124 84 31MB
German Pages [794] Year 1985
Freikirchen Sondergemeinschaften Sekten Weltanschauungen Missionierende Religionen des Ostens Neureligionen
Handbuch Religiöse Gemeinschaften Freikirchen Sondergemeinschaften Sekten Weltanschauungen
Missionierende Religionen des Ostens Neureligionen
Für den VELKD-Arbeitskreis Religiöse Gemeinschaften im Auftrage des Lutherischen Kirchenamtes herausgegeben von Horst Reller und Manfred Kießig
velkd
Gütersloher Veriagshaus Gerd Mohn
CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek
Handbuch religiöse Gemeinschaften: Freikirchen, Sonder gemeinschaften, Sekten, Weltanschauungen, missionieren de Religionen d. Ostens, Neureligionen / für d. VELKDArbeitskreis Religiöse Gemeinschaften im Auftr. d. Luth. Kirchenamtes hrsg. von Horst Reller u. Manfred Kiessig. - 3., völlig überarb. u. erw. Aufl., (13.17. Tsd.). — Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus Mohn, 1985. ISBN 3-579-03585-1 NE: Reller, Horst [Hrsg.]
ISBN 3-579-03585-1’ 3., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage (13.-17. Tsd.) 1985 © Gütersloher Verlagshaus Gerd Mohn, Gütersloh 1985 Satz: ICS Computersatz GmbH, Bergisch Gladbach Druck und Bindung: Poeschel & Schulz-Schomburgk, Eschwege Umschlagentwurf: Dieter Rehder, Aachen Printed in Germany
Inhalt
Vorwort zur 3., völlig überarbeiteten und erweiterten Auflage..................... 9 Zur Entstehung dieses Buches............................................................................ 13 Abkürzungsverzeichnis......................................................................................... 17 Fragebogen I (Erhebungsbogen).................................................................... 23 Fragebogen II (Beurteilungsbogen).................................................................. 24 Fragebogen III (Erhebungsbogen für Weltanschauungsgemeinschaften) . . 25 Fragebogen IV (Beurteilungsbogen für Weltanschauungsgemeinschaften) . 26 Verzeichnis der Mitarbeiter..............................................................................
1.
27
Freikirchen
(Kirchen und Gemeinschaften, die aus dem Bemühen um die Erneuerung urchristlichen Gemeindelebens entstanden sind und zu denen ökumenische Beziehungen bestehen oder möglich sind)
1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6 1.7 1.8 1.9
Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) - (Baptisten). Der Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland(BFeG) . . Die Evangelisch-methodistische Kirche (EmK).................................... Die Kirche des Nazareners (KdN)........................................................... Der Freie Brüderkreis.............................................................................. Die Mennoniten (Me.)............................................................................. Die Heilsarmee (H.)................................................................................ Die Religiöse Gesellschaft der Freunde (RGdF) —(Quäker)................. Die Pfingstgemeinschaften...................................................................... Christlicher Gemeinschaftsverband Mülheim an der Ruhr
31 52 74 93 102 113 125 135 151
Inhalt
Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden in Deutschland (BFP) — früher: Arbeitsgemeinschaft der Christengemeinden Deutschlands (ACD) Christengemeinden Elim Weitere Pfingstgruppen Exkurs: Charismatische Bewegung Christliches Zentrum Berlin (CZB) 1.10 Die Gemeinden Christi (GC) — (Churches of Christ) Die Kirche der Jünger Christi (JC) - (Disciples)..................................
174
2. Sondergemeinschaften (Gruppen, in denen Doppelmitgliedschaften innerhalb der evangelischen Landeskirche verbreitet sind; die zwar religiöses Sondergut pflegen, deren Mitglieder aber weithin Zugang zu den Sakramenten in der Landeskirche besitzen)
2.1 2.2 2.3 2.4 2.5
Die katholisch-apostolischen Gemeinden (K.ap.G.)............................. Lorber-Gesellschaft (LorbG)................................................................... Die Philadelphia-Bewegung (PhB)......................................................... Tempelgesellschaft (TG)........................................................................ Die Gemeinschaft in Christo Jesu (Die Lorenzianer).......................
187 197 210 213 216
3. Sekten (Gemeinschaften, die mit christlichen Überlieferungen wesentliche außerbiblische Wahrheits- und Offenbarungsquellen verbinden und in der Regel ökumenische Beziehungen ablehnen)
3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 3.6 3.7 3.8 3.9 3.10 3.11 3.12
Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten (STA).......................... Die Christengemeinschaft (CG).............................................................. Die Christliche Wissenschaft (Christian Science-CS)............................. Die Johannische Kirche (JK)................................................................... Die Gralsbewegung (GB)........................................................................ Kirche des Reiches Gottes (KRG) — (Menschenfreundliche Versammlung)........................................................................................... Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage (Mormonen - Mo)................................................................................... Die Neuapostolische Kirche (Nap K)...................................................... Die »Neue Kirche« (NK) — (Swedenborgianer)..................................... Die Unitarier (Un)................................................................................... Jehovas Zeugen (JZ)................................................................................ Die Weltweite Kirche Gottes/Worldwide Church of God (Armstrong).
221 239 253 265 281 296
299 311 320 325 338 354
4. Esoterlsch-neugnostlsche Weltanschauungen und Bewegungen (Weltdeutungssysteme mit religiösen Funktionen teils mit, teils ohne Kultgemeinschaft)
4.1 Die Theosophie........................................................................................ 4.2 Die Anthroposophie................................................................................ 4.3 Die Rosenkreuzer (RC)...........................................................................
371 386 421
Inhalt
Die Weltspirale (WS).............................................................................. Der Spiritismus........................................................................................ Heimholungswerk Jesu Christi (HHW)................................................. Umbanda (als Beispiel einer synkretistischen Neureligion mit starken esoterisch-okkulten Elementen)................................................. 4.8 Subud........................................................................................................
4.4 4.5 4.6 4.7
443 447 464
486 510
5. Missionierende Religionen des Ostens und Neurellglonen (»Jugendreliglonen«) (Bewegungen mit Einflüssen aus unterschiedlichen Religionen)
Vorbemerkung.................................................................................................. Einführung: Tantrismus................................................................................... 5.1 Transzendentale Meditation (TM)......................................................... 5.2 Hare Krishna Internationale Gesellschaft für Krishna-Bewußtsein (ISKCON).......... 5.3 Ananda Marga (AM)................................................................................ 5.4 .Die »Bhagwan« Rajneesh-Bewegung (Rajneesh Foundation International).......................................................................................... Einführung: Buddhistischer Kontext.............................................................. 5.5 Kagyüdpa.................................................................................................. Einführung: Shia................................................................................................ 5.6 Ahmadiyya................................................................................................ 5.7 Der Bahaismus........................................................................................ 5.8 Die Vereinigungskirche e.V. (früher: »Gesellschaft zur Vereinigung des Weltchristentums«)........................................................................... 5.9 Die Kinder Gottes -Children of God (ChoG) Family of Love / Club (seit 1983)..................................................................................................
515 517 520
538 558 573 592 597 613 617 628 642 656
6. Religiös-philosophische Weltanschauungen (Weltanschauungsgruppen mit unterschiedlichem philosophischen und psychologischen Hin tergrund)
6.1 Scientology Kirche Deutschland e.V........................................................ 6.2 Aktionsanalytische Organisation (AAO) und die Friedrichshof-SD Bewegung..............................................................
683 708
Anhang
1. Stellungnahmen und Ratschläge...............................................................
729
(zu den religiösen Gemeinschaften, die in der 1. bzw. 2. Auflage des Handbuches dargestellt wurden, in die 3. Auflage jedoch nicht mehr aufgenommen wurden)
a) Die Reichsbruderschaft Jesu Christi (RJC).......................... b) Apostelamt Jesu Christi (AJC)...................................................................
729 730
Inhalt
c) Die Gemeinschaft des göttlichen Sozialismus Apostelamt Juda (Ap Juda)......................................................................... d) Die »Christliche Gemeinschaft Hirt und Herde« (HH)............................. e) Bund der Kämpfer für Glaube und Wahrheit (Horpeniten - Horp).... f) Die Keller-Gemeinschaft (KeG).................. g) Der Reformiert-Apostolische Gemeindebund (RAG)............................. h) Tagesanbruch (TA)...................................................................................... i) Freie Bibelgemeinde e.V. (FBG).............................................................. j) Die Kimbanguistische Kirche (EJCSK)....................................................... k) Kitawala........................................................................................................
731 731 732 733 734 735 735 736 737
2. Ausdem Vorwort von Professor Dr. Franz Lau+, Leipzig (gekürzt). . . .
739
3. Verfahrensvorschläge zum seelsorgerlichen Gespräch...............................
745
4. Zum Begriff der »Weltanschauungsgemeinschaft«....................................
747
5. Die Evangelisch-Lutherische Kirche............................................................
750
6. Verzeichnis der indischen Begriffe..............................................................
765
7. Register........................................................................................................
771
Vorwort zur 3., völlig überarbeiteten und erweiterten Auflage
Die Fülle religiöser Bewegungen in unserer Zeit ist für den einzelnen kaum noch durchschaubar. Neue christliche und nichtchristliche Religionsgemein schaften sind zu vorhandenen und mehr oder minder bekannten Kirchen, Frei kirchen, Sekten und Weltanschauungen hinzugetreten. Eltern, kirchliche Mitar beiter, Pastoren wie staatliche Stellen fragen, wie sich die verschiedenen Gemeinschaften zu der Tradition der großen Kirchen verhalten. Seit Jahren informiert das »Handbuch Religiöse Gemeinschaften« über die verschiedenen Gemeinschaften und schafft damit Grundlagen für eine selbständige Urteilsbil dung. Die Verbindung von sachlicher Information mit klarer Stellungnahme, die dem Buch viele Freunde, aber auch manche Kritik eingebracht hat, hat sich nach Auffassung des Arbeitskreises gut bewährt und bestimmt auch die 3. Auflage. Seit Erscheinen der 1. Auflage 1977, der bereits 1979 die 2. Auflage folgte, hat sich im Bereich religiöser Gemeinschaften so viel verändert, daß eine neue Auflage notwendig geworden ist. Dies gilt besonders für die neureli giösen Bewegungen, die gemeinhin als »Jugendreligionen« bezeichnet werden. Der Arbeitskreis Religiöse Gemeinschaften der Vereinigten EvangelischLutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) hat diesen Veränderungen durch die hier vorliegende, völlig überarbeitete und erweiterte 3. Auflage Rechnung getragen. Folgendes hat sich gegenüber den ersten beiden Auflagen verändert: — Die Artikel über die missionierenden Religionen des Ostens und Neureligio nen (»Jugendreligionen«) wurden stark erweitert und überarbeitet, zum Teil neu geschrieben. — Einige religiöse Gemeinschaften sind hinzugekommen, z. B. die Kirche des Nazareners, das Heimholungswerk Jesu Christi, Kagyüdpa, Ahmadiyya und Bahai. — Gemeinschaften, deren Bedeutung abgenommen hat, erhalten eine Kurzdar-
10
Vorwort
Stellung, in der auf die übliche Gliederung verzichtet wird; Angaben zu Quellen und Literatur hierzu finden sich in der 2. Auflage. — Die Stellungnahmen zu den Gemeinschaften, die in der 2. Auflage dargestellt, in die 3. Auflage aber nicht wieder aufgenommen wurden, sind im Anhang abgedruckt; für die Darstellung wird auf die 2. Auflage verwiesen. — Eine neue Gliederung des gesamten Buches trägt der unterschiedlichen Ent wicklung der religiösen Gemeinschaften Rechnung. — Erstmalig wird eine Selbstdarstellung der evangelisch-lutherischen Kirche geboten, damit die Kriterien für die Stellungnahmen zu anderen religiösen Gemeinschaften deutlich werden. Bei all den genannten Veränderungen bleiben die innere Struktur der Artikel sowie die Maßstäbe zur Beurteilung erhalten. Das Handbuch bedient sich in seinem Titel des neutralen Begriffes »Religiöse Gemeinschaften«. Dieser Begriff enthält bewußt keine Wertung. Er umfaßt sowohl die großen volkskirchlich geprägten Konfessionen als auch die Freikir chen, sowohl innerkirchliche Sondergemeinschaften als auch christliche Sekten, sowohl Weltanschauungen als auch Neureligionen. Das geschieht aus zwei Grün den: Zum einen ist dieser Begriff im staatlichen Bereich neben »Religionsgesell schaft« üblich; er umfaßt in diesem Sinne auch die lutherische Kirche; zum anderen wird bereits an diesem Begriff der Charakter des vorliegenden Buches deutlich, das ein informatives Sachbuch sein möchte. Was eine Gemeinschaft glaubt, verkündigt und tut, soll zur Sprache kommen und den mündigen Leser zur eigenen Urteilsbildung anregen. Daß trotz dieses neutralen Begriffes der gravie rende Unterschied zwischen den an der Bibel orientierten Gemeinschaften, mit denen wir in ökumenischer Verbundenheit Zusammenarbeiten, und den außer christlichen neureligiösen Strömungen deutlich zum Ausdruck kommt, zeigen die Stellungnahmen. Es kam dem Arbeitskreis darauf an, bei jeder Darstellung die sachliche Information mit einer klaren Stellungnahme zu verbinden. Die Artikel über die Freikirchen sind zum großen Teil in Zusammenarbeit mit Vertretern der jeweiligen Freikirche entstanden. Sie zeigen deutlich die bereits bestehende Gemeinschaft, weisen aber auch auf das hin, was zwischen uns noch nicht geklärt ist, z. B. in der Frage der Taufe und des Verständnisses von Kirche. Die Stellungnahmen orientieren sich am Evangelium, wie es in der Heiligen Schrift gegeben und im Bekenntnis der evangelisch-lutherischen Kirche bezeugt ist. Als Zusammenfassung unseres Verständnisses vom Evangelium kann die im Anhang abgedruckte Selbstdarstellung der evangelisch-lutherischen Kirche gel ten. Ausführlichere Informationen finden sich im »Evangelischen Erwachsenen katechismus« und im »Evangelischen Gemeindekatechismus«. Die Stellungnah men sind von den geltenden Ordnungen des kirchlichen Lebens der VELKD her entwickelt worden, tragen aber keinen kirchenrechtlichen Charakter. Sie werden verantwortet vom Arbeitskreis, dessen Mitglieder von der Kirchenleitung der VELKD berufen sind. Sie sollen eine Hilfe sein, die jeweiligen landeskirchlichen Bestimmungen im konkreten Fall anzuwenden. Nach dem Augsburger Bekenntnis ist die Kirche die Versammlung der Gläubigen, bei denen das Evangelium rein verkündigt und die Sakramente ihrer Einsetzung gemäß verwaltet werden (Artikel VII). Wo dies geschieht, da erkennt die lutherische Kirche - auch in anderen Gemeinschaften - das Wirken Gottes und die Existenz des Leibes Christi an. Deshalb wird in den Stellungnahmen stets auf die Frage eingegangen, ob die Sakramente, vor allem die Taufe, stiftungsgemäß
Vorwort
11
vollzogen werden. Nach lutherischer Auffassung ist in jeder Taufe, die mit Wasser im Namen des Dreieinigen Gottes vollzogen wird, Gott der Handelnde. Deshalb kann die Taufe nicht wiederholt werden (vgl. »Evangelischer Erwachsenenkate chismus«, Seite 1070ff.). »Die Taufe anderer christlicher Kirchen oder Gemein schaften wird als gültige Taufe anerkannt, sofern sie mit Wasser durch Untertau chen oder durch Begießen auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes vollzogen wird. Wenn Angehörige von anderen christlichen Kirchen, Gemeinschaften oder Sekten zur evangelisch-lutherischen Kirche über treten, muß festgestellt werden, ob eine Taufe überhaupt erfolgt ist und ob sie in gültiger Form geschehen ist. Ist dieses nicht der Fall, so wird die Aufnahme in die evangelisch-lutherische Kirche durch die Taufe vollzogen« (Ordnung des kirchli chen Lebens, Ziffer 10). Von daher wird seit vielen Jahren die Taufe bestimmter Sekten seitens der lutherischen Kirche anerkannt. Von diesem Motiv her - keine Wiederholung einer gültig vollzogenen Taufe - ist das ganze Handbuch unter anderem entwickelt worden. Hier liegt andererseits aber auch ein Spannungsmo ment besonders zu jenen Kirchen und Gemeinschaften, die die Kindertaufe nicht anerkennen und nur die »Gläubigentaufe« üben, aus lutherischer Sicht also die eine Taufe »wiederholen«. Hinsichtlich der Abendmahlsgemeinschaft haben sich durch zwischenkirchliche Gespräche in den letzten Jahren neue Möglichkeiten ergeben. So besteht auf grund der Leuenberger Konkordie zwischen den lutherischen, den reformierten und den unierten Kirchen Europas Kanzel- und Abendmahlsgemeinschaften. Die Gespräche zwischen evangelisch-lutherischer und römisch-katholischer Kirche haben zwar zu beachtlichen theologischen Ergebnissen geführt, stellen aber noch keine ausreichende Basis für die volle Kirchengemeinschaft dar. Die 1975 von Generalsynode und Bischofskonferenz der VELKD herausgegebene »Pastoral theologische Handreichung zur Frage einer Teilnahme evangelisch-lutherischer und römisch-katholischer Christen an Eucharistie- bzw. Abendmahlsfeiern der anderen Konfession« enthält Anregungen und Kriterien für eine gastweise Zulas sung zum Abendmahl, die nicht nur für das Verhältnis zur römisch-katholischen Kirche, sondern auch für die Beziehungen zu anderen Konfessionen hilfreich sind: »Teilnahme am Gottesdienst, vor allem Abendmahlsempfang, ist deshalb immer auch ein Sicheinfügen in die jeweils konkrete feiernde Gemeinde und ein Ja zu dem, was sie glaubt, tut und betet. Zwischen der evangelisch-lutherischen und der römisch-katholischen Kirche ist dies wechselseitig bis jetzt erst teilweise möglich. Deshalb lehnen wir es ebenso wie die römisch-katholische Kirche ab, Abend mahlsgemeinschaft als Demonstration zur Überwindung der Konfessionsgrenzen zu praktizieren. Nur im Zusammenhang einer Klärung der zwischen uns strittigen Fragen der Glaubenslehre kann echte Sakramentsgemeinschaft wachsen. Dennoch ist die heilige christliche Kirche unseres gemeinsamen Glaubensbe kenntnisses, der letztlich auch die Abendmahlsgemeinschaft zugehört, umfassen der als die Grenzen unserer Konfessionskirchen; unser Herr Jesus Christus selbst ist es, der zu seinem Tisch einlädt. Wir können heute nicht bestreiten, daß es für manche Christen Situationen leiblicher oder geistlicher Notlage oder besonderer geistlicher Erfahrung gibt, die ihr Gewissen nötigen, von der Regel abzuweichen, die den Empfang des Abendmahls im Gottesdienst einer anderen konfessionellen Gemeinschaft verwehrt.« Allen denen, die durch Gespräche, Anregungen und Beiträge an der Überarbei tung dieses Buches mitgewirkt haben, sei herzlich gedankt. Besonders genannt
12
Vorwort
seien die freikirchlichen Vertreter, die uns Informationen und Formulierungshil fen gegeben haben, sowie die Mitarbeiter des Arbeitskreises in der DDR. Unser Dank gilt Herrn Pastor Dieter Kuchenbecker und seiner Sekretärin Frau Ute Hoge, die sich unermüdlich für die Fertigstellung des Manuskripts eingesetzt haben.
Hannover, im Frühjahr 1985
Manfred Kießig Horst Relier
Zur Entstehung dieses Buches
Das »VELKD-Handbuch« zu Freikirchen und Sekten ist für viele Sachkundige, für eine große Zahl kirchlicher Mitarbeiter in Gemeinden und Behörden, aber auch für staatliche Stellen, die mit religiösen Gemeinschaften zu tun haben, bereits ein fester Begriff geworden. Seit 1966 liegt dieses Handbych als »amtliche Drucksache« (Handbuch zu Freikirchen und Sekten. Eine Arbeitshilfe der VELKD, hg. vom Lutherischen Kirchenamt Hannover, 1966) vor. Es war jedoch der breiteren Öffentlichkeit nur schwer zugänglich. Dieses Handbuch entstand, da sich im Rahmen der Arbeit an der Ordnung des kirchlichen Lebens der VELKD der Grundsatz durchsetzte, bei der Aufnahme in die lutherische Kirche eine einmal - ganz gleich in welcher Gemeinschaft - vollzogene Taufe nicht zu wiederholen, sofern sie mit Wasser und auf den Namen des dreieinigen Gottes vollzogen worden war. Eine bedingte Taufe »Ich taufe dich ... für den Fall, daß du noch nicht getauft bist« — widerspräche dem lutherischen Taufverständnis. Diesem zufolge handelt der Herr selbst, wo immer man sich auf seinen Auftiag bezieht. Deshalb mußten Ermittlungen über die Taufpraxis anderer christlicher Gemeinschaften durchgeführt werden. So bat die 4. Tagung der 1. Generalsynode der VELKD im Jahre 1952 in Flensburg die Kirchenleitung, dafür Sorge zu tragen, daß bei allen christlichen Gemeinschaften in unserem Lande festgestellt werde, ob die Taufe dort »dem Taufbefehl Christi gemäß« vollzogen werde oder nicht. Hiermit verbanden sich naturgemäß weitere Fragen, nämlich, ob man Mitglieder bestimmter Gemeinschaften zur Patenschaft zulassen könne oder nicht, ob man ersatzweise Glieder einer solchen Gemeinschaft trauen oder beerdigen dürfe oder nicht, ob man ihnen kirchliche Räume zur Verfügung stellen könne usw. (vgl. S. 739 ff.). In den Jahren 1953 bis 1963 wurden Ermittlungen zu acht Freikirchen, fünf Sondergemeinschaften mit verbreiteter Doppelmitgliedschaft und 19 Sekten durchgeführt, und es wurde in 32 Darstellungen dargelegt, wie die betreffende
14
Zur Entstehung dieses Buches
Gemeinschaft entstanden ist, welche Lehre sie hat, wie sie sich zu den altkirchli chen Bekenntnissen und zu den großen Kirchen verhält, sich zur Ökumene stellt und wie sie es mit ihrer Praxis von Taufe, Abendmahl usw. hält. Hinzu trat jeweils eine Stellungnahme, wie man etwa mit Fragen der Taufanerkennung, der Paten schaft aus Sicht der lutherischen Kirche verfahren könne (zur Gestaltung der Darstellungen und Stellungnahmen vgl. Fragebogen I-IV, S. 21-25). 1966 erschienen diese Texte in Lose-Blatt-Form und wurden bald zu einem wichtigen Informationsmittel in der Hand des Seelsorgers, auch über den Bereich der VELKD hinaus. 1964 wurde der Arbeitskreis für Freikirchen und Sekten der VELKD (seit März 1977: Arbeitskreis Religiöse Gemeinschaften) mit der Weiterarbeit an diesem Handbuch betraut. Dabei erwies es sich als notwendig, ältere Darstellungen zu überarbeiten, weitere Gemeinschaften zu ergänzen und vor allem solche Anschau ungsweisen zu untersuchen, die am äußersten Rand des Christentums oder schon außerhalb desselben stehen. So entstanden zwei Neufassungen (Christengemein schaft und Zeugen Jehovas), zwei neue Darstellungen von Sekten und fünf neue Darstellungen von Weltanschauungen, die 1970 als Nachlieferung erschienen sind. Inzwischen war das Handbuch auch deutschen Auslandspfarrern und Missionaren in aller Welt bekannt geworden. Sie zeigten ein besonders lebhaftes Interesse für die Texte und gaben eine Fülle von Anregungen, um welche Gemeinschaften das Handbuch aus ihrer Sicht noch ergänzt werden sollte. Dem konnte der Arbeits kreis aber nur insoweit nachkommen, wie eine Bearbeitung von Europa aus mittels ausreichender Literatur möglich war. Es entstanden drei Ausarbeitungen über Religionen mit synkretistischen Zügen: über Umbanda mit seinen spiritisti schen Elementen (Brasilien), Kitawala als eine Umformung der Zeugen Jehovas (Afrika) und Kimbangu als Beispiel einer eigenständigen afrikanischen Kirche mit starkem »Lokalkolorit«. Außerdem mußte die Reihe der Sektenbeschreibungen wieder erweitert werden (Kirche Gottes-Armstrong), ebenso die Freikirchen, zu denen inzwischen die streng biblizistischen »Gemeinden Christi« getreten waren, sowie die Sondergemeinschaften, in deren Rahmen die Lorenzianer mit ihrem spiritistischen Einschlag zu behandeln waren. Schließlich bedurften die stürmisch auftretenden »Jugendreligionen« dringend einer sachgerechten Darstellung: die Scientology-Kirche, die Vereinigungskirche, die Kinder Gottes und Hare Krishna. Zuletzt mußte die Ausarbeitung zu den Pfingstbewegungen neu gefaßt werden, weil einerseits die Wendung dieser Gemeinschaften zur Ökumene sich erheblich verstärkt hatte und weil die charismatische Bewegung als eine pfingstliche Inspira tion auch auf die alten Kirchen übergegriffen hatte. Die Ausarbeitungen zu den Baptisten und der Evang.-methodistischen Kirche mußten gründlich erneuert werden. Hinzu kam noch eine Ausarbeitung zur Transzendentalen Meditation, die deren weltanschaulichen Hintergrund ausleuchtete. 1977 wurde die Form der Lose-Blatt-Sammlung aufgegeben, 1978 wurde das Handbuch als festes Buch herausgegeben. Diese 1. Auflage enthielt Darstellungen und Stellungnahmen zu 10 Freikirchen (teilweise neu bearbeitet), zu 6 Sonderge meinschaften, zu 21 Sekten, zu 6 Weltanschauungen, zu 3 Religionsgemeinschaf ten aus der Dritten Welt und zu 4 »Jugendreligionen«. Die 2. Auflage 1979 brachte einige aktuelle Ergänzungen, Verdeutlichungen der Konzeption und Einzelkorrekturen. Die hier vorliegende 3. Auflage stellt eine völlige Neubearbei tung des Handbuches dar. Die in diesem Buch erfaßten Religiösen Gemeinschaften sind in 6 Hauptkapitel
Zur Entstehung dieses Buches
15
gegliedert. Da es keine allgemein anerkannte Terminologie gibt und die Über schriften zu diesen Kapiteln daher bisweilen zu Mißverständnissen Anlaß geben, möchten wir an dieser Stelle klarlegen, in welchem Sinne die Unterscheidungsbe griffe verwendet werden: Freikirchen: Kirchen und Gemeinschaften, die aus dem Bemühen um die Erneue rung urchristlichen Gemeindelebens entstanden sind und zu denen ökumenische Beziehungen bestehen oder möglich sind.
Sondergemeinschaften: Gruppen, in denen Doppelmitgliedschaften innerhalb der evangelischen Landeskirchen verbreitet sind, die zwar religiöses Sondergut pfle gen, deren Mitglieder aber weithin Zugang zu den Sakramenten in den Landeskir chen besitzen. Sekten: Gemeinschaften, die mit christlichen Überlieferungen wesentliche außer biblische Wahrheits- und Offenbarungsquellen verbinden und in der Regel ökumenische Beziehungen ablehnen.
Esoterisch-neugnostische Weltanschauungen und Bewegungen: Weltdeutungs systeme mit religiösen Funktionen, teils mit, teils ohne Kultgemeinschaft.
Missionierende Religionen des Ostens und Neureligionen (»Jugendreligionen«): Bewegungen mit Einflüssen aus unterschiedlichen Religionen (vgl. hierzu die kurze Vorbemerkung auf S. 515). Religiös-philosophische Weltanschauungen: Weltanschauungsgruppen mit unter schiedlichem philosophischen und psychologischen Hintergrund. Anregungen zur Weiterarbeit an diesem Buch, Vorschläge zur Ergänzung und Verbesserungen, werden erbeten an: VELKD; Lutherisches Kirchenamt, Richard-Wagner-Straße 26 (Postfach 51 04 09), 3000 Hannover 51. Für den Arbeitskreis Lübeck, im Frühjahr 1985
Detlef Bendrath Vorsitzender
Abkürzungsverzeichnis
AAO AAOBLP ABI ACD ACK AJC AM AMORC AMURT Anl.
= = = = = = = = = =
AOLA AOUK Ap Juda ARC
= = = =
BEFG Bf. BFC BFeG BFP
= = = = =
C.A.R.P.
= Collegiate Association for Research of Principles (Vereinigungs kirche) = Die Christengemeinschaft
CG
Aktionsanalytische Organisation Aktionsanalytische Organisation bewußter Lebenspraxis Aktion Bildungsinformation (Stuttgart) Arbeitsgemeinschaft der Christengemeinden Deutschlands Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Apostelamt Jesu Christi Ananda Marga Orden der Rosenkreuzer (Antiquius mysticus ordo rosae crucis) Ananda Marga Universal Relief Team »Anleitung zur Gemeindeordnung« der Siebenten-Tags-Adventisten Advanced Organization Los Angeles (Scientology) Advanced Organization United Kingdom (Scientology) Apostelamt Juda (Die Gemeinschaft des göttlichen Sozialismus) Grundlage aller menschlichen Beziehungen (aus: Affinity-Reality-Community/Scientology) Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (Baptisten) Bibelforscher Bund Freikirchlicher Christen Bund Freier evangelischer Gemeinden Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden in Deutschland (früher ACD)
Abkürzungsverzeichnis
18
ChoG ChW CS CTK CZB
= Die Christengemeinden Elim = Charismatische Gemeindeerneuerung in der evangelischen Kirche = Children of God (Kinder Gottes) = Charles Wesley = Christian Science - Christliche Wissenschaft = Christliche Tagungs- und Kongreß GmbH (CZB) = Christliches Zentrum Berlin
DeTi De-vau-Ge
= Denkendes Tier (AAO) = Deutscher Verein für Gesundheitspflege (STA)
EBM EEK EG EGK EJCSK EKD EKL ELKB EmK ERAWS evang.-luth. EZW
= = = = = = = = = = = =
Europäische Baptistische Missionsgesellschaft Evangelischer Erwachsenenkatechismus Evangelische Gemeinschaft Evangelischer Gemeindekatechismus Die Kimbanguistische Kirche Evangelische Kirche in Deutschland Evangelisches Kirchenlexikon Evangelische Kirche lutherischen Bekenntnisses in Brasilien Evangelisch-methodistische Kirche Education Relief and Welfare Section (AM) evangelisch-lutherisch Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen
FBG F.E.B. FF FFP FGBMFI
= = = = =
Freie Bibelgemeinde e.V. Federacao Espirita Brasilia (Umbanda) Frauen-Forderung (AAO) Forum Freikirchlicher Pfingstgemeinden Full Gospel Business Man Fellowship International (CZB)
GB GC GVW G.W.
= = = =
Gralsbewegung Die Gemeinden Christi Gesellschaft zur Vereinigung des Weltchristentums Gabriele Wittek (»Prophetin« des HHW)
H Hb HCOBs HCOPLs
= = = =
HH HHW HJR Horp
= = = =
Heilsarmee Gemeindehandbuch der STA Hubbard Communication Organization Bulletins (Scientology) Hubbard Communication Organization Policy Letters (Sciento logy) Die »Christliche Gemeinschaft Hirt und Herde« Heimholungswerk Jesu Christi Helena Iwanowna Roerich Horpeniten (Bund der Kämpfer für Glaube und Wahrheit)
IARF I.C.F. ICUS
= International Association for Religious Freedom = International Cultural Foundation (Vereinigungskirche) = International Conference on the Unity of the Sciences (Vereini gungskirche)
CGE CHARGE
Abkürzungsverzelchnlt
19
ITV IVEB
= Informationsdienst Evangelische Allianz = International Federation for Victory over Communism (Vereinigungskirche) = International Meditation Society = International One World Crusade (Vereinigungskirche) = Internationale Gesellschaft für Krishna-Bewußtsein (Internatio nal Society for Krishna Consciousness) = Internationale Theosophische Verbrüderung = Internationale Vereinigung Ernster Bibelforscher
JC JK JW JZ
= = = =
Die Kirche der Jünger Christi (Disciples) Die Johannische Kirche John Wesley Jehovas Zeugen
k.ap. k.ap.G. KdN KeG KEK KFM KRG
= = = = = = =
katholisch-apostolisch Die katholisch-apostolischen Gemeinden Kirche des Nazareners Die Keller-Gemeinschaft Konferenz Europäischer Kirchen Kleinfamilienmensch (AAO) Kirche des Reiches Gottes
LASITOC LE Lorb LorbG LR LThK
= (look at . . . search in ... try out) = Unabhängige Gruppe der Theosophen = Lebendige Ethik (neue Lehre der Weltspirale) = Lorberianer = Lorber Gesellschaft = Lectorium Rosicrucianum = Lexikon für Theologie und Kirche
M M.C.C. Me. MERU MEST
= = = = =
MIU Mo MO Ms MWH
= = = = =
nap Nap K NK
= neuapostolisch = Neuapostolische Kirche = Neue Kirche - Swedenborgianer
OKL ÖRK
= Ordnung kirchlichen Lebens = ökumenischer Rat der Kirchen (Weltrat der Kirchen)
idea I.F.V.C.
IMS I.O.W.C. ISKCON
Methodisten Mennonite Central Committee Mennoniten Maharishi European Research University (TM) matter/energy/space/time (Materie/Energie/Raum/Zeit - Scien tology) Maharishi International University (TM) Mormonen David Berg oder Mose David (Kinder Gottes) Methodismus Menschenweihehandlung (Christengemeinschaft)
Abkürzungsverzeichnis
20
OT O.T.O.
= Operating Thetans-Grade (Scientology) = Ordo Templi Orientis
PC PhB PROUT PTS PWPA
= = = = =
Preclear Patient (Scientology) Die Philadelphia-Bewegung Progressive Utilisation Theory (AM) Potential Trouble Source (Scientology) Professor’s World Peace Academy (Vereinigungskirche)
RAG RAWA RC RE RG RGdF RGG RJC RR RSA RU RW
= = = = = = = = = = = =
Der Reformiert Apostolische Gemeindebund Renaissance of Artists and Writers Association (AM) Rosenkreuzer Realenzyklopädie für protestantische Theologie und Kirche Rosenkreuzer-Gemeinschaft (Heindel) Religiöse Gesellschaft der Freunde (Quäker) Die Religion in Geschichte und Gegenwart Die Reichsbruderschaft Jesu Christi Weitere Rosenkreuzergruppen Rajneesh Sannyas Ashram Renaissance Universal (AM) Reine Wahrheit (Church of God — Armstrong)
SD Sea-Orgs SELK SFSI SIMS SP SPCK SRM STA
= = = = = = = = =
Selbstdarstellung in der Gruppe (AAO) Sea-Organisationen (Scientology) Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche Stiftungsfond Schöpferische Intelligenz (TM) Students International Meditation Society (TM) Surpressive Person (Scientology) Society for Promoting Christian Knowledge Spiritual Regeneration Movement (TM) Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten
T TA
TG TGD TM Tong-Il-Kyo
= Täufer = Tagesanbruch (oder Tagesanbruch Bibelstudien-Vereinigung, engl. Dawn Bible Students Association) = Tempelgesellschaft = Theosophische Gesellschaft in Deutschland = Transzendentale Meditation = Vereinigungskirche
U UFO UKK UMC Un USPCK
= = = = = =
VELKD VK
= Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands = Vereinigungskirche
Unitarismus Unbekannte Flugobjekte Utilisation, Katha, Kirtan (AM) United Methodist Church Unitarier Unitarian Society for Promoting Christian Knowledge
Abkürzungsverzeichnis
w WFJT Wgda WKI WKL WS
WuG WTG WYMS
ZIEL
21
= = = = = =
Weißenberg Weltförderation der Jungtheosophen »Was glauben die andern?« Wissenschaft der Kreativen Intelligenz (TM) Weltkirchenlexikon. Handbuch der Ökumene Welt-Spirale - Zeitschrift für Fortschritt und Lebenserneue rung = Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift (CS) = Wachtturmgesellschaft (JZ) = World Youth Movement for the Science of Creative Intelligence
= Zentrum für individuelles und effektives Lernen e.V. (Sciento logy)
Die im Text vorkommenden indischen Worte (Sanskrit) werden im Anhang (S. 765) erklärt.
Fragebogen I (Erhebungsbogen) (vgl. S. 742ff.)
Entstehung und Geschichte Grundriß der Lehre Stellung zu den altkirchlichen Bekenntnissen Stellung zu den alten Kirchen Stellung zur Ökumene Austrittsprobleme Taufe a) Tauflehre b) Taufpraxis c) Taufanerkennung d) Patenfrage 8. Abendmahl a) Abendmahlslehre b) Abendmahlspraxis c) Interkommunion 9. Andere, insbesondere taufergänzende Sakramente 10. Traupraxis 11. Bestattung 12. Größe und Verbreitung 13. Organisation 14. Quellen (Hl. Schriften, Bekenntnisse, Bücher, Zeitschriften) 15. Literatur 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.
Fragebogen II (Beurteilungsbogen) (vgl. S. 742ff.)
1. Anerkennung der Taufe 2. Patenschaft bei Taufen der Freikirchen oder Sekten 3. Patenschaft von Freikirchen- oder Sektenangehörigen bei Taufen in der lutherischen Kirche 4. Übertritt aus einer Freikirche oder Sekte in die lutherische Kirche 5. Lutherische Trauung von lutherischen Christen mit Freikirchen- oder Sekten mitgliedern 6. Trauung von lutherischen Christen mit Freikirchen- oder Sektenmitgliedern in der betreffenden Freikirche oder Sekte 7. Trauung von zwei Angehörigen einer Freikirche oder Sekte durch einen lutherischen Pfarrer 8. Aushilfsweise kirchliche Bestattung von Freikirchen- und Sektenangehörigen 9. Zulassung von Freikirchen- oder Sektenangehörigen zum Abendmahl in der lutherischen Kirche 10. Teilnahme am Abendmahl von Freikirchen oder Sekten 11. Teilnahme an Veranstaltungen von Freikirchen oder Sekten 12. Überlassung kircheneigener Räume Bemerkung: Bei »kircheneigenen Räumen« ist zu unterscheiden zwischen Kirchenräumen für Gottesdienste und profanen Räumen (in Gemeindehäusern u. ä.) für Versammlungen.
Fragebogen III (Erhebungsbogen für Weltanschauungsgemeinschaften) (vgl. S. 742 ff.)
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11.
Entstehung und Geschichte Grundriß der Weltanschauung (Lehren) Stellung zum Christentum Kirchenaustritt Mitgliedschaft (Form, Rechte, Pflichten) Arbeitsweise (z. B. Werbung) Kultische Veranstaltungen und Handlungen Größe und Verbreitung Organisation Quellen Literatur
Anmerkung: Bei religiösen Weltanschauungsgemeinschaften kann dieses Frageschema unter Punkt 3 und 7 nach Bedarf gemäß dem bisher geltenden Erhebungsbogen erwei tert werden. Zum Beispiel: Zu Punkt 3:
a) Stellung zu den altkirchlichen Bekenntnissen b) Stellung zu den alten Kirchen c) Stellung zur Ökumene
Zu Punkt 7: a) b) c) d) e)
Taufe Abendmahl sonstige Sakramente Trauung Bestattung
Fragebogen IV (Beurteilungsbogen für Weltanschauungsgemeinschaften)
1. Allgemeine Beurteilung aus christlicher Sicht 2. Vorschläge für das praktische Verhalten gegenüber der Gemeinschaft im ganzen a) in Predigt und Unterricht (wichtige Themen und Motive für die Behand lung) b) in der kirchlichen Publizistik (für die öffentliche Information geeignete Aspekte) c) bei Fragen der Doppelmitgliedschaft d) betreffs kirchlicher Räume 3. Vorschläge für den seelsorgerlichen Umgang mit einzelnen Mitgliedern a) bei Amtshandlungen b) in der sonstigen Seelsorge
Verzeichnis der Mitarbeiter
Mitglieder des Arbeitskreises Religiöse Gemeinschaften der VELKD (Stand März 1985)
Pastor Detlef Bendrath, Lübeck (Vorsitzender) Pastor Joachim Bialias, Hannover Pfarrer Hans-Wilhelm Biermann, Nordenham Pfarrer Friedrich-Wilhelm Haack, München Pastor Rüdiger Hauth, Witten Pastor Dr. Dietrich Hellmund, Hamburg Pastor Dr. Reinhard Hummel, Stuttgart Pastor Manfred Meitzner, Vechelde Pfarrer Dr. Hans-Diether Reimer, Stuttgart Pastorin Hannelore Schilling, Stuttgart Pfarrer Walter Schmidt, Stuttgart (bis 1984) Pastor i.R. Alfred Springfeld, Hamburg Superintendent i.R. Albert Vieth, Hannover
Gäste:
Professor Dr. Johannes Aagaard, Aarhus Kirchenrat Klaus-Martin Bender, Karlsruhe Dr. Frederik Broschè, Göteborg Pastor Thomas Gandow, Berlin Professor D. Dr. Karl-Heinz Ratschow, Marburg
28
Verzeichnis der Mitarbeiter
Geschäftsführer:
Oberkirchenrat Dr. Horst Reller, Hannover (bis 1982) Oberkirchenrat Manfred Kießig, Hannover (ab 1982) Pastor Dieter Kuchenbecker, Kiel (Beigeordneter Geschäftsführer)
Mitglieder des Unterausschusses für Sektenfragen von 1952—1963:
Prof. Dr. Franz Lau, Markkleeberg-Leipzig f (Vorsitzender) Kirchenrat Dr. Kurt Hutten, Stuttgart t Superintendent Dr. theol. Joachim Jentzsch, früher in Auerbach (Vogtland) Oberkirchenrat Dr. Hanfried Krüger, Frankfurt/Main Prof. Dr. Kurt Wiesner, Leipzig f
Registererstellung:
Superintendent i. R. Albert Vieth, Hannover
1. Freikirchen Kirchen und Gemeinschaften, die aus dem Bemühen um die Erneuerung urchrist lichen Gemeindelebens entstanden sind und zu denen ökumenische Beziehungen bestehen oder möglich sind.
1.1 Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) (Baptisten) - 1984
1.1.1 Entstehung und Geschichte
Die Baptistengemeinden sind Kinder des englischen Puritanismus. In dem Bestre ben, die Heilige Schrift als alleinige Grundlage für Glauben und Leben nicht nur des einzelnen, sondern auch der Kirche gelten zu lassen, kam es gegen Ende des 16. Jahrhunderts in England zur Bildung von Gemeinden (Kongregationalismus), die sich selbständig und unabhängig von Staat und Staatskirche (Independentismus) als »Gemeinde der Heiligen« versammelten. Einige solcher Separatisten mußten behördlicher Verfolgung wegen das Land verlassen. Darunter waren John Smyth, ein ehemaliger anglikanischer Geistlicher, und seine Freunde aus Lincolnshire und Nottingham, die sich 1608 in Amsterdam niederließen. Hier kam Smyth zu der Erkenntnis, daß die Gemeinde der Heiligen nach neutestamentlichem Muster die Taufe nur an Glaubenden vollziehen dürfe. Noch 1608 oder Anfang 1609 suchte Smyth seine Erkenntnis dadurch in die Tat umzusetzen, daß er zunächst sich selbst, dann seine Gefährten taufte, und zwar durch Übergießen, wie es bei den Mennoniten üblich ist. Die Waterländer Mennoniten nahmen seine engeren Gefolgsleute schließlich auf. Andere aus der Gruppe der Engländer kehrten jedoch unter Führung von Thomas Helwys 1611 oder 1612 in ihr Heimatland zurück und bildeten in einem Vorort Londons eine eigenständige nicht-mennonitische Täufergemeinde, bald »Baptists« genannt. Der auf diese Gemeinde zurückgehende Strom des neuzeitlichen Täufertums ist unter dem Namen »General Baptists« bekanntgeworden. Sie hatten aus Holland die arminianische Lehre von der »allgemeinen« (general) Versöhnung aller Men schen durch Christus, die den Glaubenden zuteil wird, mitgebracht. Hierin unterschieden diese Baptisten sich von den »Particular Baptists«, die streng calvinistisch eine Versöhnung lehren, die nur einzelnen (particular) von Gott
32
1. Freikirchen
vorherbestimmten Menschen gelte. Diese Baptistengemeinden gehen auf eine unabhängig von den Rückkehrern aus Amsterdam zwischen 1630 und 1640 in der Nähe Londons entstandene Gründung zurück. Sie erwuchs ihrerseits aus Kreisen, die eine Reform der Kirche von England ohne Trennung von ihr wünschten, die sich aber über der Bildung von eigenen Konventikeln immer weiter von der Staatskirche entfernt hatten. Auch hier gewann man schließlich »die Überzeu gung, daß die Taufe nicht für Säuglinge, sondern für bekennende Gläubige« sei. Und hier ging man auch 1642 zu der Praxis über, die Taufe als Abbild von Grablegung und Auferstehung durch Untertauchen zu vollziehen. Auch die General Baptists übernahmen bald diese bis heute bei den Baptisten gebräuchli che Taufform. Die dogmatische Differenz überwanden die beiden englischen Baptistengruppen erst im 19. Jahrhundert. Englische Emigranten gründeten noch im 17. Jahrhundert in Amerika mehrere (calvinistisch orientierte) Baptistengemeinden, zuerst 1639 auf Rhode Island Roger Williams, der Vorkämpfer der Religionsfreiheit, der freilich selbst nicht Baptist blieb. Am Beginn des Baptismus steht nicht ein herausragender Mahner der Kirche, sondern eine schlichte Schar von Gläubigen, die sich von der Überzeu gung leiten ließ, daß das von der Gemeinde im Neuen Testament Berichtete auch zu ihrer Zeit praktiziert werden müsse und könne. Von daher nennt man den Baptismus sicher zu Recht eine Gemeindebewegung. Der Baptismus in Deutschland verdankt seine Entstehung und erste Ausbreitung vor allem der Wirksamkeit von Johann Gerhard Oncken (1800-1884). Die entscheidenden Impulse für sein weiteres Leben empfing er in Schottland und England (1814 bis 1823). In Schottland lernte er das Leben und Denken einer der schottischen Freikirchen kennen, der Reformed Presbyterian Church; in England beeindruckte ihn die persönliche Frömmigkeit einer Familie, die sich zu den Independenten zählte; in einer Londoner Methodistenkirche erfuhr er schließlich 1820 unter einer erwecklichen Auslegung von Römer 8,1 seine Bekehrung. Im Alter berichtet er: »Varel gab mir das Licht des gegenwärtigen, England das Licht des ewigen Lebens.« 1823 trat Oncken in den Dienst der von Haldane mitbegründeten »Continental Society«, einer »Gesellschaft zur Verbreitung religiöser Erkenntnis auf dem europäischen Kontinent«, die es als ihre besondere Aufgabe ansah, im Geist der englischen Erweckungsbewegung durch missionarische Aktivitäten dem auf dem Kontinent vorherrschenden Rationalismus das Feld streitig zu machen. Oncken siedelte nach Hamburg über. Er begnügte sich keineswegs mit Bibel- und Traktat verbreitung im norddeutschen Raum, sondern begann sogleich, eigene Erwekkungsversammlungen zu halten, unter Seeleuten und in Privatwohnungen, zum Teil in Zusammenarbeit mit der independenten Englisch-reformierten Kirche am Ort, der er sich angeschlossen hatte. 1825 begründete er zusammen mit dem ihm wohlgesonnenen lutherischen Pastor Johann Wilhelm Rautenberg (1791—1865) in der Hamburger Vorstadt St. Georg die erste deutsche Sonntagsschule. Die Tätigkeit Onckens war von Anfang an in der Öffentlichkeit heftig umstritten. Behinderungen und Bestrafungen blieben nicht aus, brachen aber keineswegs Onckens missionarischen Eifer. In einem späteren Rückblick Onckens heißt es nun über die Zeit 1823 bis 1833: »In einer Schuhmacherwerkstätte . . . versammelten sich dann . . . (um 1829) die wenigen Gläubigen, die schon dem Herzen nach von der Staatskirche getrennt
Baptisten
33
waren, um miteinander das heilige Gotteswort zu betrachten, besonders aber die Geschichte der Apostel als die allein unfehlbare Kirchengeschichte. Hierdurch erkannten wir bald, daß die Gemeinde Christi nur aus bekehrten Menschen bestehen müsse, die auf das Bekenntnis ihres Glaubens in seinen Tod getauft worden, und alsbald wurde auch der Wunsch in uns rege, der erkannten Wahrheit Folge zu leisten.« Oncken hat gelegentlich geäußert, Zweifel an der Berechtigung der Kindertaufe habe er schon 1819 in England, also ein Jahrzehnt früher gehabt. Seine Bedenken stellten sich also erst wieder ein, als es ihm um die Sammlung der Gläubigen zu einer Gemeinde ging. Konsequenterweise ließ er übrigens sein erstes, 1829 geborenes Kind nicht taufen. 1833 suchte ein baptistischer Theologieprofessor aus Amerika, der in Deutschland ein Studienjahr verbringen wollte, die kleine Schar in Hamburg auf. Über einen Kapitän, dem Oncken 1829 privat Gastfreundschaft gewährt hatte, war die Nachricht von der Gruppe taufwilliger Gläubiger zu ihm gelangt. Im April 1834 war es soweit. Am Abend des 21. »prüfte« der Täufer aus Übersee die Gläubigen, wie es bei den amerikanischen Baptisten Brauch ist und auch unter den deutschen üblich wurde. Dies bedeutet, daß jeder der Taufbewerber nach seinem Bekenntnis zu Jesus Christus und seiner Bereitschaft zur Nachfolge gefragt wird. Am Abend des 22. April taufte Sears Oncken und sechs weitere Personen in der Elbe durch Untertauchen. Am nächsten Morgen wurde in aller Form in der Onckenschen Wohnung, gerade gegenüber dem Hauptportal der St. Michaeliskir che, die erste deutsche Baptistengemeinde konstituiert. Tatsache und Text des von Sears eigens in englischer Sprache aufgesetzten Protokolls über diese Haltung bestätigen, daß nach einer von auswärtigen Baptisten weitgehend unabhängigen Entstehungsgeschichte die junge deutsche Gemeinde von Anfang an durch die ältere amerikanische (und bald auch durch die englische) Schwester mitgeprägt worden ist. Soweit bekannt, wurde ein erstes schriftliches Glaubensbekenntnis erst 1837 auf Anforderung der Behörde verfaßt, nachdem Oncken wegen einer am hellichten Tage vollzogenen Taufe angezeigt worden war. Die Verbindung nach Amerika gestaltete sich enger, als Oncken 1835 zum Vertreter der Außenmissionsgesellschaft der amerikanischen Baptisten (Triennial Convention) ernannt wurde; fortan wurde für lange Jahre das deutsche Werk finanziell von Amerika aus unterstützt. Es waren zumeist Menschen aus den mittleren und einfachen Bevölkerungsschich ten, die durch Onckens Zeugnis für das Evangelium gewonnen wurden. Wer sich von Oncken oder einem anderen taufen ließ, nahm es auf sich, einer schon bald heftig bekämpften Gemeinde anzugehören. Sie mußte Versammlungsverbote, selbst mehrfache Inhaftierung und Pfändung ihrer Prediger hinnehmen und auf ihre öffentlich-rechtliche Anerkennung noch über zwei Jahrzehnte warten. Oncken suchte überdies auf seinen vielen Reisen durch Europa Erweckte zu sammeln und ihnen sein Gemeindebild zu verdeutlichen. Auf diese Weise kam 1837 auch der Berliner Gottfried Wilhelm Lehmann (1799—1882) zu den Bapti sten. Vom Pietismus der Brüdergemeinde geprägt, brachte er im Vergleich zum strengen und manchmal engen Calvinismus Onckens ein weites Herz mit. Wäh rend Oncken zum Beispiel zeitlebens das »geschlossene Abendmahl«, nämlich die Teilnahme nur Gläubiggetaufter daran, vertreten und auch durchgesetzt hat, plädierte Lehmann für das offene Abendmahl.
34
1. Freikirchen
Onckens bereits 1849 geäußerter Grundsatz erinnert stark an das hundert Jahre später ausgegebene Motto: Kirche ist Mission. Er lautet: »Jede apostolische Christengemeinde muß eine Missionsgesellschaft sein, und dies sind die rechten, vom Worte Gottes eingesetzten Missionsgesellschaften.« Auf Lehmann geht es zurück, daß in den Baptistengemeinden viele Lieder der Herrnhuter Brüdergemeine gesungen werden. Lehmann besaß ein ausgeprägtes Organisationstalent. Nachdem er schon 1848, die Gunst der politischen Stunde nutzend, die bis dahin in Preußen entstandenen Gemeinden zu einer »Vereinigung« zusammengeführt hatte, bildete sich 1849 in Hamburg der »Bund der vereinigten Gemeinden getaufter Christen«. Er umfaßte die Gemeinden in Deutschland und die durch Julius Köbners (1806—1884) Ver mittlung entstandenen dänischen Gemeinden. Hinzu kamen in Zeiten der größten Ausdehnung des Bundes Gemeinden in Holland, der Schweiz, Frankreich, Polen, Rußland, dem Baltikum, Österreich-Ungarn, Rumänien, Bulgarien, der Türkei und Südafrika. Auf Deutschland beschränkt erhielt der Bund 1888 unter dem Namen »Bund der Baptistengemeinden in Deutschland« rechtliche Anerkennung, schließlich 1930 den Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts. Als Oncken im Jahre 1884 starb, hatte er allein in Hamburg 1022 Menschen getauft; im Bund gab es in 165 Gemeinden 31 194 Baptisten. Die Arbeit der zweiten Generation wurde durch eine Krise eingeleitet, die noch die späten Jahre Onckens überschattete. In ihr ging es letztlich um das Verhältnis von Bund und Gemeinden. Die Entscheidung fiel 1876 zugunsten einer vollen, auch finanziellen Autonomie der Ortsgemeinden. Das älteste Feld der durch ein Bundeswerk für die Gemeinden wahrgenommenen Arbeiten ist das der Publizistik. Denn der Oncken-Verlag isf”aus dem schon 1828 begonnenen privaten Unternehmen Onckens hervorgegangen. Er wurde 1878 dem Bund übereignet, durch den Remigranten Philipp Bickel (1829—1914) reor ganisiert, und siedelte 1899 nach Kassel über. Zusammen mit dem angegliederten Hamburger Traktat-Verein (später Christliche Traktatgesellschaft Kassel) hat dieses Verlagshaus eine rührige Tätigkeit entfaltet. Hervorzuheben ist vor allem die Verbreitung der Werke des englischen Predigers Charles Haddon Spurgeon (1834—1892) im deutschsprachigen Raum, dessen erweckliche Bücher nicht nur seine baptistischen Glaubensgefährten geprägt haben. 1880 eröffnete der Bund in Hamburg ein Predigerseminar, unter dessen ersten Lehrern Joseph Lehmann (1832-1907) herausragt. 1882 ergriffen baptistische Frauen die Initiative zu einer Missionsarbeit unter indischen Frauen (SenanaMission; bis 1940). 1885 wurde mit einer Soldatenmission begonnen. Seit Kamerun 1884 deutsche Kolonie geworden war, trieb Eduard Scheve (1836 bis 1909) der Gedanke um, die dortige bisher von englischen Baptisten betriebene Missionsarbeit von Deutschland aus fortzusetzen. 1891 wurde der erste deutsch sprachige Baptistenmissionar ausgesandt, dem viele weitere folgten. 1887 begründete derselbe Eduard Scheve in Berlin das Diakonissenmutterhaus »Bethel«. Ähnliche Werke entstanden in Hamburg (»Tabea« 1899; »Siloah«/ »Albertinen« 1907). 1889 wurde eine Seemannsmission begonnen, 1894 die Waisenfürsorge aufgenom men, 1903 die Studentenmission, 1906 eine »Mission an Israel«. Im Jahr 1907 stellte der Bund den ersten Bundesevangelisten an. Seit 1920 wird eine ausgedehnte Haus- und Wagenmission unterhalten, aus der eine Zeltmission hervorging, die 1939 mit 12 Zelten (6220 Sitzplätze) an 76 Orten im Einsatz war.
Baptisten
35
Die baptistischen Jugendverbände schlossen sich 1922 zum »Jugendbund der deutschen Baptistengemeinden« zusammen, die Frauenarbeit wurde 1927 zum »Bundesfrauendienst« zusammengefaßt. Einen Kirchenkampf haben die Baptisten nicht erlebt. Die leitenden Männer sahen die politische Entwicklung weniger von Offenbarung 13, mehr von Römer 13 her und suchten sie vor allem missionarisch zu nutzen, etwa durch die Donauländer-Mission und die Ausbildung slawischer Missionsarbeiter am Predi gerseminar. 1938 gewährte der Bund den dreißig vom Verbot bedrohten »Elim«-Gemeinden Unterschlupf. Diese pfingstliche Richtung ist aus der seit 1922 bestehenden Zeltmission Berlin-Lichterfelde hervorgegangen, die unter der Führung des Evan gelisten Heinrich Vietheer (1883-1968) stand und vor allem in Sachsen beheimatet war. Die wenigen im Westen liegenden Gemeinden haben mit zwei Ausnahmen 1954 den Bund wieder verlassen und sich dem pfingstlichen Dachverband »Arbeitsgemeinschaft der Christengemeinden in Deutschland« (ACD) ange schlossen. Diese Arbeitsgemeinschaft hat sich jetzt in »Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden« (BFP) umbenannt. Anfang 1939 zählte man im Deutschen Reich gut 80 000 Baptisten. Nahezu ein Viertel davon lebten in Ostpreußen. Es gab in dreizehn Vereinigungen 301 Gemeinden. Eine folgenreiche Veränderung erfuhr der Bund, als er ab 1941 mit dem »Bund freikirchlicher Christen« (BfC) zusammenging. Der BfC war 1937 aus politischer Notwendigkeit von der »Christlichen Versammlung« gegründet worden. Ihm hatten sich auch die »Offenen Brüder« angeschlossen, so daß er aus Gemeinden beider Richtungen der Brüderbewegung bestand, die in Deutschland auf Carl Brockhaus (1822-1899) zurückgeht. Der gemeinsame Bund umfaßte 1942 in 690 Gemeinden mit etwa 1000 Zweiggemeinden 120 000 Mitglieder, von denen ein Viertel aus dem vormaligen BfC kam. Zugunsten des neuen »Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden« verzichte ten die Baptisten auf ihren international geläufigen Namen, während die »Brüder« ein Mehr an Organisation und an Öffentlichkeit, zum Beispiel bei Tauffeiern, übernahmen. Ein projektierter Zusammenschluß mit weiteren taufgesinnten Krei sen kam nicht zustande. Nach Kriegsende verringerte sich im Westen die Zahl der Bundesgemeinden aus der Brüderbewegung, denn einige davon, etwa 120 mit heute schätzungsweise 7000 Mitgliedern, lösten die Verbindung und schlossen sich zu einem »Freien Brüderkreis« zusammen. Eine der Gliederzahl nach gleich starke Gruppe von siebzig Gemeinden verblieb im Bund. (Nach Günter Balders, in: Glieder an einem Leib, 95 ff.) 1976 wurde ein Gespräch zwischen dem Reformierten Weltbund und dem Bapti stischen Weltbund abgeschlossen. 1978 begann in den Vereinigten Staaten ein bereits 1970 von der Vollversammlung des Luth. Weltbundes in Evian angeregter Dialog zwischen Lutheranern und Baptisten, der nach etwa drei Jahren abge schlossen wurde. Ein Gespräch zwischen LWB und Baptistischem Weltbund ist für 1985 in Aussicht genommen. Aus Anlaß des 450jährigen Jubiläums der Augsburgischen Konfession gab die Bischofskonferenz der VELKD am 21. Juni 1980 im Hinblick auf die Verwerfung der »Wiedertäufer« durch die CA eine Erklärung ab, daß diese Verwerfungen nicht gegen den Glauben bestimmter Menschen gerichtet seien, und bot denen, die »sich in unserer Zeit . . . mit jenen Gruppen in Kontinuität wissen«, theologische Gespräche an (Texte aus der VELKD 13). Von April 1980 bis März 1981 fand so zwischen dem BEFG und der
36
1. Freikirchen
VELKD ein Gespräch statt, mit dem Ziel, Lehrauffassungen beider Seiten darzulegen und zu klären, was als gemeinsame Glaubensüberzeugung bekannt werden kann. Es wurde vereinbart, im Falle von Problemen im beiderseitigen Verhältnis auf der Ebene der Verantwortungsträger Fühlung zu nehmen, »damit das gemeinsame Zeugnis nicht leidet« (Texte aus der VELKD 17/1981). Im Schlußbericht heißt es: es gehe darum, »über alle Unterschiede hinweg das gemeinsame Christsein« zu betonen.
1.1.2 Grundriß der Lehre
Das Selbstverständnis der Baptisten wird in der Verfassung des Bundes Ev.Freikirchlicher Gemeinden vom 25. Mai 1974 folgendermaßen beschrieben: »Die im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland zusammenge schlossenen Gemeinden bekennen sich zu Jesus Christus, dem Sohn des lebendi gen Gottes, dem Herrn und Erlöser der Welt und Haupt seiner Gemeinde, gemäß der Heiligen Schrift als der Grundlage ihres Glaubens, Denkens und Handelns. Entsprechend diesem Bekenntnis sind sie Gemeinden, die aufgrund des persönli chen Glaubens ihrer Glieder an Jesus Christus gebildet werden; sie vollziehen die Gläubigentaufe. Ihre Aufgaben sind, das Evangelium von Gottes Liebe zur Welt in Jesus Christus allen Menschen durch Wort und Dienst zu bezeugen und die* Glieder der Gemeinden zu einem Leben in der Nachfolge Christi anzuleiten. Sie vertreten die Glaubens-, Gewissens- und Versammlungsfreiheit sowie die Tren nung von Kirche und Staat.« Die Baptisten kennen keine Glaubensbekenntnisse im Sinne verpflichtender Bekenntnisschriften. »Die baptistischen Gemeinden bejahen die ihnen von ihren Glaubensvätern überkommene Tradition, sind aber nicht förmlich auf diese festgelegt. Vielmehr vertreten sie eine Unmittelbarkeit zur Schrift, die sie durch keine geschichtliche Bindung beeinträchtigen lassen möchten. Dementsprechend ist z. B. auch die Rechenschaft vom Glaubern (1977) zwar Ausdruck und Zeugnis der Übereinstimmung der Gemeinden im Glauben, kann jedoch nicht selbst Gegenstand des Glaubens oder bindendes Glaubensgesetz sein« (Schlußbericht v. 20. März 1981). Dennoch sind unter ihnen immer wieder Glaubensbekenntnisse verfaßt worden, um sich vor der Öffentlichkeit auszuweisen, Irrlehren abzuweisen und Taufbewerber in die Glaubensauffassungen der Gemeinde einzuweisen. Oncken, Lehmann und Köbner erarbeiteten zwei Jahre vor Gründung des deut schen Gemeindebundes »Glaubensbekenntnis und Verfassung der Gemeinden getaufter Christen, gewöhnlich Baptisten genannt. Mit Belegen aus der Heiligen Schrift. Hamburg 1847«. Das Bekenntnis von 1847 wurde von allen Gemeinden als gemeinsames Bekennt nis des Bundes angenommen. Im Jahre 1912 wurde es überarbeitet und dabei der breitangelegte Teil über die Gemeindeverfassung geändert. 1944 verfaßte unter zeitbedingt ungünstigen Voraussetzungen ein sehr kleiner Ausschuß anläßlich der begonnenen Zusammenarbeit mit der Brüderbewegung ein neues Glaubensbe kenntnis (u. a. Treueeid und Kriegsdienst). In den Jahren 1974-1977 erarbeitete eine internationale Kommission ein deutschsprachiges Glaubensbekenntnis »Rechenschaft vom Glauben« für den Bund der Baptistengemeinden in Öster-
Baptisten
37
reich, den Bund der Baptistengemeinden in der Schweiz, den Bund EvangelischFreikirchlicher Gemeinden in der DDR und den Bund Evangelisch-Freikirchli cher Gemeinden in der Bundesrepublik Deutschland. Es wurde am 21. 5. 1977 vom Bundesrat des BEFG in Deutschland entgegengenommen und den Gemein den zum Gebrauch empfohlen. Die in den Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinden sich findende grundsätzliche Bekenntnisfreiheit hat also ein doppeltes Korrektiv, nämlich in der Bindung an die Heilige Schrift und an den in der Gemeinde wirksamen Heiligen Geist. In Konfliktfällen muß also eine Lösung durch neuerliche Schriftauslegung gesucht werden. Als Gefahr wird dabei leicht ein Trend zu einem dogmatisch gesetzlichen Biblizismus erkennbar, der nur im Vertrauen auf das Wirken des Geistes über wunden werden kann. Für das Verhältnis von Taufe und Glaube gehen die Baptisten von einem bestimm ten Zusammenhang von Taufe und Gemeinde sowie von einer bestimmten Reihenfolge aus: »Nach evangelisch-freikirchlicher Auffassung geschieht die Heilszueignung, in der sich die Rechtfertigung des Gottlosen durch Gott um Christi willen vollzieht, in dem unauflösbaren Zusammenhang von — Verkündigung des Evangeliums; — Glaube, der sich als Geschenk des Heiligen Geistes und als verantwortliche Entscheidung des Menschen zur Nachfolge Christi ereignet; — Taufe auf den Namen des dreieinigen Gottes, die in den Leib Christi inkorpo riert und in die Gemeinschaft der christlichen Ortsgemeinde aufnimmt.« (Schlußbericht v. 26. März 1981). Für den Vollzug der Eingliederung in den Leib Christi hat das Abendmahl keine konstitutive Bedeutung. Daraus ergibt sich das Gemeindeverständnis: »Kennzeichen evangelisch-freikirchlicher Gemeindeauffassung ist die Gemeinde mitgliedschaft aufgrund persönlichen Glaubens. Das gottesdienstliche Leben der Gemeinde dient der Offenbarung des Leibes Christi und dem Wachstum eines jeden Christen im Glauben. Hier erfährt sich die Gemeinde als Familie Gottes, als die Gemeinschaft von Brüdern und Schwestern unter Christus. In ihr wird jeder einzelne mit den Gaben des Geistes beschenkt und zur verantwortlichen Haushal terschaft gerufen. Hier gewinnt das allgemeine Priestertum der Gläubigen in Zeugnis und Dienst Gestalt« (Schlußbericht v. 20. März 1981). Während sich die »Väter« in ihrer Gestalt von Gemeinde noch als Wiederbelebung des Urchristen tums, als »Gemeinde des Neuen Testaments« verstanden, spricht man heute nur noch von »Gemeinde nach dem Neuen Testament«. Ein ähnlicher Wandel hat sich in der Tauffrage vollzogen: Oncken, am Wesen und darum an der Form der Gemeinde interessiert, ging es hier vor allem um die richtige Taufpraxis. Unbekümmert konnte er behaupten: »Wir freuen uns, daß Jesus der erste Baptist gewesen ist.« Heute fragen die Jüngeren wieder stärker nach der Tauflehre, und das heißt inhaltlich, nach dem Handeln Gottes in der Taufe neben allem Tun der Menschen. Ein baptistischer Theologe, Günter Wagner, meint: »Was die weitergehenden ökumenischen Perspektiven angeht, etwa die Möglich keit einer vereinten Kirche mit doppelter Taufpraxis, so stehen wir Baptisten vor sehr schwierigen Fragen, denn im Grunde geht es uns nicht um die Taufe, sondern um die lebendige Gemeinde bekennender Christen. Deshalb gibt es für die Baptisten keine echten, akzeptablen Lösungen der Probleme der Taufpraxis ohne
38
1. Freikirchen
die gleichzeitige Erneuerung der Kirche auf dem Wege vom Corpus Christianum der Volkskirche zur rechtverstandenen Communio Sanctorum.« Für die Glaubensauffassungen der Baptisten werden sechs Prinzipien genannt: 1. »Von der Heiligen Schrift glauben die Baptisten, daß sie die allein wahre göttliche Offenbarung an das Menschengeschlecht (ausmacht) und die alleinige Quelle der Gotteserkenntnis wie die alleinige Regel und Richtschnur des Glaubens und Lebenswandels« ist (Glaubensbek. 1847; aus Art. 1). 2. In die Gemeinde werden nur solche aufgenommen, die ihren Glauben an Jesus Christus für sich selbst bekennen, denn »die Gemeinde kann sich nur aus den erwählten und berufenen, glaubenden und wiedergeborenen Menschen auf bauen« (Johannes Schneider). Folglich ist hier auch Mission und Evangelisa tion (in den Worten Otto Webers) »nicht nur Lebensäußerung, sondern Lebensnotwendigkeit«, ebenso auch die Gemeindezucht als Grenzziehung gegenüber solchen, die in Wort und Wandel nicht oder nicht mehr Christus als ihren Herrn bekennen. 3. Von daher pflegen die Baptisten im Blick auf die Taufe dreierlei zu betonen: a) den Zusammenhang von Glaube und Taufe, der dort am deutlichsten sichtbar wird, wo die Taufe Bekehrungstaufe ist — die Kindertaufe wird deswegen abgelehnt; b) den Zusammenhang von Taufe und Gemeinde, weil die in der Taufe bezeugte Zugehörigkeit zu Christus und die Gliedschaft in seiner Gemeinde nicht zu trennen sind; c) den Zusammenhang von Wassertaufe und Geisttaufe, von Grablegung des »alten Menschen« und neuem Leben in der Kraft des Heiligen Geistes (Römer 6 und 8). Aus diesem Grunde wird die Taufe durch Untertauchen und anschließende Handauflegung vollzogen. 4 4. Die Baptisten schätzen das allgemeine Priestertum aller Gläubigen hoch ein. Die stets naheliegende Entwicklung von den geistlichen Diensten hin zu »Ämtern« ist auch unter ihnen nicht unbekannt geblieben. Doch wirkt in Deutschland das Zusammengehen mit der »ämterlosen« Brüderbewegung als ständiges Korrektiv. Auch ist ein verfestigte Formen lockernder Einfluß von den Gruppen ausgegangen, die zur charismatischen Bewegung zu rechnen sind. 5. »Die Baptisten sehen die örtliche Gemeinde als das Tragende und Selbständige an, den kirchlichen Überbau aber nur als das organisatorisch Unvermeidliche« (Hans Luckey). Der Gemeinde vorgeordnete Kirchenleitungen anerkennen sie nicht, weil ihrer Ansicht nach alle der Gemeinde verliehenen Vollmachten dort vorhanden und dort anzuwenden sind, wo die Gemeinde sich sichtbar versam melt. Die unsichtbare Gemeinde des Herrn aber braucht nach baptistischer Auffassung keine sichtbaren menschlichen Autoritäten. 6. Zu den ältesten und geschichtlich wirksamsten Grundsätzen der Baptisten zählt die Forderung nach Glaubens-, Gewissens- und Versammlungsfreiheit und darum nach Trennung von Kirche und Staat.« (Nach Günter Balders, a.a.O.)
Baptisten
39
1.1.3 Stellung zu den altkirchlichen Bekenntnissen
Der Baptismus gehört zu den Kirchen, die auf dem Boden der altkirchlichen Bekenntnisse stehen. Das Glaubensbekenntnis der Baptisten im deutschsprachi gen Raum, das von 1974-77 erarbeitet und am 21. Mai 1977 vom Bundesrat des BEFG entgegengenommen wurde, stellt daher das Apostolikum an den Anfang. Aber die Stellung zu den altkirchlichen Bekenntnissen ist locker; denn die Baptisten erkennen nur die Heilige Schrift, kein Bekenntnis als bindend an.
1.1.4 Stellung zu den alten Kirchen
Opposition gegen die alten Kirchen treiben die Baptisten im allgemeinen nicht. Durch die Evangelische Allianz sind sie seit mehr als 100 Jahren mit landeskirchli chen Christen verbunden. Der Baptistische Weltbund hat einen offiziellen Dialog mit dem Reformierten Weltbund durchgeführt (Bericht über die offiziellen Gespräche zwischen dem Reformierten Weltbund und dem Baptistischen Welt bund, hg. von Martin H. Cressey und Rudolf Thaut, Genf und Washington, 1973-1976). Das Lehrgespräch mit der VELKD führte zur Formulierung eines Teilkonsensus und vor allem zu einem vertieften gegenseitigen Verständnis. Die in früheren Zeiten reservierte Haltung gegenüber den alten Kirchen ist nur noch selten anzutreffen.
1.1.5 Stellung zur Ökumene
Im ökumenischen Rat und im Zentralausschuß des Ökumenischen Rates sind die Baptisten vertreten, aber durchaus nicht alle. Die in Nordamerika stark im Wachstum befindlichen Südlichen Baptisten haben keine Beziehung zum Weltkir chenrat. Der Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland gehört diesem ebenfalls nicht an, hat aber mit anderen Kirchen gemeinsam 1948 die »Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Deutschland« (Mitgliedschaft) gebil det, ist Teilnehmer der »Konferenz europäischer Kirchen« und ist aktiv an verschiedenen ökumenischen Gremien, wie dem Evangelischen Missionswerk und dem Diakonischen Werk, beteiligt. Das »Diakonische Werk der EKD e.V.« dient als Spitzenverband auch der »Diakonischen Arbeitsgemeinschaft Ev. Kirchen in Deutschland«, zu der sich die mit dem Diakonischen Werk zusammenarbeitenden Freikirchen zusammengeschlossen haben. Das besondere ökumenische Problem der Baptisten ist nicht in erster Linie die Glaubenstaufe; denn sie haben sich bereits 1926 mit anderen Freikirchen, die die Kindertaufe üben, zur Vereinigung Evangelischer Freikirchen zusammengeschlos sen. Was viele Baptisten von der Beteiligung am Ökumenischen Rat fernhält, ist vielmehr die ekklesiologische Frage. Ihnen stellt sich das Problem, mit solchen Kirchen in eine verpflichtende Gemeinschaft zu treten, die als Voraussetzung für
40
1. Freikirchen
die Kirchengliedschaft nicht ein persönlich abgelegtes Glaubensbekenntnis vor aussetzen. Zu dem die ökumenische Gemeinschaft belastenden Problem der Taufwiederho lung schreibt ein baptistischer Theologe, Beasley-Murray: »Es liegt in der Macht der Baptisten, einen bedeutsamen Schritt zur Herstellung engerer Beziehungen mit anderen Kirchen zu unternehmen: Könnten wir nicht in der Achtung vor dem Gewissen unserer Mitchristen und mit dem gleichen guten Willen, der, wie wir hoffen, auch uns entgegengebracht wird, darauf verzichten, eine Taufe derer zu verlangen, die in ihrer Kindheit getauft worden sind und sich unseren Gemeinden anschließen möchten, und die Taufe nur in den Fällen vollziehen, wo der Bewerber entschieden darum bittet? Damit wäre der Gewissensfreiheit Raum gelassen für die, die glauben, daß sie getauft werden sollten, obschon sie die Säuglingstaufe empfangen haben; es würde aber heißen, daß wir unsere Haltung gegenüber der Mehrzahl derer, die aus anderen Denominationen zu uns kommen, ändern.« (Vgl. auch 1)
1.1.6 Austrittsproblem
Ein Austritt aus der Landeskirche wird für einen Christen, der zu den Baptisten »übertritt«, zwar in keiner Verlautbarung gefordert. Aufgrund von Absprachen auf zwischenkirchlicher Ebene wird aber von landeskirchlicher und baptistischer Seite erwartet, daß »Doppelmitgliedschaft« aus Respekt voreinander möglichst vermieden wird. Zu der Möglichkeit eines Ausschlusses aus einer Baptistenge meinde heißt es in dem neuen Glaubensbekenntnis (1977): »Ist in einem Gemein deglied der Glaube an Jesus Christus erloschen und die Liebe zu Gott und dem Nächsten erkaltet und bleiben alle seelsorgerlichen Bemühungen, es zu Christus und seiner Gemeinde zurückzuführen, fruchtlos, so wird die Gemeinde seinen Ausschluß aus ihrer Gemeinschaft vollziehen. Besonders bei wissentlicher und willentlicher Verfehlung und Sünde gegen Gottes offenbaren Willen und dem Verharren darin kann die Gemeinde nur noch zu diesem Mittel der Gemeinde zucht greifen.«
1.1.7 Taufe
Tauflehre
Das Glaubensbekenntnis der deutschen Baptisten aus dem Jahre 1847 sieht in der Taufe ein Mandat Christi. Die Taufe ist durch Untertauchen im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes an denen zu vollziehen, die durch das Evangelium und Gottes freie Gnade von ihren Sünden zu Christus bekehrt wurden und an ihn als ihren Erlöser glauben. Die Taufe wird als Gnadenmittel, aber auch als Erstlingsfrucht des Glaubens und der Liebe zu Christus bezeichnet: Sie ist der Eintritt in den Gehorsam gegen den Herrn und in seine Gemeinde; sie
41
Baptisten
ist aber auch göttliche Zusage. In ihr empfängt der Täufling die Versicherung Gottes, daß er mit Christus gestorben und auferstanden ist, seine Sünden vergeben sind, er ein Kind Gottes ist. Solches wirkt Gott durch die Versiegelung mit dem Heiligen Geiste, der schon in der Weckung des Glaubens im Täufling am Werk war. »Gottes Geist befähigt den Menschen zu einer mündigen Entscheidung für Jesus Christus« (Rechenschaft, 1977, 9). Aus der baptistischen Tradition ist dies ein Beispiel für den Versuch, die Taufe als Handeln Gottes und als Bekenntnisakt des Menschen zu verstehen. Seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges scheint sich in Skandinavien, in England und nun auch in Deutschland ein neues Verständnis der Taufe als sakramentales Geschehen durchzusetzen.
Taufpraxis r
Die Taufe wird in deutschen Baptistengemeinden durch einmaliges Untertauchen an mündigen Gläubigen auf den dreieinigen Gott vollzogen. Ein öffentliches persönli ches Bekenntnis zu Christus sowie zur Nachfolge geht voraus. In anderen Baptisten gemeinden kommt - allerdings sehr selten - auch Taufe durch Übergießen oder durch Besprengen vor.
Taufanerkennung
Für die deutschen Baptistengemeinden gilt, daß in der Regel die Aufnahme in die Gemeinde durch die Mündigentaufe (Gläubigentaufe) erfolgt. Die Taufe anderer großtaufender Gemeinden (z. B. Bund Freier evangelischer Gemeinden) wird jedoch anerkannt. Die Kindertaufe findet im deutschen Baptismus nirgends Anerkennung. Im Weltbaptismus gibt es jedoch folgende Skala von verschiedenen Positionen: a) Die Zusammengehörigkeit von Taufe und Gemeindegliedschaft wird so eng gesehen, daß man jeden wiedertauft, der sich einer Baptistengemeinde anschließt, selbst wenn er als Mündiger getauft worden war. Diese Praxis gibt es allerdings sehr selten in amerikanischen Gemeinden. Man trifft sie aber nicht im europäischen Raum. b) Die Mündigentaufe in einer anderen Kirche wird anerkannt, auch wenn jene Taufe nicht durch Untertauchen vollzogen wurde. c) Die Kindertaufe wird in dem Sinne respektiert, daß bei einer Aufnahme in die Baptistengemeinde von einer Taufe Abstand genommen wird, »wo ein Bewerber als Kind getauft und später ordnungsgemäß auf das Bekenntnis des Glaubens in eine Kirche aufgenommen wurde, wie immer der Ritus der Aufnahme auch gewesen sein mag«. Diese Praxis gibt es in Kanada, im Norden der USA und vor allem in England (»open membership churches«), neuerdings auch in einigen wenigen Gemeindenin Schweden undunterden »Southern Baptists«indenUSA. Andererseits, »wenn jemand, der als Kind getauft und später nicht aufgrund des Bekenntnisses seines Glaubens in eine Kirche aufgenommen wurde, sich bekehrt und um Aufnahme in eine Baptistengemeinde bittet, soll er getauft und in die Gemeinde aufgenommen werden wie jeder andere Bekehrte von draußen oder aus unseren eigenen Reihen.«
42
1. Freikirchen
d) Einen Schritt weiter gehen die Baptisten, die die Frage der sog. »Wiedertaufe« von einer Gewissensentscheidung des Bewerbers abhängig machen möchten. Auch hier geht es nicht eigentlich um eine Anerkennung der Kindertaufe, sondern um verantwortungsbewußte christliche Rücksichtnahme, verbunden mit einer nüchternen Betrachtung der geschichtlich bedingten, komplizierten gesamtkirchlichen Situation. e) Einige wenige Stimmen schließlich plädieren für die Anerkennung der Kinder taufe und widersetzen sich prinzipiell der sog. »Wiedertaufe«. Der Preis dafür ist eine Theologie, nach der es zwei Arten von Glauben gibt, zwei Arten von Kirchengliedschaft und zwei Arten von Taufe (nach R. Thaut).
Patenfrage
Ein Patenamt würde dem Wesen der baptistischen Taufe widersprechen und kommt auch im Baptismus nicht vor.
1.1.8 Abendmahl
Abendmahlslehre
Das Bekenntnis von 1977 vermeidet eine Aussage zur leibhaften Gegenwart von Leib und Blut des Herrn in den Elementen: »Jesus Christus hat als der Herr seiner Gemeinde das Abendmahl eingesetzt als die Handlung, in der die Seinen sich mit Freuden an seinem Tisch versammeln, um in seinem Namen untereinander Brot und Kelch zu teilen, und als das Zeichen dafür, daß er sich selbst seinen Jüngern schenkt.« (Rechenschaft, 9) Im Rahmen des lutherisch-baptistischen Dialogs (1981) wurde eine weitergehende Klärung und Übereinstimmung erzielt: »Einigkeit besteht darin, daß im Abend mahl der auferstandene Christus in, mit und unter den Gaben von Brot und Wein selbst gegenwärtig ist und an den Gästen an seinem Tisch handelt. Er gibt Gemeinschaft mit sich und schafft so Gemeinschaft der Gäste untereinander und schenkt sich den Seinen zu ihrem Heil. Im Abendmahl verkündigen wir den Tod des Herrn, durch den Gott die Welt mit sich selbst versöhnt hat und uns die Vergebung unserer Sünden schenkt. Wir feiern die Gegenwart des Auferstande nen, dessen Wiederkunft zur Vollendung des Reiches Gottes wir erwarten. Auf dem Wege durch die Zeit manifestiert sich im Abendmahl auf besondere Weise die Kirche als sichtbare Realität« (Texte aus der VELKD 17, 7). Wer nach dem Abendmahl in den Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinden fragt, fragt nach einem Stück des Gemeindelebens und wird nur zögernd Auskunft über die Abendmahlslehre bekommen (nach G. Balders).
Baptisten
43
Abendmahlspraxis Es gibt nicht nur Abendmahlsfeiern im kirchlichen Gottsdienst, sondern gelegent lich auch in Hauskreisen. Die Leitung der Feier liegt in der Regel in den Händen des Pastors. In den Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinden wird die Abendmahlsfeier zumeist einmal im Monat gehalten, wobei dann die Feier am Tisch des Herrn in den Mittelpunkt des Gottesdienstes zu rücken pflegt und auch die Predigt oder eine kurze Ansprache darauf ausgerichtet ist. Hier macht sich am deutlichsten der Einfluß der Brüderbewegung bemerkbar. Denn in den Gemeinden dieser Her kunft bildet das sonntägliche »Brotbrechen« die Mitte des Gemeindelebens. Bei ihnen wird die Mahlfeier durch freie Beiträge der alles bestimmenden Anbetung, durch Schriftlesungen und Lieder ausgestaltet. In einigen ihrer Gemeinden schließt sich ein öffentlicher Predigtgottesdienst an. — Während in den Baptisten gemeinden das gebrochene natürliche Brot und der Kelch von den Diakonen durch die Reihen gereicht wird, bricht in den Versammlungen der »Brüder« jedes Gemeindeglied selbst ein Teil vom dargereichten Brot und nimmt den Kelch.
Interkommunion
In den meisten Gemeinden des Bundes Ev.-Freikirchlicher Gemeinden wird heute jeder zum Abendmahl eingeladen, »der persönlich an Jesus Christus glaubt«. Die ältere Praxis, daß die Gläubigentaufe als Zeichen des persönlichen Glaubens und damit als Voraussetzung der Abendmahlseinladung angesehen wird, ist heute kaum noch anzutreffen. Interkommunion gilt nicht als geeignetes Mittel zur Herstellung von Kirchengemeinschaft. Sie kann nur Ausdruck erreichter Kirchen gemeinschaft und »geistlich motiviert« sein (nach einer Stellungnahme der Bun desleitung von 1978).
1.1.9 Andere, insbesondere taufergänzende Sakramente
Es gibt keine anderen, insbesondere taufergänzenden Sakramente. Für die neuge borenen Kinder betet aber die Gemeinde mit den Eltern im Gottesdienst darum, Gott möge sie zu seiner Zeit Jesus Christus als ihren persönlichen Herrn erkennen lassen. In diesem Zusammenhang sind Versuche zu erwähnen, eine Art Kindersegnung einzuführen und überhaupt theologisch zu klären, welchen Status die Kinder baptistischer Familien im Leben der Gemeinde haben. Wenn die Kinder heranwachsen, besuchen sie vom Vorschulalter an die Sonntags schule und beginnen als Zwölfjährige einen zweijährigen Religionsunterricht.
44
1. Freikirchen
1.1.10 Traupraxis
Die Trauung wird bei den Baptisten in ähnlicher Weise wie in der evang.-luth. Kirche geübt. Ein Baptistenpastor wird kaum Schwierigkeiten bereiten, wenn er einen Baptisten mit einem Nichtbaptisten trauen soll.
1.1.11 Bestattung
Die Bestattung wird bei den Baptisten in ähnlicher Weise wie bei der evang.-luth. Kirche geübt. Der Baptistenpastor wird kaum Einwendungen erheben, wenn ihm angesonnen wird, Angehörige von Gemeindemitgliedern, die selbst nicht zur Gemeinde gehören, zu bestatten.
1.1.12 Größe und Verbreitung
Die Baptisten sind in fast allen Ländern der Erde vertreten. Im Weltmaßstab dürften sie die größte protestantische Gemeinschaft bilden, sofern man die zugehörigen Personen, die noch nicht getauft sind, hinzurechnet. Die insgesamt 224 Bundesgemeinden in der DDR schlossen sich 1969 zum »Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in der DDR« mit Sitz in Berlin zusam men. In der Bundesrepublik zählten sich 1982 68 822 Personen zu den 367 Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinden. Die Gemeinden sind im Durchschnitt 200 Mitglieder stark, nicht getaufte Familienangehörige und Freunde nicht einge rechnet. Die Taufzahl lag zwischen 1975 und 1980 bei 1920 im Jahr. Die Gemein den haben zusammen 250 Zweiggemeinden, 533 Sonntagsschulen und Kinderwo chenstunden, 433 Jungschar- und 528 Jugendgruppen. An nahezu vierhundert Plätzen wurden seit Kriegsende Kirchen, Kapellen und Gemeindehäuser wieder aufgebaut, umgebaut oder neuerrichtet. 1983 gab es folgende Gemeinden und Mitglieder im Baptistischen Weltbund (Baptist World Alliance):
Afrika Asien (ohne mittlerer Osten) Europa einschl. Sowjetunion Mittlerer Osten Ozeanien Nordamerika Zentralamerika und Karibik Südamerika
Insgesamt
11 907 Gemeinden mit 18 377 Gemeinden mit 12 087 Gemeinden mit 48 Gemeinden mit 1 359 Gemeinden mit 91 467 Gemeinden mit 2 770 Gemeinden mit 11 436 Gemeinden mit
1 073 558 Mitgliedern 1 610 555 Mitgliedern 1 110 051 Mitgliedern 1 321 Mitgliedern 99 401 Mitgliedern 26 253 834 Mitgliedern 167 209 Mitgliedern 671 233 Mitgliedern
149 451 Gemeinden mit
30 987 162 Mitgliedern
45
Baptisten
Wachstumsraten oder Abnahme von Mitgliedschaft lassen sich aus der folgenden Statistik entnehmen: 1973 1983
Afrika Asien (ohne mittlerer Osten) Europa einschl. Sowjetunion Mittlerer Osten Ozeanien Nordamerika Zentralamerika und Karibik Südamerika
652 198 1 134 476 1 141 214 1 369 165 225 29 013 168 234 579 462 169
1 073 558 1 610 555 1 110 051 1 321 99 401 26 253 834 167 209 671 233
+ + ./. ./. ./. ./. ./. +
Gesamtzahl
32 804 398
30 987 162
./. 5,5%
64,6% 42,0% 2,8% 3,5% 39,8% 9,5% 28,7% 45,2%
1.1.13 Organisation
Kernstück des evangelisch-freikirchlichen Gemeindelebens ist der sonntägliche Gottesdienst. Für den Gottesdienst ist keine bestimmte Liturgie vorgeschrieben, er ist dem Grundsatz nach in seiner Form variabel. In Gemeinden baptistischer Tradition steht die Verkündigung, die Predigt über einen Bibelabschnitt, im Mittelpunkt. Sie geschieht in der Regel durch den dazu ausgebildeten Pastor, wird aber vielfach auch durch andere wahrgenommen. Weitere Elemente des Gottes dienstes sind Schriftlesung, auch als Wechsellesung, freie Gebete meist nament lich aufgerufener Personen, Gemeinde- und Chorgesang, Bekanntgabe der Gemeindenachrichten und Fürbittenanliegen sowie eine Opfersammlung. Alle Gemeindeglieder reden sich als »Bruder« und »Schwester« an, nicht nur, wie es in anderen Kirchen üblich ist, deren Amtsträger. Hier zeigt die Gemeinschaft in den Gemeinden bruderschaftlichen, ja familiären Charakter. Die beschlußfassenden Gemeindeversammlungen (Gemeindestunden) haben nach freikirchlicher Tradition demokratischen Charakter. Sie beraten die Angelegen heiten der Gemeinde mit dem erklärten Ziel, unter der Leitung des Heiligen Geistes zur Einmütigkeit in allen anstehenden Fragen zu kommen. Die Gemein deversammlung hört auch das »Zeugnis« der Taufbewerber. Es wird im öffentli chen Taufgottesdienst vor der Taufhandlung noch einmal durch den Täufer dem Täufling vorgelegt, und zwar in der Form eines Gelübdes, in dem nach dem Christusbekenntnis, der Heilsgewißheit und der Bereitschaft zur Nachfolge gefragt wird, wozu sich der Täufling durch sein Ja bekennt. Danach wird unter Anrufung des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes die Taufe in der oben beschriebenen Weise vollzogen. Zu diesem Zweck ist in fast allen Versammlungs häusern ein Baptisterium eingebaut. — Auch über den Ausschluß aus der Gemeinde entscheidet die Gemeindeversammlung. Alle Dienstträger der Gemeinde werden von ihr selbst gewählt. Dies gilt für ihre Ältesten (Gemeindeleiter) und Diakone ebenso wie für den oder die Pastoren. Die Gemeinden können jeden der nach einer Probezeit von drei Jahren anerkannten Prediger des Bundes frei berufen, ein Versetzungsrecht kennt der Bund nicht. Gern wird jedoch die Hilfe eines im Auftrag des Bundes tätigen »Bruderrates für
46
1. Freikirchen
Predigerberufung« in Anspruch genommen. Die Gemeinden besolden ihre Pasto ren unmittelbar selbst nach vom Bund empfohlenen Richtsätzen. Ihren Haushalt erfüllen die Gemeinden selbst durch freiwillige Beiträge ihrer Mitglieder. Eine Kirchensteuer wird nicht erhoben. Für die juristische Form begnügen sich die Gemeinden häufig mit einer Eintragung in das Vereinsregister und ihrer Mitgliedschaft im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden, sofern sie nicht eigene Körperschaftsrechte besitzen. Das oberste Organ des Bundes ist der Bundesrat, der in allen Bundesangelegen heiten entscheidet. Er tritt einmal im Jahr zusammen und ist in der Regel mit einer Bundeskonferenz verbunden, die eine mehr erbauliche Zielsetzung hat. In den Bundesrat entsenden die Gemeinden je nach ihrer Größe einen oder mehrere Abgeordnete. Die gemeinsame regionale Arbeit geschieht durch die neun Vereini gungen, die entsprechende Vereinigungsräte haben. Bundesrat und Vereinigungs räte wählen das ausführende Organ des Bundes, die Bundesleitung. Der Vorsit zende der Bundesleitung ist Präsident des Bundes. Alle Mitglieder der Bundeslei tung versehen ihren Dienst nebenamtlich. Die Bundesleitung ist insbesondere zuständig für die Förderung von missionarischen und diakonischen Einrichtungen des Bundes, für die Organisation und Unterhaltung der Bundeswerke, die Pflege der Verbundenheit unter den Gemeinden und die Vertretung des Bundes (gemäß Art. 13 der Verf.). Ihr obliegen ferner die Verwaltung des Bundesvermögens und die Vorbereitung und Durchführung des vom Bundesrat zu verabschiedenden Haushaltes, der vornehmlich durch Beiträge der Gemeinden und Spenden finan ziert wird. Die dem Bund direkt übertragenen Aufgaben werden von der Geschäftsstelle, dem Bundeshaus in Bad Homburg (früher Berlin), aus wahrgenommen, in dem hauptamtlich ein Generalsekretär und ein weiterer Bundesdirektor sowie die Leiter der verschiedenen Referate der Heimatmission und Außenmission tätig sind. Am Theologischen Seminar (Predigerseminar) in Hamburg haben fast alle evange lisch-freikirchlichen Pastoren ihre Ausbildung erhalten. Das Studium erstreckt sich über fünf Jahre; Bewerber mit einem Examen eines anderen vergleichbaren Instituts absolvieren ein Kandidatenjahr. Aufgenommen wird, wer sich von Gott zum vollzeitigen Gemeindedienst berufen weiß, eine Empfehlung seiner Heimat gemeinde erhält und als Vorbildung mindestens Realschulabschluß nachweisen kann. Die Ausbildung ist praxisorientiert. Auf demselben Gelände in Hamburg befindet sich auch ein Jugendseminar. Es wurde 1949 als Schulungszentrum für alle Sparten der Kinder- und Jugendarbeit gegründet und beherbergt auch das zentrale Gemeindejugendwerk, ferner die Leitung des Programms »Zeit für Gott« (Diakonisches Jahr) und den »Sozialen Friedensdienst e.V.« zur Betreuung Zivildienstleistender. An dem von Kreisen der Brüderbewegung getragenen selbständigen Missionshaus Bibelschule Wiedenest wird ein zweijähriger Lehrgang gemeinsam mit dem Bund verantwortet und von diesem auch finanziell unterstützt. Alle sonstigen Lehr gänge dienen den Zwecken des Missionshauses, besonders die Ausbildung von Missionaren für die eigenen Arbeitsfelder in Übersee. Die Außenmission des Bundes geschieht duch die Europäische Baptistische Mis sionsgesellschaft (EBM), die 1954 gemeinsam von solchen baptistischen Unionen ins Leben gerufen wurde, die keine eigene Außenmissionsarbeit trieben. Aufzuführen sind fünf Diakonissenmutterhäuser oder ähnliche Diakoniever
Baptisten
47
bände, drei mit ihnen verbundene Krankenhäuser und ein freies Krankenhaus, fünfzehn Alten- und Pflegeheime, zwölf Erholungszentren und Freizeitheime, neun Sozialwohnheime, vier Studentenwohnheime, drei Kinderheime, sechzehn Kindergärten. Neben dem Jugendseminar gibt es eine weitere Bildungseinrich tung, das »Institut für Diakonie und Gemeindearbeit« in Berlin. Im missionarischen Bereich ist es zur Bildung verbindlicher Kreise für gezielte Aufgaben gekommen. Die »Rufer«, seit 1949 aktiv, verstehen sich als »Arbeits kreis für evangelistische Gemeindearbeit«. Der Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden gehört wie die meisten nationalen Unionen dem 1905 gegründeten Baptistischen Weltbund (Baptist World Alliance) an und ist ebenso seit deren Entstehen 1949 an der Europäischen Baptistischen Föderation (European Baptist Federation) beteiligt. Der Bund zählt ferner zu den Gründungsmitgliedern der 1926 ins Leben gerufenen »Vereinigung evangelischer Freikirchen« (nach Günter Balders, a.a.O.).
1.1.14 Quellen
Bekenntnis
Bund Ev. Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K. d. ö. R.: Rechenschaft vom Glauben, 1977.
Gesangbuch Gemeindelieder, Wuppertal, Kassel und Witten, 1978, erschienen in Zusammen arbeit mit dem Bund Freier evangelischer Gemeinden, Bundesverlag, Witten.
Zeitschriften
Die Zeitschriften des Bundes gibt der Oncken-Verlag in Kassel heraus. Derzeit erscheinen die Wochenzeitschrift »Die Gemeinde«, die Verteilblätter »Der Frie densbote«, ein bereits über hundert Jahre unter diesem Namen bekanntes evange listisches Magazin, und für Kinder »Die Kinderzeitung«, beide seit kurzem in Kooperation mit ähnlichen freikirchlichen Blättern hergestellt, ferner der »Frau endienst« sowie die Mitarbeiterhilfe »von b bis y«, für Jugendarbeit und in Zusammenarbeit mit anderen Verlagen der »Sonntagsschulmitarbeiter« und der »Jungscharhelfer«. Hinzugetreten sind die Mitarbeiterhilfe »Blickpunkt Gemeinde«, »Theologisches Gespräch« und die »Gemeindebibelschule«. - Die Buchproduktion wird seit 1971 durch einen neugegründeten Oncken-Verlag Wup pertal unter der verantwortlichen Leitung des Verlegers Rolf Brockhaus wahrge nommen, dessen eigenes Verlagsunternehmen der Brüderbewegung nahesteht.
48
1. Freikirchen
Bücher Balders, Günter: Der Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutsch land, in: Hans-Beat Motel. Glieder an einem Leib, 1. Aufl., 1975, S. 95 — 133. — Theurer Bruder Oncken. Das Leben Joh. Gerh. Onckens in Bildern und Dokumenten, 1978. Beasley-Murray, George: Die christliche Taufe. Eine Untersuchung über ihr Verständnis in Geschichte und Gegenwart, deutsch 1968. Becker, Wilhard: Im Kraftfeld Gottes, 11. Aufl., 1975. — Angriff der Liebe, 9. Aufl., 1975. — Diktiert von der Freude. Aspekt des Evangeliums, 3. Aufl., 1975. Brown, Roland J.: Beten lernen, 2. Aufl., 1975. Donat, Rudolf: Wie das Werk begann. Entstehung der deutschen Baptistenge meinden, 1958. — Das wachsende Werk. Ausbreitung der deutschen Baptistengemeinden durch sechzig Jahre (1849 bis 1909), 1960. Donsbach, 7/e/mut/Wilhard Becker: Wir üben Gemeinde, 1975. Graham, Billy: Friede mit Gott, 1960. — Allein in der Masse (TB), o. J. — Welt in Flammen, o. J. Großmann, Siegfried (Hg.): Christsein 73. Junge Bewegungen berichten, 1972. Hughey, John David (Hg.): Die Baptisten. Die Kirchen in der Welt. Bd. II, 1964. — Die Baptisten. Einführung in Lehre, Praxis und Geschichte, 1959. Jahrbuch des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland. King, Martin Luther: Kraft zum Leben (TB). — Testament der Hoffnung (TB), 1974. Lehmann, Joseph: Geschichte der deutschen Baptisten I/II, 1896/1900. Lorenz, Günter (Hg.): Unser Gottesdienst. Wesen, Gestalt, Gestaltung. Ein Arbeitsheft für den Gemeindedienst, 1967. Luckey, Hans: Johann Gerhard Oncken und die Anfänge des deutschen Baptis mus, 3. Aufl., 1958. — Gottfried Wilhelm Lehmann und die Entstehung einer deutschen Freikirche, 1939. Lumpkin, William L: Baptist Confessions of Faith, 1969. Patterson, W. Morgan: The Role of Baptism in Baptist History, in: Review and Expositor LXV, 1968, 1933-41. Popkes, Wiard: Abendmahl und Gemeinde. Das Abendmahl in biblisch-theolo gischer Sicht und in evangelisch-freikirchlicher Praxis, 2. Aufl., 1981. Schneider, Johannes: Die Gemeinde nach dem Neuen Testament, 3. Aufl., 1955 (Zitat: 48). — Die Taufe im Neuen Testament, 1952. Schütz, Eduard: Gottes Heil in der säkularen Welt, 1973. — Das Kirchenverständnis der Freikirchen, in: Schmidt, Ludwig (Hg): Gemein deveranstaltungen Bd. 6/1, 1968, S. 202—218. — Glaube und Taufe in: Texte aus der VELKD 17/1981, S. 13-29. Schulz, Otmar: Baptists and the Ecumenical Movement, in: Review and Exposi tor LXVI, 1969, 263 -276. Spurgeon, Charles Haddon: Kleinode göttlicher Verheißungen, o. J.
Baptisten
49
Stahl, Herbert: Der Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland, in: Ulrich Kunz (Hg.): Viele Glieder - ein Leib, 3. Aufl., 1963 (157—181). Thaut, Rudolf: Der theologische Beitrag der Freikirchen, in: Hans-Beat Motel: Glieder an einem Leib, 1975, 9—38. — Baptisten, in: Weltmissionslexikon, 1975 (53—55). — The Theological Foundations and Implications of A Baptist World Body, in: Foundations. A Baptist Journal of History and Theology. No. 1, 1974 (8—19). — Pastorendienst in der freikirchlichen Gemeinde, in: Rudolf Weckerling (Hg.): Jenseits vom Nullpunkt? Christsein im westlichen Deutschland, 1972. — Northern Europe, in: James Leo Garrett (Hg.): Baptist Relations with other Christians, 1974, 21—27. Torbet, Robert G.: A History of the Baptists, 7. Aufl., 1969. Wieske, Günter: Persönliche Evangelisation, 1974. Zeiger, Joachim: Versöhnung durch Christus. Merkmal missionarischer Existenz, 1973.
1.1.15 Literatur
EKL I, 2. Aufl., 1961,303-306. - LThK 1,1229-1232. - RGGI, 3. Aufl., 862867. - WKL, 1960, 24-126. Algermissen, Konrad: Konfessionskunde, 7. Aufl., 1957, S. 768—776. Chathcart: The Baptist Encyclopedia, 1881. Clark, Elmer T.: The Small Sects in America, 1949, S. 196—217. Heege — Neef: Mennonitisches Lexikon, neue Bearbeitung von Cajus Fabricius, 1913, S. 119-124. Kalb, E.: Kirchen und Sekten der Gegenwart, 2. Aufl., 1907, S. 372-400. Luckey, Hans: Baptisten, in: Evangelisches Kirchenlexikon, 2. Aufl., 1961, Bd. I, S. 303-306. Mayer, F. E.: The Religious Bodies of America, 4. Aufl., 1961, S. 248-264. Mead, Frank, S.: Handbook of Denominations in the United States, 3. Aufl., 1961, S. 32-52. Meinhold, Peter: Ökumenische Kirchenkunde, 1962, S. 437—449. Mulert, HermanniErdmann Schott: Konfessionskunde, 3. Aufl., Berlin 1956, S. 494 f. Niesel, Wilhelm: Das Evangelium und die Kirchen, 2. Aufl., 1960, S. 270—278. Stahl, Herbert: Der Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland, in: Viele Glieder — ein Leib, hg. von Ulrich Kunz, 3. Aufl., Stuttgart 1963, S. 157-180. Stahl, Herbert: Baptisten I, Konfessionskundlich, in: RGG I, 3. Aufl., 1957, 862— 866. The Oxford Dictionary of the Christian Church, 1958, S. 127-129. Was glauben die andern? 27 Selbstdarstellungen, hg. von Kurt Eberhardt (Arbeitsgemeinschaft der Kirchen und Religionsgesellschaften in Berlin) (TB), 2. Aufl., 1978, S. 31-36.
50
1. Freikirchen
1.1.16 Stellungnahme und Ratschläge
Zwischenkirchliche Beziehungen: Zum Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden bestehen Beziehungen über die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der BR Deutschland und in Berlin (West), über die Konferenz Europäischer Kirchen (KEK), über die Diakonische Arbeitsgemeinschaft evan gelischer Kirchen, über das Evangelische Missionswerk und über das Evangeli sche Bibelwerk sowie über die Evangelische Allianz z. B. in der Evangelisations arbeit. Daneben gibt es in verschiedenen Städten Kontakt zur Jugendarbeit (Teestubenarbeit). 1980—81 fand ein offizieller zwischenkirchlicher Dialog zwi schen VELKD und BEFG statt. Die baptistische Seite bat dabei die Lutheraner, »die Freiwilligkeitstaufe nicht als >Wiedertaufe< zu bezeichnen und damit abzu werten«. Andererseits sieht die lutherische Kirche in jeder Taufwiederholung eine Abwertung des Handelns Christi in der einmaligen biblischen Taufe. Da der Begriff »Wiedertaufe« aber mit historischen Ressentiments belastet ist, wird hier stattdessen von »Zweittaufe« gesprochen. Obwohl im deutschen Baptismus einheitlich die Kindertaufe abgelehnt und die Gläubigentaufe bisher einheitlich als Voraussetzung zur Mitgliedschaft angese hen wird, muß doch in vielen Fragen mit einer gewissen Bandbreite gerechnet werden: Diese Bandbreite ist im Gemeindeprinzip begründet. Dadurch können sich von Gemeinde zu Gemeinde für das zwischenkirchliche Verhältnis Unter schiede ergeben. 1. Eine baptistische Taufe muß als christliche Taufe anerkannt werden. Über tretende getaufte Baptisten sollen auf den biblischen Sinn der an ihnen geschehenen Taufe angesprochen werden. Baptisten, die sich einer »Zweit taufe« unterzogen haben, müssen auf die bleibende Wirksamkeit des Han delns Gottes in ihrer Taufe, die sie als Kind empfangen haben, hingewiesen werden. 2. Patenschaft bei einer baptistischen Taufe entfällt. 3. Ein Baptist kann nach seiner Glaubensüberzeugung nicht Pate bei einer evang.-luth. Kindertaufe sein. Sucht er dennoch darum nach, kann er nur nach gründlichem seelsorgerlichen Gespräch zugelassen werden, wenn er bereit ist, auf jede Einwirkung im Sinne einer »Zweittaufe« zu verzichten. 4. Ein baptistisch getaufter Christ kann nach erfolgtem Unterricht in die evang.-luth. Kirche aufgenommen werden. 5. Die evang.-luth. Trauung eines evang.-luth. Christen mit einem baptisti schen Partner setzt voraus, daß über die Kindererziehung noch nicht im baptistischen Sinne entschieden ist. Ist mit baptistischer Kindererziehung zu rechnen und auch damit, daß der Baptist auf seinen Partner im Sinne einer »Zweittaufe« einwirken wird, sollte der Rat gegeben werden, den baptisti schen Pastor um die Trauung zu bitten. 6. Die baptistische Trauung eines evang.-luth. Christen mit einem Baptisten muß respektiert werden. 7. Zwei Baptisten können aushilfsweise von einem evang.-luth. Pfarrer getraut werden. 8. Ein Baptist kann aushilfsweise von einem evang.-luth. Pfarrer bestattet werden. 9. Gastweise Zulassung von Baptisten zum Abendmahl der evang.-luth. Kirche
Baptisten
51
ist im Einzelfall in analoger Anwendung von Art. IV,4 der Grundordnung der EKD unbedenklich. 10. Wegen des unterschiedlichen Kirchenverständnisses (Taufe, Gemeinde) kann eine Empfehlung zur Teilnahme am Abendmahl einer Baptistengemeinde nicht gegeben werden. 11. Wer die Taufe an sich wiederholen läßt, schließt sich selbst aus der evang.luth. Kirche aus. Zur Eröffnung dieser Tatsache S. 745 f. 12. Baptistengemeinden kann Gastrecht in kircheneigenen Räumen gewährt wer den, jedoch nicht für Evangelisationen in eigener Trägerschaft.
1.2 Der Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland (BFeG) — 1984
1.2.1 Entstehung und Geschichte
Die Freien evangelischen Gemeinden wollen Gemeinden von Gläubigen sein. Sie beschreiben ihre Entstehung als »Erweckungen . . ., die ihre Wurzeln im Pietis mus haben, dem Aufbruch lebendiger Gläubigkeit im Widerspruch zu ödem Vernunftglauben und zu toter Rechtgläubigkeit« (Wöhrle: Der Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland, in: Kunz, 186). Der Schotte Robert Haldane (1764-1842) kam 1816 nach Genf, sammelte um sich einen Kreis von Theologiestudenten und löste eine Erweckungsbewegung aus, in deren Verlauf es zu Trennungen von der reformierten Kirche und zur Bildung freier und unabhängiger Gemeinden in der Schweiz und in Frankreich kam. Im Jahre 1834 gab es etwa 45 solcher Gemeinden in der Schweiz, in Frankreich und in Piemont (Norditalien), die miteinander in Verbindung waren. 1849 entstanden »Die Freie Evangelische Kirche von Genf« und die »Union der Freien Evangeli schen Gemeinden in Frankreich«. Die Entstehung der ersten Freien evangelischen Gemeinde in Deutschland im Jahre 1854 ist auf das engste mit dem Namen Hermann Heinrich Grafe (1818— 1869) verbunden. 1834 begann er seine Kaufmannslehre in einer Textilfabrik in Duisburg. Dort schloß er eine Freundschaft mit dem Mitlehrling Eduard Neviandt. Neviandt gab den Anstoß dazu, daß Grafe im 17. Lebensjahr aus einem Gewohnheitschristentum zur »Nachfolge Jesu« gelangte, und machte seinen Ein fluß geltend, daß dieser in der väterlichen Firma Anstellung fand. Bald wurde er in den Familienkreis aufgenommen, fand in der Schwester des Freundes seine Lebensgefährtin, und die Familie beschloß, daß Eduard Neviandt und Grafe in Elberfeld eine neue Firma gründen sollten. Da letzterer die technische Leitung übernehmen sollte, galt es nun, daß dieser sich besondere Kenntnisse in der
1.2 Freie ev. Gemeinden
53
Seidenweberei aneignete. So reiste er im Herbst 1841 für längere Zeit nach Lyon in Südfrankreich. Hier schloß er sich der von Adolph Monod 1832 gegründeten Freien evangelischen Gemeinde an und fand, was er vergebens in der Heimatkir che gesucht hatte: die Gemeinde der Gläubigen, die sich klar von der ungläubigen Welt getrennt wußte, und die unabhängig von der Staats- (und Volks)kirche war. Grafe war von dem Gemeinschaftsgeist, der die Glieder untereinander verband, angetan und hatte den Eindruck, Gemeinde im Sinne des Neuen Testaments erlebt zu haben. Anfang 1843 wurde die neue Firma gegründet. In Elberfeld schloß sich Grafe der reformierten Gemeinde an und wurde bald in die Gemeindevertretung berufen. Die Eindrücke, die er in der Lyoner freien Gemeinde empfangen hatte, wirkten aber in ihm nach. So wurde es für Grafe unvereinbar, daß in einer Gemeinde Gläubige und Ungläubige nebeneinander lebten und keinerlei kirchenzuchtliche Maßnahmen es den »Ungläubigen« verwehrten, nur um der Sitte und des gesell schaftlichen Standes willen am Abendmahl teilzunehmen. Die Frage: Volkskirche oder Gemeinde der Gläubigen führte ihn 1846 dazu, sein Amt in der Gemeinde vertretung niederzulegen. Grafe, der sich innerlich von der reformierten Kirche getrennt hatte, suchte Anschluß an pietistisch geprägte Brüder, sah aber auch die vielen suchenden Menschen, die von der traditionellen Verkündigung nicht erreicht wurden. Das Evangelium zu den Fernstehenden zu bringen, wurde sein Bestreben. Er gründete 1850 mit anderen in Verwirklichung seiner Pläne den Evangelischen Brüderver ein, der von jeder »Kirchenbehörde« unabhängig war. Durch »Boten«, die er anstellte, sollten in Erbauungsstunden, Versammlungen, durch Einzelseelsorge und Verbreitung erwecklicher Schriften Gleichgültige auf den Herrn und die Notwendigkeit einer Bekehrung hingewiesen werden. Obwohl nur »Gläubige« Mitglieder des Vereins werden konnten, entsprach dieser dennoch nicht der neutestamentlichen Gemeinde, wie Grafe sie sich vorstellte. Ihm fehlte mehr und mehr die Gemeinde, in der er das Abendmahl feiern konnte, wozu der Brüderver ein nicht befugt war. In Wuppertal waren zur selben Zeit freikirchliche Strömungen zu verzeichnen. Mit dem Baptisten-Prediger Julius Köbner verband Grafe eine herzliche Freund schaft. Auf der Suche nach rechter Gemeinde war Grafe nun entschlossen, sich den Baptisten anzuschließen. Köbner jedoch bestand darauf, daß sich Grafe, der als Kind getauft worden war, zur Aufnahme in die Baptistengemeinde neu taufen lasse. Obwohl dieser die »Gläubigentaufe« als biblisch ansah, wurde er von der starren Haltung Köbners abgestoßen. Nicht der Erkenntnisstand, sondern allein der Glaube an Jesus Christus sollte nach Gräfes Auffassung die Voraussetzung zur Mitgliedschaft in einer Gemeinde sein. In allen anderen Fragen sollte die Entscheidung dem Gewissen des einzelnen überlassen bleiben. Diese Gewissensfreiheit des einzelnen wird nur durch dessen Unterordnung unter das »Wort Gottes« beschränkt. Grafe schritt nun zur Gründung einer Gemeinde, die seinen Vorstellungen entsprach. Am 15. und 16. November 1854 kamen aus Elberfeld und Barmen je drei gleichgesinnte »Brüder« zur Gründung der Freien evangelischen Gemeinde Elberfeld-Barmen zusammen. Grafe arbeitete den Entwurf eines Glaubensbe kenntnisses und einer Gemeindeverfassung aus, wobei er sich auf die entsprechen den Verlautbarungen der Genfer Freien Gemeinde stützte. Nach Abschluß der Beratungen über die Entwürfe fand am 30. November 1854
54
1. Freikirchen
die erste Gemeindeversammlung statt. Unter dem gleichen Datum erklärten die sechs Gründer, die alle Kaufleute waren, in einem Schreiben an das zuständige Presbyterium ihren Austritt aus der reformierten Gemeinde. In diesem Brief heißt es u.a. so: »Wir finden Gemeinschaft in Christo nicht, wo auch offenbar Ungläu bige und Feinde Jesu Christi noch Raum haben . . . Wir wissen gut, daß sich Heuchler und falsche Brüder nebeneinschieichen. Aber Sie werden mit uns den großen Unterschied erkennen, der darin besteht, Heuchler in der Gemeinde zu dulden, die nur Gott bekannt sind, oder mit der offenbaren Welt Gemeinschaft zu pflegen, die als solche doch den breiten Weg des Verderbens geht . . . Wir bitten Sie, unseren Austritt aus der Volkskirche als einen Akt des Gewissens anzusehen und nicht als den Ausdruck einer bloßen Opposition.« Gräfes Schwager, Heinrich Neviandt, der Theologie studiert hatte, aber ähnlich wie dieser als Hilfsprediger mehr und mehr die volkskirchliche Praxis ablehnte, trat aus der Kirche aus und wurde das erste Mitglied und der erste Prediger der neugegründeten Gemeinde. Grafe war die tragende Säule der Gemeinde und hatte auch die führende Position im Brüderverein. Durch sein Wirken waren Menschen erweckt worden. Da aber der Evangelisation nicht die Gemeindearbeit oder die Gemeinschaftspflege folgte, waren diese mehr oder weniger ohne geistliche Heimat, fanden aber auch nicht zur Kirche zurück. Hier und da bildeten sich Abendmahlsgemeinschaften. Grafe erkannte bald, daß die Gemeinde sich dieser Kreise besonders anzunehmen habe. Seine diesbezüglichen Pläne gelangten durch seinen Tod 1869 nicht zur Ausfüh rung. Erst im Frühjahr 1874 wurde beschlossen, daß die Gemeinde mit den auswärtigen Abendmahlsgemeinschaften in engere Verbindung treten sollte. Des halb lud man sie zu einer Konferenz ein, die am 30. September und am 1. Oktober desselben Jahres in Elberfeld und Barmen stattfand. Aus den Abendmahlsge meinschaften wurden Freie evangelische Gemeinden. Bei dieser Konferenz schlossen sich 21 Gemeinden und Gemeinschaften zu der »Vereinigung der Freien evangelischen Gemeinden und Abendmahlsgemeinschaften« zusammen. Im darauffolgenden Jahr nahm die Konferenz die von dem Prediger Heinrich Neviandt entworfenen Statuten, »Leitende Grundsätze« genannt, an, welche 1922 von einer neuen Verfassung des Bundes abgelöst wurden. Eine Ergänzung dersel ben durch einige Zusätze erfolgte im Jahre 1928. Der offizielle Name des Bundes ist nun: »Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland«. Die Entwick lung des Bundes wurde entscheidend beeinflußt von den Predigern, die in Witten wirkten. Friedrich Fries (1856—1926), der von Beruf Schmied war, dann Bote des Brüdervereins wurde, kam 1887 nach Witten, um eine Arbeit der Evangelischen Gesellschaft fortzuführen. Die kleine Gemeinschaft erhielt durch ihn »ein klares Gemeindegepräge«. Fries trat aus dem Brüderverein aus, um eine Freie Gemeinde zu bilden, die sich 1889 dem Bund anschloß. Er gründete bald nach seinem Kommen 1887 eine Buchhandlung mit Verlag und gab 1889 eine Zeit schrift für Fernstehende und ab 1893 die Gemeindezeitschrift »Der Gärtner« heraus, die das Bundesorgan wurde und bis heute erscheint. 1894 kamen ein Kinderblatt für die Sonntagsschulen, 1895 ein Jugendblatt und schließlich 1902 der »Wittener Abreißkalender« neben Traktaten, Handblättern und ähnlichem mehr dazu. In jenen Jahren wurde die aufstrebende Wittener Gemeinde eine Art Gegenpol zu der ersten Gemeinde in Elberfeld-Barmen. Eine Auseinanderset zung um die Selbständigkeit der Einzelgemeinde im Bund zwischen dem Prediger von Elberfeld-Barmen, Friedrich Koch, und Fries endete damit, daß Koch 1898 mit der Doppelgemeinde aus dem Bund austrat. Erst nach dem Tode Kochs im
1.2 Freie ev. Gemeinden
55
Jahre 1919 kehrte diese in den Bund zurück. Damit aber hatte sich das Schwerge wicht des Bundes ganz nach Witten verlagert. Otto Schopf (1870-1913) kam 1896 nach Witten, um Fries als Prediger abzulösen, da dieser sich ganz der Verlagsarbeit widmen mußte. Schopf, der einer Kauf mannsfamilie entstammte, als junger Kaufmann in London eine Bekehrung erlebt hatte und sich dann in der Evangelischen Predigerschule in Basel ausbilden ließ, gilt im Bund als der eigentliche Erbe und Nachfolger Gräfes. Er gründete 1904 das Evangelisationswerk und setzte sich für eine eigene Predigerschule des Bundes ein, die 1912 in Wuppertal-Vohwinkel eröffnet und 1946 nach dem Zweiten Weltkrieg — währenddessen sie geschlossen war — nach Dietzhölztal-Ewersbach/ Dillkreis verlegt wurde. Schopf gab sein Predigeramt in Witten 1908 auf, um den Aufgaben des Evangelisationswerkes gerecht zu werden. Sein Nachfolger wurde Walter Hermes (1877—1935). Neben der Gemeindearbeit schenkte er auch dem Bundesschrifttum besondere Beachtung. Er konnte das Bedürfnis nach einem eigenen Bundesgesangbuch wecken, daß sechs verschiedene in Gebrauch befindliche Liederbücher ablöste. Der Kinderunterricht wurde von ihm durch die Herausgabe eines Lern- und Lehrbuches gefördert. Ihm ging es hauptsächlich um die Pflege des pietistischen Erbes. 1925 wurde Hermes zum Bundespfleger, bald auch zum Bundesschriftfüh rer berufen. Ihm wird als Hauptverdienst angerechnet, die Freien evangelischen Gemeinden vor einer Überspitzung der independentischen Grundsätze bewahrt und sie »bundesfreudig« gemacht, sie aber auch durch Weckung eines gesunden biblischen Selbstbewußtseins vor den Angriffen des Darbysmus geschützt zu haben. Hermes war es auch, der noch kurz vor seinem Tode im Jahre 1935 den Kräften innerhalb des Bundes, die für einen Anschluß an die »Deutschen Chri sten« eintraten und damit Verwirrung auslösten, erfolgreich entgegentreten konnte. Schließlich muß in diesem Zusammenhang auf Konrad Bussemer (1874—1944) hingewiesen werden, der wie Schopf von der Basler Predigerschule kam und neben diesem als Mitarbeiter von Fries von 1900-1908 in der Verlagsarbeit in Witten tätig war. Durch zahlreiche Beiträge in »Der Gärtner« hat er maßgebend an der »Haltung und Gestaltung« des Bundes mitgewirkt. Ab 1913 oblag ihm die Leitung des Evangelisationswerkes. 1929 wurde er Lehrer an der Predigerschule. Aufgrund seiner Arbeit »Die Gemeinde Jesu Christi« kann er als der maßgebende Theologe des Bundes bezeichnet werden. Die stetige Aufwärtsentwicklung des Bundes und seine Bedeutung über ein begrenztes Gebiet hinaus wurde durch das Evangelisationswerk eingeleitet. Die Gründung der Predigerschule ermöglichte jedoch erst diese Arbeit. Aus kleinen Anfängen in Berlin, Ostpreußen, Schlesien, Pommern, an der Lippe, in der Rhön, in Thüringen, Hessen, Baden, Bayern und um Aachen entstanden eigenständige Gemeinden. Im Jahre 1925 konnten so 17 neue Haupt- mit 75 Nebenplätzen gezählt werden. Infolge der Kriegsereignisse 1939—45 sind Arbeitsgebiete verlo rengegangen. Durch umgesiedelte Gemeindeglieder ergaben sich jedoch neue Anknüpfungspunkte, die zur Gründung weiterer Gemeinden führten. Das Evan gelisationswerk ist aber nicht die Arbeit einzelner. Junge Gemeindeglieder ver zichten auf ihren Urlaub, um auf eigene Kosten »Missionsstoßtrupps« zu bilden, und die Bundesgemeinden finanzieren gemeinsam den Aufwand für 14 vollzeitli che Verkündiger und die dazugehörenden Sachkosten der »Inlandmission«, wie sich heute dieser Arbeitszweig des Bundes nennt. Zu ihm gehören auch 3 Zelte für
56
1. Freikirchen
150, 250 und bis 1000 Sitzplätze, mit denen jährlich in ca. 30 Städten und Dörfern Verkündigungswochen gehalten werden. Eine bundeseigene Sparkasse, die »Spar- und Kreditbank eG«, und eine Treuhandgesellschaft für Grundvermögen, die »Gemeinwohl-Immobiliengesellschaft«, dienen zur Finanzierung von Gemein dehäusern und Predigerwohnungen sowie ihrer Verwaltung. Die im Jahre 1934 aus der Landeskirche übergetretene Holstenwallgemeinde in Hamburg unter Prediger Friedrich Heitmüller ist mit über 3000 Mitgliedern die größte Bundesgemeinde mit eigenem Diakonissenmutterhaus, einer großen dia konischen Arbeit und 20 Bezirksgemeinden. Das Diakonische Werk »Bethanien«, 1896 von Fries in Wetter (Ruhr) gegründet, befindet sich seit 1927 in Solingen und betreibt eine umfangreiche Krankenhaus-, Altenheim-, Erholungs- und pflegeri sche Ausbildungsarbeit. Der Bund selbst tut missionarisch ausgerichtete Sozialar beit in einem Altenheim auf dem Kronberg im Dillkreis, in einem Kinderkurheim auf Langeoog und in einer Tagungs- und Begegnungsstätte »Forggenhof« im Allgäu. Hand in Hand mit der Ausweitung der missionarisch-diakonischen Arbeit des Bundes in der Bundesrepublik Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg ging ein zunehmender Missionswille der Gemeinden in der Auslandsmission. Durch die »Allianz-Mission« in Wuppertal-Barmen unterhält der Bund 40 vollzeitliche Mis sionare, hauptsächlich in Japan, wo wachsende Gemeinden inzwischen einheimi sche Prediger haben, und in Brasilien, wo neben der Gemeindearbeit noch ein großes Kinderdorf im Ausbau ist. Im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung des Missionarischen Jahres 1980, in dem Landeskirchen und Freikirchen evangelistisch zusammenwirkten, arbeitete der Bund Freier evangelischer Gemeinden aktiv mit. Er beteiligte sich auch an der Fortsetzungsveranstaltung des Missionarischen Jahres, dem haupt sächlich von der Rheinischen Kirche getragenen »Missionale«, einer evangelisti schen Großveranstaltung für die Jugend. Dieses war dem Bund möglich, weil er schon früher evangelistische Veranstaltungen in gemeinsamer Trägerschaft mit landeskirchlichen Gemeinden trotz seines Gemeindeverständnisses durchgeführt hatte. In den Jahren seit 1980 hat sich über die theologische Fortbildung der Pastoren hinaus die Schulung der Gemeindeältesten stark entwickelt. Jährlich finden vier bis fünf Schulungen mit 100—150 Teilnehmern statt. Beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hamburg 1981 unterstützte eine Gemeinde des Bundes aktiv die evangelistische Arbeit des Kirchentages. Drei Tage lang fanden in den Räumen am Holstenwall Evangelisationen mit dem landeskirchlichen Evangelisten Klaus Vollmer aus Hermannsburg statt. Der Bund Freier evangelischer Gemeinden trägt auch den »Gemeindetag unter dem Wort« mit, in dessen Leiterkreis er vertreten ist. Die Sammlungen »Brüder in Not« und »Katastrophenhilfe«, die in etwa den Sammlungen »Kirchen helfen Kirchen« und »Brot für die Welt« entsprechen, erbringen jährlich ca. 800— 900 000 DM, die ohne Abzüge weitergeleitet werden. Zugleich werden Medien wie der »Evangeliumsrundfunk« in Wetzlar vom Bund durch Mittel und Mitarbei ter unterstützt. Auch der Informationsdienst Evangelische Allianz (idea) wird gefördert.
1.2 Freie ev. Gemeinden
57
1.2.2 Grundriß der Lehre
Das Hauptanliegen der Freien evangelischen Gemeinden besteht in dem Versuch, Gemeinde nach dem Vorbild und den Richtlinien des Neuen Testamentes zu sein. Dem Anliegen der »Einigkeit des Leibes Christi«, dem die »von Herzen Glauben den« zugehören, wird Priorität gegeben. Die prinzipielle Haltung in der Tauffrage wird dem untergeordnet, obwohl die Gläubigentaufe sehr hoch geschätzt wird. Dabei wollen sie nicht übersehen, daß zwischen der Gemeinde der ersten Christen und heute fast 2000 Jahre Kirchengeschichte liegen; sie sind jedoch überzeugt, daß trotz veränderter Zeit- und Weltverhältnisse der Weg des Gehorsams gegenüber den Aussagen des Neuen Testamentes und dem aus ihnen erkennbaren Grundmu ster für die Darstellung biblischer Gemeinde auch heute Gottes erklärter Wille ist. Weil nach dem Verständnis der Freien evangelischen Gemeinden auch heute die Volkskirchen diesem Leitbild - Gemeinde nur für die wirklich Glaubenden nicht folgen, scheint es ihnen folgerichtig, zu sagen: »Aber wage, Gemeinde des Herrn, eine kleine Herde darzustellen, auch vor den Augen der Welt! Waget besonders auch, Ihr lieben Brüder in den volkskirchlichen Gemeinschaftskreisen, mit Euren Führern den klaren biblischen Gemeindeweg einzuschlagen und nicht mehr nur >Gemeinschaften«, sondern entsprechend dem biblischen Sprachge brauch >Gemeinden< zu bilden, welche beständig bleiben in der Apostel Lehre, in der Gemeinschaft, im Brotbrechen und im Gebet. So seid Ihr nicht das >Salz der Kirche«, sondern was Ihr nach Christi Willen sein sollt, das Salz der Erde und das Licht der Welt; so werdet Ihr unserem Volk mehr als bisher zum Segen werden und die Ankunft unseres Herrn Jesu Christi beschleunigen (2. Petri 3,12)« (Volkskirche oder Gemeinde?, 45 f.). In ihrem Namen »Freie evangelische Gemeinden« sehen sie Kennzeichnung, Ausrichtung und Verpflichtung ihres Anliegens umschrieben. Bussemer stellte fest: »Die Gemeinden der Urzeit waren freie, unabhängige (independentische) Gemeinden« (Die Gemeinde Jesu Christi, 11). Diese Gemein den waren darum »evangelische« Gemeinden, weil das Evangelium von Jesus Christus ihr Fundament, aber auch die Voraussetzung ihres weiteren Aufbaus war. Die im Neuen Testament genannten Ortsgemeinden waren selbständige Gemeinden. In ihnen trafen nicht einzelne allein notwendige Entscheidungen, sondern in Gemeindeversammlungen war die ganze Gemeinde daran beteiligt. Diese freien Gemeinden waren aber miteinander verbunden. Sie handelten, wenn es notwendig wurde, auch gemeinsam. Mitglied kann nur werden, wer an Jesus Christus glaubt als den gekreuzigten und auferstandenen Gottessohn und der Vergebung der Sünden gewiß ist. Die Bedin gungen zur Aufnahme sollen so abgefaßt sein, daß jeder Christusgläubige Glied der Gemeinde, aber der Ungläubige abgewiesen werden kann. Der einzelne Gläubige braucht die Gemeinde zur Ergänzung, Erziehung und Hilfeleistung, vor allem aber zum gemeinsamen Bibelstudium und zum gemeinsa men Gebet. Jede Arbeit für den Herrn sollte von der gesamten Gemeinde getragen werden. Eine Gemeinde muß gegebenenfalls nach dem Vorbild des Neuen Testamentes Gemeindezucht üben. Die Triebfeder darf nicht persönliche Gegnerschaft, Abnei gung oder Rachsucht einzelner gegenüber einzelnen sein, und es kann dabei auch nicht nach einem Schema verfahren werden. Gemeindezucht betrifft die ganze
58
1. Freikirchen
Gemeinde, sie soll alle in die Selbstprüfung vor Gott führen und nicht das Verderben, sondern die Rettung des Schuldigen bewirken. Mittel der Gemeinde zucht sind Fürbitte und brüderliches Ermahnen unter vier Augen, aber auch öffentliches Ermahnen vor der Gemeinde und als ernsteste Maßnahme, die das Neue Testament nennt, der Ausschluß aus der Gemeinde. »Keine Gemeinde hat das Recht, was immer auch geschehen sein mag, einen Bußfertigen und Reumüti gen dauernd von sich zu weisen, wenn seine Reue als echt festgestellt ist« (a.a.O. 63). Gemeinde im Sinne des Neuen Testamentes ist eine priesterliche Gemeinde. Sie hat Gott gegenüber nur einen Mittler und Hohenpriester: Jesus. Diesem gegen über hat sie das Recht und die Pflicht priesterlichen Dienstes. Alle wahrhaft Gläubigen sind Priester, deshalb wird die Unterscheidung zwischen »Geistlichen« und »Laien« abgelehnt. Von den Aposteln und apostolischen Gemeinden soll die gläubige Gemeinde auch unserer Tage lernen. Weil alle Gemeindeglieder Geistli che und Priester sind und ein jeder durch den Geist eine Gabe empfangen haben kann, dürfen und sollen auch alle tätigen Anteil haben am Gemeindeleben und an allen Gemeindefragen. Auch die Verwaltung der Sakramente, die Austeilung des Abendmahls — um diese Ausdrücke zu gebrauchen — steht aufgrund des allgemei nen Priestertums einem jeden zu, der ein wirklich gläubiger Mensch ist und der Gemeinde zugehört (a.a.O. 48ff.). Zur Übernahme eines Gemeindedienstes wird die rechte Selbsterkenntnis, die vor einer Überschätzung der eigenen Fähigkeiten bewahrt, und vor allem die Berufung von Seiten der Gemeinde für nötig gehalten. Jeder Sendung hat der Auftrag vorauszugehen. Für das Dienstamt der Verkündigung gilt eine rechte Ausbildung nicht als »geistwidrig, sondern geistentsprechend«, dennoch nicht als zwingende Voraus setzung. »Überdies ist die Gemeinde selbst für viele die beste und durchaus hinreichende Ausbildungs- und Schulgelegenheit« (a.a.O. 88). Der BFeG ist jedoch heute der Auffassung, daß das vollzeitliche Predigerdienstamt auf Dauer sachgerecht nur durch theologisch und praktisch gut ausgebildete Männer wahrge nommen werden kann. Besondere Beachtung wird dem Dienstamt des Gemeindeältesten geschenkt. Schon Grafe, selbst Gemeindeältester in der von ihm gegründeten ersten Freien evangelischen Gemeinde, veröffentlichte die Schrift »Der Ältestendienst ist und bleibt eine göttliche Einsetzung für die Gemeinde« (abgedruckt als Anl. 1 in: Hermes: »Hermann Heinrich Grafe«, 383—394).
1.2.3 Stellung zu den altkirchlichen Bekenntnissen
Die Formulierung von Bekenntnissen wird als eine Fehlentwicklung der Kirchen geschichte angesehen, da in der Heiligen Schrift kein Vorbild eines Glaubensbe kenntnisses gegeben sei. Dennoch waren die Gemeinden in den Gründerjahren um der Anerkennung als Freie Gemeinde willen genötigt, Glaubensbekenntnisse zu formulieren. Das Glaubensbekenntnis einer auf der Bundeskonferenz in Wesel 1881 angenommenen Musterverfassung lehnt sich in drei Artikeln an das Aposto lische Glaubensbekenntnis an (abgedruckt in: Die Freien evangelischen Gemein den, Anlage 1, 55).
1.2 Freie ev. Gemeinden
59
Nunmehr heißt es in der von der Vertreterversammlung aller Bundesgemeinden am 12. Juni 1976 angenommenen neuen Bundesverfassung in deren Präambel: »Die Gemeinden stimmen mit dem Apostolischen Glaubensbekenntnis überein.«
1.2.4 Stellung zu den alten Kirchen
Die Stellungnahmen der Freien evangelischen Gemeinden zu den alten Kirchen sind zahlreich, da es zur Darstellung ihres Selbstverständnisses notwendig ist, das biblische Gemeindebild mit den Gegebenheiten der Kirchengeschichte zu kon frontieren oder direkt zu fragen: »Was lehrt uns die Kirchengeschichte?« Sie erkennen dabei die »tief schmerzliche Tatsache, daß im Verlauf der Jahrhunderte an der Gemeinde Christi vielfach, ja meistens im Widerspruch mit dem ursprüngli chen Bauplan des himmlischen Baumeisters gebaut wurde« (Volkskirche oder Gemeinde?, 23). Das heißt aber: es wurde nicht geistlich, sondern mit menschlichen Mitteln am Bau des Reiches Gottes gearbeitet. Die »freien Gemeinden der Urzeit« entwickel ten sich »zur kirchlichen Organisation« (Die Gemeinde Jesu Christi, 101). Kon stantin war der praktische Gründer des Staatskirchentums. Der Kirchenvater Augustin wurde ein Verfechter dieses Staatskirchentums, indem er mit der Macht des Staates den Gottesstaat bauen wollte. Nach Auffassung der Freien evangeli schen Gemeinden hat die Reformation des 16. Jahrhunderts nicht den erforderli chen Bruch mit einer verweltlichten Kirche gebracht. Luther hatte zwar ein biblisches Gemeindeideal, vermochte aber nicht, dieses gegenüber kleinmütigen Freunden und fürstlichen Gönnern durchzusetzen, und schließlich fand man sich mit einer Staatskirche ab, an deren Spitze der Landesherr als oberster Bischof stand. Aus den Staatskirchen wurden nach dem Ersten Weltkrieg Volkskirchen. Sie blieben aber Zuwachskirchen, die sich nicht kraft geistlicher, sondern durch fleischliche Geburt weiterpflanzten. Sie stehen, obwohl nun vom Staat getrennt, dennoch in Abhängigkeit von diesem, solange der Staat geldliche Mittel zur Verfügung stellt, bei der Einbringung der Kirchensteuern mitwirkt und die Befugnis hat, theologische Lehrer an den Universitäten zu ernennen. In der Stellung zur römisch-katholischen Kirche seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil wird anerkannt, daß diese »in den Grundaussagen der Theologie und der Ethik zentraler« geblieben sei, als es sich manchmal in protestantischen Lan deskirchen zeigt. Institutionelle Ansprüche der römischen Kirche, auch die Insti tutionalisierung der Ökumene führen dazu, daß die kritische Distanz beibehalten wird.
1.2.5 Stellung zur Ökumene
Das oberste Organ des Bundes, der Bundestag, beschloß auf seiner Tagung am 28. September 1974 folgende Stellungnahme dazu: »1. Der Bund Freier evangelischer
60
1. Freikirchen
Gemeinden hält seine bisherige Zurückhaltung gegenüber dem Weltrat der Kir chen und dessen Genfer Zentrale aufrecht. Der Bund übersieht nicht, daß in den Kirchen des Ökumenischen Rates viele bewußte Christen leben. Doch ist es dem Bund wegen der im Neuen Testament gesetzten Kennzeichen für das Christ-Sein ünd für das Gemeinde-Sein nicht möglich, mit einem großen Teil der Kirchen im Ökumenischen Rat zusammenzuarbeiten im gemeinsamen Zeugnis und Dienst und zur Darstellung der Einheit der Christusgemeinde. 2. Der Bund schätzt zwischenkirchliche Beziehungen als Informationsplattform für gelegentliche gemeinsame christliche Aktivitäten sozialkaritativer und gesellschaftlicher Art. Deshalb gehört der Bund als Gast zur Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in der Bundesrepublik Deutschland und in Berlin (West). 3. Der Bund empfiehlt seinen Freien evangelischen Ortsgemeinden, in regionalen und örtlichen Arbeits gemeinschaften christlicher Kirchen, ihrerseits über diesen Gaststatus nicht hin auszugehen. Gemeinsames gottesdienstliches Handeln auf dieser Ebene wider spricht unserem gemeindlichen Selbstverständnis und führt zum Mißverständnis unserer Grundhaltung bei anderen. Deshalb raten wir davon ab. Im übrigen müssen unsere Gemeinden je nach ihren örtlich unterschiedlichen Verhältnissen ihre eigenen Entscheidungen treffen. 4. Die Freien evangelischen Gemeinden wissen sich nach wie vor geistlich verpflichtet, sich um die Einheit aller Glauben den zu bemühen. Im Unterschied zur Gemeinschaft der Kirchen, wie sie in der ökumenischen Bewegung gemeint wird, erscheint uns in der gegenwärtigen Lage die Gemeinschaft der Christen in der Evangelischen Allianz der gangbare Weg zum gemeinsamen Zeugnis und Dienst zu sein.« Der Bund Freier ev. Gemeinden arbeitet seit dem 25.10.1976 mit dem Diakonischen Werk der EKD e.V. zusam men (Vgl. S. 39). Die Konvergenz-Texte des ÖRK von Lima (1982) wurden vom BFeG mit Inter esse zur Kenntnis genommen und fanden 1984 zwar keine offizielle, wohl aber eine offiziöse Stellungnahme. An der Ökumene wird kritisiert, daß die Probleme in einem Teil der Welt oft in einer Weise zu Problemen aller Kirchen gemacht werden, daß dieses unter Umständen zu einer Inflation der Worte und zu einer Überfüllung der Tagesord nungen kirchenleitender Gremien führt.
1.2.6 Austrittsproblem
Nur Gläubige können Mitglieder der Freien evangelischen Gemeinden sein. Es bestehen keine Bedenken, in die Ortsgemeinden des Bundes ohne weitere Prü fung Mitglieder aus anderen evangelischen Freikirchen aufzunehmen, die in Freie evangelische Gemeinden überwiesen werden. Umgekehrt ist bei Umzug Überwei sung von Mitgliedern Freier evangelischer Gemeinden in andere evangelische Freikirchen üblich. Kommt der Bewerber um Mitgliedschaft aus einer anderen Kirche, ist nicht die Theologie dieser Kirche, sondern sein persönliches Glaubens und Lebensverhältnis zu Jesus Christus das entscheidende Aufnahmekriterium. Doppelmitgliedschaft ist im Bund zwar nicht grundsätzlich ausgeschlossen, aber unerwünscht, weil man auf Dauer nur eine geistliche Heimat haben und nicht zwei Kirchen angehören kann. Der Austritt aus der Landeskirche wird also erwartet.
1.2 Freie ev. Gemeinden
61
1.2.7 Taufe
Tauflehre
Die Kindertaufe wird von den Freien evangelischen Gemeinden als nicht schrift gemäß abgelehnt. Die Taufe des Neuen Testaments sei die Gläubigentaufe. Erst als das neutestamentliche Baumuster für die Christusgemeinde zugunsten der Staatskirche aufgegeben sei, habe sich die Kindertaufe durchsetzen können. Die Praxis der Kindertaufe aber habe zur Folge, daß die als Kinder Getauften später diese Taufe mit der Wiedergeburt gleichsetzen und die Forderung der Bekehrung abweisen. Schon die erste Stelle, die von der Ausübung der Taufe spricht, zeige das klar: »Tut Buße, und ein jeglicher lasse sich taufen in dem Namen Jesu Christi zur Vergebung eurer Sünden, so werdet ihr die Gabe des Heiligen Geistes empfan gen!« (Apostelgeschichte 2,38). Hier zeige sich als Reihenfolge: »Buße, d. h. innere Umstellung zu Christus hin, als Ausdruck des Heilsverlangens wie des Entschlusses, Christus anzunehmen, dann Taufe, Gewißheit der Sündenverge bung, Geistesempfang« (Die Gemeinde Jesu Christi, 32). So gehören Evangelisa tion, Hinwendung zum Herrn, d. h. Annahme der Heilsbotschaft im Glauben und die Taufe zusammen. Der Begriff Erwachsenentaufe kann irreführend sein; denn in täuferischen Frei kirchen kann die Gläubigentaufe im Laufe der Zeit die leere Form einer Erwachsenentaufe angenommen haben. Ist der Taufe aber nicht eine klare Bekehrung vorausgegangen, hat sie auch bei einem Erwachsenen keinerlei Sinn. Die Tauflehre der Freien evangelischen Gemeinden wurde von Konrad Bussemer so zusammengefaßt: »Die Taufe der Gläubigen durch Untertauchen ist der apostolisch-normalen und schriftgemäßen Taufe am nächsten« (a.a.O. 44). Obwohl die Kindertaufe abgelehnt und die Gläubigentaufe als die schriftgemäße Taufe angesehen wird, ist die Gläubigentaufe nicht die Bedingung zur Aufnahme in die Gemeinde. Hier liegt das entscheidende Unterscheidungsmerkmal der Freien evangelischen Gemeinden zu den evangelisch-freikirchlichen (= baptisti schen) Gemeinden. Die zur Gründungszeit gelegentlich vertretene Meinung, die Zeit der »Wassertaufe« sei vorüber, es komme nur noch auf die »Taufe im Geist« an, wird heute vom Bund als unbiblisch abgelehnt. Wer in glaubwürdiger Weise bekennen kann, »Jesus als seinen Heiland erkannt zu haben und im Herzen zu besitzen« (a.a.O. 31), sich aber gewissensmäßig an die empfangene Kindertaufe gebunden weiß, wird auch ohne nochmalige Taufe (»Wiedertaufe«) in die Gemeinde aufgenommen.
Taufpraxis
Eine bestimmte Ordnung des Taufgottesdienstes gibt es nicht. Die Taufe selbst geschieht in folgender Weise: Der Täufer legt dem Täufling die Hand auf und spricht dabei: »N.N. (Namen des Täuflings), ich taufe dich im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.« Nun erfolgt das Untertauchen des Täuflings durch den Täufer. Eine Mindestaltersgrenze, um zur Glaubenstaufe zugelassen zu werden, ist nicht festgesetzt. Taufbewerber aus kleineren Gemein
62
1. Freikirchen
den werden in einer Gemeinde getauft, die über die entsprechende Einrichtung verfügt. Das Taufbassin ist in dem gottesdienstlichen Raum eingebaut.
Taufanerkennung Dem Grundsatz nach kann der BFeG Kindertaufen nicht anerkennen. Bei den Verschiedenheiten, die innerhalb des BFeG bestehen, wird man den Fall aber nicht ausschließen können, daß sogar eine Kindertaufe anerkannt und auf Erwachsenentaufe nicht gedrängt wird (vergleiche Tauflehre, Absatz 4). Eine in einer anderen Kirche, Freikirche oder Gemeinschaft vollzogene Taufe auf den persönlichen Glauben hin wird im Bund anerkannt und von den Freien evangeli schen Gemeinden nicht wiederholt.
Patenfrage
Ein Glied der Freien evangelischen Gemeinden kann aufgrund seiner Glaubens überzeugung grundsätzlich nicht Pate bei einer evang.-luth. Kindertaufe sein. Bei den Verschiedenheiten an Erkenntnis, die innerhalb des BFeG bestehen, wird man den Fall aber nicht ausschließen können, daß ein Glied einer Freien evangelischen Gemeinde als Pate bei einer evang.-luth. Kindertaufe aufzutreten bereit ist.
1.2.8 Abendmahl
Die Freien evangelischen Gemeinden haben die Bezeichnung »Heiliges Abend mahl« zugunsten von »Herrnmahl« aufgegeben. Auch wird das Herrnmahl wie die Taufe nicht als »Sakrament« besonders her ausgestellt, wie es »von den großen Kirchen in der Regel« geschieht; denn »es muß gesagt werden, daß im allgemeinen nichts so entweiht worden ist und fortgesetzt entweiht wird wie diese als besondere Heiligtümer bezeichneten Handlungen« (Die Gemeinde Jesu Christi, 73). Es kommt einzig und allein auf den persönlichen Glauben an. Die Feier des Herrnmahls wird als Höhepunkt im Gemeindeleben gewertet. Es muß aber auch gesagt werden, »daß das Herrnmahl nicht der, sondern nur ein Hauptpunkt des Gemeindelebens ist; schon in Apo stelgeschichte 2,42 steht es nicht allein, sondern neben Wortverkündigung, Gemeinschaftspflege, Gebet« (ebd. 76).
Abendmahlslehre
Das Herrnmahl ist vom Herrn der Gemeinde gegeben (1. Korinther 11,23). Vorbild ist das Passahmahl. Das Herrnmahl ist den Jüngern gegeben (Matthäus 26,26). »Kein Ungläubiger hat daher das Recht, an seinem Tische zu sitzen, auch keiner, der gläubig zu sein
1.2 Freie ev. Gemeinden
63
bekennt, wenn er nicht innerlich wahr und lauter mit dem Herrn und den Geschwistern in Ordnung ist« (ebd. 75). Das Herrnmahl bewirkt nicht die Sündenvergebung, sondern setzt diese viel mehr voraus. Eine »Beichtvorbereitung« widerspräche der Bedeutung des Herrnmahls und kann nicht durch die Heilige Schrift begründet werden. Für Kranke kann das Herrnmahl zwar eine »geistliche Wegzehrung auf der letzten Strecke ihrer Lebensreise« bedeuten — darf jedoch dann nicht als »Ster besakrament« mißdeutet werden. Das Herrnmahl nach der Auffassung der Freien evangelischen Gemeinden ist ein Gedächtnismahl der Gläubigen »an den Kern und Zentralpunkt ihres Glaubens, nämlich Jesu Opfertod« (Die Gemeinde Jesu Christi, 74); ein Gemeinschaftsmahl, durch das sie mit dem Herrn und untereinander verbunden werden, und schließlich ein Hoffnungs mahl, das gefeiert wird, bis ER wiederkommt (1. Korinther 11,26) »und den Wein neu trinken wird mit den Seinen in Seines Vaters Reich (Markus 14,25)« (ebd. 74). In der Verkündigung zum Herrnmahl hat sich eine Verschiebung von einer »zwinglianischen« zu einer mehr »calvinischen« Sichtweise vollzogen.
Abendmahlspraxis Jesus hat über die Häufigkeit des Herrnmahls keine Weisung gegeben. Bussemer schreibt dazu: »Die einzelne Gemeinde soll das Herrnmahl in der Art und Weise feiern, daß es seiner Würde, Heiligkeit und Herrlichkeit entspricht, daß es zugleich aber auch ein freier und wahrer, ungemachter und ungekünstelter Ausdruck ihres inneren Lebens ist. Sie soll Freiheit haben darüber, wie oft, wann und wie sie es feiert« (Die Gemeinde Jesu Christi, 77). Allgemein wird es einmal im Monat im Anschluß an einen Gemeindegottes dienst gefeiert. In der Regel wird in längliche Streifen geschnittenes Weißbrot gereicht, von denen sich die Herrnmahlsgäste ein Stück abbrechen und dann die Schale weiterreichen. Als Wein wird Rotwein gereicht, zunehmend auch Traubensaft, um möglicherweise anwesenden Suchtgefährdeten gerecht zu wer den. Eine für alle Gemeinden verbindliche Ordnung der »Herrnmahlsfeier» gibt es nicht. Jeder Gemeinde ist auch hierin Freiheit gelassen. Die Herrnmahlsfeier soll schlicht, aber würdig sein, nicht unter Zeitmangel leiden und Raum zur Gebetsgemeinschaft lassen.
Interkommunion
Gäste werden zum Herrnmahl zugelassen, soweit sie von sich sagen können, daß sie in Gemeinschaft mit Jesus leben. Nehmen solche Gäste wiederholt am Herrnmahl teil, wird von ihnen erwartet, daß sie sich ernsthaft mit der Frage der Gemeindemitgliedschaft auseinandersetzen. In vielen Gemeinden ist einmal oder mehrmals jährlich ein »Liebesmahl« üblich, das der Sache nach Herrn mahl ist; zur Teilnahme sind alle eingeladen und willkommen, die »Frieden mit Gott haben und auch mit ihren Mitmenschen in Frieden leben«. Wann und unter welchen Voraussetzungen eigene Mitglieder an Abendmahlsfeiern in anderen Kirchen teilnehmen, bleibt ihrem an das Wort Gottes gebundenen
64
1. Freikirchen
Gewissen überlassen. Nicht die Kirchenzugehörigkeit, sondern die Christuszugehörigkeit wird für das entscheidende Merkmal für die Teilnahme am Herrnmahl gehalten.
1.2.9 Andere, insbesondere taufergänzende Sakramente
Andere, insbesondere taufergänzende Sakramente sind nicht vorhanden. Anmer kung: Die Kinder werden in das Gemeindeleben einbezogen. Mehr und mehr bürgert sich die »feierliche Darbringung der Kinder vor dem Herrn« in den Gemeinden ein, die unter Handauflegung und Fürbitte geschieht. Diese Darbringung der Kinder hat mit der Taufe nichts zu tun und darf nach der Darstellung der Freien evangelischen Gemeinden mit dieser nicht verwechselt werden. In Kindergottesdiensten, Wochenkinderstunden und vielfältigen Formen der Jugendarbeit sowie in einem zweijährigen biblischen Unterricht wird den Kindern der Weg zum Glauben an Jesus gezeigt. Glieder der Gemeinde können die jungen Menschen werden, wenn sie an Jesus glauben und um Aufnahme in die Gemeinde bitten.
1.2.10 Traupraxis
Eine verbindliche Ordnung der Trauung für die Freien evangelischen Gemeinden besteht nicht, sondern diese ist in das Ermessen des jeweiligen Predigers gestellt. Es hat sich jedoch folgende Ordnung herausgebildet: 1. Gemeinsames Lied, 2. Schriftlesung, 3. Chorlied, 4. Ansprache, 5. Chorlied, 6. Trauung (mit Traufra gen), 7. Gebet, 8. Chorlied, 9. Gemeinsames Lied, 10. Segen. Über die Ehe und Trauung bei den Freien evangelischen Gemeinden ist unter dem Titel »Ehe nach Gottes Ordnung« von Heinrich Wiesemann Näheres zu finden. (»Kelle und Schwert«, Heft 100) Vor einer Mischehe wird gewarnt. Darunter verstehen die Freien evangelischen Gemeinden ausschließlich die Ehe zwischen einem bewußten Christen und einem »Nichtchristen«; die Kirchenzugehörigkeit beider Ehepartner hat in diesem Zusammenhang untergeordnete Bedeutung und macht das Wesen einer Mischehe nicht aus. Geht trotz ernsthafter biblischer Warnung ein Gläubiger mit einem Ungläubigen eine Ehe ein, wird sich die Mitwirkung der Gemeinde je nach Lage des Einzelfalles möglicherweise darauf beschränken, Segenswünsche zu übermit teln, aber keinen Trauakt in der Gemeinde zu halten. Wenn zwei Nichtchristen getraut zu werden wünschen, wird der einzelne Prediger, der darum befragt wird, das außerhalb des Gemeindehauses nicht verwehren. »Der Gemeindeprediger wird diese Gelegenheit benutzen, ihnen ein Wort aus der Heiligen Schrift zu sagen und für sie zu beten. Wir können ja nicht fordern, daß sich nur gläubige Menschen verheiraten.«
1.2 Freie ev. Gemeinden
65
1.2.11 Bestattung
Auch die Ordnung der Bestattung ist in das Ermessen des jeweiligen Predigers gestellt und wird meistens mit Gemeindelied, Schriftlesung, Chorlied, Ansprache, Chorlied, Gebet und Gemeindelied verlaufen. Die Ansprache hat evangelisti schen Charakter. Bestattet werden auch Verstorbene, die weder Glieder der Gemeinde waren noch dem Freundeskreis angehörten. Diese Bestattungen wer den als Missionsmöglichkeit und Missionsaufgabe angesehen.
1.2.12 Größe und Verbreitung
Umfaßte der Bund Freier evangelischer Gemeinden im April 1922 106 Gemein den mit 9500 Mitgliedern, nach Beendigung des Zweiten Weltkrieges 200 Gemein den mit 460 Predigtplätzen und 18 000 Mitgliedern, waren es 1952/53 234 Gemein den bei rund 600 Predigtplätzen mit insgesamt 20 654 Mitgliedern. Am 1. Januar 1960 wurden 247 Gemeinden mit 352 Stationen und 21 478 Mitgliedern bei 669 Predigtplätzen, einschließlich der Orte, die durch das Evangelisationswerk betreut worden sind, gezählt. In fast allen Ländern Europas, in den USA und Kanada sowie in vielen Ländern der Dritten Welt (Afrika, Südamerika, Ostasien) bestehen Freie evangelische Gemeinden. Im »Internationalen Bund Freier evangelischer Gemeinden« arbei ten zur Zeit 16 Gemeindebünde aus Europa und Nordamerika zusammen. Dieser Zusammenschluß umfaßt über 3000 Ortsgemeinden mit mehr als 305 000 Gemein demitgliedern, über 2700 Predigern und über 500 Missionaren in allen fünf Erdteilen. - Seit der Gründung der »Vereinigung evangelischer Freikirchen« 1926 in Leipzig gehört der Bund zu ihren tragenden Mitgliedern und setzt sich dafür ein, daß man gemeinsam tut, was man nicht gewissensmäßig getrennt tun muß.
Bundesrepublik Deutschland Zum 1. Januar 1982 gibt es 250 Ortsgemeinden mit etwa 270 Stationen, 22 899 Mitglieder und 34 130 regelmäßige Besucher und Freunde der Gemeinden, die von 155 Gemeindepredigern und 15 im Dienst des Bundes stehenden Predigern betreut werden. 1984 zählt der BFeG 282 Gemeinden, 192 Pastoren, über 23 000 Mitglieder. Die Bundesgemeinden sind in 18 Kreise gegliedert (in Klammem ist die Anzahl der Gemeinden, ohne Stationen, angegeben): Bergischer Kreis (20); Rheinischer Kreis (14); Niederrheinischer Kreis (19); Ruhr-Kreis (17); Sauerland-Kreis (17); Märkischer Kreis (9); Lippe-Kreis (4); Südwestdeutscher-Kreis (9); Siegerlandkreis (10); Biedenkopf-Nord-Kreis (24); Biedenkopf-Süd-Kreis (18); Dill-Kreis (31); Hessen-Waldeck-Kreis (24); Nieder sachsen-Kreis (10); Norddeutschland-Kreis (4); Süddeutschland-Kreis (15); WestBerliner-Kreis (2); Rhein-Main-Kreis (13).
66
1. Freikirchen
Deutsche Demokratische Republik
In 24 Gemeinden mit 30 Stationen wurden 1960 1475 Mitglieder und 2111 Freunde (unter Freunden werden Besucher und Kinder der Gemeinden, die nicht als Mitglieder geführt werden, verstanden) von 16 Predigern betreut. Im Durch schnitt hat damit jeder Prediger 92 Mitglieder und 132 Freunde, zusammen 224 Seelen, zu versorgen. Seitdem ist - wie in allen Kirchen und Freikirchen in der DDR - zahlenmäßiger Rückgang an Mitgliedern und Freunden zu verzeichnen, weil die Neuaufnahmen in die Gemeinden den Abgang durch Tod nicht auszuglei chen vermögen. Die Gemeinden sind in Kreis I (Berlin-Brandenburg, Mecklenburg), Kreis II (Sachsen, Sachsen-Anhalt) und Kreis III (Thüringen) aufgegliedert und umfassen folgende Bundesgemeinden (ohne Stationen): Auerbach, Bad Klosterlausnitz, Barth (Ostsee), Berlin-Adlershof, Berlin-Johannisthal, Borna, Dessau, Dohna, Falkensee, Freital-Döhlen, Hermsdorf, Fürstenwalde, Gera, Jena-Winzerla, Leipzig, Mittweida, Oranienburg, Pößneck, Potsdam, Radebeul, Ronneburg, St. Gangloff, Wurgwitz und Zossen. Insgesamt ist ein langsames, aber stetiges Wachsen der Freien evangelischen Gemeinden zu verzeichnen. Es rekrutiert sich zunehmend aus Neubekehrten, die durch die missionarische Aktivität der Gemeinden »von draußen« gewonnen werden.
1.2.13 Organisation
Gemeindeleben und Organisation des BFeG baut sich von der Gemeindever sammlung mit Gottes Wort her auf. Das Entscheidende für den BFeG sind nicht die Sakramente, sondern ist die Wortverkündigung, für die es eine Fülle von Formen gibt.
Der Gottesdienst
Der Prediger trägt keine Amtstracht. In der Wahl des Predigttextes hat der Prediger Freiheit. Die hauptamtlichen Prediger werden von »begabten Brüdern«, die in einem bürgerlichen Beruf stehen, im Verkündigungsdienst unterstützt. Eine Gottesdienstordnung ist nicht vorgeschrieben. Bei Gottesdiensten und Gemeindeveranstaltungen wird jeder Besucher freundlich begrüßt, der Gemeindefremde aber besonders angesprochen, betreut und herzlich verabschiedet. Überhaupt herrscht eine familiäre Atmosphäre, wo jeder jeden kennt und grüßt und sich durch den gemeinsamen Weg mit dem anderen verbun den weiß. Der Chorgesang wird gepflegt. Der Chor hat im sonntäglichen Gottesdienst seine besondere Aufgabe. Er bringt Erbauungs- und Erweckungslieder zu Gehör.
1.2 Freie ev. Gemeinden
67
Die Bibelsprechstunde Neben dem Gottesdienst hat die Bibelsprechstunde, die auch Erbauungsstunde genannt wird, eine besondere Stellung. Die Erbauungsstunden werden auf die Urgemeinden zurückgeführt (1. Korinther 14,26 und Kolosser 3,16). »Der gottge wollte Zweck der Bibelsprechstunde ist die Erbauung der Gemeinde, das Wachs tum an Erkenntnis und an sittlicher Kraft zum Tun des Guten und zur Ablehnung des Bösen, das Gewurzeltwerden in dem Glaubensgrund, dem Wort und Werk Jesu Christi« (a.a.O. 17).
Die Gemeindegebetsstunde In diesem Zusammenhang sind auch die Gemeindegebetsstunden zu erwähnen, welche nach Inhalt und Besuch als besonderer Gradmesser des geistlichen Lebens der Gemeinde angesehen werden.
Der Dienst an den Kindern
Große Aufmerksamkeit gilt der »Sonntagsschule«, die im Gruppensystem durch geführt wird. Ein vollzeitlicher Prediger (in der DDR: Bundeskinderpfleger) leitet die Arbeit. Daneben werden Kinderstunden und Kinderbibelwochen (Kinder evangelisationen) gehalten. Den 12-14jährigen Kindern der Gemeindeglieder wird von den Predigern Heilsunterricht erteilt. Dieser schließt mit einem »Zeug nis« vor versammelter Gemeinde und einer »Entlassungsfeier« ab.
Der Dienst an der Jugend
Nach der Entlassung aus dem Unterricht sollen die Kinder »weiter unter dem Einfluß des Wortes Gottes« bleiben. Sie werden zur Mitarbeit in den Chören und zum Besuch der Jugendstunden angehalten. Wie die Arbeit an den Kindern, so wird auch die Jugendarbeit durch besondere Beauftragte des Bundes (hauptamtli cher Leiter der Jugendarbeit) und der Kreise (Kreisjugendpfleger) geleitet und gefördert. Sowohl in der Bundesrepublik als auch in der DDR werden für die Jugendlichen Rüstzeiten durchgeführt. In der Bundesrepublik stehen dazu Bun des- und Kreis-Jugendheime zur Verfügung.
Verfassung Die Einzelgemeinden haben sich zu einem »Bund Freier evangelischer Gemein den in Deutschland« (Körperschaft des öffentlichen Rechts) mit der Bundesge schäftsstelle in Witten (Ruhr), Goltenkamp 4, zusammengeschlossen, der 1974 sein lOOjähriges Bestehen durch eine Jubiläums-Konferenz in Siegen beging. Der Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland gehört dem »Internationa len Bund Freier evangelischer Gemeinden« an. Bedingt durch die politischen Gegebenheiten wurde es notwendig, für das Gebiet der Deutschen Demokrati-
68
1. Freikirchen
sehen Republik einen besonderen »Bund Freier evangelischer Gemeinden in der DDR, K.d.ö.R.« mit der Bundesgeschäftsstelle Berlin-Adlershof, Handjerystraße 29-31, zu schaffen. Die Gemeindeordnungen der Freien evangelischen Gemeinden innerhalb des Bundes Freier evangelischer Gemeinden in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik stimmen überein und haben folgende Fassung: Artikel 1: Für Lehre und Leben der Gemeinde ist die Heilige Schrift richtungge bend. Artikel 2: Die Ortsgemeinden werden durch Gemeindeälteste geleitet. Diese werden durch die Brüder- und Gemeindeversammlung berufen. Artikel 3: Prediger werden von den Gemeinden im Einvernehmen mit der Bun desleitung berufen. Artikel 4: Die Gemeindefragen werden in der Brüder- und Gemeindeversamm lung beraten. Diese entscheiden nach den Richtlinien des Neuen Testamentes, insbesondere über die Aufnahme und den Ausschluß von Mitgliedern. Artikel 5: Jede Gemeinde führt für ihre Mitglieder ein Gemeindebuch. Artikel 6: Die Gemeindekasse wird vom Kassenwart verwaltet und jährlich min destens einmal durch zwei Kassenprüfer geprüft. Artikel 7: Die Mitglieder der Gemeinde leisten freiwillig nach ihrem Einkommen angemessene Beiträge. Der Bund Freier evangelischer Gemeinden versteht sich heute nach der Präambel zu seiner neuen Verfassung als »eine geistliche Lebens- und Dienstgemeinschaft selbständiger Gemeinden. Verbindliche Grundlagen für Glauben, Lehre und Leben in Gemeinde und Bund ist die Bibel, das Wort Gottes. Die Gemeinden wollen sich in ihrem Aufbau und Dienst nach der im Neuen Testament erkennba ren Lebensweise der Gemeinden ausrichten. In ihnen kann Mitglied werden, wer bekennt, durch Jesus Christus Vergebung seiner Sünden empfangen zu haben, und wer bereit ist, seine Lebensführung von ihm bestimmen zu lassen. Die Gemeinde ist vor Gott für ihre Glieder verantwortlich. Fragen biblischer Ausle gung und praktischer Anwendung bleiben dem an Gottes Wort gebundenen Gewissen des einzelnen überlassen. Der einzelne fügt sich mit den ihm gegebenen Gaben verbindlich in den Organismus der Gemeinde ein. Auf dieser Grundlage wissen sich die Gemeinden von ihrem Herrn gesammelt und gesandt zum gemein samen Auftrag. Bei aller Vielgestaltigkeit ist ihre Zusammengehörigkeit im Bund für sie eine verpflichtende Gemeinschaft. Die Bundesgemeinschaft trägt als Teil der weltweiten Christusgemeinde zu deren Einheit im biblischen Sinne bei. Der Bund will durch Zusammenfassung geistlicher, persönlicher und wirtschaftlicher Kräfte der Gemeinden die Botschaft der Bibel als Angebot und Anspruch an die Menschen weitergeben in Wort und Tat - zur Ehre Gottes«. Nach dieser Präambel geht die Entwicklung im Bund eindeutig weg vom über spitzten Verständnis des Independentismus der Einzelgemeinden und hin zum Bewußtsein der Zusammengehörigkeit. Die wesentlichen Aufgaben des Bundes sind: Pflege der Gemeinschaft der Gemeinden durch Konferenzen, Tagungen und Schulungen, Mission im Inland und Ausland, Diakonie und gesellschaftliche Mitverantwortung, Aus- und Fortbildung von Verkündigern, Verlags- und Öffent lichkeitsarbeit, Förderung von Kinder-, Jugend- und Erwachsenenarbeit, Mitar beit bei dem Internationalen Bund Freier evangelischer Gemeinden und Verbin-
1.2 Freie ev. Gemeinden
69
düng zu anderen Gemeindebünden, christlichen Gemeinschaften, Kirchen und Werken (»Artikel 2 Bundesverfassung«). Der Bund ist entsprechend seinem theologischen Selbstverständnis von »unten nach oben« organisiert. Der Bundestag ist als Vertreterversammlung aller Bun desgemeinden das oberste Bundesorgan. Er ist zuständig für Entscheidungen von grundsätzlicher Bedeutung. Er entscheidet auf Vorschlag der Bundesleitung über die Zugehörigkeit von Gemeinden zum Bund. Er wählt auf Vorschlag des Bundesrates den Vorsteher des Bundes. Er nimmt den Rechenschaftsbericht der Bundesleitung entgegen und erteilt ihr und dem Finanzausschuß Entlastung. Er beschließt über Änderungen der Verfassung. Er tagt mindestens einmal jährlich. Zu ihm gehören die Gemeindeabgeordneten, und zwar aus Gemeinden bis zu 150 Mitgliedern 1 Abgeordneter, aus Gemeinden mit mehr Mitgliedern zwei Abge ordnete, alle Prediger im Dienst einer Gemeinde des Bundes und die Mitglieder des Bundesrates. Der Bundesrat verantwortet die laufende Arbeit im Bund, soweit nicht der Bundestag oder die Bundesleitung zuständig sind. Er wählt die Mitglieder der Bundesleitung und die hauptberuflichen leitenden Mitarbeiter im Bund und wählt die hauptberuflichen Lehrer am Seminar. Er tagt zweimal im Jahr. Zum Bundes rat gehören Abgeordnete aus den Bundeskreisen, zu denen geographisch benach barte Gemeinden zusammengefaßt sind; außerdem gehören dazu die Kreisvorste her, je 1 Vertreter der selbständigen Bundeswerke und die Mitglieder der Bundes leitung. Die Bundesleitung führt die laufenden Geschäfte und vertritt den Bund nach außen. Sie steht den Gemeinden für geistlichen und praktischen Rat zur Verfügung und nimmt in deren Auftrag gemeinsame überörtliche Belange wahr. Sie hat - soweit es möglich ist - Zeitströmungen zu prüfen und wegweisende Empfehlungen zu geben oder zu veranlassen. Die Bundesleitung vertritt den Bundestag und den Bundesrat zwischen deren Sitzungen; beiden Organen legt sie Rechenschaft ab. Sie verantwortet ihren Leitungsauftrag vor Gott. Sämtliche Dienstämter im Bund werden für unterschiedliche Wahlzeiten besetzt; lebenslange Berufungen gibt es nicht. Der Bund deckt seine Ausgaben hauptsächlich durch regelmäßige, angemessene Beiträge der Bundesgemeinden, durch Einzelspenden und durch Erträge der Arbeit. Er erhebt keine Steuern oder andere Abgaben. Das Haushaltsvolumen des Bundes betrug 1977 über 6 Millionen DM. Ein unabhängiger Wirtschaftsprü fer prüft die Jahresrechnung. Der Bund Freier evangelischer Gemeinden in der DDR besitzt keinen Bundesrat; dessen Aufgaben werden von dem Bundestag wahrgenommen. Zum Bundestag kann jede Gemeinde für je 50 Mitglieder einen Vertreter entsenden. Gemeinden mit weniger als 50 Mitgliedern stellen einen Vertreter. Die Kreisvorsteher gehö ren mit zur Bundesleitung.
1.2.14 Quellen (Hl. Schriften, Bekenntnisse, Bücher, Zeitschriften)
Bussemer, Konrad (Hg.): Die Gemeinde Jesu Christi. Das Wesen der Gemeinde Jesu nach dem Neuen Testament besonders hinsichtlich ihrer Glieder und Ordnungen, 6. Aufl., 1968.
70
1. Freikirchen
Hermes, W.: Hermann Heinrich Grafe und seine Zeit. Ein Lebens- und Zeitbild aus den Anfängen der westdeutschen Gemeinschaftsbewegung, 1933. Fries, R: Zum Preis der Gnade. Schriftbetrachtungen, Predigten, Vorträge und Gedichte aus dem Nachlaß von Otto Schopf, o. J. Ritter, Heinz-Adolf: Internationaler Bund FEG — Selbstdarstellungen von 15 Gemeindenbünden in 12 Ländern in Europa und Nordamerika, Stockholm 1980 (deutsch/englisch).
Aus der Schriftenreihe »Eine Wolke von Zeugen« Wöhrle, Wilhelm: Hermann Heinrich Grafe, der königliche Kaufmann, 1948. — Konrad Bussemer, ein Lehrer des Wortes Gottes, 1948. - Walter Hermes, der Bundespfleger, 1948. Mosner, Karl: Friedrich Fries - ein Diener der Gemeinde Jesu aus dem Volk und Bahnbrecher der freien evangelischen Gemeinden, 1948. Studer, Samuel: Stephan Schlatter, ein Vorkämpfer für die Freiheit vom Gewis senszwang (1805—1880), 1951. Ischebek, G.: Aus der Geschichte der FEG, 1920. Die FEG in Europa und Übersee in Darstellungen, bearb. von Heinz-Adolf Ritter, 1956. FEG — was wir glauben - wie wir entstanden sind - wie wir arbeiten und wohin gehen wir?, bearb. von Heinz-Adolf Ritter, 2. Aufl., 1978. Aus der Schriftenreihe »Kelle und Schwert« Heft 1: Wächter, E.: Volkskirche oder Gemeinde? 1932. Heft 2: Studer, G.: Sind die Grundsätze der FEG biblisch und geschichtlich berechtigt? Heft 3: Schopf, Otto: Was ist das Entscheidende in unserer Stellung zu den biblischen Gemeindeordnungen? Heft 9: Hermes, W.: Die Eigenart der FEG. Heft 10: Die FEG - Wöhrle, W.; 1. Teil: Versuch einer Selbstdarstellung ihrer Geschichte, ihres Wesens, ihrer Grundsätze und Ordnungen sowie ihrer Ver bindungen — Ritter, H.-A.: 2. Teil: Verwaltung, Zahlenschau, Bundeswerke, Arbeitszweige und Einrichtungen für den diakonischen und missionarischen Dienst, 1960. Heft 30: Wöhrle, W.: Unsere Bibelbesprechstunden (Erbauungsstunden), 1927. Heft 50: Schmitz, Richard: Der Richterstuhl Christi. Eine Verständigung zur Lehre von den Letzten Dingen, 1950. Heft 59: Ders.: Das Gewissen. Eine biblische Untersuchung, 1950. Heft 70: Bamberger, O.: Was ist es um Sünde und Erbsünde? 1956. Heft 78/79: Heitmüller, F: Ich glaube an den Heiligen Geist, 1951. Heft 85: Schmitz, R.: Gebetsleben. Sonderdruck der im »Gärtner« veröffentlich ten Aufsätze »Das Gebetsleben der Gläubigen«, 1952. Heft 96—98: Vogel, L.: Vom Katholizismus zum biblischen Glauben. Die Bekeh rungsgeschichte eines ehemaligen Priesters, neu bearb. von H. J. Lorenz, 1953. Heft 100: Wiesemann, H.: Ehe nach Gottes Ordnung, 1953. Heft 101: Heitmüller, F: Die Stellung des Christen zur Welt, 1956. Heft 102: Schmitz, R.: Zur Lehre von der Willensfreiheit des Menschen. Eine Untersuchung, 1957.
1.2 Freie ev. Gemeinden
71
Heft 103: Lenz, P.: Evangelisation in der Gemeinde. Vorbereitung — Durchfüh rung — Nacharbeit, 1957. Heft 112/113: Arnold, W., O. Bamberger: Volkskirche oder Christusgemeinde? Zwei Beiträge zur Beleuchtung einer unabweisbaren kirchengeschichtlichen Frage. 1. Teil: Das Wesen der Christusgemeinde. Eine heilsgeschichtliche Studie — 2. Teil: Volkskirche oder Gemeinde von Glaubenden? 1961. Heft 114/115: Heitmüller, F.: Zur Klärung der Fronten. Evangelische Allianz, Weltkirchenrat, Evangelisation, 1961. Heft 119—123: Schmitz, R.: Die Taufe, bearb. von W. Wöhrle, 1962. Heft 124-126: Ders.: Das Herrnmahl, bearb. von W. Wöhrle, 1962.
Gemeinde Psalter, seit 1930 in mehreren Auflagen und Ausgaben. Seit 1978 gibt der Bund gemeinsam mit dem Bund Ev.-Freikirchlicher Gemeinden ein neues Gesangbuch »Gemeindelieder« heraus. Kinder Psalter für Sonntagsschule und Haus, seit 1932. Jugend Psalter, seit 1957. Simons, K.: Heilslehre. Lehrbuch für den Kinderunterricht in den FEG, 2. Aufl., 1949. Bundesverfassung des BFeG in der DDR (16 Artikel) mit Durchführungsbestim mungen und Gemeinde-Ordnung der FEG innerhalb des BFeG in der DDR (7 Artikel).
Zeitschriften
Der Gärtner. Sonntagsblatt für Gemeinde und Haus, Jg. 61, 1954. Das Ziel. 14tägige Zeitschrift für den Ruf zum Glauben. Früher: Der Säemann, 81. Jg., 1978. Der Punkt. Monatsblatt für junge Leute. Früher: Der Pflüger. Junge Schar. Monatsblatt für Jungscharler. Kinderzeitung, Wochenblatt für Kinderarbeit, seit 1972. Bund aktuell, Informationen aus dem BFeG, Schriftleitung: E. Schwedes. Früher: Mitteilungsblatt des BFeG in Deutschland KdöR Witten, hg. vom BFeG in Deutschland. Schriftleitung: H.-A. Ritter, Witten. Wittener Abreißkalender. Schriftleitung W. Brenner, Witten. Glaube und Dienst. Gemeindebrief an die Mitglieder und Freunde der FEG, hg. vom BFeG in der DDR. Schriftleitung: A. Röger, Berlin.
1.2.15 Literatur RGG II, 2. Aufl., 754-756.-RGG II, 3. Aufl., 1097f.-EKLI, 1371L-WKL, 433 f.—LThK IV, 2. Aufl., 322f. Algermissen, Konrad: Konfessionskunde, 7. Aufl., 1957, S. 691, 789. Der Bund Freier evangelischer Gemeinden, in: Freikirchen in Deutschland Gemeinde, Lehre, Ordnung, hg. von Wilhelm Bartz, 1973; und in: Glieder an einem Leib. Die Freikirchen in Selbstdarstellungen, hg. von Hans Beat Motel, 1975.
72
1. Freikirchen
Freie evangelische Gemeinden, in: Die Kirchen, Sondergruppen und religiöse Vereinigungen, hg. von Oswald Eggenberger, 1969. Hoenen, R.: Die FEG in Deutschland (Ihre Entstehung und Entwicklung), 1920. Lenhard, H.: Studien zur Entwicklung der Ekklesiologie in den Freien evangeli schen Gemeinden in Deutschland, 1977. Meinhold, Peter: ökumenische Kirchenkunde, 1962, S. 499-502. Wöhrle, W.: Der BFeG in Deutschland, in: Viele Glieder — ein Leib, hg. von Ulrich Kunz, 3. Aufl., 1963, S. 244-262. Was glauben die andern? 27 Selbstdarstellungen, hg. von Kurt Eberhardt (Arbeitsgemeinschaft der Kirchen und Religionsgesellschaften in Berlin) (TB), 2. Aufl., 1978, S. 37-42.
1.2.16 Stellungnahme und Ratschläge
Zwischenkirchliche Beziehungen: Zum Bund Freier evangelischer Gemeinden bestehen Beziehungen durch ein Gastverhältnis zur »Arbeitsgemeinschaft Christ licher Kirchen in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West)«, durch Mitgliedschaft in der »Diakonischen Arbeitsgemeinschaft evangelischer Kirchen in Deutschland« (vgl. S. 39) und durch die Evangelische Allianz. Im Bereich der Evangelischen Allianz sieht der Bund Freier evangelischer Gemeinden wegen gemeinsamer evangelistischer Aktionen und der Gemeinschaft in Zeugnis und Dienst die wichtigste Ebene des Zusammenwirkens. Zum Evange lischen Bibelwerk besteht eine Beziehung gemeinsam mit anderen evangelischen Freikirchen. Wegen des »Gemeindeprinzips« muß mit Unterschieden zwischen den einzelnen Gemeinden gerechnet werden. Die vorherrschende, aber nicht ausschließliche Praxis der Gläubigentaufe bildet den Ausgangspunkt für die folgende Stellungnahme. 1. Die Taufe, wie sie in den FeG vollzogen wird, muß als christliche Taufe anerkannt werden. Mit übertretenden getauften Gliedern einer FeG ist über den biblischen Sinn der an ihnen geschehenen Taufe zu sprechen mit dem Ziele — besonders dann, wenn eine Wiedertaufe erfolgt ist —, daß sie ihre (Kinder-)Taufe nicht verachten. 2. Die Frage, ob ein lutherischer Christ ein Patenamt bei einer Taufe in einer FeG übernehmen darf, kann nicht akut werden, da die FeG kein Patenamt kennt. 3. Ein Glied einer FeG kann aufgrund seiner Glaubensüberzeugung nicht Pate bei einer evang.-luth. Kindertaufe sein. Sollte der Fall doch eintreten, daß ein solcher Patenstelle bei einer evang.-luth. Kindertaufe übernehmen wollte, müßte mit ihm gesprochen werden unter dem Gesichtspunkt, daß er das Kind nicht von seiner Taufe wegzieht oder zu einer Wiedertaufe bringen will. Der Taufpate aus der FeG sollte nicht einziger Taufpate sein. 4. Ein getauftes Glied einer FeG kann nach vorausgegangenem Unterricht in die evang.-luth. Kirche aufgenommen werden, ein ungetaufter (Jugendlicher!) bedarf eines besonders sorgfältigen Taufunterrichts. 5. Die evang.-luth. Trauung eines evang.-luth. Christen mit einem getauften Glied einer FeG ist möglich. Es empfiehlt sich nicht, im Blick auf die Fragen
1.2 Freie ev. Gemeinden
6.
7. 8. 9.
10. 11.
12.
73
der Kindererziehung Erklärungen zu verlangen. Offenes und taktvolles seelsorgerliches Gespräch wird in der Regel mehr ausrichten als der Versuch einer rechtlichen Sicherung. Die Trauung eines evang.-luth. Christen mit einem Glied einer FeG innerhalb einer solchen muß respektiert werden. Zwei Glieder einer FeG können nach sorgfältiger Prüfung des Falles aushilfs weise von einem evang.-luth. Pfarrer getraut werden. Ein Glied einer FeG kann aushilfsweise von einem evang.-luth. Pfarrer bestattet werden. Gastweise Zulassungen von Gliedern einer FeG zum heiligen Abendmahl ist möglich (analoge Anwendung von Art. IV,4 der Grundordnung der EKD). Kommt ein Glied einer FeG regelmäßig zum landeskirchlichen Abendmahl, muß ihm früher oder später die Entscheidungsfrage gestellt werden. Lutherische Christen sollten nicht an einem Herrnmahl einer FeG teil nehmen. Tritt ein evang.-luth. Christ zu einer FeG über, scheidet er sich damit von der evang.-luth. Kirche. In dem seelsorgerlichen Gespräch, in dem ihm das zu eröffnen wäre, soll versucht werden, ihn zu veranlassen, daß er sich keiner Wiedertaufe unterzieht. Einer FeG kann in Ausnahmefällen Gastrecht in kircheneigenen Räumen gewährt werden. Auszunehmen sind Evangelisationen in eigener Träger schaft.
1.3 Die Evangelisch-methodistische Kirche (EmK) — 1984
1.3.1 Entstehung und Geschichte
Die Methodisten (M.) sind aus erwecklichen Kreisen des 18. Jahrhunderts in England hervorgegangen und der große Motor zunächst für die englische Erwekkungsbewegung geworden. Sie bildeten sich nicht aufgrund von Lehrdifferenzen, sondern als innerkirchliche Erneuerungsbewegung. Die führenden Männer der Gründergeneration, an der Spitze John Wesley (1703-1791) und sein Bruder Charles (1707—1788), der berühmte Liederdichter des Methodismus (Ms.), sind zeitlebens Geistliche der anglikanischen Kirche geblieben. Schon als junge Stu denten an der Universität Oxford fanden sich die späteren Gründer des Ms. in einem Kreise frommen Pflichteifers im Stile der damals verbreiteten »religious societies« zusammen, was ihnen die Spottnamen »heiliger Club« und »Methodi sten« eintrug. Als junger Pfarrer fuhr John 1735 gemeinsam mit seinem Bruder Charles und einigen anderen Freunden vom »heiligen Club« als Missionar nach Amerika, um dort den Indianern und Siedlern die Botschaft von Jesus Christus zu bringen. Auf dem Schiff machte er die Bekanntschaft mit Herrnhutern, die von Deutschland nach Amerika auswanderten. Diese Menschen schienen etwas zu haben, was er nicht besaß: Frieden mit Gott; Gewißheit, daß sie Gottes Kinder waren. Er erfuhr, daß es Männer und Frauen waren, die um ihres Glaubens willen aus Mähren geflohen und auf den Besitzungen des Grafen Zinzendorf in Sachsen eine Zuflucht gefunden hatten. Für diese Leute hatte man in Nordamerika eine Herrnhuter Siedlung gebildet, der August Gottlieb Spangenberg vorstand. John Wesley, der schon auf dem Schiff begonnen hatte, die deutsche Sprache zu erlernen, hatte nach seiner Ankunft in Amerika mit Spangenberg eine wichtige Begegnung.
1.3 Methodisten
75
Inzwischen nach England zurückgekehrt, kam Charles in Verbindung mit einer schweren Erkrankung durch Luthers Auslegung des Galaterbriefes am 21. Mai 1738 zur frohmachenden Erkenntnis seiner Gotteskindschaft. John Wesley erlebte dasselbe am 24. Mai in einer kleinen Versammlung in der Aldersgate Street in London, während Luthers Vorrede zum Römerbrief verlesen wurde. Man kann dies als die Geburtsstunde der methodistischen Erweckungsbewegung bezeich nen. Im Sommer 1738 besuchte John Wesley in Marienborn bei Frankfurt den Grafen Zinzendorf und hatte vierzehn Tage lang Gelegenheit, sich mit ihm eingehend über die Fragen des Glaubens und der Gemeindebildung zu unterhal ten, ohne daß man dabei zu einer vollen Übereinstimmung der theologischen Meinungen kam. Die Straßenpredigten des anglikanischen Geistlichen Whitefield seit 1739 haben den Ms. schnell zu einer Bewegung gemacht. Getreu seinem Grundsatz: »Die ganze Welt ist mein Kirchspiel und Seelen zu retten mein Beruf« unternahm nun John Wesley unermüdlich Evangelisationsreisen durch England. Seine besondere Fürsorge galt dabei den sozial schlechter gestellten Schichten, wie z. B. den Bergarbeitern. Das hat seine Auswirkungen bis hinein ins 19. Jahrhundert gehabt: die englische Gewerkschaftsbewegung wurde in ihren Anfängen von Methodisten aufgebaut und geleitet. Der Erfolg der von Wesley und seinen Freunden durchge führten Evangelisation war sehr groß. Trotz guten Willens der M. fand die anglikanische Staatskirche kein gutes Verhältnis zu den M. Diese stand unter dem Einfluß der Aufklärung und versagte den methodistischen Predigern die Kirchen und den Gliedern der methodistischen Gesellschaften weithin das Abendmahl. In den Wohngebieten der Arbeiter fehlte es auch an Kirchen. Bei seinem Tode hinterließ Wesley in England bereits 72 476 Anhänger, zu denen weitere fast 65 000 in Nordamerika kamen. Trotz freikirchlicher Entwicklung in späteren Zeiten hat der Ms. niemals grund sätzlich mit der anglikanischen Kirche gebrochen, sondern sich immer nur als aus dieser verdrängt betrachtet. Der Ms. befruchtete wieder das Leben der Kirche, die ihn ausgestoßen hatte. So ist die sog. evangelikale Richtung in der anglikani schen Kirche eine Parallelerscheinung zum Ms. und empfing von diesem entschei dende Impulse. Das eigentliche Anliegen der M. bestand in nichts anderem als in der Rettung verlorener Menschen unter Heranziehung berufener Laien zu aktiver Mitarbeit. Die M. haben den Laiendienst in einem Maße verwirklicht, wie das die Kirchenge schichte bis dahin noch nicht gekannt hatte. »Alle an der Arbeit und immer an der Arbeit« war eine Losung Wesleys. Diesem Ziele dienten die von Wesley gegrün deten religious societies, die Wesley »Klassen« nannte und in der für den Ms. typisch gewordenen Weise ausbaute. Er ernannte »Klassenleiter«. Er fand auch Männer und Frauen (!), die bereit waren, das Evangelium den Massen auszurichten, indem sie es auf den Straßen, auf offenem Feld und in Wohnungen verkündeten. Diese Leute waren nicht ordinierte Pfarrer, sondern Laienprediger. Er berief diese Männer, ordnete Literatur zum Studium an, wies ihnen verschiedene Arbeitsfelder zu und über wachte ihren Dienst. Einmal im Jahr rief er sie zusammen zu einer »Konferenz«. Wesley vereinigte drei beachtenswerte Arbeitsweisen: deren erste war die Evan gelisation. Seine Prediger gingen dorthin, wo die Menschen waren; die zweite war die Organisationsgabe, durch welche er die Frucht seiner Predigt bewahrte und ihren Einfluß ausdehnte. Die dritte war sein Verständnis für Erziehung und seine
76
1. Freikirchen
Verwendung der Druckerpresse. Er machte die Presse zu einer Dienerin der Kirche und war der Vater der Massenverbreitung billiger Bücher, Traktate und Zeitschriften. Auf der ersten methodistischen Konferenz (1744) waren außer sechs anglikani schen Geistlichen bereits 40 Laien-Prediger vertreten. Fünfzig Jahre später bestand die Konferenz aus vier anglikanischen Geistlichen und 96 Laien-Predigern. Mit zunehmender Kirchenbildung nahm die Zahl der anglikanischen Pfarrer ab. 1951 standen neben 4658 hauptamtlichen Pastoren 21 159 Laien-Prediger im Dienst der englischen Methodistenkirche. Von England breitete sich der Ms. nach Irland und dann nach Nordamerika aus. Im Jahre 1766 begann Philip Embury, ein Laienprediger aus Irland, in der Stadt New York zu predigen. Als Nachkomme deutscher Auswanderer aus der Pfalz war er 1752 in Irland unter der Predigt von John Wesley bekehrt worden. Untrennbar mit der Geschichte des amerikanischen Ms. verbunden ist Francis Asbury, den Wesley im Jahre 1771 nach Amerika sandte. Der Ms. erwies sich für die damaligen Gegebenheiten des amerikanischen Lebens als besonders geeignet. Jene »Reiseprediger« dienten den Leuten unter Verhältnissen, wo das Amt von ansässigen Pfarrern nicht ausreichte. Sie besuchten die verstreuten Häuser, folg ten der Landnahme der Pioniere nach dem Westen, predigten das Evangelium, bildeten Gemeinschaften, richteten »Predigtplätze« ein und schlossen sie zu »Bezirken« zusammen. So zählten die M. am Ende der amerikanischen Revolu tion etwa 15 000 Glieder und 60 Prediger. Zu Beginn hatte Wesley nicht daran gedacht, daß seine Anhänger eine Kirche bilden sollten, sondern er hatte sie lediglich als eine Gruppe von Gemeinschaften betrachtet. Die Prediger wurden nicht ordiniert, und die Glieder sollten die Sakramente in der anglikanischen Kirche empfangen. Aber die anglikanische Geistlichkeit war in Amerika nur sehr spärlich vertreten. Die Revolution hatte Amerika von England abgetrennt, und der Methodismus war eine unabhängige Kirche geworden. Wesley reagierte auf Hilferufe von Amerika zunächst dadurch, daß er den Bischof von London, der nominell zuständig gewesen wäre, darum bat, einige seiner methodistischen Prediger zu ordinieren. Als dieser das nicht tat, ordinierte er selber zwei Männer und ordnete Dr. Thomas Coke, der ein ordinier ter Ältester der Kirche von England war, dazu ab, als Superintendent zu dienen, um »der Herde Christi in Amerika vorzustehen«. Coke wurde angewiesen, Francis Asbury zu ordinieren und als zweiten Superintendenten feierlich einzu setzen. Bei der »Weihnachtskonferenz«, die am 24. Dezember 1784 in Baltimore zusam mentrat, organisierten etwa 60 Prediger mit Dr. Coke, Francis Asbury und seinen Gefährten die Bischöfliche Methodistenkirche in Amerika. Wesley hatte Dr. Coke eine von ihm vereinfachte Form des anglikanischen »Book of Common Prayer« mitgegeben. Es entsprach jedoch nicht den Gewohnheiten der Amerika ner und bürgerte sich nicht ein. Außerdem hatte er die 39 Glaubensartikel der anglikanischen Kirche auf 24 gekürzt; diese Fassung nebst einer zusätzlichen Loyalitätserklärung gegenüber der neuen amerikanischen Regierung wurde Teil der Kirchenordnung der Bischöflichen Methodistenkirche. Im übrigen schloß man sich weitgehend den Ordnungen der britischen Methodisten an. Im Jahre 1828 trennte sich eine Gruppe ernster und frommer Leute, wesentlich von dem Gedanken der Laienrepräsentation in der Kirchenverwaltung bestimmt, von der Bischöflichen Methodistenkirche und bildete die Methodistisch-Protestan
1.3 Methodisten
77
tische Kirche. Im Jahre 1844 folgte eine weitere Trennung, deren Ursache verschie den beurteilt wird: für die einen handelte es sich dabei nur um die Sklavenfrage, für die anderen um eine Frage des Verfassungsrechtes, und zwar hinsichtlich der Gewalt der Generalkonferenz gegenüber den Bischöfen. Nach vielen Jahrzehnten und jahrelangen Verhandlungen wurde ein Vereinigungsplan beschlossen, und am 10. Mai 1939 vereinigten sich die drei Kirchen unter dem Namen: »Die Methodi stische Kirche«. Mittlerweile war der Wesleyanische Ms. längst durch Rückwanderer aus England nach Deutschland, der Schweiz und Frankreich gekommen. Im Jahre 1830 begann Christoph Gottlob Müllerin Winnenden eine wesleyanisch-methodistische Arbeit, die zunächst auch von London aus als Gemeinschaftsarbeit innerhalb der Staats kirche verstanden wurde. Trotzdem kam es zu mancherlei Spannungen mit landeskirchlichen Instanzen. Nach der 1872 gewährten Religionsfreiheit in Würt temberg gründeten die M. eine eigene Kirche (1875).
Die Evangelische Gemeinschaft Jacob Albrecht (1759-1808) wanderte mit seinen pfälzischen Eltern nach Ame rika aus und wurde ein erfolgreicher Ziegelbrenner. Von Haus aus lutherisch, fand Albrecht 1792 im Alter von 33 Jahren zum persönlichen Glauben und schloß sich einer Methodistengemeinde in Pennsylvania an. Einige Jahre arbeitete er dort als Laienprediger mit. Seit 1796 fühlte er sich berufen, den deutschen Einwande rern in ihrer Muttersprache zu predigen. Diese waren, da sie die englische Sprache meist noch nicht verstanden, weithin ohne jede kirchliche Bindung. Seine Bemü hung, diese Mission als deutschsprachigen Zweig in die Methodistenkirche einzu ordnen, scheiterte an Bischof Asbury. Dieser war der Meinung, es sei kaum noch mit vielen deutschen Einwanderern zu rechnen, und in zwanzig Jahren sei die deutsche Sprache in Amerika ausgestorben. Die Leute sollten rasch englisch lernen. Albrecht blieb, wenn er seinem Ruf folgen sollte, nichts anderes übrig, als auf eigenes Risiko zu handeln. So formierte er im Jahr 1800 nach methodistischem Muster die drei ersten Klassen einer selbständigen kirchlichen Gemeinschaft, die zunächst »Albrechtsleute« genannt wurden. Es fanden sich auch Mitarbeiter für den vollzeitlichen Dienst, und 1807 wurde Albrecht zum Bischof gewählt. Man bildete eine jährliche Konferenz, und als Name der Gemeinschaft wurde die Bezeichnung »Die neuformierte Methodistenkonferenz« angenommen. Ein Jahr danach starb Albrecht. Vom Jahre 1816 an nannte sich diese deutschsprachige Kirche »Die Evangelische Gemeinschaft«. Sie dehnte sich nach Westen aus und fand auch in Kanada Eingang. Im Jahre 1845 kehrte Sebastian Kurz, einer der deutschen Auswanderer, die in Amerika Anschluß an die Evangelische Gemeinschaft gefunden hatten, in seine Heimat Bonlanden, Württemberg, zurück, um in seinem Alter seinen Verwand ten und Freunden von seiner Heilserfahrung Zeugnis zu geben. Er fand in mehreren Dörfern Gelegenheit zur Verkündigung des Evangeliums. Die Berichte, die er nach Amerika sandte, lösten dort in der Evangelischen Gemeinschaft eine starke Bewegung zugunsten einer Missionsarbeit in Deutschland aus. 1850 kam Conrad Link als erster Prediger nach Deutschland. Stuttgart und Umgebung wurden ihm als Arbeitsfeld angewiesen. Johannes Nikolai, der im folgenden Jahr nach Deutschland gesandt wurde, machte Plochingen zum Zen
78
1. Freikirchen
trum seines Wirkens. Als er schon nach wenigen Jahren krankheitshalber aus dem Werk ausscheiden mußte, wurde er durch Johann Georg Wollpert abgelöst, der nun für lange Zeit die Leitung der Arbeit in Deutschland übernahm. Bald traten ihm junge Männer aus dem Kreis der Neubekehrten als Helfer zur Seite (G. Füssle, M. Erdle, L. Eisenhardt, u. a.). Langsam, aber stetig breitete sich ihr Evangelisationswerk aus. Nachdem 1864 die ersten Glieder aufgenommen werden konnten, fand 1865 unter dem Vorsitz von Bischof Escher die erste Jahreskonfe renz für Europa in Stuttgart statt. In den folgenden Jahren konnte das Konferenzgebiet von Württemberg bis in die Schweiz (Bern 1866), nach Baden, Elsaß-Lothringen, Hessen, Sachsen, Schlesien und ins Ruhrgebiet ausgedehnt werden. 1873 gründete man in Nürtingen einen eigenen Verlag, der fünf Jahre später nach Stuttgart verlegt wurde (1901 Bau des Christlichen Verlagshauses, 1984 Neubau). 1877 erhielt der europäische Zweig der Evangelischen Gemeinschaft ein Predigerseminar in Reutlingen (eigenes Seminargebäude 1905). Ein weiterer bedeutender Zweig der Arbeit wurde mit dem Diakonissenwerk begonnen (Diakonissenanstalt Bethesda Elberfeld 1866, Diaconat Bdthesda Strasbourg 1892, Diakonat Bethesda Basel 1923). 1879 mußte das europäische Werk in zwei Konferenzen, die Deutschland-Konfe renz und die Schweiz-Konferenz, geteilt werden. Die weitere Ausbreitung des deutschen Werkes (Hamburg und Hannover 1886, Berlin 1888, Königsberg 1895) machte bereits im Jahr 1900 eine Teilung der Konferenz in eine Nord- und eine Süddeutsche, im Jahre 1932 die Teilung der Norddeutschen in eine Ost- und eine Westdeutsche Konferenz nötig.
Die Bischöfliche Methodistenkirche Im Jahre 1849 wurde vom deutschsprachigen Zweig der Methodistenkirche in Amerika, der sich trotz der anfänglichen Ablehnung entwickelt hatte, Ludwig Sigismund Jacoby nach Deutschland gesandt, um der vielfachen Bitte aus der deutschen Heimat nach Aufnahme einer Missionsarbeit zu entsprechen. Von Hause aus jüdischer Abstammung, in Mecklenburg geboren und 1838 nach Amerika ausgewandert, war Jacoby, in Sachsen lutherisch getauft, durch Wilhelm Nast (1807-1899) zum Glauben geführt worden, hatte sich ins Predigtamt rufen lassen und sich in diesem Dienst bewährt. Seine erste Predigt in Deutschland hielt er am 23. Dezember 1849 in Bremen. Bei der ersten Versammlung waren 400 Besucher da. Nach wenigen Wochen war eine Gemeinde gegründet. Unabhängig vom wesleyanischen Methodismus breitete sich das Werk rasch nach Süden aus. Jacoby begann auch gleich mit der Bildung einer Sonntagsschularbeit. Er bat dringend um weitere Prediger. Unabhängig von Jacoby und der Kirchenleitung in Amerika gelangte der Bischöf liche Methodismus nach Sachsen und Thüringen. Zwei Laien, die Brüder Ehr hardt und Friedrich Wunderlich, begannen dort mit einer Missionsarbeit. Ehrhardt Wunderlich, der 1849 nach Amerika ausgewandert war, wurde vom Geist der Erweckung erfaßt. Er kehrte schon nach einem Jahr wieder in seine Heimat nach Rüssdorf in Sachsen zurück, wo sein Bruder Friedrich als der älteste Sohn Rittergutsbesitzer auf dem elterlichen Anwesen war. Da aber das Gesetz noch keine Religionsfreiheit gewährte, bekam Ehrhardt Wunderlich von Seiten kirchli cher und staatlicher Behörden Schwierigkeiten. Zwei Jahre lang reiste er in
1.3 Methodisten
79
Sachsen und Thüringen umher, bis er sich schließlich dem unaufhörlichen Druck beugte und nach Amerika zurückkehrte, wohin ihm eine Anzahl seiner Freunde als Siedler folgte. Sein Bruder Friedrich aber setzte das Werk in Rüssdorf fort. Er verpachtete sein Gut. Schon 1851 wurde diese Bewegung an die offizielle Arbeit der Bischöflichen Methodistenkirche in Deutschland angegliedert. Im Jahre 1897 vereinigten sich die »Wesleyanische Methodistengemeinschaft« und die Bischöfliche Methodistenkirche in den deutschsprachigen Ländern in der Weise, daß sich das Wesleyanische Werk in die Missionsarbeit der Bischöflichen Methodistenkirche aufnehmen ließ.
Die Vereinigung zur Evangelisch-methodistischen Kirche Am 30. Januar 1963 gab in Frankfurt/M. Bischof Reuben H. Mueller von der Evangelischen Gemeinschaft vor Vertretern beider Kirchen aus Deutschland und der Schweiz die Grundlagen eines weltweiten Vereinigungsplanes bekannt. Nach grundsätzlicher Zustimmung der Generalkonferenz der Methodistenkirche vom Jahre 1964 fand im November 1966 in Verbindung mit der Generalkonferenz der Evangelischen Gemeinschaft in Chicago eine außerordentliche methodistische Generalkonferenz statt, bei der eine gemeinsame Verfassung angenommen und dem Entwurf für eine neue Kirchenordnung grundsätzlich zugestimmt wurde. Bei den gemeinsam abgehaltenen Zentralkonferenzen in Karl-Marx-Stadt und Stutt gart im April 1967 wurde die Vereinigung für Deutschland, die Schweiz, Frank reich (Elsaß) und Österreich organisatorisch vorbereitet. Alle »Jährlichen Konfe renzen« beider Kirchen auf Weltebene hatten den Vereinigungsplan zu ratifizie ren. Die rechtskräftige Vereinigung auf Weltebene wurde im Jahre 1968 voll zogen. In den letzten Jahren ist die EmK in Deutschland und die United Methodist Church (UMC) im internationalen Bereich auch in Europa und den USA zuneh mend Partner von bilateralen Gesprächen und Vereinbarungen, darunter auch mit lutherischen Kirchen. So wurde am 12. Oktober 1972 eine Vereinbarung mit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Sachsen getroffen, die eine Übertrittsrege lung und Absprachen über die Anerkennung von an Gliedern der jeweils anderen Kirche vollzogenen Amtshandlungen enthält. Die Abendmahlsfrage wurde im Rahmen des Programms des inzwischen angelaufenen Dialogs zwischen dem Bund der Evangelischen Kirche in der DDR und der Evangelisch-methodistischen Kirche in der DDR thematisiert. Nachdem vor allem in Afrika und Asien seitens des Lutherischen Weltbundes schon von Fall zu Fall eine gute Zusammenarbeit mit methodistischen Kirchen etwa auf dem Gebiet christlicher Erziehung und Bildung praktiziert worden war, begann im Mai 1977 ein offizielles Lehrgespräch zwischen dem »Weltrat methodistischer Kirchen« (World Methodist Council) und dem »Lutherischen Weltbund« mit Treffen in Dresden, Bristol, Oslo, Lake Junaluska und Bossey. Veranlaßt durch diesen Dialog und mit dem Ziel seiner Konkretisierung fand vom November 1980 bis Februar 1982 die erste Phase eines Lehrgesprächs zwischen der EmK in der Bundesrepublik und Berlin (West) einerseits und der VELKD andrerseits statt. Als Ergebnis dieser ersten Phase wurden unter anderem Absprachen über Amtshandlungen, das Übertrittsverfah ren, die Kirchenzucht und die Anstellung von Mitarbeitern getroffen. Eine Vereinbarung ähnlichen Inhalts ersetzte ein am 12. Dezember 1928 vereinbartes
80
1. Freikirchen
Dokument zwischen der früheren Evangelischen Gemeinschaft und der Evangeli schen Kirche in Württemberg. Die neue Vereinbarung zwischen der Evangeli schen Kirche in Württemberg und der dortigen Evangelisch-methodistischen Kirche trat am 18. Oktober 1982 in Kraft.
1.3.2 Grundriß der Lehre
Die Evangelisch-methodistische Kirche steht auf dem Boden der Reformation, wobei neben anglikanischen lutherische, herrnhutische und gemäßigt calvinistische (Arminianismus) Einflüsse bestimmend gewesen sind. Wegen des schroffen Calvinismus Whitefields trennte sich Wesley von diesem Mitbegründer des Methodismus. Die Heilige Schrift ist die einzige von Gott gegebene Grundlage des Glaubens und Lebens der EmK. Die christliche Wahrheit wird durch die Schrift geoffenbart, durch Tradition erhellt, in persönlicher Erfahrung erlebt und durch die Vernunft ergriffen. Seit der Vereinigung stellt die EmK als »Lehrnormen« neben die 25 Artikel (von Wesley vereinfachte Form der 39 Artikel der Anglikani schen Kirche) die 16 Artikel der Evangelischen Gemeinschaft, die 44 StandardPredigten Wesleys und seine erklärenden Anmerkungen zum Neuen Testament, die aus der methodistischen Erweckungsbewegung hervorgewachsenen »Allge meinen Regeln«, das »Soziale Bekenntnis der Methodistenkirche« sowie das »Soziale Bekenntnis der Evangelischen Gemeinschaft«. Einige Lehrpunkte werden von den EmK besonders betont: Die Universalität der Sünde (Römer 3,23), die Universalität der Gnade (1. Timotheus 2,4), die Recht fertigung sola fide, Buße und Glauben (wobei auf keine besonderen »Methoden« Wert gelegt wird, sondern nur auf die Tatsache), die Heilsgewißheit (Römer 8,16) und die persönliche Heiligung, wobei wenigstens heute kein Perfektionismus gefordert wird. Methodisten legen aber in ihrem Verständnis der Heiligung besonderes Gewicht auf die lebensverändemde Erfahrung der Gnade Gottes und das Wachsen in der Liebe. Die Nachfolge Christi zeigt sich in einem »neuen Leben«. Von daher erklärt sich dann die Notwendigkeit der Kirchenzucht im Methodismus. Über die Sakramente wird in den 25 Artikeln gelehrt: »Die von Christo verordne ten Sakramente sind nicht nur Kennzeichen oder Merkmale des christlichen Bekenntnisses, sondern sie sind vielmehr gewisse, sichtbare Zeichen der Gnade und des Wohlwollens Gottes gegen uns, durch welche er auf eine unsichtbare Weise in uns wirkt und unseren Glauben an ihn nicht nur belebt, sondern auch stärkt und befestigt.« Die Verfassung der EmK formuliert das Kirchenverständnis in folgender Weise: »Die Kirche ist der Zusammenschluß aller wahrhaft Glaubenden unter Jesus Christus ihrem Herrn. Sie ist die erlöste und mit der Botschaft der Erlösung in die Welt gesandte Gemeinschaft, in der Gottes Wort durch von Gott berufene Männer und Frauen gepredigt wird und die Sakramente nach der Einsetzung Christi recht verwaltet werden. Unter der Wirkung des Heiligen Geistes dient die Kirche der Anbetung Gottes, der Auferbauung der Glaubenden und der Erlösung der Welt« (Einleitung Absatz 1). Dem Kirchenverständnis der Landeskirchen gegenüber stellt die EmK verstärkt ihre Freikirchlichkeit heraus. Der methodisti-
1.3 Methodisten
81
sehe Theologe Karl Heinz Voigt formuliert das so: »Da die Kirche der Zukunft die Freikirche sein wird, wäre der Weg einer Vereinigung mit der staatsbezogenen Landeskirche ein Rückschritt.« Professor Dr. Rolf Knierim, ebenfalls methodisti scher Theologe, sagt: »Freiwilligkeit meint die freie Antwort des Glaubens auf das Evangelium mit Einschluß aller sich daraus ergebenden Konsequenzen.« In der EmK ist neben der Kindertaufe auch ein späteres öffentliches Bekenntnis des Glaubens durch die Getauften Voraussetzung für die Aufnahme in die Kirchengliedschaft. Nach der Überzeugung der EmK sind alle Glieder des Volkes Gottes in die Nachfolge Jesu Christi gerufen und haben den Auftrag, das Evange lium von Jesus Christus in der Welt zu bezeugen. Dieser Dienst schließt das Zeugnis der Christen im Alltag und ihrer Gemeinde ebenso ein wie den Dienst in ehrenamtlichen und hauptamtlichen Funktionen und Ämtern. Neben den Dienst des Priestertums aller Gläubigen tritt der Dienst einzelner Glieder der Gemeinde, denen eine besondere Verantwortung im ordinierten Amt aufgetragen ist. Als sichtbarer Ausdruck der engen Verflechtung von Rechtfertigung und Heili gung haben die methodistischen Kirchen den Glauben auch im sozialen Geflecht der Gesellschaft sichtbar gemacht und gelebt. Seit 1908 haben die Generalkonfe renzen im Gefolge des optimistischen »social gospel« in einem »Sozialen Bekennt nis« Formulierungen zu sozialethischen Fragen vorgelegt. Eine überarbeitete deutsche Fassung ist zuletzt 1977 verabschiedet worden.
1.3.3 Stellung zu den altkirchlichen Bekenntnissen
Als eine auf dem Boden der Reformation erwachsene Kirche steht die EmK zu den altkirchlichen Bekenntnissen positiv. Diese sollen ihr mehr als eine Hilfe zum rechten Leben denn als Streitobjekt verschiedener Lehrmeinungen dienen: »Weil das ewige Wort Gottes nie erschöpfend in Worten zum Ausdruck gebracht ist und das auch nie geschehen kann, haben die M. die altkirchlichen Bekenntnisse und Glaubensformeln als gültige Zusammenfassungen christlicher Wahrheit bejaht; aber sie waren sorgfältig darauf bedacht, ihnen weder letzte Autorität zuzumes sen, noch sie als absolute Norm lehrmäßiger Wahrheit zu betrachten« (Der theologische Auftrag der EmK 1978). Vom Apostolikum wird heute offiziell die ökumenische Fassung benutzt. Auch in der alten Fassung des Apostolikums ist »niedergefahren zur Hölle« mit vorgese hen. Damit ist die alte Kontroverse um diesen Passus hinfällig geworden. (Wesley war der Auffassung gewesen, daß unser Herr niemals in die Hölle ging. »Als seine Seele sich vom Leibe trennte, ging sie ins Paradies«, (Notes on the New Testa ment, 1755, zu Apostelgeschichte 2—27).
1.3.4 Stellung zu den alten Kirchen
In dem Dokument »Die Lehrnormen der Methodistenkirche in Großbritannien, wie sie in der Vereinigungsurkunde 1932 bestimmt sind« heißt es dazu: »Die
82
1. Freikirchen
Methodistenkirche beansprucht und schätzt hoch ihren Platz in der Heiligen Allgemeinen Kirche, welche ist der Leib Christi. Sie erfreut sich des Erbes des Apostolischen Glaubens und bekennt sich in Treue zu den Grundsätzen der historischen Glaubensbekenntnisse und der Protestantischen Reformation« (zitiert nach H. Carter, John Wesley und die Ökumene, Frankfurt 1951, S. 284). Die Verfassung der EmK von 1972 stellt fest: Die EmK ist Teil der allgemeinen Kirche, die in Christus ein Leib ist, (Art. 4). Der Artikel VII der Augsburgischen Konfession (Von der Kirche) wird in Artikel XIII (Meth. 1972) fast wörtlich zitiert.
1.3.5 Stellung zur Ökumene
Die weltweite »United Methodist Church« ist mit ihren Gliederungen Mitglied des Ökumenischen Rates der Kirchen. In Deutschland gehört die EmK als Grün dungsmitglied zur Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen und zur Vereinigung evangelischer Freikirchen. Sie ist Mitglied im Evangelischen Missionswerk und im Evangelischen Bibelwerk. Mit dem »Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publi zistik« gibt es eine rege Zusammenarbeit. Durch die Evangelische Allianz sind Methodisten mit Christen aus den Landeskirchen vielfältig verbunden. Die EmK formuliert in Artikel 5 ihrer Verfassung folgendermaßen: »Als Teil der allgemei nen Kirche glaubt die Evangelisch-methodistische Kirche, daß der Herr der Kirche alle Christen zum Einssein ruft. Darum wird sie nach Einheit auf allen Gebieten kirchlichen Lebens streben: durch weltweite Beziehungen zu anderen methodistischen Kirchen, zu solchen vereinigten Kirchen, die der Methodistenkir che oder der Evangelischen Gemeinschaft angegliedert sind, durch Arbeitsge meinschaften und Räte christlicher Kirchen, durch Bestrebungen zur Vereinigung von Kirchen methodistischer und anderer Tradition.« Vertreter des Methodistischen Weltrates haben an Beratungen zur Leuenberger Konkordie gastweise teilgenommen.
1.3.6 Austrittsproblem
Der Ms. hat offiziell niemals darauf gedrängt, Glieder anderer Kirchen von diesen abzutrennen und für sich zu gewinnen. In Deutschland hat die Entwicklung zu einer eigenständigen Freikirche dazu geführt, daß diejenigen, die Glieder der EmK geworden sind, sich automatisch von ihren bisherigen Kirchen lösen. Die Verfassung und Ordnung« der EmK sagt dazu: § 111.1 »Die Aufrechterhaltung der Kirchengliedschaft in zwei verschiedenen Kirchen soll im Sinne der ökumenischen Zusammenarbeit vermieden werden.« Die Vereinbarung zwischen der Evangelisch-methodistischen Kirche und der Evangelischen Kirche in Württemberg vom 18. Oktober 1982 stellt fest: »Die gleichzeitige Zugehörigkeit von Kirchengliedern zur Landeskirche und zur Evan-
1.3 Methodisten
83
gelisch-methodistischen Kirche ist zu vermeiden.« (§ 1,1). Statt eines Austrittes, etwa vor einer staatlichen Behörde, und des Wiedereintritts bei den Kirchen sieht diese Vereinbarung ein Überweisungsverfahren vor.
1.3.7 Taufe
Tauflehre Von der Taufe heißt es in den bereits zitierten 25 Artikeln: »Die Taufe ist nicht nur ein Zeichen des Bekenntnisses und ein Merkmal, durch welches sich die Christen von den Ungetauften unterscheiden, sondern sie ist auch ein Sinnbild der Wiedergeburt oder Neugeburt.« Die Taufe muß allerdings im persönlichen Glau ben angenommen werden. »Erst wo der Getaufte sich zu dem ihm in Wort und Sakrament angebotenen Heil Gottes im Glauben bekennt, ist für ihn die Taufe zu ihrem Ziel gelangt« (K. Steckei DD).
Taufpraxis
Die EmK übt die Kindertaufe, doch unter der Bedingung, daß Aussicht auf christliche Belehrung und Erziehung des Kindes besteht (Verantwortung der Eltern und der Gemeinde), sie schließt aber die Erwachsenentaufe nicht aus, sofern eine Taufe bisher nicht vollzogen ist. Wenn jemand noch nicht getauft ist, so soll die Taufe im Zusammenhang mit dem öffentlichen Gottesdienst für die Aufnahme neuer Kirchenglieder gespendet werden. Bei der Erwachsenentaufe wird das Taufgelübde als Absage an den Teufel gesprochen. Die Taufe wird stets in trinitarischer Form mit Wasser vollzogen. Die EmK erkennt alle anderen Taufen christlicher Kirchen an, die in trinitarischer Form und mit Wasser vollzogen sind.
Patenfrage
Die EmK kennt keine Paten, sondern fordert von den Eltern das Versprechen, den Täufling christlich zu erziehen, und von der versammelten Gemeinde, in deren Mitte die Taufe vollzogen wird, den Täufling in ihre Mitte und geistliche Obhut zu nehmen, sowie das Kind zu unterweisen. Die Gemeinde übernimmt gleichsam die Patenschaft. In Gemeinden mit der Tradition der Evangelischen Gemeinschaft kann ein Taufzeugenamt vorkommen. Diese Taufzeugen beantworten zusammen mit den Eltern des Kindes die Tauffrage. Als Taufzeugen können auch Glieder »aner kannter«, d. h. auf dem Boden der Ökumene stehender, christlicher Kirchen benannt werden.
84
1. Freikirchen
1.3.8 Abendmahl
Abendmahlslehre In den grundlegenden Glaubensartikeln der Kirche heißt es in Artikel XVIII: »Das Abendmahl des Herrn ist nicht nur ein Zeichen der brüderlichen Liebe, welche die Christen gegenseitig hegen sollen, sondern ist vielmehr ein Sakrament unserer Erlösung durch den Tod Christi, so daß für diejenigen, welche dasselbe auf rechte Weise, würdig und im Glauben genießen, das Brot, das wir brechen, die Gemeinschaft des Leibes Christi und der gesegnete Kelch die Gemeinschaft des Blutes ist. . . . Das Mittel, wodurch der Leib Christi im Abendmahl empfangen und genossen wird, ist der Glaube.« In Artikel VI der früheren Evangelischen Gemeinschaft heißt es: »Wir glauben, daß das Abendmahl eine Vergegenwärti gung unserer Erlösung ist, ein Gedächtnis an das Leiden und Sterben Christi und ein Zeichen der Liebe und Gemeinschaft, die uns mit Christus und untereinander verbindet, bis daß er kommt. Alle, die in rechter Weise, würdig und im Glauben das gebrochene Brot essen und den gesegneten Kelch trinken, haben teil an der Frucht des Leidens und Sterbens Christi.« John Wesley zählte das Abendmahl zu den Gnadenmitteln.
Abendmahlspraxis Das Abendmahl wird in der EmK nach der Agende in verschiedenen Formen gefeiert. Diese sehen in jedem Falle den Gebrauch der Einsetzungsworte und folgende Spendenformel vor: »Christus spricht: nehmet, esset, das ist mein Leib, der für euch gegeben wird; solches tut zu meinem Gedächtnis.« Es wird gewöhnliches Brot und Wein (auch Traubensaft) verwendet. Das Abend mahl wird durch Pastoren, durch ordinierte Laienprediger und durch beauftragte Prediger verwaltet.
Interkommunion Die Verfassung und Ordnung der EmK (Fassung von 1972) bestimmt in § 409: »Zum Abendmahl sind neben den Kirchengliedern und Kirchenangehörigen alle eingeladen, die sich der Bedeutung dieses Sakramentes bewußt sind. Vorher ist Gelegenheit zur seelsorgerlichen Aussprache zu geben.«
1.3.9 Andere, Insbesondere taufergänzende Sakramente
Die EmK kennt keine taufergänzenden Sakramente. Die Kinder methodistischer Eltern empfangen aber im Alter von etwa 12 bis 14 Jahren einen »Kirchlichen Unterricht«, nachdem sie in der Regel spätestens mit dem Schulbeginn die Sonntagsschule besucht haben. Nach zweijährigem »Kirchlichen Unterricht« wer
1.3 Methodisten
85
den die Kinder in einem festlichen Gottesdienst unter der Fürbitte der Gemeinde aus dem Unterricht entlassen. Ein die Kinder an die Kirche bindendes Gelübde wird nicht gefordert. Die Aufnahme in die EmK entspricht theologisch der landeskirchlichen Konfir mation. Im öffentlichen Gottesdienst werden Jugendliche und Erwachsene aller Altersgruppen auf das Bekenntnis ihres persönlichen Glaubens und nach Aner kennung der Heiligen Schrift als einziger von Gott gegebener Grundlage des Glaubens und des Lebens und der Verpflichtung zu Gottesdienstbesuch, Mitarbeit und Opfer in die Kirche aufgenommen. Das Taufgelübde wird aus freiem Ent schluß bestätigt.
1.3.10 Traupraxis
Nach den §§ 414-416 der »Verfassung und Ordnung« gilt hier folgendes: »§ 414 In der kirchlichen Trauung wird den Eheleuten der Wille Gottes über den Ehebund verkündigt. Sie geloben vor Gott und der Gemeinde eheliche Liebe und Treue. Unter der Fürbitte der Gemeinde wird ihnen der Segen Gottes zugespro chen. Die Trauung erfolgt nach der Ordnung der Agende. § 415 Der Trauung hat ein seelsorgerliches Gespräch des Pastors mit den Brautleuten über die Ehe und die Bedeutung der kirchlichen Trauung vorauszugehen. Ist der Pastor der Überzeugung, daß die Trauung zu versagen ist, hat er im Zusammen wirken mit dem Gemeindevorstand darüber eine Entscheidung herbeizuführen. § 416 Ist die frühere Ehe eines der beiden Eheleute geschieden worden, kann der Pastor eine kirchliche Trauung nur durchführen, wenn er in seelsorgerlicher Verantwor tung geprüft hat, ob weder die Würde der Ehe noch das Ansehen der kirchlichen Trauung verletzt worden sind noch Anstoß in der Gemeinde gegeben wird.«
1.3.11 Bestattung
»Verfassung und Ordnung« von 1972 regeln folgendes:
»§ 417 1. In der kirchlichen Bestattung bekennt die Gemeinde öffentlich die Macht des Todes und der Sünde sowie die Gnade der Vergebung und die Hoffnung auf ein ewiges Leben durch die Verkündigung der Auferstehung Jesu von den Toten. Sie gedenkt der Verstorbenen und bietet den Trauernden das Evange lium an. 2. Die Bestattung erfolgt nach der Ordnung der Agende. Der kirchliche Dienst geschieht bei Erd- und Feuerbestattungen.
86
1. Freikirchen
§ 418 War der Verstorbene nicht Kirchenglied oder Kirchenangehöriger, kann die kirchliche Bestattung nur nach sorgfältiger Prüfung der Umstände durchgeführt werden. § 419 Ist der Verstorbene freiwillig aus dem Leben geschieden, soll der kirchliche Dienst unter Berücksichtigung der Umstände und der seelsorgerlichen Verantwortung für die Hinterbliebenen geschehen.«
1.3.12 Größe und Verbreitung
1983 gab es in der Bundesrepublik und in Berlin (West) 59 000 Mitglieder, in der DDR 30 000, in der Schweiz 19 600 und in Österreich 1000. Im »Weltrat Methodistischer Kirchen« (seit 1881, zunächst als Ökumenische Meth. Konferenz) sind 62 autonome Mitgliedskirchen verbunden, die in 90 Ländern arbeiten und etwa 50 Mill. Angehörige zählen. Die größte Mitgliedskir che (mit etwa 20 Millionen Mitgliedern) ist die United Methodist Church, in der die Evangelisch-methodistische Kirche ein integrierter Zweig ist. Man kann bei der United Meth. Church weltweit von Wachstum sprechen. In Europa ist die Mitgliedschaftsentwicklung leicht rückläufig.
1.3.13 Organisation
Die kleinste kirchenrechtliche Einheit ist die Gemeinde. Innerhalb der Gemeinde ist die kleinste seelsorgerliche Einheit die Seelsorgegruppe (früher Klasse), deren Leiter von der Gemeindeversammlung gewählt werden. Daneben stehen die Dienstgruppen. Eine oder mehrere Gemeinden bilden einen Bezirk. Alle Gemein den eines Bezirks senden ihre Vertreter in die Bezirkskonferenz, die jährlich zweimal unter dem Vorsitz des zuständigen Superintendenten tagt, Berichte über die Gemeindearbeit entgegennimmt und die Arbeit im Bezirk plant. Sie ordnet die Verwaltungsaufgaben und die seelsorgerlichen Belange am Ort. Ein Distrikt umfaßt eine größere Anzahl von Bezirken eines geographischen Gebietes, für dessen Arbeit ein Superintendent verantwortlich ist. Zwei oder drei Distrikte bilden heute in der BRD eine »Jährliche Konferenz«, die jeweils unter dem Vorsitz eines Bischofs tagt. In der Regel ist das der in diesem Gebiet die Aufsicht führende Bischof, der Bischofsrat kann jedoch auch einen anderen Bischof als Vertreter der Weltkirche delegieren. Der »Jährlichen Konferenz« gehören alle Pastoren des jeweiligen Konferenzgebietes an, außerdem die gleiche Zahl Laien abgeordneter der Gemeinden. In der BRD gibt es 3 Konferenzen, die Nordwest deutsche, die Süddeutsche und die Südwestdeutsche. Diese Konferenzen bilden gemeinsam einen Sprengel der weltweiten Gesamtkirche. In jedem Sprengel, deren es in Europa vier gibt, die BRD, die DDR, den Skandinavischen und den Mittel- und südosteuropäischen Sprengel, führt ein Bischof die Aufsicht. Die vier
1.3 Methodisten
87
europäischen Sprengel mit je einer Zentralkonferenz (alle vier Jahre: zuständig für Veränderung der Kirchenordnung, Berufung von gesamtkirchlichen Beauftragten und Wahl des Bischofs) arbeiten im »Rat europäischer Zentralkonferenzen« in Fachkommissionen ständig zusammen. Daran nimmt mit einem Sonderstatus auch die autonome Britische Methodistenkirche teil. Auf Weltebene findet alle vier Jahre die Generalkonferenz statt. Zu ihr entsenden alle Jährlichen Konferenzen der United Methodist Church in der ganzen Welt ihre Delegierten (je zur Hälfte Pastoren und Laien). Entscheidungen, die die Verfassung der Gesamtkirche betreffen, können nur von dieser Konferenz mit vorheriger Zustimmung aller Jährlichen Konferenzen getroffen werden. Zwischen den Sitzungen der General konferenz trifft sich mindestens einmal jährlich der Bischofsrat, dem alle Bischöfe der Kirche — etwa 100 an der Zahl — angehören. Die Arbeit auf der Ebene der Zentralkonferenz wird von einem Kirchenvorstand wahrgenommen. Die United Methodist Church ist mit etwa 20 Millionen Kirchengliedern und Kirchenangehörigen die größte Mitgliedskirche im »World Methodist Council«, dem die anderen autonomen methodistischen Kirchen, z. B. die Britische Metho distenkirche, angehören. Der »Weltrat methodistischer Kirchen« wurde 1881 als »ökumenische Methodistenkonferenz« begründet. Für die Laiendienste bedarf es gemäß Kirchenordnung jeweils einer förmlichen Beauftragung durch das zuständige Gremium der Kirche. Laienprediger müssen Studienkurse absolvieren und Prüfungen ablegen. Die Genehmigungen müssen von der beauftragenden Stelle jährlich erneuert werden. Für die Bestellung der Pastorendienste gilt das Sendeprinzip. Bestätigungen und Versetzungen erfolgen durch den Bischof im Zusammenwirken mit den Gemein den auf der »Jährlichen Konferenz«. Das Bischofsamt ist kein Amt mit Lehrautorität. Es wird durch Wahl zunächst auf vier Jahre besetzt und kann z. Zt. auf Lebenszeit verlängert werden. Bischof der EmK für die Bundesrepublik ist Bischof Hermann Sticher mit Sitz in Frankfurt. Bischof für die DDR ist Armin Härtel mit Sitz in Dresden. Entscheidungen in Lehrfragen können nur von den kirchlichen Leitungsgremien, letztlich von der Generalkonferenz auf Weltebene getroffen werden. Das Superintendentenamt wird auf acht Jahre besetzt. Das 1858 in Bremen gegründete Predigerseminar wurde 1869 nach Frankfurt/ Main verlegt. Die theologische Ausbildung findet heute entweder im Theologi schen Seminar der EmK in Reutlingen mit acht Semestern oder an theologischen Fakultäten statt. Das Christliche Verlagshaus Stuttgart ist der kircheneigene Verlag. In Frankfurt/M., Hamburg, Nürnberg und Wuppertal-Elberfeld befinden sich je ein Diakonissen-Mutterhaus mit etwa 20 Zweigkrankenhäusern. Die EmK ist Gründungsmitglied des Diakonischen Werkes der EKD. Von Anfang an haben sich die M. mit Bischof Dr. Fr. Wunderlich an der Spitze an den Sammlungen BROT FÜR DIE WELT und der Aktion DIENSTE IN ÜBERSEE beteiligt.
88
1. Freikirchen
1.3.14 Quellen 1. Grundlegend Verfassung und Ordnung der Evangelisch-methodistischen Kirche, Ausgabe 1977 (Stuttgart) enthaltend folgende Lehrnormen: (1) Wesleys 25 Glaubensartikel (eine Kürzung der 39 Artikel der Kirche von England) (2) Die 16 Artikel der Evangelischen Gemeinschaft von 1946 (3) Die »Allgemeinen Regeln« John Wesleys (4) Das Soziale Bekenntnis. John Wesleys »Standard Predigten«, die entsprechend der Tradition der Kirche von England die normativen Grundlehren enthalten. John Wesleys »Erklärende Anmerkungen zum Neuen Testament«, die auf Bengels Gnomon basieren. Die Konferenzgespräche über Lehre und Ordnung (1744—1789). 2. Methodistische Theologie Spörri, Th.: Das Wesentliche methodistischer Theologie, 1954. Sommer, I. W. E.: Die christliche Erfahrung im Ms., 1949. Thomas, W.: Grund und Mitte des christlichen Glaubens, 1973. — Heiligung im NT und bei John Wesley, 1965. Knierim, R.: Entwurf eines methodistischen Selbstverständnisses, 1960. Voigt, K. H.: Die diakonische Verantwortung der EmK, 1968. Lindstrom, H.: Wesley und die Heiligung, 1961, 2. Aufl., 1983. Williams, Colin W.: Die Theologie John Wesleys, 1967. Schneeberger, V.: Theologische Wurzeln des sozialen Akzents bei John Wesley (Diss. Prag), 1974. Marquardt, M.: Praxis und Prinzipien der Sozialethik John Wesleys (Diss.), 1977. Unser Verhältnis zu den Evangelikalen. EmK heute, 1976. Charisma und Erneuerung der Kirche, Europäischer Rat der EmK, 1977. Der theologische Auftrag der Evangelisch-methodistischen Kirche (EmK heute, H. 27) 1978. Einladung in die Evangelisch-methodistische Kirche. Information zur Frage: Wie werde ich Mitglied der Evangelisch-methodistischen Kirche. Hg. vom Ständi gen Ausschuß für Theologie und Predigtamt der EmK, o. J. Informationsbrief an die Eltern in der Evangelisch-methodistischen Kirche zum Verständnis von Taufe, kirchlichem Unterricht und Kirchengliedschaft, 1979. Geschenkte Freiheit, Europäischer Rat der EmK, Zürich 1979. Wir feiern Abendmahl, hg. von der EmK, Stuttgart 1980. Dienstauftrag der Kirche — Amt — Allgemeines Priestertum, Europäischer Rat der EmK, Zürich 1981, 2. Aufl., 1984. Wesley, John: Die Kennzeichen eines Methodisten, hg. von Manfred Marquardt, Stuttgart 1981. Zur Theologie der EmK, Karl Steckei in: Geschichte der EmK, 1982. Die Struktur der EmK, C.E. Sommer, in: Geschichte der EmK, 1982. Voigt, K.H.: Die missionarische Existenz der Gemeinde, 1983. — Die charismatische Grundstruktur der EmK, 1979. Watson, Philip S.: Die Autorität der Bibel bei Luther und bei Wesley, 1983.
1.3 Methodisten
89
Rupp, Gordon E.: John Wesley und Martin Luther, 1983.
3. Geschichte der EmK a) John Wesley (JW) und Charles Wesley (ChW) Schmidt, Martin: JW, Bd. 1, 1953; Bd. 2, 1966. JWs Tagebuch, in Auswahl, übersetzt von P. Scharpff, 1954. Wesley-Predigten. Schmidt, M.: Der junge Wesley als Heidenmissionar und Missionstheologe, 2. Aufl., 1973. Gill, F.C.: ChW, 1968. Schempp, J.: Seelenführung und Seelsorge bei JW, 1949. Carter, H.: Das Erbe JWs und die Ökumene, (mit Anhang: JW und Martin Luther), 1951. Voigt, K.H.: Die Anfänge der EmK in Hessen, Stuttgart 1982. Steckei, Karl/Sommer, C.E.: Geschichte der EmK, (Hauptdarstellung bis in die Ggw.), 1982. Voigt, K.H.: Bischof Friedrich Wunderlich — ein Brückenbauer Gottes, 1982. Stein, K. James: Baltimore 1784 - von der Bewegung zur Kirche, 1984. b) Jacob Albrecht und die Evangelische Gemeinschaft (EG) Jäckel, R.: Jacob Albrecht und seine Mitarbeiter, 1880. — Die Geschichte der EG, 2 Bde., 1892 und 1895. Humburger, E.: Ein Gottesfeuer, 1950. Kücklich, R.: Die EG, in U. Kunz: Viele Glieder - ein Leib, 1961. Mohr, H.: Die Ausbreitung der EG in Nordhessen (Diss.), 1976. c) Die Methodistenkirche Sommer, C.E.: Der Methodismus, in: Die Kirchen in der Welt, Bd. 6, 1968. Nuelsen, J. L.: Kurzgefaßte Geschichte des Methodismus, 2. Aufl., 1929. Rott, L.: Die englischen Beziehungen der Erweckungsbewegung und die Anfänge des Wesleyanischen Methodismus in Deutschland (Diss.), 1968. Voigt, K.H.: Die Wesleyanische Methodistengemeinschaft in Deutschland, 1978. — Warum kamen die Methodisten nach Deutschland? 1975, 4. Aufl., 1984. Wunderlich, Fr.: Brückenbauer Gottes (6 Biographien aus dem 19. Jahrhun dert), 1963. Minor, R.: Die Bischöfliche Methodistenkirche in Sachsen. Ihre Geschichte und ihre Gestalt im 19. Jahrhundert (Diss.), 1968. — Quellen zur Geschichte des Ms. in Sachsen (1860—1900), 1968. Zehrer, K.: Der Methodismus in Deutschland, Ausbreitung und Probleme der Kirchwerdung (Diss.), 1971. Hammer, P.E.: (Bischof) John L. Nuelsen, 1974.
d) Evangelisch-methodistische Kirche (EmK) Nollenberger/Steckel/Voigt: Informationshefte über die EmK, Heft 1—3, 1968. Voigt, K.H.: Die Evangelisch-methodistische Kirche, in: H. B. Motel: Glieder an einem Leib, 1975. In der Reihe »EmK-heute« (Christi. Verlagshaus, Stuttgart): Sommer, C.E.: Die Kirche von morgen und heute, 1970. — Harriefeld, F.: Gottesdienst in neuer Gestalt, 1971. — Gromer, H.E.: Die erneuerte Glie
90
1. Freikirchen
deraufnahme, 1971. — Härle, W.: Testfall Kirche, Auswertung einer Frage bogenaktion, 1973. — Steckei, K.: Das Taufverständnis der EmK, 1975. — Verseh. Autoren: Unser Auftrag als EmK - gestern, heute, morgen. Diskussions beiträge zu einer theologischen Arbeitstagung, 1975. - GromerlStein: Auf dem Wege einer Erneuerung der EmK, 1976. - Behörde für Weltmission. Das Missionsverständnis der EmK, 1971. e) Nachschlagewerke Encyclopedia of World Methodism, 2 Bde., 1974. - Vgl. auch in: RE, EKL, TRT, Ökumene-Lexikon, Gemeindelexikon, RGG: »Methodismus«, »Evange lische Gemeinschaft«, »Wesley«, usw.
f) Zeitschriften der EmK Wort und Weg, Sonntagsblatt, Schriftleiter: H. Seeger, Stuttgart. Kinderzeitung (mit anderen Freikirchen). Verteilblatt »für heute«; emk-aktuell, monatl. Informationen aus der EmK; u. a. Mitteilungen der Studiengemeinschaft für Geschichte der EmK (halbj.).
1.3.15 Literatur RE XII, 3. Aufl., 747-801; XIII, 1-30; XXIV, 97-99. - RGG IV, 3. Aufl., 913-919. - EKL II, 1314-1320.-WKL, 908-912. Algermissen, Konrad: Konfessionskunde, 7. Aufl., 1957, S. 792-803. Clark, Elmer T.: The Small Sects in America, 1949, 55—71. The Oxford Dictio nary of the Christian Church, 1958, 892-894. Fahlbusch, Erwin, Kirchenkunde der Gegenwart, Stuttg. 1979, S. 146-160. Huber, Paul: Über Kirchenzäune hinweg, in: Zeichen der Zeit 12, 1958, S. 340342. Mayer, F. E.: The Religious Bodies of America, 4. Aufl., 1961, S. 284-304. Mead, Frank S.: Handbook of Denominations in the USA, 3. Aufl., 1961, S. 151-163. Meinhold, Peter: Ökumenische Kirchenkunde, 1962, S. 461-472. Niesel, Wilhelm: Das Evangelium und die Kirchen, 2. Aufl., 1960, S. 278-284. Pietz, Reinhold: Fragen an unsere methodistischen Brüder, in: Zeichen der Zeit 12, 1958, S. 12-17. Schmidt, Martin: Methodismus, in: Englandkunde, 1955, S. 218. — John Wesley und die Biographie des französischen Grafen Gaston Jean Bapti ste de Renty (1611 — 1649). Ein Kap. aus dem ökum. Austausch zwischen romanischer Mystik, reformiertem Pietismus, Anglikanismus und Methodismus im 18. Jh., in: Theologia Viatorum 5, 1954, S. 194—252. - Der junge Wesley als Heidenmissionar und Missionstheologe. Beiträge zur Missionswissenschaft und evang. Religionskunde, Heft 5, 1955. — John Wesley als Organisator der methodistischen Bewegung, in: Für Kirche und Recht, Festschrift für Johannes Heckel zum 70. Geburtstag, 1959, S. 313350. - John Wesley, Bd. 1: Die Zeit vom 17. Juni 1703 bis 24. Mai 1738, 1953; Bd. 2, 1966.
1.3 Methodisten
91
Sommer, J. W. Ernst!Paul Huber: Die Methodistenkirche, in: Viele Glieder — ein Leib, hg. von Ulrich Kunz, 2. Aufl., 1961, S. 288—309. Was glauben die andern? 27 Selbstdarstellungen, hg. von Kurt Eberhardt (Arbeitsge meinschaft der Kirchen und Religionsgesellschaften in Berlin) (TB), 2. Aufl., 1978, S. 74-80.
1.3.16 Stellungnahme und Ratschläge
Zwischenkirchliche Beziehungen: Die Evangelisch-methodistische Kirche ist Mit gliedskirche des ökumenischen Rates der Kirchen, Mitgliedskirche der »Arbeitsge meinschaft Christlicher Kirchen in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West)«, Mitglied in der »Diakonischen Arbeitsgemeinschaft evangelischer Kirchen in Deutschland« (vgl. S. 39), sie arbeitet in der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) mit und ist Mitglied im Evangelischen Missionswerk und im Evangelischen Bibelwerk. Sie ist durch die Evangelische Allianz mit Personen und Gruppen innerhalb der Landeskirchen verbunden. Die Evangelisch-methodistische Kirche ist über den »Weltrat Methodistischer Kirchen« in ein Lehrgespräch mit dem Lutherischen Weltbund eingetreten. Durch gastweise Teilnahme hat der Methodi stische Weltrat Interesse an der Leuenberger Konkordie bekundet. Die Evangelisch methodistische Kirche hat für den Bereich Sachsen eine Vereinbarung mit der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens über Amtshandlungen unter Ausschluß der Abendmahlsfrage getroffen (12. 10. 1972). 1980-1982 fand eine erste Phase eines bilateralen Lehrgespräches mit der VELKD statt mit dem Ziel, in Zeugnis und Dienst enger zusammenzustehen und eine engere Gemeinschaft zu verwirklichen. Im sozialen Bereich bestehen viele Kontakte. Innerhalb der Evangelisch-methodisti schen Kirche ist trotz gewisser Unterschiede zwischen altmethodistischen Gemein den und solchen aus der Tradition der Evangelischen Gemeinschaft mit einer größeren Einheitlichkeit zu rechnen. 1. Taufen, die in der EmK vollzogen wurden, sind rite vollzogene christliche Taufen. 2. Die EmK kennt kein Patenamt. Mitwirkung als Taufzeuge ist unbedenklich. 3. Patenschaft eines Methodisten bei einer Taufe in der evang.-luth. Kirche ist möglich, wenn nicht nur methodistische Christen zum Patendienst gebeten werden. 4. Evang.-meth. getaufte Kinder können nach normalem Konfirmandenunterricht evang.-luth. konfirmiert werden. Aufnahme erwachsener Methodisten in die evang.-luth. Kirche sollte nicht ohne einen Vorbereitungsunterricht erfolgen. 5. Die evang.-luth. Trauung eines evang.-luth. und eines evang.-meth. Partners ist möglich. 6. Die evang.-meth. Trauung eines evang.-luth. mit einem evang.-meth. Partnerist möglich. 7. Zwei evang.-meth. Christen können aushilfsweise von einem evang.-luth. Pfarrer getraut werden. 8. Ein Methodist kann aushilfsweise von einem evang.-luth. Pfarrer bestattet werden.
92
1. Freikirchen
9. Die gastweise Zulassung von evang.-meth. Christen zum Heiligen Abendmahl ist unbedenklich. 10. Entscheiden sich evang.-luth. Christen in besonderen Fällen zur gastweisen Teilnahme am Abendmahl in der EmK, so ist dies zu respektieren, obwohl noch Differenzen in der Abendsmahlslehre bestehen. 11. Beim Übertritt eines evang.-luth. Christen zur evang.-meth. Kirche sollte ihn auch der evang.-luth. Pfarrer darauf hinweisen, daß er seine Zugehörigkeit zur evang.-luth. Kirche der Ordnung halber lösen muß. 12. Evang.-meth. Gemeinden kann ein Gastrecht in kircheneigenen Gottes dienst- und Versammlungsräumen gewährt werden. Das gilt nicht für Evange lisationen, die eine evang.-meth. Gemeinde allein oder nur mit anderen Freikirchen zusammen durchführt.
1.4 Kirche des Nazareners (KdN) — 1980
1.4.1 Entstehung und Geschichte
Die Kirche der Nazareners (KdN) entstand um die Jahrhundertwende in den USA innerhalb des amerikanischen Methodismus. Sie ist nicht zu verwechseln mit der Gemeinschaft »Die Nazarener«, die von Johann Jacob Wirz (1778—1858) gegrün det wurde. Um die Mitte des 19. Jahrhunderts empfanden viele Mitglieder der methodisti schen Gemeinden, daß der Methodismus in den USA verflachte und zu einer weitgehenden Liberalisierung des Glaubenslebens und des kirchlichen Lebens führte. Dabei kam es vielerorts zu Erweckungsbewegungen, die auch zu neuen Glaubensgemeinschaften führten. Sie vertraten alle die ursprüngliche Lehre John Wesleys von der christlichen Vollkommenheit, d. h. von der Rechtfertigung und Heiligung des Sünders (Heiligungsbewegung). Im Zusammenhang damit gründete 1895 Dr. Phineas F. Bresee, methodistischer Superintendent und Vorsitzender des Rates einer Universität von Süd-Kalifornien in Los Angeles, eine Gemeinde. In einer Erweckungsversammlung soll er ausge rufen haben: »Sind wir nicht die Kirche des verachteten Nazareners?« Hierauf wird der Name dieser Kirche zurückgeführt. Sie begann mit 135 Mitgliedern, breitete sich schnell aus und nahm 1907 einige freie wesleyanische Gemeinden, die sich im Osten der USA gebildet hatten, auf. Ähnliche Erweckungsbewegungen gab es auch im Süden der USA. Sie schlossen sich zur »Heiligungskirche Jesu Christi« (Sanctification Church of Jesus Christ) zusammen. Schließlich kam es am 13. Oktober 1908 in Bilot Point (Texay) zur Vereinigung dieser südlichen Kirche mit der Kirche des Nazareners im Osten. Dieses Datum gilt als »Geburtstag der Kirche des Nazareners«. Weitere Heiligungsgemeinschaften schlossen sich der Kirche des Nazareners an:
94
1. Freikirchen
zuerst in den USA, bald auch in Kanada, England, Schottland und sogar in Südafrika, Südamerika und Indien. In der Bundesrepublik Deutschland gibt es die KdN seit 1960. Zunächst hatte man aus Respekt vor der Reformation Luthers an eine Mission in Europa nicht gedacht. Erst durch Anfragen von deutschen Auswanderern, die der Heiligungs bewegung angehörten, und aus Kreisen der Gnadauer Bewegung (1923), schließ lich auch auf Bitten von deutschen Auswanderern in Amerika (1958) entschloß man sich, auch in Deutschland auf eine Gemeindebildung hinzuwirken. Damals wurde Dr. Johnsen mit seiner Frau nach Frankfurt/M. entsandt, wo er seine Arbeit mit einem Bibelkreis begann. Seither entwickelte sich die KdN besonders durch die Aktivität von Dr. Zanner im Gebiet um Frankfurt/M. kontinuierlich, griff aber auch nach Süd- und Westdeutschland und Berlin über.
1.4.2 Grundriß der Lehre
Ihrem Ursprung entsprechend gilt in der KdN die wesleyanische Theologie. Es gibt keine grundlegenden theologischen Unterschiede zur Evangelisch-methodisti schen Kirche (EmK). Die KdN bezeichnet sich in ihrer Verkündigung als konser vativ. »Wir glauben an die fehlerlose Inspiration der Heiligen Schrift.« (Manual 4) Mit der historisch-kritischen Methode der Bibelauslegung, die man nicht von vornherein ablehnt, setzt man sich kritisch auseinander. Die KdN sieht sich innerhalb der Grundlinien »evangelikaler Theologie«. Die KdN hat ihre Lehre in 15 Glaubensartikeln zusammengefaßt, die im Manual niedergelegt sind. Betont wird die persönliche Erfahrung der Heiligung, die aber nicht als Sonderlehre verstanden wird. — »Einen Schwerpunkt legen wir auf die Notwendigkeit von Hingabe und Heiligung des Gläubigen als rechte Vorausset zung für ein fruchtbares und wirkungsvolles Leben in der Nachfolge« (Man., Vorwort S. 7). »Die vollkommene Heiligung« wird in keinem Lehrsatz behauptet. Zwar wird im Manual der Glaubensartikel X überschrieben mit »Völlige Heili gung«, doch ist diese Erfahrung auch bekannt unter den Begriffen »Christliche Vollkommenheit«, »Vollkommene Liebe«, »Herzensreinheit«, »Fülle des Heili gen Geistes« (Man. 13, Abs. 3). Es wird unterschieden zwischen »Reinheit des Herzens«, die durch völlige Heiligung erlangt wird, und »Reife der Persönlich keit«, die ein Wachstum in der Gnade beinhaltet. »Wir glauben, daß die völlige Heiligung auch das Verlangen einschließt, in der Gnade zu wachsen« (Man. 14). Durch die Kraft des Heiligen Geistes ist Sünde nicht zwingend. Der Gläubige, der die Christusähnlichkeit nicht entschlossen verfolgt, kann die Gnade wieder verlie ren und so selbst verloren gehen (Man. 14). Das Leben in der Heiligung soll sich an der Gottes- und Nächstenliebe als Richtschnur orientieren. Dazu gehören als Pflichten: Verkündigung des Evange liums und der Gebote Gottes, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft, das Tun des Guten, das Geben des Zehnten und zusätzlicher regelmäßiger Opfer, Gottes dienstbesuch, Bibelstudium und Hausandacht sowie das ständige Bemühen, selbst ein geistliches Leben zu führen. In diesem Zusammenhang wird aufgezählt, ohne daß dabei der Eindruck einer strengen Gesetzlichkeit entsteht, was einem Leben der Heiligung entgegensteht und daher zu meiden ist: voreheliche und außerehe-
1.4 Kirche des Nazareners
95
liehe sexuelle Beziehungen, Perversität in jeder Form und unschickliche Lebens führung, ebenso Gewohnheiten und Verhaltungsweisen, von denen bekannt ist, daß sie dem körperlichen und geistigen Wohlbefinden schaden, dazu auch: Musik, Schrifttum und Unterhaltung, die Gott entehren (Man. 26). So sind den Mitglie dern der KdN Logenzugehörigkeit, Kinobesuch, Alkohol und Nikotingenuß nicht erlaubt, vom Tanzen wird abgeraten und auch empfohlen, möglichst wenig und nur gezielt fernzusehen. Gebete um Heilungen sind üblich. Die Gemeindeglieder werden hierzu ermutigt, jedoch wird die Inanspruchnahme ärztlicher Hilfe nicht abgelehnt. Der Gedanke der Haushalterschaft über Zeit und Eigentum wird besonders betont.
1.4.3 Stellung zu den altklrchllchen Bekenntnissen
Die Einstellung der KdN zu den altkirchlichen Symbolen ist positiv, was die Nähe zur methodistischen Kirche abermals zeigt. Apostolikum und Nicänum gelten in ihrer vollständigen Fassung, das Apostolikum im nichtrevidierten Wortlaut.
1.4.4 Stellung zu den alten Kirchen
Aufgrund ihrer methodistischen Tradition steht die KdN den alten Kirchen aufgeschlossen gegenüber.
1.4.5 Stellung zur Ökumene
Die KdN ist der Ökumene gegenüber aufgeschlossen. Sie ist aber nicht Mitglied des ökumenischen Rates der Kirchen. Im Rahmen der Evangelischen Allianz arbeitet die KdN in Deutschland an verschiedenen Orten mit evangelischen Freikirchen und Mitgliedern der Landeskirchen zusammen. Zur Evang.-methodi stischen Kirche (EmK) wird ein gutes Verhältnis angestrebt. In Großbritannien gehört die KdN zum Free Church Federal Council.
1.4.6 Austrittsprobleme
Über die Verpflichtung zum Austritt aus einer anderen Denomination steht nichts im Manual der KdN. In der Praxis wird er aber wohl zwangsläufig sein, da neue Mitglieder öffentlich nur aufgenommen werden, nachdem sie ihre Heilserfahrung bekannt und sich auch bereit erklärt haben, der Leitung der Kirche zu folgen
96
1. Freikirchen
(Man. 28). Das ergibt sich auch daraus, daß das Komitee für Gemeindewachstum und Evangelisation die Aufgabe hat, neue Mitglieder völlig in die Gemeinschaft und den Dienst der Gemeinde einzugliedern (Man. 109, Absatz 5).
1.4.7 Taufe
Tauflehre
Die Taufe gilt als ein Sakrament, »durch das zum Ausdruck gebracht wird, daß der Gläubige das durch Jesus Christus gewirkte Sühnopfer für sich in Anspruch nimmt und zum Gehorsam in Heiligkeit und Gerechtigkeit bereit ist« (Man. 19). Es wird also nicht das Handeln Christi, sondern das des Gläubigen betont. Von daher ist die Jugend- oder Erwachsenentaufe das Naheliegende. Da die Taufe andererseits aber als »Symbol des Neuen Testaments« verstanden wird, können Kinder auf Wunsch der Eltern und Paten, die sich zur christlichen Erziehung des Kindes verpflichten, getauft werden.
Taufpraxis
Die KdN tauft mit Wasser im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. In der Praxis ist die Jugend- oder Erwachsenentaufe häufiger als die Kindertaufe, die auch möglich ist. Die stärkere Tendenz zur Gläubigentaufe wird mit der »Abwehr eines falsch verstandenen Sakramentalismus« begründet. Wie dertaufen werden nicht gefordert, scheinen aber auch nicht ausgeschlossen. Die Taufhandlung wird je nach Wunsch der Taufbewerber durch Besprengen, Begie ßen mit Wasser oder auch durch Untertauchen vollzogen.
Taufanerkennung Die Taufe anderer christlicher Gemeinschaften wird in der Regel anerkannt, wenn sie als Gläubigentaufe rite vollzogen ist. Die Kindertaufe wird anerkannt, wenn der Übertrittswillige sie als ausreichend ansieht. Durch die Kindertaufe entsteht noch keine Mitgliedschaft in der KdN, weil Mitgliedschaft die »Taufe im Heiligen Geist« voraussetzt. Damit ist die Gnade der Heiligung gemeint. Da die Taufe nicht als heilsnotwendig gilt, sind Unterschiede in der Taufpraxis möglich.
Patenfrage
Bei Kindertaufen kennt die KdN Taufpaten. Eltern und Taufpaten sollen mitein ander die Verantwortung für die christliche Erziehung des Kindes tragen. Die Patenschaft von Nichtmitgliedern der KdN wird nicht ausgeschlossen.
1.4 Kirche des Nazareners
97
1.4.8 Abendmahl Abendmahlslehre
Das Abendmahl gilt als neutestamentliches Sakrament, von Jesus Christus selbst eingesetzt (Man. 20). Bei jeder Feier werden die Einsetzungsworte rezitiert. Nach der Lehre der KdN verkündigt das Abendmahl Jesu Opfertod, durch den die Gläubigen »Erlösung, neues Leben und die Verheißungen aller geistlichen Segnungen haben« (Man. 20). Es ist als Gemeinschaftsmahl zugleich Erinnerungs mahl wie auch Verkündigung, an dem nur die an Jesus Christus Glaubenden und in seiner Liebe Verbundenen teilnehmen sollen. Die Realpräsenz Christi in den Elementen wird nicht ausdrücklich gelehrt.
Abendmahlspraxis
Das Abendmahl wird mindestens viermal im Jahr gefeiert, in manchen Gemein den aber auch monatlich. Als Elemente können Brot wie auch Oblaten benutzt werden. An die Stelle von Wein ist grundsätzlich Traubensaft getreten. Der Verzicht auf den Wein wird damit begründet, daß die KdN 1895 in Los Angeles als Rettungsmission unter Alkoholikern gearbeitet hat. Die Segnung der Elemente im Gottesdienst darf nur der ordinierte Pastor vornehmen. Bei der Austeilung darf jedoch jedes Gemeindeglied mitwirken.
Interkommunion
Die KdN kennt kein geschlossenes Abendmahl. Vor der Feier aber wird ausdrück lich auf die Bedeutung des Abendmahls hingewiesen und »zur Ernsthaftigkeit« ermahnt. Eingeladen sind die an Jesus Christus Glaubenden und in seiner Liebe Verbundenen. Insoweit sind auch Mitglieder anderer Kirchen und Gemeinschaf ten eingeladen. Das Abendmahl wird niemandem verweigert.
1.4.9 Andere, insbesondere taufergänzende sakramentale Handlungen
Die Taufe gilt als »erste Gnadenhandlung«. Daneben steht eine Kinderweihe (Kindersegnung). Diese bezieht sich auf Markus 10,13—16. Hierbei wird kein Wasser verwendet, sondern das Kind wird im Beisein seiner Eltern gesegnet. Die Kindersegnung begründet noch keine Mitgliedschaft in der KdN. Sie wird nicht als Sakrament verstanden. Als Kinder Getaufte werden aufgrund ihres persönlichen Glaubensbekenntisses in die Gemeinde aufgenommen (Konfirmation).
98
1. Freikirchen
1.4.10 Traupraxis
Die KdN vollzieht eine Trauhandlung. Sie findet in einem besonderen Traugottes dienst in Anwesenheit von Trauzeugen statt. Die Trauung eines Mitgliedes der KdN mit Nichtmitgliedern ist in der KdN möglich. Über die Trauung mit Nicht christen gibt es keine Bestimmung, sie ist aber prinzipiell denkbar.
1.4.11 Bestattung
Es gibt eine Beerdigungshandlung, die auch an Nichtmitgliedern vollzogen wer den kann.
1.4.12 Größe und Verbreitungsgebiet
Die KdN zählte 1979 weltweit etwa 875 000 Mitglieder, davon etwa 500 000 in den USA. Es gibt Gemeinden in Kanada, Südamerika, Südafrika und Indien (nicht zu verwechseln mit zahlreichen namensähnlichen Gemeinschaften in verschiedenen Erdteilen). In Europa hat die KdN besonders in England Fuß gefaßt (etwa 10 000 Mitglieder). In Dänemark bestehen 2 Gemeinden, in der Schweiz gibt es eine Gemeinde (Neuhausen). In der Bundesrepublik Deutschland gab es 1978 691 feste Mitglieder in 16 Gemeinden in Berlin, Büsingen, Frankfurt/M., Hanau, Kaiserslautern, Kassel, Stuttgart und Wuppertal, darunter einige englisch-spra chige unter amerikanischen Armeeangehörigen. In der Bundesrepublik Deutschland bestehen ein Freizeitheim in Mönchberg (Spessart), eine Druckerei und der Thema-Verlag in Frankfurt/M. Die KdN ist in stetem Wachstum begriffen. Weltweit wuchs sie von 63 000 Mitgliedern im Jahre 1923 auf 875 000 Mitglieder im Jahre 1979. Dabei sollen die Veranstaltungen von doppelt bis dreimal so vielen Menschen besucht werden, wie die Gemeinden feste Mitglieder haben. Die KdN betreibt eine zielgerichtete Missionsarbeit in 61 Ländern (1965: in 40 Ländern). Sie unterhält etwa 600 Missionsstationen.
1.4.13 Organisation
Die KdN wird nach dem Repräsentativsystem verwaltet. Unterste Instanz ist die Ortsgemeinde. Sie kann »gegründet werden von den Bezirkssuperintendenten, vom zuständigen Generalsuperintendenten oder von einem ordinierten Ältesten, der von einem dieser beiden bevollmächtigt ist« (Man. 100). Die Mitgliedschaft ist noch nicht allein von der Taufe, sondern vor allem von »der erlebten und
1.4 Kirche des Nazareners
99
bezeugten Wiedergeburt« abhängig und von der Anerkennung der »Glaubenser klärungen, die für die christliche Kirche grundlegend sind« (Man. 25). Zudem ist Voraussetzung einer Mitgliedschaft »die persönliche Heilserfahrung, die Zustim mung zur Lehre der Kirche und Bereitschaft, in ihr zu wirken und zu dienen« (Man. 107). Die Aufnahme erfolgt in einem öffentlichen Gottesdienst. Die Gemeinde ist nach Altersgruppen in drei Abteilungen gegliedert: bis 13, von 1424 und ab 25. Das aktive Wahlrecht besteht mit Vollendung des 15. Lebensjahres. Geleitet wird die Ortsgemeinde vom Pastor und dem Gemeindevorstand. Der Pastor wird aus den ordinierten Ältesten oder Bezirkspredigern in einer Jahres oder Gemeindeversammlung in geheimer Wahl mit Zweidrittelmehrheit gewählt. Diesen kann eine Gemeinde durch Wahl zu ihrem Pastor machen. Die Wahl erfolgt für mindestens 1 Jahr, höchstens aber für vier Jahre, danach muß eine Wiederwahl oder Neuwahl stattfinden. Neben den Pastoren können auch einfache Mitglieder als Orts- und Bezirksprediger eingesetzt werden. Grundsätzlich wird in der KdN nur ein geistlicher Stand anerkannt: der »des ordinierten Ältesten« (Man. 404). Voraussetzung der Ordination sind eine vier jährige Ausbildung auf einer Bibelschule, einem Seminar oder in einem College, mindestens zwei Jahre Praktikum als Prediger, bestandene Prüfungen im Komitee für Amtseinsetzung und Bestätigung durch den Bezirkskirchentag. Innerhalb des »einen geistlichen Standes« können geeignete Mitglieder — ohne selbst ordinierte Älteste zu sein — als Evangelisten oder Leiter für christliche Pädagogik eingesetzt werden. In besonderer Funktion in den Gemeinden ist neben dem Leiter der Kirchenmusik und dem Gemeindehelfer (bzw. -helferin) noch der Gesangsevan gelist tätig. Der Gemeindevorstand wird gebildet vom Pastor und dem Leiter der Abteilung Gemeindeleben, dem Jugendleiter, dem Missionsleiter, den 3 bis 13 Verwaltern, den 3 bis 9 Treuhändern und dem Beirat für Gemeindeleben. Der Gemeindevor stand hält einmal monatlich eine Sitzung ab. Ein wesentlicher Teil der Gemeinde arbeit vollzieht sich in vielfach gegliederten Ausschüssen (Finanzen, Mission, Musik, Jugendarbeit etc.). Die Gemeindeversammlung umfaßt alle Vollmitglie der, die älter als 15 Jahre sind. Den Vorsitz führt der Pastor ex officio. In der Regel tagt die Gemeindeversammlung einmal als »Jahresversammlung«. Die Ortsgemeinden sind in Kirchenbezirken zusammengefaßt. An der Spitze steht jeweils ein Bezirkssuperintendent, ihm zur Seite der Bezirkskirchenrat. Auf dem jährlich abzuhaltenden Bezirkskirchentag, zu dem jede Gemeinde eine bestimmte Anzahl Delegierte entsendet, werden die Belange des Bezirks geregelt. Alle ordinierten Ältesten sind ex officio Mitglieder des Bezirkskirchentages. Der alle vier Jahre stattfindende Weltkirchentag ist die höchste Instanz der KdN. »Er legt die Glaubensgrundsätze der Kirche fest und fungiert als gesetzgebende Körperschaft« (Man. 300). Er setzt sich zu gleichen Teilen zusammen aus Pasto ren und Laien, die von den Bezirkskirchentagen zu wählen sind, sowie Mitglie dern, die vom Weltkirchentag berufen werden. Auch die Delegierten der Weltund Inlandsmission gehören dem Weltkirchentag an. Den Ratsvorstand der KdN bilden die 6 aus den ordinierten Ältesten für vier Jahre gewählten Generalsuperintendenten. Ein vom Ratsvorstand bestimmter Generalsuperintendent führt den Vorsitz des Weltkirchentages. Die Internationale Hauptkirchenverwaltung befindet sich in Kansas City, Missouri/USA.
100
1. Freikirchen
1.4.14 Quellen
Kirche des Nazareners (Hrsg.): Die Kirche des Nazareners, Frankfurt, o. J. dies., Manual der Kirche des Nazareners, Thema-Verlag, Frankfurt (zuletzt 1976) dies., Kirchentagschronik (zuletzt 1978) Zeitschriften Kirche des Nazareners (Hg.), Perspektiven des Glaubens (Zweimonatsschrift), Thema-Verlag, Frankfurt dies., The Alpine (Jahresheft der Bibelschule Büsingen)
1.4.15 Literatur
Hutten, Kurt, Seher, Grübler, Enthusiasten, Stuttgart, 1982,12. Aufl., S. 265—66. Reimer!Eggenberger, . . . neben den Kirchen, Konstanz, 1979, S. 67-69.
1.4.16 Stellungnahme und Ratschläge
Die Kirche des Nazareners ist eine erweckliche Reformbewegung innerhalb des amerikanischen Methodismus. Sie versucht, das Heiligkeitsideal der Ursprünge der methodistischen Bewegung wieder zu erneuern. Der sittliche Purismus ist aber im ganzen wieder stark gemildert. Eine ökumenische Nähe zur lutherischen Kirche besteht darin, daß auch die Kindertaufe geübt wird. Sie steht aber zunehmend einem Trend zur Gläubigentaufe gegenüber. Obwohl eine Mitglied schaft seitens der Kirche des Nazareners zum ÖRK nicht besteht, werden doch im Einzelfall konkrete Verbindungen über die Evangelische Allianz gesucht. Von daher ist ein nachbarliches Verhältnis zu lutherischen Gemeinden durchaus mög lich. 1. Die in der KdN vollzogenen Taufen (nicht die Kinderweihe bzw. Kindersegnung) sind als rite vollzogene christliche Taufen anzuerkennen. Tritt ein Mitglied der KdN, das wiedergetauft worden ist, zur evangelisch-lutherischen Kirche über, ist es auf den sakramentalen Charakter der an ihm geschehenen Kindertaufe hinzuweisen. 2. Im Unterschied zum Methodismus kennt die KdN ein Patenamt. Ein lutherischer Christ könnte ein angebotenes Patenamt annehmen. 3. Die Patenschaft von Mitgliedern der KdN ist möglich, sofern nicht nur sie Pate sind. 4. Kinder, die in der KdN getauft worden sind, können nach einem Konfirman denunterricht in der evang.-luth. Kirche konfirmiert werden. Der Aufnahme eines erwachsenen Mitglieds der KdN in die evang.-luth. Kirche sollte ein Glaubensgespräch vorausgehen. Wer nur die Kinderweihe (bzw. Kinderseg nung) erhalten hat, muß getauft werden.
I. 4 Kirche des Nezereners
101
5. Die evang.-luth. Trauung mit einem Partner der KdN ist möglich. 6. Die Trauung eines evang.-luth. Christen mit einem Partner der KdN in der KdN ist zu respektieren. 7. Zwei Angehörige der KdN können aushilfsweise von einem evang.-luth. Pfarrer getraut werden. 8. Ein Mitglied der KdN kann aushilfsweise von einem evang.-luth. Pfarrer bestattet werden. 9. Gastweise Zulassung von Mitgliedern der KdN zum Heiligen Abendmahl ist möglich. 10. Evang.-luth. Christen sollten wegen des verschiedenen Abendmahlsverständ nisses nicht an Abendmahlsfeiern der KdN teilnehmen. II. Beim Übertritt eines evang.-luth. Christen zur KdN sollte ihm erklärt werden, daß er damit seine Zugehörigkeit zur evang.-luth. Kirche aufgibt. 12. Gemeinden der KdN kann Gastrecht in kircheneigenen Gottesdienst- und Versammlungsräumen gewährt werden, sofern die Veranstaltungen keinen Werbecharakter tragen.
1.5 Der Freie Brüderkreis - 1984
1.5.1 Entstehung und Geschichte
England
Der »Freie Brüderkreis« ist nach langer Vorgeschichte aus der »Brüderbewegung« hervorgegangen. Er wurzelt in einer Erweckung innerhalb der anglikanischen Kirche, die sich vor allem gegen die liberale Theologie wandte. Auf dem irischen Schloß der Gräfin Powerscourt versammelten sich seit 1826 allmonatlich Männer aus verschiedenen Denominationen zu gemeinsamer Wort betrachtung. Zu ihnen stieß auch bald John Nelson Darby, der zur führenden Persönlichkeit dieses Kreises werden sollte. Schon im Winter 1827/28 kamen die Teilnehmer zu eigenen Abendmahlsfeiern — »Brotbrechen« — zusammen. Ähnli che Versammlungen fanden in Plymouth statt (Plymouthbrüder). John Nelson Darby wurde am 18. November 1800 als Sproß einer irischen Adelsfamilie in London geboren. Auf Wunsch seines Vaters studierte er Rechts wissenschaften und bestand mit 19 Jahren das juristische Examen mit Auszeich nung. Innere Kämpfe veranlaßten ihn, die aussichtsreiche Juristenlaufbahn aufzu geben und noch Theologie zu studieren. Während dieses Studiums erlebte er seine Bekehrung. 1826 wurde er zum Priester geweiht, kehrte jedoch schon im Winter 1827/28 der Staatskirche den Rücken und verzichtete auf sein Pfarramt. Um diese Zeit hatte er sowohl zu den Kreisen der »Plymouthbrüder« als auch zu dem Kreis, aus dem später die katholisch-apostolische Bewegung hervorging, Kontakt. Bis an sein Lebensende entwickelte er eine vielfältige Reisetätigkeit. Siebenmal war er allein in Deutschland. Durch seine Reisen kam es zur Entstehung von Brüderkreisen auch in der Schweiz, in den Niederlanden, in Belgien, Frankreich, Italien und Nordamerika. Er starb - unverheiratet geblieben - am 28. April 1882.
1.5 Freier Brüderkreis
103
Darbys rigoristische Ansichten in Fragen der Kirche und Kirchenzucht führten zu mehreren Spaltungen in der Brüderbewegung. Aus einem im Jahre 1846 in Plymouth wegen Behandlung von Irrlehren entstandenen Streit ergab sich 1848 die große »Bethesda-Trennung«, die die beiden alten Kampfgenossen J. N. Darby und Georg Müller, den bekannten Waisenvater von Bristol, auseinanderbrachte. Diese Trennung führte zur Lösung der weitaus größten Brüdergruppe in England, der »Offenen Brüder«, von den exklusiveren Gruppen. Die »Offenen Brüder« wurden in Deutschland durch Georg Müller und Dr. F. W. Baedeker propagiert, erreichten aber nicht die Bedeutung wie in England.
Deutschland In Deutschland hatten sich im Jahre 1847 in Düsseldorf und Tübingen ähnliche Versammlungen gebildet. Unabhängig davon war am 3. Juli 1850 der »Evangeli sche Brüderverein« in Elberfeld gegründet worden. Sein wichtigstes Mitglied und zugleich sein Schriftführer, Carl Brockhaus, trat jedoch schon 1852 wieder aus dem Verein aus. Brockhaus und Darby trafen sich 1854 und blieben von da an in enger Verbindung. Es entstand die »Christliche Versammlung« (Elberfelder Brüder oder Darbysten genannt). In Tübingen war ein Lehrer, Peter Nippel, durch die Schriften von J. N. Darby angeregt worden. Die Entstehung der Versammlung in Düsseldorf ist mit den Namen H. c. Werth, J. v. Poseck und William Darby verbunden. Carl Brockhaus, geboren am 7. April 1822 in Himmelwert bei Plettenberg, besuchte das Lehrerseminar in Soest und wurde nach dessen Absolvierung Lehrer in Breckerfeld bei Hagen. 1845 erlebte er dort eine Bekehrung. Er nimmt 1848 eine Lehrerstelle in Elberfeld an und wird Vorstandsmitglied des dort gegründe ten »Evangelischen Brüdervereins«. In dieser Zeit lernt er auch Darbys Gedanken kennen, vermittelt durch einen Schweizer namens Thorens, der Darbys Schriftauf fassung vertrat. Als er diese im Brüderverein vertritt, kommt es zu Streitigkeiten, die im Dezember 1852 zu Brockhaus’ Austritt führen. Im September 1854 erhält er Besuch von J.N. Darby. Von diesem Zeitpunkt ab stehen dann beide in enger brieflicher und persönlicher Verbindung. Brockhaus bereist ganz Deutschland und gibt ab 1853 eine Zeitschrift, den »Botschafter des Heils in Christo«, heraus. 1856 tritt Brockhaus aus der Kirche aus. In dem von ihm aufgebauten Verlag erscheint evangelistische Literatur. Von 1855 bis 1871 übersetzt er die Bibel zusammen mit Rochat, Dönges, Darby, v. Poseck, Voorhoeve u. a. möglichst »urtextgetreu«. Diese »Elberfelder Bibel« wird das wichtigste Erzeugnis des Brockhaus-Verlages und erlangt in freikirchlichen und sektiererischen Kreisen bald größte Beliebtheit. Brockhaus stirbt am 9. Mai 1899. Seinen Verlag über nimmt sein Sohn Rudolf. Im April 1937 wurde die »Christliche Versammlung« unter diesem Namen bestand der zahlreichste Zweig der Brüderbewegung in Deutschland - durch die Geheime Staatspolizei verboten. Sie erhielt aber einige Monate später unter dem Namen »Bund Freikirchlicher Christen« wieder Ver sammlungsgenehmigung. Diesem Bund traten im August des gleichen Jahres auch die. deutschen »Offenen Brüder« bei. Im Februar 1941 löste sich der »Bund Freikirchlicher Christen« (BFC) auf, und seine Ortsgemeinden traten in den »Bund der Baptistengemeinden in Deutsch land« ein, der sich »Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutsch
104
1. Freikirchen
land« (BEFG) nannte. Dieser Zusammenschluß war nie ohne Spannungen. Nach dem Zusammenbruch des Dritten Reiches kam es zu Abwanderungen zur alten »Christlichen Versammlung«, die wieder das »geschlossene Brotbrechen« pflegte. Viele andere Gemeinden wollten jedoch nicht in die Exklusivität der »Christlichen Versammlung« zurückfallen und fanden sich nach einer Konferenz im Jahre 1949 in Wermelskirchen zum sogenannten »Freien Brüderkreis« zusammen. Es ent standen so drei Gemeindekreise: die »Geschlossenen Brüderversammlungen«, die »Freien Brüdergemeinden« und die im BEFG verbleibenden Brüdergemeinden. Die direkte Geschichte des heutigen »Freien Brüderkreises« beginnt erst mit der Wermelskirchener Konferenz im Jahre 1949. Der Brüderkreis vermied es, eine eigene Organisation zu bilden. Gemeinsam zu entscheidende Fragen werden durch die jährlich zwei- bis viermal stattfindenden Konferenzen der sogenannten »Vertrauensbrüder« geregelt. Das Schrifttum des Brüderkreises wird vor allem durch die Christliche Verlagsgesellschaft Dillenburg vertrieben. Die Brüderkreise stehen jedoch auch in lockerer Verbindung zu den Gemeinden des »Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden« und sind bestrebt, in der Allianz mitzu arbeiten. Zu Beginn des Jahres 1966 schloß sich auch der Evangelist Werner Heukelbach (verst. 1968) mit seinem Evangelisationsunternehmen der Wiedenester »Evange lisch-Freikirchlichen Gemeinde« an, die zu den Freien Brüderkreisen zu rechnen ist, da sie ihre Verbindung zum »Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden« gelöst hat.
1.5.2 Grundriß der Lehre
Lehren Die angeführten Bibelstellen werden vom Freien Brüderkreis als Belege für ihre Lehren herangezogen. 1. Die Heilige Schrift gilt als einzige Autorität und Richtschnur, sie ist unantast bar wie die »einzigartige sündlose Person des Herrn und Heilandes Jesus Christus«. Der Freie Brüderkreis lehrt die Vollinspiration der Bibel und lehnt alle liberale Bibelkritik ab (2. Timotheus 3,15,16; 2. Petrus 1,19-21; Psalm 119,105). 2. Voraussetzung für die Zugehörigkeit zur Gesamtgemeinde und zu einer örtlichen Versammlung ist die Wiedergeburt. Die Brüder achten darauf, daß ein zur Aufnahme sich Meldender »wirklich ein Gotteskind« ist - soweit feststellbar -, daß er in Gottesfurcht wandelt und frei ist von offenbaren Irrlehren (Titus 3,4-7; Johannes 3,3-6; Apostelgeschichte 2,41; 4,4; 5,13). 3. Der Freie Brüderkreis hält darauf, daß jedes Glied der Gemeinde sich von der gottlosen Welt und ihrem Wesen abgesondert hält und daß vor allem in der Ehe keine »Jochgemeinschaft mit Ungläubigen« gepflegt wird (2. Korinther 6,14-17). 4. Hauptaufgabe jedes Gläubigen und jeder örtlichen Gemeinde ist, zur Ehre des Herrn dazustehen als Licht und Salz in einer dunklen und verderbten Welt. Der Freie Brüderkreis will so die Botschaft von Jesus dem Sünderhei
1.5 Freier Brüderkreis
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
105
land verkündigen und den vollen Heilsplan Gottes dartun (Matthäus 5,13—14; 28,19; Apostelgeschichte 1,8; 2. Korinther 5,20). Der Freie Brüderkreis ist davon überzeugt, daß alle Wiedergeborenen eine wunderbare gottgewirkte Einheit bilden. Diese Einheit könne weder durch Satans List noch durch menschliche Torheit, noch durch Untreue der Gläubi gen aufgelöst werden: »Diese Einheit ist«. Sie wird verwirklicht durch die wahre, betende, dienende Liebe, die jeder Gläubige allen seinen Brüdern und Schwestern schuldig ist. »Im Verhältnis untereinander kennen die Brüder keine Rangunterschiede und geistlichen Titel, sie bezeichnen sich gegenseitig als »Brüder« (Römer 12,5; 1. Korinther 12,12-27; Epheser 5,30; Matthäus 23,8). Der Freie Brüderkreis übt die Glaubenstaufe durch Untertauchen des Täuf lings unter Verwendung verschiedener Taufformeln (vgl. 1.5.7 der Darstel lung und Ziffer 1 der Stellungnahme). Diese Taufe wird nicht als Sakrament, als heilsvermittelnde Handlung, sondern als Zeichen betrachtet: »Sie gilt als Bekenntnis des Verbundenseins des Täuflings mit dem gestorbenen, aufer standenen und verherrlichten Herrn. Im allgemeinen soll sie der Zulassung zum >Brotbrechen< vorausgehen« (Markus 16,16; Apostelgeschichte 2,38—41; Römer 6,3.4; Kolosser 2,12). Der Freie Brüderkreis versucht, das allgemeine Priestertum der Gläubigen zu praktizieren. Damit ist jedoch kein »allgemeines Rednertum« gemeint, son dern, daß jedes Gotteskind »das Vorrecht hat, unmittelbar ohne menschliche Vermittlung ins Heiligtum einzutreten, mit Gott, dem Vater und dem Sohne Umgang zu pflegen durch den Heiligen Geist und sich selbst darzubringen zu einem wohlgefälligen Opfer in Christus« (1. Petrus 2,9; Offenbarung 1,6; Römer 12,1; 6,13). Der Freie Brüderkreis kennt den Dienst des Predigers, doch ist jeder Bruder, dem Gott eine entsprechende Gabe geschenkt hat, zum Dienst der Verkündi gung berechtigt. Bei den Zusammenkünften wird dem Geist Gottes Raum gelassen, für die Erbauung, Ermahnung und Belehrung der Gemeinde zu benutzen, wen er will (Römer 12,6-8; 1. Korinther 12,4-11; Epheser 4,11— 13; 1. Petrus 4,10-11). Jede örtliche Gemeinde ist selbständig. Diese Selbständigkeit soll jedoch nicht zu einer falschen Unabhängigkeit der Gemeinden voneinander führen. Die Beschlüsse einer Versammlung im Blick auf die Zulassung zum Mahl des Herrn oder die Zucht wegen bösen Wandels oder böser Lehren müssen von anderen Versammlungen anerkannt werden (1. Korinther 12,13; Epheser 4,4). Das Herrenmahl wird als Gedächtnismahl, nicht als Sakrament gefeiert; es ist zugleich Mahl der Gemeinschaft: »Wir wissen uns verbunden mit allen im Blut des Lammes Gewaschenen. Wer einen bösen Lebenswandel führt oder einer Irrlehre verfällt, wird von der Abendmahlsgemeinschaft ausgeschlos sen« (Lukas 22,19.20; 1. Korinther 11,23-26; 10,16.17; Apostelgeschichte 20,7; 1. Korinther 5,11 — 13; 2. Johannes 9—11). Der Freie Brüderkreis pflegt die Hoffnung auf die Wiederkunft des Herrn und erwartet die zweifache Auferstehung. Die erste Auferstehung ist die der InChristus-Entschlafenen und der dann noch lebenden Gläubigen; sie geschieht vor der großen Trübsal. Die zweite Auferstehung ist die Auferstehung der Gottlosen zum letzten Gericht (1. Korinther 15,51-52; 1. Thessalonicher
106
1. Freikirchen
4,16—17; Hebräer 9,28; 10,37; Offenbarung 20,6; Kolosser 3,14; 1. Korinther 6,2 und Offenbarung 20,5.11 — 15). 12. Der Freie Brüderkreis unterscheidet zwischen der Gemeinde Jesu Als dem himmlischen Volk Gottes und Israel als dem irdischen Volk Gottes. Er glaubt, daß die Israel geltenden Verheißungen und Strafen real an diesem Volk und für dieses Volk in Erfüllung gehen werden.
Ämter
Die Freien Brüderkreise kennen grundsätzlich keine festen Ämter (s. Lehren, Punkt 8). Unter den besonderen Diensten scheint jedoch der des »Vertrauensbruders« eine Extrastellung einzunehmen (Mitteilungsblatt 12/66): »Als 1949 bei der großen Zusammenkunft in Wermelskirchen sich viele Gemeinden entschlossen, den weiteren Weg als freie Brüderversammlung zu gehen, ergab sich auch die Notwen digkeit der Besprechung und Regelung mancher Fragen, die den ganzen Kreis dieser Versammlung betreffen. Es wurde damals aus der Mitte der Versammelten eine Anzahl Brüder damit beauftragt. Weil ihnen in diesen Dingen das Vertrauen der Versammelten geschenkt wurde, hat man sie als >Vertrauensbrüder< bezeich net ... Es sind meist 10 bis 14 Brüder, die sich zwei- bis viermal im Jahr zusammenfinden und bemüht sind, in Abhängigkeit vom Herrn über Fragen in den freien Brüderversammlungen, Konferenzen, Kasse für das Werk des Herrn, Evangelisation und Mission, Bibelunterweisungen u. a. zu beraten. Sie wollen keinerlei Gesamtleitung darstellen, sondern unter der Leitung des Heiligen Gei stes nur dem Herrn und den Seinen dienen.« Über den Dienst der Ältesten für die Gemeinde gehen die Meinungen auseinan der. Von der Brüderkonferenz in Rehe (1966) berichtet das Mitteilungsblatt 1/67: . . . daß es »hinsichtlich der öffentlichen Bestellung der Ältesten, der namentli chen Herausstellung vor der ganzen Versammlung, nicht zu einer einheitlichen Beurteilung kommen konnte . . .« Es standen sich zwei Meinungen gegenüber. Einige vertraten die Auffassung, daß man solche Brüder, die faktisch Ältesten dienste tun, anerkennen solle, ohne sie doch als Älteste zu bezeichnen. Andere waren der Meinung, daß eine Gemeinde die Freiheit hat, sie auch öffentlich als Älteste zu bezeichnen. Aus Furcht vor Erstarrung wurden organisatorische Formen und Strukturen abgelehnt. Jedoch kann neuerdings von Seiten des Freien Brüderkreises erklärt werden: »Die Leitung der Gemeinden erfolgt durch Älteste.«
1.5.3 Stellung zu den altkirchlichen Bekenntnissen
Die altkirchlichen Bekenntnisse werden ihrem Inhalt nach anerkannt, ihrer Form nach jedoch abgelehnt, da die Brüderkreise sich gegen jede Form von Bekenntnis schriften und -formeln wehren.
1.5 Freier Brüderkreis
107
1.5.4 Stellung zu den alten Kirchen
Als Organisationen werden die alten Kirchen abgelehnt. Jedoch gelten auch die Glieder der Kirchen, sofern sie es durch ihren Lebenswandel bezeugen, als Christen. Im Rahmen der Allianz ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Freien Brüder kreis und örtlichen Kirchengemeinden oder der Landeskirchlichen Gemeinschaft möglich.
1.5.5 Stellung zur Ökumene
Eine Verbindung des Freien Brüderkreises mit der Ökumene besteht nicht, weil die Ökumene nur als Zusammenschluß organisierter Kirchen, nicht als Weg zur Vereinigung der gläubigen Gemeinde gesehen wird. Entwicklung und Tätigkeit der Ökumene werden jedoch mit Interesse verfolgt (vgl. auch S. 111).
1.5.6 Austrittsproblem
Kirchenaustritt wird nicht gefordert, ergibt sich aber mit der Zeit von selbst und wird auch erwartet.
1.5.7 Taufe
Tauflehre
Nach Lehre des Freien Brüderkreises sollten nur Gläubige getauft werden. Die Taufe gilt aber als bekenntnishafte Handlung. Der Täufling bekennt sich zu Christus. Demzufolge kann ein neu in den Brüderkreis Eintretender auch auf eine Taufe verzichten, wenn er seine Kindertaufe als gültig betrachtet.
Taufpraxis
Die Taufe wird als Erwachsenen- oder Gläubigentaufe vollzogen. Da die Brüder kreise die Kindertaufe im allgemeinen nicht als gültig ansehen, wird es sich bei Taufen Neueingetretener meistens um Wiedertaufen handeln. Eine verpflichtende Taufformel kennen die Gemeinden des Freien Brüderkreises nicht. Es kann »auf den Namen Jesu«, »auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes« oder »im Namen Jesu auf den Vater und den Sohn und
108
1. Freikirchen
den Heiligen Geist« getauft werden. Die Taufformel bestimmt nach eigenem Ermessen der Täufer.
Taufanerkennung
Die kirchliche Kindertaufe wird von den Brüdern im allgemeinen nicht anerkannt, jedoch wird die Wiedertaufe (im Freien Brüderkreis »Nach-« oder »Zweittaufe« genannt) nicht obligatorisch gefordert.
Patenfrage
Ein Paten- oder Taufzeugenamt kennt der Freie Brüderkreis im allgemeinen nicht.
1.5.8 Abendmahl
Abendmahlslehre Das Mahl des Herrn wird ausschließlich als Gedächtnismahl gefeiert: »Wir gedenken in Anbetung seines Kreuzestodes für uns, seines für alle Ewigkeit vollgültigen Werkes.« Gleichzeitig ist sie Zeugnis der Verbundenheit mit allen, »die im Blute des Lammes gewaschen sind«. Zugelassen ist nur, wer sich zur Teilnahme angemeldet hat und wer »rein im Glauben, rein im Wandel, rein in der Lehre« ist.
Abendmahlspraxis Wer als Auswärtiger an der Mahlfeier teilnehmen möchte, muß ein Empfehlungs schreiben seiner Heimatgemeinde vorlegen. Das Herrenmahl wird jeden Sonntag gefeiert. Bei der Mahlfeier werden Wein und Hefebrotstücke gereicht (letztere werden »gebrochen« und den Kommunikanten gereicht).
Interkommunion
Der Freie Brüderkreis steht in voller Mahlgemeinschaft nur mit den Gemeinden des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden. Zwischen dem Freien Brü derkreis und den lutherischen Kirchen besteht keine Interkommunion, doch wird es geduldet, wenn Glieder anderer Kirchen, sofern auf sie das dreifache Urteil »rein im Glauben, rein im Wandel, rein in der Lehre« zutrifft, am Herrenmahl teilnehmen. Nimmt ein Angehöriger des Freien Brüderkreises an einem kirchli chen Abendmahl teil, so hat er von seiner Gemeinde keine Schwierigkeiten zu erwarten.
1.5 Freier Brüderkreis
109
1.5.9 Andere, Insbesondere taufergänzende Sakramente
Solche kennt der Freie Brüderkreis nicht.
1.5.10 Traupraxis
Von Seiten des Freien Brüderkreises steht man einer »Mischehe« ablehnend gegenüber und wird auf jeden Fall versuchen, den andersgläubigen Ehepartner zu bekehren (Punkt 3 der Lehren). Die Trauung selbst kennt kein besonderes Formular. Für die Neuvermählten wird im Gemeindesaal ein Gottesdienst mit Chorgesang, Gebet und Wortauslegung gehalten. Wenn das Paar es wünscht, kann eine Trauzeremonie (auch mit Ring wechsel) vorgenommen werden.
1.5.11 Bestattung
Auch hier gibt es kein festes Formular, jedoch werden die Bestattungsfeiern etwa in folgender Form gehalten: Chor- oder Gemeindegesang, Gebet, Schriftwort mit Auslegung am Grabe, dann Gedächtnisrede mit Ermahnung an die Anwesenden. Die Feuerbestattung wird abgelehnt.
1.5.12 Größe und Verbreitung
Zahlen sind wegen gewollt fehlender Statistik nur schwer zu ermitteln. Als Anhalt können folgende Mitteilungen für die Bundesrepublik gelten: Geschlossene Brüderversammlungen: ca. 220 Versammlungen mit ca. 15—18 000 Gliedern Freie Brüderversammlungen: ca. 180 Versammlungen mit ca. 12 000 Gliedern Brüdergemeinden im BEFG: ca. 80—90 Gemeinden mit ca. 6000—7000 Gliedern Die etwa 80 Gemeinden in der DDR gehören zum BEFG.
1.5.13 Organisation
Jede Ortsgemeinde ist selbständig, fühlt sich jedoch den anderen Gemeinden des Freien Brüderkreises gegenüber verantwortlich. Auf den jährlichen Konferenzen
110
1. Freikirchen
(Wiedenest, Dillenburg, Wermelskirchen, Wuppertal-Barmen, Berlin, Rehe, Elberfeld etc.) tauschen die Glieder der Gemeinden ihre Erfahrungen aus. Ein Team von »Vertrauensbrüdern« hält den Kontakt der Gemeinden untereinan der aufrecht. Jede Ortsgemeinde bestimmt einen Bruder als »Briefempfänger«. Sein Name wird im »Wegweiser« veröffentlicht. Die Freien Brüderkreise unterhalten unter der Bezeichnung »Zeltmission zur Verbreitung biblischen Evangeliums« mehrere Missionszelte und einen Missions wagen. Das Schrifttum wird hauptsächlich durch den Verlag »Christliche Verlagsgesell schaft m.b.H. Dillenburg« erstellt und vertrieben. Die Anschrift der Geschäfts führung lautet: Christliche Verlagsgesellschaft, Moltkestraße 1, 6340 Dillenburg. Außerdem trägt die überwiegende Zahl der freien Brüderversammlungen zusam men mit den im »Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden« verbliebenen Versammlungen folgende Einrichtungen: Missionshaus Bibelschule Wiedenest; Schriftenhilfe-Ost, Schwelm; R. BrockhausVerlag, Wuppertal; Stiftung Christliches Erholungsheim »Westerwald«, Rehe! Oberwesterwald; »Kinderheimat«, Plettenberg-Österau; »Kinderheimat Sonnen strahlen«, Hückeswagen-Strucksfeld; Oberbergische Kinderheimat, Gummers bach; Schwachsinnigenanstalt Aue bei SchmalkaldenRhürmgexr, Jugendheim »Schwarzwaldmühle«, Äesen/e/d/Schwarzwald; Altersheim »Friedenshort«, Wuppertal-Ronsdorf; Altersheim Crivüz/Mecklenburg; Diakonissenmutterhaus »Persis«, Wuppertal-Elberfeld. Diese Einrichtungen besitzen alle einen eigenen Rechtsstatus.
1.5.14 und 1.5.15 Quellen und Literatur
Zeitschriften
Mitteilungsblatt für freie Brüdergemeinden, Dillenburg (1978: Die Wegweisung). Freund der Kinder, Dillenburg. Gute Botschaft des Friedens, Dillenburg (1978: Das Wort für heute). Die Botschaft, Wuppertal, auch für BEFG-Gemeinden. Samenkörner, Wuppertal, auch für BEFG-Gemeinden (früher Zeitschrift, heute Verteilblatt).
Kalender Dillenburger Abreißkalender. Die helle Straße. Kinderkalender, Dillenburg. Botschafter des Friedens, Dillenburg.
1.5 Freier Brüderkreis
111
Bibel und Gesangbücher Elberfelder Bibel, 1. Aufl. des NT: 1855,1. Aufl. des AT: 1870. Kleine Sammlung geistlicher Lieder.
1.5.16 Stellungnahme und Ratschläge
Zwischenkirchliche Beziehungen: Zum Freien Brüderkreis bestehen seitens der lutherischen Kirche keine offiziellen Beziehungen über ökumenische Institutio nen. Kontakte zum Freien Brüderkreis werden über Einzelpersonen, Gruppen und Gemeinden oder über das Schrifttum, vor allem im Bereich der Evangeli schen Allianz, gepflegt. Der Grund für diese ökumenische Zurückhaltung des Freien Brüderkreises ist in der antiinstitutionellen Tendenz des Freien Brüder kreises zu sehen. Die vorherrschende Praxis der Gläubigentaufe stellt ein Span nungsmoment zur lutherischen Kirche dar. 1. Eine bei den Freien Brüderkreisen vollzogene Taufe kann anerkannt werden, wenn versichert wird, daß sie auf den Namen des Dreieinigen Gottes gesche hen ist (vgl. 1.5.7). 2. Sollte in einem bestimmten Freien Brüderkreis ein Paten- oder Taufzeugenamt doch üblich sein, müßte einem lutherischen Christen von der Übernahme abgeraten werden. 3. Ein Angehöriger des Freien Brüderkreises kann unter bestimmten Vorausset zungen (Anerkennung der Kindertaufe, Verzicht auf Einwirkung im Sinn einer Wiedertaufe) zum Patenamt der evang.-luth. Kirche zugelassen werden. In diesem Zusammenhang sind die landeskirchlichen Ordnungen zu beachten. 4. Dem Übertritt zur evang.-luth. Kirche muß ein klärendes Gespräch vorausge hen. Im Gespräch muß besonders über den biblischen Sinn der Taufe gespro chen werden. Ein ungetauftes Glied des Freien Brüderkreises, welches der evang.-luth. Kirche beizutreten wünscht, ist zu unterrichten und durch Taufvollzug aufzu nehmen. 5. Die evang.-luth. Trauung eines evang.-luth. Christen und eines Angehörigen eines Freien Brüderkreises ist möglich, sofern nicht über die Kindererziehung im Sinne des Freien Brüderkreises entschieden worden ist. 6. Eine im Freien Brüderkreis vorgenommene Trauung eines evang.-luth. Chri sten mit einem Glied des Freien Brüderkreises ist unbedenklich. 7. Zwei Glieder des Freien Brüderkreises können aushilfsweise durch einen evang.-luth. Pfarrer getraut werden. 8. Ein Glied des Freien Brüderkreises kann aushilfsweise durch einen evang.luth. Geistlichen bestattet werden. 9. Die gastweise Zulassung eines Angehörigen des Freien Brüderkreises zum Abendmahl in der evang.-luth. Kirche kann gestattet werden, wenn er keine Möglichkeit hat, am Herrenmahl seines Kreises teilzunehmen. Dieses sollte auf den Einzelfall beschränkt werden. 10. Lutherische Christen sollten nicht am Herrenmahl des Freien Brüderkreises teilnehmen.
112
1. Freikirchen
11. Schließt sich ein evang.-luth. Christ dem Freien Brüderkreis an, so sollte ihm eine klare Entscheidung nahegelegt werden. Die vollzogene Wiedertaufe gilt als Selbstausschluß. 12. Dem Freien Brüderkreis kann ausnahmsweise ein Gastrecht in Kirchen- und Gemeinderäumen gewährt werden, sofern es sich um interne Versammlungen handelt. Ausgenommen davon sind Wiedertauffeiern und Versammlungen, die der Gewinnung von neuen Mitgliedern dienen.
1.6 Die Mennoniten (Me.) — 1984
1.6.1 Entstehung und Geschichte
Entstehung und Geschichte der Mennoniten ist ohne Kenntnis des Wiedertäufertums unverständlich. Das Täufertum nahm schon bald nach Beginn der Reforma tion Luthers seinen Anfang. Als eine Gemeinde der »Evangelischen Taufgesinn ten«, als deren Gründungstag der 25. Januar 1525 in Zürich genannt wird, erheben sie den Anspruch, sich als erste »evangelisch« genannt zu haben. Das eigentliche Mutterland der Täuferbewegung ist die Schweiz (Konrad Grebel, Felix Manz, Simon Stumpf u. a.). Von dort breitete sich das Täufertum — nicht zuletzt durch grausame Verfolgung — nach Deutschland, Tirol und Mähren, aber auch nach Österreich und Italien aus (Georg Jakobs genannt Blaurock, Michael Sattler, Hans Denck, Balthasar Hubmaier, Hans Hut, Jakob Hüter sowie Tiziano u. a.). Die Täuferbewegung drang dann in den norddeutschen Raum und die Niederlande ein und verbreitete sich die Nord- und Ostsee entlang bis nach Livland. Hier wären vor allem Melchior Hofmann, Michael Peiser oder Peltzer, Jan Volkers, aber auch Melchior Ring oder Rinck, Jan Matthys oder Matthiessen und schließlich Johannes Bockhold oder Bockelson zu nennen, der als Jan van Leyden bei der Katastrophe von Münster (1534/1535) mit dem Prediger Rothmann und dem Tuchhändler Bernhard Knipperdolling als täuferischer Revolutionär bekannt wurde. Gerade gegen ihn richtete sich die erste Schrift Menno Simons, die neben den Briefen der Schweizer Taufgesinnten an Thomas Müntzer, in denen sie das »Faustrecht« ablehnten, geradezu als programmatisch gelten kann. Menno Simons wurde 1496 zu Witmarsum, einem Dorf in der holländischen Provinz Friesland geboren, war mit 24 Jahren Kaplan unweit von seinem Geburts ort und später Pfarrer in seinem Heimatdorf. »Als ihn Zweifel an der (römischkatholischen) Wandlungslehre Umtrieben, griff er nach der Bibel sowie nach
114
1. Freikirchen
Luthers Schriften und kam zu einer wahrhaft evangelischen Überzeugung und wurde auch von Luthers Rechtfertigungslehre ergriffen: »sola fide und sola gratia«! Da geschah es, daß in Leeuwarden, der Hauptstadt der Provinz Westfries land, ein frommer und unbescholtener Mann, Sicke Snijder, hingerichtet wurde, der zu Emden die Taufe empfangen hatte. Das Ereignis ließ Menno Simons erst recht die Heilige Schrift sowie die Schriften Luthers, Bucers und Bullingers studieren. Doch blieb er bis 1536 noch in seinem Pfarramt. Er genoß jedoch den Ruf eines evangelischen Predigers. Am 12. Januar 1536 schied er aus dem Amt, ließ sich wiedertaufen und vertauschte ein gesichertes Dasein mit Kreuz und Elend. Wie Luther trat auch er in die Ehe. Er ließ sich von Obbe Philipps 1537 zum Ältesten (Bischof) der Taufgesinnten einsetzen« (Benjamin H. Unruh: Die Mennoniten oder Taufgesinnten, in: Viele Glieder - ein Leib, hg. von Ulrich Kunz, 3. Aufl., Stuttgart 1963, 147f.). Er sammelte nun nach dem Zusammen bruch des »münsterischen Reiches« (1535) mit seinen Mitarbeitern Dirk Philips, Adam Pastor, Leenaart Bouwens u. a. die den täuferischen Grundlagen Treuge bliebenen und die durch die münsterische Verführung Enttäuschten. Simons mühte sich um die Bildung freikirchlicher Gemeinden und um deren Ordnung in verschiedenen Schriften, z. B. »Dat Fundament des Christelijken leers . . .« (o.O. 1539). Bis 1545 hielt er sich größtenteils in Ostfriesland (Emden) auf, 1545—1547 in Köln und Limburg a. d. Maas, 1547—1553 in Lübeck und Umgebung, von wo aus er die Gemeinden in West- und Ostpreußen bis nach Livland bereiste. 1553-1555 weilte er in Wismar und fand dann in Oldesloe, auf dem Gute Fresenburg, eine Zuflucht unter dem Schutz des Herrn Bartholomäus von Ahlefeld. Hier konnte er ungestört seine schriftstellerische Tätigkeit fortset zen. Wie kein anderer hat er in seinen Schriften die Lehre der stillen, evangeli schen Taufgesinnten festgelegt und verteidigt. Es ist verständlich, daß die Mehr heit der Täufer nach ihm den Namen führt. Mit der sich gleichzeitig bildenden Reformierten Kirche litten die T. unter Verfolgung. Seit 1529 - Reichstag zu Speyer — stand auf »Wiedertaufe« die Todesstrafe. Viele flüchteten aus dem Süden nach Ostfriesland und SchleswigHolstein. »Het Offer des Heeren«, später von T. J. van Braght als »Märtyrerspie gel« herausgegeben, war das Märtyrerbuch des T.tums im Norden. Nach der Befreiung der Niederlande erlangten die T. eine beschränkte Duldung. Im kath. Belgien dagegen wurden sie vollständig ausgerottet. 1578 kam es in den Niederlanden durch Wilhelm von Oranien zur Duldung, 1626 zur Religionsfreiheit; später erfolgten Spaltungen der seit 1544 als »Mennisten«, seit dem 18. Jh. als »Doopsgezinde« bezeichneten Mennoniten: Konservative Alte Faminger mit dem Nebenzweig der Dompelaers (Anhänger der Tauchtaufe); weniger strenge Waterländer mit den Sondergruppen der Lamisten (nach dem Lamm, dem Giebelzeichen ihrer Kirche) und Apostooler (nach dem Prediger Samuel Apostool). Die durch die Verfolgung verursachten Wanderungen und die Absonderungsidee gaben dem T.tum gewisse Merkmale. Die Me. wurden als erfolgreiche Pioniere unbewohnter Gebiete bekannt. Aus den Niederlanden begaben sich T. während der Verfolgungszeit des 16. Jhs. in die benachbarten deutschen Provinzen, ebenso nach Danzig, West- und Ostpreußen und nach Polen. In den Niederlanden und den benachbarten deutschen Gemeinden (Kre feld, Emden, Hamburg) wurde das Prinzip der Absonderung von der Welt durch rege Anteilnahme an der Entwicklung der Wirtschaft und des sozialen und kulturellen Lebens allmählich aufgegeben. Seit 1811 sind alle Gemeinden in der
1.6 Mennonlten
115
»Algemeene Doopsgezinde Societeit« vereinigt, die im Zusammenhang mit der Universität in Amsterdam ein theologisches Seminar unterhält. Die Bibliothek enthält die beste Sammlung auf dem Gebiet des T.tums. Die Me. Hollands (ca. 40 000 Glieder) sind dem ökumenischen Rat der Kirchen angeschlossen. Offiziel les Organ ist das »Algemeen Doopsgezind Weekblad«. Die deutschen Me. haben nicht dieselbe einheitliche Entwicklung durchgemacht. Die Stadtgemeinden (Krefeld, Emden, Hamburg, Danzig, Berlin) unterschieden sich immer stark von den Landgemeinden in Westpreußen, der Pfalz, Hessen und bes. in Baden und Bayern. In der Vereinigung der deutschen Me.gemeinden werden die Interessen und Veröffentlichungen (Mennonitische Geschichtsblätter, Der Mennonit), das Hilfswerk, Mission und andere Arbeitszweige zusammenge faßt. Die Vereinigung ist Glied des ökumenischen Rates. Die Gemeinden in Danzig, West- und Ostpreußen sowie in Polen und Galizien wurden während des 2. Weltkrieges aufgelöst. Viele haben sich in Westdeutschland alten M.gemeinden angeschlossen oder neue Siedlungen und Gemeinden gegründet (Kiel, Lübeck, Espelkamp, Enkenbach, Backnang). »In der Schweiz wurde eine Täuferkammer eingesetzt, die Söldner zur Aufspü rung von Taufgesinnten aufstellte. Nach einem Kampf von 300 Jahren erlangten sie endlich 1815 die staatliche Anerkennung. Ihre Zahl war damals allerdings schon stark zusammengeschmolzen. Im Emmental und im Berner Jura haben sich immerhin noch 10 Gemeinden mit rund 2000 Mitgliedern erhalten . . . Nur schweren Herzens entschlossen sich in der Zeit der Bedrückung schweizerische Familien, ihre Heimat zu verlassen. Nach dem Dreißigjährigen Krieg bot sich ihnen in Süddeutschland die Möglichkeit der Ansiedlung, von wo Täufer bis auf kleinere Reste nach Mähren gewandert waren und sich dort den Huterischen Gemeinden angeschlossen hatten, die - im Unterschied von den Mennoniten die Gütergemeinschaft lehrten. Die Schweizerfamilien, die nordwärts entwichen, fanden im Elsaß und in der Kurpfalz Zuflucht, da dort nach 1648 Arbeitskräfte zum Ausbau des verwüsteten Landes benötigt wurden« (Unruh, a.a.O., 149ff.). 1788 kamen die ersten Me. nach Rußland, da in Danzig und Westpreußen die Anerkennung der Wehrlosigkeit und die Möglichkeit des Ankaufs neuen Landes eingeschränkt wurden und weil Katharina II. ihnen großzügige Privilegien anbot. Von den zwei Siedlungen Chortitza und Molotschna in der Ukraine aus verbreite ten sie sich über das europäische und sibirische Rußland. Sie hatten als fortschritt liche Landwirte einen guten Ruf. 1873—82 kam es zur ersten Auswanderung aus Rußland, Polen und Preußen nach den USA und Kanada. Eine zweite und dritte folgte in den Jahren 1923 bis 1930 und nach dem 2. Weltkrieg nach Kanada, Paraguay und Uruguay. Die übrigen Me. der Ukraine wurden in den Norden und Osten Rußlands umgesiedelt. Heute leben in der Sowjetunion (Kinder einge schlossen) ca. 100 000 M. Sie versammeln sich privat und öffentlich zu Gottesdien sten, sind aber nicht als religiöse Gemeinschaft registriert. In Nordamerika werden die Me. zum ersten Mal 1643 in Neu-Amsterdam (New York) genannt. Cornelis Pieter Plockhoy, ein utopischer mennonitischer Refor mer aus Amsterdam, errichtete 1664 eine Siedlung mit Gleichgesinnten im Staate Delaware. Germantown wurde von 13 Krefelder Quäker-Me.familien gegründet, die am 6.10.1983 in Philadelphia landeten. Einwanderer aus der Pfalz und der Schweiz (seit 1717) siedelten sich in Pennsylvanien an, später in Virginia, Ontario, Ohio, Indiana, Illinois und Iowa. Weitere Zuzüge folgten bis zur Mitte des 19. Jhs. Die erste Einwanderung von Rußland, Polen und Preußen fand 1874-82 statt,
116
1. Freikirchen
wobei sich die meisten in der Prärie zwischen Kansas und Manitoba niederließen (1800), als Zar Alexander II. das Privileg der Wehrdienstbefreiung aufgehoben hatte. 1924-1926 erfolgte eine Auswanderung aus der Sowjetunion. Nach dem 1. Weltkrieg kamen etwa 21 000 von Rußland nach Kanada und etwa 4000 nach Brasilien und Paraguay, wo sich schon Me. aus Manitoba im Chaco niedergelassen hatten. Nach dem 2. Weltkrieg wanderten wieder ca. 14 000 Me. aus Rußland, Polen und Westpreußen nach Kanada, Paraguay und Uruguay aus. Die Binnen wanderung in Nordamerika beschränkt sich z. Z. auf eine Wanderung vom Lande in die Stadt. Die Me. sind heute nicht nur Bauern. Da es in der Vergangenheit an einem Programm fehlte, mit dessen Hilfe man sich der Glieder in der Stadt hätte annehmen können, hat man viele verloren. Die Me. haben ihre eigenen Colleges (u. a. Bethel College, Goshen College), christliche »High schools«, Konferenzzentralen, Verlage und Organe (Gospel Herald, The Mennonite, Christian Leader, Der Bote, Mennonitische Rundschau, Mennonite Weekly Review, Mennonite Life, Mennonite Quarterly Review). Die erste Missionsarbeit der Me. begann 1880 unter den Indianern in Oklahoma. Bald folgten Indien, China, Afrika, Japan und Südamerika. Viele der PennsylvanienDeutschen gehören der 1898 organisierten Mennonite General Conference oder Mennonite Church an (über 70 000). Die Mennoniten Brüdergemeinde, die durch pietistische Einflüsse 1860 in Rußland entstand, ist in den USA und Kanada unter dem Namen Mennonite Brethren bekannt (ca. 25 000). Die extremste konserva tive Gruppe sind die Old Order Amish, die den Gebrauch der modernen Technik als »weltlich« ablehnen und die »Meidung vom weltlichen Leben« praktizieren z. B. durch Verzicht auf Elektrizität und Autos. Auch die Huterischen Brüder (Hüter) gehören zur Familie der Me. Gemeinsame Schulen und die gemeinsame Arbeit in den Civilian Public ServiceLagern während des Krieges und im Mennonite Central Committee (M.C.C.) haben alle M. näher zusammengebracht. Die Me. Amerikas gehören zu den sog. »historischen Friedenskirchen«. Alle Gruppen unterstützen das Hilfswerk des M.C.C. Die Me. Nordamerikas (damals ca. 200 000) trugen nach dem 1. Welt krieg für das Hilfswerk in anderen Ländern rd. 2,5 Mill. Dollar, nach dem 2. Weltkrieg 12,64 Mill. Dollar bei. Die amerikanischen Me. sind noch heute in 4 größere (Mennonite Church, ca. 80 000 Mitgl.; General Conference Mennonite Church, über 50 000; Mennonite Brethren, ca. 25 000; Old Order Amish; 1693 in der Schweiz von M. J. Ammann gegr., ca. 20 000) u. ca. 12 kleinere Gruppen geteilt. Doch sind fast alle Me. in der 1925 zu Basel gegr., 5jährl. (1962 in Kanada) tagenden Mennonite World Conference zusammengeschlossen. Von den kurpfälzischen Familien, die nicht nach Übersee kamen, zogen gegen Ende des 18. Jahrhunderts manche Familien nach Thüringen und um 1830 in das Bistum Würzburg. Seit 1880 ließen sich Mennoniten aus Baden und Unterfranken in Südbayern nieder. Sie verstärkten dort die Gruppen, die aus dem Elsaß und der Rheinpfalz stammten. Im 19. Jahrhundert konnte ¿das Gemeindeleben sich noch stärker entfalten . . . 1886 wurde die »Vereinigung der Mennonitengemeinden im Deutschen Reich«, zu der alle deutschen Mennonitengemeinden gehören, mit Ausnahme des »Ver bands der badisch-württembergisch-bayrischen Mennonitengemeinden«, gegrün det. 1922 erhielt die »Vereinigung der deutschen Mennonitengemeinden« die Rechte der Körperschaft des öffentlichen Rechts. Als Dachverband umschließt die Vereinigung der deutschen Mennonitengemeinden (gegr. 1886) die meisten
1.6 Mennoniten
117
übrigen, vor allem die norddeutschen Mennonitengemeinden. Während der »Ver band« Gastmitglied der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen wurde, strebt die Vereinigung Vollmitgliedschaft (1984) an. Seit 1976 gelangten ca. 12—15 000 deutschstämmige mennonitische Aussiedler aus der Sowjetunion in die Bundesre publik, die z. T. eigene Mennonitengemeinden gründeten. Die Beziehung zu den deutschen Landeskirchen verbesserte sich allmählich. So sprach die Bischofskonferenz der VELKD aus Anlaß des 450. Jubiläums der Augsburgischen Konfession im Jahre 1980 ein Wort der Versöhnung denen gegenüber aus, die sich in Kontinuität mit den Täufern der Reformationszeit sehen, und ein Vertreter der Mennoniten sprach in Augsburg ein Grußwort und verwies auf die Leiden und Martyrien der Täufer der Reformationszeit.
1.6.2 Grundriß der Lehre
Die Me. verwerfen die Kindertaufe, den staatl. Zwang in Glaubensdingen, den Kriegsdienst, den Eid und die Ehescheidung. Die Nachfolge Christi im Sinne der Bergpredigt ist für sie verpflichtende Lebensordnung. Das Christentum der Me. ist im wesentlichen calvinistisch. Auf sittliche Heiligung (als Frucht des Glaubens und der Wiedergeburt in der Taufe) wird großer Wert gelegt und Kirchenzucht geübt. Trotz Anerkennung der Bekenntnisse der Synode von Doordrecht (1632) u. des Cornelis Ris (1766) durch die meisten Me.gemein den gelten diese nicht als verpflichtende Norm (Ablehnung des Glaubenszwan ges). Die Me. vertreten die völlige Trennung von Kirche und Staat, verwerfen Gewaltanwendung u. daher die Teilnahme an Wehr-, Kriegs- und Staatsdienst (in Europa im 19./20. Jh. großenteils aufgegeben, anderwärts aber festgehalten). Verlangt werden Einfachheit der Lebensführung und Abstand zur »Welt« (Ableh nung von Luxus, Narkotika, Tanz). Unter eigenartiger Auslegung der Grundsätze »allein durch den Glauben« und »allein die heilige Schrift« wird die Kirche als freie Versammlung der Gläubigen verstanden, die sich auf Grund der Glaubenstaufe des einzelnen nach vollendetem 14. Lebensjahr — voraus gehen Unterricht und Bekenntnis des Glaubens — konstituiert. Die Täufer proklamieren den Grundsatz: »Denn das Gewissen ist gefreyet und allein Gott behalten, das er (ond kein Mensch) desselbigen Herr sy ond es regiere, lere ond wende, wie ond wohin es jm gefalle. Derhalben wo sich die Oberkeit ondersteet, das gewissen anzutasten ond den Glauben der Menschen zu beherrschen, so raubet sy got, was seine ist. Darum es onbillich ist, ihr darinnen zu gehorchen«. Von diesem Grundsatz her ist auch die Lehre der Mennoniten am besten zu verstehen, die in vielen Einzelheiten Verwandtschaft mit reformiertem Gedankengut zeigt. Die Mennoniten fühlten sich immer als »Söhne der Reforma tion«. Es geht ihnen aber in allem um die Gesinnung Christi. Deshalb betonen sie die »Nachfolge Christi«, weil der Glaube ohne Bewährung im Leben tot sei. Auch ihr Kulturwille, in seinem agrarischen wie in seinem industriellen Typus, hängt mit dieser von ihnen angestrebten Gotteskindschaft zusammen. Es geht ihnen um die bessere Gerechtigkeit, wie sie ihrem Ideal der Bergpredigt und des Bergpredigers entspricht. Dabei sind sie an ein strenges Gemeindeprinzip gebunden. Der einzelne wie die
118
1. Freikirchen
Gemeinde ist völlig selbständig und unabhängig von jeglichem Kirchenregiment. Die ursprünglich geübte Gemeindezucht wurde nach und nach abgeschwächt. Sie verwerfen die Gewalt und erkennen als einzige Waffe des Christen Gottes Wort und die Liebe an. Benjamin H. Unruh schreibt (a.a.O. 156): »Die europäischen Mennonitengemeinden als solche wollen jene Zielstrebigkeit auf das Friedens reich Christi mit den Taufgesinnten des 16. Jahrhunderts festhalten, ohne jedoch für den einzelnen Gemeindebruder daraus eine >Bannfrage< zu machen«. Die Wehrlosigkeit ließ sich in Westeuropa nicht konsequent durchhalten. Als Vertre ter völliger Wehrlosigkeit verhandeln sie »mit den staatlichen Behörden um einen Ersatzdienst ... In dieser Sache wird heute in der mennonitischen Gesamtbru derschaft der Welt würdevoll gerungen, und die Mennoniten glauben, daß sie hierbei auch eine ökumenische Pflicht erfüllen«.
1.6.3 Stellung zu den altkirchlichen Bekenntnissen
Die altkirchlichen Bekenntnisse werden nicht verworfen. Aber die Mennoniten erkennen kein Bekenntnis als bindend an.
1.6.4 Stellung zu den alten Kirchen
Die Stellung zu den alten Kirchen ist überwiegend wohlwollend.
1.6.5 Stellung zur Ökumene
Die »Vereinigung der Deutschen Mennonitengemeinden« ist von Anfang an Mitglied des Weltkirchenrates. Sie gehört seit 1948 der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Deutschland an. Die »Vereinigung« hat regelmäßig in der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) mitgearbeitet. Sie ist auch Mitglied in der Diakonischen Arbeitsgemeinschaft evangelischer Kirchen in Deutschland (vgl. S. 39). Der »Verband deutscher Mennoniten-Gemeinden« hat seinen Gemeinden die Zusammenarbeit mit anderen Konfessionen am Ort freigestellt.
1.6.6 Austrittsproblem
Ein Austritt aus der Landeskirche wird für einen Christen, der zu den Mennoniten konvertiert, in keiner Verlautbarung gefordert. Trotzdem ist Doppelmitglied-
1.6 Mennoniten
119
schäft nicht üblich. Die Möglichkeit eines Ausschlusses aus der Mennonitischen Gemeindekirche ist nur wegen anstößigen Lebenswandels gegeben.
1.6.7 Taufe
Tauflehre
Die Taufe ist trinitarisch und wird mit Wasser vollzogen. Eine besondere Tauf lehre ist nicht formuliert. Es ist aber anzunehmen, daß sich die Taufe der Mennoniten abgesehen davon, daß sie an Erwachsenen vollzogen wird, nicht von einer Taufe bei den evangelischen Kirchen unterscheidet. Taufpaten sind nicht üblich. Die bei den Mennoniten vollzogene Taufe wird durch Besprengung, Begießung, in einzelnen Gemeinden - besonders in Amerika, der Sowjetunion, Paraguay und in der Bundesrepublik — durch Untertauchen vollzogen.
Taufanerkennung Für in eine Mennonitengemeinde konvertierende Christen ist eine Wiedertaufe durchweg nicht erforderlich. Die Aufnahme in die Gemeinde erfolgt in einem solchen Fall zumeist durch Aufnahme durch den jeweiligen Kirchenrat oder die Gemeinde. Auch die feierliche »Bestätigung« einer als Kind empfangenen Taufe durch den Ältesten der Gemeinde im Gottesdienst ist in einzelnen Fällen vorge nommen worden.
Patenfrage
Das Patenamt ist den meisten Mennoniten unbekannt.
1.6.8 Abendmahl Abendmahlslehre, Abendmahlspraxis, Interkommunion
Die Abendmahlslehre der Mennoniten weist große Nähe zur reformierten auf. Das Abendmahl wird als Gedächtnis-, Liebes- und Bundesmahl verstanden. Während manche Gemeinden das Mahl symbolisch deuten, bekennen andere, daß sie Christus selbst in den sichtbaren Zeichen empfangen. In einigen Gemeinden ist das Abendmahl mit der Fußwaschung verbunden. Exklusiv sind die Mennoniten bei ihren Abendmahlsfeiern nicht.
120
1. Freikirchen
1.6.9 Andere, insbesondere taufergänzende Sakramente
Solche sind nicht vorhanden.
1.6.10 Traupraxis
Die Traupraxis unterscheidet sich nicht von der kirchlich geübten.
1.6.11 Bestattung
Die Bestattungspraxis unterscheidet sich nicht von der kirchlich geübten.
1.6.12 Größe und Verbreitung
Etwa 698 300 Mennoniten sind in der Welt verbreitet, der größte Teil davon in den Niederlanden, Amerika, Rußland und Kanada. Dazu kommen Deutschland, Elsaß-Lothringen und die Schweiz sowie Missionsgemeinden und junge Kirchen. Die »Doopsgezinde Vereenigung tot bevordering der Evangeliverbreidung in de Nederlande, Overzeeschie Bezittingen« ist die 1864 begründete, auf Java und Sumatra wirkende Mission, die von allen Mennoniten des europäischen Konti nents unterstützt wird. Die Mennoniten der USA hingegen unterhalten eine erfolgreiche Missionstätigkeit in Indien und Afrika. In Deutschland gibt es zur Zeit noch etwa 11 000 Mennoniten, die in der »Vereinigung der Deutschen Mennonitengemeinden« und im »Verband deutscher Mennonitengemeinden« zusammengeschlossen sind. Hinzugekommen sind etwa 15 000 Rückkehrer aus der Sowjetunion und Südamerika, die vorwiegend im Bereich der »Vereinigung« verbleiben. Die Zahlen beziehen sich auf getaufte Vollmitglieder. In der DDR leben nur versprengte kleine Gruppen mit insgesamt 244 Mitgliedern (1984), die sich unregelmäßig in evangelischen Gemeindehäusern oder in Wohnungen zu Gottesdiensten zusammenfinden (Berlin, Leipzig, Halle, Erfurt, Torgau, Rostock, Schwerin u. a.). Ein zweimonatlich vervielfältigter Gemeindebrief hält die Verbindung der Glieder untereinander aufrecht. Als Prediger wirkt Pastor Knuth Hansen, Donizettistraße 47, DDR-1147 Berlin. Die »Mennonitengemeinde in der DDR« ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der DDR. In Nordamerika gibt es z. Z. etwa 330 000 M., in Südamerika 70 000, in Europa 95 000, in Asien 102 300, in Afrika 102 300. Das Wachstum der Mennoniten war zu keiner Zeit stark. Dementsprechend war auch stets nur ein nicht ins Gewicht fallender Rückgang zu verzeichnen. Benjamin
1.6 Mennoniten
121
(a.a.O. 151) schreibt: »Die Zahl der Mennoniten in den Ostländern läßt sich mangels Unterlagen nicht mehr feststellen. In Rußland betrug sie 1917 rund 100 000.«
1.6.13 Organisation
Die Kirchenverfassung der M. ist nicht ganz einheitlich. Jede Gemeinde ist in sich selbständig. Neben den — zahlenmäßig überwiegenden — Gemeinden mit völliger Selbstverwaltung stehen auch solche mit Tendenz zu synodaler Leitung. Die meisten haben die 3 Ämter des Ältesten, Predigers u. Diakons, die holländischen und einige andere nur noch das des Predigers (Pastors). Die Mennoniten haben auf Grund ihrer Lehre von der völligen Selbständigkeit und Unabhängigkeit nicht eine Organisation straffer und übersichtlicher Art aufzuweisen. Was festgestellt werden kann, ist folgendes: »Altevangelische Tauf gesinnte« ist die Bezeichnung für die Schweizer Gemeinden. Die elsaß-lothringi schen und französischen Gemeinden sind in einer Konferenz zusammengeschlos sen. Die »Allgemeene Doopsgezinde Societeit« ist seit 1811 die Vereinigung der holländischen Gemeinden. Diese Sozietät »unterhält ein theologisches Seminar, das an die Universität Amsterdam angegliedert ist« und auf dem Prediger ausge bildet werden. »Sie gründeten die Teylersche Stiftung (1778), die Gesellschaft >tot Nut van’t Allgemeen«, die das geistige und das >Grüne Kreuz* (1911), das durch Fürsorge in der Krankenpflege das leibliche Volkswohl zu heben sucht« (RGG, 2. Aufl., I, 2098). In Amerika sind die größten Gemeinden bei den Alt-Mennoniten und in der Allgemeinen Konferenz zusammengeschlossen. Benjamin H. Unruh berichtet von der 1856 gegründeten »Vereinigung der Mennonitengemeinden im Deutschen Reich« (jetzt: Vereinigung der Deutschen Mennonitengemeinden, Kör perschaft des öffentlichen Rechts, »zu der alle deutschen Mennonitengemeinden gehören mit Ausnahme des »Verbandes der badisch-württembergisch-bayrischen Mennonitengemeinden* (jetzt: Verband deutscher Mennoniten-Gemeinden) (a.a.O. 150). Die »Konferenz der süddeutschen Mennoniten« umfaßt den »Ver band deutscher Mennoniten-Gemeinden« und die »Arbeitsgemeinschaft Südwest deutscher Mennoniten-Gemeinden«.
1.6.14 Quellen (Hl. Schriften, Bekenntnisse, Bücher, Zeitschriften)
Das Dordrechter Bekenntnis des Adrian Cornelis von 1632 und das Glaubensbe kenntnis des Cornelis Ris von 1766 haben neben reformierten Bekenntnissen allgemeine Verbreitung und Anerkennung gefunden. Fast, Heinold (Hg.): Der linke Flügel der Reformation. Glaubenszeugnisse der Täufer, Spiritualisten, Schwärmer und Antitrinitarier, 1962. Klassiker des Protestantismus, Bd. 4. Hege, Chr./Chr. Neff: Mennonitisches Lexikon, 4 Bde., 1913-1961, fortgesetzt von H. S. Bender und E. Crons.
122
1. Freikirchen
Hillerbrand, H. J. (Hg.): Bibliographie des Täufertums 1520-1630, 1962. Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte, Bd. 30, Quellen zur Geschichte der Täufer, Bd. 10. Unruh, B. H.: Die niederländisch-niederdeutschen Hintergründe der mennonitischen Ostwanderungen im 16., 18. und 19. Jahrhundert, 1955. — Die Mennoniten oder Taufgesinnten, o. J. The Mennonite Encyclopedia, 4 Bde., 1955-1959. Das Evangelium von Jesus Christus in der Welt, Vorträge und Verhandlungen der 6. Mennonitischen Weltkonferenz vom 10.-16. August 1957 in Karlsruhe, 1958. Van der Zijpp, N.: Geschiedenis der Doopsgezinden in Nederland, 1952.
Zeitschriften
Mennonitische Geschichtsblätter, hg. vom Mennonitischen Geschichtsverein, Jg. 32, 1975. Mennonitische Blätter, hg. im Auftrag der Vereinigung der deutschen Mennoniten-Gemeinden, Jg. 3, 1976. Gemeinde unterwegs, hg. im Auftrag des Verbandes deutscher MennonitenGemeinden, Jg. 3, 1976.
1.6.15 Literatur
EKL II, 1292-1294. - RGG IV, 3. Aufl., 855-858. - WKL, S. 570-572, 903905, 1431-1433. Algermissen, Konrad: Konfessionskunde, 1957, S. 764—768. Bender, Harald S.: Conrad Grebel c. 1498-1526. Goshen/In. 1950. Bergfried, Ulrich: Verantwortung als theologisches Problem im Täufertum des 16. Jahrhunderts, (Diss.), 1938. Bornhäuser, Christoph: Leben und Lehre Menno Simons, 1973. Beiträge zur Geschichte und Lehre der Reformierten Kirche, Bd. XXXV. Brandsma, Jan Auke: Menno Simon von Witmarsum, 1983. Brons, Anna: Ursprung, Entwicklung und Schicksale der Altevangelischen Tauf gesinnten oder Mennoniten, 3. Aufl., 1912. Dictionaire de Théologie Catholique, Paris, 1899ff. X, 1, S. 551—554. Friedmann, Robert: Mennonite Piety through the Centuries, 1949. Friesen, P. M.: Die altevangelische Mennonitenbrüderschaft in Rußland im Rahmen der mennonitischen Gesamtgeschichte, 1911. Gedenkschrift zum 400jährigen Jubiläum der Mennoniten, 1925. Geiser, Samuel: Die Taufgesinnten-Gemeinden, 1931. Goertz, Hans-Jürgen (Hg.): Die Mennoniten, 1971. Die Kirchen der Welt, Bd. VIII. - Umstrittenes Täufertum 1525-1975. Neue Forschungen 1975.
1.6 Mennoniten
123
- Die Täufer. Geschichte und Deutung. München 1980. - Radikale Reformatoren, 1978. Händiges, Emil: Die Lehre der Mennoniten in Geschichte und Gegenwart, 1921. Hartzler, J. E.: Education among the Mennonites of America, 1925. Hege, Chr.: Die Täufer in der Kurpfalz, 1908. - Kurzgefaßte Geschichte der Mennoniten-Gemeinden, 1909. Hirzel, Stephan: Die heimliche Kirche, 1952. Kadelbach, Ada: Die Hymnodie der Mennoniten in Nordamerika (1742-1860), 1971. Krahn, Cornelius: Menno Simons (1496-1561). Ein Beitrag zur Geschichte und Theologie der Taufgesinnten, 1936. Lichdi, Dieter Götz: Über Zürich und Witmarsum nach Addis Abeba, 1983. Mannhardt, Johann Wilhelm: Die Wehrfreiheit der altpreußischen Mennoniten, 1863. - Die Danziger Mennonitengemeinde 1569—1919, 1919. Meinhold, Peter: ökumenische Kirchenkunde, 1962, S. 422—429. Motel, Hans-Beat: Glieder an einem Leib. Freikirchen in Selbstdarstellung, 1975. Müller, J. P.: Die Mennoniten in Ostfriesland, 1887. Mulert, HermanniErdmann Schott: Konfessionskunde, 3. Aufl., 1956, S. 459. Peachey, Paul: Die soziale Herkunft der Schweizer Täufer in der Reformations zeit, 1854. Penner, Horst: Die ost- und westpreußischen Mennoniten. Mennonitischer Geschichtsverein, 1978. - Weltweite Bruderschaft, 3. Aufl., 1972. Rembert, Carl: Die »Wiedertäufer« im Herzogtum Jülich, 1899. Roosen, B. C.: Geschichte der Mennonitengemeinde zu Hamburg und Altona, 1886/1887. Schumacher, B.: Niederländische Ansiedlungen im Herzogtum Preußen, 1903. Smith, C. H: The Mennonites in America, 1909. Smith, C. H./Cornelius Krahn: The Story of the Mennonites, 5. Aufl., 1957. The Oxford Dictionary of the Christian Church, 1958, S. 46, 886. Unruh, B. H.: Die Mennoniten oder Taufgesinnten, in: Viele Glieder - ein Leib, hg. von Ulrich Kunz, 3. Aufl., 1968, S. 136—157. Williams, George H: The Radical Reformation 1962. Der linke Flügel der Reformation (s. unter Quellen). Was glauben die andern? 27 Selbstdarstellungen, hg. von Kurt Eberhardt (Arbeitsgemeinschaft der Kirchen und Religionsgesellschaften in Berlin) (TB), 2. Aufl., 1978, S. 124-131.
1.6.16 Stellungnahme und Ratschläge
Zwischenkirchliche Beziehungen: Zur Vereinigung deutscher Mennonitengemeinden bestehen Beziehungen durch deren Mitgliedschaft im ökumenischen Rat der Kirchen sowie in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der Bundesre publik Deutschland und Berlin (West). Die Vereinigung ist auch Mitglied in der Diakonischen Arbeitsgemeinschaft evangelischer Kirchen (vgl. S. 39) und der
124
1. Freikirchen
Konferenz Europäischer Kirchen (KEK). Zu den Mennonitengemeinden beste hen auch traditionell enge Beziehungen auf persönlicher Ebene durch die Evange lische Allianz. Unterschiede unter den Mennonitengemeinden verdienen Beach tung: So hat zum Beispiel der Verband süddeutscher Mennonitengemeinden keine Mitgliedschaft in ökumenischen Gremien. Das Verhältnis zu den Mennonitenge meinden ist in der Regel dadurch entspannt, daß trotz der Erwachsenentaufpraxis die Gläubigentaufe nicht gefordert und die Kindertaufe anerkannt wird. 1. Getaufte Me. sind als getaufte Christen anzusehen. Übertretende Me., die etwa zweimal getauft sind, sind auf den biblischen Sinn der an ihnen geschehe nen Kindertaufe hinzuweisen mit dem Ziele, daß sie diese an ihnen gesche hene Taufe nicht verachten. 2. Die Frage, ob ein lutherischer Christ ein Patenamt bei der Taufe eines Me. übernehmen darf, kann nicht akut werden, da die Me. nur mündige Christen taufen und deshalb kein Patenamt kennen. 3. Ein Me. kann aufgrund seiner Glaubensüberzeugung nicht Pate bei lutherischen Taufen eines Kindes sein. Sollte er jedoch als solcher präsentiert werden, muß der Pfarrer mit ihm sprechen und sich dessen versichern, daß er nicht nur aus gesellschaftlichen Rücksichten das für ihn letztlich belanglose Patenamt übernimmt und daß er vollends nicht beabsichtigt, den Täufling von seiner Taufe zu entfremden. Ein mennonitischer Taufpate sollte nicht einziger Taufpate sein. 4. Ein getaufter Me. kann nach voraufgegangenem Unterricht in die evang.luth. Kirche aufgenommen werden, ein Ungetaufter (Jugendlicher!) bedarf eines besonders sorgfältigen Taufunterrichts. 5. Die evang.-luth. Trauung eines evang.-luth. Christen mit einem Me. ist möglich. Es empfiehlt sich nicht, im Blick auf die Fragen der möglichen Beeinflussung und der Kindererziehung Erklärungen zu verlangen. Offenes und taktvolles seelsorgerliches Gespräch wird in der Regel mehr ausrichten als der Versuch einer rechtlichen Sicherung. 6. Die mennonitische Trauung eines Lutheraners mit einem Me. muß respektiert werden. 7. Zwei Me. können nach Prüfung des Falles aushilfsweise von einem evang.luth. Pfarrer getraut werden. 8. Ein Me. kann aushilfsweise von einem lutherischen Pfarrer bestattet werden. 9. Gastweise Zulassung von Me. zum heiligen Abendmahl ist im allgemeinen unbedenklich (analoge Anwendung von Art. IV, 4 der Grundordnung der EKD). Kommt ein Me. regelmäßig zum landeskirchlichen Abendmahl, muß ihm früher oder später in taktvoller Weise die Entscheidungsfrage gestellt werden. 10. Lutherische Christen sollten nicht an mennonitischen Abendmahlsfeiern teil nehmen. 11. Tritt ein lutherischer Christ zu den Me. über, scheidet er sich damit von der evang.-luth. Kirche. Wahrscheinlich wird es in solchen Fällen möglich sein, ihn mit Erfolg zu bitten, seine Taufe nicht zu verachten und von Wiedertaufe abzusehen. Das seelsorgerliche Gespräch kann dann dazu helfen, die Tren nung in beiderseits versöhnlicher Gesinnung zu vollziehen. 12. Gemeinden des »Verbandes« und der »Vereinigung« kann Gastrecht in landeskirchlichen Räumen gewährt werden.
1.7 Die Heilsarmee (H.)-1984
1.7.1 Entstehung und Geschichte
Die H. ist eine überkonfessionelle Erweckungs- und Heiligungsbewegung und im Sinne des Staatskirchenrechts eine Freikirche. Sie geht zurück auf William Booth (geb. 1829 in Nottingham in England, gest. 1912 in London). Nach einer schweren Jugend ohne religiöse Erziehung fand er Anschluß bei einer Methodistenkirche (Methodist New Connexion). Schon frühzeitig gewann und praktizierte Booth die später für die Heilsarmee grundlegende Erkenntnis, daß es nicht nur darauf ankomme, einen Menschen zu Christus zu bekehren, sondern ihm aus der Verantwortung christlicher Nächstenliebe bessere soziale Lebensbedinungen zu vermitteln. Zugleich 'erkannte er, daß die bisherigen Formen kirchlicher Verkün digung nicht genügten, um an die dem christlichen Glauben Entfremdeten heran zukommen. Schon als junger Mensch ging er darum der Weisung des Evangeliums (Lukas 13,23) gemäß auf die Straßen, um zusammen mit einem Freunde dort das Evangelium zu verkünden. Sein Einsatz trug ihm eine Stelle als Laienprediger der Methodisten ein. Nachdem man ihm den einjährigen Besuch eines methodisti schen Predigerkollegs ermöglicht hatte, wurde er 1854 zum hauptamtlichen Predi ger ordiniert und mit der Betreuung einer Gemeinde beauftragt. Indes erwies sich ihm die Beschränkung auf eine einzelne Gemeinde als zu eng, so daß er sich zusammen mit seiner später auch in der H. führenden Frau Catherine geb. Mumford ganz der Evangelisation auf übergemeindlicher Ebene widmete, wor über es dann freilich zum Bruch mit der methodistischen Kirche kam. 1865 siedelte Booth nach London über und arbeitete als Zeltmissionar in den Elends vierteln Ostlondons. Mit seinen Freunden gründete er die »Ostlondoner Christli che Mission«, die sich nach 1869 nur noch »Christliche Mission« nannte und sich wenig später feste Satzungen gab, durch die Booth als »Generalsuperintendent«
126
1. Freikirchen
nahezu unbegrenzte Vollmachten erhielt (seit 1875 war er sogar der alleinige Treuhänder für das Vermögen der »Christlichen Mission« und erhielt das Recht, seinen Nachfolger zu bestimmen). Die Notwendigkeit der Missionsarbeit in den Elendsvierteln der Großstadt und die Aufgabe, die für Christus gewonnenen Menschen in der Heiligung beisammenzuhalten, ließ die »Christliche Mission« straffe, militärische Formen der Organisation entwickeln, wozu die autokratische Persönlichkeit ihres Leiters nicht wenig beitrug. Im Jahre 1878 wurde die »Christ liche Mission« offiziell in »Heilsarmee« (Salvation Army) umbenannt und militä risch organisiert (Offiziersränge, Soldaten, Uniformen, Fahnen, Musikkapellen usw.). Die aggressiven und ungewöhnlichen Methoden ihrer Tätigkeit schafften der H. in den ersten Jahrzehnten viele Gegner in den Kirchen wie auch in der Öffentlichkeit. Es hat lange gedauert, bis die segensreiche Arbeit der H. in sozialen Notstandsgebieten, an gefährdeten Jugendlichen, Trinkern, Verwahrlo sten, Kriminellen, Arbeitslosen, Heimatlosen usw. allgemeine Anerkennung fand. Seit den 80er Jahren breitete sich die H. mit großer Schnelligkeit über die ganze Welt aus. Der deutsche Zweig der H. wurde 1886 in Stuttgart gegründet, auch hier zunächst noch lange Zeit von Staat und Kirche mißtrauisch beargwöhnt. Heute ist die H. aus den Großstädten der westlichen Welt und aus der sozialen Fürsorge, insbesondere auch an den Flüchtlingen nach dem Zweiten Weltkrieg, überhaupt nicht mehr fortzudenken. In den kommunistischen Ländern (außer Kuba) ist die Heilsarmee verboten. In den sozialistischen Ländern der sogenannten Dritten Welt wird ihre Arbeit besonders aufgrund ihrer sozialen Tätigkeit geschätzt und in vielen Fällen staatlich gefördert. Zwei Bewegungen, die der Heilsarmee ähneln, sind in diesem Zusammenhang zu nennen: 1. Die »Volunteers of America«, die 1896 von Ballington Booth, einem Sohn von William Booth, ins Leben gerufen wurden und sich durch ihre karitative Tätigkeit, vor allem an Gefangenen, in den USA einen guten Namen gemacht haben. In Aufbau und Arbeitsweise ähneln sie der H. (Näheres in Frank S. Mead: Handbook of Denominations in the USA, 2. Aufl. 1956, 207 f.). 2. Die Church-Army, die gleichfalls der H. sehr ähnelt und auch dieselbe Zielset zung verfolgt, aber eine innerkirchliche Einrichtung der anglikanischen Kirche darstellt. Sie wurde 1882 von dem Londoner Pfarrer Wilson Carlile gegründet und arbeitet vor allem in den Ländern des Commonwealth. Die Zentrale befindet sich in London.
1.7.2 Grundriß der Lehre
Die Grundsätze der H. sind vom Methodismus inspiriert mit ausgesprochener Abstellung auf Bekehrung und Heiligung. In den 1878 aufgestellten Glaubenssät zen werden genannt: die von Gott eingegebene Heilige Schrift Alten und Neuen Testaments, der Schöpfergott, die Trinität, die göttliche und menschliche Natur Christi, die völlige Verderbnis des Menschengeschlechts, das Versöhnungswerk Christi, die Errettung des Menschen durch Buße, Glauben und Wiedergeburt durch den Heiligen Geist, die Rechtfertigung allein durch den Glauben, die
1.7 Heilsarmee
127
Möglichkeit ewigen Verderbens auch nach der Rettung, von daher die Forderung der Heiligung, die trotz bleibenden Hangs zum Bösen vollkommen erreicht werden kann, die Auferstehung, das Gericht, die ewige Seligkeit und das ewige Verderben. Indessen geht es der H. nicht um bestimmte »Lehren«, sondern um das durch Christus neu geschenkte Leben, das durch Buße, Wiedergeburt und Heiligung gewonnen wird. Diesem Ziel dienen a) die öffentlichen Verkündigun gen und Zeugnisse auf den Straßen und Plätzen, b) die HeilsVersammlungen, die die Unbekehrten zur Bußbank und zur Übergabe an Christus bewegen sollen, c) die Heiligungsversammlungen, in denen die Bekehrten für ein Leben des Gehorsams angehalten werden. Außerdem gibt es besondere Soldatenversamm lungen, die der Schulung dienen. Die Angehörigen der H. unterschreiben bei ihrem Eintritt die sog. »Kriegsartikel«. Darin verpflichten sie sich, u. a. auf den Genuß von Alkohol und Nikotin zu verzichten. Die Hauptaufgaben der Geretteten sind das Zeugnis und der Dienst in den zahlreichen Gliederungen und Arbeitszweigen der H. nach dem Leitwort »Geret tetsein gibt Rettersinn«. Die H. kennt zwar auch Zeremonien, aber keinen agendarisch geordneten Kultus. Sie gibt dem Wirken des Heiligen Geistes freien Raum, um sich allen Gelegenhei ten und Möglichkeiten der Evangeliumsverkündigung anpassen zu können. Die Freiheit in der Gestaltung der Zusammenkünfte gilt auch für besondere Anlässe wie Hochzeiten, Kinderweihen, Einsegnungen, Soldateneinreihungen, Beerdi gungen usw., wobei stets das volksmissionarische Moment im Vordergrund steht. Sakramente werden nicht als heilsnotwendig angesehen und daher nicht voll zogen. In den ersten Jahren ihres Bestehens hat die damalige »Christliche Mission« Kindertaufen und Abendmahlsfeiern beibehalten. Später ist die H. jedoch davon abgekommen. Das hing einerseits damit zusammen, daß die offiziellen Kirchen den Angehörigen der H. skeptisch gegenüberstanden und ihnen gelegentlich die Sakramente verweigerten. Andererseits wollte man dem Beispiel der Quäker folgen: Die Sakramente seien vom Neuen Testament her nicht als heilsnotwendig anzusehen und verführten den einzelnen nur dazu, sein Vertrauen auf die Einhal tung bestimmter Riten zu setzen, anstatt die Erlösung durch Christi Blut und ein Leben unter der Führung des Heiligen Geistes für das Wichtigste zu halten. Die H. verwehrt aber niemandem, der in den Sakramenten Kraft und Trost findet, diese zu nehmen, und vermeidet sorgfältig, die Sakramente einer Kirche verächt lich zu machen.
1.7.3 Stellung zu den altkirchlichen Bekenntnissen
Die altkirchlichen Bekenntnisse haben in der Heilsarmee keine große Beachtung gefunden, wurden jedoch auch nicht kritisiert. Beim Jubiläum des Nicaenum 1981 hat der Kommandeur dieses Bekenntnis unterschrieben.
128
1. Freikirchen
1.7.4 Stellung zu den alten Kirchen
Die H. sucht Menschen aus dem Verderben zu retten, aber sie hält es nicht für ihre Aufgabe, mit Angehörigen anderer christlicher Gemeinschaften über Lehr fragen zu streiten. In den »Regeln und Verordnungen für die Offiziere der Heilsarmee« wird diesen ausdrücklich untersagt, Lehren oder Praktiken anderer christlicher Gruppen herabzuwürdigen. Anstatt die Differenzpunkte anderer Mei nungen und Lehren aufzustöbern, die ihn von jenen trennen, soll der Offizier vielmehr die Punkte, in welchen Übereinstimmung herrscht, hervorkehren. In den Bemühungen, Menschen zu Christus zu führen und Gutes zu tun, will sich die H. mit allen Kirchen einig wissen. Durch diese irenische Haltung hat die H. von Anfang an ein gutes Verhältnis zu den alten Kirchen herzustellen versucht und auf die Länge der Zeit damit Erfolg gehabt.
1.7.5 Stellung zur Ökumene
Die Heilsarmee arbeitet ihrer Grundhaltung entsprechend in der Evangelischen Allianz mit. In der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Deutschland hat sie auf ihre Vollmitgliedschaft verzichtet und nimmt seit dem 1.1.1985 den Gaststatus ein. Aus dem Ökumenischen Rat der Kirchen ist sie aus politischen Gründen ausgetreten. In der Vereinigung Evangelischer Freikirchen ist sie Gast mitglied.
1.7.6 Austrittsproblem
Ein Austrittsproblem besteht für die Heilsarmee nicht. Doppelmitgliedschaft kommt in Deutschland häufig vor, ist aber seitens der H. nicht erwünscht.
1.7.7 Taufe
Tauflehre Die Übung der Taufe ist in der H. aufgegeben worden (s. oben unter 2). Es gibt aber einen Weiheakt, wobei auch Paten hinzugezogen werden können: die Kinderdarstellung, bei der der diensttuende Offizier das Kind Gott weiht.
1.7 Heilsarmee
129
Taufpraxis Entfällt, da die Taufe nicht geübt wird. Die Taufe wird nach Hebr. 6,2 »geistig« verstanden.
Taufanerkennung Eine Taufanerkennung ist für die H. ohne Bedeutung, da sie die Taufe grundsätz lich nicht für vom Neuen Testament gefordert hält.
Patenfrage Die Heilsarmee kennt Paten wohl bei der Kinderweihe, hingegen sind ihr Taufpa ten unbekannt, weil sie die Taufe von sich aus nicht übt.
1.7.8 Abendmahl
Abendmahlslehre
Wie unter 2. dargelegt, wird das Abendmahl in der Heilsarmee nicht gefeiert. Es wird lediglich gesagt, daß man sich bei jeder Mahlzeit daran erinnern sollte, daß Christi Leib zu unserem Heil gebrochen ist. Die H. kennt jedoch ein Liebesmahl (Agapefeier).
Abendmahlspraxis Entfällt, da das Abendmahl nicht gefeiert wird.
Interkommunion
An einer Interkommunion ist die H. nicht interessiert, da sie das Abendmahl nicht feiert.
1.7.9 Andere, Insbesondere taufergänzende Sakramente
Sakramente sind der H. zwar unbekannt, doch kennt die H. die feierliche Aufnahme von Soldaten mit Verpflichtung auf die Kriegsartikel. Auch eine Einsegnungsfeier für Jugendliche wird gehalten.
130
1. Freikirchen
1.7.10 Traupraxis
Die Heilsarmee hat eine gottesdienstliche Ordnung für die Trauung. Diese Feier für ein jungvermähltes Paar wird unter der Heilsarmeefahne im Kreise des zuständigen »Korps« gehalten. Die Trauung bedeutet außer der ehelichen Verbin dung auch die gemeinschaftliche Hingabe beider an die Arbeit der Heilsarmee. Die »Heiratsartikel« lauten: »Wir erklären feierlich, daß wir unsere Ehe nicht in erster Linie in unserem persönlichen Interesse und zu unserem eigenem Glück gesucht haben, obwohl wir hoffen, daß sie dazu beitragen wird. Wir versprechen, darüber zu wachen, daß unsere Ehe in keiner Weise unsere Hingabe an Gott und den Dienst für ihn in der Heilsarmee vermindere. Wir versprechen, uns gegenseitig zur Selbstverleugnung zu ermutigen, und das Heil der Welt vor Augen zu bewahren. Wir versprechen, aus unserem Heim einen Ort zu machen, wo Gott wohnen und seine Gegenwart allen spürbar werden kann. Wir wollen uns bemühen, alle, die unter unserem Einfluß stehen, zu einem treuen Dienst für Gott in der Heilsarmee zu führen. Wir versprechen, nicht zu erlauben, daß Gottes Ehre verletzt werde, und wir wollen alles tun, was in unserer Macht steht, damit die Interessen des Reiches Gottes keinen Schaden erleiden. Wir versprechen, daß selbst Krankheit oder Tod des Ehepartners den andern nicht hindern sollen, nach besten Kräften seinen Dienst in der Heilsarmee weiter zu erfüllen und den hier übernommenen Verpflichtungen nachzukommen. Unterschrift des Brautpaares«
1.7.11 Bestattung
Auch hier gibt es keine liturgische Ordnung für die Beerdigung. Die Angehörigen der Heilsarmee tragen bei Beerdigungen statt Trauerkleider auf der Uniform ein Tuchabzeichen mit rotem Kreuz und roter Krone auf dem linken Arm. Die Fahne wird mit weißen Bändern geschmückt. Auf dem Sarg liegen oft während der Aufbahrung die Bibel und das Gesangbuch des Verstorbenen. Am Grabe wird sein Lieblingslied gesungen. Ein Offizier wirft Erde auf den Sarg, während ein zweiter betet: »Es hat Gott dem Allmächtigen gefallen, unseren treuen Kamera den von seinem Platz im Korps zu der für ihn bereiteten Wohnung im Himmel zu befördern. Wir übergeben seinen Leichnam diesem Grabe, Erde zu Erde, Asche zu Asche, Staub zu Staube, in der sicheren und festen Hoffnung des Wiedersehens am Auferstehungsmorgen«.
1.7 Heilsarmee
131
1.7.12 Größe und Verbreitung
Im Jahre 1982 zählte die Heilsarmee 3 Mill. Mitglieder (Soldaten), die von 16 348 hauptamtlichen Predigern (Offizieren) betreut wurden. In 85 Ländern bestanden 19 500 Zentren. In Deutschland hat die Heilsarmee ca. 10 000 Mitglieder und Anhänger, 131 aktive Offiziere und 91 Zentren. Das Werk der Heilsarmee selbst ist in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg sehr gewachsen. Jedoch ist die Zahl der Mitglieder im ganzen immer beschränkt geblieben und wird es bei der Eigenart der H. auch bleiben.
1.7.13 Organisation
Die H. ist straff zentralistisch gegliedert. Das Internationale Hauptquartier liegt in London. An der Spitze steht ein General, dessen Altersgrenze bei 68 Jahren liegt. Der General wird vom sog. Hohen Rat gewählt, der sich aus den Leitern der Nationalen Hauptquartiere in über 80 Ländern zusammensetzt. Der General hat die Aufgabe, alle Ernennungen und Beförderungen der höheren Offiziere im Einvernehmen mit den Leitern der Nationalen Hauptquartiere vorzunehmen und Weisungen für die »geistlichen Feldzüge« zu geben. Dem General zur Seite steht der Stabschef, den sich der General selber wählt, sowie ein beratender Ausschuß von 6—7 Mitgliedern. Das Vermögen der H. wird von einer besonderen Treu handgesellschaft verwaltet. Die Nationalen Hauptquartiere in den einzelnen Län dern (für die Bundesrepublik Deutschland und West-Berlin in Köln, Salierring 27, gelegen) werden von den Kommandeuren geleitet, die die Offiziere bis zum Majorsrang ernennen. Eine Reihe von Sekretären für die verschiedenen Arbeits gebiete stehen ihm zur Seite. Den nächstniederen Abschnitt bilden die Divisionen (Berlin, Hamburg, Köln, Stuttgart). Die unterste Einheit stellt auf Ortsebene das »Korps« dar. Neben den Berufsoffizieren, die auf besonderen Offiziersschulen ausgebildet werden, gibt es »Lokaloffiziere«, die ehrenamtliche Laienhelfer sind. Auf der untersten Stufe arbeiten die Soldaten, die nach einer Probezeit als Rekruten feierlich auf die Kriegsartikel verpflichtet werden. Kennzeichnend für die H. ist die völlige Gleichstellung von Mann und Frau in den Ämtern und Offiziersstellen.
1.7.14 Quellen (Hl. Schriften, Bekenntnisse, Bücher, Zeitschriften)
Booth, Bramwell: Salvation Army Handbook of Doctrine, 1922. Booth, William: Regeln und Verordnungen für die Soldaten der Heilsarmee, 1980. - In Darkest England and the Way Out, 1890. The Salvation Army Year Book, seit 1905. Burrow, W. B.: With colours waving, Salvationist 1957.
132
1. Freikirchen
Collier, Richard: Der General Gottes, 1980. Gruner, Max: Revolutionäres Christentum. 50 Jahre Geschichte der Heilsarmee in Deutschland, 2 Bde., 1952, 1954. — William Booth. Leben und Wirken des Gründers und 1. Generals der Heilsar mee, 1960. Joy, Edward H.: Old Corps, Salvationist 1944, Kunz, Viktor: Die Heilsarmee. Ihr Werden, Wesen, Wirken, 1948. Die Heilsarmee, in: Ulrich Kunz: Viele Glieder - ein Leib, 2. Aufl., 1961. Redwood, H: God in the Slums, 1930. Sandali, Robert: The History of the Salvation Army, bisher 6 Bde., 1947, 1950, 1955, 1964, 1968, 1973. Wilson, Peter William: General Evangeline Booth of the Salvation Army, (1935) 2. Aufl., 1948. Wisbey, H. A.: Soldiers without Swords, 1955. Handbuch der Heilsarmeelehren, 1978. Die Heilsarmee. Ihr Ursprung und ihre Entwicklung, 1952.
Zeitschriften
The War Cry, seit 1887, deutsche Ausgabe: Der Kriegsruf, Köln. Der junge Soldat, Wochenschrift für die Jugend (bis 1982). »Danke!« Freundesbrief der Heilsarmee (seit 1977).
1.7.15 Literatur
RE VIII, 3. Aufl., 578ff., XXIII, 639f. - RGGIII, 3. Aufl., 185ff. - EKLII, 85 H.-WKL, 538 ff. Algermissen, Konrad: Konfessionskunde, 7. Aufl., 1957, S. 804. Andrae, Hedwig: Lieben und Leiden einer Magd des Herrn, Lebensbild von Catherine Booth, 10. Aufl., 1934. Begbie, Harold: Life of General William Booth, 2 Bde., deutsch: Feldzug der Liebe, 1929. Carlile, W.: The Early Days of the Church Army 1883—86, 1891. Clasen, Peter Adolf: Der Salutismus, 1913. Gründer, Max: William Booth, 1960. Hardeland, Th.: Die Heilsarmee, 1898. Mayer, F. E.: The Religious Bodies of America, 2. Aufl., 1956. Mead, Frank S.: Handbook of Denominations in the USA, 1956. Schindler, A.: Die evangelische Kirche und die Heilsarmee, 1900. Schmidt, Mathilde: Catherine Booth, Ein Leben für Gott, 1960. Was glauben die andern? 27 Selbstdarstellungen, hg. von Kurt Eberhardt (Arbeitsgemeinschaft der Kirchen und Religionsgesellschaften in Berlin) (TB), 2. Aufl., 1978, S. 89-95.
1.7 Heilsarmee
133
1.7.16 Stellungnahme und Ratschläge
Zwischenkirchliche Beziehungen: Die Beziehungen zur Heilsarmee als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West) sowie der Diakonischen Arbeitsgemeinschaft evangelischer Kirchen in Deutschland (vgl. S. 39) sind traditionell vor allem im Bereich sozialer Arbeit lokal und regional stets vielgestaltig und eng gewesen. Besonders aktiv ist die Heilsarmee im Bereich der Evangelischen Allianz. Sie verstand sich immer überkonfessionell in einem ökumenischen Sinne. Durch die verbreitete Doppel mitgliedschaft der Mitglieder und Mitarbeiter der Heilsarmee sind die Beziehun gen zur Heilsarmee trotz ihrer »Sakramentlosigkeit« in der Regel ohne besondere Spannungen gewesen. 1. Die Taufe wird in der H. nicht geübt. Wünscht ein (ehemaliges) Mitglied der H. in die evang.-luth. Kirche aufgenommen zu werden, ist zu fragen, ob und in welcher Kirchengemeinschaft die Taufe erfolgt ist, und dementsprechend über die Gültigkeit der Taufe zu entscheiden. 2. Patenstelle bei einer Kinderweihe der H. sollte ein luth. Christ nicht überneh men, da er damit das Mißverständnis fördern würde, die Kinderweihe sei eine christliche Taufe, was sie aber gar nicht sein will. 3. Ein Heilssoldat könnte als Pate bei einer Taufe auftreten, wenn er Zugehörig keit zu einer Kirche nachweist, deren Glieder von der evang.-luth. Kirche als patenfähig anerkannt sind. Es wäre aber im Gespräch zu klären, ob das Mitglied der H. eine Taufe ernst nimmt oder sie als eine Art Kinderweihe versteht. 4. Ungetaufte Mitglieder der H. müssen beim Eintritt in die evang.-luth. Kirche getauft werden und je nach Alter Taufunterricht bzw. Konfirmandenunter richt erhalten. 5. Einem Brautpaar, dessen einer Partner evangelisch und dessen anderer ungetauftes Glied der H. ist, sollte die kirchliche Trauung nicht versagt werden. Allerdings sollte sich der Pfarrer vergewissern, ob etwa in der Frage der Kindererziehung bereits eine Festlegung gegen die evang.-luth. Kirche erfolgt ist. 6. Beginnt ein evang.-luth. Christ, der ein Mitglied der H. heiratet, seine Ehe mit einer »Ehefeier«, dann sollte der Pfarrer sich seelsorgerlich darum bemü hen, daß die Kinder evang.-luth. erzogen werden. 7. Zwei Glieder der H. können nur dann aushilfsweise von einem lutherischen Pfarrer getraut werden, wenn beide getauft sind und dem keine sonstigen Gründe entgegenstehen. 8. Ein kirchliches Begräbnis eines Gliedes (beabsichtigter Wiedereintritt, »ver waistes« Mitglied, evang. Trauung und Kindererziehung) der H. kann aus hilfsweise gewährt werden. Ist der Verstorbene ungetauft, so kann eine »Begierdetaufe« vorausgesetzt werden. 9. Eine gastweise Zulassung von getauften Gliedern der H. zum heiligen Abend mahl kann nicht generell als möglich bezeichnet werden. Einem Pfarrer, der Gewissensbedenken hat, sollte man die Abendmahlszulassung nicht aufzwingen; den Pfarrer, der glaubt, die Zulassung gewähren zu dürfen oder gar zu müssen, sollte seine Kirche ebensowenig beschweren. 10. Das heilige Abendmahl wird in der H. nicht gefeiert.
134
1. Freikirchen
11. An Veranstaltungen der H. im sozialen Bereich regelmäßig teilzunehmen, ist für einen evang.-luth. Christen unbedenklich. Wer zur H. hinneigt, sollte in seelsorgerlicher Weise auf die Bedeutung der Sakramente hingewiesen werden. 12. Kirchliche Versammlungsräume können der H. zur Verfügung gestellt werden.
1.8 Die Religiöse Gesellschaft der Freunde (RGdF) (Quäker)—1984
1.8.1 Entstehung und Geschichte
Die »Religiöse Gesellschaft der Freunde« (RGdF) ist nicht als eine völlig neue Bewegung entstanden, sondern von der kontinentalen Mystik des Mittelalters beeinflußt: »Das Quäkertum ist in England im 17. Jahrhundert, dem politisch und geistig revolutionären Jahrhundert in der Geschichte Englands, entstanden. Es ist besonders der Einfluß der sogenannten Spiritualisten, die eine mystische Reli gion der inneren Erfahrung erstreben: Freiheit vom Lehrgebäude, von der Orga nisation, keine festen Sakramente, Ablehnung des augustinischen Sündenbegrif fes. In jedem Menschen liegt der Same Gottes, die Flamme des göttlichen Lichtes und göttlicher Kraft, die Freiheit der Entscheidung zum Guten und zum Bösen. Sie suchten die unsichtbare Kirche, weil ihnen die sichtbare Kirche mit ihrer Organisation, ihrer Dogmatik und ihren Glaubenskämpfen das nicht gab, was sie ersehnten: Von Sebastian Frank bis zu Jakob Boehme. In Holland fand sich die Gemeinschaft der Collegianten, die den später sich in England bildenden >Seekers< (Sucher) entsprachen. In diesen Gemeinschaften zeigten sich schon deutlich die Formen des späteren Quäkertums: sie hatten kaum eine Organisa tion, keine bestellten Geistlichen, kein Glaubensbekenntnis. Ihr Gottesdienst bestand im schweigenden Warten. Aber sie sahen dies nur als ein Zwischen stadium weltabgewandten Wartens auf eine neue Offenbarung von Gott für die wahre Kirche an, die durch die Entsendung eines neuen Messias errichtet wer den sollte.« Der Begründer der »Gesellschaft der Freunde«, George Fox, wurde 1624 in Fenny Drayton in Leicestershire als Sohn eines Webers geboren. Die Eltern standen dem Puritanismus nahe. Im Alter von 19 Jahren wurde er 1643 Zeuge
136
1. Freikirchen
eines Trinkgelages, das ihn das unchristliche Leben innerhalb der Staatskirche feststellen ließ. Er zog aus der Heimat fort und wanderte ruhelos von Ort zu Ort. Das Tagebuch von George Fox berichtet von einem entscheidenen Ereignis im Jahre 1647: »Nachdem ich jene Offenbarung von dem Herrn erhalten hatte, daß es nicht genügte, in Oxford oder Cambridge erzogen zu sein, um als Mann zum Diener Christi tauglich zu sein, beachtete ich die Prediger weniger und suchte mehr die Dissenters auf. Aber wie ich die Prediger aufgegeben hatte, so verließ ich die Separatisten auch. Und als all meine Hoffnungen auf sie und alle Menschen dahin waren, so daß ich nichts Sichtbares hatte, das mir helfen konnte, noch sagen konnte, was ich tun sollte da — oh! — da hörte ich eine Stimme, welche sagte: >Es gibt einen, nämlich Christum Jesum, der zu deiner Gemütsverfassung sprechen kann*, - und als ich das hörte, hüpfte mein Herz vor Freude« Tagebuch George Fox, 31-32). Fox meinte, ohne menschliche Mittler — durch Christus selbst — das Entschei dende gefunden zu haben: Wahre Religion, wahre Gottverbundenheit kann nur selbst erlebt und erfahren werden. In jedem Menschen sei »etwas von Gott«. Es entstand der Begriff »Inneres Licht«. Seine Aufgabe schien nunmehr klar vor ihm zu liegen: Die göttliche Botschaft vom »Inneren Licht«, das in jedem Menschen ist, allen sich quälenden, des Heils ungewissen Menschen zu bringen, um sie zu trösten und aufzurichten. Bald stand George Fox nicht mehr allein. Aus dem Kreis der Seekers konnte er Anhänger und Mitarbeiter gewinnen. Sie nannten sich »Kinder des Lichtes«. Es entstanden Gruppen, und nach der im Jahre 1652 erfolgten Zusammenfassung unter einer Leitung (siehe 1.8.14) nannten sie sich »Gesellschaft der Freunde« nach Johannes 15.15. Bekannt wurden sie jedoch unter einem anderen Namen: »Die Ergriffenheit einzelner Andächtiger und das ekstatische Erbeben und Zittern am ganzen Körper, wenn sie vom heiligen Feuer ergriffen waren, brachte ihnen den Spottna men >Quäker< ein (engl. to quake = zittern, beben).« Die Freunde redeten alle mit Du an. Es war für sie eine Verletzung der Menschen würde, auch vor höherstehenden Personen den Hut abzunehmen, die höfische Anrede oder den Titel zu nennen. Weil sie sich verpflichtet fühlten, in jedem Augenblick ihres Lebens mit der Wahrheit Ernst zu machen, verweigerten sie grundsätzlich jeden Eid. Ebenso wurde der Wehr- und Kriegsdienst leidenschaft lich abgelehnt, weil ein jeder Krieg sich mit dem Geist und der Lehre Christi nicht in Einklang bringen lasse. Die Freunde verwarfen auch den persönlichen gewalt samen Widerstand. In der Nachfolge Jesu wollten sie den Weg der Gewaltlosigkeit gehen und dadurch ein »Friedenszeugnis« aufrichten. Durch die kompromißlose Einhaltung ihrer Grundsätze standen die Freunde wider Willen in Opposition zur herrschenden Staatsgewalt, die mit Verfolgungen reagierte. 1649 war George Fox zum ersten Male eingekerkert. Sechs Jahre seines Lebens brachte er als Gefangener zu. Er scheute sich nicht, dem Lordprotektor Oliver Cromwell und dem König Karl II. persönlich zu sagen, daß sie nicht nach dem Willen Gottes handelten. Allein von 1661 — 1667 wurden 13 562 Freunde in England inhaftiert, von denen 338 infolge der fürchterlichen Zustände der damaligen Gefängnisse starben. In diesem Zusammenhang muß darauf hingewiesen werden, daß die junge Bewe gung in jener Zeit ekstatische und schwärmerische Züge annahm, immer fanati
1.8 Quäker
137
scher auftrat, maßlos in den Schmähungen gegen die Kirche wurde und sich chiliastischen Ideen öffnete. Es kam zu einigen Ausschreitungen, die als Zeichen verstanden werden sollten. Der Höhepunkt wurde im Oktober 1656 erreicht, als James Naylor (1616—1660) zu Pferde in Bristol einzog und sich als »König von Israel« enthusiastisch feiern ließ. Naylor wurde wegen Gotteslästerung verurteilt. Diese Ausschreitung führte zu einem gewaltigen Rückschlag für die Gesellschaft, trug aber andererseits zu ihrer Klärung und Ernüchterung bei. Der missionarische Einsatz war in jener Zeit groß: »Unter ständigen Gefahren gingen Frauen und Männer zum türkischen Sultan nach Konstantinopel, zum Papst nach Rom, nach Holland und Deutschland, Polen, Italien, Ägypten, Syrien, Palästina und Westindien. (Hubben, 18) Entscheidenden Einfluß auf die weitere Entwicklung der Gesellschaft der Freunde nahm William Penn (1644-1718). Erschüttert von dem Erlebnis der Pest und des großen Brandes von London (1665 und 1666) verzichtete er auf eine glänzende Laufbahn, die ihm nach Herkommen und Bildung offenstand, und schloß sich 1667 den verachteten Freunden an. Da die Freunde keine Toleranz fanden, griff Penn einen Plan von Fox auf, in Nordamerika eine Freistatt für die Bedrängten zu schaffen. Sein väterliches Erbe bestand in einer unbeglichenen Schuld der englischen Krone in Höhe von 16 000 Pfund. Als Ausgleich erbat er Landbesitz in Nordamerika. 1681 wurde ihm dort ein Gebiet von der Größe Englands am Delaware von König Karl II. als Eigentum zugesprochen. Gleichzeitig wurde er zum Gouverneur von Pennsylvanien ernannt. Der Name war vom König als Ehrung des Vaters, des verdienten Admirals Penn, gemeint. Penn wollte einen Staat nach den Grundsätzen der Freunde schaffen, in dem Brüderlichkeit, Freiheit, Gerechtigkeit, Frieden und Gewissensfreiheit herrsch ten, frei von Rassenunterschieden, ohne Heer und Kriegsflotte. Er schloß einen Freundschaftsvertrag mit den Indianern. Penn selbst geriet durch seine mangel hafte Menschenkenntnis bei der Auswahl von Mitarbeitern in große Schwierigkei ten. 1712 erlitt er einen Schlaganfall, der ihm jede Wirksamkeit unmöglich machte. 1718 starb er. Die Freunde sehen in Penn noch heute den Staatsmann von Format, den Kämpfer für Glaubens- und Gewissensfreiheit sowie für eine neue Gesellschaftsordnung. Die dritte bedeutende Gestalt des Quäkertums ist Robert Barclay (1648—1690). Er schloß sich 1666 den Freunden an. Bekannt wurde Barclay mit seiner Schrift »Theologiae vere christianae apologia«. Man nennt ihn den Theologen der RGdF. Die Toleranzakte von 1689 gab den Freunden die religiöse Freiheit. Während die Bewegung einst trotz aller Verfolgung wuchs, trat nach dem Tode von Fox, Penn und Barclay ein Stillstand und ein Rückgang ein. Missionstätigkeit und Seelsorge wurden aufgegeben. Das religiöse Leben ging zurück. Quietistische Tendenzen machten sich bemerkbar. Die Freunde zählten 1700 in England ca. 60 000 erwachsene Mitglieder, diese Zahl sank im Jahre 1750 auf 17 000. Als keine Anfeindungen und Verfolgungen von außen mehr drohten, kamen Schwierigkeiten im eigenen Lager auf. Wollten sie einst die ganze Welt für Christus gewinnen, zogen sie sich nun auf sich selbst zurück. Erst die englische Erweckungsbewegung ausgangs des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts führte zu einer Wiederbelebung der Gesellschaft. Während des 19.
138
1. Freikirchen
Jahrhunderts entstanden unter den amerikanischen Freunden durch den Einfluß von Rationalismus und Liberalismus (1827) durch Elias Hicks und (1845) durch John Wilbur neue besondere Gruppen. Von jeher wurde durch die Freunde eine starke soziale Wirksamkeit entfaltet. Untrennbar mit der Geschichte der RGdF sind Persönlichkeiten verbunden, die weit über das Quäkertum hinaus Beachtung fanden, so John Bellers (1654—1725), der Quäkersozialist; John Woolmann (1720—1772), ein Kämpfer für die Befreiung der Sklaven; Elisabeth Fry (1780-1845), der »Engel der Gefängnisse«. 1808 wurde durch das Bemühen der Freunde die »Gesellschaft für die Abschaffung der Todesstrafe« gegründet; die Freunde bemühten sich auch um eine menschlichere Behandlung Geisteskranker und leisteten Vorbildliches im Erziehungswesen. Wesentlichen Anteil an der religiösen Erneuerung des Quäkertums, aber auch an der sozialen Arbeit, hatte John W. Rowntree (1868-1905). Der soziale Hilfsdienst der Freunde wurde so selbstverständlich, daß die Quäker oft für eine Wohlfahrts organisation gehalten werden. Es sei nur an ihre Hilfsmaßnahmen im Zusammen hang mit Kriegen erinnert. In der Gegenwart arbeiten sie an Projekten der Entwicklungshilfe mit. Es wird von den Freunden erwartet, daß sie 1 Prozent ihres Nettoeinkommens für diese Aufgaben freiwillig zur Verfügung stellen. Die RGdF kann in Deutschland auf alte Traditionen zurückschauen. Die erste kleine Gruppe entstand 1659 in Griesheim in der Pfalz. Weitere Gruppengründun gen folgten u. a. in Hamburg (1657—59), in Danzig (1661), in Ostfriesland und in Holstein. Diese Gruppen wurden jedoch stark bedrängt. Im Jahre 1677 kamen George Fox, William Penn und Robert Barclay nach Deutschland, um den Freunden beizustehen. Unter dem Druck der Verfolgungen wanderten diese Quäker ab 1683 nach Pennsylvanien aus. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts versuchten englische Familien, das Quäkertum wieder nach Deutschland zu bringen. Es entstanden jedoch nur in Pyrmont und in Minden Gemeinden, bestehend aus 24-26 Familien mit ungefähr 80 Personen. Durch Kriegsdienstverweigerungen kam es zu einem Konflikt mit der Obrigkeit. Auch diese Freunde zogen es vor, nach Pennsylvanien auszuwandem. Nach dem Ersten Weltkrieg konnte ein Neuanfang erfolgen. Englische und amerikanische Freunde kamen nach Deutschland, um ihr Hilfsprogramm für hungernde Kinder (Quäkerspeisung) und ihre Missionstätigkeit aufzunehmen. Die ersten deutschen Freunde waren Mitglieder der Londoner Jahresversamm lung. Am 23. Juli 1925 wurde in Eisenach die Deutsche Jahresversammlung gegründet. Das alte Quäkerhaus in Pyrmont, 1800 errichtet, konnte mit Hilfe englischer Freunde zurückgekauft und 1932-33 baulich erneuert werden. Es wurde das Zentrum der deutschen Freunde. Hans Albrecht (1876-1956), ein Pfarrerssohn, von Beruf Ingenieur, wurde 1927 »Schreiber« der Deutschen Jahresversammlung, hatte dieses Amt bis nach Kriegs ende 1945 inne und leitete die deutschen Freunde in ihrer schwersten Zeit. Weltkonferenzen der Freunde wurden 1920 in London, 1937 in Swarthmore/ Pennsylvanien, 1952 in Oxford und 1967 in Greensboro/USA gehalten und sind weiterhin in Abständen von 15 Jahren vorgesehen. Anläßlich der zweiten Welt konferenz wurde ein »Beratendes Weltkomitee der Freunde« gegründet und nahm die Arbeit auf. Über die Arbeit des Beratenden Weltkomitees wird berich tet: »Das Beratende Weltkomitee hat über die Grenzen hinweg in Seminaren und Konferenzen den Dialog ermöglicht, es hat Freunde verschiedener Länder zusam mengebracht, um Anliegen der gänzen Gesellschaft zu studieren, z. B. kürzlich zu
1.8 Qutker
139
Beratungen über unser Friedenszeugnis; es hat die Bildung des Europäischen und Nahost-Hilfswerks angeregt; es hat bei den Kolloquien zwischen Buddhisten und Christen in Japan und zwischen Hindus und Christen in Indien Pate gestanden. Schließlich, aber keineswegs zuletzt, hat das Weltkomitee die Wege für die Arbeit der Freunde bei den Vereinten Nationen in New York und bei ihren Unterorgani sationen in Paris und Genf geebnet.« Die Anliegen der vom Weltrat der Kirchen (ÖRK) durchgeführten Theologischen Konsultation von Chiang Mai (18.-27. 4. 77), die zum Ziele hatte, Vertreter der großen Weltreligionen in den Dialog zu bringen und gedankliche Voraussetzun gen von christlicher Seite für diesen Dialog zu entwickeln, berührten wichtige Motive des Quäkertums, z. B. das Eintreten für religiöse Toleranz. Sie erleichtern das Gespräch. Im Jahre 1947 erhielten die Quäker als erste Organisation den Friedensnobelpreis. Der Preis ging je zur Hälfte an die englischen und amerikani schen Freunde. Besonders im Zusammenhang mit dem Beschluß zur Stationie rung neuer Mittelstreckenwaffen in der Bundesrepublik Deutschland Ende 1983 setzten sich die Quäker für die Einführung einer Friedenssteuer ein, die in ihrer Höhe dem Anteil der Militärausgaben entsprechen und ausschließlich sozialen Aufgaben dienen sollte. Durch Missionsarbeit von amerikanischen Freunden sind — vor allem in Ostafrika — »Quäkerkirchen« entstanden, die im Jahre 1978 ca. 35 000 Mitglieder umfaßten. Diese Kirchen kennen wie diejenigen im mittleren Westen der USA auch ein Pastorenamt.
1.8.2 Grundriß der Lehre
Eine Darstellung der Lehre der RGdF ist nahezu unmöglich; denn es gibt keine verbindliche Lehre für die Freunde. Ein Quäker kann immer nur von sich - über seine eigene Erfahrung und Meinung — aber nicht über die der anderen Freunde berichten und sprechen. Es geht den Freunden aber auch gar nicht um eine Lehre oder um Lehrmeinun gen, sondern um eine Haltung. Quäkerhaltung wird verstanden als Ausdruck des Quäkerglaubens. Das einzige »Dogma« des Quäkertums, das auf Befragen der Freunde an erster Stelle und mit besonderer Betonung genannt wird, heißt: »Religion ohne Dogma«. Neben der Ablehnung von Glaubenssätzen und Glaubensbekenntnissen wurde im Quäkertum auf Sakramente verzichtet (Potts: »Die Stellung der Quäker zu den Sakramenten«). Das Quäkertum ist zwar geprägt von einer prinzipiellen Toleranz, dennoch verstummt die schonungslos offene, jedoch nicht verletzende Auseinan dersetzung innerhalb der Gruppe nie.
Muß man als Quäker Christ sein?
In Vorbereitung auf die Weltkonferenz der Freunde in Oxford 1952 wurde festgestellt: »Was ist unser Glaube? Die ersten Quäker hielten ihre Bewegung für >wiederbelebtes UrchristentumIch glaube, daß . . .< bannen zu wollen, erscheint mir als Auswechseln lebendigen Samens gegen toten Sand. Deshalb wohl mußten Quäker allzeit verzichten auf formulierte Glaubensbekenntnisse, auf Katechismen. Die umstürzende, die umgestaltende Kraft der Botschaft des Quäkertums - wie der Botschaft der ersten Jünger — wirkt von Jahrhundert zu Jahrhundert in lebendiger Gemeinschaft lebendiger Menschen fort.« Diese grundsätzliche Ablehnung von Dogmen, etwa der Trinitätslehre oder der Anerkennung der Gottnatur Jesu Christi wirkt zuweilen als Hemmnis bei der Mitarbeit in ökumenischen Gremien, die auf der Grundlage der Formel von Neu Delhi stehen. Das wird von vielen Freunden als schmerzlich empfunden, weil sie von sich aus einem jeden gegenüber offen sein möchten. Einige Quäker bejahen auch die Gottnatur Jesu, andere aber nicht.
1.8.4 Stellung zu den alten Kirchen
Eine verbindliche Äußerung zu diesem Thema gibt es nicht. Die altkirchlichen Bekenntnisse können für die Quäker jedoch höchstens historischen Charakter haben. Da das Quäkertum bindende Bekenntnisse nicht kennt, kann es auch die altkirchlichen Bekenntnisse nicht anerkennen.
142
1. Freikirchen
1.8.5 Stellung zur Ökumene
Vom Weltquäkertum gehören als Mitgliedkirchen dem ökumenischen Rat ledig lich die Religiöse Gesellschaft der Freunde (Quäker) in Kanada und zwei von fünf Jahresversammlungen in den Vereinigten Staaten von Amerika an. Kanada: Jahreskonferenz der Gesellschaft der Freunde (Quäker) (Yearly Meeting of the Society of Friends)
Vereinigte Staaten von Amerika: Friends General Conference Generalsekretär: George Webb 1520 Race Street, Philadelphia, Pa. 19 102 Friends United Meeting Generalsekretär: Kara Cole 101 Quaker Hill Drive, Richmond, Indiana 47 374.
1.8.6 Austrittsproblem
Die Mitgliedschaft in der RGdF ist in »Ordnung des Lebens in der Religiösen Gesellschaft der Freunde (Quäker) in Deutschland«, 7-9, geregelt. Gefordert wird nicht die Übereinstimmung in Einzelfragen und Anschauungen des Quäkertums. »Entscheidend ist vielmehr die religiöse Überzeugung und das Bemühen, diese Überzeugung im täglichen Leben wirksam werden zu lassen« (8). Der Bewerber hat in einem Schreiben darzustellen, was ihn zum Quäkertum geführt hat. Daraufhin führen zwei Mitglieder ein Gespräch mit ihm. Nach Beratung in der Gruppe und auf deren Vorschlag hin nimmt die Bezirksversamm lung den Bewerber als Mitglied auf. Die Aufnahme wird während der folgenden Jahresversammlung zur Kenntnis gegeben. Die Mitgliedschaft in einer anderen Religionsgemeinschaft kann beibehalten werden, jedoch ist diese Haltung in dem Aufnahmegesuch zu begründen. Mehr und mehr wird aber auf eine klare Entscheidung gedrängt und die Doppel mitgliedschaft als das Problem der deutschen Quäker bezeichnet. Die RGdF sieht in der Doppelmitgliedschaft ihre Bedeutung und Würde gefährdet und betont gegenüber ihren Mitgliedern das Recht auf ungeteilte Mitgliedschaft.
Vorbemerkung zu 1.8.7— 9
Die RGdF lehnt Sakramente ab. In der Broschüre »Religion ohne Dogma«, die als Werbeschrift gedacht ist, wird dazu geschrieben (8-9):
»Unsere Stellung zu den Sakramenten Das Quäkertum hat keine Sakramente im Sinne der Kirchen. Die Quäker
1.8 Quäker
143
sprechen demgegenüber vom Sakrament des Lebens, von der Heiligung des Lebens in seiner Gesamtheit und in allen seinen Bereichen. Sie kennen also kein besonders geheiligtes Geschehen im Leben, und von daher wird ihre Stellung zu den Sakramenten der Kirchen deutlich. Für die Freunde sind die Sakramente der Kirchen Symbole und Sinnbilder für die dahinterstehenden geistigen Wirklich keiten. Die Quäker fürchten, daß — für die Gesamtheit und für den einzelnen — solche Symbole zu selbständigen Formen werden. Es könnte die lebendige Verbindung mit Gott zurückgedrängt werden durch das nun eigenständig gewordene Symbol; an die Stelle des Inhalts könnte die Form treten. Auch meinen die Freunde, es könne die Auffassung entstehen, daß die Heiligung des Lebens durch die Verbin dung mit Gott nur noch mit Hilfe der Sakramente und ihrer Symbole erlebt werden könne. Die Quäker treten ein für die Wahrheit, daß Gott immer, zu allen Zeiten und an allen Orten, denen nahe kommen kann, die ihn von Herzen suchen.«
1.8.7 Taufe
Tauflehre, Taufpraxis, Taufanerkennung, Patenfrage Entfallen, s. Vorbemerkung.
1.8.8 Abendmahl
Abendmahlslehre, Abenmahlspraxis, Interkommunion
Entfallen, s. Vorbemerkung.
1.8.9 Andere, Insbesondere taufergänzende Sakramente
Entfallen, s. Vorbemerkung.
1.8.10 Traupraxis
Die Trauung wird in »stiller Andacht« vollzogen und darüber eine Urkunde ausgestellt. Diese Urkunde kann folgenden Wortlaut haben: N. N. und N. N. haben in Verbundenheit und Verantwortung der Gruppe der
144
1. Freikirchen
Gesellschaft der Freunde zu . . . kundgetan, daß sie die Ehe miteinander einge hen wollen. Zur feierlichen Bestätigung ihres Entschlusses erschienen darum beide N. N. und N. N. heute am . . . Tag im . . . Monat des Jahres ... in der Andachtsversammlung der Freunde im Versammlungsraum der Gruppe zu . . . und erklärten und gelobten, indem jeder des anderen Hand ergriff, einander das Folgende: Er: »Freunde, ich nehme diese meine Freundin N. N. zum Weibe und verspreche ihr, so mir Gott hilft, ein liebevoller und getreuer Gatte zu sein, bis der Tod uns scheidet.« Sie: »Freunde, ich nehme diesen meinen Freund N. N. zum Manne und verspre che ihm, so mir Gott hilft, eine liebevolle und getreue Gattin zu sein, bis der Tod uns scheidet.« Dies zum Zeugnis und zur Bekräftigung setzten sie ihre Namen unter diese Urkunde gez. N. N. gez. N. N. — und — ebenso fügen wir, die bei dieser Eheschließung an dem oben angeführten Tag und Jahr gegenwärtig sind, als Zeugen unsere Namen der Urkunde bei.
1.8.11 Bestattung
Jede größere Feierlichkeit bei Todesfällen wird vermieden. Verwandte und Freunde kommen schweigend zusammen. Aus der Stille heraus kann ein Gebet gesprochen oder ein Gedanke gesagt werden. Als besonderes Vermächtnis der alten Freunde gilt der unmittelbar am Quäker haus in Bad Pyrmont gelegene Quäkerfriedhof, der im Jahre 1975 angelegt worden ist. Der Friedhof wurde zwar für Erdbestattungen behördlicherseits geschlossen, jedoch sind Urnenbeisetzungen zugelassen. Es können dort die Urnen der Mitglieder und deren Ehegatten sowie ihrer unmündigen Kinder beigesetzt werden. Aus diesem Grunde wird von den Freunden die Feuerbestat tung bevorzugt.
1.8.12 Größe und Verbreitung
In einer Selbstdarstellung der RGdF aus dem Jahre 1982 wurden 197 200 Mitglie der angegeben. Afrika: Asien: Australien und Neuseeland: USA, Kanada, Mittel- und Südamerika: Europa: Dänemark : Frankreich u. Spanien: Belgien:
42 488 1701 1541 132 102 21 410 und zwar : 46 121 20
1.8 Quäker
Großbritannien: Irland: Niederlande: Norwegen: Schweden u. Finnland: Schweiz: BRD u. Österreich: DDR:
145
18 549 1730 144 120 128 121 380 51
Die Deutsche Jahresversammlung setzt sich zusammen aus: Bezirk Norddeutschland mit den Gruppen Bielefeld, Braunschweig, Bremen, Göttingen, Hamburg, Hannover, Kassel, Bad Pyrmont und dem Andachtskreis Lübeck; Bezirk Rhein-Ruhr mit den Gruppen Dortmund, Düsseldorf, Köln, und den Andachtskreisen Bonn und Wuppertal. Bezirk Hessen mit den Gruppen Darmstadt, Frankfurt, Koblenz, Marburg und dem Andachtskreis Wiesbaden/Mainz; Bezirk Südwestdeutschland mit den Gruppen Freiburg, Karlsruhe, Ludwigshafen, Mannheim, Stuttgart und dem Andachtskreis Heidenheim; Bezirk Bayern mit den Gruppen Nürnberg und München; Bezirk Österreich mit der Gruppe Wien; Bezirk Berlin — West; Bezirk Berlin — DDR mit den Gruppen Berlin, Dresden, Karl-Marx-Stadt, Leipzig und dem Andachtskreis Erfurt. In der DDR besteht seit 1969 eine eigene »Jahresversammlung«. Seit Mai 1969 bilden diese Gruppen eine selbständige und unabhängige Jahresver sammlung für das Gebiet der DDR mit ca. 50 Mitgliedern und ebenfalls 50 »Freunden der Freunde«. Im Weltmaßstab kann ein geringfügiges Wachstum verzeichnet werden. Für die RGdF in der DDR ist die Situation anders. Die Mitglieder sind überwie gend Rentner, »Jungfreunde« gibt es kaum, so wird der Kreis der aktiven Glieder immer kleiner.
1.8.13 Organisation
Die verbindlichen Richtlinien der deutschen Quäker sind zusammengefaßt in der »Ordnung des Lebens in der Religiösen Gesellschaft der Freunde (Quäker) in Deutschland« (veröffentlicht in »Der Quäker« Januar 1958 Nr. 1,1—16). Einleitend wird dort ausgeführt: »Die Religiöse Gesellschaft der Freunde in Deutschland gliedert sich in Bezirke. Die Religiöse Gesellschaft der Freunde in Österreich ist z. Z. organisatorisch der Gesellschaft der Freunde in Deutschland als Bezirk angeschlossen. Die Bezirke umfassen die Mitglieder von Gruppen und Andachtskreisen und allein lebende Freunde. Die Religiöse Gesellschaft der Freunde in Deutschland ist ein selbständiges Glied der Weltquäkerbewegung, aus der sie hervorgegangen ist, in deren Tradition sie
146
1. Freikirchen
steht und mit deren geistigem Leben sie aufs tiefste verbunden ist. Sie ist der organisatorisch und wirtschaftlich völlig selbständige deutsche Zweig des Welt quäkertums, der, wie auch alle anderen Zweige, keinerlei Anweisungen einer übergeordneten Stelle unterliegt.« Eine Gruppe entsteht, wenn »Freunde« regel mäßig, wenigstens zweimal im Monat, zu einer »Stillen Andacht« zusammenkom men und sich »Gemeinschaftsleben in Form von Arbeitsgemeinschaften, Vor trags- und Ausspracheabenden, gemeinsamer Hilfsarbeit usw. entwickelt« (Ord nung des Lebens, 3). In der Gruppe werden die in der Umgebung, aber auch einzeln wohnende Freunde zusammengefaßt. Sie wird von einem »Schreiber« geleitet, der von den Mitgliedern gewählt ist. Dieser wird von »Ältesten« unterstützt, die für die Pflege des religiösen Lebens, für die Kinder- und Jugendarbeit und für die Durchführung der Arbeitsgemeinschaften verantwortlich sind, aber auch bei Spannungen in der Gruppe »aufklärend, vermittelnd und versöhnend einzugreifen« haben. Aufgabe der »Ordner« ist, verbindend zwischen dem einzelnen und der Gruppe zu stehen und das »Gemeinschaftsleben« zu ermöglichen. Sie sind für die äußere Vorberei tung der Andachten und sonstigen Veranstaltungen zuständig. Die finanzielle Verwaltung liegt in den Händen des Schatzmeisters. Die Gruppe ordnet ihre geschäftlichen Angelegenheiten in einer besonders dafür bestimmten »Monatsversammlung«. Von einem »Andachtskreis« wird gesprochen, wenn »Freunde« zwar Andachten halten, ohne daß sich daraus jedoch ein intensiveres Gruppenleben entfaltet. Er wird von der Bezirksverwaltung bestätigt und geführt. Die »Vierteljahresversammlung« oder »Bezirksversammlung« umfaßt die Mitglie der, die in einem Bezirk wohnen, und soll in vierteljährlichen, mindestens aber halbjährlichen Abständen zu gemeinsamer Andacht und Beratung zusammen kommen. Die Bezirksversammlung wird von dem jährlich zu wählenden »Bezirksschreiber« geleitet. Die »Deutsche Jahresversammlung« ist die zusammenfassende Instanz, zugleich aber auch die Bezeichnung der einmal im Jahr stattfindenden Tagung, die von allen Mitgliedern besucht werden kann. »In der Gestaltung der Jahresversammlung sollte das geistige Leben Ausdruck finden, aus dem die Freunde Kraft und Anregung für ihr Leben und Wirken empfangen. Geschäftsversammlungen und Vorträge sollten Zeit und Ruhe lassen für gemeinsame Andachten und persönliche Aussprache unter den Freunden. Zur Vertiefung und Sammlung ist es erwünscht, daß der Jahresversammlung eine Arbeitsgemeinschaft in kleinerem Kreise über ein religiöses Thema vorausgeht« (Ordnung des Lebens, 6). Die verschiedenen Ämter der RGdF werden in der Mitgliederversammlung während der Jahresversammlung besetzt. Ein Benennungsausschuß sammelt die Vorschläge der Mitglieder und bereitet die Beschlußfassung vor. Der »Schreiber« vertritt die RGdF. »Er hat die Aufgabe, während der Jahresver sammlung die Meinung der Freunde über die zur Aussprache gestellten Fragen zu ergründen, in Beschlüssen festzuhalten und der Mitgliederversammlung vorzule gen« (Ordnung des Lebens, 6). Der Schreiber der JV wird außer von dem »Schatzmeister« von einem engeren und einem erweiterten Arbeitsausschuß, diese mit einem gemeinsamen Schreiber, unterstützt. »Der Engere Arbeitsausschuß berät vorbereitend alle Fragen, über die bei der
1.8 Quäker
147
Jahresversammlung Beschlüsse gefaßt werden sollen. In unaufschiebbaren Fällen trifft er auch Entscheidungen; diese sind der Jahresversammlung zur Bestätigung vorzulegen. - Er besteht aus dem Schreiber der Religiösen Gesellschaft der Freunde, dem Schatzmeister, den Bezirksschreibern, dem Schriftleiter des >Quäker