154 63 18MB
German Pages 76 [92] Year 1938
Hort deutscher Volkskunde Band 4 Geburtstag und Namenstag im deutschen Dolksbrauch
Schriften des Bundes für deutsche Volkskunde
Geburtstag und Äamenstag in deutschen Äolksbrauch von Fritz Boehm
Berlin und Leipzig Walter de Gruyter & Co.
1938
Archiv Jlr. 16 49 37 Gedruckt bei Otto von Holten in Berlin D 17 Printed in Germany
Inhalt Vorwort....................................................................................................7 Begriff, Bezeichnung und Bedeutung von Geburtstag und Namenstag............................................................................... 9 Zur Geschichte des Geburtstages und Namenstages
. ... 13
Heutige Verbreitung........................................................................... 21 Brauchtum
Religiöse Feiern........................................................................... 24 Glückwünsche.................................................................................... 25 Speisen und Getränke.................................................................. 33
Geschenke...............................
35
Gemeinschaftliche Feiern.............................................................. 37 Volksglaube.................................................................................... 38 Heutige Förderung der Geburtstagsfeier.............................. 4° Einschränkungen........................................................................... 41 Oer Geburtstag im Volksmund................................................ 45
Volkstümliche Züge in den Glückwunschgedichten des 17. Jahrhunderts............................................................... 4$
Binden und Würgen...................................................................... 50
Rückblick und Ausblick...................................................................... 75
Schrifttum zum Geburtstag und Namenstag...............................77
Abbildungen............................................................................................. 78
Vorwort Als ich vor mehreren Jahren vor einer größtenteils aus Berliner Kindern bestehenden Zuhörerschaft über den Ge burtstag sprach und mit der Frage begann: „Welches ist euer schönster Tag im Jahr?", klang es einstimmig zurück: „Weihnachten!" — „Und der zweitschönste?" — gleichfalls einstimmig: „Geburtstag!".— Überall da, wo man überhaupt
den Geburtstag feiert, würde die Entscheidung ebenso ge fallen sein; für unsere Kinder gehört er nun einmal zu den „hohen Zeiten". Die Wissenschaft der Volkskunde hat dieser Tatsache bisher nicht Rechnung getragen. Während sie die Feste des Jahreslaufes und die großen Wegemarken des Le bens, Geburt, Hochzeit und Tod, unendlich oft beschrieben und untersucht hat, ist sie über den Geburtstag und den mit ihm brauchmäßig so eng verbundenen Namenstag fast völlig hinweggegangen. Nicht ohne Grund. Denn was kann gegen über der Fülle und Buntheit der Gebräuche und Meinungen, die sich um jene bedeutungsvollen Jahresfeste und Lebensstationen ballen, die einfache Feier im Familienkreise an sinn vollem und festem Brauchtum aufweisen? Und doch — selbst wenn es nur um Kinderdinge ginge — wann hätte die Volks kunde sonst dazu geschwiegen? Hat sie sich nicht von je den Spielen, den Liedern und Märchen der Kinder mit besonderer Liebe gewidmet und in den Kindern oft die letzten Bewahrer von Gebräuchen und Vorstellungen entdeckt, die den Erwachse nen längst abhanden gekommen sind? Dazu scheint es, als ob in unserer Zeit mit der Neubele bung des Familiensinnes und der Familienforschung der Ge burtstag und — in einigem Abstand von ihm — der Namens-
tag auch dem Erwachsenen wieder mehr ein Gegenstand ernste rer Beachtung zu werden beginnt. So ist der Versuch, der in den folgenden Blättern gemacht wird, vielleicht nicht ganz un
nötig und unzeitig. Mehr als ein Versuch will und kann das
Büchlein nicht sein. Denn noch fehlt es völlig an einer breiten Grundlage zuverlässigen Quellenmaterials. Für einige Tat
sachen konnten die Antworten auf die im Jahre 1929 ver anstaltete Rundfrage des „Atlas der deutschen Volkskunde"
verwendet werden, die ich als damaliger Leiter der wissen schaftlichen Zentralstelle dieses Forschungsunternehmens be
reits vor längerer Zeit in einem Dortrage heranziehen durfte,
und deren Benutzung für die folgende Darstellung mir die jetzige Atlasleitung freundlichst gestattet hat. Freilich bezog sich diese Befragung nur auf die geographische Verteilung
der beiden Tage, und nur gelegentlich äußerte sich ein Ge
währsmann auch zu ihrem Brauchtum, das mir hier be
sonders am Herzen liegt. Die Dolkstumsgeographie habe ich in meiner Darstellung absichtlich nur in groben Umrissen behandelt; hier ist alles erst von der Auswertung des riesigen
Stoffes zu erhoffen, der für den Atlas aus dem ganzen deut schen Kulturgebiet eingesammelt worden ist. Für dieMaterial-
sammlung war ich in der Hauptsache auf die weit verstreute Zeitschriftenliteratur angewiesen, und ohne Zweifel ist mir
darunter manches entgangen. Einiges beruht auf eigenen Er innerungen und Erkundungen und auf mündlichen Beiträgen von Freundesseite. Gewiß bewahrt man in den Familien noch
manche Sitte und manchen Gegenstand, der unsere Darstel lung bereichern könnte: vielleicht hilft sie dazu mit, solche ver
borgenen Quellen zu erschließen.
Begriff, Bezeichnung und Bedeutung
Was unter „Geburtstag" zu verstehen sei, darüber wird
nach dem heutigen Sprachgebrauch kaum eine Unklarheit be
stehen. Zwar will das Wort, das im Mittelhochdeutschen, im 16. und 17. Jahrhundert und bei Jean Paul auch in der Form
„Geburttag" vorkommt, zunächst nichts anderes besagen, als „Tag der Geburt", d. h. Tag, an dem die Geburt erfolgt. Doch
hat sich die Bedeutung schon früh verengert, und heute wird
„Geburtstag" allgemein als der Tag verstanden, an dem die Geburt sich jährt und gefeiert wird, wie ja auch sonst gelegent
lich „Tag" für „Jahrestag, Gedenktag" verwendet wird. Der erste Geburtstag schließt also das erste Lebensjahr ab und
führt in das zweite hinein. Daß Geburtstag auch in dem Sinne
von „Geburtstagsfeier" verwendet werden kann, zeigt die Wendung „seinen Geburtstag begehen" u. dgl., anderseits kommen dafür auch die Bezeichnungen „Geburtsfeier" oder
„Geburtsfest" vor; so kann denn I. H. Doß in seiner „Luise" sagen: „Gehen wir doch in den Wald, mein Töchterchen, oder ge
fällt dirs.
Weil die Sonne so brennt, in der Geißblattlaub' an dem
Bache Deine Geburt zu feiern?"
und so verzeichnen die Wörterbücher auch die Kurzformen „Geburtsheld" (so Jean Paul für das übliche „Geburtstags kind"; in Sachsen sagt man dafür auch „Geburtstäger", wie
,LTamenstäger" in der Schweiz), „Geburtslied", „Geburts
gedicht", „Geburtsgabe", „Geburtsschma^, „Geburtslicht"
(eine vereinzelte Bezeichnung für den Geburtstag, die wohl
von dem an diesem Tage angezündeten „Lebenslicht" herge nommen ist). „Wiegenfest" lebt mehr in der gehobenen Sprache
prosaischer und poetischer Glückwünsche und Ansprachen als
der des Alltags. Der Geburtstag kann zwar für den, der ihn begeht, und für den Kreis, in dem er lebt und aufwachst,
nicht nur ein Tag der Fröhlichkeit, sondern auch ernster Einkehr und religiöser Weihe fein, ein „Ruheort der Wanderer", wie
Herder einmal sagt, und die tiefsten Geburtstagsgedichte, die
wir besitzen, sind nicht Glückwünsche für andere, sondern solche Selbstbetrachtungen, wie wir sie z. B. bei Gryphius mehrfach
finden. Seinem eigentlichen Wesen und der Art nach, wie er im allgemeinen begangen wird, ist der Geburtstag eine welt liche Angelegenheit und ein Freudenfest. Das gilt natürlich nur
für den Geburtstag von Lebenden und nicht für die weitver breiteten Gedenkfeiern an den Geburtstagen Verstorbener, die sich in ihrem Charakter oft kaum von denen am Todestage
unterscheiden; sie waren schon bei Griechen und Römern üblich.
Der Begriff des „Namenstages" wird in den Gegenden,
wo (eine Feier nicht üblich ist, d. h. in den rein protestantischen Gebieten, nicht selten mißverstanden. Der Namenstag ist nicht
der Tag der Namengebung, der Tauftag, sondern der Tag des
Heiligen, auf dessen Namen man getauft ist, und zwar sein
Todestag. Denn durch den leiblichen Tod wird der Mensch
für den Himmel geboren. „Mit Recht", sagt Augustin, „feiern wir den Geburtstag derer, die die Welt glücklicher für das ewige Leben gebar, als der Mutterleib für die Welt", und so
ist in den kirchlichen Schriften der Geburtstag (natalis) der
Heiligen stets als ihr Todestag zu verstehen; aus sie trifft vor
allem zu, was der deutsche Mystiker Seuse (14. Jahrh.) sagt: „So mag der leiplich tod wol heißen ein newe gebürt von des
schweren leibes abval, von dem freien ingang in die ewigen
selikeit." Ein Nachklang dieser Auffassung ist es vielleicht, wenn es im Volksglauben für ein Glück gilt, an feinem Ge burtstag zu sterben; auch diese Meinung findet sich bereits bei den Griechen und Römern, die aus diesem Grunde Männer wie Alexander den Großen und Pompejus glücklich priesen. Auch der „natalis“ eines Papstes oder Bischofs ist nicht fein irdischer Geburtstag, sondern der Tag, an dem er zu seinem Amte geweiht wurde, und wenn das Brauchtum der Primiz, d. h. des Tages, an dem der neugeweihte Priester zum ersten Male die heilige Messe feiert, in vielen Stücken an das einer Hochzeit erinnert, so enthält es doch auch manche Züge der Geburtstagsfeier. Bisweilen bezeichnet „natalis“ auch den Tauftag, weil die Aufnahme in die Christenheit gleichfalls als eine Wiedergeburt aufgefaßt wird. Im Mittelalter, als man die Kinder noch gern unmittelbar am Tage ihrer Geburt taufte, konnte alfo Tauf- und Namenstag zusammenfallen. Wenn anderseits die Eltern für ihr Neugeborenes den Heili gen als Patron wählen, dessen Name am Tage der Geburt im Kalender steht, so decken sich Geburtstag und Namenstag. Die ser Brauch bildet jedoch durchaus nicht die Regel, wenn man auch die Wahl des ^alenderheiligen vielfach für glückbringend
hält und gern dem Kinde, wie man in Kärnten sagt, den Namen gibt, den es „in der Faust mitbringt". Auch vermeidet man eine allzugroße Spanne zwischen dem Tag der Geburt und dem des Namensheiligen. Besonders das „Zurücktaufen", das nötig ist, wenn der Heiligentag vor dem Geburtstag liegt, gilt für das Kind als entwicklungshemmend, und auch, wenn der Tag des Patrons erst längere Zeit auf den der Geburt folgt, sieht man das dann erforderliche „Vortaufen" als un günstig an; der Heilige steht dann „seinem Schützling zu fern" oder „kann nicht so weit zurückschauen". In vielen Fällen aber siegen über diese naiven Bedenken andere Beweggründe der Eltern, sich für einen anderen Heiligen zu entscheiden, als
den des Kalendertages der Geburt oder eines benachbarten Tages. Nur wenige Heilige zwar gibt es, die aus irgend
welchen Bedenken als Namenspatrone geradezu gemieden werden, wie der hl. Alban (in Oberösterreich) oder der hl. Isi
dor (in Niederösterreich). Häufiger sind es andere Gründe, die
die Wahl bestimmen: man richtet sich nach dem Orts- oder Kirchenpatron, nach den Schutzheiligen von Zünften oder
Bruderschaften oder einer Gnadenstätte, oder man dankt auf diese Weise einem Nothelfer. Dazu kommen die mehr per sönlich als religiös bestimmten Benennungen nach den Eltern, Großeltern und anderen Verwandten, vor allem nach den
Paten, auch nach Lieblingshelden aus Sage, Geschichte und Kunst und großen Persönlichkeiten der Gegenwart; oft genug
folgt
man
freilich
gedankenlos
einer bloßen Mode
und
wählt auch Namen, die in keinem Heiligenkalender stehen; nach einer Bestimmung des kanonischen Rechtes ist der Priester
zur Beifügung eines christlichen Namens verpflichtet, wenn
die Eltern einen „sichtlich ungehörigen" ausgewählt haben. Wie beim Geburtstag finden wir auch für den Namenstag
einige seltener gebrauchte oder veraltete Bezeichnungen, wie „Namensfest" oder „Namensfeier" bekanntlich hat Beethoven
eine Ouvertüre
zum
Namenstag
des Kaisers Franz I.
(Opus 115) komponiert, die unter dem Titel „Zur Namens
feier" verbreitet wurde.
Wenn noch heute in gedruckten Gratulationen, Gedichten usw. häufig vom „heiligen Namenstag" die Rede ist, so spricht sich darin deutlich der Grundcharakter dieses Tages aus, der
ihn vom Geburtstag unterscheidet. Ist dieser eine mehr welt
liche Feier, so ist der Namenstag tief im Religiösen und Ma gischen verwurzelt. Er bringt jeden einzelnen in eine persönliche
Verbindung mit der Gemeinschaft der Heiligen und ist eine Brücke zwischen irdischer Welt und himmlischer Heimat. Erst durch die Taufe, die den Namen verleiht, wird der Mensch
ein Mitglied der christlichen Gemeinde: „einen Heiden bringt man in die Kirche hinein, einen Christen hinaus" heißt es im Dolksmund. Selbst da, wo die kirchliche Einstellung bewußt oder unbewußt in den Hintergrund tritt, bleibt der Name doch von Magie umwittert. Im Glauben aller Völker und auch im deutschen Volksglauben geht aus zahllosen Einzelvorstellungen hervor, daß der Name für den einfachsten wie für den höchst kultivierten Menschen alles andere ist als „Schall und Rauch" oder ein nichtssagendes Nummernschild, das dem neugeborenen Erdenbürger umgehängt wird. Er birgt geheime Kräfte, gute und verderbliche, er ist ein zweites Ich mit selbständigem Leben, Sterben und Nachleben: „Wenn der Leib in Staub zerfallen, lebt der große Name noch", und wer seinen „guten Namen" verliert, ist ebenso unglücklich daran wie der, dem sein Schattenbild verlorengeht. Und nicht nur der Glaube, die Hoffnungen und Wünsche des Einzelnen, sondern Sehn sucht, Bekenntnis und Dank eines ganzen Volkes lassen sich an den Namen ablesen, die es in bestimmten Zeiten seinen Kindern mit auf den Weg gibt.
Zur Geschichte des Geburtstages und Namenstages Die Feier des Geburtstags ist für das griechisch-römische Altertum durch viele Zeugnisse belegt, und zwar sind wir, zu mal für die ältere Zeit, am besten über die Verhältnisse in Athen unterrichtet. Hier bestand seit alters die erste Vor bedingung für eine Feier der Geburt, nämlich eine genaue amtliche Feststellung. Alljährlich wurden an einem bestimmten Festtage die in dem abgelaufenen Jahr geborenen Kinder in die Sippenverbande ausgenommen und in Verzeichnisse ein getragen, die später die Unterlage für Steuerlisten und mili tärische Stammrollen hergaben, also eine Einrichtung, die an
ein Mitglied der christlichen Gemeinde: „einen Heiden bringt man in die Kirche hinein, einen Christen hinaus" heißt es im Dolksmund. Selbst da, wo die kirchliche Einstellung bewußt oder unbewußt in den Hintergrund tritt, bleibt der Name doch von Magie umwittert. Im Glauben aller Völker und auch im deutschen Volksglauben geht aus zahllosen Einzelvorstellungen hervor, daß der Name für den einfachsten wie für den höchst kultivierten Menschen alles andere ist als „Schall und Rauch" oder ein nichtssagendes Nummernschild, das dem neugeborenen Erdenbürger umgehängt wird. Er birgt geheime Kräfte, gute und verderbliche, er ist ein zweites Ich mit selbständigem Leben, Sterben und Nachleben: „Wenn der Leib in Staub zerfallen, lebt der große Name noch", und wer seinen „guten Namen" verliert, ist ebenso unglücklich daran wie der, dem sein Schattenbild verlorengeht. Und nicht nur der Glaube, die Hoffnungen und Wünsche des Einzelnen, sondern Sehn sucht, Bekenntnis und Dank eines ganzen Volkes lassen sich an den Namen ablesen, die es in bestimmten Zeiten seinen Kindern mit auf den Weg gibt.
Zur Geschichte des Geburtstages und Namenstages Die Feier des Geburtstags ist für das griechisch-römische Altertum durch viele Zeugnisse belegt, und zwar sind wir, zu mal für die ältere Zeit, am besten über die Verhältnisse in Athen unterrichtet. Hier bestand seit alters die erste Vor bedingung für eine Feier der Geburt, nämlich eine genaue amtliche Feststellung. Alljährlich wurden an einem bestimmten Festtage die in dem abgelaufenen Jahr geborenen Kinder in die Sippenverbande ausgenommen und in Verzeichnisse ein getragen, die später die Unterlage für Steuerlisten und mili tärische Stammrollen hergaben, also eine Einrichtung, die an
unsere standesamtlichen Personalakten erinnert. Da das Datum der Geburt seit dem 4- Jahrhundert häufig erwähnt wird, kann man mit Sicherheit annehmen, daß bei dieser Gelegenheit
nicht nur Jahr und Monat, sondern auch der Tag der Geburt verzeichnet wurde, und da ähnliche Sippenfeste in zahlreichen
anderen Gemeinden stattfanden, wird diese für uns höchst wichtige Festlegung des Geburtstags auch außerhalb Athens üblich gewesen sein. Man kannte also seinen eigenen Geburts
tag; schon der um 520 geborene Dichter Pindar erwähnt, daß er am Tage des Pythienfestes geboren sei, und wir wissen die Geburtstage des großen Arztes Hippokrates, des Epikur und anderer hervorragender Männer. Übrigens wurde — worum
manches Kind von heute die alten Griechen beneiden dürfte — anfänglich des Geburtstages nicht alljährlich, sondern in
jedem Monat gedacht, so oft das Tagesdatum wiederkehrte. Das galt vor allem auch für die Geburtstage der Götter, über die es eine alte und feste Überlieferung gab, die sich freilich fast
immer nur auf den Tag, nicht auf den Monat, bezieht. So heißt es z. B., Athene sei am 3., Artemis am 6., ihr Zwillings bruder Apollon am 7. geboren; in den vierten Monatstag
teilen sich sogar vier Olympier: Aphrodite, Eros, Hermes und
Herakles. Auf dessen mühevolles Erdenleben in fremden Dien sten bezog sich ein Sprichwort, das man auf Leute anwandte, die sich gleichfalls ohne Lohn für andere abmühen mußten:
„Du bist am 4- geboren!" — ein antikes Gegenstück zu „tra-
vailler pout le toi de Prussei“ Platon war angeblich am Apollonstage geboren — gleichviel ob tatsächlich oder nach
einer Legende —, und noch Jahrhunderte später vereinigten sich die Platoniker in der athenischen Akademie an jedem
7. Monatstage zu seinem Gedächtnis; ähnlich scheinen es auch
die Schüler des Aristoteles gehalten zu haben. Zahlreiche Fürsten nach Alexander dem Großen wurden ebenso gefeiert,
auch der Kaiser Augustus.
Vielleicht fyat auch bei den Römern die monatliche Feier
am Anfang gestanden; freilich sind wir bei ihnen für die ältere Zeit überhaupt mehr auf Vermutungen angewiesen. Dagegen fließen später die Quellen reichlich, so daß wir uns von dem
äußeren Verlauf einer privaten Geburtstagsfeier ein recht
deutliches Bild machen können. Die Geburtstagsfeiern des Kaisers und seiner Angehörigen gaben immer wieder Gelegen
heit für Beweise der Freigebigkeit einerseits und für Huldi gungen und Ehrungen anderseits. Dazu beging man in Rom
wie in den Provinzen vielfach „Geburtstage" von Städten, Einrichtungen, Ereignissen; die unserem „Geburtstag" ent sprechenden griechischen und lateinischen Bezeichnungen er weitern ihre Bedeutung nicht selten zu „Gedenktag" oder
„Jubiläum", z. B. waren auch Amtsjubiläen beliebt; schon
Cicero feierte jährlich den „Geburtstag" seiner Wahl zum Konsul. Werden wir schon dadurch stark an die Ausbreitung lind Ausweitung des Geburtstags in unserer Zeit erinnert, so fallen die Ähnlichkeiten noch mehr ins Auge, sobald man die
äußeren Formen und Gebräuche der antiken Geburtstagsfeier
betrachtet. Wir hören von Glückwünschen, angefangen von der einfachen Form mündlicher Begrüßung bis zum kunst
vollen Gratulationsgedicht und zur feierlichen Ansprache, für
die wir nicht nur Proben, sondern auch Anweisungen zur An fertigung besitzen, Lehrstoff für die Rhetorenschulen und durch
aus vergleichbar unseren Nothelfern für Festredner und noch mehr den poetischen Lehrbüchern vergangener Jahrhunderte,
und es besteht kein Zweifel darüber, daß unsere Sitte der
Geburtstagscarmina und Geburtstagstoaste auf die Antike zurückgeht. Der Brauch des Beschenkens bestand gleichfalls schon bei Griechen und Römern, und oft werden die Geschenke
von Gedichten begleitet; auch die in unseren barocken Geburts
tagsgedichten gern angebrachte Pointe, daß das Gedicht die Stelle des Geschenkes vertrete, finden wir bereits damals.
ebenso die Widmung selbstverfaßter Bücher; die gemeinsam
dargebrachten „Festschriften" unserer Zeit scheint dagegen das
Altertum noch nicht gekannt zu haben. Selbstverständlich fehlen auch die festlichen Mahlzeiten nicht, zu denen man Freunde und Bekannte mündlich oder schriftlich einlud, kurz,
es mangelt kaum einer von den Zügen, der auch bei uns zu einer
„solennen" Geburtstagsfeier gehört. Man muß sich jedoch hüten, über diesen äußeren Ähnlich keiten die Verschiedenheit der Grundauffassungen zu über
sehen; ein Fehler, der bei Dergleichen von Altertum und Neu
zeit nur zu oft gemacht wird. Wie, ursprünglich wenigstens, bei den Griechen die Aufführung einer Tragödie oder einer Komödie eine kultische Handlung war, so lagen auch die Wurzeln der Geburtstagsfeier im Religiösen, und zwar bei
den Griechen ebenso wie bei den Römern, so sehr sie auch im Lauf der Zeit von weltlicher Fröhlichkeit und weltlichem
Brauchtum überlagert wurde. „Dom ersten Augenblick des Lebens an gesellt
Ein Dämon jedem Menschen sich zur Seite, Ein treuer Führer durch des Lebens Dunkel."
Der Glaube an einen persönlichen Schutzgeist, der sich in diesen Dersen des griechischen Dichters Menander ausspricht, war Griechen und Römern gemeinsam; oft wird dem guten
ein böser Geist gegenübergestellt, der den Menschen zu ver führen trachtet. Dem guten Dämon gilt ursprünglich die Feier des Geburtstags, ihm die Opfer, die Gebete, die Blumen und
die Lichter, auch der Kuchen, der noch bei uns ein Haupt
bestandteil der Geburtstagsfeier ist und uns gewiß nicht reli giös anmutet, und noch ein Redner des 2. Jahrhunderts n. Chr.
beginnt und schließt eine erhaltene Geburtstagsrede mit dem Dank an den „Heiland und Führer durch das Leben". Da auch die Stadtgemeinde, die Tempel, die öffentlichen Gebäude usw.
ihren Schutzgeist haben, ist es erklärlich, daß man auch ihren
^Geburtstag" beging.
Die Urzelle ist aber jedenfalls die
Familie, das Haus, und so ist denn z. 23. auch bei den Römern der Geburtstag des Hausherrn ein besonders feierlich be
gangener Tag, an dem sich die „Familie" im römischen Sinne, d. h. nicht nur Weib und Kinder und andere Anverwandte,
sondern auch das gesamte Gesinde, die Sklaven und die Frei gelassenen, beteiligen; eine der Wurzeln des späteren Kaiser
kults dürfte auf die Verehrung des
Geburtsgottes,
des
„Genius", des Kaisers zurückgehen. Jene Verbundenheit mit Heim und Familie ist auch ein
Hauptkennzeichen
unserer Geburtstagsfeier, die, wie wir
sahen, so viel Brauchtümliches aus dem Altertum über nommen hat. Was ihr jedoch fehlt, ist der ursprünglich reli
giöse Charakter, die Grundstimmung der Feiernden, daß der
Tag eigentlich nicht dem Menschen, sondern seinem göttlichen Patron gilt. Diese fromme Note klingt bei uns viel stärker im Namenstag durch, dessen Feier gleichfalls letztlich nicht
dem Menschen, sondern seinem heiligen
Schutzpatron zu
kommt; scheinen doch auch die christlichen Vorstellungen von
dem „Schutzengel" des Menschen auf die antiken vom „guten Dämon" und vom „Genius" zurückzugehen. Trotz dieser ver
wandten Grundvorstellungen ist ein unmittelbarer Zusammen
hang der antiken Feier des Geburtstags mit der des Namens
tags kaum anzunehmen; er müßte sich länger als ein Jahr tausend unter der Oberfläche lebendig erhalten haben, da man
den Namenstag erst spät zu feiern begonnen hat. Dagegen kann wohl kein Zweifel darüber bestehen, daß der Ursprung der Geburtstagsfeier in der Antike zu suchen ist. Freilich kann
man über den Weg, den sie dabei genommen hat, vorläufig nur Vermutungen aufstellen, da die Grundlagen für eine exakte Untersuchung noch nicht gelegt sind. Daß er nicht durch die Kirche vorgezeichnet wurde, ist weniger wegen der Konkurrenz des
Namenstages als wegen der ablehnenden Stellung anzu
nehmen, die die katholische Glaubenslehre grundsätzlich gegen über der Feier des irdischen Geburtstages einnimmt. In fran
zösischen und deutschen Dichtungen des Mittelalters ist ver einzelt von Geburtstagsfeiern in höfischen und ritterlichen Kreisen die Rede. Wenn es in dem Troja-Dersroman Kon rads von Würzburg (13. Jahrh.) heißt (93.5006ff.): Der künic der begie den tac.
An dem (In muoter in gebar.
Und hete vil geladet dar der fürsten üz dem rlche,
so müssen dem Dichter Gepflogenheiten seiner eigenen Zeit vorgeschwebt haben, und aus höfischer Umwelt wird die Ge
burtstagsfeier in das Bürgertum gedrungen fein, wo wir sie dann feit dem 17. Jahrhundert ihren bevorzugten Platz finden sehen, und zwar in friedlichem Nebeneinander mit dem Na
menstag. Der katholische Kölner Ratsherr Hermann Weins
berg (1518—1598), dessen Tagebuchaufzeichnungen wir so
viele wertvolle Zeugnisse zur rheinischen Volkskunde verdanken, gedenkt zwar einmal seines Namenstags am 19. November
1581, erzählt aber weit öfter von der Feier seines Geburts tags. Doch auch in bürgerlichen Kreisen konnte die Feier des
Geburtstags erst dann zum allgemeinen Brauch werden, als jedem das Tagesdatum seiner Geburt bekannt war. Noch
Felix Platter (1536—1614) sagt von sich: „Der geburtztag ist mir nit anzeigt, jedoch wol abzenemmen, daß es wenig tag vor Simonis und Judae beschächen", und sein Vater Thomas
muß sogar sein Geburtsjahr ausrechnen: „wie ich dann der zyt miner gebürt nachgedacht und gefragt hab, so hatt man zelt
i499"’ Auch über Luthers Geburtsjahr herrschte bei den
nächsten 93erwandten keine völlige Klarheit, und noch Goethes Gattin Christiane feierte alljährlich ihren Geburtstag irr-
tümlich am 6. August, während sie tatsächlich am i. Juni
geboren war. Und selbst nachdem die Vorbedingungen da für geschaffen waren, daß jeder sein Geburtsdatum kennen
mußte, setzte sich die Feier auf dem Lande erst in den letzten zwei Menschenaltern durch und wird auch heute noch häufig als etwas „Neumodisches" empfunden, besonders für Er
wachsene.
Daß sich die Feier des Geburtstags nach der Reformation
vorzugsweise in den protestantischen Gebieten ausbreitete, er klärt sich nicht allein aus dem Wegfall der Heiligenverehrung;
blieben doch die Heiligen tage auch sonst als Daten des welt lichen Jahres, z. B. als Termine für landwirtschaftliche Ar beiten, für Gesindewechsel und Zinszahlung, noch bis in unsere Zeit bei Protestanten in Gebrauch. Die katholische Kirche mußte die Feier des Geburtstages grundsätzlich ablehnen und
hat sie vermutlich nicht selten geradezu bekämpft. Denn nach
ihrem Dogma ist der Mensch durch die Geburt mit der Erb sünde behaftet und wird dadurch von seinem himmlischen Ziel
abgelenkt. Daher feiert sie ja auch nicht den Geburtstag der Heiligen, sondern deren Todestag, den Tag der Wiedergeburt zu einem höheren Leben. Nur der Geburtstag des Heilandes und der hl. Jungfrau, die über die Erbsünde erhaben sind, und
des Täufers Johannes, der schon im Mutterleib geheiligt war, wird festlich begangen. Bei den Menschen duldet man
wohl gewisse Ausnahmen, wie die Feier des 60., 70., 80. Ge burtstages, aber die Sitte, jeden Geburtstag zu einem Festund Freudentag zu gestalten, gilt vom dogmatischen Stand
punkt aus als widersinnig und eigentlich „heidnisch"; der Kirchenvater Origines (gest. 254) weist darauf hin, daß in der
Bibel nur die Heiden Pharao und Herodes ihren Geburtstag feiern. So erklärt es sich aus dem Standpunkt des einfachen Menschen, der in jener Auffassung aufgewachsen ist, daß er
den Geburtstag als bloße Mode oder in naivem Gegensatz zur
Heiligeiwerehrung, wie sie dem Namenstag zu Grunde liegt, als ^Menfchenkult" bezeichnet; nur „Freidenker" und „moderne
Heiden", so sagt man wohl, hätten sich vom Namenstag los
gesagt, ja, an der Mosel kann man von den Frommen im
Lande das verächtliche Wort hören „Jet Kalf hat'n Jeburts-
dag, awer noch lang keen Nomensdag". 3m allgemeinen je doch — und dessen wollen wir uns freuen — mag unser Volk,
das die Feste gern feiert, wie sie fallen, von solcher unterschied lichen Bewertung nichts wissen.
Während die antiken Wurzeln unserer Geburtstagsfeier deutlich zutage liegen, handelt es sich beim Namenstag um ein
christliches Erbteil. Zwar kommt das Wort „Namenstag"
auch im Griechischen vor, doch aller Wahrscheinlichkeit nach im Sinne von „Geburtstag", und nirgends wird überliefert,
daß man im Altertum die Wiederkehr der Namengebung jährlich feierte, oder daß der Träger eines ,^otthaltigen"
Namens, z. B. Apollodoros, den Tag seines göttlichen Namenspatrons festlich beging. Die Entstehung der Namens-
tagsfeier im christlichen Sinne ist für Deutschland nicht allzu früh anzunehmen. Denn wer sich zur Zeit der Christianisierung taufen ließ, behielt im
allgemeinen seinen germanischen
Namen bei, selbst wenn er in den geistlichen Stand trat, und
es hat Jahrhunderte gedauert, bis sich die Sitte durchsetzte, den Kindern bei der Taufe einen Heiligen als Namenspatron
auszuwählen, in bürgerlichen Kreisen kaum vor dem 12. Jahr hundert; in den Ritualien und Konzilienbeschlüssen der Kirche wird der Taufname sogar erst seit dem 14. Jahrhundert be rücksichtigt. Die deutschen Besiedler Siebenbürgens dürften den Brauch bereits gekannt und in ihre neue Heimat verpflanzt
haben, wo er auch nach der Reformation beibehalten wurde
(f. u. S. 22). Als allgemeine Sitte begegnet uns die Namens
tagsfeier in Deutschland erst im 17. Jahrhundert, also um die selbe Zeit wie die Geburtstagsfeier, und beide sind seitdem
trotz der Verschiedenheit ihres Ursprungs und ihres Wesens im lebendigen Brauch des Volkes vielfach einander angeglkchen,
ja miteinander verbunden worden.
Heutige Verbreitung
3m allgemeinen kann als Regel gelten, daß in den prote
stantischen Teilen des deutschen Kulturgebietes der Geburtstag, in den katholischen der Namenstag gefeiert wird. Wenn erst einmal die darauf bezüglichen Karten des Atlas der deutschen
Volkskunde veröffentlicht sein werden, wird man dies Verhält nis deutlich erkennen können; bis dahin genügt zur Not eine
Konfessionskarte. Die Haupträume des Geburtstages sind
also der protestantische Block in Nord- und Mitteldeutschland,
auch der größere Teil von Württemberg, während im Westen und in den jetzt zu Polen geschlagenen Landesteilen sowie in
Altbayern und Österreich der Namenstag überwiegt. In Franken, Baden und im Elsaß entspricht das Verhältnis der
beiden Tage in der Hauptsache der Mischung der Konfessionen; auch die katholischen Enklaven, z. D. die Hildesheimer Gegend,
das Eichsfeld, das Ermland, heben sich als Namenstags gebiete deutlich hervor, und da, wo sich zusammenhängende protestantische und katholische Landesteile berühren, finden sich selbstverständlich Übergangs- und Mischgebiete, in denen
zum Teil beide Tage nebeneinander gefeiert werden. Die Gründe für die Bevorzugung der Geburtstagsfeier in den
protestantischen Gebieten haben wir bereits angedeutet: nach Beseitigung der Heiligenverehrung und dogmatischer Be
denken durch die Reformation wurde dem Namenstag der Boden entzogen, und an seiner Stelle fetzte sich der Geburtstag durch. Auch die Reformierten feierten den Geburtstag; so
schreibt die Pfälzerin Elisabeth Charlotte: ,^Nich deucht, vor dießem hatt man bei den Reformierten und Lutherischen keinen
trotz der Verschiedenheit ihres Ursprungs und ihres Wesens im lebendigen Brauch des Volkes vielfach einander angeglkchen,
ja miteinander verbunden worden.
Heutige Verbreitung
3m allgemeinen kann als Regel gelten, daß in den prote
stantischen Teilen des deutschen Kulturgebietes der Geburtstag, in den katholischen der Namenstag gefeiert wird. Wenn erst einmal die darauf bezüglichen Karten des Atlas der deutschen
Volkskunde veröffentlicht sein werden, wird man dies Verhält nis deutlich erkennen können; bis dahin genügt zur Not eine
Konfessionskarte. Die Haupträume des Geburtstages sind
also der protestantische Block in Nord- und Mitteldeutschland,
auch der größere Teil von Württemberg, während im Westen und in den jetzt zu Polen geschlagenen Landesteilen sowie in
Altbayern und Österreich der Namenstag überwiegt. In Franken, Baden und im Elsaß entspricht das Verhältnis der
beiden Tage in der Hauptsache der Mischung der Konfessionen; auch die katholischen Enklaven, z. D. die Hildesheimer Gegend,
das Eichsfeld, das Ermland, heben sich als Namenstags gebiete deutlich hervor, und da, wo sich zusammenhängende protestantische und katholische Landesteile berühren, finden sich selbstverständlich Übergangs- und Mischgebiete, in denen
zum Teil beide Tage nebeneinander gefeiert werden. Die Gründe für die Bevorzugung der Geburtstagsfeier in den
protestantischen Gebieten haben wir bereits angedeutet: nach Beseitigung der Heiligenverehrung und dogmatischer Be
denken durch die Reformation wurde dem Namenstag der Boden entzogen, und an seiner Stelle fetzte sich der Geburtstag durch. Auch die Reformierten feierten den Geburtstag; so
schreibt die Pfälzerin Elisabeth Charlotte: ,^Nich deucht, vor dießem hatt man bei den Reformierten und Lutherischen keinen
Namenstag gefeiert, nur den Geburtstag". Dom französischen
Hof berichtet sie im Jahr 1718, daß die Mode, den Geburts tag zu feiern, durch Ludwig XIV. abgeschafft worden sei, so
daß man seit mehr als 25 Jahren keinen Geburtstag mehr ge feiert habe. Dagegen ersieht man aus einem Brief Schillers,
daß in Mannheim, doch nur dort, die Namenstage und nicht
die Geburtstage gefeiert wurden. An den Höfen gaben gewiß oft mehr die äußeren als die konfessionellen Motive den Aus
schlag; die Huldigungsgedichte Joh. v. Bessers sprechen öfters davon, daß der Große Kurfürst und seine Gemahlin, die
lutherische,
späterhin reformierte Holsteinerin Dorothea,
beide am 6. Februar feierten, er seinen Geburtstag, sie ihren Namenstag.
Daß die Geburtstagsfeier als Dolksbrauch etwas ver hältnismäßig Junges ist, beweist u. a. der Befund bei den
Siebenbürger Sachsen. Die Einwanderung von Ansiedlern aus verschiedenen deutschen Stämmen fand, wie bekannt, seit
dem 12. Jahrhundert statt und war in der Haupffache vor der
Reformation angeschloffen. Obwohl sich das Luthertum bei den Siebenbürger Sachsen früh durchsetzte, wird dort noch heute von der protestantischen Bevölkerung in erster Linie der
Namenstag gefeiert, erst in neuerer Zeit daneben auch der
Geburtstag. So, wie sich in Siebenbürgen auch auf anderen
Gebieten des Volkstums und in der Mundart zum Teil der mittelalterliche Bestand gehalten hat, wurde dort auch die
Feier des Namenstages beibehalten. Auch in der Pfalz wird gelegentlich von Protestanten der Namenstag gefeiert, und zwar meist in der kollektiven Form (s. u. S. 37), die ein später
Ersatz für die individuelle Feier sein dürfte. 3m elsässischen Münstertal hielt sich gleichfalls auch nach der Reformation
die Feier des Namenstages bei den Evangelischen, und noch
heute wird er dort in alten Familien beider Bekenntnisse be gangen.
Sehr auffallend und nicht leicht zu erklären ist anderseits die Tatsache, daß in den zu 90 bis 100 Prozent katholischen
Teilen Oberschlesiens vorzugsweise der Geburtstag gefeiert wird. Es geht kaum an, diesen Zustand als eine Nachwirkung
der anfangs in Oberschlesien ziemlich starken Ausbreitung der Reformation zu deuten. Denn einmal fand diese in einer Zeit
statt, in der die Feier des Geburtstages — mindestens beim
Landvolk — noch so gut wie unbekannt war, und dazu ist es kaum denkbar, daß die radikale Ausrottung des Luthertums im 17. Jahrhundert nicht auch diesen Brauch beseitigt hätte,
selbst wenn er in der protestantischen Zeit aufgekommen wäre.
Vermutlich liegt es so, daß die meist in sehr bescheidenen Ver
hältnissen lebende Landbevölkerung zunächst weder Namenstag noch Geburtstag begehen konnte, und sich die Feier des Ge
burtstages erst allmählich aus den städtisch-bürgerlichen Krei sen der „aus dem Reiche" Zugezogenen, besonders der prote
stantischen preußischen Beamten, auf das Land verbreitete, wo sie sich übrigens auch heute nur in sehr bescheidener Weise vom Alltag abhebt. Bezeichnend ist, daß der polnische Teil der Bevölkerung den Namenstag feiert; offenbar haben für diese
private Angelegenheit oft mehr nationale als konfessionelle Gründe die Entscheidung gebracht.
Wenn wir vielfach den Geburtstag auch in katholischen
Gegenden, meist neben dem Namenstag, gefeiert sehen, so bedeutet dies nach dem oben Ausgeführten bereits eine Ab weichung von der strengen Auffassung der katholischen Kirche,
die ja die Geburtstagsfeier aus dogmatischen Gründen ab
lehnt. Trotzdem kann man beobachten, daß in letzter Zeit auch
in überwiegend katholischen Gebieten der Namenstag hinter dem Geburtstag zurücktritt, u. a. in Böhmen und in Tirol,
und noch mehr zeigt sich in den konfessionellen Mischgebieten, daß der Geburtstag überall im Vormarsch begriffen ist. Be
sonders die jüngere Generation neigt zu dieser Umstellung, und
ebenso, wie oft genug die Volkstracht nur von den Alten ge
tragen wird, und die junge Welt sich städtisch kleidet — erst in
jüngster Zeit hat sich das zum Teil geändert —, so feiern auch
nur sie noch den Namenstag, während die Jugend sich für den durch Lustbarkeit und Geschenke reicher bedachten Geburtstag entscheidet, und die Alten klagen dann: „de gung Leit wullen
ebber fü was scho einsihren". Bemerkenswert ist, daß in sozial gemischter Landbevölkerung katholischen Bekenntnisses
die Bauern oft mehr dem Namenstag, die Arbeiter und An
gestellten mehr dem Geburtstag zuneigen.
Brauchtum 3m Brauchtum tritt die ursprüngliche religiöse Bedeu
tung des Namenstages nur wenig hervor, die meisten Ge bräuche sind zum größten Teil die gleichen für beide Gelegen
heiten. Der Besuch der Messe ist am Morgen des Namenstages besonders üblich; an den Tagen der Heiligen, nach denen sich
zahlreiche Gemeindemitglieder nennen, werden wohl auch eigene Namensgottesdienste veranstaltet. Es versteht sich von
selbst, daß auch der fromme Protestant seinem Geburtstag, wenn möglich, durch Kirchenbesuch eine religiöse Weihe geben
wird; in vielen Familien besteht wenigstens der Brauch, am Geburtstagsmorgen „Lobe den Herrn ..." oder einen anderen
Choral gemeinsam zu singen; die Gesangbücher, besonders die älteren, enthalten bisweilen besondere Lieder und Gebete für
diesen Anlaß. Aus der Postille liest der „redliche Tamm" in
Vossens „Siebzigstem Geburtstag" eine „erbauliche Predigt". An manchen Orten ist es Sitte, die Kinder an ihrem ersten
Geburtstag oder an dem darauf folgenden Sonntag mit in die Kirche zu nehmen. Gelegentlich werden auch Versuche ge macht, alle die Gemeindemitglieder, die in dem betreffenden
Jahr ihren 60. oder 70. Geburtstag begehen, zu einem Fest-
ebenso, wie oft genug die Volkstracht nur von den Alten ge
tragen wird, und die junge Welt sich städtisch kleidet — erst in
jüngster Zeit hat sich das zum Teil geändert —, so feiern auch
nur sie noch den Namenstag, während die Jugend sich für den durch Lustbarkeit und Geschenke reicher bedachten Geburtstag entscheidet, und die Alten klagen dann: „de gung Leit wullen
ebber fü was scho einsihren". Bemerkenswert ist, daß in sozial gemischter Landbevölkerung katholischen Bekenntnisses
die Bauern oft mehr dem Namenstag, die Arbeiter und An
gestellten mehr dem Geburtstag zuneigen.
Brauchtum 3m Brauchtum tritt die ursprüngliche religiöse Bedeu
tung des Namenstages nur wenig hervor, die meisten Ge bräuche sind zum größten Teil die gleichen für beide Gelegen
heiten. Der Besuch der Messe ist am Morgen des Namenstages besonders üblich; an den Tagen der Heiligen, nach denen sich
zahlreiche Gemeindemitglieder nennen, werden wohl auch eigene Namensgottesdienste veranstaltet. Es versteht sich von
selbst, daß auch der fromme Protestant seinem Geburtstag, wenn möglich, durch Kirchenbesuch eine religiöse Weihe geben
wird; in vielen Familien besteht wenigstens der Brauch, am Geburtstagsmorgen „Lobe den Herrn ..." oder einen anderen
Choral gemeinsam zu singen; die Gesangbücher, besonders die älteren, enthalten bisweilen besondere Lieder und Gebete für
diesen Anlaß. Aus der Postille liest der „redliche Tamm" in
Vossens „Siebzigstem Geburtstag" eine „erbauliche Predigt". An manchen Orten ist es Sitte, die Kinder an ihrem ersten
Geburtstag oder an dem darauf folgenden Sonntag mit in die Kirche zu nehmen. Gelegentlich werden auch Versuche ge macht, alle die Gemeindemitglieder, die in dem betreffenden
Jahr ihren 60. oder 70. Geburtstag begehen, zu einem Fest-
gottesdienst zu versammeln, eine geistliche Kontrafaktur -er noch zu schildernden weltlichen Kollektivfeiern.
Ebenso wie zu Beginn des Kalenderjahres ist auch am Geburts-und Namenstag das Glückwünschen der verbrei tetste Brauch, heute meist zur bloßen Form herabgesunken,
ursprünglich aber eine im Magischen verwurzelte Handlung; man braucht nur an das Gegenteil, an das „Unglück An
wünschen" zu denken, das im Aberglauben noch heute stark im zauberischen Sinne empfunden wird. Da das neue Lebens
jahr möglichst sofort bei seinem Anbruch durch einen guten „Angang" gesegnet werden soll, werden die Glückwünsche der
nächsten Angehörigen gleich beim Erwachen oder gar schon um 12 Uhr nachts dargebracht, und auch die schriftlichen
Gratulationen werden so früh abgeschickt, daß sie pünktlich mit der ersten Post eintreffen. Dagegen gelten verspätet ein treffende Wünsche im Volksglauben als „unheilbringend".
Der Wortlaut ist oft formelhaft; treuherziger als das kon ventionelle „Herzlichen Glückwunsch" klingt das schwäbische Sprüchlein: „I wünsch dr Glück zum Namensdag, daß de
gsund bleibscht, lang lebscht un en Himmel kommscht". Die Kinder sagen dem Vater oder der Mutter wie am Weihnachts tage ein oft mit Mühe eingeübtes und mit Lampensteber vor
vorgetragenes Gedicht auf, meist ist es irgendeiner gedruckten Sammlung von Gelegenheitsgedichten entnommen. Die frü
here Sitte, daß die Kinder ihre Glückwünsche für die Eltern
auch schriftlich darbrachten, ist heute wohl ziemlich im Schwin
den. Die Papiergeschäfte lieferten dazu herrlich mit bunten Blumen und dergl. kolorierte Bogen, sogenannte „Wünsche",
auf die man, nicht ohne Angst vor dem Verschreiben und
Klexen, sein Sprüchlein möglichst kalligraphisch hinmalte; wer es konnte, fügte wohl eine eigenhändige Zeichnung oder wenig stens ein „Abziehbild" oder eine aufgeklebte Oblate hinzu. Bisweilen wurden die Glückwünsche in Herzform geschrieben;
auch gedruckte „carmina figurata,, dieser Art kommen vor
(Wb. i und 2). Heutzutage nehmen uns die GlückwunschPostkarten, die meist mit Sinnbildern des Glückes versehen
sind, die eigene Mühe nur allzu gefällig ab.
Anno 1709. Austinen guten Freund/ den 30. Novembr. Ein Hertz Mtt Lieb erfüllt Stecktan dteSegens-Kertz, Als eln getreues Bild, Wodurch man G-nner ehret, Ihr Nahmens • Licht vermehret, MtWünschnugs-Pflicht die trcucSchuld abtrLgt. Drum werd ich auch, Herr Vetter, iatzt bewegt, Daß bey Andreas Nabmeas • Scheine Ich bringe dar ein Wünfchüng. Blatt, So lauter Segen tit sich hat, Da- Glück ihn stets umzäune. Er grüne voll von Lust, GOtt stänke stineBrust, Daß er in Freude« Stchmögeweidc, Diß meynet Vereinet ohnSchertz Mel«
V Abbildung i
a6
Die poetischen Glückwünsche sind die letzten Ausläufer
eines bereits im klassischen Altertum geübten und von dort her zuleitenden Glückwunschbrauches. Unter den zahllosen Ge
legenheitsdichtungen besonders des 17. Jahrhunderts machen
Ein andersauf Johannes. Iohannes. Um a
Reine Hände Die opffern Brände, 55 W«n einst berTag erscheint, * Den Hertz und Seelemeynt, *V^r 0 e Darin» der Nahme brennet, gZ,-s De» unser Aoge kennet. $ s Drum bringt auch unser Pflicht Ssn* "Z Ä, De, dessen Nahmens. Lich, K Dm Wünschungs-Segen, > Der sich woll leg?» Mit Glück und Heyl ZmnFkeudr.rheil jp W0SÄ?/ e>», A
(V)
Abbildung 2
die Geburtstags- und Namenstagscarmina einen erheblichen
Bestandteil aus. Nur wenige von ihnen erheben sich über die Linie öder und schematischer Reimereien voll Schwulst und Schmeichelei. Eine volkskundliche Plauderei, wie die vorlie
gende, darf über sie hinweggehen, soweit in ihnen nicht aus
dem Leben gegriffene, wirklich volkstümliche Motive
an
klingen; von ihnen soll weiterhin noch die Rede sein.
Der Glückwunsch wird oft auch in musikalischer Form dar gebracht. Den Eltern gibt das Kind eine Probe feiner Fort
schritte auf dem Klavier oder der Geige durch ein heimlich ein
geübtes „Geburtstagsstück", und wenn der Feiernde etwa Mitglied oder gar Vorsitzender eines Gesangvereins ist, wird
ihm in aller Frühe ein Ständchen gebracht; in der Großstadt erscheinen nicht selten auch ungebetene Bläserkapellen, die von
dem Geburtstag irgendwie etwas erfahren haben. Solche Ständchen werden häufig schon am Vorabend oder um Mitter nacht gebracht. So ist im oberbayerischen Mittenwald das
„Namenstag-Ansingen" noch heute in Gebrauch: Schlag 12 Uhr nachts stellen sich vier bis sechs stimmbegabte junge Leute vor dem Hause ein und singen mehrstimmig, von Gui
tarren und Geigen begleitet, nach einer choralartigen Melodie
folgendes Lied: „Wachet auf, Ihr Menschenkinder Wachet auf in schneller Eil',
Denn der Tag, er kommt schon wieder
Zu unsrem Seelenheil. Laßt uns den heiligen N. N. loben Hoch in dem Himmel da droben.
Auf daß er bei Gott für uns bitt' Um Verzeihung unsrer Sünd'."
Für abendliche Ständchen zu festlichen Gelegenheiten kennt
schon das 16. Jahrhundert die Bezeichnung „Hofrecht", und
noch heute wird in manchen Orten Steiermarks und Tirols das „Hofrecht aufgemacht". Da erscheinen am Vorabend des Namenstags Gratulanten und Musikanten vor dem Hause, und ein Ansager hält eine gereimte Ansprache, die aus mehre
ren Absätzen besteht; die Pausen zwischen den einzelnen Teilen werden durch Musik und Böllerschießen ausgefüllt. Die Be
nennung des Brauches läßt feine Herkunft aus höfischem Zere moniell deutlich erkennen, jene Anspracheverse aber machen einen durchaus volkstümlichen Eindruck: fromme Betrach
tungen, die ihre Heckunft aus der Kirche oder Schule kaum verleugnen, machen den Hauptinhalt aus, und der fönst in Glückwünschen ungebräuchliche Gedanke an Tod und Jenseits
kommt reichlich zum Ausdruck. Dazwischen aber werden recht deutliche und handfeste Wünsche für das irdische Wohlergehen
ausgedrückt, und V. von Gera mb, der einen solchen Text mitgeteilt hat, erinnert dabei mit Recht nicht nur an die un
bedenkliche Mischung frommer und weltlicher Elemente in den
Dolksschauspielen, sondern auch an die derben Scherzi, die Anton Bruckner zwischen die tief ernsten Teile seiner Sympho
nien gesetzt hat. Ein paar Verse aus der ziemlich umfangreichen Ansprache müssen genügen:
„Wohlan, mein Freund, so hör mich an.
Wir wollen dir gratulieren.
Gott zu Lob und dich zu ehren Bin ich heut zu dir hieher gekommen. Weil nun heute wieder ist angekommen Dein heiliger Namenspatron:
So ist es bei dir wiederum ein neues Jahr, Daß du in die Welt bist eingangen Und dahier auf diesem Erdenkreis Deinen Lebenslauf haft angefangen.
Ich wünsche dir denn viel Glück und ein langes Leben,
Wenn Gottes Willen anders fei, so müssen wir uns
ergeben.
Ich wünsche dir viel Glück in deinem Leben, In deinem Handel und Wandel Stets vor Gott,
Dann bekommst du einen glückseligen Tod. Ich wünsch dir Glück in deinem Haus,
Auf deinem Feld, bei deinem Bieh Und auch bei deinen Leuten,
Um die Gnade Gottes gar ritterlich zu streiten. Und wie man schon bevor hat gesagt.
So bleib auch noch dabei. Und wie man zeigt und spricht. Die erste Stunde ist uns offenbar.
Und die letzte weiß man nicht.
So wünsch ich dir, christlicher Hausvater mein. Wir wollen dir gratulieren Und auch schön grüßen Und wollen um Erlaubnis bitten. Ihm ein Stücklein musizieren.
e Ich wollt auch wünschen, was dir recht war.
Wenn ich deinen Sinn und Willen nur sagen kunnt.
Drum roate (— rechne) dir nur selber aus und bitte den
lieben Gott. Er wird dein bester Beschützer sein und Helfer in der Not.
Dazu ruf ich auch deinen Schutzengel und deinen heiligen
t N^rm^ns^atron,
Nämlich den hl. Ägnatius: Sie werden dich gewißlich führen zu der schönen
Himmelskron.
Am deutlichsten werden die irdischen Wünsche im Schlußteil
ausgedrückt, und hier kommt denn auch die Mundart zum
Durchbruch: „Christlicher Hausvater! Was ich dir zu einem Bungut (— Angebinde) soll
wünschen,
Woaß i a net, was dir zum besten wird gfalln; Zum ersten a saubere, a semlate (= semmelfarbige) Kalm,
Zum zweiten a zwölf Paar Ochsen in Stadl,
Geht a jedes Paar mit der Adl (--- Pstug). Dier Paar sind scheckat, vier Paar sind braun,
Dier Paar han i gsegn nit so genau; Und zum dritten a zehn Küah
Und dazu an sauban, schönan, bleamaten (--- gesteckten) Stier.
Dann wünsch ich dir, daß du alle Jahr kannst verkaufen Fünfzig Metzen Weiz, achtzig Metzen Hafer und
hundert Metzen Korn
Urid auf den Hausgebrauch zwei a dreitausend Lodn (= Bretter).
Dann wünsch ich dir, wie daß es verlangt, net groß A Paar schöne Mühlstein;
fund net klein.
Dann a hirschhäutige Hosen, Ast hast in Winter bein Ofen guat losen.
Dann wünsch ich dir ein Hektoliter-Faß Wein Und ein Fünfhunderttausend-Kronenstück drein.
Das soll in Hausvater in der Früh, wann er aufsteht.
sein Bungut sein!
O Mensch, horch auf zu deiner Zeit, Weil du hast erlebet
Deinen Namenstag, nach dem du hast gestrebet,
Mit Namen sollst du heißen 3m heiligen Sakrament der Tauf. Tue so, wie dein Patron getan.
Und mache daraus einen Brauch, Damit du daran aber nicht vergißt.
So spielen wir noch eins auf.
Und ich wünsch dir für morgen Einen freudenreichen, glücklichen Namenstag
Und den lieben Gsund Und auch einstmal a glückselige Ewigkeit. Gold, Silber und Edelstein Soll in der anderen Welt dein Ruhebett sein! Amen.
Gelobt sei Jesus Christus!" Eine handschriftliche Aufzeichnung derselben Ansprache
aus einem Tiroler Dorf, wo das „Hofrechtmachen" gleichfalls noch heute üblich ist, ist zum Teil bis zu völliger Unverständ lichkeit abgefchliffen, ein sicherer Beweis für das Alter dieses
ländlichen Brauches. Wie beim Polterabend wird bei diesen Dorabendständchen gern ein tüchtiger Lärm verübt, nicht nur
durch Döllerschießen, sondern auch mit dem „Rummelpott" und anderen
Radauinstrumenten (das „Ausklempern"
in
Steiermark), vielleicht nur als Ausdruck der Festfreude, viel
leicht auch, wie bei so vielen anderen Lärmgebräuchen, um auf
diese Weise schädliche Einflüsse der Geisterwelt zu beseitigen. Auf ursprünglich magische Vorstellungen ist es auch zurückzu
führen, wenn man hier und da versucht, das Geburtstagskind
mit Wasser zu begießen; bekanntlich ist dies ein weitverbrei tetes Mittel zur Beförderung von Wachstum und Fruchtbar
keit bei Mensch und Tier. Auch der sonst nur im Advents-,
Weihnachts- und Fastnachtsbrauch auftretende „Schimmel
reiter", ein Gestell in Pferdegestalt, das um den Leib getragen wird, ist für Tiroler Orte im Dor-Namenstagbrauch noch für
1914 belegt.
Abbildung 3. Geburtst agsmann
Abbildung 4- Daniel Chodowiecki: Dev Geburtstag
Zu den schriftlichen Glückwünschen sind auch jene zu zäh len, die unter den „Familienanzeigen" der Zeitungen großer
und kleiner Städte
dem Feiernden von seinen „Dereins-
brüdern" oder Arbeitskollegen dargebracht werden. Sie zeich nen sich dadurch aus, daß sie zum Schluß in mehr oder weniger deutlicher und geschmackvoller Art, meist mundartlich, die Erwartung ausdrücken, daß der Gefeierte sich für die ihm dar
gebrachten Glückwünsche erkenntlich zeige, etwa in der Form: „Fritz, das Späßel, des koscht e Fässel" oder „Ob he sich woll wat marken lett?" oder „August, merkste was?". So prosaisch
und egoistisch das auch klingt, wir werden noch sehen, daß auch die fein gedrechselten Geburtstagsgedichte des 17. Jahr hunderts genau so gut „mit dem Zaunpfahl zu winken" ver
stehen. Daß der Geburts- und Namenstag sich auch durch ein be
sonderes Essen und Trinken vom Alltag abhebt, versteht sich
von selbst. Ja, in sehr vielen Fällen, besonders, wo die Mittel
knapp sind, und die Tagesarbeit keine Unterbrechung durch „Feiern" zuläßt, ist dies das einzige Unterscheidungsmerkmal.
Freilich haben die Speisen, die an diesem Tage aufgetischt werden, nur wenig Charakteristisches, etwa wie die zu Weih
nachten, Neujahr, Ostern und anderen Festen gebräuchlichen,
gar nicht zu reden von der feststehenden Speisenfolge, die noch heute bei ländlichen Hochzeitsfeiern üblich ist. Die persön
liche Eigenart des Geburts- und Namenstages zeigt sich darin, daß der Feiernde meist sein Leibgericht vorgesetzt be kommt. Sehr bevorzugt werden Eier und Eierspeisen, und
zwar besonders bei Kindern, die sie von ihren Eltern und von ihren Paten als herkömmliches Geschenk erhalten; vielleicht liegt dieser Sitte ursprünglich der auch in manchen anderen
Gebräuchen vorkommende Glaube an die Gedeihen und Frucht barkeit vermittelnde Kraft des Eies zu Grunde. Typisch ge
formte Gebäcke, Gebildbrote, wie sie bei so vielen anderen
Festen hergestellt werden, spielen kaum eine Rolle, höchstens, daß man in Baden den Kindern ringförmige Kuchen, „Drossel
ringe" schenkt, von denen noch zu sprechen sein wird. Ein Ku chen oder eine Torte, besonders am Namenstage mit dem
Vornamen des Feiernden versehen, darf, wenn die Mittel es
irgendwie erlauben, nicht fehlen; schon bei den alten Römern hat, wie wir sahen, dieser Brauch bestanden. Es knüpfen sich
an ihn auch einige volkstümliche Meinungen und Gebräuche; so ist es ein unglückliches Vorzeichen für das neue Lebensjahr,
wenn er mißlingt. Manche Leute machen es wie der alte Schadow, der von einer biederen Gevatterin aus Thüringen
alljährlich
zu
feinem
Geburtstage
einen
selbstgebackenen
,^Ouarksiaden" zum Geschenk erhielt und in seinem Dankbrief nie zu bemecken vergißt, daß er davon nichts oder doch nur
wenig „abgegeben", sondern ihn allein verzehrt habe. Jeden
falls habe ich eine sonst sehr gebefreudige alte Miesbacherin gekannt, die ihre Namenstagstorte stets ängstlich hütete und
lieber allmählich trocken werden ließ, als daß sie jemandem
davon auch nur ein Kosthäppchen abgegeben hätte. Möglich,
daß auch dies mit einem Aberglauben zusammenhängt. Wenn dagegen der Kuchen in fröhlicher Gesellschaft gemeinsam ver
tilgt werden soll, bäckt man wohl, wie beim Dreikönigskuchen, eine Bohne mit ein, die für den, der sie in seinem Stück sindet,
eine glückliche Vorbedeutung hat. Weitverbreitet, besonders
in Norddeutschland, ist der Brauch, dem Geburtstagskind, zumal wicklichen Kindern, einen Kuchen aufzubauen, der mit
soviel Lichtern umsteckt ist, als es Jahre zählt. In der Mitte steht ein großes Licht, das „Lebenslicht", das beileibe nicht aus
geblasen werden darf, sondern ganz verbrennen muß. Die Symbolik dieses Brauches istschön und so deutlich, daß sie kaum
einer weithergeholten Erklärung bedarf; ähnliche Lichtorakel sind auch sonst, und zwar seit alter Zeit, üblich. Übrigens gibt es in vielen Familien besondere „Geburtstagsleuchter", meist
von einer Amorette getragen, die nur einmal im Jahre andern festlichen Tage mit einer gewissen Feierlichkeit verwendet werden.
Natürlich ist der Geburts- und Namenstag auch eine be liebte causa bibendi. Getrunken wird je nach Lebensalter, Ge schlecht und Landessttte Schokolade, Kaffee, Bier, Wein und Branntwein; besondere brauchmaßige Überlieferungen gibt
es dafür nicht, es gilt eben der Spruch: „Heut ist mei Namenstag, Da sauf i, was i mag!" Oft sind es allein diese leiblichen Genüsse, in denen sich die
häusliche Feier der beiden Tage erschöpft, sie stellen dann allein auch die Geschenke dar. Freilich breitet sich die Sitte des
Beschenkens zu Geburts- und Namenstag immer mehr aus,
die ja in letzter Zeit auch auf andere Feste des Jahreslaufs, wie Neujahr, Ostern und Pfingsten übergreift und die Sonder stellung des Gabenfestes Weihnachten zu erschüttern beginnt.
Allerdings — das Geheimnisvolle, mit dem die Bescherung zu
Weihnachten verbunden ist, kann diesem Feste nicht geraubt werden, solange noch Kinder an Christkind, Weihnachtsmann und andere himmlische Spender glauben. Zwar geistert durch
die Erzählungen mancher Eltern ein „Geburtstagsmann", doch er bleibt ein Schatten, der in der Phantasie des Kindes nur selten wirklich lebt, obwohl die Spielwarenindustrie den
Versuch gemacht hat, ihn — wie den Weihnachtsmann — bildlich darzustellen (s. Abb. 3; auffallend ist das aus einer
Getreidegarbe hergestellte Gewand). Und so gern sich das Kind auch bei jeder Gelegenheit beschenken laßt, das größte Erlebnis
bleibt doch der Gabentisch unter dem brennenden Weihnachts
baum. Ein gewisses Gegengewicht liegt nur darin, daß sich das Geburtstagskind mehr als Hauptperson des Tages fühlen
darf, als „Geburtsheld", wie Jean Paul sagt, und allein be
schenkt wird. Auch bietet der persönliche Charakter des Festes
Gelegenheit, Gemeinschaftssinn zu betätigen: in Betrieben, Büros usw. herrscht vielfach der Brauch, dem „Kollegen" eine
gemeinschaftliche Gabe zu seinem „Ehrentage" darzubringen.
Allerdings bekommt das leicht etwas Geschäftsmäßiges; man schätzt ab und ist seinerseits zu dem entsprechenden Beitrag ver pflichtet, wenn der Nächste an der Reihe ist. Ein hübscher Brauch ist es in manchen Schulklassen, daß die Geburtstage
der einzelnen Kinder auf einem Wandkalender vermerkt oder
dem Lehrer jedesmal angesagt werden, damit das Geburtstags kind auch hier irgendwie „gefeiert" werden kann. Auch kommt es in der Stadt vor — ich habe es selbst als Kind erlebt —, daß
die Eltern eines Geburtstagskindes die Kinder des ganzen Mietshauses auf dem Hof zu Schokolade und Kuchen ein laden, wozu die kleinen Gäste dann aus ihren eigenen Spiel-
zeugkisten irgendein, manchmal recht defektes Geschenk mit bringen. Die Auswahl der Geschenke hat, wenigstens in unserer Zeit, kaum eine nennenswerte Tradition; sie richtet sich nach den vorher geäußerten Wünschen des Feiernden oder soll ihm eine Überraschung bereiten. Blumen sind, wie zu allen Zeiten, so auch heute die beliebteste und sicherlich auch die sinnigste
Spende für diesen sonst von einer gewissey Prosa umwitterten
Tag. Vereinzelt wird auf dem Lande auch ein Maibaum vor dem Hause des Geburstagskindes
errichtet
oder gar am
Schornstein ein großer Blumenstrauß angebunden. In man
chen Gegenden Hannovers war es früher Sitte, daß sich die
jungen Leute Bilder schenkten, die in der Mitte einen gereimten
Spruch trugen, umgeben von einem aus Zelluloid gefertigten bunten Blumenkranz und als „Wandschmuck"^ aufgehängt.
Eine gewisse Schenkverpflichtung besteht in vielen Gegen
den, auch in städtischen Kreisen, für die Paten; sie beginnt
meist mit dem ersten Geburtstag oder Namenstag des Kindes — während man sonst für diesen Tag Geschenke noch nicht
gibt — und gilt gewöhnlich bis zur Konfirmation oder Firme
lung. Nur für diese Patengeschenke herrscht eine gewisse
brauchtümliche Gesetzmäßigkeit, die nicht selten zu Dubletten führt; manches Kind erhält so zu seinem Geburtstag eine ganze Kollektion von Löffelchen, Eierbechern, Tassen usw. Die Paten gehören auch zu den unerläßlichen Gästen, falls sich überhaupt die Feier des Geburtstags oder des Namens
tags über den engsten Familienkreis hinaus erstreckt. Je nach
Neigung und Mitteln halten sich diese „Festivitäten" in einem bescheidenen Rahmen oder wachsen sich zu großen Gastereien mit Ansprachen, Tischliedern, Aufführungen usw. aus. Wäh
rend der eine solchen Tag am liebsten im Schoß der Familie
verbringt, wohin er ja eigentlich auch gehört, sehnt sich der
andere bei dieser Gelegenheit nach großer Gesellschaft und ge räuschvoller Fröhlichkeit. Dieser Zug und daneben der Wunsch, an den Kosten zu sparen, hat mancherorts zur Einrichtung
gemeinsamer Feiern — zunächst des Namenstages — geführt. Besonders im Westen des Reiches finden sich vielfach
die Namensbrüder eines Ortes oder auch eines Stadtbezirks an ihrem Namenstage zu einem Festabend zusammen, mög lichst in einem Wirtshaus, dessen Wirt mit zur Namens bruderschaft gehört und in der Zeitung vorher zur Teilnahme
an einem „hübschen Bierfest" aufgefordert hat. Da sitzen denn die Seppe, Peter usw. zusammen, mit oder ohne Anhang,
es wird bei Musik und allerlei anderen Mitteln zur Hebung der
„Stimmung" auf eigene Rechnung gegessen und vor allem ge
trunken — „Sauftage" heißen diese Namenstage im Munde des Volkes. An ihnen nehmen nicht selten auch Protestanten des gleichen Namens, besonders an den „Karlstagen" und
„Georgstagen", teil. An den im deuffchen Südwesten verbreite
ten Kollektivfeiern der im gleichen Jahre Geborenen,besonders der Vierziger, Fünfziger und Sechziger, beteiligen sich gleich-
f alls Protestanten wie Katholiken. Auch zu diesen Feiern, die
gern in beliebten Ausflugsorten abgehalten werden, laden die
Gastwirte in den Zeitungen alle ein, die es angeht; es unter bleibt nicht eine entsprechende Notiz unter „Lokales" im Blätt
chen, etwa wie folgt: Eberbach, 19. g. igzH- „Die diesjährigen 50er, also der Jahrgang 1884, feierten ihre 50er- und Wieder
sehensfeier, wozu sich auch eine große Anzahl auswärtiger Alterskollegen
und
-kolleginnen
eingefunden
hatten.
Die
Wiedersehensfeier, die unter Leitung von Fritz Koppes stand verlief anregend und gemütlich." Man sieht deutlich, daß hier der kollektiven Namenstagsfeier eine entsprechende Feier wenig
stens des Geburtsjahres zur Seite gestellt wird. Wir haben
bereits oben darauf hingewiesen, daß gelegentlich auch in den protestantischen Kirchen gemeinsame Gottesdienste für gleiche Geburtsjahrgänge veranstaltet werden. Übrigens ist es inter
essant, daß auch diese Sonderform der kollektiven Feier ihre Entsprechung in der Antike findet. Damals taten sich gleich falls Leute, die an demselben Monatstage geboren waren, zu
einer gemeinsamen Feier, die vor allem in einem Festessen be
stand, zusammen. Und wie wir bei uns die Fünfziger, Sechziger haben, so nannten sie sich Einser, Vierer, Zwanziger oder auch
nach ihrem göttlichen Datumsbruder Herakleisten oder Dionysiasten. Was sich sonst noch an Gebräuchen und Meinungen an den Geburts- und Namenstag heftet, ist im Vergleich zu an
deren festlichen Gelegenheiten spärlich. Wie bei anderen wichti gen Anfangsterminen achtet man aufDorzeichen und vermeidet
ominöse Handlungen. Ebenso wie man das Lebenslicht auf dem Geburtstagskuchen nicht ausblasen darf, soll man während des ganzen Tages das Feuer nicht ausgehen lassen. Träume in der
vorhergehenden Nacht gehen in Erfüllung, verspätete Glück
wünsche, ein mißlungener Kuchen, auch schlechtes Wetter gelten
als ungünstiges Vorzeichen. Gelegentlich wird, wie in der
Neujahrsnacht, in der Andreasnacht oder in anderen „Los-
nächten", durch allerlei Orakel die Zukunft erforscht. Auch das „Glücksgreifen" kommt vor, besonders läßt man ein Kind an seinem ersten Geburtstage nach Gegenständen (Ei, Geldstück,
Buch) greifen und schließt daraus auf künftiges Schicksal und
Beruf (Bauer, Kaufmann, Gelehrter). Don einem eigenarti gen „Zigeunerbrauch", der nicht eben volkstümlich anmutet, berichtete vor einigen Jahren eine Berliner Funkzeitschrift,
sogar mit Abbildung: in Münzenberg bei Quedlinburg halte
man die Kinder an ihrem ersten Geburtstag aus dem Fenster, um ihnen die Welt zu zeigen, und sage dabei: „Alles, was du siehst, ist dein!" In Wien meinen die Kinder, wenn man an
seinem Namenstage weine, so müsse man es das ganze neue Lebensjahr hindurch an jedem Tage tun, und wenn an diesem
Tage die Blätter fallen, so verliere man seine Haare. Geschenke müsse man so viele erhalten, wie man Jahre alt wird — nach
einer freilich nicht sicheren Annahme galt das im alten Rom für die Anzahl der Kuchen. Kränze sollen unter den Blumen spenden nicht sein, denn die bedeuten den Tod; manchmal frei
lich kehrt sich dies böse Omen auch gegen den Geber: „die's meiner Mutter geschickt hat, ist aber selbst gestorben!" fügt
die kleine Gewährsmännin ihrem Bericht über diesen Aber
glauben hinzu. Ob man mit Rücksicht auf die gute oder böse Vorbedeutung bestimmter Wochentage Schlüsse auf den Ver
lauf des neuen Lebensjahres zieht, je nach dem Tag, auf den der Geburtstag oder Namenstag fällt, ist nicht unmittelbar aus deutschem Volksglauben zu belegen — im italienischen gab
es diesen Glauben. Immerhin finden sich in Geburtstags gedichten des 17. Jahrhunderts Anklänge. So heißt es z. B. „Der Montag müsse sich dir öffters noch verneuren
Und wie der volle Mond dir zeigen Licht und Schein; Er müsse dir und uns ein guter Montag sein. Der sich, so offt er kommt, mit Jauchzen lasse feyren."
Der Nationalsozialismus sieht in der Familie die festeste Grundlage alles staatlichen und völkischen Gedeihens. Er
halt es deshalb für seine Pflicht, alle Bestrebungen für ein ge sundes, zufriedenes und überlieferungsbewußtes Familienleben zu fördern. Dadurch wird manchen Anschauungen Halt ge
boten, die in den letzten Jahrzehnten aufkamen und der typischen Familienfeier des Geburtstags in allen Kreisen
unseres Volkes Abbruch taten. Heute hören wir, wie die
führenden Männer der Regierung nicht nur an den Geburts tagen, die sich durch eine Rundzahl besonders hervorheben,
sondern alljährlich vom Führer durch einen Glückwunsch ge ehrt werden, wie auch schlichte Volksgenossen von ihm zu ihrem 90. oder gar 100. Geburtstag ein freundliches Wort
und eine Ehrengabe erhalten. In ähnlicher Weise wird der Beamten von ihrer vorgesetzten Behörde gedacht, z. D. ord
nete im Jahre 1934 der Reichspostminister an, daß in Zukunft
die im Ruhestand befindlichen Postbeamten zu ihrem 80., 90. usw. Geburtstag oder zu ihrer Goldenen, Diamantenen oder Eisernen Hochzeit ein Glückwunschschreiben des Reichspost
ministers und bei Bedürftigkeit eine Ehrengabe erhalten soll ten. Zum 70. Geburtstag sollen die Präsidenten der Reichs
postdirektionen gratulieren. Beim Rundfunk herrscht bekannt lich schon seit längerer Zeit der Brauch, den ganz Alten einen persönlichen Glückwunsch auszusprechen und mit einem Ständ
chen, einem Choral oder einem „Geburtstagsmarsch" auf-
zuspielen. Solche Freundlichkeiten erfreuen nicht nur die Jubi
lare, sondern führen es auch jedermann zu Gemüte, daß man, wie es in der Vergangenheit oft genug geschah, keinen Grund hat, diese Feiern als überlebt und altmodisch abzutun. Sie
verschönen, so bescheiden sie auch verlaufen mögen, das Leben
in der Familie und stärken das Gefühl der Zusammengehörig keit im kleinsten und doch so wichtigen Kreise. Es ist nicht aus
geschlossen, daß durch die heute übliche stärkere Hervorhebung
des Geburtstages der Vorsprung, den er schon seit geraumer
Zeit vor dem Namenstag gewonnen hat, befördert wird, wenigstens überall da, wo die beiden Tage gleichsam in Kon
kurrenz stehen. Dagegen ist in überwiegend katholischen Ge
bieten der Namenstag doch wohl so fest im Volksleben ver wurzelt, daß er dort seine Stellung wahren dürfte. Höchstens wird sich die Sitte, beide Tage nebeneinander zu begehen, noch
mehr ausbreiten; wird doch z. B. in Bayern neben dem all gemeinen Dolksfeiertag des Geburtstags des Führers auch dessen Namenstag von vielen Volksgenossen mitgefeiert.
Freilich wird es immer hier und da aus bestimmten Grün den dazu kommen, daß die Feier des Geburtstags unter
bleibt oder auf ein ganz bescheidenes Maß, etwa ein besseres Essen und einen Festtrunk, oder in anderer Weise einge
schränkt wird. Nebenbei bemerkt: Auf die Frage „Wird der Geburts
oder Namenstag gefeiert^ wird man auf dem Lande nicht
selten mißverstanden. Die Leute fassen nämlich von ihrem Sprachgebrauch ausgehend „feiern" im Sinne von „nicht arbeiten" und antworten daher zunächst mit einem Nein, dem
dann gleichwohl Angaben folgen, aus denen man erkerme« kann, daß der Tag auch bei ihnen irgendwie, sei es auch nur
durch Lieblingsgerichte und Kuchen, hervorgehoben wird. Eine Arbeitsruhe, wie an einem kirchlichen oder nationalen Feiertag, können sich selbstverständlich die wenigsten Menschen an die sem Tag gestatten, selbst das Schulkind muß ja, so schwer es
ihm auch wird, an seinem Geburts- oder Namenstag den ge wohnten Gang gehen. Außer rein persönlichen Gründen ist es zunächst der Man gel an Zeit, der oft dazu führt, auf eine Feier zu verzichten; be
sonders gilt dies auf dem Lande zur Erntezeit, wenn von früh bis spät geschafft werden muß. Da wird dann entweder über
haupt kein Aufhebens gemacht, oder der Geburtstag wird erst
am nächstfolgenden Sonntag begangen, gelegentlich auch ent
sprechend vorverlegt. 3n der Karwoche verlegt man die Ge
burtstagsfeier gern auf den Gründonnerstag, der im Volks leben auch sonst im Gegensatz zum Karfreitag einen lichteren
Charakter hat und Anlaß zu allerlei milden Gaben, Paten geschenken, Heischegängen und dergl. gibt. In der Schweiz läßt man überhaupt an diesem Tage gern die Arbeit ruhn, da
man dann das ganze Jahr hindurch vor Fieber geschützt ist. Nicht selten fehlt es ferner selbst für eine bescheidene Feier
an Geld, bisweilen scheut man sich auch davor, dadurch bei den
lieben Nachbarn in den Ruf eines Verschwenders zu kommen. So heißt es z. D. in einem Bericht über deutsche Sitten und Gebräuche in Katzbach (Bessarabien), daß in manchen Dör
fern der Geburtstag eines jeden Familienmitgliedes mit einem kleinen Fest gefeiert und das Geburtstagskind mit Geschenken
überhäuft wird. Dagegen denkt in Katzbach selbst die betref fende Person oft nicht einmal daran, daß an diesem Tag der Geburtstag ist. Feiert aber doch einmal jemand seinen Ge
burtstag mit einem Fest, so wird ihm das von allen sehr übel genommen und als unnötige Verschwendung bezeichnet. Das
gleiche soll übrigens auch in DerlinerMietshäusern vorkommen.
Die verbreitetste Form einer Einschränkung der Geburts
tagsfeier ist die, daß man sie nur für Kinder veranstaltet. In manchen Gegenden Hannovers beginnt man erst mit dem
zweiten Geburtstag und vermeidet es jedenfalls, am ersten etwas zu schenken, während andernorts, wie wir sahen, ge
rade der erste Geburtstag durch Geschenke, besonders der Paten, ausgezeichnet ist; er wird auch als „Jahrestag" oder „Jahrestaufe" bezeichnet. Ganz vereinzelt wird in Nord deutschland für Kinder die Geburtstagsfeier sogar verdoppelt,
indem man ihnen genau 6 Monate vorher einen „lütten Ge burtstag" ausrichtet. Mit zunehmendem Alter psiegt die Feier
des Geburtstags sehr häufig immer mehr zurückzutreten und
nur vom 50. Lebensjahr ab an den jedesmal ein Jahrzehnt abschließenden Terminen reicher ausgestaltet zu werden. Der 50. Geburtstag wird im Dolksmunde als „Abrahamstag"
oder „Abrahamsfest" bezeichnet, da nach Ev. Joh. 8, 57 die Juden zu Jesus sagten: „Du bist noch nicht 50 Jahre alt, und hast Abraham gesehen^ Bei gemeinsamen Geburtstags
feiern des 50. Geburtstags tritt in Oberschlesien sogar ein als Bischof verkleideter Abraham mit allerlei Späßen auf. Um
die Frauen nicht zu kurz kommen zu lassen, veranstaltet man
gelegentlich auch „Sarahtage" am gleichen Zeitpunkt. Auch diese und ähnliche Sammelfeiern müssen zu den Einschrän
kungen des Geburtstags, wenigstens im Sinne einer Familien feier, gezahlt werden. In der Pfalz feiern öfters auch da, wo
es sonst unterbleibt, Brautleute ihre Geburtstage, gewiß wohl, um einander und auch Verwandten und Bekannten Ge legenheit zum Beschenken zu geben. Ähnlich wie beim Geburts
tag steht es auch mit den Einschränkungen der Namenstagsfeier. Obwohl hier die Bindung an einen festen Termin noch
stärker sein sollte als beim Geburtstag, wird auch sie in Zeiten
dringender Arbeit auf den nächstfolgenden Ruhetag ver
schoben. Die Träger sehr häufiger Heiligennamen, wie Josef, Jakob, Franz, Maria, Anna usw., haben mehr Gelegenheit, ihren Namenstag in kirchlicher und weltlicher Gemeinschaft
zu begehen, doch auch sie beschränken sich oft darauf, dies nur
alle 5 Jahre zu tun. In Gegenden, wo die Feier des Namens tages als allgemeine Sitte abgekommen ist, wird er doch noch
häufig von Personen geistlichen Standes, wie Priestern,
Ordensleuten und Nonnen, begangen, von ihnen selbst natür lich nur in religiöser Form, wobei die Mönche und Nonnen
nicht den Tag ihres ursprünglichen Namenspatrons berück sichtigen, sondern des Heiligen, dessen Namen sie bei ihrer Auf
nahme zugelegt bekommen haben. Freunde und Gemeinde glieder bringen ihnen wohl auch eine Gabe oder Huldigung,
zumal an den runden Jahrestagen, ebenso wie auch weltlichen
„Standespersonen", Lehrern, Ortsvorstehern usw.
In älterer Zeit, als der Einfluß der Astrologie auf das
tägliche Leben des Menschen noch stark war, zumal im 17. Jahr hundert, galten bestimmte Lebensjahre als besonders kritisch.
Zu dieses „klimakterischen" Jahren gehörte vor allem das drei undsechzigste, das „große Stufenjahr", dem auch heute noch im Volksglauben und in der Dolksheilkunde eine ominöse Be deutung zugeschrieben wird. Man war daher froh, wenn man
dieses Jahr glücklich hinter sich gebracht hatte, und feierte aus diesem Grunde den nächsten oder sogar die nächsten Ge
burtstage mit erleichtertem Herzen und größerem Aufwand. Die Hofpoeten dieses Zeitalters, die an keinem Geburtstage
ihres Fürsten und seines Hauses mit einem Festgedicht aus bleiben durften, machten von dieser besonderen Note gern
Gebrauch. So ersehen wir aus den Dichtungen des branden burgischen Hofdichters Johann von Besser, daß im Jahre
1683, als der Große Kurfürst „nach zurückgelegten großen Stuffen-Jahre den 6. Februar Anno 1683 Dero vier und sechzigstes Jahr angetreten", der Kurprinz Friedrich den Tag
mit einem prächtigen Freudenmahle feierte und seinen Vater
durch einen mit Diamanten besetzten Stab beschenkte, deffen Bedeutung der Verfasser dann in einem langen Poem erklären mußte. Noch ausführlicher und ganz mit astrologischen Deute
leien angefüllt ist Bessers Gedicht zum nächsten Geburtstag des Kurfürsten, betitelt: „Brandenburgischer Glücks-Löwe oder der Geburts-Stern Sr. Churfl. Durchl. Friedrich Wil
helms des Großen, dem Stein-Bock des Kayser Augusts ent gegen gesetzet und vorgezogen, den 6. Februar 1684, da Se.
Churfl. Durchl. nach glücklich überstandenem großen Stuffen-
Jahre allbereits den 65. ten Geburts-Tag erlebet hatten"
(man sieht, daß Besser hier den eigentlichen Tag der Geburt mitgezählt hat, da der Kurfürst im Jahre 1620 geboren ist).
Da heißt es u. a.: „Hingegen stehst Du heut im Fünff und sechzigsten. Der Schwachheit Ruhe-Jahr, des Alters Sonnenwende, Wo sich der Mensch erhohlt."
Auch mit dem Wochentag, auf den dieser Geburtstag fiel, wird gespielt: „Und ob ein Mittewoch uns noch zur Trauer zwinget.
Bringt dieser uns durch Dich doch solchen wieder ein. Denn warum fallt dißmal er auf den Mittewochen?
Als daß er Dir ersetzt, was jener hat verbrochen."
(an einem Mittwoch war vorher „die seligste Chur-Princessin verstorben".)
Schließlich muß auch noch der Umstand herhalten, daß
1684 ein Schaltjahr war: „Das wird viel Jahre Dir einschalten und vermehren, Diß scheint nicht weniger die Erbschafft uns zu lehren.
Mit der Du kurtz zuvor wie angebunden (--- beschenkt)
bist." (es handelt sich um eine durch den Tod des Herzogs von Croy
vom Kurfürst gemachte Erbschaft.) Daß sich Geburtstag und Namenstag an Volkstümlichkeit
mit anderen Festtagen des menschlichen Lebens, namentlich der Hochzeit, nicht im entferntesten messen können, geht auch dar aus hervor, daß sie in Volkslied, Märchen, Sage, Sprichwort,
Rätsel und dem übrigen Sag- und Erzählgut fast keinen Platz gefunden haben. Manches, wie die vereinzelt gebräuch lichen Ansingeverse und Reimansprachen, haben wir schon
erwähnt.
In Kinderspielversen kommt der Geburtstag gelegentlich vor,
r-B.: „Wer im Januar geboren ist, tritt ein.
Der mache zuerst einen schönen Knix, recht tief.
Wie fröhlich, wie fröhlich, hoppsassa! (Bei diesem aus Mitteldeutschland belegten Spiel gehen und
singen die Kinder im Kreise der Reihe nach die Monate ab; die in dem jedesmal genannten Monat geborenen Kinder treten in den Kreis, machen einen dreifachen Knix, tanzen dann um
her und treten ab.) Aus Hannover wird folgender Spielvers mitgeteilt:
„Der Blumenkohl, der Blumenkohl,
Das ist die schönste Pflanze. Wenn N. 91. ihr'n Geburtstag hat.
Dann wollen wir mal tanzen. Die 91.9t. geht schon in das Haus, Sie ist schon längst verdorben.
Da kommt fle schon, da kommt sie schon. Und wünscht ihr guten Morgen.
Ach, was bin ich müde. Ach, was bin ich matt.
Möchte gerne schlafen gehn.
Morgen wieder früh aufstehn." 9tach „literarischem" Ursprung und Kindergarten klingt
folgendes Spielliedchen aus dem Wuppertal:
„Es war einmal ein Häschen, Das hat' ein stumpfes 9täschen; Die Ohren waren lang.
Das Schwänzchen war so klein. Und dunkelbraune Äugelein. —
Und als es einmal Sonntag war. Und Häschen sein Geburtstag war. Da kam das kleine Muckelchen Mit seinem runden Buckelchen,
Und dann dort oben von der Höh, Da kam die gute Tante Reh;
Mit seinem prächtigen Geweih
Kam auch der Onkel Hirsch herbei. Und selbst die kleine Munkelmaus Krabbelt aus ihrem Loch hinaus. Alle Tierchen, groß und klein.
Wollten sich mit Häschen freun." Darauf singen alle: „Häschen hat Geburtstag,
Trallerallera!" Eine elsässische
Redensart,
die bei
unerwarteten
an
genehmen Erlebnissen angewendet wird, lautet: „Ich hab
gemeint, 's ist mein Namenstag!" Die Sprichwörter, die Wanders Sprichwörter-Lexikon für unsern Gegenstand an
führt: „Wenn du deinen Geburtstag feierst, soll ihn dein armer Nachbar auch haben" und „Der Geburttag macht nit edel" sind nicht volkstümlich. Ein Märchen „Der Geburtstags
engel" von Pomtow ist ein schwaches Kunstprodukt mit christ lich-moralischer Tendenz; bemerkenswert ist immerhin die
Einführung eines mythischen Wesens, eben des Geburtstags engels, der ein armes Kind auf den Abendstern entführt, und der Satz: „Dein Sterbetag auf Erden ist dein himmlischer
Geburtstag".
♦
Die poetische Literatur des 17. Jahrhunderts enthält eine Überfülle von Gelegenheitsgedichten. Besonders Opitz und seine Nachahmer, wie Fleming, Gryphius, Tscherning, ferner
Hoffmann von Hoffmannswaldau, Günther, Hofpoeten, wie der Freiherr von Canitz und Johann von Besser und unzählige andere, besingen teils aus eigenem Antrieb, teils aus amtlicher
Verpflichtung alle freudigen und traurigen Ereignisse im Leben ihrer Freunde und Freundinnen, ihrer Fürsten und Gönner. Entfällt dabei auf die Hochzeits- und Begräbnis
gedichte der Hauptanteil, so nehmen doch auch die Geburts
und Namenstagscarmina keinen geringen Raum ein. Sie
durchzusehen, ist keine Kurzweil; der größte Teil von ihnen er setzt den Mangel an wirklichem Gefühl durch Schmeichelei und Spielerei oder ergeht sich ohne Bindung an den besonderen
Anlaß in allgemeinen Betrachtungen über das menschliche
Leben. Volkstümliche Töne klingen kaum einmal an; auch dann,
wenn der Dichter nicht im eigenen Namen, sondern für einen einfachen Mann oder ein Kind spricht, kommt er vom Schwulst
nicht los. Jeder weiß, daß auch die fertig gelieferten Glück wunschgedichte unserer Zeit an diesem Übel kranken. Man muß
schon zufrieden sein, wenn Wort und Gedanken der Person des Gratulanten nicht gänzlich unangemessen sind. So heißt
es etwa in einem „Nahmens-Wunsch im Nahmen eines Sohnes an seine Mutter" von Joh. Chr. Günther nach einer
recht unkindlichen Eingangsstrophe: „Der Abend dämpft bereits des Mittags Last und Hitze;
Ich komme ziemlich spät, doch langsam nährt sich auch'. Du weißt es schon vorhin, ich habe den Gebrauch, Daß ich gar selten viel aus Übereilung schwitze. Die Kindheit überdiß entschuldigt meine Pflicht,
Die das erfreute Fest, so Deinen Nahmen borget.
Nicht eher durch den Reim, der dennoch schnarrt, versorget.
Weil mir die rechte Kraft zur Poesie gebricht.
Abbildung 5. Daniel Chodowiecki: Das frohe Alter
Abbildung 6. Daniel Chodowiecki: Der Geburtstag des Vaters
Was aber folt ich Dir zum Angebinde (aussen, Da ich ein Petrus bin, dem Gold und Silber fehlt? Wer von Salat und Obst die Finger müde zehlt. Der kan vor den Gewinn gar leicht zum Koche laufen.
Die Kräuter bringen mir nicht einen Heller ein. Und könnt' ich einen Markt von Kirfchen-Guth bestellen.
So würden sicherlich mir anderthalb Forellen So wenig als ein Quart ans Hertz gebunden seyn."
Die Schlußstrophe freilich mutet dem kleinen Gratulanten und der braven Gartnersfrau allerlei zu:
„Dein Garten baue Dir ein Paradieß auf Erden, 3n welchem jeder Baum Dergnügungs-Früchte trägt! Die keines Unfalls Wind von ihren Zweigen schlägt,
Biß sie von Glücke reich, von Wollust mürbe werden. Trinkt manchmahl Gottes Hand Dir einen Creutz-Kelch zu.
So misch' ein Engel Dir stets Zucker in die Myrrhen; Und mußt Du Deinen Fuß zur letzten Reise schirren.
So bringe Canaan den müden Leib zur Ruh!"
Hübscher und einfacher sind ein paar Glückwunschgedichte in Flemings Sammlung, die nicht von ihm verfaßt, sondern ihm von anderen zu seinem Namenstag gewidmet und dann unter seine eigenen Carmina ausgenommen worden sind. Das
eine schließt:
„Unterdessen seyd gebunden
Mit dem eingelegten Band, Bleibet frölich alle Stunden,
Biß wächst Pfeffer hier im Land: Bleibet alleweil gewogen, Biß ein Sohn dem Sohn gesogen!"
Recht treuherzig mutet der Glückwunsch an, der dem Dichter von seinem „getreuen Johann Michael" dargebracht wird:
„Weil man nun seinen Nahmenstag thut begehn,
So hat mich Herr Magister darzu thun zwingen. Damit solches auch mög itzund geschehn. Weil er Paulus Heist vor allen Dingen,
So nähme er von mir das klein geringe Bändelein, Damit soll er von mir hübsch und säst gebunden seyn.
Nebenst Wünschung langem Leben, Glück, Heyl und aller Wohlfarth,
Das wolle ihm der Höchste geben, Worauff Ich thu trauen hart. Ein mehrers kan ich anitzo nicht finden.
Damit ich den Herrn Magister könnte bindm. Noch eins wil ich hinzu setzen:
Daß ihm kein Leid zustoß zu keiner Hand,
Sondern daß er seine Feind' möge verletzen. Alle die ihn gedencken zu bringen in Band, Und er sie selber möge darein bringen.
Da sie ihm lange haben thun von singen. Solchs kleins Bändelein und guten Wunsch wird er nicht
Weil solches sehr schlecht und klein,
sverachten.
Sondern er wird vielmehr bey sich selbst betrachten.
Daß ich sein getreuer Diener will seyn. Solches habe ich aus gutem Gemüth Ihm zu Ehren
geschrieben. Wie ich auch nicht anders hoffe, als daß es ihm wird belieben." Die beiden letzten Proben deuten auf den Brauch, dem
Feiernden als Gabe ein Band zuzusenden und ihn damit sym bolisch zu binden. Die Geburtstagscarmina des 17. Jahr-
Hunderts leben geradezu von diesem Motiv und betiteln sich danach oft als „Bindebrief", „Gebündnis" und dergl. Aus der
Fülle der Beispiele geben wir wieder einige Proben: In einem „Bindebrief" überschriebenen Gedicht von Opitz
heißt es: „Doch mein williges Gemüthe, Darmit ich Euch zugethan, Übertritt des Bandes Güte,
Welches ich jetzt knüpfen kann: Weil der Sinn nun nicht gebricht. So verschmäht das Band auch nicht. Gott, der Euch die Zier gegeben, Lasse den gewünschten Tag Euch mit Freuden bald erleben, Daß ein Band euch binden mag. Das vom Himmel selbst erkiest. Und der Schönheit würdig ist."
Der schlesische Dichter Andreas Tscherning singt zu „einer Jungfrawen Nahmenstag":
„D angenehmer Schein! Die fol gebunden sein. So erstlich mich gebunden Durch ihrer Augen Licht, Daß ich kein Mittel nicht Befreyt zu sein gefunden. Wer knüpffet mir ein Band Der Liebsten um die Hand? Du Kind der süßen Schmertzen, Du weißest Hülff und Raht, Bind an der Hände statt Uns beyde mit den Hertzen!"
oder er verfaßt für die Gattin eines Freundes zum Namenstag ihres Gemahls die Verse: „Ich fol Dich heute binden.
Was kann ich aber finden.
Das über Liebe sey? Kein Gold Du legst mir bey.
Kein edler Raub der See, Kein Horn der Amalthee. Die Liebe, so Dich bindet.
Hat Gott mir angezündet.
Hält Fuß in Noth und Qual!" usw.
Er entschuldigt fich bei einem Adressaten, „daß er ihn mit
nachfolgender Ode nach dem alten Kalender binde": „Ich hette mich ja woll Was eher sollen finden.
Doch bin ich hoffnungsvoll.
Auch heute sey gebunden. Zwar heißt mich Landesbrauch
Sunst binden nach dem Newen, Jedoch was schadt es auch,
Im Alten sich erfrewen."
usw. und schwingt sich sogar auf zu einem Gedicht „Auff einer hohen Standes Person Nahmenstag": '
,JD Morgenstern des Landes, O Blume keuschen Standes,
O Spiegel aller Zucht!
Dorfs ich mich unterwinden. Sie diesen Tag zu binden,
Alß ich noch nie versucht!" usw.
oder: „Aufs Catharina Parsilien . . . Meiner damahls liebsten Braut Nahmens-Tag":
,,2suff! Auff! Du meine Wonne,
Des Himmels Schild, die Sonne, Macht einen Tag für Dich. Wer heut die sprechen wolte.
Wer selbst dich binden solte,
D Liebste, der bin ich. Ist aber was zu finden. Dich stärcker anzubinden. Als durch der Ehe Band,
Das jetzt vor wenig Wochen Ich Dir, Du mir versprochen.
Mit Hertze, Mund und Hand^
Ein anderer Schlefier, Wenzel Scherff er, richtet im
Jahre 1640 an seine Freunde, die am Martinstag ihren Namenstag feiern, ein Gedicht, in dem es heißt:
„Ihr aber frewet Euch, daß ihr gesund gesehen
Den lieben Mertens-Tag, der euren Namen trägt. Daran man jährlich Euch zu binden hat gepflegt." usw.
Andreas Gryphius sendet in Form eines Sonetts ein „Gebundnis an einen guten Freund":
„Ich suche, werther Freund, ich such und kan nicht finden.
Indem eur Nahmens-Tag euch frölich wieder sieht. Und euer neues Glück beym neuen Jahr aufblüht. Ein Band, ein festes Band, auf ewig euch zu binden.
Doch Liebe zwingt, was Welt und Himmel zwingen kann. Eie band den Höchsten selbst an harte Höltzer an!
Die bitt ich, daß sie mir woll ihre Ketten leihen.
Was sag ich? Nein, nicht mir, nur einer frischen Braut,
Die, eh diß Jahr hinweg, auf ewig euch vertraut. So binde, daß euch nicht mög eine Macht befreyen."
Besonders Paul Fleming verzichtet nur in wenigen seiner zahlreichen Glückwunschgedichte zum Geburts- und Namens
tag (letztere überwiegen an Zahl) auf das Dindemotiv, ohne
sich um Variation oder Pointierung viel zu bemühen. Ein „Anbinde-Brief" beginnt: „Was uns die Gottesfurcht und greiser Brauch befiehlt.
Das nehmet von mir an, Ihr Spiegel aller Frauen, Die nicht auffSchönheit mehr, als auff die Tugend schauen.
Der Weiber besten Schmuck. Worauff diß binden ziehlt.
Ist nichts als Ehrlichkeit
"
In einem „Geburtstags-Gedichte" heißt es:
„Wie glücklich war ich doch zu jeder Zeit zu schätzen. Da ich in Gegenwart sie kunte binden an.
Ich bunde sie mit mir. So durfft ich auch nicht sagen. Daß ihr mein süßer Brieff nicht käme recht zu Hand.
Mein Hertze war die Post. Das reiste stets verborgen Und brachte sich ihr selbst sein Bothe, Brieff und Band.
So bunden wir uns stets und lösten stets uns wieder. Das liebe lange Jahr war ein Geburts-Tag nur."
In einem anderen, das der Dichter zu feinem Namenstag 1631 von seinem Freunde Gloger erhielt, heißt es:
„Kan ich denn außer mir was festes auch wol finden, Wormit ich, du mein Ich, dich heute möge binden? Bind ich das Herhe mir, so darff ich gar kein Band,
Laß ich dich denn so loß, wo bliebe mir mein Pfand? Doch wo man Pfand begehrt, da giebt man zu verstehen.
Daß man nicht trauen wil. — Magst ungebunden gehen. So hab ich Pfand bey Dir, du Band bey mir gefunden. Ich bleibe dir verpfändt, du aber mir verbunden. Und weil noch in der Welt ist Sonn- und Mondenschein,
Soll unser Pfand und Band unauffgehoben sein."
Bei Hoffmann von Hoffmannswaldau und seinen Dichterfreunden wird das Bindemotiv besonders gern in
Liebesgedichten verwendet. So in einem Gedicht von B. Neu
kirch „An Sylvien auf ihren Namens-Tag": „Dein edler Namens-Tag zeigt heute seinen Schein,
Mir aber meine Pfiicht, dich würdig anzubinden. Allein, wo soll ich was bei meiner Armut finden.
Weil Federn und Papier für dich zu wenig seyn?
Mein Wollen ist zwar groß, doch mein Vermögen klein. Drum laß mich, was ich kan, dir zum Geschenke winden.
Denn wer die Liebe will auf Gold und Reimen gründen. Schleust nur viel Prahlerey und wenig Freundschaft ein.
Ich biete Dir mein Hertz zum Opffer selber an. Mein Hertze, das dich zwar nicht. Schönste, binden kann. Weil du es schon vorlängst mit Ketten angebunden.
Legst du es aber nur zu deinen Füßen hin. So glaube, daß ich auch in Ketten lustig bin. Weil es nach so viel Angst doch einen Ruh-Platz funden."
Jacob Grimm hat die Glückwunschgedichte Flemings als die „artigsten" ihrer Gattung bezeichnet, und man mag ihnen
diesen Vorrang gern lassen. Freilich wiegen viele von ihnen
nicht die Strophen auf, die wir aus einem Gedicht des wackeren Holsteiners Zacharias Lundt (1608—1667) mitteilen:
Wie Liebe bindet.
Freilich kan uns Liebe binden; Aber, Schönste, nicht die Hand. Was hilfft schöne Bänder winden?
Liebe brauchet gar kein Band; Liebe muß das Hertze fassen,
Liebe muß nicht abelaffen. Freilich kan uns Liebe binden. Lösen aber ist ein Tandt;
Wer mag wol die Kunst erfinden,
Auffzulösen Liebeband? Liebe bindet gar zu fest.
Das fich nicht leicht lösen laßt. Hier klingen echtere, an die Sprache des Volkslieds er
innernde Töne an! Die älteste und zugleich bei weitem reichhaltigste Fund
grube für Gelegenheitsgedichte dieser Art sind die „Anbind oder Fangbriefe" des Dramatikers und Meistersingers Wolfhart Spangenberg (um 1570—1636), erstmalig erschienen 1611 mit dem Untertitel „Glückwünschunge auff etlicher so wol
Weibs als Mannspersonen Ehren Namen und Geburts Tage". Die 3., vermehrte und umgearbeitete Ausgabe (1636) enthält
39 für 29 verschiedene Heiligentage verfaßte, meist sehr um fangreiche Glückwunschgedichte an ungenannte Personen. Daß
die Sammlung auch noch in späterer Zeit für vockommende Fälle benutzt wurde, zeigt ein handschriftlich erhaltmer Glück-
Wunsch aus Colmar, etwa im Jahre 1700 in ziemlich genauer Anlehnung an zwei Gedichte Spangenbergs niedergeschrieben.
Spangenberg stammte aus Mansfeld, verbrachte aber den größten Teil seines Lebens in Straßburg und in Buchenbach
an der Jagst; ob er in seiner mitteldeutschen Heimat oder spä ter in Süddeutschland auf das Bindemotiv gestoßen ist, läßt
sich nicht entscheiden. 3n dem Einleitungsgedi cht der Sammlung führt Span genberg zunächst aus, daß jeder Name seine Bedeutung habe
und Wesen wie Zukunft seines Trägers bestimmen solle. Auch die alten Deutschen hätten sich bei der Namengebung dadurch bestimmen lassen.
Was sie wünschten auf dieser Erden, Daß auß dem Kindlein werden solt.
So es Gott leben lassen wolt. Daher ein Sprichwort ist entstanden-
Bei Teutschen, welchs noch ist vorhanden: Ein guter Name sicherlich
Bringt auch ein gute Tat mit sich.
Durch die Annahme des Christentums seien dann die alten
deutschen Namen durch griechische und hebräische verdrängt worden, deren Bedeutung das Volk nicht verstand, so daß sie
in verstümmelter und verdrehter Form gebraucht würden. Da her sei es nötig, diese fremden Namen zu deuten, wofür die Sitte der Glückwünsche zum Namenstag eine vortreffliche Gelegenheit biete. Die hierauf bezüglichen Verse sind auch als
Beitrag zu der Frage „Geburts- oder Namenstagsfeier
sehr wertvoll. Sie lassen erkennen, daß der protestantische
Dichter wohl mehr dem Geburtstag als dem Namenstag zu neigt, aber doch die Gründe gelten läßt, die viele seiner Glau-
bensgenoffen veranlaßten, ihren Namenstag zu begehen:
„Darumb so achte ich es auch
Für Löblichen und feinen Brauch So man sein Freund nun nicht allein
Anbindet auff den Jahrstag sein. Sondern ihm seinen Nahmen recht
Außlegt nach seiner Deutung schlecht. Dann solchs nützlich und Lehrhafft ist
Und auch Anmutig jeder Frist. Und thut offtmahls der Nahm darneben
Eim gar ein gut Andeutung geben. Ihm Glück zu wünschen auch darbei Offt nach des Nahmens Deutung frei:
Dann ein Ehrlicher Nahme zwar Ist ein gut Zeichen offt fürwar Deß Glücks, das eim Gott in dem Leben
Durch seine Gnad verheist zu geben. Weil auch offt mancher Mensch nicht weiß Zu zeigen an mit rechtem Fleiß,
Auff welchen Tag er sei geboren. Und welche Zeit ihm sei erkohren.
Daß er seiner Gebürtes Tag An demselben begehen mag:
Und also ihm kein Ziel zuletzt Seiner Geburtsstund ist gesetzt,
An welchem sein Freund mit Verlangen Ihn möchte anbinden und fangen:
So kan er doch ohn Zweiffel diß Ihm machen an dem Tag gewiß.
Der seinen Tag anmeldet frei
Und sein Jahrstag begern dabei.
Den er auch halt in seiner Ehr, Als wann er sein Geburtstag wer. Und ist nunmehr durch alten Brauch
Solches gantz fest bestättigt auch.
Daß die Leut jehund fast allfamen Mehr sehen auf den Ehren Namen Als auff den Gburtstag, der zur Frist
Gleichwol seins Lebens Anfang ist. Dann so man nur den Nahmen find Eins Menschen als bald man ihn bind:
Und solchs thut man mit gutem Recht,
Nicht nur nach alter Gwohnheit schlecht. Und kann es ihm auch niemand wehren, Weils ihm geschieht zu sondern Ehren."
Die Mehrzahl von Spangenbergs „Anbindbriefen" (die
Bezeichnung „Fangbriefe" ist sonst für diese Gattung nicht gebräuchlich und knüpft wohl an die Sprache des Rechtes an:
Fangbrief — Steckbrief) behandelt die Legende des Namens patrons und entnimmt daraus Lehren für den Namensträger.
Die protestantisch-kritische Stellung des Dichters zu den Hei
ligengeschichten verleugnet sich nicht, gelegentlich fallen kräf
tige Worte gegen die Römischen, auch allerlei Historisches und
Schwankartiges wird beigemischt. Daß der Feiernde an seinem Namenstag gebunden wird, bringt der Dichter möglichst mit
dem besonderen Inhalt der Legende in Beziehung, wobei es nicht ohne Gewaltsamkeiten und Geschmacklosigkeiten abgeht, etwa wenn er nach der Erzählung vom Martertod des hl. Lau
rentius in Beziehung auf den Feiernden sagt: „Doch daß Er nicht gar ledig sei.
So müssen wir nach altem Brauch Ihn dennoch heute binden auch
Und fangen, wiewol nicht im bösen:
Er wird sich wissen wol zu lösen Und seinen Nahmen zu verschenken. Daß man Laurentii mög gedencken.
Auch des Rosts und der Koken fein. Es muß etwas gebraten sein.
Dem Sanct Laurent io zu Gfallen, Es sei gleich ein Ganß oder Quallen (— Keule) Oder ein Brat Fisch auf dem Rost:
Wir können nicht ohn allen Trost Sanct Laurent!i Marter und Pein
Auff diesen Tag eingedenck sein. Solchs unser Nachbar wird betrachten
Und seinen Nahmen so hoch achten.
Daß Er ihn wird zu Ehren fein Einweihen mit einem guten Wein.
Weil auch mit Freuden wir allsamen Ihm wünschen heut zu seinem Nahmen
Diel Glück und alle Wohlfahrt! Amen. Hübsch find die Vorschläge, die Spangenberg in seinem Schlußgedicht, einem „Trost-Briefflein", einem guten Freunde
macht, „so mit Weltlicher Anfechtung beladen, als feie sein Nahme im Calender ausgemustert". 3n Holstein gibt es die
Meinung, daß alle die, deren Namen nicht im Kalender steht, am Quatember gebunden werden dürfen. Sehr häufig, bei Spangenberg fast ausnahmslos, be
tonen die Glückwunschgedichte des 17. Jahrhunderts, daß das
„Binden" ein alter Brauch sei, und daß es sich um einen wirk
lichen Dolksbrauch handelt, läßt sich in der Tat auch feststellen. Die Dichter freilich begnügen sich nur selten mit der schlichten
Brauchhandlung, daß man am Geburts- oder Namenstage —
gelegentlich auch einmal am Hochzeitstage — die Feiernden wirklich „band", mit einem Blumengewinde oder einem Band
oder einer Schnur, und dabei seine Glückwünsche aussprach; jene Bindemittel vertreten oft auch das Geschenk. Die noch
heute lebenden Reste des Brauches lehren uns, daß das Band
meist um den Arm gelegt wird; wenn die Dichter dafür mei stens die Hand einsehen, so tun sie es ohne Zweifel, um sich die
naheliegenden Reimmöglichkeiten, die für ein ganzes Sonett ausreichen, nicht entgehen zu lassen. Auch spielen sie gern mit der Symbolik der Blumen, der echten, mit denen die Fessel ver
ziert war, wie der auf die Bänder gemalten; auch Kränze
werden gelegentlich erwähnt, die beim Binden den Feiernden
aufs Haupt gesetzt werden. Sehr oft tritt in den poetischen Zeugnissen der tatsächliche Brauch völlig in den Hintergrund,
und „binden" wird zum Gleichwort für „beglückwünschen" oder
„beschenken", und zwar sind es fast immer höchst abstrakte Ge
schenke, mit denen man bindet, besonders mit dem Herzen:
„Ein Bändlein wird geknüpfft zum öfftern nur in Schertzen.
Wer besser binden will, der binde mit dem Hertzen!"
oder:
„Wir kommen, wie Du weist. Dich sämtlich anzubinden. Und binden, wie Du siehst, mit lauter Hertzen an!" oder mit Liebe, Freundschaft, Wünschen, ja mit sich selbst, und
nur selten sind es greifbare Gaben, wie etwa Gryphius eine fromme Dame mit Meyfahrts „Himmlischem Jerusalem" binden läßt:
„Weil ich den kein Geschenk, das größer sey, kan finden.
Will ich, Frau Mutter, sie mit Gott und Himmel binden. Diß Band alleine bindt und zwinget Angst und Todt", oder wie in dem oben angeführten Gedicht I. von Bessers der Große Kurfürst mit einer Erbschaft „gebunden" wurde. Die^e Verwendung von „binden" -- „beschenken" findet fich auch, doch nicht in Verbindung mit dem Geburtstag, in einer
Prosaschrift des 17. Jahrhunderts: „zwei kleine Schweindl,
warmit sie Lhne auf aller heiligen unschuldiger Kindlein Tag
(26. Dezember) banden" heißt es in Abeles „Künstlicher Unordnung" (1671 ff.).
Noch
im Jahre
1799 berichtet
Christiane an Goethe, daß sie an ihrem Geburtstage „der Gustel und die Tante jeder mit einem großen Kuchen an
gebunden" habe.
Während so die Poeten dem „greisen Brauch" sein eigent
liches Leben ausgeblasen haben, bleiben sie in einem Punkte meist sehr handfest auf dem Boden der Wirklichkeit. Denn wer
gebunden wurde, mußte sich „lösen", und zwar kam er nicht
mit schönen Redensarten und einem bloßen Dank davon, denn nur selten wurde ihm versichert
,/Laß Huld und Gegenhuld bei uns sich finden ein,
Jen's soll mein Angebind, dies Deine Lösung sein,
Don andrer Lösung mag ich sonst durchaus nichts wissen."
Können fich die Gratulanten im ersten Teil ihres Glück wunschgedichtes gar nicht genug tun an zarten Anspielungen
und Sinnbildern, so werden sie am Schluß oft sehr deutlich:
„Wie uns der Tag euch Heist binden.
So Heist er euch lösen auch. Bester Freund, den wir hier finden.
Tut, was Heist der graue Brauch,
Und gebt euren lieben Gästen Ein berühmt Gelack zum besten!"
oder: „So löse Dich denn nun mit Deiner kalten Schalen, Die wolschmeckt nach Kaneel und reich an Zucker ist"
und noch deutlicher : „Es (das Band) muß gelöset seyn! Drum, wenn es ist um viere. So schicket hin nach Biere Und laßt auch holen Wein: Um fünfe will ich kommen. Doch nur zu Deinem Frommen." Spangenberg, der groß ist in der Spezialisierung sol cher Lösungen", sucht den Brauch auch durch Argumente zu
rechtfertigen. „Ja, es soll ihm auch solcher maßen Niemand beschwerlich diß sein lassen. Weil es geschicht in keinem Dösen, Sondern soll sich freigebig lösen. Wie bräuchlich ist mit gutem Wein. Dasselb wird ihm dann löblich sein Bei allen denen, die ihn kennen Und ihn bei seinem Nahmen nennen. Dann was kan eim löblicher sein. Als wann er recht sein Nahmen fein Also in Ehren Helt dermaßen. Daß er sich nichts thut dauren lassen. Was man demselbigen zu Ehren An seinem Jahrstag thut verzehren. Dann so ers recht betrachtet schon. Hat er ein großen Nutz darvon. Weil ihm dargegen wird ohn schertzen Gewünschet aus Christlichem Hertzen Diel Gluck, Heil, Wohlfahrt und Gsundheit Zu seiner gantzen Lebenszeit." usw.
Das ist gewiß echt und volkstümlich, eine wahre Er frischung nach all dem süßlichen Getändel der poetischen Glück
wünsche; wir erinnern uns dabei an jene deutlichen Winke, die noch heute in Zeitungsglückwünschen dem Geburtstagskind in dieser Richtung gegeben werden (vgl. oben S. 33).
Von den Bändern, die man dem Jubilar als Geschenk zu sandte, haben sich in Museen und in Familienbesttz noch einige
Stücke erhalten. Sie stammen wohl ausnahmslos, wie auch
das abgebildete Geburtstagsband des Germanischen Museums
(Abb. 6; ein von ungeübter Hand gesticktes Exemplar aus dem Jahre 1801 befindet sich im Berliner Dolkskundemuseum),
aus dem 19. Jahrhundert, d. h. aus einer Zeit, in der, wenigstens in bürgerlichen Kreisen, ihre eigentliche Bedeu
tung längst vergessen war. 3n der Dichtung tritt — worauf schon Grimm in dem unten erwähnten Aufsatz hinweist —
das im 17. Jahrhundert so überaus beliebte Bindemotiv spä
ter kaum noch auf. Ein Teburtstagsgedicht für die Mutter in Campes „Kinderbibliothek" vom Jahre 1782, dem eine von I. Fr. Reichhardt komponierte Singweise beigegeben ist, be
ginnt noch mit den Worten: ,3K\t diesem Blumenkranz umwindet Dich treue Kindeszärtlichkeit;
Mit diesem Rosenbande bindet Dich Lieb und Ehrfurcht fester heut." Übrigens enthält diese Sammlung, wie auch die Wieder
für Kinder" von Joh. Adam Hiller, abschreckende Proben „vernünftiger" Glückwunschgedichte. Dichterische Nachklänge, doch ohne Bezeichnung auf den Geburts- oder Namenstag,
tönen noch bei Klopstock:
„3m Frühlingsschatten fand ich sie. Da band ich sie mit Rosenbändern",
Abbildung 7. Daniel Chodowiecki: Erwachen am Geburtstag
der verchncn grau
Ckvse Ach ... w r
z
U
Jur '
.
WM
M
G eb nvtstn gsfei ev 's
der verehrten Frau
~
D» VtW ich gmt ;« ®tbun6ff^6ftui Drn brßrn aller Wünsche dar,
'(Etife MeHvotztzei
WL? mir nur jmrt offenbar
3kK Beitem Herzen li S. 46) A. Winger, Deutsche Sitten und Gebräuche in Katzbach (Bessarabien). Der Auslanddeutsche 15 (1932), 464
Binden und würgen: (S. 50ff.): E. Hoffmann-Krayer,
Schweizer Archiv für Volkskunde 3 (1899), 139 s. P. Drechsler, Sitte, Brauch und Volksglaube in Schlesien 1 (Leipzig 1903), 217 f. Büchtold-S.täubli, HOA unter „Binden" . Grimm, Über Schenken und Geben. Kl. Schriften 2.172, rgünzungen OW 1,295.388; 2.21.34 H. Lehmann, Mitteldeutsche Dl. f. Dkde. 9(1934),69, ergänzt tMrch briefliche Mitteilung A. Wetz el. Ein Beitrag zur Feier des Namenstages im Elsaß. Jahrbuch des Gefchichtsvereins Münster 1 (1927), 13 J.Meier, Oie Ballade von der Frau von Weißenburg. Jahr buch für Dolksliedforschung 3(1932), 15 f. F. Boehm, Gratulationsbräuche. Volkskundliche Gaben, John Meier zum 70. Geburtstag dargebracht (Berlin und Leipzig >934)- ®. 25 f.
S
Glückrmmschgeölchtr 6eS 17. Ihts.r I. von Besser, Schriften. Leipzig 1732 P. Fleming, Zeit- und weltliche Poemata. Jena 1666 A. Gryphius, Teutsche Gedichte. Breslau und Leipzig 1698 I. Chr. Günther, Gedichte. Frankfurt und Leipzig 1724 C. Hoffmann von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen Gedichte. Leipzig 1697 3. Lundt, Allerhand artige deutsche Gedichte. Leipzig 1636 M. Opitz, Teutsche Gedichte. Frankfort 1746 W. Spangenberg, Anbind- oder Fangbriefe, hsg. von F. Behrend. Tübingen 1914 (Bibl. d. Lit. Vereins in Stuttgart, Dd. 262) A. W. Tscherning, Deutscher Gedichte Frühling. Rostock 1655
Abbildungen 1.
2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
9.
10.
Herzförmig gedrucktes Geburtstagsgedicht, Joh. Christ. Münnling, Poetischer Blumen-Garten (Breslau 1717), S. 320 Desgl. S. 321 „Geburtstagsmann". Private Aufnahme Kupferstich von Chodowiecki (1796), Engelmann, Daniel Chodowiecki (Neuauög. Berlin 1926). S. 4*4» N» 777 Desgl. (1797). S. 422, Nr. 791 Desgl. (1799). S. 455, Nr. 825 Desgl. (1800). S. 479» Nr. 889 Geburtstagsband v. I. 1841. Mit Genehmigung des Ger manischen National-Museums in Nürnberg Frankenthaler Porzellangruppe (18. Jht.), Goldegg-Lindenburgscher Schloßbesttz, Auktionskatalog Cassterer & Helbing (Berlin 1928), Taf. V, Nr. 35 Desgl., Fr. Hofmann, Frankenthaler Porzellan (Münster 1911), Nr. 328, Taf. 102
Glückrmmschgeölchtr 6eS 17. Ihts.r I. von Besser, Schriften. Leipzig 1732 P. Fleming, Zeit- und weltliche Poemata. Jena 1666 A. Gryphius, Teutsche Gedichte. Breslau und Leipzig 1698 I. Chr. Günther, Gedichte. Frankfurt und Leipzig 1724 C. Hoffmann von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen Gedichte. Leipzig 1697 3. Lundt, Allerhand artige deutsche Gedichte. Leipzig 1636 M. Opitz, Teutsche Gedichte. Frankfort 1746 W. Spangenberg, Anbind- oder Fangbriefe, hsg. von F. Behrend. Tübingen 1914 (Bibl. d. Lit. Vereins in Stuttgart, Dd. 262) A. W. Tscherning, Deutscher Gedichte Frühling. Rostock 1655
Abbildungen 1.
2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
9.
10.
Herzförmig gedrucktes Geburtstagsgedicht, Joh. Christ. Münnling, Poetischer Blumen-Garten (Breslau 1717), S. 320 Desgl. S. 321 „Geburtstagsmann". Private Aufnahme Kupferstich von Chodowiecki (1796), Engelmann, Daniel Chodowiecki (Neuauög. Berlin 1926). S. 4*4» N» 777 Desgl. (1797). S. 422, Nr. 791 Desgl. (1799). S. 455, Nr. 825 Desgl. (1800). S. 479» Nr. 889 Geburtstagsband v. I. 1841. Mit Genehmigung des Ger manischen National-Museums in Nürnberg Frankenthaler Porzellangruppe (18. Jht.), Goldegg-Lindenburgscher Schloßbesttz, Auktionskatalog Cassterer & Helbing (Berlin 1928), Taf. V, Nr. 35 Desgl., Fr. Hofmann, Frankenthaler Porzellan (Münster 1911), Nr. 328, Taf. 102
Hort deutscher Volkskunde Schriften des Bundes für deutsche Volkskunde
der weihnachtsbaum
in Glauben und Brauch Don Otto Lauffer
Oktav. 54 Seiten. Mit 8 Tafeln. 1934« Geb. RM 1.20
„Man erfährt aus dieser sehr hübschen Darstellung eine Fülle von interessanten Einzelheiten. . . Ein empfehlenswertes kleines Buch mit einer Reihe von Abbildungen, das über den schönsten deutschen Dolksbrauch unterrichtet."
D.A.Z. vom 12. x2.1934
Brauch unü Sitte im Bauerntum Don August Lämmle
Oktav. 71 Seiten. Mit 8 Tafeln. 1935. Geb. RM 1.20
Nie-er-eutsches Vauernleben in Glasbildern der neueren Jahrhunderte Don Otto Lauffer Mit 8 Tafeln. Oktav. 66 Seiten. 1936. Geb. RM 1.20
Das Buch handelt von den Glasbildern, die unter dem Ramen „Fensterbierscheiben" im niederdeutschen Raum be kannt und verbreitet stnd. Der überlieferte Vorrat dieser Scheiben bietet ein einzigartiges Material von Abbildungen des bäuerlichen Lebens. Eine zusammenhängende Darstellung, die auch an die allgemeine Geschichte der Glasmalerei den Anschluß sucht, fehlte bisher vollständig.
Walter de Gruyter^L Co / Berlin W 35 und Leipzig
Deutsches Volkstum Sm Auftrage des Verbandes deutscher Vereine für Volkskunde herausgegeben von John Meier
Die Reihe soll, vom lebenden Volke ausgehend, die geistigen Mächte schildern, die das gemeinsame Gesicht unseres Dolles formen, und weiter zeigen, wieviel dabei an 2lhnenerbe überkommen ist mid welche Züge die jetzigen Geschlechter geschaffen haben. Richt Selbstzweck ist es, diese Feststellungen zu machen, nicht tot bleiben sollen die Ergebnisse dieser Forschung, sondern befruchtend zu wirken ist vor allem ihre Bestimmung: sie sollen Leben zeugend dazu dienen, die auf» bauenden inneren Kräfte deutschen Wesens pflegend zu umsorgen, und uns instand setzen, die Deutschheit unseres Volkes, in Abwehr des Artfremden und Kräftigung des Eigensten, immer reiner und stärker zu entwickeln.
Bisher sind erschienen: Vierter Band
Deutsche» Volkstum kn Glaube und Aberglaube von Friedrich Pfister
1936. Groß-Oktav. IX, 161 Seiten. Geb. RM 3.80
Fünfter Band
Deutsches Volkstum kn Sitte und brauch 1936.
von Paul Seiger Groß-Oktav. VIII, 226 Setten. Geb. RM 4.80
Sechster Band
Deutsche« Volkstum kn Skeölung und Haus von Adolf Helbok und Heinrich Marzell
1937.
Groß-Oktav. 160 Setten mit 48 Tafeln. Geb. RM 5.80
Waller d« Gruyler L Co. / Berlin W 35 und Leipzig