Historik: Theorie der Geschichtswissenschaft 9783412212193, 9783412211103


131 89 4MB

German Pages [328] Year 2013

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Historik: Theorie der Geschichtswissenschaft
 9783412212193, 9783412211103

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Jörn Rüsen

Historik Theorie der Geschichtswissenschaft

2013 BÖHLAU VERLAG   KÖLN   WEIMAR   WIEN

Zeichnungen: Dan Perjovschi        

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Umschlagabbildung: Inga Rüsen: ohne Titel 2011 Frontispiz: Allegorie der Geschichte, Signet auf Titelbild von: Oratio panegyrica. Lugduni Batavorum, exofficina Ioannis Patij. Anno 1597.

© 2013 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln Weimar Wien Ursulaplatz 1, D-50668 Köln, www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Korrektorat: Frank Schneider, Wuppertal Satz: synpannier. Gestaltung & Wissenschaftskommunikation, Bielefeld Reproduktionen: Satz + Layout Werkstatt Kluth GmbH, Erftstadt Druck und Bindung: Finidr s.r.o., Český Těšín Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier Printed in the Netherlands ISBN 978-3-412-21110-3

für Holk Freytag

7

Inhalt Vorbemerkung  . . ........................................................................................... 

13

Einleitung  .................................................................................................... 

17

I. Kapitel: Was ist Historik?  .......................................................................... 

23

II. Kapitel: Die Grundlagen des historischen Denkens  ................................. 

29 30 34 34 36 38 40 41 41 42 43 48

1. Wie kommt die Geschichte in die Welt?  . . ....................................  2. Die elementaren Formen historischer Sinnbildung  .. ....................  a) Was ist Sinn?  .. ..........................................................................  b) Sinn der Zeit  . . ..........................................................................  c) Historische Erfahrung  .. ...........................................................  d) Historische Deutung  ...............................................................  e) Historische Orientierung I: die Welt  .. ....................................  f ) Historische Orientierung II: das Selbst  . . ................................  g) Motivation  ...............................................................................  h) Die narrative Logik historischer Sinnbildung  . . ......................  3. Zwischenbemerkung: Kontingenz und Freiheit  ...........................  4. Krisenerfahrung und historische Sinnbildung – eine Typologie  ..................................................................................

III. Kapitel: Geschichte als Wissenschaft  ...................................................... 

1. 2. 3. 4.

Historischer Sinn und Wissenschaft  . . ...........................................  Methode und Wahrheit  .................................................................  Wahrheitskriterien des historischen Denkens  ..............................  Wissenschaft: interkulturelle Geltung oder kulturspezifische Relativität?  .........................................................  5. Disziplinäre Matrix I: Das System der fünf Faktoren  ..................  a) Die fünf Faktoren der historischen Erkenntnis  .....................  b) Deutungszwang und Orientierungsbedürfnis  ........................  c) Heuristische Hinsichten  .. ........................................................  d) Methodische Verfahren  ...........................................................  e) Narrative Formen  ....................................................................  f ) Praktische Funktionen  .. ........................................................... 

49 53 54 55 57 64 66 68 70 71 73 75 77

8

|  Inhalt

6. Disziplinäre Matrix II: Das Schema der fünf Praktiken  ..............  a) Der semantische Diskurs der Symbolisierung  .......................  b) Die kognitive Strategie der Produktion historischen Wissens  ...............................................................  c) Die ästhetische Strategie der historischen Repräsentation  . . ..  d) Die rhetorische Strategie der historischen Orientierung  ......  e) Der politische Diskurs der kollektiven Erinnerung  ...............  7. Die disziplinäre Matrix III: die drei Ebenen der historischen Sinnbildung  . . ............................  a) Konstruktion und Konstruiertheit der Historie  .....................  b) Die Ebene der fungierenden Sinnbildung  .. ............................  c) Die Ebene der reflexiven Sinnbildung  . . ..................................  d) Die Ebene der pragmatischen Sinnbildung  ...........................  e) Die Unvordenklichkeit der Geschichte im historischen Denken  .......................................................... 

78 78

IV. Kapitel: Systematik – Kategorien, Theorien, Begriffe  . . ............................ 

97 97 98 103 108

1. 2. 3. 4. 5.

6. 7. 8. 9. 10. 11.

Worum geht es?  . . ............................................................................  Das Sinnkonzept ›Geschichte‹ – Inhalt und Form  .. .....................  Teleologie und Rekonstruktion  .....................................................  Ein offenes Problem: die Natur  .....................................................  Zugriffe aufs Ganze I: Die kategorialen Dimensionen des Historischen ..........................  Zugriffe aufs Ganze II: Die Öffnung des Erfahrungsfeldes  ........  Zugriffe aufs Ganze III: Die Öffnung des Deutungsfeldes  .........  Zugriffe auf das Ganze IV: Die Öffnung des Orientierungsfeldes  ...........................................  Deuten im Zusammenhang: Historische Theorien  ......................  a) Vom Ganzen zu den Teilen: Periodisierung  ...........................  b) Was sind historische Theorien?  ...............................................  Begreifen der Sache: historische Begriffe  . . ....................................  Was heißt: historisch erklären?  ......................................................  a) Die Rationalität des Erklärens  ................................................  b) Drei Typen des Erklärens  . . ......................................................  c) Ist narratives Erklären rational?  .............................................. 

81 81 82 84 85 85 90 92 93 95

110 114 128 141 149 151 153 156 161 161 162 165

Inhalt  |

V. Kapitel: Methodik – Die Regeln der historischen Methode  .....................  167 1. Die methodische Eigenart der historischen Erkenntnis  ..............  167 2. Die Einheit der historischen Methode  .........................................  170 3. Heuristik  . . .......................................................................................  173 a) Suchen: die historische Frage  . . ................................................  174 b) Finden: die Antwort der Empirie  ...........................................  177 c) Tradition und Überrest  . . ..........................................................  178 4. Kritik  . . .............................................................................................  180 5. Interpretation  .................................................................................  185 6. Von der Interpretation zur Repräsentation  ...................................  188 VI. Kapitel: Topik – Formen und Prozesse der Geschichtsschreibung  . . ..........  191 1. Der Eigensinn des Schreibens  .......................................................  191 2. Imagination, Fiktion, Erfahrung  ...................................................  195 3. Ordnungen des historiographischen Feldes  ..................................  199

4. Typologie des historischen Erzählens I: Droysen, Nietzsche, White  ............................................................  a) Johann Gustav Droysen  ..........................................................  b) Friedrich Nietzsche  .................................................................  c) Hayden White  .........................................................................  5. Typologie des historischen Erzählens II: Die vier Typen der historischen Sinnbildung  ...............................  6. Typologie des historischen Erzählens III: Sinn und Verstand  . . ... 

204 205 206 207 209 216

VII. Kapitel: Die Grundlagen der Geschichtskultur  ......................................  221 1. Geschichtskultur als gesellschaftliche Praxis  ................................  221 2. Geschichtsbewusstsein und Erinnerung  .......................................  223 3. Fünf Dimensionen der Geschichtskultur  . . ....................................  234

4. Orientierung und Kritik: die Aufgabe der Geschichtswissenschaft  . . ................................................................  246 5. Die Rolle der Wertfreiheit  .............................................................  251

VIII. Kapitel: Praktische Geschichte – Lernen, Verstehen, Humanität  ..........  253 1. Geschichtstheoretische Grundlagen der Geschichtsdidaktik  ......  253 a) Die Bedeutung der Historik für die Geschichtsdidaktik  . . .....  253

b) Ansätze zu einer Entwicklungstheorie historischer Kompetenz  . . .............................................................................  259

9

10

|  Inhalt

2. Maßstäbe des historischen Urteils – Verstehen und Moral  .........  3. Erinnerungspolitik und historische Identität  .. ..............................  a) Was ist historische Identität?  ..................................................  b) Der Machtkampf um Identität  ...............................................  c) Vernunftpotenziale der Identitätsbildung  ..............................  4. Die Überwindung des Ethnozentrismus durch historischen Humanismus  ............................................................. 

263 266 267 271 272 273

Nach-gedacht: Vernunftchancen zwischen Sinn und Widersinn  .................  283 1. Sinn und Sinnlosigkeit  . . .................................................................  283 2. Noch einmal: Grenzen der Wissenschaft  .....................................  293 Ausklänge  ....................................................................................................  297 Literaturverzeichnis  .....................................................................................  299 Personenregister  .........................................................................................  315 Sachregister  . . ...............................................................................................  318

11 »Wenn der Großrabbi Israel Baal-Schem-Tow sah, dass dem jüdischen Volk Unheil drohte, zog er sich gewöhnlich an einen bestimmten Ort im Walde zurück; dort zündete er ein Feuer an, sprach ein bestimmtes Gebet, und das Wunder geschah: Das Unheil war gebannt. Später, als sein Schüler, der berühmte Maggid von Mesritsch, aus den gleichen Gründen im Himmel vorstellig werden sollte, begab er sich an denselben Ort im Wald und sagte: Herr des Weltalls, leih mir dein Ohr. Ich weiß zwar nicht, wie man ein Feuer entzündet, doch ich bin noch imstande, das Gebet zu sprechen. Und das Wunder geschah. Später ging der Rabbi Mosche Leib von Sasaw, um sein Volk zu retten, in den Wald und sagte: Ich weiß nicht, wie man ein Feuer entzündet, ich kenn auch das Gebet nicht, ich finde aber wenigstens den Ort, und das sollte genügen. Und es genügte: Wiederum geschah das Wunder. Und dann kam der Rabbi Israel von Rizzin an die Reihe, um die Bedrohung zu vereiteln. Er saß im Sessel, legte seinen Kopf in beide Hände und sagte zu Gott: Ich bin unfähig, das Feuer zu entzünden, ich kenne nicht das Gebet, ich vermag nicht einmal den Ort im Walde wiederzufinden. Alles, was ich tun kann, ist, diese Geschichte zu erzählen. Das sollte genügen. Und es genügte.« 1 Elie Wiesel

1 Wiesel: Die Pforten des Waldes, S. 7.

13

Vorbemerkung Dieses Buch wäre nicht entstanden, wenn ich nicht durch die Vermittlung von Waltraud Schreiber eine Einladung zur Otto von Freising-Gastprofessur an die Katholische Universität Eichstätt für das Sommersemester 2007 erhalten hätte. Mit dieser Einladung war der Wunsch verbunden, eine Gesamtdarstellung meiner Theorie der Geschichtswissenschaft (Historik) vorzutragen. In Eichstätt gehört eine Theorie der Geschichte im Allgemeinen und der Geschichtswissenschaft im Besonderen zum eisernen Bestand des geschichtsdidaktischen Denkens. In der regen Tätigkeit der Eichstätter Geschichtsdidaktik in Forschung, Lehre, Lehrerbildung, kulturpolitischer Beratung und praktischer Arbeit mit Lehrerinnen und Lehrern des Faches Geschichte in allen Schultypen spielt daher auch die Geschichtstheorie eine wichtige Rolle. In den intensiven Diskussionen mit Doktorandinnen und Doktoranden der Geschichtsdidaktik, die ich während meines Aufenthaltes an der Universität führen konnte, hat mich die Nachhaltigkeit sehr beeindruckt, mit der theoretisch fundierte geschichtsdidaktische Überlegungen in praxisnahe Untersuchungen eingebracht wurden. Ich habe die Herausforderung, in der knappen Zeit von acht doppelstündigen Vorl­esungen eine Theorie der Geschichtswissenschaft systematisch zu ent­ wickeln, gerne angenommen. Meine einschlägige Publikation, die drei B ­ ändchen »Grundzüge einer Historik«, liegt mehr als 20 Jahre zurück.2 In dieser Zeit hat sich natürlich die geschichtstheoretische Diskussion weiterentwickelt, und an dieser Diskussion habe ich teilgenommen. So lag es nahe, eine Neufassung meiner Historik zu versuchen, in die diese Weiterentwicklung eingehen sollte. Der Versuch, eigene Arbeiten fortzuschreiben, ist nicht unproblematisch. Eigentlich müsste die einschlägige Diskussion möglichst umfassend eingearbeitet werden. Aber das hätte etwas weitgehend Neues bedeutet. Zugleich aber hätte in dieses Neue das Alte bruchlos eingehen müssen. Das aber ist nur schwer zu 2

Rüsen: Historische Vernunft. Grundzüge einer Historik I: Die Grundlagen der Geschichtswissenschaft. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1983; Rüsen: Rekonstruktion der Vergangenheit. Grundzüge einer Historik II: Die Prinzipien der historischen Forschung. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1986; Rüsen: Lebendige Geschichte. Grundzüge einer Historik III: Formen und Funktionen des historischen Wissens. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1989. – Im Folgenden zitiere ich diese Titel mit Grundzüge I, Grundzüge II, Grundzüge III.

14

|  Vorbemerkung

leisten. Denn die Kontexte der achtziger Jahre und diejenigen der Gegenwart, in denen geschichtstheoretische Überlegungen zeitabhängig erfolgen, unterscheiden sich erheblich. Diese Differenz lässt sich nicht durch eine glatte durchgehende Argumentation zum Verschwinden bringen. Insofern ließ sich ein Kompromiss nicht vermeiden. Ich greife – freilich in unterschiedlichem Ausmaß – auf meine früheren Überlegungen zurück und gehe nur dort über deren argumentativen Horizont hinaus, wo ich auf eigene spätere Arbeiten zurückgreifen kann und wo es mir von der Sache her zwingend erforderlich erscheint. Eine Vorlesung über Historik, die ich im Januar 2012 im Rahmen einer Lehrstuhlvertretung für Volkhard Knigge an der Universität Jena (mit tatkräftiger Unterstützung von Axel Doßmann) gehalten habe, war mir eine willkommene Gelegenheit, den ersten Entwurf meiner Neufassung zur Diskussion zu stellen. Ich bedanke mich bei den aufmerksamen und kritischen Zuhörern für weiterführende Anregungen. Schließlich konnte ich die interkulturellen Ansprüche, die meine Historik stellt, in einem Seminar für fortgeschrittene Studenten überprüfen, das ich im Herbst 2012 im Graduate Institute for National Development der National Taiwan University abgehalten habe. Ich danke meinem Partner Chang Chi-Ming für sein Interesse und seine vielen kritischen Fragen und Einwände. Schon in der ersten Fassung meiner Historik haben anthropologische Gesichtspunkte eine wichtige Rolle gespielt. Die dem Menschen in anthropologischer Grundsätzlichkeit und Universalität zuzusprechende Fähigkeit gedanklicher Durchdringung und Aneignung seiner Welt und seiner selbst im Lebenszusammenhang mit anderen, sein kulturelles Menschsein also, gab einen Leitfaden der Argumentation ab. Diesen Leitfaden habe ich verstärkt und zu einer komplexeren Argumentation ausgearbeitet. Außerordentlich anregend und hilfreich war mir dabei die langjährige Zusammenarbeit und Freundschaft mit Klaus E. Müller. Er hat mich mit seinen profunden Kenntnissen archaischer Lebensformen und seiner Einsicht in grundlegende Strukturen der menschlichen Lebensgestaltung immer wieder aus den luftigen Höhen theoretischer Abstraktionen auf den Boden verdichteter Erfahrungssynthesen 3 zurückgeholt. Überdies waren für mich die zahlreichen Anregungen

3

Das markanteste Beispiel dafür ist sein letztes Werk: Müller: Die Siedlungsgemeinschaft; siehe auch ders.: Das magische Universum der Identität; ders.: Die fünfte Dimension. – Zur Bedeutung dieser Ethnologie für die Historie siehe Rüsen: Vom Nutzen und Nachteil der Ethnologie für die Historie, S. 291 – 309.

Vorbemerkung  |

besonders hilfreich, die ich im Rahmen eines größeren Forschungsprojektes erfahren habe. Es handelt sich um das von der Stiftung Mercator geförderte Projekt mit dem Thema »Der Humanismus in der Epoche der Globalisierung – Ein interkultureller Dialog über Menschheit, Kultur und Werte«, das ich im kulturwissenschaftlichen Institut in Essen in enger Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen der benachbarten Universitäten von 2006 bis 2009 geleitet habe.4 Schließlich hat mir eine ausgedehnte Debatte über mein Konzept einer Historik in der Zeitschrift »Erwägen – Wissenschaft – Ethik« viele Anregungen beim Abschluss dieses Buches gegeben.5 Ich konnte nicht allen Kritikern gerecht werden; dazu reichte der Umfang des Heftes nicht aus. Es ist mir eine angenehme Pflicht, mich bei all denjenigen zu bedanken, die mir dabei geholfen haben, dieses Buch zustande zu bringen. Das gilt in erster Linie Waltraud Schreiber und ihrer eindrucksvollen Synthese hartnäckigen Nachfragens und sympathetischen Mitdenkens. Dankbar bin ich meinen Kollegen und Freunden Estevao de Rezende Martins, Klas-Göran Karlsson, Georg Essen und Jürgen Straub für ihr Interesse an meiner geschichtstheoretischen Arbeit – auch und gerade mit ihrer inneren Verbindung zur Geschichtsdidaktik. Ihre Anteilnahme war mir eine angenehme Herausforderung, es beim Erreichten nicht auf sich beruhen zu lassen. Danken möchte ich dem Kulturwissenschaftlichen Institut in Essen für mannigfache logistische Hilfe und dem Institute for Advanced Study in Humanities and Social Sciences der National Taiwan University und ihrem Direktor Chun-Chieh Huang für mehrere Forschungsaufenthalte, die mir eine willkommene Gelegenheit boten, an meiner Historik weiterzuarbeiten. Ein herzliches Dankeschön geht an Christoph Antweiler, Achim Mittag und Henner Laass für wertvolle und kritische Hinweise. Ich danke Dan Perjovschi dafür, dass er mir seine Bilder, die anlässlich einer Konferenz über Geschichtsschulbücher in Bukarest 2004 entstanden sind, zur kritischen Begleitung meiner Überlegungen zur Verfügung gestellt hat. Besonderen Dank schulde ich Angelika Wulff für ihre kritische Sichtung des Textes. Sie hat mich auf viele Unzulänglichkeiten aufmerksam gemacht

4 5

Siehe dazu: Rüsen/Laass (Eds.): Interkultureller Humanismus; Rüsen/Laass (Eds.): Humanism in Intercultural Perspective; Rüsen (Ed.): Perspektiven der Humanität; Gieselmann/ Straub (Eds.): Humanismus in der Diskussion. Rüsen: Historik – Umriss einer Theorie der Geschichtswissenschaft, S. 477 – 490; ders.: Diskursive Bewegungen in der Historik, ebd. S. 604 – 619.

15

16

|  Vorbemerkung

und nützliche Verbesserungen vorgeschlagen. Natürlich bin ich allein für die Textgestalt verantwortlich. Meine Frau hat mit ihrer stetigen Bereitschaft, meinen unfertigen Überlegungen zuzuhören und mir durch ihre Nachfragen und Erwiderungen mehr Klarheit zu verschaffen, enorm geholfen. Erst recht aber danke ich ihr für ihre geduldige und intensive Arbeit an der gedanklichen und sprachlichen Verbesserung meiner Texte. Mit meiner Widmung dieses Buches an den Theatermann Holk Freytag möchte ich nicht nur meinen tiefen Dank für eine wundervolle Freundschaft zum Ausdruck bringen. Ich möchte mich auch bei ihm als Praktiker der kulturellen Orientierung dafür bedanken, dass er die Notwendigkeit gedanklicher Reflexion dieser Orientierung gefordert und anerkannt hat. Er hat mir dadurch immer wieder Freude an eben dieser Theorie gemacht.

17

Einleitung Die Grundlinien der Historik, denen ich folge, wurden in den siebziger Jahren entwickelt. Sie sind stark von meinem Versuch bestimmt, die Historik von Johann Gustav Droysen aus ihrer Genese heraus verständlich zu machen und systematisch weiterzuentwickeln.6 Von einer nicht unerheblichen Modifikation abgesehen – ich ordne die Systematik (das Verständnis dessen, was Geschichte ist) der Methodik (dem Verständnis dessen, was historische Methode ist) vor und nicht, wie bei Droysen, nach – bin ich weitgehend dem Aufbau seiner Historik gefolgt. Das liegt insofern nahe, als Droysens Historik alle wesentlichen Elemente einer Theorie der Geschichte in sich vereinigt und schlüssig miteinander verbindet. Wandlungen der Historik  Geschichtstheoretische Reflexionen von der grundsätzlichen Art, wie sie ­Droysens Historik auszeichnet, hatten in den siebziger Jahren Konjunktur. Das Fach Geschichte wurde in seiner traditionellen Ausrichtung einer grundlegenden Kritik unterzogen, und neue Versuche wurden unternommen, es theoretisch und methodisch neu zu begründen.7 Grundlagenkrisen verlangen nach einer systematischen Reflexion, die sich den für eine fachwissenschaftliche Disziplin maßgebenden Gesichtspunkten zuwendet. Mein Versuch, diesem Erfordernis zu entsprechen, war natürlich durch die damalige Konstellation von traditionellen Vorgaben, aktuellen Herausforderungen und einschlägigen Diskursen bestimmt. Es ging vor allem darum, das Innovationspotenzial des sozialgeschichtlichen Denkens und seine Anregungen durch die systematischen Sozialwissenschaften, insbesondere die Soziologie, aufzugreifen und geschichtstheoretisch und forschungsmethodologisch zur Geltung zu bringen. Dabei galt es, im Streit um die praktische Bedeutung der historischen Erkenntnis sowohl die Rationalitätsansprüche, die das historische Denken in seiner fachwissenschaftlichen Verfassung erhebt, zu verteidigen, zugleich aber auch die praktisch-politische Bedeutung dieses Denkens nicht aus dem Blick zu verlieren. Inzwischen hat sich die Lage des historischen Denkens erheblich verändert. Es sind in Analogie zur sozialwissenschaftlichen ›Wende‹ der sechziger und

6 7

Rüsen: Begriffene Geschichte. Rüsen: Für eine erneuerte Historik; ders: Grundlagenreflexion und Paradigmenwechsel in der westdeutschen Geschichtswissenschaft.

18

|  Einleitung

siebziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts eine ganze Reihe anderer ›Wenden‹ proklamiert und in unterschiedlicher, aber kaum in durchgängig systematischer Weise auch theoretisch reflektiert und begründet worden. Wenn man sie im Blick auf fundamentale Gesichtspunkte und Strategien des historischen Denkens zusammenfasst, dann bietet es sich an, in Analogie zur sozialgeschichtlichen von einer kulturgeschichtlichen oder kulturwissenschaftlichen Wende zu sprechen. Entscheidende Anregungen erfuhr die Geschichtswissenschaft jetzt nicht mehr von den Sozialwissenschaften, sondern von der Kulturanthropologie. Die mit dieser Wende verbundenen legitimatorischen und kritischen Reflexionen streiten miteinander darum, ob und inwieweit sich die ältere Konzeption von Geschichtswissenschaft in die neuere integrieren lässt oder von ihr überholt wird. Ich hoffe, mit den Modifikationen, die mein Konzept von Historik in dieser Neufassung erfahren hat, dieser Kontroverse im Grundsatz entsprochen zu haben, ohne die Kontextabhängigkeit der ursprünglichen Konzeption verleugnen zu wollen. Schon damals freilich konnte ich mir eine radikale Absage an die Tradition des Historismus, insbesondere an seine geschichtstheoretischen Leistungen, nicht zu eigen machen. Umso einfacher war es, die post-historistischen analytischen Konzepte der Sozialgeschichte mit den neohermeneutischen Denkweisen zu verbinden, die die jüngere Entwicklung der Geschichtswissenschaft bestimmen. Zugleich konnte ich damit auch die Anregungen aufgreifen und systematisch einarbeiten, die vom Erinnerungs-Diskurs in den Kulturwissenschaften ausgegangen sind. In den siebziger und frühen achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts war die Geschichtswissenschaft ein zentraler, wenn nicht sogar der wichtigste Bezugspunkt für die Geschichtskultur Deutschlands. Es ist fraglich, ob das heute noch gilt. Die Übermacht der neuen Medien, der ungebrochene Erfolg historischer Museen und Ausstellungen, die lebhafte Debatte über Denkmäler und Gedenkstätten – all das droht die spezifische Leistung in den Hintergrund treten lassen, zu der die Fachdisziplin Geschichtswissenschaft aufgrund ihrer Forschungsleistungen in der Lage ist. Ästhetik, Postmoderne, Postkolonialismus  Um es zugespitzt zu formulieren: Das kritische methodische Denken im Umgang mit der Vergangenheit droht in der Bilderflut zu ertrinken, in der die Vergangenheit medial allenthalben präsent ist. Ästhetische Wahrnehmung war immer ein wesentliches Element des historischen Denkens, auch in seiner fachwissenschaftlichen Verfassung. Das aber, wofür diese ›disziplinäre‹ Verfassung steht: Forschungsleistungen mit überprüfbarem Geltungsanspruch und kritischer Umgang mit gesellschaftlich mächtigen

Einleitung  |

historischen Orientierungen, droht in den Hintergrund zu geraten. ›Kritik‹ scheint kein besonders wichtiger Gesichtspunkt mehr in der Geschichtskultur der Gegenwart zu sein. Der Ruf nach Transdisziplinarität und der allzu oft mit ihm verbundene Drang, den Restriktionen einer Fachdisziplin zu Gunsten einer angeblich freien Kreativität zu entfliehen, hat die kognitiven Leistungen in den Hintergrund treten lassen, zu denen die methodischen Standards der historischen Forschung gehören. Hinzu kommt, dass die post-modernen Strömungen in den Kultur- und Sozialwissenschaften die traditionellen Rationalitätsansprüche der Erkenntnis diskreditiert haben. Überdies werden im Zeichen des Post-Kolonialismus und der Erfordernisse des Respekts vor nicht-westlichen Traditionen des Umgangs mit der menschlichen Vergangenheit 8 universelle Geltungsansprüche fachwissenschaftlicher Erkenntnisleistungen allzu schnell als ideologisch, als obsolet gewordenes westliches Herrschaftsdenken abgetan. In diesen Entwicklungen steckt ein berechtigter Kern von Kritik. Ihre Wortführer schütten nur das Kind mit dem Bade aus. Historik als Theorie der Geschichtswissenschaft bleibt der Aufgabe verpflichtet, die spezifisch kognitiven Möglichkeiten zu explizieren und zu begründen, die die fachwissenschaftliche Verfassung des historischen Denkens eröffnet hat. Insofern bleibt die Wahrheitsfrage gestellt. Wenn sie freilich an die Bedingung gebunden wird, das historische Denken mit seiner disziplinären Rationalität von den Belangen der kulturellen Orientierung der menschlichen Lebenspraxis abzukoppeln, dann gehen das Selbstverständnis der Geschichtswissenschaft und mit ihm auch der Denkweg der Historik in die Irre. Insofern bleibt der vorliegende Versuch einer revidierten Fassung meiner Historik dem Programm verpflichtet, das mit dem Titel »Historische Vernunft« vor über zwanzig Jahren angezeigt worden ist. Interkulturalität  Es gehört zu den fundamentalen Einsichten in die Kontextabhängigkeit des historischen Denkens und in die Logik seiner Vernunftansprüche, sich der Herausforderung zu stellen, die die interkulturelle Kommunikation unter dem Vorzeichen der Globalisierung darstellt. Es geht nicht mehr an, die westliche Wissenschaftstradition einfach fortzuschreiben, d. h. den in ihr

8

Beispielhaft sei verwiesen auf Seth: Reason or Reasoning? Clio or Siva? und auf die Arbeiten von Vinay Lal: World History and its Politics; ders.: The Politics of Culture and Knowledge after Postcolonialism.

19

20

|  Einleitung

mächtigen Impuls der Rationalisierung des historischen Denkens unbesehen für transkulturell wirksam zu halten. Nicht-westliche Traditionen sind in den letzten Jahrzehnten als Korrektiv, wenn nicht gar als Alternative zum okzidentalen Wissenschaftskonzept aufgetreten.9 Damit bringen sich Kontexte des historischen Denkens zur Geltung, die in den bisher etablierten Diskussionen der Geschichtstheorie kaum eine Rolle gespielt haben. Zwei mögliche Reaktionen auf die Kritik des postmodernen Denkens und des Postkolonialismus liegen nahe: eine entschiedene Verteidigung der Rationalitätsstandards des wissenschaftlichen Denkens mit Universalitätsansprüchen im Gebiet der Geschichte auf der einen Seite und ein Relativismus kultureller Kontextabhängigkeit auf der anderen. Beides ist nicht plausibel. Ihnen gegenüber sollte es darauf ankommen, die lebensweltliche Verwurzelung des historischen Denkens, also das, was man ›Kontextabhängigkeit‹ nennt, als Impulsgeber ernst zu nehmen. Zugleich ist daran festzuhalten, dass es nichtsdestoweniger kulturübergreifende Wahrheitskriterien gibt, mit denen sich methodische Rationa­ lität transkulturell begründen lässt. Diese Kriterien liegen schlicht und einfach in der Tatsache begründet, dass die Menschen, die in verschiedenen Kulturen leben, ihr Menschsein gemeinsam haben und sich darüber mit guten Gründen verständigen können. Es kommt also darauf an, den Quellgrund des Menschseins in der kritischen Rekonstruktion der Logik des historischen Denkens und seiner wissenschaftsspezifischen Wahrheitsansprüche zu erschließen. Kulturelle Differenz sollte als Inspiration und nicht als Grenze der historischen Erkenntnis zur Geltung gebracht werden. Geschichte als Wissenschaft  Historik als Theorie der Geschichtswissenschaft hat sich noch einer ganz anderen Herausforderung zu stellen. Sie betrifft den fachlichen Status der akademischen Disziplin ›Geschichtswissenschaft‹. Als Organisationsform institutionalisierter historischer Erkenntnisleistungen hat die Geschichtswissenschaft eine lange Tradition, deren Ursprünge in das späte 18. Jahrhundert zurückreichen. Die Art und Weise, wie sich das historische Denken innerhalb dieser Organisationsform ausgeprägt hat, konnte variieren;

9

Ich verweise nur auf ein Beispiel: Huang: The Defining Character of Chinese Historical Thinking, S. 180 – 188. Daran hat sich eine interkulturelle Debatte angeschlossen: Chinese and Western Historical Thinking, Forum in History & Theory 46.2 (May 2007), S. 180 – 232; siehe auch Rüsen: Westliches Geschichtsdenken – eine interkulturelle Debatte.

Einleitung  |

die Form selber aber blieb weitgehend unangetastet. Das könnte sich ändern. Es sind die jüngsten Veränderungen des historischen Lehrens an den Hochschulen, die einen solchen Änderungsdruck ausüben. Das ›Fach‹ Geschichte geht in jüngster Zeit als Baustein und nur zu oft als Bruchstück in ganz unterschiedliche Konstellationen von Wissensbeständen und Denkweisen ein; es zersetzt sich gleichsam zum Teil eines Ganzen (eines Studiengangs), dessen kognitiver Status ausgesprochen prekär ist. Die Bildung eines Konglomerats von Lehrinhalten verdankt sich häufig dem Interesse daran, berufspraktisch verwertbare Kompetenzen zu erzeugen. Dieser Verwertungsgesichtspunkt garantiert aber keine innere kognitive und metho­dische Kohärenz der jeweils verwendeten Beiträge unterschiedlicher Fächer zu einem spezifischen Studiengang. Damit verschwimmt die durch einen solchen Studiengang angestrebte und erzielte Kompetenz der Studierenden. Das betrifft insbesondere die im Forschungsbezug der akademischen Disziplinen wirksame methodische Rationalität. Damit wird im akademischen Lernen die Fähigkeit zu wissenschaftlichem Denken sehr eng begrenzt; denn Wissenschaft ist nun einmal an institutionalisierte methodische Erkenntnisverfahren gebunden. Diese grundsätzliche Insuffizienz wird mit den stolzen Vokabeln der Interdisziplinarität und der Transdisziplinarität zugedeckt und verschleiert. Wie sollte eigentlich beides möglich sein, wenn es zu gar keiner wirklichen Disziplinarität mehr kommt? Historik als Theorie der Geschichtswissenschaft ist eine Instanz zur reflexiven Legitimation etablierter Formen des Wissenschaftsbetriebes. Sie schreibt aber den jeweiligen Status quo der Wissenschaftsdisziplin nicht einfach fest. Sie entwickelt vielmehr aus den kognitiven Prozeduren methodisch geregelter Erkenntnisprozesse maßgebliche Gesichtspunkte der Organisation dieser Prozesse. Sie betont dabei die innere Dynamik dieser Organisation, also auch ihre Veränderbarkeit und Entwicklungsfähigkeit. Zugleich aber liefert sie mit diesen Gesichtspunkten entscheidende Argumente für den fachlichen Charakter methodisch geregelter Forschungsprozesse. Sie macht deutlich, was es heißt, Geschichte als Wissenschaft zu betreiben. Damit zeigt sie die Bedingungen auf, die erfüllt sein müssen, wenn eine akademische Ausbildung den Anspruch stellt, die für das wissenschaftliche Denken grundlegenden Fähigkeiten zu vermitteln. Sitz im Leben Fachlichkeit ist aber nicht alles. Ohne Fachlichkeit ist alles historische Denken, das wissenschaftlich sein will, nichts. Aber in seiner wissenschaftlichen Ausformung ist das historische Denken nichtsdestoweniger auf Faktoren bezogen, die diesseits und jenseits seiner Fachlichkeit liegen. Seine Bedeutung als wesentlicher Faktor der kulturellen Orientierung lässt sich nur

21

22

|  Einleitung

ausmachen, wenn man die seinen wissenschaftlichen Charakter definierende methodische Rationalität auf die Grundlagen und Kontexte bezieht, die ihm seine spezifische Ausprägung, ja seine eigene Logik geben. Dass sich historisches Denken von anderen Denkformen im Gebiet der Wissenschaft unterscheidet (und zugleich mit diesen eine gemeinsame Wissenschaftlichkeit aufweist), liegt zu Tage. Was es damit auf sich hat, lässt sich nur ermitteln, wenn man nach dem ›Sitz im Leben‹ fragt, den das historische Denken in und mit seiner Fachlichkeit nicht verlässt, sondern ausfüllt. Mit dieser Frage geraten ganz andere Gesichtspunkte in den Blick der Historik, die jedes historische Denken bestimmen: seine ästhetische Verfasstheit, seine politische Funktion, seine didaktische Ausrichtung und ähnliche Dimensionen und Praktiken seiner Formung, Bildung und Wirkung. Die Wirkung solcher Gesichtspunkte lässt sich im Werk der professionellen Historikerinnen und Historiker im Einzelnen aufweisen. Sie werden freilich nicht regelmäßig reflektiert und begründet, eher sporadisch, zumeist unsystematisch. ›Historik‹ ist ein Versuch, einen Gesamtzusammenhang solcher Reflexionen zu entwerfen und sie damit kohärenter, einsichtiger und letztlich auch wirksamer zu machen. Ihr Erfolg bemisst sich daran, ob und inwieweit es ihr gelingt, die geistigen Kräfte des historischen Denkens, die es in seiner wissenschaftlichen Verfassung bündelt und organisiert, zu stärken.

23

I. Kapitel: Was ist Historik?

Auf diese einfache Frage gibt es eine einfache Antwort: Historik ist Theorie der Geschichtswissenschaft. Sie besteht also aus der Komposition dreier Elemente: Geschichte, Wissenschaft und Theorie. Fangen wir mit dem Letzteren an. Theo­ rien sind Wissensformen mit einem höheren Allgemeinheitsgrad als Aussagen über einzelne Tatsachen. Als solche sind sie Bestandteile jeden wissenschaft­ lichen Denkens. Das gilt auch für die Geschichtswissenschaft. Aber Theorie der Geschichtswissenschaft als Historik ist etwas Besonderes. Es ist keine Theorie, die man verwendet, um im Rahmen wissenschaftlichen Denkens die menschliche Vergangenheit zu deuten, sondern es ist eine Theorie über die Deutung selber, sie ist Reflexion – ›Zurückbeugung‹ des historischen Denkens auf sich selbst. Für diese Art des Denkens gibt es den philosophischen Fachterminus Meta-Theorie. In Bezug auf das historische Denken in seiner fachlich-wissenschaftlichen Form wird diese Meta-Theorie im deutschsprachigen Raum – anschließend an den Klassiker Droysen – ›Historik‹ genannt.10 Im englischen Sprachraum spricht man zumeist von ›Metahistory‹.11 Eine weniger gebräuchliche Bezeichnung ist Historiologie oder Historiosophie. Reflexive Form  Historik ist also ein Denken, das die Geschichte als Fachwissenschaft in Augenschein nimmt. Dieses Denken bewegt sich aus dem fachwissenschaftlichen Denken hinaus, um über dieses Denken Aussagen zu machen. Damit steht es in einem klärungsbedürftigen Verhältnis zu dem, was die Fachleute der Geschichtswissenschaft in der Arbeit an der Deutung der

10 Das gilt auch für Italien, Litauen und andere Länder. 11 David Carr hat diese spezielle, der deutschen Tradition geschuldete Bezeichnung kritisiert und stattdessen vorgeschlagen, von ›Philosophie der Geschichte‹ zu sprechen. Eine solche Bezeichnung halte ich für irreführend. Die Philosophie der Geschichte geht auf Geschichte selbst ein (sei es als Sachverhalt oder als Denkform) und interessiert sich nicht für die spezielle Erkenntnisweise, die sich als Wissenschaft etabliert hat. Insbesondere geht es in ihr nicht um das Herzstück dieser Erkenntnisweise: die Methode der Forschung. Allerdings kann die Historik nicht darauf verzichten, die Grundfragen nach dem, was Geschichte ist, zu stellen. Insofern gehört die Geschichtsphilosophie zu ihren Grundbeständen, aber sie geht nicht in ihr auf (Carr: Which way is East? Rüsen’s Historik, S. 508).

24

|  I. Kapitel: Was ist Historik?

menschlichen Vergangenheit praktisch tun. Warum sollen sie sich aus ihrer Praxis hinausbewegen? Denn wenn sie das tun, dann verlassen sie ja gerade den Bereich, für den sie als Fachleute zuständig sind. Aber was macht jemanden fachlich kompetent? Fachkompetenz im Bereich der Wissenschaft beschränkt sich nicht darauf, sich in den Prozeduren der wissenschaftlichen Erkenntnis auszukennen. Sie schließt auch die Fähigkeit ein, den sachverständigen Umgang mit dem Gegenstandsbereich der Wissenschaft selber noch in seinen Grundzügen charakterisieren zu können, also sagen zu können, worin die Fachkompetenz eigentlich besteht (und wie man sie erwirbt). Historik ist also eine Theorie der Erkenntnispraxis der Geschichtswissenschaft. Sie expliziert und systematisiert die reflexiven Elemente fachwissenschaftlicher Kompetenz. Für eine solche reflexive Theoriearbeit gibt es eine ganze Reihe von Gründen. Sie lassen sich in dem metaphorischen Bild zusammenfassen, dass man fähig sein muss, den Wald vor lauter Bäumen zu sehen, wenn man sich im Wald mit den Bäumen auskennen will. Drei Dimensionen  Die reflexive Erkenntnis, die die Historik über die Geschichtswissenschaft vermittelt, hat drei Dimensionen: (a) eine disziplinäre, (b) eine interdisziplinäre und (c) eine transdisziplinäre. (a) Die disziplinäre Dimension der Historik beinhaltet ein Wissen darum, was Geschichte als Fachwissenschaft ist, d. h. wodurch sie sich von anderen Weisen des Umgangs mit der menschlichen Vergangenheit als Geschichte unterscheidet. Im Zentrum steht hier die Frage, was es heißt, sich mit der Geschichte wissenschaftlich (oder bescheidener: professionell) zu beschäftigen. Diese Frage hat es in sich, denn um sie beantworten zu können, muss deutlich gemacht werden, was Geschichte und was ›wissenschaftlich‹ ist. Worin besteht diese Wissenschaftlichkeit im Umgang mit dem besonderen Sachverhalt, den man ›Geschichte‹ nennt? Beides, die Eigenart der Geschichte und der wissenschaftliche Charakter des Denkens über sie, ist alles andere als klar, sondern vielmehr umstritten. (b) Als Wissen um die Fachlichkeit der Geschichtswissenschaft hat die Historik auch eine interdisziplinäre Dimension: Sie ordnet die Wissenschaftsdisziplin ›Geschichte‹ in übergreifende Zusammenhänge mit anderen wissenschaftlichen Disziplinen ein, die sich auf andere Weise mit dem gleichen Erkenntnisgegenstand oder mit verwandten Erkenntnisbereichen beschäftigen. Im Zentrum steht hier die Frage, wie sich die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Geschichte im Rahmen der Geschichtswissenschaft zu anderen wissenschaftlichen Beschäftigungen mit der Vergangenheit verhält. Wodurch grenzt sie sich von ihnen ab? Worin besteht ihr so genanntes Alleinstellungsmerkmal?

I. Kapitel: Was ist Historik?  |

Von welchen Denkweisen und Erkenntnissen anderer Wissenschaften kann sie für ihre Zwecke Gebrauch machen, und was kann sie zu den Erkenntnisleistungen anderer Wissenschaftsdisziplinen beitragen? (c) In der transdisziplinären Dimension der Historik geht es um den Zusammenhang des wissenschaftlichen historischen Denkens mit der menschlichen Lebenspraxis. Hier lautet die Schlüsselfrage: Welche Rolle spielt die durch die Geschichte als Wissenschaft erbrachte historische Erkenntnis in der kulturellen Orientierung des menschlichen Lebens? Wie ist die Praxis des fachwissenschaftlichen Umgangs mit der Geschichte mit anderen Praktiken der kulturellen Deutung des Menschen und seiner Welt vermittelt? Welche besondere, also nur ihr mögliche Rolle spielt die von der Geschichte als Wissenschaft erbrachte Erkenntnis in der Geschichtskultur, oder, wie man auch sagen kann: im ›historischen Gedächtnis‹ oder in der ›Erinnerungskultur‹? Grenzüberschreitungen  In allen drei Hinsichten geht der Blick der Historik über die Grenzen der Geschichte als Fachwissenschaft hinaus. Um sagen zu können, was es heißt, mit der Geschichte wissenschaftlich umzugehen, ist es nötig, grundsätzlich zu klären, was eigentlich mit ›Geschichte‹ gemeint ist. Denn das Phänomen ›Geschichte‹ ist nicht ausschließlich Angelegenheit einer akademischen Fachdisziplin, sondern es ist viel älter und viel weiter verbreitet als diese. Es ist ein wesentliches Element jeder kulturellen Orientierung der menschlichen Lebenspraxis und kommt in höchst unterschiedlichen Formen in allen Kulturen mehr oder weniger ausgeprägt vor. Aus interdisziplinärer Sicht geht es darum, genau auszumachen, worin der Wissenschaftlichkeitsanspruch der Geschichtswissenschaft eigentlich besteht. Was hat sie mit den anderen Wissenschaften gemeinsam und mit welchen Besonderheiten des wissenschaftlichen Denkens unterscheidet sie sich von ihnen? Aus transdisziplinärer Sicht geht es vor allem um den Zusammenhang, in dem die fachliche Erkenntnisarbeit und ihre Wissenschaftlichkeitsansprüche mit dem mannigfaltigen Gebrauch und der unterschiedlichen Funktion des historischen Denkens im praktischen Leben stehen. Mit solchen Fragestellungen integriert die Historik verschiedene – ebenfalls fachlich ausgeprägte – Denkweisen und Diskussionsbereiche. Mit der Frage danach, was Geschichte ist, wird Historik zur Geschichtsphilosophie. Mit der Frage nach der Wissenschaftlichkeit des historischen Denkens wird Historik zur Erkennt­ nistheorie, Methodologie und Wissenschaftstheorie. Und mit der Frage schließlich, wie Wissenschaft und Lebenspraxis im historischen Denken zusammenhängen, greift sie auf die verschiedenen Disziplinen zurück, die sich mit der kulturellen

25

26

|  I. Kapitel: Was ist Historik?

Orientierung der menschlichen Lebenspraxis beschäftigen, wie zum Beispiel mit der Ethik, aber auch der Politik. Einen besonders engen Bezug hat sie dabei zur Geschichtsdidaktik, die sich mit Geschichtskultur als Kontext und mit Geschichtsbewusstsein als Medium des historischen Lehrens und Lernens beschäftigt. Themen  Was umgreift alle diese unterschiedlichen Dimensionierungen des Fragens und Denkens der Historik? Letztlich geht es um zwei fundamentale Themen: um die Geschichte und um den erkennenden Umgang mit ihr.12 Beim ersten Thema dominiert die Frage, was es eigentlich mit diesem Sachverhalt ›Geschichte‹ auf sich hat. Ist er objektiv vorgegeben als mehr oder weniger fixer Gegenstand der Erkenntnis im Zustand von Tatsächlichkeit? Oder handelt es sich ›nur‹ um eine nachträgliche Deutung einer Vergangenheit, die längst vergangen ist? Beim zweiten Thema geht es schlicht und einfach um die Wahrheitsfrage. Ist das historische Denken überhaupt wissenschaftsfähig? Muss sich das historische Denken in seiner wissenschaftlichen Verfassung an Wahrheitskriterien messen lassen, deren Überzeugungskraft aus anderen Wissenschaftsbereichen, insbesondere aus den Naturwissenschaften, stammt? Oder gibt es so etwas wie eine spezifisch historische Wahrheit? Beide Themen hängen aufs Engste miteinander zusammen. Geschichte ist kein bloßer Sachverhalt, der objektiv vorgegeben wäre und auf den sich dann subjektiv die menschliche Erkenntnis richtet. Natürlich geht es in ihr um die menschliche Vergangenheit, und die ist in der Tat etwas, was sich faktisch ereignet, also ›objektiven‹ Charakter hat. Aber sie ist immer mehr als das: Als Element und Bestimmungsgröße der menschlichen Kultur hat sie auch geistige Qualitäten, also etwas Subjektives an sich. Das historische Denken und die kulturellen Funktionen, die es in der menschlichen Lebenspraxis erfüllt, sind von diesen ›geistigen‹ oder ›subjektiven‹ Elementen bestimmt (in einer natürlich noch näher zu analysierenden Weise).

12 Reinhart Koselleck schränkt den Aufgabenbereich der Historik auf das erste Feld ein und macht aus ihr eine transzendentale Geschichtsphilosophie. »Die Historik ist … die Lehre von den Bedingungen möglicher Geschichten« (Koselleck: Historik und Hermeneutik, S. 97 – 118, zit. S. 99). Diese Definition schneidet den ganzen für die Tradition der Historik zentralen Bereich der historischen Methode ab, ganz zu schweigen von den heute besonders aktuellen Theorieproblemen der Historiographie. In Droysens paradigmatischem Konzept von Historik (den Terminus dürfte er im deutschen Sprachraum maßgeblich bestimmt haben) handelt es sich bei Koselleck nur um den Teilbereich »Systematik« unter Auslassung der Methodik und Topik.

I. Kapitel: Was ist Historik?  |

Hier liegt auch die Schnittstelle zwischen der praktischen Funktion des historischen Denkens, also seiner – wie man so schön sagt – ›Lebensdienlichkeit‹ auf der einen Seite und der wissenschaftlichen Denkungsart, mit der sich die Geschichtswissenschaft als etwas Eigenes und Besonderes im Bereich der menschlichen Geschichtskultur ausnimmt und darstellt. Der Schlüsselbegriff, der die Verbindung von beidem zum Ausdruck bringt, ist derjenige des ›Sinns‹. Die Historik fragt also nach dem ›Sinn‹ der Geschichte. Das tut sie allerdings nicht nur so allgemein wie die Geschichtsphilosophie. Sie fragt vielmehr auch danach, was es mit diesem ›Sinn‹ auf sich hat, wenn sich Fachleute mit der menschlichen Vergangenheit beschäftigen und dies mit dem Anspruch tun, ›wissenschaftlich‹ vorzugehen. Aber die Sinnfrage ist die grundsätzlichere, und die Wissenschaftlichkeitsfrage kann nur dann beantwortet werden, wenn die Sinnfrage zuvor geklärt wurde. Funktionen  Mit diesen Themen und Problemstellungen nimmt die Historik im Bereich der Geschichtswissenschaft einen eigenen Denkraum für sich in Anspruch. Er ist nicht so institutionalisiert wie die epochen- und regions- und sachspezifischen Spezialdisziplinen im Fach wie zum Beispiel die mittelalterliche, osteuropäische oder Wirtschaftsgeschichte. Das liegt daran, dass sie von ihrer Denkweise her quer zu all diesen Spezialisierungen liegt, sie umfasst und mit ihren Grundsatzfragen geradezu auch unterläuft. Und da sie ohne systematische Rückgriffe auf andere Disziplinen (wie z. B. die Philosophie) gar nicht auskommt, ist ihr (meta-)disziplinärer Status grundsätzlich prekär. Sie gehört auch nicht zum Standardrepertoire der historischen Lehre und Forschung. Und doch kommt ihr eine ganze Reihe von Funktionen zu, die sich schlecht ignorieren lassen. Ich nenne nur vier:13 (1) In der akademischen Lehre ist die Historik für eine didaktische Professiona­ lisierung unverzichtbar. Das Fach Geschichte tritt den Studierenden gegenüber überwiegend, wenn nicht gar ausschließlich in einer Vielfalt spezieller Ausrichtungen auf und kann auch niemals als Fach in seiner Gänze studiert werden. Zugleich aber will es in der Vielfalt seiner Präsentationen doch immer als abgrenzbare Disziplin wahrgenommen werden. Daher muss es in dieser Vielfalt auch als übergeordnete Einheit angesprochen werden. Dazu dient eben – neben der Geschichte des historischen Denkens – die Historik. (2) Auch in der historischen Forschung kommt der Historik eine Funktion zu, die man mit dem Begriff ›reflexive Klärung‹ bezeichnen könnte. Die 13 Eine ausführlichere Darlegung der Funktionen der Historik findet sich in Grundzüge I, S. 32 ff.

27

28

|  I. Kapitel: Was ist Historik?

historische Forschung stellt einen Kernbestand der Geschichtswissenschaft dar. Sie folgt einer eigenen Logik und wird durch den Diskurs der Fachleute bestimmt. Nichtsdestoweniger gehen höchst wirksame Impulse der Forschung von Fragestellungen aus, die gar nicht fachimmanent generiert werden, sondern dem Fach sozusagen ›von außen‹ zuwachsen. Das können Impulse aus anderen wissenschaftlichen Disziplinen, etwa den Sozialwissenschaften oder der Kulturanthropologie sein oder aber auch Herausforderungen aus aktuellen Problemen der kulturellen Orientierung im gesellschaftlichen Kontext der Geschichtswissenschaft. Diese ›Offenheit‹ forschungsgenerierender Fragestellungen der historischen Erkenntnis kann zu methodologischen Problemen führen, die sich nur reflexiv, also durch explizite Analyse der für die Methode der Forschung maßgeblichen Gesichtspunkte klären lassen. Hier übernimmt die Historik eine forschungsrelevante Funktion. (3) Historisches Denken artikuliert sich in der Geschichtsschreibung. Diese nimmt gegenüber der Forschung eine eigentümliche Sonderstellung ein; denn sie folgt Gesichtspunkten der Darstellung, die sich nicht hinreichend aus der Forschung ergeben, sondern über sie hinaus, oder genauer: hinter sie zurück in den Bereich der Produktion und Rezeption von Texten führen. Auch hier kommt es zur Verschränkung unterschiedlicher Dimensionen des menschlichen Geschichtsbewusstseins (z. B. ästhetische, rhetorische, politische). Daraus entstehen immer wieder und in jüngster Zeit besonders massiv Unklarheiten über den kognitiven Status der historischen Erkenntnis. Wie hängen literarische Form und kognitiver Gehalt der historischen Erkenntnis zusammen? Das ist nicht bloß eine Frage nachträglicher Reflexion über schon geleistete historische Darstellungen, sondern ein Problem im Erkenntnisprozess selber. Hier kann die Historik ebenfalls eine ›reflexive Klärung‹ erbringen. (4) Schließlich muss die Rolle geklärt werden, die die wissenschaftlich gewonnene historische Erkenntnis in den Prozessen der kulturellen Orientierung ihrer Gegenwart spielt. Kommt die Orientierungsfunktion der historischen Erkenntnis in der Geschichtskultur ihrer Zeit nur äußerlich zu, oder ist dieser Gesichtspunkt ihrer Lebensdienlichkeit auch für die innerfachliche Gestaltung der historischen Erkenntnis wesentlich? Die Historik kann zeigen, dass diese Alternative keine ist. Damit nimmt sie eine wichtige Funktion wahr, ohne die nicht hinreichend bestimmt werden kann, was historische Bildung und warum sie notwendig ist.

29

II. Kapitel: Die Grundlagen des historischen Denkens

Dieses Kapitel behandelt die Frage, was Geschichte eigentlich ist. Um diese Frage beantworten zu können, muss zunächst einmal von der Fachdisziplin Geschichtswissenschaft abgesehen werden. Denn bevor dort die Vergangenheit in der für eine Fachdisziplin typischen Weise angesprochen, forschend bearbeitet und historiographisch vergegenwärtigt wird, ist die Vergangenheit immer schon in Zusammenhängen der gegenwärtigen Lebenspraxis wirksam. In dieser vor- und außerwissenschaftlichen Lebenssphäre der menschlichen Kultur gibt es ›die Geschichte‹ als einen eindeutigen und erkennbaren Sachverhalt gar nicht. Er ergibt sich zuallererst in einer besonderen Zuwendung zur Vergangenheit, die nicht schon von vornherein Züge methodischer Rationalität trägt, also zunächst einmal gar nicht spezifisch wissenschaftlich ist. Geschichte überhaupt  Es gibt keine menschliche Lebensform, in der ein deutender Bezug auf die Vergangenheit nicht eine wichtige Rolle in der kulturellen Orientierung des jeweils gegenwärtigen Handelns und Leidens spielt. Überall und immer müssen die Menschen sich auf die Vergangenheit beziehen, um ihre Gegenwart verstehen und Zukunft erwarten und vorentwerfen zu können. Wenn man die mentalen Aktivitäten, die den Zusammenhang von Vergangenheitsdeutung, Gegenwartsverständnis und Zukunftserwartung ausmachen, in einen Begriff zusammenfassen will, dann bieten sich dafür unterschiedliche Termini an, die sich dann als Fachausdrücke verwenden lassen: Im deutschen Sprachraum konkurrieren die Begriffe ›historisches Gedächtnis‹ oder ›historische Erinnerung‹ auf der einen Seite und ›Geschichtsbewusstsein‹ auf der anderen Seite miteinander. Sie sind Schlüsselbegriffe hoch entwickelter akademischer Diskurse, die sich im Wesentlichen unabhängig voneinander ausgebildet haben und bis heute auch nicht wirklich miteinander vermittelt sind. Die folgenden Überlegungen können als Versuch einer solchen Vermittlung oder Synthese gelesen werden. Mir geht es darum, die allgemein-menschlichen Züge des deutenden Umgangs mit der Vergangenheit zu beschreiben, die allen unterschiedlichen kulturellen Ausprägungen von historischem Denken, also auch seiner modernen fachwissenschaftlichen Verfassung, zu Grunde liegen. Eine solche Beschreibung kann man kulturanthropologisch nennen. Denn es geht um Universalien der kulturellen Lebensform des Menschen, also um Dimensionen,

30

|  II. Kapitel: Die Grundlagen des historischen Denkens

Prozesse und Faktoren der Deutung der menschlichen Welt, die allen Ausprägungen der Kultur gemeinsam sind und in ihr eine wichtige Rolle spielen. (Mit einem solchen Ansatz kann man geschichtstheoretisch den Herausforderungen begegnen, die die interkulturelle Kommunikation heutzutage aufwirft.) Auf der Grundlage solcher Universalien der menschlichen Kultur im deutenden Umgang mit der Vergangenheit müssen dann diejenigen Elemente genauer unter die Lupe genommen werden, die das historische Denken in seiner modernen Verfassung bestimmen, wozu insbesondere seine kognitiven Leistungen im Umgang mit der historischen Erfahrung gehören.

1.

Wie kommt die Geschichte in die Welt?

Zeiterfahrung Kontingenz  Der Mensch kann nur leben, wenn er seine Welt und sich selbst deutet. Welche Deutungsleistungen liegen dem historischen Denken zu Grunde? Es gibt eine Ur-Erfahrung des menschlichen Lebensvollzuges, deren kulturelle Bewältigung diese Deutungsleistung darstellt: die Zeiterfahrung der Kontingenz. Zeit ist eine universelle Dimension der ganzen Wirklichkeit. Im menschlichen Leben tritt sie in einer ganz besonderen Form auf, mit der sie nach einer Deutung verlangt, nämlich als Bruch, als Störung geregelter Abläufe, in denen menschliches Leben geschieht. Die hier angesprochene menschliche Grunderfahrung findet sich in allen Äußerungen der kulturellen Selbstbestimmung der Menschen. So lässt sie sich zum Beispiel poetisch in den Worten von Shakespeares Hamlet ausdrücken: The time is out of joint; – O cursed spite, that ever I was born to set it right! [Die Zeit ist aus den Fugen; Schmach und Gram, dass ich zur Welt, sie einzurichten, kam!]14

An anderer Stelle entfaltet Shakespeare die Zeiterfahrung, auf die der Mensch mit Rekurs auf Geschichte antworten muss, in dialogischer Form:

14 Shakespeare: Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, V 189 f. (Übersetzung von Schlegel und Tieck).

1. Wie kommt die Geschichte in die Welt?  |

King Henry: O God! That one might read the book of fate, And see the revolution of the times … how chances mock, And changes fill the cup of alternation With divers liquors! O, if this were seen, The happiest youth, viewing his progress through, what perils past, what crosses to ensue, Would shut the book, and sit him down and die. … Warwick: There is a history in all men’s lives, Figuring the nature of the times deceased; The which observed, a man may prophesy With a near aim, the main change of things As yet not come to life, which in their seeds And weak beginnings lie intreasured. Such things become the hatch and brood of time; … King Henry: Are these things then necessities? Then let us meet them like necessities … [König Heinrich: O Himmel, könnte man im Buch des Schicksals Alles lesen, und der Zeiten Umwälzung … sehn…. Wie Zufall spielt, Und Wechsel der Verändrung Schale füllt Mit mancherlei Geschick! O säh man das, Der frohste Jüngling, diesen Fortgang schauend, wie hier Gefahr gedroht, dort Leiden nahn er schlöss das Buch, setzte sich und stürbe. …

31

32

|  II. Kapitel: Die Grundlagen des historischen Denkens

Warwick: Ein Hergang ist in aller Menschen Leben, Abbildend der verstorbenen Zeiten Art; wer den beachtet, kann, zum Ziel treffend, der Dinge Lauf im ganzen prophezein, Die, ungeboren noch, in ihrem Samen Und schwachem Anfang eingeschachtelt liegen. Dergleichen wird der Zeiten Brut und Zucht: … König Heinrich: Sind diese Dinge denn Notwendigkeiten? Bestehn wir auch sie wie Notwendigkeiten!]15

Störung und Entstörung von Sinn  Dieser knappe Dialog macht deutlich, worum es geht: 16 Etwas geschieht, was die der praktischen Lebensführung vorgegebene Zeitordnung empfindlich stört. Diejenigen, denen diese Störung als Herausforderung begegnet, müssen sie so deuten, dass sie in eine Zeitvorstellung passen, der gemäß sie ihr Handeln sinnhaft orientieren können. Solche KontingenzErfahrungen können große historische Ereignisse sein, die ganze kulturelle Deutungsmuster des historischen Geschehens infrage stellen (wie z. B. die Eroberung Roms 410 n. Chr. oder die Französische Revolution). Sie begegnen aber auch alltäglich jedem Menschen in den kleinen Störungen und Katastrophen seines oder ihres Lebens. In jedem Falle aber tritt eine Handlungsstörung durch Leidenserfahrung ein, die durch eine Deutungsanstrengung bewältigt (durchgearbeitet) werden muss, damit das Leben weitergehen kann. Es geht also um eine Sinnstörung durch die Erfahrung eines Zeitbruchs und um die Wiedergewinnung von Sinn durch Zeitdeutung. Die Sinnstörungen werden als etwas von außen Hereinbrechendes, als etwas nicht Vorhersehbares und schon gar nicht Gewolltes oder Beabsichtigtes wahrgenommen. Die diese Störungen beseitigenden Sinnbildungen kommen demgegenüber von innen und sind konform mit Absichten, die willensgesteuertes Handeln leiten können. Ich

15 Shakespeare: König Heinrich IV, Teil II, 3. Akt, 1. Szene, Vers 45 ff. (Übersetzung von Schlegel und Tieck). 16 Auf die spezifische – exemplarische – Geschichtsdeutung, die in der Fähigkeit besteht, »der Dinge Lauf im Ganzen prophezeien« zu können, gehe ich hier nicht ein. Dazu unten S. 211.

1. Wie kommt die Geschichte in die Welt?  |

würde gerne von zwei Zeiten sprechen, eine als Störung einbrechende Naturzeit (wobei »Natur« die Unabhängigkeit von Zeitverläufen von menschlichen Zeitdeutungen bezeichnet, also das »Außen«), und eine diese Störungen beseitigende humane Zeit, die von »innen« kommt und den roten Faden menschlicher Lebensführung und Leidensbewältigung aufweist. Mit diesen gegensätzlichen Zeitvorstellungen lässt sich charakterisieren, um welche mentale Leistung es geht: Naturzeit muss in humane Zeit transformiert werden, damit menschliches Leben im Fluss der Zeit, in seiner äußeren und inneren Zeit zugleich gelebt werden kann. Die für das historische Denken grundlegende mentale Leistung der menschlichen Kultur ist ein elementarer und allgemeiner Vorgang der Humanisierung von Zeit.17 Von der Naturzeit zur humanen Zeit  Natürlich ist die Unterscheidung zweier Zeiten, der äußeren Naturzeit und der inneren humanen Zeit, künstlich. Aber es geht um elementare Qualitäten in der Zeitlichkeit des menschlichen Daseins, in der Bestimmtheit allen menschlichen Lebens durch den Zeitfluss, in dem es, ja als den es geschieht. Auf der einen Seite steht die irritierende Zeit in der Form von Bruch, Dissonanz, Unglück, Schmerz und Leid. Ihre radikalste Form ist der Tod.18 Auf der anderen Seite steht die Dauer des Verlässlichen, das Gelingen menschlicher Lebensentwürfe, die Verwirklichung von Absichten und in seiner radikalsten Form die Vorstellung einer Überwindung des Todes, eines Aufgehens des menschlichen Lebens in der Dauer eines erfüllten Augenblicks. Zwischen diesen beiden Extremen spannt sich die Sinnbildungsarbeit des Geschichtsbewusstseins aus. In dieser Sinnbildung verschwindet die naturhafte Zeit nicht – Kontingenz wird nicht einfach beseitigt –, sondern sie gewinnt Bedeutung, verliert ihren 17 Anmerkungsweise sei hervorgehoben, dass der Begriff »Humanisierung« nicht notwendig ein anthropologisches Deutungsmuster von Zeit anspricht, sondern lediglich eine Zeitqualität, die mit den Bedeutungsintentionen und lebensermöglichenden Sinnvorstellungen der Menschen kompatibel ist. Humanisierte Zeit in vormodernen Gesellschaften stellt sich zum Beispiel in der Vorstellung dar, dass ein göttliches Wesen die zeitlichen Geschicke der Menschen lenkt oder eine divine Instanz unpersönlicher Art (z. B. das Dao im chinesischen Kulturkreis) den zeitlichen Vorgängen der menschlichen Welt Sinn und Bedeutung gibt. 18 Die konstitutive Bedeutung des Todes für die Deutung menschlicher Zeiterfahrungen (wie sie im Prozess des Erzählens erfolgt) hat Walter Benjamin eindrucksvoll analysiert: »Der Tod ist die Sanktion von allem, was der Erzähler berichten kann. Vom Tode hat er seine Autorität geliehen. Mit anderen Worten: es ist die Naturgeschichte, auf welche seine Geschichten zurückverweisen.« (Benjamin: Der Erzähler, Bd. II.2, S. 438 – 465, zit. S. 450).

33

34

|  II. Kapitel: Die Grundlagen des historischen Denkens

irritierenden Charakter; sie wird in Bedeutung ›aufgehoben‹. Mit der Arbeit dieser Bedeutungsverleihung wächst den Menschen, die sie zu Wege bringen, ein neues Selbstbewusstsein zu. Die ursprüngliche Ratlosigkeit gegenüber dem herausfordernden Zeitgeschehen wandelt sich in die Fähigkeit, es so in die Deutung der eigenen Welt zu integrieren, dass man sich angesichts seiner zur Geltung bringen kann. Es ist wie im Sprichwort »was mich nicht umbringt, macht mich stärker«: Das menschliche Selbst wächst mit der Bewältigung von Zeiterfahrungen, die das Leben ringsum bestimmen. Es gewinnt an Subjektivität, an zeitlicher Tiefe seines Selbstseins. Auf diese Weise, in diesem spezifischen Modus der Deutungsarbeit des menschlichen Geistes an den Lebensumständen seiner Subjekte, kommt die Geschichte in die Welt. Sie entspringt dem menschlichen Subjekt nicht; wohl aber gewinnt sie erst durch seine Arbeit an den es bedrängenden Zeiterfahrungen ihren spezifischen Charakter. Um diesen spezifischen Charakter auszumachen, also zu verstehen, was ›Geschichte‹ eigentlich ist, bedarf es einer genaueren Analyse der für sie maßgeblichen geistigen Aktivitäten des menschlichen Bewusstseins.

2.

Die elementaren Formen historischer Sinnbildung

a)

Was ist Sinn?

Sinn ist die zentrale und fundamentale Kategorie, die den Bereich des Kulturellen im menschlichen Leben definiert, also bestimmend allen kulturellen Leistungen des Menschen zu Grunde liegt.19 Es würde zu weit führen, die enorme Bedeutungsvielfalt der Sinnkategorie im Einzelnen auseinanderzulegen, zu analysieren und auf ihre inneren Zusammenhänge hin durchsichtig zu machen.20 Zur Aufklärung der mentalen Prozeduren der historischen Sinnbildung dürfte es genügen, auf folgende Bedeutungen der Sinn-Kategorie hinzuweisen, um ihre Leistung im historischen Denken aufzuschlüsseln. Sinn ist eine Leistung des menschlichen Geistes, durch die die Welt, in der der Mensch lebt,

19 Dazu grundlegend: Angehrn: Sinn und Nicht-Sinn. 20 Dies habe ich in Zusammenarbeit mit Karl-Joachim Hölkeskamp versucht: Rüsen/ ­Hölkeskamp: Einleitung: Warum es sich lohnt, mit der Sinnfrage die Antike zu interpretieren, S. 1 – 16. Siehe auch unten S. 112 – Das Sinnkonzept ›Geschichte‹.

2. Die elementaren Formen historischer Sinnbildung  |

eine lebensermöglichende Bedeutung gewinnt. Sinn bezieht sich einerseits auf die Sinnlichkeit des Menschen als Einfallstor der Erfahrung, als Verquickung des menschlichen Geistes mit der ihn umgebenden Welt, und zugleich integriert er die Erfahrung dieser Welt in den Horizont geistiger Bestimmtheit des menschlichen Leidens und Handelns. Im Inneren des Menschen ist Sinn das fundamentale Kriterium, mit dem er sein Verhältnis zu sich selbst und zu anderen Menschen regelt und über Absichten und absichtsvolle Ausrichtungen seines Willens entscheidet. Sinn macht Orientierung möglich; er stellt das menschliche Leben in einen Horizont von Deutungen; er macht die Welt und den Menschen sich selbst verständlich; er hat eine Erklärungsfunktion; er formiert menschliche Subjektivität in das kohärente Gebilde eines (personalen und sozialen) Selbst; er lässt Leiden erträglich werden und stimuliert Handeln durch Absichten. Und schließlich ermöglicht Sinn Kommunikation als Vorgang zwischenmenschlichen Verstehens. Alle diese Leistungen müssen vom menschlichen Geist erbracht werden, damit der Mensch in den zeitlichen Zusammenhängen seines Daseins, in seiner inneren und äußeren Zeitlichkeit, leben kann. Die mentalen Vorgänge der Sinnbildung  Allem historischen Denken liegt also eine spezifische, der Zeiterfahrung gewidmete Sinnbildungsleistung zu Grunde. Um diese mentale Leistung als Grundlage des menschlichen Geschichtsbewusstseins aufzuschlüsseln, lässt sich die mentale Aktivität der Sinnbildung in vier unterscheidbare und natürlich aufs Engste zusammenhängende, mehr noch: ineinander übergehende Aktivitäten auseinanderlegen: Erfahrung, oder Wahrnehmung, Deutung, Orientierung und Motivation.

Wahrnehmung

Deutung

Sinn ‚außen’: Praxis

Motivation

‚innen’: Identität

Orientierung

Die vier mentalen Operationen der Sinnbildung

35

36

|  II. Kapitel: Die Grundlagen des historischen Denkens

Man kann sich diese Aktivitäten in einer zeitlichen Ordnung vorstellen: Die historische Sinngenerierung wird zunächst durch die Erfahrung einer zeitlichen Veränderung in Gang gesetzt. Sie stellt die Lebensordnung der menschlichen Subjekte in Frage und bedarf daher in einem zweiten Schritt einer Deutung. Diese Deutung geht dann in einem dritten Schritt in die kulturelle Orientierung des menschlichen Daseins, in seine Lebensordnung, ein. Im Rahmen dieser Orientierung kann dann die Irritation, die die Erfahrung störender zeitlicher Veränderungen hervorbringt, bewältigt werden. Aus der gedeuteten Zeiterfahrung können im gleichen Orientierungsrahmen Motivationen für menschliches Handeln erwachsen. Sinn ist der innere Zusammenhang dieser vier Aktivitäten; er schließt sie als grundlegender Gesichtspunkt der menschlichen Welt- und Selbstdeutung zu einer Einheit zusammen, und in dieser Einheit besteht die Leistung der Kultur im menschlichen Leben.21 b)

Sinn der Zeit

Auf der Ebene der anthropologischen Grundsätzlichkeit, auf der dieser Sinnbegriff angesiedelt wird, lässt sich nun diejenige Spezifikation von Sinnbildung analysieren, die die anthropologische Grundlage des historischen Denkens ausmacht. Historisches Denken ist der deutende Umgang mit der oben beschriebenen Zeiterfahrung von herausfordernder Kontingenz. Es geht also nicht um die Erfahrung von Zeit überhaupt, sondern um die spezifische Zeiterfahrung von deutungsbedürftiger Kontingenz. Historischer Sinn bildet sich durch die Integration der Erfahrung vom zeitlichen Wandel des Menschen und seiner Welt in ein Deutungsmuster. Mit ihm lässt sich das menschliche Leben in die Zusammenhänge seiner zeitlichen Bestimmtheit einfügen. Mit ihm kann Leiden bewältigt und Handeln beabsichtigt werden. Sinn artikuliert sich also in einer bestimmten Zeitverlaufsvorstellung. In sie hinein können kontingente

21 Anmerkungsweise sei hinzugefügt, dass mit dieser Bestimmung von Kultur als Inbegriff menschlicher Sinnbildung ein Gesichtspunkt gewonnen ist, mit dem sich Kultur als Dimension des menschlichen Lebens von anderen Dimensionen (wie Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Umwelt) unterscheiden lässt. Zugleich wird deutlich, dass es keinen Bereich des menschlichen Lebens gibt, der von Kultur unbeeinflusst wäre. Eine solche Definition dürfte der vorherrschenden Unbestimmtheit der Kultur-Kategorie, die dazu tendiert, alles und jedes im menschlichen Leben zu bezeichnen, entgegenwirken. Analytische Trennschärfe auf der Ebene von Grundbegriffen fördert die Erkenntnis und zwingt sie durchaus nicht in einen Begriffsschematismus ein.

2. Die elementaren Formen historischer Sinnbildung  |

Geschehnisse durch Deutung so integriert werden, dass ihre Kontingenz, ihre je spezifische faktische Besonderheit, Bedeutung für das Verständnis der menschlichen Welt in ihrer zeitlichen Erstreckung gewinnt. Was macht ein Ereignis historisch?  Um die Eigenart des historischen Denkens zu verstehen, ist es wichtig, den Status von Geschehnissen oder Ereignissen im Zeitverlauf der menschlichen Welt genauer unter die Lupe zu nehmen. Dass etwas zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort in einer bestimmten Weise aus bestimmten Gründen geschehen ist, macht das aus, was man ein Ereignis nennt. Es ist diese konkrete Bestimmtheit – man nannte sie in der traditionellen Erkenntnistheorie des historischen Denkens individuell –, die das historische Ereignis auszeichnet. In seiner puren Faktizität freilich ist es noch nicht historisch. Das wird es erst dann, wenn es im zeitlichen Zusammenhang mit anderen Ereignissen als ein Vorgang gedeutet wird, der Sinn macht, d. h. in eine Zeitverlaufsvorstellung deutend integriert werden kann. Mit ihr können die aktuellen zeitlichen Prozesse der menschlichen Lebenspraxis den jeweils von ihnen Betroffenen erschlossen und für sie lebbar gemacht werden. Das Entscheidende ist nun, dass in dieser Zeitverlaufsvorstellung die faktische Besonderheit der Ereignisse nicht verschwindet oder zumindest bedeutungslos wird, sondern erhalten bleibt. Sie wird im Deutungsrahmen der Zeitverlaufsvorstellung zum Träger historischen Sinns. Man kann die konkrete Bestimmtheit von Ereignissen auch durch eine Deutung verschwinden lassen, die ganz auf übergreifende Sinnzusammenhänge abhebt, die die einzelnen Ereignisse zwar tragen, aber in ihrer je konkreten Besonderheit nicht mehr hervorheben. Solche Sinnzusammenhänge sind zum Beispiel Vorstellungen einer kosmisch geordneten Zeit, in der die Besonderheit eines konkreten zeitlich definierbaren Ereignisses verschwindet; der Sinn des Ganzen löst den des Einzelnen in sich auf. Genau das geschieht aber im historischen Denken nicht, sondern in ihm bleibt das je Spezifische des Geschehens erhalten. Das muss auch so sein, denn es sollen ja die konkreten zeitlichen Zusammenhänge der menschlichen Lebensordnung verständlich gemacht werden. Also braucht man eine Deutung, in der diese Besonderheit nicht in einer allgemeinen Sinnhaftigkeit verschwindet, sondern – durchaus im Zusammenhang mit einer übergreifenden Sinnhaftigkeit – als in sich sinnvoll erscheint und gelebt werden kann. Worin diese Besonderheit im Einzelnen besteht, ist völlig offen. Es kann der individuelle Charakter eines einzelnen Ereignisses, etwa einer Thronbesteigung

37

38

|  II. Kapitel: Die Grundlagen des historischen Denkens

oder einer Unabhängigkeitserklärung, oder die Spezifik größerer Ereigniskomplexe wie etwa ein Krieg oder eine ganze Epoche sein. c)

Historische Erfahrung

Am Ursprung der historischen Erfahrung steht eine erlebte und zumeist auch erlittene zeitliche Veränderung in den vielfältigen Bedingtheiten der mensch­ lichen Lebenspraxis: eine tiefgreifende Veränderung von Herrschaftsverhältnissen zum Beispiel. Die Zeit zerbricht sozusagen, sie fällt in ein Vorher und Nachher auseinander, zwischen dem der erfahrene Wandel steht. Der herausfordernde Charakter einer solchen Erfahrung beruht auf dem kulturellen Bedürfnis des Menschen, seine Lebenspraxis mit einer Vorstellung vom Verlauf der Zeit so zu orientieren, dass eine durchgängige Sinnhaftigkeit in der Kette wechselnder Ereignisse entsteht: Damit kann die Zeitstörung beseitigt werden.22 Diese Bruch-Erfahrung ist eine unmittelbare, eine lebendige. Sie ist nicht das, was man landläufig ›historisch‹ nennt. Sie betrifft kein ausgesprochen Vergangenes, zeitlich Zurückliegendes, ganz von der Gegenwart Unterschiedenes. Wenn man aber ein solches vergangenes, also eigentlich ›historisches‹ Ereignis verstehen will, muss man die zeitliche Abständigkeit der Vergangenheit in die Gegenwart einholen. Das geht so vor sich, dass die Abständigkeitserfahrung der Vergangenheit vor dem Hintergrund, oder besser: auf dem Untergrund der lebendigen Erfahrung eines Zeitbruchs gesehen und verstanden wird. In diesem Zeitbruch der Gegenwart gibt es, wie gesagt, zwei Zeiten, die des Vorher und die des Nachher. Damit ist ein wesent­liches Element der historischen Erfahrung angesprochen: Es geht um die Erfahrung von Zeitdifferenz, von der Unterschiedlichkeit von Zeiten, von der eigenen und der anderen Zeit (wobei die andere Zeit aber alles andere als unwesentlich oder unwichtig erfahren wird – es ist die anders gewordene oder gewesene eigene). Zeitdifferenz, Faktizität und Bedeutung  Ich betonte die Bedeutung der Zeit­ bruch­erfahrung deshalb, weil landläufig unter historischer Erfahrung (wenn man überhaupt noch von Erfahrung spricht) nur die abständige gemeint ist. Dass etwas in der Vergangenheit geschehen ist, erfahren wir nicht als dieses

22 Das hat Christian Meier in einer geradezu paradigmatischen Deutung Herodots gezeigt: Meier: Die Entstehung der Historie. Ähnlich argumentiert auch Hermann Kulke: Kulke: Geschichtsschreibung als Heilung eines Traditionsbruchs?, S. 422 – 440.

2. Die elementaren Formen historischer Sinnbildung  |

Geschehen, sondern als das, was von ihm in irgendeiner Weise noch gegenwärtig ist. Eine solche Erfahrung ist im Unterschied zu der anderen, der aktuellen Differenz­erfahrung des Bruches der Zeit zwischen damals und heute nicht besonders sinnträchtig. (Deshalb kommen heutzutage viele Geschichtstheoretiker zu der höchst problematischen Auffassung, der historische Sinn komme der Vergangenheit ausschließlich von der Gegenwart her zu; von sich selbst her habe sie keinen.)23 Im traditionellen Verständnis ist diese Erfahrung ›unschuldig‹; sie hat keine Bedeutung in sich selbst.24 Diese ›Unschuld‹ wird in der Historik betont, wenn es um die Ermittlung purer Tatsächlichkeit des vergangenen Geschehens geht (also z. B. die bloße Tatsache, dass der Frankenkönig Karl am Abend des ersten Weihnachtstages (25.12.) des Jahres 800 von Papst Leo  III . zum römischen Kaiser gekrönt wurde). Die pure Tatsächlichkeit des Geschehens liegt jenseits ihrer Bedeutung, aber in ihrer ›Reinheit‹ kommt sie, wenn überhaupt, nur sehr selten vor. Sie ist ein bloß abkünftiger, ein sekundärer Modus von Zeitdifferenz. Es handelt sich sozusagen um eine Schrumpferfahrung. Sie hat ihre Sinnträchtigkeit verloren – besser gesagt: Ihre Sinnträchtigkeit ist aus dem Blick geraten, weil sie aus demjenigen Zusammenhang gerissen wird, in dem sie überhaupt als different und als in ihrer Differenz bedeutend erfahren wird.25 Es ist genau diese Bedeutung von Differenz, die das historische Denken dazu motiviert, den Zusammenhang zwischen dieser abständigen und der lebendig-gegenwärtigen Zeit als übergreifenden Zusammenhang von Geschichte zu denken. Es wäre zu einseitig, in der historischen Erfahrung nur eine Herausforderung zu sehen, die die kulturellen Gewohnheiten des Umgangs mit Zeit im mensch­ lichen Leben negativ infrage stellt. Es gibt auch eine andere Zeitdifferenzerfahrung. Sie ist so herausfordernd wie die bisher betonte. Nur stellt sie im Horizont vorgegebener kultureller Orientierungen kein Sinndefizit dar, sondern das Gegenteil. Die ›andere‹ Zeit kann auch als Sinnquelle, ja als Sinnüberwältigung zur historischen Deutung herausfordern. Historische Erfahrungen können als 23 So z. B. White: Metahistory oder Goertz: Unsichere Geschichte; ders.: Was können wir von der Vergangenheit wissen. 24 Max Weber spricht deshalb eindrucksvoll von einem »ungeheuren chaotischen Strom[es] von Geschehnissen, der sich durch die Zeit dahinwälzt« (Weber: Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, S. 213 f.). 25 Wenn Max Weber von den Geistes-, und Sozialwissenschaften als »Wirklichkeitswissenschaften« spricht, dann heißt hier »Wirklichkeit« immer schon durch Wertbeziehung konstituierte Faktizität.

39

40

|  II. Kapitel: Die Grundlagen des historischen Denkens

Sinnquellen Defizite im vorgegebenen sinnhaften Horizont der gegenwärtigen Lebenspraxis spürbar machen. Ihre Bedeutung bestünde dann darin, dass man mit ihnen diese Defizite beseitigen und dadurch neuen historischen Sinn gewinnen kann. Eine solche Zeitdifferenz wird vor allem von Intellektuellen (darunter auch Historikern) betont, die in der modernen Lebensform einer säkularen Zivilgesellschaft eine Sinn-Dürre ausmachen und durch erinnerndes Einholen einer Sinn-Fülle vormoderner Lebensformen kompensieren.26 d)

Historische Deutung

Die erfahrene Zeit-Differenz muss gedeutet werden; durch ihren irritierenden Charakter fordert sie geradezu dazu auf. Sie lässt den Menschen keine Ruhe, bis sie sich mit ihr soweit auseinandergesetzt haben, dass sie in die Ordnung ihres Lebens passt. Worin besteht nun diese Deutung? Zeitdifferenz ist gedeutet, wenn sie in eine übergreifende Zeitverlaufsvorstellung integriert wird, die die kulturelle Orientierung der menschlichen Lebenspraxis bestimmt. Das kann auf ganz unterschiedliche Weise geschehen, je nachdem worin der herausfordernde Charakter der historischen Erfahrung besteht. In archaischen Gesellschaften muss jeder erfahrene zeitliche Wandel so gedeutet werden, dass in ihm eine gültige Tradition andauert. Er wird sozusagen stillgestellt. In modernen Gesellschaften wird der Zeitbruch in die Dynamik eines historischen Prozesses, einer schon als sinnvoll konzipierten Geschichtsvorstellung von Veränderung integriert. Man kann sich aber auch deutend über die Geschehens-Zeit der historischen Veränderung erheben und in dem, was geschehen ist, einen Vorgang sehen, der eine allgemeine Regel des menschlichen Verhaltens dokumentiert. Andersherum gedacht: Aus dem herausfordernden Geschehen wird eine allgemeine Regel gefolgert, und es ist diese Regel, die an und mit diesem Geschehen Sinn macht. In jedem Falle aber geht es darum, die historische Erfahrung in ein Deutungsmuster einzuholen, das sie verständlich macht. Indem sie verständlich wird, kann sie dann auch als Erfahrungsgewinn kulturell sozusagen verbucht oder in Rechnung gestellt werden. Im Lichte ihrer Bedeutung verstärkt die historische Erfahrung die Kompetenz derjenigen, die

26 Das macht beispielsweise den Reiz der religionsgeschichtlichen Arbeiten von Mircea Eliade aus. Die Zeitdifferenz zwischen der eigenen und der anderen Zeit (die dann durch Deutung in Bezug auf die eigene eine historische Zeit wird) wird als Verlust erfahren. Dafür mag symptomatisch der Titel des Werkes von Peter Laslett »The world we have lost« stehen.

2. Die elementaren Formen historischer Sinnbildung  |

sie angeht, mit zeitlichem Wandel produktiv umzugehen. Über die geistige Brücke der Deutung kann sie in die lebensdienliche Orientierung des menschlichen Daseins wirkungsvoll eingehen. e)

Historische Orientierung I: die Welt

Durch Deutung wird die historische Erfahrung zu historischem Wissen. Wenn bei der Deutung bestimmte methodische Standards wirksam wurden, kann man auch von Erkenntnis reden. Sie geht damit in die kognitive Landschaft der menschlichen Welt ein und steht für Orientierungszwecke zur Verfügung. Nicht alle Deutung ist schon Orientierung. Zu Letzterer gehört ein direkter Bezug zur Lebenspraxis, also eine innere Qualität von Lebensdienlichkeit. Je nach Lebensumständen kann das etwas ganz Unterschiedliches bedeuten: Historisches Wissen kann die Macht von Traditionen verstärken. Es kann aber auch im Gegenteil dazu verwendet werden, die Macht von Traditionen zu brechen, um neue Orientierungen möglich zu machen. Historisches Wissen kann die Regelkompetenz von Bildungseliten stärken und vertiefen. Es kann dazu verwendet werden, Lebensumstände (im Deutungsrahmen von Fortschrittsvorstellungen) als verbesserbar erscheinen zu lassen und entsprechend Handlungspotenziale zu mobilisieren. f)

Historische Orientierung II: das Selbst

Historische Orientierung dient aber nicht nur dazu, die Welt in ihrer Zeitlichkeit dem Menschen so zu erschließen, dass er sich in ihr zurechtfinden kann. Sie orientiert den Menschen auch über oder besser: in sich selbst. Sie erstreckt sich in sein Inneres, in die Tiefen, wenn nicht gar in die Abgründe seiner Subjektivität. Denn mit der Welt ist natürlich auch der in ihr lebende und sich mit ihr sinnbildend auseinandersetzende Mensch gemeint. Historisches Wissen dient auch zur Gestaltung seiner inneren Zeit. Hier liegt eine seiner wichtigsten Orientierungsfunktionen: seine Rolle in der Bildung, Verhandlung, Durchsetzung und Veränderung von Identität. Identität  Identität gilt inzwischen als Un-Begriff, als unbrauchbar für eine halbwegs klare rationale Argumentation.27 Aber mit dem Begriff droht auch die 27 Siehe dazu Niethammer: Kollektive Identität.

41

42

|  II. Kapitel: Die Grundlagen des historischen Denkens

Sache zu verschwimmen oder in eine semantische Beliebigkeit zu geraten, in der alles möglich, nichts mehr ausgeschlossen ist, so dass sich keine klaren Linien diskutierbarer Bedeutungen mehr abzeichnen. Wenn man aber unter Identität ganz schlicht die Antwort auf die Frage versteht, wer man ist, dann dürfte der Begriffsverwirrung (hoffentlich) Einhalt geboten werden. Diese Fragen – wer bin ich?, wer sind wir? – stellen sich permanent im personalen genauso wie im sozialen Leben. Zu ihrer Antwort bedarf es einer erfahrungsbegründeten und aussichtsreichen Zeitvorstellung über das eigene Ich beziehungsweise Wir. Der historischen Orientierung geht es um das jeweils infrage gestellte und sich selbst ständig infrage stellende menschliche Selbst, und zwar in seiner Zeitlichkeit. Diese Orientierung gibt dem Selbst im Fluss der Zeit, der durch es hindurchgeht, es mit sich nimmt und dadurch mit einer Daueraufgabe konfrontiert, einen lebensermöglichenden Standpunkt. Es verhilft ihm dazu, zeitlichen Boden unter die Füße zu bekommen. Das können bewährte Traditionen sein, die vorgegebene Statuszuweisungen legitimieren; es können aber auch Vorstellungen von Bildungsprozessen sein, in denen sich Gemeinschaften und auch einzelne Menschen als je individuelle Repräsentanten der Menschengattung verstehen, also ihren personalen und sozialen Status menschheitlich begründen. Dafür mögen als Beispiele unterschiedliche humanistische Traditionen stehen, aber auch der Zwist zwischen der modernen französischen und deutschen nationalen Identität, die sich in ihrem konflikt­ reichen Gründungsprozess auf je unterschiedliche Weise, aber doch gemeinsam im Rekurs auf die Menschheit intellektuell formiert hatten. g) Motivation Kulturelle Orientierungen erstrecken sich grundsätzlich in die Dimension der menschlichen Mentalität, in der sich Handlungsmotivationen als Willensimpulse formieren. Solche Motivationen speisen sich immer auch aus Leidenserfahrungen (die in den meisten Handlungstheorien übersehen werden). Historisches Wissen, das in diese Dimensionen transformiert wird, gewinnt damit eine durch und durch praktische Funktion. Das kann beispielsweise bis zu der Bereitschaft gehen, im Horizont einer historisch artikulierten nationalen Identität andere Menschen zu töten oder sein Leben für die Nation zu opfern. Das Gleiche gilt für mögliche Handlungsfolgen aus bestimmten (fundamentalistischen) historischen Deutungen in religiösen Glaubensüberzeugungen. Max Weber hat für die motivationale Wirkung von Deutungsmustern (»Ideen«) die Metapher von der »Weichenstellung« für Interessen (als Handlungsimpulse)

2. Die elementaren Formen historischer Sinnbildung  |

verwendet.28 Damit hat er eine fundamentale Beziehung zwischen Denken und Handeln zur Sprache gebracht. Man könnte auch an den von Nietzsche populär gemachten Begriff des »Willens zur Macht« anknüpfen. Aber im Unterschied zu Nietzsche, der die Blindheit dieses Willens betont hat, muss auf der anthropologischen Einsicht beharrt werden, dass im Falle des Menschen dieser Wille ein Auge hat, also im Horizont einer gedeuteten Welt seine Kräfte entfaltet. Historisches Wissen ist ein unverzichtbares Element dieser Weltdeutung. Hinsichtlich der Motivationskraft, die dem Menschen in den Prozessen seiner Identitätsbildungen erwächst, geht es fundamental um Selbstbehauptung von Individuen und Gemeinschaften. So können erfahrungsgestützte historische Deutungsmuster zur Einpassung in vorgegebene Lebensordnungen motivieren und zu einer Reflektion von Motivation anregen, die sich auf realisierbare Absichten richtet. Historisches Wissen kann zur Abwehr von Zumutungen verwendet werden; und man kann mit ihm Veränderungswillen motivieren. In der Transformation von orientierungsfähigem historischen Wissen in Motivationen spielt natürlich der Faktor Emotion eine große Rolle.29 Emotionen vermitteln zwischen Denken und Wollen. Insofern stellen sie ein wesentliches Element zur Erfüllung der Orientierungsfunktion des historischen Denkens dar. Es geht um das ›Motiv‹ des Denkens. Es wäre irreführend, die Emotionen aus der Erkenntnis herauszuhalten und sie auf handlungsleitende Motiva­ tionen zu beschränken. Das würde die Einsicht verstellen, dass Emotionen bei der Initiation und ›Ausrichtung‹ der historischen Erkenntnis eine wesentliche Rolle spielen. h)

Die narrative Logik historischer Sinnbildung

Was ist historische Sinnbildung, und wie muss die Geschichtswissenschaft als eine bestimmte Art und Weise, über die Vergangenheit historischen Sinn zu bilden, verstanden werden? Um diese Fragen zu beantworten, ist eine Einsicht in die logische Struktur des historischen Denkens von zentraler, ja ausschlaggebender Bedeutung. Es ist die Einsicht in die narrative Struktur, in der der deutende Umgang mit der historischen Erfahrung erfolgt und in der sich das historische Wissen als Ergebnis dieser Deutung in seiner Eigenart darstellt.30

28 Weber: Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen, Einleitung, Bd. 1, S. 252. 29 Siehe dazu Rüsen: Die Macht der Gefühle im Sinn der Geschichte. 30 Richtungsweisend und grundlegend dazu Ricoeur: Zeit und Erzählung, Bd. I.

43

44

|  II. Kapitel: Die Grundlagen des historischen Denkens

Historisches Denken schlägt eine Brücke zwischen den Zeiten, deren Differenz als Erfahrung irritiert und geistig bewältigt werden muss. Diese Brücke ist eine ›Geschichte‹. Sie repräsentiert den sinnträchtigen Zeitverlauf, in den hinein die Zeitdifferenzerfahrung deutend integriert werden muss. Diese ›Geschichte‹ ist eine Erzählung.31 Sinn reiht die zu deutenden Ereignisse in eine Zeitkette mit anderen Ereignissen ein. In dieser zeitlichen Verbindung gewinnen die deutungsbedürftigen historischen Erfahrungen den Sinn, den sie haben müssen, um bewältigt werden zu können. Diese zeitliche Reihung geschieht in der Form des Erzählens einer Geschichte. Erzählen ist eine fundamentale und allgemeine Tätigkeit des menschlichen Geistes, mit der er Sinn über Ereignisse bildet. Damit ist nicht gesagt, dass das Erzählen die einzige Art und Weise der Sinnbildung über ereignishafte Erfahrungen ist. Man kann sie zum Beispiel auch als einzelne Fälle einer allgemeinen Gesetzmäßigkeit deuten. In einer solchen Deutung verschwindet aber ihre konkrete zeitliche Besonderheit, denn genau davon muss ja abgesehen werden, wenn es um eine allgemeine Gesetzmäßigkeit geht. Das Erzählen verwendet durchaus auch das Gedankengebilde eines allgemeinen Zusammenhanges von Ereignissen. Aber es handelt sich um einen ganz besonderen Zusammenhang, nämlich denjenigen eines Zeitverlaufs, der sich durch die Ereignisse hindurch und an und mit ihnen vollzieht, so dass sie in ihm nicht verschwinden, sondern im Gegenteil von ihm getragen werden. Sinnbildung über Zeiterfahrung: Vusi goes back  Worum es geht, lässt sich an einem sehr charakteristischen Beispiel für eine einfache historische Darstellung vorführen.32 1981 erschien ein Handbuch für Sozialarbeit in den Townships um Johannesburg. In ihm findet sich ein Comicstrip, der dazu dienen sollte, die in den Townships unter elenden Bedingungen lebenden Menschen über ihre Situation aufzuklären. Sie sollten verstehen lernen, wie es zu dieser Situation gekommen ist, und aus dieser Erklärung heraus sollte dann auch eine Zukunftsperspektive entwickelt und ein Handeln motiviert werden, dass zur Verbesserung der Situation beiträgt. 33

31 Eine ausführliche Analyse der Logik des historischen Erzählens habe ich vorgelegt in: Rüsen: Historisches Erzählen, S. 43 – 105. 32 Siehe dazu ebd. S. 57 f. 33 Cloete/Mason: Vusi goes back, Abb. S. 2.

2. Die elementaren Formen historischer Sinnbildung  |

Vusi, der Held der Geschichte, der in einem Township lebt (und sich als Identifikationsfigur für die angesprochenen Townshipbewohner anbietet), besucht seinen Großvater im Homeland. Die dortigen Lebensverhältnisse stellen für ihn eine provozierende Leidenserfahrung dar. Sein Großvater erzählt nun eine Geschichte, die erklärt, wieso es zu diesem Leiden gekommen ist. Diese Geschichte hat einen klaren Anfang, eine Mitte und ein deutliches Ende. Sie repräsentiert die zeitliche Veränderung der Lebensverhältnisse der schwarzen Bevölkerung Südafrikas (in

45

46

|  II. Kapitel: Die Grundlagen des historischen Denkens

einer höchst schematischen und durch und durch ideologischen Weise – aber das spielt für die hier in Frage stehende Struktur keine Rolle). Mit dieser Erklärung durch Erzählen der Geschichte, wie es zum erklärungsbedürftigen Zustand der Gegenwart gekommen ist, wird zugleich eine handlungsstimulierende Zukunftsperspektive entworfen. Mir geht es um die Zeitstruktur und Repräsentationsform der in der Sprechblase bildhaft vorgestellten Geschichte. Es ist die Zeitstruktur eines Ereigniszusammenhangs, und sie wird narrativ präsentiert. Damit lässt sich die spezifische Logik des historischen Denkens einfach – eben elementar und fundamental – demonstrieren. Man kann es theoretisch so zusammenfassen: Geschichte ist ein ereignishafter zeitlicher Zusammenhang von Vergangenheit und Gegenwart (mit einem Ausblick in die Zukunft), der durch seine Repräsentation in der Form einer Erzählung Sinn und Bedeutung für die Orientierung der gegenwärtigen Lebenspraxis hat. Der Comic illustriert zugleich eine weitere wesentliche Eigenschaft der historischen Sinnbildung: nämlich ihren kommunikativen Charakter. Sie erfolgt nicht monologisch, sondern stets in sozialen Zusammenhängen. Sie entfaltet in diesen Zusammenhängen ihre ›Lebensdienlichkeit‹. Entscheidend für die Einsicht in Eigenart und Leistung des historischen Denkens ist die Tatsache, dass diese Lebensdienlichkeit keine ihm rein äußerliche Angelegenheit ist. Sie kann also nicht als bloße ›Anwendung‹ verstanden werden, die auf die Sache selbst, also die gedeutete Zeiterfahrung, keinerlei Einfluss hat. Die Bedeutung, die die historische Erfahrung durch die Deutungsleistung des historischen Denkens erfährt, ist ohne systematische Berücksichtigung dieser Lebensdienlichkeit nicht hinreichend aufzuschlüsseln und zu verstehen. Sie entspringt gar nicht rein kognitiven Vorgängen des menschlichen Geistes. Sie entzündet sich vielmehr an Erfahrungen, auf die als Herausforderung der menschliche Geist antworten muss. Befriedigend ist eine solche Antwort nur dann, wenn sie das Hemmnis beseitigt, auf das die menschliche Lebenspraxis durch eine deutungsbedürftige Veränderungserfahrung stößt. Das geschieht durch Integration dieser Erfahrung in die Vorstellung eines sinn- und bedeutungsvollen Zeitzusammenhangs zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Erzählen Erzählen ist ein besonderer mentaler Vorgang der menschlichen Sinnbildung. In ihm steckt ein gerüttelt Maß an kognitiven Erkenntnisleistungen, aber zugleich auch mehr: nämlich grundlegende Bezüge auf eine handlungsbestimmende und leidensbewältigende Ethik. Es ist empirisch und normativ zugleich. Es liegt also der in der Wissenschafts- und Erkenntnistheorie außerordentlich wichtigen grundsätzlichen Unterscheidung zwischen Tatsachen und Normen

2. Die elementaren Formen historischer Sinnbildung  |

oder Werten noch voraus. (Wenn man mit dieser Unterscheidung versucht, die eigentümliche kognitive Leistung der historischen Erkenntnis aufzuschlüsseln, dann kann man aus rein logischen Gründen nur Schiffbruch erleiden.) Volker Klotz hat in einer brillanten Analyse der Geschichten von »Tausendundeiner Nacht« diese grundlegende Einbettung des Erzählens in eminent praktische Lebenszusammenhänge, in der die Kommunikation des Erzählens erfolgt, deutlich gemacht.34 Am Anfang steht (nach der Anrufung Gottes als Sinnquelle der menschlichen Weltdeutung) eine verstörende Erfahrung mit tödlichen Konsequenzen. Scheherazade, das Urbild des Erzählers/der Erzählerin, heilt mit ihren Geschichten die Wunden, die ein verstörendes Ereignis (Treubruch der Ehefrau des Herrschers) geschlagen hat. Ihr Adressat, das todeswütige Opfer eines Zeitbruchs, wird durch ihre Geschichten so belehrt, dass er sich zum ›lebensdienlichen‹ gütigen Herrscher wandelt. Der drohende Tod, der tausendundeine Nächte lang hinausgezögert wurde, wird in Lebensglück verwandelt. Scheherazade wird die Gemahlin des Herrschers, der durch sie zu seinen politischen Pflichten zurückgefunden hat. Dieses Paradigma des Erzählens ist nicht spezifisch historisch, aber nichtsdestoweniger repräsentativ für die narrative Form historischer Deutungen. Es steht für ihr inneres Ethos, ihren konstitutiven Bezug auf praktische Orientierungsprobleme des menschlichen Lebens. Historisch erzählen  Wann wird ein lebensdienliches Erzählen historisch? Diese Frage lässt sich am ehesten dadurch beantworten, dass man das historische Denken von anderen narrativen Sinnproduktionen (idealtypisch) unterscheidet, also etwa vom Mythos, von der Kunst und von der Religion. Auch in diesen Bereichen der kulturellen Orientierung wird erzählt, werden Zeitbrüche aufgegriffen, gedeutet und in sinnhafte Zeitzusammenhänge integriert. Aber es gibt wesentliche Unterschiede: Die Ereignisse, die der Mythos erzählt, unterscheiden sich von den Ereignissen des historischen Erzählens: die Ersteren geschehen in einer ›Traumzeit‹, die sich vom innerweltlichen Geschehen des menschlichen Lebens unterscheiden lässt. Die Ereignisse der Historie sind demgegenüber innerweltlich. Die im künstlerischen Erzählen repräsentierten Ereignisse sind insofern nicht historisch, als ihr Geschehenscharakter die für die Kunst wesentliche Qualität des Fiktionalen aufweisen. Bei der Religion wird die Unterscheidung

34 Klotz: Erzählen als Enttöten – Vorläufige Notizen zu zyklischem, instrumentalem und praktischem Erzählen, S. 319 – 334.

47

48

|  II. Kapitel: Die Grundlagen des historischen Denkens

schwieriger, zumindest dann, wenn der religiöse Glaube sich aus Quellen speist, die (auch) einen historischen Charakter haben, wie etwa das Leben Buddhas, der jüdischen Propheten, des Jesus von Nazareth oder von Muhammad. Solange dieser Bezug besteht, wird in diesen Religionen (auch) historisch erzählt, lässt sich also die religiöse Rede narrativitätstheoretisch von einer historischen nicht grundsätzlich unterscheiden. Freilich: In den historischen Prozessen, in denen sich eine eigene Kultur der Historiographie herausgebildet hat, sind die dort maßgebenden Zeitzusammenhänge zumeist innerweltlicher Art. Festzuhalten bleibt, dass ein Erzählen dann historisch ist, wenn es sich auf reale Geschehnisse in der Vergangenheit bezieht.

3.

Zwischenbemerkung: Kontingenz und Freiheit

Die innere Ethik des historischen Erzählens, ihre eigentümliche Synthese von Erfahrung und Norm, beruht auf einer anthropologischen Grundtatsache: darauf nämlich, dass die Menschen ihr Handeln nach Gesichtspunkten orientieren, die immer über das Gegebene hinaus auf ein Anderes und Besseres gehen. Die mentale Struktur der menschlichen Handlungsorientierung (und Leidens-Verarbeitung) ist durch einen prinzipiellen Überschuss an Sinn gekennzeichnet, der es nie beim bloß Gegebenen belässt, sondern immer über es hinausgeht. Es sind ja nicht nur Defizit- und Leidenserfahrungen, die das menschliche Handeln dazu motivieren, die Umstände, unter denen es erfolgt, zu verändern. Es geht immer auch um ein Sinnverlangen, eine Glücksbegierde, ein utopisches Streben, das den Erfahrungsbereich des menschlichen Lebens grundsätzlich übersteigt. Es ist diese der Intentionalität des menschlichen Bewusstseins anthropologisch innewohnende Transzendenz, die so irritierende Kontingenzerfahrungen und an ihnen sich entzündende Deutungsanstrengungen möglich macht. Nur weil der Horizont der Sinnhaftigkeit sich mit dem je Gegebenen grundsätzlich nicht deckt, sondern in ihm eine überschießende Querlage einnimmt, können Ereignisse überhaupt aus der Rolle vorgegebener Sinnhaftigkeit der gedeuteten Welt herausfallen und als Anstöße zu neuer Sinnbildung wirksam werden. In dieser Querlage des sinnbildenden Bewusstseins zu den je vorgegebenen Lebensumständen wurzelt das, was man landläufig ›Freiheit‹ nennt. Gemeint ist damit die anthropologisch fundamentale Tatsache, dass alle Menschen danach streben, ihre Lebensumstände nach Gesichtspunkten zu gestalten, die ihnen sinnvoll erscheinen. Sie wollen ihr Leben als ihr eigenes wissen und praktisch

4. Krisenerfahrung und historische Sinnbildung – eine Typologie  |

vollziehen. Ohne diesen ›Eigensinn‹ der menschlichen Kultur gäbe es die Kontingenzerfahrungen und den von ihnen erzeugten Deutungsbedarf gar nicht. Leiden im Grunde der Deutung  In der Tätigkeit des sinnbildenden Geschichtsbewusstseins steckt also zweierlei: ein konstitutives Moment des Erleidens – die Dinge der eigenen Welt laufen nicht so, wie sie sollten, – und zugleich ein konstitutives Moment der Freiheit – ich eigne mir die aus dem Ruder vorgegebener Sinnhaftigkeit laufenden Dinge meiner Welt deutend so wieder an, dass ich den Kurs meines Lebens nach Gesichtspunkten steuern kann, die mir als eigene gelten. Ob ein solcher Kurs dann auch real eingeschlagen werden kann, mag dahinstehen. Nur: Aus dem Leiden der Erfahrung wird der Sinnfunke des Anders­ seinkönnens geschlagen. Das klingt idealistischer, als es gemeint ist, und es wird auch der Sachlage des menschlichen Geschichtsbewusstseins nicht ganz gerecht. Längst nicht alles Leiden lässt sich in Sinn verwandeln. Gerade das schwerste, die Traumata erfahrener Sinnlosigkeit und Sinnwidrigkeit, gehen nicht bruchlos in die Sinnkonzepte der kulturellen Orientierung ein. Es gehört zur Eigenart des Orientierungssinns der menschlichen Lebenspraxis (und damit auch der narrativen Sinnbildung des Geschichtsbewusstseins), dass in ihnen unbewältigtes Leiden eingelagert und zugleich verborgen wird. In dieser Verborgenheit ist es durchaus – diesseits oder jenseits der geleisteten Deutungen – wirksam. In diesen unbewältigten Leidensresten der historischen Orientierung liegt die Grenze der in der Geschichtskultur der menschlichen Lebensordnung manifesten Freiheit. Zugleich aber sorgen sie auch für die ständige Unruhe, diese Grenze zu überschreiten.

4.

Krisenerfahrung und historische Sinnbildung – eine Typologie

Natürlich sind die mentalen Konstellationen, in denen die historische Sinnbildung erfolgt (und auf denen die besonderen Verfahrensarten des wissenschaftlichen historischen Denkens beruhen) komplexer, als sie in den obigen recht abstrakten Ausführungen erscheinen. Aber zunächst sollte es um die Fundamente des historischen Denkens gehen, die als anthropologisch universell, also als kultur- und zeitübergreifend angenommen werden können. Im Folgenden soll ein erster Schritt zur Ausdifferenzierung unterschiedlicher Möglichkeiten,

49

50

|  II. Kapitel: Die Grundlagen des historischen Denkens

die Umsetzung von Zeiterfahrung in wissensgeleitete historische Orientierung zu Wege zu bringen, skizziert werden. Grundsätzlich ist historisches Denken ›kritisch‹, d. h., es beruht auf einer herausfordernden Unterscheidung unterschiedlicher Zeiten im Vorgang einer Veränderung menschlicher Lebensumstände. Man kann diese Herausforderung ›Krise‹ nennen und die historische Sinnbildung als Krisenbewältigung in der Zeiterfahrung verstehen. Diese Bewältigung kann freilich – je nachdem, welchen Charakter die herausfordernde Krise hat – ganz unterschiedlich ausfallen. Idealtypisch lassen sich drei Arten von Zeit-Krisen unterscheiden und ihnen entsprechend dann auch drei Arten von deutender Integration dieser Krisen in eine lebensdienliche Orientierung des praktischen Lebens im Horizont seiner Zeitlichkeit. Krisen können demzufolge (a) normal, (b) kritisch und (c) katastro­ phisch sein. Entsprechend unterschiedlich fallen die jeweiligen sinnbildenden historischen Deutungsmuster aus.35 (a) Normale Krisen sind Veränderungserfahrungen, die im Rahmen vorgegebener historischer Deutungsmuster bewältigt werden können. Es handelt sich um eine Kontingenzerfahrung, deren Herausforderung mit schon entwickelten Mitteln der historischen Deutung beantwortet werden kann. Solche ›normalen‹ Zeiterfahrungen sind die häufigsten. Sie halten die wirksamen Deutungsmuster einer etablierten Geschichtskultur in Gang und verleihen ihnen die Kraft der Bewährung. So kann man zum Beispiel Weltwirtschaftskrisen wie diejenige im ersten Jahrzehnt des einundzwanzigsten Jahrhunderts historisch mit der Vorstellung einer Entwicklung des Kapitalismus deuten, in der solche Krisen regelmäßig auftreten und auch regelmäßig bewältigt werden können. (b) Kritische Krisen stellen Zeiterfahrungen dar, die die etablierten Deutungsmuster der Geschichtskultur infrage stellen, also von ihnen nicht bewältigt werden können. Auf sie reagieren die kulturellen Anstrengungen ihrer historischen Deutung durch Veränderung der Deutungsmuster. So hat beispielsweise die Zeitkrise der entstehenden kulturellen Moderne – die von Koselleck so genannte »Sattelzeit« – eine neue, die moderne historische Denkweise hervorgerufen. Der Historismus, der diese moderne historische Denkweise fast ein Jahrhundert lang repräsentiert, beruht auf einer solchen Krisenerfahrung, wie sie von den Zeitgenossen insbesondere mit den Ereignissen der Französischen Revolution gemacht wurde.36

35 Mit der folgenden Typologie greife ich zurück auf Rüsen: Krise, Trauma, Identität, S. 139 – 179, bes. S.  153. 36 Vgl. dazu: Jaeger/Rüsen: Geschichte des Historismus.

4. Krisenerfahrung und historische Sinnbildung – eine Typologie  |

(c) Katastrophische Krisen haben traumatischen Charakter. Sie zerstören das Deutungspotenzial des Geschichtsbewusstseins. Sie treten als Sinnlosigkeit oder Sinnwidrigkeit auf, die die jeweils vorgegebenen Sinnpotenziale des historischen Denkens vernichten. Zumindest reichen diese Sinnpotenziale grundsätzlich nicht aus, die Herausforderung erfahrener Sinnlosigkeit oder Sinnwidrigkeit ohne Verbiegung, Verschiebung oder Verdrängung wesentlicher Elemente der erfahrenen zeitlichen Veränderung zu bewältigen. Das lässt sich am Beispiel des Umgangs mit dem Holocaust leicht illustrieren. Solche Krisen lassen keine Zeitverlaufsvorstellung mehr zu, in die die herausfordernden Ereignisse bruchlos eingefügt, also in eine kohärente sinnträchtige Geschichte integriert werden können. Sie zerstören jeden Versuch, eine genuin historische Kohärenz in der Zeitfolge innerweltlicher Ereignisse herzustellen. Zeit-Sinn kann dann zumeist nur noch über alle Geschichte hinaus, also apokalyptisch – jenseits eines innerweltlichen Lebenszusammenhangs verschiedener Zeiten – angenommen werden.37 Es handelt sich bei der Unterscheidung dieser drei Typen um logische Abstraktionen. In den konkreten Vorgängen der geschichtskulturellen Praxis vermischen sie sich, und entsprechend komplex und unterschiedlich fallen die jeweiligen Vorgänge des historischen Denkens im Umgang mit herausfordernden Zeiterfahrungen aus. Krisentyp

Reaktion

normal

Anwendung etablierter Deutungsmuster

kritisch

Veränderung etablierter Deutungsmuster

katastrophisch

Zerstörung etablierter Deutungsmuster

Schema der drei Typen von Krisenerfahrungen

37 Paradigmatisch für eine solche Transformation von Historie in Apokalypse ist die Geschichtstheorie von Walter Benjamin. Dazu siehe unten S. 128, Anm. 105.

51

53

III. Kapitel: Geschichte als Wissenschaft

Worum es geht  Auf der anthropologisch elementaren und allgemeinen Grundlage des histo­rischen Umgangs mit der Vergangenheit möchte ich der Frage nachgehen, was das historische Denken als Wissenschaft ausmacht. Was ist das Entscheidende an der Wissenschaftlichkeit des historischen Denkens? Im Anschluss an die Überlegungen des zweiten Kapitels zu den Leistungen des Geschichtsbewusstseins wird die Antwort auf diese Frage lauten: ein bestimmter Modus der Sinnbildung über Zeiterfahrung durch Erzählen. Die folgenden Überlegungen sehen also ab von den institutionellen Gegebenheiten, die die Fachdisziplin im Gefüge der Wissenschaften charakterisiert. Sie gehen auch nicht auf die historischen Prozesse ein, in denen sich diese Fachdisziplin herausgebildet hat. Die Argumentation konzentriert sich vielmehr darauf, das wissenschaftliche historische Denken von seinen anthropologischen Grundlagen her gedanklich ›entstehen‹ zu lassen, nicht im Sinne seiner historischen Genese, sondern in dem seiner systematischen Entfaltung. Metaphorisch gesprochen geht es also darum, das Gebäude ›Geschichtswissenschaft‹ auf dem Grund und Boden der mentalen Operationen der histo­rischen Sinnbildung aufzubauen. Die Argumentation zielt auf das ›Innere‹, auf den kognitiven Kern des historischen Denkens. Sie isoliert ihn unter der Leitfrage nach wissenschaftlichen Geltungsansprüchen der historischen Erkenntnis. Zugleich aber wendet sie sich auch den Zusammenhängen zu, in denen dieser kognitive Kern – das Historisch-Sein des Denkens, eine ganz spezifische Ausprägung seiner Logik – mit anderen mentalen Operationen und geistigen Prinzipien verbunden ist. Nur aus diesen Zusammenhängen heraus lässt sich die Besonderheit und Eigenart des historischen Denkens ausmachen. Schaut man nur auf seinen Wissenschaftlichkeitsanspruch, dann nimmt er sich im Vergleich mit anderen Wissenschaften (insbesondere denjenigen, die dem Denkmodell der strengen Naturwissenschaften folgen) recht problematisch aus. Das kann dazu führen, ihn grundsätzlich zu bestreiten. Die dafür maßgeblichen Argumente stammen nun freilich aus der Einsicht in nicht-wissenschaftsspezifische (zumeist ästhetisch-poetische) Gesichtspunkte und Verfahrensweisen des historischen Denkens, die diesem aus seinem lebenspraktischen Kontext logisch zwingend zuwachsen. In dieser Perspektive geraten die Besonderheiten, die es in den Erkenntnisprozeduren fachlich organisierter Forschungsprozesse

54

|  III. Kapitel: Geschichte als Wissenschaft

hat, aus dem Blick. Es kommt also darauf an, beides, den kognitiven Kern und seinen inneren Zusammenhang mit nicht-kognitiven Gesichtspunkten und Prozeduren des menschlichen Geistes in den Blick zu nehmen.

1.

Historischer Sinn und Wissenschaft

Wissenschaft ist eine spezifische Erkenntnisform, die sich von anderen Formen durch bestimmte Prozeduren der Generierung und Geltungssicherung von Wissen unterscheidet. Wissenschaftliches Wissen ist Erkenntnis, und Erkenntnis ist eine besonders ausgezeichnete Wissensform. Ihre Auszeichnung lässt sich so charakterisieren: Die jeweiligen Aussagen oder – im Falle des historischen Denkens – das spezifische Sinngebilde einer ›Geschichte‹ weist Begründungen auf, die anderen Darstellungen fehlen. Im Falle der Geschichte ist der Befund zunächst ganz einfach: Wissenschaftliche historische Erkenntnis beruht auf Forschung, und Forschung ist eine nach allgemein akzeptierten Gesichtspunkten geregelte Prozedur: Sie erhebt aus Erfahrungsdaten, die empirisch gegeben sind, Zeitverläufe und gibt diesen Zeitverläufen die Gestalt einer erfahrungsgestützten ›Geschichte‹. Der Inbegriff dieser Gesichtspunkte, die Erkenntnis durch Forschung als Verfahren regeln, wird als ›historische Methode‹ bezeichnet. Geschichte als Wissenschaft zeichnet sich also dadurch aus, dass sie das historische Denken methodisch regelt. Mit dieser Regelung beansprucht sie dann für ihre Forschungsergebnisse und für die Geschichten, in die diese Ergebnisse eingegangen sind, eine besondere Geltung. Die methodische Regelung der wissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung geschieht aus Gründen der Geltungssicherung. Wissenschaftliches Wissen beansprucht, besonders gut begründet zu sein, da es sich auf forschend erhobene und gedeutete Erfahrung bezieht. Durch diesen methodischen Forschungsbezug unterscheidet sich die Wissenschaft von allen anderen Formen der historischen Sinnbildung (in Kunst, Mythos, Religion und – für die Moderne besonders wichtig – auch von ideologischen Wissensformen, in denen Geschichte eine zentrale Rolle spielt). Man kann den Methodenbegriff auch in einer weiteren Bedeutung oder metaphorisch verwenden; dann gibt es je spezifische Methoden künstle­rischer, religiöser und anderer Sinnbildung. Aber diese Methoden unterscheiden sich ganz grundsätzlich von denjenigen der Wissenschaften. Methode im engeren Sinn ist das Unterscheidungskriterium wissenschaftsspezifischer historischer Sinnbildung.

2. Methode und Wahrheit  |

2.

Methode und Wahrheit

Warum Methode? Es geht um die Erhebung historischen Wissens aus den empirischen Gegebenheiten, die von der Vergangenheit übrig geblieben, also allgemein zugänglich sind (sozusagen vor Augen liegen). Die methodischen Verfahren dieser Erhebung dienen dazu, dieses Wissen mit seinen Geltungsansprüchen zu stärken, seine Plausibilität oder Triftigkeit systematisch zu begründen. Methode macht Wissen durch Überprüfbarkeit seiner Aussagen begründungsfähig. Plausibilität, Triftigkeit, Begründungsfähigkeit – alle diese Bezeichnungen konvergieren in der einen: Wahrheit. Alle Sinnbildungen der Kultur beanspruchen in den kommunikativen Zusammenhängen ihrer Hervorbringung, Präsentation und diskursiven Verhandlung für sich Wahrheit. Methode und Wahrheit stehen hinsichtlich der Eigenart der Wissenschaft in einem ganz engen Begründungsverhältnis.38 Durch methodische Verfahren beansprucht die Wissenschaft Wahrheit für ihre Erkenntnisse, und diese Erkenntnisse ihrerseits beruhen auf methodischen Regelungen ihrer Gewinnung und Begründung. Wahrheit ist ein großes Wort, und wenn man es verwendet, um eine bestimmte Denkform zu charakterisieren, dann muss vorab geklärt werden, was darunter verstanden werden soll. Wie gesagt, alle kulturellen Sinnbildungen stellen Wahrheitsansprüche. Aber meinen sie mit diesen Ansprüchen das Gleiche? Auf diese Frage kann man nur mit »Ja und Nein« antworten. Ja, weil es immer darum geht, Sinn plausibel zu machen, als plausibel auszugeben und als plausibel anzunehmen. Nein, weil die Gründe für die jeweilige Plausibilität ganz unterschiedlich aussehen.

38 Das einflussreiche Werk der philosophischen Hermeneutik von Hans Georg Gadamer trägt den Titel »Wahrheit und Methode« (Gadamer: Wahrheit und Methode). Dieser Titel ist extrem missverständlich, da die ganze Argumentation dieser Hermeneutik der für die Humanwissenschaften zentralen Denkform des Verstehens einen methodischen Charakter geradezu abspricht und die Wahrheitsfähigkeit des Verstehens jenseits oder auch gegen die Methode zu erweisen versucht. Von dieser Hermeneutik her lässt sich der Wissenschaftsanspruch der Humanwissenschaften nicht nur nicht begründen, sondern grundsätzlich bestreiten. Auf die Frage, wie denn die spezifisch methodischen Regelungen des humanwissenschaftlichen Denkens in den etablierten Disziplinen aussehen, welchen Prinzipien sie folgen und welche Bedeutung diese Prinzipien für den Wahrheitsgehalt des Verstehens haben, geht Gadamer nicht ein.

55

56

|  III. Kapitel: Geschichte als Wissenschaft

Die Vielfalt der Wahrheit  Um das zu verdeutlichen, seien ganz summarisch verschiedene Wahrheitsansprüche und die ihnen jeweils zu Grunde liegenden Gesichtspunkte der Geltung aufgelistet: •• Wissenschaftliche Wahrheit beruht auf Prinzipien der empirischen Überprüfbarkeit und der theoretischen Stimmigkeit. Droysen nennt diese Wahrheit in seiner Historik »Richtigkeit«. •• Praktische Wahrheit (also normative Geltungsansprüche moralischer oder ethischer Art) beruht auf Prinzipien des ›Guten‹ – im Falle des historischen Denkens bringt sich hier seine Lebensdienlichkeit ins Spiel der Erkenntnis. •• Politische Wahrheit als Zustimmungsfähigkeit von Herrschaftsverhältnissen bezieht sich auf deren Legitimität. •• Im Umgang mit den Phänomenen Gesundheit und Krankheit gibt es eine spezifisch therapeutische Wahrheit; ihr Gesichtspunkt ist die Heilung. Wahr ist, was heilt. •• Im Hinblick auf die Geltungskraft technischer Erkenntnis geht es um den Gesichtspunkt der Machbarkeit, des ›Funktionierens‹. •• Eine strategische Wahrheit in den Kämpfen, in die Menschen sich miteinander verwickeln (man könnte auch von einer polemischen 39 Wahrheit reden) gewinnt ihre Überzeugungskraft aus dem Sieg. Wahr ist, was zum Siege führt. •• Eine ästhetische Wahrheit wird in Geschmacksurteilen beansprucht. Sie bezieht sich auf eine ganz bestimmte Qualität künstlerischer Sinnbildungen, die man landläufig ›Schönheit‹ nennt. •• Rhetorische Wahrheit wird in sprachlichen Kommunikationsprozessen für die Überzeugungskraft von Äußerungen in Anspruch genommen. Wahr ist, was den anderen überzeugt. •• Es gibt auch eine spezifisch religiöse Wahrheit, die im Plausibilitätsverlangen von Glaubensausrichtungen beansprucht wird. Maßgeblich für diese Plausibilität ist ein spezifisch religiöses Sinnkriterium, das man ›Heil‹ oder ›Erlösung‹ nennt. Wahr ist, was erlöst. Diese Liste beansprucht keine Vollständigkeit. Sie ließe sich im Blick auf die mannigfaltigen Dimensionen und Ausrichtungen, die die kulturelle Sinnbildung des Menschen aufweist und natürlich in einer großen räumlichen und zeit­lichen Vielfalt vorkommt, erheblich erweitern. So wie diese Dimensionen und Ausrichtungen in einem komplexen Zusammenhang den Gesamtbereich 39 Polemos (griechisch) heißt Krieg.

3. Wahrheitskriterien des historischen Denkens  |

der menschlichen Kultur ausmachen, sich also ständig zugleich voneinander abgrenzen und aufeinander beziehen, so stehen auch die verschiedenen ›Wahrheiten‹ in einem höchst komplexen Beziehungsgeflecht. Sie treten nie ganz isoliert auf, sondern fast immer in Mischungsverhältnissen. (Das ist für das Verständnis der Geltungsansprüche des historischen Denkens von zentraler Bedeutung.) Auch für die Bestimmung dieser Verhältnisse werden Geltungsansprüche erhoben. In diesem Falle handelt es sich dann um Wahrheit auf einer anderen, einer Meta-Ebene. Auch auf dieser Ebene gibt es Wahrheitskonzepte. Ein solches Meta-Konzept kann zum Beispiel dasjenige einer Hierarchisierung sein; dann unterscheidet man niedere und höhere Wahrheiten. Übergreifend über alle solche – natürlich auch vielfältige – Ordnungskonzepte gilt der Gesichtspunkt, dass die verschiedenen Wahrheitskriterien sich nicht widersprechen dürfen. Aus dem Gesagten lässt sich (in aller Vorsicht und ohne in den philoso­ phischen Diskurs über Wahrheit tiefer einsteigen zu wollen) zusammenfassend das für die folgenden Überlegungen zur Wissenschaftlichkeit der Geschichtswissenschaft wesentliche Wahrheitskriterium folgendermaßen definieren: Wahrheit ist eine Qualität von Sinnbildungsleistungen, die auf einer Konstellation von regulativen Prinzipien beruht, mit denen in diskursiver Kommunikation Geltungsansprüche erhoben, erörtert, akzeptiert, verworfen oder verändert werden können. Das oberste Kriterium aller Wahrheitsverhältnisse ist der Sinn, den die Kultur für die menschliche Lebenspraxis hat und haben muss. Wahrheit muss Sinn machen, und Sinn hat sie dann, wenn sie lebensdienlich ist. Das menschliche Leben ist immer mehr als nur ein biologischer Vorgang, es will – wie Aristoteles betont hat – immer auch ›gutes‹ Leben sein. Im Blick auf moderne Gesellschaften könnte man auf Thomas Jeffersons Formulierung der pursuit of happiness in der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung zurückgreifen. Folglich dürfte der oberste Gesichtspunkt kultureller Wahrheit sich auf das beziehen, was menschliches Leben ›gut‹ oder ›glücklich‹ macht.

3.

Wahrheitskriterien des historischen Denkens

Die Wissenschaftlichkeit der Geschichtswissenschaft steht und fällt mit ihren Wahrheitsansprüchen. »Solange es genügend Historiker gibt, welche die Geschichte als Wissenschaft betrachten, solange wird sie am Begriff der

57

58

|  III. Kapitel: Geschichte als Wissenschaft

Wahrheit festhalten.« 40 Welche Wahrheit ist aber gemeint? Um diese Frage zu beantworten, muss das Fundament des historischen Denkens, also seine lebensweltlichen oder anthropologischen Wurzeln in den Blick genommen werden. Es müssen die Geltungsansprüche ermittelt werden, die grundsätzlich und immer erhoben werden, wenn es darum geht, über Zeitdifferenzerfahrungen durch das Erzählen einer differenzüberbrückenden Geschichte einen orientierungsfähigen Sinn zu bilden. Alle Geschichten stellen Wahrheitsansprüche. Sie artikulieren sie auch, und zwar auf ganz unterschiedliche Weise: Man kann sich zum Beispiel auf göttliche Autoritäten berufen, wie Hesiod am Anfang seiner Theogonie, oder auf Zeugen, die dabei waren, als das geschah, was berichtet wird, etc. Und da die Geschichtswissenschaft nur auf eine spezifische Weise neben anderen über Zeiterfahrungen narrativ Sinn bildet, gelten auch für sie die für das histo­ rische Denken grundsätzlich in Anspruch genommenen Wahrheitskriterien. Zur Wissenschaft wird das historische Denken dann, wenn die Einlösung dieser Wahrheitsansprüche von methodischen Verfahren abhängig gemacht wird, wenn sie methodisiert werden. Wissenschaft ist Methode; daran kommt keine Disziplin, kein Fach vorbei, das sich mit der Qualität der Wissenschaftlichkeit schmücken will. Um also zu verstehen, worin die für die Geschichte als Wissenschaft maßgebliche historische Methode besteht, muss zunächst danach gefragt und geklärt werden, welche Geltungsansprüche das historische Denken grundsätzlich erhebt. Das ist nämlich alles andere als klar, weil Geschichten in ganz verschiedenen Hinsichten plausibel sein wollen. Vier Hinsichten der Plausibilität  Vier solcher Hinsichten lassen sich unterscheiden. Diese Unterscheidung ist insofern künstlich, als sie die Einheit und innere Kohärenz einer Geschichte zerlegt, um unterschiedliche Logiken der Plausibilisierung freizulegen. Es handelt sich um die Hinsichten (a) auf Erfahrung, (b) auf Erklärung, (c) auf Bedeutung und (d) auf Sinn. (a) Geschichten wollen hinsichtlich dessen wahr sein, was sie über die Vergangenheit behaupten: dass das, was sie erzählend vergegenwärtigen, tatsächlich so geschehen ist, wie es erzählt wird.

40 Flaig: Ohne Wahrheit keine Wissenschaft – Überlegungen zur Wendung nach den Wenden, S.  49 – 80, zit. S.  52.

3. Wahrheitskriterien des historischen Denkens  |

(b) Geschichten wollen hinsichtlich dessen wahr sein, wie sie die berichteten Geschehnisse erklären. (c) Geschichten wollen hinsichtlich dessen wahr sein, was sie über die Bedeutung des in der Vergangenheit Geschehenen für Zeitvorstellungen in den kulturellen Orientierungen der Gegenwart behaupten. (d) Schließlich wollen Geschichten hinsichtlich dessen wahr sein, wie sie das tatsächliche Geschehen der Vergangenheit in seiner Bedeutung für die Gegenwart durch Erzählen repräsentieren. Um der Wissenschaftlichkeit des historischen Denkens auf die Spur zu kommen, müssen die kognitiven Elemente dieser Wahrheitskriterien identifiziert werden: Im ersten Fall geht es um Empirie und im zweiten um Theorie. (a) Empirie meint die Tatsächlichkeit der erzählten Geschehnisse. (b) Theorie meint deren inneren faktischen Zusammenhang, der die einzelnen Tatsachen im zeitlichen Zusammenhang mit anderen Tatsachen erklärt. Im dritten Fall (c) geht es um Normen und Werte, also um maßgebende Gesichtspunkte der praktischen Lebensorientierung. Deren kognitive Form ist diejenige einer Wertung. Im vierten Fall (d) geht es um eine Synthese aus Empirie, Theorie und Normativität durch die narrative Kohärenz einer Erzählung. Wissenschaft stellt eine methodisierte Form dieser vier Gesichtspunkte dar. Sie werden in einem diskursiven Prozess argumentativer Begründung verflüssigt. Dadurch gewinnen sie einen spezifischen Charakter, den man traditionell ›Objektivität‹ genannt hat. Dieser Begriff ist seit längerer Zeit in Misskredit geraten. Er hat nämlich den Anschein erweckt, als ginge es im wissenschaftlichen historischen Denken um die Erhebung und Präsentation eines reinen Sachzusammenhangs vergangenen Geschehens und als spiele die Subjektivität der in dieser Erhebung tätigen Personen und deren Teilhabe am kulturellen Geschehen ihrer Gegenwart keine wesentliche Rolle. Diese Vorstellung mag in den Köpfen professioneller Historikerinnen und Historiker eine Rolle gespielt haben und noch spielen. In den prominenten Zeugnissen, in denen das Fach Geschichte Auskunft über sich selber gibt, wird sie sich schwerlich finden lassen.41 Im Gegenteil: Die Einsicht in die Perspektivität, und das heißt in die Abhängigkeit des historischen Wissens von Standpunkten seiner Subjekte

41 Eine inzwischen kaum noch vertretene marxistische Theorie des historischen Denkens hat freilich durchaus paradigmatisch für eine bestimmte Richtung des historischen Materialismus mit dem Begriff der Widerspiegelung gearbeitet.

59

60

|  III. Kapitel: Geschichte als Wissenschaft

im Geschehen der Gegenwart, gehört in die Ursprungsgeschichte moderner Geschichtswissenschaft.42 Was aber sollte man stattdessen für einen Begriff verwenden? Die Geschichtswissenschaft und die sie reflektierenden Diskurse sind hinsichtlich der kognitiven Eigenart wissenschaftlichen historischen Denkens erstaunlich stumm geworden. Da der Terminus ›Objektivität‹ missverständlich ist, weil er eine Dinghaftigkeit dessen unterstellt, was man unter ›Geschichte‹ als Sachverhalt von Geschehnissen in der Vergangenheit versteht, sollte man ihn nur mit einer eingeschränkten Bedeutung versehen. Er sollte nur dort ins Spiel gebracht werden, wo es wirklich darum geht, durch methodische Verfahren (der Forschung) die Tatsächlichkeit von Geschehnissen in der Vergangenheit überprüfbar festzustellen (das Wort ›feststellen‹ drückt diese Tatsächlichkeit ja geradezu drastisch aus). In den anderen Hinsichten sollte man eher von ›Intersubjektivität‹ reden. In ihnen geht es darum, historische Aussagen (Geschichten) so zu präsentieren (zu erzählen), dass ihnen allgemein zugestimmt werden kann. ›Allgemein‹ soll heißen: unangesehen unterschiedlicher Kontexte, Interessenlagen, Voreinstellungen und praktischen Absichten. Dass es solch eine Art von Zustimmungsfähigkeit gibt, ist umstritten. Nichtsdestoweniger beruht der akademische Status der Geschichtswissenschaft als Fach mit Professionalitätscharakter auf dem Anspruch, durch besondere methodische Verfahren eine solche Zustimmungsfähigkeit erzielen zu können.43 Sie wird zumindest im Rahmen der diskursiven Praktiken beansprucht, in denen professionell historisches Wissen erzeugt und historiographisch präsentiert wird. Gäbe es diesen Anspruch nicht, dann brauchte man nicht zu argumentieren, d. h. die jeweiligen Darstellungen zu begründen. Diese Intersubjektivität lässt sich folgendermaßen summarisch beschreiben: Plausibilitäten des historischen Denkens  (a) Die empirische Plausibilität des historischen Denkens gewinnt durch einen überprüfbaren Tatsachenbezug an

42 Das wird als Theorie des »Sehepunktes« paradigmatisch dokumentiert durch Chladenius: Allgemeine Geschichtswissenschaft, worinnen der Grund zu einer neuen Einsicht in allen Arten der Gelahrtheit geleget wird (1752) (Auszüge in: Blanke/Fleischer (Eds.): Theoretiker der deutschen Aufklärungshistorie, S. 226 – 274). 43 Berühmt ist in diesem Zusammenhang der Satz Max Webers geworden: »… Es ist und bleibt wahr, dass eine methodisch korrekte wissenschaftliche Beweisführung auf dem Gebiete der Sozialwissenschaften, wenn sie ihren Zweck erreicht haben will, auch von einem Chinesen als richtig erkannt werden muss …« (Weber: Die ›Objektivität‹ sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis, S. 155).

3. Wahrheitskriterien des historischen Denkens  |

Zustimmungsfähigkeit. In diesem Falle ist der Begriff ›Objektivität‹ am Platze. Er beruht auf dem, was man »das Pathos des Dokumentarischen« 44 nennen kann. Behauptungen darüber, was, wann, wo, wie und warum in der Vergangenheit der Fall war, müssen sich durch Bekundungen dieser Vergangenheit in der Gegenwart belegen lassen. Die entsprechende Methode der Forschung ist die Quellenkritik.45 (b) Die theoretische Plausibilität des historischen Denkens gewinnt durch einen expliziten und reflektierten Bezug auf theorieförmige oder zumindest theoriefähige tatsachenübergreifende Verallgemeinerungen an Zustimmungsfähigkeit. Hier bezieht sich Intersubjektivität auf die Erklärungskraft historischer Aussagen. Diese Erklärungskraft nimmt in dem Maße zu, in dem Begründungen theoriegeleitet sind. (Dazu bedarf es freilich einer genaueren Bestimmung dessen, was Theorien im historischen Erkenntnisprozess darstellen und wie sie dort verwendet werden.)46 Die entsprechende Forschungsmethode ist die Interpretation.47 (c) Die normative Plausibilität des historischen Denkens wird zu einem Kriterium der Intersubjektivität durch Perspektivenreflexion und -begründung. Dabei wird die jeweilige Perspektive, in der die Vergangenheit deutend vergegenwärtigt wird, auf die für sie maßgeblichen Orientierungsprobleme im Kontext der Gegenwart hin durchsichtig gemacht. Nur in einer solchen Perspektive hat die Vergangenheit überhaupt historische Bedeutung für die Gegenwart. Bedeutungsverleihende Gesichtspunkte des historischen Denkens enthalten stets Normen. Diese Normen und die ihnen geschuldete Sicht auf die Vergangenheit werden nicht willkürlich gesetzt. Vielmehr finden sie ihre Begründung in Orientierungsproblemen, die dem historischen Denken aus seinem Kontext, seinem ›Standpunkt‹ in der Gegenwart zuwachsen. In dieser Hinsicht müssen

44 Emrich: Die Symbolik von Faust II. Sinn und Vorformen, S. 117 f. Reinhardt Koselleck hat diese empirische Plausibilität der historischen Erkenntnis auf das »Veto-Recht der Quellen« beschränkt. Die aus den empirischen Bekundungen der Vergangenheit in der Gegenwart zu gewinnenden Informationen könnten Behauptungen darüber, was geschehen sei, klar widerlegen. Das ist natürlich richtig, aber der forschende Umgang mit den Quellen beschränkt sich nicht auf eine Widerlegungs-Funktion. Vor allem geht es darum, aus den Quellen verlässliche Informationen über das Geschehen der Vergangenheit zu gewinnen. Das Veto der Quellen hängt von dieser Verlässlichkeit ab. Siehe auch Anm. 80. 45 Dazu unten S. 180. 46 Siehe dazu unten S. 153 ff. 47 Dazu unten S. 185 ff.

61

62

|  III. Kapitel: Geschichte als Wissenschaft

sie geradezu als ›objektiv‹ (im Sinne von ›vor-gegeben‹) angesehen werden. Sie bringen sich als Erkenntnisinteressen zur Geltung. Solche Interessen sind natürlich subjektiv, aber eben nicht beliebig, sondern begründungsfähig. Begründet werden können sie, wie gesagt, durch Rekurs auf Orientierungsprobleme. Alle diejenigen, die solche Orientierungsprobleme haben, sind damit intersubjektiv in die historische Erkenntnis eingebunden. Nun stehen aber solche Orientierungsprobleme durchaus im Streit der Betroffenen. Aus ihnen lassen sich unterschiedliche Interessenlagen ableiten. Entsprechend unterschiedlich, ja gegensätzlich können die normativ bestimmten historischen Perspektiven sein: Geschichte von unten, Geschichte von außen, Geschichte von oben, Geschichte in der Täter- oder Opferperspektive etc. Es scheint, als liege hier eine deutliche Grenze kognitiver Geltungsansprüche. Aber Normen sind, wie gesagt, begründungsfähig, und das gilt auch für die normativ konzipierten Interessenlagen des historischen Denkens. Spezifisch historisch wird eine solche Begründung dann, wenn sie die Reichweite oder die ›Tiefe‹ der historischen Perspektive anspricht. Deren Geltung hängt von dem Ausmaß ab, in dem sie unterschiedliche Interessenlagen oder ›Betroffenheiten‹ in sich zu integrieren versteht (z. B. eine Perspektive, die diejenige der Täter und der Opfer umgreift). (d) Die narrative Plausibilität des historischen Denkens wird zu einem Kriterium der Intersubjektivität durch Explikation eines zustimmungsfähigen Sinngehaltes. In letzter Instanz entscheidet sich der Geltungsanspruch der histo­ rischen Erkenntnis durch den ›Sinn‹, den sie im kulturellen Orientierungsgefüge der menschlichen Lebenspraxis hat. Hier ist der maßgebliche Gesichtspunkt derjenige der ›Lebensdienlichkeit‹. Begründungen werden hier zur Angelegenheit der praktischen Vernunft. Sie sind umso notwendiger, als das historische Denken wegen seiner konstitutiven Verwurzelung in Orientierungsproblemen der Gegenwart in sehr hohem Maße ideologieanfällig und korrumpierbar ist. Lebensdienlichkeit ist immer auch darauf angelegt, ›lebensdienerisch‹ zu sein, also Positionen im Machtkampf mit geistiger Munition zu versehen, Rechtfertigungen zu liefern. Plausibilität

Begründung

empirisch

Erfahrungsbezug

theoretisch

Erklärungskraft

normativ

Standpunktreflexion

narrativ

Lebensdienlichkeit

Schema der Wahrheitsansprüche des historischen Denkens

3. Wahrheitskriterien des historischen Denkens  |

Menschlichkeit im Grunde der Wahrheit  Gibt es hier wissenschaftsspezifische Geltungsansprüche? Was bedeutet es, historischen Sinn als intersubjektiv gültig zu bezeichnen, oder bescheidener: mit der Absicht zu versehen, in den Diskursen der historischen Sinnbildung intersubjektiv zu gelten? Um zu klären, was hier ›intersubjektiv‹ heißt, muss man fragen: Für wen sollen die jeweiligen Geschichten gelten? Ganz konkret richtet sich dieser Geltungsanspruch natürlich an alle diejenigen, die von den Diskursen, in denen er erhoben wird, betroffen sind. Aber steckt im Gedanken der Wahrheit nicht noch etwas mehr? Um dieses ›Mehr‹ ausfindig zu machen, muss genauer ins Auge gefasst werden, was letztlich dazu motivieren kann, Geschichten zuzustimmen. Zustimmen heißt, dass ich sie mir zum Zwecke der kulturellen Orientierung meiner Lebenspraxis aneignen kann, zu ›meiner‹ machen kann. Eine solche Zustimmung kann auf unterschiedliche Weise und in unterschiedlichen Graden erfolgen. Geschichten werden in der Regel ja nicht in Gänze und umstandslos übernommen, sondern diskursiv produktiv angeeignet, sozusagen in den Deutungshorizont der Rezipienten hinein verwandelt. Histo­ rische Wahrheit lässt sich also auch als Gradmesser von Aneignungs- oder besser: Anverwandlungsfähigkeit denken. In dieser Hinsicht hat Intersubjektivität in letzter Instanz eine menschheitliche Dimension. Wann sind Geschichten aufgrund ihres Sinngehalts zustimmungsfähig? Das ist immer dann der Fall, wenn die durch die historische Erzählung angebotene Praxisorientierung und Zugehörigkeitsvorstellung (Identität) von den Angesprochenen geteilt wird. Daraus lässt sich dann schließen, dass menschheitlich verfasste Geschichten in hohem Maße zustimmungsfähig sein müssen. Solche Geschichten heben auf die Elemente von Identität ab, die das Menschsein des Menschen betreffen. Freilich: Menschheitlich verfasst kann nicht heißen, die für das menschliche Leben wesentliche Differenz der Voraussetzungen, Umstände und gewordenen Kontexte und erst recht die für die menschliche Identität wesentliche Differenz zwischen Eigenem und Anderem aufzuheben oder zu überwinden. Im Gegenteil: Die historischen Deutungen müssen mit der Besonderheit der jeweiligen Lebenssituation und der identitätskonstitutiven Differenz vom Anderssein der Andern kompatibel sein. Sie müssen in den umfassenden Erfahrungshorizont historisch gewordener Lebensumstände und in die mit den Anderen geteilte Menschheitlichkeit eingehen (können). Wahrheit wäre dann die Anerkennungs­ fähigkeit der jeweiligen Differenz durch den andern. Sie erhält ihre subjektive Tiefe und lebensbestimmende Stärke aus der mentalen Kraft, mit der Menschen ihre Besonderheit im Zusammenhang mit den andern behaupten und zur Geltung bringen (müssen) und zugleich das Anderssein der Anderen anerkennen (können).

63

64

|  III. Kapitel: Geschichte als Wissenschaft

4.

Wissenschaft: interkulturelle Geltung oder kulturspezifische Relativität?

Die Überlegungen zur Wissenschaftlichkeit der Geschichtswissenschaft ziehen den Vorwurf auf sich, ›westlich‹ zu sein. Schließlich ist die Fachdisziplin Geschichte im Westen entstanden und erst relativ spät in anderen Kulturen übernommen worden. Ihr wird daher aufgrund dieses historischen Entstehungskontextes auch nur eingeschränkte Geltung – eben nur im kulturellen Kontext des Westens und für diesen Kontext – zugesprochen. Trotz oder gerade wegen seiner gegenwärtig hohen intellektuellen Attraktivität verdient dieser Vorwurf eine genauere Nachprüfung. Sein empirischer Gehalt ist unbestreitbar. Nur: Folgt bereits aus dem historischen Kontext eines Argumentes, einer Wissensform oder Erkenntnisprozedur schon eine Einschränkung ihrer Geltung? Genesis und Geltung liegen auf logisch ganz verschiedenen Ebenen. Aber auch empirisch leuchtet die Geltungseinschränkung als allgemeine Maxime überhaupt nicht ein. Ein Gegenbeispiel: Bekanntlich stammt die mathematische Konzeption der Null aus Indien, aber niemand käme auf die Idee, dies als Einschränkung ihrer mathematischen Brauchbarkeit zu betrachten und ihren Gebrauch als Entfremdungszwang zu empfinden. Kontextabhängigkeit und Geltungsanspruch  In den Geistes- und Sozialwissenschaften scheint es anders zu sein. In der Tat ist die Kontextabhängigkeit der Erkenntnis hier augenscheinlich höher, und der Gebrauch ihrer Wissensbestände zu politischen Zwecken ist eine allgemeine Tatsache. Überdies geht es in ihnen immer auch, ja, eigentlich grundsätzlich um die Differenz von Lebensformen und ihre zeitliche Veränderung, also um das, was man ihre Besonderheit oder Individualität nennt. Aber auch hier sollten praktischer Gebrauch und theoretische Geltung auseinandergehalten werden. Worum geht es eigentlich? Geschichtswissenschaft ist, wie gesagt, metho­dische Gewinnung und Sicherung von Wissen und Erkenntnis der Vergangenheit. Sie beruht anthropologisch auf der grundsätzlichen Fähigkeit des menschlichen Denkens zur begründenden Reflexion seiner Geltungsan­sprüche. Wissenschaft ist eine – historisch gewordene und werdende und das heißt auch: sich verändernde – systematische Steigerung dieser Fähigkeit. An diesem anthro­ pologischen Kern der wissenschaftlichen Rationalität lässt sich nicht rütteln. Natürlich trägt er sich räumlich und zeitlich in unterschiedlichen Formen aus, und diese unterschiedlichen Ausprägungen sind als Denktraditionen immer

4. Wissenschaft: interkulturelle Geltung oder kulturspezifische Relativität?  |

noch wirksam. In diesen Traditionen sind Selbstbehauptungstendenzen kultureller Lebensformen wirksam und mächtig. Und da Selbstbehauptung immer auch eine Abgrenzung von anderen bedeutet, stehen diese Traditionen in einem Spannungsverhältnis zueinander. Am historischen Denken lässt sich dieses Spannungsverhältnis als identitätspolitisch höchst wirksamer und höchst problematischer Ethnozentrismus aufweisen. Ist nun die Begründungsfähigkeit des historischen Denkens auf die Reichweite seiner ethnozentrischen Verfassung eingeschränkt? Das Gegenteil ist der Fall: Eine Kritik des Ethnozentrismus dürfte inzwischen zum Standard der humanwissenschaftlichen Denkkultur geworden sein.48 Die Bedingung der Möglichkeit dieser Kritik ist eben diejenige Fähigkeit des Denkens, die seine wissenschaftliche Form ausmacht. Die konkrete Voraussetzung dafür ist freilich eine bestimmte Ausprägung des Kontextes humanwissenschaftlichen Denkens: Es müssen die unterschiedlichen Denktraditionen in einem übergreifenden Lebenszusammenhang aufeinander verweisen oder gar explizit bezogen werden. Eben dies ist im Globalisierungsprozess und in der Denkkultur modernisierender Rationalität der Fall (übrigens auch dort, wo diese Rationalität selber kritisch unter die Lupe genommen wird und Versuche ihrer Überwindung angestellt werden). Der Kulturrelativismus als intellektuelle Attitüde ist ja auch erst im Kontext der universalisierenden Rationalität der Moderne (als Reaktion) entstanden. Die These von der Kontextabhängigkeit der humanwissenschaftlichen Erkenntnis entsteht erst im Kontext einer Rationalitätskonzeption, die kontext-überschreitend angelegt ist. Diese Dialektik gilt es auszutragen und nicht auszublenden. Kritik des Ethnozentrismus im Kampf der Kulturen  Ist der Kampf der Kulturen das letzte Wort im Diskurs über Geltungsan­sprüche des historischen Denkens und der Wille zur Macht der letzte Grund seiner Tätigkeit? Oder müssen nicht vielmehr in diesem Kampf die Absicht auf Frieden und der Wille zur Wahrheit stark gemacht werden, wenn es um eine zustimmungsfähige Sinnbildung über Zeiterfahrung geht? Wissenschaftlichkeit lässt sich als eine Denkform begreifen (und praktisch realisieren), die kulturelle Differenzen nicht bestreitet, sondern argumentativ-kritisch aufeinander bezieht. Sie bringt quer zu ihnen ein anthropologisches Potenzial des menschlichen Geistes zur Geltung, das in seinen kulturspezifischen Formen nicht aufgeht, sondern sie auf ein gemeinsames Humanum verpflichtet. Das Interesse daran sollte den Kulturrelativismus 48 Siehe unten S. 273 ff.

65

66

|  III. Kapitel: Geschichte als Wissenschaft

humanwissenschaftlicher Geltungsansprüche in seine Schranken verweisen. (Im Übrigen steht jeder Relativismus unter dem logischen Verdikt eines performativen Selbstwiderspruchs, sofern er selber für sich allgemeine Geltung beansprucht.) Dennoch sollten die Einwände gegen ein Wissenschaftskonzept ernst genommen werden, das seine Herkunft aus einer Kultur nicht verleugnen kann, die anderen Kulturen immer auch bis zu deren Zerstörung ethnozentrisch begegnet ist. Der für dieses Wissenschaftskonzept beanspruchte (logische) Universalismus hat nur Bestand, wenn er diesen Ethnozentrismus kritisch reflektiert und zeigen kann, dass und wie er Chancen seiner Überwindung freisetzt.

5.

Disziplinäre Matrix I: Das System der fünf Faktoren

Die bisherigen Ausführungen waren sehr abstrakt und allgemein. Das mussten sie auch sein, weil es um die grundsätzliche Frage geht, wie die Geschichte als Wissenschaft mit den allgemein menschlichen (anthropologisch universellen) Formen und Praktiken der historischen Sinnbildung zusammenhängt, d. h. von ihnen her in ihrer Besonderheit plausibel gemacht werden kann. Es kommt nun darauf an, den wissenschaftlichen Erkenntnisprozess des historischen Denkens näher ins Auge zu fassen, so dass schließlich genau das in den Blick gerät, was in der werktätigen 49 Historie kognitiv vor sich geht. Die disziplinäre Matrix als Schema der Geschichtswissenschaft  Zu diesem ­Zwecke lässt sich ein Schema der geistigen Prozeduren des historischen Denkens ent­ wickeln, das die maßgeblichen Gesichtspunkte der Erkenntnis trennscharf hervorhebt und zugleich ihre Unterschiede und ihren inneren Zusammenhang deutlich macht. Ich nenne dieses Schema die disziplinäre Matrix der Geschichts­ wissenschaft. Ich greife damit einen Terminus auf, den Thomas S. Kuhn mit enormer Breiten- und Tiefenwirkung in die Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftstheorie eingebracht hat.50 Das heißt aber nicht, dass ich die Kuhnsche Definition eines Wissenschaftsparadigmas umstandslos auf die Geschichtswissenschaft übertrage. Im Gegenteil: Mir geht es darum, die Besonderheit der Geschichtswissenschaft strukturanalytisch zu verdeutlichen. Deshalb spielen zum Beispiel Praxisbezüge in dieser Matrix eine konstitutive Rolle.

49 Den Ausdruck habe ich von Horst Walter Blanke übernommen. 50 Kuhn: Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen.

5. Disziplinäre Matrix I: Das System der fünf Faktoren  |

Die Matrix betont den Prozesscharakter der historischen Erkenntnis. Sie hebt ihre Kontextabhängigkeit von der jeweils zeitbedingten Geschichtskultur hervor. Ebenso ist es aber auch für den Wissenschaftsanspruch der Geschichtswissenschaft zentral, das historische Denken von den unmittelbaren Ansprüchen der Praxisorientierung abzusetzen. Der lebendige Zusammenhang des wissenschaftlichen historischen Denkens mit der Geschichtskultur seiner Zeit soll nicht objektivistisch stillgestellt oder gar ausgeklammert werden, wenn es um die Einsicht in die besonderen kognitiven Leistungen der historischen Forschung und der ihr verpflichteten Historiographie geht. Im Gegenteil: Dieser Zusammenhang soll gerade dort deutlich werden, wo das historische Denken seine eigene, seine wissenschaftsimmanente Dynamik gewinnt und auch gegen äußere Einflussnahme behauptet. Man könnte auch von einer fachlichen Autonomie reden, wenn mit dem Wort ›Autonomie‹ nicht die falsche Vorstellung einherginge, das wissenschaftliche historische Denken folge ausschließlich inneren fachspezifischen Gesichtspunkten, wenn es sich zu einem eigenen kognitiven Gebilde formiert und zu immer wieder neuen Deutungen kommt. Vieldimensionalität  Das Schema hebt die kognitive Dimension des historischen Denkens hervor, ist aber sehr darauf bedacht, sie nicht abstrakt für sich allein in den Blick zu bringen, sondern ihren systematischen Zusammenhang mit anderen Dimensionen, insbesondere der ästhetischen und der politischen aufzuzeigen. Ohne einen genauen Blick auf diesen Zusammenhang lassen sich weder die Eigenart des historischen Denkens ausmachen noch die realen Prozesse, in denen es sich vollzieht, in den Blick einer Strukturanalyse bringen. Die Leistungsfähigkeit des Schemas hat seine Grenzen. Sie liegen dort, wo zum Verständnis der realen Leistungen des professionellen historischen Denkens auf dessen vielfache äußere Bedingungen und Kontexte (insbesondere institutioneller Art) Bezug genommen werden müsste.

67

1

Formen (der Repräsentation)

Prinzipien des historischen Sinns

Orientierungsbedürfnisse (im zeitlichen Wandel der inneren und äußeren Welt)

4

Orientierungsfunktionen (Ausrichtung und Motivierung von Handeln, Artikulation histo­rischer Identität)

Ebene pragma­ tischer Strategie

Konzepte (Perspektiven, Kategorien, Theorien)

Ebene der Lebenspraxis

Bereiche der Erkenntnis

Methoden (der Bearbeitung der Erfahrung der Vergangenheit)

Ebene theoretischer Reflexion

|  III. Kapitel: Geschichte als Wissenschaft

Bereich des praktischen Lebens

68

1: semantischer Diskurs der Symbolisierung 2: kognitive Strategie der Produktion historischen Wissens 3: ästhetische Strategie der historischen Repräsentation 4: rhetorische Strategie der historischen Orientierung 5: politischer Diskurs der kollektiven Erinnerung

Matrix des historischen Denkens

a)

Die fünf Faktoren der historischen Erkenntnis

Das Schema präsentiert fünf wesentliche Faktoren des historischen Denkens. Jeder einzelne Faktor ist notwendig, ohne ihn würde also historisches Denken nicht erfolgen können, aber erst alle fünf zusammen sind hinreichend für ein Verständnis dessen, was historisches Denken ist und wie es als kognitiver Prozess angelegt ist. Ich sehe einen der größten Vorteile des Schemas darin, dass es die spannungsreiche Dynamik im Verhältnis von Wissenschaft und Lebenspraxis in

5. Disziplinäre Matrix I: Das System der fünf Faktoren  |

den Grundlagen des historischen Denkens erkennbar macht. Wissenschaft und Lebenspraxis hängen aufs Engste miteinander zusammen und sind doch zugleich klar getrennt. Auf der einen Seite ist alle historische Erkenntnis abhängig vom Standpunkt ihrer Subjekte im diskursiven Kontext der Geschichtskultur ihrer Zeit. Entsprechend gibt es keine historische Darstellung ohne eine aus dieser Standpunktabhängigkeit notwendig folgende Deutungsperspektive. Auf der anderen Seite aber ist das historische Denken im Rahmen seiner wissenschaftlichen Verfassung durch methodische Verfahren der Geltungssicherung geprägt, die jeder Perspektive eine Intersubjektivität verleiht, mit der sie in einem nichtrelativistischen Verhältnis zu anderen Perspektiven steht. Das Eine ist gleichsam die Kehrseite des Anderen; beide gehören aufs Engste zusammen, und zwar so, dass sie sich wechselseitig bedingen, ohne dass die eine von der anderen völlig determiniert würde. Wenn man sich das historische Denken als einen linearen Prozess vorstellt (was natürlich einseitig ist, aber nichtsdestoweniger seine Entwicklungsdynamik charakterisieren kann), dann lassen sich die fünf Faktoren als Sequenzen verstehen: Initiiert wird das historische Denken durch Orientierungsbedürfnisse. Es setzt dann diese Bedürfnisse im Prozess ihrer mentalen Befriedigung in eine Hinsicht auf die Erfahrung der Vergangenheit um. Es verwandelt sie in eine Deutungsperspektive. In diese Perspektive hinein werden dann auf methodische Weise konkrete Erfahrungsbestände eingearbeitet. Das damit erzielte Wissen darüber, was in der Vergangenheit geschehen ist, wird dann in historiogra­phischer Form zu einer Repräsentation der Vergangenheit. So geformt, kann dann das gewonnene historische Wissen in den aktuellen Prozessen der historischen Orientierung wirksam werden. Natürlich sind die realen Prozesse, in denen historische Erkenntnisse generiert, geformt und präsentiert werden, komplexer. Alle Faktoren stehen von Anfang an in einem systematischen Interdependenzverhältnis. Nichtsdestoweniger aber lässt sich dieses Verhältnis selber als zeitlich gerichtet denken, also von einem Anfang her (der historischen Frage) bis zu einem Ende hin (der historiographischen Antwort und ihre Auswirkung auf die Lebenspraxis). Ein Blick auf diese zeitliche Dynamik macht deutlich, warum sich das historische Denken in einem stetigen Fluss befindet, warum Geschichte immer wieder neu geschrieben werden muss und nie in irgendwelchen endgültigen Erkenntnissen fixierbar ist. Aus der konstitutiven Verwurzelung des historischen Denkens im Orientierungsbedarf der menschlichen Lebenspraxis wachsen ihm ständig neue Fragen zu, die dann auch neu beantwortet werden müssen. Max Weber hat für diese innere Dynamik der humanwissenschaftlichen Erkenntnis

69

70

|  III. Kapitel: Geschichte als Wissenschaft

die schöne Bezeichnung »ewig jugendlich« 51 gefunden. (Entsprechend kann man mit dem begrifflichen Schema der Matrix wissenschafts- und historiographiegeschichtliche Phänomene strukturanalytisch interpretieren und verstehen.) b)

Deutungszwang und Orientierungsbedürfnis

Am Anfang des historischen Erkenntnisprozesses steht der Orientierungsbedarf der menschlichen Lebenspraxis. Er entzündet sich, wie oben beschrieben, an Zeitdivergenzerfahrungen und geht aller wissenschaftlichen Denkarbeit voraus, liegt ihr zugleich aber auch zu Grunde. Ohne das Eingebettetsein der Wissenschaft in den Kontext der Geschichtskultur ihrer Zeit lässt sich ihre Art des historischen Denkens nicht verstehen. Aus diesem Kontext wachsen ihr die fundamentalen Fragen nach zeitlicher Orientierung und Identität zu, die sie dann auf ihre Weise beantwortet. Die Wissenschaft hängt vom Standpunkt der professionellen Historikerinnen und Historiker im Zeitgeschehen ihrer Gegenwart ab. Aber mit dieser Abhängigkeit ist noch längst nicht schon vorab entschieden, was sie aus den Orientierungsbedürfnissen macht, aus denen heraus historisch gedacht wird. Wie sie mit ihnen umgeht, ist dann Sache einer eigenen Art des Denkens, eben der wissenschaftlichen. Mit ihr löst sich die historische Erkenntnis von der Lebenspraxis, aus der sie entspringt und deren Impulse zur Deutung der Vergangenheit sie mit sich nimmt. In diesem Vorgang verwandelt sie historische Orientierungsbedürfnisse in Erkenntnisinteressen. Die Wissenschaftlichkeit des historischen Denkens gründet in diesem Wandlungsprozess. Lebenspraxis und Wissenschaft  Geschichte als Wissenschaft ist also eine spezifische Form der ›Rationalisierung‹ des in der Lebenspraxis immer schon tätigen historischen Denkens. Es unterscheidet und distanziert sich mit seinen eigenen Denkformen und -strategien vom alltäglichen historischen Denken und von vielen anderen Ausprägungen der Geschichtskultur. Nichtsdestoweniger bleibt es durch vor- und außerwissenschaftliche Impulse der kulturellen Orientierung bestimmt. Es kann diese Impulse reflektieren, kritisch mit ihnen umgehen, sich

51 »Es gibt Wissenschaften, denen ewige Jugendlichkeit beschieden ist, und das sind alle historischen Disziplinen, alle die, denen der ewig fortschreitende Fluss der Kultur stets neue Problemstellungen zuführt.« (Weber: Die ›Objektivität‹ sozialwissenschaftlicher und sozial­politischer Erkenntnis, S. 146 – 214, zit. S. 206).

5. Disziplinäre Matrix I: Das System der fünf Faktoren  |

auch von ihnen distanzieren und sie abweisen, aber es bleibt durch sie bestimmt (auch in der Negation hängt es von ihnen noch ab). Ein Blick in die Wissenschaftsgeschichte zeigt überdeutlich, wie sehr die für professionelle Historikerinnen und Historiker maßgeblichen Fragen durch ihre Zeitgenossenschaft bestimmt sind. Das ist vor allem dann der Fall, wenn es sich um weiterführende, innovationsträchtige Fragen handelt. Sensible Zeit­ genossenschaft stellt eine hohe Innovationschance der historischen Erkenntnis dar. Besonders augenfällig ist diese Zeitgenossenschaft immer dann, wenn die Fachdisziplin Geschichte in eine so genannte Grundlagenkrise gerät. Solche Krisen werden nämlich durch Zeiterfahrungen ausgelöst, die als ›kritische‹ eine Änderung der etablierten Deutungsmuster erforderlich machen.52 Diese konstitutive Abhängigkeit des fachwissenschaftlichen historischen ­Denkens kann natürlich nicht über seine relative Selbstständigkeit in der Steuerung von Erkenntnisprozessen hinwegtäuschen. Ja, vielfach sieht sich die Geschichtswissenschaft der Kritik ausgesetzt, sich von den Orientierungsbedürfnissen der Lebenspraxis bis zur Grenze der Bedeutungslosigkeit entfernt zu haben. Nicht selten findet man in der Professionalität der Historikerinnen und Historiker die Vorstellung, die von ihnen erbrachten Erkenntnisse seien schlicht um ihrer selbst willen da; es bedürfe keines Rückbezuges auf den geschichtskulturellen Kontext, in dem sie gewonnen werden, um ihren Sinn und ihre Bedeutung zu explizieren und im Falle, dass sie bestritten werden, auch zu begründen. So sehr sich aber die Fachwissenschaft Geschichte als ein ›Betrieb‹ ausnimmt, der um seiner selbst willen zu bestehen scheint, so wenig lässt sich leugnen, dass es diesen Betrieb nicht gäbe, wenn er nicht durch Orientierungsbedürfnisse seines Kontextes konstituiert wäre. c)

Heuristische Hinsichten

Am Anfang des historischen Erkenntnisprozesses steht eine Frage. Das ist im Selbstverständnis der Fachleute eher nicht geläufig. Dort steht am Anfang die so genannte ›Quelle‹, also eine empirische Bekundung dessen, was in der Vergangenheit geschehen ist. Nun ist eine solche Bekundung unübersehbar und vielfältig und nicht per se eine ›Quelle‹, also ein Ursprung für den Prozess des historischen Denkens. Nein, dieser Ursprung, dieser Anstoß (der dann natürlich zu den Quellen führt) ist eine Frage, ein Problem. In letzter Instanz erwachsen 52 Siehe dazu oben S. 50f.

71

72

|  III. Kapitel: Geschichte als Wissenschaft

den Diskursen der Fachleute, in denen die Quellen eine wesentliche Rolle spielen, die entscheidenden Fragestellungen aus dem Kontext der historischen Orien­ tierungsbedürfnisse. Allerdings nicht direkt, sondern vermittelt durch einen eigenen Rationalisierungsprozess, der (wie gesagt) Orientierungsbedürfnisse in Erkenntnisinteressen verwandelt. Die Entwicklung von Perspektiven  Es geht also um die Generierung von Erkenntnissen. Um dies zu leisten, müssen aus Fragestellungen historische Perspektiven entwickelt werden. In ihnen wird die Vergangenheit – vermittelt durch die Zeugnisse ihrer empirischen Bekundung – in den Blick genommen und denkend vergegenwärtigt. Man kann dann von Konzepten reden, von forschungsleitenden Hypothesen, von Vermutungen, die den Blick zuallererst auf die Sachverhalte lenken, die es zu erforschen gilt. Sie sollen Auskunft darüber geben, was man wissen will. Mit dieser Formierung fragender Hinsichten auf die menschliche Vergangenheit beginnt die eigent­liche Erkenntnisarbeit. Es ist eine offene und umstrittene Frage, ob und wie die hier entwickelten heuristischen Konzepte einer eigenen und methoden-affinen Logik folgen. Es lässt sich schlecht bestreiten, dass man nur etwas wissen kann, wenn man weiß, was man wissen will. Zudem ist vorab zu klären, was mit diesem ›Wissen‹ auch gemeint ist. Diese Klärung muss stattgefunden haben, wenn man sich den Quellen zuwendet, um aus ihnen die Informationen zu gewinnen, die man braucht, wenn man das gewünschte Wissen auch erzielen will. Im Streit um diesen Erkenntnisfaktor ›Konzepte‹ geht es nicht so sehr um die Frage, ob man solche Konzepte braucht – das lässt sich wohl kaum ernsthaft bestreiten. Es geht vielmehr darum, welche Form die Konzepte annehmen müssen oder können. Hier öffnet sich in der Tat ein weiter Spielraum von Möglichkeiten: von wenig strukturierten Vermutungen bis zu expliziten Hypothesen. Wichtig für das Verständnis dessen, was wissenschaftliches Arbeiten im Felde des historischen Denkens bedeutet, ist die Einsicht in die fundamentale Rolle, die solche Konzepte spielen. Sie sind das Eingangstor in den Bereich der historischen Forschung. Wenn man ihnen einen theoretischen Status zubilligt, dann heißt es nicht, dass sie von der Empirie der Quellenlage mehr oder weniger weit entfernt sind. Im Gegenteil: Sie bringen diese Empirie überhaupt erst in den Blick, also machen von der Vergangenheit zuallererst das erkennbar, was von ihr gegenwärtig da ist, also als ›Quelle‹ überprüfbaren Wissens zur Verfügung steht. Um es noch einmal deutlich zu sagen: Es sind die leitenden Hinsichten auf die menschliche Vergangenheit, die Konzepte des historischen Denkens, seine

5. Disziplinäre Matrix I: Das System der fünf Faktoren  |

Referenzrahmen, die maßgeblichen Deutungsmuster, die aus dem, was von der Vergangenheit noch gegenwärtig da ist, ›Quellen‹ der Erkenntnis machen. d)

Methodische Verfahren

In diesen Rahmen müssen nun die Befunde eingearbeitet werden, aufgrund derer die heuristischen Vermutungen und leitenden Hypothesen empirisch geprüft, verändert und letztlich konkretisiert werden. Der Vorgang, in dem dies wissenschaftsspezifisch geschieht, heißt: Forschung. Das in ihm vorherrschende Prinzip ist das der Methode. Methode heißt wörtlich ›Weg‹. Gemeint ist der Weg von einer Frage zu einer Antwort. Es ist der Weg der Forschung, die mit geregelten Verfahren historisches Wissen gewinnt. Und es sind die Verfahrensregelungen, die diesem Wissen seinen spezifischen Geltungsanspruch der rationalen Überprüfbarkeit und intersubjektiven Plausibilität verleihen. Was heißt Methode?  Bevor der Methodenbegriff seine zentrale Bedeutung für den Wissenschaftlichkeitsanspruch des historischen Denkens gewann (vom Ende des 18. Jahrhunderts an), bedeutete er etwas anderes, nämlich diejenige Art und Weise der Repräsentation historischen Wissens, die es verständlich macht. ›Verständlich‹ in dem Sinne, dass es zu Orientierungszwecken brauchbar ist. Methode war gleichsam der Weg vom Produzenten zum Rezipienten des historischen Denkens. Sie sorgte dafür, dass dem Verlangen der Rezipienten nach verlässlichem Wissen mit normativen Ansprüchen an die Handlungsorientierung Rechnung getragen wurde. Methode hieß Unparteilichkeit und praktische Applikationsfähigkeit der historischen Urteilsbildung. Sie war eine Angelegenheit der Darstellung. Als solche verpflichtete sie die Autoren dazu, sich an den Sachgehalt der Überlieferung zu halten und jede Einseitigkeit der Darstellung zu vermeiden. Zugleich regelte sie diese Sachlichkeit – und das verlieh ihr überhaupt erst ihren historischen Sinn. Somit konnten aus ihr zwanglos, ja: geradezu konsequent praktische Handlungsregeln gefolgert werden. Dies wurde durch die von Cicero formulierte Direktive zum Ausdruck gebracht, dass die Geschichte Lehrmeisterin des Lebens sei (historia vitae magistra).53 Modernes Geschichtsdenken versteht seine methodischen Regelungen demgegenüber ganz anders. Leopold von Ranke hat das in seinem Erstlingswerk 53 De oratore II, 36.

73

74

|  III. Kapitel: Geschichte als Wissenschaft

mit einer Formulierung zum Ausdruck gebracht, die zum weltweiten Slogan der professionalisierten Historie wurde: »Man hat der Historie das Amt, die Vergangenheit zu richten, die Mitwelt zum Nutzen zukünftiger Jahre zu belehren, beigemessen: So hoher Ämter unterwindet sich gegenwärtiger Versuch nicht: er will bloß zeigen, wie es eigentlich gewesen.« 54 Die methodische Regelung wandelte sich von der applikationsfähigen Formierung historischen Wissens zu seiner intersubjektiv zustimmungsfähigen Produktion. Im Zuge des Verwissenschaftlichungsprozesses des historischen Denkens wurden die Verfahren, in denen aus den Quellen auf verlässliche Weise Wissen über die Vergangenheit herausgearbeitet wurde, zu einem Regelwerk der historischen Forschung entwickelt. Seine Beachtung und seine produktive Beherrschung definierten und definieren bis heute die Professionalität der Historikerinnen und Historiker. Insofern spielte auch die Reflexion und das Einüben dieser Verfahren eine wichtige Rolle in der Lehre. Es entstanden mit den so genannten ›Hilfswissenschaften‹ sogar Spezialdisziplinen der historischen Fachlichkeit, in denen besonders komplizierte Verfahren der Tatsachenermittlung aus den Quellen entwickelt wurden.55 Wissenschaftlichkeit durch Methode  Die professionelle Beherrschung fachwissenschaftlicher Methoden machte also den Kern des Wissenschaftlichkeitsanspruchs der Geschichtswissenschaft aus. Sie trat mit dem Anspruch auf, allgemeingültiges Wissen über die Vergangenheit produzieren zu können. Kennzeichnende Begriffe für diesen Anspruch waren ›Objektivität‹ und ›Wertfreiheit‹. ›Objektiv‹ hieß empirisch gesichert, da aus der Erfahrung gewonnen und an der Erfahrung überprüfbar. ›Wertfrei‹ hieß, dass der Tatsachengehalt forschend gewonnener historischer Aussagen unabhängig von verschiedenen Standpunkten in der Geschichtskultur der Gegenwart und damit auch unabhängig von den wertbestimmten Perspektiven der historischen Deutung gilt. Diese Geltungsansprüche wurden nicht selten als Neutralität des wissenschaftlich gewonnenen historischen Wissens im Deutungskampf der Geschichtskultur ihrer Zeit verstanden. Die Historiker konnten sich daher immer wieder als eine Art Priester der Wahrheit verstehen und entsprechend auftreten. Sie konnten sich geradezu zum Sprachrohr der historischen Prozesse stilisieren, die zu den gegenwärtigen

54 Ranke: Geschichten der romanischen und germanischen Völker von 1494 – 1514, Bd. 33, S. VIII. 55 Siehe unten S. 182.

5. Disziplinäre Matrix I: Das System der fünf Faktoren  |

Lebensverhältnissen geführt haben und deren Zukunftsperspektiven bestimmen. Damit wurde die historische Methode zur Garantie einer Wahrheit, die mit der Abhängigkeit der historischen Erkenntnis von kontextbestimmten Deutungshinsichten und deren Sinnkriterien nicht vereinbar ist. Die Einsicht in diese Unvereinbarkeit ging allerdings nur zu oft mit der Leugnung des Geltungsgewinns einher, den die methodische Regelung der histo­rischen Forschung unbestreitbar erbringt. Dabei stellt die historische Methode eine Chance dar, in den ideologischen Machtkämpfen der Geschichtskultur Gesichtspunkte der Erfahrungskontrolle einzubringen und damit Geltungsansprüche kritisierbar zu machen, die sich ausschließlich dem Willen zur Macht verdanken. Erkenntnisfortschritt  Mit dem methodischen Zugriff auf den Informationsgehalt der Quellen konnte auch die Vorstellung eines geradlinigen Erkenntnisfortschritts einhergehen, der in steter Annäherung an die Gegebenheiten der Vergangenheit ein immer umfassenderes Wissen über ›die‹ Geschichte hervorbringt. Eine solche Vorstellung ist aber irreführend: Sie unterstellt, dass Geschichte ein dingliches Gebilde ist, das sich aus den Bekundungen der Vergangenheit herausdestillieren lässt. Diese Vorstellung klammert die für jede Geschichtsvorstellung wesentlichen Gesichtspunkte der Perspektivität einfach aus. Natürlich wächst das Wissen um die menschliche Vergangenheit mit Dauer und Ausmaß der historischen Forschung. Man kann dieses Wachstum ›Fortschritt‹ nennen, aber dann wird von dem mit dem historischen Wissen verbundenen Deutungs- und Sinngehalt abgesehen. Folglich geht die Fortschrittsvorstellung einher mit der wachsenden Sinnlosigkeit ungeheurer Wissensbestände über die Vergangenheit. Umgekehrt freilich sind Erfahrungsbezug und Erfahrungskontrolle der Erkenntnis keine bloßen Funktionen historischer Deutungen. Sinnerwartungen, die mit dem Entwurf historischer Perspektiven verbunden werden, können durch die Arbeit an den Quellen enttäuscht und entsprechende Deutungsvorgaben auch widerlegt werden. e)

Narrative Formen

Lange Zeit dominierten im Wissenschaftsverständnis der Geschichtswissenschaft die methodischen Verfahren der historischen Forschung. Demgegenüber wurde die Bedeutung der Darstellung, der historiographischen Formung, für den Erkenntnisprozess unterschätzt. Was macht eigentlich Wissen spezifisch historisch? Es

75

76

|  III. Kapitel: Geschichte als Wissenschaft

ist nicht sein Tatsachengehalt allein. Es ist auch nicht die erklärende Deutung tatsächlichen vergangenen Geschehens, was die methodisch erschlossene Erfahrung wirklich historisch macht. Ohne einen Stellenwert in einem (zeitlich per­ spektivischen) Deutungsmuster sind Informationen und Erklärungen vergangenen Geschehens noch nicht historisch. Das werden sie erst, wenn sie einen Stellenwert in der Vorstellung eines Zeitverlaufs bekommen, der die Vergangenheit sinn- und bedeutungsvoll mit Gegenwart und Zukunft verbindet. Diesen Stellenwert bekommen sie nur im Zusammenhang einer ›Geschichte‹, einer historischen Darstellung. ›Geschichte‹ ist bekanntlich doppeldeutig: Der Begriff meint sowohl das Geschehen der Vergangenheit wie auch seine Repräsentation in der Gegenwart. Richtet sich die Forschung mit ihrer methodischen Regelung auf die in den Quellen empirisch gegenwärtige Vergangenheit, so rückt die Darstellung diese Vergangenheit in einen Bezug zur Gegenwart, der sie zuallererst geschichtlich macht. Insofern spielen Fragestellungen der historischen Darstellung im Verständnis dessen, was historisches Denken darstellt – auch und gerade im Blick auf seine fachwissenschaftliche Verfassung – eine wesentliche Rolle. Es ist eben nicht so, als käme dem historischen Wissen mit der Darstellung etwas hinzu, dass ihm letztlich äußerlich wäre. Die Darstellung ist vielmehr die unübersehbare Manifestation einer für das historische Wissen maßgeblichen Form. (Mit ihr unterscheidet es sich vom Wissen anderer Wissenschaften.) Es ist die Form einer ›Geschichte‹, einer Erzählung. Historisches Wissen ist narrativ verfasst. Diese Verfassung ist ihm wesentlich. Narrativität  Mit der Einsicht in die narrative Form des historischen Denkens ist eine ganze Reihe von Missverständnissen verbunden. Sie beruhen darauf, dass Erzählen ein mentaler Vorgang der Sinnbildung ist. Er geht weit über den Bereich des Historischen hinaus und stellt sich in besonders prägnanten Gebilden in der Kunst, aber natürlich auch in den alltäglichen Kommunikationsprozessen des menschlichen Lebens dar. In der Tat reicht das historische Denken in diese Bereiche hinein, aber stets als etwas Eigenes und Besonderes. Und dieses Besondere ist nicht schon mit der narrativen Form gegeben. Historisch ist eine narrative Form dann, wenn sie den Zeitzusammenhang zum Ausdruck bringt, der die Deutung der Vergangenheit systematisch mit einem Verständnis der Gegenwart und den Erwartungen der Zukunft zusammenbringt. Eine solche spezifisch historische Darstellungsform kann sich in ganz unterschiedlicher Weise artikulieren. Sie kann den Zeitzusammenhang, der Geschichte ausmacht, im Bild einer einzigen Zeit geradezu stillstellen. Dann werden gar keine Geschichten mehr erzählt. Sie kann etwa eine Epoche beschreiben; sie

5. Disziplinäre Matrix I: Das System der fünf Faktoren  |

kann essayistisch über Zeitdeutungen reflektieren; sie kann sich auf die Ermittlung komplexer Tatsachen der Vergangenheit konzentrieren, also argumentativ Forschungsergebnisse ausbreiten; kurz: sie kann sich eines reichhaltigen Darstellungsarsenals bedienen, das über den Umkreis des Erzählens einer Geschichte weit hinausgeht. Entscheidend freilich ist, dass in diesen Darstellungen wesentlich Bezug genommen wird auf einen Sachverhalt der Vergangenheit, dessen Bedeutung für die Gegenwart nur in Form einer Geschichte zum Ausdruck gebracht werden kann (ohne dass diese Form immer explizit gemacht werden müsste). f)

Praktische Funktionen

Was narrativ geformter Sinn ist, kann nur deutlich gemacht werden, wenn Geschichten als unverzichtbare Bestandteile der kulturellen Orientierung der menschlichen Lebenspraxis begriffen werden. Letztlich entsteht der histo­ rische Sinn, der das ganze Unternehmen der wissenschaftlichen historischen Erkenntnis trägt, aus Orientierungsbedürfnissen in der zeitlichen Verfassung der menschlichen Lebenspraxis; und er gewinnt auch seine Eigenart genau dort, wo Geschichten erzählt werden müssen, um die Zeit deuten zu können, die das menschliche Handeln und Leiden bestimmt. Ohne diesen funktionellen Aspekt lässt sich historisches Denken nicht hinreichend begreifen. Hier hat es seinen ›Sitz im Leben‹. Würde man ihn ignorieren, verstünde man nicht, worauf es in ihm ankommt: Erfahrungsbezogen wird Zeit so gedeutet, dass sie in die Orientierungsperspektive des menschlichen Handelns und Leidens einbezogen werden oder eingehen kann. Für die Belange einer Historik sind die praktischen Funktionen der historischen Erkenntnis ein Bezugspunkt ihrer (Selbst-)Reflexion, in der wesentliche Gesichtspunkte ihrer kognitiven Formierung greifbar werden. Die vielfach erörterten Fragen nach der Verantwortung oder der Ethik der Historiker 56 lassen sich nicht hinreichend beantworten, wenn die Bedeutung dieser praktischen Funktion für den gesamten Prozess des historischen Denkens und seiner wissenschaftsspezifischen Form nicht systematisch in den Blick genommen würde. Es ist trivial, darauf hinzuweisen, dass historisches Denken und politisches Handeln in einem engen Zusammenhang stehen. Alles andere als trivial ist freilich eine Einsicht in die Logik dieses Zusammenhangs. Historisches Denken

56 Bédarida (Ed.): The social responsibility of the historian; De Baets: Responsible History; Rüsen: Geschichte verantworten, S. 47 – 87.

77

78

|  III. Kapitel: Geschichte als Wissenschaft

lässt sich im Blick auf seine Verwurzelung in und seiner Beziehung auf die menschliche Lebenspraxis gar nicht politikfrei vollziehen und denken. Und doch folgen Politik und Erkenntnis unterschiedlichen Direktiven der Sinnbildung. Wie hängen Macht und Wahrheit miteinander zusammen und wie unterscheiden sie sich? Beide Fragen müssen zugleich aufgeworfen und beantwortet werden, wenn man verstehen will, wie historisches Denken funktioniert und welche Rolle die Geschichtswissenschaft in der Geschichtskultur ihrer Zeit spielt.

6.

Disziplinäre Matrix II: Das Schema der fünf Praktiken

Die oben erörterten Prinzipien der historischen Sinnbildung stehen in einem systematischen Zusammenhang. Sie bedingen sich gegenseitig, können daher auch nur im Hinblick auf diesen Bedingungszusammenhang hinreichend erörtert und verstanden werden. In der schematischen Darstellung folgen die einzelnen Prinzipien aufeinander; aber das heißt nicht, dass sie auch sequenziell strikt auseinandergehalten werden können. Im Gegenteil: Sie gehen in den diskursiven Prozessen des Geschichtsbewusstseins ständig ineinander über. Diese Übergänge lassen sich – wiederum in idealtypischer Abstraktion und Einseitigkeit – schematisch auflisten, und zwar in der Reihenfolge, in der sich die Sinnbildungsprinzipien ordnen lassen. Bei allem Schematismus und der damit unvermeidlich verbundenen isolierenden Abstraktion steht diese Reihung für die zeitliche Dynamik der historischen Sinnbildung. Sie gilt auch für den Aufweis der mentalen Operationen, in denen die einzelnen Sinnbildungsprinzipien miteinander vermittelt und vernetzt sind. Historische Sinnbildung geschieht immer und grundsätzlich kommunikativ. Es geht mir im Folgenden darum, diese kommunikative Dynamik im Vorgang der historischen Erkenntnis sichtbar zu machen. Dabei soll deutlich werden, dass und wie diese Kommunikation unterschiedlichen Direktiven folgt. Ich möchte also die Strukturanalytik des historischen Denkens auf seinen kommunikativen Vollzug abbilden. a)

Der semantische Diskurs der Symbolisierung

Zeitliche Orientierungsbedürfnisse der menschlichen Lebenspraxis aufzugreifen und in Konzepte des historischen Denkens zu transformieren, ist ein Vorgang, den man als semantischen Diskurs der Symbolisierung bezeichnen und analysieren kann. In diesem Diskurs werden herausfordernde Zeiterfahrungen und kulturelle Sinnvorgaben im Umgang mit der Vergangenheit so aufeinander bezogen, dass die

6. Disziplinäre Matrix II: Das Schema der fünf Praktiken  |

Erfahrungen gedeutet und in die relevanten Bestände der kulturellen Orien­tierung eingehen (können). Es geht also darum, die Deutungskraft historischer Sinnkonzepte zu mobilisieren und auf spezifische Herausforderungen durch Erfahrungen zeitlicher Divergenz zu richten und zur Geltung zu bringen. In diesem Diskurs kristallisiert sich ein für eine Lebensform maßgebendes Geschichtsverständnis heraus. Es liegt den unterschiedlichsten Ausprägungen der Geschichtskultur zu Grunde und prägt ihre Zugehörigkeit zur Signatur einer Zeit. Hier spielen unbewusste Vorgänge der Formierung von Archetypen eine wichtige Rolle, und mit ihnen auch Verdrängungen und Verwerfungen. Hier kristallisieren sich kommunikative Erinnerungen zum kulturellen Gedächtnis.57 Hier liegt die »Archäologie des Wissens«, die Foucault als alles verschlingende Gewalt anonymer Mächte über das menschliche Denken beschrieben hat.58 Hier werden aber auch Freiheitschancen und Kritikmöglichkeiten eröffnet, mit denen dieser Übermacht begegnet werden kann. Wissenschaft tritt dabei als geistige Kraft von Zeitdeutungen auf. Die ihr eigene methodische Rationalität und kognitive Struktur werden als notwendige Form der Zeitdeutung mobilisiert und aktualisiert. Sie greift damit die in der menschlichen Lebenswelt selber angelegten Potenziale begründenden Denkens auf und artikuliert die mit ihnen verbundenen Bezüge und Geltungsansprüche. Zeitdeutung durch Wissenschaft  Im Horizont dieses Diskurses entscheidet sich die Frage, ob und wie die Orien­tierungsbedürfnisse der Lebenspraxis kognitiv kanalisiert werden können. Lassen sich die in ihnen mächtigen Interessen der Identitätspolitik zu Fragestellungen rationalisieren, die argumentativ behandelt und beantwortet werden können? Oder tritt die Wissenschaft nur als Waffe im Machtkampf um historische Deutungen der eigenen Lebensform auf ? Im Rahmen einer Theorie der Geschichtswissenschaft ist man geneigt, dieser Frage eine nur rhetorische Qualität zuzusprechen, da ihre Antwort auf der Hand zu liegen scheint: Selbstverständlich sei die für das wissenschaftliche Denken maßgebende rationale Argumentation mehr als nur Mittel zum Zweck der Begründung von Macht- und Herrschaftsansprüchen. Sie sei ein unverzichtbares Element der Legitimität solcher Ansprüche, in dem sich das kulturelle Eigengewicht der Erkenntnis zur Geltung bringt. Aber so einfach liegen die Dinge nicht. Die Verquickung von Erkenntnis und Macht ist im Bereich der Humanwissenschaften evident. Die Sachwalter der

57 Siehe dazu unten S. 229 f. 58 Dazu Brieler: Die Unerbittlichkeit der Historizität.

79

80

|  III. Kapitel: Geschichte als Wissenschaft

Aufklärung sehen sich dem Vorwurf ausgesetzt, ihr Wissenschaftsverständnis sei kulturspezifisch (eben westlich) und damit nicht nur ungeeignet, sondern auch bedrohlich für alle diejenigen, die ihre kulturelle Tradition und die damit verbundene identitätsbildende Differenz zum Westen aus Gründen der Selbstachtung zur Geltung bringen wollen.59 Wissenschaft im Kulturkampf  Angesichts der unbestreitbaren Wirkung ethnozentrischer Gesichtspunkte im Verständnis dessen, was Geschichte als Orientierungsfaktor lebenspraktisch wirksamer Kultur ist, muss diese Problemstellung von Wissenschaft im Kulturkampf ernst genommen werden. Genau hier liegen mächtige Herausforderungen des historischen Denkens (insbesondere in seiner geschichtstheoretischen Selbstreflexion) im aktuellen Prozess der Globalisierung und der interkulturellen Kommunikation. Auch und gerade der wissenschaftliche Geschichtsdiskurs ist nicht frei von Hegemonieansprüchen. Diese Ansprüche lassen sich gar nicht so ohne weiteres auflösen; denn in ihnen drückt sich die allen Menschen und allen menschlichen Lebensformen eigene Tendenz der Selbstaffirmation aus. Nichtsdestoweniger verlangen sie eine Regelung, die die aus ihnen ständig resultierenden Konflikte zähmen lässt.60 Es stellt sich also mit hoher Dringlichkeit die Frage, ob es in den diskursiven Verhandlungen über den Sinn der Geschichte die Möglichkeit gibt, solche unvermeidlichen Ansprüche im Medium rationaler Argumentation zu humanisieren. Kann man das jeweils in Anspruch genommene historische Wissen mit einer Erkenntnis konfrontieren (oder auch bereichern), die quer durch unterschied­ liche Interessenlagen hindurch wegen ihrer Sachhaltigkeit und explanatorischen Stringenz zur Geltung gebracht werden kann? Ein solcher Wissenschaftlichkeitsanspruch kann nur dann erhoben werden, wenn er auf Elemente, Faktoren und Prozesse der historischen Sinnbildung zurückgreifen kann, die eine allgemeine humane Qualität haben, sich also anthro­pologisch fundieren und geschichtsphilosophisch plausibel machen lassen.61 Die anthropologische Fundierung muss vor aller kulturellen Differenzierung ausgemacht und bestimmt werden können, und die geschichtsphilosophi59 So z. B. bei Seth: Reason or Reasoning? Clio or Siva?, S. 85 – 101; ein anderes Beispiel: Tu: Confucian Humanism as a Spiritual Resource for Global Ethics, S. 1 – 8. 60 Rüsen: Der Ethnozentrismus und seine Überwindung. Ansätze zu einer Kultur der Anerkennung im 21. Jahrhundert, S. 103 – 117. 61 Ich habe eine solche anthropologisch fundierte Geschichtsphilosophie skizziert in: Rüsen: Humanism: Anthropology – Axial Times – Modernities, S. 55 – 79.

6. Disziplinäre Matrix II: Das Schema der fünf Praktiken  |

sche Fortführung der anthropologischen Argumentation muss zeigen können, dass und wie sich die allen Menschen gemeinsamen kulturellen Potenziale der Sinnbildung im Umgang mit Zeit in unterschiedlichen Formen kulturell manifestiert haben, ohne dass dabei die anthropologische Gemeinsamkeit verloren gegangen wäre. Es kommt also im Blick auf tiefgreifende kulturelle Differenzen darauf an, in den Unterschieden das gemeinsame Humanum als Möglichkeit eines argumentativen Umgangs mit dieser Differenz aufzuweisen. b)

Die kognitive Strategie der Produktion historischen Wissens

Geht nun der Blick auf das Kommunikationsfeld, das sich zwischen den Konzepten der historischen Perspektivierung und den Methoden der empirischen Forschung erstreckt, wird eine andere Weise des Kommunizierens sichtbar: Es bleibt natürlich ein Diskurs, aber die für ihn maßgebenden Triebkräfte der geistigen Bewegung sind nun strategischer Art. Die Kommunikation wird unter Gesichtspunkten geführt, die die Form von Regeln haben. ›Strategie‹ heißt in diesem Zusammenhang, dass die Verhandlungen – jetzt unter Fachleuten – zielgerichtet erfolgen, eben als Forschung. Maßgebend sind hier methodische Verfahren. Kommunikativ verhandelt werden Interpretationsperspektiven und Deutungsmuster. Dabei geht es um ihre Erschließungskraft hinsichtlich der empirischen Befunde und hinsichtlich ihrer Fähigkeit zur erklärenden Deutung der aus den Quellen ermittelten Sachverhalte. Der Diskurs gewinnt fachliche Züge und professionelle Formen; zielgerichtet geht es um Debatten, wie sich welches Wissen im Wechselspiel zwischen Deutungsmustern und Erfahrungsbeständen gewinnen lässt. c)

Die ästhetische Strategie der historischen Repräsentation

Das folgende Kommunikationsfeld ist ebenfalls beherrscht von einer Strategie, nämlich derjenigen, in der es darum geht, wie sich das gewonnene historische Wissen historiographisch präsentieren lässt. Maßgebend dafür ist im Bereich der Geschichtswissenschaft die narrative Bekräftigung der methodischen Geltungssicherung historischer Erkenntnis. Das Ziel der strategischen Überlegungen zur historischen Darstellung ist nicht mehr primär kognitiver, sondern ästhe­ tischer und rhetorischer Art (hierbei steht freilich außer Frage, dass Rhetorik und Ästhetik nicht kognitionsfremd oder gar -feindlich sind). Kognitive Strukturen werden in ästhetische übersetzt, die ihrerseits in eine Strategie der rhetorischen Ansprache kultureller Orientierungsprobleme münden muss (oder soll).

81

82

|  III. Kapitel: Geschichte als Wissenschaft

In der reflexiven Perspektive auf dieses Kommunikationsfeld, das durch die ästhetische Strategie der historischen Repräsentation beherrscht wird, werden eine Reihe außerordentlich komplexer und schwieriger theoretischer Probleme sichtbar. Es geht um das Wechselspiel zwischen empirischem Wissen mit explanatorischer Interpretation vergangener Ereignisse auf der einen und textlicher Formierung mit einer eigenen, nämlich narrativen Kohärenz und Plausibilitätsgesichtspunkten auf der anderen Seite. Entscheidend dabei ist, dass die innere Rationalität historischer Erkenntnis in ihrer narrativen Repräsentation nicht verschwindet, sondern geradezu erscheint.62 Natürlich spielen narrative Konzepte der historischen Repräsentation schon eine Rolle in den Diskursen der Symbolisierung und der Strategie der Wissensproduktion. Man sollte der enormen Bedeutung Rechnung tragen, die Geschichten in der symbolischen Ordnung der menschlichen Welt spielen, und ebenso auch den inneren Zusammenhang des professionellen (wissenschaftlichen) historischen Denkens mit dieser symbolischen Ordnung systematisch berücksichtigen. Dann kann man durchaus sagen, dass die Wissenschaftlichkeit der Geschichtswissenschaft aus diesen narrativen Vorgaben lebenspraktisch wirksamer kultureller Orientierung erwächst. Und da in der Lebenswelt die symbolische Kraft des historischen Denkens sich vor allem in ästhetischen Gebilden äußert, macht es Sinn, davon zu sprechen, dass »Wissenschaft aus Kunst« erwachsen kann.63 d)

Die rhetorische Strategie der historischen Orientierung

Es wäre freilich ein Irrtum, wenn man den ästhetischen Charakter der historischen Darstellung für ausschlaggebend in den Prozessen des historischen Denkens und seiner Rolle in der kulturellen Orientierung der menschlichen Lebenspraxis hielte. Ästhetische Gebilde spielen natürlich eine wichtige Rolle in der kulturellen Orientierung, aber eben nur eine neben anderen. Insbesondere sollte eine grundsätzliche Unterscheidung nicht außer Acht gelassen, sondern ins Spiel gebracht werden, wenn es um die kommunikative Dimensionierung und Dynamik der Historie geht: der Unterschied zwischen Kunst und Politik. Sie überschneiden sich, und der eine Bereich kann letztlich ohne den andern

62 Siehe dazu die Debatte in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur (IASL), Bd. 36, Heft 1. 63 Fulda: Wissenschaft aus Kunst.

6. Disziplinäre Matrix II: Das Schema der fünf Praktiken  |

nicht gedacht werden, und doch folgen sie ganz unterschiedlichen Prinzipien der Sinnbildung in der Aneignung und Deutung lebenswichtiger Erfahrungen vom zeitlichen Wandel des Menschen und seiner Welt. Gebrauchsfähigkeit als Bestimmungsgrund  Das Kommunikationsfeld zwischen den Formen der historischen Darstellung und der Orientierungsfunktion, die historiographisch präsentiertes historisches Wissen in der menschlichen Lebens­ praxis erfüllt, wird also durch andere als ästhetische Gesichtspunkte bestimmt. Es geht um eine eigene kommunikative Leistung, nämlich um die Vermittlung zwischen der Ästhetik der historischen Repräsentation und der politischen Rolle des historischen Wissens im lebenspraktischen Diskurs der kollektiven Erinnerung. Diese Brücke schlägt die Rhetorik. Insofern ist das Kommunikationsfeld zwischen den Formen und den Funktionen des historischen Denkens durch eine rhetorische Strategie der historischen Orientierung bestimmt. Diese Strategie richtet die Historiographie auf die politische Kultur ihrer Gegenwart aus, in der sie (absichtsvoll oder nicht) stets eine Rolle spielt. Die Rhetorik lädt die Ästhetik mit der Fähigkeit auf, im Machtkampf um die histo­rischen Orientierungen des praktischen Lebens – insbesondere um die Legitimität politischer und gesellschaftlicher Herrschaftsverhältnisse – verwendbar zu sein. Man könnte davon sprechen, dass das historiographisch präsentierte historische Wissen durch die Rhetorik seiner Präsentation einen ›Gebrauchswert‹ erhält. Im Hinblick auf den Wissenschaftlichkeitsanspruch des historischen Denkens erscheint diese Verwendbarkeit, dieser Gebrauchswert und seine kommunikative Verwendung – zugespitzt: sein politischer Gebrauch –, als prekär. Er gilt allzu oft als eine nur äußerliche Verwendung historischer Erkenntnis zu Zwecken, die mit den Erkenntnisinteressen nichts oder wenig zu tun haben, die dem historischen Wissen und seiner historiographischen Repräsentation eingeschrieben sind. Diese Auffassung ist aber irrig – Ausfluss einer déformation professionelle des historischen Expertentums und geschichtswissenschaftlicher Fachlichkeit. Die innere Interessiertheit des historischen Denkens erwächst aus den Disputen, in denen sich eine Lebensordnung deutet und kulturell zur Geltung bringt. Die rhetorische Strategie der historischen Orientierung vermittelt den kognitiven Ertrag der historischen Forschung mit der Lebenspraxis. Ohne diese Vermittlung wäre die historische Erkenntnis letztlich sinnlos. Für die Fachlichkeit der kommunikativen Verhandlungen historischer Erkenntnisprozesse bedeutet das einen grundsätzlichen Überschritt in nicht-fachliche Bereiche, ins Transdisziplinäre.

83

84

|  III. Kapitel: Geschichte als Wissenschaft

e)

Der politische Diskurs der kollektiven Erinnerung

Im Kommunikationsbereich zwischen der praktischen Orientierung der menschlichen Lebenspraxis durch historisches Wissen und den erkenntnisverlangenden Orientierungsbedürfnissen eben dieser Lebenspraxis geht es dann ganz ›transdisziplinär‹ zu. Hier lösen sich die Regelwerke strategischer Verhandlungen im historischen Denken und über das historische Denken in den Diskurs der kollektiven Erinnerung auf. Damit ist gesagt, dass die für die Rationalitätsansprüche des historischen Denkens maßgebliche Regelbarkeit sich in Disputen transformiert, in denen das Medium des Politischen, der Kampf um Macht, als neue Komponente des historischen Denkens in seiner intersubjektiven Dimensionierung und kommunikativen Verfassung eine besondere Rolle spielt. Wissenschaft und Politik  Damit verschwindet freilich die Wissenschaftlichkeit des historischen Denkens nicht. Vielmehr – und das ist das Entscheidende in diesem politischen Diskurs – muss sie sich in ihm eigens zur Geltung bringen, und das tut sie auch. (Man denke nur an die Rolle, die die Zeitgeschichte gespielt hat, als es um die Rolle von Politikern der Bundesrepublik im Dritten Reich ging.)64 Hier wird Wissenschaft politisch relevant, und es ist die entscheidende Frage einer geschichtstheoretischen Reflexion auf das historische Denken, ob und wie es sich mit seinen besonderen wissenschaftsspezifischen Rationalitätsstandards politisch zur Geltung bringen kann und soll. Diese Frage findet eine durchaus positive Antwort, wenn man bedenkt, dass und wie diese Rationalitätsstandards selber aus der Verwurzelung der historischen Erkenntnis in den anthropologischen Grundlagen der menschlichen Kultur erwachsen. Die politische Rolle der historischen Erkenntnis kann nur darin bestehen, den für sie maßgebenden Geltungs- oder Wahrheitskriterien eine praktische Wendung zu geben. Diese Wendung kommt dem historischen Denken nicht mehr oder weniger äußerlich zu, sondern sie ist in ihm von seinem Ursprung in den Orien­ tierungsbedürfnissen der Lebenspraxis her konstitutiv angelegt. Historisches Denken hat in den politischen Machtkämpfen seiner Gegenwart als Faktor der Geschichtskultur die Aufgabe einer Humanisierung dieser Kultur.

64 Umgekehrt kann die Wissenschaft aus Gründen politischer Opportunität auch ihre Wissenschaftlichkeit verraten, wie es bei der Dolchstoßlegende nach dem Ersten Weltkrieg der Fall war.

7. Die disziplinäre Matrix III: die drei Ebenen der historischen Sinnbildung  |

Zusammenfassend seien die fünf Kommunikationsformen des historischen Denkens noch einmal 65 schematisch aufgelistet: Form

Inhalt

semantischer Diskurs der Symbolisierung

Sinnkonzepte

kognitive Strategie der Wissensproduktion

Forschungskonzepte

ästhetische Strategie der Repräsentation

Darstellungskonzepte

rhetorische Strategie der Orientierung

Konzepte des pragmatischen Gebrauchs

politischer Diskurs der kollektiven Erinnerung Konzepte der Geschichtskultur

Die fünf Kommunikationsformen des historischen Denkens

7.

Die disziplinäre Matrix III: die drei Ebenen der historischen Sinnbildung

a)

Konstruktion und Konstruiertheit der Historie

Historische Sinnbildung ist ein Vorgang des menschlichen Bewusstseins. Es scheint also im Verständnis dessen, was historisches Denken im Lichte seiner anthropologischen Grundlagen ausmacht, ausschließlich um subjektive Vorgänge zu gehen. Die Sache selber, die realen zeitlichen Veränderungen in der menschlichen Welt, scheinen dabei keine Rolle zu spielen. Sinn kommt der Vergangenheit erst von den gegenwärtigen Bemühungen zu, sich zu ihr durch historisches Denken in ein bedeutungsvolles Verhältnis zu setzen. Konstruktivismus  Diese Auffassung vertritt (nicht nur im Bereich des histo­ rischen Denkens) der so genannte Konstruktivismus. Er betont die Fähigkeiten des menschlichen Geistes, der Welt, in der er lebt, den Sinn und die Bedeutung zu geben, die er für sein Leben braucht. Ein solcher Konstruktivismus kann sich auf große Autoritäten der Geschichtstheorie berufen: zum Beispiel auf Droysen und vor allem auf Max Weber. Droysen hat mit seiner Unterscheidung zwischen Geschäften der Vergangenheit und Geschichte für die Gegenwart 65 Siehe oben S. 78.

85

86

|  III. Kapitel: Geschichte als Wissenschaft

deutlich gemacht, dass der historische Charakter dieser Art ›Geschäfte‹ (also das zeitbewegte und bewegende Handeln und Leiden des Menschen) erst durch eine nachträgliche Deutung zustande kommt.66 Die Vergangenheit ist in der Abständigkeit ihres Gewesenseins, wie sie in den historischen Dokumenten nur noch als Schatten gegenwärtig ist, keine Geschichte. Dazu wird sie erst durch ein jenseits ihrer Zeit liegendes, später hinzukommendes historisches Verständnis. Max Weber hat diese – sehr stark durch den Neukantianismus beeinflusste – Auffassung geradezu emphatisch bekräftigt, indem er darauf hinwies, dass alles kulturwissenschaftliche Bemühen um ein Verständnis der menschlichen Welt auf der »transzendentalen Voraussetzung« beruht, »dass wir Kulturmenschen sind, begabt mit der Fähigkeit und dem Willen, bewusst zur Welt Stellung zu nehmen und ihr einen Sinn zu verleihen.« 67 Karl Lamprecht schließlich hat dieser Auffassung in einer geradezu religiösen Metaphorik Ausdruck gegeben: »Der Historiker muss der Vergangenheit Gegenwart einhauchen können, gleich Ezechiel dem Propheten: Er schreitet durch ein Gefilde voller Totengebeine, aber hinter ihm rauscht erwachendes Leben.« 68 Ist es also ausgemacht, dass das, was die historische Erfahrung materialiter (oder, wie man missverständlich auch sagen könnte: objektiv) von außen, also von dem her, was real geschieht oder geschehen ist, an die deutenden Subjekte heranträgt, bloß ein Material, ein Lehmkloß ist, aus dem das historische ­Denken die Figur der Geschichte formt?69 Wo kommt der Sinn her?  Diese Vorstellung des Historikers als Weltschöpfer, seine metaphorische Gottähnlichkeit, ist sicher attraktiv für alle diejenigen, die sich der kognitiven Mühsal der historischen Sinnbildung unterziehen. Aber ist es wirklich so, als stamme der für das historische Denken maßgebende Sinn ausschließlich aus dem Inneren der sinnbildenden Subjektivität? Man kann die Frage auch so stellen: Ist die historische Erfahrung an sich sinnlos? Darauf eine eindeutig positive Antwort zu geben, dürfte schwierig sein, wenn man den herausfordernden Charakter der historischen Erfahrung, ihre stimulierende Wirkung auf die Erkenntnisleistungen der Historikerinnen und Historiker ernst nimmt.

66 Droysen: Historik I, ed. Leyh, S. 204 u. ö. 67 Weber: Die ›Objektivität‹ sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis, S.  146 – 214, zit. S.  180. 68 Lamprecht: Paralipomena der Deutschen Geschichte, S. 7. 69 Dazu Goertz: Unsichere Geschichte.

7. Die disziplinäre Matrix III: die drei Ebenen der historischen Sinnbildung  |

Die einzige Sinnlosigkeit, die man im Rahmen einer solchen stimulierenden Herausforderung annehmen kann, ist eine verstörende Sinnwidrigkeit, wie bei den Erfahrungen von Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Aber das ist ja nun gerade nicht gemeint. Immerhin gibt es also mit dieser herausfordernden Sinnwidrigkeit etwas in der äußeren Welt, das im Modus der Erfahrung, also in einer Beziehung auf die innere Welt des deutenden Subjekts, dort etwas ausrichtet, sich gleichsam in die Prozeduren der historischen Sinnbildung einmischt. Um was handelt es sich da? Ist die Vergangenheit wirklich so sinn-los, wie sie im Denkmuster des Konstruktivismus angenommen wird? Ihre Sinnlosigkeit hat sie in der puren Faktizität, dass etwas an einem bestimmten Ort zu einer bestimmten Zeit in einer bestimmten Weise und aus bestimmten Gründen der Fall war. Aber das ist ja nicht das Entscheidende an der historischen Erfahrung. Sie kann die Sinnbildung des Geschichtsbewusstseins nur inspirieren, wenn sie selber schon sinnhafte Züge (wenn auch vielleicht nur widersinnige) an sich trägt. Dazu muss die Vergangenheit im Sinnhorizont der gegenwärtigen Lebenspraxis immer schon angekommen sein, bevor sie eigens denkend und erkennend unter die Lupe des deutenden Geistes genommen wird. Genau das ist aber der Fall. Historisches Denken geschieht nicht in einer reinen Innerlichkeit, sondern immer in (kommunikativ-dynamischen) Kontexten. Sie haben Einfluss auf seine Ausrichtung, können es durchaus bestimmen, manchmal sogar vorentwerfen und es nicht selten beeinflussen, ohne dass dies überhaupt bewusst würde. Was aber stellen diese Kontexte in der Zeitlichkeit des menschlichen Lebens dar? Schlicht gesagt: Sie sind die Ergebnisse zeitlicher Vorgänge der Vergangenheit, die in gegenwärtige Lebensumstände gemündet sind. In ihnen ist also die Vergangenheit immer schon da, bevor sie als Vergangenheit in ihrer Abständigkeit in den Blick genommen wird. Der Historiker – um Lamprechts Metaphorik aufzunehmen – schreitet gerade nicht durch ein Feld von Totengebeinen, sondern bewegt sich im Felde gegenwärtiger Vergangenheit, gewordener Geschichte, vorgegebener Sinnhaftigkeit. Die Vergangenheit ist eben nicht tot, sondern höchst lebendig im Gewordensein der gegenwärtigen Lebensumstände und -ordnungen. Das heißt natürlich nicht, dass in den zeitlichen Änderungen der menschlichen Lebensordnungen, die in diejenige der Gegenwart gemündet sind, bereits hinreichend für den Sinn dieser Änderungen gesorgt wurde. Der jedoch ist für die Erfahrung der Zeitdifferenz zwischen Vergangenheit und Gegenwart, der Differenz, in der das historische Denken nistet, notwendig. Aber lässt sich ein solcher Sinn ohne Vorgaben denken, die der Zeitfluss von der Vergangenheit in die Gegenwart und in deren Zukunftsperspektiven hinein mitgebracht hat?

87

88

|  III. Kapitel: Geschichte als Wissenschaft

Das Sinnpotenzial der Kontexte  Die kommunikativen Kontexte und die bedingenden Umstände des histo­rischen Denkens sind in sich schon sinnvoll. Die historische Sinnbildung ist gar nicht zu denken ohne Anknüpfung – mag sie auch noch so kritisch sein – an diese Vorgaben. Solche Sinnvorgaben der Ver­ gangenheit an die Gegenwart – die mächtigste dürfte die Sprache sein – sollten nun nicht so aufgefasst werden, als hätten sie bereits über den historischen Sinn der in ihnen sedimentierten Vergangenheit entschieden. Im Gegenteil: Dass es überhaupt zu irritierenden Zeiterfahrungen kommen kann, beruht ja darauf, dass die in den kulturellen Orientierungsrahmen eingegangenen Sinnpotenziale nicht ausreichen, um die ständig in diesen Rahmen einströmenden Erfahrungen zeitlicher Veränderungen lebensermöglichend deuten zu können. In einem Schema kann man den Konstruiertheits- und Konstruktionscharakter des historischen Denkens folgendermaßen darstellen: Konstruiertheit Die Menschen schaffen handelnd und leidend sich und ihren Nachkommen eine Welt.

[

Vergangenheit

[

Kette der Generationen: Tatsachen-bestimmte Zusammenhänge, ›Kausalität des Schicksals‹

›objektive‹ Geschichte

Die Menschen leiden und handeln unter gewordenen Bedingungen und Umständen ihrer Welt und deuten ihnen gemäß die Erfahrung der Vergangenheit.

Gegenwart

[

[

Konstruktion Sinnbildung durch Erinnerung und Geschichtskultur

Gegenwart

Kette der Generationen: wertbestimmte Einstellungen

›subjektive‹ Geschichte

[ [

Aus Geschäften wird Geschichte: Die Deutung der Vergangenheit wird durch Gesichtspunkte bestimmt, die die Menschen der Gegenwart aktiv in ihren Umgang mit der Erfahrung der Vergangenheit einbringen. Konstruiertheit und Konstruktion der Geschichte

[ [

Vergangenheit

7. Die disziplinäre Matrix III: die drei Ebenen der historischen Sinnbildung  |

Als Fazit dieser Überlegungen sollte festgehalten werden, dass die Einsicht in den konstruktiven Charakter der historischen Sinnbildung ergänzt werden muss durch die Einsicht, dass die Konstrukteure selber bereits konstruiert sind. So sehr die Geschichtsdeuter das Freiheitspotenzial der kulturellen Sinnbildung für sich in Anspruch nehmen können und müssen, so wenig sind sie dieser sie selbst konstituierenden Vorgaben sinnhafter Art mächtig. Im Lichte dieses Verhältnisses zwischen Vorgabe, Aufgabe und Leistung sollte das Selbstbewusstsein der Historikerinnen und Historiker bei allem Rekurs auf schöpferische Qualitäten kultureller Innovationen im Bereich der Geschichtskultur durchaus auch Züge der Bescheidenheit annehmen. Anmerkungsweise sei nur darauf verwiesen, dass diese Bescheidenheit auch der Tatsache eines nicht unerheblichen Einflusses unbewusster mentaler Regungen in den Vorgängen der historischen Sinnbildung Rechnung trägt. So wenig solche Vorgänge bereits im Rahmen der Historik auch nur angesprochen, geschweige denn erforscht sind,70 so wenig dürften sie zu leugnen sein. In ihnen transportiert sich unvermerkt Vergangenes in die gegenwärtige Aktualität des histo­ rischen Denkens. Sinnbildung aus Sinnvorgaben  In der Sprache der Existentialontologie ­Martin Heideggers kann man diese Überlegungen auch so formulieren: Das sinnbildende Subjekt des historischen Denkens ist hineingestellt (Heidegger redet sogar von »Geworfenheit«) in die »Lichtung des Seins«, in das immer schon Gedeutetsein seiner Welt. Hinzuzufügen wäre, dass diese Lichtung Schatten hat, Leerstellen, offene Flanken der Sinnlosigkeit und des Widersinns. Diese Schatten lassen es beim Gelichtetsein nicht bewenden, sondern nötigen zu ständiger Arbeit an der kulturellen Sinnbildung. Gibt es einen Zweifel an der schöpferischen Qualität dieser Arbeit, also an der Fähigkeit des Menschen, über den gelichteten Sinn seiner Welt hinauszugehen? Ein Blick auf die Geschichte des historischen Denkens dürfte solche Zweifel ausräumen, es sei denn, man nimmt (wie Heidegger) eine andere, eine höhere Geschichte an, in der sich das Sinngeschehen des historischen Denkens jenseits der Wahrnehmung seiner Subjekte vollzieht. Aber das wäre dann eine andere Geschichte als diejenige, die Historikerinnen und Historiker erzählen. Der komplexe Zusammenhang zwischen historischer Sinn-›Konstruktion‹ und den ›konstruierenden‹ Sinnvorgaben in den gewordenen Kontexten und 70 Rüsen/Straub (Eds.): Die dunkle Spur der Vergangenheit.

89

90

|  III. Kapitel: Geschichte als Wissenschaft

Bedingungszusammenhängen des historischen Denkens muss aufgeschlüsselt werden. Sonst gibt es keine Klarheit über die Modi der historischen Sinnbildung im komplexen Wechselspiel zwischen den lebensweltlichen Vorgängen der Sinnbestimmtheit und der bewussten Arbeit am historischen Sinn in den kommunikativen Verhandlungen der Historiker untereinander und im Rahmen ihrer Zeitgenossenschaft mit all denen, die Einfluss auf die Geschichtskultur ihrer Zeit nehmen wollen und können. Drei Ebenen der historischen Sinnbildung  In idealtypischer Vereinfachung kommen zu der oben dargelegten fungierenden noch zwei weitere Ebenen hinzu, auf denen die historische Sinnbildung erfolgt: die reflexive und die pragmatische.71 Die fungierende und die reflexive Ebene lassen sich als Gegensätze präsentieren und die pragmatische als Vermittlung dieser Gegensätze. Es ergibt sich also eine Differenzierung in drei Ebenen: die fungierende (b), die reflexive (c), die pragmatische (d). b)

Die Ebene der fungierenden Sinnbildung

Fungierend nenne ich diejenige historische Sinnbildung, die immer schon geschehen ist und in den lebensweltlichen Prozessen der kulturellen Orientierung geschieht. Das beste Beispiel dafür ist die Sprache. Sie ist natürlich nicht spezifisch historisch, aber historischer Sinn findet immer in ihr und mit ihr statt. Sie lässt sich nie reflexiv so einholen, dass die kulturellen Aktivitäten der Menschen über ihre Semantik und damit über ihre Orientierungskraft Herr wären. Sinn als Geschehen  Auf dieser Ebene wird Sinn nicht ›konstruiert‹, sondern er vollzieht sich, er geschieht; er ist Teil der Realität des menschlichen Lebens. Er ist wirksam in den Institutionen und Prozessen der Erziehung und Bildung, in der politischen Kultur und in vielen anderen Bereichen der Lebenspraxis. Hier ist Geschichte wirklich im Sinne von wirksam. Hier ist sie alles andere als das Produkt einer eigenen mentalen Tätigkeit, eben derjenigen des Geschichtsbewusstseins. Vielmehr ist sie dem Geschichtsbewusstsein vor-gegeben, immer schon über alle möglichen Vermittlungen und Medien in die Menschen gleichsam hineingewachsen. Das ist nicht nur im Felde artikulierter und manifester,

71 Ich folge hier den Ideen von Paul Ricoeur: Zeit und Erzählung, Bd. I: Zeit und historische Erzählung, S. 88 ff.

7. Die disziplinäre Matrix III: die drei Ebenen der historischen Sinnbildung  |

gleichsam sichtbarer Sinnhaftigkeit der Fall, sondern auch und erst recht in den ›dunklen‹ Bereichen des Vor- und Unbewussten. Historischer Sinn wirkt aus und in den lebensweltlichen Grundlagen kultureller Aktivitäten, in den Dispositionen mentaler Einstellungen gegenüber der Vergangenheit, im Habitus des menschlichen Verhaltens in allen Lebensbereichen. Er disponiert zu einem generationsspezifischen Umgang mit historischen Erfahrungen. Er hat sich eingelagert in die Konzepte historischer Identität, in und durch die die Menschen ihre Zugehörigkeit zu und ihre Abgrenzung von anderen Menschen real vollziehen, oder vielleicht noch besser formuliert: vollzogen werden. Die Wurzeln der Transdisziplinarität  Ohne systematische Berücksichtigung dieser Ebene fungierender Sinnbildung kann man das, was Geschichtswissenschaft ist, nicht hinreichend verstehen. Hier liegen die Wurzeln der Sinnhaftigkeit der menschlichen Welt, aus denen das historische Denken in seiner kreativen Qualität seine Nahrung zieht. Hinsichtlich der Fachdisziplin Geschichtswissenschaft kann man sagen, dass sie mit diesen Wurzeln in der fungierenden Ebene immer (auch) und grundsätzlich transdisziplinäre Züge hat. Transdisziplinarität kommt hier also nicht von außen zusätzlich zu ihrer Fachlichkeit hinzu, sondern hat sich immer schon auf der Ebene der Prinzipien ihrer Deutungsleistungen hergestellt. Das ist kein Argument gegen die fachliche Verfassung der Geschichtswissenschaft, sondern lediglich eine Präzision dessen, was fachliche Verfasstheit, was Disziplinarität bedeutet. Im Blick auf die konstitutiven transdisziplinären Wurzeln der Geschichtswissenschaft verschwindet ja deren Fachlichkeit nicht, sondern stellt sich als eine eigene kognitiv belangvolle und unverzichtbare Qualität der historischen Erkenntnis dar. Natürlich handelt es sich bei der Beschreibung dieser Sinnbildungsebene um eine Abstraktion. Die Aktivitäten des Geschichtsbewusstseins werden ausgeblendet, damit das Sinngeschehen, das ihnen immer schon vorhergeht, ihnen gleichsam vor-gedacht ist, in den Blick kommt. Nur so können die falsche Vorstellung eines der Lebenspraxis enthobenen und in sich autonomen Feldes der historischen Erkenntnis vermieden und ihre inneren Zusammenhänge mit der menschlichen Lebenspraxis und seiner kulturellen Orientierung im Blick gehalten werden.

91

92

|  III. Kapitel: Geschichte als Wissenschaft

c)

Die Ebene der reflexiven Sinnbildung

Die reflexive Sinnbildung ist die andere Seite dieser wirksamen Vorgaben. Sie beruht auf ihnen und verhält sich zu ihnen. Sie lässt sie nicht einfach wirksam sein, sondern mischt sich in sie ein. Sie entspringt einer Lücke, einer prinzipiellen Offenheit oder Unabgeschlossenheit der historischen Orientierungsvorgaben, in denen und mit denen sich menschliches Leben kulturell vollzieht. Sie verdankt sich der schlichten Tatsache, dass Sinn als Orientierungsvorgabe immer auch prekär ist, fragwürdig, widersprüchlich, unzureichend. Sinnvorgaben der Kultur sind immer darauf angelegt, Aktivitäten der kulturellen Sinnbildung hervorzurufen, um in ihnen und durch sie genau in dem Maße dynamisiert zu werden, wie die Dynamik des menschlichen Lebens sich stets auch kulturell vollzieht. Schließlich sieht sich das historische Denken nicht nur durch den ›offenen‹, wenn nicht gar prekären Charakter seiner Sinnvorgaben motiviert. Es wird stets auch durch die schlichte und elementare Tatsache bestimmt, dass im Sinnzusammenhang der kulturellen Lebensform, der ihm zu Grunde liegt, stets auch Sinnlosigkeit, ja Widersinn wirksam ist.72 Ohne diese Aktivitäten würde der Sinn, mit der die Kultur das menschliche Leben ausstattet, seine Wirksamkeit verlieren, schwach werden, sich auflösen. Kultur steht und fällt eben mit den Aktivitäten des menschlichen Bewusstseins. Das aber heißt eben gerade nicht, dass sie ihm völlig unterworfen und von ihm völlig beherrscht werden kann. Die Sinnressourcen der Kultur sind immer begrenzt, und das menschliche Sinnverlangen geht tendenziell immer über ihre Realisationen hinaus. Hinzu kommt, dass die kulturellen Sinnvorgaben der menschlichen Lebenspraxis grundsätzlich strittig sind. Um sie wird gekämpft, – auch dann, wenn sie die Modi dieses Kampfes bestimmen.

72 Dazu ein Beispiel aus der Epoche des klassischen Historismus: Leopold von Ranke sagt in der Einleitung zu seiner Vorlesung im Sommersemester 1847 über »Neuere Geschichte, seit dem Westfälischen Frieden«: »Die Masse der Tatsachen unübersehbar, der Eindruck trostlos. Man sieht nur immer, wie der Stärkere den Schwächeren überwindet, bis wieder ein Stärkerer über ihn kommt und ihn vernichtet; bis dann zuletzt die Gewalten unserer Zeit gekommen, denen es ebenso ergehen wird. […] Es bleibt nichts übrig als das Gefühl der Nichtigkeit aller Dinge und ein Widerwillen gegen die mancherlei Frevel, mit denen sich die Menschen befleckt haben. Man sieht nicht, wozu alle diese Dinge geschahen, alle diese Männer waren und lebten; selbst der innere Zusammenhang wird verdeckt.« (Ranke: Vorlesungseinleitungen, S. 185 f.).

7. Die disziplinäre Matrix III: die drei Ebenen der historischen Sinnbildung  |

Arbeit am Sinn  Kultureller Sinn ist immer ›unruhig‹; er bedarf der Pflege, der Kritik, der diskursiven Verhandlung; er kann zurückgewiesen, negiert und erneuert werden, und natürlich ändert er sich genau in dem Maße, in dem sich die Umstände des menschlichen Lebens ändern. Das alles gilt uneingeschränkt für die Geschichtskultur und erst recht für die Geschichtswissenschaft. Ihre Deutungsleistungen beruhen auf den Sinnvorgaben der Geschichtskultur ihrer Zeit, aber sie reproduzieren diese Vorgaben nicht, sondern sie gehen im Medium argumentativer Kommunikation gestaltend-produktiv und im Grunde stets kritisch mit ihnen um. Auf dieser Ebene entfaltet sich die Eigenart, die das historische Denken in seiner wissenschaftlichen Verfassung auszeichnet. Hier werden die spezifischen Regulative der historischen Methode uneingeschränkt zur Geltung gebracht. Hier manifestiert sich auch die schöpferische Kraft ästhetischer und rheto­rischer Gestaltung des historischen Wissens. d)

Die Ebene der pragmatischen Sinnbildung

Die dritte Ebene verbindet die beiden anderen. Hier findet also beides statt: die Vorentscheidung über maßgebliche Sinnkriterien und Verfahren des historischen Denkens und der kreative Umgang mit diesen Vorgaben. Hier treffen Konstruiertsein und Konstruktion in einem komplexen Beziehungsgeflecht aufeinander. Hier wirken die Fachleute auf politische Entscheidungen ein, und hier wirken sich zugleich politische Lebensumstände auf die Arbeit der Fachleute aus. Hier wird historisches Wissen in Kontexte einbezogen, die es zwar schon bedingt haben; aber in diesem Bezug ändern sie sich oder zumindest können sich diese Bedingungen ändern. Hier gehen Vorentscheidungen über das, was sinnvolles historisches Wissen sein kann, in dessen Produktion ein. Zugleich wird von diesem Sinn so Gebrauch gemacht, dass sich die Vorentscheidungen für die Produktion weiteren Wissens ändern (können). Sinngebrauch  Maßgebend ist auf dieser Ebene die Gebrauchs-Kategorie. Sie ist in das historische Wissen wenigstens zum Teil schon eingeschrieben, kann ihm aber auch ›von außen‹ zukommen, das heißt jenseits seiner distanzierten Fachlichkeit wirksam werden. Das gilt übrigens nicht nur für politischen Gebrauch, sondern grundsätzlich für alle Verwendungszusammenhänge, zum Beispiel auch für den Gebrauch zu Unterhaltungs- oder zu künstlerischen Gestaltungszwecken. Ganz und in jeder Hinsicht fremd kann kein Gebrauch sein, da zumindest die Logik des historischen Denkens die Spuren seiner praktischen Brauchbarkeit

93

94

|  III. Kapitel: Geschichte als Wissenschaft

in sich trägt, die es angesichts seines Ursprungs im Orientierungsbedarf der Lebenspraxis – wie oben dargelegt – grundsätzlich prägen. Die Fachlichkeit der historischen Erkenntnis bringt sich auf der Ebene ihrer Pragmatik als Faktor der Zulässigkeit oder Unzulässigkeit des praktischen Gebrauchs zur Geltung. Das sei am Beispiel des Gebrauchs zu ideologischen Zwecken erläutert:73 Ideologie unterscheidet sich von Wissenschaft durch seine durchgängige Formung nach dem Gesichtspunkt eines spezifischen Orientierungsinteresses, das im Machtkampf als Waffe dient oder aber – im strengeren Sinne des Wortes Ideologie – dazu dient, den Blick auf komplexe Realitäten zu verstellen und eine Wirklichkeitsvorstellung zu erzeugen, die eher wunschgeleitet als erfahrungsbezogen ist. Eine solche Formierungsstrategie widerspricht den Grundsätzen einer kritischen Erfahrungskontrolle in der Wissensproduktion der Geschichtswissenschaft (was nicht heißen soll, dass dieser Widerspruch nicht immer wieder durchkreuzt, übersprungen oder aufgelöst wird). Wissenschaftlich produziertes Wissen ist von der Logik seines methodisch geregelten Erfahrungsbezuges her grundsätzlich ideologiekritisch. Ähnlich ist es im Verhältnis zur Religion. Viele Religionen entwickeln heilsgeschichtliche Bezüge der Weltdeutung und machen dabei Gebrauch von historischem Wissen. Dessen spezifisch religiöse Bedeutung kann aber niemals wissenschaftlich begründet werden; sie geht grundsätzlich über jeden Deutungshorizont der wissenschaftlichen Erkenntnis hinaus. Wissenschaft ist im Grundsatz säkular. Das schließt einen religiösen Gebrauch säkular gewonnenen Wissens nicht aus, setzt ihm aber eine definitive Grenze im Blick auf die religionsspezifischen Geltungsansprüche.74 Fachlichkeit als Kritikvermögen  Es gehört zur Pragmatik der historischen Sinnbildung, dass sich die Fachlichkeit eines wissenschaftlich gewonnenen historischen Wissens und seiner historiographischen Präsentationen in allen Verwendungszusammenhängen dieses Wissens als Instanz kritischer Überprüfung der Geltungsansprüche zur Sprache bringen kann (und eigentlich auch muss), die jeweils in den verschiedenen Bereichen der kulturellen Orientierung der

73 Siehe dazu auch unten S. 248. 74 Das Verhältnis von Wissenschaft und Religion habe ich ausführlicher erörtert in: Historische Methode und religiöser Sinn – Dialektische Bewegungen in der Neuzeit, S. 9 – 41; siehe auch ders.: Faktizität und Fiktionalität – Sinnbewegungen des historischen Denkens in der Nachbarschaft zur Theologie, S. 119 – 133.

7. Die disziplinäre Matrix III: die drei Ebenen der historischen Sinnbildung  |

menschlichen Lebenspraxis erhoben werden. Kritik ist also ein wesentlicher Gesichtspunkt, den die Geschichtswissenschaft in die Pragmatik der histo­ rischen Sinnbildung einbringt. Er ist nicht der einzige; neben und mit ihm gelten auch pädagogische und Bildungs-Gesichtspunkte, die sich aus der spezifischen Rationalität des historischen Denkens in seiner wissenschaftlichen Verfassung ergeben. Schließlich ist diese Rationalität ein Bildungswert hohen Grades und somit Angelegenheit pädagogisch-didaktischer Bemühungen. Auch hier könnte eine schematische Zusammenfassung nützlich sein: Ebene

Sinnbildung

fungierend

Kontextbestimmtheit, Abhängigkeit von kulturellen Vorgaben: ›objektiver‹ Sinn

reflexiv

konstruktive Deutungsleistungen, ›subjektiver‹ Sinn

pragmatisch

Vermittlung von Sinnvorgaben und Sinnleistungen in praktischer Absicht

Die drei Ebenen der historischen Sinnbildung

e)

Die Unvordenklichkeit der Geschichte im historischen Denken

Alle drei Ebenen sind also aufs Engste ineinander verschachtelt. Der Zusammen­ hang der in den letzten drei Abschnitten erörterten Gesichtspunkte lässt sich nun als ein eigener zeitlicher Prozess des historischen Sinngeschehens denken. In ihm ereignet sich historischer Sinn im pragmatischen Wechselverhältnis von Vorgabe und Eingabe, von Konstruiertheit und Konstruktion. In ihm wirken Vergangenheit als Vorgabe und Zukunft als Aufgabe schlechthin gegenwärtig zusammen; sie sind eins im Geschehen der historischen Sinnbildung. Erst im Nachhinein lässt sich dieser Prozess als historischer wahrnehmen und deuten. Sein Vollzug, sein aktuelles Stattfinden ist in seiner schlechthinnigen Gegenwärtigkeit gar nicht reflektierbar, auch nicht einsehbar und schon gar nicht als solcher gestaltbar. Dieses Sinngeschehen ist die Grundlage und Ermöglichung jeder historischen Sinnbildung. Es ist real, zeitlich erstreckt, ein Prozess, also insofern etwas, das man (missverständlich) (Real-)›Geschichte‹ nennen kann. Aber diese Geschichte vollzieht sich diesseits allen historischen Denkens; sie ist unvordenklich, als solche aber höchst real und von zentraler Bedeutung für das historische Denken. Dessen Sinn lebt von etwas Real-Zeitlichem, schlechthin Geschehendem, ohne seiner mächtig zu sein. In diesem unvordenklichen Sinngeschehen ist die ihm eigene Geschichtlichkeit (genauer müsste man von

95

96

|  III. Kapitel: Geschichte als Wissenschaft

Vor- oder Fundamental-Geschichtlichkeit reden) diejenige einer schlechthin­ nigen Gegenwärtigkeit. Erst in einem nachträglichen Reflexionsprozess können seine zeitlichen Züge in die Mehrdimensionalität von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auseinandergefaltet werden. Dominant im Geschehen selbst aber ist und bleibt die Gegenwart. Hier ist sie aber mehr als nur ein Knotenpunkt der Verschlingung von Vergangenheit und Zukunft. Hier geschieht sie als deren vorgängiger Zusammenhalt, als Ermöglichung, als Quellgrund der inneren Verbindung von Erfahrung der Vergangenheit und Deutung der Zukunft im Verständnis der Gegenwart.

97

IV. Kapitel: Systematik – Kategorien, Theorien, Begriffe 1.

Worum geht es?

In diesem Kapitel soll genauer bestimmt werden, was im Horizont der geschichtswissenschaftlichen Erkenntnis ›Geschichte‹ ist. In den älteren Historiken (etwa bei Droysen) wird diese Frage unter den Bezeichnungen ›Enzyklopädie‹ oder ›Systematik‹ abgehandelt. Beides meint den Gesamtbereich des historischen Wissens. Beides zirkelt alles dasjenige im Erfahrungs- und Denkbereich ab, für das sich die Geschichtswissenschaft zuständig hält. Das ist zunächst einmal ›die Geschichte‹ selber. Hier geht es darum, was in der menschlichen Vergangenheit geschehen ist, worauf sich also die histo­ rische Erkenntnis empirisch bezieht. Man könnte auch vom Inhalt des historischen Wissens insgesamt und generell reden. Die Frage danach war und ist (immer noch)75 auch diejenige der Geschichtsphilosophie. Ja, das Geschichtsverständnis, das der modernen Geschichtswissenschaft als Bedingung ihrer Möglichkeit zu Grunde liegt, hat seine erste und entschiedenste Ausprägung in der klassischen Geschichtsphilosophie des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts gefunden. Die Fachwissenschaft Geschichte hat diese philosophische Denkform abgelehnt. Sie warf der Geschichtsphilosophie vor, sie erfülle die Wissenschaftlichkeitskriterien nicht, die die historische Erkenntnis an die methodische Rationalität empirischer Forschung bindet. Sie hat dabei freilich übersehen, dass die Forschung ihrerseits schon einen denkenden Zugang zum Erfahrungsbestand vom menschlichen Geschehen in der Vergangenheit voraussetzt. Dieser Zugang ist alles andere als selbstverständlich. Dass die Philosophie es war, die die spezifische Signatur dieses Erfahrungsbestands als eine erkennbare ›Geschichte‹ ausgelegt hat, ist in der Polemik der Fachhistoriker gegen die Geschichtsphilo­ sophie untergegangen. Ein Restbestand philosophischer Erschließung des

75 So z. B. Angehrn: Geschichtsphilosophie; Nagl-Docekal (Ed.): Der Sinn des Historischen; Rohbeck: Technik – Kultur – Geschichte; Rohbeck/Nagl-Docekal (Eds.): Geschichtsphilosophie und Kulturkritik; Große: Geschichtsphilosophie heute, 1. Teil: S. 123 – 155; 2. Teil: S.  209 – 236.

98

|  IV. Kapitel: Systematik – Kategorien, Theorien, Begriffe

Gegenstandsbereichs ›Geschichte‹ ist jedoch in das Bemühen der älteren Historik eingegangen, den Wissensbereich zu umschreiben, den die Geschichtswissenschaft für sich beansprucht. Eine solche Beschreibung kommt gar nicht umhin, den spezifisch historischen Charakter dieses Wissbaren anzusprechen. Eine Historik ohne Geschichtsphilosophie würde der Geschichtswissenschaft genau den geistigen Grund entziehen, auf den sie sie stellen will. Wende der Geschichtsphilosophie  Aber mit dem Gegenstandsbereich des histo­rischen Denkens, mit dem Inhalt der historischen Erfahrung insgesamt, erschöpft sich seine grundlegende (philosophische oder zumindest philosophie-nahe) Bestimmung nicht. Die Geschichtsphilosophie hat nämlich unter Verzicht auf Erkenntnisansprüche, wie sie die Geschichtswissenschaft im methodisch-­forschenden Umgang mit der Erfahrung der Vergangenheit für sich beansprucht, eine Wendung ins Formale genommen: Sie wurde zur Erkenntnistheorie des historischen Denkens. Jetzt geht es nicht mehr um den Inhalt des historischen Denkens, landläufig ›die Geschichte‹ genannt, sondern um seine spezifische Form, in und mit der es seine kognitive Arbeit vollzieht. Form und Inhalt sind natürlich zwei Seiten derselben Sache; und jetzt wird eben die andere Seite betrachtet. Was kommt in den Blick, wenn man die Einheit von beiden, die Kohärenz im Verhältnis von Form und Inhalt bedenken will, ohne die man die Arbeit der Geschichtswissenschaft nicht hinreichend verstehen kann? Mit dieser Frage wird der funktionelle Aspekt des historischen Denkens betrachtet. Jetzt geht es um den für das historische Denken maßgeblichen ›Sitz im Leben‹. Erst alle drei Aspekte zusammen – der materiale, der formale und der funktionale – ergeben eine hinreichende Klärung dessen, was als ›Geschichte‹ Grund, Maß und Ziel der Geschichtswissenschaft ausmacht. Man kann auch sagen, dass die Frage nach dem, was ›Geschichte‹ ist, nur dann hinreichend beantwortet werden kann, wenn man Klarheit darüber gewonnen hat, welche unterschiedliche Sinnvorstellungen sich mit dem Wort ›Geschichte‹ verbinden.

2.

Das Sinnkonzept ›Geschichte‹ – Inhalt und Form

›Sinn‹ – das dürfte inzwischen deutlich geworden sein – ist der Schlüsselbegriff dieser Theorie der Geschichtswissenschaft. In der hier vorgelegten Fassung versucht sie, Geschichte und historisches Denken im Allgemeinen und Geschichte als Wissenschaft im Besonderen sinntheoretisch verständlich zu

2. Das Sinnkonzept ›Geschichte‹ – Inhalt und Form  |

machen. Geschichte – so die durchgängige These – ist ein Sinnkonzept. Was aber ist ein Sinnkonzept?76 Ein Sinnkonzept ist eine konkrete Ausprägung menschlicher Selbst- und Weltdeutung zu einer Lebensform, zu einer bestimmenden Größe sozialer Gruppierungen. Es tritt als Ideologie, als Weltanschauung, als Religion und als Orientierungsmaßstab in vergleichbaren Gebilden auf. Es synthetisiert verschiedene kulturelle Praktiken (wie etwa die Kunst, die Religion und die Wissenschaft). Es erstreckt sich quer durch unterschiedliche Kulturpraktiken: von der unthematisierten Selbstverständlichkeit von Lebensordnungen bis zur komplexen Artikulation und Reflexion dieser Ordnungen durch Spezialisten für ihre Auslegung (Schamanen, Priester, Künstler, Professoren). Ein Sinnkonzept lässt sich folgendermaßen definieren: Es ist ein plausibler und verlässlich beglaubigter reflektierter Bedeutungszusammenhang der Erfahrungs- und Lebens­ welt. Er dient dazu, die Welt zu erklären, Orientierungen vorzugeben, Identität zu bilden und Handeln zweckhaft zu leiten.77 Als begründete und beglaubigte Deutung wird ein Sinnkonzept auch tatsächlich akzeptiert und entfaltet soziale und individuelle Wirkung. Differenzierungen  Diese Definition kommt der Auffassung von Jan Assmann nahe. Nach Assmann ist Sinn eine kulturelle Größe, die die menschlichen »Vorstellungen von Zeit, Schicksal und Geschichte« organisiert. »Unter ›Sinn‹ verstehen wir Richtung und Zusammenhang. Die Erfahrung der Sinnlosigkeit gründet sich entweder darauf, dass man die Richtung nicht erkennen kann, auf die etwas ›hinaus will‹ oder ›hinausläuft‹, oder dass man den Zusammenhang nicht erkennen kann, der bestimmte Ereignisse bzw. Elemente miteinander verbindet. Verstehen heißt, den Zusammenhang des Isolierten erfassen oder die Richtung einer Bewegung erkennen. ›Sinnlos‹ ist das Richtungslose und das Zusammenhanglose.« 78 Es empfiehlt sich, dieser Beschreibung die Elemente von Raum und Identität hinzuzufügen. Eigentlich müsste es präzise ›Raumzeit‹ 76 Im Folgenden greife ich auf einen Text zurück, den ich gemeinsam mit Hans-Joachim ­Hölkeskamp als Einleitung in den Band verfasst habe: Hölkeskamp/Rüsen/Stein-­ Hölkeskamp/Grütter (Eds.): Sinn (in) der Antike, S. 1 – 15 (»Warum es sich lohnt, mit der Sinnfrage die Antike zu interpretieren«). 77 Auf diese Definition hat sich die Studiengruppe »Sinnkonzepte als lebens- und handlungsleitende Orientierungssysteme« geeinigt, die unter der Leitung von Klaus E. Müller und mir von 1997 bis 2002 im Kulturwissenschaftlichen Institut in Essen gearbeitet hat. 78 Assmann: Politische Theologie zwischen Ägypten und Israel, S. 106 f.

99

100

|  IV. Kapitel: Systematik – Kategorien, Theorien, Begriffe

heißen. Menschliches Handeln ist stets mit Absichten auf etwas gerichtet; es wird durch eine Weltdeutung des Zusammenhangs der Dinge orientiert; es findet immer an bestimmten Orten und zu bestimmten Zeiten statt, die beide handlungsermöglichend gedeutet werden müssen. Schließlich setzt Handeln ein Subjekt voraus, das um sich und seinesgleichen weiß und sich von anderen abgrenzt. Das Subjekt und sein Handeln sind stets durch eine mentale Aktivität der personalen und kollek­tiven Identitätsbildung geprägt. Ich und Selbst der Handelnden formieren sich im Kampf um Anerkennung zwischen Individuen und sozialen Einheiten. Sie leben in und durch die Vorstellung von Zusammengehörigkeit und Abgrenzung zum Anderssein der Anderen. Dieses mentale Leben vollzieht sich immer in konkreten sozialen Räumen und in konkreten sozialen Zeiten. Die Räume haben eine geographische Grundlage und sind stets in die Dynamik einer zeitlichen Erstreckung gestellt, und die Zeiten haben stets die eine chronologische Grundlage und lokalisieren sich räumlich. Sinnkonzepte bestehen also aus Zusammenhangswissen, umfassenden Welterklä­ rungen, aus normativ aufgeladenen Richtungs- und Zielbestimmungen von Handeln in Raum und Zeit, aus der Einheit von Welterklärung und Handlungsabsichten, und schließlich aus der Formierung von Identität und Differenz, von Zugehörig­ keit und Abgrenzung. Sie haben eine für sie spezifische mediale Dimension. Sie geschehen in und wirken durch eigene Praktiken. Sie treten in unterschied­ lichen Modi auf. Sie dienen der Orientierung, Motivation und Rechtfertigung des menschlichen Handelns und machen Leiden lebbar und erträglich. Sie zeichnen sich durch ein Mindestmaß an Kohärenz und Konsistenz aus. Sie sind mit anderen Sinnkonzepten kombinierbar und in übergeordnete Deutungssysteme integrierbar. Sinnkonzepte sind praktisch wirksam, d. h. sie sind zweck- und zukunftsgerichtet. Sie liegen den jeweils sozial akzeptierten Wahrnehmungsweisen und Deutungsmustern, den geltenden Regeln der Wahrnehmung und der Bewältigung des Wahrgenommenen bestimmend zu Grunde. Sie verbinden aktives, konkretes Handeln, aber auch Leiden als integralen Teil des menschlichen Lebens – sei es individuell oder kollektiv – untrennbar mit der Begründung und Reflektion der Intentionen und der Deutung und damit stets auch der Legitimierung dieses Handelns und Leidens. Funktionelle Unterschiede  Diese praktische Wirksamkeit lässt sich in mehrere Hinsichten aufschlüsseln: In hermeneutischer Hinsicht stellen Sinnkonzepte Begriffssysteme dar, die ein Verstehen und Erklären der Erfahrungs- und Lebenswelt ermöglichen.

2. Das Sinnkonzept ›Geschichte‹ – Inhalt und Form  |

In kommunikativer Hinsicht dienen sie der Verständigung der individuellen Teilhaber mit- und untereinander über die Gruppe oder Gesellschaft, der sie sich zugehörig fühlen. Es geht darum, was diese Gruppe ausmacht und was die Teilhabe an ihr eigentlich wertvoll macht. Mit dieser Wertsetzung ist ›Sinn‹ eine knappe Ressource, ja sie muss im Interesse ihres gesellschaftlichen Wertes sogar eine knapp zu haltende Ressource sein. In handlungssteuernder Hinsicht begründen und legitimieren Sinnkonzepte Wertvorstellungen und -maßstäbe und ihre systemische Vernetzung zu einem ›Verhaltenscode‹ und kollektivem Ethos. In subjektbildender Hinsicht schließlich dienen ›Sinn‹ und Sinnkonzepte vor allem der Entfaltung, Produktion und Reproduktion von kollektiver ›Identität‹, die konstituiert und dann permanent affirmiert und reproduziert werden muss. Dabei geht es immer (a) um konkrete Zugehörigkeit, um Ein- und Ausgrenzung und auch um Rang- und Statuszuweisung der Individuen; (b) um Selbstvergewisserung als Stabilisierung und Selbstreproduktion der von diesen Teilhabern konstituierten Gruppe oder auch »Politie«; (c) schließlich auch um Krisenbewältigung und Abwehr destabilisierender und desintegrierender Zumutungen externer und vor allem interner Art – dazu gehört auch die Kanalisierung von Wandel. Inhalte

•• Zusammenhangswissen •• Richtungs- und Zielbestimmungen in Raum und Zeit •• Formierung von Identität und Differenz

Funktionen

•• Orientierung •• Motivation •• Legitimation

Wirkungsweisen

•• •• •• ••

hermeneutisch kommunikativ handlungssteuernd subjektbildend

Schema Sinnkonzept

Im Horizont dieses theoretischen Sinnkonzeptes soll nun das Phänomen ›Geschichte‹ analysiert werden. Das Wort ›Geschichte‹ hat fast immer eine doppelte Bedeutung: Es bezeichnet einmal ein Geschehen in der Vergangenheit und zugleich den Bericht über dieses Geschehen (res gestae und narratio rerum gestarum). Diese Doppelbedeutung kann mit unterschiedlicher Akzentsetzung in Anspruch genommen werden. In den Anfängen des modernen Geschichtsdenkens wurde zum

101

102

|  IV. Kapitel: Systematik – Kategorien, Theorien, Begriffe

Beispiel ›die Geschichte‹ als zeitlicher Sachverhalt verstanden, als verzeitlichte Vorstellung der Menschheit. Geschichte – ein Ganzes?  Diese Vorstellung ist dann in jüngerer Zeit grundlegend kritisiert worden;79 sie sei nichts weiter als ein ideologisches Konstrukt, mit dem sich Herrschaftsansprüche in Machtkämpfen begründen ließen. Sollte man daher auf diesen Begriff und die Vorstellung vom Ganzen der zeitlichen Bewegung der Menschheit verzichten? Sicher, man verwendet dieses Kon­ strukt, wenn man sich auf ›die‹ Geschichte beruft, um politisches Handeln zu rechtfertigen, ja, man konnte sogar in deren Namen handeln. ›Die Geschichte‹ wurde auch als Instanz der Beurteilung politischen Handelns in Anspruch genommen. Da sie alle zeit­lichen Bewegungen der menschlichen Welt in sich begreift, kann sie leicht in totalitäre Gedankengänge eingehen und dort eine verhängnisvolle Rolle spielen. Diese Vorstellung vom Ganzen der Geschichte wirkt sich durchaus auf poli­ tisches Handeln als dessen ideologische Steuerung aus. Das wird besonders deutlich, wenn es um die eigene Identität und damit immer auch um das Verhältnis des Eigenen zum Anderen geht. Man siedelt dann sich selbst, das eigene Volk oder soziale Formationen, die man für ausschlaggebend für seine Zugehörigkeit zu und Abgrenzung von Anderen hielt, im Zentrum ›der‹ Geschichte an. Die eigenen Interessen und Absichten werden als Beweggründe des geschichtlichen Geschehens im Ganzen verstanden. Damit bekommen natürlich die Anderen nur eine abständige und untergeordnete Position im Weltgeschehen der Menschheit. Nationale Identität (in ihrer modernen Verfassung) zum Beispiel lädt sich mit der Vorstellung auf, dass die eigene Nation in ihrer geschicht­lichen Besonderheit die Menschheit in ihrem fortgeschrittensten Stadium (oder in ihrer aussichtsreichsten Zukunft) repräsentiere. Man kann der Kritik an dieser inhaltlichen Bestimmung von Geschichte ausweichen, indem man ›Geschichte‹ als eine bloß formale Denkform konzipiert und von den Inhalten absieht. Geschichte wird damit das Produkt einer Deutung und nicht mehr ein gedeuteter Sachverhalt. Mit dieser Wendung zur Form zerfällt die Einheit der Geschichte als einer umfassenden zeitlichen Größe der Menschheit in eine unübersehbare Fülle einzelner Geschichten. Damit ist man der Gefahr einer modernistischen Geschichtsideologie entronnen, handelt sich aber zugleich das Problem eines Relativismus ein. Wenn die Geltungsan79 So vor allem von Reinhart Koselleck (Koselleck: Vergangene Zukunft).

3. Teleologie und Rekonstruktion  |

sprüche historischer Deutungen nicht mehr durch einen Bezug auf empirische Sachverhalte hinreichend begründet werden können, verlagern sie sich geradezu zwangsläufig in das Feld politischer Entscheidungen. Historisches Denken fördert dann einen ideologieträchtigen Dezisionismus in den Bildungsprozessen historischer Identität. Wahrheitsansprüche werden durch Machtverhältnisse ersetzt. Man fällt von einer Ideologie in eine andere. Dieses Widerspiel zwischen Inhalt und Form lässt sich nicht zu Gunsten nur einer Seite entscheiden. Es kommt vielmehr darauf an, den komplexen Zusammenhang zwischen beidem zur Geltung zu bringen. Die identitätspolitische Bedeutung dieses Zusammenhangs liegt auf der Hand.

3.

Teleologie und Rekonstruktion

Wo liegt der Kernpunkt des Problems, wie Geschichte definiert und wissenschaftsträchtig verstanden werden kann? Er liegt dort, wo Zukunftsentwürfe gesellschaftlicher Praxis an Richtungsbestimmungen der zeitlichen Vorgänge in der Vergangenheit angeschlossen werden, die für die gegenwärtige Lebenssituation maßgeblich sind. Es gibt zwei Möglichkeiten, diesen Anschluss der Vergangenheit über die Gegenwart an die Zukunft zu konzipieren. Sie entsprechen den beiden unterschiedlichen Bedeutungen von ›Geschichte‹: als Teleologie oder Konstruktion. Teleologisches Denken  Teleologie heißt, dass die zeitliche Ausrichtung des aktuellen menschlichen Handelns und des ihm zu Grunde liegenden Verständnisses der gegenwärtigen Welt durch einen zeitlichen Prozess in der Vergangenheit vorentworfen ist. Die aktuelle Lebenspraxis stellt sich in die Kontinuität einer langfristigen Entwicklung. Sie deutet sich im Rückgriff auf einen Ursprung, der sich in eine lange Zeitreihe von Weltgestaltungen hinein erstreckt, sich sozusagen in die auf Zukunft hin sich bewegende Zeit hinein realisiert. In der Teleologie dominiert die Vergangenheit über die Zukunft. Teleologisch stellt sich die Gegenwart auf den als bewährt und sicher angesehenen Zeitgrund langfristiger und zukunftsfähiger Entwicklungen. Das ›Ziel‹ (Telos) der Geschichte, das die Teleologie als Vorgabe der Vergangenheit an die Gegenwart zum Zwecke ihrer Zukunftssicherung konzipiert,

103

104

|  IV. Kapitel: Systematik – Kategorien, Theorien, Begriffe

wurde und wird oft mit dem Ursprung gegenwärtiger Lebensverhältnisse, mit ihren richtungsweisenden Anfängen, mit einer maßgeblichen ›Gründung‹ identifiziert. Das ist besonders augenfällig in Gründungsmythen und Schöpfungsgeschichten, hat aber auch eine durchaus säkulare Ausprägung gefunden (sonst gäbe es eine ganze Reihe nationaler Feiertage nicht). Teleologie ist aber nicht auf einen solchen Ursprungsbezug beschränkt. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn die Zukunftspotenziale des Ursprungs nicht mehr mit übernatür­ lichen Mächten aufgeladen werden können, also insbesondere in rein welt­lichen Konzeptionen des Geschichtsverständnisses. In diesen Fällen werden die zeitlichen Sequenzen, in denen die eigene Welt von ihren Anfängen her mit ihren gegenwärtigen Zuständen verbunden ist, als durchgängig gerichtet und damit als anknüpfungsfähig für gegenwärtige Handlungsentwürfe aufgefasst. In dieser Form kann sogar eine Überbietung der Vergangenheit durch eine bessere Zukunft teleologisch verstanden werden. (Das wird etwa in der Vorstellung deutlich: Wir realisieren das, was unsere Vorfahren sich nur erträumt haben.) Die Macht des teleologischen Denkens in der Geschichte ist groß. Sie zeigt sich besonders deutlich in interkulturellen Diskursen: Hier geht es darum, die eigene kulturelle Identität gegenüber Anderen mit starken Argumenten zur Geltung zu bringen. Das ließe sich leicht an chinesischen Beispielen illustrieren. Kaum je fehlt hier der Hinweis auf eine mehrtausendjährige ungebrochene Kontinuität der eigenen Kultur, der ›die Anderen‹ nichts Vergleichbares zur Seite stellen könnten. Und wenn es darum geht, – dagegen – Eigenart und Gewicht ›des Westens‹ oder ›Europas‹ ins Spiel zu bringen (auch und gerade im Verhältnis zu sich selbst und nicht nur zu den andern), dann ist der Verweis auf die Antike und das Christentum ein Standardargument. Schon diese Beispiele zeigen, dass teleologisches Denken kulturelle Differenz mit Spannungen und Konflikten auflädt. Teleologie und Ethnozentrismus sind verschwistert. Konstruktivistisches Denken  Konstruktivistisches Denken lässt demgegenüber die Zukunft über die Vergangenheit herrschen. Denn die für die ›Konstruktion‹ der Vergangenheit als Geschichte maßgeblichen Sinnkriterien können ja nur aus dem Sinnpotenzial zukunftsgerichteten menschlichen Handelns stammen. Die teleologische Enge des Rückblicks auf die Vergangenheit wird aufgebrochen. Letztlich wird ein geradezu beliebiger Spielraum von historischen Perspektiven eröffnet, die sich aus der Vielfalt unterschiedlicher Interessen in den Machtkämpfen der Gegenwart ergeben. Die Einheit der Teleologie wird in einer Vielfalt von Konstruktionsmöglichkeiten überwunden. Dafür ist freilich ein Preis zu zahlen: Der sichere Boden tragfähiger Präfigurationen gegenwärtiger Handlungsmöglichkeiten

3. Teleologie und Rekonstruktion  |

durch ihre Genese in der Vergangenheit gerät pluralistisch ins Schwanken. Damit wird dem Kohärenzbedarf der kulturellen Identitätsbildung nicht mehr entsprochen. Klare Zuweisungen zum Eigenen und zum Anderen verschwinden in der Hybridität multipler Zugehörigkeiten. Die Vergangenheit wird zum Spielplatz von Gegenwartsbezügen, über die nicht mehr mit Argumenten der historischen Erfahrung verhandelt und entschieden werden kann. Man gerät also vom Regen teleologischer Eindeutigkeit in die Traufe relativistischer Vieldeutigkeit. Wie ist dieses Dilemma zu beheben? Syntheseversuche von Teleologie und Konstruktion müssten die Gegensätzlichkeit der jeweiligen Logiken des historischen Denkens vermitteln. Dazu empfiehlt es sich, den Vergangenheits-Bezug des Konstruktivismus auf den Boden historischer Erfahrungen zu stellen. Damit würde dem Realismus Rechnung getragen, mit dem die Teleologie sich ins Spiel der historischen Orientierung gegenwärtiger Lebenspraxis bringt. Jedoch darf damit nicht schon die Vielfalt von Perspektiven dieser Orientierung preisgegeben werden. Statt Konstruktion – Rekonstruktion  Das heißt mit andern Worten: Konstruktion muss durch Re-Konstruktion versachlicht werden. In der kleinen Vorsilbe steckt das Eigengewicht der historischen Erfahrung.80 Sinnerwartungen und Hoffnungen, die die historische Signatur der menschlichen Vergangenheit prägen, werden ihrerseits daraufhin kritisch überprüft, ob und unter welchen Bedingungen sie überhaupt erfahrungskompatibel gedacht werden können. Rekonstruktion heißt, die Vergangenheit als eine zeitliche Kette von Bedingungen der Möglichkeit menschlicher Weltgestaltung zu denken und die Zukunftserwartung an diese Kette anzuschließen. Erfahrungen der Vergangenheit sind immer dann ›historisch‹, wenn sie in einem inneren, also sinn- und bedeutungsvollen Zusammenhang mit der Gegenwart stehen. In diesem Zusammenhang ragt die Vergangenheit sinnträchtig in die Gegenwart hinein. Das ist evident im Falle der Tradition, gilt aber auch für die anderen Sinnbildungsmuster des historischen Denkens. Mit diesem inneren, ja empirischen Gegenwartsbezug wird einem berechtigten Element der Teleologie Rechnung getragen. Freilich wird dabei aus dem Telos keine Zielbestimmung, sondern nur eine Bedingtheit des 80 Es ist weniger das ›Vetorecht der Quellen‹, von dem Reinhart Koselleck mit großer Resonanz im Selbstverständnis professioneller Historikerinnen und Historiker gesprochen hat, sondern der Zuspruch der Quellen, der gegenwärtige Handlungsabsichten und Weltdeutungen plausibel macht. Ein solcher Zuspruch setzt das Veto-Recht nicht außer Kraft, sondern verleiht ihm überhaupt erst die Interventionsmöglichkeit im Spielraum historischer Deutungen (Koselleck: Standortbindung und Zeitlichkeit, S. 106. – Siehe Anm. 44).

105

106

|  IV. Kapitel: Systematik – Kategorien, Theorien, Begriffe

historischen Denkens, mit der es sich kritisch-distanziert auseinandersetzen kann (und muss). Es ist keine Zielvorgabe mehr, sondern ein offener Zukunftsbezug. Was geschieht mit der Vergangenheit?  Damit wird der Möglichkeitsspielraum kreativer kultureller Sinnschöpfungen im Umgang mit der menschlichen Vergangenheit nicht geschlossen, sondern im Rückbezug auf die Vergangenheit strukturiert. Jede menschliche Sinnbildung – und damit natürlich auch die historische – steht unter Vorgaben, nämlich der Konstruiertheit ihrer Schöpfer durch die kulturellen Bedingungen ihrer Lebensumstände. Das heißt nicht, dass sie schon Gefangene dieser Bedingungen wären, sondern nur, dass sie an Sinnvorgaben ihres kulturellen Kontextes anknüpfen (müssen). Damit sind sie gehalten, die Plausibilität ihrer Sinnkonstruktionen im Rückgriff auf diese Bedingtheiten und ihre lange zeitliche Fundierung zu erweisen. Was macht die Teleologie so plausibel? Abgesehen von den Zielvorstellungen gegenwärtiger Zeit­vorstellungen, die aus der Tiefe der Vergangenheit erhoben werden, geht es immer auch um diese Tiefe, um den Anschluss der Gegenwart an eine weit zurückreichende Vergangenheit. Je weiter dieser Rückgriff erfolgt, desto sicherer scheint der Boden, auf dem die zeitliche Orien­tierung der Gegenwart steht. Dieser Rückbezug darf in der Ersetzung von Teleologie durch Rekonstruktion nicht verloren gehen. Er muss es auch nicht, denn in die Sinnvorgaben, über die jede Rekonstruktion verfügt, ist ja schon die Vergangenheit eingegangen, und zwar in der ganzen Fülle von Entwicklungen, aus denen sich die gegenwärtigen Lebensverhältnisse aufgebaut haben. Spielraum der Möglichkeiten  Die Vergangenheit lässt sich nicht mehr teleologisch auf eine sinnträchtige Entwicklungsrichtung festlegen. Vielmehr wird die jeweilig faktisch erfolgte Entwicklung vor dem Hintergrund verschiedener Möglichkeiten historisch einsichtig gemacht. Damit wird der Spielraum der Möglichkeiten in die historische Erfahrung selber hineinverlegt und ihm seine präsentistische Beliebigkeit genommen. Es wird eine Vielfalt von Geschichten möglich, die auf der Heterogenität gegenwärtiger Handlungsdispositionen beruhen. Jede von ihnen lässt sich in einer historischen Perspektive entfalten. Die unterschiedlichen Perspektiven treten in unterschiedlichen Geschichten auf. Diese Geschichten lassen sich diskursiv zur Geltung bringen; man kann sie strukturanalytisch aufeinander beziehen und damit in ein Verhältnis wechselseitiger

3. Teleologie und Rekonstruktion  |

Bestätigung und Kritik bringen. Die Vielfalt historischer Perspektiven ›strukturanalytisch‹ zu betrachten heißt, sie im Lichte der real stattgefundenen historischen Prozesse plausibel zu machen. Die Vorgänge der Vergangenheit werden im Lichte der Frage interpretiert, unter welchen Bedingungen der Möglichkeit sie geschehen konnten, wie sie also auf Vorgaben ihrer Vergangenheit beruhen, ohne von ihnen determiniert zu sein. In diesen vielfältigen ›Rückschritten‹ geht die Einheit der Geschichte nicht verloren, sondern sie wird auf der Ebene innerer Bezüge vielfältiger Perspektiven gewahrt. Man kann den Gegensatz von Teleologie und Konstruktion auch als Alternative von Kausalität und Bedingtheit verstehen. ›Kausalität‹ im teleologischen Denken bezeichnet die Auszeichnung wirklicher Entwicklungen gegenüber möglichen Alternativen. Ausgezeichnet werden die Vorgänge der Vergangenheit, die zur Vorstellung einer zeitlich langgestreckten Sinnhaftigkeit passen. Re-Konstruktion betont demgegenüber Bedingungen und keine fixierten Bestimmungen. Sinn wird damit nicht kausal festgelegt, sondern offengehalten im Blick auf Spielräume von Möglichkeiten in jeweils historisch gegebenen Handlungssituationen. Die Sinnhaftigkeit der Re-Konstruktion betont diesen Spielraum von Möglichkeiten als Chance des Menschen, über seine Bedingtheit durch die Umstände seines Lebens absichtsvoll hinauszugehen und dadurch gestaltend auf die Umstände und Bedingtheiten seines Lebens einzuwirken. Teleologie gibt der historischen Entwicklung den Anschein der Notwendigkeit, die eigentlich keine wirklich wirksame Kontingenz kennt; Rekonstruktion trägt demgegenüber viel stärker der Tatsache Rechnung, dass historische Ereignisse immer auch den Charakter von Kontingenz haben. Mit dieser Offenheit des historischen Sinns für Spielräume von Möglichkeiten und die Erfahrung von Kontingenz mildert die Denkweise der Rekonstruktion die Härte ethnozentrischer Abgrenzungen und öffnet Chancen der Anerkennung von Differenz in den Prozessen der historischen Identitätsbildung.81 Teleologie

Re-Konstruktion

ursprungsorientiert

zukunftsgerichtet

einlinig, mono-perspektivisch

mehrlinig, multiperspektivisch

vorherrschende Notwendigkeit

kontingenz-offen

Kausalität des Sinns

Kausalität von Bedingungen

Schema Teleologie versus Re-Konstruktion

81 Siehe dazu im Einzelnen unten S. 272 ff.

107

108

|  IV. Kapitel: Systematik – Kategorien, Theorien, Begriffe

4.

Ein offenes Problem: die Natur

Die oben dargelegten Bestimmungen von Geschichte als realem zeitlichen Prozess der menschlichen Lebensgestaltung haben eine Schwachstelle: die Wirkmächtigkeit der Natur in der menschlichen Welt. Die spezifisch menschliche Geschichte kann nur verstanden werden, wenn sie nicht als ein reines Naturgeschehen in den Blick genommen wird. Vielmehr sollte sie der anthropolo­ gischen Fundamentaltatsache Rechnung tragen, dass der Mensch ein Kulturwesen ist, das nur leben kann, wenn es sich sinnbildend – und das heißt eben nicht natürlich – auf seine Natur und die Natur seiner Umgebung bezieht, also mehr als nur diese Natur ist. Zugleich bleibt der Mensch auch dort ein Naturwesen, wo er im Horizont und in den kulturell hervorgebrachten Gestaltungen seiner Welt lebt. Die klassische Geschichtsphilosophie der Moderne, insbesondere die von Johann Gottfried Herder, hat diesen Zusammenhang von Natur und Geschichte angesprochen, indem sie in beiden Bereichen eine durchgängige Triebkraft ausgemacht und dargelegt hat.82 Die Rede war von einem ›Bildungstrieb‹, der sich durch die ganze Natur hindurchzieht und zur Entstehung des Menschengeschlechts geführt hat. Im Menschen vollendet sich die Natur; sie transformiert sich von sich selbst her in die Kultur. Kant hat das in seiner Geschichtsphilosophie dadurch zum Ausdruck gebracht, dass er die menschliche Geschichte auf einen »Plan der Natur« zurückführte, der dem Menschen seinen Platz im Gesamtgeschehen der Welt anweist, also den gestirnten Himmel und das moralische Gesetz in einen inneren Zusammenhang bringt.83 Der verlorene Zusammenhang der Kultur mit der Natur  Die Tatsache dieses Zusammenhangs ist meines Erachtens evident; sie ist aber aus dem Blick der Bemühungen gefallen, im zeitlichen Geschehen der menschlichen Welt einen eigenen Sinn als wesentliche Komponente seines geschichtlichen Charakters wahrzunehmen. Auf der Ebene universalhistorischer Darstellungen lässt sich dieses Problem umgehen, indem man einfach die Geschichte der Entstehung der Menschengattung als Teil einer Naturgeschichte darstellt. Dabei wird dann die historische Entwicklung der Menschengattung mit ihren kulturellen Hervorbringungen als ›Kultur‹-Geschichte

82 Herder: Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit, 1. Teil, 2. Buch, S. 49 ff. – Zum Themenkomplex der Synthese von Natur und Kultur zu dieser Zeit siehe Reill: Vitalising nature in the Enlightenment. 83 Kant: Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht, A 387.

4. Ein offenes Problem: die Natur  |

(›Kultur‹ im weitesten Sinn als Nicht-Natur) in zeitlicher Erstreckung erzählt.84 Solche Geschichten machen natürlich Sinn, aber es ist außerordentlich schwierig, diesen Sinn auf die ihm zu Grunde liegenden Prinzipien hin durchsichtig und plausibel zu machen. Das liegt vor allem daran, dass hier zwei Denkweisen aufeinanderstoßen, die aus erkenntnistheoretischen Gründen nicht einfach zusammengefügt werden können: die Naturwissenschaften als Feld erkennender Thematisierung der Natur auf der einen Seite und die Kulturwissenschaften als Feld erkennender Thematisierung der Kultur auf der anderen. Maßgebend für diese Spannung ist die Tatsache, dass die für die Kulturwissenschaften maßgebliche Sinn-Kategorie für die Naturwissenschaften keinen Sinn macht. Zwiespalt der Wissenschaften  Der Erfolg der Naturwissenschaften beruht auf der kopernikanischen Wende, bei der der Natur kein innerer Sinn mehr abgelauscht (besser: abgedacht) wird. Vielmehr wird ihr Sinn gleichsam ›von außen‹ und unter der epistemologischen Prämisse grundsätzlicher Sinnlosigkeit durch Mathematik und Experiment zugeschrieben (im Sinne von Erklärbarkeit und technischer Beherrschbarkeit). Demgegenüber ist die menschliche Geschichte durch die Sinnbestimmtheit menschlichen Handelns und Leidens gekennzeichnet. Von ihm kann die historische Erkenntnis nicht absehen, sondern sie muss an ihn sinnbildend anknüpfen. In diesen inneren Sinn ist die Natur natürlich durch den lebenserhaltenden Umgang des Menschen mit ihr eingegangen oder aufgenommen worden (etwa durch Schöpfungsmythen oder – in rationalistischem Gewande – im Rahmen einer Physikoteleologie). Aber daran lässt sich unter der kulturellen Dominanz der Naturwissenschaften heute nicht ohne weiteres anknüpfen. Immerhin stellen die Umweltprobleme, die der Mensch sich mit seiner Befähigung zur technischen Herrschaft über die sinnlos gemachte Natur eingehandelt hat, eine intellektuelle Herausforderung dar, die (so sieht es zumindest der Kulturwissenschaftler) einer neuen, Mensch und Natur verbindenden Sinnkategorie bedarf. Einen Anknüpfungspunkt dafür stellt die Tatsache dar, dass beide, Natur und Kultur, als zeitliche Prozesse verstanden, also je für sich und beide zusammen geschichtlich gedeutet werden müssen. Überdies ist die Natur auf der Erde inzwischen derartig eng mit der Kultur des Menschen verwoben, dass sie ohne die Auswirkungen der menschlichen Tätigkeiten auf sie gar nicht mehr verstanden werden kann. Die Naturgeschichte der Erde ist ins Zeitalter des »Anthropozäns« eingetreten. In ihm sind Kultur und Natur in ein Verhältnis 84 Ein ausgezeichnetes Beispiel gibt Christian: Maps of Time.

109

110

|  IV. Kapitel: Systematik – Kategorien, Theorien, Begriffe

zueinander geraten, das eine ganz neue ökologische Denkweise erfordert.85 Sie bilden zusammen eine historische Epoche der Erdentwicklung. Aber welchen Sinn hat diese Geschichte, wenn sie weit über den Menschen und seine kulturellen Sinnbildungen hinausreicht? Die Geschichtstheorie hat diese Frage bis jetzt nicht befriedigend beantwortet. Freilich gibt es Ansätze zu einer Antwort.86 Sie ersetzen die Entgegensetzung zwischen Mensch und Natur durch eine Differenzierung in einem übergreifenden Entwicklungsprozess, in dem die biologische Evolution in eine kulturelle übergeht. Welche Rückwirkung das Begreifen dieses Übergangs für unser Verständnis der Natur hat, ist eine offene Frage. Allemal kann ihr der Sinn nicht mehr abgesprochen werden, den sie mit der Hervorbringung des sinnbildenden Wesens, des Menschen, erzeugt hat.87

5.

Zugriffe aufs Ganze I: Die kategorialen Dimensionen des Historischen 88

Die bisherigen Überlegungen zur Bestimmung dessen, was ›Geschichte‹ als Inhalt und Form des historischen Denkens und seiner wissenschaftlichen Erkenntnis ausmacht, münden in ein klares Ergebnis: Diese ›Geschichte‹ ist drei ganz verschiedenen kategorialen Zugriffen oder Erschließungen zuzuordnen. Kategoriale Erschließungen sind zugleich immer auch Abgrenzungen. Die Bezeichnung dessen, was in den Blick kommen soll (»was ist«, »was der Fall ist«), enthält zugleich auch eine Ausblendung von etwas anderem, das das nicht ist, was zur Sprache gebracht werden soll. So geht es im kategorialen Zugriff auf das Denkfeld ›Geschichte‹ immer auch um eine Unterscheidung und eine Bestimmung dessen, was nicht Geschichte ist. Die übliche Unterscheidung heutzutage ist die zwischen Geschichte und Natur. Aber diese ist angesichts ihrer tiefgreifenden Verschränkung in den Umweltproblemen des menschlichen Lebens höchst problematisch geworden. Logisch überzeugender wäre natürlich die Unterscheidung zwischen 85 Entsprechende Überlegungen gibt es natürlich auch in den Naturwissenschaften. Als Beispiel sei verwiesen auf den instruktiven Überblicksartikel von Christoph Kueffer: Ökologische Neuartigkeit, S. 21 – 30. 86 Dux: Historisch-genetische Theorie der Kultur; Welsch: Immer nur der Mensch? 87 Siehe dazu Dux: Wie der Sinn in die Welt kam, und was aus ihm wurde. 88 Dazu ausführlicher: Rüsen: Der Teil des Ganzen – über historische Kategorien, S. 168 – 187.

5. Zugriffe aufs Ganze I: Die kategorialen Dimensionen des Historischen   |

Geschichtlichem und Ungeschichtlichem. Aber diese wiederum ist vage und trifft die Spezifik der Sinnbildungsdimension des (Menschen-)Geschichtlichen nicht. Es empfiehlt sich daher, komplexer vorzugehen und die kategorialen Abgrenzungen nach Inhalt, Form und Funktion der historischen Erkenntnis auszudifferenzieren. Die drei Dimensionen der Geschichte  Geschichte erschließt sich also kognitiv in drei Dimensionen: (1) Die erste ist die empirische Dimension. Hier geht es um das, was in der menschlichen Vergangenheit geschehen ist, die res gestae. Als solches ist dieses Geschehen freilich noch nicht Geschichte. Dazu bedarf es der Einordnung dieses Geschehens in eine zeitliche Perspektive, in der es sinnhaft und bedeutungsvoll mit Gegenwart und Zukunft verbunden ist. Kategorial wird diese Dimension des zeitlichen Geschehens als Geschichte erschlossen mit der Vorstellung dieses (durchaus realen, wenn auch stets sinnträchtigen) Zeitzusammenhangs. Hans Michael Baumgartner hat diese Kategorie ›Kontinuität‹ genannt und damit eine innere Verbindung des zeitlichen Geschehens gemeint.89 Das Wort ›Kontinuität‹ ist aber missverständlich, da mit ihm eine besondere Qualität des zeitlichen Geschehens der Geschichte im Unterschied zu anderen (eben: Diskontinuität, Zeitbruch etc.) bezeichnet wird. Insofern empfiehlt es sich, stattdessen die Bezeichnung ›Zeitverlaufsvorstellung‹ zu benutzen. Diese kategoriale Dimension prägt sich konkret in Bestimmungen des zeitlichen Verlaufs des menschlichen Lebens aus, die für alle seine Erscheinungen in unterschiedlichen Räumen und Zeiten gelten. Es handelt sich um historische Universalien. Traditionell wird diese Dimension von der Geschichtsphilosophie expliziert. (2) Bei der zweiten handelt es sich um die formale Dimension. Hier geht es um die spezifischen Denk- und Ausdrucksformen, mit denen der besondere Charakter des miteinander verbundenen zeitlichen Geschehens der Vergangenheit in den Blick genommen, analysiert und dargestellt wird. Das dafür maßgeb­liche kategoriale Prinzip ist das des Erzählens, der Narrativität. Auch hier ist ein Missverständnis zu vermeiden. Es beruht auf der unter professionellen Historikerinnen und Historikern verbreiteten Unterscheidung zwischen traditioneller Historiographie, die man als erzählend bezeichnet, und moderner historischer Darstellung, die demgegenüber analytisch genannt wird.90 Man

89 Baumgartner: Kontinuität und Geschichte. 90 Siehe Kocka: Zurück zur Erzählung? Plädoyer für historische Argumentation, S. 395 – 408; auch in: ders.: Geschichte und Aufklärung, S. 8 – 20.

111

112

|  IV. Kapitel: Systematik – Kategorien, Theorien, Begriffe

könnte auch von einer mimetischen im Unterschied zu einer konstruktiven historischen Darstellung reden. Dieser Unterschied bringt aber ihre Gemeinsamkeit aus dem Blick: In beiden Fällen handelt es sich um (eine) Geschichte, die den ganz spezifischen zeitlichen Charakter des vergangenen Geschehens darstellt. Die dafür maßgebliche geistige Operation ist die des Erzählens. Der erwähnte Unterschied kann nur als einer innerhalb des Erzählens selber verstanden werden. Es geht also um verschiedene Modi des Erzählens, aber nicht um das Erzählen selber. Diese kategoriale Dimension prägt sich konkret in den spezifischen Formen des historischen Denkens und Wissens aus, die in aller Vielfalt und Unterschiedlichkeit historischer Präsentationen ausgemacht werden können. In der Geschichtswissenschaft werden sie zumeist als Typen der historischen Darstellung verhandelt. Traditionell (vor ihrer narrativen Wende) wurde diese Dimension von der Erkenntnistheorie und analytischen Wissenschaftstheorie behandelt; danach geriet sie in die Hände der Linguistik und Literaturtheorie. (3) Die dritte ist die funktionale Dimension. In ihr geht es um den ›Sitz im Leben‹, den das historische Denken einnimmt. Von ihm her muss seine Eigenart grundsätzlich bestimmt werden. In der Einheit von Form und Inhalt erfüllt das historische Denken eine spezifische Funktion in der menschlichen Kultur: Es dient der inneren und äußeren Orientierung der menschlichen Lebenspraxis im Horizont ihrer zeitlichen Verfasstheit. Innere und äußere Orientierung  In der äußeren Orientierung wird die Zukunftsgerichtetheit des menschlichen Handelns mit der Vergangenheitsgerichtetheit der Erfahrung vom menschlichen Handeln (und Leiden) verknüpft. Der äußere Zeitverlauf der menschlichen Angelegenheiten wird sinnhaft so gedeutet, dass er zur inneren Orientierung werden kann. Diese wiederum richtet die Intentionalität des menschlichen Handelns auf seine Zeitbestimmtheit aus. Entscheidend für diese zeitliche Ausrichtung ist die – für die kulturelle Orientierung der menschlichen Lebenspraxis konstitutive – Subjektivität der jeweils handelnden und leidenden Menschen. In ihr, in der Tiefe des menschlichen Selbst (in personaler und in sozialer Hinsicht), entscheidet sich, was als sinnvoll angesehen werden muss. Hier geht es darum, sich in den zeitlichen Veränderungen des mensch­lichen Lebens als ein handlungs-und leidensfähiges Subjekt durchzuhalten und zur Geltung zu bringen. Der maßgebliche Gesichtspunkt für das historische D ­ enken ist die zeitliche Konsistenz und Kohärenz des menschlichen Selbst, landläufig

5. Zugriffe aufs Ganze I: Die kategorialen Dimensionen des Historischen   |

›Identität‹ genannt.91 Der Mensch muss, um leben zu können, seine Welt deuten. Zu dieser lebensermöglichenden Deutung gehört auch ein differenziert artikuliertes Bewusstsein von sich selbst. Das Sinnbedürfnis, das den Menschen als Kulturwesen auszeichnet, enthält immer auch die Frage, wer man ist (noch einmal: personal und sozial zugleich). Die Antwort auf diese Frage wird zumeist in der Form einer Geschichte gegeben. Deren maßgebliche Zeitverlaufsvorstellung schließt die Erfahrung all dessen ein, wer und was man gewesen ist, ebenso die Erwartung dessen, was man sein wird und auch sein möchte und könnte. Beides, Erfahrung und Erwartung, ist zur Einheit einer zeitlichen Sinnrichtung des menschlichen Lebens vereinigt. Wo findet sich dieser Sitz im Leben? Wo ist die Vergangenheit lebendig gegenwärtig (ohne eine eigens zu erbringende Deutungsleistung) mit inhaltlichen und formalen Aspekten? Die Ursprünglichkeit dieser funktionalen Bestimmtheit des historischen Denkens auf seiner kategorialen Ebene ist die Erinnerung. In elaborierter Form stellt sie sich als kulturelles Gedächtnis, als Leistung des Geschichtsbewusstseins in der Orientierung der menschlichen Lebenspraxis dar. Diese Leistung trägt wesentlich zur Prägung der menschlichen Identität und zu der Bildung bei, mit der das eigene Leben in den zeitlichen Veränderungen der Welt kompetent verortet werden kann.92 Zusammenfassend lassen sich die kategorialen Grundlagen und Ausrichtungen des historischen Denkens in folgendem Schema charakterisieren:93 Hinsichten auf das Historische

maßgebliche Bestimmungen

Ausprägungen

Erfahrungen (Sachverhalte)

Zeitverlaufsvorstellung (›Kontinuität‹)

materiale Geschichtsphilosophie

Wissensformen

Narrativität

formale Geschichts­ philosophie

praktische Funktionen

kulturelles Gedächtnis: Identität, Bildung

funktionale Geschichtsphilosophie

Dimensionen der Geschichtsphilosophie

91 Siehe dazu unten S. 267 ff. 92 Weiteres zum Thema Erinnerung s. unten S. 223 ff. 93 Eine ältere Fassung dieses Schemas in: Rüsen: Historische Orientierung, S. 187.

113

114

|  IV. Kapitel: Systematik – Kategorien, Theorien, Begriffe

6.

Zugriffe aufs Ganze II: Die Öffnung des Erfahrungsfeldes

Im Folgenden soll das Erfahrungsfeld des Geschichtlichen kognitiv erschlossen werden. Dabei geht es um dreierlei: (a) Die zeitlich bewegte Dynamik der menschlichen Lebenswelt: Hier sollen die dynamisierenden Kräfte ausgemacht werden, die durch den Menschen und im Menschen dessen Welt in zeitlicher Bewegung halten. Es geht um die Einsicht, dass sich die Welt grundsätzlich verändert und für den Menschen auch als veränderbar erscheint. (b) Zeitlichkeit als Quellgrund der Sinnhaftigkeit: Diese Dynamik gibt auch den Ausgangspunkt oder Quellgrund der Sinnhaftigkeit dieser Veränderungen her. Ihr Sinn kann ihnen ja nicht einfach von außen (oder im Nachhinein) zugesprochen werden, sondern kann nur aus einer inneren Verbindung mit ihnen erhoben und entwickelt werden. Schließlich ist für den Menschen seine Welt immer sinnhaft konstituiert. Sinn bietet sich also aus den Lebensformen der Vergangenheit selber an. (Dem widerspricht es nicht, dass dieser Sinn immer auch Widersinn enthält). Zeit und Sinn der menschlichen Welt müssen zugleich in den Blick geraten. Da es um die menschliche Welt geht, kann eine solche fundamentale Theo­ rie oder Geschichtsphilosophie nur im Rückgang auf das Menschsein des Menschen, also anthropologisch, entwickelt werden. Ein solcher Rückgang ist auch und gerade dann geboten, wenn mit einer interkulturellen Ausrichtung der Historik Ernst gemacht werden soll. Jakob Burckhardts historische Anthropologie  Jacob Burckhardt hat diese anthro­ pologische Grundlage des historischen Denkens mit berühmt gewordenen Worten so beschrieben: »Unser Ausgangspunkt ist der vom einzigen bleibenden und für uns möglichen Zentrum, vom duldenden, strebenden und handelnden Menschen, wie er ist und immer war und sein wird; daher unsere Betrachtung gewissermaßen pathologisch sein wird. Die Geschichtsphilosophen betrachten das Vergangene als Gegensatz und Vorstufe zu uns als Entwickelten; – wir betrachten das sich Wiederholende, Konstante, Typische als ein in uns Anklingendes und Verständliches.«94 Diese Anthropologie setzt sich in einen klaren Gegensatz zur klassischen Geschichtsphilosophie, indem sie auf das verweist, was sich in allen historischen Wandlungen durchhält, der geschichtlichen Welt 94 Burckhardt: Über das Studium der Geschichte, S. 226.

6. Zugriffe aufs Ganze II: Die Öffnung des Erfahrungsfeldes  |

also ihre menschliche Signatur verleiht: auf den handelnden und duldenden Menschen. Die Geschichtsphilosophie hatte demgegenüber ganz auf das Anderswerden der menschlichen Lebensformen verwiesen und damit ihren zeitlichen Wandel gegenüber ihrer Dauer hervorgehoben. Diesen Gegensatz gilt es aufzuheben, denn Geschichte lässt sich nur um den Preis einer fundamentalen Enthistorisierung in Anthropologie überführen. (Wenn sich freilich die Anthropologie dann selber ›historisch‹ nennt, dann kommt sie ohne Prinzipien der Veränderung nicht aus.) Burckhardt hat das innere Band, das die Geschehnisse der Vergangenheit für die Erkenntnis zusammenhält, in dem Humanum gesehen, das sich in allen Wandlungen durchhält und in der Vielfalt der Kulturen manifest geworden ist. Nimmt man dieses Humanum historisch in den Blick, dann wird etwas »in uns Anklingendes und Verständliches« erfahren. In diesem Humanum liegt also die Sinnquelle des historischen Denkens beschlossen. Zugleich hat Burckhardt einen außerordentlich bedeutsamen Hinweis darauf gegeben, dass und wie sich dieser Sinn bildet: Er entsteht nicht nur aus dem menschlichen Handeln und seinen Absichten (»Streben«), sondern auch aus seinem »Dulden«. Hier wird ein Grundzug des menschlichen Lebens ins Auge gefasst, der bislang geschichtstheoretisch zumeist ausgeblendet wurde: das Leiden. Ja, er hat die Leidensbestimmtheit des menschlichen Lebens anthropologisch so aufgewertet, dass er das historische Denken, wenn es den Menschen im Grunde seines Menschseins erfassen will, als »pathologisch« qualifiziert. Es geht also zunächst einmal darum, dasjenige an der menschlichen Lebensform auszumachen, was sich in allen zeitlichen Veränderungen durchhält. In dieser sich durchhaltenden Verfassung des menschlichen Lebens müssen dann die Faktoren und Elemente bestimmt werden, die seine zeitlichen Veränderungen generieren; es soll ja keine a-historische Anthropologie entwickelt werden, in der die Veränderungen der menschlichen Lebensformen keine Bedeutung haben. Das ›Konstante‹ und Dauernde muss also grundsätzlich und zugleich als das Veränderliche, sich Verändernde und Veränderbare ausgelegt werden. (c) Die Sinnquelle der Zeitlichkeit als Faktor des historischen Denkens: In der Dauer des Veränderlichen kann die Sinnquelle ausgemacht werden, von der die leidenden und handelnden Menschen Gebrauch machen, um im Zeithorizont ihres Lebens Leiden bewältigen und Handeln absichtsvoll vollziehen zu können. Dieser jeweils dazu kulturell hervorgebrachte Sinn muss so thematisiert werden, dass historisches Denken in seiner empirischen Ausrichtung an ihn anknüpfen kann. Von ihm (auch in seinem Widersinn) angestoßen, wird die zeitliche Veränderung der menschlichen Welt als Geschichte denkbar. Die dazu wesentliche Kategorie ist diejenige der Entwicklung.

115

116

|  IV. Kapitel: Systematik – Kategorien, Theorien, Begriffe

Aus dem oben Dargelegten möchte ich im Folgenden eine anthropologisch fundierte Geschichtsphilosophie skizzieren. Sie knüpft an Überlegungen von Reinhart Koselleck zu den »Bedingungen aller möglichen Geschichte« an, die das Konstante in der geschichtlich bewegten menschlichen Welt ausmachen. 95 Ich möchte die von ihm aufgelisteten Universalien ergänzen und darüber hinaus ihre spezifisch historische Sinnträchtigkeit und Historizität einsichtig machen. Die Menschenwelt als Spannungsfeld  Das menschliche Leben vollzieht sich immer und überall in einem sehr kom­plexen, spannungsreichen Feld von Gegensätzen, die eine dauernde Herausforderung an die kulturelle Sinnbildung darstellen. Sie sind es, die die menschlichen Lebensformen zeitlich dynamisieren. Sie machen die »ungesellige Geselligkeit« aus, die nach Kant die menschliche Welt in die Bewegung der Geschichte setzt und hält.96 Jeder Mensch und jede menschliche gesellschaftliche Gruppe lebt in folgenden Spannungen: •• die Spannung zwischen Natur und Kultur; hier gewinnt die menschliche Welt ihre spezifisch prekäre Verfassung; ihre Kontingenz und Gefährdung, ihre fundamentale Herausforderung der Selbstbehauptung; •• die Spannung zwischen Oben und Unten; hier bauen sich soziale Hierarchien auf; •• die Spannung zwischen Zentrum und Peripherie; hier bauen sich Differenzen in der räumlichen Organisation des menschlichen Lebens auf, die mehr als nur soziale Bedeutung haben; •• die Spannung zwischen Innen und Außen im Bezugsfeld von Zugehörigkeit und Abgrenzung; hier geht es um personale und soziale Identität; •• die Spannung zwischen Mann und Frau; hier wird Geschlecht zu einer fundamentalen sozialen Kategorie; 95 Koselleck: Historik und Hermeneutik, S. 9 – 28; auch in: Koselleck: Zeitschichten, S. 97 – 118. Bei Koselleck gibt es noch die Kategorie der »Generativität«. Sie lässt sich mit analytischem Differenzierungsgewinn in die Gegensätze von Mann und Frau und Jung und Alt auseinanderlegen. – Koselleck legt die Dichotomien als notwendige Bedingungen möglicher Geschichte(n) dar. Er hat ihren Zusammenhang nicht in Form einer systematischen Theorie ausgeführt, also den Schritt von notwendigen zu hinreichenden Bedingungen nicht getan. Damit hat er das für das historische Denken entscheidende Moment der anthropologischen Universalien, nämlich die innere Zeitlichkeit, eigentlich nur im Generationenverhältnis angesprochen. Schon gar nicht hat er auf der Ebene seines Ansatzes einer transzendentalen Geschichtstheorie einen Begriff der gerichteten Zeit entwickelt. Ohne eine solche Richtungsbestimmung käme es aber nicht zur narrativen Form des historischen Wissens; es gäbe nichts zu erzählen. 96 Kant: Idee einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht, 4. Satz, A 392.

6. Zugriffe aufs Ganze II: Die Öffnung des Erfahrungsfeldes  |

•• die Spannung zwischen Alt und Jung; diese Spannung geht über eine bloß

biologische Unterscheidung hinaus; in ihr bauen sich Positionen des sozialen Status auf und werden Erziehungsprozesse generiert; •• die Spannung zwischen Macht und Ohnmacht; hier entscheidet sich, wer Befehle geben kann und wer gehorchen muss; •• die Spannung zwischen Handeln und Leiden; hier formen sich lebensbestimmende Vorstellungen eines gelungenen Lebens und ihnen zu Grunde liegende Ideen vom Glück; •• die Spannung zwischen Sterbenmüssen und Tötenkönnen; hier formen sich die Gewaltverhältnisse des menschlichen Lebens; •• die Spannung zwischen Freund und Feind; hier wird der Gebrauch von Machtverhältnissen (im gleitenden Übergang zur Gewalt) geregelt und dadurch das Feld des Politischen konstituiert; •• die Spannung zwischen Herr und Knecht; hier werden die sozialen Unterschiede bei der Gewinnung und dem Gebrauch ökonomischer Ressourcen konstituiert, Machtverhältnisse organisiert und Lebensläufe festgelegt; •• die Spannung zwischen Arm und Reich; hier wird über die Verfügung über die Güter des Lebens entschieden; •• die Spannung zwischen Individualität und Gesellschaftlichkeit (Kollektivität); hier prägt sich menschliche Subjektivität aus; •• die Spannung zwischen Bewusstheit und Unbewusstheit der Triebkräfte menschlichen Handelns; hier organisiert sich das mentale Leben der Individuen und Gemeinschaften; •• die Spannung zwischen Innerweltlichkeit und Transzendenz; hier bilden sich grundlegende Strukturen der Deutung von Mensch und Welt aus und wird zwischen religiösen und säkularen Dimensionen des Weltverständnisses unterschieden; •• die Spannung zwischen Menschlich und Nicht-menschlich in der Qualifikation realer Bedingungen der Lebenspraxis; hier konstituiert sich die Vorstellung davon, was es heißt, ein Mensch zu sein; •• die Spannung zwischen Gut und Böse; hier konstituiert sich die ethische und moralische Regelung des menschlichen Zusammenlebens (und auch das Verhältnis des Menschen zum Nicht-Menschlichen und zum Transzendenten). Diese Liste ist noch erweiterungsfähig. Mit ihr kann das Erfahrungsfeld des historischen Denkens kategorial geordnet werden. Alle möglichen geschicht­lichen Vorgänge lassen sich im komplexen Beziehungsgeflecht dieser Unterschiede und Gegensätze einordnen. Die einzelnen Gegensätze sind idealtypischer Art

117

118

|  IV. Kapitel: Systematik – Kategorien, Theorien, Begriffe

und auf mannigfaltige Weise bedingend und bedingt miteinander verflochten. Sie liegen auch nicht auf der gleichen Ebene, sondern lassen sich hierarchisch ordnen. In einer solchen Ordnung käme dem Gegensatz zwischen Handeln und Leiden eine fundierende Grundsätzlichkeit zu. Eine Ergänzung und Veränderung der Liste hängt von der Heuristik des historischen Denkens ab, also von den Fragen, deren Antwort eine universelle historische Perspektive verlangt. Mit diesem Netz historischer Universalien ist die Vergangenheit kategorial auf Gegenwart und Zukunft bezogen; denn auch die Lebensverhältnisse, in denen das historische Denken aktuell-gegenwärtig geschieht und auf die es sich deutend und orientierend im Blick auf die Vergangenheit bezieht, sind durch die gleichen Universalien bestimmt. Im Spannungsfeld dieser Gegensätze vollzieht sich menschliches Leben. Der Mensch muss mit ihnen fertigwerden, sich in ihnen einrichten. Dies geschieht stets (auch) in einer sinnbildenden Aktivität, die sein Handeln und Unterlassen bestimmt. Es wird deutlich, dass und warum menschliches Handeln ohne stetigen Bezug auf Leiden nicht verstanden werden kann: Die aufgelisteten Gegensätze setzen sich im Menschen in Leidenserfahrungen um, die bewältigt werden müssen.97 Versteht man unter Kultur den Inbegriff dieser Bewältigung, dann wird leicht ersichtlich, dass und wie sie leidensdurchwirkt und nicht nur handlungsbestimmt und -bestimmend ist. Die zeitliche Bewegtheit der menschlichen Lebensführung  Im Lichte der aufgezeigten Polarität anthropologisch universeller Bestimmungsfaktoren des menschlichen Lebens wird dessen zeitliche Bewegtheit deutlich. In seinen anthropologischen Grundlagen ist das menschliche Leben fundamental zeitlich; es geschieht also in der dauernden Möglichkeit der Veränderung. Das Netz anthropologischer Universalien, in dem sich Geschichte konstituiert, ist also alles andere als statisch. Man könnte es geschichtsphilosophisch einen ›anthro­pologischen Zeitlichkeitsgenerator‹98 nennen. Das liegt eben daran, dass die einzelnen Gegensätze für jeden Betroffenen eine leidvolle 97 »Zur Universalität von Leiderfahrung«, siehe Müller: Ethische Grundsatzprobleme in der Entwicklungspolitik; ders.: Entwicklungspolitik als globale Herausforderung (freundlicher Hinweis von Christoph Antweiler). 98 Damit greife ich einen alten Gedanken der Geschichtsphilosophie auf: Kant hat diese zeitliche Dynamik des geschichtlichen Geschehens ebenfalls anthropologisch begründet: mit der »ungeselligen Geselligkeit« der menschlichen Lebensführung (Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht, A 392). Herder hat diesen anthropologischen

6. Zugriffe aufs Ganze II: Die Öffnung des Erfahrungsfeldes  |

Herausforderung darstellen. Sie muss immer wieder bewältigt werden. Denn die Menschen können es nicht einfach dabei belassen. Immer wieder müssen sie sich in ihnen im Verhältnis zu sich selbst und zu allen andern Menschen positionieren, ihr Leiden durch Glücksstreben überwinden und sich selbst zur Geltung bringen. Die Zeitlichkeit des menschlichen Lebens beruht zunächst einmal auf der äußeren natürlichen (kalendarischen, chronologischen) Zeit, in der die Dinge der Welt entstehen und vergehen und der Mensch geboren wird und stirbt. Schon diese Zeit stellt eine dauernde Herausforderung der menschlichen Lebensgestaltung dar. Hinzu kommt aber auch eine innere Zeitlichkeit des menschlichen Lebens. Der Mensch lebt im Umgang mit der Natur, mit seiner Welt und mit sich selbst eine eigene Zeit. Sie zeichnet seine kulturelle ›Natur‹ aus. Deren sinnerheischende Unruhe besteht darin, dass der Mensch grundsätzlich mit seinen Absichten über die gegebenen Umstände seines Lebens hinausragt, weil sie ihn (immer auch) leiden lassen. Er findet sich nie mit ihnen vollständig ab, sondern setzt mit seiner Energie der Leidensbewältigung Absichten seines Glücksstrebens frei, die ihn stets über die vorgegebenen Umstände und Bedingungen seines Lebens hinausführen. Der Grund dafür liegt darin, dass die dem Menschen vorgegebenen Ressourcen zur Befriedigung seiner Bedürfnisse (der materiellen, emotionalen und geistigen) nie ausreichen. Er muss also unter einer fundamentalen Asymmetrie zwischen seinen Bedürfnissen und den Möglichkeiten ihrer Befriedigung leben. Das gilt nicht nur für die Praxis der Wirtschaft, die unter dem dauernden Druck steht, mit Bedürfnisüberschüssen über Ressourcen der Bedürfnisbefriedigung fertig zu werden. Ähnlich asymmetrisch zwischen Verlangen und Gewähren sind alle anderen Lebensbereiche auch angelegt. So wird zum Beispiel auch die soziale Konstitution des menschlichen Lebens dadurch geprägt, dass das Individuum oder die soziale Gruppe immer mehr Anerkennung von Anderen verlangen, als diese Anderen bereit sind, ihm oder ihr zukommen zu lassen. Dies lässt sich an der äußeren und inneren Bedürfnisstruktur des Menschen leicht erweisen: Im Unterschied zu den Tieren entwickelt der Mensch aus der Befriedigung seiner Bedürfnisse qualitativ neue Bedürfnisse. Es lässt sich kein Kriterium dafür finden und angeben, welche Bedürfnisse ›natürlich‹ und welche

Bewegungsfaktor ebenfalls angesprochen: Briefe zur Beförderung der Humanität, Nr. 122, Abschnitt 5.

119

120

|  IV. Kapitel: Systematik – Kategorien, Theorien, Begriffe

›künstlich‹ und damit problematisiert werden können. Die spezifisch menschliche Unruhe der Zeit liegt also in der Faustischen Natur des Menschen beschlossen: »Und im Genuß verschmacht ich nach Begierde«.99 Es ist dieses Ungenügen des menschlichen Geistes an der gegebenen Welt, in dem auch die spezifisch historische Zeitlichkeit im Verhältnis des Erfahrungsraums und des Erwartungshorizonts der Lebenspraxis beschlossen liegt. Wie sich dieses Verhältnis im Einzelnen und konkret gestaltet, ist natürlich anthropologisch nicht festgelegt. Aber dass es sich gestalten muss (wenn auch unter unterschiedlichen Bedingungen in unterschiedlichen Formen), und zwar unter wesentlicher Beteiligung des menschlichen Geistes, das gilt für alle Zeiten. Handeln und Leiden  Ebenso anthropologisch universal ist das in der Gegensätzlichkeit der mensch­lichen Lebensbedingungen beschlossene Verhältnis zwischen Leiden und Handeln. Das Hineingeborenwerden in das Netz spannungsvoller Lebensbedingungen konstituiert ein Leiden, das als spezifisch menschlich angesehen werden muss. Hier liegt der Unterschied zum Leiden an natürlichen Lebensbedingungen, das der Mensch mit den übrigen Kreaturen teilt. Menschlich daran ist die Bewusstheit, mit welcher der Mensch ihm ausgesetzt ist und die ihn zwingt, mit ihm sinnbildend umzugehen. Man kann sagen, dass der Mensch mit seinen geistigen Fähigkeiten zur Transzendierung gegebener Lebensumstände notwendig an sich selber leiden muss. Aus diesem Leiden wiederum folgt dann seine über diese Umstände hinausgehende Antriebs- und Absichtsstruktur. In ihr liegt auch der für das menschliche Handeln konstitutive Sinnfaktor beschlossen, angesichts dessen es sich verbietet, Handeln als bloßes Verhalten aufzufassen. Aus dem Leiden wachsen dem Handeln Sinnqualitäten zu, die aus dem Blick geraten, wenn man in der historischen Betrachtung nur auf das Handeln sieht und dabei sich einer grundsätzlichen Leidensverdrängung schuldig macht. Freilich: im Bereich der historischen Erfahrung mangelt es nicht an der Artikulation des 99 Goethe: Faust V 3250. Wem das zu poetisch klingt, der sei auf die historische Anthropologie von Karl Marx verwiesen, die er im Feuerbach-Kapitel der »deutschen Ideologie« dargelegt hat. Hier weist er darauf hin, dass das befriedigte erste Bedürfnis [nach materieller Lebenssicherung J. R.] selbst »die Aktion der Befriedigung und das schon erworbene Instrument der Befriedigung zu neuen Bedürfnissen führt – und diese Erzeugung neuer Bedürfnisse ist die erste geschichtliche Tat« (Kritische Ausgabe, in: Deutsche Zeitschrift für Philosophie 14 (1966), S. 1199 – 1254, zit. S. 1211).

6. Zugriffe aufs Ganze II: Die Öffnung des Erfahrungsfeldes  |

Leidens (insbesondere in Religion und Kunst). Wie aber dieses Leiden in die histo­rische Sinnbildung des nachträglichen Blicks eingeht oder ausgeschlossen wird, ist eine geschichtstheoretisch überaus belangvolle Frage, auf die bislang kaum überzeugende Antworten gefunden wurden. Sinnbildung im Netz der Universalien  Wie sieht es nun im Blick der Geschichtstheorie mit der Sinnbildung im Netz spannungsvoller leidenserzeugender und handlungsmotivierender Universalien der menschlichen Lebensführung aus? Ist die Veränderung, die aus der Zeitlichkeit des menschlichen Lebens resultiert und sich in ihr austrägt, per se bereits historisch? Oder muss nicht vielmehr in den Veränderungen etwas Sinnhaftes ausgemacht werden, das sie allererst als historisch qualifiziert? Würde man letztere Frage verneinen, dann wären die zeitlichen Veränderungen, um die es im historischen Denken geht, beliebig. Ihnen könnte dann auch beliebig ein Sinn appliziert werden. Das aber widerspricht der Analyse der historischen Sinnbildung, die auf Sinnvorgaben beruht. In ihnen meldet sich die Vergangenheit gleichsam zu Wort (oder besser gesagt: hat sie sich immer schon zu Wort gemeldet), wenn es darum geht, sie historisch zu begreifen. Eben diese ›Vorgabe‹, diesen vor-historischen Charakter der Vergangenheit, gilt es im Blick auf die Anthropologie der menschlichen Geschichtlichkeit zur Geltung zu bringen. Jede deutende Reaktion der betroffenen Menschen auf das Spannungsfeld ihrer Lebensumstände versieht nämlich das Zeitgeschehen ihrer Lebenspraxis mit einer sinnhaften Gerichtetheit. Gerichtet ist jedes Geschehen in der Zeit, insofern es sich im Verhältnis von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft vollzieht und auf einer entsprechenden chronologischen Zeitachse angeordnet werden kann. Diese chronologische Gerichtetheit ist dem Geschehen äußerlich. Menschlich daran ist die Bewusstheit, mit welcher der Mensch ihm ausgesetzt ist. Es richtet sich aber auch innerlich zeitlich aus, weil der Sinn selbst, der ihm durch die Betroffenen lebensnotwendig abgewonnen und zugesprochen wird, zeitlich gerichtet ist. Die Menschen gehen auf die Gegensätze ihrer Lebensumstände sinnbildend so ein, dass sie in und mit ihnen leben können. Und in dieser sinnhaften Einrichtung, in diesem ›Wohnen in der Welt‹ steckt immer ein Überschuss übers Gegebene, eine Fundamentaltranszendierung. Im historischen Blick auf die Vergangenheit hat diese Transzendierung den Zeitsinn eines Unabgegoltenen, einer Hoffnung, einer Sehnsucht. An diesen Zeitsinn anzuknüpfen und ihn historisch deutend zu verarbeiten (was ja durchaus auch kritisch geschehen kann), macht die zeitlichen Veränderungen der Vergangenheit historisch. Geschichtstheoretisch

121

122

|  IV. Kapitel: Systematik – Kategorien, Theorien, Begriffe

lässt sich das so formulieren: Die Änderungen in der Vergangenheit sind erst als Entwicklungen historisch.100 Richtungsbestimmungen der zeitlichen Veränderungen  Wie lässt sich diese Richtungsbestimmung im Rahmen der skizzierten historischen Anthropologie ausmachen? Jede einzelne anthropologisch fundamentale und universelle Gegensätzlichkeit der menschlichen Lebensorganisation verlangt eine über ihre jeweilige Gegebenheit hinausweisende Sinnbestimmung. Nur mit einer solchen Sinnbestimmung können es die Menschen in der Spannung der Gegensätzlichkeit aushalten, zufrieden sein, ja in ihr sogar (wenn auch nur partiell) glücklich werden. Solch eine Zeitrichtung lässt sich in jedem sinnhaften Umgang mit den Dichotomien des praktischen Lebens im Einzelnen ausmachen: •• In der Gegensätzlichkeit zwischen Natur und Kultur muss es eine Balance zwischen Aneignung und Erhaltung von Ressourcen geben. Die Vorstellung dieser Balance – die natürlich nicht statisch sein muss, sondern sich durchaus auch dynamisch entwickeln kann – muss einen Schnittpunkt zwischen den Gegensätzen enthalten, in dem sie sich in eine übergeordnete Einheit aufheben. In dieser Vorstellung werden Natur und Kultur synthetisiert (z. B. in der Vorstellung der ›gütigen Natur‹ oder der ökologischen Verantwortung des Menschen). In verzeitlichter Form gibt diese Vorstellung eine Richtungsbestimmung historischer Veränderung ab. Damit ist keine innere Teleologie gemeint, wohl aber eine Hypothese der historischen Bedeutung, die der Erfahrung nicht einfach übergestülpt wird, sondern mit dieser Erfahrung selber plausibel gemachen werden kann. •• In der Gegensätzlichkeit zwischen Oben und Unten muss es einen Gesichtspunkt der Akzeptanz geben – den der Legitimität der sozialen Differenz. Der entsprechende Begriff dieser Legitimität wäre derjenige der Gerechtigkeit. Es gibt keine menschliche Lebensform, wo immer und unter welchen Umständen auch immer, ohne einen solchen Gesichtspunkt der Legitimität. Als zeitlich erstreckt angesehen, ergibt sich auch damit eine Richtungsbestimmung, die zeitliche Veränderungen historisch macht. •• Die Spannung zwischen Zentrum und Peripherie gebiert aus sich selbst heraus höchst konfliktträchtige Verhältnisse zwischen verschiedenen Gemeinschaften,

100 Deshalb ist die anthropologische Universalie (oder das ›Existential‹, wie man im Anschluss an Heideggers Existenzial-Ontologie sagen könnte) ›Geschichtlichkeit‹ noch nicht historisch; es fehlt in ihr eine Richtungsbestimmung von Zeitlichkeit.

6. Zugriffe aufs Ganze II: Die Öffnung des Erfahrungsfeldes  |

Völkern, Staaten, Kulturen, ja auch einzelnen Orten und Regionen. Wenn man diese Spannung nicht im Naturzustand eines Kampfes aller gegen alle belassen will, wenn man also den Krieg nicht zum normalen Zustand erheben möchte, dann bedarf es eines Gesichtspunktes des Ausgleichs, der Verhandelbarkeit von Gegensätzen, des Austausches und der Anerkennung. Die mannigfaltigen Formen des Gastrechts sind Beispiele dafür. Die damit verbundene Verwandlung des Feindes in den Gast, wie sie vom lateinischen Wort ›hostis‹ prägnant zum Ausdruck gebracht wurde, stehen für eine solche letztlich das Überleben der verschiedenen Gemeinschaften garantierende Beziehung zueinander. Sie mögen friedlich oder argwöhnisch geprägt sein, aber sie garantieren ein Überleben im Miteinander. Ihre geschichtskonstitutive Richtungsbestimmung wäre eine Tendenz vom Monozentrismus der räumlichen Lebensperspektive zu ihrer polyzentrischen Auffächerung. Getragen wäre diese Tendenz von der von Immanuel Kant modernitätsspezifisch formulierten Vorstellung eines ›ewigen Friedens‹. Dass dies keine rückwärts gewandte Projektion darstellt, dafür stehen zahlreiche Utopien in vormodernen Lebensformen.101 •• Die Spannung zwischen Innen und Außen charakterisiert die Lebensformen der Zugehörigkeit und Abgrenzung, der personalen und sozialen Identität. Sie trägt sich in Bestrebungen und Strategien der Anerkennung von Differenz aus. •• Die Spannung und Gegensätzlichkeit zwischen Mann und Frau wurde zwar lange Zeit als naturgegeben angesehen und hingenommen. Sie bedurfte aber immer einer kulturell legitimierenden Interpretation, in der fundamentale Gesichtspunkte der Gegenseitigkeit eine grundlegende Rolle spielten.102 Aus diesem anthropologisch universellen Reziprozitätsverhältnis lässt sich eine zeitliche Richtungsbestimmung auf Gleichheit hin entwickeln.103 Auch hier gibt es in den Zeiten patriarchalischer Geschlechtsdefinitionen Tendenzen, die über diese Ungleichheit grundsätzlich hinaus weisen. Im Christentum zum Beispiel wird ausweislich seiner Gründungsurkunde, des Neuen Testaments, die Geschlechterdifferenz als irrelevant gegenüber der Gleichheit aller Menschen im religiösen Glauben an den »Menschensohn« Christus angesehen. •• Die Spannung zwischen Alt und Jung wird lebensdienlich interpretiert mit dem Gesichtspunkt gegenseitiger (natürlich zeitlich versetzter) Fürsorglichkeit.

101 Siehe dazu als Überblick: Rüsen/Fehr/Rieger (Eds.): Thinking Utopia. 102 Müller: Die bessere und die schlechtere Hälfte. 103 Dazu beispielhaft Lenz: Differenzen der Humanität – die Perspektive der Geschlechterforschung, S.  373 – 405.

123

124

|  IV. Kapitel: Systematik – Kategorien, Theorien, Begriffe

Dabei stellt sich zwischenmenschliche Empathie auf Dauer und gibt eine universelle zeitliche Richtungsbestimmung ab. •• Die Spannung zwischen Macht und Ohnmacht verlangt für ihre Lebbarkeit wechselseitig akzeptierte Legitimitätskriterien. In der Wechselseitigkeit steckt eine Zeitrichtung auf politische Gegenseitigkeit. •• Die Gegensätze von Handeln und Leiden tragen sich im Vollzug des menschlichen Lebens als Transformation von Leidenserfahrungen in Handlungschancen aus. Das in dieser Transformation mächtige Glücksstreben geht durchgängig über die gegebenen Bedingungen, unter denen und in denen gehandelt wird, hinaus. Es wird daher zumeist mit Transzendenzqualitäten versehen, die sich als Zeitrichtungen historischer Veränderungen (›Entwicklungen‹) deuten lassen. •• Die Spannung zwischen Sterbenmüssen und Tötenkönnen kann als spezifische Ausprägung des Gegensatzes zwischen Handeln und Leiden verstanden werden. Sie wird erträglich, wenn sie in eine Vorstellung des Lebens eingeholt wird, die ihm einen besonderen Wert verleiht und damit grundsätzlich das Töten anderer in enge Grenzen setzt. Die zeitliche Gerichtetheit dieser LebenswertVorstellung ergibt sich zwingend dann, wenn sie universalisiert, also nicht auf die eigene Lebensform eingeschränkt wird. •• Die Gegensätzlichkeit zwischen Freund und Feind verlangt nach Gesichtspunkten eines Friedens, wenn der Lebenswille der Betroffenen nicht grundsätzlich durch die Idee eines naturgegebenen Kampfes und Krieges eingeschränkt werden soll. Da aber eine solche Einschränkung durch den Lebenswillen aller Beteiligten grundsätzlich infrage gestellt wird, lässt sich eine Zeitrichtung in der politischen Regelung dieser Gegensätzlichkeit finden, die auf Friedenssicherung geht (und ebenfalls mit Kant als ›ewiger Friede‹ verstanden werden kann). •• Die Spannung zwischen Herr und Knecht verlangt für ihre Lebbarkeit Gesichtspunkte des sozialen Ausgleichs, aus der sich die Zeitrichtung auf Gleichheit herausdestillieren lässt. •• Der Gegensatz zwischen Arm und Reich wird lebbar unter der Idee einer fairen Verteilung ökonomischer Güter. Man könnte das zu Grunde liegende Sinnkriterium das der Auskömmlichkeit nennen. Die aus ihm folgende zeitliche Richtungsbestimmung ist die des Ausgleichs nach Kriterien sozialer Gerechtigkeit. •• Der Gegensatz zwischen Individualität und Gesellschaftlichkeit trägt sich sinnbildend in einer Vorstellung von menschlicher Subjektivität aus, die das zwischenmenschliche Verhältnis auf den Grundsatz wechselseitiger Anerkennung bezieht und von ihm her regelt. Auch diese Vorstellung lässt sich als übergreifende Perspektive der historischen Entwicklung konzipieren.

6. Zugriffe aufs Ganze II: Die Öffnung des Erfahrungsfeldes  |

•• Die Spannung zwischen bewussten und unbewussten Faktoren der mensch-

lichen Lebensgestaltung verlangt ein ausgewogenes Selbstverhältnis als Form der Subjektivität. Sie verlangt eine innere Kohärenz der Triebe und eine ihr entsprechende sublimierende Subjektbildung, die den Menschen zum Träger von Empathie, Gerechtigkeit und Anerkennung befähigt. Die zeit­ liche Bewegtheit des menschlichen Lebens bekommt mit dieser Bewältigung eine Richtungsbestimmung auf eine ihr entsprechende Ausprägung mensch­ licher Subjektivität. •• Die Spannung zwischen Innerweltlichkeit und Transzendenz in der Deutung von Mensch und Welt wird in einer übergreifenden Vorstellung von Weltordnung verarbeitet und lebbar gemacht. Die dafür maßgebenden Gesichtspunkte lassen sich als zeitlich gerichtet verstehen, da sie über den Erfahrungshorizont gegebener Weltordnungen mit der Zielbestimmung der Wohlgeordnetheit hinausgehen. •• Die Spannung zwischen Menschlich und Nicht-menschlich in der Wahrnehmung und Deutung lebensbestimmender Bedingungen des menschlichen Daseins trägt sich in Vorstellungen vom Menschsein des Menschen aus, der unter nicht-menschlichen Bedingungen leben muss. In dieser Spannung spielt das Prinzip der Selbsttranszendierung eine fundamentale Rolle. Diese Selbsttranszendierung lässt sich als Zeitrichtung deuten. •• Die Spannung schließlich zwischen Gut und Böse verlangt in der Organisation des menschlichen Lebens zwingend nach ethischen und moralischen Regelungen, in denen der Gesichtspunkt der Reziprozität eine entscheidende Rolle spielt. Auch dieser Gesichtspunkt richtet die kulturelle Orientierung des menschlichen Lebens grundsätzlich (von heute aus gesehen) zeitlich aus. Sie geht über die vorgegebene Gegensätzlichkeit der Menschen, über die »ungesellige Geselligkeit« (Kant) seines Umgangs mit andern und auch mit sich selbst hinaus. Sie richtet sich kontrafaktisch auf eine Verfassung der menschlichen Welt, in der das Gute über das Böse triumphiert. Diese lebensnotwendigen kontrafaktischen Gesichtspunkte geben Ethik und Moral eine Richtung auf ein Anderes als das Gegebene, die sich zeitlich deuten lässt. Diese vielfältige zeitliche Gerichtetheit der kulturellen Sinnbildung, mit der der Mensch die widerspruchsträchtigen Bedingungen seines Lebens lebbar macht, ist keine bloße nachträgliche Konstruktion. Sie ist schon in den kulturellen Leistungen zur Bewältigung der Spannungen angelegt, insofern dabei sinnhaft der Horizont der gegebenen Lebensverhältnisse überschritten wird, also eine andere Zeit als die eigene wichtig wird. Die Gegenwart reklamiert

125

126

|  IV. Kapitel: Systematik – Kategorien, Theorien, Begriffe

dann mit ihrem historischen Denken diese andere Zeit, wie sie in der Vergangenheit entworfen wurde, für sich. Dieser Zeit-Zusammenhang hat seine Grundlage in der intergenerationellen Verknüpfung von Vergangenheit und Gegenwart. Intergenerationell hat sich die Vergangenheit immer schon mit der Gegenwart vermittelt. In diese Vermittlung sind – auf aufklärungsbedürftige Weise – auch die kulturellen Sinnbildungen der Vergangenheit eingegangen. Sie müssen freilich absichtsvoll und reflektiert (und natürlich nicht unkritisch) aufgegriffen werden. In diesem Prozess der Sinnbildung, der dann ein genuin historischer wird, realisiert sich die vorgegebene Möglichkeit, sie zeitlich auf die Gegenwart zu richten. Entwicklung als historischer Sinn  Der Sinnüberschuss, mit dem der menschliche Geist an der Bewältigung vorgegebener Lebensbedingungen arbeitet, hat sich lange Zeit nicht im Rahmen einer Zeitkategorie artikuliert, wie sie die moderne Kultur aufweist. Aber er ist stets in der Form einer klaren Vorstellung unterschiedlicher Zeiten aufgetreten. Beispiele dafür sind die Unterscheidung zwischen der ›Ur-Zeit‹ mythisch vergegenwärtigter Sinnstiftung archaischer Lebensformen auf der einen und der innerweltlichen Zeitdimension des alltäglichen Lebens auf der anderen Seite. Ebenso ist an die vielen utopischen, eschatologischen, apokalyptischen oder anderen Zeitvorstellungen zu denken, deren Sinn im Gegensatz zur real erlebten Zeit der menschlichen Lebenspraxis in Jahr und Tag liegt.104 An diese ›andere‹ Zeit kann die historische Sinnbildung der Gegenwart anknüpfen. Sie liegt ihr zunächst einmal in den kulturellen Vorgaben des historischen Denkens als wirkungsmächtiger Traditionsbestand voraus. Wie mit ihm umgegangen werden kann und muss, ist natürlich nicht vorentschieden. Der Umgang regelt sich nach den für das historische Denken der Gegenwart maßgeblichen eigenen Sinnkriterien (z. B. einer Asymmetrie zwischen dem Erfahrungshorizont der Vergangenheit und dem Erwartungshorizont der Zukunft). Insbesondere hinsichtlich der methodischen Rationalität des historischen Denkens in der Institution Wissenschaft ist dieser ›Eigen-Sinn‹ der Gegenwart wichtig. Diese Rationalität 104 Siehe dazu: Rüsen: Die Kultur der Zeit, S. 23 – 53.

6. Zugriffe aufs Ganze II: Die Öffnung des Erfahrungsfeldes  |

muss in die geschichtsphilosophische Begründung des historischen Denkens auch in der Dimension ihres Erfahrungsbezuges, ihrer kategorialen Ordnung des Erfahrungsfeldes, eingeholt werden. Sonst hängt sie in der Luft, und die Wissenschaft schneidet sich von wesentlichen Sinnquellen ihrer Erkenntnisarbeit ab. Humanisierung als Integration der Entwicklungen  Mit diesen Richtungsbestimmungen in der zeitlichen Bewegtheit der menschlichen Lebensformen nimmt die anthropologische Fundierung des histo­rischen Denkens auf kategorialer Ebene zuallererst eine historische Form an: Aus Veränderungen werden gerichtete Entwicklungen. Anthropologie wird damit zur Geschichtsphilosophie. Diese Geschichtsphilosophie expliziert in ihrer materialen Ausprägung die Richtungsbestimmungen in den zeitlichen Veränderungen der menschlichen Welt. Sie fasst diese Bestimmungen systematisch zusammen und ordnet sie nach hierarchischen Gesichtspunkten ihrer Wechselverhältnisse und inneren Verschränkungen. Balance, Gerechtigkeit, Polyzentrismus, Friede, Gleichheit, Fürsorglichkeit, Legitimität, Glück, ›gutes‹ Leben, sozialer Ausgleich, Anerkennung, kohärente Subjektivität, Selbsttranszendierung, Moralität – wie lassen sich diese Richtungsbestimmungen in der zeitlichen Veränderung der menschlichen Welt stimmig zusammenfassen? Wie lässt sich ihr Verhältnis systematisch ordnen? Der dafür maßgebliche Gesichtspunkt liegt auf der Hand: Es geht immer darum, die Spannungsverhältnisse in der Konditionierung des menschlichen Lebens lebbar, und das heißt: menschlich zu machen. Menschlichkeit in der inter­ generationellen zeitlichen Erstrecktheit der Lebensformen ist der oberste Gesichts­ punkt, nach dem das historische Erfahrungsfeld geschichtsphilosophisch in materialer Ausrichtung erschlossen wird (besser: erschlossen werden kann). Das heißt nun wahrlich nicht, dass es aus kategorialen Gründen des historischen Denkens in der Vergangenheit stets menschlich zugegangen sein muss. Mit einer solchen normativen Qualität des obersten Gesichtspunktes der historischen Ordnung der Vergangenheit würde der Blick darauf, ›wie es eigentlich gewesen‹, nur verstellt (natürlich in bester Absicht). Um eine solche humanistische Verblendung zu vermeiden, muss differenzierter argumentiert werden. Zunächst einmal ist die Vergangenheit insofern menschlich, als es sich um das Tun und Leiden von Menschen unter nicht-menschlichen Bedingungen handelt. Da dieses Tun und Leiden aber sinnbildend mit diesen Bedingungen umgeht (umgehen muss), imprägniert es seine Lebensformen mit Menschlichkeitsbestimmungen normativer Art. Die Gegenwart kann sie als auf sich gerichtet ansehen. Im Lichte dieser gerichteten Normativität kann und muss man dann auch und gerade von Unmenschlichkeit reden, wenn es darum geht,

127

128

|  IV. Kapitel: Systematik – Kategorien, Theorien, Begriffe

konkrete Lebensformen und ihre Veränderung historisch zu verstehen. Mit einer solchen Betrachtung würde die traditionelle Leidensverdrängung des histo­ rischen Denkens aufgehoben. Der historische Blick würde realistischer, als er je war. Die oberste Sinnmaxime der Menschlichkeit inspiriert dann im Blick auf die Erfahrung der Vergangenheit eine Betrachtungsweise, die der Maxime folgt, es müsse gezeigt werden können, wie es eigentlich hätte gewesen sein müssen.105

7.

Zugriffe aufs Ganze III: Die Öffnung des Deutungsfeldes

Formale gegen materiale Geschichtsphilosophie?  Wenn sich die Geschichtsphilosophie dem Deutungsfeld des historischen Denkens zuwendet, dann sieht sie von dem ab, was in der Vergangenheit geschehen ist. Sie wendet sich stattdessen den für die historische Deutung dieses Geschehens maßgeblichen Gesichtspunkten zu. Sie wird zur formalen Geschichtsphilosophie. Als Erkenntnistheorie des historischen Denkens hat sie eine reiche Tradition hinter sich, für die die Namen Rickert,106 Dilthey,107 Simmel,108 Danto 109 und Ricoeur 110 stehen mögen. Sie hat sich in einer kritischen Wendung gegen die so genannte mate­ riale Geschichtsphilosophie entwickelt und dabei eine eigene Logik ausgebildet. Mit dieser Logik jedoch hat sie das historische Denken in ein Dilemma gebracht: Die Bestimmungsgründe dieses Denkens sind mit der historischen Erfahrung nicht mehr schlüssig vermittelt. Im Gegenteil: Sie werden jenseits

105 Walter Benjamin hat diesen Realismus zu einer Katastrophenbestimmung des histo­ rischen Zeitverlaufs gesteigert und dessen Sinnträchtigkeit zu kontingenten Augenblicken schrumpfen lassen. Er diffamiert die Entwicklungskategorie als Teil dieser fundamentalen Katastrophe des Historischen und rückt ihren Sinngehalt ins Jenseits eines »schwachen Messianismus«. In der Tat: Dieser Sinn ist schwach, so schwach, dass er ein genuin historisches Denken, das das Zeitganze der menschlichen Kultur kognitiv in den Blick nimmt, nicht tragen kann (Benjamin: Über den Begriff der Geschichte, Bd. I.2, S. 691 – 704). Adorno ist ihm darin gefolgt. Aus seiner »Negativen Dialektik« ist keine Geschichtsphilosophie eruierbar, die die kategoriale Leistung zu erbringen vermöchte, die das historische Denken ihr abverlangt (Adorno: Negative Dialektik). 106 Rickert: Die Grenzen der naturwissenschaftlichen Begriffsbildung; ders.: Die Probleme der Geschichtsphilosophie. 107 Dilthey: Einleitung in die Geisteswissenschaften. 108 Simmel: Die Probleme der Geschichtsphilosophie. 109 Danto: Analytische Philosophie der Geschichte. 110 Ricoeur: Zeit und Erzählung.

7. Zugriffe aufs Ganze III: Die Öffnung des Deutungsfeldes  |

dessen angesiedelt, was von der Vergangenheit in die gegenwärtigen kulturellen Lebensformen hineinragt. Heinrich Rickert zum Beispiel trennt die Sphäre der Werte, die den historischen Charakter der Arbeit an den Erfahrungsbeständen der Vergangenheit bestimmt und auszeichnet, völlig von dieser Erfahrung ab. Max Weber hat diese Schizophrenie der erkenntnistheoretischen Geschichtsphilosophie mit starken Worten zum Ausdruck gebracht: Er nennt die Kulturwissenschaften mit guten Gründen »Wirklichkeitswissenschaften«, hält aber die maßgeb­lichen kognitiven Formen des historischen Denkens für reine Kon­ struktionen. Er benutzt das markante Bild vom Scheinwerfer der Wertideen, die der Vergangenheit historischen Sinn verleihen und den dunklen chaotischen Strom der Geschehnisse in der Vergangenheit erleuchten.111 Die folgenden Überlegungen versuchen, diese Spaltung zwischen Subjekt und Objekt des historischen Denkens zu unterlaufen. Sie sollen ihren inneren Zusammenhang in den Blick bringen, ohne ihre Differenz zu ignorieren. Es geht also darum, die formale Geschichtsphilosophie nicht als Alternative zur inhaltlichen zu entwickeln. Vielmehr soll die wechselseitige Verschränkung beider Denkweisen auf der kategorialen Ebene des historischen Denkens betont werden. Die Zeitrichtung des Geschehens  Die Zeitrichtung des Geschehens der Vergangenheit ist als Bezug auf die Gegenwart nicht schon hinreichend vorgegeben, sondern nur als Überschuss über die jeweilige Gegenwart des Vergangenen vor-gegeben. Der Bezug auf die Gegenwart der Interpreten muss eigens von eben dieser Gegenwart geleistet werden. Genau das wird von der formalen Geschichtsphilosophie reflektiert: Sie legt die Gesichtspunkte dar, nach denen die Vorgabe der Vergangenheit an die historische Sinnbildung der Gegenwart aufgegriffen und zuallererst zu historischem Sinn verwandelt wird. Dieser innere Zusammenhang zwischen Materie und Form wird philosophisch als Zeitverlaufsvorstellung konzipiert, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zusammenbindet und damit zuallererst historisches Denken ermöglicht. Die formale Geschichtsphilosophie bekommt sozusagen ihr Recht zur Formung aus der empirischen ›Materialität‹ des zu Formenden. Die Geschehnisse der Vergangenheit sind keine sinnlosen Gegebenheiten, nicht ›bloße‹ Fakten (»Müll«

111 »Das Licht, welches jene höchsten Wertideen spenden, fällt jeweilig auf einen stets wechselnden endlichen Teil des ungeheuren chaotischen Stromes von Geschehnissen, der sich durch die Zeit dahin wälzt.« (Weber: Die ›Objektivität‹ sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis, S. 213 f.).

129

130

|  IV. Kapitel: Systematik – Kategorien, Theorien, Begriffe

hat Egon Flaig das genannt),112 sondern tragen die Spuren der Sinnbildung an sich, die die Menschen damals leisten mussten, um leben zu können. Die Zeitverlaufsvorstellung ist ohne materiale Geschichtsphilosophie nicht denkbar. Sie geht aber in dieser Dimension der Geschichtsphilosophie nicht auf. Sie muss zwar erfahrungskompatibel sein und folgt doch nicht hinreichend aus den empirisch vorgegebenen Geschehnissen der Vergangenheit. Sie muss dem Sinnüberschuss in den Lebensformen der Vergangenheit die Zeitrichtung auf Gegenwart und Zukunft geben und ist damit ›Konstruktion‹. Sie kann also nicht aus den Sinnvorgaben der Vergangenheit hinreichend ermittelt oder gar abgeleitet werden. Insofern reicht sie in die Dimension der formalen Geschichtsphilosophie hinein und verbindet beide Dimensionen zu einem kohärenten Ganzen. Die Prinzipien des interpretierenden Konstruierens  Die formale Geschichts­ philo­sophie fragt nun nach den Prinzipien eines solchen interpretierenden ›Kon­struierens‹. Was für Prinzipien sind das? Die maßgebende Form des historischen Denkens ist diejenige einer Geschichte, einer Erzählung. Es handelt sich also um Prinzipien, die in und durch die Art des Erzählens einen historischen Sinn der erzählend vergegenwärtigten Vergangenheit herstellten und darstellend manifest werden lassen. Dies geschieht, indem die Geschehnisse der Vergangenheit zeitlich entlang des Leitrahmens der Zeitverlaufsvorstellung aneinandergereiht und diese ›Zeitreihe‹ von Geschehensabläufen in die Form einer in sich kohärenten Geschichte gebracht wird. Die Zeitverlaufsvorstellung muss also in ihrer kategorialen Bedeutung für die (narrative) Form als Strukturprinzip von Erzählen konzipiert und darstellend verwendet werden. Formale Geschichtsphilosophie ist eine Theorie der grundlegenden Prinzipien narrativer Sinnbildung im spezifisch historischen Zusammenhang der Vergangenheit mit der Gegenwart und deren Ausgreifen in die Zukunft. Sie erschließt das Deutungsfeld des historischen Denkens, traditionell als Erkenntnistheorie dieses Denkens, allerdings seit geraumer Zeit als Theorie der narrativen Form der historischen Erkenntnis. Formale Geschichtsphilosophie ist zur Theorie des historischen Erzählens geworden. Damit wurde die Art der historischen Bedeutung (oder besser: des historischen Be-deutens) – wirkungsvoll bis heute – aufgewiesen, also eine notwendige Voraussetzung zum Verständnis der Leistungen und Grenzen des historischen Denkens erfüllt. Narrativitätstheorie ist zum unverzichtbaren Bestandteil der 112 Flaig: Verstehen und Vergleichen; S. 262 – 287, zit. S. 277.

7. Zugriffe aufs Ganze III: Die Öffnung des Deutungsfeldes  |

Historik geworden. Aber diese Theorie leistet das nicht, was im Blick auf die kategorialen Grundlagen des historischen Denkens infrage steht. Sie gibt noch keine hinreichende Auskunft darüber, wie die maßgebenden Gesichtspunkte der (narrativ verfassten) Deutung des ›Geschichte‹ genannten Geschehenszusammenhangs der Vergangenheit aussehen. Die bloße Form des historischen Denkens sagt ja noch nichts über ihren Inhalt. Wenn es also darum geht, wie die im Erfahrungsbereich ›Geschichte‹ gegebenen Sachverhalte als historische gedeutet werden können und müssen, bleibt eine formale Geschichtsphilosophie – sei es als Erkenntnistheorie oder als Erzähltheorie – die Antwort schuldig. Erzählung macht aus Zeit Sinn, aber die dafür maßgeblichen Gesichtspunkte sind aus der Form des Erzählens alleine nicht ermittelbar. Die Historik bedarf daher einer Geschichtsphilosophie, die sich ­dieser Gesichtspunkte annimmt und sie als kategoriale Voraussetzungen der Erkenntnisleistungen der Geschichtswissenschaft expliziert. Der Status dieser Geschichtsphilosophie muss eigens geklärt werden. Sie setzt eine erzähltheore­tische Klärung der historischen Denkform voraus 113 und wendet sich den für diese (besser noch: in dieser) Denkform maßgeblichen Prinzipien der historischen Deutung zu. Was macht historisch Sinn? Die Historik beantwortet diese Frage, indem sie die materiale Geschichtsphilosophie in einen Deutungsrahmen verwandelt, der das historische Erzählen konfiguriert. Es ist das Erzählen, das dem Erzählten ein Gerüst der Sinnhaftigkeit verleiht und insofern das Sinngebilde einer Geschichte produziert. Formale Geschichtsphilosophie als Theorie eines solchen Deutungsrahmens geht bruchlos in Theorie der Geschichtsschreibung über. Die Theorie der Geschichtsschreibung (»Topik«)114 geht den narrativen Formen der historischen Sinnbildung nach und versucht den Spielraum dieser Formen begrifflich zu erschließen. Formale Geschichtsphilosophie fragt nach den für die narrative Form der historischen Sinnbildung maßgeblichen Sinnkriterien. Formale und materiale Geschichtsphilosophie hängen zusammen  Die traditionelle (moderne) Geschichtsphilosophie hat lange darunter gelitten, dass sich zwischen ihrer materialen und ihrer formalen Ausgestaltung eine unheilvolle Dialektik

113 Paradigmatisch dafür ist Ricoeur: Zeit und Erzählung. Hier allerdings wird das spezifisch Historische einer Erzählung nur als Sonderproblem behandelt und eine entsprechende Theorie des historiographischen Erzählens nur ansatzweise entworfen. Auf die besondere kognitive Leistung der Geschichtswissenschaft geht Ricoeur nicht eigens ein. 114 Siehe unten S. 191 ff.

131

132

|  IV. Kapitel: Systematik – Kategorien, Theorien, Begriffe

zwischen Objektivismus und Subjektivismus ausgetragen hat. Sie entstand am Ende des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts als Versuch, sich akkumulierende Wissensbestände über den Menschen und seine Welt in zeitlicher Perspektive zu ordnen (in den Worten Schlözers vom »Aggregat zum System« fortzuschreiten).115 Geschichtsphilosophie trat hier als Ordnungssystem empirischer Befunde auf. Demgegenüber entwickelte sich die formale Geschichtsphilosophie als Ordnungssystem von Deutungen empirischer Befunde. Für die materiale Geschichtsphilosophie war die historische Erkenntnis eine kognitive Verarbeitung vorgegebener zeitlicher Sachverhalte. Das konnte bis zu einer Wiederspiegelungstheorie im Rahmen des marxistisch-leninistischen Geschichtsdenkens gehen. Die Einsicht in den ›materialen‹ Charakter der Geschichte begründete die Objektivitätsansprüche der historischen Erkenntnis. Sie hatte eben sachadäquat zu erfolgen, d. h. dem gerecht zu werden, was ihr als zeitliches Geschehen mit historischem Charakter voraus- und zu Grunde lag. Die formale Geschichtsphilosophie legte demgegenüber den Akzent des spezifisch Historischen auf kognitive Operationen, die auf empirische Sachverhalte (Geschehnisse in der Vergangenheit) bezogen sind und sie durch diesen Bezug erst historisch machen. Das Entscheidende am geschichtlichen Charakter der historischen Erkenntnis war (in der älteren, vor-narrativistischen Form) ein »Wertbezug« des erkennenden Subjekts auf die objektiven Fakten seiner Außenwelt.116 Von einer sinnbestimmenden Wertvorgabe der historischen Erfahrung an ihre Deutung war dann nicht mehr die Rede. Dieser Subjektivismus konnte sich bis zu der Auffassung steigern, dass erst durch die subjektiven Operationen der Sinnbildung durch Erzählen das Phänomen ›Geschichte‹ überhaupt erst entsteht. ›An sich‹, also als empirische Gegebenheit, gibt es dann Geschichte überhaupt nicht. Dieser Gegensatz zwischen objektivitätsträchtiger materialer und subjektivitätsträchtiger formaler Geschichtsphilosophie beruht auf einer erkenntnistheoretischen Prämisse, die von einer klaren Unterscheidung zwischen Subjekt und Objekt der Erkenntnis ausgeht. Ein vorgängiger innerer Zusammenhang wird immer dann ausgeblendet, wenn es darum geht, wahrheitsfähige Erkenntnis als eine Relation zwischen Erkenntnissubjekt und Erkenntnisobjekt auszumachen und zu bestimmen. Mit der erkenntnistheoretischen Dominanz dieser Prämisse geriet in der Geschichtsphilosophie dieser Zusammenhang also aus dem Blick.

115 Schlözer: Vorstellung seiner Universalhistorie (1772/73), S. 14 ff. Kant hat diese Formulierung aufgenommen: Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht, A 408. 116 Beispielsweise bei Weber: Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, S. 252 ff.

7. Zugriffe aufs Ganze III: Die Öffnung des Deutungsfeldes  |

Überwindung der erkenntnistheoretischen Subjekt-Objektspaltung  Die erkenntnistheoretische Subjekt-Objekt-Spaltung muss also unterlaufen werden, um aus dieser Engführung der Geschichtsphilosophie herauszukommen. Das geschieht, wenn die materiale Geschichtsphilosophie eine Sinnbildungsvorgabe an die historische Erkenntnis ausmachen kann, an die die formale anknüpfen kann. Das ist in der im vorigen Abschnitt entwickelten Geschichtsphilosophie dezidiert der Fall. Schon die im Einzelnen aufgelisteten anthropologischen Fundamente der menschlichen Lebensform geben Gesichtspunkte der historischen Interpretation ab. Ferner spielt in der zeitlichen Bewegtheit der menschlichen Lebensumstände als Bedingung der Möglichkeit von Geschichte die kulturelle Sinnbildungstätigkeit des Menschen eine wesentliche Rolle. Sie wird zum Angelpunkt des geschichtsphilosophischen Denkens, wenn es um die Explikation des Entwicklungscharakters der zeitlichen Bewegungen der menschlichen Welt geht. In der umfassenden Zeitverlaufsvorstellung schließlich, die alle Entwicklungen in die Einheit der historischen Erfahrungswelt zusammenschließt, gehen die ›materialen‹ Zeitverläufe des Geschehens in der Vergangenheit in einen neuen Deutungsrahmen über. Er wird zwar als erfahrungsbezogen angenommen, aber er bedarf einer Ausführung und kognitiven Realisation, die die Grenzen der materialen Geschichtsphilosophie übersteigen. Sie werden überschritten in das Gebiet der formalen Geschichtsphilosophie hinein. Die Einsicht in diese für beide Seiten konstitutive Verbindung des materialen mit dem formalen Charakter des geschichtsphilosophischen Denkens ist nicht neu. Im Gegenteil: In den ersten Fassungen der Geschichtsphilosophie spielt diese Verbindung eine wichtige Rolle: Für Kant zum Beispiel gibt sie der Geschichtsphilosophie einen »chiliastischen« Charakter, macht sie zum Faktor des realen Geschichtsverlaufes selber.117 Für Humboldt ist es der gleiche Geist des Menschen, der den geschichtlichen Charakter seiner Welt konstituiert und die historische Erkenntnis dieses Charakters bestimmt. Er spricht von einer »vorhergängige[n], ursprüngliche[n] Übereinstimmung zwischen dem Subject und Object«.118 In der historischen Erkenntnis gewinnt der Geschichtsverlauf eine reflexive Form. Und in dieser Form wird die historische Erkenntnis ein Faktor des erkannten Verlaufes selber.

117 Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht, A 404. 118 Humboldt: Über die Aufgabe des Geschichtsschreibers, S. 596 f.

133

134

|  IV. Kapitel: Systematik – Kategorien, Theorien, Begriffe

An eben diese Denkfigur ist anzuknüpfen, wenn man den falschen Gegensatz zwischen Objektivismus und Subjektivismus des historischen Denkens überwinden will. Dieser Gegensatz existiert nicht in den anthropologischen Grundlagen der menschlichen Zeitlichkeit. Sie sind für die gedeutete Vergangenheit und die deutende Gegenwart die gleichen. Gegenwart und Vergangenheit teilen also auch die für das kulturelle Leben maßgeblichen Absichten, mit den Widersprüchen und Spannungen fertigzuwerden, die diese Zeitlichkeit in Bewegung setzen und halten. Natürlich sind die konkreten Sinnbildungen je nach Zeit und Raum ganz unterschiedlich, aber ihre Grundintention, Leben ›menschlich‹ oder (im aristotelischen Sinne) ›gut‹ zu gestalten, hält sich durch alle Zeiten hindurch. Diese Gemeinsamkeit zwischen Vergangenheit und Gegenwart ist a-historisch (besser: vor-historisch); sie sieht von jeder für den geschichtlichen Charakter der historischen Erfahrung maßgeblichen unterschiedlichen Ausprägung und ständigen Veränderung systematisch ab. Insofern ist es mit einem Rekurs auf die Bedingungen der Möglichkeit nicht nur jeder Geschichte, sondern auch jeder historischen Erkenntnis nicht getan, wenn man dieser Erkenntnis im Rahmen einer Geschichtsphilosophie auf die Spur kommen will. Der entscheidende Argumentationsschritt muss darin bestehen, die anthropologische Gleichheit von Vergangenheit und Gegenwart zu verzeitlichen, zwischen beiden Zeit­ dimensionen also den Zeitraum der Veränderungen aufzuspannen, der in dem von der materialen Geschichtsphilosophie kategorial erschlossenen Feld der historischen Erfahrung liegt. Der doppelte Zeitbogen zwischen Vergangenheit und Gegenwart  In diesem aufgespannten Zeitbogen verbindet sich die Vergangenheit mit der Gegenwart in allen Unterschieden und Veränderungen der menschlichen Lebensformen zwischen damals und heute auf doppelte Weise: (a) Einmal handelt es sich um die Form einer zeitlich erstreckten Kette von Bedingungen und Bedingtheiten (landläufig als ›Kausalkette‹ angesprochen); der Zeitverlauf in dieser Kette nimmt die Sinnpotenziale des historischen Denkens mit sich, bleibt ihnen aber äußerlich. Es gibt aber auch (b) eine innerliche Verbindung zwischen den Zeiten, in der sich diese Sinnpotenziale austragen und zur Geltung bringen. Es handelt sich um die Transformation geleisteter kultureller Orientierungen über den Wechsel der Generationen hinweg. Mit ihnen schiebt sich die Vergangenheit in die Deutungsleistungen der Gegenwart hinein, ohne schon in ihrer Eigenart und Abständigkeit als Vergangenheit – also genuin ›historisch‹ – in den Blick genommen worden zu sein. Am deutlichsten ist diese Sinntransformation durch die

7. Zugriffe aufs Ganze III: Die Öffnung des Deutungsfeldes  |

Zeiten hindurch in den tiefenpsychologischen Vorgängen wirksam, in denen sich menschliche Subjektivität intergenerationell konstituiert.119 Solche sinnträchtigen Zeitverläufe sind notwendige Bedingungen dafür, dass sich jeweils gegenwärtige Lebensverhältnisse im Rekurs auf die Vergangenheit historisch orientieren, um mit der Zeitlichkeit dieser Lebensverhältnisse geistig zu Rande zu kommen. Die objektiven Sinnvorgaben müssen freilich immer subjektiv umgesetzt werden. Dabei erfahren sie grundsätzlich eine Veränderung: Als kausale Bedingtheiten sind sie stumm. Sie werden erst in den Diskursen der historischen Orientierung zur Sprache gebracht. Damit gewinnen sie einen ganz anderen Stellenwert als den einer bloßen Bedingung oder Vorgabe. Sie geraten in Bewegung; sie werden lebendig, und damit werden sie natürlich (im Prinzip) veränderbar. Historisches Denken läuft über diese Kette der inneren und äußeren Verknüpfung mit der Vergangenheit nicht einfach rückwärts. Zwar ist es natürlich rückwärts gewandt und in seinen Sinnbildungsleistungen auch an die Zeitrichtung der Chronologie gebunden. Aber es wendet sich der Zeitkette, die die Gegenwart an die Vergangenheit schmiedet, nicht gleichmäßig in ihrer ganzen Erstreckung zu. Es greift sich vielmehr Abschnitte heraus, die im Horizont gegenwärtig wahrgenommener und in Orientierungsbedürfnisse umgesetzter Problemlagen besonders wichtig sind. Die Zeitkette wird nicht gesprengt, aber sequentialisiert; sie wird in der Form von einzelnen Geschichten ins Bewusstsein erhoben. (Dass diese Geschichten nun ihrerseits durch eine Geschichtsphilosophie prä-figuriert sind, in der das Zeitganze der menschlichen Welt kategorial gefasst wird, steht auf einem anderen Blatt.) Sinnzusammenhänge  In der objektiven Verschränkung von Vergangenheit und Gegenwart halten sich Sinnkriterien des historischen Denkens durch, und zwar in zwei Hinsichten: (a) Es sei noch einmal wiederholt: Vergangenheit und Gegenwart verschmelzen in der grundsätzlichen Ausrichtung der kulturellen Deutungsarbeit des menschlichen Lebens auf Absichten der Lebbarkeit der anthropologisch vorgegebenen Spannungen und Widersprüche in den Bedingungen der menschlichen Lebensführung. Natürlich nehmen diese Absichten zeitspezifische Formen an. Aber nichtsdestoweniger rekurriert die spätere Zeit immer auf die frühere in einer wie immer kritisch gewendeten Weise auf ihr von der Vergangenheit her

119 Siehe dazu Schneider/Stillke/Leineweber: Das Erbe der Napola. Ferner: Rüsen/Straub (Eds.): Die dunkle Spur der Vergangenheit.

135

136

|  IV. Kapitel: Systematik – Kategorien, Theorien, Begriffe

zugekommene und vorgegebene Sinnpotenziale. Sie ist grundsätzlich auf sie bezogen, muss aber diesen Bezug dann selber noch einmal durch eigene, aktive Deutungsleistungen vollbringen. Für die formale Geschichtsphilosophie bedeutet dies, dass sie die menschliche Kultur in ihren unterschiedlichen zeitlichen und räumlichen Ausprägungen mit einem Zeitindex versieht, mit dem sie auf die Gegenwart bezogen werden, als hätten die Menschen in der Vergangenheit ihrer Deutung durch die spätere Gegenwart schon zugearbeitet. (b) Das ist zunächst einmal nicht mehr als eine bloß formale Zeitqualität vergangener Sinnbildungen, mit denen sie zur Durcharbeitung in der Kultur der Gegenwart anstehen. Ganz ohne inhaltliche Bestimmung ist diese formale Zeit aber nicht; denn sie zeichnet sich aufgrund der von allen Zeiten geteilten anthro­ pologischen Grundlagen des menschlichen Lebens durch eine fundamentale Ausrichtung intentionaler Art auf Lebbarkeit im Spannungsfeld grundsätz­licher Gegensätze aus. Diese Ausrichtung wird von der materialen Geschichts­philosophie im Einzelnen dargelegt. Die Absichten auf Lebensermöglichung sind natürlich zeitlich und räumlich höchst verschieden. Aber in ihrer temporalen Verkettung tragen sie eine universalhistorische Sinnhaftigkeit in sich: Es geht um Menschlichkeit in universalhistorischer Erstreckung. Geschichte ist im Grundsatz Menschheitsgeschichte. Als übergreifender Entwicklungsprozess lässt sie sich als umfassende Vermenschlichung des Menschen deuten. Sie muss entsprechend ›menschlich‹ (im Sinne eines neuen Verständnisses also ›humanistisch‹) gedacht werden.120 Historisches Denken spitzt diese universalgeschichtliche Perspektive auf konkrete und damit immer auch spezifische Lebensumstände der Gegenwart zu. Daher schließt sich die aktuelle historische Sinnbildung den zeitlichen Vorgaben an, die die Humanisierungsanstrengungen der menschlichen Kultur in der Vergangenheit erbracht, verfehlt, zurückgenommen haben. Das ist insofern angebracht, als diese Vorgaben in der Transzendierungsleistung kultureller Bedeutungen von Lebensumständen in die Zukunft hinein (und damit tendenziell an die Gegenwart) weitergegeben wurden. Ohne diese Tradition gibt es keine Geschichte. Allerdings ist Geschichte dann immer mehr als Explikation von Tradition. Charakteristika der historischen Deutungsleistungen  Mit diesem Anschluss gewinnt die Deutungsleistung des historischen Denkens ihr eigenes kognitives

120 Umrisse einer solchen humanistischen Geschichtsbetrachtung habe ich entwickelt in: Rüsen: Humanism: Anthropology – Axial Times – Modernities.

7. Zugriffe aufs Ganze III: Die Öffnung des Deutungsfeldes  |

Profil. Es lässt sich in folgende formale Charakteristika des historischen Erzählens aufschlüsseln:121 (a) Alle historischen Deutungen sind retrospektiv. Erzählend wird Vergangenes vergegenwärtigt, und zwar so, dass sein Vergangensein sich nicht einfach aufhebt und als Zeitqualität des Erzählten verschwindet. Vielmehr ist es in der Lebendigkeit seiner Präsentation als Vergangenes gegenwärtig. Genau darin, in dieser narrativ geleisteten Gegenwärtigkeit des Vergangenen, liegt die Faszination des Historischen. Historisches Erzählen verleiht damit der Gegenwart zeitliche Tiefe. (b) Alle historischen Deutungen sind perspektivisch. Sie bilden nicht einfach ab, sondern geben dem Vergangenen eine zeitliche Kontur, in der es sich von der Gegenwart abhebt und zugleich auf sie bezieht. Die narrative Organisation spinnt einen Zeitfaden, an dem entlang das Geschehen der Vergangenheit erzählend vergegenwärtigt wird. Dieser Zeitfaden folgt natürlich der chronologischen Ordnung von Zeitabläufen, aber damit ist er noch nicht hinreichend gestaltet: Mit ihm muss aus der Fülle des Geschehenen eine Sequenz herausund hervorgehoben werden, die sich zur Einheit einer Geschichte zusammenfügen lässt. Diese Einheit entsteht in einer doppelten zeitlichen Bewegung: (1) Sie verläuft von der Vergangenheit her in die Gegenwart: Nur das wird erzählend vergegenwärtigt, was auch wirklich in die Gegenwart führt, insofern es zu den Geschehnissen gehört, durch die die gegenwärtigen Lebensverhältnisse hervorgebracht worden sind. (2) Zugleich aber wird die Einheit einer Geschichte auch durch eine zeitliche Bewegung von der Gegenwart zur Vergangenheit hin gewonnen: Nur das wird erzählend vergegenwärtigt, was die Gegenwart zu ihrem Selbstverständnis braucht. Einfach gesagt: Nur das, wofür sie sich interessiert, was sie für sich wichtig hält, wird angesprochen. Zeitrichtungen der Perspektive  Beide Zeitrichtungen hängen aufs Engste miteinander zusammen. Wenn das Interesse an der Vergangenheit an dem vorbeigeht, was von ihr im realen Geschehenszusammenhang in die Gegenwart hineinreicht, dann läuft es ins Leere und verfehlt mit dem wirklichen Geschehen die historische Erfahrung, die die Gegenwart braucht, um sich im Horizont ihrer eigenen Zeitlichkeit verstehen zu können.

121 Ich greife hier Überlegungen von Klaus Füßmann auf: Dimensionen der Geschichtsdarstellung, S.  27 – 44, spez. S.  32 – 35.

137

138

|  IV. Kapitel: Systematik – Kategorien, Theorien, Begriffe

Umgekehrt muss der Resultatcharakter der Gegenwart, ihre Eigenschaft, Ergebnis vergangener Geschehnisse zu sein, deutlich werden, wenn diese Geschehnisse erzählt werden. Die Erzählperspektive der Histo­riographie gründet auch in dieser Bedingtheit gegenwärtiger Lebensverhältnisse durch vergangene Entwicklungen. Eine genuin historische Perspektive ist eine Synthese beider Zeitrichtungen. (c) Alle historischen Deutungen sind selektiv. Das folgt zwingend aus ihrem perspektivischen Charakter. Nur dasjenige Geschehen geht in seine erzählende Vergegenwärtigung ein, das in die jeweilige Perspektive hineinpasst. Jedes Erzählen ist zugleich auch ein Verschweigen. Jedes vergegenwärtigte Geschehen deckt anderes Geschehen zu. Entscheidend für die Selektion dessen, was erzählt wird, sind Gesichtspunkte der Wichtigkeit. In ihnen konvergiert der Erfahrungsdruck, mit dem die Vergangenheit die Gegenwart zu ihrer deutenden Bearbeitung zwingt (je nachdem auch: verlockt), mit dem Interesse der Gegenwart an einer lebbaren Zukunft. Hier trifft das historische Denken auf die Wünsche, Hoffnungen und Ängste, die die Erwartung der Zukunft in die Deutung der Vergangenheit stets einbringt. (d) Alle historischen Deutungen sind sequenziell. Sie präsentieren die Vergangenheit immer nur als Teil eines übergreifenden Zeitverlaufs, der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in ein Zeitganzes zusammenschließt. Historische Geschichten decken zwischen ihrem Anfang und ihrem Ende Zeitspannen ab, die als Teil eines übergreifenden Zeitverlaufs erscheinen und auch nur so verstanden werden können. Die Zeit der Geschichte ist immer mehr, als jeweils historisch erzählt wird. Vor jedem Anfang liegt schon eine andere Geschichte. Und jedes Ende lässt sich als Anfang einer anderen denken. Die Einheit der Zeit lässt sich im Medium des historischen Erzählens nur als eine Vielheit von Geschichten denken. Das stellt die Historiographie vor die schwierige Aufgabe, in ihrer je spezifischen Sequenz, also in der je besonderen einen Geschichte, die erzählt wird, auf die Möglichkeit vieler anderer Geschichten zu verweisen. Diese wiederum machen zusammen mit der einen Erzählten erst die Einheit des übergreifenden Zeitverlaufs aus, der die Vergangenheit mit der Gegenwart zukunftsträchtig verbindet. (e) Jede historische Deutung ist partikular. Sie kann die Erfahrung der Vergangenheit nur in ein grundsätzlich begrenztes Bezugssystem ihrer historischen Bedeutung einholen. Da sich die Menschen den geschichtlich gewordenen Bedingungen und Umständen ihres Lebens ja nicht einfach unterwerfen, sondern mit ihnen handelnd und leidend umgehen müssen, nimmt sich die in diesen Bedingungen und Umständen sedimentierte Vergangenheit immer anders aus, je nachdem welchen Impulsen und Absichten dieses Handeln und Leiden folgt. Es ist eine anthropologische Grundtatsache, dass die Menschen sich zu ihrer

7. Zugriffe aufs Ganze III: Die Öffnung des Deutungsfeldes  |

Welt und zu sich selbst stets eigens verhalten und Stellung beziehen müssen. Daraus folgt, dass die Aufschlüsselung der in diesen Umständen sedimentierten Vergangenheit zu historischem Orientierungswissen unterschiedlich erfolgen kann. Es gibt also nicht die eine und einzige Geschichte, die man erzählen muss, wenn man wissen will, in welcher Welt man lebt. Es gibt deren viele. (f ) Schließlich sind alle historischen Deutungen kommunikativ. Damit ist nicht nur gemeint, dass das Erzählen stets ein kommunikativer Akt ist, der zwischen dem Erzähler und den Adressaten vor sich geht. Gemeint ist vielmehr, dass die Erzählung selber in sich kommunikativ verfasst ist, sich (direkt oder indirekt) auf andere Geschichten bezieht. Sie setzt kulturell vorgegebene Geschichten fort, verändert sie, weist sie zurück, ersetzt sie durch andere etc. Nur in solchen Bezügen kann sie verstanden werden und gewinnt ihren Sinn. (g) Ein besonderes Gestaltungsprinzip kommt der historischen Deutung dann zu, wenn sie dem Wissenschaftsverständnis der Geschichtswissenschaft verpflichtet ist. Diese Historiographie prägt ihren kommunikativen Charakter argumentativ aus. Sie verwendet nicht nur Forschungsergebnisse. Vielmehr verweist sie darauf, nimmt ausdrücklich Bezug auf sie und beteiligt sich explizit an den Diskussionen, in denen die Forschung sich vollzieht. Das kann je nach der gewählten Darstellungsform in unterschiedlichem Grade geschehen. Eine wissenschaftliche Monographie (z. B. eine Dissertation) ist durch diese Teilnahme geradezu definiert, während eine Darstellung, die sich an ein breiteres Publikum wendet, diskursive Begründungen zu Gunsten des Sachgehalts in Andeutungen oder Hinweise zurücknimmt. Die Übergänge sind natürlich fließend. retrospektiv

Die Vergangenheit wird als Vergangenheit vergegenwärtigt.

perspektivisch

Die Vergangenheit gewinnt eine zeitliche Kontur durch den Leitfaden der Erzählung.

selektiv

Erzählt wird nach Gesichtspunkten der Wichtigkeit oder Bedeutung; alles andere Geschehen wird ausgeblendet.

sequentiell

Die erzählte Zeit erscheint stets nur als Teil eines übergreifenden Zeitverlaufs.

partikular

Die erzählte Geschichte ist nur eine neben vielen anderen (möglichen) und daher weder erschöpfend noch endgültig.

kommunikativ Jede Geschichte bezieht sich (implizit oder explizit) auf andere Geschichten. argumentativ

Wissenschaftsspezifische Geschichten beziehen sich auf Forschungen als Begründung ihres Geltungsanspruches.

Schema der Charakteristika historischer Deutungen

139

140

|  IV. Kapitel: Systematik – Kategorien, Theorien, Begriffe

Eine Synthese von formaler und materialer Geschichtsphilosophie ist notwen­ dig  Materiale und formale Geschichtsphilosophie stehen in einem ausgesprochenen Spannungsverhältnis. Mit ihrer unbestreitbaren Forschungskompetenz hat sich die Geschichtswissenschaft den Anspruch zu eigen gemacht, sachgerecht über den Inhalt des historischen Denkens, seine ›Materie‹ urteilen zu können. Philosophische (oder kategoriale) Grundsatzfragen werden in den Bereich der Spekulation verwiesen und deren Relevanz für die historische Erkenntnis grundsätzlich infrage gestellt. Die Philosophie hat dieser Verdrängung aus der Erfahrungswelt des Historischen dadurch entsprochen, dass sie eine formale Wendung nahm. Mit ihrer erzähltheoretischen Explikation der Eigenart des historischen Denkens dominiert sie heute die Reflexion auf die Prinzipien dieses Denkens. Damit ist aber zugleich dessen Realitätsbezug aus dem Blick geraten. In ihrer prononciertesten Form leitet die Erzähltheorie, die den Platz der formalen Geschichtsphilosophie besetzt hält, sogar den Sachverhalt ›Geschichte‹ aus der Erzählweise ab, die sich dem realen Geschehen der Vergangenheit widmet. ›An sich‹ gebe es die Geschichte nicht, nur Geschehnisse der Vergangenheit; deren spezifisch historischen Charakter gewännen sie erst im Gewande ihrer narrativen Repräsentation.122 Damit scheint die Aufgabe einer materialen Geschichtsphilosophie erledigt. Mit der Frage allerdings, was eigentlich die vergangenen Geschehnisse erzählbar macht, und wie es sich mit der Erfahrung verhält, ohne deren Integration das historische Erzählen keinen Sinn hat, bleibt die materiale Geschichtsphilosophie auf der Agenda des geschichtstheoretischen Denkens. Im Blick auf die dritte Dimension dieses Denkens, die seine lebenspraktischen Orientierungsfunktionen entfaltet, nimmt sich die Differenz zwischen materialer und formaler Erschließung des historischen Feldes als sekundär, ja als künstlich aus. In den zeitlichen Orientierungen, in denen menschliches Leben immer schon geschieht, ist die Vergangenheit mit ihrer erfahrungsschweren Sachlichkeit gedeutet da und wirksam. Erfahrungsinhalt und Deutungsform sind hier eines. Sie bilden eine vorgängige Synthese, die im reflexiven Blick auf das historische Denken allzu leicht aus dem Blick gerät. Der Blick auf diese Synthese muss geschärft werden; nur dann wird deutlich, dass die beiden unterschiedenen Denkformen keine Gegensätze, sondern zwei verschiedene Seiten der gleichen Sache sind.

122 Ein markantes Beispiel: »Geschichte … wird im Medium narrativer Textstrukturen allererst gewonnen« (Fulda: Strukturanalytische Hermeneutik, S. 39 – 60, zit. S. 45).

8. Zugriffe auf das Ganze IV: Die Öffnung des Orientierungsfeldes  |

8.

Zugriffe auf das Ganze IV: Die Öffnung des Orientierungsfeldes

Um wirklich zu verstehen, was Geschichte ist, bedarf es mehr als einer Analyse des Inhalts und der Form des historischen Denkens. Auch seine Funktion muss systematisch berücksichtigt werden. Ohne eine Erkenntnis des ›Sitzes im Leben‹, den das historische Denken einnimmt, lässt sich seine eigenartige kulturelle Leistung nicht hinreichend ausmachen. Und schon gar nicht kann man den besonderen Platz markieren, den die Geschichtswissenschaft in der kulturellen Orientierung ihrer jeweiligen Gegenwart einnimmt. Unbestreitbar hat sich das wissenschaftliche historische Denken von den praktischen Orientierungsbedürfnissen seines politischen und sozialen Kontextes entfernt, um aus und in dieser Entfernung seine Erweiterung des historischen Wissens und seine besonderen Geltungsansprüche erheben und plausibel machen zu können. Aber ebenso unbestreitbar ist sie mit diesen Orientierungsbedürfnissen verwoben und kann ohne Bezug auf ihre Zeitgenossenschaft nicht verstanden werden. Beides zugleich – Ferne und Nähe zur praktischen Orientierung des menschlichen Lebens – bestimmt das historische Denken in seiner wissenschaft­ lichen Verfassung. Seine Ferne war immer Ausgangspunkt einer Kritik, die ihre Selbstgenügsamkeit bemängelte und ihr geistige Sterilität und Lebensferne vorwarf. Das prominenteste Beispiel einer solchen Kritik ist Friedrich Nietzsches zweite unzeitgemäße Betrachtung »Über den Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben«.123 In den jüngeren Debatten über die zeitliche Orien­ tierung der menschlichen Lebenspraxis dominierte das Thema ›Erinnerung‹ und ›Gedächtnis‹. Deren höchst wichtige Rolle in der Kultur wurde gegen die etablierte Geschichtswissenschaft ausgespielt: Ihr komme genau diese Orientierungsleistung nicht (mehr) zu; sie sei mit den Vergegenständlichungspraktiken methodischen Denkens und den damit verbundenen Objektivitätsansprüchen unvereinbar. Diese Entgegensetzung von lebendiger Erinnerung und toter Erkenntnis 124 lässt sich nicht halten, wenn man die funktionale Bedingtheit des historischen Denkens im Allgemeinen und seiner wissenschaftlichen Verfassung im Besonderen genauer in den Blick nimmt.

123 Nietzsche: Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben [1874], S. 243 – 334. 124 So z. B. bei Nora: Zwischen Geschichte und Gedächtnis. Dezidiert bei Flaig: Verstehen und Vergleichen; S.  262 – 287.

141

142

|  IV. Kapitel: Systematik – Kategorien, Theorien, Begriffe

Funktionale oder praktische Geschichtsphilosophie: die Theorie der historischen Bil­ dung  Damit eröffnet sich der Denkraum einer funktionalen oder praktischen Geschichtsphilosophie, einer Pragmatik des historischen Denkens. Sie wurde in den klassischen Geschichtsphilosophien immer mitbehandelt,125 aber nie zu einem eigenen Gebiet der Geschichtsphilosophie ausgearbeitet. Das hat zu einer Unterbelichtung der fundamentalen Bedeutung geführt, die der ›Sitz im Leben‹ für das historische Denken hat. Nimmt man diesen ›Sitz‹ jedoch als ein eigenes Feld der geschichtsphilosophischen Argumentation, dann gewinnt diese gegenüber der materialen und formalen Geschichtsphilosophie einen besonderen Charakter. Es handelt sich dann um eine Theorie der Geschichtskultur oder Theorie der historischen Orientierung. In einer speziellen Ausrichtung stellt sie sich als Theorie der historischen Bildung dar. Entsprechende Paradigmen lassen sich in der Geschichte des historischen Denkens bei Humboldt und Herder in ihren Ideen einer Bildung des Menschen zur individualisierten Menschheit ausmachen. Johann Gustav Droysen hat diese Bildungstheorie im Konzept der ›didaktischen Darstellung‹ als eigenen, ja sogar als höchsten Typ der Historiographie aufgegriffen und zu einem wesentlichen Gestaltungselement des wissenschaftsspezifischen historischen Denkens gemacht.126 In der marxistischen Geschichtsphilosophie hat diese Pragmatik eine wesentliche Rolle gespielt: Sie hat das historische Denken als Einsicht in die innere Gesetzmäßigkeit der historischen Entwicklung konzipiert, und mit dieser Einsicht hat sie ideologisch Akteure des politischen Handelns (die Kommunistische Partei) mit dem Selbstbewusstsein ausgestattet, Agenten der realen geschichtlichen Entwicklung zu sein. Ein kategorischer Imperativ des historischen Denkens  Eine solche Ausrichtung des historischen Denkens auf Zielbestimmungen des Handelns (zumeist des politischen) gehört schon zum klassischen Bestand der als akademisches Fach institutionalisierten historischen Erkenntnis. Sie lässt sich mühelos bei den Repräsentanten des Historismus nachweisen. Das gilt nicht nur für die explizit politischen Historiker wie Gervinus, Sybel, Treitschke und andere, sondern 125 So etwa bei Kant, wenn er vom »Chiliasmus« der Geschichtsphilosophie spricht. Er meint damit, dass die Zielbestimmung des universalen Entwicklungsprozesses der menschlichen Kultur durch die philosophische Explikation dieses Prozesses, also durch die Geschichtsphilosophie selber, praktisch befördert wird (Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht, A 403). 126 Droysen: Historik I, ed. Leyh, S. 251 ff.

8. Zugriffe auf das Ganze IV: Die Öffnung des Orientierungsfeldes  |

auch für eine Ausprägung des klassischen Historismus, die bewusst Distanz zu tagespolitischen Forderungen der historischen Orientierung hält. Dafür steht kein geringerer als Leopold von Ranke.127 Er hat die geschichtsphilosophischen Prämissen seiner Geschichtsschreibung nur sporadisch expliziert, so dass sie in ihrer durchaus nachweisbaren systematischen Struktur weitgehend implizit geblieben sind. Bei ihm findet sich aber eine erstaunliche Formulierung, die die in Frage stehende praktische Geschichtsphilosophie als wesentliche Leitlinie seines historischen Denkens zur Sprache bringt: »In der Herbeiziehung der verschiedenen Nationen und der Individuen zur Idee der Menschheit und der Kultur ist der Fortschritt ein unbedingter.« 128 Ich halte diese Formulierung für einen fruchtbaren Hinweis darauf, wie sich eine Theorie der historischen Orientierung oder der Geschichtskultur konzipieren lässt. In ihr liegt ein Grundsatz der praktischen Vernunft des historischen Denkens beschlossen. Aus ihr kann man einen kategorischen Imperativ des histo­ rischen Denkens ableiten, der auch heute noch Gültigkeit hat. Ranke hatte schon mit seiner bekannten Formulierung, jede Epoche sei unmittelbar zu Gott,129 dem kategorischen Imperativ Kants eine historische Wende gegeben. Man braucht nur Kants Formulierung dieses Imperativs aufzugreifen: Jeder Mensch sei immer mehr als nur Mittel zum Zweck anderer Menschen, sondern ein Zweck in sich selbst und ihm komme mit dieser Selbstzweckhaftigkeit grundsätzlich und uneingeschränkt Würde zu.130 Eben diese Würde spricht Ranke 127 Ranke hat übrigens diese Orientierung in einer inneren Verbindung zwischen der historischen Erkenntnis und dem politischen Handeln gesehen: Es ist »die Aufgabe der Historie, das Wesen des Staates aus der Reihe der früheren Begebenheiten darzutun und dasselbe zum Verständnis zu bringen, die der Politik aber, nach erfolgtem Verständnis und gewonnener Erkenntnis es weiter zu entwickeln und zu vollenden.« (Ranke: Über die Verwandtschaft und den Unterschied der Historie und der Politik, S. 288 f.) 128 Ranke: Über die Epochen der neueren Geschichte, S. 80. 129 »Jede Epoche ist unmittelbar zu Gott, und ihr Wert beruht gar nicht auf dem, was aus ihr hervorgeht, sondern in ihrer Existenz selbst, in ihrem Eigenen selbst. Dadurch bekommt die Betrachtung der Historie, und zwar des individuellen Lebens in der Historie, einen eigentümlichen Reiz, indem nun jede Epoche als etwas für sich Gültiges angesehen werden muß und der Betrachtung höchst würdig erscheint.« (Ranke: Über die Epochen der neueren Geschichte, S. 59 f.) 130 »Allein der Mensch, als Person betrachtet, d. i. als Subject einer moralisch-praktischen Vernunft, ist über allen Preis erhaben; denn als ein solcher (homo noumenon) ist er nicht blos als Mittel zu anderer ihren, ja selbst seinen eigenen Zwecken, sondern als Zweck an sich selbst zu schätzen, d. i. er besitzt eine Würde (einen absoluten innern Werth), wodurch er allen andern vernünftigen Weltwesen Achtung für ihn abnöthigt, sich mit jedem Anderen

143

144

|  IV. Kapitel: Systematik – Kategorien, Theorien, Begriffe

(und vor ihm vor allem Herder) und mit ihnen der Historismus als Paradigma modernen historischen Denkens den Menschen in ihren historisch verschiedenen Lebensformen mit dem Grundsatz zu, der Wert jeder Epoche beruhe »in ihrer Existenz selbst«. Auf der Grundlage einer solchen »Würde der Zeiten« in der Vielfalt und Differenz der menschlichen Kulturen lässt sich der Rankesche Satz vom unbedingten Fortschritt zur Idee der Menschheit als kategorischer Imperativ des historischen Denkens deuten. Man kann ihn als Ausdruck der praktischen historischen Vernunft verstehen: Denke historisch so, dass die Selbstzweckhaftigkeit des Menschen (seine Würde) in seiner je besonderen Lebensform ausgemacht wird und dass diese Lebensform mit allen anderen zeitlich und räumlich verschiedenen Lebensformen in einen übergreifenden zeitlichen Zusammenhang gebracht wird, der als allgemeine geistige Orientierung im Zukunftsbezug einer je besonderen Gegenwart erscheint. Die »Idee der Menschheit und der Kultur« hat einen doppelten, einen empirischen und einen normativen Sinn. Empirisch schließt sie den Gesamtbereich der zeitlichen Bewegungen der menschlichen Lebensformen ein. Normativ bestimmt sie diesen Bereich mit dem regulativen Prinzip der menschlichen Würde als Leitidee des historischen Verstehens.131 dieser Art messen und auf den Fuß der Gleichheit schätzen kann.« (Metaphysik der Sitten, A 93). 131 Mit diesen Formulierungen gehe ich entschieden über das Rankesche Selbstverständnis hinaus (glaube mich jedoch den Gesichtspunkten verpflichtet, die Ranke im Kontext seiner Zeit nur eingeschränkt zur Geltung bringen konnte). Für Ranke beschränkt sich der Erfahrungsraum des historischen Denkens auf die westlichen Länder (mit Einschluss einer ägyptischen Vorgeschichte). Das ist natürlich (nicht nur) aus heutiger Sicht unhaltbar. Aber es gibt keinen zwingenden Grund dafür, Rankes »Idee der Menschheit und der Kultur« auf der Ebene ihrer geschichtsphilosophischen Logik für genauso beschränkt zu halten. Ähnlich ist es mit den normativen Implikationen. Sie sind einem modernen Humanismus verpflichtet, dem Kant mit seiner Würde-Kategorie Ausdruck gegeben hat. Ranke hat diesem Humanismus eine religiöse Form gegeben. Streift man die Zeitgemäßheit dieser Form von ihrem Inhalt ab, würde der humanistische Kern des historischen Denkens im Ursprung seiner Modernität sichtbar. (Zugleich freilich zeigt sich auch das ungelöste Problem des Verhältnisses zwischen Humanismus und Religion. Von heute aus gesehen, kann dem praktischen Sinnkriterium der ›Würde der Zeit‹ (»unmittelbar zu Gott«) im Rahmen des wissenschaftlichen Denkens nur noch eine säkulare Bedeutung zugestanden werden. Es ist aber eine offene Frage, ob im semantischen Horizont dieses Säkularismus das Sinnpotenzial ausgeschöpft werden kann, über das der moderne Humanismus und auch der Historismus mit seiner historischen Verschränkung mit religiösen Traditionen verfügt habe.

8. Zugriffe auf das Ganze IV: Die Öffnung des Orientierungsfeldes  |

Geschichtsphilosophie als Bildungstheorie  In der klassischen Bildungstheorie des deutschen Humanismus hat die geschichtsphilosophische Vorstellung einer verzeitlichten Menschheit als Idee der Universalgeschichte einen fundamentalen praktischen Bezug auf die Erziehung des Menschen. Jeder einzelne Mensch solle sich zum Repräsentanten der Menschheit ausbilden, und alle Institutionen der Erziehung sollten auf diese höchste Zweckbestimmung der menschlichen Subjektivität (›Persönlichkeit‹) hin ausgerichtet werden. In diesem Bildungskonzept spielt das historische Denken mit seinem ihm wesentlichen Praxisbezug eine entscheidende Rolle. Diese praktische Geschichtsphilosophie der humanistischen Bildung ist als ideologische Begleitmusik der bürgerlichen Emanzipation kritisiert worden. Ihr wurde ihre Fähigkeit abgesprochen, noch in den Vorgängen inspirierend wirksam zu sein, in denen die Kultur einer modernen Gesellschaft sich im Wechsel der Generationen durchhält und entwickelt. Wenn man jedoch bedenkt, dass in diesem Generationswechsel die zeitliche Dynamik der modernen Lebensverhältnisse mit zustimmungsfähigen Zielbestimmungen des Zusammenlebens verknüpft werden muss, dann bleibt eine Geschichtsphilosophie in bildungstheo­ retischer Form praktisch notwendig. Ohne sie lässt sich die Zukunftsgerichtetheit der gegenwärtigen Lebenspraxis nicht gewinnen: In ihr hat die dynamische Verknüpfung von Vergangenheit und Gegenwart zur Geltung zu kommen, die die materiale und die formale Geschichtsphilosophie je auf ihre Weise darlegen. Aber nicht nur in der Entwicklung des Individuums zu einem handlungs­ fähigen Subjekt im Kontext moderner Lebensformen spielt die Geschichtsphilo­ sophie ihre praktische Rolle. Auch in allen andern Handlungszusammenhängen ist sie immer dann gefragt, wenn es darum geht, in den Verständigungen der jeweilig (miteinander, aber auch gegeneinander) Handelnden argumentativ übergreifende Zukunftsperspektiven einzuführen. Insofern ist jede Geschichtsphilosophie in ihrer funktionalen Dimensionierung politisch.132 Wissenschaft als Orientierung?  Was bedeutet das für den Status der Wissenschaft in der historischen Orientierung des gesellschaftlichen Lebens? Sie versteht sich als Wissenschaft gerade nicht als Lieferantin des jeweils politisch

132 Das schlägt sich sprachlich in dem Bindestrich zwischen ›historisch‹ und ›politisch‹ in Formulierungen wie ›historisch-politische Bildung‹ nieder, der zum Repertoire jeder Didaktik der Geschichte und der Politik gehört (ohne dass dieser Zusammenhang so klar wäre, wie er als selbstverständlich angenommen wird).

145

146

|  IV. Kapitel: Systematik – Kategorien, Theorien, Begriffe

opportunen Wissens (obwohl sie ständig dieser Opportunität ausgesetzt ist und ihr nur allzu oft auch unterliegt). Sie hat ihren besonderen Status als eigene Agentin der historischen Orientierung genau darin, diese an die Bedingung rationaler Begründung zu knüpfen. Und um einer solchen Begründung fähig zu sein, muss die Wissenschaft den Orientierungsbedarf ihres gesellschaft­ lichen Kontextes in ein Interesse an Erkenntnis übersetzen. ›Erkenntnis‹ heißt dann, die Vergangenheit nicht mehr nach Gesichtspunkten ihrer Wünschbarkeit zu vergegenwärtigen. Vielmehr soll sie – im Lichte ihres grundsätzlichen Gegenwartsbezuges – in der Form methodisch gewonnenen und argumentativ gesicherten Wissens repräsentiert werden. Der innere Zusammenhang zwischen materialer und formaler Geschichtsphilo­ sophie auf der einen mit der praktischen Geschichtsphilosophie auf der anderen Seite ist durch eine strukturelle Asymmetrie im Verhältnis von Erkenntnis und Handeln geprägt. Die Zweckbestimmungen des Handelns lassen sich nicht hinreichend als historisch vergegenwärtigte Vergangenheit, als ›begriffene Geschichte‹ konzipieren. In den realen Prozessen der menschlichen Lebenspraxis schießt die Zukunft immer über die Vergangenheit hinaus. Allerdings bleibt diese Zukunftsbestimmung ohne historisch begründete Richtungsangabe unterbestimmt. Worum aber geht es in der praktischen Funktionsbestimmung des histo­ rischen Denkens? Die Zeit muss in den Bruchstellen zwischen Vergangenheit und Gegenwart und Gegenwart und Zukunft denkend geglättet werden. Nur dann kann aus der Erfahrung der Vergangenheit durch die Praxis der Gegenwart eine Zukunftsperspektive eröffnet werden, in die hinein die Zweckbestimmungen des menschlichen Handelns gerichtet werden (können). Das ist sehr abstrakt formuliert, aber in der kategorialen Bestimmtheit des historischen Denkens sind Abstraktionen unvermeidlich. Nichtsdestoweniger aber müssen diese durch das menschliche Handeln selber geschlagenen Zeitbrücken reale Praxisprobleme betreffen, also auch entsprechend benannt werden können. Die Realität dieser Probleme liegt in der lebenspraktischen Bedeutung der durch historisches Denken erarbeiteten Zeitverlaufsvorstellung. Die Wucht der historischen Erfahrung wird in die Dynamik eines zweckbestimmten Handelns hinein vermittelt. Damit werden ihm seine leitenden Zwecke und Absichten bewusst gemacht, vor Augen gestellt und zugleich in die Hände gegeben. Je nach dem Typ der historischen Sinnbildung kann es sich um traditionale Gewissheiten, um erfahrungsgestützte Handlungsregeln, um Veränderungsabsichten und schließlich auch um Distanzierung von den Zumutungen der historischen Erfahrung handeln.

8. Zugriffe auf das Ganze IV: Die Öffnung des Orientierungsfeldes  |

Historisches Denken und Identitätsfrage  Diese durch historisches Denken zu entwickelnde Zeitrichtung der mensch­lichen Lebenspraxis ist erst dann wirksam, wenn sie in den Tiefen der menschlichen Subjektivität verankert ist. Hier geht es um die innere Zeitlichkeit des Menschen als Individuum und als Mitglied einer Gemeinschaft. Das, was man gewesen ist, muss mit dem, was man sein möchte, so vermittelt werden, dass eine tragfähige Zeitbrücke zwischen Vergangenheit und Zukunft in der Selbstwahrnehmung und Selbstdeutung der Subjekte geschlagen wird. Landläufig wird diese B ­ rücke ›Identität‹ genannt.133 Dieser Begriff ist höchst umstritten, und doch geht es um eine elementare Tatsache des menschlichen Lebens. Besser müsste man vielleicht statt von einer Tatsache von einer ›Tathandlung‹ sprechen. Es geht nämlich um die mentalen Prozeduren, die in Gang gesetzt werden müssen, wenn die Frage beantwortet werden muss, wer man ist (noch einmal: als Person und als Mitglied einer Gemeinschaft). Diese Frage stellt sich zwangsläufig angesichts der immer wieder und immer wieder neu zu bewältigenden Kontingenzerfahrungen, denen das menschliche Leben in seiner inneren und äußeren Dimension ständig ausgesetzt ist. Dass ich im Wandel der Zeit ich selber bleibe oder wir dieselben bleiben, wenn es um die soziale Verfasstheit des menschlichen Lebens geht, ist alles andere als selbstverständlich. Es handelt sich vielmehr um eine dauernde Arbeit des menschlichen Geistes an den kulturellen Umständen und den inneren Zuständen des Lebens. Die Identitätsfrage ist eine Grundtatsache der menschlichen Kultur. Sie stellt sich, und sie muss beantwortet werden. Das historische Denken ist ein wesent­ liches Medium dieser Antwort. Die Frage der inneren Kohärenz des Individuums und der Zugehörigkeit zu und der Abgrenzung von Anderen wird natürlich zu unterschiedlichen Zeiten in unterschiedlicher Weise aufgeworfen. Gegenwärtig tritt sie auf der kategorialen Ebene des historischen Denkens höchst dringlich als Menschheitsfrage im Angesicht erfahrener Unmenschlichkeit und erhoffter Humanität auf. Identität ist eine Menschheitsfrage, weil sich in den modernen Lebensverhältnissen im Globalisierungsprozess die Menschheit als fundamentale Bezugsgröße der Zugehörigkeit und der Abgrenzung geradezu aufdrängt. Ich teile mit allen anderen mein Menschsein, und bin doch zugleich von ihnen verschieden. Im weiten Rahmen der Spannung zwischen dieser Gemeinsamkeit und dieser Differenz bilden sich die lebensnotwendigen Selbsteinschätzungen der Personen und die Zugehörigkeiten und Abgrenzungen sozialer Gruppierungen aus. 133 Siehe dazu unten S. 267 ff.

147

148

|  IV. Kapitel: Systematik – Kategorien, Theorien, Begriffe

Die historische Erfahrung wurde lange Zeit dafür in Anspruch genommen, diese Selbsteinschätzung und Zugehörigkeitsbestimmung mit positiven Werten aufzuladen, die aus der eigenen Vergangenheit handlungsbestimmend angeeignet wurden. Das Anderssein der Anderen nahm sich im Blick auf diese Werte als Mangel aus. Die Anderen wiesen die eigene Menschheitsqualität in minderem Maße oder gar als Gegenteil aus. Dieser Ethnozentrismus ist eine Bestimmungsgröße des menschlichen Geschichtsbewusstseins von elementarer Bedeutung und Wirkungsmacht.134 Er ist als bestimmende Größe in die ›Meistererzählungen‹ eingegangen, die den Menschen ihre kulturelle Identität präsentierten. Ende der Meistererzählungen?  Im Zeitalter der Globalisierung aber sind im traditionellen Sinne ethnozentrisch strukturierte historische Identitätspräsentationen überaus problematisch geworden. Man hat deshalb sogar im intellektuellen Überschwang der Selbstkritik an der Zuschreibung des MenschheitsParadigmas in die eigene Kultur (des Westens) vom Ende der Meistererzählungen gesprochen.135 Das hat einen guten Grund: Es herrscht nämlich in der normativen Qualität von Selbstzuschreibungen und Fremdbestimmungen, in der die Menschheit als normative Größe eine wesentliche Rolle spielt, eine Asymmetrie vor, die aus sich heraus Unmenschlichkeit gebiert. Nur ist es mit dem Ende der Meistererzählung nicht getan, weil es keine menschliche Subjektivität ohne eine Kohärenz im personalen Selbstbezug und in der sozialen Dimensionierung des Lebens gibt. Und diese Kohärenz muss hinsichtlich ihrer zeitlichen Erstreckung (immer auch) narrativ artikuliert werden. Infrage steht also in der Logik des historischen Denkens eine Antwort auf die Identitätsfrage, die sich der erfahrenen Unmenschlichkeit des Menschen aussetzt. Diese Frage stellt sich objektiv angesichts der in die gegenwärtigen Lebensbedingungen eingegangenen traumatischen Erfahrungen menschlicher Unmenschlichkeit. Eelco Runia hat für sie die eindrucksvolle Formulierung gefunden. Wer sind wir, dass so etwas geschehen konnte? (Who are we that this could have happened?)136 Je nach der Art der Verwobenheit in diese historische Erfahrung (als Täter, Opfer, Nutznießer, Zuschauer, Helfer, Zeitgenosse, Gegner etc.) findet diese Identitätsfrage unterschiedliche Antworten. Diese Antworten stehen nie für sich alleine. Sie sind immer schon in den aktuellen

134 Siehe dazu unten S. 273 ff. 135 Lyotard: Das postmoderne Wissen, S. 14 f. 136 Runia: Burying the dead, creating the past, S. 313 – 325, cit. S. 317. Siehe auch unten S. 283.

9. Deuten im Zusammenhang: Historische Theorien  |

Kommunikationszusammenhang der Menschheit als kulturelle Tatsachen erster Ordnung verflochten. Daher müssen diese Antworten selber noch einmal kommunikativ mit denen erörtert und dann beantwortet werden, die im historischen Zusammenhang eine andere Stelle eingenommen haben. Auf der logischen Ebene einer praktischen Geschichtsphilosophie ist die Identitätsfrage unabweisbar. Ebenso unabweisbar ist die Wirkungskraft von Antworten, die ein asymmetrisches Verhältnis zwischen dem eigenen Selbst und den Anderen statuieren. Und genauso unabweisbar sind die Problematik dieser Antworten und die Notwendigkeit, diese Asymmetrie zu überwinden. Kategorial stellt die Menschheit eine Chance für eine solche Überwindung dar, wenn man sie (humanistisch) so versteht: Jedem Menschen kommt aufgrund seines puren Menschseins ein innerer Wert zu, den er mit allen andern Menschen prinzi­piell gemeinsam hat. In diese Gemeinsamkeit hinein, ja als deren Manifestation wäre dann die kulturelle Vielfalt und Unterschiedlichkeit zu denken, die sich in den mentalen Prozessen der Identitätsbildung lebensnotwendig austragen. Um leben zu können, muss jeder als Person und als soziales Wesen sich mit seinem Anderssein als die Anderen auseinandersetzen. Dabei muss er mit den Anderen so auskommen, dass ein gemeinsames Überleben möglich ist. Das in der Tat ist der »Chiliasmus« der Geschichtsphilosophie in ihrer praktischen weltbürgerlichen Ausrichtung, von der Immanuel Kant gesprochen hat.

9.

Deuten im Zusammenhang: Historische Theorien

Historische Kategorien öffnen die Domäne des Geschichtsbewusstseins und erschließen den Bereich des historischen Denkens. Inhaltlich bleibt dieser Bereich noch unbestimmt; seine Phänomene werden zwar in ihrer Qualität als historische Sachverhalte erkennbar, in ihrer konkreten Erscheinung und Ausprägung freilich sind sie noch nicht im Blick. (Das ist der Grund dafür, warum in der Erkenntnisarbeit der professionellen Historikerinnen und Historiker kategoriale Überlegungen nicht gerade häufig vorkommen.) Um sich der konkreten Erscheinungsweise der Vergangenheit (in ihrer kategorial erschlossenen Geschichtlichkeit) zu nähern, bedarf es eines gedanklichen Schrittes, der die historische Erfahrung näher bringt. Es ist der Schritt von kategorialen Überlegungen zu theoretischen Konzepten der historischen Interpretation. Der Übergang von sehr grundsätzlichen und allgemeinen Überlegungen darüber, was es überhaupt mit dem Phänomen ›Geschichte‹ auf sich hat, zu der Arbeit an konkreten historischen Phänomenen ist natürlich fließend. Dennoch

149

150

|  IV. Kapitel: Systematik – Kategorien, Theorien, Begriffe

lassen sich logisch Dimensionen oder Ebenen der kognitiven Erschließung des historischen Erfahrungsfeldes unterscheiden. Kategorien öffnen den Erfahrungsbereich im Ganzen, Theorien ordnen ihn im Inneren. Begriffe schließlich machen in dieser Ordnung Einzelheiten erkennbar. Alle drei Denkweisen hängen eng miteinander zusammen, lassen sich aber nichtsdestoweniger in logischer Abstraktheit unterscheiden. Historisches Denken – theoriefähig oder nicht?  Ist aber das historische Wissen überhaupt theoriefähig? Die Debatte um diese Frage hat das historische Denken von der Antike bis in die Gegenwart begleitet. So hat schon Aristoteles behauptet, dass die Dichtung »philosophischer und bedeutender als die Geschichtsschreibung« sei; »denn die Dichtung redet eher vom Allgemeinen, die Geschichtsschreibung vom Besonderen. Das Allgemeine besteht darin, darzustellen, was für Dinge Menschen von bestimmter Qualität reden oder tun nach Angemessenheit oder Notwendigkeit; darum bemüht sich die Dichtung und gibt dann die Eigennamen bei. Das Besondere ist, zu berichten, was Alkibiades tat oder erlebte.« 137 Die erkenntnistheoretische Analyse des historischen Denkens hat diese Unterscheidung aufgegriffen und bestätigt. Sie hat daher einen theoretischen Status historischer Aussagen bestritten. Erst recht hat die narrative Wendung in der Geschichtstheorie die Eigenart des historischen Denkens darin gesehen, einer ganz anderen Logik (nämlich der der Sinnbildung durch Erzählen) zu folgen als derjenigen, die den theoriefähigen Wissenschaften eigentümlich ist. Das Erkenntnisziel dieser Wissenschaften ist die Gesetzmäßigkeit im Zusammenhang beobachtbarer Phänomene (mit der praktischen Folge ihrer technischen Beherrschbarkeit). So verlockend es immer war, die Geschichtswissenschaft diesem Erkenntnistyp anzupassen, so wenig konnte das wegen der besonderen Gestalt der historischen Phänomene und des historischen Denkens gelingen. Aus der Einsicht in die narrative Struktur des historischen Wissens folgt zwingend: Dieses Wissen ist nicht so theoriefähig wie dasjenige, was auf Gesetzmäßigkeit (und damit im Prinzip auch auf Vorhersagbarkeit und technische Anwendungsfähigkeit) oder gar auf Mathematisierbarkeit aus ist. Aber heißt das, dass das historische Denken grundsätzlich nicht theoriefähig ist? Muss die Geschichtswissenschaft in ihrem Selbstverständnis also auf ein wesentliches Kennzeichen von Wissenschaftlichkeit überhaupt verzichten? Das ist nur dann der Fall, wenn man unter Theorie den Denktypus versteht, der den 137 Poetik 9 b; übersetzt v. O. Gigon.

9. Deuten im Zusammenhang: Historische Theorien  |

Gesetzes-Wissenschaften eigentümlich ist. Aber was ist mit einer solchen Festlegung erreicht? Mit ihr lassen sich Unterschiede in der logischen Verfassung wissenschaftlicher Disziplinen explizieren. Aber zugleich verdunkelt eine solche Theorie-Definition die Einsicht darin, dass auch das historische Denken in seiner wissenschaftlichen Verfassung mit Verallgemeinerungen arbeitet und sich nicht damit begnügt, zeitliche Folgen konkreter einzelner Ereignisse erzählend zu vergegenwärtigen. Niemand kann bestreiten, dass es im historischen Denken solche Verallgemeinerungen gibt und dass die Geschichtswissenschaft auf sie nicht verzichten kann. Das lässt sich am Beispiel der Periodisierung leicht zeigen. a)

Vom Ganzen zu den Teilen: Periodisierung

Periodisierungen sind notwendige Denkschritte zur Ordnung des Erfahrungsbereichs der Geschichte im Ganzen. Sie geben der historischen Erfahrung zeitliche Konturen, machen also die Geschehnisse der Vergangenheit auf einem sehr allgemeinen Denkniveau überhaupt erst spezifisch historisch. Wie schon mehrfach betont: Nicht dadurch, dass sie geschehen sind, sind die Ereignisse der Vergangenheit schon historisch. Sie werden es erst dadurch, dass sie in einen Zeitzusammenhang gehören, in dem sich Gegenwart und Vergangenheit zugleich unterscheiden und in ihre Unterschiedlichkeit auch vermitteln. Periodisierungen geben der für das historische Denken maßgebenden Zeitverlaufsvorstellung Konturen, innerhalb derer das Geschehen der Vergangenheit seine spezifische Bedeutung für das Verständnis der Gegenwart erhält. Periodisierungen geben gegenwärtigen Lebensverhältnissen eine histo­rische Tiefendimension und damit zugleich auch eine weitreichende Zukunftsperspektive. Sie können den Geschehnissen der Vergangenheit nicht einfach abgelesen werden. Sie ergeben sich zuallererst aus Bedeutungszuweisungen an diese Geschehnisse, die ihnen in einem umfassenden zeitlichen Zusammenhang mit der Gegenwart zukommen. Sie bringen das Historischgewordensein der Lebensordnungen der Gegenwart in den Blick, ohne den erfahrungsgestützte Zukunftsperspektiven nicht möglich sind. Es ist hier nicht der Ort, das Periodisierungsproblem des historischen Denkens im Einzelnen abzuhandeln. Es soll lediglich dargelegt werden, dass und wie Generalisierungen mit spezifisch historischem Charakter möglich, ja notwendig sind, um das Geschäft der historischen Erkenntnis zu betreiben. Das sei an zwei Beispielen verdeutlicht: an einer Periodisierung der Geschichte der Humanität und an einer Periodisierung der Medien kultureller Sinnbildung.

151

152

|  IV. Kapitel: Systematik – Kategorien, Theorien, Begriffe

Zwei Beispiele: Humanitätsdenken und kulturelle Sinnbildung  Das Menschsein des Menschen spielt in allen Lebensformen zu allen Zeiten eine wichtige Rolle als Quelle und Bezugspunkt kultureller Sinnbildungen. Die besondere Auszeichnung des Menschseins gegenüber der Natur und übermenschlichen (transzendenten) Dimensionen der Welt ist anthropologisch universell.138 Daher gibt es auch einen Gesichtspunkt für eine Universalgeschichte der Humanität ab, in der es um Gemeinsamkeit und Differenz der Kulturen geht.139 Diese Universalgeschichte lässt sich nach dem Gesichtspunkt periodisieren, wem und in welcher Weise diese Auszeichnung des Menschseins zukommt und wem nicht. Eine erste Epoche der kulturellen Entwicklung der Menschheit kann dadurch charakterisiert werden, dass die Menschheitsqualität bevorzugt, wenn nicht gar ausschließlich den Angehörigen der eigenen Gruppe zukommt. Humanität wird partikular und exklusiv bestimmt und gelebt. Daran schließt sich eine zweite Epoche an, in der diese Qualität universalisiert wird, also im Prinzip allen Mitgliedern der biologischen Spezies zugesprochen wird, freilich mit einer klaren Unterscheidung des eigenen Menschseins von demjenigen der Anderen: Dem eigenen wird eine normativ höhere Qualität zugemessen; die anderen sind in der Regel negative Abweichungen. Humanität wird universell und exklusiv bestimmt und gelebt. Im Anschluss an Karl Jaspers lässt sich die Schwelle zu dieser Epoche als »Achsenzeit« charakterisieren.140 Die dritte Epoche, die die Gegenwart einschließt, ist dann dadurch charakterisiert, dass diese Asymme­ trie überwunden und die Menschheitsqualität zur Bezugsgröße interkultureller Kommunikation unter dem Gesichtspunkt kritischer Anerkennung wird. Humanität wird universell und inklusiv bestimmt und gelebt. Die Schwelle zu dieser Epoche lässt sich als Beginn der Moderne denken. Im Rahmen einer solchen Periodisierung wäre sie als zweite Achsenzeit zu begreifen. Eine universalgeschichtliche Periodisierung im Hinblick auf die Entwicklung des Mediums der kulturellen Kommunikation liegt auf der Hand: Der belgische Historiker Albert D’Haenens hat sie mit den zugkräftigen Schlagworten »­Oralité, Scribalité, Electronalité« 141 bezeichnet. Diese Epochendifferenz ist in der Tat universell. Sie ist auf sämtliche Phänomene der menschlichen Lebenswelt appli-

138 Siehe dazu Antweiler: Mensch und Weltkultur. 139 Siehe Rüsen: Klassischer Humanismus – eine historische Ortsbestimmung, S. 273 – 315. 140 Jaspers: Vom Ursprung und Ziel der Geschichte; Eisenstadt (Ed.): Kulturen der Achsenzeit, Teil I, II, III; Arnason/Eisenstadt/Wittrock (Eds.): Axial Civilisations and World History. 141 D’Haenens: Oralité, Scribalité, Electronalité.

9. Deuten im Zusammenhang: Historische Theorien  |

zierbar, denn was immer Menschen tun und leiden, es geschieht in Interaktion und Kommunikation mit anderen; und für deren Auswirkung auf die jeweilige Lebensform sind die entsprechenden Medien entscheidend. Diese Periodisierung ist m. E. so überzeugend, weil sie aus alltäglichen Erfahrungen gewonnen werden kann. Daher könnte man mit ihr schon Kindern im Geschichtsunterricht universalgeschichtliches Denken paradigmatisch vermitteln. An diesem Beispiel lässt sich auch deutlich machen, dass die Abfolge der Epochen nicht das Aufgehen der einen in der anderen bedeutet. Vielmehr handelt es sich um einen Übergang, in dem das Ältere nicht einfach verschwindet, sondern unter der Dominanz des Jüngeren weiterbesteht. Insofern ist die auf solchen Periodisierungen beruhende Entgegensetzung von Zeiten wie etwa die weit verbreitete zwischen modernen und vor-modernen Lebensformen zwar nicht falsch, aber irreführend, weil sie die Dauer des Alten im Neuen (natürlich in gewandelter Form) aus dem Blick bringt. Das Ungleichzeitige fällt im Laufe der Zeit nicht auseinander, sondern ist ineinander verschoben und damit (tendenziell) in der jeweiligen Gegenwart gleichzeitig. Solche Periodisierungen charakterisieren große Zeiträume der Vergangenheit. Begibt man sich in sie hinein, um dort weitere Differenzierungen und Konkretisierungen vorzunehmen, dann sind die dafür geeigneten kognitiven Mittel Theorien. Sie heben Strukturen und Entwicklungen in spezifizierenden Zugriffen hervor und machen sie erkennbar. b)

Was sind historische Theorien?

Jürgen Kocka hat auf diese Frage eine überzeugende Antwort gegeben: Histo­ rische Theorien sind »explizite und konsistente Begriffs- und Kategoriensysteme, die der Erschließung und Erklärung von bestimmten historischen Phänomenen und Quellen dienen, aber nicht hinreichend aus den Quellen abgeleitet werden können.« 142 Er betont ihren konstruktiven Charakter, zugleich aber (indirekt) auch ihren Erfahrungsbezug, mit denen sich (wie oben dargelegt) die Vergangenheit selber als Faktor ihrer Bedeutung in die nachträgliche Interpretation ihres historischen Zusammenhangs mit der Gegenwart zur Geltung bringt. Narrativitätstheoretisch verstanden, sind historische Theorien plots – d. h. sinngebende Strukturen – historischer Erzählungen. Sie verhalten sich zu den erzählten Einzelheiten wie eine Theorie zu empirischen Gegebenheiten. Damit 142 Kocka: Theorien in der Sozial- und Gesellschaftsgeschichte, S. 9 – 42, zit. S. 9.

153

154

|  IV. Kapitel: Systematik – Kategorien, Theorien, Begriffe

ist einerseits gesagt, dass historische Theorien ihr Fundament im Erzählvorgang selber haben. Andererseits ist aber nicht alles Erzählen so ›theoretisch‹, wie es sich dem wissenschaftlichen Zugriff darstellt. Wirkliche Theorien werden solche plots erst dann, wenn sie als solche begrifflich expliziert und methodisch handhabbar gemacht werden. Damit kommt ein kognitiv-konstruktives Element in das Erzählen hinein. Es stellt etwas Besonderes dar und gehört zu den Kennzeichen des wissenschaftsspezifischen historischen Denkens. Dafür gibt es zahlreiche Beispiele.143 Aus der klassischen Zeit des Historismus sei auf Rankes Essay über »Die großen Mächte« hingewiesen, der sein Interpretationskonzept neuzeitlicher Staatenbildungen darlegt.144 Ranke selber scheut sich nicht, von ›Gesetzen‹ zu reden, ohne freilich damit der naturwissenschaftlichen Theorieform paradigmatische Bedeutung für die Geschichtswissenschaft zuzusprechen. Ähnliche Theoriekonzepte lassen sich – ebenfalls mit der Begrifflichkeit der Gesetzmäßigkeit – bei seinem Gegenspieler Georg Gottfried Gervinus aufweisen. Andere (jüngere) Beispiele stellen die Theorie mittelalterlicher Agrarzyklen dar. Im Bereich der Neuzeit ist die Modernisierungstheorie in ihren höchst unterschiedlichen Ausprägungen und ihre Verallgemeinerung und Zuspitzung zur Globalisierungstheorie zu erwähnen. Auch für die Historiographiegeschichte lässt sich zeigen, dass sie durchaus empirisch belangvoll mit theoretischen Konzepten arbeiten kann.145 Besonders instruktive Beispiele einer spezifisch historischen Theoriebildung sind unschwer im Werk Max Webers zu finden. So lässt sich zum Beispiel seine Vorstellung von den »Drei Typen der legitimen Herrschaft«, die universalgeschichtliche Implikationen hat, mit hohem Erkenntnisgewinn auf die Interpretation und das Verständnis ganz unterschiedlicher Herrschaftsverhältnisse anwenden.146 Ein jüngeres Beispiel ist Hans-Ulrich Wehlers »Deutsche Gesellschaftsgeschichte«.

143 Ausführlicher als in den folgenden summarischen Verweisen bin ich auf die Theorieentwicklung und den Theoriegebrauch in der Geschichtswissenschaft eingegangen in: Rüsen: Historische Orientierung, S. 82 – 115. 144 Ranke: Die großen Mächte, Politisches Gespräch. 145 Das habe ich im Blick auf das Verhältnis von Aufklärung und Historismus und auf Methodenprobleme des interkulturellen Vergleichs versucht: Konfigurationen des Historismus, S. 29 – 94 (»Von der Aufklärung zum Historismus – eine strukturgenetische These«); Geschichte im Kulturprozess, S. 231 – 266 (»Theoretische Zugänge zum interkulturellen Vergleich«). 146 Dies wurde an der empirischen Fruchtbarkeit des Typs ›charismatische Herrschaft‹ deutlich gemacht im Sammelband Nippel (Ed.): Virtuosen der Macht.

9. Deuten im Zusammenhang: Historische Theorien  |

Hier wird in der Einleitung das dieses imposante Werk durchziehende Interpretationskonzept explizit, und d. h.: theorieförmig dargelegt.147 Das Theorieproblem des historischen Vergleichs  Ein besonderes Theorieproblem stellen historische Vergleiche dar: Nach welchem Parameter soll verglichen werden? Es wäre methodologischer Ethnozentrismus, wenn man einen Fall nähme und die anderen an ihm mäße. Es bedarf vielmehr eines Parameters, der beiden Fällen zugleich zu Grunde gelegt werden kann, so dass ihre Unterschiede als spezifische Manifestationen eines allgemeineren Phänomens sichtbar werden. Der Bedarf nach einem solchen übergreifenden Parameter ist besonders augenfällig, wenn es um interkulturelle Vergleiche geht. Hier wurde lange Zeit die westliche Entwicklung zum Maßstab genommen und damit das Eigengewicht nicht-westlicher Entwicklungen nur bedingt oder gebrochen am westlichen Vorbild zur Geltung gebracht. Es ist ein Theorieproblem ersten Ranges, einen Vergleichsparameter zu finden, der auf die verglichenen Fälle gemeinsam zutrifft. Dazu ist es erforderlich, konzeptuelle Interpretationsrahmen zu entwickeln, die nicht schon die jeweilige Kulturspezifik enthalten. Wenn es um interkulturelle Großvergleiche geht, dann bedarf es einer theorieförmigen Explikation anthropologischer Universalien. Spezifischere Vergleiche erfordern komplexe Theoriekonstrukte, die die einzelnen Komponenten der ins Auge gefassten historischen Sachverhalte auf anthropologisch fundierte Gemeinsamkeiten hin auseinanderlegen und die Besonderheiten als spezifische Konstellationen verständlich machen. Dies könnte an Webers Typologie der legitimen Herrschaft, die prinzipiell alle Formen der Legitimation von Herrschaft umfasst, ausgewiesen werden. Alle drei Typen kommen in ganz unterschiedlicher Ausprägung, Gewichtung und Kon­ stellation in allen Formen der Herrschaft des Menschen über den Menschen vor. Die jeweils historisch spezifische Form lässt sich als eine solche Ausprägung, Gewichtung und Konstellation identifizieren.148 Vergleiche können synchron und diachron vorgenommen werden. Bei diachronen Vergleichen müssten theorieförmig konzipierte (und also methodisch verwendbare) Entwicklungsprozesse allgemeiner Art den Maßstab abgeben. Dabei dürfen natürlich einzelne Entwicklungen nicht schon in diesen Maßstab bestimmend eingegangen sein. Das macht die Konstruktion eines solchen Maßstabes schwierig.

147 Wehler: Deutsche Gesellschaftsgeschichte, Bd. 1, S. 6 – 31. 148 Weber: Die drei Typen der legitimen Herrschaft, S. 475 – 488.

155

156

|  IV. Kapitel: Systematik – Kategorien, Theorien, Begriffe

Aber wenn man die aus anthropologischen Universalien entwickelte generelle Entwicklungsdynamik historischer Prozesse zum Ausgangspunkt der Konstruktion eines solchen Maßstabes macht, dann lassen sich diese Schwierigkeiten lösen.

10.

Begreifen der Sache: historische Begriffe

Kategorien und Theorien verlangen die Sprache klarer Begriffe. Auch die empirische Kennzeichnung kategorial erschlossener und theoretisch interpretierter einzelner Sachverhalte ist im Rahmen einer methodisch-forschend vorgehenden Erkenntnisweise ohne Begriffe nicht möglich. Was aber sind historische Begriffe? Mit ihnen soll ja gerade nicht von der jeweiligen Besonderheit von Ereignissen in der Vergangenheit abgesehen, vielmehr sollen diese erst in den Blick gebracht werden. Wie soll das möglich sein, wenn Begriffe quer durch alle zeitlichen Unterschiede Sachverhalte bezeichnen müssen und dabei die jeweilige Zeitspezifik nicht ausdrücken können? Begriffe sind sprachliche Bezeichnungen von Sachverhalten, mit denen sie von anderen Sachverhalten unterschieden werden. Historische Begriffe müssen dann die angesprochenen Sachverhalte der Vergangenheit (Ereignisse und Ereigniskomplexe) mit einer zeitlichen Qualifikation versehen, die über diese als bloßes Geschehen hinausweisen. Das aber heißt, dass sie in historische Theo­ rien eingepasst werden und damit die spezifisch historische Zeitlichkeit der mit ihnen angesprochenen Sachverhalte zum Ausdruck bringen. Es ist klar, dass die Begriffe, die wir benutzen, um Phänomenbestände gegenwärtiger Lebensverhältnisse anzusprechen, diese zeitliche Qualifikation nicht leisten können. Ebenso klar aber müsste es sein, dass das auch die Bezeichnungen nicht leisten können, die die Menschen in der Vergangenheit den Phänomenen ihrer Lebensform gegeben haben. Die historische Begrifflichkeit liegt genau zwischen diesen beiden Polen. Sie verbindet sie mit einer zeitlichen Signatur, die die angesprochenen Sachverhalte mit Ausprägungen früherer und späterer Zeiten gedanklich verbindet. Es handelt sich dann um narrative Konstruktionen. Der Konstruktcharakter historischer Begriffe wird landläufig mit dem Ausdruck ›Idealtypus‹ bezeichnet. Das ›Typische‹ ist das Konstruktive, also das Ergebnis einer kognitiven Leistung von Seiten der Interpreten. Das ›Ideale‹ soll die besondere inhaltliche Ausrichtung auf den spezifisch historischen Charakter des begrifflich Bezeichneten ansprechen. Es ist nicht leicht, dieses Spezifikum präzise zu beschreiben. Es muss ja beides bewerkstelligen: den empirischen Bezug auf die Phänomene der Vergangenheit und den be-deutenden Bezug dieser Vergangenheit auf die Gegenwart. Heutzutage wird dieser Bezug ganz einseitig als einer der

10. Begreifen der Sache: historische Begriffe  |

Bedeutungszumessung von der Gegenwart her auf die Vergangenheit verstanden. Dabei werden die Anknüpfungspunkte für diese Bedeutung, die sich von der Vergangenheit her auf die Gegenwart erstrecken, übersehen. Die Sinnsprache der Vergangenheit wird zum Verstummen gebracht, oder besser: von der Sinnsprache der Gegenwart übertönt. Es geht aber um beides zugleich: um das ›Ideale‹, mit dem die Gegenwart die Vergangenheit auf sich bezieht, und um die innere Bezüglichkeit vergangener Sinnbildungen auf die Gegenwart. Erst wenn beides zusammenkommt, kann man – wie oben dargelegt – von ›Geschichte‹ als Entwicklung oder gerichteter Zeit in der Dynamik menschlicher Lebensverhältnisse sprechen. Idealtypen  In dieser Hinsicht muss die Webersche Definition historischer Begriffe als Ideal­typen umgedeutet werden: Nach Weber wird der Idealtypus als historischer Begriff »gewonnen durch einseitige Steigerung eines oder einiger Gesichtspunkte und durch Zusammenschluss einer Fülle von diffus und diskret, hier mehr, dort weniger, stellenweise gar nicht, vorhandenen Einzelerscheinungen, die sich jenen einseitig herausgehobenen Gesichtspunkten fügen, zu einem in sich einheit­lichen Gedankengebilde. In seiner begrifflichen Reinheit ist dieses Gedankenbild nirgends in der Wirklichkeit empirisch vorfindbar, es ist eine Utopie, und für die historische Arbeit erwächst die Aufgabe, in jedem einzelnen Falle festzustellen, wie nahe oder fern die Wirklichkeit jenem Ideal­ bild steht …« 149 Hier liegt die entscheidende kognitive Leistung des Verständnisses der Vergangenheit ganz bei der Gegenwart. Die Vergangenheit hat sich, wie es geradezu verräterisch heißt, »zu fügen«, als hätte sie nichts zu sagen, wenn es um ihre Bedeutung für die Gegenwart geht. Diese Bedeutung lässt sich auf der anderen Seite aber auch nicht einfach den empirischen Bekundungen der Vergangenheit ablesen. Sie lässt sich ohne die in der Vergangenheit selber schon geleistete Sinnsprache kulturell bestimmter Lebensformen nicht gewinnen. Um an Webers Sprache anzuknüpfen: Der ›utopische‹ Charakter der historischen Bedeutung der Vergangenheit ist erst dann wahrhaft historisch, wenn man die ›utopischen‹ Elemente vergangener Sinnbildungen, mit denen die jeweiligen Lebensformen sich über das Hier und Jetzt konkreter Umstände und Bedingungen erheben (retrospektiv) in ein inneres zeitliches Verhältnis zu den Deutungsleistungen der Gegenwart bringt. Weber spielt die Wirklichkeit vergangener Ereignisse gegen den ›idealen‹ (konstruktiven) Charakter ihrer gegenwärtigen Bedeutung aus; er 149 Weber: Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, S. 191.

157

158

|  IV. Kapitel: Systematik – Kategorien, Theorien, Begriffe

macht daraus Gegensätze und manövriert sich damit in eine epistemologische Sackgasse. Er kann die historische Bedeutung der Vergangenheit selber nicht mehr empirisch plausibel machen. (Hier wirkt sich eine erkenntnistheoretische Subjekt-Objekt-Spaltung unheilvoll aus, die die Verschränkung historischer Konstruktion und geschichtlichen Konstruiertseins ignoriert.) Festzuhalten ist, dass Idealtypen narrative Begriffe sind, also der Logik des narrativen Verhältnisses zwischen Vergangenheit und Gegenwart folgen müssen. (Max Weber nannte Idealtypen ›genetisch‹ und ist damit auf der Spur ihres narrativen Charakters; nur steht ihm die neukantianische Erkenntnistheorie im Wege, die Bedeutung und Sachverhalt schon getrennt hat, bevor ihr innerer Zusammenhang in den Blick geraten kann.) Der Ausdruck ›Konstruktion‹ sollte also nicht konstruktivistisch missverstanden werden, denn in die Konstruktion werden Selbstbezeichnungen der Vergangenheit, also Elemente der so genannten ›Quellensprache‹ aufgenommen. Dass die ›Quellensprache‹ nicht reicht, um die historische Bedeutung des in ihr Ausgesagten darzulegen, liegt auf der Hand; denn diese Bedeutung ist ohne Rekurs auf das Spätere, von dem die Quellen noch nichts wissen konnten, gar nicht zu denken. Die Rolle der historischen Semantik  Zur Ausbildung einer solchen re-konstruktiven Begriffssprache der histo­rischen Erkenntnis ist die Begriffsgeschichte, oder allgemeiner: die historische Semantik unerlässlich. In den Bedeutungsgehalt der historischen Begriffe muss deren eigene Geschichte eingegangen sein. Freilich: die Begriffsgeschichte selber braucht Begriffe, und damit stellt sich unvermeidlich die Frage, wie es mit deren Geschichtlichkeit bestellt ist. Man kann diese Frage nicht mit einer Begriffsgeschichte der Begriffsgeschichte beantworten, denn dann endet man in einer unendlichen Reflexionskette, die immer weniger bedeutet und schließlich in einem semantischen Nichts landet. Man entkommt dieser Konsequenz, wenn man die Begriffe der Begriffsgeschichte aus den Schlüsselbegriffen der Weltdeutung der Gegenwart mit der Einsicht gewinnt, dass in ihrer Semantik vergangene Entwicklungen geronnen sind. Diese Entwicklungen gilt es dann in einer methodischen Rekonstruktionsarbeit wieder zu verflüssigen. Am Ausgangspunkt steht also die Gegenwart, und die Vergangenheit ›ent-wickelt sich‹ aus ihr als Entwicklung zu ihr hin. Funktionen der historischen Begriffe  Historische Begriffe sind narrative Kon­ strukte, die um der methodischen Ratio­nalität der historischen Erkenntnis willen ausgearbeitet und verwendet werden. Sie haben also eine primär kognitive Funktion. Nun stellt sich aber die historische Erkenntnis historiographisch

10. Begreifen der Sache: historische Begriffe  |

dar, erstreckt sich also in Präsentationen, in denen nicht- oder prä-kognitive Sinnbildungsfaktoren eine wesentliche Rolle spielen. Die Geschichtsschreibung vermittelt historische Erkenntnis, aber um das leisten zu können, transzendiert sie die kognitive Dimension des histo­rischen Wissens in die ästhetische und rhetorische der historischen Darstellung. Was geschieht dabei mit den Begriffen? Sie verschwinden natürlich nicht, aber sie werden zu Elementen eines Erzählduktus, der die deutende Interpretation der Vergangenheit in der Lebendigkeit ihrer Darstellung aufgehen lässt. Diese Lebendigkeit findet dann auch ihren sprachlichen Ausdruck. In ihm wächst den Begriffen eine Sinnhaftigkeit zu, die über die Grenzen des Kognitiven hinausreicht. Man könnte von einer ›Rückkehr‹ der historischen Sprache in die Lebendigkeit der Geschichte vor ihrer begrifflichen Fixierung sprechen, wie sie in der Geschichtskultur der jeweiligen Gegenwart angetroffen werden kann. Die begrifflichen Konstruktionen der historischen Erkenntnis erfolgen unter der Vorgabe des immer schon Konstruiert-Seins; sie sind abhängig von Sinn-Vorgaben. Diese Vorgaben werden dann im Erkenntnisprozess mit seinen methodischen Verfahren konstruktiv rationalisiert. Die Geschichtsschreibung bringt diese in den Sinn-Vorgaben wirksamen narrativen Elemente nicht-kognitiver (ästhetischer, imaginativer und rhetorischer) Art wieder eigens zur Geltung. Freilich durchziehen sie den Erkenntnisprozess durchgängig, werden aber nicht in den kognitiven Verfahren explizit wirksam. Sie bringen sich dann im Schreiben, in der Darstellung zur Geltung. Erst damit vollendet sich der Erkenntnisprozess. Was hat dann die Mühe der kognitiven Konstruktion erbracht? Im Erkenntnisvorgang werden die vorgängigen nicht-kognitiven Elemente des historischen Sinns nicht einfach bloß reproduziert, sondern verändert, sozusagen durch das Stahlbad methodischer Forschung ›erhärtet‹. Historischer Sinn erfährt so einen Gewinn an erklärender Rationalität. Man könnte von einem OrientierungsGewinn durch Zuwachs an argumentativer Intersubjektivität sprechen. Dies ließe sich im Einzelnen zeigen, wenn das historische Denken auf die Vorgänge des Erinnerns und die Strukturen des Gedächtnisses bezogen und von ihnen unterschieden wird.150 Denkend wird die Erinnerung nicht nur r­ atifiziert, sondern durch kritische Analyse eben auch modifiziert und natürlich auch kritisiert. Das kann man nur dann als Sinnverlust beklagen, wenn man auf den Verstand verzichten zu müssen glaubt, um der Vergangenheit die Ehre ihrer Wirksamkeit in der Kultur der Gegenwart zu erweisen. 150 Siehe dazu unten S. 223 ff.

159

160

|  IV. Kapitel: Systematik – Kategorien, Theorien, Begriffe

Das Begriffsgefüge der historischen Erkenntnis  Die Sprache der historischen Erkenntnis ist also ohne das Element der Begrifflichkeit nicht zu denken. Mit ihm gewinnt die Historiographie an semantischer Präzision und Erklärungskraft. Diese Begrifflichkeit tritt in unterschiedlichen Formen und Funktionen auf, die in diesem Kapitel nur sehr schematisch behandelt wurden. Im Rahmen eines solchen Schematismus wurden eigentlich nur zwei Ebenen des begriff­lichen Wortgebrauchs unterschieden: Kategorien als Grundbegriffe und Begriffe als Bezeichnungen einzelner historischer Sachverhalte. Theorien (wie sie hier expliziert wurden) sind Konstellationen von Begriffen und entwickeln eine eigene höhere (abstraktere) Begrifflichkeit. Diese Differenzierung zwischen Kategorien und Begriffen einfacher und höherer Ordnung ist viel zu einfach, um das Begriffsgefüge der historischen Erkenntnis auch nur annähernd aufzuschlüsseln. Es sollte um zwei weitere Begriffsarten ergänzt werden: um Typen und Namen. Es ergibt sich dann folgendes – immer noch recht grobes – Schema der historischen Begrifflichkeit: kognitive Form

Leistung

Beispiele

Kategorien bezeichnen anthropologische Fundamente, ›Kultur‹ in zeitlicher Bewegtheit, Felder der historischen Erfahrung

›anthropologische Zeitgeneratoren‹;151 ›Kulturgeschichte‹ im Ganzen; Wirtschaft im Spannungsfeld zwischen Arm und Reich, (entsprechend die anderen Erfahrungsbereiche in den anderen Spannungsfeldern)152

Typen

grenzen in Erfahrungsfeldern einzelne Erfahrungsbereiche ab und ordnen sie zeitlich

Periodisierungen; (im Erfahrungsfeld der Wirtschaft): Subsistenzwirtschaft, Marktwirtschaft, Planwirtschaft, Kapitalismus, Merkantilismus

Begriffe

bezeichnen größere Ereigniskonstellationen

Epochenbestimmungen; (im Erfahrungsfeld der Wirtschaft): moderner europäischer Kapitalismus, mittelalterliche Agrarzyklen

Namen

bezeichnen konkrete Geschehnisse

die Französische Revolution; (im Erfahrungsfeld der Wirtschaft): der ›take off‹ des modernen Kapitalismus in Deutschland

Historische Begrifflichkeit151 152

151 Siehe oben S. 118. 152 Siehe oben S. 116 ff.

11. Was heißt: historisch erklären?  |

Die Grenzen dieser Unterscheidungen sind fließend. In diesem Schema wird die Bedeutungsqualifikation des begrifflich Bezeichneten – und damit auch die in der historischen Begrifflichkeit immer wirksame Normativität – nicht eigens ausgewiesen. Sie liegt quer zu den vier genannten Formen. Diese wenigen Zeilen können nur andeuten, dass es eine (mehr oder weniger hoch) differenzierte historische Begrifflichkeit gibt. Zugleich dürfte überdeutlich geworden sein, wie unzureichend dieser Schematismus ist und welche Arbeit noch geleistet werden muss, um begriffstheoretisch und methodologisch so nahe an die Sprache der wissenschaftlich fundierten historischen Darstellungen heranzukommen, dass ihr kognitiver Gehalt hinreichend deutlich wird. Dass es diesen Gehalt gibt, lässt sich kaum bestreiten. Man kann ihn nur unterschätzen, wenn man in der Sprache der Historiographie nicht mehr Spuren der Erkenntnisleistungen wahrnehmen kann oder will, zu denen die Geschichte als Wissenschaft fähig ist.

11.

Was heißt: historisch erklären?

a)

Die Rationalität des Erklärens

Theorie- und Begriffsbildung geben dem historischen Denken einen rationalen Charakter. Mit ihm gewinnt es eine Erklärungskraft, die ohne solche kognitiven Konstruktionsleistungen nicht erreicht werden kann. Was aber heißt historisch erklären?153 Mit dieser Frage wurden das Rationalitätspotenzial und damit zugleich der Wissenschaftlichkeitsanspruch des historischen Denkens zum Gegenstand einer ausgedehnten Debatte im Rahmen der analytischen Geschichtsphilosophie. Dieser Debatte lag eine Vorstellung von wissenschaftlicher Rationalität zu Grunde, die am Paradigma derjenigen Naturwissenschaften gewonnen und ausgebildet wurde, die dem Erkenntnisziel einer allgemeinen und möglichst mathematisierbaren Gesetzmäßigkeit verpflichtet ist. Erklären hieß, beo­bachtbare Vorgänge auf allgemeine Gesetzmäßigkeiten zu beziehen, so etwa das Reißen eines Fadens durch Angabe seiner Reißfestigkeit einsichtig zu machen. Der Charme

153 Ausführlich dazu Rüsen: Grundzüge II, S. 22 – 47. Aus der Fülle der einschlägigen Literatur verweise ich nur auf: Lorenz: Konstruktion der Vergangenheit.

161

162

|  IV. Kapitel: Systematik – Kategorien, Theorien, Begriffe

des dabei entwickelten Erklärungsmodells bestand darin, dass im Rahmen seiner Logik auch die Prognosefähigkeit eines Wissens um Gesetzmäßigkeiten dargelegt werden konnte. Ein solches Erklären mithilfe von Gesetzmäßigkeiten wurde daher umstandslos als ›rational‹ bezeichnet. Mit dieser Auszeichnung wurde es von allen anderen Formen des Denkens, in denen Warum-Fragen beantwortet werden, geradezu wertend unterschieden. Dieses Erklärungs-Modell kann auf das historische Denken angewendet werden. Es widerspricht ihm also nicht. Es ist aber nicht geeignet, die besondere Denkweise an den Tag zu bringen, mit der sich das historische Denken von demjenigen unterscheidet, das auf Gesetzeswissen aus ist. Die lebhafte Diskussion darüber wurde überwiegend von Philosophen und kaum von praktizierenden Historikern geführt. Für Letztere stellte sie sich eher als Glasperlenspiel dar, das wenig zur Klärung der Logik des historischen Denkens beiträgt. Es wurde dann der Versuch unternommen, dieser Eigenart mit anderen Modellen des Erklärens auf die Spur zu kommen. Dieser Versuch führte schließlich zu einer für die formale Geschichtsphilosophie grundlegenden Einsicht, dass nämlich das Erzählen einer Geschichte selber einen erklärenden Charakter hat. Mit der Einführung des Narrativitätsarguments in die Geschichtstheorie ist dann die Debatte über das, was historisches Erklären ist, an ihr Ende gelangt. Zugleich ist damit aber auch die Frage nach der Rationalität des historischen Denkens verstummt. Das ist bedauerlich, weil mit dieser narrativitätstheoretischen Wende das Rationalitätsproblem nicht gelöst, sondern nur verdrängt wurde. Es geht also darum, an der Frage nach der explanatorischen Rationalität des historischen Denkens – und damit nach seiner Wissenschaftlichkeit – festzuhalten, ohne die Einsicht in die narrative Struktur des historischen Erklärens preiszugeben. Dazu ist zunächst einmal eine klare Unterscheidung verschiedener Erklärungstypen und ihres Verhältnisses zueinander nützlich. b)

Drei Typen des Erklärens

Je nachdem, worauf sich eine Warum-Frage bezieht, können die Antworten in ihrer Struktur unterschiedlich ausfallen. Drei Typen von Erklärungen als Antworten auf Warum-Fragen lassen sich unterscheiden. (Ich behaupte nicht, dass es nicht auch andere Formen gibt, aber es sind diese drei Typen, die in der Erklärungsdebatte der analytischen Philosophie und Wissenschaftstheorie eine besondere Rolle gespielt haben). Mit ihnen lässt sich auch der Komplexität von Erklärungen im historischen Denken halbwegs gerecht werden. Sie besteht nämlich darin, dass alle drei Typen in der Erkenntnisarbeit der Historikerinnen

11. Was heißt: historisch erklären?  |

und Historiker vorkommen, und dass sich die Besonderheit einer spezifisch historischen Erklärung am ehesten in der Abgrenzung von den zwei anderen Typen ausmachen lässt.154 Nomologisches Erklären  Der erste Typ ist derjenige eines nomologischen Erklä­ rens. Hier spielt eine allgemeine Gesetzmäßigkeit die entscheidende Rolle. Sie expliziert den – zumeist ›kausal‹ genannten – Zusammenhang zwischen zwei zeitlich differenten Vorgängen oder Sachverhalten (›Ursache‹ und ›Wirkung‹) in hoch generalisierter (im klassischen Fall der Naturwissenschaften in mathematisierter) Form. Solche Gesetzmäßigkeiten nimmt das historische Denken nicht in Anspruch, um geschichtliche Entwicklungen zu erklären, denn dann müssten sich solche Entwicklungen als besondere Fälle einer allgemeinen Gesetzmäßigkeit erweisen. Aber genau damit ginge die Einsicht in die jeweilige Besonderheit verloren, die den spezifisch historischen Charakter der infrage stehenden zeitlichen Vorgänge ausmacht. Das heißt aber nicht, dass das historische Denken auf nomologisches Wissen verzichtet. Im Gegenteil: Es macht von ihm stets Gebrauch, ja, es entwickelt sogar Theorien, die Gleichförmigkeiten, sei es generell, sei es in spezifischen Zeitkontexten hervorheben (z. B. Agrarzyklen und Konjunkturschwankungen in der Wirtschaftsgeschichte). Aber es sind eben nicht solche Gleichförmigkeiten, um die es in historischen Entwicklungsprozessen letztendlich geht. Revolu­tionstheorien zum Beispiel können auf gleichförmige Vorgänge in unterschiedlichen Revolutionen zu unterschiedlichen Zeiten aufmerksam machen und damit auch solche Vorgänge erklären. Aber solche Erklärungen sehen davon ab, was diese Revolutionen jeweils zeit-spezifisch macht. Und es ist genau diese Spezifizierung, die das historische Denken einsichtig machen muss, wenn es die Bedeutung solcher Vorgänge für die Gegenwart argumentativ darlegen will. Damit wird auch die in ihr sich grundsätzlich stellende Identitätsfrage als Warum-Frage – warum sind wir so, wie wir in unserer spezifischen Lebensform sind? – zu beantworten versucht. In der historischen Dimension der menschlichen Kultur geht es nicht um die menschliche Lebensform schlechthin, sondern darum, dass und wie diese sich in zeitlichen Entwicklungsprozessen auf unterschiedliche Weise ausprägt und verändert. Daher können solche allgemeinen Theorien auch grundsätzlich nicht dazu dienen, historische Prozesse

154 Ich gehe auf die logischen Strukturen der Erklärungstypen nur ganz summarisch ein. Sie werden ausführlicher im einschlägigen Kapitel der Grundzüge II (S. 22 – 47) dargelegt.

163

164

|  IV. Kapitel: Systematik – Kategorien, Theorien, Begriffe

beherrschbar zu machen und zu prognostizieren (wie es der technische Zugriff auf die nomologisch erklärte Natur vermag). Intentionales Erklären  Ein zweiter Erklärungstyp stellt ganz auf die spezifisch menschliche Lebensform ab, in der sinnbestimmte Absichten das menschliche Handeln bestimmen. Es handelt sich um den Typ des intentionalen Erklärens. Die Frage, warum Menschen etwas tun oder unterlassen, lässt sich dadurch beantworten, dass man darlegt, was sie mit diesem Tun oder Unterlassen beabsichtigt haben. Ein solches Erklären kann man auch ›Verstehen‹ nennen. Schon auf den ersten Blick ist klar, wie relevant dieser Erklärungstyp für das historische Denken ist. Denn es geht ihm ja schließlich überwiegend darum, was Menschen getan und durch ihr Tun hervorgebracht, verändert oder zerstört haben. Im Rahmen dieses Erklärungstyps kann durchaus auch mit theorieförmigem Wissen (über die Motivationsstruktur menschlichen Handelns) gearbeitet werden. Es ist aber fraglich, ob damit der besonderen Zeitstruktur historischer Vorgänge (Entwicklungen) Rechnung getragen wird. Es lässt sich zeigen, dass ganze historiographische Werke, in denen es um höchst erklärungsbedürftiges Handeln geht, diesem Erklärungstyp im Modus ihrer Sinnbildung verhaftet sind.155 Und doch ist dieser Typ nicht maßgebend, sondern eher irreführend für die historische Erklärung bedeutungsvoller Ereignisse und Prozesse der Vergangenheit. Kann man zum Beispiel einen so bedeutenden Vorgang wie die Industrialisierung nach diesem Schema erklären? Wer wäre dann das Handlungssubjekt mit welcher identifizierbaren Absicht? Und schließlich: besteht nicht der spezifisch historische Charakter der zeitlichen Veränderungen des Menschen und seiner Welt auch darin, dass sie als nicht intendierte Folgen absichtsvollen Handelns geschehen und insofern auch gar nicht im Horizont handlungsbestimmender Zwecksetzungen verstanden werden können? (Ironisch kann man mit einem Wilhelm Busch zugeschriebenen Bonmot sagen, dass es in der Geschichte immer erstens anders kommt und zweitens als man denkt.) Narratives Erklären  Erst der dritte Erklärungstyp gibt Aufschluss darüber, was es heißt, eine dezidiert historische Frage zu stellen und auf sie auch dezidiert

155 Ein bemerkenswertes Beispiel ist die historische Deutung des Holocaust durch Daniel Goldhagen: Hitlers willige Vollstrecker. Siehe dazu meine Analyse in: Rüsen: Zerbrechende Zeit, S.  263 – 278.

11. Was heißt: historisch erklären?  |

historisch zu antworten. Es handelt sich – wie könnte es auch anders sein – um den Typ einer narrativen Erklärung. In ihr geht es darum, zeitliche Veränderungen dadurch zu erklären, dass man den Veränderungsvorgang erzählt. Die Logik dieser Erklärung ist eine ganz andere als diejenige der beiden andern Typen. Sie bestimmt auch die Rolle und die Verwendungsweise der anderen Erklärungstypen im historischen Denken. Nomologische und intentionale Erklärungen sind dann zulässig und geboten, wenn sie narrativ verwendbar sind, aber sie bestimmen die Logik dieses Verwendungszusammenhangs nicht. Mit der Narrativität des historischen Erklärens ist natürlich die Rationalität einer wissenschaftlichen Argumentation nicht obsolet geworden. Sie erfährt vielmehr mit ihr eine spezifische Ausprägung. c)

Ist narratives Erklären rational?

Ausgangspunkt des historischen Denkens ist die Erfahrung einer Zeitdifferenz, die eine spezifisch historische Frage generiert: Warum werden die Dinge der Welt so anders als sie bisher waren? Und damit aufs Engste zusammenhängend: Warum sind wir so (anders), wie (als) wir sind? Wie einleitend dargelegt, geht es im historischen Denken darum, eine herausfordernde Zeitdifferenz durch eine erfahrungsgestützte Zeitverlaufsvorstellung so zu überbrücken, dass die gegenwärtigen Lebensverhältnisse im Zeitfluss zwischen Vergangenheit und Zukunft verstanden und menschliches Leben in ihm sinnvoll gelebt werden kann. Es geht um eine orientierungsstarke Kohärenz in den Zeitdifferenzen der menschlichen Lebensform. Wenn diese Kohärenz mit den Mitteln einer konstruktiven Theorie- und Begriffsbildung erfolgt, dann spricht nichts dagegen, von erklärender historischer Rationalität zu reden. Sie besteht einmal darin, dass die Rationalitätspotenziale der anderen Erklärungstypen voll ausgeschöpft werden. Aber darüber hinaus geht es um eine eigene Rationalität des Erzählens, die dessen diskursiven Charakter in der ihm eigenen hohen Komplexität durch Synthese unterschiedlicher Kommunikationsformen betrifft. Dabei handelt es sich um kategoriale, typologische, theoretische und begriffliche Denkformen, die sich im Erzählen einer Geschichte austragen. Sie sind durch Geltungsansprüche bestimmt, die diskursiv eingelöst werden können. Aber darauf ist die Rationalität des historischen Erzählens gar nicht beschränkt. Auch in den anderen Dimensionen seiner Sinnbildung gibt es diskursive Praktiken, in denen Plausibilitätsansprüche erhoben und nach spezifischen Sinnkriterien auch entschieden werden können. Freilich: Im Zentrum der wissenschaftsspezifischen Rationalität stehen die methodischen Verfahren des historischen Denkens. Sie

165

166

|  IV. Kapitel: Systematik – Kategorien, Theorien, Begriffe

sind es, mit denen Kategorien, Typologien, Theorien und Begriffe zuallererst ihren Sinn und ihre Erklärungskraft entfalten. Erklärungstyp

Erklärung durch

nomologisch

Gesetzmäßigkeiten

intentional

Absichten

narrativ

erzählbare Zeitverläufe

Schema der drei Typen des (rationalen) Erklärens

167

V. Kapitel: Methodik – Die Regeln der historischen Methode 1.

Die methodische Eigenart der historischen Erkenntnis

Kategorien, Typen, Theorien und Begriffe sind in der Geschichtswissenschaft nur so viel wert, wie sie methodisch gebraucht werden können. Kategorien entscheiden grundsätzlich über die Eigenart der historischen Methode im Umgang mit der historischen Erfahrung, und Typen, Theorien und Begriffe schlüsseln dann diesen Umgang im Einzelnen auf. Die kategoriale Ebene wird von der formalen Geschichtsphilosophie erschlossen. Hier lässt sich, wie gesagt, die Verfahrensart des historischen Denkens in seinem Umgang mit der empirischen Bekundung der Vergangenheit aufschlüsseln. Das bedeutet vor allem, sie von den methodischen Verfahren der strengen und – insbesondere – der experimentellen und mathematischen Wissenschaften zu unterscheiden und dabei zugleich am methodischen Charakter der historischen Erkenntnis festzuhalten. Insofern geht es durchgängig um die klare Abgrenzung der Methoden-Arten. Das hat Tradition: Historisches Verstehen wurde von naturwissenschaftlichem Erklären unterschieden (Droysen, Dilthey), idiografisches von nomothetischem Denken (Windelband) oder individualisieren­ des von generalisierendem Verfahren (Rickert, Weber) abgegrenzt. In jüngerer Zeit und bis heute wird die Debatte um die Eigenart des historischen Denkens von derjenigen um die Analyse des narrativen Charakters historischen Wissens dominiert. Das hat zu einer sehr überzeugenden Klärung seiner inhärenten Logik geführt. Zugleich aber wurden die methodischen Aspekte des historischen Denkens zunehmend ausgeblendet. Es stellte sich nunmehr in neuer Radikalität die Frage, ob das historische Denken überhaupt wissenschaftsfähig ist. Um diese Frage sachgemäß zu beantworten, wäre es völlig irreführend, eine disziplinär hoch entwickelte Wissenschaft, die als besonders wissenschaftlich gilt, wie etwa die Physik oder die Biologie, als Maßstab zu nehmen und die Geschichtswissenschaft an diesem Maßstab zu messen. Ein solcher Vergleich führt durchgängig, ja zwingend (eben aus logischen Gründen) zu negativen Ergebnissen. Stattdessen sollten die Differenzen der etablierten Disziplinen oder Institutionen der Erkenntnisproduktion, die sich selber ›Wissenschaft‹ nennt, auf gemeinsame Charakterisierungen hin geprüft werden, so dass sie als unterschiedliche Ausprägungen eines ihnen gemeinsamen ›Geistes der Wissenschaft‹ erscheinen.

168

|  V. Kapitel: Methodik – Die Regeln der historischen Methode

Dieser Geist prägt sich in bestimmten Merkmalen von Wissen und Erkenntnis aus. Ich liste die wichtigsten auf: Bestimmende Merkmale der wissenschaftlichen Erkenntnis  Zunächst sticht der generelle sprachliche Befund einer fachspezifischen Begrifflichkeit ins Auge. Sie ruft bei den Laien immer wieder Verwunderung, wenn nicht gar Befremden hervor. Es handelt sich um die Verwendung kognitiver Konstrukte, die auf Abstraktionsvorgängen beruhen. Diese Abstraktionsvorgänge können, müssen aber nicht unbedingt zu expliziten Theorien führen; sie müssen aber den Umgang mit den jeweils angesprochenen Sachverhalten maßgeblich bestimmen. Abstraktion heißt, sich der Unmittelbarkeit der Erfahrungsein­drücke zu entziehen, aber nur, um sie desto besser erkennen zu können. Vergleicht man historiographische Texte mit den Verlautbarungen anderer Wissenschaften, etwa der mathematisch verfahrenden, dann fällt ein vergleichsweise niedriger Grad fachlicher Begrifflichkeit sofort ins Auge. Die Historiographie kommt gar nicht umhin, sich sehr viel stärker der Sprache zu bedienen, die außerhalb der fachdisziplinären Diskurse in der Geschichtskultur ihrer Zeit dominiert. Das liegt daran, dass die für das historische Denken maßgebenden Prinzipien der Sinnbildung die wissenschaftliche Erkenntnis grundsätzlich mit der Lebenspraxis verbinden. Würde sich das wissenschaftliche historische Denken sprachlich völlig von dieser Praxis lösen, dann verlöre sie mit dem Praxisbezug ein wesentliches Element einer sinnvollen Erkenntnis. Auf der anderen Seite steht und fällt der Wissenschaftscharakter der Geschichtswissenschaft aber mit dem Ausmaß und der Fähigkeit, sich von den lebensweltlich an sie gestellten Fragen auch distanzieren zu können. Diese Distanzierung hat den Sinn, diese Fragen entlastet vom Druck historischer Orientierungsbedürfnisse in einer besonders sachlichen Weise beantworten zu können, oder – vorsichtiger formuliert – zu einer Antwort beizutragen. Überdies stellt die Wissenschaft auch Fragen, die nicht aus der Lebenspraxis stammen, sondern sich aus einem abständigen Erkenntnisinteresse ergeben. Die zweite wesentliche Eigenschaft, die die Geschichtswissenschaft mit allen empirischen Wissenschaften teilt, ist ihr grundsätzlicher Erfahrungsbezug. Er zeichnet sich durch zwei Eigenschaften aus: (a) Wissenschaftsspezifisch werden historische Erfahrungen durch Forschung unbegrenzt erweitert und vertieft. Dieser Erfahrungsbezug geht weit über das hinaus, was außerhalb des professionellen Umgangs mit der menschlichen Vergangenheit üblich ist. Dazu freilich muss (b) die Vergangenheit, die in den kulturellen Orientierungen der Gegenwart wirkungsmächtig lebt, ›objektiviert‹ und zum Faktenbestand methodisch

1. Die methodische Eigenart der historischen Erkenntnis  |

gewonnener Informationen werden. (Es ist allerdings eine andere Frage, ob und wie diese Faktizität empirischen Wissens wieder in die Lebendigkeit der historischen Erinnerung zurückvermittelt werden kann. Diese Frage führt über die Methodik der Forschung hinaus in Grundprobleme der historiogra­ phischen Darstellung.) Ein drittes wesentliches Element des wissenschaftsspezifischen Denkens ist sein prozeduraler Charakter als Argumentation. Die von ihm erhobenen Geltungsansprüche müssen grundsätzlich begründet werden (können). S ­ olche Begründungen geschehen auf argumentative Weise in diskursiven Praktiken. Solche Praktiken lassen sich leicht an der hier verwendeten Fachsprache ausmachen und auf ihren methodischen Gehalt hin (kritisch) analysieren. Die Fachsprachen aber haben bei aller Unterschiedlichkeit bestimmte kognitive Eigenschaften gemeinsam: Sie sind auf logische Kohärenz und rational-formale Stimmigkeit verpflichtet. Wissenschaft als Forschung  Alle drei Eigenschaften konvergieren in einer vierten: der methodisch geregelten Forschung als Erkenntnisprozess. Man kann es abgekürzt und einfach sagen: Wissenschaft ist Methode. Sie unterwirft das Denken einer Regelung, mit der es fähig wird, ständig neues Wissen zu produzieren. Durch methodische Forschung wird Wissenschaft zum Erkenntnisfortschritt fähig. Mit diesem methodischen Charakter schließlich gewinnt das wissenschaftsspezifische Wissen eine weitere Eigenschaft, nämlich seine intersubjektive Überprüfbarkeit. Dies gilt auch für das historische Wissen, obwohl es in einer ganz besonderen Weise auf die Subjektivität derjenigen bezogen ist, die von ihm Gebrauch machen (die es wissen wollen). Um wen auch immer es sich handeln mag, stets geht es nicht um das, was alle Menschen als Subjekte gemeinsam haben, sondern um das, was sie in ihren konkreten Lebensformen und deren zeitlicher Dynamik voneinander unterscheidet. Historisches Wissen hat eine identitätsbildende Unterscheidungsfähigkeit. Das hat nur zu oft dazu geführt, dass es als wahr nur für diejenigen angesehen wurde, an die es sich wendet oder die es verwenden.156 Ihm wurde deshalb eine fundamentale und dem üblichen

156 So z. B. bei Droysen, dessen Historik ich immer wieder als paradigmatisch zitiere. Auf die grundsätzliche Problematik dieses Objektivitätsverständnisses hat Wilfried Nippel unmissverständlich aufmerksam gemacht (Das forschende Verstehen, die Objektivität des Historikers und die Funktion der Archive, S. 337 – 377). Siehe dazu auch (in viel differenzierterer Urteilsbildung): Rieß (Ed.): Johann Gustav Droysen.

169

170

|  V. Kapitel: Methodik – Die Regeln der historischen Methode

Verständnis von Objektivität strikt widersprechende Parteilichkeit oder Standpunktabhängigkeit nachgesagt, die seine Geltungsansprüche nachhaltig eingeschränkt, wenn nicht grundsätzlich beschädigt haben.157 Aber historische Objektivität ist etwas anderes, nämlich eine bestimmte Art und Weise, diese eigentümliche unterscheidungsträchtige Subjektivität zu vollziehen, sie also nicht auszuklammern, sondern sie eigens ins Spiel zu bringen. Diese Eigentümlichkeit des Subjektbezuges besteht darin, dass er grundsätzlich nachvollziehbar erfolgt, sich also diskursiv an Gründe bindet (oder zumindest sich als begründbar darstellt). Er kann also von all denjenigen argumentativ verhandelt werden, die dieses Wissen angeht. Das historische Wissen, das in den Forschungsprozessen der Geschichtswissenschaft erzeugt wird, weist also mit diesen Merkmalen (der Begrifflichkeit, des Erfahrungsbezuges, des argumentativen Charakters und der methodisch geregelten Forschung) einen spezifisch wissenschaftlichen Charakter auf. Deshalb ist die Geschichtswissenschaft tatsächlich eine Wissenschaft. Diese Qualität sollte sie sich auch nicht dadurch rauben lassen, dass ihre Eigenart und Unterschiedlichkeit von anderen Wissenschaften betont wird.

2.

Die Einheit der historischen Methode

Historische Methode ist Inbegriff der Regeln, die das historische Denken als Forschungsprozess bestimmen. Regelgeleitete Forschung gibt der historischen Erkenntnis genau diejenige Begründungsfähigkeit, die ihren wissenschaft­lichen Charakter ausmacht. Dass es solche Regeln gibt, lässt sich kaum bestreiten. Wohl aber ist es nicht unmittelbar einsichtig, dass diese Regeln in einem inneren systematischen Zusammenhang miteinander stehen, den man ›die histo­ rische Methode‹ nennen kann. Worin besteht diese Einheit? ›Methode‹ heißt ursprünglich ›Weg‹. Schließt man sich dieser Wortbedeutung an, dann bestünde die Einheit der Methode also in der Wegstrecke, die das Denken zurücklegen muss, um zu begründungsstarker Erkenntnis zu gelangen. Eine solche Wegstrecke lässt sich ausmachen: Am Anfang steht die historische Frage und am Ende eine Antwort auf diese Frage. 157 Der klassische Text dazu ist: Beard: That noble dream, S. 74 – 87. Peter Novick hat diese Argumentation wieder aufgegriffen und in einer groß angelegten empirischen Untersuchung plausibel zu machen versucht: Novick: That Noble Dream. Die Frage bleibt, ob nicht die Ergebnisse dieser Untersuchung nun selber zum »dream« gehören, oder welche Geltung sie beanspruchen.

2. Die Einheit der historischen Methode  |

Der erste Schritt des historischen Denkens besteht darin, aus den vorgegebenen zeitlichen Orientierungen der gegenwärtigen Lebenspraxis und aus dem verfügbaren historischen Wissensbestand Fragen abzuleiten, die an die historische Erfahrung gerichtet und aus ihr beantwortet werden können. Am Ende steht die Antwort auf diese Frage(n). Dieses Ende wäre freilich die historische Darstellung. Gehört die Darstellung jedoch in den Forschungsprozess? Sicherlich vollendet sich das historische Denken in der Darstellung, in der Verfasstheit seiner Forschungsergebnisse. Andererseits folgt die Darstellung nicht primär kognitiven Gesichtspunkten. Sie ist nicht so methodisch geregelt wie die Forschung. Sie setzt die Forschung voraus und nimmt sie in sich auf. Sie prä-disponiert die Forschung hin auf Darstellbarkeit ihrer Ergebnisse, aber sie ist kein Vorgang der Forschung selber, sondern ein Umgang mit den Forschungsergebnissen. Insofern macht es Sinn, trotz ihres inneren Zusammenhangs, ihrer Angewiesenheit aufeinander, Forschung und Darstellung methodologisch zu unterscheiden. Historisches Denken stellt in seiner wissenschaftsspezifischen Verfassung (also als Forschungsprozess) eine kognitive Prozedur dar, die mit einer Frage beginnt. Es richtet diese Frage an die empirischen Befunde, in denen die Vergangenheit gegenwärtig ist, gewinnt aus diesen Befunden Informationen darüber, was, wo, wie und warum in der Vergangenheit der Fall war. Dann fügt es diese Informationen zu einem Geschehenszusammenhang zusammen, der die einzelnen Geschehnisse in ihrer Zeitfolge erklärt. Diese Prozedur hat ein offenes Ende; sie vollendet sich erst im Anschluss an die Forschung in der narrativen Repräsentation dieses Zeitzusammenhangs. Historische Methode ist eine Regelung dieses Erkenntnisprozesses, die seine einzelnen (künstlich voneinander unterscheidbaren) kognitiven Vorgänge (oder Denkschritte) nachvollziehbar, überprüfbar und damit auch kritisierbar macht. Sie lässt sich als Einheit dreier Denkformen oder Erkenntnisstrategien explizieren: als Heuristik, Kritik und Interpretation. Das ist die traditionelle ›Methodik‹ der Geschichtswissenschaft, wie sie in dieser Systematik zuerst von Droysen 158 entwickelt und dann von Bernheim 159 und anderen geradezu kanonisch gemacht wurde.

158 Droysen: Historik, ed. Leyh, S. 65 – 283, 399 – 406. Hier, in der ursprünglichen Fassung, hat Droysen die Darstellung (Apodeixis) noch zur Forschung gerechnet, in den späteren Fassungen dann die Darstellung als eigenen Teil (Topik) der Historik behandelt. 159 Bernheim: Lehrbuch der Historischen Methode und der Geschichtsphilosophie (zuerst Leipzig 1889 unter dem Titel: Lehrbuch der Historischen Methode).

171

172

|  V. Kapitel: Methodik – Die Regeln der historischen Methode

Die folgenden Überlegungen sind dieser kanonischen Form der historischen Methodik verpflichtet. Sie konzentrieren sich also auf die Sequenz von Denkschritten und deren innere Regulierung. ›Methode‹ wird also ganz monologisch gedacht und nicht kommunikativ. Dass die einzelnen Denkschritte im forschenden Erschließen und Interpretieren der historischen Erfahrung in einem kommunikativen Zusammenhang mit anderen Prozessen der historischen Sinnbildung stehen, die anderen Gesichtspunkten folgen, wird bewusst ausgeblendet. Das mag als Mangel erscheinen, stellt aber eher einen Vorteil dar, weil ohne solche künstliche Isolierung kognitiver Prozeduren die methodische Regelung des historischen Denkens, die den disziplinären Charakter der Geschichtswissenschaft definiert, nicht in den Blick käme. Natürlich sind auch die methodisch geregelten Prozeduren der historischen Erkenntnis im Forschungsprozess kommunikativ verfasst. Aber da es darum geht, die Forschung als ein (relativ) geschlossenes methodisches Vorgehen der Erkenntnisgewinnung zu charakterisieren, spielen diese kommunikativen Vorgänge, die den Forschungsprozess bedingen und beeinflussen, im Blick auf die Methode selber keine Rolle. Vorüberlegungen zu methodischen Prinzipien des historischen Denkens  Im Folgenden geht es mir nur darum, die methodischen Prinzipien des historischen Denkens, die seinen Forschungsprozess bestimmen, zu beschreiben. Diese Beschreibung muss so abstrakt ausfallen, wie eben Prinzipien als solche nur abstrakt gedacht werden können. Ich blende die Fülle etablierter Forschungsverfahren aus, um die wenigen für sie maßgebenden Gesichtspunkte der methodischen Regelung in den Blick zu bekommen. Das hat den Nachteil, dass die vielfältigen Denkwege der historischen Forschung und die ihr verpflichteten ›Schulen‹ in ihrer Unterschiedlichkeit nicht angesprochen werden. Der klassische Historismus, die Annales-Schule, die historische Sozialwissenschaft, die historische Anthropologie und andere Ausrichtungen der Forschung verfahren ganz unterschiedlich und befehden sich mit unterschiedlichen methodischen Konzepten. Aber am methodischen Verfahren als solchem, am forschenden Charakter des historischen Denkens lassen sie keinen Zweifel. Sie setzen ihn als gemeinsam voraus; sonst könnten sie gar nicht miteinander streiten – geht es doch um unterschiedliche paradigmatische Ausprägungen der methodischen Prinzipien, aber nicht um diese selber als Regulative der Forschung. Solche unterschiedlichen Ausprägungen kennzeichnen die Geschichtswissenschaft auch dort, wo sie sich quer durch solche gegensätzlichen Paradigmen in ihrer Fachlichkeit verfasst. Sie konturiert ihre Fachlichkeit durch Binnendifferenzierungen. Als Beispiele wären zu nennen u. a. die sektorale, die zwischen

3. Heuristik  |

Sachgebieten wie zum Beispiel zwischen politischer und Wirtschaftsgeschichte unterscheidet, oder die regionale, die mit geographischen Differenzierungen arbeitet, zum Beispiel mit dem Unterschied zwischen europäischer und chinesischer Geschichte, oder die temporale wie Alte Geschichte und Geschichte der Neuzeit. Diese Differenzierungen führen zu entsprechenden methodischen Unterschieden, die den Gegebenheiten der jeweiligen Gegenstandsbereiche entsprechen. Eine Methodik der Geschichtswissenschaft, die an die realen Forschungspraktiken herankommen will, muss diese Differenzierungen systematisch erfassen und dabei ihren dynamischen Charakter herausarbeiten. Schließlich verändern sie sich, je nachdem, welche Interessen und Fragen jeweils den Anstoß dazu geben, sich bestimmten Sachverhalten der Vergangenheit zuzuwenden. Diese Art von Methodik ist hier nicht beabsichtigt. Sie gehört in den Aufgabenbereich von speziellen Historiken für spezifische Fachgebiete der Geschichtswissenschaft und – nicht zu vergessen – in die Selbstreflexion anderer Wissenschaften, die sich ebenfalls mit historischen Phänomenen beschäftigen.160 Es geht, wie gesagt, darum, die Vielfalt von Forschungsstrategien auf grundlegende Gemeinsamkeiten hin durchsichtig, also den Wald vor lauter Bäumen sichtbar zu machen. Mit dieser Methodik lässt sich dann die Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Forschungsstrategien analysieren. Sie würde die Gesichtspunkte abgeben, mit denen sie einander zugeordnet, verglichen und (übrigens auch) kritisiert werden können.

3. Heuristik Das methodische Verfahren 161 der Heuristik gliedert sich in zwei Teile: das fragende Suchen nach der historischen Erfahrung und das Finden der für eine mögliche Antwort notwendigen Erfahrungsinhalte.

160 So zum Beispiel in der Kunstgeschichte: Badt: Eine Wissenschaftslehre der Kunstgeschichte; Schneider: Kunst und Gesellschaft, S. 244 – 263. Oder in der Archäologie etwa bei Eggert: Archäologie: Grundzüge einer Historischen Kulturwissenschaft. 161 Die folgenden Formulierungen greifen auf den Abschnitt »Regulative der Forschung« im Text »Historische Methode« zurück, den ich zusammen mit Friedrich Jaeger geschrieben habe (in: Rüsen: Historische Orientierung, S. 116 – 129). Eine sehr viel ausführlichere Darstellung der methodischen Operation der historischen Forschung findet sich in Grundzüge II, S.  87 – 147.

173

174

|  V. Kapitel: Methodik – Die Regeln der historischen Methode

a)

Suchen: die historische Frage

Am Anfang der Forschung steht die historische Frage. Der Ertrag des forschenden Umgangs mit den Quellen hängt von der Fruchtbarkeit der diesen Umgang jeweils anstoßenden Frage ab. Ist das Fragenstellen schon methodisch geregelt? Lassen sich Gesichtspunkte angeben, denen man folgen muss, wenn man sicherstellen will, dass die historischen Fragen zu ertragreichen Forschungen führen? Solche Gesichtspunkte lassen sich in der Tat anführen, in negativer und in positiver Form. Negativ sollte das historische Fragen in die Pflicht der Innovation genommen werden. Es sollte freigesetzt werden vom Anpassungszwang an Fragegewohnheiten, vom Folgegebot ausgefahrener Forschungs­ routinen. Es sollte offen sein für die Faszination des Unerhörten, des Fremden, des Verlockend-Ungefragten, für die Rätselhaftigkeit des Selbstverständlichen – kurz für alles das, was jenseits des schon forschend erschlossenen Bereichs der historischen Erfahrung liegt. Drei Regeln der Heuristik  Diese heuristische Regel der Regellosigkeit kann leicht in eine pure Beliebigkeit des historischen Fragens führen. Ein Narr kann bekanntlich mehr fragen, als hundert Weise beantworten können. Eine solche Narretei wird aber dadurch verhindert, dass die historische Frage an zwei positive methodische Gesichtspunkte zurückgebunden wird: Der innovatorische Wert einer historischen Frage bemisst sich nämlich nicht daran, über wie viel schon gewonnenes historisches Wissen sie sich hinwegsetzt. Es geht vielmehr darum, welche empirischen Dimensionen und Inhalte der Vergangenheit eröffnet und erschlossen werden, und welche Bedeutung diese Dimensionen und Inhalte für die Befriedigung der Orientierungsbedürfnisse haben, die das historische Denken in der Lebenswelt der Historiker in Bewegung setzen. Eine solche Produktivität des Fragens ist natürlich ohne die Berücksichtigung des schon erarbeiteten historischen Wissens gar nicht möglich. Innovation heißt ja nicht Ahnungslosigkeit angesichts vorgegebener Wissensbestände, sondern reflektiertes Noch-Nicht-Wissen. Das setzt die Vertrautheit mit dem Erkenntnisstand der thematisch einschlägigen Forschung und der ihr zu Grunde liegenden theoretischen Konzepte und methodischen Verfahren voraus. Zur negativen Regel, die den unverfügbaren Spielraum von Intuitionen öffnet, kommen zwei positive hinzu: Die eine lässt die Bewegungskraft dieser Intuitionen aus den Orientierungsbedürfnissen und Kontingenzerfahrungen der jeweiligen Gegenwart schöpfen: Frage historisch so, dass deine Forschungen

3. Heuristik  |

zu Ergebnissen führen, die unabgegoltenen Orientierungsbedürfnissen deiner Gegenwart entsprechen. (Forschungslücken allein sind noch keine besonders innovationsträchtigen Forschungsanstöße.) Die andere Regel lässt die Bewegungskraft entfesselter Intuitionen sich auf den Bestand empirischer Bekundung der menschlichen Vergangenheit richten: Stelle deine vom Orientierungsbedarf der Gegenwart angetriebenen historischen Fragen so, dass sie auch forschend beantwortet werden können. Damit ist gemeint, dass die historischen Fragen Quellen erschließen (zum Fließen bringen) müssen. Eine historische Frage muss also in eine Suchbewegung münden, die sich auf das Material richtet, in dem die Vergangenheit gegenwärtig ist. Was heißt Empirie?  Der Ausdruck ›Material‹ bezeichnet eine ganz bestimmte Weise der Gegenwärtigkeit der Vergangenheit: ihre empirische Gegebenheit in den so genannten Überresten oder Quellen. Es wäre eine verhängnisvolle Selbsttäuschung der Historikerinnen und Historiker, diese Gegebenheit für die einzige Art und Weise zu halten, in der die Vergangenheit gegenwärtig ist. Sie ist nämlich schon in den Umständen des historischen Denkens selber als Resultat vergangener Entwicklungen gegenwärtig, und zwar höchst wirksam und lebendig. Das trifft auch zu für alle Formen der Erinnerung und des Gedächtnisses. Aber diese lebendige Gegenwart der Vergangenheit ist eben nicht die Empirie, auf die sich das historische Fragen richtet. Empirie ist vergegenständlichte Vergangenheit. Drastisch gesagt, muss die in den Lebensumständen der Gegenwart lebendige Vergangenheit geradezu methodisch getötet werden, damit sie als Vergangenheit sichtbar wird. Nur so kommt sie in der zeitlichen Differenz zur Gegenwart und in der dieser Differenz geschuldeten Eigenart und Unterschiedlichkeit von der Gegenwart überhaupt erst in den Blick. Heuristisch wird sie zur ›Sache‹, zum Sachverhalt empirischer Bekundung vergangenen menschlichen Lebens. Erst in dieser versachlichten Form wird sie zum Gegenstand der Forschung. Das historische Fragen der Heuristik muss diese Vergegenständlichung vornehmen (sich dem Staub der Archive aussetzen), damit überhaupt sachhaltige Antworten zustande kommen. Die Regelbarkeit des Fragens  Dem historischen Forschen geht es um diese Sachhaltigkeit des Wissens und der Erkenntnis. Das wird in der Tradition der Historik daran deutlich, dass am Anfang vieler älterer Methodenlehren eine Klassifikation aller möglichen Materialien steht, in der sich die Vergangenheit empirisch gegenwärtig bekundet. Es ist aber irreführend, die Forschung methodisch mit der Operation des Sammelns und Sichtens von Quellenmaterial zu

175

176

|  V. Kapitel: Methodik – Die Regeln der historischen Methode

beginnen.162 Was Quelle ist, hängt nämlich schlicht und einfach davon ab, was ich wissen will. Was ich wissen will, hängt von meinen Fragen ab. Methodisch geregelt werden Fragen zu expliziten Problemstellungen. Deren Plausibilität lässt sich in doppelter Weise überprüfen: einmal am Orientierungsbedarf der Gegenwart und dann am schon erreichten Wissensstand. Die historischen Fragen dürfen nicht hinter dem aktuellen Wissensstand zurückbleiben. Sie müssen vielmehr über ihn hinausführen, und das nicht in beliebiger Richtung, sondern in der Form sensibilisierter Zeitgenossenschaft und sachhaltiger Vermutungen. Ist das eine methodische Regel? Wenn ›Regel‹ bedeutet, dass die Historiker in die Pflicht genommen werden, einen ihnen (von wem auch immer) vorgegebenen Orientierungsbedarf zu erfüllen, dann wäre dies heuristisch kontraproduktiv. Es verletzte die zuerst genannte Pflicht zur Entbindung des historischen Fragens vom Konformitätsdruck eingeschliffener Forschungsroutinen und unterwürfe die historische Forschung einer wissenschaftsfeindlichen politisch organisierten Parteilichkeit. Andererseits ist die Produktivität einer expliziten historischen Problemstellung nicht regellos, und zwar deshalb nicht, weil sie sich diskutieren lässt. Für diese Diskussion sind Kohärenzgesichtspunkte maßgebend, die das Verhältnis der jeweiligen Problemstellung zum Wissensstand des Fachs und – darüber hinaus – zur Geschichtskultur einer Zeit und eines Lebenszusammenhangs betreffen. Die Plausibilität einer historischen Problemstellung beruht auf ihrer Diskursfähigkeit. Deren methodische Sicherung besteht zunächst einmal darin, dass die gestellten Fragen explizit auf den jeweiligen fachhistorischen Diskurs bezogen und (kritisch) im Hinblick auf bisheriges Wissen und überschießende Wissensbedürfnisse begründet werden. Dies stellt sicher, dass die Standards erreichter Diskursfähigkeit von Fragestellungen in der Fachöffentlichkeit nicht unterschritten werden. Sie lassen sich aber auch überbieten. Dann müsste Bezug genommen werden auf Zusammenhänge zwischen den Fachdiskursen und einer umgreifenden Geschichtskultur, die prinzipielle Diskursmöglichkeiten und -grenzen des Geschichtsbewusstseins bestimmen. Historische Problemstellungen, die diese Grenzen überschreiten und diese Möglichkeiten erweitern wollen und die diese Absicht auch durch eine Kritik bisheriger Erkenntnisleistungen plausibel machen können, zeichnen sich durch eine hohe heuristische Produktivität aus. Besondere Fragestellungen können aus interdisziplinären Konstellationen erwachsen. So sind Problemlagen und Erkenntnisse anderer Wissenschaften, 162 So z. B. noch bei Howell/Prevenier: Werkstatt des Historikers.

3. Heuristik  |

die sich mit dem Menschen und seiner Welt beschäftigen, imstande, die Heuristik der Geschichtswissenschaft anzuregen und gelegentlich sogar massiv zu beeinflussen. Das gilt in jüngerer Zeit vor allem für die Ethnologie;163 davor waren es die Sozialwissenschaften Soziologie und Ökonomie, die neue historische Perspektiven anregten. Im Schritt hin auf die Empirie der Vergangenheit stellen die historischen Fragen und Problemstellungen ihre heuristische Fruchtbarkeit dadurch unter Beweis, dass sie (methodisch geregelt) die Form begründeter Vermutungen (Hypothesen) annehmen. In dieser Form ist der Frageüberschuss der Heuristik systematisch an den Wissensbestand zurückgebunden und auf seine Erweiterung und Vertiefung gerichtet. Erweitert wird er, wenn die Fragen den vorgegebenen Wissensbestand und seine ihm zu Grunde liegenden Erkenntnisstrategien unberührt lassen. Vertieft wird er, wenn die Fragen die Erkenntnisstrategien problematisieren und verändern, die die Wissensbestände zu historischen Sinnzusammenhängen organisieren. Dann wird also nicht nur der Blick auf neue Tatsachen gelenkt, sondern diese erscheinen in einem neuen Licht; der Blick selber wird verändert. b)

Finden: die Antwort der Empirie

Heuristik betrifft in einem zweiten Schritt das ›Finden‹ (heureka [griech.] heißt: Ich habe gefunden) historischer Sachverhalte. Um finden zu können, muss zuerst gesucht werden. (Man kann aber auch über Funde stolpern, aber nichtsdestoweniger muss man sich bereits auf den Weg gemacht haben.) Daher gehören Regelungen, die die Produktivität des historischen Fragens und die Plausibilität historischer Problemstellungen betreffen, zur Heuristik. Am Anfang der Forschung steht die methodische Klärung dessen, was gewusst werden soll. Sie hängt in der Luft, wenn sie nicht zur methodischen Klärung dessen übergeht, was gewusst werden kann. Die Heuristik wird dann zur Methode des Findens der Quellen, deren Informationsgehalt für die Antwort auf die gestellten historischen Fragen, für die Lösung der gestellten historischen Probleme notwendig und hinreichend ist. Mit diesem operativen Schritt der Forschung führt die Heuristik vom luftigen (und d. h. allerdings auch: geistigen) Gefilde innovationsträchtigen Fragens und gut

163 Dazu ist der Aufsatz von Hans Medick klassisch geworden: »Missionare im Ruderboot«? Ethnologische Erkenntnisweisen als Herausforderung an die Sozialgeschichte, S. 295 – 319.

177

178

|  V. Kapitel: Methodik – Die Regeln der historischen Methode

begründeten Vermutens in die irdischen Gefilde eines weitverzweigten Dokumentationswesens mit einschlägigen Fachdisziplinen, die für die historische Forschung den Status unverzichtbarer Hilfswissenschaften haben (z. B. die Archivkunde). Das hier bereitgestellte und ständig wachsende Potenzial technischer Hilfen zur Auffindung einschlägigen Quellenmaterials können nur diejenigen Historiker verschmähen, denen empirische Antworten für die hohe Kunst des historischen Fragens zu schade sind. Fachliche Professionalität erweist sich jedoch daran, dass historische Fragen im Horizont möglicher sinnvoller Antworten erfolgen. Gute historische Fragen führen also zur Erschließung des Informationsgehalts der Relikte, die von der Vergangenheit noch da sind und sagen können, was, wann, wo, wie und warum geschehen ist. Dazu müssen diese Relikte systematisch gesammelt, gesichtet und zum forschenden Gebrauch aufbereitet werden. Es handelt sich um heuristische Operationen, die die Produktivität historischen Fragens in die Plausibilität empirisch gesättigter Antworten transformieren. c)

Tradition und Überrest

Für die historische Forschung ist es von entscheidender Bedeutung, was in der großen Fülle dessen, was von der menschlichen Vergangenheit übrig geblieben ist, das historisch Relevante ausmacht. Nach welchen Gesichtspunkten werden die Quelleninformationen erhoben und ausgewertet, die Auskunft über das spezifisch Geschichtliche der menschlichen Vergangenheit geben? In der Heuristik wird dieses Problem mit der Unterscheidung von Tradition und Überrest als Qualifikationen von Quellenbeständen diskutiert. Quellen haben Überrestqualität, wenn ihre Bekundung der Vergangenheit absichtslos geschieht, also nicht durch spezifische Sinnproduktionen geprägt ist, die in den Sinngehalt der zukünftigen Erinnerung eingehen können (also etwa Abfallhaufen, die von Ernährungsgewohnheiten zeugen). Demgegenüber haben Quellen Traditionsqualität, wenn sich in ihnen solche Sinnqualitäten gestaltend niedergeschlagen haben (also beispielsweise Denkmäler oder historische Berichte). Überreste haben die Sinnbestimmungen, mit denen Zeitverläufe durch historische Deutung zu Geschichten qualifiziert werden, außer sich. Traditionen haben sie in sich oder tragen sie an sich. Überreste sind Abdrücke vergangenen Lebens, Traditionen sind dessen Spuren, die in die Gegenwart führen, und zwar nicht einfach chronologisch, sondern geistig. Ohne Elemente des Traditionalen, also als reiner Überrest, sind die Bekundungen des Vergangenen sinnlos; mit ihnen bieten sie sich von sich aus als bedeutungsträchtig für die zeitliche Orientierung der Gegenwart an.

3. Heuristik  |

Möglichkeiten und Grenzen von Sinnvorgaben  Der historischen Forschung sind grundsätzlich Sinnkriterien vorgegeben, mit denen Erfahrungen der Vergangenheit gedeutet und durch solche Deutungen zu Geschichte(n) werden. Es ist die Aufgabe der Forschung, solche Sinnbestimmungen von Zeitverläufen empirisch plausibel zu machen, sie mit der Überzeugungskraft von verarbeiteter Erfahrung auszustatten. Bei der heuristischen Unterscheidung von Tradition und Überrest geht es um Möglichkeiten und Grenzen einer solchen empirischen Ausstattung und um die Bekräftigung historischer Sinnzusammenhänge. Je nach Richtung der historischen Frage sieht das Mischungsverhältnis von Traditions- und Überrestqualitäten in der Quellenlage unterschiedlich aus. Geht es darum, aus der Erfahrung der Vergangenheit Sinnpotenziale für die Daseinsorientierung der Gegenwart zu erschließen, dann werden Traditionen empirisch aufgearbeitet. Geht es jedoch um eine kritische Distanzierung kulturell wirksamer histo­rischer Orientierungsmuster oder um die Eröffnung neuer Möglichkeiten einer zeitlichen Sinnbestimmung der Lebenspraxis, dann steht die Überrestqualität der historischen Erfahrung im Vordergrund, die nicht schon in ihre Sinnvorgaben eingegangen ist. Die Quellen künden dann von Tatsachen, deren Sinn erst noch deutend gefunden werden muss, während im anderen Falle die Quellen vom Sinn als Tatsache künden. Die Unterscheidung von Tradition und Überrest ist relativ. Die Forschung lebt davon, dass prinzipiell alle Traditionen im Medium von Quellenbeständen Überrestcharakter haben, sich also in dinglich-gegenständlicher Form präsentieren und sich in dieser Form dann auch nach Gesichtspunkten der empirischen Triftigkeit untersuchen lassen. Und umgekehrt künden alle Überreste immer auch von den Subjekten, von denen sie hinterlassen wurden oder die ihnen zumindest ihre Spuren aufgeprägt haben. Sie sind ohne Bezug auf die für diese Subjekte lebenswichtigen Sinnbestimmungen ihres Handelns nicht als historische qualifizierbar. Die historische Forschung trägt dieses heuristisch vorgegebene Spannungsverhältnis zwischen Sinn und Tatsache, zwischen Bedeutung und Erfahrung in der Arbeit an den Quellen aus. Es sind nicht die Quellen, die darüber entscheiden, welche Geschichte als sinnvolle Antwort auf eine jeweils gestellte historische Frage geschrieben werden kann. Das in der historischen Frage ­steckende Sinnkriterium liegt allen Quelleninformationen voraus. Es entscheidet erst darüber, welche Aussagequalität Quelleninformationen haben können. Andererseits adressiert die Heuristik die Sinnvermutung der historischen Frage so an die Quellenbestände der menschlichen Vergangenheit, dass die Antwort auf diese Frage mit all den Erfahrungsqualitäten ausgestattet wird, über die die Quellen verfügen, also in der Form eines empirisch gut begründeten historischen Wissens erfolgen.

179

180

|  V. Kapitel: Methodik – Die Regeln der historischen Methode

4. Kritik Die Quellenkritik ist der erste Schritt zu einem solchen empirischen Wissen. Sie stellt diejenige Forschungsprozedur dar, in der aus den Relikten der Vergangenheit zuverlässige und überprüfbare Informationen darüber gewonnen werden, was, wann, wo, wie und (in bestimmten Grenzen auch:) warum der Fall war. Nachdem durch die Heuristik der zur Beantwortung der historischen Frage relevante Quellenbestand (mit seiner komplexen Überrest-TraditionsQualität) zusammengestellt worden ist, beginnt mit der Quellenkritik dessen Auswertung: Die Tatsachen der Vergangenheit werden aus deren empirischer Bekundung in der Gegenwart überprüfbar ermittelt. Die Quellenkritik lässt sich in drei methodische Verfahren aufgliedern: 1. Die äußere Quellenkritik untersucht den Quellencharakter eines Sachverhalts. Sie klärt die Frage, ob es sich bei einem vorliegenden Befund überhaupt um eine Quelle handelt oder nicht, also ob zum Beispiel eine Fälschung vorliegt. Die traditionelle Bezeichnung ›Kritik der Echtheit‹ sagt, worum es geht. Es sollte jedoch nicht übersehen werden, dass auch Falsifikate Quellen sind, allerdings nicht in dem Sinne, wie sie es zu sein vorgeben; vielmehr bekunden sie das, worüber sie täuschen wollen (etwa über die eigentlichen Absichten ihrer Urheber, über Strategien der Täuschung und des Betruges, über zeitspezifische Gesichtspunkte von Plausibilität u. a.). 2. Die innere Quellenkritik untersucht nach Feststellung des Quellencharakters der in Frage stehenden Materialien die Qualität ihrer Informationen. Das geschieht nach zwei verschiedenen Gesichtspunkten: Zeitnähe und objektive Möglichkeit. Beide Gesichtspunkte dienen zur Feststellung von Wahrscheinlichkeitsabschätzungen. Die Zeitnähe hat eine besondere Bedeutung im Rahmen einer Forschungsstrategie, in der es um die Dokumentation von Ereignissen und Ereignisfolgen geht. Da die Zuverlässigkeit der Erinnerung bekanntlich mit dem Zeitenabstand zum Erinnerten abnimmt, steigt im Prinzip die Plausibilität einer Dokumentation mit der Nähe zur Zeit des Dokumentierten. Bei der quellenkritischen Edition von Berichten und Urkunden hat es die Geschichtswissenschaft zu einer hochentwickelten Kunst der Rekonstruktion ursprünglicher Texte aus späteren und oft abweichenden Fassungen gebracht. Das Kriterium der objektiven Möglichkeit überprüft Quellenaussagen auf ihre Kohärenz mit gesichertem historischen Wissen und darüber hinaus auch mit allen anderen einschlägigen empirischen Wissensbeständen der Gegenwart. Bekanntlich können Quellen von einem ganz anderen Wirklichkeitsverständnis geprägt sein als die Historiker, die mit ihnen arbeiten. Entscheidend für die

4. Kritik  |

Plausibilität dessen, was eine Quelle als Tatsache berichtet, ist im Zweifelsfalle nicht die Quellenaussage, sondern das Wirklichkeitsverständnis der Historiker. Was ist wirklich?  Es ist ein geschichtsontologisches Problem ersten Ranges, ob das Wirklichkeitsverständnis der Gegenwart nicht selber historisiert werden muss. Wenn man das umstandslos bejaht und unter Historisierung dann auch noch eine Relativierung von Geltungsansprüchen versteht, dann ist die Quellenkritik als methodische Operation der historischen Erkenntnis hinfällig. Der Schritt vom Mythos zur Historie wird dann radikal rückgängig gemacht. Im Zeichen postkolonialer Ideologiekritik wird diese epistemolo­gische Grundlage der Quellenkritik als kulturspezifisch angesehen.164 Sie stelle eine perfide Form westlicher Dominanz im Modernisierungsprozess über andere histo­ rische Denkformen dar. Mit diesem Argument wird die Erfahrungskontrolle der historischen Erkenntnis relativistisch aufgelöst. Einen kulturübergreifenden fachlich-historischen Diskurs gibt es dann nicht mehr (sondern nur noch interkulturelle Machtkämpfe). Damit fällt aber zugleich die Stoßrichtung dieser Kritik auf sich selbst zurück. Denn auf welche Erfahrung kann man sich noch berufen, wenn es darum geht, kulturelle Differenzen in der historischen Erkenntnis durch Rekurs auf transkulturelle Geltungskriterien diskursfähig zu machen und illegitime Herrschaftsansprüche zurückzuweisen? Wenn man die Gegenständlichkeit der historischen Erfahrung in ein uferloses Spiel von Signifikanten auflöst, dann gibt es auch kein feststellbares Geschehen in der Vergangenheit mehr, und dann entfällt jede Erfahrungskontrolle für histo­rische Aussagen. Die Vergangenheit löst sich in die Perspektivik ihrer Betrachtung auf.165 Demgegenüber käme es darauf an, im Rekurs auf kulturspezifische Denkweisen in der Definition von Quellen und im Umgang mit ihnen kulturüber­ greifende Entwicklungstendenzen ausfindig zu machen und geschichtstheoretisch zu analysieren. Sie könnten als Voraussetzungen für eine produktive und natürlich auch kritische interkulturelle Kommunikation namhaft gemacht werden.166 Ähnliches ließe sich für den Umgang mit der Vielfalt historischer Perspektiven ausführen. Solange noch in den Perspektiven etwas von der Vergangenheit in 164 Siehe z. B. Seth: Reason or Reasoning? Clio or Siva?, S. 85 – 101. 165 So z. B. bei Goertz: Unsichere Geschichte; ders.: Was können wir von der Vergangenheit wissen? Paul Valéry und die Konstruktivität der Geschichte heute, S. 692 – 706. Vgl. auch ders.: Geschichte – Erfahrung und Wissenschaft, S.  19 – 47. 166 Dazu Rüsen: Was ist Geschichte? Versuch einer Synthese, S. 134 ff.

181

182

|  V. Kapitel: Methodik – Die Regeln der historischen Methode

den Blick kommt, lassen sie sich miteinander vergleichen und in ein kritisches Verhältnis zueinander setzen. Höher aggregierte Tatsachen  Zu den Operationen der äußeren und inneren Quellenkritik, die von den traditionellen Methodiken der historischen Forschung ausführlich gewürdigt und dargelegt worden sind,167 kommt eine dritte hinzu, die für die moderne histo­rische Forschung charakteristisch ist: die Konstitution höher aggregierter Tatsachen. Hier geht es darum, aus Quelleninformationen Tatsachen zu rekonstruieren, die als solche von den Quellen nicht dokumentiert werden, weil sie als Tatsachen nicht im Horizont der Quellen-Zeit standen, sondern aus einzelnen Elementen der Quelleninformationen erst nachträglich konstruiert werden können. Es handelt sich um Tatsachen höherer Ordnung, die in analytischen Forschungsverfahren (vor allem durch quantifizierende Methoden) ermittelt werden können, etwa Geburtenraten, Steigerungsraten eines Bruttosozialprodukts, Agrarzyklen, mentale Faktoren einer politischen Kultur und Ähnliches. Hilfswissenschaften  Die Geschichtswissenschaft hat für die Prozedur der Quellenkritik ein reichhaltiges Arsenal von methodischen Verfahren und technischen Hilfsmitteln ausgebildet, dessen Umfang und Differenziertheit der Weite und Vielfalt dessen entspricht, was als Quelle im Spielraum zwischen Tradition und Überrest zur Beantwortung historischer Fragen in Frage kommt. Für diese Hilfsmittel hat sich der Terminus ›die Hilfswissenschaften‹ (im engeren, fachspezifischen Sinne einer Gruppe von Spezialdisziplinen der Geschichtswissenschaft) eingebürgert. Es handelt sich um die Chronologie, die Datierungsprobleme lösbar macht, die Paläographie, die Schriften lesbar macht, die Diplomatik, die den Informationsgehalt von Urkunden erschließt, die Genealogie, die Abstammungsverhältnisse klärt, und die Heraldik, Sphragistik und Numismatik, die die besondere ›­Sprache‹ von Wappen, Siegeln und Münzen verständlich machen. Hinzu kommt noch die historische Geographie, die die Auskünfte von Quellen über räumliche Gegebenheiten erschließt. Die modernen Forschungstechniken der Quantifizierung erheben die Statistik in den Rang einer wichtigen Hilfswissenschaft: Mit ihrer Hilfe kann die Quellenkritik quantitative Daten erheben. Hinzu kommen noch eine große Anzahl anderer Wissenschaften, deren Wissensbestände

167 Z. B. Feder: Lehrbuch der historischen Methodik; Bauer: Einführung in das Studium der Geschichte.

4. Kritik  |

und Forschungsstrategien von der Quellenkritik verwendet werden. Im Prinzip können alle anderen Wissenschaften als Hilfswissenschaften der Geschichtswissenschaft herangezogen werden, wenn sie Verfahren zur Verfügung stellen, mit denen Tatbestände aus dem historischen Material ermittelt werden können (so z. B. Biologie, Physik und Astronomie zur Feststellung chronologischer Daten oder die Genetik zur Klärung von Abstammungsverhältnissen von Völkern).168 Eine systematisch angelegte und halbwegs vollständige Methodik der Quellenkritik, die der aktuellen Forschungspraxis der Geschichtswissenschaft entspricht, gibt es m. W. nicht. Dies liegt daran, dass im Unterschied zu den leichter kanonisierbaren Verfahren der Quellenarbeit im 19. Jahrhundert die moderne Geschichtswissenschaft ganz unterschiedliche Forschungsstrategien der Informationsermittlung entwickelt hat, die sich nicht leicht systematisieren lassen. Sie beziehen sich auf unterschiedliche Quellengattungen, die vom Abfallhaufen des Urmenschen bis zum Interview eines Zeitgenossen, von der Pollenanalyse archäologischer Befunde bis zur Selbstdarstellung Betroffener, von zeitgeschichtlichen Entwicklungen, von flugphotographischen Ermittlungen alter Siedlungsformen bis zur Meinungsumfrage und zu Befunden des Internets r­ eichen. Im Prinzip lassen sich alle diese Verfahren als Ermittlung und Sicherung (›Fest-Stellung‹) der Tatsachen zusammenfassen, deren Wissen notwendig ist, um eine gestellte historische Frage empirisch zu beantworten. Die Objektivitätsfrage  Die Quellenkritik garantiert mit diesen Verfahren diejenige Objektivität historischer Aussagen, die auf dem Tatsachengehalt von Geschichten beruht. Diese Objektivität ist fundamental und wesentlich für den Wissenschaftlichkeitsanspruch der Geschichtswissenschaft und natürlich auch für ihr damit verbundenes kulturelles Prestige. Allerdings ist dieser Objektivitätsanspruch begrenzt, und zwar in zweierlei Hinsicht. Die erste betrifft die Gewissheit des historischen Wissens über die Tatsächlichkeit des Vergangenen. Es ist nicht immer (und je weiter die Tatsachen zeitlich zurückliegen, immer weniger) der Fall, dass die Quellenkritik reine Tatsächlichkeiten erbringt, also Informationen darüber, dass etwas genau dort, genau dann, genau so und genau deshalb erfolgt ist. Zumeist ergibt die kritische Auswertung der Quellenaussagen nur ein genaues Wissen darüber, was wir mit welcher Gewissheit (und d. h. aufgrund welcher empi­rischen Gegebenheiten und in Form welcher Überprüfungen) wissen und nicht wissen können. 168 Zu Letzterem siehe Cavalli-Sforza: Gene, Völker und Sprachen.

183

184

|  V. Kapitel: Methodik – Die Regeln der historischen Methode

Die andere Hinsicht betrifft das Ausmaß der durch die Quellenkritik erreichbaren Objektivität: Im Fluss der Informationen, die den historisch Fragenden aus den Quellen zuströmen, werden durch die Quellenkritik überprüfbare Tatsachen (mit bestimmten Gewissheitsgraden) festgestellt. Deren Tatsächlichkeit aber ist abstrakt; denn sie erstreckt sich gerade nicht auf die spezifisch geschichtlichen Zusammenhänge zwischen den einzelnen Tatsachen. Die eigentlich historische Forschungsarbeit der Interpretation, die auf der Vor-Arbeit der Quellenkritik beruht, hat diese Zusammenhänge zum Inhalt. Der geschichtliche Charakter der Tatsachen  Die quellenkritisch ermittelten Tatsachen haben in ihrer puren Tatsächlichkeit noch gar keinen spezifisch historischen Charakter. Historisch sind sie erst dann, wenn sie in einem sinn- und bedeutungsvollen zeitlichen Zusammenhang mit anderen Tatsachen stehen. Sie gewinnen diese ihre Historizität auf doppelte Weise: durch ihren Stellenwert in einer chronologischen Zuordnung zu anderen Tatsachen und durch ihren Stellenwert im Rahmen einer Zeitverlaufsvorstellung, die Gegenwart und Zukunft umgreift. Man kann das eine objektiv und das andere subjektiv nennen. Entscheidend ist, dass erst beides zusammen das spezifisch Historische im faktischen Geschehen der Vergangenheit ausmacht. Insofern gehören analytische und hermeneutische Denkweisen im historischen Erkenntnisprozess untrennbar zusammen.169 Zum objektiven chronologischen Zusammenhang gehört die Erklärbarkeit des Späteren durch das Frühere. Dieser explanatorische Charakter des Zeitzusammenhangs historischer Tatsachen schlägt die Brücke zwischen diesen beiden Dimensionen, der objektiven und der subjektiven (wenn man so will: zwischen der Naturzeit und der Kulturzeit).170 Die Bestimmung dieses Zusammenhangs ist nicht mehr Sache der Quellenkritik, sondern der Interpretation.

169 Die Konsequenzen, die dieser innere Zusammenhang für die Methodik der historischen Forschung hat, können hier nicht weiter ausgeführt werden. Siehe dazu meine Überlegungen zu den »substantiellen Operationen« der historischen Forschung (Grundzüge II, S. 117 ff.). Hier fehlt es noch an einer genaueren Analyse der Einheit von Hermeneutik und Analytik. Bestimmungsgrund dieser Einheit ist die Geschichtsphilosophie im systematischen Zusammenhang ihrer drei Dimensionen (siehe oben S. 110 ff ). 170 Siehe dazu oben S. 33 ff.

5. Interpretation  |

5. Interpretation Interpretation ist diejenige historische Forschungsoperation, die intersubjektiv über­ prüfbar die quellenkritisch ermittelten Tatsachen der Vergangenheit zu Zeitverläufen zusammenfügt, die eine erklärende Funktion haben und als Geschichten dargestellt werden können. Die Interpretation macht also die Tatsachen zuallererst historisch. Die historischen Zusammenhänge, in denen die aus den Quellen methodisch ermittelten Tatsachen stehen, können als solche den Quellen nicht abgelesen werden; denn die Quellen können gar nicht wissen, was nach ihnen gekommen ist. Sie können mit demjenigen, wovon sie zeugen, den zeitlichen Verlauf nicht bekunden, der historisch in Frage steht. Dieser Zusammenhang kann nur post festum wahrgenommen, aber nicht in actu dokumentiert werden. Er kommt den Tatsachen aber nicht rein äußerlich zu, sondern die einzelnen Tatsachen sind auf ihn hin schon angelegt, denn sie stehen immer schon in einem übergreifenden zeitlichen Geschehen. Die Interpretation spricht dieses Geschehen an. Sie kann es den Tatsachen nicht einfach ablesen, denn diese sind auf höchst vielfältige Weise mit anderen Tatsachen verknüpft. Eine umfassende Einsicht in alle Verknüpfungen ist unmöglich (und auch gar nicht wünschenswert). Die Interpretation filtert nur diejenigen Zusammenhänge heraus, die für die Beantwortung der gestellten historischen Frage wichtig sind. Die Entscheidung darüber, was wichtig ist, hängt letztlich von der Bedeutung ab, der das infrage stehende Geschehen der Vergangenheit zur Orientierung der Gegenwart beigemessen wird. Ein solches ›Beimessen‹ ist aber alles andere als willkürlich oder reinen Zweckmäßigkeitsgesichtspunkten geschuldet (wie man’s denn gerne hätte, dass es gewesen sein sollte). Schließlich sind die Vorgänge der Vergangenheit in ihren Ergebnissen in die realen Lebensumstände der Gegenwart eingegangen. Nur dann, wenn der damit verbundenen Wirkungskraft der Vergangenheit in der Gegenwart Rechnung getragen wird, sind die jeweiligen historischen Deutungen gut begründet. Das vormoderne Selbstverständnis der Geschichtswissenschaft hat diese Arbeit an der Zusammenfügung in der Historiographie selber, im Prozess des Schreibens von Geschichten, gesehen. An diesen Prozess wurde auch die Frage der Methodisierbarkeit gerichtet. Methode war dann Darstellungsform. Ihr maßgeblicher Gesichtspunkt war die Verständlichkeit und (moralische) Applizierbarkeit der Darstellung.171

171 Dafür steht beispielhaft Jean Bodins »Methodus ad facilem historiarum cognitionem« von 1566 (Bodin: Method for the Easy Comprehension of History).

185

186

|  V. Kapitel: Methodik – Die Regeln der historischen Methode

­ er Bau der historischen Erkenntnis  Mit der Verwissenschaftlichung der histoD rischen Erkenntnis tritt zwischen die (seit der frühen Neuzeit mit ihren hilfswissenschaftlichen Techniken methodisch entwickelte) Quellenkritik und die historiographische Formung historischen Wissens die Forschungsoperation der Interpretation. Sie besteht, wie gesagt, darin, dass aus den Quelleninformationen die zeitlichen Zusammenhänge empirisch ermittelt werden, mit denen die historische Frage beantwortet werden kann. In jeder historischen Frage steckt (im Modus der Vermutung) die Vorstellung eines einzelne Tatsachen umgreifenden Zeitverlaufs, gleichsam die Idee einer möglichen Geschichte. Die Forschung verwandelt diese Idee einer möglichen Geschichte in eine wirkliche Geschichte. Die Quellenkritik liefert die Bausteine dieser Wirklichkeit. Die Interpretation schließlich schichtet diese Bausteine (um im Bilde zu bleiben) nach bestimmten Konstruktionsplänen der historischen Wirklichkeit aufeinander. Solche Konstruktionspläne sind Vorstellungen übergreifender Zeitverläufe, in die sich die Tatsachen einfügen lassen. Der Modus des Zusammenhangs, den die Interpretation vollzieht, ist narrativ. Um weiterhin im Bilde zu bleiben: Das Erzählen ist der Mörtel des Bauwerks. Es verdient festgehalten zu werden, dass die Leistung der Interpretation nicht darin besteht, die konstruktiv entwickelte Idee einer möglichen Geschichte empirisch zu ratifizieren. In der Regel kommt es zu einer erheblichen Modifikation, so dass am Ende der Interpretation etwas herauskommt, was im vermutenden Zugriff auf die Quellen gar nicht vorgegeben oder angenommen worden war. Das interpretierend durch Forschung gewonnene historische Wissen über die zeitlichen Zusammenhänge der quellenkritisch ermittelten Tatsachen muss sich in der Form von Geschichten erzählen lassen. Wenn das so ist, dann stellt sich natürlich die Frage, was denn an der Interpretation eigentlich forschend ist. Was macht historische Interpretationen überprüfbar? Die bloße Tatsächlichkeit der interpretierend bearbeiteten (historisch gedeuteten) Tatsachen alleine ist es nicht; denn – wie gesagt – die Quellenkritik und ihre methodische Feststellung von Tatsachen betrifft deren spezifisch historische Zusammenhänge nicht. Die methodische Form interpretierenden Theoriegebrauchs  Der Vorgang deutendinterpretierender Zusammenfügung ist dann methodisch geregelt, wenn sich die dabei maßgebliche Vorstellung eines übergreifenden zeitlichen Zusammenhangs in einer überprüfbaren Art und Weise auf die aus den Quellen erhobenen Informationen beziehen lässt. Das geht nur, wenn diese Vorstellung als Wissenselement expliziert und als ein besonderes gedankliches Konstrukt auf die einzelnen Tatsachen bezogen wird. In diesem Bezug gewinnt es gegenüber

5. Interpretation  |

den Tatsachen einen theoretischen und erklärenden Status. Dieser Status besteht darin, dass die Vorstellung des Zeitverlaufs gegenüber den in den Tatsachen gleichsam geronnenen einzelnen Zeitpunkten ein Allgemeines darstellt, das sich in den Tatsachen konkretisiert. Im gedanklichen Vorgang solcher Besonderung büßen die Tatsachen nicht nur nichts von ihrer Tatsächlichkeit ein, sondern sie werden überhaupt erst zu historischen Tatsachen; sie gewinnen ihre Historizität als eine eigene zeitliche Qualität. Dabei laden sie sich mit dem Sinn und der Bedeutung auf, den sie im narrativen Zusammenhang einer Geschichte haben. Narrativer Theoriegebrauch  Die Methode der historischen Interpretation lässt sich also als ein Vorgang beschreiben, in dem Zeitverlaufsvorstellungen gegenüber quellenkritischen Tatsachen als allgemeine und umgreifende (die Tatsachen gleichsam ›abdeckende‹) Wissenselemente 172 expliziert werden. Zugleich werden sie so auf die Tatsachen bezogen, dass diese sich zu einem erfahrungsgesättigten Zeitverlauf zusammenfügen. Interpretation ist eine komplexe Forschungsoperation, in der historische Zusammenhänge theoretisiert und quellenkritisch ermittelte Tatsachen historisiert werden. Dabei saugen die interpretierenden Zeitverlaufsvorstellungen die Tatsachen in ihrer Einzelheit und Besonderheit nicht auf, abstrahieren nicht von ihnen in der Form einer abstrakten allgemeinen Gesetzmäßigkeit. Sie bringen vielmehr an den Tatsachen eine spezifische Zeitqualität, eben das besonders Historische an ihnen, zum Vorschein. Historische Theorien haben im Prozess der Interpretation eine Besonderungsfunktion. Mit ihnen lässt sich ausmachen, was an Tatsachen der Vergangenheit typisch oder spezifisch für eine bestimmte Zeit ist. Die methodische Form interpretierenden Theoriegebrauchs und theoriegeleiteter Historisierung von Tatsachen der Vergangenheit ist im Einzelnen noch nicht auf ihre zu Grunde liegenden Regulative hin systematisch durchsichtig gemacht geworden. Die umgreifenden Zeitverlaufsvorstellungen, mit denen im forschenden Umgang mit den Quelleninformationen historische Zusammenhänge von Tatsachen ermittelt und empirisch plausibel gemacht werden, sind narrative Kon­ strukte, plots von Erzählungen. Ihre Verwendung in der Forschungsoperation der Interpretation ließe sich als narrativer Theoriegebrauch qualifizieren. Bislang hat jedoch die Arbeit mit theorieförmigen Wissenselementen in der histo­ rischen Forschung noch nicht den Status eines standardisierten methodischen

172 Die Wissenschaftstheorie spricht von ›covering laws‹, mit deren Hilfe die forschend ermittelte Tatsachenfolge einen erklärenden Charakter bekommt.

187

188

|  V. Kapitel: Methodik – Die Regeln der historischen Methode

Verfahrens erhalten. Stattdessen wird häufig noch mit impliziten Vorstellungen übergreifender Zeitzusammenhänge gearbeitet und historisch erklärt. Solange dieses Verfahren vorherrscht, bleibt die Interpretation mit ihrer methodischen Regelung ein offenes Problem. Dies heißt natürlich nicht, dass die jeweils für eine historische Interpretation maßgeblichen Gesichtspunkte nicht auf ihre innere Konsistenz, auf Ausmaß und Intensität ihres Erfahrungsbezuges und auf ihre Fähigkeit hin kritisch überprüft und kontrolliert werden können, Tatsachen in plausible (erklärende) historische Zusammenhänge zu bringen. Auch diese Überlegungen zur historischen Methode sind ›monologisch‹. Es geht um die Logik des Vorgangs, in dem aus einer chronologisch geordneten Reihe von Informationen ein kohärent erzählbarer Zeitzusammenhang wird. Die dabei maßgebenden Zeitverlaufsvorstellungen werden als theoretisierbare narrative Konstrukte expliziert. Natürlich steht die Verwendung solcher Konstrukte im kommunikativen Zusammenhang einer Argumentation, in der sie auf andere ähnliche Konstrukte bezogen werden. Die Interpretation ist immer – um einen Begriff der Literaturwissenschaft zu verwenden – ›intertextuell‹, d. h. sie bezieht sich auf andere Interpretationen und gewinnt aus und in diesem Bezug ihren besonderen historischen Sinn und ihre Funktionsfähigkeit in der Geschichtskultur.

6.

Von der Interpretation zur Repräsentation

Die historische Interpretation mündet in einer Wissensform, in der die Tatsächlichkeit des vergangenen Geschehens erzählbar wird, sich also in die Darstellungsform einer Geschichte hinein erstreckt. Beides lässt sich nicht scharf und schon gar nicht sequenziell voneinander trennen (wie es die traditionelle Methodik etwa bei Bernheim dargelegt hat). Und doch handelt es sich um zwei unterscheidbare Vorgänge. Die Interpretation ist ein genuin kognitiver Vorgang und insofern auch methodisch regelbar, während die Repräsentation anderen als rein kognitiven Gesichtspunkten folgt. Deshalb bedarf sie auch in der Historik einer Analyse, die sich nicht mehr vornehmlich den Gesichtspunkten einer Methode der Forschung, sondern den eher ›literarischen‹ (poetischen, ästhetischen und rhetorischen) Gesichtspunkten der Texterstellung widmet.173

173 Diese Differenz zwischen Interpretation und Repräsentation und die Eigenart der Letzteren wird scharf herausgearbeitet von Ankersmit: Meaning, Truth, and Reference in Historical Representation.

6. Von der Interpretation zur Repräsentation  |

Die übergreifende Verbindung beider Operationen ist der plot, also die Zeitverlaufsvorstellung, die die Interpretation im methodischen Verfahren der erklärenden Deutung tatsächlicher Geschehensabläufe verwendet und die in der Darstellung die Form einer erzählten Geschichte annimmt. In der jüngeren geschichtstheoretischen Diskussion wurde die kognitive Dimension dieser Organisationsform der historischen Erzählung kaum in Augenschein genommen. Es lässt sich aber nicht bestreiten, dass jede historische Deutung vergangenen Geschehens in einem Interpretationsrahmen erfolgt, der sich als kognitives Gebilde explizieren und kritisch analysieren lässt (und so auch in den Fachdiskursen der Historikerinnen und Historiker argumentativ verhandelt wird). Welche historiographische Form dieses Analyseraster dann annimmt, ergibt sich nicht zwingend aus seiner kognitiven Struktur und auch nicht aus seiner Deutungsfunktion. Dieser Rahmen kann zum Beispiel explizit gemacht und reflexiv begründet werden; er kann aber ebenso als Implikation eines Erzählduktus verborgen bleiben. Es ist dann eine eigene Frage und Untersuchung wert, ob und wie die forschend gewonnene historische Erkenntnis die Spuren der methodischen Verfahren aufweisen soll, denen sie sich verdankt, oder nicht. Methoden Operationen Heuristik I

Regulative, Kriterien

Entwicklung einer Fragestellung, die Innovation gegenüber dem einen Bereich der historischen Erfah- Wissensstand rung erschließt

Heuristik II Finden, Identifizieren und Erschließen von den der Frage gemäßen Dokumentationen des Geschehens in der Vergangenheit

neue Erschließung bekannter Quellen; Erschließung neuer Quellen

Heuristik III Unterscheidung von Tradition und Überrest als Qualitäten der Bekundung vergangenen Geschehens

analytische Trennung von Sinnbestimmtheit und Faktizität

Kritik

Feststellung von Tatsachen unter Zuhilfenahme einschlägiger Wissenschaften (›Hilfswissenschaften‹) Herkunftsnachweis, Zeitgemäßheit der Sprache u. Ä. Zeitnähe, objektive Möglichkeit,174 Kompatibilität mit dem Wissensbestand

Gewinnung überprüfbarer Informationen über das Geschehen in der Vergangenheit aus den Dokumentationen in der Gegenwart äußere Quellenkritik: Prüfung der Echtheit; Aufdeckung von Fälschungen innere Quellenkritik: Prüfung der Verlässlichkeit des Informationsgehaltes der Quellen

189

190

|  V. Kapitel: Methodik – Die Regeln der historischen Methode

Methoden Operationen Interpre­ tation

Regulative, Kriterien

Zusammenfügen der kritisch ermit- Theoretisierung von Zeitvertelten Tatsachen zu erzählbaren und laufsvorstellungen; reflekerklärungsfähigen Zeitverläufen tierte Gesichtspunkte der Bedeutsamkeit

Schema der methodischen Operationen der historischen Forschung174

174 D. h. Prüfung der Frage, ob das Berichtete nach unserem heutigen Wissen überhaupt geschehen konnte.

191

VI. Kapitel: Topik – Formen und Prozesse der Geschichtsschreibung 1.

Der Eigensinn des Schreibens

Die Geschichtsschreibung ist ein eigentümlicher Vorgang der historischen ­Sinnbildung. Das wird nicht nur in der unterschiedlichen Art und Weise deutlich, wie sie im Rahmen einer Historik behandelt wird, sondern das ist auch als Alltagserfahrung in der Arbeit der Historikerinnen und Historiker evident. Bevor es zur schriftlichen Fixierung von Forschungsergebnissen kommt, müssen diese erst einmal erzielt sein. Aber das heißt nicht, dass sie abgeschlossen vorliegen müssen, um dann die Form eines Textes anzunehmen. Das Gegenteil ist der Fall: Sie sind erst dann abgeschlossen und werden von ihren Urhebern auch erst dann als beendet angesehen, wenn sie ausformuliert sind. Das Formulieren selber gehört zum Prozess des Erkennens und ist doch etwas anderes als die methodische Erarbeitung historischen Wissens aus der Erfahrung der Vergangenheit. Durch das Schrei­ben geschieht etwas mit den Forschungsergebnissen, das nicht schon in der Interpretation geleistet worden ist. Schreiben und Denken  Das Schreiben kommt dem Denken nicht als etwas anderes hinzu. Es wird vielmehr als Fortsetzung des Denkens mit anderen (als rein kognitiven) Mitteln vollzogen. Man kann umgekehrt auch nicht sagen, dass die Forschung nur die Materialien der historischen Erkenntnis, ihren Rohstoff, liefert und dass dieser erst durch die Darstellung seine Form erhält. Schließlich besteht eine der wichtigsten Leistungen der Interpretation darin, zeitliche Abläufe im Geschehen der menschlichen Welt zu erklären; und Erklärung ist selber eine (logische) Form. Aber darin erschöpft sich eben gerade nicht die entscheidende Denkarbeit, durch die die menschliche Vergangenheit erkennend vergegenwärtigt wird. Das Denken erstreckt sich in das Formulieren und Darstellen hinein und vollendet sich auch erst mit ihm. Zugleich aber wird das Formulieren durch Gesichtspunkte und mentale Praktiken bestimmt, die keinen rein kognitiven Charakter haben. Mit diesen Gesichtspunkten und Praktiken

192

|  VI. Kapitel: Topik – Formen und Prozesse der Geschichtsschreibung

wird der historische Sinn der Vergangenheit durch Elemente und Dimensionen der Sinnhaftigkeit bestimmt, die diesseits und jenseits des begrifflichen und explanatorischen Denkens liegen. Diese Doppelheit von kognitiven und nicht-kognitiven Elementen und Faktoren gilt es, in den Blick zu nehmen. Leopold von Ranke hat sie präzise so formuliert: »Die Historie unterscheidet sich dadurch von anderen Wissenschaften, dass sie zugleich Kunst ist. Wissenschaft ist sie: indem sie sammelt, findet, durchdringt; Kunst, indem sie das Gefundene, Erkannte wieder gestaltet, darstellt. Andere Wissenschaften begnügen sich, das Gefundene schlechthin als solches aufzuzeichnen: bei der Historie gehört das Vermögen der Wiederhervorbringung dazu.« 175 Sammeln, Finden und Durchdringen sind die drei methodischen Operationen der historischen Forschung (Heuristik, Kritik und Interpretation). Ganz offensichtlich reichen sie nicht aus, um den spezifisch historischen Charakter, den die Vergangenheit im deutenden Umgang als Geschichte gewinnt, herauszuarbeiten. »Das Vermögen der Wiederhervorbringung« meint eine Fähigkeit des menschlichen Geistes, die Vergangenheit gegenwärtig werden zu lassen, eine Fähigkeit, die nicht allein denkend realisiert werden kann. Für diese Fähigkeit steht die Kunst. Ranke hält sich nicht lange damit auf, deren Leistung analog zu derjenigen der Wissenschaft auszudifferenzieren; er hält sie für schlicht gegeben und vollziehbar und für keiner eigenen Analyse bedürftig. Entscheidend für die Kompetenz der Historiker ist eben die »Wissenschaft«: »Die Kunst beruht auf sich selber: ihr Dasein beweist ihre Gültigkeit, dagegen vollkommen durchgearbeitet sein bis zu ihrem Begriff und über ihr Eigenstes klar muss die Wissenschaft sein.« 176 Diese Haltung ist typisch für eine Historik, der es primär um die Wissenschaftlichkeit des historischen Denkens geht. Diese Wissenschaftlichkeit musste historisch gegen eine Tradition der Reflexion über Geschichte und historisches Denken durchgesetzt und behauptet werden, in der die Rhetorik die maßgebende Argumentationsform war. Die moderne Geschichtswissenschaft konstituierte sich durch eine ausgesprochen anti-rhetorische Wendung. Auch hier hat Ranke markante

175 Ranke: Vorlesungs-Einleitungen, S. 72 f. 176 Ebd.

1. Der Eigensinn des Schreibens  |

Formulierungen gefunden, als er in seinem klassisch gewordenen Werk über die quellenkritische Analyse frühneuzeitlicher Historiographie lapidar erklärte, worauf es ankommen sollte: »Nackte Wahrheit ohne allen Schmuck; gründ­liche Erforschung des Einzelnen; das Übrige Gott befohlen; nur kein Erdichten, auch nicht im Kleinsten, nur kein Hirngespinst.« 177 Diese realistische Wende zur forschenden Analyse der historischen Erfahrung hat die Besonderheit der Geschichtsschreibung nie völlig aus dem Blick geraten lassen. Aber gegenüber dem Eigengewicht der historischen Methode verlor der Blick auf diese Eigenart erheblich an analytischer Schärfe. In der jüngeren Entwicklung der Historik ist es umgekehrt. Jetzt stehen die nicht-kognitiven Prozeduren der historischen Sinnbildung, wie sie in der Geschichtsschreibung unübersehbar manifest werden, im Vordergrund, und die kognitive Signatur des historischen Denkens verblasst. Die entscheidende Frage einer Theorie der Geschichtsschreibung besteht also darin, wie man beidem zugleich gerecht werden kann: der kognitiven Prägnanz, die das historische Denken gewinnt, indem es sich auf Forschung bezieht, und zugleich der ästhetischen Gestalt und rhetorischen Wirkung, mit der das historische Denken die Vergangenheit gegenwärtig macht. Erzählen – literarisch  Dazu ist es erforderlich, die einschlägigen Phänomene in den Blick zu nehmen, der Geschichtsschreibung also einen eigenen Platz in der Theorie der Geschichtswissenschaft einzuräumen. Hier treten dann die Praxis des Erzählens von Geschichten und die für sie maßgeblichen Gestaltungsformen in den Blick. Es geht dann darum, die Eigenart der Historiographie und ihre Unterschiede zu den vielen anderen Praktiken des Erzählens herauszuarbeiten. Diese Unterscheidung muss natürlich im Blick auf die Kunst des Erzählens getroffen werden, wie sie in der Literatur dominiert. Es ist die Literatur, die die kulturell dominanten Maßstäbe ›guten‹ Erzählens – wenn nicht setzt, so doch – stark beeinflusst. Diese Maßstäbe sind immer schon in die Historiographie als Gestaltungsprinzipien eingegangen, und sie wird auch an ihnen gemessen. Es sind auch im Wesentlichen literaturwissenschaftliche Denkweisen, mit denen die Historiographie als spezifische Weise des Erzählens von Geschichten analysiert und verständlich gemacht wird. Unter der Hand wird damit das literarische Erzählen als künstlerische Veranstaltung, also das, was man üblicherweise das fiktionale Erzählen nennt, als »eigentlich 177 Ranke: Zur Kritik neuerer Geschichtsschreiber, S. 24.

193

194

|  VI. Kapitel: Topik – Formen und Prozesse der Geschichtsschreibung

die einzige Form ›richtigen‹ Erzählens« angenommen.178 Die Historiographie gerät damit in die Gefahr, lediglich als Sonderfall und nicht so sehr als ein eigenständiger Modus des Erzählens wahrgenommen zu werden. Demgegenüber kommt es darauf an, das historiographische Erzählen aus der lebenspraktischen Funktion der historischen Orien­tierung heraus verständlich zu machen und es damit seinen angestammten Platz in der Kultur des Erzählens einnehmen zu lassen. Die Grenzen der Fiktion  Es gilt also, den fiktionalen Überschwang der erzählenden Literatur nicht zum Maßstab der Beurteilung des historiographischen Erzählens zu machen. Vielmehr ist – umgekehrt – dessen Eigenständigkeit in der Einbindung der fiktionalen Imagination in den Erfahrungsbezug histo­ rischen Denkens herauszuarbeiten. Es ist ja gerade nicht so, als sei das Erzählen als geistiger Vorgang menschlicher Kontingenzbewältigung grundsätzlich und primär fiktional. Dagegen steht eine überwältigende Fülle alltäglichen Erzählens, das der Vermittlung und Artikulation von Erfahrung dient. Die imaginative Erzeugung fiktionaler Welten durch Erzählen von Geschichten ist genauso ein Sonderfall, wie die historiographische Erzeugung einer Welt der Vergangenheit im Bewusstsein der Gegenwart. Beide Sonderfälle müssen von ihrer anthropologischen Grundlage her in ihrer Unterschiedlichkeit, aber natürlich ebenso sehr in ihrer Gemeinsamkeit einsehbar und verständlich gemacht werden. Diese Grundlage ist, wie schon gesagt, die geistige Bewältigung einer lebenspraktisch außerordentlich bedeutsamen Zeiterfahrung, der Kontingenz.179 Kontingente Geschehnisse werden durch Integration in eine Geschichte mit anderen Geschehnissen zeitlich so verbunden, dass sie Sinn machen und in einen gedeuteten Erfahrungshorizont der gegenwärtigen Lebenspraxis eingehen können. Die Geschehnisse verlieren dabei den Charakter ihrer Außerordentlichkeit, mit dem sie das Deutungsvermögen des menschlichen Geistes auf den Plan rufen. Sie behalten dabei zugleich ihren Ereignischarakter, ihren unverwechselbaren 178 Jaeger: Erzähltheorie und Geschichtswissenschaft, S. 237 – 263, zit. S. 250 im Hinblick auf Überlegungen von Fludernik. (Fludernik: Towards a ›Natural‹ Narratology; dies.: New Wine in Old Bottles? Voice, Focalization and New Writing, S. 619 – 638). Zur Logik fiktionalen historischen Erzählens siehe die außerordentlich differenzierte Ausführung von Ansgar Nünning: Von historischer Fiktion zu historiographischer Metafiktion. Bd. 1: Theorie, Typologie und Poetik des historischen Romans; Bd. 2: Erscheinungsformen und Entwicklungstendenzen des historischen Romans in England seit 1850. 179 Siehe dazu oben S. 30 ff.

2. Imagination, Fiktion, Erfahrung  |

zeitlichen Stellenwert in der Ordnung der Welt. Das Erzählen unterwirft die Einzigartigkeit von Ereignissen einer Idee der geordneten Zeit. Mit dieser Idee wird den Geschehnissen, die sich im menschlichen Lebenszusammenhang ereignen, ein Sinn eingeschrieben; sie gewinnen die Signatur der Bedeutung, mit der sie sich in diesen Lebenszusammenhang einfügen. Die Macht der Ereignisse, die das menschliche Leben zu überwältigen drohen, wird zur Lebensdienlichkeit gezähmt. Darin besteht die kulturelle Leistung des Erzählens.

2.

Imagination, Fiktion, Erfahrung

Erzählen hebt also den Ereignischarakter von Geschehnissen im Erfahrungshorizont der menschlichen Lebenspraxis auf in die Vorstellung eines zeitlich geordneten Geschehenszusammenhangs. Das kann auf ganz unterschiedliche Weise geschehen. Alltägliches Erzählen integriert Geschehnisse des Alltags in dessen inneren Sinnzusammenhang. Dabei werden kommunikativ Erfahrungen gedeutet und vermittelt. Dass sich dabei Verschiebungen im Geschehenscharakter vollziehen, die dem Interesse an Lebensbewältigung dienen, versteht sich von selbst. ›Rein‹ lässt sich das Geschehen schon deshalb nicht narrativ repräsentieren und vermitteln, weil es mit anderem Geschehen deutend zusammengefügt wird. Dabei spielen Interessen daran, wie es eigentlich hätte geschehen sollen oder müssen, stets eine Rolle. Nichtsdestoweniger ist ein solches Erzählen ›empirisch‹. Sein Sinn beruht darauf, dass die Erzählenden und ihre Zuhörer die Überzeugung teilen, dass sich das Erzählte tatsächlich ereignet hat. Die erzählende Deutung von Geschehnissen bedient sich des Mittels imaginativer Vergegenwärtigung. In der erzählend erzeugten Vorstellung reproduzieren sich die Geschehnisse nicht einfach, sondern sie gewinnen die Qualität der Bedeutung. Diese Bedeutung wird ihnen nicht einfach zugeschrieben, kommt ihnen also nicht ›konstruktivistisch‹ oder nachträglich zu: Sie ergibt sich erst aus einem komplexen und dynamischen Zusammenhang von Bedeutungsvorgabe und Bedeutungszugabe. Im vorgängigen Sinnzusammenhang der Lebenspraxis sind die Geschehnisse, die erzählt werden, nicht von sich aus sinn-los, sondern immer schon sinn-imprägniert. Das heißt freilich nicht, dass sie nicht durch das Erzählen ihren ›wahren‹, ihren eigentlich historischen Sinn erhielten. ›Wahr‹ werden sie im Sinne von lebenspraktisch bedeutsam, also: integriert oder eingegangen in den Sinnhorizont der Lebenspraxis. Das Erzählen lässt das Erzählte nicht einfach das sein, was es als Geschehnis war, sondern macht aus ihm einen

195

196

|  VI. Kapitel: Topik – Formen und Prozesse der Geschichtsschreibung

Sinnträger im Geschehenszusammenhang der Lebenspraxis im Ganzen, aus dem heraus und in den hinein erzählt wird.180 Die ›Zugabe‹, die das Erzählte durch das Erzählen an Sinnträchtigkeit gewinnt, geht über die Tatsächlichkeit des Erzählten hinaus. Es wird nämlich in eine Vorstellung vom Geschehenszusammenhang eingerückt, in dem es für den Erzähler und seine Zuhörer Sinn und Bedeutung hat. Das Einrücken in eine solche Vorstellung nennt man Imagination. Sie hat eine ›Kraft‹ (›Vorstellungskraft‹), mit der die Faktizität, das pure Geschehensein des Erzählten, transzendiert wird. Im Prozess dieser Transzendierung, den das Erzählen vollzieht, wird der Sinn des Geschehens prägnant, einsehbar, kommunizierbar. Natürlich fügt die Imagination dem Erzählten nicht nur etwas hinzu, sondern sie lässt auch weg – alles das, was als bedeutungslos erfahren wurde, aber auch das, was mögliche Bedeutungszuweisungen verhindert, zerstört, belastet. In letzterem Falle dient die narrative Präsentation der Erfahrung deren Verdrängung. Im radikalsten Falle wird gar nicht mehr erzählt, sondern beredt geschwiegen: Das erfahrene Geschehen wird aus dem narrativ präsentierbaren Sinnzusammenhang der Lebenspraxis ausgeschlossen und damit den Kräften unbewusster Zerstörung dieses Sinnzusammenhangs überantwortet. Fiktion  Das tatsächliche Geschehen gewinnt durch die Vorstellungskraft des Erzählens eine Sinnhaftigkeit, die es in seinem puren Geschehen (noch) nicht hat. Um diesen Bedeutungsgewinn des Erzählten von der Faktizität des Geschehens (künstlich) unterscheiden zu können, wird der Begriff der Fiktion ins Spiel gebracht. Das kann zu erheblichen Missverständnissen und zur Verdunkelung des Sachverhaltes führen. Fiktion als Gegensatz zur Faktizität – das macht erkenntnistheoretisch allerdings nur dann Sinn, wenn man am faktischen Geschehen alles das systematisch ausklammert, was in ihm selbst an Elementen von Sinn und Bedeutung tatsächlich am Werk war. Dann ist alles, was Sinn und Bedeutung im Erzählen ausmacht, fiktiv. Ein solches Verständnis von Fiktion unterschlägt aber genau diejenigen Elemente von Sinn und Bedeutung, die in den Geschehnissen selber real der Fall waren. Man kann diesen in der Geschichtstheorie sehr häufig verwendeten Fiktionsbegriff ›positivistisch‹ nennen, da er auf der

180 Wie schwer dieses Eigenwicht der erzählten Geschehnisse wiegt, lässt sich am besten daran illustrieren, dass traumatische Geschehnisse sich gegen eine erzählende Vergegenwärtigung sperren (können) und verstummen lassen. Ähnlich ist es mit Sinnüberwältigungserfahrungen.

2. Imagination, Fiktion, Erfahrung  |

Prämisse beruht, die pure Tatsächlichkeit des Geschehens in der mensch­lichen Welt habe grundsätzlich keinen Sinn und keine Bedeutung. Beides komme ihm erst durch die kulturelle Sinnbildung des Menschen zu (in diesem Fall: durch das Erzählen). Aber dieser Positivismus ist ausgesprochen unrealistisch. Geschehnisse sind nämlich nicht an sich sinnlos, sondern sie nehmen sich als sinnlos aus, wenn man sie in ihrer reinen Tatsächlichkeit betrachtet (in der sie aber lebenspraktisch nie vorkommen). Faktizität als strikter Gegensatz von Fiktionalität ist abstrakt, ein Gedankenkonstrukt, das der Phänomenalität des Geschehens, seiner lebendigen Wirklichkeit, gar nicht entspricht. Insofern ist diese Faktizität selber eine Fiktion, die sich einer Abstraktion von wesentlichen Elementen des Geschehenen verdankt. Fiktion und Imagination  Man sollte daher den Begriff der Fiktion nur zur Bezeichnung derjenigen Eigenschaften des Erzählten verwenden, die es durch das Erzählen hinzugewinnt. ›Fiktiv‹ sind die Eigenschaften des Erzählten, die ihm durch das Erzählen aufgrund der inneren Beteiligung des Erzählers (und indirekt seiner Zuhörer) zuwachsen. Mit diesem Zuwachs rückt das Erzählte in den Bedeutungshorizont ein, in dem das Erzählen sich vollzieht, oder genauer: der durch das Erzählen selber vollzogen wird. Imagination ist keine Reproduktion, sondern eine Übersetzung, eine Transformation, in der das Geschehene deutend bearbeitet wird und dabei an Erfahrungsqualität verlieren und an Bedeutungsqualität gewinnen kann. Da sich das Erzählen nie mit einer bloßen Reproduktion des Geschehens begnügt, ja im strengen Sinne sich gar nicht begnügen kann, weil sich das Geschehen überhaupt nicht vollständig erzählen lässt, steckt in ihm stets ein Stück Fiktionalisierung. Mit ihm passt die Imagination das Geschehene in den Sinnhorizont ein, den das Erzählen eröffnet oder aktualisiert. Da Erzählen kommunikative Erfahrungsverarbeitung ist, geht sie über das Erfahrene hinaus, um es mit anderen Erfahrungsbeständen in einen inneren Deutungszusammenhang zu bringen. Mit und in diesem gelingt ihm die erwünschte reale Orientierungsleistung für die menschliche Lebenspraxis. Der Fiktionsbegriff kann nun eine besondere Bedeutung bekommen, wenn er diese Transzendenz über alle Erfahrung hinaus (und sonst nichts) bezeichnet: Alles das, was dieser Begriff in der erzählend erzeugten Imagination hervorhebt, was aber mit dem erzählten Geschehen nicht schon geschehen ist, dient dessen Deutung. Die Kunst macht aus dieser Transzendierung einen eigenen Modus. Sie imaginiert erzählend eine Welt, die sich von der erfahrenen als mögliche unterscheidet. Dabei weist sie Qualitäten im erzählten Geschehen

197

198

|  VI. Kapitel: Topik – Formen und Prozesse der Geschichtsschreibung

auf, die dem wirklichen fehlen, die aber für die Menschen eine besondere Bedeutung haben. Wenn man ein solches Erzählen zum Paradigma des Erzählens überhaupt macht und in seinem Rahmen die Geschichtsschreibung thematisiert – und dazu neigen viele literaturwissenschaftlich entworfene Erzähltheorien 181 –, dann macht man sich eines Kategorienfehlers schuldig: Diese Verselbstständigung imaginativer Transzendierung hebelt den für das historische Denken konstitutiven Erfahrungsbezug aus. Um historiographisches Erzählen verstehen zu können, muss der ursprünglichere und fundamentalere und schlanke Erzählbegriff verwendet werden. Er zielt auf die deutende Vermittlung von Ereignissen ab, wie sie im Horizont der menschlichen Lebenspraxis geschehen sind und gedeutet werden (müssen). Historisches Erzählen  Beim historischen Erzählen handelt es sich nicht um Ereignisse, die in ungebrochener zeitlicher Kontinuität mit der Gegenwart geschehen (sind), sondern um Ereignisse, die das besondere Merkmal einer bedeutungsträchtigen Vergangenheit an sich tragen. Die Vergangenheit birgt in ihrem zeitlichen Abstand von der Gegenwart ein Bedeutungspotenzial, mit dem in einer eigenen Weise sinnbildend (durch historisches Erzählen) umgegangen werden muss. Ein solches Erzählen erzielt – wie alles Erzählen – seine Wirkung erst durch die menschliche Vorstellungskraft: Mit ihr wird das Erzählte im Kommunikationszusammenhang des Erzählens lebendig. Es bedient sich dazu der Sinnbildungskräfte der Imagination. Noch ein weiterer Faktor kommt aber hinzu: Da es sich um ein Geschehen handelt, dessen Bedeutung mit seinem Vergangensein aufs engste zusammenhängt, wird durch den Erzählvorgang die Vergangenheit des Erzählten vergegenwärtigt. Das historische Erzählen zeichnet sich deshalb dadurch aus, dass es das Vergangene wie eine zweite Gegenwart erscheinen lässt. Das meint Ranke, wenn er vom »Vermögen der Wiederhervorbringung« spricht.

181 Vgl. beispielsweise den Sammelband Fulda/Tschopp (Eds.): Literatur und Geschichte.

3. Ordnungen des historiographischen Feldes  |

3.

Ordnungen des historiographischen Feldes

Die Fülle und Unterschiedlichkeit der historiographischen Darstellungen ist unübersehbar. Das gilt erst recht für den historischen Wandel und die interkulturelle Ausprägung der historischen Repräsentation. Die bisherigen Gesichtspunkte der Analyse gelten (bis auf den zuletzt genannten Aspekt des argumentativdiskursiven Charakters) für die Geschichtsschreibung überhaupt. Sie sprechen also diese Vielfalt als solche nicht an. Sie grenzen das Feld im Ganzen ab, das die Historiographie im Bereich der kulturellen Orientierung des menschlichen Lebens einnimmt. Dieses Feld selber ist damit aber noch nicht hinsichtlich seiner Vielfalt und Unterschiedlichkeit überschaubar geworden. Seine Unübersichtlichkeit stellt sich für eine Theorie der Geschichtswissenschaft als ein eigenes Problem dar: Wie kann diese Vielfalt übersichtlich gemacht und dabei die besondere Art und Weise hervorgehoben werden, die eine dem Wissenschaftscharakter der Geschichtswissenschaft verpflichtete Geschichtsschreibung auszeichnet? Dazu bieten sich verschiedene Strategien an: Historisierung  (1) Man kann historisch verfahren und die Entwicklung der Geschichtsschreibung von ihren Anfängen bis in die Gegenwart unter genetischen Gesichtspunkten charakterisieren. Fluchtpunkt einer solchen Genese wären die oben aufgelisteten 182 Eigenschaften der (modernen) Historiographie (vor allem ihre genetische Sinnbildung und ihr Wissenschaftsbezug). Für die Belange des Wissenschaftsbezuges der Geschichtsdarstellung sind die jeweils vorherrschenden Gesichtspunkte der Geltungssicherung maßgebend. Die Gefahr bei einer solchen Ordnungsvorstellung besteht jedoch darin, dass man die Geschichtsschreibung der Vergangenheit an den Maßstäben der Gegenwart misst. Damit nimmt man ihr den Eigensinn, den sie als kulturelles Phänomen ihrer Zeit hat. Das bedeutet einen Verlust an historischer Einsicht. Nichtsdestoweniger ist die Einsicht in die innere Rationalität historischen Erzählens im Laufe der Zeit und in der Vielfalt der Kulturen ein Erkenntnisgewinn. Sie dient einer inneren Historisierung der methodischen Rationalität der Geschichtswissenschaft selber. Damit ist sie dazu angetan, die Maßstabsfunktion gegenwärtiger Standards wissenschaftsbezogener Historiographie auf Zeitspezifika hin zu relativieren, ohne den Geltungsanspruch erreichter methodischer Standards zurückzunehmen. (Letzteres sei denjenigen ins Stammbuch geschrieben, die 182 Siehe oben S. 137 ff.

199

200

|  VI. Kapitel: Topik – Formen und Prozesse der Geschichtsschreibung

den ›westlichen Charakter‹ der modernen Geschichtsschreibung betonen und daraus eine Geltungsrelativierung ableiten.) In der historischen Perspektive können die Änderungen, die die Geschichtsschreibung im Laufe der Zeit erfahren hat, zugleich als Gewinne und als Verluste ausgemacht und beschrieben werden. Eine einlinige Fortschrittsvorstellung würde dem komplexen Charakter des Rationalitätsgewinns im Schreiben der Geschichte nicht gerecht. Andererseits kann auf einen übergreifenden Gesichtspunkt der Entwicklung nicht verzichtet werden, wenn es um die (Selbst-) Behauptung modernen geschichtswissenschaftlichen Denkens im Felde der Geschichtskultur geht. Ein solcher Gesichtspunkt lässt sich auch plausibel machen: Greift man die oben entwickelten Vorstellungen einer materialen Philosophie der Geschichte 183 auf, dann lässt sie sich auf eine fundamentale anthropologische Grundtatsache beziehen: Alle Menschen müssen wohl oder übel zur Orientierung ihrer Lebenspraxis sinnbildende Bezüge zur Erfahrung der Vergangenheit herstellen und dabei Geltungsansprüche erheben. Die Wissenschaft selbst vermag mit solchen Überlegungen in sich selbst einen menschheitlichen Bezug in zeitlicher Erstreckung auszumachen. Überdies könnte mit einer solchen Argumentation die heute beliebte Zurückweisung methodischer Standards des humanwissenschaftlichen Denkens als ideologischem Träger westlicher Dominanz über nicht-westliche Kulturen in ihrer ganzen Fragwürdigkeit aufgewiesen werden. (Kommt doch diese Verachtung methodischer Standards selber nicht ohne einen unterstellten Universalismus aus, von dem her zuallererst der westliche als partikular und deshalb als ideologisch charakterisiert wird.) Geschichtsphilosophische Merkmale  (2) Einen anderen Bezugsrahmen der Analyse des historiographischen Feldes stellt die Geschichtsphilosophie in ihrer dreifachen Ausprägung (material, formal und funktional) dar.184 (2a) Geschichtsschreibung ließe sich nach den jeweiligen Geschichtskonzepten ordnen: In dem Falle würde man Universalgeschichte und partikulare Geschichten als Grundunterscheidung annehmen und innerhalb dieser Unterscheidung Unterteilungen vornehmen. So könnte man das Feld der Universalgeschichte weiter ausdifferenzieren in Weltgeschichte, Globalgeschichte oder Universalgeschichten einzelner Faktoren des menschlichen Lebens (Kultur, Arbeit, Herrschaft, Geschlechterverhältnis etc.). Die Partikulargeschichten lassen sich in eine Fülle

183 Siehe oben S. 114 ff. 184 Siehe oben S. 110 ff.

3. Ordnungen des historiographischen Feldes  |

einzelner Sachverhalte ausdifferenzieren. Bezugsgrößen der Darstellung sind hier Stämme, Völker, Reiche, Religionen, Nationen, Landschaften, Regionen, lokale Gebilde etc. (2b) Eine Ordnung der Historiographie nach dem geschichtsphilosophischen Gesichtspunkt der Erkenntnisform würde auf unterschiedliche Darstellungsformen abheben: annalistische, chronologische, tabellarische, katechetische, narrative, essayistische, dokumentarische (z. B. Quelleneditionen) u. a. Hier müssten auch nicht-narrative, also deskriptive Darstellungsformen erwähnt werden (wie z. B. Jakob Burckhardts »Die Kultur der Renaissance in Italien«), um deutlich zu machen, dass der narrative Charakter des historischen Denkens mehr ist als eine bloße Darstellungsform. Im Rahmen einer solchen Auflistung lassen sich wissenschaftsspezifische Darstellungsformen charakterisieren: Fachaufsätze, Rezensionen, Forschungsberichte, Quelleneditionen, geschichtstheoretische und methodologische Texte, Monographien zu speziellen Themen, Gesamtdarstellungen, Sammelbände, Essays etc. Der Wissenschaftsbezug sollte aber nicht nur an einer solchen äußeren Form festgemacht, sondern stets auch als Erzählmodus in ihr ausgemacht und beschrieben werden. Dabei kommt der Unterscheidung zwischen einer geschlossenen und offenen Erzählform oder einer auktorialen und personalen Erzählweise eine grundlegende Bedeutung zu.185 Besonders fruchtbar könnte sich diese Analyse der Geschichtsdarstellung in interkultureller Hinsicht erweisen. Je nach kulturellem Kontext kommen unterschiedlichen Darstellungsformen unterschied­ liche Wertigkeiten zu. Das chinesische Geschichtsdenken zum Beispiel setzt mit den von Konfuzius redigierten »Frühlings-und Herbstannalen« ein Paradigma der historischen Darstellung, das sich von den klassischen antiken historiographischen Darstellungen mit ihrem ausgesprochen narrativen Duktus geradezu kulturtypologisch abgrenzen lässt.186 Natürlich gibt es auch im Westen Annalen, aber sie gelten dort nicht gerade als hervorragende Größe und Quelle zeitlicher Orientierungen der Lebenspraxis, während im Horizont des Konfuzianismus genau dies der Fall ist. Kulturvergleiche, die sich dieses Mittels der Historiographietheorie bedienen, stecken leider noch in (viel versprechenden) Anfängen.

185 Siehe dazu Stanzel: Theorie des Erzählens; Lämmert: Bauformen des Erzählens. 186 Siehe dazu die außerordentlich fruchtbaren Untersuchungen von Fritz-Heiner ­Mutschler: Vergleichende Beobachtungen zur griechisch-römischen und altchinesischen Geschichtsschreibung, S. 213 – 253; ders.: Sima Qian and His Western Colleagues: On Possible Categories of Description, S. 194 – 200.

201

202

|  VI. Kapitel: Topik – Formen und Prozesse der Geschichtsschreibung

(2c) Im Horizont einer praktischen Geschichtsphilosophie oder einer Pragmatik des historischen Denkens lässt sich die Vielfalt der Geschichtsschreibung nach Gesichtspunkten der Lebensdienlichkeit ordnen. Hier geht es dann um Nähe oder Ferne von praktischen Interessen, um die Art der Umsetzung von Interessen in Erkenntnisformen, um den Orientierungsgewinn durch Distanzierung, um den Einbau von Standpunktreflexion in die Darstellung als Alternative zum Anschein, die einzig wahre Geschichte zu schreiben, und Ähnliches. Für die Belange einer Historik ist die Unterscheidung zwischen Wissenschaftsanspruch und ideologischer Funktion von besonderer Wichtigkeit. Rationalitätskriterien müssen mit Relevanzkriterien ausbalanciert werden. Die selbst praktische Bedeutung der Praxisferne akademischer Historiographie hat sich zu erweisen. (In diesem Erweis muss sie zugleich aber auch als kritisierbar erscheinen). Im Verhältnis von Praxisferne und Praxisbezug lässt sich eine Skala denken, die gerade nicht ihre Gegensätzlichkeit, sondern unterschiedliche Ausprägungen und Grade ihres inneren Verhältnisses und insbesondere die Art und Weise ihrer Vermittlung hervorhebt. Mit ihrer Hilfe ließen sich analytisch aufschlussreiche Unterscheidungen von Typen der Historiographie entwickeln; ihre Unterschiedlichkeit würde sich dann als funktionelle Differenzierung in der Geschichtskultur bestimmen lassen.187 Wissenschaftlichkeit als Gesichtspunkt  (3) Man kann das weite Feld der Historiographie in systematischer Hinsicht auch nach Gesichtspunkten ihrer Wissen­ schaftsspezifik oder ihres Bezuges auf Wissenschaftlichkeit als Gestaltungsprinzip ordnen. Dieser Bezug kann an bemerkenswerten äußeren Merkmalen aufgewiesen und erläutert werden. Erstaunlicherweise ist das in den erzähltheoretischen Untersuchungen der modernen Historiographie kaum geschehen. Die Fußnote zum Beispiel hat als integrales Element wissenschaftsspezifischen Erzählens die Beachtung nicht gefunden, die sie doch in der Erzeugung professioneller Fachkompetenz im Studium der Geschichte (immer noch) findet.188 Stattdessen hat sich die Narratologie darauf kapriziert, in ihrem Analyserahmen die akademischen Formen des historischen Erzählens verschwinden zu lassen.189

187 Siehe dazu unten S. 234 ff. 188 Siehe (z. T. sehr witzig) Rieß/Fisch/Strohschneider: Prolegomena zu einer Theorie der Fußnote; Grafton: Die tragischen Ursprünge der deutschen Fußnote (»The footnote«). 189 Die Tatsache, dass sich Fußnoten auch als literarisches Mittel in fiktionalen Geschichten verwenden lassen, spricht nicht gegen ihre Bedeutung für die Einschränkung fiktionalen

3. Ordnungen des historiographischen Feldes  |

Der ganze innere Kontext, in dem die akademische Historiographie mit den etablierten Diskursformen der Forschung (etwa der Quellenkritik) auftritt, wird durchgehend ausgeblendet, obwohl die jeweils herangezogenen historiographischen Werke ohne diesen Kontext überhaupt nicht verstanden werden können. Der literaturwissenschaftliche Begriff der Intertextualität greift zu kurz; denn natürlich bezieht sich Historiographie immer auf andere Historiographie, aber zugleich eben auch auf Archive, Ausgrabungen, Dokumentationen, die zwar auf narrative Repräsentation hin angelegt sein mögen, selber aber nicht narrativ verfasst sind. Auf wissenschaftsspezifische Erzählformen ist schon hingewiesen worden. Historiographietheoretisch lassen sie sich als innere Diskursivität des historischen Erzählens charakterisieren und analysieren. Man müsste sozusagen nach der ›inneren Fußnote‹ im Sprachduktus der historischen Darstellung fragen. Das bringt die Sprache der Historiker ins Zentrum der Betrachtung. Wissenschaftsspezifisch muss ihre Begrifflichkeit in Augenschein genommen und von bloßer Metaphorik unterschieden werden (von der natürlich immer und notwendigerweise Gebrauch gemacht wird). Ein Verzicht auf Begriffe zu Gunsten eingängiger Metaphorik erscheint dann nicht nur als Gewinn von Plastizität und Eindringlichkeit der Darstellung, sondern zugleich auch als Verzicht darauf, das Denk-, Reflexions- und Kritikvermögen der Rezipienten anzusprechen. Die Rezeptionsästhetik hat wichtige Hinweise darauf gegeben, dass ein Bezug auf eine mögliche, aber auch erwünschte Rezeption die Art und Weise des Schreibens von Texten (mit-)bestimmt. In dieser Hinsicht besteht die Wissenschaftsspezifik des historiographischen Schreibens darin, die Sinnhaftigkeit der narrativ vergegenwärtigten Vergangenheit nicht in einer fertigen Form vorzustellen (bzw. eingängig zu formulieren), sondern in der Art der Adressierung die Leser an ihrer Generierung selber zu beteiligen. Das muss nicht unbedingt heißen, die Rezeptionsfähigkeit historiographischer Texte zu reduzieren. Im Gegenteil: Würde man zum Beispiel in der Historiographie sehr viel mehr multi­perspektivisch verfahren, dann nähme der Reiz der Lektüre zu, und zugleich die Ansprache an die Leser, sich in der Divergenz der Perspektiven selber zu verorten. (Gibt es in der Historiographie der Zeitgeschichte ein Äquivalent zur Perspektivenkomplexität beispielsweise von Günter Grass’ Roman

Überschwangs durch den Erfahrungsbezug der Historiographie. Man wird in der Regel den wirklichen Verweisungscharakter von Fußnoten von ihrem fiktionalen Gebrauch bei der Lektüre unterscheiden können.

203

204

|  VI. Kapitel: Topik – Formen und Prozesse der Geschichtsschreibung

»Im Krebsgang«?190 Diese Komplexität ist nicht nur mit allen Standards akademischer Rationalität vereinbar. Vielmehr ist es von diesen Standards her sogar geboten, die Generationsspezifik historischer Deutungen zu explizieren und damit die innere Geschichtlichkeit der Historiographie selber in und durch sie selbst zu Wort kommen zu lassen.) Multiperspektivität gehört nicht zur Tugend akademischer Historiographie, obwohl sie in der Geschichtsdidaktik längst als unverzichtbares Formprinzip historischer Darstellungen ausgewiesen ist (wenn es darum gehen soll, historische Erfahrung in Lernprozessen zu aktualisieren).

4.

Typologie des historischen Erzählens I: Droysen, Nietzsche, White

Das wichtigste Ordnungsschema zur Erschließung des Feldes der Historiographie ist eine Typologie. Sie fasst die Mannigfaltigkeit historiographischer Präsentationen zu einigen wenigen Grundformen zusammen, die charakteristische Eigenschaften so bündeln, dass sie die Einheit und die Vielfalt des historiographischen Feldes abdecken. Wichtig für eine Typologie sind die Gesichtspunkte, nach denen die Typen gebildet werden: Sie müssen die einzelnen Gestaltungselemente zu einer Grundform zusammenfassen, mit der ganze Bereiche der historiographischen Darstellung klar voneinander abgegrenzt werden. Die einzelnen Bereiche müssen dann zusammengenommen das ganze Feld der historischen Darstellungsformen abdecken. Entscheidend für die Definition dieser Bereiche sind natürlich die Prinzipien der historischen Sinnbildung, die allen seinen verschiedenen Aspekten (den inhaltlichen, den formalen und den funktionalen) zugleich zu Grunde liegen. Es handelt sich um die für das historische Erzählen maßgeblichen Gestaltungsprinzipien. Sie werden als Prinzipien, also als etwas Grundsätzliches, Konstitutives und Bestimmendes für eine Fülle von Erscheinungen konzipiert, die mit ihnen gegliedert und überschaubar gemacht werden kann. Im Folgenden greife ich drei Typologien heraus, die sich durch eine besondere Wirkung im Denken über die Geschichtsschreibung ausgezeichnet haben. Johann Gustav Droysen, Friedrich Nietzsche und Hayden White haben auf sehr unterschiedliche Weise die Geschichtsschreibung typologisch analysiert. 190 Grass: Im Krebsgang.

4. Typologie des historischen Erzählens I: Droysen, Nietzsche, White  |

(Man könnte, wenn man wollte, hier von drei Typen einer historiographischen Typologie sprechen.) Ich möchte sie im Folgenden knapp charakterisieren, um dann einen eigenen Vorschlag zu entwickeln. a)

Johann Gustav Droysen

Droysen unterscheidet eine untersuchende, erzählende, didaktische und diskussive Darstellung der Geschichte.191 Die erst- und letztgenannte sind dem forschenden Charakter des historischen Denkens verpflichtet. Die Erste beschreibt den Erkenntnisprozess von der Heuristik bis zur Interpretation, gestaltet also Historiographie als Forschungsbericht; die Letzte widmet sich einem einzelnen Forschungsproblem und erörtert es als Angelegenheit einer fachlichen Diskussion. Die erzählende Darstellung bringt die Forschungsergebnisse in eine Geschichte des historischen Verlaufs ein. Sie erweitert den Forschungsaspekt durch eine Synthese der Forschungsergebnisse und lässt schon gewonnenes historisches Wissen in der Form einer dem Zeitverlauf folgenden Darstellung historischer Entwicklungen einfließen. Die dritte, die didaktische Darstellung schließlich umgreift die Fülle der historischen Details und der einzelnen Entwicklungen und präsentiert einen umfassenden Zeitverlauf. Es handelt sich um eine Gesamtgeschichte, in der und von der her alles Einzelne seinen Sinn und seine Bedeutung hat. Hier setzt sich die materiale Geschichtsphilosophie in die Form einer historischen Darstellung vom Charakter einer ›Meistererzählung‹ um. Forschungsbezug und einheitlicher Sinn  Diese Typologie verbindet den Forschungsaspekt des historischen Denkens mit dem Bezugsrahmen der historischen Interpretation in seiner weitesten Perspektive, um die Vielfalt historischer Darstellungen im Spannungsbogen zwischen historischem Detail und allgemeiner Geschichte zu verorten. Ersichtlich ist die besondere Bedeutung, die der Forschungsbezug der Geschichtsschreibung auf der einen und ihre Bestimmung durch eine sinngebende allgemeine Zeitverlaufsvorstellung auf der anderen haben. Damit steht die Droysensche Typologie ganz auf dem Boden des modernen historischen Denkens, seiner kognitiven Geltungsansprüche und seiner theoretischen Gestaltung in der Form einer umfassenden Konzeption der Zeitlichkeit aller menschlichen Lebensformen. Sie wird als Ausprägung einer dem Menschen als Gattungswesen eigentümlichen kulturellen Natur in 191 Droysen: Historik, ed. Leyh, S.  217 – 283.

205

206

|  VI. Kapitel: Topik – Formen und Prozesse der Geschichtsschreibung

der Vielfalt unterschiedlicher Manifestationen und ihrer zeitlichen Veränderungen erkennbar. Bemerkenswert an dieser Typologie ist die von ihr vorausgesetzte Vorstellung einer fundamentalen Sinnhaftigkeit des zeitlichen Geschehens in der menschlichen Welt. Historischer Sinn entfaltet sich nicht zu einer Typologie grundsätzlich verschiedener Ausprägungen, Konzepte oder Ideen. Droysens Typologie zeigt lediglich unterschiedliche Darstellungsstrategien im Spannungsfeld zwischen methodischen Prozessen zur Ermittlung historischen Wissens und der umfassenden Zeitvorstellungen, die diesem Wissen seine spezifisch historische Signatur geben. b)

Friedrich Nietzsche

Nietzsches Typologie 192 beruht auf einer grundsätzlichen Kritik an der fachwissenschaftlichen Verfassung und Ausprägung des historischen Denkens. Diese Kritik bemisst die Arbeit der professionellen Historie an der Lebensdienlichkeit, die dem historischen Denken grundsätzlich zugesprochen werden muss. ­Nietzsche spricht der Geschichtswissenschaft diese Lebensdienlichkeit ab und konfrontiert sie mit drei möglichen Formen (Typen) der Lebensdienlichkeit historischer Repräsentation. Die Monumentalische inspiriert das menschliche Leben mit großen Paradigmen einer zeitlichen Ordnung der menschlichen Welt. Die Anti­ quarische lenkt das Interesse des Menschen an der Vergangenheit auf die Fülle ihrer Relikte als Herausforderungen ihrer deutenden Aneignung im konkreten Detail. Das wiederum eröffnet in und durch seine Besonderheit den Spielraum menschlicher Möglichkeiten in der Gestaltung der Welt und im Verständnis der menschlichen Kultur. Die Kritische schließlich schafft durch Abwehr historisch vorgegebener Ordnungen in der menschlichen Welt Freiräume für neue Gestaltungen. Die Gegenwart gewinnt Zukunftsperspektiven der Lebenspraxis durch Distanzierung von allen verpflichtenden Vorgaben aus der Vergangenheit. Grenzen  Diese Typologie ist rein funktionalistisch und überdies dadurch bestimmt, dass das moderne historische Denken in ihr keinen Platz findet: Weder seine Logik einer grundsätzlichen Verzeitlichung der menschlichen Welt noch seine praktische Bedeutung für die Artikulation historischer Identität (zu Nietzsches Zeiten war es vor allem die nationale) werden typologisch 192 Nietzsche: Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben, S. 243 – 334, bes. S. 258 – 270.

4. Typologie des historischen Erzählens I: Droysen, Nietzsche, White  |

charakterisiert und damit als Phänomenbestand wahrgenommen.193 Insofern handelt es sich um eine Typologie, die geschichtskulturell belangvolle Unterscheidungen vorschlägt, zugleich aber einen ganzen Bereich des historischen Denkens und dessen Eigenart im Kontext der Moderne ausblendet. c)

Hayden White

Whites Typologie 194 stellt ganz auf den sprachlich-literarischen Charakter der Geschichtsschreibung ab. Er entwickelt ein hochkomplexes Analyseraster historiographischer Texte und hat damit außerordentlich stark dazu beigetragen, das Schreiben der Geschichte als zentrales Phänomen der Geschichtskultur und der Geschichtstheorie in den Blick zu nehmen. Er legt eine ausgefeilte Poetik der historischen Darstellung vor. Sie macht den Sinn historiographischer Texte an unterschiedlichen Formen der Verknüpfung zeitlichen Geschehens zu narrativen Einheiten (Geschichten) fest und legt die dieser Verknüpfung bestimmend zu Grunde liegenden sprachlichen Mittel der narrativen Synthese systematisch dar. Historiographische Erzählungen sind demnach konstituiert durch ihren erklärenden Charakter. Dieser These liegt die Einsicht zu Grunde, dass Geschichten durch ihr Erzählen erklären. Ihr Erklärungsmodus wird typologisch als Erzählmodus aufgeschlüsselt: Historiographie erklärt durch die Art und Weise, wie sie ihre Erzählung nach literarischen Mustern organisiert (Emplotment). Sie erklärt zudem durch formale Argumentationen und schließlich durch politisch-ideolo­ gische Implikationen. Alle drei Erklärungsmodi lassen sich typologisch aufschlüsseln: die literarische Erzählweise in romantische, tragische, komische und sati­ rische, die formale Argumentation in formistische (die die Einzigartigkeit der Geschehnisse hervorhebt), mechanistische (die mit kausalen Gesetzmäßigkeiten arbeitet), organizistische (die mit der Vorstellung historischer Ganzheiten arbeitet) und kontextualistische (die Ereignisse aus ihren Kontexten erklärt). 193 Nietzsches fundamental anti-modernistische Einstellung hindert ihn daran, die politische Funktion der Geschichtsschreibung seiner Zeit wahrzunehmen, nämlich ihre kaum zu unterschätzende Bedeutung für die Formierung nationaler Identität. Sie hindert ihn auch daran, die politische Bedeutung seiner eigenen Vorstellung von der Lebensdienlichkeit der Historie als rein ästhetischer zu reflektieren. Ästhetik fungiert als Politikersatz – ein (bis heute wirksames) höchst problematisches Element der Geschichtskultur. 194 White: Metahistory, Introduction (deutsch: Metahistory. Die historische Einbildungskraft im 19. Jahrhundert in Europa).

207

208

|  VI. Kapitel: Topik – Formen und Prozesse der Geschichtsschreibung

Die politisch-ideologische Ausrichtung erklärenden Erzählens wird typologisch aufgeschlüsselt in anarchistische, radikale, konservative und liberale. Auf der fundierenden Ebene der narrativen Synthese bestimmen rhetorische Tropen darüber, welchen umfassenden Sinn diese historischen Erzählungen haben. Als Redewendungen präfigurieren sie sprachlich den spezifisch histo­ rischen Charakter der dargestellten Sachverhalte und konstituieren entsprechend das historische Deutungsfeld. Vier solcher Tropen sind nach White maßgebend für die Vielfalt historiographischer Sinnkonzepte: Metapher, Metonymie, Synek­doche und Ironie. Poetik der Geschichtsschreibung  Diese fungierenden Sinnkriterien sind sprachliche Formen (Redefiguren), die den ausgesagten Sachverhalten einen über sie hinausweisenden Sinn verleihen: Metaphorisch verweist ein Geschehen auf ein anderes, metonymisch verweist ein Teil auf ein Ganzes; synekdochisch verweist ein Element eines Geschehens auf das ganze Geschehen, und ironisch wird der unterstellte Sinn kritisch reflektiert. White hat seine Typologie als Analyseraster für die (westliche) Historiographie des 19. Jahrhunderts entwickelt, erhebt also keinen Allgemeingültigkeitsanspruch. Dennoch kommt sie einem solchem Anspruch recht nahe: Die Erzählweisen sind als solche nicht zeitspezifisch, ebenso wenig wie die formale Argumentation und die politischen Implikationen. Lediglich die typologische Ausfaltung dieser drei Modi narrativer Erklärung beschränkt sich auf den Erfahrungsbereich des 19. Jahrhunderts im Westen. Sie können aber jederzeit so erweitert werden, dass andere Erfahrungsbereiche ebenfalls abgedeckt werden. Tropen als Sprachfiguren sind universell. Diese Poetik der Geschichtsschreibung bietet sich wegen ihrer analytischen Differenziertheit und komplexen Systematik in der Tat als methodisches Instrumentarium zur Untersuchung der historiographischen Formen an. Mit ihr lassen sich spezifische Ausprägungen der Historiographie präzise charakterisieren. Dennoch hat sie ein entscheidendes Manko: Die Tropen verleihen zwar den dargestellten Ereignissen sprachlich einen über ihre reine Faktizität hinausweisenden Sinn. Aber sie sagen nichts darüber aus, dass und wie dieser sprachliche Verweis den spezifisch zeitlichen Zusammenhang von Geschehnissen der Vergangenheit zur Sprache bringt, um den es dem historischen Denken geht. Die Tropen sind schlicht nicht geschichtsspezifisch. Damit wird ihre Bedeutung für die literarische Formung historischer Darstellung nicht infrage gestellt, im Gegenteil. Nur lässt sich mit ihnen genau das nicht ausmachen und analytisch charakterisieren, was die Historiographie von literarischen Erzählungen

5. Typologie des historischen Erzählens II: Die vier Typen der historischen Sinnbildung  |

unterscheidet. Der für das historische Denken konstitutive Erfahrungsbezug lässt sich in der sprachlichen Sinngenerierung durch Tropen nicht ausmachen. Die Geschichtsspezifik verschwindet in dieser Poetik der Historiographie.

5.

Typologie des historischen Erzählens II: Die vier Typen der historischen Sinnbildung

Im Folgenden möchte ich eine Typologie entwickeln, die andere Wege einschlägt als die oben skizzierten.195 Sie unterscheidet sich von der Droysenschen zunächst einmal dadurch, dass sie nicht den Forschungsbezug der Historiographie ins Zentrum stellt. Überdies beschränkt sie sich nicht darauf, modernes historisches Denken auf seine Darstellungsformen hin zu charakterisieren, sondern historisches Denken überhaupt. Sie unterläuft gleichsam die Spezifika, um die es Droysen geht. Sie beansprucht allerdings auch, für die von Droysen genannten Darstellungsformen die maßgebenden Kriterien der Darstellung zu entwickeln. Ähnlich wie die Typologie von Nietzsche möchte auch mein Ansatz einer funktionellen Differenzierung den Anspruch erheben, das ganze Feld des historischen Denkens abzudecken. Allerdings wird dessen spezifisch moderne Ausprägung nicht ausgeklammert, sondern typologisch in seiner Eigenart aufgewiesen. Im Schnittfeld beider Typologien erscheint nur ein Typ gemeinsam: das kritische Erzählen. Auch geht es Nietzsche nicht primär um Darstellungsformen, sondern um die ihnen bestimmend zu Grunde liegenden Sinnkriterien, die die kognitive und die ästhetisch-rhetorische Dimension prägen. Im Unterschied zu Hayden White geht es mir nicht um die literarische Form der Geschichtsschreibung. Vielmehr sollen die Gesichtspunkte systematisch aufgeschlüsselt werden, die den deutenden Umgang mit der menschlichen Vergangenheit als spezifisch historisch bestimmen. Sie werden als Erzähltypen entwickelt, die sich in jeder historischen Darstellung als Formprinzipien aufweisen lassen. Diese vier Typen beanspruchen, wie gesagt, das gesamte Feld der historischen Repräsentation der Vergangenheit abzudecken. Ihre Unterschiedlichkeit und ihr systematischer Zusammenhang sollen einmal das Feld

195 Ich habe diese Typologie mehrfach vorgetragen. Die ausführlichste (wenn auch inzwischen an einigen Stellen weiterentwickelte) Fassung: Rüsen: Die vier Typen des historischen Erzählens, S.  148 – 217.

209

210

|  VI. Kapitel: Topik – Formen und Prozesse der Geschichtsschreibung

als solches abstecken. Zugleich aber und vor allem sollen sie die unübersehbare Fülle verschiedener Möglichkeiten, die Vergangenheit in den kulturellen Orientierungen der Gegenwart lebendig zu halten oder zu machen, auf Grundmuster hin aufschlüsseln. Mit ihnen lässt sich diese Fülle systematisch ordnen. Die Typen werden also auf einer Betrachtungsebene angesiedelt, die oberhalb des historischen Sinns im Allgemeinen und Grundsätzlichen und unterhalb einer Begrifflichkeit liegt, die zur Bezeichnung konkreter Darstellungsformen ent­ wickelt werden muss (und ansatzweise schon von Droysen entwickelt worden ist). Es handelt sich um Idealtypen, also um einzelne logische Charakteristika des Sinns der Geschichte. Sie sind bewusst abstrahierend aus den konkreten Phänomenbeständen herausgenommen und ›rein‹ für sich als narrative Sinngebilde entwickelt worden. Als logische Formen der historischen Sinnbildung sind sie in den konkreten Gestaltungen der Geschichtskultur mächtig und nachweisbar. Jedoch manifestieren sie sich in ihrer eindeutigen Unterschiedenheit selten oder nie in konkreten Phänomenbeständen. Ihren praktischen Nutzen hat diese Typologie darin, dass sie die für historiographische Gestaltungen, ja für historisches Denken überhaupt jeweils spezifischen Sinnstrukturen im Blick auf deren maßgebliche Prinzipien erkennbar und aufweisbar macht. Ihr analytischer Wert liegt also zugleich in ihrer klaren logischen Differenz und im Möglichkeitsspielraum ihrer komplexen Zusammenhänge. Vier Typen des historischen Erzählens  Vier Möglichkeiten gibt es, die menschliche Vergangenheit im Sinngebilde einer Geschichte als Faktor kultureller Orientierung zu vergegenwärtigen: Sie kann traditional, exemplarisch, genetisch und kritisch erzählt werden. Traditional wird Geschichte so dargestellt, dass der in ihr waltende (Bedeutung verleihende und praktisch orientierende) Sinn sich als Qualität der dargestellten Ereignisse durch allen zeitlichen Wandel hindurch als der eine und selbe durchhält. Historischer Sinn gewinnt hier die Gestalt einer inner-zeitlichen Ewigkeit: Das, was die Welt im Innersten zusammenhält, erscheint im Wandel der Zeiten als sich durchhaltende Sinnhaftigkeit, als Dauer einer Lebensordnung. Diese innere Sinnhaftigkeit der menschlichen Welt wird historisch an Ursprüngen von Weltordnungen und Lebensformen festgemacht. Diese Ursprünge sind aber mehr als bloße Anfänge. Sie sind gleichsam das Erste und das Letzte in aller Zeit. Sie liegen als Sinnquelle der menschlichen Lebenspraxis unterhalb der Unterscheidung zwischen damals und jetzt, zwischen heute und morgen. Sie schließen diese beiden Dimensionen zusammen in die Stetigkeit einer Sinnkontinuität.

5. Typologie des historischen Erzählens II: Die vier Typen der historischen Sinnbildung  |

Historische Darstellungen, die dieser Logik folgen, dienen der Bestätigung und der Bekräftigung dieser Kontinuität. Die für das traditionale Erzählen maßgebliche Zeitverlaufsvorstellung ist diejenige der Dauer im Wandel. Kommunikativ werden solche traditionalen Geschichten im Modus von immer wieder hergestelltem und herzustellendem Einverständnis über die Geltung der Weltordnung des Ursprungs verhandelt. Identitätsbildend wirken sie als Aufforderung, ursprünglich vorgegebene Weltordnungen zu übernehmen. Sie formen menschliche Subjektivität mimetisch. Solche Geschichten sind relativ erfahrungsarm, da sie nur auf die Erfahrungsbestände rekurrieren, die für die menschliche Gemeinschaft maßgebend sind, und daher von allen anderen Möglichkeiten unterschiedlicher Gestaltungen der menschlichen Lebenswelt absehen. Die Fülle der Wandlungen im zeitlichen Geschehen der mensch­ lichen Welt wird in der Dauer eines normativ-paradigmatischen Geschehens (der Ur-Zeit) stillgestellt.196 Exemplarische Sinnbildung  Demgegenüber öffnet der zweite Typ, die exem­ plarische Sinnbildung, den Erfahrungshorizont des historischen Denkens und macht die in ihm akkumulierten Erfahrungen zur Stütze gegenwärtiger Handlungsorientierungen. Im Prinzip öffnet sich der historische Blick auf alles, was in der Vergangenheit der menschlichen Welt geschehen ist. Das historische Denken wendet sich diesem Geschehen als einer Fülle von Ereignissen zu, die in ihrer räumlich-zeitlichen Unterschiedenheit jeweils konkrete Fälle darstellen, die allgemeine Handlungsregeln mit überzeitlicher Geltung demonstrieren. Hier wird die Zeit durch historischen Sinn nicht inner-zeitlich stillgestellt, sondern erhält eine über-zeitliche Qualität. Die Geschichte fungiert als Lehrmeisterin des Lebens (historia vitae magistra).197 Der kontingente Zeitverlauf des realhistorischen Geschehens gewinnt seinen Sinn darin, dass dieses Geschehen über alle Zeitdifferenz hinaus handlungsleitende Gesetzmäßigkeiten dokumentiert. Im Rahmen dieser exemplarischen Erzählweise entfaltet das historische Denken seine Urteilskraft: Geschichte lehrt, aus einzelnen Fällen allgemeine Gesetzmäßigkeiten der menschlichen Lebensordnung zu generieren und solche Gesetzmäßigkeiten auf konkrete Fälle des aktuellen Zeitgeschehens

196 Klaus E. Müller hat das diesem Typ zu Grunde liegende Sinnkonzept als »Sein ohne Zeit« beschrieben und damit ein universalhistorisches Paradigma traditionaler Sinnbildung vorgestellt: Müller: Sein ohne Zeit, S. 82 – 110. 197 Cicero: De oratore II, 36.

211

212

|  VI. Kapitel: Topik – Formen und Prozesse der Geschichtsschreibung

zu applizieren.198 In den Worten Jacob Burckhardts: Geschichte macht nicht klug für ein andermal, sondern weise für immer.199 Sie vermittelt Handlungskompetenz. Kommunikativ wird sie durch eine Argumentation gesellschaftlich vollzogen, in der sich die menschliche Urteilskraft entfalten kann und bewähren muss. Historische Identität bestimmt sich als Regelkompetenz. In der Perspektive überzeitlich geltender Handlungsregeln spannt sich das Geschehen der Vergangenheit im weiten Raum unterschiedlicher Vorgänge aus. In metaphorischer Bedeutung kann man sagen, dass das exemplarische Erzählen die Zeit als Sinn verräumlicht in den Bereich eines historischen Geschehens, das die Enge einer verpflichtend vorgegebenen Weltordnung verlässt und das menschliche Handeln durch reflexiv gewonnene Einsichten in allgemeine Bestimmungsgründe orientiert. In anderer Weise als das traditionale Erzählen stellt auch das exemplarische die Zeit still, aber auf der höheren Ebene zeitlos gültiger Ein­ sichten. Genetische Sinnbildung  Die Logik des gene­ tischen Erzählens liegt darin, dass nunmehr die Veränderung als solche Sinn macht. Genetisches Erzählen verzeitlicht die Geschichte. Die Ereignisse der Vergangenheit in ihrer zeitlichen Bewegtheit erscheinen nicht mehr auf der Folie unbewegter praktischer Gesetzmäßigkeiten der mensch­lichen Lebensform. Sie manifestieren vielmehr eine Dynamik der Veränderung, die dem Wandel der menschlichen Lebenswelt seine Schrecken nimmt, den Ewigkeitswert gültiger Normen zu erschüttern. Stattdessen wird der Wandel zu einer dem Menschen zukommenden Lebensform gemacht. Die Vergangenheit tritt als Veränderung in den Blick, die die eigene Lebensform so auf zeitlich vorgängige

198 Diese Denkform bestimmt die oben zitierte Geschichtsauffassung Shakespeares; siehe S. 30. Ein neueres Beispiel: »Die Geschichte zeigt, dass politische Faktoren wichtig sein können, wenn es darum geht, abzuschätzen, ob ein souveräner Schuldner – also in der Regel ein Staat – in der Lage und willens ist, seine Verpflichtungen zu erfüllen.« Interview mit Moritz Krämer, bei Standard & Poor’s für die Bewertung von Staaten zuständig, in: Die Zeit vom 22.9.2011, Nr. 39, S. 4 (»Wir sind apolitisch«. Ein Analyst erklärt sich: Warum die Rating-Agentur Standard & Poor’s an Italiens Reformfähigkeit zweifelt). 199 Burckhardt: Weltgeschichtliche Betrachtungen. Historisch-kritische Gesamtausgabe, S. 31 [Burckhardt: Gesamtausgabe, Bd. 7: Weltgeschichtliche Betrachtungen, S. 7].

5. Typologie des historischen Erzählens II: Die vier Typen der historischen Sinnbildung  |

andere bezieht, dass ein Anderswerden als Lebenschance erscheint. Die für dieses Erzählen maßgebende Zeitverlaufsvorstellung ist die einer Entwicklung, in der sich Lebensformen verändern, um sich durch ihre Veränderung dynamisch auf Dauer zu stellen. Genetisch erzählte Geschichten argumentieren mit Zeitdifferenzen, die das menschliche Handeln auf Zukunftsentwürfe hin orientieren, die nicht schon durch die Vergangenheit vorgegeben sind. Die Erfahrung der Vergangenheit rückt in ein asymmetrisches Verhältnis zur Erwartung der Zukunft. Im Rahmen einer so dynamisierten historischen Sinnbildung eröffnen sich für die menschliche Identität Möglichkeiten der Individualisierung. Verzeitlichung bedeutet sinnvolle Veränderung. Sie entzieht der menschlichen Subjektivität die Fundierung ihrer Identität auf festen Grundlagen normativer Art. Sie stellt sie vor Zwänge selbstverantworteter Gestaltung (macht sie neurotisch), eröffnet ihr aber auch zugleich damit Spielräume von Kreativität im Umgang mit sich selbst. Diese Spielräume werden durch Bildung realisiert. Bildung ist – formal betrachtet – verzeitlichte Subjektivität. Diese Form füllt sich mit Inhalten der historischen Erfahrung, in der es um Entwicklung als Sinngestalt historischen Geschehens geht. Der klassische Fall einer solchen Individualisierung auf der Ebene kollektiver Identität, die sich mit dem Geschichtskonzept einer verzeitlichten Menschheit verbindet, ist das moderne Konzept der Nation. Zusammenfassend kann man sagen: Zeit wird als Sinn verzeitlicht. Kritische Sinnbildung  Der vierte Typ des historischen Erzählens, der kritische, nimmt eine Sonderstellung ein. Er steht nicht für sich selber, sondern realisiert sich durch einen negierenden Bezug auf die drei anderen. Kritisches Erzählen destruiert und dekonstruiert jeweils kulturell vorgegebene traditionale, exemplarische und genetische Deutungsmuster. Sein Bezug auf die historische Erfahrung richtet sich auf Geschehnisse, die geltende historische Orientierungen infrage stellen. Die für ihn maßgebliche Zeitverlaufsvor­ stellung ist diejenige von Brüchen, Diskontinuitäten und Gegenläufigkeiten. In der kommunikativen Einbettung kritisch erzählter Geschichten geht es um die Einnahme abweichender Standpunkte, um Abgrenzungen, um Zurückweisung, um die verändernde Kraft des ›Nein‹. In der historischen Pragmatik der Identitätsbildung formiert sich im kritischen Erzählen Eigensinn. Das Sinngebilde einer Geschichte wird durch (negative) Beurteilbarkeit der in ihm präsentierten Vergangenheit charakterisiert.

213

214

|  VI. Kapitel: Topik – Formen und Prozesse der Geschichtsschreibung

Was leistet diese Typologie?  Diese Typologie ist anthropologisch fundamental und universell angelegt. In der Tat lassen sich alle Typen (im Prinzip) zu allen Zeiten und in den unterschiedlichsten kulturellen Kontexten ausmachen. Die mit ihnen logisch aufgeschlüsselten Sinnbildungsmöglichkeiten des historischen Denkens bestimmen es auf allen Ebenen seiner Manifestationen, im Alltag ebenso wie auf den Höhen elaborierter Geschichtskultur. Im Blick auf die Phänomene ist die Tatsache evident, dass sie so gut wie nie rein für sich, sondern immer in unterschiedlichen Konstellationen mit den andern Typen auftreten. Solche Konstellationen können auch als Perspektiven umgreifender histo­ rischer Veränderungen entworfen und empirisch getestet werden: Rein logisch gesehen, bildet das traditionale Erzählen die Bedingungen der Möglichkeit für die drei andern Typen. Das Exemplarische transzendiert, wie gesagt, den Erfahrungshorizont, den das Traditionale eröffnet, und das Genetische bringt in die überzeitliche Sinndimension des Exemplarischen selber noch die Zeit ein. Das kritische Erzählen manifestiert sich als Vollzug des Übergangs (wenn es nicht im Sinnhorizont der drei andern Typen verbleibt und lediglich dort Alternativen ermöglicht, also zum Beispiel eine Tradition durch eine andere ersetzbar macht). In einer sehr schematischen Form lässt sich die Typologie also sogar als Entwurf einer Universalgeschichte der historischen Sinnbildung konstruieren.200 Es ist ein Vorteil ihrer Abstraktheit, dass dieser Schematismus quer durch alle Kulturen verfolgt und im Prinzip auch aufgewiesen werden kann. Die damit entworfenen Perspektiven sind freilich nicht so zu verstehen, als löste eine Erzählform eine andere ab. Stattdessen überlagern sich die Formen und durchdringen sich dabei in einer großen Variabilität von Möglichkeiten.

200 Rüsen: Die vier Typen des historischen Erzählens, S. 200 ff.

Ursprünge von Weltordnungen und Lebensformen

Ereignisse, die allgemeine Handlungsregeln demonstrieren

Veränderungen, die von fremden und anderen in eigene Lebensformen führen

Geschehnisse, die geltende historische Orientierungen infrage stellen

traditional

exemplarisch

genetisch

kritisch

Brüche, Diskontinuitäten, Gegenläufigkeiten

Entwicklungen, in der sich Lebensformen verändern, um sich dynamisch auf Dauer zu stellen

Überzeitliche Geltung von Handlungsregeln, die zeitlich differente Lebensformen umgreifen

Dauer im Wandel

Zeitverlaufs­ vorstellung

Schema: Die vier Typen der historischen Sinnbildung

Bezug auf die Vergangenheit

Typ der Sinnbildung

Bewusste Standpunkteinnahme in Abgrenzung zu anderen Standpunkten

Diskursive Beziehung differierender Standpunkte und Perspektiven aufeinander

Argumentation mit Urteilskraft

Einverständnis

Form der Kommunikation Zeit-Sinn

Zeit wird als Sinn verzeitlicht

Zeit wird als Sinn verräumlicht

Zeit wird als Sinn verewigt

Abweisung angeson- Zeit wird als nener Lebensformen Sinn beurteilbar (›Eigensinn’)

Individualisierung (›Bildung‹)

Regelkompetenz in Handlungssituationen (›Klugheit‹)

Übernahme vorgegebener Weltordnungen (›Nachahmung‹)

Bildung von Identität

5. Typologie des historischen Erzählens II: Die vier Typen der historischen Sinnbildung  |

215

216

|  VI. Kapitel: Topik – Formen und Prozesse der Geschichtsschreibung

6.

Typologie des historischen Erzählens III: Sinn und Verstand

Im Rahmen einer Historik muss eine Typologie des historischen Erzählens auch den spezifisch wissenschaftlichen Charakter der historischen Erkenntnis behandeln.201 Dies geschieht dadurch, dass die für das wissenschaftliche Denken maßgeb­ lichen Prinzipien in den jeweiligen Erzähltypen ausgemacht und hervorgehoben werden. Der wissenschaftliche Charakter des historischen Erzählens bildet keinen eigenen Typ, sondern besteht in einer bestimmten Ausprägung der Typen. Wissenschaftliche Rationalität ist in ihnen lebensweltlich konstituiert, bedarf allerdings einer besonderen Entwicklung, die zu einer eigenen Ausprägung der Typen führen. Die Erzähltypen werden jede für sich und alle zusammen in ihren variantenreichen Konstellationen dann wissenschaftsspezifisch, wenn sie in die histo­ rische Darstellung argumentative Züge aufnehmen, die auf Forschung basieren. Die Historiographie wird dann bestimmt durch Begrifflichkeit, Erfahrungsbe­ zug, Forschungsdynamik und intersubjektive Überprüfbarkeit. Mit diesen für wissenschaftliches Denken wesentlichen Eigenschaften gewinnen die Typen ein besonderes Profil. Geschichte als Wissenschaft ist ein Phänomen der Moderne. Modernes Geschichtsdenken ist durch genetische Sinnbildung bestimmt. Aber nicht alle genetischen Erzählformen sind schon modern und spezifisch wissenschaftlich. Überdies verschwinden im Felde einer durch genetisches Denken dominierten Historiographie die anderen Typen nicht, sondern sie konstellieren sich mit dem genetischen so, dass dessen Eigenart sie eine moderne Form annehmen lässt. Auch der kritische Erzähltyp ist in hohem Maße wissenschaftsaffin. Bekanntlich ist alles historische Denken, wenn es wissenschaftlich sein will, an die Direktive gebunden, seine Aussagen darüber, was in der Vergangenheit geschehen ist, empirisch als überprüfbar darzustellen. Die Erzählung historischer Geschehnisse muss grundsätzlich deutlich machen, wie verlässlich das Erzählte begründet ist, welche Zweifel an ihm möglich sind, und welche Alternativen infrage kommen. Das kann den narrativen Duktus stören, aber seine Geschlossenheit kann nicht auf Kosten ausgeklammerter Unsicherheit des historischen Wissens gehen. Kritik wird damit zur Formbestimmung. 201 Dazu ausführlicher Rüsen: Die vier Typen des historischen Erzählens, S.  219 – 230.

6. Typologie des historischen Erzählens III: Sinn und Verstand  |

So sehr freilich kritisches Denken maßgeblich für die Wissenschaft ist, so wenig ist der kritische Erzähltyp bereits wissenschaftlich. Seine Negation vorgegebener historischer Orientierungen ist üblicherweise stark normativ bestimmt. Die erzählten historischen Geschehnisse dienen dazu, diese Normen empirisch plausibel zu machen, indem die von ihnen negierten Normen durch widersprechende historische Erfahrungen entkräftet werden. Die Wissenschaft verhält sich zu den dabei ins Spiel gebrachten normativen Vorgaben selber noch kritisch. Sie lehnt eine einseitige Selektion historischer Erfahrungsbestände im Blick auf deren innere Verbindung mit nicht so eindeutigen, ja vielleicht sogar selber widersprechenden oder relativierenden Erfahrungen ab. Sie ist gehalten, im inneren Zusammenhang von Geschehnissen Gewichtungen der Bedeutung einzelner Ereignisse vorzunehmen, die ihre normative Bedeutung für die Entkräftung historischer Orientierungen relativieren kann. Die Einseitigkeit kritisch formierter historischer Darstellungen ist notorisch. Sie stellt ein methodisches Prinzip des historischen Denkens infrage, nämlich dass die Darstellung vergangener Geschehnisse der Vielfalt der in ihnen wirksamen Sinnbestimmungen durch die Beteiligten entsprechen muss. Strikte Neutralität ist in dieser Hinsicht freilich nicht erreichbar. Die perspektivische Struktur historischer Darstellungen betrifft auch die deutende Verhältnisbestimmung unterschiedlicher Einstellungen der Beteiligten. Wenn freilich in der historiographischen Konstruktion der Darstellungsperspektive nur eine aus der Vielfalt der in das Geschehen durch die Beteiligten verflochtenen Einstellungen zum Zuge kommt, handelt es sich um eine kritikbedürftige Einseitigkeit. Tradition und Wissenschaft Das traditionale Erzählen unterzieht in seiner wissenschaftsspezifischen Form die Geltung von Traditionsbeständen einer kritischen Überprüfung ihrer empirischen Plausibilität. Es entkleidet damit die als Traditionsquelle hervorgehobenen Ursprünge ihrer mythischen Zeitqualität, die sich durch allen historischen Wandel durchhalten konnte. Zwar wird dabei an der Zeitvorstellung einer Dauer verpflichtender Lebensformen im Wandel der Zeit grundsätzlich festgehalten. Das traditionale Erzählen kommt aber nicht umhin, die zeitlichen Veränderungen im Kontext des jeweilig Dauernden zur Sprache zu bringen. Natürlich kann sich das traditionale Erzählen hinsichtlich seiner Orientierungsfunktionen nicht damit begnügen, seine Adressaten zu einem bloß mimetischen Verhältnis zu der dargestellten menschlichen Lebensform zu motivieren. Das würde ja in funktioneller Hinsicht die kritisch-reflexive Einstellung zur Vergangenheit zurücknehmen, die für das wissenschaftliche Denken auch dort konstitutiv ist, wo es sich historiographisch artikuliert.

217

218

|  VI. Kapitel: Topik – Formen und Prozesse der Geschichtsschreibung

Die Ewigkeitsqualität traditional konzipierten historischen Sinns wird durch den argumentativen Charakter einer wissenschaftsspezifischen Erzählweise nicht grundsätzlich zurückgenommen, aber doch in ihrem zeitlichen Charakter verändert. Wissenschaftliches historisches Denken ist modernes historisches Denken, und das ist erzähltypologisch durch genetisches Erzählen bestimmt. Innerzeitliche Dauer wird zu einer anthropologischen Größe. Die Historiographie kann den zeitlichen Wandel aus der Qualifikation traditionaler Lebensordnungen nicht ausschließen. Sie muss ihn vielmehr in ihnen selber aufweisen. Nur so können seine wandlungsresistenten traditionalen Ordnungsprinzipien plausibel gemacht werden. Die Dynamik der Genese muss in die traditionale Ordnung selber hineingedacht werden. Dies ist prinzipiell deshalb möglich, weil das historische Geschehen sich in einem anthropologischen Rahmen bewegt, der in der kulturellen Qualität des Menschseins normative Bestimmungen der Lebenspraxis aufweist, die sich in allen zeitlichen Veränderungen durchhalten. Exemplarisches Denken und Wissenschaft Das exemplarische historische Erzählen ist durch die Rolle, die die Urteilskraft in ihm spielt, auf die distanzierende Reflexion hin bereits angelegt, die für wissenschaftliches Denken maßgebend ist. Es erfährt eine Formveränderung durch Wissenschaftsspezifik. Das geschieht vor allem dort, wo es ihm darum geht, aus der Fülle des historischen Geschehens der Vergangenheit eine allgemeine Regelhaftigkeit des menschlichen Verhaltens zu destillieren. Wissenschaftliches historisches Denken folgt in seiner modernen Verfassung folgender hermeneutischer Regel: Man wird der menschlichen Vergangenheit nicht gerecht, wenn man die jeweils in Betracht genommenen Geschehnisse und Lebensformen nicht im Horizont des Selbstverständnisses der leidenden und tätigen Menschen deutet. Damit wird freilich die überzeitliche Geltung exemplarisch gewonnener historischer Einsichten in mensch­ liche Verhaltensweisen nicht relativistisch zurückgenommen, sondern zeitlich dynamisiert. Die allgemeinen Verhaltensstrukturen des Menschen werden in ihrer exemplarischen Darstellung systematisch an ihre Kontexte zurückgebunden. Damit wird die Allgemeinheit der ermittelten Strukturen und normativen Einstellungen als abstrakt erkennbar und durch geschehensübergreifende Zeitbezüge (Entwicklungsvorstellungen) konkretisierbar. Das genetische Geschichtsdenken gibt den Erzählrahmen (die plot-Struktur) wissenschaftsspezifischer historischer Darstellungen ab. Aber damit sind nicht schon alle genetisch organisierten Darstellungen wissenschaftsspezifisch. Das ist nur dann der Fall, wenn in ihrer Form der argumentative Gebrauch des

6. Typologie des historischen Erzählens III: Sinn und Verstand  |

menschlichen Verstandes sich in der Darstellung des Geschehens der Vergangenheit und der Präsentation seiner Bedeutung für die Gegenwart selber mit darstellt und präsentiert. Wissenschaftlichkeit und Formenreichtum Da alle Typen in einem inneren systematischen Zusammenhang stehen, vermitteln sich die für die einzelnen Typen durch die Rationalität des wissenschaftlichen Denkens bewirkten Modifikationen der Sinnbildung zu einem hochkomplexen Gewebe möglicher Spielarten des historischen Erzählens. Wissenschaftlichkeit bedeutet mitnichten Verarmung der Historiographie. Sie bewirkt vielmehr eine Steigerung ihrer inneren Komplexität. Im geschichtstheoretischen Aufweis dieser Komplexität liegt nicht so sehr der Anspruch einer Regelung historischer Darstellungen, sondern eine Anregung, diese Komplexität auch wirklich auszutragen. Dies erfolgt in literarischen Formen, die sich geschichtstheoretisch überhaupt nicht vorschreiben lassen. Eine Historik, die sich als normative Poetik der Historiographie präsentierte, verstieße selber gegen das Prinzip argumentativer Offenheit. Der Formenreichtum der Historiographie soll begründet und nicht normativ beschränkt werden. Welche literarischen Formen und Mittel zur Realisation der inneren Verstandeskraft der historischen Sinnbildung infrage kommen, lässt sich nicht vorschreiben, sondern nur anregen. Beispiele für die Möglichkeit eines Erzählens, das die Offenheit argumentativer Begründungen in sich aufgenommen hat, liefert die Literatur in Fülle. Allerdings findet sich darin nicht die Begründungsstruktur, die die Geschichte als Wissenschaft erarbeitet hat. Hier liegt eine Chance der professionellen Historiographie, solche literarischen Formen aufzugreifen und in ein historisches Erzählen hinein zu verwandeln. Dabei sollte sie jedoch ihren Verstand nicht ästhetisch und rhetorisch verlieren, sondern zur Geltung bringen.

219

221

VII. Kapitel: Die Grundlagen der Geschichtskultur 1.

Geschichtskultur als gesellschaftliche Praxis

Mit dem Thema ›Geschichtskultur‹ kehrt die Historik zum Ausgangspunkt ihrer Überlegungen zurück: zum Ursprung des historischen Denkens in der menschlichen Lebenspraxis. Sie begann mit diesem Ursprung, um das historische Denken aus Orientierungsbedürfnissen entstehen zu lassen und dabei seine Eigentümlichkeit zu charakterisieren. Dann erörterte sie die Möglichkeiten, diese Orientierungsbedürfnisse zu erfüllen. Dabei stellte sie die Besonderheit des wissenschaftlichen Umgangs mit der menschlichen Vergangenheit ins Zentrum ihrer Überlegungen. Nun schlägt sie den Bogen zurück in die Sphäre der praktischen menschlichen Lebensführung, um dort die Funktion des denkend erworbenen und erzählend präsentierten historischen Wissens zu untersuchen. Auch dabei geht es darum, in den praktischen Verwendungszusammenhängen des historischen Wissens die besondere Rolle auszumachen und zu beschreiben, die die Geschichte als Wissenschaft spielt. Geschichtskultur ist Inbegriff der Sinnbildungsleistungen des menschlichen Geschichtsbewusstseins. Sie umfasst die kulturellen Praktiken der Orientierung des menschlichen Leidens und Handelns in der Zeit. Geschichtskultur verortet die Menschen in den zeitlichen Veränderungen, unter denen sie leiden und in denen sie handeln müssen und die wiederum durch das mensch­liche Handeln und Leiden selber (mit-)bestimmt und vollzogen werden. Ihre Orientierungsleistung besteht darin, die Erfahrungen mit der menschlichen Vergangenheit so zu deuten, dass mit ihnen die gegenwärtigen Lebensverhältnisse verstanden und dabei Zukunftsperspektiven erfahrungsgestützt entwickelt werden können. Mit dieser Definition weitet sich der reflektierende Blick der Historik natürlich (wieder einmal) über die Fachspezifik der Geschichtswissenschaft hinaus. Verzichtete man auf eine solche Weite, würde Geschichtskultur primär als Angelegenheit einer speziellen Gruppe von Akteuren erscheinen. Gemeint sind

222

|  VII. Kapitel: Die Grundlagen der Geschichtskultur

die Historikerinnen und Historiker, die Fachleute. Ohne deren herausragende Rolle infrage zu stellen, sollte aber der gesellschaftliche Zusammenhang, in dem Geschichte betrieben wird, von Anfang an im Blick bleiben. In ihm entsteht ja zuallererst die Professionalität des historischen Denkens. Und in ihm wirkt sie sich – wie vermittelt auch immer – praktisch aus. Es soll also darum gehen, historisches Denken in der Weite und Tiefe der kulturellen Orientierung des menschlichen Lebens auszumachen und (exemplarisch) zu beschreiben. Wem also gehört eigentlich die Geschichte? Man hat mit Fug und Recht diese Frage gestellt.202 Die grundsätzliche Bedeutung, die das menschliche Zeitbewusstsein und seine Ausprägung als Geschichtsbewusstsein für jeden einzelnen Menschen und seine Lebensführung haben, lässt eigentlich nur eine Antwort zu: Jedem. »Everyman his own Historian,« ist der einschlägige ­Slogan.203 Diese umfassende Zugehörigkeit stellt ein erhebliches geschichtstheoretisches Problem dar, weil sie nur in einer Fülle ganz unterschiedlicher Zugehörigkeiten real auftritt. Sie manifestiert sich als Vielzahl, Gegensätzlichkeit und in spannungsreich-dynamischen Zusammenhängen von Perspektiven auf die Vergangenheit. In dieser Vielfalt muss die Geschichtswissenschaft ihren Ort und ihre Aufgabe finden. Und dieser Ort und diese Aufgabe lassen sich präzise nur angeben, wenn man nicht nur nach den Leistungen, sondern auch nach den Grenzen der Wissenschaft fragt. Wem gehört die Geschichte?  Es ist leicht gesagt, dass die Einsicht in eine allgemeine Zugehörigkeit der Geschichte das historische Denken demokratisieren kann. Es wird damit aus einem Privileg (zumeist herrschaftsnaher) besonders Berufener zu einer Angelegenheit öffentlicher (und natürlich auch privater) Diskurse. In dieser Weite verliert es freilich seine Konturen; es verschwimmt in unterschiedlichen Artikulationsformen und wird zum Spielball unterschiedlicher Interessen. Die Demokratisierungsabsicht kann also zu einer Anarchie führen, die unübersichtlich zu nennen untertrieben wäre. Selbstverständlich kann man nicht davon ausgehen, dass alle historischen Umgangsformen mit der Vergangenheit gleichberechtigt sind. Aber alle beanspruchen Geltung; deshalb kann ihre Berechtigung mit Gründen und Gegengründen verhandelt werden. Dies wiederum bringt die Geschichtswissenschaft auf den Plan; denn sie ist es, die die elaborierteste Form der Begründung im Umgang mit der Vergangenheit

202 Foner: Who Owns History? Rethinking the Past in a Changing World. 203 Becker: Every Man His Own Historian, S. 233 – 255.

2. Geschichtsbewusstsein und Erinnerung  |

entwickelt hat. Sie steht kraftvoll als eigene gesellschaftliche Institution für eine besondere, nämlich rationale Begründbarkeit: Sie legitimiert sich durch begrifflich vermittelten Erfahrungsbezug, kritische Erfahrungskontrolle, erklärende Argumentation und Erkenntnisfortschritt durch Forschung. Mit dieser Leistung erhebt sie sich über jede interessengeleitete Meinung und verhält sich ihr gegenüber grundsätzlich kritisch. Damit steht sie freilich zugleich in der Gefahr, sich zu überheben, nämlich ihre eigene Verwurzelung im lebenspraktischen Zusammenhang der Historikerinnen und Historiker zu übersehen. So mag sie dann die einmal von ihr entwickelten Interpretationsperspektiven für die einzig wahren oder zumindest für die geltungsstärksten halten und alle anderen als irrelevant zurückweisen. Aber nicht immer erliegt sie der Gefahr. Im Folgenden geht es darum, die kulturelle Funktion der Geschichtswissenschaft im Rahmen einer allgemeinen Erörterung über die Leistungen des Geschichtsbewusstseins in der menschlichen Lebensführung auszumachen und in seinen Grundzügen darzulegen. Dazu ist es zunächst erforderlich, die Bedeutung der Erinnerung und ihrer kulturellen Manifestationen für das Geschichtsbewusstsein und ihre kulturelle Rolle und Ausprägung in den Blick zu nehmen.

2.

Geschichtsbewusstsein und Erinnerung

Die kulturelle Orientierung der menschlichen Lebenspraxis durch gedeutete Vergangenheitserfahrung ist eine kreative, aktive Tätigkeit der Menschen. Sie knüpft stets an vorgängige, in die Umstände des menschlichen Lebens real eingelagerte Deutungsleistungen an. Diese Vorgängigkeit der Vergangenheit in den Bemühungen der Gegenwart, mit ihr zurechtzukommen, ist evident. Das wird besonders deutlich, wenn man sich die fundamentalen Leistungen des menschlichen Bewusstseins im Umgang mit der Zeit vor Augen führt. Menschliches Zeitbewusstsein ist ein komplexes Ineinander von Erinnerung und Erwartung.204 Der Zeithorizont des menschlichen Lebens ist aufgespannt zwischen der Erfahrung der Vergangenheit und der Erwartung der Zukunft. Die eine Ausrichtung des Zeitbogens zwischen Vergangenheit und Zukunft ist also durch die Erinnerung konstituiert. Sie hängt untrennbar mit der anderen, der Richtung in die Zukunft zusammen, wird aber im verbreiteten Erinnerungsdiskurs der Kulturwissenschaften eher als eigenständiges Phänomen behandelt. 204 Siehe Rüsen: Die Kultur der Zeit, S. 23 – 53.

223

224

|  VII. Kapitel: Die Grundlagen der Geschichtskultur

Man kann darüber streiten, ob die Geschichtskultur ein Erinnerungsphänomen ist oder nicht. Je nachdem, wie weit man den Bogen der Erinnerung spannt, umgreift er den Bereich der Geschichtskultur im Ganzen oder umzirkelt lediglich die im Bewusstsein einzelner Menschen lebendige Vergangenheit. Aber selbst im engeren Verständnis der persönlichen und individuellen Erinnerung lässt sich eine Vergangenheit nicht ausschließen, die die Lebensspanne des einzelnen Menschen überschreitet. Was immer Menschen erinnern, schließt Geschehnisse ein, die sie selber gar nicht erlebt haben. Sie sind in der Erinnerung lebendig als gestaltende Bedingungsfaktoren eigener Erlebnisse oder als von anderen mitgeteilte und in das Zeitbewusstsein der Individuen eingewachsene Vergangenheit. Der Erinnerungskategorie kommt also eine grundlegende Bedeutung für das Verständnis des menschlichen Geschichtsbewusstseins zu. Mit ihr wird deutlich, dass die eigentümlichen Tätigkeiten des menschlichen Geschichtsbewusstseins einem mentalen Boden erwachsen, in dem die Vergangenheit immer schon in gedeuteter Form lebensmächtig wirksam ist. Das Thema Erinnerung 205 hat in den vergangenen 20 Jahren große intellektuelle Aufmerksamkeit auf sich gezogen. In der Reflexion über die Bedeutung der Geschichte für das menschliche Leben ist dieser Diskurs mit einer klaren Abgrenzung von dem im letzten Jahrhundert üblichen Geschichtsverständnis aufgetreten. Bis dahin wurde Geschichte überwiegend als Ergebnis professionellen historischen Denkens angenommen. Es handelte sich dabei um eine durch besondere Prozeduren des menschlichen Verstandes hervorgebrachte Vorstellung davon, was in der menschlichen Vergangenheit geschehen ist. Geschichte erschien dort als abständig, als grundsätzlich unterschieden von der Gegenwart und den lebendigen Zügen ihrer den Menschen bestimmenden Kultur. Erinnerung wurde demgegenüber als Teil des gegenwärtigen Lebens der Kultur angesprochen. Damit gerieten Phänomene in den Blick, die bislang nicht zum Gegenstandsbereich des historischen Denkens gehört hatten: Es ging um die Phänomene, in denen die Vergangenheit integraler Teil der gegenwärtigen Kultur geworden ist. Die Vergangenheit erschien nun nicht mehr als etwas, das erst durch die Prozeduren des professionellen historischen Denkens vergegenwärtigt wird. Sie wurde als immer schon manifest in der Gegenwart ausgemacht.

205 Dazu grundlegend: Assmann: Das kulturelle Gedächtnis; Assmann: Erinnerungsräume. Formen und Wandlungen des kulturellen Gedächtnisses 1999; Assmann/Frevert: Geschichtsvergessenheit – Geschichtsversessenheit; Flaig: Soziale Bedingungen des kulturellen Vergessens, S.  31 – 100; Welzer: Das kommunikative Gedächtnis.

2. Geschichtsbewusstsein und Erinnerung  |

Historische Wissensbestände und deren professionelle Hervorbringung wurden strikt von Sachverhalten unterschieden, die ihre historische Bedeutung schon an sich tragen und mit ihr auch kulturell wirksam sind. Als ›Orte der Erinnerung‹ wurde ihr Sitz im Leben angesprochen. Und die mit ihnen geradezu dinglich gegenwärtige Vergangenheit wurde als ein ganz eigentümlicher Phänomenbestand beschrieben.206 Damit wurde eine Lebendigkeit und Wirkungskraft der Vergangenheit hervorgehoben, die ihr verloren gehen oder übersehen werden, wenn sie zum dinglichen Tatbestand akademischer Forschung und Historiographie gemacht wird. Erinnerung versus Geschichte  So konnten Erinnerung und Geschichte geradezu gegeneinander ausgespielt werden. Die Attraktivität der Erinnerung bestand in dieser vorgängigen Lebendigkeit der Vergangenheit in den kulturellen Prozessen praktischer Lebensorientierung. Demgegenüber verlor die Geschichte an Eingängigkeit ihrer Bedeutung für die Gegenwart. Während die Erinnerung die Vergangenheit gegenwärtig macht oder hält, rückt die Geschichte sie in die Abständigkeit einer zeitlichen Differenz. Hier gewinnt sie die Züge des Andersseins, der Unterschiedlichkeit von der Gegenwart. Damit hat die Geschichtskultur ein neues Profil als Erinnerungskultur gewonnen. Sie wurde als Auswirkung vergegenwärtigter Vergangenheit in den praktisch wirksamen kulturellen Orientierungen der Gegenwart angesehen und bestimmt. Der Wissenschaft selber (die ja diese Erinnerungskultur thematisiert) wurde kein ›Ort der Erinnerung‹ angewiesen. Sie fungierte höchstens als Fremdenführer im eigenen Lande. Implizit bedeutete dies, ihr den Status eines entfremdeten und entfremdenden Bewusstseins zuzuschreiben. Die Begeisterung wiederum, mit der sie sich auf die Erinnerungsorte einließ, zeugt davon, dass sie nach Quellen zur Auffrischung ihrer kulturellen Attraktivität suchte. Dankbar wandte sie sich den kulturellen Institutionen mit sprudelnden Quellen lebendiger Erinnerungen zu. Damit lässt sich die neue Bedeutung erklären, die die Erinnerungskategorie für das Verständnis der Leistungen des menschlichen Geschichtsbewusstseins und für die Wirkungsweise und Ausprägungen der Geschichtskultur gewonnen hatte. Am besten illustrieren lässt sich das, wenn man ihren Unterschied zum Geschichtsverständnis der akademischen Profession idealtypisch zuspitzt. Dann kommen folgende Gegensätze in den Blick: 206 Nora: Zwischen Geschichte und Gedächtnis.

225

226

|  VII. Kapitel: Die Grundlagen der Geschichtskultur

Erinnerung erscheint als ursprünglich, Geschichte demgegenüber als abgeleitet und künstlich. Erinnerung ist subjektiv, Geschichte zeichnet sich demgegenüber im Spiegel der Forschungsleistungen der Geschichtswissenschaft durch intersubjektive Geltungsansprüche aus, die man abgekürzt (und missverständlich) ›objektiv‹ nennen kann. Erinnerung ist gefühlsstark, emotional lebendig; Geschichte hingegen ist ›von des Gedankens Blässe angekränkelt‹; Erinnerungen können daher auch in viel höherem Maße Handlungen motivieren als Geschichte; Erinnerung ist spontan, impulsiv, ungebunden. Demgegenüber wirkt Geschichte – zumindest im Blick auf die methodischen Verfahren der histo­ rischen Erkenntnis – gebunden. Wenn man so will, erscheint sie den Zwängen rationalen Denkens und diskursiver Argumentation unterworfen. Erinnerung folgt ästhetisch-rhetorischen Akzeptanzkriterien, wenn sie sich artikuliert und intersubjektiv kommuniziert wird. Im Unterschied dazu sind für das historische Denken Gesichtspunkte empirischer und explanatorischer Triftigkeit verbindlich. Erinnerung ist formal (imaginativ) stimmig, ohne dem Gebot inhaltlicher Richtigkeit verpflichtet zu sein; dieses Gebot aber ist für die Geschichte maßgebend. Die Erinnerung zeichnet sich durch ein wunschbestimmtes Spiel der Kräfte des menschlichen Geistes mit den Inhalten der Erfahrung aus, während die Geschichte den Zwängen argumentativer Rationalität, insbesondere einer strikten Erfahrungskontrolle, folgen muss. Erinnerung

Geschichte

ursprünglich

abgeleitet, künstlich

subjektiv

objektiv

gefühlsstark

gedankenstark

handlungsmotivierend

motivationsschwach

spontan, impulsiv, ungebunden

rational kontrolliert

Kriterien der ästhetisch-rhetorischen Akzeptanz

Kriterien empirischer und explanato­rischer Triftigkeit

formal stimmig

inhaltlich richtig

wunschgesteuertes Spiel der Einbildungskraft

Zwänge argumentativer Rationalität

Schema der idealtypischen Entgegensetzung von Erinnerung und Geschichte

Zusammenhänge  Mit der Einsicht in diese Fähigkeiten und Leistungen der Erinnerung hat das Denken über die Geschichte einen neuen Zugang zu den mentalen Kräften gefunden, in und mit denen Vergangenes an der Lebendigkeit

2. Geschichtsbewusstsein und Erinnerung  |

des mensch­lichen Lebens teilhat, ja zu den vitalen Kräften der Kultur selber gehört. Die unterstellte Entgegensetzung zwischen Erinnerung und Geschichte war diskursstrategisch recht erfolgreich, aber geschichtstheoretisch wenig überzeugend. (Das wäre auch schnell klar geworden, wenn der Erinnerungsdiskurs den älteren Diskurs zum Thema Geschichtsbewusstsein überhaupt wahrgenommen hätte.)207 Das Sinngebilde ›Geschichte‹ macht grundsätzlich von den gleichen Sinnkriterien Gebrauch, die in der Erinnerung die Vergangenheit festhalten und ihr Bedeutung verleihen. Rein logisch lässt sich eine scharfe Trennung von Erinnerung und Geschichte nicht aufrechterhalten. Das heißt nicht, dass beides ineinanderfiele und gar nicht unterschieden werden könnte. Das Phänomen ›Geschichte‹ – daran hat der Diskurs über das Geschichtsbewusstsein keinen Zweifel gelassen – zeichnet sich primär durch kognitive Leistungen aus, die nicht notwendig zur Erinnerung gehören. Die nicht-kognitiven Kräfte der Erinnerung sind in diesem Diskurs unterbelichtet geblieben. Umgekehrt hat der Erinnerungsdiskurs den Zukunftsbezug des Geschichtsbewusstseins und die kognitiven Elemente einer rationalen Kritik unterbelichtet. Entscheidend aber ist, dass Erinnerung und Geschichte von der gleichen Quelle der kulturellen Sinnbildung Gebrauch machen, wenn es darum geht, Vergangenheit als Größe der kulturellen Orientierung zur Geltung zu bringen. Was aber hat es mit Erinnerung als Quelle der kulturellen Wirksamkeit des historischen Denkens auf sich? Grundsätzlich geht es, wie immer wieder hervorgehoben wird, um die Eingängigkeit der Vergangenheit in den Sinnhorizont der Gegenwart. Diese Eingängigkeit ist in der persönlichen Erinnerung evident. Jede persönliche Erinnerung – darauf hat Maurice Halbwachs nachdrücklich hingewiesen 208 – erfolgt jedoch ihrerseits in sozialen Kontexten, in

207 Das war deshalb nicht der Fall, weil das Thema Geschichtsbewusstsein in der Geschichtsdidaktik behandelt wurde, die sich nicht gerade der ungeteilten Aufmerksamkeit der Fachhistoriker und erst recht nicht der am Thema ›Kultur‹ besonders interessierten Humanwissenschaftler erfreut. Die einschlägige Literatur kann hier nicht aufgelistet werden. Ich verweise nur auf: Jeismann: Geschichte als Horizont der Gegenwart; Borries/Pandel/Rüsen (Eds.): Geschichtsbewußtsein empirisch; Borries/Rüsen (Eds.): Geschichtsbewußtsein im interkulturellen Vergleich; Rüsen (Ed.): Geschichtsbewußtsein. Psychologische Grundlagen, Entwicklungskonzepte, empirische Befunde; Kölbl: Geschichtsbewußtsein im Jugendalter; Seixas (Ed.): Theorising historical consciousness. 208 Halbwachs: Das Gedächtnis und seine sozialen Bedingungen; ders.: Das kollektive Gedächtnis. Siehe auch Welzer: Das kommunikative Gedächtnis.

227

228

|  VII. Kapitel: Die Grundlagen der Geschichtskultur

die sich Bezüge zur Vergangenheit eingeschrieben haben. In diesen Bezügen ist die Vergangenheit manifest gegenwärtig. Das ist insbesondere in starken Überzeugungen der Zugehörigkeit und Abgrenzung und in den normativen Regulierungen des eigenen Lebens der Fall. Daher hat jede Erinnerung eine soziale Dimension, ist jede persönliche Erinnerung bedingt durch ein soziales Gedächtnis. Mit dem sozialen Gedächtnis und der in ihm wirksamen kollektiven Erinnerungsleistung weitet sich der Zeithorizont der Erinnerung erheblich. Mit ihm wird die Lebensspanne der einzelnen Menschen nachhaltig überschritten. Es langt in die Tiefe der Vergangenheit hinein, um sich einer vielversprechenden Zukunftsperspektive zu vergewissern. Die Dimension der Menschheit  Eine dritte Dimension (neben oder mit der persönlichen und sozialen) sollte – zumindest versuchsweise – zur Bestimmung der Erinnerung als Quelle historischen Sinns hinzugefügt werden: die Dimension der Menschheit. Jedes Individuum repräsentiert ja – sozial vermittelt – auf seine Weise die Menschheit; und jede Erinnerungsleistung hat immer auch Gesichtspunkte, die als anthropologisch grundsätzlich und allgemein angesehen werden können.209 Was das im Einzelnen bedeutet, lässt sich nicht leicht auf einen Nenner bringen. Immerhin gehören zu den Formen des sozialen Gedächtnisses immer auch Bezüge auf Menschheitsqualitäten, auf Eigenschaften des Menschseins, die sich in eigenen kulturellen Manifestationen ausprägen und in und mit ihnen auch lebendig erhalten werden. So gehören zum Beispiel Ursprungsgeschichten der Menschheit zu den alten traditionellen Meistererzählungen, die das soziale Gedächtnis artikuliert. Folgende Tatsache kann geradezu als Topos einer sozial manifesten historischen Orientierung mit der Menschheitskategorie angesehen werden: Man schreibt sich selbst und der eigenen Gruppe einen besonderen Menschheitsstatus (etwa eines hohen Zivilisationsgrades oder einer besonderen Beziehung zur göttlichen Welt) zu und wertet dabei die anderen ab. Damit unterscheidet man sich von anderen Gemeinschaften vorteilhaft (die, um beim gleichen Beispiel zu bleiben, als Barbaren präsentiert und entsprechend als Stereotyp in der Alltagsanthropologie des normalen Lebens festgeschrieben werden).210

209 Siehe dazu: Antweiler: Mensch und Weltkultur. 210 Siehe dazu unten S. 273 ff.

2. Geschichtsbewusstsein und Erinnerung  |

Die Bedeutung des Unbewussten  Eigene Dimensionen des Gedächtnisses entfalten sich und müssen auch theoretisch auseinandergehalten werden, wenn man Grade der Bewusstheit unterscheidet. Nicht erst seit den einschlägigen Untersuchungen der Psychoanalyse ist die Macht der Vergangenheit über die Gegenwart in den Gefilden des Unbewussten bekannt.211 Besonders interessant erscheint die menschheitliche Dimension des Unbewussten. Siegmund Freud hat sich ihr mithilfe der Ethno­logie und der Religionskritik genähert.212 Vor allem C. G. Jung hat mit seiner analytischen Psychologie des kollektiven Unbewussten eine innere Menschheitsdimension unbewusster Sinnbildung erschlossen, die durchaus eine eigene historische Dynamik aufweist.213 Für die Geschichtstheorie freilich sind diese unbewussten Schichten ein weitgehend unerschlossener Bereich der histo­rischen Sinnbildung geblieben (obwohl an der Macht unbewusster Triebe des menschlichen Verhaltens kein Zweifel besteht). Drei Stadien der Erinnerung  Erinnerung artikuliert sich natürlich nicht nur in diesen drei aufs Engste miteinander verbundenen Dimensionen. Sie artikuliert sich auch in unterschied­lichen Formen ihrer kommunikativen Verbindlichkeit, ihrer Bestimmungsmacht in der Geschichtskultur. Mit einleuchtender empirischer Fruchtbarkeit lassen sich drei Stadien der Manifestation von Erinnerung in der Geschichtskultur unterscheiden: eine kommunikative, eine soziale und eine kulturelle.214 Mit dieser Unterscheidung können die Entwicklungsprozesse identifiziert und analysiert werden, in denen sich geschichtskulturell relevante Formen der Erinnerung ausbilden. In einer idealtypisch zugespitzten Stufung steht am Beginn eines solchen Entwicklungsprozesses eine offene Kommunikation über vielfältige und unterschiedliche Formen und Inhalte der Erinnerung und des Gedächtnisses (kommunikatives Gedächtnis). Im Prozess der weiteren Entwicklung kann man dann eine zweite Stufe ausmachen, in der sich einige Formen und Inhalte mit höherer sozialer Relevanz herauskristallisieren. Dieses soziale Gedächtnis stellt diejenigen Elemente gegenwärtiger Vergangenheit dar, auf die sich Gemeinschaften beziehen, um sich als Gemeinschaft zu verstehen und von 211 Rüsen/Straub (Eds.): Die dunkle Spur der Vergangenheit. 212 Freud: Der Mann Moses und die monotheistische Religion. Schriften über die Religion; Freud: Totem und Tabu. 213 Jung: Die Beziehungen zwischen dem Ich und dem Unbewußten; dazu Neumann: Ursprungsgeschichte des Bewußtseins. 214 Ich folge hier Aleida Assmann (Anm. 205).

229

230

|  VII. Kapitel: Die Grundlagen der Geschichtskultur

anderen abzugrenzen. Das soziale Gedächtnis kann sich dann weiterentwickeln zu einem kulturellen Gedächtnis. Es etabliert sich als Rahmenbestimmung zur Integration verschiedener sozialer Gedächtnisse und einer entsprechenden Ausgrenzung anderer Erinnerungen.215 Die drei Stufen lassen sich als Steigerung von Nachhaltigkeit oder Veränderungsresistenz bestimmen. Mit dieser idealtypischen Unterscheidung verschiedener innerer Zeiten von Gedächtnisfunktionen gewinnt die Geschichtskultur eine eigene zeitliche Signatur oder Konfiguration. Zwei Modi der Erinnerung  Für die mentale Praxis und Wirkungsweise der Erinnerung ist schließlich noch eine weitere grundlegende Unterscheidung wichtig: Erinnerung kann unwillkürlich und responsiv oder aber das Gegenteil sein: Sie kann auch absichtsvoll und konstruktiv wirksam werden. Im ersteren Falle drängt sich die Vergangenheit der Gegenwart auf und fordert die mentalen Kräfte des menschlichen Bewusstseins zur Bewältigung und Deutung, zum Durcharbeiten auf. In diesem Erinnerungsmodus fällt die Vergangenheit in die Gegenwart hinein, fordert heraus, drängt sich auf. Sie ist, wie man sagen könnte: ›einfällig‹. Hier wird Sinn empfangen, oder, wenn man so will: erfahren oder wahrgenommen. Die Sinnpotenziale des menschlichen Bewusstseins können dabei auf unterschiedliche Weise angesprochen werden: im Extremfall als die Überwältigung von Sinn, wie etwa in einer religiösen oder ästhetischen Erfahrung, oder als Sinnzerstörung durch eine traumatische Erfahrung.216 Der andere Modus steht für das Gegenteil: Hier wird absichtsvoll mit dem umgegangen, was von der Vergangenheit im Gedächtnis gegenwärtig geblieben ist. Hier wird Sinn absichtsvoll gebildet. Hier werden Geschichten erzählt, Deutungen verhandelt; hier entstehen wirkungsmächtige Meistererzählungen. Traditionen werden neuen Lebensumständen angepasst; erinnerungsmächtige normative Vorgaben können verändert, abgewiesen oder auch durch andere ersetzt werden. Hier bildet sich aus kommunikativer Erinnerung eine soziale und aus sozialer eine kulturelle. Hier vollziehen sich auch alle mentalen Praktiken, mit denen die erinnerte Vergangenheit lebensgefällig gemacht wird. Vor allem der Stachel des Leidens wird ihr hier gezogen. Täter können zu Opfern

215 Als Beispiel sei auf das Thema ›Holocaust‹ in der deutschen Geschichtskultur verwiesen. Zunächst war es ein Thema neben anderen; dann gewann es ein eigenes Profil und wachsende politische Bedeutung, und schließlich ist es zum integralen Bestandteil des identitätsrelevanten Spektrums historischer Themen in Deutschland geworden. 216 Siehe dazu unten S. 283 ff.

2. Geschichtsbewusstsein und Erinnerung  |

werden, Niederlagen zu Siegen. Schuld kann abgewiesen und auf andere verlagert werden etc. Hier wird natürlich auch verdrängt und damit die unbewusste Dimension der Erinnerung mit kaum kontrollierbarer Macht aufgeladen. Die spontane oder ›einfällige‹ Erinnerung geschieht kontingent. Sie kann sich geradezu überfallartig ereignen und wird zumeist durch eine sinnliche Erfahrung ausgelöst. Sie ist wesentlich rezeptiv. Demgegenüber ist die absichtsvolle, konstruktive Erinnerung produktiv, ein Ergebnis bewusster Gestaltung. Die spontane Erinnerung artikuliert sich literarisch als Widerschein einer verlorenen Unschuld (zumeist mit der Metapher der Kindheit verbunden), eines verlorenen Ursprungs, als Glücksversprechen eines ›anderen Zustands‹ (Musil). In Kleists Essay über das Marionettentheater 217 wird diese Vergangenheit als gegenwärtige Sehnsucht eindrucksvoll beschrieben. Diese Erinnerung provoziert. Als Glücksversprechen will sie festgehalten, das Erinnerte auf Dauer gestellt werden. Als produktiver Einfall will sie ausgearbeitet, als Sinnquelle ausgeschöpft werden. Als Quelle des Schreckens, des traumatischen Sinnverzehrs, will sie abgewiesen, verwandelt, umgekehrt werden. Sie provoziert zur Erleichterung von Lebensverhältnissen, zur Entlastung von Zumutungen. In jedem Falle geht von ihr ein Impuls zu mentalen Tätigkeiten aus. Sie ruft von sich aus den anderen Modus der Erinnerung, den produktiven oder konstrukti­ ven, hervor. Dem geht es dann um die Einholung des erinnernd versprochenen Glücks in die gegenwärtigen Lebensumstände, um den (reflexiv) zu leistenden Wiedergewinn der verlorenen Unschuld (in Kleists Marionettentheater der dritte Zustand). Sinnüberwältigung wird durch Kanalisierungs- und Integra­ tionsversuche gebändigt. Die (traumatische) Erfahrung der Sinndestruktion wird in Suchbewegungen nach unbeschädigten oder nicht ausgetrockneten Quellen tragfähiger Sinnpotenziale umgesetzt. Sinnverzehr wird mit hohem mentalen Aufwand in Sinngewinn transformiert. Zusammenfassend kann man die beiden Modi auch so einander entgegensetzen: Der eine, der rezeptive, bedient sich der Macht des Unbewussten; der andere, der produktive, setzt ihr die Kraft der Aufklärung entgegen. Die eine ist unvordenklich, die andere nachdenklich. Beide Vollzugsweisen der Erinnerung sind natürlich eng ineinander verwoben; die eine lässt sich ohne die andere nicht denken. Beide zusammen machen das aus, was man die Gestaltung der Erinnerungskultur nennen kann. ›Gestalt‹ ist eben beides: vorgängiger Eindruck und Resultat einer Aktivität. 217 Kleist: Über das Marionettentheater, S. 338 – 345.

231

232

|  VII. Kapitel: Die Grundlagen der Geschichtskultur

Gedächtnis und Geschichte sind nicht dasselbe. Aber die Geschichte lässt sich ohne Gedächtnis nicht hinreichend denken. Andererseits ist aber das Gedächtnis ohne Geschichte von den Weiterungen abgeschnitten, die in ihm angelegt sind und auf die hin es sich entwickelt. Für eine Theorie der Geschichtskultur kommt es darauf an, die Potenziale der Erinnerung zu explizieren, da sie das Geschichtsbewusstsein mit der Lebenskraft immer schon gegenwärtiger Vergangenheit auflädt. Zugleich aber kommt es auch darauf an, die Bewusstseinsleistungen nicht auszuklammern, die über den Erfahrungsbezug und die Artikulationsmöglichkeiten der Erinnerung hinausgehen und aus Erinnerung Geschichte machen. Nur in diesem Schritt lässt sich überhaupt die Geschichte als Wissenschaft kulturell verorten. Geschichtsbewusstsein als mentaler Ort der Geschichtskultur basiert auf der Erinnerung, ist aber ›historischer‹ in der Komplexität seines Zeitbezuges und insbesondere in seinen kognitiven Kapazitäten und Prozeduren. Es knüpft an den produktiven Charakter der Erinnerung an. Es erweitert ihn durch eine systematische Einholung historischer Erfahrung und durch eine systematische Anwendung reflektierter Deutungsmuster. In den Entwicklungsschritten der Erinnerungskultur kommen dem Geschichtsbewusstsein wesentliche Leistungen in der Etablierung sozialer und kultureller Gedächtnisse zu. Eine Meistererzählung ist ein hervorragendes Beispiel für die Leistung der Geschichtskultur. Das kollektive Gedächtnis einer Nation etwa ist ohne die Leistungen der nationalen Historiographie (vor allem im 19. Jahrhundert) nicht denkbar. Geschichtsbewusstsein und Wissenschaft  Im Blick auf die besondere Verfassung des Geschichtsbewusstseins in den Aktivitäten, die die Geschichte als Wissenschaft ausmachen, spielen natürlich die kognitiven Elemente der Erinnerungskultur eine entscheidende Rolle. Wie geht das vor sich? Fünf Vorgänge und die ihnen entsprechenden Merkmale lassen sich hervorheben: (1) Ihre systema­ tische Entfaltung und Steigerung durch die Methoden der Forschung und die diskursiven Strategien der Geschichtsschreibung führen zur Ausprägung des eigenständigen kulturellen Gebildes der ›Fachwissenschaft‹. Dieses Gebilde ist das Ergebnis eines umfassenden und grundsätzlichen Rationalisierungsprozesses. In ihm weitet und vertieft sich der Erfahrungsbezug der Erinnerung zu einem eigenen kognitiven Vorgang. (2) Die Vergangenheit wird dabei aus ihrer lebendigen Gegenwart in der Erinnerung zum Ensemble eines zeitlich abständigen Geschehens transferiert (ent-fernt). Sie wird zu einem Gegenstand objektiviert, zum Informationsgehalt von Quellen gemacht, der sich methodisch erschließen lässt. (3) In dieser gegenständlichen Form wird die Vergangenheit zum

2. Geschichtsbewusstsein und Erinnerung  |

Inhalt eines Erkenntnisprozesses. Dieser Prozess stellt einen Wissensgewinn durch Forschung auf Dauer. (4) Die einzelnen Wissensbestände verselbstständigen sich von ihrem Gebrauch zu Orientierungszwecken und werden in der Professionalität der historischen Erkenntnisproduktion zum Selbstzweck. (5) Mit dieser Neuformierung des historischen Wissens geht auch eine Neuformierung seines Sinngehalts einher. Er löst sich von den Inhalten ab und wird zur Angelegenheit eines reflektierten Interpretationsprozesses. Der Dynamik der Wissensproduktion entspricht eine Dynamik sich verändernder Interpreta­ tionsperspektiven und -verfahren. Vorgänge im Geschichtsbewusstsein

Resultate

Die kognitiven Elemente werden systematisch gesteigert und entfaltet

Geschichte als Fachwissenschaft

Vergangenheit wird zum abständigen Gegenstand der Forschung

methodische Erschließung von Quellen

Erkenntnis wird zum Forschungsprozess

dauernder Wissensgewinn

Wissensbestände werden verselbstständigt

Selbstzweck der Erkenntnis

Der Sinngehalt des Wissens wird reflektiert

Perspektivenkonstruktion

Schema: Geschichtsbewusstsein und Wissenschaft

In dieser fachlichen Form eines rationalisierten Umgangs mit der menschlichen Vergangenheit verliert das Geschichtsbewusstsein seine mentale Einbettung in den Zeitrahmen aktuellen Handelns und Leidens. Es enthält sich der unmittelbaren Dienlichkeit für praktische Zwecke, verliert damit aber mitnichten seinen Sitz im Leben. Damit hat es auf diesem Terrain die viel beschworene Nützlichkeit, die es in seiner geschichtlichen Entwicklung stets reflektiert und reklamiert hat, zwar verloren. Dem steht aber ein Gewinn an kognitivem Gehalt und damit verbunden auch an kulturellem Prestige gegenüber. Historische Bildungsansprüche werden geradezu durch den Hinweis auf ihre Nutzlosigkeit (im Rahmen eines rein instrumentell-utilitaristischen Denkens) begründet. Zwecklosigkeit kann Sinn machen (wenn es eine etablierte Kultur gibt, in der Erkenntnis als solche als wertvoll angesehen wird). Erinnerungstheoretisch wird diese Zweckenthebung des rationalisierten historischen Denkens als »Speichergedächtnis« charakterisiert. Die wissenschaftlich produzierte historische Erkenntnis wird zum ›Lagerbestand‹ je nach Bedarf abrufbarer Wissenselemente, die unterschiedlichen kulturellen Zwecken dienen (können). Kognitive Selbstzweckhaftigkeit war ursprünglich einmal das Kennzeichnen einer der

233

234

|  VII. Kapitel: Die Grundlagen der Geschichtskultur

bedeutendsten Erkenntnisleistung des menschlichen Geistes, der Metaphysik. Im Hinblick auf die Erinnerungskultur hat sie ihren Glanz eingebüßt. Stellt man sich freilich die Frage, welchen Sinn denn das Wissen hat, das der Diskurs über die Erinnerungskultur selber ganz zweifellos erbracht hat und immer noch erbringt, dann nimmt sich die Sache schon anders aus (wenn man nicht einem performativen Selbstwiderspruch unter der Dominanz des Lebendigkeitskriteriums anheimfallen will).

3.

Fünf Dimensionen der Geschichtskultur

Geschichtskultur als Quellgrund und Wirkungsfeld des historischen Denkens ist wie alle Kultur durch mannigfaltige und unterschiedliche Faktoren bestimmt. Denken, Wissen, Erkennen, Werten, Fühlen, Hoffen, sich Ängstigen und Glauben sind solche Faktoren. Wie lässt sich die Geschichtswissenschaft in diesem Faktorengeflecht der Geschichtskultur ausmachen? Wie kann ihre Bedingtheit durch und ihre Auswirkung auf diesen Kontext in den Blick gebracht werden? Dazu ist es erforderlich, die kognitiven Elemente der historischen Sinnbildung im Zusammenhang mit anderen und ihnen gegenüber eigenständigen Elementen zu betrachten; sonst lässt sich ihre Besonderheit, die kulturelle Qualität der Wissenschaftlichkeit nicht ausmachen. Angesichts der Vielfalt und Wandlungsfähigkeit des historischen Denkens und insbesondere angesichts seiner aktuellen Herausforderung durch unterschiedliche kulturelle Traditionen kommt man nicht umhin, die für die Geschichtskultur maßgeblichen mentalen Faktoren auf einer anthropologischen Ebene anzusprechen und zu explizieren. Fünf Faktoren  Auf dieser Ebene lassen sich mit einiger Aussicht auf Verallgemeinerbarkeit fünf fundamentale Bestimmungsfaktoren unterscheiden: (1) Denken, (2) Fühlen, (3) Wollen, (4) Werten und (5) Glauben. Von ihnen ausgehend, können dann fünf Dimensionen der Geschichtskultur unterschieden und ihr Zusammenhang analysiert werden: (1) die kognitive, (2) die ästhetische, (3) die politische, (4) die moralische und (5) die religiöse. Diese Dimensionierung hat idealtypischen Charakter, d. h. sie verdankt sich einer überspitzenden Abstraktion und einer scharfen logischen Entgegensetzung. Sie blendet insofern andere Dimensionierungen aus, die mit Fug und Recht beanspruchen können, ebenfalls ursprünglich und eigenständig zu sein, und die sich ebenfalls (in unterschiedlichem Ausmaße) verallgemeinern lassen. Das gilt zum Beispiel für die ideolo­gische (obwohl diese der kognitiven als eine spezifische

3. Fünf Dimensionen der Geschichtskultur  |

Ausprägung zugerechnet werden kann) und dann auch für die psychologische Dimensionierung. Letztere ist besonders interessant, weil es sich hier auch um die geschichtstheoretisch noch wenig erforschte Dimension des kollektiven Unbewussten handelt.218 Die folgende Analyse der fünf Dimensionen und der für sie maßgeblichen Formkräfte und Sinnkriterien ist natürlich durch die aktuelle Problemlage der Geschichtskultur in modernen Gesellschaften bestimmt. Für die Verortung der Institution Geschichtswissenschaft in der Geschichtskultur sind die ersten drei – die kognitive, ästhetische und politische – geradezu maßgebend. Nur unter der Voraussetzung der säkularen Kultur einer Zivilgesellschaft sind heute Eigenart und Leistung der Geschichtswissenschaft denkbar. Damit erhält die religiöse Dimension einen Sonderstatus. An ihrer historischen Bedeutung und auch gegenwärtig unübersehbaren Wirkung (im Pro und Kontra des säkularen Charakters moderner Wissenschaften) besteht kein Zweifel. Im Übrigen ist die Unterscheidung zwischen säkular und religiös nicht so eindeutig, wie sie auf den ersten Blick erscheint (z. B. im Hinblick auf den Konfuzianismus). Insofern darf die religiöse Dimension nicht außer Acht gelassen werden, wenn es darum geht, den Ort und die Funktion der Geschichtswissenschaft in der Geschichtskultur ihrer Zeit auszumachen. Bei der moralischen Dimension ist es ähnlich. Im Selbstverständnis ihrer Fachlichkeit weiß sich die Geschichtswissenschaft den Geboten einer moralischen Bewertung der Vergangenheit enthoben, obwohl diese Gebote in der Geschichtskultur selber eine große Rolle spielen. Allerdings bedeutet die ›Wertfreiheit‹ der Geschichtswissenschaft mitnichten, dass normative Faktoren in ihr keine Rolle spielen. Fünf Dimensionen  Im Folgenden geht es mir darum, die fünf genannten Dimensionen zunächst getrennt für sich in den Blick zu nehmen und die für sie maßgeblichen Sinnkriterien und ihre Ausprägung im kulturellen Orientierungsrahmen der menschlichen Lebenspraxis auszumachen. Anschließend wird dann ihr systematischer Zusammenhang erörtert. Dabei soll natürlich insbesondere danach gefragt werden, ob, und wenn ja, wie die je verschiedenen Sinnkriterien des Kognitiven, des Ästhetischen, des Politischen, des Moralischen und

218 Dazu Erdheim: Die gesellschaftliche Produktion von Unbewußtheit (darin vor allem: Adoleszenz und Kulturentwicklung, S. 271 – 367); Rüsen/Straub (Eds.): Die dunkle Spur der Vergangenheit.

235

236

|  VII. Kapitel: Die Grundlagen der Geschichtskultur

des Religiösen in der unterschiedenen Einheit einer spezifischen kulturellen Leistung konvergieren.219 (1) Die kognitive Dimension der Geschichtskultur prägt sich im Wissen und in der Erkenntnis über die menschliche Vergangenheit aus. Deren entscheidendes Sinnkriterium ist die Wahrheit, d. h. die Begründungsfähigkeit aller Aussagen über die menschliche Vergangenheit hinsichtlich ihres empirischen, theoretischen und normativen Gehaltes. Ohne solche kognitiven Wahrheitsansprüche lässt sich die menschliche Geschichtskultur nicht denken, auch dann nicht, wenn sie noch keine Form der (modernen) Wissenschaftlichkeit hervorgebracht hat. (2) Die ästhetische Dimension der Geschichtskultur ist eine Angelegenheit der Wahrnehmung von Repräsentationen der Vergangenheit (in unterschiedlichen Medien). Traditionell wird das hier maßgebliche Sinnkriterium ›Schönheit‹ genannt. Gemeint ist eine Fähigkeit dieser Repräsentationen, Geist und Gemüt ihrer Adressaten wirkungsvoll ansprechen zu können, so dass sie über ihre Form die Darstellungen in sich aufnehmen und in den Orientierungsrahmen der Lebenspraxis hinein verarbeiten können. Maßgebend für diese Qualität der Form ist ihre Stimmigkeit. Hinsichtlich des narrativen Charakters, den alles historische Wissen hat, kann man auch von narrativer Kohärenz in der Form der Repräsentation historischen Wissens oder historischer Erkenntnis reden. In ihrer modernen Ausprägung im Kontext einer sich verselbstständigenden Ästhetik kommt diesem Formprinzip eine besondere Bedeutung zu: Es ›spielt‹ zwischen Sinnlichkeit und Vernunft, indem es die Zwangselemente in beiden Bereichen (den Sinnlichkeitsdruck der Triebnatur, die empirischen Verstandeszwänge und die normativen Vernunftzumutungen der Geistnatur) so aufeinander bezieht, dass sich 219 Ausführlicher dazu Rüsen: Was ist Geschichtskultur?, S. 211 – 234; weiterführende Differenzierungen hat Klas-Göran Karlsson vorgeschlagen: The Holocaust as a Problem of Historical Culture, S. 9 – 58; dazu meine Ergänzungen: Interpreting the Holocaust, S. 35 – 62. Zum Verhältnis des säkularen wissenschaftlichen Denkens zur Religion im Spiegel des Verhältnisses der Geschichtswissenschaft zur Theologie siehe Rüsen: Faktizität und Fiktionalität – Sinnbewegungen des historischen Denkens in der Nachbarschaft zur Theologie, S.  119 – 133.

3. Fünf Dimensionen der Geschichtskultur  |

in ihrem Widerspiel eine freie Subjektivität des Menschen entfalten kann. Man könnte sich auch der Unterscheidung bedienen, die Sigmund Freud zwischen Über-Ich, Es und Ich getroffen hat.220 Dann ließe sich die ästhetische Dimension als derjenige Ort auszeichnen, wo die Freudsche Direktive, dass im Widerspiel zwischen Über-Ich und Es Ich werden soll, befolgt wird (oder zumindest befolgt werden kann). Die ästhetische Dimension eröffnet mit ihrer Besonderheit also Humanisierungschancen durch historisches Denken, über die anderen Dimensionen nicht verfügen. (3) In der politischen Dimension der Geschichtskultur geht es um die Rolle, die das historische Denken in den Machtkämpfen spielt, in denen die Menschen im Verhältnis zueinander und zu sich selber leben müssen. Macht ist (nach Max Weber) eine Chance, auf einen gegebenen Befehl Gehorsam zu finden.221 Befehlenkönnen und Gehorchenmüssen sind zwei elementare Formen des menschlichen Lebens. Sie schließen sich gegenseitig aus, bedingen sich doch zugleich notwendig. Die eine ist ohne die andere nicht zu denken, und doch verlangen sie eine ganz verschiedene Einstellung. Im Unterschied zum Lustgewinn des Befehlenkönnens ist das Gehorchenmüssen durch eine grundsätzliche innere Abwehr gekennzeichnet. Historisches Denken ist eine kulturelle Form, in der dieses in sich gebrochene soziale Verhältnis im Blick auf die Vergangenheit als lebbar präsentiert und zugemutet wird. Menschliches Zusammenleben ist an die Bedingung geknüpft, dass die Befehlegebenden grundsätzlich damit rechnen können, dass ihnen die Adressaten ihrer Befehle gehorchen. Ebenso müssen die Gehorchenden Gründe dafür haben, das zu tun. Diese Überzeugung von der Legitimität der Macht- und Herrschaftsverhältnisse, in denen die Menschen leben müssen, macht den Sinngehalt ihres politischen Verhältnisses zueinander aus, in dem alle Machtspiele vor sich gehen. Durch Legitimität werden sie lebbar; in ihr konvergieren die Subjektivität der Befehlenden und der Gehorchenden zur

220 Freud: Das Ich und das Es (1923), S. 273 – 330. 221 Weber: Wirtschaft und Gesellschaft, S. 38.

237

238

|  VII. Kapitel: Die Grundlagen der Geschichtskultur

Einheit eines geteilten Menschseins. (Durch Legitimität werden Macht und Herrschaft humanisierbar.)222 Historisches Denken spielt eine wesentliche Rolle in dieser Legitimation. Es organisiert die Erfahrung der Vergangenheit, die immer auch eine Erfahrung (tendenziell unmenschlicher) Macht und Herrschaft ist. Es geschieht auf eine solche Weise, dass ihre Legitimierbarkeit und ihr Legitimationsbedarf als innerer Sinn politischen Handelns in den vergegenwärtigten Geschehnissen der Vergangenheit denkbar und sinnfällig werden. Der Legitimationsaufwand, den Herrschaftsverhältnisse treiben müssen, um sich auf Dauer zu stellen, ist erheblich. Ohne diese innere zeitliche Dimension der Dauer ist Herrschaft gefährdet. Hier liegt eine der wichtigsten Erwerbsquellen für den Beruf der Historiker. Das gilt auch für die Geschichtswissenschaft als Lieferantin historischen Wissens. (Ohne den historischen Legitimationsbedarf moderner Staaten gäbe es keinen schulisch organisierten Geschichtsunterricht.) Damit zugleich ist natürlich ein dezidiert politisches Interesse der Machthaber am Tun der Historiker gegeben.223 In autoritären Herrschaftsverhältnissen stehen sie unter permanentem Verdacht der Legitimationsgefährdung, da sie herrschaftsbedingte Unmenschlichkeitserfahrungen oder alternative, menschlichere Herrschaftsverhältnisse präsentieren können. In politischen Systemen, die die Ausübung von Macht und Herrschaft an eine Zustimmung freier Subjekte (Bürgerinnen und Bürger) knüpfen, hat das historische Denken demgegenüber die Legitimationsfunktion, menschliche Freiheit lebendig zu erhalten. Hier liegt einer der wichtigsten politischen Gründe dafür, historisches Denken in seiner Wissenschaftlichkeit für notwendig zu halten. (4) In der moralischen Dimension der Geschichtskultur geht es um die Bewertung des vergangenen Geschehens nach Maßgabe der sittlichen und mora­lischen Normen, die in der Kultur der Gegenwart als verbindlich gelten. Entscheidend ist hier das Sinnkriterium der Unterscheidung zwischen Gut und Böse. Jede geschichtskulturelle Vergegenwärtigung der Vergangenheit gewinnt ihre Bedeutung dadurch, dass sie nach Gesichtspunkten dieser Unterscheidung gedeutet wird. Dies gilt für historisches Denken generell: Seine narrative Verfassung ist 222 Humanistisch lässt sich eine Legitimität dann nennen, wenn ihre Kriterien der Anerkennung von Herrschaft (und damit implizit natürlich auch ihrer Kritik) aus dem Menschsein des Menschen genommen und mit dem Prinzip der Würde des Menschen begründet werden. 223 »Historians are dangerous people. They are capable of upsetting everything. They must be directed.« Nikita S. Chruschtschow (zit. bei Heer: Politics and History in the Soviet Union, S. 11).

3. Fünf Dimensionen der Geschichtskultur  |

ohne normative Elemente gar nicht denkbar. Diese Elemente schreiben sich dem perspektivierenden Zugang zur Erfahrung der Vergangenheit durch den Standpunkt ein, den das Subjekt des historischen Denkens im praktischen Leben seiner Gegenwart einnimmt. Dieser Standpunkt ist immer auch durch eine Beziehung zum Normen- und Wertesystem im Kontext des historischen Denkens bestimmt. Es lässt sich sogar eine spezifisch historische Ethik in der Geschichtskultur der Gegenwart ausmachen. Maßgeblich dafür ist das Sinnkriterium der historischen Verantwortung.224 Mit diesem Kriterium steigert sich die Moralität des historischen Denkens von einer äußeren Betrachtung des historischen Geschehens zu einer inneren Verbindung mit ihm. Äußerlich ist die Moral der Geschichte, wenn Wertmaßstäbe der Gegenwart zur Beurteilung von vergangenem Geschehen angelegt werden. Das urteilende Subjekt der Gegenwart steht zum beurteilten Menschen der Vergangenheit und seinem Tun, Unterlassen und Leiden in einer äußeren Beziehung (wie ein Richter zum Angeklagten in einem fairen Prozess). Dieses Verhältnis kann sich aber zu einem inneren verwandeln. Dann fühlt sich der Mensch der Gegenwart verantwortlich für das, was in der Vergangenheit geschehen ist. Historische Verantwortung  Die Rede von der historischen Verantwortung ist heutzutage weit verbreitet. Die Frage aber, wie man für etwas verantwortlich sein kann, das man gar nicht selber getan (oder unterlassen) hat, lässt sich nicht leicht beantworten. Man ist, wenn man von Verantwortung redet, in ein inneres Verhältnis zum Geschehen der Vergangenheit eingetreten. In ihm hat sich die Subjektivität des historischen Denkens in die Subjektivität der Akteure in der Vergangenheit (und auch in die ihrer Opfer) hinein erweitert. Ein solches inneres Verhältnis zeichnet Generationsbeziehungen zwischen Großeltern, Eltern, Kindern und Enkelkindern aus. In solchen Beziehungen geht die eigene Generation in die nächste gleichsam hinein und beeinflusst die Formierung von deren mentalen Dispositionen. Diese psychoanalytische Trivialität bedarf einer dezidiert geschichtstheore­tischen Analyse. Denn ein solches inneres Verhältnis der Generationen, eine solche intergenerationelle Subjektivität, kennt keine zeitlichen Grenzen (wie die Psychoanalyse sie zumeist in einem DreiGenerationen-Abstand setzt). Es handelt sich um die zeitliche Dimension der

224 Dazu Tillmanns: Was heißt historische Verantwortung? Siehe auch: Kühberger/Sedmak: Ethik der Geschichtswissenschaft.

239

240

|  VII. Kapitel: Die Grundlagen der Geschichtskultur

historischen Identität, die über die Lebensspanne des einzelnen Subjekts und seiner sozialen Zugehörigkeiten hinausreicht. Je weiter sie sich in die Vergangenheit zurückerstreckt, desto weiter öffnet sich die Zukunftsperspektive gegenwärtiger Handlungsabsichten und der ihnen zu Grunde liegenden Weltdeutungen. Die Menschen der Gegenwart können sich also so auf Geschehnisse der Vergangenheit beziehen, als wären sie selber die Akteure dieses Geschehens (gewesen). Es ist diese moralische Verantwortlichkeit für die Vergangenheit, die ein wachsendes Interesse des politischen Umgangs mit historischen Deutungen hervorruft. Dabei wird seit geraumer Zeit durchweg die Position gewählt, zu den Opfern und nicht zu den Tätern des moralisch verwerflichen vergangenen Geschehens zu gehören. Während es vorher eher darauf angekommen war, zu den Siegern zu gehören, ist Viktimisierung nun ein wirkungsvoller Trend in der jüngeren Geschichte der Geschichtskultur. Sie zeichnet die eigene historische Identität mit moralischer Unschuld aus und wertet sie damit auf – in klarer Unterscheidung von den Nachkommen der Täter. (5) Die religiöse Dimension der Geschichtskultur entfaltet sich aus den Tiefen der menschlichen Subjektivität, in denen sie sich auf einen letzten Sinngrund des Lebens bezieht. Religiös ist dieser Sinngrund dann, wenn er als transzendent erfahren, geglaubt und gelebt wird, also die Endlichkeit des menschlichen Subjekts mit allen damit verbundenen negativen Erfahrungen (vor allem Leid und Tod) übersteigt.225 Das hier maßgebliche Kriterium ist das der Erlösung des Menschen aus seiner leidensbestimmten Endlichkeit. Es wird zu einer Dimensionsbestimmung des historischen Denkens, wenn diese Erlösung, dieser Einbruch der sinnstiftenden und -verbürgenden Transzendenz in das innerwelt­ liche Geschehen der menschlichen Lebenspraxis, selber als Ereignis in diesem Geschehen gedacht wird. Dabei kann die historische Figur eines Erlösers eine ausschlaggebende Rolle spielen. Aber es ist auch möglich, das zeitliche Geschehen der menschlichen Welt auf eine Folie transzendenter Sinnhaftigkeit zu projizieren, auf der es in Gänze an erlösender Sinntiefe gewinnt. Das mag auf unterschiedliche Weise geschehen: Geschichte kann zum Sinnganzen formiert werden, das sich im Weltgeschehen selber manifestiert (eschatologisch an seinem Ende, oder aber als Kairos an unterschiedlichen Zeitpunkten). Oder aber dieses Sinnganze ereignet sich (apokalyptisch) jenseits des Weltgeschehens als Negation von dessen Sinndefiziten. Allemal aber wird historischer Sinn mit Transzendenz imprägniert und gewinnt damit eine spirituelle Qualität. Mit 225 Otto: Das Heilige; siehe auch Essen: Geschichte als Sinnproblem, S. 321 – 333.

3. Fünf Dimensionen der Geschichtskultur  |

dieser Qualität übersteigt oder unterläuft der menschliche Geist sein innerweltliches Sinnvermögen mit dem Ziel, es sich in der Totalität schlechthinniger Sinnhaftigkeit erfüllen zu lassen. Dimension

anthropologische Grundlage

dominantes Sinnkriterium

kognitiv

Denken

Wahrheit

ästhetisch

Fühlen

›Schönheit‹

politisch

Wollen

Legitimität

moralisch

Werten

Gut und Böse

religiös

Glauben

Erlösung

Fünf Dimensionen der Geschichtskultur

Verschränkungen der Dimensionen Der innere Zusammenhang der fünf Dimen­ sionen und ihrer maßgeblichen Sinnkriterien ist durch ein spannungsreiches Verhältnis von Gegensätzlichkeit und Angewiesenheit gekennzeichnet. Instrumentalisierungstendenzen und Ausgewogenheitsbemühungen bestimmen die innere Dynamik eines ­komplexen Beziehungsgeflechts. Grundsätzlich schließen sich die jeweiligen Sinnkriterien nicht gegenseitig aus, sondern sind in einigen Konstellationen geradezu aufeinander angewiesen. Aber in der Praxis der Geschichtskultur kommt es immer wieder zu Asymmetrien und Unterordnungsverhältnissen. So tendiert die historische Erkenntnis dazu, die Ästhetik ihrer Formung als bloßes Mittel zur Artikulation ihrer Wahrheitsansprüche anzusehen und narrative Kohärenz auf gelingende Argumentation zu reduzieren.226 Im Extremfall kann es sogar (auf der meta-theoretischen Ebene) eine Preisgabe von Historiographie zu Gunsten von Quelleneditionen geben. So beispielsweise hat Paul Fridolin Kehr (1860 – 1944) die Vollendung des Forschungsprozesses in einer kritischen Quellenedition und nicht in einer historischen Darstellung gesehen.227 Aber selbst dann wird das historische Wissen seine narrative Struktur nicht los, und schon gar nicht die Selektionsfunktion von Kriterien der Bedeutsamkeit. 226 So heißt es z. B. bei Ernst Bernheim, die »Aufgabe der Darstellung« bestehe darin, »die gewonnenen Forschungsresultate möglichst unentstellt zur Mitteilung zu bringen« (­Bernheim: Lehrbuch der historischen Methode, S. 512; in der 5. Aufl. 1908, S. 778). 227 Er hielt Geschichtsschreibung nicht mehr für Wissenschaft, sondern für Journalismus. Paravicini: Die Wahrheit der Historiker, S. 15.

241

242

|  VII. Kapitel: Die Grundlagen der Geschichtskultur

Im Verhältnis zur politischen Dimension besteht das kognitive Dominanzverhalten darin, historische Erkenntnis selber schon für politische Orientierung zu halten oder – schlimmer noch – politische Orientierung in kognitive Formen zu kleiden und damit zur Ideologie werden zu lassen. Die moralische Dimension kann unter Berufung auf das Wertfreiheitspostulat kognitiv ausgeblendet werden. Das heißt nicht, dass sie dadurch ihre Wirkung verlöre; sie würde sich nur unvermerkt zur Geltung bringen. Die religiöse Dimension könnte aufgrund des säkularen Charakters modernen Denkens als obsolet betrachtet werden. Damit freilich würde eine Sinngrenze der historischen Erkenntnis verdeckt. Es gibt eben im kulturellen Orientierungsrahmen der menschlichen Lebenspraxis Sinnerwartungen, die säkular nicht erfüllt werden können, die sich aber aus den Sinnbildungsprozessen der Kultur nicht einfach heraushalten lassen. Die ästhetische Dimension kann die kognitive in sich verschlingen und die Geschehnisse der Vergangenheit zum Spielball von Imaginationen fiktionalisieren (beispielsweise in den Filmen von Hans Jürgen Syberberg).228 Das histo­ rische Wissen wird dann zu einem Steinbruch: Man bedient sich seiner Bestände, um ›Bilder‹ der Vergangenheit zu erzeugen. Deren Stimmigkeit täuscht eine Geltung vor, die empirisch und theoretisch nicht eingeholt werden kann. Die politische Dimension kann die ästhetische so dominieren, dass diese zum bloßen Mittel von Propaganda instrumentalisiert wird; und sie kann die kognitive sich dadurch gefügig machen, dass sie Herrschaftslegitimation umstandslos zum perspektivenbildenden Interpretationskonzept macht. Die moralische kann die kognitive Dimension ideologiebildend in sich aufnehmen, politische Herrschaftsansprüche moralistisch rechtfertigen und religiöse Heilserwartungen in heillose Innerweltlichkeit auflösen. Die religiöse Dimension schließlich kann die Grenze zwischen Glauben und Wissen verwischen, das Wissen zu Gunsten des Glaubens einschränken oder mit einer unerfüllbaren Erlösungsfunktion belasten; sie kann Herrschaft theokratisch verunmensch­ lichen und die Moral zum Zwangsmittel des Heils herabwürdigen. Die Rolle der Wissenschaft  Alles dies lässt natürlich die Geschichtswissenschaft nicht unberührt. In kognitivistischer Selbstverkennung kann sie implizite politische Tendenzen der historischen Interpretation umstandslos als kognitiv geboten ausgeben und mit entsprechenden Geltungsansprüchen versehen. Abweichende Tendenzen und deren Perspektiven werden dann als sachlich 228 Weitere Beispiele gibt Friedländer: Kitsch und Tod.

3. Fünf Dimensionen der Geschichtskultur  |

falsch (und die eigene entsprechend als einzig sachlich gebotene) qualifiziert. Sie kann das ästhetische Eigengewicht der historischen Repräsentation verkennen und die Fülle von Fußnoten als Ausweis eines hohen Rationalitätsgehalts der Historiographie ansehen. Es sollte nicht übersehen werden, dass der Historiographie selber durch die Art ihrer Formung eine eigene Diskursivität zukommen kann (z. B. durch Perspektivenvielfalt und deren Beziehungsdynamik). Das hätte dann Auswirkungen auf die Rezeptionsfähigkeit der Adressaten der Historiographie (übrigens nicht nur im Bereich des literarischen Konsums, sondern auch im Bereich der Bildung und Erziehung). Die wissenschaftsspezifische Historiographie kann ihre mora­lischen Implikationen szientifisch verbergen und sich damit unter Berufung auf ihre intersubjektiven Geltungsansprüche dem Gebot der Perspektivenreflexion entziehen. Schließlich kann sie mit dem Hinweis auf ihren säkularen Charakter den Eigensinn des Religiösen ignorieren und unversehens kognitivistisch verfremdeten Religionsersatz für erkenntnisförderlich halten (wie in einigen Spielarten des Marxismus oder der Benjamin-Rezeption). Ausgewogenheit  Wie lassen sich solche Verwerfungen, Verengungen, Ausklammerungen und Verfälschungen vermeiden? Das Verhältnis der fünf Dimensionen und ihrer Sinnkriterien müsste theoretisch und praktisch so bestimmt werden, dass sie sich wechselseitig zur Geltung bringen. Mit einem solchen Kohärenz­ verhältnis wären der Geschichtskultur viele Entfaltungsmöglichkeiten eröffnet, mit denen sie im Bereich der kulturellen Orientierung der menschlichen Lebenspraxis ihre spezifischen Aufgaben überzeugungsstark bewältigen kann. Wie sieht ein solches Kohärenzverhältnis aus? Dazu ist vorab zu klären, was die innere Einheit der Dimensionen zu einem kohärenten Sinngebilde konstituiert. Immer geht es darum, Zeit lebbar zu machen. Die Einheit der Dimen­ sionen liegt dort, wo menschliche Subjektivität sich durch mental-geistige Tätigkeit in der Zeit orientieren muss. Äußere Zeit (Naturzeit, Geschehenszwänge) muss in innere Zeit als Synthese von gedeuteter Erfahrung und absichtsvoller Erwartung verwandelt werden. Damit gewinnt das menschliche Selbst (personal und sozial) seine eigene Zeit, und damit sich selbst als Zeit. Diese Zeit gibt das Sinnkriterium ab, in dem die Dimensionen der Geschichtskultur konvergieren und durch das sie sich konstituieren. Integration durch Zeitsinn  Traditionell wurde dieses Kriterium religiös konzipiert und gelebt. Die Religion war lange Zeit die Integrationsinstanz der Geschichtskultur. Im Göttlichen verschmolzen kognitive Wahrheit (»Ich bin

243

244

|  VII. Kapitel: Die Grundlagen der Geschichtskultur

der Weg, die Wahrheit und das Leben«),229 formale Stimmigkeit (»Gott ist schön«)230 und die Legitimität der Macht (»mir ist gegeben alle Gewalt«).231 Die divine Zeit gab der Geschichte ihren Sinn. In der Moderne wurde es notwendig, die religiösen Sinnkriterien auf säkulare Lebensverhältnisse hin zu transzendieren und zu relativieren. Es verdient festgehalten zu werden, dass sie sich dabei nicht aufgelöst haben, sondern durchaus wirksam geblieben sind. Sie blieben in unterschiedlicher Weise – in der impliziten Form von Vorannahmen 232 oder explizit in der Form säkularer (Pseudo-)Religiosität (wie etwa in bestimmten Formen des Nationalismus, des Marxismus oder rassistischer Ideologien) – wirksam.233 In jedem Fall aber hat sich in Abgrenzung zur Religion eine säkulare Meta-Ordnung etabliert, die die religiöse ›zivilisiert‹ und deren Geltung an glaubensübergreifende Humanitätsstandards bindet.234 Diese Säkularisierung ist eine notwendige Voraussetzung für die Etablierung der Geschichte als Wissenschaft. Der Mensch als Sinnquelle  Gegenwärtig – unter dem Vorzeichen kultureller Differenz und interkultureller Kommunikation – liegt es nahe, den integrierenden Sinn der Geschichte aus dem Menschsein des Menschen zu gewinnen. Dieser Grund wird nicht gelegt – das wäre eine anthropozentrische Selbstermächtigung, also ein Herrschaftsmodus, der seine Legitimität außer sich hat. Dieser Grund ist vielmehr immer schon gelegt: in der kreatürlichen oder natürlichen Selbstvorgabe, in der der Mensch sich vorfindet. Zu ihr muss er sich dann sinnbildend verhalten. Auf diesem Selbstverhältnis beruht das maßgebende Sinnkriterium der modernen Kultur. (Da es in ihm immer um Transzendierung der natürlichen Vorgaben des menschlichen Lebens geht, ist in ihm grundsätzlich Transzendenz eingeschlossen. Insofern besteht zwischen säkularem und religiösem Sinn kein Ausschließungsverhältnis.) Die Fähigkeit der Sinnbildung aus sich selbst als genuin kulturelle Qualität des Menschseins ist es, die die

229 Joh. 14, 5. 230 Kermani: Gott ist schön. 231 Matth. 28, 18. 232 Siehe dazu Hardtwig: Geschichtsreligion – Wissenschaft als Arbeit – Objektivität, S. 1 – 32; Rüsen: Historische Methode und religiöser Sinn – Vorüberlegungen zu einer Dialektik der Rationalisierung des historischen Denkens in der Moderne, S. 9 – 41. 233 Siehe dazu Küenzlen: Der neue Mensch. 234 Dazu ausführlicher: Rüsen: Zivilgesellschaft und Religion – Idee eines Verhältnisses, S.  227 – 239.

3. Fünf Dimensionen der Geschichtskultur  |

verschiedenen Dimensionen der Geschichtskultur zusammenfügt und sich als Zeit des menschlichen Selbst zur Geltung bringt. Dieser Sinn der Kultur tritt natürlich in unterschiedlicher und sich verändernder Gestalt auf. Wenn man sich diese Vielfalt als Manifestation ein und derselben kulturschöpferischen Fähigkeit des Menschen denkt, also auf ihre anthropologische Grundlage hin durchsichtig macht, dann hat man das gesuchte Grundprinzip, die fundamentale und umfassende Basis der Geschichtskultur gefunden. Immanuel Kant hat es so formuliert: Jeder Mensch ist mehr als ein Mittel zum Zwecke anderer Menschen, sondern stets auch ein Zweck in sich selber, und diese Selbstzweckhaftigkeit macht seine Würde aus.235 Diese Würde müsse grundsätzlich allen Menschen – in welcher Lebensform auch immer – zugesprochen werden.236 Von ihr her hat und macht menschliches Leben Sinn. (Es war dann die Aufgabe der Geschichtsphilosophie, diese Sinnqualität des menschlichen Lebens in ihrer spezifisch historischen Dimension zu entfalten.) Der Gesichtspunkt dieser Würde synthetisiert die verschiedenen Dimensionen der Geschichtskultur in eine einzige, eben die umfassend-menschliche. Die verschiedenen Dimensionen der Geschichtskultur sollten so ineinander verschränkt werden, dass die Menschlichkeit des Menschen voll zur Entfaltung kommt. Wie geschieht das? Die jeweils unterschiedlichen Sinnkriterien müssen (1) in relativer Autonomie und (2) wechselseitiger Anerkennung und Vervollständigung in den Deutungsleistungen des Geschichtsbewusstseins wirksam gemacht werden. Sie müssen dabei (3) in der sozialen Realität ihre Orientierungsfunktion entfalten und zur Geltung bringen. (4) In diesem produktiven Zusammenhang begrenzen die Sinnkriterien zugleich ihre Reichweite, und (5) kritisieren die instrumentalisierenden Übergriffe in den jeweils anderen Bereich. In diesen fünf Hinsichten lassen sich die fünf Dimensionen zu einer komplexen und kohärenten Einheit vermitteln. Die neuen Medien  Ein besonderes Problem im Rahmen einer Theorie der Geschichtskultur und eine ganz besondere Herausforderung für die Geschichtswissenschaft als kognitiv ausgeprägte historische Sinnbildung stellen die neuen Medien dar. Gegenwärtig erfährt und vollzieht die Menschheit eine kulturelle

235 Kant: Metaphysik der Sitten [1797], A 93. 236 Diesen Gesichtspunkt hat dann Herder zur Anerkennung kultureller Vielfalt historisch konkretisiert.

245

246

|  VII. Kapitel: Die Grundlagen der Geschichtskultur

Wandlung, die sich nur mit derjenigen von der Mündlichkeit in die Schriftlichkeit vergleichen lässt. Diese Wandlung transformiert die Dominanz der Schriftlichkeit (die natürlich die Arbeit der Geschichtswissenschaft durch und durch trägt und in ihrer Logik bestimmt) in eine der neuen Medien. Dort verschwindet natürlich die Schrift nicht, aber sie entfaltet ihre Leistung als Sinnträger und Form der Symbolisierung auf neue Weise: Sie steht in stetigem Bezug auf und in Abhängigkeit von den neuen Artikulationsformen und Praktiken imaginativer Sinnhaftigkeit. Damit einhergehen dürften auch neue Regeln von Kognition und Ästhetik. Die Geschichtskultur wird durch eine umfassende Gleichzeitigkeit von allem historisch Differenten in den neuen Medien geprägt. Sie zeichnet sich aus durch eine überwältigende Unmittelbarkeit der sinnlichen Anschauung, durch eine überbordende Informationsfülle und -flut ohne kognitiv ordnenden und zeitlich differenzierenden Sinn. Das dürfte langfristig erhebliche Auswirkungen darauf haben, was unter Geschichte verstanden, und wie historisches Verständnis kulturell orientierend zur Geltung gebracht wird. Die Historik hat sich wegen der Selbstverständlichkeit des Mediums der Schriftlichkeit nur zögernd der neuen Problemlage angenommen. Zwar ist inzwischen die Bedeutung bildlicher Quellen für die historische Erkenntnis anerkannt und in methodische Verfahren umgesetzt worden. Aber die Frage nach einer inneren Rationalität der imaginativen Vergegenwärtigung der Vergangenheit als Chance einer wissenschaftsspezifischen Verwendung der neuen Medien wurde kaum gestellt. Wie immer man sie beantworten mag – das Wissenschaftsprinzip erfahrungsgestützter und begrifflich verfasster Argumentation hat seine Nachhaltigkeit im epochalen Strukturwandel des Mediums kultureller Kommunikation noch zu erweisen.

4.

Orientierung und Kritik: die Aufgabe der Geschichtswissenschaft

In der Geschichtskultur kommt der Geschichtswissenschaft eine spezifische Aufgabe zu, die sich mit einem Wort bezeichnen lässt: Kritik. ›Kritik‹ heißt, dass die zu Orientierungszwecken praktisch verwendeten Wissensbestände über die menschliche Vergangenheit grundsätzlich einer Probe ihrer Plausibilität unterzogen werden (können), um im Meinungsstreit unterschiedlicher Interessen wirklich Bestand zu haben und als Argumente mit Aussicht auf Erfolg verwendet werden zu können.

4. Orientierung und Kritik: die Aufgabe der Geschichtswissenschaft  |

Alle Orientierungsweisen der Geschichtskultur enthalten Wissen über die Vergangenheit. Sie mögen auf unterschiedliche Weise zustande gekommen und wirksam geworden sein. Stets aber ist eine Orientierung der menschlichen Lebenspraxis in den zeitlichen Veränderungen ihrer Umstände und Bedingungen ohne kognitive Bestandteile nicht möglich. Ohne ein Wissen darüber, wie es war und geworden ist, kann die Gegenwart nicht verstanden werden. Geschichte als Wissenschaft erwächst aus dieser kognitiven Dimension praktischer Zeitorientierung. Sie ist und bleibt in ihr lebensweltlich verwurzelt – so sehr sie sich auch in weiten Bereichen ihrer Forschungsfelder und Forschungspraktiken von ihr entfernt haben mag. Natürlich bringt sie nicht alle Früchte ihrer Forschungsleistungen in die kulturellen Praktiken der Zeitorientierung ein. Sie muss sich darauf beschränken, ein Wissen zu liefern, das (auch) einen praktischen Gebrauchswert hat. Über diesen Gebrauchswert entscheidet aber nicht die Wissenschaft. Es sind vielmehr die praktischen Bedürfnisse des gesellschaftlichen Lebens. Die Lebensdienlichkeit der Erkenntnis  Die Wissenschaft dient dem Leben, indem sie diesen Gebrauchswert mit den von ihr zu erbringenden Geltungsansprüchen versieht. Um es anspruchsvoll auszudrücken: Ihre kulturpraktische Aufgabe besteht darin, ein zu Orientierungszwecken brauchbares Wissen zu liefern, das einer kritischen Überprüfung seines empirischen Gehalts, seiner theoretischen Konsistenz und Erklärungskraft und seiner normativen Implikationen und deren Ausrichtungen standhält. Zugleich damit hat sie die Aufgabe, Behauptungen über die Vergangenheit zurückzuweisen, die einer empirischen Überprüfung nicht standhalten oder deren explanatorische Einbettung in übergreifende Zeitzusammenhänge mit anderen Tatsachen den Standards einer historischen Erklärung nicht entspricht.237 Mit dieser Aufgabe steht sie in einem grundsätzlichen Spannungsverhältnis zur Politik.238 Um es zugespitzt auszudrücken: Sie konfrontiert Macht mit Wahrheit. Diese Konfrontation stellt kein äußerliches Verhältnis von Erkenntnis und Herrschaft dar. Es ist vielmehr in der inneren Verschränkung beider Dimensionen der menschlichen Lebenspraxis angelegt, die dem historischen Denken selber eigentümlich ist. Damit versteht es sich von selbst, dass diese Lebensdienlichkeit der historischen Erkenntnis wegen

237 Die Behandlung der Sklaverei in der afrikanischen Geschichtskultur und im postkolonialistischen Denken gibt dafür ein krasses Beispiel. Dazu Flaig: Weltgeschichte der Sklaverei. 238 Siehe dazu oben S. 237.

247

248

|  VII. Kapitel: Die Grundlagen der Geschichtskultur

ihrer inneren Ausprägung als (tendenzielle) Kritik eine ständige Bedrohung für die Geschichtswissenschaft darstellt, sich zu korrumpieren oder Unter­ drückungsmaßnahmen auf sich zu ziehen. Die Geschichtswissenschaft bringt Geltungskraft in die Geschichtskultur ein. Das geschieht nicht nur durch ihre Produktion brauchbarer Wissensbestände, sondern viel grundsätzlicher durch die Eigenart ihres Denkens. Ihre kritische Funktion hat sie auch und gerade dort, wo es sich nicht nur um einzelne Wissensbestände handelt: Das trifft vor allem auf die Prozesse und Formen der kulturellen Orientierung, ja auf das historische Denken überhaupt zu. Hier geht es nicht nur darum, dass Behauptungen darüber, was, wann, wo, wie und warum in der Vergangenheit der Fall war, einer Bewährungsprobe rationaler Triftigkeit unterzogen werden (können). Vielmehr betrifft diese kritische Funktion etwas Grundsätzlicheres, das wiederum den kulturellen Charakter der historischen Orientierung im Kern betrifft. Wissenschaft als Ideologiekritik  Es handelt sich um eine der wichtigsten lebenspraktischen Funktionen des wissenschaftlichen Denkens im Bereich der Geschichtskultur überhaupt: Sie steht in einem grundsätzlich kritischen Verhältnis zu allen Arten von Ideologie. Ich verstehe unter ›Ideologie‹ eine orientierungsstarke Weltanschauung auf kognitiver Basis. Sie kann in Deutungen auftreten, die die realen Lebensverhältnisse eher verschleiern als erkennbar machen. Durch diese Verschleierung dient sie ihrer Aufrechterhaltung im Interesse der von ihnen Profitierenden. Ideologie wäre dann ein falsches Bewusstsein von der Realität des menschlichen Lebens in gesellschaftlichen Verhältnissen. Einer die Wirklichkeit verschleiernden Ideologie gegenüber kommt dann der Geschichtswissenschaft aufgrund ihres Erfahrungsbezuges eine kritische Aufklärungsfunktion zu: Im Spiegel der historischen Erfahrung kann sie die Sachverhalte und Deutungen ins Bedingungsgefüge der aktuellen Lebenspraxis einbringen, die sonst ideologisch ausgeblendet und durch den Schein einer anderen Wirklichkeit verdeckt würden. (Natürlich kann diese ideologische Verschleierungsfunktion auch im Namen der Wissenschaft erfolgen. So verstand der Marxismus die so genannte ›bürgerliche‹ Geschichtswissenschaft. Aber dann handelt es sich um Etikettenschwindel.) Ein anderer Ideologiebegriff kommt ohne das Merkmal des falschen Bewusstseins aus. Er hebt vielmehr auf die formale Struktur einer umfassenden, zumeist mit Wissenschaftlichkeitsanspruch auftretenden Weltdeutung ab. Diese umfasst den ganzen Horizont, innerhalb dessen sich das praktische Leben vollzieht. Es handelt sich dann um kognitiv verfasste Weltbilder. Sie versprechen eine

4. Orientierung und Kritik: die Aufgabe der Geschichtswissenschaft  |

sichere Orientierung in den Widerfahrnissen des Lebens. Solche Weltbilder sind in der Regel ›geschlossen‹ und nach eingängigen Sinnkriterien organisiert. Heutzutage versehen sie sich gerne mit dem Anspruch auf eine ›Ganzheitlichkeit‹, die die Heterogenität und innere Widersprüchlichkeit der zeitlichen Verfassung des menschlichen Lebens überspielt und ignoriert. Sie nehmen der historischen Erfahrung die Widerständigkeit ihrer Alterität und verschließen den Ausblick auf die Kontingenz der zeitlichen Veränderungen im Leben der Menschen. Sie sind erfahrungsresistent, lernunfähig und scheuen sich, alternative Denkweisen und Deutungsperspektiven zuzulassen. Ihr entscheidender Mangel liegt in ihrer Begrenzung des Spielraums diskursiver Bewegungen und Veränderungen im Bedeutungsspektrum des historischen Denkens. Sie schreiben Geschichte fest und gaukeln damit eine verlässliche Orientierung vor, die nur um den Preis einer dogmatischen Verhärtung und Erfahrungsarmut zu haben ist. Ideologien legen die Dynamik kultureller Orientierungen auf fixierte Sinnkonzepte fest. Demgegenüber kann die Geschichtswissenschaft in die Geschichtskultur eine diskursive Dynamik einbringen, mit der Erfahrungen bewältigt werden können und nicht abgewiesen werden müssen. Sie bringt den Reichtum historischer Alteritätserfahrungen zur Geltung und eröffnet damit dem menschlichen Handeln und Leiden Möglichkeitsspielräume zur Artikulation von Lebenschancen (und sei es auch nur im Spiegel ihrer faktischen Verweigerung). Die praktische Vernunft der Wissenschaft  Diese Leistung lebensdienlicher Kritik, die die Geschichtswissenschaft (geschichtskulturell) erbringen kann, beruht letztlich auf Gesichtspunkten der praktischen Vernunft. Sie bestimmen das historische Denken in seiner kognitiven und poetisch-rhetorischen Verfassung. Es sind Gesichtspunkte einer Menschlichkeit, mit denen historische Erfahrungen gedeutet und orientierungsfähig gemacht werden (können). Mit ihnen bringt sich die methodisch gebändigte und diskursiv dynamisierte Subjektivität der Historikerinnen und Historiker zur Geltung. Diese Haltung haben sie ihren Zeitgenossen voraus (oder sollten es zumindest haben). Der Humanismus der Wissenschaft  Die praktischen Vernunftbestimmungen der Wissenschaft können in die empirischen, theoretischen, normativen und narrativen Sinnkriterien des historischen Denkens eingehen. Sie erst machen die kognitiven Errungenschaften wissenschaftsspezifischen historischen Denkens geschichtskulturell notwendig und wirksam. Versteht man unter ›Humanismus‹ ein Denken, das sich dieses anthro­pologische Prinzip systematisch zu eigen

249

250

|  VII. Kapitel: Die Grundlagen der Geschichtskultur

macht,239 dann lässt sich die Rolle der Geschichtswissenschaft im kulturellen Leben ihrer Zeit als eine Form des institutionalisierten Humanismus begreifen. Ihre geschichtskulturelle Funktion der Kritik ließe sich dann auf den einen maßgebenden Gesichtspunkt zuspitzen: Es geht immer und grundsätzlich um eine Kritik an der Unmenschlichkeit des Menschen. Sie setzt an der Stelle an, wo im kulturellen Orientierungsrahmen der aktuellen Lebenspraxis um eine Balance im inneren Widerstreit ihrer gestaltenden Prinzipien und Kräfte gerungen wird. Immanuel Kant hat – wie oben bereits angeführt – diesem Menschlichkeitskriterium der kulturellen Sinnbildung die moderne Form der Selbstzweckhaftigkeit des Menschen gegeben: Jeder Mensch ist grundsätzlich und stets mehr als ein bloßes Mittel für die Zwecke anderer: Er stellt einen Zweck in sich selbst dar und muss als solcher angesehen werden. In dieser Qualität der Selbstzweckhaftigkeit besteht seine Würde als Mensch.240 Letztlich beruht die Verstandestätigkeit des historischen Denkens in seiner wissenschaftlichen Verfassung auf dem anthropologischen Fundament dieser Würde.241 Sie trägt sich in der Fähigkeit des Menschen aus, sich seines Verstandes ohne Anleitung eines anderen bedienen zu können (um auch diese ­Kantische Formulierung aufzugreifen) und sich zugleich kommunikativ mit anderen Menschen ins Benehmen zu setzen. Diese machen in gleicher Weise von ihrem Verstand Gebrauch, wenn sie die historischen Erfahrungen im Zeithorizont der menschlichen Lebenspraxis deuten. Die Geschichtskultur wird immer von Machtkämpfen bewegt. Die Geschichtswissenschaft bringt in diese Machtkämpfe praktische Vernunftansprüche der historischen Erkenntnis ein. Sie konfrontiert damit den Kampf um die Deutungsmacht der Geschichte mit dem Gesichtspunkt einer Legitimität des Denkens, für die die Selbstzweckhaftigkeit des Menschen, seine Würde, maßgebend ist. Das kann auf unterschiedliche Weise geschehen. Entscheidend ist und bleibt es aber, dass das orientierend verwendete historische Wissen stets die Spur des Humanum an sich trägt: sein Versagen in provozierender Unmenschlichkeit, aber auch sein Gelingen in zukunftsträchtigen Ereignissen der Humanisierung.

239 Dazu ausführlicher Rüsen: Klassischer Humanismus: Eine historische Ortsbestimmung, S.  273 – 315. 240 Kant: siehe Anm. 235. 241 Dazu Rüsen: Vom Geist der Geisteswissenschaften, S. 25 – 31.

5. Die Rolle der Wertfreiheit  |

5.

Die Rolle der Wertfreiheit

Die bisherigen Überlegungen zur Rolle der Geschichtswissenschaft in der Geschichtskultur ihrer Zeit scheinen auf den ersten Blick einem für die Geschichte als Wissenschaft wesentlichen Gesichtspunkt zu widersprechen: dem der Wertfreiheit. Er hat lange Zeit und recht wirksam das Selbstverständnis der Geschichtswissenschaft bestimmt: Wissenschaftliches historisches Denken zeichne sich durch eine Wertfreiheit aus, mit der es sich von der normativen Bestimmtheit der Geschichtskultur löse. Sei das historische Denken normativen Vorgaben unterworfen, die aus seinen sozialen und politischen Kontexten entspringen, dann habe das folgenschwere relativistische Konsequenzen. Seine Geltungsansprüche blieben auf die Adressaten beschränkt, die sich diese Vorgaben zu eigen gemacht haben oder zu eigen machen wollen. Das aber sei mit dem Wissenschaftscharakter der Geschichtswissenschaft unvereinbar. Gebe man das Wertfreiheitspostulat auf, dann werde das historische Denken einem kulturellen Relativismus überantwortet, der mit den Kriterien einer wissenschaftsspezifischen methodischen Rationalität nicht vereinbar sei. Dieses Argument bringt die Geschichtstheorie in eine erkenntnistheore­ tische Zwickmühle: Kann sie an dieser Rationalität festhalten und zugleich die praktische Vernunft betonen? Kann die mit dieser Rationalität imprägnierte historische Erkenntnis in der Geschichtskultur ihrer Zeit wirksam sein oder werden? Es scheint sich um einen grundsätzlichen Widerspruch in der Logik des historischen Denkens zu handeln. Das ist aber nur scheinbar der Fall. Denn beides – praktische Funktion in wertbestimmten kulturellen Orientierungen auf der einen und ›Wertfreiheit‹ in der methodischen Rationalität der historischen Forschung auf der anderen Seite – widersprechen sich nicht zwingend. Sie sind im komplexen Prozess der historischen Erkenntnis miteinander vermittelt und aufeinander angewiesen. Wissenschaft und Lebenswelt  Um dies plausibel zu machen, ist ein Rückblick auf die disziplinäre Matrix geboten. Als systematischer Zusammenhang unterschiedlicher Sinnbildungskriterien bestimmt sie die Eigenart des historischen Denkens und vermag eine Lösung anzubieten: Hier sind zwei Dimensionen systematisch aufeinander bezogen: Da ist einmal die Lebenswelt, aus der dem historischen Denken maßgebende Fragen zuwachsen. Auf der anderen Seite steht die Wissenschaft. Sie hebt sich von dieser Lebenswelt und ihren mentalen Aktivitäten der kulturellen Orientierung als eine eigenständige Veranstaltung kognitiver Art ab. Sie wird daher nicht ausschließlich durch die Bedürfnisse dieser Orientierung bestimmt.

251

252

|  VII. Kapitel: Die Grundlagen der Geschichtskultur

Normative Gesichtspunkte sind fraglos in der lebensweltlichen D ­ imension des historischen Denkens wirksam. Ohne die Wirkung von Normen lässt sich der semantische Diskurs der Symbolisierung nicht denken. In ihm wird schließlich über den Sinn entschieden, den die Vergangenheit als Geschichte hat (und haben soll). In der wissenschaftlichen Produktion historischen Wissens freilich werden diese Gesichtspunkte in eine andere Denkform hinein verwandelt: nämlich in diejenige einer methodischen Erarbeitung der Erfahrung der Vergangenheit nach allgemeingültigen Gesichtspunkten der Geltungssicherung. Normative Vorgaben werden in Fragen und Perspektiven hinein verarbeitet. Deren Beantwortung und inhaltliche Konkretisierung erschließt die Empirie. Sie muss nämlich als Repertoire der Informationen herangezogen werden, um verlässliches historisches Wissen hervorzubringen. Normativität des heuristischen Zugangs, Faktizität und explanatorischer Umgang mit der historischen Erfahrung widersprechen einander nicht. Vielmehr ergänzen sie sich zuallererst zur Einheit eines historischen Denkprozesses. Es sollte nicht übersehen werden, dass der wissenschaftliche Charakter des historischen Denkens selber bereits eine normative Qualität hat: Die für ihn maßgebende Form erfahrungsbezogener, begrifflich gefasster, explanatorisch ausgerichteter und diskursiv angelegter und vollzogener Argumentation stellt eine unhintergehbare Wertbasis des wissenschaftlichen Denkens dar. Sie ist es, die immer dann praktisch wirksam wird oder werden kann, wenn das von der Geschichtswissenschaft forschend erbrachte historische Wissen im kulturellen Orientierungsrahmen der Lebenspraxis verwendet wird.

253

VIII. Kapitel: Praktische Geschichte – Lernen, Verstehen, Humanität 1.

Geschichtstheoretische Grundlagen der Geschichtsdidaktik

a)

Die Bedeutung der Historik für die Geschichtsdidaktik

Eines der wichtigsten Bereiche der praktischen Verwendung historischer Erkenntnis ist das Lehren und Lernen von Geschichte.242 Das betrifft natürlich vor allem den Geschichtsunterricht in der Schule. Aber auch andere Institutionen können als ›Lernorte‹ des geschichtlichen Denkens angesprochen werden: die historischen Museen, Kulturdenkmäler, Gedenkstätten und der weite Bereich der Erwachsenenbildung, aber auch die modernen Medien. Lehren und Lernen von Geschichte Angelegenheit einer eigenen Fachdisziplin, der Geschichtsdidaktik. Sie hat sich zu einer eigenen akademischen Disziplin mit eigenen Theoriedebatten und Forschungsmethoden 243 entwickelt, die nicht mehr aus dem Wissenschaftsbetrieb weggedacht werden kann. Sie verdankt ihre fachliche Eigenart einem funktionellen Erfordernis des kulturellen Lebens: Immer dann, wenn Lernprozesse, in denen es um historisches Denken geht, institutionalisiert werden, ist eine Kompetenz des Lehrens gefragt. Die Geschichtsdidaktik ist der Ort, an dem diese Kompetenz wissenschaftlich analysiert und Strategien und Praktiken ihres Erwerbs entwickelt werden. Geschichte kompetent lehren zu können, setzt natürlich Vertrautheit mit den fachspezifischen Formen und Inhalten des historischen Denkens voraus. Aber mit dieser Voraussetzung erschöpft sich die wissenschaftliche Behandlung des historischen Lernens nicht. Es

242 Zum Folgenden siehe Rüsen: Historisches Lernen. 243 Dazu beispielhaft: Hasberg: Empirische Forschung in der Geschichtsdidaktik.

254

|  VIII. Kapitel: Praktische Geschichte – Lernen, Verstehen, Humanität

wird zwar in der akademischen Institution der Geschichtswissenschaft auch gelernt (schließlich werden im akademischen Betrieb Fachleute ausgebildet). Aber dieses Lernen gehört nicht in den eigentlichen Gegenstandsbereich des historischen Denkens (von der Geschichte des historischen Lernens einmal abgesehen). Die Geschichtsdidaktik hat also ein eigenes Aufgabenfeld zu bearbeiten, das sie von demjenigen der Geschichtswissenschaft grundsätzlich unterscheidet. Sie ist Wissenschaft vom historischen Lernen: Sie generiert auf wissenschaftliche (fachspezifische) Weise das Wissen, das man benötigt, wenn man Lernprozesse, in denen es um Geschichte geht, verstehen und sich sachverständig in ihnen betätigen will. Welche Rolle spielt die Historik in der Geschichtsdidaktik? Dass sie dort eine Rolle spielen muss, lässt sich kaum bestreiten; schließlich verlangt jedes Wissen darum, was historisches Lernen ist, ein Wissen darum, was Geschichte ist und worin die Eigenart des historischen Denkens und seine moderne wissenschaftliche Ausprägung besteht. Im Zentrum steht die in Erziehungs- und Bildungsprozessen zu entwickelnde Fähigkeit zu historischem Denken. Die Begründungsfunktion der Historik  Der Historik kommt in der Geschichtsdidaktik eine grundlegende, eine Begründungsfunktion zu. Dies geschieht landläufig in der Form, dass die Frage »Was ist Geschichte?« aufgeworfen und beantwortet wird. Die Antworten werden dabei umstandslos einschlägigen Äußerungen professioneller Historikerinnen und Historiker entnommen oder im Rückgriff auf namhafte, klassisch gewordene Vertreter des Faches gegeben. Dabei wird entweder auf den Sachgehalt ›Geschichte‹ oder auf den kognitiven Umgang mit ihm verwiesen. Das komplexe Beziehungsgeflecht zwischen beiden Dimensionen des Historischen wird in der Regel nicht besonders intensiv ausgeleuchtet. Jedoch kommt es genau darauf an: Lernen geschieht als mentaler Prozess. Also kann die Eigenart des historischen Lernens nur verstanden werden, wenn entsprechende Prozesse und Formen des Umgangs mit der Erfahrung der Vergangenheit verstanden werden. Denn durch sie wird erst aus Vergangenheit Geschichte. Was es aber mit dieser Erfahrung selbst auf sich hat, ist eine ganz andere Frage. Sie verweist auf Geschichte als spezifisches zeitliches Geschehen in der menschlichen Welt. Das eine kann ohne das andere nicht hinreichend erläutert werden. Genau hier setzt die Fundierungsfunktion der Historik für die Geschichtsdidaktik ein. Sie fügt zu den zwei Dimensionen des Geschichtlichen (der inhalt­ lichen und der formalen) noch die dritte hinzu, die funktionale, ohne die Lernen

1. Geschichtstheoretische Grundlagen der Geschichtsdidaktik  |

als kulturelle Praxis nicht verstanden werden kann.244 Alle drei Hinsichten konvergieren im Fokus auf das menschliche Geschichtsbewusstsein. Geschichtsbe­ wusstsein ist daher auch die Basiskategorie der Geschichtsdidaktik. Sie thematisiert historisches Lernen als Vorgang des Geschichtsbewusstseins. Die einschlägigen Überlegungen der Historik werden dabei lern-theoretisch und lehr-pragmatisch fokussiert. Lerntheoretisch werden die Prozesse der historischen Sinnbildung ausgelegt, und lehr-pragmatisch werden die Möglichkeiten untersucht, diese Prozesse zu beeinflussen, wenn nicht gar zu steuern. Am Anfang jeder Geschichtsdidaktik sollte also eine Analyse der mentalen Prozesse der historischen Sinnbildung stehen. Die entsprechenden Einsichten und Argumente werden von der Historik zur Verfügung gestellt. Dass dabei die kognitiven Faktoren und Elemente dieser Sinnbildung eine besondere Rolle spielen, liegt auf der Hand. Für die Geschichtsdidaktik ist es jedoch von entscheidender Bedeutung, den Lernprozess nicht auf seine kognitive Dimensionen einzuengen. (Leider ist dies viel zu oft der Fall, weniger im Diskurs der Fachleute als vielmehr in den Debatten der weiteren Öffentlichkeit darüber, was und wie im Geschichtsunterricht gelernt werden soll. Maßstab des Lernerfolges ist hier fast immer das Ausmaß gelernten historischen Wissens.) Die außerordentliche Bedeutung der ästhetischen Dimension der historischen Sinnbildung (nicht nur im Zeitalter der Neuen Medien und nicht nur bei Kindern und Jugendlichen) wird dabei gerne marginalisiert, obwohl ihre Bedeutung kaum überschätzt werden kann. Die politische Dimension fällt demgegenüber schon aus einem ersichtlichen Grund nicht außer Betracht: Staat und Gesellschaft haben schon immer ein Interesse daran gehabt, die politische Kultur im Wechsel der Generationen zukunftsfähig zu machen und die dabei maßgeblichen Gesichtspunkte der historischen Legitimation von Herrschaft zu bekräftigen. Auch die beiden anderen Dimensionen – die moralische und die religiöse – sind geschichtsdidaktisch relevant und bedürfen einer geschichtstheoretischen Analyse ihrer didaktischen Funktion.

244 Siehe oben S. 141 ff.

255

256

|  VIII. Kapitel: Praktische Geschichte – Lernen, Verstehen, Humanität

Moral und Religion als Faktoren historischen Lernens  Hinsichtlich der mora­ lischen Dimension sind es drei Sachverhalte, die für die Geschichtsdidaktik besonders wichtig sind: (a) einmal die Rolle, die das historische Denken in der kulturellen Orientierung der menschlichen Lebenspraxis spielt, (b) ferner der distanzierte und kritische Umgang des historischen Denkens mit normativen Ansprüchen, die dem Lehren und Lernen von Geschichte aus ihrem gesellschaftlichen Kontexten zuwachsen, (c) und schließlich die Hermeneutik des normativen Eigensinns der Vergangenheit im Unterschied zur Gegenwart und die damit verbundene Historisierung (und nicht Relativierung) der normativen Grundlagen der gegenwärtigen Lebenspraxis. (ad a): Normative Elemente kommen dem historischen Denken nicht von außen zu, sondern sind Bestimmungsgrößen seiner kognitiven Prozesse und praktischen Funktionen. Zugleich erhebt aber die Geschichtswissenschaft Geltungsansprüche, die auf einer Distanzierung von den normativen Vorgaben beruhen, die – zumeist politisch – aus ihrem Kontext an sie herangetragen werden. Diese Geltungsansprüche betreffen beides: die innere Normativität des historischen Denkens und dessen Distanzierung und kritische Überprüfung der im gesellschaftlichen Leben wirksamen Normen und Werte. Beides muss im Rahmen einer spezifisch geschichtsdidaktischen Argumentation in Bezug auf die Normativität des Lernens und Lehrens von Geschichte zur Geltung gebracht werden. In diesen Zusammenhang gehört die Wissenschaftspropädeutik der Geschichtsdidaktik; aber es geht nicht nur darum, in wissenschaftsspezifische Rationalität einzuführen, sondern deren Vernunftansprüche sollen als kulturelle Orientierungsgröße der Praxis zur Geltung gebracht werden. (ad b) Damit ist aufs Engste die Lernchance verbunden, die der Faktor ›Kritik‹ darstellt. Ihn bringt die Geschichtswissenschaft in die Geschichtskultur ihrer Zeit ein (vorsichtiger formuliert: Sie könnte oder sollte ihn einbringen). (ad c) Die Fähigkeit, vergangene menschliche Lebensformen im Horizont ihres Selbstverständnisses zu verstehen, ist ohne eine solche Distanzierung vom Geltungsdruck des aktuellen Normen-und Wertesystems unmöglich. Die Typologie der Geschichtsschreibung präsentiert mit der exemplarischen Sinnbildung eine historische Denkweise, die in ihrem Kern stark didaktisch ist. Dafür steht die bekannte Formel Ciceros, dass die Geschichte die Lehrmeisterin des Lebens ist. Diese Denkweise ist nach wie vor wirksam und wegen ihrer didaktischen Ausrichtung besonders mächtig im Lehren und Lernen von Geschichte. Sie schult die Fähigkeit der Urteilskraft und ist schon aus diesem Grunde unverzichtbar. Nichtsdestoweniger kann die Geschichtsdidaktik nicht darauf verzichten, die von der exemplarischen Denkweise abweichende genetische zur

1. Geschichtstheoretische Grundlagen der Geschichtsdidaktik  |

Geltung zu bringen. Die Fähigkeit, menschliche Lebensformen im Horizont ihres Selbstverständnisses zu verstehen, kann nur entwickelt werden, wenn die Logik der Urteilskraft durch eine Verzeitlichung moralischer Prinzipien und ethischer Konzepte überschritten wird. Der überzeitliche Geltungscharakter exemplarisch gelehrter und lernbarer Handlungsregeln mit normativer Geltungskraft muss in eine verzeitlichte Vorstellung der Entwicklung ethischer und moralischer Prinzipien transformiert werden. Hinsichtlich der religiösen Dimension bedarf die Geschichtsdidaktik einer geschichtstheoretischen Aufklärung über den genuin säkularen Charakter des historischen Denkens im Kontext der Moderne. Entscheidend dabei ist, dass dieser säkulare Charakter nicht gegen religiöse Glaubensüberzeugungen ausgespielt werden sollte, sondern die unterschiedlichen Logiken religiöser und säkularer Sinnbildungen im Umgang mit der historischen Erfahrung deutlich gemacht werden. Erfahren und Deuten statt Wissen  Hinsichtlich der kognitiven Leistungen des Geschichtsbewusstseins wird zu oft auf den Erkenntnisstand der Fachdisziplin als Maßstab zurückgegriffen. Dabei nimmt man erhebliche Reduktionen und Vereinfachungen in Kauf und bestreitet auch nicht ihre Notwendigkeit. ›Wissen‹ jedenfalls bleibt Kernbestand des zu Lernenden. Hier liegt eine wichtige Aufgabe der Historik: Sie vermag die Geschichtsdidaktik darüber aufzuklären, was es mit diesem Wissen auf sich hat. Es ist mitnichten so einfach strukturiert, wie es sich auf den ersten Blick ausnimmt (so dass es auch einfach abgefragt werden könnte). Historisches Wissen ist das Ergebnis einer mentalen Synthese­leistung von Erfahrung und Deutung. Erfahrung und Deutung müssen als solche gelernt werden. Sie dürfen nicht als grundlegende mentale Leistungen in der Aufnahme und Wiedergabe von Wissen verschwinden oder verloren gehen. Zum Wissen als Synthese von Erfahrung und Deutung gesellen sich im historischen Lernen noch zwei wesentliche Komponenten hinzu: die Orien­tierungs- und Motivationskraft des Gewussten. Es handelt sich also um vier mentale Vorgänge. Reduzierte man diese Komplexität auf die Eindimensionalität von bloßen Wissensbeständen, dann geriete genau dasjenige aus dem Blick der Geschichtsdidaktik, worum es ihr im Wesentlichen geht: nämlich das Erlernen eben dieser vier mentalen Fähigkeiten des Geschichtsbewusstseins. Historisches Lernen und narrative Kompetenz  Zusätzlich zum analytischen Scharfsinn, mit der die Historik die mentalen Operationen des Geschichtsbewusstseins thematisiert, kann sie noch weitere Einsichten in das Lernen und Lehren der

257

258

|  VIII. Kapitel: Praktische Geschichte – Lernen, Verstehen, Humanität

Geschichte erbringen. Einfach gesagt, geht es darum, zu lernen, auf die richtige Weise historisch zu denken. Diese ›richtige Weise‹ wird fachdidaktisch ›Kompetenz‹ genannt. Historisches Lernen heißt also Kompetenzerwerb.245 Kompetenz wofür? lautet die entscheidende Frage der normativen Bestimmungen historischer Lernprozesse. In der Historik finden sich dazu die entscheidenden Hinweise: Schlicht gesagt, besteht historische Kompetenz darin, dass man in der Lage ist, die Geschichten erzählen zu können, die man braucht, um sich in der zeitlichen Dimension der eigenen Lebenspraxis zurechtzufinden. Historische Kompetenz ist narrative Kompetenz in der spezifischen Ausrichtung auf die Erfahrung der Vergangenheit. Deren Deutung ermöglicht ein Verständnis der Gegenwart und eine Abschätzung eigener Zukunftschancen.246 Die einzelnen Faktoren dieser Kompetenz und ihr systematischer Zusammenhang werden von der Historik expliziert. Die Geschichtsdidaktik muss natürlich nicht nur die Kompetenzen analysieren, die durch historisches Lernen erreicht werden (sollen). Sie muss auch die mentalen Prozesse der historischen Sinnbildung in einer Bewegung des Lernens als Entwicklung denken. Zu dieser Analyse kann die Historik ebenfalls Grundsätzliches beitragen. Zunächst einmal erweitert sie den Blick auf die für die historische Sinnbildung spezifischen Operationen des Geschichtsbewusstseins: Erfahren oder Wahrnehmen, Deuten, Orientieren, Motivieren. Jede dieser Fähigkeiten stellt eine eigene Dimension der historischen Kompetenz dar. Natürlich hängen sie auf Engste miteinander zusammen. Aber nur, wenn sie analytisch klar unterschieden werden, kann ihr Eigengewicht in der historischen Sinnbildung und in Lernprozessen entsprechend abgeschätzt werden. Dazu sind die Klarstellungen der Historik vonnöten, sonst verschwämme der Blick auf den Prozess des historischen Lernens zu einem diffusen Vorgang des Erwerbs von Wissen und der dazu nötigen Fertigkeiten. Die Orientierungs­ funktion (z. B.) dieses Wissens würde vorausgesetzt, aber nicht mehr als eine innere Qualität des zu lernenden Wissens wahrgenommen. Für den Umgang mit ihr kommen eigene Lernvorgänge in Frage, die auch eigens vollzogen werden müssen. Die Motivationsfunktion kann leicht unter den Verdacht des Gesinnungsunterrichts geraten und würde als Lernchance ignoriert. Die Lernchancen der Wahrnehmung schließlich kommen nur hinreichend im Rahmen einer Analyse der ästhetischen Dimension der semantischen Symbolisierung und historischen Repräsentation in den Blick.

245 Dazu: Schreiber u. a. (Eds.): Historisches Denken. 246 Siehe dazu: Barricelli: Schüler erzählen Geschichte.

1. Geschichtstheoretische Grundlagen der Geschichtsdidaktik  |

Die Historik ist jedoch nicht selber Didaktik. Sie macht auf die Prozeduren der historischen Sinnbildung aufmerksam. Aber als Vorgänge des Lernens müssen sie spezifisch didaktisch analysiert werden. In gewisser Weise kommt der Geschichtsdidaktik die Aufgabe zu, die Einsichten der Historik in die Leistungen des Geschichtsbewusstseins noch einmal in den Blick zu nehmen. Dabei kann es nicht um die Konstitution des historischen Denkens gehen, sondern darum, wie dieses Denken gelernt werden kann. Das setzt allerdings die Einsicht in seine Konstitution voraus. Insofern bleibt die Didaktik auf die Historik angewiesen. Nicht nur die vier mentalen Operationen der historischen Sinnbildung (Erfah­ ren, Deuten, Orientieren, Motivieren) lassen sich didaktisch als Lernvorgänge mit spezifischen Kompetenzen erkennen. Auch und erst recht bieten sich die vier Typen der historischen Sinnbildung (traditionale, exemplarische, genetische, kritische)247 geschichtsdidaktisch als Lernformen an. Es liegt in der Logik dieser Typen, – genauer: ihres systematischen Zusammenhangs – begründet, dass sie sich entwicklungslogisch interpretieren lassen. Die Historik kann damit der Didaktik ein theoretisches Fundament anbieten, auf dem sich empirische und pragmatische Konzepte historischer Lernprozesse entwickeln lassen. b)

Ansätze zu einer Entwicklungstheorie historischer Kompetenz

Die Historik entschlüsselt die logische Ordnung der historischen Sinnbildung. Ihre Analysen betreffen natürlich alle Formen des menschlichen Geschichtsbewusstseins. Das trifft auch auf dessen ontogenetische Entwicklung zu. Zu deren Aufklärung kann die Typologie der historischen Sinnbildung Grundlegendes beitragen. Die Typen lassen sich nämlich als Entwicklungsniveaus des Geschichts­ bewusstseins verstehen. Traditionales, exemplarisches und genetisches Denken repräsentieren solche Niveaus. Das kritische Denken spielt eine wichtige Rolle in der Transformation von einem Niveau in ein anderes. Von diesen Überlegungen aus ist es nur ein kleiner Schritt zum Entwurf einer Entwicklungstheorie historischer Kompetenzen. Sie ordnet die Stufen oder Niveaus zur Vorstellung (Hypothese) einer dynamischen Transformation. Diese Transformation lässt sich als Spirale veranschaulichen.

247 Siehe oben S. 209 ff.

259

260

|  VIII. Kapitel: Praktische Geschichte – Lernen, Verstehen, Humanität

genetisch kritisch exemplarisch kritisch traditional Schema der Kompetenzniveaus im historischen Lernen

Die ursprünglichste, älteste und damit auch erste (und mental tiefste) Form der historischen Deutung der Vergangenheit ist bestimmt durch den Typus tradi­ tionaler Sinnbildung. Das gilt nicht nur im Rahmen einer allgemeinen Theorie universalgeschichtlicher Entwicklung des historischen Denkens. Auch für die mentalen Vorgänge, in denen sich im Leben eines Menschen Geschichtsbewusstsein entfaltet (Ontogenese), trifft das zu. Mit wachsenden kognitiven Kompetenzen kann nacheinander ein (logisch) höheres Niveau der historischen Sinnbildung erreicht und eingeübt werden: Es wird durch den Typ der exempla­ rischen Sinnbildung geprägt. Dazu bedarf es der Entwicklung der menschlichen Urteilskraft, also der Entwicklung kognitiver Kompetenzen, deren Genese entwicklungspsychologisch intensiv untersucht worden ist.248 248 Ich verweise nur pauschal auf die Arbeiten von Jean Piaget und Lawrence Kohlberg. Zum Themenkomplex siehe Kölbl: Geschichtsbewußtsein im Jugendalter. In sinntheoretischer Hinsicht kann die Entwicklungspsychologie religiöser Einstellungen zur Aufklärung der Ontogenese des Geschichtsbewusstseins Wichtiges beitragen. Siehe Fowler: Stufen des Glaubens, dazu Noak: Stufen der Ich-Entwicklung und Geschichtsbewußtsein, S. 9 – 46.

1. Geschichtstheoretische Grundlagen der Geschichtsdidaktik  |

Defizite der Entwicklungspsychologie  Die Entwicklungspsychologie kognitiver Kompetenzen hat sich aber kaum mit dem menschlichen Geschichtsbewusstsein befasst; zumindest hat sie sich nie der Mühe unterzogen, Kompetenz­ niveaus und ihre Aufeinanderfolge im Umgang mit der historischen Erfahrung so aufzuschlüsseln, wie ihr das mit dem Zeit- und Moralbewusstsein gelungen ist. Sie ist bei der Vorstellung stehen geblieben, dass reflektierte Regelkompetenz und das ihr entsprechende Verallgemeinerungsvermögen die am weitesten entwickelte Form des menschlichen Denkens im Umgang mit der (moralischen) Orientierung des Lebens darstellen. Dem entspricht im Bereich des Geschichtsbewusstseins der Befund, dass das exemplarische Denken in den Lernprozessen der historischen Erziehung und Bildung dominiert, wo es eben um eine allgemeine Regelkompetenz geht. Nichtsdestoweniger kann und muss dieses kognitive Niveau in ein höheres überschritten werden, in dem der Typ der genetischen Sinnbildung dominiert. Denn nur in dieser Deutungsform kann man dem spezifisch modernen historischen Denken gerecht werden. Die kritische Sinnbildung definiert kein eigenes kognitives Niveau, sondern liegt quer zu den drei anderen. Ihr kommt die unverzichtbare Funktion zu, den Schritt von einem Niveau zum andern möglich zu machen, indem sie die Deutungskraft des ursprünglicheren oder älteren Typs zu Gunsten des neuen problematisiert. Die Reihenfolge der Kompetenzniveaus und ihr innerer Zusammenhang sind recht komplex. Der eine Typ verschwindet nicht einfach auf dem Niveau des anderen. Er bekommt nur einen anderen Stellenwert im Geflecht der mentalen Operationen des Geschichtsbewusstseins. So wird zum Beispiel traditionales Denken im Horizont des exemplarischen nicht einfach dysfunktio­ nal oder löst sich gar in ihm auf. Es besteht weiter (ohne wirksame Traditionen gibt es keine Geschichtskultur), gibt aber nicht mehr die leitenden Sinnkriterien des Umgangs mit der Vergangenheit her. Jeder Typ hat seine spezifische Orientierungsfunktion, und die muss auch immer erfüllt werden, freilich in ganz unterschiedlichen Strukturen der historischen Orientierung. Typologisch unterschiedliche Denkweisen sind in der Geschichtskultur auf ganz verschiedene Weisen und in ganz verschiedenen Konstellationen zusammengebunden. Entsprechend komplex sind die Vorgänge und Formen des historischen Lernens und Lehrens. Die Historik liefert der Didaktik die theoretischen Mittel, diese Komplexität durchsichtig zu machen und damit Chancen zu eröffnen, sie vernünftig zu organisieren. Um nur ein Beispiel zu nennen: Die Menschen- und Bürgerrechte stellen ein zentrales Thema des historischen Lernens dar. Erfolgreich ist dieses Lernen dann, wenn ihnen eine hohe Bedeutung als eiserner Bestand geltender historischer

261

262

|  VIII. Kapitel: Praktische Geschichte – Lernen, Verstehen, Humanität

Traditionen zukommt. Aber die Vorstellung eines fixen (und in seiner fixierten gegenwärtigen Form zukunftsfähigen) Normenbestandes der Regulierung politischer und sozialer Lebensverhältnisse trifft nicht zu. Sie reicht auch nicht aus. Der aktuelle Normenbestand verlangt nach einer zeitlichen Dynamisierung. Nur so kann den Erfordernissen der sich wandelnden Lebensumstände Rechnung getragen werden. Diese Vorstellung der Entwicklungsbedürftigkeit der Menschen- und Bürgerrechte ist an eine Historisierung gebunden, die mit der Einsicht in ihre Entstehung und Durchsetzung einhergeht. Es ist ein Leichtes, die Richtung dieser Weiterentwicklung selber historisch plausibel zu machen angesichts ihrer mühevollen und später siegreichen Anfänge. Schon in den einschlägigen Debatten des späten 18. Jahrhunderts wurde diese Richtung angedeutet. Das wird vor allem im Blick auf das Problem deutlich, wie sich eine menschen- und bürgerrechtlich gesicherte aktive politische Teilhabe sozial ermöglichen lässt.249 Auf einer recht abstrakten Ebene der Argumentation steht dieses Beispiel für eine Vorstellung davon, was letztlich im deutenden Umgang mit der menschlichen Vergangenheit erlernt werden muss: Es handelt sich um die Fähigkeit zu dieser Deutung selber, zu einer Einsicht in ihre logische Form und deren Ent­ wicklung. Diese Einsicht kann geschichtsdidaktisch zu einer Theorie des historischen Lernens ausgearbeitet werden. Sie soll aber mitnichten auf den Kreis der geschichtsdidaktischen Fachleute beschränkt werden. Vielmehr sollte sie bewusst in den Lernprozessen selber vollzogen und auch reflektiert werden. Dass das möglich ist, steht außer Frage: Entsprechende Phänomenbestände im Alltagsleben und in noch gar nicht didaktisch aufbereiteten Materialien können aufgegriffen und analysiert werden. Schon am Anfang des Geschichtsunterrichts in den Schulen können grundlegende Einsichten in die Logik des historischen Denkens vermittelt und dann immer wieder aufgegriffen werden.250 Es liegt an den Lehrenden, diese Einsichten zu vertiefen und weiterzuentwickeln, und zwar nicht abstrakt für sich, sondern im Umgang mit den histo­rischen Sachverhalten, die im Lehrplan stehen. Freilich, dazu ist die entsprechende geschichtstheoretische Aufklärung für das Lehren der Geschichte unverzichtbar. (Nichts ist praktischer als eine gute Theorie – das gilt eben

249 Siehe dazu: Fröhlich/Rüsen: Menschenrechte im Systemkonflikt; Rüsen: Die Individualisierung des Allgemeinen – Theorieprobleme einer vergleichenden Universalgeschichte der Menschenrechte, S.  188 – 231. 250 Rüsen: »Das Gute bleibt – wie schön!«, S. 144 – 159.

2. Maßstäbe des historischen Urteils – Verstehen und Moral  |

auch für die Praxis des Unterrichts und alle anderen Formen der historischen Präsentation.)251

2.

Maßstäbe des historischen Urteils – Verstehen und Moral

Welche Werte?  Jede kulturelle Orientierung ist durch Normen bestimmt. Sie geben die Zielbestimmungen des zukunftsgerichteten Handelns an. Auf diese Zielbestimmungen hin wird die Vergangenheit durch historische Deutung bezogen. Daraus ergibt sich fast zwangsläufig, dass das zu Orientierungszwecken verwendete historische Wissen auf Werte bezogen wird, die die gegenwärtige Lebensordnung bestimmen. Die Vergangenheit wird daher im Orientierungsrahmen der Geschichtskultur nach Werten beurteilt, die ihrer historischen Eigenart nicht entsprechen. Ihr wird sozusagen der normative Eigensinn ausgetrieben. Es gelten nicht die Normen der Vergangenheit, sondern die der Gegenwart, wenn es um den praktischen Gebrauch des von der Wissenschaft erbrachten histo­ rischen Wissens geht. Dass in der Vergangenheit andere Werte gegolten haben, steht auf einem anderen Blatt. Insofern droht die Orientierungsfunktion, die historisches Wissen im Grundsatz wahrnehmen kann, die Vergangenheit zu enthistorisieren. Sie könnte durchaus genau den kognitiven Aufwand zunichte­ machen, den ein genuin historisches Verstehen verlangt. Denn zu ihm gehört immer auch das Selbstverständnis der Akteure der Vergangenheit und ihrer Opfer. Die Historik sieht sich also vor das Dilemma gestellt, den historischen Eigensinn der Vergangenheit gegen die normativen Grundlagen der gegenwärtigen Kultur verteidigen zu müssen, ohne diese Grundlagen jedoch ernsthaft infrage zu stellen. Würde sie das nämlich tun, dann würde sie letztlich die Orientierungsleistung des historischen Wissens zunichtemachen. Ist es möglich, diese widerstrebenden normativen Ausrichtungen der historischen Sinnbildung in einen inneren Zusammenhang zu bringen? Nur dann nämlich ist eine zeitliche Orientierung der Lebenspraxis ohne Verlust an Historisierung der Vergangenheit möglich. Wie kann diese Aufgabe gelöst werden? Entwertende Ästhetik und historisierende Wertung  Eine häufige – allerdings unreflektierte – Lösungsstrategie besteht darin, dem Eigensinn der Vergangenheit

251 Zu weiteren Überlegungen siehe Rüsen: Historisches Lernen – Grundlagen und Paradigmen, vor allem S. 70 – 114.

263

264

|  VIII. Kapitel: Praktische Geschichte – Lernen, Verstehen, Humanität

eine spezifisch ästhetische Bedeutung für die Gegenwart zuzusprechen. Ein solcher Zusammenhang lässt sich unproblematisch herstellen. Dem normativen Dilemma wird ästhetisierend ausgewichen.252 Man kann aber auch der Vergangenheit eine nicht nur ästhetische Bedeutung für die Gegenwart zusprechen, indem man deren Normensystem historisierend einfach außer Kraft setzt. Dafür mag folgendes Beispiel stehen: Die rituelle Opferung eines 14-jährigen Inka-Mädchens wird in dem Museum (Museo Santuarios Andinos in Arequipa, Peru), das ihre gut erhaltene Eismumie ausstellt, als »glory of humanity« gefeiert. (So heißt es wörtlich im Einführungsfilm, den sich alle Besucher ansehen müssen.)253 Gerechtfertigt wird diese Wertung (auf meine ausdrückliche Nachfrage wurde mir das durch die Museumsführerin dargelegt) mit dem Hinweis darauf, dass man eine Zeit mit ihrem eigenen Maßstab messen müsse. Da es sich hier um eine präkolumbianische Vergangenheit handelt, die geschichtspolitisch gegen die des europäischen Kolonialismus ausgespielt wird, kommt diese Hermeneutik des historischen Eigensinns der heutigen Identitätspolitik in Lateinamerika hochwillkommen entgegen. Aber nicht nur in diesem besonderen Fall werden Vergangenheit und Gegenwart in einer Weise auseinandergehalten, die man ›historistisch‹ zu nennen beliebt. Gegen das hermeneutische Prinzip, eine Zeit aus sich selbst heraus zu verstehen, wird man im Rahmen des modernen historischen Denkens keinen grundsätzlichen Einwand erheben können. Aber das darf die Einsicht nicht verhindern, dass man mit diesem Prinzip den Zeitzusammenhang zerschneidet, der die Vergangenheit mit der Gegenwart verbindet. Weiß man sich in dieser Verbindung (und nur so kann Geschichtsbewusstsein entstehen), dann gilt es, einen Werterelativismus im Namen einer strengen Historisierung des Umgangs mit der Vergangenheit zu verhindern. In der ästhetisierten Form spielt dieser Zeitzusammenhang keine Rolle mehr. Sie hebt die zeitlichen Differenzen realer

252 Typisch dafür ist nach meiner Erfahrung die Art und Weise, wie in Australien die indigene Kultur der Aborigines präsentiert wird. Ähnliches findet sich in vielen lateinamerikanischen Versuchen, der präkolumbianischen Kultur ein normatives Eigenrecht zuzubilligen (und damit das europäische Erbe zu schwächen oder zu relativieren). 253 Im deutschen Begleitzettel für die Besucher (29.10.2010) heißt es: »Juanita [das geopferte Mädchen] fordert von uns […], jetzt und in Zukunft unser reiches Kulturerbe respektvoll zu behandeln.« Das Problem, ob und wie man vor dem Ritual des Menschenopfers Respekt haben kann, scheint die Verfasser dieser Besuchsanleitung nicht weiter beschäftigt zu haben. Statt Respekt vor dem rituellen Töten eines Menschen sollte man wohl eher Empathie mit dem Opfer einfordern.

2. Maßstäbe des historischen Urteils – Verstehen und Moral  |

Lebensformen in einen schönen Schein ihrer kulturellen Bedeutung auf. Der Zeitfluss der Geschichte wird damit stillgestellt. Historische Orientierung bedeutet dann letztlich nichts anderes als den Bau einer Fluchtburg vor der Einsicht, was Menschen in der Differenz normativer Regelungen ihrer Lebenspraxis einander antun können. Ist jede Epoche (nur) »unmittelbar zu Gott« (Ranke)?  Man pflegt sich zur gebildeten Verteidigung dieser Historisierung auf die bekannte Äußerung Leopold von Rankes zu berufen, jede Epoche sei unmittelbar zu Gott. Ranke selber hatte diesen Relativismus nicht im Sinne. Dass es ihm nicht um eine Ästhetisierung der historischen Erfahrung gegangen ist, wird nicht zuletzt daraus ersichtlich, dass er explizit am inneren Zusammenhang zwischen dem Früheren und dem Späteren (und damit grundsätzlich an einer inneren Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart) festhält. Das eigentlich geschichtliche Denken bindet bei ihm beides in einen kohärenten narrativen Duktus zusammen.254 Was bedeutet das für die moralische Divergenz verschiedener Zeiten und ihren inneren Zusammenhang? Beides schließt sich zusammen, wenn sich die moralischen Standards der Vergangenheit im Lichte der Standards der Gegenwart historisieren lassen und wenn diese Historisierung sich in die Vorstellung eines übergreifenden Zeit- oder Entwicklungszusammenhangs bringen lässt. Das ist im Rahmen einer geschichtsphilosophischen Fundierung des historischen Denkens durch eine entwicklungspsychologisch fundierte Theorie der kulturellen Evolution nicht nur möglich, sondern geboten.255

254 Es lohnt sich, die entsprechende Passage ausführlicher zu zitieren: »Jede Epoche ist unmittelbar zu Gott, und ihr Wert beruht gar nicht auf dem, was aus ihr hervorgeht, sondern in ihrer Existenz selbst, in ihrem Eigenen selbst. Dadurch bekommt die Betrachtung der Historie, und zwar des individuellen Lebens in der Historie, einen eigentümlichen Reiz, indem nun jede Epoche als etwas für sich Gültiges angesehen werden muß und der Betrachtung höchst würdig erscheint. […] Das zweite aber ist, den Unterschied zwischen den verschiedenen Epochen wahrzunehmen, die aufeinander folgen, und die innere Notwendigkeit der Aufeinanderfolge zu betrachten […]. Der Fortschritt ist nicht zu leugnen, aber ich möchte nicht sagen, er bewegt sich in gerader Linie, sondern mehr wie ein Strom, der sich auf seine eigene Weise den Weg bahnt.« (Ranke: Über die Epochen der neueren Geschichte, S. 58 f., 60, 62). 255 Grundlegendes dazu findet sich bei Günter Dux: Dux: Historisch-genetische Theorie der Kultur. Wichtige Hinweise gibt auch Oesterdiekhoff: Traditionales Denken und Modernisierung. Er hat seine Theorie der kulturellen Evolution in zahlreichen Untersuchungen konkretisiert und differenziert und gehört zu den wenigen Entwicklungstheoretikern, die die kulturelle Evolution der Menschheit in erstaunlicher Nähe zum traditionellen

265

266

|  VIII. Kapitel: Praktische Geschichte – Lernen, Verstehen, Humanität

Die relativistische Vorstellung von Historisierung beruht auf einer fragwürdigen geschichtsphilosophischen Prämisse. Genauer: Sie gründet darauf, dass das historische Denken mit der berechtigten hermeneutischen Ausrichtung auf den Eigensinn der Vergangenheit auf eine entscheidende geschichtsphilosophische Prämisse verzichten zu können glaubt (oder sie schlicht vergessen hat): Wenn wirklich historisch gedacht werden soll, verlangt dieser Eigensinn danach, in den verzeitlichten Sinnhorizont der Gegenwart eingebracht zu werden. Ein Verzicht darauf oder ein Vergessen dieses Erfordernisses treibt der mensch­lichen Welt mit ihrer Geschichtlichkeit die Geschichte aus. Hier liegt übrigens ein großes Gefahrenpotenzial der neuen Medien. Über der Fülle der Repräsentationen der Vergangenheit in beliebiger Gleichzeitigkeit können Sinn und Eigenart der Geschichte in der Sinnlichkeit ihrer Anschauung verloren gehen.

3.

Erinnerungspolitik und historische Identität

Die praktische Bedeutung des historischen Denkens bei der Bildung der menschlichen Identität steht außer Frage. Menschliches Leben ist an die Bedingung gebunden, dass die einzelnen Menschen, je für sich und in Beziehung zueinander, ein Mindestmaß an Stetigkeit und Kontinuität im zeitlichen Prozess ihrer Lebensführung aufweisen. Diese zeitliche Durchgängigkeit des menschlichen Selbst besteht zunächst einmal in der schlichten natürlichen Kontinuität des eigenen Leibes zwischen Geburt und Tod. Aber diese physische Dauer alleine reicht nicht; sie muss durch eine kulturelle überwölbt, sie muss ›vermenschlicht‹ werden. (Dabei kann die kulturelle die physische Kontinuität überschreiten.) Die in Frage stehende Selbigkeit ist eine Angelegenheit mentaler Operationen, eines dauernden Selbstbezuges, eines emotionalen und geistigen Umgangs mit sich selbst. Die Dauer des menschlichen Subjektes im Wandel der Zeit als Bedingung seiner Lebensfähigkeit wird landläufig ›Identität‹ genannt. Identität ist eine wesentliche Eigenschaft der menschlichen Subjektivität, und zwar in personaler und in sozialer Hinsicht. Identität durch Geschichte  In den mentalen Prozessen, in denen sich das menschliche Subjekt die Gewissheit seiner Selbigkeit über alle zeitlichen

Fortschrittsbegriff konzipieren. So z. B. in Oesterdiekhoff: Die Humanisierung des Menschen, S. 221 – 256. Siehe dazu auch Pinker: Gewalt. Eine neue Geschichte der Menschheit.

3. Erinnerungspolitik und historische Identität  |

Veränderungen seines Lebens hinweg verschafft, spielt das historische Denken, wie gesagt, eine wesentliche Rolle. Man kann die Frage, wer man ist, nicht beantworten, ohne eine Geschichte zu erzählen, die vom eigenen Leben handelt. Personale Identität ist an das Bewusstsein geknüpft, seine eigene Biographie mehr oder weniger bewusst in sich zu tragen, sie zu leben und auch: sie erzählen zu können. Sie reicht in die Zukunft hinein – hoffend, wünschend, fürchtend und ängstigend. Das Gleiche gilt für die soziale Identität: Innere Zugehörigkeit zu einer sozialen Formation wird durch Geschichten artikuliert, konfirmiert und natürlich auch verändert oder abgewiesen. Sie ist ohne Geschichtsbewusstsein nicht denkbar; denn sie lebt von der emotional mächtigen Vorstellung einer sich durch allen zeitlichen Wandel hindurch erstreckenden Zugehörigkeit zu anderen, die zugleich immer auch eine Differenz zu wieder Anderen darstellt. Identitätsbildung ist daher eine der wichtigsten, wenn nicht die wichtigste Funktion des historischen Denkens in der Lebenspraxis seiner Zeit.256 Diese unbezweifelbare Tatsache steht in einem erstaunlichen Missverhältnis zu der höchst umstrittenen Stellung dieses Begriffs der historischen Identität. a)

Was ist historische Identität?

Der infrage stehende Identitätsbegriff bezieht sich nicht auf den rein logischen Vorgang, dass etwas (was auch immer) es selbst und nicht ein Anderes ist. Es geht vielmehr um den mentalen Vorgang, in dem sich ein menschliches Subjekt seine ›Subjektivität‹ genannte Selbstbezüglichkeit 257 bildet, die als geistigseelischer Faktor sein menschliches Leben fundamental bestimmt.258 256 Darauf hat unmissverständlich Hermann Lübbe aufmerksam gemacht: Geschichtsbegriff und Geschichtsinteresse. 257 Kierkegaard hat diese Selbstbezüglichkeit in die prägnante Formel gefasst, dass der Mensch ein Verhältnis ist, das sich zu sich selbst verhält (Die Krankheit zum Tode, S. 13). 258 Die einschlägige Literatur ist unübersehbar. Ich verweise nur auf die Arbeiten von Jürgen Straub (z. B.: Straub: Identität, S. 277 – 303). Straub arbeitet mit dem engeren Identitätsbegriff der modernen Psychologie, wie er beispielsweise von Erik Erikson entwickelt worden ist. Hier wird ein spezifisches psychisches Selbstverhältnis des Menschen angesprochen, das aus den besonderen Umständen einer Lebensführung im Kontext der Moderne resultiert. Insofern kann Straub sagen, dass man sich davor hüten muss, den Identitätsbegriff anthropologisch zu universalisieren. Was für ein Begriff aber bietet sich an, wenn man die universale und fundamentale Qualität des Menschseins ansprechen will, sich reflexiv zu sich selber als einem moralisch verantwortlichen und zeitlich kohärenten Subjekt verhalten zu

267

268

|  VIII. Kapitel: Praktische Geschichte – Lernen, Verstehen, Humanität

Das menschliche Subjekt verhält sich immer zu etwas außer ihm (psychologisch zumeist ›Objekt‹ genannt). Das kann auf unterschiedliche Weise geschehen. Eine Verhaltensweise kann darin bestehen, sich mit etwas, das man nicht selber ist, zu identifizieren, es sich zu eigen zu machen. Mit dieser Aneignung (psychologisch auch ›Introjektion‹ genannt) gewinnt das eigene Selbst ein Profil, formt sich seine individuellen Züge. Die intensivste Form dieser Aneignung ist die Liebe (oder auch ihr Gegenteil, der Hass). Menschliche Subjektivität formiert sich in einer Fülle unterschiedlicher Identifikationen in unterschied­ licher Intensität und hoher Variabilität. Es legt sich sozusagen mit einer Vielfalt von Identifikationen in die Welt hinein aus. Diese triviale Tatsache muss bei ­manchen Theoretikern dazu herhalten, die Vorstellung einer einzigen menschlichen Identität zurückzuweisen. Man habe eben nicht nur eine, sondern viele, auch widersprüchliche Identitäten. Mit dieser Vorstellung aber wird der Blick auf das verstellt, worum es mit den Identitätsbegriff geht. Es geht darum, dass sich in der Vielfalt, Dynamik, Veränderbarkeit und Widersprüchlichkeit dieser unterschiedlichen Identifikationen und in den damit verbundenen Zugehörigkeiten das eine und selbe Selbst zuallererst manifestiert und gewinnt. Identität ist der Rückbezug von Identifikationen auf das sich identifizierende Subjekt. Es verliert sich ja gerade nicht in der Vielfalt der Identifikationen, sondern im Gegenteil: Es bildet sich in und durch sie und formt dabei seine individuellen Züge. Das gilt zunächst einmal für die einzelnen Personen, aber im Prinzip auch für soziale Einheiten. Letztere konstituieren sich durch das Bewusstsein von Zugehörigkeit als einer spezifischen Form der Identifikation von Subjekten mit anderen Subjekten und der Abgrenzung von wieder anderen. Identität als Bewusstseinsleistung  Identität ist also das Ergebnis des mentalen Vorgangs, in dem die Vielfalt von Identifikationen eines Selbsts oder Subjekts mit etwas außer sich in den Bezug dieses Selbsts oder Subjekts auf sich selber integriert wird. Diese Integration ist eine Leistung des menschlichen Bewusstseins (einschließlich des Unbewussten). Sie kann verfehlt werden um den Preis von Verhaltensstörungen im Verhältnis zu sich selbst und zu anderen. Sie muss zumindest in einem minimalen Umfang gelingen, damit die jeweiligen Subjekte handlungsfähig bleiben oder werden. Identität ist also durch eine minimale Kohärenz in der Vielfalt von Weltbezügen des menschlichen Subjekts

können und zu müssen? Mir geht es genau um diese anthropologische Universalität, wenn ich im Folgenden von Identität spreche. Siehe auch Assmann/Friese (Eds.): Identitäten.

3. Erinnerungspolitik und historische Identität  |

bestimmt. (Das gilt auch für die postmoderne Vorstellung von Identitäten als ›Patchwork‹, denn schließlich müssen dessen einzelne Teile ja zusammengefügt sein und zusammenhalten). Da sich mit Identitätsvorstellungen aggressive Verhaltensweisen verbinden, hat das Identitätskonzept massive Kritik erfahren. Das gilt zunächst vor allem für essenzialistische Denkweisen. In ihnen ist man grundsätzlich vom Anderen geschieden, und es gibt zu ihm nur ein Außenverhältnis. Ein essenzialistisches Konzept definiert Identität ›objektiv‹ (etwa durch Verwandtschaftsverhältnisse, also ›Blut‹) oder quasi-objektiv (etwa durch ethnische Abstammung oder gar durch eine rassische Verbindung). Auch das Geschlecht wurde lange Zeit so bestimmt. Im Blick auf diesen Essenzialismus wurde die Vorstellung einer die menschliche Subjektivität definierenden (de-finierenden im Sinne von trennenden, isolierenden) Identität einer grundsätzlichen Kritik unterzogen.259 Als Gegenbegriff wurde ›Hybridität‹ ins Spiel gebracht und gewann schnell intellektuelle Popularität. Einleuchtend ist diese Entgegensetzung als Kritik des Essenzialismus. Als kulturelles Gebilde ist die menschliche Identität (personal und sozial) denjenigen Veränderungen ausgesetzt, die für die innere Zeitlichkeit und Entwicklungsfähigkeit der menschlichen Lebensformen grundsätzlich gelten. Man kann mit guten Gründen eine universalgeschichtliche Entwicklung von einer objektiven zu einer subjektiven Bestimmtheit der menschlichen Identität annehmen (ohne dass die erstere in der letzteren verschwände oder sich aufhöbe).260 Nichtsdestoweniger leuchtet der Versuch, menschliche Identität prinzipiell zu pluralisieren (man ist nicht einer, sondern viele) nicht ein; er ignoriert das Kohärenzproblem.261 Dynamischer Selbstbezug  Identität ist also alles andere als etwas fix Gegebenes. Sie ist vielfältig ausgelegt, kontextabhängig und veränderlich. Traditionelle Identitätsvorstellungen betonen oft deren essenziellen Charakter, zum Beispiel der Zugehörigkeit zu Stand, Stamm, Geschlecht, zur Sprache oder zu einem bestimmten Ort usw. Sie wird als etwas quasi-natürliches angesehen. Diese Fixierung lässt sich in den gegenwärtigen Lebensumständen nicht mehr halten. Die (postmoderne) Kritik an einer solchen Identitätsvorstellung legt mit Recht

259 Z. B. bei Niethammer: Kollektive Identität. 260 Siehe dazu Giesen (Ed.): Nationale und kulturelle Identität; ders.: Die Entdinglichung des Sozialen. 261 Siehe Straub: Personale und kollektive Identität, S. 73 – 104.

269

270

|  VIII. Kapitel: Praktische Geschichte – Lernen, Verstehen, Humanität

Wert auf die Vielfalt, Veränderung und Kontextabhängigkeit lebensbestimmender Identitätskonzepte. Auch die Metapher ›Patchwork-Identität‹ hat ihr Recht. Nur wird in dieser Kritik zu oft das Kind mit dem Bade ausgeschüttet und die Existenz und praktische Wirksamkeit einer durchgängigen und kohärenten Selbstbezüglichkeit des menschlichen Subjekts in Frage gestellt. (Man kann vollmundig erklären, ein »Ich« gebe es nicht, muss dann aber auf die Frage, wer das sagt, betreten schweigen.) Diese Selbstbezüglichkeit ist elementar und eingängig evident zum Beispiel bei der Gewissheit, dass ich es bin, der Schmerz empfindet, einen Geruch oder Geschmack nicht mag oder eine bestimmte Farbe liebt. Lässt sie sich diskursiv verflüssigen oder gar auflösen? Das wäre wohl der psychische Tod der Betreffenden. Das heißt aber, wie gesagt, nicht, dass sie sich nur in starren Formen ausprägt. Sie liegt vielmehr allen flexiblen Formen als transzendentaler Subjektbezug zu Grunde. Selbstsein im Zeitbruch: historische Identität  Historische Identität ist der Inbegriff einer kohärent vermittelten Vielfalt von Identifikationen in zeitlicher Perspektive. Sie integriert Ereignisse, Personen und Sachverhalte der Vergangenheit in das Selbstverhältnis eines personalen oder sozialen Subjekts. Maßstab für Kohärenz ist dabei ein Zeitkonzept, das die temporale Erstreckung des menschlichen Selbst stimmig und lebbar macht. Entscheidend ist, dass dieses Selbst in den Prozessen seiner zeitlichen Veränderung sozusagen ›selbig‹ bleibt (metaphorisch gesprochen: dass das menschliche Selbst im Fluss der Zeit nicht ertrinkt, sondern schwimmt). In dieser temporalen Erstreckung vereinigt das menschliche Selbst sein Jetztsein mit der Tatsächlichkeit des Gewesenseins und dies dann mit der Wünschbarkeit des Werdenwollens und der Realistik des Werdenmüssens. Was bewirkt die dazu notwendige vorgängige Synthese von Empirie und Normativität des menschlichen Lebensvollzuges? Sie wird durch das Erzählen von Geschichten zur Geltung gebracht. Historische Identität synthetisiert also das Gewordensein eines Subjekts oder einer sozialen Einheit mit dessen Zukunftsentwürfen. Sie zentriert diese Synthese in der gegenwärtigen Lebenspraxis, im subjektiven Vollzug des personalen und sozialen Verhältnisses von Subjekten zu sich selbst und zu anderen Subjekten. Sie synthetisiert auch Erfahrung und Erwartung, Faktizität und Normativität im Selbstbezug des Menschen zu einer lebenswichtigen Vorstellung der zeitlichen Erstreckung des je eigenen Lebens. Dabei werden in der Regel die Grenzen der jeweils eigenen Lebenszeit überschritten. Das ist nicht nur in der sozialen Identität der Fall; hier reicht die identitätsbildende soziale

3. Erinnerungspolitik und historische Identität  |

Formation – wie etwa ein Stamm, eine religiöse Gemeinschaft, eine Nation und erst recht eine ganze Kultur – über die Lebensspanne eines Menschen zurück in die Vergangenheit und vorwärts in die Zukunft. In den Meistererzählungen, die besonders wirkungsmächtige Zugehörigkeiten und Abgrenzungen artikulieren, umfasst diese zeitliche Erstreckung große Zeiträume. Sie können die Weltzeit des Menschengeschlechtes in sich schließen, ja sogar in bestimmten religiösen Identitäten den ganzen Kosmos. Grundsätzlich leisten also die historischen Narrative der Identitätsbildung eine zeitliche Horizonterweiterung des menschlichen Selbst. Sie nehmen ihm etwas vom Schrecken seiner Sterblichkeit. Auch die Zeitkonzepte individueller Identität können solche Grenzüberschreitungen der eigenen Lebensspanne vornehmen. Dafür stehen beispielhaft Wiedergeburtsvorstellungen oder die Idee der Auferstehung, der Unsterblichkeit u. Ä. b)

Der Machtkampf um Identität

Historische Identitätsbildung ist eine eminent politische Angelegenheit. Sie ist geladen mit Machtansprüchen und Konflikten und stellt im kulturellen Horizont des menschlichen Lebens einen dauernden Unruheherd dar. Identität stellt sich nicht einfach her. Sie bedarf erheblicher Anstrengungen, um im (individuellen) Verhältnis von einzelner Person und Gesellschaft und im (sozialen) Verhältnis von einer Gesellschaft zu einer anderen lebbar und wirksam zu werden. In ihr verankern sich die jeweils vorgegebenen und zu deutenden Lebensverhältnisse in der Tiefe der menschlichen Subjektivität selber. Sie nehmen in diese ›Vertiefung‹ ihr Konfliktpotenzial mit und tragen es dort in der Formierung des menschlichen Selbst auch aus. So erstreckt sich zum Beispiel die Legitimation politischer Herrschaftsverhältnisse in die Tiefe des menschlichen Subjekts. Die Konstitution seiner Subjektivität im spannungsreichen Wechselverhältnis zwischen Über-Ich, Ich und Es ist durch Herrschaft bestimmt. Die Situierung des Subjekts im Gefüge spannungsreicher Gegensätze des praktischen Lebens formiert auch dessen Subjektivität. Jeder Mensch muss sich in seinem Inneren, im Aufbau seiner Person leidend und handelnd zugleich auf dieses Gefüge beziehen und sich in ihm einrichten. Umgekehrt drückt sich die Signatur der Lebenssituation in die psychische Struktur der Betroffenen ein und fordert sie ständig dazu auf, mit ihr sinnbildend umzugehen. Die Geschichtswissenschaft ist eine institutionalisierte Form einer solchen Zumutung. Sie wirkt über ihre Erkenntnisleistungen als Instrument der Herrschaftslegitimation, kann aber zugleich auch als Instanz der Legitimationskritik auftreten und wirksam werden.

271

272

|  VIII. Kapitel: Praktische Geschichte – Lernen, Verstehen, Humanität

c) Vernunftpotenziale der Identitätsbildung Die Geschichtswissenschaft stiftet weder Sinn noch Identität. Sie ist aber ein wichtiges Element in den mentalen und kulturellen Prozeduren der Sinn- und Identitätsbildung. Denn als Wissenschaft bringt sie mit ihrer spezifischen Ausrichtung auf die methodische Forschung und argumentative Begründung Vernunftchancen der Kultur in deren Orientierungsleistungen ein. Ihr Beitrag zur Kultur besteht im Praktischwerden der für das wissenschaftliche Denken maßgeblichen Formen des Wissens und des argumentativen Umgangs mit ihm. Im Blick auf die Formationsprozesse menschlicher Subjektivität lässt sich dieses Praktischwerden als Humanisierung des Menschen begreifen und auch vollziehen. Den Menschen menschlich machen  Unbezweifelbar gehört die Fähigkeit des Menschen zu vernünftigem (also argumentierend-begründendem) Denken im Umgang mit der Wirklichkeit, mit sich selbst und mit anderen Menschen zur Qualität seines Menschseins. Die Wissenschaft steht für diese Vernunft. Wenn die Vernunft den Menschen menschlich macht, dann kann die Wissenschaft als Faktor der Humanisierung in der Geschichtskultur begriffen werden. Die Vernunft des historischen Denkens gehört selbst in den historischen Prozess, den sie erkennt. Sie vollzieht auf ihre Weise die innere Ausrichtung der zeitlichen Prozesse des menschlichen Lebens auf einen übergreifenden Entwicklungsprozess der Kultur mit. Sie trägt also nicht unwesentlich zur Lebbarkeit des menschlichen Lebens bei. Sie befördert dessen fundamentale Ausrichtung auf Sinnerfüllung. Das menschliche Selbstsein wird hinsichtlich der Sinnbestimmtheit seiner inneren Zeitlichkeit erfahrungsstärker und wertbewusster. Beides ist ohne mentale Anstrengungen nicht zu haben: Die Erfahrungsstärke setzt die Mühe einer Integration negativer (Selbst-)Erfahrungen voraus. Auch die ›dunklen‹ histo­ rischen Erfahrungen im Raum der eigenen Geschichte müssen angegangen und aufgearbeitet werden. (Ohne diese Mühe ist Identitätsstärke nicht zu haben.) Zur Erfahrungsstärke kommt ein Gewinn an normativer Kraft. Sie speist sich aus der durch Argumentation und Reflexion gewonnenen Überzeugungsstärke der identitätsbildend in Anspruch genommenen Werte. Das aber verlangt zwingend eine (selbst-)kritische Überprüfung ihrer Verallgemeinerungsfähigkeit. Durch das Praktischwerden der für das wissenschaftliche Denken maßgeb­ lichen Vernunftkriterien steigert das menschliche Selbst für sich und für andere seine Sinnhaftigkeit.

4. Die Überwindung des Ethnozentrismus durch historischen Humanismus  |

4.

Die Überwindung des Ethnozentrismus durch historischen Humanismus

Der Mensch ist sein Zentrum  Mit der oben dargelegten Vernunftchance des historischen Denkens lässt sich eines der größten Regelungsprobleme in der Geschichtskultur angehen: der Ethnozentrismus. Er ist eine für die mentalen Prozeduren der menschlichen Identitätsbildung fundamentale und universell verbreitete Denkform.262 Worin besteht seine Problematik? Zunächst einmal ist festzustellen, dass jede historische Identität ›zentristisch‹ ist. Es geht hier um nichts anderes als um das Zentrum der menschlichen Subjektivität, seine Identität, um das Selbst des Menschen als zentrale Qualität seines Menschseins. Diese Zentrierung ist an sich unproblematisch, aber sie erfolgt zumeist in einer Art und Weise, die enorme Auswirkungen auf das Konfliktpotenzial der Geschichtskultur hat. Das liegt daran, dass das Selbst oder das ›Ich‹ oder ›Wir‹ (als Bestimmungsfaktoren der historischen Orientierung) ganz grundsätzlich eine normative Selbstaffirmation verlangt. Der Selbstbezug des Verhältnisses des Menschen zur Welt, zu sich selbst und zu anderen Menschen muss normativ positiv aufgeladen sein. Das gehört notwendig zur Lebbarkeit des menschlichen Lebens. Der markante Ausspruch des Comichelden (Kater) Garfield: »If I weren’t me, I wouldn’t like me very much« bringt das eindrucksvoll zur Sprache.263 Die Selbstbezüglichkeit der menschlichen Subjektivität, die sich in den kulturellen Prozessen der Identitätsbildung realisiert, hat immer auch eine normative Seite. Die bestimmt mit dem Verhältnis zu sich zugleich immer auch das Verhältnis zu den anderen, von denen man sich unterscheiden muss, um man selbst zu sein. Hier liegt die mentale Wurzel des Ethnozentrismus. Asymmetrische Zentrierung ›Ethnozentrismus‹ heißt nun, dass diese identitätsbildende Selbstaffirmation eine geradezu zwingende Konsequenz für das Verhältnis zum Anderssein der Anderen hat. Identität ist immer auch eine Differenz zum Anderen, sei es bei der personalen Identität zu einer anderen

262 Zum Folgenden siehe Rüsen: Der Ethnozentrismus und seine Überwindung, S. 103 – 117; ders.: Tradition and Identity: Theoretical Reflections and the European Example, S. 135 – 158. 263 Ich habe dieses Zitat als Ausdruck der Comic-Figur Garfield (1984 – 10-01) gefunden und in dem o. g. (Anm. 262) Aufsatz über den Ethnozentrismus und seine Überwindung auch abgebildet.

273

274

|  VIII. Kapitel: Praktische Geschichte – Lernen, Verstehen, Humanität

Person, sei es bei der sozialen Identität zu anderen sozialen Formationen. Ich oder Wir sagen zu können, setzt zwingend ein Nicht-Ich oder Nicht-Wir voraus; jedes Selbst-Sein setzt entsprechend das Anderssein von anderen voraus. Genauer gesagt, geschieht diese Abgrenzung zugleich mit dem Selbstbezug der menschlichen Subjektivität. Was heißt es, dass diese Abgrenzung zum Ethnozentrismus führt? Mit ihrer Wertbestimmtheit wird das eigene Selbst normativ aufgeladen und das Anderssein der Anderen entsprechend abgewertet. Das klassische und universell verbreitete geschichtskulturelle Beispiel für diese asymmetrische Wertung ist der Unterschied zwischen Zivilisation und Barbarei. Diese Asymmetrie bestimmt natürlich auch die Identitätskonzeptionen, die die Anderen in der Abgrenzung vom Eigenen entwickeln. Somit wird eine Spannung, ein Gegensatz, ein Konflikt (›Clash‹) zwischen dem Eigenem und den Anderen unvermeidlich geschaffen. Und dieser Konflikt ist das Problem. Er verschärft sich noch durch einen weiteren Vorgang: Das ethnozen­trische Denken projiziert die Eigenschaften, die das identitätsbildende Subjekt an sich selber als problematisch oder gar unerträglich findet, in das Anderssein der Anderen hinein. Es befreit sich dadurch von der Last eigener Insuffi­zienzen. Durch diese Exterritorialisierung der dunklen Schatten in der eigenen Vergangenheit heftet sich jedoch das Anderssein wie eine ständige Herausforderung oder gar Bedrohung an das eigene Selbstsein, gerade wenn dieses sich dann hell und rein wähnt. Es wird eben seinen Schatten nicht los. Durch die Verfremdung ins Andere erhält der Schatten eine Macht über das Eigene, die sich der eigenen Verfügung entzieht. Teleologischer Perspektivierungszwang  Die für die Identitätsbildung maßgebliche zeitliche Ausrichtung gewinnt durch diese Asymmetrie die Form einer monoperspektivischen Teleologie. Sie richtet den historischen Sinnhorizont auf das ›Zentrum‹ des eigenen Selbst aus. Das bedeutet für die Anderen geradezu automatisch eine Marginalisierung. Sie werden an die Ränder der eigenen Welt gerückt. In den traditionellen Weltbildern hausen dort die Barbaren, wenn nicht sogar die Monster und Dämonen. Im ethnozentrischen historischen Denken tritt zu dieser räumlichen Exterritorialisierung der Anderen noch eine zeitliche auf. Sie hat die logische Form einer Teleologie der eigenen Kultur. Zeitverlauf und Lebensordnung  In diese Zeitverlaufsvorstellung hinein wird die historische Erfahrung der Vergangenheit integriert, und sie mündet in die Zukunftsperspektive der Gegenwart. Das geschieht genau dort, wo die Zeiten

4. Die Überwindung des Ethnozentrismus durch historischen Humanismus  |

sich im Inneren des Subjekts verbinden, wo also die menschliche Person mit ihrer sozialen Zugehörigkeit im Schnittpunkt zwischen Erfahrung und Erwartung ihr Leben zeitlich orientiert. Der Zeitverlauf ist also auf diesen Schnittpunkt hin ausgerichtet. Sein Ziel ist die Lebensordnung, wie sie sich im Inneren der Subjekte ausnimmt. Diese Lebensordnung wird als eine aus den Bausteinen der historischen Erfahrung erbaute Zukunft konzipiert und wirkt als Triebkraft der Lebenspraxis. Diese Richtungsbestimmung der Zukunft speist sich aus einer Vorstellung von der Vergangenheit der eigenen Lebensordnung, die in ihren Ursprüngen schon angelegt ist. In vielen alten Meistererzählungen wird dieser Ursprung in eine mythische Zeit verlegt, in der Vergangenheit und Zukunft eines sind. Aber auch in säkularen Denkformen spielen Ursprünge eine wesentliche Rolle: In ihnen markiert sich die Zeitrichtung der Vergangenheit auf die Gegenwart hin, und zwar in einer durchaus normativ aufgeladenen Art und Weise: Die wahre Lebensordnung ist im Anfang angelegt, von ihm her gleichsam versprochen. Als ein solches historisches Versprechen geht sie in die normativen Regulierungen der Lebensumstände der Gegenwart ein und entwirft dabei zugleich die Perspektive einer Zukunft, in der sich das Versprechen der Vergangenheit erfüllt. Man kann die hier waltende Logik der historischen Sinnbildung eine ursprungsorientierte Teleologie nennen. Sie durchzieht die meisten Meistererzählungen von ihren mythischen Formen bis in die säkularen Formen der Gegenwart. Deshalb spielen in den meisten Ländern und Kulturen festlich organisierte Erinnerungen an Ursprünge und Anfänge eine wichtige Rolle in der öffentlichen Geschichtskultur. Das Selbst als Mitte der Welt  In der historischen Perspektive, die diese Logik eröffnet, findet das eigene Selbst (im Wechselspiel zwischen personaler und sozialer Dimension) seinen eigenen Ort in der Mitte. Es findet dort seinen zeitlichen Sitz im Leben, wo Vergangenheit und Zukunft sich über Erinnerung und Erwartung ineinander verschränken. Hier definiert sich die innere Zeitlichkeit des menschlichen Subjekts. Man könnte sagen: Hier, in dieser historischen Dimension seiner Selbst, ist das menschliche Subjekt selber Zeit. Es lebt sich selbst zeitlich. Mit diesem Selbst in der Selbstbezüglichkeit seiner Identität ist zugleich das Anderssein der Anderen veranlagt; denn nur im Unterschied zum Gegenüber kann sich ein menschliches Selbst bilden. Ethnozentrisch wird das Anderssein des Anderen abgewertet und marginalisiert. (Es gibt auch eine Verkehrung dieses Ethnozentrismus. Dann wird in das Anderssein des Anderen die Sehnsucht nach einem lebenswerteren Selbstsein hineinprojiziert – etwa im Bild des edlen Wilden. Dieser ›verkehrte‹ Ethnozentrismus ändert aber an der

275

276

|  VIII. Kapitel: Praktische Geschichte – Lernen, Verstehen, Humanität

konfliktreichen Spannung zwischen Selbst und Anderen nichts. Seine Asymmetrie und Marginalisierung reproduzieren sich auch in der Verkehrung.) Wie gehen wir mit diesen fundamentalen Konfliktpotenzialen der mensch­lichen Subjektivität um? Zähmung im ›Clash of Civilizations‹?  Eines der wichtigsten Erfordernisse der gegenwärtigen Geschichtskultur ist die Eindämmung, Zähmung und möglichst auch Überwindung des Konfliktpotenzials des ethnozentrischen Denkens. Seine Macht kann gar nicht überschätzt werden. Es hat nicht nur die Beziehungen der Kulturen zueinander, sondern auch das Geschichtsdenken der Menschheit in der Vielfalt ganz unterschiedlicher Ausformungen nachhaltig geprägt. Es bestimmt auch heute noch weite Bereiche der Geschichtskultur. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn es um die Außenbeziehungen der eigenen Kultur, also die Verhältnisbestimmung der eigenen Zugehörigkeit zu den nichtzugehörigen Anderen geht. Man kann es bei dieser geradezu naturwüchsigen Spannung aber nicht belassen. Vielmehr muss sie als drängende Herausforderung aufgegriffen werden, weil es im Globalisierungsprozess weniger denn je eine reinliche Scheidung zwischen Innen und Außen in den kulturellen Prozessen der historischen Identitätsbildung gibt. Die Globalisierung schafft eine Nähe, die nach neuen Formen der Abgrenzung vom Anderen verlangt. Bliebe es bei den ethnozentrischen Traditionen, dann stellte die historische Orientierung eine ständige Gefahr für den Frieden dar. Im Rahmen dieser Tradition hätte die Vernunft des historischen Denkens lediglich einen instrumentellen Charakter. Sie wäre ein Werkzeug der Abgrenzung und keine Chance der Verständigung mehr. Die Abgrenzung selber lässt sich nicht aus der Welt schaffen; denn der Unterschied zwischen dem Selbst und den Anderen ist, wie mehrfach betont, konstitutiv für die menschliche Kultur. (Übrigens ist sie schon tief in der biolo­gischen Evolution angelegt.) Man kann sie in das Selbstsein der Subjekte hinein verlegen und es in sich vielfältig machen. Dann redet man von Hybridität als neuer Form der menschlichen Identität. Damit aber ist man die konfliktträchtige Spannung zwischen dem Eigenen und dem Anderen nicht los. Es grenzen sich dann eben in erhöhter Komplexität Hybride voneinander ab.264

264 Die Hoffnung, die sich mit der Metapher des Hybriden verbindet, nämlich die Schärfe der Unterscheidung zwischen dem Eigenen und dem Anderen zu Gunsten eines neuen Inklusionsverhältnisses zu überwinden, wird schon in der Metapher selber enttäuscht: Hybride sind nämlich Gebilde, die sich nicht fortpflanzen können. Eine hybride Identität hätte also

4. Die Überwindung des Ethnozentrismus durch historischen Humanismus  |

Ist Relativismus eine Lösung?  Welche Möglichkeiten gibt es dann, der Geschichtskultur den ethnozentrischen Stachel zu nehmen? Auf den ersten Blick erscheint ein kulturalistischer Relativismus als Lösung des Problems plausibel. Historische Identität wird in eine unbegrenzte Vielfalt von Ausprägungen freigegeben, die alle als gleichberechtigt angesehen werden. Es steht dahin, ob ein solcher Relativismus die mentale Macht der Selbstaffirmation wirklich eindämmen kann. Überdies aber negiert er alle Geltungsansprüche, die sich mit der Vernunftfähigkeit der historischen Erkenntnis ergeben. Der kognitive Preis des historischen Relativismus ist also zu hoch. Hinzu kommt, dass mit ihm die Konflikte gar nicht beendet werden, die im Verhältnis zwischen dem Selbst- und dem Anderssein angelegt sind. Ein historischer Relativismus beendet diese Konflikte nicht, sondern macht sie auf der Ebene des argumentativen Denkens nur unlösbar. Er verbindet sich zwar mit dem normativen Postulat der Gleichberechtigung unterschiedlicher histo­rischer Zugehörigkeiten und Abgrenzungen. Aber dieses Postulat selber setzt den Relativismus außer Kraft; denn es soll ja allgemein gelten. Damit wird an einer normativen Dimension der historischen Identitätsbildung festgehalten, die es gegen den Relativismus zu entfalten und zu stärken gilt. Wie ist das möglich? Menschbleiben – immer und überall  Zunächst gilt es, an der Menschheitsdimension der Geschichtskultur festzuhalten, die mit den Vernunftansprüchen der historischen Erkenntnis implizit gegeben sind. Die identitätsbildende Zentrierung auf das eigene Selbst sollte dessen Menschheitsqualität ansprechen, die es mit allen Anderen teilt. Damit würde die geschichtsphilosophische Konzeption einer kulturellen Evolution der Menschheit identitätspragmatisch bestätigt, sozusagen ratifiziert. Die Gleichheitskategorie, die in der Universalisierung der Menschheitsqualität angelegt ist, vermag dem Ethnozentrismus die Schärfe einer Abwertung der anderen zu einer reduzierten Menschlichkeit zu nehmen. Wo aber bleibt dann der Schatten negativer histo­rischer Erfahrungen, wenn man ihn nicht in der Differenz zum Anderen abladen kann? Es führt kein Weg daran vorbei, diesen Schatten in das eigene Selbstbild zu integrieren. Geschieht dies, dann verändert sich das Verhältnis zwischen dem Selbst und dem Anderen auf entscheidende Weise: Negative historische Selbsterfahrungen werden nicht mehr in die Vorstellung des Andersseins des Anderen exterritorialisiert.

genau die Zeitdimension verloren, die sich das menschliche Selbst in den Bildungsprozessen seiner Identität zu eigen machen will (und muss).

277

278

|  VIII. Kapitel: Praktische Geschichte – Lernen, Verstehen, Humanität

Sie werden vielmehr – und das ist entscheidend – in eine Ambivalenz des eigenen histo­rischen Selbstbildnisses hinein verarbeitet.265 Mit dieser Ambivalenz stehen sich dann das Eigene und das Andere auf Augenhöhe gegenüber. Man kann somit im Anderen aufgrund der geteilten Qualität des Menschseins auch etwas von sich selber wahrnehmen: Man kann des eigenen Menschseins in den Zügen des Anderen ansichtig werden und damit an Einsicht in seine eigene Besonderheit und Individualität gewinnen. Geschieht das, dann transformiert sich die Asymmetrie des ethnozentrischen Verhältnisses zwischen Selbst und Anderen in eine Balance. Auf Augenhöhe miteinander kritisch umgehen  In dieser Balance gibt es selbstverständlich die Möglichkeit der Kritik (oder sollte es zumindest geben). Es geht also nicht darum, integrierte Schatten umstandslos anerkennungsfähig zu machen; das würde der Barbarei in der Geschichtskultur Tor und Türe öffnen. Ohne Kritik geht die Vernunft der Geschichtskultur verloren. Freilich ist eine Kritik auch für den Anderen nur in dem Maße plausibel, in dem sie auf Maßstäben beruht, die differenzübergreifend plausibel sind. Ein solcher Maßstab kann nur aus dem Anerkennungsverlangen selber abgeleitet werden, das jede historische Identitätsbildung motiviert. Es ist das Verlangen einer Person, als Zweck in sich selbst (um die Kantische Formulierung aufzugreifen) anerkannt zu werden. Diese Selbstzweckhaftigkeit kann als (humanistische) Norm im Selbstverhältnis der Menschen und im Verhältnis zu anderen als universell geltend unterstellt werden (das kann durchaus auch kontrafaktisch geschehen). Sie lässt sich auch geschichtsphilosophisch begründen, weil sie immer in die kulturellen Versuche eingeht, die ›ungesellige Geselligkeit‹ der inneren Gegensätze in den menschlichen Lebensformen lebbar zu machen. Damit werden zeitliche Veränderungen als gerichtete Entwicklungen denkbar und nachvollziehbar gemacht.266 Mit dieser menschheitlichen Zielbestimmung rückt die geschichtskulturelle Praxis der Identitätsbildung in die zeitliche Veränderung gegenwärtiger Lebensverhältnisse ein, die später einmal als historisch gedeutet und vergegenwärtigt wird. Selbstzweckhaftigkeit als Bestimmungsgrund historischer Identität hat also eine Ausrichtung in die Zukunft hinein, die die problematischen Verengungen einer

265 Dies lässt sich an Beispielen der Holocaust-Verarbeitung in der deutschen Geschichtskultur illustrieren. Dazu Rüsen: Zerbrechende Zeit, S. 279 – 300 (Holocaust-Erinnerung und deutsche Identität), dort bes. S. 294 – 299). 266 Siehe oben S. 122 ff.

4. Die Überwindung des Ethnozentrismus durch historischen Humanismus  |

ursprungsorientierten Teleologie überwindet. Aus einer ursprungsorientierten Teleolo­ gie wird eine zukunftsgerichtete Rekonstruktion.267 Damit weitet sich der Bezugsrahmen von historischer Identität: Er gibt die ethnozentrischen Konformitätszwänge auf, nach denen die Entwicklungsprozesse zur eigenen gegenwärtigen Lebensform als ungebrochene Entwicklung, als Kontinuität, gemodelt werden. Dabei nimmt er ein hohes Maß an Kontingenz, auch an Gebrochenheit und Widerläufigkeit, in sich auf. Polyzentrismus der einen Welt  Im Rahmen einer solchen historischen Denkweise wird natürlich auch die monozentrische Perspektivierung des ethnozentrischen Denkens aufgebrochen. Die eigene Geschichte rückt in eine Pluralität verschiedener Perspektiven ein, die sich diskursiv im Wechselspiel zwischen Kritik und Anerkennung aufeinander beziehen. Damit werden Chancen einer interkulturellen Verständigung auf der Tiefenebene geschichtskultureller Identitätsbildungsprozesse eröffnet. Hier bringt sich die gemeinsame Qualität des Menschseins auf doppelte Weise zur Geltung: Einmal erscheint die eigene Lebensform auf der Folie einer umgreifenden, transkulturell sich abzeichnenden zeitlichen Gestalt der Menschheit. Zugleich aber verliert die eigene Identität nicht ihre besonderen, individuellen Züge, sondern sie gewinnt im Gegenteil dazu: Ihre Individualität trägt sich genau in dem Maße aus (und wird anerkennungsfähig), in dem die Individualität der anderen als Manifestation auch des eigenen Menschseins anerkennungs- und kritikfähig wird. Diese kulturellen Leistungen der Identitätsbildung können nur auf dieser Stufe erbracht werden: wenn der Schritt des historischen Denkens bei der Explikation des eigenen Menschseins von einer exkludierenden zu einer inkludierenden Menschheitskonzeption vollzogen wird. Der Mensch bleibt aber (auch) unmenschlich  Das alles klingt, wie man salopp sagen könnte, zu schön, um wahr zu sein. Es ist aber dann wahr, wenn im Verständnis dessen, was es heißt, ein Mensch zu sein (also ein Zweck in sich selber), auch die ihm grundsätzlich zueigene Unmenschlichkeit systematisch berücksichtigt wird. Diese Unmenschlichkeit trägt sich alltäglich und systematisch im Spannungsverhältnis widerstreitender Ausrichtungen der menschlichen Lebenspraxis aus. Sie wirkt auch als Motor der zeitlichen Bewegung der menschlichen Lebensordnungen, die es historisch zu deuten gilt. Das historische Denken wird ihr nur dann gerecht, wenn es sich von der Einseitigkeit verabschiedet, mit der es diese zeitliche Bewegung auf menschliches Handeln bezieht. Die kategorial 267 Siehe dazu oben S. 103.

279

280

|  VIII. Kapitel: Praktische Geschichte – Lernen, Verstehen, Humanität

handlungsorientierte Betrachtungsweise verlangt eine grundsätzliche Erweiterung: Es handelt sich um die Wahrnehmung des vom Handeln ausgelösten (und natürlich auch des das Handeln auslösenden) Leidens. Erst dann, wenn in gleicher kategorialer Grundsätzlichkeit auch das menschliche Leiden als Vollzug der gleichen zeitlichen Bewegung wahrgenommen und bedacht wird, ist der innere Humanismus der historischen Identitätsbildung realistisch. Dieser Realismus nimmt von der Menschlichkeit des Menschen angesichts seiner Unmenschlichkeit nichts zurück. Er treibt im Blick auf die Unmenschlichkeit aus der Menschlichkeit ein Sinnverlangen hervor, das der zeitlichen Bewegung der menschlichen Welt den Charakter einer Entwicklung und damit eines impliziten Gegenwartsbezuges der Vergangenheit gibt. Diese Entwicklung kann und soll sich auch in den Prozessen der geschichtskulturellen Identitätsbildung vollziehen. Humanisierende Hermeneutik  Ein derartiges Verständnis trägt und stützt die hermeneutischen Prozesse der historischen Erkenntnis. Von den Erfordernissen der geschichtskulturellen Lebensorientierung her kann und sollte die Hermeneutik des historischen Denkens als humanistisch charakterisiert werden. Sie kultiviert nämlich die Fähigkeit, menschliche Lebensformen nicht einfach nach dem Muster der eigenen zu beurteilen. Sie macht es möglich, geschichtliche Veränderungen nicht einfach als Entwicklungen auf die Gegenwart hin zu interpretieren. Sie macht zeitlich und räumlich unterschiedliche Lebensformen nach den Gesichtspunkten der betroffenen Menschen selber verständlich und baut dieses Verstehen systematisch in alle historischen Deutungen ein. Der Humanismus spricht den Menschen der Vergangenheit die Freiheit der Selbstbestimmung zu. Er verpflichtet das Verstehen anderer und fremder Lebensformen auf diesen Gesichtspunkt. Eine humanistische Hermeneutik macht es möglich, dass sich die unterschiedlichen Lebensformen verständnisvoll ineinander spiegeln und so im Blick auf das Anderssein der Anderen die Besonderheit des Eigenen erkennbar wird. Humanismus bedeutet daher wechselseitige Anerkennung kultureller Differenz. Es versteht sich von selbst, dass eine solche Anerkennung nicht kritiklos erfolgen kann. Im Gegenteil: Die humanistische Hermeneutik bringt die allen Menschen in

4. Die Überwindung des Ethnozentrismus durch historischen Humanismus  |

ihren unterschiedlichen Lebensformen grundsätzlich zugesprochene Würde zur Geltung. Darin steckt ein enormes kritisches Potenzial (natürlich auch im Verhältnis zur eigenen Lebensform). Humanismus ist gleichbedeutend mit Kritik an allen menschlichen Lebensformen, in denen die Menschen nicht nach selbst gesetzten und von ihnen anerkannten Regeln leben müssen, in denen sie gedemütigt, unterdrückt, ausgebeutet und entmenschlicht werden.

281

283

Nach-gedacht: Vernunftchancen zwischen Sinn und Widersinn

Es ist eine der Hauptthesen dieses Buches, dass das historische Denken Vergangenheit und Zukunft in der zeitlichen Orientierung der gegenwärtigen Lebenspraxis in einen inneren Zusammenhang bringt und dass dieser Zusammenhang von einer durchgängigen Sinnbestimmtheit getragen wird. Ohne eine solche Sinnbestimmtheit wäre das historische Denken sinnlos, und die Wissenschaft hinge in der Luft, ohne noch sagen zu können, wozu sie gut ist. Das historische Denken vollzieht sich also auf der Basis eines fundamentalen Sinnvertrauens, das in der Tiefe der menschlichen Subjektivität verankert ist. Eine der wichtigsten Aufgaben der Historik besteht darin, dieses Sinnvertrauen zu explizieren, zu begründen (und dabei auch zu problematisieren) und zu zeigen, dass und wie auch die Wissenschaft von ihm getragen wird. Sie steht damit vor der Schwierigkeit, die unbezweifelbaren Sinnlosigkeitserfahrungen aufgreifen und bewältigen zu müssen, die sich dem unbefangenen Blick auf die Vergangenheit am Beginn des 21. Jahrhunderts unvermeidlich aufdrängen. Solche Erfahrungen geben der historischen Grundfrage nach der mensch­lichen Identität eine spezifisch neue Form: Sie lässt sich in den (schon zitierten) Worten Eelco Runias so formulieren: Wer sind wir, dass so etwas geschehen konnte? 268 Welche Antwort gibt es auf diese Frage?

1.

Sinn und Sinnlosigkeit

Halten wir uns zunächst an die grundlegenden Elemente des historischen Sinns: Er hat verschiedene Dimensionen und Reichweiten.269 (a) Die erste und einfachste ist diejenige der Verständlichkeit historischer Darstellungen. Historische Texte sind sinnvoll, wenn sie verstanden werden können. Diese Sinndimension ist in der Tat so elementar und eng, dass sie leicht übersehen werden kann. Aber sie schließt bereits den Sinn der von der Wissenschaft erbrachten historischen Erkenntnisse ein.

268 Siehe oben S. 148. 269 Siehe oben S. 34 ff.

284

|  Nach-gedacht: Vernunftchancen zwischen Sinn und Widersinn

(b) Eine weiterreichende Dimension gewinnt der historische Sinn, wenn die Verständlichkeit der Texte sich auf den Kontext erstreckt, in dem sie erarbeitet und wirksam wird (z. B. auf denjenigen der personalen und sozialen Identitätsbildung). Hier gewinnt Sinn eine praktisch-normative Bedeutung. Die Texte sind nicht nur sinnvoll, indem sie verstanden werden, sondern indem sie mit ihrer Verständlichkeit etwas zur Orientierung derjenigen beitragen, denen sie verständlich sind. Was aber macht sie verständlich und (praktisch) bedeutsam? (c) Als spezifisch historische Texte kommt ihnen dieser umfassendere Sinn der praktischen Bedeutsamkeit dadurch zu, dass sie die zeitlichen Zusammenhänge erhellen, in denen der jeweilig präsentierte Sinn mit Vergangenheit und Zukunft steht. Sinn bezieht sich jetzt auf reale zeitliche Vorgänge, die empirisch (vor-)gegeben sind. In ihrer weitesten Erstreckung umfasst diese Sinndimension die Menschheit in ihrem zeitlichen Werden. Sinn macht hier das aus, was man den kulturellen Charakter des menschlichen Lebens und seine Entwicklung nennt. (Dass hier die Natur einbezogen werden muss, macht die Bestimmung dieses Sinns außerordentlich schwierig.)270 Diese komplexe Sinnstruktur ist auch der Geschichtskultur eingelagert. Sie stellt die logische Voraussetzung für jedes historische Denken dar und bildet den Boden, auf dem die Aktivitäten des Geschichtsbewusstseins erfolgen. Als solche ist sie ein dynamischer Vorgang im Wechselspiel zwischen Erfahrung und Deutung, zwischen Erleiden und Behandeln von Zeit. Alle diese Sinndimensionen sind kommunikativ verfasst und durchdringen sich gegenseitig. Die Wissenschaft kann als Kreuzungspunkt einer solchen wechselseitigen Durchdringung begriffen werden. In ihr wird Sinn forschend konkretisiert, argumentativ expliziert, kritisiert, modifiziert – kurz: er wird hinsichtlich seiner kognitiven Bestimmtheit, seiner Denk- und Erkennbarkeit thematisiert und gesteigert oder vertieft. Der prekäre Charakter des historischen Sinns  Es ist eine der Hauptthesen dieser Historik, dass die dem Sinn der Geschichte gewidmeten Tätigkeiten des menschlichen Geistes nicht hinreichend begriffen werden können, wenn man sie nur als rein ›immanente‹ Vorgänge des Geschichtsbewusstseins ansieht. Sie geschehen vielmehr in einem komplexen Wechselverhältnis zwischen subjektiver Innerlichkeit und objektiver ›Äußerlichkeit‹ der Erfahrung. Sinnbildung des menschlichen Geistes knüpft immer an Sinn-Vorgaben an, geschieht also 270 Siehe oben S. 108 ff.

1. Sinn und Sinnlosigkeit  |

nicht rein autonom als kulturelle Bearbeitung empirischer Tatbestände.271 Freilich: diese Vorgabe, dieser Sinn-Zuspruch bedarf stets einer verarbeitenden ›Antwort‹. Das liegt daran, dass die Sinnhaftigkeit der menschlichen Kultur in den widersprüchlichen und spannungsreichen Umständen des menschlichen Lebens stets prekär zu nennen ist und zumeist auch so empfunden wird. Sinn ist immer an Widersinn gebunden. Diese prekäre Sinnhaftigkeit der kulturellen Vorgaben des Geschichtsbewusstseins erstreckt sich in dessen Aktivitäten hinein als Frage und als Herausforderung in einem vielfachen Sinne: Diese Vielfalt prekärer Sinnvorgaben als Stimulantien der historischen Bedeutung sei im Folgenden typologisch aufgelistet: (a) Sinn kann historisch begegnen als wirkungsmächtige Tradition. Histo­ risches Denken muss mit dieser Wirkung reflexiv umgehen. Es überantwortet sich damit der Traditionsbildung im Wechselspiel von Bewahrung und Kritik.272 (b) Sinn kann historisch begegnen in der Form zeitlicher Alterität. Die jeweils aktuellen Lebensumstände sind nicht in jeder Hinsicht identisch mit denjenigen, unter denen die Sinnvorgaben zustande gekommen sind. Sinn steht in der Spannung historischer Differenz. Im Prinzip sind alle Sinnvorgaben der Vergangenheit an die Gegenwart deutungsbedürftig. Sie sind es genau in dem Maße, in dem die Umstände des menschlichen Lebens in der Gegenwart von denen in der Vergangenheit abweichen. Die zeitliche Bewegtheit der menschlichen Lebenspraxis, die aus sich heraus den Phänomenbereich ›Geschichte‹ gebiert, erstreckt sich in die mentalen und geistigen Aktivitäten hinein, die diesem Phänomenbereich gewidmet sind, und wird davon geprägt. Texte sind nicht einmal und für immer verständlich, sondern müssen immer wieder neu verständlich gemacht werden. Das gilt erst recht für ihre Kontexte. (c) Sinn kann historisch begegnen in der Form von Sinndefiziten. Kulturelle Errungenschaften können als begrenzt erscheinen und zur Überschreitung ihrer Grenzen auffordern. Als Beispiel sei auf die Geschichte der Menschen- und Bürgerrechte und die damit zusammenhängende politische Kultur demokratischer Herrschaftslegitimation verwiesen. Anfänglich nur einer begrenzten Gruppe von Bürgern zugesprochen, drängten sie (bis heute) zur Überwindung dieser Grenzen. Nimmt man das Menschlichkeitskriterium der integralen

271 Emil Angehrn hat diese elementare Tatsache deutlich hervorgehoben: »Sinnbildung gründet im Sinngeschehen« (Angehrn: Sinngeschehen und Sinnbildung, S. 490 – 493, zit. S. 492). 272 Dazu Assmann: Zeit und Tradition; Rüsen: Tradition: A Principle of Historical Sense Generation and Its Logic and Effect in Historical Culture, S. 45 – 59.

285

286

|  Nach-gedacht: Vernunftchancen zwischen Sinn und Widersinn

historischen Entwicklung 273 ernst, dann lässt es fast alle Errungenschaften der Humanisierung als defizitär erscheinen. Das historische Denken wird mit diesem Sinnkriterium in die Pflicht genommen, Zukunftsperspektiven zu eröffnen, die durch Humanisierungschancen charakterisiert sind. (d) Angesichts der sich verdichtenden interkulturellen Kommunikation gibt es ein neues Herausforderungspotenzial: die Sinndivergenz unterschiedlicher Traditionen des historischen Denkens. Man kann aus dieser Sinndivergenz eine relativistische Konsequenz ziehen und damit das historische Denken um eine Fülle unterschiedlicher Perspektivierungen bereichern. Aber ist dieser Pluralismus wirklich ein Gewinn, wenn es keine kulturübergreifenden Gesichtspunkte der historischen Sinnbildung mehr gibt, die in einem interkulturellen Diskurs herausgearbeitet werden können? Es bleibt dann bei der Divergenz. Chancen der Sinnerweiterung und -vertiefung, die in einer kommunikativen Beziehung der differenten Sinnkonzepte liegen, bleiben ungenutzt. (e) Sinnvergessenheit ist eine Verlusterfahrung im Bereich der Geschichtskultur, die als solche ausgewiesen und durch Aneignung vergessener oder verdrängter Sinnpotenziale überwunden werden kann. Ein bekanntes Beispiel dafür ist Max Webers Deutung des modernen Kapitalismus als einer bestimmenden Lebensmacht, die die ihr unterworfenen Menschen zu Funktionsträgern systemischer Prozesse macht. Den davon Betroffenen werden damit wesentliche Elemente eines sinnhaften Lebens vorenthalten, wenn nicht sogar zerstört.274 Die historische Erinnerung daran, dass dies ursprünglich anders war (bei Weber: dass Kapitalismus sich geistig einer religiösen Sinnhaftigkeit verdankt), soll dann die Lücke der Sinnlosigkeit schließen. Die Kulturkritik an der Moderne beruht auf solchen Deutungsstrategien: Der historische Prozess, in dem die modernen Lebensformen entstanden sind, wird als Sinnzerstörung interpretiert. Die Vormoderne wird dann kompensatorisch dazu als Sinnquelle neu erschlossen. (f ) Ferner kann historisches Denken auch Sinn zerstören. Sinnbildungen der Vergangenheit werden dann hermeneutisch nicht mehr ernst genommen, sondern ideologiekritisch aufgelöst und damit Orientierungschancen vertan. Ein prominentes Beispiel ist die Interpretation der Menschen- und Bürgerrechte bei Karl Marx. Er deutet sie historisch als bloß juristische Begleiterscheinung bei der Durchsetzung kapitalistischer Ausbeutung des Menschen durch den Menschen. Damit geht das in ihnen liegende und längst nicht ausgeschöpfte

273 Siehe dazu oben S. 126. 274 So vor allem in seinen Studien zur protestantischen Ethik und dem Geist des Kapitalismus.

1. Sinn und Sinnlosigkeit  |

Sinnpotenzial verloren, das sie im Entwicklungsprozess einer übergreifenden Humanisierung des Menschen bieten. Ähnliches lässt sich über jüngste Versuche chinesischer Intellektueller sagen, das ganze Unheil der modernen Welt (Umweltzerstörung, Moralverlust etc.) der westlichen Aufklärung in die Schuhe zu schieben.275 Andere Beispiele stellen postmoderne und postkolonialistische Denkansätze dar. Unangesehen ihrer kritischen Funktion zerstören sie im Falle der Postmoderne den Sinn, der in den Prozessen der Universalisierung von Menschheitsqualitäten (Würde) liegt. Sie werfen damit sinnvolle Geltungskriterien kultureller Orientierung (einschließlich der historischen Erkenntnis) in den Müll der Vergangenheit. Der Postkolonialismus spricht der westlichen Kultur hinsichtlich ihrer Modernisierungskräfte überwiegend einen destruktiven Charakter 276 zu und ignoriert gegenläufige Tendenzen, ohne die jedoch seine eigene Modernitätskritik nicht mehr plausibel wäre. (g) Traumatische Sinnvernichtungen sind die radikalste Herausforderung an die Geschichtskultur. Hier muss der Tatsache ins Auge gesehen werden, dass der für das historische Denken konstitutive Sinn als zerstört (also traumatisch) erfahren wird (nicht nur durch die unmittelbar Betroffenen, sondern auch durch die später Geborenen, die in irgendeiner Beziehung zu ihnen stehen). Es gilt, diese Erfahrung durch ihre historische Deutung zu bearbeiten und ihre radikale Sinnwidrigkeit zum Ausdruck zu bringen. Keinesfalls sollte eine solche Sinnvernichtung durch Ausweichbewegungen des historischen Denkens umgangen werden. Denn dann entfaltet sie nur eine unkontrollierte Wirkung im Unbewussten.277 Sinn als Problem  Vom Sinn ›der‹ Geschichte zu sprechen, dürfte also heutzutage alles andere als selbstverständlich gelten. Es wird vielmehr als durch und durch problematisch, wenn nicht gar als widersinnig angesehen. Und doch muss dieser Sinn unterstellt werden, wenn sinnvoll historisch gedacht werden soll. Der nagende Zweifel an dieser Unterstellung signalisiert zweierlei: ein Sinnverlangen, das dem menschlichen Leben grundsätzlich und stets entspringt, und 275 Sehr eindrucksvoll bei Tu, Wei-Ming: Confucian Humanism as a Spiritual Resource for Global Ethics, S. 1 – 8. 276 Beispielhaft dafür die Arbeiten von Lal, Vinay: Much Ado about Something: The New Malaise of World History, S. 124 – 130; The concentration camp and development: the pasts and future of genocide, S. 220 – 243; The Politics of Culture and Knowledge after Postcolonialism, S. 191 – 205. Siehe dazu auch Seth: Where is humanism going?, S. 6 – 9. 277 Siehe dazu Rüsen: Krise, Trauma, Identität, S. 145 – 179, bes. S. 171 – 179.

287

288

|  Nach-gedacht: Vernunftchancen zwischen Sinn und Widersinn

ein Unvermögen, es wirklich zu erfüllen. Aus dieser Spannung können innere zeitliche Differenzierungen der kulturellen Sinnbildung erwachsen. So wird beispielsweise Zukunft mit der Vorstellung einer Sinnerfüllung versehen, die die Gegenwart zugleich versagt und fordert. Um diese Zukunft plausibel zu machen, kann man in der Vergangenheit zumindest Spuren dieser Erfüllung ausmachen und ihren Verlust als Charakteristik der Gegenwart ausgeben. Dieser Zeitvorstellung folgen alle kritisch auf Emanzipation ausgerichteten Geschichten. Oder umgekehrt: Zukunftsängste werden durch die Vorstellung einer sinnerfüllten Welt des Menschen in der Vergangenheit kompensiert. Die Gegenwart wird damit als Sinnverlust charakterisiert, der sich nur in der Erinnerung an sein Gegenteil aushalten lässt. Handeln wird leidend mit der Hoffnung stimuliert, dass es anders werden könnte. Solch ein Denken lässt sich beispielsweise als Sinnbestimmung bei Max Weber und Jacob Burckhardt nachweisen.278 Sinnlosigkeit  Die geschichtstheoretisch brennendste Frage betrifft den Umgang mit Sinnlosigkeit und Widersinn. Beide gehören konstitutiv zu der Zeiterfahrung, die das menschliche Geschichtsbewusstsein in Gang setzt und in Gang hält. Sie können sich, wie angedeutet, in das historische Denken selber hinein erstrecken. Der innere Widersinn der menschlichen Kultur treibt das histo­rische Denken nur zu oft, ja eigentlich sogar immer zur Idee einer letzten Zeit, eines Eschaton, das dann nicht mehr Geschichte ist. Das Sinnverlangen kann sich in dieser Hinsicht nur jenseits der Geschichte wirklich erfüllen. Insofern setzt sich das historische Denken in der aus den Widersprüchen (aus der ›ungeselligen Geselligkeit‹) des menschlichen Lebens angetriebenen Dynamik selber eine Grenze. Über sie gilt es zugleich hinauszuweisen, um sich innerhalb ihrer in Gang zu halten. Trauma  Wie eben dargelegt, spielen hier traumatische Erfahrungen in der historischen Sinnbildung eine besondere Rolle. Sie haben einen sinnzerstörenden Charakter und stellen daher eine radikale Herausforderung an das historische Denken dar. Wie ist es möglich, solche Erfahrungen zu denken – denn nur durch Denken können sie Sinn gewinnen –, ohne ihre Eigenart zu verfehlen?279

278 Weber: Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie, Bd. 1., S. 203 ff. Zu Burckhardt siehe Rüsen: Konfigurationen des Historismus, S. 276 – 328 (Der ästhetische Glanz der historischen Erinnerung – Jacob Burckhardt). 279 Siehe dazu oben S. 49 ff.

1. Sinn und Sinnlosigkeit  |

Eine überzeugende Antwort auf diese Frage kann nur darin bestehen, an der Sinnlosigkeit des Gedachten festzuhalten. Das aber hieße, der Sinnkategorie selber eine Ambivalenz abzu­ verlangen, für die es nicht viele überzeugende Konzepte der Historiographie gibt.280 Man findet sie am ehesten noch in der Kunst und in der Religion. Für das historische Denken heißt das, mit einem geschärften Blick auf das menschliche Leiden die kulturellen Praktiken, in denen Leiden ausgehalten und überwunden wird, sich zu eigen zu machen. Damit kann ihnen eine spezifisch historische Ausprägung gegeben werden. Wie könnte man sich das konkret vorstellen? Trauer  Ein Beispiel für diese kulturellen Praktiken wäre das Trauern. Dessen kognitive Potenziale und zeitliche Reichweite in der Geschichtskultur sind noch nicht hinreichend wahrgenommen und realisiert worden.281 Trauer ist eine mentale Reaktion auf einen Verlust, der die eigene Identität betrifft. Paradigma dieses Verlustes ist der Tod einer geliebten Person. Mit ihr stirbt auch der Teil des eigenen Selbst, der durch Identifikation mit dieser Person entstanden ist. In der verdinglichenden Sprache der Psychoanalyse spricht man von der Introjektion eines ›Objekts‹ in das eigene Ich. Trauer ist die Bewältigung dieses Selbstverlustes im Verlust des Andern. Trauern heißt, diesen Verlust zu akzeptieren. Dadurch wird das Verlorene aus dem Ich ›entlassen‹. Zugleich aber gewinnt es das Ich auf neue Weise wieder zurück. Die Abwesenheit der Verlorenen wird nicht einfach konstatiert, sondern als solche anwesend gemacht. Die verlorene Person verschwindet nicht einfach aus dem mentalen Haushalt des Überlebenden, sondern sie gewinnt einen eigenen Sitz im Leben der Erinnerung. In älteren Kulturen wurde durch die Trauer der Überlebenden die andere Dimension der menschlichen Existenz angesprochen und vergegenwärtigt, in 280 Ein bemerkenswertes Gegenbeispiel ist Friedländer: Das Dritte Reich und die Juden. 1. Bd.: Die Jahre der Verfolgung 1933 – 1939; ders.: Die Jahre der Vernichtung. Das Dritte Reich und die Juden, 2. Bd.: 1939 – 1945; ders.: Den Holocaust beschreiben. 281 Siehe dazu: Liebsch/Rüsen (Eds.): Trauer und Geschichte; Liebsch: Revisionen der Trauer; Rüsen: Leidensverdrängung und Trostbedarf im historischen Denken, S. 76 – 84; Rüsen: Emotional Forces in Historical Thinking, S. 41 – 53; Bevernage: History, Memory, and the State-Sponsored Violence, S. 147 – 167: History and the Work of Mourning.

289

290

|  Nach-gedacht: Vernunftchancen zwischen Sinn und Widersinn

der der Mensch sein nachtodliches Leben lebt. In archaischen Gesellschaften zum Beispiel wurden durch Trauerrituale aus Verstorbenen Ahnen. Zumeist wurde diese andere Dimension als wirklicher und wirkmächtiger angesehen als die eigene der Überlebenden. In modernen Gesellschaften ist das weniger der Fall, obwohl ja die Vergangenheit in der Erinnerung lebendig bleibt (und im Unbewussten sogar eine enorme Wirkung ausüben kann). Die mentale Leistung der Verlustverarbeitung durch Trauer ist nicht auf ein personales Verhältnis beschränkt. Trauer kann sich auch auf einen Verlust erstrecken, der über die eigene Lebensspanne zurückreicht. Dann geht es um eine historische Verlusterfahrung. Auch sie betrifft die eigene (personale oder soziale) Identität. Verbrechen gegen die Menschlichkeit zum Beispiel können solche Verlusterfahrungen darstellen, da mit ihnen das eigene Menschsein auf dem Spiel steht. Menschsein gehört ja immer zur historischen Identität (wenn auch in unterschiedlichen Ausprägungen: ethnisch partikular, universell-exklusiv oder universell-inklusiv in variierenden Konstellationen). Historische Trauer realisiert diesen Selbstverlust in der zeitlichen Perspektive des historischen Selbstbildnisses. Durch die schmerzhafte Einsicht in den Verlust von Menschlichkeit wird dieser zugleich ein virtueller Platz im Raum des Geschichtsbewusstseins angewiesen. Trauer transzendiert das verlorene Menschsein in eine handlungsbestimmende Disposition: Ein solcher Verlust soll nicht sein und darf nicht mehr vorkommen. Daher soll in Zukunft der Menschlichkeit mehr Raum verschafft werden. Die Würde des Menschen wird in dieser historischen Trauer­arbeit als motivationale Kraft der Geschichtskultur wirksam, die die Vergangenheit durch Deutung in Zukunft verwandelt. Damit wird der Vergangenheit nicht der Schrecken sinnverstörender Erfahrungen genommen; im Gegenteil: aus dem Schrecken der Verstörung wird eine Perspektive ihrer Verhinderung und der Überwindung des Verstörenden gewonnen. Sinnüberwältigung  Angesichts der wachsenden Bedeutung, die der Erfahrung von Sinnlosigkeit und Widersinn zukommt – die Konjunktur des TraumaBegriffs ist ein Indikator dafür –, sollte aber ein gegensätzliches Phänomen nicht übersehen werden: Es gibt auch die ganz andere Erfahrung der Sinnüberwältigung, die ebenfalls in den Erfahrungsschatz der Kultur gehört. Traditionell stehen dafür Erfahrungen des Numinosen 282 oder eines Kairos (einer

282 Otto: Das Heilige. Über das Irrationale in der Idee des Göttlichen und sein Verhältnis zum Rationalen.

1. Sinn und Sinnlosigkeit  |

›erfüllten Zeit‹). Auch in der Moderne gibt es solche Erfahrungen. Nehmen wir als Beispiel nur die Beschreibung einer solchen Erfahrung bei Marcel Proust: »In der Sekunde nun […] zuckte ich zusammen und war wie gebannt durch etwas Ungewöhnliches, das sich in mir vollzog. Ein unerhörtes Glücksgefühl, das ganz für sich allein bestand und dessen Grund mir unbekannt blieb, hatte mich durchströmt. Mit einem Schlage waren mir die Wechselfälle des Lebens gleichgültig, seine Katastrophen zu harmlosen Missgeschicken, seine Kürze zu einem bloßen Trug unsrer Sinne geworden; es vollzog sich damit in mir, was sonst die Liebe vermag, gleichzeitig aber fühlte ich mich von einer köstlichen Substanz erfüllt: oder diese Substanz war vielmehr nicht in mir, sondern ich war sie selbst. Ich hatte aufgehört, mich mittelmäßig, zufallsbedingt, sterblich zu fühlen.« 283 Im Gegensatz zum Trauma, das alle Sinnkonzepte des Lebens in eine verstörende Sinnlosigkeit auflöst, haben wir es hier mit einem gleichsam positiven ›Trauma‹, einer Sinnüberwältigung zu tun. Sie löst ebenfalls die vorgegebenen Sinnkonzepte der Lebenspraxis auf und lässt sie als prinzipiell unzulänglich erscheinen. Nur negiert sie sie nicht, sondern überbietet sie. Der ›wahre Sinn‹ erscheint jenseits der Bemühungen des menschlichen Geistes, mit dem Leid und den Widersprüchen des Lebens fertig zu werden und Handeln mit Glücksvorstellungen zu stimulieren. Und wo sollten wir dann das historische Denken angesichts dieser Erfahrungen ansiedeln? Es liegt in einem Zwischenbereich: Beide Erfahrungen, die zerstörende und die überbietende, stimulieren es, aber beiden ist es direkt nicht gewachsen. Es kann weder dem Trauma unmittelbar einen Sinn geben noch selber sinnüberwältigend wirken. Es holt jedoch die Sinnlosigkeit als Element in das Deutungspotenzial des Geschichtsbewusstseins ein und zehrt von den Hoffnungen einer Sinnerfüllung als höchster Absicht des menschlichen Lebens. Sinn im Zwischenbereich der Zeiten  Dieser Zwischenbereich öffnet sich im zeitlich erstreckten Verhältnis zwischen den Menschen der Vergangenheit, die 283 Proust: In Swanns Welt, Erster Teil, S. 63 ff.

291

292

|  Nach-gedacht: Vernunftchancen zwischen Sinn und Widersinn

solche Grenzerfahrungen gemacht haben, und den Menschen der Gegenwart, die diese erlebten historischen Grenzerfahrungen auf sich beziehen (können). Einmal handelt es sich dabei um die Erfahrungsebene der Beteiligten und das andere Mal um die Deutungsebene der Betrachter. Auch bei Letzterer handelt es sich um eine Erfahrung, gleichsam um eine Erfahrung der Erfahrung. In ihr teilt sich der in der Vergangenheit erlittene und erlebte Sinn über den Zeitenabstand hinweg als gegenwartsrelevant mit. Er zeigt sich als negative oder positive Zumutung, die zur Auseinandersetzung herausfordert. Er lädt zur Überwindung von Sinnlosigkeit oder zur Aneignung von Sinnerfüllung ein. Die Sinnwidrigkeit des Holocaust zum Beispiel erstreckt sich von den Opfern in die Zeit der später Geborenen. Das ist nicht nur intergenerationell der Fall, sondern tangiert tendenziell jeden historisch Denkenden, da es sich um ein Menschheitsverbrechen handelt (ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit). Der Sache nach betrifft es auch das Menschsein aller später Geborenen. Es liegt in der Natur dieser Sinnwidrigkeit der historischen Erfahrung, dass sie im Sinnkonzept des je eigenen Menschseins als wesentlicher Bestandteil der historischen Identität bearbeitet zu werden verlangt. Das Gleiche gilt für die Sinnerfüllungserfahrungen der Vergangenheit, wenn sie ebenfalls das Menschsein des Menschen betreffen. Dafür mag das Beispiel der Erklärung der Menschenrechte in der Französischen Revolution stehen. Von den Zeitgenossen wurde sie als Kairos erfahren: Sie erfülle die Hoffnungen vergangener Zeiten und setze Maßstäbe für die Zukunft.284 Die später Geborenen erfahren historisch diesen Kairos als Zumutung: Sie sind aufgefordert, die Menschenrechtsidee für sich als verbindlich anzusehen, ihre Tradition fortzuführen und an ihrer weiteren Verwirklichung zu arbeiten. Sie stellen sich historisch deutend in einen Vergangenheit und Zukunft umgreifenden Entwicklungsprozess. In ihm wird die Geltung menschenrechtlicher Ordnungsvorstellungen

284 Kant hat den Enthusiasmus, mit dem die Zeitgenossen die Französische Revolution begrüßten, als ein »Geschichtszeichen« gedeutet, das für eine »Tendenz des menschlichen Geschlechts im ganzen« zu gelten habe (Streit der Fakultäten, A 142 – 144).

2. Noch einmal: Grenzen der Wissenschaft  |

interkulturell universalisiert oder sollte es zumindest werden. Zugleich werden diese Ideen über die rechtliche Regelung politischer Herrschaft hinaus in die Bereiche des Sozialen und Kulturellen hinein vertieft.

2.

Noch einmal: Grenzen der Wissenschaft

Es gilt festzuhalten: Die Geschichte als Wissenschaft erzeugt den Sinn nicht, den ihre Erkenntnisleistungen gewonnen haben. Sie beruht vielmehr auf Sinnvorgaben im unvordenklichen Geschehen der kulturellen Imprägnierung der menschlichen Welt. Sie transformiert vorgegebene Sinnkonzepte in kognitive Leistungen.285 Dabei erbringt sie zugleich eine für sie maßgebliche und spezifische Sinnbildung, nämlich diejenige, die durch methodisches Denken erfolgt. Im Kontext des Sinngeschehens der Kultur, deren integraler Teil die Wissenschaft ist, lässt sich diese ihre Leistung als Vernunftgebrauch charakterisieren. Emphatisch gesprochen, steht die Geschichte als Wissenschaft für die Vernunft des historischen Denkens. Natürlich ist die menschliche Vernunft nicht auf dieses Denken beschränkt. Und schon gar nicht kann man alles, was hier geschieht, vernünftig nennen. Aber in wissenschaftlicher Form gewinnt die menschliche Vernunft kognitive Prägnanz. Diese durch Wissenschaft erzielbare Prägnanz des Denkens als Erkenntnis erstreckt sich (tendenziell) in die Verwendungszusammenhänge des historischen Wissens hinein, die die Geschichtskultur ausmachen. Hier kann und muss dann die Historik, wie wir oben gesehen haben, der Didaktik entscheidende Impulse zur Zielbestimmung des histo­ rischen Lernens geben. Der Vernunftgebrauch der Wissenschaft hat also durchaus praktische Seiten, wie mehrfach dargelegt wurde. Es versteht sich allerdings von selbst, dass dieser Praxisbezug auch seine Grenzen hat. Längst nicht alles wissenschaftlich produzierte historische Wissen ist auf die Praxis seiner kulturellen Verwendung bezogen. Im Blick auf mannigfaltige Aktivitäten, Institutionen und Prozesse der Geschichtskultur ist eher das Gegenteil der Fall. Im Wissenschaftsbetrieb dominieren oft Erkenntnisprozesse, deren Resultate als Selbstzweck gelten und rein der Wissensproduktion dienen, ohne dass eine praktische Funktion erkennbar ist. Ironisch gesagt, steht die Fülle wissenschaftsspezifischer Fußnoten in den Fachpublikationen für deren Praxisferne. Generell sollte im Blick 285 Siehe dazu oben S. 70.

293

294

|  Nach-gedacht: Vernunftchancen zwischen Sinn und Widersinn

auf die disziplinäre Matrix der Geschichtswissenschaft nicht vergessen werden, dass Praxisferne eine Bedingung (unter anderen) für Erkenntnisfortschritt ist.286 Umgekehrt gibt es viele und starke Orientierungsbedürfnisse, die sich durch die kognitiven Leistungen der historischen Erkenntnis nicht befriedigen lassen (etwa diejenigen, die zu Kunst und Religion führen). Auch die unbewussten Tiefen der menschlichen Subjektivität werden in den fachwissenschaftlich institutionalisierten Erkenntnisleistungen des historischen Denkens selten oder gar nicht erreicht. Und doch muss von diesen Gebieten jenseits der Grenzen einer methodisch verfassten Kognition nach dieser selber zurückgefragt werden. Nur dann nämlich lässt sich ausmachen, was im Vermögen der Wissenschaft steht und was nicht, und wie dieses Vermögen erweitert und vertieft werden kann. In jedem Falle aber kommt es darauf an, eine reflexive Selbstisolation der historischen Erkenntnis zu vermeiden. Wie sollte man sonst den Beitrag hinreichend wahrnehmen können, den die Wissenschaft zu möglichen Verbesserungen des menschlichen Lebens leisten kann?287 Die Grenzen der Wissenschaft von der Geschichte liegen dort, wo das historische Denken im unvordenklichen Sinngeschehen des schlechthin gegenwärtigen Geschichtsvollzuges verwurzelt ist.288 Nur in seltenen Augenblicken kann es zu inspirierenden Erfahrungen dieser Sinnhaftigkeit (oder aber auch ihres Gegenteils) kommen.289 Große Historiker, wie zum Beispiel Jacob Burckhardt, haben dieser Inspiration gelegentlich (wenn es um Grundfragen ihres Tuns ging) Ausdruck verliehen. Er gehört zu den wenigen Historikern, die »Verzweiflung und Jammer« als Elemente der historischen Erfahrung zum Ausdruck brachten. Trotzdem oder gerade deswegen konnte er eine Ausrichtung des historischen Denkens auf einen letzten Bezugspunkt ausmachen, der jenseits »unserer Individualität« 286 Siehe oben S. 69. 287 Dieser Beitrag lässt sich an der herausfordernden Formulierung erörtern, ob und wie gestern besser werden kann. Siehe dazu Schulin: »Ich hoffe immer noch, dass gestern besser wird« – Bemerkungen zu einem von Jörn Rüsen gewählten Motto, S. 3 – 12; Rüsen: Kann gestern besser werden?; Essen: »Can Yesterday Get Better?« The Trouble with Memory and the Gift of the Eucharist, S. 277 – 297. 288 Siehe oben S. 95. 289 Diese Erfahrungen können an historischen Geschehnissen (z. B. Menschenrechtserklärungen) oder Personen (z. B. Buddha, Franziskus, Gandhi, Mandela) gemacht werden, liegen aber in einem Meta- oder Prähistorischen Bereich, d. h., sie sprengen die jeweiligen Zeitrahmen und Bedingungsgefüge, werden ›unmittelbar‹. Nichtsdestoweniger wirken sie auf die Denkvorgänge zurück, in denen es um die Rahmen oder Ereignisabläufe geht.

2. Noch einmal: Grenzen der Wissenschaft  |

(d. h. der Kompetenz historischer Erkenntnis) liegt: Burckhardt billigt der Geschichte einen »Geist der Menschheit« zu, »der über allen diesen Erscheinungen« (gemeint ist der krisengeschüttelte Charakter der Gegenwart) »schwebend und doch mit allen verflochten, sich eine neue Wohnung baut«.290 Geschichte wird hier »ein wunderbares Schauspiel, freilich aber nicht für zeitgenössische, irdische Wesen«, d. h., sie wird von Burckhardt als etwas angesprochen, das nur im Konjunktiv aussagbar ist und sich dem kognitiven Zugriff der historischen Erkenntnis grundsätzlich entzieht. Trotz oder vielleicht sogar wegen dieses Entzuges ist es genau diese Geschichte, die letztlich für Burckhardt Sinn macht. Die maßgebenden Gesichtspunkte der historischen Orientierung entspringen der unabweisbaren Notwendigkeit des menschlichen Geistes, mit den widerstreitenden Faktoren seiner ›ungeselligen Geselligkeit‹ zurechtzukommen. Sein höchstes Verlangen geht darauf, die inneren Gegensätze, die Widersprüchlichkeit seiner Lebensverhältnisse zu versöhnen. Es drückt sich in Ideen einer Lebensqualität aus, die über alle konkrete Bedingtheit des Lebens hinausgehen. Diese Ideen können etwa in der Form eines allgemeinen Gerechtigkeitsprinzips oder einer grundsätzlichen Befreiung vom Leid in einer umfassenden Glücksvorstellung identifiziert werden. Hier liegt eine andere Grenze des historischen Denkens. Denn solche emphatischen Absichten transzendieren den Bereich der historischen Erfahrung, ohne ihn freilich sinnbildend aus dem Blick zu verlieren. Die Wissenschaft nimmt an ihnen teil, denn ihre Vernunftansprüche implizieren eine Idee der Vernunftbestimmtheit des menschlichen Lebens, die dem praktischen Leben als Stimulans eingeschrieben ist. Diese Idee ist überschwänglich; sie geht über alle Erfahrung hinaus. Mit dieser Kraft der Hoffnung und Sehnsucht kann sie dann den Umgang mit der Erfahrung befruchten. Historische Vernunft zieht ihre Orientierungskraft aus diesen beiden SinnBereichen, die jenseits ihres diskursiven Umgangs mit der Zeiterfahrung liegen und angesichts des Alltagsgeschäftes der Forschenden aus dem Blick geraten. Sie nimmt im Modus methodisch geregelter Erkenntnisverfahren den Bereich der historischen Erfahrung von zwei Ausgangspunkten her in den Blick: von der Unbedingtheit vorgängigen Sinngeschehens der menschlichen Kultur und von der Möglichkeit ihrer aktiven Gestaltung der Lebensumstände nach fundamentalen Gesichtspunkten der Menschlichkeit. Beides kann die Wissenschaft als Stimulanzien der Erkenntnis zur Geltung bringen.

290 Burckhardt: Weltgeschichtliche Betrachtungen, S. 325 (Burckhardt: Über das Studium der Geschichte. Der Text der ›Weltgeschichtlichen Betrachtungen‹, S. 294 f.).

295

296

|  Nach-gedacht: Vernunftchancen zwischen Sinn und Widersinn

Mit der Markierung beider Grenzen – der Unvordenklichkeit und der Emphase oder Überschwänglichkeit maßgebender Sinnkriterien des histo­ rischen Denkens – soll dieses Denken nicht eingeengt werden. Vielmehr wird es im Vollzug des menschlichen Lebens verortet. Grenzen zu erkennen, eröffnet Möglichkeiten eines gestaltenden Umgangs mit ihnen (dazu gehört auch ihre Transzendierung). Im Spielraum zwischen ihnen kann das historische Denken zur Humanisierung des Menschen beitragen. Gestehen wir dem historischen Denken also zu, dass es bewegt wird vom Widersinn der Lebenserfahrung und getragen ist vom Urvertrauen auf Sinnvorgaben im deutenden Umgang mit der Zeit (des menschlichen Lebens). So vermag es seine Deutungsarbeit nach Gesichtspunkten zu vollziehen, die sich der Menschlichkeit des Menschen verdanken.

297

Ausklänge Und wir: Zuschauer, immer, überall, dem allen zugewandt und nie hinaus! Uns überfüllts. Wir ordnen. Es zerfällt. Wir ordnens wieder und zerfallen selbst. Wer hat uns also umgedreht, daß wir, was wir auch tun, in jener Haltung sind von einem, welcher fortgeht? Wie er auf dem letzten Hügel, der ihm ganz sein Tal noch einmal zeigt, sich wendet, anhält, weilt –, so leben wir und nehmen immer Abschied. Rainer Maria Rilke 291

Was wahr ist, streut nicht Sand in deine Augen, was wahr ist, bitten Schlaf und Tod dir ab als eingefleischt, von jedem Schmerz beraten, was wahr ist, rückt den Stein von deinem Grab. […] Du haftest in der Welt, beschwert von Ketten,

doch treibt, was wahr ist, Sprünge in die Wand.

Du wachst und siehst im Dunkeln nach dem Rechten, dem unbekannten Ausgang zugewandt. Ingeborg Bachmann 292

291 Rilke: Duineser Elegien, S. 716. 292 Bachmann: Was wahr ist, S. 118.

298

|  Ausklänge

Eine Angelität im Menschen kennen wir nicht, und wenn der Dämon, der uns regiert, kein humaner Dämon ist, werden wir Plagegeister der Menschen. […] Das Gött­ liche in unserm Geschlecht ist also Bildung zur Humanität. […] Die Bildung zu ihr ist ein Werk, das unablässig fortgesetzt werden muss, oder wir sinken, höhere und niedere Stände, zur rohen Tierheit, zur Brutalität zurück. Johann Gottfried Herder 293

I have a dream that one day every valley shall be exalted, every hill and mountain shall be made low, the rough places will be made plain, and the crooked places will be made straight … Martin Luther King 294

293 Herder: Briefe zur Beförderung der Humanität, Nr. 27, S. 148. 294 King: The ›I have a Dream‹ Speech.

299

Literaturverzeichnis Adorno, Theodor W.: Negative Dialektik. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1966. Angehrn, Emil: Geschichtsphilosophie. Stuttgart: Kohlhammer 1991. Angehrn, Emil: Sinn und Nicht-Sinn. Das Verstehen des Menschen. Tübingen: Mohr/ Siebeck 2010. Angehrn, Emil: Sinngeschehen und Sinnbildung. Hermeneutische Überlegungen, in: Erwägen – Wissen – Ethik (EWE) 22.4 (2011), S. 490 – 493. Ankersmit, Frank: Meaning, Truth, and Reference in Historical Representation. Ithaka, New York: Cornell University Press 2012. Antweiler, Christoph: Mensch und Weltkultur. Für einen realistischen Kosmopolitismus im Zeitalter der Globalisierung. (= Der Mensch im Netz der Kulturen – Humanismus in der Epoche der Globalisierung, Bd. 10). Bielefeld: Transcript 2011. Antweiler, Christoph: Menschliche Universalien. Kultur, Kulturen und die Einheit der Menschheit. Darmstadt: Wiss. Buchgesellschaft 2007. Arnason, Johann P.; Eisenstadt, S. N.; Wittrock, Björn (Eds.): Axial Civilisations and World History. Leiden: Brill 2005. Assmann, Aleida: Erinnerungsräume. Formen und Wandlungen des kulturellen Gedächtnisses. München: C. H. Beck 1999. Assmann, Aleida: Zeit und Tradition. Kulturelle Strategien der Dauer. (= Beiträge zur Geschichtskultur, Bd. 15). Köln: Böhlau 1999. Assmann, Aleida; Frevert, Ute: Geschichtsvergessenheit – Geschichtsversessenheit. Vom Umgang mit deutschen Vergangenheiten nach 1945. Stuttgart: Deutsche Verlagsanstalt 1999. Assmann, Aleida; Friese, Heidrun (Eds.): Identitäten. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1998. Assmann, Jan: Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen. München: C. H. Beck 1992. Assmann, Jan: Politische Theologie zwischen Ägypten und Israel. München: Hanser 1992. 2. Aufl. 1995. Bachmann, Ingeborg: Was wahr ist, in: Werke, ed. Christine Koschel, Inge von Weidenbaum, Clemens Münster, Bd. 1. 4. Aufl. München: Piper 1993. Badt, Kurt: Eine Wissenschaftslehre der Kunstgeschichte. Köln: Dumont 1971. Barricelli, Michel: Schüler erzählen Geschichte. Narrative Kompetenz im Geschichtsunterricht. Schwalbach/Taunus: Wochenschau 2007. Bauer, Wilhelm: Einführung in das Studium der Geschichte. 2. Aufl. Tübingen: Mohr 1927 (Nachdruck 1961). Baumgartner, Hans Michael: Kontinuität und Geschichte. Zur Kritik und Metakritik der historischen Vernunft. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1972. Beard, Charles A.: That noble dream, in: The American Historical Review 41.1 (1935), S.  74 – 87. Becker, Carl L.: Every Man His Own Historian, in: ders.: Every man his own historian. Essays on History and Politics. New York: F. S. Croft & Co 1935, S. 233 – 255.

300

|  Literaturverzeichnis

Bédarida, Francoise (Ed.): The social responsibility of the historian. Oxford: Berghahn Books 1995. Benjamin, Walter: Der Erzähler. Betrachtungen zum Werk Nikolai Lesskows, in: ders. Gesammelte Schriften, Bd. II .2, ed. Rolf Tiedemann u. Hermann Schweppenhäuser. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1977, S. 438 – 465. Benjamin, Walter: Über den Begriff der Geschichte, in: ders.: Gesammelte Schriften, ed. Rolf Tiedemann u. Hermann Schweppenhäuser, Bd. I.2. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1991, S. 691 – 704. Bernheim, Ernst: Lehrbuch der Historischen Methode und der Geschichtsphilosophie. Mit Nachweis der wichtigsten Quellen und Hülfsmittel zum Studium der Geschichte, 5./6. Aufl. Leipzig 1908 (zuerst Leipzig: Duncker & Humblot 1889 unter dem Titel: Lehrbuch der Historischen Methode), Reprint New York 1960. Bevernage, Berber: History, Memory, and the State-Sponsored Violence. Time and Justice. New York: Routledge 2012. Bodin, Jean: Method for the Easy Comprehension of History. New York: Octagon Books 1966. Borries, Bodo von; Pandel, Hans-Jürgen; Rüsen, Jörn (Eds.): Geschichtsbewußtsein em­ pirisch. Pfaffenweiler: Centaurus 1991. Borries, Bodo von; Rüsen, Jörn u. a. (Eds.): Geschichtsbewußtsein im interkulturellen Ver­ gleich. Zwei empirische Pilotstudien. Pfaffenweiler: Centaurus 1994. Brieler, Ulrich: Die Unerbittlichkeit der Historizität. Foucault als Historiker. (= Beiträge zur Geschichtskultur, Bd. 14) Köln: Böhlau 1998. Burckhardt, Jacob: Über das Studium der Geschichte. Der Text der ›Weltgeschichtlichen Betrachtungen‹. Aufgrund der Vorarbeiten von Ernst Ziegler nach den Handschriften ed. von Peter Ganz. München: C. H. Beck 1982. Burckhardt, Jacob: Weltgeschichtliche Betrachtungen. Historisch-kritische Gesamtausgabe, eingel. u. ed. v. Rudolf Stadelmann. Pfullingen: Neske 1949; andere Ausgabe: Gesamtausgabe, Bd. 7: Weltgeschichtliche Betrachtungen. Historische Fragmente aus dem Nachlaß, ed. Albert Oeri, Emil Dürr. Stuttgart: Deutsche Verlagsanstalt, 1929. Carr, David: Which way is East? Rüsen’s Historik, in: Erwägen – Wissen – Ethik EWE 22.4 (2011), S. 508. Cavalli-Sforza, Luigi Luca: Gene, Völker und Sprachen. Die biologischen Grundlagen unserer Zivilisation. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1999. Chinese and Western Historical Thinking, Forum in History & Theory 46.2 (May 2007), S.  180 – 232. Chladenius, Johann Martin: Allgemeine Geschichtswissenschaft, worinnen der Grund zu einer neuen Einsicht in allen Arten der Gelahrtheit geleget wird. Leipzig: Lanck 1752. Neudruck Wien: Böhlaus Nachf. 1985 (Auszüge in: Blanke, Horst Walter; Fleischer, Dirk (Eds.): Theoretiker der deutschen Aufklärungshistorie. 2 Bde (= Fundamenta Historica 1). Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann Holzboog, 1990, S. 226 – 274). Christian, David: Maps of Time. An Introduction to Big History. Berkeley: University of California Press 2004.

Literaturverzeichnis  |

Cloete, Dick; Mason, Andy: Vusi goes back. A comic book about the history of South Africa. (Prezanian Comix, E. D. A.); zuerst in: People’s Workbook, published by the Environmental and Development Agency (EDA) Trust 1981 (Reprint 1999). Danto, Arthur C.: Analytische Philosophie der Geschichte. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1974. De Baets, Antoon: Responsible History. With a Foreword by Jürgen Kocka. Oxford: Berghahn Books 2009. D’Haenens, Albert: Oralité, Scribalité, Electronalité. La scribalité occidental depuis le moyen âge. Louvain-la-Neuve: 1983. Dilthey, Wilhelm: Einleitung in die Geisteswissenschaften. Versuch einer Grundlegung für das Studium der Gesellschaft und der Geschichte (= Gesammelte Schriften, Bd. 1). 5. Aufl. Stuttgart: Teubner 1962. Droysen, Johann Gustav: Historik. Historisch-kritische Ausgabe, ed. Peter Leyh. Bd. 1. Stuttgart – Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog 1977. Dux, Günter: Historisch-genetische Theorie der Kultur. Instabile Welten. Zur prozessualen Logik im kulturellen Wandel. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft 2000. Dux, Günter: Wie der Sinn in die Welt kam, und was aus ihm wurde, in: Müller, Klaus E.; Rüsen, Jörn (Eds.): Historische Sinnbildung. Problemstellungen, Zeitkonzepte, Wahrnehmungshorizonte, Darstellungsstrategien. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag 1997, S. 194 – 217. Eggert, Manfred K. H.: Archäologie. Grundzüge einer Historischen Kulturwissenschaft. Tübingen: Francke 2006. Eisenstadt, Shmuel N. (Ed.): Kulturen der Achsenzeit. Ihre Ursprünge und ihre Vielfalt. Teil I, II , III . Frankfurt am Main: Suhrkamp 1987, 1987, 1992. Emrich, Wilhelm: Die Symbolik von Faust II. Sinn und Vorformen. Bonn: Athenäum 1957. Erdheim, Mario: Die gesellschaftliche Produktion von Unbewußtheit. Eine Einführung in den ethnopsychoanalytischen Prozeß. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1984. Essen, Georg: »Can Yesterday Get Better?« The Trouble with Memory and the Gift of the Eucharist. Systematic Theological Reflections on the Presence of the Past, in: Schildermann, Hans (Ed.): Discourse in Ritual Studies. Leiden: Brill 2007, S. 277 – 297. Essen, Georg: Geschichte als Sinnproblem. Zum Verhältnis von Theologie und Historik, in: Theologie und Philosophie 71 (1996), S. 321 – 333. Feder, Alfred: Lehrbuch der historischen Methodik. 2. Aufl. Regensburg: Kösel & Pustet 1921. Flaig, Egon: Ohne Wahrheit keine Wissenschaft – Überlegungen zur Wendung nach den Wen­ den, in: Kühberger, Christoph u. a. (Eds.): Wahre Geschichte – Geschichte als Ware. Die Verantwortung der historischen Forschung für Wissenschaft und Gesellschaft. Beiträge einer internationalen Tagung vom 12. bis 14.Januar 2006 im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald. Rahden/Westf.: VML , Leidorf 2007, S. 49 – 80. Flaig, Egon: Soziale Bedingungen des kulturellen Vergessens, in: Vorträge aus dem Warburg-Haus, Bd. 3. Berlin: Akademie-Verlag 1999, S. 31 – 100. Flaig, Egon: Verstehen und Vergleichen. Ein Plädoyer, in: Oexle, Otto-Gerhard; Rüsen, Jörn (Eds.): Historismus in den Kulturwissenschaften. Geschichtskonzepte, historische Einschätzungen, Grundlagenprobleme. Köln: Böhlau 1996, S. 262 – 287.

301

302

|  Literaturverzeichnis

Flaig, Egon: Weltgeschichte der Sklaverei. München: C. H. Beck 2009. Fludernik, Monika: New Wine in Old Bottles? Voice, Focalization and New Writing, in: New Literary History 32 (2001), S. 619 – 638. Fludernik, Monika: Towards a ›Natural‹ Narratology. London: Routledge 1996. Foner, Eric: Who Owns History? Rethinking the Past in a Changing World. New York: Hill and Wang 2002. Fowler, James W.: Stufen des Glaubens. Die Psychologie der menschlichen Entwicklung und die Suche nach Sinn. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus Gerd Mohn 1991. Freud, Sigmund: Das Ich und das Es (1923), in: ders.: Studienausgabe, Bd. 3: Psychologie des Unbewussten. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuchverlag 2000, S. 273 – 330. Freud, Sigmund: Der Mann Moses und die monotheistische Religion. Schriften über die Religion. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch 1975. Freud, Sigmund: Totem und Tabu. Einige Übereinstimmungen im Seelenleben der Wilden und der Neurotiker. Frankfurt am Main: Fischer Bücherei 1964. Friedländer, Saul: Das Dritte Reich und die Juden. 1. Bd.: Die Jahre der Verfolgung 1933 – 1939. München: C. H. Beck 1998; 2. Bd.: Die Jahre der Vernichtung. Das Dritte Reich und die Juden, 1939 – 1945. München: C. H. Beck 2006. Friedländer, Saul: Den Holocaust beschreiben. Auf dem Weg zu einer integrierten Geschichte. Göttingen: Wallstein 2007. Friedländer, Saul: Kitsch und Tod. Der Wiederschein des Nazismus. München: Deutscher Taschenbuchverlag 1986. Fröhlich, Klaus; Rüsen, Jörn: Menschenrechte im Systemkonflikt, in: dies. (Eds.): Menschenrechte im Prozeß der Geschichte. Historische Interpretationen, didaktische Konzepte, Unterrichtsmaterialien. Pfaffenhofen: Centaurus 1991. Fulda, Daniel: Strukturanalytische Hermeneutik: eine Methode zur Korrelation von Geschichte und Textverfahren, in: Fulda, Daniel; Tschopp, Silvia Serena (Eds.): Literatur und Geschichte. Ein Kompendium zu ihrem Verhältnis von der Aufklärung bis zur Gegenwart. Berlin: de Gruyter 2002, S. 39 – 60. Fulda, Daniel: Wissenschaft aus Kunst. Die Entstehung der modernen deutschen Geschichtsschreibung 1760 bis 1860. Berlin: de Gruyter 1996. Fulda, Daniel; Tschopp, Silvia Serena (Eds.): Literatur und Geschichte. Ein Kompendium zu ihrem Verhältnis von der Aufklärung bis zur Gegenwart. Berlin: de Gruyter 2002. Füßmann, Klaus: Dimensionen der Geschichtsdarstellung, in: Füßmann, Klaus; Grütter, Heinrich Theodor; Rüsen, Jörn (Eds.): Historische Faszination. Geschichtskultur heute. Köln: Böhlau 1994, S. 27 – 44. Gadamer, Hans-Georg: Wahrheit und Methode. Grundzüge einer philosophischen Hermeneutik. Tübingen: Mohr/Siebeck 1960; 2. Aufl. 1990. Gieselmann, Martin; Straub, Jürgen (Eds.): Humanismus in der Diskussion. Rekonstruktionen, Revisionen und Reinventionen eines Programms. Bielefeld: Transcript 2012. Giesen, Bernhard: Die Entdinglichung des Sozialen. Eine evolutionstheoretische Perspektive auf die Postmoderne. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1991. Giesen, Bernhard (Ed.): Nationale und kulturelle Identität. Studien zur Entwicklung des kollektiven Bewußtseins in der Neuzeit. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1991.

Literaturverzeichnis  |

Goertz, Hans-Jürgen: Geschichte – Erfahrung und Wissenschaft, in: ders.: Geschichte. Ein Grundkurs. 3. rev. u. erw. Aufl. Reinbek: Rowohlt 2007, S. 19 – 47. Goertz, Hans-Jürgen: Unsichere Geschichte. Zur Theorie historischer Referentialität. Stuttgart: Reclam 2001. Goertz, Hans-Jürgen: Was können wir von der Vergangenheit wissen? Paul Valéry und die Konstruktivität der Geschichte heute, in: GWU 60.12 (2009), S. 692 – 706. Goldhagen, Daniel: Hitlers willige Vollstrecker. Ganz gewöhnliche Deutsche und der Holocaust. Berlin: Siedler 1996. Grafton, Anthony: Die tragischen Ursprünge der deutschen Fußnote (“The footnote”). München: Deutscher Taschenbuchverlag 1998. Grass, Günther: Im Krebsgang. Eine Novelle. 3. Aufl. Göttingen: Steidl 2002. Große, Jürgen: Geschichtsphilosophie heute. 1. Teil, in: Philosophische Rundschau 55 (2008), S. 123 – 155; 2. Teil, S. 209 – 236. Halbwachs, Maurice: Das Gedächtnis und seine sozialen Bedingungen. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1985. Halbwachs, Maurice: Das kollektive Gedächtnis. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1985. Handro, Saskia; Schönemann, Bernd (Eds.): Methoden geschichtsdidaktischer Forschung. Münster: LIT 2002. Hardtwig, Wolfgang: Geschichtsreligion – Wissenschaft als Arbeit – Objektivität. Der Historismus in neuerer Sicht, in: HZ 252 (1991), S. 1 – 32. Hasberg, Wolfgang: Empirische Forschung in der Geschichtsdidaktik. Nutzen und Nachteil für den Unterricht. 2 Bde., Neuried: ars una 2001. Heer, Nancy Whittier: Politics and History in the Soviet Union. Cambridge, Mass.: Cambridge University Press 1971. Herder, Johann Gottfried: Briefe zur Beförderung der Humanität, Nr. 27 (1794), in: Werke, ed. Hans Dietrich Irmscher, Bd. 10. Frankfurt am Main: Deutscher Klassiker Verlag 1991. Herder, Johann Gottfried: Briefe zur Beförderung der Humanität, Nr. 122 (1797), in: ders.: Briefe zur Beförderung der Humanität. Bernhard Suphan (Ed.), Herders sämtliche Werke, Berlin: Weidmann, 1883, Bd. 18, Nr. 122, S. 286 – 295. Herder, Johann Gottfried: Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit, 1. Teil, 2. Buch, ed. Wolfgang Pross. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2002. Hölkeskamp, Karl-Joachim; Rüsen, Jörn; Stein-Hölkeskamp, Elke; Grütter, Heinrich Theodor (Eds.): Sinn (in) der Antike. Orientierungssysteme, Leitbilder und Wertkonzepte im Altertum. Mainz: Philipp von Zabern 2003. Howell, Martha; Prevenier, Walter: Werkstatt des Historikers. Eine Einführung in die historischen Methoden. Köln: Böhlau 2004. Huang, Chun-Chieh: The Defining Character of Chinese Historical Thinking, in: History and Theory 46 (2000), S. 180 – 188. Huang, Chun-Chieh: Salient Features of Chinese Historical Thinking, in: The Medieval Historical Journal 7.2 (July–December 2004), S. 243 – 254; auch in: History and Theory 46 (May 2007), S. 180 – 188.

303

304

|  Literaturverzeichnis

Humboldt, Wilhelm von: Über die Aufgabe des Geschichtsschreibers, in: Werke, ed. Andreas Flitner und Klaus Giel, Bd. 1: Schriften zur Anthropologie und Geschichte. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1960, S. 585 – 606 (Gesammelte Schriften [Akademie-Ausgabe] IV, S.  35 – 56). Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur (IASL) 36.1 (2011). Jaeger, Friedrich; Rüsen, Jörn: Geschichte des Historismus. Eine Einführung. München: C. H. Beck 1992. Jaeger, Stephan: Erzähltheorie und Geschichtswissenschaft, in: Nünning, Vera; Nünning, Ansgar (Eds.): Erzähltheorie transgenerisch, intermedial, interdisziplinär. Trier: WVT wissenschaftlicher Verlag 2002, S. 237 – 263. Jaspers, Karl: Vom Ursprung und Ziel der Geschichte. München: Piper 1963 (zuerst Zürich 1949). Jeismann, Karl-Ernst: Geschichte als Horizont der Gegenwart. Über den Zusammenhang von Vergangenheitsdeutung, Gegenwartsverständnis und Zukunftsperspektive. Paderborn: Schöningh 1985. Jung, C. G.: Die Beziehungen zwischen dem Ich und dem Unbewußten. München: Deutscher Taschenbuchverlag 1990. Kant, Immanuel: Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht (1784), in: Werke in zehn Bänden, ed. Wilhelm Weischedel, Bd. 9. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1968, S. 33 – 50, A 385 – 411. Kant, Immanuel: Kritik der reinen Vernunft (1787), in: Werke in zehn Bänden, ed. Wilhelm Weischedel, Bd. 3. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1968. Kant, Immanuel: Metaphysik der Sitten (1797), in: Werke in zehn Bänden, ed. Wilhelm Weischedel, Bd. 7. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1968, S. 309 – 634, A III –190. Kant, Immanuel: Der Streit der Fakultäten (1798), in: Werke in zehn Bänden, ed. Wilhelm Weischedel, Bd. 9. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1968, S.  263 – 393, A 142 – 144. Karlsson, Klas-Göran: The Holocaust as a Problem of Historical Culture. Theoretical and Analytical Challenges, in: Karlsson, Klas-Göran; Zander, Ulf (Eds.): Echoes of the Holocaust. Historical cultures in contemporary Europe. Lund: Nordic Academic Press 2003, S. 9 – 58. Kermani, Navid: Gott ist schön. Das ästhetische Erleben des Koran. 4. Aufl. München: C. H. Beck 2011. Kierkegaard, Sören: Die Krankheit zum Tode. Reinbek: Rowohlt 1962. King, Martin Luther: The ›I have a Dream‹ Speech (28. August 1963), http://www.usconstitution.net/dream.html (3.3.2013). Kleist, Heinrich von: Über das Marionettentheater, in: ders.: Sämtliche Werke und Briefe, ed. Helmut Sembdner, Bd. 2. München: Hanser 1961, S. 338 – 345. Klotz, Volker: Erzählen als Enttöten – Vorläufige Notizen zu zyklischem, instrumentalem und praktischem Erzählen, in: Lämmert, Eberhard (Ed.): Erzählforschung. Ein Symposion. Stuttgart: Metzler 1982, S. 319 – 334.

Literaturverzeichnis  |

Kocka, Jürgen: Geschichte und Aufklärung. Aufsätze. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1989. Kocka, Jürgen: Theorien in der Sozial- und Gesellschaftsgeschichte. Vorschläge zur historischen Schichtenanalyse. Geschichte und Gesellschaft 1 (1975), S. 9 – 42. Kocka, Jürgen: Zurück zur Erzählung? Plädoyer für historische Argumentation, in: Geschichte und Gesellschaft 10 (1984), S. 395 – 408. Kölbl, Carlos: Geschichtsbewußtsein im Jugendalter. Grundzüge einer Entwicklungspsychologie historischer Sinnbildung. Bielefeld: Transcript 2004. Koselleck, Reinhart: Historik und Hermeneutik, in: Koselleck, Reinhart; Gadamer, HansGeorg: Hermeneutik und Historik (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Phil.-hist. Klasse, Jg. 1987, Bericht 1). Heidelberg: Winter 1987, S.  9 – 28. Koselleck, Reinhart: Historik und Hermeneutik, in: ders.: Zeitschichten. Studien zur Historik. Frankfurt am Main: Suhrkamp 2000, S. 97 – 118. Koselleck, Reinhart: Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1979. Koselleck, Reinhart: Zeitschichten. Studien zur Historik. Frankfurt am Main: Suhrkamp 2000. Kueffer, Christoph: Ökologische Neuartigkeit: die Ökologie des Anthropozäns, in: ZiFMitteilungen 1/2013, S. 21 – 30. Küenzlen, Gottfried: Der neue Mensch. Eine Untersuchung zur säkularen Religionsgeschichte der Moderne. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1997. Kühberger, Christoph; Sedmak, Clemens: Ethik der Geschichtswissenschaft. Zur Einführung. Wien: Turia + Kant 2008. Kuhn, Thomas S.: Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1967. Kulke, Hermann: Geschichtsschreibung als Heilung eines Traditionsbruchs? Überlegungen zu spätmittelalterlichen Chroniken Südasiens, in: Rüsen, Jörn; Gottlob, Michael; Mittag, Achim (Eds.): Die Vielfalt der Kulturen (= Erinnerung, Geschichte, Identität; Bd. 4). Frankfurt am Main: Suhrkamp 1998, S. 422 – 440. Lal, Vinay: The concentration camp and development: the pasts and future of genocide, in: Patterns of Prejudice 39.2 (2005), S. 220 – 243. Lal, Vinay: Much Ado about Something: The New Malaise of World History, in: Radical History Review Issue 91 (Winter 2005), S. 124 – 130. Lal, Vinay: The Politics of Culture and Knowledge after Postcolonialism, in: Continuum. Journal of Media and Cultural Studies 26.2 (April 2012), S. 191 – 205. Lal, Vinay: World History and its Politics, in: Economic and Political Weekly XLVI .46 (November 12, 2011), S. 40 – 47. Lämmert, Eberhard: Bauformen des Erzählens. Stuttgart: Metzler 1955. Lamprecht, Karl: Paralipomena der Deutschen Geschichte. Wien: Verl. des »Wissen für Alle« 1910. Laslett, Peter: The world we have lost. London: Methuen 1965.

305

306

|  Literaturverzeichnis

Lenz, Ilse: Differenzen der Humanität – die Perspektive der Geschlechterforschung, in: Rüsen, Jörn (Ed.): Perspektiven der Humanität. Menschsein im Diskurs der Disziplinen (= Der Mensch im Netz der Kulturen – Humanismus in der Epoche der Globalisierung, Bd. 8). Bielefeld: Transcript 2010, S. 373 – 405. Liebsch, Burkhard: Revisionen der Trauer. In philosophischen, geschichtlichen, psychoanalytischen und ästhetischen Perspektiven. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft 2006. Liebsch, Burkhard; Rüsen, Jörn (Eds.): Trauer und Geschichte. (= Beiträge zur Geschichtskultur, Bd. 22). Köln: Böhlau 2001. Lorenz, Chris: Konstruktion der Vergangenheit. Eine Einführung in die Geschichtstheorie (Beiträge zur Geschichtskultur, Bd. 13). Köln: Böhlau 1997. Lübbe, Hermann: Geschichtsbegriff und Geschichtsinteresse. Analytik und Pragmatik der Historie. Basel-Stuttgart: Schwabe 1977, 2. Aufl. 2012. Lyotard, Jean-Francois: Das postmoderne Wissen. Ein Bericht (französisch zuerst 1979). Wien: Passagen Verlag 1986. Marx, Karl; Engels, Friedrich: Feuerbach (Kritische Ausgabe), in: Deutsche Zeitschrift für Philosophie 14 (1966), S. 1199 – 1254. Medick, Hans: »Missionare im Ruderboot«? Ethnologische Erkenntnisweisen als Herausforderung an die Sozialgeschichte, in: Geschichte und Gesellschaft 10 (1984), S.  295 – 319. Meier, Christian: Die Entstehung der Historie, in: Koselleck, Reinhart; Stempel, WolfDieter (Eds.): Geschichte – Ereignis und Erzählung. (Poetik und Hermeneutik V). München: Fink 1973, S. 251 – 306. Müller, Klaus E.: Die bessere und die schlechtere Hälfte. Ethnologie des Geschlechterkonflikts. Frankfurt am Main: Campus 1984. Müller, Klaus E.: Die fünfte Dimension. Soziales Raum-, Zeit- und Geschichtsverständnis in primordialen Kulturen. Göttingen: Wallstein 1999. Müller, Klaus E.: Das magische Universum der Identität. Elementarformen sozialen Verhaltens. Ein ethnologischer Grundriß. Frankfurt am Main: Campus 1987. Müller, Klaus E.: Sein ohne Zeit, in: Rüsen, Jörn (Ed.): Zeit deuten. Perspektiven – Epochen – Paradigmen. Bielefeld: Transcript 2003, S. 82 – 110. Müller, Klaus E.: Die Siedlungsgemeinschaft. Göttingen: V&R unipress 2009. Müller, Johannes: Entwicklungspolitik als globale Herausforderung. Methodische und ethische Herausforderung. Stuttgart: Kohlhammer 1997. Müller, Johannes: Ethische Grundsatzprobleme in der Entwicklungspolitik: Der Imperativ menschlicher Solidarität und die Entwicklungsethnologie, in: Bliss, Frank; Schönhuth, Michael; Zucker, Petra (Eds.): Welche Ethik braucht Entwicklungszusammenarbeit? Bonn: Politischer Arbeitskreis (PAS) 2002. Mutschler, Fritz-Heiner: Sima Qian and His Western Colleagues: On Possible Categories of Description, in: History and Theory 46 (2007), 194 – 200. Mutschler, Fritz-Heiner: Vergleichende Beobachtungen zur griechisch-römischen und altchi­ nesischen Geschichtsschreibung, in: Saeculum 48 (1997), S. 213 – 253. Nagl-Docekal, Herta (Ed.): Der Sinn des Historischen. Geschichtsphilosophische Debatten. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag 1996.

Literaturverzeichnis  |

Neumann, Erich: Ursprungsgeschichte des Bewußtseins. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuchverlag 1986. Niethammer, Lutz: Kollektive Identität. Heimliche Quellen einer unheimlichen Konjunktur. Reinbek: Rowohlt 2000. Nietzsche, Friedrich: Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben (= Unzeitgemäße Betrachtungen, zweites Stück [1874]), in: ders.: Sämtliche Werke. Kritische Studienausgabe in 15 Einzelbänden, Bd. 1. München: Deutscher Taschenbuchverlag 1988, S.  243 – 334. Nippel, Wilfried: Das forschende Verstehen, die Objektivität des Historikers und die Funktion der Archive. Zum Kontext von Droysens Geschichtstheorie, in: Rebenich, Stefan; Wiemer, Hans-Ulrich (Eds.): Johann Gustav Droysen. Philosophie und Politik – Historie und Philologie. Frankfurt am Main: Campus 2012, S. 337 – 377. Nippel, Wilfried (Ed.): Virtuosen der Macht. Herrschaft und Charisma von Perikles bis Mao. München: C. H. Beck 2000. Noak, Christian: Stufen der Ich-Entwicklung und Geschichtsbewußtsein, in: Borries, Bodo von; Pandel, Hans-Jürgen (Eds.): Zur Genese historischer Denkformen. Qualitative und quantitative empirische Zugänge, Pfaffenweiler: Centaurus 1994, S. 9 – 46. Nora, Pierre: Zwischen Geschichte und Gedächtnis. Berlin: Wagenbach 1990. Novick, Peter: That Noble Dream. The »Objectivity-Question« and the American Historical Profession. New York, Cambridge: Cambridge University Press 1988. Nünning, Ansgar: Von historischer Fiktion zu historiographischer Metafiktion. Bd. 1: Theorie, Typologie und Poetik des historischen Romans; Bd. 2: Erscheinungsformen und Entwicklungstendenzen des historischen Romans in England seit 1850. Trier: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier 1995. Oesterdiekhoff, Georg W.: Die Humanisierung des Menschen. Anthropologische Grundlagen der Kulturgeschichte der Menschheit, in: Rüsen, Jörn (Ed.): Perspektiven der Humanität. Menschsein im Diskurs der Disziplinen (= Der Mensch im Netz der Kulturen – Humanismus in der Epoche der Globalisierung, Bd. 8). Bielefeld: Transcript 2010, S. 221 – 256. Oesterdiekhoff, Georg W.: Traditionales Denken und Modernisierung. Jean Piaget und die Theorie der sozialen Evolution. Opladen: Westdeutscher Verlag 1992. Otto, Rudolf: Das Heilige. Über das Irrationale in der Idee des Göttlichen und sein Verhältnis zum Rationalen. 2. Aufl. München: C. H. Beck 2004. Paravicini, Werner: Die Wahrheit der Historiker. München: Oldenbourg 2008. Pinker, Steven: Gewalt. Eine neue Geschichte der Menschheit. Frankfurt am Main: S. Fischer 2011. Proust, Marcel: In Swanns Welt. Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Erster Teil. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1981. Ranke, Leopold von: Geschichten der romanischen und germanischen Völker von 1494 – 1514, Sämtliche Werke, Bd. 33. Leipzig: Duncker & Humblot 1874. Ranke, Leopold von: Zur Kritik neuerer Geschichtsschreiber. Sämtliche Werke, Bd. 34. 2. Aufl. Leipzig: Duncker & Humblot 1874.

307

308

|  Literaturverzeichnis

Ranke, Leopold von: Die großen Mächte, Politisches Gespräch, ed. Theodor Schieder. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1958. Ranke, Leopold von: Über die Epochen der neueren Geschichte, ed. Th. Schieder u. H. Berding (= Aus Werk und Nachlaß, Bd. 2). München: Oldenbourg 1971. Ranke, Leopold von: Über die Verwandtschaft und den Unterschied der Historie und der Politik, Sämtliche Werke. Bd. 24: Abhandlungen und Versuche. Leipzig: Duncker & Humblot 1877, S. 280 – 293. Ranke, Leopold von: Vorlesungseinleitungen, ed. Volker Dotterweich und Walther Peter Fuchs (= Aus Werk und Nachlaß, Bd. IV ). München: Oldenbourg 1975. Reill, Peter Hanns: Vitalising nature in the Enlightenment. Berkeley: University of California Press 2005. Rickert, Heinrich: Die Grenzen der naturwissenschaftlichen Begriffsbildung. Eine logische Einleitung in die historischen Wissenschaften. Heidelberg: Mohr/Siebeck 1896. Rickert, Heinrich: Die Probleme der Geschichtsphilosophie. Eine Einführung. 3. Aufl. Heidelberg: Winter 1924. Ricoeur, Paul: Zeit und Erzählung. Bd. I: Zeit und historische Erzählung. München: Fink 1988. Ries, Klaus (Ed.): Johann Gustav Droysen. Facetten eines Historikers. Stuttgart: Franz Steiner 2010. Rieß, Peter; Fisch, Stefan; Strohschneider, Peter: Prolegomena zu einer Theorie der Fußnote. Münster: Lit 1995. Rilke, Rainer Maria: Duineser Elegien. Sämtliche Werke, ed. Ernst Zinn, Bd. 1. Gedichte, Erster Teil. Frankfurt am Main: Insel 1955, S. 683 – 726. Rohbeck, Johannes: Technik – Kultur – Geschichte. Eine Rehabilitierung der Geschichtsphilosophie. Frankfurt am Main: Suhrkamp 2000. Rohbeck, Johannes; Nagl-Docekal, Herta (Eds.): Geschichtsphilosophie und Kulturkritik. Historische und systematische Studien. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2003. Runia, Eelco: Burying the dead, creating the past, in: History and Theory 46 (2007), S.  313 – 325. Rüsen, Ingetraud: »Das Gute bleibt – wie schön!«. Historische Deutungsmuster im Anfangsunterricht, in: Rüsen, Jörn: Historisches Lernen. Grundlagen und Paradigmen. 2. Aufl. Schwalbach/Taunus: Wochenschau 2008, S. 144 – 159. Rüsen, Jörn: Begriffene Geschichte. Genesis und Begründung der Geschichtstheorie J. G. Droysens. Paderborn: Schöningh 1969. Rüsen, Jörn: Diskursive Bewegungen in der Historik – Versuch einer Antwort an meine Kritiker, in: Erwägen – Wissen – Ethik. Streitforum für Erwägungskultur EWE 22.4 (2011), S. 604 – 619. Rüsen, Jörn: Emotional Forces in Historical Thinking: Some Metahistorical Reflections and the Case of Mourning, in: Historein. A Review of the Past and Other Stories 8 (2008), S. 41 – 53. Rüsen, Jörn: Der Ethnozentrismus und seine Überwindung. Ansätze zu einer Kultur der Anerkennung im 21. Jahrhundert, in: Kastner, Michael; Neumann-Held, Eva M.;

Literaturverzeichnis  |

Reick, Christine (Eds.): »Kultursynergien oder Kulturkonflikte?« – eine interdisziplinäre Fragestellung. Lengerich: Pabst Science Publishers 2007, S. 103 – 117. Rüsen, Jörn: Faktizität und Fiktionalität – Sinnbewegungen des historischen Denkens in der Nachbarschaft zur Theologie?, in: ders.: Kultur macht Sinn. Orientierung zwischen Gestern und Morgen. Köln: Böhlau 2006. Rüsen, Jörn: Für eine erneuerte Historik. Studien zur Theorie der Geschichtswissenschaft. Stuttgart: Frommann-Holzboog 1976. Rüsen, Jörn: Geschichte im Kulturprozess. Köln: Böhlau 2002. Rüsen, Jörn: Geschichte verantworten, in: ders.: Kann gestern besser werden? Essays zum Bedenken der Geschichte. Berlin: Kulturverlag Kadmos 2003, S. 47 – 87. Rüsen, Jörn (Ed.): Geschichtsbewußtsein. Psychologische Grundlagen, Entwicklungskonzepte, empirische Befunde (= Beiträge zur Geschichtskultur, Bd. 21). Köln: Böhlau 2001. Rüsen, Jörn: Grundlagenreflexion und Paradigmawechsel in der westdeutschen Geschichts­ wissenschaft, in: ders.: Zeit und Sinn. Strategien historischen Denkens. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch 1990, S. 50 – 76. Rüsen, Jörn: Historische Vernunft. Grundzüge einer Historik I: Die Grundlagen der Geschichtswissenschaft. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1983. Rüsen, Jörn: Rekonstruktion der Vergangenheit. Grundzüge einer Historik II: Die Prinzipien der historischen Forschung. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1986. Rüsen, Jörn: Lebendige Geschichte. Grundzüge einer Historik III: Formen und Funktionen des historischen Wissens. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1989. Rüsen, Jörn: Historik – Umriss einer Theorie der Geschichtswissenschaft, in: Erwägen – Wissen – Ethik. Streitforum für Erwägungskultur EWE 22.4 (2011), S. 477 – 490. Rüsen, Jörn: Historische Methode und religiöser Sinn – Vorüberlegungen zu einer Dialektik der Rationalisierung des historischen Denkens in der Moderne, in: ders.: Geschichte im Kulturprozeß. Köln: Böhlau 2002, S. 9 – 41. Rüsen, Jörn: Historische Orientierung. Über die Arbeit des Geschichtsbewusstseins, sich in der Zeit zurechtzufinden. 2. Aufl. Schwalbach/Taunus: Wochenschau 2008. Rüsen, Jörn: Historisches Erzählen, in: Rüsen, Jörn: Zerbrechende Zeit. Über den Sinn der Geschichte. Köln: Böhlau 2001, S. 43 – 105. Rüsen, Jörn: Historisches Lernen. Grundlagen und Paradigmen. 2. Aufl. Schwalbach/ Taunus: Wochenschau 2008. Rüsen, Jörn: How to Overcome Ethnocentrism: Approaches to a Culture of Recognition by History in the 21st Century, in: Taiwan Journal of East Asian Studies 1.1 (2004), S. 59 – 74; auch in: History and Theory 43 (2004), Theme Issue »Historians and Ethics«, S. 118 – 129. Rüsen, Jörn: Humanism: Anthropology – Axial Times – Modernities, in: Kozlarek, Oliver; Rüsen, Jörn; Wolff, Ernst (Eds.): Shaping a Human World – Civilizations, Axial Times, Modernities, Humanisms. Bielefeld: Transcript 2012. Rüsen, Jörn: Die Individualisierung des Allgemeinen – Theorieprobleme einer vergleichen­ den Universalgeschichte der Menschenrechte, in: ders.: Historische Orientierung. Über

309

310

|  Literaturverzeichnis

die Arbeit des Geschichtsbewußtseins, sich in der Zeit zurechtzufinden. 2. Aufl. Schwalbach/Taunus: Wochenschau 2008, S. 188 – 231. Rüsen, Jörn: Interpreting the Holocaust. Some Theoretical Issues, in: Karlsson, KlasGöran; Zander, Ulf (Eds.): Holocaust Heritage. Inquiries into European Historical Culture. Malmö: Sekel 2004, S. 35 – 62. Rüsen, Jörn: Kann gestern besser werden? Essays zum Bedenken der Geschichte. Berlin: Kulturverlag Kadmos 2003. Rüsen, Jörn: Klassischer Humanismus – eine historische Ortsbestimmung, in: Rüsen, Jörn (Ed.): Perspektiven der Humanität. Menschsein im Diskurs der Disziplinen (Der Mensch im Netz der Kulturen – Humanismus in der Epoche der Globalisierung, Bd. 8). Bielefeld: Transcript 2010, S. 273 – 316. Rüsen, Jörn: Konfigurationen des Historismus. Studien zur deutschen Wissenschaftskultur. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1993. Rüsen, Jörn: Krise, Trauma, Identität, in: Rüsen, Jörn: Zerbrechende Zeit. Über den Sinn der Geschichte. Köln: Böhlau 2001, S. 139 – 179. Rüsen, Jörn: Die Kultur der Zeit. Versuch einer Typologie temporaler Sinnbildungen, in: Rüsen, Jörn (Ed.): Zeit deuten. Perspektiven – Epochen – Paradigmen. Bielefeld: Transcript 2003, S. 23 – 53. Rüsen, Jörn: Leidensverdrängung und Trostbedarf im historischen Denken, in: Peters, Tiemo Rainer; Urban, Claus (Eds.): Über den Trost. Für Johann Baptist Metz. Ostfildern: Matthias-Grünewald-Verlag 2008, S. 76 – 84. Rüsen, Jörn: Die Macht der Gefühle im Sinn der Geschichte. Theoretische Grundlagen und das Beispiel des Trauerns, in: Brauer, Juliane; Lücke, Martin (Eds.): Emotionen, Geschichte und historisches Lernen. Geschichtsdidaktische und geschichtskulturelle Perspektiven. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht 2013, S. 27 – 44. Rüsen, Jörn (Ed.): Perspektiven der Humanität. Menschsein im Diskurs der Disziplinen (= Der Mensch im Netz der Kulturen – Humanismus in der Epoche der Globalisierung, Bd. 10). Bielefeld: Transcript 2010. Rüsen, Jörn: Responsibility and Irresponsibility in Historical Studies. A Critical Consideration of the Ethical Dimension in the Historian’s Work, in: Carr, David; Flynn, Thomas R.; Makkreel, Rudolf A. (Eds.): The Ethics of History. Evanston, Illinois: Northwestern University Press 2004, S. 195 – 213. Rüsen, Jörn: Der Teil des Ganzen – über historische Kategorien, in: ders.: Historische Orientierung. Über die Arbeit des Geschichtsbewusstseins, sich in der Zeit zurechtzufinden. 2. Aufl. Schwalbach/Taunus: Wochenschau 2008, S. 168 – 187. Rüsen, Jörn: Tradition: A Principle of Historical Sense Generation and Its Logic and Effect in Historical Culture, in: History and Theory, Theme Issue: Tradition 51.4 (2012), S. 45 – 59. Rüsen, Jörn: Tradition and Identity: Theoretical Reflections and the European Example, in: Taiwan Journal of East Asian Studies 1.2 (December 2004), S. 135 – 158. Rüsen, Jörn: Die vier Typen des historischen Erzählens, in: ders.: Zeit und Sinn. Strategien historischen Denkens. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch 1990; 2. Aufl. Frankfurt am Main: Humanities online 2012, S. 148 – 217.

Literaturverzeichnis  |

Rüsen, Jörn: Vom Geist der Geisteswissenschaften, in: Goschler, Constantin; Fohrmann, Jürgen; Welzer, Harald; Zwick, Markus (Eds.): Arts and Figures: GeisteswissenschaftlerInnen im Beruf. Göttingen: Wallstein 2008, S. 25 – 31. Rüsen, Jörn: Vom Nutzen und Nachteil der Ethnologie für die Historie. Überlegungen im Anschluß an Klaus E. Müller, in: Schomburg-Scherff, Sylvia u. a. (Eds.): Die offenen Grenzen der Ethnologie. Schlaglichter auf ein sich wandelndes Fach. Festschrift Klaus E. Müller. Frankfurt am Main (Lembeck) 2000, S. 291 – 309. Rüsen, Jörn: Was ist Geschichte? Versuch einer Synthese, in: ders.: Kann Gestern besser werden? Essays zum Bedenken der Geschichte. Berlin: Kadmos 2003, S. 134 ff. Rüsen, Jörn: Was ist Geschichtskultur? Überlegungen zu einer neuen Art, über Geschichte nachzudenken, in: ders.: Historische Orientierung. Über die Arbeit des Geschichtsbewusstseins, sich in der Zeit zurechtzufinden. 2. Aufl. Schwalbach/Taunus: Wochenschau 2008, S. 211 – 234. Rüsen, Jörn (Ed.): Westliches Geschichtsdenken – eine interkulturelle Debatte. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1999. Rüsen, Jörn: Zeit und Sinn. Strategien historischen Denkens. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch 1990; 2. Aufl. Frankfurt am Main: Humanities online 2012. Rüsen, Jörn: Zerbrechende Zeit. Über den Sinn der Geschichte. Köln: Böhlau 2001. Rüsen, Jörn: Zivilgesellschaft und Religion – Idee eines Verhältnisses, in: ders.: Kultur macht Sinn. Orientierungsprobleme zwischen Gestern und Morgen. Köln: Böhlau 2006, S.  227 – 239. Rüsen, Jörn; Fehr, Michael; Rieger, Thomas W. (Eds.): Thinking Utopia. Steps into Other Worlds. New York: Berghahn Books 2005. Rüsen, Jörn; Hölkeskamp, Karl-Joachim: Einleitung: Warum es sich lohnt, mit der Sinn­ frage die Antike zu interpretieren, in: Hölkeskamp, Karl-Joachim; Rüsen, Jörn; SteinHölkeskamp, Elke; Grütter, Heinrich Theodor (Eds.): Sinn (in) der Antike. Orientierungssysteme, Leitbilder und Wertkonzepte im Altertum. Mainz: Philipp von Zabern 2003, S. 1 – 16. Rüsen, Jörn; Laass, Henner (Eds.): Humanism in Intercultural Perspective. Experiences and Expectations (Being Human: Caught in the Web of Cultures – Humanism in the Age of Globalization, vol. 1). Bielefeld: Transcript 2009. Rüsen, Jörn; Laass, Henner (Eds.): Interkultureller Humanismus. Menschlichkeit in der Vielfalt der Kulturen. Schwalbach/Taunus: Wochenschau 2009. Rüsen, Jörn; Straub, Jürgen (Eds.): Die dunkle Spur der Vergangenheit. Psychoanalytische Zugänge zum Geschichtsbewußtsein (Erinnerung, Geschichte, Identität Bd. 2). Frankfurt am Main: Suhrkamp 1998. Schlözer, August Ludwig: Vorstellung seiner Universalhistorie (1772/73). Mit Beilagen. Ed. Horst Walter Blanke (= Beiträge zur Geschichtskultur, Bd. 4). Hagen: Margit Rottmann Medienverlag 1990. Schneider, Christian; Stillke, Cordelia; Leineweber, Bernd: Das Erbe der Napola. Versuch einer Generationengeschichte des Nationalsozialismus. Hamburg: Hamburger Edition 1996.

311

312

|  Literaturverzeichnis

Schneider, Norbert: Kunst und Gesellschaft: Der sozialgeschichtliche Ansatz, in: Belting, Hans u. a. (Eds.): Kunstgeschichte. Eine Einführung. Berlin: Reimer 1986, S. 244 – 263. Schreiber, Waltraud u. a. (Eds.): Historisches Denken. Ein Kompetenz-Strukturmodell. Neuried: ars una 2006. Schulin, Ernst: »Ich hoffe immer noch, dass gestern besser wird« – Bemerkungen zu einem von Jörn Rüsen gewählten Motto, in: Blanke, Horst Walter; Jaeger, Friedrich; Sandkühler, Thomas (Ed.): Dimensionen der Historik. Geschichtstheorie, Wissenschaftsgeschichte und Geschichtskultur heute. Jörn Rüsen zum 60. Geburtstag. Köln: Böhlau 1998, S. 3 – 12. Seixas, Peter (Ed.): Theorising historical consciousness. Toronto: University of Toronto Press 2004. Seth, Sanjay: Reason or Reasoning? Clio or Siva?, in: Social Text 78, 22.1 (Spring 2004), S.  85 – 101. Seth, Sanjay: Where is humanism going?, in: The Unesco Courier (October-December 2011), S.  6 – 9. Simmel, Georg: Die Probleme der Geschichtsphilosophie. Eine erkenntnistheoretische Studie. 5. Aufl. München: Duncker & Humblot 1923. Stanzel, Franz K.: Theorie des Erzählens. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1979. Straub, Jürgen: Identität, in: Jaeger, Friedrich/Liebsch, Burkhard (Eds.): Handbuch der Kulturwissenschaften. Grundlagen und Schlüsselbegriffe, Bd. 1. Stuttgart: Carl Ernst Poeschel 2004, S. 277 – 303. Straub, Jürgen: Personale und kollektive Identität. Zur Analyse eines theoretischen Begriffs, in: Assmann, Aleida; Friese, Heidrun (Eds.): Identitäten. Erinnerung, Geschichte, Frankfurt am Main: Suhrkamp 1998, S. 73 – 104. Tillmanns, Jenny: Was heißt historische Verantwortung? Historisches Unrecht und seine Folgen für die Gegenwart. Bielefeld: Transcript 2012. Tu, Wei-Ming: Confucian Humanism as a Spiritual Resource for Global Ethics, in: Peace and Conflict 16.1 (Summer 2009), S. 1 – 8. Weber, Max: Die drei Typen der legitimen Herrschaft, in: ders.: Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, 3.Aufl. ed. Johannes Winckelmann. Tübingen: Mohr 1968, S.  475 – 488. Weber, Max: Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie, Bd. 1. Tübingen: Mohr 1922. Weber, Max: Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, 3. Aufl. ed. Johannes Winckelmann. Tübingen: Mohr Siebeck 1968. Weber, Max: Die ›Objektivität‹ sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis, in: ders.: Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, 3. Aufl. ed. Johannes Winckelmann. Tübingen: Mohr/Siebeck 1968, S. 146 – 214. Weber, Max: Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehenden Soziologie. Studienausgabe, ed. Johannes Winckelmann, 1. Halbband. Köln: Kiepenheuer & Witsch 1964. Weber, Max: Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen, Einleitung, in: Weber: Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie, Bd. 1.

Literaturverzeichnis  |

Wehler, Hans-Ulrich: Deutsche Gesellschaftsgeschichte. Bd. 1: Vom Feudalismus des Alten Reiches bis zur Defensiven Modernisierung der Reformära 1700 – 1815. München: Beck 1987. Welsch, Wolfgang: Immer nur der Mensch? Entwürfe zu einer anderen Anthropologie. Berlin: Akademie 2011. Welzer, Harald: Das kommunikative Gedächtnis. Eine Theorie der Erinnerung. München: C. H. Beck 2002. White, Hayden: Metahistory. The Historical Imagination in Nineteenth Century Europe. Baltimore: The Johns Hopkins University Press 1973 (deutsch: Metahistory. Die historische Einbildungskraft im 19. Jahrhundert in Europa. Frankfurt am Main: Fischer 1992). Wiesel, Elie: Die Pforten des Waldes. Frankfurt/Main: Ullstein Verlag 1967.

313

315

Personenregister A Adorno, Theodor W.  128 Angehrn, Emil  34, 97, 285 Ankersmit, Frank  188 Antweiler, Christoph  15, 118, 152, 228 Aristoteles  57, 150 Arnason, Johann P.  152 Assmann, Aleida  224, 229, 268, 285 Assmann, Jan  99, 224 B Bachmann, Ingeborg  297 Badt, Kurt  173 Barricelli, Michel  258 Bauer, Wilhelm  182 Baumgartner, Hans Michael  111 Beard, Charles  170 Becker, Carl L.  222 Bédarida, François  77 Benjamin, Walter  33, 51, 128, 243 Bernheim, Ernst  171, 188, 241 Bevernage, Berber  289 Blanke, Horst Walter  60, 66 Bodin, Jean  185 Borries, Bodo von  227 Brieler, Ulrich  79 Buddha  294 Burckhardt, Jacob  114, 115, 212, 288, 294, 295 C Carr, David  23 Cavalli-Sforza, Luigi Luca  183 Chang, Chi-Ming  14 Chladenius, Johann Martin  60 Christian, David  109 Chruschtschow, Nikita  238 Cicero, Marcus Tullius  73, 211, 256 Cloete, Dick  44 D Danto, Arthur  128 De Baets, Anton  77 D'Haenens, Albert  152 Dilthey, Wilhelm  128, 167 Doßmann, Axel  14

Droysen, Johann Gustav  17, 23, 26, 56, 85, 86, 97, 142, 167, 169, 171, 204, 205, 206, 209, 210 Dux, Günter  110, 265 E Eggert, Manfred K.H.  173 Eliade, Mircea  40 Emrich, Wilhelm  61 Erdheim, Mario  235 Erikson, Erik  267 Essen, Georg  15, 240, 294 F Feder, Alfred  182 Fehr, Michael  123 Fisch, Stefan  202 Flaig, Egon  58, 130, 141, 224, 247 Fleischer, Dirk  60 Fludernik, Monika  194 Foner, Eric  222 Foucault, Michel  79 Fowler, James W.  260 Franziskus  294 Freud, Sigmund  229, 237 Frevert, Ute  224 Freytag, Holk  16 Friedländer, Saul  242, 289 Friese, Heidrun  268 Fröhlich, Klaus  262 Fulda, Daniel  82, 140, 198 Füßmann, Klaus  137 G Gadamer, Hans Georg  55 Gandhi  294 Garfield  273 Gervinus, Georg Gottfried  142, 154 Gieselmann, Martin  15 Giesen, Bernhard  269 Gigon, Olof  150 Goertz, Hans-Jürgen  39, 86, 181 Goethe, Johann Wolfgang  120 Goldhagen, Daniel  164 Grass, Günter  204 Große, Jürgen  97

316

|  Personenregister

H Halbwachs, Maurice  227 Hardtwig, Wolfgang  244 Hasberg, Wolfgang  253 Heidegger, Martin  89, 122 Herder, Johann Gottfried  108, 118, 142, 144, 245, 298 Herodot  38 Hölkeskamp, Karl-Joachim  34, 99 Howell, Martha  176 Huang, Chun-Chieh  15, 20 Humboldt, Wilhelm von  133, 142 J Jaeger, Friedrich  50, 173, 194 Jaspers, Karl  152 Jefferson, Thomas  57 Jeismann, Karl-Ernst  227 Jung, C.G.  229 K Kant, Immanuel  108, 116, 118, 123, 124, 125, 132, 133, 142, 143, 144, 149, 245, 250, 278, 292 Karlsson, Klas-Göran  15, 236 Kehr, Fridolin  241 Kermani, Navid  244 Kierkegaard, Sören  267 King, Martin Luther  298 Kleist, Heinrich von  231 Klotz, Volker  47 Knigge, Volkhard  14 Kocka, Jürgen  111, 153 Kohlberg, Lawrence  260 Kölbl, Carlos  227, 260 Konfuzius  201 Koselleck, Reinhart  26, 50, 61, 102, 105, 116 Krämer, Moritz  212 Kueffer, Christoph  110 Küenzlen, Gottfried  244 Kühberger, Christoph  239 Kuhn, Thomas  66 L Laass, Henner  15 Lal, Vinay  19, 287 Lamprecht, Karl  86, 87 Laslett, Peter  40 Leineweber, Bernd  135

Lenz, Ilse  123 Leyh, Peter  86, 142, 171, 205 Liebsch, Burkhard  289 Lorenz, Chris  161 Lübbe, Hermann  267 Lyotard, Jean-François  148 M Mandela, Nelson  294 Martins, Estevao de Rezende  15 Marx, Karl  120, 286 Mason, Andy  44 Medick, Hans  177 Meier, Christian  38 Mittag, Achim  15 Müller, Klaus E.  14, 99, 118, 123, 211 Mutschler, Fritz-Heiner  201 N Neumann, Erich  229 Niethammer, Lutz  41, 269 Nietzsche, Friedrich  43, 141, 204, 206, 207, 209 Nippel, Wilfried  154, 169 Noak, Christian  260 Nora, Pierre  141, 225 Novick, Peter  170 Nünning, Ansgar  194 O Oesterdiekhoff, Georg  265, 266 Otto, Rudolf  240, 290 P Pandel, Hans-Jürgen  227 Paravicini, Werner  241 Piaget, Jean  260 Pinker, Steven  266 Prevenier, Walter  176 Proust, Marcel  291 R Ranke, Leopold von  73, 74, 92, 143, 144, 154, 192, 198, 265 Reill, Peter Hanns  108 Rickert, Heinrich  128, 129, 167 Ricoeur, Paul  43, 90, 128, 131 Rieger, Thomas W.  123 Rieß, Peter  169, 202

Personenregister  |

Rilke, Rainer Maria  297 Rohbeck, Johannes  97 Runia, Eelco  148, 283 Rüsen, Ingetraud  262 S Schlözer, August Wilhelm  132 Schneider, Christian  135 Schneider, Norbert  173 Schreiber, Waltraud  13, 15, 258 Schulin, Ernst  294 Sedmak, Clemens  239 Seixas, Peter  227 Seth, Sanjay  19, 80, 181, 287 Shakespeare, William  30, 32, 212 Simmel, Georg  128 Stanzel, Franz K.  201 Stillke, Cordelia  135 Straub, Jürgen  15, 89, 135, 229, 235, 267, 269 Strohschneider, Peter  202 Sybel, Heinrich von  142 Syberberg, Hans-Jürgen  242

T Tillmanns, Jenny  239 Treitschke, Heinrich von  142 Tschopp, Silvia Serena  198 Tu, Wei-Ming  80, 287 W Weber, Max  39, 42, 43, 60, 69, 70, 85, 86, 129, 132, 154, 155, 157, 158, 167, 237, 286, 288 Wehler, Hans-Ulrich  154, 155 Welsch, Wolfgang  110 Welzer, Harald  224, 227 White, Hayden  39, 204, 207, 208, 209 Wiesel, Elie  11 Windelband, Wilhelm  167 Wittrock, Björn  152 Wulff, Angelika  15

317

319

Sachregister A Achsenzeit  152 Alterität 249, 285 Ambivalenz 278, 289 Anschauung  246, 266 Anthropologie, s. auch Kulturanthro­ pologie  18, 80, 114 f., 120 ff., 127, 172 Argumentation  79 ff., 134, 165, 169, 207 f., 212, 215, 223, 226, 241, 246, 252, 272 Ästhetik  18, 81, 83, 207, 236, 241, 246, 263 B Bedeutung  34 – 35, 37 – 40, 42, 58 – 61, 130, 139, 151, 157 f., 161, 179 185, 187, 195 f. Bedürfnis  38, 69, 119 f., 247, 251 Begriffe, Begrifflichkeit  150, 156 – 160, 167 ff., 203 Begriffsgeschichte  158 Begründung  55, 62, 146, 169, 222 Besonderheit  37, 63 f., 66, 102, 155 f., 163, 187 , 206, 221 Bildung  113, 142, 145, 213, 215 C Chronologie  135, 182 Clash of Civilizations  276 D Deutung  23, 25 f., 30, 34 – 37, 39 – 44, 47, 49 f., 63, 70, 74 – 76, 81, 83, 88, 99, 102 f., 113, 131 f., 136 – 139, 178 f., 185, 189, 195, 204, 248, 257, 258, 260, 262 f., 280, 284, 287, 290 Deutungsperspektive  69, 249 E Emotion  43 Empirie  59, 72, 175, 177, 252, 270 Entwicklung  106 f., 115, 122, 124, 126 f., 133, 142, 155, 157 f., 163, 175, 200, 205, 213, 215, 280, 286 Entwicklungstheorie  259 Erfahrung  32, 35 f., 38 ff., 44, 46 ff., 58, 68 f., 74, 76, 79, 83, 86 ff., 91, 96, 98 f., 105, 113, 120, 122, 128 f., 132 – 134, 137 f, 140, 146, 168, 179, 189, 193, 195 ff., 213, 223, 226, 238, 243,

249, 252, 254, 257 f., 270, 275, 284, 287 – 292, 294 f. Erfahrungsbezug  62, 75, 94, 127, 153, 168, 170, 188, 194, 198, 209, 216 Erfahrung, historische  30, 38 – 41, 43 f., 46, 86 f., 91, 98, 105 f., 120, 128, 132, 134, 137, 146, 148 f., 151, 167 f., 171 – 174, 179, 181, 189, 193, 204, 213, 217, 232, 248 ff., 252, 257, 261, 265, 272, 274 f., 294 f. Erinnerung  88, 113, 141, 159, 223 – 230, 232, 275, 288 ff., –– Erinnerung, historische  29, 169 –– Erinnerung, kollektive  68, 83 ff. –– Erinnerung, konstruktive  230 f –– Erinnerung, responsive  230 Erkenntnis  17, 20, 24 ff., 28, 41, 43, 47, 53 – 56, 62, 64 ff., 67 – 73, 75, 77 – 84, 86, 91, 94, 97 ff., 109 ff., 130, 132 ff., 141 f., 146, 150 f., 158 ff., 167 f., 170, 172, 181, 191, 216, 233, 242, 247, 253, 294 f. Erkenntnisfortschritt  75, 169, 223, 294 Erkenntnisinteressen  62, 70, 72, 83 Erklären, Erklärung  58, 76, 100, 153, 161 – 165, 167, 191, 207 f. Erlösung 56, 240 f. Erzählen, Erzählung  44, 46 f., 112, 130 f., 193 – 199, 212, 216, 270 Erzählform  201 Ethik  46, 48, 77, 125, 239 Ethnozentrismus  65 f., 104, 148, 155, 273 ff. F Fach, Fachlichkeit, Fachkompetenz, ­Professionalität  21  – 25, 94, 172 Fachwissenschaft  23 – 25, 232 f. Fiktion  194 – 197 Forschung  27, 54, 73, 97, 169, 216 Frage  71, 174 Freiheit  48 Frieden 65, 124, 276 Fußnote  202, 203, 294 G Gedächtnis, kulturelles  113 Gedächtnis, soziales  228

320

|  Sachregister

Geltung  54 Gerechtigkeit  122 Geschichte  26, 29, 46, 76, 101, 226, 227, 232, 256 Geschichtlichkeit  121 f., 258 Geschichtsdidaktik  227, 259 Geschichtskultur  221, 234 Geschichtsphilosophie  97, 111, 116, 127 ff., 131, 200 –– Formale Geschichtsphilosophie  128, 132, 136 –– Funktionale Geschichtsphilosophie  98, 112, 141 –– Materiale Geschichtsphilosophie  136, 140 Geschichtsschreibung  28 Geschichtswissenschaft  222, 242, 248, 272 Gleichheit, Gleichheitskategorie  124, 277 Globalisierung  80, 276 Glück 117, 127, 231 H Handeln  120 Hermeneutik  55, 256, 264 Hermeneutik, humanistische  280 Hilfswissenschaften  74, 178, 182 Historia vitae magistra  73, 211 Historik  23, 131 Historiographie  69 Historisches Denken  34, 36 f., 110 Historisierung  266 Historismus  18, 144 Holocaust  51, 230, 292 Humanisierung  237, 272, 296 Humanismus  15, 144, 249 f., 280 Hybridität  269, 276 I Idealtypen  157 f., 210 Identität  41, 101 f., 113, 123, 147, 240, 266 Ideologie, Ideologiekritik  94, 103, 248 Imagination  195 – 198 Individualisierung  213, 215 Individualität, s. auch Besonderheit  64, 117, 124, 278 f., 295 Interdisziplinarität  21, 24 f., 176 Intergenerationelles Verhältnis  126 Interkulturelle Kommunikation  19, 80 Interpretation  185 ff.

Intersubjektivität  60 – 63, 69, 159 Intertextualität  203 K Kampf der Kulturen  65 Kategorischer Imperativ des historischen ­Denkens  142 – 144 Kausalität 107 Kognition, kognitiv – siehe Erkenntnis  81, 227, 236, 294 Kohärenz, narrative  236 Kommunikation  47, 78, 93, 152 f. Kompetenz, narrative  257 f. Kompetenzniveaus  260 f. Konfuzianismus  201, 235 Konstruktivismus  85, 87, 105 Kontext, Kontextabhängigkeit  18 – 20, 64 f., 87 ff. Kontingenz, Kontigenzerfahrung  30, 32 f., 48 ff., 107, 116, 147, 174, 194, 249, 279 Krise  50 f. Kritik  19, 95, 180, 206, 216, 246 – 250, 256, 278 Kultur  36, 65 f., 92 – 95, 118, 126 Kulturanthropologie  18, 28 Kulturkritik  286 L Lebensdienlichkeit  27 f., 41, 46, 56, 62, 202, 206 f., 247 Lebenswelt  99 f., 114, 152, 251 Legitimität, Legitimitätskriterien  122, 124, 237 f., 241, 244 Lehren und Lernen  253, 256 Leiden  49, 115, 118 – 121, 280 M Macht, Machtkämpfe  237 f., 250 Marxismus  248 Matrix, disziplinäre Matrix  66 ff., 251 Medien  151, 153, 245 f. Meistererzählungen  148, 228, 230, 271, 275 Menschen- und Bürgerrechte  261 f., 285 f., 292 Menschlichkeit  63, 127 f., 245, 249 f., 280, 290, 296 Mensch, Menschheit  63, 136, 142 – 145, 147 ff., 152 f., 221 – 224, 228 f., 237 – 240, 244 f., 273, 277 ff. Menschsein  20, 125 Methode  54, 58, 73, 170, 185

Sachregister  |

Moderne  152 Moral, Moralische  125, 235, 239, 242, 256, 263 Motivation  36, 42 f. Multiperspektivität  204

Repräsentation  82 f. Retrospektion, retrospektiv  137, 139 Rezeption, Rezeptionsästhetik  203 Rhetorik  81, 83, 192

N Narrative Struktur  43 , 162, 241 Narrativität  76, 111, 165 Narrativitätstheorie  130 Natur  108 – 110, 119, 122 Naturwissenschaften  109 f. Normen, Normativität  59, 61 f., 127, 252, 256, 263

S Schönheit  236 Selbst  275 – 278 Selbsttranszendierung  125 Selektion  138 Semantik, historische  158 Sequenzialität, Sequenz  137 f. Sinn  27, 32 – 36, 57 f., 62 ff., 85 – 90, 92 – 95, 98 f., 131 –– Sinnbildung 33, 35, 44 –– Sinnbildung, exemplarische  211, 214, 256, 260 –– Sinnbildung, fungierende  90 f., 208 –– Sinnbildung, genetische  199, 212 – 216, 261 –– Sinnbildung, historische  49 – 54, 85 – 90, 94 f., 121, 126, 131, 136, 209 – 211, 213 – 219, 258 ff., 268 –– Sinnbildung, kritische  213, 261 –– Sinnbildung, pragmatische  92 f. –– Sinnbildung, reflexive  90, 92 –– Sinndefizit  285 –– Sinndivergenz  286 –– Sinnerfüllung  272, 288, 291 –– Sinngeschehen  95 –– Sinn, historischer  39, 77, 192, 284 –– Sinnkonzept  98 ff. –– Sinnlosigkeit  87, 89, 92, 283, 288 f. –– Sinnstörung  32 –– Sinnüberschuss  126, 130 –– Sinnüberwältigung 231, 290 f. –– Sinnvergessenheit  286 –– Sinnvertrauen  283 –– Sinnzerstörung 230, 286 Sitz im Leben  21 f., 77, 98, 112 f., 142, 225, 233, 275 Sprache  203 Subjektivität  34 f., 41, 112, 124 f., 145, 147, 249, 267, 271 – 273 Subjekt-Objekt-Spaltung  133, 158 Symbolisierung  78

O Objektivität  59 ff., 74, 170, 183 f. Orientierung, Orientierungsfunktion, ­Orientierungsprobleme, Orientierungsvorgaben  28 f., 35 ff., 41 ff., 68 – 73, 82 – 85, 92, 112 f., 134 f., 140 – 146, 217, 221 ff., 242 f., 246 ff., 261, 263 P Partikular  138 Periodisierung  151 ff. Perspektive, Perspektivität  59 – 62, 72, 136 ff. Philosophie der Geschichte  23 Plausibilität  55, 60 – 62, 176 – 181 Plot  153 f., 187, 189, 218 Poetik  207 ff., 219 Politik  78, 82, 84, 247 Polyzentrisch, Polyzentrismus  123, 127, 279 Positivismus  197 Postkolonialismus  18, 20, 287 Postmoderne  18, 20, 287 Professionalität, Professionalisierung – Siehe Fachlichkeit  27, 71, 74, 178, 222, 233 Pursuit of happiness  57 Q Quelle  71 – 76, 178 – 186 R Rationalität, Rationalitätsstandards  84, 162, 165, 251 Raum  99 f. Raumzeit  99 Relativismus  265, 277 Religion  94, 243 f., 256

321

322

|  Sachregister

T Tatsachen, Tatsächlichkeit  182 – 184 Teleologie  103 – 107, 274 ff., 279 Theorie, historische Theorie  23, 59, 61, 79, 149 – 156 Tod  33, 47 Tradition, traditional  178 f., 210, 217, 285 Transdisziplinarität  21, 91 Transzendenz, Transzendierung  48, 120 f., 125, 240, 244 Trauer  289 Trauma, traumatisch  49, 51, 287 f. Tropen  208 Typen, Typologie  202, 204, 259 U Überrest  178 f. Überschwänglichkeit  296 Unbewusstes  231, 235 Universalien  118 Universalien, anthropologische  29, 118, 155 f. Unmenschlichkeit  127, 148, 279 Unvordenklichkeit  95, 296 Urteilskraft 211, 256 V Verantwortung, historische  239 Verbrechen gegen die Menschlichkeit  87, 290, 292 Vergleiche  155 Vernunft  144, 272, 276, 293

Vernunft, praktische  249 – 251 Verzeitlichung  257 Vieldimensionalität  67 Viktimisierung  240 W Wahrheit  26, 55 – 57, 236 Weltanschauung  248 Weltbild  248 f. Wende, kulturwissenschaftliche  18 Wertbezug  132 Werte  263 Wertfreiheit  74, 251 Widersinn  89, 92, 285, 288 ff., 296 Wissen  257 f. Wissenschaft  54 – 59, 58, 79, 84, 126, 145 f., 167 – 170, 192, 199 f., 202 f., 216 – 219, 232, 234, 251, 293 Würde  144, 245, 250 Z Zeit  30, 71, 126, 134, 264, 265 –– Zeitbruch, Zeitstörung  32, 38, 40, 47, 270 –– Zeitdifferenz  165 Zeitlichkeit  114 ff., 275 Zeitlichkeitsgenerator  118 Zeitrichtung  124 f., 129 f., 137 Zeitverlaufsvorstellung  36 f., 40, 51, 111, 113, 129 f., 187 ff., 211, 213 Zukunft  146, 213, 227

JÖRN RÜSEN

KULTUR MACHT SINN ORIENTIERUNG ZWISCHEN GESTERN UND MORGEN

Nur im Spiegel einer Kultur, in der sich menschliche Sinnbildung als Ganzes darstellt, ist auszumachen, was es heißt, ein Mensch zu sein. Wie sich dieser Sinnbildungsprozess in den verschiedenen Lebensbereichen gestaltet, wird hier untersucht. Die Betrachtung reicht dabei vom historischen und wissenschaftlichen Denken als Teil der Kultur bis hin zu Religion und Utopie und deren sinnstiftenden Potential. So entsteht ein differenziertes Spektrum der geistigen Vorgänge, in denen der Mensch über sich selbst und seine Umwelt verstehend und deutend reflektiert. 2006. IX, 269 S. BR. 155 X 230 MM. ISBN 978-3-412-29605-6

»Ein höchst eindrucksvolles und sehr lesenswertes Plädoyer.« Zeitschrift für Kulturphilosophie »Rüsens Essaysammlung [spricht] mit ihrer Fokussierung auf Zeit, Wahrheit und Ethnozentrismus bzw. Globalisierung elementare Fragen an, denen sich die Kulturwissenschaften in der Gegenwart zu stellen haben. Zudem offeriert der Band eine gute Einführung in das komplexe Gedankengebäude eines bedeutenden Geschichtsdenkers unserer Zeit.« H-Soz-U-Kult böhlau verlag, ursulaplatz 1, 50668 köln. t : + 49(0)221 913 90-0 [email protected], www.boehlau.de | köln weimar wien

GESCHICHTSKULTUR Geschichte ist immer Vergangenheit und Gegenwart zugleich, Gestern und Heute, erstreckt sich ins Morgen. Sie ereignet sich in einem Prozess der Kultur, den sie selber thematisiert. In seinen Publikationen erörtert Jörn Rüsen die Grundfragen des historischen Denkens.

JÖRN RÜSEN

ZERBRECHENDE ZEIT ÜBER DEN SINN DER GESCHICHTE 2001. IX, 357 S. 25 S/W-ABB. BR. 155 X 230 MM. ISBN 978-3-412-13000-8

JÖRN RÜSEN

GESCHICHTE IM KULTURPROZESS 2002. X, 298 S. BR. 155 X 230 MM. ISBN 978-3-412-06002-2

böhlau verlag, ursulaplatz 1, d-50668 köln, t: + 49 221 913 90-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar

Alex Ander demAndt

PhilosoPhie der Geschichte Von der Antike zur GeGenwArt

Seit Homer und der Bibel gibt es Vorstellungen über den Lauf der Zeiten und die Stellung der Gegenwart zwischen Vergangenheit und Zukunft. Die Grund­ figuren bei den Klassikern der Geschichtsphilosophie sind immer ähnlich, das zeigt Alexander Demandt in diesem Buch. Er liefert einen in dieser Zu­ sammenschau einmaligen Überblick über das europäische Geschichtsdenken seit der Antike: Der antike Dekadenzgedanke (Hesiod, Platon), Fortschritts­ bewusstsein (Xenophanes, Aristoteles) und Fortschrittskritik (Diogenes, Seneca), frühe Kreislauftheorien (Salomon, Empedokles), jüdisch­christliche Heilsgeschichte (Daniel, Augustinus), das Epochenbewusstsein der Renais­ sance (Machiavelli, Vico), die Geschichte als Aufklärung (Kant, Condorcet), Historischer Idealismus (Hegel, Humboldt), Goethes universaler Individua­ lismus, der Historismus (Ranke, Meinecke), der Historische Materialismus (Marx, Engels), paradigmatische Geschichtskonzepte (Nietzsche, Burck­ hardt), Morphologien der Weltgeschichte (Spengler, Toynbee), Geschichts­ biologismus (Darwin, Lorenz) und posthistorische Apokalyptik (Fukuyama, Baudrillard). 2011. 438 S. Gb. mit SU. 155 x 230 mm. iSbN 978-3-412-20757-1

böhlau verlag, ursulaplatz 1, 50668 köln. t : + 49(0)221 913 90-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar