an der Simpliciusstelle, und der Bericht des Sextus ist also mittels stoischer Terminologie modernisiert, nicht von ihm selber. Aber auch der Vorbau von 248 an, in dem Wilpert kühn die Kritik an der Ideenlehre 258 auf die Vorlesung über das Gute zurückführt und nur die schlechte monistische Bemerkung 261 und die Erwähnung Epikurs 257 dem alten Zusammenhang nehmen will, verrät in der Doxographie hellenistischen Einschlag. Sextus 10, 252 nennt als Prinzipien Atome, Homoiomerien und Massen (oyxoi). Genauere Angaben über die Vertreter der verschiedenen Auffassungen finden sich bei Sextus selber 9 , 3 6 3 : Atome, Homoiomerien, Unteilbares (à/iegrj), Massen; 10,318 (auch Zahlen); hyp. 3, 32f.; ähnlich bei Galen Box. 610, 20ff. Diels, beim Bischof Dionysios, Euseb praep. ev. 14, 23, bei Hippolyt elench. 10, 6, 5f. und Chalcidius c. 214 f. (vgl. Origenes de princ. 357, 12 K., wo äro/ioi, à/iegfj und ófioiofiegiai gemeint sind). Die ävag/noi öyxoi sind nach diesen Zeugnissen bei Asklepiades von Bithynien zu finden, nach Sextus 7, 201 f. dem Zeitgenossen von Antiochos von Askalon. Er wird auch von Sextus 8, 220 ; 3, 5 und Galen I I 39, 98 K. mit seiner die Sympathie des Alls aufhebenden Lehre genannt. Als sein Vorgänger gilt Herakleides Pontikos und für das „Unteilbare" der Megariker Diodoros Kronos. Weder Herakleides Pontikos, der selber Piatos IJegl xàya&ov nachschrieb, noch Xenokrates, dem einmal öyxoi zugeschrieben werden, Aet. Dox. 315b 23, dürften in IJegl xaya&ov Erwähnung gefunden haben; an der Aetiusstelle ist übrigens der Name des Empedokles sicherer, absr die empedokleischen ftgavofiaxa èlàyiaxa (vgl. Plato Tim. 56d 7; 57b 1), axoixela ngò rwv oxor/eiiov1, die Aet. 312b 2 erwähnt, sind wohl Erfindung des Herakleides selber, der Aet. 312b 10 mit &gavOfiara aufrückt; Xenokrates sprach wohl wie Diodoros Kronos, mit dem er Aet. 312b 8 gepaart ist, von a/iegfj (bei Plotin IV 7, 3, 1 neben den Atomen verzeichnet). Der wertvolle Bericht über Diodoros Kronos i Vgl. auch Galen IV 762. K. von Empedokles oftixoà /lógta xara&Qavófieva und K. Reinhardt, Kosmos und Sympathie, München 1926, 32.
Einheit und unbegrenzte Zweiheit von Plato bis Plotin
91
bei Sextus 10, 112ff. ist in der Terminologie mit Aet. 397b 19ff. vergleichbar. Der Vorbau zur pythagoreischen Zahlenlehre gehört also in der Fassung, wie er bei Sextus 10, 248—262 vorliegt, der hellenistischen, vielleicht, wenn Asklepiades berücksichtigt ist, der späthellenistischen Zeit an. Die Zahlenlehre selber 262—283, aus welcher platonische Lehre, gipfelnd in der Annahme des Einen und der unbegrenzten Zweiheit, herausklingt, ist vielleicht von dem Manne überarbeitet, der auch Plato durch die Pythagoreer ersetzte. Die platonische Grundlage sichert sich durch den Parallelbericht des Platoschülers Hermodor, den Simplicus in phys. 247, 30ff. (zu Aristoteles Phya. 198a 3) über Derkyllides und Porphyrios kennt, und die Herkunft aus der platonischen Altersvorlesung über das Gute wird durch eine enge Übereinstimmung zwischen einzelnen Sätzen bei Hermodor und Sextus mit solchen, die Alexander von Aphrodisias im Metaphysikkommentar auf Ilegi xàya&ov zurückführt, gewährleistet. Das ist in letzter Zeit öfters ausgeführt worden, nach den richtungsweisenden Bemerkungen Ph. Merlans, Philologus89,1934,35ff. besonders von Wilpert in dem schon genannten Aufsatz Hermes 1941 und in seinem (schon 1942 vollendeten) Buch Zwei Aristotelische Friihschriften Regensburg 1949, 119 ff. Inzwischen hatte H. Cherniss den Kampf gegen die angebliche Alterslehre Piatos und ihre Bezeuger Aristoteles, Hermodor, Sextus Empiricus, Alexander von Aphrodisias aufgenommen in Aristotle's Criticism of Plato and the Academy, Baltimore 1944 1 und The Riddle of the Early Academy, Berkeley 1945. In einem guten Aufsatz (der aber z. B. J . L. Ackrill, Mind 61, 1952, llOff. nicht überzeugte) suchte C. J . de Vogel, Mnemosyne 1949, 299 ff. die Bedenken von Cherniss zu entkräften. Neuerdings ist das staunenerregende Werk von H. J . Krämer, Arete bei Piaton und Aristoteles Abh. Heidelb. Ak. 1959 (besonders 250ff., 282ff., 415ff., 440ff.) 2 zu einem Gegencherniss ausgewachsen, fast paradoxerweise, da Krämer wie Cherniss gegen die zwei Entwicklungsstufen bei Plato, die besonders eindrucksvoll von J . Stenzel vorgeführt wurden, Stellung nimmt (z. B. 127), aber gegen Cherniss den esoterischen Plato als den, der den exoterischen der Dialoge zeitlebens begleitet, auffaßt (so daß der Ausdruck „Altersvorlesung" unrichtig wäre) und auch die Ideenzahlenlehre, die in liegt ràya&ov gefunden wird, ernst nimmt. Eine Erklärung für sie hatte etwa W. Bröcker, Lexis 2, 1949, 55ff. versucht (vgl. J . Lohmann ebenda 17f.), während F. Lasserre 3 in einem trefflichen Aufsatz 1 Da Ablehnung des Hermodor 170ff. 286f., ferner besonders 476ff. Ablehnung des Alexander und Porphyrios als Vermittler von Nachrichten über die Vorlesung 167 ff. 2 Die Kritik von G. Vlastos, Gnomon 1963, 641 ff. verkennt die von Krämer ausgenutzte Möglichkeit, die Vorlesung über das Gute in ihren Grundzügen zu fassen. 3 Hübsch weist er, um eine Einzelheit zu nennen, darauf hin, daß seit Eiirytos (Vors. 45, 2f.) als Beispiel für Idee und Ideenzahl Mensch und Pferd zusammenstehen, bei Hermodor, Sextus Empiricus 10, 263, Divis. Aristot. 40, 1 Mutschmann, Aristoteles IIEQÌ ISeöjv fr. S. 127, 29 Ross (die Zeilenangaben werden hinzugefügt); Met. 1040 b 33;
1084a 14 (et iaztv rj TQiàt; aèrodv&QcoJios, tì'j Sarai àgtù/iòg avxómnos) 1059b 8; Aetios Doxogr. 282 a 21; Plotin VI 6, 9, 18. 7
Isonomia
92
W I L L Y THEILER
Mus. Helv. 15, 1958, 11 ff. den ontologischen Sinn der Zahl bestritt, und eben meldet vom philosophischen Standpunkt aus H. Gauss, Handkommentar zu den Dialogen Piatos, 3, 2, 148ff. Bedenken an. Kurz geht nun auch beim bedeutsamen Versuch, Schamanentum des Pythagoras, Jungpythagoreismus (bei Aristoteles faßbar) und akademischen Pythagoreismus (im Sinne von E. Frank und E. Howald) zu scheiden, W . Burkert, Weisheit und Wissenschaft, Nürnberg 1962, 19ff., 46ff., auf die Vorlesung über das Gute ein. Das bei Abfassung des Artikels Anfang 1962 noch nicht vorliegende Buch von K . Gaiser, Piatons ungeschriebene Lehre, Stuttgart 1963, gibt zwar eine dankenswerte Sammlung der Zeugnisse, sucht aber weit über ihre Aussagekraft hinaus, nicht ganz illegitim bei der Andeutungsmanier des alten Plato, das von diesem Gemeinte geistvoll zu rekonstruieren. I m folgenden soll kurz gezeigt werden, daß die von Aristoteles behauptete Gleichsetzung von Idee und Zahl beim älteren Plato — Aristoteles unterscheidet wirklich eine Frühepoche, Met. 1078 b 11 — bis zu Plotin außer von dem treuen Nachtreter des Aristoteles, Alexander von Aphrodisias, nicht mitgemacht wird, auch nicht von Hermodor und Sextus Empiricus, und daß auch dem Plotin die ihm durch Aristoteles mehr als durch seinen Kommentator bekannte Lehre recht unbequem ist, daß er sie umdeutet in einer vielleicht Plato gar nicht so fernen Weise und auch einmal eine Auffassung vertritt, die Theophrast nahekommt, der Met. 6 b 11 Idee und Zahl nicht gleichsetzt, sondern die Zahlen vor die Ideen stellt, insofern eine Mehrzahl von Ideen an der Zwei-, Dreizahl usw. teilhat 1 ; ähnlich in dem nicht durch Hermodor gedeckten Vorbau Sextus Empiricus 10, 258 (vgl. hyp. 3, 153 in der verkürzten Zahlenabhandlung). Gewiß konnte von Plato Gerechtigkeit und Gesundheit nur allgemein als rafets xal agift/ioi gefaßt werden wie von Aristoteles selber in der polemischen Ausführung End. Eth. 1218a 19, der ablehnt, wg xolg aQi&fiolg xal ralg fiovaaiv äya&ov vndgxov ötä ro elvai ro ev amo aya&öv. Zum letzteren a 25 und
unten S. 94 Anm. 1. Im ersten Buch der Metaphysik, wo Aristoteles die philosophische Ursachenlehre bis auf Plato verfolgt, sind es die Ideen und ihre Prinzipien, Eines und Groß- und Kleines, in denen die Entwicklung gipfelt. So auch nach der Schrift liegt ISecöv. Dort ist S. 126, 28 Ross in ldea[g" al yäg löecu ägi&ftol avxolg xelvrai]
das Eingeklammerte Alexanders Zusatz. Die avrodvag 127, 29 steht noch ganz parallel dem avTodv&QConog, wie Plato von dXrj&elg ägi&fioi, von avroi oi aQt&fioi
im Gegensatz zu den zählenden Zahlen (Staat 5 2 9 d l ; 525 d 6ff.; darnach Epinomis 990c 6) sprach, die einen höheren Rang haben als die anderen Zahlen und nach Plato Staat 51 l d zur diavoia gehörend zwischen Sinnlichem und Idee stehen. Da ist also Plato noch nicht ins Stadium der Ideenzahlenlehre gelangt; auch der Anhang von Met. A von 991b 9 an stellt das Zahlverhältnis, den Aoyog, in den Vordergrund (vorangegangen ist Met. N 1092b 14ff.) und läßt sich noch im Sinn von Eud. Eth. 1218a 19 verstehen, weil die Zahl irgendwie 1 Freilich die A b w e i c h u n g v o n Aristoteles ist a u f f ä l l i g ; m a n k a n n an V e r d e r b n i s denken.
Einheit und unbegrenzte Zweiheit von Plato bis Plotin
93
das Ideelle mitbestimmt und die yewa der Idee, wie es Phileb. 25e 2 heißt, iv&eioa ägi&fiov wirkt; auch das feste Zahlen Verhältnis zwischen dem übergeordneten Begriff und dem (äxo/iov) eldog (Phileb. 16d lff.) gibt letzterem, der Idee, die Würde der Zahlbestimmtheit; es gibt keine Andeutung in einem Dialog, daß Plato weiterging. Wo im alten N 1090b 31—1091a 5 Plato ausdrücklich die Identifizierung von Zahl und Idee zugesprochen wird, liegt wohl einer der kleinen Zusätze vor, die Aristoteles bei der nachträglichen Verbindung von M (jünger als A) und dem älteren N eingefügt h a t 1 ; 1091a 7 (fiaxgög Xoyog) führt direkt 1090b 30 (¡uaxQOJtoieiv) weiter. E r s t im M hat Aristoteles, ganz wie es Xenokrates auffaßte, Plato die Ideenzahlenlehre zugesprochen, z. B . 1086a 11 ff., ferner gegen Speusipp abgehoben 1083b 7 (nach 1083a 32), 1080b 21 (mit Jaeger) u. a. In der Metaphysik A gibt freilich, von dem von Bonitz aufgegebenen und auch von Ross nicht recht einleuchtend erklärten Nachtrag 990a 29—32 abgesehen, auch 9 8 7 b 18ff. Plato die Ideenzahlenlehre. Aber gerade diese Stelle ist eigentlich höchst seltsam. Sie schließt 9 8 8 a 9 mit einem direkten Rückverweis ex TOJV eigrjfievcov. Aber in der Rekapitulation kommt die Ideenzahl nicht vor, sondern nur die Ideen. Man kann versuchen, das in Frage stehende Stück 987 b 18 ff. in anderer als der traditionellen Weise zu verstehen, und Gillespie und Jackson (vgl. Ross zu 9 8 7 b 14) waren auf diesem Wege. Einen schweren Anstoß bietet 9 8 7 b 24 f. xal xo xovg aQi&ftovg alxiovg elvai xolg aÄXoiq xrjg ovaiag évi TTJV âÔQurtov ôvaôa yiyvecr&ai t f j v êv TOÏÇ ¿Qiûfioïç ôvdôa• 115, 21 ôvàç t ò ¡iéya xai TÒ fitxQÒv ÓQur&évra zû> évi. Neben âÔQiaroç ôvàç p a ß t gut die Wendung ¿QÎÇea&at t w évi, die schon Xenokrates bei Plutarch procréât, an. 1012 a gebraucht (TOV êvôç ÔQIÇOVTOÇ TÒ TtXfj&oç), Aristoteles aber merkwürdigerweise nur einmal a n versteckter Stelle Met. 989 b 16 über Anaxagoras, der spätere Lehre vorausnehme : avfißaivet Xéyeiv avrä> ràç àgxàç TÓ TE êv (TOVTO yàç âjiXovv xaì àfuyéç) xaì 3 •&ÓIEQOV ólov TÌ&Efiev TÒ àÓQiarov 7iQÌv ÔQio&fjvai . Daß unter den beiden mathematischen Symbolen (der Ausdruck bei Asklepios in met. 104, 35) die ôvàç nicht ganz gleichberechtigtes Prinzip ist — die Zweiheit ist weiblich u n d im Sinn antiker Anschauung (Aischylos EUM. 685ff.) ist das Weibliche immer Hilfsursache (auch bei Plato im unteren Stockwerkbau des Timaeus-, dazu unten S. 102); von ahiai vnrjQsrovaai spricht Plato Tim. 46c 7; 68e 4, und er entscheidet 48c 3 die Frage nicht, ob es eines oder mehrere Prinzipien gäbe —,
1 Vgl. auch Met. 109ib 14 avrò rò êv TÒ àya&òv avrò elvai, 985a9; Eud. Eth. 1218a25 j} àjiôôeiÇiç Sri TÒ êv avrà TÓ àya&óv mit merkwürdiger Begründung : Sri oi àgi&fioì i Òóy/iaxi nach der Stelle Aristoteles Met. 992a 20, auf die Cherniss wiederholt großes Gewicht gelegt hat 2 . Plato u n d Xenokrates sprachen s t a t t vom P u n k t von der unteilbaren Linie. Die Aristotelesstelle ist die Fortsetzung der vorhin gegen Cherniss auf Plato zurückgeführten Beiherkung, j a ihre Ergänzung. Aristoteles ¿ a t t e die längst von geometrietreibenden Pythagoreern gefeierte Reihe : P u n k t , Linie, Fläche, festen Körper im Kopf und stellte fest, d a ß der P u n k t bei Plato fehlt ; f ü r diesen war es auch schwierig, ihn 1 Der Schwierigkeit, die Aristoteles bei Plato und Xenokrates findet, entgeht Speusipp, indem er (bei Jamblich comm. math. 17, 13 ff. Festa, vie Ph. Merlan, From Platonismto, Neoplatonism. Den Haag 1953, 88 ff. nachgewiesen hat - Aristoteles Met. 1028 b 23 paßt dazu) eine tifa) für die Zähl, eine andere für die geometrische Größe ansetzt. Wie Xenokrates wollte Speusipp kein eigenes System bieten, sondern das des Plato (und der Pythagoreer) aufzeichnen, aber wo Plato seinen famuli nicht alles zu enthüllen schien, mußten sich diese (in gewisser Weise auch Aristoteles) von sich auB die Sache zurechtlegen. 2 Von C. J. de Vogel, Mnemosyne 1949, 310 und Krämer a. O. 418 ist er nicht wirklich widerlegt.
Einheit und unbegrenzte Zweiheit von Plato bis Plotin
99
auf eine Art des Groß-Kleinen zurückzuführen; die äxofiog ygafi/irj aber konnte bei der Zweiheit untergebracht werden, vgl. Alexander in met. 120, 6 iaxogel de d>g xal nkdrayvog, ov (lovov Sevoxgaxovg axo/iovg yga/ifiag xi&efzevov, fjv drjXovort vno rov avrov yevovg vnrjyev r f j yga/n/ufj, xov ßgaxv xai /naxgov'. Dementsprechend hat Plato Polit. 284e 3 v o n Wissenschaften gesprochen, Saat rov agi&fiov xal firjxr] xal ßd&rj xal nMxrj (man erwartet nMxrj xal ßd&t]) fiergovai. E s könnte freilich scheinen, daß er ganz a m E n d e seines Lebens sich der pythagoreischen Auffassung genähert hat. Er bemerkt im 10. B u c h der Gesetze, das vielleicht erst später in den zunächst konzipierten Zusammenhang von Buch 9 und 11-hineinkomponiert worden ist (Wilamowitz Piaton I I 315) und jünger als die Vorlesung über das Gute sein kann, anläßlich des Problems der yeveaig (wie mancherorts bei Aristoteles als Bewegung aufgefaßt) 8 9 4 a 2 onoxav aQXV (kaum als oqxV yQQMfrfG zu fassen wie Aristoteles Met. 9 9 2 a 21 f.) Xaßovoa avtyv elg xr/v devregav ik&t] fiexaßaatv xai amo xavrrjg elg rrjv nfayoiov xal FIEXQI XQWJV eX&ovoa aicrihjotv OXFJ T0 'C aloftavofievoig2. D a s erinnert an die Behandlung des Philolaos (Vors. 44 A 13 gegen Ende) auch beim Problem der yeveaig von der H a n d des Speusipp jiQwrrj fiev yäg ägxfj dg piye&og anyfxrj, devxega ygaftfrf, xgixtj ¿nitpaveia, xexagxov axegeov. Speusipp will hier das S y s t e m des Pythagoreers Philolaos wiedergeben und wird selber v o n Aristoteles Met. 1028b 16ff. von den Pythagoreern mit ihrer Reihe oxtyfirj (¡uovag)3, ygafi/xr), 1 Ein von Xenokratea beeinflußter Platoniker steckt vielleicht hinter Aristoteles Met. 1084a 37 Sri ra fteye&t] (nach den Zahlen, vgl. die vorletzte Anm.). . . olov rj ngiorrj ygaft/tri, ärofiog, elra Svdg (für avroyga/ufitj). 2 Man kann fragen, ob die doxtf, die zur ersten Dimension (auf?;) erhoben ist, zur öevrega ¡isrdßaatg (= devrega avirj, vgl. Plato Staat 528b 2; das Wort ßeraßaaic, steht bezeichnenderweise bei Sextus Empiricus 10, 278), also zur Fläche, dann zum festen Körper und schließlich mit dem dritten Schritt zum sinnlich wahrnehmbaren Körper führt. Die yeveaig (vgl. Plato Tim. 53 e 3) würde auch hier zum alo&tjröv führen, und wir werden Behen, daß es bei Sextus einen entsprechenden Reihenabschluß gibt. 3 Hier ist die oriyfiq eingeführt, nachdem vorher b 12 der Beginn mit ygafi/tiat und tovtwv ¿%6/jeva gemacht war; der Ausdruck 1028b 26: nach den Ideenzahlen ra ¿xifieva, ygaft(tag xai inbieöa. Typisch xenokrateisch ist die Bevorzugung der Ideenzahl gegenüber der Ideengröße, vgl. Xenokratea fr. 34 zu der ¿xö/ieva- Stelle: eha /xerä rag Idiag öevrigag ovaiag vnori&erai rag Siavorjrdg, rovreon ret /ta&tfftara. Xenokrateischer Ausdruck in der Polemik des Aristoteles Met. 992b 13 ra fiera roiig dgi&ßovg /arper) re xai exineäa xai aregea und auch 1080b 24 oi ftev (Plato) yag erega xai rä fia&riftarixd xai ra fterä rag iöeag. Aber auch der ältere Speusipp stellte die Zahlen voran: Aristoteles Met. 1028b 23 zusammen mit 1083 a 24, wo Speusipp vorliegt, und 1076 a 1, wo sein episodischer Seinsaufbau wie 1090b 19 getadelt wird (vgl. auch oben S. 98 Anm. 1). Gegenüber den Älteren, die den Körper für die Wesenheit ansehen (Met. 1002a 8, in der Parallele zu 1060b 12ff.), werden die späteren, die gescheiter sein wollen, mit der Lehre, daß die Zahlen Prinzipien seien, genannt; die Zahlen stehen offenbar noch über den vorher 1002 a 4 ff. genannten Größen. Zu verwundern ist nicht, daß auch Plato öfters zuerst die Zahlen, dann die Größe nennt, in der Aufzählung der mathematischen Fächer Staat 526 c 9f., wo TO ¿xofievav die Geometrie genannt ist, dann 528 b 2 die Stereometrie.
100
WILLY THEILBB
ènupàveia, aibfm abgehoben, und ea wird bemerkt, daß er vor die geometrische Größe die Zahl ansetzte. Aber derselbe pythagoreisierende Speusipp hat zweifellos vom Punkte Gebrauch gemacht. Aristoteles Met. 1085a 32 führt auf ihn (Ross) mit der interessanten Erklärung : Sregoi (yewwai rà fteyé&rj) èx rfjq ariyfifjg (rj òè ariy/nrj avrolg òoxel elvat ov% ev dAA' olov rò Iv) xat äXXrjQ vbjq olag rò nkfj&og, dAA' ovnXrj&ovi;. Dazu gehört auch 1085b 29; sonst findet sich die pythagoreische Reihe, teilweise durch Speusipp vermittelt, Met. 996a 12ff.; 1076b 14ff.; 1001a 26ff. (wo hinter ènbieòa vermißt wird); 1002a 4ff. und Parallelstelle 1060d 14 ff.1 ; 1090b 5ff.; 1016b 25 ff.; Decoel. 299a 6 ff., vor allem schon Top. 108b 26ff., wo der Gesichtspunkt des xoivóv o/xoiov) auf Speusipp weist; vgl. 141b 5ff. Die Frage wird dringlich, wie weit liegt xäya&ov schon die Reihe hatte; daß auf geometrische Größen der kurze Hermodorbericht mit nXarvregov und orevóregov hinweist, ist bemerkt worden, aber den 'Punkt' werden wir nicht erwarten. Also kann die Reihe bei Sextus Empiricus 10, 282 mit Zahl-PunktLinie-Fläche-Körper-wahrnehmbarem Körper am Anfang nicht rein überliefert sein (trotz Plato Gesetze 894a, oben S. 99). Sextus wollte eben die ganze Zahlenlehre den Pythagoreern geben, und so wurde nach dieser bekannten pythagoreischen Reihe der ursprüngliche Text geändert, wenn nicht schon in Exemplare von liegt ràya&ov die pythagoreische und auch speusippische Reihe, die so einleuchtend schien, interpoliert wurde. Das könnte an sich aus Alexander bei Simplicius (S. 115, 28 Ross) vermutet werden, wenn dort die Reihe crrjfiéiov (als fiovàg ftéoiv è%ovaa) — yga/ifir)—ènupàveia—aregeóv erscheint. Sehr begreiflich, daß Cherniss, der sich auf Aristoteles Met. 992a 20 stützte, Alarm schlug und den ganzen Bericht verdächtigte. Vielleicht hat Simplicius Alexander nicht richtig ausgezogen. Dieser weist selber (S. 113, 18ff. Ross) die Reihe oriy/xai, ygafifiai, ènmeòa, aw/iaxa Plato und den Pythagoreern zu und verläßt sich erst nachher mehr auf liegt ràya&ov. Übrigens ist der Übergang von ariyfiai (Monaden) zu àgv&fioi 113, 25 schlecht und von O. Töplitz2 als sinnlos bezeichnet worden. Nicht viel besser ist die Ausführung bei Sextus 2823 èx räm aQi&fiütv rà orj/iela xat ràg ygaftfiàg rà re ènbteòa o%riftara xaì rà oregea (ènoiowv). Die Überführung der Ferner Gesetze 819 c 7: zuerst die Kunst des Zählens, fiexà óè taira . . . Saa nrptr\ xat
nhhrj xaì ßa&r), vgl. 817e 6ff.; 820a 7ff. Gesetze 747a: zuerst die Zahlenkombination unter sich, dann Saa èv [irjxeoi xai ¿v ßa&eat noatikpurta, an Geometrie und Stereometrie
ist gedacht wie Epinomis 990 c 5, wo auf ró fiiyunov . . . òqi&h&v avrwv dAA' ov oóftaxa
¿XÓvrwv (nach Staat 525 d 8) Geometrie und Stereometrie folgen (iq>e^rj; 990d 1). Met. 1085 a 7 spricht Aristoteles von SOTEQOV yévr) rov àgt&FIOV in einem Zusammenhang, in dem er besonders an Flato denkt: 1085a 9ff. 992a 11 ff. 1 Proklos in Eucl. 95, 26 schreibt die Punktdefinition den Pythagoreern zu : STav Aéycooi
Tip* fttyi (überl. fièv) ßovaSa #ioiv ixovoav. Aristoteles nimmt sie wörtlich De an. 409 a 6 auf, vgl. Met. 1016 b 16; 1084 b 25; An. post. 88 a 33; 87 a 36. 2 Quellen und Studien zur Geschichte der Mathematik (Berlin 1929), Studien 1, 24. 3 Vorher wird erwähnt die (Wcnc-Lehre, zuerst dem Wort nach durch Eratosthenes belegt bei Sextus Emp. 3, 28, der Sache nach sicher älter, vgl. Aristoteles De an. 409 a 4f.
Einheit und unbegrenzte Zweiheit von Plato bis Plotin
101
platonischen in die pythagoreische Reihe machte eben Schwierigkeiten. Nach allem dürfen wir vermuten, daß die Reihe Zahl-Linie-Fläche-fester Körper und von da zum sinnlichen Körper schon in ffegi râya&ov dargelegt wurde und von da in die Systeme des Xenokrates und Speusipp überging (vgl. S. 99 Anm. 3). Der Weg zu dem sinnlichen Körper wurde über die Polyeder und die Dreiecke und Quadrate ihrer Flächen genommen, nach dem Timaeus 53cff., wo bei der Erklärung der yéveaiç von Erde, Feuer usw. (53e 3) ausdrücklich die noch höheren Prinzipien übergangen sind. Vielleicht gibt Sextus Empiricus 10, 260 im Vorbau, an einer Stelle, die ähnlich Macrob. somn. Scip. 1, 5, 12 und Chalcidius 53, S. 101, 19Wasz. ist, ein Stück der platonischen Begründung. Tim. 48a 8 bemerkt, daß die gewöhnlich sogenannten xrj, emeq ovaia (über die Fortsetzung nachher). Der Zahl gegenüber ist das Körperliche und die Größe niedriger an R a n g ; wieder V 1, 5, 10 ov yäq oyxoi rä ngäna ovde fieye&rj• rä yäq nayea ravra varega, ä övra rj ala&rjaig olezai. Auch nach dem Schema der platonischen Vorlesung über das Gute standen die Zahlen vor dem sinnlich wahrnehmbaren Körperlichen und auch dem Ausgedehnten. Das Wort ägiftfiög wird nach Aristoteles Met. 991b 15ff. nicht viel anders gebraucht als faiyog (so auch I I I 6 [26] 1, 3 unter Berufung auf jene Stelle xai df] ehe agi&fiog ehe Xoyog, a>g q>a/iev, rj ovaia avrfjg, nütg äv nä&og ¿yyevoiro ev äqi&fiäi rj Xoyqj. Dann wird in Anlehnung an die aristotelische Auffassung des oberen Stockwerkes von exel aQi&fiog u n d ixel dvag gesprochen, also von Idealzahl und idealer Zweiheit; aus dem Zusammenwirken von dieser dvag u n d von iv ist jede Zahl eldog. Es folgt wieder die Umsetzung ins Plotinische, 1 olov fioQtpcD&evrog rolg yevofievoig eldeaiv ev avrw . . . u n d wieder machen die eldrj die Vielheit im Geiste aus. I n der Schrift über die zwei Materien I I 4, auch einer Frühschrift, der 12. nach der porphyrianischen Chronologie 2 , ist die vorjTrj vXt] behandelt, wohl vom Lehrer Ammonios Sakkas angeregt. Denn Chalcidius 283, 10 Wasz. braucht den Ausdruck intelligibilis silva, wo er dem älteren Ammoniosschüler Origines folgt, der versuchsweise caelum u n d terra von Gen. 1, 1 mit den beiden Materien verglich. Plotin konnte sich auch hier durch die aristotelische Auffassung von zwei Stockwerken gestützt fühlen; in I I 4, 1, 8ff. denkt er vielleicht an Aristoteles Met. 1002a 8ff. (oben S. 102 erwähnt). E r will eine vXrj (die mathematische Sigle dvag vermeidet er hier) auch ev rolg vorycolg annehmen, vnoßeßkrjfievrjv rolg exei eideai xai ralg aoco/idroig ovaiaig. Aristoteles Phys. 203a 9 meint im Grund dasselbe, wenn er bemerkt ro cbieigov xai ¿v rolg aladrjrolg xai ev exetvaig (den Ideen) elvai (ri&rjai o TIXa.rcov). Noch näher 207a 29 xai ev rolg vorjrolg ro fieya xai /MXQOV Sdei neqie%eiv rä vorpeä, vgl. 204b 1. Eigenartig bemerkt Plotin 6, 28ff., daß die Andersheit oder erste Bewegung (vom Ersten aus) unbegrenzt (äoQiarov) sei u n d des Ersten bedürfe, u m begrenzt zu werden (ngdg ro oQuxfrrjvai). 1 Ohne Ergänzung, aber im selben Sinne H. R. Schwyzer, Rhein. Mus. 90, 1941, 231. 2 Darüber (und über V 3, wozu unten S. 108) jetzt J. M. Rist, Class. Quart. 56,1962, 99ff.
Einheit und unbegrenzte Zweiheit von Plato bis Plotin
107
Daß die Bewegung zur Zweiheit gehört, moderner ausgedrückt zur Materie, daß sie Nichtsseiendes (so z. B. I I 5, 5, 9 ff.) oder Unbegrenztes (cmeigov I I 4, 15, lff.) sei, verbindet Plotin mit einem Gedanken bei Hermodor, also letztlich Plato IJEQI räya&ov. Doch ist es kaum anzunehmen, daß Plotin die Altersvorlesung selber in irgendeiner Abschrift in die Hände bekommen hat. Über die Zahlen handelt die Schrift VI 6. Dort im Kapitel 2f. ist das Unbegrenzte, Unendliche (aaietQov) genannt; nicht nur an den mathemischen Begriff ist gedacht; Gedanken des platonischen Phileboa spielen hinein, und der sonst schwer faßbare Begriff der Unbegrenztheit ist paradoxerweise gerade in der B e g r e n z u n g f a ß b a r : xäv ogurfhrj (1J aaieigia),
rovrcp ye ¿bieigos'
ov yäg ro
nigag,
äXXa to äneiQov ¿giCerai (3,12). In der Fortsetzung der Diskussion über das Unendliche im Kap. 17 begegnet noch einmal als Möglichkeit cbieigov iv rot? vorpcoiq elvai ygafifirpi, und es folgt die Reihe yga/ifj.r], inmtbav, aregeov auch im Seinsbereich als avroygafifirj usw. Gewiß hat Plotin gewußt, daß diese Linie der Zweiheit zugeordnet ist; in der betonten Bemerkung (ygafM/irj) ßaregov agi&fiov (auch allgemein TO fiiye&og fiaXkov Aaregov als die Zahl VI 2, 13, 1. 29) wirkt die Anschauung nach, die oben S. 99 Anm. 3 belegt wurde, auch an die Stellen, auf die sonst schon verwiesen wurde, Chalcidius 53, S. 101, 19Wasz.,Macrobius somn. Scip. 1, 5, 12 (und 1, 6, 4) kann erinnert werden. Betrachten wir den Kern der Schrift, Kap. 4—16, so verstärkt sich der Eindruck, daß Plotin kaum rare Lehren etwa direkt aus liegt räya&ov kannte; ihm lagen abgeleitete Handbücher zu Gebote; aus solchen erklärt sich etwa auch die Anspielung a u f den E i d des P y t h a g o r a s (ov fjiä rov äfieregQ yvxQ nagadovra rergaxxvv, nayäv äevaov s glCcofia r 2%ovoav, z. B . A e t i o s 2 8 2 a 8) bei e%ei rä övxa ev avrä> (agid/iöt) xcu mjyfjv xai glCav, V I 6 , 9 , 3 8 . S o n s t ist i h m
die aristotelische Metaphysik geläufig, aber es ist nicht einmal sicher, ob er in diesem Zusammenhang Alexander von Aphrodisias, den er sonst kennt, eingesehen hat. — VI 6, 5, 37 wird vom iv gesprochen, 8 xarrjyoQEirai rcöv eidüv exaorov, xai öexä; xoiwv JIQO rov xa&" ov xaxrjyoQelTau öexag, also vor der Idee gibt es Zahl (gemäß der Bangfolge wird diese Zahl Idealzahl sein). Später 9, 12 wird der Vorzug der Zahl darin gesehen, daß das Seiende ein Seiendes oder die Seienden (mindestens) 2 Seiende sind, also die Zahl steht vor dem seienden Ding. Hier liegt eine Berührung mit Sextus Empiricus 10, 258 vor, wo TO ev fj rä Svo rj rä rgia ¿nixarrjyogeircu avrdöv (rcöv
fj rä rovrwv ideäiv).
exi
TiXeiova
Im Kap. 9 und dann 15f. ist das Verhältnis von Z a h l u n d £wov
(navreXig,
Tim. 3 0 b 1) — vovg — ov
wichtig, von Plato Tim. 39e 7ff. angeregt. In dieser Schrift gilt das nebenstehende Schema. Das ov bildet den innersten vollsten Kreis. In allen drei Kreisen wagt Plotin von Zahl zu sprechen, von Zahl als Gliederungsprinzip. Daß das Seiende Zahl 8 iBonomia
#if*t 'durch dieSekterfiereekeangedeutet)
108
WILLY
THEILER
ist (9, 31 ff.), ist schon deswegen klar, weil es nach dem obersten Einen kommt. Er kann vertiefend, was er in früheren Schriften bemerkte — da das Seiende oder der Geist mit den Ideen zusammenfällt —, die frühere Bezeichnung der Ideen als Henaden (Plato Phileb. 15a 6) oder Zahlen (wo er sich an Aristoteles' Interpretation anschließt) aufnehmen und nun auch die Trennung von monadenhafter und seinshafter Zahl; sie begegnet zuerst V5, 4, 17f., und die Entgegensetzung ist da nicht viel anders als bei Plato, der die Gegenstände zählende Zahl der Idealzahl entgegenstellt, äkrj&ivog aQidfiog (Staat 529d2; der Name bei Plotin VI 6, 4, 20; ähnlich 14, 48 ; 15, 34). Von der Anteilnahme, fierdArppis, naQovoia, der gewöhnlichen Zahlen an der Idealzahl, ähnlich wie Weißes am idealen Weißen Anteil hat, handelt 14, 27 ff.; die monadenhafte Zahl ist Abbild der Seinszahl 9, 34 f. Das Seiende erzeugt (15, 24 f.) die seienden Dinge mittels der Zahl, da diese die Vielfalt der Ideen festlegt. Das allumfassende Lebewesen, navrekeg £&ov, ist 15, 3ff. Gesamtzahl, weil alle Wesen in ihm eingeschlossen sind. Vielleicht geht Plotin 16, 21 ff. am weitesten, wenn er den Menschen als Zusammensetzung von £ ndirtrj äveiditp.
DAS G E D I C H T D E S AUSONIUS D E RATIONE LIBRAE UND D E R I S O R R H O P I E - G E D A N K E ERNST GÜNTHER SCHMIDT
(Jena)
Caroio Barwick octogenario
Die seit den Tagen der Vorsokratiker vorbereitete Anschauung, Weltall und menschliche Gesellschaft seien den gleichen Ordnungsprinzipien unterworfen, war auch zur Zeit des Imperium Romanum ein Eckpfeiler aller Welterklärung. Die Zeugnisse für das Physik, Theologie, Moral und Staatslehre verknüpfende kosmologische Denken dieser Epoche sind oft untersucht worden, so daß auch weniger beachteten Zeugnissen rasch ihr Platz innerhalb der Gesamtheit theoretischer Konzeptionen zuzuweisen sein müßte. Vor welche Schwierigkeiten die Einzelinterpretation sich aber bisweilen noch gestellt sieht, zeigen einige Verse des Ausonius-Gedichtes De ratione librae. Das Gedicht ist im Codex Vossianus überliefert, nicht im Tilianus 1 . Es teilt dieses Überlieferungsschicksal mit einigen vorangehenden Zeilen über Planeten und großes Jahr und De ratione puerperii maturi, unterscheidet sich hinsichtlich der Überlieferung dagegen von den außer im Vossianus auch im Tilianus (sowie z. T. innerhalb der Appendix Vergiliana) enthaltenen Gedichten De ambiguitate eligendae vitae, De viro bono, NAI KAI OY und De aetatibus animantium. Inhaltlich steht De ratione librae auch zu diesen Gedichten in Beziehung 2 . Das Verbindende ist der philosophisch-meditative Charakter. Ausonius übernimmt z. T. Kerngedanken aus literarischen Vorlagen, die er durch eigene 1 Über die Veränderung, die sich in der Beurteilung beider Handschriften angebahnt hat, vgl. G. Jachmann, Das Problem der Urvariante in der Antike und die Grundlagen der Ausoniuskritik, Concordia deeennalis (Festschrift der Universität Köln), Köln 1941, 41—104; S. Prete, Problems Hypothese» and Theories on the History of the Text of Antonius, Studien zur Textgeschichte und Textkritik, hrsg. v. H. Dahlmann u. R. Merkelbach, Köln-Opladen 1959, 191—230. Diese Untersuchungen haben gezeigt, daß weder der Tilianus auf eine von Ausonius selbst im Jahre 383 veranstaltete Ausgabe noch der Vossianus auf eine planvoll angelegte postume Edition zurückgeführt werden kann. 2 Daß die sechs Gedichte eine Einheit bilden (gelegentlich als 2. Eclogenbuch bezeichnet), betonte vor allem F. Marx, RE II (1896), 2573. In einer kurzen Behandlung des Gedichtes De ratione librae (Bemerkungen zu den Gedichten des Ausonius, Studii Ciasice 3, 1961, 416) habe ich dieser Ansicht etwas zu nachdrücklich zugestimmt. Mit Recht weist F. della Corte, L'ordinamento degliOpuscula di Ausonio, Riv. di cultura class. e medioevale 2, 1960, 28 darauf hin, daß die Einreihung der sechs Gedichte in ein Eclogen-Buch das Werk moderner Herausgeber ist.
112
ERNST GÜNTHER
SCHMIDT
Betrachtung erweitert. So übersetzt De ambiguitate elig. vitae 10 Verse aus einem griechischen Epigramm 1 , das die Schwierigkeiten schildert, die jeder Lebensentscheidung entgegenstehen, und führt den Gedanken bis zu der Schlußpointe „also ist der Spruch der Griechen richtig, daß es für den Menschen das Beste sei, nie geboren zu werden". De viro bono setzt das Thema der Selbsterforschung fort. Wer um rechte Lebensführung bemüht ist, muß sich — so heißt es im Anschluß an Verse aus den pseudo-pythagoreischen Xgvaä enrj — täglich Rechenschaft über seine guten und schlechten Taten ablegen. Für NAI KAI OY läßt sich kein Vorbild nachweisen, doch ist auch hier der meditative Zug unverkennbar: Das scheinbar Bedeutungslose, die Wörtchen „ J a " und „Nein" erweisen sich als das wahrhaft Wichtige. De aetatibus animantium lehnt sich an Verse [Hesiods] über langlebige Wesen an: Hirsch, Krähe, Phoinix, Nymphen 2 . Die Berühmtheit der Verse zur Zeit des Ausonius wurde neuerdings durch die Epigrammata Bobiensia bestätigt, die als Nr. 62 p. 122 Munari eine Version des gleichen Hesiod-Bruchstückes enthalten 3 . Der Gedanke liegt nahe, daß Ausonius im Gegensatz zum ananoymen Verfasser des Epigramms sich auch in diesem Gedicht nicht mit einer bloßen Übersetzung begnügt, sondern den Gedanken Hesiods fortgeführt habe, und daß eben diese Ergänzung in den im Vossianus folgenden Versen über die Planeten und das große J a h r vorliege. Der Anfang von De-ratione librae, der von den Weltkörpern spricht, scheint dann mit thematischem Bezug an die Planetenaufzählung anzuschließen. Doch mahnt außer dem handschriftlichen Befund (der Tilianus enthält das Stück über die Planeten nicht) gerade auch diese allzu geflissentliche inhaltliche Bezugnahme, daß möglicherweise eine Interpolation vorliegt, die zwischen den beiden als zu ungleichartig empfundenen Stücken De aetatibus animantium und De ratione librae vermitteln wollte 4 . Werfen wir, um die Nachbarschaft von De ratione librae zu umgrenzen, noch einen Blick auf De ratione puerperii maturi. Das Gedicht handelt vom Einfluß der Gestirne auf den Menschen in seinem embryonalen Stadium. Übereinstimmungen mit Censorinus De die natali ließen in dieser Schrift (Kap. 8) die Vorlage f ü r Ausonius vermuten 5 , doch kann der Dichter ebenso wie Censorinus auch direkt auf Varro zurückgegriffen haben 6 . — Ähnlichkeit der Formulierung in den Überschriften De ratione librae und De ratione puerperii maturi läßt schließen, daß ratio beide Male gleiche Bedeutung hat. I m zweiten Fall ist die „Ursache" des Geburtszeitpunktes gemeint. Ent1 Anthol. Pal. VIII 359. Eine Übersetzung dieses Epigramms auch in den Epigrammata Bobiensia (Nr. 25 p. 76 Munari). 2 Hesiod fr. 171 Rz. 3 Priorität des Ausonius nach F. Munari, der sich allerdings nicht speziell zum gegenseitigen Verhältnis der beiden Hesiod-Übersetzungen äußert, das Wahrscheinlichere (Epigrammata Bobiensia ed. Munari p. 38). 4 Weniger wahrscheinlich die Annahme, das Stück über die Planeten sei Rest eines umfänglicheren selbständigen, Gedichtes. 5 So zuletzt W. Schetter, Rhein. Mus. 104, 1961, 372. 6 Vgl. R. Reeh, De Varrone et Suetonio quaestiones Ausonianae, Diss. Halle 1916, 34—36.
Das Gedicht des Ausonius de ratione librae und der Isorrhopie-Gedanke
113
sprechend muß ratio librae als „Ursache des Gleichgewichts" verstanden werden, zugleich freilich als „Prinzip der Waage"; die Bedeutungen von libra wechseln innerhalb des Gedichtes zwischen „Gleichgewicht", „Waage" und „Pfund". Anfang und Ende des Gedichtes stehen in Beziehung zueinander. In den ersten Versen ist etwas von dem Staunen ausgedrückt, das nach Aristoteles am Anfang allen Philosophierens stand: Miraris quicumque manere ingentia mundi corpora, sublimi caeli circumdata gyro, et tantae nullam moli intercedere labem . . . Ein Problem klingt an: die fiovij der 'corpora mundi'. Der Ausdruck ist ungewöhnlich, der Thes. ling lat. bietet kein zweites Beispiel. Faßt man corpora als echten Plural, wären die „Weltkörper" gemeint, im Sinne von corpora caelestia (Apul. De mundo 25): Sonne, Mond, Planeten. Doch kann mundi corpora auch die „Körpermasse der Welt" bezeichnen; dann wäre eher an die Erde zu denken. Daß die corpora vom Kreis des Himmels umgeben sind, paßt besser zur zweiten Möglichkeit, ebenso der Sing. moli. Doch dürfen beide Möglichkeiten nicht in zu schroffen Gegensatz zueinander gerückt werden. Denn am Ende des Gedichts (29f.) heißt es: telluris, medio quae pendet in aere, libra est et 8olis lunaeque vias sua libra cohercet. Jetzt sind Erde, Sonne, Mond gleichermaßen in die Betrachtung einbezogen, und zugleich gibt Ausonius eine Erklärung für die ¡IOY»] : es ist das Gleichgewicht, d. h. in der letztlich zugrunde liegenden Fachsprache der Physik die looQQonia, die die Weltkörper an ihrem Ort hält. Der zwischen Eingang und Schluß liegende größere Teil des Gedichtes (Verse 4—26) leitet also auf den Begriff libra — Gleichgewicht hin, jedoch nicht geradlinig. Dem Wunder der großen Welt wird zunächst das größere Wunder der kleinen Welt gegenübergestellt : accipe, quod mirere magis. tenuissima tantis principia et nostroa non admittentia visus parvarum serie constant conexa atomorum, sed solidum in parvis nullique secabile segmen. unde vigor viresque manent aeternaque rerum mobilitas nulloque umquarn superabilis aevo. Das Bohrsche Atommodell legt uns den Schritt vom Sonnensystem zur Welt der Atome so nahe, daß wir das Überraschende des hier vollzogenen Überganges vielleicht nicht genügend nachempfinden. Für das antike Mikrokosmos-Denken dominierte dagegen der Bezug zwischen Welt und Mensch; die Verbindung vom Kosmos zu den Atomen, die Ausonius herstellt, ist ungewöhnlich. Die Atomlehre selbst trägt demokritisch-epikureische Züge (dazu unten S. 115 f.).
114
ERNST GÜNTHER
SCHMIDT
Weltkörper und Atome werden im folgenden (v. 10) als divina zusammengefaßt und — mit Anspielung auf Vergil (ecl. 1, 23 ; georg. IV 176) — den humana entgegengestellt bzw. mit ihnen verglichen : divinis humana licet componere. sie est as solidus, quoniam bis sex de partibus aequis constat et in minimis paribus tarnen una manet vis. Die humana sind also die Gewichtseinheit des as und seine Teile. Mehrere Eigenschaften der Atome kehren dort wieder. Der as ist fest, beständig (vgl. solidum v. 7 — solidus v. 11), da er aus zweimal sechs gleichen Teilen besteht die trotz ihrer Kleinheit (minimis v. 12 parvis v. 7, tenuissima v. 4) die Erhaltung seiner K r a f t , d. h. seines Gewichtswertes garantieren (vires manent v. 8 — manet vis v. 12). Die Parallelisierung gelingt freilich nicht vollständig (in der Welt der Atome ist die kleinste Einheit solidum, im Bereich der Gewichte die größte) und überzeugt nicht recht. Nichtsdestoweniger versteift sich Ausonius auf dieses Beispiel für die Wichtigkeit der kleinen Teile und fügt seiner Erklärung des Verhältnisses des as zu seinen Untereinheiten eine weitere, allgemeiner gefaßte Begründung hinzu (v. 13/14): nam si quid numéro minuatur, summa vacillat convulsaeque ruunt labefacto corpore partes. Labefacto klingt an labem (v. 3) an ; man ahnt, daß auch die fioviq der Himmelskörper ähnliche Gründe hat die wie Beständigkeit des as. Doch spricht Ausonius das noch nicht aus. Vielmehr wird der allgemeine Satz si quid numéro minuatur, summa vacillat zunächst durch das Beispiel des vom Schlußstein zusammengehaltenen Gewölbes illustriert (v. 15/17): ut, medium si qui vellat de fornice saxum, ineumbunt cui cuncta, simul devexa sequentur cetera communemque trahent a vertice lapsum. Non aliter libra est, heißt es anschließend. Erst an dieser Stelle, im Vers 18, fällt der durch die Überschrift längst angekündigte Begriff. Er leitet zum Thema der Verse 10—12 zurück, bedeutet also nicht „Gleichgewicht", sondern „ P f u n d " ; auch „Waage", die Grundbedeutung des Wortes, läßt sich heraushören. Die Gewichtseinheiten werden v. 18—25 so aufgezählt, daß jeweils die beiden Gewichte zusammenstehen, die addiert ein as ergeben, also uncia (1/t2 a s ) -f- deunx (11/i2)> dextans (5/ß) -f- sextans ('/g), dodrans (3/4) + quadrans (Y4), usw. : non aliter libra est. si defuit uncia, totus non erit as nomenque deunx iam cossus habebit. nec dextans retinet nomen sextante remoto, et dodrans quadrante f satus auetore carebit divulsusque triens prohibet persistere bessern, iam quineunx tibi nulhis erit, si f prama reveüas. et semii cui semis erit pereuntibus assis partibus? et cuius librae pars septima septunx?
Das Gedicht des Ausonius de ratione Iibrae und der Ieorrhopie-Gedanke
115
Der Text ist an zwei Stellen verderbt. In Vers 21 ist carens statt satus (Gronovius, Schenkl) wegen carebit am Zeilenende unmöglich; Ausonius achtet sorgsam auf Variation des Ausdrucks, ganz im Gegensatz zum gleichzeitig oder etwas später schreibenden Autor des Carmen de ponderibus, der die Gewichte ähnlich gruppiert wie Ausonius, aber im Ausdruck viel einförmiger ist 1 . Schenkl erwägt resecto-, besser noch Reehs (a. 0 . 29 Anm. 2) sublato2. In Zeile 23 ist statt prama wohl gramma ( = i/24 uncia) zu schreiben. Jedes Maßpaar wird von Ausonius in einen Beweis dafür gewendet, daß das eine Gewicht nach Abzug des anderen nicht erhalten bleibt. Daß auf diese Weise durch Wegnahme eines kleinen Teiles ein Ganzes zerstört wird, also derjenige Gedanke, der die Parallele zwischen jornix und libra ausmacht, kommt einigermaßen deutlich beim ersten Maßpaar zum Ausdruck: si defuit uncia, totus non erit as. Bei allen übrigen Maßpaaren wäre zu erwarten, daß immer wieder die Zerstörung des as Zielpunkt des Gedankens wäre. Aber das ist nicht der Fall. Vielmehr erfahren wir z. B., daß der dextans (5/o as) nicht erhalten bleibt 3 , wenn wir einen sextans (i/6 as) abziehen, also 5/c a uf i/e reduzieren. Doch der dextans ginge auch verloren, wenn jede andere Maßeinheit, die kleiner als 5 / 6 as ist, abgezogen wird. Beim quincunx (5/i2 a s ) bricht Ausonius denn auch mit dem Prinzip, das Komplementärgewicht (das wäre septunx = 7 / 12 as) anzugeben. Er nennt den quincunx als diejenige Größe, von der abgezogen werden soll, und kann nun natürlich nicht den septunx (der größer als quincunx ist) subtrahieren4, sondern nur ein kleineres Gewicht, nämlich gramma (= ^ uncia = V288 as)- Daß in den meisten Fällen gerade die sich zum as ergänzenden Gewichte genannt werden, hat für den Hauptgedanken, die Erhaltung eines und desselben Ganzen (summa, v. 13), also keinerlei Bela'ng, die Gewichtsliste ist nicht wirklich organisch in den Gedichtzusammenhang eingefügt. Durch die Gewichtsliste ebenso wie durch das Gewölbegleichnis gilt der Satz aus Vers 13 si quid numero mimiatur, summa vacillat aber nichtsdestoweniger als erwiesen, und er kann in Vers 26 — unter Verwendung des gleichen Verbs vacillare — durch die positive Gegenfeststellung ergänzt werden libra igitur, si nulla in parte vacillet. Damit ist der Begriff libra zur Bedeutung „Gleichgewicht" hin verschoben und zugleich die Erklärung für das Phänomen Gleichgewicht geliefert. Die restlichen Verse (27—33) feiern die libra als Kosmos und Menschenleben durch waltendes Prinzip; mit einer Wendung ins Persönliche im letzten 1 Für die Wegnahme der kleineren Gewichtseinheiten verwendet das Carmen de ponderibus je zweimal die Verben deesse, retrahere und demere; es heißt dann jeweils einfach, der verbleibende Rest sei (esse) bzw. werde genannt (dicere, vocitare) deunx, dextans usw. Den Text des Carmen de ponderibus sowie das argumentum calcvlandi des Victorius (Metrol. Script, ed. Hultsch II p. 87) zieht zu Ausonius heran R. Reeh a. O. 31. 2 Auch an das im Carmen de ponderibus verwendete retracto wäre zu denken. Anklänge an dieses (vielleicht erst nachausonische) Gedicht sind bei Ausonius allerdings nicht beabsichtigt. 3 Reeh 29 erklärt richtig: ,,nec dextantem retinere notnen (sc. suum)". 4 Der Septunx wird erst in Vers 29 nachgetragen.
116 Vers
ERNST GÜNTHER SCHMIDT
{tu quoque
certa mane
morum
mihi
libra
meorum)
klingt d a s
Gedicht
aus. — Daß Ausonius auch in De ratione librae vorgeformtes Gedankengut verwendet, bedarf keines langen Beweises. Eine gelehrte Einzelheit wie Vers 32 libra Caledonios
sine litore continet aestus m u ß a u s e i n e r V o r l a g e ü b e r n o m m e n sein.
Das Gewölbegleichnis steht, wie sich zeigen wird, in einer literarischen Tradition. Auch die Gewichtsliste war längst vor Ausonius schriftlich fixiert, u n d zwar in einer Merkform, die jeweils die sich zum as ergänzenden Teilgewichte paarweise zusammenstellte. Angemessen scheint also die Frage nach der „Quelle" des Ausonius. Diese Art der Fragestellung liegt der bisher einzigen Behandlung des Gedichtes bei R. Reeh zugrunde 1 . I h r Ergebnis wird auf Skepsis stoßen. Denn Reeh ermittelte Varro als Vorlage, auf den man (ebenso wie auf Poseidonios) in der Zeit, als Reehs Dissertation entstand, nur allzu vieles bei den römischen Autoren der Kaiserzeit zurückführte. Eine Prüfung der Argumente Reehs enthüllt rasch die Schwächen seiner Beweisführung. Zum Gewölbegleichnis der Verse 15/17 verweist Reeh S. 33 auf Varro De lingua
latina X 5 9 : neque minus in fornicibus
propter sinistrar». dextra stat,
quam
propter dextram sinistra. Auch dort liegt ein Gewölbegleichnis »_>r; das Architekturbeispiel dient der Verdeutlichung des Gedankens nonnumquam alterum ex altero videtur,
ut Chrysippus
scribit, quemadmodum
pater ex filio et filius ex
patre.
Aber die verglichene Sache ist bei Varro (bzw. Chrysipp) eine ganz andere als bei Ausonius, und schlüssig wäre die Parallele nur, falls Gewölbegleichnisse in der übrigen antiken Literatur fehlten. Doch finden sie sich in nachchrysippischer Zeit in philosophischem Zusammenhang nicht ganz selten. Die Beschäftigung mit diesen Gleichnissen setzte zwei Jahre nach Veröffentlichung der Reehschen Dissertation im Poseidonis-Buch von Rudberg ein 2 , wobei die Aufmerksamkeit zunächst auf eine Stelle aus der pseudo-aristotelischen Schrift Uegi xooftov fiel, p . 3 9 9 b 2 9 : eoixe 6' Svra>g, ei xai fiixQÖrsQOv, nagaßdAXeiv TOV xoofiov xolg ö[iaXlai, oi fieaoi xei/ievoi xaxä xrp> elg txäxegov fiegog evöecriv ev äqfioviq. xrjgowi xai ¿v xa£ei ro näv oxfj/xa xfjg yiaXldog xai dxivrjrov.
Das ist Ausonius viel ähnlicher als der Vergleich Varros; bei Ausonius wie in liegt xoofiov ist es der Schlußstein, der eine Ganzheit vor Zusammensturz bewahrt. Da IJegi xoa/iov seit W. Capelle 3 als poseidonisch galt, schrieb Rudberg das Gleichnis Poseidonios zu. Diesen Ruhm h a t der Stoiker zwar längst wieder an die Anonymi platonisierender, pythagoreisierender und peripatetischer Richtung abtreten müssen, denen neuere Forscher die Autorschaft von ITegi xoa/j,ov zuzuschreiben geneigt sind 4 . Daß das Gleichnis der Denkweise des 1 2 3 4
a. O. 29-34. G. Rudberg, Forschungen zu Poseidonios, Uppsala 1918, 217. W. Capelle, Die Schrift von der Welt, Neue Jbb. 8, 1905, 529ff. Vgl. vor allem J. P. Maguire, The Sources of Pseudo-Aristotle de Mundo, Yale Claas. Studies 6, 1939, 111 ff.; H.'Strohm, Studien zur Schrift von der Welt, Muß. Helv. 9, 1962, 137 ff.
Das Gedicht des Ausonius de ratione librae und der Isorrhopie-Gedanke
117
Poseidonios zumindest nahesteht, beweist jedoch eine Stelle aus dem 95. Brief Senecas, die von Theiler überzeugend auf Poseidonios zurückgeführt wurde 1 . Ep. 95, 53 wird die menschliche Gesellschaft mit einem Gewölbe verglichen. Wenn sich nicht alle Einzelglieder gegenseitig stützen, stürzt das Ganze zusammen. Die Vorstellung einer gefährdeten Ganzheit verbindet diese Stelle eng mit dem Ausonius-Beleg. Das Gewölbegleichnis führt also nicht in direkter Linie auf Varro, sondern auf Poseidonios und den Anonymus negl xoa/iov. Varro steht beiden Autoren viel zu nahe, als daß er aus unserer Quellendiskussion von vornherein ausgeschlossen werden müßte. N u r : ein Beweis für die Abhängigkeit des Ausonius-Gedichtes speziell von Varro ist nicht erbracht. Wichtig ist eine weitere Beobachtung Reehs (a. O. 33). Eine Aufzählung der Gewichtsmaße in der Form, daß die sich zum as ergänzenden Gewichte paarweise beieinander stehen, hat schon Varro gegeben (De l. I. V 172): et ea quae deminuuntur ita sunt, ut extremas syllabas habeant, ut deunx dempta uncia, dextans dempta sextante, dodrans dempto quadrante, bes, ut olim des, dempto triente. Da Varro das Gleiche in den verschiedensten Werken nur in anderem Zusammenhang zu wiederholen liebte 2 , ist die Annahme Reehs nicht unberechtigt, eine gleichartige Liste könnte bei Varro auch in einem dem AusoniusGedicht ähnlicherem Zusammenhang vorgekommen sein. Auch der Hinweis auf die altertümlichen Maßzeichen, die in der Handschrift den Versen 18—26 des Gedichtes beigeschrieben sind (allerdings erst von zweiter Hand, Reeh 30—32), verdient Beachtung, desgleichen die Erwähnung der Gesetzmäßigkeit der Sonnen- und Mondbahn und des Wechsels von Ebbe und Flut bei Varro De l.I. I X 18f. (vgl. De rat. librae 30; 27 u. 32). Allerdings kann die in der angegebenen Weise gruppierte Gewichtsliste zu Merkzwecken allgemein verbreitet gewesen sein, und vollends die kosmologische Parallele in De 1.1. ist zu entfernt, um für varronischen Ursprung des Ausonius-Gedichtes beweiskräftig zu sein. Ganz unbeachtet blieb bei Reeh der Grundgedanke von De ratione librae, das Isorrhopie-Prinzip. Auch die Frage, wie ein Stück Atomlehre (v. 4—9) in eine aus Varro herzuleitende Darstellung geraten sei, wurde nicht gestellt. Bevor geklärt werden kann, welche Vorlagen Ausonius verwendete, müssen auf breiterer Basis die physikalischen Voraussetzungen des Ausonius-Gedichtes erörtert werden. Den deutlichsten Fingerzeig, scheint es, geben die Verse 4—9. Die Darlegung eines Hauptgrundsatzes der Atomtheorie ist für einen Autor des 4. J h s . keine Selbstverständlichkeit. I n der späten Kaiserzeit spielt die Atomlehre im allgemeinen nur noch bei den Doxographen und gelehrten Kommentatoren eine Rolle. Isidor widmet ihr einen Abschnitt (Etym. X I I I 2), in dem er Körper-, Zeit- und Zahlatome unterscheidet 3 . Doch gerade von seiner blassen Gelehr1 W. Theiler, Die Vorbereitung de» Neuplatonismus, Problemata 1, Berlin 1930, 121. 2 H. Dahlmann, KE Suppl. VI (1936), 1183 s. v. M. Terentius Varro. 3 Wenig aussichtsreich war der Versuch A. Schmekels (Die positive Philosophie II, Berlin 1914, 36—38 u. 21öf.), diesen Abschnitt über Sueton und Varro ausgerechnet auf Poseidonios zurückzuführen.
118
ERNST GÜNTHER
SCHMIDT
samkeit heben sich die Ausonius-Verse scharf ab. In ihnen ist noch ein Stück epikureischer Lehre lebendig. Besonders gilt das für die Atomverflechtung (serie conexa v. 6 ; vgl. Ausdrücke wie nexus principiorum im folgenden Lukrezzitat) und die Atome als Quelle ewiger Bewegtheit (vgl. Epik. Ep. ad Herod. 43 xivovvxai TE awE'/wg ai äxofioi). Mehrere Begriffe des Ausonius-Abschnittes (conexa, prineipia, constant, aeterna, mane.nl) stehen ähnlich nahe bei Lukrez I 244—247 beisammen: at nunc, inter se quia nexus dissimiles constant aeternaque incolumi remanent res corpore, vis obeat pro textura cuiusque
principiorum materies est, dum. salis arris reperta.
I m übrigen ist der Anschluß an Lukrez nicht eng. Der für Ausonius wichtige Begriff vigor fehlt bei Lukrez, und auch vires sind bei ihm keine Elementareigenschaft der Atome. Der epikureische Charakter der Ausonius-Verse ist zu einer dynamischeren Naturauffassung hin verschoben. Daß Ausonius den von den Dichtern (Lukrez, Manilius) gemiedenen griechischen Begriff atoma verwendet, mag auf eine Prosa-Vorlage deuten 1 . Lassen sich auch die übrigen Teile des Gedichtes als epikureisch verstehen? Die ¡jiovYj der Erde wurde von Epikur erörtert 2 , in Form des Isonomie-Prinzips hatte der Gedanke eines kosmischen Gleichgewichts (Cicero übersetzt De, nat. deor. I 109 ioovofiia mit aequilibritas!) in seine Philosophie Eingang gefunden. Doch ein so allgemeiner Preis der libra, wie ihn die Verse 27 ff. verkünden, kann nicht von Epikureern herrühren; wir müssen nach einem anderen Ursprung der Isorrhopie-Vorstellung Ausschau halten. — Die Anfangsverse drücken Erstaunen über das Schweben der „Weltkörper" aus. Das Beiwort ingentia zu corpora mundi scheint Kenntnis des Wissensstandes der griechischen Naturwissenschaft hellenistischer Zeit zu verraten, der die außerordentliche Größe von Sonne und Mond wohlbekannt war. I m übrigen ist miraris mehr nur Kunstmittel, um die Erörterung überhaupt in Gang zu bringen 3 . Denn gerade die Frage, warum Sonne, Mond und Sterne am Himmel bleiben und nicht auf die Erde stürzen, glaubte die griechische Naturwissenschaft gelöst zu haben. Peripatos, Stoa und — mit Einschränkung — Epikur stimmten, älteren Anschauungen folgend'', in der Annahme überein, die Elemente seien entsprechend ihrer Schwere in Schichten übereinander angeordnet, 1 P. Neumann, De vocum Graec. apud poetas Latinos ab Hadrian* temp. usque ad Claudiani aetatem usu, Diss. Breslau 1912, gibt zu dieser Frage keinen Aufschluß.
2 Vgl. die Reste des 11. Buches ncqi , das an anderer Stelle behandelt werden soll. L' W. L. Lorimer, Some Noten on the Text of Pse.udo-Aristotle. „De mundo". Oxford 1925, 98f. :! Die Prägung des Gleichnisses, wie es bei Ausonius überliefert ist, könnte auf Antiochos von Askalon, den Lehrer Varros, zurückgehen. 4 Plinius N. h. II 217. r, B E 11] 1 (1897), 13CO s. v. Cahdanii.
Das Gedieht des Ausonius de ratione librae und der Isorrhopie-Gedanke
125
schon gekannt habe. Trotzdem gl&ube ich, daß die Notiz des Ausonius auf einen alten Bericht, wahrscheinlich den des Pytheas zurückgeht. Später wurde offenbar versucht, das rätselhafte Phänomen zu erklären; zunächst vielleicht durch die stoische rovo;-Lehre, schließlich, wie Ausonius zeigt, durch das IsorrhopiePrinzip. Bei Strabo I I I 2, 11 findet sich ein Hinweis, Artemidor habe den (auf Pytheas fußenden) Eratosthenes wegen der Angabe getadelt, Ebbe und Flut reichten (von der Straße von Gibraltar aus gerechnet) nur bis zum Heiligen Vorgebirge (Südwestspitze der iberischen Halbinsel). Derartige Fragen spielten bei den Geographen hellenistischer Zeit also eine Rolle. Poseidonios erörterte Ebbe und Flut in seinem Werk, und das Interesse an Meeresgeographie pflanzte sich auf Varro fort, der De ora maritima u n d ein Liber de aestuariis schrieb (De 1.1. I X 26 von ihm selbst zitiert) 1 . Die E r w ä h n u n g der caledonischen Fluten auch außerhalb eines meereskundlichen Zusammenhanges bei Ausonius würde gut zu Varro als Vorlage passen 2 . — Auf die eigentümliche Verbindung kosmologischer Vorstellungen mit einer Gewichtsliste hatte schon Reeh hingewiesen. Aber wenn er (a. O. 53) als Vorlage Varros Buch de astrologia (aus den Disciplinae) vermutete, verkannte er das Verhältnis, in dem Kosmologie und Maßsystem bei Ausonius zueinander stehen. In einem Astrologiehandbuch hatte die Gewichtsliste nichts zu suchen. Wohl aber mochte Varro daran interessiert sein, die trockene Gewichtsaufzählung durch einen Exkurs ins Kosmologische auszuschmücken. In welcher Schrift konnte das geschehen ? Mehrere Werke kommen in Frage: in erster Linie wohl die Antiquitates und De prineipiis numerorum. Doch gegen beide Möglichkeiten erheben sich Bedenken. Für die Antiquitates scheint der Inhalt des iiftra-Gedichtes zu feuilletonistisch, und De prineipiis numerorum war nach Dahlmanns Annahme 3 eine Darstellung der pythagoreischen Zahlenlehre. So möchte ich eine andere Vermutung äußern. I n seiner Untersuchung der Logistorici versucht Dahlmann eine Erklärung des Titels Atticus de numeris4: .,Da bietet sich als natürliche Deutung das Verständnis der numeri als der Zahlen in ihrem einfachen, unmittelbaren Sinne an. Atticus, der Kapitalist, der größte uns bekannte Bankier des Altertums, dessen ganzes Leben bestimmt war vom Interesse am Finanzwesen, von Spekulation und Operieren mit Zahlen, der wie Drumann-Groebe es trefflich formuliert, im Rechnen und Zählen seine unvergleichliche Klugheit am meisten verriet, war ganz ausgeprägt ein Mann der Zahlen. Worüber er also gesprochen haben wird, davon können andere Behandlungen der numeri durch Varro eine Vorstellung geben, so vor allem die 1 Vgl. Dahlmann a. O. (RE) 1251 f. 2 Daß Varro in diesem Zusammenhang auch den Kamen Caledonia kannte, läßt sich allerdings nicht beweisen. Strabon verwendet, einige Jahrzehnte nach Varro, den Namen nicht. 3 a. O. 1261.
4 H. Dahlmann — W. Speyer, Varronische Studien I I , Abh. Ak. Mainz, Geistes- u. aozialwiss. Kl., 1959 Nr. 11, 731-735. 9*
126
ERNST GÜNTHER
SCHMIDT
Ausführungen über ihre Bezeichnungen, ihre Bildung, Bedeutung, Alter, zumal die der numeri aes significantea in de 1.1. 9, 81 ff., oder die Erklärung der auch unter dem Stichwort numerus aufgezählten vocabula pecuniae signatae (de 1.1. 5, 169f.; s. auch 10, 41; 43; 83) . . ." Dahlmann stößt auf der Suche nach dem Inhalt des Atticus auf die gleiche Varro-Stelle De 1.1. V 169f., zu der Reeh bei seinem Bemühungen um Aufdeckung der Zusammenhänge zwischen Varro und dem Zifcro-Gedicht gelangt war (vgl. oben S. 117). Darf man alsö annehmen, der Atticus de numeris sei die Vorlage für Ausonius gewesen ? Auch Gewichtseinheiten sind Zahlwerte, das Stichwort numeri scheint sich sogar an zwei Stellen des libra-Gedichtes erhalten zu haben: v. 13 nam si quid numero minuatur, und v. 27 ponderis et numeri morumque operumque et aquarum libra-, die zweite Stelle scheint am besten verständlich, wenn man annimmt, daß sie ursprünglich auf längere Erörterungen nicht nur über pondera, sondern auch über numeri folgte. Die von Ausonius verwerteten Gedanken könnten also im Schlußteil des Atticus gestanden haben, und es wäre ein feiner, wenngleich an Schmeichelei grenzender Einfall Varros, wenn er nach längeren Ausführungen über Zahlen und Gewichte andeutete, Atticus sei durch seine Geldgeschäfte gewissermaßen in hohe und höchste kosmische Zusammenhänge einbezogen, die seine Tätigkeit adelten. Die Ähnlichkeit der kosmologischen Gedanken des Ziftra-Gedichtes mit stoischen, pythagoreischen und peripatetischen Lehren zugleich verliert unter der Annahme, daß die Autorität Varros, des Schülers des Antiochos und Kenners pythagoreischer Schriften, hinter den Ausonius-Versen stehe, das Überraschende. In diesem Zusammenhang sei erwähnt, daß H. Fuchs die gleiche PhiIon- Stelle De spec. leg. IV 230, die wir mit Ausonius und einem Logistoricus Varros in Verbindung gebracht haben, als nahe Parallele zu einem anderen Logistoricus, dem Pius de pace, ermittelte 1 . Wenn dort die Erscheinungsformen des Friedens in steigender Folge vom Leib über Seele, Haus und Stadt bis zum Kosmos genannt wurden 2 , so verträgt sich auch dieses System mit der kosmologischen Denkweise des Ausonius-Gedichtes. Eine Einzelheit des Ztöra-Gedichtes scheint freilich gegen Varro zu sprechen: die Atomlehre. Varro war kein Freund der epikureischen Philosophie 3 . Sein Lehrgedicht De rerum natura, dessen Existenz W. Speyer kürzlich sicherstellen konnte 4 , wird die naturwissenschaftlichen Fragen nicht nur von anderem Standpunkt als Lukrez behandelt haben 5 , sondern mag in manchen Partien geradezu ein Antilukrez gewesen sein. Doch wäre das Vorkommen eines Stückes Atomlehre bei einem Autor des 4. J h . nach Verzicht auf Varro als Vermittler 1 H. Fuchs, August in und der antike Friedenagedanke, Neue Philol. Unters. 3, Berlin 1926, 124f. Dahlmann schien Fuchs zunächst voll zuzustimmen (RE a. 0 . 1266f.), äußert sich neuerdings aber zurückhaltender (Varron. Studien I, Abh. Mainz 1957, 4, 168). 2 Fuchs a. O. 148. 3 Vgl. Cic. Ac. post. I 5 - 6 . 4 W. Speyer a. 0 . 736-757. 5 So Speyer 744.
Das Gedicht des Ausonius de ratione librae und der Isorrhopie-Gedanke
127
keineswegs leichter zu erklären. Ob nicht doch die Varro-Hypothese dieses letzte Problem lösen kann? Das scheint nicht unmöglich, und zwar ist es wiederum der Name Atticus, der eine Erklärungsmöglichkeit liefert. Denn Atticus war Epikureer. Er hatte im Jahre 79 zusammen mit Cicero Phaidros und Zenon gehört, der Philosophie des Phaidros neigte er zeitlebens zu (Cic. Fin. I 16; Ad fam. X I I I 1, 5), und es mag seine Vorliebe für dessen Lehre gestärkt haben, daß er in dem Epikureer Xeno einen willigen Helfer bei seinen Finanzaktionen fand (Cic. Att. V 10, 5; V I I 1 , l) 1 . Nach unserer Hypothese entpuppt sich auch die Atomlehre des Ausonius-Gedichtes, die der Darlegung des libra-Weltbildes vorangestellt ist, als ein aus Varro übernommenes Kompliment an Atticus. Die Verhältnisse sind ähnlich wie in den Lucilius-Briefen Senecas, die zunächst auch bei epikureischen Lehrsätzen verweilen, ehe sie den Übergang zu der von Anfang an als Ziel ins Auge gefaßten stoischen Philosophie vollziehen. Falls nun wirklich Varro Quelle von De ratione librae ist: welchen Anteil, außer der Versifizierung, sollen wir Ausonius selbst bei der Gestaltung des Gedichtes zumessen? Den Stoff scheint der Dichter, anders als in den drei als pythagoreisch gekennzeichneten Nachbargedichten, ähnlich dagegen wie in der Hesiod-Versifizierung und in De ratione puerperii maturi, kaum erweitert zu haben. Tieferen Eingriffen könnte die Anordnung der Gedanken unterworfen worden sein. Das Gewölbegleichnis befand sich ursprünglich wohl näher bei den kosmologischen Lehren. Auch deren Bezug zur Gewichtsliste dürfte zwingender gewesen sein. Die Verknüpfung der ersten Gedichtteile (miraris quicumque... accipe, quod mirere magis . . . divinis humana licet conponere) mag als Werk des Ausonius gelten. Allerdings könnte der Anfang ganz ähnlich auch schon bei Varro gestanden haben, falls dort nämlich Atticus der Sprecher war: Mit den Worten accipe, quod mirere magis hätte Atticus nach Varros Willen ein wenig Propaganda für die epikureische Lehre gemacht. In einer Zeit, in der durch innere Krisen wie durch äußere Bedrohung das Gleichgewicht der römischen Welt im Schwinden war, drückt Ausonius seinen Glauben an das Isorrhopie-Prinzip aus. Er verbindet kosmologische Vorstellungen (zu denen auch das symbolträchtige Gewölbegleichnis zählt) mit einer Aufzählung der gebräuchlichen Gewichtsmaße und einem Stück epikureischer Atomlehre. Jedes einzelne der hier zugrundeliegenden Bildungsgüter kann Ausonius auf einer Vielzahl von Wegen zugekommen sein. Es ist deshalb nicht geradezu ausgeschlossen, daß auch ihre Verknüpfung im libra-Gedicht sein Werk war 2 . Trotz gewisser Unzulänglichkeiten im einzelnen — man könnte in ihnen einen Beweis mehr für Ausonius als Urheber sehen — liegt dem Gedicht jedoch eine nicht unbedeutende Idee zugrunde, deren Konzeption wir Ausonius nur mit größten Vorbehalten zuzutrauen wagen. Mehrere Indizien führen auf 1 Vgl. R. J. Leslie, The Epieureanism of Titus Pomponius Atticus, Diss. Philadelphia 1950; RE Suppl. VIII (1956), 524. 2 In meinem oben S. 111 Anm. 2 genannten Aufsatz räumte ich Ausonius größeren schöpferischen Anteil an der Entstehung von.De ratione librae ein, als ich jetzt für wahrscheinlich halte.
128
ERNST GÜNTHER
SCHMIDT
den Schluß, daß Ausonius das, was ihn bewegte, unter Zuhilfenahme älteren literarischen Gutes aussprach. Ein in jeder Hinsicht gesicherter Beweis, daß es Varro war, auf den seine Wahl fiel, ist nicht erbracht. Daß das 4. Jahrhundert und speziell Ausonius noch Schriften Varros kannte, ist jedoch auch anderweitig kenntlich, und die in diese Richtung zielenden Nachweise Iteehs (oben S. 116 f.) konnten so weit verstärkt werden, daß varronische Herkunft der Gedanken des Ausonius-Gedichtes — die Existenz einer Zwischenquelle ist möglich, aber nicht nachweisbar — auch heute in Erwägung gezogen werden muß. Man ist versucht, es bei der Kennzeichnung des Gedichtinhalts mit Stichworten wie „spätantiksynkretistisch'- oder ,,späthellenistisch'' (im Sinne W . Spoerris1) bewenden zu lassen. Doch ist der noch so hypothetische Nachweis einer Ursprungsstelle derartiger synkretistischer Anschauungen vielleicht förderlicher als die bloße begriffliche Kennzeichnung, und in diesem Sinne mag es gestattet sein, hinter De ratione librae letztlich die „fast unheimliche Findigkeit im Kompilieren" 2 , die bis entlegenste Bezirke reichende Breite des Wissens und 'die von der Sinnhaftigkeit alles Geschehens überzeugte Weltanschauung Varros wirksam zu sehen. 1 W. Spoerri, Späthellenistische Berichte über Welt, Kultur und Götter, Basel 1959. 2 W. Kroll, Die Kosmologie des Plinius, Breslau 1930, 1.
AUTOREN- UND STELLENREGISTER
In top. 177,19 47 b. Simpl. in phys.p. 151,6 1021 454,23 100
ACHILLES Isagoge'in Aratum 4 119 120
AETIOS l
III IV V
3,3 3,8
7,18 12,6 13,1 3 4 15,7 9,9 30,1
p. 277,7 Diels 281,6 282a 9 12 21 302a 6 311 b 21 312b 2 8 10 380 a 13 397 b 19ff.
38 104 107 1031 91* 104 42 90 90 90 43 91
442,3 siehe Alkmaion B 4
AGATHARCHIDES
103
AISCHINES Aspasia fr. 23 Dittmar 24
23'' 23
20« 20«
26' 2P 271 292 W 96 292 54
[Rhetorica ad Alexandrum] 1425 b 37 2-P Topica I 102 b 6 50* 105b 33f. 96 108 b 26 ff. 100 II 112b 1 51 V 129a 6 53i 10 54 VI 141b 5ff. 100 142a 19 96 533 143 b 1 Verlorene
Werke
(Zitate der Fragmente nach Rosa) ITeoi löecüv (de ideis)
p. 126,28 127,29 31 128,8
92 91*, 92 94 101
Hegt tdyafiov (de bono)
p. 111,7 8 112,18 113,18ff. ?5 114,1 6 15 22 115,2 21 28
101 94 101 100 100 101 101 96 94 101 94 100
95 95, 96 101 101 94, 95 95 95 101 102 95 95
Ueni q>iXoooq>ias ( d e p h i i o s o p h i a )
p.
78,20 ff. 79, iff. 14 Protreptikos p. 32,21 fr. 348 Rose ARISTOXENOS Harm. 2,20
97 98 98 10P 53
101
ARTEMIDOROS (Geograph) 125 ASKLEPIADES v. BITHYNIEX b. Sextus adv. math. 90 8,220 ASKLEPIOS In met.
48,15 ff. 105 104,35 94
AUGUSTINUS De civitate dei X I 5
451
AUSONIUS De aetat. animantium III, 112 De ambiguitate elig. vitae 111, 112, 121 111-128 De ratione librae 113, 118, 127 1-3 114 3 113 4-26 114, 127 4 4-9 117 6 118 7-14 114 10 127 13 115, 126 15-17 114, 116 18-26 114, 117 21 115
134
Autoren- und Stellenregister
De ratione librae 23 115 26 115 27-33 115, 118, 27 117, 121, 29 115« 29 f. 113 30 117 31 122 32 116, 117, 33 121 De ratione puerperii maturi 111, 112, 121, De viro bono 111 112 NAI KAI OY 111 112
CHRYSIPP aiehe Striker
120 126
124
127 121 121
BOETHOS 89 CARMEN DE PONDERIBUS 115 1151 1W CENSORINUS De die natali cap. 8
112
C(H)ALCIDIUS c. 53 p. 101,19 Wasz. 214f. p. 229 246 p. 256,22 278 p. 283,10 295 p. 297
101, 107 90 11^ 106 104
DEMOKRIT 37-54, 56f., 119 Aoyixtbv ij xavujv 47 A 1,44-45 37 38 42 48 b 57 68 B 7 8 9 10 117 125 156 166 b. Plut. De comm. not. 39,1080 C b. Suda s. v. avayxaim DEMOSTHENES
CICERO Académica post. Académica pr. Ad iam. Ad Att. De finibus De nat. deor.
126* I 5-6 45 I I 17,55 40,125 45 127 X I I I 1,5 127 V 10,5 127 VII 1,1 127 I 16 I 10,25-15,41 16,43 68 19,50 V, 44, 441, 46 25,69 70 39,109 V, 44, 46, 118 43,120 46 I I 45,115 120 116 120, 121 46,117 120
60-65,
47 62 59, 74 56 571 58' 48 57, 64, 64» 57 57, 58, 63, 64 57 57 40> 553 46 473 47f.
1,5 15,18 20 20,108 24,144 60
DERKYLLIDES DIDYMOS DIODOROS
67-77,
A'2 42 23s 91, 95-
7,20
24i
13,38,1
2(fi
DIODOROS KRONOS DIOGENES LAERTIOS 103 VIII 25 64 in 83 11« I X 44-45 47 50 X 25 693 33 68 DIOGENES v. OINOANDA fr. IV p. 8 Will. 72 l V p. 10 69 V i p . 11 73i
90
Autoren- und Stellenregister
135
DION Y SI OS b. Euseb. Pr. ev. 14,3 90 23,3 42 EMPEDOKLES 81, SJ 508 a m, 2V, 122" 512d 11< 515b—517a 311 518e—519a 3V Leges III 34 677 a 23» 678a 23» 682e 23» 683d 23s 691 d 23« dff. m 692 b 23» 694a 34' 695d 34i 698d—699 b 23» 698 d 23» IV 707 be 23» V 744c 2P VI 34 751cd 32i 756e—758a 275 757 b 2V 759 b 3?, W 10 bonomia
Leges VII 817e Off. 819c 7 820 a 7ff. IX X 889b 894a 2 XI X I I 946a Lysis 204dff. Menexenus 234c—235a 235a b c 236 bd 237 ab d 238 b—239a cd c 5—7 d 239a—246b 239a 240 b c 241 ab 242 a ff. 243 d 245 cd c d Parmen. 58, 60 143 a 145a 158cd c5 Phaedo 85eff. 94b Iff. 108 e—109a Phaedrus 234d 269e—270 a Philebus 60-63
993 993 993 99 99 58 99,100 99 31« 23» 34 23
22, 22«
22, 22» 22,23! 23 32 2528:t 31 3V 31 168b 40 174d 23« 175a 32' 191a 63 194 d 63 Timaeus 23», 32», 58, 60, 102 30b 1 107 32 b 118< 35 a 104 äff. 106 b 96 36e 6 106, 108 38 a 56 39e 7 ff. 107 46c 7 94 48 a 8 101 b5 102 c 3 94 49 a 61 d 60-62 e 63 50 a 63
Autoren- und Stellenregister Timaeus
61 d 95 d7 61 51a 6 Ii c 52 b 61, 6V, 62 61 c 53 b 56 cff. 101 d6 97 e3 99, 101 56 d l 90 57b 1 90 e 96 68 e 4 94 Vorlesung über das Gute V, 90-102 LINIUS Nat. hist. II 4 119, 120 217 12& LOTIN Enn. I 8 6,33 95i 8,21 109 114 106 4 1,8 ff. 106 5,28 ff. 106 15,1 ff. 107 17 ff. 108 5 5,9 ff. 107 I I I 6 1,3 106 8 10,1 108 IV 4 1,25 105 6 4-16 107 7 3,1 90 V 1 5 105 10 106 6,18 108 7,5 108 2 1,8 108 3 1062 11,6 ff. 108 4 2,6 105 5 4,17f. 108 9 9,7 105 VI 2 13,1 107 29 107 5 9,13 106 6 2f. 107 10»
141
3,12 4,20 5,37 9 12 18 31 ff. 34f. 38 14,27 ff. 48 15 f. 15,3 24 f. 34 16,21 ff. 43 ff. 17 7 8.21 ff. 16,14 17,14ff. 17 25 28,28 32,26f. 33,20f. 9 3,4 ff. PLUTARCH Adv. Colot. 1108d e f 1109 a 1109 b—lllOe lllOe f 1118c 1112d 1113d 1115a U16d e 1117 d 1118c 1119a 1120d 1123 c
107 108 107 107 107 9P 108 108 107 108 108 107 108 108 108 107 106, 107 107 105 108 108 109 108 109 109 109 109
69 693 40, 43, 65, 67, 73 67, 74, 76 74 67, 73, 76 58 69 104 122 693 73' 722 73' 722
95 109 104 104
951 700' 94
104 109*
PYTHAGORAS 60, 87, 92, 94* Eid 107 b. gimpl. in phys. 181,10-30 104 [Xovoâ ènif] 112
104 104 120\
I I 153,19ff. I I I 33,14
PROTAGORAS 3«, 40/.
74 473
POSEIDONIOS 1173, 120, 121, 12P, 125 PROKLOS Dec. dub. 45,8 Boese In Eucl. 95,26 In Parm. (Plato Latinus 3,38,33 ff.)
InTim.
74 74
124,
SENECA Ep. mor.
95 95,53 118,16
S E X T U S EMPIRICUS Adv. math. I 306 III 5 19 28 IV 4f. VII 99 f. 147 ff. 171 201 f. 212-213 389 VIII 56 157 161 162 177 220 372 I X 239 363 X 112ff. 248 2 4 8 - 262 252 257 258 259 260 261 262-283 263
124 127 124 117 124'
74 90 103 103s 103 103 1031 73 90 68l 40 74 74 89 89 89 90 74 89 90 91 90 91 90 90 90, 92,107 103 101 90 91 90,9P,96,103
143
Autoren- und Stellenregister Adv. math. 268 270 271 fiF. 274Í. 275 276 277 278 282 318 340 XI 24 Pyrr. hyp. I 134 213-214 213 214 II 6 III 32 153 155 SIMPLICIUS In cat. 109,4ff. 160,14 163,6 165,34 ff. 176,29 178,21 179,3 373.8 In phys. 28,4 15 151,15ff. 181,10-30 230,36 247,30ff. 330,14 453,25 454,23 454,36 455.9 466,28 467,16 26 503,16 SOLON 52
90 102 96 95 96,102 94\ 1021 101, 103 992 100 90 89 89 74 76 41, 43, 741 37* 74 90 92 103
SOPHOKLES Phil. 685 S P E U S I P P 101 über Philolaos (A 13) b. Aristot. Met. 1028 b 16ff. 23 1076a 1 1083 a 24 1090b 15 ff. 19 b. Aristot. Top. 108 b 26 ff. b. Iambi. Comm. math. 17,13ff. Festa b. Proklos in Parm. STO BAIO S IV 635,5 IX 54
Í9'
99 993 993 993 97, 99 993 100 98i 94 943 122a
S T O I K E R 64 f., 89, 118 S V F I I 155 (Varrò Del. 1. X 59) 116 403 89 95» 489 (Plut. De comm. not. 39) 473 550 im 89 555 95 119, 120 STRABON 1252 93 in 2,11 95 125 SUDA 89 s. v. àvayxalov 42 47f. 42, 74, 74'1 THEMISTIOS 102 In phys. p. 80,1 Sch. 102 104 THEON v. SMYRNA 104 Expos, rer. math. 91, 93f. 100,4 Hiller 104 48 lOf. 104 102 14 ff. 104 100 THEOPHRAST 95,96 De sens. 51 63 94,95 60 63 3& Metaphys. 5 a 28 941 39, 39'' 6 a 23 ff. 103 38 b 11 92 102 IIb 2 94, 94* 4 95
Autoren- und Stellenregister
144
Phys. opin. fr. 8 (Simpl. in phys. p. 28.15) THRASYMACHOS v. SARDIS THUKYDIDES I 6,4 73,4 II 37,1
III
40.2 60,4 64,1 36,6 37,4 62.3 62,3-4 82,8
IV
VI
VIII
21,3 78,2-3 93,3 31.3 5 79.4 81,2
35.2 38.5 39.1 2 1,1
38.3 53,3 65,3 67,3 89.2 92,1
TIMAIOS b. D. L. 8,64 VARRÒ Antiquitates Atticus de numeris De ling. lat. V 169f. 172 IX 18f.
74 85 22' 23»
15, 28\ 29}., 32^ 29t 16 16 323 29i 2 13-17 9, 93, 15, 153, je 323 12, 17 143 W 19l W 291 323 93, 26> 8i, W, 291 1& W 29l 29» 20« 206 2P 1
W> Ili
112,124-128 125 125-127 126 117 117
De ling. lat. 26 X
81 ff.
41 43 59 83 De ora maritima De principiis numerorum De rerum natura Disciplina«, Liber de astrologia Liber de aestuariis Pius de pace
125 126 126 126 116 126 125 125 126 125 125 126
VERGIL Eoi. 1,23 Georg. IV 176
114 114
VICTORIUS argumentum calculandi (Metrol. script, ed. Hultsch II p. 87)
1151
XENOKRATES
93, 101, 103f., 106 99 ir. 34 Heinze 98 39 90 b. Aet. 312b 12 90 315b 23 b. Aristot. De an. 404b 19ff. 98 98 b. Aristot. Met. 1090b 21 94 b. Plut. procr. an. 1012a b. Sext. Emp. 7,147ff. 1031 # XENOPHON [Ath. Poi.] 1,1 V, S» 2 26« Hell. 206 I I 3,42 206 48 16'' HI 5,8 24i IV 8,13-14 24i V 1,32 Laced. Poi. 122 ZENON v. ELEA B 1 2 ZENON (Epikureer)
5&, 57, 572 55, 551 127
Die mittelalterliche Übersetzung der STOIXEIQSIS &YZIKH des Proclus Procli Diadochi Lycii Elementatio Physica Von Dr. HELMUT BOESE
(Veröffentl. d. Arbeitsgr. f. hell.-röm. Philosophie im Inst. f. griech.-röm. Altertumskunde)
1958. 56 Seiten — 2 Kunstdrucktaf. - gr. 8° - 12,— M Bestell-Nr. 750 019 2 (2053/6)
Die „Stoicheiosis physike" des Proclus ist als Versuch interessant, das geometrische Beweisverfahren Buclids auf physikalische Sätze anzuwenden. Sie wurde in der Mitte des 12. J a h r hunderts, also ganz am Anfang der Übersetzungstätigkeit, die den mittelalterlichen Aristotelismus und die Scholastik vorbereitet«, ins Lateinische übersetzt. Diese alte Übersetzung, die mehrfach den griechisch erhaltenen Text verbessert, wird hier erstmals vollständig herausgegeben. Die ausführliche Einleitung behandelt die Überlieferung des Textes wie seine literarische Wirksamkeit, wobei das bisher Bekannte vielfach berichtigt und erweitert werden kann. Darüber hinaus ermöglichen die beigegebenen Wortindices ein genaues Studium der Methode dieses Ubersetzers, von der sonst noch kein Muster veröffentlicht ist.
Bestellungen durch eine Buchhandlung erbeten
A K A D E MI E -V E R L A G
•
B E R L I N
Die Briefe des Anacharsis Griechisch und deutsch von Dr. FRANZ HEINRICH REUTERS (Schriften und Quellen der Alten Welt)
1963. VI, 34 Seiten - gr. 8° - 6,80 M Bestell-Nr. 760 738 4 (2066/14)
Wie viele Briefe des Altertums, so sind auch die Briefe des Anacharsis bisher fast ohne Beachtung geblieben. Ihre Entstehungszeit war unbekannt, Text und Inhalt blieben ungeklärt. Erst die kritische Sichtung neuer Handschriften brachte an manchen Stellen Klärung. Das Ergebnis liegt im Text dieser Ausgabe vor. Neben Text und Übersetzung bringt das Werk noch eine Einführung, in der die Briefe auf Entstehungszeit, Quellen und Tendenz hin untersucht, und besonders der zehnte Brief behandelt wird, sowie ausführliche Erläuterungen zu den einzelnen Briefen. Wesentlich erscheint dabei vor allem, daß die ersten neun Briefe dem dritten vorchristlichen Jahrhundert zugewiesen, der zehnte einem früheren Autor zugeschrieben und die Briefe in allen Einzelheiten auf kynisches Gedankengut zurückgeführt werden können. Der Herausgeber erklärt in seiner Einführung, weshalb unter dem Namen des Skythen Anacharsis, der im 6. Jahrhundert v.Chr. lebte, Briefe kynischen Inhalts veröffentlicht werden konnten. Er zeigt, wie der Verfasser der Briefe die historische Treue aufgeben mußte, um Anacharsis und die Skythen als Kyniker erscheinen zu lassen. Besonders in den wertvollen Erläuterungen zu den einzelnen Briefen wird diese Diskrepanz zwischen-historischer Wahrheit und philisophischer Fiktion immer wieder deutlich.
Bestellungen durch eine Buchhandlung erbeten
A K A D E M I E - Y E R LA G
-
B E R L I N