Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache 9783111698847, 9783111310541


258 57 103MB

German Pages 933 [936] Year 1963

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Vorwort zur 17. Auflage
Vorwort zur 18. Auflage
Vorwort zur 19. Auflage
Abkürzungen
Lautzeichen
Hilfsmittel
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Sachverzeichnis
Recommend Papers

Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
 9783111698847, 9783111310541

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Friedrich Kluge / Etymologisches Wörterbuch

ETYMOLOGISCHES WÖRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE 19. Auflage bearbeitet von

WALTHER MITZKA

B E R L I N 1963

W A L T E R D E G R U Y T E R & CO • B E R L I N 30 vormals G. J« Göschen'sche Verlagshandlung — J . Guttcntag Verlagsbuchhandlung — Georg R e i m e r K a r l J . T r ü b n e r — Veit & Comp.

E r s t e Auflage u n d zweite Auflage 1883; d r i t t e u n v e r ä n d e r t e Auflage 1884; vierte verbesserte Auflage 1889; f ü n f t e verbesserte Auflage 1894; sechste verbesserte u n d v e r m e h r t e Auflage 1899, d a v o n zweiter A b d r u c k 1905; siebente verbesserte u n d v e r m e h r t e Auflage 1910 (seitdem Mitarbeit von A. Götze); achte verbesserte u n d v e r m e h r t e Auflage 1915; n e u n t e durchgesehene Auflage 1921; zehnte v e r m e h r t e u n d verbesserte Auflage 1924; elfte Auflage, m i t U n t e r s t ü t z u n g von Wolfgang K r a u s e bearbeitet von Aflred Götze 1934, u n v e r ä n d e r t bis 14. Auflage 1948; Friedrich Kluge/Alfred Götze, Etymologisches W ö r t e r b u c h der deutschen Sprache, f ü n f z e h n t e Auflage 1951 (unter Mithilfe von H a n s K r ä h e besorgt v o n Alfred Schirmer); sechzehnte Auflage 1953, u n v e r ä n d e r t e r A b d r u c k ; siebzehnte Auflage u n t e r Mithilfe v o n Alfred Schirmer bearbeitet von W a l t h e r Mitzka 1957; a c h t z e h n t e Auflage bearbeitet von W a i t h e r Mitzka 1960.

Archiv-Nr. 450863/1 — P r i n t e d in G e r m a n y — Alle R e c h t e des N a c h d r u c k s , der p h o t o m e c h a n i schen Wiedergabe, der Ü b e r s e t z u n g , der Herstellung v o n P h o t o k o p i e n u n d Mikrofilmen, auch auszugsweise, v o r b e h a l t e n . — S a t z u n d D r u c k : W a l t e r de G r u y t e r & Co., Berlin 30

Vorwort zur 17. Auflage N a c h d e m Abschluß des vorliegenden Buches ist es mir eine a n g e n e h m e Pflicht, meinen D a n k allen denjenigen zu sagen, welche sein E n t s t e h e n ermöglicht oder es b e i m W e r d e n m i t f ö r d e r n d e r T e i l n a h m e begleitet h a b e n . Diesen Satz stellte Friedrich Kluge a n den A n f a n g der ersten A u f l a g e 1883 u n d stellen wir selber m i t dem Blick auf j e n e n ersten k ü h n e n Wurf eines etymologischen k n a p p e n H a n d b u c h s u n d die a u s b a u e n d e Leistung des b e s t e n K e n n e r s des f r ü h n e u h o c h d e u t s c h e n W o r t s c h a t z e s Alfred Götze. Der S t r o m der E t y m o l o g i e f o r s c h u n g wirbelt noch i m m e r h e f t i g dahin. E s gilt hier das Schiff zu alten Zielen u n d n e u e n Ufern der Wortgeschichte in m a n c h m a l wildtobenden Gewässern einigermaßen h a n d b u c h s i c h e r zu steuern. Der K u r s w a r v o n Kluge in der f ü n f t e n Auflage 1894 ü b e r die U r v e r w a n d t s c h a f t zu j e n e r eingeschlagen. Die F o r s c h u n g ging v o m ged r u c k t e n B u c h s t a b e n weiter ins Freilicht der Volkssprache. Die 17. Auflage gibt einige Stichwörter auf, wie f r e m d e W ö r t e r f ü r fremdgebliebene Sachen, z. B . : Feluke, Kumyß, Pilaw, Samum, oder solche M u n d a r t w ö r t e r engster Geltung wie Sente, a u c h f ü r solche aus der S y n o m y m i k v o n Tier- u n d Pflanz e n n a m e n (Kalitte, Aberraute), wo die heutige W o r t g e o g r a p h i e T a u s e n d e anderer n e n n e n m ü ß t e . Wir begnügen u n s m i t wenigen großräumigen. A u f g e n o m m e n sind a b e r : Anemone, Apparat, Atom, Barras, Bereich, Brennessel, Fuge1, Glühwürmchen, Kopfschmerz, Miniatur, Model, Modell, Moll, Mumm, Ohrwurm, Patin, Pflugwende, Poker, Rauhreif, röntgen, Salpeter, Streichholz, Stricknadel, Strophe, Torso, überseeisch, Unfug, veredeln, Virus, wiederkäuen, Zahnschmerz u. a. Mit besonderer Neigung sind im urgeschichtlichen Bereich das H e t h i t i s c h e u n d das Tochaiische, jene großartigen E n t d e c k u n g e n unserer j u n g e n J a h r e , herangezogen f ü r k u l t u r geschichtlich so wichtige S t i c h w ö r t e r wie u. a. drei, du, dunkel, Ehre, ewig, Futter, kurz, säen, Schmerz, schwören, sehr, Speer, Speiche, sprechen, tapfer, tausend, Virus, Wesen, zehn. Gern ist neuer Lehre R a u m gegeben, z. B. f ü r Kipfel, kirre, lind, Tochter; s t a t t K o n s o n a n t e n d o p p l u n g vor n n e h m e n wir o f t lieber I n t e n s i v i e r u n g a n : u. a. Dreck, locken, schnell, spannen. N e u g e f a ß t sind u. a. ähnlich, ausmerzen, ganz, Glufe, Gör, Hebamme, Heuschrecke, impfen, Kater, Lurche. E r g ä n z t oder berichtigt ist m a n c h e s Stichwort, so aus eigener K e n n t n i s der Sache d r a u ß e n Aalraupe, Alant, Blei2, Einbaum, Tuckerkahn. U n t e r leidigem R a u m z w a n g stehen die Zusätze aus Sprachatlas und Wortatlas. D a s Hochziel bleibt die Bedeutungsgeschichte, sie wird aus m a n c h e r n e u e n Erk e n n t n i s an Etymologie gefördert. Aber dabei bleibt in diesem H a n d b u c h die Z u c h t der K e r n b e d e u t u n g im eigentlichen u n d im ü b e r t r a g e n e n Sinne. N i c h t darf m a n i h m die sowieso nie zu erschöpfenden N e b e n b e d e u t u n g e n a b f o r d e r n .

— VI

-

F ü r die freundlichen Helfer u n d Kritiker h a b e ich den Satz des Anfanges wiederholt. Alfred Schirmer h a t wiederum in der Zeit seit der letzten Auflage den E r t r a g des Briefwechsels, der Rezensionen u n d der Fortsetzungswerke mit b e w ä h r t e m Feingefühl v e r b u c h t . H.-F. W e i m a n n h a t aus seinen Paracelsusstudien manches erste V o r k o m m e n (z. B. Chemie, Nerv, Wismut) weiter her auf gerückt. Die Stoffv e r m e h r u n g v o n mehreren Bogen ist vor allem durch den Übergang zur A n t i q u a im bisherigen U m f a n g des Buches aufgefangen worden. Marburg 1957

Walther

Mitzka

Vorwort zur 18. Auflage Wieder sind neues u n d nachträglich angetroffenes S c h r i f t t u m , Kritiken, Besserungsvorschläge d a n k b a r genutzt. An W o r t a r t i k e l n sind n e u : Bammel, einseifen, Gezäh, Göpel, Grätsche, Judo, Kilo, Knüller, Masche2, Meter, Quiz, Satellit, Schnulze, Test; ganz umgearbeitet Barras, Belt, bis, Bottich, Dampfmaschine, Enkel1, Ester, Gau, Gevatter, Kaviar, Lack, Liese, mausetot, Muckefuck, Osram, Pate, Pistole, Rüpel, Sohnsfrau, Strolch, Stulle, Stiefmütterchen, Zink; in Etymologie u n d sonstiger Wortgeschichte wesentlich auch Aprikose, Arsenal, bizarr, Braut, Bulldogge, 2 2 Dsiu-Dschitsu, Eidam, Fex, fies, Flieder, Fron, Fuchs , Geist, Geräusch , Gnom, Grille, hauchen, Humpen, Iltis, Kastenmännchen, Kees, Kittchen, Konditor, Kork, Kussel, Lachs, Mais, mies, Napf, Panne, Pantoffel, Park, Pimpernelle, Pinke, Schnur2, Schwager, Schwäher, Polier, Porst, Pose, Quitze, Sau, Sauregurkenzeit, Schwieger, -vater, -mutter, -söhn, -tochter, Tochtermann, Tomate, Topinambur, Torf, Uhu, Urkunde, Visier, Ziegenmelker; wichtige Zusätze erfahren abmarachen, Akrakadabra, Almrausch, Apfel, Arbeit, Armada, (s. A r m e e ) , Barbier, Biscuit, Deichsel, Gymnastik, halt, Harn, Heirat, Herr, Kux, Lappen, Laube, muten, naß, Nudel, Ort, reichhaltig, rennen, Plane, Platz1, Platz2, Schi, Slalom, schmieren, schnuppe, Schnack, Schurz, Steuer f . , Strahl, Strand, trollen, Urteil, Wismut, Ziege, Zinken u. a. m. Zur vorigen Auflage ist von m a n c h e n das Sachverzeichnis v e r m i ß t worden. E s m a g hier mit v e r m e h r t e m W o r t b e s t a n d wiedererscheinen. Aber es bringt doch in seiner Aufzählung der Leitwörter ( L e m m a t a ) nur einen Teil des im T e x t verarbeit e t e n Wortschatzes. Marburg 1959

Walther

Mitzka

Vorwort zur 19. Auflage Dieser neuen Bearbeitung k o m m e n vor allem die kritischen u n d reichhaltigen Anzeigen v o n M. Mayrhofer, Indogermanische Randglossen (Die Sprache, Wien 1961), J . Charier in den E t u d e s Germaniques X V I I , K . Müller, Zs. f. Slawistik V I (eingehendere Unterscheidung der älteren Stufen), zugute. F ü r spanische Nachweise sorgte Herr Rudolf Klaiber-Freiburg i. B., f ü r orthographische Besserungen zur letzten niederländischen Reform stud. phil. W. G. de Bruijw, A m s t e r d a m . D a n k b a r sind auch die Vorschläge von Theo Schumacher, Tübingen u n d R . Freudenberg, Marburg, ü b e r n o m m e n worden. — Neue Wortgeschichten sind: Biest (Tier), Dorf, Fan, Maiglöckchen, Pampelmuse, Schneeglöckchen, Star2, Star3; wesentliche Änderungen oder Zusätze h a b e n u. a. Adel, A f f e , Ammonshorn (Salmiak), ausmerzen, bange, Barre, Bett, Binse, Buchweizen, dann, Dechsel, deutsch, dichten, Ding, Droschke, dürfen, Ehre, Eidechse, Eldorado, Endivie, feist, Felge, Fersengeld, fett, Fohlen, frei, freien, Freund, Friedhof, Füllen, gaffen, gebaren, Gift, gotisch, Gurke, halt, Hart (Harz), Hast, herb, Hermelin, Herr, Husar, ja, Jazz, Julklapp, Kakadu, Katze, keck, Kiefer (Baum), Knabe, Konzert, Kren, Kuddelmuddel, Kummet, Kumpf, Lachs, Mai, missingsch, Mette, mögen, Osram, Ostern, Pappenstiel Pfennig, Preis, Preiselbeere, Pumpe, Quark, Rocken, Rübezahl, Sämischleder, Schar, 1 scharf, Schnulze, Seife, Senf, Smaragd, Stanniol, Star , Sünde, Tabu, Tennis, Topf, Trambahn, Urteil, verkorksen, Veronal, weil, wider, Wonne, Wonnemonat, Zobel. — Das erste Vorkommen mancher naturwissenschaftlicher, medizinischer W ö r t e r k o n n t e K . H . W e i m a n n in seinen Paracelsusstudien weiter heraufdatieren. Allen freundlichen Briefschreibern gilt wieder der erste Satz zum Vorwort der 17. Auflage. Marburg 1963

Walther

Mitzka

Abkürzungen a-. = Abstr. = Adj. = Adv. = aglfrz. = ags. _ air. Akk. = alb. = alem. = anfränk. = anglonorm. = Aor. arab. aram. armen. as. aslaw. Attr. awest. bair. balt. bask. Bed. bret. chald. dän. Dat. dt. dial. dor. eis. engl. europ. f. fär. finn. flekt. fränk. Frequent. fries. frz. gäl. gall. gallorom.

= = = =

-

= = =

= = = = = = - -

= = -

= = = = = = = = = -

= = =

altAbstraktum Adjektiv Adverb anglofranzösisch angelsächsich altirisch Akkusativ albanisch alemannisch altniederfränkisch anglonormannisch Aorist arabisch aramäisch armenisch altsächsisch altslavisch Attribut(iv) awestisch bairisch baltisch flit.,lett.,apreuß.) baskisch Bedeutung bretonisch chaldäisch dänisch Dativ deutsch dialektisch dorisch elsässisch englisch europäisch feminin färöisch finnisch flektiert fränkisch Frequentativ friesisch französisch gälisch gallisch galloromanisch

Gen. germ. Ggs. gleichbed. got. grGrdf. hd. hebr. hethit. holl. idg. Imp. ind. indekl. Inf. Instr. Interj. intr. ion. ir. isl. ital. jüd. Kaus. kelt. klass. Kollekt. Kompar. Konj. Konjunkt. Kons. korn. krimgot. kslaw. kymr. langob. lapp. lat. lett. lit. lomb. mm. Ma. magy. mal. Mz.

= = = = = = = —



= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =

Genitiv germanisch Gegensatz gleichbedeutend gotisch griechisch Grundform hochdeutsch hebräisch hethitisch holländisch indogermanisch Imperativ indisch indeklinabel Infinitiv Instrumentalis Interjektion intransitiv ionisch irisch isländisch italienisch jüdisch Kausativ keltisch klassisch Kollektivum Komparativ Konjugation Konjunktion Konsonant kornisch krimgotisch kirchenslawisch kymrisch langobardisch lappisch lateinisch lettisch litauisch lombardiscli mittelmaskulin Mundaxt magyarisch malaiisch Mehrzahl

= nneu-, nieder= n. Neutrum nd. = niederdeutsch nfrz. = neufranzösisch ngr. neugriechisch = nhd. neuhochdeutsch = nl. niederländisch = nnd. neuniederdeutsch nnl. neuniederländisch nnord. = neunordisch — Nom. Nominativ = nord. nordisch norw. = norwegisch 0= ost= obd. oberdeutsch = obl. obliquus _ oskisch osk. = osset. ossetisch = ostasiat. ostasiatisch ostgerm. = ostgermanisch Part. = Partizip Perf. Perfekt = pers. persisch = = piem. piemontesisch = Plur. Plural Plur. tant. = Pluraletantum poln. = polnisch = portugiesisch portug. = Pos. Positiv Präd. = Prädikat(iv) Präf. = Präfix Präposition Präp. = Präs. Präsens = Prät. Präteritum Prät.-Präs. = Präterito-Präsens = Pron. Pronomen provenzalisch = prov. rätisch rät. = rätorom. = rätoromanisch = Reduplikation Redupi. = refl. reflexiv — röm. römisch = roman. romanisch rotw. rotwelsch = = l'USS. russisch russ.-kslaw = russischkirchenslawisch schottisch schott. =

schw. schwach flektierend schwäb. = schwäbisch schwed. = schwedisch sem. = semitisch serb. = serbisch serb.-kslaw, = serbischkirchenslawisch = Singular Sg. = skythisch skyth. = slawisch slaw, = slowenisch slow, = spanisch span. = stark flektierend st. = Stamm St. = Substantiv Subst. = Suffix Suff. = Superlativ Superl. = thrakisch thrak.

toch. trans. tschech. ugr. umbr. urgerm. uridg. urslaw. urverw. va. ved. venet. venez. Verbaladj. Verbalwz. Vergr. Verkl.

IX

-

• tochariscli transitiv : tschechisch : ugrisch umbrisch urgermanisch urindogermanisch urslawisch urverwandt • veraltet ; vedisch • venetisch venezianisch Verbaladjektiv Verbalwurzel : Vergrößerung Verkleinerung

Weitere Abkürzungen im Text

Vok. = Vokativ vorahd. = voralthochdeutsch vorgerm. = vorgermanisch vulg. = vulgär w= westwal. = walisisch westgerm. = westgermanisch westidg. == westindogermanisch westsächs = westsächsisch (Teil des Ags.) Wb. = Wörterbuch Wz. = Wurzel Zs. = Zeitschrift Ztw. = Zeitwort * = erschlossene Form = entstanden aus < = geworden zu >

Lautzeichen "

über V o k a l =

"

über V o k a l =

Kürze.

über V o k a l =

Betonung.



(L ™>

Länge.

r) haben silbischen Wert von l, m, n, r.

unter i und u =

Halbvokal.

,.

unter V o k a l = offene Aussprache, in slav. und balt. Wörtern = Nasalierung.

'

und " über Konsonanten bezeichnen die Stellung am Vordergaumen (Palatalisierung).

e

=

kurzes, geschlossenes e.

e

=

kurzes, offenes e

3

=

schwach gesprochenes e (wie in Lage),

m

=

ä, oe langes ä (mhd. nur als x, also ohne ~ üblich).

os und nord. 0 = langes 0 5

=

S

=

isch.

d

=

stimmhafter Zahnreibelaut (wie in engl. that).

p

=

stimmloser Zahnreibelaut (wie in engl, thing).

ff

=

stimmhafter Reibelaut des Hintergaumens (wie in Umgangssprache Wagen).

h> =

stimmhafter Lippen-Reibelaut (bilabial oder labiodental)

bedeutet gotisches gleichzeitig gesprochenes hw.

I

=

Mittelzungen l (velar)

3:

=

mhd. Zeichen für das nhd. ß ( = stimmloses s).

s

bedeutet stimmloses, I stimmhaftes sch.

X

bedeutet den Ich-Laut, x den Ach-Laut.

H

bedeutet den Nasal des Hintergaumens (wie gesprochenes n in lang).

Got. al wird als kurzes ä, got. au als kurzes 0, got. ei als i, got. gg = r,g, gk = tjk gesprochen. Dazu kommen besondere Zeichen fremder Sprachen wie hethit., aind., gr., lett., lit. (z. B . ' = Stoßton, ~ = Schleifton, ' = betonte Kürze).

Hilfsmittel Adelung, Johann Christoph: Versuch eines vollständigen grammatisch-kritischen Wörterbuchs der Hochdeutschen Mundart. 1—5. Leipzig 1774—86. : Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart. 1—4. Leipzig 1793 bis 1801. Ahd. Wb. (s. F r i n g s / K a r g - G a s t e r s t ä d t ) . Alberus, Erasmus: Novum dictionarii genus. Frankfurt a. M. 1540. A m a r a n t h e s (d.i. Gottlieb Siegmund Corvinus): Nutzbares, galantes und curiöses Frauenzimmer-Lexicon. Leipzig 1715. A n g e r s t e i n , Johann Karl: Kurze Anweisung, die gemeinsten Schreib- und Sprachfehler im Deutschen zu vermeiden. 1. 2. Stendal 1791—93. Apinus, Sigmund Jacob: Glossarium novum ad aevi hujus statum adornatum. Nürnberg 1728. A v é - L a l l e m a n t , Friedrich Christian Benedict: Das deutsche Gaunerthum. 1—4. Leipzig 1856 bis 1862. B a h d e r , Karl von: Zur Wortwahl in der frühneuhochdeutschen Schriftsprache. Heidelberg 1925. B a r t h o l o m a e , Christian: Altiranisches Wörterbuch. Straßburg 1904. Bauer, Karl: Waldeckisches Wörterbuch hg. von Herrmann Collitz. Norden und Leipzig 1902. Behaghel, Otto: Geschichte der deutschen Sprache 19286. : Deutsche Syntax. 1—4. Heidelberg 1923—32. B e i t r . = Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur. Halle 1874ff. B e l e m n o n : Curiöses Bauern-Lexicon, Worinnen die meisten in unserer Teutschen Sprache vorkommende fremde Wörter erkläret. Freystatt 1728. Benecke, Georg Friedrich: Mittelhochdeutsches Wörterbuch. Ausgearbeitet von Wilhelm Müller und Friedrich Z a r n c k e . Bd. 1. 2, 1. 2. 3. Leipzig 1854—61. B e r n e k e r , Erich: Slawisches etymologisches Wörterbuch. Heidelberg 1908ff. B e r t h o l d , Luise: Hessen-nassauisches Volkswörterbuch. Marburg 1927ff. Beyschlag, Daniel Eberhard: Sammlung ausländischer Wörter. Augsburg 1774. Bloch, Oscar, und W. v. W a r t b u r g : Dictionnaire étymologique de la langue française. 1. 2. Paris 1932, 2. Auflage 1950. Boisacq, Emile: Dictionnaire étymologique de la langue grecque. Heidelberg 1916; 4. Auflage 1950. B r a u n , Heinrich: Deutsches orthographisch-grammatisches Wörterbuch. München 1793. Brem. Wb. = Versuch eines bremisch-niedersächsischen Wörterbuchs. Herausgegeben von der bremischen deutschen Gesellschaft. 1—6. Bremen 1767—1771 und 1869. B r ü c k m a n n , Franz Ernst: Catalogus exhilens adpéllationes omnium potus generum. Helmstädt 1722. B u c h r u c k e r , Bruno: Wörterbuch der Elberfelder Mundart. Elberfeld 1910. B ü c h m a n n , Georg: Geflügelte Worte. 25. Auflage. Berlin 1912. Campe, Joachim Heinrich: Proben einiger Versuche von deutscher Sprachbereicherung. Braunschweig 1791. —: Zweiter Versuch deutscher Sprachbereicherung oder neue, stark vermehrte Auflage des ersten. Braunschweig 1792. : Dritter Versuch über die Reinigung und Bereicherung der deutschen Sprache (Preissclirift). Braunschweig 1794. Nachtrag dazu das. 1795. : Wörterbuch zur Erklärung und Verdeutschung der unserer Sprache aufgedrungenen fremden Ausdrücke. Braunschweig 1801. —: Dasselbe. Neue Ausgabe. Braunschweig 1813. : Wörterbuch der Deutschen Sprache. 1—5. Braunschweig 1807—1811. Crecelius. Wilhelm: Oberhessisches Wörterbuch. 1—2. Darmstadt 1897—99.

-

XII —

D ä h n e r t , Johann Karl: Platt-Deutsches Wörter-Buch nach der alten und neuen Pommerschen und Rügischen Mundart. Stralsund 1781. D a s v p o d i u s , Petrus: Dictionarium Latinogermanicum, et vice versa Germanicolatinum. Argentorati 1535 (spätere Ausgaben: Straßburg 1537—1625). D e u t s c h e W o r t g e s c h i c h t e . Festschrift für Alfred Götze zum 17. Mai 1941. Herausgegeben von Friedrich M a u r e r und Fritz S t r o h . 1—3. Berlin 1943. Deutscher Sprachatlas. Begründet von Georg W e n k e r . Hg. von F. W r e d e , B . M a r t i n , W. M i t z k a . Maiburg 1927—1956 (Karten ohne Nr. = handschriftlich in Marburg). Deutscher Wortatlas (s. M i t z k a ) . D e u t s c h e s R e c h t s w ö r t e r b u c h (Wörterbuch der älteren deutschen Rechtssprache). Bearbeitet von Richard S c h r ö d e r und Eberhard Freiherrn v. K ü n ß b e r g . Bd. lff. Weimar 1914ff. Deutsches Wörterbuch (s. G r i m m ) . D i e f e n b a c h , Lorenz: Glossarium latino-germanicummediae et infimae aetatis. Frankfurt a.M.1857. •: Novum gbssarium latino-germanicum. Frankfurt a. M. 1867. und E. W ü l c k e r , Hoch- und niederdeutsches Wörterbuch der mittleren und neueren Zeit. Basel 1885. D i e t z , Ph.: Wörterbuch zu Dr. Martin Luthers deutschen Schriften, lff. (A—II). Leipzig 1870. D i j k s t r a , Waling: Friesch Woorderiboek. 1—3. Leeuwarden 1900—1911. t e n D o o r n k a a t K o o l m a n , J . : Wörterbuch der ostfriesischen Sprache. 1—3. Norden 1879 bis 1884. D o r n s e i f f , Franz: Der deutsche Wortschatz. Berlin 1934 ; 5. Auflage 1959. : Die griechischen Wörter im Deutschen. Berlin 1950. D u e z , Nathan: Nova nomenclatura quatuor linguarum. Amsterdam 1644 (frühere Ausgabe 1642, spätere 1652ff.). D W b . = Deutsches Wörterbuch (s. G r i m m ) . E i l e n b e r g e r , Rudolf: Pennälersprache. Straßburg 1910. F a l k , Hjalmar S., und Alf T o r p : Norwegisch-dänisches etymologisches Wörterbuch. Deutsche Ausgabe. 1—2. Heidelberg 1910—11. F e i s t , Sigmund: Vergleichendes Wörterbuch der gotischen Sprache. 3. Auflage. Leiden 1939. F i s c h e r , Hermann, u. Wilhelm P f l e i d e r e r : Schwäbisches Wörterbuch. Bd. 1—5. 6, 1.2. Tübingen 1904—36. F o l l m a n n , Michael Ferdinand: Wörterbuch der deutsch-lothringischen Mundarten. Leipzig 1909. F r a e n k e l , Ernst: Litauisches etymologisches Wörterbuch. Heidelberg u. Göttingen 1955f. F r a n k , Johannes: Etymologisch Woordenboek der Nederlandsche Taal. Tweede Druk door N. van W i j k . Haag 1912. Supplement door C. B. Haeringen 1936. F r i e d r i c h , Johannes: Hethitisches Wörterbuch. Heidelberg 1952. F r i n g s , Theodor, und K a r g - G a s t e r s t ä d t , Elisabeth: Althochdeutsches Wörterbuch. Berlin 1952f. F r i s c h , Johann Leonhard: Teutsch-Lateinisches Wörterbuch. 1—2. Berlin 1741. F r i s c h b i e r , Hermann: Preußisches Wörterbuch. 1—2. Berlin 1882—83. F r i s c h l i n , Nikodemus: Nomenciator trilinguis, graecolatinogermanicus. Frankfurt a. M. 1586 u. o. F r i s k , Hjalmar: Griechisches etymologisches Wörterbuch. Heidelberg 1956f. F u l d a , Friedrich Karl: Sammlung und Abstammung germanischer Wurzelwörter. Halle 1776. : Versuch einer allgemeinen teutschen Idiotiken-Sammlung. Berlin und Stettin 1788. G a m i l l s c h e g , Ernst: Etymologisches Wörterbuch der französischen Sprache. Heidelberg 1928. G a n z , Peter F.: Der Einfluß des Englischen auf den deutschen Wortschatz 1640—1815. Berlin 1957. G o m b e r t , Albert: Bemerkungen und Ergänzungen zu Weigands deutschem Wörterbuche. Sclnilprogramme Groß-Strehlitz 1875—97, Breslau 1898/99. G ö t z e , Alfred: Anfänge einer mathematischen Fachsprache in Keplers Deutsch. Berlin 1919. : Akademische Fachsprache. Heidelberg 1929. : Frühneuhochdeutsches Glossar. Bonn 1912. 2. Auflage. Bonn 1920. : Nomina ante res. Heidelberg 1917. G r a f f , Eberhard Gottlieb: Althochdeutscher Sprachschatz Bd. 1—6. Bd. 7: Index, ausgearbeitet von H. F. M a ß m a n n . Berlin 1834—46. G r i m m , Jacob und Wilhelm: Deutsches Wörterbuch. Leipzig 1854ff. G ü n t h e r , Ludwig: Die deutsche Gaunersprache. Leipzig 1919. G ü n t z e l , Johannes: Haubtschlüssel der teutschen und italiänischen Sprache. Augsburg 1648.

-

XIII

-

H a l t a u s , Chr. Gottlob: Glossarium germanicum medii aevi. Leipzig 1758. H e g g s t a d , Leiv: Gamalnorsk Ordbok med nynorsk Tyding. Oslo 1930. H e l f f t , Johann Jacob :Encyklopädisches Wörterbuch der Landbaukunst. Berlin 1836. H e l l q u i s t , Elof: Svensk etymologisk Ordbok. Lund 1925; 3. Auflage 1948. : üct svenska ordförradets alder och ursprung. 1—3. Lund 1929—32. H e n i s c h , Georg: Teutsche Sprach und Weißheit. 1. Augsburg 1616. H e n t r i c l i , Konrad: Wörterbuch der nordwestthüring. Mundart des Eichsfeldes. Göttingen 1912. H e r t e l , Ludwig: Thüringer Sprachschatz. Weimar 1895. H e u p o l d , Bernhard: Dictionarium erklärend allerley schwäre vnbekanndte Teutsche, Griechische etc. auch anderer Nationen Wörter, so in die Teutsche Spraach eingerissen. Basel 1620. H e y n a t z , Johann Friedrich: Handbuch zu richtiger Verfertigung und Beurtheilung aller Arten von schriftlichen Arbeiten. Berlin 1775. : Versuch eines deutschen Antibarbarus. 1—2. Berlin 1796—97. H e y n e , Moritz: Deutsches Wörterbuch. 1—3. 2. Auflage. Leipzig 1905/06. H ö f l e r , M.: Deutsches Krankheitsnamen-Buch. München 1899. H ö n i g , Fritz: Wörterbuch der Kölner Mundart. Köln 1905. H o l t h a u s e n , Ferdinand: Altenglisches etymologisches Wörterbuch. Heidelberg 1934. : Altfriesisches Wörterbuch. Heidelberg 1925. : Etymologisches Wörterbuch der englischen Sprache. 3. Auflage. Göttingen 1949. : Gotisches etymologisches Wörterbuch. Heidelberg 1934. : Vergleichendes und etymologisches Wörterbuch des Altwestnordischen, Göttingen 1948. : Altsächsisches Wörterbuch. Münster/Köln 1954. H o r n , Paul: Grundriß der neupersischen Etymologie. Straßburg 1893. H o r n , Wilhelm: Die deutsche Soldatensprache. 2. Auflage. Gießen 1905. H ü b s c h m a n n , Heinrich: Armenische Grammatik. Bd. 1: Armenische Etymologie. Leipzig 1897. H u n z i k e r , Johann: Aargauer Wörterbuch. Aarau 1877. H y r t l , Joseph: Die alten deutschen Kunstworte der Anatomie. Wien 1884. I d i o t i k o n , Schweizerisches. Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache bearbeitet von Friedrich S t a u b , Ludwig T o b l e r , Albert B a c h m a n n u. a. Bd. lff. Frauenfeld 1881ff. J ö h a n n e s s o n , Alexander: Altisländisches etymologisches Wörterbuch. Bern 1951f. J u n g a n d r e a s , W.-Wesclie, H.: Niedersächsisches Wörterbuch. Neumünster 1953f. K e h r e i n , Joseph: Volkssprache und Volkssitte im Herzogtum Nassau. 1—3. Weilburg und Bonn 1862—72. K e h r e i n , Joseph u. Franz: Wörterbuch der Weidmannssprache. Wiesbaden 1871. K i n d e r l i n g , Johann Friedrich August: Über die Reinigkeit der deutschen Sprache. Berlin 1795. K i n d l e b e n , Christian Wilhelm: Studenten-Lexikon. Halle 1781. Klenz, Heinrich: Die deutsche Druckersprache. Straßburg 1900. : Schelten-Wörterbuch. Straßburg 1910. Kluge, Friedrich: Von Luther bis Lessing. 5. Auflage. Leipzig 1918. : Rotwelsch. I. Rotwelsches Quellenbuch. Straßburg 1901. : Seemanssprache. Halle 1911. : Nominale Stammbildungslehre der altgermanischen Dialekte. 3. Auflage, bearbeitet von L. S ü t t e r l i n u. E. Ochs. Halle 1926. : Deutsche Studentensprache. Straßburg 1895. : Urgermanisch. Vorgeschichte der altgermanischen Dialekte. 3. Auflage. Straßburg 1913. : Wortforschung und Wortgeschichte. Leipzig 1912. K r a c k h e r r , Joh. Friedr.: Hand-Lexikon 1766. Kr am er, Matthias: Das neue Dictionarium. Nürnberg 1678. K r e t s c h m e r , Paul: Wortgeographie der hochdeutschen Umgangssprache. Göttingen 1918. K ü c k , Eduard: Lüneburger Wörterbuch. Bd. 1. Neumünster 1942. K u h b e r g , Werner: Verschollenes Sprachgut und seine Wiederbelebung in nhd. Zeit. Frankfurt a. M. 1933. L a d e n d o r f , Otto: Historisches Schlagwörterbuch. Straßburg 1906. L a m e r , Hans: Wörterbuch der Antike. Leipzig 1933. L e i h e n e r , Erich: Cronenberger Wörterbuch. Marburg 1908. Lexer, Matthias: Mittelhochdeutsches Handwörterbuch. 1—3. Leipzig 1872—78. : Kärntisches Wörterbuch. Leipzig 1862. : Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch. 27. Auflage. Stuttgart 1954.

-

XIV

-

Liebe, Georg: Teutsches Wörterbüchlein 1686. L i t t m a n n , Enno: Morgenländische Wörter im Deutschen. 2. Auflage. Tübingen 1924. L o k o t s c h , Karl: Etymologisches Wörterbuch der europäischen (germanischen, romanischen und slavischen) Wörter orientalischen Ursprungs. Heidelberg 1927. Ludwig, Christian: Teutsch-englisches Lexikon. Leipzig 1716. L u x e m b u r g e r W ö r t e r b u c h . Luxemburg 1950f. Maaler, Josua: Die Teutsch Spraach. Zürich 1561. M a r t i n , Ernst, und Hans L i e n h a r t : Wörterbuch der elsässischen Mundarten. 1. 2. Straßburg 1899—1907. Marzeil, Heinrich: Wörterbuch der deutschen Pflanzennamen. Unter Mitwirkung von W. Wissm a n n . Leipzig 1937ff. Maußer, Otto: Deutsche Soldatensprache. Straßburg 1917. M a y r h o f e r , Manfred: Kurzgefaßtes etymologisches Wörterbuch des Altindischen. Heidelberg 1953f. — Indogermanische Randglossen. In: Die Sprache 7 (Wien 1961) 177f. Meier, John: Basler Studentensprache. Basel 1910. : Hallische Studentensprache. Halle 1894. Meisinger, Othmar: Wörterbuch der Rappenauer Mundart. Dortmund 1906. : Vergleichende Wortkunde. München 1932 Melber, Johannes: Vocabularius praedicantium sive variloquus. Straßburg 1486. M e n a n t e s (d. i. Christian Friedrich H u n o l d ) : Die allerneuste Art, höflich und galant zu schreiben nebst einem zugänglichen Titular- und Wörterbuch. Halle 1702. Mensing, Otto: Schleswig-holsteinisches Wörterbuch. 1—5. Neumünster 1927—35. Meyer, Gustav: Etymologisches Wörterbuch der albanesichen Sprache. Straßburg 1891. M e y e r - L ü b k e , W.: Romanisches etymologisches Wörterbuch. 3. Auflage. Heidelberg 1920. Mitzka, Walther: Deutscher Wortatlas. Gießen 1952f. M o r a t o r i , Antonio: Bequemes Korrespondenz- u. Konversations-Lexikon. 1727. Moritz, Karl Philipp: Grammatisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 1—4. Berlin 1793 bis 1800. Muller, Friedrich: Altitalisches Wörterbuch. Göttingen 1926. Müller, Josef: Rheinisches Wörterbuch. Bd. lff. Bonn u. Berlin 1928ff. M ü l l e r - F r a u r e u t h , Karl: Wörterbuch der obersächsischen und erzgebirgischen Mundarten. 1. 2. Dresden 1911—14. New English Dictionary on Historical Principles. Herausgegeben von J. A. H. M u r r a y , H. B r a d l e y , W. A. Craigie, C. T. Onions. 1—10 und Suppl. Oxford 1888—1933. N i e r e m b e r g e r , Benedikt Friedrich: Deutsch-lateinisches Wörterbuch. Regensburg 1753. Ochs, Ernst: Badisches Wb. lff. Lahr (Baden) 1926ff.; Influence of English on the German Voc. to 1800. Berkeley 1960. P a l m e r , Ph. M.: Neuweltwörter im Dt. Heidelberg 1939. P a u l , Hermann: Deutsches Wörterbuch. 6. A. S c h i r m e r , Halle 1956f.; W. Betz, Tübingen 1957f. Pf äff, Wilhelm: Zum Kampf um deutsche Ersatzwörter. Gießen 1933. P o k o r n y , Julius: Indogermanisches etymologisches Wörterbuch. Bern 1949f. R ä d l e i n , Johann: Europäischer Sprach-Schatz. Leipzig 1711. Richey, Michael: Idioticon Hamburgense. Hamburg 1743 (neue Ausg. 1754). R i c h t e r , Joseph: Grammatisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Leipzig u. Wien 1791. Rot, Simon: Ein Teutscher Dictionarius daz ist ein außleger schwerer vnbekanter Teutscher, Griechischer, Lateinischer, Hebräischer, Welscher vnd Französischer etc. Wörter. Augspurg 1571. Neuausgabe hg. E. ö h m a n n , Mémoires de la Société Néo-phil. de Helsingfors XI (1936). Sanders, Daniel: Fremdwörterbuch. 1. 2. Leipzig 1871. : Wörterbuch der Deutschen Sprache. 1. 2, 1. 2. Leipzig 1860—76. : Ergänzungs-Wörterbuch der deutschen Sprache. Berlin 1885. S a t t l e r , Johann Rudolf: Teutsche Orthographey Vnd Phraseologey, Basel 1607. Schade, Oskar: Altdeutsches Wörterbuch. 2. Auflage, Band 1. 2. Halle 1872—82. S c h a m b a c h , Georg: Wörterbuch der niederdeutschen Mundart der Fürstentümer Göttingen und Grubenhagen. Hannover 1858. Schatz, Josef: Wörterbuch der Tiroler Mundarten. Innsbruck 1955f. Scheibner, Façons de parier 1695. Scheid, Paul: Studien zum spanischen Sprachgut im Deutschen. Greifswald 1934.

-

XV

-

S c h i l l e r , Karl u. August L ü b b e n : Mittelniederdeutsches Wörterbuch. 1—6. Bremen 1876—81. S c h i r m e r , Alfred: Wörterbuch der deutschen Kaufmannssprache. Straßburg 1911. S c h m e l l e r , Johann Andreas: Bayerisches Wörterbuch. 1—4. Stuttgart 1827—37. : Bayerisches Wörterbuch. Zweite, mit des Verfassers Nachträgen vermehrte Ausgabe von G. Karl F r o m m a n n . Stuttgart 1872—77. S c h m i d t , Charles: Historisches Wörterbuch der elsässischen Mundart. Straßburg 1901. : Wörterbuch der Straßburger Mundart. Straßburg 1896. S c h ö n s l e d e r , Wolfgang: Promptuarium germanico-latinum. Augsburg 1618 (spätere Ausgaben München 1622ff.). S c h o t t e l i u s , Justus Georg: Ausführliche Arbeit von der Teutschen HaubtSprache. Braunschweig 1663. S c h r e g e r , Odilo: Lustig- und nützlicher Zeitvertreiber. Stadt am Hof 1753. v a n d e r S c h u e r e n , Gerard: Teuthonista of Duytschlender, uitgeg. door J . V e r d a m . Leiden 1896. S c h u l l e r u s , Adolf, Georg K e i n t z e l u . a . : Siebenbürgisch-Sächsisches Wörterbuch, lff. Straßburg u. Berlin 1908ff. S c h u l z , Hans, und Otto B a s l e r : Deutsches Fremdwörterbuch. Straßburg u. Berlin 1913ff. S c h w e i z e r i s c h e s I d i o t i k o n . Frauenfeld 1881f. S e i l e r , G. A.: Die Basler Mundart. Basel 1879. S i b e t h , Friedrich Gustav: Wörterbuch der Mecklenburgisch-Vorpommerschen Mundart von Mi. Leipzig 1876. Siebs, Theodor: Helgoland und seine Sprache. Cuxhaven 1909. und Wolfgang J u n g a n d r e a s : Schlesisches Wörterbuch. Breslau 1935ff. S k e a t , Walter William: Etymological Diäionary of the English Language. Oxford 1928. S p a n u t i u s , J . H.: Teutsch orthographisches Schreib-, Conversations-, Zeitungs- und Sprichwörterlexikon. 1720. S p e r a n d e r (F. Gladow): A la Mode-Sprach der Teutschen Oder Compendieuses Hand-Lexicon. Nürnberg 1727. S p i e ß , Balthasar: Beiträge zu einem Hennebergischen Idiotikon. Wien 1881. S p r a c h - V e r d e r b e r , Der Vnartig Teutscher, (1643) hg. von Herman R i e g e l . Wissensch. Beihefte zur Zeitschrift des Allg. deutschen Sprachvereins, Reihe I, Nr. 1. Berlin 1891. S t a l d e r , Franz Joseph: Versuch eines Schweizerischen Idiotikon. 1. 2. Aarau 1812. S t e i n b a c h , Christoph Ernst: Deutsches Wörterbuch vel Lexicon latino-germanicum. Breslau 1725. : Vollständiges deutsches Wörterbuch. 1. 2. Breslau 1734. S t e i n h a u s e r , Walter: Slawisches im Wienerischen = Zs. Muttersprache Reihe 7, Wien 1962. S t e u d e l , Johannes: Altes Erbgut in der ärztlichen Sprache der Gegenwart. Bonn 1944. S t i e l e r , Kaspar: Der Teutschen Sprache Stammbaum und Fortwachs. Nürnberg 1691. : Zeitungs-Lust und Nutz. Hamburg 1695. 2. Ausgabe, Hamburg 1697. S t i v e n , Agnes Bain: Englands Einfluß auf den deutschen Wortschatz. Zeulenroda 1936. S t o k e s , Whitley: Urkeltischer Sprachschatz (Vergleichendes Wörterbuch der Indogermanischen Sprachen von August Fick. 4. Aufl., Teil 2). Göttingen 1894. S t o s c h , Samuel Joh. Ernst: Versuch in richtiger Bestimmung der gleichbedeutenden Wörter der deutschen Sprache. 1—3. Frankfurt a. d. Oder 1770—73. S u o l a h t i , Hugo: Die deutschen Vogelnamen. Straßburg 1909. T e l l e r , Wilhelm Abraham: Vollständige Darstellung und Beurteilung der deutschen Sprache in Luthers Bibelübersetzung. 1. 2. Berlin 1794. 95. T e u t s c h e r unartiger Sprach-, Sitten- und Tugendverderber 1644. T o b l e r , Titus: Appenzellischer Sprachschatz. Zürich 1837. T o r p , Alf: Nynorsk etymohgisk Ordbok. Kristinia 1919. — —: Wortschatz der Germanischen Spracheinheit, unter Mitwirkung von Hjalmar F a l k gänzlich umgearbeitet ( = Vergleichendes Wörterbuch der Indogermanischen Sprachen von August Fick. 4. Aufl., Teil 3). Göttingen 1909. T r a u t m a n n , Reinhold: Baltisch-Slawisches Wörterbuch. Göttingen 1923. T r ü b n e r s Deutsches Wörterbuch. Herausgegeben von Alfred G ö t z e u. W. M i t z k a . Berlin 1936f. U h l e n b e c k , C. C.: Kurzgefaßtes etymologisches Wörterbuch der altindischen Sprache. Amsterdam 1898. U n g e r , Theodor: Steirischer Wortschatz, bearbeitet von Ferdinand K h u l l . Graz 1903. V a s m e r , Max: Russisches etymologisches Wörterbuch. Heidelberg 1950f.

-

XVI

-

V e i t h , Heinrich: Deutsches Bergwörterbuch. Breslau 1871. V e r d a m , J . : Middelnederlandsch Handwoordenboeh. Haag 1911. V i l m a r , August Friedrich Christian: Idiotikon von Kurhessen. Marburg 1868. —• Mundartliche u n d stammheitliche Nachträge durch H e r m a n n P f i s t e r . 1886. — Erstes u n d zweites Ergänzungsheft durch H e r m a n n v. P f i s t e r . 1889. 94. V o i g t , Christian Friedrich Traugott: Deutsches Handwörterbuch f ü r die Geschäftsführung, den Umgang u n d die Leetüre. 1. 2. Leipzig 1805. V o l c k v o n W e r t h e i m , H . : Der auf neue Manier abgefaszte und allezeit fertige Briefsteller 1722. W ä c h t l e r , J o h a n n Christian: Commodes Manual oder Hand-Buch. Leipzig 1703 u. ö. W a l d e , Alois: Lateinisches etymologisches Wörterbuch. 3. Auflage, neu bearbeitet von J . B . Hof m a n n , Heidelberg 1938. : Vergleichendes Wörterbuch der indogermanischen Sprachen. Hg. u. bearbeitet von Julius P o k o r n y . 1—3. Berlin u. Leipzig 1927—32. v. W a r t b u r g , W a i t h e r : Französisches etymologisches Wörterbuch. Bonn (Leipzig) 1928f. W e e k l e y , E r n e s t : An Etymological Dictionary of Modern English. London 1921. W e i g a n d , Friedrich Ludwig Karl: Deutsches Wörterbuch. 5. Auflage, neu bearbeitet von Karl v. B a h d e r , H e r m a n H i r t u. Karl K a n t . 1. 2. Gießen 1909/10. W e i m a n n , Karl-Heinz, Paracelsus u n d der deutsche Wortschatz. I n : Deutsche Wortforschung in europäischen Bezügen 2. Gießen 1963. Hg. L. E . Schmitt. W i e k , Philipp: Die slawischen Lehnwörter in der neuhochdeutschen Schriftsprache. Marburg 1939. v a n W i n d e k e n s , A. J . : Lexique étymologique des dialectes tokharìens. Leuven 1944. W i s , M a r j e t t a : Ricerche sopra gli italianismi nella lingua tedesca. Dalla m e t à del secolo X I V alla fine del secolo X V I . Helsinki 1955. Wörterbuch der l u x e m b u r g i s c h e n Mundart. Luxemburg 1906. W o e s t e , Friedrich: Wörterbuch der westfälischen Mundart. Neu bearbeitet von Erich N ö r r e n b e r g . Norden u n d Leipzig 1930. W o l f , Siegmund A., Wörterbuch des Rotwelschen. Mannheim 1956. W o s s i d l o , Richard, u n d H e r m a n n T e u c h e r t : Mecklenburgisches Wörterbuch. Neumünster 1937f. Z e i l l e r , Martin: 600 Episteln oder Sendschreiben von allerhand politischen Sachen. Marburg 1656. : Centuria Epistolarum Miscellanearum. Ulm 1663. Zs. f. d t . A l t . = Zeitschrift f ü r deutsches Altertum. Berlin 1841f. Zs. f. d t . P h i l . = Zeitschrift f ü r deutsche Philologie. S t u t t g a r t 1869f. Zs. f. d. W o r t f . = Zeitschrift f ü r deutsche Wortforschung. Bd. 1—15. Mit Beiheft 1—5. Straßburg 1901—14. Zs. f. M u n d a r t f o r s c h u n g . Wiesbaden 1934f. Z i e s e m e r , W a l t h e r : Preußisches Wörterbuch (A—F). Königsberg. 1935f. Z i n c k e , G. H . : ökonomisches Lexikon. 1742; 2. Auflage 1744 (spätere Auflagen 1753ff.). Z o b e l : Verdeutsch-Wörterbuch (im „Neueingerichteten Hand- u n d Reisebuch") 1775.

A -a, -ach in Bach- und Flußnamen, nach denen wieder Orte heißen können, gehen auf altdt. aha 'fließendes Wasser' zurück, vgl. A u e . h hat den im Mhd. gültigen Lautwert noch heute am Südrand des Obd., aber jene Namen sind in der Weise fest geworden, daß h vom Md. an nach Norden geschwunden ist: Fulda, Werra gegen Bisenach, Urach, Salzach, Ötztaler Ache u . a . m . ; auch selbständig: württembg. bayer. Ache; doch hat die Schweiz den Flußnamen Aa (so auch Westfalen); vgl. anord. ä 'Fluß'. Andrer Herkunft sind rheinische Namen wie Andernach, da liegt ein aus kelt. -äco 'zugehörig zu' romanisiertes Suffix voraus. Aal m. Ahd. asächs. al, ags. ¿el, engl, eel, nnl. aal, anord. all führen auf germ. *ela-, Außergerm. Verwandte fehlen. Wegen der Gestalt des Aales kann Ahle (s. d.) wurzelverwandt sein. Aalquappe /., der Fisch Lola vulgaris, gewöhnlich nhd. Q u a p p e (s.d.) genannt. Der Name A a l r a u p e ist seit Calvisius 1610, im 16. Jh. a(a)lrup(p), mhd. ruppe und rutte bezeugt, die über ahd. *rupta zurückführen auf lat. rubeta. Ein germ. Name lebt in schwäb. treusch, alem. träsch, Irisch: John Loewenthal 1929 Beitr. 53, 436 leitet ihn von germ. *preutskön, ags. ßreat 'Gedränge' ab: liegt unter Steinen oder in Löchern (B. Benecke, Fische, Fischerei . . . in Ost- u. Westpreußen 1887, 89). S. Q u a p p e .

Aasn. mhd. ahd. asächs. äsn. — ags. ¿es 'Aas': Ableitung zu e s s e n ; germ. *esa- wie lat. esus 'gegessen' aus *ed-som, dazu lit. idesis 'Fraß'. In der ursprgl. Bedeutung hat Gryphius 1639 Sonntagssonette 26, 9 H i m m e l s a a s 'Himmelsspeise'. S. A s e r und äsen. ab Adv., frühnhd. (jetzt Schweiz, schwäb.,dazu schriftdt.) auch Präp. (daher a b h a n d e n eigtl. 'von den Händen') mhd. abe, ab Präp.'herab von, von weg, ab' — Adv. 'herab', ahd. aba Präp. 'von weg, von hinab' — Adv. 'herab' = got. af (ab) Präp. 'von herab, von' (auch Adv.), mnl. a f , ave, asächs. af 'von', ags. engl, of, anord. af 'von': urverwandt mit aind. dpa 'weg, fort, ab', gr. ap6, lit. apaiiä 'der untere Teil', lat. ab (für *ap statt *apo). — Vgl. a b e r 1 . Abbild n. vereinzelt im 17. J h . ; wird bekannter durch Haller 1730 (Ode „Doris" V. 14), der das Wort gebrauchte und deswegen von Schönaich im Neolog. Wb. 1754 noch verspottet werden konnte. Zeugnisse für das Umsichgreifen des Wortes bieten Withofs Gedichte und K. G. Lessing, Die reiche Frau. Noch Adelung bezeichnet das Wort als ungewöhnlich. abblitzen Ztw. (meist in den Verbindungen „er ist abgeblitzt", „sie hat ihn abblitzen lassen") seit etwa 1840 bezeugt, z. B . Grabbe 1838 Hermannsschl. 128. Das Bild stammt von dem wirkungslos aufblitzenden Schießpulver: „Das Pulver war nur von der Pfanne abgeblitzt" Tieck 1834 Nov.-Kranz 4, 113. Abc n. seit etwa 1200 allgemein üblich: für mhd. abece stehen zahlreiche Belege des 13. Jh. zur Verfügung. Dafür spätags. (11. Jh.) abecede (Anglia VIII 332), was im Zusammenhang mit lat. abecedarium 'Gedicht, in dem jeder Vers mit einem neuen Buchstaben des Alphabets beginnt' zu beurteilen ist; entsprech. auch mhd. abecede. Auch in älteren nd. Quellen des 15. und 16. J h . abecede und abecete, aber daneben auch im deutschen Nordwesten verkürzt abe bes. in der Zusammensetzung abebuch ( = nnl. AB-boek), woneben in nd. Gebieten wieder ein verkürztes ABook (Firmenich, Völkerstimmen I I I 36). Daneben beachte die Nachweise unter A l p h a b e t , F i b e l und N a m e n b u c h .

Aar m. Ahd. aro, am, got. ara, anord. are, gm, führen auf germ. *aran, ahd. mhd. am, mnd. arn(e), arnt, mnl. aren(l), ags. earn, mengl. ern(e), anord. gm auf einen «-Stamm *arn-u, der aus flektierten Formen von *aran gefolgert ist. Dies ist urverwandt mit gleichbed. aslav. orilü, lit. erli, korn. breton. er, kymr. eryr, wohl auch mit gr. örnis 'Vogel', mit der alten Grundbed. Nach ahd. aro tritt im 12. Jh. adelare 'edler Aar' auf, ein Wort der Falknerei, die die Jagdvögel in edle und unedle einteilt, vorher frz. aUrion. Mhd. ar(e) tritt zurück; im 16. Jh. ist A a r 'Weih', A d l e r 'aquila'-, im 17. Jh. stirbt A a r außer in Zus.-Setzungen wie F i s c h a a r aus. Seitdem nur in poetischer Sprache, so von Gleim 1756, Goekkingk 1781. Suolahti 1909 Vogelnamen 345ff.; Kluge 1912 Wortf. und Wortgesch. 83; Charier, Abc-Schütz(e) m. verdeutlicht seit dem 16. Jh. Etudes germ. 1962, 272. ( A B C - S c h ü t z i g e n : Neander 1587 MenschenK l u g e , Etymologisches Wörterbuch. 19. Aufl.

1

Abele

-

Spiegel 78 b ) ein älteres S c h ü t z e (s.d.) im gleichen Sinn. F i b e l s c h ü t z e seit 1755. Neue Erweiterungen zur Erkenntnis 6, 178. Nyström 1915 Schulterminologie 47 u. 198 belegt A b c S c h u l e um 1700, A b e c e d a r i u s seit 1577, A b e c e s c h ü l e r seit 1592. Abele f . 'Pappel' (s. d.). Zum lat. Adj. albus 'weiß' stellt sich albulus 'weißlich'. Aus dessen Verkleinerungsform *albellus geht afrz. albel, später aubel 'Weißpappel' hervor, dessen vortoniges au beim Ubergang in germ. Sprachen zu a gekürzt wird: mnl. nnl. abeel, engl, abele, mnd. abele. Heute gilt das von Voß gebrauchte Wort vom Rhein bis Pommern. Vgl. A l b e r . Abend m. Ahd. äband, as. äband, mnl. avo, avenl weisen auf idg. *eponto. Es ist verwandt mit gr. epl 'auf', epithe ( e t t i ö s ) 'spät', 'hinten', opsi bedeutet somit zunächst 'der hintere (spätere) Teil des Tags'. Asächs. äband mit d s t a t t d erklärt Holthausen 1921 Asächs. Elementarb. § 257 aus gramm. Wechsel. Ags. ¿ejen, engl, eve, afries. evend, anord. aptann usw. sind in ihrer Bildung von M o r g e n beeinflußt, wie auch ags. sefnung, engl, evening dem Partnerwort morning und umgekehrt nhd. m o r g e n d l i c h dem Adj. a b e n d l i c h entspricht. Das Got. weicht in andanahti 'Vomacht' und saggqs 'Sinken' ab. Schweiz, ob9 'Abend werden' ist aus dem Subst. abgeleitet, wie arbs 'arbeiten' aus arbst. Abendrot n. ahd. abintröto schw. m., mhd. äbentröt st. m. n. Die j-Ableitung A b e n d r ö t e geht auf mhd. äbentreete, nhd. 1587 Theatrum diabolorum I 66 b „Abendröte, Morgenschön, Morgenröte bringt Wind oder F l u t " ; Keppler 1604 Von einem neuen Stem S. 2 b „in der klaren Abendröte leuchten"; mnd. aventröde. Vgl. Morgenrot, Morgenröte. Abenteuer n. umgebildet aus mhd. äventiure f . 'Wagnis': dies ein ritterliches Modewort vom Ende des 12. J h . aus frz. aventure. aber Adv.-Konjunkt. mhd. aber (aver) — abe (iave) Adv.-Konj. 'wieder, abermals; dagegen, aber', ahd. abur, avar Adv.-Konj. in beiden Bedeutungen (dazu ahd. avarön 'wiederholen' unter ä f e r n ) . Vgl. got. afar Präp. 'nach' — Adv. 'nachher', anord. afar 'sehr' in Zusammensetzungen; den nsächs. Dialekten fehlte das Wort, wozu aber die Ableitung asächs. abaro, ags. eafora 'Nachkomme' (vgl. got. afar 'nachher') vorhanden ist. Verwandtschaft mit a b und seiner Sippe ist wahrscheinlich; dazu vgl. noch ind. äpara 'der Spätere', apardm Adv. 'später, künftig', aparl 'Zukunft'. Aberglaube m. im 15. J h . aufgekommen; Luther bevorzugt M i ß g l a u b e vor A b e r g l a u b e und A f t e r g l a u b e (dies auch bei Dürer 1525 Unterweisung der Messung Bl. A l b ) . Alberus 1540 unterscheidet diffideniia M i ß g l a u b und

2

-

Abgott

superslitio A b e r g l a u b . Der Vocab. Opt. Leipzig 1504 h a t für superslitio n u r M i ß g l a u b oder U n g l a u b . Die in Zürich entstandenen Wörterbücher von Frisius und Maaler wie auch oberrhein. Schriftsteller des 16. J h . kennen zwar A b e r g l a u b , bevorzugen aber ein seltsames A p o s t ü t z l e r e i (das den md. Schriftstellern wie Luther, Alberus, auch Dasypodius fremd ist); dies ist jedoch schon im 17. J h . hinter A b e r g l a u b e auch in Oberdeutschland zurückgetreten. I m Nd. h a t Chyträus Kap. 132 bygelove. Negatives aber ist mit über (vgl. lat. superstitio) in nd. nl. over zusammengefallen: nl. overgelof, Öhmann, Festschr. W. Krause 1960, 166. Vgl. mhd. aberlist 'Unklugheit', frühnhd. A b e r g u n s t 'Mißgunst', A b e r n a m e 'Spottname', A b e r w i l l e , A b e r w a n d e l ; s. noch A b e r w i t z . abermal Adv. erst nhd., für mhd. aber 'wieder, abermal', mit Suffix m a l gebildet. Aberwitz m. mhd. aberwitze, abewitze 'Unverstand'; vgl. mhd. abe ' a b ' wie in mhd. abegunst 'Mißgunst' und A b e r g l a u b e . Abfütterung f . modernes Scherzwort z. B. Kotzebue 1807 Kleine Romane (Des Pfarrers Tochter) I 7. Kirsch bucht 1718 a b f ü t t e r n 'pabulum praebere'. abgebrannt Adj. 'wessen Haus durch Feuersbrunst zerstört ist' (z. B. 1587 Theatrum diabolorum II 167° „Abgebrante, und die durch Wolckenbrüche und Wassersnoht schaden gelitten, seyn die Jar her jhrer nicht wenig gewesen"); im 30jähr. Krieg in die Soldatensprache übergegangen als ' v e r a r m t ' : Moscherosch 1640 S. 314 „Underwegs stiesse uns auff ein gut Gesell, den ich wol kante, der beklagte sich, daß er abgebrant war, das ist nach der Feldsprach so viel als daß er umb alles kommen und erarmet war, daß er alles zugesetzt und verlohren h a t t e " ; am Ende des 18. J h . studentisch geworden (Zs.f.dt. Wortf. 12, 272) und von da gelegentlich literarisch: Goethe 1812 Jub.-Ausg. 23, 127 „ D a er es (das Geld) ablehnen wollte und mit einiger Schalkheit zu verstehen gab, daß er nicht so abgebrannt sei, als es aussehen möchte". Vgl. Brandbrief. abgefeimt s. F e i m . abgeschmackt Adj. (übertr.) gebucht seit Duez 1664; durch das 18. J h . geläufig; z.B. Köhler 1734 Einleitung zur deutschen Poesie S. 4; frühester Beleg Schottel 1663 Haubtsprache S. 1219 „abgeschmakt und kindisch"; älteres a b g e s c h m a c k z. B. Grimmelshausen 1669 Simpl. S. 59. Umformung für mhd. ä-smec 'geschmacklos' oder (J. Trier briefl.) zu frz. dégoûtant. Abgott m. 'falscher Gott; etwas wie Gott Verehrtes', mhd. da% abgot, diu abgot neben der abgot, die abgote, -goter, ahd. abgot n. m. (Mz. abgot, -a, -i, -ir, entsprechend dem bed.-verwandten

Abgrund

Absage

W i c h t ) , asächs. mnl. nnl. afgod, mnd. afgot, afries. ofgod m.: eine erst christliche Bildung, denn für den Heiden gab es keine Abgötter. Wohl als Missionswort dem got. Adj. afgußs 'gottlos, frevlerisch, ruchlos' entlehnt, das im Gegensatz zu gagußs ' f r o m m ' steht und zur Wiedergabe des gr. asebës 'gottlos' gebildet war. Ihm entsprechen die unabhängigen Bildungen westfläm. aigod, norw. mundartl. avgud 'gottloser Mensch': E. Karg-Gasterstädt 1944 Beitr. 67, 420 ff. Abgrund m. ahd. abgrunt st. m., mhd. abgruni, mnd. afgrunt (daraus entlehnt dän. schwcd. afgrund), mnl. ajgront, nnl. afgrond m.; älter mhd. abgründe n., ahd. abgrunti, asächs. afgrundi, anfr. afgrundi, mnl. afgronde, ags. cefgrynde aus westgerm. *afgrundia- n. 'Stelle, an der der Grund abstürzt'. Abweichend gebildet ist das gleichbed. got. afgrundipa f . abhanden Adv., nd. afhenden, mhd. abe banden, ahd. aba hantum, anord. af hçndum zus.-geriickt aus Präp. a b (s. d.) u. dem Dat. Plur. von H a n d in der umlautlosen Form des alten M-Stammes. Grundbed. 'von, aus den Händen', Gegenwörter v o r - , z u h a n d e n . Fügungen wie v o n a. b r i n g e n , s i c h v o n a. m a c h e n , die seit dem 15. J h . auftreten, stammen aus Landschaften, denen die Präp. a b fremd ist. Lebendig ist allein die Verbindung von a. mit k o m m e n geblieben.

vokals dieser Verba: Leser 1914 Zs. f. d. Wortf. 15, 28; Schoppe 1923 Germ.-rom. Monatsschr. 11, 184. Ableben n., aus mhd. abellbe. abmarachen schw. Ztw., meist s i c h a. 'sich abquälen', westfäl. sik afmarakeln, altmärk. sik (taf)marach'n. 1812 begegnet rotw. a b r a c h m e n e n 'anstrengen, ängstigen' (F. Kluge 1901 Rotw. 294), das auf hebr. aram. ragam'steinigen' beruht. Dessen Part, meragem ergab maraehen: E. Weißbrodt 1939 Zs. f. dt. PhiL 64, 308. S. A. Wolf, Wb. d. Rotw. 18: jidd. räch'zart, schwach, furchtsam'. Vgl. a b m u r k s e n , abmergeln s. a u s m e r g e l n , abmurksen schw. Ztw. '(heimlich) umbringen' dringt aus leichter Umgangssprache des 19. J h . vereinzelt ins nhd. Schrifttum. Zuerst um 1800 Student., damit jünger als morixlen (1727 bei Basel): Ut vixit, ita morixit: Scherzbildung für mortuus est: A. Debrunner 1927 Idg. Forsch. 44, 150. In md. Mundarten ist m u r k s e n 'herumarbeiten. -schneiden, -pfuschen' älter nd. m o r k e n 'töten', mnd. morken 'zerdrücken', ags. mure 'drückend' (vom Hunger), murc(n)ian 'sich grämen'.

Abhang m. erst frühnhd. z.B. Schedel-Alt 1500 Buch d. Chroniken S. 71 b , aber erst im 18. J h . durchgedrungen z. B. Haller 1721 Alpen Str. 35 (noch beanstandet von Schönaich 1754 Neolog. Wb. S. 3); seit Hevnatz 1796 gebucht. Sinnverwandt südwestdeutsch H a l d e und bair.ostfränk. L e i t e ; dichterisch seit Klopstock Hang. Abhilfe f . eine Wortbildung vom Beginn des 19. J h . ; seit Campe 1807 gebucht. A. entspricht dem frz. remède, wie das zugehörige a b h e l f e n dem frz. remédier à qc. abhold Adj. seit dem 15. J h . in Oberdeutschland bezeugt und von Maaler 1561 bis Frisch 1741 verzeichnet; den älteren md. Schriftstellern von Luther bis ins 18. J h . fremd, ist es erst seit Wieland, Schiller u. Goethe Literaturwort: Kuhberg 1933 Verschollenes Sprachgut 33. Ablaß m. mhd. ablas m- ahd. dblä% n. 'Ablaß, Erlaß, Vergebung', mnl. aflaet, nl. aflaat = got. aflèts m. 'Erlaß, Vergebung' zu ajlètan 'erlassen, vergeben', ahd. oblä^an. — Dazu ahd. auch antläj, heute tirol. antlas. Ablaut m. zuerst bei J . P. Zweigel 1568 Formularbuch 3 b ; bei Schottelius 1673 Bellum gramm. mehrfach vom ungleichmäßigen Lauf der starken Verba, als herabsetzende Bildung wie A b s c h a u m . Von J . G r i m m 1819 Dt. Gramm. 1, 10 für den gesetzmäß. Wechsel des Wurzel-

Abort m. Euphemismus für ' A b t r i t t ' (s. a.) ursprüngl. allgemein mnd. ajort 'abgelegener Ort'. Synonyma bei Popowitsch 1780 Mundarten 4. abrackern s. R a c k e r . Abrakadabra m. (z.B. Voß, Idyllen 66) ein bes. auf Amuletten gebrauchtes Zauberwort von Nekromanten und Quacksalbern des 16. J h . ; bei Thurneysser 1583 Onomast. 181 gebucht und bei Spangenberg 1594 Adelspiegel II 366 b belegt: spätmlat. im 3. J h . n. Chr. bei Quintus Serenus Sammonicus Kap. 52. W. Brandenstein, Studies presented to Whatmont 1957, 26: balkan. Herkunft, Sinn: 'Schaum und Rauch'. abrüsten Ztw. ( A b r ü s t u n g /.) Verdeutschung für frz. désarmer, die 1866 üblich geworden ist (Sanders 1871 Fremdwb. I, X I I I ) , aber früher schon bezeugt in der Bedeutung 'ein Gerüst abbrechen'. Absage /. spätmhd. abesage 'Aufkündigung der Freundschaft; Fehdebrief' : von der Mitte des 16. J h . bis zum Ende des 18. kaum bezeugt. Von Campe, dessen Zeit es nur als 'Lossagung von etw.' kennt, 1807 mit Erfolg als der Erneuerung würdig empfohlen in den Bedeutungen 'Aufkündigung der Freundschaft' und 'Ankündigung feindlicher Handlungen'. Zu a b s a g e n schw. Ztw. 'Gesagtes widerrufen, einem die Freundschaft kündigen, Fehde ansagen'. Das Part, a b g e s a g t e r F e i n d 'einer der sich als Feind erklärt hat' mit aktivem Sinn wie t r u n k e n , g e l e r n t u. ä.: O. Behaghel 1924 Dt. Syntax 2, 397ff. l*

abschätzig

-

abschätzig Adj. Zu a b s c h ä t z e n 'eine Ware für minderwertig erklären' stellt sich (wie g ä n g zu g e h e n , g ä b e zu g e b e n ) das t-Adj. a b s c h ä t z e zuerst in Tirol 1410 (Font. rer. Austr. II 34, 465). ä wird bair.zu a (Schmeller 2 2, 492), a b s c h a t z ist als Adj. schwer kenntlich u. wird verdeutlicht durch Zusatz von - i g , zuerst in Graubünden 1431 (Schweiz. Id. 8,1681). Das in den Ma. des dt. Südwestens bis heute lebendige Adj. wird durch Wieland ins Nhd. eingeführt (z.B. Agathon 2, 213), Lessing weist 1759 im 14. Lit.-Brief darauf hin, Jean Paul folgt 1789 Ausw. a. d. Teufels Papieren 2, 222 der Empfehlung. Seit Campe 1807 gebucht. I m älteren Bair. stehen h o c h - u. r i n g s c h ä t z i g daneben. Abseite /. ahd. absiebt., mhd. apsite f., mnd. afslde 'Apsis, Chor, Altarraum, Gewölbe', seit dem Ahd. auch 'überwölbter Nebenraum in einer Kirche' m i t volksetymologischer Anlehnung des mlat. ahd. absida (gr. apsis) 'Gewölbe' an slte 'Seite'. abseits Adv., so seit Stieler 1691, vorher a b s e i t : adverb. -s wie i n d i e s - , j e n s e i t s usw.: 0 . Behaghel 1924 Dt. Syntax 2, 48. Die auffallende Bildung erklärt sich aus Umkehrung des früher danebenstehenden s e i t a b 'zur Seite weg'. Im 18. J h . war a b s e i t s auf das Obd. zurückgedrängt, im übrigen Gebiet galt b e i s e i t e . Seit Campe 1807 wird das von Goethe und Schiller verwendete a b s e i t s wieder als geläufig gebucht. Eine ähnliche Zeit des Zurücktretens durchlebt das Adj. a b s e i t i g : Kuhberg 33. Absicht f . nur nhd. (von da schwed. afsigt), zuerst 1702 bei Kramer, dt.-it. Wb., vgl. Ising, D. Erfassung d. dt. S p r a c h e . . . in d. Wbb. Kramers u. Stielers ]95ö, 97. A b s i c h t ersetzt A b s e h e n 'zielendes Blicken auf etwas; Visier', wird zu 'Richtung des Geistes auf etwas'. So 1721 bei J . Chr. Günther, Sämtl. Werke 4, 243 „doch hab ich schon so manchen Freyer, Ohn Absicht einem zu gefallen, genau und sinnreich ausstudirt". — A b s i c h t l i c h nicht vor Adelung 1 (1793) 108; fehlt bei ihm noch 1774. abspenstig Adj., mit « geschrieben, weil die Sprachmeister des 18. J h . die H e r k u n f t nicht durchschauten (wie bei G e s p e n s t , s. d.). Zu s p a n n e n (s. d.), ahd. spanan, mhd. spanen 'locken' gehört ahd. spenst f . 'Verlockung', dazu das spätahd. Adj. spenstig 'verlockend'. Während frühnhd. dbspennig häufig ist, erscheint a b s p ä n s t i g nicht vor Schweinichen 1566 Script, rer. Siles. 4,74, in den Wb. erst seit Kirsch 1718, ein wieder verklungenes namentlich Schweiz. (Gesinde) a b s p ä n s t i g e n 1728/46. Heute lebt vor allem die Formel e i n e m e t w . ( j e m . ) a b spenstig machen. Abstand m., nd. nl. dän. afstand, schwed. afständ. Mhd. abstän, -sten bedeutet 'auf etwas verzichten' und '(von einem Amt) zurücktreten'.

4

-

Abt

In beiden Bedeutungen entspricht A b s t a n d , das im 16. J h . im rechtl. Bereich entspringt. Nur die erste Bed. lebt fort in A b s t a n d n e h m e n v o n e t w a s , die zweite ist abgestorben, ebenso die später entwickelten 'Beiseitetreten', 'Reugeld' und 'Tod'. Eine neue Entwicklung setzt damit ein, daß Phil. Zesen in Mt. Dögens Kriegsbaukunst 1648 A. als Lehnübersetzung für D i s t a n z vorschlägt. Chr. Wolff f ü h r t das gute Ersatzwort in die Fachsprache der Mathematik ein, auch im Heer und bei den Turnern h a t es sich durchgesetzt. Das Ztw. a b s t e h e n im entspr. Sinn ist gefolgt. Abstecher m. In nnl. Seemannssprache, aus der wir seit 1681 afsteeken ' m i t Hilfe des Bootshakens abfahren' kennen (Kluge 1911 Seemannsspr. 8), ist seit 1718 een afSieker maken bezeugt: es ist die kurze F a h r t im kleinen Boot, das mit dem Bootshaken vom großen Fahrzeug 'absticht'. Kurz danach Affsteker 'Wegschleichung, Verschwindung' aus Reinbek bei Hamburg (Zs. f. d. Wortf. 8, 200). 1781 bucht Dähnert enen afstäker maken aus pomm. Mundart. Schon 1772 wird nhd. A b s t e c h e r durch Bode, Humphry Klinker I 114 u. ö. literaturfähig. abstimmen schw. Ztw. 'die Stimme abgeben', seit den Tagen der Frz. Revolution („Abstimmungen sämmtlicher Mitglieder der anmaßlichen Französischen National-Convention über das Endurtheil Ludwigs X V I . " 1793) für älteres s t i m m e n (K. Ph. Moriz 1785 Reisen e. Deutschen in England 66 „Endlich aber kömmt es doch zum Stimmen"). Ersatzwort für v o t i e r e n ; dies zu lat. votum wie s t i m m e n zu S t i m m e . abstufen Ztw. seit Adelung 1793 in der heutigen Bedeutung gebucht und von Heynatz 1796 Antibarbarus I 59 als neues Wort behandelt. Beleg: Nicolai 1783 Reise II 452. Absud m. eigtl. 'Abgesottenes' (zu s i e d e n ) ags. syde (< *sudi), mhd. sut gehen mit Absud (seit Adelung 1793 verzeichnet) auf germ. *sußi mit Ablauttiefstufe, aber aus andern Kasus mit stimmlosem Reibelaut zurück. Dieser ist mit der Hochstufe in got. saups regelrecht. absurd Adj. seit dem 17. J h . geläufig; zuerst bei Wallhausen 1616 Kriegsmanual 198 mit der Bedeutung 'ungereimt' gebucht. Lehnwort aus lat. absurdus. — A b s u r d i t ä t / , schon bei Kepler 1604 Von einem neuen Stern Bl. l b ; Weise 1673 Erznarren Ndr. 136. Abt m. aram. abbä, ein altes Lallwort für 'Vater', ergibt über bibelgr. abbäs (äßßccs) im 4. J h . kirchenlat. abbas, Akk. abbätem, volkslat*abbädem. Auf den lat. Bezeichnungen des Klostervorstands beruhen die westeurop., z.B. ital. abáte; afrz. abes, Akk. abé, frz. abbé; ags. abbud, engl, abbot; air. abb, Akk. abbaith. Mit Wörtern der röm. Kirche wie M ö n c h , N o n n e , P a p s t ,

Abtei

Achse

P r i e s t e r , P r o p s t gelangt abbätem zu den Germanen und ergibt mit Erstbetonung ahd. abbat, mhd. abbai, äbbet, apt, mnd. mnl. abbel, nnl. abt, afries. dbbet, ebbede. Auf Weitergabe aus verschiednen westgerm. Sprachen beruhen anord. abbati (umgedeutet zu äböti, indem das Wort als 'Sittenverbesserer' gefaßt wurde), schwed. abbat, dän. abbed. Abtei f . mit Lehnsuffix -ei zu A b t (wie K a p l a n e i , P r o p s t e i zu K a p l a n , P r o p s t ) . Dagegen beruhen ahd. abbateia, mhd. abbeteie, mnd. ab(be)die, mnl. db(e)die, nnl. abdij auf kirchenlat. abbaila, das Überroman. *abbaidia afrz.abbaie ergeben h a t ; hieraus frz. abbaye und engl, abbey. Auf Weitergabe des mnd. abbedle beruht dän. abbedi. Abteil n. aus A b t e i l u n g verkürzt wie B e s u c h aus B e s u c h u n g : E. Lohmeyer 1893 Zs. d. Sprachv. 8, 177. 0 . Sarrazin schlägt in der Köln. Ztg. vom 18. Juli 1886 A b t e i l für C o u p é vor und verteidigt es in seinen Beitr. z. Fremdwortfr. (1887) 44. Das auch nach seiner amtlichen Einführung stark angegriffene Ersatzwort kommt im ersten Weltkrieg langsam in Aufnahme und h a t sich erst nach 40 Jahren voll durchgesetzt: Pfaff 16f.; W . L i n d e n 1943 Dt. Wortgesch. 2, 384. S. B a h n s t e i g . Äbtissin /. 'Vorsteherin einer Abtei': spätmhd. ebtissln erweitert (wie P r i n z e s s i n für P r i n z e ß ) neben mhd. appetisse, ahd. abbatissa. Dies aus kirchenlat. abbatissa, das zuerst in Glossen des 6. J h . auf roman. Sprachboden begegnet. Auf volkslat. *abbädissa beruhen asächs. dbdiska, mnd. abdisse (hieraus anord. abbadls, dän. obbedisse), mnl. abbedesse, nnl. abdis, ags. abbudesse, verkürzt zu abdisse, engl, abbess. Abtritt m. in der heutigen Bedeutung in der Verbindung „heimlicher Abtritt, forica" Stieler 1691. Frühster Beleg: Kellner 1589 Beschreibung d. Königreichs China S. 24 „derselbigen Gassen jede h a t drey oder vier Abtritt oder gemeine Örter" (Schoppe, Mittl. d. Ges. f. schles. Volksk. 20, 121). S. A b o r t . abtrünnig Adj. mhd. abetrünnec (abelrünne), ahd. db(a)trunnlg. (abatrunni) 'abtrünnig': eigtl. 'wer sich von etwas abtrennt', denn t r e n n e n enthält den gleichen S t a m m ; vgl. auch ahd. anttrunno 'Flüchtling', mhd. trünne 'abgesonderte Schar'. Vgl. e n t r i n n e n . Abweg m. mhd. abewec, 'vom rechten abführender Weg': Luther 1534 Sprüche 2, 15. Dazu a b w e g i g Adj. 'aus dem Weg liegend, irrig', zuerst in Nürnberg 1482. Das Wortpaar ist vom 17. J h . an zurückgetreten und erst zur Zeit der Klassiker durch Wieland und Campe neu belebt worden: Kuhberg 34. Abwesenheit f . Ahd. abawesan begegnet bei Notker als Lehnübers. des lat. abesse. Die finiten Formen des Ztw. haben nie eine Rolle gespielt.

wohl aber die Nominalformen. Das Part, afwesend erscheint in Magdeburg 1409 genau schon im Sinn unseres a b w e s e n d , ags. cefeweard: hier gewann das Nhd. die Entsprechung zu lat. absens. Auch der subst. Inf. A b w e s e n n. setzt im 15. J h . auf nd. Boden ein; dabei bildet mnd. in slnen affwesene das lat. in absentia nach. Mentels Bibel (Straßb. 1466) bietet Phil. 2, 12 in meirn äbwesenl, die Zainersche (Augsb. 1473) Hebr. 4, 1 in abwesen. Dazu afwesenheit (zuerst Schwerin 16. Jh.), gebucht seit Hulsius 1596, während die obd. Belege erst 1648 einsetzen. Zum Inf. sind auch mhd. Wesenheit, vermügenheil, n h d . U n w i s s e n hei t , W o h l h a b en-, r e d e n h e i t gebildet. — Unserm A n w e s e n h e i t geht der subst. Inf. A n w e s e n 'praesentia' voraus. Die Entwicklung ist hier schleppender, weil B e i w e s e n u. G e g e n w a r t den Bedarf decken. In biwesen entspricht dem lat. in praesentia, a n w e s e n d dem lat. praesens. ach Interj. mhd. ach, ahd. ah ' a h (des Behagens), weh', mnl. nl. ach; dazu mhd. nhd. A c h , ahd. ah n. 'das Weh', sowie die spät-mhd. Ableitung ä c h z e n eigtl. 'ach sagen'. -ach in Bach-, Fluß- und Ortsnamen s. -o; Ache rhein. 'Nachen' (s. d.). Achat m. Den Edelstein haben nach Plinius die Alten zuerst am sizil. Fluß Achates gefunden. Gr. achätes ergab alat. *acäta, worauf roman. *agata, ahd. agat, agatstein, mnd. äget, ital. agata, frz. engl, agate zurückgehen. Dem lat. achätes ist um 1200 mhd. achät(es) entlehnt, uns zuerst greifbar als achätes bei Wolfram v. Eschenbach, Parz. 791, 11. Vgl. B e r n s t e i n . Achel s. Ä h r e . achein Ztw. 'essen' ein judendeutsches Wort, von hebr. äkhdl 'essen'; schon im Rotwelsch vom Beginn des 16. J h . bezeugt. S. A. Wolf Wb. 30. Achse f . Mhd. ahse, ahd. asächs. ahsa, afries. axe, ags. eax, mnd. asse (so schon im 9. J h . in Köln), auch mnl. asse, nl. as. anord. gxull setzen ein gemein-germ. Wort voraus, das mit gleichbed. aind. dksa-, gr. äxön, lat. axis, apreuß. assis, aslav. ost usw. auf idg. *ages-, *a&s- zurückweist. Den Wagen und seine Teile kennen die Idg. schon in ihrer gemeinsamen Zeit; den Namen der Achse bilden sie vom Verbalstamm *ag- (in lat. agere, gr. dgein 'führen') aus, der ursprünglich ' m i t geschwungnen Armen treiben' bedeutete. F ü r unser Wort ergibt sich 'Achse samt den Rädern' als Ausgangsbed., die in gr. hdmaxa (ä&i-oc§cc) 'Karren' deutlich wird. Nicht zufällig bedeuten die balt. Ausdrücke für 'Achse' (lit. asis, lett. ass) zugleich ' K l a f t e r ' : alle Bezeichnungen der Armspanne gehen von Verben aus, die ein Recken der Arme ausdrücken. H. Reichelt 1929 Wörter u. Sachen 12, 112ff.; VI. Bana^eanu 1943 Rev. et. indo-europ. 3, 136f.

Achsel

-

6

Achsel /. mhd. ahsel, ahd. ahs(a)la 'Achsel, Schulter', asächs. ahsla, mnd. asle, assel, mnl. assel(e), afries. ax(e)le, ags. eaxl, daraus engl. axle, anord. gxl, dän. ahsel, schwed. axel führen auf germ. *ahslö 'Achsel'. Daneben dehnstufig mnl. oecsel(e), nnl. oksel, ohne i-Formans mhd. uohse, üehse 'Achselhöhle', ahd. uochisa, uohsa (-na), -ina, ags. öxn f . 'Achselhöhle'. Außergerm, entspricht am nächsten lat. äla (aus *agslä) 'Achsel', später 'Flügel' mit axüla (aus *akslolä) 'Achselhöhle; kleiner Flügel' (entlehnt zu air. oxal 'Achselhöhle'), weiterhin armen, anuf (aus *asn-) 'Achselgrube', awest. asayä Gen. Dual, 'der beiden Achseln', aind. dksa- 'Schlüsselbein': alle zu der unter A c h s e (s. d.) entwickelten idg. Wurzel *ag- ' ( m i t geschwungnen Armen) treiben'. Der Körperteil ist benannt nach der Anschauung der aus den Achseln bewegten Arme.

-

Adagio

zeichnen es die Wbb. von Maaler (Zürich 1561) bis Frisch (Berlin 1741) regelmäßig. Von Adelung wird es 1774, von Heynatz 1796 veraltet genannt, von Campe 1807, im 19. J h . durch Schriftsteller wie G. Freytag eingebürgert: Kuhberg 1933 Verschollenes Sprachgut 34. achte Ordnungszahl mhd. ahtede, meist verkürzt zu ahte, ahd. ahtodo = got. ahtuda, ags. eahtoda, engl, eighth. Die dreisilbige Form a c h t e d e stirbt im 15. J h . aus (noch Steinhöwel), aber im 15. 16. gelten a c h t e n d e (nach s i e b e n d e ) , a c h t e s t e . H.-F. Rosenfeld, Wiss. Zs. Univ. Greifswald 6, 171. Achtel n. s. unter T e i l . achten schw. Ztw., mhd. ahten, ahd. asächs. ahtön 'nachdenken, beachten, werten, glauben', afries. achtia, as. ahtön, mnl. nnl. achten, ags. eahtian 'schätzen, beraten, wachen über, preisen* acht Zahlw. Ahd. ahto, ags. eahta, engl, eight, neben A c h t f., mhd. ahte, ahd. ahta 'Beachtung, got. ahlau vereinen sich mit gr. oktö (ÖKTCÜ), lat. Aufmerken', mnd. afries. achte, mnl. achte, nnl. oclö, altir. ocht, toch. B okt, lit. aUuoni, aind. acht, ags. eaht' Rat, Beratung, Schätzung, Wert'. astdu auf idg. *ofetöu, offenbar eine Dualform, Zugrunde liegt der germ. Verbalstamm *ah- in die als 'zwei Vierer' zu deuten sein dürfte. Zur got. ahjan 'glauben, meinen', inahs 'verständig' Wurzel *a&-, *o1c- 'spitz' gehört mit gleichem Suf- usw. Außergerm, lassen sich gr. öknos 'Bedenkfix wie *(de)1cm-tom 'Zehnerreihe, Hundert' zu lichkeit' und oknein 'zaudern', toch. B. äks idg. *deicm 'zehn' ein idg. *oicetom 'Spitzenreihe', 'wach sein' auf idg. *ok- 'nachdenken' zurückdas im Dual *olcetöu die zweimal vier Spitzen führen. der Finger beider Hände (ohne Daumen) beachter nd. für a f t e r ( z . B . A c h t e r w a s s e r zeichnen konnte: F. Muller Idg. 44, 137; Szeme- 'Hinterwasser') s. unter A f t e r . rinyi, Studies of numerals 1961,173; Mayrhofer, ächzen Ztw. Intensiv- und Iterativbildung zu Aind. Wb. 63: awest. asti- 'flache Hand, Breite a c h , wie d u z e n zu d u , i h r z e n zu i h r ; schon von vier Fingern' stimmt zu gr. palaste'doppelt mhd. echzen. so viel'. Zur Viererzählung s. v i e r , D u t z e n d , Acker m. Mhd. mnd. mnl. acker, ahd. ackar, zwölf, Schock. acchar, ahhar, asächs. akkar, nnl. akker, afries. 1 Acht f . Mhd. aht(e), ahd. ähta, mnd. mnl. ekker (alle mit westgerm. Kons.-Dehnung unachte, nl. acht, ags. Öht 'Verfolgung, Friedlosig- mittelbar vor r), ags. cecer, engl, acre (hieraus keit' führen auf *anhtö. Dazu ä c h t e n , mhd. im 12. J h . frz. acre), anord. akr, norw. aaker, cehten, ahd. ähten, asächs. ähtian, ags. sehtan aus schwed. äker (beide mit Vokaldehnung in offner westgerm. *ähtjan, germ. *anhl-jan 'verfolgen'. Silbe), dän. ager, got. akrs führen auf germ. Das älteste germ. Zeugnis bietet im 1. nachchr. *akra-, idg. *agro- ' T r i f t ' . Außergerm, vergleiJ h . der Männername Äclumerus. Außergerm, chen sich lat. umbr. ager'Acker, Feld, Flur', gr. vergleicht sich ir. echt (aus *anktu-) 'Totschlag agros, armen, art 'Acker', aind. äjra- 'Fläche, aus Rache'; alle weiteren Verknüpfungen (auch Flur, Gefilde'. A c k e r gehört als r-Bildung zu die mit gr. andnke (dtvctyKT)) 'Zwang') bleiben idg. *ag- 'treiben' in aind. ajati, awest. aziti ungewiß. Zur Sache E. v. Künßberg, Acht (Wei- 'treibt', toch. A äk-, B äk-, armen, acem 'führe, mar 1910) u. Dt. Rechtswb. 1 (1932) 361 ff. Ge- bringe', gr. agö, lat. ago 'führe', ir. ad. aig 'er meinsprachl. drohte A c h t im 18. J h . zu ver- treibt heran', kymr. korn. bret. a 'er treibt'. alten; erst seit 1791 findet es sich wieder regel- Dorthin wird also Vieh getrieben. Bedeutungen mäßig gebucht. Noch länger war nach W. Kuh- im Ind., Lat. können Weideland meinen. Dazu berg 1933 Verschollenes Sprachgut 34 ä c h t e n macht E. Mehl, Muttersprache Wien 61, 375 gelgefährdet. t e n d : Vom Vieh werden Saatkörner eingetreten Acht2 s. unter a c h t e n . (Altägypten, heute Madagaskar). In Deutschachtbar Adj. mhd. ahteboßre, mnd. ach(t)bar land, England, Frankreich ist A c k e r f r ü h Land'ansehnlich', mnl. achtbaer gehört zu A c h t /. maß wie lat. acnua, actus quadrätus. in seiner Bed. 'Stand, Rang' u. ist als 'angesehen, Ackermcnnig s. O d e r m e n n i g . ehrbar' von Personen, 'bedeutend, groß' von Sachen namentl. älteren Rechtstexten geläufig: Adagio n. Ital. adagio Adv. 'langsam' begegnet Dt. Rechtswb. 1 (1932) 382f. In nhd. Zeit ver- seit Prätorius 1619 als Vorschrift in Noten, das

Adamsapfel

-

Subst. 'Musikstück mit langsamem Tempo' belegt H. Schulz 1913 Fremdwb. I 6 seit 1739. Adamsapfel m. Der seltsame Ausdruck beruht darauf, daß jede Erhabenheit des menschlichen Körpers hebr. tappweh 'Apfel' heißt und daß ädäm 'Mensch' zum Namen des ersten Mannes geworden ist. Der hervorstehende Schildknorpel des Mannes heißt tappüach ha ädäm. Umdeutung hierzu ist der Volksglaube, dieser Knorpel sei ein Stück des verbotenen Apfels aus dem Paradies, der auf roman. Boden seit dem 15. J h . bezeugt wird. Daher die Namen morsus et pomum Adami C. Bauhin 1692 De corp. humani part. 30, wofür seit M. Krämer 1678 Dt.-ital. Wb. A d a m s b i ß , seit Chr. Ludwig 1716 Dt.-engl. Lex. A d a m s a p f e l erscheint. Entsprechende Namen greifen über ganz Europa. Da Adam den Apfelbutzen oder -grotzen erhalten haben soll, heißt der Knorpel pfälz. A d a m s k r o t z e , hess. - g r ü w e s , sächs. - g r i e b s , eis. schwäb. tirol. - b u t z e n . Sonst A d a m s z ä p f e l , B i e r k r ö p f l , - k n o t e n (Zedier 1,453. 3,1803), S a u f k n u b b e l , G u r g e l k n o p f , K e h l k n ü b e l . Außerhalb des Dt. stimmen dazu nl. Adamsappel, engl. Adam's apple, außerhalb des Germ. kymr. afal Adda; ähnlich afal breuant, abret. abal brouant 'Apfel der Kehle'. addierenZtw. 'zusammenzählen' 15. Jh. (gleichzeitig mit s u m m i e r e n sowie s u b t r a h i e r e n und m u l t i p l i z i e r e n ) entlehnt aus lat. addere: A. Schirmer 1912 Wortsch. d. Math. 2. ade Abschiedsgruß. Lat. ad Deum '(ich empfehle dich) der Gottheit' ergibt im 12. J h . frz. adi, woraus mhd. ade 'Gott befohlen', das von etwa 1210 bis ins 17. J h . vorherrscht und als Wort der Dichter, der Kinder und des Volks bis heute lebt. Daneben mit dem roman. bestimmten Artikel spätmhd. aide; so noch Murner, Pauli, Fischart und Sachs. A d i s , a d j e s , nach dem Vorbild von bona dies im 18. J h . durchgedrungen, in Belemnons Cur: Bauern-Lex. 1728 S. 8 als mißbräuchlich bezeichnet, ist wesentlich auf die Mundarten beschränkt geblieben; a d j ü s hält sich vom Niederrhein bis Mecklenburg. Adieu dringt seit 1600 als Modewort ein, erlangt bald auch im Volk Geltung, wird hier aber entstellt, südwestdt. zu dtje, in Berlin zu tehö. Ital. addio ist in Künstlerkreisen beliebt und steht seit etwa 1600 auch bei dt. Schriftstellern, ohne doch je ins Volk zu dringen, das mit dem 20. Jh. immer mehr zu dt. Grüßen zurückkehrt, b e h ü t G o t t oder (weltlich) l e b e w o h l . Adebar m. heißt der Storch (s. d.) außer im Nd. in Hessen, Nassau, der Rheinpfalz und in Teilen des Schwab.: E. Christmann, Teuth. 10, 190 f. Die alten Zeugnisse (bei W. Krogmann, Nd. Korr.-B. 51, 71) führen auf eine and. Grundform *odabaro, durch gramm. Wechsel aus *odafaro und dies aus *uda-faran- entstanden, vgl.

7

-

adlig

mnl. odevare, nnl. ovievaar. Für den ersten Wortteil germ. *ud- läßt sich aus dem ablautenden ags. wadum{a) m. 'Woge, Strom, Flut, Meer' (zum Verbalstamm idg. *eudh- 'feuchten, fließen': Krogmann, Anglia 60, 35) die Bedeutung 'sumpfige Stelle, feuchte Wiese' erschließen; der zweite gehört zu faran 'gehen' (s. f a h r e n ) : 'Sumpfgänger' heißt der Sumpfvogel Cieonia alba mit bestem Recht. Früh ist sein Name zu *ödaboro 'Segenbringer' (aus asächs. öd, ahd. öl, anord. audr 'Glück, Reichtum', vgl. A l l o d , O d a l und -boro 'Träger', s. g e b ä r e n ) umgedeutet worden. Daraus konnte sich der Glaube entwickeln, der Storch bringe dem Hause Segen, auf dem er nistet. Eine Besonderung dieses Glaubens ist der Storch als Kinderbringer, bei dem der Wunsch nach Beschwichtigung kindlicher Wißbegier mitgewirkt hat. — S. U t t e n schwalbe. Adel m. mhd. adel n. (m.), ahd. adol, edili m., asächs. adali, edili, ags. mdelu 'vornehmes Geschlecht, Sippe', anord. a/Sal n. ' N a t u r , Beschaffenheit, Wesen, Anlage'; dazu die unter e d e l verzeichneten Adj. u. (mit Dehnstufe) ahd.nodal, asächs. ödil, ags. ödel 'Heimat, Aufenthaltsort, Land', anord. ödal n. 'Heimat, Eigentum, Grundbesitz, Stammgut' (s. Otto Behaghel, Odal. München 1935), als erster Teil in den Männernamen U h l a n d , U l r i c h (Uodal-lant, -rieh), ahd. heimödü, got. haim-öpli n. 'Grundbesitz in der Heim a t ' . Germ. *apal- stimmt zu tochar. atäl'Mann', dazu subst. Adj. 'das zu einem edlen Manne (vgl. leuni) Abstammende, zu ihm Gehörige', daher N e u t r u m ; *apal- m. 'Mannesart', urspr. wohl 'Sippenhaupt' (m. religiösem Akzent): W. Betz, Festgabe f. L. L. Hammerich 1962, 9. Ader /. ahd. äd(a)ra, mhd. mnd. äder(e) 'Ader, Sehne, Muskel, Darm, Eingeweide', mnl. ädere, nnl. oder, ags. xdre, aschwed. äpra, schwed. ädra. Daneben f ü h r t anord. sedr (mit bloß nominat. r) auf einfaches germ. *ep-, Das diesem entsprechende vorgerm. *et- vergleicht man mit gr. etor (fjTop) 'Herz', itron (i|Tpov) 'Bauch', wozu an. ahd. inädiri, air. inathar, akorn. enederen 'Eingeweide' zu erinnern ist. Auch mhd. mnd. öder bedeuten i m P l u r . 'Eingeweide'. Von Flußnamen gehört die O de r hierher, also' Wasserader'. adieu s. a d e . Adjutant m. Zu lat. adjüläre 'unterstützen' gehört adjütor 'Helfer'. Dagegen h a t sich frz. adjudant, span. ayudante 'Hilfsoffizier' ausgebildet. Beide können Vorbild unseres Fremdworts sein, das H. Schulz 1913 Fremdwb. I 6 zuerst 1667 nachweist. Adler s. A a r . adlig Adj. Mhd. adellich, ahd. adalllh, mnd. adelik, nnl. adellijk, dän. adelig, schwed. adlig, ags. cedellic: von A d e l mit Endung - l i e h ge-

Admiral

-

bildet, die in unbetonter Stellung ihr ch in g wandelt wie in b i l l i g , u n t a d l i g , - z ä h l i g , ähnlich in den anord. und mengl. Adj. auf -lic. Noch Wieland, Goethe und J . H. Voß schreiben a d e lich. Mitsprechen mag, daß l der Endung mit dem des Stamms verschmolzen ist, wonach man das Wort als auf -ig gebildet faßte, das weithin als - i c h gesprochen wird. Aber der Lautwandel ist nicht auf Adj. auf - l i e h beschränkt. Er gilt z.B. auch in E s s i g (s. d.) und dem Flußnamen K i n z i g (ahd. Kinzicha, mundartl. Kinzich). Admiral m. Zu arab. amara 'befehlen' stellt sich amlr 'Befehlshaber', das als E m i r (s. d.) in alle europ. Sprachen gelangt ist. Mit ar-rahl 'Transport' wird amlr verbunden zum Titel des Führers der Flotte, die die Verbindung zwischen Nordafrika u. Andalusien herstellt. Über afrz. amiral gewinnen wir um 1200 die gleichlautende mhd. Form. Unter Quereinfluß des lat. admirari 'bewundern' wird im 16. Jh. frz. admiral entwickelt. Diese Form setzt sich bei uns in frühnhd. Zeit durch: K.Lokotsch 1927 Etym.Wb. Nr.69a; H. Suolahti 1929 Frz. Einfl. 45; W. Kurrelmeyer, Mod. lang, noles 34, 264. 36, 483. adoptieren schw. Ztw. 'an Kindes Statt annehmen' aus gleichbed. lat. adoptäre, urspr. 'hinzuwünschen'. Zuerst von röm. Verhältnissen bei Carion 1532 Chron. 76 a , von dt. Verhältnissen seit 1564 Zimm. Chron. 2 1, 561 Barack. Hier auch A d o p t i o n /. (nach lat. adoptio), das schon in Worms 1513 auftritt: D. v. Pleningen, Sallust 0 4 a . Adresse f . in der Bedeutung 'Briefaufschrift' in den Fremdwörterbüchern seit Scheibner 1695 und Sperander 1727 verzeichnet und wohl schon während des 30jähr. Krieges entlehnt („meine Briefe an Monsieur Rhümling adressiert" Armatus-Rist 1642 Rettung der edlen teutsch. Hauptsprache). Die Verdeutschung A n s c h r i f t stammt von Zesen 1645 (Zs. f. d. Wortfg. 14, 72). Zwischen 1750—1850 findet sich B e h ö r d e („den Brief an seine Behörde abgeben") als Verdeutschung. — Die bei uns seit Anfang des 18. Jh. auftretende Bedeutung 'feierliches Schreiben' ist von England ausgegangen, wo address seit der Restauration 1662 als 'Schriftstück des engl. Parlaments an den König' (diese Bedeutung wird in Deutschland bezeugt in der 1. Hälfte des 18. Jh. und z. B. bei Moratori 1727 gebucht) auftritt. Zugrunde liegt der Sippe frz. adresse. Advokat m. Das als Ausgangspunkt von V o g t (s. d.) dargestellte lat. advocatus spielt als Fachwort des röm. Rechts eine Rolle. Spätmhd. advocale begegnet zuerst 1392 in einem Rechtshandel, den der Dt. Orden in Rom führt. Im 15. wird A d v o k a t rasch allgemein, s. R e c h t s -

8

-

After

a n w a l t und W. Kurrelmeyer 1921 Mod. lang, notes 36, 484. Aeone s. Äonen. äfem Ztw. 'wiederholen' ein oberd. Wort: mhd. äveren, had. avarön; s. unter a b e r . -all Grundwort in Bachnamen, nd. -apa, ahd. -affa. Vor allem in Hessen, im Gebiet der Sieg und Ruhr, bis zur untern Aller und Haase, in den Niederlanden, Belgien und Nordwestfrankreich; selten südlich vom Main. Auf Bachnamen beruhen Ortsnamen wie L e n n e p , L a a s p h e (alt Laspe aus Lahs-apa), H o n n e f , A s c h a f f e n burg. In Fällen wie A s c h a f f (zu Esche), S a l z s c h l i r f (zu mhd. sZier'Lehm, Schlamm'), W a l luf (ahd. Wald-affa), W i e s l a u f (1027 Wisilaffa) sind heimische Bestimmungswörter eine Verbindung mit fremdem Grundwort eingegangen, wie oft. Ein kelt. *apa 'Wasserlauf' ist nirgends zu erweisen, es gerade auf dem alten Keltenboden Süddeutschlands und Frankreichs. Eine Karte idg. *akuä, apa, abä 'Wasser' bei E. Schwarz Zs. f. Mdafg. 20 (1952) S. 206f. Hierher aind. apah 'Wasser', apreuß. ape 'Fluß' H. Krähe, Sprache u. Vorzeit 1954, 131: alteuropäisch.; H. Dittmaier, D. Apa-Problem. Löwen 1955; W. Steinhauser, Rhein. Vjschr. 20, 28: protillyrisch. Affe 1 m. mhd. äffe, ahd. a f f o m. (dazu im Ahd. die Femininbildungen affa, affin, affinna' Äffin') = anord. api, ags. apa, engl, ape (daraus entlehnt ir. gäl. apa), asächs. apo 'Affe', mnl. ape, aep, nnl. aap. Germ. *apan- kam aus altruss. opica, auf unbekanntem Handels weg zu den Germanen; führte aus Mißverständnis zu tschech. opiee, opit se'sich betrinken' zu Affe — 'Rausch' Steinhauser, Slawisches 165. O. Schräder hält für möglich, daß urkelt. abränas (für *abban-) 'Affe' vor der ersten Lautversch. ins Germ, entlehnt ist. Es gibt kein gemeinidg. und auch kein westidg. Wort für A f f e ; mnl. simme, simminkel' Affe' (daraus nnl. scharminkel) stammt durch alte Entlehnung aus lat. slmia, *simiuncula (anl. *simmia aus lat. slmia). Frz. singe beruht auf lat. slmius, zu lat. slmia vgl. akorn. slm, korn. simach. S. auch M u n a f f e u n d S c h l a r a f f e . —'Tornister' neuer dings in der Soldatensprache, weil der Gaukler den Affen auf der Schulter trägt. Affekt m. im Anfang des 16. Jh. auftretend und von Simon Roth 1571 und Henisch 1616 verzeichnet: aus lat. affectus (frühe Belege: 1526 in der Polit. Korrespond. von Straßburg I 263; Seb. Francks Übersetzung von Erasmus' Lob der Thorheit 100 b ). Affolter m. 'Apfelbaum' unter A p f e l . Alter m. Zum idg. Stamm *opi- 'hinter, nach' gehört mit homer. 6in6t(v) 'hinten, hinterher' ein gemeingerm. Adv., das got. als aftarö "(von) hinten' und aflra 'rückwärts' erscheint. Dazu got. afta 'hinten', ags. ae/i. Nord- u. westgerm.

Ag(a)laster

-

ist es zur Präp. entwickelt: anord. eptir, ags. cefter, afries. efter, mnl. nl. achter, asächs. ahd. aftar, mhd. after. Sie bedeutet 'nach' im räuml., zeitl. u. modalen Sinn u. regiert urspr. den Dat., nachmals auch Instr., Gen. u. Akk. ; I. Schröbler 1942 Beitr. 66, 278ff. In alter Sprache durchaus lebendig, werden Adv. u. Präp. a f t e r schon im höfischen Mhd. gemieden, in nhd. Schriftsprache kommen sie nach 1630 als selbständige Wörter nicht mehr vor. Nur als erstes Glied von Zus.Setzungen wie A f t e r m i e t e ' Untermiete', A f t e r r e d e 'Nachrede* u. einigen andern ist A f t e r noch möglich, doch auch hier zum Absterben verurteilt. Daran ist schuld der störende Gedanke an A f t e r m. Aus dem dt. Adv. war ein Adj. ahd. aftaro entwickelt; der aflaro (teil) diente als Lehnübersetzung des euphemist. lat. (pars) posterior, u. so wurde Hauptbed. von A f t e r 'anus', während die jüngere Lehnübers. der hintaro (teil) Glimpfwort für 'podex' geworden ist. Der für das Niederfränk. charakteristische Wandel von -ft- zu -cht- zeigt sich schon mnd. (und in Trierer Glossen), heute seemännisch und im Wassersport a c h t e r , und zwar nur in räumlichem Sinne = 'hinter, hinten'. Die Mundarten zeigen achter (Karte 60, 61 'hinten' des Dt. Sprachatlas 1927f.) im Nordwesten bis zum Niederrhein südlich Wesel—Detmold—östlich Hamburg—Travemündung. Westlich Hamburg gilt aster, das über *apter (in dem / assimiliert ist) auf after zurückgeht. Ag(a)laster s. E l s t e r . Agave /. die amerikan. Baumaloe, aus gr. agave f . zu agavös 'prächtig', von Linné 1737 geprägt. Bei uns seit P. Löfling 1766 Reise n. d. span. Ländern 19. 382. Gebucht seit Campes Nachtr. z. Fremdwb. 1809: Palmer 17. Agio n. 'Aufgeld beim Wechseln', frühnhd. A u f w e c h s e l . Ital. aggio 'Bequemlichkeit' entwickelt z. B. in venetian. agio jene Bedeutung. Deutsche Kaufleute haben Lagio u. ä. seit 1588, aus Vaggio. Die Form ohne Artikel setzt sich im Dt. im 18. J h . fest: A. Schirmer 1911 Wb. d. dt. Kaufmannssprache 7; B. Penndorf 1913 Gesch. d. Buchhaltg. in D. 84. Agraffe /. 'Spange, Klammer, Schmuck' um 1700 entlehnt aus frz. agrafe 'Eisenklammer, Spange' ; dazu engl, agraffe. Gebucht in Leipzig 1715 als ' Häcklein an eine in Juwel' : Amaranthes, Frauenz.-Lex. 40. Das frz. F., seit dem 16. J h . bezeugt, ist Rückbildung aus dem Ztw. agrafer 'zuhaken'. Dies gilt als Kreuzung von afrz. agraper 'anklammern' mit afrz. grafe 'spitziges Werkzeug'. Agstein m. s. B e r n s t e i n .

9

-

ahnden

stechen. Idg. *elä f . 'Ahle' ist gesichert durch aind. ärä und das urverwandte g e r n . *elö in ahd. äla, mhd. äle, mnd. äl, nnl. aal, ags. äl, sei, mengl. el; nengl. awl aus anord. äle. Got. *ela wird vorausgesetzt durch die daraus entlehnten balt. Sinnverwandten: lit. yla, lett. ilpis, apreuß. ylo. Daneben mit Ablaut anord. alr m. (hieraus entlehnt engl. awl). Zu dessen Ablautstufe mit derselben Endung wie S e n s e (s.d.) gleichbed. germ. *alisnö in mnd. else(ne), mnl. elsen(e), nnl. eis, älter dän. eise, nordwestnd. eis, -z, in got. *alisna, gesichert durch die daraus entlehnte roman. Wortsippe: span. alesna, afrz. alesne, frz. alene, ital. lesina. Daneben mit Suffixablaut (F. Kluge 1926 Stammbild. § 86) germ. *alasnö in ahd. älasna, alansa, alem. alesne, alse, schwäb. alsen, sowie in engl, mundartl. (Orkney) alison. — Die Wortkarte 'Pfriemen' von Olly Schulz bei Mitzka, Dt. Wortatlas I I (1953) zeigt A h l e und Lautvarianten als vorherrschend von Obersachsen bis nach Schlesien, weithin im Obd., im Rheinfränkischen mit Hessen, in Schlesien; in Österreich mit festgewordenem schw. Artikel N o h l , außer seinem Ostrand. Vgl. P f r i e m e n , O r t , S ä u l e 3 als weitere großräumige Synonyme. Ahn m. Idg. *an- als uraltes Lallwort f ü r 'männl. oder weibl. Vorfahren' ist gesichert durch lat. änus 'altes Weib', gr. annis 'Großmutter', apreuß. ane 'alte Mutter', lit. anyta 'Schwiegermutter', hethit.. annaS 'Mutter'. Aus germ. Bereich gehören dazu die Namen got. Anala, -ila (zum letzten mhd. eweie 'Großvater'), anord. ÄIi (aus *Anilo) ags. Anela, Onela, ahd. Anulo, Anala 'Alterchen'. Das Appellativ bewahrt nur das Deutsche: ahd. ano, mhd. an(e), ene, mnd. ane m. u. ahd. ana, mhd. ane f . Das Ahd. geht von der Bed. 'Vorfahren' aus, die sich auf 'Urgroßeltern' u. 'Großeltern' einengen kann. Zu neuer Bestimmtheit gelangt A. vor Ende des 17. J h . durch Einfluß von Niederdeutschland her, wo die Bed. 'Vorfahren' nie erschüttert war. Im 18. J h . war A. in Gefahr zu veralten: Haller, der es verwendet, wird darum von Schönaich 1754 verhöhnt. Erst Goethe u. Schiller festigen es neu. Kuhberg 35.

ahnden schw. Ztw. 'strafen', mhd. nd. anden, ahd. antön, anodön 'strafen, rügen', urspr. 'seinen Zorn auslassen': abgeleitet von mhd. ande 'Gefühl der Kränkung', ahd. anto, anado 'Ärger, Zorn', ags. anda, anoda 'Aufgeregtheit, Zorn, Leidwesen'; dazu anord. anda 'atmen', air. anilh. Dies ist als 'Aufgebrachtsein, Hochgehen' eine westgerm. Ableitung zur Präp. an; zur Endung aßan u. -(a)ddn Kluge 1926 Stammbild. § 119. Die herkömmliche Verknüpfung mit dem idg. Stamm *an- ' a t m e n ' von got. uz-anan 'ausAille /., das uralte Werkzeug, mit dem Schuh- atmen', lat. animus, anima, gr. dnenws air. macher und Sattler dem Draht oder Faden vor- animm 'Seele' usw. scheitert an dem alten zwei-

ähneln

-

10

-

Ähre

zusetzen, da er doch immer e i n - h a t . Kepler unterscheidet 1616 als erster (Österr. WeinVisierbüchlein 114b) g l e i c h 'aequalis' und e n l i c h 'similis'. — Got. analeikö 'auf gleicher Weise'. Höfler, Kralikfestschr. 1954, 39. Ahorn m. Einheimisch sind, mindestens in ahd. Zeit im Obd., die drei Arten: Spitzahorn, Bergahorn, Feldahorn. Die Wortgeographie zeigt keine allgemeingültige Beschränkung von Ahorn und seinen Synonymen auf eine bestimmte Art. besonders nicht auf nd. L ö n e , hd. L e i n b a u m , Der gelehrte Name B e r g a h o r n s t a m m t aus dem Jahre 1788, nach wissenschaftlich französischer Bezeichnung. Außer germ. *ahurna fordern die Mundarten ablautendes *ahira (heute ö r e , I r e ) und *ähura (heute Formen ohne -n), sie beherrschen die Mitte und den Süden. Der Typ L ö n e geht auf germ. *hluniz zurück, zu idg. *kleno- 'Ahorn', kommt im Nd., z. T. Omd. vor, im Nordgerm, (altisl. hlynr, hlunr), mit Verwandten im Balt. und Slav. Das volksetymologisch gestaltete md. L e i n b a u m u. ä. erscheint schon ahd. mhd. als linboum, heute im ostpr. Nd. linböm. Merkwürdig sind von der Mundart geduldete Gemeinschaftsnamen A l h o r n , E l h o r n 'Holunder' (zu germ. *el- 'gelb', vom Saft) 'Ahorn'; manchmal auch 'Erle' von der Elbmündung bis zum Harz. Mhd. ahd. asächs. mnd. ahorn (aus *ahurna-) und gr. äkarna 'Lorbeer' führen auf idg. *akr-, adän. cer (aus *ahira-) und lat. acer auf idg. *aker-. Ob ved. akräh als 'Ahorn' gedeutet werden darf, steht dahin. Das «-Formans teilt das germ. Wort mit gr. äkarna, daneben dkastos (aus *dkorstos) 'Ahorn'. Die Länge des ä- in Schweiz, nd. Mundart könnten ursprünglich sein. Aus dem Ahd. entlehnt aslav. *(j)avorü 'Platane', das in russ. jdvorü, bulg. jdvor usw. fortlebt und zu dem das Adj. aslav. avorovü bezeugt ist. Aus dem Nhd. entlehnt sind nnl. dän. ahorn u n d lit. aornas. Die Bäume heißen nach ihren spitz eingeschnittenen Blättern, s. Ä h r e , M a ß h o l d e r . W. Steinhauser, Zs. f. slav. Phil. 1943,. 312; Iris Nordstrandh, in: Nd. Mitteilunähnlich Adj., mhd. anelich, erilich, elllch 'ähn- gen, Lund 1949; Mitzka, Der Ahorn 1950. lich, gleich', ahd. anagelih 'ähnlich', dazu anallhl 'Ähnlichkeit'. Das nhd. ä h n l i c h geht auf mhd. Ähre f . mhd. eher n., ahd. ah, ehir, ahar n. enelih 'großväterlich', eig. 'dem Ahnen gleich', 'Ähre' = mnl. aer, nnl. aar, ags. ear (aus *eahor) zurück, zu Schweiz, ä n l i c h 'von auffallender, u. cehher, engl. ear. Damit eins sind (da r der sprechender Ähnlichkeit des Äußeren zwischen Ableitung für älteres s steht) got. ahs, anord. ax Blutsverwandten'. Die weitere Bedeutung um- 'Ähre'. Zugrunde liegt ein alter neutr. s-Stamm f a ß t von Anfang an 'ähnlich' sowie 'gleich': germ. *ahiz, vorgerm. *akes. Er erscheint ebenso O. Höfler, in Festschrift f. D. Kralik 1954, 40. in lat. acus, -eris 'Granne, Spreu' und gr. akoste Obd. Schriftsteller gebrauchen, bes. in frühnhd. 'Gerste' (eig. 'die Grannige'). Mit anderem Suffix Zeit, das Wort g l e i c h in der Bedeutung 'ähn- gebildet sind ahd. ahil, nhd. A c h e l 'Ährenspitze' lich', lat. similis wird mit g l e i c h ( g l y c h ) über- (wegen des ch entlehnt aus nd. aggel mit spirant. setzt. Wie similis zu semel gehört, wird an den g), ags. egle 'Granne', engl, (veraltet) ail ' B a r t Begriff 'eins' gedacht, wenn im Md. des 16. Jh.s an Weizen u. Gerste*. Alle diese Bildungen gehen e i n l i c h , a i n l i c h geschrieben wird. Luthers zurück auf eine idg. Wurzel *ak- 'spitz sein', die e n l i c h , e h n l i c h sind diesen nicht gleich- auch in gr. akanos 'Distel', dkaina' Viehstachel', ten Vokal von ahd. anado, ags. anoda. — Ein anderes a h n d e n s. u. a h n e n . ähneln Ztw. Für friihnhd. ä h n l i c h e n (so noch Stieler 1691) seit W. Scherifer 1652 Ged. 197. Noch von Heynatz 1775 Handb. 185 als „Wort aus dem gemeinen Leben" abgetan, doch von Lessing und Thümmel durchgesetzt: F. Kluge 1909 Zs. f. d. Wortf. 10, 226. ahnen schw. Ztw. Mhd. anen erscheint vor Ende des 12. J h . u. verbreitet sich, ohne häufig zu werden, über alle Landschaften, wie es auch in heutigen Mundarten fast ohne Unterschied gilt. Moselfränk. Siedler tragen es nach Siebenbürgen. Uber nd. Vermittlung werden im 17. J h . dän. ane u. schwed. ana entlehnt. Das Ztw. ist (wie Frisch 1741 zuerst gesehen hat) von der Präp. a n abgeleitet (wie ä u ß e r n von a u ß e r ) : artet mir (alt auch: mich) 'mich kommt an, überkommt' als Traum, Gesicht, Empfindung. Magisch-religiösen Ausgangspunkt zeigt mhd. anegang = lat. omen, doch schon die ersten Belege haben die heutige abstr. Bed. 'ein dunkles Vorgefühl haben'. Persönl. Fügung (ich a h n e ) nicht vor 1350: gemäß der damals neuen Weltauffassung trägt n u n das Geschöpf die Vorempfindung in sich selbst. — Aus mir {mich) ant(e), hät g(e)ant entwickelt sich als irrige Rückauflösung andet(e), geandet in Landschaften, in denen binl, fint aus b i n d e t , f i n d e t geworden war. Mich andet findet sich schon in Handschriften des 13. J h . ; ich ant steht zuerst bei Alberus (Wetterau 1540), mich antet, das hat mein hertz geandet bei H. Sachs, mich thut anden bei J . Ayrer (Nürnberg um 1600). A h n d e n ist dann, wohl auf ostmd. Grundlage, die Form Klopstocks, durch den sie in der klass. Zeit starke Verbreitung gewinnt. Herder und Campe haben sie (wegen des störenden Gleichklangs mit a h n d e n 'strafen') mit Erfolg b e k ä m p f t : Virg. Moser 1938 Zs. f. Mundartforsch. 14, 65; W. Stammler, Kl. Schriften 1954, 141; Charier, Etudes germ. 1962, 273.

Ähren

-

11

dkön 'Wurfspeer', dkros (vgl. Akropolis) 'spitz', lat. aculeus "Stachel', actes 'Schärfe' erscheint. S. A h o r n , A h n e u. E c k . Ähren, E ( h ) r n , H a u s e ( h ) r n , ö h r n m. 'Hausflur', mhd. er(e)n 'Grund, Erd-, Fußboden, Tenne', ahd. arin, erin ' F u ß b o d e n ' : entlehnt aus lat. arèna 'Sand(boden)', für das idg. Anknüpfungen fehlen. Zur frühen Entlehnung stimmt mundartl. Verbreitung von Rheinland, Pfalz, Elsaß, Schweiz, Schwaben bis Hessen, Thüringen. Zum Nd. setzt sich Ä h r e n gegen D i e l e , im Saargebiet und Nachbarschaft gegen ( H a u s - ) T e n n e (versch. Haustypen), E. Christmann, Westmärk. Abhdlgen. z. Landes- u. Yolksfg. 1940, 190 ab. Aus der Mundart ist das heute veraltende Wort zu Dichtern wie Schiller, H. Kurz und H. Hesse gelangt. Die sonst vermuteten Beziehungen zu anord. arinn m. 'erhöhte Plattform, Herd', urnord. a Rina Akk. 'Grabhügel', lat. ara 'Altar' oder lit aslà 'Steindiele' lassen sich nicht aufrechterhalten.

-

Alabaster

und eine Fülle von Volksnamen bei H . Marzell 1943 Wb. d. dt. Pflanzennamen 1, 359 f. Akkord m. Aus lat. ad 'zu' und cor, cordis 'Herz' entsteht mlat. accord(i)um, frz. accord 'Übereinkunft', ein Wort der Staats- und Kriegskunst, das 1614 im deutschen Staatsleben, 1617 im Heerwesen erscheint: Zs. f. d. Wortf. 14, 32. Über die allg. Bed. 'Vertrag', die im 18. J h . gilt, wird in der Wendung i m A. a r b e i t e n die Bed. 'Stücklohnvertrag' erreicht, die in Gegensatz zu Tage-, Stunden-, Zeitlohn tritt. Auf frz. accorder wirkt corde 'Saite' ein, so daß im 15. J h . die Bed. '(Instrumente) stimmen' auftritt. Bei uns ist A. „Übereinstimmung der Saiten eines Instruments" seit Prätorius 1619, „Zusammenklang" seit Walther 1732: H. Schulz 1913 Fremdwb. 118.

Akt m. in allen Bed. aus lat. actus ' H a n d l u n g ' : von den Humanisten für 'feierliche Handlung', von je mit lat.Endung, doch T a u f - , F e s t a k t ; als 'Aufzug eines Theaterstücks' bei Paracelsus 1527 (Weimann); bei Malern des 19. J h . 'Stellung Akademie /. Eine Flur vor Athen, nach dem eines (nackten) Modells, danach entworfene Eeros Akddemos 'AKaSriPEia benannt, war von Skizze': H. Schulz 1913 Fremdwb. I 21. 385 v. Chr. bis 529 n. Chr. Sitz der platonischen Akte /., auch Akt m., gewöhnlich A k t e n PI. Akademie, Vorbild aller Philosophen- und Hochschulen der Alten Welt, so der im 11. J h . von 'Schriftstück bei Behörden, bes. Gerichten'. Die Kaiser Konstantinos Monomachos in Byzanz lat. Form aeta 'Verhandeltes' herrscht seit 1500 glanzvoll erneuerten, bald vor Gründung der ad acta bis heute. Der Plur., zuerst 1546 Notariat westeurop. Hochschulen. Der ital. Humanismus und Rhetorik 41>, in der Zus.-Setzung R a t s greift den altgriech. Namen auf, 1511 auf Witten- a c t e n bei Henisch 1616, setzt sich im 18. J h . berg, 1520 auf Leipzig übertragen. Als gelehrte durch. Das englische Vorbild: Ganz, Einfl. d. E . Gesellschaft wurde 1652 in Halle die Academia 30. naturae euriosorum gegründet, dagegen nannte Aktie /. Lat. actio ist mit den Bed. 'Klage, Leibniz seine Berliner Gründung 1700 „Societät klagbarer Anspruch, Anteilrecht' ein Wort des der Wiss." u n d erst Friedrich d. Gr. t a u f t e sie röm. Rechts. Mit diesem gelangt es in die Nieder1744 zur Académie um. Otto Immisch, Academia. lande: action erscheint in Brügge 1441, actije in Freiburg i.B. 1924. a c a d e m i s c h seit Paracel- Amsterdam 1474. Von da wandert A. nach sus, Weimann 1963. Niederdeutschland: axien 'Klage' t a u c h t in Bremen 1472, actie 'Anspruch' in Emden 1580 auf. Der erste aktienrechtl. Beleg betrifft die Ostind. Companie 1606: te coopen alle de actien, doermede . . . B. parlicipeert (Pereis 1932 Dt. Rechtswb. 1, 473 f.). Aus nhd. Sprachgebrauch werden „Actien bey der ostindischen, africanischen und hudsonbaischen Compagnie" seit Ludwig 1716 verzeichnet. Von hier aus wird die Bed. erweitert auf'Vermögens-, Gesamtlage': Kortum 1784 Jobsiade 1, 32, 13 „Jedoch als sich die Akelei /., urspr. nd., nd. Ak(e)lei, Aquilegia Actien verschlimmert". vulgaris L., mhd. ackelei, ag(e)leie, ahd. (seit dem AkzeDt TO. unter dem Einfluß der lat. und 10. Jh.) agaleia, ag(e)leia, mnd. ak(e)leye, acolei(d)e, mnl. a(c)keleye, acoleie, nl. akelei, akolei, deutschen Grammatik im 16. J h . aus lat. acdän. akeleie, schwed. (seit 1538) akleja: entlehnt centus (frz. accent) entlehnt, Fremdwort 1571 in aus mlat. aquileja, das wohl zu aquila gehört: Simon Roths Dictionarius und bei Henisch (1564 die auffälligen, mit einem hakig einwärts ge- Zimmer. Chronik I I 573). krümmten Sporn versehenen Honigblätter haben Alabaster m. mhd. alabaster n. (nnl. albast, schon Albert den Großen an Adler erinnert. got. alabastraün) aus lat.-gr. alabastrum, nach der Allerhand Anlehnungen an heimisches Wortgut ägyptischen Stadt Alabastron.

Akazie f . gr. akakia (zum Stamm von akis 'Spitze'), der von Frisch 1741 u . a . S c h o t e n d o r n genannte, urspr. ägyptische Baum, der mit seinem lat. Namen acacia in die Sprachen der Erde gelangt ist. Bei uns seit Wieland 1767 Idris 4 Str. 30. Die aus Nordamerika stammende R o b i n i e (nach Jean Robin in Paris, der sie um 1600 aus Samen zog), heißt A k a z i e wegen ihrer Dornen, gefiederten Blätter und weißen Blüten.

Alant

-

12

Alant m. die Süßwasserfische Idus melanoies oder Leuciscus idus oder Squalius cephalus (Ahd. Wb. 308). Solche Fische, die zu der häufigsten Familie der Karpfen gehören wie jene „Rohrkarpfen". „Weißfische" werden auch von den Fischern kaum unterschieden, sind in der Praxis gleich wenig wertvoll. Nur die Wissenschaft unterscheidet sie nach anatomischen Merkmalen. Mhd. alant, ahd. alant, alunt, asächs. alund, dazu anord. glunn 'Makrele'. Als nächster außergerm. Verwandter gilt nir. ala (aus *aläto-) "Forelle'. Zu idg. *elu-: *olu- gehört als Dehnstufe *elo-, s. u. Aal.

-

albern

Nomencl. 160) erwähnt. A l b gehört Mitteldeutschland (Hessen, Franken, Thüringen, Sachsen) an, wozu die jetzige offizielle Schreibung A l p d r ü c k e n nicht berechtigt ist; -p s t a m m t aus mhd. Schreibform, dieser Laut existiert nur noch am Südrand des Obd., aber in unserm dort fehlenden Wort eben nicht. Dem -b entsprechen regelrecht die nd., nord., ags. -/. Im Nd. der Provinz Preußen ist alf der Papierdrache der Kinder, in Kärnten und Gottschee alp eine feurige Lufterscheinung. Albatros m. Arab. al kädüs 'der Krug' h a t span. alcaduz 'Brunnenrohr' ergeben, woraus die Namen des großen Sturmvogels span. alcatraz, port. aleadroz, angloind. albatross entstanden sind, die über engl. nnl. albatros zu uns gelangen. Namengebend wirkt die den Sturmvögeln eigene, hornige Röhre, in der sich die Nasenhöhle auf dem Oberschnabel fortsetzt: Lokotsch 1927 E t y m . Wb. 988 (al als arab. Artikel noch in Alchimie, Alhambra, Alizarin, Alkalde, Alkazar, Alkohol, Alkoran, Alkoven, Almanach, Alpaka).

Alarm m. Der Ruf zu den Waffen, ital. all'arme, gelangt in spätmhd. Zeit über die Alpen zu uns. Justinger, Berner-Chron. 175; Studer berichtet 1420 über ein Ereignis von 1388 do wurdent die frömden bogner der hut ('des Hinterhalts') gewar und schruwen alerm. Frühnhd. Formen sind L e r m a n , E 1 1 6 r m a ( n ) , A l a r m ( a ) , weiter f ü h r t die Entwicklung zu nhd. L ä r m , s. d. Dem Ital. ist, gleichfalls im 14. Jh., frz. crier ä l'arme nachgebildet (frz. wäre as armes). Durch das Frz. sind mengl. alarme u. mnl. Albe1 /. mhd. albe, ahd. alba f . 'weißes beim al(l)arme vermittelt, durch mnd. allarm dän. Meßopfer gebrauchtes Chorhemd' nach dem schwed. (a)larm. gleichbed. kirchl.-lat. alba (engl, alb, ags. albe). Albe2 f . (irgendein) 'Weißfisch' mhd. albel m., Alaun m. mhd. mnd. alün m. 'Alaun' aus lat. alümen, woher auch nnl. aluin, frz. alun, daraus aus lat. albula, daraus auch frz. able. engl, alum und (über akymr. *alifn aus lat. alüAlber f . m. 'Weißpappel, Populus alba L., men, an das sich jenes alum angelehnt hat) ags. ahd. albäri, mhd. alber(boum), in heutigen Mundwlefn(e): M. Foerster Anglia 41, 135; Themse 664 arten A l b e l e , A l b e r - , A l l e r b a u m : J . Hoops A. 2; Engl. Studien 46, 166. Auf mnd. alün be- Waldbäume 231, pfälz.-lothr. A l b e l l e , B e l l e ruhen lit. alünas, lett. alüns, aluons: J . Sehwers (E. Christmann). Das lat. Adj. albulus 'weiß1925 Kuhns Zs. 53, 108. lich' (s. A b e l e ) liefert ein spätlat. alburus Alb m. mhd. alp, alb m. n. 'gespenstisches 'Weißpappel' (es lebt in ital. albaro fort), das Wesen, Albdrücken': ursprüngl. die Benennung ins Dt. entlehnt unter Einfluß der Baumnamen der mythischen E l f e n , asächs. mnd. alf, mnl. auf ahd. -äri (s. F e l b e r ) zu ahd. albäri umalf m., ags. alf neben ielf, ylf, engl, elf, anord. alfr gestaltet wird: H. Meyer-Lübke in Wölfflins (die Skandinavier unterschieden Lichtelfen und Arch. 13, 50; N.O.Heinertz 1914 Zs.f.dt.Wortf. Dunkelelfen); diese scheinen mit den altind. 15, 241 f.; E. Öhmann, Neuphil. Mitt. 1942, 20f. rbhü identisch (j-bhü eigtl. 'kunstreich, Bildner, Vgl. P a p p e l . Künstler'); dies waren drei kunstreiche Genien albern Adj. In der Sippe von w a h r (s. d.) (Elfenkönig war rbhu-k§dri). Vorauszusetzen ist spielt die alte Bed. 'freundlich' eine Rolle: germ. *albl, vgl. Zwerg Alberich im Nibelungen- anord. vserr 'freundlich, ruhig, angenehm', got. lied, dazn frz. Oberon. Die Alben scheinen früh *unwers 'unwillig', wozu unwerjan 'unwillig sein', zu tückischen Wesen umgestaltet zu sein. Daher ahd. miti-wäri 'sanftmütig'. An ihr h a t die Zus.h a t von den Alben das A l b d r ü c k e n seinen Setzung mit dem Stamm von all (s. d.) Anteil, Namen; vgl. ags. celfädl, celf-sogoda 'Albkrank- die im Fem. anord. alvära 'Wohlwollen, Beheit, Albschluchzen' (der Hexenschuß heißt in ständigkeit, Ernst' u. im Adj. anord. glvxrr engl. Dialekten awfshots, ags. ylfa gesceol). Die 'munter', ahd. dla-wäri 'gütig, freundlich, zund. Benennung für 'Alb' s. unter Mahr. Obd. geneigt' (daneben auch 'ganz aufrichtig') vorweicht ab so in D r u d e s. d. Schweiz. T o g g ( e l ) i , liegt. Im Übergang zu mhd. dlwaire wandelt sich S t r a e d l , S t r a e s s l , S c h r ä t t e l (Dasypodius, die Bed. '(allzu) gütig' zu ' d u m m ' (vgl. frz. bonFrisius s c h r ä t t e l e ) , bair.-österreich., schwäb. homme, gr. e0r|ör|s 'gutmütig; töricht'), die auch s c h r e t t e l e , schwäb. D r u c k e r l e , elsäss. L e i - für frühnhd. alber gilt, mnl. aelwarich, aelwerieh, s e l , pfälz.-lothr. D r ü c k e r m ä n n c h e n , fänk. aelwaerdich ' d u m m , einfältig'. Dabei ist die T r e m p e . Aus älteren Glossarien seien noch Länge im zweiten Glied der alten Zus.-Setzung b l e c k l i n und n a c h t m ä n n l i n (Frischlin 1592 verkürzt (wie in A d l e r , G r u m m e t , N a c h b a r ) ,

Album

- 13 -

die Gruppe -Iw- über die nicht mehr empfundene Wortfuge hinweg zu -Ib- gewandelt (wie in F e l b e r , M i l b e , S c h w a l b e ) , a l b e r ist Luthers Form, die er siebzehnmal in die Bibel setzt und damit in die nhd. Schriftsprache einführt, während seinen obd. Zeitgenossen e i n f ä l t i g , n ä r r i s c h , u n w e i s e geläufig sind. Weiterhin gelangt -n aus den obliquen Formen in den Nom.; nd. alvern geht dabei voran. Gottsched u. Adelung setzen a l b e r n durch; noch Lessing schreibt a l b e r , Herder A l b e r h e i t . Während a. bei Luther allg. den Mangel an Vorsicht u. Überlegung ausdrückt u. noch Wieland sagt „Ich merk Euch schon, so albern bin ich nicht", beziehen sich Adj. u. Adv. heute wesentlich auf das Unschickliche im Benehmen. Dafür gilt in der Umgangssprache Österreichs vielmehr b l ö d ; auch dem Bair., Schwab, u. Alem. fehlt a. im schriftspraclil. Sinn. Album n. Lat. alburn 'das Weiße' h a t die Bed. 'weiße Tafel zu Aufzeichnungen' entwickelt. Meum album 'meine Notiztafel' erscheint in dt. Text bei Prätorius 1666 Anthropodemus 1, 243. Die seit dem 18. J h . alleinherrschende Bed. 'Stamm-, Gedenkbuch' zuerst bei Nehring 1684 Manuale 112. Frz. nl. schwed. Album sind im 18. J h . aus dem Nhd. entlehnt. Alchimie s. C h e m i e . alert Adj. ein landschaftlich (z.B. alem., bair. u. hess.) volkstümliches Lehnwort aus frz. alerte, schon 1695 von Stieler, 1720 von Spanutius und 1727 von Sperander verzeichnet (frz. A l'erte eigtl. das 'Herausrufen' der Schildwachen): H. Schulz 1913 Fremdwb. I 24. Alfanzerei /. mhd. alevanz m. 'Possen, Betrug' ; nach Fischer, Schwäb. Wb. I 123 in der Grundbedeutung 'Betrug, Gewinn' entlehnt aus ital. all' avanzo 'zum Vorteil'. Alge f . zuerst in Zusammensetzungen wie S c h l a u c h - und S ü ß w a s s e r a l g e n bei L. Oken 1841 Allg. Nat.-Gesch. 3,181. Aus lat. alga 'Seegras, Tang', urverwandt mit dän. ulk 'Frosch', norw. mundartl. ulka 'Schimmel, Schleim', ulka 'eitern, ekeln', alka 'sudeln': ¡/-Erweiterungen der idg. Wurzel *el-, *ol- 'modern, faulen', die unerweitert und schwundstufig vorliegt in norw. ul 'verschimmelt', schwed. ul 'ranzig'. Dt. Volksnamen der Algen bei H. Marzeil 1943 Wb. d. dt. Pflanzennamen 1, 190 f. Alkali s. K a l i . Alkohol m. Die heutige Bedeutung geht, wie das dt. Wort überhaupt, auf Paracelsus zurück. Als 'feines Pulver' gebraucht er es Ende der 1520er Jahre (Von den natürlichen Wassern I, 2, 339) alkool m.; aber als 'Weingeist, Äthylalkohol' 1526/27 im Liber praeparationum I, 3, 312 u. ö.: alcool vini, alcohol vini m.; diese Bedeutung haben die andern Sprachen aus dem Dt.;

All

als deutsch wird es zuerst 1616 von Henisch verzeichnet ( „ A l c o o l das Subtilist eines jeden Dinges, als alcool vini'der Branntwein'"). Im 16. J h . ist das Wort in der abendländischen Alchimie geläufig als'feinstes Pulver', (skand.,poln.,tschech., ungar. alkohol, frz. it. alcool, russ. alkogol. Aus arab. alkohl' Bleiglanz zum Färben der Brauen' (span. alcohol in gleicher Bedeutung = frz. alquifoux). Vgl. Mahn, Etymol. Unters. S. 107; Weimann, Paracelsus 1963. AlkoYen m. 'nischenart. Schlafzimmer, Nebenraum'. Arab. al-qobbah 'Gewölbe, Gemach' wird entlehnt zu span. alcoba 'Schlafgemach'. Dies ergibt im 17. J h . gleichbed. frz. alcove f . u. 1703 (wie nl. alkoof, engl, alcove) nhd. A l c o v e (zum arab. Artikel s. A l b a t r o s ) . 1705 erscheint das nhd. Wort weiter entlehnt zu schwed. alkov. Die Form Alcove gilt bis Bodmer 1752 Noah 34. Der schw. Dat. u. Akk. A l k o v e n ist die meistgebrauchte Form, danach setzt sich im 19. J h . der gleichlautende Nom. Sing, durch. Das Mask. danken wir dem Vorbild von dt. Wörtern wie H o f u. O f e n , an die Mundarten A. angelehnt haben. E t w a gleichzeitig mit M a n s a r d e (s.d.) ist Wort u. Sache in die dt. Städte u. von da als gesunkenes Kulturgut aufs Land gedrungen, wo es sich am Rhein u. an der Wasserkante am zähesten hält. —• Vgl. K u p p e l . all Adj. Mhd. ahd. 'all', 'gesamt; ganz; jeder'; nach Verneinung 'irgendein, irgendwelcher', asächs. nl. afries. al {-II-), ags. eall, engl. dän. schwed. all, anord. allr, got. alls führen auf germ. *alla-. Daneben wird germ. *ala- vorausgesetzt durch ahd. ala-wäri 'ganz wahr' (s. a l b e r n ) , asächs. ala-hmt 'ganz weiß', got. ala-mans 'Menschheit', denen lit. alvienas 'ein jeder', alidi Adv. 'jeder-, völlig' entsprechen. Beide Ansätze vereinen sich, wenn II durch Angleichung aus älterem In hervorgegangen ist (wie in E11 e, v o 11, W e l l e , W o l l e ) . Auch lat. allers 'gelehrt', urspr. 'omni arte praeditus', hat ein gleichbed. alers neben sich, dessen Bestimmungswort auf idg. *alo- zurückweist. Daneben gilt *alnos als Part, zu idg. *al- 'wachsen' (in got. alan 'aufwachsen', s. a l t ) : von 'ausgewachsen' über 'vollständig' h a t all die Bed. 'omnis' erlangt. — Die Lautgeographie von 'alle' bietet der Dt. Sprachatlas. All n. von Opitz zuerst gewagtes, von Lohenstein u. Brockes verwendetes Ersatzwort für U n i v e r s u m . Von Schönaich 1754 verhöhnt, von Adelung 1774/93 als veraltet u. unanschaulich abgetan. Campe läßt 1794 All nur neben W e l t a l l (s. d.) allenfalls zu u. t r i t t erst 1807 dafür ein, nachdem Herder es verwendet u. Heynatz 1796 eine Lanze dafür gebrochen h a t : Kuhberg 1933 Verschollenes Sprachgut 35.

alldieweil

- 14 -

alldieweil s. weil. alle in den Verbindungen 'alle sein, alle werden' ist eigtl. nur md. nd. ; im Oberd., z. B. in der Schweiz, unbekannt. Erasm. Alberus 1540 hat alle w e r d e n 'defieere' (x II a ), und Luther verwendet es auch in der Bibel (das Bibelglossar von Thomas Wolf, Basel 1523, übersetzt dieses all mit „lär, öd, verzehret, schwach"). Wahrscheinlich beruhen diese Formeln auf Ellipse; eigtl. etwa „alle verbraucht werden, sein" ? Anders Behaghel, Dt. Syntax I 39 b : all- in seiner Gesamtheit vorhanden, so daß nichts weiteres hinzukommen kann. Die Wortgeographie bietet die gesamtdt. Karte 'leer' von Hilde Bald bei Mitzka, Dt. Wortatlas IV (1955). Vgl. f e r t i g , gar. Allee /. Volkslat. aläre, Kurzform des lat. ambuläre 'gehen', ergibt gleichbed. frz. aller. Hierzu seit dem 13. Jh. das F. allée 'Gehen, Gang, Weg' (woraus engl, alley 'Gasse'). In der frz. Gartenkunst wird der Lustgang zwischen zwei Baumreihen wichtig: in solchem Sinn begegnet nl. allee seit 1598. Teils von da, teils aus Frankreich unmittelbar gelangt das Wort zu uns seit M. Zeiller 1644 Episteln 4, 261. Die Umwelt der Gartenkunst zeigt M. Dalhover 1687 Areolae oder Gartenbethlein I b 3 b „mit jhren nach wol in Acht genommener GartenArchitectur angerichteten Comportamenten, Blumen-Schulen, Bethen, Gängen, Alleen". H. Schulz 1913 Fremdwb. 1, 25. allein Adj. aus gleichbed. mhd. al-ein, al-eine, wie spätags. eall-äna, mittelengl. al-öne, engl. alone 'allein' und nnl. alleen. Alleinherrscher m. Lehnübersetzung für M o n a r c h (s.d.), kaum vor Chr. Garve 1792 Versuche über versch. Gegenst. 1, 532, während das 16./17. Jh. nur A l l e i n h e r r kannte. Campe nennt A l l e i n h e r r s c h e r Wb. 1 (1807) 98*> „zwar noch neu, aber doch schon allgemein eingeführt" was zu dem Vorkommen bei Goethe u. Schiller, stimmt. Beide kennen auch A l l e i n h e r r s c h a f t , während mit A l l e i n h e r r s c h u n g für monarchia schon Fischart 1586 Bienenkorb 37 a überrascht. — Dän. enehersker folgt dem nhd. Vorbild. alleinig ist in obd. Ma. das Adj. zu dem attributiv nicht verwendbaren a l l e i n . Nach der weiten Verbreitung zu schließen (H. Fischer 1904 Schwab. Wb. 1, 136) kann die Bildung nicht jung sein. Schriftsprachlich tritt a l l e i n i g l i c h 'unice' seit Fischart 1586 Bienenkorb 31 b auf. Da a l l e i n den adverbialen Bedarf decken konnte, ist a l l e i n i g l i c h nicht so zur Entfaltung gekommen wie a l l e i n i g , das Stieler 1691 als erster bucht. Nach Anfechtung durch Frisch 1741, Adelung 1774 u. Heynatz 1796 wird a.

Allmende

erst seit Campe 1807 als bekannt bezeichnet: Kuhberg 1933 Verschollenes Sprachgut 35. allerdings Adv. In der heutigen Bedeutung erst durch das 19. Jh. geläufig; in der Bedeutung 'gänzlich, völlig' durch das 17. und 18. Jh. (frühester Beleg Widmanns Faustbuch 1599 S. 409). Im 16. Jh. herrscht a l l e r d i n g e und seltener a l l e r d i n g e n . Vereinzelt a l l e r d i n g e s Lessing 2, 563. Vgl. n e u e r d i n g s , s c h l e c h t e r d i n g s und, wegen der Endbetonung, a l l e r l i e b s t . allerhand Adv. zusammengewachsen aus mhd. aller hande eigtl. 'aller Seiten' ( H a n d = 'Seite'): mhd. hande ist in dieser Verbindung Gen. Plur. wie ahd. hanto (allero hanto). Das Wort H a n d ging im Urdeutschen einmal nach der «-Deklination, daher auch der Dat. Plur. in a b h a n d e n , v o r h a n d e n . — allerlei s. unter -lei. Allermannsharnisch m., frühnhd. allermanharnsch heißt Allium victorialis L. zuerst bei H. Brunschwyg, Liier de arte disiillandi (Straßb. 1500) 120 a . Entstellungen und andre Namen bei H. Marzell 1943 Wb. d. dt. Pflanzern). 1, 214. Die an felsigen und grasigen Orten der Alpen, Vogesen und Sudeten wachsende Lauchart trägt um ihre langgestreckte Zwiebel ein dichtes Netz abgestorbner Wurzelfasern, das zum Zeichen des gepanzerten geschütztseins genommen wurde: H. Marzell, im Hwb. d. dt. Aberglaubens 1, 264. AlligatorTO.das amerikan. Krokodil, aus dem gleichlautenden frz. engl. Worte, das entstellt ist aus span. el lagarto (de Indias). Dies zu lat. lacerta 'Eidechse'. Bei uns seit J . L. Gottfried 1631 Newe Welt S. 152 „viel See, in welchen es Guianische Alligatoren . . . gibet". Gebucht seit Hübner 1717: Palmer 19 ff. Alliteration /. erst im 17. J h . nachweisbar, und zwar zunächst für England 1656 und für Schweden 1663; in Deutschland zuerst bei Campe 1813 gebucht. Vgl. S t a b r e i m . Allmacht f . ahd. alamaht nach lat. omnipolenlia; mhd. nur almehtecheit, das noch bei Luther den Begriff deckt. A l l m a c h t erst wieder bei Henisch 1616, nun als Rückbildung aus dem Adj. mhd. almählec, ahd. alamahtig, asächs. alomahtig, ags. celmihlig, engl, almighty, aml. almachtich, nnl. almaehtig, anord. almättigr: dies nach lat. omnipotens. Das F. wird im Nhd. allgemein seit M. Opitz 1624 Buch v. d. dt. Poet. 14 Ndr. „die Allmacht Gottes": D. Nichtenhauser 1920 Rückbildungen 23. allmählich Adj., älter a l l m ä c h l i c h und a l l g e m a c h aus mhd. almechlich 'langsam'. Die Nebenform all mal ig beruht auf Anlehnung an a l l e m a l , aber der mhd. Form liegt gemach zugrunde. Allmende /. mhd. al(ge)meinde, almende 'was allen gemein ist', Wald, Weide, Wiesland, Wasser u. Wege der Gemarkung sowie das Recht der

Allod

— 15 —

Nutzung. Der zweite Wortteil deckt sich mit dem von G e m e i n d e . Zuerst im Elsaß 1125 poteslas secandi in silva publicali, quod vulgo almeide dicilur (Alsatia diplomatica Schöpflini 1 Nr. 817). Im Mittelalter gilt das Wort von der Küste bis zu den Alpen, heute vor allem im obd. Südwesten. Aus dortiger Rathaussprache haben es Volkswirte u. Wirtschaftshistoriker des 19. Jh. aufgenommen. Die Sache ist gemeingerm.: aschwed. almcenninger, adän. alrruenning, -minning, wnord. almenningr. Dem Engl, fehlt ein dem dt. A. entsprechendes Wort. Allod «. ein germ. Rechtswort, fränk. alodis f . (m.), latinisiert alodus, später al(l)od(i)um. Zuerst in der Lex Salica, danach häufig in allen fränk. Quellen u. (schon in fränk. Zeit) auch in alem., bair. u. thür. Rechtstexten in lat. Sprache, stets in der fremden Form, in ahd. Glossen seit dem 10. Jh. mit eigen verdeutscht. Ahd. *alöt ist so wenig bezeugt wie ags. *alead, anord. *alaudr, got. *alauds, doch ist die got. Form des Wortes in alaudes der westgot. Urkunden enthalten. Erst im 19. Jh. hat sich die dt. Rechtssprache das Wort in der Form A l l o d angeeignet. J. Grimm vermutet (gewiß mit Recht) Zus.Setzung aus al 'voll, ganz' und *öd, der fränk. Entsprechung von germ. *auda- 'Gut, Besitz' in gleichbed. got. auda-, anord. audr, ags. ead, asächs. öd, ahd. öt. Dem entspricht die Grundbed. 'Vollgut, Gut in vollem Eigen, freies Vermögen', von der die reiche Verwendung des Worts ausgeht, die sich freilich mit den wirtsch. u. rechtl. Wandlungen des Vermögens mehrfach verschoben hat. — Auf Entlehnung aus dem Fränk beruhen frz. allen, prov. alo(c), brab. alloy 'Freigut'. Allvater m. übersetzt den eddischen Beinamen Odins aljgdr zuerst Gottsched 1745 N. Büchers. 8, 86. Ihm folgen Klopstock 1769 Hermannsschi. VIII. X I I und Denis 1772 Lieder Sineds des Barden (zwanzigmal). Für Zeus 1782 in Schillers Jugenddichtung 'Semele'. Ferner bei Cr am er, Goethe, Gotter, Voß; gebucht seit Campe 1807. Odins Beinamen Valfgdr, den er als Vater der auf der Walstatt Gefallenen führt, bildet Simrock, Mythol. 187 mit W a 1 v a t e r nach, ihm folgt R. Wagner 6, 69 (Walk. 2). Kluge 1924 Neuphil. Mitt. 25, 124. Alm s. Alpe. Almanach m. Gr. alemenichiakd wurden nach Eusebius (f 340) Praepar. evang. 3, 4 die ägypt. Kalender genannt; das Wort ist wohl koptischen Ursprungs. Durch mlat. almanachus vermittelt erscheint 1267 engl, almanac, 1345 ital. alrnanaco, früh im 15. Jh. frz. almanach. Uns erreicht das Wort über die Niederlande: almanag steht 1426 in flandr. Rechnungen bei C. Sattler 1887 Handelsrechn. d. Dt. Ordens 487. Nl. jetzt almanak. Die übliche Herleitung aus dem Arab.

Alpe

(s. A l b a t r o s ) scheitert daran, daß das arab. Wort für 'Kalender' takwim (hieraus mailänd. taccuino) lautet und daß ein im 13. Jh. in Spanien auftretendes arab. almanah aus dem Mlat. entlehnt ist. Almer /. s. S c h r a n k . Almosen n. schon bei Luther in dieser eigtl. nd. Lautform; im 16. Jh. war sonst A l m u s e n die md., Almwsen (selten A r m ü s e n ) die obd. Form (Henisch 1616 verzeichnet bereits nur A l m o s e n ) . Mhd. almuose f., ahd. alamuosa f., as. alemösa, mnd. almöse, nnl. aalmoes, mnl. aelmoese{ne), ags. (elmesse, engl, alms, anord. almusa. Mit der Einführung des Christentums entlehnt aus dem gleichbed. kirchenlat. eleemosyna, gr. eleemostfne (£Asr|HocrGvTi) über das Romanische Galliens. Almrausch m. 'Alpenrose' eine tirolische Lautform für A l p e n r o s e , als A l b r a u s c h bei Schmeller 1827 Bayer. Wb. 1, 140 = UngerKhull, Steir. Wortschatz S. 1 6 . R a u s c h bezeichnet verschiedene Heidekrautgewächse: Marzell, Jb. d. V. z. Schutze d. Alpenpfl. 1957, 44. Quelle lat. ruscus ? J . Trier, Holz S. 24 u. A. 3. -rausch 'Busch'. Aloe f . schon mhd. älöe: ein biblisches Wort = lat. aloe, gr. alöe (hebr. 'ahällm). Alp s. Alb. Alpaka n. die kleinere Art des peruan. Lamas, die nicht Lasten trägt, sondern wegen der Länge und Feinheit ihrer Wolle geschätzt wird. In der Keshua-Sprache ist pako 'gelbrötlich', dazu der Name des Tiers al{l)paea, den europ. Sprachen durch span. alpaca vermittelt. Auch das aus der Wolle hergestellte Zeug heißt so: E. Littmann, Morgenl. Wörter (1924) 144. In nhd. Texten begegnet P a c o seit 1590, A l p a c a seit 1781. Gebucht wird A l p a k a zuerst von D. Sanders, Fremdwb. 1 (1871) 43. Peruan. Ursprungs sind auchChinin, Guano, K a u t s c h u k u n d L a m a : R. Loewe 1933 Zs. f. vgl. Spracht. 60, 150f.; Palmer 21 f. Alpdrücken s. Alb. Alpe /., mhd. albe /. 'Weideplatz auf einem Berg'; in diesem Sinn gelten A l b , Alp und Alm (aus alten) in der Schweiz und ihren dt. Nachbarlandschaften bis heute. Das lat. Alpes Mz. (daraus gr. "AAirets auf der einen, ahd. Albün auf der andern Seite; hieraus wieder anord. Alpia-, Alpinar-fjall) 'Alpen' soll nach Servius kelt. sein. Dazu J. U. Hubschmied 1926 Festschr. f. L. Gauchat 438 und V. Bertoldi 1926 Zs. f. rom. Phil. 56, 183. Verwandt ist eine Reihe von Namen im kelt., ital. und ligur. Gelände: gall.lat. Albion 'Britannien', mir. Albu, Gen. Alban, ir. gäl. Alba 'Schottland' und die ligur. Namen für hochgelegne Orte wie Alba, Albium, Albinnum. Voraus liegt offenbar ein voridg. *alb-

Alpenveilchen

-

16

'Berg', das die Volksetymologie schon des Altertums mit lat. albus 'weiß' verknüpft hat. Alpenveilchen n. heißt Cyclamen europaeum L. nicht vor 1862: H. Marzeil 1943 Wb. d. dt. Pflanzcnnamen 1, 1287 (das. 1282 ff. die Fülle der landschaftlichen Namen). Noch jünger sind nnl. alpenviooltje, dän. alpeviol, schwed. alpviol usw. Alphabet n. Die um 1500 v. Chr. aus Silbenschrift entwickelte Buchstabenschrift gelangt durch die Phönizier zu den Griechen und durch sie zu allen andern Völkern. Aus den semit. Namen der beiden ersten Buchstaben ist gr. alphdbetos (zu alpha und heia nach hebr. aleph beth), lat. alphabeium gebildet, nicht vor Tertullian (um 200 n. Chr.). Mhd. alfabete um 1275: Pass. 55, 46 Hahn; mnd. alfabet Braunschw. Schulvertr. 1420 M. 43: sehrlven und lesen dat alfabet. Nyström 1915 Schulterminologie 198 f. belegt A l p h a b e t a r i u s 'Abc-Schütz' von 1520 bis 1673, A l p h a b e t i s t seit 1555. — 'Summe von 24 mit A bis Z gezeichneter Bogen im gedruckten Buch': Martin 1637 Neu Parlement 471; so noch J . Paul 1793 Unsichtb. Loge 247. — In Europa sind die Namen der Buchstaben früh abgekürzt worden, s. Abc. Alraun m., A l r a u n e f . Das Nachtschattengewächs Mandragora wurde im klass. Altertum zu Liebeszauber u. als Betäubungsmittel benutzt; die Menschenähnlichkeit der Wurzel war bekannt. Der Name mandragora ist noch nicht befriedigend gedeutet; vielleicht ist er altpersisch. Auf diese Giftpflanze wurden Vorstellungen übertragen, die Flavius Josephus Bell. Jud. 7, 6, 3 an die syr. Wurzel baaras knüpft, namentlich der Schrei, mit dem sie beim Ausraufen den Frevler tötet, u. die Fähigkeit, ihren Besitzer reich zu machen. Weil die südeurop. Pflanze auf dt. Boden nicht wächst, ersetzte man sie bei uns durch heimische Wurzeln, namentlich durch die der gleichfalls giftigen Zaunrübe (Bryonia). Im Ahd. gab man der Zauberwurzel einen altheimischen Namen. Glossen zu 1. Mos. 30, 14. 16 (Ahd. Glossen 3, 387, 9) setzen alrüna für lat. mandragora, das seinerseits hebr. düdalm wiedergibt: so nennt die Bibel die gelben Beeren einer Nachtschattenart, die zum Liebeszauber dienen. Ahd. alrüna stimmt zu Frauennamen wie F r i d e r u n , G u d r u n , S i g r u n (s. r a u n e n ) . Als Name einer Seherin ist aus Tacitus, Germ. 8 Albrüna 'die mit der Zauberkraft der Alben Begabte' zu gewinnen; als Frauennamen sind ahd. Albrün, ags. Älfrün, anord. Alfrün seit dem 10. Jh. bezeugt. Die Menschengestalt der Wurzel gab Anlaß, ihr einen Menschennamen zu geben, wie den in Menschengestalt gedachten Kobolden (s. H e i n z e l m ä n n c h e n ) . Die Drittkonsonanz Ibr ist früh zu Ir erleichtert. Nl. alruln wohl aus

-

alt

dem Dt. H. Marzeil im Hwb. d. dt. Abergl. 1, 312. als Konjunkt., mhd. als, dlse, also 'ebenso, so, als, als ob, weil', daher mit a l s o eigtl. identisch; ahd. also 'ebenso, wie' ist aus al 'ganz' und so 'so' zusammengesetzt wie das entsprechende ags. ealswä (engl, as) aus eal 'ganz' und swä 'so'; mnl. alse, nnl. als. — Die Lautgeographie bietet der Dt. Sprachatlas. als Adv., mhd. alle%, besonders am Oberrhein und Main, an der Mosel, in Hessen und Thüringen vielfach in die Rede eingeschoben und weder durch g e w ö h n l i c h , ö f t e r s , b i s w e i l e n noch durch p f l e g e n zu ersetzen: A. Waag, Bed.Entw. unseres Wortsch. (1926) Nr. 451; H. Lorch, Stilbildung (1936) 79ff. In Hessen hat dies Adv. den Sinn 'immer' in den Verbindungen als g e r a d e a u s , als zu 'immer fort' u. ä. Das Adv. ist aus dem Akk. Sg. n. von all entstanden und aus der mhd. Bed. 'immerfort' abgeschwächt. Nur lautlich ist es mit der Konjunkt. als (s. d.) zusammengefallen. Ähnlich unübersetzbar sind österr. h a l t und bair. fei(n). alsbald Adv. gleich gebildet wie s o f o r t . Alsem m. 'Wermut'. Gr. AXorj ö^ivris (die bittere Artemisia absinihium wird mit der bittem Aloe verglichen) ergibt frühmlat. aloxinum. Das Wort wird mit der Heilpflanze im 6. Jh. (vielleicht durch einen byz. Leibarzt der Merowinger) nach Nordfrankreich gebracht. Aus der Mz. aloxina entsteht afrz. aluisne. Während frz. aluine bis auf geringe Reste durch schriftsprachl. absinthe verdrängt ist, lebt das im 10. Jh. daraus entlehnte ahd. alahsan m., alahsna, mnl. alsene f . (von da stammt mnd. alsene) in den westrhein. Mundarten von Lothringen bis zur Rheinmündung in Formen wie alse(m), alsch, batteralsem, nl. alsem m. In Formeln wie mnl. met alsine sap tritt das Subst. unter den Einfluß der Stoffadj. auf -In: daher umgelautete Formen wie rhein. els(en). Westgerm. W e r m u t (s. d.) ist somit durch einen frühgeschichtl. Einbruch aus Gallien zurückgedrängt: Th. Frings 1932 Germania Romana 142; E. Nörrenberg, Nd. Jb. 71, 325. also Adv. Ahd. alsö 'so, ebenso, wie'. J . Wolfram, Beitr. (H) 80, 33 (ahd.). Alt m. Lat. vox alta 'hohe Stimme' erscheint zuerst bei Er. Alberus 1540 als Alt. Im 16./17. Jh. kämpft A l t u s mit diesem Wort, nachmals wird ital. allo maßgebend dafür, daß es statt der hohen Männer- die tiefe Frauenstimme bezeichnet. Engl, alto kann neben der tieferen Frauenstimme noch immer die (hohe) Tenorstimme bezeichnen. alt Adj. ahd. (Gegensatz: 'jung; neu; früher') mhd. alt, asächs. afries. ald, ags. äld, eald, engl, old, krimgot. alt, mnl. out, nnl. oud, anord.

Àltan

- 17 -

ellri 'älter', elztr 'ältester' (im Posit. nur poet. u. selten aldr, wofür gewöhnl. gamall). Got. mit jAbleitung alpeis. Westgerm. *al-da- ist tö- Part, (lat. al-tus 'hoch', adultus 'herangewachsen') wie andere Adj. (s. k a l t ) und gehört zu got. alan 'aufwachsen', anord. ala 'hervorbringen', ags. ahn 'nähren' (mit lat. alo, altir. alim 'ernähre', gr. dnallos 'unersättlich' verwandt): eigtl. 'aufgewachsen'; daher vielleicht ursprgl. zunächst immer mit der Zahl von Lebensjahren usw. gebraucht (vgl. lat. x annos natus), aber früh auch absolut 'vetus'. S. A l t e r , E l t e r n . Die idg. Bezeichnungen für 'alt' *ue