Entscheidungen der Verfassungsgerichte der Länder (LVerfGE). Band 29 Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen: 1.1. bis 31.12.2018 9783110652567, 9783110651126

This compilation of decisions provides clear and comprehensive access to the jurisprudence of participating state consti

172 104 2MB

German Pages 378 Year 2019

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhalt
Abkürzungsverzeichnis
Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofs für das Land Baden-Württemberg
Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofs des Landes Berlin
Entscheidungen des Verfassungsgerichts des Landes Brandenburg
Entscheidungen des Hamburgischen Verfassungsgerichts
Entscheidungen des Staatsgerichtshofes des Landes Hessen
Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofs des Saarlandes
Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofs des Freistaates Sachsen
Entscheidungen des Schleswig-Holsteinischen Landesverfassungsgerichts
Entscheidungen des Thüringer Verfassungsgerichtshofs
Sachregister
Gesetzesregister
Verzeichnis der Verfassungsgerichte der Länder
Recommend Papers

Entscheidungen der Verfassungsgerichte der Länder (LVerfGE). Band 29 Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen: 1.1. bis 31.12.2018
 9783110652567, 9783110651126

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Entscheidungen der Verfassungsgerichte der Länder Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen

Entscheidungen der Verfassungsgerichte der Länder Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen

Herausgegeben von den Mitgliedern der Gerichte

De Gruyter

Entscheidungen der Verfassungsgerichte der Länder Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen

LVerfGE 29. Band 1.1. bis 31.12.2018

De Gruyter

Zitierweise Für die Zitierung der Sammlung wird die Abkürzung LVerfGE empfohlen, z.B. LVerfGE 29, 79 (= Band 29, S. 79)

Redaktioneller Hinweis Die abgedruckten Entscheidungen sind vom Verlag in formaler Hinsicht (Rechtschreibung, Zeichensetzung, Abkürzungen) in eine einheitliche Form gebracht, so dass sich insoweit Abweichungen von den jeweiligen Originaltexten ergeben können.

ISBN 978-3-11-065112-6 e-ISBN (PDF) 978-3-11-065256-7 e-ISBN (EPUB) 978-3-11-065122-5 Library of Congress Control Number: 2019948731 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. © 2019 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston Druck und Bindung: Hubert & Co. GmbH & Co. KG, Göttingen www.degruyter.com

Inhalt Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofs des Landes Baden-Württemberg.... Nr. 1

Nr. 2

16.4.2018 1 VB 50/17

7.5.2018 1 VB 15/16

Seite

erfolgreiche Verfassungsbeschwerde, Urteil, Zulässigkeit, Verfahrensfähigkeit, Annahme der Prozessunfähigkeit durch Fachgericht, Anspruch auf rechtliches Gehör, Überraschungsentscheidung, Rechtsschutzgarantie.........

3

erfolglose Verfassungsbeschwerde, Urteil, Zulässigkeit, Anerkennung einer Ersatzschule, Voraussetzung der Anstellungsfähigkeit im öffentlichen Schuldienst.............

12

Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofs des Landes Berlin Nr. 1

Nr. 2

Nr. 3

24.1.2018 VerfGH 20 A/18

16.5.2018 VerfGH 171/16

4.7.2018 VerfGH 130/17

Strafverfahren, Hauptverhandlung, Film- und Bildaufnahmen, sitzungspolizeiliche Anordnung, Verpflichtung zur Anwesenheit, Pressefreiheit, Persönlichkeitsrecht, einstweilige Anordnung, Folgenabwägung, Erfolgsaussichten einer Verfassungsbeschwerde................................

23

Mietspiegel, einfacher Mietspiegel, qualifizierter Mietspiegel, ortsübliche Vergleichsmiete, Indizwirkung, Mieterhöhung, Zulassung der Revision, grundsätzliche Bedeutung, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung.......................................................................................

29

Organstreitverfahren, Fraktion, Abgeordnetenhaus, Fraktionsausschluss, Abstimmung, Handschrift, Stimmzettel, geheime Wahl, freies Mandat, wichtiger Grund, Beurteilungsspielraum, Willkürkontrolle, Evidenzkontrolle.........................................................................................

39

Entscheidungen des Verfassungsgerichts des Landes Brandenburg Nr. 1

16.3.2018 VfGBbg 56/16

Verfassungsbeschwerde unbegründet; Auslegung des Rechtsschutzbegehrens; Anhörungsrüge; Fristvorwirkung eines fachgerichtlichen Rechtsbehelfs; Prüfungsmaßstab; Wiedereinsetzung wegen Verzögerung im Postlauf; rechtliches Gehör; wesentlicher Kern des Tatsachenvortrags........................................................................

51

VI Nr. 2

Inhalt 21.9.2018 VfGBbg 10/17

Rechtswegerschöpfung; Erledigung; Feststellungsinteresse; Strafvollzug; Rechtsschutzgarantie; Freiheit der Person; freie Entfaltung der Persönlichkeit; Menschenwürde; Willkürverbot; effektiver Rechtsschutz; faires Verfahren; Grundrecht auf Resozialisierung; Anspruch auf psychotherapeutische Behandlung...............................

80

Nr. 3

21.9.2018 VfGBbg 31/17

Organstreitverfahren; parlamentarische Ordnungsmittel; parlamentarische Ordnung; Sitzungsausschluss; „Goebbels für Arme“; Abgeordnetenrechte; Geschäftsordnungsautonomie; Reichweite der verfassungsgerichtlichen Prüfung..........................................................................

88

Nr. 4

21.9.2018 VfGBbg 34/17

Kommunale Verfassungsbeschwerde; unzulässig; Konnexitätsprinzip; Beschwerdebefugnis; fehlende unmittelbare Betroffenheit; Brandenburgische Bauordnung; Konkretisierung durch Rechtsverordnung........................

104

21.9.2018 VfGBbg 76/17

Kommunale Verfassungsbeschwerde; Brandenburgische Baugebührenordnung; unzulässig; Konnexitätsprinzip; Subsidiarität; Rechtsverordnung; fachgerichtliches Normenkontrollverfahren; keine Vorabentscheidung.........................................................................................

111

Nr. 5

Nr. 6

13.8.2018 VfGBbg 3/18 EA

Organstreitverfahren; Einstweilige Anordnung zurückgewiesen; unbegründet; Akteneinsicht durch Abgeordneten; Interessenabwägung; Funktionsfähigkeit und Kernbereich exekutiver Eigenverantwortung der Regierung; sofortige Ausübung parlamentarischer Kontrolle; kein irreversibler Nachteil; Eigene Kontrollrechte des Landtags..................................................................................

121

Nr. 7

21.9.2018 VfGBbg 3/18 EA

Einstweilige Anordnung zurückgewiesen; Widerspruch unzulässig; kein Rechtsschutzbedürfnis; Antragsänderung unzulässig.......................................................................

128

Entscheidungen des Hamburgischen Verfassungsgerichts Nr. 1

2.3.2018 HVerfG 3/17

Organstreitverfahren, Sitzungsausschluss eines Mitglieds der Bürgerschaft, § 48 Abs 1 BürgGO HA 2015 verfassungsgemäß............................................................................

133

Entscheidungen des Staatsgerichtshofs des Landes Hessen Nr. 1

9.5.2018 Abstrakte Normenkontrolle, Einstweilige Anordnung, P.St 2670 e.A. Erfolgsaussichten der Hauptsache, Wahlgleichheit, Wahlkreiseinteilung, Fünfundzwanzigprozentgrenze.......

163

Inhalt

VII

Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofs des Saarlandes Nr. 1

9.7.2018 Lv 12/17

Verfassungsbeschwerde, materielles Bundesrecht, Kostenentscheidung, rechtliches Gehör, gerichtliche Hinweispflicht...............................................................................

183

Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofs des Freistaates Sachsen Nr. 1

Nr. 2

Nr. 3

11.4.2018 Wahlprüfungsbeschwerde, mandatsrelevanter WahlfehVf. 108-V-17 ler durch nachträgliche Streichung eines Listenkandidaten auf Veranlassung der Vertrauenspersonen ohne erneute Aufstellungsversammlung, keine Ungültigerklärung der Wahl oder Anordnung von Neuwahlen, weil kein erheblicher Fehler von solchem Gewicht vorliegt, der einen Fortbestand der Volksvertretung unerträglich erscheinen lassen würde........................................................ 11.4.2018 Vf. 68-V-17

11.4.2018 Vf. 82-I-17

195

Wahlprüfungsbeschwerde, überlange Dauer des Wahleinspruchsverfahrens kann allein im Verfahren der Verfassungsbeschwerde gerügt werden, ein entsprechender Feststellungsantrag im Wahlprüfungsbeschwerdeverfahren ist unstatthaft........................................................

215

Organstreitverfahren, fehlendes Rechtsschutzbedürfnis soweit es nur um die Auslegung eines missverständlichen Wortlauts einer Kleinen Anfrage geht................................

219

Entscheidungen des Schleswig-Holsteinischen Landesverfassungsgerichts Nr. 1

8.6.2018 Organstreitverfahren, Entfall des RechtsschutzbedürfLVerfG 5/17 nisses........................................................................................

231

Nr. 2

29.10.2018 Wahlprüfungsbeschwerde, Wahlrechtsgrundsätze, LVerfG 7/17 Sperrklausel.............................................................................

239

Entscheidungen des Thüringer Verfassungsgerichtshofs Nr. 1

31.1.2018 VerfGH 26/15

Kommunale Verfassungsbeschwerde, Genehmigung der Kündigung in einem Gewässerunterhaltungsverband.........................................................................................

257

Nr. 2

25.9.2018 VerfGH 24/17

Abstrakte Normenkontrolle, Art. 1 Nr. 1 des Dritten Gesetzes zur Änderung des Thüringer Kommunalwahlgesetzes (mit Sondervotum des Richters Prof. Dr. Baldus).....................................................................................

276

.....................................................................................................................

337

Gesetzesregister ...............................................................................................................

351

Verzeichnis der Verfassungsgerichte der Länder .......................................................

365

Sachregister

Abkürzungsverzeichnis a.A. aaO ABl Abs. a.E. AEUV a.F. Alt. AO APrObSchhD Art. Aufl. Az.

andere Ansicht am angegebenen Ort Amtsblatt Absatz am Ende Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union alte Fassung Alternative Abgabenordnung Verordnung des Kultusministeriums über den Vorbereitungsdienst und die Zweite Staatsprüfung für die Laufbahn des höheren Schuldienstes an beruflichen Schulen Artikel Auflage Aktenzeichen

Bad.-Württ. BAG BayVBl. BayVerfGH BayLWG BbgBauGebO BbgBO BbgFAG BbgVerfG Bd. BeckRS BerlVerfGH BerlWahlG BerlWahlO BFH BGB BGBl BGH BK Bl. BremStGH BTDruck BT-Drs. Buchst. BVerfG

Baden-Württemberg Bundesarbeitsgericht Bayerische Verwaltungsblätter Bayerischer Verfassungsgerichtshof Landeswahlgesetz Bayern Brandenburgische Baugebührenordnung Brandenburgische Bauordnung Brandenburgisches Finanzausgleichsgesetz Verfassungsgericht Brandenburg Band Beck online Rechtsprechung Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin Landeswahlgesetz Berlin Landeswahlordnung Berlin Bundesfinanzhof Bürgerliches Gesetzbuch Bundesgesetzblatt (nur bei Gesetzesregister) Bundesgerichtshof Bonner Kommentar Blatt Staatsgerichtshof der Freien Hansestadt Bremen Bundestagsdrucksache Bundestagsdrucksache Buchstabe Bundesverfassungsgericht

X BVerfGE

Abkürzungsverzeichnis

BVerfGG BVerwG BWahlG bzw.

Amtliche Sammlung der Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts Bundesverfassungsgerichtsgesetz Bundesverwaltungsgericht Bundeswahlgesetz beziehungsweise

DDR DÖV Dr. Drs. DVBl

Deutsche Demokratische Republik Die Öffentliche Verwaltung Doktor Drucksache Deutsches Verwaltungsblatt

EG EL EMRK EU

Europäische Gemeinschaft Ergänzungslieferung Europäische Menschenrechtskonvention Europäische Union

f, ff FDJ FGO

folgend, fortfolgende Freie Deutsche Jugend Finanzgerichtsordnung

GBl. GG ggf. GGO GmbH GO-LT GVBl.

Gesetzblatt Grundgesetz gegebenenfalls Gemeinsame Geschäftsordnung für die Ministerien des Landes Brandenburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung Geschäftsordnung des Landtages Brandenburg Gesetz- und Verordnungsblatt

HessStGH hM HmbBL HVerfG

Staatsgerichtshof des Landes Hessen herrschende Meinung Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Hamburgisches Verfassungsgericht

iSd. iVm

im Sinne des in Verbindung mit

jew. JGG JuS JuWissBlog JVA

jeweils Jugendgerichtsgesetz Juristische Schulung Junge Wissenschaft im Öffentlichen Recht Justizvollzugsanstalt

Kfz-Steuer KommP Wahlen

Kraftfahrzeugsteuer KommunalPraxis Wahlen

LBG Lfg

Landesbeamtengesetz Lieferung

Abkürzungsverzeichnis

XI

LSK LTDrucks LV LVerfG LVerfGE LVerfGG LVerfG-SH LVfG-LSA LVO-KM LWahlG LWO

Leitsatzkartei Landtagsdrucksache Landesverfassung Landesverfassungsgericht Entscheidungen der Verfassungsgerichte der Länder Gesetz über das Landesverfassungsgericht Schleswig-Holsteinisches Landesverfassungsgericht Landesverfassungsgericht Sachsen-Anhalt Laufbahnverordnung Kultusministerium Landeswahlgesetz Landeswahlordnung

MASGF

Mio. mwN

Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Landes Brandenburg Ministerium der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg Millionen mit weiteren Nachweisen

NdsStGH NJW NordÖR Nr. NVwZ NVwZ-RR

Niedersächsischer Staatsgerichtshof Neue Juristische Wochenschrift Zeitschrift für öffentliches Recht in Norddeutschland Nummer Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht Rechtsprechungs-Report

OVG LSA

OVG des Landes Sachsen-Anhalt

PlPr Prof. PSchG

Plenarprotokoll Professor Privatschulgesetz

Rn. RuP

Randnummer Recht und Politik

S. SaarlVerfGH SächsABl. SächsVerf SächsVerfGH SächsVerfGHG SächsWahlG SächsWprG SchlHA SED s.o. StPO StrRehaG SVerf

Seite Verfassungsgerichtshof des Saarlandes Sächsisches Amtsblatt mit Amtlichem Anzeiger Verfassung des Freistaates Sachsen Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen Sächsisches Verfassungsgerichtshofsgesetz Sächsisches Wahlgesetz Sächsisches Wahlprüfungsgesetz Schleswig-Holsteinische Anzeigen Sozialistische Einheitspartei Deutschlands siehe oben Strafprozessordnung Strafrechtliches Rehabilitierungsgesetz Verfassung des Saarlandes

MdJEV

XII ThürEBBG

Abkürzungsverzeichnis

ThürKGG ThürKO ThürKWG ThürOLG ThürVBl. ThürVerfGH ThürVerfGHG ThürVwVfG ThürWG

Thüringer Gesetz über das Verfahren bei Einwohnerantrag, Bürgerbegehren und Bürgerentscheid Thüringer Gesetz über die kommunale Gemeinschaftsarbeit Thüringer Gemeinde- und Landkreisordnung Thüringer Kommunalwahlgesetz Thüringer OLG Thüringer Verwaltungsblätter Thüringer Verfassungsgerichtshof Gesetz über den Thüringer Verfassungsgerichtshof Thüringer Verwaltungsverfahrensgesetz Thüringer Wassergesetz

u.a. usw

unter anderem und so weiter

VerfBlog VerfGGBbg VerfGH VerfGHE BY VerfGHG VerwRspr Vf. VG VGH vgl. v.H. VVPSchG VwGO

Verfassungsblog Gesetz über das Verfassungsgericht des Landes Brandenburg Verfassungsgerichtshof Entscheidungssammlung des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs Verfassungsgerichtshofgesetz Verwaltungsrechtsprechung in Deutschland Verfahren Verwaltungsgericht Verfassungsgerichtshof vergleiche vom Hundert Vollzugsverordnung zum Privatschulgesetz Verwaltungsgerichtsordnung

ZK ZParl ZPO

Zentralkomitee Zeitschrift für Parlamentsfragen Zivilprozessordnung

Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofs für das Land Baden-Württemberg

Die amtierenden Richterinnen und Richter des Verfassungsgerichtshofs für das Land Baden-Württemberg Eberhard Stilz, Präsident (bis 20.7.2018) Prof. Dr. Malte Graßhof, Präsident (ab 21.7.2018) Dr. Franz-Christian Mattes, Vizepräsident Jürgen Gneiting Prof. Dr. K. Peter Mailänder (bis 20.7.2018) Alexandra Fridrich Prof. Dr. Christian Seiler Sintje Leßner (ab 21.7.2018) Prof. Dr. Nathalie Behnke Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Jäger Rosa-Maria Reiter (bis 20.7.2018) Susanne Reger (ab 21.7.2018)

Stellvertretende Richterinnen und Richter Friedrich Unkel Ulrich Hebenstreit Heinz Wöstmann Dr. Robert Maus (bis 20.7.2018) Bettina Backes Birgitt Bender Ulrich Lusche (ab 21.7.2018) Adelheid Kiesinger (bis 20.7.2018) Dr. Christian Rath Ulrich Mack Rupert Metzler (ab 21.7.2018)

Verfassungsbeschwerde - Prozessunfähigkeit im fachgerichtlichen Verfahren

3

Nr. 1 Kurzer KT Form atvorlag e

Die Anwendung der Vorschriften über die Prozessfähigkeit im fachgerichtlichen Verfahren muss der Bedeutung und Tragweite der Rechtsschutzgarantie des Art. 67 Abs. 1 der Verfassung des Landes Baden-Württemberg gerecht werden. Verfassung des Landes Baden-Württemberg Art. 2 Abs. 1 und Art. 67 Abs. 1 Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Art. 103 Abs. 1

Urteil vom 16. April 2018 – 1 VB 50/17 – in dem Verfahren über die Verfassungsbeschwerde des Herrn K. – Beschwerdeführer – gegen a) den Beschluss des Finanzgerichts Baden-Württemberg vom 23.6.2017 – 1 K 271/17; 1 K 272/17 –, b) den Beschluss des Finanzgerichts Baden-Württemberg vom 9.1.2017 – 1 K 3032/15 –, c) den Beschluss des Finanzgerichts Baden-Württemberg vom 9.1.2017 – 1 K 3610/15 –, d) den Beschluss des Finanzgerichts Baden-Württemberg vom 28.6.2017 – 1 V 273/17 –, e) den Beschluss des Finanzgerichts Baden-Württemberg vom 9.1.2017 – 1 V 3894/16 -

LVerfGE 29

4

Verfassungsgerichtshof für das Land Baden-Württemberg

Entscheidungsformel : 1. Die Beschlüsse des Finanzgerichts Baden-Württemberg vom 9. Januar 2017 – 1 K 3032/15 –, – 1 K 3610/15 – und – 1 V 3894/16 – verletzen den Beschwerdeführer jeweils in seinen Rechten aus Art. 2 Abs. 1 der Verfassung des Landes Baden-Württemberg (LV) in Verbindung mit Art. 103 Abs. 1 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland (GG) und Art. 67 Abs. 1 LV. Die Beschlüsse werden aufgehoben. Die Sachen werden zur erneuten Entscheidung an das Finanzgericht Baden-Württemberg verwiesen. 2. Die Beschlüsse des Finanzgerichts Baden-Württemberg vom 23. Juni 2017 – 1 K 271/17 –; – 1 K 272/17 – und vom 28. Juni 2017 – 1 V 273/17 – werden damit gegenstandslos. 3. Das Land Baden-Württemberg hat dem Beschwerdeführer die notwendigen Auslagen zu erstatten. Damit erledigt sich der Antrag des Beschwerdeführers auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe und Beiordnung einer Rechtsanwältin oder eines Rechtsanwalts. Gründe: A. Der Beschwerdeführer wendet sich mit seiner Verfassungsbeschwerde in erster Linie gegen finanzgerichtliche Entscheidungen, mit denen Anträge auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe unter Hinweis auf die fehlende Prozessfähigkeit des Beschwerdeführers abgelehnt wurden. I. 1. Der Beschwerdeführer stellte beim Finanzgericht Baden-Württemberg im August 2014 einen isolierten Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe zur Verfolgung seiner Anträge auf abweichende Festsetzung der Kraftfahrzeugsteuer und Erstattung von Umsatzsteuer. Der Antrag wurde dem 13. Senat zugewiesen. Mit Beschluss vom 22.10.2015 trennte der 13. Senat das Verfahren, soweit es um „Umsatzsteuer auf Energiesteuer“ geht, ab und gab den Rechtsstreit insoweit an den 1. Senat ab (dortiges Aktenzeichen: 1 K 3032/15).

LVerfGE 29

Verfassungsbeschwerde - Prozessunfähigkeit im fachgerichtlichen Verfahren

5

2. Das Hauptzollamt Karlsruhe wies am 21.5.2015 Einsprüche des Beschwerdeführers gegen Entscheidungen des Finanzamts Heidelberg, mit denen seine Anträge abgelehnt worden waren, zurück. Im Anschluss daran stellte der Beschwerdeführer beim Finanzgericht einen weiteren Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe für eine Klage gegen das Hauptzollamt Karlsruhe. Der Antrag wurde ebenfalls dem 13. Senat zugewiesen. Mit Beschluss vom 23.11.2015 trennte der Senat auch in dieser Sache das Verfahren, soweit es um „Umsatzsteuer auf Energiesteuer“ geht, ab und gab den Rechtsstreit insoweit an den 1. Senat ab (dortiges Aktenzeichen: 1 K 3610/15). 3. a) Im Dezember 2015 erhob der Beschwerdeführer Klage beim Finanzgericht gegen die Einspruchsentscheidung vom 21.5.2015 begrenzt auf die begehrte abweichende Festsetzung der Kraftfahrzeugsteuer. Die Klage wurde dem 13. Senat zugewiesen (13 K 65/16). b) Mit Verfügung vom 29.3.2016 teilte der Berichterstatter des Verfahrens dem Beschwerdeführer mit, aufgrund der Vielzahl der vom Beschwerdeführer geführten, insbesondere vor dem Finanzgericht gleichgelagerten Verfahren lägen konkrete Anhaltspunkte vor, die durchgreifende Bedenken gegen seine Prozessfähigkeit rechtfertigten. Der Senat halte zur positiven Feststellung der Prozessfähigkeit des Beschwerdeführers und mithin zur Ermöglichung einer Sachentscheidung ein Sachverständigengutachten für erforderlich, ein solches Gutachten bedürfe seiner Zustimmung und Mitwirkung. Der Beschwerdeführer erhalte bis zum 1.5.2016 Gelegenheit zur Stellungnahme und zur Erklärung, ob er der Exploration zustimme und zur Mitwirkung bereit sei. c) Mit Schreiben vom 4.4.2016 beantragte der Beschwerdeführer unter anderem unter Hinweis auf die Verfügung vom 29.3.2016 die Gewährung von Akteneinsicht. Mit Beschluss vom 13.4. 2016 (13 K 65/16, 13 V 3606/15 und 13 V 3607/15) lehnte der 13. Senat des Finanzgerichts diesen Antrag ab. Bei der beantragten Akteneinsicht handele es sich um eine Prozesshandlung, die prozessunfähige Personen nicht vornehmen könnten. Da der Senat keine Anhaltspunkte für die Prozessfähigkeit des Beschwerdeführers habe, sondern nach derzeitiger Aktenlage aufgrund der Vielzahl der beim Beschwerdeführer offen zu Tage scheinenden Symptome von einer krankhaften Form der Querulanz und mithin Prozessunfähigkeit ausgehen müsse, könne der Beschwerdeführer bis zur positiven Feststellung seiner Prozessfähigkeit keine wirksamen Prozesshandlungen vornehmen. d) Mit Beschluss vom 2.6.2016 (II S 12/16) lehnte der Bundesfinanzhof den Antrag des Beschwerdeführers auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe für eine beabsichtige Beschwerde gegen den Beschluss vom 13.4.2016 wegen fehlender Erfolgsaussichten ab. LVerfGE 29

6

Verfassungsgerichtshof für das Land Baden-Württemberg

e) Am 22.7.2016 fand in der Sache 13 K 65/16 die mündliche Verhandlung des 13. Senats statt, zu der der Beschwerdeführer nicht erschien. Auf die Verhandlung wies der Senat die Klage des Beschwerdeführers ab; sie sei mangels feststellbarer Prozessfähigkeit des Beschwerdeführers unzulässig. Die Revision wurde nicht zugelassen. f) Den Antrag des Beschwerdeführers vom 29.8. 2018, ihm Prozesskostenhilfe für eine beabsichtigte Nichtzulassungsbeschwerde gegen das Urteil vom 22. Juli 2016 zu bewilligen, lehnte der Bundesfinanzhof mit Beschluss vom 20.10.2016 (II S 36/16) ab. Das Finanzgericht habe die Klage zu Recht durch Prozessurteil abgewiesen. Es habe von der Prozessunfähigkeit des Beschwerdeführers ausgehen können. II. 1. a) Mit dem mit der Verfassungsbeschwerde angegriffenen Beschluss vom 9.1.2017 (1 K 3032/15) lehnte der 1. Senat des Finanzgerichts den Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe für eine noch zu erhebende Klage wegen Erstattung von Umsatzsteuer ab. Der Antrag sei unbegründet. Der Senat gehe bei der im Verfahren wegen Prozesskostenhilfe nur möglichen und gebotenen vorläufigen Prüfung davon aus, dass die für die Gewährung von Prozesskostenhilfe erforderliche gewisse Wahrscheinlichkeit für einen Erfolg nicht gegeben, die vom Beschwerdeführer beabsichtigte Klage vielmehr unzulässig sei: Der Senat habe im Anschluss an das Urteil des 13. Senats vom 22.7.2016 und den Beschluss des Bundesfinanzhofs vom 20. Oktober 2016 ebenfalls durchgreifende Bedenken gegen die von § 58 Abs. 1 FGO vorausgesetzte Prozessfähigkeit des Beschwerdeführers. Auch habe dieser selbst in dem vorliegenden Verfahren weder seine Prozessfähigkeit glaubhaft gemacht noch wenigstens solche Tatsachen oder Gründe vorgetragen, die entgegen der Annahme des Bundesfinanzhofs für eine Prozessfähigkeit sprechen könnten. Hierzu hätte er aber im Anschluss an den Beschluss des Bundesfinanzhofs vom 20.10.2016 allen Anlass gehabt. b) Mit einem weiteren, ebenfalls angegriffenen Beschluss vom 9.1.2017 (1 K 3610/15) lehnte der 1. Senat des Finanzgerichts den weiteren Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe für eine noch zu erhebende Klage wegen Erstattung von Umsatzsteuer ab. Die Begründung für die Ablehnung der Bewilligung von Prozesskostenhilfe entspricht derjenigen im Beschluss im Verfahren 1 K 3032/15. c) Mit einem dritten, gleichfalls angegriffenen Beschluss vom 9.1.2017 (1 V 3894/16) lehnte der 1. Senat des Finanzgerichts den Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe für einen noch zu stellenden Antrag auf Gewährung vorläufigen LVerfGE 29

Verfassungsbeschwerde - Prozessunfähigkeit im fachgerichtlichen Verfahren

7

Rechtsschutzes gegen die Vollstreckung einer Kraftfahrzeugsteuerforderung ab. Die Begründung für die Ablehnung der Bewilligung von Prozesskostenhilfe entspricht wiederum derjenigen im Beschluss im Verfahren 1 K 3032/15. 2. Gegen die Beschlüsse des 1. Senats des Finanzgerichts vom 9.1.2017 erhob der Beschwerdeführer mit Schreiben vom 30.1. 2017 jeweils „Gehörsrüge und Gegenvorstellung“. a) Mit dem angegriffenen Beschluss vom 23.6.2017 (1 K 271/17; 1 K 272/17 betreffend die Beschlüsse vom 9.1.2017 in den Verfahren 1 K 3032/15 und 1 K 3610/15) verwarf das Finanzgericht „die Rüge“ jeweils. Der Senat gehe davon aus, dass der Beschwerdeführer jeweils eine Anhörungsrüge erhoben habe. Den Anspruch auf rechtliches Gehör habe der Senat nicht verletzt. Der Beschwerdeführer habe - wie schon in den Senatsbeschlüssen vom 9.1.2017 ausgeführt - in den Verfahren 1 K 3032/15 und 1 K 3610/15 von sich aus allen Anlass gehabt, seine Prozessfähigkeit glaubhaft zu machen oder wenigstens solche Tatsachen oder Gründe vorzutragen, die für seine Prozessfähigkeit sprechen könnten. b) Mit dem ebenfalls angegriffenen Beschluss vom 28.6.2017 (1 V 273/17 betreffend den Beschluss vom 9.1.2017 im Verfahren 1 V 3894/16) lehnte das Finanzgericht unter anderem den „Antrag“ ab. Der Senat gehe davon aus, dass der Beschwerdeführer eine Anhörungsrüge erhoben habe. Den Anspruch auf rechtliches Gehör habe der Senat nicht verletzt. Der Beschwerdeführer habe - wie schon im Senatsbeschluss vom 9.1.2017 ausgeführt - im Verfahren 1 V 3894/16 von sich aus allen Anlass gehabt, seine Prozessfähigkeit glaubhaft zu machen oder wenigstens solche Tatsachen oder Gründe vorzutragen, die für seine Prozessfähigkeit sprechen könnten. c) Die beiden Beschlüsse erhielt der Beschwerdeführer nach seinen Angaben am 12.7.2017. B. I. Der Beschwerdeführer hat mit Schriftsatz vom 14.8.2017, der an diesem Tag, einem Montag, beim Verfassungsgerichtshof per Fax einging, Verfassungsbeschwerde erhoben. Er rügt eine Verletzung seines Anspruchs auf rechtliches Gehör (Art. 2 Abs. 1 LV in Verbindung mit Art. 103 Abs. 1 GG), des Willkürverbots (Art. 2 Abs. 1 LV in Verbindung mit Art. 3 Abs. 1 GG) und der Rechtsschutzgarantie (Art. 67 Abs. 1 LV).

LVerfGE 29

8

Verfassungsgerichtshof für das Land Baden-Württemberg

Der Beschwerdeführer trägt zur Begründung unter anderem vor, die Richter des 1. Senats des Finanzgerichts seien verpflichtet gewesen, ihm bekanntzugeben, dass und aus welchem Grund sie an seiner Prozessfähigkeit zweifelten, und ihm die Möglichkeit zur Stellungnahme zu geben. Sie hätten ihn auch persönlich anhören müssen. Es sei nicht ausgeschlossen, dass er die Zweifel des 1. Senats an seiner Prozessfähigkeit, wenn sie ihm substantiiert dargelegt worden wären, in einer Stellungnahme hätte entkräften können. II. Das Ministerium der Justiz und für Europa Baden-Württemberg hat mitgeteilt, dass es von einer Stellungnahme zu der Verfassungsbeschwerde absehe. Die Akten der finanzgerichtlichen Verfahren wurden beigezogen. C. Die Verfassungsbeschwerde ist zulässig (I.) und begründet (II.). I. Die Verfassungsbeschwerde ist zulässig. 1. Die Monatsfrist des § 56 Abs. 2 Satz 1 VerfGHG ist gewahrt. 2. Der Beschwerdeführer ist verfahrensfähig. Dem stehen etwaige Zweifel an der Prozessfähigkeit des Beschwerdeführers bezogen auf das fachgerichtliche Verfahren nicht entgegen. Wegen der besonderen Eigenart der verfassungsgerichtlichen Verfahren können die Bestimmungen anderer Verfahrensordnungen, die hinsichtlich der Prozessfähigkeit an die Geschäftsfähigkeit anknüpfen, nicht ohne weiteres angewendet werden (vgl. BVerfG, B. der 3. Kammer des Ersten Senats v. 16.6.2016 - 1 BvR 2509/15 -, Juris Rn. 10). Die Verfahrensfähigkeit ist insbesondere dann zuzuerkennen, wenn sich nur so ein effektiver Rechtsschutz verwirklichen lässt. Das ist hier anzunehmen. Nicht zuletzt entspricht diese Annahme auch der in Bezug auf fachgerichtliche Verfahren allgemein vertretenen Auffassung, dass der Betroffene, soweit seine Prozessfähigkeit im Streit steht, als prozessfähig anzusehen ist (vgl. etwa BFH, B. v. 26.11.2007 – III B 3/07 –, Juris Rn. 4; Althammer in: Zöller, ZPO, 32. Aufl. 2018, § 56 Rn. 13). 3. Die Verfassungsbeschwerde ist auch nicht etwa aus dem Grund unzulässig, dass sich der Bundesfinanzhof in einem anderen Verfahren zur Prozessfähigkeit LVerfGE 29

Verfassungsbeschwerde - Prozessunfähigkeit im fachgerichtlichen Verfahren

9

des Beschwerdeführers geäußert hat. Die Prozessfähigkeit ist in jedem Verfahren von dem jeweils zuständigen Gericht selbstständig festzustellen. Unabhängig davon hat der Bundesfinanzhof im dortigen Verfahren die Prozessunfähigkeit des Beschwerdeführers nicht positiv festgestellt, sondern lediglich angenommen, dass wegen der fehlenden Bereitschaft des Beschwerdeführers, bei einer Begutachtung mitzuwirken, - nicht von dessen Prozessfähigkeit ausgegangen werden könne. 4. Der Beschwerdeführer hat schließlich hinreichend substantiiert dargelegt (vgl. § 15 Abs. 1 Satz 2 und § 56 Abs. 1 VerfGHG), dass und aus welchem Grund die angegriffenen Entscheidungen Rechte verletzen, die mit der Landesverfassungsbeschwerde durchgesetzt werden können. II. Die Verfassungsbeschwerde ist auch begründet. Die Beschlüsse des Finanzgerichts vom 9.1.2017 verletzen den Anspruch des Beschwerdeführers auf rechtliches Gehör (Art. 2 Abs. 1 LV in Verbindung mit Art. 103 Abs. 1 GG), da das Finanzgericht den Beschwerdeführer vor der Entscheidung nicht einmal auf die Zweifel an der Prozessfähigkeit hingewiesen hat (1.). Darüber hinaus verletzen die Beschlüsse die Rechtsschutzgarantie des Art. 67 Abs. 1 LV, insbesondere weil das Finanzgericht dem Beschwerdeführer nicht die Möglichkeit eingeräumt hat, in einer persönlichen Anhörung zu einer möglichen Prozessunfähigkeit Stellung zu nehmen (2.). 1. Die Beschlüsse vom 9.1.2017 sind unzulässige Überraschungsentscheidungen; der Verstoß gegen den Anspruch auf rechtliches Gehör ist im Anhörungsrügeverfahren nicht geheilt worden. a) Die Landesverfassung sichert rechtliches Gehör im gerichtlichen Verfahren durch das Verfahrensgrundrecht des Art. 2 Abs. 1 LV in Verbindung mit Art. 103 Abs. 1 GG. Garantiert ist den Parteien ein Recht auf Information, Äußerung und Berücksichtigung mit der Folge, dass sie ihr Verhalten im Prozess eigenbestimmt und situationsspezifisch gestalten können. Der Einzelne soll nicht nur Objekt der richterlichen Entscheidung sein, sondern vor einer Entscheidung, die seine Rechte betrifft, zu Wort kommen (vgl. BVerfGE 107, 395 - Juris Rn. 42). Art. 2 Abs. 1 LV in Verbindung mit Art. 103 Abs. 1 GG enthalten weitergehende Garantien als jene, sich irgendwie zur Sache einlassen zu können; sie schützen zum Beispiel auch vor einer Überraschungsentscheidung (vgl. BVerfGE 107, 395 - Juris Rn. 48; B. der 1. Kammer des Ersten Senats v. 29.11.2005 – 1 BvR 1542/05 –, Juris Rn. 14). b) Der Beschwerdeführer musste - anders als der 1. Senat des Finanzgerichts in den angegriffenen Beschlüssen annimmt - nicht damit rechnen, dass auch dieser LVerfGE 29

10

Verfassungsgerichtshof für das Land Baden-Württemberg

Senat Bedenken gegen seine Prozessfähigkeit hat. Der 13. Senat nahm seine Ermittlungen hinsichtlich der Prozessfähigkeit des Beschwerdeführers erst auf, nachdem er seine Verfahren teilweise an den 1. Senat abgegeben hatte. Dass der 1. Senat das Urteil des 13. Senats vom 22.7.2016 und den zu diesem Urteil ergangenen Beschluss des Bundesfinanzhofs vom 20.10.2016 kannte und mithin senatsübergreifend Entscheidungen weitergegeben worden waren, musste dem Beschwerdeführer nicht bekannt sein. Es ist auch nicht ersichtlich – und wird auch nicht vom 1. Senat des Finanzgerichts behauptet –, dass in der Zeit vor dem Beschluss vom 9.1.2017 die Prozessfähigkeit des Beschwerdeführers allgemein, das heißt nicht nur von einem Senat des Finanzgerichts, bezweifelt worden war. Im Hinblick darauf, dass das Finanzgericht zur Begründung der Entscheidungen über die Anhörungsrügen und Gegenvorstellungen lediglich darauf abstellt, der Beschwerdeführer hätte mit einer solchen Entscheidung rechnen müssen, und damit auf das Vorbringen des Beschwerdeführers in der Anhörungsrüge nicht eingeht, ist von der Entscheidungserheblichkeit des Gehörsverstoßes auszugehen. 2. Die Beschlüsse vom 9.1.2017 verletzen darüber hinaus die Rechtsschutzgarantie des Art. 67 Abs. 1 LV. a) Nach Art. 67 Abs. 1 LV steht demjenigen, der durch die öffentliche Gewalt in seinen Rechten verletzt wird, der Rechtsweg offen. Dieser Gewährleistung liegt der rechtsstaatliche Gedanke einer allgemeinen und lückenlosen gerichtlichen Sicherung gegen Maßnahmen von Trägern der öffentlichen Gewalt im Bereich der individuellen Rechte zu Grunde. Der Bürger hat einen substanziellen Anspruch auf eine wirksame gerichtliche Kontrolle (vgl. BVerfGE 129, 1 – Juris Rn. 68 zu Art. 19 Abs. 4 Satz 1 GG). Die Rechtsweggarantie gilt allerdings nur im Rahmen der jeweiligen Prozessordnung. Daher ist es durchaus zulässig, die Anrufung des Gerichts von der Erfüllung bestimmter, gesetzlich geregelter Prozessvoraussetzungen abhängig zu machen, wenn dadurch der Weg zu den Gerichten nicht in unzumutbarer, aus Sachgründen nicht mehr zu rechtfertigender Weise erschwert wird (vgl. BVerfGE 10, 264 – Juris Rn. 13; B. der 3. Kammer des Zweiten Senats v. 21.8.2001 – 2 BvR 282/00 –, Juris Rn. 9 f). b) Die Anwendung der Vorschriften über die Prozessfähigkeit (§ 58 FGO in Verbindung mit §§ 53 ff ZPO) durch das Finanzgericht in den angegriffenen Beschlüssen vom 9.1.2017 wird der Bedeutung und Tragweite des Rechtsschutzanspruchs des Betroffenen nach Art. 67 Abs. 1 LV nicht in dem von der Landesverfassung gebotenen Umfang gerecht. Indem das Finanzgericht ohne ausreichende Begründung und ohne erkennbare Rechtfertigung von der Auslegung des § 56 Abs. 1 ZPO, dessen sinngemäße Geltung § 58 Abs. 2 Satz 2 FGO anordnet, durch die höchstrichterliche Rechtsprechung und die Rechtsprechung des

LVerfGE 29

Verfassungsbeschwerde - Prozessunfähigkeit im fachgerichtlichen Verfahren

11

Bundesverfassungsgerichts abweicht, wird der Zugang zum finanzgerichtlichen Verfahren für den Beschwerdeführer unzumutbar erschwert. Die Feststellung mangelnder Prozessfähigkeit setzt voraus, dass alle verfügbaren Erkenntnismittel ausgeschöpft sind. Insbesondere ist ein Sachverständigengutachten einzuholen (BVerfG, B. der 3. Kammer des Ersten Senats v. 16.6.2016 – 1 BvR 2509/15 –, Juris Rn. 14, vgl. BGH, Urteil vom 8.12.2009 – VI ZR 284/08 –, Juris Rn. 8 f; auch BFH, U. v. 11.12.2001 – VI R 19/01 –, Juris Rn. 14). Die Frage, ob eine bestimmte sich anbietende Erkenntnismöglichkeit ungenutzt bleiben darf, bedarf einer besonders sorgfältigen Prüfung. Soll die Frage bejaht werden, erfordert das eine überzeugende Begründung. Vor einer Beweiserhebung zur Prozessfähigkeit ist in aller Regel eine persönliche Anhörung des Betroffenen durchzuführen (BVerfG, B. der 1. Kammer des Ersten Senats v. 29.11.2005 – 1 BvR 1542/05 –, Juris Rn. 13 ff und B. der 3. Kammer des Ersten Senats v. 16.6.2016 - 1 BvR 2509/15 –, Juris Rn. 14). Schließlich haben die Gerichte bei angenommener Prozessunfähigkeit die Bestellung einer Betreuungsperson nach § 1896 BGB zu ermöglichen (BVerfG, B. der 3. Kammer des Ersten Senats v. 16.6.2016 – 1 BvR 2509/15 –, Juris Rn. 14; BAG, Beschluss vom 28.5.2009 - 6 AZN 17/09 -, Juris Rn. 6). Der 1. Senat des Finanzgerichts hat weder in den den angegriffenen Beschlüssen zugrunde liegenden Verfahren zur Bewilligung von Prozesskostenhilfe eigene Ermittlungen hinsichtlich der Prozessfähigkeit des Beschwerdeführers angestellt noch dargelegt, weshalb ohne Ausschöpfung der Erkenntnismöglichkeit einer persönlichen Anhörung des Beschwerdeführers mit großer Wahrscheinlichkeit davon auszugehen ist, dass die angestrebten Klagen beziehungsweise der angestrebte Antrag auf Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes mangels Prozessfähigkeit unzulässig sind. Ebenso wenig hat der Senat begründet, weshalb eine Beweisaufnahme zur Prozessfähigkeit des Beschwerdeführers von vorneherein außer Betracht bleiben kann oder mit großer Wahrscheinlichkeit das Ergebnis erbringen würde, der Beschwerdeführer sei prozessunfähig. Schließlich hat der Senat die Möglichkeit gänzlich unbeachtet gelassen, dass der Beschwerdeführer, sofern seine Prozessunfähigkeit festgestellt werden sollte, durch die Bestellung einer Betreuungsperson für eine ordnungsgemäße Vertretung sorgen könnte. Die Anhörung des Beschwerdeführers und die Erwägung der oben genannten Möglichkeiten waren nicht im Hinblick auf das beim 13. Senat des Finanzgerichts anhängig gewesene Verfahren entbehrlich. Zutreffend verweist der Beschwerdeführer darauf, dass der 13. Senat des Finanzgerichts seine Prozessunfähigkeit nicht – etwa auf der Grundlage einer sachverständigen Begutachtung – positiv festgestellt hat; dieser Spruchkörper ging - ohne persönliche Anhörung des Beschwerdeführers – lediglich davon aus, dass die Prozessfähigkeit des Beschwerdeführers nicht feststellbar gewesen sei.

LVerfGE 29

12

Verfassungsgerichtshof für das Land Baden-Württemberg

3. Da die Verfassungsbeschwerde bereits wegen der festgestellten Verstöße gegen Art. 2 Abs. 1 LV in Verbindung mit Art. 103 Abs. 1 GG und Art. 67 Abs. 1 LV Erfolg hat, bedarf es keiner Entscheidung über die Rüge der Verletzung des Willkürverbots des Art. 2 Abs. 1 LV in Verbindung mit Art. 3 Abs. 1 GG. D. Die Entscheidung über die Erstattung der notwendigen Auslagen folgt aus § 60 Abs. 3 VerfGHG. Mit der Anordnung der Erstattungsfähigkeit der notwendigen Auslagen erledigt sich der Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe und Beiordnung einer Rechtsanwältin oder eines Rechtsanwalts für das Verfahren vor dem Verfassungsgerichtshof (vgl. BVerfG, B. der 2. Kammer des Ersten Senats v. 19.8.2013 – 1 BvR 577/13 –, Juris).

Nr. 2 1. Art. 2 Abs. 1 der Verfassung des Landes Baden-Württemberg in Verbindung mit Art. 7 Abs. 4 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland ist nicht verletzt, wenn die Anerkennung privater Schulen und damit ihre Berechtigung zur Verleihung von Zeugnissen, die denen öffentlicher Schulen gleichgestellt sind, voraussetzt, dass die Lehrer in der Regel die Anstellungsfähigkeit für das ihrer Tätigkeit entsprechende Lehramt an öffentlichen Schulen besitzen müssen. 2. Eine solche Voraussetzung bedeutet keine Ungleichbehandlung privater Schulen gegenüber öffentlichen Schulen. Verfassung des Landes Baden-Württemberg Art. 2 Abs. 1 Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Art. 3 Abs. 1 und Art. 7 Abs. 4 Privatschulgesetz § 10

Urteil vom 7. Mai 2018 – 1 VB 15/16 – in dem Verfahren über die Verfassungsbeschwerde

LVerfGE 29

13

Verfassungsbeschwerde - Anerkennung einer Ersatzschule

der G. GmbH – Beschwerdeführerin – verfahrensbevollmächtigt: 1. unmittelbar gegen a) das Urteil des VGs Sigmaringen vom 20.1.2015 – 4 K 4232/13 – und b) den Beschluss des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg vom 7.1.2016 – 9 S 1128/15 – sowie 2. mittelbar gegen a) §§ 10 und 23 des Privatschulgesetzes in der Fassung vom 1.1.1990 (GBl. S. 105), zuletzt geändert durch Artikel 49 des Gesetzes vom 1.7.2004 (GBl. S. 469, 501), und b) Nummer 12 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. f der Vollzugsverordnung zum Privatschulgesetz in der Fassung von 20.7.1971 (GBl. S. 346) Entscheidungsformel : Die Verfassungsbeschwerde wird als unbegründet zurückgewiesen. Gründe: I. Die Beschwerdeführerin rügt die Verletzung von Rechten aus Art. 2 Abs. 1 LV in Verbindung mit Art. 7 Abs. 4 GG und Art. 3 Abs. 1 GG im Zusammenhang mit der Verweigerung der Anerkennung einer von ihr getragenen beruflichen Ersatzschule. Sie hält das zunächst in Nr. 12 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. f VVPSchG, inzwischen in § 10 Abs. 2 Nr. 1 Buchst. f PSchG aufgenommene Erfordernis, wonach eine Anerkennung voraussetzt, dass die Lehrer in der Regel die Anstellungsfähigkeit für das ihrer Tätigkeit entsprechende Lehramt an öffentlichen Schulen besitzen müssen, für verfassungswidrig.

LVerfGE 29

14

Verfassungsgerichtshof für das Land Baden-Württemberg

1. Die Beschwerdeführerin ist Trägerin einer genehmigten beruflichen Ersatzschule, der „Akademie für Kommunikation, Privates Berufskolleg für Grafik-Design mit Sitz in Ulm“ (BKGD). Nachdem ihrem Antrag auf Anerkennung der Schule nicht entsprochen wurde, erhob sie eine hierauf gerichtete Klage. Sowohl vor dem VG Sigmaringen (U. v. 20.1.2015 – 4 K 4232/13) als auch dem Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg (B. v. 7.1.2016 – 9 S 1128/15) blieb ihr der Erfolg versagt. Die nunmehr mit der Verfassungsbeschwerde angegriffenen Entscheidungen führen aus, dass kein Anspruch auf staatliche Anerkennung aus Art. 7 Abs. 4 GG bestehe; selbst die gesetzlichen Voraussetzungen für eine staatliche Anerkennung lägen nicht vor, weil an der BKGD lediglich zwei von achtundzwanzig Lehrern im öffentlichen Schuldienst anstellungsfähig seien. Es sei jedenfalls verfassungsrechtlich zulässig, wenn § 10 Abs. 1 PSchG in Verbindung mit Nr. 12 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. f VVPSchG für die Verleihung der Eigenschaft einer anerkannten Ersatzschule verlange, dass die Lehrer in der Regel die Anstellungsfähigkeit für das ihrer Tätigkeit entsprechende Lehramt an öffentlichen Schulen besäßen. 2. Mit ihrer Verfassungsbeschwerde macht die Beschwerdeführerin eine Verletzung ihrer Rechte aus Art. 2 Abs. 1 LV in Verbindung mit Art. 7 Abs. 4 GG und aus Art. 2 Abs. 1 LV in Verbindung mit Art. 3 Abs. 1 GG geltend. 3. Zu der Verfassungsbeschwerde hat das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport namens der Landesregierung Stellung genommen und die Auffassung vertreten, dass die Anforderungen an die Qualifikation der Lehrkräfte als Voraussetzung der Anerkennung den verfassungsrechtlichen Vorgaben genügen. Die Akten des Ausgangsverfahrens lagen vor. II. Die Verfassungsbeschwerde ist zulässig. 1. Die Beschwerdeführerin ist beschwerdebefugt. Sie macht geltend, durch die angegriffenen Entscheidungen im verwaltungsgerichtlichen Verfahren in ihren Grundrechten aus Art. 2 Abs. 1 LV in Verbindung mit Art. 7 Abs. 4 Satz 1 und Art. 3 Abs. 1 GG verletzt worden zu sein. 2. Der Rechtsweg ist erschöpft, da der angegriffene Beschluss des Verwaltungsgerichtshofs vom 7.1.2016 mit weiteren Rechtsmitteln nicht angreifbar war (§ 152 Abs. 1 VwGO). 3. Der Zulässigkeit steht auch nicht entgegen, dass in einem ebenfalls von der Beschwerdeführerin geführten Verfahren eine Entscheidung des

LVerfGE 29

Verfassungsbeschwerde - Anerkennung einer Ersatzschule

15

Bundesverwaltungsgerichts über die Nichtzulassung der Revision ergangen ist. Jenes Verfahren betraf eine andere von der Beschwerdeführerin getragene Ersatzschule. III. Die Verfassungsbeschwerde ist unbegründet. Das Erfordernis, wonach eine Verleihung der Eigenschaft einer anerkannten Ersatzschule voraussetzt, dass die Lehrkräfte in der Regel die Anstellungsfähigkeit für das ihrer Tätigkeit entsprechende Lehramt an öffentlichen Schulen besitzen, verletzt weder Art. 2 Abs. 1 LV in Verbindung mit Art. 7 Abs. 4 GG (hierzu unter 1.) noch Art. 2 Abs. 1 LV in Verbindung mit Art. 3 Abs. 1 GG (hierzu unter 2.). 1. a) Aus Wortlaut und Sinn von Art. 2 Abs. 1 LV in Verbindung mit Art. 7 Abs. 4 Satz 2 GG folgt keine staatliche Verpflichtung, Ersatzschulen anzuerkennen und ihnen damit die Berechtigung zu verschaffen, Zeugnisse zu erteilen, welche eine „Externenprüfung“ für ihre Schüler ersetzen (vgl. BVerfGE 27, 195 - Juris Rn. 27 ff). Vielmehr kann der Landesgesetzgeber die Erteilung der Anerkennung von besonderen, über die Genehmigungsvoraussetzungen des Art. 7 Abs. 4 Satz 3 GG hinausgehenden Bedingungen abhängig machen. Das Institut der Anerkennung darf allerdings nicht dazu benutzt werden, die Ersatzschulen zur Anpassung an die öffentlichen Schulen in einem der Sache nach nicht gebotenen Umfang zu veranlassen oder unter Verletzung des Gleichheitsgebots einzelne Privatschulen gegenüber anderen Schulen zu benachteiligen (vgl. BVerfGE 27, 195 - Juris Rn. 39). Es wäre mit Art. 7 Abs. 4 Satz 1 GG nicht zu vereinbaren, wenn die Ersatzschulen ohne sachlichen Grund zur Aufgabe ihrer Selbstbestimmung veranlasst werden würden. b) aa) Für das Verlangen nach Anpassung an die Zugangsvoraussetzungen der öffentlichen Schulen als Bedingung für die Anerkennung hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass dies nicht sachwidrig ist und es nicht darauf ankommt, ob eine Ersatzschule auch mit anderen Zulassungsverfahren eine zur Erlangung der Berechtigungen ausreichende Ausbildung vermitteln kann (vgl. BVerfGE 27, 195 - Juris Rn. 40). Die Ersatzschule, die ihre Schüler nach den für die öffentliche Schule geltenden Prinzipien auswählt, bietet dem Staat eine besondere Gewähr für einen der öffentlichen Schule entsprechenden Ausbildungserfolg. Der Staat kann deshalb eher auf eine besondere Kontrolle der von diesen Schulen erteilten Berechtigungen verzichten. bb) Entsprechendes gilt für das Erfordernis, wonach die Lehrkräfte einer Ersatzschule in der Regel die Anstellungsfähigkeit für das ihrer Tätigkeit

LVerfGE 29

16

Verfassungsgerichtshof für das Land Baden-Württemberg

entsprechende Lehramt an öffentlichen Schulen besitzen müssen, wenn die Anerkennung der Schule erfolgen soll. (1) Es ist nicht sachwidrig, wenn für die Anerkennung Anforderungen an die Qualifikation der Lehrkräfte gestellt werden, die grundsätzlich denen bei Lehrkräften an öffentlichen Schulen entsprechen. Die damit verbundene Sicherstellung eines Ausbildungsniveaus, das dem der öffentlichen Schulen angenähert ist, ist ein legitimer Zweck der Anerkennungsvoraussetzungen. Auch durch Anforderungen an die Qualität der Ausbildung der Lehrkräfte lässt sich die für eine Anerkennung wesentliche Vergleichbarkeit der Berechtigungen fördern. Hingegen kommt es nicht darauf an, ob auch andere, für die Ersatzschule möglicherweise weniger belastende Maßnahmen geeignet wären, eine entsprechende Ausbildungsqualität sicher zu stellen. Der Einwand der Beschwerdeführerin, dass Bewerber, die die Anstellungsvoraussetzungen nicht erfüllten, ebenso qualifiziert für die Tätigkeit als Lehrer sein könnten, geht daher ins Leere. Maßgeblich für die verfassungsrechtliche Fragestellung ist lediglich, dass die Anstellungsvoraussetzungen für Lehrer öffentlicher Schulen Regelungen sind, die ein bestimmtes Ausbildungsniveau sicherstellen sollen. An diese Anforderungen für die Anerkennung anzuknüpfen, ist verfassungsrechtlich unbedenklich. Hingegen kommt es nicht darauf an, ob das Abstellen auf andere Anstellungsvoraussetzungen in gleicher Weise zur Sicherung des Ausbildungsniveaus geeignet wäre. Eine empirische Erhebung zu den Auswirkungen des Erfordernisses auf die Qualität der Ausbildung – wie von der Beschwerdeführerin gerügt – ist nicht erforderlich. Auch das Vorbringen der Beschwerdeführerin, wonach die für eine Anstellung bei einer Privatschule in Betracht kommenden Bewerber typischerweise weniger qualifiziert seien, weil nur jene „übrig“ blieben, die aus persönlichen oder sachlichen Gründen weniger geeignet seien und daher nicht in den Landesschuldienst übernommen worden wären, vermag eine Sachwidrigkeit der in Frage stehenden Anerkennungsvoraussetzungen nicht zu begründen. Ungeachtet der Frage, ob dieser Einwand in der Sache zutrifft, bleibt die gesetzgeberische Annahme, wonach die Erfüllung der Anstellungsvoraussetzungen eine Anforderung ist, welche für eine besondere Qualifikation spricht, sachgemäß. Auch Bewerber, die – aus welchen Gründen auch immer – nicht in den Landesschuldienst übernommen werden, verfügen mit der Erfüllung der Anstellungsvoraussetzungen über eine besondere fachliche Qualifikation, die sie von den übrigen Bewerbern unterscheidet. (2) Ebenfalls ungeeignet, das Erfordernis der Anstellungsfähigkeit als Mittel zur Qualitätssicherung in Frage zu stellen, ist der Hinweis der Beschwerdeführerin auf die hohe Zahl von Seiten- und Direkteinsteigern an öffentlichen Schulen. Die Überlegung der Beschwerdeführerin, wonach die Einstellung von Lehrern, die nicht nach den Maßstäben der APrObSchhD ausgebildet worden seien, zeige, dass LVerfGE 29

Verfassungsbeschwerde - Anerkennung einer Ersatzschule

17

auch ein Zugriff der Ersatzschulen auf solche Lehrkräfte nicht per se eine Gefährdung der Qualität der Lehrkräfte darstellen könne, greift zu kurz. Zum einen übergeht sie, dass die Einstellung in den Schuldienst an öffentlichen Schulen grundsätzlich nur möglich ist, wenn berufsbegleitend eine laufbahnqualifizierende Zusatzausbildung erfolgt (vgl. § 2 Abs. 1 LVO-KM). Zum anderen bedeutet das Erfordernis der Anstellungsfähigkeit nicht, dass die privaten Schulen regelmäßig nur Lehrer einstellen könnten, die nach den Maßstäben der APrObSchhD ausgebildet worden sind. Vielmehr wird das Erfordernis der Anstellungsfähigkeit in der Praxis des Landes (vgl. hierzu den im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes ergangenen B. des Verwaltungsgerichtshofs v. 24.4.2014 – 9 S 519 –, S. 8) und in der Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofs (vgl. U. v. 24.10.2013 – 9 S 2430/12 –, Juris Rn. 40, 49; U. v. 26.3.2015 – 9 S 516/14 –, Juris Rn. 55, 74 ff) so ausgelegt, dass es auch erfüllt wird, wenn die privaten Schulen Direkteinsteiger einstellen und diese eine § 2 Abs. 1 LVO-KM entsprechende Zusatzausbildung erhalten. Die Auffassung der Beschwerdeführerin, es leuchte nicht ein, dass die Befähigung zum Fachunterricht an einer Berufsfachschule von der Erfüllung der Einstellungsvoraussetzungen für den staatlichen Schuldienst abhängig gemacht werde, geht von unzutreffenden Voraussetzungen aus. Die Beschwerdeführerin legt damit nahe, dass es – um die Einstellungsvoraussetzungen zu erfüllen – notwendig auf ein abgeschlossenes Lehramtsstudium ankomme, was bei den allgemeinbildenden Fächern noch am ehesten zu erfüllen sei, nicht aber für den Fachunterricht. Das ist aber, wie ausgeführt, nicht der Fall. (3) Die Anforderungen an die Qualifikation der Lehrkräfte sind auch nicht deswegen sachwidrig, weil in Baden-Württemberg nach § 10 Abs. 2 Satz 2 PSchG a.F. beziehungsweise § 10 Abs. 4 Satz 2 PSchG n.F. die Schulaufsichtsbehörde über die Zusammensetzung der Prüfungsausschüsse bestimmt und daher ein staatlicher Einfluss auf die Prüfungen verbleibt. Auch in Baden-Württemberg ist mit der Anerkennung ein signifikanter Zuwachs an Autonomie verbunden, was der Verwaltungsgerichtshof in dem angegriffenen Beschluss (S. 11) unter Hinweis auf die Beschlüsse des Bundesverwaltungsgerichts vom 1.10.2015 (6 B 15.15, Juris Rn. 15 f) und vom 12.10.2015 (– 6 B 16.15, 6 B 17.15, 6 B 18.15 –, jeweils Juris Rn. 15 f) ausgeführt hat. cc) Auch das Vorbringen der Beschwerdeführerin, wonach die Auswahl der Lehrer zum Kernbestand der Privatschulfreiheit gehöre und daher durch Vorgaben für die Qualifikation Art. 2 Abs. 1 LV in Verbindung mit 7 Abs. 4 GG verletzt werde, überzeugt nicht. Dabei kann dahin gestellt bleiben, ob es grundsätzlich einen Kernbereich, für den die Anerkennungsvoraussetzungen prinzipiell keine Vorgaben machen dürfen, gibt. Jedenfalls gehören die hier fraglichen Anforderungen an die Qualifikation der Lehrkräfte nicht hierzu, zumal sie den Grundrechtsträgern eine Auswahlentscheidung belassen. Zudem stellt Art. 7 Abs. 4 Satz 3 GG bereits für LVerfGE 29

18

Verfassungsgerichtshof für das Land Baden-Württemberg

die Genehmigung die Voraussetzung auf, dass die wissenschaftliche Ausbildung der Lehrkräfte nicht hinter denen der öffentlichen Schulen zurückstehen darf. Warum im Rahmen der Anerkennung keine weitergehenden Voraussetzungen aufgestellt werden dürfen, erschließt sich daher nicht, zumal die Privatschulfreiheit nicht durch die Anerkennung gewährleistet wird, sondern durch die grundsätzliche Freiheit, (bloß) genehmigte Ersatzschulen zu betreiben. c) Die nunmehr in § 10 Abs. 2 Nr. 1 Buchst. f PSchG enthaltene Anforderung, dass die Lehrer in der Regel die Anstellungsfähigkeit für das ihrer Tätigkeit entsprechende Lehramt an öffentlichen Schulen besitzen müssen, genügt auch dem Gebot, dass der Landesgesetzgeber die zur Verwirklichung der Privatschulfreiheit und der daraus abgeleiteten Schutz- und Fürsorgepflichten des Staates wesentlichen Regelungen selbst zu treffen hat (vgl. hierzu VerfGH, U. v. 15.2.2016 – 1 VB 58/14 –, Juris Rn. 65). Die weitere mit der Verfassungsbeschwerde aufgeworfene Frage, ob es für Nr. 12 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. f VVPSchG a.F. eine Ermächtigungsgrundlage gab und diese hinreichend bestimmt war, ist aufgrund der Neufassung des § 10 Abs. 2 PSchG nicht mehr entscheidungserheblich. Eine Aufhebung der angegriffenen Entscheidungen aus diesem Grund könnte dem Klagebegehren der Beschwerdeführerin nicht zum Erfolg verhelfen. Das Erfordernis, wonach in der Regel die Anstellungsfähigkeit vorliegen muss, ist hinreichend bestimmt. Die Voraussetzungen für eine Anstellung als Lehrer an einer öffentlichen Schule ergeben sich – wie der Verwaltungsgerichtshof in seinem Urteil vom 26.3.2015 (9 S 516/14 - Juris Rn. 51 ff) herausgearbeitet hat – aus § 16 LBG und aus der aufgrund von § 16 Abs. 2 LBG erlassenen LVO-KM in Verbindung mit den Regelungen der APrObSchhD. Die beiden zentralen Möglichkeiten – Zweites Staatsexamen oder Direkteinstieg bei begleitender Nachqualifikation – folgen mit hinreichender Klarheit und Bestimmtheit aus § 16 Abs. 1 Nr. 1 LBG, § 1 Abs. 1 LVO-KM in Verbindung mit der APrObSchhD beziehungsweise § 16 Abs. 1 Nr. 2 LBG, § 2 Abs. 1 LVO-KM. Auch die Tatbestandsvoraussetzung, wonach die Anstellungsfähigkeit „in der Regel“ vorliegen muss, ist hinreichend bestimmt und hat zudem in der Verwaltungspraxis mit der Vorgabe einer Zwei-Drittel-Quote eine Konkretisierung erfahren. Allein die Auslegungsbedürftigkeit einer Norm steht ihrer Bestimmtheit nicht entgegen. Es genügt, dass die betreffende Norm auslegungsfähig ist und die Betroffenen die Rechtslage erkennen und ihr Verhalten danach einrichten können (vgl. BVerfGE 84, 133 – Juris Rn. 69; BVerfGE 110, 33 – Juris Rn. 106, 109). Wenn die von den Privatschulen vorzunehmende Nachqualifikation keine nähere gesetzliche Regelung erfährt, begegnet dies ebenfalls keinen verfassungsrechtlichen Bedenken. Es erscheint sachgerecht, wenn die Festlegung in der Hand der sachnäheren Schulverwaltung liegt. Ob die Verwaltung ihrer Aufgabe in einer dem rechtsstaatlichen Gebot der Bestimmtheit und Klarheit entsprechenden Art und Weise nachgekommen ist, bedarf keiner Entscheidung. Die entsprechenden LVerfGE 29

Verfassungsbeschwerde - Anerkennung einer Ersatzschule

19

Angriffe der Beschwerdeführerin können weder eine Verfassungswidrigkeit der maßgeblichen gesetzlichen Grundlagen noch der angegriffenen Entscheidungen begründen. Die Regelung des Nr. 12 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. f VVPSchG a.F. beziehungsweise des § 10 Abs. 2 Nr. 1 Buchst. f PSchG n.F. wird durch eine möglicherweise nicht hinreichend bestimmte und vorhersehbare Verwaltungspraxis nicht verfassungswidrig. Die angegriffenen Entscheidungen haben die Praxis der Nachqualifikation nicht zum Gegenstand. Gleiches gilt für die Angriffe der Beschwerdeführerin gegen die Beschränkung des Direkteinstiegs auf die Mangelfächer. Auch die Frage, ob diese in der Verwaltungspraxis vorgenommene Beschränkung überhaupt von den gesetzlichen Regelungen des § 10 Abs. 2 PSchG und dem § 16 Abs. 1 Nr. 2 LBG, § 2 Abs. 1 LVO-KM gedeckt ist, bedarf keiner Entscheidung. 2. Das Erfordernis der Anstellungsfähigkeit begründet auch keine Verletzung von Art. 2 Abs. 1 LV in Verbindung mit Art. 3 Abs. 1 GG. Es fehlt an einer Ungleichbehandlung der privaten Schulen gegenüber den öffentlichen Schulen. Mit dem Erfordernis der Anstellungsfähigkeit wird von den privaten Schulen gerade die Erfüllung der für die öffentlichen Schulen geltenden Anforderungen verlangt. Es begegnet auch keinen Bedenken, wenn die angegriffenen Entscheidungen das Erfordernis der Anstellungsfähigkeit entsprechend der Verwaltungspraxis unter Rückgriff auf die Laufbahnbefähigung konkretisieren. Zwar gibt das Laufbahnrecht unmittelbar nur vor, über welche Qualifikation Lehrkräfte verfügen müssen, um in das Beamtenverhältnis zu gelangen; Lehrer müssen aber nicht zwingend verbeamtet werden (vgl. BVerfGE 119, 247 – Juris Rn. 65). In Baden-Württemberg geht der Weg in das Lehramt indes in aller Regel über die Verbeamtung (vgl. Ebert Schulrecht Baden-Württemberg, 2013, § 38 SchulG Rn. 1), so dass die Heranziehung der für die Laufbahnbefähigung formulierten Qualifikationsanforderungen der Einstellungspraxis des Landes entspricht. Daneben hat das Land zwar die Möglichkeit, Lehrer im Angestelltenverhältnis und damit gegebenenfalls ohne Laufbahnbefähigung zu beschäftigen. Allerdings sind die öffentlichen Schulen auch insoweit nicht frei in ihrer Einstellungsentscheidung, sondern unterliegen im Hinblick auf die zu fordernde Qualifikation Bindungen aus Art. 33 Abs. 2 GG. Eine rechtfertigungsbedürftige Ungleichbehandlung ergibt sich hieraus zudem deswegen nicht, weil die an einer privaten Schule beschäftigten Lehrer nicht ausnahmslos die Anstellungsfähigkeit für das ihrer Tätigkeit entsprechende Lehramt an öffentlichen Schulen besitzen müssen, sondern nur in der Regel. Nach dem Vortrag des Landes sind zudem lediglich 8,95 % der Lehrer an den öffentlichen beruflichen Schulen sogenannte Nichterfüller (vgl. Schriftsatz vom 27.10.2016, S. 32), so dass erheblich weniger als das den privaten Schulen zugestandene Drittel der Stellen mit solchen Nichterfüllern besetzt ist. Auch der Hinweis der Beschwerdeführerin auf die Möglichkeit des Landes, Direkteinsteiger zu rekrutieren, begründet keine Ungleichbehandlung. Dabei kommt es auf die Frage, in welchem Umfang dies der Fall ist, nicht an, weil es an LVerfGE 29

20

Verfassungsgerichtshof für das Land Baden-Württemberg

einer Ungleichbehandlung nicht erst dann fehlt, wenn der Anteil der Direkteinsteiger weniger als das Drittel beträgt, für das die Beschwerdeführerin ohnehin nicht an Anstellungsvoraussetzungen gebunden sein soll. Denn den privaten Schulen wird ebenfalls die Möglichkeit eröffnet, Lehrkräfte, die nicht über das Zweite Staatsexamen verfügen, mit der Rechtsfolge nachzuqualifizieren, dass sie das Erfordernis der Anstellungsfähigkeit erfüllen (detailliert hierzu VGH Bad.-Württ., U. v. 26.3.2015 – 9 S 516/14 –, Juris Rn. 74 ff). Diese Einstellungsmöglichkeit entspricht dem Zugriff der staatlichen Schulen im Wege des Direkteinstiegs, so dass eine Ungleichbehandlung nicht vorliegt. Auch an den staatlichen Schulen ist der Direkteinstieg nur möglich, wenn parallel eine Zusatzqualifikation erworben wird (§ 2 Abs. 1 LVO-KM). Dass die privaten Schulen darauf angewiesen sind, die Nachqualifikation in eigener Regie (und auf eigene Kosten) durchzuführen, begründet keine Ungleichbehandlung. IV. Das Verfahren vor dem Verfassungsgerichtshof ist kostenfrei (§ 60 Abs. 1 Satz 1 VerfGHG). Eine Anordnung der vollen oder teilweisen Erstattung der Auslagen nach § 60 Abs. 4 VerfGHG kommt nicht in Betracht.

LVerfGE 29

Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofs des Landes Berlin

Die amtierenden Richterinnen und Richter des Verfassungsgerichtshofs des Landes Berlin Sabine Schudoma, Präsidentin Dr. Robert Wolfgang Seegmüller, Vizepräsident Ahmet Kurt Alagün Dr. Margarete Gräfin von Galen Sönke Hilbrans Jürgen Kipp Anke Müller-Jacobsen Prof. Dr. Sabrina Schönrock Meinhard Starostik*

*

Richter Starostik ist am 12. Juni 2018 verstorben.

23

Strafverfahren – Film- und Bildaufnahmen

Nr. 1 1. Im Rahmen der Entscheidung über einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung ist grundsätzlich eine Folgenabwägung durchzuführen. Die erkennbaren Erfolgsaussichten einer Verfassungsbeschwerde können dann berücksichtigt werden, wenn absehbar ist, dass über eine Verfassungsbeschwerde nicht rechtzeitig entschieden werden kann. 2. Hier: Die für den Erlass einer einstweiligen Anordnung sprechenden Gründe überwiegen, weil mit der sitzungspolizeilichen Anordnung, dass die Angeklagte und ihr Verteidiger während Film- und Fotoaufnahmen vor Beginn der Hauptverhandlung im Sitzungssaal anwesend sein müssen, ein erheblicher Eingriff in die vom Recht auf informationelle Selbstbestimmung geschützte Entscheidungsmöglichkeit über die Anfertigung von Bildnissen der eigenen Person verbunden ist. Zudem wäre die gegen diese Anordnung gerichtete Verfassungsbeschwerde wahrscheinlich begründet, weil es nach summarischer Prüfung derzeit an einer ausreichenden gesetzlichen Grundlage für eine solche Anordnung fehlt.* Verfassung von Berlin Art. 6, Art. 7, Art. 14 Abs. 1, Art. 33 Gerichtsverfassungsgesetz § 169, § 176 Strafprozessordnung § 145, § 230, § 243 Abs. 1 Gesetz über den Verfassungsgerichtshof § 31

Beschluss vom 24. Januar 2018 – VerfGH 20 A/18 – in dem Verfahren über den Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung 1. der Frau S. I., Berlin, – Verfahrensbevollmächtigter: Rechtsanwalt E., Berlin – *

Nr. 1 und 2 sind nichtamtliche Leitsätze. LVerfGE 29

24

Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin

2. des Herrn E., Berlin, gegen die sitzungspolizeiliche Anordnung des Vorsitzenden der Strafkammer 10 des LGs Berlin vom 9.1.2018 in der Fassung der Anordnung vom 10.1.2018 – (510 KLs) 257 Js 175/17 (24/17) – Beteiligte gemäß § 53 Abs. 1 VerfGHG: die Präsidentin des LGs Berlin, Littenstraße 12–17, 10179 Berlin, Entscheidungsformel : Die Ziffer 2.b) der Anordnung des Vorsitzenden Richters der 10. Strafkammer des LGs Berlin vom 9. Januar 2018 in der Fassung der Anordnung vom 10. Januar 2018 – (510 KLs) 257 Js 175/17 (24/17) – wird bis zu einer Entscheidung über die Verfassungsbeschwerde in der Hauptsache, längstens jedoch für die Dauer von sechs Monaten, in ihrer Wirksamkeit ausgesetzt. Das Verfahren ist gerichtskostenfrei. Das Land Berlin hat den Antragstellern die notwendigen Auslagen zu erstatten. Gründe: I. Die Antragsteller wenden sich gegen eine sitzungspolizeiliche Anordnung in einem Strafverfahren. Die Antragstellerin ist Angeklagte in einem Strafprozess, in dem seit dem 9.1.2018 eine Hauptverhandlung stattfindet. Der Antragsteller ist der Verteidiger der Antragstellerin. Vor Sitzungsbeginn am 9.1.2018 traf der Vorsitzende der zuständigen Strafkammer auf der Grundlage von § 176 GVG folgende sitzungspolizeiliche Anordnung: 1. Ton-, Bild- und Filmaufnahmen im Sitzungssaal sind – mit Ausnahme der nachfolgend unter Nr. 2 getroffenen Bestimmungen – nicht gestattet. LVerfGE 29

Strafverfahren – Film- und Bildaufnahmen

25

2. Jeweils 10 Minuten vor Beginn der Hauptverhandlung werden Ton-, Bildund Filmaufnahmen im Sitzungssaal mit folgenden Maßgaben gestattet: a) Von den Mitgliedern der 10. Strafkammer dürfen in einer Gesamtansicht Film- oder Bildaufnahmen bei deren Einzug in den Sitzungssaal bis zum Beginn der Hauptverhandlung gefertigt werden. Großaufnahmen von Einzelpersonen oder -gesichtern sind nicht zulässig. Dies gilt entsprechend auch für Sitzungsvertreter der Staatsanwaltschaft und andere Justizangehörige. b) Die Angeklagten und die Verteidiger müssen während der Film- und Bildaufnahmen im Gerichtssaal anwesend sein. c) Film- und Bildaufnahmen der Angeklagten dürfen nur in anonymisiertem Zustand („verpixelt“) veröffentlicht werden. d) Film- oder Bildaufnahmen sind nach Aufforderung des Vorsitzenden oder der von ihm beauftragten Personen (Pressesprecher, Justizwachtmeister) sofort einzustellen, die Geräte abzuschalten und aus dem Sitzungssaal zu entfernen. Die Antragsteller erhoben Gegenvorstellung und Beschwerde gegen die sitzungspolizeiliche Anordnung, soweit darin ihre Verpflichtung zur Anwesenheit während der Film- und Bildaufnahmen angeordnet wurde (Ziffer 2.b)). Der Vorsitzende der zuständigen Strafkammer änderte die Anordnung daraufhin am 10.1.2018 dahingehend ab, dass mit Ausnahme des Tages der Urteilsverkündung keine weiteren Film- und Fotoaufnahmen zugelassen werden. Im Übrigen blieb es bei der Anordnung vom 9.1.2018. Auch wenn vor Beginn der Hauptverhandlung am 9.1.2018 bereits Foto- und Bildaufnahmen gemacht worden seien, gebiete es die Presse- und Rundfunkfreiheit, es den Medienvertretern zu ermöglichen, am Tag der Urteilsverkündung weitere Foto- und Bildaufnahmen zu machen. An diesem Tag bestehe ein öffentliches Interesse an solchen Aufnahmen. Hinsichtlich der Verpflichtung der Antragsteller, während der Bild- und Fotoaufnahmen im Gerichtssaal anwesend zu sein, verwies der Vorsitzende auf den Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 3.4.2009 – 1 BvR 654/09 –. In dieser Entscheidung habe das Gericht ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Vorsitzende des Tatgerichts die Presse- und Rundfunkfreiheit nicht dadurch unterlaufen dürfe, dass er es den Verfahrensbeteiligten ermöglicht, während der Bild- und Fotoaufnahmen nicht im Sitzungssaal anwesend zu sein. Dies bedeute indes nicht, dass die Anordnung tatsächlich auch mit Zwangsmitteln durchgesetzt werde. Mit ihrem am 15.1.2018 eingereichten Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung rügen die Antragsteller insbesondere eine Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts aus Art. 7 iVm Art. 6 Verfassung von Berlin – VvB – und des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung aus Art. 33 VvB. Die Antragsteller weisen darauf hin, dass die Urteilsverkündung am morgigen Tag stattfinden soll.

LVerfGE 29

26

Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin

Eine Entscheidung über die Beschwerde ist nach dem Kenntnisstand des Verfassungsgerichtshofs zum Zeitpunkt seiner Entscheidung nicht ergangen. II. Der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung hat Erfolg. Nach § 31 Abs. 1 des Gesetzes über den Verfassungsgerichtshof – VerfGHG – kann der Verfassungsgerichtshof im Streitfall einen Zustand durch einstweilige Anordnung vorläufig regeln, wenn dies zur Abwehr schwerer Nachteile, zur Verhinderung drohender Gewalt oder aus einem anderen wichtigen Grund zum gemeinen Wohl dringend geboten ist. Dabei müssen grundsätzlich die Gründe, welche für oder gegen die Verfassungswidrigkeit der angegriffenen Maßnahme sprechen, außer Betracht bleiben, und sind stattdessen die Nachteile, die einträten, wenn eine einstweilige Anordnung nicht erginge, die Verfassungsbeschwerde aber Erfolg hätte, gegenüber den Nachteilen abzuwägen, die entstünden, wenn die begehrte einstweilige Anordnung erlassen würde, der Verfassungsbeschwerde aber der Erfolg zu versagen wäre (B. v. 2.9.2014 – VerfGH 138 A/14 –, und vom 6.8.2013 – VerfGH 87 A/13 –, abrufbar unter www.gerichtsentscheidungen.berlin-brandenburg.de, Rn. 8; st. Rspr.). Allerdings können die erkennbaren Erfolgsaussichten einer Verfassungsbeschwerde dann berücksichtigt werden, wenn absehbar ist, dass über eine Verfassungsbeschwerde nicht rechtzeitig entschieden werden kann (vgl. zum Bundesrecht: BVerfG, B. v. 9.9.2016 – 1 BvR 2022/16 –, juris Rn. 1 mwN). Diese Voraussetzungen sind vorliegend gegeben, weil sich die angegriffene sitzungspolizeiliche Anordnung voraussichtlich am 25.1.2018 erledigt. Hiernach ist die begehrte einstweilige Anordnung zu erlassen. Erginge sie nicht, erwiese sich die Verfassungsbeschwerde aber später als begründet, so wären die Antragsteller dazu verpflichtet gewesen, im Sitzungssaal vorzeitig allein zu Dokumentationszwecken anwesend zu sein, obwohl eine Pflicht dazu nicht bestand. Damit wäre, insbesondere wenn sie dieser Pflicht gegen ihre Überzeugung Folge geleistet hätten, ein erheblicher Eingriff in die vom Recht auf informationelle Selbstbestimmung geschützte Entscheidungsmöglichkeit über die Anfertigung von Bildnissen der eigenen Person verbunden gewesen. Dies gilt insbesondere für die Antragstellerin im Verfahren der ersten Instanz vor der Verurteilung. Dass die Anwesenheitspflicht nach Maßgabe der angegriffenen Anordnung vom 10.1.2018 möglicherweise nicht zwangsweise durchgesetzt werden soll, ändert daran nichts, weil der Eingriff bereits in dem Gebot liegt, für Dokumentationszwecke anwesend zu sein. Erginge die einstweilige Anordnung, erwiese sich die Verfassungsbeschwerde jedoch später als unbegründet, so wäre die Dokumentation der Anwesenheit der Antragsteller zu Unrecht nicht möglich gewesen. Die hieraus zu erwartenden Nachteile für die Pressefreiheit überwiegen die bei den Antragstellern im Falle eines späteren Erfolgs der Verfassungsbeschwerde zu erwartenden Nachteile jedoch nicht. LVerfGE 29

Strafverfahren – Film- und Bildaufnahmen

27

Eine bildliche Dokumentation der Antragsteller ist bereits am ersten Sitzungstag erfolgt. Auf diese Dokumentation kann bei der Berichterstattung über den Tag der Urteilsverkündung gegebenenfalls zurückgegriffen werden. Der Erlass einer einstweiligen Anordnung ist überdies erforderlich, weil die Verfassungsbeschwerde wahrscheinlich Erfolg hätte. Die Anordnung des Vorsitzenden der zuständigen Strafkammer verletzt die Antragsteller nach summarischer Prüfung in ihrem allgemeinen Persönlichkeitsrecht aus Art. 7 iVm Art. 6 Verfassung von Berlin – VvB – und ihrem Recht auf informationelle Selbstbestimmung aus Art. 33 VvB. Der Vorsitzende hat die auf § 176 GVG und die Grundrechte der Presse- und Rundfunkfreiheit gestützte Anordnung hinsichtlich der Film- und Bildaufnahmen nicht darauf beschränkt, dass vor Aufruf der Sache anwesende Verfahrensbeteiligte die Anfertigung solcher Aufnahmen dulden müssen, sondern er hat den Antragstellern die darüber hinausgehende Handlungspflicht auferlegt, während der Dokumentation anwesend zu sein und zu diesem Zweck den Sitzungssaal zu betreten. Die Anordnung greift damit in die Grundrechte der Antragsteller ein. Dieser Eingriff ist nicht gerechtfertigt. Es kann dahinstehen, ob die von Art. 14 Abs. 1 VvB (vgl. B. v. 20.8.2008 – 22/08 – Rn. 19) gewährleistete Presse- und Rundfunkfreiheit die Einführung einer Verpflichtung der Prozessparteien, sich für die Presseberichterstattung zur Verfügung zu stellen, überhaupt rechtfertigen und unter welchen Voraussetzungen ein solches Gebot mit den Persönlichkeitsrechten der Prozessparteien vereinbar sein kann. In jedem Fall fehlt nach der dem Verfassungsgerichtshof allein möglichen vorläufigen Prüfung derzeit eine ausreichende gesetzliche Grundlage für eine Verpflichtung der Antragsteller, sich für die Presseberichterstattung zur Verfügung zu stellen. § 176 GVG, wonach die „Aufrechterhaltung der Ordnung in der Sitzung“ dem Vorsitzenden obliegt, stellt nach vorläufiger Prüfung keine ausreichende gesetzliche Grundlage für eine solche Verpflichtung dar. Zwar besteht weitgehend Einigkeit darüber, dass der Vorsitzende bei sitzungspolizeilichen Anordnungen nach § 176 GVG, die Foto- und Filmaufnahmen betreffen, der Bedeutung der Rundfunk- und Fernsehberichterstattung für die Gewährleistung öffentlicher Wahrnehmung und Kontrolle von Gerichtsverhandlungen Rechnung tragen muss. Insoweit ist auch das Interesse an einer bildlichen Dokumentation des Erscheinens und der Anwesenheit der Verfahrensbeteiligten einschließlich des Angeklagten und seines Verteidigers vor Beginn der Hauptverhandlung zu berücksichtigen (vgl. zum Bundesrecht: BVerfG, B. v. 17.8.2017 – 1 BvR 1741/17 –, juris Rn. 13). Führt die Berücksichtigung dieses Interesses zur Zulassung von Bildberichterstattung vor Beginn der Hauptverhandlung kann damit die Pflicht der Anwesenden korrespondieren, diese Dokumentation auch zu dulden. Eine Ermächtigung des Vorsitzenden darüber hinaus, einem Angeklagten und seinem Verteidiger eine Handlungspflicht aufzuerlegen, den Sitzungssaal zu Dokumentationszwecken zu betreten und darin für Foto- und Filmaufnahmen anwesend LVerfGE 29

28

Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin

zu sein, lässt sich aus § 176 GVG dagegen nicht herleiten. Dagegen spricht außer dem sich auf Ordnungsmaßnahmen „in der Sitzung“ beschränkenden Wortlaut des § 176 GVG insbesondere seine Auslegung im Zusammenhang mit § 169 GVG und den Vorschriften der Strafprozessordnung zur Anwesenheit von Verfahrensbeteiligten. § 230 StPO ordnet eine Anwesenheitspflicht des Angeklagten nur hinsichtlich der Hauptverhandlung an. In der Hauptverhandlung sind Ton- und Filmaufnahmen nach § 169 Satz 2 GVG ausgeschlossen. Die Hauptverhandlung beginnt nach § 243 Abs. 1 StPO erst mit dem Aufruf der Sache (§ 243 Abs. 1 StPO). Der Gesetzgeber geht daher davon aus, dass ein Angeklagter nicht verpflichtet ist, sich Ton- und Filmaufnahmen zur Verfügung zu stellen. Dies steht nach summarischer Prüfung einer am Grundrecht der Pressefreiheit orientierten verfassungskonformen Auslegung des § 176 GVG dahingehend, dass ein Angeklagter im Wege einer sitzungspolizeilichen Anordnung vor Aufruf der Sache zum Erscheinen zu Dokumentationszwecken verpflichtet werden kann, entgegen. Hinsichtlich des Verteidigers gilt im Grundsatz nichts anderes. § 145 StPO schreibt eine Anwesenheit des Verteidigers lediglich für die mit dem Aufruf beginnende Hauptverhandlung vor. Vor diesem Hintergrund ist ein Wille des Gesetzgebers, dass der Verteidiger nach § 176 GVG zur vorzeitigen Anwesenheit zwecks Dokumentation verpflichtet werden kann, ebenfalls nicht zu erkennen. Nach vorläufiger Prüfung lässt sich eine nach § 176 GVG anordnungsfähige Pflicht der Antragsteller, den Sitzungssaal zu Dokumentationszwecken vorzeitig zu betreten und anwesend zu sein, auch nicht aus der in der angegriffenen Anordnung zitierten Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 3.4.2009 – 1 BvR 654/09 – herleiten. Aus den Gründen dieser Entscheidung ergibt sich, dass von Verfahrensbeteiligten vor Beginn der Hauptverhandlung grundsätzlich Foto- und Filmaufnahmen angefertigt werden dürfen (juris Rn. 19) und dass das Gericht die Presse- und Rundfunkfreiheit nicht dadurch unterlaufen darf, dass es den Verfahrensbeteiligten ermöglicht, während der Bild- und Fotoaufnahmen nicht im Sitzungssaal anwesend zu sein. Der Vorsitzende muss der Presse danach die auch tatsächlich realisierbare Gelegenheit geben, Lichtbilder und Fernsehaufnahmen vom Geschehen im Sitzungssaal in Anwesenheit aller Verfahrensbeteiligter anzufertigen (juris Rn. 21, 30). Das heißt, er muss eine Verfahrensführung wählen, die Foto- und Filmaufnahmen vom Angeklagten und Verteidiger grundsätzlich ermöglicht, insbesondere indem das Gericht die Sache erst eine angemessene Zeit nach der in der Ladung bestimmten Uhrzeit aufruft. Es ist ihm außerdem verwehrt, dadurch in die Pressefreiheit einzugreifen, dass er Aufnahmen gezielt verhindert. Eine Berechtigung oder gar eine Verpflichtung des Vorsitzenden, den Angeklagten und seinen Verteidiger zur Anwesenheit vor Aufruf der Sache zu Dokumentationszwecken zu verpflichten, besteht dagegen nicht.

LVerfGE 29

Strafverfahren – Film- und Bildaufnahmen

29

III. Die Kostenentscheidung beruht auf den §§ 33, 34 VerfGHG. Die Entscheidung ist einstimmig ergangen.

Nr. 2 1. Ein Willkürverstoß liegt nur vor, wenn die Entscheidung eine offensichtlich einschlägige Norm nicht berücksichtigt oder den Inhalt einer Norm in krasser Weise missdeutet, so dass ein gesetzgeberisches Anliegen grundlegend verfehlt wird. Daran fehlt es, wenn sich das Gericht mit der Rechtslage auseinandersetzt und seine Auffassung nicht jedes sachlichen Grundes entbehrt. Das LG hat die angegriffenen Berufungsentscheidungen eingehend und nachvollziehbar begründet. Insbesondere ist es den von der Beschwerdeführerin gegen die Indizwirkung des Berliner Mietspiegels 2015 geltend gemachten Einwendungen nachgegangen und hat sich mit diesen im Einzelnen auseinandergesetzt. Dabei hat es die Grenzen des fachgerichtlichen Entscheidungsspielraums nicht verlassen. Allein das ist Gegenstand der eingeschränkten verfassungsgerichtlichen Prüfungsbefugnis. 2. Die Nichtzulassung der Revision durch das LG verletzt weder den Anspruch auf effektiven Rechtsschutz noch die Garantie des gesetzlichen Richters. Das LG hat insbesondere keinen eigenen abstrakten Rechtssatz aufgestellt, der von einem Rechtssatz des Bundesgerichtshofs abweicht. Die Ausführungen des LGs zur Prüfung der von der Beschwerdeführerin gegen den Berliner Mietspiegel 2015 geltend gemachten Einwendungen stellen lediglich eine Rechtsanwendung im Einzelfall dar, die einer Verallgemeinerung nicht zugänglich sind und damit keinen abstrakten Rechtssatz beinhalten. 3. Ein verfassungsgerichtlich zu korrigierender Verstoß gegen die Eigentumsgarantie liegt erst dann vor, wenn die Auslegung des einfachen Rechts durch das Gericht Auslegungsfehler erkennen lässt, die auf einer grundsätzlich unrichtigen Anschauung von der Bedeutung dieses Grundrechts beruhen. Die angegriffenen Entscheidungen des LGs lassen keine solchen Auslegungsfehler erkennen. Insbesondere hat das LG bei den auf § 558 Abs. 1 BGB gestützten Berufungszurückweisungen die Zweckbestimmung dieser gesetzlichen Regelung erkannt und beachtet. Zur Ermittlung LVerfGE 29

30

Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin

der in § 558 Abs. 1 BGB genannten ortsüblichen Vergleichsmiete hat es auf die nach gefestigter Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs einem einfachen Mietspiegel i. S. d. § 558c BGB zukommende Indizwirkung abgestellt. Diese Vorgehensweise des LGs führt auch nicht dazu, dass der Beschwerdeführerin als Vermieterin die gerichtliche Durchsetzung des Mieterhöhungsanspruchs unzumutbar erschwert werden würde.* Verfassung von Berlin Art. 10 Abs. 1, Art. 15 Abs. 4 Satz 1, Art. 15 Abs. 5 Satz 2, Art. 23 Abs. 1 Zivilprozessordnung § 543 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 und 2 Bürgerliches Gesetzbuch § 558 Abs. 1, § 558c, § 558d

Beschluss vom 16. Mai 2018 – VerfGH 171/16 – in dem Verfahren über die Verfassungsbeschwerde der N. GmbH & Co. KG, Berlin, – Verfahrensbevollmächtigte: N. Rechtsanwälte, Berlin – gegen die Urteile des LG Berlin vom 31.8.2016 – 65 S 197/16 und 65 S 257/16 – Beteiligte gemäß § 53 Abs. 1 und 2 VerfGHG: 1. Die Präsidentin des LGs Berlin, Littenstraße 12–17, 10179 Berlin, 2. Herr L., Berlin, 3. Frau L., Berlin, Entscheidungsformel: Die Verfassungsbeschwerde wird zurückgewiesen.

*

Nr. 1 bis 3 sind nichtamtliche Leitsätze.

LVerfGE 29

Verfassungsbeschwerde – Mietspiegel

31

Das Verfahren ist gerichtskostenfrei. Auslagen werden nicht erstattet. Gründe: I. Die Beschwerdeführerin wendet sich gegen zwei Berufungsurteile des LGs Berlin in Mieterhöhungsstreitigkeiten. Die Beschwerdeführerin ist Vermieterin, die Beteiligten zu 2 und 3 sind Mieter jeweils einer Wohnung in einem 18-geschossigen Wohnhaus in Berlin-Kreuzberg. Mit Schreiben vom 28.8.2015 forderte die Beschwerdeführerin die Beteiligten zu 2 und 3 auf, der Erhöhung der Miete zuzustimmen. Die Beteiligten verweigerten ihre Zustimmung. Das Amtsgericht Tempelhof-Kreuzberg wies die auf Zustimmung zur Mieterhöhung gerichteten Klagen der Beschwerdeführerin gegen den Beteiligten zu 2 mit Urteil vom 13.4.2016 – 17 C 200/15 – und gegen die Beteiligte zu 3 mit Urteil vom 25.5.2016 – 5 C 33/16 – ab. Die gegen die Urteile eingelegten Berufungen der Beschwerdeführerin wies das LG Berlin mit den beiden verfahrensgegenständlichen Urteilen vom 31.8. 2016 – 65 S 197/16 und 65 S 257/16 – zurück. Die Revision ließ es nicht zu. Die Beschwerdeführerin habe keinen Anspruch auf die geltend gemachte Mieterhöhung nach § 558 Abs. 1 BGB, da die aktuell mit den Beteiligten zu 2 und 3 vereinbarten Mieten die ortsübliche Vergleichsmiete bereits überstiegen. Zur Begründung führt das LG an, dass die materielle Berechtigung der verlangten Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete nach § 558 Abs. 1 BGB auch dann auf der Grundlage des Berliner Mietspiegels 2015 zu überprüfen sei, wenn dieser nicht den erhöhten Anforderungen des § 558d BGB (qualifizierter Mietspiegel) genüge. Aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung ergebe sich, dass auch die Verwendung eines einfachen Mietspiegels voraussetze, dass dieser ordnungsgemäß erstellt werde. Prüfungsmaßstab sei jedoch § 558c BGB, nicht § 558d BGB. Der Berliner Mietspiegel 2015 entspreche den Anforderungen des § 558c BGB. Da er unter Beteiligung der Gemeinde und von Interessenvertretern der Mietersowie Vermieterseite erstellt worden sei, spreche nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs schon die Lebenserfahrung dafür, dass der Mietspiegel die örtliche Mietsituation nicht einseitig, sondern objektiv zutreffend abbilde. Ob die daraus resultierende Indizwirkung des einfachen Mietspiegels im Einzelfall zum Nachweis der Ortsüblichkeit der verlangten Miete ausreiche, hänge von den LVerfGE 29

32

Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin

Einwendungen ab, die gegen den Erkenntniswert der Angaben des Mietspiegels erhoben würden. Verblieben nach deren Prüfung Zweifel an der Verlässlichkeit des Mietspiegels, so sei seine Indizwirkung nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs vom 16.6. 2010 – VIII ZR 99/09 – juris Rn. 12 f erschüttert und der Nachweis über die Höhe der ortsüblichen Vergleichsmiete müsse anderweitig geführt werden. Dabei seien jedoch nicht alle potenziell möglichen Einwendungen unabhängig vom Einzelfall einer Prüfung zu unterziehen. Die Einwendungen seien einzelfall-, d. h. mietspiegelbezogen in Abhängigkeit von der jeweiligen Erstellungsweise des Mietspiegels nach den Alternativen des § 558c Abs. 1 BGB zu prüfen. Bei einem Mietspiegel, der - wie der Berliner Mietspiegel 2015 - von der Gemeinde sowie von Mieter- und Vermieterverbänden gemeinsam aufgestellt worden sei und damit den Anforderungen des § 558c Abs. 1 Alt. 2 und Alt. 3 BGB genüge, seien etwaige Einwendungen gegen die Richtigkeit und/oder Repräsentativität des Datenmaterials demnach darauf zu prüfen, ob es den Erstellern des Mietspiegels an der erforderlichen Sachkunde gefehlt habe oder sie sich von sachfremden Erwägungen hätten leiten lassen. Zu überprüfen sei bei Einwendungen dieser Art gegebenenfalls auch, ob die Beteiligung der Mieter- und Vermieterverbände möglicherweise Einschränkungen unterlegen habe oder diese nicht über den gesamten Prozess der Erstellung sichergestellt gewesen sei, insbesondere bei Fragen der Datengewinnung und -auswertung. Nach diesen Maßstäben hätten die von der Beschwerdeführerin erhobenen Einwendungen gegen die Repräsentativität des Datenmaterials, die Extremwertbzw. Ausreißerbereinigung und die Wohnlageneinteilung die Indizwirkung des Berliner Mietspiegels 2015 nicht erschüttert. Dabei habe die detaillierte Dokumentation der Datensammlung und -auswertung des Erstellungsprozesses des Berliner Mietspiegels 2015 ganz erheblich die Nachvollziehbarkeit und die Möglichkeiten der Überprüfung seines Zustandekommens erhöht. Die Sachkunde der an der Mietspiegelerstellung umfassend beteiligten Verbände habe die Beschwerdeführerin nicht in Frage gestellt. Anhaltspunkte dafür, dass die beteiligten jeweils drei Mieterund Vermieterverbände ihre Mitglieder nicht sachkundig vertreten hätten, seien weder vorgetragen noch ersichtlich. Dass im Rahmen der Datenerhebung aus einer mietspiegelrelevanten Grundgesamtheit von mehr als einer Million Wohnungen keine Stichprobe auf die Beschwerdeführerin als Vermieterin des verfahrensgegenständlichen 18-geschossigen Wohnhauses mit 506 Wohnungen gefallen sei, sei unabhängig von der umfassenden Beteiligung der Verbände angesichts des Umfangs der Grundgesamtheit ohne Weiteres - auch ohne Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Statistik - nachvollziehbar und daher schon im Ansatz nicht geeignet, die Stichprobenauswahl in Frage zu stellen und die dem Mietspiegel 2015 zugrunde gelegten Daten als unplausibel erscheinen zu lassen. Ob die Datenermittlung wissenschaftlichen Grundsätzen entspreche, sei im Rahmen der Prüfung eines (einfachen) Mietspiegels nach § 558c Abs. 1 BGB nicht maßgebend. Der nach Ansicht der Beschwerdeführerin zu geringe Datenrücklauf begründe ebenfalls keine Zweifel an LVerfGE 29

Verfassungsbeschwerde – Mietspiegel

33

der Verlässlichkeit des Mietspiegels. Zum einen sei der von der Arbeitsgruppe zum Mietspiegel angestrebte Datenrücklauf im Rahmen der Mieter- und Vermieterbefragung erreicht bzw. leicht überschritten worden; zum anderen habe die Arbeitsgruppe auch diese Frage beraten, ohne dass erkennbar sei, dass die beteiligten Verbände an der Aussagekraft der Daten gezweifelt hätten. Mit der Verfassungsbeschwerde rügt die Beschwerdeführerin die Verletzung der Eigentumsgarantie gemäß Art. 23 Abs. 1 der Verfassung von Berlin – VvB –, des Willkürverbots gemäß Art. 10 Abs. 1 VvB, des Anspruchs auf effektiven Rechtsschutz gemäß Art. 15 Abs. 4 Satz 1 VvB und des Anspruchs auf den gesetzlichen Richter nach Art. 15 Abs. 5 Satz 2 VvB. Die Eigentumsgarantie sei verletzt, weil das LG den einfachen Mietspiegel i. S. d. § 558c BGB in seiner Wirkung dem qualifizierten Mietspiegel i. S. d. § 558d BGB faktisch gleichstelle. Richtigerweise müsse bereits der vom LG als zutreffend unterstellte Umstand, dass die Mietspiegelerstellung nicht nach anerkannten wissenschaftlichen Grundsätzen erfolgt sei, die Indizwirkung des Berliner Mietspiegels 2015 erschüttern. Ferner habe die Beschwerdeführerin substantiiert Tatsachen vorgetragen, nämlich Sachverständigengutachten und Daten aus ihrem eigenen, insgesamt 506 Wohnungen umfassenden verfahrensgegenständlichen Objekt, die sich nicht mit den Mietspiegeldaten aus den einschlägigen Mietspiegelfeldern in Einklang bringen ließen und erhebliche Zweifel an deren Richtigkeit weckten, wodurch die Indizwirkung des Mietspiegels endgültig beseitigt sei. Das Willkürverbot sei verletzt, weil das LG dem einfachen Mietspiegel eine prozessuale Vermutungswirkung einräume, die ihm nach der gesetzgeberischen Wertung aus § 558d Abs. 3 BGB und dem ausdrücklichen Willen der Bundesregierung nicht zukomme. Zudem stehe der vom LG zugrunde gelegte Maßstab in krassem Widerspruch zum Urteil des Bundesgerichtshofs vom 16.6.2010 – VIII ZR 99/09 –. Danach seien die Parteien nicht darauf beschränkt, etwaige fehlende Sachkunde oder sachfremde Erwägungen der Mietspiegelverfasser geltend zu machen, sondern sie könnten daneben auch die Richtigkeit und Repräsentativität des Datenmaterials in Zweifel ziehen. Zudem habe der Bundesgerichtshof in seinem Urteil vom 21.11.2012 – VIII ZR 46/12 – zum Berliner Mietspiegel 2009 ausgeführt, dass die Richtigkeit und Repräsentativität des zugrunde liegenden Datenmaterials von der dortigen Vermieterin substantiiert in Frage gestellt worden sei, da von 30 Wohnungen aus ihrem Bestand nur drei innerhalb der im einschlägigen Mietspiegelfeld ausgewiesenen Spannen gelegen hätten. Dadurch würden, so die Beschwerdeführerin, nicht nur die Voraussetzungen des qualifizierten Mietspiegels i. S. d. § 558d BGB substantiiert in Frage gestellt, sondern zugleich die Indizwirkung eines einfachen Mietspiegels erschüttert. Das Recht auf effektiven Rechtsschutz und den gesetzlichen Richter sei verletzt, weil das LG die Revision objektiv willkürlich nicht zugelassen habe. In beiden angegriffenen Urteilen habe das LG seine aus § 543 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 und 2 ZPO folgende Pflicht zur Zulassung der Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung und LVerfGE 29

34

Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin

zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung in sachlich nicht zu rechtfertigender Weise außer Acht gelassen. Das LG habe in Widerspruch zu den Urteilen des Bundesgerichtshofs vom 16.6.2010 – VIII ZR 99/09 – und vom 21.11.2012 – VIII ZR 46/12 – einen neuen Rechtssatz aufgestellt. Danach könne die Indizwirkung eines von der Gemeinde anerkannten einfachen Mietspiegels, an dessen Erstellung Interessenverbände von Mietern und Vermietern beteiligt waren, nur dann durch Einwendungen gegen die Richtigkeit und/oder Repräsentativität des Datenmaterials erschüttert werden, wenn gleichzeitig nachgewiesen werde, dass es den Erstellern an der erforderlichen Sachkunde gefehlt habe oder diese sich von sachfremden Erwägungen hätten leiten lassen. Diese Beschränkung der möglichen Einwendungen weiche erheblich von der Rechtsprechung eines höheren Gerichts ab und führe faktisch dazu, dass die Richtigkeit und/oder Repräsentativität des Datenmaterials eines einfachen Mietspiegels nicht mehr widerlegt werden könne. Zudem handele es sich hierbei um eine entscheidungserhebliche, klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage, mithin um eine Rechtssache von grundsätzlicher Bedeutung. Die Beteiligten haben Gelegenheit zur Stellungnahme erhalten. II. Die zulässige Verfassungsbeschwerde hat keinen Erfolg. Die angegriffenen Urteile des LGs Berlin verletzen die Beschwerdeführerin nicht in ihrem Anspruch auf Gewährleistung des Eigentums nach Art. 23 Abs. 1 der Verfassung von Berlin – VvB –, auf willkürfreie Entscheidung nach Art. 10 Abs. 1 VvB, auf effektiven Rechtsschutz nach Art. 15 Abs. 4 Satz 1 VvB und auf den gesetzlichen Richter nach Art. 15 Abs. 5 Satz 2 VvB. 1. Im Hinblick auf das Willkürverbot aus Art. 10 Abs. 1 VvB besteht eine Prüfungsbefugnis des Verfassungsgerichtshofs für gerichtliche Entscheidungen nur in engen Grenzen (vgl. B. v. 19.3.2013 – VerfGH 113/11 und 114/11 – Rn. 18; st. Rspr.). Ein verfassungsrechtlich zu beanstandender Verstoß gegen Art. 10 Abs. 1 VvB liegt nur vor, wenn die Entscheidung eine offensichtlich einschlägige Norm nicht berücksichtigt oder den Inhalt einer Norm in krasser Weise missdeutet, so dass ein gesetzgeberisches Anliegen grundlegend verfehlt wird (vgl. B. v. 30.9.2014 – VerfGH 138/14 – Rn. 22; und vom 18.2.2015 – VerfGH 130/14 – Rn. 9; st. Rspr.). Daran fehlt es, wenn sich das Gericht mit der Rechtslage auseinandersetzt und seine Auffassung nicht jedes sachlichen Grundes entbehrt (B. v. 30.9.2014 und vom 18.2.2015, jeweils aaO; st. Rspr.). Schlechthin unhaltbar und deshalb objektiv willkürlich ist eine Entscheidung nur, wenn sie unter keinem denkbaren Aspekt LVerfGE 29

Verfassungsbeschwerde – Mietspiegel

35

vertretbar erscheint und sich daher der Schluss aufdrängt, dass sie auf sachfremden Erwägungen beruht (vgl. B. v. 19.3.2013, aaO; st. Rspr.). Das LG hat die angegriffenen Entscheidungen eingehend und nachvollziehbar begründet. Insbesondere ist es den von der Beschwerdeführerin gegen die Indizwirkung des Berliner Mietspiegels 2015 geltend gemachten Einwendungen nachgegangen und hat sich mit diesen im Einzelnen auseinandergesetzt. Es hat hierzu unter Bezugnahme auf die Entwicklung der gesetzlichen Vorschriften zur Mietpreishöhe und der hierzu ergangenen fach- und verfassungsgerichtlichen Rechtsprechung ausgeführt, dass nicht alle potenziell möglichen Einwendungen unabhängig vom Einzelfall einer Prüfung zu unterziehen seien, sondern einzelfallbezogen, d. h. in Bezug auf den jeweils maßgeblichen Mietspiegel in Abhängigkeit von seiner Erstellungsweise nach den Alternativen des § 558c Abs. 1 BGB. Nach dieser Vorschrift ist ein Mietspiegel eine Übersicht über die ortsübliche Vergleichsmiete, die entweder von der Gemeinde oder von Interessenvertretern der Vermieter und der Mieter gemeinsam erstellt oder anerkannt worden ist. Das LG hat für den vorliegend zugrunde gelegten Berliner Mietspiegel 2015 festgestellt, dass dieser nicht nur von der Gemeinde aufgestellt worden sei, sondern auch von den Mieter- und Vermieterverbänden. Damit erfülle dieser Mietspiegel die gesetzlichen Anforderungen an die Aufstellung eines (einfachen) Mietspiegels in doppelter Hinsicht, da er nicht nur von einer Seite - der Gemeinde oder den Verbänden - sondern von beiden Seiten gemeinsam erstellt worden sei. Diesen Umstand hat das LG zur Begründung seiner weiteren Vorgehensweise bei der Prüfung von Einwendungen angeführt und daraus gefolgert, dass Einwendungen gegen die Richtigkeit und/oder Repräsentativität des Datenmaterials demnach darauf zu prüfen seien, ob es den Mietspiegelerstellern an der erforderlichen Sachkunde gefehlt habe oder diese sich von sachfremden Erwägungen hätten leiten lassen. Mit dieser ohne Weiteres nachvollziehbaren und vertretbaren Schlussfolgerung hält sich die angegriffene Begründung des LGs innerhalb des fachgerichtlichen Entscheidungsspielraums. Allein das ist Gegenstand der eingeschränkten verfassungsgerichtlichen Prüfungsbefugnis. Die Beschwerdeführerin zeigt mit ihrem Vortrag nicht auf, dass das LG seinen Entscheidungsspielraum verlassen hat. Sie setzt lediglich ihre Rechtsansicht an die Stelle derjenigen des LGs. Soweit die Beschwerdeführerin geltend macht, die Begründung des LGs stehe in Widerspruch zur höchstrichterlichen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs in den Urteilen vom 16.6.2010 – VIII ZR 99/09 – und vom 21.11.2012 – VIII ZR 46/12 –, folgt auch daraus kein Willkürverstoß. Selbst abweichende Entscheidungen vergleichbarer Sachverhalte durch verschiedene Gerichte verletzen weder das Gleichbehandlungsgebot noch das Willkürverbot aus Art. 10 Abs. 1 VvB. Aufgrund der richterlichen Unabhängigkeit gemäß Art. 79 Abs. 1 VvB und Art. 97 Abs. 1 GG muss ein Gericht bei der Auslegung und Anwendung von Gesetzen weder einer vorherrschenden Meinung noch den Meinungen anderer Gerichte folgen (vgl. für das Bundesrecht: BVerfG, B. v. 3.11.1992 – 1 BvR 1243/88 – juris Rn. 15 mwN). LVerfGE 29

36

Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin

Insoweit kommt vorliegend lediglich im Hinblick auf die nicht erfolgte Zulassung der Revision eine Prüfung am Maßstab der Art. 15 Abs. 4 VvB und Art. 15 Abs. 5 Satz 2 VvB in Betracht (dazu sogleich unter 2.). 2. Maßstab für die verfassungsrechtliche Prüfung der fehlerhaften Nichtzulassung eines Rechtsmittels kann sowohl der Anspruch auf effektiven Rechtsschutz aus Art. 15 Abs. 4 VvB und Justizgewährung aus Art. 7 VvB in Verbindung mit dem Rechtsstaatsprinzip sein als auch die Garantie des gesetzlichen Richters gemäß Art. 15 Abs. 5 Satz 2 VvB (vgl. B. v. 31.5.2017 – VerfGH 174/15 – abrufbar unter www.gerichtsentscheidungen.berlin-brandenburg.de, Rn. 30 mwN). Nach beiden Maßstäben liegt ein Verfassungsverstoß vor, wenn ein Gericht den Zugang zur Rechtsmittelinstanz versperrt, weil es die Verpflichtung zur Zulassung eines Rechtsmittels willkürlich außer Acht lässt (vgl. B. v. 31.5.2017, aaO). Nach diesen Maßstäben verletzt die Nichtzulassung der Revision durch das LG weder das Gebot effektiven Rechtsschutzes noch den Anspruch auf den gesetzlichen Richter. Das LG hat die Nichtzulassung der Revision gemäß § 543 ZPO jeweils damit begründet, dass es sich um eine Entscheidung auf der Grundlage des Gesetzes, seiner Materialien und höchstrichterlich bereits entwickelter Maßstäbe handele. Diese Begründung hält der verfassungsrechtlichen Prüfung stand. Insbesondere ist nicht erkennbar, dass das LG mit dieser Begründung die Voraussetzungen für die Zulassung der Revision in verfassungsrechtlich nicht mehr vertretbarer Weise verneint hat. Nach § 543 Abs. 2 ZPO hätte das LG die Revision zulassen müssen, wenn die Rechtssache grundsätzliche Bedeutung hat (§ 543 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 ZPO) oder die Fortbildung des Rechts oder die Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung eine Entscheidung des Revisionsgerichts erfordert (§ 543 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 ZPO). In verfassungsrechtlich nicht zu beanstandender Weise hat das LG das Vorliegen dieser Voraussetzungen verneint. Der Bundesgerichtshof hat in seinem Urteil vom 16.6.2010 (aaO) seine Auffassung zur Wirkungsweise einfacher Mietspiegel im Einzelnen dargelegt und dazu den Rechtssatz gebildet, ein Mietspiegel, der die Voraussetzungen des § 558c BGB (sog. einfacher Mietspiegel) erfülle, stelle ein Indiz dafür dar, dass die dort angegebenen Entgelte die ortsübliche Vergleichsmiete zutreffend wiedergäben. Genau diesen Rechtssatz hat das LG auf den Berliner Mietspiegel 2015, den es als einfachen Mietspiegel i. S. d. § 558c BGB einordnet, angewendet. Das LG geht ersichtlich davon aus, dass diese Anwendung eines höchstrichterlich gebildeten Rechtssatzes auf den konkreten Einzelfall, den es zu beurteilen und zu entscheiden hatte, weder eine „neue“ grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache begründen noch die Erfüllung der tatbestandlichen Voraussetzungen des § 543 Abs. 2 Nr. 2 ZPO zur Folge haben kann. Vielmehr handele es sich allein um die Umsetzung der abstrakten Maßstäbe des höchstrichterlichen Rechtssatzes, den das Tatsachengericht sich zu eigen

LVerfGE 29

Verfassungsbeschwerde – Mietspiegel

37

macht, auf die konkreten Umstände des Einzelfalls. Diese Auffassung ist in jedem Fall vertretbar. Einen von dem abstrakten Rechtssatz des Bundesgerichtshofs in der Entscheidung vom 16.6.2010 abweichenden eigenen abstrakten Obersatz hat das LG dabei entgegen der Ansicht der Beschwerdeführerin nicht aufgestellt. Soweit das LG bei der Prüfung der von der Beschwerdeführerin gegen den Mietspiegel geltend gemachten Einwendungen ausführt, dass Einwendungen gegen die Richtigkeit und/oder Repräsentativität des Datenmaterials eines einfachen Mietspiegels, der von der Gemeinde und Mieter- sowie Vermieterverbänden gemeinsam erstellt wurde, darauf zu prüfen seien, ob es den Erstellern an der erforderlichen Sachkunde gefehlt habe oder diese sich von sachfremden Erwägungen leiten ließen, handelt es sich um eine Rechtsanwendung im Einzelfall, die einer Verallgemeinerung und damit einem abstrakten Rechtssatz nicht zugänglich ist. Dies gilt auch für die Ausführungen des Bundesgerichtshofs im Urteil vom 16.6.2010 zu möglichen Einwendungen gegen die Indizwirkung des einfachen Mietspiegels. Hierbei handelt es sich ebenfalls um keinen Rechtssatz, sondern eine beispielhafte und nicht abschließende Aufzählung möglicher Einwendungen, denen das Tatgericht nachzugehen hat, soweit diese substantiiert vorgetragen wurden. Ob ein Vortrag den Substantiierungsanforderungen genügt, ist eine Frage der zutreffenden Rechtsanwendung im Einzelfall, ohne dass dies verallgemeinerungsfähig wäre. 3. Die in Art. 23 Abs. 1 VvB verbürgte Eigentumsgarantie schützt ebenso wie der inhaltsgleiche Art. 14 Abs. 1 GG vom Gesetzgeber gewährte konkrete vermögenswerte Rechte als Eigentum (vgl. B. v. 25.4.2006 – VerfGH 32/06 – Rn. 19). Zu den verfassungsrechtlich geschützten Rechtspositionen, die das bürgerliche Recht einem privaten Rechtsträger zuordnet, gehört auch das Eigentum an Mietwohnungen. Dabei ist es jedoch Sache des Gesetzgebers, Inhalt und Schranken des Eigentums und damit die konkrete Reichweite der Eigentumsgarantie zu bestimmen (Art. 23 Abs. 1 Satz 2 VvB, Art. 14 Abs. 1 Satz 2 GG). Gesetzliche Mietpreisbindungen schränken insoweit die Freiheit des Eigentümers ein, sein Eigentum wirtschaftlich zu nutzen. Sie bezwecken in zulässiger Weise mit Blick auf die Sozialbindung des Eigentums und die hohe Bedeutung, die der Wohnung für den einzelnen und die Familie zukommt, einen angemessenen Ausgleich zwischen den Interessen von Vermietern und Mietern. Die Gerichte haben diese vom Gesetzgeber vorgenommene Abwägung bei der Anwendung und Auslegung der einschlägigen Vorschriften zu beachten. Sie müssen die im Gesetz auf verfassungsmäßiger Grundlage zum Ausdruck gekommene Interessenabwägung nachvollziehen und der Zweckbestimmung der gesetzlichen Vorschriften Rechnung tragen (vgl. B. v. 5.3.2004 – VerfGH 108/03 – Rn. 14; LVerfGE 11, 80 ). Die Auslegung des einfachen Rechts und seine Anwendung auf den einzelnen Fall bleibt aber Sache der hierfür zuständigen Fachgerichte und ist insoweit der Nachprüfung durch den Verfassungsgerichtshof entzogen (vgl. B. v. 19.3.2013, LVerfGE 29

38

Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin

aaO; st. Rspr.). Die Überprüfung durch den Verfassungsgerichtshof ist nur insoweit eröffnet, als eine Verkennung oder grundsätzlich unrichtige Anwendung des Grundrechts vorliegt. Daher ist die Schwelle eines verfassungsgerichtlich zu korrigierenden Verstoßes gegen Art. 23 Abs. 1 VvB erst dann erreicht, wenn die Auslegung des einfachen Rechts Auslegungsfehler erkennen lässt, die auf einer grundsätzlich unrichtigen Anschauung von der Bedeutung der Eigentumsgarantie beruhen (vgl. B. v. 11.10.2001 – VerfGH 7/01 – Rn. 25). Die angegriffenen Urteile des LGs halten einer Nachprüfung anhand dieser Maßstäbe stand. Die Urteile des LGs lassen keine Fehler bei der Auslegung der maßgeblichen Vorschriften erkennen, die auf einer grundsätzlich unrichtigen Anschauung von der Bedeutung der Eigentumsgarantie beruhen. Insbesondere legt die Beschwerdeführerin keine solchen Fehler dar, sondern setzt lediglich ihre eigene Rechtsansicht an die Stelle derjenigen des LGs. Das LG hat die Berufungszurückweisung jeweils auf § 558 Abs. 1 BGB gestützt. Nach dieser Vorschrift kann der Vermieter die Zustimmung zu einer Erhöhung der Miete bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete verlangen. In der verfassungsgerichtlichen Rechtsprechung ist geklärt, dass der Einfluss des Eigentumsgrundrechts es verbietet, die gerichtliche Durchsetzung des Anspruchs auf die gesetzlich zulässige Miete unzumutbar zu erschweren (vgl. B. v. 11.10.2001, aaO, Rn. 26). Die Anwendung und Auslegung des § 558 Abs. 1 BGB durch das LG in den angegriffenen Urteilen stellt keine derartige verfassungsrechtlich nicht mehr hinnehmbare Erschwerung der Ausübung der Eigentümerrechte dar. Die Vorschrift des § 558 Abs. 1 BGB soll gewährleisten, dass der Vermieter nicht die am Markt erzielbare Miete, sondern nur einen angemessenen marktorientierten Ertrag aus der Vermietung verlangen kann (vgl. Artz in: Münchener Kommentar, BGB, 7. Aufl. 2016, § 558 Rn. 7). Das LG hat diese Zweckbestimmung der gesetzlichen Regelung erkannt und beachtet. Zur Ermittlung der in § 558 Abs. 1 BGB genannten ortsüblichen Vergleichsmiete hat das LG auf die nach gefestigter Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs einem einfachen Mietspiegel i. S. d. § 558c BGB zukommende Indizwirkung abgestellt. Es hat auch die von der Beschwerdeführerin geltend gemachten Einwendungen gegen den Berliner Mietspiegel 2015 geprüft, ohne dass dadurch die gerichtliche Durchsetzung des Mieterhöhungsanspruchs praktisch unmöglich gemacht werden würde. Dies gilt auch im Hinblick auf die von der Beschwerdeführerin beanstandete Vorgehensweise des LGs bei der Prüfung von Einwendungen gegen die Richtigkeit und Repräsentativität des Datenmaterials. Insoweit hat das LG die Entscheidung getroffen, Einwendungen daraufhin zu prüfen, ob den Mietspiegelerstellern die erforderliche Sachkunde gefehlt habe oder diese sich von sachfremden Erwägungen leiten gelassen haben. Diese Vorgehensweise des LGs führt jedoch ersichtlich nicht dazu, dass dem Vermieter die gerichtliche Durchsetzung seines Mieterhöhungsanspruchs praktisch unmöglich gemacht werden würde. LVerfGE 29

39

Verfassungsbeschwerde – Mietspiegel

III. Die Kostenentscheidung beruht auf den §§ 33, 34 VerfGHG. Die Entscheidung ist einstimmig ergangen. Mit dieser Entscheidung ist das Verfahren vor dem Verfassungsgerichtshof abgeschlossen.

Nr. 3 1. Der Ausschluss aus einer Fraktion setzt in formeller Hinsicht die Berücksichtigung rechtsstaatlicher demokratischer Verfahrensregelungen voraus. 2. Materielle Voraussetzung für einen Fraktionsausschluss ist das Vorliegen eines wichtigen Grundes. Die verfassungsgerichtliche Überprüfung ist insoweit auf eine Evidenz- und Willkürkontrolle beschränkt. 3. Die Abstimmung über den Fraktionsausschluss durch handschriftlich mit „ja“ oder „nein“ zu kennzeichnende Zettel genügte den formellen Anforderungen an einen Fraktionsausschluss.* Verfassung von Berlin Art. 38 Abs. 4, Art. 39 Urteil vom 4. Juli 2018 – VerfGH 130/17 – in dem Organstreitverfahren des Mitglieds des Abgeordnetenhauses von Berlin Andreas Wild, Abgeordnetenhaus von Berlin, Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin, – Antragsteller – Verfahrensbevollmächtigte: Rechtsanwälte U. u.a. ,Leipzig

*

Nr. 1 bis 3 sind nichtamtliche Leitsätze. LVerfGE 29

40

Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin

gegen die Fraktion der Alternative für Deutschland (AfD) im Abgeordnetenhaus von Berlin, Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin, – Antragsgegnerin – Verfahrensbevollmächtigter: Rechtsanwalt V., Berlin Entscheidungsformel : Der Antrag wird zurückgewiesen. Das Verfahren ist gerichtskostenfrei. Auslagen werden nicht erstattet. Gründe: I. Der Antragsteller wendet sich im Organstreitverfahren gegen seinen Ausschluss aus der Fraktion der Alternative für Deutschland (AfD) im Abgeordnetenhaus von Berlin (der Antragsgegnerin). 1. Der Antragsteller war Mitglied der Antragsgegnerin. Ab dem 1.6.2017 beschäftigte der Antragsteller A. als Mitarbeiter. Auf von der Antragsgegnerin vorgelegten Fotos, die von der Facebookseite des Mitarbeiters stammen, ist zu sehen, wie dieser Mitarbeiter am Grab von Alparslan Türkeş neben einem Mann posiert, der den sogenannten „Wolfsgruß“ zeigt. Nach dem Verfassungsschutzbericht 2016 gilt der „Wolfsgruß“ als Erkennungszeichen der türkischen „Ülkücü“-Bewegung (auch „Graue Wölfe“ genannt). Mit E-Mails vom 14. und 15.6.2017 teilte der Antragsteller der Antragsgegnerin mit, dass er sich in der nächsten Woche in der Türkei aufhalten werde. Er reise als AfD-Politiker und Direktkandidat der AfD in Neukölln für die Bundestagswahl und beabsichtige, Abgeordnete des türkischen Parlaments der Fraktionen der AKP, CHP, HDP und MHP zu treffen. Der Parlamentarische Geschäftsführer und der Vorsitzende der Antragsgegnerin wiesen ihn daraufhin, dass politische Gespräche im Ausland mit der Fraktion abzustimmen seien und offizielle Kontakte von AfDMitgliedern und AfD-Mandatsträgern zu ausländischen Parteien durch den LVerfGE 29

Organstreitverfahren – Fraktionsausschluss

41

Bundesvorstand vorab genehmigt werden müssten. Die Reise und die Gespräche könnten demzufolge ausschließlich privater Natur sein. In der Zeit vom 19. bis zum 23.6.2017 reiste der Antragsteller wie angekündigt in die Türkei. Dabei wurde er von seinem Mitarbeiter A. begleitet. In der Fraktionssitzung am 20.6.2017 missbilligte der Vorsitzende der Antragsgegnerin das Verhalten des Antragstellers. Er stellte unter anderem fest, dass die Entscheidung über die Zulässigkeit der Kontaktaufnahme zu politischen Akteuren im Rahmen von Auslandsreisen beim Fraktionsvorstand liege und dass das Programm einer solchen Reise, soweit es um politische Termine und ihre Inhalte gehe, von der Fraktion genehmigt werden müsse. Im Anschluss an seine Reise veröffentlichte der Antragsteller eine Presserklärung. Darin teilte er mit, dass er für die AfD als Direktkandidat in Neukölln antrete und die große türkische Gemeinde in Neukölln Anknüpfungspunkt für die Reise gewesen sei. Es hätten Gespräche mit Politikern der AKP, CHP und MHP stattgefunden. Ein Abgeordneter der AKP habe betont, dass es wichtig sei, die Kommunikationskanäle offen zu halten. Zu den Themen der Gespräche in der Türkei hätten unter anderem der Umgang mit der PKK und der Gülen-Bewegung sowie die Einführung von Rückkehrhilfen für in Berlin lebende türkische Sozialleistungsempfänger gehört. Nach Anhörung des Antragstellers beschloss die Antragsgegnerin in ihrer Sitzung am 27.6.2017 die Vorbereitung eines Antrags auf Ausschluss aus der Fraktion. Als Ausschlussgründe wurden darin unter anderem genannt: - Der Antragsteller sei in die Türkei gereist und habe dort mit ausländischen Politikern Kontakt gehabt; auch habe er sich nicht mit der Antragsgegnerin abgestimmt; - indem er mit Repräsentanten der Türkei über Themen wie die Perspektiven der Auslandstürken in Deutschland gesprochen und diese Kontakte öffentlich gemacht habe, habe der Antragsteller seine Ressortkompetenzen als Sprecher für Arbeit und Soziales überschritten; - der Antragsteller habe sich im Rahmen seiner Anhörung zu den Vorwürfen am 27. Juni 2017 in keiner Weise einsichtig gezeigt; - während der Türkeireise habe der Antragsteller Mitglieder der rechtsextremen Partei MHP getroffen, die als politischer Arm der auf der Unvereinbarkeitsliste des AfD-Bundesvorstands stehenden „Grauen Wölfe“ gelte; - der Beschwerdeführer habe A. als Mitarbeiter eingestellt. Auf dessen Facebookpräsenz seien unter anderem Fotos zu finden, auf denen dieser neben einem Mann zu sehen sei, der den „Wolfgruß“ zeige; - dem Antragsteller seien somit Kontakte zu mit der AfD unvereinbaren Organisationen wie den Grauen Wölfen nachzuweisen; die Einstellung eines Mitarbeiters mit Kontakten und Sympathien zu derartigen Organisationen schadeten der AfD maßgeblich; LVerfGE 29

42

Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin

- die Annäherung an die MHP stehe diametral im Widerspruch zur Programmatik der AfD und der Fraktion. Die Antragsgegnerin stimmte dem Antrag auf Fraktionsausschluss in ihrer Sitzung am 18.7.2017 mit einer Mehrheit von 17 Ja-Stimmen, 2 Nein-Stimmen und einer ungültigen Stimme zu. Bei der Abstimmung wurden leere Zettel verwendet, auf denen handschriftlich „ja“ oder „nein“ zu vermerken war. 2. Zur Begründung seines am 14.9.2017 eingereichten Antrags im Organstreitverfahren trägt der Antragsteller vor: Der Fraktionsausschluss verstoße gegen Artikel 38 Abs. 4 Verfassung von Berlin – VvB –. Die Abstimmung sei nicht geheim und damit formell fehlerhaft gewesen, da die Abstimmungszettel handschriftlich ausgefüllt worden seien und sich das Abstimmungsverhalten der Teilnehmer daher leicht rekonstruieren lasse. Zudem liege der für einen Fraktionsausschluss erforderliche wichtige Grund nicht vor. Es sei zu Beginn der Legislaturperiode häufiger zu seiner Abwesenheit gekommen, weil die neu ins Abgeordnetenhaus gewählten Abgeordneten externe Büros hätten anmieten müssen. Er habe mit einem weiteren Fraktionsmitglied eine ehemalige Schuhmacherwerkstatt angemietet und deren Umbau in ein Abgeordnetenbüro betreut. Die Reise in die Türkei habe zum Ziel gehabt, sich für den bevorstehenden Bundestagswahlkampf als Außenpolitiker zu profilieren. Er habe insbesondere klären wollen, ob türkische Parteien die Rückkehr türkischer Staatsangehöriger in die Türkei unterstützen und dazu Gespräche mit Vertretern der Regierung und Opposition führen wollen. Die MHP sei eine legale Partei. Inwieweit diese Partei der politische Arm der „grauen Wölfe“ sei, entziehe sich seiner Kenntnis. Der Mitarbeiter A. sei in der Zeit vom 1.6.2017 bis zum 31.8.2017 für ihn tätig gewesen. Herr A. habe über Visitenkarten verfügt, die ihn als seinen Mitarbeiter ausgewiesen hätten. Dieser Mitarbeiter sei aber niemals für ihn offiziell nach außen hin aufgetreten. Von der Nähe seines Mitarbeiters zu den „grauen Wölfen“ habe er durch Vorhaltung in der Fraktion Anfang Juli 2017 erfahren. Er habe den Mitarbeiter zum 31.8.2017 gekündigt. Der Antragsteller beantragt, festzustellen, dass der Beschluss vom 18.7.2017 über seinen Ausschluss aus der Fraktion der AfD im Abgeordnetenhaus von Berlin Art. 38 Abs. 4 VvB verletzt. Die Antragsgegnerin beantragt, den Antrag als unzulässig zu verwerfen, hilfsweise den Antrag als unbegründet zurückzuweisen.

LVerfGE 29

Organstreitverfahren – Fraktionsausschluss

43

Zur Begründung führt sie aus: Der Antrag sei bereits unzulässig, weil der Antragsteller eine Antragsbefugnis und insbesondere eine Verletzung oder unmittelbare Gefährdung des freien Mandats nicht dargelegt habe. Darüber hinaus sei der Antrag unbegründet. Der vom Antragsteller behauptete Verfahrensmangel liege nicht vor. Es habe keine Wahl, sondern lediglich eine Abstimmung stattgefunden. Bei Abstimmungen in einer Fraktion gelte der Geheimnisschutz für Wahlen nicht in vollem Umfang. Dieser gehe nicht so weit, dass eine Abstimmung nicht geheim sei, nur weil sich das Abstimmungsverhalten möglicherweise durch eine graphologische Begutachtung unter Beteiligung sämtlicher Teilnehmer rekonstruieren lasse. Darüber hinaus liege ein materiell wichtiger Grund für den Fraktionsausschluss vor. Dieser ergebe sich aus der Begründung des Ausschlussantrags. Durch die dort angeführten Umstände sei das Verhältnis der Fraktion zum Antragsteller nachhaltig und dauerhaft gestört und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit nicht mehr möglich. Eine gerichtliche Anordnung der Wiedereingliederung des Antragstellers in die Fraktion führe daher zu untragbaren Verhältnissen. Auch unterliege der Fraktionsausschluss einer nur eingeschränkten verfassungsrechtlichen Überprüfung. Mit Beschluss vom 11.10.2017 hat der Verfassungsgerichtshof den Antrag des Antragstellers abgelehnt, ihn durch Erlass einer einstweiligen Anordnung vorläufig wieder zur Mitarbeit in der AfD-Fraktion zuzulassen (VerfGH 130 A/17). Der Verfassungsgerichtshof hat dem Abgeordnetenhaus und dem Senat von Berlin gemäß § 38 Abs. 2 VerfGHG von der Einleitung des Verfahrens Kenntnis gegeben. II. Der Antrag hat keinen Erfolg. 1. Der Antrag ist gemäß Art. 84 Abs. 2 Nr. 1 Verfassung von Berlin – VvB –, § 14 Nr. 1, §§ 36 ff VerfGHG zulässig. Der Antragsteller kann im Organstreitverfahren geltend machen, durch den Ausschluss aus der AfD-Fraktion in seinem Recht aus Art. 38 Abs. 4 Satz 2 VvB verletzt zu sein. Das freie Mandat schützt im Grundsatz auch den Verbleib eines Abgeordneten in einer Fraktion (vgl. U. v. 22.11.2005 – VerfGH 53/05 –, abrufbar unter www.gerichtsentscheidungen.berlinbrandenburg.de, Rn. 44). 2. Der Antrag ist unbegründet. Der Antragsteller wird durch den von der Antragsgegnerin ausgesprochenen Fraktionsausschluss nicht in seinen ihm durch die Verfassung von Berlin übertragenen Rechten verletzt. a. Die Abstimmung über den Fraktionsausschluss durch handschriftlich mit „ja“ oder „nein“ zu kennzeichnende Zettel genügt den sich aus Art. 38 Abs. 4 Satz 2 VvB ergebenden formellen Anforderungen. LVerfGE 29

44

Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin

aa. Insoweit kann offen bleiben, ob diese Verfahrensweise mit § 10 der Geschäftsordnung der Antragsgegnerin vereinbar ist, wonach über den Ausschluss von Mitgliedern aus der Fraktion „in geheimer Abstimmung“ beschlossen wird. Dagegen spricht der Zweck einer geheimen Abstimmung, dem Abstimmenden Schutz davor zu bieten, dass andere gegen seinen Willen von seinem Stimmverhalten Kenntnis erlangen, um so die Unabhängigkeit des Abstimmungsverhaltens zu gewährleisten (vgl. Lenz NVwZ 2005, 364 ). Dieser Zweck kann verfehlt werden, wenn Abstimmende befürchten müssen, dass sich ihr Abstimmungsverhalten durch die Identifizierbarkeit ihrer Schrift auf den Stimmzetteln rekonstruieren lässt. bb. Die Abstimmung über den Fraktionsausschluss durch handschriftlich mit „ja“ oder „nein“ zu kennzeichnende Zettel ist jedenfalls von Verfassungs wegen nicht zu beanstanden. Der Ausschluss aus einer Fraktion setzt in formeller Hinsicht die Berücksichtigung rechtsstaatlicher demokratischer Verfahrensregelungen voraus (U. v. 22.11.2005 – VerfGH 53/05 – Rn. 49). Art. 38 Abs. 4 Satz 2 VvB verlangt jedoch kein Maß an Geheimnisschutz im Ausschlussverfahren, das über die Verfahrensweise im vorliegenden Fall hinausgeht. Anders als bei der Wahl von Abgeordneten, für die der Grundsatz der geheimen Wahl gilt (Art. 39 VvB), steht bei der Abstimmung über einen Fraktionsausschluss zur Entscheidung, ob ein kooperatives, von wechselseitigem Grundvertrauen geprägtes Zusammenwirken in der Fraktion weiterhin möglich ist. Dazu kann auch eine offene Aussprache und Beurteilung des Vorliegens eines Ausschlussgrundes gehören oder sogar wünschenswert sein. Die Gewährung von Geheimnisschutz ist daher nicht in einer mit Art. 39 VvB vergleichbaren Weise verfassungsrechtlich geboten. Entsprechend hat der Verfassungsgerichtshof bereits entschieden, dass eine offene Abstimmung über den Fraktionsausschluss dann verfassungsrechtlich unbedenklich ist, wenn vor der Abstimmung darauf hingewiesen wurde, dass unter der Voraussetzung geheim abgestimmt werde, dass ein Fraktionsmitglied der offenen Abstimmung widerspricht und ein Antrag auf geheime Abstimmung danach nicht gestellt wurde (aaO Rn. 56). Ferner ist zu berücksichtigen, dass die Gefahr der Identifizierung der Abstimmenden im vorliegenden Fall gering war, weil die Stimmzettel nur mit „ja“ oder „nein“ gekennzeichnet werden mussten und die Abstimmenden ihre Schrift bei diesen Wörtern leicht verstellen konnten (vgl. OVG Sachsen-Anhalt, U. v. 17.10.2017 – 4 L 88/16 – juris Rn. 37). b. Die Antragsgegnerin hat zudem in einer verfassungsrechtlich nicht zu beanstandenden Weise die materielle Voraussetzung für einen Fraktionsausschluss, das Vorliegen eines „wichtigen Grundes“, bejaht.

LVerfGE 29

Organstreitverfahren – Fraktionsausschluss

45

aa. Nach § 10 Nr. 1 Satz 1 der Geschäftsordnung der Antragsgegnerin kann die Fraktionsversammlung bei Vorliegen eines wichtigen Grundes den Ausschluss von Mitgliedern aus der Fraktion beschließen. Die Voraussetzung des „wichtigen Grundes“ steht im Einklang mit der dem Abgeordneten eingeräumten Freiheit der Mandatsausübung und Fraktionsbildung (Art. 38 Abs. 4 Satz 2, 40 Abs. 1 Satz 1 VvB). Diese ist nicht schrankenlos gewährleistet. Sie findet ihre Grenze in den gemäß Art. 40 Abs. 2 VvB verfassungsrechtlich geschützten Belangen der Fraktion und den Rechten der übrigen Fraktionsmitglieder. Die Mandatsfreiheit der übrigen Fraktionsmitglieder gewährt auch ihnen das Recht, sich mit Abgeordneten ihrer Wahl zu einer Fraktion zusammenzuschließen. Sie können daher grundsätzlich die Zusammenarbeit mit einzelnen Abgeordneten ablehnen und sie bereits nicht in die Fraktion aufnehmen oder aus ihren Reihen ausschließen. Darüber hinaus ergibt sich aus der Funktion der Fraktionen für einen effektiven Parlamentsbetrieb eine verfassungsrechtliche Grenze für die Rechte der einzelnen Abgeordneten (vgl. U. v. 22.11.2005 – VerfGH 53/05 – Rn. 50 mwN; VerfGH Baden-Württemberg, U. v. 27.10.2017 – 1 GR 35/17 –, juris Rn. 47 mwN). Allerdings ist ein Fraktionsausschluss nach allgemeiner Auffassung an materielle Voraussetzungen gebunden und steht nicht im Belieben der Fraktion. Ganz überwiegend wird insoweit das Vorliegen eines qualifizierten Grundes verlangt. Dabei lässt die Tatbestandsvoraussetzung des „wichtigen Grundes“ eine angemessene Abwägung zwischen den für den einzelnen Abgeordneten mit einem Fraktionsausschluss verbundenen Folgen und den Belangen der Fraktion zu (vgl. U. v. 22.11.2005 – VerfGH 53/05 – Rn. 50 mwN). Ein wichtiger Grund liegt nach § 10 Nr. 1 Satz 2 der Geschäftsordnung der Antragsgegnerin vor, wenn ein Fraktionsmitglied gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung verstößt, das Fraktionsmitglied das Ansehen der Fraktion oder Partei schwer beschädigt oder das Fraktionsmitglied Fraktionsinterna in der Öffentlichkeit diskutiert, bevor die Fraktion über den Sachverhalt beschlossen hat. Nach der Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofs kann ein wichtiger Grund darüber hinaus vorliegen, wenn das für eine sinnvolle Meinungsbildung und Arbeit der Fraktion erforderliche Mindestmaß an prinzipieller politischer Übereinstimmung fehlt (vgl. U. v. 22.11.2005 – VerfGH 53/05 – Rn. 58 mwN). Des Weiteren ist ein wichtiger Grund gegeben, wenn das Mitglied der Fraktion ihre Gremienarbeit nicht nur erschwert, sondern sie ineffektiv gemacht oder den Aufwand, sie effektiv zu halten, unzumutbar erhöht hat bzw. das nach gesicherter Prognose angenommen werden muss. Dasselbe gilt, wenn das Mitglied das Vertrauensverhältnis in sonstiger Art so nachhaltig gestört hat, dass den übrigen Fraktionsmitgliedern die weitere Zusammenarbeit nicht zugemutet werden kann (aaO). bb. Die Beurteilung der Frage, ob das Verhalten eines Fraktionsmitglieds das Erfordernis eines „wichtigen Grundes“ erfüllt, ist zunächst der Fraktion überantwortet. Ihr steht insofern ein Beurteilungsspielraum zu. Es handelt sich um eine Frage außerhalb eines rechtlich exakt erfassbaren Bereichs, bei der hinsichtlich des LVerfGE 29

46

Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin

Fehlens eines erforderlichen Mindestmaßes an prinzipieller politischer Übereinstimmung, der Einschätzung der Auswirkungen der Verhaltensweisen eines Abgeordneten auf die Gremienarbeit, der Würdigung, ob ein Vertrauensverhältnis derart nachhaltig gestört ist, dass eine weitere Zusammenarbeit nicht zumutbar erscheint, sowie ob eine nachhaltige Schädigung des Ansehens der Fraktion vorliegt, auch persönliche Erfahrungen und Eindrücke eine nicht unerhebliche Rolle spielen. Die verfassungsgerichtliche Überprüfung der Entscheidung über den Ausschluss ist daher in materieller Hinsicht auf eine Evidenz- und Willkürkontrolle beschränkt (vgl. U. v. 22.11.2005 – VerfGH 53/05 – Rn. 58 mwN). cc. Gemessen daran hält die Einschätzung der Antragsgegnerin, es liege ein wichtiger Grund für einen Fraktionsausschluss vor, der verfassungsrechtlichen Überprüfung stand. Maßgeblich dafür ist die Sachlage, über die die Fraktion bei ihrer Beschlussfassung am 18.7.2017 zu befinden hatte. (1) Soweit die Antragsgegnerin im Ausschlussantrag die Türkeireise des Antragstellers als Ausschlussgrund nennt, hat sie ihren Beurteilungsspielraum nicht überschritten. Dies folgt jedenfalls daraus, dass der Antragsteller auf seiner Reise einen Vertreter der Partei der Nationalistischen Bewegung (MHP) getroffen und diesen Kontakt in seiner Presseerklärung zur Türkeireise ausdrücklich erwähnt hat. Die MHP wird im Verfassungsschutzbericht 2016 als „extrem nationalistisch“ bezeichnet. Vor diesem Hintergrund kann die Einschätzung der Antragsgegnerin, dieser Kontakt stehe im Widerspruch zu ihrer Programmatik und beschädige ihr Ansehen und die vertrauensvolle Zusammenarbeit in der Fraktion nachhaltig, im Organstreitverfahren nicht als willkürlich beanstandet werden. Es ist nicht Sache des Verfassungsgerichtshofs, seine Beurteilung an die Stelle derjenigen politischen und sonstigen, an innerparteilichen Maßstäben ausgerichteten Wertungen zu setzen, nach denen die Fraktion lebt und ihre im Staatswesen verfolgten Ziele erkämpfen will (U. v. 22.11.2005 – VerfGH 53/05 – Rn. 59). Nichts anderes folgt daraus, dass die MHP im türkischen Parlament vertreten ist und der Antragsteller als Grund für seinen Kontakt zur MHP und zu anderen im türkischen Parlament vertretenen Parteien angegeben hat, als Direktkandidat für die Bundestagswahl in die Türkei gereist zu sein. Zwar musste die Antragsgegnerin bei ihrer Ausschlussentscheidung das grundsätzlich berechtigte Interesse des Antragstellers beachten, sich außerhalb der Fraktionsarbeit im Bundestagswahlkampf mit eigenen Themen und einer eigenen Wahlkampfgestaltung um Wählerstimmen zu bewerben. Dieses Interesse hat sie jedoch nicht evident fehlerhaft unberücksichtigt gelassen. Vielmehr durfte sie im Rahmen ihrer Einschätzungsprärogative willkürfrei die Auffassung vertreten, dass der Kontakt des Antragstellers zu der als extrem nationalistisch eingestuften MHP auch unter Berücksichtigung dieses Interesses die weitere Zusammenarbeit mit dem Antragsteller unzumutbar macht, weil es an der erforderlichen politischen Übereinstimmung mit dem Antragsteller fehlt und LVerfGE 29

Organstreitverfahren – Fraktionsausschluss

47

der Kontakt zur MHP in der Öffentlichkeit auch der Antragsgegnerin ansehensschädigend zugerechnet wird. (2) Auch die im Rahmen der Gesamtwürdigung des Verhaltens des Antragstellers vorgenommene Wertung der Antragsgegnerin, das Verhältnis zum Antragsteller sei aufgrund der Einstellung des Mitarbeiters A. nachhaltig gestört, begegnet keinen durchgreifenden verfassungsrechtlichen Bedenken. Die Antragsgegnerin hat den Ausschlussantrag insoweit nachvollziehbar mit Fotos begründet, die unstreitig von der Facebook-Seite des Mitarbeiters stammen und auf denen der Mitarbeiter am Grab von Alparslan Türkeş neben einem Mann posiert, der den „Wolfsgruß“ zeigt. Der „Wolfsgruß“ gilt als Erkennungszeichen der türkischen „Ülkücü“-Bewegung, die im Verfassungsschutzbericht 2016 als „rechtsextremistisch“ bezeichnet wird. Die „Ülkücü“-Bewegung steht zudem auf der „Unvereinbarkeitsliste für AfDMitgliedschaft“ und wird dort dem Ausländerextremismus zugeordnet. Die Fotos erwecken den Anschein, als identifiziere sich auch der Mitarbeiter des Antragstellers mit dem „Wolfsgruß“. Ebenso vertretbar ist die Einschätzung der Antragsgegnerin im Ausschlussantrag, dass die Beschäftigung des Mitarbeiters A. ihr Ansehen nachhaltig schädige. Der Auffassung des Antragstellers in diesem Zusammenhang, sein Mitarbeiter sei in offizieller Hinsicht niemals für ihn nach außen aufgetreten, kann nicht gefolgt werden. Die am 24.6.2017 auf der Facebook-Seite des Antragstellers veröffentlichte Pressemitteilung enthält ein Foto, auf dem sowohl der Antragsteller als auch sein Mitarbeiter zu sehen sind. Der Mitarbeiter steht im Vordergrund des Fotos und ist deutlich zu erkennen. Er wird in der Bildüberschrift mit Namen und seiner Funktion als „Mitarbeiter Abgeordnetenbüro Wild“ bezeichnet. Daher war er in der Öffentlichkeit ohne weiteres als Mitarbeiter des Antragstellers erkennbar. (3) Die vorgenannten Gründe lassen die Einschätzung der Antragsgegnerin als vertretbar erscheinen, dass ein wichtiger Grund für den Fraktionsausschluss vorlag. Auf die darüber hinaus im Ausschlussantrag genannten Umstände, insbesondere auf die Frage, ob der Antragsteller mit seiner Türkeireise gegen eine Beschlusslage der AfD verstoßen hat und welche Bedeutung ein solcher Verstoß hätte, kommt es daher nicht an. III. Die Kostenentscheidung beruht auf den §§ 33, 34 VerfGHG. Die Entscheidung ist einstimmig ergangen. Mit dieser Entscheidung ist das Verfahren vor dem Verfassungsgerichtshof abgeschlossen. LVerfGE 29

Entscheidungen des Verfassungsgerichts des Landes Brandenburg

Die amtierenden Richterinnen und Richter des Verfassungsgerichts des Landes Brandenburg Jes Möller, Präsident Kerstin Nitsche, Vizepräsidentin Dr. Ulrich Becker Andreas Dielitz Andreas Dresen Dr. Christine Fuchsloch Dr. Dirk Lammer Sigrid Partikel Kristina Schmidt

51

Verfassungsbeschwerde – Rehabilitierung nach dem StrRehaG

Nr. 1 1. Für das Verfassungsbeschwerdeverfahren zum Verfassungsgericht des Landes Brandenburg kommt eine „Vorwirkung“ der Frist des § 47 Abs. 1 Satz 1 VerfGGBbg auf einen nach dem Fachprozessrecht unbefristet zulässigen Rechtsbehelf (hier: Antrag auf Nachholung des rechtlichen Gehörs nach § 33a StPO iVm § 15 StrRehaG) nicht in Betracht. 2. Die Unzulässigkeit eines zur ordnungsgemäßen Rechtswegerschöpfung zu stellenden fachgerichtlichen Rechtsbehelfs kann - jedenfalls sofern sie sich nicht gleichsam aufdrängt und somit offensichtlich ist - dem Beschwerdeführer nicht als Grund für die Unzulässigkeit seiner Verfassungsbeschwerde entgegengehalten werden, wenn das angerufene Fachgericht über den Rechtsbehelf in der Sache entschieden hat. 3. Ein Verstoß gegen das Grundrecht auf rechtliches Gehör nach Art. 52 Abs. 3 Alt. 2 LV ist nicht gegeben, wenn das Gericht auf den wesentlichen Kern des Tatsachenvortrags einer Partei zu einer Frage, die für das Verfahren von zentraler Bedeutung ist, in den Entscheidungsgründen deshalb nicht eingeht, weil dieser nach dem Rechtsstandpunkt des Gerichts unerheblich war. Strafprozessordnung § 33a Strafrechtliches Rehabilitierungsgesetz § 15 Verfassung des Landes Brandenburg Art. 7, Art. 10, Art. 12, Art. 52 Gesetz über das Verfassungsgericht des Landes Brandenburg § 45, § 47

Beschluss vom 16. März 2018 – VfGBbg 56/16 – in dem Verfassungsbeschwerdeverfahren B., – Beschwerdeführer – LVerfGE 29

52

Verfassungsgericht des Landes Brandenburg

wegen Beschluss des LGs Cottbus vom 11.5.2010 (36 BRH 147/07) und Beschlüsse des Brandenburgischen OLGs vom 3.8.2010 und vom 16.8.2016 (2 Ws (Reha) 60/10) Entscheidungsformel : Die Verfassungsbeschwerde wird zurückgewiesen. Gründe: A. Der Beschwerdeführer wendet sich mit seiner Verfassungsbeschwerde gegen die Versagung einer Rehabilitierung wegen der Unterbringung in einem Jugendwerkhof in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik. I. 1. Für den am 29.11.1967 geborenen Beschwerdeführer ordnete der Jugendhilfeausschuss des Rates des Kreises Lübben mit Beschluss vom 28.3.1984 die Heimerziehung an. Als Anlass nennt der Beschluss „erhebliche Schulbummeleien, zumeist ungelenkte und niveaulose Freizeitgestaltung sowie ernstes Fehlverhalten im Haushalt der Mutter“. Eine Beratung des Jugendhilfeausschusses sei notwendig geworden, „nachdem eine zweijährige Betreuung durch Schule und Referat keine positiven Veränderungen bewirkte“. Der Beschwerdeführer war daraufhin vom 28.8.1984 bis zum 28.11.1985 im Jugendwerkhof „W. Sch.“ in R. untergebracht. 2. Mit Schreiben vom 14.11.2007 beantragte der Beschwerdeführer beim LG Cottbus seine Rehabilitierung bezüglich der angeordneten Heimerziehung. In der Begründung des Antrags führte er aus: Bereits als Kind habe er die Entwicklung einer Zweiklassengesellschaft in der DDR ebenso erkannt wie den negativen Einfluss der SED auf individuelle Entwicklungen von Persönlichkeiten und ihre freiheitliche Meinung. Er habe einen Lebensweg mit vorgegebenen Bildungsinhalten geprägt durch politische Richtlinien der SED nicht gehen wollen, weil er nicht vereinbar mit seinem Wissen über Demokratie und Mitbestimmung gewesen wäre. Er habe sich daher den vorgeschriebenen Veranstaltungen der FDJ entzogen und als Vierzehnjähriger einen unabhängigen Jugendclub gegründet, dem sich 40 Jugendliche seiner Schule angeschlossen hätten. Er sei zum Vorsitzenden dieses Clubs LVerfGE 29

Verfassungsbeschwerde – Rehabilitierung nach dem StrRehaG

53

gewählt worden. Des Weiteren hätten er und seine Mitschüler in einer Abstimmung für den Wechsel der Klassenlehrerin votiert. Die Schuldirektorin habe in dieser Situation nur den Ausweg gesehen, ihn aus dem Weg zu schaffen. Da er als Vorsitzender des unabhängigen Jugendclubs als Rädelsführer auszumachen gewesen sei, habe sie ihn von schulischen Veranstaltungen ausgeschlossen. Weder habe er an Wandertagen teilnehmen dürfen noch sei ihm die Reise in das Lager für Arbeit und Erholung oder das für Zivilverteidigung gestattet worden. Die Direktorin und die Klassenleiterin hätten schließlich manipulierte Unterlagen an den Jugendhilfeausschuss übergeben. Die Entscheidung des Ausschusses beruhe daher auf verfälschten Schulunterlagen. Auch sei seine Mutter zum Einverständnis mit der Heimeinweisung genötigt worden. Ihm sei das verfassungsmäßige Recht auf Bildung verweigert worden, da ihm trotz seines erkennbaren Wunsches der Zugang zur zehnklassigen Schulbildung versagt worden sei. Der Stellungnahme der Staatsanwaltschaft Cottbus, dass Anhaltspunkte für eine politische Verfolgung nicht vorlägen und auch eine Unverhältnismäßigkeit der angeordneten Maßnahme nicht in Betracht komme, entgegnete der Beschwerdeführer unter dem 28.10.2008 mit ausführlicher Darstellung der Geschehnisse sowie deren Wertung aus seiner Sicht, mit der er seine Schilderung in der Begründung seines Rehabilitierungsantrags wiederholte und vertiefte. Das LG Cottbus wies den Rehabilitierungsantrag mit Beschluss vom 11.5.2010 (36 BRH 147/07) als unbegründet zurück. Aufgrund der vorliegenden Unterlagen sei nicht davon auszugehen, dass die Anordnung des Jugendhilfeausschusses vom 28.3.1984 der politischen Verfolgung des Beschwerdeführers oder sonst sachfremden Zwecken gedient habe. Aus den aufgefundenen Unterlagen und der beigezogenen Akte des Referates Jugendhilfe - Jugendhilfekommission des Rates des Kreises Lübben ergebe sich vielmehr, dass Anlass für die Heimerziehung erhebliche Schulbummeleien und ernstzunehmendes Fehlverhalten im familiären Bereich durch den Beschwerdeführer gewesen seien. Es sei nicht erkennbar, dass durch die Direktorin oder die Klassenlehrerin Unterlagen manipuliert worden seien. Denn auch andere Unterlagen belegten eine gleichgültige, oberflächliche Lern- und Arbeitseinstellung des Beschwerdeführers. Aufgrund der Vielzahl der übereinstimmenden Einschätzungen des Beschwerdeführers könne eine Manipulation der vorliegenden Unterlagen nicht zur Überzeugung des Gerichts festgestellt werden. Aus den beigezogenen Unterlagen ergebe sich ferner, dass Probleme im häuslichen Bereich vorgelegen hätten. Für eine Nötigung der Mutter gebe die Aktenlage nichts her. Der Beschwerdeführer legte mit Schreiben vom 11.6.2010 Beschwerde gegen diesen Beschluss ein. Er rügte im Rahmen der ausführlichen Begründung eine einseitige Prüfung der Unterlagen durch das LG, die unterlassene Anhörung von Zeugen und den sachlich falschen Inhalt der Begründung des Beschlusses. Viele seiner Argumente seien vom LG nicht aufgenommen worden. Das LG sei weder auf den Vorwurf eingegangen, ihm sei das verfassungsmäßige Recht auf Bildung versagt LVerfGE 29

54

Verfassungsgericht des Landes Brandenburg

worden, noch sei der Beschluss des Jugendhilfeausschusses rechtlich überprüft worden. Ebenso wenig sei geprüft worden, ob die angeordneten Rechtsfolgen in grobem Missverhältnis zur zugrundeliegenden Tat gestanden hätten, und ob es alternative Möglichkeiten gegeben hätte. Dem LG seien die dramatischen Sanktionen entgangen, die gegen ihn gerichtet gewesen seien. Er habe dem LG angeboten, weiteren Beweisantritt beizubringen. Es hätte die Möglichkeit gehabt, in einer mündlichen Verhandlung den weiteren Beweisantritt einzufordern, um zu einer ausgewogenen Prüfung und Beschlussfindung zu gelangen. Hiervon sei kein Gebrauch gemacht worden. Das Brandenburgische OLG verwarf die Beschwerde mit Beschluss vom 3.8.2010 (2 Ws (Reha) 60/10) aus den Gründen der angefochtenen Entscheidung, die durch das Beschwerdevorbringen nicht entkräftet würden, als unbegründet. 3. Mit Schreiben vom 23.2.2016 erhob der Beschwerdeführer beim OLG Anhörungsrüge. Aus dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 18.12.2014 – 2 BvR 2063/11 – gehe hervor, dass die Rehabilitierungsgerichte alle Erkenntnisse zu prüfen hätten. Zudem seien die sich aus den Entscheidungen der Jugendhilfeausschüsse ergebenden Menschenrechtseinschränkungen einzubeziehen, wie z. B. die Vorenthaltung von Bildung. Daraus ergebe sich in seinem Fall eine ganz andere Aussicht auf Rehabilitierung. Effektiver Rechtsschutz sei nicht gewährleistet gewesen, denn sein Vorbringen im Rehabilitierungsverfahren sei nicht gehört und nicht geprüft worden. Es sei nicht allen Hinweisen nachgegangen worden, Zeugen seien nicht befragt und Alternativen nicht geprüft worden, was rechtliches Gehör in entscheidungserheblicher Weise verletze. Er sehe zudem den Gleichheitssatz verletzt, weil über gleichlautende Sachverhalte unterschiedlich geurteilt werde. Er habe weder gemeingefährliches Verhalten gezeigt, noch erhebliche Straftaten begangen, so dass seine Einweisung in ein Spezialkinderheim unverhältnismäßig gewesen sein müsse. Allein die dort erfolgte „Bildungsvorenthaltung“, die auch gegen Vorschriften der DDR verstoßen habe, könne nur unverhältnismäßig und zweckfremd gewesen sein, weil sie das Kindeswohl verletzt habe. Ihm werde aber die Rehabilitierung versagt. Er sehe nicht ein, dass Opfer, deren Fälle mit seinem Schicksal vergleichbar seien, heute nach geänderter Rechtsprechung und intensiverer Prüfung durch die Gerichte rehabilitiert würden und Anspruch auf Opferentschädigung erwirkten, während er selbst leer ausgehen solle. Mit Beschluss vom 16.8.2016 (2 Ws (Reha) 60/10) verwarf das OLG den Antrag auf Nachholung des rechtlichen Gehörs als unbegründet. Ein Gehörsverstoß sei nicht festzustellen. Das LG habe sich in dem vom OLG bestätigten Beschluss umfassend mit dem Vorbringen des Beschwerdeführers auseinandergesetzt. Auch habe es dargelegt, aus welchen Gründen es davon abgesehen habe, den Beweisangeboten des Beschwerdeführers nachzugehen. Im Übrigen rechtfertige ein Wandel in der Rechtsprechung keine Abänderung einer rechtskräftigen Entscheidung. Der

LVerfGE 29

Verfassungsbeschwerde – Rehabilitierung nach dem StrRehaG

55

Beschluss wurde am 22.8.2016 an den Beschwerdeführer versandt und ging ihm nach seinen Angaben am 24.8.2016 zu. II. Mit der am 26.10.2016 erhobenen Verfassungsbeschwerde macht der Beschwerdeführer geltend, das OLG habe mit dem Beschluss vom 16.8.2016 gegen die Gebote rechtlichen Gehörs und des fairen Verfahrens gemäß Art. 52 Abs. 3 und 4 Verfassung des Landes Brandenburg (LV) verstoßen. In der Folge verletze dies seine Grundrechte auf freie Entfaltung der Persönlichkeit (Art. 10 LV) und auf Gleichheit (Art. 12 Abs. 1 LV) sowie der Menschenwürde (Art. 7 Abs. 1 LV). Das LG habe sich bei seiner Prüfung auf den Inhalt der Jugendhilfeakte beschränkt. Die von ihm benannten Zeugen, um die Willkür der Jugendhilfeentscheidung und den Einfluss der Schuldirektorin hierauf sowie die Verweigerung der Schulbildung belegen zu können, seien nicht befragt worden. Die Folgen der Heimzeit in Gestalt der „Bildungsvorenthaltung“ habe das LG vollständig ausgeklammert und nicht geprüft. Das OLG sei dieser Auffassung gefolgt, obwohl er in der Beschwerde nochmals auf den Aspekt der vorenthaltenen Bildung hingewiesen und die Anhörung der Zeugen angemahnt habe. Ihm habe in den Folgejahren für eine Anhörungsrüge ein Beweis für das Recht zur zehnklassigen Oberschulbildung in der DDR gefehlt. Nachdem es ihm gelungen sei, ein entsprechendes Gesetzeswerk der DDR ausfindig zu machen, könne er nun beweisen, dass die Versagung der Zeugenanhörung dazu geführt habe, dass das Kindeswohl nicht berücksichtigt worden sei. Die Schuldirektorin und der Jugendhilfeausschuss hätten ganz bewusst gegen das Kindeswohl gehandelt. Das Motiv hierfür habe er mit seinen Zeugen beweisen wollen. Jedoch sei kein Zeuge angehört worden. Die Willkür der damaligen Entscheidung wäre einfach zu ermitteln gewesen, wenn die Gerichte ihrer Prüfungs-, Sorgfalts- und Anhörungspflicht hinreichend nachgekommen wären. Das Bundesverfassungsgericht habe klargestellt, dass alle zur Verfügung stehenden Erkenntnisquellen geprüft werden müssten und der Prüfgegenstand nicht auf die Jugendhilfeakten beschränkt werden dürfe. Es fehle jede Begründung, warum eine Zeugenbefragung zur Frage der Beachtung des Kindeswohls nicht hätte zur Aufklärung dienen können. Da das OLG das Rehabilitierungsgesetz seinerzeit falsch ausgelegt und die Rehabilitierungsentscheidung ohne Berücksichtigung des Kindeswohls getroffen habe, würde er aufgrund des Ausschlusses von Wiederholungsanträgen nunmehr leer ausgehen, während anderen Opfern in Zukunft Rehabilitierung und Opferentschädigung zugesprochen würden, obwohl sie der gleichen Opfergruppe zugehörten. Dies verstoße gegen das Gleichheitsgebot. Auch sehe er sich in seiner freien Entfaltung der Persönlichkeit verletzt. Er habe ein faires Verfahren erhalten wollen. Weder das LG noch das OLG hätten aber zur Kindeswohlgefährdung durch Bildungsvorenthaltung die angebotenen Zeugen angehört oder diesen Aspekt überhaupt in den Entscheidungen gewürdigt. LVerfGE 29

56

Verfassungsgericht des Landes Brandenburg

Auf Hinweis des Gerichts hat der Beschwerdeführer mit Schreiben vom 15.11.2016 einen Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand gestellt und zur Begründung ausgeführt, dass er die Verfassungsbeschwerde am 19.10.2016 per Einwurfeinschreiben verschickt habe, der verspätete Eingang daher auf eine verzögerte Bearbeitung im Rahmen der Zustellung zurückzuführen sei. Er legte den Einlieferungsbeleg vom 19.10.2016 in Ablichtung vor. III. Das Brandenburgische OLG erhielt Gelegenheit zur Stellungnahme zur Verfassungsbeschwerde. Die Verfahrensakte wurde beigezogen. B. Die Verfassungsbeschwerde ist nur zum Teil zulässig. I. Das Vorbringen des Beschwerdeführers ist dahingehend zu verstehen, dass sich seine Verfassungsbeschwerde nicht allein gegen den ausdrücklich benannten Beschluss des Brandenburgischen OLGs vom 16.8.2016 über die Verwerfung des Antrags auf Nachholung des rechtlichen Gehörs, sondern auch gegen die zuvor ergangenen Beschlüsse des LGs Cottbus vom 11.5.2010 über die Zurückweisung des Rehabilitierungsantrags sowie des OLGs vom 3.8.2010 über die Verwerfung der Beschwerde richtet. 1. Auch im Verfassungsbeschwerdeverfahren ist der Sinn eines Rechtsschutzbegehrens im Wege sachgerechter Auslegung unter Heranziehung der Begründung des Antrags zu ermitteln und der Verfahrensgegenstand entsprechend zu deuten (vgl. BVerfGE 118, 1, 14; Hillgruber/Goos Verfassungsprozessrecht, 4. Aufl. 2015, Rn. 92a). 2. Vorliegend folgt aus dem Gesamtzusammenhang des Beschwerdevorbringens das Rechtsschutzziel des Beschwerdeführers, die zu seinen Lasten ergangenen Rehabilitierungsentscheidungen in der Sache anzugreifen. Dies wird in der Beschwerdeschrift vor allem aus der Bezugnahme auf die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 18.12.2014 – 2 BvR 2063/11 – und dem wiederholten Vorwurf deutlich, die von ihm benannten Zeugen seien in beiden Instanzen des Rehabilitierungsverfahrens nicht gehört und andere Unterlagen nicht ermittelt worden. Gestützt wird diese Auslegung durch die mit der Beschwerdeschrift weiter vorgelegten Unterlagen, insbesondere die Schreiben im Rügeverfahren nach § 33a stopp vom 23.2.2016 und vom 27.4.2016. LVerfGE 29

Verfassungsbeschwerde – Rehabilitierung nach dem StrRehaG

57

II. Die Verfassungsbeschwerde ist bezüglich des Beschlusses des LGs vom 11. Mai 2010 unzulässig, da durch die nachfolgende Beschwerdeentscheidung des OLGs vom 3.8.2010, das die erstinstanzliche Entscheidung in tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht vollständig zu überprüfen hatte (vgl. B. v. 24.1.2014 – VfGBbg 2/13 –, www.verfassungsgericht.brandenburg.de), prozessuale Überholung eingetreten ist (vgl. hierzu B. v. 14.10.2016 – VfGBbg 82/15 –; v. 16.12.2016 – VfGBbg 30/16 –, www.verfassungsgericht.brandenburg.de). III. Soweit sich die Verfassungsbeschwerde gegen den Beschluss des OLGs vom 16.8.2016 richtet, ist sie wegen fehlenden Rechtsschutzinteresses ebenfalls unzulässig. 1. Es entspricht ständiger Rechtsprechung des Verfassungsgerichts, dass Anhörungsrügen zurückweisende gerichtliche Entscheidungen mangels Rechtsschutzbedürfnisses grundsätzlich nicht selbständig mit der Verfassungsbeschwerde angegriffen werden können, weil sie keine eigenständige Beschwer schaffen. Sie lassen allenfalls mit der Ausgangsentscheidung bereits eingetretene Verletzungen des rechtlichen Gehörs fortbestehen, indem eine Selbstkorrektur durch das Fachgericht unterbleibt. Ein schutzwürdiges Interesse an einer – zusätzlichen – verfassungsgerichtlichen Überprüfung der Gehörsrügeentscheidung besteht nicht (vgl. B. v. 9.9.2016 – VfGBbg 24/16 –; v. 15.12.2017 – VfGBbg 63/16 –, www.verfassungsgericht.brandenburg.de, jeweils mwN). 2. Dass vorliegend ein Ausnahmefall einer eigenständigen, in der Zurückweisung der Anhörungsrüge liegenden verfassungsrechtlich erheblichen Beschwer gegeben wäre (vgl. zum Bundesrecht: BVerfGE 119, 292, 295; BVerfG, NJW 2008, 2635; BVerfG, B. v. 26.5.2014 – 2 BvR 683/12 –, juris Rn. 23), legt der Beschwerdeführer nicht in der nach § 20 Abs. 1 Satz 2, § 46 Verfassungsgerichtsgesetz Brandenburg (VerfGGBbg) gebotenen Weise dar. a. Eine solche Beschwer wird erwogen, wenn die verfassungsrechtliche Rüge sich nicht auf die inhaltliche Überprüfung des Gehörsverstoßes richtet, der bereits Gegenstand der Anhörungsrüge selbst gewesen ist, sondern den Zugang zum Anhörungsrügeverfahren betrifft (vgl. BVerfG, NJW 2007, 2241, 2242; NJW 2007, 2242, 2244; NJW 2008, 2167, 2168). b. Ein solcher oder damit vergleichbarer Sachverhalt ist nach der Beschwerdebegründung nicht ersichtlich. Soweit der Beschwerdeführer eine Verletzung des LVerfGE 29

58

Verfassungsgericht des Landes Brandenburg

Grundrechts auf ein faires Verfahren oder des Gleichheitssatzes geltend macht, betreffen seine Einwendungen ersichtlich das 2010 abgeschlossene Ausgangsverfahren und dessen Ergebnis der Versagung einer strafrechtlichen Rehabilitierung. Konkret das Verfahren nach der Antragstellung vom 23.2.2016 und den darauf beruhenden Beschluss betreffende, eigenständige Grundrechtsverletzungen lässt die Beschwerdebegründung nicht erkennen (vgl. zu den Darlegungsanforderungen: B. v. 25.5.2015 – VfGBbg 32/14 –, v. 17.6.2016 – VfGBbg 95/15 –; v. 14.10.2016 – VfGBbg 84/15 –, www.verfassungsgericht.brandenburg.de). IV. Bezüglich des Beschlusses des OLGs vom 3.8.2010 ist die Verfassungsbeschwerde im Wesentlichen zulässig. 1. Ihrer Zulässigkeit steht nicht der Grundsatz der Rechtswegerschöpfung (§ 45 Abs. 2 Satz 1 VerfGGBbg) entgegen, wonach eine Verfassungsbeschwerde erst erhoben werden kann, wenn der gegen die behauptete Verletzung des Grundrechts zulässige Rechtsweg ordnungsgemäß erschöpft ist. a. Es entspricht ständiger Rechtsprechung des Verfassungsgerichts, dass die Anhörungsrüge zum Rechtsweg im Sinne von § 45 Abs. 2 Satz 1 VerfGGBbg gehört, wenn – wie hier – Gegenstand der Verfassungsbeschwerde (auch) die Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör aus Art. 52 Abs. 3 Alt. 2 LV ist (vgl. zuletzt B. v. 24.3.2017 – VfGBbg 27/16 –, www.verfassungsgericht.brandenburg.de, mwN). Dem entsprechend hat der Beschwerdeführer vom Rechtsbehelf des Antrags auf Nachholung des rechtlichen Gehörs nach § 33a Strafprozessordnung (StPO) iVm § 15 Strafrechtliches Rehabilitierungsgesetz (StrRehaG) Gebrauch gemacht (vgl. zur Anwendbarkeit: BVerfG, B. v. 2.5.2016 – 2 BvR 1267/15 –, juris Rn. 19). b. Dieser Antrag erfolgte auch rechtzeitig. Dem steht eine „Vorwirkung“ der Verfassungsbeschwerdefrist nicht entgegen. Denn § 47 Abs. 1 VerfGGBbg entfaltet keinen solchen Effekt auf den fachgerichtlichen Rechtsbehelf, so dass der Antrag nach § 33a StPO, für den eine Frist nicht normiert ist, nicht innerhalb von zwei Monaten nach dem Beschluss vom 3.8.2010 zu erheben war. aa. Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zur Problematik bei nach dem Fachprozessrecht unbefristet zulässigen Rechtsbehelfen (neben § 33a StPO ist dies auch bei § 80 Abs. 7 Verwaltungsgerichtsordnung – VwGO – der Fall) ist uneinheitlich. Während eine solche Vorwirkung einerseits ausdrücklich offengelassen wird (BVerfGE 19, 198, 200; BVerfGK 3, 314, 316; 13, 390, 396; B. v. 2.6.1987 – 2 BvR LVerfGE 29

Verfassungsbeschwerde – Rehabilitierung nach dem StrRehaG

59

1389/86 –, juris Rn. 31, und v. 9.9.1997 – 2 BvQ 23/97 –, juris Rn. 2), wird andererseits etwa davon ausgegangen, dass die vor Erhebung einer Kommunalverfassungsbeschwerde erforderliche Erschöpfung des fachgerichtlichen Rechtswegs, für den eine Antragsfrist nicht vorgesehen ist, innerhalb der Jahresfrist des § 93 Abs. 3 Bundesverfassungsgerichtsgesetz (BVerfGG) eingeleitet werden muss (BVerfGE 76, 107, 115). Zum Teil werden – ohne auf die Zulässigkeit der Verfassungsbeschwerde einzugehen – die nach § 93a Abs. 2 BVerfGG für die Annahme der Beschwerde maßgeblichen materiell-rechtlichen Erfolgsaussichten erörtert, obwohl der Beschwerdeführer gegen eine der angegriffenen Entscheidungen einen Antrag nach § 33a StPO nicht innerhalb der für die nachfolgende Verfassungsbeschwerde geltenden Monatsfrist gestellt hatte (BVerfGE 108, 129, 136 ff). Wiederum andere Entscheidungen gehen davon aus, dass bei fachgerichtlich unbefristeten Rechtsbehelfen die Monatsfrist des § 93 Abs. 1 BVerfGG nur dann offengehalten werde, wenn der nicht befristete Rechtsbehelf innerhalb der für das Verfassungsbeschwerdeverfahren geltenden Einlegungsfrist erhoben werde (vgl. zu § 33a StPO: BVerfGK 3, 159, 163; B. v. 6.10.2014 – 2 BvR 1569/12 –, juris Rn. 11; zu § 80 Abs. 7 VwGO: NVwZ 1995, Beilage 1, 2; InfAuslR 1995, 55; NVwZ 1998, Beilage 8, 81; B. v. 17.9.1998 – 2 BvR 1278/98 –, juris Rn. 2; zur Gegenvorstellung: NJW 1995, 3248; B. v. 25.10.2000 – 2 BvR 1804/00 –, juris Rn. 2; s. auch: B. v. 25.11.2009 – 1 BvR 2464/09 –, juris Rn. 2; NJW 2014, 2635, 2636). Mehrfach ist die Zulässigkeit der Verfassungsbeschwerde nicht problematisiert worden, obwohl der fachgerichtliche Rechtsbehelf nach Ablauf eines Monats eingelegt wurde. Vielmehr wird davon ausgegangen, dass die auf eine Verletzung des rechtlichen Gehörs gestützten Verfassungsbeschwerden, wegen eines (noch) nicht eingelegten Antrags nach § 33a StPO „derzeit unzulässig“ seien (vgl. BVerfGK 4, 112, 113; NStZ-RR 2000, 110; NJW 2003, 1513; NStZ-RR 2003, 338; B. v. 8.3.1994 – 2 BvR 477/94 –, juris Rn. 1, und v. 8.4.2004 – 2 BvR 578/04 –, juris Rn. 6; s. auch: NVwZ 2003, 859, 860; NVwZ 2002, 848, zu § 80 Abs. 7 VwGO): bb. In der Rechtsprechung der Landesverfassungsgerichte hat sich bislang soweit ersichtlich - allein der Verfassungsgerichtshof Baden-Württemberg mit dem Thema einer Vorwirkung der Verfassungsbeschwerdefrist befasst und sich bezogen auf § 33a StPO gegen die Annahme einer solchen ausgesprochen (U. v. 13.4.2016 – 1 VB 83/15 –, juris Rn. 28 ff). cc. Im Schrifttum werden gegensätzliche Standpunkte vertreten. Zum Teil findet die eine Fristvorwirkung bejahende Kammerrechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts Zustimmung. Sie sei durch das mit § 93 Abs. 1 Satz 1 BVerfGG verfolgte Ziel gerechtfertigt, im Interesse der Rechtssicherheit und des Rechtsfriedens das Verfahren der Verfassungsbeschwerde nicht endlos hinauszuzögern. Auch lasse eine Vorwirkung die für das fachgerichtliche Verfahren geltende Rechtslage unberührt (vgl. Hömig in: Maunz/Schmidt-Bleibtreu/Bethge, LVerfGE 29

60

Verfassungsgericht des Landes Brandenburg

BVerfGG, Stand: September 2017, § 93 Rn. 37; Peters in: Barczak, BVerfGG, 2018, § 93 Rn. 55; Benda/Klein Verfassungsprozessrecht, 3. Aufl. 2012, Rn. 604; von Häfen/Kessen in: Becker/Lange, Linien der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, Band 3, 2014, S. 93, 107 f; Heusch/Sennekamp in: Umbach/Clemens/Dollinger, BVerfGG, 2. Aufl. 2005, § 93 Rn. 34; Klein/Sennekamp NJW 2007, 945, 954; Roeser/Hänlein NVwZ 1995, 1082, 1084; Thiemann DVBl 2012, 1420, 1423; Puttler in: Sodan/Ziekow, VwGO, 4. Aufl. 2014, § 80 Rn. 176). Demgegenüber wird vielfach eine Vorwirkung der Verfassungsbeschwerdefrist auf unbefristete fachgerichtliche Rechtsbehelfe abgelehnt. Die gegenteilige Rechtsprechung sei dogmatisch zweifelhaft. Es widerspreche der Entscheidung des Gesetzgebers, Rechtsunsicherheiten, die mit dem Verzicht auf eine Fristsetzung einhergingen, in Kauf zu nehmen. Auch müsse sich ein Beschwerdeführer auf die im geschriebenen Prozessrecht für das fachgerichtliche Verfahren vorgesehene Fristlosigkeit eines Rechtsbehelfs verlassen können; anderes sei mit den Anforderungen an die Rechtsmittelklarheit nicht zu vereinbaren (vgl. Lenz/Hansel BVerfGG, 2. Aufl. 2015, § 93 Rn. 20 f; Henke in: Burkiczak/Dollinger/Schorkopf, BVerfGG, 2015, § 90 Rn. 186; Hammer in: Burkiczak/Dollinger/Schorkopf, BVerfGG, § 93 Rn. 31; Grünewald in: Walter/Grünewald, BeckOK BVerfGG, Stand: Dezember 2017, § 93 Rn. 17; Hillgruber/Goos Verfassungsprozessrecht, Rn. 212a, 292a; Buermeyer in: Rensen/Brink, Linien der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, Band 1, 2009, S. 35, 44; Hartmann in: Pieroth/Silberkuhl, Die Verfassungsbeschwerde, 2008, Rn. 214; Pestalozza Die echte Verfassungsbeschwerde, 2006, S. 29; Kleine-Cosack Verfassungsbeschwerden und Menschenrechtsbeschwerde, 3. Aufl. 2013, Rn. 602; Jahn in: Jahn/Krehl/Löffelmann/Güntge, Die Verfassungsbeschwerde in Strafsachen, 2. Aufl. 2017, Rn. 201; Schoch in: Schoch/Schneider/Bier, VwGO, Stand: Juni 2017, § 80 Rn. 580; Valerius in: Münchener Kommentar StPO, 2014, § 33a Rn. 16; Pollähne in: Gercke/Julius/Temming, StPO, 5. Aufl. 2012, § 33a Rn. 3; Pohlreich StV 2011, 574, 575; Bachmann, ZIS 2012, 545, 547; Eschelbach/Geipel/Weiler StV 2010, 325, 330; offen: Lübbe-Wolff EuGRZ 2004, 669, 673; Kopp/Schenke VwGO, 23. Aufl. 2017, § 80 Rn. 201). dd. Für das Verfassungsbeschwerdeverfahren zum Verfassungsgericht des Landes Brandenburg kommt eine Vorwirkung der Frist des § 47 Abs. 1 Satz 1 VerfGGBbg nicht in Betracht. Nach den Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts darf die Verfassungsbeschwerde zum Landesverfassungsgericht erst nach Erschöpfung des bundesrechtlich abschließend geregelten Rechtsweges zugelassen werden, denn die Aufhebung von Entscheidungen der Fachgerichte des Landes durch das Landesverfassungsgericht berührt die Zuständigkeit des Bundes zur Regelung von Rechts- und Bestandskraft gerichtlicher Entscheidungen gemäß Art. 74 Abs. 1 Nr. 1 GG. In diesem Grenzbereich von Bundes- und Landeskompetenz bleibt nur insoweit Raum für den Landesgesetzgeber, als eine Regelung zur Erreichung des Zwecks der LVerfGE 29

Verfassungsbeschwerde – Rehabilitierung nach dem StrRehaG

61

Landesverfassungsbeschwerde unerlässlich ist; die Rechtsprechung des Landesverfassungsgerichts kann insoweit nicht weiter reichen. Erst nach Erschöpfung des Rechtswegs steht fest, dass es unerlässlich ist, die fachgerichtliche Entscheidung zum Schutz der Grundrechte aufzuheben. Bis dahin kann eine Grundrechtsverletzung noch im bundesrechtlich geregelten fachgerichtlichen Rechtsweg behoben werden (vgl. BVerfGE 96, 345, 371 f). Hinsichtlich der Frage einer Fristvorwirkung sind derartige für die Unerlässlichkeit zur Erreichung des Zwecks der Landesverfassungsbeschwerde sprechenden Gesichtspunkte nicht erkennbar. Insbesondere taugt hierfür nicht allein der Umstand, dass die unbefristete Möglichkeit zur Erhebung eines fachgerichtlichen Rechtsbehelfs die Frist zur Einlegung und Begründung der Verfassungsbeschwerde auf unbestimmte Zeit verlängern könnte. Diese damit verbundene, bundesrechtlich induzierte Rechtsunsicherheit nimmt das Verfassungsgerichtsgesetz Brandenburg mit dem Erfordernis der Erschöpfung des Rechtsweges nach § 45 Abs. 2 VerfGGBbg und den daran anknüpfenden Anforderungen an das ordnungsgemäße Betreiben der Rechtsmittel- und -behelfsverfahren in Kauf (vgl. hierzu B. v. 21.9.2000 – VfGBbg 36/00 –; v. 22.5.2015 – VfGBbg 22/15 –; v. 15.6.2015 – VfGBbg 21/05 –, www.verfassungsgericht.brandenburg.de). Namentlich im Fall des § 33a StPO beruht es auf der bewussten Entscheidung des Bundesgesetzgebers, den Antrag auf Nachholung des rechtlichen Gehörs auch im Ergebnis der Überarbeitung durch das Anhörungsrügengesetz vom 9.12.2004 (BGBl. I S. 3220) - im Gegensatz zu den zeitgleich eingeführten Anhörungsrügen in § 356a StPO, § 321a ZPO, § 78a ArbGG, § 152a VwGO, § 178a SGG und § 133a FGO - weiterhin nicht fristgebunden auszugestalten (vgl. BT-Ds. 15/3706 S. 17). Zudem kann auch ein unbefristeter Antrag nicht nach freiem Belieben hinausgezögert oder verspätet gestellt werden. Die Geltendmachung prozessualer Rechte unterliegt dem Gebot von Treu und Glauben, so dass die verzögerte Einlegung des fachgerichtlichen Rechtsbehelfs missbräuchlich und verwirkt und damit unzulässig sein kann. Insoweit obliegt den Fachgerichten und dem Verfassungsgericht die Prüfung, ob im jeweiligen Einzelfall ein nach längerer Zeit eingereichter Rechtsbehelf als rechtsmissbräuchlich anzusehen ist. Mit der Annahme einer Fristvorwirkung würde dem Beschwerdeführer außerdem mehr abverlangt, als durch die maßgeblichen Fachprozessordnungen vorgesehen ist (vgl. Buermeyer in: Rensen/Brink, Linien der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, S. 35, 44). Ihr steht daher auch der Grundsatz der Rechtsmittelklarheit entgegen, welcher wesentlicher Bestandteil des Grundsatzes der Rechtssicherheit ist. Das rechtsstaatliche Erfordernis der Messbarkeit und Vorhersehbarkeit staatlichen Handelns führt zu dem Gebot, dem Rechtsuchenden den Weg zur Überprüfung gerichtlicher Entscheidungen klar vorzuzeichnen (vgl. BVerfGE 49, 148, 164; E 87, 48, 65). Die rechtliche Ausgestaltung des Rechtsmittels soll dem Bürger insbesondere die Prüfung ermöglichen, ob und unter welchen Voraussetzungen es zulässig ist (vgl. BVerfGE 107, 395, 416). Das ist nur dann gewährleistet, LVerfGE 29

62

Verfassungsgericht des Landes Brandenburg

wenn allein die durch den Gesetzgeber geschaffenen, einheitlich (und nicht nur für den Fall der anschließenden Einlegung einer Verfassungsbeschwerde) geltenden Zulässigkeitsvoraussetzungen maßgeblich sind (vgl. VerfGH Baden-Württemberg, U. v. 13.4.2016 – 1 VB 83/15 –, juris Rn. 31). 2. Ob angesichts des zeitlichen Abstands von gut fünfeinhalb Jahren zwischen der Beschwerdeentscheidung des OLGs vom 3.8.2010 und dem Antrag auf Nachholung rechtlichen Gehörs vom 23.2.2016 eine Verwirkung dieses Rechtsbehelfs in Betracht kommt, bedarf vorliegend keiner abschließenden Beurteilung durch das Verfassungsgericht, nachdem das OLG den Antrag des Beschwerdeführers als unbegründet verworfen hat. a. Zwar ist grundsätzlich davon auszugehen, dass die Frage einer Fristwahrung des nach § 45 Abs. 2 VerfGGBbg wahrzunehmenden Rechtsbehelfs und damit zusammenhängend der ordnungsgemäßen Rechtswegerschöpfung die Zulässigkeit der Verfassungsbeschwerde betrifft, deren Voraussetzungen das Verfassungsgericht in eigener Zuständigkeit zu prüfen und über die es allein zu entscheiden hat (vgl. B. v. 16.8.2013 – VfGBbg 24/13 –; v. 19.5.2017 – VfGBbg 15/17 –, www.verfassungsgericht.brandenburg.de; BVerfG, NJW 2014, 991, 992; BVerfGK 11, 203, 205 f). Hat ein Fachgericht aber in der Sache entschieden, kann die Unzulässigkeit des fachgerichtlichen Rechtsbehelfs - jedenfalls sofern sie sich nicht gleichsam aufdrängt und somit offensichtlich ist - dem Beschwerdeführer nicht als Grund für die Unzulässigkeit seiner Verfassungsbeschwerde entgegengehalten werden. Denn in diesem Fall hat der Rechtsbehelf das mit dem Gebot der Rechtswegerschöpfung verfolgte Ziel, dem Verfassungsgericht durch die umfassende fachgerichtliche Vorprüfung der Beschwerdepunkte ein in mehreren Instanzen geprüftes Tatsachenmaterial zu verschaffen und ihm die Fall- und Rechtsanschauung der Gerichte zu vermitteln, in der Regel erreicht (vgl. BVerfGE 107, 27, 44; BVerfGK 13, 409, 415; BVerfG, B. v. 28.11.2013 – 2 BvR 2784/12 –, juris Rn. 19; v. 20.4.2017 – 2 BvR 1900/14 –, juris Rn. 37 f und – 2 BvR 1754/14 –, juris Rn. 40 f). b. Vorliegend hat sich das OLG im Beschluss vom 16.8.2016 mit der Zulässigkeit der Gehörsrüge - insbesondere mit der Frage einer etwaigen Verwirkung des Antragsrechts - nicht befasst. Der Antrag des Beschwerdeführers auf Nachholung des rechtlichen Gehörs hat das OLG vielmehr veranlasst, sich in tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht mit dem gerügten Gehörsverstoß auseinanderzusetzen, und damit das mit dem Gebot der Rechtswegerschöpfung verfolgte Ziel erreicht. Auch kann vorliegend nicht von einer offensichtlichen Verwirkung des Antragsrechts ausgegangen werden. Dagegen sprechen bereits die nicht kodifizierten und nicht unerhebliche Bewertungsspielräume belassenden Voraussetzungen der Verwirkung prozessualer Rechte (vgl. BVerfGE 32, 305, 308; BVerfGK 4, 287, 293; 13, 382,

LVerfGE 29

Verfassungsbeschwerde – Rehabilitierung nach dem StrRehaG

63

388; BVerfG, NJW 2003, 1514, 1515; BVerfG, B. v. 27.12.2012 – 1 BvR 2862/11, 1 BvR 2046/12 –, juris Rn. 3). 3. Eine Versäumung der Verfassungsbeschwerdefrist kann dem Beschwerdeführer nicht entgegengehalten werden. Zwar ging die Verfassungsbeschwerde am 26.10.2016 mit Briefpost beim Verfassungsgericht ein und damit nach Ablauf von zwei Monaten nach Zugang des Beschlusses vom 16.8.2016 beim Beschwerdeführer am 24.8.2016. Dem Beschwerdeführer ist jedoch auf seinen Antrag vom 15.11.2016 nach Maßgabe des § 47 Abs. 2 VerfGGBbg Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand zu gewähren. a. Der Wiedereinsetzungsantrag ist zulässig, insbesondere im Sinne des § 47 Abs. 2 Satz 2 VerfGGBbg fristgerecht innerhalb von zwei Wochen nach Wegfall des Hindernisses eingelegt worden. Unter Wegfall des Hindernisses ist der Zeitpunkt zu verstehen, in dem der Beschwerdeführer von der Fristversäumung Kenntnis erhalten hat oder bei ordnungsgemäßer Verfolgung der Rechtssache hätte haben können. Liegen also Umstände vor, die zu Zweifeln führen, ob die Beschwerdefrist eingehalten worden ist, oder hätten auf Grund solcher Umstände Zweifel kommen müssen, so beginnt die Wiedereinsetzungsfrist spätestens in dem Zeitpunkt, in dem durch Nachfragen Gewissheit über die Rechtzeitigkeit einer Verfassungsbeschwerde hätte erlangt werden können (vgl. BVerfG, NJW 1992, 38). Vorliegend ist der Wegfall des Hindernisses mit der Zustellung der Eingangsverfügung des Verfassungsgerichts anzusetzen, aus der der verspätete Eingang der Verfassungsbeschwerde für den Beschwerdeführer zu erkennen war. Die Verfügung wurde ihm am 4.11.2016 zugestellt. Der am 18.11.2016 eingegangene Wiedereinsetzungsantrag war somit fristgemäß. b. Der Antrag ist auch begründet. Der Beschwerdeführer war ohne sein Verschulden an der Einhaltung der Frist zur Einlegung der Verfassungsbeschwerde gehindert. Ohne Verschulden handelt der Absender, wenn Schriftstücke ordnungsgemäß zu einem Zeitpunkt abgesandt werden, in dem bei der üblichen normalen Beförderungsdauer mit einem rechtzeitigen Eingang gerechnet werden konnte (vgl. BVerfGE 53, 25, 28 f; E 62, 334, 336 f; BVerfG, NVwZ 2013, 1207, 1208; Kopp/Schenke VwGO, § 60 Rn. 17). Die Verzögerungen bei der Briefbeförderung oder -zustellung durch die Deutsche Post AG dürfen dem Beschwerdeführer nicht als Verschulden zugerechnet werden (vgl. BVerfG, NJW 2003, 1516). Weder an der Ordnungsmäßigkeit noch an der Rechtzeitigkeit der Versendung der Verfassungsbeschwerdeschrift bestehen hier Zweifel. Unter Zugrundelegung des in Ablichtung eingereichten Einlieferungsbelegs und der damit übereinstimmenden Frankierung auf dem Briefumschlag ist davon auszugehen, dass der Beschwerdeführer seinen Schriftsatz am 19.10.2016 abgesandt hatte. Der Beschwerdeführer durfte angesichts der Informationen der Deutsche Post AG, dass Einschreiben in der Regel am Tag LVerfGE 29

64

Verfassungsgericht des Landes Brandenburg

nach der Einlieferung zugestellt werden (www.deutschepost.de/de/e/einschreiben/haeufige-fragen.html), auch davon ausgehen, dass bei einer Aufgabe der Verfassungsbeschwerde zur Post am 19.10.2016 ein Zugang bei Gericht rechtzeitig vor Ablauf der Beschwerdefrist erfolgen wird. 4. Die Verfassungsbeschwerde ist jedoch bezogen auf die Rügen einer Verletzung der Grundrechte auf faires Verfahren (Art. 52 Abs. 4 LV), auf freie Entfaltung der Persönlichkeit (Art. 10 LV), auf Gleichheit (Art. 12 Abs. 1 LV) sowie der Menschenwürde (Art. 7 Abs. 1 LV) unzulässig, da sie insoweit den gesetzlichen Anforderungen an ihre Begründung nicht genügt. Gemäß § 20 Abs. 1 Satz 2, § 46 VerfGGBbg ist eine Begründung notwendig, die schlüssig die mögliche Verletzung des geltend gemachten Grundrechts des Beschwerdeführers aufzeigt. Sie muss somit umfassend und aus sich heraus verständlich sein. Richtet sich die Verfassungsbeschwerde gegen eine gerichtliche Entscheidung, bedarf es in der Regel einer substantiellen argumentativen Auseinandersetzung mit der angegriffenen Entscheidung und ihrer konkreten Begründung. Dabei ist auch darzulegen, inwieweit das bezeichnete Grundrecht durch die angegriffene Entscheidung verletzt sein soll und mit welchen verfassungsrechtlichen Anforderungen sie kollidiert (st. Rspr., vgl. B. v. 21.11.2014 – VfGBbg 15/14 –; v. 25.5.2015 – VfGBbg 32/14 –; v. 17.6.2016 – VfGBbg 95/15 –; v. 19.5.2017 – VfGBbg 2/16 – www.verfassungsgericht.brandenburg.de). Bezogen auf die genannten Grundrechtsnormen lässt es der Beschwerdeführer an einer schlüssigen Darlegung der behaupteten Grundrechtsverletzung fehlen. a. Das Grundrecht auf ein faires Verfahren nach Art. 52 Abs. 4 Satz 1 Alt. 1 LV garantiert dem Einzelnen, nicht bloßes Objekt des Verfahrens zu sein. Ihm muss die Möglichkeit gegeben werden, zur Wahrung seiner Rechte auf den Gang und das Ergebnis eines Verfahrens Einfluss zu nehmen. Es gewährleistet den Parteien eines Prozesses, dass der Richter das Verfahren so gestaltet, wie es die Parteien von ihm erwarten dürfen: Er darf sich nicht widersprüchlich verhalten, darf aus eigenen, ihm zuzurechnenden Fehlern, Unklarheiten oder Versäumnissen keine Verfahrensnachteile ableiten und ist allgemein zur Rücksichtnahme gegenüber den Verfahrensbeteiligten in ihrer konkreten Situation verpflichtet. Mit dem Recht auf ein faires Verfahren nicht vereinbar ist es, durch übermäßig strenge Handhabung verfahrensrechtlicher Schranken den Anspruch auf gerichtliche Durchsetzung des materiellen Rechts unzumutbar zu verkürzen (vgl. B. v. 15.1.2009 – VfGBbg 52/07 –; v. 21.1.2011 – VfGBbg 35/10 –; v. 18.3.2011 – VfGBbg 3/11 –; v. 16.12.2011 – VfGBbg 16/11 –; v. 19.6.2015 – VfGBbg 24/15 –, www.verfassungsgericht.brandenburg.de). Anhaltspunkte hierfür trägt der Beschwerdeführer nicht schlüssig vor. Insbesondere genügt hierfür eine – unterstellte – Verkennung der Amtsermittlungspflichten durch das Gericht allein noch nicht. Weder ein

LVerfGE 29

Verfassungsbeschwerde – Rehabilitierung nach dem StrRehaG

65

widersprüchliches Verhalten noch ein zu Verfahrensnachteilen des Beschwerdeführers führendes Versäumnis des OLGs ist vorliegend erkennbar. b. Mit der Beschwerdebegründung ist auch keine Verletzung des Art. 52 Abs. 3 Alt. 1 LV durch den Beschluss vom 3.8.2010 aufgezeigt. aa. Dies gilt zunächst für das Vorbringen des Beschwerdeführers, dass Rehabilitierungsanträge - wie in seinem Fall - in der Vergangenheit durch das OLG abgelehnt worden seien, gleichgelagerte Fälle aber in Zukunft (nach den jüngeren Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zur Reichweite der Amtsermittlungspflicht) erfolgreich sein würden. Dem Gleichheitssatz des Art. 52 Abs. 3 Alt. 1 LV, der in Bezug auf gerichtliche Verfahren im Verhältnis zur Gewährleistung des Art. 12 Abs. 1 LV spezielleren und damit vorrangigen Norm (vgl. B. v. 20.10.2017 – VfGBbg 16/17 –, www.verfassungsgericht.brandenburg.de, mwN), ist als einer Grundforderung des Rechtsstaates das Gebot der Gleichheit in der Rechtsanwendung zu entnehmen. Das bestehende Recht ist ausnahmslos ohne Ansehen der Person zu verwirklichen; jeder wird in gleicher Weise durch die Normierungen des Rechts berechtigt und verpflichtet. Dies schließt es jedoch nicht aus, dass sich die Rechtsprechung eines Gerichts ändert, und diese Änderung sich nachteilig für das Rechtsschutzanliegen eines Klägers auswirkt. Aus dem Recht auf Rechtsanwendungsgleichheit kann kein Anspruch auf Fortführung einer als nicht mehr richtig erkannten Rechtsprechung abgeleitet werden. Eine solche Änderung der Rechtsprechung ist willkürfrei, wenn sie hinreichend und auf den konkreten Fall bezogen begründet ist (vgl. BVerfGK 4, 12, 15; 16, 207, 229; s. auch BVerfGE 19, 38, 47; E 71, 354, 362; E 84, 212, 227; BVerfG, NJW 1990, 3140). Abgesehen davon, dass schon eine entsprechende Änderung in der Rechtsprechung des Brandenburgischen OLGs nicht konkret feststeht, könnte ein solche, selbst wenn sie im Sinne des Beschwerdeführers vorläge, keinen Gleichheitsverstoß begründen, da das OLG an einer Änderung seiner Rechtsprechung aus Anlass der bundesverfassungsgerichtlichen Entscheidungen nicht gehindert wäre. bb. Ein Verstoß gegen Art. 52 Abs. 3 Alt. 1 LV kann auch dann nicht bejaht werden, wenn man das Vorbringen des Beschwerdeführers im Sinn einer Rüge dahingehend versteht, das OLG habe das (Prozess-)Recht im Beschluss vom 3.8.2010 fehlerhaft angewendet. Die Auslegung des Gesetzes und seine Anwendung auf den einzelnen Fall sind Sache der dafür zuständigen Fachgerichte. Dies gilt auch für die hierzu erforderliche Aufklärung des Sachverhalts (vgl. BVerfGK 13, 472, 476). Bei der Überprüfung gerichtlicher Entscheidungen ist es nicht Aufgabe des Verfassungsgerichts, diese allgemein auf ihre materielle und verfahrensrechtliche Richtigkeit zu überprüfen und sich damit an die Stelle der Fachgerichte zu setzen. Das Verfassungsgericht prüft nur, ob die fachgerichtliche Entscheidung als willkürlich zu charakterisieren LVerfGE 29

66

Verfassungsgericht des Landes Brandenburg

ist, oder Fehler erkennbar werden, die auf einer grundsätzlich unrichtigen Anschauung von der Bedeutung und Tragweite eines Grundrechts beruhen. Eine gerichtliche Entscheidung stellt nicht bereits bei jeder fehlerhaften Anwendung einfachen Rechts einen Verstoß gegen das Willkürverbot dar. Dies ist vielmehr erst dann der Fall, wenn sie unter keinem denkbaren Gesichtspunkt rechtlich vertretbar ist und sich daher der Schluss aufdrängt, dass sie auf sachfremden und damit willkürlichen Erwägungen beruht. Sie muss Ausdruck einer objektiv falschen Rechtsanwendung sein, die jeden Auslegungs- und Beurteilungsspielraum außer Acht lässt und ganz und gar unverständlich erscheint (vgl. B. v. 15.6.2017 – VfGBbg 50/16 –, www.verfassungsgericht.brandenburg.de, mwN). Diese Grenzen sind hier nicht überschritten. Insbesondere stellt sich die Handhabung des Verfahrens durch das OLG (bzw. angesichts der Bezugnahme im Beschluss vom 3.8.2010 durch das LG Cottbus) hinsichtlich der amtswegigen Aufklärung des Sachverhalts nicht als schlechthin unvertretbar dar. Ungeachtet der Frage eines Verstoßes gegen die Anforderungen des Grundrechts auf effektiven Rechtsschutz erscheint der Beschluss des OLGs nicht als eine krasse Missdeutung des Gehalts des § 10 Abs. 1 StrRehaG oder als ein ohne nachvollziehbare Begründung gebliebener Widerspruch zu einer durch Rechtsprechung und Schrifttum geklärten Rechtslage. Zwar hatte sich das Bundesverfassungsgericht bereits zuvor mehrfach zu den Anforderungen an die Amtsermittlung im strafrechtlichen Rehabilitierungsverfahren geäußert (vgl. BVerfG, NStZ 1995, 449, 450 f; BVerfGE 101, 275, 294 f; BVerfGK 4, 119, 129 f). Jedoch hat das OLG keinen dem entgegenstehenden Rechtssatz aufgestellt. Es hat vielmehr unter Heranziehung prozessualer Bestimmungen (insbesondere zur Unerheblichkeit eines Zeugenbeweisantritts) keine weiteren Aufklärungsmaßnahmen für geboten erachtet, weil aus dem Vorbringen des Beschwerdeführers keine tragfähigen Anhaltspunkte dafür folgen würden, dass sich der für die zu prüfende behördliche Entscheidung maßgebliche Sachverhalt nicht (vollständig) aus den beigezogenen Unterlagen ergibt. Das ist jedenfalls nicht grob unvertretbar, zumal auch die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts auf die Mitwirkungspflicht des Betroffenen und dessen Darlegungen abhebt, ohne insoweit allerdings die Grenzen der „nicht allzu hohen Anforderungen“ zu konkretisieren (vgl. in diesem Zusammenhang auch BVerfG, B. v. 2.3.2000 – 2 BvR 910/96 –, juris Rn. 34). c. Eine Verletzung der Menschenwürde im Sinn des Art. 7 Abs. 1 LV zeigt die Beschwerdeschrift - bezogen auf den Beschluss des OLGs vom 3.8.2010 - gleichfalls nicht auf. Es ist nicht ersichtlich, dass der Beschwerdeführer durch die gerichtliche Entscheidung in seiner Subjektqualität, also seinem Status als Rechtssubjekt, grundsätzlich in Frage gestellt wird, indem sie die Achtung des Wertes vermissen lässt, der jedem Menschen um seiner selbst willen, kraft seines Personseins, zukommt (vgl. zu diesem Maßstab BVerfGE 115, 118, 153 mwN).

LVerfGE 29

Verfassungsbeschwerde – Rehabilitierung nach dem StrRehaG

67

d. Eine Verletzung des Grundrechts auf freie Entfaltung der Persönlichkeit (Art. 10 LV) lässt die Beschwerdebegründung ebenso wenig erkennen. Wenn sich Rechtsfolgen, wie sie der Beschwerdeführer in Anspruch nimmt, schon aus den hier spezielleren Grundrechtstatbeständen nicht herleiten lassen, gilt dies erst recht mit Blick auf das allgemeinere Grundrecht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit, das als Auffangtatbestand subsidiär ist (vgl. Iwers in: Lieber/Iwers/Ernst, LV, 2012, Art. 10 Anm. 2.2). C. Im Übrigen ist die Verfassungsbeschwerde zwar zulässig, aber unbegründet. Der Beschluss des OLGs vom 3.8.2010 verletzt den Beschwerdeführer nicht in seinen landesverfassungsrechtlich verbürgten Rechten auf effektiven Rechtsschutz (I.) und auf rechtliches Gehör (II.). I. 1. Der Beschwerdeführer hat zwar einen Verstoß gegen die Garantie des effektiven Rechtsschutzes nicht ausdrücklich gerügt. Das hindert jedoch nicht daran, im Rahmen seiner zulässigen Verfassungsbeschwerde die Prüfung hierauf zu erstrecken. Für eine Benennung des als verletzt gerügten Grundrechts im Sinn des § 46 VerfGGBbg kommt es maßgeblich darauf an, welche grundrechtliche Gewährleistung im Rahmen des Verfassungsbeschwerdevortrages der Sache nach als verletzt gerügt wird (vgl. B. v. 9.10.2015 – VfGBbg 41/15 –; v. 15.6.2017 – VfGBbg 50/16 –, www.verfassungsgericht.brandenburg.de, mwN; BVerfGE 47, 182, 186 f; BVerfG, EuGRZ 2015, 326, 328). Der Beschwerdeführer hat im Schreiben vom 18.10.2016 mehrfach eine Verletzung der Prüfungs- und Ermittlungspflichten der mit der Rehabilitierung befassten Gerichte geltend macht und unter ausdrücklicher Bezugnahme auf den Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 18.12.2014 – 2 BvR 2063/11 – eingefordert, dass sämtliche zur Verfügung stehenden Erkenntnisquellen durch die Gerichte auszuschöpfen seien und die Prüfung nicht nur auf die Akten der DDR-Behörden beschränkt werden dürfe. Da diese Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts gerade in einem Verfahren nach dem Strafrechtlichen Rehabilitierungsgesetz eine ungenügende Amtsermittlung unter Rückgriff auf das Grundrecht auf effektiven Rechtsschutz beanstandet hat, ist mit hinreichender Klarheit zu erkennen, dass der Beschwerdeführer hier gleichfalls einen Verstoß gegen das in der brandenburgischen Landesverfassung inhaltsgleich verbürgte Gebot effektiven Rechtsschutzes geltend macht. 2. In dem Beschluss des OLGs vom 3.8.2010 liegt kein Verstoß gegen die Gewährleistung effektiven Rechtsschutzes.

LVerfGE 29

68

Verfassungsgericht des Landes Brandenburg

a. Das Rechtsstaatsgebot der Landesverfassung (Art. 2 Abs. 1, Art. 5 LV) gewährleistet in Verbindung mit Art. 10 LV effektiven Rechtsschutz im Sinn eines Anspruchs der Bürger auf eine wirksame gerichtliche Kontrolle in allen gesetzlich vorgesehenen Verfahrensarten. Die Gerichte dürfen insbesondere die von der Rechtsordnung eröffneten Rechtsschutzmöglichkeiten nicht ineffektiv machen und für den Beschwerdeführer „leerlaufen“ lassen (st. Rspr., vgl. B. v. 21.1.2011 – VfGBbg 35/10 –; v. 21.10.2011 – VfGBbg 35/11 –; v. 16.12.2016 – VfGBbg 33/16 –; v. 19.5.2017 – VfGBbg 2/16 –, www.verfassungsgericht.brandenburg.de). Sie haben bei der Auslegung und Anwendung des Prozessrechts das Ziel der Gewährleistung eines wirkungsvollen Rechtsschutzes zu verfolgen (vgl. BVerfGE 77, 275, 284). Die Effektivität des Rechtsschutzes im Sinn einer lückenlosen tatsächlich wirksamen Kontrolle begründet die Pflicht der Gerichte, die angefochtenen Akte der öffentlichen Gewalt in rechtlicher und tatsächlicher Hinsicht umfassend nachzuprüfen (vgl. U. v. 24.1.2014 – VfGBbg 2/13 –; B. v. 20.2.2015 – VfGBbg 59/14 – www.verfassungsgericht.brandenburg.de). Das schließt eine Bindung der rechtsprechenden Gewalt an tatsächliche oder rechtliche Feststellungen und Wertungen seitens anderer Gewalten hinsichtlich dessen, was im Einzelfall rechtens ist, im Grundsatz aus (vgl. BVerfGE 103, 142, 156; E 129, 1, 20). Das Grundrecht ist demnach unter anderem dann verletzt, wenn die Gerichte die prozessrechtlichen Möglichkeiten zur Sachverhaltsfeststellung so eng auslegen, dass ihnen eine sachliche Prüfung derjenigen Fragen, die ihnen vorgelegt worden sind, nicht möglich ist und das vom Gesetzgeber verfolgte Verfahrensziel deshalb nicht erreicht werden kann (zum Bundesrecht: BVerfG, NStZ 1995, 449, 450 f; BVerfGE 101, 275, 294 f; BVerfGK 4, 119, 129; BVerfG, EuGRZ 2014, 691, 697; B. v. 9.12.2014 – 2 BvR 429/11 –, juris Rn. 14 ff und v. 18.12.2014 – 2 BvR 2063/11 –, juris Rn. 13 ff). § 10 Abs. 1 Satz 1 StrRehaG verpflichtet die Gerichte zur Aufklärung des Sachverhalts von Amts wegen. Dies erschien dem Gesetzgeber nicht nur wegen der Nähe zum Strafverfahren notwendig, sondern auch im Hinblick auf die besondere Fürsorgepflicht des Gerichts gegenüber den Antragstellern und wegen der Schwierigkeit erforderlich, die häufig in ferner Vergangenheit liegenden Sachverhalte zu ermitteln. Das Gericht muss deshalb die für seine Entscheidung erheblichen Tatsachen selbst prüfen. Es muss Hinweisen auf eine mögliche politische Verfolgung oder sonstige sachfremde Gründe unter Ausnutzung aller ihm im Freibeweisverfahren zur Verfügung stehenden Mittel nachgehen. Da es hierzu von Amts wegen verpflichtet ist, sind an die Darlegung durch den Antragsteller keine allzu hohen Anforderungen zu stellen. Das Gericht hat von sich aus - im Rahmen pflichtgemäßen Ermessens - die zur Aufklärung des Sachverhalts notwendigen Maßnahmen zu treffen. Es hat - unterstützt von der Staatsanwaltschaft und durch die in § 10 Abs. 2 StrRehaG normierte Mitwirkungspflicht des Antragstellers - sämtliche Erkenntnisquellen zu verwenden, die erfahrungsgemäß dazu führen können, die Angaben eines Betroffenen zu bestätigen (vgl. BVerfG, B. v. 9.12.2014 – 2 BvR 429/11 –, juris Rn. 15). LVerfGE 29

Verfassungsbeschwerde – Rehabilitierung nach dem StrRehaG

69

Hält sich ein Rehabilitierungsgericht an die Tatsachenfeststellungen der Gerichte oder Behörden der ehemaligen DDR für gebunden, so verweigert es dem Betroffenen die von Rechtsstaats wegen geforderte Überprüfung erheblicher Tatsachen und verfehlt damit schlechterdings das vom Gesetzgeber verfolgte Ziel, zur Rehabilitierung politisch (Straf-)Verfolgter die fortdauernde Wirksamkeit von Urteilen dieser Gerichte oder Entscheidungen dieser Behörden zu durchbrechen. Ein solchermaßen ineffektives Rehabilitierungsverfahren steht in Widerspruch zum Rechtsstaatsprinzip (vgl. BVerfG, B. v. 18.12.2014 – 2 BvR 2063/11 –, juris Rn. 15). Erst wenn das Gericht alle Erkenntnismöglichkeiten ausgeschöpft hat, entscheidet es in freier Beweiswürdigung. § 10 Abs. 2 StrRehaG fordert insoweit nicht den vollen Beweis, sondern lässt die Glaubhaftmachung genügen. Damit wird für das Rehabilitierungsverfahren ausdrücklich klargestellt, dass der Richter sich für seine Überzeugungsbildung mit einem geringeren Maß an Wahrscheinlichkeit begnügen kann. Es genügt eine überwiegende Wahrscheinlichkeit. Die Nichterweislichkeit anspruchsbegründender Tatsachen geht allerdings zu Lasten des Antragstellers. Die Rehabilitierungsgerichte sind von Verfassungs wegen nicht gehalten, im Zweifel für den Antragsteller zu entscheiden. Der Grundsatz in dubio pro reo gilt nicht (vgl. BVerfG, EuGRZ 2014, 691, 697). b. Nach diesen Maßstäben ist nicht festzustellen, dass das OLG im Rahmen des Beschwerdeverfahrens und der daraufhin ergangenen Entscheidung die sich aus dem Gebot effektiven Rechtsschutzes ergebenden Anforderungen verkannt hat. Insbesondere liegt dem Beschluss des OLGs, der im Wesentlichen auf den des LGs Bezug nimmt, nicht die Annahme zugrunde, an die Feststellungen des Jugendhilfeausschusses des Rates des Kreises Lübben gebunden und deshalb an einer eigenständigen Überprüfung des Sachverhalts gehindert zu sein. Vielmehr hat das LG mit der Beiziehung der den Beschwerdeführer betreffenden Akte des Referats Jugendhilfe des Rates des Kreises Lübben, die den Beschluss über die Anordnung der Heimerziehung umfasste, den Sachverhalt erforscht und ist seiner Amtsermittlungspflicht nachgekommen. Die vom OLG in Bezug genommenen Ausführungen des LGs lassen auch erkennen, dass geprüft worden ist, ob der Jugendhilfeausschuss von unzutreffenden Tatsachen für die Entscheidung über die Heimerziehung des Beschwerdeführers ausgegangen ist. Tragfähige Anhaltspunkte hierfür - insbesondere eine Manipulation der in der Jugendhilfeakte festgehaltenen Informationen - hat es verneint. Es hat damit zugleich verdeutlicht, dass es sich nicht an die im Beschluss der Behörde getroffenen Feststellungen gebunden gesehen hat. Es unterliegt im Rahmen der verfassungsgerichtlichen Prüfung auch keinen durchgreifenden Bedenken, dass die mit dem Rehabilitierungsbegehren des Beschwerdeführers befassten Gerichte im Rahmen des ihnen eröffneten pflichtgemäßen Ermessens in dessen Darstellung der zurückliegenden Geschehnisse keinen LVerfGE 29

70

Verfassungsgericht des Landes Brandenburg

Ansatz für eine darüber hinausgehende Sachverhaltsaufklärung gesehen haben. Dies gilt insbesondere für das Vorbringen des Beschwerdeführers, die Anordnung der Heimerziehung und die Unterbringung in einem Jugendwerkhof habe der politischen Verfolgung seiner Person gedient. Denn auch eine Amtsermittlungspflicht erfordert mit Blick auf die Anforderungen effektiven Rechtsschutzes keine ziellose Aufklärung ins Blaue hinein. Vielmehr setzt sie eine Veranlassung durch die vom Rehabilitierungsantragsteller aufgrund seiner Mitwirkungspflicht nach § 10 Abs. 2 StrRehaG geforderten Darlegungen voraus. Ausgehend vom Zweck des Rehabilitierungsverfahrens sind hieran zwar keine allzu hohen Anforderungen zu stellen; notwendig ist indes wenigstens der Vortrag eines Sachverhalts, der bezogen auf eine rehabilitierungsfähige Maßnahme auf das Vorliegen eines Rehabilitierungstatbestandes zumindest hindeutet und einen Bedarf für nähere Erforschung und Verifizierung erkennen lässt (vgl. Bruns/Schröder/Tappert VIZ 1993, 177, 181; s. auch die Formulierung in BVerfGE 101, 275, 295: „… der Vortrag politischer Verfolgung Anlass zur Prüfung gegeben …“ und BVerfG, EuGRZ 2014, 691, 697: „Eine Gesamtschau des Vorbringens … lässt es aber nicht von vornherein ausgeschlossen erscheinen, dass … die Heimeinweisung mit dem Ziel erfolgt ist, …“). Eine in diesem Sinn verfassungsrelevant unzureichende Sachverhaltsaufklärung liegt dem Beschluss des OLGs nicht zugrunde. aa. Ein Rehabilitierungsanspruch ist nach den maßgeblichen Bestimmungen des § 2 Abs. 1 Satz 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 Nr. 1 und 2 StrRehaG gegeben, wenn die Anordnung der Heimerziehung der politischen Verfolgung oder sonst sachfremden Zwecken gedient hat oder wenn die Einweisungsentscheidung aus sonstigen Gründen mit wesentlichen Grundsätzen einer freiheitlich rechtsstaatlichen Ordnung unvereinbar ist, insbesondere weil die angeordnete Unterbringung in einem groben Missverhältnis zu ihrem Anlass stand. Ausweislich des Beschlusses des Jugendhilfeausschusses vom 28.3.1984 beruhte die Anordnung der Heimerziehung zusammengefasst auf erheblichen Erziehungsdefiziten des Beschwerdeführers, die sich maßgeblich in einer Schulverweigerung manifestierten, und die durch das Elternhaus trotz Betreuung durch die Jugendhilfeorgane nicht mehr bewältigt werden konnten. Die Argumentation des Jugendhilfeausschusses orientiert sich damit erkennbar an den seinerzeit geltenden gesetzlichen Voraussetzungen für die Anordnung der Heimerziehung in § 50 Familiengesetzbuch vom 20.12.1965 (GBl. DDR I S. 19) iVm § 23 Abs. 1 Buchst. f), § 26 Verordnung über die Aufgaben und die Arbeitsweise der Organe der Jugendhilfe (Jugendhilfeverordnung) vom 3.3.1966 (GBl. DDR II S. 215). Nach § 50 Satz 1 FGB hatte das Organ der Jugendhilfe nach besonderen gesetzlichen Bestimmungen Maßnahmen zu treffen, wenn die Erziehung und Entwicklung oder die Gesundheit des Kindes gefährdet und auch bei gesellschaftlicher Unterstützung der Eltern nicht gesichert sind. Einen Rehabilitierungstatbestand lässt dies nicht erkennen. LVerfGE 29

Verfassungsbeschwerde – Rehabilitierung nach dem StrRehaG

71

bb. Soweit der Beschwerdeführer ein grobes Missverhältnis der Heimunterbringung zu ihrem Anlass geltend macht und wiederholt auf die „Vorenthaltung von Bildung“ abstellt, ist ein Ermittlungsdefizit des OLGs nicht erkennbar. Denn der unterbliebene Abschluss der Schulbildung bis zur 10. Klasse und die „Berufsausbildung“ als Teilfacharbeiter sind unstreitige Tatsachen; insoweit war nichts zu „ermitteln“. Dass das Gericht diese Umstände für nicht ausreichend erachtet hat, ein grobes Missverhältnis zu begründen, betrifft nicht mehr die Anwendung des Verfahrensrechts, sondern die materiell-rechtliche Bewertung der Sachlage durch das OLG (§ 1 Abs. 1 Nr. 2, § 2 Abs. 1 Satz 2 StrRehaG). Hierfür lassen sich dem Gebot effektiven Rechtsschutzes keine Vorgaben entnehmen. cc. Nach der - hier verfassungsgerichtlich nicht zu prüfenden und daher zugrunde zu legenden - Rechtsprechung der Rehabilitierungsgerichte diente die Anordnung einer Unterbringung in einem Heim für Kinder oder Jugendliche nur dann im Sinne des § 2 Abs. 1 Satz 2 StrRehaG der politischen Verfolgung, wenn sie nach der ihr erkennbar innewohnenden Zweckbestimmung zumindest auch darauf abzielte, eine politische intendierte Benachteiligung herbeizuführen. Erfasst werden Maßnahmen, die ihrem inhaltlichen Charakter nach erkennbar darauf gerichtet waren, den Betroffenen wegen seiner - tatsächlich oder vermeintlich gegebenen - politischen Überzeugung, religiösen Grundentscheidung oder eines anderen für ihn unverfügbaren persönlichen Merkmals zu diskriminieren (vgl. BGHSt 60, 218, 223 ff; s. auch Schröder in: Bruns/Schröder/Tappert, StrRehaG, 1993, § 1 Rn. 81). Maßgeblich ist dabei die Intention der staatlichen Stellen, nicht die des Betroffenen (vgl. BVerfG, NStZ 1995, 234, 235). Daher kann es die Annahme einer politischen Verfolgung im Sinn des § 2 Abs. 1 Satz 2 StrRehaG tragen, wenn die Anordnung der Heimerziehung zur Bekämpfung einer missliebigen (vermeintlichen) politischen Gesinnung oder aufgrund politisch-ideologischer Abweichung etwa infolge einer (politischen) Meinungsäußerung erfolgte (vgl. OLG Naumburg, B. v. 13.11.2012 – 2 Ws (Reh) 205/12 –, juris Rn. 8; Thüringer OLG, B. v. 21.7.2008 – 1 Ws Reha 10/08 –, juris Rn. 15; v. 31.7.2014 – 1 Ws Reha 21/14 –, juris Rn. 2; OLG Dresden, B. v. 2.4.2012 – 1 Reha Ws 184/10 –, juris Rn. 10 f). Notwendig wären demnach Ansatzpunkte für eine in der Entscheidung erkennbare politisch-ideologische Zwecksetzung des mit dem Rehabilitierungsantrag zur Überprüfung gestellten Beschlusses vom 28.3.1984 gewesen, die durch weitere Ermittlungsaktivitäten des LGs oder des OLGs näher hätten ergründet und bestätigt werden können. Die Rehabilitierungsgerichte haben dies im Ergebnis ohne Verfassungsverstoß verneint. Wie sich gerade auch der fachgerichtlichen Begründung der eine Rehabilitierung versagenden Entscheidung, „eine Manipulation der … Unterlagen“ könne „nicht zur Überzeugung des Gerichts festgestellt werden“, entnehmen lässt, sind die Gerichte davon ausgegangen, dass die beigezogene Jugendamtsakte die Grundlagen der getroffenen „Maßnahme zur Sicherung der Erziehung“ zutreffend LVerfGE 29

72

Verfassungsgericht des Landes Brandenburg

wiedergibt und es keinen verborgenen „wahren“ Grund für die Anordnung der Heimerziehung - wie ihn der Beschwerdeführer angebracht hat - gegeben hat. Anknüpfungspunkte für Nachforschungen, die die These des Beschwerdeführers hätten untermauern und bestätigen können, dass die involvierten staatlichen Behörden von seiner im Rehabilitierungsverfahren dargestellten abweichenden politischen Haltung Kenntnis oder ihm eine solche angesichts seines Verhaltens in schulischen Dingen oder im Zusammenhang mit dem „Jugendclub“ zumindest zugeschrieben hatten und dies der „eigentliche“ Anlass war, die Heimunterbringungsmaßnahme zu ergreifen, sind nicht ersichtlich. Vor allem sprechen die vom Beschwerdeführer im Rehabilitierungsverfahren eingereichten Unterlagen nicht dafür. Weder die vorliegenden schulischen Dokumente - namentlich die von der Direktorin und der Klassenlehrerin unterzeichnete Beurteilung vom 27.3.1984 - noch der Beschluss des Jugendhilfeausschusses vom 28.3.1984 oder das Schreiben des Referats Jugendhilfe vom 9.8.1984 deuten eine „politische Unzuverlässigkeit“ des Beschwerdeführers auch nur an. In dieser Hinsicht gänzlich unergiebig sind die mit dem Rehabilitierungsantrag vorgelegten Stellungnahmen des Beschwerdeführers, die dieser offensichtlich in Reaktion auf den Heimeinweisungsbeschluss verfasst hatte. Auch das mit dem Rehabilitierungsantrag dem LG vorgelegte und vom Beschwerdeführer wiederholt in den Fokus gerückte „Kampfprogramm der Schulparteiorganisation des IV. GS ‚W. Pieck‘ Lübben“ gibt für die Frage der Beurteilung einer politischen Zielsetzung bei der Anordnung der Heimerziehung nichts her. Es lässt schon keinen Bezug zum Fall des Beschwerdeführers erkennen. Sein Hinweis im Rehabilitierungsantrag, aus dem Schreiben gehe hervor, dass „meiner Klasse 9a besonderes Augenmerk gewidmet“ worden sei, ist nicht tragfähig. Denn das fragliche Schreiben ist nicht datiert und lässt somit nicht erkennen, dass gerade der Jahrgang des Beschwerdeführers gemeint war. Dies dürfte angesichts der Präambel-Bezugnahme auf den „IX. Parteitag der SED“ und die „11. Tagung des ZK der SED“ auch kaum der Fall gewesen sein. Der Parteitag fand im Mai 1976 statt, während die genannte Tagung im Dezember 1979 durchgeführt wurde. Im Zeitpunkt der Heimeinweisung des Beschwerdeführers 1984 hatte bereits im April 1981 der X. Parteitag der SED stattgefunden. Angesichts der Praxis, die Materialien der ZK-Sitzungen von den Parteileitungen und allen Mitgliedern für die konkrete Parteiarbeit die aktuelle Linie der Partei auszuwerten (vgl. Zimmermann DDR-Handbuch, 3. Aufl. 1985, S. 1542), erscheint eine Bezugnahme auf einen bereits „überholten“ Parteitag unplausibel. Da der Beschwerdeführer im Rehabilitierungsverfahren im Oktober 2008 selbst eine Auskunft der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR vom 21.11.2007 vorgelegt hatte, wonach keine ihn betreffenden Funde zu verzeichnen waren, ist nicht erkennbar, dass das Absehen des LGs und des OLGs davon, die Bundesbeauftragte erneut um Auskunft zu ersuchen, mit dem verfassungsrechtlichen Gebot der ausreichenden Sachverhaltsermittlung unvereinbar gewesen ist. Eine konkrete Aussicht auf nunmehr bei der LVerfGE 29

Verfassungsbeschwerde – Rehabilitierung nach dem StrRehaG

73

Behörde auffindbare Unterlagen über den Beschwerdeführer musste von den ermittelnden Gerichten nicht angenommen werden. Soweit der Beschwerdeführer wiederholt rügt, weder das LG noch das OLG hätten die von ihm zahlreich benannten Zeugen vernommen, führt dies im vorliegenden Zusammenhang nicht zum Erfolg. Es ist davon auszugehen, dass die mit dem Rehabilitierungsantrag befassten Gerichte ihre Verpflichtung zur Aufklärung des Sachverhalts auch insoweit nicht in verfassungswidriger Weise vernachlässigt haben, weil nicht ansatzweise ersichtlich ist, aus welchen Gründen Angaben zur „wahren“ Zielsetzung des Referats Jugendhilfe bei der Anordnung der Heimerziehung zu erwarten gewesen sein sollten. dd. Bezüglich des vom Beschwerdeführer geltend gemachten Rehabilitierungsgrundes des sonstigen sachfremden Zweckes, es sei allein darum gegangen, ihn aus der Schule zu drängen, sind ebenfalls keine hinreichenden Ansatzpunkte für weitergehende Amtsermittlungen ersichtlich. Sachfremd ist der Zweck, der deutlich von den Zwecken abweicht, die von einer freiheitlich rechtsstaatlichen Ordnung als zur Rechtfertigung einer Unterbringung anerkannt sind (vgl. KG, B. v. 30.9.2011 – 2 Ws 641/10 REHA –, juris Rn. 41), wenn die Einweisung mithin nicht gedeckt ist durch den üblichen und rechtsstaatskonformen Zweck der Unterbringung eines Kindes in einem Heim (vgl. OLG Naumburg, B. v. 29.10.2014 – 2 Ws (Reh) 22/14 –, juris Rn. 12). Die erheblichen Fehlzeiten und auch die unzureichende Mitwirkung des Beschwerdeführers in der Schule, die ihm durch den Beschluss vom 28.3.1984 attestiert wurden, stellt er nicht in Abrede. Er setzt sie lediglich in einen anderen Kontext. Den im Beschluss des LGs ausführlich zitierten Vermerken über die Treffen der Vertreter der Jugendhilfe mit ihm und seiner Mutter setzt der Beschwerdeführer im Beschwerdevorbringen beim OLG lediglich die Behauptung entgegen, diese seien, da sie von ihnen seinerzeit nicht gegengezeichnet worden seien, dem Verdacht der Manipulation ausgesetzt. Eine konkrete abweichende Schilderung der damaligen familiären Verhältnisse durch den Beschwerdeführer oder insbesondere seine Mutter, eines ihm wohl recht einfach zugänglichen Beweismittels, bleibt er schuldig. Vielmehr beschränkt er sich auf die summarische Aussage, dass es ein Fehlverhalten im familiären Bereich nicht gegeben habe. II. Der angefochtene Beschluss des OLGs vom 3.8.2010 lässt auch keinen Verstoß gegen das Grundrecht auf rechtliches Gehör nach Art. 52 Abs. 3 Alt. 2 LV erkennen. 1. Nach der Rechtsprechung des Verfassungsgerichts ist der in Art. 52 Abs. 3 Alt. 2 LV enthaltene Anspruch auf rechtliches Gehör eine Folgerung aus dem LVerfGE 29

74

Verfassungsgericht des Landes Brandenburg

Rechtsstaatsgedanken für das Gebiet des gerichtlichen Verfahrens. Der Einzelne soll nicht bloßes Objekt des gerichtlichen Verfahrens sein, sondern vor einer Entscheidung, die seine Rechte betrifft, zu Wort kommen, um Einfluss auf das Verfahren und sein Ergebnis nehmen zu können (vgl. B. v. 17.2.2017 – VfGBbg 39/16 – , www.verfassungsgericht.brandenburg.de; BVerfGE 84, 188, 190; E 89, 28, 35). Die Verfassungsbestimmung soll sicherstellen, dass die Entscheidung frei von Verfahrensfehlern ergeht, die ihren Grund in der unterlassenen Kenntnisnahme und Nichtberücksichtigung des Sachvortrags der Parteien haben. Art. 52 Abs. 3 Alt. 2 LV gewährt den Verfahrensbeteiligten das Recht, sich vor Erlass einer gerichtlichen Entscheidung zu den für diese erheblichen Sach- und Rechtsfragen zu äußern. Dem entspricht die Pflicht des Gerichts, die Ausführungen der Parteien zur Kenntnis zu nehmen und rechtzeitiges, möglicherweise erhebliches Vorbringen bei seiner Entscheidung in Erwägung zu ziehen. Da grundsätzlich davon auszugehen ist, dass das Gericht dieser Pflicht nachkommt, und es von Verfassungs wegen nicht jedes vorgebrachte Argument ausdrücklich bescheiden muss, bedarf es besonderer Umstände für die Feststellung eines Verstoßes gegen Art. 52 Abs. 3 Alt. 2 LV (vgl. LVerfGE 2, 179, 182; 16, 157, 162; 18, 150, 157; B. v. 9.9.2016 – VfGBbg 9/16 –, www.verfassungsgericht.brandenburg.de). Art. 52 Abs. 3 Alt. 2 LV gebietet in Verbindung mit den Grundsätzen der dem jeweiligen Verfahren zugrundeliegenden Prozessordnungen zudem die Berücksichtigung erheblicher Beweisanträge (vgl. LVerfGE Suppl. Bbg. zu Bd. 11, 133, 139; B. v. 16.12.2010 – VfGBbg 18/10 –, www.verfassungsgericht.brandenburg.de; BVerfGE 50, 32, 35; E 60, 247, 249; BVerfGK 13, 218, 225). Die Norm gewährt allerdings keinen Schutz dagegen, dass das Gericht Vorbringen der Beteiligten aus Gründen des formellen oder materiellen Rechts - etwa wegen sachlicher Unerheblichkeit - ganz oder teilweise unberücksichtigt lässt; der Anspruch auf rechtliches Gehör ist nur verletzt, wenn die Nichtberücksichtigung von Vortrag oder von Beweisanträgen im Prozessrecht keine Stütze mehr findet (vgl. B. v. 21.9.2000 – VfGBbg 38/00 –, LVerfGE Suppl. Bbg. zu Bd. 11, 133, 139; v. 16.12.2010 – VfGBbg 18/10 –, www.verfassungsgericht.brandenburg.de; BVerfGE 50, 32, 36; E 60, 250, 252; E 65, 305, 307; E 69, 141, 143 f; E 105, 279, 311; BVerfGK 12, 346, 351; 13, 218, 226). Auch ergibt sich aus Art. 52 Abs. 3 Alt. 2 LV kein Anspruch darauf, dass sich das Gericht der Bewertung eines Beteiligten anschließt, also „auf ihn hört“. Das Grundrecht schützt die Verfahrensbeteiligten nicht davor, dass das Gericht ihre Rechtsauffassungen und rechtlichen Beurteilungen nicht teilt und zu einer abweichenden (womöglich auch unzutreffenden) Rechtsauffassung gelangt (st. Rspr., vgl. B. v. 19.5.2017 – VfGBbg 2/16 –; v. 17.11.2017 – VfGBbg 22/17 –; v. 19.1.2018 – VfGBbg 81/17 –, www.verfassungsgericht.brandenburg.de, mwN). 2. Eine mit diesen Grundsätzen unvereinbare Handhabung durch das OLG liegt nicht vor.

LVerfGE 29

Verfassungsbeschwerde – Rehabilitierung nach dem StrRehaG

75

Das OLG hat sich in seinem Tenorbeschluss der rechtlichen Bewertung des Sachverhalts durch das LG Cottbus angeschlossen, da das Beschwerdevorbringen diese Erwägungen nicht in Frage gestellt habe. Das LG Cottbus wiederum hat zentrale Argumente des Beschwerdeführers aufgegriffen, diese beschieden und damit zu erkennen gegeben, dass es das Vorbringen insoweit zur Kenntnis genommen und in seine Erwägungen einbezogen hat. So ist es davon ausgegangen, dass keine politische Verfolgung mit der Anordnung der Heimerziehung erfolgt sei, da die im Beschluss des Jugendhilfeausschusses angegebenen Gründe der Schulbummelei und des Fehlverhaltens im familiären Bereich aus den Akten bestätigt würden. Insbesondere habe der Beschwerdeführer das wiederholte Versäumen von Schulstunden selbst eingeräumt. Die Vernehmung der beiden vom Beschwerdeführer benannten Zeugen zur Frage, wie bei anderen Schülern auf Fehlstunden reagiert worden sei, lehnte das LG wegen Unerheblichkeit ab, ohne dass hierin eine unvertretbare gerichtliche Wertung liegen würde. Weder sei für eine Manipulation von Unterlagen durch die Schulleiterin aus den Akten etwas ersichtlich noch gehe aus diesen hervor, dass sich ein Mitglied des Klassenaktivs geweigert habe, eine geänderte Version der Beurteilung zu unterschreiben (so dass sich damit nach der Argumentation des LGs ersichtlich eine Vernehmung zweier weiterer namentlich benannter Zeugen erübrigte), denn auch andere Unterlagen belegten die gleichgültige und oberflächliche Lern- und Arbeitseinstellung des Beschwerdeführers. Die Probleme im häuslichen Bereich seien u. a. durch einen Vermerk über eine Vorsprache der Mutter des Beschwerdeführers beim Referat Jugendhilfe vom November 1983 belegt (was wiederum dahin zu verstehen ist, dass nach Ansicht des LGs eine Vernehmung der Mutter und des Bruders des Beschwerdeführers nicht erforderlich war). Auf den Einwand des Beschwerdeführers, ihm sei durch die Anordnung der Heimerziehung der Erwerb von Bildung und der Abschluss seiner Schulausbildung vorenthalten worden, geht das LG mit dem Hinweis ein, dass in der Zeit der Heimunterbringung eine Ausbildung zum Teilfacharbeiter für industrielle Möbelfertigung ermöglicht worden sei. Auch der Umstand, dass der im Rehabilitierungsverfahren vom Beschwerdeführer schon im Antrag vom 14.11.2007 angesprochene und später wiederholte Vortrag, er sei Initiator und Leiter eines unabhängigen „Jugendclubs“ gewesen und deshalb in das Visier staatlicher Stellen geraten, jenseits einer Wiedergabe in Ziffer II. der Beschlussgründe durch das LG nicht ausdrücklich aufgegriffen und bewertet wurde, begründet keinen Gehörsverstoß. Besondere Umstände, die im vorliegenden Verfahren die grundsätzliche Annahme, dass die Gerichte das von ihnen entgegengenommene Parteivorbringen zur Kenntnis genommen und in Erwägung gezogen haben, in Frage stellten, sind diesbezüglich nicht ersichtlich. Geht das Gericht auf den wesentlichen Kern des Tatsachenvortrags einer Partei zu einer Frage, die für das Verfahren von zentraler Bedeutung ist, in den Entscheidungsgründen nicht ein, so lässt dies grundsätzlich auf die Nichtberücksichtigung des Vortrags LVerfGE 29

76

Verfassungsgericht des Landes Brandenburg

schließen, sofern er nicht nach dem Rechtsstandpunkt des Gerichts unerheblich oder aber offensichtlich unsubstantiiert war (vgl. LVerfGE Suppl. Bbg. zu Bd. 11, 45, 52 f; zum Bundesrecht: BVerfGE 86, 133, 146; BVerfGK 1, 259, 263). Ungeachtet der Frage, ob das hier in Rede stehende Vorbringen zum wesentlichen Kern des Tatsachenvortrags des Beschwerdeführers zu zählen ist, ist die unterbliebene ausdrückliche Behandlung durch das LG jedenfalls nicht als relevante Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör einzuordnen. Denn aus den maßgeblichen rechtlichen Erwägungen des LGs wird ersichtlich, dass der fragliche Umstand für die Bewertung der Maßnahme der Anordnung der Heimerziehung unerheblich war, da das LG davon ausgegangen ist, dass die beigezogene Jugendhilfeakte frei von Manipulationen war und somit die Gründe für den Beschluss vom 28.3.1984 zutreffend wiedergegeben hat. Welche Rolle dem Beschwerdeführer bei der Bildung des „freien Jugendclubs“ zugekommen war, hatte somit - aus Sicht des LGs - keinen Einfluss auf die Entscheidung des Jugendhilfeausschusses. Auch diesbezüglich ist es nicht Bestandteil der Prüfung der gerichtlichen Entscheidung unter dem Aspekt der Wahrung rechtlichen Gehörs, ob es sich dabei um eine zutreffende rechtliche Wertung handelt. D. Die Entscheidung ist mit 5 : 3 Stimmen ergangen. Der Beschluss ist unanfechtbar.

Sondervotum VfGBbg 56/16 (der Richter Möller, Dielitz, Dr. Lammer)

I. Das Verfassungsgericht ist der Auffassung, für die Bescheidung der vom Beschwerdeführer beantragten Rehabilitierung komme es nicht darauf an, ob die Gründung des unabhängigen Jugendclubs und das damit zusammenhängende Geschehen zum wesentlichen Kern des Tatsachenvortrages des Beschwerdeführers gehört. Nach den „rechtlichen Erwägungen“ des LGs sei dies unerheblich für die Entscheidung der damaligen staatlichen Organe der DDR gewesen. Dem können wir nicht zustimmen. II.

LVerfGE 29

Verfassungsbeschwerde – Rehabilitierung nach dem StrRehaG

77

1. Artikel 52 Abs. 3 Alt. 2 der Landesverfassung (LV) garantiert, dass alle Menschen vor Gericht Anspruch auf rechtliches Gehör haben. Die Norm gewährleistet nicht nur ein inneres, stilles richterliches Bedenken, sondern garantiert auch eine Begründung des Gerichtes, die es ermöglicht, die Entscheidung nachzuvollziehen. Das Gericht ist dabei nicht gehalten, jedes Vorbringen in den Gründen zu bescheiden, es hat bei der Abfassung der Entscheidungsgründe eine gewisse Freiheit. Mit jedem Vorbringen sich in den Entscheidungsgründen zu befassen, ist das Gericht nicht verpflichtet. Deshalb müssen, soll das Verfassungsgericht einen Verstoß gegen Art. 53 Abs. 3 LV feststellen, im Einzelfall besondere Umstände ergeben, dass tatsächliches Vorbringen eines Beteiligten entweder gar nicht zur Kenntnis genommen oder dort bei der Entscheidung ersichtlich nicht erwogen worden ist. Auf den wesentlichen Kern des Tatsachenvortrages und der Rechtsausführungen einer Partei zu einer Frage, die für das Verfahren von entscheidender Bedeutung ist, muss es aber eingehen. Geschieht dies nicht, so verletzt das Gericht die Garantie rechtlichen Gehörs. Schweigen lässt hier den Schluss zu, dass der Vortrag nicht oder doch nicht hinreichend beachtet wurde (BVerfGE 47, 182; 86, 133; B.v. 25.6.1992 – 1 BvR 600/92 –; zuletzt B. v. 27.2.2018 – 2 BvR 2821/14 –, v. 14.9.2016 – 1 BvR 1304/13 –; v. 29.7.2016 – 1 BvR 1225/15 – und v. 29.10.2015 – 2 BvR 1493/11). Dagegen bietet Art. 103 Abs. 1 Grundgesetz und in gleicher Weise Art. 52 Abs. 3 LV Schutz. 2. Nach diesem Maßstab hätte sich das LG bei seiner Entscheidung mit dem Vortrag des Beschwerdeführers, seine Aktivitäten um die Bildung eines unabhängigen Jugendclubs in L. hätten zu seiner zwangsweisen 16-monatigen Unterbringung in dem Jugendwerkhof R. in M. vom August 1984 bis zum November 1985 beigetragen, ausdrücklich auseinandersetzen müssen. a. aa. Das Geschehen gehört zum wesentlichen Teil des Tatsachenvortrags des Beschwerdeführers. Schon in seinem Rehabilitierungsantrag vom 19.11.2007 nehmen die Begebenheiten breiten Raum ein. In der schlagwortartigen Umschreibung, aus welchen Gründen der Beschwerdeführer seinerzeit in den Jugendwerkhof eingewiesen worden sei, führt er „ungelenkte, niveaulose Freizeitgestaltung" an, neben der Schulbummelei und den häuslichen Schwierigkeiten. In der sich anschließenden ausführlichen Darstellung des Sachverhaltes schildert er sehr ausführlich, er habe einen unabhängigen Jugendclub gegründet und verknüpft dies mit seinem schulischen Verhalten. Bestimmte Erziehungsmaßnahmen seien nur aus diesem Zusammenhang zu verstehen. Er beschreibt Einzelheiten und untermauert diese mit einer ganzen Reihe von Lichtbildern, die verdeutlichen sollen, dass die von ihm für eine größere Zahl von Jugendlichen organisierte Freizeitgestaltung bei der Heimweisung durch die Organe der Jugendhilfe eine nicht unerhebliche Rolle gespielt habe. Später, unter dem 28.10.2008, ergänzt er seinen Rehabilitierungsantrag. Er sei frei LVerfGE 29

78

Verfassungsgericht des Landes Brandenburg

gewählter Kopf des unabhängigen Jugendclubs gewesen. Sein Ziel sei es gewesen, die Jugendlichen von der Straße zu holen. Der Club habe sich großer Beliebtheit auch bei ca. einhundert Nichtmitgliedern erfreut, er, der Beschwerdeführer, sei dadurch in der ganzen Stadt bekannt gewesen. Da zahlreiche Mitschüler der Schule dem Club angehörten, sei es auf den Club zurückgeführt worden, wenn es zu „klassenweiser Schulbummelei“ gekommen sei. Seine Rolle als frei gewählter Vorsitzender des Clubs sei auch der Schulleitung bekannt gewesen, man habe ihn für alles verantwortlich gemacht, mit dem die Schulleitung nicht fertig geworden sei. Die Direktorin habe ihn als Rädelsführer aus dem Weg schaffen wollen. In seiner Beschwerde gegen den Beschluss des LGs geht der Beschwerdeführer nochmals auf das Geschehen um den unabhängigen Jugendclub ein und führt erneut aus, dass gegen ihn auch deshalb vorgegangen worden sei, weil der Schulleitung bekannt gewesen sei, dass er den Jugendclub organisiere. In diesem Zusammenhang legt er eine eigene Stellungnahme aus damaliger Zeit vor, aus der hervorgeht, dass er im Vorfeld der Einweisung in den Jugendwerkhof auch auf seine Freizeitgestaltung eingegangen ist. bb. Dieser Teil des Tatsachenvortrags ist vom Gericht nicht beschieden worden. Das LG gibt im Tatbestand als Vortrag des Beschwerdeführers in zwei Sätzen knapp die Gründung des unabhängigen Jugendclubs durch den Beschwerdeführer wieder. In den Entscheidungsgründen verliert das Gericht dieses Geschehen aber aus den Augen; es wird vom Gericht vollständig übergangen. Das Gericht referiert in dem Beschluss in indirekter Rede beinahe ausschließlich die Jugendhilfeakte des Rates des Kreises Lübben. Auf das gesamte Freizeitverhalten des Beschwerdeführers geht das Gericht gar nicht ein. b. Der Vortrag war auch nicht nach dem der Entscheidung zugrundeliegenden Rechtsstandpunkt des Gerichtes unerheblich oder offensichtlich unsubstantiiert (vgl. BVerfGE 86, 133, 146; 47, 182, 187). aa. Prozessrechtlich tragfähige Gründe, das Geschehen um den vom Beschwerdeführer vorgetragenen „freien Jugendclub“ außer Acht zu lassen, sind nicht ersichtlich. Eine Begrenzung der vom Gericht bei der Rehabilitierungsentscheidung zu prüfenden Tatsachen auf die in der DDR angelegten Akten der Jugendhilfeorgane, die im Zusammenhang mit der Freiheitsentziehung angelegt worden sind, sieht das Gesetz offensichtlich nicht vor. bb. Der materiell-rechtliche Ansatz des Gerichtes ist ebenfalls nicht geeignet, den Vortrag als unerheblich anzusehen. Tatbestandliches Geschehen, das zu einer Rehabilitierung führt, ist auch eine Anordnung der Heimerziehung, die wesentlich dadurch motiviert war, den Betroffenen wegen seiner inneren Einstellung zu LVerfGE 29

Verfassungsbeschwerde – Rehabilitierung nach dem StrRehaG

79

disziplinieren, auch wenn gleichzeitig schwerwiegende Erziehungsdefizite des Betroffenen vorgelegen haben (vgl. OLG Dresden, B. v. 2.4.2012 – 1 Reha Ws 184/10 –; OLG Naumburg, B. v. 13.11.2012 – 2 Ws (Reh) 205/12 –); eine Heimerziehung in einem Jugendwerkhof der DDR wird zudem schon dann als Freiheitsentziehung im Sinne des § 2 StrRehaG angesehen, wenn die Maßnahme im Hinblick auf das vorhergehende Verhalten des damaligen Jugendlichen unverhältnismäßig war. c. aa. Die Mehrheit des Gerichts geht davon aus, das LG habe den Vortrag zu dem Jugendclub für unbeachtlich halten dürfen, weil dieser in der beigezogenen Jugendhilfeakte, die frei von Manipulationen gewesen sei, keine Erwähnung gefunden habe. Damit könnten mögliche Vorgänge um einen unabhängigen Jugendclub bei der Anordnung der Maßnahme der Heimerziehung keine maßgebliche Bedeutung gehabt haben. Vielmehr sei davon auszugehen, dass die Gründe für die Anordnung der Heimerziehung „somit“ in der Jugendhilfeakte zutreffend und vollständig wiedergegeben seien. Diese Argumentation der Mehrheit des Gerichts kann jedoch schon deshalb nicht überzeugen, weil den Ausführungen des angefochtenen Beschlusses des LGs keinesfalls entnommen werden kann, dass dieses selbst dieser Auffassung war und die seinerzeit angelegten Verwaltungsvorgänge inhaltlich für abschließend und vollständig gehalten hat. Das LG verhält sich vielmehr schlicht nicht zu dem Vortrag des Beschwerdeführers und schweigt damit vollständig zu erheblichen tatsächlichen Umständen, die nicht nur aus der Sicht des Beschwerdeführers für die Anordnung der Heimerziehung maßgeblich gewesen sein können. bb. Die Mehrheit des Gerichts meint weiter, die Frage, ob es sich um wesentlichen Vortrag handelt, offen lassen zu können. Dies verkürzt das von der Verfassung geschützte Gehörsrecht unzulässig und setzt die Mehrheit zudem in Widerspruch zu der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts (vgl. BVerfGE 47, 182; zuletzt B. v. 27.2.2018 – 2 BvR 2821/14 – und v. 14.9.2016 – 1 BvR 1304/13 – ), ohne dies freilich näher zu begründen. Rechtliches Gehör garantiert aber, wie dargestellt, dass der wesentliche Kern des Tatsachenvortrags vom Gericht, wenn auch knapp, beschieden wird. Die Antwort auf die Frage, ob der in den angegriffenen Entscheidungen nicht beschiedene Vortrag des Beschwerdeführers wesentlich war oder nicht, darf deshalb nicht offen bleiben. cc. Wenn eingewandt wird, Hinweise auf eine politische Unzuverlässigkeit wären erfahrungsgemäß in der Jugendhilfeakte dokumentiert worden, verfängt dies nicht. Denn dies betrifft die Begründetheit des Rehabilitierungsantrags. Ob das damalige Geschehen zu einer Rehabilitierung hätte führen müssen, ist eine Frage der Begründetheit im Einzelfall, die das Verfassungsgericht bei der Entscheidung, ob rechtliches Gehör verletzt ist, generell nicht in den Blick zu nehmen hat, und verkürzt überdies, gegen den Gesetzwortlaut und die obergerichtliche LVerfGE 29

80

Verfassungsgericht des Landes Brandenburg

Rechtsprechung, den gesetzlichen Rehabilitierungstatbestand allein auf eine politische Verfolgung. Das Gericht ist aber nicht dazu berufen, wesentliche Umstände, die bei der Rehabilitierungsentscheidung nicht beschieden worden sind, aber hätten beschieden werden müssen, selbst zu würdigen. Dies würde den Schutz des formellen Grundrechtes auf rechtliches Gehör unzulässig verkürzen. 3. Es ist auch nicht auszuschließen, dass das LG zu einer anderen Entscheidung gekommen wäre, wenn es den Vortrag des Beschwerdeführers bei seiner Entscheidungsfindung hinreichend beachtet hätte. III. Nach all dem bleibt es bei unserer Auffassung, dass rechtliches Gehör es gebietet, dass wesentlicher Tatsachenvortrag vom Gericht beschieden werden muss. Die Entscheidungen des LGs Cottbus vom 11.5.2010 (36 BRH 147/07) und des Brandenburgischen OLGs vom 3.8.2010 (2 Ws (Reha) 60/10) verstoßen deshalb gegen das Grundrecht auf rechtliches Gehör nach Art. 51 Abs. 3 Alt. 2 der Verfassung des Landes Brandenburg.

Nr. 2 1. Hat sich das mit der Verfassungsbeschwerde verfolgte Begehren bereits vor deren Einlegung erledigt, kann der Beschwerdeführer im Hinblick auf die objektive Funktion der Verfassungsbeschwerde auch die öffentliche Bedeutung an einer verfassungsrechtlichen Klärung und gegebenenfalls einer hierauf bezogenen Feststellung der Verfassungswidrigkeit des Grundrechtseingriffs geltend machen, wenn mit dem angegriffenen Hoheitsakt eine gravierende Beschränkung von Grundrechten vorliegt. 2. Art. 54 Abs. 1 LV schützt die Würde des Menschen im Strafvollzug. Bei langjährig im Vollzug befindlichen Personen erfordert dies, aktiv den schädlichen Auswirkungen des Freiheitsentzugs entgegenzuwirken und ihre Lebenstüchtigkeit wiederzugewinnen, zu erhalten und zu festigen. Das gilt auch, wenn der Betroffene zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt ist, zumal dem Gefangenen auch in diesem Fall eine Chance verbleiben muss, eines Tages die Freiheit wiederzuerlangen. Der Gesetzgeber hat dementsprechend im Strafvollzugsgesetz auch dem Vollzug der lebenslangen LVerfGE 29

Verfassungsbeschwerde - psychotherapeutische Maßnahmen im Strafvollzug

81

Freiheitsstrafe ein Behandlungs- und Resozialisierungskonzept zugrunde gelegt, so dass sich insbesondere bei entsprechender Indikation der Bedarf an medizinischer oder psychotherapeutischer Behandlung ergibt. Eine konkrete Priorisierungsentscheidung bei der Vergabe von Therapieplätzen oder eine bestimmte Zahl von Therapieplätzen und deren fachliche Ausrichtung gibt Art. 54 Abs. 1 Halbs. 1 LV nicht vor. 3. Die grundrechtliche Gewährleistung von Art. 51 Abs. 1 LV verkennen die Gerichte, wenn Sie bei der Entscheidung über die Gewährung psychotherapeutischer Behandlungen, die eine Vollzugslockerung mit Blick auf eine etwaige Entlassungsperspektive vorbereiten sollen, allein mit dem Hinweis auf die voraussichtlich verbleibende Haftzeit und damit aus grundrechtlicher Perspektive reduziert auf den Aspekt der Resozialisierung rechtfertigen. 4. Bei einem bereits seit mehr als vier Jahren festgestellten medizinischen Behandlungsbedarf bedarf es gesonderter Erwägungen, weshalb eine derartig lange Wartezeit bei einer gravierenden psychischen Krankheit den Anforderungen an eine die Grundrechte aus Art. 54 Abs. 1 LV hinreichend Rechnung tragende Gestaltung des Strafvollzugs darstellen soll. Verfassung des Landes Brandenburg Art. 6, Art. 7, Art. 9, Art. 10, Art. 52, Art. 54 Gesetz über das Verfassungsgericht des Landes Brandenburg § 45 Beschluss vom 21. September 2018, – VfGBbg 10/17 – in dem Verfassungsbeschwerdeverfahren S., – Beschwerdeführer – wegen Beschluss des LGs Cottbus vom 2.8.2016, (21 StVK 896/15); Beschluss des Brandenburgischen OLGs vom 13.10.2016 und 6.12.2016, (2 Ws (Vollz) 168/16) Entscheidungsformel : Die Beschlüsse des Brandenburgischen OLGs vom 13. Oktober 2016 und 6. Dezember 2016 (2 Ws (Vollz) 168/16) und der Beschluss des LGs Cottbus vom 2. LVerfGE 29

82

Verfassungsgericht des Landes Brandenburg

August 2016 (21 StVK 896/15) verletzen den Beschwerdeführer in seinem Grundrecht aus Art. 54 Abs. 1 LV. Die Beschlüsse des Brandenburgischen OLGs vom 13. Oktober 2016 (2 Ws (Vollz) 168/16) und des LGs Cottbus vom 2. August 2016 (21 StVK 896/15) werden hinsichtlich der Kosten aufgehoben und die Sache zur erneuten Entscheidung über die Kosten des Verfahrens an das Brandenburgische OLG zurückverwiesen. Das Land Brandenburg hat dem Beschwerdeführer seine notwendigen Auslagen zu erstatten. Gründe: Der Beschwerdeführer wendet sich gegen die Versagung einer im Vollzugsplan vorgesehenen psychotherapeutischen Behandlung durch die Justizvollzugsanstalt (JVA). I. Der Beschwerdeführer verbüßt seit dem Jahr 2011 eine lebenslange Freiheitsstrafe. Der Ablauf der Mindestverbüßungsdauer wurde auf den 12.7.2025 datiert. Der am 24.5.2012 erstmalig erstellte Vollzugsplan sah wegen einer diagnostizierten gravierenden Persönlichkeitsstörung des Beschwerdeführers zur Erreichung des Vollzugszieles die Absolvierung einer externen Psychotherapie vor. Der zweite Vollzugsplan vom 16.11.2012 nahm darauf Bezug, konkretisierte die geplanten Maßnahmen und empfahl insbesondere die Aufnahme einer externen tiefenpsychologisch orientierten Psychotherapie mit einem Minimum von 160 Therapiestunden. Im 2. Vollzugsplan ist vermerkt, dass der Beschwerdeführer die Aufnahme einer externen Psychotherapie beantragt habe und ein Beginn der Therapie für 2013 vorgesehen sei. Innerhalb des dritten Vollzugsplans vom 16.5.2013 wurden die ursprünglichen Ziele fortgeschrieben. Am 22.11.2013 wurde der vierte Vollzugsplan erstellt, in dem eine externe Psychotherapie als zwingend erforderlich bezeichnet wird. Die Vollzugspläne vom 23.5.2014 und 13.11.2014 halten an dieser Einschätzung fest; der Beschwerdeführer befand sich - letztlich bis November 2016 - auf der Warteliste für die Psychotherapie. Mit Schriftsatz vom 5.10.2015 stellte der Beschwerdeführer einen Antrag auf gerichtliche Entscheidung zur Durchführung der in den Vollzugsplänen vorgesehenen Behandlungsmaßnahmen beim LG Cottbus. In ihrer Stellungnahme zu diesem Antrag führte die JVA aus, der Behandlungsbeginn sei zwar für 2013 vorgesehen gewesen, es sei jedoch zu Engpässen bei der LVerfGE 29

Verfassungsbeschwerde - psychotherapeutische Maßnahmen im Strafvollzug

83

therapeutischen Versorgung gekommen, so dass ein Großteil der Gefangenen auf Wartelisten geführt werden. Bei der Vergabe der Therapieplätze würden sowohl die Dringlichkeit als auch der verbleibende Strafrest in die Entscheidung einbezogen. Gefangene, deren Entlassung vor der des Beschwerdeführers anstand, seien vor diesem berücksichtigt worden. Der Beschwerdeführer könne frühestmöglich am 12.7.2025 entlassen werden. Bei einer unterstellten Therapiedauer von vier Jahren wäre selbst bei einem Therapiebeginn im Jahr 2016 ein Abschluss noch im Jahr 2020 möglich, so dass weitere fünf Jahre für eine Eingliederung zur Verfügung stünden. Die Situation habe sich zwischenzeitlich entspannt, so dass vermehrt Gefangene berücksichtigt werden könnten, bei denen die Entlassung in den nächsten fünf Jahren anstehe. Der Beschwerdeführer könne möglicherweise bereits im nächsten Jahr (2016) einen Therapieplatz erhalten. Dies hänge jedoch auch davon ab, ob der Beschwerdeführer in der JVA verbleibe, was im Rahmen der erneuten Vollzugsplanfortschreibung thematisiert werde. Mit Beschluss vom 2.8.2016 wies das LG Cottbus den Antrag auf gerichtliche Entscheidung zurück. Der Beschwerdeführer habe keinen Anspruch darauf, dass die Therapie zu einem bestimmten Termin durchgeführt werde. Der Strafvollzug sei zwar auch in personeller Hinsicht so auszustatten, dass Strafgefangene die im Sinne der Vollzugsziele notwendigen Behandlungen erhalten könnten; allerdings dürfe bei der Vergabe der Therapieplätze die noch offene Haftzeit berücksichtigt werden. Die JVA müsse dabei beachten, dass die Vorbereitung der Vollzugslockerung wegen der notwendigen Beteiligung des zuständigen Ministeriums einige Zeit in Anspruch nehmen werde, so dass ein großzügiger zeitlicher Vorlauf im Hinblick auf eine Haftentlassung notwendig erscheine. Dies berücksichtigend könne derzeit nicht festgestellt werden, dass die JVA der Verpflichtung zur Umsetzung der Vollzugsziele zuwider und damit ermessenfehlerhaft gehandelt habe. Aus Gründen, die sich aus einem über den Beschwerdeführer angefertigten Sachverständigengutachten ergäben, solle jedoch die Entscheidung über die Zuweisung eines Therapieplatzes nicht mehr zu lange aufgeschoben werden. Die gegen diesen Beschluss eingelegte Rechtsbeschwerde wies das OLG mit Beschluss vom 13.10.2016 als unzulässig zurück. Eine Nachprüfung der Entscheidung sei weder zur Fortbildung des Rechts noch zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung geboten. Das LG habe ausreichende Feststellungen dazu getroffen, warum die Entscheidung der JVA zum Beginn der beabsichtigten Therapie unter Berücksichtigung der verbliebenen Haftzeit im Ergebnis derzeit noch nicht ermessensfehlerhaft gewesen sei. Hiergegen erhob der Beschwerdeführer Anhörungsrüge und führte aus, seine Stellungnahme vom 17.10.2016 auf den Schriftsatz des Ministeriums der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MdJEV) vom 28.9.2016, mit dem explizit zu den Zulässigkeitsvoraussetzungen der Rechtsbeschwerde ausgeführt worden sei, habe in dem Beschluss des OLGs keine Berücksichtigung gefunden. LVerfGE 29

84

Verfassungsgericht des Landes Brandenburg

Mit Beschluss vom 6.12.2016, dem Beschwerdeführer am 16.12.2016 zugestellt, verwarf das OLG die Anhörungsrüge und führte aus, der Senat habe bei seiner Entscheidung irrtümlich angenommen, dass das schriftsätzliche Vorbringen des Verfahrensbevollmächtigten vom 10.10.2016 eine abschließende Stellungnahme auf die Erklärung des MdJEV vom 28.9.2016 enthalte und verfahrensfehlerhaft vor Ablauf der auch dem Antragsteller selbst gewährten zweiwöchigen Stellungnahmefrist entschieden. Rechtliches Gehör sei gleichwohl nicht verletzt, da sich die Rechtsbeschwerde auch nach erneuter Prüfung unter Berücksichtigung des vertiefenden Vorbringens des Antragstellers und seines Verfahrensbevollmächtigten als unzulässig erweise. Bereits zuvor, am 2.11.2016, hatte der Beschwerdeführer mit probatorischen Sitzungen bei einem von der JVA bestellten externen Diplom-Psychologen begonnen, die am 9.11. und 16.11.2016 fortgesetzt wurden. Aufgrund einer Erkrankung des Therapeuten wurden die Sitzungen unterbrochen und im Mai 2017 erneut aufgenommen. Bis zum November 2017 absolvierte der Beschwerdeführer insgesamt 22 Therapiesitzungen. Seither haben keine weiteren Therapiesitzungen stattgefunden, da zwischen dem Beschwerdeführer und der JVA Streit über die Eignung des Therapeuten besteht. II. Am 15.2.2017 hat der Beschwerdeführer Verfassungsbeschwerde erhoben. Er rügt einen Verstoß gegen die Rechtsschutzgarantie (Art. 6 Abs. 1 Landesverfassung - LV), das Grundrecht auf Freiheit der Person (Art. 9 Abs. 1 LV) und freie Entfaltung der Persönlichkeit (Art. 10 LV), den Schutz der Menschenwürde (Art. 7 Abs. 1 LV), das Willkürverbot (Art. 52 Abs. 3 LV), das Grundrecht auf effektiven Rechtsschutz und faires Verfahren (Art. 52 Abs. 4 LV) und gegen die verfassungsrechtlich gebotene Ausrichtung des Strafvollzuges auf die Befähigung des Strafgefangenen, ein Leben ohne Straftaten zu führen (Art. 54 Abs. 1 LV). Die Begründung der Strafvollstreckungskammer des LGs Cottbus sei derart unbestimmt und widersprüchlich, dass nicht klar werde, woran der Antrag letztlich gescheitert sei und unter welchen Umständen und zu welchem Zeitpunkt einem erneuten Antrag stattgegeben würde. Das LG Potsdam habe bei Verhängung der lebenslangen Freiheitsstrafe einen Hinweis auf eine mögliche Begnadigung in die Urteilsgründe aufgenommen. Die Strafvollstreckungskammer habe dies verkannt, indem sie bei ihrer Entscheidung auch auf die noch offene Haftzeit abgestellt habe. Die Entscheidung des LGs Cottbus sei ganz und gar unverständlich. Es werde an keiner Stelle auf eine Rechtsnorm oder eine gerichtliche Entscheidung Bezug genommen. Durch die versagte Therapie werde bereits jetzt die Möglichkeit vollzugsöffnender Maßnahmen verwehrt. Andere Mitgefangene, deren Mindestverbüßungsdauer weniger als 18 Monate vor der des Beschwerdeführers ende, hätten ihre Therapie bereits aufnehmen und abschließen können, bevor die bereits im LVerfGE 29

Verfassungsbeschwerde - psychotherapeutische Maßnahmen im Strafvollzug

85

Vollzugsplan 2013 vorgesehene Therapie durch den Beschwerdeführer überhaupt begonnen habe. Die Darstellung, wonach es sich um Mitgefangene gehandelt habe, deren Entlassung in den nächsten 5 Jahren angestanden habe, sei unzutreffend. Die Strafvollstreckungskammer habe auf den von ihm angeführten Resozialisierungsanspruch und die Selbstbindung der Vollstreckungsbehörde trotz Hinweises nicht ausreichend Bezug genommen. Das OLG habe bereits vor Ende der selbst eingeräumten Stellungnahmefrist entschieden und den Gehörsverstoß auch nicht durch die Entscheidung vom 6.12.2016 geheilt, da nicht erkennbar sei, warum das Gericht dem Tatsachenvortrag des Beschwerdeführers nicht gefolgt sei. Die Strafvollstreckungskammer sei einseitig der Darstellung des Antragsgegners gefolgt. Er habe die Sachverhaltsdarstellung der JVA bestritten, so dass in Bezug auf die vorgetragene Ungleichbehandlung bei der Vergabe von Therapieplätzen eine Heranziehung der Warteliste in Betracht gekommen wäre. Die Gerichte hätten davon jedoch keinen Gebrauch gemacht. Auch nachdem die Behandlung aufgenommen worden sei, biete die Verfassungsbeschwerde Anlass zur Klärung bedeutender Rechtsfragen. B. I. 1. Die Verfassungsbeschwerde ist teilweise unzulässig. Dies gilt, soweit mit ihr die Frage aufgeworfen wird, welche fachliche Qualifikation der für die Behandlung ausgewählte Psychotherapeut aufweisen muss. Der Beschwerdeführer, der sinngemäß ausführt, die Verletzung seines Anspruchs auf Resozialisierung dauere auch nach der Zuweisung eines Therapieplatzes an, weil er im Rahmen der von der JVA durchgeführten psychotherapeutischen Behandlung von einem nicht zugelassenen Psychotherapeuten behandelt worden sei, hat diesbezüglich den Rechtsweg gem. § 45 Abs. 2 VerfGGBbg nicht erschöpft. Die Frage, welche Qualifikation der zur Behandlung vorgesehene Mitarbeiter der JVA oder ein extern herangezogener Psychotherapeut aufweisen muss, stellt einen eigenen Streitgegenstand jenseits der Frage dar, wann dem Beschwerdeführer die entsprechende Behandlung gewährt werden muss. Bevor sich die dazu berufenen Fachgerichte, insbesondere die Strafvollstreckungskammer, nicht mit der Angelegenheit befasst haben, ist es nicht die Aufgabe des Verfassungsgerichts, über die Anforderungen an die Qualifikation eines innerhalb der strafrechtlichen Resozialisierung eingesetzten Psychotherapeuten zu befinden. 2. Im Übrigen ist die Verfassungsbeschwerde zulässig. Der Zulässigkeit steht nicht entgegen, dass der Beschwerdeführer am 2.11.2016, mithin vor Erhebung der Verfassungsbeschwerde, mit probatorischen Sitzungen begonnen hat. Denn die angegriffenen Entscheidungen bestätigten die Entscheidung der Justizvollzugsanstalt, wonach der Beschwerdeführer noch keinen Anspruch auf Beginn einer externen LVerfGE 29

86

Verfassungsgericht des Landes Brandenburg

Psychotherapie hätte und waren damit die Grundlage für eine gravierende Beschränkung des Grundrechts des Beschwerdeführers auf Achtung seiner Würde im Strafvollzug. Der Beschwerdeführer kann mit Blick auf die objektive Funktion der Verfassungsbeschwerde auch die hier gegebene öffentliche Bedeutung an einer verfassungsrechtlichen Klärung und gegebenenfalls einer hierauf bezogenen Feststellung der Verfassungswidrigkeit des Grundrechtseingriffs geltend machen (vgl. BVerfG, B. v. 18.2.2016 – 2 BvR 2191/13 – Rn. 26 - juris; BVerfGE 104, 220, 231ff; 53, 152, 157f; 32, 87 92f). II. Die Verfassungsbeschwerde ist, soweit sie zulässig ist, begründet. Die angegriffenen Beschlüsse verletzen den Beschwerdeführer in seinen Grundrechten aus Art. 54 Abs. 1 LV. Gem. Art. 54 Abs. 1 LV ist die Würde des Menschen im Strafvollzug zu achten. Der Strafvollzug muss darauf ausgerichtet sein, den Strafgefangenen zu befähigen, künftig in sozialer Verantwortung ein Leben ohne Straftaten zu führen. Diese Regelung der Verfassung des Landes Brandenburg ist ohne Vorbild im Grundgesetz oder den landesverfassungsrechtlichen Regelungen der anderen Bundesländer. Zwar leitet das Bundesverfassungsgericht aus Art. 2 Abs. 1 iVm Art. 1 Abs. 1 GG die grundrechtliche Gewährleistung ab, dass der Staat den Strafvollzug auf das Ziel ausrichten muss, dem Inhaftierten ein zukünftiges straffreies Leben in Freiheit zu ermöglichen (BVerfG, B. v. 18.5.2018 – 2 BvR 287/17 – Rn. 29 - juris; BVerfGE 116, 69 mwN). Anders als im Grundgesetz haben sich die Schöpfer der Landesverfassung allerdings entschieden, den Strafvollzug im Rahmen der grundrechtlichen Gewährleistungen der LV ausdrücklich zu erwähnen und diesem besonderen Gewaltverhältnis eine eigene Bestimmung im Rahmen des Zweiten Hauptteils der Landesverfassung „Grundrechte und Staatsziele“ zu widmen (vgl. hierzu Ernst in: Lieber/Iwers/Ernst, Verfassung des Landes Brandenburg, 2012, Art. 54, Erl. 1). Art. 54 Abs. 1 LV verpflichtet den Staat, den Strafvollzug auf das Ziel auszurichten, dem Inhaftierten ein zukünftiges straffreies Leben in Freiheit und sozialer Verantwortung zu ermöglichen (vgl. zum Bundesrecht BVerfGE 116, 69, 85f mwN; st. Rspr.). Besonders bei langjährig im Vollzug befindlichen Personen erfordert dies, aktiv den schädlichen Auswirkungen des Freiheitsentzugs entgegenzuwirken und ihre Lebenstüchtigkeit wiederzugewinnen, zu erhalten und zu festigen (vgl. BVerfGK, B. v. 15.5.2018 – 2 BvR 287/17 –, juris Rn. 30 mwN). Das gilt auch, wenn der Betroffene zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt ist, zumal dem Gefangenen auch in diesem Fall eine Chance verbleiben muss, eines Tages die Freiheit wiederzuerlangen (vgl. BVerfGE 45, 187, 238 ff; 109, 133, 150 f). Der Gesetzgeber hat dementsprechend im Strafvollzugsgesetz auch dem Vollzug der lebenslangen Freiheitsstrafe ein Behandlungs- und Resozialisierungskonzept zugrunde LVerfGE 29

Verfassungsbeschwerde - psychotherapeutische Maßnahmen im Strafvollzug

87

gelegt (vgl. BVerfGE 117, 71, 91), so dass sich insbesondere bei entsprechender Indikation der Bedarf an medizinischer oder psychotherapeutischer Behandlung ergibt. Eine konkrete Priorisierungsentscheidung bei der Vergabe von Therapieplätzen oder eine bestimmte Zahl von Therapieplätzen und deren fachliche Ausrichtung gibt Art. 54 Abs. 1 1. HS LV nicht vor. Der Wiedereingliederung des Strafgefangenen dienen unter anderem die Vorschriften über Vollzugslockerungen. Fortschreitende Vollzugslockerungen und berufliche Ausbildung und Förderung sind dabei ebenso umfasst wie die Entlassungsvorbereitungen im engeren Sinne (vgl. Ernst in: Lieber/Iwers/Ernst, Landesverfassung, Art. 54 Anm. 3; BVerfGE 117, 71, 92). Auch einem zu lebenslanger Haft Verurteilten kann daher nicht jegliche Lockerungsperspektive mit der Begründung versagt werden, eine konkrete Entlassungsperspektive stehe noch aus (vgl. BVerfG, B. v. 5.8.2010 – 2 BvR 729/08 – und v. 29.2.2012 – 2 BvR 368/10 –, juris). Der Anspruch auf Resozialisierung begründet allerdings keinen Anspruch auf die Vollzugslockerung vorbereitenden Maßnahmen zu einem bestimmten Zeitpunkt. Neben der Ausrichtung des Strafvollzugs am Ziel der Resozialisierung und Wiedereingliederung des Strafgefangenen in die Gesellschaft nach Verbüßung seiner Haftstrafe enthält Art. 54 Abs. 1 LV noch einen anderen Aspekt grundrechtlicher Gewährleistung, nämlich den Schutz der Würde des Menschen „im“ Strafvollzug. Art. 54 Abs. 1 HS 1 LV lenkt damit den Blick auf die grundrechtlichen Bindungen staatlicher Gewalt während der Verbüßung der Haftstrafe. Die entsprechenden Bindungen gelten auch für die gesundheitliche Betreuung von Strafgefangenen und zwar in gleichem Maße für die Behandlung physischer wie psychischer Leiden. Diesen Aspekt der grundrechtlichen Gewährleistungen aus Art. 54 Abs. 1 LV verkennen die angegriffenen Entscheidungen. In dem Beschluss des Brandenburgischen OLGs vom 13.10.2016 wird die Versagung des Beginns einer Behandlung des Beschwerdeführers im Rahmen einer externen Psychotherapie allein mit dem Hinweis auf die voraussichtlich verbleibende Haftzeit und damit aus grundrechtlicher Perspektive reduziert auf den Aspekt der Resozialisierung gerechtfertigt. Die Frage der medizinischen Dringlichkeit der Behandlung für die Gesundheit des Strafgefangenen wird in dem Beschluss überhaupt nicht thematisiert. Demgegenüber enthält der Beschluss des LGs zu Recht den Hinweis, dass für den Beginn der Psychotherapie nicht allein auf den möglichen Entlassungszeitpunkt abgestellt werden dürfe. Eine differenzierte Bewertung der Zeitabläufe findet sich allerdings in der Entscheidung des LGs Cottbus nicht. Diese wäre, um der Gewährleistung des Art. 54 Abs. 1 HS 1 LV gerecht zu werden, jedoch geboten gewesen. Schon der erste Vollzugsplan vom 24.5.2012 enthält den Hinweis auf die Notwendigkeit der externen tiefenpsychologisch orientierten Psychotherapie. In der ersten Fortschreibung des Vollzugsplans am 16.11.2012 ist festgehalten, dass „in Anbetracht der weiteren vollzuglichen Planung ein Beginn der Therapie für 2013 vorgesehen“ sei. In der Fortschreibung des Vollzugsplans vom 22.11.2013 wird die Durchführung LVerfGE 29

88

Verfassungsgericht des Landes Brandenburg

der Therapie als „zwingend erforderlich“ gekennzeichnet, eine Einschätzung, die in den nachfolgenden Vollzugsplänen beibehalten wird. Angesichts des Umstandes, dass im Zeitpunkt der Entscheidung des Brandenburgischen OLGs am 13.10.2016 vier Jahre und vier Monate vergangen waren, seit die Notwendigkeit der Durchführung einer externen Psychotherapie zum ersten Mal in den Vollzugsplan für den Beschwerdeführer aufgenommen worden ist, ohne dass die Therapie begonnen wurde, hätte es gesonderter Erwägungen bedurft, weshalb eine derartig lange Wartezeit bei der gravierenden psychischen Krankheit des Beschwerdeführers den Anforderungen an eine die Grundrechte des Beschwerdeführers aus Art. 54 Abs. 1 LV hinreichend Rechnung tragende Gestaltung des Strafvollzugs darstellen soll. Dies gilt umso mehr, als das LG Cottbus zutreffend erkannt hat, dass die Justizvollzugsanstalt dem Beschwerdeführer nicht entgegenhalten kann, dass sie personell nicht hinreichend ausgestattet sei. II. Nachdem hinsichtlich des vom Beschwerdeführer verfolgten Rechtsschutzziels durch die zwischenzeitliche Aufnahme der externen Therapie Erledigung eingetreten ist, erfolgt die Zurückweisung nur noch zur erneuten Entscheidung über die Kosten. III. Der Beschluss ist unanfechtbar.

Nr. 3 1. Art. 56 Abs. 2 Satz 1 LV schützt das Recht des Abgeordneten, im Landtag und seinen Ausschüssen das Wort zu ergreifen, Fragen und Anträge zu stellen sowie bei Wahlen und Beschlüssen ihre Stimme abzugeben. Die Redebefugnis, welche die brandenburgische Verfassung damit ausdrücklich einräumt, sichert die Ausübung des freien Mandats des Abgeordneten (Art. 56 Abs. 1 Satz 1 LV) und gehört zum Grundbestand seiner Statusrechte. 2. Der Status des Abgeordneten ist eingebunden in die vom Parlament sowohl im Interesse der Arbeitsfähigkeit als auch im Interesse der zur Verhandlung stehenden Gegenstände gesetzten Schranken. Die Repräsentations- und die Funktionsfähigkeit des Parlaments sind Rechtsgüter von Verfassungsrang, die eine Begrenzung der Freiheit des Mandats und damit der LVerfGE 29

89

Organstreitverfahren - Ausschluss aus einer Landtagssitzung

Redefreiheit begründen können. Das Rederecht unterliegt demgemäß nach Art. 56 Abs. 2 Satz 3 LV der Ausgestaltung durch die vom Landtag im Rahmen seiner Geschäftsordnungsautonomie. 3. Im Hinblick auf die Annahme der Voraussetzungen für einen Sitzungsausschluss nach § 35 Abs. 1 GO-LT, ob eine gröbliche Verletzung der parlamentarischen Ordnung vorliegt, ist ein im Organstreit nur begrenzt überprüfbarer Beurteilungsspielraum eröffnet. Dieser gründet maßgeblich auf dem Rechtsgedanken der Parlamentsautonomie, die das Verfassungsgericht zu respektieren hat. Infolge der Einbeziehung ungeschriebener Regeln der Parlamentspraxis in die parlamentarische Ordnung ist die Rezeption und Auslegung dieses unbestimmten Rechtsbegriffs als Ausdruck organschaftlicher Selbstregulierung zuallererst Sache des Parlaments und seiner Organe. 4. Das Parlament ist das Forum der politischen Auseinandersetzung und Willensbildung, ein Ort der Rede und Gegenrede. Damit ist eine Verhaltensweise unvereinbar, bei der sich Mitglieder des Landtages gegenseitig verächtlich machen oder grob beschimpfen. 5. Jenseits der inhaltlichen Auseinandersetzung missachtet ein Abgeordneter den Geltungsanspruch anderer Mitglieder des Landtages in nicht hinnehmbarer Weise, wenn er den Inhalt eines Redebeitrages in Beziehung zu den Äußerungen eines der führenden Repräsentanten des nationalsozialistischen Unrechtsregimes setzt (hier: „Goebbels für Arme“) und so dem im demokratischen Streit vorgetragenen Argument und dem jeweiligen Abgeordneten seine Legitimation zu entziehen versucht. Verfassung des Landes Brandenburg Art. 56 Gesetz über das Verfassungsgericht des Landes Brandenburg § 35 Geschäftsordnung des Landtages Brandenburg § 35

Beschluss vom 21. September 2018, – VfGBbg 31/17 – in dem Organstreitverfahren Andreas Kalbitz, Mitglied des Landtages, Alter Markt 1, 14467 Potsdam, – Antragsteller – LVerfGE 29

90

Verfassungsgericht des Landes Brandenburg

Verfahrensbevollmächtigte: Rechtsanwältin D., gegen Präsidentin des Brandenburgischen Landtages, Alter Markt 1, 14467 Potsdam, – Antragsgegnerin – Verfahrensbevollmächtigter: Rechtsanwalt L., wegen Sitzungsausschluss in der 38. Plenarsitzung des Landtages Brandenburg am 16. Dezember 2016 Entscheidungsformel : Der Antrag wird zurückgewiesen. Gründe: A. Der Antragsteller wendet sich gegen einen Sitzungsausschluss aus der 38. Plenarsitzung des Landtages Brandenburg am 16.12.2016. I. 1. Der Antragsteller gehört in der laufenden 6. Wahlperiode als Abgeordneter dem Brandenburgischen Landtag an und ist Mitglied der Fraktion der „Alternative für Deutschland“ (AfD). Im Rahmen einer Debatte der 38. Plenarsitzung des Landtages Brandenburg am 16.12.2016 über den Tagesordnungspunkt „Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplanes des Landes Brandenburg für die Haushaltsjahre 2017 und 2018 (Haushaltsgesetz 2017/2018 – HG 2017/2018)“ erhielt der Abgeordnete Bretz für die CDU-Fraktion das Wort. Dabei äußerte sich der Abgeordnete wie folgt:

LVerfGE 29

Organstreitverfahren - Ausschluss aus einer Landtagssitzung

91

„Frau Präsidentin! Meine sehr verehrten Damen und Herren! Wir beraten den Haushalt für die Haushaltsjahre 2017 und 2018 heute in 3. Lesung. Natürlich gehört es zum ureigenen Charakter von Haushaltsberatungen, dass man den Blick in die Zukunft wirft. Gestatten Sie mir aber angesichts eines zu Ende gehenden Jahres einige nachdenkliche Worte zur Gegenwart als Schlaglichter auf die Ereignisse des Jahres 2016. Gestatten Sie mir dabei bewusst auch einen Blick über die Grenzen Brandenburgs hinaus. Ich möchte an den Konflikt in der Ukraine und die folgenreichen politischen Spannungen zwischen Russland und Europa erinnern. Ich möchte an die Terroranschläge überall auf der Welt, beispielsweise in Paris, Nizza und München erinnern. Ich möchte an die besorgniserregende politische Situation des Nato-Partners Türkei erinnern. Ich möchte an den Findungsprozess einer neuen amerikanischen Administration und die zu erwartenden Spannungen mit China, die Auswirkungen auf den Welthandel und den pazifischen Raum erinnern. Ich möchte an das Erstarken der Rechtspopulisten vor dem Hintergrund anstehender Nationalwahlen in Frankreich, den Niederlanden und Deutschland erinnern. Ich möchte an die politische Situation in Italien vor dem Hintergrund eines – sagen wir – mindestens fragilen italienischen Bankensektors erinnern. Ich möchte an den Brexit und die schwer zu quantifizierenden ökonomischen und politischen Folgen für die EU, Deutschland und Brandenburg erinnern. Lassen Sie mich sagen, meine sehr verehrten Damen und Herren: Nie zuvor hat es ein so notwendiges Mehr an Europa gegeben, und noch nie war dieses notwendige Mehr an Europa weiter entfernt. (Beifall CDU, SPD, DIE LINKE, B90/GRÜNE und BVB/FREIE WÄHLER Gruppe) Ich möchte an den sich global ausweitenden Kampf um natürliche Ressourcen wie Wasser, Bodenschätze und Lebensraum erinnern. Ich möchte an den bei weitem nicht abgeschlossenen Transformationsprozess in Griechenland erinnern. Ich möchte an die menschenverachtenden Bürgerkriegszustände in Syrien und auf dem afrikanischen Kontinent, an das vor den Augen der Weltöffentlichkeit stattfindende Abschlachten von Menschen, den Missbrauch, den Verkauf von Frauen, den Menschenhandel aufgrund der Angehörigkeit einer bestimmten Religion erinnern. Ich möchte an den Tod und den Missbrauch von Kindern erinnern. Ich möchte an die erbärmlichen Bilder von Menschen, denen alles, aber auch wirklich alles genommen wurde, erinnern. Und ich möchte den sich ausbreitenden Hass und die Verachtung gegenüber allem Fremden und allen Andersdenkenden in Erinnerung rufen – die brennenden Flüchtlingsheime in Deutschland, die Hetzjagd auf Andersdenkende und Asylbewerber, das Bedienen der absolut niedersten Instinkte, diese Wilders, diese Le Pens, diese Gaulands,

LVerfGE 29

92

Verfassungsgericht des Landes Brandenburg (Lachen des Abgeordneten Dr. Gauland AfD) diese Petrys und Höckes. (Zuruf von der AfD: Populist!) Ich empfinde tiefe Abscheu, meine sehr verehrten Damen und Herren. (Beifall CDU, SPD, DIE LINKE, B90/GRÜNE und BVB/FREIE WÄHLER Gruppe) Überhaupt sind die Anzahl, die Geschwindigkeit und die Massivität dieser Ereignisse für vernunftbegabte Wesen, für uns Menschen, manchmal nur schwer erträglich. (Beifall CDU - Kalbitz AfD: Die anderen sind keine Menschen?) In Momenten des Nachdenkens und Reflektierens stelle ich mir persönlich die Fragen: Haben Verstand und Vernunft noch die Kraft, diesen Entwicklungen entgegenzutreten? Was bedeuten diese Entwicklungen für unsere demokratisch verfasste freiheitliche Grundordnung? Was bedeuten diese Entwicklungen für den Kitt unserer Gesellschaft? Was bedeuten diese Entwicklungen eigentlich für die Administration politischer Prozesse? Was bedeuten diese Entwicklungen auch vor dem Hintergrund der zu erwartenden Schwierigkeiten und Herausforderungen? Was bedeutet eigentlich das Eingeständnis, dass die Erwartungen an politische Verantwortungsträger wachsen, unser Entscheidungsspielraum aber durchaus klein ist? Und, meine sehr verehrten Damen und Herren, was bedeutet es, in dieser Zeit Verantwortung zu übernehmen? Gleichwohl gibt es Signale der Hoffnung, Signale der Menschlichkeit – Signale, in dieser schwierigen Zeit ein menschliches Gesicht zu zeigen. Unsere Antwort als CDU lautet deshalb: (Kalbitz AfD: Merkel!) Ordnung und Orientierung in schwierigen Zeiten. Ich möchte diese Rede auch zum Anlass nehmen, mich ausdrücklich namens meiner Fraktion bei der Landesregierung und beim Ministerpräsidenten und seinen Ministern zu bedanken, dass sie in dieser schwierigen Zeit alles Erforderliche getan haben, um Brandenburg eine menschliche Visitenkarte zu zeigen. Dafür ausdrücklich unseren herzlichen Dank!

LVerfGE 29

93

Organstreitverfahren - Ausschluss aus einer Landtagssitzung (Beifall CDU, SPD, DIE LINKE, B90/GRÜNE - Zurufe von der AfD)

Ich möchte die Gelegenheit nutzen, mich auch bei den Brandenburgern, bei unserer kommunalen Familie zu bedanken und insbesondere bei den Ehrenamtlichen, die geholfen haben, eine schwierige Situation gemeinsam zu meistern. (Beifall CDU, SPD, DIE LINKE und B90/GRÜNE - Kalbitz AfD: Was für eine billige Endkampfrhetorik!) Ich freue mich, dass wir heute ein weiteres Zeichen der Mitmenschlichkeit setzen. Ich bedanke mich persönlich bei unserem Vizepräsidenten Dieter Dombrowski und bei dem Fraktionsvorsitzenden von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Axel Vogel, dass es mit dem Antrag heute weiterhin möglich sein wird, Signale der Mitmenschlichkeit, etwa wenn wir über das Kontingent der Jesiden reden, zu setzen. (Beifall CDU und B90/GRÜNE sowie vereinzelnd SPD und DIE LINKE) Diese Signale sind es, die das Leben in unserer Gesellschaft menschlich erscheinen lassen und es auch ermöglichen, die manchmal schwer erträglichen Situationen zu ertragen. Meine sehr verehrten Damen und Herren, wenn ich Ihr Gequäke die ganze Zeit zur Kenntnis nehmen muss, (Dr. Gauland [AfD]: Wer quäkt denn hier?) will ich Ihnen sagen: Ich habe mich bemüht, mich zurückzuhalten, (Dr. Gauland [AfD]: Ist Ihnen gelungen!) aber ich kann jetzt nicht anders: (Heiterkeit) Das Einzige, was Sie von Finanzpolitik verstehen, Herr Dr. Gauland, ist das Prinzip der Maximierung Ihres eigenen Einkommens durch Ausübung mehrerer Mandate. (Vereinzelt Beifall DIE LINKE) Deshalb heißt die AfD für mich in Zukunft und ab sofort nur noch: Abzocke für Deutschland. Herr Kollege Gauland,

LVerfGE 29

94

Verfassungsgericht des Landes Brandenburg (Beifall CDU und B90/GRÜNE sowie vereinzelt SPD und DIE LINKE - Zurufe von der AfD) das scheint mir das Richtige zu sein.“

Im Anschluss an einen nachfolgenden Redebeitrag des Abgeordneten Wilke (Fraktion DIE LINKE) erhielt der Abgeordnete Bretz das Wort für eine persönliche Erklärung. Der sich daraus ergebende Wortwechsel ist im Plenarprotokoll (PlPR. 6/38, S. 3832) wie folgt festgehalten: „Bretz (CDU): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Als ich meinen Redebeitrag vorhin beendet habe und an der AfD-Fraktion vorbeigegangen bin, hat mir der Kollege Kalbitz Folgendes entgegengeworfen: „Der erste Teil Ihrer Rede war gut, der zweite Teil war Goebbels für Arme!“ (Kalbitz [AfD]: Nein, andersherum!) Meine sehr verehrten Damen und Herren, Herr Abgeordneter Kalbitz, ich fordere Sie auf, sich unverzüglich bei diesem Hohen Haus und bei mir persönlich für diese verbale Entgleisung zu entschuldigen. Ich erwarte von Ihnen, dass Sie sich distanzierend zu diesen Aussagen stellen. Ich finde es erbärmlich, in diesen schwierigen Zeiten solche Statements von Ihnen zur Kenntnis nehmen zu müssen. - Danke für Ihre Aufmerksamkeit.“

Präsidentin Stark: Hier im Sitzungspräsidium wurde diese Aussage nicht vernommen, aber wenn Sie darauf reagieren möchten, Herr Abgeordneter Kalbitz, haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu.

Kalbitz (AfD): Lieber Herr Kollege Bretz, erstens war es andersherum … (Zurufe)

LVerfGE 29

95

Organstreitverfahren - Ausschluss aus einer Landtagssitzung Lassen Sie mich ausreden! Empören Sie sich doch nicht so synthetisch! (Zurufe von der CDU und SPD: Was ist daran synthetisch?)

Der erste Teil war relativ erbärmlich, und ich kann mich nicht für Ihre billige Rhetorik entschuldigen. Das ist nicht möglich. Beim Hohen Haus kann ich mich auch nicht entschuldigen, weil ich es nicht beleidigt habe. Die Verantwortung für die Qualität dessen, was Sie in besagter Form geäußert haben, müssen Sie schon selbst tragen. - Vielen Dank. (Beifall AfD - Zurufe von SPD und CDU – Allgemeine Unruhe)“

Nach einer daraufhin einberufenen Sondersitzung des Präsidiums des Landtages stellte die Landtagspräsidentin nach Wiedereröffnung der Plenarsitzung eine gröbliche Verletzung der parlamentarischen Ordnung durch die Äußerung des Antragstellers fest und schloss ihn von der gesamten für diesen Tag anberaumten Sitzung aus. Der Antragssteller verließ daraufhin, ebenso wie die übrigen Mitglieder seiner Fraktion, den Sitzungssaal. 2. Gegen den Sitzungsausschluss legte der Antragsteller mit Schreiben vom 21.12.2016 Einspruch ein. Der Sitzungsausschluss sei unbegründet gewesen, da die sanktionierte Äußerung lediglich für einen Abgeordneten vernehmbar gewesen sei. Es sei nicht erkennbar, dass diese Äußerung die Arbeit des Landtages spürbar beeinträchtigt hätte und dass zur Aufrechterhaltung der Arbeits- und Funktionsfähigkeit des Parlaments ein Ausschluss unerlässlich gewesen sei. Vielmehr sei der Gesamtkontext der inkriminierten Äußerung und das Verhalten des jeweils anderen zu berücksichtigen. Aufgrund der Äußerung des Abgeordneten Bretz, die AfD-Fraktion wolle sich auf Kosten des Staates bereichern und für ihn bedeute die Abkürzung „AfD“ künftig nur noch „Abzocke für Deutschland“, sei seine Äußerung als Wahrnehmung berechtigter Interessen gerechtfertigt. Die Ordnungsmaßnahme sei unverhältnismäßig gewesen. Den Einspruch des Antragstellers wies das Präsidium des Landtages in der Sitzung vom 11.1.2017 zurück. Dies wurde dem Antragsteller mit Schreiben des Landtages vom 19.1.2017, das eine weitergehende Begründung nicht enthält, mitgeteilt. II. Der Antragsteller hat am 14.6.2017 ein Organstreitverfahren gegen die Antragsgegnerin anhängig gemacht und beantragt, festzustellen, dass der von der Antragsgegnerin in der 38. Plenarsitzung der 6. Wahlperiode vom 16.12.2016 gegenüber dem Antragsteller ausgesprochene Sitzungsausschluss gegen Artikel 56 Absatz 2 der Verfassung des Landes Brandenburg verstoßen hat. LVerfGE 29

96

Verfassungsgericht des Landes Brandenburg

Der Sitzungsausschluss verletzte ihn in seinem Recht aus Art. 56 Abs. 1 und 2 Landesverfassung (LV). Er habe das Recht im Landtag das Wort zu ergreifen sowie an Abstimmungen teilzunehmen. Seine Äußerung, die die Antragsgegnerin zum Anlass des Sitzungsausschlusses genommen habe, stelle unter keinem Gesichtspunkt eine gröbliche Verletzung der Ordnung dar. Dies könne nur in Extremfällen angenommen werden, in denen die Funktionsfähigkeit des Landtages gefährdet und der Sitzungsausschluss „ultima ratio“ sei, die Sitzungsarbeit fortzuführen. Eine gröbliche Verletzung der Ordnung stelle einen derart schweren Verstoß dar, dass ein Ordnungsruf und sogar eine Wortentziehung wegen der besonderen Schwere der Verletzung als Ahndung nicht mehr ausreichten. Die Äußerung könne in diesem Kontext auch nicht isoliert betrachtet werden, schließlich sei sie auf eine erhebliche Provokation gegenüber der gesamten Fraktion des Antragstellers erfolgt. Es sei ebendiese Provokation durch den Abgeordneten Bretz, die eine Verletzung der demokratischen Werte und Verhaltensweisen darstelle. Darüber hinaus sei seine Äußerung zunächst auch nur vom Abgeordneten Bretz vernommen worden. Die Funktionsfähigkeit des Landtages könne deshalb nicht verletzt sein. Der Antragsteller habe nach den extremen öffentlichen Provokationen gegen seine Fraktion lediglich sein Missfallen an der Rede des Abgeordneten kundgetan. Dabei bediente er sich einer polemischen Überspitzung, die jedoch nicht die Sitzungsarbeit dermaßen beeinträchtigte, dass nur ein Ausschluss als Ahndung hätte erfolge können. Derartige polemische Überspitzungen als Reaktion auf eine besonders heftige Provokation müssen vielmehr vom Provozierenden hingenommen werden. Die Antragsgegnerin missachte das Neutralitätsgebot, wenn Sie in einer späteren Sitzung des Landtages ausführe, eine Ordnungsmaßnahme könne nur erfolgen, wenn Zurufe für das Präsidium hörbar seien. Dies sei aber – wie aus dem Plenarprotokoll hervorgehe – hier gerade nicht der Fall gewesen. Schließlich sei der Sitzungsausschluss auch unverhältnismäßig. Zwar stehe der Antragsgegnerin ein gewisser Ermessensspielraum zu, doch gebiete es der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, in die Abgeordnetenrechte nur insoweit einzugreifen, wie es zur Sicherstellung eines störungsfreien, die Würde des Parlamentes wahrenden Ablaufs der Sitzung erforderlich sei. Vorliegend habe die Antragsgegnerin den Antragsteller zunächst rügen oder allenfalls zur Ordnung rufen müssen. Dass der Antragsteller nach einem Ordnungsruf letztlich das von der Antragsgegnerin missbilligte Verhalten weiterhin fortgesetzt hätte, sei nahezu ausgeschlossen. III. Die Antragsgegnerin hält das gegen sie gerichtete Organstreitverfahren für unbegründet.

LVerfGE 29

Organstreitverfahren - Ausschluss aus einer Landtagssitzung

97

Bei der Beurteilung der Verhältnismäßigkeit der Ordnungsmaßnahme sei nicht darauf abzustellen, ob ein die Würde des Parlaments wahrender Ablauf der Sitzung gewährleistet werde. Auch sei eine vorherige Rüge des Verhaltens des Antragstellers nicht erforderlich gewesen. Weder setzte § 35 GO-LT ein solches Ordnungsmittel voraus, noch sei es gewohnheitsrechtlich anerkannt. Es komme allein darauf an, ob eine gröbliche Verletzung der parlamentarischen Ordnung vorliege. Unabhängig davon, ob die ursprüngliche Äußerung überhaupt nur von wenigen Abgeordneten wahrgenommen worden sei, habe der Antragsteller in seiner Stellungnahme die Äußerung vor dem Plenum zugestanden. Der Vergleich eines demokratisch gewählten Abgeordneten mit einem der übelsten Hetzer und ideologischen Wegbereiters des Massenmordes stelle per se eine gröbliche Verletzung der parlamentarischen Ordnung dar. Jedenfalls stehe der Antragsgegnerin im Hinblick darauf ein Beurteilungsspielraum zu. Eine Zensur des Inhalts einer Rede liege nicht vor, da es sich bei der Äußerung nicht um den Bestandteil einer Rede gehandelt habe. Der Sitzungsausschluss sei auch nicht ermessenfehlerhaft. Angesichts der Schwere der Ordnungsverletzung könne sich der Antragsteller nicht auf ein Recht zum Gegenschlag berufen. Der Antragsteller habe die zunächst von der Antragsgegnerin nicht wahrgenommene Äußerung selber öffentlich und zum Gegenstand der parlamentarischen Erörterung gemacht. Deshalb liege auch kein Fall einer Ordnungsmaßnahme ohne eigene Wahrnehmung der Antragsgegnerin vor. IV. Der Landtag und die Landesregierung haben Gelegenheit zur Stellungnahme erhalten. B. Der zulässige Antrag ist unbegründet. I. Der gegenüber dem Antragsteller in der 38. Plenarsitzung des Landtages Brandenburg am 16.12.2016 ausgesprochene Sitzungsausschluss verletzt ihn nicht in seinen durch Art. 56 Abs. 2 Satz 1 der Verfassung des Landes Brandenburg (LV) gesicherten Abgeordnetenrechten. 1. Nach Art. 56 Abs. 2 Satz 1 LV haben die Abgeordneten das Recht, im Landtag und seinen Ausschüssen das Wort zu ergreifen, Fragen und Anträge zu stellen sowie bei Wahlen und Beschlüssen ihre Stimme abzugeben. Die Redebefugnis, welche die brandenburgische Verfassung damit ausdrücklich einräumt, sichert die Ausübung des freien Mandats des Abgeordneten (Art. 56 Abs. 1 Satz 1 LV) und gehört LVerfGE 29

98

Verfassungsgericht des Landes Brandenburg

zum Grundbestand seiner Statusrechte (Lieber in: Lieber/Iwers/Ernst, Verfassung des Landes Brandenburg, 2012, Art. 56 Anm. 2.1). a. Die Abgeordneten repräsentieren in ihrer Gesamtheit das Volk und nehmen die Rechte des Landtags in der Gesamtheit seiner Mitglieder wahr (vgl. BVerfGE 80, 188, 218; E 104, 310, 329). In der repräsentativen Demokratie stellt das Rederecht des Abgeordneten eine unverzichtbare Befugnis zur Wahrnehmung seiner parlamentarischen Aufgaben dar, die seinen Status wesentlich mitbestimmt (vgl. BVerfGE 10, 4, 12; E 60, 374, 380; E 80, 188, 218). Jedem Abgeordneten kommt das Recht zu, Gegenstände im Landtag und seinen Ausschüssen zu beraten und seine Anliegen in den parlamentarischen Entscheidungsprozess einzubringen (vgl. BVerfGE 125, 104, 123; BayVerfGH, Entscheidung vom 17.2.1998 – Vf. 81-IVa96 –, NVwZ-RR 1998, 409). Die Beratung im Plenum des Landtags wie in seinen Ausschüssen setzt die Auseinandersetzung in Rede und Gegenrede voraus. Das Rederecht ist insoweit nicht Ausdruck der Meinungsfreiheit des Abgeordneten; seine Reichweite muss daher mit der der Meinungsfreiheit nicht übereinstimmen (vgl. BVerfGE 60, 374, 380). b. Das Verfassungsgericht hat zur Begrenzung des Rederechts bereits in früheren Entscheidungen ausgeführt, dass der Status des Abgeordneten eingebunden ist in die vom Parlament sowohl im Interesse der Arbeitsfähigkeit als auch im Interesse der zur Verhandlung stehenden Gegenstände gesetzten Schranken (vgl. Badura in: Bonner Kommentar zum GG, Stand: Mai 2017, Art. 38 Rn. 61; Bücker in: Schneider/Zeh, Parlamentsrecht und Parlamentspraxis, § 34 Rn. 10). Die Repräsentations‐ und die Funktionsfähigkeit des Parlaments sind Rechtsgüter von Verfassungsrang, die eine Begrenzung der Freiheit des Mandats und damit der Redefreiheit begründen können (B. v. 20.10.2017 – VfGBbg 46/16 –, www.verfassungsgericht.brandenburg.de; vgl. BVerfGE 80, 188, 219, 222; E 84, 304, 321; E 99, 19, 32). Das Rederecht unterliegt demgemäß nach Art. 56 Abs. 2 Satz 3 LV der Ausgestaltung durch die vom Landtag im Rahmen seiner Geschäftsordnungsautonomie (Art. 68 LV) geschaffenen Regeln (vgl. U. v. 17.9.2009 – VfGBbg 45/08 –, www.verfassungsgericht.brandenburg.de; BVerfGE 10, 4, 13; Achterberg Parlamentarische Geschäftsordnungsautonomie und autonomes Parlamentsrecht, 1966, S. 74). Diese ist Ausprägung der Parlamentsautonomie, die ihrerseits Ausdruck der Gewaltenteilung ist und die Selbständigkeit und Unabhängigkeit der Volksvertretung von anderen Verfassungsorganen sichern soll (vgl. VerfGH RP, U. v. 19.8.2002 – VGH O 3/02 –, NVwZ 2003, 75, 76; Morlok in: Dreier, GG, 3. Aufl. 2015, Art. 40 Rn. 5; Magiera in Sachs, GG, 7. Aufl. 2014, Art. 40 Rn. 1). aa. Das Recht des Parlaments, seine Geschäftsordnungsangelegenheiten autonom zu regeln, berechtigt den Landtag, sich selbst zu organisieren und die zur sachgerechten Erfüllung seiner Aufgaben notwendigen Regelungen zu schaffen. Weil LVerfGE 29

Organstreitverfahren - Ausschluss aus einer Landtagssitzung

99

die Statusrechte der Abgeordneten nur als Mitgliedschaftsrechte bestehen und verwirklicht werden können und daher einander zugeordnet und aufeinander abgestimmt werden müssen, damit das Parlament seine Aufgaben erfüllen kann, wird die Ausübung dieser Rechte durch die jeweils gleichen Rechte aller anderen Abgeordneten und die Funktionsfähigkeit des Parlaments insgesamt beschränkt. Denn die Rechte des einzelnen Abgeordneten müssen sich als Mitgliedschaftsrechte in die notwendig gemeinschaftliche Ausübung einfügen. Die Geschäftsordnung setzt dafür grundlegende Bedingungen und schafft den notwendigen Rahmen für die geordnete Wahrnehmung der Abgeordnetenrechte (vgl. BVerfGE 80, 188, 218 f; Schürmann in: Morlok/Schliesky/Wiefelspütz, Parlamentsrecht, 2016, § 20 Rn. 59; Butzer in: Epping/Hillgruber, BeckOK-GG, Stand: März 2017, Art. 38 Rn. 121). Die Geschäftsordnungsautonomie erstreckt sich traditionell auf die Bereiche „Geschäftsgang“ und „Ordnung“ (vgl. U. v. 17.9.2009 – VfGBbg 45/08 –, LKV 2009, 517; BVerfGE 44, 308, 314 f; E 80, 188, 218 f) und berechtigt das Parlament zum Erlass sämtlicher von ihm für notwendig erachteten Regeln, um ein ordnungsgemäßes Arbeiten zu gewährleisten. Dies schließt die Befugnis ein, die zur Beseitigung von Störungen im Plenarsaal erforderlichen Normen aufzustellen. Dabei hat der Landtag einen weiten Gestaltungsspielraum, welche Regeln er für die Organisation seiner Arbeit, den Ablauf der Verhandlungen, den Umgang seiner Mitglieder miteinander und im Verhältnis zur Sitzungsleitung für sachgerecht und erforderlich hält (vgl. BVerfGE 80, 188, 220; LVerfG MV, U. v. 29.1.2009 – LVerfG 5/08 –, LVerfGE 20, 255, 264 f). Die Bestimmungen der Geschäftsordnung ebenso wie ihre Anwendung im Einzelfall müssen sich aber an ihrem von der Verfassung vorausgesetzten Zweck orientieren, dass sich das Parlament durch die Geschäftsordnung in den Stand setzt, seine Aufgaben zu erfüllen. Gerade auch für die nach der Geschäftsordnung möglichen Ordnungsmaßnahmen bedeutet dies, dass sie allein zulässig sind, wenn sie zur Gewährleistung der Arbeitsfähigkeit nötig sind. Dabei umfasst die Arbeitsfähigkeit zum einen die Gewährleistung eines sachgerechten und sachbezogenen, ordnungsgemäßen Beratungsgangs und der Entscheidungsfähigkeit des Plenums insgesamt (vgl. Dicke in: Umbach/Clemens, GG, 2002, Art. 40 Rn. 16; Butzer in: Epping/Hillgruber, BeckOK-GG, Art. 38 Rn. 122). Zum anderen kann ein Parlament, das zur Wahrnehmung der Repräsentation berufen ist (Art. 55 Abs. 1, Art. 56 Abs. 1 Satz 1 LV), seine Aufgaben nur dann erfüllen, wenn ihm Ansehen, Respekt und Akzeptanz gerade auch der Wählerschaft als der Gesamtheit der Repräsentierten entgegengebracht wird und es als ein besonderer, herausgehobener Ort der Entscheidungsfindung erkannt wird. Integrität und politische Vertrauenswürdigkeit der Volksvertretung zählen somit gleichermaßen zu den schützenswerten Grundlagen parlamentarischer Arbeit (vgl. Schürmann in: Morlok/Schliesky/Wiefelspütz, Parlamentsrecht, § 20 Rn. 59; Ritzel/Bücker/Schreiner Handbuch für die parlamentarische Praxis, Stand: November 2016, Vorbem. zu §§ 36-41 Anm. 1. b); Badura in: Bonner Kommentar, Art. 38 Rn. 61; Wiese, AöR 101 (1976), 548, 561). In diesem Sinne ist LVerfGE 29

100

Verfassungsgericht des Landes Brandenburg

auch die „Würde des Landtages“ Bestandteil der parlamentarischen Ordnung. Dies zu wahren, ist eine Aufgabe, die dem Parlament selbst und damit jedem einzelnen seiner Mitglieder gestellt ist (vgl. LVerfGE 5, 203, 225); § 12 Abs. 2 Satz 1 GO-LT nimmt die Landtagspräsidentin zu ihrer Wahrung dementsprechend ausdrücklich in die Pflicht. bb. Gem. § 35 Abs. 1 Satz 1 GO-LT kann die Präsidentin auch ohne dass ein Ordnungsruf ergangen ist, ein Mitglied des Landtags wegen gröblicher Verletzung der Ordnung von der Sitzung ausschließen. Der Ausschluss des Antragstellers in der Sitzung vom 16.12.2016 ist von dieser Vorschrift gedeckt. (1) Die parlamentarische Ordnung, deren gröbliche Verletzung demnach den Ausschluss von der Sitzung voraussetzt, ist ein unbestimmter, ausfüllungsbedürftiger Rechtsbegriff. Seine nähere Bestimmung hat maßgeblich von der dargelegten Zwecksetzung der Ordnungsmaßnahmen der Geschäftsordnung auszugehen, da er sich angesichts der Vielgestaltigkeit parlamentarischer Verhandlungsabläufe, der großen Bandbreite der Randbedingungen der jeweiligen Debatte und demzufolge der Vielzahl möglicher Ordnungsverletzungen einer abstrakten Erfassung entzieht (vgl. Zeh in: Isensee/ Kirchhof, HdbStR, Bd. 3, 3. Aufl. 2005, § 53 Rn. 36; Franke Ordnungsmaßnahmen der Parlamente, 1990, S. 68; Jacobs DÖV 2016, 563, 566). Deskriptiv lassen sich darunter die geschriebenen und ungeschriebenen Regeln des Parlamentsrechts zum innerparlamentarischen Geschäftsgang ebenso fassen wie Werte und Verhaltensweisen, die sich in der demokratischen und vom Repräsentationsgedanken getragenen parlamentarischen Praxis entwickelt haben und die durch die historische und politische Entwicklung geformt worden sind (vgl. LVerfG MV, U. v. 29.1.2009 – LVerfG 5/08 –, LVerfGE 20, 255, 265; Schürmann in: Morlok/Schliesky/Wiefelspütz, Parlamentsrecht, § 20 Rn. 59; Köhler Die Rechtsstellung der Parlamentspräsidenten, S. 167; Borowy ZParl 2012, 635, 637 f). Dazu gehört auch, dass einzelne Abgeordnete sich gegenseitig dasjenige Maß an Respekt und Achtung der Person entgegenbringen, das auch unter Berücksichtigung einer mitunter notwendigen scharfen politischen Auseinandersetzung in der Sache für eine gedeihliche parlamentarische Zusammenarbeit unabdingbar ist. Das Parlament ist das Forum der politischen Auseinandersetzung und Willensbildung, ein Ort der Rede und Gegenrede (BVerfGE 96, 264, 284 f). Damit ist eine Verhaltensweise unvereinbar, bei der sich Mitglieder des Landtages gegenseitig verächtlich machen oder grob beschimpfen (vgl. dazu Schneider/Zeh, Parlamentsrecht und Parlamentspraxis, § 34, Rn. 33). (2) Über die in § 34 Abs. 1 GO-LT geforderte Ordnungsverletzung hinaus verlangt der Tatbestand des Sitzungsausschlusses nach § 35 Abs. 1 GO-LT eine gröbliche Verletzung der parlamentarischen Ordnung. Dies bedeutet eine ihrem Wesen nach erheblich gesteigerte Missachtung der o. g. parlamentarischen Regeln und LVerfGE 29

Organstreitverfahren - Ausschluss aus einer Landtagssitzung

101

Verhaltensweisen (vgl. Köhler Die Rechtsstellung des Parlamentspräsidenten in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland und ihre Aufgaben im parlamentarischen Geschäftsgang, 2000, S. 207; Franke Ordnungsmaßnahmen der Parlamente, 1990, S. 101; Ritzel/Bücker/Schreiner, Handbuch für die parlamentarische Praxis, § 38 Rn. 2a; LVerfG MV, B. v. 25.3.2010 - LVerfG 3/09 -, juris Rn. 53). Im Hinblick auf die Annahme der Voraussetzungen für einen Sitzungsausschlusses nach § 35 Abs. 1 GO-LT, ob eine gröbliche Verletzung der parlamentarischen Ordnung vorliegt, ist der Antragsgegnerin ein im Organstreit nur begrenzt überprüfbarer Beurteilungsspielraum eröffnet. Dieser gründet maßgeblich auf dem Rechtsgedanken der Parlamentsautonomie, die das Verfassungsgericht zu respektieren hat. Die Regelung der parlamentarischen Ordnungsgewalt in der jeweiligen Geschäftsordnung ist, auch hinsichtlich der Ausgestaltung im Einzelnen, Ausdruck der von anderen Trägern staatlicher Gewalt unabhängigen Stellung des Parlaments als Verfassungsorgan. Diese Autonomie zur Gestaltung der parlamentsinternen Abläufe bezieht sich aber nicht nur auf die Schaffung der maßgeblichen Bestimmungen selbst, sondern erfasst auch deren Konkretisierung, allgemeine Auslegung und Anwendung im jeweiligen Einzelfall. Denn schon infolge der Einbeziehung ungeschriebener Regeln der Parlamentspraxis in die parlamentarische Ordnung ist die Rezeption und Auslegung dieses unbestimmten Rechtsbegriffs als Ausdruck organschaftlicher Selbstregulierung zuallererst Sache des Parlaments und seiner Organe. Jedenfalls nicht minder relevant ist der Umstand, dass die Einordnung des Verhaltens eines Abgeordneten als Ordnungsverletzung immer der wertenden Betrachtung im Hinblick auf Ablauf und Atmosphäre der jeweiligen Sitzung bedarf, damit stark situativ bedingt ist, was einer nachvollziehenden gerichtlichen Überprüfung auch unter Berücksichtigung von Plenarprotokollen und audiovisueller Aufzeichnungen erkennbare Grenzen zieht (vgl. B. v. 20.12.2017 – VerfGBbg 46/17 –, www.verfassungsgericht.brandenburg.de; LVerfG MV, U. v. 29.1.2009 – LVerfG 5/08 -, LVerfGE 20, 255, 267; VerfGH Sachsen, U. v. 3.11.2011 – Vf. 30-1-11 –, NVwZ-RR 2012, 89, 90; LVerfG SH, U. v. 17.5.2017 – LVerfG 1/17 –, juris Rn. 43; Schürmann in: Morlok/Schliesky/Wiefelspütz, Parlamentsrecht, § 20 Rn. 64; Ritzel/Bücker/Schreiner Handbuch für die parlamentarische Praxis, § 36 Rn. 2b; Bücker in: Schneider/Zeh, Parlamentsrecht und Parlamentspraxis in der Bundesrepublik Deutschland, § 34 Rn. 21; Franke Ordnungsmaßnahmen der Parlamente, S. 146). Daher beschränkt sich insoweit die Prüfung des Verfassungsgerichts darauf, ob bei der Verhängung des Sitzungsausschlusses bestehende Verfahrensbestimmungen eingehalten worden sind, von einem erkennbar fehlsamen Verständnis der relevanten anzuwendenden Rechtsbegriffe ausgegangen und ein zutreffender Sachverhalt zugrunde gelegt wurde, ob die allgemein gültigen Wertungsmaßstäbe eingehalten wurden und das Willkürverbot nicht verletzt wurde. Mit Blick auf die Verhältnismäßigkeit des Sitzungsausschlusses ist angesichts der Bedeutung des Rederechts eines Abgeordneten im demokratischen Prozess zu LVerfGE 29

102

Verfassungsgericht des Landes Brandenburg

prüfen, ob das Rederecht abwägend berücksichtigt wurde und ob es in seinem im konkreten Fall zuzubilligenden Gewicht gegenüber der Schwere der gewählten Ordnungsmaßnahme eingestellt worden ist. Wegen des zugleich repressiven wie auch präventiven Charakters des Sitzungsausschlusses kann es aber auch dabei lediglich um die Verhängung einer angemessenen, nicht hingegen um die Wahl der mildesten Sanktion gehen. 2. Ausgehend von diesen Prämissen ist eine Verletzung des Abgeordnetenstatus des Antragstellers durch den Sitzungsausschluss vom 16.12.2016 nicht festzustellen. a. Eine willkürliche Auslegung der Ordnungsvorschrift oder einen Verstoß gegen allgemein gültige Wertungsmaßstäbe zeigt der Antragsteller nicht auf. Soweit er geltend macht, dass seitens der Antragsgegnerin geäußert worden sei, sie habe die Ordnungsverletzung nicht selbst vernommen und gleichwohl den hier angegriffenen Sitzungsausschluss vorgenommen, obwohl dies in anderen Fällen nicht geschehen sei, greift dies nicht durch. Die Antragsgegnerin hat die Ordnungsmaßnahmen erst ausgesprochen, nachdem der Abgeordnete Bretz die zunächst von der Antragsgegnerin nicht vernommene Äußerung durch seine persönliche Erklärung ins Plenum getragen und der Antragsteller diese selbst in seiner parlamentarischen Stellungnahme zugestanden hatte. Dass der Abgeordnete Bretz die ihm vom Antragsteller in der Plenarsitzung geäußerte Bemerkung über seine Rede zum Gegenstand einer persönlichen Erklärung in der Landtagssitzung macht, ist von den Regularien für Landtagssitzungen gedeckt, hiermit musste der Antragsteller rechnen. Es bedarf daher auch keiner Entscheidung, ob sich eine grobe Verletzung der parlamentarischen Ordnung auch daraus ergeben kann, dass ein Abgeordneter eine ggf. als ehrverletzend anzusehende Äußerung nur innerhalb eines engen Personenkreises oder gar im Zwiegespräch mit einem anderen Abgeordneten getätigt hat. b. Die Einschätzung der Antragsgegnerin, dass es sich bei der Bezeichnung des Redebeitrages eines anderen Abgeordneten als „Goebbels für Arme“ um eine gröbliche Verletzung der parlamentarischen Ordnung handelt, bewegt sich innerhalb des ihr zustehenden Beurteilungsspielraumes und ist verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden. Auch wenn zu bedenken ist, dass es in der politischen Auseinandersetzung zulässig sein muss, den eigenen politischen Standpunkt ggf. durch eine deutliche Überspitzung oder Provokation deutlich zu machen und damit auf eine zuvor erfolgte Konfrontation durch den politischen Gegner zu reagieren, ist die in der Einschätzung der Antragsgegnerin zutage getretene Beurteilung, der Antragsteller habe mit seiner Äußerung diese Grenzen des parlamentarischen Umgangs überschritten, vertretbar. Jenseits der inhaltlichen Auseinandersetzung missachtet ein Abgeordneter den Geltungsanspruch anderer Mitglieder des Landtages in nicht hinnehmbarer LVerfGE 29

Organstreitverfahren - Ausschluss aus einer Landtagssitzung

103

Weise, wenn er den Inhalt eines Redebeitrages in Beziehung zu den Äußerungen eines der führenden Repräsentanten des nationalsozialistischen Unrechtsregimes setzt und so dem im demokratischen Streit vorgetragenen Argument und dem jeweiligen Abgeordneten seine Legitimation zu entziehen versucht. Dies rechtfertigt die Einschätzung, die vom Antragsteller getätigte Äußerung bewege sich jenseits von Verhaltensweisen, die lediglich als „einfache“ Ordnungsverletzung zu bewerten sind. c. Der streitgegenständliche Sitzungsausschluss erweist sich nach dem dargelegten Prüfungsmaßstab auch nicht als unangemessen. Als unschädlich erweist sich dabei vorliegend der Umstand, dass die Entscheidung des Präsidiums nach § 36 GO-LT vom 8.7.2016 über den Einspruch des Antragstellers keine Begründung enthielt. Zwar wäre sie in einer solchen Form besonders geeignet, in Auseinandersetzung mit den Einwänden des betroffenen Abgeordneten durch das zur Auslegung der Geschäftsordnung berufene Gremium (§ 101 GO-LT) die der Ordnungsmaßnahme zugrunde liegende Wertung und Abwägung konkreter offenzulegen, als dies in der Situation der laufenden Sitzung möglich wäre, und auch entspräche dies seinem Charakter als parlamentsinterner Rechtsbehelf in besonderer Weise. Einer verfassungsgerichtlichen Überprüfung stehen im hier zu beurteilenden Sachverhalt gleichwohl hinreichende Anhaltspunkte zur Frage der Verhältnismäßigkeit der angegriffenen Maßnahme zur Verfügung. In diese Betrachtung muss einbezogen werden, dass die Äußerung des Antragstellers sich auf einen Redebeitrag eines anderen Abgeordneten bezog, der seinerseits von politischer Zuspitzung gekennzeichnet war, auch wenn der Antragsteller nicht mit Erfolg geltend machen kann, die Äußerung des Abgeordneten Bretz hätte ihrerseits mit einer Ordnungsmaßnahme belegt werden müssen. Dem Abgeordneten steht insoweit kein Recht auf Selbsthilfe zu (vgl. LVerfG MV, B. v. 23.1.2014 – LVerfG 4/13 –, juris Rn. 54). Gleichwohl ist es nicht zu beanstanden, dass die Antragsgegnerin in der Bezeichnung des Redebeitrages des Abgeordneten als „Goebbels für Arme“ angenommen hat, der Antragsteller habe dadurch jene Grenze überschritten, die für eine noch an der Sache orientierte Debatte kennzeichnend ist und die sich an den hergebrachten Regeln parlamentarischer Auseinandersetzung orientiert. Demnach erscheint der Sitzungsausschluss nicht als unangemessen. Denn die Wertung der Antragsgegnerin, die Äußerung habe nach ihrem konkreten Kontext den noch tragbaren Bereich polemischer Zuspitzung einer sachlich-inhaltlichen Kritik verlassen und es habe bei dieser erkennbar die provokative Diffamierung des angesprochenen Abgeordneten erkennbar im Vordergrund gestanden, ist von Verfassungs wegen nicht zu beanstanden. Soweit der Antragsteller sich darauf beruft, er habe mit der Äußerung lediglich auf den scharfen Angriff auf ein anderes Mitglied seiner Fraktion und die Bezeichnung als „Abzocke für Deutschland“ reagieren wollen, so ergibt sich nach dem Ablauf der Plenardebatte und der Antwort des LVerfGE 29

104

Verfassungsgericht des Landes Brandenburg

Antragstellers eine andere Tatsachengrundlage. Soweit ersichtlich hat dieser auf den Vorwurf des Abgeordneten Bretz selber klargestellt, dass sich die Bezeichnung „Goebbels für Arme“ gerade nicht auf den zweiten Teil des Redebeitrages beziehen sollte, der erhebliche Kritik an Abgeordneten der AfD-Fraktion, namentlich dem Abgeordnete Gauland für den vermeintlich doppelten Bezug von Abgeordnetenentschädigung enthält. Vielmehr - und dies ergibt sich auch aus der Replik des Antragstellers auf die persönliche Erklärung des Abgeordneten Bretz - war diese Äußerung auf den ersten Teil des Redebeitrages gemünzt, in dem der Abgeordnete im Wesentlichen auf die politischen Herausforderungen des abgelaufenen Jahres eingegangen ist (vgl. PlPR. 6/38, S. 3825). Es ist auch nicht erkennbar, dass sich die Antragsgegnerin zunächst auf eine formlose Rüge des Verhaltens des Antragstellers hätte beschränken müssen. Somit bedarf es keiner Entscheidung, ob angesichts der dargestellten Entwicklung der Geschäftsordnung des Landtags Brandenburg die Annahme weiter gerechtfertigt wäre, dass eine Rüge als ungeschriebenes, gewohnheitsmäßig anerkanntes milderes Ordnungsmittel zur Verfügung stehe (vgl. hierzu Franke Ordnungsmaßnahmen, S. 117 ff; Köhler Die Rechtsstellung der Parlamentspräsidenten, S. 191 ff; Bücker in: Schneider/Zeh, Parlamentsrecht und Parlamentspraxis in der Bundesrepublik Deutschland, § 34 Rn. 16). C. Das Verfassungsgericht hat einstimmig eine mündliche Verhandlung nicht für erforderlich gehalten (§ 22 Abs. 1 VerfGGBbg). Der Beschluss ist einstimmig ergangen. Er ist unanfechtbar.

Nr. 4 1. Gemeinden und Gemeindeverbände können unter dem Gesichtspunkt der Subsidiarität nicht darauf verwiesen werden, vor Erhebung einer unmittelbar gegen gesetzliche Vorschriften gerichteten Kommunalverfassungsbeschwerde zunächst Rechtsschutz gegen einen auf dieser Grundlage ergangenen Einzelakt in Anspruch zu nehmen. 2. Es fehlt mangels unmittelbarer Betroffenheit aber an der Beschwerdebefugnis, wenn das angegriffene Gesetz erst in Verbindung mit einer konkretisierenden Rechtsverordnung auf den Rechtskreis der betroffenen Körperschaft einwirkt oder die Betroffenheit vom Ergehen einer solchen Norm LVerfGE 29

Kommunalverfassungsbeschwerde - Kostenausgleich – Konnexitätsprinzip

105

abhängt. Für diesen Fall ist die beschwerdeführende Gemeinde grundsätzlich darauf verwiesen, den Erlass einer solchen Rechtsverordnung abzuwarten, um im Rahmen einer hiergegen gerichteten kommunalen Verfassungsbeschwerde auch die verfassungsgerichtliche Überprüfung der gesetzlichen Ermächtigungsgrundlage zu erreichen. Verfassung des Landes Brandenburg Art. 97, Art. 100 Gesetz über das Verfassungsgericht des Landes Brandenburg § 51

Beschluss vom 21. September 2018, – VfGBbg 34/17 – in dem kommunalen Verfassungsbeschwerdeverfahren 1. Landkreis Elbe-Elster, vertreten durch den Landrat, Ludwig-Jahn-Straße 2, 04916 Herzberg, 2. Landkreis Havelland, vertreten durch den Landrat, Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow, 3. Landkreis Oberspreewald-Lausitz, vertreten durch den Landrat, Dubinaweg 1, 01968 Senftenberg, 4. Landkreis Spree-Neiße, vertreten durch den Landrat, Heinrich-Heine-Straße 1, 03149 Forst (Lausitz), – Beschwerdeführer – Verfahrensbevollmächtigte

L. Rechtsanwälte

beteiligt: 1. Präsidentin des Landtages Brandenburg, Alter Markt 1, 14467 Potsdam, 2. Landesregierung - Staatskanzlei -, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam, 3. Städte- und Gemeindebund Brandenburg, vertreten durch den Geschäftsführer, Stephensonstraße 4, 14482 Potsdam, 4. Landkreistag Brandenburg e.V., vertreten durch den Geschäftsführer, Jägerallee 25, 14469 Potsdam, LVerfGE 29

106

Verfassungsgericht des Landes Brandenburg

wegen Brandenburgische Bauordnung vom 19. Mai 2016 (GVBl. I/16, [Nr. 14]) Entscheidungsformel : Der Antrag wird zurückgewiesen. Gründe: Die Beschwerdeführer wenden sich mit der kommunalen Verfassungsbeschwerde gegen die Brandenburgische Bauordnung vom 19.5.2016 (GVBl. I/16, [Nr. 14]), insoweit diese nach Ansicht der Beschwerdeführer keine Bestimmungen über einen entsprechenden Ausgleich der finanziellen Mehrbelastungen für die Wahrnehmung der Aufgabe als untere Träger der Bauaufsicht enthält. A. I. Mit dem Gesetz zur Novellierung der Brandenburgischen Bauordnung und zur Änderung des Landesimmissionsschutzgesetzes vom 19.5.2016 (GVBl. I/16, [Nr. 14]) wurde die Brandenburgische Bauordnung (BbgBO) vollständig neu geregelt. Das Gesetz wurde am 20.5.2016 verkündet und trat am 1.7.2016 in Kraft. § 57 Abs. 1 BbgBO (Aufbau und Zuständigkeit der Bauaufsichtsbehörden) lautet: Die unteren Bauaufsichtsbehörden sind Sonderordnungsbehörden. Die Landkreise, die kreisfreien Städte sowie die Großen kreisangehörigen Städte, denen diese Aufgabe übertragen ist, nehmen die Aufgaben der unteren Bauaufsichtsbehörde wahr. Die Übertragung der Aufgaben der unteren Bauaufsichtsbehörde auf eine Große kreisangehörige Stadt sowie der Widerruf der Übertragung richten sich nach den kommunalrechtlichen Vorschriften. Der Gesetzentwurf der Landesregierung führt zur Konnexitätsverpflichtung aus (LT-Ds. 6/3268, S. 5 des Entwurfs und S. 3 ff der Begründung): Artikel 97 Absatz 3 der Landesverfassung verpflichtet das Land, im Rahmen der Novellierung der Brandenburgischen Bauordnung für eine ausreichende Deckung der Kosten, die den Kommunen bei der Wahrnehmung der übertragenen Aufgaben entstehen, zu sorgen. Der Kostenausgleich wird durch eine Änderung der Brandenburgischen Baugebührenordnung geschaffen. […] LVerfGE 29

Kommunalverfassungsbeschwerde - Kostenausgleich – Konnexitätsprinzip

107

[…] Da es sich bei den durch die Brandenburgische Bauordnung auf die kommunalen Gebietskörperschaften übertragenen Aufgaben um Pflichtaufgaben zur Erfüllung nach Weisung handelt, sind die Gebühren durch Rechtsverordnung des für den Vollzug der Brandenburgischen Bauordnung zuständigen Mitglieds der Landesregierung geregelt. Die bei den Kommunen durch die Aufgabenwahrnehmung anfallenden Kosten werden durch Gebühren nach der Verordnung über die Gebühren und Auslagen für Amtshandlungen der Bauaufsicht (Brandenburgische Baugebührenordnung) ausgeglichen. Im Juni 2016 legte das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung den Entwurf für eine Dritte Verordnung zur Änderung der Brandenburgischen Baugebührenordnung (BbgBauGebO) vor, der nach seiner Begründung eine ausreichende Deckung der durch die Novellierung der Bauordnung verursachten Kosten vorsieht. Die Verordnung wurde am 5.10.2016 erlassen, am 17.10.2016 verkündet (GVBl. II/16, [Nr. 53]) und trat am 18.10.2016 in Kraft. Hiergegen erhoben die Beschwerdeführer am 17.10.2017 eine kommunale Verfassungsbeschwerde. In diesem Verfahren begehren sie festzustellen, dass die BbgBauGebO insoweit mit Art. 97 Abs. 3 der Verfassung des Landes Brandenburg unvereinbar ist, als sie keine Bestimmungen über einen entsprechenden Ausgleich der finanziellen Mehrbelastungen enthält, die den Landkreisen und kreisfreien Städten im Land Brandenburg aus ihrer Tätigkeit als untere Träger der Bauaufsicht nach der BbgBO entstehen. II. Bereits am 29.6.2017 haben die Beschwerdeführer kommunale Verfassungsbeschwerde gegen die BbgBO vom 19.5.2016 (GVBl. I/16, [Nr. 14]) erhoben, mit der sie eine Verletzung ihres Rechts auf kommunale Selbstverwaltung in der Ausprägung des Konnexitätsgebots gemäß Art. 97 Abs. 3 Satz 2 und 3 Landesverfassung (LV) geltend machen. Zur Zulässigkeit der Verfassungsbeschwerde tragen die Beschwerdeführer im Wesentlichen vor, sie seien von den angegriffenen Vorschriften selbst, gegenwärtig und unmittelbar betroffen. Der Gesetzgeber habe im Zusammenhang mit der novellierten BbgBO die entscheidenden Weichen für die Ausgestaltung des Kostenausgleichs vorgegeben. In der Gesetzesbegründung hierzu seien bereits alle wesentlichen Kennzahlen und Eckpunkte für den Kostenausgleich genannt und fixiert, was eine vorprägende Wirkung für den Verordnungsgeber entfalte. Jedenfalls fehle es vorliegend an der nach der Rechtsprechung des Verfassungsgerichts erforderlichen Entscheidung des Gesetzgebers zu einem entsprechenden Kostenausgleich. Die Beschwerdeführer beantragen

LVerfGE 29

108

Verfassungsgericht des Landes Brandenburg

festzustellen, dass die Brandenburgische Bauordnung vom 19.5.2016 (GVBl. I/16, [Nr. 14]) mit Art. 97 Abs. 3 der Verfassung des Landes Brandenburg insoweit unvereinbar ist, als sie keine Bestimmungen über einen entsprechenden Ausgleich der finanziellen Mehrbelastungen enthält, die den Landkreisen und kreisfreien Städten im Land Brandenburg aus ihrer Tätigkeit als untere Träger der Bauaufsicht entstehen. III. Der Landtag, die Landesregierung, der Landkreistag Brandenburg und der Städte- und Gemeindebund Brandenburg haben Gelegenheit zur Stellungnahme erhalten. Hiervon haben der Landkreistag Brandenburg sowie die Landesregierung Gebrauch gemacht. Der Landkreistag schließt sich in der Sache den Ausführungen der Beschwerdeführer an und ergänzt diese. Die Landesregierung ist der Ansicht, die Verfassungsbeschwerde sei schon mangels Beschwerdebefugnis unzulässig, jedenfalls aber unbegründet. B. Die Verfassungsbeschwerde ist mangels Beschwerdebefugnis unzulässig. I. Gemäß Art. 100 LV, § 51 Verfassungsgerichtsgesetz Brandenburg (VerfGGBbg) können Gemeinden Verfassungsbeschwerde mit der Behauptung erheben, dass ein Gesetz des Landes ihr Recht auf Selbstverwaltung nach der Landesverfassung verletzt. Dies setzt voraus, dass die beschwerdeführende Gemeinde von den Rechtswirkungen der angefochtenen Regelung selbst, gegenwärtig und unmittelbar betroffen ist (st. Rspr., vgl. zuletzt Urteil vom 20.10.2017 – VfGBbg 63/15 – , www.verfassungsgericht.brandenburg.de). Daran mangelt es hier. 1. Eine unmittelbare Betroffenheit liegt vor, wenn bereits die angegriffene Vorschrift, ohne eines weiteren Vollzugsaktes zu bedürfen, die Rechtsstellung des Beschwerdeführers verändert. Setzt das Gesetz demgegenüber rechtsnotwendig oder auch nur nach der tatsächlichen Verwaltungspraxis einen besonderen, vom Willen der vollziehenden Gewalt getragenen Vollziehungsakt voraus, so kann sich die Verfassungsbeschwerde grundsätzlich nur gegen diesen Vollziehungsakt als dem unmittelbaren Eingriff in die Rechte des Einzelnen richten. Dies gilt nicht nur, aber in besonderer Weise dann, wenn das Gesetz der Verwaltung einen Entscheidungsspielraum zubilligt (B. v. 20.6.2014 – VfGBbg 50/13 –, www.verfassungsgericht.bran-denburg.de, mwN; ausdrücklich für die Kommunalverfassungsbeschwerde vgl. BVerfGE 71, 25, 34 f).

LVerfGE 29

Kommunalverfassungsbeschwerde - Kostenausgleich – Konnexitätsprinzip

109

2. Für die kommunale Verfassungsbeschwerde gilt das Erfordernis der unmittelbaren Betroffenheit jedoch nur eingeschränkt. Kommunen können unter dem Gesichtspunkt der Subsidiarität nicht darauf verwiesen werden, vor Erhebung einer unmittelbar gegen gesetzliche Vorschriften gerichteten Kommunalverfassungsbeschwerde zunächst Rechtsschutz gegen einen auf dieser Grundlage ergangenen Einzelakt in Anspruch zu nehmen (vgl. BVerfGE 71, 25, 35 f; zum Grundsatz der Subsidiarität vgl. U. v. 20.10.2017 – VfGBbg 63/15 –, www.verfassungsgericht.brandenburg.de, mwN). Dies folgt aus der Erwägung, dass Kommunen keine Möglichkeit haben, Verfassungsbeschwerde gegen fachgerichtliche Entscheidungen mit der Behauptung zu erheben, das zugrundeliegende Gesetz verletze ihr Recht auf Selbstverwaltung. 3. Nach der gefestigten bundes- und landesverfassungsgerichtlichen Rechtsprechung fehlt es indes auch bei der kommunalen Verfassungsbeschwerde an der unmittelbaren Betroffenheit, wenn das angegriffene Gesetz erst in Verbindung mit einer weiteren Norm auf den Rechtskreis der betroffenen Körperschaft einwirkt oder die Betroffenheit vom Ergehen einer solchen Norm abhängt. Danach ist es Gemeinden und Gemeindeverbänden verwehrt, im Rahmen der Kommunalverfassungsbeschwerde ein Gesetz anzugreifen, welches noch der Konkretisierung durch eine Rechtsverordnung bedarf, gegen welche ihrerseits unter Beachtung des Subsidiaritätsgrundsatzes die Kommunalverfassungsbeschwerde eröffnet ist. Die Gemeinde ist deshalb darauf verwiesen, den Erlass einer solchen Rechtsverordnung abzuwarten, um im Rahmen einer hiergegen gerichteten kommunalen Verfassungsbeschwerde auch die verfassungsgerichtliche Überprüfung der gesetzlichen Ermächtigungsgrundlage zu erreichen (BVerfGE 137, 108, 136 f, Rn. 63; 76, 107, 112 f; 71, 25, 36; vgl. auch VerfG LSA, U. v. 20.10.2015 – LVG 2/14 –, VerfG MV, Z. v. 20.12.2012 – 13/11 –; HessStGH, U. v. 4.5.2004 – P.St. 1713 ,P.St. 1714 –; VerfGH NW, U. v. 10.12.2002 – 10/01 –, jeweils mwN). II. Nach diesen Maßgaben fehlt es vorliegend an der unmittelbaren Betroffenheit der Beschwerdeführer durch die in diesem Verfahren angegriffene BbgBO. 1. Ausgehend von der geltend gemachten Verletzung des Rechts auf kommunale Selbstverwaltung in der Ausprägung des Konnexitätsprinzips gemäß Art. 97 Abs. 3 Satz 2 und 3 LV sind die Regelungen der BbgBO nicht geeignet, die Rechtsstellung der Beschwerdeführer diesbezüglich zu beeinträchtigen. Mit der - nach Ansicht des Gesetzgebers konnexitätsrelevanten - Übertragung von Aufgaben der unteren Bauordnungsbehörde auf die Landkreise, die kreisfreien Städte sowie die Großen kreisangehörigen Städte als Pflichtaufgaben zur Erfüllung nach Weisung (vgl. (§§ 57 Abs. 1 Satz 2, 58 Abs.1 BbgBO) hat der Gesetzgeber von LVerfGE 29

110

Verfassungsgericht des Landes Brandenburg

seiner Ermächtigung nach Art. 97 Abs. 3 Satz 1 LV Gebrauch gemacht, die Gemeinden und Gemeindeverbände zur Wahrnehmung von Aufgaben des Landes zu verpflichten. Der Wortlaut von Art. 97 Abs. 3 unterscheidet zwischen dieser Aufgabenübertragung und den gemäß Art. 97 Abs. 3 Satz 2 dabei zu treffenden Bestimmungen über die Deckung der sich aus der Wahrnehmung neuer Zuständigkeiten ergebenden Kosten. Hinsichtlich der Ausgestaltung des durch das verfassungsrechtliche Konnexitätsprinzip geforderten Kostenausgleichs steht dem Gesetzgeber ein weiter Gestaltungsspielraum zu (vgl. U. v. 20.10.2017 – VfGBbg 63/15 –, www.verfassungsgericht.brandenburg.de). Die Bestimmungen zur Kostendeckung und die Aufgabenübertragung müssen danach grundsätzlich nicht zwingend in demselben Regelungswerk enthalten sein (vgl. zu den inhaltlichen Anforderungen U. v. 14.2.2002 – VfGBbg 17/01 –, www.verfassungsgericht.brandenburg.de). Der Gesetzgeber hat sich ausweislich der Gesetzesbegründung zur novellierten BbgBO dafür entschieden, den Ausgleich für die bei den Kommunen durch die Aufgabenübertragung anfallenden Kosten durch Gebühren nach der BbgBauGebO zu schaffen und von einer Regelung in der BbgBO abgesehen. Damit kommt eine Verletzung der Beschwerdeführer in ihren Rechten gemäß Art. 97 Abs. 3 Satz 2 und 3 LV erst mit dem - von diesen als unzureichend angesehenen - Kostenausgleich durch die BbgBauGebO in Betracht. 2. Es ist vor diesem Hintergrund nicht entscheidungserheblich, ob der Gesetzgeber - wie von den Beschwerdeführern geltend gemacht - diesbezüglich seinen Gestaltungsspielraum überschritten hat, weil die Ausgleichsregelung auf Gesetzesebene habe getroffen werden müssen. Ob der geschaffene Mehrbelastungsausgleich den hierzu in der Rechtsprechung des Verfassungsgerichts entwickelten Anforderungen gerecht wird, wird die Entscheidung des OVGs Berlin-Brandenburg oder des Verfassungsgerichts zur BbgBauGebO ergeben. Dort wird auch die Frage der ausreichenden Ermächtigungsgrundlage für den Mehrbedarfsausgleich durch Rechtsverordnung zu behandeln sein (zu den Anforderungen diesbezüglich vgl. U. v. 20.10.2017 - VfGBbg 63/15 -, www.verfassungsgericht.brandenburg.de). Auch soweit die Beschwerdeführer eine „vorprägende Wirkung“ der Gesetzesbegründung für den Verordnungsgeber sehen, führt dies zu keinem anderen Ergebnis. Eine solche Wirkung würde nicht zu einer unmittelbaren Betroffenheit führen, weil der Gesetzesbegründung keine rechtliche Außenwirkung zukommt. 3. Die kommunale Verfassungsbeschwerde gegen die BbgBauGebO ist grundsätzlich eröffnet, da der Begriff des Gesetzes iSv Art. 100 LV, § 51 VerfGGBbg auch untergesetzliche Rechtsvorschriften umfasst (st. Rspr. vgl. U. v. 30.4.2013 – VfGBbg 49/11 –, www.verfassungsgericht.brandenburg.de, mwN). Von dieser Möglichkeit haben die Beschwerdeführer in dem kommunalen Verfassungsbeschwerdeverfahren VfGBbg 76/17 auch Gebrauch gemacht, freilich ohne die LVerfGE 29

Kommunalverfassungsbeschwerde - Kostenausgleich – Konnexitätsprinzip

111

Entscheidung des OVGs abzuwarten, wie es prozessual aus Gründen der Subsidiarität (auch) der kommunalen Verfassungsbeschwerde geboten ist. 4. Vorliegend ist auch keine Ausnahme von den unter I. dargestellten Voraussetzungen geboten. Ein Rechtsschutzbedürfnis für die Erhebung der Verfassungsbeschwerde unmittelbar gegen Rechtsnormen kann ausnahmsweise anerkannt werden, wenn sie den Betroffenen schon vor Erlass des Vollziehungsaktes zu entscheidenden Dispositionen veranlassen, welche er nach dem späteren Gesetzesvollzug nicht mehr nachholen oder korrigieren könnte (ausdrücklich für die Kommunalverfassungsbeschwerde vgl. BVerfGE 71, 25, 34 f). Die Beschwerdeführer haben indes mit der Beschwerdeschrift in keiner Weise geltend gemacht, dass sie angesichts als unzureichend erachteten Ausgleichs solche möglicherweise irreversiblen Dispositionen getätigt hätten. C. Das Verfassungsgericht hat eine mündliche Verhandlung einstimmig für nicht erforderlich gehalten (§ 22 Abs. 1 VerfGGBbg). Der Beschluss ist einstimmig ergangen. Er ist unanfechtbar.

Nr. 5 1. Der in § 45 Abs. 2 Satz 1 VerfGGBbg zum Ausdruck kommende und dem Gebot der Rechtswegerschöpfung zugrundeliegende allgemeine Grundsatz der Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde findet im Verfahren der kommunalen Verfassungsbeschwerde nur in abgeschwächter Form Anwendung. Es obliegt aber auch einem kommunalen Beschwerdeführer, vorrangig die naheliegenden rechtlichen Möglichkeiten wahrzunehmen, wenn sie grundsätzlich geeignet sind, eine Grundrechtsverletzung effektiv zu verhindern oder zu beseitigen. 2. Vor Erhebung einer gegen untergesetzliche Vorschriften gerichteten Kommunalverfassungsbeschwerde ist unter Subsidiaritätsgesichtspunkten die Durchführung einer fachgerichtlichen Normenkontrolle nach § 47 Abs. 1 VwGO grundsätzlich geboten. Dies gilt auch dann, wenn die Beschwerdeführer im Ergebnis eine Begünstigung begehren (hier: entsprechender finanzieller Ausgleich nach dem verfassungsrechtlichen Konnexitätsprinzip gemäß Art. 97 Abs. 3 Satz 3 LV). LVerfGE 29

112

Verfassungsgericht des Landes Brandenburg

3. Die für die kommunale Verfassungsbeschwerde geltende Beschwerdefrist von einem Jahr seit dem Inkrafttreten der zur Überprüfung gestellten Rechtsvorschrift beginnt mit dem Abschluss des gebotenen fachgerichtlichen Verfahrens erneut zu laufen. Entsprechendes gilt, wenn eine Gemeinde, nachdem sie Kommunalverfassungsbeschwerde erhoben hat, aus Gründen der Subsidiarität auf einen fachgerichtlichen Rechtsbehelf verwiesen wird und nach Abschluss dieses Verfahrens erneut Kommunalverfassungsbeschwerde erhebt. Verwaltungsgerichtsordnung § 47 Verfassung des Landes Brandenburg Art. 97, Art. 100 Gesetz über das Verfassungsgericht des Landes Brandenburg § 45

Beschluss vom 21. September 2018, – VfGBbg 76/17 – in dem kommunalen Verfassungsbeschwerdeverfahren 1. Landkreis Elbe-Elster, vertreten durch den Landrat, Ludwig-Jahn-Straße 2, 04916 Herzberg, 2. Landkreis Havelland, vertreten durch den Landrat, Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow, 3. Landkreis Oberspreewald-Lausitz, vertreten durch den Landrat, Dubinaweg 1, 01968 Senftenberg, 4. Landkreis Spree-Neiße, vertreten durch den Landrat, Heinrich-Heine-Straße 1, 03149 Forst (Lausitz), – Beschwerdeführer – Verfahrensbevollmächtigte: L. Rechtsanwälte beteiligt: 1. Präsidentin des Landtages Brandenburg, Alter Markt 1, 14467 Potsdam, 2. Landesregierung – Staatskanzlei – , Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam, LVerfGE 29

Kommunalverfassungsbeschwerde gegen Rechtsverordnung – Subsidiarität

113

3. Städte- und Gemeindebund Brandenburg, vertreten durch den Geschäftsführer, Stephensonstraße 4, 14482 Potsdam, 4. Landkreistag Brandenburg e.V., vertreten durch den Geschäftsführer, Jägerallee 25, 14469 Potsdam, wegen Brandenburgische Baugebührenordnung vom 20.8.2009 (GVBl. II/09, [Nr. 28], S.562) in der Fassung der Dritten Verordnung zur Änderung der Brandenburgischen Baugebührenordnung vom 5.10.2016 (GVBl. II/16, [Nr. 53]); Brandenburgisches Finanzausgleichsgesetz (BbgFAG) in der Fassung des Sechsten Gesetzes zur Änderung des Brandenburgischen Finanzausgleichsgesetzes vom 15.3.2016 (GVBl. I/16, [Nr. 10]) Entscheidungsformel : Die kommunale Verfassungsbeschwerde wird verworfen. Gründe: Die Beschwerdeführer wenden sich mit der kommunalen Verfassungsbeschwerde gegen die Brandenburgische Baugebührenordnung (BbgBauGebO) in der Fassung der Dritten Verordnung zur Änderung der BbgBauGebO vom 5.10.2016 (GVBl. II/16, [Nr. 53]), hilfsweise gegen das Brandenburgische Finanzausgleichsgesetz (BbgFAG) in der Fassung des Sechsten Gesetzes zur Änderung des Brandenburgischen Finanzausgleichsgesetzes vom 15.3.2016 (GVBl. I/16, [Nr. 10]), insoweit diese nach Ansicht der Beschwerdeführer keine Bestimmungen über einen entsprechenden Ausgleich der finanziellen Mehrbelastungen für die Wahrnehmung der Aufgabe als untere Träger der Bauaufsicht enthalten. A. I. Mit dem Gesetz zur Novellierung der Brandenburgischen Bauordnung und zur Änderung des Landesimmissionsschutzgesetzes vom 19.5.2016 (GVBl. I/16, [Nr. 14]) wurde die Brandenburgische Bauordnung (BbgBO) vollständig neu geregelt. Das Gesetz wurde am 20.5.2016 verkündet und trat am 1.7.2016 in Kraft. LVerfGE 29

114

Verfassungsgericht des Landes Brandenburg

§ 57 Abs. 1 BbgBO (Aufbau und Zuständigkeit der Bauaufsichtsbehörden) lautet: Die unteren Bauaufsichtsbehörden sind Sonderordnungsbehörden. Die Landkreise, die kreisfreien Städte sowie die Großen kreisangehörigen Städte, denen diese Aufgabe übertragen ist, nehmen die Aufgaben der unteren Bauaufsichtsbehörde wahr. Die Übertragung der Aufgaben der unteren Bauaufsichtsbehörde auf eine Große kreisangehörige Stadt sowie der Widerruf der Übertragung richten sich nach den kommunalrechtlichen Vorschriften. Der Gesetzentwurf der Landesregierung führt zur Konnexitätsverpflichtung aus (LT-Ds. 6/3268, S. 5 des Entwurfs und S. 3 ff der Begründung): Artikel 97 Absatz 3 der Landesverfassung verpflichtet das Land, im Rahmen der Novellierung der Brandenburgischen Bauordnung für eine ausreichende Deckung der Kosten, die den Kommunen bei der Wahrnehmung der übertragenen Aufgaben entstehen, zu sorgen. Der Kostenausgleich wird durch eine Änderung der Brandenburgischen Baugebührenordnung geschaffen. […] Da es sich bei den durch die Brandenburgische Bauordnung auf die kommunalen Gebietskörperschaften übertragenen Aufgaben um Pflichtaufgaben zur Erfüllung nach Weisung handelt, sind die Gebühren durch Rechtsverordnung des für den Vollzug der Brandenburgischen Bauordnung zuständigen Mitglieds der Landesregierung geregelt. Die bei den Kommunen durch die Aufgabenwahrnehmung anfallenden Kosten werden durch Gebühren nach der Verordnung über die Gebühren und Auslagen für Amtshandlungen der Bauaufsicht (Brandenburgische Baugebührenordnung) ausgeglichen. Im Juni 2016 legte das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung den Entwurf für eine Dritte Verordnung zur Änderung der BbgBauGebO vor, der nach seiner Begründung eine ausreichende Deckung der durch die Novellierung der Bauordnung verursachten Kosten vorsieht. Die Verordnung wurde am 5.10.2016 erlassen, am 17.10.2016 verkündet (GVBl. II/16, [Nr. 53]) und trat gemäß deren Art. 2 am 18.10.2016 in Kraft. Am 29.6.2017 erhoben die Beschwerdeführer eine kommunale Verfassungsbeschwerde gegen die BbgBO (VfGBbg 34/17). In diesem Verfahren wollen sie feststellen lassen, dass die BbgBO insoweit mit Art. 97 Abs. 3 der Landesverfassung (LV) unvereinbar ist, als sie keine Bestimmungen über einen entsprechenden Ausgleich der finanziellen Mehrbelastungen enthält, die den Landkreisen und kreisfreien Städten im Land Brandenburg aus ihrer Tätigkeit als untere Träger der Bauaufsicht entstehen. Die Beschwerdeführer stellten am 16.10.2017 bei dem OVG Berlin-Brandenburg einen Antrag nach § 47 Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) auf Entscheidung über die Gültigkeit der BbgBauGebO (OVG 10 A 15.17). Mit Beschluss des OVGs vom 14.12.2017 wurde das Verfahren bis zur Erledigung des hiesigen Verfahrens nach § 47 Abs. 4 VwGO ausgesetzt. LVerfGE 29

Kommunalverfassungsbeschwerde gegen Rechtsverordnung – Subsidiarität

115

II. Am 17.10.2017 haben die Beschwerdeführer kommunale Verfassungsbeschwerde erhoben gegen die BbgBauGebO in der Fassung der Dritten Verordnung zur Änderung der BbgBauGebO vom 5.10.2016 (GVBl. II/16, [Nr. 53]), hilfsweise gegen das BbgFAG in der Fassung des Sechsten Gesetzes zur Änderung des BbgFAG vom 15.3.2016 (GVBl. I/16, [Nr. 10]), mit der sie eine Verletzung ihres Rechts auf kommunale Selbstverwaltung in der Ausprägung des Konnexitätsgebots gemäß Art. 97 Abs. 3 Satz 2 und 3 LV geltend machen. Nach Ansicht der Beschwerdeführer könne der Zulässigkeit der Verfassungsbeschwerde trotz anderslautender Rechtsprechung des Verfassungsgerichts nicht entgegengehalten werden, dass sie zuvor den Rechtsweg nicht erschöpft hätten. Die Vorschrift des § 45 Abs. 1 Satz 2 Verfassungsgerichtsgesetz Brandenburg (VerfGGBbg) sei im Rahmen der kommunalen Verfassungsbeschwerde nicht (entsprechend) anwendbar; auch eine ausdrückliche Subsidiaritätsklausel gebe es nicht. Sollte der Grundsatz der Subsidiarität im Verfahren der kommunalen Verfassungsbeschwerde Geltung beanspruchen können, was zweifelhaft erscheine, müsste zudem ein fachgerichtlicher Rechtsschutz bestehen, welcher in seinen Wirkungen dem vor dem Landesverfassungsgericht begehrten Rechtsschutz vergleichbar ist, dies sei aber nicht der Fall. Eine (Feststellung der) Verpflichtung des Landesgesetzgebers zur Schaffung einer dem Konnexitätsprinzip entsprechenden Ausgleichsregelung durch das Fachgericht sei nicht möglich. Die Beschwerdeführer beantragen festzustellen, dass die Brandenburgische Baugebührenordnung vom 20.8.2009 (GVBl. II/09, [Nr. 28], S.562) in der Fassung der Dritten Verordnung zur Änderung der Brandenburgischen Baugebührenordnung vom 5. Oktober 2016 (GVBl. II/16, [Nr. 53]) mit Art. 97 Abs. 3 der Verfassung des Landes Brandenburg insoweit unvereinbar ist, als sie keine Bestimmungen über einen entsprechenden Ausgleich der finanziellen Mehrbelastungen enthält, die den Landkreisen und kreisfreien Städten im Land Brandenburg aus ihrer Tätigkeit als untere Träger der Bauaufsicht nach der Brandenburgischen Bauordnung vom 19.5.2016 (GVBl. I/16, [Nr. 14]) entstehen, hilfsweise festzustellen, dass das Gesetz über den allgemeinen Finanzausgleich mit den Gemeinden und Gemeindeverbänden im Land Brandenburg vom 29.6.2004 (GVBl. I/04, [Nr. 12], S.262), zuletzt geändert durch Gesetz vom 15.3.2016 (GVBl. I/16, [Nr. 10]) mit Art. 97 Abs. 3 der Verfassung des Landes Brandenburg insoweit unvereinbar ist, als es keine Bestimmungen über einen entsprechenden Ausgleich der finanziellen Mehrbelastungen enthält, die den Landkreisen und kreisfreien Städten im Land Brandenburg aus ihrer Tätigkeit LVerfGE 29

116

Verfassungsgericht des Landes Brandenburg

als untere Träger der Bauaufsicht nach der Brandenburgischen Bauordnung vom 19.5.2016 (GVBl. I/16, [Nr. 14]) entstehen. III. Der Landtag, die Landesregierung, der Landkreistag Brandenburg sowie der Städte- und Gemeindebund Brandenburg haben Gelegenheit zur Stellungnahme erhalten. Hiervon haben der Landkreistag Brandenburg sowie die Landesregierung Gebrauch gemacht und im Wesentlichen auf ihre Stellungnahmen im Verfahren VfGBbg 34/17 verwiesen. Die Landesregierung ist der Ansicht, die Verfassungsbeschwerde sei schon mangels Beschwerdebefugnis unzulässig, jedenfalls aber unbegründet. Der Landkreistag schließt sich in der Sache den Ausführungen der Beschwerdeführer an und ergänzt diese. B. Die Verfassungsbeschwerde ist hinsichtlich Haupt- und Hilfsantrag unzulässig. I. Der Zulässigkeit steht der in § 45 Abs. 2 Satz 1 VerfGGBbg zum Ausdruck kommende und dem Gebot der Rechtswegerschöpfung zugrundeliegende allgemeine Grundsatz der Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde entgegen. Es kann deshalb offen bleiben, inwieweit das in dieser Vorschrift geregelte Gebot der Rechtswegerschöpfung im engeren Sinne auf Verfassungsbeschwerden der Gemeinden und Gemeindeverbände (Art. 100 LV und § 51 VerfGGBbg) direkte oder entsprechende Anwendung findet (vgl. hierzu B. v. 21.11.2014 – VfGBbg 17/14 – ; offen gelassen: U. v. 20.3.2003 – VfGBbg 54/01 –, v. 14.2.2002 – VfGBbg 17/01 – , v. 15.6.2000 – VfGBbg 32/99 –, v. 20.1.2000 – VfGBbg 53/98, 3/99 – und v. 1.6.1995 – VfGBbg 6/95 –, www.verfassungsgericht.brandenburg.de). 1. Der Grundsatz der Subsidiarität hält einen Beschwerdeführer an, vor Erhebung einer Verfassungsbeschwerde den Rechtsweg auszuschöpfen und überdies alle zur Verfügung stehenden prozessualen Möglichkeiten zu ergreifen, um eine Korrektur der geltend gemachten Verfassungsverletzung zu erwirken. Er ist auch Ausdruck der verfassungsrechtlich gebotenen Zuständigkeitsverteilung und Aufgabenzuweisung zwischen den Fachgerichten und der Verfassungsgerichtbarkeit. Denn nach der in der Verfassung angelegten Kompetenzverteilung obliegt es zuvörderst den Fachgerichten, die Grundrechte zu wahren, zu schützen und durchzusetzen. Zweck des Subsidiaritätsprinzips ist aber nicht allein der vorrangige individuelle Grundrechtsschutz. Durch die geforderte fachgerichtliche Vorbefassung soll sichergestellt werden, dass sich die verfassungsgerichtliche Prüfung auf möglichst umfassend geklärte Tatsachen stützen kann und auch die Rechtslage durch LVerfGE 29

Kommunalverfassungsbeschwerde gegen Rechtsverordnung – Subsidiarität

117

die Fachgerichte vorgeklärt und aufbereitet worden ist (vgl. B. v. 20.10.2017 – VfGBbg 14/17 –, www.verfassungsgericht.brandenburg.de, mwN). 2. Für die kommunale Verfassungsbeschwerde beansprucht dieser Grundsatz nur in abgeschwächter Form Geltung, was im Wesentlichen aus ihrem Charakter als Rechtssatzverfassungsbeschwerde folgt. Da Gemeinden oder Gemeindeverbände keine Möglichkeit haben, gegen fachgerichtliche Entscheidungen Verfassungsbeschwerde mit der Behauptung zu erheben, das zugrundeliegende Gesetz verletze ihr Recht auf Selbstverwaltung, können sie im Allgemeinen nicht darauf verwiesen werden, gegen etwaige Einzelakte vor Erhebung der Kommunalverfassungsbeschwerde gegen das Gesetz zunächst inzidenten fachgerichtlichen Rechtsschutz in Anspruch zu nehmen (st. Rspr., zuletzt U. v. 20.10.2017 – VfGBbg 63/15 –, www.verfassungsgericht.brandenburg.de, mwN). 3. Dennoch ist auch eine kommunale Verfassungsbeschwerde unter dem Gesichtspunkt der Subsidiarität unzulässig, wenn der Beschwerdeführer in zumutbarer Weise durch Anrufung der Fachgerichte die realistische Möglichkeit hat, wirkungsvollen Rechtsschutz zu erlangen. Eine solche Abhilfe ist nach der Rechtsprechung des Gerichts zum Beispiel möglich, wenn Kommunen eine Verletzung ihres Selbstverwaltungsrechts infolge unzulänglicher Finanzausstattung rügen. In diesen Fällen sind sie gehalten, vorrangig Zahlungen aus dem hierfür vorgesehenen Ausgleichsfonds zu beantragen, damit die Anrufung des Verfassungsgerichts entbehrlich wird (st. Rspr., zuletzt B. v. 18.10.2013 – VfGBbg 68/11 –, www.verfassungsgericht.brandenburg.de). Dieser Rechtsprechung liegt der allgemeine Gedanke zugrunde, dass es auch einem kommunalen Beschwerdeführer obliegt, vor Anrufung des Verfassungsgerichts die naheliegenden rechtlichen Möglichkeiten wahrzunehmen, wenn sie grundsätzlich geeignet sind, eine Grundrechtsverletzung effektiv zu verhindern oder zu beseitigen (B. v. 18.5.2006 – VfGBbg 39/04 – www.verfassungsgericht.brandenburg.de; vgl. auch U. v. 6.8.2013 – VfGBbg 53/11, VfGBbg 70/11, VfGBbg 71/11 –, www.verfassungsgericht.brandenburg.de; vgl. zum Landesrecht anderer Bundesländer: ThürVerfGH, B. v. 7.3.2018 – 1/14 –; VerfGH RP, U. v. 13.10.1995 – VGH N 4/93 –; zum Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes vgl. auch B. v. 26.2.2004 – VfGBbg 71/03 EA –, www.verfassungsgericht.brandenburg.de). 4. Die prinzipale Normenkontrolle nach § 47 Abs. 1 VwGO gehört bei der Individualverfassungsbeschwerde, d. h. im unmittelbaren Anwendungsbereich von § 45 Abs. 2 Satz 1 VerfGGBbg, zum Rechtsweg (B. v. 30.6.1999 – VfGBbg 50/98 – , www.verfassungsgericht.brandenburg.de, mwN; vgl. auch BVerfGE 76, 107, 114 f). Vor Erhebung einer Kommunalverfassungsbeschwerde ist der Abschluss eines Normenkontrollverfahrens unter Subsidiaritätsgesichtspunkten grundsätzlich geboten. LVerfGE 29

118

Verfassungsgericht des Landes Brandenburg

a. Dagegen verfängt der Einwand der Beschwerdeführer nicht, vor dem Hintergrund des als verletzt gerügten Konnexitätsgebots sei der fachgerichtliche Rechtsschutz in seinen Wirkungen nicht mit dem vor dem Landesverfassungsgericht begehrten Rechtsschutz vergleichbar. Das Subsidiaritätsgebot verfassungsrechtlicher Verfahren setzt keine identische, deckungsgleiche fachgerichtliche Rechtsschutzmöglichkeit voraus. Die Überprüfung untergesetzlichen Landesrechts im fachgerichtlichen Verfahren soll die verfassungsgerichtliche Kontrolle nicht ersetzen (vgl. BVerfGE 107, 1, 10). Der Subsidiaritätsgrundsatz greift deshalb bereits bei einer hinreichend wirksamen anderen Rechtsschutzmöglichkeit, welche zur effektiven Beseitigung einer etwaigen Grundrechtsverletzung geeignet ist. Dies ist in Bezug auf die Geltendmachung des Konnexitätsprinzips durch die Beschwerdeführer offenkundig, weil im Rahmen der Normenkontrolle gemäß § 47 VwGO durch das sachnähere Fachgericht auch die Vereinbarkeit der angegriffenen Normen mit der Landesverfassung geprüft wird (vgl. § 47 Abs. 3 VwGO). Dabei kommt es unter Subsidiaritätsgesichtspunkten nur darauf an, ob der Rechtsbehelf im Ergebnis zu der Beseitigung des Verfassungsverstoßes führen kann. Ob in Ausnahmefällen eine der verfassungsgerichtlichen Praxis vergleichbare Tenorierung des OVGs möglich ist, weil das Verfassungsrecht auf einen derartigen Entscheidungsausspruch drängt, wie in der Literatur verbreitet für möglich gehalten wird (vgl. zum Streitstand: Unruh in: Fehling/Kastner/Störmer, Verwaltungsrecht, 4. Aufl. 2016, § 47 VwGO Rn. 119; Ziekow in: Sodan/Ziekow, VwGO, 4. Auf. 2014, § 47 Rn. 357; Panzer in: Schoch/Schneider/Bier, VwGO, 33. EL Juni 2017, § 47 Rn. 113; ausdrücklich offen gelassen durch BVerwG, U. v. 9.6.2010 - 9 CN 1/09), erscheint danach nicht von vornherein ausgeschlossen, kann hier aber schon deshalb dahinstehen, weil die Beschwerdeführer hierzu nichts ausführen. Es ist aber Sache der Beschwerdeführer, in Erfüllung der sie treffenden Mitwirkungslasten zu den Zulässigkeitsvoraussetzungen substantiiert vorzutragen und sich dabei auch mit der eigenen Ansicht (möglicherweise) zuwiderlaufenden Auffassungen inhaltlich wenigstens knapp auseinanderzusetzen, § 20 Abs. 1 Satz 2 Hs. 1 VerfGGBbg. Dies haben sie hier versäumt. Es ist auch überdies von den Beschwerdeführern nichts dazu dargelegt, ob der Gesetzgeber bei einem Obsiegen im fachgerichtlichen Normenkontrollverfahren durch Unwirksamerklärung der angegriffenen Norm nicht von Verfassungs wegen verpflichtet ist, die Folgen des - unterstellt - verfassungswidrigen Normerlasses durch eine Fehlerkorrektur, die den Anforderungen des Konnexitätsprinzips genügt, zu beseitigen. Die Beschwerdeführer, die der Ansicht sind, eine fachgerichtliche Feststellung der Verpflichtung des Gesetzgebers zur Regelung eines entsprechenden Mehrbelastungsausgleichs (Art. 97 Abs. 3 Satz 3 LV) sei nicht erreichbar, hätten sich weiter auch damit auseinandersetzen müssen, ob zur Durchsetzung einer materiellen LVerfGE 29

Kommunalverfassungsbeschwerde gegen Rechtsverordnung – Subsidiarität

119

Verpflichtung des Landes zur Schaffung eines Mehrbelastungsausgleichs auch eine Feststellungsklage nach § 43 Abs. 1 VwGO in Betracht kommt und ausreichend ist (OVG Berlin-Brandenburg, U. v. 3.5.2016 – OVG 12 A 1.13 – , juris Rn. 30 mwN; vgl. hierzu auch BVerfGE 145, 20, 54 f, Rn. 86; 115, 81, 95 f; Detterbeck in: Sachs [Hrsg.], GG, 8. Aufl. 2018, Art. 93 Rn. 103 unter Hinweis auf BVerfGK, 16, 396; Lenz/Hansel, 2. Aufl. 2015, BVerfGG, § 91 Rn. 44; Scheffczyk in: Walter/Grünewald, BeckOK BVerfGG, 5. Ed. Stand: 1. Juni 2018, § 91 Rn. 63). b. Die vorrangige Wahrnehmung des fachgerichtlichen Rechtsschutzes ist schließlich auch vor dem Hintergrund der für die kommunale Verfassungsbeschwerde geltenden Beschwerdefrist von einem Jahr seit dem Inkrafttreten der zur Überprüfung gestellten Rechtsvorschrift (§ 51 Abs. 2 VerfGGBbg) zumutbar. Denn diese Frist beginnt mit Abschluss des gebotenen fachgerichtlichen Verfahrens erneut zu laufen (B. v. 21.11.2014 – VfGBbg 17/14 –, www.verfassungsgericht.brandenburg.de, mwN; vgl. auch BVerfGE 107, 1, 8). Entsprechendes gilt, wenn eine Gemeinde, nachdem sie Kommunalverfassungsbeschwerde erhoben hat, aus Gründen der Subsidiarität auf einen fachgerichtlichen Rechtsbehelf verwiesen wird und nach Abschluss dieses Verfahrens erneut Kommunalverfassungsbeschwerde erhebt (BVerfGE 79, 127, 142; zur Rechtswegerschöpfung vgl. BVerfG, U. v. 21.11.2017 – 2 BvR 2177/16 –). 5. Die Beschwerdeführer haben den nach dem Subsidiaritätsgrundsatz vorrangigen fachgerichtlichen Rechtsschutz nicht in Anspruch genommen. Zwar haben die Beschwerdeführer die Überprüfung der verfahrensgegenständlichen Rechtsverordnung bei dem OVG beantragt, aber den Abschluss dieses Verfahrens vor Erhebung der hiesigen Verfassungsbeschwerde nicht abgewartet. Macht ein Beschwerdeführer in Anbetracht des Subsidiaritätsgrundsatzes von einem Rechtsbehelf Gebrauch, so muss er auch dessen Ergebnis abwarten, sofern nicht der Rechtsbehelf von vornherein offensichtlich aussichtslos gewesen war (vgl. B. v. 9.9.2016 – VfGBbg 93/15 – www.verfassungsgericht.brandenburg.de, mwN), was hier aber nicht der Fall ist. 6. Für eine Vorabentscheidung in entsprechender Anwendung des § 45 Abs. 2 Satz 2 VerfGGBbg sieht das Gericht keine Veranlassung (vgl. zur Anwendbarkeit bei der kommunalen Verfassungsbeschwerde: U. v. 20.3.2003 – VfGBbg 54/01 –, v. 14.2.2002 – VfGBbg 17/01 –, v. 15.6.2000 – VfGBbg 32/99 –, v. 20.1.2000 – VfGBbg 53/98, 3/99 – und v. 1.6.1995 – VfGBbg 6/95 –, www.verfassungsgericht.brandenburg.de). Nach dieser Vorschrift kann das Verfassungsgericht im Ausnahmefall über eine vor Erschöpfung des Rechtsweges eingelegte Verfassungsbeschwerde sofort entscheiden, wenn sie von allgemeiner Bedeutung ist oder wenn dem Beschwerdeführer ein schwerer und unabwendbarer Nachteil entstünde, falls er zunächst auf den Rechtsweg verwiesen wird. LVerfGE 29

120

Verfassungsgericht des Landes Brandenburg

Nach der ständigen Rechtsprechung des Gerichts kommt eine Sofortentscheidung nach § 45 Abs. 2 Satz 2 VerfGGBbg nur unter besonderen Umständen in Betracht. Die Ausgestaltung als Kann-Vorschrift macht deutlich, dass auch bei Vorliegen der darin genannten Voraussetzungen eine Vorabentscheidung des Verfassungsgerichtes keineswegs zwangsläufig ist. Sie bleibt vielmehr auch in diesen Fällen schon nach dem Wortlaut des § 45 Abs. 2 Satz 2 VerfGGBbg die Ausnahme (B. v. 21.8.2003 – VfGBbg 196/03 – und v. 24.6.2004 – VfGBbg 28/04 –, www.verfassungsgericht.brandenburg.de) Diese engen Voraussetzungen sind vorliegend nicht erfüllt. Insbesondere ist die allgemeine Bedeutung der Verfassungsbeschwerde i. S. des § 45 Abs. 2 Satz 2 Alt. 1 VerfGGBbg nicht ersichtlich und von den Beschwerdeführern auch nicht geltend gemacht. Hierfür wäre erforderlich, dass diese der Klärung einer Vielzahl von in tatsächlicher und einfachrechtlicher Hinsicht gleichgelagerten Fällen dient (vgl. B. v. 24.3.2017 – VfGBbg 27/16 –, www.verfassungsgericht.brandenburg.de). Davon kann indes nicht bereits deshalb ausgegangen werden, weil der mit der BbgBauGebO beabsichtigte Mehrbelastungsausgleich allen kommunalen Gebietskörperschaften, denen die Aufgabe als Träger der unteren Bauaufsicht übertragen ist, gleichermaßen dienen soll. Denn die insoweit abstraktgenerelle Wirkung ist der angegriffenen Rechtsverordnung immanent und rechtfertigt für sich allein eine Ausnahme nicht. Aus dem Vorbringen der Beschwerdeführer ergibt sich auch nicht, dass ihnen ein schwerer und unabwendbarer Nachteil iSv des § 45 Abs. 2 Satz 2 Alt. 2 VerfGGBbg entstünde, wenn sie darauf verwiesen werden, den Abschluss des Normenkontrollverfahrens vor dem OVG abzuwarten. II. Soweit die Beschwerdeführer sich hilfsweise gegen das BbgFAG wenden, fehlt es an der Beschwerdebefugnis (nachfolgend 1.). Zudem ist die Beschwerdefrist nicht gewahrt (2.). 1. Nach der Rechtsprechung des Gerichts erfordert das Merkmal der Beschwerdebefugnis für die kommunale Verfassungsbeschwerde, dass sich aus dem Vortrag der Beschwerdeführer die Möglichkeit einer Verletzung des Rechts auf Selbstverwaltung durch die angegriffenen landesrechtlichen Normen ergibt. Zudem muss die Gemeinde nach ihrem Vorbringen durch die Normen selbst, gegenwärtig und unmittelbar betroffen sein (st. Rspr., vgl. zuletzt U. v. 20.10.2017 – VfGBbg 63/15 –, www.verfassungsgericht.brandenburg.de). Jedenfalls letzteres ist nicht gegeben. Für die gebotene Darlegung der unmittelbaren Betroffenheit ist das Vorbringen der Beschwerdeführer nicht als ausreichend zu erachten, das BbgFAG sei systematisch ein geeigneter Ort, an welchem finanzielle Ausgleichsregelungen im

LVerfGE 29

Kommunalverfassungsbeschwerde gegen Rechtsverordnung – Subsidiarität

121

Zusammenhang mit der Übertragung neuer Aufgaben gesetzgeberisch abgearbeitet werden könnten. Dem Gesetzgeber steht hinsichtlich der Ausgestaltung der durch das verfassungsrechtliche Konnexitätsprinzip geforderten Kostenerstattung ein weiter Gestaltungsspielraum zu, insbesondere auch hinsichtlich der Methode der Kostendeckung, zum Beispiel durch Ermächtigung zur Erhebung von Gebühren oder Beiträgen (vgl. U. v. 20.10.2017 – VfGBbg 63/15 –, www.verfassungsgericht.brandenburg.de). Der Gesetzgeber hat sich vorliegend dafür entschieden, den beabsichtigten Mehrbelastungsausgleich nach Art. 97 Abs. 3 Satz 3 LV an einem bestimmten Regelungsort und unter Anwendung einer bestimmten Kostendeckungsmethode vorzunehmen. Ausweislich der Gesetzesbegründung zur novellierten BbgBO sollen die bei den Kommunen durch die Aufgabenübertragung anfallenden Kosten durch Gebühren nach der BbgBauGebO ausgeglichen werden, auch die Beschwerdeführer gehen davon aus. Damit hat sich der Landesgesetzgeber - auch hinsichtlich der Art und Weise der Kostenerstattung - gegen eine Regelung im Gefüge des Finanzausgleichsrechts entschieden. Das allgemeine Finanzausgleichsgesetz kann allenfalls dann statthafter Antragsgegenstand einer kommunalen Verfassungsbeschwerde sein, wenn eine spezielle Kostenausgleichsregelung vollständig fehlte. Davon gehen aber selbst die Beschwerdeführer nicht aus. 2. Nach § 51 Abs. 2 VerfGGBbg kann die Verfassungsbeschwerde nur binnen eines Jahres seit dem Inkrafttreten der zur Überprüfung gestellten Rechtsvorschrift erhoben werden. Das bezeichnete Änderungsgesetz trat bereits mit Wirkung vom 1.1.2016 in Kraft, sodass die Jahresfrist zum Zeitpunkt der Erhebung der Verfassungsbeschwerde am 17.10.2017 bereits lange abgelaufen war. Dagegen trägt das Argument nicht, die Jahresfrist beginne vorliegend erst mit dem Inkrafttreten der mit dem Hauptantrag angegriffenen BbgBauGebO, weil der Gesetzgeber damit den - nach Ansicht der Beschwerdeführer unzureichenden finanziellen Kostenausgleich zu schaffen beabsichtigt habe. Eine solche Sichtweise lässt den oben unter Nr. 1 dargestellten Gestaltungsspielraum des Gesetzgebers unberücksichtigt, diesbezüglich keine Änderungen im BbgFAG vornehmen zu wollen. C. Das Verfassungsgericht hat eine mündliche Verhandlung einstimmig für nicht erforderlich gehalten (§ 22 Abs. 1 VerfGGBbg). Der Beschluss ist einstimmig ergangen. Er ist unanfechtbar.

LVerfGE 29

122

Verfassungsgericht des Landes Brandenburg

Nr. 6 1. Die Reichweite des verfassungsrechtlichen Akteneinsichtsrechts für Abgeordnete (Art. 56 Abs. 3 LV), insbesondere zu dem Vorbehalt der „Funktionsfähigkeit und Eigenverantwortung“ der Landesregierung, zu der dem Landtag und seinen Ausschüssen zustehende Kontrollbefugnis und die Anforderungen, die an die Frage der „Unverzüglichkeit“ der Beantwortung von Aktenvorlagegesuchen einzelner Abgeordneter zu stellen sind, sind nicht so geklärt, dass das Ergebnis eines Hauptsacheverfahrens für das Verfahren der einstweiligen Anordnung als eindeutig einzuschätzen wäre. 2. Bei der im Rahmen des Verfahrens der einstweiligen Anordnung (§ 30 Abs. 1 VerfGGBbg) vorzunehmenden Interessensabwägung kann das öffentliche Interesse an einer späteren Akteneinsicht das Interesse des antragstellenden Abgeordneten an der sofortigen Ausübung parlamentarischer Kontrolle überwiegen, weil eine zu Unrecht erfolgte Akteneinsicht die Funktionsfähigkeit und den Kernbereich exekutiver Eigenverantwortung des Landtages sowie subjektive Rechte Dritter irreversibel beeinträchtigen könnte. 3. In die Interessensabwägung nach § 30 Abs. 1 VerfGGBbg muss auch einfließen, dass das Akteneinsichtsrecht eines Abgeordneten nicht nur mit den verfassungsrechtlich geschützten Interessen der Landesregierung in Ausgleich zu bringen ist, sondern auch die daneben bestehenden eigenen Rechte des Parlaments insgesamt hinreichend berücksichtigt werden müssen. Jedenfalls dann, wenn der Landtag seine Kontrollbefugnisse durch Aufklärung eines für die Landespolitik bedeutsamen Umstandes innerhalb des dafür zuständigen Ausschusses zeitnah wahrnimmt, sind Befugnisse des Landtages und seiner Ausschüsse abwägungsrelevant. Verfassung des Landes Brandenburg Art. 56 Gesetz über das Verfassungsgericht des Landes Brandenburg § 30

Beschluss vom 13. August 2018, – VfGBbg 3/18 EA – in dem Organstreitverfahren 1. Dr. Rainer van Raemdonck, MdL, Alter Markt 1, 14467 Potsdam, – Antragsteller zu 1. – LVerfGE 29

einstweilige Anordnung - sofortige Akteneinsicht

123

2. Birgit Bessin, MdL, Alter Markt 1, 14467 Potsdam – Antragstellerin zu 2. – Verfahrensbevollmächtigte: P., gegen Regierung des Landes Brandenburg, vertreten durch den Minister der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam, – Antragsgegnerin – hier: Antrag auf den Erlass einer einstweiligen Anordnung Entscheidungsformel : Der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung wird zurückgewiesen. Gründe: A. Die Antragsteller sind Mitglieder des Landtags Brandenburg. Die Antragstellerin zu 2. ist ordentliches Mitglied des Ausschusses für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie im Landtag Brandenburg. I. Mit Schreiben vom 21. bzw. 26.7.2018 begehrten die Antragsteller bei der Antragsgegnerin jeweils die „sofortige Akteneinsicht in sämtliche Unterlagen zum aktuellen Medikamentenskandal“, insbesondere Unterlagen der Staatsanwaltschaft zu Ermittlungen gegen die L GmbH, Unterlagen aus dem Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) zu einem Amtshilfeersuchen der griechischen Regierung sowie Unterlagen des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (MASGF) zu diesem Fall. Die Antragsgegnerin teilte hierauf mit Schreiben vom 24. bzw. 27.7.2018 mit, dass die Anträge zur Bearbeitung an das Ministerium der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz (MdJEV) und an das MASGF weitergeleitet worden seien.

LVerfGE 29

124

Verfassungsgericht des Landes Brandenburg

Mit Schreiben vom 27.7.2018 teilte das MdJEV dem Antragsteller zu 1. mit, dass die begehrte Akteneinsicht nicht wie gewünscht am 30.7.2018 erfolgen könne. Die Prüfung des Begehrens nach Maßgabe der hierzu geltenden Verfahrensregelungen (Anlage 7 zu § 19 Abs. 1 der Gemeinsamen Geschäftsordnung für die Ministerien des Landes Brandenburg - GGO) werde noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Unter dem 1.8.2018 verfasste das MASGF ein Schreiben im Wesentlichen gleichen Inhalts an den Antragsteller zu 1. Nachdem die Antragsteller mit Schreiben vom 1.8.2018 die Antragsgegnerin nochmals um Akteneinsicht bis spätestens 3.8.2018 gebeten hatten, und zwar unter Hinweis auf die Pflicht zur unverzüglichen Vorlage gemäß Art. 56 Abs. 3 Satz 4 Landesverfassung (LV), verwies auch die Antragsgegnerin mit Schreiben vom 2.8.2018 auf das noch laufende Verfahren entsprechend Anlage 7 zu § 19 Abs. 1 GGO. Mit Schreiben vom 10.8.2018 beantragten drei Mitglieder des Ausschusses für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie im Landtag Brandenburg die außerplanmäßige Durchführung einer Ausschusssitzung nach § 77 Abs. 5 der Geschäftsordnung des Landtages Brandenburg (GOLT), die am 16.8.2018 stattfinden wird. II. Den am 6.8.2018 beim Verfassungsgericht gestellten Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung begründen die Antragsteller im Wesentlichen wie folgt: Das Hauptsacheverfahren könne nicht abgewartet werden. Da es sich bei dem sog. Medikamentenskandal um ein aktuelles und wichtiges Thema für das Land Brandenburg handele, müsse die Antragsgegnerin unverzüglich ihren verfassungsrechtlichen Pflichten gemäß Art. 56 Abs. 3 LV zur Vorlage der begehrten Akte nachkommen. Die Akteneinsicht sei für die Antragsteller zur Vorbereitung auf eine in der 33. Kalenderwoche stattfindende Sondersitzung des Ausschusses für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie enorm wichtig. Das bei der Antragsgegnerin vorgesehene Verfahren dürfe nicht dazu führen, dass die Akten auch 14 Tage nach Antragstellung noch nicht vorgelegt worden seien. In Anbetracht der Situation und Wichtigkeit der Angelegenheit habe die Antragsgegnerin die Möglichkeit der Offenlegung der Akte für die Mitglieder des zuständigen Ausschusses gehabt, gegebenenfalls als Verschlusssache. Die Feststellung der Rechtswidrigkeit der Nichtvorlage der Akten durch die Antragsgegnerin stelle das notwendige Druckmittel dar, um den Antragstellern ihre verfassungsmäßige Arbeit und die Einsicht in die Akten noch vor der Sondersitzung des Ausschusses zu ermöglichen. Die Antragsteller beantragen festzustellen, dass die Antragsgegnerin durch die Nichtvorlage der durch die Antragsteller begehrten Akte zwecks Akteneinsicht gegen die Ausübung des LVerfGE 29

125

einstweilige Anordnung - sofortige Akteneinsicht

freien Mandats der Abgeordneten i. S. d. Art. 56 Abs. 3 der Verfassung des Landes Brandenburg verstoßen hat. Die Antragsgegnerin verweist auf die Verfahrensregelungen nach Anlage 7 zu § 19 Abs. 1 GGO. Nach Abschluss der ressortinternen Prüfung sei das Abstimmungsverfahren über das Begehren der Antragsteller bezüglich der den Geschäftsbereich des MASGF betreffenden Akten am 3.8.2018 und bezüglich der den Geschäftsbereich des MdJEV betreffenden Akten am 9.8.2018 eingeleitet worden. Der Abschluss des Abstimmungsverfahrens sei in Kürze zu erwarten, sodass die Anträge umgehend beschieden würden. Eine Gefährdung des Kontrollrechts der Antragsteller sei nicht zu befürchten, weil die nächste reguläre Sitzung des Ausschusses für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Landtages bereits für den 5.9.2018 terminiert sei. Aus der Akteneinsicht resultierende Fragen könnten auch dort der Landesregierung zeitnah gestellt werden. Deshalb sei das im Rahmen der Folgenabwägung nach § 30 Abs. 1 Verfassungsgerichtsgesetz Brandenburg (VerfGGBbg) einzustellende Interesse der Antragssteller an der Ausübung parlamentarischer Kontrolle im Falle der Ablehnung der einstweiligen Verfügung auch nicht irreversibel beeinträchtigt. III. Der Landtag Brandenburg hat von der Einleitung des Verfahrens Kenntnis erhalten (vgl. § 37 Abs. 2 VerfGGBbg). B. Der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung hat keinen Erfolg. I. Der Antrag ist zulässig, insbesondere statthaft. Das Verfassungsgericht kann gemäß § 30 Abs. 1 VerfGGBbg einen Zustand durch einstweilige Anordnung vorläufig regeln. Die einstweilige Anordnung ist auch im Organstreitverfahren nach Art. 113 Nr. 1 Landesverfassung (LV) und §§ 12 Nr. 1, 35 ff VerfGGBbg statthaft (vgl. U. v. 7.3.1996 – VfGBbg 3/96 EA –, www.verfassungsgericht.brandenburg.de; BverfG als Landesverfassungsgericht für das Land Schleswig-Holstein, BverfGE 106, 51; BverfGE 117, 359; 118, 111; 140, 225). II. Der Antrag ist unbegründet.

LVerfGE 29

126

Verfassungsgericht des Landes Brandenburg

Nach § 30 Abs. 1 VerfGGBbg muss die einstweilige Anordnung zur Abwehr schwerer Nachteile, zur Verhinderung drohender Gewalt oder aus einem anderen wichtigen Grund zum gemeinen Wohl dringend geboten sein. Insoweit ist nach der ständigen Rechtsprechung des Gerichts ein strenger Maßstab anzulegen. Die nachteiligen Folgen, die ohne die einstweilige Anordnung für den Fall des Obsiegens in der Hauptsache zu erwarten sind, müssen im Vergleich zu den nachteiligen Folgen, die sich bei Erlass der einstweiligen Anordnung für den Fall der Erfolglosigkeit in der Hauptsache ergeben, deutlich überwiegen, weil sie sonst bei vergleichender Betrachtungsweise nicht schwer genug im Sinne des Gesetzes sind („schwerer Nachteil“) bzw. keinen gleichwertigen „anderen“ Grund im Sinne des Gesetzes darstellen. Bei der Abwägung sind im Allgemeinen nur irreversible Nachteile zu berücksichtigen. Zudem muss die einstweilige Anordnung im Sinne zusätzlicher Voraussetzungen „zum gemeinen Wohl“ und „dringend geboten“ sein (st. Rspr., zuletzt B. v. 16.3.2018 – VfGBbg 1/18 EA –, www.verfassungsgericht.brandenburg.de, mwN). 1. Der Antrag des Antragstellers zu 1. ist unbegründet. Ein Anordnungsgrund für den Erlass der begehrten einstweiligen Anordnung liegt zugunsten des Antragstellers zu 1. offensichtlich nicht vor. Beide Antragsteller begründen die Eilbedürftigkeit für die begehrte Akteneinsicht im Wesentlichen mit der bevorstehenden Sondersitzung des Ausschusses für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, für deren Vorbereitung die begehrte Akteneinsicht unerlässlich sei. Der Antragsteller zu 1. ist aber weder ordentliches noch stellvertretendes Mitglied dieses Ausschusses. 2. Die Erfolgsaussichten eines Organstreitverfahrens sind offen (vgl. zu diesem Maßstab Beschluss vom 7.3.2016 – VfGBbg 4/16 EA –, www.verfassungsgericht.brandenburg.de). Die Reichweite des Akteneinsichtsrechts nach Art 56 Abs. 3 LV, insbesondere zu dem Vorbehalt der „Funktionsfähigkeit und Eigenverantwortung“ der Landesregierung, zu der dem Landtag und seinen Ausschüssen zustehende Kontrollbefugnis und die Anforderungen, die an die Frage der „Unverzüglichkeit“ der Beantwortung von Aktenvorlagegesuchen einzelner Abgeordneter zu stellen sind, sind in Rechtsprechung und Literatur im Einzelnen umstritten und in der Rechtsprechung des Verfassungsgerichts nicht so geklärt, dass im vorliegenden Fall das Ergebnis eines Hauptsacheverfahrens eindeutig wäre. 3. Die Voraussetzungen des § 30 Abs. 1 VerfGGBbg für den Erlass einer einstweiligen Anordnung sind nicht gegeben. Die nach dem Vorstehenden vorzunehmende Folgenabwägung geht zu Lasten der Antragstellerin zu 2. aus. a. Zwar ist entgegen dem Vorbringen der Antragsgegnerin nicht in die Abwägung einzustellen, dass diese keine ausreichende Zeit zum Zusammenstellen der LVerfGE 29

einstweilige Anordnung - sofortige Akteneinsicht

127

begehrten Unterlagen gehabt habe. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass die Antragsgegnerin wegen der Gefahren für Leben und Gesundheit von mit möglicherweise unwirksamen Medikamenten behandelter Patienten gehalten war, nach dem Bekanntwerden des sog. „Medikamentenskandals“ durch die erstmals am 12.7.2018 veröffentlichte Medienberichterstattung die erforderlichen personellen und sachlichen Ressourcen - gegebenenfalls auch ressortübergreifend - zusammenzuziehen, um eine unverzügliche Aufarbeitung der Sachlage zu gewährleisten. Ergebnis einer vorangeschrittenen internen Prüfung, auf welche die Antragsgegnerin hätte zurückgreifen können, wären bereits zum Zeitpunkt des Eingangs des Akteneinsichtsgesuches der Antragstellerin zu 2. bei der Antragsgegnerin am 26.7.2018 zu erwarten gewesen, jedenfalls aber zum hier maßgeblichen Zeitpunkt der Entscheidung des Gerichts. Unabhängig von der Verfahrensweise hätte danach im Wesentlichen nur noch die Prüfung etwaiger entgegenstehender Interessen im Sinne von Art. 56 Abs. 4 Satz 1 LV ausstehen dürfen. b. Dennoch überwiegt das öffentliche Interesse an einer späteren Akteneinsicht das Interesse der Antragstellerin zu 2. an der sofortigen Ausübung parlamentarischer Kontrolle. Würde die einstweilige Anordnung wie beantragt ergehen, könnten nicht wiedergutzumachende Beeinträchtigungen eintreten, während sich bei einer Ablehnung der einstweiligen Anordnung sich das Einsichtsrecht der Antragstellerin zu 2. lediglich verzögert. aa. Eine - unterstellt - zu Unrecht erfolgte Akteneinsicht könnte die Funktionsfähigkeit und den Kernbereich exekutiver Eigenverantwortung der Antragsgegnerin sowie subjektive Rechte Dritter irreversibel beeinträchtigen, wenn sich im Hauptsacheverfahren herausstellen sollte, dass die Antragsgegnerin zum jetzigen Zeitpunkt nicht zur Gewährung von Akteneinsicht verpflichtet war, weil sie in diesem Fall die dem Auskunftsrecht gegebenenfalls entgegenstehenden Belange nicht berücksichtigen konnte. bb. In die Abwägung muss auch einfließen, dass das Akteneinsichtsrecht des Abgeordneten nach Art. 56 Abs. 3 LV nicht nur mit den verfassungsrechtlich geschützten Interessen der Landesregierung in Ausgleich zu bringen ist, sondern auch die daneben bestehenden eigenen Rechte des Parlaments insgesamt hinreichend berücksichtigt werden müssen (vgl. Lieber/Iwers/Ernst Verfassung des Landes Brandenburg, Art. 56 Nr. 2.2.5; zu Formen, Verfahren und Wirkungen der parlamentarischen Kontrolle vgl. Stefani in: Schneider/Zeh, Parlamentsrecht und Parlamentspraxis, S. 1325). Jedenfalls dann, wenn der Landtag seine Kontrollbefugnisse durch Aufklärung eines für die Landespolitik bedeutsamen Umstandes innerhalb des dafür zuständigen Ausschusses zeitnah wahrnimmt, sind Befugnisse des Landtages und seiner Ausschüsse abwägungsrelevant. Vorliegend hat sich die nach der GOLT erforderliche Anzahl seiner Ausschussmitglieder dafür entschieden, LVerfGE 29

128

Verfassungsgericht des Landes Brandenburg

Auskunftsrechte im Wege der Durchführung einer Sondersitzung des Fachausschusses in den nächsten Tagen geltend zu machen. Eine unmittelbar vor der Sitzung gewährte Akteneinsicht könnte die Befugnisse des Ausschusses berühren, in öffentlicher Sitzung Auskunft von der Landesregierung zu verlangen. Durch eine zumindest mittelbare Verpflichtung der Antragsgegnerin im Wege der einstweiligen Anordnung könnte dieser Prozess parlamentarischer Auseinandersetzung unterlaufen werden, wenn dadurch lediglich einzelnen Abgeordneten kurz vor der Sitzung Zugang zu den Akten der Landesregierung gewährt würde. cc. Das Interesse der Antragstellerin zu 2. Wird durch die einstweilige Nichtvorlage der begehrten Akten demgegenüber nur zeitlich begrenzt beeinträchtigt. Es entsteht daraus kein nicht wiedergutzumachender Nachteil, wenn durch die Ablehnung einer einstweiligen Anordnung die sofortige Akteneinsicht nicht stattfindet, sich aber in der Hauptsache herausstellt, dass die Antragsgegnerin ihrer Pflicht gemäß Art. 56 Abs. 3 Satz 4 LV zur unverzüglichen Vorlage der Akten nicht ausreichend nachgekommen ist; die Akteneinsicht könnte zeitnah nachgeholt werden. Ein solcher Nachteil ist entgegen der Ansicht der Antragstellerin zu 2. Nicht bereits darin zu erblicken, dass diese während der Sondersitzung des Ausschusses für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie an der informierten Mitwirkung eingeschränkt sein könnte. Der Antragstellerin zu 2. Bietet sich auch in der für den 5.9.2018 vorgesehenen nächsten planmäßigen Sitzung des Ausschusses noch ausreichend Gelegenheit zum direkten Vorhalt der sich aus den Akten möglicherweise ergebenden Informationen gegenüber der zuständigen Ministerin. Jedenfalls bis dahin ist ein Abschluss der parlamentarischen Diskussion angesichts des für Ende dieses Monats zu erwartenden internen Untersuchungsberichts des MASGF auch nicht zu erwarten. C. Der Beschluss ist einstimmig ergangen (§ 30 Abs. 7 Satz 1 VerfGGBbg).

Nr. 7 Im Verfahren der einstweiligen Anordnung kann eine Antragsänderung nach Erhebung des Widerspruchs gemäß § 30 Abs. 3 Satz 1 VerfGGBbg gegen den ablehnenden Beschluss des Verfassungsgerichts nicht mehr zulässigerweise vorgenommen werden. Verfassung des Landes Brandenburg Art. 56 LVerfGE 29

129

einstweilige Anordnung - Antragsänderung nach Widerspruch

Gesetz über das Verfassungsgericht des Landes Brandenburg § 21, § 30 Beschluss vom 21. September 2018, – VfGBbg 3/18 EA – in dem Organstreitverfahren 1. Dr. Rainer van Raemdonck, MdL, Alter Markt 1, 14467 Potsdam, – Antragsteller zu 1. – 2. Birgit Bessin, MdL, Alter Markt 1, 14467 Potsdam – Antragstellerin zu 2. – Verfahrensbevollmächtigte: P., gegen Regierung des Landes Brandenburg, vertreten durch den Minister der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam, – Antragsgegnerin – hier:

Antrag auf den Erlass einer einstweiligen Anordnung Widerspruch gegen den Beschluss vom 13.8.2018 Entscheidungsformel : Der Widerspruch wird verworfen. Gründe: I.

Mit Beschluss des Verfassungsgerichts vom 13.8.2018 wurde der Antrag der Antragsteller auf Erlass einer einstweiligen Anordnung zurückgewiesen, mit welchem diese die unverzügliche Einsicht in Unterlagen der Antragsgegnerin zum sog. Medikamentenskandal um die L. verfolgten. Mit Schreiben vom selben Tage gewährte das Ministerium der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MdJEV) den Antragstellern die begehrte Akteneinsicht in Unterlagen seines Geschäftsbereichs, mit Ausnahme der Akten eines bei der Staatsanwaltschaft Potsdam geführten LVerfGE 29

130

Verfassungsgericht des Landes Brandenburg

Ermittlungsverfahrens und eines Rechtshilfeersuchens. Dem Akteneinsichtsgesuch im Übrigen wurde durch Bescheid des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (MASGF) vom 21.8.2018 stattgegeben. Die Antragsteller haben am 16.8.2018 gegen den Beschluss des Verfassungsgerichts Widerspruch eingelegt. Hieran halten sie auch nach der Bescheidung ihrer Anträge auf Akteneinsicht fest. Sie rügen, die eingesehenen Akten seien unvollständig. Beispielsweise seien die Aktenvorgänge im Wesentlichen nicht foliiert. Weiterhin fehlten in einem Band 1 die E-Mail Korrespondenz im Zeitraum vom 21.6.2016 bis 8.12.2016 sowie Protokolle aus der Referatsleiterrunde des MASGF und weitere wesentliche Unterlagen. II. Der gemäß § 30 Abs. 3 Satz 1 Verfassungsgerichtsgesetz Brandenburg (VerfGGBbg) statthafte Widerspruch ist nach § 21 Satz 1 VerfGGBbg als unzulässig zu verwerfen. Nach der Bescheidung des Akteneinsichtsgesuchs fehlt es den Antragstellern im hier maßgeblichen Zeitpunkt der Entscheidung des Gerichts über den Widerspruch am Rechtsschutzinteresse (vgl. zu diesem Erfordernis: B. v. 16.9.2011 – VfGBbg 5/11 EA –, www.verfassungsgericht.brandenburg.de). Soweit die Antragsteller mit einem geänderten Antrag nicht mehr, wie ursprünglich, die Nichtvorlage, sondern die Unvollständigkeit der vorgelegten Unterlagen rügen, stellt dies eine Antragsänderung dar. Nach Erhebung des Widerspruchs ist dies unzulässig. Denn das Widerspruchsverfahren nach § 30 Abs. 3 VerfGGBbg dient der Überprüfung des durch Beschluss, also schriftlich, entschiedenen Antrags auf Erlass einer einstweiligen Anordnung, ggfls. nach Durchführung einer mündlichen Verhandlung (vgl. zum BVerfGG: Lenz/Hansel BVerfGG, 2. Aufl. 2015; § 32 Rn. 154; Walter in: Walter/Grünewald, BeckOK BVerfGG, 5. Ed. Stand: 01.06.2018, § 32 Rn. 94). Nachdem der Beschluss über die einstweilige Anordnung ergangen ist, kann dieser mit dem Widerspruch überprüft werden, eine Änderung der angestrebten Regelung kann hingegen nicht mehr zulässigerweise vorgenommen werden. Die Antragsteller haben mit dem Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz ursprünglich das Recht auf unverzügliche Vorlage der Akten aus Art. 56 Abs. 3 Satz 4 Alt. 1 Landesverfassung Brandenburg (LV) geltend gemacht. Damit haben sie den Streitgegenstand dieses Verfahrens gebildet. In diesem Rahmen stellt sich die Frage der Vollständigkeit der vorgelegten Akten nicht (vgl. zur Abgrenzung: U. v. 21.7.2017 – VfGBbg 21/16 –, www.verfassungsgericht.brandenburg.de). III. Der Beschluss ist einstimmig ergangen. Dieser Beschluss ist unanfechtbar. LVerfGE 29

Entscheidungen des Hamburgischen Verfassungsgerichts

LVerfGE 29

Die amtierenden Richterinnen und Richter des Hamburgischen Verfassungsgerichts Friedrich-Joachim Mehmel, Präsident Cornelia Ganten-Lange Manfred Jäger (seit 10.5.2017) Dr. Arnim Karthaus (seit 10.5.2017) Elisabeth Kreth (seit 11.4.2018) Jörg Kuhbier Dr. Andreas Lambiris Birgit Voßkühler Peter Gonne Winter

Stellvertretende Richterinnen und Richter Christoph Schoenfeld, Vizepräsident Dr. Stefanie Borchardt Tim Burkert Rainer Funke Dr. Nicole Geffers (seit 11.4.2018) Carsten Gericke Elisabeth Kreth (bis 10.4.2018) Ulrike Schönfelder Prof. Dr. Margarete Schuler-Harms Petra Raßfeld-Wilske

Organstreitverfahren – Ausschluss aus einer Bürgerschaftssitzung

133

Nr. 1 1. Von dem Begriff der Ordnung des Hauses nach § 48 Abs. 1 Geschäftsordnung der Bürgerschaft (GOBü) sind neben dem äußeren Ablauf der Sitzung auch das Ansehen und die Würde der Bürgerschaft geschützt und damit neben den unmittelbaren Rechten und Interessen der Bürgerschaft selbst auch solche der Allgemeinheit und Dritter. Die parlamentarische Würde, deren Wahrung gemäß § 3 Abs. 1 GOBü Aufgabe der Präsidentin oder des Präsidenten der Bürgerschaft ist, ist ein besonders hohes Schutzgut, weil das Ansehen der Bürgerschaft eine wesentliche Bedingung für die Akzeptanz der Demokratie im allgemeinen und der Volksvertretung als ihrer zentralen Institution im Besonderen darstellt und damit Voraussetzung einer funktionierenden demokratischen Ordnung ist. 2. Auch die Redefreiheit des Abgeordneten im Parlament stellt ein hohes verfassungsrechtliches Schutzgut dar. Sie beinhaltet eine in der Demokratie unverzichtbare Kompetenz zur Wahrnehmung der parlamentarischen Aufgaben, die den Status als Abgeordneter wesentlich mitbestimmt. Die parlamentarische Ordnung ist deshalb im Fall bloßer – auch harter und schonungsloser – Kritik am politischen Gegner ebenso wenig verletzt wie bei Vereinfachungen, Übertreibungen bzw. Verharmlosungen tatsächlicher Vorfälle und deren Instrumentalisierung zur Begründung eigener Ansichten. 3. Bei der Abwägung dieser konfligierenden Schutzgüter sind die aus dem allgemeinen Äußerungsrecht bekannten Kategorien Tatsachenbehauptung, Werturteil und Schmähkritik geeignete Hilfsmittel um zu bestimmen, ob ein Abgeordneter im Einzelfall mit einem Redebeitrag einen Ordnungsverstoß begangen hat. 4. Die Verbreitung unwahrer Tatsachen oder das Leugnen historischer Ereignisse stellt grundsätzlich einen Verstoß gegen die Ordnung des Hauses dar. a) Dabei kommt es für die Beurteilung, ob eine Tatsache wahr oder unwahr ist, jedenfalls dann auf eine vom Gericht vorzunehmende ex-post-Betrachtung an, wenn Zweck der Ordnungsmaßnahme die Sanktionierung einzelner Aussagen wie z.B. durch Ausschluss des LVerfGE 29

134

Hamburgisches Verfassungsgericht

Abgeordneten von der weiteren Sitzung des Parlamentes ist und ihr damit ein repressiver Charakter zukommt. Sofern es sich um Tatsachen in Beziehung auf andere handelt, die geeignet sind, denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen, trägt nach der gesetzgeberischen Wertung des § 186 StGB die Darlegungs- und Beweislast für die Wahrheit der behaupteten Tatsache derjenige, der sie verbreitet. b) Bei rein präventiv wirkenden Maßnahmen zur Sicherstellung des äußeren Ablaufs der Sitzung wie insbesondere einem Ordnungsruf ist hingegen wegen des Erfordernisses einer sehr zeitnahen Reaktion des Parlamentspräsidenten, der quasi keinen Raum für eine Überprüfung von Fakten lässt, auf eine ex-ante Betrachtung abzustellen. 5. Im Gegensatz zu falschen Tatsachenbehauptungen sind mit Blick auf die Funktion des Parlaments als Forum für Rede und Gegenrede Werturteile, d.h. die Bewertung tatsächlicher Gegebenheiten durch Ausdruck eines Dafür- oder Dagegenhaltens, vom Rederecht eines Abgeordneten grundsätzlich gedeckt. Ausnahmen vom Recht, Werturteile abzugeben, greifen dann ein, wenn nicht mehr die Auseinandersetzung in der Sache, sondern – jenseits auch polemischer und überspitzter Kritik – die Diffamierung einer Person oder ganzer Personengruppen im Vordergrund steht. 6. Die Auslegung der in den ordnungsrechtlichen Vorschriften verwendeten unbestimmten Rechtsbegriffe (Verletzung der Ordnung i.S.d. § 46 Abs. 2 GOBü, gröbliche Verletzung der Ordnung i.S.d. § 48 Abs. 1 GOBü), ihre Anwendung auf den Einzelfall und die Gewichtung eines erkannten Verstoßes bleibt vorrangig Sache der Bürgerschaft und ihrer Präsidentin bzw. ihres Präsidenten im Rahmen einer Einzelfallentscheidung. Hierbei besteht für die Bürgerschaftspräsidentin insbesondere wegen ihrer Stellung als Verfassungsorgan und der Situationsgebundenheit von Ordnungsmaßnahmen grundsätzlich ein vom Gericht zu beachtender Beurteilungsspielraum. 7. Die parlamentarischen Ordnungsmaßnahmen unterliegen indes einer strengeren gerichtlichen Überprüfung, wenn sie zu einem intensiven Eingriff in die Abgeordnetenrechte führen und/oder wenn sie an den Inhalt einer Rede eines Abgeordneten anknüpfen. Grundgesetz Art 20, Art 103 Geschäftsordnung der Hamburgischen Bürgerschaft § 46, § 48 LVerfGE 29

Organstreitverfahren – Ausschluss aus einer Bürgerschaftssitzung

135

Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg Art 7 Urteil vom 2. März 2018 – HVerfG 3/17 – in der Verfassungsstreitsache … – Antragsteller – Verfahrensbevollmächtigter: … gegen Präsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft Frau Carola Veit – Antragsgegnerin – Verfahrensbevollmächtigte: … Entscheidungsformel: 1. Der Antrag wird zurückgewiesen. 2. Die Entscheidung ergeht kostenfrei, Auslagen werden nicht erstattet. Tatbestand Der Antragsteller wendet sich gegen seinen von der Antragsgegnerin ausgesprochenen Ausschluss aus der Hamburgischen Bürgerschaft am 1.3.2017. Der Antragsteller ist Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft. Vor dem streitgegenständlichen Ausschluss am 1.3.2017 wurden von den Sitzungspräsidenten der jeweiligen Sitzungen im Zeitraum vom 27.4.2016 bis 15.2.2017 in insgesamt drei Sitzungen verschiedene Ordnungsmaßnahmen, einschließlich Sitzungsausschluss, gegen den Antragsteller verhängt. Am 1.3.2017 fand in der Hamburgischen Bürgerschaft eine Aktuelle Stunde statt, zu der die Fraktion der Christlich Demokratischen Union (CDU) das Thema „Türkischer Nationalismus und demokratiefeindliche Hetze – Hamburg sagt NEIN!“ angemeldet hatte. Hintergrund waren politische Entwicklungen in der Türkei, wie der u.a. in Deutschland ausgetragene Wahlkampf türkischer Interessenvertreter zur beabsichtigten und inzwischen verabschiedeten Änderung der türkischen Verfassung im April 2017 und Äußerungen in Deutschland lebender Türken bzw. türkischstämmiger Deutscher zur politischen Lage in der Türkei. LVerfGE 29

136

Hamburgisches Verfassungsgericht

Nachdem einige Abgeordnete Reden gehalten hatten, erteilte die Antragsgegnerin als Sitzungspräsidentin dem Antragsteller das Wort. Der Antragsteller hielt sodann seine Rede, deren Grundaussage sich sinngemäß dahingehend zusammenfassen lässt, dass auffälliger bzw. übertriebener Nationalismus von Türken in Deutschland auf mangelnden Patriotismus der Deutschen oder jedenfalls weiter Teile der Politik zurückzuführen sei. Der Antragsteller äußerte in seiner Rede unter anderem, dass türkische Nationalisten in Deutschland nicht aggressiv Räume für ihre Ideologie erobert hätten, sondern „von Deutschen verlassene Räume“ vorgefunden hätten und fuhr fort: „Sie alle kennen die Bilder von Merkel nach ihrem letzten Wahlsieg, wie sie die Deutschlandfahne wegschmeißt und ihr der Ekel ins Gesicht geschrieben steht. GRÜNE urinieren darauf.“ Im Fortgang der Rede, zu der sich bis zu diesem Zeitpunkt verschiedene anwesende Bürgerschaftsabgeordnete der Fraktionen von SPD, CDU und GRÜNEN durch missbilligende Zwischenrufe geäußert hatten, sagte der Antragsteller: „Wir sind ein Volk, das nicht einmal die Selbstachtung und den Anstand aufbringt, der Toten eines Massakers mit einer Trauerfeier zu gedenken. Wie können Sie da erwarten, ...“ (Zwischenrufe Dr. Andreas Dressel SPD: Das ist Quatsch! Eine Lüge nach der anderen! Verleumdung! – Joachim Lenders CDU: In welcher Welt leben Sie eigentlich?) „... dass Fremde mit übersteigertem Selbstbewusstsein uns, die wir doch als Köter-rasse bezeichnet werden dürfen, mit Ihrer Zustimmung, und die europäische Zivilisation achten.“ Die Antragsgegnerin läutete daraufhin ihre Glocke und äußerte dem Antragsteller gegenüber, dass sie fassungslos über die herangezogenen Vergleiche sei; sie bat den Antragsteller außerdem, einerseits zum Thema zu reden und andererseits die parlamentarische Ordnung einzuhalten, da sie ihm ansonsten das Wort entziehen würde. Der Antragsteller setzte seine Rede, ohne dass weitere Zwischenrufe erfolgten, fort und schloss mit den folgenden Worten: „Und bevor Sie, Herr Trepoll, sich am Deutschenhass der Türken abrackern, kümmern Sie sich doch erst einmal um ihren eigenen Deutschenhass. – Vielen Dank.“ Der Vorsitzende der CDU-Fraktion Trepoll rief daraufhin „Das gibt keinen Ordnungsruf?“. Die Antragsgegnerin äußerte daraufhin: „…, ich rufe Sie abschließend noch einmal zur Ordnung.“ LVerfGE 29

Organstreitverfahren – Ausschluss aus einer Bürgerschaftssitzung

137

Im Anschluss an die Rede des Antragstellers folgten über einen Zeitraum von etwa 30 Minuten weitere Reden von Mitgliedern der Hamburgischen Bürgerschaft im Rahmen der Aktuellen Stunde. Im weiteren Verlauf der Reden vergewisserte sich die Antragsgegnerin bei weiteren Mitgliedern des Präsidiums der Hamburgischen Bürgerschaft über den Inhalt und den Wortlaut der Rede des Antragstellers. Nachdem die Antragsgegnerin verkündet hatte, dass die Zeit der Aktuellen Stunde abgelaufen sei, richtete sie das Wort an den Antragsteller und erklärte wörtlich: „…, ich habe mich gerade noch einmal über Ihre Wortwahl in Ihrem Redebeitrag vorhin vergewissert. Wegen Ihrer Äußerungen über die Bundeskanzlerin, die GRÜNE Partei, über Mitglieder dieses Hauses und insbesondere den Abgeordneten Trepoll schließe ich Sie wegen einer gröblichen Verletzung der Ordnung des Hauses gemäß Paragraph 48 unserer Geschäftsordnung von der heutigen Sitzung aus. Bitte verlassen Sie den Sitzungssaal. Sie können gegen die Entscheidung schriftlich Einspruch bis zur nächsten Sitzung bei mir einlegen.“ Der Antragsteller verließ daraufhin den Sitzungssaal, die Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft wurde fortgesetzt, u.a. wurden Wahlen zu bestimmten Gremien abgehalten. Mit Schreiben vom 21.3.2017 legte der Antragsteller Einspruch gegen seinen Ausschluss aus der Sitzung am 1.3.2017 ein. Er vertrat dabei u.a. die Auffassung, seine Äußerungen zur Bundeskanzlerin Merkel und zur Partei DIE GRÜNEN seien tatsachenbasiert, die entsprechenden Vorgänge seien durch im Internet verfügbare Videos bzw. Fotos dokumentiert: Die Bundeskanzlerin Merkel habe nach dem Sieg der CDU bei der Bundestagswahl 2013 eine Deutschlandfahne jedenfalls mit unfreundlichem Gesichtsausdruck zur Seite gelegt, seine Wortwahl zum Beschreiben dieses Vorgangs stelle seine persönliche Wertung dar. Beim Bundeskongress der GRÜNEN JUGEND im Jahr 2008 hätten Mitglieder der GRÜNEN JUGEND ein Bild aufgenommen, auf dem junge Männer zum Teil mit heruntergelassenen Hosen auf einer Deutschlandfahne stünden und der Eindruck entstehe, es werde auf die Fahne uriniert. Zur Unterstreichung dieser Behauptungen verwies er auf entsprechende Links im Internet, die die angesprochenen Vorfälle zeigen. Der türkische Funktionär Malik Karabulut habe straflos das Deutsche Volk als „Köterrasse“ bezeichnen dürfen, eine Präzisierung des Straftatbestands der Volksverhetzung sei von den „etablierten Parteien“ abgelehnt worden; deshalb sei es auch zutreffend zu sagen, dass das Deutsche Volk mit Zustimmung der anderen Abgeordneten der Bürgerschaft als Köterrasse beschimpft werden dürfe. Der Vorwurf des Deutschenhasses an den Abgeordneten Trepoll sei eine Zuspitzung im politischen Diskurs in Erwiderung auf einen Debattenbeitrag des Abgeordneten Trepoll gewesen, eine Verletzung der Person dieses Abgeordneten habe dem Antragsteller ferngelegen. Im Ergebnis habe er, so der Antrag-steller in seinem Einspruchsschreiben vom LVerfGE 29

138

Hamburgisches Verfassungsgericht

21.3.2017, sein verfassungsmäßig garantiertes Rederecht wahrgenommen. Die Antragsgegnerin sei nicht berechtigt, seinen Beitrag inhaltlich zu bewerten und mit Ordnungsmitteln zu sanktionieren. In der Sitzung am 12.4.2017 stimmte die Hamburgische Bürgerschaft mehrheitlich mit den Stimmen der Faktionen der CDU, der SPD, der GRÜNEN, der FDP und der LINKEN und gegen die Stimmen der Fraktion der AfD und die Stimme des Antragstellers selbst dafür, dem Einspruch nicht stattzugeben. Mit Schriftsatz vom 25.8.2017, eingegangen am 28.8.2017, hat der Antragsteller beim Hamburgischen Verfassungsgericht „Organklage“ erhoben, mit der er sich weiter gegen den Ausschluss aus der Sitzung am 1.3.2017 zur Wehr setzt. Er vertritt die Auffassung, dass der Ausschluss schon formell fehlerhaft sei, weil ihn die Antragsgegnerin ohne vorherige Anhörung des Ältestenrates, wie es § 48 Abs. 2 Geschäftsordnung der Bürgerschaft (GOBü) vorsehe, vorgenommen habe: Ein Ausschluss nach § 48 Abs. 1 GOBü könne nur im unmittelbaren zeitlichen Zusammenhang mit einer Verletzung der Ordnung des Hauses erfolgen. Würden solche Verstöße – wie am 1.3.2017 – nicht sofort geahndet oder lägen Zweifelsfälle vor, könne ein Ausschluss nur nach § 48 Abs. 2 GOBü nach vorheriger Anhörung des Ältestenrats erfolgen. Des Weiteren sei die Begründung des Ausschlusses in der Sitzung mangelhaft, ihm – dem Antragsteller – sei gar nicht bewusst, welche einzelnen Aussagen in seiner Rede die Ordnung des Hauses gröblich verletzt haben sollten, allein deswegen sei der Ausschluss rechtswidrig. Auf inhaltlicher Ebene vertieft der Antragsteller seine bereits in dem Einspruchsschreiben vom 21.4.2017 geäußerte Auffassung, dass seine Äußerungen im Zusammenhang mit der Bundeskanzlerin und der Partei DIE GRÜNEN tatsachenbasiert seien. Zudem habe die Antragsgegnerin sämtliche Ordnungsrechte verbraucht, indem sie den Antragsteller nach dem Ende seiner Rede „abschließend“ zur Ordnung gerufen habe. Zuletzt verstoße der Ausschluss auch gegen das die Antragsgegnerin verpflichtende Neutralitätsgebot sowie gegen den Verhältnismäßigkeitsgrundsatz: Die Antragsgegnerin habe ein von der Geschäftsordnung vorgegebenes Stufenverhältnis, das zunächst Sach- bzw. Ordnungsrufe vorschreibe, nicht eingehalten, sondern den Antragssteller unvermittelt von der Sitzung ausgeschlossen. Dies habe nicht das mildeste Mittel dargestellt. Der Antragsteller beantragt, gemäß Art. 65 Abs. 3 Nr. 2 Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg iVm §§ 14 Nr. 2, 39a ff Gesetz über das Hamburgische Verfassungsgericht festzustellen, dass der am 1.3.2017 erfolgte Ausschluss von der Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft gegen die Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg verstößt, da dieser einen Eingriff in das freie Mandat gemäß Artikel 7 Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg beinhaltete und eine „grobe Ungebühr oder wiederholtes Zuwiderhandeln gegen Vorschriften zur Aufrechterhaltung der Ordnung“ im Sinne von Artikel 7 Abs. 3 Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg bzw. eine „gröbliche Verletzung der Ordnung des Hauses“ im Sinne von § 48 Abs. 1 Geschäftsordnung der Hamburgischen Bürgerschaft nicht vorlagen. LVerfGE 29

Organstreitverfahren – Ausschluss aus einer Bürgerschaftssitzung

139

Die Antragsgegnerin beantragt, den Antrag abzulehnen. Sie ist der Auffassung, der in dem Ausschluss vom 1.3.2017 liegende Eingriff in die verfassungsmäßigen Rechte des Antragstellers sei gerechtfertigt. In formeller Hinsicht sehe die Geschäftsordnung kein Stufenverhältnis vor. Ein Sitzungsausschluss könne nicht nur präventiven Charakter haben, sondern auch sanktionierenden Charakter. § 48 Abs. 1 GOBü sei auch nicht nur dann anzuwenden, wenn die Ordnungsmaßnahme im unmittelbaren zeitlichen Zusammenhang verhängt werde. Der Unterschied zwischen § 48 Abs. 1 GOBü und § 48 Abs. 2 GOBü bestehe maßgeblich darin, dass Absatz 2 weitergehende Maßnahmen als Absatz 1 erlaube: Wolle die Präsidentin der Bürgerschaft, die gleichzeitig Sitzungspräsidentin in der konkreten Sitzung gewesen sei, ein Mitglied lediglich für den Rest dieser Sitzung ausschließen, habe sie die Wahl, den Ausschluss auf § 48 Abs. 1 GOBü oder § 48 Abs. 2 GOBü zu stützen. Inhaltlich liege in der Rede des Antragstellers eine gröbliche Verletzung der Ordnung des Hauses. Bei der Beurteilung dieser Frage stehe der Antragsgegnerin als Sitzungspräsidentin ein Beurteilungsspielraum zu; das stark situativ bedingte Handeln der Sitzungspräsidentin könne nachträglich nur noch beschränkt gerichtlich überprüft werden. Auch dürfe der Ausschluss nicht einer kompletten gerichtlichen Verhältnismäßigkeitskontrolle unterzogen werden, vielmehr sei das Verfassungsgericht auf eine Willkürkontrolle beschränkt. Nach diesen Maßstäben sei es, so die Antragsgegnerin, nicht zu beanstanden, dass sie die Äußerungen des Antragstellers zur Bundeskanzlerin, zu der Partei DIE GRÜNEN, das Erwähnen der Köterrasse und den Vorwurf des „Deutschenhasses“ an den Abgeordneten Trepoll als gröbliche Verletzung des Hauses gewertet habe. Die Behauptungen zur Bundeskanzlerin und zu der Partei DIE GRÜNEN stellten sog. Schmähkritik dar und basierten auf unrichtigen Tatsachenbehauptungen. Die Bilder bzw. Videosequenzen, auf die sich der Antragsteller später berufen habe, seien ihr zum Zeitpunkt des Ausschlusses überdies gar nicht bekannt gewesen. Der Ausschluss sei auch nicht willkürlich, vielmehr sei dieser neben dem Inhalt der Rede auch wegen des abfälligen Tonfalls des Antragstellers und der dadurch geschaffenen Atmosphäre gerechtfertigt. Zudem zeige auch die Ablehnung des Einspruchs des Antragstellers durch die meisten Parteien der Bürgerschaft, dass der Ausschluss nicht willkürlich gewesen sei. Die Antragsgegnerin ist zuletzt der Auffassung, dass der Ausschluss auch bei einer Überprüfung am Maßstab der Verhältnismäßigkeit gerechtfertigt wäre, zudem sei sie auch nicht daran gehindert gewesen, nach dem „abschließenden“ Ordnungsruf nochmals eine Ordnungsmaßnahme in Form des Ausschlusses zu verhängen, einen „Verbrauch“ von Ordnungsmaßnahmen sehe die Geschäftsordnung der Bürgerschaft nicht vor. Der Ausschluss habe auch den Zweck verfolgt, präventiv, d.h. für zukünftige Sitzungen auf den Antragsteller einzuwirken, zumal LVerfGE 29

140

Hamburgisches Verfassungsgericht

dieser bereits in der Vergangenheit wiederholt gegen die parlamentarische Ordnung verstoßen habe. Entscheidungsgründe A. Der Antrag ist zulässig. I. Der Rechtsweg zum Hamburgischen Verfassungsgericht ist gemäß Art. 65 Abs. 3 Nr. 2 Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg (HV), §§ 14 Nr. 2, 39a ff Gesetz über das Hamburgische Verfassungsgericht in der Fassung der Bekanntmachung vom 23.3.1982 (HmbGVBl. S. 53, zuletzt geändert am 5.10.2017, HmbGVBl. S. 319; HVerfGG) eröffnet. Danach entscheidet das Hamburgische Verfassungsgericht über die Auslegung der Verfassung aus Anlass von Streitigkeiten über den Umfang der Rechte und Pflichten eines Verfassungsorgans oder anderer Beteiligter, die durch die Verfassung mit eigenen Rechten ausgestattet sind (Organstreitverfahren). II. Der Antragsteller und die Antragsgegnerin sind gemäß § 39a HVerfGG in dem Organstreitverfahren beteiligungsfähig, weil sie durch die Verfassung mit eigenen Rechten ausgestattet sind. Der Antragsteller ist als Bürgerschaftsabgeordneter Teil der Bürgerschaft und in der Verfassung mit eigenen Rechten ausgestattet (vgl. etwa Art. 7, 14 und 15 HV). Gleiches gilt für die Antragsgegnerin als Präsidentin der Bürgerschaft. Sie übt gemäß Art. 18 Abs. 2 HV deren Ordnungsgewalt in eigener Verantwortung und unabhängig aus, weshalb sie im Verfassungsrechtsstreit über eine mögliche Verletzung von Abgeordnetenrechten unmittelbar in Anspruch genommen werden kann. III. Der Antragsteller macht, wie von § 39b Abs. 1 HVerfGG vorausgesetzt, geltend, dass er durch die Maßnahme der Antragsgegnerin in den ihm durch die Verfassung übertragenen Rechten verletzt ist. Eine solche Verletzung erscheint jedenfalls möglich: Die Frage, ob ein Abgeordneter wegen einer Äußerung in einer Debatte der Bürgerschaft mit einer Ordnungsmaßnahme belegt werden darf, berührt LVerfGE 29

Organstreitverfahren – Ausschluss aus einer Bürgerschaftssitzung

141

im Falle des Sitzungsausschlusses die zu seinem verfassungsrechtlichen Status gehörenden Befugnisse zur Rede und zur Teilnahme an Abstimmungen, deren Verletzung er im Organstreitverfahren geltend machen kann (vgl. nur VerfG Mecklenburg-Vorpommern, Urt. v. 31.1.2014, 4/13, juris Rn. 28 mwN). IV. Der Antragsteller hat seinen Antrag gemäß § 39b Abs. 2, 3 HVerfGG formund frist-gemäß gestellt. Namentlich hat er in seinem Antrag vom 25.8.2017 gemäß § 39b Abs. 2 HVerfGG die vermeintlich verletzte Verfassungsbestimmung und die ihn vermeintlich verletzende Handlung der Antragsgegnerin konkret bezeichnet. Die in § 39b Abs. 3 HVerfGG vorgeschriebene 6-Monats-Frist zwischen beanstandeter Maßnahme und gerichtlichem Antrag ist eingehalten. V. Der Antragsteller hat auch das erforderliche Rechtsschutzbedürfnis für eine verfassungsgerichtliche Klärung. Alternative und in ihrer Effektivität der Beschreitung des Verfassungsgerichtsweges gleichwertige parlamentarische Rechtsschutzmöglichkeiten bestanden für den Antragsteller nicht, nachdem er das Einspruchsverfahren gemäß § 49 GOBü erfolglos durchgeführt hatte. Auch der Umstand, dass sich der Sitzungsausschluss mit Ende der Sitzung vom 1.3.2017 erledigt hatte und nicht rückgängig gemacht werden kann, führt nicht zum Entfallen des Rechtsschutzbedürfnisses, vielmehr begründet dieser Ausschluss eine auch heute noch im Organstreitverfahren feststellungsfähige Rechtsbeeinträchtigung des Antragstellers (vgl. BVerfGE 10, 4, juris Rn. 31). B. Der Antrag ist unbegründet. Der gegenüber dem Antragsteller in der Sitzung der Bürgerschaft am 1.3.2017 durch die Antragsgegnerin angeordnete Sitzungsausschluss greift zwar in die Rechte des Antragstellers ein (unten I.), dieser Eingriff ist jedoch gemäß Art. 7 Abs. 3 HV, § 48 Abs. 1 GOBü gerechtfertigt (unten II.). I. Der Ausschluss des Antragstellers aus der Bürgerschaftssitzung greift in seine verfassungsmäßigen Rechte ein.

LVerfGE 29

142

Hamburgisches Verfassungsgericht

Gemäß Art. 7 Abs. 1 HV sind die Abgeordneten Vertreterinnen und Vertreter des ganzen Volks. Sie sind nur ihrem Gewissen unterworfen und an Aufträge nicht gebunden. Zum verfassungsmäßigen Status des Abgeordneten gehört auch sein Recht zur Teilnahme, Abstimmung und zur Rede in der Bürgerschaft. In der Volksvertretung sind die politischen Angelegenheiten der Freien und Hansestadt Hamburg, insbesondere ihrer Gesetzgebung, in Rede und Gegenrede der einzelnen Abgeordneten zu erörtern (vgl. auf Bundesebene BVerfGE 10, 4, juris Rn. 39). Jeder Abgeordnete ist berufen, an den Verhandlungen und Entscheidungen des Parlaments teilzunehmen. Die Redefreiheit des Abgeordneten im Parlament stellt eine in der Demokratie unverzichtbare Kompetenz zur Wahrnehmung der parlamentarischen Aufgaben dar, die den Status als Abgeordneter wesentlich mitbestimmt (BVerfGE 60, 374, juris Rn. 20). Sie unterfällt jedoch weder dem Schutzbereich des Art. 5 GG noch dem des Art. 2 GG, weil die Redefreiheit des Abgeordneten im Parlament nicht der Freiheit des Bürgers gegenüber dem Staat gleichgestellt werden kann. Die freie Rede des Abgeordneten dient vielmehr unmittelbar der Erfüllung der in der Verfassung normierten Staatsaufgaben. Es ist daher möglich, dass Äußerungen eines Abgeordneten die Ordnung des Parlaments verletzen und eine Sanktion des jeweiligen Parlamentspräsidenten nach sich ziehen, obwohl sie sich in den Grenzen der Meinungsfreiheit des Art. 5 GG gehalten haben (BVerfGE 60, 374, juris Rn. 21). II. Der festgestellte Eingriff verstößt aber nicht gegen die verfassungsmäßigen Rechte des Antragstellers, weil er verfassungsrechtlich gerechtfertigt ist. 1. Die Antragsgegnerin kann sich für die von ihr verhängte Ordnungsmaßnahme auf § 48 Abs. 1 GOBü als Eingriffsnorm berufen. Die Ausübung der Abgeordnetenrechte einschließlich des Rederechts unterliegt den von der Bürgerschaft kraft ihrer Autonomie gesetzten Schranken, insbesondere den Regeln der Geschäftsordnung. So erlauben §§ 46, 47 GOBü in Übereinstimmung mit den Regelungen im Bundestag und in anderen Landesparlamenten den sog. Sachruf, den Ordnungsruf und die Entziehung des Wortes. §§ 46, 47 GOBü lauten wörtlich: § 46 Sachruf und Ordnungsruf (1) Die Sitzungspräsidentin oder der Sitzungspräsident kann Rednerinnen oder Redner, die vom Verhandlungsgegenstand abschweifen, zur Sache rufen. (2) Verletzt ein Mitglied die Ordnung des Hauses, soll die Sitzungspräsidentin oder der Sitzungspräsident es zur Ordnung rufen. Der Ordnungsruf und der An-lass hierzu dürfen von den nachfolgenden Rednerinnen oder Rednern nicht behandelt werden. LVerfGE 29

Organstreitverfahren – Ausschluss aus einer Bürgerschaftssitzung

143

§ 47 Entziehung des Wortes Ist ein Mitglied in derselben Sitzung dreimal zur Sache oder zur Ordnung gerufen und beim zweiten Mal auf die Folgen eines dritten Rufes zur Sache oder zur Ordnung hingewiesen worden, so entzieht die Sitzungspräsidentin oder der Sitzungspräsident ihm das Wort; es darf ihm zu diesem Beratungsgegenstand nicht wieder erteilt werden. § 48 GOBü, auf dessen Absatz 1 die Antragsgegnerin den Ausschluss gestützt hat, erlaubt darüber hinaus den Ausschluss von Abgeordneten. Die Vorschrift lautet wörtlich: § 48 Ausschluss von Mitgliedern (1) Die Sitzungspräsidentin oder der Sitzungspräsident soll ein Mitglied, das sich einer gröblichen Verletzung der Ordnung des Hauses schuldig macht, von der Sitzung ausschließen. (2) Die Präsidentin oder der Präsident kann nach Anhörung des Ältestenrats ein Mitglied bei großer Ungebühr oder wiederholtem Zuwiderhandeln gegen Vorschriften zur Aufrechterhaltung der Ordnung von einer oder mehreren, höchstens von drei Sitzungen ausschließen. a) § 48 Abs. 1 GOBü ist verfassungsgemäß. Insbesondere ist § 48 GOBü von der Ermächtigungsgrundlage in Art. 7 Abs. 3 HV gedeckt. Nach Art. 7 Abs. 3 HV kann die Geschäftsordnung der Bürgerschaft vorsehen, „dass Abgeordnete bei grober Ungebühr oder wiederholtem Zuwiderhandeln gegen Vorschriften zur Aufrechterhaltung der Ordnung von einer oder mehreren, höchstens von drei Sitzungen ausgeschlossen werden können“. Die „grobe Ungebühr“ entspricht der „gröblichen Verletzung der Ordnung des Hauses“ (David, Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg, 2. Aufl. 2004, Art. 7 Rn. 35). Die Vorschrift ist auch im Übrigen verfassungsgemäß. Bei der Ausgestaltung ihrer Geschäftsordnung steht der Bürgerschaft ein hohes Maß an Autonomie zu (vgl. BVerfGE 80, 188, juris Rn. 120; VerfG Schleswig-Holstein, U. v. 17.5.2017, 1/17, juris Rn. 41; VerfGH Sachsen, U. v. 3.12.2010, Vf. 12-I-10, juris Rn. 50). Der Ausgleich zwischen den Rechten der Abgeordneten und konfligierenden Rechten und Rechtsgütern obliegt in erster Linie dem Parlament selbst. Diese Geschäftsordnungsautonomie berechtigt die Bürgerschaft zum Erlass sämtlicher von ihr für notwendig angesehenen Regeln, um ein ordnungsgemäßes und der Würde des Hauses entsprechendes Arbeiten zu gewährleisten (vgl. VerfG Mecklenburg-Vorpommern, U. v. 23.1.2014, 4/13, juris, Rn. 36; LVerfGE 20, 255, juris Rn. 34). Dabei hat das Parlament einen weiten Entscheidungsspielraum (vgl. BVerfGE 80, 188, juris Rn. 107) und kann daher unter bestimmten Voraussetzungen auch den Sitzungsausschluss vorsehen. Angesichts der von § 48 Abs. 1 GOBü vorausgesetzten Schwere der Ordnungsverletzung ist der in einem Sitzungsausschluss liegende befristete Entzug nicht nur des Rederechts, sondern auch des Anwesenheits-, Antrags- und Stimmrechts mit der Hamburgischen Verfassung grundsätzlich vereinbar; der LVerfGE 29

144

Hamburgisches Verfassungsgericht

erforderliche Ausgleich mit den widerstreitenden verfassungsrechtlichen Belangen ist auf der Ebene des Einzelfalls herzustellen. b) Für den von der Antragsgegnerin am 1.3.2017 ausgesprochenen Ausschluss aus der Bürgerschaft stellt § 48 Abs. 1 GOBü auch die richtige Eingriffsgrundlage dar. Entgegen der Auffassung des Antragstellers war die Antragsgegnerin nicht gehalten, einen Ausschluss auf § 48 Abs. 2 GOBü zu stützen und nach dieser Vorschrift den Ältesten-rat anzuhören. Die Möglichkeit, Abgeordnete nach § 48 Abs. 1 GOBü von einer Sitzung auszuschließen, erstreckt sich nicht allein auf präventiv wirkende Ausschlüsse zur Sicherstellung des äußeren Ablaufs der Sitzung. Die Vorschrift legitimiert vielmehr auch Ausschlüsse mit repressivem Charakter, die – wie im vorliegenden Fall – allein an den Inhalt einer parlamentarischen Äußerung anknüpfen und diesen Inhalt sanktionieren wollen, ohne dass dies zur Sicherstellung des äußeren Ablaufs der Sitzung erforderlich wäre. Das gegenteilige Ergebnis (vgl. David, aaO, Art. 7 Rn. 36) ergibt sich nicht aus einer Auslegung von § 48 Abs. 1 GOBü. Im Einzelnen: aa. Der in § 48 Abs. 1 GOBü benutzte Begriff der „Ordnung des Hauses“ ist dort und auch an anderen Stellen der GOBü nicht definiert, selbst wenn die GOBü den Begriff an anderer Stelle benutzt, s. etwa §§ 3 Abs. 1, 46 Abs. 2 GOBü. Traditionell wird sowohl im Bund als auch in den Bundesländern unter dem Begriff der parlamentarischen „Ordnung des Hauses“ auch die "Würde des Parlaments“ verstanden. Die parlamentarische Ordnungsgewalt weist insoweit zwei Komponenten auf: Zum einen die sogenannte Leitungskompetenz im Sinne der Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Geschäftsgangs und Verhandlungsablaufs in verfahrenstechnischer Hinsicht, zum anderen die Ordnungsgewalt im Sinne der Wahrung der "Disziplin" (vgl. BVerfGE 80, 188, juris Rn. 104; VerfG MV, LVerfGE 20, 255, juris Rn. 36; Urt. v. 23.1.2014, – 4/13 –, juris Rn. 38; VerfGH Sachsen, U. v. 3.12.2010, – Vf. 12-I-10 –, juris Rn. 53; Jacobs, DÖV 2016, 563, 566). Diese zu fördern und zu erhalten ist eine Aufgabe, die vor allem dem Parlament selbst und damit jedem einzelnen seiner Mitglieder gestellt ist (vgl. VerfG MV, U. v. 23.1.2014, – 4/13 –, juris Rn. 40). Gleichfalls bedeutet die Pflicht zur Wahrung der parlamentarischen Ordnung, dass die parlamentarische Disziplinargewalt zu repressiven Zwecken eingesetzt werden darf, da diese ein notwendiges innerparlamentarisches Korrektiv zu dem besonderen Schutz der parlamentarischen Redefreiheit durch die verfassungsrechtliche Gewährleistung der Indemnität (vgl. Art. 14 Abs. 1 HV) darstellt (vgl. VerfG MV, LVerfGE 20, 255, juris Rn. 36; Urt. v. 23.1.2014, – 4/13 –, juris Rn. 38; Urt. v. 25.6.2015, – 8/14 –, juris Rn. 38; Köhler, Die Rechtsstellung der Parlamentspräsidenten in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland und ihre Aufgaben im parlamentarischen Geschäftsgang, 2000, S. 178 f; Jacobs DÖV 2016, 563, 564; Brandt/Gosewinkel ZRP 1986, 33, 36; Ritzel/Bücker/Schreiner (Hrsg.) LVerfGE 29

Organstreitverfahren – Ausschluss aus einer Bürgerschaftssitzung

145

Handbuch für die Parlamentarische Praxis, Ergänzungslieferung Dezember 2011, § 38 Rn. 2 a)). Die Sanktionierung von Äußerungen in der Versammlung der Bürgerschaft nach Maßgabe der Bestimmungen der Geschäftsordnung ist daher erforderlich, um Äußerungen, die außerhalb der Bürgerschaft ggf. Straftatbestände erfüllen, nicht unsanktioniert zu lassen und auf diese Weise das Ansehen der Bürgerschaft zu wahren. Der Sanktionszweck der Vorschrift des § 48 Abs. 1 GOBü folgt im Übrigen aus ihrem Wortlaut. Ein Sitzungsausschluss setzt nach der Vorschrift voraus, dass der Abgeordnete sich einer gröblichen Verletzung der Ordnung „schuldig macht“. Ginge es lediglich um die präventive Abwehr von Gefahren für die Ordnung, hätte die in diesem Rechtsbereich üblicherweise verwendete Terminologie (Störung, Veranlassung, Verursachung) näher gelegen. Zwar ist zu berücksichtigen, dass sich der Begriff der parlamentarischen Ordnung von Land zu Land unterschiedlich entwickeln kann und der Begriff nicht notwendiger Weise im Bund und in allen Bundesländern gleich zu verstehen ist (Schürmann in: Morlock/Schliesky/Wiefelspütz (Hrsg.), Parlamentsrecht, 2015, § 20 Rn. 60). Indes bestehen weder aus der Historie von § 48 GOBü noch aus dessen Systematik Anhaltspunkte dafür, dass in § 48 Abs. 1 GOBü – entgegen der Auffassung in den anderen Bundesländern und im Bund – mit der „Ordnung des Hauses“ ausschließlich der äußere Ablauf einer Sitzung gemeint ist (so im Ergebnis aber David aaO). bb. Das unter aa. dargestellte Verständnis, dass der Begriff der „Ordnung des Hauses“ auch die Würde des Parlaments umfasst und Ordnungsmittel auch repressiv, d.h. zur Sanktionierung bereits abgeschlossenen Verhaltens, eingesetzt werden können, legte auch der historische Normgeber zugrunde, als er zu § 49 GOBü, der bis zum Jahr 1996 geltenden Vorgängerregelung des im Jahr 1996 eingefügten § 48 GOBü, unter Zitierung des Reichsgerichts (RGSt 17, 275) formulierte „In der Regel wird eine anhaltende Störung der Ordnung vorliegen müssen. Aber auch ein einmaliger Verstoß kann so schwerwiegend sein, dass mit der Sitzung fortzufahren sich mit der Würde des Hauses nicht verträgt.“ (4. Bericht des Verfassungsausschusses (Anlage Ag2), Juni 1953; § 49 GOBü a.F. lautete dabei: „Der Präsident kann einen Abgeordneten, der die Ordnung des Hauses gröblich verletzt hat, von der Teilnahme an der weiteren Sitzung ausschließen.“). Die Historie des 1996 geänderten § 48 Abs. 1 GOBü lässt nicht darauf schließen, dass die Bürgerschaft von diesem tradierten Verständnis abweichen wollte, als sie im Jahr 1996 den heutigen § 48 Abs. 1 GOBü einfügte. Zwar war in einem ersten Entwurf zur Änderung der Geschäftsordnung vom 31.1.1996, den die Arbeitsgruppe Geschäftsordnung des Verfassungsausschusses vorgelegt hatte, die Formulierung enthalten, dass ein Ausschluss eines Bürgerschaftsabgeordneten durch den Sitzungspräsidenten erfolgen soll, wenn sich dieses Mitglied einer gröblichen Verletzung „der Würde oder der Ordnung des Hauses schuldig gemacht hat“ [Unterstreichung durch das Gericht hinzugefügt]. Absatz 2 dieses Entwurfs vom 31.1.1996 sah vor, LVerfGE 29

146

Hamburgisches Verfassungsgericht

dass ein Ausschluss von bis zu drei Sitzungen erfolgen kann, wenn sich Mitglieder wiederholt weigern, Anweisungen des Sitzungspräsidenten Folge zu leisten (Schreiben des Justiziariats der Bürgerschaftskanzlei an die Mitglieder der Arbeitsgruppe GO-Bürgerschaft vom 31.1.1996). Dieser Entwurf ist im Laufe der Beratungen der Arbeitsgruppe dahingehend geändert worden, dass aus § 48 Abs. 1 GOBü das Wort „Würde“ gestrichen wurde und in Absatz 2 ein im ersten Entwurf nicht vorgesehener Ausschluss bei „grober Ungebühr oder wiederholtem Zuwiderhandeln gegen Vorschriften zur Aufrechterhaltung der Ordnung“ vorgesehen wurde. Aus dem Umstand, dass im Vergleich zu dem ersten Entwurf aus § 48 Abs. 1 GOBü das Wort „Würde“ gestrichen wurde, ist nicht notwendiger Weise zu folgern, dass die Würde des Parlaments nicht mehr von § 48 Abs. 1 GOBü geschützt ist, insbesondere ergibt sich nicht zwingend, dass die Würde des Parlaments nach dem Willen der Verfasser der GOBü allein unter den Begriff der „groben Ungebühr“ nach § 48 Abs. 2 GOBü fallen sollte: So ist es ebenso denkbar, dass der Begriff der Würde allein deswegen nicht in § 48 Abs. 1 GOBü aufgenommen wurde, weil nach dem Verständnis der Verfasser der Begriff der „Ordnung des Hauses“ diese Würde des Parlaments ohnehin umfasste. Zwar verwendet § 3 Abs. 1 GOBü die Begriffe "Würde der Bürgerschaft" und "Aufrechterhaltung der Ordnung im Hause" getrennt, doch steht außer Zweifel, dass Aufgabe der Präsidentin auch die Wahrung der Würde der Bürgerschaft ist und daher der in den § 46 Abs. 2 und § 47 GOBü verwandte Ordnungsbegriff auch die Würde umfassen muss. cc. Auch die Systematik des § 48 Abs. 1 GOBü, insbesondere im Vergleich mit § 48 Abs. 2 GOBü und anderen Vorschriften der GOBü, führt nicht zu dem Schluss, dass § 48 Abs. 1 GOBü allein den äußeren Ablauf einer Sitzung gewährleisten will, während der von der Antragsgegnerin am 1.3.2017 ausgesprochene, den Inhalt einer Rede sanktionierende Ausschluss allein nach § 48 Abs. 2 GOBü durchgeführt werden kann (so aber im Ergebnis David, aaO). § 48 Abs. 2 GOBü unterscheidet sich von der hier einschlägigen Eingriffsgrundlage des § 48 Abs. 1 GOBü ausschließlich hinsichtlich der Zuständigkeit („Präsidentin oder Präsident nach Anhörung des Ältestenrates“ statt „Sitzungspräsidentin oder Sitzungspräsident“) und der Rechtsfolgen (Ausschluss bis zu drei Sitzungen gegenüber Ausschluss nur aus der laufenden Sitzung). Mit der Differenzierung bringt der Normgeber zum Ausdruck, dass für einen Ausschluss aus der laufenden Sitzung die Sitzungspräsidentin bzw. der Sitzungspräsident eine ausreichende Legitimation besitzt, dass aber ein Ausschluss für mehr als eine Sitzung einer breiteren Legitimation bedarf und deshalb nur von der Präsidentin bzw. dem Präsidenten nach Anhörung des Ältestenrates verhängt werden kann. Kein Unterschied besteht zur Überzeugung des Gerichts trotz der unterschiedlichen Wortwahl hingegen in den tatbestandlichen Voraussetzungen, weil die in § 48 Abs. 2 GOBü vorausgesetzte „grobe Ungebühr“ der „gröblichen Verletzung der Ordnung“ in § 48 Abs. 1 GOBü entspricht (vgl. David aaO Art. 7 Rn. 35). Auch dass ein Ausschluss nach § 48 Abs. 1 GOBü LVerfGE 29

Organstreitverfahren – Ausschluss aus einer Bürgerschaftssitzung

147

der Sitzungspräsidentin bzw. dem Sitzungspräsidenten vorbehalten ist, während nach § 48 Abs. 2 GOBü nur „die Präsidentin bzw. der Präsident“ tätig werden kann, zwingt nicht zu dem Schluss, dass § 48 Abs. 1 GOBü allein den äußeren Ablauf der Sitzung vor Augen hat. Vielmehr ist davon auszugehen, dass der einzige Unterschied zwischen § 48 Abs. 1 GOBü und § 48 Abs. 2 GOBü in der zu treffenden Rechtsfolge zu sehen ist, jedenfalls sofern die Präsidentin oder der Präsident zugleich Sitzungspräsidentin oder Sitzungspräsident ist. Ist dies der Fall, steht ihr bzw. ihm bei Bejahung der tatbestandlichen Voraussetzungen beider Absätze von § 48 GOBü ein Wahlrecht zu, den Abgeordneten nach § 48 Abs. 1 GOBü für die laufende Sitzung oder – wenn sie bzw. er den Ausschluss für mehr als für die laufende Sitzung für angemessen hält oder aus sonstigen Gründen eine breitere Legitimation einer Entscheidung für notwendig erachtet wird – nach § 48 Abs. 2 GOBü nach der Anhörung des Ältestenrats auszuschließen. Dass die Antragsgegnerin sich hier für ein Einschreiten nach § 48 Abs. 1 GOBü entschieden hat, ist vor diesem Hintergrund nicht zu beanstanden. 2. Die Antragsgegnerin hat die Eingriffsgrundlage des § 48 Abs. 1 GOBü auch in verfassungsrechtlich nicht zu beanstandender Weise angewandt. Dabei ist zu berücksichtigen, dass wegen der Formulierung in Art. 7 Abs. 3 HV der Ausschluss eines Abgeordneten von Verfassungs wegen nur ausgesprochen werden darf, soweit es die Geschäftsordnung der Bürgerschaft vorsieht (David aaO). Darüber hinausgehende von der Sitzungspräsidentin bzw. dem Sitzungspräsidenten ausgesprochene Ausschlüsse sind nicht von der Verfassung gedeckt, d.h. ein Verstoß gegen (Verfahrens-)Vorschriften der GOBü würde auch einen Verstoß gegen die Verfassung im Sinne von Art. 65 Abs. 3 Nr. 2 HV darstellen (vgl. VerfG BB, U. v. 17.09.2009, – 45/08 –, juris Rn. 39 mwN). Deshalb war die Antragsgegnerin von Verfassungs wegen gehalten, beim Ausschluss des Antragstellers die Eingriffsgrundlage des § 48 Abs. 1 GOBü sowohl formal als auch materiell rechtmäßig anzuwenden. Dies hat sie getan: a) Die Antragsgegnerin hat den Antragsteller formal ordnungsgemäß nach § 48 Abs. 1 GOBü von der Sitzung am 1.3.2017 ausgeschlossen. aa. Als Sitzungspräsidentin der Sitzung am 1.3.2017 war sie für die Entscheidung über den Ausschluss zuständig. bb. Auch verfahrensrechtlich ist die Entscheidung der Antragsgegnerin nicht zu beanstanden. (1) Die Anhörung des Ältestenrates war bei dem Ausschluss nach § 48 Abs. 1 GOBü nicht erforderlich.

LVerfGE 29

148

Hamburgisches Verfassungsgericht

(2) Verfahrensrechtlich unschädlich ist es, dass die Antragsgegnerin den Ausschluss ca. 30 Minuten nach den beanstandeten Formulierungen des Antragstellers aussprach. Ob die parlamentarischen Ordnungsmaßnahmen generell (so wohl Jacobs DÖV 2016, 563, 565) oder jedenfalls der Sitzungsausschluss nach § 48 Abs. 1 GOBü in Abgrenzung zum Sitzungsausschluss nach § 48 Abs. 2 GOBü (nach Anhörung des Ältestenrats) als weiteres ungeschriebenes Tatbestandsmerkmal voraussetzen, dass Ordnungsmaßnahmen zeitlich unmittelbar auf die Störung folgen, kann dahinstehen. Denn der streitgegenständliche Sitzungsausschluss erfolgte noch unmittelbar nach den von der Antragsgegnerin beanstandeten Äußerungen des Antragstellers. Zeitliche Unmittelbarkeit erfordert nicht, dass der Verstoß sofort und ohne weitere Überlegung geahndet werden muss, es reicht vielmehr ein unverzügliches Einschreiten, d.h. ein Einschreiten ohne schuldhaftes Zögern. Der Sitzungspräsidentin muss eine angemessene Zeit zur Prüfung zustehen, ob und welches Ordnungsmittel angemessen ist. Gerade im Hinblick auf die mit dieser Ordnungsmaßnahme für den Abgeordneten verbundenen Folgen hat eine Parlamentspräsidentin bzw. ein Parlamentspräsident die Möglichkeit, sich die abschließende Prüfung bis zur Verfügbarkeit der Aufzeichnungen vorzubehalten (vgl. Köhler aaO, S. 209). Hier erfolgte der Ausschluss noch während des gleichen Tagesordnungspunkts der Sitzung (Aktuelle Stunde) ca. 30 Minuten nach der Rede des Antragstellers, nachdem die Antragsgegnerin sich durch Aufzeichnungen anderer Mitglieder des Präsidiums über den Inhalt der Rede des Antragstellers vergewissert hatte. Hierin ist kein schuldhaftes Zögern zu erkennen, so dass der Ausschluss jedenfalls im Rahmen ggf. bestehender zeitlicher Grenzen ausgesprochen wurde. (3) Gegen den Sitzungsausschluss spricht in verfahrensrechtlicher Hinsicht auch nicht, dass der Ausschluss erfolgte, nachdem die Antragsgegnerin dem Antragsteller bereits vorher, nämlich nach Abschluss von dessen Rede, einen als „abschließend“ bezeichneten Ordnungsruf nach § 46 Abs. 2 GOBü erteilt hatte. (a) Soweit in der verfassungsgerichtlichen Rechtsprechung die Auffassung vertreten wird, Ordnungsmaßnahmen des Landtagspräsidenten gegenüber Abgeordneten dürften nicht mehrfach hinsichtlich desselben Vorgangs ergehen (vgl. VerfG BB, U. v. 17.9.2009, – 45/08 –, juris Rn. 38 f, VerfG MV, Urt. vom 25.3.2010, – 3/09 –, juris Rn. 60; Jacobs DÖV 2016, 563, 565), gilt dies nur, sofern die Maßnahmen allein den präventiven Zweck der Wiederherstellung der Ordnung verfolgen. Denn in diesem Fall ist mit Erlass der ersten Ordnungsmaßnahme auch die gestörte Ordnung im Plenum wiederhergestellt, eine sich daran anschließende weitere Ordnungsmaßnahme trifft folglich auf eine Situation, die bereits bereinigt ist und von der ohne Hinzutreten weiterer Umstände keine akute Störung mehr ausgeht (vgl. VerfG BB, U. v. 17.9.2009, – 45/08 –, juris Rn. 38 f). Anders stellt sich die Situation aber dar, wenn der Zweck der späteren Ordnungsmaßnahme wie im LVerfGE 29

Organstreitverfahren – Ausschluss aus einer Bürgerschaftssitzung

149

vorliegenden Fall nicht die präventive Wiederherstellung der Ordnung ist, sondern auch die repressive Sanktionierung von Ordnungsverstößen (Ritzel/Brücker/Schreiner (Hrsg.) aaO, § 38 Rn. 6 d). In diesem Fall kann die Sitzungspräsidentin – um eine der Schwere des Verstoßes angemessene Entscheidung treffen zu können – eine zuvor getroffene Entscheidung auch zeitnah ändern. (b) Auch das Verbot der Doppelbestrafung aus Art. 103 Abs. 3 GG („ne bis in idem“) greift nicht: Es bezieht sich lediglich auf die allgemeinen Strafgesetze. Es gilt hier nicht, da § 48 GOBü keine Strafvorschrift darstellt (vgl. Köhler aaO, S. 200; vgl. für eine vergleichbare Bestimmung einer Gemeindeordnung BVerwGE 151, 179, juris Rn. 16). Trotz ihres teilweise pönalen Charakters handelt es sich bei der Disziplinargewalt der Bürgerschaftspräsidentin nicht um eine Art staatlicher Strafgewalt, da sie nicht auf dem Staat-Untertan-Verhältnis beruht, sondern auf dem Sonderstatus des Abgeordneten als Mitglied des Kollegialorgans (vgl. Köhler aaO, S. 178 f). (c) Zwar folgt auch außerhalb des Anwendungsbereichs von Art. 103 Abs. 3 GG aus dem Rechtsstaatsprinzip (Art. 20 Abs. 3 GG) ein allgemeines Verbot der mehrfachen Ahndung desselben Vorgangs (BVerfGE 28, 264, juris Rn. 33). Dieses Verbot ist allerdings nur dann verletzt, wenn die Gegenstände der Verfahren in allen Einzelheiten identisch sind, d.h. nur wenn sich der Gegenstand der späteren Ahndung mit dem der früheren in allen Einzelheiten deckt, ist die nochmalige Verhängung der gleichen oder einer weitgehend gleichartigen Maßnahme von Verfassungs wegen ausgeschlossen (BVerfGE 28, 264, juris Rn. 33). Der Ordnungsruf – „…, ich rufe Sie abschließend noch einmal zur Ordnung.“ – nach dem Ende der Rede des Antragstellers erfolgte in unmittelbarer Reaktion auf den Vorwurf des „Deutschenhasses“ an den Abgeordneten Trepoll und auf dessen Ausruf „Das gibt keinen Ordnungsruf?“. Er war in dem konkreten Kontext des Geschehensablaufes für einen objektiven Beobachter daher nicht dahingehend zu verstehen, dass damit auch die anderen Teile der Rede sanktioniert werden sollten. Wenn einzelne Äußerungen in dem Redebeitrag eines Abgeordneten jeweils für sich lediglich einen Ordnungsruf rechtfertigen, sie in ihrer Summe indes einen Sitzungsaus-schluss erfordern könnten (s. zu dieser Konstellation unten b) aa. (2) (d)), so ist eine Parlamentspräsidentin bzw. ein Parlamentspräsident daher nicht wegen des Rechtsstaatsprinzips gehalten, unmittelbar nach der letzten inkriminierten Äußerung den Ausschluss auszusprechen. Vielmehr ist es in derartigen Fällen zulässig, zunächst die letzte fragliche Äußerung mit einem Ordnungsmittel zu sanktionieren und sodann, jedenfalls innerhalb einer bestimmten Prüfzeit (s. oben (2)), für sämtliche Aussagen in der Zusammenschau ein weiteres, schärferes Ordnungsmittel auszusprechen. Eines ausdrücklichen Vorbehalts einer solchen weitergehenden Maßnahme bedarf es nicht. Denn anders als beispielsweise § 38 Abs. 2 Satz 1 GOBT, wonach ein Sitzungsausschluss im Bundestag sogar noch in der auf die LVerfGE 29

150

Hamburgisches Verfassungsgericht

Ordnungsverletzung folgenden Sitzung ausgesprochen werden kann, wenn der Präsident des Bundestags während der Sitzung eine Ordnungsverletzung feststellt, sofern er sich den nachträglichen Sitzungsausschluss vorbehält, sieht die Geschäftsordnung der Bürgschaft eine entsprechende tatbestandliche Einschränkung in der Ermächtigungsgrundlage des § 48 GOBü nicht vor. Daher steht es der Bürgerschaftspräsidentin frei, erst einen Ordnungsruf und später den Ausschluss von der Teilnahme an der Sitzung auszusprechen (vgl. Köhler aaO, S. 200). cc. Der Antragsgegnerin ist zuletzt auch kein Formfehler in der Verkündung ihrer Entscheidung vorzuwerfen, insbesondere fehlte es ihrer Entscheidung – anders als der Antragsteller meint – nicht an einer Begründung. Eine solche Begründung ist zwar, obwohl in § 48 Abs. 1 GOBü nicht ausdrücklich vorgesehen, rechtsstaatlich erforderlich, nicht zuletzt deswegen, weil der ausgeschlossene Abgeordnete – genau wie ein Bürger, in dessen Rechte seitens des Staates eingegriffen wird – wissen muss, warum dies geschieht und ob er sich (hier in Form des Einspruchs nach § 49 GOBü) dagegen zur Wehr setzt und Einspruch einlegt (vgl. BVerfGE 6, 32, juris Rn. 41; Tiedemann in: Beck-OK VwVfG, Stand: 1.10.2017, § 39 Rn. 1-4, beck-online). Indes bedeutet das Begründungserfordernis ebenso wenig wie im allgemeinen Verwaltungsrecht, dass die Begründung zutreffend sein muss, sondern lediglich, dass sich für den Betroffenen überhaupt erkennen lässt, warum er ausgeschlossen wurde. Diesem Maßstab wird die Begründung der Antragsgegnerin gerecht, als sie erklärte, sie schließe den Antragsteller wegen „seiner Äußerungen über die Bundeskanzlerin, die GRÜNE Partei, über Mitglieder dieses Hauses und insbesondere den Abgeordneten Trepoll“ aus. Diese Begründung lässt sich ohne weiteres den im Tatbestand erwähnten Passagen in der Rede des Antragstellers zuordnen. b) Auch materiellrechtlich ist es nicht zu beanstanden, dass die Antragsgegnerin den Antragsteller auf Grundlage von § 48 Abs. 1 GOBü am 1.3.2017 aus der Sitzung ausgeschlossen hat. aa. Tatbestandlich setzt der Ausschluss nach § 48 Abs. 1 GOBü voraus, dass sich der Antragsteller einer gröblichen Verletzung der Ordnung des Hauses schuldig gemacht hat. (1) Von dem Begriff der Ordnung des Hauses sind nach dem unter 1. Gesagten neben dem äußeren Ablauf der Sitzung auch das Ansehen und die Würde der Bürgerschaft geschützt, und damit neben den unmittelbaren Rechten und Interessen des Landtags selbst auch solche der Allgemeinheit und Dritter (vgl. VerfGH SN, U. v. 3.12.2010, – Vf. 17-I-10 –, juris Rn. 50). Die parlamentarische Würde, deren Wahrung gemäß § 3 Abs. 1 GOBü Aufgabe der Präsidentin oder des Präsidenten der Bürgerschaft ist, ist ein besonders hohes Schutzgut, weil das Ansehen der Bürgerschaft eine wesentliche Bedingung für die Akzeptanz der Demokratie im LVerfGE 29

Organstreitverfahren – Ausschluss aus einer Bürgerschaftssitzung

151

allgemeinen und der Volksvertretung als ihrer zentralen Institution im Besonderen darstellt und damit Voraussetzung einer funktionierenden demokratischen Ordnung ist. Ein Parlament kann seine Aufgaben nur dann erfüllen, wenn ihm Ansehen, Respekt und Akzeptanz der Wählerschaft als der Gesamtheit der Repräsentierten entgegengebracht und es als besonderer, herausgehobener Ort der Entscheidungsfindung anerkannt wird. Integrität und Vertrauenswürdigkeit der Volksvertretung zählen somit zu den schützenwerten Grundlagen parlamentarischer Arbeit (VerfG BB, B. v. 20.10.2017, – 46/16 –, juris Rn. 58). Aufgabe der Bürgerschaftspräsidentin oder des Bürgerschaftspräsidenten ist es daher, in der Versammlung auf einen von gegenseitiger Achtung und Respekt getragenen und der Sache verpflichteten Diskurs bei der – ggf. auch kontroversen – politischen Auseinandersetzung zu achten. Die Herabwürdigung anderer oder des Staates und seiner Organe sowie der demokratischen Strukturen sowie bloße Provokationen und rein persönliche Angriffe sind Verstöße gegen die Ordnung des Hauses, denn sie sind geeignet, das Vertrauen in den demokratischen Rechtsstaat und seine Institutionen zu zerstören. Andererseits stellt auch die Redefreiheit des Abgeordneten im Parlament ein hohes verfassungsrechtliches Schutzgut dar. Sie beinhaltet eine in der Demokratie unverzichtbare Kompetenz zur Wahrnehmung der parlamentarischen Aufgaben, die den Status als Abgeordneter wesentlich mitbestimmt (vgl. VerfG MV, U. v. 25.6.2015, – 8/14 –, juris Rn. 108; Urt. v. 23.1.2014, – 4/13 –, juris Rn. 36). Vor allem die Opposition als wesentlicher Bestandteil der Demokratie (Art. 24 Abs. 1 HV) hat gemäß Art. 24 Abs. 2 HV die Aufgabe, die Kritik am Regierungsprogramm im Grundsatz und im Einzelfall öffentlich zu vertreten, was bei der Auslegung der Vorschrift des § 48 Abs. 1 GOBü zu beachten ist. Die parlamentarische Ordnung ist deshalb im Fall bloßer – auch harter und schonungsloser – Kritik am politischen Gegner ebenso wenig verletzt wie bei Vereinfachungen, Übertreibungen bzw. Verharmlosungen tatsächlicher Vorfälle und deren Instrumentalisierung zur Begründung eigener Ansichten. Auch überspitzte und polemische Formulierungen und die bewusste Polarisierung stellen keinen Verstoß gegen die parlamentarische Ordnung dar (vgl. Sächs-VerfGH, U. v. 3.12.2010, – Vf. 12-I-10 –, juris Rn. 55; U. v. 3.12.2010, – Vf. 77-I-10– , juris Rn. 35; U. v. 3.12.2010, – 17-I-10 –, juris Rn. 52; U. v. 3.12.2010, – Vf. 16-I-10 –, juris Rn. 45). Als fehlerhaft und verfassungswidrig einzustufen wäre daher insbesondere ein als Zensur wirkender Versuch des zur parteipolitischen Neutralität (s. § 3 Abs. 1 GOBü) verpflichteten Parlamentspräsidenten, den Vortrag bestimmter Sachverhalte oder Bewertungen zu unterbinden, die aus der Sicht des Redners der Auseinandersetzung in der Sache dienen sollen, ohne dass die Art des Vortrages allgemein oder überwiegend akzeptierten Rede- oder Verhaltensformen zuwiderläuft (vgl. VerfG MV, U. v. 25.6.2015, – 8/14 –, juris Rn. 109; U. v. 23.1.2014, – 5/13 –, juris Rn. 37; Ritzel/Bücker/Schreiner (Hrsg.) aaO, vor § 36 GOBT Anm. 3). Bei der Abwägung der konfligierenden Schutzgüter sind die aus dem allgemeinen Äußerungsrecht bekannten Kategorien Tatsachenbehauptung, Werturteil und LVerfGE 29

152

Hamburgisches Verfassungsgericht

Schmähkritik geeignete Hilfsmittel um zu bestimmen, ob ein Abgeordneter im Einzelfall mit einem Redebeitrag einen Ordnungsverstoß begangen hat. So stellt die Verbreitung unwahrer Tatsachen oder das Leugnen historischer Ereignisse grundsätzlich einen Verstoß gegen die Ordnung des Hauses dar. Denn objektiv unrichtige Informationen können der verfassungsrechtlich vorausgesetzten Aufgabe zutreffender Meinungsbildung in der Demokratie nicht dienen (vgl. BVerfG, B. v. 9.10.1991, – 1 BvR 1555/88 –, juris Rn. 45; Grabenwarter in: Maunz/Dürig, Grundgesetz-Kommentar, 80. EL Juni 2017, Art. 5 Rn. 49). Für die Verbreitung unwahrer Tatsachenbehauptungen gibt es in der Regel keinen rechtfertigenden Grund (BVerfGE 99, 185, juris Rn. 52). Dabei kommt es für die Beurteilung, ob eine Tatsache wahr oder unwahr ist, jedenfalls dann auf eine vom Gericht vorzunehmende ex-post-Betrachtung an, wenn Zweck der Ordnungsmaßnahme nicht präventiv die Sicherung des äußeren Ablaufs der Sitzung, sondern repressiv die Sanktionierung einzelner Aussagen ist. Sofern es sich um Tatsachen in Beziehung auf andere handelt, die geeignet sind, denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen, trägt nach der gesetzgeberischen Wertung des § 186 StGB die Darlegungs- und Beweislast für die Wahrheit der behaupteten Tatsache derjenige, der sie verbreitet. Bei rein präventiv wirkenden Maßnahmen zur Sicherstellung des äußeren Ablaufs der Sitzung ist hingegen wegen des Erfordernisses einer sehr zeitnahen Reaktion des Parlamentspräsidenten, der quasi keinen Raum für eine Überprüfung von Fakten lässt, auf eine ex-ante Betrachtung abzustellen. Im Gegensatz zu falschen Tatsachenbehauptungen sind mit Blick auf die Funktion des Parlaments als Forum für Rede und Gegenrede Werturteile, d.h. die Bewertung tatsächlicher Gegebenheiten durch Ausdruck eines Dafür- oder Dagegenhaltens, vom Rederecht eines Abgeordneten grundsätzlich gedeckt. Ausnahmen vom Recht, Werturteile abzugeben, greifen dann ein, wenn nicht mehr die Auseinandersetzung in der Sache, sondern – jenseits auch polemischer und überspitzter Kritik – die Diffamierung einer Person oder ganzer Personengruppen im Vordergrund steht (sog. Schmähkritik, s. nur BVerfG, B. v. 8.2.2017, – 1 BvR 2973/14 –, juris Rn. 14 mwN; Sächs-VerfGH, U. v. 3.12.2010, – Vf. 17-I-10 –, juris Rn. 53). Gröblich ist eine Verletzung, wenn sie nach Ihrem Schweregrad erheblich über dem Durchschnitt liegt (vgl. VerfG MV, U. v. 25.3.2010, – 3/09 –, juris Rn. 53; Ritzel/Bücker/Schreiner (Hrsg.) aaO, § 38 Rn. 2 a; Köhler aaO, S. 207 f). „Gröblich“ sind also besonders schwere, wiederholte oder fortdauernde Verstöße gegen die Ordnung. Das Erfordernis einer „gröblichen“ Verletzung ist Ausfluss des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes, denn nur ein als gröblich qualifizierter Verstoß kann den Ausschluss, der wiederum zu einer nicht rückgängig zu machenden Einschränkung wesentlicher Statusrechte eines Abgeordneten führen kann, rechtfertigen (vgl. VerfG MV, Urt. v. 23.1.2014, – 4/13 –, juris Rn. 46). Die Verletzung muss zuletzt schuldhaft erfolgen, also vorsätzlich oder zumindest fahrlässig. Dies folgt bereits aus der Formulierung „schuldig macht“ in § 48 Abs. LVerfGE 29

Organstreitverfahren – Ausschluss aus einer Bürgerschaftssitzung

153

1 GOBü und ergibt sich darüber hinaus aus dem Sanktionszweck der Disziplinarmaßnahme. (2) Bei der Frage, ob eine gröbliche Verletzung der parlamentarischen Ordnung vorliegt, verbietet sich eine umfassende verfassungsgerichtliche Kontrolle in der Art der Überprüfung eines Verwaltungsakts (vgl. VerfG MV, U. v. 23.01.2014, – 4/13 –, juris Rn. 44; VerfG SH, U. v. 17.05.2017, – LVerfG 1/17 –, juris Rn. 43). (a) Die Auslegung der in den ordnungsrechtlichen Vorschriften verwendeten unbestimmten Rechtsbegriffe, ihre Anwendung auf den Einzelfall und die Gewichtung eines erkannten Verstoßes bleibt vorrangig Sache der Bürgerschaft und ihrer Präsidentin bzw. ihres Präsidenten im Rahmen einer Einzelfallentscheidung (vgl. VerfG MV, Urt. v. 23.1.2014, – 4/13 –, juris Rn. 44). Hierbei besteht ein vom Gericht zu beachtender Beurteilungsspielraum (Sächs-VerfGH, B. v. 19.7.2012, – Vf. 160-I-11 –, juris Rn. 41; U. v. 03.12.2010, – Vf. 77-I-10 –, juris Rn. 39; U. v. 03.12.2010, – Vf. 12-I-10 –, juris Rn. 59; VerfG MV, Urt. v. 23.1.2014, – 4/13 –, juris Rn. 44; VerfG BB, B. v. 20.10.2017, – 46/16 –, juris Rn. 69; Köhler aaO, S. 194; Ritzel/Bücker/Schreiner (Hrsg.) aaO, § 36 GOBT, Anm. 2 b; Erbguth/Schubert NordÖR 2009, 209; Jacobs DÖV 2016, 563, 567). Dies folgt aus der Parlamentsautonomie als Ausprägung des Grundsatzes der Gewaltenteilung und dem spezifischen Charakter des parlamentarischen Willensbildungsprozesses in dem Kollegialorgan Bürgerschaft, der wesentlich durch Elemente organschaftlicher Selbstregulierung geprägt ist. Bedeutung gewinnt auch die Unwiederholbarkeit der entscheidungserheblichen Situation, die in ihrem Ablauf und in ihrer gesamten Atmosphäre von Außenstehenden nur mit Schwierigkeiten nachempfunden werden kann (VerfG MV, Urt. v. 23.1.2014, – 4/13 –, juris Rn. 44), sowie der situative Charakter der mündlichen Rede und die Notwendigkeit einer zeitnahen Reaktion (Sächs-VerfGH, B. v. 19.7.2012, – Vf. 160-I-11 –, juris Rn. 41). Dem hat die verfassungsgerichtliche Kontrolldichte Rechnung zu tragen. Diese Zurückhaltung ist umso mehr geboten, je stärker das Binnenverhältnis des Parlamentes betroffen ist und je geringer die Auswirkungen auf grundlegende Abgeordnetenrechte sind (VerfG MV, Urt. v. 23.1.2014, – 4/13 –, juris Rn. 44). (b) Dies bedeutet indes nicht, dass parlamentarische Ordnungsmaßnahmen lediglich einer Überprüfung am Maßstab der Willkür oder des Missbrauchs unterliegen. Unter den nachgenannten Voraussetzungen gebietet die Funktion des Abgeordnetenrechts in der repräsentativen Demokratie – Sicherstellung der Herrschaft durch vom Volk gewählte Vertreter über das Volk – es vielmehr, die Auslegung der unbestimmten Rechtsbegriffe des parlamentarischen Ordnungsrechts einer intensiveren gerichtlichen Überprüfung zu unterziehen. Dies gilt zunächst dann, wenn die konkrete Anwendung des parlamentarischen Ordnungsrechts zu einem intensiven Eingriff in die Abgeordnetenrechte führt. LVerfGE 29

154

Hamburgisches Verfassungsgericht

M.a.W. muss die gerichtliche Kontrolle bei Ausschlüssen von Abgeordneten aus dem Parlament stärker sein als bei anderen Ordnungsmitteln wie Ordnungsrufen oder Wortentziehungen (vgl. VerfG MV, U. v. 23.1.2014, – 4/13 –, juris Rn. 44; Köhler aaO, S. 178 u. 195, jeweils mwN; Härth ZRP 1984, 313, 316; Schürmann in: Morlock/Schliesky/Wiefelspütz (Hrsg.), aaO, § 20 Rn. 64). Dies gilt in erhöhtem Maße dann, wenn der Abgeordnete nicht nur in seinem Anwesenheits-, sondern auch in seinem Stimmrecht betroffen ist, und erst recht dann, wenn durch die Anwendung des Ordnungsrechts ggf. sogar das Ergebnis von Abstimmungen beeinflusst werden kann. Einer intensiveren gerichtlichen Kontrolle müssen darüber hinaus auch solche Ordnungsmaßnahmen unterliegen, die an den Inhalt einer Rede eines Abgeordneten anknüpfen (vgl. Sächs-VerfGH, U. v. 3.12.2010, – Vf. 77-I-10 –, juris Rn. 61; U. v. 3.12.2010, – Vf. 12-I-10 –, juris Rn. 41; VerfG SH, Urt. v. 17.5.2017, – LVerfG 1/17 –, juris Rn. 43). Denn die parlamentarischen Ordnungsmaßnahmen dürfen nicht dazu führen, dass das Parlament die ihm von Verfassungs wegen zustehende grundsätzliche Aufgabe, nämlich Forum für Rede und Gegenrede zu sein, verliert. (c) In den unter (b) skizzierten Fällen prüft das Gericht grundsätzlich selbst, ob tatsächlich eine Verletzung oder doch Gefährdung konkurrierender Rechtsgüter vorliegt, namentlich der Rechte anderer Abgeordneter, außerhalb des Parlaments stehender Dritter oder des Staates und seiner Institutionen (vgl. VerfG MV, U. v. 25.06.2015, – 8/14 –, juris Rn. 110; Sächs-VerfGH, U. v. 3.12.2010, – Vf. 77-I10 – , juris Rn. 61; U. v. 3.12.2010, – Vf. 12-I-10 –, juris Rn. 41, VerfG SH, aaO, juris Rn. 48). Die engere gerichtliche Überprüfung hat dabei konkret nicht zur Folge, dass für die verfassungsrechtliche Beurteilung einer parlamentarischen Ordnungsmaßnahme ausschlaggebend wäre, ob sie richtig ist oder auch ein abweichendes Ergebnis vertretbar wäre, sondern allein, ob sie auf einer Verkennung der aus dem Abgeordnetenstatus resultierenden Rechte beruht, wie dies bei einer Überprüfung der Auslegung einfachgesetzlicher Normen durch Behörden und Instanzgerichte im Lichte der Grundrechte gilt (VerfG MV, Urt. v. 25.3.2010, – 3/09 –, juris Rn. 54). Obwohl das Rederecht von Abgeordneten nicht unter dem Schutz von Art. 5 Abs. 1 Satz 1 GG steht (s. oben), sondern hier strengere Maßstäbe anzulegen sind, kann für die Frage der verfassungsgerichtlichen Kontrolldichte in den unter (b) genannten Fällen die vom Bundesverfassungsgericht entwickelte Dogmatik zur Meinungsfreiheit nach Art. 5 Abs. 1 Satz 1 GG entsprechend zur Anwendung gebracht werden (s. nur BVerfGE 85, 1-23, juris Rn. 41 ff): Das Rederecht des Abgeordneten wird von der Bürgerschaftspräsidentin danach verkannt, wenn diese dem Sitzungsausschluss eine Äußerung zugrunde legt, die so nicht gefallen ist, wenn sie ihr einen Sinn gibt, den die Äußerung unter Berücksichtigung der Gesamtumstände der Rede nach dem festgestellten Wortlaut objektiv nicht hat oder wenn sie sich unter mehreren objektiv möglichen Deutungen für die zur Ordnungsmaßnahme führende LVerfGE 29

Organstreitverfahren – Ausschluss aus einer Bürgerschaftssitzung

155

entscheidet, ohne die anderen unter Angabe überzeugender Gründe auszuschließen (vgl. BVerfGE 85, 1-23, juris Rn. 41; VerfG BB, B. v. 20.10.2017, – 46/16 –, juris Rn. 64; vgl. Sächs-VerfGH, U. v. 3.12.2010, – Vf. 17-I-10 –, juris Rn. 55; Schürmann in: Morlock/Schliesky/Wiefelspütz (Hrsg.), aaO, § 20 Rn. 61). Bedeutung und Tragweite des Rederechts des Abgeordneten sind ferner verkannt, wenn die Bürgerschaftspräsidentin eine Äußerung unzutreffend als (unwahre) Tatsachenbehauptung, Formalbeleidigung oder Schmähkritik einstuft (vgl. BVerfGE 85, 1-23, juris Rn. 42). Ähnlich wie im allgemeinen Äußerungsrecht (zu §§ 185 ff StGB oder §§ 823 Abs. 1, 1004, 826 BGB) kann die Einordnung bestimmter Äußerungen in die genannten Kategorien auch bei der Bestimmung der Grenzen des Rederechts eines Abgeordneten Schwierigkeiten bereiten, insbesondere dann, wenn in einer Äußerung Tatsachen und Meinungen miteinander verbunden werden. Für die Frage, ob die Grenzen der Freiheit, Werturteile kundzutun, überschritten sind, ob also eine unzulässige Schmähkritik vorliegt, kommt es auf eine Abwägung der Redefreiheit mit dem geschützten Rechtsgut an. Bei Werturteilen, die auch Tatsachenbehauptungen enthalten, kann die Unrichtigkeit der tatsächlichen Behauptungen, die Grundlage eines Werturteils sind, im Rahmen der Abwägung, ob die Grenze zur Schmähkritik überschritten ist, berücksichtigt werden (BVerfGE 85, 1-23, juris Rn. 46, 49). In Grenzfällen ist bei der Überprüfung von Entscheidungen der Parlamentspräsidentin von einer vollumfänglichen Kontrolle durch das Verfassungsgericht abzusehen: Die Stellung der Parlamentspräsidentin als Verfassungsorgan gebietet es, dass ihr ein Entscheidungsspielraum dahingehend zukommt, welche Anforderungen bei der Äußerung von Tatsachen an die Wahrheitspflicht der Abgeordneten zu stellen sind. Gleichermaßen muss ihr wegen ihrer Stellung als Verfassungsorgan im Vergleich zu Entscheidungen eines Tatrichters ein weiter Entscheidungsspielraum dahingehend zukommen, wann bei aus ihrer Sicht unwahren Tatsachenbehauptungen, die Grundlage für ein herabsetzendes Werturteil sind, die Grenzen zur Schmähkritik überschritten sind. (d) Zum Zweck der Bestimmung des gerichtlichen Überprüfungsmaßstabs ist zudem festzustellen, dass der Bürgerschaftspräsidentin ein Beurteilungsspielraum dahingehend zukommt, wann ein im Inhalt eines Redebeitrags zu sehender Ordnungsverstoß – in Form einer unwahren Tatsachenbehauptung oder einer sog. Schmähkritik – die Schwelle zum „gröblichen“ Verstoß im Sinne von § 48 Abs. 1 GOBü überschritten hat. Liegen mehrere Äußerungen vor, die einen Ordnungsverstoß darstellen, liegt es regelmäßig innerhalb des Beurteilungsspielraums des Parlamentspräsidenten, diese in ihrer Gesamtheit als einen gröblichen Verstoß zu werten. (e) Es ist zuletzt nicht Aufgabe des Verfassungsgerichts zu bestimmen, welches der richtige politische Umgang im Parlament mit Provokationen, mit LVerfGE 29

156

Hamburgisches Verfassungsgericht

Enttabuisierungen oder Ähnlichem ist. Aufgabe des Verfassungsgerichts ist allein zu klären, ob die oben dargelegten Grenzen, die nach §§ 46 ff GOBü im Falle des Ergreifens von Ordnungsmaßnahmen bis hin – wie hier – zu einem Ausschluss zu beachten sind, von der Antragsgegnerin eingehalten worden sind. (3) Unter Anwendung des unter (2) genannten Überprüfungsmaßstabs ist die Annahme der Antragsgegnerin, der Antragsteller habe sich durch die von ihr beanstandeten Äußerungen zur Bundeskanzlerin, zur Partei DIE GRÜNEN und zum Abgeordneten Trepoll einer gröblichen Verletzung der Ordnung des Hauses schuldig gemacht, nicht zu beanstanden. Die Entscheidung der Bürgerschaftspräsidentin vom 1.3.2017 in der Form der Einspruchsentscheidung durch das Plenum der Bürgerschaft vom 12.4.2017 hält sich im Rahmen des Beurteilungsspielraums, denn die Einschätzung, dass in den Ausführungen des Antragstellers eine gröbliche Verletzung der parlamentarischen Ordnung lag, über-schreitet dessen Grenzen nicht. In den Äußerungen des Antragstellers zur Bundeskanzlerin, der Partei DIE GRÜNEN und dem Abgeordneten Trepoll lag bei einer Gesamtschau der Rede eine schwere und wiederholte Herabwürdigung von Mitgliedern der Bürgerschaft und Dritter, die nicht mehr vom Rederecht des Antragstellers gedeckt war. (a) Ob die Äußerung des Antragstellers „Sie alle kennen die Bilder von Merkel nach ihrem letzten Wahlsieg, wie sie die Deutschlandfahne wegschmeißt und ihr der Ekel ins Gesicht geschrieben steht.“ wegen des Gesamtzusammenhangs und des wertenden Charakters des Wortes „Ekel“ insgesamt als Werturteil zu verstehen ist, zu dessen Beleg eine vermeintlich tatsächliche Begebenheit in Bezug genommen wird, oder ob sie im Hinblick auf die ausdrückliche Bezugnahme auf die diesen Vorgang betreffenden Bilder als Tatsachenbehauptung einzuordnen ist, kann dahingestellt bleiben. Denn in beiden Fällen hält es sich im Rahmen des Beurteilungsspielraums der Präsidentin, in der Äußerung eine Verletzung der Ordnung des Hauses zu sehen. Sieht man in der Äußerung ein Werturteil, wird die Grenze zur Schmähkritik überschritten, wenn es durch unwahre Tatsachen zu untermauern versucht wird. Dabei liegt es – wie unter (2)(c) dargestellt – im Einschätzungsspielraum der Bürgerschaftspräsidentin, welches Maß an Genauigkeit von den Abgeordneten bei der Beschreibung dieser tatsächlichen Vorgänge verlangt werden muss und wo genau die Grenze zur Schmähkritik überschritten ist. Auch darf bei dem genannten Werturteil die reine Provokation und Herabwürdigung nicht im Vordergrund stehen, wobei auch hier ebenfalls der Beurteilungsspielraum der Antragsgegnerin zu beachten ist, wann die Grenze zur reinen Provokation überschritten ist. Insoweit überschreitet es den Beurteilungsspielraum der Antragsgegnerin nicht, wenn diese vor allem in den Worten „... und ihr der Ekel ins Gesicht geschrieben steht ...“ eine persönliche Herabsetzung der Bundeskanzlerin erblickt hat. Denn durch diese Äußerung wird der Bundeskanzlerin starke Abneigung und Abscheu gegenüber der Deutschen LVerfGE 29

Organstreitverfahren – Ausschluss aus einer Bürgerschaftssitzung

157

Fahne, die wiederum ein Verfassungssymbol (Art. 22 GG) ist, vorgeworfen. Es ist nicht zu beanstanden, wenn die Antragsgegnerin gerade in dem Wort „Ekel“ die Grenze zur Schmähkritik als überschritten angesehen hat, weil aus ihrer Sicht der persönliche Angriff die sachliche Auseinandersetzung komplett hat in den Hintergrund treten lassen. Es ist auch nicht zu beanstanden, wenn die Antragsgegnerin damit letztlich vom Antragsteller als Abgeordnetem verlangt, bei der Beschreibung der Handlung und des Gesichtsausdrucks der Bundeskanzlerin eine weniger drastische Ausdrucksweise zu wählen. Sieht man die Äußerung als Tatsachenbehauptung an, ist die Beurteilung der Antragsgegnerin, die beschriebenen Tatsachen seien unrichtig und geeignet, die Bundeskanzlerin verächtlich zu machen und in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen, ebenfalls von ihrem Beurteilungsspielraum gedeckt. Denn einem objektiven Betrachter drängt sich auf den von dem Antragsteller als Beleg angeführten Fernsehbildern weder ein „Wegschmeißen“ der Fahne noch „Ekel“ im Gesichtsausdruck auf. (b) Nicht zu beanstanden ist auch die Einschätzung der Antragsgegnerin, die Aussage „Grüne urinieren darauf“ (gemeint ist die Deutschlandfahne) als Ordnungsverstoß zu bewerten. Auch bezüglich dieser Aussage des Antragstellers gilt dies sowohl für den Fall, dass man in ihr ein Werturteil sieht, weil aus dem Kontext hervorgeht, dass der Antragsteller der Partei DIE GRÜNEN mangelnden Patriotismus vorwirft und dies missbilligt, als auch für den Fall der Einordnung dieser Äußerung als Tatsachenbehauptung. Es hält sich auch hier im Rahmen des Beurteilungsspielraums der Antragsgegnerin, wenn sie vom Antragsteller als Redner verlangt, dass dann, wenn derartig provokante Werturteile mit vermeintlichen tatsächlichen Vorgängen unterlegt werden sollen, diese Vorgänge exakt und im vollständigen Kontext beschrieben und nicht verkürzt dargestellt werden. Dies gilt im besonderen Maße dann, wenn dem politischen Gegner oder jedenfalls Teilen einer Partei indirekt die Begehung von Straftaten (hier: Verunglimpfung des Staates und seiner Symbole, § 90a Abs. 1 Nr. 2 StGB) vorgeworfen wird. Es ist insoweit nicht zu beanstanden, dass die Antragsgegnerin die Beschreibung des fraglichen Fotos, auf das der Antrags-gegner hingewiesen hat, mit den Worten „GRÜNE urinieren darauf“ als bewusst verzerrend und damit rein provozierend und herabsetzend, letztlich also die Gesamtaussage als Schmähkritik eingeschätzt hat. Denn auf dem vom Antragsteller in Bezug genommenen Foto, welches wohl am Rande des Bundeskongresses der GRÜNEN JUGEND im Jahr 2008 entstanden ist und von dem sich die Partei DIE GRÜNEN umgehend distanziert hat, ist nicht zu erkennen, ob tatsächlich auf die Fahne uriniert wurde, ebenso wenig ist die Parteizugehörigkeit der dort zu sehenden jungen Männer zu erkennen. Ob also tatsächlich Mitglieder der Partei DIE GRÜNEN auf die Deutschlandfahne uriniert haben, ist vom Antragsteller nicht hinreichend dargelegt. Insofern wäre es vom Beurteilungsspielraum der Antragsgegnerin ebenfalls LVerfGE 29

158

Hamburgisches Verfassungsgericht

gedeckt, in dieser Äußerung wegen der ausdrücklichen Bezugnahme auf das diesen Vorgang betreffende Bild eine ehrenrührige Tatsachenbehauptung zu sehen, die nicht erwiesen wahr ist und damit eine Verletzung der Ordnung des Hauses darstellt. (c) Die Schlussworte der Rede, in denen der Antragsteller dem Abgeordneten der CDU Trepoll zurief „kümmern Sie sich doch erst einmal um Ihren eigenen Deutschenhass“, durften von der Antragsgegnerin ebenfalls als eine Verletzung der Ordnung des Hauses eingeordnet werden. Einem Abgeordneten, der dem Wohl des Volkes verpflichtet ist, vorzuwerfen, dasselbe zu hassen, verletzt ihn in seiner Ehre. Diese Äußerung dient keiner – auch harten und überspitzten – Auseinandersetzung in der Sache, sondern allein der Verächtlichmachung des politischen Gegners. Soweit der Antragsteller vorträgt, mit „eigener Deutschenhass“ sei der Deutschenhass im eigenen Lande gemeint und nicht der Deutschenhass des angesprochenen Abgeordneten, lässt sich dies seiner gerade an den Abgeordneten Trepoll gerichteten Äußerung nicht entnehmen. Der Antragsteller hat den Abgeordneten Trepoll ausdrücklich namentlich angesprochen und das Wort „Deutschenhass“ durch die Formulierung „um ihren eigenen“ eindeutig auf den Abgeordneten bezogen. Damit hat er ihm das Mindestmaß an Achtung versagt, die Grundlage einer sachlichen Auseinandersetzung ist, und damit das Ansehen der Bürgerschaft gefährdet. Es hielt sich innerhalb des Beurteilungsspielraums der Antragsgegnerin, diesen Ausspruch als Schmähkritik zu werten. (d) Von dem Beurteilungsspielraum der Antragsgegnerin ist es gedeckt, die vorgenannten Äußerungen in einer Gesamtschau als gröbliche Verletzung der Ordnung des Hauses im Sinne von § 48 Abs. 1 GOBü zu werten. Aus der Gesamtschau drängt sich der Eindruck auf, dass es dem Antragsteller in seiner Rede nicht primär um die Auseinandersetzung in der Sache ging, sondern um die Herab-würdigung der Bundeskanzlerin, der GRÜNEN und einzelner Abgeordneter der Bürgerschaft. Dies wird schon zu Beginn seiner Rede deutlich, wenn er quasi in einem Atemzug nach seinem Einstieg: „Sie alle kennen die Bilder von Merkel…..wie sie die Deutschland-fahne wegschmeißt und ihr der Ekel ins Gesicht geschrieben steht“ unmittelbar mit der Aussage anschließt „Grüne urinieren darauf“. Das Ziel der Rede ist gerade auch unter Einbeziehung der Äußerungen des Antragstellers zu dem Fraktionsvorsitzenden der CDU Trepoll – „…. kümmern Sie sich doch erst einmal um ihren eigenen Deutschenhass“ – erkennbar darauf gerichtet, den Angesprochenen die Verachtung des Deutschen Volks – u.a. durch Missachtung der Deutschen Fahne und eigenen Deutschenhass – vorzuwerfen und sie damit in ihrer Ehre zu verletzen. Dass angesichts dessen die Antragsgegnerin die Grenze der Redefreiheit als überschritten und damit insgesamt die Ordnung des Parlaments gröblich verletzt sah, ist bei dem ihr zustehenden Beurteilungsspielraum nicht zu beanstanden.

LVerfGE 29

Organstreitverfahren – Ausschluss aus einer Bürgerschaftssitzung

159

(e) Ob die Äußerung des Antragstellers, das Deutsche Volk dürfte mit Zustimmung der Abgeordneten der Bürgerschaft als Köterrasse bezeichnet werden, einen Ordnungsverstoß darstellt, bedarf keiner weiteren Entscheidung, weil allein die unter (a) bis (c) genannten Äußerungen die Annahme eines gröblichen Verstoßes gegen die parlamentarische Ordnung rechtfertigen. (f) Gleichfalls nicht zu beanstanden ist die Tatsache, dass die Antragsgegnerin von einem schuldhaften Verstoß ausgegangen ist, weil die fraglichen Äußerungen mit Wissen und Wollen des Antragstellers erfolgten. bb. Hat die Antragsgegnerin damit in nicht zu beanstandender Weise den Tatbestand der Eingriffsnorm des § 48 Abs. 1 GOBü als erfüllt angesehen, so ist es auch nicht zu beanstanden, dass sie als Rechtsfolge den Antragsteller vom Rest der Sitzung ausschloss. (1) Nach § 48 Abs. 1 GOBü „soll“ ein gröblicher Verstoß gegen die Ordnung des Hauses einen Ausschluss nach sich ziehen. Die Formulierung „soll“ bringt dabei zum Ausdruck, dass der Bürgerschaftspräsidentin ein Ermessen zusteht, der Normgeber aber davon ausgeht, dass bei Erfüllung des Tatbestands regelmäßig der Ausschluss zu erfolgen hat (sog. intendiertes Ermessen). Dadurch, dass der Normgeber § 48 Abs. 1 GOBü nicht als sog. „gebundene Entscheidung“ ausgestaltet hat, ermöglicht er der Bürgerschaftspräsidentin, auch bei Vorliegen eines gröblichen Ordnungsverstoßes von einem Ausschluss abzusehen, wenn dies sachgerecht erscheint, etwa weil eine erregte Stimmung im Plenum nicht weiter zugespitzt werden soll oder wenn sich die Bürgerschaftspräsidentin nicht dem Vorwurf aussetzen will, vergleichbare Verfehlungen zuvor ungleich milder geahndet zu haben (Schürmann in: Morlock/Schliesky/Wiefelspütz (Hrsg.), aaO, § 20 Rn. 64). Hat sich die Bürgerschaftspräsidentin aber (gerichtlich nachprüfbar zutreffend) dazu entschlossen, wegen des Vorliegens der Voraussetzungen des § 48 Abs. 1 GOBü einen Ausschluss auszusprechen, kann sich die verfassungsgerichtliche Überprüfung lediglich darauf beschränken, ob trotz des vom Normgeber intendierten Ermessens es ausnahmsweise zwingend im Sinne einer Ermessensreduzierung auf Null war, von einem Ausschluss abzusehen, weil sich der Ausschluss als Ermessensfehlgebrauch oder als Ermessensüberschreitung darstellt. Eine solche Ermessensreduktion auf Null in dem Sinne, dass der Ausspruch eines Ausschlusses rechtswidrig ist, kann, wenn zur Überzeugung des Gerichts eine gröbliche Verletzung der Ordnung angenommen werden durfte, nur in Ausnahmefällen angenommen werden. Denkbar wäre etwa ein Verbot des Ausschlusses wegen Ermessensüberschreitung dann, wenn durch den Ausschluss erkennbar das Ergebnis einer anstehenden Abstimmung verändert wird, wobei es in diesen Fällen auch denkbar wäre, dem ausgeschlossenen Abgeordneten allein die Teilnahme an der Abstimmung zu ermöglichen (Schürmann in: Morlock/Schliesky/Wiefelspütz LVerfGE 29

160

Hamburgisches Verfassungsgericht

(Hrsg.), aaO). Gleichfalls denkbar ist das Verbot eines Ausschlusses wegen Ermessensfehlgebrauchs dann, wenn in der Anwendung der parlamentarischen Ordnungsmaßnahmen eine parteipolitisch getriebene Ungleichbehandlung verschiedener Abgeordneter erkennbar wird: So stellte es eine sachfremde Erwägung dar, wenn eine Äußerung eines Parlamentariers unbeanstandet bleibt, dieselbe Äußerung aber bei einem anderen Parlamentarier zum Ausschluss führen soll. Denn auch bei gröblichen Ordnungsverstößen ist ein Messen mit zweierlei Maß verboten. Grundsätzlich ist die Frage der Verhältnismäßigkeit bereits auf Ebene der tatbestandsmäßigen Voraussetzungen zu beantworten, hier trägt maßgeblich das Merkmal der „gröblichen“ Verletzung dem Umstand Rechnung, dass nur ein Verstoß von einigem Gewicht überhaupt den Ausschluss und damit den schwerwiegenden Eingriff in die Abgeordnetenrechte rechtfertigen kann. Ist ein solcher gröblicher Verstoß zu Recht angenommen worden, rechtfertigt er in aller Regel auch einen Ausschluss. Insbesondere ist der Sitzungspräsident bei einem gröblichen Ordnungsverstoß nicht gehalten, die mildeste Sanktion zu wählen (vgl. VerfG BB, B. v. 20.10.2017, – 46/16 –, juris Rn. 70). Ein festes Stufenverhältnis zwischen den Ordnungsmaßnahmen der §§ 46 ff GOBü in dem Sinne, dass eine strengere Ordnungsmaßnahme erst angewandt werden darf, wenn eine mildere ihr Ziel nicht erreicht, besteht nicht, sofern nicht – wie bei § 47 GOBü (Wortentzug) – ausdrücklich angeordnet (vgl. Jacobs DÖV 2016, 563, 564; Erbguth/Schubert NordÖR 2009, 209). Die Rechtsfolge muss allerdings eine angemessene Sanktion sein. (2) Unter Anwendung des unter (1) aufgezeigten Überprüfungsmaßstabs liegt keine sog. Ermessensreduzierung auf Null vor, die die Antragsgegnerin dazu gezwungen hätte, trotz des Vorliegens eines gröblichen Ordnungsverstoßes von einem Ausschluss abzusehen. Dass der Ausschluss ein Abstimmungsergebnis verfälscht hätte und der Antragsgegnerin deshalb eine Ermessensüberschreitung vorzuwerfen wäre, ist nicht erkennbar. Ebenfalls nicht erkennbar ist ein Ermessensfehlgebrauch wegen der Anstellung sachfremder Erwägungen, insbesondere wegen einer Ungleichbehandlung des Antragstellers im Vergleich zu anderen Abgeordneten. Dass andere Abgeordnete in der Aktuellen Stunde am 1.3.2017 vergleichbare Äußerungen getätigt hätten, die von der Antragsgegnerin unbeanstandet geblieben wären, hat auch der Antragsteller nicht vorgetragen, dies ist auch aus dem Protokoll der Bürgerschaftssitzung vom 1. März 2017 nicht ersichtlich. Die Rechtsfolge ist auch nicht unangemessen. C. Die Kostenentscheidung beruht auf § 66 Abs. 1 HmbVerfGG. Eine Anordnung nach § 67 Abs. 3 HmbVerfGG, die Kosten der Beteiligten zu erstatten, ist nicht geboten. Die Entscheidung ist mit 8:1 Stimmen ergangen. LVerfGE 29

Entscheidungen des Staatsgerichtshofes des Landes Hessen

Die amtierenden Richterinnen und Richter des Verfassungsgerichts des Landes Hessen Prof. Dr. Roman Poseck, Präsident Prof. Dr. Ute Sacksofsky, Vizepräsidentin Prof. Dr. Steffen Detterbeck Dr. h. c. Georg D. Falk Prof. Dr. Lothar Fischer Jürgen Gasper Paul Leo Giani Michaela Kilian-Bock Dirk Liebermann Rupert von Plottnitz Dr. Wilhelm Wolf

einstweilige Anordnung - Wahlkreiseinteilung

163

Nr. 1 1. Der Erlass einer einstweiligen Anordnung, die die Hauptsache vorwegnimmt, erfordert nicht lediglich eine Folgenabwägung, sondern auch eine summarische Prüfung der Erfolgsaussichten in der Hauptsache. 2. Der in Art. 73 Abs. 2 Satz 1 Hessische Verfassung - HV - verankerte Grundsatz des gleichen Stimmrechts gilt auch für die Mehrheitswahl in den Wahlkreisen. Er verlangt, dass die Wahlkreise möglichst gleich viele Wahlberechtigte haben. 3. Weicht ein Wahlkreis um mehr als 25 % von der durchschnittlichen Zahl der Wahlberechtigten aller Wahlkreise ab, verstößt diese Abweichung jedenfalls dann gegen den verfassungsrechtlichen Grundsatz der Stimmengleichheit, wenn der Gesetzgeber einen maximalen Toleranzwert von 25 % festgelegt hat. 4. Der Gesetzgeber ist verpflichtet, bei der Wahlkreiseinteilung möglichst aktuelle Zahlen heranzuziehen. Die Verwendung der jeweils aktuellen Zahlen des Hessischen Statistischen Landesamtes ist verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden. Verfassung des Landes Hessen (Hessische Verfassung – HV –) Art. 73 Abs. 2 Satz 1, Art. 131 Abs. 1 und 2 Gesetz über den Staatsgerichtshof des Landes Hessen – StGHG – § 15 Nr. 3, § 19 Abs. 2 Nr. 4, § 26, § 28 Abs. 1 und Abs. 7, § 39, § 52 Gesetz über die Wahlen zum Landtag des Landes Hessen (Landtagswahlgesetz – LWG –) § 7 Abs. 1, § 7 Abs. 2, Anlage zu § 7 Abs. 2, § 9 Satz 1, § 46 Wahlprüfungsgesetz § 15

LVerfGE 29

164

Staatsgerichtshof des Landes Hessen Urteil vom 9. Mai 2018 – P.St. 2670 e. A. –

in dem einstweiligen Anordnungsverfahren Fraktion der SPD im Hessischen Landtag, vertreten durch deren Vorsitzenden Thorsten Schäfer-Gümbel, MdL, Hessischer Landtag, Schloßplatz 1-3, 65183 Wiesbaden, – Antragstellerin – - Verfahrensbevollmächtigter: Prof. Dr. Dr. W.an dem sich beteiligt haben: 1. Hessischer Landtag, vertreten durch seinen Präsidenten, Schlossplatz 1-3, 65183 Wiesbaden, Verfahrensbevollmächtigter: Prof. Dr. G.2. Hessische Landesregierung, vertreten durch den Ministerpräsidenten, Staatskanzlei, Georg-August-Zinn-Straße 1, 65183 Wiesbaden, 3. Fraktion der CDU im Hessischen Landtag, vertreten durch deren Vorsitzenden Michael Boddenberg, MdL, Hessischer Landtag, Schlossplatz 1– 3, 65183 Wiesbaden, Verfahrensbevollmächtigter: Prof. Dr. G. 4. Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag, vertreten durch deren Vorsitzenden Mathias Wagner, MdL, Hessischer Landtag, Schlossplatz 1– 3, 65183 Wiesbaden, 5. Landesanwaltschaft bei dem Staatsgerichtshof des Landes Hessen, Luisenstraße 9– 11, 65185 Wiesbaden, Entscheidungsformel: Die Anwendung der Anlage zu § 7 Abs. 2 Landtagswahlgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. April 2006 (GVBI. I S. 110, 439), zuletzt geändert durch Gesetz vom 18. Dezember 2017 (GVBl. S. 478), wird für die Wahl zum 20. Hessischen Landtag, längstens für die Dauer von sechs Monaten, bzgl. des Wahlkreises 34 – Frankfurt am Main I – ausgesetzt. LVerfGE 29

einstweilige Anordnung - Wahlkreiseinteilung

165

Gerichtskosten werden nicht erhoben. Das Land Hessen hat der Antragstellerin die notwendigen Auslagen zu 1/3 zu erstatten. Gründe A Die Antragstellerin – die Fraktion der SPD im Hessischen Landtag – wendet sich im Wege einstweiligen Rechtsschutzes gegen die Einteilung des Wahlkreises 34 (Frankfurt I) für die Wahl zum 20. Hessischen Landtag am 28.10.2018. I. Durch Gesetz vom 18.12.2017 (GVBl. S. 478) wurde die Wahlkreiseinteilung für die anstehenden Landtagswahlen am 28.10.2018 geändert. Außerdem wurde § 7 des Landtagswahlgesetzes – LWG – ergänzt. Danach sollen die 55 Wahlkreise bezogen auf ihre Bevölkerungszahl möglichst gleich groß sein. Weicht ein Wahlkreis um mehr als 25 % von der durchschnittlichen Bevölkerungszahl sämtlicher Wahlkreise ab, muss eine Neuabgrenzung erfolgen. Ziel dieser Neuregelung ist es, den Grundsatz der Gleichheit der Wahl sicherzustellen, der für die Wahlen in den Wahlkreisen verlangt, dass alle Wahlberechtigten über ein annähernd gleiches Stimmgewicht verfügen. Die Wahlkreiseinteilung erfolgte aufgrund der Zahlen, die das Hessische Statistische Landesamt für den 31.12.2015 errechnet hatte. Aktuellere Zahlen des Landesamtes lagen damals nicht vor. Am 15.2.2018 erfuhr das Hessische Ministerium des Innern und für Sport, dass Zahlen, die das für Statistik und Wahlen zuständigen Amt der Stadt Frankfurt am Main an das Hessische Statistische Landesamt übermittelt hatte, fehlerhaft waren. Der Wahlkreis 34 (Frankfurt am Main I) wich nunmehr um 27,16 % nach unten vom maßgeblichen Durchschnittswahlkreis ab. Nach den verwendeten fehlerhaften Zahlen hätte die Abweichung lediglich 23,30 % betragen. Ebenfalls am 15.2.2018 gab das Hessische Statistische Landesamt die für die Wahlkreise relevanten Zahlen zum Stichtag 31.12.2016 bekannt. Danach weicht der Wahlkreis 41 (Main-Kinzig II) anstatt wie bisher 25 % nunmehr um 25,07 % vom Durchschnittswahlkreis ab. Der Hessische Minister des Inneren und für Sport teilte den Fraktionen im Hessischen Landtag in einem Schreiben vom 8.3.2018 mit, dass die Landesregierung eine umfassende Prüfung der Zuschnitte der hessischen Landtagswahlkreise in der nächsten Wahlperiode empfehle. Vor diesem Hintergrund erscheine die Überschreitung der 25 %-Grenze für die Wahlkreise 34 und 41 für die Landtagswahl am 28.10.2018 noch hinnehmbar. LVerfGE 29

166

Staatsgerichtshof des Landes Hessen II.

Mit Antragsschrift vom 24.3.2018 hat die Antragstellerin einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung gestellt, mit dem sie zunächst begehrt hat, dem Land Hessen, konkret dem hessischen Gesetzgeber, insbesondere dem Hessischen Landtag, aufzugeben, auf Grundlage von der Landesregierung zu ermittelnder aktueller Zahlen der Wahlberechtigten zum hessischen Landtag (hilfsweise: auf der Grundlage der amtlichen Zahlen zur Wahlberechtigung bei den Bundestagswahlen am 24.9.2017) eine umfassende Neueinteilung der Wahlkreise für die Hessische Landtagswahl am 28.10.2018 in der Weise vorzunehmen, dass die Zahl der Wahlberechtigten in keinem Wahlkreis mehr als 25 Prozent nach oben oder nach unten von der Durchschnittszahl der Wahlberechtigten aller 55 Landtagswahlkreise abweicht. Zur Begründung hat sie im Wesentlichen vorgetragen: Die Wahlkreiseinteilung, die bereits für die nächste Landtagswahl gelte, werde dem verfassungsrechtlichen Gebot der Gleichheit der Wahl gemäß Art. 73 Abs. 2 Satz 1 Hessische Verfassung - HV - nicht gerecht. Dies beruhe darauf, dass der hessische Gesetzgeber bei der Berechnung veraltete Zahlen vom 31.12.2015 verwendet habe. Lege man dagegen die amtlichen Zahlen der Wahlberechtigten bei der Bundestagswahl 2017 zugrunde, überschritten drei Wahlkreise die 25 %-Grenze (Wahlkreis 30 - Wiesbaden I: + 25,99 %; Wahlkreis 34 - Frankfurt am Main I: 29,74 %; Wahlkreis 41 - Main Kinzig II: + 26,99 %). Jedenfalls bezüglich dieser drei Wahlkreise 30, 34 und 41 müsse daher noch vor der Landtagswahl eine Neuabgrenzung stattfinden, damit die Wahl insgesamt verfassungskonform verlaufe, weshalb eine einstweilige Anordnung dringend geboten sei. Die Möglichkeit der nachträglichen Wahlprüfungsbeschwerde schließe ein einstweiliges Anordnungsverfahren nicht aus. Dass noch kein Hauptsacheverfahren anhängig sei, stehe dem ebenfalls nicht entgegen. Als Hauptsacheverfahren kämen eine abstrakte Normenkontrolle sowie ein Verfassungsstreit der SPD-Fraktion gegen den Landtag in Betracht. Die im Rahmen der einstweiligen Anordnung vorzunehmende Interessenabwägung spreche für den Erlass der beantragten Anordnung. Im Falle der Duldung nicht verfassungskonformer Wahlen drohe neben dem Zustand eines nicht verfassungskonform gebildeten Landtags eine schwerwiegende Erschütterung des Vertrauens der Wählerinnen und Wähler in die Integrität demokratischer Wahlen. Umgekehrt seien die Nachteile geringer, falls die einstweilige Anordnung erginge, die Hauptsache aber später kein Erfolg habe. Auch dann hätten die Wahlen verfassungskonform unter Beachtung der 25 %-Grenze stattgefunden. Die Nachteile bestünden im Wesentlichen in dem Aufwand, der mit dem Gesetzgebungsverfahren verbunden sei, sowie in der Notwendigkeit, dass in betroffenen Wahlkreisen bereits durchgeführte Kandidatenwahlen der einzelnen Parteien wiederholt werden LVerfGE 29

einstweilige Anordnung - Wahlkreiseinteilung

167

müssten. Die Folgen evident verfassungswidriger Wahlen überwögen hierbei eindeutig diesen für eine Wahlkreisneueinteilung erforderlichen Aufwand und den insgesamt nur geringfügigen Eingriff in den politischen Prozess. Eine neue Einteilung sei in der zur Verfügung stehenden Zeit möglich. Auch könne der Termin der Landtagswahl ggf. bis in den Januar 2019 verschoben werden. In der mündlichen Verhandlung hat die Antragstellerin einen Verfassungsstreit als Hauptsacheverfahren ausgeschlossen. Sie beantragt nunmehr – unter Zurücknahme des Antrages im Übrigen –, das Hessische Landtagswahlgesetz bis zu einer Neuregelung durch den hessischen Gesetzgeber außer Vollzug zu setzen, soweit der Wahlkreis 34 (Frankfurt am Main I) betroffen ist. III. Die Landesregierung hält den Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung für unzulässig und unbegründet. Die ursprünglich beantragte einstweilige Anordnung würde das Land zu einem Gesetz zwingen, das die Antragstellerin selbst für verfassungswidrig halte, denn sie gehe davon aus, dass bereits die 25 %-Grenze zu hoch angesetzt sei. Die Antragstellerin wolle eine inzidente Normverwerfung im Verfahren der einstweiligen Anordnung und zugleich eine Entscheidung erreichen, die sie selbst in einem Hauptsacheverfahren nicht erzielen könne. Außerdem würde die beantragte einstweilige Anordnung unzulässigerweise in die Autonomie des Hessischen Landtages eingreifen. Unstreitig sei zwar, dass in dem Wahlkreis 34 (Frankfurt am Main I) die durchschnittliche Wahlkreisgröße um 27,16 % unterschritten worden sei. Ebenfalls unstreitig habe der Grund dafür in dem von der Stadt Frankfurt am Main gelieferten unzutreffenden Zahlenmaterial gelegen. Die verbleibende Zeit für eine Neueinteilung der Wahlkreise sei jedoch viel zu kurz bemessen. So betreffe insbesondere eine Neueinteilung des Wahlkreises 34 mehrere Wahlkreise der Stadt Frankfurt am Main. Für die Neustrukturierung sei man zunächst auf die Mitwirkung der Stadt Frankfurt am Main angewiesen, deren Magistrat zunächst einen Vorschlag zur Einteilung machen müsse. Dabei seien die für die Neueinteilung relevanten Zahlen zunächst neu zu berechnen. Auf Grundlage dieses Vorschlags müsse dann ein Gesetzentwurf vorgelegt und zunächst in den Fraktionen beraten werden. Das Gesetzgebungsverfahren würde vor diesem zeitlichen Hintergrund in größter Eile betrieben werden müssen. Es sei zu befürchten, dass die Anhörung von Sachverständigen und die Beteiligung von Verbänden zu kurz kämen. In der Regel seien drei Lesungen erforderlich, anschließend müsse das Gesetz noch bekannt gegeben werden. Erst dann könnten die Parteien unter Beachtung der in ihren Statuten vorgesehenen Fristen erneut zu LVerfGE 29

168

Staatsgerichtshof des Landes Hessen

Delegiertenversammlungen einladen. Spätestens am 20.8.2018 seien die Wahlvorschläge für die einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten einzureichen. Die Beachtung dieses komplizierten Verfahrens in diesem engen Zeitraum sei zwar nicht unmöglich, berge aber aufgrund des Zeitdrucks erhebliche rechtliche und politische Risiken. Der versehentlich fehlerhaft berechnete Wahlkreis 34 werde der Korrektur bedürfen. Diese Neuabgrenzung erscheine aber nicht derart dringlich, dass eine Eilentscheidung des Staatsgerichtshofs gerechtfertigt sei. Gäbe man dem geänderten Antrag statt, werde das gesamte Landtagswahlgesetz außer Kraft gesetzt und die Wahl müsse auf der Grundlage völlig veralteten Rechts stattfinden. Die Landesregierung beantragt, den Antrag vom 9.5.2018 auf Erlass einer einstweiligen Anordnung zurückzuweisen. IV. Der Hessische Landtag hält den Antrag ebenfalls für unzulässig und unbegründet. Ein Verfassungsstreitverfahren zwischen dem Landtag und der Antragstellerin sei von vornherein unzulässig, weil diese durch die beanstandete Wahlkreiseinteilung ersichtlich nicht in ihren Rechten verletzt sei. Außerdem würde die Hauptsache unzulässig vorweggenommen. Der Antrag gehe sogar über den möglichen Rechtsfolgenausspruch in der Hauptsache hinaus. Im Falle einer Vorwegnahme der Hauptsache sei auf die Erfolgsaussicht der Hauptsache abzustellen, welche zu verneinen wäre. Selbst wenn man nur auf eine Folgenbetrachtung abstelle, sei der Antrag zurückzuweisen. Denn es handele sich um einen erheblichen Eingriff in die Position des Landtages als Landesgesetzgeber und in das bereits laufende Verfahren der Wahlvorbereitungen. Es sei verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden, dass der Gesetzgeber die Abweichung im Rahmen der von allen Beteiligten befürworteten größeren Revision der Wahlkreiseinteilung erst in der nächsten Wahlperiode korrigiere. Ergehe die begehrte Anordnung nicht, finde die Landtagswahl zwar möglicherweise auf der Grundlage eines verfassungswidrigen Gesetzes statt. Allerdings bestehe auch nach der Landtagswahl die Möglichkeit, die gesetzlichen Regelungen gerichtlich kontrollieren zu lassen. Der Hessische Landtag beantragt, den Antrag vom 9.5.2018 auf Erlass der einstweiligen Anordnung zu-rückzuweisen.

LVerfGE 29

einstweilige Anordnung - Wahlkreiseinteilung

169

V. Die Fraktion der CDU im Hessischen Landtag hat sich dem Verfahren angeschlossen. Sie hält den Antrag für unzulässig und unbegründet. Der Antrag sei bereits deshalb unzulässig, weil mit ihm etwas begehrt werde, was nicht einmal in einem Hauptsacheverfahren erreicht werden könne. Der Sache nach begehre die Antragstellerin eine Verpflichtung des Gesetzgebers zum Normerlass. Ein Anspruch auf Normerlass sei in einem Normenkontrollverfahren aber nicht durchsetzbar. Auch wäre ein Rechtsbehelf in der Hauptsache offensichtlich unbegründet. Denn der Gesetzgeber habe die Anpassung der Wahlkreise in die nächste Legislaturperiode verschieben dürfen. Die Fehlerhaftigkeit der Berechnung bezüglich des Wahlkreises 34 sei für den Gesetzgeber nicht erkennbar gewesen. Es habe angesichts der bis zur Landtagswahl verbleibenden geringen Zeit keine Verpflichtung bestanden, den Wahlkreis sofort anzupassen. Eine Interessenabwägung müsse ebenfalls zu einer Ablehnung der einstweiligen Anordnung führen, denn beim Erlass drohe ein schwerwiegender Eingriff in die Parlamentsautonomie. Der verbleibende Zeitrahmen für eine verantwortungsvolle und rechtssichere Reform sei unzureichend und eine Wahlkreisneuabgrenzung unter Zeitdruck hochgradig fehleranfällig. Eine einstweilige Anordnung würde die Parteien überdies in ihrer Wahlvorbereitung stark beeinträchtigen. So müssten erneut Wahlkreiskandidaten bestimmt werden. Auch hätten bei einigen Parteien schon die Listenparteitage stattgefunden. Die Frage, ob ein Kandidat zum Wahlkreiskandidat gewählt sei, habe meist Einfluss auf den Listenplatz. Würde nun die Wahlkreiskandidatenwahl – ggfs. mit anderem Ausgang – wiederholt, könne der Listenplatz nicht mehr verändert werden. Dagegen sei die Stabilität der Landtagswahl bei Zugrundelegung der angegriffenen gesetzlichen Regelung nicht konkret gefährdet, weil es sich bei einem nur geringfügigen Anpassungsbedarf des Zuschnitts eines Wahlkreises um einen Wahlfehler von vergleichsweise geringem Gewicht handele, der aller Voraussicht nach nicht einmal zu einer teilweisen Ungültigkeitserklärung der Landtagswahl führen würde. Die verfassungsrechtliche Verbindlichkeit der 25 %-Grenze sei ungeklärt und dürfe im Rahmen der lediglich summarischen Prüfung eines einstweiligen Verfügungsverfahrens durch den Staatsgerichtshof nicht abschließend geklärt werden. Die Fraktion der CDU im Hessischen Landtag beantragt, den Antrag vom 9.5.2018 auf Erlass einer einstweiligen Anordnung abzulehnen.

LVerfGE 29

170

Staatsgerichtshof des Landes Hessen VI.

Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag hat sich dem Verfahren angeschlossen und verweist auf die Stellungnahme der Fraktion der CDU. Sie beantragt, den Antrag vom 9.5.2018 auf Erlass einer einstweiligen Anordnung abzulehnen. VII. Die Landesanwältin hält eine einstweilige Anordnung bezüglich des Wahlkreises 34 für dringend geboten. Unterließe man eine Anordnung insoweit, wäre die Wahl mit einem Fehler behaftet, der im Nachhinein schwerlich behoben werden könne. Eine Korrektur könne prognostisch durch die Änderung von lediglich zwei Frankfurter Wahlkreisen erfolgen, was trotz der verbleibenden knappen Zeit zumutbar erscheine. Die Wahl sei damit nicht gefährdet, zumal der Staatsgerichtshof die Möglichkeit habe, eine einstweilige Anordnung ggfs. abzuändern oder auszusetzen, wenn dies notwendig sein sollte. Die Landesanwältin bei dem Staatsgerichtshof des Landes Hessen beantragt, die Festlegung des Wahlkreises 34 in der Anlage zum Hessischen Landtagswahlgesetz bis zu einer neuen Entscheidung des Landtages außer Vollzug zu setzen. B Die Fraktionen der CDU sowie von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag haben sich zulässigerweise dem Verfahren angeschlossen. Sie zählen zu den in § 39 Abs. 2 iVm § 19 Abs. 2 Nr. 4 des Gesetzes über den Staatsgerichtshof – StGHG – genannten Antragsberechtigten. Die Ausnahmeregelung des § 26 Abs. 2 Satz 2 StGHG lässt es zu, im Falle besonderer Dringlichkeit einer einstweiligen Anordnung davon abzusehen, den am Verfahren zur Hauptsache Beteiligten sowie den zur Anschließung Berechtigten Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben. Das Gesetz geht also von der Möglichkeit der Anschließung auch im Verfahren der einstweiligen Anordnung aus. – Vgl. Günther Verfassungsgerichtsbarkeit in Hessen, 2004, § 26 Rn. 30 –

LVerfGE 29

einstweilige Anordnung - Wahlkreiseinteilung

171

C Der Antrag ist hinsichtlich des Wahlkreises 34 (Frankfurt am Main I) zulässig und begründet. § 26 StGHG gibt dem Staatsgerichtshof die Eilzuständigkeit in allen ihm zugewiesenen Verfahrensarten. Der Staatsgerichtshof besitzt dabei ein weitgehendes Gestaltungsermessen, die Eilmaßnahme so auszugestalten, wie er sie für zulässig und im Hinblick auf die sicherungsbedürftigen und die etwa entgegenstehenden Interessen für dringend geboten hält. – Vgl. StGH, B. v. 23.7.1993 – P.St. 1173 e.V. –, StAnz. 1993, 2124 [2126] = juris, Rn. 19; Günther Verfassungsgerichtsbarkeit in Hessen, 2004, § 26 Rn. 21 – I. Der Antrag vom 9.5.2018 ist zulässig. 1. An der Antragsberechtigung besteht kein Zweifel. Zwar werden Fraktionen des Landtags in Art. 131 Abs. 2 HV nicht als Antragsberechtigte genannt. Doch fasst § 19 Abs. 2 StGHG den Kreis der Antragsberechtigten weiter und nennt in Nr. 4 auch die Fraktionen des Landtags. Der Staatsgerichtshof hat daher die Antragsberechtigung der Fraktionen anerkannt. – StGH, U. v. 11.6.2008 – P.St. 2133, 2158 –, StAnz. 2008, 1960 [1969 f] = juris, Rn. 139 ff; StGH, LVerfGE 22, 223 [236] = juris, Rn. 81 – 2. Der Zulässigkeit des Antrages steht nicht entgegen, dass die Antragstellerin die Hauptsache bislang nicht anhängig gemacht und zunächst offengelassen hat, um welches Verfahren es sich bei der Hauptsache handeln soll. Eine abstrakte Normenkontrolle wäre als Hauptsacheverfahren statthaft. Die Antragstellerin hat in der mündlichen Verhandlung auch erklärt, ein solches Verfahren anzustreben. Das Verfahren der einstweiligen Anordnung kann selbständig betrieben werden. Es setzt nicht voraus, dass die Hauptsache bereits anhängig ist. – StGH, Beschluss vom 29.1.1993 – P.St. 1158 e.V. –, StAnz. 1993, 654 [655] = juris, Rn. 25; Beschluss vom 23.7.1993 – P.St. 1173 e.V. –, StAnz. 1993, 2124 [2125] = juris, Rn.17 – 3. Die Antragstellerin begehrt im Verfahren der einstweiligen Anordnung nicht mehr, als sie im Hauptsacheverfahren erreichen könnte. Der zuletzt gestellte Antrag ist dahin auszulegen, dass die Antragstellerin die Aussetzung der Anwendung der Anlage zu § 7 Abs. 2 LWG für die Wahl zum 20. Hessischen Landtag hinsichtlich des Wahlkreises 34 begehrt. Durch ein Normenkontrollverfahren noch vor der Landtagswahl im Oktober 2018 könnte die LVerfGE 29

172

Staatsgerichtshof des Landes Hessen

verfassungsgerichtliche Feststellung der Verfassungswidrigkeit des Landtagswahlgesetzes im Hinblick auf die von der Antragstellerin konkret beanstandete Wahlkreiseinteilung erreicht werden, ggfs. verbunden mit dem in den Gründen ausgesprochenen Auftrag an den Gesetzgeber, noch vor der Wahl eine verfassungskonforme Neuabgrenzung dieser Wahlkreise vorzunehmen. 4. Der Erlass einer einstweiligen Anordnung ist nicht deshalb ausgeschlossen, weil er in der Sache eine Vorwegnahme der Hauptsache bedeutet. In den Fällen, in denen rechtzeitiger Rechtsschutz anders nicht zu erlangen ist, ist im Verfassungsprozess auch eine Vorwegnahme der Hauptsache zulässig. – StGH, B. v. 12.11.1985 – P.St. 1035 e.V. –, StAnz. 1986, 45 f = juris, Rn. 23; StGH, U. v. 17.1.1991 – P. St. 1119 e. V. –, StAnz. 1991, 451 [454] = NVwZ 1991, 561 [562] – 5. Der Zulässigkeit des Verfahrens einer einstweiligen Anordnung steht nicht die Vorschrift des § 46 LWG entgegen, wonach Entscheidungen und Maßnahmen, die sich unmittelbar auf das Wahlverfahren beziehen, nur mit den im Landtagswahlgesetz und in der Landtagswahlordnung vorgesehenen Rechtsbehelfen sowie im Wahlprüfungsverfahren angefochten werden können. Bei der Einteilung der Wahlkreise handelt es sich nicht um eine Maßnahme im Sinne des § 46 LWG. Diese Vorschrift lässt die Zulässigkeit eines abstrakten Normenkontrollverfahrens sowie eines hierauf bezogenen einstweiligen Anordnungsverfahrens unberührt. Im Übrigen können die Wahlanfechtung (§ 15 Wahlprüfungsgesetz) sowie die Wahlprüfungsbeschwerde (§ 52 StGHG) erst nach der Durchführung der Wahl stattfinden. Sie bieten nicht denselben Rechtsschutz, da es dort u.a. auf die Mandatsrelevanz eines Wahlfehlers ankommt. II. Der Antrag ist begründet, weil eine einstweilige Anordnung aus einem wichtigen Grund dringend geboten ist und ein vorrangiges öffentliches Interesse nicht entgegensteht. 1. Grundsätzlich ist im Verfassungsprozessrecht davon auszugehen, dass allein eine Folgenabwägung den Maßstab der Prüfung des Antrags auf Erlass einer einstweiligen Anordnung bildet, während die Erfolgsaussichten der Hauptsache grundsätzlich unberücksichtigt bleiben. Eine Ausnahme wird für den Fall angenommen, dass die Hauptsache von vornherein offensichtlich unzulässig oder unbegründet ist. Bei der Folgenabwägung sind die Folgen, die einträten, wenn die einstweilige Anordnung erlassen würde, die Hauptsache aber erfolglos bliebe, gegenüber den LVerfGE 29

einstweilige Anordnung - Wahlkreiseinteilung

173

Folgen abzuwägen, die einträten, wenn die einstweilige Anordnung nicht erlassen würde, die Hauptsache aber danach Erfolg hätte. – StGH, B. v. 22.4.1998 – P.St. 1307 e.A. –, StAnz. 1998, 1553 = juris, Rn. 5; B. v. 10.7.2002 – P.St. 1774 e.A. –, StAnz. 2002, 3258 [3259] = juris, Rn. 13; B. v. 11.8.2004 – P.St. 1964 e.A. –, juris, Rn. 13; LVerfGE 22, 223 [237 f] = juris, Rn. 88; für das Bundesverfassungsgericht vgl. aus jüngster Zeit BVerfG(K), B. v. 15.3.2018 – 2 BvQ 24/18 –, juris, Rn. 4; B. v. 20.3.2018 – 2 BvR 1266/17 –, juris, Rn. 13 – Dieser Ansatz überzeugt indes dann nicht, wenn die einstweilige Anordnung eine Vorwegnahme der Hauptsache bedeutet. In diesem Fall ist auch im Verfassungsprozess eine summarische Prüfung der Begründetheit der Hauptsache durchzuführen. – Günther Verfassungsgerichtsbarkeit in Hessen, 2004, § 26 Rn. 22; Barczak in: BVerfGG, Mitarbeiterkommentar zum BVerfGG, 2018, § 32 Rn. 35; Lenz/Hansel BVerfGG, 2. Aufl. 2015, § 32 Rn. 43; Schneider in: Burkiczak/Dollinger/Schorkopf (Hrsg.), BVerfGG-Kommentar, 2015, § 32 Rn. 333 – Andernfalls könnte der Antragsteller sein Ziel, das er im Hauptsacheverfahren deshalb nicht erreichen könnte, weil sein Antrag unbegründet wäre, im Verfahren der einstweiligen Anordnung durchsetzen. Auch das Bundesverfassungsgericht stellt, wenn der Eilantrag die Hauptsache vorwegnimmt, an den Erlass der einstweiligen Anordnung besonders strenge Anforderungen und berücksichtigt ausdrücklich auch die Erfolgsaussichten in der Hauptsache. – BVerfGE 46, 160 [164] = juris, Rn. 11; BVerfGE 63, 254 = juris, Rn. 1; BVerfGE 67, 149 [152] = juris, Rn. 14; BVerfG(K), B. v. 30.5.1984 – 2 BvR 617/84 –, NJW 1984, 2201; B. v. 3.11.1999 – 2 BvR 2039/99 –, NJW 2000, 1399 f; ebenso ThürVerfGH, B. v. 20.3.2018 – VerfGH 5/18 –, Umdruck S. 15 – Die Notwendigkeit, die Erfolgsaussichten in der Hauptsache zu berücksichtigen, wird im vorliegenden Fall dadurch erhärtet, dass eine Folgenabwägung zu keinem eindeutigen Ergebnis führt. Würde die einstweilige Anordnung nicht erlassen, läge aber ein Verstoß gegen die Wahlgleichheit vor, würde eine verfassungswidrige Wahl durchgeführt, obwohl sie hätte verhindert werden können. Dies ist unzweifelhaft ein gravierender Nachteil. Aber auch in der anderen Konstellation wäre ein erheblicher Nachteil zu befürchten: Würde die einstweilige Anordnung erlassen, stellte sich aber in der Hauptsache heraus, dass eine Verletzung der Wahlgleichheit nicht vorliegt, wäre in die Parlamentsautonomie eingegriffen worden. Ohne die LVerfGE 29

174

Staatsgerichtshof des Landes Hessen

Erfolgsaussichten der Hauptsache zu berücksichtigen, kann daher im vorliegenden Fall nicht bestimmt werden, welchem Nachteil höheres Gewicht zukommt. Die Berücksichtigung der Erfolgsaussichten der Hauptsache lässt sich zudem unmittelbar auf § 26 StGHG stützen. Die Erfolgsaussichten der Hauptsache sind ein wichtiger Faktor bei der Prüfung, ob der Erlass einer einstweiligen Anordnung zur Abwendung schwerer Nachteile geboten ist. Mit dieser Prüfung wird die Verfassungsfrage nicht „Prüfungsgegenstand“, was im Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes ausgeschlossen wäre, sondern „Prüfkriterium“. – Günther, Verfassungsgerichtsbarkeit in Hessen, 2004, § 26 Rn. 22 – 2. Bei Anwendung dieses Maßstabes ist der Erlass einer einstweiligen Anordnung dringend geboten. Eine abstrakte Normenkontrolle gemäß Art. 131 Abs. 1 HV iVm § 15 Nr. 3, §§ 39 ff StGHG, die die Anlage zum Landtagswahlgesetz im Hinblick auf den Zuschnitt des Wahlkreises 34 angriffe, erweist sich in einer summarischen Prüfung als zulässig und begründet (a). Eine Korrektur noch vor der Landtagswahl zum 20. Hessischen Landtag ist möglich und zumutbar (b). a) An der Zulässigkeit der abstrakten Normenkontrolle im Hauptsacheverfahren besteht kein Zweifel. Die abstrakte Normenkontrolle wäre auch begründet, weil die Einhaltung der 25 %-Grenze im vorliegenden Fall verfassungsrechtlich geboten ist. Dabei kann jedenfalls im Rahmen der in diesem Eilverfahren lediglich gebotenen summarischen Prüfung offen bleiben, ob sich die 25%-Grenze unmittelbar aus der Hessischen Verfassung (aa) oder aus dem Grundsatz der folgerichtigen Gesetzgebung (bb) ergibt. Bei Zugrundelegung der Zahlen des Hessischen Statistischen Landesamtes vom 31. Dezember 2015, die nicht zu beanstanden ist, ergibt sich eine Überschreitung der 25 %-Grenze (cc). aa) Eine Ableitung der 25%-Grenze unmittelbar aus der Verfassung stützt sich auf folgende Erwägungen: Die Wahlgleichheit ist in Art. 73 Abs. 2 Satz 1 HV gewährleistet. Sie hat zum Inhalt, dass die Stimme jedes Wahlberechtigten den gleichen Zählwert und die gleiche rechtliche Erfolgschance haben muss. Vorgaben der Wahlgleichheit wirken sich in verschiedenen Wahlsystemen unterschiedlich aus. Die Wahl der Abgeordneten in den Wahlkreisen stellt eine Mehrheitswahl dar, da der Bewerber gewählt ist, der die meisten gültigen Stimmen im Wahlkreis erhalten hat (§ 9 Satz 1 LWG). Bei der Mehrheitswahl verlangt die Wahlgleichheit – über den gleichen Zählwert aller Stimmen hinaus –, „dass bei der Wahl alle Wähler auf der Grundlage möglichst gleich großer Wahlkreise und daher mit voraussichtlich annähernd gleichem Stimmgewicht am Kreationsvorgang teilnehmen können“. – So zum Bundestagswahlrecht BVerfGE 130, 212 [225 f] = juris, Rn. 56 – LVerfGE 29

einstweilige Anordnung - Wahlkreiseinteilung

175

Es ist allerdings ausgeschlossen, dass alle Wahlkreise am Wahltag eine identische Größe aufweisen. Zum einen fluktuiert die Bevölkerungszahl über die Zeit, so dass eine am Wahltag identische Größe der Wahlkreise offensichtlich nicht erreicht werden kann, denn die Wahlorganisation verlangt eine Entscheidung vor dem Wahltermin. Zum anderen sollen sich historisch verwurzelte Verwaltungsgrenzen nach Möglichkeit mit den Wahlkreisen decken. Auch erfordert die lokale Verankerung der Abgeordneten eine gewisse Kontinuität der Wahlkreise. – Vgl. BVerfGE 130, 212 [228] = juris, Rn. 64 – Ähnliche Gesichtspunkte hat der Gesetzgeber auch in § 7 Abs. 1 LWG einfach-gesetzlich normiert. § 7 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 LWG verlangt, dass die Wahlkreise im Hinblick auf die Bevölkerungsentwicklung möglichst beständig sein sollen. In § 7 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 LWG ist normiert, dass die Wahlkreise nach Möglichkeit jeweils ein zusammenhängendes Gebiet bilden sowie die Grenzen der Landkreise und der Gemeinden berücksichtigen sollen. Gegen diese Regelungen und Kriterien ist von Verfassungs wegen nichts einzuwenden; im begrenzten Umfang sind Abweichungen in der Wahlkreisgröße verfassungsrechtlich hinzunehmen. Andererseits erfordert die Wahlgleichheit eine Grenze der maximalen Abweichung, da sonst von einer „gleichen“ Wahl nicht mehr gesprochen werden kann. Allerdings nennt der Verfassungstext ausdrücklich keine Obergrenze. Der Staatsgerichtshof hat sich dazu noch nicht festgelegt. Im Jahr 2006 hat er im Rahmen einer Wahlprüfungsbeschwerde offen gelassen, ob die seinerzeit geltende Wahlkreiseinteilung – fünf Wahlkreise wichen um mehr als 33 % von der durchschnittlichen Bevölkerungszahl der Wahlkreise ab – in vollem Umfang den verfassungsrechtlichen Anforderungen genügte. – StGH, B. v. 14.6.2006 – P.St. 1910 –, StAnz. 2007, 597 [601] = juris, Rn. 55 ff – Der hessische Gesetzgeber hat inzwischen festgelegt, dass eine Neuabgrenzung der Wahlkreise vorzunehmen ist, wenn die Abweichung mehr als 25 % vom Durchschnittswahlkreis beträgt (§ 7 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 LWG). Aus dieser einfachgesetzlichen Regelung lässt sich wegen des Vorrangs der Verfassung indes nicht schließen, dass auch die verfassungsrechtlich hinzunehmende maximale Abweichung bei 25 % anzusiedeln ist. Eine gefestigte verfassungsgerichtliche Rechtsprechung zur Frage, ob unmittelbar aus dem Verfassungsrecht eine Obergrenze von 25 % abzuleiten ist, gibt es nicht. Soweit ersichtlich, hat bislang lediglich der Staatsgerichtshof Baden-Württemberg die 25 %-Grenze als verfassungsrechtlich noch tolerable Größe, die nicht mehr überschritten werden dürfe, qualifiziert. LVerfGE 29

176

Staatsgerichtshof des Landes Hessen – StGH BaWü, U. v. 22.5.2012 – GR 11/11 –, juris, Rn. 42 –

Andere Landesverfassungsgerichte haben die 25 %-Grenze als verfassungsrechtlich zulässig bezeichnet, aber kein Verbot einer höheren Obergrenze statuiert. – BayVerfGH, Entscheidung vom 10.10.2001 – Vf. 2-VII-01 –, juris, Rn. 84 ff; Entscheidung vom 4.10.2012 – Vf. 14-VII-11 –, juris, Rn. 94; VerfGH RP, B. v. 30.10.2015 – VGH B 14/15 –, juris, Rn. 58 – Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat es sogar ausdrücklich offen gelassen, ob das bundesverfassungsgerichtliche Verdikt der 33 1/3 %-Grenze – BVerfGE 95, 335 [363 ff] = juris, Rn. 93 – auf das bayerische Wahlrecht übertragbar ist. – BayVerfGH, Entscheidung vom 4.10.2012 – Vf. 14-VII-11 –, juris, Rn. 94 – Nach der in der Literatur vertretenen Auffassung liegt hingegen die von der Verfassung maximal tolerierte Abweichung bei 25 % oder darunter. Soweit ersichtlich, vertritt niemand, dass die Grenze höher als bei 25 % anzusiedeln sei. Im Gegenteil plädieren verschiedene Stimmen in der Literatur für eine deutlich geringere maximale Abweichung. – Morlok in: H. Dreier (Hrsg.), Grundgesetz-Kommentar, Bd. II, 3. Aufl. 2015, Art. 38 Rn. 109; Hahlen in: Schreiber, BWahlG, 10. Aufl. 2017, § 3 Rn. 20 ff; Sacksofsky in: Morlok u.a., Handbuch des Parlamentsrechts, 2016, § 6 Rn. 80 – Die Europäische Kommission für Demokratie durch Recht des Europarats (Venedig-Kommission) empfiehlt sogar, dass die zulässige Höchstabweichung unter 10 % liegen und auf keinen Fall 15 % übersteigen sollte, außer bei besonderen Umständen. – Verhaltenskodex für Wahlen, Leitlinien und Erläuternder Bericht, an-genommen von der Venedig-Kommission auf ihrer 52. Plenarsitzung (Venedig, 18. – 19.10.2002), Seite 7, im Internet zu finden unter: http://www.venice.coe.int/webforms/documents/default.aspx?pdffileC DL-AD(2002)023 rev2-ger – Eine Toleranz von 25 % Abweichung führt dazu, dass Wahlkreise äußerst unterschiedliche Größen aufweisen dürfen. Geht man von einem durchschnittlichen Wahlkreis mit 80.000 Stimmberechtigten aus, bedeutet eine Toleranz von 25 %, LVerfGE 29

einstweilige Anordnung - Wahlkreiseinteilung

177

dass die Wahlkreise zwischen 60.000 und 100.000 Stimmberechtigten liegen können. Ein noch tolerierter großer Wahlkreis ist also deutlich mehr als anderthalb Mal so groß wie ein kleiner Wahlkreis. Derart ungleiche Wahlkreise führen dazu, dass den Stimmen der Wahlberechtigten in diesen Wahlkreisen ein erheblich ungleiches Gewicht zukommt. Deshalb würde eine Toleranzgröße von mehr als 25 % nach dieser Auffassung gegen Art. 73 Abs. 2 Satz 1 HV verstoßen. bb) Ein anderer Weg, die 25 %-Grenze als bindend abzuleiten, folgt aus dem Gebot der folgerichtigen Gesetzgebung. Hat der Gesetzgeber für eine Materie, bei deren Regelung ihm ein Spielraum zukommt, ein bestimmtes Regelungskonzept entwickelt, müssen sich nachfolgende, insbesondere Detailfragen betreffende gesetzliche Regelungen dieser Materie im Rahmen des gesetzlichen Grundkonzepts bewegen. – So auch das Bundesverfassungsgericht in gefestigter Rechtsprechung, siehe nur BVerfGE 17, 122 [132] = juris, Rn. 24; 23, 242 [256] = juris, Rn. 42; 121, 317 [362 f, 374] = juris, Rn. 134 ff, 164; 122, 210 [231] = juris, Rn. 57 – Dieses Gebot der Folgerichtigkeit oder Systemgerechtigkeit hat seinen Ursprung im Rechtsstaatsprinzip und ist zudem ein Gebot des Gleichbehandlungsgrundsatzes. – P. Kirchhof in: Isensee/Kirchhof, Handbuch des Staatsrechts VIII, 3. Aufl. 2010, § 181 Rn. 211; dazu auch Nußberger in: Sachs, GG-Kommentar, 8. Aufl. 2018, Art. 3 Rn. 98 ff – Der hessische Gesetzgeber hat in § 7 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 LWG für die Abgrenzung der Wahlkreise eine maximale Toleranz für Abweichungen vom Durchschnittswahlkreis in Höhe von 25 % angeordnet. Darüber hinausgehende Abweichungen sind ausnahmslos unzulässig. An diese Vorgabe ist der hessische Gesetzgeber gebunden. Jedenfalls dann, wenn es für eine hiervon abweichende Wahlkreisabgrenzung keinen zwingenden sachlichen Grund gibt, verstieße der Gesetzgeber gegen das verfassungsrechtliche Gebot der Folgerichtigkeit oder Systemgerechtigkeit, wenn er in der Anlage zu § 7 Abs. 2 LWG Wahlkreise festlegen würde, die von der 25 %- Grenze abwichen. Zugleich verstieße er gegen den verfassungsrechtlichen Grundsatz der Wahlrechtsgleichheit. Auch dieser verbietet es grundsätzlich, dass der Gesetzgeber in Einzelfällen von seinen selbst gesetzten Vorgaben, die er für die Wahlkreiseinteilung als rechtsverbindlich erklärt hat und die er auch bislang eingehalten hat, abweicht. – Vgl. in diesem Zusammenhang BVerfGE 130, 212 [234] = juris, Rn. 82: Beachtung der in § 3 Abs. 1 BWG selbst gesetzten Vorgaben und die mit

LVerfGE 29

178

Staatsgerichtshof des Landes Hessen diesen Vor-gaben zur Wahrung der Wahlrechtsgleichheit verfolgten Ziele einer transparenten und folgerichtigen Gesetzgebung –

Die Frage der in den Stellungnahmen der Beteiligten zum Teil thematisierten Lex-posterior-Regel ist irrelevant. Denn eine Überschreitung der 25 %-Grenze ist vorliegend nicht Ausdruck einer etwaigen von dem Grundsatz des § 7 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 LWG bewusst abweichenden Gesetzgebung. cc) Im Wahlkreis 34 wird die maximal zulässige Abweichung von 25% überschritten. Entgegen der Ansicht der Antragstellerin ist die Verwendung der Zahlen des Hessischen Statistischen Landesamtes vom 31.12.2015 nicht zu beanstanden. Zwar ist es wünschenswert, dass der Gesetzgeber bei der Entscheidung über die Wahlkreisabgrenzung möglichst aktuelle Zahlen verwendet. Doch ist dabei zu berücksichtigen, dass eine punktgenau gleich große Bemessung der Wahlkreise am Wahltag aus den genannten Gründen ohnehin nicht möglich ist. Die statistisch erhobenen Zahlen sollen lediglich die Grundlage für eine möglichst gute Prognose bilden. Daher ließe sich ein verfassungsrechtlich relevanter Fehler feststellen, wenn der Gesetzgeber veraltete Zahlen zur Grundlage seiner Entscheidung gemacht hätte, obwohl neuere Zahlen vorhanden waren. Doch vorliegend hat der Gesetzgeber die aktuellsten verfügbaren Zahlen des Hessischen Statistischen Landesamtes verwendet. Unstreitig waren die neueren Zahlen des Statistischen Landesamtes für den 31.12.2016 erst im Februar 2018 und damit nach dem Gesetzesbeschluss verfügbar. Der Gesetzgeber war nicht verpflichtet, Zahlen aus anderer Quelle, die für einen anderen Zweck erhoben worden sind, zu verwenden. Die Antragstellerin möchte die Zahlen der Wahlberechtigten für die Bundestagswahl 2017 heranziehen. Doch die Voraussetzungen der Wahlberechtigung für eine Bundestagswahl und eine Landtagswahl unterscheiden sich nicht unerheblich. Die Hinzu- und Abrechnungen, die die Antragstellerin aus diesem Grunde vornimmt, sind spekulativ und bestreitbar. Aber auch auf Grundlage der (berichtigten) Zahlen für den 31.12.2015 ist die Abweichung des Wahlkreises 34 mit 27,16 % vom Durchschnittswahlkreis derart hoch, dass dies sich als verfassungswidrige Überschreitung darstellt. b) Die Korrektur der Überschreitung der 25%-Grenze ist auch noch vor der Wahl zum 20. Hessischen Landtag möglich und zumutbar, weshalb die Einteilung des Wahlkreises 34 vorläufig außer Kraft zu setzen ist. Eine Pflicht zur Fehlerkorrektur scheidet nicht bereits deshalb aus, weil dem Gesetzgeber kein Schuldvorwurf zu machen ist. Die Pflicht zur Korrektur stellt keine Sanktion für schuldhaftes Fehlverhalten dar, sondern dient der Verwirklichung der Wahlgleichheit, einem Verfassungsgut von hohem Rang. LVerfGE 29

einstweilige Anordnung - Wahlkreiseinteilung

179

Angesichts der Bedeutung der Wahlgleichheit ist grundsätzlich von einer Pflicht des Gesetzgebers auszugehen, Fehler zu korrigieren, die zu einer Überschreitung der verfassungsrechtlich zulässigen Höchstabweichung führen. Mit Art. 73 Abs. 2 Satz 1 HV ist es nicht vereinbar, sehenden Auges die Wahlgleichheit verletzende Wahlkreiszuschnitte bestehen zu lassen. Dieser Korrekturpflicht kommt hohes Gewicht zu, denn durch ein Ignorieren des Fehlers kann die Legitimität der Wahl in Zweifel gezogen werden. Allein der Umstand, dass sie zu gewissen Belastungen im politischen Prozess führt, reicht nicht aus, um von der grundsätzlich bestehenden Korrekturpflicht abzusehen. Die Pflicht zur Fehlerberichtigung besteht daher solange, wie eine Korrektur ohne unzumutbare Nachteile für die hiervon Betroffenen möglich ist. Hier ist eine Korrektur vor der Landtagswahl zumutbar. Zwar ist auf die Probleme und den Zeitdruck für den Landtag, die Fraktionen und alle im Gesetzgebungsverfahren zu Beteiligenden – sowie nachfolgend für die Parteien und Kandidaten etc. – hingewiesen worden. Keiner der Beteiligten hat aber geltend gemacht, dass es unmöglich sei, den Zuschnitt des Wahlkreises 34 durch eine Gesetzesänderung rechtzeitig zu korrigieren. Zwar ist der Zeitraum bis zur Landtagswahl knapp. Es ist aber nicht anzunehmen, dass der Neuzuschnitt des Wahlkreises 34, obwohl er notwendigerweise (mindestens) den Neuzuschnitt eines weiteren Wahlkreises erfordert, fünf Monate vor der Wahl ausgeschlossen sein sollte. Selbstverständlich greift jeder Neuzuschnitt von Wahlkreisen kurz vor der Wahl in die politischen Entscheidungsabläufe ein. Doch sind derartige Belastungen eine typische Begleiterscheinung bei der Korrektur von Fehlern. Bei entsprechender Anstrengung aller am Gesetzgebungsverfahren Beteiligten ist eine rechtzeitige und den Betroffenen auch zumutbare Korrektur möglich. D Die Kostenentscheidung folgt aus § 28 Abs. 1 und Abs. 7 StGHG, wonach das Verfahren gerichtskostenfrei ist und volle oder teilweise Erstattung der Auslagen (ausschließlich) der Antragstellerin angeordnet werden kann. Zwar hat die Antragstellerin den Bedenken des Staatsgerichtshofs in der mündlichen Verhandlung Rechnung getragen und den Antrag derart abgeändert, dass diesem vollständig stattgegeben worden ist. Im Rahmen der Ermessensentscheidung zur Auslagenerstattung war jedoch zu berücksichtigen, dass die Antragstellerin das Verfahren ursprünglich mit einem wesentlich weitergehenden Antrag eingeleitet hatte, der sich auf die Verpflichtung des Gesetzgebers zur Überprüfung und ggf. Neuabgrenzung sämtlicher Wahlkreise bezog. Die hierfür von der Antragstellerin vorgetragenen Argumente waren auch Gegenstand der schriftsätzlichen Stellungnahmen der Beteiligten und der mündlichen Verhandlung.

LVerfGE 29

Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofs des Saarlandes

Die amtierenden Richterinnen und Richter des Verfassungsgerichtshofs des Saarlandes Prof. Dr. Roland Rixecker, Präsident (Christoph Schmit) Prof. Dr. Rudolf Wendt, Vizepräsident (Daniela Flasche, bis 19.6.2018, Hans-Peter Freymann, ab 20.6.2018) Prof. Dr. Roberto Josef Bartone (ab 13.6.2018) (Steffen Dick) Almuth Zempel (Ulrike Hilpert-Zimmer) JR Raimund Hübinger (bis 19.6.2018), Daniela Flasche (ab 20.6.2018) (Prof. Dr. Annemarie Matuschke-Beckmann) Renate Trenz (Thomas Caspar) JR Hans-Georg Warken (Michael Haan, bis 19.6.2018, Dr. Markus Groß, ab 20.6.2018) Prof. Dr. Stephan Weth (Stefan Crauser)

Verfassungsbeschwerde - Interpretation von Bundesrecht

183

Nr. 1 1. Wendet sich eine Verfassungsbeschwerde unter Berufung auf eine Verletzung von Grundrechten der Verfassung des Saarlandes gegen eine gerichtliche Entscheidung, die materielles Bundesrecht angewandt hat, prüft der Verfassungsgerichtshof, ob sich die Interpretation des Bundesrechts im Rahmen vertretener oder vertretbarer Auslegungen hält und sieht, ist das der Fall, von einer weiteren Kontrolle am Maßstab der Landesverfassung ab. 2. Das Grundrecht auf rechtliches Gehör verpflichtet ein Gericht, das von der Entscheidung der Vorinstanz abweichen will, darauf hinzuweisen, nicht aber eine Partei über mögliche oder bedenkliche prozessuale Schlussfolgerungen aus diesem Hinweis vorbeugend zu beraten. Verfassung des Saarlandes Art. 60, Art. 1 Zivilprozessordnung § 264 Nr. 2, Nr. 3

Beschluss vom 9. Juli 2018 – Lv 12/17 – in dem Verfassungsbeschwerdeverfahren der Eheleute E. und C. f – Verfassungsbeschwerdeführer – Verfahrensbevollmächtigte: Rechtsanwalt betreffend das Urteil des Saarländischen OLGs vom 15.11.2017 – 1 U 11/17 – Äußerungsberechtigte: Fa. Fe. Stuckateur GmbH, vertreten durch ihren Geschäftsführer Prozessbevollmächtigte im Zivilprozess: Rechtsanwälte

LVerfGE 29

184

Verfassungsgerichtshof des Saarlandes Entscheidungsformel:

Die Verfassungsbeschwerde gegen das Urteil des Saarländischen OLGs vom 15. November 2017 – 1 U 11/17 – wird zurückgewiesen. Der Gegenstandswert wird auf 6.183,93 € festgesetzt. Gründe I. 1. Die Beschwerdeführer haben im Jahr 2008 mit einer Fa. Fe. Werkverträge über die Errichtung des Rohbaus eines Anwesens sowie die Ausführung weiterer Arbeiten abgeschlossen. Die Äußerungsberechtigte errichtete im Auftrag der Beschwerdeführer die Außenfassade und baute die Außenfensterbänke ein. Nachdem es in den folgenden Jahren zu verschiedenen Feuchtigkeitsschäden im Bereich der Fenster gekommen war und die Äußerungsberechtigte vergeblich Nachbesserungsversuche unternommen hatte, leiteten die Beschwerdeführer gegen die Fa. Fe. ein selbständiges Beweisverfahren ein, in dem sie der Äußerungsberechtigten den Streit verkündeten. Ein dort bestellter Sachverständiger stellte bautechnische Mängel der Arbeiten der Äußerungsberechtigten fest. Daraufhin nahmen die Beschwerdeführer – unter anderem – die Äußerungsberechtigte, nicht aber die Fa. Fe., auf Vorschusszahlung für eine Ersatzvornahme und Schadensersatz neben der Leistung (in Höhe der Sanierungskosten) in Anspruch. Das LG Saarbrücken verurteilte die Äußerungsberechtigte zu einer entsprechenden Leistung; in seine Kostenentscheidung bezog es ausdrücklich die Kosten des selbständigen Beweisverfahrens ein. 2. Dagegen legte die Äußerungsberechtigte Berufung ein. In der – nach Eingang der Berufungserwiderung anberaumten – mündlichen Verhandlung vor dem Saarländischen OLG wies der Vorsitzende darauf hin, dass die Berufung weitgehend unbegründet, die Kostenentscheidung des LGs Saarbrücken jedoch von Amts wegen abzuändern sei, weil die Kosten eines selbständigen Beweisverfahrens nur dann Inhalt der Kostenentscheidung des sich anschließenden Rechtsstreits sein dürften, wenn eine Identität der Parteien bestehe. Daraufhin beantragten die Beschwerdeführer zur Niederschrift der mündlichen Verhandlung – nach ihrem Vorbringen in der Verfassungsbeschwerde nach einer durch den 1. Zivilsenat bekanntgegebenen Höhe der Kosten des selbständigen Beweisverfahrens –, die Äußerungsberechtigte auch zur Zahlung dieses Betrages zu verurteilen. Das Saarländische OLG wies mit dem angefochtenen Urteil vom 15.11.2017, zugestellt am 16.11.2017, die von ihm als Anschlussberufung ausgelegte LVerfGE 29

Verfassungsbeschwerde - Interpretation von Bundesrecht

185

Änderung der Klage mit der Begründung ab, die Anschlussberufung sei, weil verfristet, nicht zulässig. Ob eine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Versäumung der Anschlussberufungsfrist überhaupt zulässig sei, könne dahinstehen; denn jedenfalls trügen die Beschwerdeführer angesichts der klaren Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs Schuld an der Säumnis. Eine fristgemäß erhobene Anhörungsrüge der Beschwerdeführer blieb ohne Erfolg. Der 1. Zivilsenat des Saarländischen OLGs wies sie mit Beschluss vom 19.12.2017, zugestellt am 22.12.2017, zurück. Zur Begründung führte der Senat aus, die Zulässigkeit der Antragserweiterung um die Kosten des selbständigen Beweisverfahrens folge nicht, wie die Beschwerdeführer vorgetragen hatten, aus § 264 Nr. 3 ZPO, da nicht statt des ursprünglich geforderten Gegenstandes wegen einer später eingetretenen Veränderung ein anderer Gegenstand oder das Interesse gefordert werde. Es habe sich lediglich die rechtliche Beurteilung gewandelt. Auch habe nicht erwartet werden dürfen, dass sich der Senat zu möglichen „Wendungen und Reaktionen der Parteien, die sich auf einen richterlichen Hinweis ergeben können“ sofort äußere; eine Wiedereröffnung sei nicht erfolgt, weil die Versäumung der Anschlussberufungsfrist nicht mehr behebbar gewesen sei. 3. Dagegen wenden sich die Beschwerdeführer mit ihrer zunächst am 18.12.2017 und sodann am 9.1.2018, nach Eingang des Beschlusses zur Anhörungsrüge, „erneuerten“ Verfassungsbeschwerde, mit der sie die Verletzung rechtlichen Gehörs, des Rechts auf ein faires Verfahren und des Rechts auf willkürfreie Entscheidung rügen. Zur Begründung führen die Beschwerdeführer – neben Einwendungen gegen die Rechtsauffassung des Saarländischen OLGs zur Notwendigkeit und Verfristung der Anschlussberufung – im Wesentlichen aus: Da sie nicht auf die aus Sicht des Senats bestehenden Bedenken gegen eine Antragserweiterung aufmerksam gemacht worden seien, seien sie durch den rechtlichen Hinweis des Senats auf einen falschen Weg geführt worden; sie hätten ansonsten den entsprechenden Antrag nicht gestellt. II. A. Die Verfassungsbeschwerde ist an sich statthaft und im Übrigen – nach ihrer sofortigen „Erneuerung“ nach Zustellung des Beschlusses zur Anhörungsrüge – zulässig. B. Die Verfassungsbeschwerde ist nicht begründet, weil die Entscheidung nicht auf einer Verletzung von Grundrechten der Beschwerdeführer beruht.

LVerfGE 29

186

Verfassungsgerichtshof des Saarlandes

1. Maßstäbe und Grenzen der Kontrollbefugnisse des Verfassungsgerichtshofs des Saarlandes ergeben sich ausschließlich aus der Verfassung des Saarlandes. Danach ist der Verfassungsgerichtshof des Saarlandes zunächst befugt, Akte der judikativen Landesstaatsgewalt – also die Ausübung der Gerichtsbarkeit des Landes – am Maßstab der grundlegenden justiziellen Gewährleistungen der Verfassung des Saarlandes zu messen, die in inhaltlicher Übereinstimmung mit den justiziellen Garantien des Grundgesetzes auszulegen sind. Wenn die Gerichte des Landes folglich rechtliches Gehör versagt haben, objektiv unfair verfahren sind, die Gewährleistung des gesetzlichen Richters missachtet haben oder das Grundrecht auf effektiven Rechtsschutz nicht beachtet haben, ist die Verfassung des Saarlandes auch dann verletzt, wenn eine gerichtliche Entscheidung auf der Grundlage des Verfahrensrechts des Bundes ergangen ist. Sodann gilt in Fällen, in denen die Gerichte des Landes materielles Bundesrecht angewendet haben: Der Verfassungsgerichtshof des Saarlandes ist nicht nur nicht zur – gewissermaßen „revisionsrechtlichen“ – Nachprüfung der Anwendung des Bundesrechts befugt. Er darf auch insoweit – anders als das Bundesverfassungsgericht – nicht kontrollieren, ob es den Gerichten des Landes bei der Auslegung des materiellen Bundesrechts unterlaufen ist, den Einfluss von Grundrechten des Grundgesetzes oder ihr Gewicht verkannt zu haben. Geht es um die Anwendung materiellen Bundesrechts, prüft der Verfassungsgerichtshof des Saarlandes lediglich, ob die Interpretation des Bundesrechts durch das Landesgericht jener durch Bundesgerichte entspricht – und sieht dann von vornherein von einer weiteren Kontrolle am Maßstab der Verfassung des Saarlandes ab –, oder ob sie sich jedenfalls im Rahmen vertretbarer Interpretationen des Bundesrecht hält, die das Ergebnis einer vertretbaren bundesgerichtlichen Auslegung sein können. Ist das der Fall, ist dem Verfassungsgerichtshof des Saarlandes eine inhaltliche – landesgrundrechtlich geleitete – Prüfung versagt, weil das Konzept der Verfahrensordnungen des Bundes insoweit bundesgerichtliche Feststellungen ermöglicht oder vorsieht. In einem solchen Fall besteht eine Kontrollkompetenz des Verfassungsgerichtshofs des Saarlandes also nur und ausschließlich dann, wenn sich die landesgerichtliche Auslegung und Anwendung des Bundesrechts so weit von allen denkbaren und vertretbaren Interpretationen des materiellen Bundesrechts entfernt, dass sie nicht mehr als eine Anwendung von Bundesrecht – sondern als objektive Willkür, also als eine Verletzung des Grundrechts der Rechtsschutzgleichheit – betrachtet werden muss, und Abhilfe durch Bundesgerichte rechtlich nicht möglich ist. 2. Vor diesem Hintergrund kann nicht festgestellt werden, dass die angegriffene Entscheidung auf einer Verletzung der Verfassung des Saarlandes beruht. a. Das Grundrecht auf rechtliches Gehör, das Art. 60 Abs. 1 SVerf iVm Art. 1 Abs. 1 SVerf gewährleistet, ist nicht dadurch verletzt, dass das Saarländische OLG LVerfGE 29

Verfassungsbeschwerde - Interpretation von Bundesrecht

187

nicht vor der Antragserweiterung durch die Beschwerdeführer auf die damit aufgeworfene prozessrechtliche Problematik aufmerksam gemacht hat. Das Grundrecht auf rechtliches Gehör verbürgt seinem Träger, dass er vor einer ihn betreffenden gerichtlichen Entscheidung Gelegenheit zur Äußerung hat, und dass seine Äußerung zur Kenntnis genommen und in Erwägung gezogen wird (VerfGH SL U. v. 8.7.2014 – Lv 6/13 –). Gerichtliche Hinweispflichten dienen in diesem Zusammenhang dazu, Überraschungsentscheidungen zu vermeiden und konkretisieren den Anspruch der Parteien auf rechtliches Gehör. Der Einzelne soll nicht bloßes Objekt des Verfahrens sein. Er soll vor einer Entscheidung, die seine Rechte betrifft, zu Wort kommen, um das Verfahren und sein Ergebnis beeinflussen zu können (vgl. BVerfGE 84, 188 - juris Rn. 7). Da dies nicht nur durch tatsächliches Vorbringen, sondern auch durch Rechtsausführungen geschehen kann, gewährleistet Art. 60 Abs. 1 SVerf iVm Art. 1 Abs. 1 SVerf jedem Verfahrensbeteiligten das Recht, sich nicht nur zu dem der Entscheidung zugrunde liegenden Sachverhalt, sondern auch zur Rechtslage zu äußern (vgl. zu Art. 103 Abs. 1 GG BVerfGE 86, 133 - juris Rn. 35 f mwN). Die grundrechtliche Gewährleistung des rechtlichen Gehörs vor Gericht schützt auch das Vertrauen einer in erster Instanz siegreichen Partei darauf, vom Rechtsmittelgericht rechtzeitig unterrichtet zu werden, wenn es in einem entscheidungserheblichen Punkt der Vorinstanz nicht folgen will (BGH B. v. 23.4.2009 – IX ZR 95/06 – NJW-RR 2010, 70 - juris Rn. 5; BGH B. v. 15.3.2006 – IV ZR 32/05 – VersR 2007, 25 - juris Rn. 4 mwN). Dem ist das Saarländische OLG nachgekommen. Zur Gewährleistung des Grundrechts auf rechtliches Gehör gehört selbstverständlich auch das Recht, auf gerichtliche Hinweise reagieren zu können. Das kann durch bislang im Vertrauen auf eine andere Rechtslage unterlassenen Sachvortrag, aber auch durch den Versuch geschehen, in rechtlicher Hinsicht andere Auffassungen zur Geltung zu bringen, setzt aber voraus, dass das Gesetz Möglichkeiten einer Reaktion bietet. Das Grundrecht auf rechtliches Gehör begründet demgegenüber keine prozessualen Beratungspflichten schon vor dem Vorbringen eines auf einen gerichtlichen Hinweis hin erfolgenden Anliegens. Ein Gericht ist nicht verpflichtet – im Gegenteil gar nicht befugt – eine Partei oder einen Beteiligten vor der Stellung eines Antrags oder vor der Geltendmachung eines Anspruchs darauf aufmerksam zu machen, dass sein Vorgehen Bedenken begegnen könnte. Eine derartige Ingerenz würde vielmehr der Aufgabe eines Gerichts, unparteilich über ihm vorgetragene Begehren zu entscheiden, widerstreiten. Ein Gericht ist daher auch nicht gehalten, die aus der Befolgung eines Hinweises resultierenden alternativen Möglichkeiten des Vorgehens der betroffenen Partei vorsorglich in Bedacht zu nehmen und ihre Erfolgsaussichten rechtlich einzuschätzen. Das ist Aufgabe der Parteien selbst. Ein Verfahrensbeteiligter muss folglich grundsätzlich alle vertretbaren rechtlichen Gesichtspunkte von sich aus in Betracht ziehen und sein prozessuales Vorgehen darauf einstellen (BVerfGE 86, 133 - juris Rn. 35 f). LVerfGE 29

188

Verfassungsgerichtshof des Saarlandes

Danach war das Berufungsgericht nach seinem Hinweis auf das Erfordernis einer Abänderung der Kostenentscheidung nicht gehalten, mit den Beschwerdeführern vor deren erstmaliger Stellung eines bezifferten Antrags auf Erstattung der Kosten für das selbständige Beweisverfahren die in Betracht kommenden Reaktionsmöglichkeiten auf diese Prozesslage zu besprechen. Insoweit war es Sache der anwaltlich vertretenen Beschwerdeführer selbst – gegebenenfalls nach einer ihnen auf den Hinweis gesetzlich zustehenden Zeit zum Überdenken – zu entscheiden, wie auf ihn prozesstaktisch am sinnvollsten zu reagieren war. Dies ist nicht zuletzt auch Ausfluss des zivilprozessualen Dispositions- und Beibringungsgrundsatzes. Das Saarländische OLG hätte allerdings – nach seinem Hinweis auf rechtliche Bedenken gegen die Berücksichtigung der Kosten des selbständigen Beweisverfahrens – nicht anregen dürfen, einen neuen materiellrechtlichen Kostenerstattungsanspruch in das Verfahren einzuführen, weil es damit, wie die Beschwerdeführer zu Recht ausführen, Vertrauen in die rechtliche Begehbarkeit des vorgeschlagenen Weges begründet hätte und diesen nicht – jedenfalls nicht ohne Hinweis auf eine spätere andere Beurteilung der Rechtslage – wieder hätte verlassen dürfen. Eine solche Anregung ist allerdings, wie sich aus der Niederschrift der mündlichen Verhandlung vom 25.10.2017 ergibt, nicht erfolgt. Denn danach war es der Prozessbevollmächtigte der Beschwerdeführer selbst, der nach dem richterlichen Hinweis rechtliche Erwägungen zur Möglichkeit des Bestehens eines materiellrechtlichen Erstattungsanspruchs anstatt des prozessualen Erstattungsanspruchs angestellt und einen entsprechenden Antrag schließlich gestellt hat. Die im Protokoll aufgenommenen Erklärungen haben die Beschwerdeführer in ihrem Beschwerdeschriftsatz vom 18.12.2017 explizit als zutreffend bezeichnet. Selbst wenn die Frage, ob den Beschwerdeführern ein selbständig einklagbarer materiell-rechtlicher Kostenerstattungsanspruch zusteht, im Anschluss an den Hinweis des Senats auf die Problematik der Kostenentscheidung Gegenstand der Erörterungen der mündlichen Verhandlung vom 25.10.2017 gewesen sein sollte, folgt daraus allein noch nicht, dass der Senat die Beschwerdeführer irregeleitet hätte. Dass der Senat den Beschwerdeführern die Stellung des Antrags gewissermaßen „in den Mund gelegt hat“, ist weder vorgetragen noch sonst ersichtlich. b. Ob das Saarländische OLG verfassungsrechtlich gehalten gewesen wäre, auf die Frage der Zulässigkeit der einmal erfolgten Antragserweiterung einzugehen, kann dahinstehen. Denn, eine Verletzung rechtlichen Gehörs oder des Grundrechts auf ein faires Verfahren einmal unterstellt, kann darauf die Entscheidung nicht beruhen. Eine Entscheidung beruht auf einem Verstoß gegen den Anspruch auf Gewährung rechtlichen Gehörs oder das Grundrecht auf ein faires Verfahren, wenn nicht ausgeschlossen werden kann, dass das Gericht bei gebührender Auseinandersetzung mit dem Vorbringen der Beschwerdeführer zu einem anderen, für diese günstigeren Ergebnis gelangt wäre (BVerfGE 7, 95 (99); 89, 381 (392/393)). Nach der einmal erfolgten Antragserweiterung standen aber den Beschwerdeführern auf LVerfGE 29

Verfassungsbeschwerde - Interpretation von Bundesrecht

189

der Grundlage des Bundesrechts in seiner Auslegung durch den Bundesgerichtshof, die der Verfassungsgerichtshof des Saarlandes seiner Beurteilung zugrunde zu legen hat, keine Möglichkeiten einer ihrem Anliegen entsprechenden Reaktion mehr zu. Das hat das Saarländische OLG geprüft und auf landesverfassungsrechtlich nicht zu beanstandende Weise beurteilt. Dass die Kostenentscheidung in einem baurechtlichen Gewährleistungsrechtsstreit die Kosten eines gegen eine andere, in diesen Rechtsstreit nicht einbezogene Partei geführten selbständigen Beweisverfahrens nicht umfassen, entspricht der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH, B. v. 23.7.2009, – VII ZB 59/05 – , NJW 2009, 3240). Der der Partei möglicherweise dennoch zustehende materiellrechtliche Kostenerstattungsanspruch kann zwar in dem baurechtlichen Gewährleistungsrechtsstreit grundsätzlich geltend gemacht – und, wenn bislang bereits wie im Streitfall Schadensersatzansprüche statt der Leistung geltend gemacht worden sind – zivilprozessual möglicherweise als Klageerweiterung nach § 264 Nr. 2 ZPO in den Rechtsstreit eingeführt werden. In der Berufungsinstanz kann er gleichwohl nach gefestigter Rechtsprechung erstmals nur auf der Grundlage einer zulässigen Anschlussberufung erhoben werden (BGH U. v. 7.5.2015, – VII ZR 145/12 –, NJW 2015, 2812). Die Voraussetzungen einer Ausnahme von den Vorschriften über die auch unabhängig von einer Anschlussberufung zulässige Veränderung des Klageantrags nach § 264 Nr. 3 ZPO hat das Saarländische OLG auf der Grundlage einer Auslegung des Bundesrechts geprüft, die dem Wortlaut der Norm und seiner Interpretation in Rechtsprechung und Rechtslehre entspricht, also keinesfalls objektiv willkürlich genannt werden kann. c. Da die Frist zur Einlegung einer Anschlussberufung zum Zeitpunkt der Antragserweiterung verstrichen war, hat das Saarländische OLG zu Recht eine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand geprüft, ihre Statthaftigkeit jedoch an sich dahingestellt sein lassen und die Voraussetzungen ihrer Zulässigkeit im Übrigen verneint. Das widerspricht dem Recht auf ein faires Verfahren nicht. Allerdings kann nicht verkannt werden, dass ein aufgrund des Anspruchs auf rechtliches Gehör gebotener prozessleitender Hinweis durch das Berufungsgericht auf eine möglicherweise fehlerhafte Rechtsanwendung des Gerichts erster Instanz grundsätzlich nur dann mit Blick auf das Grundrecht auf ein faires Verfahren effektiven Grundrechtsschutz bewirkt, wenn die betroffene Partei in der Lage ist, sachgemäß auf ihn zu reagieren und Rechtsnachteile durch die fehlerhafte Rechtsanwendung des Gerichts erster Instanz abzuwenden. Auf der Grundlage des Rechts auf ein faires Verfahren darf daher ein Gericht aus eigenen Versäumnissen keine Verfahrensnachteile für eine betroffene Partei ableiten (BVerfGE 110, 339 ff). Allerdings darf sich ein Prozessbevollmächtigter auch nicht fraglos auf die Richtigkeit gerichtlicher Hinweise, Belehrungen oder Rechtsausführungen verlassen. Dies kann allenfalls unter ganz besonderen Umständen der Fall sein, LVerfGE 29

190

Verfassungsgerichtshof des Saarlandes

insbesondere wenn ein gerichtlicher Hinweis so eindeutig und gewichtig ist, dass für einen Prozessbevollmächtigten der Eindruck entstehen muss, er bräuchte sich nicht nach der bestehenden Rechtslage zu richten (BVerfGE 110, 339 ff, juris Rn. 16 und 18). Von einem solchen Ausnahmefall ist vorliegend – ungeachtet des Umstands, dass der Verfassungsgerichtshof Verständnis für das Vorbringen der Beschwerdeführer und ihres Prozessbevollmächtigten hat – indes nicht auszugehen. Die Rechtsprechung zur Einbeziehung von Kosten des selbständigen Beweisverfahrens in eine Kostenentscheidung ist seit langem klar und gefestigt. Damit lag auf der Hand, dass die erstinstanzliche Entscheidung, basierend auf dem Antrag der Beschwerdeführer, falsch war. Gleichfalls auf der Hand lag angesichts der dazu vorliegenden Rechtsprechung, dass prozessrechtliche Bedenken gegen die verspätete Einlegung der Anschlussberufung bestehen würden. Es entspricht ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, dass ein Berufungsbeklagter – wie hier die Beschwerdeführer – auch bei vollumfänglichen Obsiegen in erster Instanz eine Anschlussberufung einlegen muss, wenn er in der Berufungsinstanz einen neuen, in erster Instanz nicht vorgebrachten Anspruch geltend machen will (vgl. nur BGH, U. v. 7.5.2015 – VII ZR 145/12 –, NJW 2015, 2812 - juris Rn. 28 mwN). Die Beschwerdeführer waren auch nach dem Hinweis des Berufungsgerichts nicht gehindert, zunächst einen Vertagungsantrag zu stellen, um die Rechtslage prüfen zu können. Damit sind sie – neben dem Gericht erster Instanz – mitverantwortlich für den Verfahrensablauf, zumal die prozessrechtlichen Bedenken gegen die verspätete Einlegung der Anschlussberufung gleichfalls nicht von der Hand zu weisen waren. Wenn vor diesem Hintergrund das Berufungsgericht die Anschlussberufung verworfen hat – und die Beschwerdeführer daher die Kosten des selbständigen Beweisverfahrens weiter in einem neuen Rechtsstreit geltend machen können – ist das jedenfalls nicht als unfair oder gar objektiv willkürlich zu betrachten, sondern entspricht der langjährigen bundesgerichtlichen und auch bundesverfassungsgerichtlichen Judikatur zu den Voraussetzungen einer in Betracht zu nehmenden Wiedereinsetzung. Ein nach Schluss der mündlichen Verhandlung erfolgter Hinweis hätte den Beschwerdeführern nicht geholfen. Die dann bestehende Möglichkeit der Zurücknahme der Berufung (§ 516 ZPO) hätte den Streitwert und damit die Kostenentscheidung im Berufungsurteil nicht mehr beeinflussen können (§ 40 GKG, KV 1212, 1213 der Anlage zu § 3 GKG). Einem nach denkbarer Wiedereröffnung der mündlichen Verhandlung möglichen Antrag auf Aufhebung des insoweit rechtsfehlerhaften erstinstanzlichen Urteils und Zurückverweisung an das LG, die eine dortige Klageerweiterung ermöglicht hätte, hätte nach § 538 Abs. 2 Nr. 1 ZPO nicht entsprochen werden dürfen. Daher hätte die Gewährung rechtlichen Gehörs zu der Problematik der Antragserweiterung keine den Beschwerdeführern zustehende Möglichkeit ergeben,

LVerfGE 29

Verfassungsbeschwerde - Interpretation von Bundesrecht

191

die angefochtene Entscheidung zu vermeiden und für die Beschwerdeführer eine günstigere Rechtsstellung zu erreichen. c. Auch die Entscheidung über die Nichtzulassung der Revision begründet keinen Verstoß gegen den Grundsatz der Gewährung rechtlichen Gehörs. Nach herkömmlicher Definition hat eine Rechtssache grundsätzliche Bedeutung iSv § 543 Abs. 2 Nr. 1 ZPO, wenn eine klärungsbedürftige Frage zu entscheiden ist, deren Auftreten in einer unbestimmten Vielzahl von Fällen zu erwarten ist und deshalb das abstrakte Interesse der Allgemeinheit an einer einheitlichen Entwicklung und Handhabung des Rechts berührt (vgl. nur BGH B. v. 10.12.2003, – IV ZR 319/02 – , VersR 2004, 225). Klärungsbedürftig ist eine Rechtsfrage, wenn zu ihr unterschiedliche Auffassungen vertreten werden und noch keine höchstrichterliche Entscheidung vorliegt. Insoweit hat das Berufungsgericht von seinem Standpunkt aus in verfassungsrechtlich nicht zu beanstandender Weise die grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache verneint, ohne dies näher begründen zu müssen. 3. Das Grundrecht auf ein faires, rechtsstaatliches Verfahren ist gleichfalls nicht verletzt. Dieses Grundrecht kann in einem Zivilrechtsstreit – wie die Beschwerdeführer noch zutreffend vorbringen – verletzt sein, wenn ein Gericht sein Verfahren nicht so gestaltet, wie die Parteien es auf der Grundlage der maßgeblichen Vorschriften der Verfahrensordnung von ihm erwarten dürfen. Allerdings führt nicht jeder Verfahrensfehler bereits zu einer verfassungswidrigen Verletzung dieses Grundrechts. Das ist vielmehr nur dann der Fall, wenn er spezifisches Verfassungsrecht verletzt, also nicht nur Verfahrensvorschriften des einfachen Rechts missachtet, sondern grundlegende, in den Vorschriften der maßgeblichen Verfahrensordnung zum Ausdruck kommende rechtsstaatliche Prinzipien verkannt werden (VerfGH SL, U. v. 14.9.2015 – Lv 5/15 –). Derartige Verfahrensverstöße sind jedoch nicht ersichtlich. Nachdem der materiellrechtliche Anspruch auf Kostenerstattung einmal erhoben war, hatte das Saarländische OLG zwingend über ihn zu entscheiden. Dass das Gericht zur Geltendmachung des Anspruchs aufgrund der Streitgegenstandsänderung eine Anschlussberufung für erforderlich hielt, ist angesichts der hierzu vorliegenden Rechtsprechung und Literatur verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden. 4. Das Grundrecht auf Gleichheit aller Bürgerinnen und Bürger vor dem Gesetz und damit auf willkürfreie Entscheidung ist nur dann verletzt, wenn ein Gericht die maßgeblichen tatsächlichen oder rechtlichen Grundlagen seiner Entscheidung, vor allem ihre Beeinflussung durch Grundrechte einer beteiligten Person, — objektiv — grob verkennt und auf dieser Grundlage eine schlechthin unverständliche und nicht mehr nachvollziehbare Entscheidung trifft (VerfGH SL, Urt. v. 28.3.2017 – Lv 1/17 –). Fehler dieser Art sind dem Saarländischen OLG in der angegriffenen Entscheidung nicht unterlaufen. Die Entscheidung bewegt sich vielmehr im LVerfGE 29

192

Verfassungsgerichtshof des Saarlandes

Rahmen zumindest vertretbarer bundesgerichtlicher Auslegung der ZPO und kann nicht als objektiv willkürlich im Sinne einer unhaltbaren, unter keinem rechtlichen Gesichtspunkt mehr vertretbaren Entscheidung bezeichnet werden. C. Eine Auslagenerstattung findet nicht statt. Der Gegenstandswert entspricht dem Interesse der Beschwerdeführer an einer sie begünstigenden Entscheidung.

LVerfGE 29

Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofs des Freistaates Sachsen

Die amtierenden Richterinnen und Richter des Verfassungsgerichtshofs des Freistaates Sachsen Birgit Munz, Präsidentin Dr. Jürgen Rühmann, Vizepräsident Prof. Dr. Uwe Berlit Prof. Dr. Christoph Degenhart Dr. Matthias Grünberg Simone Herberger Klaus Schurig Prof. Dr. Arnd Uhle Prof. Dr. Andrea Versteyl

Stellvertretende Richterinnen und Richter Prof. Dr. Markus Jäger Dr. Michael Gockel Susanne Luderer Stefan Ansgar Strewe Klaus Kühlborn Dr. Andreas Wahl Stephan Thuge Dr. Beatrice Betka Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf

Wahlprüfungsbeschwerde - mandatsrelevanter Wahlfehler

195

Nr. 1 1. Die „Streichung“ eines Listenkandidaten von einer bereits eingereichten Landesliste stellt keine Teilrücknahme nach §§ 23, 27 Abs. 5 SächsWahlG dar, sondern eine Änderung nach §§ 24, 27 Abs. 5 SächsWahlG. Dies ergibt sich aus dem Wortlaut der Normen, aus deren Systematik und dem Regelungszweck. 2. Da keiner der in § 24 Satz 1 SächsWahlG genannten Sonderfälle vorliegt, hätte die „Streichung“ des Beschwerdeführers nur nach entsprechender Entscheidung einer Aufstellungsversammlung im Sinne des § 21 SächsWahlG von den Vertrauenspersonen erklärt und vom Landeswahlausschuss akzeptiert werden dürfen. Damit liegt ein Wahlfehler vor. 3. Diese Auslegung der §§ 23, 24 SächsWahlG und die hieraus folgenden Anforderungen an die Streichung eines Wahlbewerbers von einer Landesliste decken sich mit dem verfassungsrechtlichen Gebot der innerparteilichen Demokratie aus Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG, das auch der Verfassung des Freistaates Sachsen immanent ist. 4. Der Wahlfehler hat sich auf die personelle Zusammensetzung des Landtages ausgewirkt und ist in diesem Sinne „mandatsrelevant“. Da der Wahlvorschlag die Basis des erforderlichen demokratischen Wahlcharakters bildet, führen Demokratiedefizite bei der personellen Zusammensetzung des Wahlvorschlags zu relevanten Legitimationsdefiziten bei der personellen Zusammensetzung des Parlaments. Gewicht und Bedeutung des Demokratieprinzips prägen somit normativ auch die Anforderungen an die personelle Zusammensetzung des Landtages. 5. Der mandatsrelevante Wahlfehler führt indes weder zu einer „Berichtigung“ des Wahlfehlers noch zu einer Ungültigerklärung der Landtagswahl oder zur Anordnung von Neuwahlen. Vielmehr ist das für den Landtag bestehende, aus dem Demokratieprinzip folgende Bestandsschutzinteresse zu beachten und abzuwägen. Eine Ungültigerklärung ist nur die ultima ratio und nur dann erforderlich, wenn ein erheblicher Fehler von solchem Gewicht vorliegt, der einen Fortbestand der Volksvertretung unerträglich erscheinen lassen würde. Dies ist hier nicht gegeben. LVerfGE 29

196

Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen

Grundgesetz Art. 21 Abs. 1 Satz 3 Bundeswahlgesetz § 23; § 24 Verfassung des Freistaates Sachsen Art. 4 Abs. 1; Art. 39 Abs. 3 Satz 1; Art. 41 Abs. 1; Art. 45; Art. 81 Abs. 1 Nr. 5 Gesetz über den Verfassungsgerichtshof § 7 Nr. 5; § 32 Sächsisches Wahlgesetz § 19; § 21; § 23; § 24; § 27 Abs. 3, 4, 5; § 28 Abs. 1; § 47 Abs. 1; § 48 Landeswahlgesetz Berlin § 14 Abs. 1 Satz 3 Landeswahlordnung Berlin § 35 Abs. 1 Satz 1

Urteil vom 11. April 2018, – Vf. 108-V-17 – in dem Verfahren über die Wahlprüfungsbeschwerde des Herrn S., Verfahrensbevollmächtigte:

Rechtsanwalt M., Rechtsanwalt K., Entscheidungsformel :

1. Die Wahlprüfungsbeschwerde wird zurückgewiesen. 2. Der Freistaat Sachsen hat dem Beschwerdeführer die Hälfte seiner notwendigen Auslagen zu erstatten. Gründe: A. Die am 19.7.2017 bei dem Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen eingegangene Beschwerde richtet sich gegen den Beschluss des 6. Sächsischen LVerfGE 29

Wahlprüfungsbeschwerde - mandatsrelevanter Wahlfehler

197

Landtages vom 21. Juni 2017 (PlPr 6/56, S. 5099) zur Drucksache 6/9775 über die Gültigkeit der Wahlen zum 6. Sächsischen Landtag am 31.8.2014, mit welchem der Wahleinspruch des Beschwerdeführers zurückgewiesen wurde. Der Beschwerdeführer ist Mitglied des sächsischen Landesverbandes der Partei „Alternative für Deutschland“ (im Folgenden: AfD). Durch einen Landesparteitag der AfD wurde er am 26.4.2014 auf Platz 14 der Landesliste für die Wahlen zum 6. Sächsischen Landtag gewählt. Am 17.6.2014 beschloss der Landesvorstand des Landesverbandes Sachsen der AfD, den Beschwerdeführer von der Landesliste zu streichen. Die Hintergründe sind streitig. Im Anschluss an den Beschluss des Parteivorstandes erklärten die Vertrauenspersonen der AfD mit gemeinsamem Schreiben vom 25.6.2014 gegenüber der Landeswahlleiterin, dass sowohl der ursprüngliche Kandidat für Listenplatz 2 als auch der Beschwerdeführer von der AfD-Landesliste gestrichen werden und baten „um entsprechende Veranlassung“. Dieses Schreiben ging am 26.6.2014 bei der Landeswahlleiterin ein. In der Sitzung des Landeswahlausschusses vom 4.7.2014 zur Entscheidung über die Zulassung der eingereichten Landeslisten für die Wahl zum 6. Sächsischen Landtag wurde unter anderem über die Änderung der Landesliste der AfD entschieden. Dazu wurde der in der Sitzung des Landeswahlausschusses anwesende Beschwerdeführer angehört. Er verwahrte sich gegen die Streichung und erklärte laut Protokoll des Landeswahlausschusses, es solle durch die Streichung ein Konkurrent entfernt werden. Der Landeswahlausschuss ließ die Landesliste der AfD dennoch in ihrer geänderten Fassung zu. In dieser war sowohl der ursprüngliche Kandidat für Listenplatz 2 als auch der Beschwerdeführer gestrichen. Gegen die Entscheidung des Landeswahlausschusses und die Zulassung der geänderten Liste zur Landtagswahl erhob der Beschwerdeführer Verfassungsbeschwerde zum Verfassungsgerichtshof. Diese verwarf der Verfassungsgerichtshof mit Beschluss vom 28.8.2014 (– Vf. 56-IV-14 [HS]/Vf. 57-IV-14 [e.A.] –). Für die Wahlen zum Sächsischen Landtag sähen Art. 45 SächsVerf, § 48 SächsWahlG und das Sächsische Wahlprüfungsgesetz (SächsWprG) die grundsätzlich ausschließlich statthaften Rechtsbehelfe und Anfechtungsmöglichkeiten vor, der Rechtsbehelf der Verfassungsbeschwerde sei damit in verfassungskonformer Weise ausgeschlossen. Nach der gesetzlichen Konzeption sei Rechtsschutz im Wahlverfahren grundsätzlich erst nach Durchführung einer Wahl zu erlangen. Der Beschwerdeführer könne im nachträglichen Wahlprüfungsverfahren hinreichend effektiv geltend machen, die Wahl sei für ungültig zu erklären, weil die Landesliste der AfD nicht zur Landtagswahl hätte zugelassen bzw. der Beschwerdeführer nicht von dem Wahlvorschlag hätte gestrichen werden dürfen. Nach dem festgestellten Ergebnis der Landtagswahl zogen die Listenplatzkandidaten 1 bis 14 der geänderten Landesliste der AfD in den Sächsischen Landtag ein, so dass über den vormaligen Listenplatz des Beschwerdeführers eine vom Folgeplatz hochgerückte Kandidatin ein Landtagsmandat erhielt. Das endgültige LVerfGE 29

198

Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen

Wahlergebnis wurde einschließlich der Sitzverteilung durch den Landeswahlausschuss am 12.9.2014 festgestellt und anschließend bekanntgemacht (SächsABl. vom 2.10.2014, S. 1211 ff). Im Verlauf der Legislaturperiode gaben zwei über die Liste der AfD in den Landtag eingezogene Abgeordnete ihr Mandat zurück und schieden aus dem Landtag aus. Deren Sitze wurden mit den vormals auf Listenplatz 17 und 18 befindlichen und nach Streichung des Beschwerdeführers und des auf Listenplatz 2 stehenden Kandidaten entsprechend hochgerückten Listenbewerbern besetzt (SächsABl. vom 17.9.2015, S. 1294; SächsABl. vom 25.1.2018, S. 110). Mit Schreiben vom 19.9.2014 erhob der Beschwerdeführer Einspruch gegen die Gültigkeit der Landtagswahl, der am 22.9.2014 beim Wahlprüfungsausschuss des Sächsischen Landtages einging. Seine Streichung als Listenkandidat hätte nur aufgrund eines Landesparteitagsbeschlusses vorgenommen werden dürfen, weswegen sie unter fehlerhafter Anwendung des Sächsischen Wahlgesetzes erfolgt sei. Ohne die rechtswidrige Streichung wäre er Mitglied des Sächsischen Landtages geworden. Zu diesem Einspruch nahm der Wahlprüfungsausschuss des 6. Sächsischen Landtages mit seiner ersten Sitzung vom 1. Dezember 2014 die Beratung auf. Es wurden im Laufe des Verfahrens mehrere mündliche Verhandlungstermine durchgeführt, Zeugen vernommen, Stellungnahmen und Rechtsgutachten eingeholt. Mit Beschlussempfehlung und Bericht vom 12.6.2017 empfahl der Wahlprüfungsausschuss dem Landtag, den zulässigen Wahleinspruch als unbegründet zurückzuweisen. Er verwies zur Begründung in Übereinstimmung mit den zuvor abgegebenen Stellungnahmen der Landeswahlleitung und eines Gutachtens des Juristischen Dienstes des Landtages insbesondere auf die durch das Sächsische Wahlgesetz eingeräumten Kompetenzen und die starke Stellung der Vertrauenspersonen. Diese seien nach § 23 SächsWahlG berechtigt, ohne Begründung den gesamten Wahlvorschlag ihrer Partei zurückzunehmen. Von dieser Kompetenz sei eine Teilrücknahme als Minus mit umfasst. Die Vertrauenspersonen müssten nach der Konzeption des § 23 SächsWahlG ihre Rücknahmeerklärung nicht begründen, so dass der Landeswahlausschuss seinerseits zu einer inhaltlichen Prüfung der Rücknahmeerklärung weder berechtigt noch verpflichtet sei. Die Beweisaufnahme vor dem Wahlprüfungsausschuss habe im Übrigen keine hinreichenden Anhaltspunkte dafür ergeben, dass die Kompetenzen der Vertrauenspersonen missbräuchlich in Anspruch genommen worden seien. Es sei auch nicht erkennbar, dass sich ein etwaiger Wahlfehler auf die Sitzverteilung im Parlament ausgewirkt habe, weil sich das Wahlergebnis im Stärkeverhältnis der im Landtag vertretenen Parteien widerspiegele. Der Sächsische Landtag nahm diese Beschlussempfehlung am 21.6.2017 an. Hiergegen richtet sich die Wahlprüfungsbeschwerde des Beschwerdeführers. Er hält seine Streichung von der Landesliste und die entsprechende Zulassung des geänderten Wahlvorschlags für rechtswidrig. Grund für die Streichung sei, dass er sich im Anschluss an seine Wahl zum Listenkandidaten der Forderung des LVerfGE 29

Wahlprüfungsbeschwerde - mandatsrelevanter Wahlfehler

199

Landesparteivorstands widersetzt habe, finanzielle Leistungen an die AfD in Form eines Darlehens zu erbringen. Da er auch sonst nicht in der Gunst der vormaligen Parteiführung gestanden habe, habe der Parteivorstand seine Streichung beschlossen. Die Vertrauenspersonen hätten seine Streichung indes nicht erklären dürfen. Es folge schon aus dem Gebot der innerparteilichen Demokratie, dass eine Entscheidung der Wahlversammlung nur durch einen actus contrarius desselben Gremiums verändert werden könne. Ein Beschluss des Parteivorstandes reiche hierfür nicht aus. Der Landeswahlausschuss habe die Streichung daher ablehnen müssen. Im Übrigen habe sich der Ausschuss sehenden Auges zu einem Erfüllungsgehilfen rechtsstaatswidriger, parteipolitisch motivierter Intrigen gemacht und den in der Ausschusssitzung vom 4.7.2014 ausdrücklich erklärten Widerspruch des Beschwerdeführers gegen die Streichung missachtet. Ohne die Streichung hätte er ein Landtagsmandat errungen. Deswegen sei die Sitzverteilung im Landtag verfälscht. Denn das Wahlprüfungsverfahren erstrecke sich auch auf die ordnungsgemäße Zusammensetzung des Parlaments in personeller Hinsicht. Der Beschwerdeführer beantragt zuletzt, unter Aufhebung des Beschlusses des Sächsischen Landtages vom 21.6.2017 die Wahl zum 6. Sächsischen Landtag vom 31.8.2014 für ungültig zu erklären, hilfsweise, Neuwahlen anzuordnen. Der Verfassungsgerichtshof hat dem Präsidenten des Sächsischen Landtages, der vom Ursprungsantrag unmittelbar betroffenen Landtagsabgeordneten W., der Staatsregierung sowie den im 6. Sächsischen Landtag vertretenen Fraktionen Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben. Die AfD-Fraktion macht geltend, die Streichung sei Folge eines zuvor eingetretenen Vertrauensverlustes des Landesvorstandes gegenüber dem Beschwerdeführer gewesen. Die Vertrauenspersonen hätten keinerlei Kenntnis davon gehabt, ob der Beschwerdeführer oder ein anderer Listenkandidat einen Darlehensvertrag unterzeichnet oder das Darlehen überwiesen hätten; dies stehe mit der Streichung in keinem Zusammenhang. Im Übrigen entspreche die Sitzverteilung des Landtages dem Wahlergebnis. Weitere Stellungnahmen zur Sache gingen nicht ein. Der Verfassungsgerichtshof hat sowohl den Aktenvorgang des Wahlprüfungsverfahrens beigezogen als auch Unterlagen der Landeswahlleitung zur eingereichten Landesliste der AfD, zur Rücknahmeerklärung der Vertrauenspersonen der AfD sowie das Protokoll der Sitzung des Landeswahlausschusses vom 4.7.2017 samt Anlagen. B. Die zulässige Wahlprüfungsbeschwerde ist unbegründet. LVerfGE 29

200

Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen

I. Die Wahlprüfungsbeschwerde ist zulässig. Sie richtet sich gegen den Beschluss des Sächsischen Landtages vom 21.6.2017 (Drs. 6/9775), mit dem der Einspruch des Beschwerdeführers gegen die Gültigkeit der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag als unbegründet zurückgewiesen wurde und ist damit statthaft. Der Verfassungsgerichtshof ist gemäß Art. 81 Abs. 1 Nr. 5, Art. 45 Abs. 2 SächsVerf, § 7 Nr. 5, § 32 SächsVerfGHG zur Entscheidung über diese Beschwerde berufen. Der Beschwerdeführer ist als Wahlberechtigter, dessen Einspruch vom Landtag verworfen worden ist, beschwerdeberechtigt (§ 32 Satz 2 Nr. 2 SächsVerfGHG). Die Beschwerde ist innerhalb der Frist des § 32 Satz 1 SächsVerfGHG wirksam erhoben und hinreichend begründet worden. II. Die Wahlprüfungsbeschwerde ist unbegründet. Es liegt zwar ein Wahlfehler vor (1.), der mandatsrelevant ist (2.). Der Wahlfehler führt aber weder zu einer Auswechslung von Mandatsträgern noch zu einer Ungültigerklärung der Wahl oder zur Anordnung von Neuwahlen (3.). 1. Ein Wahlfehler liegt vor. Der Landeswahlausschuss hätte bei der Zulassung der Landesliste der AfD zur Landtagswahl die von den Vertrauenspersonen der AfD gemeinsam erklärte „Streichung“ des Beschwerdeführers und die damit verbundene Änderung des Wahlvorschlags nicht berücksichtigen dürfen und die Landesliste in der zunächst eingereichten, von der Aufstellungsversammlung beschlossenen Fassung zulassen müssen. Die Erklärung zu der durch Streichung bewirkten Veränderung der Landesliste hätte von den Vertrauenspersonen nur nach vorheriger Entscheidung einer erneuten Aufstellungsversammlung vorgenommen und vom Landeswahlausschuss nur aufgrund entsprechender eidesstattlicher Versicherung nach § 21 Abs. 5 Satz 2, § 27 Abs. 5 SächsWahlG akzeptiert werden dürfen. a. Nach § 28 Abs. 1 Nr. 2 SächsWahlG hat der Wahlausschuss Landeslisten zurückzuweisen, wenn diese den Anforderungen nicht entsprechen, die das Sächsische Wahlgesetz und die Landeswahlordnung aufstellen. b. Demnach hätte die Landesliste in der durch die Streichung des Beschwerdeführers geänderten Fassung zurückgewiesen werden müssen, weil die Änderung des zuvor bereits eingereichten Wahlvorschlags der AfD ohne vorherige Durchführung eines neuen Aufstellungsverfahrens den Vorgaben des Sächsischen Wahlgesetzes nicht entsprach. LVerfGE 29

Wahlprüfungsbeschwerde - mandatsrelevanter Wahlfehler

201

aa) Die Voraussetzungen für das Zurückziehen eines einzelnen Kandidaten von einer Landesliste bestimmen sich einfachrechtlich nach den §§ 24, 27 Abs. 5 SächsWahlG. Es liegt keine unter §§ 23, 27 Abs. 5 SächsWahlG fallende Teilrücknahme vor, sondern eine Änderung des Wahlvorschlags. Dies ergibt sich aus dem Wortlaut der Normen, aus deren Systematik und dem Regelungszweck. (1) Die genannten Normen lauten wie folgt: § 23 SächsWahlG Zurücknahme von Kreiswahlvorschlägen Ein Kreiswahlvorschlag kann durch gemeinsame schriftliche Erklärung der Vertrauensperson und der stellvertretenden Vertrauensperson zurückgenommen werden, solange nicht über seine Zulassung entschieden ist. Ein von mindestens 100 Wahlberechtigten unterzeichneter Kreiswahlvorschlag kann auch von der Mehrheit der Unterzeichner durch eine schriftliche, öffentlich beglaubigte Erklärung zurückgenommen werden. § 24 SächsWahlG Änderung von Kreiswahlvorschlägen Ein Kreiswahlvorschlag kann nach Ablauf der Einreichungsfrist nur durch gemeinsame schriftliche Erklärung der Vertrauensperson und der stellvertretenden Vertrauensperson und nur dann geändert werden, wenn der Bewerber stirbt oder die Wählbarkeit oder die Mitgliedschaft der Partei, die den Wahlvorschlag eingereicht hat, verliert. Das Verfahren nach § 21 braucht nicht eingehalten zu werden; der Unterschriften nach § 20 Abs. 2 und 3 bedarf es nicht. Nach der Entscheidung über die Zulassung eines Kreiswahlvorschlages (§ 26 Abs. 1 Satz 1) ist jede Änderung ausgeschlossen. § 27 Abs. 5 SächsWahlG Landeslisten § 21 Abs. 1 und 3 bis 5 sowie die §§ 22 bis 25 gelten entsprechend mit der Maßgabe, dass die Versicherung an Eides statt nach § 21 Abs. 5 Satz 2 sich auch darauf zu erstrecken hat, dass die Festlegung der Reihenfolge der Bewerber in der Landesliste in geheimer Abstimmung erfolgt ist. Schon nach diesem Wortlaut umfasst § 23 SächsWahlG die Zurücknahme des gesamten Wahlvorschlags („Ein […]Wahlvorschlag kann […] zurückgenommen werden“), während § 24 SächsWahlG ausdrücklich die Änderung eines Vorschlags betrifft. Im Fall der Änderung besteht mithin der Wahlvorschlag im Übrigen fort und wird nur umgestaltet, während bei der Rücknahme der gesamte Vorschlag zurückgezogen wird (vgl. zur parallelen Regelung in §§ 23, 24 BWahlG Hahlen in: Schreiber, BWahlG, 10. Aufl., § 23 Rn. 6, § 24 Rn. 1, § 27 Rn. 27). Über § 27 Abs. 5 SächsWahlG gilt dies auch für Landeslisten (Hahlen aaO, § 27 Rn. 27 f).

LVerfGE 29

202

Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen

(2) Dies folgt auch aus der inhaltlichen Abgrenzung von § 23 und § 24 SächsWahlG (hier jeweils iVm § 27 Abs. 5 SächsWahlG) zueinander, die als entscheidendes Tatbestandsmerkmal nicht etwa auf den Zeitpunkt der Erklärung abstellen. Unterschieden wird die Zurücknahme eines Wahlvorschlags (§ 23 SächsWahlG) einerseits von seiner Änderung andererseits (§ 24 SächsWahlG). Die unterschiedlichen Zeitpunkte der Erklärung sind maßgeblich nur für die im Rahmen des jeweiligen Tatbestandes geltenden differenzierten Voraussetzungen der entsprechenden Erklärung, deren Anwendung die zuvor erfolgte Bestimmung des jeweils einschlägigen Tatbestandes voraussetzt. Nur diese Auslegung vermeidet systemwidrige Überschneidungen der Anwendungsbereiche. Denn „nach Ablauf der Einreichungsfrist“ (§ 24 SächsWahlG) liegt auch der Zeitraum bis zur Zulassung des Wahlvorschlags (§ 23 SächsWahlG). Die Einordnung der Streichung als „Teilrücknahme“ nach § 23 SächsWahlG statt als Änderung der Liste erübrigte in dieser Konstellation die Regelung des § 24 SächsWahlG, weil selbst in den von § 24 SächsWahlG explizit aufgeführten Fällen (Tod eines Bewerbers bzw. Verlust der Wählbarkeit oder Parteimitgliedschaft) vorrangig § 23 SächsWahlG anzuwenden wäre. Nach der Konzeption des Gesetzes ist die Streichung kein „Minus“ einer Rücknahme i.S.d. §§ 23, 27 Abs. 5 SächsWahlG, sondern ein „Aliud“ in Gestalt der Änderung nach §§ 24, 27 Abs. 5 SächsWahlG. (3) Mit der klaren Unterscheidung von Zurücknahme (§ 23 SächsWahlG) und Änderung (§ 24 SächsWahlG) eines Wahlvorschlags regeln die Normen unterschiedliche Konstellationen. Im Fall der Rücknahme nach § 23 SächsWahlG (iVm § 27 Abs. 5 SächsWahlG) ist kein Wahlbewerber mehr vorhanden, so dass sich die Frage der fortbestehenden demokratischen Legitimation des Wahlvorschlags nicht mehr stellt. Ein neuer Vorschlag könnte in diesem Fall ohnehin nur nach einem erneuten Aufstellungsverfahren erfolgen (Hahlen in: Schreiber, BWahlG, 10. Aufl., § 27 Rn. 27). Bei einer Änderung hingegen bleibt der Wahlvorschlag mit Modifikationen bestehen, die jedenfalls bei der „Streichung“ eines zuvor von der Aufstellungsversammlung gewählten Kandidaten ihrerseits nicht mehr vom Votum der Aufstellungsversammlung gedeckt sind. Diese „Streichung“ bewirkt im Fall der Landesliste zum einen den Wegfall des betroffenen Kandidaten und ändert damit nachträglich das Personaltableau der Landesliste. Zum anderen strahlt die Streichung auch auf die Listenplatznummern der nachrückenden Folgekandidaten aus, obwohl auch die jeweiligen Listenplatznummern von der Aufstellungsversammlung im Verfahren nach § 21 SächsWahlG festgelegt werden (Hahlen aaO, § 27 Rn. 27; Behl, SächsWahlG und LWO [2014], § 27 SächsWahlG Rn. 4). (4) Derartige Veränderungen der Beschlüsse der Aufstellungsversammlung und die hierfür erforderliche ausreichende Legitimation des modifiziert fortbestehenden Wahlvorschlags nimmt § 24 SächsWahlG mit differenzierenden Regelungen in den Blick (hierzu näher unter bb]). Die Einordnung einer „Streichung“ eines LVerfGE 29

Wahlprüfungsbeschwerde - mandatsrelevanter Wahlfehler

203

zuvor aufgestellten Listenkandidaten und der hieraus folgenden Veränderung der Liste auf den Folgeplätzen hingegen als – im Wortlaut des § 23 SächsWahlG nicht vorgesehene – „Teil-Rücknahme“ umginge diejenigen Wertungen und Vorgaben, die der Gesetzgeber gerade für das Fortbestehen eines modifizierten Wahlvorschlags in § 24 SächsWahlG (hier iVm § 27 Abs. 5 SächsWahlG) geregelt hat (im Ergebnis ebenso Hahlen in: Schreiber, BWahlG, 10. Aufl., § 23 Rn. 5, § 27 Rn. 27; von Notz, VerfBlog vom 19.10.2016, http://verfassungsblog.de; a.A. wohl Ipsen RuP 2016, 214 [215 f]; mehrdeutig zur Parallelregelung des BayLWG Boettcher/Högner/Thum/Kreuzholz, Erl. Art. 31 LWG Rn. 4 einerseits, Art. 32 LWG Rn. 1 andererseits). (5) Keine andere Beurteilung ergibt sich aus der Gesetzesbegründung zu § 23 SächsWahlG, der unmittelbar nur für das Zurückziehen eines Einzelbewerbers bei einem Kreiswahlvorschlag gilt. Die in der Begründung genutzte Wendung, unter „Zurücknahme“ sei die Rücknahme des Wahlvorschlags im Ganzen ebenso zu verstehen wie die „Zurückziehung des einzelnen Bewerbers“ (Drs. 1/3112, dort Seite 16) bezieht sich durch ihre Verwendung eines bestimmten Artikels nur auf den unmittelbaren Anwendungsfall des § 23 SächsWahlG. Sie enthält keinen Bezug auf die nur über die Verweisung in § 27 Abs. 5 SächsWahlG eröffnete Anwendung auf Landeslisten. Unabhängig davon hätte ein etwaiger abweichender gesetzgeberischer Wille keinen Niederschlag im Wortlaut der Norm gefunden, so dass er unbeachtlich wäre. bb) Bei einer Anwendung des § 24 SächsWahlG iVm § 27 Abs. 5 SächsWahlG ergibt sich im Umkehrschluss aus § 24 Satz 2 Hs. 1 SächsWahlG, dass die „Streichung“ des Beschwerdeführers nur nach entsprechender Entscheidung einer Aufstellungsversammlung im Sinne des § 21 SächsWahlG von den Vertrauenspersonen hätte erklärt und vom Landeswahlausschuss aufgrund entsprechender eidesstattlicher Versicherung nach § 21 Abs. 5 Satz 2, § 27 Abs. 5 SächsWahlG akzeptiert werden dürfen. § 24 SächsWahlG setzt nach seiner Regelungssystematik voraus, ohne diese demokratische Selbstverständlichkeit ausdrücklich anzuordnen, dass eine inhaltliche Änderung eines von der Aufstellungsversammlung beschlossenen Wahlvorschlags nur möglich ist, wenn ein entsprechendes neuerliches Verfahren nach § 21 SächsWahlG vorangegangen ist; jedenfalls übertragen weder § 21 SächsWahlG noch weitere Regelungen dieses Gesetzes den Vertrauenspersonen oder Parteigremien eine Änderungsbefugnis. § 24 Satz 2 SächsWahlG enthält zu diesem Regelfall eine Ausnahme. Im Hinblick auf den kurzen Zeitraum zwischen Ablauf der Einreichungsfrist des § 19 SächsWahlG und der Zulassungsentscheidung des Landeswahlausschusses ist in den Sonderfällen des § 24 Satz 1 als Ausnahme von der Regel des § 21 SächsWahlG ein neues Aufstellungsverfahren entbehrlich. Dies gilt aufgrund des Regelungszusammenhanges mit Satz 1 nach Satz 2 aber nur, wenn erstens LVerfGE 29

204

Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen

die Einreichungsfrist bereits abgelaufen ist und zweitens der Bewerber gestorben ist oder die Wählbarkeit oder seine Parteimitgliedschaft verloren hat. Nur in diesen Fällen hält es das Gesetz angesichts des bestehenden Zeitdrucks der Wahl für gerechtfertigt, bei der Listenänderung auf das gesetzlich zwingende Verfahren nach § 21 SächsWahlG zu verzichten (Behl, SächsWahlG und LWO [2014], § 24 SächsWahlG Rn. 1). Es handelt sich um eine Sonderregelung für vom Wahlvorschlagsträger nicht zu verantwortende Ausnahmefälle (Hahlen in: Schreiber, BWahlG, 10. Aufl., § 24 Rn. 3). Die Ausnahmeregelung des § 24 Satz 2 SächsWahlG ist – vorbehaltlich des § 28 Abs. 1 Satz 3 SächsWahlG – abschließend und lässt keine erweiternde Auslegung oder Anwendung zu; in den dort nicht geregelten Fällen greift die Ausnahme des Satz 2 nicht, mithin ist ein erneutes Aufstellungsverfahren nach § 21 SächsWahlG durchzuführen. Der Gesetzgeber hat das vorliegende Problem gesehen und sich bewusst für eine ausdifferenzierte Lösung entschieden (so für die entsprechende Norm des BWahlG Hahlen aaO, § 23 Rn. 5; a.A. Ipsen RuP 2016, 214 [216]). Ob hiervon in Sonderfällen eine Rückausnahme in Betracht kommt, ist hier nicht zu entscheiden, weil ein solcher Sonderfall offenkundig nicht vorliegt. Diese Auslegung ändert nichts daran, dass es bei der Rücknahme des gesamten Wahlvorschlags nach § 23 SächsWahl durch gemeinsame Erklärung der Vertrauenspersonen keiner Begründung bedarf und diese – zumindest nach dem Gesetzeswortlaut – auch nicht von einer entsprechenden Entscheidung der Aufstellungsversammlung abhängig ist. Denn in diesem Fall besteht kein Wahlvorschlag mehr fort, für den eine hinreichende demokratische Legitimation erforderlich wäre, so dass erst beim anschließenden Einreichen eines neuen Vorschlags ein erneutes Aufstellungsverfahren notwendig wäre (Hahlen aaO, § 27 Rn. 27). cc) Damit ergibt sich – zusammengefasst – aus den §§ 23, 24, 27 Abs. 5 SächsWahlG folgende gesetzliche Systematik: Soll der gesamte eingereichte Wahlvorschlag zurückgenommen werden, richtet sich das Verfahren nach § 23 SächsWahlG (hier iVm § 27 Abs. 5 SächsWahlG). Soll der bereits eingereichte Wahlvorschlag hingegen in geänderter Fassung fortbestehen, sind für dessen Änderung die Vorgaben des § 24 SächsWahlG (hier iVm § 27 Abs. 5 SächsWahlG) zu beachten, die je nach Zeitpunkt der Änderungserklärung variieren. Bis zum Ablauf der Einreichungsfrist des § 19 SächsWahlG sind personelle Änderungen des Wahlvorschlags grundsätzlich jederzeit und aus jedem Grund durch gemeinsame Erklärung der Vertrauenspersonen möglich; sie erfordern aber eine vorausgegangene entsprechende (erneute) Entscheidung einer Aufstellungsversammlung im Sinne des § 21 SächsWahlG, wenn sich die Erklärung nicht im Rahmen des Aufstellungsbeschlusses bewegt. Ist die Einreichungsfrist im Zeitpunkt der Änderungserklärung hingegen bereits abgelaufen, kann eine Änderung im Grundsatz nur noch in den von § 24 Satz 1 SächsWahlG umfassten Sonderfällen erfolgen; ein vorheriges Verfahren nach § 21 SächsWahlG ist hier aber nach § 24 LVerfGE 29

Wahlprüfungsbeschwerde - mandatsrelevanter Wahlfehler

205

Satz 2 SächsWahlG ausnahmsweise nicht erforderlich. Nach erfolgter Zulassung des Wahlvorschlags scheiden Änderungen ebenso aus wie Rücknahmen des gesamten Vorschlags (§ 24 Satz 3, § 23 Satz 1 a.E., § 27 Abs. 5 SächsWahlG; vgl. die Darstellung zur parallelen Regelung in §§ 23 ff BWahlG bei Hahlen in: Schreiber, BWahlG, 10. Aufl., § 27 Rn. 27 ff). dd) Diese Auslegung der §§ 23, 24 SächsWahlG und die hieraus folgenden Anforderungen an die Streichung eines Wahlbewerbers von einer Landesliste decken sich mit dem verfassungsrechtlichen Gebot der innerparteilichen Demokratie aus Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG. (1) Die Grundsätze des Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG gelten nicht nur für den Bereich des Bundes, sondern unmittelbar auch in den Bundesländern als Landesverfassungsrecht (Sächs-VerfGH, U. v. 30.1.2009 – Vf. 74-I-08 – unter Bezugnahme auf BVerfGE 1, 208 [227]; 4, 375 [378]; 6, 367 [375]; 27, 10 [17]; 60, 53 [61]; 66, 107 [114]; 120, 82 [104]). Auch der Verfassung des Freistaates Sachsen sind die Grundsätze einer Parteiendemokratie immanent (Sächs-VerfGH, U. v. 30.1.2009 – Vf. 74-I-08 –). (2) Aus Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG folgen Mindestanforderungen an das staatliche Wahlverfahren. Weil mit der Kandidatenaufstellung die Auswahl der Kandidaten präformiert wird, die dem Wähler im staatlichen Wahlgang präsentiert werden, hängt die Legitimationswirkung des staatlichen Wahlaktes auch von dem demokratischen Charakter der innerparteilichen Kandidatenbestimmung ab (Morlok NVwZ 2012, 913 [914]). Die Bildung der Landesliste ist dabei zwar der inneren Ordnung der Parteien zuzurechnen, so dass es grundsätzlich deren autonomer Entscheidung unterliegt, wie sie das Verfahren der Kandidatenaufstellung für staatliche Wahlen ausformen. In diesem Rahmen sind indes die durch Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG iVm Art. 4 Abs. 1 SächsVerf gezogenen Grenzen zu beachten. Die für das staatliche Wahlverfahren maßgeblichen Gebote der Freiheit und Gleichheit der Wahl wirken so in ihrem Kerngehalt auf das Verfahren zur Aufstellung der Landesliste ein; deren elementare Standards dürfen nicht unterschritten werden (Sächs-VerfGH, U. v. 25.11.2005 – Vf. 67-V-05 –; vgl. auch HVerfG, U. v. 4.5.1993, NVwZ 1993, 1083; VerfGH SL, U. v. 29.9.2011 – Lv 4/11 – juris Rn. 89 ff; VerfGH BE, U. v. 6.12.2002, NVwZRR 2003, 397 [399]). (3) Diese Standards stehen einer Änderung des zuvor durch die Aufstellungsversammlung demokratisch legitimierten Wahlvorschlags hinsichtlich der personellen Zusammensetzung allein aufgrund der gemeinsamen Erklärung der Vertrauenspersonen durchgreifend entgegen.

LVerfGE 29

206

Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen

Anderenfalls würde den Vertrauenspersonen eine innerparteilich zwar nur punktuelle, demokratisch aber nicht legitimierte Gestaltungsmacht zugestanden werden. Die Legitimationswirkung des Aufstellungsverfahrens durch die Aufstellungsversammlung ginge verloren, wäre der inhaltliche Fortbestand „ihres“ Wahlvorschlags nicht gewährleistet. Funktion der Vertrauenspersonen ist, dem Wahlvorschlag der hierzu kraft Gesetzes und innerparteilicher Demokratie berufenen Aufstellungsversammlung Geltung zu verschaffen; eine – zumal sachlich nicht begrenzte – Änderungs- oder Gestaltungsmacht über diesen Aufstellungsbeschluss ist hierfür weder sachlich Voraussetzung noch sonst systematisch zu rechtfertigen. Es widerspräche demokratischen Prinzipien, wenn die Vertrauenspersonen – und über diese wie im vorliegenden Fall der Parteivorstand – an der Aufstellungsversammlung vorbei erheblichen Einfluss auf den zuvor durch die Aufstellungsversammlung demokratisch bestimmten Wahlvorschlag nehmen und die Vorschlagsliste beliebig verändern könnten („argumentum ad absurdum“ bei Ipsen RuP 2016, 214 [217]). Einer Gestaltungs- oder Änderungsmacht der Vertrauenspersonen in Bezug auf die Listengestaltung steht ebenfalls entgegen, dass zur Wahlfreiheit auch eine freie Kandidatenaufstellung unter Beteiligung der Parteimitglieder gehört, bei der die Entscheidung über die Auswahl der Kandidaten nicht den Führungsgremien der Partei überlassen werden darf (HVerfG, U. v. 4.5.1993, NVwZ 1993, 1083 ff; bereits BVerfGE 47, 253 [282]; zustimmend etwa Ewer in: Morlok/Schliesky/Wiefelspütz, Parlamentsrecht [2016], § 8 Rn. 27). Eine bloße „Streichung“ eines Kandidaten von der beschlossenen Liste nimmt den auf der Liste verbleibenden Kandidatinnen und Kandidaten zwar nicht die demokratische Legitimation. Das von der Aufstellungsversammlung zu gestaltende und zu verantwortende Wahlangebot der jeweiligen Partei bezieht sich aber auch auf die Listenreihung. Denn die Versammlung nach § 21 SächsWahlG hat kraft Gesetzes die Aufgabe, über den jeweiligen Listenplatz zu bestimmen (vgl. § 27 Abs. 5 SächsWahlG). Jedenfalls bei „starren Listen“ ist dies von hoher praktischer Bedeutung für das personelle Wahlangebot der Partei bei der anschließenden Wahl; angesichts der Positions- und Interessenpluralität innerhalb von Parteien berührt die Entscheidung über die Reihung der Kandidaten auf der Landesliste damit auch die Grundsätze innerparteilicher Demokratie und nur reflexhaft die Wahlchancen der einzelnen Listenkandidaten. Die Wahl eines Kandidaten im Aufstellungsverfahren des § 21 SächsWahlG iVm § 27 Abs. 5 SächsWahlG ist von dem jeweiligen Listenplatz nicht zu trennen. Könnte das Ergebnis des Aufstellungsverfahrens ohne erneute Legitimation durch ein Verfahren nach § 21 SächsWahlG auf Initiative des Parteivorstandes oder durch die Vertrauenspersonen geändert werden, entwertete dies nachträglich die demokratische Legitimation des im staatlichen Wahlverfahren den Wählern vorgelegten Wahlvorschlags. Dies gilt, obwohl im Fall der Streichung eines Kandidaten die nachrückenden Listennachfolger ebenfalls demokratisch gewählt wurden. Das Streichen eines Listenkandidaten bewegt sich daher nicht allein auf der Ebene des nur innerparteilichen Dürfens der Vertrauenspersonen, sondern strahlt LVerfGE 29

Wahlprüfungsbeschwerde - mandatsrelevanter Wahlfehler

207

auch auf das Außenverhältnis und damit auf das wahlrechtliche Können aus. Ein derart geänderter Vorschlag muss gerade im Lichte des Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG von dem in § 21 Abs. 3 Satz 1 SächsWahlG geforderten demokratischen Votum der Partei, also von einem neuen Aufstellungsverfahren getragen werden. Dieses wird durch die Erklärung der Vertrauenspersonen nicht ersetzt, wenngleich die Vertrauenspersonen ihrerseits durch den Wahlvorschlagsträger benannt wurden (vgl. zur Stellung der Vertrauenspersonen etwa Behl SächsWahlG und LWO [2014], § 22 SächsWahlG Rn. 1 ff; Hahlen in: Schreiber, BWahlG, 10. Aufl., § 22 Rn. 1 ff). Die bloße Erklärung durch die Vertrauenspersonen entspricht ohne einen entsprechenden Beschluss der Aufstellungsversammlung weder formal noch inhaltlich den Anforderungen der § 21 Abs. 1, § 27 Abs. 5 SächsWahlG, die eine unmittelbare Legitimation des Kandidaten sowie die Bestimmung des Listenplatzes durch die Aufstellungsversammlung verlangen. Die Rechtsposition der Vertrauenspersonen, die vom Gesetzgeber grundsätzlich als starke ausgestaltet ist, kann im Lichte der aus Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG folgenden Anforderungen mithin nicht so weit reichen, dass sie ein Äquivalent zur erforderlichen demokratischen Legitimation des Wahlvorschlags birgt (so im Ergebnis auch Hahlen aaO, § 27 Rn. 27; Ipsen RuP 2016, 214 [217, dort aus der Perspektive der Teilrücknahme]; Behl SächsWahlG und LWO [2014], § 27 SächsWahlG Rn. 10; von Notz, VerfBlog vom 19.10.2016, http://verfassungsblog.de; Milker JuWissBlog vom 2.11.2016, www.juwiss.de/81-2016; vgl. auch die ausdrückliche Regelung in § 14 Abs. 1 Satz 3 BerlWahlG iVm § 35 Abs. 1 Satz 1 BerlWahlO und hierzu VerfGH BE LVerfGE 13, 71 ff). ee) Den so verstandenen, sowohl unmittelbar aus §§ 24, 27 Abs. 5 SächsWahlG als auch aus den verfassungsrechtlichen Vorgaben folgenden Anforderungen entsprach die vorliegende Erklärung der Vertrauenspersonen der AfD nicht. Sie ging zwar noch am Tag des Ablaufs der Einreichungsfrist des § 19 SächsWahlG bei der Landeswahlleiterin ein. Für die „Streichung“ des Beschwerdeführers und die damit verbundene Änderung des Wahlvorschlags fehlte es aber an einer hier erforderlichen Entscheidung der Aufstellungsversammlung nach §§ 21, 27 Abs. 5 SächsWahlG bzw. an einer hierauf bezogenen eidesstattlichen Versicherung nach § 21 Abs. 5 Satz 2, § 27 Abs. 5 SächsWahlG. Der hierzu lediglich erfolgte Beschluss des Parteivorstandes entspricht den in § 21 SächsWahlG genannten Mindestanforderungen schon deswegen nicht, weil diese eine Mitgliederversammlung oder eine besondere Vertreterversammlung voraussetzen, deren Anforderungen in § 21 SächsWahlG genannt und von einer Versammlung lediglich des Parteivorstandes nicht erfüllt werden. c) Da die in der „Streichung“ zu sehende Änderungserklärung den Vorgaben des § 24 SächsWahlG nicht entsprach, hätte der Landeswahlausschuss nach § 28

LVerfGE 29

208

Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen

Abs. 1 Nr. 2 SächsWahlG die „Streichung“ des Beschwerdeführers nicht berücksichtigen dürfen und daher die insoweit unveränderte Landesliste zulassen müssen. Der Landeswahlausschuss hatte die Berücksichtigungsfähigkeit der Streichungserklärung ungeachtet dessen zu prüfen, dass ihm nur eine kurze Zeitspanne für seine Prüfung zur Verfügung steht und seine faktischen Möglichkeiten zur Aufklärung von Unklarheiten beschränkt sind (so Hahlen in: Schreiber, BWahlG, 10. Aufl., § 26 Rn. 2). Denn es entspricht gerade der Pflicht des Wahlausschusses nachzuprüfen, ob die Wahlvorschläge rechtzeitig und vollständig mit den zu erbringenden urkundlichen Belegen vorliegen und ob sich hieraus materiell der Nachweis ergibt, dass die auf der Landesliste enthaltenen Bewerber rechtmäßig bestimmt worden sind (Hahlen aaO). An einem solchen Nachweis fehlt es hier. Vielmehr lässt sich aus der nach § 27 Abs. 5 SächsWahlG erforderlichen eidesstattlichen Versicherung über die Festlegung der Reihenfolge der Listenbewerber durch geheime Abstimmung ableiten, dass die nachträgliche Änderung der Bewerber und deren Listenplätze gerade nicht durch einen Beschluss der Aufstellungsversammlung gedeckt war. Denn eine entsprechende eidesstattliche Versicherung lag nur für die ursprüngliche Landesliste vor, nicht aber für die durch Streichung des Beschwerdeführers geänderte Fassung. Die Vertrauenspersonen haben sich auch nicht auf einen Streichungsgrund berufen, der nach Ablauf der Einreichungsfrist gemäß § 24 Satz 2 SächsWahlG ohne vorherigen Beschluss der Aufstellungsversammlung zu berücksichtigen wäre. Damit hätte der Landeswahlausschuss nur den unveränderten Wahlvorschlag zulassen dürfen. Dieser blieb aufgrund der Unbeachtlichkeit der Streichungserklärung unangetastet und bestand damit unverändert fort. Es ist der Erklärung der Vertrauenspersonen auch nicht zu entnehmen, dass im Fall der Nichtberücksichtigung der Änderung der gesamte ursprüngliche Vorschlag zurückgezogen werden sollte. Der Verfassungsgerichtshof ist im Übrigen auf eine Prüfung derjenigen Wahlfehler beschränkt, die bereits Gegenstand des vorangegangenen Wahleinspruchs des Beschwerdeführers waren (hM, vgl. etwa Schreiber in: FS Gerfried Fischer [2010], S. 423 [445]; Morlok in: Dreier, GG, 3. Aufl., Art. 41 Rn. 24; Bechler in: Burkiczak/Dollinger/Schorkopf, BVerfGG, § 48 Rn. 11; jew. mwN). Dieser betraf lediglich die „Streichung“ des Beschwerdeführers. Aus diesem Grund ist vom Verfassungsgerichtshof auch nicht zu prüfen, ob die unterlassene Zurückweisung weiterer im Vorfeld der Zulassungsentscheidung erfolgter Streichungserklärungen ebenfalls einen Wahlfehler begründet. 2. Der Wahlfehler hat sich auf die personelle Zusammensetzung des 6. Sächsischen Landtages ausgewirkt und ist in diesem Sinne „mandatsrelevant“. a) Die Wahlprüfung dient der Sicherung der gesetzmäßigen Zusammensetzung des Parlaments. Ein Wahlfehler kann unter Berücksichtigung des demokratischen Mehrheitsprinzips nur dann zur Begründetheit des Wahleinspruchs bzw. der LVerfGE 29

Wahlprüfungsbeschwerde - mandatsrelevanter Wahlfehler

209

Wahlprüfungsbeschwerde führen, wenn sich der Fehler auf die konkrete Mandatsverteilung ausgewirkt hat oder ausgewirkt haben könnte. Der Fehler muss die gesetzmäßige Zusammensetzung des Parlaments berühren oder dies jedenfalls können (sog. potentielle Kausalität). Bloß theoretische Möglichkeiten reichen hierfür nicht aus, die mögliche Auswirkung muss vielmehr nach der allgemeinen Lebenserfahrung hinreichend konkret (greifbar) sein und nicht ganz fern liegen (vgl. zum Vorgenannten etwa Sächs-VerfGH, U. v. 25.11.2005 – Vf. 45-V-05–; BVerfGE 89, 243 [254], zuletzt BVerfG, B. v. 19.9.2017 – 2 BvC 46/14 – juris Rn. 40; HVerfG, U. v. 23.1.2017 – 8/15 – juris Rn. 175; VerfGH SL, U. v. 29.9.2011 – Lv 4/11 – juris mwN; Schreiber in: FS Gerfried Fischer [2010], Seite 423 ff [438 ff]; derselbe in: KommP Wahlen 2/2012; Bechler in: Burkiczak/Dollinger/Schorkopf, BVerfGG, § 48 Rn. 29; Klein in: Maunz-Dürig, GG, Stand: 79. Lieferung, Art. 41 Rn. 110; Morlok in: Dreier, GG, 3. Aufl., Art. 41 Rn. 19; Ewer in: Morlok/Schliesky/Wiefelspütz, Parlamentsrecht [2016], § 8 Rn. 43; Lackner JuS 2010, 307 [311]). b) Entgegen der im Wahlprüfungsverfahren durch den Wahlprüfungsausschuss vertretenen Auffassung berührt der Wahlfehler die gesetzmäßige Zusammensetzung des Parlaments. aa) Die im Verfahren vorgetragenen Erkenntnisse sprechen allerdings nicht dafür, dass sich die fehlerhafte Zulassung der geänderten Liste hier nach allgemeiner Lebenserfahrung in nicht fern liegender Weise in dem Sinne auf die Zusammensetzung des Landtages ausgewirkt haben könnte, dass sich die Fraktionsstärken verändert haben könnten (vgl. zur Wahlbeeinflussung bei einem betroffenen Direktbewerber Sächs-VerfG, U. v. 25.11.2005 – Vf. 45-V-05 –; zu betroffenen Listenkandidaten siehe HVerfG, U. v. 4.5.1993 – 3/92 – juris Rn. 149; an diesem Erfahrungssatz zweifelnd Ipsen ZParl 1994, 235 [237 f] sowie Kuhl/Unruh DVBl 1994, 1391 [1398] und Mager DÖV 1995, 9 [14 f]; zur Zugkraft der Wahlbewerberinnen und Wahlbewerber vgl. BVerfGE 29, 154 [164]; VerfGH SL, U. v. 29.9.2011 – Lv 4/11 – juris Rn. 189 unter Verweis auf BayVerfGH, Entscheidung vom 2.2.1984 – Vf. 13-VII-83, NVwZ 1984, S. 642 f; HessStGH, B. v. 29.1.1993 – P.St. 1158 e.V. –, NVwZ-RR 1993, S. 654 ff; HessStGH, U. v. 26.1.1995 – P.St. 1171 –, NVwZ 1996, S. 161 ff; ablehnend Ipsen RuP 2016, 214 [215]). Dies ist indes hier nicht abschließend zu entscheiden. bb) Denn Mandatsrelevanz im obigen Sinne liegt jedenfalls deswegen vor, weil sich die fehlerhaft geänderte Liste auf die personelle Zusammensetzung des Landtages ausgewirkt hat. Aufgrund der Zulassung des geänderten Wahlvorschlags ist über den vormaligen Listenplatz des Beschwerdeführers nicht mehr dieser, sondern die auf dem nachfolgenden Listenplatz befindliche Kandidatin als Abgeordnete in den 6. Sächsischen Landtag eingezogen. Hierdurch rückten auch die auf den vormaligen Listenplätzen 17 und 18 befindlichen Kandidaten auf der Landesliste um LVerfGE 29

210

Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen

jeweils einen Platz nach oben, so dass diese für die in der laufenden Legislaturperiode ausgeschiedenen zwei Abgeordneten der AfD-Fraktion nachträglich einen Sitz im Landtag erhielten. Diese Auswirkung auf die personelle Zusammensetzung des Landtages ist für das Vorliegen von Mandatsrelevanz ausreichend. (1) Die Aufstellung der Wahlkandidaten bildet gerade die Nahtstelle zwischen den von den Parteien autonom zu gestaltenden Angelegenheiten ihrer inneren Ordnung und dem auf die Staatsbürger bezogenen Wahlrecht. Daher trägt eine Verletzung elementarer Regeln die Gefahr der Verfälschung des demokratischen Wahlcharakters und damit eines relevanten Wahlfehlers bereits in sich (Sächs-VerfGH, U. v. 25.11.2005 – Vf. 67-V-05 –; BVerfGE 89, 243 [251 f]). Eine solche Verletzung wurde oben (unter B.II.1.b.dd. f) festgestellt. Die Kandidatenaufstellung ist für den demokratischen Gesamtcharakter der Wahl von entscheidender Bedeutung (Sacksofsky in: Parlamentsrecht [2016], § 6 Rn. 100). Für das Aufstellungsverfahren sind nach dem oben Gesagten die durch Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG iVm Art. 4 Abs. 1 SächsVerf gezogenen Grenzen sowie die für das staatliche Wahlverfahren maßgeblichen Gebote der Freiheit und Gleichheit der Wahl in ihrem Kerngehalt zu beachten (s.o. unter B.II.1.b.dd.2, Sächs-VerfGH, U. v. 25.11.2005 – Vf. 67-V-05 –; vgl. auch HVerfG, U. v. 4.5.1993, NVwZ 1993, 1083; VerfGH SL, U. v. 29.9.2011 – Lv 4/11 – juris Rn. 89 ff; VerfGH BE, U. v. 6.12.2002, NVwZ-RR 2003, 397 [399]). Entsprechendes gilt für die nachträgliche Veränderung eines zuvor ordnungsgemäß zustande gekommenen Listenvorschlags. Hierin begründete demokratische Defizite können angesichts des unmittelbaren Bezuges der Kandidatenbestimmung zum staatlichen Wahlakt und seiner den Gesamtcharakter der Wahl prägenden Bedeutung auch dann auf die ordnungsgemäße Zusammensetzung des Parlaments durchschlagen, wenn die Veränderung des zur Wahl gestellten Listenangebots keinen (mandatsrelevanten) Einfluss auf die Zahl der für diese Liste abgegebenen Stimmen hat. Das auch für die innere Ordnung der Parteien und damit auch für die Aufstellung der Listenkandidaten Geltung beanspruchende Demokratieprinzip (s.o. unter B.II.1.b.dd) wirkt somit bis in die personelle Zusammensetzung des Landtages fort. Da der Wahlvorschlag die Basis des erforderlichen demokratischen Wahlcharakters bildet, führen Demokratiedefizite bei der personellen Zusammensetzung des Wahlvorschlags zu relevanten Legitimationsdefiziten bei der personellen Zusammensetzung des Parlaments. Gewicht und Bedeutung des Demokratieprinzips prägen somit normativ auch die Anforderungen an die personelle Zusammensetzung des Landtages. Dies bliebe im Wahlprüfungsverfahren unberücksichtigt, wäre lediglich die Anzahl der auf einen Wahlvorschlag entfallenden Sitze von Relevanz. Eine solche Beschränkung entspräche nicht der Bedeutung des festgestellten Wahlfehlers und der dahinter stehenden Verletzung des Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG iVm Art. 4 Abs. 1 SächsVerf (Auswirkungen eines möglichen Wahlfehlers auf die personelle LVerfGE 29

Wahlprüfungsbeschwerde - mandatsrelevanter Wahlfehler

211

Zusammensetzung des Landtages erörtert auch LVfG ST, B. v. 25.10.2017 – LVG 3/17 –, Rn. 57; auf parteipolitische und personelle Zusammensetzung des Parlaments abstellend Schreiber KommP Wahlen 2/2012; kritisch hierzu Ipsen RuP 2016, 214 [215]; Ortmann ThürVBl. 2006, 169 [172]). (2) Unbeachtlich ist hier, dass die Zusammensetzung des Parlaments die Stärkeverhältnisse widerspiegelt, welche die Landeslisten durch die Wahl erreicht haben (so aber die Beschlussempfehlung des Wahlprüfungsausschusses – Drs. 6/9775, dort Seite 7). Zwar stellt sich die Wahl ihrem Grundcharakter nach als Verhältniswahl dar (vgl. hierzu etwa Biehl SächsWahlG, § 4 Rn. 1 ff) und dient die Listenstimme zur Wahl einer bestimmten Partei (so Biehl aaO Rn. 3). Dennoch sind die für die Listenstimme zur Auswahl stehenden „Wahlbewerber“ nicht abstrakte oder anonyme Landeslisten oder Parteien, sondern die jeweiligen individualisierten Listenbewerber (vgl. § 27 Abs. 3, Abs. 4 SächsWahlG). Gewählt werden „die Abgeordneten“ (Art. 41 Abs. 1 Satz 2 iVm Satz 1 SächsVerf). Der Landtag setzt sich nicht aus Parteien oder Listen zusammen, sondern aus den einzelnen gewählten Abgeordneten (vgl. Schulte/Kloos in: Baumann-Hasske/Kunzmann, SächsVerf, 3. Aufl., Art. 39 Rn. 1). Diese sind nicht Vertreter von Parteien oder Listen, sondern verkörpern selbst in ihrer Person als Repräsentant das Staatsvolk (Art. 39 Abs. 3 Satz 1 SächsVerf; Schulte/Kloos aaO, Art. 39 Rn. 8). Die Abgeordneten bilden die Elementareinheiten des Parlaments (so Morlok in: Dreier, GG, 3. Aufl., Art. 38 Rn. 135) und nehmen in ihrer Gesamtheit die vom Volk ausgehende und in der Wahl ausgeübte Staatsgewalt wahr (vgl. hierzu etwa BVerfGE 102, 224 [237] mwN). Dementsprechend ist für die Beurteilung der gesetzmäßigen Zusammensetzung des Parlamentes nicht nur die Sitzverteilung in den Blick zu nehmen; erheblich sind auch die konkreten Abgeordneten, die diese Sitze einnehmen. 3. Der mandatsrelevante Wahlfehler führt indes weder zu einer „Berichtigung“ des Wahlfehlers noch zu einer Ungültigerklärung der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag oder zur Anordnung von Neuwahlen. a) Eine „Berichtigung“ des zuvor festgestellten Wahlfehlers als milderes Mittel zu einer Ungültigerklärung – wie zunächst vom Beschwerdeführer beantragt – kommt vorliegend nicht in Betracht. aa) Aus dem im Demokratiegebot wurzelnden Interesse an der Bestandserhaltung des gewählten Landtages folgt auf der Ebene des Wahlfehlerfolgenrechts das Gebot des geringstmöglichen Eingriffs in den Bestand des gewählten Parlaments und daraus der Vorrang der Wahlergebnisberichtigung vor der Ungültigkeitserklärung (etwa BVerfGE 121, 266 [311 f]; Klein in: Maunz/Dürig, GG, Stand: EL 80 [Juni 2017], Art. 41 Rn. 112; Bechler in: Burkiczak/Dollinger/Schorkopf, BVerfGG, § 48 Rn. 30; Schreiber in: FS Gerfried Fischer [2010], S. 423 [441 f], jeweils mwN). LVerfGE 29

212

Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen

bb) Eine „Berichtigung“ des Wahlfehlers ist hier indes ausgeschlossen. (1) Eine bloße Auswechslung eines der nachgerückten Abgeordneten durch den Beschwerdeführer scheidet aus. Einem solchen Vorgehen würde seinerseits die erforderliche demokratische Legitimation fehlen. Anders als die in den Landtag nachgerückten Listenkandidaten befand sich der Beschwerdeführer in Folge des Wahlfehlers nicht auf der zur Wahl zugelassenen Landesliste der AfD. Im demokratisch verfassten Staat des Grundgesetzes – und ebenso der Sächsischen Verfassung – können die Abgeordneten ihre Legitimation zur Repräsentation aber nur aus der Wahl durch das Volk beziehen; ein Abgeordnetensitz kann nur durch Wahl erworben werden (BVerfGE 97, 317 [323] unter Verweis auf BVerfGE 44, 125 [138, 142], BVerfGE 47, 253 [271 f], BVerfGE 89, 155 [171 f]). Der Grundsatz der Unmittelbarkeit der Wahl verlangt im Übrigen, dass für den Wähler die Wirkungen seiner Stimmabgabe erkennbar sind (BVerfG, aaO). Hieran fehlte es vorliegend, weil der Beschwerdeführer nach dem tatsächlichen Ablauf der Landtagswahl nicht als Kandidat zur Wahl stand und damit nicht demokratisch legitimiert wurde. (2) Da andererseits die für den Beschwerdeführer nachgerückten Listenkandidaten tatsächlich über die Landesliste gewählt wurden, kommt auch ein ersatzloser Mandatsentzug – sei es für die unmittelbar auf den ursprünglichen Listenplatz des Beschwerdeführers folgende und über diesen in den Landtag eingezogene Listenkandidatin oder einen der in der laufenden Legislaturperiode nachgerückten Landtagsabgeordneten – nicht in Betracht, zumal sich auch dies auf die personale Zusammensetzung des gesamten Parlaments auswirkt und damit das Ergebnis der auf der Grundlage der den Wählerinnen und Wählern allein vorliegenden Landesliste durchgeführten Wahl verfälscht (a.A. wohl Milker JuWissBlog vom 2.11.2016, www.juwiss.de/81-2016). (3) Auch eine „Berichtigung“ durch eine nur auf einen bestimmten Wahlbezirk beschränkte Wahlwiederholung scheidet aus, weil es sich um die in der personellen Zusammensetzung fehlerhafte Zulassung eines landesweiten Listenvorschlags handelt. Einer Wiederholung der Wahlen zum 6. Sächsischen Landtag insgesamt auf der Grundlage der bisherigen, indes um den Wahlfehler korrigierten Listen – gar unter Aufrechterhaltung auch der Fraktionsstärken –, wie vom Antragsteller in der mündlichen Verhandlung skizziert, fehlt in Verfassung und Wahlgesetz jede Grundlage. b) Es ist ebenfalls nicht geboten, die Wahl zum 6. Sächsischen Landtag für ungültig zu erklären.

LVerfGE 29

213

Wahlprüfungsbeschwerde - mandatsrelevanter Wahlfehler

aa) Nicht jeder festgestellte, für die personelle Zusammensetzung des Landtages erhebliche und in diesem Sinne mandatsrelevante Wahlfehler gebietet, die gesamte Wahl für ungültig zu erklären. Vielmehr ist das für den Landtag bestehende, aus dem Demokratieprinzip folgende Bestandsschutzinteresse zu beachten und abzuwägen. Eine Ungültigerklärung ist nur die ultima ratio und nur dann erforderlich, wenn ein erheblicher Fehler von solchem Gewicht vorliegt, der einen Fortbestand der Volksvertretung unerträglich erscheinen lassen würde (BVerfGE 129, 300 [344]; 121, 266 [311 f]; 103, 111 [134]; LVerfG SH, U. v. 30.8.2010 – LVerfG 1/10 – juris Rn. 181; HVerfG, U. v. 23.1.2017 – 8/15 – juris Rn. 178; ThürVerfGH, B. v. 9.7.2015 – 9/15 – juris Rn. 55; HessStGH, B. v. 13.8.2014 – P.St. 2466 – juris Rn. 245; Schreiber in: FS Gerfried Fischer [2010], Seite 423 ff [438 ff]; Hahlen in: Schreiber, BWahlG, 10. Aufl., § 49 Rn. 22, 43; Versteyl in: von Münch/Kunig, GG, 6. Aufl., Art. 41 Rn. 12). bb) Ein solcher schwerwiegender Fehler ist vorliegend nicht gegeben. (1) Das Verhalten der Vertrauenspersonen der AfD und in dessen Folge die Zulassung des geänderten Wahlvorschlags durch den Landeswahlausschuss verstoßen zwar gegen das Sächsische Wahlgesetz. Auch handelt es sich bei der Aufstellung der Wahlkandidaten gerade um die Nahtstelle zwischen parteiinternen Angelegenheiten und dem auf die Staatsbürger bezogenen Wahlrecht (Sächs-VerfGH, U. v. 25.11.2005 – Vf. 67-V-05 – juris Rn. 83; BVerfGE 89, 243 [252 f]). (2) Der Fortbestand des Landtages ist aber nicht unerträglich. So hat der Landtag in seiner tatsächlichen Zusammensetzung eine – ungeachtet des Wahlfehlers – demokratische Legitimation durch die Landtagswahl zum 6. Sächsischen Landtag erhalten, bei der auch die nachgerückten Listenkandidaten aufgrund der tatsächlich zur Wahl zugelassenen Liste der AfD in den Landtag eingezogen sind. Insoweit spiegelt die aktuelle Zusammensetzung des Landtages nach der (vormaligen) Parteizugehörigkeit der über die Listen gewählten Abgeordneten das tatsächliche Wahlergebnis zutreffend wider. Auch wurden die auf der Liste nachgerückten Kandidaten ihrerseits entsprechend §§ 21, 27 Abs. 5 SächsWahlG auf dem Landesparteitag der AfD als Bewerber benannt, weisen also auch als Kandidaten eine entsprechende demokratische Legitimation auf. Die rechtswidrige Streichung des Beschwerdeführers betrifft insoweit nicht die Struktur des gesamten parteiinternen Aufstellungsverfahrens (hierauf hinweisend Milker JuWissBlog vom 2.11.2016, www.juwiss.de/81-2016). Die über den vormaligen Listenplatz des Beschwerdeführers gewählte Kandidatin wurde auch nicht von einem entfernteren Listenplatz oder gar von außerhalb der Liste auf den vom Beschwerdeführer ursprünglich gehaltenen Listenplatz gehoben. Vielmehr rückte sie ebenso wie die in der laufenden Legislaturperiode in den Landtag nachgerückten Kandidaten der AfD-Landesliste lediglich um einen LVerfGE 29

214

Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen

Platz in der Liste nach vorne, was für sich genommen – bei Ausblendung der wahlfehlerhaften „Streichung“ des Beschwerdeführers – eine ausreichende demokratische Legitimation in sich trägt. Denn bei einem Ausscheiden eines Kandidaten gelten die nachfolgenden Listenbewerber in der Reihenfolge ihrer Listenplätze als Ersatzkandidaten mitgewählt (vgl. § 28 Abs. 1 Satz 3, § 47 Abs. 1 SächsWahlG); die Stimmabgabe zugunsten einer Liste bedeutet zugleich die Zustimmung zu sämtlichen auf der Liste enthaltenen Kandidatenvorschlägen (BVerfGE 97, 317 [325] unter Verweis auf BVerfGE 7, 63 [72]; 3, 45 [50 f]). Das Nachrücken von ihrerseits demokratisch legitimierten Kandidaten bereinigt zwar nicht den vorangegangenen Wahlfehler. Es mildert aber das Gewicht des Fehlers und lässt das Verbleiben der nachgerückten Abgeordneten im Landtag und das dortige Fernbleiben des Beschwerdeführers als erträglich erscheinen. Darüber hinaus führte die Auflösung des gesamten Landtages wegen eines einzelnen demokratisch bemakelten Mandates dazu, dass die ihrerseits demokratisch legitimierten Mandate der übrigen Abgeordneten vorzeitig beendet werden müssten. Dies erschiene seinerseits unter dem Gesichtspunkt des Demokratieprinzips und unter Berücksichtigung des passiven Wahlrechts der übrigen Abgeordneten sowie des aktiven Wahlrechts derjenigen Wähler, deren Stimmen der übrigen Landtagssitzverteilung zu Grunde liegen, unerträglich (so im Ergebnis auch von Notz, VerfBlog vom 19.10.2016, http://verfassungsblog.de; Milker JuWissBlog vom 2.11.2016, www.juwiss.de/81-2016). Ebenfalls ist in die Abwägung einzustellen, dass im Fall der Ungültigerklärung ein im Ausgangspunkt parteiinterner Wahlfehler auf die gesamte Wahl durchschlüge und den Parteien damit die Möglichkeit eröffnet wäre, nach der Wahl mittelbar Einfluss auf den Fortbestand des Parlaments zu nehmen (zu dieser Gefahr auch BVerfGE 89, 243 [254]; von Notz VerfBlog vom 19.10.2016, http://verfassungsblog.de; Milker JuWissBlog vom 2.11.2016, www.juwiss.de/81-2016). Jedenfalls in einer Gesamtschau lassen diese Gesichtspunkte den Fortbestand des Landtages nicht als unerträglich erscheinen. c) Aus den Gründen zu b) ergibt sich, dass auch die hilfsweise beantragten Neuwahlen nicht anzuordnen sind. C. Die Entscheidung ist kostenfrei (§ 16 Abs. 1 Satz 1 SächsVerfGHG). Dem Beschwerdeführer sind seine notwendigen Auslagen zur Hälfte zu erstatten (§ 16 Abs. 4 SächsVerfGHG). Die Wahlprüfungsbeschwerde bleibt zwar im Ergebnis ohne Erfolg. Der Verfassungsgerichtshof berücksichtigt aber, dass der vom Beschwerdeführer geltend gemachte Wahlfehler vorliegt und dessen Rüge

LVerfGE 29

215

Wahlprüfungsbeschwerde - mandatsrelevanter Wahlfehler

Anlass für eine Klarstellung der Anforderungen an eine „Kandidatenstreichung“ gegeben hat.

Nr. 2 1. Die noch vor Entscheidung des Landtags über seinen Wahleinspruch eingelegte Wahlprüfungsbeschwerde des Beschwerdeführers ist einzustellen, weil der Beschwerdeführer diese aufgrund des mittlerweile erfolgten Landtagsbeschlusses für erledigt erklärt hat. 2. Soweit der Beschwerdeführer zuletzt noch die Feststellung der Verletzung seines Anspruchs auf Gewährung effektiven Rechtsschutzes durch die Länge des Wahleinspruchsverfahrens begehrt, ist die Wahlprüfungsbeschwerde bereits unstatthaft. Der Beschwerdeführer beruft sich auf grundrechtlich geschützte Gewährleistungen des Art. 38 SächsVerf, deren Verletzung allein im Verfahren der Verfassungsbeschwerde gerügt werden kann. 3. Die Wahlprüfungsbeschwerde ist statthaft für die Anfechtung von Entscheidungen und Maßnahmen, die sich unmittelbar auf das Wahlverfahren beziehen. Mit seinem aufrechterhaltenen Feststellungsantrag macht der Beschwerdeführer aber einen Mangel allein des Wahlprüfungsverfahrens selbst, nämlich seine überlange Dauer geltend, nicht jedoch einen Mangel des Wahlverfahrens. 4. Der Antrag des Beschwerdeführers kann auch nicht als Verfassungsbeschwerde ausgelegt werden. Dem stehen die eindeutigen Formulierungen der Antragsschrift entgegen, die in Wortlaut und Inhalt allein als Wahlprüfungsbeschwerde ausgestaltet ist. Verfassung des Freistaates Sachsen Art. 38; Art. 81 Abs. 1 Nr. 4 Gesetz über den Verfassungsgerichtshof § 7 Nr. 4; § 16 Abs. 1 Satz 1, Abs. 4; § 32 Nr. 2

LVerfGE 29

216

Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen

Beschluss vom 11. April 2018, – Vf. 68-V-17 – in dem Verfahren über die Wahlprüfungsbeschwerde des Herrn S., Verfahrensbevollmächtigter: Rechtsanwalt M., Entscheidungsformel : 1. Das Wahlprüfungsbeschwerdeverfahren wird eingestellt, soweit der Beschwerdeführer seinen ursprünglichen Antrag zu 1. für erledigt erklärt hat. Soweit der Beschwerdeführer seinen ursprünglichen Antrag zu 2. aufrecht erhält, wird dieser verworfen. 2. Der Gegenstandswert wird auf 50.000,- EUR festgesetzt. Gründe: I. Mit seiner am 20.4.2017 bei dem Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen eingegangenen Wahlprüfungsbeschwerde wendet sich der Beschwerdeführer gegen die Sitzverteilung im 6. Sächsischen Landtag. Der Beschwerdeführer ist Mitglied des sächsischen Landesverbandes der Partei „Alternative für Deutschland“ (im Folgenden: AfD). Durch einen Landesparteitag der AfD wurde er am 26.4.2014 auf Platz 14 der Landesliste für die Wahlen zum 6. Sächsischen Landtag gewählt. Am 17.6.2014 beschloss der Landesvorstand des Landesverbandes Sachsen der AfD, den Beschwerdeführer von der Landesliste zu streichen. Die Hintergründe sind streitig. Im Anschluss an den Beschluss des Parteivorstandes erklärten die Vertrauenspersonen der AfD mit gemeinsamen Schreiben vom 25.6.2014 gegenüber der Landeswahlleiterin, dass sowohl der ursprüngliche Kandidat für Listenplatz 2 als auch der Beschwerdeführer von der AfD-Landesliste gestrichen werden und baten „um entsprechende Veranlassung“. Dieses Schreiben ging am 26.6.2014 bei der Landeswahlleiterin ein. In der Sitzung des Landeswahlausschusses vom 4.7.2014 zur Entscheidung über die Zulassung der eingereichten Landeslisten für die Wahl zum 6. Sächsischen Landtag ließ dieser die Landesliste der AfD in ihrer geänderten Fassung zu. In LVerfGE 29

Wahlprüfungsbeschwerde - überlange Dauer des Wahleinspruchsverfahrens

217

dieser war sowohl der ursprüngliche Kandidat für Listenplatz 2 als auch der Beschwerdeführer gestrichen. Nach dem festgestellten Ergebnis der Landtagswahl zogen die Listenplatzkandidaten 1 bis 14 der geänderten Landesliste der AfD in den Sächsischen Landtag ein, so dass über den vormaligen Listenplatz des Beschwerdeführers eine vom Folgeplatz hochgerückte Kandidatin ein Landtagsmandat erhielt. Das endgültige Wahlergebnis wurde einschließlich der Sitzverteilung am 12.9.2014 bekanntgemacht (SächsABl vom 2.10.2014, S. 1211 ff). Im Verlauf der Legislaturperiode gaben zwei über die Liste der AfD in den Landtag eingezogene Abgeordnete ihr Mandat zurück und schieden aus dem Landtag aus. Deren Sitze wurden mit den vormals auf Listenplatz 17 und 18 befindlichen und nach Streichung des Beschwerdeführers und des auf Listenplatz 2 stehenden Kandidaten entsprechend hochgerückten Listenbewerbern besetzt, unter ihnen die Landtagsabgeordnete W. Mit Schreiben vom 19.9.2014 erhob der Beschwerdeführer Einspruch gegen die Gültigkeit der Landtagswahl. Seine Streichung als Listenkandidat sei unter fehlerhafter Anwendung des Sächsischen Wahlgesetzes erfolgt. Ohne die rechtswidrige Streichung wäre er Mitglied des Sächsischen Landtages geworden. Zu diesem Einspruch nahm der Wahlprüfungsausschuss des 6. Sächsischen Landtages mit seiner ersten Sitzung vom 1.12.2014 die Beratung auf. Es wurden im Laufe des Verfahrens mehrere mündliche Verhandlungstermine durchgeführt, Zeugen vernommen, Stellungnahmen und Rechtsgutachten eingeholt. Noch bevor der Wahlprüfungsausschuss eine Beschlussempfehlung zu dem Einspruch des Beschwerdeführers fasste, erhob dieser die hier gegenständliche Wahlprüfungsbeschwerde zum Verfassungsgerichtshof. Dabei beantragte er ursprünglich, 1. auszusprechen, dass das Mitglied des Landtags Frau W. ihr Mandat verliert und der Beschwerdeführer Mitglied des Landtags wird, 2. festzustellen, dass der Beschwerdeführer dadurch in seinem Grundrecht auf effektiven Rechtsschutz verletzt ist, dass der Sächsische Landtag über seinen Wahleinspruch vom 19. September 2014 nicht in angemessener Zeit entschieden hat. Der Wahlprüfungsausschuss empfahl dem Landtag noch vor Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs über diese Anträge mit Beschlussempfehlung und Bericht vom 12.6.2017, den zulässigen Wahleinspruch als unbegründet zurückzuweisen. Der Sächsische Landtag nahm diese Beschlussempfehlung am 21.6.2017 an. Daraufhin erklärte der Beschwerdeführer im hiesigen Wahlprüfungsbeschwerdeverfahren seinen ursprünglichen Antrag zu 1. für erledigt.

LVerfGE 29

218

Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen

Der Beschwerdeführer beantragt zuletzt, festzustellen, dass der Beschwerdeführer dadurch in seinem Grundrecht auf effektiven Rechtsschutz verletzt ist, dass der Sächsische Landtag über seinen Wahleinspruch vom 19.9.2014 nicht in angemessener Zeit entschieden hat und begehrt die Erstattung seiner notwendigen Auslagen aus der Staatskasse. Der Verfassungsgerichtshof hat dem Präsidenten des Sächsischen Landtages sowie der Landtagsabgeordneten W. Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben. Unter dem Aktenzeichen Vf. 108-V-17 erhob der Beschwerdeführer erneut eine Wahlprüfungsbeschwerde, nunmehr gerichtet gegen den Beschluss des 6. Sächsischen Landtages vom 21.6.2017 (PlPr 6/56, S. 5099) zur Drucksache 6/9775 über die Gültigkeit der Wahlen zum 6. Sächsischen Landtag am 31.8.2014, mit welchem der Wahleinspruch des Beschwerdeführers zurückgewiesen wurde. Diese Wahlprüfungsbeschwerde wies der Verfassungsgerichtshof mit Urteil vom 11.4.2018 als unbegründet zurück. Es liege zwar der vom Beschwerdeführer gerügte Wahlfehler vor, dieser führe indes weder zu dem begehrten Mandatswechsel noch zu einer Auflösung des Landtages (Sächs-VerfGH, U. v. 11.4.2018 – Vf. 108-V17 –). II. 1. Das Wahlprüfungsverfahren ist einzustellen, soweit der Beschwerdeführer es für erledigt erklärt hat. 2. Soweit die Wahlprüfungsbeschwerde aufrechterhalten wurde, ist sie bereits unstatthaft. Mit dem zuletzt aufrecht erhaltenen Antrag begehrt der Beschwerdeführer die Feststellung der Verletzung seines Anspruchs auf Gewährung effektiven Rechtsschutzes, welcher in Art. 38 SächsVerf verankert ist. Damit beruft er sich auf grundrechtlich geschützte Gewährleistungen, deren Verletzung allein im Verfahren der Verfassungsbeschwerde gerügt werden kann (Art. 81 Abs. 1 Nr. 4 SächsVerf, § 7 Nr. 4 SächsVerfGHG). Die Wahlprüfungsbeschwerde ist statthaft für die Anfechtung von Entscheidungen und Maßnahmen, die sich unmittelbar auf das Wahlverfahren beziehen (vgl. Sächs-VerfGH, B. v. 28.8.2014 – Vf. 56-IV-14 [HS]/Vf. 57IV-14 [eA] –; VerfGH SL, U. v. 31.1.2011 – Lv 13/10 – juris Rn. 57 f; vgl. hierzu auch BVerfG, B. v. 18.10.2011 – 2 BvC 11/10 – juris Rn. 10 mwN). Mit seinem aufrechterhaltenen Feststellungsantrag macht der Beschwerdeführer aber einen Mangel allein des Wahlprüfungsverfahrens selbst, nämlich seine überlange Dauer geltend, nicht jedoch einen Mangel des Wahlverfahrens; für diese Rügen steht ihm grundsätzlich die Verfassungsbeschwerde offen (vgl. VerfGH SL, U. v. 31.1.2011, aaO). LVerfGE 29

Wahlprüfungsbeschwerde - überlange Dauer des Wahleinspruchsverfahrens

219

Der ursprüngliche Antrag zu 2. kann auch nicht in eine Verfassungsbeschwerde umgedeutet oder als solche ausgelegt werden. Der anwaltlich vertretene Beschwerdeführer hat explizit „Wahlprüfungsbeschwerde“ eingelegt und hierzu allein auf § 32 Nr. 2 SächsVerfGHG abgestellt (Bl. 6 der Beschwerdeschrift). Einer Umdeutung stehen auch die eindeutigen Formulierungen und Ausführungen im Ursprungsschriftsatz entgegen. In der Begründung seiner Beschwerde rügte der Beschwerdeführer die Versagung effektiven Rechtsschutzes nicht eigenständig, sondern leitete hieraus die aus seiner Sicht bestehende Möglichkeit der unmittelbaren Befassung des Verfassungsgerichtshofs mit der Wahlprüfungsbeschwerde noch vor Entscheidung des Sächsischen Landtages über seinen Wahleinspruch ab (Bl. 6 ff der Beschwerdeschrift). Die entsprechenden Ausführungen erfolgten allein unter Gesichtspunkten der Zulässigkeit der vorfristigen Wahlprüfungsbeschwerde. Dementsprechend war der Schriftsatz auch als „Wahlprüfungsbeschwerde“ überschrieben. III. Gründe für eine (teilweise) Erstattung der notwendigen Auslagen nach § 16 Abs. 4 SächsVerfGHG liegen nicht vor. Die Entscheidung ist kostenfrei (§ 16 Abs. 1 Satz 1 SächsVerfGHG).

Nr. 3 1. Im Organstreitverfahren ist das Rechtsschutzbedürfnis des Organs grundsätzlich Voraussetzung für die Sachentscheidung. Für dessen Bewertung ist der Zweck dieser Verfahrensart zu berücksichtigen. 2. Im Verfahren des Organstreits geht es nicht nur um die Durchsetzung bestimmter verfassungsrechtlicher Organrechte des Antragstellers, sondern auch um die objektive verfassungsgerichtliche Klärung der zwischen den beteiligten Organen streitigen verfassungsrechtlichen Fragen. Kernpunkt ist dabei die Abgrenzung von Zuständigkeiten und Kompetenzen. Durch die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs soll in diesem Bereich Rechtsfrieden auch für die Zukunft hergestellt werden. 3. Der vorgetragene Streit beschränkt sich nur darauf, den in der Vergangenheit liegenden missverständlichen Wortlaut der Kleinen Anfrage des Antragstellers im Wege des verfassungsgerichtlichen Organstreits in einem LVerfGE 29

220

Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen

Einzelfall auszulegen, der weder verfassungsrechtliche Fragen aufwirft noch Wiederholungsgefahr aufweist. 4. Der Abgeordnete hat es selbst in der Hand, durch eine ergänzende Nachfrage etwaige Unklarheiten hinsichtlich des Bedeutungsinhalts seiner Kleinen Anfrage zu beseitigen. Hierauf ist der Antragsteller jedenfalls dann zu verweisen, wenn durch die Antwort sein grundsätzlicher verfassungsrechtlich garantierter Informationsanspruch nicht in Frage gestellt wird. Strafprozessordnung § 153; § 153a; § 154; § 170 Abs. 2 Abgabenordnung § 162; § 371 Abs. 1; § 398; § 398a Verfassung des Freistaates Sachsen Art. 51 Abs. 1 Satz 1 Gesetz über den Verfassungsgerichtshof § 16 Abs. 1 Satz 1

Urteil vom 11. April 2018, – Vf. 82-I-17 – in dem Organstreitverfahren des Mitglieds des 6. Sächsischen Landtags B. – Antragsteller – Verfahrensbevollmächtigter: Rechtsanwälte und Steuerberater S., S., B., gegen die Staatsregierung des Freistaates Sachsen, vertreten durch den Ministerpräsidenten, – Antragsgegnerin – Entscheidungsformel : Der Antrag wird verworfen.

LVerfGE 29

Organstreitverfahren - missverständlicher Wortlaut einer Kleinen Anfrage

221

Gründe: I. Mit seinem am 22.5.2017 bei dem Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen eingegangenen Antrag im Organstreitverfahren macht der Antragsteller, Mitglied des 6. Sächsischen Landtags, eine unvollständige Beantwortung einer von ihm gestellten Kleinen Anfrage durch die Antragsgegnerin, die Sächsische Staatsregierung, geltend. Der Antragsteller richtete in der Drucksache 6/8849 am 13.3.2017 folgende Kleine Anfrage an die Antragsgegnerin: „Thema:

Hinterziehung von Steuern im Freistaat Sachsen

Fragen an die Staatsregierung: 1. Wie hoch war die Anzahl der von den Finanzämtern im Freistaat Sachsen festgestellten Fälle von Steuerhinterziehung in den Jahren von 2014 bis 2016? (Die Anzahl der Fälle bitte jeweils nach Jahren aufschlüsseln.) 2. In welcher Höhe (Gesamtsumme) wurden jeweils in den einzelnen Jahren von 2014 bis 2016 Steuern hinterzogen und welcher Steuerart sind die jeweiligen Summen zuzurechnen? (Bitte jeweils nach Jahren und Steuerart aufschlüsseln.) 3. Wie viele Strafanzeigen wurden bei den einzelnen Finanzämtern im Freistaat Sachsen aufgrund von Steuerhinterziehung gestellt? (Bitte nach Finanzämtern aufschlüsseln.) 4. In wie vielen Fällen wurden Steuern in den Jahren von 2014 bis 2016 in einer Größenordnung von 100.000 bis 499.000 Euro, in wie vielen Fällen von 500.000 bis 999.000 Euro und in wie vielen Fällen von mehr als 1.0 Mio. Euro hinterzogen? (Bitte jeweils nach Jahren aufschlüsseln.) 5. Wie viele Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung hat es in den Jahren von 2014 bis 2016 gegeben? (Bitte nach Jahren aufschlüsseln.)“ Mit Schreiben vom 6.4.2017 beantwortete der Sächsische Staatsminister für Finanzen die Kleine Anfrage namens und im Auftrag der Antragsgegnerin wie folgt: „Frage 1: (…) Frage 2: (…) Zusammengefasste Antwort auf die Fragen 1 und 2: LVerfGE 29

222

Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen

Die Feststellungen der Finanzämter zu den in den Jahren 2014 bis 2016 erledigten Steuerstrafverfahren und zur Höhe der hinterzogenen Steuern sind nachfolgender Übersicht zu entnehmen: Erledigte Strafverfahren wegen Steuerstraftaten und gleichgestellte Straftaten Anzahl der rechtskräftigen Strafbefehle bzw. Strafurteile in Bezug auf die Hinterziehung von Besitz- bzw. Verkehrsteuern Einstellungen unter Auflage nach § 153a Strafprozessordnung Einstellungen wegen Geringfügigkeit (§ 398 Abgabenordnung, § 153 Abs. 1 Satz 1 Strafprozessordnung) und aufgrund sonstiger Ermessensvorschriften (insbesondere § 154 Strafprozessordnung) Höhe der hinterzogenen Steuern in EUR

2014

2015

2016

290

352

402

827

915

825

935

793

712

35.320.063

33.907.472

32.037.219

Statistisch erfasst wird dabei nur die Höhe der hinterzogenen Steuern für die Fälle der im Jahr ergangenen rechtskräftigen Urteile und Strafbefehle, nicht jedoch in Bezug auf die Verfahrenseinstellungen nach § 153a Strafprozessordnung bzw. § 398 Abgabenordnung und § 153 Absatz 1 Satz 1 Strafprozessordnung. Zudem wird nicht aufgezeichnet, welche Steuerarten betroffen sind. Von der händischen Auswertung der Akten aller im Jahr 2014 bis 2016 betroffenen Fälle zur Ermittlung des auf die jeweilige Steuerart entfallenden Hinterziehungsbetrages wurde Abstand genommen. Gemäß Artikel 51 Absatz 1 Satz 1 der Verfassung des Freistaates Sachsen ist die Staatsregierung verpflichtet, Fragen einzelner Abgeordneter oder parlamentarische Anfragen nach bestem Wissen unverzüglich und vollständig zu beantworten. Nach dem Grundsatz der Verfassungsorgantreue ist jedes Verfassungsorgan verpflichtet, bei der Ausübung seiner Befugnisse den Funktionsbereich zu respektieren, den die hierdurch mitbetroffenen Verfassungsorgane in eigener Verantwortung wahrzunehmen haben. Dieser Grundsatz gilt zwischen der Staatsregierung und dem Parlament sowie seinen einzelnen Abgeordneten, sodass das parlamentarische Fragerecht durch die Pflicht des Abgeordneten zur Rücksichtnahme auf die LVerfGE 29

Organstreitverfahren - missverständlicher Wortlaut einer Kleinen Anfrage

223

Funktions- und Arbeitsfähigkeit der Staatsregierung begrenzt ist. Die Staatsregierung muss nur das mitteilen, was innerhalb der Antwortfrist mit zumutbarem Aufwand in Erfahrung gebracht werden kann. Im vorliegenden Fall wäre durch eine vollständige Beantwortung die Arbeitsund Funktionsfähigkeit gefährdet, weil die Akten von mehr als 6.000 Verfahren durchgesehen werden müssten. Bei einem geschätzten Arbeitsaufwand von mindestens fünf Minuten pro Akte wäre ein(e) Bedienstete(r) in Vollzeit mehr als 12 Wochen nur mit dieser Aufgabe beschäftigt. Frage 3: (…) In den Bußgeld- und Strafsachenstellen sowie den Steuerfahndungsstellen der sächsischen Finanzämter gingen für die Jahre 2014 bis 2016 in folgender Anzahl Anzeigen wegen Steuerhinterziehung ein: Anzeigen wegen Steuerhinterziehung Finanzamt Chemnitz-Süd Finanzamt Dresden-Nord Finanzamt Leipzig II

2014

2015

2016

3.444 3.585 3.024

3.121 3.653 2.697

2.865 3.605 3.239

Frage 4: (…) Hierzu werden keine statistischen Aufzeichnungen geführt. Von der händischen Auswertung der Akten aller im Jahr 2014 bis 2016 betroffenen Fälle wurde Abstand genommen. Gemäß Artikel 51 Absatz 1 Satz 1 der Verfassung des Freistaates Sachsen ist die Staatsregierung verpflichtet, Fragen einzelner Abgeordneter oder parlamentarische Anfragen nach bestem Wissen unverzüglich und vollständig zu beantworten. Nach dem Grundsatz der Verfassungsorgantreue ist jedes Verfassungsorgan verpflichtet, bei der Ausübung seiner Befugnisse den Funktionsbereich zu respektieren, den die hierdurch mitbetroffenen Verfassungsorgane in eigener Verantwortung wahrzunehmen haben. Dieser Grundsatz gilt zwischen der Staatsregierung und dem Parlament sowie seinen einzelnen Abgeordneten, sodass das parlamentarische Fragerecht durch die Pflicht des Abgeordneten zur Rücksichtnahme auf die Funktions- und Arbeitsfähigkeit der Staatsregierung begrenzt ist. Die Staatsregierung muss nur das mitteilen, was innerhalb der Antwortfrist mit zumutbarem Aufwand in Erfahrung gebracht werden kann. Im vorliegenden Fall wäre durch eine vollständige Beantwortung die Arbeitsund Funktionsfähigkeit gefährdet, weil die Akten von mehr als 6.000 Verfahren durchgesehen werden müssten. Bei einem geschätzten Arbeitsaufwand von

LVerfGE 29

224

Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen

mindestens fünf Minuten pro Akte wäre ein(e) Bedienstete(r) in Vollzeit mehr als 12 Wochen nur mit dieser Aufgabe beschäftigt. Frage 5: (…) Die Anzahl der in den sächsischen Finanzämtern eingegangenen Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung in den Jahren 2014 bis 2016 ist nicht feststellbar, da hierzu keine Statistik geführt wird. Ebenso werden nicht wirksame Selbstanzeigen statistisch nicht erfasst. Die sächsischen Finanzämter haben nur die Anzahl der eingegangenen Selbstanzeigen im Zusammenhang mit Kapitalanlagen in der Schweiz ab dem Jahr 2010 aufgezeichnet: Anzahl eingegangener Selbstanzeigen im Zusammenhang mit Kapitalanlagen in der Schweiz

2014 287

2015 135

2016 31

Des Weiteren führen die sächsischen Finanzämter statistische Aufzeichnungen dazu, in wie vielen Fällen eingegangene Selbstanzeigen eine Einstellung des Steuerstrafverfahrens nach § 170 Absatz 2 Strafprozessordnung bewirkt haben. Hierzu muss die Selbstanzeige wirksam im Sinne von § 371 Absatz 1 Abgabenordnung sein. Statistisch aufgezeichnet werden auch die Fälle eingegangener Selbstanzeigen, in denen von der strafrechtlichen Verfolgung nach § 398a Abgabenordnung abgesehen wurde. Anzahl der Verfahrenseinstellungen nach § 170 Abs. 2 Strafprozessordnung aufgrund eingegangener Selbstanzeigen bzw. Anzahl der Fälle nach § 398a Abgabenordnung

2014 218

2015 256

2016 169

(…)“ Der Antragsteller sieht sich in seinem Fragerecht aus Art. 51 Abs. 1 Satz 1 SächsVerf verletzt. Die Fragen 1 und 2 habe die Antragsgegnerin nicht vollständig beantwortet, obwohl es ihr möglich gewesen wäre. Dies ergebe sich aus den Mitteilungen des Sächsischen Finanzministeriums gegenüber der Bild-Zeitung und der Zeitung Dresdner Neueste Nachrichten. Im Gegensatz zu ihrer Antwort auf die Kleine Anfrage des Antragstellers habe das Sächsische Finanzministerium die Presse über die Höhe der hinterzogenen Steuer, aufgeschlüsselt nach Umsatz-, Einkommens-, Gewerbe- und Lohnsteuer, informiert. Zudem sei gegenüber der Presse LVerfGE 29

Organstreitverfahren - missverständlicher Wortlaut einer Kleinen Anfrage

225

ein höherer Betrag an hinterzogener Steuer genannt worden. Die Antragsgegnerin könne sich nicht darauf berufen, sie habe die vollständige Antwort nicht innerhalb der Antwortfrist erteilen können, vielmehr hätte sie eine Fristverlängerung beantragen können. Hiermit wäre der Antragsteller auch einverstanden gewesen. Die Kleine Anfrage sei auch nicht durch die Mitteilung gegenüber der Presse vollständig beantwortet worden. Für das Jahr 2014 habe die Antragsgegnerin ohne zureichenden Grund keine Angaben getätigt. Die Antragsgegnerin könne sich auch nicht darauf berufen, es sei nur nach der Steuerhinterziehung im strafrechtlichen Sinn gefragt worden. Vielmehr habe der Antragsteller allgemein nach der Höhe der hinterzogenen Steuer gefragt. Die Differenzierung der Antragsgegnerin sei nicht nachvollziehbar. Der Antragsteller beantragt, festzustellen, dass die Antragsgegnerin den Antragsteller dadurch in seinen Rechten aus Art. 51 Abs. 1 Satz 1 SächsVerf verletzt hat, dass die Antragsgegnerin die Kleine Anfrage Drucksache 6/8849 nicht vollständig beantwortet hat. Die Antragsgegnerin beantragt, den Antrag zurückzuweisen. Der Antrag sei unbegründet. Sie habe die Kleine Anfrage nach bestem Wissen, unverzüglich und vollständig beantwortet. Die Ablehnung der Beantwortung im Übrigen sei entsprechend den Maßstäben des Verfassungsgerichtshofs ausreichend und damit rechtmäßig begründet worden. Nach ihrem Verständnis habe der Antragsteller mit den Fragen 1 und 2 seiner Kleinen Anfrage Auskunft zur Höhe der hinterzogenen Steuern aufgrund strafrechtlicher Verurteilungen begehrt. Die von dem Antragsteller in seiner Antragschrift bezuggenommene Mitteilungen des Sächsischen Finanzministeriums gegenüber der Bild-Zeitung und der Zeitung Dresdner Neueste Nachrichten beträfen dagegen die durch die sächsische Steuerfahndung festgestellten Mehrsteuern, die nicht zwingend mit den durch strafrechtliche Verurteilungen festgestellten hinterzogenen Steuern korrelieren würden. Die Höhe der hinterzogenen Steuern im strafrechtlichen Sinne und die von der Steuerfahndung ermittelten Mehrsteuern sei aufgrund unterschiedlicher Berechnungsgrundsätze und Verjährungsfristen nicht gleich. Eine strafrechtliche Verurteilung erfolge zudem nur bei einem Tatnachweis, im Besteuerungsverfahren könnten dagegen die Besteuerungsgrundlagen nach § 162 AO geschätzt werden. Soweit in den von dem Antragsteller zitierten Medien von „hinterzogenen Steuern“ die Rede sei, handele es sich lediglich um eine sprachliche Ungenauigkeit. Dass der Antragsteller mit seinen Fragen 1 und 2 seiner Kleinen Anfrage Auskunft bezüglich der Höhe der durch die sächsische Steuerfahndung festgestellten Mehrsteuern verlangen wollte, sei für LVerfGE 29

226

Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen

die Antragsgegnerin nicht erkennbar gewesen. In der Vergangenheit seien zahlreiche Kleine Anfragen zu dem Thema „Steuerhinterziehung“ gestellt worden, die sie jeweils auf Grundlage der bundeseinheitlichen Statistik wegen Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten bei Besitz- und Verkehrssteuern (außer Kfz-Steuer) beantwortet habe. In keiner dieser Kleinen Anfragen habe es – weder durch das Führen von Organstreitverfahren noch durch etwaige konkretisierende Nachfragen – Hinweise gegeben, wonach die Antragsgegnerin die Fragen zur Steuerhinterziehung fehlerhaft interpretiert habe. Es könne daher nicht der Antragsgegnerin angelastet werden, dass der Antragsteller die Kleine Anfrage nicht in seinem Sinne unmissverständlich formuliert bzw. dass er die Presseberichte fehlinterpretiert habe. Außerdem habe die Antragsgegnerin beide Missverständnisse bereits durch die Beantwortung der Kleinen Anfrage von dem Abgeordneten Jörg Urban Drs.-Nr. 6/9455 mit Schreiben vom 22.5.2017 aufgeklärt. Im Übrigen habe sie hinsichtlich der Beantwortung der Fragen 1 und 2 der Kleinen Anfrage dem Antragsteller gegenüber nachvollziehbar dargelegt, aus welchen Gründen die Beantwortung die Funktionsfähigkeit der Staatsregierung erheblich beeinträchtigen würde. Der Sächsische Landtag hatte Gelegenheit zu einer Stellungnahme. II. Der Antrag ist unzulässig, weil für ihn kein Rechtsschutzbedürfnis besteht. 1. Auch im Organstreitverfahren ist das Rechtsschutzbedürfnis des Organs grundsätzlich Voraussetzung für die Sachentscheidung (vgl. zuletzt BVerfG, U. v. 7.11.2017 – 2 BvE 2/11 – juris Rn. 178 unter Verweis auf u.a. BVerfGE 119, 302 [307 f]; 124, 78 [113]; 140, 115 [146] Rn. 80). Für dessen Bewertung ist der Zweck dieser Verfahrensart zu berücksichtigen. Im Verfahren des Organstreits geht es nicht nur um die Durchsetzung bestimmter verfassungsrechtlicher Organrechte des Antragstellers, sondern auch um die objektive verfassungsgerichtliche Klärung der zwischen den beteiligten Organen streitigen verfassungsrechtlichen Fragen (VerfG BB, U. v. 21.7.2017 – 21/16 – juris Rn. 96; StGH HB, U. v. 14.2.2017 – St 4/16 – juris Rn. 46; VerfGH BE, B. v. 18.2.2015 – 92/14 – juris Rn. 35; StGH NI, U. v. 17.8.2012 – 1/12 – juris Rn. 50; BayVerfGH, Entscheidung vom 17.6.1993 – VerfGHE 46, 176 ff). Kernpunkt ist dabei die Abgrenzung von Zuständigkeiten und Kompetenzen (BVerfG, U. v. 7.11.2017 – 2 BvE 2/11 – juris Rn. 178; B. v. 20.9.2016, BVerfGE 143, 1 [8] unter Verweis auf u.a. BVerfGE 104, 151 [193 f]; 118, 244 [257]; 126, 55 [67 f]; Voßkuhle in: v. Mangoldt/Klein/Starck, GG, 6. Aufl., Art. 93 Rn. 98). Durch die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs soll in diesem Bereich Rechtsfrieden auch für die Zukunft hergestellt werden (VerfGH BE, B. v. 18.2.2015, aaO; StGH NI, U. v. 17.8.2012 – 1/12, aaO; BayVerfGH, Entscheidung vom 22.5.2014 – Vf. 53-IVa13 – juris Rn. 25). Beseitigt werden soll die Gefahr einer Wiederholung eines LVerfGE 29

Organstreitverfahren - missverständlicher Wortlaut einer Kleinen Anfrage

227

möglicherweise verfassungswidrigen Verhaltens der Antragsgegnerin in einer vergleichbaren Situation (VerfG BB, U. v. 21.7.2017 – 21/16 – aaO). 2. Ausgehend von diesem Zweck des Organstreitverfahrens fehlt es dem Antragsteller an einem Rechtsschutzbedürfnis. a) Es geht dem Antragsteller vorliegend weder um die objektive verfassungsgerichtliche Klärung streitiger verfassungsrechtlicher Fragen noch um die Herstellung von Rechtsfrieden oder um die Abgrenzung von Kompetenzen auch für die Zukunft. Der vorgetragene Streit beschränkt sich vielmehr darauf, den in der Vergangenheit liegenden missverständlichen Wortlaut der Kleinen Anfrage des Antragstellers im Wege des verfassungsgerichtlichen Organstreits in einem Einzelfall auszulegen, der weder verfassungsrechtliche Fragen aufwirft noch Wiederholungsgefahr aufweist. Hierfür besteht aber jedenfalls dann kein Rechtsschutzbedürfnis, wenn Inhalt und Umstände der erfolgten Antwort keinerlei Anhaltspunkte dafür enthalten, dass die Antragsgegnerin das aus Art. 51 Abs. 1 SächsVerf folgende Frage- und Informationsrecht des Antragstellers und ihre damit korrespondierende Antwortpflicht in Frage stellt (zu den aus Art. 51 Abs. 1 SächsVerf folgenden Rechten und Pflichten vgl. die ständige Rechtsprechung des Sächs-VerfGH, etwa B. v. 29.9.2011 – Vf. 44-I-11 –; U. v. 21.2.2013 – Vf. 34-I-12 –; U. v. 28.1.2016 – Vf. 81I-15 –; zuletzt U. v. 28.7.2017 – Vf. 105-I-16, Vf. 115-I-16, Vf. 126-I-16 –). b) Vorliegend wollte die Antragsgegnerin erkennbar ihrer Antwortpflicht genügen. Dass sie hierzu im Zusammenhang mit dem konkreten Fragegegenstand entsprechend der von dem Antragsteller verstandenen Bedeutung grundsätzlich sowie im Einzelfall bereit ist, zeigt auch ihre beanstandungslos gebliebene Beantwortung der Kleinen Anfrage des Abgeordneten Jörg Urban, Drs. 6/9455. Die bei der Beantwortung der vorliegenden Kleinen Anfrage von der Antragsgegnerin berücksichtigte Auslegung der Fragestellung, es werde nach der Höhe der hinterzogenen Steuer aufgrund strafrechtlicher Verurteilungen gefragt, entspricht zwar nicht dem Frageinhalt, den der Antragsteller seiner Frage beimaß, jedoch stellt die Beantwortung der Kleinen Anfrage die aus Art. 51 Abs. 1 SächsVerf folgenden Rechte und Pflichten nicht in Frage, weil der Antragsteller seine Kleine Anfrage sprachlich nicht eindeutig und klar in seinem verstandenen Bedeutungsinhalt formulierte. Die Parteien streiten damit im Kern nicht um das Bestehen von Auskunftsrechten und Antwortpflichten, sondern um die Auslegung des Wortlauts einer Kleinen Anfrage. Aufgrund der aus Sicht des Antragstellers unterschiedlichen Angaben hinsichtlich der ermittelten hinterzogenen Steuern hätte es nahegelegen, die Antragsgegnerin hiermit im Rahmen des parlamentarischen Verfahrens (z.B. durch eine erneute Kleine Anfrage) zu konfrontieren. Dies gilt insbesondere auch deshalb, weil aus der Art der erteilten Antwort offensichtlich erkennbar war, dass die Antragsgegnerin ihrer Pflicht nach Art. 51 Abs. 1 SächsVerf nachkommen wollte. Diese LVerfGE 29

228

Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen

Auseinandersetzung lässt daher die oben genannten zentralen Elemente eines Organstreits vermissen. c) Ob in jedem Organstreit ein besonderes „Fortsetzungsfeststellungsinteresse“ oder ein gesondertes „Klarstellungsinteresse“ positiv festgestellt werden muss (hierzu Bethge in: Maunz/Schmidt-Bleibtreu/Klein/Bethge, BVerfGG, § 64 Rn. 99 [Januar 2017]; Umbach in: Umbach/Clemens/Dollinger, BVerfGG, 2. Aufl., §§ 63, 64 Rn. 169 ff; Zuck BVerfGG, 6. Aufl., vor § 63 Rn. 16 Rn. 38; offen gelassen in BVerfG, U. v. 7.5.2008, BVerfGE 121, 135 [152]), kann damit dahinstehen. Denn jedenfalls im vorliegenden Fall fehlt das Rechtsschutzbedürfnis, weil durch die Antwort der grundsätzliche und verfassungsrechtlich garantierte Informationsanspruch des Antragstellers offenkundig nicht in Frage gestellt wird. Hierdurch findet auch keine Entwertung des Informationsanspruches aus Art. 51 Abs. 1 SächsVerf statt. Denn der Abgeordnete hat es selbst in der Hand, durch eine ergänzende Nachfrage etwaige Unklarheiten hinsichtlich des Bedeutungsinhalts seiner Kleinen Anfrage zu beseitigen (darauf hinweisend BVerfG, B. v. 10.10.2017 – 2 BvE 6/16 – juris). Hierauf ist der Antragsteller jedenfalls dann zu verweisen, wenn durch die Antwort sein grundsätzlicher verfassungsrechtlich garantierter Informationsanspruch nicht in Frage gestellt wird. III. Die Entscheidung ergeht kostenfrei (§ 16 Abs. 1 Satz 1 SächsVerfGHG).

LVerfGE 29

Entscheidungen des Schleswig-Holsteinischen Landesverfassungsgerichts

Die amtierenden Richterinnen und Richter des Schleswig-Holsteinischen Landesverfassungsgerichts Dr. Bernhard Flor, Präsident Hans-Joachim Schmalz, Vizepräsident (bis 31.1.2018) Prof. Dr. Christoph Brüning, Vizepräsident Ulrike Hillmann Prof. Dr. Nele Matz-Lück (seit 1.2.2018) Achim Theis Maren Thomsen Prof. Dr. Felix Welti

Stellvertretende Richterinnen und Richter Carsten Löbbert Prof. Dr. Nele Matz-Lück (bis 31.1.2018) Jutta Lewin-Fries Dr. Ole Krönert Arno Witt Dr. Susanne Rublack Uwe Jensen

Organstreitverfahren - Entfall des Rechtsschutzbedürfnisses

231

Nr. 1 Das Organstreitverfahren ist kontradiktorisch ausgestaltet; das Rechtschutzbedürfnis entfällt, wenn die streitige Beziehung der Beteiligten zueinander nach Verfahrensbeginn aus tatsächlichen Gründen aufgelöst worden ist. Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland – GG – Art. 21 Verfassung des Landes Schleswig-Holstein – LV – Art. 2 Abs. 1, Abs. 2 Satz 2, Art. 3, Art 4 Abs. 1, Art. 51 Abs. 2 Nr. 1 Gesetz über das Schleswig-Holsteinische Landesverfassungsgericht – LVerfGG – § 3 Nr. 1, § 33 Abs. 1 und 4, § 34, §§ 35 ff

Beschluss vom 08. Juni 2018, – LVerfG 5/17 – in dem Verfahren über den Antrag im Organstreitverfahren festzustellen, dass der Antragsgegner durch den „Mitarbeiterbrief von Minister Stefan Studt“ vom 30.1.2017, veröffentlich im Intranet der Landespolizei SchleswigHolstein, gegen das Gebot der Neutralität des Staates und seiner Amtsträger im Wahlkampf (Artikel 2 Absatz 1, Artikel 2 Absatz 2 Satz 2, Artikel 4 Absatz 1 Landesverfassung) sowie gegen den Grundsatz der Chancengleichheit der politischen Parteien im Wahlkampf (Artikel 3 Landesverfassung in Verbindung mit Artikel 21 Absatz 1 Grundgesetz) verstoßen hat, Antragstellerin Christlich Demokratische Union (CDU), Landesverband Schleswig-Holstein, vertreten durch den Landesvorsitzenden Daniel Günther, Sophienblatt 44-46, 24114 Kiel, Bevollmächtigter: Prof. Dr. B., LVerfGE 29

232

Schleswig-Holsteinisches Landesverfassungsgericht

Antragsgegner Der Minister für Inneres, ländliche Räume und Integration – vormals: Inneres und Bundesangelegenheiten –, Düsternbrooker Weg 92, 24105 Kiel Entscheidungsformel: Der Antrag wird verworfen. Der Antragsgegner hat der Auslagen zur Hälfte zu erstatten.

Antragstellerin

die

notwendigen

Der Gegenstandswert wird auf 100.000 Euro festgesetzt. Gründe: A. Gegenstand des Organstreitverfahrens ist ein an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landespolizei gerichtetes Schreiben des ehemaligen Ministers für Inneres und Bundesangelegenheiten, Stefan Studt, wenige Monate vor der Wahl zum 19. Schleswig-Holsteinischen Landtag. I. Mit Beschluss vom 26.4.2016 bestimmte die Landesregierung den Wahltag zum 19. Schleswig-Holsteinischen Landtag auf den 7.5.2017. Die Antragstellerin ist der Landesverband der CDU in Schleswig-Holstein, die seit 1947 in allen Schleswig-Holsteinischen Landtagen vertreten war und sich auch im Rahmen der Wahl zum 19. Schleswig-Holsteinischen Landtag um den Einzug in diesen bewarb. Im Intranet der Landespolizei wurde ein Schreiben des Ministers Stefan Studt vom 30.1.2017 veröffentlicht, das sich an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landespolizei richtete und folgenden Wortlaut aufwies: Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landespolizei, ein ereignisreiches Jahr 2016 liegt hinter uns und ein spannendes, herausforderndes Jahr hat begonnen. Die unruhige Lage in der Welt hat sich nicht stabilisiert; vielmehr strahlen die Unruhen in verschiedenen Lebensregionen jetzt auch unmittelbar in unser Land

LVerfGE 29

Organstreitverfahren - Entfall des Rechtsschutzbedürfnisses

233

zwischen den Meeren. Die Festnahme von drei jungen ausländischen Männern im September im Kreis Stormarn war ein nach außen wahrnehmbares Indiz dafür, dass der islamistische Terror auch in Schleswig-Holstein angekommen zu sein scheint. Und auch das fürchterliche Attentat kurz vor Weihnachten in Berlin hat zu den Ihnen bekannten Auswirkungen bei uns geführt. Wir wollen und müssen unsere Freiheit bewahren. Als Gesellschaft müssen wir dem Terrorismus die Stirn bieten. Unsere Bürgerinnen und Bürger können zu Recht darauf vertrauen, dass unsere Sicherheitsbehörden die weitest gehende Gewähr dafür bieten. Trotzdem gehört es hier und anderswo betont, dass es keine absolute und garantierte Sicherheit geben kann. Daher gilt es auch jetzt, mit Augenmaß auf die Erkenntnisse aus dem Fall Amri zu reagieren. In der Berliner Regierungskoalition sind Regelungsvorschläge vereinbart worden, die jetzt alsbald beraten und umgesetzt werden. Für weitere Schritte sind die fachlichen Ausund Bewertungen abzuwarten. Ihnen möchte ich an dieser Stelle für die im vergangenen Jahr geleisteten Dienste ganz persönlich, aber auch im Namen aller politisch Verantwortlichen ganz herzlich danken. Danken möchte ich Ihnen auch für die Arbeit und die erzielten Erfolge in anderen Kriminalitätsphänomenen, wie zum Beispiel bei der Bekämpfung des Wohnungseinbruchsdiebstahls. Durch Ihr Engagement und die konzeptionelle Schwerpunktsetzung können wir offenbar – so sind die Zeichen zu bewerten – beträchtliche Erfolge und Festnahmen in diesem schwierigen Kriminalitätsfeld verzeichnen. Ein weiteres Themenfeld beschäftigt mich ganz persönlich: Nicht erst seit meinem Krankenhausbesuch bei dem Kollegen aus Kiel-Gaarden im Sommer vergangenen Jahres erfüllt mich die immer wieder offen zutage getragene Respektlosigkeit Ihnen gegenüber mit zunehmender Sorge. Es vergeht kaum eine Woche, in der ich in den täglichen Lageberichten nicht von angegriffenen Polizeibeamtinnen und -beamten lese. Die Anzahl der Gewaltdelikte gegen unsere Einsatzkräfte der Polizei hat im letzten Jahr im Vergleich zu 2015 noch einmal um über 17 % zugenommen. Was bisher eher gefühlte Lage war, ist nun auch statistisch unterlegt. Es ist mir wichtig, dass wir unsere Anstrengungen weiter hochhalten, diesen Trend umzukehren. Nach wie vor gilt: Wir tun alles, was wir im Bereich Ihrer persönlichen Schutz- und Einsatzausstattung sowie immer wieder angepasster Fortbildung tun können. Sollten Sie noch Optimierungspotenzial sehen, scheuen Sie sich bitte nicht, diesen auch gegenüber Ihrer Polizeiführung zu artikulieren. Nur so können wir jede möglicherweise noch vorhandene Schutzlücke schließen. Die Diskussion um die Frage, ob eine Verschärfung des Strafrechts hier auch einen Beitrag leisten kann, läuft noch. Nach den bei uns gewonnenen Erkenntnissen habe ich mich zuletzt in einer Gesprächsrunde mit der Frau Bundeskanzlerin und den Spitzen der Berliner Regierungskoalition für eine tatbestandliche Erweiterung und eine Strafmaßerhöhung ausgesprochen. Es steht zu erwarten, dass auch hierzu bald ein Regelungsvorschlag aus Berlin vorliegen wird. Neben dieser größer werdenden Gefahr, einem gewaltsamen Angriff ausgesetzt zu sein, sehe ich darüber hinaus zwei wesentliche Bereiche, in denen die Belastungsgrenze erreicht ist. Auf der einen Seite leidet die Landespolizei insgesamt unter einer hohen Belastung, die zu nach wie vor hohen Überstundenbergen führt. Hier haben wir den Grundstein für eine strukturelle Entlastung gelegt, indem wir, beginnend seit 2015 die Ausbildungszahlen – so weit wie in Abstimmung mit den beiden Ausbildungsstätten in Eutin und Altenholz zuträglich und verantwortbar – hochgeschraubt haben. Wir werden ab 2019 spürbar mehr ausgebildete Kolleginnen und Kollegen auf der Straße haben als heute – bis Ende der nächsten Legislaturperiode werden das dann rund 500 zusätzliche Polizeivollzugsbeamtinnen und -

LVerfGE 29

234

Schleswig-Holsteinisches Landesverfassungsgericht beamte sein. Die Polizeiführung habe ich gebeten, mir für das zweite Halbjahr eine Konzeption über den Einsatz und die Verteilung der neuen Kolleginnen und Kollegen vorzulegen. Auf der anderen Seite trägt eine Gruppe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine besonders hohe Last, die erwiesenermaßen auf lange Sicht gesundheitsgefährdend ist. Die über 1 000 Kolleginnen und Kollegen, die anhaltend Wechselschichtdienst versehen, müssen wir bei der Frage nach möglichen Entlastungen besonders und prioritär in den Blick nehmen. Zumindest ein Teil der zusätzlichen Neueinstellung wird hierfür Verwendung finden. Ich bin sehr froh, dass ich jetzt mit unserem Ministerpräsidenten grundsätzliche Einigkeit erzielen konnte, dass wir die monatliche und wöchentliche Arbeitszeit in mehreren Schritten reduzieren werden. Und dies nicht erst ab 2019, sondern beginnend noch in diesem Jahr auf Basis des von der Behördenleiterrunde vorgeschlagenen Vorgehens. Ministerpräsident Albig hat anlässlich der Ernennungsfeier der frisch gebackenen Polizeiobermeisterinnen und -obermeister am 20. Januar zugesagt, dass dieses Projekt das erste in einem nächsten Koalitionsvertrag sein wird, das wir umsetzen. Die Polizeiabteilung in meinem Hause habe ich beauftragt, die erforderlichen Umsetzungsschritte zu skizzieren und interne Abstimmungsgespräche – auch mit anderen betroffenen Ressorts wie z. B. Justiz – zu führen. Ich wünsche Ihnen allen ein gesundes und hoffentlich friedliches Jahr. Bitte kehren Sie stets wohlbehalten von Ihren Einsätzen zurück. Ich freue mich auf die weiteren Begegnungen mit Ihnen und die stets offenen Gespräche. Auch in den nächsten Monaten werde ich meine Dienststellenbesuche und die nächtlichen Begleitfahrten fortsetzen – in Itzehoe, KielMettenhof, Pinneberg. Mit freundlichen Grüßen Stefan Studt

Unter anderem anlässlich dieses Schreibens brachte die Fraktion der CDU am 10.3. 2017 einen Antrag unter der Überschrift „Verbot der Wahlwerbung durch die Landesregierung einhalten“ in den Landtag ein. Der Antrag hatte folgenden Inhalt: Der Landtag wolle beschließen: Der Landtag stellt fest, dass die Landesregierung in mehreren Fällen durch Veröffentlichungen und weitere Maßnahmen das Gebot die Pflicht zur parteipolitischen Neutralität verletzt hat. Bereits im September 2016 hat der Ministerpräsident in einem Video der Landesregierung offen und aktiv für seine Wiederwahl geworben. Ebenfalls wahlwerbenden Charakter hatte das Anschreiben des Ministerpräsidenten an Eltern in Schleswig-Holstein anlässlich der Einführung des sog. Kita-Geldes. Die nun bekannt gewordenen Schreiben der Bildungsministerin und des Innenministers stellen ebenfalls reine Wahlwerbemaßnahmen dar, die der Regierung – vor allem in Vorwahlzeiten – eindeutig verboten sind. Der Landtag missbilligt deshalb, dass die Landesregierung durch wahlwerbende Maßnahmen die Chancengleichheit der politischen Parteien bei Wahlen verletzt. Er fordert die Landesregierung auf, weitere Veröffentlichungen oder Maßnahmen mit wahlwerbendem Charakter zu unterlassen (LTDrucks 18/5346). LVerfGE 29

Organstreitverfahren - Entfall des Rechtsschutzbedürfnisses

235

Der Antrag wurde abgelehnt. Nachfolgend äußerte der damalige Ministerpräsident Torsten Albig in der Ausgabe der Zeitung Kieler Nachrichten vom 23.3.2017, dass es „Wahlschreiben wie diese (gemeint war unter anderem das streitgegenständliche Schreiben) nicht mehr geben“ würde. Durch die Landtagswahl am 7.5.2017 änderten sich die Mehrheitsverhältnisse im Landtag und es kam zu einem Regierungswechsel. Die neue Regierung wird von den Fraktionen der CDU, FDP und BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN getragen. Das Innenministerium (vormals: Ministerium für Inneres und Bundesangelegenheiten; nunmehr: Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration) wird jetzt von Minister Hans-Joachim Grote (CDU) geführt. II. Die Antragstellerin hat am 7.4.2017 ein Organstreitverfahren mit der Behauptung eingeleitet, dass das Schreiben vom 30.1.2017 gegen das Gebot der Neutralität des Staates und seiner Amtsträger im Wahlkampf (Art. 2 Abs. 1, Art. 2 Abs. 2 Satz 2, Art. 4 Abs. 1 Landesverfassung – LV –) sowie gegen den Grundsatz der Chancengleichheit der politischen Parteien im Wahlkampf (Art. 3 LV iVm Art. 21 Abs. 1 Grundgesetz – GG –) verstoße. Sie beanstandet das streitbefangene Schreiben als unzulässigen staatlichen Eingriff in den Wahlkampf während der unmittelbaren Vorwahlzeit. Hierdurch sei ihr Recht auf demokratische Mitwirkung und Chancengleichheit im Hinblick auf die Wahlen zum 19. Schleswig-Holsteinischen Landtag verletzt worden. Überdies habe der Antragsgegner das Gebot der Neutralität im Wahlkampf verletzt. Die Grenzen der zulässigen Öffentlichkeitsarbeit seien überschritten worden. Die Antragstellerin beantragt, 1. festzustellen, dass der Antragsgegner durch den „Mitarbeiterbrief von Minister Stefan Studt“ vom 30.1.2017, veröffentlich im Intranet der Landespolizei Schleswig-Holstein, gegen das Gebot der Neutralität des Staates und seiner Amtsträger im Wahlkampf (Art. 2 Abs. 1, Art. 2 Abs. 2 Satz 2, Art. 4 Abs. 1 LV) sowie gegen den Grundsatz der Chancengleichheit der politischen Parteien im Wahlkampf (Art. 3 LV iVm Art. 21 Abs. 1 GG) verstoßen hat; 2. die Erstattung der Auslagen der Antragstellerin durch den Antragsgegner anzuordnen. Der Antragsgegner hat keinen Antrag gestellt, sondern im Juli 2017, das heißt nach der Landtagswahl durch seine Staatssekretärin mitteilen lassen, dass er sich einer Erwiderung auf den gestellten Antrag enthalten wird. LVerfGE 29

236

Schleswig-Holsteinisches Landesverfassungsgericht

Die Landesregierung und der Landtag sind dem Verfahren nicht beigetreten und haben von einer Stellungnahme abgesehen. B. Der Antrag ist mittlerweile unzulässig. 1. Zwar ist der Rechtsweg zum Landesverfassungsgericht eröffnet. Der Antrag ist statthaft. Es handelt sich um eine Organstreitigkeit nach Art. 51 Abs. 2 Nr. 1 LV, § 3 Nr. 1 und §§ 35 ff Landesverfassungsgerichtsgesetz (LVerfGG). 2. Die Antragstellerin ist in dem vorliegenden Verfahren antragsberechtigt. Das Bundesverfassungsgericht geht in ständiger Rechtsprechung – einschließlich derer in Fällen, die es als Landesverfassungsgericht entschieden hat – davon aus, dass Parteien im Sinne des Art. 21 GG in einem Organstreitverfahren als „andere Beteiligte“ jedenfalls insoweit antragsberechtigt sind, als sie das in Art. 21 GG garantierte Recht in Gestalt der Mitwirkung an der politischen Willensbildung durch die Beteiligung an Parlamentswahlen wahrnehmen, sie in diesem Bereich tätig werden und um Rechte kämpfen, die sich aus ihrer besonderen Funktion im Verfassungsleben ergeben (vgl. BVerfGE 4, 27 ff, Juris Rn. 16 f; 4, 31 ff, Juris Rn. 21 f; 6, 84 ff, Juris Rn. 17; 82, 322 ff, Juris Rn. 37 f; vgl. auch: Zuck in: Lechner/ Zuck, Bundesverfassungsgerichtsgesetz - Kommentar, 7. Aufl. 2015, § 63 Rn. 17 f). Dieser Rechtsprechung hat sich das Landesverfassungsgericht für den schleswig-holsteinischen Verfassungsraum bereits angeschlossen (B. v. 15.3.2017 – LVerfG 3/17 –, Rn. 3 f). Art. 21 GG, nach welchem die Parteien bei der politischen Willensbildung des Volkes mitwirken, gilt unmittelbar im schleswig-holsteinischen Verfassungsraum und ist insoweit zugleich Bestandteil der Landesverfassung (B. v. 15.3.2017 – LVerfG 2/17 –, SchlHA 2017, 135 = BeckRS 2017, 106196 Rn. 29, Juris Rn. 29 mwN). Die Antragstellerin ist eine Partei im Sinne des Art. 21 GG und rügt eine Verletzung des Gebots der Neutralität des Staates und seiner Amtswalter im Wahlkampf sowie eine hieraus folgende Verletzung des Grundsatzes der Chancengleichheit politischer Parteien bei Wahlen und deren Vorbereitung. Dies genügt unter

LVerfGE 29

Organstreitverfahren - Entfall des Rechtsschutzbedürfnisses

237

Berücksichtigung der vorstehend dargelegten Grundsätze für die Annahme der Antragsberechtigung der Antragstellerin in dem vorliegenden Verfahren (so in einer vergleichbaren Fallgestaltung auch: BVerfGE 44, 125 ff, Juris Rn. 39; vgl. auch: Umbach in: Umbach/ Clemens/ Dollinger, Bundesverfassungsgerichtsgesetz - Mitarbeiterkommentar, 2. Aufl. 2005, §§ 63, 64 Rn. 103 ff). 3. Allerdings fehlt der Antragstellerin mittlerweile das Rechtsschutzbedürfnis für ihren Antrag. Ein Rechtsschutzbedürfnis besteht grundsätzlich, wenn die Rechtsordnung ein materielles Recht gewährt. Es ist nur ausnahmsweise dann zu verneinen, wenn besondere Umstände das objektive oder subjektive Interesse an der Durchführung des Rechtsstreits entfallen lassen. Allein der Umstand, dass die angegriffene Maßnahme in der Vergangenheit liegt, führt zwar nicht zum Wegfall des Rechtsschutzbedürfnisses (U. v. 17.5.2017 – LVerfG 1/17 –, SchlHA 2017, 213 = NVwZ-RR 2017, 593 = BeckRS 2017, 110642 Rn. 33, Juris Rn. 33). Vorliegend lässt jedoch ein weiterer Umstand das Rechtsschutzbedürfnis entfallen. Es ist aufgrund der Entwicklung nach Einleitung des Organstreitverfahrens die kontradiktorische Beziehung der Beteiligten zueinander aufgelöst worden. Das Organstreitverfahren ist nach Art. 51 Abs. 2 Nr. 1 LV, § 3 Nr. 1, §§ 35 ff LVerfGG ein kontradiktorisches Verfahren (B. v. 21.9.2017 – LVerfG 4/17 –, SchlHA 2017, 417 ff = NordÖR 2017, 540 ff = BeckRS 2017, 127167 Rn. 5, Juris Rn. 5). Es dient maßgeblich der gegenseitigen Abgrenzung der Kompetenzen von Verfassungsorganen oder ihren Teilen in einem Verfassungsrechtsverhältnis, nicht der davon losgelösten Kontrolle der objektiven Verfassungsmäßigkeit von Maßnahmen eines Verfassungsorgans beziehungsweise Organteils (vgl. BVerfGE 118, 244 ff, Juris Rn. 39; 140, 115 ff, Juris Rn. 80; 126, 55 ff, Juris Rn. 45, 67 f; 134, 141 ff, Juris Rn. 160; B. v. 10.10.2017 – 2 BvE 6/16 – , Juris Rn. 17) und setzt einen zwischen den Beteiligten bestehenden Streit über bestimmte Rechte und Pflichten aus dem zwischen ihnen bestehenden verfassungsrechtlichen Rechtsverhältnis voraus (vgl. BVerfGE 2, 143 ff, Juris Rn. 56; B. v. 10.10.2017 – 2 BvE 6/16 –, aaO Rn. 18; Zuck in: Lechner/ Zuck, Bundesverfassungsgerichtsgesetz - Kommentar, 7. Aufl. 2015, Vor §§ 63 ff Rn. 10). LVerfGE 29

238

Schleswig-Holsteinisches Landesverfassungsgericht

Mit der kontradiktorischen Ausgestaltung ist eine diskursive Auseinandersetzung der Verfassungsorgane um ihre Kompetenz verbunden. Regelmäßig kann die im Organstreitverfahren vorzunehmende Abgrenzung nicht ohne eine konfrontative, die tatsächlichen Umstände einbeziehende Erörterung erfolgen, die grundsätzlich der mündlichen Verhandlung vorbehalten ist. Der Zweck des Organstreitverfahrens ist – ungeachtet eines eventuell bestehenden objektiven Interesses an der Klärung der Rechtsfrage – dementsprechend dann nicht mehr zu erreichen, wenn eine Verteidigung der angefochtenen Maßnahme durch den Antragsgegner im Verfahren nicht mehr zu erwarten ist (vgl. BVerfGE 136, 190 ff, Juris Rn. 8 und B. v. 10.10.2017–- 2 BvE 6/16 –, aaO) – und tatsächlich auch gar nicht stattfindet. Im vorliegenden Verfahren sind ein Diskurs oder eine streitige Auseinandersetzung über tatsächliche Umstände und Hintergründe der Maßnahme und deren Bedeutung für die Grenzziehung zwischen zulässiger Öffentlichkeitsarbeit und unzulässiger Wahlwerbung im Vorfeld der Wahl nicht mehr zu erwarten. Ein Interesse des Antragsgegners an einer solchen Auseinandersetzung ist nicht zu erkennen. Sein Verhalten im vorliegenden Verfahren führt vielmehr zu dem Schluss, dass ein für die Abgrenzungsentscheidung im Organstreitverfahren maßgeblicher Diskurs auch in Zukunft – und sei es in der mündlichen Verhandlung – nicht mehr erwartet werden kann. Der ehemalige Minister für Inneres und Bundesangelegenheiten, Stefan Studt, hat sich über Hintergründe, Umstände und Tatsachen zur Begründung beziehungsweise Rechtfertigung der angefochtenen Maßnahme, seines Schreibens an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landespolizei, in diesem Verfahren nicht (mehr) geäußert. Der gegenwärtige Minister hat mitteilen lassen, dass er auf den Antrag nicht erwidern wird und zudem keinerlei Anstalten gemacht, die angefochtene Maßnahme zu rechtfertigen. Danach ist eine Äußerung auch in einer mündlichen Verhandlung nicht zu erwarten. Ohne eine Erwiderung auf den Antrag oder Verteidigung der Maßnahme unter Beleuchtung der Umstände des Einzelfalls ist die für das Organstreitverfahren maßgebliche diskursive Auseinandersetzung jedoch nicht gegeben. Dies gilt hier umso mehr, als angesichts der mittlerweile bestehenden parteipolitischen Zugehörigkeit des Antragsgegners zu der Antragstellerin sowie der nicht erfolgten Stellungnahme zur Verteidigung der Maßnahme davon auszugehen ist, dass zwischen den Beteiligten des vorliegenden Verfahrens jedenfalls nach dem Wechsel in der Führung des beteiligten Ministeriums keine Uneinigkeit mehr über die Zulässigkeit der Maßnahme beziehungsweise die Grenzen der zulässigen Öffentlichkeitsarbeit im Vorfeld einer Wahl besteht. Mangels streitiger Positionen der inzwischen Beteiligten zu den offenen Abgrenzungsfragen ist das vorliegende Organstreitverfahren für eine abstrakte LVerfGE 29

239

Organstreitverfahren - Entfall des Rechtsschutzbedürfnisses

Klärung der aufgeworfenen verfassungsrechtlichen Frage ungeeignet. Danach besteht auch kein objektives Interesse an der Durchführung des Verfahrens mehr. C. Das Verfahren ist kostenfrei (§ 33 Abs. 1 LVerfGG). Der Antragstellerin sind auf ihren Antrag hin nach § 33 Abs. 4 LVerfGG aus Gründen der Billigkeit die Hälfte ihrer notwendigen Auslagen vom Antragsgegner zu erstatten. Zwar ist die Antragstellerin mit ihrem Antrag im Ergebnis nicht durchgedrungen, allerdings ohne dass sich das Landesverfassungsgericht mit der Begründetheit des Antrages befassen konnte. Gegenstand insoweit wäre eine durch das Landesverfassungsgericht bislang nicht geklärte verfassungsrechtliche Frage gewesen, nämlich die Frage der Abgrenzung der zulässigen Öffentlichkeitsarbeit von unzulässiger Wahlwerbung der Regierung. Die Antragstellerin hat mit nicht unerheblichem Aufwand und – was in Organstreitverfahren nicht die Regel ist – aus parteieigenen Mitteln das Verfahren eingeleitet. Der Umstand, dass eine Entscheidung in der Sache nicht ergehen konnte, ist nicht von der Antragstellerin zu vertreten, sondern den Mehrheitsverhältnissen und der politischen Entwicklung nach der Landtagswahl 2017 geschuldet. Eine Entscheidung über die Vollstreckung entfällt (§ 34 LVerfGG). Die Gegenstandswertfestsetzung ergeht unter Berücksichtigung der (ursprünglichen) Bedeutung für die beteiligten Organe.

Nr. 2 Die 5 %-Sperrklausel ist mit der Landesverfassung vereinbar, insbesondere führt die Regelung nicht zu einer Verletzung der Wahlrechtsgrundsätze der Gleichheit sowie der Unmittelbarkeit der Wahl (Bestätigung der bisherigen Rspr., vgl. Urt. v. 13. September 2013 - LVerfG 9/12 -, LVerfGE 24, 467 ff). (nichtamtlicher Leitsatz) Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Art. 3, Art. 21 Abs. 1, Art. 28 Abs. 1 Satz 1 und 2, Art. 38 Abs. 1 Satz 1 Verfassung des Landes Schleswig-Holstein Art. 4, Art. 16 Abs. 2, Art. 51 Abs. 2 Nr. 6

LVerfGE 29

240

Schleswig-Holsteinisches Landesverfassungsgericht

Gesetz über das Schleswig-Holsteinische Landesverfassungsgericht § 3 Nr. 5, § 21 Satz 1, § 33 Abs. 1 und 4, § 34, § 49 Abs. 1 Nr. 2 und Abs. 2, § 50 Abs. 1 Wahlgesetz für den Landtag von Schleswig-Holstein §§ 1, 2, 3, 43 Abs. 2

Beschluss vom 29. Oktober 2018, – LVerfG 7/17 – in dem Verfahren über die Wahlprüfungsbeschwerde des Herrn gegen den Beschluss des Schleswig-Holsteinischen Landtages vom 13.10.2017 (Parlamentsprotokoll 19/12 zu Landtags-Drucksache Nummer 19/260) Entscheidungsformel: Die Wahlprüfungsbeschwerde wird verworfen. Gründe: A. Gegenstand der Wahlprüfung ist die Beschwerde eines Wahlberechtigten gegen den Beschluss des Schleswig-Holsteinischen Landtages vom 13.10.2017 über die Gültigkeit der Wahl zum 19. Schleswig-Holsteinischen Landtag vom 7.5.2017 (PlPr 19/12 zu Landtags-Drucksache Nr. 19/260). I. 1. Die maßgeblichen Vorschriften der Landesverfassung (LV) lauteten zum Zeitpunkt der Landtagswahl: Artikel 4 Wahlen und Abstimmungen (1) Die Wahlen zu den Volksvertretungen im Lande, in den Gemeinden und Gemeindeverbänden und die Abstimmungen sind allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim. (2) […]

LVerfGE 29

Wahlprüfungsbeschwerde – Sperrklausel

241

(3) Die Wahlprüfung und die Abstimmungsprüfung stehen den Volksvertretungen jeweils für ihr Wahlgebiet zu. Ihre Entscheidungen unterliegen der gerichtlichen Nachprüfung. (4) Das Nähere regelt ein Gesetz. Artikel 16 Funktionen und Zusammensetzung des Landtages (1) […] (2) Die Abgeordneten des Landtages werden nach einem Verfahren gewählt, das die Persönlichkeitswahl mit den Grundsätzen der Verhältniswahl verbindet. Das Nähere regelt ein Gesetz, das für den Fall des Entstehens von Überhangmandaten Ausgleichsmandate vorsehen muss.

2. Das Wahlgesetz für den Landtag von Schleswig-Holstein (Landeswahlgesetz - LWahlG) in der Fassung vom 7.10.1991 (GVBl S. 442, ber. S. 637), zuletzt geändert durch Gesetz vom 14.12.2016 (GVBl S. 999) regelte zum Zeitpunkt der Landtagswahl in § 1 LWahlG die Zusammensetzung des Landtages und das Wahlsystem in Schleswig-Holstein. Gemäß § 1 Abs. 1 Satz 1 und 2 LWahlG werden 35 Abgeordnete durch Mehrheitswahl in den Wahlkreisen (vgl. § 2 LWahlG), die übrigen – grundsätzlich – 34 Abgeordneten durch Verhältniswahl aus den Landeslisten der Parteien auf der Grundlage der im Land abgegebenen Zweitstimmen und unter Berücksichtigung der in den Wahlkreisen erfolgreichen Bewerberinnen und Bewerber gewählt. Das weitere Verfahren zur Verteilung der auf die Landeslisten entfallenden Sitze war in § 3 LWahlG wie folgt geregelt: § 3 LWahlG Wahl der Abgeordneten aus den Landeslisten (1) An dem Verhältnisausgleich nimmt jede Partei teil, für die eine Landesliste aufgestellt und zugelassen worden ist, sofern für sie in mindestens einem Wahlkreis eine Abgeordnete oder ein Abgeordneter gewählt worden ist oder sofern sie insgesamt fünf v. H. der im Land abgegebenen gültigen Zweitstimmen erzielt hat. Diese Einschränkungen gelten nicht für Parteien der dänischen Minderheit. (2) Von der Gesamtzahl der Abgeordneten (§ 1 Abs. 1 Satz 1) werden die Zahl der in den Wahlkreisen erfolgreichen Bewerberinnen und Bewerber einer Partei, für die keine Landesliste zugelassen oder die nicht nach Absatz 1 zu berücksichtigen ist, sowie die Zahl der in den Wahlkreisen erfolgreichen parteilosen Einzelbewerberinnen und Einzelbewerber (§ 24 Abs. 1) abgezogen. (3) Für die Verteilung der nach Landeslisten zu besetzenden Sitze werden die für jede Landesliste einer am Verhältnisausgleich teilnehmenden Partei abgegebenen gültigen Zweitstimmen zusammengezählt. Anhand der Gesamtstimmenzahl wird für jede ausgleichsberechtigte Partei nach der Reihenfolge der Höchstzahlen, die sich durch Teilung durch 0,5 - 1,5 - 2,5 usw. ergibt (Höchstzahlverfahren), festgestellt, wie viele der nach Absatz 2 verbleibenden Sitze auf sie entfallen (verhältnismäßiger Sitzanteil). Über die Zuteilung des letzten Sitzes entscheidet bei gleicher Höchstzahl das von der Landeswahlleiterin oder dem Landeswahlleiter zu ziehende Los. (4) – (6) [...] (7) Aus der Landesliste scheiden aus:

LVerfGE 29

242

Schleswig-Holsteinisches Landesverfassungsgericht 1. Bewerberinnen und Bewerber, die in einem Wahlkreis unmittelbar gewählt sind, 2. Bewerberinnen und Bewerber, die nach der Aufstellung der Landesliste einer Partei aus dieser ausgeschieden oder einer anderen Partei beigetreten sind.

3. Nach dem endgültigen Ergebnis der Wahl zum Schleswig-Holsteinischen Landtag vom 7.5.2017 (Bekanntmachung des Landeswahlleiters vom 19.5.2017, ABl Nr. 24, S. 955 ff ) entfielen von den gültigen Zweitstimmen auf die CDU auf die SPD auf BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN auf die FDP auf die PIRATEN auf den SSW auf die LINKE auf die FAMILIE auf die FREIEN WÄHLER auf die AfD auf die LKR auf die PARTEI auf die Z.SH

32,0 %, 27,3 %, 12,9 %, 11,5 %, 1,2 %, 3,3 %, 3,8 %, 0,6 %, 0,6 %, 5,9 %, 0,2 %, 0,6 % und 0,3 %.

An der Verteilung der Sitze aus den Landeslisten nach § 3 Abs. 1 LWahlG nahmen die CDU, die SPD, die FDP, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN, der SSW und die AfD teil. Von den 69 zu vergebenden Sitzen entfielen gemäß § 3 Abs. 3 LWahlG aufgrund des Zweitstimmenergebnisses (ohne Mehrsitze nach § 3 Abs. 5 LWahlG) auf die CDU auf die SPD auf BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN auf die FDP auf den SSW auf die AfD

24 Sitze, 20 Sitze, 10 Sitze, 9 Sitze, 2 Sitze und 4 Sitze.

Sämtliche der von der CDU und zehn der von der SPD errungenen Sitze wurden als Direktmandate besetzt und nach § 3 Abs. 4 LWahlG auf den verhältnismäßigen Sitzanteil angerechnet. Mehrsitze (§ 3 Abs. 5 Satz 1 LWahlG), die entstehen und verbleiben, wenn die Anzahl der in den Wahlkreisen für eine Partei gewählten Bewerberinnen und Bewerber größer ist als ihr verhältnismäßiger Sitzanteil, fielen mit einem Sitz für die CDU an. Weitere Mehrsitze (§ 3 Abs. 5 Satz 2 LWahlG)

LVerfGE 29

Wahlprüfungsbeschwerde – Sperrklausel

243

fielen mit einem Sitz für die SPD, einem Sitz für den SSW und einem weiteren Sitz für die AfD an. Keine Bewerberin und kein Bewerber, die oder der auf einer der Landeslisten der an der Wahl teilnehmenden Parteien stand, ist zuvor nach Aufstellung der Landesliste aus dieser Partei ausgeschieden oder einer anderen Partei beigetreten (§ 3 Abs. 7 Nr. 2 LWahlG). Mit Schreiben vom 19.5.2017, welches beim Landeswahlleiter am 23.5.2017 einging, erhob der Beschwerdeführer Einspruch gegen die Landtagswahl 2017. Er begründete seinen Einspruch damit, dass § 3 Abs. 1 Satz 1 LWahlG insgesamt sowie die Regelung des § 3 Abs. 7 Nr. 2 LWahlG gegen die Landesverfassung beziehungsweise das Grundgesetz verstießen und insofern verfassungswidrig seien. Zudem machte er geltend, dass das Einspruchsverfahren beim Schleswig-Holsteinischen Landtag für Einsprüche gegen die Landtagswahl, die die Verfassungswidrigkeit von Wahlvorschriften behaupteten, subjektive Verfahrensrechte verletze. Der Schleswig-Holsteinische Landtag wies – der Beschlussempfehlung des Wahlprüfungsausschusses (Landtags-Drucksache 19/250-B – 17/2, dort Anlage 2) folgend – den Einspruch mit Beschluss vom 13.10.2017 zurück. Der Beschluss wurde dem Beschwerdeführer am 25.10.2017 zugestellt. II. Gegen den Beschluss des Landtages hat der wahlberechtigte Beschwerdeführer mit einer beim Schleswig-Holsteinischen Landesverfassungsgericht am 18.10.2017 eingegangenen Beschwerdeschrift und erneut mit einem beim Schleswig-Holsteinischen Landesverfassungsgericht am 26.10.2017 eingegangenen Schriftsatz Beschwerde erhoben. Der Beschwerdeführer beanstandet bereits das Verfahren der Wahlprüfung durch den Landtag in den Fällen, in denen die Verfassungswidrigkeit von Wahlrechtsvorschriften gerügt wird. Er ist der Auffassung, dass § 3 Abs. 1 Satz 1 LWahlG verfassungswidrig sei, da die in dieser Norm enthaltene „5 %-Sperrklausel“ und die dort ebenfalls enthaltene „Grundmandatsklausel“ bisher nicht erkannte „widersinnige Wahleffekte“ ermöglichten und so die Grundsätze der Unmittelbarkeit, der Freiheit und der Gleichheit der Wahl verletzten, die in Art. 3 sowie Art. 28 Abs. 1 Satz 2 Grundgesetz (GG), Art. 4 Abs. 1 LV und Art. 3 des Ersten Zusatzprotokolls der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) verankert seien. Zur 5 %-Sperrklausel trägt der Beschwerdeführer unter Bezugnahme auf die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zum sogenannten „negativen Stimmgewicht“ (BVerfGE 121, 266 ff; 131, 316 ff; jeweils auch veröffentlicht bei Juris) vor, dass die Sperrklausel zu einem negativen Stimmgewicht führe und so die Unmittelbarkeit, Freiheit und Gleichheit der Wahl verletze. Er begründet dies anhand eines hinsichtlich der verglichenen Sitzverteilung allgemeinen Beispiels, anhand des Ergebnisses der Bundestagswahl 2013 und anhand der schleswigLVerfGE 29

244

Schleswig-Holsteinisches Landesverfassungsgericht

holsteinischen Landtagswahl 1987. Dabei bezieht er sich auf die Definition eines die Gleichheit und Unmittelbarkeit der Wahl verletzenden Stimmgewichts durch das Bundesverfassungsgericht in dessen Urteilen zu § 7 Abs. 3 Satz 2 iVm § 6 Abs. 4 und 5 Bundeswahlgesetz (BWahlG) a.F. beziehungsweise § 6 Abs. 1 Satz 1 BWahlG a.F. Danach sei die Gleichheit und Unmittelbarkeit der Wahl verletzt, wenn eine Zweitstimmenabgabe an eine Partei A erfolge, die weniger als 5 % der Zweitstimmen erzielt habe, und diese Stimmabgabe dazu führe, dass eine weitere Partei B aufgrund einer Erhöhung der Gesamtzweitstimmenzahl ebenfalls weniger als 5 % der Zweitstimmen auf sich vereinige und somit ebenfalls nicht an der Sitzzuteilung partizipiere, und so alle am Sitzzuteilungsverfahren partizipierenden Parteien mehr Sitze zugewiesen bekämen als ohne die Stimmabgabe für die Partei A. Die Wählerinnen und Wähler einer an der Sperrklausel scheiternden Partei würden in einem solchen Fall „erwartungswidrig“ zum Wahlerfolg einer anderen Partei durch Erhöhung der Anzahl der errungenen Sitze beitragen. Andererseits, so der Beschwerdeführer, könne das (gezielte) Fernbleiben der Wählerinnen und Wähler einer Partei von der Wahl durch die damit einhergehende Verringerung der Gesamtzahl der Zweitstimmen dazu führen, dass eine andere Partei deshalb nicht an der Sperrklausel scheitere. Aufgrund dessen sei es für die Wählerinnen und Wähler nicht absehbar, wie sich ihr Stimmverhalten auf Erfolg oder Misserfolg der Wahlbewerberinnen und Wahlbewerber auswirken werde. Auch die Grundmandatsklausel sei unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zum negativen Stimmgewicht verfassungswidrig. Ungeachtet dessen, dass bei der angefochtenen Wahl keine Partei aufgrund eines Grundmandates am Sitzzuteilungsverfahren teilgenommen habe, führe dies zu einem Wahlfehler mit Mandatsrelevanz; dies gelte insbesondere auch deshalb, weil ein taktisches Wahlverhalten der Wählerinnen und Wähler nicht ausgeschlossen werden könne. Der Beschwerdeführer ist darüber hinaus der Ansicht, dass § 3 Abs. 7 Nr. 2 LWahlG die Grundsätze der Unmittelbarkeit und Gleichheit der Wahl verletzt. Diese Vorschrift missachte, dass Wählerinnen und Wähler mit ihrer Zweitstimme keine Partei, sondern den Wahlvorschlag einer Partei wählten. Eine Anwendung dieser Vorschrift könne dazu führen, dass ausgerechnet eine Wahlbewerberin beziehungsweise ein Wahlbewerber ausscheide, die beziehungsweise der für die Vergabe der Zweitstimme einer Wählerin oder eines Wählers ausschlaggebend gewesen sei. Auch dies führe zu einem Wahlfehler mit Mandatsrelevanz. Denn wenn im Laufe der Wahlperiode eine Abgeordnete oder ein Abgeordneter ausscheide und die potentielle Nachrückerin beziehungsweise der potentielle Nachrücker inzwischen aus der betreffenden Partei ausgeschieden sei, könne die Regelung des § 3 Abs. 7 Nr. 2 LWahlG noch zur Anwendung gelangen. Der Beschwerdeführer beantragt, 1. die Entscheidung des Landtages aufzuheben, LVerfGE 29

Wahlprüfungsbeschwerde – Sperrklausel

245

2. festzustellen, dass § 3 Abs. 1 Satz 1 LWahlG (5 %-Sperrklausel und Grundmandatsklausel) bisher nicht erkannte widersinnige Wahleffekte ermöglicht und so die Grundsätze der Unmittelbarkeit der Wahl, der Freiheit der Wahl und der Gleichheit der Wahl verletzt, die in Art. 28 Abs. 1 Satz 2 GG, Art. 4 Abs. 1 LV, Art. 3 GG und Art. 3 des Ersten Zusatzprotokolls der EMRK verankert sind, 3. § 3 Abs. 1 LWahlG für nichtig zu erklären, 4. die Landtagswahl 2017 für ungültig zu erklären und gemäß § 46 LWahlG eine Wiederholungswahl anzuordnen, 5. § 3 Abs. 7 Nr. 2 LWahlG für verfassungswidrig und nichtig zu erklären und 6. festzustellen, dass das vorgeschriebene Einspruchsverfahren beim Landtag für Wahleinsprüche, die die Verfassungswidrigkeit von Wahlrechtsvorschriften behaupten, absurd ist und gegen Europäisches Recht verstößt, da der Landtag entsprechende Einsprüche nicht überprüft. Das Ziel jeden Einspruchs, die gesetzlich richtige Zusammensetzung des Parlaments herzustellen, wird durch diese Verfahrensverzögerung sabotiert. III. 1. Der Landtag hält die Wahlprüfungsbeschwerde – mit Ausnahme des Antrages zu Nr. 6, den er bereits für unzulässig hält – für unbegründet. Nach seiner Auffassung ist § 3 Abs. 1 Satz 1 LWahlG nicht verfassungswidrig. Der Beschwerdeführer interpretiere die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zum negativen Stimmgewicht falsch. Er übersehe, dass diese zum Sitzzuteilungsverfahren ergangen seien. Die Fragen der Verfassungsmäßigkeit einer Sperrklausel beziehungsweise einer Grundmandatsklausel seien dem Sitzzuteilungsverfahren vorgelagerte Fragen; eine Verletzung der Grundsätze der Unmittelbarkeit, Gleichheit beziehungsweise Freiheit der Wahl sei insoweit nicht erkennbar. Die von dem Beschwerdeführer dargestellten tatsächlichen Folgen der Sperrklausel seien zwar gegeben, der damit verbundene Effekt aber nicht widersinnig. Der Beschwerdeführer verkenne den Aussagegehalt der Vergabe einer Zweitstimme für eine Partei. Wie sich die Stimmabgabe einer Wählerin oder eines Wählers auf andere Parteien auswirke, sei nicht vorhersehbar und nicht vom Wahlrecht geschützt. Soweit der Beschwerdeführer die Grundmandatsklausel angreife, führe dies nicht zu einem Erfolg der Wahlprüfungsbeschwerde, da bereits kein Wahlfehler mit Mandatsrelevanz erkennbar sei. Bei der Landtagswahl 2017 sei kein Grundmandat verteilt worden. Im Übrigen würde die Grundmandatsklausel auch keinen verfassungsrechtlichen Bedenken begegnen. Unbedenklich sei auch der vom Beschwerdeführer insoweit bemängelte Losentscheid. Schließlich sei die Regelung des § 3 Abs. 7 Nr. 2 LWahlG nicht verfassungswidrig. Die Norm verletzte weder die Gleichheit noch die Unmittelbarkeit der Wahl. Da diese Regelung bei der Landtagswahl 2017 nicht zur Anwendung gelangt sei, bestehe auch keine Mandatsrelevanz. LVerfGE 29

246

Schleswig-Holsteinisches Landesverfassungsgericht

2. Der Landeswahlleiter macht Bedenken gegen die Zulässigkeit der Wahlprüfungsbeschwerde nicht geltend, meint aber, dass sie in der Sache keinen Erfolg haben könne. Die 5 %-Sperrklausel und auch die Grundmandatsklausel verstießen nicht gegen die Grundsätze der Unmittelbarkeit, Freiheit und Gleichheit der Wahl. Die Erwartungen der Wählerinnen und Wähler seien rechtlich nur insoweit relevant, als sie die Auswirkungen ihrer Stimmabgabe auf die von ihnen gewählte Partei beträfen. Im Weiteren verletze auch die Regelung des § 3 Abs. 7 Nr. 2 LWahlG weder den Grundsatz der Unmittelbarkeit noch den Grundsatz der Gleichheit der Wahl. Insbesondere der Grundsatz der Unmittelbarkeit der Wahl werde nicht verletzt, weil der Ausschluss einer Bewerberin beziehungsweise eines Bewerbers von einer Berücksichtigung im Sitzzuteilungsverfahren allein auf deren beziehungsweise dessen eigenem Willen beruhe. Schließlich weist der Landeswahlleiter darauf hin, dass bei der angefochtenen Wahl weder die Grundmandatsklausel noch die Regelung des § 3 Abs. 7 Nr. 2 LWahlG zur Anwendung gekommen sei. B. Gegen die Entscheidung des Landtages vom 13.10.2017 über die Gültigkeit der Landtagswahl vom 7.5.2017 ist gemäß Art. 4 Abs. 3 Satz 2 und Art. 51 Abs. 2 Nr. 6 LV, § 3 Nr. 5 Landesverfassungsgerichtsgesetz (LVerfGG) die Beschwerde zum Landesverfassungsgericht gegeben. I. Gegenstand der Wahlprüfung ist die Rechtmäßigkeit des die Wahlprüfung abschließenden Beschlusses des Landtages und die von ihm angenommene Gültigkeit der Wahl (Art. 4 Abs. 3 Satz 2 und Art. 51 Abs. 2 Nr. 6 LV, § 50 Abs. 1 LVerfGG, § 43 Abs. 2 LWahlG) (vgl. dazu bereits: U. v. 13.9.2013 – LVerfG 9/12 –, LVerfGE 24, 467 ff = SchlHA 2013, 396 ff = NordÖR 2013, 461 ff und NordÖR 2014, 175 ff = LSK 2013, 440643 = BeckRS 2013, 55851, Juris Rn. 36). Etwaige formelle Mängel im Verfahren der Wahlprüfung durch den Landtag vermögen weder zur Annahme eines entscheidungserheblichen Wahlfehlers noch zur Zurückverweisung an den Landtag zu führen. In der Wahlprüfung ist der Streitgegenstand der Beschwerde nach § 43 Abs. 2 LWahlG vom Grundsatz her auf die Sachentscheidung des Landtages beschränkt. Sollten dem Landtag im Rahmen der Wahlprüfung Verfahrensfehler unterlaufen sein, wäre die Gültigkeit der Wahl grundsätzlich nicht betroffen. Dessen ungeachtet wären Mängel in dem durch den LVerfGE 29

Wahlprüfungsbeschwerde – Sperrklausel

247

Landtag durchgeführten Verfahren der Wahlprüfung allenfalls dann beachtlich, wenn sie wesentlich wären und dem angegriffenen Landtagsbeschluss so seine Grundlage entzögen (U. v. 30.8.2010 – LVerfG 1/10 – Rn. 29 ff, SchlHA 2010, 276 ff = NordÖR 2010, 401 ff = JZ 2011, 254 ff = BeckRS 2010, 52268, Juris Rn. 33 ff). Entsprechende Verfahrensmängel sind nicht ersichtlich. Insbesondere stellt der offenbar mit dem Antrag zu 6. gerügte Umstand, dass der Landtag die Verfassungswidrigkeit von Wahlrechtsnormen nicht prüft, keinen Verfahrensmangel dar (U. v. 30.8.2010 – LVerfG 1/10 – Rn. 43 mwN, aaO, Juris Rn. 47 mwN), abgesehen davon, dass die weiteren in dem Antrag sinngemäß behaupteten Rechtsverletzungen weder vorliegen (siehe zum Verfahren der Wahlprüfung durch den Landtag allgemein: U. v. 30.8.2010 – LVerfG 1/10 – Rn. 34 ff, aaO, Juris Rn. 38 ff) noch Gegenstand einer Wahlprüfungsbeschwerde sein können. Materieller Prüfgegenstand ist gemäß Art. 4 Abs. 3 Satz 2 und Art. 51 Abs. 2 Nr. 6 LV, § 50 Abs. 1 LVerfGG, § 43 Abs. 2 LWahlG die „Gültigkeit“ der Wahl. Das Wahlprüfungsverfahren ist dazu bestimmt, die ordnungsgemäße Zusammensetzung des Landtages zu gewährleisten. Eine Beschwerde nach Art. 51 Abs. 2 Nr. 6 LV kann daher nur dann Erfolg haben, wenn sie auf Wahlfehler gestützt wird, die auf die Sitzverteilung von Einfluss sind oder sein können (Mandatsrelevanz). Dabei darf es sich nicht nur um eine theoretische Möglichkeit handeln; sie muss vielmehr eine nach der allgemeinen Lebenserfahrung konkrete und nicht ganz fernliegende sein; Vermutungen oder rein spekulative Annahmen genügen nicht (U. v. 30.8.2010 – LVerfG 1/10 – Rn. 45 mwN, aaO, Juris Rn. 49 mwN; Beschluss vom 20. Juni 2013 - LVerfG 6/12 - Rn. 8 mwN, SchlHA 2013, 375 ff = BeckRS 2013, 53456, Juris Rn. 9 mwN). Das Landesverfassungsgericht prüft dabei allerdings nicht nur die richtige Anwendung des formellen und des materiellen Wahlrechts, sondern auch die Vereinbarkeit des Wahlrechts mit der Landesverfassung. Denn Voraussetzung einer gesetzmäßig durchgeführten Wahl ist auch, dass sich die für die Wahl maßgeblichen Bestimmungen selbst als verfassungsgemäß erweisen (U. v. 30.8.2010 – LVerfG 1/10 – Rn 77 mwN, aaO, Juris Rn. 81 mwN). Gemessen an diesen Grundsätzen ist die Wahlprüfungsbeschwerde unzulässig (II.). Unabhängig davon wäre sie hinsichtlich der Regelung des § 3 Abs. 1 Satz 1 LVerfGE 29

248

Schleswig-Holsteinisches Landesverfassungsgericht

Alt. 2 LWahlG auch offensichtlich unbegründet (III.), so dass sie durch Beschluss zu verwerfen war, § 21 Satz 1 LVerfGG. II. 1. Die Wahlprüfungsbeschwerde ist unzulässig, soweit der Beschwerdeführer die Verfassungswidrigkeit des § 3 Abs. 1 Satz 1 Alt. 1 LWahlG (Grundmandatsklausel) sowie des § 3 Abs. 7 Nr. 2 LWahlG rügt. Zwar ist sie als fristgerecht eingelegte Beschwerde gegen die Entscheidung des Landtages vom 13.10.2017 über die Gültigkeit der Landtagswahl vom 7.5.2017 statthaft und der Beschwerdeführer ist auch als Wahlberechtigter gemäß § 49 Abs. 1 Nr. 2 LVerfGG beschwerdeberechtigt. Die Wahlprüfungsbeschwerde genügt insoweit jedoch nicht den Anforderungen, die nach § 49 Abs. 2 LVerfGG an ihre Begründung zu stellen sind. Gemäß § 49 Abs. 2 LVerfGG sind Wahlprüfungsbeschwerden innerhalb der dort genannten Frist zu begründen. Eine ordnungsgemäße Begründung verlangt eine hinreichend substantiierte, mit Tatsachen unterlegte und aus sich heraus verständliche Darlegung eines Sachverhalts, aus der erkennbar wird, worin ein Wahlfehler liegen soll (B. v. 23.3.2018 – LVerfG 8/17 – Rn. 5). Im Rahmen einer Wahlprüfungsbeschwerde hat ein Beschwerdeführer nicht nur die Möglichkeit eines Wahlfehlers, sondern auch dessen Mandatsrelevanz substantiiert darzulegen. Es muss die nicht nur theoretische Möglichkeit eines Kausalzusammenhangs zwischen der geltend gemachten Rechtsverletzung und dem Ergebnis der angefochtenen Wahl dargelegt werden (vgl. BVerfG, B. v. 19.9.2017 – 2 BvC 46/14 –, NVwZ 2018, 648 ff, Juris Rn. 40). Diesen Anforderungen wird das Vorbringen des Beschwerdeführers nicht gerecht. Weder die Regelung des § 3 Abs. 1 Satz 1 Alt. 1 LWahlG (Grundmandatsklausel) noch die Regelung des § 3 Abs. 7 Nr. 2 LWahlG ist im Zusammenhang mit der Landtagswahl 2017 zur Anwendung gelangt. Das behauptet der Beschwerdeführer auch nicht. Er trägt aber auch keine tatsächlichen Umstände vor, die die hinreichende Annahme einer nicht nur theoretischen Möglichkeit rechtfertigen würden, dass aufgrund der Anwendung der genannten wahlrechtlichen Regelungen ein anderes Wahlergebnis zustande gekommen wäre. Im Hinblick auf § 3 Abs. 1 Satz 1 Alt. 1 LWahlG genügt insbesondere die pauschale Behauptung, dass die Regelung einer Grundmandatsklausel ein taktisches Wahlverhalten der Wählerinnen und Wähler bedingt haben könnte, dem Begründungserfordernis nicht. Konkrete Anhaltspunkte hierfür trägt der Beschwerdeführer nicht vor. Vielmehr stellt er unter Hinweis auf die tatsächlichen Wahlergebnisse LVerfGE 29

Wahlprüfungsbeschwerde – Sperrklausel

249

bloße Vermutungen zum Wahlverhalten der Wählerinnen und Wähler an. Seine weiteren Ausführungen zu den Gründen dafür, warum auch kleine Parteien gegebenenfalls Wahlkreiskandidatinnen oder -kandidaten aufstellen, sind hypothetisch und ohne konkrete Anhaltspunkte für einen Wahlfehler mit tatsächlicher Mandatsrelevanz. Auch hinsichtlich der Regelung des § 3 Abs. 7 Nr. 2 LWahlG erschöpft sich der Vortrag des Beschwerdeführers in dem Hinweis auf die rein theoretische Möglichkeit einer zukünftigen Anwendung dieser Regelung. Dies genügt nicht, um einen Wahlfehler mit Mandatsrelevanz in einer den Anforderungen des § 49 Abs. 2 LVerfGG entsprechenden Weise zu begründen. 2. Soweit mit der Wahlprüfungsbeschwerde unter Hinweis auf eine Verfassungswidrigkeit des § 3 Abs. 1 Satz 1 Alt. 2 LWahlG (Sperrklausel) ein Wahlfehler gerügt wird, ist die Beschwerde ebenfalls unzulässig. Die Darlegungen des Beschwerdeführers genügen auch insoweit nicht den Anforderungen an eine hinreichende Begründung im Sinne des § 49 Abs. 2 LVerfGG. Dies folgt daraus, dass die von dem Beschwerdeführer angegriffene Regelung des § 3 Abs. 1 Satz 1 Alt. 2 LWahlG unverändert seit dem Jahr 2007 Bestand hat und sich das Landesverfassungsgericht bereits in seinem Urteil vom 13.9.2013 - LVerfG 9/12 - mit der Regelung einer 5 %-Sperrklausel sowie deren Auswirkungen befasst und diese für verfassungsgemäß gehalten hat (U. v. 13.9.2013 – LVerfG 9/12 –, LVerfGE 24, 467 ff = SchlHA 2013, 396 ff = NordÖR 2013, 461 ff und NordÖR 2014, 175 ff = LSK 2013, 440643 = BeckRS 2013, 55851, Juris Rn. 77 ff). Vor diesem Hintergrund wäre eine Auseinandersetzung mit diesem Urteil erforderlich gewesen. Sind in einer Entscheidung des Landesverfassungsgerichts bereits alle wesentlichen Aspekte einer Rechtsfrage gewürdigt worden sind, ist es einem Beschwerdeführer zwar grundsätzlich unbenommen, in seinem Verfahren eine Überprüfung dieser Würdigung zu begehren, dafür muss er aber vernünftige und gewichtige Gründe anführen können. Daran fehlt es hier. Eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dieser Entscheidung lässt das Vorbringen des Beschwerdeführers gänzlich missen. Seine pauschal gehaltene Mutmaßung, dass das Landesverfassungsgericht die von ihm – dem Beschwerdeführer – als „widersinnig“ bezeichneten Effekte nicht erkannt habe (Beschwerdeschrift S. 19), genügt nicht. Das Landesverfassungsgericht hat in seiner Entscheidung vom 13.9.2013 – LVerfG 9/12 – bereits berücksichtigt, dass die Sperrklausel Auswirkungen auf das Wahlverhalten und das Sitzzuteilungsverfahren haben kann (vgl. dazu: U. v. 13.9.2013 – LVerfG 9/12 –, aaO Rn. 83). III. LVerfGE 29

250

Schleswig-Holsteinisches Landesverfassungsgericht

Unabhängig von der Unzulässigkeit ist die Wahlprüfungsbeschwerde insoweit jedenfalls auch offensichtlich unbegründet. 1. Die Anwendung der Regelung des § 3 Abs. 1 Satz 1 Alt. 2 LWahlG bei der Landtagswahl 2017 führt zu keinem Wahlfehler. Die 5 %-Sperrklausel ist mit der Landesverfassung vereinbar, insbesondere führt die Regelung nicht zu einer Verletzung der Wahlrechtsgrundsätze der Gleichheit sowie der Unmittelbarkeit der Wahl. Die Wahlgrundsätze in Art. 4 Abs. 1 LV stimmen überein mit denjenigen, die nach Art. 38 Abs. 1 Satz 1 GG für die Wahlen zum Deutschen Bundestag gelten. Auf sie ist das Land nach Art. 28 Abs. 1 Satz 2 GG verpflichtet. Deshalb kann für die Auslegung von Art. 4 Abs. 1 LV auf die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zu Art. 38 Abs. 1 Satz 1 GG zurückgegriffen werden, soweit sich aus den Wahlsystemen keine entscheidenden Unterschiede ergeben. Bei der Ausgestaltung des Wahlsystems genießen die Länder im Rahmen der Bindung an die Grundsätze des Art. 28 Abs. 1 Satz 1 GG einen autonomen Spielraum. Die Gleichheit der Wahl gebietet, dass alle Wahlberechtigten das aktive und passive Wahlrecht in möglichst gleicher Weise ausüben können. Das Wahlgesetz gestaltet nach Art. 16 Abs. 2 Satz 2 LV das Nähere des in Art. 16 Abs. 2 Satz 1 LV als personalisierte Verhältniswahl festgelegten Wahlsystems aus. Dabei müssen die Stimmen aller Wahlberechtigten grundsätzlich den gleichen Zählwert und die gleiche Erfolgschance haben. Den gleichen Anforderungen hat das Wahlrecht auch im Hinblick auf die in Art. 4 Abs. 1 LV in Verbindung mit Art. 21 Abs. 1 GG verfassungsrechtlich verbürgte Chancengleichheit der Parteien zu genügen. Aus der Chancengleichheit der Parteien folgt für Verhältniswahlen, dass alle Parteien in einem möglichst den Stimmenzahlen angenäherten Verhältnis in dem zu wählenden Organ vertreten sind und dass jeder Partei und Wählergruppe grundsätzlich die gleichen Chancen bei der Verteilung der Sitze eingeräumt werden (U. v. 13.9.2013 – LVerfG 9/12 –, LVerfGE 24, 467 ff = SchlHA 2013, 396 ff = NordÖR 2013, 461 ff und NordÖR 2014, 175 ff = LSK 2013, 440643 = BeckRS 2013, 55851, Juris Rn. 78 ff mwN). Der Grundsatz der Unmittelbarkeit der Wahl fordert nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts ein Wahlverfahren, bei dem die Wählerin beziehungsweise der Wähler vor dem Wahlakt erkennen kann, welche Personen sich um ein Mandat bewerben und wie sich die eigene Stimmabgabe auf Erfolg oder Misserfolg der Wahlbewerberinnen und -bewerber auswirken kann; jede Stimme muss bestimmten oder bestimmbaren Wahlbewerberinnen oder -bewerbern zugerechnet werden. Für den Grundsatz der Unmittelbarkeit der Wahl ist nicht entscheidend, dass die Stimme tatsächlich die von der Wählerin oder dem Wähler beabsichtigte Wirkung entfaltet; ausreichend ist die Möglichkeit einer positiven Beeinflussung des Wahlergebnisses LVerfGE 29

Wahlprüfungsbeschwerde – Sperrklausel

251

(vgl. BVerfGE 121, 266 ff, Juris Rn. 126). Das Landesverfassungsgericht hat bereits in seiner bisherigen Rechtsprechung die in § 3 Abs. 1 Satz 1 Alt. 2 LWahlG geregelte 5 %-Sperrklausel für vereinbar mit der Landesverfassung erachtet und ausdrücklich festgestellt, dass diese Klausel weder die Gleichheit der Wahl, noch die Chancengleichheit der Parteien verletzt. Sie findet ihre Rechtfertigung im verfassungslegitimen Ziel, die Funktionsfähigkeit des Parlaments zu sichern (U. v. 13.9.2013 – LVerfG 9/12 –, aaO Juris Rn. 90 ff mwN). Diese Rechtsprechung entspricht der ständigen Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zu Bundes- und Landtagswahlen (vgl. hierzu: BVerfG, B. v. 19.9.2017, – 2 BvC 46/14 –, NVwZ 2018, 648 ff, Juris Rn. 67 mwN). Die Ausführungen des Beschwerdeführers – insbesondere zum sogenannten „negativen Stimmgewicht“ – geben keine Veranlassung, von der bisherigen Rechtsprechung des Landesverfassungsgerichts zur Verfassungsmäßigkeit der Sperrklausel – auch im Hinblick auf die vom Beschwerdeführer gerügten Effekte im Sitzzuteilungsverfahren (vgl. hierzu: U. v. 13.9.2013 – LVerfG 9/12 –, aaO Rn. 82 ff) abzuweichen. Der vom Beschwerdeführer zur Begründung der Verletzung des Grundsatzes der Unmittelbarkeit der Wahl angeführte Umstand, dass die an sich auf eine an der Sperrklausel gescheiterten Partei entfallenden Sitze unter den in den Landtag einziehenden Parteien verteilt wird, ist weder ein neuer, bisher übersehener Effekt der Sperrklausel, noch begründet er die gerügte Verletzung. Die Rechtfertigung der Sperrklausel ist im Grundsatz unabhängig davon, wie viele Parteien mit welchem Ergebnis an der Sperrklausel scheitern. Es ist – soweit die Integrationsfunktion der Wahl nicht betroffen ist – nicht relevant, ob wenige Parteien knapp, viele Parteien deutlich oder einige deutlich und andere knapp an der Sperrklausel scheitern (so im Hinblick auf die bundesrechtliche Lage: BVerfG, B. v. 19.9.2017 – 2 BvC 46/14 –, NVwZ 2018, 648 ff, Juris Rn. 69). Der vom Beschwerdeführer angesprochene Effekt ist eine Nebenfolge des Umstandes, dass im Verhältnisausgleichsverfahren gemäß § 3 Abs. 3 LWahlG die vorhandenen Sitze unter den an dem Sitzzuteilungsverfahren teilnehmenden LVerfGE 29

252

Schleswig-Holsteinisches Landesverfassungsgericht

Parteien verteilt werden. Tatsächlich kann diese Nebenfolge den vom Beschwerdeführer gerügten Effekt haben, der hinzunehmen ist, solange die Sperrklausel verfassungsrechtlich gerechtfertigt ist. Das ist der Fall. Eine für die verfassungsrechtliche Beurteilung der in § 3 Abs. 1 Satz 1 Alt. 2 LWahlG geregelten 5 %-Sperrklausel relevante Änderung der tatsächlichen oder rechtlichen Verhältnisse ist nicht erkennbar. Dies gilt auch im Lichte der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zum sogenannten „negativen Stimmgewicht“. Auf die vom Beschwerdeführer zitierten Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts bedarf es keines weiteren Eingehens. Das Urteil vom 3.7.2008 – 2 BvC 1/07 u.a. – (aaO) betraf die damals geltenden § 7 Abs. 3 und § 6 Abs. 4 und 5 BWahlG und stellte die Verfassungswidrigkeit dieser Normen im Hinblick auf den Effekt des negativen Stimmgewichts im Zusammenhang mit Überhangmandaten und der Möglichkeiten von Listenverbindungen fest. Das ebenfalls vom Beschwerdeführer zitierte Urteil vom 25.7.2012 – 2 BvE 9/11 – (BVerfGE 131, 316 ff, Juris) betraf die Verfassungswidrigkeit des damals geltenden § 6 Abs. 1 BWahlG durch die Bildung von Ländersitzkontingenten nach Wählerzahl und den dadurch ermöglichten Effekt des negativen Stimmgewichts. Keine der genannten Regelungen des Bundeswahlgesetzes ist mit der Regelung des § 3 Abs. 1 Satz 1 Alt. 2 LWahlG vergleichbar. Maßgeblich ist bei den den oben genannten Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zugrunde liegenden Fallkonstellationen gewesen, dass die beabsichtigten positiven Wirkungen der Stimmabgabe in ihr Gegenteil verkehrt worden sind. Die rechtlichen Schlussfolgerungen des Bundesverfassungsgerichts in diesen Entscheidungen haben für die schleswig-holsteinischen Vorschriften und die diesbezügliche Entscheidung daher keine Relevanz; insbesondere stellen sie die nachfolgend ergangenen Feststellungen des Landesverfassungsgerichts in seinem Urteil vom 13.9.2013 - LVerfG 9/12 - (aaO) nicht in Frage. Eine andere verfassungsrechtliche Beurteilung der 5 %-Sperrklausel des § 3 Abs. 1 Satz 1 Alt. 2 LWahlG könnte möglicherweise geboten sein, wenn der durch die Sperrklausel bedingte Ausfall von Stimmen einen Umfang erreichen würde, der zu einer Beeinträchtigung der Integrationsfunktion der Wahl führen könnte (vgl. BVerfG, B. v. 19.9.2017 – 2 BvC 46/14 –, aaO Rn. 71). Um die Funktion der Wahl als einen Vorgang der Integration der politischen Kräfte sicherzustellen, ist der Gesetzgeber verpflichtet, die politische Wirklichkeit zu beobachten und unter Berücksichtigung der rechtlichen und tatsächlichen Gegebenheiten die Bedingungen und Gründe für die Aufrechterhaltung der bestehenden und nicht explizit in der Verfassung verankerten 5 %-Sperrklausel zu überprüfen; er hat eine die Gleichheit der Wahl berührende Norm des Wahlrechts gegebenenfalls zu ändern, wenn die verfassungsrechtliche Rechtfertigung dieser Norm durch neue Entwicklungen in Frage gestellt wird, etwa durch eine Änderung der vorausgesetzten tatsächlichen oder normativen Grundlagen oder dadurch, dass sich LVerfGE 29

Wahlprüfungsbeschwerde – Sperrklausel

253

die beim Erlass der Norm hinsichtlich ihrer Auswirkungen angestellte Prognose als irrig erwiesen hat (U. v. 13.9.2013 – LVerfG 9/12 –, LVerfGE 24, 467 ff = SchlHA 2013, 396 ff = NordÖR 2013, 461 ff und NordÖR 2014, 175 ff = LSK 2013, 440643 = BeckRS 2013, 55851, Juris Rn. 110 mwN). Dies ist auch bei der Ausgestaltung und Anwendung der Sperrklausel zu beachten. Eine Beeinträchtigung der Integrationsfunktion der Wahl wird aber weder vom Beschwerdeführer substantiiert behauptet, noch ist sie in sonstiger Weise erkennbar. 2. Soweit sich der Beschwerdeführer gegen die Verfassungsgemäßheit von § 3 Abs. 1 Satz 1 Alt. 1 LWahlG sowie § 3 Abs. 7 Nr. 2 LWahlG wendet, ist die Wahlprüfungsbeschwerde bereits deshalb offensichtlich unbegründet, weil die beiden Vorschriften im Zusammenhang mit der angefochtenen Wahl nicht zur Anwendung gelangt sind und keine nicht nur theoretische Möglichkeit besteht, dass diese Einfluss auf das Wahlergebnis gehabt haben könnten. IV. Das Verfahren ist kostenfrei, außergerichtliche Kosten werden nicht erstattet (§ 33 Abs. 1 und 4 LVerfGG). Eine Entscheidung über die Vollstreckung entfällt (§ 34 LVerfGG).

LVerfGE 29

Entscheidungen des Thüringer Verfassungsgerichtshofs

Die amtierenden Richterinnen und Richter des Thüringer Verfassungsgerichtshofs Prof. Dr. Manfred Aschke, Präsident (bis März 2018) Dr. h.c. Stefan Kaufmann, Präsident (ab Juni 2018) Prof. Dr. Manfred Baldus Prof. Dr. Walter Bayer Elke Heßelmann Michael Menzel Prof. Dr. Christoph Ohler, LL.M. Jens Petermann Prof. Dr. Hartmut Schwan Dr. Klaus von der Weiden

Stellvertretende Richterinnen und Richter Kjell Eberhardt Dr. Ute Jung Renate Licht Michael Obhues Claus Eckart Peters Petra Pollak Petra Reiser-Uhlenbruch Prof. Dr. Matthias Ruffert Dr. Wolfgang Weißkopf

Kommunale Verfassungsbeschwerde – Gewässerunterhaltungsverband

257

Nr. 1 1. Für die ordnungsgemäße Erhebung einer Kommunalverfassungsbeschwerde durch eine Gemeinde genügt in Thüringen, dass sie vom Bürgermeister eingelegt worden ist. Ob der Bürgermeister hierbei auf der Grundlage eines ihn dazu ermächtigenden Beschlusses des Gemeinderates gehandelt hat, ist für die Zulässigkeit der Kommunalverfassungsbeschwerde unerheblich. 2. Die Garantie der kommunalen Selbstverwaltung nach Art. 91 Abs. 1 ThürVerf schützt die Organisations-, Finanz- und Personalhoheit der Gemeinden im Bereich der Aufgaben des eigenen Wirkungskreises wie der Aufgaben des übertragenen Wirkungskreises. 3. Die Entscheidung einer Gemeinde, Mitglied in einem kommunalen Zweckverband zu werden, ist Ausfluss der verfassungsrechtlich geschützten Selbstverwaltungsgarantie. Das Recht, solche Kooperationen zu beenden, stellt hierzu die Kehrseite dar und unterfällt ebenfalls dem Schutz des Art. 91 Abs. 1 ThürVerf. 4. Das erschwerte Austrittsrecht aus einem Zweckverband nach § 38 Abs. 5 iVm § 42 Abs. 1 ThürKGG stellt einen Eingriff in den sogenannten Randbereich, nicht aber in den Kernbereich der kommunalen Selbstverwaltungsgarantie dar. 5. Eine gesetzliche Regelung, die im Interesse einer kontinuierlichen Erfüllung der öffentlichen Aufgabe Zweckverbände mit einer erhöhten Verbandsstabilität ausstattet, indem sie für eine wirksame Kündigung der Mitgliedschaft sowohl einen wichtigen Grund als auch eine staatliche Genehmigung verlangt, ist nicht unverhältnismäßig. Grundgesetz Art. 28 Verfassung des Freistaats Thüringen Art. 91 Thüringer Gesetz zur Änderung von Vorschriften über die kommunale Gemeinschaftsarbeit § 38, § 42 Abs. 1

258

Thüringer Verfassungsgerichtshof

Beschluss vom 31. Januar 2018, – VerfGH 26/15 – in dem Verfassungsbeschwerdeverfahren der Gemeinde K. – Beschwerdeführerin – bevollmächtigt: Rechtsanwälte M. Anhörungsberechtigte: 1. Thüringer Landtag, vertreten durch den Präsidenten, Jürgen-Fuchs-Str. 1, 99096 Erfurt, 2. Thüringer Landesregierung, Regierungsstr. 73, 99084 Erfurt, vertreten durch den Ministerpräsidenten, dieser vertreten durch den Herrn Thüringer Minister für Migration, Justiz und Verbraucherschutz, Werner-Seelenbinder-Str. 5, 99096 Erfurt, 3. Freistaat Thüringen, vertreten durch das Landratsamt Nordhausen, dieses vertreten durch den Landrat, Behringstr. 3, 99734 Nordhausen, 4. Gewässerunterhaltungsverband Bode-Wipperaue, vertreten durch den Verbandsvorsitzenden, Kehmstedter Weg 44, 99752 Bleicherode, gegen den Beschluss des Thüringer OVGs vom 30.4.2015, – 4 ZKO 619/14 –, und das Urteil des VGs Weimar vom 23.7.2014, – 3 K 262/13 We –, wegen Genehmigung der Kündigung der Mitgliedschaft in einem Gewässerunterhaltungsverband Entscheidungsformel: Die Verfassungsbeschwerde wird zurückgewiesen.

LVerfGE 29

Kommunale Verfassungsbeschwerde - Gewässerunterhaltungsverband

259

Gründe: A. Die Beschwerdeführerin rügt eine Verletzung ihres Rechts auf kommunale Selbstverwaltung durch die genannten gerichtlichen Entscheidungen, die gesetzliche Regelungen über die kommunale Gemeinschaftsarbeit betreffen. I. Am 20.6.1992 trat das Gesetz über die kommunale Gemeinschaftsarbeit vom 11.6.1992 in Kraft (GVBl. S. 232). Ausweislich der Gesetzesbegründung sollte es die rechtlichen Voraussetzungen und den Rahmen für die kommunale Gemeinschaftsarbeit in Thüringen schaffen (LTDrucks 1/788, S. 1). Dessen § 38 Abs. 5 lautete wie folgt: „Ohne Rücksicht auf Absatz 1 kann jedes Verbandsmitglied seine Mitgliedschaft aus wichtigem Grund kündigen.“

In der Gesetzesbegründung (LTDrucks 1/788, S. 35) wird hierzu ausgeführt, dass der Entwurf ein außerordentliches Kündigungsrecht vorsehe, da der Austritt eines Mitglieds grundsätzlich einen entsprechenden Beschluss der Verbandsversammlung vorsehe. Von ihm könne Gebrauch gemacht werden, wenn einem Mitglied der Verbleib im Zweckverband unter Berücksichtigung aller Umstände nicht mehr zugemutet werden könne. Mit dem Thüringer Gesetz zur Änderung von Vorschriften über die kommunale Gemeinschaftsarbeit vom 14.9.2001 (GVBl. S. 257) änderte der Gesetzgeber die Überschrift des Gesetzes über die kommunale Gemeinschaftsarbeit in „Thüringer Gesetz über die kommunale Gemeinschaftsarbeit“ (im Folgenden: ThürKGG). Weiterhin fügte er § 38 Abs. 5 ThürKGG folgende Sätze an: „Als wichtiger Grund gilt insbesondere die Geltendmachung von Rechtsverstößen bei der Gründung des Zweckverbandes nach § 19 Abs. 1 Satz 4. Das Kündigungsrecht nach Satz 2 kann nur innerhalb eines Jahres ab Kenntnis des Kündigungsgrundes ausgeübt werden. Die Frist nach Satz 3 beginnt nicht vor dem 1. Oktober 2001.“

In der Gesetzesbegründung (LTDrucks 3/1651, S. 10 f) wird ausgeführt, dass die Bestimmung die Rechtsprechung aufgreife, die für die Geltendmachung von Rechtsverstößen bei der Gründung von Zweckverbänden nach § 19 Abs. 1 Satz 4 ThürKGG ein „Sonderkündigungsrecht" des betroffenen Verbandsmitglieds entwickelt habe. Dieses „Sonderkündigungsrecht" und seine Grenzen würden durch die Rechtsprechung im Einzelnen nicht näher bestimmt. Nun werde ausdrücklich LVerfGE 29

260

Thüringer Verfassungsgerichtshof

festgestellt, dass diese Fälle Beispiele für ein Kündigungsrecht aus wichtigem Grund im Sinne dieser Bestimmung seien. Wie bisher seien aus Gründen der Rechtssicherheit und des Vertrauensschutzes auf den Bestand des Zweckverbandes weitere Anforderungen an dieses Kündigungsrecht geknüpft. Dazu zähle auch das Erfordernis der Genehmigung nach § 42 Abs. 1 Satz 1 ThürKGG. Das Gesetz trat am 28.9.2001 in Kraft. Die für das Verfahren relevanten Vorschriften lauten wie folgt: § 38 Änderung der Verbandssatzung, Kündigung aus wichtigem Grund (1) Die Änderung der Verbandsaufgabe, der Austritt und der Ausschluss von Verbandsmitgliedern bedürfen einer Mehrheit von zwei Dritteln, sonstige Änderungen der Verbandssatzung der einfachen Mehrheit der satzungsmäßigen Stimmenzahl in der Verbandsversammlung. Die Verbandssatzung kann größere Mehrheiten oder die Notwendigkeit der Zustimmung bestimmter oder aller Verbandsmitglieder vorschreiben, insbesondere bei einer Änderung der Sitz- und Stimmenverteilung und des Umlegungsschlüssels. (2) Der Beschluss über eine Übernahme weiterer Aufgaben oder über eine Änderung der Verbandssatzung im Fall des § 21 Abs. 2 Satz 2 setzt das Einverständnis aller betroffenen Verbandsmitglieder voraus. (3) Der Beschluss über einen Beitritt oder Austritt setzt einen Antrag des Begehrenden voraus. Ein Ausschluss ist nur aus wichtigem Grund zulässig. (4) Bei einer wesentlichen Änderung der Verhältnisse, die zu den Regelungen über die Sitzund Stimmenverteilung und den Umlegungsschlüssel geführt haben, können die betroffenen Verbandsmitglieder eine entsprechende Änderung der Verbandssatzung verlangen. Kommt eine Einigung nicht zustande, entscheidet die Aufsichtsbehörde; § 25 Abs. 1, 2 und 4 Satz 1 gelten entsprechend. (5) Ohne Rücksicht auf Absatz 1 kann jedes Verbandsmitglied seine Mitgliedschaft aus wichtigem Grund kündigen. Als wichtiger Grund gilt insbesondere die Geltendmachung von Rechtsverstößen bei der Gründung des Zweckverbandes nach § 19 Abs. 1 Satz 4. Das Kündigungsrecht nach Satz 2 kann nur innerhalb eines Jahres ab Kenntnis des Kündigungsgrundes ausgeübt werden. Die Frist nach Satz 3 beginnt nicht vor dem 1. Oktober 2001. § 42 Genehmigung, Anzeige und Bekanntmachung (1) Der Genehmigung der Aufsichtsbehörde bedürfen 1. Änderungen der Verbandssatzung, die die Änderung der Verbandsaufgabe oder den Beitritt oder den Ausschluss von Verbandsmitgliedern oder deren Austritt in den Fällen des § 38 Abs. 1 oder des § 39 Abs. 2 Satz 2 beinhalten, 2. die Kündigung aus wichtigem Grund nach § 38 Abs. 5, 3. der Beschluss zur Auflösung des Zweckverbands nach § 40 Abs. 1 oder 4. die Änderung der Satzung eines Pflichtverbands.

LVerfGE 29

Kommunale Verfassungsbeschwerde - Gewässerunterhaltungsverband

261

Für die Genehmigung gilt § 18 entsprechend. Der Genehmigung des Ausschlusses, des Austritts, der Auflösung oder der Kündigung aus wichtigem Grund können nur Gründe des öffentlichen Wohls entgegenstehen. Gründe des öffentlichen Wohls können insbesondere dann vorliegen, wenn die Voraussetzungen für einen Pflichtverband vorliegen. […]

II. 1. Die Beschwerdeführerin erstrebt die rechtsaufsichtliche Genehmigung der Kündigung ihrer seit dem Jahre 2001 bestehenden Mitgliedschaft im Gewässerunterhaltungsverband Bode-Wipperaue, dem Anhörungsberechtigten zu 4. Dieser hat die Aufgabe, die im Verbandsgebiet vorhandenen Gewässer 2. Ordnung im Sinne von § 39 des Gesetzes zur Ordnung des Wasserhaushalts und § 67 des Thüringer Wassergesetzes (ThürWG) zu unterhalten. Am 31.5.2012 beschloss der Gemeinderat der Beschwerdeführerin die Kündigung, weil der Anhörungsberechtigte zu 4. seinen Aufgaben nur unzureichend nachkomme. Mit Schreiben vom 8.8.2012 erklärte die Beschwerdeführerin gegenüber dem Anhörungsberechtigten zu 4. die Kündigung und beantragte beim Landratsamt Nordhausen als Rechtsaufsichtsbehörde des Freistaats Thüringen, dem Anhörungsberechtigten zu 3., die Genehmigung der Kündigung aus wichtigem Grund gemäß § 38 Abs. 5 Satz 1 iVm § 42 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 ThürKGG. Mit Bescheid vom 18.2.2013 versagte das Landratsamt Nordhausen die Genehmigung. Zur Begründung führte es aus, dass zur Bestimmung, wann ein wichtiger Grund vorliege, auf zivilrechtliche Grundsätze, insbesondere § 314 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) zurückgegriffen werden könne. Die Beschwerdeführerin habe nicht substantiiert dargelegt, welche Aufgaben der Anhörungsberechtigte zu 4. nicht ordnungsgemäß erfüllt habe. Es gebe keine gesetzliche Bestimmung, wie hoch der Anteil der Verwaltungskosten an den Gesamtkosten maximal sein dürfe. Die Kosten würden sich zudem auf lediglich 35 Prozent belaufen. Die Beschwerdeführerin habe keine Kostenposition konkret angegriffen. 2. Hiergegen erhob die Beschwerdeführerin am 20.3.2013 Klage. Zur Begründung trug sie vor, dass die Heranziehung zivilrechtlicher Grundsätze zur Beurteilung, ob ein wichtiger Grund vorliege, fehlerhaft sei. Dieser sei autonom zu bestimmen. Der Anhörungsberechtigte zu 4. erledige lediglich fünf Prozent der Aufgaben. Die restlichen 95 Prozent der Gewässerunterhaltung erledige sie selbst bzw. durch von ihr beauftragte Landwirte. Bei den wenigen vom Zweckverband, dem Anhörungsberechtigten zu 4., ausgeführten Maßnahmen habe es an der notwendigen Fachkompetenz gemangelt. Zudem entfielen mehr als 50 Prozent der vereinnahmten Umlagen auf Ausgaben für Verwaltung. Es sei ihr deshalb nicht zumutbar, im Zweckverband zu verbleiben. Der Freistaat Thüringen, der Anhörungsberechtigte zu 3., beantragte, die Klage abzuweisen. Die Beschwerdeführerin habe trotz eines entsprechenden LVerfGE 29

262

Thüringer Verfassungsgerichtshof

Hinweises nicht substantiiert vorgetragen, welche konkreten Maßnahmen der Anhörungsberechtigte zu 4. pflichtwidrig unterlassen oder mangelhaft ausgeführt habe. Bezüglich des übermäßigen Verwaltungsaufwands habe sie keine konkrete Kostenposition als nicht notwendig oder sachlich nicht vertretbar gerügt. Eine Unwirtschaftlichkeit ergebe sich auch nicht daraus, dass der Verwaltungsaufwand im Jahre 2012 einen Anteil von 58,5 Prozent ausgemacht habe, da die Verwaltung des Verbands sich nicht nur mit den unmittelbar am Gewässer erforderlichen Unterhaltungsmaßnahmen befasse, sondern auch investive Maßnahmen betreue. Für die Zumutbarkeit des Verbleibs im Zweckverband sei nicht hauptsächlich maßgeblich, ob der Wert der erhaltenen Leistungen der Zahlungsverpflichtung entspreche. Gerade bei Gewässern bestehe die Besonderheit, dass sie zumeist mehrere Gemeindegebiete durchquerten, so dass beispielsweise den Wasserpegel beeinflussende Hindernisse oder Bachbegradigungen zur Beschleunigung des Wasserlaufs sich nicht nur unmittelbar vor Ort auswirkten. Es sei daher zweckmäßig und mitunter auch zwingend erforderlich, Maßnahmen unter Berücksichtigung des gesamten Gewässerverlaufs sowie der Umgebung durchzuführen. Die Umlageverpflichtung der Beschwerdeführerin mache mit 6.270,00 Euro im Haushaltsjahr 2013 von den Ausgaben des Verwaltungshaushalts nur circa 1,5 Prozent und bei Einbeziehung des Vermögenshaushalts nur circa 1,0 Prozent aus. Selbst wenn die Beschwerdeführerin die Aufgaben kostengünstiger ausführen könne, stelle dies keinen wichtigen Grund für eine Kündigung dar. Dies wäre allenfalls anders, wenn der Kostenvorteil der austretenden Gemeinde gravierend höher wäre als eine mögliche Kostenmehrbelastung der verbleibenden Mitglieder. Andernfalls bestünde die Gefahr häufigen Wechsels der Verbandsmitglieder mit der Folge einer erheblichen Planungsunsicherheit sowie finanziellen und organisatorischen Problemen bei der Aufgabenerledigung. 3. Mit Urteil vom 23.7.2014 - 3 K 262/13 We - wies das VG Weimar eine Klage der Beschwerdeführerin auf Verpflichtung des Freistaats Thüringen zur Erteilung der Genehmigung zum Austritt aus dem Gewässerunterhaltungsverband Bode-Wipperaue ab. In den Entscheidungsgründen führte das VG aus, für eine Kündigung nach § 38 Abs. 5 Satz 1 ThürKGG fehle es an einem wichtigen Grund. Die Beschwerdeführerin behaupte im Wesentlichen, dass der Anhörungsberechtigte zu 4. seine Aufgaben nicht oder nur schlecht erfülle, und berufe sich im Weiteren auf einen hohen Verwaltungskostenanteil. Die Schlechterfüllung der Aufgaben durch den Anhörungsberechtigten zu 4. werde von der Beschwerdeführerin nicht mit konkretem Sachvortrag untermauert. Es sei auch nicht ersichtlich, dass es der Beschwerdeführerin wegen des Verwaltungskostenanteils unzumutbar wäre, im Verband zu verbleiben. Zum einen seien hiervon auch die übrigen Verbandsmitglieder betroffen. Zum anderen spreche auch die Höhe der Umlage mit 6.270,00 Euro nicht für eine Unzumutbarkeit des Verbleibs. Anhaltspunkte für eine Handlungsunfähigkeit der Beschwerdeführerin seien nicht ersichtlich. Dass sie die LVerfGE 29

Kommunale Verfassungsbeschwerde - Gewässerunterhaltungsverband

263

Aufgaben kostengünstiger erledigen könne, würde allenfalls für eine Unzumutbarkeit ausreichen, wenn ein krasses Missverhältnis zwischen Leistung und Gegenleistung bestünde. Die Beschwerdeführerin habe die kostengünstigere Erledigung aber nur behauptet. Es fehle an Angaben, welche Aufgaben sie künftig selbst in welcher Art und Weise und mit welchen Kosten erledigen wolle. Ein konkretes Konzept wäre erforderlich. Ohne Alternativkonzept bestehe keine Genehmigungsreife für die Kündigung. Einer weiteren Betrachtung der Umstände, die für einen Verbleib der Beschwerdeführerin im Anhörungsberechtigten zu 4. sprächen, bedürfe es daher nicht. Dennoch sei anzumerken, dass im Unterschied zu anderen Zweckverbänden bei einem Gewässerunterhaltungsverband ein noch größeres Interesse daran bestehen könne, dass möglichst viele Anrainer eines Wasserlaufs Zweckmitglieder seien. Gerade bei der Unterhaltung von Gewässern bestehe die Besonderheit, dass beispielsweise den Wasserpegel beeinflussende Hindernisse sich nicht nur unmittelbar vor Ort, sondern auch auf die Unterlieger des Gewässers auswirkten. 4. Mit Beschluss vom 30.4.2015 - 4 ZKO 619/14 - lehnte das Thüringer OVG den Antrag der Beschwerdeführerin auf Zulassung der Berufung gegen das Urteil des VGs ab. a) Entgegen der Auffassung der Beschwerdeführerin sei im Rahmen des Verfahrens auf Erteilung der Genehmigung durch die Kommunalaufsicht zunächst zu prüfen, ob ein „wichtiger Grund“ für die Kündigung vorliege. Die Selbstverwaltungsgarantie nach Art. 28 Abs. 2 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland (GG) bzw. Art. 91 Abs. 1 der Verfassung des Freistaats Thüringen (ThürVerf) gebiete es nicht, den Begriff des „wichtigen Grundes“ im Sinne des § 38 Abs. 5 Satz 1 ThürKGG so auszulegen, dass allein der Beschluss bzw. die Bekundung einer Kommune, aus einem Zweckverband austreten bzw. die Mitgliedschaft kündigen zu wollen, ausreiche, um einen solchen annehmen zu können. Ebenso wenig sei im Rahmen des § 42 Abs. 1 Satz 3 ThürKGG die Prüfung entbehrlich, ob trotz Vorliegens eines wichtigen Grundes der Genehmigung der Kündigung bzw. des Austritts Gründe des öffentlichen Wohls entgegenstünden. In der Rechtsprechung des Senats sei geklärt, dass § 42 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2, Satz 3 ThürKGG iVm § 38 Abs. 5 ThürKGG mit Art. 28 Abs. 2 GG und Art. 91 Abs. 1 ThürVerf im Einklang stehe. So habe der Senat bereits in seinem Beschluss vom 16. November 2001 folgendes ausgeführt: Die Rechtsaufsichtsbehörde habe bei einer einseitigen Kündigungserklärung eines Zweckverbandsmitglieds auf der Tatbestandsseite das Vorliegen eines wichtigen Grundes im Sinne des § 38 Abs. 5 ThürKGG zu prüfen. Liege ein solcher vor, sei die Genehmigungsbehörde auf der Rechtsfolgenseite regelmäßig zur Genehmigung verpflichtet, es sei denn, einer Genehmigung stünden Gründe des öffentlichen Wohls oder Rechtsgründe entgegen. Diese Gesetzessystematik diene dem Ausgleich zwischen der grundgesetzlich geschützten Selbstverwaltungsgarantie der LVerfGE 29

264

Thüringer Verfassungsgerichtshof

Gemeinden und dem überörtlichen öffentlichen Interesse an einer geordneten Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben. Während es der Gemeinde unbenommen bleibe, sich mit anderen Gemeinden zu einem Zweckverband zusammenzuschließen (Ausnahme: Pflichtverband), müsse sie sich für den Fall einer einseitigen Kündigung zunächst auf einen wichtigen Grund für diese Kündigung stützen können. Dieses Erfordernis stehe im Einklang mit Art. 28 Abs. 2 GG und Art. 91 Abs. 1 ThürVerf, da es zugleich dem Schutz der anderen im Zweckverband verbleibenden Gemeinden diene. Liege ein wichtiger Grund vor, könne die Genehmigung nur unter den engen Voraussetzungen des § 42 Abs. 1 Satz 3 ThürKGG versagt werden. In diesem Fall bilde das öffentliche Interesse an einer geordneten Gewässerunterhaltung eine Schranke des gemeindlichen Selbstverwaltungsrechts. Diese Auslegung der § 42 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2, Satz 3 ThürKGG iVm § 38 Abs. 5 ThürKGG sei trotz der Darlegungen der Beschwerdeführerin nicht zweifelhaft. Insbesondere biete ihr Hinweis auf die Rechtslage in Mecklenburg-Vorpommern keine Veranlassung, die Verfassungsmäßigkeit der genannten Bestimmungen in Zweifel zu ziehen. Es sei allein entscheidend, dass der Thüringer Gesetzgeber sich bei der Ausgestaltung des Rechts zur Kündigung der Mitgliedschaft einer Gemeinde aus den genannten Gründen im Rahmen des ihm verfassungsrechtlich eröffneten Gestaltungsspielraums gehalten habe. b) Soweit die Beschwerdeführerin erstmals im Zulassungsverfahren geltend mache, dass der Anhörungsberechtigte zu 4. die ihm obliegenden Aufgaben durch den Abwasserzweckverband Bode-Wipper erfüllen lasse, berechtige dies nicht zur Kündigung aus wichtigem Grund. Ein Träger öffentlicher Verwaltung sei zwar wegen des aus dem Rechtsstaatsprinzips abzuleitenden Grundsatzes der Selbstorganschaft und Eigenverantwortlichkeit verpflichtet, die ihm zugewiesenen Aufgaben grundsätzlich durch eigene Verwaltungseinrichtungen, also mit eigenem Personal sowie eigenen Sachmitteln und in eigener Organisation wahrzunehmen. Dies schließe es aber nicht aus, sich bei der Aufgabenerledigung Dritter wie beispielsweise eines Verwaltungshelfers zu bedienen oder auf der Grundlage des Thüringer Gesetzes über die kommunale Gemeinschaftsarbeit mit anderen Trägern öffentlicher Verwaltung zu kooperieren. Die Entscheidung, ob und in welchem Umfang die einem Zweckverband obliegenden Aufgaben durch eigenes Personal oder Dritte wahrgenommen würden, obliege nach Maßgabe des § 31 ThürKGG der Verbandsversammlung. Die Verbandsversammlung des Anhörungsberechtigten zu 4. habe unter Mitwirkung und Zustimmung des für die Beschwerdeführerin bestellten Verbandsrats im Januar 2002 beschlossen, die Betriebsführung auf der Grundlage einer Zweckvereinbarung im Sinne der §§ 7 ff ThürKGG auf den Zweckverband zu übertragen. Es wäre mit dem das Verhältnis zwischen Zweckverband und Mitgliedsgemeinden prägenden Verbot widersprüchlichen Verhaltens unvereinbar, wenn eine Mitgliedsgemeinde einen Kündigungsgrund auf Umstände stützen könnte, die sie selbst mitverantwortet habe. LVerfGE 29

Kommunale Verfassungsbeschwerde - Gewässerunterhaltungsverband

265

Unabhängig hiervon könne für das Austrittsverfahren offen bleiben, ob der Abschluss einer Zweckvereinbarung und die damit einhergehende Einbeziehung des Abwasserzweckverbandes rechtmäßig seien. Denn ob die Entscheidung eines Zweckverbandes, einen Dritten bei der Aufgabenerfüllung einzubeziehen, gegen den Grundsatz der Selbstorganschaft verstoße oder sich im Rahmen des bei der Aufgabenerfüllung eröffneten weiten Gestaltungsspielraums halte, sei im Rahmen der allgemeinen Kommunalaufsicht nach § 23 Abs. 1, § 45 ThürKGG iVm §§ 116 ff der Thüringer Gemeinde- und Landkreisordnung (Thüringer Kommunalordnung - ThürKO) und nicht bei der Entscheidung über die Erteilung der kommunalaufsichtlichen Genehmigung einer Kündigung zu prüfen. Offen bleiben könne deshalb auch, ob der Anhörungsberechtigte zu 4. die gegenüber seinen Mitgliedsgemeinden erlassenen Umlagebescheide ohne eigenes Personal inhaltlich selbst verantworten könne. c) Die Rüge der Beschwerdeführerin, die Verbandsumlage sei zu hoch, weil das Betriebsführungsentgelt des Abwasserzweckverbandes weiterberechnet werde, führe nicht weiter. Sie stütze ihre Auffassung lediglich auf das allgemein gehaltene Argument, dass das Betriebsführungsentgelt nicht bei der Ermittlung des mit der Verbandsumlage auf die Mitgliedsgemeinden umzulegenden Aufwands berücksichtigt werden könne, weil der Abwasserzweckverband in die Aufgabenerledigung nicht hätte einbezogen werden dürfen. Zum einen habe die Beschwerdeführerin die Einbeziehung des Abwasserzweckverbandes in die Aufgabenerledigung selbst zu verantworten und diese sei auch nicht im Rahmen der kommunalaufsichtlichen Genehmigung der Kündigung zu prüfen. Zum anderen habe die Beschwerdeführerin den Umstand, dass der Abwasserzweckverband in den vergangenen Jahren die Aufgaben für den Anhörungsberechtigten zu 4. im Gebiet seiner Mitgliedsgemeinden wahrgenommen und ihn zumindest tatsächlich von der Aufgabenwahrnehmung befreit habe, in ihrer Argumentation ausgeblendet. Da im Falle einer rechtsgrundlosen Leistung auch im öffentlichen Recht zumindest öffentlich-rechtliche Erstattungsansprüche in Betracht kämen, bestünde für die Annahme, dass für die durch den Abwasserzweckverband erbrachten Leistungen kein Aufwand in die Verbandsumlage eingerechnet werden dürfe, nur Raum, wenn sich aus dem Vortrag der Beschwerdeführerin Anhaltspunkte dafür ergäben, dass der Anhörungsberechtigte zu 4. aus keinem rechtlichen Gesichtspunkt zur Zahlung eines Geldbetrages an den Abwasserzweckverband verpflichtet wäre. An einem solchen Vortrag der Beschwerdeführerin fehle es jedoch. III. Mit Schreiben vom 3.7.2015, am selben Tag beim Verfassungsgerichtshof eingegangen, hat die Beschwerdeführerin eine Kommunalverfassungsbeschwerde nach Art. 80 Abs. 1 Nr. 2 ThürVerf, § 11 Nr. 2, §§ 31 ff des Gesetzes über den LVerfGE 29

266

Thüringer Verfassungsgerichtshof

Thüringer Verfassungsgerichtshof (Thüringer Verfassungsgerichtshofsgesetz - ThürVerfGHG) „unmittelbar“ gegen die genannten gerichtlichen Entscheidungen des VGs Weimar und des Thüringer OVGs sowie „mittelbar“ gegen § 38 Abs. 5 Satz 1 ThürKGG erhoben. Zur Begründung trägt sie vor: 1. Die Gewässerunterhaltung sei nach § 68 Abs. 1 Nr. 2 ThürWG eine kommunale Pflichtaufgabe und gleichzeitig eine kommunale Selbstverwaltungsaufgabe. Vom kommunalen Selbstverwaltungsrecht sei auch umfasst, dass die Gemeinde grundsätzlich selbst entscheiden könne, auf welche Art und Weise sie die ihr obliegende Gewässerunterhaltungspflicht erfülle und wie sie diese Aufgabe finanziere. Ausfluss der kommunalen Selbstverwaltung sei es ebenfalls, diese Aufgabe einem kommunalen Zweckverband zu übertragen. Dies umfasse aber auch die Zurückholung der Aufgabenübertragung, um die Aufgabenerledigung künftig wieder in die eigene Hand zu nehmen. Hierzu zähle insbesondere auch das Recht, die organisatorischen Rahmenbedingungen der Aufgabenerfüllung selbst zu setzen (Organisationshoheit), die Entscheidung selbst zu treffen, mit welchem und mit wieviel Personal die Aufgaben erfüllt werden sollen (Personalhoheit) und die für die Aufgabenerfüllung eingesetzten Einnahmen und Ausgaben selbst zu bestimmen (Finanzhoheit). Nehme man einer Gemeinde die Entscheidungsgewalt über diese Fragestellungen, liege nicht bloß ein Eingriff in den sogenannten Randbereich der kommunalen Selbstverwaltung, sondern sogar ein Eingriff in deren Kernbereich vor. 2. Ein Austritt aus dem Zweckverband durch Kündigung ermögliche, dass die Gemeinde die Aufgabenerfüllung wieder selbst und eigenverantwortlich wahrnehme. Die Möglichkeit einer Rückkehr zur eigenverantwortlichen Aufgabenwahrnehmung sei jedoch durch das Thüringer Gesetz über die kommunale Gemeinschaftsarbeit erheblich eingeschränkt. Der Landesgesetzgeber unterscheide zwei Rechtsinstitute der Beendigung der Mitgliedschaft in einem Zweckverband: Einen Austritt, der nur möglich sei, wenn die Verbandsversammlung mit einer Mehrheit von zwei Dritteln zustimme, und ein einseitiges Kündigungsrecht der Mitgliedsgemeinde. Letzteres setze jedoch voraus, dass ein „wichtiger Grund“ vorliege (§ 38 Abs. 5 Satz 1 ThürKGG) und keine Gründe des „öffentlichen Wohls“ entgegenstünden (§ 42 Abs. 1 Satz 3 ThürKGG). Das letztgenannte Kriterium sei durchaus einsichtig. Es stelle sich jedoch die Frage, ob es zusätzlich erforderlich sei, über das Fehlen entgegenstehender Gründe hinaus auch einen „wichtigen Grund“ zu verlangen. Wenn die Mitgliedsgemeinde davon abhängig sei, entweder eine Zwei-Drittel-Mehrheit in der Verbandsversammlung zu organisieren oder aber einen „wichtigen Grund“ anzuführen, bedeute dies im Ergebnis, dass nur der Eintritt in den Zweckverband freiwillig sei. Der Austritt liege hingegen nicht mehr in der Hand der Gemeinde. Ein freiwillig gebildeter Zweckverband (Freiverband) unterscheide sich dann nur noch dadurch von einem Pflichtverband, dass Letzterer unfreiwillig LVerfGE 29

Kommunale Verfassungsbeschwerde - Gewässerunterhaltungsverband

267

zustande gekommen sei. Nach der Gründung werde jeder Freiverband zu einem Pflichtverband, weil die freiwillig beigetretenen Mitglieder nicht mehr einseitig austreten könnten. 3. Zwar seien die schutzwürdigen Interessen der übrigen im Zweckverband verbleibenden Gemeinden ein beachtlicher öffentlicher Belang. Allerdings sei es Aufgabe des Gesetzgebers, die Interessen der austrittswilligen Gemeinden einerseits und die Interessen der im Zweckverband verbleibenden Gemeinden andererseits zu einem angemessenen Ausgleich zu bringen. Dieser Ausgleich sei dem Thüringer Gesetzgeber misslungen. Durch die erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit bzw. das Erfordernis eines „wichtigen Grundes“ und das Fehlen entgegenstehender Gründe des öffentlichen Wohls sei die Kündigung unzumutbar erschwert. 4. Das Kriterium des „wichtigen Grundes“ sei nicht deckungsgleich mit den Belangen der im Zweckverband verbleibenden Mitgliedsgemeinden. Vielmehr gehe es weit über die Bedürfnisse der übrigen Verbandsmitglieder hinaus. Es erscheine bereits fraglich, ob dieses Kriterium im Sinne der Verhältnismäßigkeitsprüfung geeignet sei, die Belange der übrigen im Zweckverband verbleibenden Gemeinden zu wahren. Zumindest sei es nicht erforderlich, denn gerade bei größeren Zweckverbänden seien Konstellationen denkbar, in denen die Interessenlage der verbleibenden Mitgliedsgemeinden es keineswegs erfordere, dass eine austrittswillige kleinere Gemeinde dauerhaft im Zweckverband verbleibe. Auch in derartigen Konstellationen sei ein Austritt durch einseitige Kündigungserklärung jedoch an das Vorliegen eines „wichtigen Grundes“ gebunden. Fehle dieser, könnten die übrigen Mitgliedsgemeinden die kündigungswillige Gemeinde dazu zwingen, dauerhaft im Zweckverband zu verbleiben, obwohl es hierfür keine sachlichen Gründe gebe. Die Beschwerdeführerin sei ursprünglich dem Zweckverband beigetreten, weil sie der Auffassung gewesen sei, auf diese Weise die Aufgaben besser erledigen zu können. Mittlerweile habe sie jedoch eine ausreichende Leistungskraft wiedergewonnen und könne die Aufgaben außerhalb des Zweckverbands wirtschaftlicher erledigen. Allein dieser Aspekt müsse ausreichen, um ihr die eigene Aufgabenwahrnehmung zu ermöglichen. Gründe des öffentlichen Wohls stünden der einseitigen Kündigung entgegen, wenn der Anhörungsberechtigte zu 4. seine Existenzfähigkeit verlöre oder zumindest gefährdet sähe, sobald die Beschwerdeführerin nicht mehr beteiligt wäre. Eine solche Existenzgefährdung werde jedoch nicht behauptet. Selbst höhere Kosten der im Verband zurückbleibenden Mitglieder seien für sich genommen noch kein ausreichender Grund, einer kündigungswilligen Gemeinde den Austritt zu verwehren. In freiwilligen Selbstverwaltungsaufgaben könne kein öffentliches Interesse daran bestehen, einer unwirtschaftlichen Aufgabenerledigung der Freiverbandes das Wort zu reden und den Wettbewerb der Gemeinden zu beeinträchtigen, indem man

LVerfGE 29

268

Thüringer Verfassungsgerichtshof

es einer „wiedererstarkten“ Gemeinde verwehre, die freiwillige Sache besser zu machen, als es der Zweckverband könne. Durch § 38 Abs. 5 Satz 1 ThürKGG werde daher das Recht der Beschwerdeführerin auf kommunale Selbstverwaltung mehr als erforderlich eingeschränkt. Die Entscheidungen des VG Weimar und des Thüringer OVGs verletzten sie somit in ihrem Recht aus Art. 91 Abs. 1 ThürVerf. IV. Die Anhörungsberechtigten haben von einer Stellungnahme abgesehen. B. Die Verfassungsbeschwerde ist zulässig. Nach Art. 80 Abs. 1 Nr. 2 ThürVerf in Verbindung mit § 11 Nr. 2, § 31 Abs. 2 ThürVerfGHG entscheidet der Thüringer Verfassungsgerichtshof über Verfassungsbeschwerden von Gemeinden und Gemeindeverbänden wegen der Verletzung des Rechts auf Selbstverwaltung nach Art. 91 Abs. 1 und 2 ThürVerf. Die Entscheidungen des VGs Weimar und des Thüringer OVGs sind zulässige Beschwerdegegenstände, zu deren Prüfung der Thüringer Verfassungsgerichtshof zuständig ist. Sie ermöglichen zugleich eine inzidente Prüfung der Vorschriften des § 38 Abs. 5 und § 42 Abs. 1 ThürKGG, wie sich - unbeschadet des Fristablaufs nach § 33 Abs. 3 ThürVerfGHG - aus § 37 Abs. 4 Satz 2 ThürVerfGHG ergibt. Die Kommunalverfassungsbeschwerde wurde auch ordnungsgemäß erhoben. Für die ordnungsgemäße Erhebung einer Kommunalverfassungsbeschwerde durch eine Gemeinde genügt in Thüringen, dass sie vom Bürgermeister eingelegt worden ist. Ob der Bürgermeister hierbei auf der Grundlage eines ihn dazu ermächtigenden Beschlusses des Gemeinderates gehandelt hat, ist für die Zulässigkeit der Kommunalverfassungsbeschwerde unerheblich. Im Schrifttum wird zwar die Auffassung vertreten, dass die Erhebung einer Kommunalverfassungsbeschwerde einen wirksamen Beschluss des gemeinde- oder gemeindeverbandsinternen Gremiums erfordert (Bethge in Maunz/Schmidt-Bleibtreu/Klein/Bethge, BVerfGG, § 91 Rn. 23, Stand 2014). Nach der gegenteiligen Auffassung ist das Vorliegen eines solchen Beschlusses für die Wirksamkeit der Erhebung als Außenrechtsakt ohne Bedeutung (vgl. HessStGH, U. v. 21.5.2013 – P.St. 2361 –, juris Rn. 50). Für die Frage der Vertretungsmacht des Bürgermeisters kommt es jedoch auch im Verfahren vor dem Verfassungsgerichtshof auf die einfachrechtliche Regelung durch den Landesgesetzgeber an (vgl. Art. 80 Abs. 5 ThürVerf). Insoweit besagt § 31 Abs. 1 ThürKO, dass der Bürgermeister die Gemeinde nach außen vertritt. Die Vorschrift gilt für die gerichtliche wie die außergerichtliche Vertretung, ohne dass sich aus ihrem Wortlaut oder nach sonstigen Auslegungskriterien LVerfGE 29

Kommunale Verfassungsbeschwerde - Gewässerunterhaltungsverband

269

Einschränkungen der Vertretungsbefugnis ergeben. So knüpft § 31 Abs. 1 ThürKO auch unter gesetzessystematischen Gesichtspunkten nicht an das Bestehen eines Beschlusses des Gemeinderates für die Ausübung des Vertretungsrechts an (vgl. auch ThürOLG, U. v. 22.1.1997 – 2 U 988/95 –, juris Rn. 7 mwN zu § 27 Abs. 1 VKO). Daher ist die Beachtung der durch § 29 ThürKO festgelegten Zuständigkeitsverteilung im Innenverhältnis von Bürgermeister und Gemeinderat keine Voraussetzung für die Wirksamkeit von Außenvertretungsakten. C. Die Kommunalverfassungsbeschwerde ist unbegründet. Weder das Urteil des VGs Weimar und der Beschluss des Thüringer OVGs noch § 38 Abs. 5 Satz 1 ThürKGG, auf dem die Entscheidungen beruhen, verletzen die Beschwerdeführerin in ihrem Recht auf Selbstverwaltung aus Art. 91 Abs. 1 ThürVerf. I. 1. Die Garantie kommunaler Selbstverwaltung aus Art. 91 Abs. 1 ThürVerf sichert den Gemeinden das Recht, im Rahmen der Gesetze alle Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft als eigene Aufgabe zu erledigen, sowie die Befugnis, über das Ob und Wie dieser Aufgabenerledigung eigenverantwortlich zu entscheiden (vgl. ThürVerfGH, U. v. 23.4.2009 – 32/05 –, LVerfGE 20, 479 [499] = juris Rn. 122; auch st. Rspr. des BVerfG zum inhaltlich entsprechenden Art. 28 Abs. 2 GG: BVerfGE 79, 127 [143] = juris Rn. 41). Das Recht zur eigenverantwortlichen Führung der Geschäfte im Rahmen dieser Befugnisse bedeutet allgemein die Freiheit vor staatlicher Reglementierung der Art und Weise der Aufgabenerledigung (vgl. ThürVerfGH LVerfGE 20, 479 [499] = juris Rn. 122; BVerfGE 107, 1 [12 f] = juris Rn. 46). Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft in diesem Sinn sind alle Bedürfnisse und Interessen, die in der örtlichen Gemeinschaft wurzeln oder auf sie einen spezifischen Bezug haben, die also den Gemeindeeinwohnern gerade als solchen gemeinsam sind, indem sie das Zusammenleben und -wohnen der Menschen in der Gemeinde betreffen (vgl. ThürVerfGH LVerfGE 20, 479 [501 f] = juris Rn. 131; BVerfGE 79, 127 [151 f] = juris Rn. 59). Innerhalb dieses Bereichs ist die Eigenverantwortlichkeit der Gemeinden besonders geschützt, soweit wesentliche Hoheitsrechte wie die Gebiets-, Planungs-, Organisations-, Personal- oder Finanzhoheit betroffen sind (vgl. ThürVerfGH LVerfGE 20, 479 [501] = juris Rn. 128; BVerfGE 138, 1 [17] = juris Rn. 49). 2. Dahinstehen kann im vorliegenden Fall, ob die den Gemeinden oder den zur Unterhaltung gegründeten Verbänden nach § 68 Abs. 1 Nr. 2 ThürWG zugewiesene Unterhaltungspflicht für Gewässer zweiter Ordnung eine Angelegenheit LVerfGE 29

270

Thüringer Verfassungsgerichtshof

der örtlichen Gemeinschaft im Sinne von Art. 91 Abs. 1 ThürVerf und Art. 28 Abs. 2 GG ist; aus dem Wortlaut der Vorschrift ergibt sich nicht eindeutig, ob es sich nach der Einordnung durch den einfachen Gesetzgeber um eine eigene Aufgabe der Gemeinden oder eine solche im übertragenen Wirkungskreis handelt. Denn auch die Wahrnehmung einer Aufgabe im übertragenen Wirkungskreis unterfällt der Organisationshoheit als Ausprägung der Garantie der kommunalen Selbstverwaltung (vgl. ThürVerfGH, U. v. 12.10.2004 – 16/02 –, LVerfGE 15, 462 [487] = juris Rn. 94; BVerfGE 83, 363 [382] = juris Rn. 67). Die Mitgliedschaft in einem Zweckverband hat darüber hinaus Konsequenzen für die Finanzhoheit der Gemeinde und ihr Recht, im Rahmen ihrer Personalhoheit über den Einsatz ihrer Bediensteten zu disponieren. 3. a) Mit dem Beitritt zu einem Zweckverband gehen das Recht und die Pflicht der Verbandsmitglieder, die dem Zweckverband übertragenen Aufgaben zu erfüllen und die notwendigen Befugnisse auszuüben, auf den Zweckverband über (§ 20 Abs. 1 ThürKGG). Die Entscheidung einer Gemeinde, Mitglied in einem solchen Zweckverband zu werden, ist Ausfluss der kommunalen Selbstverwaltungsgarantie in Gestalt der Organisationshoheit. Sie gibt den Gemeinden das Recht, über die innere Verwaltungsorganisation einschließlich der bei der Aufgabenwahrnehmung notwendigen Abläufe und Zuständigkeiten eigenverantwortlich zu entscheiden. Dies schließt die Befugnis ein, selbst darüber zu befinden, ob eine bestimmte Aufgabe eigenständig oder gemeinsam mit anderen Verwaltungsträgern wahrgenommen wird (sog. Kooperationshoheit; vgl. BVerfG, U. v. 21.11.2017 – 2 BvR 2177/16 –, juris Rn. 74 mwN). Das Recht, solche Kooperationen zu beenden, stellt hierzu die Kehrseite dar und unterfällt ebenfalls der Organisationshoheit. b) Die eigenverantwortliche Aufgabenwahrnehmung wird den Gemeinden jedoch nur „im Rahmen der Gesetze“ (Art. 91 Abs. 1 ThürVerf, Art. 28 Abs. 2 Satz 1 GG) gewährleistet. Das bedeutet, dass die Organisationshoheit der Gemeinde nur in ihrem Grundbestand geschützt ist, nicht dagegen die grundsätzlich freie Bestimmung über die Organisation der Gemeinde überhaupt. Insofern verbietet der Schutz des Kernbereichs von Art. 91 Abs. 1 ThürVerf und Art. 28 Abs. 2 Satz 1 GG solche Regelungen, die eine eigenständige organisatorische Gestaltungsfähigkeit der Kommunen ersticken würden (vgl. BVerfG, U. v. 21.11.2017 – 2 BvR 2177/16 –, juris Rn. 88 mwN). Dies wäre insbesondere bei einer Regelungsdichte der Fall, die den Gemeinden die Möglichkeit nähme, eine Hauptsatzung zu erlassen oder ihnen hierbei keinerlei Entscheidungsspielraum mehr beließe, oder wenn die Organisation der Gemeinden durch staatliche Behörden beliebig steuerbar wäre (vgl. BVerfGE 91, 228 [238 f] = juris Rn. 32 f). Dagegen hat das Bundesverfassungsgericht bereits festgestellt, dass die Übertragung der verwaltungsmäßigen Besorgung gemeindlicher Aufgaben auf einen anderen Träger für sich LVerfGE 29

Kommunale Verfassungsbeschwerde - Gewässerunterhaltungsverband

271

genommen noch keine Verletzung des Kernbereichs eigenverantwortlicher Aufgabenwahrnehmung begründet (vgl. BVerfGE 119, 331 [362 f] = juris Rn. 147 zur Mitwirkung der Kommunen an Arbeitsgemeinschaften nach § 44b Sozialgesetzbuch Zweites Buch). Dieser Auffassung schließt sich der Verfassungsgerichtshof an. c) Aufgrund der Regelungen in § 38 Abs. 5 und § 42 Abs. 1 ThürKGG, wonach das Ausscheiden aus einem Zweckverband an Voraussetzungen wie das Bestehen eines Kündigungsgrundes und das Fehlen entgegenstehender Gründe des öffentlichen Wohls geknüpft ist, kann die Beschwerdeführerin nicht mehr eigenverantwortlich über ihre Mitgliedschaft und damit über das Wie der Erledigung der Aufgabe der Gewässerunterhaltung entscheiden. Das erschwerte Austrittsrecht und die damit verbundene Einschränkung, über die Art und Weise der Aufgabenerledigung eigenständig entscheiden zu können, stellt einen Eingriff in den sogenannten Randbereich der kommunalen Selbstverwaltungsgarantie dar. Ein Eingriff in den Kernbereich der kommunalen Selbstverwaltungsgarantie liegt hingegen nicht vor, denn eine erstickende Wirkung tritt durch die gesetzlichen Anforderungen an die Kündigung der Mitgliedschaft nicht ein. Die Aufgabenübertragung auf den Zweckverband betrifft lediglich die Gewässerunterhaltung. Eine Einflussnahme der Gemeinde auf die Erledigung dieser Aufgabe ist - wenn auch begrenzt - über die Verbandsversammlung möglich (§§ 26 ff ThürKGG), so dass kein vollständiger Aufgabenentzug vorliegt. Für die Organisation der übrigen Aufgaben des eigenen Wirkungskreises bleibt die Gemeinde weiterhin zuständig. Von einem Scheindasein ihrer Organisationshoheit kann daher keine Rede sein. II. Die Einschränkung der kommunalen Selbstverwaltungsgarantie durch § 38 Abs. 5 und § 42 Abs. 1 ThürKGG ist verfassungsrechtlich gerechtfertigt. 1. Art. 91 Abs. 1 ThürVerf verlangt, dass Einschränkungen der kommunalen Selbstverwaltungsgarantie auf Gründen des Gemeinwohls beruhen müssen und nur soweit in das Recht der Gemeinden eingreifen dürfen, wie es notwendig ist, um dem überörtlichen Gemeinwohlbelang gerecht zu werden und zur Durchsetzung zu verhelfen (ThürVerfGH LVerfGE 20, 479 [501] = juris Rn. 130 mwN). Allerdings obliegt es in erster Linie dem Gesetzgeber, zu entscheiden, ob eine bestimmte normative Ausgestaltung eines Lebenssachverhalts im Interesse des gemeinen Wohls liegt. Im Rahmen der verfassungsrechtlichen Bindung kommt dabei dem Gesetzgeber ein grundsätzlich weiter Einschätzungs- und Bewertungsspielraum zu (vgl. BVerfGE 119, 331 [363] = juris Rn. 148 mwN). Zu berücksichtigen ist dabei, dass Art. 91 Abs. 1 ThürVerf und Art. 28 Abs. 2 Satz 1 GG ein Regel-Ausnahme-Verhältnis konstituieren, wonach der Gesetzgeber LVerfGE 29

272

Thüringer Verfassungsgerichtshof

den Gemeinden örtliche Aufgaben nur aus Gründen des Gemeinwohls entziehen darf, wenn die ordnungsgemäße Aufgabenerfüllung anders nicht sicherzustellen wäre. Das bloße Ziel der Verwaltungsvereinfachung oder der Zuständigkeitskonzentration - etwa im Interesse der Übersichtlichkeit der öffentlichen Verwaltung - scheidet als Rechtfertigung eines Aufgabenentzugs aus (vgl. BVerfG, U. v. 21.11.2017 – 2 BvR 2177/16 –, juris Rn. 84). 2.a) Nach § 3 Abs. 1 ThürKGG können Gemeinden und Landkreise zusammenarbeiten, um Aufgaben, zu deren Wahrnehmung sie berechtigt oder verpflichtet sind, gemeinsam zu erfüllen. Die hierfür neben anderen Kooperationsformen vorgesehenen Zweckverbände sind Körperschaften des öffentlichen Rechts (§ 2 Abs. 3 Satz 1 ThürKGG), die ihre Angelegenheiten im Rahmen der Gesetze unter eigener Verantwortung verwalten (§ 2 Abs. 3 Satz 2 ThürKGG). Ihre Rechtsverhältnisse werden in einer Verbandssatzung geregelt (§ 17 ThürKGG), die zu genehmigen (§ 18 ThürKGG) und bekanntzumachen (§ 19 ThürKGG) ist. Unter den Voraussetzungen des § 21 Abs. 1 ThürKGG kann einem Zweckverband die Dienstherreneigenschaft zukommen. Zweckverbände verfügen über Organe in Gestalt der Verbandsversammlung und des Verbandsvorsitzenden (§ 26 ThürKGG). Sie unterstehen staatlicher Aufsicht, die u.a. in den Genehmigungsvorbehalten nach § 42 ThürKGG zum Ausdruck kommt. Änderungen der Verbandsaufgabe, der Austritt und der Ausschluss von Verbandsmitglieder sowie die Auflösung des Zweckverbands bedürfen grundsätzlich einer Mehrheit von zwei Dritteln der satzungsmäßigen Stimmenzahl in der Verbandsversammlung (§ 38 Abs. 1 Satz 1, § 40 Abs. 1 Satz 1 ThürKGG). Handelt es sich bei dem Zweckverband um einen Pflichtverband und entfallen nachträglich die Gründe für seine zwangsweise Bildung, so führt das nicht automatisch zur Auflösung des Zweckverbandes und zur Beendigung der Mitgliedschaft (§ 40 Abs. 2 ThürKGG). b) Wie der Ausschluss eines Verbandsmitglieds erfordert auch die Kündigung der Mitgliedschaft das Vorliegen eines wichtigen Grundes (§ 38 Abs. 3 Satz 2, Abs. 5 Satz 1 ThürKGG). Diese Voraussetzung trägt dem auch im Bereich der öffentlich-rechtlichen Vertragsbeziehungen geltenden Grundsatz von Treu und Glauben Rechnung, als dessen spezifischer Ausdruck bei zivilrechtlichen Dauerschuldverhältnissen § 314 BGB anzusehen ist. Hiernach ist ein wichtiger Grund insbesondere dann gegeben, wenn die Fortsetzung der Mitgliedschaft unter Berücksichtigung aller Umstände dem Verbandsmitglied nicht mehr zugemutet werden kann. Jedoch verdeutlichen die gesetzlichen Regelungen auch, dass wesentliche Unterschiede zwischen vertraglichen und körperschaftlichen Bindungen zu beachten sind, so dass an die Unzumutbarkeit der Fortsetzung der Verbandsmitgliedschaft hohe Anforderungen zu stellen sind. Denn selbst wenn ein wichtiger Grund vorliegt, können einer Kündigung möglicherweise Gründe des öffentlichen Wohls nach § 42 Abs. 1 Satz 3 ThürKGG entgegenstehen. Durch dieses Regelungssystem LVerfGE 29

Kommunale Verfassungsbeschwerde - Gewässerunterhaltungsverband

273

schützt der Gesetzgeber im Interesse einer kontinuierlichen Erfüllung der öffentlichen Aufgabe das besondere Vertrauen der übrigen Mitglieder auf die Dauerhaftigkeit des Zweckverbands. Eine einseitige Lösung vom Zweckverband kommt daher beispielsweise dann in Betracht, wenn Änderungen in der Sphäre des Mitglieds eingetreten sind, die seine Existenz oder Aufgabenerfüllung gefährden würden, und alle Möglichkeiten des Interessenausgleichs, insbesondere über die Verbandsversammlung, ausgeschöpft sind (vgl. VGH BW, U. v. 20.3.1989 – 1 S 247/87 –, juris Rn. 25). Bloße finanzielle Belastungen aufgrund der Mitgliedschaft in dem Zweckverband (vgl. § 37 ThürKGG) begründen dagegen typischerweise keine Existenzgefährdung. Einer finanziellen Schieflage einer Gemeinde ist vielmehr vorrangig mit den Mitteln der Kommunalaufsicht oder des Finanzausgleichsrechts zu begegnen. Daneben können weitere Umstände, beispielsweise schwerwiegende oder anhaltende Pflichtverletzungen durch den Zweckverband, als zur Kündigung berechtigende, wichtige Gründe angesehen werden. Dies setzt wiederum voraus, dass rechtsaufsichtliche Maßnahmen gegenüber dem Zweckverband ohne Erfolg geblieben oder von vornherein zum Scheitern verurteilt sind. Diese Auslegung folgt daraus, dass Zweckverbände auf Beständigkeit angelegt sind und die ihnen übertragenen Aufgaben auf Dauer wahrnehmen sollen. Für jedes Mitglied besteht daher grundsätzlich die Pflicht zur Verbandstreue (vgl. OVG ST, U. v. 12.12.2002 – A 2 S 464/98 –, juris Rn. 42 mwN). Dies entspricht der Erwartung der Verbandsmitglieder, wenn sie sich zu einem Zweckverband zusammenschließen und begründet einen entsprechenden Vertrauenstatbestand, auf dem ihre Planungsentscheidungen und Kalkulationen beruhen. Veränderungen der Mitgliederzahl wirken sich regelmäßig auf die Verwaltungsorganisation, die Umlagenhöhe zur Deckung des Finanzbedarfs des Zweckverbandes und die Wirtschaftlichkeit der Aufgabenerfüllung aus. Letzteres gilt insbesondere bei vom Zweckverband zu betreibenden Anlagen, deren Dimensionierung auf die Anzahl der Mitglieder bzw. deren Bevölkerung abgestimmt wird. Schlimmstenfalls kann ein Mitgliederwechsel die Existenz des Zweckverbands bedrohen mit der Folge, dass die Mitglieder die auf den Zweckverband übertragenen Aufgaben entgegen ihren ursprünglichen Planungen wieder selbst wahrnehmen müssten, wofür ihnen womöglich die notwendigen Ressourcen fehlen. Veränderungen der Mitgliederzahl können daher die Erfüllung der übertragenen Aufgaben negativ beeinflussen und Gefahren für die Bevölkerung begründen. Dem wird durch die Erschwerung von Mitgliederwechseln vorgebeugt. Die Sicherstellung einer ordnungsgemäßen und dauerhaft verlässlichen Erledigung der übertragenen Aufgaben ist ein überörtlicher Gemeinwohlbelang. 3. Bei der Umsetzung seines zulässigerweise verfolgten Ziels muss der Gesetzgeber den Eingriff in die kommunale Selbstverwaltung auf das notwendige Maß beschränken. Die Anforderungen des Verhältnismäßigkeitsprinzips sind gewahrt, wenn die Regelung geeignet ist, das Ziel zu erreichen, kein weniger stark LVerfGE 29

274

Thüringer Verfassungsgerichtshof

belastendes, gleich effektives Mittel zur Verfügung steht und der Eingriff im Verhältnis zum angestrebten Ziel nicht unzumutbar ist. a) Durch § 38 Abs. 5 Satz 1 iVm § 42 Abs. 1 ThürKGG wird erreicht, dass die Verbandsmitglieder nicht voraussetzungslos ihre Mitgliedschaft beenden können. Diese Regelung dient dem gesetzgeberischen Ziel, dass der Zweckverband die ihm übertragenen Aufgaben dauerhaft und zu möglichst konstanten Bedingungen bewältigen kann. b) Die gesetzliche Regelung ist auch erforderlich. An der Erforderlichkeit fehlt es nur, wenn das Ziel der staatlichen Maßnahme durch ein anderes, gleich wirksames Mittel erreicht werden kann, mit dem das betreffende Recht nicht oder weniger fühlbar eingeschränkt wird, wobei die sachliche Gleichwertigkeit in jeder Hinsicht eindeutig feststehen muss. Zwar wären ein gänzlicher Verzicht auf einen Kündigungsgrund und ein Genehmigungsverfahren ein milderes Mittel. Gemessen am gesetzgeberischen Ziel wäre ein solches Regelungsmodell aber nicht gleich wirksam. Gegen das Entfallen dieser Erfordernisse spricht bereits, dass die ansonsten geltende Voraussetzung einer Zweidrittelmehrheit in der Verbandsversammlung für einen Austritt eines Verbandsmitglieds gemäß § 38 Abs. 1 Satz 1 ThürKGG leer liefe (zur Zulässigkeit eines solchen Quorums für ein Ausscheiden aus einem Zweckverband vgl. BVerwG, B. v. 20.12.1973 – VII B 70/73 –, VerwRspr 26, 78 [79]). Würde die austrittswillige Gemeinde dieses Quorum nicht erreichen, könnte sie so kurzerhand eine „ordentliche“ Kündigung erklären und sich auf diesem Wege vom Zweckverband lösen. Die bloße Berücksichtigung von entgegenstehenden Gründen des öffentlichen Wohls im Rahmen des Genehmigungsverfahrens nach § 42 Abs. 1 ThürKGG ist ebenfalls keine sachlich gleichwertige Alternative. Durch das Erfordernis eines wichtigen Grundes stellt der Gesetzgeber erhöhte Anforderungen an die Genehmigung und erschwert damit die Beendigung der Mitgliedschaft. Der Gesetzgeber durfte im Rahmen der ihm zustehenden Gestaltungsfreiheit dieses von ihm gewählte Ordnungsmodell als erforderlich zur Erreichung des gesetzgeberischen Zwecks ansehen, zur Gewährleistung einer kontinuierlichen Aufgabenwahrnehmung Zweckverbände mit einer erhöhten Verbandsstabilität auszustatten. Der Verzicht auf den wichtigen Grund als Voraussetzung einer Kündigung stellt daher kein gleich geeignetes Mittel zur Erreichung des gesetzgeberischen Ziels dar. c) Schließlich stellt sich die angegriffene Norm im Hinblick auf das angestrebte gesetzgeberische Ziel nicht als unangemessen dar.Wie bereits ausgeführt, erfolgt durch den Beitritt zu einem Zweckverband kein vollständiger Aufgabenentzug. Zudem unterstehen die Zweckverbände der staatlichen Aufsicht (§ 45 Abs. 1 ThürKGG), was eine Gesetzeskonformität bei der Aufgabenerfüllung gewährleistet. Unter dem Aspekt der Verbandstreue können und müssen Zweckverbände LVerfGE 29

Kommunale Verfassungsbeschwerde - Gewässerunterhaltungsverband

275

überdies auf die rechtlich geschützten Belange der Verbandsmitglieder Rücksicht nehmen. Zu beachten ist ferner, dass Anpassungen an veränderte wirtschaftliche Umstände innerhalb des Zweckverbandes möglich und rechtlich immer dann geboten sind, wenn ansonsten die haushaltsrechtlichen Vorgaben der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit verfehlt würden. Dass der Gesetzgeber jedoch dem Interesse an einer grundsätzlich dauerhaften Aufgabenerledigung durch den Zweckverband gegenüber dem Einzelinteresse an einer möglichst bedingungsfreien Beendigung der Mitgliedschaft den Vorrang eingeräumt hat, beeinträchtigt die Garantie der kommunalen Selbstverwaltung nicht in unzumutbarer Weise. Auch führt die gesetzliche Regelung nicht dazu, dass faktisch aus einem Freiverband ein Pflichtverband wird. Während Pflichtverbände sich nach § 40 Abs. 2 Satz 1 ThürKGG nicht selbst auflösen können und aus ihnen wegen § 42 Abs. 1 Satz 4 ThürKGG ein Austritt grundsätzlich nicht möglich ist, bestehen bei einem Freiverband diese Gestaltungsrechte durchweg. Allein der Umstand, dass eine Kündigung der Mitgliedschaft in einem Freiverband nur unter den genannten, engen Voraussetzungen in Betracht kommt, führt noch nicht zu einer Gleichsetzung mit einem Pflichtverband. Bei der Auslegung und Anwendung der gesetzlichen Regelung muss die Genehmigungsbehörde stets auch den Besonderheiten des Einzelfalls Rechnung tragen und sicherstellen, dass die durch Art. 91 Abs. 1 ThürVerf geschützte Selbstverwaltungsgarantie der Gemeinde nicht leerläuft. III. Im vorliegenden Fall ist auch nicht ersichtlich, dass die Verwaltungsgerichte die Garantie der kommunalen Selbstverwaltung nach Art. 91 Abs. 1 ThürVerf bei der Auslegung und Anwendung des Thüringer Gesetzes über die kommunale Gemeinschaftsarbeit verkannt haben. Weder ergeben sich Gesichtspunkte, dass der Anhörungsberechtigte zu 4. schwerwiegende oder anhaltende Pflichtverletzungen begangen hat, noch liegen besondere Umstände in der Sphäre der Beschwerdeführerin vor, die die Fortsetzung der Mitgliedschaft als unzumutbar erscheinen lassen. Vor diesem Hintergrund ist das Interesse der Beschwerdeführerin an einer Beendigung ihrer Mitgliedschaft im Anhörungsberechtigten zu 4. nicht schutzwürdiger als das öffentliche Interesse der anderen Verbandsmitglieder am unveränderten Fortbestand des Zweckverbands. D. Die Entscheidung ist einstimmig ergangen. E. Das Verfahren ist kostenfrei, § 28 Abs. 1 ThürVerfGHG. Auslagen werden nicht erstattet, § 29 ThürVerfGHG. LVerfGE 29

276

Thüringer Verfassungsgerichtshof

Die Entscheidung ist nach dem Thüringer Verfassungsgerichtshofsgesetz nicht rechtsmittelfähig.

Nr. 2 1. Der Verfassungsgerichtshof prüft im Rahmen der abstrakten Normenkontrolle die Vereinbarkeit von Landesrecht nur mit der Thüringer Verfassung. Dies schließt ein die Prüfung der Gesetzgebungszuständigkeit anhand der Kompetenznormen des Grundgesetzes, des in das Landesverfassungsrecht hineinwirkenden Bundesverfassungsrechts und der Vorgaben der Homogenitätsklausel des Art. 28 Abs. 1 GG, soweit sie in die Landesverfassung inkorporiert sind. Aufgrund des Rechtsstaatsprinzips nach Art. 44 Abs. 1 Satz 2 ThürVerf kommt auch die Prüfung der Widerspruchsfreiheit des Landesrechts zum einfachen Bundesrecht am Maßstab des Gebots der bundesstaatlichen Widerspruchsfreiheit in Betracht. 2. Die Absenkung des Wahlalters von 18 auf 16 Jahre für Kommunalwahlen verstößt nicht gegen die Thüringer Verfassung. a) Der Grundsatz der Volkssouveränität (Art. 45 Satz 1 ThürVerf) gibt kein Mindestwahlalter für Aktivbürger vor. b) Die Regelung des Mindestwahlalters in Art. 38 Abs. 2 GG gilt nur für Bundestagswahlen und kann nicht analog für Wahlen in den Ländern herangezogen werden. c) Die Kommunikationsfunktion der Wahl setzt ein Mindestmaß an Reife und Einsichtsfähigkeit der Wahlberechtigten voraus und erfordert deshalb auch bei Kommunalwahlen die Regelung eines Mindestwahlalters. Der Gesetzgeber hat aber bei typisierender Betrachtung den ihm insoweit nach Art. 95 Satz 1 ThürVerf zukommenden Beurteilungsspielraum nicht überschritten. d) Es verstößt nicht gegen den Grundsatz der Allgemeinheit und Gleichheit der Wahl (Art. 95 Satz 1 ThürVerf), dass volljährige Wahlberechtigte, für die ein Betreuer zur Besorgung aller Angelegenheiten bestellt ist, regelmäßig vom Wahlrecht ausgeschlossen sind, während dies für Minderjährige nicht der Fall ist. e) Die Absenkung des Wahlalters verletzt nicht das rechtsstaatliche Gebot der Widerspruchsfreiheit des Landesrechts zum Bundesrecht. Dies gilt im Verhältnis zu Bestimmungen sowohl des Jugendgerichtsgesetzes als auch des Minderjährigenschutzes in §§ 106 ff BGB.

LVerfGE 29

277

abstrakte Normenkontrolle – Wahlrecht

3. Art. 28 Abs. 1 Satz 3 GG steht der Teilnahme von ausländischen Unionsbürgern an kommunalen Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden nicht entgegen. 4. Die Wahlrechtsgrundsätze der Thüringer Verfassung stehen einem einfachgesetzlichen Verbot von Doppel-Ja-Stimmen bei Bürgerentscheiden (§ 20 Abs. 4 Satz 4 ThürEBBG) nicht entgegen. 5. Das Demokratieprinzip und der Grundsatz der Volkssouveränität (Art. 44 Abs. 1 Satz 2, Art. 45 Satz 1 ThürVerf) schließen die - nicht mit der Ausübung von Staatsgewalt verbundene - Teilnahme der 14- bis 17-Jährigen und von Ausländern bei Einwohneranträgen nicht aus. Grundgesetz Art. 28, Art. 38 Verfassung des Freistaats Thüringen Art. 44, Art. 45, Art. 95 Drittes Gesetz zur Änderung des Thüringer Kommunalwahlgesetzes § 1, § 2, § 7, § 9, § 10, § 20 Thüringer Gemeinde- und Landkreisordnung § 16, § 17, § 96a Thüringer Gesetz über die Wahlen in Landkreisen und Gemeinden § 1, § 2, § 16

Urteil vom 25. September 2018, – VerfGH 24/17 – in dem abstrakten Normenkontrollverfahren der Fraktion der Alternative für Deutschland im Thüringer Landtag, vertreten durch den Fraktionsvorsitzenden, Jürgen-Fuchs-Str. 1, 99096 Erfurt, – Antragstellerin – bevollmächtigt: Rechtsanwalt Dr. L Anhörungsberechtigte: 1. Thüringer Landesregierung, Regierungsstr. 73, 99084 Erfurt, vertreten durch den Ministerpräsidenten, dieser vertreten durch den Thüringer Minister für Migration, Justiz und Verbraucherschutz, Werner-Seelenbinder-Str. 5, 99096 Erfurt, LVerfGE 29

278

Thüringer Verfassungsgerichtshof

2. Thüringer Landtag, vertreten durch den Präsidenten, Jürgen-Fuchs-Str. 1, 99096 Erfurt, zu 1. bevollmächtigt: Prof. Dr. M. gegen Art. 1 Nr. 1 des Dritten Gesetzes zur Änderung des Thüringer Kommunalwahlgesetzes (GVBl. 2015, S. 181) u. a. wegen Verletzung des Art. 45 Satz 1 ThürVerf u. a. Entscheidungsformel: 1. Art. 1 Nr. 1 des Dritten Gesetzes zur Änderung des Thüringer Kommunalwahlgesetzes vom 3. Dezember 2015 (GVBl. S. 181) ist mit der Verfassung des Freistaats Thüringen vereinbar. 2. § 16 Satz 1, § 17 Satz 1 und 2 sowie § 96a der Thüringer Kommunalordnung in der Fassung des Thüringer Gesetzes zur direkten Demokratie auf kommunaler Ebene vom 7. Oktober 2016 (GVBl. S. 506) und § 1 Abs. 4, § 2 Abs. 1 und 2, § 7 Abs. 1, § 9 Abs. 1, § 10 Abs. 1 sowie § 20 Abs. 4 Satz 4 des Thüringer Gesetzes über das Verfahren bei Einwohnerantrag, Bürgerbegehren und Bürgerentscheid vom 7. Oktober 2016 (GVBl. S. 506) sind mit der Verfassung des Freistaats Thüringen vereinbar. 3. Im Übrigen wird der Antrag zurückgewiesen. Gründe: A. Die Antragstellerin hält die landesgesetzlichen Regelungen zum Minderjährigenwahlrecht auf kommunaler Ebene, zum Teilnahmerecht von ausländischen Unionsbürgern und Minderjährigen bei (kommunalen) Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden sowie zum Einwohnerantrag für verfassungswidrig.

LVerfGE 29

abstrakte Normenkontrolle – Wahlrecht

279

I. 1. Mit dem Dritten Gesetz zur Änderung des Thüringer Kommunalwahlgesetzes vom 3.12.2015 (GVBl. S. 181) senkte der Gesetzgeber das Mindestalter für die Ausübung des aktiven Wahlrechts bei Kommunalwahlen von 18 auf 16 Jahre. Die entscheidungsrelevanten Vorschriften des Thüringer Gesetzes über die Wahlen in den Landkreisen und Gemeinden (Thüringer Kommunalwahlgesetz - ThürKWG -) lauten wie folgt: §1 Wahlberechtigung (1) Wahlberechtigt sind alle Deutschen im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes, die am Tag der Wahl 1.das 16. Lebensjahr vollendet haben, 2.nicht nach § 2 vom Wahlrecht ausgeschlossen sind, 3.seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde ihren Aufenthalt haben; der Aufenthalt in der Gemeinde wird vermutet, wenn die Person in der Gemeinde seit mindestens drei Monaten gemeldet ist; ist eine Person in mehreren Gemeinden gemeldet, so ist sie in jener Gemeinde wahlberechtigt, in der sie ihre Hauptwohnung im Sinne des Melderechts hat. (2) Wahlberechtigt sind nach Maßgabe des Rechts der Europäischen Gemeinschaft ebenfalls Personen, die die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union besitzen, sofern sie die weiteren Voraussetzungen des Absatzes 1 erfüllen. Näheres regelt die Thüringer Kommunalwahlordnung. (…) §2 Ausschluß vom Wahlrecht Ausgeschlossen vom Wahlrecht ist, 1.wer infolge Richterspruchs das Wahlrecht nicht besitzt, 2.derjenige, für den zur Besorgung aller seiner Angelegenheiten ein Betreuer nicht nur durch einstweilige Anordnung bestellt ist, sofern er nicht durch eine Bescheinigung des Betreuungsgerichts nachweist, daß auf seinen Antrag die Bestellung des Betreuers nach § 1896 Abs. 1 Satz 3 des Bürgerlichen Gesetzbuchs erfolgt ist; der Ausschluß vom Wahlrecht gilt auch, wenn der Aufgabenkreis des Betreuers die in § 1896 Abs. 4 und § 1905 des Bürgerlichen Gesetzbuchs bezeichneten Angelegenheiten nicht erfaßt, 3.wer sich aufgrund einer Anordnung nach § 63 in Verbindung mit § 20 des Strafgesetzbuches in einem psychiatrischen Krankenhaus befindet. § 16 Beauftragte für die Wahlvorschläge (1) In jedem Wahlvorschlag sind ein Beauftragter und ein Stellvertreter zu bezeichnen. Der Beauftragte und sein Stellvertreter müssen wahlberechtigt sein. Fehlt eine Bezeichnung, so gilt der erste Unterzeichner des Wahlvorschlags als Beauftragter, der zweite als sein Stellvertreter. Ist nur ein Beauftragter und nicht auch der Stellvertreter bezeichnet, dann ist der erste Unterzeichner des Wahlvorschlags der Stellvertreter. (2) Soweit in diesem Gesetz nichts anderes bestimmt ist, sind nur der Beauftragte und bei seiner Verhinderung sein Stellvertreter berechtigt, verbindliche Erklärungen zum

LVerfGE 29

280

Thüringer Verfassungsgerichtshof Wahlvorschlag abzugeben und entgegenzunehmen. Im Zweifelsfall gilt die Erklärung des Beauftragten. (…)

2. Mit dem Thüringer Gesetz zur direkten Demokratie auf kommunaler Ebene vom 7.10.2016 (GVBl. S. 506) beschränkte der Gesetzgeber die Thüringer Kommunalordnung (ThürKO) auf die wesentlichen Festlegungen zur direkten Demokratie (Artikel 2) und fasste das komplette Regelwerk im Thüringer Gesetz über das Verfahren bei Einwohnerantrag, Bürgerbegehren und Bürgerentscheid (ThürEBBG) zusammen (Artikel 1). a) Die entscheidungsrelevanten Vorschriften der Thüringer Kommunalordnung lauten wie folgt: § 16 Einwohnerantrag Die Einwohner können beantragen, dass der Gemeinderat über eine gemeindliche Angelegenheit, für deren Entscheidung er zuständig ist, berät und entscheidet (Einwohnerantrag). Das Nähere regelt das Thüringer Gesetz über das Verfahren bei Einwohnerantrag, Bürgerbegehren und Bürgerentscheid (ThürEBBG). § 17 Bürgerbegehren, Bürgerentscheid Die Bürger können über Angelegenheiten des eigenen Wirkungskreises der Gemeinde die Durchführung eines Bürgerentscheids beantragen (Bürgerbegehren). Nach Zustandekommen des Bürgerbegehrens wird die Angelegenheit den Bürgern zur Entscheidung vorgelegt, sofern der Gemeinderat sich das Anliegen nicht zu eigen macht. Unter bestimmten Voraussetzungen kann der Gemeinderat den Bürgern auch eine solche Angelegenheit zur Entscheidung vorlegen (Ratsreferendum). Das Nähere regelt das Thüringer Gesetz über das Verfahren bei Einwohnerantrag, Bürgerbegehren und Bürgerentscheid (ThürEBBG).

b) Die entscheidungsrelevanten Vorschriften des Thüringer Gesetzes über das Verfahren bei Einwohnerantrag, Bürgerbegehren und Bürgerentscheid lauten wie folgt: §1 Anwendungsbereich (1) In Angelegenheiten des eigenen Wirkungskreises der Gemeinde haben die Bürger das Recht, Bürgerbegehren und Bürgerentscheide sowie Einwohner das Recht, Einwohneranträge zu stellen. (…) (4) Zulässig sind Einwohneranträge, Bürgerbegehren und Bürgerentscheide, mit denen die Vertreter der Gemeinde in Zweckverbänden zu einem Handeln oder Unterlassen in der Verbandsversammlung aufgefordert werden.

LVerfGE 29

abstrakte Normenkontrolle – Wahlrecht

281

§2 Stimmrecht (1) Stimmberechtigt ist jeder Bürger, der am Tag der Unterzeichnung des Einwohnerantrags, Bürgerbegehrens oder am Tag des Bürgerentscheids das Wahlrecht nach den §§ 1 und 2 des Thüringer Kommunalwahlgesetzes (ThürKWG) besitzt. (2) Stimmberechtigt bei Einwohneranträgen sind außerdem Einwohner, die am Tage der Unterzeichnung des Antrags seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde ihren Aufenthalt und das 14. Lebensjahr vollendet haben. (…) §3 Vertrauensperson, Öffentlichkeit der Sitzung des Gemeinderats und Chancengleichheit (1) In dem Einwohnerantrag und in dem Antrag auf Zulassung eines Bürgerbegehrens sind als Vertreter der Antragsteller eine Vertrauensperson und eine stellvertretende Vertrauensperson sowie ihre Wohnanschriften zu benennen. (2) Die Vertrauensperson und in deren Vertretung die stellvertretende Vertrauensperson sind berechtigt, verbindliche Erklärungen in den Verfahren zum Einwohnerantrag, Bürgerbegehren und Bürgerentscheid abzugeben und berechtigt und verpflichtet, solche Erklärungen entgegenzunehmen. (3) Die Vertrauensperson und in deren Vertretung die stellvertretende Vertrauensperson haben ein Anwesenheits- und Rederecht in den Sitzungen des Gemeinderates und dessen Ausschüssen, in denen der Einwohnerantrag oder das Bürgerbegehren beraten wird. Alle Beratungen von Einwohneranträgen und Bürgerbegehren in den Sitzungen des Gemeinderates und der Ausschüsse sind öffentlich. (….) §7 Gegenstand, Voraussetzungen und Verfahren des Einwohnerantrags (1) Die Einwohner können beantragen, dass der Gemeinderat über eine gemeindliche Angelegenheit, für deren Entscheidung er zuständig ist, berät und entscheidet (Einwohnerantrag). (2) Der Einwohnerantrag ist schriftlich an die Gemeinde zu richten. Die Zulässigkeit des Einwohnerantrags setzt voraus, dass er von mindestens einem vom Hundert der nach § 2 Abs. 2 stimmberechtigten Einwohner, höchstens aber von 300 der stimmberechtigten Einwohner der Gemeinde unterzeichnet sein muss. (3) Über die Zulässigkeit des Einwohnerantrags entscheidet der Gemeinderat. Die Zulässigkeit des Einwohnerantrags ist festzustellen, wenn er die Voraussetzungen der §§ 1, 6 und 7 Abs. 1 und 2 erfüllt. (4) Die Entscheidung des Gemeinderats ist der Vertrauensperson des Einwohnerantrags zuzustellen. Gegen die Entscheidung des Gemeinderats kann die Vertrauensperson binnen

LVerfGE 29

282

Thüringer Verfassungsgerichtshof eines Monats Klage beim zuständigen VG erheben. Das Vorverfahren nach § 68 Abs. 1 der VGsordnung (VwGO) findet nicht statt. §8 Behandlung im Gemeinderat Ist der Einwohnerantrag zulässig, so hat der Gemeinderat innerhalb von zwei Monaten nach Eingang über die beantragte Angelegenheit zu beraten und zu entscheiden. (…) §9 Einwohneranträge in Ortsteilen und Ortschaften (1) In Gemeinden, in denen Ortsteilräte, und in Landgemeinden, in denen Ortschaftsräte gewählt worden sind, kann ein Einwohnerantrag auch an den Ortsteilrat oder den Ortschaftsrat gerichtet werden, wenn es sich um eine Angelegenheit des Ortsteils oder eine Angelegenheit der Ortschaft handelt (Einwohnerantrag in Ortsteilen und Ortschaften). (…) § 10 Einwohneranträge in Landkreisen (1) Einwohner eines Landkreises können beantragen, dass der Kreistag über Kreisangelegenheiten, für deren Entscheidung er zuständig ist, berät und entscheidet (Einwohnerantrag in Landkreisen). (…) § 11 Gegenstand des Bürgerbegehrens (1) Die Bürger können über eine Angelegenheit des eigenen Wirkungskreises der Gemeinde einen Bürgerentscheid beantragen (Bürgerbegehren). (…) § 18 Gegenstand und Voraussetzungen des Bürgerentscheids (1) Beim Bürgerentscheid wird das zu Stande gekommene Bürgerbegehren den Bürgern zur Entscheidung in geheimer Abstimmung vorgelegt. (2) Der Bürgerentscheid ist innerhalb von drei Monaten nach der abschließenden Behandlung des Bürgerbegehrens durch den Gemeinderat durchzuführen. Der Gemeinderat kann die Frist im Einvernehmen mit der Vertrauensperson verlängern. (3) Der Gemeinderat kann den Bürgern im Rahmen des Bürgerentscheids zusätzlich zum Vorschlag aus der Bürgerschaft zum gleichen thematischen Gegenstand einen Alternativvorschlag mit zur Abstimmung stellen. (…)

LVerfGE 29

abstrakte Normenkontrolle – Wahlrecht

283

(5) Der Gemeinderat kann mit einer Mehrheit von zwei Dritteln seiner Mitglieder beschließen (Ratsbegehren), dass eine für Bürgerbegehren zulässige und in der Zuständigkeit des Gemeinderates liegende Angelegenheit des eigenen gemeindlichen Wirkungskreises den Bürgern zum Bürgerentscheid (Ratsreferendum) vorgelegt wird. Ein solches Ratsbegehren findet nicht statt, wenn die in § 1 Abs. 3 genannten Gründe vorliegen. Zu den gemeindlichen Angelegenheiten gehören auch solche, deren Erledigung auf einen Zweckverband übertragen worden sind. Die Bürger können im Weg eines Bürgerbegehrens, bei dem das Antragsverfahren nach § 12 entfällt, einen eigenen Vorschlag zum gleichen thematischen Gegenstand (Alternativvorschlag) mit zur Abstimmung stellen. Ein Alternativvorschlag ist zustande gekommen, wenn ihn mindestens dreieinhalb vom Hundert der stimmberechtigten Bürger, höchstens aber 3.500 der stimmberechtigten Bürger unterschrieben haben. Die Sammlungsfrist beträgt zwei Monate. Die Sammlung muss innerhalb von vier Wochen nach Bekanntmachung des Beschlusses des Gemeinderats für ein Ratsreferendum beginnen. Der Beginn der Sammlungsfrist ist der Gemeindeverwaltung anzuzeigen. § 14 Abs. 4 und 5 gelten entsprechend. Der Tag der Abstimmung für das Ratsreferendum kann erst nach der Entscheidung über das Zustandekommen des angezeigten Bürgerbegehrens festgelegt werden. (…) (7) Finden an einem Tag mehrere Bürgerentscheide zum gleichen Thema statt oder steht auch ein Alternativvorschlag zur Abstimmung, hat der Gemeinderat eine Stichfrage für den Fall zu beschließen, dass die gleichzeitig zur Abstimmung gestellten Fragen in einer miteinander nicht zu vereinbarenden Weise beantwortet werden (Stichentscheid). Es gilt dann diejenige Entscheidung, für die sich im Stichentscheid die Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen ausspricht. Bei Stimmengleichheit im Stichentscheid gilt der Bürgerentscheid, dessen Frage mit der höchsten Stimmenzahl mehrheitlich beantwortet worden ist. § 20 Abstimmung (…) (4) Die Stimmberechtigten kennzeichnen durch ein Kreuz oder auf andere Weise auf dem Stimmzettel, ob sie die vorgelegte Frage mit „Ja“ oder „Nein“ beantworten wollen. Bei verbundenen Bürgerentscheiden hat jeder Stimmberechtigte für jeden Entscheid eine Stimme. Finden mehrere Bürgerentscheide an einem Tag statt (verbundene Bürgerentscheide), werden gesonderte Stimmzettel verwendet. Eine Stimme ist außer in den in § 21 Nr. 5 genannten Fällen auch ungültig, wenn die Abstimmungsfrage bei einem Bürgerentscheid, bei dem auch ein Alternativvorschlag des Gemeinderats zur Abstimmung steht, in beiden Fällen mit einem „Ja“ beantwortet wird. § 23 Ergebnis und Wirkungen des Bürgerentscheids (…) (2) Der Bürgerentscheid hat die Wirkung eines Gemeinderatsbeschlusses. (…)

LVerfGE 29

284

Thüringer Verfassungsgerichtshof

II. Die Antragstellerin hat mit Schreiben vom 7.6.2018 beantragt: Art. 1 Ziff. 1 des Dritten Gesetzes zur Änderung des Thüringer Kommunalwahlgesetzes (GVBl. Nr. 10 vom 22.12.2015, S. 181) ist mit Art. 95 iVm Art. 44 I, 45 S. 1 u. 2, 46 II LV sowie ferner mit den Art. 3 II, 19 I und 21 LV sowie mit Art. 93 I 2 LV, Art. 91 IV LV und Art. 53 I LV unvereinbar und nichtig. Die §§ 1 I, IV, 2 I, IV, 6 II, 11, 12 - 15, 16 - 17, 20 IV, 25, 26 ThürEBBG (GVBl. Nr. 9 vom 07.11.2016 S. 506 ff) iVm § 1 I Nr. 1 ThürKWG iVm § 2 Nr. 1 u. 2 ThürKWG, letzteres zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes zur Änderung des Thüringer Landeswahlgesetzes und des Thüringer Kommunalwahlgesetzes vom 24.04.2017 (GVBl. Nr. 4 vom 28.04.2017, S. 89), iVm §§ 10 II 3, 17, 93 II 3, 96a ThürKO, letztere zuletzt geändert durch Art. 6 des Thüringer Gesetzes zur Anpassung dienstrechtlicher Vorschriften (GVBl. Nr. 4 vom 28.4.2017, S. 91, 95), sind mit Art. 95 iVm Art. 44 I, 45 S. 1 u. 2, 104 LV unvereinbar, soweit diese Vorschriften EU-Ausländern das Eintragungs- sowie Stimmrecht bei kommunalen und regionalen Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden sowie ferner die Befugnis einräumen, mittels Bürgerbegehrens Vertreter der Gemeinden in Zweckverbänden zu einem Handeln oder Unterlassen in der Verbandsversammlung aufzufordern. § 20 IV 4 ThürEBBG ist mit Art. 95 S. 1 LV sowie dem Bestimmtheitsgrundsatz des Art. 44 I LV unvereinbar und nichtig. Die §§ 1 I, IV, 2 I, II, IV, letzter HS, 3 I - III, 4, 6 II, IV, V, VI, 7, 8, 9, 10 ThürEBBG (GVBl. Nr. 9 vom 07.11.2016, S. 506 ff), letzteres zuletzt geändert durch Art. 2 des Gesetzes zur Änderung des Thüringer Landeswahlgesetzes und des Thüringer Kommunalwahlgesetzes vom 24.4.2017 (GVBl. Nr. 4 vom 28.04.2017, S. 89), iVm § 1 I Nr. 1 u. 2 ThürKWG iVm § 2 Nr. 1 u. 2 ThürKWG, letzteres zuletzt geändert durch Art. 2 des Gesetzes zur Änderung des Thüringer Landeswahlgesetzes und des Thüringer Kommunalwahlgesetzes vom 24.04.2017 (GVBl. Nr. 4 vom 28.04.2017, S. 89), iVm §§ 10 II 3, 16, 93 II 3, III, 96a ThürKO, zuletzt geändert durch Art. 6 des Thüringer Gesetzes zur Anpassung dienstrechtlicher Vorschriften (GVBl. Nr. 4 vom 28.4.2017, S. 91, 95), sind mit dem verfassungsrechtlich durch die Art. 95 S. 1, 44 I, 45, 53 LV und Art. 28 I 1, 2, 20 II, 38 I GG verbürgten freien Mandat der Gemeinde- und Kreisräte, ferner mit den Art. 95, 44 I, 45 S. 1, 2, 104 LV (Demokratieprinzip), mit den Art. 91 I, II LV und

LVerfGE 29

abstrakte Normenkontrolle – Wahlrecht

285

Art. 28 II GG (Selbstverwaltungsrecht) sowie auch mit den Art. 3 II, 6 I, 19 I sowie 21 LV unvereinbar und nichtig. III. 1. Die Antragstellerin ist zunächst der Auffassung, dass das kommunale Wahlrecht für Minderjährige mit der Verfassung des Freistaats Thüringen (ThürVerf) unvereinbar ist. a) Das Wahlrecht für Minderjährige scheitere bereits daran, dass über Art. 95 Satz 1 ThürVerf und Art. 28 Abs. 1 Satz 2 des Grundgesetzes (GG) das Aktivstaatsvolk auf Landesebene (Art. 46 Abs. 2 ThürVerf) und auf Bundesebene (Art. 38 Abs. 2 GG) zwingend identisch sei und sich auf Volljährige beschränke. Zwar könne dem Landesgesetzgeber im Hinblick auf die Ausgestaltung des Wahlsystems ein gewisser Spielraum zustehen. Jedoch sei es ihm verwehrt, für die kommunalen Wahlen ein eigenes, vom Landesstaatsvolk und Bundesstaatsvolk abweichendes Legitimationssubjekt zu bestimmen. Bereits im Südweststaatsurteil (BVerfGE 1, 14 ff) habe das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass zwischen dem Volk im politisch-ethnisch-soziologischen Sinne und dem Volk im staatsrechtlichen Sinne unterschieden werden müsse. Art. 20 Abs. 2 Satz 1 GG bzw. Art. 45 Satz 1 ThürVerf bezögen sich wie Art. 20 Abs. 2 Satz 2 GG bzw. Art. 45 Satz 2 ThürVerf ausschließlich auf das Aktivstaatsvolk, was über Art. 28 Abs. 1 Satz 2 GG bzw. Art. 95 Satz 1 ThürVerf auch für die kommunale Ebene verbindlich sei. Im genannten Urteil setze das Bundesverfassungsgericht das „Gesamtvolk im Bund“ mit den Abstimmungsberechtigten in Art. 29 Abs. 4 GG a. f gleich und damit mit den zum Bundestag wahlberechtigten Deutschen, wozu Minderjährige nicht gehörten. Da von 16- und 17-Jährigen - unabhängig von ihrer Staatsbürgerschaft - weder auf Bundes- noch auf Landesebene irgendeine Staatsgewalt ausgehe oder ausgeübt werde, könnten diese auch nicht Teil des Staatsvolkes im Sinne von Art. 20 Abs. 2 Satz 1 GG bzw. Art. 45 Satz 1 ThürVerf sein. Im Maastricht-Urteil (BVerfGE 89, 155 ff) führe das Bundesverfassungsgericht aus, dass Art. 38 Abs. 1 und 2 GG den wahlberechtigten Deutschen das subjektive Recht gewährleiste, an der Wahl der Abgeordneten des Deutschen Bundestages teilzunehmen. Im Wahlakt gehe die Staatsgewalt vom Volke aus. Wer vom Wahlakt nach Art. 38 Abs. 2 GG ausgeschlossen sei, von dem könne begriffslogisch keine Staatsgewalt ausgehen und der könne auch nicht Teil des Volkes im Sinne von Art. 20 Abs. 2 Satz 1 und 2 GG bzw. Art. 45 Satz 1 und 2 ThürVerf sein. In seinem Urteil vom 21.6.2016 (BVerfGE 142, 123 ff) führe das Bundesverfassungsgericht aus, dass jede in Deutschland ausgeübte öffentliche Gewalt auf die Wählerinnen und Wähler zurückführbar sein müsse. Dies sei nichts anderes als eine synonyme Formulierung dafür, dass jede in Deutschland ausgeübte öffentliche LVerfGE 29

286

Thüringer Verfassungsgerichtshof

Gewalt auf das Aktivstaatsvolk zurückführbar sein müsse. Mit „Wählerinnen und Wählern“ könnten nur die wahl- und stimmberechtigten Deutschen iSv Art. 38 Abs. 2 GG iVm Art. 116 GG gemeint sein. Demgegenüber könnten die Aussagen des Bundesverfassungsgerichts in seinen Urteilen vom 31.10.1990 (BVerfGE 83, 37 ff; 83, 60 ff) gerade nicht so verstanden werden, dass allein und ausschließlich die deutsche Staatsbürgerschaft im Sinne von Art. 116 GG bzw. Art. 104 ThürVerf ausreiche, damit von einer Person Staatsgewalt im Sinne von Art. 20 Abs. 2 Satz 2 GG ausgeübt werden könne. In seinem Urteil vom 2.6.2015 (BVerfGE 139, 194 ff) habe das Bundesverfassungsgericht ausgeführt, dass das „Ausgehen der Staatsgewalt“ vom Volk für das Volk wie auch für die Staatsorgane jeweils konkret erfahrbar und praktisch wirksam sein müsse. Dies schließe es aus, dass von den unter 18 Jahre alten deutschen Bürgern die Staatsgewalt im Sinne von Art. 20 Abs. 2 Satz 1 GG bzw. Art. 45 Satz 1 ThürVerf ausgehe. Art. 28 Abs. 1 GG und Art. 95 ThürVerf enthielten keinen Gesetzesvorbehalt. Dem Landesgesetzgeber könne zwar ein Beurteilungsspielraum für die Festlegung der Dauer der Wahlperiode oder die Details der gerichtlichen Überprüfung einer Kommunalwahl zustehen. Aus Art. 28 Abs. 1 GG und Art. 95 ThürVerf lasse sich jedoch keine Befugnis des Gesetzgebers herleiten, in Abweichung von der verfassungsrechtlich klar vorgegebenen Aktivbürgerschaft auf Bundes- und Landesebene ein eigenes kommunales und regionales Aktivstaatsvolk zu „gestalten“. b) Außerdem werde ein etwaiger landesgesetzgeberischer Ermessensspielraum überschritten. aa) Minderjährige mit geistigen Behinderungen dürften an kommunalen Wahlen und Abstimmungen teilnehmen, während das Wahlrecht für unter Betreuung stehende volljährige Personen ausgeschlossen sei. Dies stelle eine ungerechtfertigte Ungleichbehandlung zweier Wählergruppen dar. bb) Es liege ein Widerspruch zu § 6 Abs. 1 und 2 des Jugendgerichtsgesetzes (JGG) vor. Ein 16 Jahre alter Neuwähler habe keinen Verlust seines Wahl- oder Stimmrechts zu befürchten. Ein 18 Jahre alter Wähler müsse hingegen bei Begehung einer Straftat mit Nebenfolgen nach § 45 des Strafgesetzbuchs (StGB) rechnen. Der Bundesgesetzgeber habe mit den § 45, § 92a, § 101, § 102, § 108c, § 108e, § 109i StGB iVm § 6 JGG wie auch mit den §§ 1896 ff des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) ersichtlich abschließende Regelungen getroffen. Somit fehle dem Landesgesetzgeber für die Wahlaltersabsenkung die Gesetzgebungskompetenz. cc) Dem Gesetzentwurf vom 10.6.2015 (LTDrucks 6/685) lasse sich entnehmen, dass Landesregierung und Parlamentsmehrheit beabsichtigt hätten, LVerfGE 29

abstrakte Normenkontrolle – Wahlrecht

287

Jugendliche so früh wie möglich an den demokratischen Meinungsbildungs- und Entscheidungsprozess teilhaben zu lassen. Es fehle jedoch am erforderlichen Nachweis der Wahlmündigkeit von Jugendlichen durch seriöse wissenschaftliche Studien. Die Jugendlichen informierten sich im Durchschnitt keineswegs im ähnlichen Umfang wie ein durchschnittlicher Volljähriger. Eine reine „Bauchgefühlsentscheidung“, fast immer durch die Eltern beeinflusst, sei der Regelfall. Dies widerspreche dem Demokratiebegriff. Da es sich um einen Verfassungswert allerhöchsten Ranges handele, seien aus verfassungsrechtlicher Perspektive hohe Anforderungen an das Wissen, die Verstandesreife, die Objektivität und das politische Interesse der Wähler und Abstimmenden zu stellen. Lebenserfahrung, politisches und juristisches Fachwissen sowie Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Allgemeinheit eines durchschnittlichen 16 Jahre alten Wählers seien nicht ansatzweise im genügenden Maße gegeben, um die auch vom BundesVG betonte Verschränkung der kommunalen Aufgabenkreise mit der Landes-, Bundes- und Europapolitik solide bewerten zu können. Wahlen dienten immer auch maßgeblich der Kontrolle der gesamten Wahlperiode. Die Annahme, dass ein 16 Jahre alter Wähler bei seiner ersten Bürgermeisterwahl auch über die Politik des Amtsinhabers zu Beginn von dessen Amtszeit abstimmen könne, sei lebensfremd und beachte nicht das verfassungsrechtliche Gebot der kontinuierlichen Auseinandersetzung der Bürger mit den politischen Entwicklungen. dd) Der Gesetzgeber verstoße gegen den landes- und bundesverfassungsrechtlich gewährleisteten Minderjährigenschutz und gegen das landes- und bundesverfassungsrechtlich sowie durch einfaches Bundesrecht geschützte Aufenthaltsbestimmungsrecht der Eltern über ihre jugendlichen Kinder. Da dem unmündigen Jugendlichen kein eigenes Aufenthaltsbestimmungsrecht zustehe, sondern nur dessen Eltern, sei der Grundsatz der Wahl- und Abstimmungsfreiheit verletzt. Es sei auch nicht mehr von einem etwaigen engen Ermessensspielraum des Landesgesetzgebers gedeckt, den Eltern zu vertrauen, dass diese ihren Kindern stets den Zugang zum Wahl- oder Abstimmungslokal, zu Informationsveranstaltungen, Gemeinderatssitzungen, Gerichtsverhandlungen etc. gewähren würden. Auch hierzu fehle es an entsprechenden Untersuchungen, die eine solche Annahme vertretbar erscheinen ließen. Zugleich werde das Aufenthaltsbestimmungsrecht der Eltern verletzt, da die Eltern ihren Kindern die Teilnahme an Wahlveranstaltungen und Wahlen gewähren müssten. c) Art. 93 Abs. 1 ThürVerf sei verletzt, da die mit der Einführung des Minderjährigenwahlrechts den Gemeinden und Landkreisen durch die Erstellung zusätzlicher Wahlunterlagen entstehenden Mehrkosten nicht ausgeglichen worden seien.

LVerfGE 29

288

Thüringer Verfassungsgerichtshof

2. Die Antragstellerin ist ferner der Auffassung, dass das Teilnahmerecht von ausländischen Unionsbürgern und Minderjährigen bei Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden mit Art. 95 iVm Art. 44 Abs. 1, Art. 45 Satz 1 und 2 und Art. 104 ThürVerf unvereinbar sei. a) Art. 28 Abs. 1 Satz 3 GG gewähre den EU-Ausländern mit Wohnsitz in Thüringen das Recht, die Gemeinderäte, Bürgermeister und Kreistage mit zu wählen, lasse jedoch darüber hinaus keinen landesrechtlichen Spielraum. Für kommunale Bürgerbegehren und Bürgerentscheide sehe weder Art. 28 Abs. 1 Satz 3 GG noch die EU-Grundrechtecharta noch die Richtlinie 94/80/EG oder Art. 22 Abs. 1 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) ein Teilnahmerecht für EU-Ausländer vor. Art. 40 der Grundrechtecharta der Europäischen Union gewährleiste den EUAusländern nur das Recht, an den Kommunalwahlen unter denselben Bedingungen wie die Angehörigen des betreffenden Mitgliedstaates teilzunehmen. Ein Recht der EU-Ausländer, auch an Bürgerentscheiden teilzunehmen, gebe der Wortlaut ebenso wenig her wie die Entstehungsgeschichte der EU-Grundrechtecharta. Auch die Richtlinie 94/80/EG beziehe sich nur auf Kommunalwahlen. Die Richtlinie spreche durchgehend vom aktiven und passiven Wahlrecht auf kommunaler Ebene. Art. 28 Abs. 1 Satz 3 GG sei nach seinem Wortlaut ebenfalls eindeutig. Es sei daher nicht zulässig, den Begriff der Sachabstimmungen in den Begriff der „Wahlen in Kreisen und Gemeinden“ hineinzuinterpretieren. Wahlen und Abstimmungen bzw. Wahlen und Volksbegehren sowie Volksentscheide seien vielmehr grundsätzlich unterschiedliche demokratische Legitimationsformen. Deshalb stehe nur volljährigen Deutschen ein Stimmrecht zu. Zum Zeitpunkt der Verfassungsberatungen im Freistaat Thüringen sei das Institut des Bürgerbegehrens bekannt gewesen. Daher könne nicht argumentiert werden, dass der Verfassungsgeber im Rahmen des Art. 95 ThürVerf eine etwaig gewollte Öffnung für Bürgerbegehren und Bürgerentscheide über die europarechtlichen Vorgaben hinaus lediglich übersehen habe. In seinem Urteil vom 7.9.2009 (HVerfG 03/08) habe das Hamburgische Verfassungsgericht Art. 28 Abs. 1 Satz 3 GG zu Recht im Lichte der europarechtlichen Vorgaben ausgelegt und dessen Überlagerung durch das europäische Gemeinschaftsrecht betont. Die Beschränkung der Ausübung von Staatsgewalt mittels Bürgerbegehren und Bürgerentscheide auf Deutsche führe nicht zu einer Kollision mit dem Gemeinschaftsrecht. In seinem Urteil vom 31.1.2014 (St 1/13) habe der Staatsgerichtshof der Freien Hansestadt Bremen ausgeführt, dass Art. 28 Abs. 1 Satz 3 GG eine eng auszulegende Ausnahmevorschrift sowie ein integrationsbedingter Zurechnungstatbestand eigener Art sei. Das kommunale Wahlrecht habe für das Volk in den Gemein-den und Kreisen in dem sich aus dem Unionsrecht ergebenden Umfang erweitert LVerfGE 29

abstrakte Normenkontrolle – Wahlrecht

289

werden sollen. Weitere Rechtsfolgen begründe diese Verfassungsnorm nicht. Sie bezwecke lediglich die Öffnung der bundesdeutschen Verfassungsordnung für die unionsrechtlich verankerten Rechtspositionen der Angehörigen der EU-Mitgliedstaaten, wozu Bürgerbegehren und Bürgerentscheide jedoch gerade nicht gehörten. Soweit der Bayerische Verfassungsgerichtshof in seiner Entscheidung vom 12. Juni 2013 (– Vf. 11-VII-11 –, VerfGHE BY 66, 70 ff) Art. 28 Abs. 1 Satz 3 GG geprüft habe, habe er sich vor einer Entscheidung „gedrückt“. Er habe lediglich einen Meinungsstreit wiedergegeben. Seine Ausführungen zum Volksgesetzgebungsverfahren, wonach die Art. 7 Abs. 2, Art. 12 Abs. 3 der Verfassung des Freistaats Bayern der Teilnahme ausländischer Unionsbürger an kommunalen Abstimmungen nicht entgegenstünden, seien unzutreffend und ließen sich auch nicht auf den Freistaat Thüringen übertragen. Das Teilnahmerecht von EU-Ausländern an Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden verstoße gegen Art. 46 Abs. 1 und 2 iVm Art. 83 Abs. 1 und 2 ThürVerf. Aus dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 31.3.2016 (2 BvR 1576/13) folge nicht, dass Art. 28 Abs. 1 Satz 3 GG so zu lesen sei, dass die Länder verpflichtet wären, ihre kommunalen Sachabstimmungen (und auch das passive Wahlrecht für Bürgermeister und Landräte) für EU-Ausländer zu öffnen. Vielmehr lasse das Bundesverfassungsgericht eine Sympathie für eine restriktive Auslegung erkennen. Die Einräumung des Rechts an Jugendliche, Bürgerbegehren und Einwohneranträge selbständig als Vertrauensperson zu initiieren, gehe mit enormen juristischen, wirtschaftlichen, zeitlichen und finanziellen Verpflichtungen einher. So müsse beispielsweise der Minderjährige gegen einen etwaigen Ablehnungsbescheid, der ihm persönlich nicht zugestellt werden dürfe, selbst Klage einreichen und den Prozess führen. b) Nach § 1 Abs. 4 ThürEBBG dienten Bürgerbegehren und Einwohneranträge auch dazu, Vertreter der Gemeinde in Zweckverbänden zu einem Handeln oder Unterlassen in der Verbandsversammlung aufzufordern. Bürgerbegehren und Einwohneranträge überschritten daher die rein kommunale Ebene, da Zweckverbände über einen überkommunalen Wirkungskreis verfügten und deshalb nicht unter Art. 28 Abs. 1 Satz 3 GG fielen. c) § 20 Abs. 4 Satz 4 ThürEBBG sei mit Art. 95 Satz 1 ThürVerf unvereinbar. Es sei möglich, dass sich die Befürworter einer Veränderung „aufspalten“. Das führe dazu, dass selbst eine breite Mehrheit, die auf jeden Fall den jeweiligen IstZustand ablehne und eine Veränderung des bestehenden Zustandes wolle, sich nicht durchsetzen könne. Hierdurch seien der Grundsatz der Freiheit der Abstimmung und der Grundsatz der Abstimmungsgleichheit sowie der im Grundsatz der Abstimmungsgleichheit wurzelnde Grundsatz der Chancengleichheit verletzt.

LVerfGE 29

290

Thüringer Verfassungsgerichtshof

3. Schließlich trägt die Antragstellerin vor, dass die Einwohnerantragsregelung gegen die verfassungsrechtlich verbürgte Freiheit des Mandats der Gemeinderatsund Kreistagsmitglieder, gegen das Demokratieprinzip sowie gegen die kommunale Selbstverwaltungsgarantie verstoße. a) Die Einwohnerantragsregelungen verstießen gegen die verfassungsrechtlich verbürgte Mandatsfreiheit der Gemeinderats- und Kreistagsmitglieder sowie der Vertreter in den Zweckverbänden. Das freie Mandat sei nicht nur für Bundestagsabgeordnete und für Landtagsabgeordnete verfassungsrechtlich verbürgt, sondern auch für kommunale Vertreter des Volkes. Der Mandatsfreiheit widerspreche insbesondere auch das imperative Mandat, das die Erteilung von Weisungen gegenüber den Gewählten beinhalte. Unzulässig seien auch faktische, insbesondere politische Pressionen, die in ihrer Wirkung einer rechtlichen Einflussnahme gleichkämen. Mittels Einwohnerantrags könnten die Vertreter der Gemeinde in Zweckverbänden zu einem Handeln oder Unterlassen in der Verbandsversammlung aufgefordert werden. Vor allem aber könnten Gemeinde- und Kreistage mittels Einwohnerantrags gezwungen werden, über eine gemeindliche Angelegenheit zu beraten und zu entscheiden. Den Gemeinde- und Kreisräten werde damit das von ihrem freien Mandat verfassungsrechtlich gewährleistete Recht, die Tagesordnung ihres Vertretungsgremiums zu bestimmen, genommen und mittels Einwohnerantrags auch in die Hand von 14 Jahre alten deutschen und ausländischen Minderjährigen gelegt. b) Die Einwohnerantragsregelungen verstießen auch gegen das Demokratieprinzip. aa) Durch § 1 Abs. 4 ThürEBBG werde ein faktisches Weisungsrecht, unter anderem zu Gunsten von Minderjährigen und Drittstaatsangehörigen, gegenüber den Vertretern der Gemeinde in den Zweckverbänden geschaffen. bb) Das Rechtsinstitut des Einwohnerantrags sei vergleichbar mit den Volksbefragungsgesetzen der Länder Hamburg und Bremen, die das Bundesverfassungsgericht mit Urteil vom 30.7.1958 (BVerfGE 8, 104 ff) für nichtig erklärt habe. Das Bundesverfassungsgericht habe die vorgesehenen Volksbefragungen nicht als gesellschaftlich-politisches Ereignis, sondern - trotz deren rechtlicher Unverbindlichkeit für die Adressaten der Volksbefragung - als Akt der Bildung des Staatswillens im Sinne von Art. 20 Abs. 2 GG eingestuft. Es spiele auch keine Rolle, ob man annehme, dass das Einwohnerantragsverfahren unmittelbar nach außen wirke oder dass um die rechtliche Zulässigkeit eines Einwohnerantrags nur behördenintern gestritten werde. Denn als Ausübung von LVerfGE 29

abstrakte Normenkontrolle – Wahlrecht

291

Staatsgewalt, die demokratischer Legitimation bedürfe, stelle sich jedenfalls alles amtliche Handeln mit Entscheidungscharakter dar. Es komme nicht darauf an, ob es unmittelbar nach außen wirke oder nur behördenintern die Voraussetzungen für die Wahrnehmung der Amtsaufgaben schaffe. Amtliche Entscheidungen bedürften stets demokratischer Legitimation. Die Festlegung der Tagesordnung der Vertretungskörperschaft sei rechtlich verbindlich und deshalb ein Handeln mit Entscheidungscharakter. c) Sämtliche Staatsgewalt habe vom deutschen (Aktiv-)Volk auszugehen, denn das Grundgesetz sehe die Teilnahme von EU-Ausländern lediglich bei Gemeindeund Kreistagswahlen vor. Entgegen dieser Vorgabe seien für einen Einwohnerantrag nicht nur Unionsbürger, sondern auch Drittstaatsangehörige teilnahmeberechtigt. d) Am allerwenigsten seien die 14 Jahre alten deutschen und ausländischen Kinder und Jugendlichen in der Lage, einen Einwohnerantrag selbst zu initiieren und dessen juristische Zulässigkeit vor den VGen zu erstreiten (§ 7 Abs. 4ThürEBBG). Minderjährige Initiatoren eines Einwohnerantrags seien zudem auch nicht in der Lage, die in § 3 Abs. 2 und 3 ThürEBBG vorgesehenen Aufgaben und Verpflichtungen zu erfüllen. Vielmehr bewirke das in Art. 6 und Art. 19 ThürVerf enthaltene allgemeine Persönlichkeitsrecht der Kinder und Jugendlichen sowie das Recht auf eine gesunde geistige Entwicklung ihren Schutz vor einer Teilnahme an einer öffentlichen Gemeinderatssitzung und der Einleitung von gerichtlichen Verfahren, für die den 14-Jährigen kraft Bundesrechts die Prozessfähigkeit fehle. Darüber hinaus sei das Elternrecht verletzt. e) Die Einwohnerantragsregelungen verstießen gegen das durch Art. 91 Abs. 1 und 2 ThürVerf sowie Art. 28 Abs. 2 GG garantierte Selbstverwaltungsrecht der Gemeinden und Landkreise. Der Bayerische Verfassungsgerichtshof habe am 29. August 1997 (Vf. 8-VII-96 u. a., VerfGHE BY 50, 181 ff) zutreffend entschieden, dass der Gesetzgeber bei Regelungen über Bürgerbegehren und Bürgerentscheide das kommunale Selbstverwaltungsrecht nicht im Kern einschränken dürfe. Zum Selbstverwaltungsrecht gehöre auch, dass die verfassungsmäßigen Organe der Gemeinde und des Landkreises funktionsfähig, insbesondere eigenständig und selbstverantwortlich entscheidungsfähig sein müssten. Demgegenüber sei das Quorum für Einwohneranträge in Höhe von 300 bzw. 1.000 Unterschriften ein Pseudohindernis. Jede noch so kleine Splittergruppe könne diese Schwelle innerhalb weniger Tage erreichen und ggf. durch wiederholte Einwohneranträge die Tagesordnungen der kommunalen Vertretungskörperschaften lahmlegen. Durch die niedrigen Quoren bei Bürgerbegehren stünden den Bürgern bereits ausreichende Möglichkeiten zur

LVerfGE 29

292

Thüringer Verfassungsgerichtshof

Verfügung, um Themen in der Vertretungskörperschaft notfalls auch gegen den Willen der dortigen Mehrheit auf die Tagesordnung zu bringen. IV. Die Anhörungsberechtigte zu 1., die Thüringer Landesregierung, hält die Anträge jedenfalls für unbegründet: 1. Die Absenkung des Wahlalters sei verfassungsgemäß. a) Ein Wahlmindestalter von 16 Jahren im Bereich des Kommunalwahlrechts entspreche den Regelungen in den meisten Bundesländern. Die Absenkung des Wahlalters werde auch in der rechtswissenschaftlichen Literatur für verfassungsrechtlich unproblematisch gehalten. Art. 38 Abs. 2 GG beziehe sich ausschließlich auf Bundestagswahlen. Das Verfassungsrecht lasse dem Gesetzgeber Spielräume, innerhalb derer er sich auch bewege. Es handele sich im Übrigen um eine politische Entscheidung. b) Art. 46 Abs. 2 ThürVerf bzw. Art. 38 Abs. 2 GG regelten ausschließlich das Mindestalter für die Landtags- und Bundestagswahlen sowie für Abstimmungen nach Art. 82 Abs. 6 ThürVerf. Würde es sich um Grundsatznormen für das gesamte Wahlrecht und damit auch für die kommunale Ebene handeln, dann hätte es der Regelungen zu den Wahlrechtsgrundsätzen in Art. 95 Satz 1 ThürVerf bzw. Art. 28 Abs. 1 Satz 2 GG nicht bedurft. c) Das Demokratieprinzip lasse sich als organisatorische Konsequenz der Menschenwürde verstehen. Dass die Staatsgewalt vom Volk ausgehe, mache das Volk zum Subjekt. Diese demokratische Subjektqualität spiegele sich im Wahlrecht des Einzelnen wider. Je höher das Mindestwahlalter angesetzt werde, desto mehr stelle sich die Frage, ob eine solche Beschränkung des Wahlrechts mit dem Demokratieprinzip, mit der Menschenwürde sowie mit den Grundsätzen der Gleichheit und Allgemeinheit der Wahl vereinbar sei. d) Das Homogenitätsgebot des Art. 28 Abs. 1 Satz 1 GG und insbesondere auch die Wahlgrundsätze des Art. 28 Abs. 1 Satz 2 GG geböten es nicht, das Wahlalter in allen Bundesländern und auf allen Ebenen gleich auszugestalten. Denn auch Art. 28 Abs. 1 Satz 2 GG gebiete nicht Uniformität bei der Ausgestaltung aller Wahlrechtsregelungen, sondern lediglich die Beachtung der Wahlrechtsgrundsätze als solche. e) Die Absenkung des Wahlalters mildere Begrenzungen des Grundsatzes der Allgemeinheit der Wahl ab. Sie sei kein Eingriff in verfassungsrechtliche Rechte LVerfGE 29

abstrakte Normenkontrolle – Wahlrecht

293

und Prinzipien und damit nicht rechtfertigungsbedürftig. Dazu stehe nicht im Widerspruch, dass eine solche Ausgestaltung des Grundsatzes nicht beliebig möglich sei. Da eine individualisierende Prüfung der Wahlmündigkeit im Einzelfall nicht in Betracht komme, sei der Gesetzgeber nicht nur berechtigt, sondern verpflichtet, eine generalisierende Grenze zu ziehen. Er sei lediglich gehalten, die hinreichende Einsichtsfähigkeit in nachvollziehbarer Weise zu Grunde zu legen. Dass Minderjährige ein kommunalpolitisches Interesse zeigten und zahlreich von ihrem Wahlrecht Gebrauch machten, sei hingegen kein verfassungsrechtliches Erfordernis. f) Der Vorrang des Bundesrechts vor dem Landesrecht greife nur, soweit das Bundesrecht überhaupt etwas regle, das sich mit dem Regelungsbereich eines Landesgesetzes überschneide. Das sei hier gerade nicht der Fall, da sich Art. 38 Abs. 2 GG nicht zum landesgesetzlichen Recht der Kommunalwahlen verhalte und deshalb auch nicht mit dessen Inhalt kollidieren könne. g) Nach dem System des Grundgesetzes sei eine gesonderte Regelung der Gesetzgebungskompetenzen der Länder entbehrlich. Diese ergebe sich aus Art. 30, 70 GG bzw. im Umkehrschluss daraus, dass solche Landeskompetenzen nicht durch Gesetzgebungskompetenzen des Bundes gesperrt seien und dass die einschlägige Frage nicht materiell verfassungsunmittelbar geregelt sei. Das Wahlrecht sei nach geltendem Bundes- wie Landesverfassungsrecht in hohem Maße konkretisierungsbedürftig und ausgestaltungsfähig. Art. 28 Abs. 1 GG enthalte keinen Gesetzesvorbehalt, weil er die Verfassungsautonomie der Länder voraussetze und deren Kompetenzen nicht begründe, sondern begrenze. Auch das Wahlrecht sei auf der Grundlage des Art. 95 ThürVerf weiter konkretisierungsbedürftig. h) Es gebe kein optimiertes, einheitliches Wahlrecht für alle Länder bzw. für alle Ebenen des Staatsaufbaus. Der Landesgesetzgeber könne beispielsweise beim Mindestwahlalter zwischen Parlamentswahlen und Kommunalwahlen differenzieren. Der Föderalismus eröffne auch die Möglichkeit, Regelungen, die sich in anderen Bundesländern bewährt hätten, zu rezipieren. Gerade im Bereich der Organisation der kommunalen Selbstverwaltung hätten die Landesgesetzgeber erhebliche Regelungsspielräume. Sie seien darin lediglich durch das in Art. 28 Abs. 1 GG geregelte Homogenitätsgebot eingeschränkt. i) Vom Gestaltungsspielraum des Gesetzgebers sei jedenfalls eine moderate Absenkung des Wahlalters auf die Vollendung des 16. Lebensjahres erfasst. Dies sei im Ländervergleich auch keine neuartige Regelung mit experimentellem Charakter. Die Mehrheit der Länder habe das Kommunalwahlrecht auf die Vollendung des 16. Lebensjahres abgesenkt. Es zeichne sich insoweit ein Trend, wenn nicht bereits ein neuer Standard ab. Solche Standards könnten ihrerseits verfassungsrechtliche Qualität annehmen. LVerfGE 29

294

Thüringer Verfassungsgerichtshof

j) Weil Wahlen für den demokratischen Prozess von zentraler Bedeutung seien, bedürfe es guter und spezifischer Gründe, Minderjährige auszuschließen. Die Beschränkung der Geschäftsfähigkeit schütze Minderjährige davor, individuelle rechtliche Verpflichtungen einzugehen. Beim Wahlrecht gehe es aber darum, ihnen das Recht einzuräumen, an der Legitimation der Hoheitsgewalt mitzuwirken. Unzumutbare, die Interessen Minderjähriger oder das elterliche Erziehungsrecht in verfassungswidriger Weise beeinträchtigende Verpflichtungen Minderjähriger entstünden dadurch nicht. k) Der Landesgesetzgeber habe in rational nachvollziehbarer Weise die Altersgrenze lediglich um zwei Jahre abgesenkt. Ausweislich der Plenar- und Ausschussprotokolle habe sich der Gesetzgeber mit der Frage der Reife von Jugendlichen ab 16 Jahren für Kommunalwahlen auseinandergesetzt. In der kontroversen Diskussion seien zur Abstützung der politischen Argumente amtliche Statistiken im Ländervergleich und wissenschaftliche Studien herangezogen worden. Damit genüge der Gesetzgeber den Anforderungen der Rechtsprechung an die Begründung und Begrenzung einer Absenkung des Wahlalters. Für eine verfassungsgemäße Ausübung des bestehenden Einschätzungsspielraums reiche es aus, wenn sich der Gesetzgeber auf nachvollziehbare fachliche Erwägungen stützen könne. Dadurch, dass der Gesetzgeber in Thüringen Stellungnahmen aus anderen Ländern abgefragt und ausgewertet habe, könne er die Plausibilität seiner Erwägungen auch auf die dortigen Erfahrungen stützen. Die Entscheidungsfindung sei umso nachvollziehbarer, als in mehreren anderen Ländern auch Expertenanhörungen zur Frage der hinreichenden Reife 16-Jähriger in den Gesetzgebungsprozess eingeflossen seien. l) Der Umstand, dass geisteskranke Erwachsene im Falle ihrer Betreuung von der Wahl ausgeschlossen würden, geisteskranke Minderjährige hingegen nicht, verstoße nicht gegen den verfassungsrechtlichen Grundsatz der Gleichheit der Wahl nach Art. 95 Satz 1 ThürVerf bzw. nach Art. 28 Abs. 1 Satz 2 GG. Die Ratio dieser Ungleichbehandlung sei plausibel und legitim. Ausgangspunkt der Überlegungen sei, dass jeder Ausschluss vom Wahlrecht einerseits rechtfertigungsbedürftig und andererseits strikt formal zu handhaben sei. Das Demokratieprinzip mit den Grundsätzen der Allgemeinheit und der Gleichheit der Wahl sei auf eine quantitative Verbreiterung der Legitimationsbasis angelegt und nicht auf eine qualitative Optimierung maximaler Urteilsfähigkeit der an der demokratischen Entscheidung Beteiligten. Es gebe auch keine legitimen Instrumente, um Stimmabgaben zu verhindern, die nicht ernsthaft bzw. aus irrationalen Motiven erfolgten. Die Demokratie lebe davon, dass es genug Menschen gebe, die ihr Wahlrecht verantwortungsvoll wahrnähmen. Unabhängig davon, ob Geisteskranke überhaupt von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen würden und in der Lage seien, eine gültige

LVerfGE 29

abstrakte Normenkontrolle – Wahlrecht

295

Stimme abzugeben, sei es jedenfalls fernliegend, dass der Gesetzgeber ein eigenes Verfahren regele, um dies auszuschließen. Fernliegend sei die Annahme, das bundesrechtliche Betreuungsrecht - ebenso wie Vorschriften über die Strafbarkeit von Wahlfälschungen - beschränke den Landesgesetzgeber in der Ausgestaltung des Kommunalwahlrechts, einer seiner Kernkompetenzen. Vielmehr sei zu konstatieren, dass in einem föderalistischen System eine umfassende Konsistenz der Rechtsordnung nicht erreicht werden könne und dass die verfassungsrechtlichen Gleichheitssätze bundesstaatlich bedingten Ungleichheiten nicht entgegenstünden. 2. Das Teilnahmerecht von Minderjährigen und von EU-Ausländern an Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden sei ebenfalls verfassungsgemäß. Soweit ersichtlich, werde in allen Ländern, die Bürgerbegehren und Bürgerentscheide auf kommunaler Ebene vorsähen, bestimmt, dass daran die bei Kommunalwahlen stimmberechtigten Bürger und damit auch die EU-Ausländer teilnehmen dürften. Nach herrschender Auffassung begegne es keinen verfassungsrechtlichen Bedenken, wenn die Länder den ausländischen Bürgern der Europäischen Union neben dem Wahlrecht das Recht zur Teilnahme an kommunalen Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden einräumten. Das Recht der EU-Bürger auf demokratische Partizipation müsse unabhängig davon gelten, wie die Länder die demokratische Teilhabe an der kommunalen Selbstverwaltung ausgestalteten. 3. Schließlich sei auch das Institut des Einwohnerantrags verfassungsgemäß. Dass bereits Einwohnern ab Vollendung des 14. Lebensjahres die Möglichkeit eröffnet werde, sich an einem Einwohnerantrag zu beteiligen, entspreche der Rechtslage in sechs Bundesländern. In fünf Ländern werde diese Möglichkeit den Einwohnern ab Vollendung des 16. Lebensjahres eröffnet. Beim Einwohnerantrag gehe es weder um Wahlen noch um Sachentscheidungen, sondern lediglich darum, Themen auf die Tagesordnung der gewählten Gemeinderäte zu bringen. Mangels Entscheidungscharakters werde keine Herrschaft ausgeübt. Die Entscheidungskompetenz bleibe beim Gemeinderat. V. Der Anhörungsberechtigte zu 2., der Thüringer Landtag, hat von einer Stellungnahme abgesehen. B. Der Verfassungsgerichtshof ist trotz der im Zeitpunkt der mündlichen Verhandlung noch nicht erfolgten Wahl eines Nachfolgers für Prof. Dr. Aschke als Präsident des Verfassungsgerichtshofs ordnungsgemäß besetzt; inzwischen, am LVerfGE 29

296

Thüringer Verfassungsgerichtshof

21.6.2018 und damit drei Monate nach dem Ausscheiden von Prof. Dr. Aschke aus dem Verfassungsgerichtshof, ist die Nachwahl erfolgt (vgl. zu dieser Frage u. a. ThürVerfGH, Beschluss vom 11.4.2018 – 11/18 –, S. 3 des amtlichen Umdrucks). C. Der Antrag ist zulässig, aber unbegründet. I. Nach Art. 80 Abs. 1 Nr. 4 ThürVerf, § 42 Nr. 1 ThürVerfGHG prüft der Verfassungsgerichtshof im Rahmen der abstrakten Normenkontrolle die Vereinbarkeit von Landesrecht mit der Thüringer Verfassung und damit grundsätzlich weder mit dem Grundgesetz noch mit einfachem Bundesrecht. 1. Allerdings lässt sich die Gesetzgebungszuständigkeit des Landes nur mit Blick auf die durch das Grundgesetz bewirkte bundesstaatliche Kompetenzteilung beurteilen. Der Verfassungsgerichtshof greift daher bei der Prüfung der Gesetzgebungszuständigkeit mittelbar auf die Kompetenznormen des Grundgesetzes zurück (ThürVerfGH, B. v. 7.12.2016 – 28/12 –, juris Rn. 76 mwN). 2. Prüfungsmaßstab des Verfassungsgerichtshofs kann zusätzlich sogenanntes hineinwirkendes Bundesverfassungsrecht sein, das als ungeschriebener Bestandteil des Landesverfassungsrechts gilt (vgl. BVerfGE 120, 82 [101] = juris Rn. 94; 103, 332 [351 f] = juris Rn. 67 ff), wie es etwa für Art. 21 Abs. 1 GG anerkannt ist (vgl. ThürVerfGH LVerfGE 17, 511 [515] = juris Rn. 23). 3. Soweit die Landesverfassung die Vorgaben der Homogenitätsklausel des Art. 28 Abs. 1 GG inkorporiert, bilden auch die darin enthaltenen Verfassungsgebote einen vom Verfassungsgerichtshof zu beachtenden Prüfungsmaßstab (so für einen Fall der Verfassungsänderung VerfGH NRW, U. v. 21.11.2017 – 16/16 –, juris Rn. 55, 57 f; demgegenüber offengelassen durch ThürVerfGH LVerfGE 22, 547 [569] = juris Rn. 124). Zwar handelt es sich bei Art. 28 Abs. 1 GG um eine bundesverfassungsrechtliche Verpflichtung, die für die Länder, aber nicht in den Ländern gilt. Die Thüringer Verfassung lässt indes eine Auslegung zu, die dem Homogenitätsgebot des Grundgesetzes in konsistenter Weise Rechnung trägt. Dies erfolgt für die Anforderungen des Art. 28 Abs. 1 Satz 1 GG über die Auslegung von Art. 44 Abs. 1, Art. 45 und Art. 47 Abs. 4 ThürVerf und für die Wahlrechtsgrundsätze des Art. 28 Abs. 1 Satz 2 bis 4 GG über die Auslegung von Art. 95 ThürVerf. Soweit das Grundgesetz dagegen keine zwingenden Vorgaben für das Landesverfassungsrecht vorsieht, gilt der Grundsatz, dass das Grundgesetz und das Landesverfassungsrecht autonome Verfassungsräume konstituieren, so dass sich auch die LVerfGE 29

abstrakte Normenkontrolle – Wahlrecht

297

Entscheidungsmaßstäbe des Verfassungsgerichtshofs allein nach der Thüringer Verfassung richten. 4. Des Weiteren hat das Bundesverfassungsgericht aus dem Bundesstaatsprinzip und dem Rechtsstaatsprinzip abgeleitet, dass der Landesgesetzgeber in Ausübung seiner Gesetzgebungskompetenz auf einen bundesrechtlich geregelten Sachbereich nur einwirken darf, wenn dadurch die Rechtsordnung nicht widersprüchlich wird (vgl. BVerfGE 98, 265 [301] = juris Rn. 162; 98, 106 [118 f] = juris Rn. 58). Das Bundesverwaltungsgericht hat diese Rechtsprechung jüngst aufgegriffen und dabei betont, dass konzeptionelle Entscheidungen des zuständigen Bundesgesetzgebers auch durch auf Spezialzuständigkeiten gründende Einzelentscheidungen eines Landesgesetzgebers nicht verfälscht werden dürfen (BVerwG, U. v. 27.9.2017 – 6 C 34/16 –, juris Rn. 21). Auch der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz hat in seinem Urteil vom 22.2.2017 (– VGH N 2/15 –, juris Rn. 118) diesen Maßstab übernommen und dem Rechtsstaatsprinzip der Landesverfassung zugeordnet. Das auch dem Rechtsstaatsprinzip der Thüringer Verfassung inhärente Gebot der bundesstaatlichen Widerspruchsfreiheit unterscheidet sich von Art. 31 GG dadurch, dass nicht etwa eine landesrechtliche Norm dem einfachen Bundesrecht im Sinne eines echten Normkonflikts zu Lasten eines konkreten Normadressaten widerspricht. Vielmehr handelt es sich um Fälle einer rein wertungsmäßig zu behandelnden Widersprüchlichkeit des Landesrechts zum Regelungskonzept des Bundesgesetzgebers. Aus der bisherigen Rechtsprechung ergeben sich dabei keine eindeutigen Maßstäbe. Es bedarf einer Würdigung im Einzelfall, ob die konzeptionellen Widersprüche, einschließlich ihrer Auswirkungen auf die Normunterworfenen, ein rechtsstaatlich nicht mehr hinnehmbares Ausmaß mit der Folge der Verfassungswidrigkeit erreichen. II. Art. 1 Nr. 1 des Dritten Gesetzes zur Änderung des Thüringer Kommunalwahlgesetzes vom 3.12.2015 (GVBl. S. 181) ist mit der Thüringer Verfassung vereinbar. 1. Die Vorschrift ist formell verfassungsgemäß. Art. 28 Abs. 1 Satz 2 GG gibt den Ländern nur vor, welche Wahlrechtsgrundsätze sie bei kommunalen Wahlen zu beachten haben, belässt ihnen aber die Gesetzgebungszuständigkeit zur Ausgestaltung. Auch aus den Art. 70 ff GG ergibt sich keine Gesetzgebungszuständigkeit des Bundes für das Kommunalwahlrecht, so dass die Länder für diese Materie zuständig sind, Art. 70 Abs. 1 GG. Verfahrensfehler im Gesetzgebungsprozess sind weder vorgetragen noch ersichtlich. Insbesondere wurden der Gemeinde- und Städtebund Thüringen sowie der Thüringische Landkreistag und damit die kommunalen Spitzenverbände LVerfGE 29

298

Thüringer Verfassungsgerichtshof

angehört. Das nach Art. 91 Abs. 4 ThürVerf erforderliche Anhörungsverfahren ist somit erfolgt. 2. Die Vorschrift ist auch materiell verfassungsgemäß. a) Die Absenkung des Wahlalters verstößt nicht gegen den Grundsatz der Volkssouveränität (Art. 45 Satz 1 ThürVerf). aa) Nach Art. 45 Satz 1 ThürVerf geht alle Staatsgewalt vom Volke aus. Es verwirk-licht seinen Willen durch Wahlen, Volksbegehren und Volksentscheid (Art. 45 Satz 2 ThürVerf). Es handelt mittelbar durch die verfassungsgemäß bestellten Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung (Art. 45 Satz 3 ThürVerf). Inhaltlich entspricht die Landesverfassung damit den Vorgaben des Art. 20 Abs. 2 GG, die bei ihrer Auslegung zu berücksichtigen sind, wie aus der Homogenitätsklausel des Art. 28 Abs. 1 Satz 1 GG folgt. bb) Nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts enthält Art. 20 Abs. 2 Satz 1 GG - wie auch seine Stellung und der Normzusammenhang belegen - nicht allein das Prinzip der Volkssouveränität. Vielmehr bestimmt diese Vorschrift selbst, wer das Volk ist, das in Wahlen, Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung (Art. 20 Abs. 2 Satz 2 GG) Staatsgewalt ausübt: Es ist das Staatsvolk der Bundesrepublik Deutschland bzw., in den Worten der Präambel und der Art. 1 Abs. 2, Art. 56 und 146 GG, das deutsche Volk. Art. 20 Abs. 2 Satz 1 GG hat nicht zum Inhalt, dass sich die Entscheidungen der Staatsgewalt von den jeweils Betroffenen her zu legitimieren haben. Vielmehr muss die Staatsgewalt als Subjekt das Volk - als eine zur Einheit verbundene und auf Dauer angelegte Gruppe von Menschen - haben. Das Volk, von dem die Staatsgewalt in der Bundesrepublik Deutschland ausgeht, wird nach dem Grundgesetz von den deutschen Staatsangehörigen und den ihnen nach Art. 116 Abs. 1 gleichgestellten Personen gebildet. Die Zugehörigkeit zum Staatsvolk der Bundesrepublik wird also grundsätzlich durch die Staatsangehörigkeit vermittelt. Die Staatsangehörigkeit ist die rechtliche Voraussetzung für den gleichen staatsbürgerlichen Status, der einerseits Pflichten, andererseits und insbesondere aber auch die Rechte begründet, durch deren Ausübung die Staatsgewalt in der Demokratie ihre Legitimation erfährt (vgl. zum Ganzen BVerfGE 83, 37 [50 f] = juris Rn. 53 f). Auch die den Ländern zukommende Staatsgewalt kann gemäß Art. 20 Abs. 2, Art. 28 Abs. 1 Satz 1 GG nur von denjenigen getragen werden, die Deutsche im Sinne des Art. 116 Abs. 1 GG sind. Insofern tritt der territorial begrenzte Verband der im Bereich des jeweiligen Landes lebenden Deutschen, das (Landes-)Volk, als Legitimationssubjekt an die Stelle des Staatsvolkes der Bundesrepublik Deutschland LVerfGE 29

abstrakte Normenkontrolle – Wahlrecht

299

oder - wie etwa bei der Mitwirkung im Gesetzgebungsverfahren auf Bundesebene und der Ausführung von Bundesgesetzen - an seine Seite. Im Ergebnis gilt nichts anderes, soweit durch Art. 28 Abs. 1 Satz 2 GG eine Vertretung des Volkes auch für die Kreise und Gemeinden vorgeschrieben wird. Schon der Wortlaut der Norm, der - abgesehen von der territorialen Begrenzung - den Begriff „Volk“ einheitlich für Länder, Kreise und Gemeinden verwendet, weist darauf hin, dass es sich auch hier ausschließlich um die Deutschen handelt, die jeweils das Volk bilden und dessen Vertretung wählen (BVerfGE 83, 37 [53] = juris Rn. 57 f). Die Vorschrift gewährleistet damit für alle Gebietskörperschaften auf dem Territorium der Bundesrepublik Deutschland die Einheitlichkeit der demokratischen Grundlage (BVerfGE 83, 37 [53] = juris Rn. 60). Ergänzend bestimmt Art. 28 Abs. 1 Satz 3 GG, dass bei Wahlen in Kreisen und Gemeinden auch Personen, die die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Gemeinschaft besitzen, nach Maßgabe von Recht der Europäischen Gemeinschaft wahlberechtigt und wählbar sind. Hiermit setzt die Bundesrepublik Deutschland das aktive und passive Wahlrecht bei Kommunalwahlen für Unionsbürger anderer Mitgliedstaaten nach Art. 22 Abs. 1 AEUV um. Das Volk als Legitimationssubjekt der Gemeinden und Kreise in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt sich neben dem Staatsangehörigkeitsband ausschließlich nach der Wohnsitznahme im Hoheitsbereich der jeweiligen Gebietskörperschaft (BVerfGE 83, 37 [55] = juris Rn. 63). Dementsprechend ordnet Art. 28 Abs. 1 Satz 2 und 3 GG den einzelnen Gemeinden und Kreisen einen territorial definierten Ausschnitt aus dem Volk zu, das durch die deutschen Staatsangehörigen und die ihnen nach Art. 116 Abs. 1 GG bzw. Art. 104 ThürVerf gleichgestellten Personen gebildet wird. Hinzu treten die Unionsbürger aus anderen Mitgliedstaaten, die ihren Hauptwohnsitz in der jeweiligen kommunalen Gebietskörperschaft haben. cc) Im Übrigen definiert Art. 20 Abs. 2 GG die weiteren Voraussetzungen nicht, unter denen das Volk seine Hoheitsgewalt durch Wahlen und Abstimmungen ausübt. Im Hinblick auf das Wahlalter regelt vielmehr der mit Art. 20 Abs. 2 GG gleichrangige Art. 38 Abs. 2 GG den Kreis der zur Teilnahme an Bundestagswahlen berechtigten Bürger im status activus. Ergäbe sich bereits aus dem Demokratieprinzip und dem Prinzip der Volkssouveränität eine Altersgrenze für die Wahlberechtigung, hätte es der Vorschrift des Art. 38 Abs. 2 GG nicht bedurft. Ferner lässt Art. 38 Abs. 3 GG eine Einschränkung des Kreises der Wahlberechtigten durch den Gesetzgeber zu, soweit er im Anwendungsbereich des Grundsatzes der Allgemeinheit der Wahl aus zwingenden verfassungsrechtlichen Gründen deutsche Staatsangehörige vom Wahlrecht ausschließt (vgl. BVerfGE 132, 39 [47 f] = juris Rn. 24 f). Die verfassungsrechtliche Unterscheidung zwischen den Angehörigen des Staatsvolks und – innerhalb dieser Gruppe – den Wahlberechtigten ist auch aus LVerfGE 29

300

Thüringer Verfassungsgerichtshof

Gründen des Bundesstaatsprinzips geboten, da Art. 38 Abs. 2 GG nur für die Wahlen zum Deutschen Bundestag, nicht aber zu den Landtagen und den kommunalen Vertretungen Geltung beansprucht (BVerfGE 6, 445 [447] = juris Rn. 14 mwN). In dem durch Art. 28 Abs. 1 GG gezogenen Rahmen steht es den Ländern frei, die entsprechende Wahlberechtigung gesetzlich näher zu definieren. Daher schreibt Art. 20 Abs. 2 GG - entgegen der Auffassung der Antragstellerin - selbst keine Altersgrenze für die Aktivbürger vor. Über das Homogenitätsgebot des Art. 28 Abs. 1 Satz 1 GG sind den Ländern lediglich der Grundsatz der Volkssouveränität und der Volksbegriff nach Art. 20 Abs. 2 GG verbindlich vorgegeben. Hätte das Grundgesetz dagegen die Wahlberechtigung auch für Landtagsund Kommunalwahlen einheitlich festlegen wollen, hätte es einer ausdrücklichen Formulierung oder jedenfalls einer Bezugnahme auf Art. 38 Abs. 2 GG in Art. 28 Abs. 1 GG bedurft. dd) Eine analoge Anwendung des Art. 38 Abs. 2 GG auf Wahlen und Abstimmungen in den Ländern ist – unabhängig vom Fehlen einer Regelungslücke – auch mit Rücksicht auf die selbständigen Verfassungsräume von Bund und Ländern ausgeschlossen. Art. 28 Abs. 1 Satz 2 GG verlangt nur, dass die Grundsätze der allgemeinen, unmittelbaren, freien, gleichen und geheimen Wahl auch bei politischen Wahlen in den Ländern gelten. Die Länder haben diesem Verfassungsgebot bei der Regelung des Wahlrechts zu ihren Länderparlamenten und auf kommunaler Ebene zu genügen (vgl. BVerfGE 99, 1 [7 f] = juris Rn. 30 mwN). ee) Zudem spricht die Genese des Art. 38 Abs. 2 GG gegen die Annahme, dass das Prinzip der Volkssouveränität für eine Wahlberechtigung die Volljährigkeit voraussetzt. Bis zum Inkrafttreten des Siebenundzwanzigsten Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes vom 31.7.1970 (BGBl. I S. 1161) am 6.8.1970 war wahlberechtigt, wer das 21. Lebensjahr und wählbar, wer das 25. Lebensjahr vollendet hatte. Der die Volljährigkeit regelnde § 2 BGB wurde jedoch erst mit dem Gesetz zur Neuregelung des Volljährigkeitsalters vom 31.7.1974 (BGBl. I S. 1713), das am 1.1.1975 in Kraft trat, abgeändert. Bis zu diesem Zeitpunkt begann die Volljährigkeit mit Vollendung des 21. Lebensjahres. Insofern stimmten Wahlrecht und Volljährigkeit in diesem Zeitraum nicht überein, was bei den Wahlen zum Deutschen Bundestag im Jahr 1972 zum Tragen kam. Hinge das Wahlrecht zwingend von der Volljährigkeit ab, hätte der verfassungsändernde Gesetzgeber Art. 38 Abs. 2 GG nicht abändern können, ohne gegen das durch Art. 79 Abs. 3 GG geschützte Prinzip der Volkssouveränität zu verstoßen. b) Die Absenkung des Wahlalters verstößt nicht gegen Art. 46 Abs. 2 ThürVerf. Nach Art. 46 Abs. 2 ThürVerf ist wahl- und stimmberechtigt sowie wählbar jeder Bürger, der das 18. Lebensjahr vollendet und seinen Wohnsitz im Freistaat LVerfGE 29

abstrakte Normenkontrolle – Wahlrecht

301

hat. Zwar befindet sich dieser Artikel im Ersten Abschnitt des Zweiten Teils der Verfassung, der die Überschrift „Grundlagen“ trägt. Gleichwohl handelt es sich nicht um eine allgemeine Vorschrift, die für sämtliche Wahlen gilt. Art. 46 Abs. 2 ThürVerf steht in unmittelbarem Zusammenhang mit Art. 46 Abs. 1 ThürVerf, der sich auf die Wahlen nach Art. 49 Abs. 1 ThürVerf und auf Abstimmungen nach Art. 82 Abs. 6 ThürVerf bezieht. Mit Wahlen nach Art. 49 Abs. 1 ThürVerf sind - nur - die Wahlen zum Thüringer Landtag gemeint. Insofern regelt Art. 46 Abs. 2 ThürVerf lediglich die Wahlberechtigung zum Thüringer Landtag und ist keine allgemeine Vorschrift für alle Wahlen in Thüringen. Auch der für die Wahlen in Gemeinden und Gemeindeverbänden geltende Art. 95 Satz 1 ThürVerf nimmt nicht auf Art. 46 Abs. 2 ThürVerf Bezug. c) Die Absenkung des Wahlalters steht im Einklang mit dem Wahlrechtsgrundsatz der Allgemeinheit der Wahl nach Art. 95 Satz 1 ThürVerf. aa) Nach Art. 28 Abs. 1 Satz 2 GG muss das Volk in den Ländern, Kreisen und Gemeinden eine Vertretung haben, die aus allgemeinen, unmittelbaren, freien, gleichen und geheimen Wahlen hervorgegangen ist. Diese Wahlrechtsgrundsätze gelten als allgemeine Rechtsprinzipien für Wahlen zu allen Volksvertretungen im staatlichen und kommunalen Bereich (vgl. BVerfGE 47, 253 [276 f] = juris Rn. 50). Art. 95 Satz 1 ThürVerf greift diese Vorgaben für die kommunale Ebene auf. Obwohl damit nur inhaltlich wiederholt wird, was auch Art. 28 Abs. 1 Satz 2 GG für die Kommunalvertretungen vorschreibt, entfaltet Art. 95 ThürVerf seine Bedeutung vor dem Hintergrund der Systematik der Landesverfassung und ist in Bezug zu den sonstigen Normen dieser Verfassung auszulegen (vgl. ThürVerfGH LVerfGE 19, 495 [511] = juris Rn. 78). bb) Die Ordnung des kommunalen Wahlrechts obliegt aufgrund von Art. 28 Abs. 1 GG dem Landesgesetzgeber. Dabei kommt ihm ein Gestaltungsspielraum zu, der seine Grenzen insbesondere in den verfassungsrechtlich gewährleisteten Wahlrechtsgrundsätzen findet (vgl. BVerfGE 99, 1 [11] = juris Rn. 45 f mwN). Die Wahlrechtsgrundsätze gelten allerdings nicht schrankenlos. Die Natur der Sache bringt es mit sich, dass nicht jeder der verfassungsrechtlich festgelegten Wahlrechtsgrundsätze in voller Reinheit verwirklicht werden kann. Abweichungen von einzelnen Wahlrechtsgrundsätzen können aus zwingenden Gründen, insbesondere im Interesse der Einheitlichkeit des gesamten Wahlsystems und zur Sicherung der mit ihm verfolgten demokratischen Prinzipien entsprechenden staatspolitischen Zielen, zulässig bzw. geboten sein (vgl. ThürVerfG, LVerfGE 10, 479 [491 f] = juris Rn. 49 mwN). cc) Aufgrund der Allgemeinheit der Wahl haben alle Staatsbürger das Recht zu wählen und gewählt zu werden. Dieser Wahlrechtsgrundsatz untersagt den LVerfGE 29

302

Thüringer Verfassungsgerichtshof

unberechtigten Ausschluss von Staatsbürgern von der Teilnahme an der Wahl überhaupt und verbietet dem Gesetzgeber, bestimmte Bevölkerungsgruppen aus politischen, wirtschaftlichen oder sozialen Gründen von der Ausübung des Wahlrechts auszunehmen (vgl. ThürVerfGH, U. v. 12.6.1997 – 13/95 –, LVerfGE 6, 387 [397] = juris Rn. 57 mwN). Ein Verstoß gegen den Grundsatz der Allgemeinheit der Wahl liegt indes nicht vor, wenn für einen Ausschluss vom Wahlrecht zwingende Gründe streiten. So hat das Bundesverfassungsgericht unter anderem entschieden, dass Beschränkungen der Allgemeinheit der Wahl durch die Einführung eines Mindestwahlalters (BVerfGE 42, 312 [340 f] = juris Rn. 69) verfassungsrechtlich zulässig sind. dd) Die Absenkung des Mindestwahlalters auf 16 Jahre verletzt den Grundsatz der Allgemeinheit der Wahl nicht, da hiermit der Kreis der Wahlberechtigten nicht eingeschränkt, sondern erweitert wird. Absenkungen des Mindestwahlalters finden ihre Begrenzung allerdings in der Funktion der Wahlen als zentrale politische Integrationsvorgänge einer Demokratie. Dabei handelt es sich um eine immanente (bzw. ungeschriebene) Grenze des Grundsatzes der Allgemeinheit. Das Wahlrecht muss insoweit nicht nur den Charakter der Wahl als einen formal geordneten Vorgang der politischen Willensbildung des Volkes gewährleisten, sondern auch die Kommunikationsfunktion der Wahl sichern. Demokratie setzt, soll sie sich nicht in einem rein formalen Zurechnungsprinzip erschöpfen, freie und offene Kommunikation zwischen Regierenden und Regierten voraus. Dies gilt nicht nur für den Wahlakt selbst, in dem sich die Willensbildung vom Volk zu den Staatsorganen hin und nicht umgekehrt vollziehen muss. Als gleichermaßen wichtig für die Legitimität demokratischer Ordnung erweist sich der beständige Dialog zwischen Parlament und gesellschaftlichen Kräften (vgl. BVerfGE 132, 39 [50 f] = juris Rn. 32 f mwN). Eine solche Kommunikation erfordert ein Mindestmaß an Kommunikationsvermögen des Wählers, das wiederum Verständnis für die Wahl, Kenntnisse von der Politik und die Fähigkeit, sich eine eigene Meinung zu bilden, voraussetzt. Diese Bedingungen ziehen einer Absenkung des Wahlalters eine verfassungsrechtliche Grenze. ee) Allerdings ist es grundsätzlich Sache des Gesetzgebers, den Grundsatz der Allgemeinheit der Wahl und die Sicherung ihrer politischen Kommunikationsfunktion zum Ausgleich zu bringen. Aufgrund des dem Gesetzgeber zukommenden Spielraums beschränkt sich die verfassungsgerichtliche Prüfung lediglich darauf, ob dessen Grenzen überschritten sind, erstreckt sich aber nicht darauf, ob er zweckmäßige oder rechtspolitisch erwünschte Lösungen gefunden hat. Sofern sich eine solche Regelung an einem Ziel orientiert, das der Gesetzgeber bei der Ausgestaltung des Wahlrechts verfolgen darf, ist ein Verstoß gegen den Grundsatz der Allgemeinheit der Wahl wie auch seine immanenten Grenzen nur feststellbar, wenn die Regelung zur Erreichung dieses Zieles nicht geeignet ist oder das Maß des zur LVerfGE 29

abstrakte Normenkontrolle – Wahlrecht

303

Erreichung dieses Zieles Erforderlichen überschreitet (vgl. BVerfGE 132, 39 [48 f] = juris Rn. 26 f mwN; für die Gleichheit der Wahl vgl. ThürVerfGH LVerfGE 19, 495 [505 f] = juris Rn. 53 mwN). ff) Der Gesetzgeber ist insbesondere befugt, bei der Ausgestaltung der Wahlberechtigung unter Berücksichtigung der Grenzen, die die Bedeutung des Wahlrechts und die Strenge demokratischer Egalität seinem Bewertungsspielraum setzen, Vereinfachungen und Typisierungen vorzunehmen. Die Befugnis zur Typisierung bedeutet, dass Lebenssachverhalte im Hinblick auf wesentliche Gemeinsamkeiten normativ zusammengefasst und dabei Besonderheiten, die im Tatsächlichen durchaus bekannt oder absehbar sind, generalisierend vernachlässigt werden dürfen. Der Gesetzgeber darf sich grundsätzlich am Regelfall orientieren und ist nicht gehalten, allen Besonderheiten jeweils durch Sonderregelungen Rechnung zu tragen. Die gesetzlichen Verallgemeinerungen müssen allerdings von einer möglichst breiten, alle betroffenen Gruppen und Regelungsgegenstände einschließenden Beobachtung ausgehen. Insbesondere darf der Gesetzgeber für eine gesetzliche Typisierung keinen atypischen Fall als Leitbild wählen, sondern muss realitätsgerecht den typischen Fall als Maßstab zugrunde legen. Für das Wahlrecht im Besonderen gilt, dass der Gesetzgeber sich bei seinen Einschätzungen und Bewertungen nicht an abstrakt konstruierten Fallgestaltungen, sondern an der politischen Wirklichkeit zu orientieren hat. Zudem ist der Gesetzgeber verpflichtet, eine die Allgemeinheit der Wahl berührende Norm des Wahlrechts zu überprüfen und gegebenenfalls zu ändern, wenn die verfassungsrechtliche Rechtfertigung dieser Norm durch neue Entwicklungen in Frage gestellt wird, etwa durch eine Änderung der vorausgesetzten tatsächlichen oder normativen Grundlagen oder dadurch, dass sich die beim Erlass der Norm hinsichtlich ihrer Auswirkungen angestellte Prognose als irrig erwiesen hat (vgl. zum Ganzen BVerfGE 132, 39 [49 f] = juris Rn. 28 ff mwN). gg) Ausweislich der Gesetzesbegründung sollen durch die Absenkung des Mindestalters für die Ausübung des aktiven Wahlrechts die Jugendlichen so früh wie möglich an den demokratischen Meinungsbildungs- und Entscheidungsprozessen teilhaben können (LTDrucks 6/685, S. 4). Hierbei handelt es sich um ein verfassungsrechtlich legitimes Ziel, das der Gesetzgeber bei der Ausgestaltung des Kommunalwahlrechts verfolgen darf. Die getroffene Regelung ist auch geeignet, das vom Gesetzgeber verfolgte Ziel zu erreichen. Für die Frage, ob er die Grenzen des ihm zukommenden Gestaltungsspielraums überschritten hat, kommt es allerdings entscheidend an, ob bei einer typisierenden Betrachtung seine Einschätzung zutrifft, dass bereits 16- und 17-Jährige über ein Mindestmaß an politischen Kenntnissen und Verständnis für Kommunalwahlen verfügen. Dabei können zur Einschätzung der politischen Wirklichkeit ggf. auch Erfahrungen aus anderen Bundesländern herangezogen werden (vgl. ThürVerfGH LVerfGE 19, 495 [507] = juris Rn. 58). LVerfGE 29

304

Thüringer Verfassungsgerichtshof

hh) Im Gesetzgebungsverfahren erfolgte eine Anhörung der kommunalen Spitzenverbände in Thüringen, der Vertreter anderer Länder, die bereits das Wahlalter abgesenkt hatten, und von Vertretern politischer Interessengruppen. Aus den zahlreichen Ausführungen ergibt sich zum einen, dass in den Ländern, in denen bereits das Wahlalter abgesenkt wurde, die Wahlbeteiligung der 16- und 17-Jährigen zumeist etwas unter der durchschnittlichen Wahlbeteiligung lag. Zum anderen verdeutlichten die Aussagen, dass die Frage nach dem politischen Interesse dieser Altersgruppe und ihrer Urteilsfähigkeit von weiteren individuellen und sozialen Bedingungen abhängt, ohne dass sich insoweit eindeutige Zusammenhänge oder determinierende Faktoren feststellen lassen. Dass das Vorliegen derartiger Bedingungen kausal ausschließlich mit dem Erreichen des 18. Lebensjahrs zusammenhängt, wurde in keiner der Stellungnahmen vorgetragen. Ebenso lagen keine fachwissenschaftlichen Erkenntnisse vor, wonach 16- und 17-Jährige typischerweise nicht in der Lage wären, die politische Bedeutung von Kommunalwahlen zu verstehen und ihre Tragweite einzuschätzen. Zwar meint die Antragstellerin, dass derartige Zusammenhänge eines - positiven - wissenschaftlichen Nachweises bedürften. Allerdings ergibt sich weder aus Art. 95 Satz 1 ThürVerf noch aus dem Demokratieprinzip (Art. 45 Satz 1 und 2 ThürVerf) die Anforderung, dass Änderungen des Mindestwahlalters eine vorherige fachwissenschaftliche Begutachtung voraussetzen. ii) Art. 95 Satz 1 ThürVerf räumt dem Gesetzgeber einen weiten Beurteilungsspielraum ein, um die Reife und Einsichtsfähigkeit 16- und 17-jähriger Wähler in kommunalpolitische Zusammenhänge einzuschätzen. Jedenfalls bei einer typisierenden Betrachtung sind die Grenzen dieses Beurteilungsspielraums nicht verletzt. Das Vorhandensein politischer Einsichtsfähigkeit in kommunale Belange und ein Verständnis für die Bedeutung von Wahlen lassen sich bei Jugendlichen dieser Altersgruppe nicht offenkundig verneinen. Dass Gegenstand dieser politischen Gestaltungsentscheidung nicht nur die Absenkung des Wahlalters, sondern auch die damit verbundene Einräumung eines Stimmrechts bei Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden war, führt zu keiner anderen Bewertung. Diese Institute setzen kein höheres Maß an Reife und Einsichtsfähigkeit voraus, als es bei Kommunalwahlen erforderlich ist. Die Verschränkung der Aufgabenkreise von Europa-, Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik begründet ebenfalls keine andere Bewertung. Dieses Phänomen mag zwar auf allen politischen Ebenen zu einer Zunahme von Komplexität geführt haben. Gemessen am Aufgabenkreis der Kommunen können die zwischen den verschiedenen politischen Ebenen bestehenden Wechselwirkungen indes nicht zu einer Reduzierung des dem Landesgesetzgeber zustehenden Gestaltungsspielraums führen mit der Folge, dass das Wahlalter unverändert mit der Volljährigkeit verknüpft bleiben muss. Zudem weisen Kommunalwahlen im Unterschied zu Parlamentswahlen nach wie vor einen ausgeprägten örtlichen Bezug auf. LVerfGE 29

abstrakte Normenkontrolle – Wahlrecht

305

jj) Entgegen der Annahme der Antragstellerin setzt die Wahlberechtigung auch keine kontinuierliche Befassung und Auseinandersetzung der Bürger mit den politischen Entwicklungen über eine gesamte (vergangene) Wahlperiode voraus. Dies kommt einfachrechtlich etwa in der Regelung in § 12 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 des Bundeswahlgesetzes (BWahlG) zum Ausdruck, wonach bei Auslandsdeutschen ein dreimonatiger, ununterbrochener Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland nach Vollendung des 14. Lebensjahres ausreicht, um die Wahlberechtigung zu begründen (zur Vorgängerregelung siehe BVerfGE 132, 39 [57 f] = juris Rn. 51 ff). Noch deutlicher zeigt sich in § 12 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 BWahlG, dass bereits die persönliche und unmittelbare Vertrautheit mit und das Betroffensein von den politischen Verhältnissen in der Bundesrepublik Deutschland die Wahlberechtigung vermittelt. Eine aktive und kontinuierliche Befassung verlangt der einfache Bundesgesetzgeber demgegenüber nicht. Für das Landesverfassungsrecht gilt nichts Anderes. d) Es verstößt nicht gegen den Grundsatz der Allgemeinheit und Gleichheit der Wahl nach Art. 95 Satz 1 ThürVerf, dass volljährige Wahlberechtigte, für die ein Betreuer zur Besorgung aller Angelegenheiten bestellt ist, regelmäßig vom Wahlrecht ausgeschlossen sind, während dies für Minderjährige nicht der Fall ist. aa) Aufgrund des dem Gesetzgeber zukommenden Spielraums beschränkt sich die verfassungsgerichtliche Prüfung darauf, ob dessen Grenzen überschritten sind, erstreckt sich aber nicht darauf, ob er zweckmäßige oder rechtspolitisch erwünschte Lösungen gefunden hat. Sofern sich eine differenzierende Regelung an einem Ziel orientiert, das der Gesetzgeber bei der Ausgestaltung des Wahlrechts verfolgen darf, ist ein Verstoß gegen den Grundsatz der Allgemeinheit und Gleichheit der Wahl nur feststellbar, wenn die Regelung zur Erreichung dieses Zieles nicht geeignet ist oder das Maß des zur Erreichung dieses Zieles Erforderlichen überschreitet (vgl. BVerfGE 132, 39 [48 f] = juris Rn. 26 f mwN; sowie ThürVerfGH LVerfGE 19, 495 [505 f] = juris Rn. 53 mwN). Der Gesetzgeber ist - wie bereits ausgeführt - insbesondere befugt, bei der Ausgestaltung der Wahlberechtigung unter Berücksichtigung der Grenzen, die die Bedeutung des Wahlrechts und die Strenge demokratischer Egalität seinem Bewertungsspielraum setzen, Vereinfachungen und Typisierungen vorzunehmen. bb) Die Ungleichbehandlung der Gruppe der minderjährigen Wahlberechtigten, für die bei Erreichen der Volljährigkeit gegebenenfalls ein Betreuungsverhältnis angeordnet wird, und der Gruppe der unter Betreuung stehenden und vom Wahlrecht ausgeschlossenen Erwachsenen überschreitet nicht die verfassungsrechtlichen Grenzen des gesetzgeberischen Gestaltungsspielraums.

LVerfGE 29

306

Thüringer Verfassungsgerichtshof

Vom Wahlrecht ausgeschlossen ist nach § 2 Nr. 2 ThürKWG derjenige, für den zur Besorgung aller seiner Angelegenheiten ein Betreuer nicht nur durch einstweilige Anordnung bestellt ist, sofern er nicht durch eine Bescheinigung nachweist, dass auf seinen Antrag die Bestellung des Betreuers nach § 1896 Abs. 1 Satz 3 BGB erfolgt ist. Damit hat sich der Landesgesetzgeber in verfassungsrechtlich zulässiger Weise dafür entschieden, nur diejenigen Personen von der Wahl auszuschließen, bei denen gerichtlich festgestellt ist, dass die Krankheit oder Behinderung so gravierend ist, dass sie zur eigenverantwortlichen Entscheidung insgesamt nicht mehr in der Lage sind. Dieser Anknüpfungspunkt ist geeignet, Personen von der Wahl auszuschließen, denen die erforderliche Einsicht in das Wesen und die Bedeutung der Wahl fehlt. Er ist Bestandteil der verfassungsgemäßen Ordnung und wurde von der Verfassungsgerichtsbarkeit von jeher als mit den Wahlgrundsätzen vereinbar angesehen (vgl. BVerfGE 67, 146 [148] = juris Rn. 4). Außerdem trägt dieser Anknüpfungspunkt der verfassungsrechtlichen Werteordnung Rechnung, indem er in Ansehung der Grundsätze der Allgemeinheit und Gleichheit der Wahl den Kreis derjenigen, die vom Wahlrecht ausgeschlossen sind, möglichst klein hält und niemand von der Wahl ausschließt, bei dem die fehlende Einsicht nicht sicher feststeht (BayVerfGH, Entscheidung vom 9.7.2002 - Vf. 9-VII-01 -, VerfGHE BY 55, 85 [94] = juris Rn. 59). cc) Allerdings kann nach § 1896 Abs. 1 Satz 1 BGB die Betreuung nur bei Volljährigen angeordnet werden. Die Altersgrenze trägt dem Personensorgerecht der Erziehungsberechtigten nach § 1626 BGB Rechnung, die zeitlich bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres besteht. Soweit § 1908a Satz 1 BGB die vorsorgliche Betreuerbestellung auch für Personen zulässt, die das 17. Lebensjahr vollendet haben, wird diese Maßnahme erst mit dem Eintritt der Volljährigkeit wirksam (§ 1908a Satz 2 BGB). Im Rahmen des § 1 Abs. 1 Nr. 1 ThürKWG kann das zur Folge haben, dass an den Wahlen Personen teilnehmen könnten, die - wären sie volljährig - vom Wahlrecht mangels Einsichtsfähigkeit ausschließbar wären. Solche Minderjährige hätten womöglich das Kommunalwahlrecht lediglich für den Zweijahreszeitraum zwischen der Vollendung des 16. und des 18. Lebensjahres und würden es anschließend wieder verlieren. dd) Hierbei handelt es sich indes um atypische Fälle, die der Gesetzgeber generalisierend vernachlässigen durfte. So kann nicht davon ausgegangen werden, dass die bei Betreuten bestehenden Defizite bei der Besorgung ihrer Angelegenheiten stets oder auch nur in der Regel bereits im Alter von 16 und 17 Jahren vorlagen. Die Gründe, die zu einer Betreuung führen, sind vielfältig und werden häufig erst in späteren Lebensphasen eintreten. Ausweislich der Statistiken des Bundesamtes für Justiz gab es im Freistaat Thüringen - jeweils bezogen auf 1.000 Einwohner - 11,10 Betreuungsverfahren im Jahr 2001, 15,08 im Jahr 2005, 18,10 im Jahr 2010 und 17,61 im Jahr 2015. Darin enthalten sind auch die Verfahren, bei denen LVerfGE 29

abstrakte Normenkontrolle – Wahlrecht

307

Personen zur Besorgung aller Angelegenheiten ein Betreuer bestellt wurde. Wegen des Erforderlichkeitsgrundsatzes des § 1896 Abs. 2 BGB handelt es sich hierbei schon aus Rechtsgründen um eine Ausnahme. Dass es sich bei den potentiell betroffenen 16- und 17-Jährigen um eine zahlenmäßig kleine Gruppe handelt, ergibt sich auch daraus, dass sie lediglich zwei Jahrgänge umfassen und es fernab der Lebenserfahrung liegt, dass Minderjährige, die keine ihrer Angelegenheiten selbständig regeln können, in erheblicher Anzahl von ihrem kommunalen Wahlrecht Gebrauch machen wollen oder können. ee) Außerdem ist auch keine Verfahrensweise ersichtlich, mit der es dem Gesetzgeber gelänge, die bezeichnete Ungleichbehandlung zu vermeiden, ohne die Rechte der Erziehungsberechtigten und der potentiell wahlberechtigten Minderjährigen erheblich einzuschränken. Der Gesetzgeber könnte nämlich kein Verfahren schaffen, das 16- und 17Jährige, die nicht über die erforderliche Einsichtsfähigkeit verfügen, sicher ausschließt. Der Grundsatz der Allgemeinheit der Wahl, dem auch das Gebot der Rechtssicherheit innewohnt, gebietet, dass ein Ausschluss vom Wahlrecht wegen mangelnder geistiger Einsichtsfähigkeit nur durch den Richter in einem dafür vorgesehenen Verfahren angeordnet wird (vgl. Morlok in: Dreier, GG, Bd. II, 3. Aufl. 2015, Art. 38 Rn. 77). Einem solchem Verfahren müssten sich vor jeder Kommunalwahl sämtliche minderjährigen Wahlberechtigten unterziehen. Unabhängig davon, dass eine derartige Prüfung einen erheblichen Eingriff in die Rechtsstellung der Minderjährigen und das Elternrecht darstellen würde, wäre es schlicht unpraktikabel. Selbst eine Beschränkung auf die Minderjährigen, bei denen die Einsichtsfähigkeit zweifelhaft erscheint, wäre nicht sinnvoll, da sich eine Vielzahl von Folgeproblemen stellen würde, beispielsweise wie, wann und durch wen ein solches Verfahren eingeleitet werden sollte (Eltern, Lehrer, von Amts wegen), welche Maßstäbe angelegt werden müssten und ob es - in Anlehnung an das Betreuungsverfahren - eines medizinischen/psychiatrischen Gutachtens bedürfte. ff) Im Übrigen nimmt der Gesetzgeber auch bei den volljährigen Wählern in Kauf, dass Personen an der Wahl teilnehmen, denen die erforderliche Einsichtsfähigkeit fehlt. Dies ergibt sich bereits aus der Subsidiarität der Betreuung (§ 1896 Abs. 2 BGB). Es liegen auch keine Erkenntnisse über die Zahl derjenigen vor, denen ein Mindestmaß an Einsichts- und Wahlfähigkeit fehlt und die nach geltender Gesetzeslage gleichwohl nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind, und über die Zahl derjenigen, die aus diesem Personenkreis tatsächlich an der Wahl teilnehmen. Auch bei den volljährigen Wählern ist anerkannt, dass eine umfassende Prüfung in allen Fällen, in denen die Frage der Einsichts- und Wahlfähigkeit zu Zweifeln Anlass gibt, schon aus Praktikabilitätsgründen nicht rechtssicher durchgeführt werden könnte (VerfGHE BY 55, 85 [94 f] = juris Rn. 60; VGH BW, U. v. 21.7.2017 – 1 S 1240/16 –, juris Rn. 47). Die hohen Voraussetzungen für die Bestellung eines LVerfGE 29

308

Thüringer Verfassungsgerichtshof

Betreuers nach § 1896 BGB rechtfertigen zugleich die typisierende Annahme des Gesetzgebers, Personen, bei denen keine derartige Betreuung angeordnet worden ist, seien - ohne dass dies im Einzelnen überprüft oder festgestellt wird - zu eigenverantwortlichen Wahlentscheidungen in der Lage (vgl. VerfGHE BY 55, 85 [92] = juris Rn. 47). gg) Die einzige Möglichkeit, um minderjährige Wähler, denen die erforderliche Einsichtsfähigkeit fehlt, vom Wahlrecht sicher auszuschließen, wäre ein Absehen von der Absenkung des Wahlalters. Dies würde aber bedeuten, dass der Gesetzgeber sein verfassungsrechtlich legitimes Ziel nicht umsetzen kann, was angesichts der geringen Zahl „potentiell“ Betreuter und des Umstands, dass auch bei den volljährigen Wählern eine Teilnahme von Personen in Kauf genommen wird, denen die erforderliche Einsichtsfähigkeit fehlt, verfassungsrechtlich nicht geboten ist. hh) Selbiges gilt für eine Aufhebung des § 2 Nr. 2 ThürKWG (vgl. die abweichenden Regelungen in Bremen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein). Sie hätte zur Folge, dass Personen an der Wahl teilnehmen könnten, bei denen aufgrund der Bestellung eines Betreuers in allen Angelegenheiten sicher ausgegangen werden kann, dass sie zu einer eigenverantwortlichen Entscheidung nicht in der Lage sind. Da dies eine Vielzahl von Jahrgängen erfassen würde - bei den minderjährigen Wählern handelt es lediglich um zwei Jahrgänge -, wäre es fraglich, ob trotz des Ausnahmecharakters der „Vollbetreuung“ die Zahl der Betroffenen noch vernachlässigbar gering wäre. Jedenfalls ist eine Aufhebung des § 2 Nr. 2 ThürKWG keine Alternative, die dem Gesetzgeber zwingend vorgegeben wäre. e) Der Grundsatz der Freiheit der Wahl nach Art. 95 Satz 1 ThürVerf ist nicht verletzt. Dieser Grundsatz gewährleistet unter anderem, dass jeder Wähler sein Wahlrecht ohne Zwang oder sonstige unzulässige Beeinflussung von außen ausüben kann. Er soll sein Urteil in einem freien, offenen Prozess der Meinungsbildung gewinnen können. Zwar gewährleistet das Wahlgeheimnis, dass an die individuelle Wahlentscheidung keine Sanktionen geknüpft werden dürfen. Der Wähler soll aber nach dem Grundsatz der Freiheit der Wahl bereits vor Beeinflussungen geschützt werden, die geeignet sind, seine Entscheidungsfreiheit trotz bestehenden Wahlgeheimnisses ernstlich zu beeinträchtigen. Hierzu gehört auch der unzulässige Druck von Seiten anderer Bürger oder gesellschaftlicher Gruppen. Dies gilt jedenfalls dann, wenn mit Mitteln des Zwangs oder Drucks die Wahlentscheidung beeinflusst oder in ähnlich schwerwiegender Art und Weise auf die Wählerwillensbildung eingewirkt wird, ohne dass eine hinreichende Möglichkeit der Abwehr oder des Ausgleichs dieser Einflussnahme bestanden hätte (vgl. BVerfGE 103, 111 [132 f] = juris Rn. 83).

LVerfGE 29

abstrakte Normenkontrolle – Wahlrecht

309

Zwar ist es denkbar, dass auch durch Erziehungsmaßnahmen der Eltern in den Grundsatz der Freiheit der Wahl eingegriffen wird. Dies ist aber nur der Fall, wenn sie von den oben genannten Mitteln Gebrauch machen, und den minderjährigen Kindern keine Möglichkeit der Abwehr zur Verfügung steht. Allerdings haben Eltern bereits aufgrund von § 1626 Abs. 2 Satz 1 BGB bei der Pflege und Erziehung die wachsende Fähigkeit und das wachsende Bedürfnis des Kindes zu selbständigem verantwortungsbewusstem Handeln zu berücksichtigen. Die Eltern besprechen mit dem Kind, soweit es nach dessen Entwicklungsstand angezeigt ist, Fragen der elterlichen Sorge und streben Einvernehmen an (§ 1626 Abs. 2 Satz 2 BGB). Mit einer solchen partnerschaftlichen Erziehung (vgl. etwa OLG Karlsruhe, B. v. 2.6.1989 – 5 Wx 1/89 –, juris Rn. 11) wäre beispielsweise das Untersagen der Teilnahme an einer Wahl nicht vereinbar. Es kann daher nicht mit der für eine gesetzliche Regelung des Wahlrechts notwendigen Typisierung unterstellt werden, dass Eltern mit Mitteln des Zwangs oder Drucks in die Entscheidungsfreiheit ihrer fast volljährigen Kinder bei der Ausübung des Wahlrechts eingreifen. f) Die Absenkung des Wahlalters verletzt entgegen der Auffassung der Antragstellerin nicht die Finanzgarantie der Kommunen (Art. 93 Abs. 1 ThürVerf). aa) Art. 93 Abs. 1 Satz 2 ThürVerf wird nicht verletzt, da durch die Absenkung des Wahlalters keine staatlichen Aufgaben übertragen werden. Kommunalwahlen haben im Hinblick auf die zu wählenden Gremien bzw. Personen einen spezifischen Bezug zum Gebiet. Es handelt sich daher um Angelegenheiten des eigenen Wirkungskreises (vgl. ThürVerfGH LVerfGE 16, 593 [646] = juris Rn. 182). bb) Auch Art. 93 Abs. 1 Satz 1 ThürVerf ist nicht verletzt. Die Vorschrift schreibt eine Finanzausstattung der Gemeinden und Gemeindeverbände vor, die insgesamt so bemessen sein muss, dass diese die Personal- und Sachausgaben für die Pflichtaufgaben im eigenen und übertragenen Wirkungskreis bestreiten können und ihnen darüber hinaus ein gewisser - noch näher zu bestimmender - finanzieller Spielraum für Maßnahmen im Bereich der freiwilligen Selbstverwaltungsangelegenheiten verbleibt. Insofern garantiert die Norm den kommunalen Gebietskörperschaften eine der Gesamtheit ihrer Aufgaben angemessene Finanzausstattung als Grundlage ihres Selbstverwaltungsrechts (vgl. ThürVerfGH LVerfGE 16, 593 [623] = juris Rn. 137). Zwar tragen nach § 34 Abs. 1 ThürKWG die Gemeinden die Kosten der Gemeindewahlen und die Landkreise die Kosten der Landkreiswahlen. Dass aber durch die bloße Anfertigung zusätzlicher Wahlunterlagen Gemeinden und Landkreise nicht mehr die Pflichtaufgaben im eigenen und übertragenen Wirkungskreis bestreiten könnten und ihnen kein finanzieller Spielraum für Maßnahmen im Bereich der freiwilligen Selbstverwaltungsangelegenheiten verbliebe, erscheint abwegig. Zudem ist der Anspruch auf eine finanzielle Mindestausstattung nicht schon LVerfGE 29

310

Thüringer Verfassungsgerichtshof

dann beeinträchtigt, wenn die zur Verfügung stehenden Mittel nur in einem Jahr oder einem vorübergehenden Zeitraum hinter dem aus Art. 91 Abs. 1 ThürVerf gebotenen Minimum zurückbleiben (vgl. ThürVerfGH, B. v. 7.3.2018 – 1/14 –, juris Rn. 152 mwN). Da es sich bei Kommunalwahlen um punktuelle Ereignisse handelt, deren Periodizität fünf bzw. sechs Jahre beträgt, erscheint es ebenfalls ausgeschlossen, dass die finanzielle Mindestausstattung für einen längeren Zeitraum nicht gewährleistet wäre. g) Entgegen der Ansicht der Antragstellerin verstößt die Absenkung des Wahlalters auch nicht gegen die allgemeine Handlungsfreiheit (Art. 3 Abs. 2 ThürVerf), das Recht auf Entwicklung von Kindern und Jugendlichen (Art. 19 Abs. 1 ThürVerf) und das Elternrecht (Art. 21 ThürVerf). aa) Nach Art. 19 Abs. 1 Satz 1 ThürVerf haben Kinder und Jugendliche das Recht auf eine gesunde geistige, körperliche und psychische Entwicklung. Sie sind vor körperlicher und seelischer Vernachlässigung, Misshandlung, Missbrauch und Gewalt zu schützen (Absatz 1 Satz 2). Die Landesverfassung begründet daher die Verpflichtung der staatlichen Gemeinschaft, flankierend zur elterlichen Erziehungsverantwortung Bedingungen zu schaffen, die eine optimale Entwicklung und Entfaltung von Kindern und Jugendlichen ermöglichen. Darüber hinaus besteht nach Art. 19 Abs. 1 Satz 2 ThürVerf ein Anspruch auf Schutz vor persönlichkeitsschädigenden Einflüssen, der bereits im Bereich der Vermeidung und rechtzeitigen Abwendung potentiell kindeswohlgefährdender Situationen ansetzt. Auch das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass der Schutz der Jugend nach der Wertung des Grundgesetzes ein Ziel von bedeutsamem Rang und ein Gemeinschaftsanliegen ist (BVerfGE 77, 346 [356] = juris Rn. 29). bb) Das Wahlrecht nach § 1 Abs. 1 Nr. 1 ThürKWG erweitert dagegen die Rechtsstellung der Minderjährigen und verkürzt nicht bestehende Rechte dieser Personen. Sie sind - mangels Wahlpflicht - nicht gezwungen, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Soweit sie an Wahlen und Wahlveranstaltungen teilnehmen wollen, haben dies die Eltern im Rahmen des § 1626 Abs. 2 BGB zu berücksichtigen. Dass durch die Möglichkeit zur Teilnahme an Kommunalwahlen das körperliche, seelische oder geistige Wohl der Jugendlichen gefährdet sein könnte, ist abwegig. cc) Hierin liegt auch kein unzulässiger Eingriff in das Elternrecht. Dieses dient als pflichtgebundenes Recht dem Wohle des Kindes; es muss seinem Wesen und Zweck nach zurücktreten, wenn das Kind ein Alter erreicht hat, in dem es eine genügende Reife zur selbständigen Beurteilung der Lebensverhältnisse und zum eigenverantwortlichen Auftreten im Rechtsverkehr erlangt hat. Als ein Recht, das um des Kindes und dessen Persönlichkeitsentfaltung willen besteht, liegt es in seiner LVerfGE 29

abstrakte Normenkontrolle – Wahlrecht

311

Struktur begründet, dass es in dem Maße, in dem das Kind in die Mündigkeit hineinwächst, überflüssig und gegenstandslos wird. Da die Entscheidungsfähigkeit des Jugendlichen für die verschiedenen Lebens- und Handlungsbereiche sich in der Regel unterschiedlich entwickelt, ist jeweils eine Abwägung zwischen Erziehungsbedürftigkeit und Selbstbestimmungsfähigkeit des Jugendlichen erforderlich. Dabei hat für die Ausübung höchstpersönlicher Rechte der Grundsatz zu gelten, dass der zwar noch Unmündige, aber schon Urteilsfähige die Möglichkeit haben soll, die ihm um seiner Persönlichkeit willen zustehenden Rechte eigenständig auszuüben. Die geltende Rechtsordnung kennt deshalb Regelungen, die von der allgemeinen zivilrechtlichen Mündigkeit abweichen (beispielsweise § 5 des Gesetzes über die religiöse Kindererziehung, § 36 Abs. 1 Sozialgesetzbuch Erstes Buch). Derartige Regelungen stellen keinen unzulässigen Eingriff in das Elternrecht dar, wenn sie unter Abwägung der dargelegten Gesichtspunkte sachlich gerechtfertigt sind (vgl. BVerfGE 59, 360 [387 f] = juris Rn. 90 mwN). Wie dargelegt, verfolgt der Gesetzgeber mit der Einführung des Minderjährigenwahlrechts ein verfassungsrechtlich legitimes Ziel. Er greift auch nicht in unverhältnismäßiger Weise in das elterliche Erziehungsrecht ein. h) Der Absenkung des Wahlalters steht kein Bundesrecht entgegen, so dass das Rechtsstaatsprinzip (Art. 44 Abs. 1 Satz 2, Art. 47 Abs. 4 ThürVerf) nicht verletzt ist. aa) Für den Bereich des Strafrechts hat der Bund von seiner Gesetzgebungskompetenz nach Art. 74 Abs. 1 Nr. 1 GG Gebrauch gemacht. Er hat entschieden, dass es im Hinblick auf den Erziehungsgedanken für jugendliche und ggf. auch heranwachsende Straftäter (vgl. §§ 105 ff JGG) spezieller Rechtsfolgen bedarf. Nach § 6 Abs. 1 Satz 1 JGG darf auf Unfähigkeit, öffentliche Ämter zu bekleiden, Rechte aus öffentlichen Wahlen zu erlangen oder in öffentlichen Angelegenheiten zu wählen oder zu stimmen, nicht erkannt werden. Der Verlust der Fähigkeit, öffentliche Ämter zu bekleiden und Rechte aus öffentlichen Wahlen zu erlangen (§ 45 Abs. 1 StGB), tritt nicht ein (§ 6 Abs. 2 JGG). Demgegenüber fällt die Regelung des Wahlrechts auf Landesebene und auf kommunaler Ebene in die Gesetzgebungszuständigkeit der Länder. Beide Rechtsmaterien - das Strafrecht und das Kommunalwahlrecht - stehen nebeneinander. Inhaltlich handelt es sich um Bestimmungen aus verschiedenen rechtlichen Ordnungsbereichen und unterschiedlichen systematischen Zusammenhängen. Auch eine etwaige Ungleichbehandlung zwischen den volljährigen und den minderjährigen Wählern ist nicht auf den Landesgesetzgeber, sondern allein auf den Bundesgesetzgeber zurückzuführen. Letztlich fehlt es an dem - von der Antragstellerin angenommenen - rechtsstaatlichen Wertungswiderspruch, da § 6 JGG offenbar selbst von einem Wahlrecht Minderjähriger ausgeht. Nur dann ist eine Vorschrift über den Ausschluss von Nebenfolgen überhaupt sinnvoll. Folglich wird durch die LVerfGE 29

312

Thüringer Verfassungsgerichtshof

Absenkung des Wahlalters auf kommunaler Ebene gerade ein Anwendungsfall für § 6 JGG eröffnet. bb) Unter rechtsstaatlichen Gesichtspunkten stehen auch die §§ 106 ff BGB der Absenkung des Wahlalters nicht entgegen. Die Rechtsordnung kennt bereits keinen auf allen Gebieten des privaten und des öffentlichen Rechts gleichgestalteten Minderjährigenschutz. Es unterfällt der Gestaltungsfreiheit des Gesetzgebers zu entscheiden, ob und auf welche Weise er Minderjährige vor den Risiken des Lebens einschließlich der aus geschäftlicher Unerfahrenheit drohenden Gefahren schützen will (vgl. BVerwG, B. v. 19.3.1984 – 7 B 183/82 –, juris Rn. 7). Umgekehrt ist beispielsweise der Landesgesetzgeber aufgrund der §§ 106 ff BGB nicht verpflichtet, minderjährige Personen von jedweden öffentlich-rechtlichen Pflichten freizuhalten. So können beispielsweise Minderjährige als Verhaltensverantwortliche nach § 7 Abs. 1 des Polizeiaufgabengesetzes herangezogen werden, ohne dass dem die §§ 106 ff BGB entgegenstehen. Daher erlaubt die Wahlberechtigung den 16- und 17-Jährigen grundsätzlich auch die Wahrnehmung der damit einhergehenden Rechte wie beispielsweise die Beantragung eines Wahlscheins (vgl. § 14 der Thüringer Kommunalwahlordnung). Dies entspricht im Übrigen der Rechtslage im allgemeinen Verwaltungsrecht. Gemäß § 12 Abs. 1 Nr. 2 des Thüringer Verwaltungsverfahrensgesetzes (ThürVwVfG), der dem Verwaltungsverfahrensgesetz des Bundes entspricht, sind Minderjährige unter anderem dann zur Vornahme von Verfahrenshandlungen fähig, soweit sie für den Gegenstand des Verfahrens durch Vorschriften des öffentlichen Rechts als handlungsfähig anerkannt sind. cc) Die Auffassung der Antragstellerin, dass Minderjährige eine eidesstattliche Versicherung stets nur mit Zustimmung der Eltern abgegeben könnten, ist - unabhängig davon, welche Bedeutung dies im vorliegenden Zusammenhang hätte - unzutreffend. Aus § 27 Abs. 1 Satz 3 ThürVwVfG folgt, dass von einer eidesunfähigen Person im Sinne des § 393 der Zivilprozessordnung keine eidesstattliche Versicherung verlangt werden kann. Dabei handelt es sich nur um Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet oder wegen mangelnder Verstandesreife oder wegen Verstandesschwäche vom Wesen und der Bedeutung der Versicherung an Eides Statt keine genügende Vorstellung haben. dd) Soweit im Rahmen von Wahlanfechtungen bzw. Wahlprüfungen der Verwaltungsrechtsweg eröffnet wird, besteht ebenfalls kein Widerspruch zum Bundesrecht. Der Grundsatz der Wahlgleichheit gebietet die Einrichtung einer Wahlprüfung, die sich auch auf die Ermittlung des Wahlergebnisses erstreckt (vgl. ThürVerfGH LVerfGE 10, 479 [490 f] = juris Rn. 46 mwN). Dementsprechend ist nach § 31 Abs. 1 ThürKWG jeder Wahlberechtigte zur Wahlanfechtung berechtigt mit der Folge, dass auch wahlberechtigten Minderjährigen der Verwaltungsrechtsweg LVerfGE 29

abstrakte Normenkontrolle – Wahlrecht

313

offen steht (§ 33 Abs. 1 Satz 1 ThürKWG). Daher gelten sie gemäß § 62 Abs. 1 Nr. 2, 2. Alt. der Verwaltungsgerichtsordnung als prozessfähig (vgl. OVG ST, B. v. 1.3.1996 – 2 L 261/95 – juris Rn. 5 ff). III. § 17 Satz 1 und 2 ThürKO in der Fassung des Thüringer Gesetzes zur direkten Demokratie auf kommunaler Ebene vom 7.10.2016 (GVBl. S. 506) sowie § 1 Abs. 4, § 2 Abs. 1 und § 20 Abs. 4 Satz 4 ThürEBBG sind mit der Verfassung des Freistaats Thüringen vereinbar. 1. Die Vorschriften sind formell verfassungsgemäß. Verfahrensfehler im Gesetzgebungsprozess sind weder vorgetragen noch ersichtlich. Insbesondere wurden der Gemeinde- und Städtebund Thüringen sowie der Thüringische Landkreistag und damit die kommunalen Spitzenverbände angehört. Das nach Art. 91 Abs. 4 ThürVerf erforderliche Anhörungsverfahren ist somit erfolgt. 2. § 17 Satz 1 ThürKO und § 2 Abs. 1 ThürEBBG sind materiell verfassungsgemäß. a) Nach § 11 Abs. 1 ThürEBBG können die Bürger über eine Angelegenheit des eigenen Wirkungskreises der Gemeinde einen Bürgerentscheid beantragen (Bürgerbegehren). Entsprechendes gilt für die Ortschaften und Ortsteile (§ 16 ThürEBBG) sowie für die Landkreise (§ 17 ThürEBBG). Beim Bürgerentscheid wird das zu Stande gekommene Bürgerbegehren den Bürgern zur Entscheidung in geheimer Abstimmung vorgelegt (§ 18 Abs. 1 ThürEBBG). Insofern betreffen Bürgerbegehren und Bürgerentscheide nicht Entscheidungen über Personen, sondern Entscheidungen über Sachfragen. Stimmberechtigt ist nach § 2 Abs. 1 ThürEBBG jeder Bürger, der am Tag der Unterzeichnung des Einwohnerantrags, Bürgerbegehrens oder am Tag des Bürgerentscheids das Wahlrecht nach den § 1 und § 2 ThürKWG besitzt. Gemäß § 10 Abs. 2 Satz 3 ThürKO stehen Personen, die die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union besitzen und bei den Gemeindewahlen wahlberechtigt sind, den Bürgern gleich. Die Wahlberechtigung ausländischer Unionsbürger ergibt sich aus § 1 Abs. 2 ThürKWG. Insofern sind auch sie nach § 2 Abs. 1 ThürEBBG stimmberechtigt. b) Die Einräumung eines Stimmrechts an ausländische Unionsbürger ist mit Art. 95 Satz 1 ThürVerf iVm Art. 28 Abs. 1 Satz 3 GG vereinbar.

LVerfGE 29

314

Thüringer Verfassungsgerichtshof

aa) Art. 28 Abs. 1 Satz 3 GG bestimmt, dass bei Wahlen in Kreisen und Gemeinden auch Personen, die die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Gemeinschaft besitzen, nach Maßgabe von Recht der Europäischen Gemeinschaft wahlberechtigt und wählbar sind. Die Vorschrift erweitert das aktive und passive Kommunalwahlrecht in dem in Art. 22 Abs. 1 AEUV vorgesehenen Umfang auf Personen, die nicht Deutsche sind, aber die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Union besitzen und ihren Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben (vgl. BTDrucks 12/3338, S. 11). Die Thüringer Verfassung gewährleistet diese Vorgabe in Art. 95 Satz 1 ThürVerf, der insoweit einer grundgesetzkonformen Auslegung zugänglich ist, ohne dass diesem Auslegungsergebnis Art. 104 ThürVerf entgegensteht. Die Bezugnahme in Art. 28 Abs. 1 Satz 3 GG auf das Recht der Europäischen Gemeinschaft ist eine dynamische Verweisung, die einen Widerspruch zwischen deutschem und unionalem Recht vermeiden soll (vgl. BVerfG, B. v. 31.3.2016 – 2 BvR 1576/13 –, juris Rn. 59 mwN). Nach Art. 2 Abs. 1 Buchst. b der Richtlinie 94/80/EG sind Kommunalwahlen die allgemeinen, unmittelbaren Wahlen, die darauf abzielen, die Mitglieder der Vertretungskörperschaft und ggf. gemäß den Rechtsvorschriften jedes Mitgliedstaats den Leiter und die Mitglieder des Exekutivorgans einer lokalen Gebietskörperschaft der Grundstufe zu bestimmen. Aus dem Anhang zur Richtlinie ergibt sich, dass als lokale Gebietskörperschaft der Grundstufe in Deutschland u. a. die kreisfreie Stadt, der Kreis und die Gemeinde gelten. bb) Art. 28 Abs. 1 Satz 3 GG modifiziert zwar nicht den Volksbegriff, er erweitert aber das Legitimationssubjekt des kommunalen Teilvolkes um die im Gemeindegebiet (bzw. Kreisgebiet) wohnhaften Unionsbürger aus anderen Mitgliedstaaten. Hierdurch hat der verfassungsändernde Gesetzgeber die Grundlage für die demokratische Staatsgewalt auf kommunaler Ebene in personeller Hinsicht insgesamt verändert (vgl. Henneke in: Schmidt-Bleibtreu/Hofmann/Henneke, GG, 14. Aufl. 2018, Art. 28 Rn. 28). Aufgrund von Art. 28 Abs. 1 Satz 3 GG können die Unionsbürger die personelle Zusammensetzung kommunaler Volksvertretungen unmittelbar mitbestimmen und dadurch mittelbar an den dort zu treffenden Entscheidungen mitwirken. Soweit sie als Inhaber des passiven Wahlrechts zum Mitglied einer Volksvertretung gewählt sind, wirken sie auch unmittelbar an den zu treffenden Sachentscheidungen mit (vgl. BVerfG, B. v. 31.3.2016 - 2 BvR 1576/13 -, juris Rn. 60 f). cc) Art. 28 Abs. 1 Satz 3 GG steht der Teilnahme von ausländischen Unionsbürgern an Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden nicht entgegen (vgl. VerfGHE BY 66, 70 [87] = juris Rn. 124; a.A. Wehr BayVBl. 1996, S. 549 [550]; Vogelsang in: Friauf/Höfling, BK GG, Bd. III, Stand 2002, Art. 28 Rn. 75 mwN; Schwarz in: von Mangoldt/Klein/Starck, GG, Bd. II, 7. Aufl. 2018, Art. 28 Rn. 121 LVerfGE 29

abstrakte Normenkontrolle – Wahlrecht

315

mwN). Auch ist ein Widerspruch zu den Regelungen des primären und des sekundären Unionsrechts nicht erkennbar, da diese die Möglichkeit zur Teilnahme ausländischer Unionsbürger an kommunalen Abstimmungen weder verlangen noch verbieten (VerfGHE BY 66, 70 [87] = juris Rn. 125). Unter dem Gesichtspunkt der Systemgerechtigkeit, der für die Ausgestaltung demokratischer Teilhaberechte im Rahmen des Art. 95 Satz 1 ThürVerf ebenfalls gilt, ist es zulässig, wenn der Landesgesetzgeber ausländischen Unionsbürgern die Mitwirkung an Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden ermöglicht. Dadurch vermeidet er den Wertungswiderspruch, der entstünde, wenn dieser Personenkreis nicht über Sachfragen des eigenen Wirkungskreises der Kommunen abstimmen dürfte, die ansonsten von den unter Beteiligung von Unionsbürgern gewählten Kommunalvertretungen entschieden würden. Es erscheint inkonsequent, eine Aufspaltung des kommunalen demokratischen Legitimationssubjekts anzunehmen, je nachdem, ob die von den Bürgern herzuleitenden Entscheidungen einerseits von den gewählten Vertretungen bzw. Bürgermeistern oder Landräten und ihren Verwaltungen oder andererseits von den Bürgern selbst getroffen werden. Wenn bei einem Bürgerentscheid die Bürger eine Sachfrage selbst entscheiden, dann wechselt lediglich die Form, in der Staatsgewalt auf kommunaler Ebene ausgeübt wird. Das Legitimationssubjekt kann durch diesen Formenwechsel bei der Ausübung derselben Staatsgewalt nicht von Verfassungs wegen zwingend ein anderes geworden sein, nämlich ein auf die Deutschen im Sinne des Art. 116 Abs. 1 GG beschränkter Teilnehmerkreis (vgl. VerfGHE BY 66, 70 [91 f] = juris Rn. 142). Überdies ist zu berücksichtigen, dass Art. 28 Abs. 1 Satz 3 GG den Ländern auch bei der Ausgestaltung des passiven Wahlrechts Spielräume einräumt. Daher dürfen Unionsbürger aus anderen Mitgliedstaaten in das Amt des Bürgermeisters oder Landrats auch dann gewählt werden, wenn diese Amtsinhaber nach den kommunalrechtlichen Bestimmungen Aufgaben des übertragenen Wirkungskreises wahrnehmen. Vor diesem Hintergrund ist die auf Angelegenheiten des eigenen Wirkungskreises beschränkte Mitwirkung an kommunalen Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden ebenfalls als zulässig anzusehen (vgl. Dreier in: Dreier, GG, Bd. II, 3. Aufl. 2015, Art. 28 Rn. 72 mwN; Henneke in: Schmidt-Bleibtreu/Hofmann/Henneke, GG, 14. Aufl. 2018, Art. 28 Rn. 28 mwN). c) Die Einräumung eines Stimmrechts an ausländische Unionsbürger verstößt nicht gegen das Demokratieprinzip bzw. das Prinzip der Volkssouveränität (Art. 44 Abs. 1 Satz 2, Art. 45 Satz 1 ThürVerf). Als Ausübung von Staatsgewalt, die stets demokratischer Legitimation bedarf, stellt sich jedenfalls jedes amtliche Handeln mit Entscheidungscharakter dar. Solche Entscheidungen steuern die staatliche Herrschaft und müssen sich daher vom Volk herleiten. Dies gilt gleichermaßen für Entscheidungen, die unmittelbar nach außen wirken, wie für solche, die durch einen anderen Verwaltungsträger umgesetzt

LVerfGE 29

316

Thüringer Verfassungsgerichtshof

werden müssen, sofern dieser dazu rechtlich verpflichtet ist (vgl. BVerfGE 83, 60 [73] = juris Rn. 39 mwN). Nach § 23 Abs. 2 ThürEBBG hat der Bürgerentscheid die Wirkung eines Gemeinderatsbeschlusses. Er stellt damit die Ausübung von Staatsgewalt dar. Selbiges gilt für das den Bürgerentscheid vorbereitende Bürgerbegehren. Da Art. 28 Abs. 1 Satz 3 GG die personelle Grundlage demokratischer Legitimation zugunsten ausländischer Unionsbürger erweitert und ihrer Teilnahme an kommunalen Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden nicht entgegensteht, kann auch das Demokratieprinzip bzw. das Prinzip der Volkssouveränität nicht verletzt sein. d) Die Einräumung eines Stimmrechts an Minderjährige verstößt nicht gegen die Wahlrechtsgrundsätze der Thüringer Verfassung. Die Wahlrechtsgrundsätze gelten als ungeschriebenes Verfassungsrecht auch für Abstimmungen des Volkes (vgl. BVerfGE 49, 15 [19] = juris Rn. 13 mwN). Diese werden jedoch durch die Teilnahme von Minderjährigen nicht verletzt. Insoweit wird auf die Ausführungen zur Verfassungsmäßigkeit der Wahlberechtigung von 16- und 17-Jährigen Bezug genommen (C. II. 2.). e) Die Einräumung eines Stimmrechts an Minderjährige verstößt auch nicht gegen die allgemeine Handlungsfreiheit (Art. 3 Abs. 2 ThürVerf), das Recht auf Entwicklung von Kindern und Jugendlichen (Art. 19 Abs. 1 ThürVerf) und das Elternrecht (Art. 21 ThürVerf). Insoweit wird auf die Ausführungen zum Wahlrecht Bezug genommen (C. II. 2. g). f) Der Einräumung eines Stimmrechts an Minderjährige steht auch kein Bundesrecht entgegen (zum Bundesrecht als Prüfungsmaßstab im landesverfassungsgerichtlichen Verfahren vgl. oben unter C. I. 4.). aa) Aufgrund des Verweises in § 2 Abs. 1 ThürEBBG auf § 1 Abs. 1 Nr. 1 ThürKWG sind die 16- und 17-Jährigen für Bürgerbegehren und Bürgerentscheide stimmberechtigt. Damit können nach Auffassung der Antragstellerin diese Minderjährigen auch als Vertreter der Antragsteller (Vertrauensperson bzw. stellvertretende Vertrauensperson) auftreten (§ 3 Abs. 1 ThürEBBG) und sind berechtigt, verbindliche Erklärungen im Verfahren abzugeben sowie verpflichtet, solche Erklärungen entgegenzunehmen (§ 3 Abs. 2 ThürEBBG). (1) Aus § 3 Abs. 3 ThürEBBG ergeben sich Anwesenheits- und Rederechte in den entsprechenden Sitzungen des Gemeinderats und dessen Ausschüssen. Die Vertrauensperson reicht beim Bürgermeister die Unterschriftenlisten mit der erforderlichen Anzahl der Unterschriften nach § 6 Abs. 5 Satz 1 ThürEBBG ein. Dieser informiert die Vertrauensperson über das festgestellte Ergebnis (§ 6 Abs. 5 LVerfGE 29

abstrakte Normenkontrolle – Wahlrecht

317

Satz 6 ThürEBBG). Die Entscheidung des Gemeinderats zum Bürgerbegehren ist der Vertrauensperson zuzustellen, gegen die sie Klage beim VG erheben kann (§ 12 Abs. 5 Satz 1 und 2, § 14 Abs. 5 und 6 Satz 1 ThürEBBG). Selbiges gilt bei Bürgerbegehren in Ortsteilen und Ortschaften (§ 16 ThürEBBG) sowie in Landkreisen (17 ThürEBBG). Die § 13 Abs. 1, § 18 Abs. 2 Satz 2 und Abs. 4 Satz 2, § 19 Abs. 1 Satz 1, § 27 Abs. 2 Satz 4 und Abs. 3 Satz 4 ThürEBBG enthalten für die Vertrauensperson weitere Regelungen zu Terminen und Fristen sowie zur Erledigung und Kostenerstattung. (2) Allerdings regelt § 3 ThürEBBG nicht, wer Vertrauensperson sein darf und bestimmt nicht ausdrücklich, dass auch Minderjährige Vertrauenspersonen sein können. Der Rechtsgedanke des § 12 Abs. 1 Nr. 2, 2. Alt. ThürVwVfG, der die Fähigkeit zur Vornahme von Verfahrenshandlungen bei beschränkt geschäftsfähigen Personen nur vorsieht, wenn sie durch Vorschriften des öffentlichen Rechts als handlungsfähig anerkannt sind, spricht gegen die Annahme, dass Minderjährige als Vertrauenspersonen handeln dürfen. Angesichts des genannten Aufgabenkreises, den eine Vertrauensperson bzw. stellvertretende Vertrauensperson trifft, hätte es einer ausdrücklichen Festlegung der partiellen Handlungsfähigkeit durch den Gesetzgeber bedurft. Eine solche lässt sich auch nicht im Wege der Auslegung feststellen, da es keinen sachlichen Grund gibt, dass die Minderjährigen über ihr Stimmrecht hinaus persönlich an Verfahrenshandlungen mitwirken. Ein besonderes Interesse des Minderjährigen oder ein besonderes öffentliches Interesse ist insoweit nicht ersichtlich. (3) Die fehlende Handlungsfähigkeit von minderjährigen Wahlberechtigten gilt auch für die Regelung des § 16 ThürKWG über Beauftragte für Wahlvorschläge. Soweit nach § 16 Abs. 1 Satz 2 ThürKWG der Beauftragte und sein Stellvertreter wahlberechtigt sein müssen, ist davon auszugehen, dass es sich nur um eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung handelt. Die mit der Absenkung der Altersgrenze vom Gesetzgeber verfolgten Ziele werden bereits mit der Einräumung des Wahl- bzw. Stimmrechts für die Minderjährigen erreicht. Gründe, dass sie darüber hinaus auch die Funktion des Beauftragten bzw. Stellvertreters wahrnehmen können müssen, sind nicht erkennbar und ergeben sich auch nicht aus der Gesetzesbegründung der Landesregierung, in der sich kein Hinweis auf § 16 ThürKWG findet. bb) Soweit an Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden auch Personen teilnehmen, die im Falle ihrer Volljährigkeit gemäß § 1896 BGB unter rechtlicher Betreuung stünden, wird auf die Ausführungen zum Wahlrecht verwiesen. 3. § 1 Abs. 4 ThürEBBG ist materiell mit der Thüringer Verfassung vereinbar.

LVerfGE 29

318

Thüringer Verfassungsgerichtshof

Nach § 1 Abs. 4 ThürEBBG sind Einwohneranträge, Bürgerbegehren und Bürgerentscheide, mit denen die Vertreter der Gemeinde in Zweckverbänden zu einem Handeln oder Unterlassen in der Verbandsversammlung aufgefordert werden, zulässig. Gemäß § 1 Abs. 1, § 11 Abs. 1 ThürEBBG beziehen sich Bürgerbegehren, Bürgerentscheide sowie das Recht, Einwohneranträge zu stellen, ausschließlich auf die Angelegenheiten des eigenen Wirkungskreises der Gemeinde. Der Gegenstand und Inhalt dieses Zuständigkeitsbereichs ergeben sich aus Art. 28 Abs. 2 Satz 1 GG, Art. 91 Abs. 1 ThürVerf und werden durch § 2 Abs. 1 ThürKO näher umschrieben. § 1 Abs. 4 ThürEBBG erweitert diesen Anwendungsbereich nicht auf die Angelegenheiten des übertragenen Wirkungskreises im Sinne von § 3 Abs. 1 Satz 1 ThürKO. § 1 Abs. 4 ThürEBBG ist ferner im systematischen Zusammenhang mit dem Thüringer Gesetz über die kommunale Gemeinschaftsarbeit (ThürKGG) auszulegen. Selbst wenn Gemeinden und Landkreise nach § 16 Abs. 1 ThürKGG auch Aufgaben des übertragenen Wirkungskreises auf einen Zweckverband übertragen können, so erstreckt sich § 1 Abs. 4 ThürEBBG nicht auf diesen Teil des Aufgabenspektrums. Einwohneranträge, Bürgerbegehren und Bürgerentscheide nach § 1 Abs. 4 ThürEBBG sind daher ihrem Gegenstand nach auf Angelegenheiten des eigenen Wirkungskreises beschränkt, die der Zweckverband anstelle seiner Mitglieder wahrnimmt. Die Funktionsweise des § 1 Abs. 4 ThürEBBG erklärt sich im Übrigen vor dem Hintergrund der Regelung des § 20 Abs. 1 ThürKGG, die den Übergang der Aufgaben und Befugnisse der Verbandsmitglieder auf den Zweckverband regelt. Ist eine Aufgabe des eigenen Wirkungskreises auf den Zweckverband übergegangen, kann sie auch nicht mehr Gegenstand eines gemeindeinternen Bürgerbegehrens sein. Bürgerbegehren gegen Zweckverbände sieht das Gesetz jedoch nicht vor. Insofern mildert § 1 Abs. 4 ThürEBBG die Wirkungen der Aufgabenübertragung ab, indem zumindest auf das Verhalten des Gemeindevertreters in der Verbandsversammlung Einfluss genommen werden kann (vgl. auch VG Stuttgart, U. v. 30.6.2010 - 7 K 273/09 -, juris Rn. 51 ff mwN). Andernfalls hätten es die Gemeinden in der Hand, durch die Übertragung von Aufgaben des eigenen Wirkungskreises die Instrumente der direkten Demokratie leerlaufen zu lassen. § 18 Abs. 5 Satz 3 ThürEBBG, wonach zu den gemeindlichen Angelegenheiten auch solche gehören, deren Erledigung auf den Zweckverband übertragen worden ist, steht dieser Auslegung des § 1 Abs. 4 ThürEBBG nicht entgegen. § 18 Abs. 5 Satz 3 ThürEBBG ist im Normzusammenhang zu lesen, der sich auf Ratsbegehren und Ratsreferenden bezieht. Ohne diese Regelung könnte ein Gemeinderat bei Aufgaben, deren Erledigung auf einen Zweckverband übertragen worden sind, kein Ratsbegehren und auch kein Ratsreferendum durchführen. Sie bestätigt gerade den Übergang der Aufgaben und Befugnisse auf den Zweckverband gemäß § 20 Abs. 1 ThürKGG, so dass sich der Inhalt des Ratsbegehrens und des Ratsreferendums wiederum nur aus § 1 Abs. 4 ThürEBBG ergeben kann. LVerfGE 29

abstrakte Normenkontrolle – Wahlrecht

319

4. § 20 Abs. 4 Satz 4 ThürEBBG ist materiell mit der Thüringer Verfassung vereinbar. a) Nach § 20 Abs. 4 Satz 4 ThürEBBG ist eine Stimme unter anderem ungültig, wenn die Abstimmungsfrage bei einem Bürgerentscheid, bei dem auch ein Alternativvorschlag des Gemeinderats zur Abstimmung steht, in beiden Fällen mit einem „Ja“ beantwortet wird. Eine abweichende Abstimmungsregelung sieht § 18 Abs. 7 ThürEBBG vor. Wenn mehrere Bürgerentscheide zum gleichen Thema stattfinden oder eine Alternativvorschlag zur Abstimmung steht, hat der Gemeinderat eine Stichfrage für den Fall zu beschließen, dass die gleichzeitig zur Abstimmung gestellten Fragen in einer miteinander nicht zu vereinbarenden Weise beantwortet werden (§ 18 Abs. 7 Satz 1 ThürEBBG). Es gilt dann diejenige Entscheidung, für die sich im Stichentscheid die Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen ausspricht (§ 18 Abs. 7 Satz 2 ThürEBBG). Bei Stimmgleichheit im Stichentscheid gilt der Bürgerentscheid, dessen Frage mit der höchsten Stimmzahl mehrheitlich beantwortet worden ist (§ 18 Abs. 7 Satz 3 ThürEBBG). Die Antragstellerin ist der Auffassung, dass der Ausschluss von sogenannten Doppel-Ja-Stimmen in § 20 Abs. 4 Satz 4 ThürEBBG gegen den Grundsatz der Freiheit der Abstimmung, den Grundsatz der Abstimmungsgleichheit sowie den Grundsatz der Chancengleichheit verstößt. b) Da die Wahlrechtsgrundsätze als ungeschriebenes Verfassungsrecht auch für Abstimmungen des Volkes gelten, sind sie auch bei Bürgerentscheiden zu beachten. Allerdings kommt dem Gesetzgeber - wie bei Wahlen - ein Spielraum bei der Ausgestaltung der verschiedenen Abstimmungsgrundsätze zu, weswegen sich die Prüfung darauf beschränkt, ob dessen Grenzen überschritten sind, nicht aber, ob er zweckmäßige oder rechtspolitisch erwünschte Lösungen gefunden hat. c) Nach der in der mündlichen Verhandlung vertretenen Auffassung der Landesregierung erfasst die Regelung in § 20 Abs. 4 Satz 4 ThürEBBG nur den Alternativvorschlag des Gemeinderats gemäß § 18 Abs. 3 ThürEBBG. Der Alternativvorschlag der Bürger (§ 18 Abs. 5 Satz 4 ThürEBBG) unterfällt hingegen dem Anwendungsbereich des § 18 Abs. 7 ThürEBBG. d) Den Wahlrechtsgrundsätzen der Thüringer Verfassung ist nicht zu entnehmen, dass sie einem einfachgesetzlichen Verbot von Doppel-Ja-Stimmen bei kommunalen Bürgerentscheiden entgegenstehen. Vielmehr verfolgt der Gesetzgeber ein legitimes Ziel, wenn er Abstimmungsregelungen schafft, deren Ziel es ist, möglichst widerspruchsfreie und eindeutige Abstimmungsergebnisse sicherzustellen. Auch verpflichten die Abstimmungsgrundsätze der Thüringer Verfassung den LVerfGE 29

320

Thüringer Verfassungsgerichtshof

Gesetzgeber nicht dazu, zur Vermeidung von widersprüchlichen Abstimmungsergebnissen in allen Fallkonstellationen die gleichen Mechanismen vorzusehen. IV. § 16 Satz 1 und § 96a ThürKO in der Fassung des Thüringer Gesetzes zur direkten Demokratie auf kommunaler Ebene vom 7.10.2016 (GVBl. S. 506) sowie § 2 Abs. 2, § 7 Abs. 1, § 9 Abs. 1 und § 10 Abs. 1 ThürEBBG sind mit der Verfassung des Freistaats Thüringen vereinbar. 1. Die Vorschriften sind formell verfassungsgemäß. Verfahrensfehler im Gesetzgebungsprozess sind weder vorgetragen noch ersichtlich. Insbesondere wurden der Gemeinde- und Städtebund Thüringen sowie der Thüringische Landkreistag und damit die kommunalen Spitzenverbände angehört. Das nach Art. 91 Abs. 4 ThürVerf erforderliche Anhörungsverfahren ist somit erfolgt. 2. Zudem sind die § 16 Satz 1 und § 96a ThürKO in der Fassung des Thüringer Gesetzes zur direkten Demokratie auf kommunaler Ebene vom 7.10.2016 (GVBl. S. 506) sowie § 2 Abs. 2, § 7 Abs. 1, § 9 Abs. 1 und § 10 Abs. 1 ThürEBBG (im Folgenden: das Institut des Einwohnerantrags) materiell verfassungsgemäß. a) Das Institut des Einwohnerantrags verstößt nicht gegen das Demokratieprinzip bzw. das Prinzip der Volkssouveränität (Art. 44 Abs. 1 Satz 2, Art. 45 Satz 1 ThürVerf). aa) Nach § 16 Satz 1 ThürKO können die Einwohner beantragen, dass der Gemeinderat über eine gemeindliche Angelegenheit, für deren Entscheidung er zuständig ist, berät und entscheidet (Einwohnerantrag). Selbiges gilt durch den Verweis in § 96a ThürKO auf § 16 ThürKO auch für die Landkreise. Die Einzelheiten zum Einwohnerantrag sind in § 1 Abs. 1 und 2, § 2 Abs. 2, §§ 7 bis 10 ThürEBBG geregelt. Der erfolgreiche Einwohnerantrag verpflichtet den Gemeinderat (bzw. Ortsteilrat, Ortschaftsrat oder Kreistag) lediglich, über die entsprechende gemeindliche Angelegenheit bzw. die Kreisangelegenheit zu beraten und zu entscheiden (§ 7 Abs. 1, § 9 Abs. 1, § 10 Abs. 1 ThürEBBG). Die Entscheidung selbst bleibt bei dem kommunalen Gremium, dem keinerlei Vorgaben über den Inhalt der zu treffenden Entscheidung gemacht werden. bb) Bei dem Institut des Einwohnerantrags handelt es sich um eine Form der Bürgerbeteiligung auf der kommunalen Ebene, der auf Landesebene der Bürgerantrag gemäß Art. 68 ThürVerf entspricht. LVerfGE 29

abstrakte Normenkontrolle – Wahlrecht

321

Im Hinblick auf den in Art. 68 ThürVerf geregelten Bürgerantrag hat der Verfassungsgerichtshof bereits entschieden, dass dieser nicht mit der Ausübung von Staatsgewalt nach Art. 45 Satz 1 ThürVerf verbunden ist (ThürVerfGH, U. v. 19.9.2001 - 4/01 -, juris Rn. 145). Dies entspricht der Rechtsprechung des Hamburgischen Verfassungsgerichts zur Volksinitiative (Art. 50 der Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg) als einem lediglich auf Herbeiführung einer Abstimmung gerichteten Verfahren (vgl. HVerfG, U. v. 14.12.2011 - HVerfG 3/10 -, juris Rn. 132). cc) Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 30.7.1958 (– 2 BvF 3/58 u. a. –, BVerfGE 8, 104 ff) steht dem nicht entgegen. In dieser Entscheidung ging es um die Frage der Verfassungsmäßigkeit des hamburgischen und bremischen Gesetzes zur Volksbefragung über Atomwaffen. Zwar hat das Bundesverfassungsgericht ausgeführt, dass Verfassungsorgane nicht nur Staatsgewalt ausüben, wenn sie rechtsverbindliche Akte setzen, sondern auch dann, wenn sie von Befugnissen Gebrauch machen, die nicht unmittelbar verbindliche Wirkungen hervorrufen (juris Rn. 33). Entscheidend war aber, dass die Länder Hamburg und Bremen als Gliedstaaten der Bundesrepublik auf Grund einer gesetzlichen Regelung die Befragung zu einem konkreten Thema durchführten und dass die wahlberechtigten Bürger - das Staatsvolk - sich genauso wie bei verbindlichen Volksabstimmungen, Volksbegehren und Volksentscheiden äußern sollten, also die Aktivbürger in derselben Weise und nach denselben Regeln wie bei Wahlen zum Parlament und bei Volksabstimmungen von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen sollten (juris Rn. 33). Im Unterschied hierzu wenden sich bei einem Einwohnerantrag die Einwohner an den Gemeinderat, Ortsteilrat, Ortschaftsrat bzw. den Kreistag, ohne dass dafür ein besonderer verfahrensrechtlicher und materiell-rechtlicher Schutz wie bei Wahlen und Abstimmungen vorgesehen ist. Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 30.7.1958 gibt auch deshalb für die vorliegende Fallkonstellation nichts her, weil es in dem entschiedenen Fall um einen Verstoß gegen die bundesstaatliche Zuständigkeitsordnung im Verhältnis von Bund und Ländern ging, während sich bei Einwohneranträgen die Antragsberechtigung allein auf Angelegenheiten des eigenen Wirkungskreises bezieht, die von den Zuständigkeiten des Bundes strikt unterscheidbar sind. Allein der Umstand, dass ein Einwohnerantrag mitursächlich für die spätere Ausübung von Staatsgewalt sein kann, führt nicht dazu, dass er als eine Form der Ausübung von Staatsgewalt anzusehen ist. Andernfalls müssten beispielsweise auch Petitionen oder an die Verwaltung gerichtete Anträge als Ausübung von Staatsgewalt qualifiziert werden.

LVerfGE 29

322

Thüringer Verfassungsgerichtshof

b) Damit verstößt das Institut des Einwohnerantrag auch nicht gegen das in der Thüringer Verfassung angelegte Gebot des Vorrangs der repräsentativen Demokratie (vgl. ThürVerfGH, U. v. 19.9.2001 – 4/01 –, juris Rn. 177 ff). Weder zielt das Antragsrecht der Einwohner auf die Ersetzung der Zuständigkeiten des Gremiums noch haben die gesetzlichen Regelungen strukturell die Wirkung, dessen Entscheidungsautonomie auszuhöhlen. § 7 Abs. 1 ThürEBBG verpflichtet den Gemeinderat, über den Einwohnerantrag zu beraten und zu entscheiden, bindet ihn aber in keiner Weise an ein bestimmtes Ergebnis. Entgegen der Auffassung der Antragstellerin räumt § 1 Abs. 4 ThürEBBG auch kein faktisches Weisungsrecht gegenüber den Vertretern der Gemeinde in den Zweckverbänden ein. Der Einwohnerantrag ist nach § 7 Abs. 2 Satz 1 ThürEBBG schriftlich an die Gemeinde zu richten. Nach § 8 ThürEBBG berät und entscheidet der Gemeinderat über die beantragte Angelegenheit. Damit obliegt die Entscheidung, ob der Vertreter der Gemeinde in den Zweckverbänden zu einem Handeln oder Unterlassen in der Verbandsversammlung aufgefordert wird, allein dem Gemeinderat und nicht den stimmberechtigten Einwohnern. c) Auch das Stimmrecht aller Einwohner der Gemeinde, die das 14. Lebensjahr vollendet haben, ungeachtet ihrer Staatsangehörigkeit (vgl. § 2 Abs. 2 ThürEBBG iVm § 10 Abs. 1 Satz 1 ThürKO), verstößt nicht gegen das Demokratieprinzip, da die Stimmberechtigten mit dem Einwohnerantrag keine Staatsgewalt ausüben. d) Mangels Ausübung von Staatsgewalt ist auch das Homogenitätsgebot (Art. 28 Abs. 1 Satz 1 GG) nicht verletzt. e) Das Institut des Einwohnerantrags verstößt nicht gegen die kommunale Selbstverwaltungsgarantie (Art. 91 Abs. 1 und 2 ThürVerf). Art. 91 Abs. 1 und 2 ThürVerf regelt die Selbstverwaltungsgarantie der Gemeinden und Landkreise. Zum Selbstverwaltungsrecht gehört auch, dass die verfassungsmäßigen Organe der Gemeinde funktionsfähig und in der Lage bleiben müssen, eigenständig und selbstverantwortlich über die Angelegenheiten der Gemeinde zu entscheiden. Entsprechendes gilt für die Organe der Landkreise, auch wenn den Landkreisen keine Allzuständigkeit zukommt (vgl. BayVerfGH, Entscheidung vom 29.8.1997 – Vf. 8 VII 96 u. a. –, VerfGHE BY 50, 181 [203] = juris Rn. 71 mwN). Daher muss der Gesetzgeber unter Beachtung des Selbstverwaltungsrechts die die Kommunalverfassung nach wie vor prägenden Elemente der repräsentativen Demokratie mit den auf kommunaler Ebene eingeführten Elementen unmittelbarer Demokratie in einer Weise verbinden, die sicherstellt, dass die Gemeinden handlungsfähig bleiben. Insbesondere darf er durch Regelungen über Formen direkter Demokratie auf kommunaler Ebene die Befugnisse der gewählten Vertretungsorgane nicht so beschneiden, dass dadurch das Selbstverwaltungsrecht ausgehöhlt wird (vgl. VerfGHE BY 50, 181 [204] = juris Rn. 72 mwN). LVerfGE 29

abstrakte Normenkontrolle – Wahlrecht

323

Da Einwohneranträge den Gemeinde- und Kreisräten die Entscheidungsbefugnis nicht entziehen, kann durch sie das Selbstverwaltungsrecht nicht ausgehöhlt werden. Die von der Antragstellerin skizzierte Situation des Missbrauchs des Einwohnerantragsrechts lässt sich zwar nicht ausschließen. Allerdings sind Einwohneranträge, die allein darauf abzielen, Kapazitäten der Gemeinde- und Kreisräte zu binden, unzulässig. Im Übrigen enthielt bereits die Thüringer Kommunalordnung vom 16. August 1993 das Institut des Einwohnerantrags (damals Bürgerantrag). Eine missbräuchliche Handhabung ist bislang nicht vorgekommen, jedenfalls nicht bekannt (zur möglichen „Inflation“ von Bürgeranträgen vgl. ThürVerfGH, U. v. 19.9.2001 – 4/01 –, juris Rn. 146). f) Das Institut des Einwohnerantrags verstößt nicht gegen die Freiheit des Mandats. aa) Gemeindevertretungen und Kreistage sind keine Parlamente im staatsrechtlichen Sinne. Die Gemeindevertretung ist ein Organ der Verwaltung, dem in erster Linie verwaltende Tätigkeiten anvertraut sind. Anders als staatliche Parlamente üben Gemeindevertretungen und Kreistage keine Gesetzgebungszuständigkeit aus. Hieran ändern auch die kollegiale Struktur des Vertretungsorgans sowie die Befugnis zur Satzungsgebung nichts. Die kommunale Vertretungsorgane haben auch keine Kreationsfunktion für ein der Regierung vergleichbares Gremium. Schließlich unterliegen die Entscheidungen der kommunalen Vertretungsorgane der staatlichen Aufsicht (vgl. BVerfGE 120, 82 [112] = juris Rn. 123). bb) Allerdings schreibt Art. 95 Satz 1 ThürVerf (bzw. Art. 28 Abs. 1 Satz 2 GG) vor, dass die Vertretung des Volkes in den Gemeinden und Gemeindeverbänden aus allgemeinen, unmittelbaren, freien, gleichen und geheimen Wahlen hervorgegangen sein muss. Insofern ist die Legitimation der kommunalen Mandatsträger mit der von Parlamentsabgeordneten vergleichbar. Dementsprechend hat der Gesetzgeber die Freiheit des Mandats der Mitglieder von Stadt- und Gemeinderäten sowie Kreistagen in § 24 Abs. 1, § 103 Abs. 1 ThürKO normiert. Danach üben sie ihr Ehrenamt nach dem Gesetz und ihrer freien, dem Gemeinwohl verpflichteten Überzeugung aus und sind an Aufträge und Weisungen nicht gebunden. Das gilt insbesondere für ihr Abstimmungsverhalten. Das freie Mandat der kommunalen Mandatsträger stellt daher ebenso wie das freie Mandat der Abgeordneten auf Bundes- und Landesebene eine Konkretisierung des Demokratieprinzips und des Grundsatzes der Gewaltenteilung dar (vgl. ThürVerfGH, U. v. 8.6.2016 – 25/15 – juris Rn. 104). cc) Die Freiheit des Mandats wird durch einen erfolgreichen Einwohnerantrag nicht verletzt, da - wie ausgeführt - die Mandatsträger über die gemeindliche

LVerfGE 29

324

Thüringer Verfassungsgerichtshof

Angelegenheit bzw. die Kreisangelegenheit lediglich beraten und entscheiden müssen, dabei aber inhaltlich ungebunden sind. Es ist auch nicht ersichtlich, dass durch einen Einwohnerantrag auf die Mandatsträger in unzulässiger Weise faktisch eingewirkt wird. Zwar kann die Freiheit und Unabhängigkeit des Mandates nicht nur durch staatliche Organe, Fraktionen und Parteien, sondern auch durch Einflussnahmen von Privaten gefährdet werden. Hierfür reicht es aber nicht aus, dass die kommunalen Mandatsträger lediglich zu einer Beratung und Entscheidung über eine gemeindliche Angelegenheit oder eine Kreisangelegenheit verpflichtet werden, bei der sie im Übrigen keinen Aufträgen und Weisungen unterliegen. Beratungen und Entscheidungen gehören zu ihren Aufgaben. Eine Verpflichtung hierzu bewirkt keinen Eingriff in das freie Mandat. Daher ist auch die Festlegung der Tagesordnung für die Gemeinderats- bzw. Kreistagssitzung nicht durch das freie Mandat geschützt. Die Tagesordnung legt lediglich die Beratungs- und Abstimmungsgegenstände fest, ohne auf den Inhalt der Beratungen und Abstimmungen Einfluss zu nehmen. g) Aus den oben genannten Gründen (C. II. 2. g) verstößt das Institut des Einwohnerantrags nicht gegen die allgemeine Handlungsfreiheit (Art. 3 Abs. 2 ThürVerf), das Recht auf Entwicklung von Kindern und Jugendlichen (Art. 19 Abs. 1 ThürVerf) sowie das Elternrecht (Art. 21 ThürVerf) und steht auch nicht im Widerspruch zum Bundesrecht, soweit dieses hier über das Rechtsstaatsprinzip (Art. 44 Abs. 1 Satz 2 ThürVerf) überprüfbar ist. D. Soweit die Antragstellerin darüber hinaus die Verfassungswidrigkeit weiterer Vorschriften geltend macht, kann offen bleiben, ob der Antrag überhaupt zulässig ist. Weder aus dem schriftsätzlichen Vortrag noch aus der mündlichen Verhandlung haben sich Gesichtspunkte für eine Verfassungswidrigkeit dieser Vorschriften ergeben. Die Antragstellerin hat im Übrigen in der mündlichen Verhandlung bestätigt, dass sie die Verfassungswidrigkeit und Nichtigkeit dieser Regelungen ausschließlich mit dem Teilnahmerecht der Minderjährigen und der (EU-)Ausländer begründet. E. Das Verfahren ist kostenfrei, § 28 Abs. 1 ThürVerfGHG. Auslagen werden nicht erstattet, § 29 ThürVerfGHG.

LVerfGE 29

abstrakte Normenkontrolle – Wahlrecht

325

F. Die Entscheidung ist – mit nachfolgenden Ausnahmen – einstimmig ergangen. Sie ist bezüglich der ungleichen Behandlung von Volljährigen und Minderjährigen im Hinblick auf den Ausschluss vom Wahlrecht nach § 2 Nr. 2 ThürKWG (C. II. 2. d), der Teilnahme von ausländischen Unionsbürgern an Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden (C. III. 2.) sowie der Teilnahme von 14- bis 17-Jährigen und Ausländern an Einwohneranträgen (C. IV. 2.) mit jeweils 6:3 Stimmen getroffen worden. Sondervotum des Mitglieds des Thüringer Verfassungsgerichtshofs Prof. Dr. Manfred Baldus zur Entscheidung vom 25. September 2018 – ThürVerfGH 24/17 – Während ich die Entscheidung zur Verfassungsmäßigkeit des Wahlrechts Minderjähriger voll und ganz teile, kann ich die Entscheidung allerdings nicht mittragen, soweit sie - die ungleiche Behandlung von Volljährigen und Minderjährigen bezüglich des Ausschlusses vom Wahlrecht (dazu unten I.) und soweit sie - die Teilnahme von ausländischen Bürgerinnen und Bürgern der Europäischen Union an Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden sowie das Recht von Ausländern betrifft, Einwohneranträge zu stellen (dazu unten II.). I. Die Mehrheit des Verfassungsgerichtshofs hat entschieden, dass die ungleiche Behandlung von Erwachsenen, die unter Betreuung stehen und daher vom Wahlrecht ausgeschlossen sind, und von minderjährigen Wahlberechtigten, denen zum Zeitpunkt der Wahl ebenfalls die entsprechende Einsichtsfähigkeit fehlt und für die bei Erreichen der Volljährigkeit gegebenenfalls ein Betreuungsverhältnis angeordnet wird, den Grundsatz der Allgemeinheit der Wahl nicht verletzt. 1. Die Mehrheit begründet ihre Entscheidung mit zahlreichen Argumenten: - So sei der Gesetzgeber befugt, bei der Ausgestaltung der Wahlberechtigung Vereinfachungen und Typisierungen vorzunehmen (S. 35f. des Umdrucks). Bezüglich der Bevorzugung von Minderjährigen, für die bei Erreichen der Volljährigkeit LVerfGE 29

326

Thüringer Verfassungsgerichtshof

gegebenenfalls ein Betreuungsverhältnis angeordnet wird, handele es sich jedoch um atypische Fälle, die der Gesetzgeber hätte generalisierend vernachlässigen dürfen (S. 37). - Es handele sich bei den in Frage kommenden Minderjährigen zudem um eine zahlenmäßig kleine Gruppe (S. 37). - Auch sei keine Verfahrensweise zu erkennen, mit denen die Ungleichbehandlung vermieden werden könne, ohne Rechte anderer zu verletzen (S. 37). - Außerdem sei ein solches Verfahren „schlicht unpraktikabel“ (S. 37f.). - Ferner: Der Gesetzgeber nehme auch bei volljährigen Wählern in Kauf, dass Personen an der Wahl teilnähmen, denen die erforderliche Einsichtsfähigkeit fehle (S. 38). - Darüber hinaus bestünde die „einzige Möglichkeit“, um minderjährige nichteinsichtsfähige Wähler vom Wahlrecht sicher auszuschließen, im Absehen von der Absenkung des Wahlalters, wobei aber der Gesetzgeber mit dieser Absenkung jedoch ein verfassungsrechtlich legitimes Ziel verfolge (S. 39). - Und schließlich: Die Beseitigung der Benachteiligung von unter Betreuung stehenden Erwachsenen durch die Aufhebung ihres Ausschlusses vom Wahlrecht in anderen Bundesländern hätte zur Folge, dass Personen an einer Wahl teilnehmen könnten, die zu einer eigenverantwortlichen Entscheidung nicht in der Lage seien; da dies aber eine Vielzahl von Jahrgängen erfassen würde, sei es „fraglich“, ob die Zahl der Betroffenen dann noch vernachlässigbar wäre (S. 39). 2. Betrachtet man diese Argumentation der Mehrheit genauer, so ist festzustellen, dass sie nicht nur in sich widersprüchlich ist und die tradierten Regeln ausblendet, die bei der Prüfung des Gleichheitssatzes zu beachten sind. Diese Argumentation beruht zudem auf einem völlig irreführenden Einsatz der für die Gleichheitsprüfung relevanten Figur der Typisierung und generalisierenden Vernachlässigung von Besonderheiten. a. Zunächst ist an das Folgende zu erinnern: Nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, der sich der Thüringer Verfassungsgerichtshof bislang angeschlossen hat, ist die Allgemeinheit der Wahl im Sinne einer strengen und formalen Gleichheit zu verstehen (vgl. etwa BVerfG, NJW 2012, 1167, 1168 - Hervorhebung nur hier). Der Gesetzgeber hat bei der Ausgestaltung der aktiven und passiven Wahlberechtigung nur einen eng bemessenen Spielraum für Beschränkungen. Dabei gilt ein strenger Maßstab. Differenzierungen bedürfen zu ihrer Rechtfertigung stets eines besonderen, sachlich durch die Verfassung legitimierten Grundes, der mindestens von gleichem Gewicht ist wie die Allgemeinheit der Wahl (BVerfG, NVwZ 2012, 1167, 1168 – Hervorhebung nur hier). Unter Bezugnahme auf diese Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und damit ohne inhaltliche Abweichung hält der Thüringer Verfassungsgerichtshof Ausnahmen von der Allgemeinheit der Wahl

LVerfGE 29

abstrakte Normenkontrolle – Wahlrecht

327

nur aufgrund zwingender rechtfertigender Gründe für möglich (ThürVerfGH LVerfGE 6, 387, 397 – Hervorhebung nur hier). Diesem Prüfungsansatz scheint die Mehrheit des Gerichtshofs offenbar keine Bedeutung mehr beimessen zu wollen, denn bei der Prüfung der Ungleichbehandlung und Benachteiligung von Volljährigen ist von diesem Ansatz an keiner Stelle mehr die Rede. b. Sodann ist darauf hinzuweisen, dass bezüglich des Arguments, es gäbe „kein Verfahren“, das die Teilnahme von nicht-einsichtsfähigen Minderjähren sicher ausschließe, sich die Mehrheit offenbar selbst nicht sicher ist. Denn im selben Atemzug, indem sie behauptet, es gäbe kein solches Verfahren, führt sie aus, dass ein solches Verfahren auch „schlicht unpraktikabel“ wäre. Eine solche Argumentation ist mehr als befremdlich: Denn wenn es überhaupt kein solches Verfahren geben kann, ist es gänzlich sinnwidrig, über die Praktikabilität eines solchen Verfahrens weiter nachzudenken. Wird wiederum ein Verfahren zumindest für möglich gehalten, selbst wenn es als „unpraktikabel“ angesehen wird, so wäre dann jedoch zu prüfen gewesen, ob Praktikabilitätsgesichtspunkte die vom Gesetzgeber bewirkte Benachteiligung der vom Wahlrecht ausgeschlossenen Volljährigen nicht doch rechtfertigen können. c. Die Argumentation der Mehrheit leidet noch an einem weiteren Widerspruch. Denn sie rechtfertigt das Wahlrecht von Minderjährigen, denen die erforderliche Einsicht fehlt und für die bei Erreichen der Volljährigkeit gegebenenfalls ein Betreuungsverhältnis angeordnet wird, zum einen mit dem Argument, der Gesetzgeber nehme auch bei manchen volljährigen Wählern in Kauf, dass Personen an der Wahl teilnähmen, denen die erforderliche Einsichtsfähigkeit fehle. Zum anderen lehnt sie dann aber den Weg ab, den andere Bundesländer gewählt haben, um eine Ungleichbehandlung und Benachteiligung von unter Betreuung stehenden Volljährigen zu beseitigen, nämlich diesen Volljährigen das Wahlrecht ebenso wie den entsprechenden Minderjährigen einzuräumen. Hier kritisiert die Mehrheit wiederum diesen Weg, der dazu führt, dass dann aber Personen an einer Wahl teilnehmen könnten, die nicht zu einer eigenverantwortlichen Entscheidung in der Lage sind. Mit dieser Argumentation wird also die mangelnde Einsichtsfähigkeit einmal als hinnehmbar, ein anderes Mal aber als unzulässig betrachtet. Und auch die zusätzliche Annahme, dass die Zahl der Minderjährigen, für die eine Betreuung einzurichten wäre, gegenüber Volljährigen, die unter Betreuung stehen, niedriger sei und deswegen im Unterschied zu den Volljährigen vernachlässigt werden könne, also das Argument der kleinen Zahl, geht fehl. Denn gerade bei Kommunalwahlen in Thüringer Gemeinden mit einer nur sehr niedrigen Einwohnerzahl ist es nicht ausgeschlossen, dass auch die Ausübung des Wahlrechts durch einen Minderjährigen den Ausschlag geben kann (vgl. Thüringer Landesamt für LVerfGE 29

328

Thüringer Verfassungsgerichtshof

Statistik, Bevölkerung nach Gemeinden und 17 Altersgruppen, Stand 31.12.2017: in dieser Statistik sind etwa 20 Gemeinden mit weniger als 100 Einwohnern aufgeführt; diese Problematik der kleinen Zahl wird im Übrigen auch vom BVerwG, U. des 10. Senats v. 13.6.2018 – BVerwG 10 C 8.17 –, Seite 9 des Umdrucks, übersehen, wobei sich diese Entscheidung jedoch auf Baden-Württemberg bezieht; allerdings lässt das Gericht in seiner Entscheidung auch insoweit empirische Belege vermissen, dass in Baden-Württemberg die Zahl der Minderjährigen, für die eine Betreuung einzurichten wäre, sich nicht auswirken könnte). d. Ebenfalls nicht überzeugen kann die Argumentation der Mehrheit, die einzige Möglichkeit, minderjährige Wähler, denen die erforderliche Einsichtsfähigkeit fehle, vom Wahlrecht sicher auszuschließen, bestünde im Absehen von der Absenkung des Wahlalters, wobei der Gesetzgeber mit dieser Absenkung jedoch ein verfassungsrechtlich legitimes Ziel verfolge. Die Mehrheit geht offenbar davon aus, dass eine Ungleichbehandlung – hier die Benachteiligung von Volljährigen, die unter Betreuung stehen und deshalb vom Wahlrecht ausgeschlossen sind – damit verfassungsrechtlich gerechtfertigt werden kann, dass mit dieser Ungleichbehandlung ein ansonsten verfassungsrechtlich zulässiges Ziel verfolgt wird. Damit stellt die Mehrheit die überkommene verfassungsrechtliche Dogmatik auf den Kopf. Denn es verhält sich gerade umgekehrt: Verfolgt der Gesetzgeber ein – für sich genommen – verfassungsrechtlich zulässiges Ziel, so ist er gehalten, auch die Vorgaben der Gleichheitssätze und -anforderungen zu beachten und er ist gerade nicht frei, Ungleichbehandlungen und Benachteiligungen mit diesen Zielen zu rechtfertigen. e. Ein sinnverkehrender Umgang mit der Dogmatik des Gleichheitssatzes zeigt sich schließlich hinsichtlich des Arguments, der Gesetzgeber dürfe bei der Gestaltung des Wahlrechts typisieren und Besonderheiten verallgemeinernd vernachlässigen. Die Mehrheit argumentiert hier, die Privilegierung der Minderjährigen und die Benachteiligung der Volljährigen sei gerechtfertigt, weil es sich um atypische Fälle handele, nämlich um eine zahlenmäßig kleine Gruppe, die der Gesetzgeber generalisierend vernachlässigen durfte. Diese Argumentation muss verblüffen: Denn zunächst stellt sich die Frage, was der Gesetzgeber bei seinem Vorgehen überhaupt generalisiert und dabei vernachlässigt hat. Und die Antwort muss dabei lauten: Nichts. Denn durch die gesetzgeberische Entscheidung, Minderjährige, für die bei Erreichen der Volljährigkeit gegebenenfalls eine Betreuung eingerichtet wird, nicht vom Wahlrecht auszuschließen, – und dies im Unterschied zu Volljährigen, die unter Betreuung stehen – sind zwei Gruppen entstanden, die ungleich behandelt werden und deren Ungleichbehandlung angesichts des Grundsatzes der Allgemeinheit der Wahl der Rechtfertigung durch einen sachlichen Grund bedarf. Bei der Entstehung und Bildung dieser beiden Gruppen – der Gruppe der Volljährigen, die unter Betreuung stehen und der LVerfGE 29

abstrakte Normenkontrolle – Wahlrecht

329

Gruppe der Minderjährigen, die ebenfalls nicht einsichtsfähig sind und für die bei Volljährigkeit eine Betreuung eingerichtet wird – hat der Gesetzgeber überhaupt keine Vereinfachung oder Typisierung vorgenommen. Die Freiheit, Typisierungen und Vereinfachungen vorzunehmen, ist für den Gesetzgeber im Rahmen der Gleichheitsprüfung jedoch nur bei Wahl der Vergleichsgruppen relevant (vgl. dazu etwa aus der Ausbildungsliteratur: Epping Grundrechte, 7. Auflage, 2017, Rn. 788f.). An einer anderen Stelle der Entscheidung weist die Mehrheit unter Verweis auf die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts sogar selbst darauf hin. Sie führt ausdrücklich aus, dass Lebenssachverhalte im Hinblick auf wesentliche Gemeinsamkeiten normativ zusammengefasst und Besonderheiten, die im Tatsächlichen durchaus bekannt oder absehbar sind, generalisierend vernachlässigt werden dürfen; der Gesetzgeber sei eben nicht gehalten, allen Besonderheiten jeweils durch Sonderregelungen Rechnung zu tragen (S. 32f. unter Verweis auf BVerfGE 132, 39 [49 f] = juris Rn. 28 ff mwN). Wenn der Gesetzgeber also regelnd tätig wird, darf er bei der Bildung von Gruppen verallgemeinern und typisieren. Tut er dies, so hat er dann in einem zweiten Schritt zu prüfen, ob die so unter einer Verallgemeinerung und Typisierung entstandenen Gruppen ungleich behandelt und diese Ungleichbehandlung gerechtfertigt werden kann. Die Mehrheit verwechselt indessen diese beiden Ebenen der Prüfung und ist der unhaltbaren Auffassung, dass das Recht des Gesetzgebers, bei der Bildung von Gruppen zu typisieren, zugleich auch eine Ungleichbehandlung und Benachteiligung einer durch Typisierung gebildeten Gruppe rechtfertigen kann. f. Im Ergebnis zeigt sich bei dieser Argumentation der Mehrheit eine jäh klaffende Leerstelle. Die Mehrheit führt allein dogmatisch unzulässige Gründe für die Privilegierung einer faktisch gewiss kleineren Zahl von Minderjährigen an, während sie den Nachweis eines besonderen, sachlich durch die Verfassung legitimierten Grundes für die Ungleichbehandlung und Benachteiligung einer zahlenmäßig größeren Gruppe von Volljährigen schuldig bleibt – und dies, obwohl doch nach der eigenen Rechtsprechung des Thüringischen Verfassungsgerichtshof die Allgemeinheit der Wahl im Sinne einer strengen und formalen Gleichheit zu verstehen ist. II. 1. Nach Auffassung der Mehrheit legt auch die Thüringer Verfassung zugrunde, dass alle Staatsgewalt von Angehörigen des deutschen Volkes ausgeht und dieses seinen Willen durch Wahlen, Volksbegehren und Volksentscheid verwirklicht (Art. 45 Satz 1 und 2 ThürVerf). Damit entspreche die Thüringer Verfassung der inhaltlich übereinstimmenden Vorgabe des Grundgesetzes in Art. 20 Abs. 2 GG, bei der es sich um eine Bestimmung der Bundesverfassung handele, die bei der Auslegung der Thüringer Verfassung zu berücksichtigen sei (vgl. S. 26). Zudem LVerfGE 29

330

Thüringer Verfassungsgerichtshof

hebt die Mehrheit unter Verweis auf die einschlägige Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts hervor, dass es sich auch auf kommunaler Ebene, also auch auf der Ebene der Kreise und Gemeinden, ausschließlich um Deutsche handele, die jeweils das Volk bildeten und dessen Vertreter wählten. Lediglich ergänzend bestimme Art. 28 Abs. 1 Satz 3 des Grundgesetzes, dass bei Wahlen in Kreisen und Gemeinden auch Personen, die die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Gemeinschaft besitzen, nach Maßgabe von Recht der Europäischen Gemeinschaft wahlberechtigt und wählbar seien (S. 23). 2. Trotz dieser klaren rechtlichen Vorgaben zu den Anforderungen demokratischer Legitimation, der die in der Bundesrepublik Deutschland wirkende Staatsgewalt unterworfen ist, kommt die Mehrheit zu dem Schluss, dass das durch den Gesetzgeber eingeräumte Recht, als Einwohner unbesehen von der jeweiligen Staatsangehörigkeit einen Einwohnerantrag zu stellen, verfassungsrechtlich zulässig sei. Denn das Institut des Einwohnerantrags sehe nicht vor, dass Staatsgewalt ausgeübt werde (S. 56). Dieser Sichtweise ist zu widersprechen. Denn auch bei der Stellung eines Einwohnerantrages handelt es sich um die Ausübung von Staatsgewalt. a. Nach der bei dieser Frage verbindlichen Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts stellt sich als Ausübung von Staatsgewalt, die demokratischer Legitimation bedarf, jedenfalls alles amtliche Handeln mit Entscheidungscharakter dar; dabei kommt es nicht darauf an, ob dieses Handeln nach außen wirkt oder nur behördenintern die Voraussetzung für die Wahrnehmung der Amtsaufgaben schafft. Auch solche Entscheidungen bedürfen daher demokratischer Legitimation entsprechend der verfassungsrechtlichen Vorgaben (BVerfGE 93, 37, 68). Die Stellung eines Einwohnerantrages bedeutet ein solches Handeln mit Entscheidungscharakter. Mit einem erfolgreichen Einwohnerantrag haben die Einwohner eine verbindliche Entscheidung herbeigeführt, dass Teile der (mittelbaren) Staatsverwaltung, etwa Gemeinderäte, Ortsteil- bzw. Ortschaftsräte oder Kreistage, über die entsprechende gemeindliche Angelegenheit bzw. Kreisangelegenheit beraten und selbst wiederum entscheiden müssen (§§ 7 Abs. 1, 9 Abs. 1, 10 Abs. 1 ThürEBBG - Hervorhebung nur hier). Die genannten kommunalen Räte sind rechtlich gezwungen, sich mit der Materie des Einwohnerantrages auseinander zu setzen. Mithin sind die Bürger, die diese Räte mittels eines Einwohnerantrages zu einer Entscheidung zwingen können, in die Willensbildungsprozesse kommunaler Gremien einbezogen, was dieses Institut des Einwohnerantrages – auch dies übersieht die Mehrheit im Übrigen (vgl. S. 56) – grundlegend von einer Petition oder an die Verwaltung gerichteter Anträge unterscheidet. b. Zu dieser Sichtweise nötigt auch die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts. Nach dieser Rechtsprechung wird Staatsgewalt sogar dann ausgeübt LVerfGE 29

abstrakte Normenkontrolle – Wahlrecht

331

wird, wenn rechtsverbindliche Akte gesetzt werden, „die nicht unmittelbar verbindliche Wirkungen hervorrufen“. Das Staatsvolk ist nach dieser Rechtsprechung an der Staatswillensbildung gerade nicht nur dann als beteiligt anzusehen, wenn seiner Äußerung rechtlich verbindliche Wirkung und entscheidende Bedeutung zukommt (BVerfGE 8, 104, 113f. – Hervorhebung nur hier). Die Relevanz dieser Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts – und dies tut die Mehrheit – hier mit dem Argument zu verneinen, dass es bei dieser Rechtsprechung um Fragen der bundesstaatlichen Zuständigkeitsordnung gegangen sei und sie nicht auf kommunale Entscheidungsprozesse übertragen werden könne (S. 56), mutet mehr als befremdlich an. Denn dem Gericht ging es doch ganz offensichtlich und sogar ausdrücklich um eine Interpretation des Art. 20 Abs. 2 GG, also des grundlegenden Artikels des Grundgesetzes über die Anforderungen demokratischer Legitimation an die – so das Bundesverfassungsgericht wörtlich – „Ausübung der vom Volk ausgehenden und unter Umständen auch vom Volk selbst als Staatsorgan wahrgenommenen Staatsgewalt“ (BVerfGE 8, 104, 113 zu Art. 20 Abs. 2 GG - Hervorhebung nur hier). c. Auch die Verweise der Mehrheit auf die Rechtsprechung des Thüringer Verfassungsgerichtshofs zum Bürgerantrag, mit dem ein Teil der Bürgerinnen und Bürger dem Thüringer Landtag bestimmte Gegenstände der politischen Willensbildung unterbreiten kann, sowie auf die Rechtsprechung des Hamburgischen Verfassungsgerichts zu entsprechenden Volksinitiativen (S. 55) können die Entscheidung der Mehrheit zu dieser Frage nicht begründen. So sagt das Hamburgische Verfassungsgericht zu der hier zu entscheidenden Frage gar nichts, sondern es betont lediglich in einem ganz anderen Kontext, dass die „staatliche Veranstaltung ‚Gesetzgebung‘“ natürlich Ausübung von Staatsgewalt sei (HVerfG, U. v. 14.12.2012 – HVerfG 3/10 –, juris Rn. 132), mithin äußert es sich überhaupt nicht zur Frage, ob auch ein Bürgerantrag oder eine Volksinitiative eine solche Ausübung darstellt. Und was die zitierte Entscheidung des Thüringer Verfassungsgerichtshofs angeht, so übersieht die Mehrheit, dass der Gerichtshof in ihr gerade nicht auf die Vorschrift des Grundgesetzes rekurriert, also nicht auf Art. 20 Abs. 2 GG, sondern auf die Vorschriften der Thüringer Verfassung in Art. 83 Abs. 3 und 45 Satz 1, bei deren Auslegung der Gerichtshof gewiss freier ist. Wenn wie jedoch hier die Mehrheit eines Landesverfassungsgerichts seine Entscheidung auf eine Norm des Grundgesetzes stützt, hat es die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zu dieser Norm zu würdigen. Wenn ein Landesverfassungsgericht dann von dieser Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts abweichen will, so hat es, dies verlangt das Grundgesetz ausdrücklich (Art. 100 Abs. 3 GG), die Entscheidung eben des Bundesverfassungsgerichts einzuholen. Diese Pflicht hat die Mehrheit in gravierender Weise verletzt.

LVerfGE 29

332

Thüringer Verfassungsgerichtshof

3. Mit Nachdruck ist ebenfalls der Mehrheit zu widersprechen, sofern sie entschieden hat, dass EU-Ausländer nicht nur an Kommunalwahlen, sondern auch an kommunalen Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden mitwirken dürfen. Die Mehrheit stützt sich bei dieser Entscheidung auf die einschlägige Vorschrift der Thüringer Verfassung über die bei Kommunalwahlen zu beachtenden Anforderungen (Art. 95 Satz 1 ThürVerf), die sich zwar nicht explizit über das Recht von EU-Ausländern äußere, an Abstimmungen und nicht nur an Wahlen teilzunehmen. Diese Vorschrift der Thüringer Verfassung sei jedoch mit Blick auf den im Jahre 1992 in das Grundgesetz aufgenommen Art. 28 Abs. 1 Satz 3 grundgesetzkonform auszulegen, wonach „bei Wahlen in Kreisen und Gemeinden … auch Personen, die die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Gemeinschaft besitzen nach Maßgabe von Recht der Europäischen Gemeinschaft wahlberechtigt und wählbar“ sind (S. 24, 46). Die Mehrheit argumentiert, es sei „unter dem Gesichtspunkt der Systemgerechtigkeit“ zulässig, wenn der Landesgesetzgeber ausländischen Unionsbürgern die Mitwirkung an Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden ermögliche; er vermeide damit einen „Wertungswiderspruch“, der nämlich entstünde, wenn dieser Personenkreis nicht über Sachfragen des eigenen Wirkungskreises der Kommunen abstimmen dürfte, die ansonsten von den unter Beteiligung von Unionsbürgern gewählten Kommunalvertretungen entschieden würden. Es erscheine folglich inkonsequent, eine Aufspaltung des kommunalen demokratischen Legitimationssubjekts anzunehmen, je nachdem, ob die von den Bürgern herzuleitenden Entscheidungen einerseits von den gewählten Vertretungen bzw. Bürgermeistern oder Landräten und ihren Verwaltungen oder andererseits von den Bürgern selbst getroffen würden. Die Mehrheit zieht mithin bei ihrer Argumentation die weichen und in ihrer Relevanz weitgehend ungesicherten Figuren der Systemgerechtigkeit und des Wertungswiderspruchs heran, um sich über den klar erkennbaren Willen der verfassungsändernden Gewalt hinwegzusetzen. Dieser Wille beschränkte sich nämlich darauf, EU-Bürgerinnen und -Bürgern allein das Recht einzuräumen, an Wahlen und eben nicht auch an Abstimmungen teilzunehmen. Klar erkennbar ist dieser entgegenstehende Wille aus den folgenden Gründen. a. Die Vorschrift des im Jahre 1992 in das Grundgesetz aufgenommenen Art. 28 Abs. 1 Satz 3 GG spricht davon, dass Personen, die die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Gemeinschaft besitzen, bei „Wahlen“ in Kreisen und Gemeinden „wahlberechtigt und wählbar“ sind. Von einem Recht, an Abstimmungen in direktdemokratischen Verfahren teilzunehmen, ist nicht die Rede. Und es lässt sich gewiss nicht annehmen, dass der verfassungsändernde Gesetzgeber den Wortlaut einer Bestimmung des Grundgesetzes als weitgehend belanglose Größe verstanden wissen wollte, zumal doch das Grundgesetz selbst

LVerfGE 29

abstrakte Normenkontrolle – Wahlrecht

333

verlangt, dass es nur durch ein Gesetz geändert werden kann, das seinen „Wortlaut ausdrücklich ändert oder ergänzt“ (Art. 79 Abs. 1 Satz 1 GG). b. Für die Annahme, dass der verfassungsändernde Gesetzgeber eben gerade nicht gedankenlos allein von „Wahlen“ gesprochen, dabei aber auch Abstimmungen in direktdemokratischen Verfahren mitgemeint hat, spricht zudem der systematische Zusammenhang der zitierten Bestimmung mit der fundamentalen Norm des Grundgesetzes über die Legitimation der von ihm verfassten Staatsgewalt (Art. 20 Abs. 2 GG). Denn nach dieser Norm wird die Staatsgewalt vom Volk wörtlich „in Wahlen und Abstimmungen“ (Hervorhebung nur hier) ausgeübt. Die Annahme, der verfassungsändernde Gesetzgeber habe diese Differenzierung in dieser grundlegenden Norm etwa übersehen, wäre lebensfremd. c. Der Erkenntnis, dass der verfassungsändernde Gesetzgeber darauf zielte, die demokratische Mitwirkungsmöglichkeit von EU-Bürgerinnen und -Bürgern allein für Wahlen einzuräumen, lässt sich überdies dann nicht ausweichen, wenn die Entstehungsgeschichte der Grundgesetzänderung aus dem Jahre 1992 betrachtet wird. aa. Die Einfügung des kommunalen Wahlrechts für EU-Ausländer wurde durch den ebenfalls im Jahre 1992 abgeschlossenen Maastrichter-Vertrag über die Europäische Union veranlasst, der das kommunale Wahlrecht unabhängig von der Staatsangehörigkeit vorsah (Art. 8b Abs. 1 des Vertrages). Da das Grundgesetz bis dahin nur Angehörige des deutschen Volkes als Legitimationssubjekte demokratischer Staatsgewalt, auch bezüglich der kommunalen Ebene, kannte, bedurfte es einer Änderung des Grundgesetzes, die das Kommunalwahlrecht auch auf EU-Ausländer erstreckte. Bei der Bestimmung des Maastrichter Vertrages, auf die der verfassungsändernde Gesetzgeber reagierte, war indessen wiederum allein die Rede davon, dass jeder Unionsbürger mit Wohnsitz in einem Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit er nicht besitzt, ebenfalls in dem Mitgliedstaat, in dem er wiederum seinen Wohnsitz hat, auch das „aktive und passive Wahlrecht“ sollte ausüben können. Anhaltspunkte dafür, dass die Mitgliedstaaten, die den Maastrichter Vertrag abgeschlossen haben, ebenfalls nur von Wahlen gesprochen, aber dabei auch Abstimmungen mitgemeint haben könnten, sind dabei nicht ersichtlich (vgl. dazu Maunz/Scholz, GG, 32. Lfg, Oktober 1996, Rn. 41f.). bb. Solche Anhaltspunkte lassen sich zudem nicht mit Blick auf den unmittelbaren Vorgang der Verfassungsänderung im Jahre 1992 ausmachen – und mehr noch, es finden sich sogar deutliche Anhaltspunkte für die gegenteilige Folgerung. Denn im Abschlussbericht der Gemeinsamen Verfassungskommission, der der Änderung des Grundgesetzes im Jahr 1992 zugrunde lag, ist verzeichnet, dass ein Antrag der SPD ausdrücklich darauf gerichtet war, auch EU-Ausländern ein LVerfGE 29

334

Thüringer Verfassungsgerichtshof

Abstimmungsrecht einzuräumen (der Antrag lautete wörtlich: „Bei Wahlen in den Kreisen und Gemeinden sind Ausländer, die die dafür im Recht der Europäischen Gemeinschaften genannten Voraussetzungen erfüllen oder denen das Landesrecht die Beteiligung im Hinblick auf ihren ständigen Wohnsitz im Bundesgebiet gestaltet, wie Deutsche wahlberechtigt und wählbar. Für Abstimmungen in den Kreisen und Gemeinden gilt Satz 4 entsprechend“; BT-Drs. 12/6000, S. 141). Dieser Antrag fand jedoch nicht die erforderliche Mehrheit (ebd.). Mit anderen Worten: Der verfassungsändernde Gesetzgeber hat die hier in diesem Verfahren des Thüringer Verfassungsgerichtshofs zu entscheidende Frage gesehen und sich dann gegen das Abstimmungsrecht von EU-Ausländern entschieden. d. Bei der Entscheidung der Mehrheit, trotz dieser klaren Indizien für den Willen des verfassungsändernden Gesetzgebers – Indizien, die im Übrigen der Bayerische Verfassungsgerichtshof, auf den die Mehrheit verweist (S. 46), ebenfalls wie die einschlägige Literatur (vgl. etwa Dreier GG, Bd. 2, 2015, Art. 28, Rn 72) letztlich übergehen – dennoch ein solches Abstimmungsrecht für verfassungsrechtlich zulässig zu erachten, ist schließlich noch ein weiterer Umstand ausgesprochen auffällig und bemerkenswert. Die Mehrheit demonstriert ein beeindruckendes Methodenbewusstsein hinsichtlich der Normen, die für die ebenfalls in diesem Verfahren zu klärenden Frage des Minderjährigenwahlrechts einschlägig sind. So betont sie die Bedeutung des Wortlauts der fallrelevanten Bestimmung des Grundgesetzes (vgl. S. 29: „hätte es einer ausdrücklichen Formulierung oder jedenfalls einer Bezugnahmen auf Art. 38 Abs. 2 in Art. 28 Abs. 1 GG bedurft“ – Hervorhebung nur hier), argumentiert mit dem systematischen Zusammenhang von Verfassungsnormen (S. 30 in Bezug auf Art. 46 Abs. 2 und 46 Abs. 1 ThürVerf), verweist auf die Genese von Bestimmungen des Grundgesetzes (S. 29 in Bezug auf Art. 38 Abs. 2 GG) und wendet sich gegen Techniken ihrer erweiternden Auslegung (S. 29: Ausschluss einer analogen Anwendung). Ganz anders verfährt die Mehrheit hingegen bei der Prüfung der Frage, ob EU-Ausländer nicht nur an Wahlen, sondern auch an Abstimmungen teilnehmen dürfen. Bei dieser Frage scheint sie sämtliche Regeln der juristischen Methode, die sie bei der anderen Frage zu beachten für geboten hielt, gänzlich vergessen zu haben. Sie misst weder dem Wortlaut der einschlägigen Vorschrift, noch ihrem systematischen Zusammenhang Bedeutung zu, sie interessiert sich nicht für deren Genese und wendet sie erweiternd auf den Fall der Abstimmung an, für dessen Einfügung es durchaus gute politische Gründe geben mag – denn warum soll EU-Ausländern kein Abstimmungsrecht zustehen, wenn sie doch schon das aktive und passive Wahlrecht haben, und, falls sie selbst in eine Körperschaft gewählt werden sollten, ja auch an Abstimmungen teilnehmen können. Aber der verfassungsändernde Gesetzgeber der Bundesverfassung wollte diesen Fall der Abstimmung LVerfGE 29

abstrakte Normenkontrolle – Wahlrecht

335

gerade nicht erfasst sehen. Und über diesen Willen des verfassungsändernden Bundesgesetzgebers setzt sich die Mehrheit des Thüringer Verfassungsgerichtshofs in respektloser Weise hinweg. III. Die Entscheidung der Mehrheit zeichnet sich damit, insgesamt betrachtet, durch eine frappierende Geringschätzung verfassungsrechtlicher Dogmatik (in Bezug auf die Prüfung der Allgemeinheit der Wahl) und ein beliebig zur Geltung gebrachtes Methodenbewusstsein aus (hinsichtlich der Frage des Abstimmungsrechts bei kommunalen Bürgerbegehren und -entscheiden). Die Mehrheit lässt nicht erkennen, warum sie in dem einen Fall bestimmten Regeln juristischer Methode offenbar glaubt folgen zu müssen und in dem anderen Fall jedoch meint, davon absehen zu dürfen. Angesichts des gegenwärtig allenthalben zu beobachtenden Akzeptanz- und Vertrauensverlusts gegenüber den Institutionen des demokratischen Rechtsstaates, der mitunter sogar bis zur offenen Ablehnung reicht (vgl. zu dieser Problematik etwa Präsident des Bundesverfassungsgerichts Andreas Vosskuhle Ein Populist ist ein Gegner der Demokratie, in: FAZ v. 22.11.2017, S. 8; Bundesjustizministerin Katarina Barley, Der Respekt vor dem Staat nimmt weiter ab, in: FAZ v. 22.8.2018, S. 2; Präsident des BVerwG Klaus Rennert, Gerichte haben eigentlich keinen pädagogischen Auftrag, in: FAZ v. 4.9.2018, S. 2), steht daher die Frage im Raum, ob die Mehrheit dieser Entwicklung mit ihrem beliebig praktizierten und im Ergebnis zu einer unbegrenzten Rechtsanwendung führenden Methodenverständnis nicht weiter Vorschub geleistet hat.

LVerfGE 29

Sachregister 25 %-Grenze Durchschnittswahlkreis 177 Korrektur der Überschreitung 178 Systemgerechtigkeit 177 Venedig-Kommission 176 Wahlkreiseinteilung 165 ff., 169, 174 ff. 5 %-Sperrklausel 239, 243 ff. Landesverfassung 251 negatives Stimmgewicht 243 ff., 252 Sitzzuteilungsverfahren 245 Verhältnisausgleichsverfahren 252 Wahlfehler 249 Wahlrechtsgrundsätze 246, 250 Abgeordnete Akteneinsicht 124 ff., s.a. dort Organstreitverfahren 142 Wahlprüfungsbeschwerde 241 Absenkung des Wahlalters 276 Aktivbürger 300 allgemeine Handlungsfreiheit 310 Allgemeinheit der Wahl 301 ff., 325 Anhörung 303 Aufenthaltsbestimmungsrecht 287 Betreuung 294, 305 ff., 325 Beurteilungsspielraum 304 Demokratieprinzip 277 Einsichtsfähigkeit 307 f., 327 Elternrecht 310 Ermessensspielraum 286 Finanzausstattung 309

Freiheit der Wahl 308 geisteskranke Erwachsene 294 Gesetzgebungskompetenz 286 Gestaltungsspielraum 293 Gleichheitssatz 326 Kommunalwahlgesetz 279 Legitimationssubjekt 298 f. Maastricht-Urteil 285 Minderjährige 305 ff. Minderjährigenschutz 312 Mindestwahlalter 276 Rechtsstaatsprinzip 311 Staatsvolk 285 Typisierungen 328 Verfassungsrecht 292 Volkssouveränität 276, 298 ff. Wahlmündigkeit 286 Wahlrechtsgrundsätze 276, 292, 301 ff. Abstimmung Bürgerentscheide 283 Fraktionsausschluss 42, 44 Akteneinsicht Abgeordnete 124 ff. einstweilige Anordnung 124 ff., 131 einstweilige Nichtvorlage 130 Finanzgericht 5 Interessensabwägung 128 ff. Medikamentenskandal 125 Unverzüglichkeit 123 allgemeine Handlungsfreiheit 310 allgemeines Persönlichkeitsrecht einstweilige Anordnung 25 Rehabilitierung 67 Allgemeinheit der Wahl 301 ff., 325

338

Sachregister

Amtsermittlung effektiver Rechtsschutz 69 Rehabilitierung 66 Änderung der Rechtsprechung 65 Änderung des Wahlvorschlags 201 Anerkennung Ausbildungsniveau 16 Ersatzschule 16 Privatschulfreiheit 17 Sachwidrigkeit 16 Angeklagter 28 Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft 269 Anhörung Absenkung des Wahlalters 303 Sitzungsausschluss 150 Anhörungsrüge 185 psychotherapeutische Maßnahmen 84 Rechtsweg 58 Verfassungsbeschwerde 57 f. Anschlussberufungsfrist faires Verfahren 189 Wiedereinsetzung 185, 189 Anstellungsfähigkeit Ausbildungsniveau 16 Bestimmtheit 18 Direkteinsteiger 17 Ersatzschule 13, 15 ff. Gleichbehandlung 19 Lehramt an öffentlichen Schulen 18 Nachqualifikation 18, 20 Privatschulfreiheit 18 Qualitätssicherung 16 Aufenthaltsbestimmungsrecht 287 Ausbildungsniveau Anerkennung 16 Ersatzschule 16 Lehrkräfte 16 Privatschule 16 Auslagen einstweilige Anordnung 24, 179 Organstreitverfahren 239

Prozesskostenhilfe 12 Verfassungsbeschwerde 12, 20 Baugebührenordnung 106, 115 Beschwerdebefugnis 109, 122 Beschwerdefrist Kommunalverfassungsbeschwerde 113, 122 Vorwirkung der - 58 ff. Betreuung 305 ff., 325 Betroffenheit 110 Beurteilungsspielraum Absenkung des Wahlalters 304 Fraktionsausschluss 46 gröbliche Verletzung der Ordnung 102, 158 Mindestwahlalter 276 Sitzungsausschluss 90 Bildungsvorenthaltung 54 Bürgerantrag 331 Bürgerbegehren 313 Bürgerentscheide 280 Stimmrecht 313 Bürgerentscheide Abstimmung 283 Bürgerbegehren 280 direkte Demokratie 280 Doppel-Ja-Stimmen 319 Einwohnerantrag 280, 281 EU-Ausländer 287 ff., 295, 331 ff. Gegenstand 282 Legitimationssubjekt 314 Maastricht-Vertrag 333 Minderjährige 289, 295 Stimmrecht 281, 313 Vertrauenspersonen 281 Wahlrechtsgrundsätze 277 Wirkungskreis der Gemeinde 317 Bürgermeister 257, 268 Datenmaterial 32, 37 Demokratieprinzip Absenkung des Wahlalters 277

Sachregister

Einwohnerantrag 290, 320, 322 Mandatsrelevanz 210 Menschenwürde 292 Wahlfehler 214 Wahlprüfungsbeschwerde 195 direkte Demokratie 280 Direkteinsteiger Anstellungsfähigkeit 17 Gleichbehandlung 20 Direktmandate 242 Diskurs 238 Doppel-Ja-Stimmen 319 Doppelbestrafung 151 Durchschnittswahlkreis 177 effektiver Rechtsschutz Amtsermittlung 69 Begriff 68 Nichtzulassung der Revision 29, 36 Rechtsstaatsgebot 68 Rehabilitierung 54, 67 ff. Verfassungsbeschwerde 34, 67 ff. Eigentumsgarantie 29 Mieterhöhung 39 Mietspiegel 37 f. Verfassungsbeschwerde 33 Einsichtsfähigkeit 307 f., 327 Einspruch gegen Sitzungsausschluss 96, 139 einstweilige Anordnung 23, 130 ff., 163 ff. Akteneinsicht 124 ff., 131 allgemeines Persönlichkeitsrecht 25 Antragsänderung 130, 132 Antragsberechtigte 171 Auslagen 24, 179 Brandenburg 124 ff., 130 ff. Dokumentation, bildliche 27 Erfolgsaussichten einer Verfassungsbeschwerde 26 Folgenabwägung 23, 128, 172 Fraktionsausschluss 43

339

Hessen 163 informationelle Selbstbestimmung 23, 26 Interessenabwägung 124, 128 ff., 169 inzidente Normverwerfung 167 Medikamentenskandal 131 nachteilige Folgen 127, 130 Normenkontrolle 171, 174 Organstreitverfahren 127 Parlamentsautonomie 169 Rechtsschutzinteresse 132 Sitzungspolizei 23 Verfassungsbeschwerde 26 Voraussetzungen 26 Vorwegnahme der Hauptsache 172, 173 Wahlkreiseinteilung 163 ff., s.a. dort Wahlprüfungsverfahren 172 Widerspruch 132 Einwendungen 35 Einwohnerantrag Bürgerantrag 331 Bürgerentscheide 280, 281 Demokratieprinzip 290, 320, 322 Mandatsfreiheit 289 f., 323 Minderjährige 291, 295 repräsentative Demokratie 321 Selbstverwaltungsgarantie 291, 322 Staatsgewalt 330 Stimmrecht 313 Volksbefragungen 290 Volkssouveränität 320 Zweckverband 290 Elternrecht 310 Erledigung Verfassungsbeschwerde 81 Wahlprüfungsbeschwerde 217 Ermessen 159 Ersatzschule Anerkennung 14, 16 Anstellungsfähigkeit 13, 15 ff.

340

Sachregister

Ausbildungserfolg 15 Ausbildungsniveau 16 Externenprüfung 15 Lehrkräfte 13, 15 ff. Verfassungsbeschwerde 13 f. Zugangsvoraussetzungen der öffentlichen Schulen 15 EU-Ausländer Bürgerentscheide 287 ff., 295, 331 ff. Stimmrecht 313 Systemgerechtigkeit 314 f. Externenprüfung 15 Facebook 47 Fachgericht freie Beweiswürdigung 69 Mehrbelastungsausgleich 120 Rechtsbehelf 51 Rechtsbehelf, unbefristeter 59 ff. Tatsachenfeststellungen der DDRZeit 69 Willkürverbot 66 fachgerichtliches Verfahren 3 faires Verfahren Anschlussberufungsfrist 189 Verfassungsbeschwerde 55, 64 f. Feuchtigkeitsschäden 184 Film-/Fotoaufnahmen Angeklagter 28 Hauptverhandlung 27 f. Sitzungspolizei 25 Finanzausstattung 309 Finanzgericht Akteneinsicht 5 Gegenvorstellung 7 Gehörsrüge 7 Prozesskostenhilfe 6 rechtliches Gehör 9 Rechtsschutzgarantie 9 ff. Verfassungsbeschwerde 3 ff. Folgenabwägung 23, 128, 172 Fortsetzungsfeststellungsinteresse 228

Fraktionsausschluss 39 ff. Abstimmung 42, 44 AfD 39 ff. Ansehen der Fraktion 45 Beurteilungsspielraum 46 einstweilige Anordnung 43 Facebook 47 Geheimnisschutz 43 f. Geschäftsordnung 44 graue Wölfe 42 Mandatsfreiheit 44, 45 Organstreitverfahren 39 ff. politische Gespräche 41 Pressemitteilung 47 Sachlage 46 Voraussetzungen 39 wichtiger Grund 39, 43, 45 ff. Wolfsgruß 47 Gegenvorstellung Finanzgericht 7 Sitzungspolizei 25 Geheimnisschutz 43 f. Gehörsrüge 7 Geschäftsfähigkeit 8 Geschäftsordnung Arbeitsfähigkeit des Parlaments 100 Fraktionsausschluss 44 grobe Ungebühr 148 gröbliche Verletzung der Ordnung 102 Ordnung des Hauses 146 Ordnungsrufe 140 Organstreitverfahren 140 Parlamentsautonomie 100 Sitzungsausschluss 135, 145 Stufenverhältnis 140 wichtiger Grund 45 Zweck 100 Gesetzgebungskompetenz 286 gesetzlicher Richter Nichtzulassung der Revision 29, 36

Sachregister

Verfassungsbeschwerde 34 Gewässerunterhaltungsverband 261 ff. Aufgabenerfüllung 266 Austritt 267 Genehmigung zum Austritt 262 Selbstverwaltungsgarantie 263 Unwirtschaftlichkeit 262 Verbandsumlage 265 Verbot widersprüchlichen Verhaltens 264 Verwaltungsaufwand 262 wichtiger Grund 261, 263, 267 Zweckverband 261 Gleichbehandlung Anstellungsfähigkeit 19 Direkteinsteiger 20 Lehrkräfte 19 Nichtzulassung der Revision 36 Gleichheitsgebot 166 Gleichheitssatz 65 graue Wölfe 42 grobe Ungebühr 148 gröbliche Verletzung der Ordnung Abgeordnete 158 Begriff 101, 155 Beurteilungsspielraum 102, 158 Ermessen 159 Geschäftsordnung 102 Schmähkritik 159 Sitzungsausschluss 97 f., 136, 141 Straftaten 158 Stufenverhältnis 160 Grundmandatsklausel Mandatsrelevanz 245 Wahlprüfungsbeschwerde 243 Wahlrechtsgrundsätze 246 Hauptverhandlung Film-/Fotoaufnahmen 27 f. informationelle Selbstbestimmung 26 Pressefreiheit 27 Rundfunkfreiheit 27

341

Sitzungspolizei 24 ff. Heimerziehung 52 Hinweispflichten 187 ff. informationelle Selbstbestimmung einstweilige Anordnung 23, 26 Verfassungsbeschwerde 23 intendiertes Ermessen 159 Interessenabwägung Akteneinsicht 128 ff. einstweilige Anordnung 124, 128 ff., 169 Jugendhilfe politische Unzuverlässigkeit 80 Rehabilitierung 70 Jugendhilfeausschuss 53, 54, 70 Jugendwerkhof Rehabilitierung 70, 78 Verfassungsbeschwerde 52 Kandidatenaufstellung 210 Kindeswohl 55 Klarstellungsinteresse 228 Kleine Anfrage 221 ff. Antwortpflicht 227 Nachfragen 226 Selbstanzeigen 224 sprachliche Ungenauigkeit 225 statistischen Aufzeichnungen 222 f. Steuerstrafverfahren 221 f. vollständige Beantwortung 223 kommunale Gemeinschaftsarbeit 259 Kommunalverfassungsbeschwerde 106 ff., 257 ff. Baugebührenordnung 106, 115 Beschwerdebefugnis 106, 109, 122 Beschwerdefrist 113, 122 Betroffenheit 110 Brandenburg 106, 113

342

Sachregister

Bürgermeister 257, 268 Erhebung 257, 268 Finanzausgleichsgesetz 123 Gewässerunterhaltungsverband 261 ff., s.a. dort kommunale Gemeinschaftsarbeit 259 Konnexitätsprinzip 108 ff., 111, 115, 119 Kostenausgleich 108 ff. Normenkontrolle 119 Rechtsbehelf 113 Rechtsschutzbedürfnis 110, 112 Rechtsverordnung 106, 113 Selbstverwaltungsgarantie 257 Selbstverwaltungsrecht 118 Subsidiarität 113, 118 Thüringen 257 Träger der Bauaufsicht 107 Vorabentscheidung 121 Zweckverband 257 Kommunalwahlgesetz 279 Konnexitätsprinzip 108 ff. Kommunalverfassungsbeschwerde 111, 115, 119 Kostenausgleich 111, 116 Subsidiarität 119 Übertragung von Aufgaben 111 kontradiktorisches Verfahren 237 Kostenausgleich Kommunalverfassungsbeschwerde 108 ff. Konnexitätsprinzip 111, 116 Mehrbedarfsausgleich 112, 116 Kraftfahrzeugsteuer 4 f. Landeslisten 197, 200 ff., 241 Landesregierung 234 Landeswahlausschuss 208 Legitimationssubjekt Absenkung des Wahlalters 298 f. Bürgerentscheide 314 Lehrkräfte Ausbildungsniveau 16

Ersatzschule 13 Gleichbehandlung 19 Nachqualifikation 18, 20 Privatschulfreiheit 17 Qualifikation 17 Sachwidrigkeit 17 wissenschaftliche Ausbildung 18 Maastricht-Urteil 285 Maastricht-Vertrag 333 Mandatsfreiheit Einwohnerantrag 289 f., 323 Fraktionsausschluss 44, 45 Rederecht 89, 99 Sitzungsausschluss 89, 98 f. Mandatsrelevanz 208 ff. Demokratieprinzip 210 Kandidatenaufstellung 210 potentielle Kausalität 209 Stärkeverhältnisse 211 Wahlbeeinflussung 209 Zusammensetzung des Parlaments 209 Medikamentenskandal Akteneinsicht 125 einstweilige Anordnung 131 Mehrbedarfsausgleich 112, 116 Mehrbelastungsausgleich Fachgericht 120 Träger der Bauaufsicht 122 Mehrsitze 242 Meinungsfreiheit Rederecht 157 Sitzungsausschluss 144 Menschenrechtseinschränkungen 54 Menschenwürde Demokratieprinzip 292 Rehabilitierung 67 Strafvollzug 81, 87 Verfassungsbeschwerde 81 Mieterhöhung Eigentumsgarantie 39 Verfassungsbeschwerde 31

Sachregister

Mietspiegel 29 Aufstellungsanforderungen 35 Datenmaterial 32, 37 Eigentumsgarantie 37 f. Einwendungen 32, 35 Indizwirkung 35 Sachkunde 34 Stichprobenauswahl 32 Verfassungsbeschwerde 29 ff., 31 Willkürverbot 33 Wirkungsweise einfacher - 36 Minderjährige Absenkung des Wahlalters 305 ff., s.a. dort Bürgerentscheide 289, 295 Einwohnerantrag 291, 295 Handlungsfähigkeit 317 Stimmrecht 316 Vertrauenspersonen 317 Mindestwahlalter 276 Mitarbeiterbrief 232 ff., 235 Nachqualifikation 18, 20 negatives Stimmgewicht 243 ff., 252 Neutralitätsgebot Sitzungsausschluss 97 Wahlwerbung 235 Neuwahlen Wahlfehler 214 Wahlprüfungsbeschwerde 195 Nichtzulassung der Revision effektiver Rechtsschutz 29, 36 gesetzlicher Richter 29, 36 Gleichbehandlung 36 rechtliches Gehör 191 Normenkontrolle 276 ff. Absenkung des Wahlalters 276 einstweilige Anordnung 171, 174 Kommunalverfassungsbeschwerde 119 Rechtsstaatsprinzip 276 Thüringen 276 Widerspruchsfreiheit 276

343

Oberschulbildung 55 Öffentlichkeitsarbeit 235 Ordnung des Hauses 146 Ordnungsrufe 101, 142, 152 Organisationshoheit 270 Organstreitverfahren 219 ff., 231 ff. Abgeordnete 142 Auslagen 239 Beantwortungsaufwand 223 Begriff 142 Berlin 39 ff. Brandenburg 89 ff. Diskurs 238 einstweilige Anordnung 127 Fortsetzungsfeststellungsinteresse 228 Fraktionsausschluss 39 ff., s.a. dort Geschäftsordnung 140 Hamburg 135 ff. Klarstellungsinteresse 228 Kleine Anfrage 221 ff., s.a. dort kontradiktorisches Verfahren 237 Landtagssitzung 89 Parteien 236 Präsidentin der Bürgerschaft 142 Rechtschutzbedürfnis 231 Rechtsschutzbedürfnis 143, 226 f. Sachsen 220 Schleswig-Holstein 231 Sitzungsausschluss 89 ff., 135 ff. verfassungsrechtliche Fragen 227 Wahlwerbung 234 Parlament 90 Parlamentsautonomie einstweilige Anordnung 169 Geschäftsordnung 100 Rederecht 155 Sitzungsausschluss 90, 155 Parteien 236 persönliche Erklärung 103 politische Gespräche 41 politische Verfolgung Heimerziehung 72

344

Sachregister

Rehabilitierung 53, 70 potentielle Kausalität 209 Präsidium 96 Pressefreiheit 27 Pressemitteilung 47 Privatschule 16 Privatschulfreiheit Anstellungsfähigkeit 18 Lehrkräfte 17 Prozessfähigkeit 3 Begutachtung 9 fachgerichtliches Verfahren 3 Feststellung 11 persönliche Anhörung 11 Prozesskostenhilfe 11 rechtliches Gehör 9 Rechtsschutzgarantie 9 Sachverständigengutachten 11 Überraschungsentscheidung 10 Verfassungsbeschwerde 6, 8 ff. Prozesskostenhilfe Auslagen 12 Finanzgericht 6 Prozessfähigkeit 11 Verfassungsbeschwerde 4, 6 prozessuale Überholung 57 psychotherapeutische Maßnahmen Anhörungsrüge 84 Bedarf 87 Haftentlassung 84 Haftzeit 85 rechtliches Gehör 84 Strafvollzug 81 f. Therapieplatz 84 Vollzugsplan 83, 88 Wartelisten 83 Wartezeiten 89 rechtliches Gehör Abänderung der Kostenentscheidung 188 Antragserweiterung 188 Begriff 9, 74 f. Entscheidungsgründe 77

Finanzgericht 9 Hinweispflichten 187 ff. Nachholung 61 Nichtzulassung der Revision 191 Prozessfähigkeit 9 psychotherapeutische Maßnahmen 84 Rechtswegerschöpfung 63 Rehabilitierung 54, 74 ff. Tatsachenvortrag 76 ff. Überraschungsentscheidung 9, 187 Verfassungsbeschwerde 7, 51, 55, 74 ff., 187 wesentlicher Vortrag 76 ff. Rechtsbehelf Fachgericht 51 Kommunalverfassungsbeschwerde 113 Rechtswegerschöpfung 62 unbefristeter - 59 ff. Verfassungsbeschwerde 51 Rechtsschutzbedürfnis Entfall 237 Kommunalverfassungsbeschwerde 110 Organstreitverfahren 143, 226 f., 231 Rechtsschutzgarantie 3 Begriff 10 Finanzgericht 9 ff. Prozessfähigkeit 9 Verfassungsbeschwerde 7 Rechtsschutzinteresse einstweilige Anordnung 132 Verfassungsbeschwerde 57 Rechtsstaatsgebot 68 Rechtsstaatsprinzip Absenkung des Wahlalters 311 Gesetzgebungskompetenz 296 Normenkontrolle 276 Sitzungsausschluss 151 Widerspruchsfreiheit 297 Rechtsverordnung 106, 113

Sachregister

Rechtsweg Anhörungsrüge 58 Verfassungsbeschwerde 14 Rechtswegerschöpfung rechtliches Gehör 63 Rechtsbehelf 62 Verfassungsbeschwerde 58, 62 Rederecht Mandatsfreiheit 99 Meinungsfreiheit 157 Parlamentsautonomie 155 Sitzungsausschluss 135, 144, 153 Rehabilitierung allgemeines Persönlichkeitsrecht 67 Amtsermittlung 66 Bildungsvorenthaltung 54 effektiver Rechtsschutz 54, 67 ff. Erziehungsdefizite 71 Fehlverhalten im familiären Bereich 53 freie Beweiswürdigung 69 Freizeitverhalten 79 Heimerziehung 52 Jugendclub 78 Jugendhilfe 70 Jugendhilfeausschuss 53, 54, 70 Jugendwerkhof 52, 70, 78 Kindeswohl 55 Menschenrechtseinschränkungen 54 Menschenwürde 67 Oberschulbildung 55 politische intendierte Benachteiligung 71 politische Verfolgung 53, 70, 72 rechtliches Gehör 54, 74 ff. sachfremde Zwecke 73 Sachlage 71 Schulbummeleien 53 Tatsachenfeststellungen der DDRZeit 69 Verfassungsbeschwerde 52 ff. Voraussetzungen 70 f.

345

Resozialisierung 81 Rundfunkfreiheit 27 Sachlage 46 Sachruf 144 Sachverständigengutachten 11 Sachwidrigkeit 17 Schmähkritik gröbliche Verletzung der Ordnung 159 Sitzungsausschluss 141, 155 Selbstanzeigen 224 Selbstverwaltungsgarantie Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft 269 Begriff 269 Einschränkung 271 Einwohnerantrag 291, 322 Gewässerunterhaltungsverband 263 Kommunalverfassungsbeschwerde 118, 257 Zweckverband 270 Sitzungsausschluss 89 ff. Anhörung des Ältestenrates 150 Beurteilungsspielraum 90 Charakter 141 Doppelbestrafung 151 Eingriffsgrundlage 146 Einspruch 96, 139 Entziehung des Wortes 145 falsche Tatsachenbehauptungen 136, 154 Geschäftsordnung 135, 139, 145 gröbliche Verletzung der Ordnung 97, 97 f., 136, 141 Mandatsfreiheit 98 f. Mandatsfreiheit 89 Meinungsfreiheit 144 milderes Ordnungsmittel 105 Neutralitätsgebot 97 Ordnung des Hauses 146, 153 Ordnung im Plenum 151 Ordnungsrufe 101, 142, 152

346

Sachregister

Organstreitverfahren 135 ff. parlamentarische Ordnung 135 Parlamentsautonomie 90, 155 persönliche Erklärung 95, 103 Präsidium 96 provokative Diffamierung 105 Rechtsstaatsprinzip 151 Rederecht 135, 144, 153 Sachruf 144 Schmähkritik 141, 155 Stufenverhältnis 140 Verhältnismäßigkeit 97, 103 Verkündung 152 Voraussetzungen 89 zeitliche Unmittelbarkeit 150 Sitzungspolizei einstweilige Anordnung 23 Film-/Fotoaufnahmen 25 Gegenvorstellung 25 Hauptverhandlung 24 ff. Pressefreiheit 27 Rundfunkfreiheit 27 Sitzverteilung 198 Sitzzuteilungsverfahren 245 Staatsgewalt 330 Staatsvolk 285 Statistisches Landesamt 165, 178 Stichprobenauswahl 32 Stimmrecht Bürgerbegehren 313 Bürgerentscheide 281, 313 Einwohnerantrag 313 EU-Ausländer 313 Minderjährige 316 Wahlrechtsgrundsätze 316 Strafvollzug Bindung staatlicher Gewalt 88 lebenslange Freiheitsstrafe 87 Menschenwürde 81, 87 psychotherapeutische Maßnahmen 81 f., s.a. dort Resozialisierung 81 Therapie 81 Wartezeit 82

Wiedereingliederung 87 Ziel 87 Stufenverhältnis gröbliche Verletzung der Ordnung 160 Sitzungsausschluss 140 Subsidiarität Kommunalverfassungsbeschwerde 113, 118 Konnexitätsprinzip 119 Systemgerechtigkeit 25 %-Grenze 177 EU-Ausländer 314 f. Wahlkreiseinteilung 177 Teilrücknahme des Wahlvorschlags 203 Therapie 81 Therapieplatz psychotherapeutische Maßnahmen 84 Qualifikation, fachliche 86 Resozialisierung 86 Träger der Bauaufsicht Kommunalverfassungsbeschwerde 107 Mehrbelastungsausgleich 122 Typisierungen 328 Überraschungsentscheidung Prozessfähigkeit 10 rechtliches Gehör 9, 187 Ungültigerklärung Wahlfehler 213 Wahlprüfungsbeschwerde 195 Unverzüglichkeit 123 Venedig-Kommission 176 Verbandstreue 273 Verfahrensfähigkeit 8 Verfassungsbeschwerde 3 ff., 13 ff., 183 ff. Änderung der Rechtsprechung 65

Sachregister

Anhörungsrüge 57 f. Auslagen 12, 20 Auslegung des Antrags 56 Baden-Württemberg 3 ff., 13 ff. Begründung 64 ff. Beschwerdebefugnis 9, 14 Brandenburg 51 ff., 81 ff. Bundesrechtsanwendung 186 Darlegungsanforderungen 58 effektiver Rechtsschutz 34, 67 ff. Eigentumsgarantie 33 einstweilige Anordnung 26 Erfolgsaussichten 23 Erledigung 81 Ersatzschule 13 f. faires Verfahren 55, 64 f. Feststellung der Verfassungswidrigkeit 81, 86 Feuchtigkeitsschäden 184 Finanzgericht 3 ff. Geschäftsfähigkeit 8 gesetzlicher Richter 34 Gleichbehandlung 36 Gleichheitssatz 65 informationelle Selbstbestimmung 23 Jugendwerkhof 52 Menschenwürde 55, 81 Mieterhöhung 31 Mietspiegel 29 ff., 31, s.a. dort Nichtzulassung der Revision 15 objektive Funktion 81 Prozessfähigkeit 6, 8 ff. Prozesskostenhilfe 4, 6 prozessuale Überholung 57 rechtliches Gehör 7, 51, 55, 74 ff., 187 Rechtsbehelf 51 Rechtsbehelf, unbefristeter 59 ff. Rechtsschutzgarantie 7 Rechtsschutzinteresse 57 Rechtsweg 14 Rechtswegerschöpfung 58, 62 Rehabilitierung 52 ff., s.a. dort

347

Saarland 183 Verfahrensfähigkeit 8 Verwirkung 62 Vorwirkung der Beschwerdefrist 58 ff. Werkvertrag 184 Wiedereinsetzung 56 Wiedereinsetzung 63 f. Willkürverbot 7, 33 ff. Verhältnismäßigkeit 97, 103 Vertrauenspersonen Bürgerentscheide 281 Minderjährige 317 Rechtsposition 207 Wahlprüfungsbeschwerde 198 f., 203, 206 Wahlvorschlag 206 Verwaltungsaufwand 262 Volksbefragungen 290 Volkssouveränität Absenkung des Wahlalters 276, 298 ff. Einwohnerantrag 320 Vollzugsplan 83, 88 Vorabentscheidung 121 Vorwirkung der Beschwerdefrist 58 ff. Wahlberechtigter 200, 240 Wahleinspruch Wahlfehler 208 Wahlprüfungsbeschwerde 198, 215, 243 Wahlfehler 5 %-Sperrklausel 249 Berichtigung 211 f. Demokratieprinzip 214 Fortbestand des Landtages 213 Mandatsrelevanz 208 ff., s.a. dort Neuwahlen 214 schwerwiegender - 213 Ungültigkeitserklärung 213 Wahleinspruch 208

348

Sachregister

Wahlprüfungsbeschwerde 195, 200 Wahlgesetz 241 Wahlgleichheit 178 Wahlkreiseinteilung 163 ff. 25 %-Grenze 165 ff., 169, 174 ff. Änderung 165 fehlerhafte Zahlen 165 Gleichheitsgebot 166 Interessenabwägung 166 Neueinteilung 166 Statistisches Landesamt 165, 178 Systemgerechtigkeit 177 Wahlgleichheit 178 Wahlprüfungsbeschwerde 166 Zahlen aus anderer Quelle 178 Wahlmündigkeit 286 Wahlprüfungsbeschwerde 195 ff., 215 ff., 239 ff. 5 %-Sperrklausel 239, 243 ff., s.a. dort Abgeordnete 241 AfD 197 Änderung des Wahlvorschlags 201, 204 f. Begründung 248 f. Demokratieprinzip 195 Direktmandate 242 Einstellung 218 Erledigung 217 Gegenstand 246 Grundmandatsklausel 243 Landeslisten 197, 200 ff., 241 Mehrsitze 242 Neuwahlen 195 Sachsen 196, 215 Schleswig-Holstein 239 Sitzverteilung 198 Statthaftigkeit 218 Streichung eines Listenkandidaten 195, 197, 199, 205, 207, 216 Teilrücknahme des Wahlvorschlags 203

überlange Dauer 215 Umdeutung 218 Ungültigerklärung 195 Vertrauenspersonen 198 f., 203, 206 Wahlberechtigter 200, 240 Wahleinspruch 198, 243 Wahleinspruchsverfahren 215 Wahlfehler 195, 200, s.a. dort Wahlgesetz 241 Wahlkreiseinteilung 166 Wahlrechtsgrundsätze 239, 243, 245 Zusammensetzung des Landtages 247 Wahlprüfungsverfahren 172 Wahlrechtsgrundsätze 239, 243, 245 5 %-Sperrklausel 246, 250 Absenkung des Wahlalters 276, 292, 301 ff. Bürgerentscheide 277 Grundmandatsklausel 246 Stimmrecht 316 Wahlvorschlag Änderung des -s 201, 204 f. Landeswahlausschuss 208 Teilrücknahme des -s 203 Vertrauenspersonen 206 Wahlwerbung Landesregierung 234 Mitarbeiterbrief 232 ff., 235 Neutralitätsgebot 235 Öffentlichkeitsarbeit 235 Organstreitverfahren 234 Wartelisten 83 Wartezeiten 89 Werkvertrag 184 wichtiger Grund Fraktionsausschluss 43, 45 ff. Geschäftsordnung 45 Gewässerunterhaltungsverband 261, 263, 267 Widerspruch 132

Sachregister

Widerspruchsfreiheit Normenkontrolle 276 Rechtsstaatsprinzip 297 Wiedereingliederung 87 Wiedereinsetzung Anschlussberufungsfrist Verfassungsbeschwerde Willkürverbot 29 Bundesrechtsanwendung Fachgericht 66 Mietspiegel 33 Verfassungsbeschwerde Wolfsgruß 40 f. Fraktionsausschluss 47 Würde des Hauses 148

185, 189 56, 63 f. 192 7, 33 ff.

Ziel des Strafvollzugs 87 Zweckverband Aufgabenentzug 274 Austrittsrecht 257 Einwohnerantrag 290 Genehmigung 260 Gewässerunterhaltungsverband 261 Kündigung 261 Kündigung der Mitgliedschaft 272 Mitgliedschaft 257 Organe 272 Organisationshoheit 270 Pflichtverband 272 Selbstverwaltungsgarantie 270 Sonderkündigungsrecht 259 Verbandsstabilität 257 Verbandstreue 273 Verbandsversammlung 272 Wirkungskreis 318 Zweidrittelmehrheit 274

349

Gesetzesregister Bundesrecht Abgabenordnung idF der Bekanntmachung vom 1. Oktober 2002 (BGBl. I S. 3866; 2003 I S. 61) mit späteren Änderungen – AO –

§ 162 § 371 Abs. 1 § 398 § 398a

Nr. 3 (S) Nr. 3 (S) Nr. 3 (S) Nr. 3 (S)

Bundeswahlgesetz idF der Bekanntmachung vom 23. Juli 1993 (BGBl. I S. 1288, 1594) mit späteren Änderungen – BWahlG –

§ 6 Abs. 1, 4 und 5 § 7 Abs. 3 § 23 § 24

Nr. 2 (SH) Nr. 2 (SH) Nr. 1 (S) Nr. 1 (S)

Bürgerliches Gesetzbuch idF der Bekanntmachung vom 2. Januar 2001 (BGBl. I S. 42) mit späteren Änderungen - BGB -

§2 §§ 106ff. § 314 § 558 Abs. 1 § 558c § 558d § 1626 § 1626 Abs. 2 § 1626 Abs. 2 Satz 1 § 1626 Abs. 2 Satz 2 § 1896 § 1896 Abs. 1 Satz 1 § 1896 Abs. 1 Satz 3 § 1896 Abs. 2 §§ 1896ff. § 1908a Satz 1 § 1908a Satz 2

Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 1 (Thür) Nr. 2 (BE) Nr. 2 (BE) Nr. 2 (BE) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 1 (BW) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür)

Finanzgerichtsordnung idF der Bekanntmachung vom 28. März 2001 (BGBl. I S. 442) mit späteren Änderungen - FGO -

§ 58

Nr. 1 (BW)

352

Gesetzesregister

Gerichtsverfassungsgesetz in der Fassung vom 9. Mai 1975 (BGBl. I S. 1077) mit späteren Änderungen - GVG -

§ 169 § 176

Nr. 1 (BE) Nr. 1 (BE)

Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts vom 27. Juli 1957 (BGBl I 1757, S. 1110), zuletzt geändert durch Gesetz vom 31. Juli 2009 (BGBl I 2009, 2585)

§ 39

Nr. 1 (Thür)

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland vom 23. Mai 1949 (BGBl. I S. 1) mit späteren Änderungen - GG -

Art. 1 Abs. 2 Art. 3 Art. 3 Abs. 1 Art. 7 Abs. 4 Art. 20 Abs. 2 Art. 20 Abs. 2 Satz 1 Art. 20 Abs. 2 Satz 2 Art. 20 Abs. 3 Art. 21 Art. 21 Abs. 1

Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (SH) Nr. 1,2 (BW) Nr. 2 (BW) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 1 (HH) Nr. 1 (SH) Nr. 2 (SH), Nr. 2 (Thür) Nr. 1 (S) Nr. 2 (SH) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (BW) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (SH) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür)

Art. 21 Abs. 1 Satz 3 Art. 28 Abs. 1 Art. 28 Abs. 1 Art. 28 Abs. 1 Satz 1 Art. 28 Abs. 1 Satz 2 Art. 28 Abs. 1 Satz 3 Art. 28 Abs. 1 Sätze 1 bis 4 Art. 28 Abs. 2 Art. 28 Abs. 2 Satz 1 Art. 29 Abs. 4 Art. 30 Art. 31 Art. 33 Abs. 2 Art. 38 Abs. 1 Art. 38 Abs. 1 Satz 1 Art. 38 Abs. 2 Art. 38 Abs. 3 Art. 56 Art. 70 Art. 79 Abs. 1 Art. 70 ff.

353

Gesetzesregister Art. 74 Abs. 1 Nr. 1 Art. 79 Abs. 1 Satz 1 Art. 79 Abs. 3 Art. 95 Art. 100 Abs. 3 Art. 103 Abs. 1 Art. 103 Abs. 3 Art. 116 Art. 116 Abs. 1 Art. 146

Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 1 (BW) Nr. 1 (HH) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür)

Jugendgerichtsgesetz vom 11. Dezember 1974 (BGBl I 1974, S. 3427), zuletzt geändert durch Gesetz vom 27. August 2017 (BGBl I 2017, S. 3295) - JGG -

§6 § 6 Abs. 1 § 6 Abs. 1 Satz 1 § 6 Abs. 2 §§ 105ff.

Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür)

Strafgesetzbuch vom 13. November 1998 (BGBl I 1998, S. 3322), zuletzt geändert durch Gesetz vom 30. Oktober 2017 (BGBl I 2017, S. 3618) - StGB -

§ 45 § 45 Abs. 1 § 92a § 101 § 102 § 108c § 108e § 109i

Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür)

Strafprozessordnung in der Fassung vom 7. April 1987 (BGBl. I S. 1074) mit späteren Änderungen - StPO -

§ 33a § 145 § 153 § 153a § 154 § 170 Abs. 2 § 230 § 243 Abs. 1

Nr. 1 (BB) Nr. 1 (BE) Nr. 3 (S) Nr. 3 (S) Nr. 3 (S) Nr. 3 (S) Nr. 1 (BE) Nr. 1 (BE)

Strafrechtliches Rehabilitierungsgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 17. Dezember 1999 (BGBl. I. S. 2664), zuletzt geändert durch Gesetz vom 22. Dezember 2014 (BGBl. I. S. 2408) – StrRehaG

§ 15

Nr. 1 (BB)

354

Gesetzesregister

Verwaltungsgerichtsordnung idF der Bekanntmachung vom 19. März 1991 (BGBl. I. S. 686), die zuletzt durch Artikel 7 des Gesetzes vom 12. Juli 2018 (BGBl. I. S. 1151) geändert worden ist. VwGO

§ 47 Abs. 1 § 62 Abs. 1 Nr. 2, 2. Alt. § 152 Abs. 1

Nr. 5 (BB) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (BW)

Zivilprozessordnung idF der Bekanntmachung vom 5. Dezember 2005 (BGBl. I S. 3202) mit späteren Änderungen - ZPO -

§ 56 Abs. 1 § 264 Nr. 2, Nr. 3 § 393 § 543 Abs. 2 Satz 1

Nr. 1 (BW) Nr. 1 (SL) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (BE)

355

Gesetzesregister

Landesrecht

Baden-Württemberg Verfassung des Landes Baden-Württemberg vom 11. November 1953 (GBl. S. 173), zuletzt geändert durch Gesetz vom 1. Dezember 2015 (GBl. S. 1032) LV -

Art. 2 Abs. 1 Art. 67 Abs. 1

Nr. 1, 2 (BW) Nr. 1 (BW)

Gesetz über den Verfassungsgerichtshof vom 13. Dezember 1954 (GBl. S. 171), zuletzt geändert durch Gesetz vom 1. Dezember 2015 (GBl. S. 1030)

§ 15 Abs. 1 § 56 § 60

Nr. 1 (BW) Nr. 1 (BW) Nr. 1,2 (BW)

Gesetz über die Schulen in freier Trägerschaft (Privatschulgesetz) idF vom 1. Januar 1990 (GBl. S. 105) mit späteren Änderungen - PSchG -

§ 10

Nr. 2 (BW)

Landesbeamtengesetz vom 9. November 2010 (GBl. S. 793) mit späteren Änderungen

§ 16

Nr. 2 (BW)

Verordnung des Kultusministeriums und des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum zum Vollzug des Privatschulgesetzes idF der Bekanntmachung vom 20. Juli 1971 (GBl. S. 346) mit späteren Änderungen - VVPSchG -

§ 12 Abs. 1

Nr. 2 (BW)

Verordnung des Kultusministeriums über die Laufbahnen seines Geschäftsbereichs vom 10. Januar 2012 (GBl. S. 13) - LVO-KM -

§ 1 Abs. 1 § 2 Abs. 1

Nr. 2 (BW) Nr. 2 (BW)

Art. 6 Art. 7 Art. 10 Abs. 1

Nr. 1 (BE) Nr. 1 (BE) Nr. 2 (BE)

Berlin Verfassung von Berlin vom 23. November 1995 (GVBl. S. 779) mit späteren Änderungen - VvB -

356

Gesetzesregister Art. 14 Abs. 1 Art. 15 Abs. 4 Satz 1 Art. 15 Abs. 5 Satz 2 Art. 23 Abs. 1 Art. 33 Art. 38 Abs. 4 Art. 39

Nr. 1 (BE) Nr. 2 (BE) Nr. 2 (BE) Nr. 2 (BE) Nr. 1 (BE) Nr. 3 (BE) Nr. 3 (BE)

Gesetz über den Verfassungsgerichtshof vom 8. November 1990 (GVBl. S. 2246) mit späteren Änderungen - VerfGHG –

§ 31

Nr. 1 (BE)

Gesetz über die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksverordnetenversammlungen vom 25. September 1987 (GVBl. S. 2370) mit späteren Änderungen

§ 14 Abs. 1 Satz 3

Nr. 1 (S)

Wahlordnung für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksverordnetenversammlungen idF vom 9. März 2006 (GVBl. S. 224) mit späteren Änderungen – LWO –

§ 35 Abs. 1 Satz 1

Nr. 1 (S)

Verfassung des Landes Brandenburg vom 20. August 1992, zuletzt geändert durch Gesetz vom 18. März 2015 (GVBl. I/15, [Nr. 6] - LV

Art. 6 Abs. 1 Art. 7 Abs. 1 Art. 9 Abs. 1 Art. 10 Art. 12 Abs. 1 Art. 52 Abs. 3 Art. 52 Abs. 4 Art. 54 Abs. 1 Art. 56 Abs. 1 Art. 56 Abs. 2 Art. 56 Abs. 3 Art. 97 Abs. 3 Art. 100

Nr. 2 (BB) Nr. 1;2 (BB) Nr. 2 (BB) Nr. 1; 2 (BB) Nr. 1 (BB) Nr. 1;2 (BB) Nr. 1;2 (BB) Nr. 2 (BB) Nr. 3 (BB) Nr. 3 (BB) Nr. 6;7 (BB) Nr. 4;5 (BB) Nr. 4;5 (BB)

Gesetz über das Verfassungsgericht des Landes Brandenburg idF der Bekannt-

§ 21 S. 1 § 30 Abs. 3

Nr. 7 (BB) Nr. 7 (BB)

Brandenburg

357

Gesetzesregister machung vom 22. November 1996 (GVBl.I/96, [Nr. 26], S.343), zuletzt geändert durch Gesetz vom 18. Juni 2018 (GVBl.I/18, [Nr. 13]) – VerfGGBbg

§ 30 Abs. 1 § 35 § 35 Abs. 1 § 45 Abs. 2 S. 1 § 47 Abs. 1 S. 1 § 51

Nr. 6 (BB) Nr. 3 (BB) Nr. 3 (BB) Nr.1;2;5(BB) Nr. 1 (BB) Nr. 4 (BB)

Geschäftsordnung des Landtages Brandenburg vom 24. März 2015 (GVBl. I/15, [Nr. 8]), in der Fassung der Änderung vom 10. November 2016 (GVBl. I/16, [Nr. 26]) – GO-LT

§ 35 Abs. 1

Nr. 3 (BB)

Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg (HambBl I 100-a), zuletzt geändert durch Gesetz vom 20. Juli 2016 (HmbGVBl. 2016, S. 319)

Art. 7 Abs. 1, 3 Art. 50

Nr. 1 (HH) Nr. 2 (Thür)

Geschäftsordnung der Hamburgischen Bürgerschaft vom 2. März 2015, zuletzt

Art. 46 Abs. 2 Art. 48 Abs. 1,2

Nr. 1 (HH) Nr. 1 (HH)

Verfassung des Landes Hessen vom 1. Dezember 1946 (GVBl. S. 229), in der Fassung vom 28.10.2018 – HV -

Art. 73 Abs. 2 Satz 1 Art. 131 Abs. 1 und 2

Nr. 1 (HE) Nr. 1 (HE)

Gesetz über den Staatsgerichtshof des Landes Hessen in der Fassung vom 19. Januar 2001 (GVBl. I S. 78), zuletzt geändert durch das Gesetz vom 28. März 2015 - StGHG -

§ 15 Nr. 3 § 19 Abs. 2 Nr. 4 § 26 § 28 Abs. 1 und Abs. 7 § 39 § 52

Nr. 1 (HE) Nr. 1 (HE) Nr. 1 (HE) Nr. 1 (HE) Nr. 1 (HE) Nr. 1 (HE)

Gesetz über die Wahlen zum Landtag des Landes Hessen n der Fassung der Bekanntmachung vom 7. April 2006 (GVBl. I S. 110, 439) - LWG -

§ 7 Abs. 1 § 7 Abs. 2 Anlage zu § 7 Abs. 2 § 9 Satz 1 § 46

Nr. 1 (HE) Nr. 1 (HE) Nr. 1 (HE) Nr. 1 (HE) Nr. 1 (HE)

Hamburg

geändert durch Beschluss vom 20. Dezember 2017 Hessen

358

Gesetzesregister

Wahlprüfungsgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 5. November 2002 (GVBl. I S. 676)

§ 15

Nr. 1 (HE)

Art. 1 Art. 60

Nr. 1 (SL) Nr. 1 (SL)

Verfassung des Freistaates Sachsen vom 27. Mai 1992 (SächsGVBl. S. 243), geändert durch Gesetz vom 11. Juli 2013 (SächsGVBl. S. 502) – SächsVerf –

Art. 4 Abs. 1 Art. 38 Art. 39 Abs. 3 Satz 1 Art. 41 Abs. 1 Art. 45 Art. 51 Abs. 1 Satz 1 Art. 81 Abs. 1 Nr. 4 Art. 81 Abs. 1 Nr. 5

Nr. 1 (S) Nr. 2 (S) Nr. 1 (S) Nr. 1 (S) Nr. 1 (S) Nr. 3 (S) Nr. 2 (S) Nr. 1 (S)

Gesetz über den Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen vom 18. Februar 1993 (SächsGVBl. S. 177, 495) mit späteren Änderungen – SächsVerfGHG –

§ 7 Nr. 4 § 7 Nr. 5 § 16 § 32

Nr. 2 (S) Nr. 1 (S) Nr. 2, 3 (S) Nr. 1, 2 (S)

Gesetz über die Wahlen zum Sächsischen Landtag idF der Bekanntmachung vom 15. September 2003 (SächsGVBl. S. 525) mit späteren Änderungen – SächsWahlG –

§ 19 § 21 § 23 § 24 § 27 Abs. 3, 4, 5 § 28 Abs. 1 § 47 Abs. 1 § 48

Nr. 1 (S) Nr. 1 (S) Nr. 1 (S) Nr. 1 (S) Nr. 1 (S) Nr. 1 (S) Nr. 1 (S) Nr. 1 (S)

§ 3 Nr. 1 § 3 Nr. 5

Nr. 1 (SH) Nr. 2 (SH) Nr. 2 (SH) Nr. 1,2 (SH)

Saarland Verfassung des Saarlandes vom 15. Dezember 1947 (Amtsbl. S. 1077), zuletzt geändert durch Gesetz vom 15. Mai 2013 (Amtsbl. S. 1930) – SVerf Sachsen

Schleswig-Holstein Gesetz über das Schleswig-Holsteinische Landesverfassungsgericht vom 10. Januar 2008 (GVBl S. 25) mit späteren Änderungen - LVerfGG -

§ 21 Satz 1

§ 33 Abs. 1 und 4

359

Gesetzesregister

§ 34 §§ 35 ff § 49 Abs. 1 Nr. 2 und Abs. 2 § 50 Abs. 1

Nr. 1,2 (SH) Nr. 1 (SH) Nr. 2 (SH)

Landeswahlgesetz in der Fassung vom 7. Oktober 1991 (GVBl S. 442) mit späteren Änderungen – LWahlG –

§1 §2 §3 § 43 Abs. 2

Nr. 2 (SH) Nr. 2 (SH) Nr. 2 (SH) Nr. 2 (SH

Verfassung des Landes Schleswig-Holstein in der Fassung vom 2. Dezember 2014 (GVBl S. 344) - LV -

Art. 2 Abs. 1 Art. 2 Abs. 2 Satz 2 Art. 3 Art. 4 Art. 4 Abs. 1 Art. 16 Abs. 2 Art. 51 Abs. 2 Nr. 1 Art. 51 Abs. 2 Nr. 6

Nr. 1 (SH) Nr. 1 (SH) Nr. 1 (SH) Nr. 2 (SH) Nr. 1 (SH) Nr. 2 (SH) Nr. 1 (SH) Nr. 2 (SH)

Drittes Gesetz zur Änderung des Thüringer Kommunalwahlgesetzes vom 3. Dezember 2015 (GVBl. 2015, S. 181)

Art. 1 Nr. 1

Nr. 2 (Thür)

Gesetz über den Thüringer Verfassungsgerichtshof vom 28. Juni 1994 (GVBl. 1994, S. 781), zuletzt geändert durch Gesetz vom 8. August 2014 (GVBl. 2014, S. 469) - ThürVerfGHG –

§ 11 Nr. 2 § 28 Abs. 1 § 29 §§ 31ff. § 31 Abs. 2 § 33 Abs. 3 § 37 Abs. 4 Satz 2 § 42 Nr. 1

Nr. 1 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 1 (Thür) Nr. 1 (Thür) Nr. 1 (Thür) Nr. 1 (Thür) Nr. 2 (Thür)

Thüringer Gemeinde- und Landkreisordnung vom 28. Januar 2003 (GVBl. 2003, S. 41), zuletzt geändert durch Gesetz vom 10. April 2018 (GVBl. 2018, S. 74) - ThürKO -

§ 2 Abs. 1 § 3 Abs. 1 Satz 1 § 10 Abs. 1 Satz 1 § 10 Abs. 2 Satz 3 § 10 Abs. 3 § 16 § 16 Satz 1 § 17

Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür)

Nr. 2 (SH)

Thüringen

360

Gesetzesregister

Thüringer Gesetz über das Verfahren bei Einwohnerantrag, Bürgerbegehren und Bürgerentscheid vom 7. Oktober 2016 (GVBl. 2016, S. 506, 691), zuletzt geändert durch Gesetz vom 6. Juni 2018 (GVBl. 2018, S. 229, 266)- ThürEBBG -

§ 17 Satz 1 § 17 Satz 2 § 24 Abs. 1 § 31 Abs. 1 § 93 Abs. 3 § 96a § 103 Abs. 1 §§ 116 ff

Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 1 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 1 (Thür)

§ 1 Abs. 1 § 1 Abs. 2 § 1 Abs. 4 § 2 Abs. 1 § 2 Abs. 2 § 2 Abs. 4 § 2 Abs. 4, letzter Halbsatz § 3 Abs. 1 § 3 Abs. 2 § 3 Abs. 3 §4 § 6 Abs. 2 § 6 Abs. 4 § 6 Abs. 5 § 6 Abs. 5 Satz 1 § 6 Abs. 5 Satz 6 § 6 Abs. 6 §7 § 7 Abs. 1 § 7 Abs. 2 Satz 1 § 7 Abs. 4 §8 §9 § 9 Abs. 1 § 10 § 10 Abs. 1 § 10 Abs. 1 Satz 1 § 11 § 11 Abs. 1 § 12 § 12 Abs. 5 Satz 1 § 12 Abs. 5 Satz 2 § 13

Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür)

Gesetzesregister

361

§ 13 Abs. 1 § 14 § 14 Abs. 5 § 14 Abs. 6 Satz 1 § 15 § 16 § 17 § 18 Abs. 1 § 18 Abs. 2 Satz 2 § 18 Abs. 3 § 18 Abs. 4 Satz 2 § 18 Abs. 5 Satz 3 § 18 Abs. 5 Satz 4 § 18 Abs. 7 § 18 Abs. 7 Satz 1 § 18 Abs. 7 Satz 2 § 18 Abs. 7 Satz 3 § 19 Abs. 1 Satz 1 § 20 Abs. 4 § 20 Abs. 4 Satz 4 § 23 Abs. 2 § 25 § 26 § 27 Abs. 2 Satz 4 § 27 Abs. 3 Satz 4

Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür)

Thüringer Gesetz über die Aufgaben und Befugnisse der Polizei vom 4. Juni 1992 (GVBl. 1992, S. 199), zuletzt geändert durch Gesetz vom 6. Juni 2018 (GVBl. 2018, S. 229, 254) - PAG-

§ 7 Abs. 1

Nr. 2 (Thür)

Thüringer Gesetz über die kommunale Gemeinschaftsarbeit vom 10. Oktober 2001 (GVBl. 2001, 290), zuletzt geändert durch Gesetz vom 23. Juli 2013 (GVBl. 2013, S. 194, 201)- ThürKGG -

§ 2 Abs. 3 Satz 1 § 2 Abs. 3 Satz 2 § 3 Abs. 1 § 7ff. § 16 Abs. 1 § 17 § 18 § 19 § 19 Abs. 1 Satz 4 § 20 Abs. 1

Nr. 1 (Thür) Nr. 1 (Thür) Nr. 1 (Thür) Nr. 1 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 1 (Thür) Nr. 1 (Thür) Nr. 1 (Thür) Nr. 1 (Thür) Nr. 2 (Thür)

362

Gesetzesregister § 21 Abs. 1 § 23 Abs. 1 §§ 26ff. § 26 § 31 § 37 § 38 Abs. 1 Satz 1 § 38 Abs. 3 Satz 2 § 38 Abs. 5 § 38 Abs. 5 Satz 1 § 40 Abs. 1 Satz 1 § 40 Abs. 2 § 42 § 42 Abs. 1 § 42 Abs. 1 Satz 1 § 42 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 § 42 Abs. 1 Satz 3 § 42 Abs. 1 Satz 4 § 45 § 45 Abs. 1

Nr. 1 (Thür) Nr. 1 (Thür) Nr. 1 (Thür) Nr. 1 (Thür) Nr. 1 (Thür) Nr. 1 (Thür) Nr. 1 (Thür) Nr. 1 (Thür) Nr. 1 (Thür) Nr. 1 (Thür) Nr. 1 (Thür) Nr. 1 (Thür) Nr. 1 (Thür) Nr. 1 (Thür) Nr. 1 (Thür) Nr. 1 (Thür) Nr. 1 (Thür) Nr. 1 (Thür) Nr. 1 (Thür) Nr. 1 (Thür)

Thüringer Gesetz über die Wahlen in den Landkreisen und Gemeinden vom 16. August 1993 (GVBl. 1993, 530), zuletzt geändert durch Gesetz vom 6. Juni 2018 (GVBl. 2018, S. 229, 258) - ThürKWG -

§1 § 1 Abs. 1 Nr. 1 § 1 Abs. 1 Nr. 2 § 1 Abs. 2 §2 § 2 Nr. 1 § 2 Nr. 2 §3 §4 § 16 § 16 Abs. 1 Satz 2 § 33 Abs. 1 Satz 1 § 34 Abs. 1

Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür)

Thüringer Gesetz zur direkten Demokratie auf kommunaler Ebene vom 7. Oktober 2016 (GVBl. 2016, S. 506)

Art. 1 Art. 2

Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür)

Thüringer Verwaltungsverfahrensgesetz in der Fassung vom 1. Dezember 2014 (GVBl. 2014, S. 685), zuletzt geändert

§ 12 Abs. 1 Nr. 2 § 27 Abs. 1 Satz 3

Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür)

Gesetzesregister

363

durch Gesetz vom 10. Mai 2018 (GVBl. 2018, S. 212, 223) - ThürVwVfG – Thüringer Wassergesetz vom 18. August 2009 (GVBl. 2009, S. 648) - ThürWG -

§ 67 § 68 Abs. 1 Nr. 2

Nr. 1 (Thür) Nr. 1 (Thür)

Verfassung des Freistaats Thüringen vom 25. Oktober 1993 (GVBl. 1993, S. 625), zuletzt geändert durch Gesetz vom 11. Oktober 2004 (GVBl. 2004, S. 745) - ThürVerf -

Art. 3 Abs. 2 Art. 6 Art. 6 Abs. 1 Art. 19 Art. 19 Abs. 1 Art. 19 Abs. 1 Satz 1 Art. 19 Abs. 1 Satz 2 Art. 21 Art. 44 Abs. 1 Art. 44 Abs. 1 Satz 2 Art. 45 Art. 45 Satz 1 Art. 45 Satz 2 Art. 45 Satz 3 Art. 46 Abs. 1 Art. 46 Abs. 2 Art. 47 Abs. 4 Art. 49 Abs. 1 Art. 53 Art. 68 Art. 80 Abs. 1 Nr. 4 Art. 80 Abs. 1 Nr. 2 Art. 80 Abs. 5 Art. 82 Abs. 6 Art. 83 Abs. 1 Art. 83 Abs. 2 Art. 83 Abs. 3 Art. 91 Abs. 1 Art. 91 Abs. 2 Art. 91 Abs. 4 Art. 93 Abs. 1 Satz 1 Art. 93 Abs. 1 Satz 2 Art. 95 Art. 95 Satz 1 Art. 104

Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 1 (Thür) Nr. 1 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür) Nr. 2 (Thür)

Verzeichnis der Verfassungsgerichte der Länder (Stand April 2019) 1. Verfassungsgerichtshof für das Land Baden-Württemberg Urbanstr. 20, 70182 Stuttgart Tel.: 0711 / 212 33 00 Fax: 0711 / 212 33 19 E-Mail: [email protected] 2. Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin Elßholzstraße 30-33, 10781 Berlin Tel.: 030 / 90 15 26 50 Fax: 030 / 90 15 26 66 E-mail: [email protected] 3. Verfassungsgericht des Landes Brandenburg Jägerallee 9 – 12, 14469 Potsdam Tel.: 0331 / 600 698 12 E-Mail: [email protected] 4. Staatsgerichtshof der Freien Hansestadt Bremen Am Wall 198, 28195 Bremen Tel.: 0421 / 361 2190 Fax: 0421 / 361 4172 E-Mail: [email protected] 5. Hamburgisches Verfassungsgericht Sievekingplatz 2, 20355 Hamburg Tel.: 040 / 42 843 0 Fax: 040 / 42 843 40 97 6. Staatsgerichtshof des Landes Hessen Luisenstr. 9-11, 65185 Wiesbaden Tel.: 0611 / 32 26 54 Fax: 0611 / 32 26 17 7. Landesverfassungsgericht Mecklenburg-Vorpommern Domstraße 7, 17489 Greifswald Tel.: 03834 / 890 661 Fax: 03834 / 890 662 E-Mail: [email protected]

366

Verzeichnis der Verfassungsgerichte der Länder

8. Niedersächsischer Staatsgerichtshof Herminenstraße 31, 31657 Bückeburg Tel.: 05722 / 290 218 Fax: 05722 / 290 217 E-Mail: [email protected] 9. Verfassungsgerichtshof des Saarlandes Franz-Josef-Röder-Straße 15, 66119 Saarbrücken Tel.: 0681 / 501 05 Fax: 0681 / 501 53 51 E-Mail: [email protected] 10. Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen Postfach 10 09 64, 04009 Leipzig Harkortstraße 9, 04107 Leipzig Tel.: 0341 / 214 12 36 Fax: 0341 / 214 12 50 E-Mail: [email protected] 11. Landesverfassungsgericht Sachsen-Anhalt Willy-Lohmann-Straße 33, 06844 Dessau-Roßlau Tel.: 0340 / 202 14 51 Fax: 0340 / 202 15 60 E-Mail: [email protected] 12. Schleswig-Holsteinisches Landesverfassungsgericht Brockdorff-Rantzau-Straße 13, 24837 Schleswig Tel.: 04621 / 86 0 Fax: 04621 / 86 14 99 E-Mail: [email protected] 13. Thüringer Verfassungsgerichtshof Postfach 2362, 99404 Weimar Jenaer Str. 2a, 99425 Weimar Tel.: 03643 / 206 206 Fax: 03643 / 206 224 E-Mail: [email protected]