113 58 1MB
German Pages 224 Year 2009
Kriminologische und sanktionenrechtliche Forschungen Band 15
Eine kriminologische Betrachtung des Selbstmordattentats Von
Johanna Heusel
asdfghjk Duncker & Humblot · Berlin
JOHANNA HEUSEL
Eine kriminologische Betrachtung des Selbstmordattentats
Kriminologische und sanktionenrechtliche Forschungen Begründet als „Kriminologische Forschungen“ von Prof. Dr. Hellmuth Mayer
Band 15
Eine kriminologische Betrachtung des Selbstmordattentats
Von Johanna Heusel
asdfghjk Duncker & Humblot · Berlin
Die Juristische Fakultät der Universität Regensburg hat diese Arbeit im Jahre 2008 als Dissertation angenommen.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Alle Rechte vorbehalten # 2009 Duncker & Humblot GmbH, Berlin Fremddatenübernahme: L101 Mediengestaltung, Berlin Druck: Berliner Buchdruckerei Union GmbH, Berlin Printed in Germany ISSN 0933-078X ISBN 978-3-428-12957-7 Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier ∞ entsprechend ISO 9706 *
Internet: http://www.duncker-humblot.de
Vorwort Diese Abhandlung wurde von der Juristischen Fakultät der Universität Regensburg als Dissertation angenommen. Ich bedanke mich bei meiner Familie und bei meinem Freund Ini-Abasi Nsien für die liebevolle Unterstützung während der Erstellung dieser Arbeit. Herrn Prof. Dr. Henning-Ernst Müller danke ich für die große wissenschaftliche Freiheit, die er mir als Doktorvater gewährt hat, und für das gründliche, kritische Durcharbeiten des Manuskripts. Danken möchte ich auch Herrn Prof. Dr. Klaus Rolinski für die schnelle Erstellung des Zweitgutachtens. Düsseldorf, im November 2008
Johanna Heusel
Inhaltsverzeichnis Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11
Teil 1 Definition des Untersuchungsgegenstandes I.
Definition des Selbstmordattentats . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14
II. Typologie des Selbstmordattentats . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
16
III. Phänomenologie des Selbstmordattentats . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Ablauf des Selbstmordattentats . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Erste Phase: Eintreten in eine organisierte Struktur . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Zwangsrekrutierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Organisierter Zugang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Autonomer Zugang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . dd) „Gemischtes“ zur Rekrutierungsform . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Zweite Phase: Ideologischer und situativer Hintergrund . . . . . . . . . . . . . aa) Situativer Hintergrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Typ I – Autonomiebestreben einer Minderheit . . . . . . . . . . . . . (2) Typ II – Kampf gegen Besatzungsmacht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . (3) Typ III – Extremistische Strömungen innerhalb eines Landes (4) Typ IV – Religiös expansiver Kampf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Inhalt des ideologischen Hintergrunds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Religiöse Organisationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Säkulare Organisationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Dritte Phase: Unmittelbare Vorbereitung auf das Attentat. . . . . . . . . . . . d) Vierte Phase: Eigentliches Attentat. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) Fünfte Phase: Nachbereitung des Attentats . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Soziodemographischer Hintergrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Alter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Geschlecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Sozio-ökonomischer Hintergrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Motive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Täter-Opfer-Beziehung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Schlussfolgerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
20 20 20 21 22 23 25 26 26 26 27 28 28 29 31 40 41 42 44 46 46 48 52 53 62 63
IV. Zum Suizid . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
64
8
Inhaltsverzeichnis 1. Begriffsbestimmung und Typisierung Durkheims unter Bezugnahme auf das Selbstmordattentat. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Der egoistische Suizid. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Der altruistische Suizid . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Der anomische Suizid . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Fazit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Begriffsbestimmung und Typisierung Baechlers unter Bezugnahme auf das Selbstmordattentat. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Die eskapistischen Typen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Die aggressiven Typen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Die oblativen Typen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Die spielerischen Typen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) Institutionalisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . f) Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
65 66 71 77 81 82 82 84 85 86 86 87
V. Abgrenzung zur Amoktat. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Begriffsbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Phänomenologie der Amoktat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Ablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Soziodemographischer Hintergrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Motive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Täter-Opfer-Beziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Gegenüberstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
88 88 88 88 89 91 91 91
VI. Beispiel zweier Organisationen, die Selbstmordattentate einsetzen. . . . . . . . . . 1. Die HAMAS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Historie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Ideologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Aufbau und Finanzierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die Liberation Tigers of Tamil Eelam (LTTE) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Historie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Ideologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Aufbau und Finanzierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Anschläge der LTTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
96 96 96 98 99 103 103 106 107 109
Teil 2 Das Selbstmordattentat und Kriminalitätstheorien I.
Kriminalitätstheorien – eine Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
II. Makrokriminologische Theorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Die Anomietheorie Emile Durkheims und das anomische Selbstmordattentatsmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Subkulturtheorien und das Selbstmordattentat. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Selbstmordattentate und der Kulturkonflikt im Sinne Thorsten Sellins . . .
113 113 121 136
Inhaltsverzeichnis III. Psychologische Überlegungen zum Selbstmordattentat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Das Selbstmordattentat vor dem Hintergrund des Freudschen Instanzenmodells. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Das Selbstmordattentat als Ausdruck einer narzisstischen Kränkung. . . . . 3. Das Selbstmordattentat als Ausdruck des Gehorsams bzw. der Autoritätshörigkeit? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Das Milgram-Experiment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Dusters Bedingungen für den „Massenmord ohne Schuldgefühle“ . . . .
9 145 146 149 153 153 160
IV. Kritische Kriminologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164 1. Labeling Approach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164 2. Der feministische Ansatz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176 Teil 3 Datenerhebung I.
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187
II. Methodenwahl und Durchführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187 III. Erhobene Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Interview: Familie Idris . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Interview: Familie Ayyash . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Interview: Familie Harb. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Interview: Familie Takrouri . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Interview: Familie Al Kawashmeh . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
190 190 193 196 198 200
IV. Auswertung der Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202 Zusammenfassung der Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Monographien, Zeitungsartikel, Lehrbücher, Kommentare . . . . . . . . . . . . . . 2. Weitere Internetquellen ohne Autorangabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Dokumentationen im Fernsehen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
210 210 221 221
Sachverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222
Einleitung Die Taten der offensichtlich zum äußersten Entschlossenen rufen Bestürzung, vollkommenes Unverständnis und Ratlosigkeit hervor. „Wie können Menschen so etwas tun?“ ist meist die erste Reaktion auf Nachrichten von erneuten Anschlägen dieser Art in Nahost oder im Irak. Was im Westen scheinbar nicht nachzuvollziehen ist, trifft bei Anderen jedoch auf Verständnis, Begeisterung oder Verehrung. Doch was ist dran an dem Bild des religiösen, fanatischen Einzeltäters der sich im privaten Kreuzzug gegen die „Ungläubigen“ befindet? Dieser Frage soll in der vorliegenden Arbeit nachgegangen werden. Zunächst war die Arbeit als rein wissenschaftstheoretisches Werk geplant, ohne empirischen Teil. Ich wollte, anschließend an eine umfangreiche Literaturrecherche, mit Hilfe von Sekundärdaten versuchen, das Phänomen des gegenwärtigen Selbstmordattentats zu enträtseln. Dabei sollten den verschiedensten Erklärungsansätzen – vor allem auch aus anderen Wissenschaftszweigen wie der Soziologie und der Psychologie – Rechnung getragen werden. Nachdem meine Nachforschungen schon relativ weit gediehen waren, ergab sich eine weitreichende Änderung. Während eines Seminars in Sizilien traf ich auf Shavan Jabarin, einen Palästinenser, der für eine palästinensische Menschenrechtsorganisation arbeitet und mir ermöglichte, unter seiner sachkundigen Begleitung (und unvergleichlichen Gastfreundschaft), für Feldstudien nach Palästina zu reisen. Dies tat ich dann im November 2005 und kehrte mit vielen Eindrücken und (etwas weniger) empirischem Material zurück. Ich interviewte insgesamt fünf Familien von Selbstmordattentätern im Westjordanland. Das Ergebnis dieser Interviews wird in Teil 3 der vorliegenden Arbeit dargestellt. Es sollte sich zeigen, dass mein Aufenthalt im Westjordanland meine Sicht auf viele bereits geschriebene Dinge verändert hatte. So empfand ich mein bisheriges Vorgehen als viel zu grob und undifferenziert. Hatte ich vorher als Grundlage meiner Arbeit nur mit einer simplen Definition des Selbstmordattentats gearbeitet, schien mir jetzt fraglich, ob es „das Selbstmordattentat“ überhaupt gab, oder ob nicht vielmehr zwischen verschiedenen Konflikttypen, in denen diese Phänomene auftauchen, zu unterscheiden sei.
12
Einleitung
Schließlich sind große Unterschiede zwischen z. B. der Situation im Irak oder der in den besetzten Gebieten Israels zu sehen. Nachdem ich überzeugt war, dass diese Differenzierung richtig und von geradezu fundamentaler Bedeutung für das Verständnis des Selbstmordattentats war, änderte ich die Struktur der Arbeit und beginne sie nun mit einer „Typologie des Selbstmordattentats“, in der zwischen vier verschiedenen Konstellationen unterschieden wird, in der es zu Selbstmordattentaten kommt. Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit war die Frage ob, versteht man das Begehen eines Selbstmordattentats als eine Form von abweichendem Verhalten, die in der Kriminologie bestehenden Kriminalitätstheorien dazu geeignet sind, dieses Phänomen zu erklären. Dabei soll sowohl auf ältere, tradierte Modelle, als auch auf modernere Ansätze eingegangen werden. Um dies bewerkstelligen zu können, war es zunächst wichtig, eine Phänomenologie des Selbstmordattentats aufzustellen. Meine Vorgehensweise ist somit die Folgende: Zunächst sollen gleich einem „Steckbrief“ des Selbstmordattentats verschiedene Daten, die über den Ablauf der Tat sowie über die Täter Auskunft geben, aus den mir zur Verfügung stehenden Sekundärdaten gesammelt werden. Trotz der von mir erhobenen Daten war ich aufgrund deren geringen Menge auf Sekundärdaten angewiesen. Auf Unstimmigkeiten oder mögliche Fehlerquellen, die sich aus diesem Vorgehen ergeben könnten, weise ich ausdrücklich hin. Als Einstieg in den theoretischen Teil der Arbeit soll zunächst dem suizidalen Teil der Tat Rechnung getragen werden, indem ich die von Émile Durkheim und Jean Baechler erarbeiteten Typologien des Suizids auf das Selbstmordattentat übertrage. Nachdem so ein erster Zugang gewährleistet ist, soll als phänomenologischer Zusatz das dem Selbstmordattentat nächste Phänomen, der Amoklauf, im Rahmen eines Vergleiches analysiert werden. Worin ähneln sich die Taten in Ablauf und Täterstruktur und worin unterscheiden sie sich grundsätzlich? Die charakteristischen Merkmale des Selbstmordattentats werden so noch hervorgehoben. Teil 2 der Arbeit setzt sich mit der Anwendbarkeit tradierter – aber auch moderner – Kriminalitätstheorien auf das Selbstmordattentat auseinander. Als Erstes entwickele ich mit Hilfe der Durkheim’schen Anomietheorie Modelle anomischer Selbstmordattentate unter Berücksichtigung konfliktspezifischer Besonderheiten. Dem schließen sich Überlegungen basierend auf der maßgeblich von Trasher, Whyte und Cohen entwickelten Subkulturtheorie, sowie zur Kulturkonflikttheorie Sellins an.
Einleitung
13
In einem Exkurs zur kritischen Kriminologie gehe ich auf den Labeling Approach bzw. auf den symbolischen Interaktionismus Meads ein; dabei werden heute wirkende Etikettierungsmechanismen benannt sowie beim Selbstmordattentat stattfindende Kommunikationsmechanismen dargestellt. Anhand feministischer Kriminalitätstheorien werden in den verschiedenen, attentatsausführenden Organisationen existierende Genderspezifika herausgearbeitet und eine Gruppentypologie, die sich an diesen orientiert, entwickelt. Der empirische Teil 3 der Arbeit steht als Datenkorpus am Ende. Jedoch taucht er immer wieder als Nachweis oder als Verdeutlichung einzelner Aussagen innerhalb der Teile 1 und 2 auf. Dies mag als Methode unorthodox sein, ließ sich aber, bedingt durch Besonderheiten des Forschungsverlaufs und der Schwierigkeiten bei der Datenerhebung, nicht vermeiden. Diese Arbeit soll auch als eine Art „disziplinarische Rückbewegung“ von der Aufgeregtheit der medialen Berichterstattung zur wissenschaftlich fundierten Analyse von Selbstmordattentaten verstanden werden.
Teil 1
Definition des Untersuchungsgegenstandes I. Definition des Selbstmordattentats Die Bestimmung des Selbstmordattentats als Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit soll hier auf zwei verschiedenen Wegen vorgenommen werden. Eine begriffliche Bestimmung im engeren Sinne wird durch das Erarbeiten einer Definition des Selbstmordattentats erreicht. Anschließend sollen in Abgrenzung zu ähnlichen Phänomen, nämlich dem Amoklauf und dem Selbstmord, die Besonderheiten des Selbstmordattentats, unter Berücksichtigung einer vorher herausgearbeiteten Typologie, dargestellt werden. Eine Definition kann nach Max Weber als Bilden eines Idealtyps verstanden werden. Da ein Mittelweg gefunden werden muss, zwischen einer zu breiten und einer zu schmalen, den Untersuchungsgegenstand einengenden Definition, bringt dieses Herausarbeiten eines „Idealtyps“ eine Verengung des Blickwinkels auf einige wenige Aspekte im Interesse einer möglichst präzisen Untersuchung mit sich: „Ein Idealtyp wird gewonnen durch einseitige Steigerung eines oder einiger Gesichtspunkte und durch Zusammenschluss einer Fülle von diffus und diskret, hier mehr, dort weniger, stellenweise gar nicht, vorhandenen Einzelerscheinungen, die sich jenen einseitig herausgehobenen Gesichtspunkten fügen, zu einem in sich einheitlichen Gedankengebilde.“1 Parallel zu den im Bereich des Terrorismus aufzufindenden Schwierigkeiten der Begriffsbestimmung2 existiert auch beim Selbstmordattentat bislang keine einheitliche Definition. Hier soll unter Abwägung verschiedener in der Literatur vertretenen Definitionen die für den Zweck dieser Untersuchung dienlichste gefunden und sodann präzisiert werden, welche Aspekte durch die verwendete Definition im Sinne eines Idealtyps ausgeklammert werden. Attran bezeichnet „Selbstmordterrorismus“ als den „gezielte[n] Gebrauch von sich-selbst-zerstörenden-Menschen gegen die nichtkämpfende Bevölke1 Weber, Die Objektivität sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis, 1968, S. 191. 2 Kodesh, Definitions of Terrorism, 2004, S. 1 ff.
I. Definition des Selbstmordattentats
15
rung – typischerweise Zivilisten –, um einen politischen Wandel zu erreichen“.3 Da damit Selbstmordangriffe, die sich gegen militärische Ziele richten, von vorneherein ausgeschlossen sind, ist diese Definition als eher eng zu bezeichnen. Dies erklärt sich daraus, dass der Autor von „Selbstmordterrorismus“ spricht, wobei der terroristische Aspekt für ihn gerade in der Anvisierung von Zivilisten liegt. Eine solche Reduzierung von der Opferseite aus erscheint für die hier bezweckte Untersuchung nicht zweckmäßig, da im Zentrum der nachfolgenden Ausführungen vor allem die Bereitschaft, sich selbst zu töten, im Mittelpunkt steht, die von der Identität der getroffenen Opfer unabhängig ist. Pape unterscheidet beim Selbstmordattentat zwischen einer „Situation, in welcher ein Angreifer sich selbst tötet“ und einem „Ereignis, bei dem ein Angreifer völlig akzeptiert, während seiner Attacke von anderen getötet zu werden“.4 Der Unterschied zwischen diesen beiden Definitionsmöglichkeiten liegt in der Todesakzeptanz des Angreifers. Bei der ersten Variante beabsichtigt der Attentäter von vorneherein, im Laufe des Angriffs seinem Leben ein Ende zu setzen, bei der zweiten Variante nimmt er es gleich einem dolus eventualis5 nur in Kauf. An dieses bloße „in Kauf nehmen“ knüpft auch Gunaratna an. Er bezeichnet das Selbstmordattentat als die „Bereitschaft, das eigene Leben im Zerstörungsprozess oder beim Versuch der Zerstörung eines Ziels zu opfern, um ein politisches Ziel zu erreichen“.6 Durch die Verwendung des Wortes „Bereitschaft“ wird hier suggeriert, es handele sich nur um die Akzeptanz eines möglichen Todeseintritts im Laufe der Attacke. Es ist jedoch fraglich, ob eine solche Bereitschaft den Untersuchungsgegenstand hinreichend scharf definiert.7 Dass der Ausführende einer Gewalttat während der Ausführung zu Tode kommt, ist grundsätzlich möglich. Das Selbstmordattentat erscheint jedoch gerade dadurch charakterisiert, dass der eigene Todeseintritt Voraussetzung für den intendierten Taterfolg ist. Dies ist bei einer bloßen Wahrscheinlichkeit oder Möglichkeit nicht der Fall. „High-risk-operations“ und „no-escape-missions“, bei denen der Tod zwar wahrscheinlich, jedoch nicht notwendig für den Erfolg der Operation ist, sollen deshalb aus dem Spektrum der vorliegenden Untersuchung ausgenommen werden, da vermutlich die psychologischen Mechanismen und Bedingungen, die die Tat begleiten, andere sind als die beim Selbstmordattentat wirkenden.8 Außerdem ist davon auszugehen, dass sog. „no-escape-mis3 4 5 6 7 8
Attran, Genesis of Suicide Terrorism, 2003, S. 1534. Pape, The strategic logic of suicide terrorism, 2003, S. 3. Tröndle/Fischer, § 15, Rn. 9 ff. Gunaratna, Suicide terrorism: a global threat, 2000, S. 1. Ebenso Ricolfi in Gambetta (Hrsg.), Palestinians, 1981–2003, 2005, S. 79. Siehe auch Gambetta, Can We Make Sense of Suicide Missions, 2005, S. 281.
16
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
sions“9 zumindest eine rudimentäre Kampfausbildung erfordern, was bei Selbstmordattentaten nicht der Fall ist, und sich so schon die Vorbereitungsphase dieser zwei Attentatsformen voneinander unterscheidet.10 Die Eingrenzung auf mit direktem Selbsttötungswillen ausgeführte Attentate – in dem Sinne, dass der eigene Tod als für den Erfolg der Tat notwendig begriffen wird – ist deshalb notwendig, da erst sie die scharfe Abgrenzung von ähnlichen Erscheinungsformen gewährleistet und außerdem den Untersuchungsgegenstand so präzisiert, dass die Anwendung theoretischer Erklärungsansätze möglich erscheint. Es werden auf diesem Wege auch solche Attentate ausgegrenzt, bei denen der Attentäter sich nicht über das Eintreten des eigenen Todes im Klaren ist, also z. B. von der dahinter stehenden Organisation getäuscht wird.11 Dieses Erfordernis wird durch die folgende Definition Cronins gewährleistet. Cronin definiert das Selbstmordattentat bzw. die Selbstmordattacke als „Ereignis, bei dem der Erfolg der Operation nicht ohne den Tod des Angreifers erreicht werden kann, und er oder sie sich dessen bewusst ist“.12 Demnach liegt ein Selbstmordattentat im Sinne dieser Definition nur dann vor, wenn keine auch nur geringe Wahrscheinlichkeit besteht, dass der Angreifer seine Tat überlebt.
II. Typologie des Selbstmordattentats Selbstmordattentate13 im Rahmen eines dauerhaften Konflikts kommen bzw. kamen in den letzten 25 Jahren hauptsächlich in folgenden Ländern vor: Israel, Ägypten, Afghanistan, Algerien, Irak, Indien, Indonesien, Sri Lanka und in Russland bzw. Tschetschenien. Die Attentate unterscheiden sich erheblich voneinander – in der praktischen Ausführung sowie in politischen und ideologischen Hintergründen.14 Es lassen sich grundsätzlich vier 9 Obwohl auch diese Operationen zumindest in Palästina unter den Begriff der Märtyreroperationen fallen. Dies erfuhr ich im 5. Interview (Teil 3, III.5. Interview), in dem mich der Vater des besten Freundes des Selbstmordattentäters, dessen Familie ich besuchte, darüber aufklärte, dass sein Sohn ebenfalls ein Märtyrer sei, da er in eine israelische Siedlung gefahren war und dort um sich geschossen hatte, was eine „highrisk-operation“ darstellt (siehe auch Margalit, The Suicide Bombers, 2003, S. 1). 10 Gambetta, Can We Make Sense of Suicide Missions, 2005, S. 283. 11 Siehe auch Gambetta, Foreword of Making Sense of Suicide Missions, 2005, S. 2 f. 12 Cronin, Terror and suicide Attacks, 2003, S. 2. 13 Im Folgenden auch mit „SMA“ abgekürzt. 14 Auch Holmes weist in seinem Beitrag darauf hin, dass die Situation der Attentäter des 11. September 2001 sich sehr stark von der palästinensischer Attentäter unterscheidet, Holmes in Gambetta (Hrsg.), Al-Qaeda, Sept. 11, 2005, S. 143.
II. Typologie des Selbstmordattentats
17
verschiedene Typen unterscheiden. Diese Differenzierung ist meiner Ansicht nach im Diskurs über das Selbstmordattentat von substantieller Bedeutung. Es gibt nicht „das“ Selbstmordattentat, sondern vielmehr eine bestimmte technische Ausführung eines Attentats, welches jedoch je nachdem, vor welchem Hintergrund es begangen wird, bestimmte Erklärungsmodelle erfordert. Bereits betreffend der Rekrutierungsform zeichnen sich Unterschiede zwischen den verschiedenen Organisationen15, welche jeweils einem Typ zuzuordnen sind, ab. Deshalb soll nun zunächst diese Typologie vorgestellt werden, um die theoretische Grundlage für die jeweilige Differenzierung zu ebnen. Trotz des Versuchs, konfliktspezifischen Besonderheiten und Unterschieden durch eine Typologie gerecht zu werden, werden vor allem aufgrund großer Schwierigkeiten in der Informationsbeschaffung, Vergröberungen und Ungenauigkeiten nicht ausbleiben. Typ I des Selbstmordattentats wird von Organisationen begangen, die als Minderheit innerhalb eines Staates einen eigenen Staat oder zumindest eine Teil-Autonomie anstreben, wie z. B. die Palästinenser in den besetzten Gebieten oder die Tamilen auf Sri Lanka, die Kurden in der Türkei oder die Tschetschenen in Russland. Innerhalb dieses Typs bestehen jedoch erhebliche Unterschiede. So gibt es religiöse, aber auch säkular ausgerichtete Organisationen. Typ II versammelt Organisationen, die gegen eine fremde „Besatzungsmacht“ kämpfen, wie z. B. aufständische Gruppen im Irak und in Afghanistan.16 Auch hier gibt es religiös aber auch nationalistisch motivierte Organisationen, wobei die Grenzlinien zwischen religiöser und nationalistischer Motivation nicht klar verlaufen.17 Um die beschriebenen Konfliktsituationen voneinander zu unterscheiden, muss festgehalten werden, dass auch Israel das Gebiet, welches den Palästinensern nach dem Sechstagekrieg 1967 zugesprochen wurde, als Besatzungsmacht hält. Der Unterschied zu der Situation des Typs II besteht allerdings darin, dass sich Palästinenser und Israelis schon während eines ganz beträchtlichen Zeitraums auf dem betref15
Unter dem Begriff der Organisation verstehe ich eine Summe von Personen die sich zu einem bestimmten Zweck zusammengeschlossen haben und die zur Verfolgung dieses Zwecks Selbstmordattentate einsetzen. 16 Bezüglich der Lage in Afghanistan ist unklar, ob die Aufständischen aus Afghanistan selber kommen, oder ob vielmehr sich in Pakistan aufhaltende Mitglieder der Taliban oder Al-Qaida Anschläge auf die Besatzungstruppen unternehmen, um so den Einfluss der US-Amerikaner zu schwächen und zu verhindern, dass eine politische Führung in Afghanistan etabliert wird, die mit den von diesen Organisation verfolgten Zielen nicht vereinbar ist (Roashan, Pakistani Export of Suicide Bombers into Afghanistan, 2001; Tohid, Who are the suicide bombers? Pakistan’s answer, 2005; Witte/Khan in Washington Post, Attacks Strain Efforts On Terror, 2006). 17 ICG, The iraqi insurgency, 2006, S. 7.
18
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes Typen von SMA
Typ I: Begangen von Organisationen, die kollektiv im Kampf um Souveränität repräsentieren. 18
Typ II: Begangen von Organisationen, die einen Kampf gegen eine Besatzungsmacht führen.
Typ III: Begangen von extremistischen Organisationen, die einen Kampf gegen die eigene Regierung führen.
Typ IV: Taten im Rahmen eines religiösen expansiven Kampfes.
Abbildung 1: Typologie des Selbstmordattentats
fenden Gebiet gegenüberstehen. Die Besatzungsmacht, die das Gebiet der Organisationen des Typs II hält, streben dort die Etablierung einer anderen Regierung an, und nicht die Vertreibung bzw. die Unterdrückung der dort angesiedelten Bevölkerung. Die Selbstmordattentate des Typs III werden begangen von Organisationen wie z.B der „Al-Gama’a al-Islamiyya“ in Ägypten, der Organisation „The Armed Islamic Movement“ (GIA) ebenfalls in Ägypten oder der „Jemaah Islamyah“ (JI) in Indonesien, die als extremistische Minderheit im eigenen Land gegen die Regierung bzw. die von ihnen repräsentierte Mehrheit kämpfen. Diesen Organisationen liegt durchweg eine islamistische Ideologie zugrunde. Typ IV besteht aus Organisationen wie „Al-Qaida“, die ihren Kampf nicht direkt bzw. ausschließlich führen, um einen eigenen Staat oder TeilAutonomie zu erlangen, sondern primär einen religiös motivierten Kampf gegen die „Ungläubigen“ bzw. die world-crusaders18 und gegen gemäßigte muslimische Regierungen führen. Ihr Ziel ist es vor allem, die als korrupt angesehenen Regierungen der muslimischen Staaten durch solche zu ersetzen, die nach dem Gesetz der Sharia (islamisches Gesetz) regieren, sowie die amerikanische Vorherrschaft im Irak und in Afghanistan zu brechen.19 Mit diesem recht undifferenzierten Feindbild geht auch eine geographische Ausweitung des Kampfschauplatzes einher. So hat die Organisation unter anderem schon Anschläge in New York (Februar 1993 und September 2001, beides Anschläge auf das World Trade Center), in Madrid (März 2004), in London (Juli 2005) in Tanzania, Nairobi und Kenya (August 18 19
Tallouni im Interview mit bin Laden, S. 3. ICT-Org., Al-Qaida, S. 1.
II. Typologie des Selbstmordattentats
19
1998 Anschlag auf US-Botschaften) sowie im Yemen (Anschlag auf die USS Cole im November 2000) ausgeführt. Die hier aufgestellte Typologie ist jedoch nicht als eine starre, feststehende Einteilung zu begreifen. So verfolgt z. B. „Al-Qaida“ teilweise regional umgrenzte, spezifische Ziele und ist sowohl den Organisationen, welche Selbstmordattentate des Typs II begehen (Beteiligung und Unterstützung des Kampfes gegen die Besatzungsmacht USA in Afghanistan20) als auch des Typs III (beteiligt am Kampf der Organisationen „Al-Gama’a al-Islamyya“ und „Egytian al-Jihad“ in Ägypten und der Organisation „Jemaah Islamyah“ in Indonesien; die Organisationen sind unter der von bin Laden 1998 gegründeten Dachorganisation „The Islamic World Front for the struggle against Jews and Crusaders“ zusammengefasst und Ayman al-Zawahiri, der Gründer der „Gama’a al-Islamyya“, gilt als bin Ladens engster Partner21) zuzuordnen. Auf der anderen Seite hält die Organisation, die aus einer Vielzahl lose miteinander verbundener extremistischer Gruppen besteht, auch an ihrem weltweiten Kampf fest. Insgesamt ergeben sich weitreichende Vernetzungen und Vermischungen der einzelnen Gruppierungen, sie sich teilweise aus ideologischen, teilweise aus praktischen Erwägungen ergeben. So gibt es Berichte über eine Zusammenarbeit zwischen Kämpfern der LTTE („Liberation Tigers of Tamil Eelam“ auch „Tamil Tigers“) und verschiedener palästinensischer Organisationen.22 Auch die Aufständischen im Irak stellen teilweise einen Zusammenhang ihres Konflikts mit dem weltweiten Kampf der Muslime her, mit einer besonderen Betonung auf die israelisch-palästinensische Auseinandersetzung.23 Dies ist auch in Bezug auf „Al-Qaida“ zu beobachten. So heißt es in der Gründungserklärung der „Islamic World Front for the struggle against Jews and Crusaders“: Das Töten von Amerikanern und ihrer zivilen und militärischen Verbündeten ist für jeden Muslim eine religiöse Pflicht – und zwar weltweit – bis zu dem Tag, wo die Al-Aksa-Moschee [in Jerusalem A. d. Verf.] von ihrer Herrschaft befreit ist und ihre Truppen das Land der Muslime verlassen haben.24
Eine andere Ursache für die weitreichende Zusammenarbeit vor allem unter den islamistischen Organisationen ist die gemeinsame Vergangenheit des Afghanistankrieges in den 1980er Jahren gegen die Sowjetunion. Dort wurden unter anderem von Usama bin Laden tausende Kämpfer aus der ge20
Witte/Khan in Washington Post, Attacks Strain Efforts On Terror, 2006. Holmes in Gambetta (Hrsg.), Al-Qaeda, Sept. 11, 2005, S. 133. 22 Gunaratna, Int. and Regional Implications of the Sri Lankan Tamil Insurgency, 1998, S. 3; Joshi, The Liberation Tigers, 1996, S. 21. 23 ICG, The iraqi insurgency, 2006, S. 10. 24 Fielding/Fouda, Masterminds of Terror, 2003, S. 190. 21
20
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
samten islamischen Welt angeheuert.25 Sie wurden meistens in pakistanischen Trainingscamps ausgebildet, in der Stadt Peshawar. Als dann die Sowjetunion zusammenbrach, kehrten die Mujahedeen zurück in ihre Herkunftsländer und sind dort heute in den verschiedensten radikal islamistischen Zusammenhängen aktiv.26 Auch heute noch wird von der Existenz von Ausbildungslagern Al-Qaidas im Nordwesten Pakistans berichtet, von wo aus Anschläge auf Afghanistan vorbereitet werden.27
III. Phänomenologie des Selbstmordattentats Um das Selbstmordattentat von der Amoktat und dem Suizid abgrenzen zu können, muss zunächst etwas näher auf die Erscheinungsform des Selbstmordattentats eingegangen werden. Dies soll anhand folgender Merkmale geschehen: Ablauf, soziodemographischer Hintergrund, Motive und Täter-Opfer-Beziehung. 1. Ablauf des Selbstmordattentats Das Selbstmordattentat lässt sich in fünf Phasen einteilen. Diese sind: (1) das Eintreten in eine organisierte Struktur, (2) Aufwerfen bzw. Verstärken des ideologischen Hintergrunds, (3) die unmittelbare Vorbereitung des Attentats, (4) das eigentliche Attentat sowie (5) dessen Nachbereitung. Allerdings besteht hierbei die Möglichkeit des Überspringens einzelner Phasen aufgrund regionaler oder konfliktspezifischer Besonderheiten; auch können sich diese in Länge und Intensität unterscheiden.28 a) Erste Phase: Eintreten in eine organisierte Struktur Einer überwältigenden Mehrheit von Selbstmordattentaten mit organisatorischem Hintergrund stehen nur wenige „eigenverantwortlich verübte“ Anschläge gegenüber. So wurden von 1980 bis zum Jahr 2001 nach einer Zählung von Pape insgesamt 188 Selbstmordanschläge verübt, wobei 179 von 25
Schweitzer/Shay, Islamic Militants, S. 3. Schweitzer/Shay, Islamic Militants, S. 3. 27 Fielding/Fouda, Masterminds of Terror, 2003, S. 41, 50. 28 Moghadam vertritt ein „Zwei-Phasen-Modell“, wobei die erste Phase als „Motivations-Phase“ verstanden wird, in der individuelle und Motive der Organisation zusammentreffen, und die zweite als „institutionelle Phase“, in der der Attentäter sich unter dem direkten Einfluss der Organisation befindet und durch Training und Indoktrination auf die Tat vorbereitet wird (Moghadam, Suicide Bombings in the israeli-palestinian conflict, 2002, S. 8, 27 ff.). 26
III. Phänomenologie des Selbstmordattentats
21
ihnen im Rahmen organisierter „Kampagnen, und nur 9 isoliert stattfanden“.29 Dies legt den Schluss nahe, dass der hinter dem Attentat stehenden organisierten Struktur eine wesentliche Rolle bei dessen Ausübung zukommt und somit das Eintreten in diese als erste Voraussetzung festgelegt werden kann.30 Bezüglich des Zugangs zur Organisation lassen sich drei verschiedene Eintrittsformen unterscheiden, nämlich die Zwangsrekrutierung, der organisierte Zugriff und der autonome Zugang. Informationen über den Zugang zu Organisationen sind nur sehr schwer zu beschaffen. Naturgegeben herrscht innerhalb der Organisationen ein extrem hoher Geheimhaltungsgrad, gerade was die Rekrutierung von Mitgliedern angeht. Am meisten ist diesbezüglich über die Vorgänge innerhalb palästinensischer Organisationen, sowie der srilankischen LTTE bekannt; ob diese verhältnismäßige Fülle an Informationen an einer höheren Forschungsaktivität oder auf einer höheren Informationsdurchlässigkeit innerhalb der Organisation beruht, ist nicht bekannt. aa) Zwangsrekrutierung Zur Methode der Zwangsrekrutierung greifen diejenigen Organisationen, welche sich personellen Schwierigkeiten gegenübersehen oder denen es an Rückhalt in dem von ihnen „repräsentierten“ Kollektiv mangelt. Mehrere Quellen berichten, dass die LTTE seit 1998 Probleme hat, ihre Anzahl an Mitgliedern der aktiven Kampftruppe zu halten,31 was zur Einführung von Zwangsrekrutierungen vor allem von Kindern geführt habe.32 Dies geschehe mit Hilfe von Propagandaveranstaltungen an Schulen, schriftlichen Aufforderungen an Eltern, ihre Kinder auszuliefern, sowie nächtlichen Entführungen oder Kidnapping auf dem Schulweg.33 Dies wird allerdings von anderer Seite angezweifelt.34 Wie auch von Hellmann-Rajanayagam geäußert, scheint mir die Methode der Zwangsrekrutierung zumindest für die „Black 29 Pape, The strategic logic of suicide terrorism, 2003, S. 5; Gambetta, Can We Make Sense of Suicide Missions, 2005, S. 260. 30 Attran, Mishandling Suicide Terrorism, 2004, S. 80; Holmes in Gambetta (Hrsg.), Al-Qaeda, Sept. 11, 2005, S. 135. 31 Zunzer, Zivile Konfliktbearbeitung, 2002, S. 5. 32 Amnesty Pressemitteilung, 2004, S. 1; ai Jahresbericht 2005: ; Zugriff November 2006; Dies wird von anderer Seite bestritten, siehe Joshi, Charu Lata, Ultimate Sacrifice, 2002, S. 66. 33 Reuter, Selbstmordattentäter, Psychogramm eines Phänomens, 2002, S. 349. 34 Hopgood in Gambetta (Hrsg.), Tamil Tigers, 2005, S. 60; Hellmann-Rajanayagam, The Tamil Tigers, 1994, S. 66.
22
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
Tigers“, dem „Selbstmordattentatsbataillon“ der Tigers, wenig plausibel, da auch anderen Autoren nach die Tatsache, Mitglied der „Black Tigers“ zu sein, als Ehre angesehen wird, welche nicht jedem offen stehe, und die Bewerbung um einen Platz im Bataillon der Black Tigers langwierig und schwierig zu sein scheint.35 Es ist zu vermuten, dass die Methode der Zwangsrekrutierung in Zusammenhang mit der erzwungenen Attentatsausübung steht, von der teilweise – allerdings nicht bezüglich der LTTE – berichtet wurde.36 Insgesamt scheint die Methode der Zwangsrekrutierung eine Ausnahme zu sein.37 Allerdings ist die Zwangsrekrutierung von Kämpfern der „normalen“ Truppe der LTTE ohne weiteres denkbar.38 bb) Organisierter Zugang Der „organisierte Zugriff“, war vor allem im Rahmen der ersten Intifada (1987–1994) in Palästina verschiedenen Quellen nach zu beobachten. Diese Zugangsform zeichnet sich zunächst durch eine Bewegung der Organisation zum Kandidaten aus; es werden keine Freiwilligen akzeptiert.39 Dies hatte in der ersten Intifada mehrere Gründe. So befürchtete die Organisation, dass sich auf diese Weise Agenten oder Spitzel des israelischen Geheimdiensts einschleusen lassen könnten.40 Außerdem seien Freiwillige häufig zu emotional und leidenschaftlich, was wiederum eine Gefahr für die Aktion bedeuten könne, da hier kalte Rationalität und Kalkül vom Attentäter gefordert 35 Hopgood in Gambetta (Hrsg.), Tamil Tigers, 2005, S. 61; Hellmann-Rajanayagam, The Tamil Tigers, 1994, S. 66. 36 Jusik, Die Bräute Allahs, 2005, S. 12. 37 Verwandt mit dieser Methode ist jedoch der Fall, in dem zwar die Mitgliedschaft in der Organisation freiwillig besteht, jedoch die Durchführung des Attentats an sich auf Befehl und nicht freiwillig erfolgte. Dies soll bei der kurdischen Organisation PKK („Partiya Karkeren Kurdistan“) der Fall gewesen sein, siehe Reuter, Selbstmordattentäter, Psychogramm eines Phänomens, 2002, S. 360. Es wird sogar davon berichtet, dass eine potentielle Selbstmordattentäterin, die sich im letzten Moment geweigert hatte das Attentat auszuführen, vor den Augen einer Anderen erschossen wurde, um so Druck auf sie auszuüben, siehe Reuter, S. 359; von einem anderen Fall wird berichtet in Dogu in ICT, S. 114. Heiligsetzer, Islamisch-fundamentalistische Selbstmordattentäter, 2004, S. 4, 5; Ben-Yishai, Anatomy of a Suicide, 1995, S. 1. Hier wird nicht für die Mitgliedschaft, sondern für das Attentat an sich „aus der Organisation heraus“ zwangsrekrutiert. 38 Zum Aufbau der LTTE, siehe Teil 1, VI.2.c). 39 Heiligsetzer, Islamisch-fundamentalistische Selbstmordattentäter, 2004, S. 4, 5; Ben-Yishai, Anatomy of a Suicide, 1995, S. 1; Hassan wiederum berichtet, dass für die militärischen Aktionen ausschließlich Freiwillige genommen werden, siehe Hassan, Talking to the human bombs, 2001, S. 5. 40 Ben-Yishai, Anatomy of a Suicide, 1995, S. 2.
III. Phänomenologie des Selbstmordattentats
23
seien.41 Dazu komme, dass es schlicht zu viele Freiwillige seien, um jedem den Attentatswunsch zu erfüllen.42 In Gesprächen mit potentiellen Kandidaten wird an bestimmten Zugriffsorten, z. B. Koranschulen, Moscheen, von den Organisationen durchgeführte Sommercamps, deren Einstellung zu Selbstmordattentaten überprüft.43 Dabei wird ihnen zum Teil vehement widersprochen, um die Stärke des Glaubens und ihrer Überzeugung zu testen.44 Sollte sich der Kandidat in diesen „Vortests“ als grundsätzlich geeignet herausstellen, tritt er als „Attentatskandidat“ in die Organisation ein. Dem schließt sich nun eine länger währende Phase der Indoktrinierung und einer sorgfältigen Vorbereitung auf das eigentliche Attentat an. Diese Phase kann zwischen Monaten und Jahren dauern.45 Da sich im Attentat so schon vor dem Eintritt vorhandene Rekrutierung und später erworbene Kenntnisse und Überzeugungen vereinigen, stelle es sich als Ergebnis und Höhepunkt einer extremistischen Konditionierung im Lebenslängsschnitt dar.46 cc) Autonomer Zugang Dieser langwierige Rekrutierungs- und Vorbereitungsprozess scheint sich bezüglich palästinensischer Selbstmordattentäter im Rahmen der zweiten Intifada (Beginn im Herbst 2000, ausgelöst durch den Besuch des israelischen Ministerpräsidenten Ariel Scharon auf dem Tempelberg) erheblich abgekürzt zu haben.47 So schildern Vertreter der „HAMAS“ und des „islamischen Dschihad“, dass bereitwillige Selbstmordattentäter ihnen „geradezu die Tür einliefen“48 und oft zwischen der Rekrutierung – welche durch den eigenmotivierten Zugang der Attentatswilligen ausgelöst wird – und dem 41
Ben-Yishai, Anatomy of a Suicide, 1995, S. 2. Moghadam, Suicide Bombings in the israeli-palestinian conflict, 2002, S. 70; Die Berichte sind hier teilweise sehr widersprüchlich. Während manche Autoren daran festhalten, dass in diesem sorgfältigen und langwierigen Rekrutierungsprozess keine Freiwilligen akzeptiert würden, berichtet z. B. Hassan, dass sehr wohl Freiwillige für das Begehen von Selbstmordattentaten akzeptiert werden, siehe, Hassan, Talking to the human bombs, 2002, S. 5. 43 Kümmel, Selbstmordattentäter als Selbstopfer, 2004, S. 6; Croitoru, Die historischen Wurzeln der Selbstmordattentäter, 2003, S. 180; Hassan, Talking to the human bombs, 2001, S. 6. Zur Rolle der pakistanischen Koranschulen (Madrassas) siehe Fielding/Fouda, Masterminds of Terror, 2003, S. 43. 44 Robert, Mein Körper ist eine Bombe, 2004. 45 Moghadam, Suicide Bombings in the israeli-palestinian conflict, 2002, S. 72. 46 Heiligsetzer, Islamisch-fundamentalistische Selbstmordattentäter, 2004, S. 4. 47 Reuter, Psychogramm eines Phänomens, 2002, S. 142; Kimhi/Even, Who are the Palestinian Suicide Terrorists, S. 2; Margalit, The Suicide Bombers, 2003, S. 6; Ricolfi in Gambetta (Hrsg.), Palestinians 1983–2003, 2005, S. 107. 48 Bond, The making of a suicide bomber, 2004, S. 4; Hassan, Talking to the human bombs, 2001, S. 5. 42
24
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
Selbstmordanschlag nur noch wenige Tage lägen.49 Diese Zugangssituation soll hier als der „autonome Zugang“ bezeichnet werden. Zu erklären wäre dieser Wandel möglicherweise damit, dass der langwierige Indoktrinationsprozess im Rahmen des „organisierten Zugriffs“ durch einen abnormalen Zustand des Kollektivs und damit einer ebenso abnormalen Sozialisation abgelöst wird. Während im Rahmen der ersten Intifada die Gefahr im Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern verletzt oder sogar getötet zu werden, auf einen umgrenzten Bereich beschränkt war, nämlich auf das Gebiet, wo sich die Steinewerfer und die israelische Armee gegenüberstanden, zeichnet sich die Situation heute dadurch aus, dass scheinbar jeder überall getroffen werden kann.50 Diejenigen, die zum aktuellen Zeitpunkt zwischen 16 und 30 Jahre alt sind – also im Alter der meisten Selbstmordattentäter,51 haben bereits mindestens 8 Jahre Intifada erlebt, unterbrochen nur von einer kurzen Phase des Friedens (1994–2000) und sind so in einem Klima von Gewalt und Unterdrückung auf gesamtgesellschaftlichem Niveau aufgewachsen. Somit „wächst die unmittelbare persönliche Konfliktbetroffenheit“.52 Bereits im Kindergarten werden sie mit der Verehrung von im Kampf gefallenen Märtyrern konfrontiert, und Eltern verkleiden schon ihre Kleinsten mit einem Dynamitgürtel um den Bauch als Shaíd (arab. Märtyrer).53 Durch diesen spezifischen Sozialisationsprozess wird die „Schulung“ durch die Organisationen auf individuellem Niveau möglicherweise hinfällig, und der Prozess von der Rekrutierung bis zum eigentlichen Attentat kürzt sich erheblich ab.54 Auch fällt die sonst beobachtete Distanzierung des Attentäters vom sozialen Umfeld weg.55 Die innerliche und örtliche Distanzierung vom sozialen Umfeld ist auch möglicherweise deshalb nicht mehr nötig, weil die 49 Kümmel, Selbstmordattentäter als Selbstopfer, 2004, S. 6; Roberts, Mein Körper ist eine Bombe, 28.10.2000; Reuter, Psychogramm eines Phänomens, 2002, S. 201. 50 Conesa, Aux origins des attentats-suicides, 2004, S. 4. 51 Zum Alter der Selbstmordattentäter siehe Teil 1, III.2.a). 52 Kümmel, Selbstmordattentäter als Selbstopfer, 2004, S. 6. 53 Büttner, Mit Gewalt ins Paradies, 2001, S. 3. 54 Zum verkürzten Indoktrinierungsprozess bei weiblichen Selbstmordattentätern siehe Beyler, Female Suicide Bombers, 2003, S. 11. 55 Roberts, Mein Körper ist eine Bombe, 28.10.2004. Siehe auch Teil 3 dieser Arbeit; keiner der 5 Attentäter, deren Familien ich interviewte, hatte sich vor dem Attentat aus dem familiären Umfeld zurückgezogen. Allerdings wurde in einem Fall berichtet (Teil 3, III.4. Interview), dass dem Täter der Abschied, von dem die Mutter noch nicht wusste, dass es einer sein sollte, sichtlich schwer fiel. So vermied er es, ihr in die Augen zu sehen, und er stellte am letzten Morgen vor der Tat noch eine extreme Nähe, durch eine für ihn außergewöhnliche Gesprächigkeit beim Frühstückstisch, zu ihr her.
III. Phänomenologie des Selbstmordattentats
25
Organisationen anders als früher angesichts des breiten, Selbstmordattentate begrüßenden Konsenses unter den Palästinensern und der starken Anziehungskraft des Märtyrertods nicht mehr fürchten müssen, persönliche Bindungen zu Freunden und Familienmitgliedern brächten den Attentäter von seinem Vorhaben wieder ab.56 Auch bezüglich der LTTE ist der autonome Zugang die Regel.57 Allerdings besteht hier die Besonderheit, dass die Attentäter aus anderen Einheiten der Organisation in die Einheit der „Black Tigers“ aufsteigen.58 Sie bewerben sich schriftlich beim Führer der Organisation Prabhakaran um einen „Karrieresprung“ in die Einheit, die die Selbstmordattentate ausführt. dd) „Gemischtes“ zur Rekrutierungsform Über die Art des Zugangs zu radikal-islamistischen Organisationen des Typs III sind Informationen sehr schwierig zu erlangen; anzunehmen sind hier aufgrund der extrem hohen Geheimhaltungsstufe vor allem Formen des organisierten Zugangs an Orten wie Moscheen und Koranschulen. Allerdings ist auch zu beachten, dass diese Form des organisierten Zugriffs stark mit Aspekten des autonomen Zugangs vermischt sind, da ein Attentatswilliger spezifische Orte mit der Absicht aufsuchen kann, in die Nähe bestimmter Organisationen zu gelangen. Die Art der Zugangsform in die Organisationen hat möglicherweise auch Auswirkungen auf die Dauer, die zwischen Rekrutierung bzw. Eintritt in die Organisation und Ausführung des Attentats liegt. Vermutlich liegt zwischen einem erzwungenen Eintritt in die Organisation und dem Attentat eine längere Zeit, in der der potentielle Attentäter von seiner Tat überzeugt werden muss, als beim autonomen Zugang. Allerdings hängt die Zeitspanne zwischen Eintritt in die Organisation und dem Begehen des Attentats auch erheblich von den technischen Details der geplanten Tat ab. So erforderte z. B. die Tat des 11. Septembers 2001 eine ganz erhebliche technische Ausbildung zumindest der Piloten der 4 Flugzeuge.59 56 Kramer in Reich (Hrsg.), Origins of terrorism, 1990, S. 143 ff.; Heiligsetzer schreibt dazu, der Attentäter habe sich im Laufe des Trainingsprozesses vom Wertekanon der Gesellschaft entfernt (Heiligsetzer, Islamisch-fundamentalistische Selbstmordattentäter in Israel, 2004, S. 4.) Das mag zu einem früheren Zeitpunkt so gewesen sein, heute stimmt ein Großteil der palästinensischen Bevölkerung der Notwendigkeit der Selbstmordattentate zu. 57 Hopgood in Gambetta (Hrsg.), Tamil Tigers, 2005, S. 60; Hellmann-Rajanayagam, The Tamil Tigers, 1994, S. 66. 58 Hopgood in Gambetta (Hrsg.), Tamil Tigers, 2005, S. 60; mehr dazu siehe, Teil 1, VI, 2. 59 Holmes in Gambetta (Hrsg.), Al-Qaeda, Sept. 11, 2005, S. 132.
26
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
Aus den mir zugänglichen Quellen ergibt sich der Anschein einer Veränderung der Rekrutierungsform innerhalb der palästinensischen Organisationen im Laufe der Jahre. Möglich ist aber auch, dass alle Organisationen sowohl die eine, wie auch die andere Rekrutierungsform benutzten, und dies lediglich selektiv bekannt wurde. b) Zweite Phase: Ideologischer und situativer Hintergrund Du wirst auf jeden Fall sterben. Im Reich der Märtyrer haben wir einen Platz für dich. Warum also weinst du? Vellupillai Prabhakaran zugeschrieben, dem Führer der Tamil Tigers60
So wie hinter einem Suizid immer eine spezifische psychische Entwicklung des Suizidenten steht,61 wird das Selbstmordattentat vor einem spezifischen ideologischen und situativen Hintergrund begangen. Im Folgenden soll dieser Hintergrund näher beleuchtet werden.62 Die Situation, in der ein Attentat begangen wird, und ihr ideologischer, organisatorischer Hintergrund sind eng miteinander verbunden. Ohne den spezifischen situativen Hintergrund würde es nicht zur Ausprägung der attentatsbekräftigenden Ideologie kommen, und ohne diese Ideologie würden Selbstmordattentate aller Wahrscheinlichkeit nach nicht, oder zumindest nicht in dieser Häufigkeit, auftreten. aa) Situativer Hintergrund Bezüglich dieses Hintergrundes ist zwischen den oben herausgearbeiteten Selbstmordattentatstypen zu unterscheiden. (1) Typ I – Autonomiebestreben einer Minderheit Versucht man, den situativen Hintergrund, vor dem die Selbstmordattentate dieses Typs begangen werden, auf eine Kurzformel zu reduzieren, so ließe er sich als Situation des Druckes und der Unterlegenheit einer Min60
Reuter, Psychogramm eines Phänomens, 2002, S. 342. Gambetta, Can We Make Sense of Suicide Missions, 2005, S. 269. 62 Dieser Hintergrund ist nicht in Form einer strengen Grenzziehung von den sich im Folgenden anschließenden Motiven zu unterscheiden, da Teile des ideologischen sowie situativen Hintergrunds sich auch naturgegeben in den Motiven des einzelnen Attentäters widerspiegeln. Allerdings bedingen sich diese beiden Größen insofern, als der hier beschriebene Hintergrund der (kollektive) „Nährboden“ bzw. die Vorraussetzung für die sich im Individuum herausbildenden Motive darstellt. 61
III. Phänomenologie des Selbstmordattentats
27
derheit gegen eine sowohl wirtschaftlich wie auch militärisch überlegene Mehrheit beschreiben. Durch diesen Druck wird die nationale, ethnische wie territoriale Identität der Angehörigen der Minderheit bedroht. Die Mehrheit übt den Druck kraft ihrer militärischen Überlegenheit aus und hindert die Minderheit – mit der sie sich das Territorium teilt – an der Ausübung ihrer eigenen nationalen bzw. teilweise auch religiösen Identität. Dies trifft sowohl auf die Situation der Tamilen auf Sri Lanka, auf diejenige der Palästinenser in den besetzten Gebieten wie auch auf die der Kurden in der Türkei und den Tschetschenen in Russland zu. Auch Gambetta führt aus, die Bevölkerung in den betreffenden Gebieten müsse einem hohen Level an politischer und ökonomischer Unterdrückung ausgesetzt sein, um Selbstmordattentate als legitimes Mittel zu akzeptieren.63 Von der Situation des Typs III und IV unterscheidet sich die Situation innerhalb des Typs I insofern, als der Schwerpunkt der attentatsbegünstigenden Faktoren meiner Ansicht nach auf dem situativen Hintergrund, also auf dem auf das Kollektiv64 ausgeübten Druck durch die überlegene Mehrheit, liegt, während die Situation der Organisationen des Typs III und IV einen Schwerpunkt auf der Ebene des ideologischen Extremismus aufweisen. Eine andere Besonderheit dieses Typs liegt darin, dass er als einziger auch säkular ausgerichtete Organisationen versammelt, wie z. B. die LTTE und verschiedene palästinensische Organisationen. Das ist in den Organisationen des Typs II–IV nicht der Fall; diese werden durch eine islamistische Ideologie vereint, auch wenn die Beweggründe für die jeweilige Auseinandersetzung möglicherweise nationalistisch geprägt sind.65 (2) Typ II – Kampf gegen Besatzungsmacht Die Situation dieses Typs ist dadurch gekennzeichnet, dass der eigene Lebensraum eines Kollektivs durch eine als fremd erlebte Besatzungsmacht 63
Gambetta, Can We Make Sense of Suicide Missions, 2005, S. 293. Im Folgenden werden ich den Begriff des Kollektivs für eine unbestimmte Anzahl von Individuen, die anhand ihrer Nationalität, ihres Glaubens oder anderer Merkmale von anderen Individuen klar abgrenzbar sind und die sich als zueinander zugehörig verstehen (also z. B. „Palästinenser, Tamilen, Kurden, Juden etc.), verwenden. Den Begriff der Gesellschaft möchte ich nicht verwenden, da dieser z. B. für die attentatsausübenden Tamilen nicht passt und der Begriff der Gruppe dem Begriff der Organisation zu nahe steht. Unter dem Begriff des „Feindkollektiv verstehe ich diejenige Summe von Individuen, die mit Hilfe der Selbstmordattentate bekämpft werden soll. 65 Siehe Organisationen in Typ II. 64
28
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
erobert wurde. Individuen, die diese Eroberung möglicherweise auch in Opposition zur Mehrheit der Bevölkerung des Landes als fremde Einmischung betrachten und ablehnen, schließen sich zu einer organisierten Einheit zusammen, um die Besatzer mithilfe guerillaähnlicher Taktiken aus dem Land zu vertreiben. Dies ist der Fall in Ländern wie Afghanistan und dem Irak. Mit den Organisationen des Typs I zeigt die Situation dieses Typs insofern Gemeinsamkeiten, als hier auch eine Situation der Druckausübung und der Einengung der nationalen Identität zu beobachten ist. Im Unterschied zu Typ I wird hier keine Autonomie im mit einer Mehrheit geteilten Territorium angestrebt, sondern es sollen vielmehr die Besatzer aus dem Land vertrieben werden.66 (3) Typ III – Extremistische Strömungen innerhalb eines Landes Die Mitglieder der Organisationen die im Typ III zusammengefasst sind, lehnen die Regierung ihres Landes aufgrund anderer religiöser sowie politischer Überzeugungen ab. Sie greifen aufgrund der Aussichtslosigkeit eines Kampfes mit legitimen politischen Mitteln zur Waffe des Selbstmordattentats; es kommt zu einer Subkulturbildung sowie zur Aufnahme eines guerillaähnlichen Kampfes. So versuchen die Anhänger der radikal-islamistischen Strömung u. a. in Ägypten und in Algerien, mit Unterstützung von „Al-Qaida“ eine Radikalisierung des ganzen Landes unter den Gesetzten der Scharia durchzusetzen. (4) Typ IV – Religiös expansiver Kampf „Al-Qaida“ stellt insofern als Organisation einen Sonderfall dar, da ihr „Kampfgebiet“ nicht auf das Territorium eines einzelnen Landes beschränkt ist, sie vielmehr einen primär ideologisch bzw. religiös motivierten, globalen Kampf gegen „die Ungläubigen“ des Westens führt. Aufgrund dieses „globalen Charakters“ der Organisation kann auch kaum ein spezifischer situativer Hintergrund herausgearbeitet werden. Deutlich ist zumindest, dass die Anhänger der Organisation, beziehungsweise der lose miteinander zum Gesamtgebilde „Al-Qaida“ verknüpften Organisationen, all diejenigen, die nicht ihrer Religion angehören, als Feinde empfinden. In der Unmöglichkeit einen situativen Hintergrund der Taten „Al-Qaidas“ herauszuarbeiten, liegt gerade auch das Spezifikum dieser Organisation: Durch einen Überschuss an Fundamentalismus und religiösem Fanatismus 66 Zu Einzelheiten der im Irak operierenden Organisationen siehe ICG, The iraqi insurgency, 2006.
III. Phänomenologie des Selbstmordattentats
I
II
III
29
IV
Druck Extremismus
Abbildung 2: Verhältnis von „außen“ ausgeübtem Druck und religiösem Fundamentalismus innerhalb der Organisationen
wird der territoriale Anknüpfungspunkt hinfällig (was nicht heißt, dass er nicht teilweise auch existent ist). Setzt man diese Organisationen vor dem jeweiligen situativen Hintergrund zueinander in Beziehung, so lässt sich feststellen, dass von Typ I zu Typ IV der objektiv ausgeübte Druck sinkt, während der religiöse Extremismus innerhalb der Organisationen steigt. Dies ist jedoch nicht als ein linearer Übergang von Typ I zu Typ IV zu verstehen. Es gibt innerhalb des Typs I zum Beispiel einige Organisationen, die Al-Qaida hinsichtlich des religiösen Extremismusgrades nicht nachstehen, allerdings sind hier, genauso wie in Typ II auch Organisationen vertreten, die eher aus nationalistischen Motiven handeln. bb) Inhalt des ideologischen Hintergrunds Vor diesen Grundkonstellationen kommen nun verschiedene „Prägungsimpulse“ zum Einsatz, die den ideologischen Hintergrund des Attentats liefern. Diese „Impulse“ unterscheiden sich durch Autor, Adressatenkreis und Intensität. Differenziert man zwischen zwei Phasen, nämlich derjenigen vor Eintritt in die Organisation („organisationsexterne Phase“) und derjenigen ab Eintritt in die Organisation („organisationsinterne Phase“), so ist eine „Verstärkungs- bzw. Spezifizierungsbewegung“ zu beobachten. Während in der ersten Phase Autoren und Adressaten der attentatsbegünstigenden Impulse vielfältig sind (die das Märtyrertum verherrlichenden Fernsehsendungen richten sich z. B. an Viele und werden von mehreren Personen und Institutionen
30
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
produziert) und so der Einfluss des situativen Hintergrunds überwiegt, reduziert sich dieser Personenkreis in der zweiten, organisationsinternen Phase beträchtlich. In der organisationsexternen Phase adressieren Viele Viele, in der organisationsinternen Phase Wenige Wenige. Proportional dazu verändert sich meiner Ansicht nach auch die Intensität dieser Impulse. Denn je persönlicher ein Individuum angesprochen wird, desto mehr potentielle Wirkung kann das Vermittelte erreichen. So kann auch in der individuellen Alltagserfahrung festgestellt werden, dass es einen beträchtlichen Unterschied macht, ob man als Teil einer Gruppe (z. B. im Falle einer Bitte: „Könnte irgendjemand von Euch ...“) oder ganz persönlich adressiert wird („Könntest Du bitte ...“). Viel spricht dafür, dass ein potentieller Selbstmordattentäter zum Zeitpunkt des Eintritts in die Organisation bereits Einstellungen aufweist, welche ihn für ein solches Attentat prädestinieren. Dies ist schon zwangsläufig der Fall, wenn ein Täter im Fall des organisierten Zugangs aufgrund dieser Eigenschaften, also seiner Überzeugung über die Legitimität von Selbstmordattentaten und dem Einsatz für den Kampf gegen den jeweiligen Feind, von der Organisation ausgewählt wird. Beim autonomen Zugang spricht noch viel mehr dafür, da der potentielle Attentäter ja schon zugangsbegünstigende Motive für den Eintritt in die Organisation und zum Begehen eines Attentats gehabt haben muss. Es ist jedoch selbst im Fall der Zwangsrekrutierung denkbar, dass ein potentieller Kandidat bereits eine solche attentatbegünstigende Einstellungen aufweist, er jedoch nur noch nicht bereit war, diesen letzten, radikalen Schritt zu gehen. (Diese attentatsbegünstigenden aus westlicher Sicht „extremen Einstellungen“ werden jedoch z. B. unter den Palästinensern keinesfalls als extrem angesehen. Die meisten Menschen, mit denen ich während meines Aufenthaltes im November 2005 in den besetzten Gebieten gesprochen habe, haben keinerlei Schwierigkeiten, das Handeln der Attentäter zu verstehen, bzw. heißen dies gut. Oft wurde meine Frage nach dem möglichen Motiv mit einem verständnislosen Kopfschütteln quittiert, so klar schienen ihnen diese Gründe zu sein.) Die hier geschilderten Inhalte beziehen sich sowohl auf die organisationsexterne – wie auf die organisationsinterne Phase. Vor allem religiöse Argumentationslinien sind dem Attentäter häufig schon sein ganzes Leben bekannt. Es ist davon auszugehen, dass in der Zeit unmittelbar vor dem Attentat eine noch verstärkte Besinnung auf Jenseitsversprechungen etc. stattfindet, um dem Täter Mut zu geben und so den Attentatswillen zu verstärken bzw. aufrechtzuerhalten.67 Diese verstärkte Besinnungsphase ist 67
So wird mir z. B. auch im 5. Interview, welches ich in Hebron mit der Familie eines Attentäters führte, berichtet, der Attentäter habe am Tag vor der Tat den ganzen Tag gebetet (Teil 3, III.5. Interview).
III. Phänomenologie des Selbstmordattentats
31
nicht zwangsläufig als Bewegung von außen, also von anderen Mitgliedern der Organisation ausgehend, zu verstehen, sondern vielmehr häufig als ein innerer Vorgang, während dem sich der Attentäter auf früher internalisierte religiöse oder nationalistische Überzeugungen konzentriert. Die aufgestellte Typologie zeigt bereits die erheblichen Unterschiede zwischen den Selbstmordattentate ausführenden Organisationen. Diese Unterschiede hängen vor allem damit zusammen, ob der Motivationszusammenhang religiös geprägt ist oder nicht. Allerdings stellt sich bei näherem Hinsehen heraus, dass sich die Ideologien der verschiedenen Organisationen in einem Punkt erstaunlich ähnlich sind. Diese Ähnlichkeit liegt in der Verwendung des Bildes des Märtyrers.68 Die Verwendung dieser Symbolik unterscheidet sich nur in der jeweiligen ideologischen Unterfütterung. (1) Religiöse Organisationen Der Selbstmord ist im Islam grundsätzlich verboten. So heißt es z. B. in Sure 2, Vers 195: Und geht her auf dem Weg Allahs und stürzt euch nicht mit euren Händen in die Vernichtung“ und Sure 4, Vers 29: „und tötet euch nicht selber“. Daraus folgen die grundsätzlichen Schwierigkeiten des islamistischen Argumentationsmusters bezüglich der Legitimierung von Selbstmordattentaten. Der Weg, welcher in der islamischen Welt, bzw. in den Teilen, in denen Selbstmordattentate befürwortet werden, gegangen wurde, vom grundsätzlichen Verbot des Selbstmords, zur Legitimierung dieser Taten soll unter Berücksichtigung des religiös-geschichtlichen Hintergrunds im Folgenden geschildert werden. Da gerade islamistisch motivierte Selbstmordattentate im Zentrum der weltweiten Diskussion des Phänomens stehen, scheint dieser Rekurs auf geschichtliche Hintergründe besonders notwendig. Um nicht gegen das eindeutig formulierte Verbot des Selbstmords im Koran zu verstoßen, wurde die Argumentation islamistischer Organisationen auf dem Märtyrerbegriff (arab. „shahid“) aufgebaut.69 Der Begriff des Märtyrers ist schon lange Teil des islamischen Glaubens, hat jedoch im Laufe der Zeit einen erheblichen Bedeutungswandel erfahren und wurde nach und nach von der bloßen Bezeichnung des im Kampf für den Islam gefallenen Muslim zum Instrument des „Dschihad“, des heiligen 68 Allouni im Interview mit bin Laden, S. 2/Teil II; Bond, The making of a suicide bomber, 2004, S. 4; Hopgood in Gambetta (Hrsg.), The Tamil Tigers, 2005, S. 63; Ricolfi in Gambetta (Hrsg.), Palestinians 1981–2003, 2005, S. 113. 69 Hamasonline, martyrdom not suicide, S. 1 ff.
32
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
Krieges,70 und so zu einer Mischform nationalistischer und religiöser Argumentationsmuster. Das Wort shahid bedeutete ursprünglich „Zeuge“ eines mit dem Koran übereinstimmenden Lebenswandels, heute jedoch „Blutzeuge“, also jemand der sich für seinen Glauben mit dem Tod eingesetzt hat, ihn mit seinem Blut „bezeugt“ hat.71 Wenn heute Selbstmordattentäter mit diesem Begriff bezeichnet werden, stellt sich die Frage, warum es zu diesem Bedeutungswandel des Märtyrerbegriffs kam und welche Faktoren ursächlich dafür waren. Denn die ursprünglich einhellig abgelehnten Selbstmordattentate haben mittlerweile einen großen Rückhalt in manchen Kollektiven.72 Die Deutung von Religion und religiöser Konzepte unterliegt einem Wandel und ist keinesfalls als statisch zu verstehen.73 Dies lässt sich auch im christlichen Glauben beobachten. War es zu Beginn des 19. Jahrhunderts noch üblich – wie heute im Islam – fünf mal am Tag zu beten, wird dies heute nur noch von wenigen praktiziert. Die Religionsausübung und die Deutung der schriftlichen Glaubensfixierung spiegelt auch immer die Entwicklung einer Gesellschaft wider. Zu beachten ist zudem, dass der Islam in vielen, kulturell ganz unterschiedlichen Gesellschaften Landesreligion ist, z. B. in Indonesien, verschiedenen Ländern Nordafrikas und im Nahen Osten. Auch innerhalb der gleichen Epoche existieren deshalb große, regional geprägte kulturelle Unterschiede in Glaubensinhalt und -praxis.74 Eine „orthodox-religiöse Ausgestaltung ist dabei ebenso möglich wie eine progressiv-säkulare“.75 Allerdings liegt in Bezug auf die Instrumentalisierung des Märtyerbegriffs der Verdacht nahe, dass es sich hierbei nicht um eine natürlich-gewachsene Veränderung tradierter religiöser Vorstellungen handelt, sondern vielmehr um die gezielte „Verdrehung“ eines ursprünglich eher spirituellen Begriffs aus taktisch-strategischen Überlegungen.76 Die Bezeichnung shahid stammt aus der „Hadith“-Literatur.77 Die Bücher Hadith und Sunna geben im Unterschied zum Koran nicht die an 70 Damir-Geilsdorf, Wandel und Erweiterungen des islamischen Märtyrerbegriff, 2003, S. 2. 71 Damir-Geilsdorf, Krieg im Namen des Islam, 2003, S. 3. 72 Kramer in Reich, Origins of Terrorism, 1990, S. 143; Weinberg, The Social and Religious Characteristics of Suicide Bombings, 2003, S. 145. 73 Damir-Geilsdorf, Krieg im Namen des Islam, 2003, S. 2. 74 Damir-Geilsdorf, Krieg im Namen des Islam, 2003, S. 2. 75 Derichs, Zur Psychologie des gegenwärtigen Terrorismus, 2002, S. 3. 76 So bezeichnen Fielding und Fouda die Auslegung des Islam durch Al-Qaida auch als ketzerisch, siehe Fielding/Fouda, Masterminds of Terror, 2003, S. 124. 77 Damir-Geilsdorf, Wandel und Erweiterungen des islamischen Märtyrerbegriffs, 2004, S. 1.
III. Phänomenologie des Selbstmordattentats
33
Mohammed durch Allah offenbarten, unveränderten Prophezeiungen wieder, sondern beinhalten Mohammeds eigene Überzeugungen und Erkenntnisse sowie überlieferte Traditionen.78 Auch wenn der Begriff des Märtyrers bereits in den ersten Jahrhunderten des Islam einen erheblichen Wandel erfuhr, so ist dessen bewusste Instrumentalisierung für die Zwecke des Dschihad ein jüngeres Phänomen.79 Diese Art „Opfermythologie“ tauchte innerhalb einer kriegerischen Auseinandersetzung zuerst im Iran/Irak-Krieg 1980 auf. Tausende Kinder bildeten als Märtyrer eine so genannte „menschliche Angriffswelle“80 für Chomeini, alle mit einem Schlüssel um den Hals, für das Tor zum Paradies. „Je mehr Menschen für unsere Sache sterben, desto stärker werden wir“ (Ayatollah Chomeini81). Schiiten leben heute vor allem im Iran und stellen ungefähr 10–15% aller Muslime. Sie trennten sich im Laufe der Entwicklung des Islams von den Sunniten.82 Ein Schlüsselbegriff der schiitischen Märtyrerideologie, welche von den verschiedenen, Selbstmordattentate einsetzenden Organisationen als Art Role-model übernommen wurde,83 ist Kerbala.84 Dies ist der Name einer Schlacht im Jahre 680,85 während der Hussein, ein aufständischer Imam, zusammen mit 72 Anhängern in einem von vorneherein aussichtslosem Kampf getötet wurde.86 Zuvor, im Jahr 656 war der dritte Kalif Utman ermordet worden. Als dessen Nachfolger wurde Ali ibn abi Talib gewählt, Mohammeds Neffe und Schwiegersohn. Dessen Herrschaft war jedoch trotz einiger positiver Maßnahmen, wie der Absetzung untauglicher Gouverneure sowie die Durchsetzung einer gleichmäßigen Steuerverteilung, umstritten.87 Ali war zur seiner Stellung mit Unterstützung der Mörder Utmans gekommen, was Grund für diese Kontroversen war. Der Umaiyade Mu’awiya ibn abi Sufyan, ein mächtiger Gouverneur von Syrien mit Sitz in Damaskus, erhob Einspruch gegen die Ernennung Alis.88 Dieser Grundkonstellation folgte ein langwährender Konflikt zwischen Ali und seinen Anhängern und den Anhängern Mu’awiyas. Schließ78
Bonn, Märtyrer und kein Ende, 2003, S. 23. Damir-Geilsdorf, Krieg im Namen des Islam, 2003, S. 2. 80 Reuter, Selbstmordattentäter, Psychogramm eines Phänomens, 2002, S. 61. 81 Reuter, Selbstmordattentäter, Psychogramm eines Phänomens, 2002, S. 58. 82 Damir-Geilsdorf, Wandel und Erweiterungen des islamischen Märtyrerbegriffs, 2003, S. 2. 83 Gambetta, Can We Make Sense of Suicide Missions, 2005, S. 280. 84 Reuter, Selbstmordattentäter, Psychogramm eines Phänomens, 2002, S. 61. 85 Islamischer Zeitrechnung. 86 Damir-Geilsdorf, Wandel und Erweiterungen des islamischen Märtyrerbegriffs, 2003, S. 2. 87 Küng, Der Islam, 2004, S. 235. 88 Küng, Der Islam, 2004, S. 136. 79
34
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
lich sollte ein Schiedsgericht klären, ob die Ermordung Utmans gerechtfertigt war oder nicht.89 Im Jahr 659 entschied dieses zu Gunsten Mu’awiyas und somit auch zu Gunsten von Neuwahlen eines Kalifen. Die Entscheidung des Schiedsgerichts brachte viele langjährige Anhänger Alis gegen ihn auf, die der Meinung waren, dieser habe sein Kalifat durch das Anrufen des Schiedsgerichts leichtfertig aufs Spiel gesetzt. Aus ihnen entstand die Gruppe der Harigiten (von „haraga“ = ausziehen, davongehen) die, nach einem Überfall Alis endgültig zu dessen erbittertsten Gegnern wurden. Einer von ihnen tötete Ali im Jahr 661 am Tor einer Moschee in Kufa.90 In Nadschaf, welches südlich von Bagdad und nur wenige Kilometer entfernt von Kufa liegt, wird dessen Grab auch seit dem 8. Jhd. der Öffentlichkeit gezeigt und stellt so einen wichtigen schiitischen Pilgerort dar. Heute liegt in Nadschaf auch das Zentrum des schiitischen Widerstands gegen die Besatzung des Irak durch die USA.91 Durch diesen Konflikt zwischen den Anhängern Alis und den Mu’awiyas trennten sich die Gläubigen des Islam in Schiiten und Sunniten. Die Anhänger Alis forderten nach dessen Tod im Jahr 661 die Einsetzung Husseins, Sohn Alis und Enkel Mohammeds. Sie sammelten sich um diesen, da sie die Einsetzung Mu’awiyas nicht akzeptieren wollten, und formten die „Schiat Ali“, die Partei Alis.92 In der Schlacht von Kerbala 680 sah sich Hussein einer erdrückenden Übermacht von feindlichen Kämpfern des Kalifen Yazid gegenüber. Als er die Aussichtslosigkeit des Kampfes erkannte, entließ er seine Gefährten, um ihr Leben zu retten. Diese aber blieben an seiner Seite und kämpfen in der Schlacht bei der keiner überlebte.93 An dieser Stelle entstand der schiitische Opferkult, der die sunnitische Geschichtsschreibung als falsch und als Betrug an der legitimen Nachfolge Mohammeds begreift.94 Dies ändert jedoch zunächst nichts an der Tatsache, dass der Selbstmord im Islam verboten ist. Deshalb wurden die ersten von der schiitischen Hisbollah im Libanon in den 1990-er Jahren verübten Selbstmordattentate auch von schiitischen Autoritäten stark kritisiert und abgelehnt.95 Mit dem Erfolg des Selbstmordattentats als Waffe – nach dem Selbstmordattentat 1983 ge89
Küng, Der Islam, 2004, S. 237. Küng, Der Islam, 2004, S. 237. 91 Küng, Der Islam, 2004, S. 238. 92 Reuter, Selbstmordattentäter, Psychogramm eines 93 Reuter, Selbstmordattentäter, Psychogramm eines 94 Damir-Geilsdorf, Wandel und Erweiterungen des 2003, S. 3. 95 Damir-Geilsdorf, Wandel und Erweiterungen des 2003, S. 2. 90
Phänomens, 2002, S. 62. Phänomens, 2002, S. 63. islamischen Märtyrerbegriffs, islamischen Märtyrerbegriffs,
III. Phänomenologie des Selbstmordattentats
35
gen die US-Marine Corps sowie französische Militärs in Beirut zogen die USA und Frankreich ihre Truppen ab – sollte sich diese Ablehnung jedoch sowohl unter Schiiten wie auch unter Sunniten grundlegend ändern, und es wurde mit der Zeit durch Organisationen wie der HAMAS u. ä. auch eine regelrechte „sunnitische Märtyrertheologie“ entwickelt.96 Mittlerweile heben fast alle religiösen Rechtsgutachten (Fatwas) der Gelehrten des islamischen Rechts die Rechtmäßigkeit der Selbstmordattentate sowie eine erforderliche deutliche Trennung vom verbotenen Selbstmord hervor.97 Der Selbstmörder benutze den Suizid als Flucht vor den Prüfungen des Lebens, der Selbstmordattentäter erfülle jedoch eine „religiöse Pflicht“.98 Der militärische Erfolg des Selbstmordattentats sowie die im schiitischen Glauben bereitstehende Märtyrerideologie, welche auch von der sunnitischen Richtung übernommen wurde, verursachte die Verschiebung vom grundsätzlichen Verbot des Selbstmords im Islam hin zur Legitimation des Einsatzes von Selbstmordattentaten. Solche grundlegenden Änderungen in religiösen Anschauungen und Deutungen sind oft politisch motiviert.99 Selbstmordattentäter begehen nach dieser Vorstellung keinen Selbstmord sondern „Märtyreroperationen“. Und diese Umdeutung erfolgte das aus einem simplen Grund: Sie haben sich (zumindest scheinbar) als eine wertvolle Waffe im Kampf gegen Israel erwiesen.100 Eine ähnliche Verschiebung vom grundsätzlichen Verbot zum taktischen und politischen Einsatz lässt sich auch speziell in Bezug auf weibliche Selbstmordattentäter beobachten101, worauf später noch näher eingegangen werden soll.102 Doch worin liegt die Besonderheit des Märtyrers im Islam? Zentraler Punkt des Märtyrerbilds ist das Versprechen des direkten Zugangs zum Paradies und der dortigen privilegierten Behandlung. Wer im Kampf für Allah stirbt – so die Vorstellung – kommt sofort ins Paradies (Sure 2, Vers 155), 96
Damir-Geilsdorf, Krieg im Namen des Islam, 2003, S. 8. Damir-Geilsdorf, Wandel und Erweiterungen des islamischen Märtyrerbegriffs, 2003, S. 3. 98 Damir-Geilsdorf, Krieg im Namen des Islam, 2003, S. 8. 99 Damir-Geilsdorf, Wandel und Erweiterungen des islamischen Märtyrerbegriff, 2003, S. 3. 100 Dieser eher utilitaristische Umgang mit religiösen Vorstellungen wird auch in einer Äußerung des Scheichs Yusuf al-Qaradawi, dem geistigen Führer der „Muslimbrotherhood“ deutlich, in der er sagt, „if it [die Selbstmordattentate, Anm. d. Verf. ] does not effect the enemy, then it is not allowed.“ (Zitiert nach Gambetta, Can We Make Sense of Suicide Missions, 2005, S. 278.) 101 Schweitzer, Female Suicide Bombers, 2003, S. 2, 3. 102 Siehe unten, feministischer Ansatz, Teil 2, IV.2. 97
36
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
wobei hier nicht nur der Kampf mit der Waffe im engeren Sinne gemeint ist, sondern vor allem auch der innere Kampf darum, den Anforderungen, die der Koran an einen gläubigen Muslim stellt, zu entsprechen.103 Um zu verdeutlichen, was dieser „Abkürzungsaspekt“ für einen gläubigen Muslim bedeutet, soll im Folgenden dargestellt werden, welche Vorstellungen im Koran über das Leben nach dem Tod existieren. Grundsätzlich herrscht die Vorstellung, der Tod bedeute die endgültige Trennung der Seele vom Körper (Sure 39, Vers 43): „Allah nimmt die Seele der Menschen mit ihrem Tode zu sich“.104 Zunächst begegnet die Seele des Toten, der sog. Ruh, dem Todesengel Izra’il, welcher 70.000 Füße und 4.000 Schwingen hat, in seiner Größe die Welt übertrifft und mit den Gesichtern aller Lebewesen bedeckt ist.105 Nach dieser Begegnung beginnt im Grab sofort die erste Prüfung. Dort sieht sich der Ruh den Grabengeln Munkar und Nakir gegenüber, welche grüne Augen haben, Blitze schleudern und Stimmen haben, die wie Donner sind. Ihre Klauen verbrennen die Erde.106 Hier lässt sich die erste Privilegierung des Märtyrers feststellen, denn er wird diesen Gestalten nicht begegnen. Die Engel stellen dem Toten vier Fragen, nämlich nach seinem Gott, seinem Propheten, der Religion und nach der Gebetsrichtung. Werden die richtigen Antworten, nämlich Allah, Mohammed, Islam und Mekka genannt, so wird das Grab zu einer Art „Vor-Paradies“. Weiß der Gläubige diese Antworten nicht, so beginnen bereits jetzt die Höllenqualen. Dieser Test ist auch der Grund dafür, dass Angehörige einem Sterbenden, sobald der Todeszeitpunkt naht, das islamische Glaubensbekenntnis zuflüstern, damit er es noch im Ohr hat, wenn ihn die Grabengel danach fragen.107 Nachdem der Ruh noch einige Tage in der Nähe seines Grabes zugebracht hat und während dieser Zeit Allah immer wieder um Erlaubnis gebeten hat, in seinen Körper zurückzukehren, um Abschied zu nehmen, bleibt er einen Monat in der Nähe seines Hauses, um zu beobachten, was mit seiner Habe passiert. Dann bleibt er noch ein Jahr in der Nähe seines Grabes, um zu sehen, wer für ihn betet, um anschließend in eine Art „Zwischenzustand“ überzugehen, dem sog. Barzakh, in dem er auf den jüngsten Tag wartet.108 103 104 105 106 107 108
Bonn, Märtyrer und kein Ende, 2003, S. 35, 36. Bonn, Märtyrer und kein Ende, 2003, S. 33. Bonn, Märtyrer und kein Ende, 2003, S. 37. Rahim, Das Totenbuch des Islam, 1991, S. 79. Bonn, Märtyrer und kein Ende, 2003, S. 36. Bonn, Märtyrer und kein Ende, 2003, S. 39.
III. Phänomenologie des Selbstmordattentats
37
Der Beginn des Barzakh liegt im Strafgericht durch die Grabengel Munkar und Nakir. Ist das Gericht zu Ende, bekommt der Tote einen „feinstofflichen“ Körper, dessen Gestalt davon abhängt, wie viele gute und wie viele schlechte Taten der Tote in seinem Leben begangen hat. Je mehr gute Taten der Tote begangen hat, desto schöner wird seine Gestalt sein, je mehr schlechte Taten er begangen hat, desto hässlicher wird er sein.109 Verglichen wird dieser feinstoffliche Körper mit der Gestalt, die man auch im Schlaf annimmt. So bewegt man sich im Traum scheinbar auch zu verschiedenen Orten, auch wenn der physische Körper immobil bleibt.110 Märtyrer werden auch von diesem „Zwischenzustand“ verschont, welcher, hat man überwiegend schlechte Taten in seinem Leben begangen, als „Vorgeschmack der Hölle“ beschrieben wird. So werden dem sündhaften Barzakh immer wieder die ihm drohenden Torturen in der Hölle gezeigt.111 Märtyrer erwarten den jüngsten Tag hingegen bereits im Paradies, wo sie einen besonderen Schutz genießen. Sie leben geborgen im Schnabel grüner Vögel.112 Deshalb sind die grünen Vögel auch das Symbol der muslimischen Selbstmordattentäter.113 Das Gericht des jüngsten Tages wird sich auf dem Tempelberg abspielen, was auch erklärt, warum der Besuch Scharons, dem israelischen Ministerpräsidenten, an diesem Ort im Herbst 2000 als derartige Provokation empfunden wurde und zum Ausbruch der zweiten Intifada geführt hat. Allerdings ist hier zu erwähnen, dass es nicht nur den Weg des im Kampf gefallenen Märtyrers gibt, um ohne Gericht ins Paradies zu gelangen. So trifft das auch für denjenigen zu, „der Hungrige speist, Schwachen hilft, anderen in Schwierigkeiten beisteht, einen Krieger für den Weg Allahs ausrüstet, Verteidiger ihres Eigentums und ihrer Familien, Frauen die im Kindbett sterben, Pilger, die auf ihrer Wallfahrt sterben, Ermordete und Menschen die Freitagnacht oder am Freitag selbst sterben, die Großzügigen und Geduldigen und diejenigen, die Gott zum Mittelpunkt ihres Lebens machen.114 Diese Tatsache zeigt, dass das von den Organisationen propagierte Bild des Märtyrertodes als ultimativer, direkter Zugang ins Paradies zwar einerseits 109
Bonn, Märtyrer und kein Ende, 2003, S. 40. Bonn, Märtyrer und kein Ende, 2003, S. 40. 111 Rahim, Das Totenbuch des Islam, 1991, S. 88–89. 112 Bonn, Märtyrer und kein Ende, 2003, S. 41. 113 So berichtete Mohammed Atta Ramzi Binalshib, einer der wesentlichen Planer des 11. Septembers, dass ein anderer Attentäter einen Traum hatte, bei dem sein Körper hoch in die Luft flog, und um ihn herum grüne Vögel flogen, die nicht von dieser Welt waren und er dann mit irgendwelchen Sachen zusammenkrachte, und er überglücklich war“, siehe Fielding/Fouda, Masterminds of Terror, 2003, S. 123. 114 Rahim, Das Totenbuch des Islam, 1991, S. 121–122. 110
38
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
durchaus Stützen im Koran hat, hier jedoch gezielt ein sehr selektives und verzerrtes religiöses Bild zu Indoktrinationszwecken genutzt wird. Gerade die Bewältigung des täglichen Lebens in Integrität im Sinne des Koran, der sog. große Dschihad im Leben eines gläubigen Muslims, kann laut Koran zu denselben Vergünstigungen führen.115 Allerdings warten auf den Märtyrer abgesehen von der Direktheit seines Weges ins Paradies noch andere Privilegien. So wird er von 72 Jungfrauen, den so genannten Huris empfangen. Das Wort Huri leitet sich von dem Wort hur al-cain ab und beschreibt besonders schöne dunkle, strahlende Augen.116 Diese Huris stehen dem Märtyrer immer zur Verfügung und verlieren nie ihre Jungfräulichkeit. So werden sie das Tor des Gartens erreichen, dessen Türklopfer aus rotem Rubin besteht. Mit diesem werden sie anklopfen, und die Huris werden sie mit Tellern in ihren Händen empfangen. Eine jede Huri wird auf ihren Meister zugehen, ihn umarmen und ihn anreden: Du bist mein Geliebter. Du gefällst mir sehr, und ich werde dich auf immer lieben. Dann wird sie mit ihm in den Garten eintreten.117
Außerdem kann der Märtyrer für 70 Angehörige im Paradies Fürsprache halten, die dann ebenfalls ins Paradies gelangen.118 Hier und an anderen eher „fantastischen“ Stellen des Koran fragt sich der durch die westliche Kultur geprägte Mensch, ob dies denn wirklich geglaubt werde, zu abwegig und märchenhaft scheinen manche Stellen und Schilderungen des Lebens nach dem Tod. Diesem Befremden der westlichen Welt ist zu entgegnen, dass schließlich auch im christlichen Glauben ohne weiteres akzeptiert wird, dass Engel Flügel haben, Jesus über das Wasser geschritten ist oder unglaubliche „Heldentaten“ vollbracht hat. Hier wird ein Gefühl der Fremdheit in Bezug auf die andere Kultur in das Urteil der Abwegigkeit anderer Glaubensvorstellungen projiziert, obwohl auch der eigene Glaube einige anderen fremd oder fantastisch erscheinende Aspekte enthält. Der besondere Status des Märtyrers im Paradies verdeutlicht die Tatsache, dass es hier eine Rangfolge sogar im Zustand des paradiesischen Lebens gibt. So sind einige „seliger“ als andere. Sure 4, Vers 96–97: Die Gläubigen, welche nicht durch Krankheit verhindert zu Hause sitzen bleiben, haben nicht gleichen Wert mit jenen, die Vermögen und Leben für die Religion Allahs verwenden. Die für ihn Gut und Blut wagen werden vor den ruhig zu Hause Bleibenden mit einer weit höheren Stufe von Allah be115 116 117 118
Bonn, Märtyrer und kein Ende, 2003, S. 88. Schimmel, Im Zeichen Gottes, 1995, S. 68. Rahim, Das Totenbuch des Islam, 1991, S. 185. Damir-Geilsdorf, Krieg im Namen des Islam, 2003, S. 3.
III. Phänomenologie des Selbstmordattentats
39
gnadet werden. Zwar hat Allah allen das Paradies versprochen; doch werden die Aufopfernden vor den ruhig zu Hause Bleibenden von Allah bevorzugt mit einer höheren Stufe, mit Versöhnung (Vergebung) und Barmherzigkeit.119
Gerade für eine unterdrückte, unter schwierigen Lebensbedingungen lebende Minderheit, wohnt einer solchen Privilegierung eine enorme Anziehungskraft inne. Ebenfalls wichtig für das Bild des Märtyrers, ist der Begriff des Dschihad. Das Wort Dschihad bedeutet ursprünglich „Anstrengung“ oder „Kampf“,120 wird aber heute als heiliger Krieg verstanden.121 So wird das oben beschriebene Märtyrerkonzept aus dem Zusammenhang gerissen, um so zu attentatsbegünstigender Rhetorik genutzt zu werden.122 Mit dem Dschihad im Sinne des „großen Dschihad“ ist zunächst der alltägliche Kampf des gläubigen Muslim, ein rechtschaffenes Leben zu führen und die fünf Säulen des Islam einzuhalten (nämlich das Bekenntnis zu Allah, dem einzigen Gott und zu Mohammed, seinem Propheten (Shahada), beten (Salat), fasten (Saum), Almosen geben (Zakat) sowie eine Wallfahrt nach Mekka (Hajj)) gemeint.123 Anderes meint der sog. kleine Dschihad, der den bewaffneten Kampf gegen eine etwaige Bedrohung der eigenen Familie oder des Islam bezeichnet. Dieser bewaffnete Kampf soll jedoch wie schon erwähnt nur im Fall einer solchen Bedrohung stattfinden und nicht, wie es islamistische Fundamentalisten suggerieren, im Sinne eines immer währenden „Kreuzzuges“ für die einzig richtige Religion.124 Wann und gegen wen der „kleine Dschihad“ stattfindet, ist grundsätzlich im islamischen Recht geregelt.125 Allerdings hat sich nie wie im christlichen Recht ein Klerus herausgebildet. Die islamischen Rechtsgelehrten geben ihre Rechtsauffassung zu bestimmten religiösen Fragen in sog. Fatwas kund, wobei diese Gutachten keineswegs als verbindlich anzusehen sind, sondern sich durchaus auch widersprechen dürfen.126 Da auch die Quellen der Rechtsfragen vielfältig sind, Koran, Hadith-Literatur, dem Analogieschluss (arab. qiyas) sowie dem Konsens (arab. idschma), wird der Islam durch die verschiedenen Rechtsgelehrten extrem unterschiedlich ausgelegt.127 119
Sure 4, Vers 96–97, zitiert nach: Bonn, Märtyrer und kein Ende, 2003, S. 89. Ruthen, Der Islam, 2000, S. 158. 121 Bonn, Märtyrer und kein Ende, 2003, S. 103. 122 Damir-Geilsdorf, Erweiterung und Wandel des islamischen Märtyrerbegriffs, 2003, S. 2. 123 Ruthen, Der Islam, 2000, S. 193. 124 Bonn, Märtyrer und kein Ende, 2003, S. 103. 125 Damir-Geilsdorf, Krieg im Namen des Islam, 2003, S. 2. 126 Damir-Geilsdorf, Krieg im Namen des Islam, 2003, S. 3. 127 Damir-Geilsdorf, Krieg im Namen des Islam, 2003, S. 3. 120
40
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
Insgesamt lassen sich also durchaus argumentative Stützen für den derzeitigen islamistischen Märtyrerbegriff in den schriftlichen Quellen des Islam finden, etwa in Bezug auf die privilegierte Stellung des Schahid im Paradies. Die Instrumentalisierung des Märtyrerbegriffs im Sinne des Dschihad durch islamistische Organisationen ist jedoch das Ergebnis einer durch Fundamentalismus geprägten Auslegung einer eigentlich friedliebenden Religion. Dies mag sich unter anderem durch die spezifische Situation einer marginalisierten Minderheit erklären (Organisation des Typs I). Koran Sure 60, Vers 8–9: Vielleicht geschieht euch noch, dass Allah zwischen euch und jenen, die euch jetzt Feinde sind, Freundschaft herstellt; denn Allah ist allmächtig und Allah ist versöhnend und barmherzig. Was die betrifft, welche euch der Religion wegen weder bekämpft noch vertrieben haben, so verbietet euch Allah nicht, gegen diese freundlich und gerecht zu sein.
(2) Säkulare Organisationen Während islamistische Argumentationsmuster auf dogmatische Schwierigkeiten stoßen, erscheint das Bild des Märtyrers bei den säkularen Organisationen als „ultimative Form des Patriotismus“.128 Auch säkulare Organisationen benutzen das Bild des Märtyrers, um potentielle Selbstmordattentäter zu rekrutieren und um etwaige Hemmungen oder Ängste abzubauen, wobei sich teilweise ein direkter Zusammenhang zwischen einem existierenden Führerkult und dem Bild des Märtyrers feststellen lässt. So werden die Führer der LTTE und der PKK Velupillai Prabhakaran und Abdullah Öcalan extrem verehrt.129 Die Verwendung des Märtyrerkults durch säkulare Organisationen wird teilweise in der Literatur bestritten. So äußert Gambetta die Annahme, das Bild des Märtyrers werde nur im Fall religiös motivierter Organisationen benutzt. Dies scheint so allerdings nicht zu stimmen, da z. B. die LTTE eine säkulare Organisation ist und trotzdem mit der Märtyrerrethorik arbeitet, die sich hier als Mischung religiöser und nationalistischer Elemente präsentiert.130 Teil des die LTTE begleitenden Mythos ist das des „letzten Mahls“ an der Seite Prabhakaran. So wird teilweise angenommen, jeder Selbstmordattentäter speise am Abend vor der Tat noch einmal mit dem Führer der LTTE.131 Diese Annahme wird von Hopgood schon aus praktischen Erwägungen angezweifelt, da Prabhakaran ständig herumreise, die Black Tiger 128 129 130 131
Bond, The making of a suicide bomber, 2004, S. 4. Reuter, Selbstmordattentäter, Psychogramm eines Phänomens, 2002, S. 113. Gambetta, Can We Make Sense of Suicide Missions, 2005, S. 273. Reuter, Selbstmordattentäter, Psychogramm eines Phänomens, 2002, S. 350.
III. Phänomenologie des Selbstmordattentats
41
Camps über die Insel verteilt seien und so eine letzte Mahlzeit mit jedem einzelnen Kämpfer schwer möglich sei.132 Hopgood nimmt an, dass der Mythos des letzten Mahles sich deshalb so hartnäckig halte, da das Symbolhafte dieser Handlung für eine Art religiöse Anbetung zum Führer oder zu einem religiösen System spreche. Außerdem werde so die Vorstellung des heldenhaft allein operierenden Selbstmordattentäters aufrechterhalten, obwohl die Black Tigers oft in Zusammenarbeit mit „normalen Kämpfern“ in Kampfhandlungen tätig würden und die Entscheidung über ihren Einsatz oft innerhalb eines engen Zeitrahmens gefällt werde.133 Allerdings wird auch im Fall der eigentlich säkularen LTTE der Märtyrerkult aus religiösen Vorstellungen gespeist. So gehen hinduistische Jenseitsvorstellungen durchaus in die vordergründig säkulare Propaganda ein. Es zeigen sich hier diverse Parallelen zur Ideologie palästinensischer und islamistischer Organisationen. So geht auch der hinduistische Krieger ohne Umwege ins Jenseits ein, wo er von Jungfrauen verwöhnt wird.134 Außerdem verspricht LTTE Führer Velupillai Prabhakaran den Selbstmordattentätern „die ewige Verehrung des Volkes“ und knüpft so direkt an die hinduistische Vorstellung an, dass das Schicksal der Gläubigen im Paradies auch vom Verhalten ihrer Angehörigen abhängt.135 Selbstmordattentate und somit die Opferung des eigenen Lebens finden hier nicht im Dienste einer Religion statt, sondern zum Wohle des eigenen Landes, jedoch wird der exzessive Märtyrerkult durch das Anknüpfen an religiöse Traditionen und bereits bestehende Vorstellungen verstärkt und gewinnt so an Intensität und Anziehungskraft. c) Dritte Phase: Unmittelbare Vorbereitung auf das Attentat Bezüglich der unmittelbaren Vorbereitung des Attentats lassen sich zwei verschiedene, gleich wichtige Zeitpunkte unterscheiden. Zum einen der Abend vor dem Attentat und zum anderen der Tag des Attentats selber. Der Abend bzw. der Tag vor dem Attentat ist bei religiös geprägten Organisationen, wie einige Autoren berichten, geprägt von Ritualen und attentatsbekräftigenden Handlungen, wie langen Gebeten und religiösen Gesängen.136 Im Fall der säkularen LTTE wird, wie oben bereits erwähnt, von ei132
Hopgood in Gambetta (Hrsg.), Tamil Tigers, 2005, S. 63. Hopgood in Gambetta (Hrsg.), Tamil Tigers, 2005, S. 63. 134 Croitoru, Die historischen Wurzeln der Selbstmordattentäter, 2003, 135 Croitoru, Die historischen Wurzeln der Selbstmordattentäter, 2003, 136 Heiligsetzer, Islamisch-fundamentalistische Selbstmordattentäter 2004, S. 1; Holmes in Gambetta (Hrsg.), Al-Qaeda, Sept. 11, 2005, S. auch 3. Interview, Teil 3, III.3.Interview. 133
S. 212. S. 212. in Israel, 151; siehe
42
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
nem Abendessen mit dem Führer Velupillai Parabhakaran („last supper“) berichtet,137 wobei dies von anderen angezweifelt wird.138 Bei vielen Organisationen ist es üblich, die Attentatsabsichten des Selbstmordattentäters auf Video aufzunehmen, um beim Attentäter selbst den Eindruck eines point-of-no-return139 zu erwecken und außerdem das Videoband nach dem Attentat für Propaganda nutzen zu können. Nedelmann bestreitet das Hinterlassen von privaten Botschaften und Erklärungen an die Hinterbliebenen.140 Allerdings wurde mir von einer Familie eines Selbstmordattentäters aus Hebron berichtet, dass ihr Sohn einen Brief in einer Ausgabe eines Korans an sie hinterlegt hatte.141 Außerdem wird berichtet, der Attentäter werde mit den technischen Details vertraut gemacht, wobei die Handhabung der Bombe, meist ein um die Hüfte zu tragender Dynamitgürtel, extrem einfach ist – worin auch einer der taktischen Vorteile des Selbstmordattentats liegt.142 Der Attentäter hat nun den Status eines „lebenden Märtyrers“. Er wird als dieser bereits verehrt, was ein wichtiger Bindungsfaktor an die jetzt durch die Videobotschaft auch öffentlich bekundete Attentatsabsicht darstellt. Religiöse Selbstmordattentäter vollziehen eine rituelle Waschung, ziehen sich frische Kleidung an und rasieren sich.143 Aus dem „Leitfaden für eine Entführung“, welches im Gepäck Mohammed Attas – einem der Piloten des 11. Septembers – gefunden wurde: Du musst fest an das Schicksal des Todes glauben. Rasiere deine Körperbehaarung und nimm Parfüm. Wasche Dich. Lerne deinen Plan auswendig und rechne mit Gegenwehr des Feindes. Bete die Suren At-Taubah und al-Anfal und achte gut auf die Bedeutung der Worte. Denk an den Platz im Paradies, den Allah für Märtyrer bereithält. (. . .).144
d) Vierte Phase: Eigentliches Attentat Der Ablauf des eigentlichen Attentats ist von dessen Ziel abhängig. Soll eine bestimmte Person oder ein bestimmtes Gebäude durch das Attentat ge137 Reuter, Selbstmordattentäter, Psychogramm eines Phänomens, 2002, S. 350; Gambetta, Can We Make Sense of Suicide Missions, 2005, S. 276. 138 Siehe Fn. 132. 139 Ben-Yishai, Anatomy of a suicide, 1995, S. 4. 140 Nedelmann in Gerhard/Hitzler (Hrsg.), Die Selbstmordbomber – Zur symbolischen Kommunikation extremer politischer Gewalt, 1999, S. 398. 141 Siehe 4. Interview, Teil 3, III.4. Interview. 142 Gunaratna, Suicide terrorism: a global threat, 2000, S. 5. 143 Reuter, Selbstmordattentäter, Psychogramm eines Phänomens, 2002, S. 143. 144 Zitiert nach Fielding/Fouda, Masterminds of Terror, 2003, S. 162.
III. Phänomenologie des Selbstmordattentats
43
troffen werden, wie zum Beispiel im Fall des indischen Premierministers Rajiv Gandhi, der 1991 durch eine Selbstmordattentäterin umgebracht wurde, oder beim Anschlag der LTTE auf den internationalen Flughafen von Colombo am 24. Juli 2001145, begibt sich der Attentäter an den Ort, an dem diese bestimmte Person sich aufhalten wird bzw. zu dem Gebäude, um dessen Zerstörung es geht. Ist für dieses Vorhaben eine spezielle äußere Erscheinung wichtig, wird das Aussehen des Attentäters angepasst. Soll z. B. ein Anschlag auf ein Ziel in Israel durchgeführt werden, rasieren sich die Attentäter ihren Bart und kleiden sich westlich. Diese Art von Selbstmordattentaten kann in Anlehnung an eine bezüglich des Terrorismus getroffene Differenzierung146 auch als „individuelles, bzw. gezieltes Selbstmordattentat“ bezeichnet werden. Ist die Identität der Opfer gleichgültig und nur deren Angehörigkeit zu einem bestimmten Kollektiv von Bedeutung, wird der Attentäter sich an einen Ort begeben, an dem er erwartungsgemäß zahlreiche von ihnen treffen wird und darüber hinaus auch die erwünschten Fernwirkungen des Attentats, nämlich Angst und Verunsicherung im Feindkollektiv, sowie eine möglichst große Öffentlichkeitswirkung, erreichen kann. Dies ist der Fall bei allen Attentaten, die an öffentlichen Orten, wie Bushaltestellen, Restaurants, Bars und Diskotheken verübt werden. Ein solches Selbstmordattentat kann als zumindest teil-wahlloses Attentat bezeichnet werden,147 da nicht die Identität eines speziellen Individuums von Bedeutung ist sondern lediglich die Zugehörigkeit zum Feindkollektiv. Vor allem dieses teil-wahllose Attentat ist geeignet ein wesentliches Ziel der Attentäter zur erreichen, nämlich die Verbreitung von Angst – ob rational oder irrational – im Feindkollektiv. „Die Nachricht an sie ist, dass jeder, egal wo und zu jeder Zeit das Ziel eines Anschlags werden kann.“148 Während das gezielte Attentat Möglichkeiten bietet, die vorgestellte eigene Gefährdung relativ gering zu halten – schließlich sollte eine bestimmte, meist in der Öffentlichkeit stehende Person getroffen werden – weckt das teil-wahllose Attentat (indiscriminate suicide bombing) ein Gefühl der willkürlichen, eigenen Gefährdung. Deshalb finden die meisten Selbstmordattentate auch an öffentlichen Orten statt. Verwendet werden überwiegend „belt-bombs“, dass heißt an der Hüfte getragene Sprengstoffgürtel aber auch Autobomben. Kurz bevor der Attentäter den Auslöser betätigt, spricht der islamistische Selbstmordattentäter noch die Formel „Allahu akbar“ – Allah ist groß.149 145 146 147 148 149
Reuter, Selbstmordattentäter, Psychogramm eines Phänomens, 2002, S. 353. Ganor, Defining Terrorism, 2000, S. 10; Ganor, Psychological Warfare, 2002, S. 4. Ganor, Defining Terrorism, S. 10. Ganor, Psychological Warfare, 2002, S. 1, 2, 3. Hassan, Talking to the human bombs, 1995, S. 7.
44
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
e) Fünfte Phase: Nachbereitung des Attentats Das Attentat endet keineswegs mit der Ausführung.150 In den palästinensischen Gebieten setzt vielmehr im Anschluss eine mittlerweile professionell gestaltete Vermarktung ein, um dessen Wirkung noch zu maximieren bzw. einen Zweck des Attentats – nämlich das Erwecken der Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit – erst zu erreichen. Außerdem rückt nun auch die Familie des Attentäters in den Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit – sowohl von der Freundgruppe wie auch von Seiten des getroffenen Gegners. In Israel bzw. den besetzten Gebieten wird häufig nur wenige Stunden nach dem Attentat das Haus, in dem der Attentäter mit seiner Familie gewohnt hat durch das israelische Militär zerstört und es werden Familienangehörige verhaftet.151 Der Familie bleiben oft nur einige Momente, um das Nötigste einzupacken, bevor ihr Haus zerstört wird.152 Seit dem Beginn der zweiten Intifada ist die „bestrafende Hauszerstörung“ („punitive house demolition“) weit verbreitet.153 Der aus der Hauszerstörung resultierende materielle Verlust für die Familie wird teilweise durch finanzielle Zuwendungen von Seiten der Organisation, in deren Namen das Attentat ausgeführt wurde, ausgeglichen.154 Die verstorbenen „Märtyrer“ genießen, zumindest in Palästina, eine frenetische, popstarähnliche Verehrung. Nach dem Attentat werden die von ihnen verfassten Abschiedsvideos verbreitet und im palästinensischen Fernsehen gesendet. Plakate von ihnen säumen die Straßen155 und ihre Beerdigungen gleichen Massendemonstrationen. Sie werden in sog. „Märtyrer-des150
Falk/Schwartz, The Suicide Attack Phenomenon, 2005, S. 8. In den fünf Fällen, die ich in den besetzten Gebieten untersucht habe wurden jeweils drei von fünf Häusern völlig und eins teilweise zerstört, siehe Teil 3. 152 Roberts, Mein Körper ist eine Bombe, 28.10.2004. 153 http://www.btselem.org/english/Punitive_Demolitions/Legal_Basis.asp. 154 In den fünf Fällen, die im empirischen Teil dieser Arbeit geschildert werden, gibt allerdings nur eine von fünf Familien an, eine Geldzahlung von Seiten der „HAMAS“ erhalten zu haben. Die anderen vier Familien, von denen drei augenfällig sehr arm waren, verneinten eine solche Zahlung, wobei die Taten teilweise auch von anderen Organisationen („FATAH“ und „Al-Aqsa-Brigaden“) ausgeführt wurden, siehe Teil 3. 155 Es scheint als bestünden hier erhebliche Unterschiede zwischen einzelnen Taten, vermutlich abhängig davon, welche Organisation hinter dem Attentat steht. So wurde mir während des zweiten Interviews (S. 180) in Nablus erzählt, dass die Organisation, die Al-Aqsa-Brigaden, sich nicht um die Herstellung der Poster gekümmert habe und dass die Familie dies alles selbst finanziert habe. 151
III. Phänomenologie des Selbstmordattentats
45
Aufgenommen im November 2006 bei Ramallah in der Wohnung der Familie.
Abbildung 3: Märtyrerposter von Wafa Idris
Monats-Kalender“ aufgenommen und von der Mehrheit der palästinensischen Bevölkerung bewundert.156 Die Familie des Attentäters wird beglückwünscht.157 Für den Fall, dass der Körper des Attentäters im Besitz der Familie ist, gelten einige Besonderheiten gegenüber der „normalen“ Beerdigung eines Muslims. So fällt bereits die Waschung des Körpers weg, da er durch die Tat schon als rituell rein gilt.158 Bezüglich der Totengebete am Grab des Märtyrers hat sich eine Kontroverse unter islamischen Rechtsgelehrten entwickelt, da diesbezüglich widersprüchliche Überlieferungen existieren.159 Während einige hier keine Besonderheit gegenüber „normalen“ Beerdigungen sehen, verbieten andere das Sprechen der Totengebete, da diese die Bitte um Aufnahme ins Paradies beinhalten, der Märtyrer jedoch automatisch ins Paradies gelange und ein Gebet somit nur als Zweifel am Märtyrerdasein des Verstorbenen verstanden werden könne.160 156
Damir-Geilsdorf, Wandel und Erweiterungen des Märtyrerbegriffs, 2003, S. 1. Hassan, Talking to the human bombs, 1995, S. 7. 158 Damir-Geilsdorf, Wandel und Erweiterungen des Märtyrerbegriffs, 2003, S. 1. 159 Damir-Geilsdorf, Krieg im Namen des Islam, 2003, S. 3. 160 So auch Mohammed Atta, einer der Piloten des 11. Septembers, in seinem Testament: „Niemand soll um mich weinen, schreien, seine Kleider zerreißen oder 157
46
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
Aufgenommen im November 2006 in der Wohnung der Familie, in einem Flüchtlingslager bei Nablus.
Abbildung 4: Märtyrerposter von Amer Shaker Ayyash
2. Soziodemographischer Hintergrund a) Alter In früheren Beiträgen zum Alter von Selbstmordattentätern wurde stets geäußert, diese Attentate würden in der überwältigenden Mehrheit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen ausgeführt, das heißt in einem Alter von 16–28 Jahren.161 sich ins Gesicht schlagen, denn all dies sind törichte Gebärden“, siehe Fielding/ Fouda, Masterminds of Terror, 2003, S. 93. 161 Merari in Reich, Origins of Terrorism, 1990, S. 205; Heiligsetzer, Islamischfundamentalistische Selbstmordattentäter in Israel, 2004, S. 5; Ganor, Suicide Terrorism, 2000, S. 2.
III. Phänomenologie des Selbstmordattentats
47
60 50 40 30 20 10 0 16–21
21–26
> 26
Selbstmordattentat Sonstige
Abbildung 5: Altersverteilung nach der Untersuchung von Weinberg162
Heute hat sich jedoch die Ansicht durchgesetzt, das Alter der Attentäter sei willkürlich.163 Attentate werden in einem Alter von 13 bis 47 Jahren begangen.164 Auch wenn sich das Alter schwerpunktmäßig auf die erstgenannten Jahrgänge konzentriert, kommt es so häufig zu Abweichungen, dass keine abschließende Feststellung gemacht werden kann.165 Weinberg hat in einer Untersuchung im Jahr 2002 den sozialen Hintergrund von 80 Selbstmordattentätern mit dem 743 anderer Palästinenser, welche aufgrund terroristischer Aktivitäten in israelischen Gefängnissen inhaftiert waren, verglichen.166 Dabei stellte er fest, dass die Selbstmordattentäter im Schnitt älter waren als die Individuen der Vergleichsgruppe, jedoch kommt auch er zu dem Ergebnis, dass der Schwerpunkt der spezifischen Deliktsbegehung liege im Alter zwischen 21–26.167 Außerdem hatten 80% der Selbstmordattentäter bereits einschlägige terroristische Erfahrung. Das Selbstmordattentat stellt sich so nach Weinberg als (vorläufiger) Endpunkt einer „Karriere der Gewalt“ dar.168 162 Weinberg u. a., The Social and Religious Characteristics of Suicide Bombers, 2003, S. 149. 163 Moghadam, Suicide Bombings in the israeli-palestinian conflict, 2002, S. 13; Margalit, The Suicide Bombers, 2003, S. 4. 164 Pape, Die stärkste Waffe des Terrors, 2004, S. 2. 165 Zu den Gründen für die Schwierigkeiten einer Profilerstellung siehe Schmidbauer, Der Mensch als Bombe, 2003, S. 96. 166 Weinberg, u. a., altruism and fanatism, 2003, S. 416. 167 Weinberg u. a., The Social and Religious Characteristics of Suicide Bombers, 2003, S. 142.
48
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
Die schwerpunktmäßige Deliktsbegehung im Alter von 16–26 Jahren lässt sich möglicherweise dadurch erklären, dass sich Menschen in diesem Alter nicht mehr oder noch nicht in einem engen, festgelegten Familienverband befinden – sie sind oft weder verheiratet169 noch haben sie Kinder – und sind deshalb leichter durch Organisationen und Vorbilder in eine bestimmte Richtung zu beeinflussen. Hier ist außerdem ein Selektionsprozess von Seiten der Organisationen zu beachten.170 Es wird versucht, die Belastung für die Familien möglichst gering zu halten, also bevorzugt Alleinstehende auszuwählen, wobei auch hier andere Fälle durchaus vorkommen. So rekrutierte z. B. die libanesische Hisbollah im Jahr 1988 einen Familienvater für ein Selbstmordattentat.171 Außerdem ist festzustellen, dass auch das generelle „peak Age“ von Kriminalität ungefähr in diesem Alter liegt172 und sich Menschen in diesem Alter oft in einer Phase der Orientierungslosigkeit und Zukunftsangst befinden. Möglicherweise kann gerade in diesem Lebensabschnitt ein Selbstmordattentat als sinnstiftender, ein Leben im Paradies oder zumindest in Märtyrerehren versprechender Akt als eine verführerische Alternative gesehen werden. b) Geschlecht Bezüglich der Geschlechterverteilung bestehen große Unterschiede zwischen den Organisationen, welche Selbstmordattentate veranlassen. Während bei den Tamil Tigers, den tschetschenischen Rebellengruppen und der kurdischen PKK, also in Organisationen mit einer nationalistischsäkularen Ideologie des Typs I, bis zu 60 Prozent Frauen die Attentate ausführen,173 waren bei den palästinensischen Gruppierungen, vor allem bei denjenigen mit einer fundamentalistisch-islamistischen Orientierung,174 lange Zeit die Attentäter so gut wie ausschließlich männlich.175 Im Umkehrschluss galt der Einsatz von Frauen lange Zeit als Indikator für die Tat einer säkularen Gruppierung.176 168 Weinberg u. a., The Social and Religious Characteristics of Suicide Bombers, 2003, S. 142. 169 Weinberg u. a., altruism and fanatism, 2003, S. 146. 170 Roberts, Mein Körper ist eine Bombe, 28.10.2004. 171 Croitoru, Die historischen Wurzeln der Selbstmordattentäter, 2003, S. 161. 172 Schaffstein/Beulke, Jugendstrafrecht, 2002, S. 9. 173 Reuter, Selbstmordattentäter, Psychogramm eines Phänomens, 2002, S. 351. 174 Schweitzer, Suicide Terrorism: Development and Characteristics, 2000, S. 5. 175 Merari in Reich, Origins of Terrorism, 1990, S. 205. 176 Schweitzer, Female Suicide Bombers, 2003, S. 2.
III. Phänomenologie des Selbstmordattentats
49
Weinberg erklärt den geringen Frauenanteil unter den palästinensischen Selbstmordattentätern damit, dass Selbstmord eine „männliche Verhaltensweise“ sei.177 Auch Johnson geht in ihrem Beitrag zum Suizid auf diese Tatsache ein und erklärt sie mit Hilfe der traditionellen Rollenverteilung, mit der Frau als Hausfrau und Mutter und dem Mann als „Brotverdiener“.178 Diese Bedingungen isolierten die Frauen und brächten eine starke Konzentration auf ihre Kinder und „das Leben durch andere“ mit sich.179 Die Lebensumstände könnten selbstmordverhindernde Wirkung entfalten. So könne mangelnde „Individuation“ zu einer Abwesenheit von Selbst-Gefühl führen.180 Der vollendete Suizid werde so durch passivere, doch ebenso selbst-zerstörerische Handlungen ersetzt. Männer würden oft bei beruflichen Problemen Suizid begehen, Frauen hingegen bei ernsten inner-persönlichen Spannungen.181 Ob sich dieser Ansatz auch auf weibliche Selbstmordattentäter übertragen lässt, soll im Rahmen des feministischen Ansatzes untersucht werden.182 Selbst wenn man die Aussage, Selbstmord sei eine männliche Verhaltensweise, als richtig anerkennt,183 scheint mir dieser Erklärungsansatz in Bezug auf das Selbstmordattentat nicht weitreichend genug. Erstens steht beim Selbstmordattentat in der Regel nicht die Selbsttötung im Vordergrund, sondern die Fremdtötung der Vertreter des Feindkollektivs. Fälle von „maskierten Selbsttötungen“ sind zwar nicht auszuschließen,184 jedoch stellen diese wohl eine Ausnahme dar. Zweitens wirkt hier der Selektionsprozess von Seiten der Organisation, aber auch der durch soziale und religiöse Normen besonders stark. Da es lange Zeit innerhalb der palästinensischen Bevölkerung und auch innerhalb der attentatsausführenden Organisationen aufgrund herrschender religiöser Überzeugungen geradezu unmöglich war, Frauen als Attentäterinnen einzusetzen, kam es schon im Vorfeld zu einer starken Filterfunktion der Attentatswilligen. Gegen die Argumentation Weinbergs spricht auch noch, dass z. B. in Tschetschenien und Sri Lanka ein Großteil der Attentate von Frauen ausgeführt 177 Weinberg u. a., altruism and fanatism, 2003, S. 149. Siehe auch Kushner in Lester (Hrsg.), Durkheim and the Immunity of Women to Suicide, 1994, S. 205 ff.; Auch Durkheim selbst kommt zu dieser Aussage. Den Grund dafür sah er in der festen Einbindung der Frau in die Familie, einem festeren Glauben sowie geringeren intellektuellen Bedürfnissen (Kushner in Lester (Hrsg.), Durkheim and the Immunity of Women to Suicide, 1994, S. 210; Kaiser, Kriminologie, 1988, S. 433). 178 Johnson, Durkheim revisited, 1979, S. 148. 179 Johnson, Durkheim revisited, 1979, S. 149. 180 Johnson, Durkheim revisited, 1979, S. 450. 181 Johnson, Durkheim revisited, 1979, S. 450. 182 Siehe Teil 2, III. 183 Zweifel daran siehe Kushner in Lester (Hrsg.), Durkheim and the Immunity of Women to Suicide, 1994, S. 205 ff. 184 Plack, Die Psyche der Selbstmordattentäter, 2002, S. 62.
50
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
wird185 und sich diese Taten außer in der dahinter stehenden Ideologie nicht von denen ihrer „palästinensischen Schwestern“ unterscheiden. Die bereits erwähnte Indikatorfunktion des Einsatzes von Frauen ist mittlerweile entfallen, da auch religiös orientierte Organisationen Frauen als Selbstmordattentäter einsetzen.186 Dies erklärt sich durch die Vorteile, die der Einsatz einer Frau verspricht:187 Eine Frau kann einen Dynamitgürtel leicht unter ihrer Kleidung verbergen, indem sie eine Schwangerschaft vortäuscht. Außerdem haben männliche Sicherheitsbeamte – gerade in religiös geprägten Gesellschaften, in denen die Berührung fremder Frauen stark tabuisiert ist – viel mehr Hemmungen, eine Frau zu kontrollieren als einen Mann. Abgesehen davon erregen Frauen von vorneherein weniger Verdacht, da auch in westlichen Kulturen und erst recht im Islam immer noch die Überzeugung herrscht, von einer Frau gehe keine bzw. eine geringere Gefahr aus.188 Teilweise wird auch die Überzeugung geäußert, Frauen ließen sich innerhalb einer Organisation leichter zur Begehung eines Attentats motivieren und dahingehend durch die männlichen Mitglieder kontrollieren.189 Ergil führt in Bezug auf die kurdische PKK aus, Frauen seien teilweise auch allein deshalb schon zur Begehung eines Attentats motiviert, da sie „minderwertige Beiträge“ auf dem Schlachtfeld durch die Tat kompensieren wollten.190 Ihnen biete sich im organisations-externen Kollektiv kein alternativer Lebensentwurf – ihre Familien wollten sie, nachdem sie sich einmal der Organisation angeschlossen haben, oft nicht wieder aufnehmen – und sie seien oft von einem starken Rachegefühl, aufgrund des Todes eines Angehörigen, erfüllt. Die Organisation könne ihnen die Möglichkeit bieten, diesem Gefühl durch das Attentat Ausdruck zu verleihen. Außerdem seien sie aufgrund ihrer vom Gehorsam geprägten Haltung gegenüber Männern leichter zum Attentat zu bewegen. Darüber hinaus würden Frauen im Alltag der Organisation, zumindest im Fall der PKK, die sich in ständiger Flucht vor den türkischem Soldaten in unwegsamen Gelände befanden, schnell zur Last, und das weibliche Selbstmordattentat habe so eine gute Gelegenheit geboten sich dieser „Last“ zu entledigen.191 Brunner192 kritisiert diese von 185
Conesa, Aux origins des attentats-suicides, 2004, S. 5. Fighel, Palestinian islamic Jihad and Female Suicide Bombers, 2004, S. 1 ff. 187 Schweitzer, Female Suicide Bombers, 2003, S. 2. 188 Schweitzer, Female Suicide Bombers, 2003, S. 2. Dies konnte auch ich bei meinem Besuch in der israelischen Stadt Tel Aviv feststellen. Beim Eintritt in ein großes Einkaufszentrum wurde ich als einzige in einer Schlange, in der außer mir nur Männer standen, nicht kontrolliert. 189 Ergil in ICT, Suicide Terrorism in Turkey, 2001, S. 121, 122. 190 Ergil in ICT, Suicide Terrorism in Turkey, 2001, S. 121, 122. 191 Ergil in ICT, Suicide Terrorism in Turkey, 2001, S. 122. 192 Brunner, Männerwaffe Frauenkörper?, 2005, S. 60, 61. 186
III. Phänomenologie des Selbstmordattentats
51
Ergil und Reuter193 angeführten Gründe als Depolitisierung von Frauengewalt und Rückführung weiblichen Handelns in die „häusliche Sphäre“. Der bloße argumentative Rückgriff auf eine erhöhte Gehorsamsbereitschaft der Frau greife angesichts der Tatsache, dass Frauen auch führende Positionen innerhalb der PKK einnähmen, zu kurz und spiegele vor allem das eigene Gender-Verständnis dieser männlichen Autoren wider. In Bezug auf die weibliche Beteiligung innerhalb islamistischer Gruppierungen lässt sich wie schon in Bezug auf den grundsätzlichen Einsatz von Selbstmordattentaten ein zweckorientierter Wandel im religiösen Begründungsschema beobachten. Grundsätzlich ist es Frauen nach dem sozialen Kodex der islamischen Welt nicht erlaubt, in Kontakt mit Männern zu treten, mit denen sie weder verwandt noch verheiratet sind,194 da „der Umgang einer Frau, von ihrem Ehemann abgesehen, auf weibliche Freunde und ihre Mahrams beschränkt bleiben (muss).“ Die Mahrams sind diejenigen männlichen Personen, die sie von Gesetz wegen nicht heiraten darf, also ihr Vater, Söhne, Brüder, Neffen und männliche verschwägerte Verwandte.195 Dies ist jedoch zur Ausführung eines Attentats zwingend nötig. Aus diesen Gründen galt es lange Zeit als unmöglich, Frauen als Täterinnen eines Selbstmordattentats einzusetzen.196 Dies änderte sich jedoch – zumindest hinsichtlich der palästinensischen Organisationen des Typs I – mit dem Einsatz und dem Erfolg der ersten Selbstmordattentäterin Wafa Idris, die im Namen des islamischen Dschihad im Januar 2001 ein Attentat beging.197 Religiöse Autoritäten, die das „weibliche Potential“ erkannten, fanden eine religiöse Rechtfertigung für dieses Attentat.198 Die Legitimation wird aus einer Überlieferung des Propheten Mohammeds hergeleitet, in der es heißt: Wenn auch nur ein Zentimeter an muslimischen Boden erobert werden kann, wird die Teilnahme am Dschihad eine fundamentale Verpflichtung, die sogar mit der Verpflichtung zum Gebet gleichzusetzen ist (die sowohl für Männer wie für Frauen gilt, Anm. Regular). Ein Kind kann ohne die Erlaubnis seines Vaters gehen, eine Ehefrau ohne die Erlaubnis ihres Ehemanns und ein Sklave ohne die Erlaubnis seines Herrn.199
Die Eignung zum Durchführen eines Selbstmordattentats ist völlig unabhängig vom Geschlecht des Attentäters – möglicherweise sind Frauen sogar 193 194 195 196 197 198 199
Reuter, Selbstmordattentäter, Psychogramm eines Phänomens, 2002, S. 351. Schweitzer, Female Suicide Bombers, 2003, S. 2. Ruthen, Der Islam, S. 142. Regular, Weibliche Selbstmordattentäter, 2003, S. 2. Siehe Teil 3, III.1. Interview. Schweitzer, Female Suicide Bombers, 2003, S. 2. Regular, Weiblich Selbstmordattentäter, S. 2.
52
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
geeigneter –, jedoch haben gesellschaftliche und kulturelle Dogmen einen erheblichen Einfluss auf die Geschlechterverteilung unter den Attentätern. So wurde ausgehend von den Organisationen des Typs III und IV noch kein Attentat durch eine Frau bekannt. Derzeit lässt sich innerhalb der Organisationen des Typs I eine Bewegung der „attentatsbezogenen Gleichberechtigung“ beobachten. Ob diese „Gleichberechtigung“ auf einen Wandel des Frauenbildes in den entsprechenden Kollektiven zurückgeht, oder ob es sich um ein Zugeständnis der Organisationen aufgrund taktisch-strategischer Überlegungen handelt, soll zu einem späteren Zeitpunkt geklärt werden. c) Sozio-ökonomischer Hintergrund Ein sozio-ökonomisches Profil des Selbstmordattentäters gibt es nicht. Allerdings lassen sich bezüglich der Attentate in Palästina gewisse Gemeinsamkeiten bzw. Auffälligkeiten beobachten. Die Vorstellung, Selbstmordattentäter seien zumeist ungebildet und stammten aus armen Familien, ist mittlerweile mehrfach widerlegt worden.200 Nur 13% aller Selbstmordattentäter, die die Anschläge von 1980– 2003 durchgeführt haben, stammten aus einer armen Familie, wobei insgesamt 32% der palästinensischen Bevölkerung für lokale Verhältnisse als arm zu bezeichnen sind.201 So gehörten beispielsweise auch die Attentäter vom 11. September in der Mehrzahl zur besser situierten Mittelschicht.202 Nasra Hassan, die zwischen 1996 und 1999 fast 250 an Selbstmordattentaten Beteiligte interviewt hat, sprach sogar mit zwei Millionärssöhnen.203 Mehr als die Hälfte aller palästinensischen Selbstmordattentäter haben eine erweiterte Schul- und Universitätsausbildung genossen, was wiederum nur für 15% der Gesamtbevölkerung zutrifft.204 Auch was die religiöse Ausbildung der palästinensischen Selbstmordattentäter angeht, stellte Weinberg einen erheblichen Unterschied zwischen 200 Ben- Yishai, Anatomy of a suicide, 1995, S. 1. Zum speziellen soziodemographischen Hintergrund weiblicher Selbstmordattentäter siehe unten, Teil 1, III.2.b); Teil 2, III. 2. 201 Bond, Märtyrer und kein Ende, 2003, S. 2. 202 Albrecht, Etzold, Schuh in Die Zeit, S. 1; Hassan, Talking to the human bombs, 1995, S. 2; Holmes in Gambetta (Hrsg.), Al-Qaeda, Sept. 11, 2005, S. 143. 203 Hassan, Talking to the human bombs, 2001, S. 2; Schmidbauer (Schmidbauer, Der Mensch als Bombe, 2003, S. 109) führt dazu aus, dass es sich nicht um einen Kampf zwischen Reich und Arm handele, sondern vielmehr um eine Reaktion auf erfolgte Demütigung und Schmach, auf kulturelle und damit verknüpfte seelische Erniedrigung. 204 Bond, Märtyrer und kein Ende, 2003, S. 2.
III. Phänomenologie des Selbstmordattentats
53
der Gruppe der (gescheiterten) Selbstmordattentäter und der Vergleichsgruppe fest.205 So hatten über 82% der Ersteren eine religiöse Ausbildung genossen gegenüber 36% der an sonstigen (terroristischen) Aktivitäten Beteiligten.206 Dieses Ergebnis erklärt sich dadurch, dass die Befragten, zu einem großen Anteil (wenn auch nicht ausschließlich) den Organisationen HAMAS und islamischer Dschihad angehörten, also islamistischen Organisationen. Hätte man Angehörige der Fatah oder anderer säkularer Organisationen befragt, wäre das Ergebnis gewiss anders ausgefallen. Der relativ hohe Anteil von gebildeten Menschen unter den palästinensischen Selbstmordattentätern lässt sich möglicherweise damit erklären, dass besonders die ihre Umwelt reflektierenden und hinterfragenden Persönlichkeiten unter den beobachteten und selbst erlittenen Ungerechtigkeiten zu leiden haben. Außerdem setzt die Auseinandersetzung mit politischen und religiösen Ideologien einen zumindest ansatzweise vorhandenen Bildungsstand voraus, sowie die Muße sich mit solch abstrakten Größen wie Glaube und Rechtsvorstellung zu beschäftigen, was möglicherweise dann fehlt, wenn aufgrund großer materieller Not um das tägliche Überleben gekämpft werden muss. So führt auch Schmidbauer aus, für den privilegierten studierten Menschen sei es oft schwieriger, den „Niedergang bzw. die Unterdrückung der eigenen Kultur zu ertragen“.207 Nach dem Ergebnis von Weinbergs Untersuchung waren verhältnismäßig wenige der inhaftierten (gescheiterten) Selbstmordattentäter verheiratet.208 Während 40% der Vergleichsgruppe verheiratet waren, traf dies nur für 16% der (gescheiterten) Selbstmordattentäter zu. Auch hier ist wieder der von der Organisation ausgehende Selektionsfaktor zu beachten. (s. o.) 3. Motive Bezüglich der hinter den Attentaten stehenden Motive ist zwischen solchen individueller Natur und solchen der Organisationen zu unterscheiden.209 In der Literatur herrscht keine Einigkeit über die Gewichtung jeweils des einen oder des anderen Moments. Während teilweise die Bedeutsamkeit in205
Schilderung der Untersuchung siehe Teil 1, III.2.a). Weinberg u. a., The Social and Religious Characteristics of Suicide Terrorism, 2003, S. 143. 207 Schmidbauer, Der Mensch als Bombe, 2003, S. 110; dazu auch Holmes in Gambetta (Hrsg.), Al-Qaeda, Sept. 11, 2005, S. 143. 208 Weinberg u. a., The Social and Religious Characteristics of Suicide Terrorism, 2003, S. 143. 209 Moghadam, Suicide Bombings in the israeli-palestinian conflict, 2002, S. 6, Brunner, Männerwaffe Frauenkörper?, 2005, S. 73. 206
54
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
dividueller Motive angezweifelt wird,210 sehen andere die persönlichen Beweggründe des Täters als erklärungsträchtig an.211 In der vorliegenden Untersuchung sollen, wie bereits eingangs festgelegt, beide Ebenen berücksichtigt werden, da sie jeweils wesentliche Aspekte des Phänomens Selbstmordattentat darstellen. Der einzelne Täter, welcher sich in den Dienst einer Organisation stellt, käme möglicherweise ohne das von den Organisationen unterstützte attentatsbegünstigende Umfeld gar nicht auf die Idee, ein Selbstmordattentat zu begehen; auch würden ihm regelmäßig wohl die notwendigen Informationen sowie die technischen Möglichkeiten fehlen, eine solche Tat zu begehen.212 Betreffend individueller Motive der Selbstmordattentäter herrschen im gegenwärtigen gesellschaftlichen Diskurs in der westlichen Welt weitgehend falsche Vorstellungen. So trifft man oft auf die Überzeugung, die Täter seien verrückt oder zumindest zutiefst fanatisch. Selbstmordattentäter sind hingegen nach Ansicht mehrer Autoren als psychologisch normal und unauffällig zu bezeichnen.213 Die Beweggründe für das Durchführen eines Selbstmordattentats sind wie auch bei anderen Formen von Kriminalität vielfältig, so dass hier von einem „Motivationsbündel“ gesprochen werden kann.214 Auch wenn es nicht möglich ist, ein allgemein gültiges Täterprofil zu entwerfen, gibt es Aspekte, die immer wieder auftauchen. Es sollen nun zunächst die Vorteile, die das Selbstmordattentat aus Sicht der ausführenden Organisation hat, dargestellt werden, und anschließend auf mögliche individuelle Motive des einzelnen Attentäters eingegangen werden. Die attentatsausführenden Organisationen sind aufgrund erfolgreicher Anschläge in der Vergangenheit zu dem Schluss gekommen, Selbstmordattentate hätten nicht nur taktische sondern auch erhebliche strategische Vorteile. Dieser Schluss hat sich vor allem aus erfolgreichen Attentatskampagnen in der Vergangenheit ergeben. So haben die Selbstmordattentate der Hizbollah 210
Gambetta, Can We Make Sense of Suicide Missions, 2005, S. 260. Siehe Darstellung von Ricolfi in Gambetta (Hrsg.), Palestinians 1983–2003, 2005, S. 105; Weinberg u. a., The Social and Religious Characteristics of Suicide Bombers, 2003, S. 139 ff. 212 Moghadam, Suicide Bombings in the israeli-palestinian conflict, 2002, S. 6. 213 Cronin, Terror and suicide Attacks, 2003, S. 6; Attran, Mishandling Suicide Terrorism, 2003, S. 75; Ausnahmen sind hier natürlich möglich. So schien mir z. B. das Verhalten des Attentäters, welches mir im 5. Interview beschrieben wurde, als relativ auffällig. Er unterhielt eine extrem symbiotische Beziehung zur Mutter und weigerte sich, etwas zu essen, was sie nicht vorher probiert hatte, siehe Teil 3, III.5. Interview. 214 Heiligsetzer, Islamisch-fundamentalistische Selbstmordattentäter in Israel, 2004, S. 5. 211
III. Phänomenologie des Selbstmordattentats
55
im Libanon im Jahr 1983 zum Rückzug der amerikanischen und französischen Truppen geführt. Der damalige Präsident Ronald Reagan erklärte in seinen Memoiren: „The price we had to pay in Beirut was so great, the tragedy at the barracks was so enormous . . . We had to pull out ... We couldn’t stay there and run the risk of another suicide attack on the Marines.“215
Außerdem wird teilweise angegeben, palästinensische Selbstmordattentate hätten einen großen Einfluss auf den Rückzug der israelischen Truppen aus dem Gaza-Streifen und der West-Bank 1994/1995 gehabt.216Auch in der Türkei haben die Kurden zumindest eine Teilautonomie erreicht – ob und inwieweit Selbstmordattentate dabei eine Rolle gespielt haben, lässt sich allerdings nur vermuten.217 Schließlich kann die Bereitschaft der Regierung Sri Lankas zu Friedensgesprächen mit der LTTE ebenfalls als Resultat der Selbstmordattentatskampagnen der Black Tigers verstanden werden.218 Die Vorteile, die ein Selbstmordattentat aus Sicht der ausführenden Organisation hat, können in zielspezifische Vorteile und Begleiteffekte aufgeteilt werden. In der ersten Gruppe sind die folgenden zu nennen: • günstiges Täter-Opfer-Verhältnis, • Präzision und Zielsicherheit, • keine Notwendigkeit eines Fluchtplans, • günstiges Kosten-Nutzen-Verhältnis. Als Begleiteffekte, die nicht die Tat direkt betreffen, sondern im Nachhinein wirken, sind zu nennen: • keine Gefahr des Verrats durch Verhöre etc., • Nutzlosigkeit von Präventivmaßnahmen, • Medienwirksamkeit, • Verunsicherung und Verbreitung von Angst im Feindkollektiv. Betreffend der zielspezifischen Vorzüge von Selbstmordattentaten ist zunächst das günstige Täter-Opfer-Verhältnis anzuführen.219 Von 1980 bis 215
Pape, The stategic logic of suicide terrorism, 2003, S. 10. Pape, The strategic logic of suicide terrorism, 2003, S. 12; Obwohl man bei diesem Schluss insofern Vorsicht walten lassen muss, als im Nachhinein leicht von einer Tatsache als Ursache einer stattfindenden Veränderung geschlossen werden kann, obwohl möglicherweise ganz andere Erwägungen hinter dieser standen. 217 Pape, Die stärkste Waffe des Terrors, 2004, S. 2. 218 Pape, The strategic logic of suicide terrorism, 2003, S. 10. 219 Margalit, The Suicide Bombers, 2003, S. 1; Die Wortwahl könnte leicht als zynisch verstanden werden; allerdings soll hier ja das Attentat aus Sicht der Organisation beurteilt werden! 216
56
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
2001 betrug der Anteil von Selbstmordattentaten an terroristischen Handlungen nur 3%. Allerdings verursachten sie 48% aller Opfer.220 Betrachtet man lediglich die palästinensischen Selbstmordattentate, so betrug deren Anteil an terroristischen Handlungen insgesamt nur 1%, doch verursachten sie 44% aller Opfer.221 Der Einsatz von Selbstmordattentaten hat zu einer extremen Verschiebung der Opferverhältnisse geführt. Während in den ersten sechs Jahren der ersten Intifada 1.162 Palästinenser und 174 Israelis starben, dies entspricht pro gestorbenen Israeli 6,68 gestorbenen Palästinenser, starben ab März 2001, also ab dem Zeitpunkt an dem die palästinensischen Organisationen begannen Selbstmordattentate systematisch einzusetzen, in sechs Monaten 298 Palästinensern und 174 Israelis, was einem Verhältnis von 1,7 zu 1 entspricht.222 Neben diesem günstigen Täter-Opfer-Verhältnis fällt ins Gewicht, dass die praktische Ausführung des Attentats keine großen Anforderungen an die Planung stellt. So muss kein Fluchtweg eingeplant werden und auch ein Verrat von Details über die hinter dem Attentat stehende Organisation während eines Verhörs ist angesichts des Todes des Attentäters nicht zu befürchten. Für das Produzieren einer „Bombe“ in Form eines Selbstmordattentäters fallen wenig Kosten an. Außer einem attentatsbereiten Menschen braucht man lediglich Nägel, Schießpulver, eine Batterie, einen Lichtschalter und ein kurzes Kabel, Quecksilber – welches ohne weiteres einem Fieberthermometer entnommen werden kann –, Aceton und einen Gürtel, der weit und stark genug ist, ca. sechs kleine Bomben zu tragen.223 Das Teuerste ist der Transport des Attentäters zum Anschlagsort sowie die Versorgung der Familie, soweit diese gewährleistet wird.224 Die Kosten der technischen Ausrüstung werden, den Transport eingerechnet, auf ca. 150 $ beziffert.225 220
Cronin, Terror and suicide Attacks, 2003, S. 9. Cronin, Terror and suicide Attacks, 2003, S. 9; Attran, Mishandling Suicide Terrorism, 2004, S. 68. 222 Weinberg u. a., The Social and Religious Characteristics of Suicide Bombers, 2003, S. 141. 223 Hassan, Talking to the human bombs, 1995, S. 4; Gambetta weist jedoch daraufhin, dass es immer noch relativ schwierig sei, wirksame Bomben herzustellen, Gambetta, Can We Make Sense of Suicide Missions, 2005, S. 285. 224 Hassan, Talking to the human bombs, 1995, S. 4. 225 Cronin, Terror and suicide attacks, 2003, S. 10; Zu den verschiedenen Möglichkeiten bzw. Sprengstoffarten, die in Attentaten verwendet wurden, siehe Gambetta, Can We Make Sense of Suicide Terrorism, 2005, S. 282, 283. 221
III. Phänomenologie des Selbstmordattentats
57
Präventivmaßnahmen sind kaum möglich,226 da die Attentate ausnahmslos im öffentlichen Raum begangen werden und somit eine Zugangsverhinderung, wie beim Schutz von Personen in geschlossenen oder umgrenzten Räumen, nicht möglich ist. Selbst wenn Sicherheitskräfte den Attentäter noch als solchen erkennen, kann er sich immer noch an Ort und Stelle in die Luft sprengen.227 Außerdem geht von Selbstmordattentaten eine enorme Öffentlichkeitswirkung aus – was für die Belange der Organisationen auch wesentlich ist. Durch die massenmedialen Möglichkeiten wie Fernsehen und Internet werden das Abschiedsvideo und die Bilder des Attentats in Sekundenschnelle um die Welt geschickt.228 Diese Medienwirksamkeit wird noch von der Symbolträchtigkeit dieser Begehungsform unterstützt, welche unmittelbar an den Märtyrerkult anknüpft.229 Ein weiterer wesentlicher Punkt ist die extreme Verunsicherung und Angstverbreitung im Feindkollektiv.230 So herrscht z. B. in Israel mittlerweile das Bewusstsein, überall getroffen werden zu können und im öffentlichen Raum überhaupt nicht mehr sicher zu sein. Dasselbe ist auch in New York City und in anderen amerikanischen Städten zu beobachten. Ganor unterscheidet zwischen rationaler und irrationaler Angst.231 Während die rationale Angst in Proportion zur realen Wahrscheinlichkeit, Opfer eines Selbstmordanschlags zu werden, steht, ist die irrationale Angst vollkommen disproportioniert. Vor allem diese ist es, welche das eigentliche Ziel der hinter dem Anschlag stehenden Organisation ist. Von ihr versprechen sich diese, dass die Bevölkerung Druck auf ihre politischen Repräsentanten ausübt und auf die Erfüllung der Forderungen der Organisationen drängen. Der Erfolg dieser Strategie ließ sich z. B. im Fall der Terroranschläge von Madrid im März 2004 beobachten. Die Anschläge wurden von Al-Qaida ausgeführt; als Grund wurde das Engagement der spanischen Truppen im Irak genannt. Bei der darauf folgenden Wahl verlor die Regierung von Aznar, welche verantwortlich für eben dieses Engagement war, und sein Nachfolger Zapatero verfügte sofort nach seinem Regierungsantritt den Rückzug der spanischen Truppen aus dem Irak.232 226
Heiligsetzer, islamisch-fundamentalistische Selbstmordattentäter in Israel, 2004,
S. 3. 227 228 229 230 231
Ganor, Suicide Terrorism, 2000, S. 2. Cronin, Terror and suicide Attacks, 2003, S. 9. Cronin, Terror and suicide Attacks, 2003, S. 9. Cronin, Terror and suicide Attacks, 2003, S. 11. Ganor, Psychological Warfare, 2000, S. 2.
58
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
Soweit zu den Motiven der attentatsausführenden Organisationen. Bezüglich individueller Motive werden in der Literatur folgende genannt: • der Wunsch, als Märtyrer zu sterben, • der Hass auf den Feind, • inszenierter Selbstmord/„Culture-Bound-Syndrom“, • Rache für selbst oder von Sympathiepersonen erlittenes Unrecht, • Ausweg aus empfundener Bedeutungs- und Machtlosigkeit, • materielle Anreize für die Angehörigen. Ein wichtiger Aspekt ist das Verlangen, als Märtyrer zu sterben und eine bevorzugte Behandlung im Paradies zu erfahren.233 Teilweise herrscht in den Kollektiven, in denen Selbstmordattentate vorkommen, eine Art „Märtyrerkult“. So geht von diesem Schicksal eine enorme Anziehungskraft aus. Eine deutsche Lehrerin, die ein Jahr an einer palästinensischen Schule unterrichtet hatte, berichtete: Eine Kollegin erzählt mir mit einer Mischung aus Stolz und Nachsicht, dass die Mädchen ihrer zweiten Klasse – siebenjährige also – im Pausenhof Steine in Plastiktüten gesammelt haben, als Nachschub für die Jungen, die Steine gegen böse Juden werfen. Eine andere Kollegin erzählt, dass Kinder in Gaza an einem offiziell ausgerufenen Protesttag, einem „day of rage“ ein Theaterstück aufgeführt haben, das „suicide-bombing“ verherrlicht. Ein kleiner Junge ist als Selbstmordattentäter verkleidet, mit einem Alu-Päckchen am Gürtel. Mit dem Ruf „Wir sterben im Namen Gottes“ reißt er das Päckchen auf, stürzt zu Boden; andere Jungen, die israelische Fahnen tragen, stürzen mit ihm „zu Tode“: sie stellen die Opfer dar, die getöteten Juden. Ein Mädchen ruft: „Erhebt die Fahne zum heiligen Krieg!“ Alle Kinder sind jünger als zehn Jahre.234
Den Selbstmordattentätern wird im Gaza-Streifen und in der West-Bank eine immense Verehrung zuteil, und schon Kinder im Grundschulalter wollen ihnen nacheifern.235 Diese Verehrung erstreckt sich auch auf die Familie des Attentäters die aus der Anonymität in den Status nationaler Helden erhoben werden.236 Da dem Märtyrer ein garantierter Platz im Paradies versprochen ist, kann hier auch der Wunsch eine Rolle spielen, eine erfolgte Kollaboration mit 232 Anderer Grund für die Niederlage Aznars könnte ebenfalls sein, dass dieser nach den Anschlägen zunächst irrtümlicherweise die baskische Terrororganisation ETA beschuldigte, trotz starker Indizien, die auf eine Täterschaft Al-Qaidas deuteten. 233 Hassan, Talking to the human bombs, 1995, S. 2. Siehe zur Beschreibung der Paradiesvorstellungen Teil 1, III.1)b)bb)(1). 234 Greiner, Ein Jahr an einer palästinensischen Schule, 2001, S. VII. 235 Croitoru, Die historischen Wurzeln der Selbstmordattentäter, 2003, S. 203. 236 Ricolfi in Gambetta (Hrsg.), Palestinians 1983–2003, 2005, S. 114.
III. Phänomenologie des Selbstmordattentats
59
dem Gegner, eine mangelhafte Teilnahme an der ersten Intifada oder sonstige „sündhafte Tat“ wieder reinzuwaschen.237 So beschreibt schon Fanon in seinem Werk über den Kampf gegen die Kolonisation die „entgiftende“ Wirkung der Gewalt auf individueller Ebene, die den Gewalt-Ausübenden von Minderwertigkeitskomplexen befreie „und ihn in den eigenen Augen rehabilitiert“.238 Ein wichtiges, dominierendes Motiv ist der Hass auf das jeweilige Feindkollektiv. Dieser hat sich über Jahre hinweg angestaut und entlädt sich durch das Attentat wie durch ein Ventil. Beeinflusst von massiver Propaganda sowie einem ganzen Arsenal negativer Erfahrungen, scheint es dem Attentäter, als sei er endlich, nach Jahren der Ohnmacht und einem Gefühl des „Ausgeliefertseins“, wieder in der Lage, für sich sowie für sein Kollektiv etwas zu erreichen. Der Hassende strebt im Gegensatz zum Ärgerlichen die Vernichtung seines Hassobjektes an.239 Das Selbstmordattentat wird auch als „ultimativer Racheakt“ bezeichnet240, da kein weitgehenderer Akt zur Vernichtung eines verhassten Gegners denkbar ist; der eigene Tod wird zu Gunsten möglichst vieler Opfer im Feindkollektiv nicht nur in Kauf genommen sondern beabsichtigt. Viele Attentäter handeln aus einem Gefühl der Machtlosigkeit und der Demütigung. Ob diese Unterdrückung eine täglich erlebte oder eine ideologisch aufgebaute ist, spielt dabei keine Rolle. In Palästina ist zu vermuten, dass Attentäter aufgrund der erdrückenden militärischen Übermacht Israels, welche durch die Militärbesatzung täglich präsent ist, und der wiederholt erlittenen Repressionen, ihrem Leben eine neue, ruhmreichere Bedeutung geben wollen.241 Oft haben Selbstmordattentäter in ihrem Leben die Demütigung von Angehörigen – meistens der Eltern – an Check-Points der Israelis mit angesehen oder haben einen getöteten Verwandten oder Freund zu beklagen, woraus ein Bedürfnis nach Rache entstehen kann.242 Die Tamilen auf Sri Lanka sowie die Kurden in der Türkei werden seit Jahrzehnten diskriminiert und als „Bürger zweiter Klasse“ behandelt.243 Im 237
Heiligsetzer, Islamisch-fundamentalistische Selbstmordattentäter in Israel, 2004,
S. 5. 238
Fanon, Die Verdammten dieser Erde, 1966, S. 77. McCauley in Stout, Psychology of terrorism, 2004, S. 33. 240 Weinberg u. a., The Social and Religious Characteristics of Suicide Bombings, 2003, S. 143; Zum Rachemotiv außerdem Ricolfi in Gambetta (Hrsg.), Palestinians 1983–2003, 2005, S. 113. 241 Cronin, Terror and suicide attacks, 2003, S. 6. 242 Cronin, Terror and suicide attacks, 2003, S. 6; Schapira, Der Weg einer lebenden Bombe; siehe Beispiele in Teil 3, 2005, S. 177 ff. 239
60
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
Fall der Tamilen wurden verschiedene Gesetze geschaffen, die sie an der Verwirklichung ihrer nationalen Identität hindern sollen, und Berufs- und Karrierechancen wurden erheblich eingeschränkt. Auch den Kurden wird die Anerkennung ihrer nationalen Identität verweigert, und sie fühlen sich eingeschlossen in einer der ärmsten Regionen der Türkei.244 Im Augenblick des Attentats wird ein ultimatives Machtgefühl erlebt, welches sich aus der Ahnungslosigkeit des Opfers kurz vor dem Attentat, dem zu erwartenden Ausmaß des Attentats sowie der eigenen Macht, über Zeitpunkt und Opferidentität zu entscheiden, ergibt. Neben psychologischen Motiven mögen auch pragmatischere eine Rolle spielen. Oft wird davon berichtet, dass den palästinensischen Familien der Attentäter erhebliche finanzielle Zuwendungen von Seiten der ausführenden Organisationen zu Teil werden.245 Dies ist jedoch keinesfalls grundsätzlich der Fall, und auch die Höhe des Betrages ist nicht bekannt.246 Als letztes mögliches Motiv ist noch die Alternative des inszenierten Selbstmords zu nennen. Der Selbstmord ist im Islam grundsätzlich verboten. Allerdings ist es sehr wahrscheinlich, dass auch in islamischen Gesellschaften suizidale Persönlichkeiten aufzufinden sind. Für diese Personen bietet das Märtyrertum eine Möglichkeit, unter dem Deckmantel des altruistischen Attentats – und damit der Legitimität – dem eigenen Leben ein Ende zu bereiten, ohne gegen kulturelle Tabus zu verstoßen.247 Man spricht hier vom sog. „CultureBound-Syndrom“.248 Allerdings könnte diese „Ausweichbewegung“ vom Suizid zum Selbstmordattentat auch weniger als bewusste Verschleierung der Selbsttötungsabsicht sondern als „kulturspezifisches Äquivalent“249 zum Suizid gesehen werden. Aufgrund der dauerhaften positiven Verstärkung des Märtyrertums und des Heldentods sowie der negativen Verstärkung der Selbsttötung durch die Religion während des Lebenslängsschnitts des Attentäters, erscheint das Selbstmordattentat als einzige Möglichkeit, seinem als sinnlos empfundenen Leben in Übereinstimmung mit kulturellen und religiösen Werten ein Ende 243
Ergil in ICT, Countering Suicide-Terrorism, 2000, S. 106. Ergil in ICT, Countering Suicide-Terrorism, 2000, S. 106. 245 Hassan, Talking to the human bombs, 2001, S. 4; Margalit, The Suicide Bombers, 2003, S. 5; Fielding/Fouda, Masterminds of Terror, 2003, S. 41. 246 Ricolfi in Gambetta (Hrsg.), Palestinians 1981–2003, 2005, S. 114; siehe auch 3. Teil dieser Arbeit. 247 Plack, Die Psyche der Selbstmordattentäter, 2002, S. 62; Holmes in Gambetta (Hrsg.), Al-Qaeda, Sept. 11, 2005, S. 137. 248 Adler, Amok, 2000, S. 19. 249 Adler in Terroristen-Suizide und Amok, 2002, S. 74. 244
III. Phänomenologie des Selbstmordattentats
61
zu bereiten.250 Hier ist außerdem zu beachten, dass der Suizid bei Jugendlichen – die einen Großteil der Selbstmordattentäter stellen – auch sonst relativ häufig vorkommt, was sich aus der grundsätzlichen Schwierigkeit dieser Lebensphase erklärt.251 Zwar wird von Seiten der Organisationen geäußert, es würden keine „Märtyrerkandidaten“ aufgenommen, die suizidale Tendenzen äußerten,252 allerdings ist zweifelhaft, ob die betreffenden Personen erstens ihre wahren Beweggründe offen äußern und außerdem, ob sie sich ihrer im Kern suizidalen Motive überhaupt bewusst sind. Nachdem nun zahlreiche individuelle Motive genannt wurden, muss zum Untersuchungsgegenstand zurückgekehrt werden. Es geht darum zu erklären, in welchen Konstellationen ein Individuum so stark von diesen Motiven geleitet wird, dass es bereit ist, in den Tod zu gehen.253 Schließlich verspürt wohl jeder Mensch im Laufe seines Lebens Gefühle des Hasses und den Wunsch nach Vergeltung erlebter Ungerechtigkeiten, aber nur eine kleine Minderheit begeht ein Selbstmordattentat. Entscheidend für die Situation dieser Minderheit ist meiner Einsicht nach das Zusammentreffen individueller Motive und der Motive der Organisation vor einem speziellen situativen wie persönlichen Hintergrund. Der situative Hintergrund wirkt sowohl auf der individuellen wie auf der kollektiven Ebene. Die Beeinflussung bzw. Bedrohung der eigenen nationalen Identität ruft die individuellen Motive hervor bzw. verstärkt diese. Wird etwa ein Individuum in Deutschland von einem anderen gedemütigt, wird dies zunächst einmal nicht gleich in ein Gefühl des Hasses münden, sondern der individuellen Antipathie (wobei Ausnahmen natürlich auch hier die Regel bestätigen). Zwar ist es auch z. B. in Palästina nicht zwingend, dass ein durch einen Israeli gedemütigter Palästinenser diesen und mit ihm zusammen auch gleich das ganze gegnerische Kollektiv hasst, doch scheint eine solche Reaktion in den dortigen Verhältnissen wahrscheinlicher als in unserem Gesellschafts- und Kulturkreis. Der situative Hintergrund wirkt somit in Hinblick auf die Intensität des Hasses wie auch auf die Ausweitung der Zielgruppe katalytisch. So hasst der Gedemütigte nicht nur die eine Person, von der die spezielle Handlung ausging, sondern mit ihr zugleich alle anderen Personen, die dem Kollektiv des Demütigenden zuzuordnen sind, welches bereits zuvor mit negativen Gefühlen besetzt war. Die kollektive Er250
Siehe auch Holmes in Gambetta (Hrsg.), Al-Qaeda, Sept. 11, 2005, S. 136,
137. 251
Büttner, Mit Gewalt ins Paradies, 2001, S. 8. Moghadam, Suicide Bombings in the israeli-palestinian conflict, 2002, S. 71; Ricolfi in Gambetta (Hrsg.), Palestinians 1983–2003, 2005, S. 107. 253 Baechler, Tod durch eigene Hand, 1981, S. 15. 252
62
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
fahrung wird so in der individuellen Erfahrung bestätigt; die individuelle Erfahrung trifft auf einen „bereitgestellten Nährboden“. Auf kollektiver Ebene wirkt der situative Hintergrund organisationsbildend, das heißt ohne bestimmte Gegebenheiten würden die Organisationen, die die Rollenbilder bereitstellen, gar nicht existieren. Hätten die Palästinenser oder die Tamilen einen eigenen Staat, bzw. würde für den Fall der Tamilen ihre Identität als gleichberechtigt neben den Singhalesen anerkannt, wäre es erst gar nicht zur Bildung der Organisationen gekommen. Dies zeigt sich auch in den politischen Ideologien der HAMAS und der LTTE.254 Schwieriger herzustellen ist dieser Zusammenhang zwischen Situation und Organisationsbildung bezüglich Al-Qaida als weltweit agierender Organisation. Hier ist das Bild der tatsächlichen Gegebenheiten um das einer empfundenen Bedrohung und Bevormundung, die durch eine bestimmte Ideologie genährt wird, zu erweitern. Die genannten Motive der attentatsausführenden Organisationen, also die strategischen und taktischen Vorteile des Selbstmordattentats führen dazu, dass die Organisationen gerade das Selbstmordattentat als Waffe einsetzen. Von Kimhi/Even wird eine an bestimmten Motiven orientierte Typologie des Selbstmordattentäters vorgeschlagen.255 So gebe es den religiös-fanatischen, den nationalistisch-fanatischen, den Rächer sowie den Ausgenutzten. Diese Einteilung scheint mir aufgrund der Generalisierung und damit einhergehenden Vergröberung des komplexen Erscheinungsbildes des Selbstmordattentats kritikwürdig. Fragwürdig an einer solchen Herangehensweise ist auch deren Nutzen. Wichtiger scheint mir die Erkenntnis, dass ein ganzes Motivbündel festzustellen ist und nicht bloß aus einem bestimmten Beweggrund, wie z. B. dem der Rache, gehandelt wird. Außerdem wird bei diesen Autoren nicht deutlich, dass sowohl individuelle wie auch davon unterscheidbare Motive auf Ebene der Organisationen existieren. Erklärungsbedürftig bleibt, warum nicht jedes in den betreffenden Kollektiven lebende Individuum ein Selbstmordattentat begeht. Darauf soll innerhalb der Diskussion zu den Kriminalitätstheorien eingegangen werden. 4. Täter-Opfer-Beziehung Bezüglich der Täter-Opfer-Beziehung ist zwischen drei verschiedenen Selbstmordattentatsformen zu unterscheiden: Ist eine ganz besondere Person Ziel des Attentats, so ist diese Beziehung von vorneherein festgelegt und somit auf das Verhältnis Attentäter-Zielperson spezifiziert und beschränkt. 254 255
Siehe Teil 1, VI. Kimhi/Even, Who are the Palestinian Suicide Terrorists, S. 3 ff.
III. Phänomenologie des Selbstmordattentats
63
Soll jedoch ein bestimmtes Feindkollektiv getroffen werden, so ist die Täter-Opfer-Beziehung ambivalent: zufällig, was das konkret getroffene Opfer und spezifiziert auf die Zugehörigkeit zum Feindkollektiv, also z. B. „israelischer Jude“. Als dritte Gruppe ist schließlich diejenige zu nennen, bei der primär ein Objekt getroffen werden soll, also z. B. ein Flughafen als logistischer Knotenpunkt o. ä. und Zivilpersonen als sog. „Kollateralschäden“ getötet oder verwundet werden. Die Opfergruppe ist, zumindest was die palästinensischen Selbstmordattentate angeht – ähnliches ist jedoch auch für die Attentate in anderen Ländern zu vermuten – in ihrer Zusammensetzung um einiges heterogener als die attentatsausführende Organisation.256 Allerdings kann man, zumindest was die Opfer in Israel betrifft, auch nicht davon reden, dass ein gleichverteilter Querschnitt des Feindkollektivs betroffen sei. Soweit es Ziel der Attentäter ist, möglichst viele Vertreter des Feindkollektivs zu treffen, finden die Anschläge in der überwältigenden Mehrheit an öffentlichen Orten statt (z. B. Busse, Plätze, Discotheken, Cafés etc., s. o.). Aus diesem Grund besteht für Menschen, die nur in privaten Autos fahren, zu Hause oder in exklusiven, kleineren Restaurants essen, eine geringere Wahrscheinlichkeit, zum Opfer zu werden.257 Die Opfergruppe setzt sich deshalb zum Großteil aus Menschen, die ökonomisch eher schlechter gestellt sind als der Rest der Individuen des Feindkollektivs, sowie aus Schülern und Studenten zusammen.258 5. Schlussfolgerungen Ein klares Profil des Selbstmordattentäters scheint es nicht zu geben (s. o.). Allerdings zeigt sowohl die Alters- als auch die Geschlechtsstruktur der Attentäter eine Konzentration auf bestimmte Spezifika. Auch bezüglich der Motivationslage ist vor dem Hintergrund des soziodemographischen Profils des Attentäters eine durchaus gewichtige Merkmalshäufung zu beobachten. Diese Merkmalshäufung lässt nicht auf eine bestimmte individuelle Disposition schließen, sondern darauf, dass sich der Attentäter vor einem ganz spezifischen situativen Hintergrund bewegt. So 256 Weinberg u. a., The Social and Religious Characteristics of Suicide Bombers, 2003, S. 144. 257 Weinberg u. a., The Social and Religious Characteristics of Suicide Bombers, 2003, S. 144. 258 Siehe Abbildung zur Charakterisierung der Opfergruppe palästinensischer Selbstmordattentate, Weinberg u. a., The Social and Religious Characteristics of Suicide Bombers, 2003, S. 150.
64
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
weisen sowohl das Bild des Märtyrers, die Konditionierung auf den Feindeshass, die Gefühle der Machtlosigkeit und Bedeutungslosigkeit sowie das Bedürfnis nach Rache auf einen pathologischen Gesellschaftszustand hin, welcher das Handeln der Selbstmordattentäter möglicherweise stärker bestimmt als etwaige individuell-psychische Veranlagungen (unter Ausnahme der inszenierten Selbsttötung). Außerdem stellt das Begehen eines Selbstmordattentats trotz des gehäuften Auftretens in den letzten Jahren keineswegs ein Massenphänomen dar, so dass sich die Frage stellt, welche Menschen diesen Weg wählen und warum andere davon absehen. Als Zwischenergebnis ist schon jetzt festzuhalten, dass gewisse situative und regionale Vorbedingungen gegeben sein müssen, um es den Organisationen zu ermöglichen, Selbstmordattentate als Waffe für ihre politischen und nationalistischen Ziele einzusetzen. Aus der scheinbaren Beliebigkeit des „Attentäterprofils“ ergibt sich direkt die zentrale Rolle der hinter dem Attentat stehenden Organisationen.259 Ohne deren Einfluss bezüglich Rekrutierung, technischen Know-hows, Propaganda und Vermarktung wären Selbstmordattentate im derzeitigen Umfang nicht denkbar.
IV. Zum Suizid Wird die Bezeichnung des Untersuchungsgegenstandes in zwei Teile geteilt, so entstehen die Wörter „Selbstmord“ und „Attentat“. Im Folgenden soll dem selbstvernichtenden Teil Rechnung getragen werden. Gerade die Bereitschaft bzw. das Anstreben des eigenen Todes zum Zwecke der Vernichtung des Gegners steht als erfolgsbedingende Voraussetzung im Mittelpunkt des zu untersuchenden Phänomens.260 Hierdurch unterscheiden sich auch Amoklauf261 und Selbstmordattentat262 sowie Suizid und Selbstmordattentat. Während erstere, zwar ähnliche, jedoch klar voneinander abgrenzbare Phänomene sind, geht der Suizid teilweise im Selbstmordattentat auf. Das Selbstmordattentat ist eine also fremd-aggressive Spielart des Suizids. In der Literatur werden, vor allem von Durkheim (1892) und von Baechler (1975) verschiedene Formen des Suizids unterschieden. Da auch in der aktu259 Cronin, Terror and Suicide Attacks, 2003, S. 8; Attran, Mishandling Suicide Terrorism, 2004, S. 78, 79. 260 Ganor, Suicide Terrorism, 2000, S. 1. 261 Zum Amoklauf siehe Teil 1, V. 262 Zur Gegenüberstellung von Amoklauf und Selbstmordattentat siehe Teil 1, V.3.
IV. Zum Suizid
65
ellen Literatur immer wieder auf diese beiden grundlegenden Werke für die Erklärung moderner Selbstmorderscheinungsformen zurückgegriffen wird,263 sollen sie auch die Grundlage für die nachfolgende Darstellung bilden. Um der Selbstopferung des Attentäters Rechnung zu tragen, werden Suizid und Selbstmordattentat zunächst auf Gemeinsamkeiten untersucht. Schließlich sollen Selbstopferung und Fremdtötung zueinander ins Verhältnis gesetzt werden. Hierfür wird die jeweils unternommene Typisierung der Autoren Durkheim und Baechler dargestellt, um sie anschließend auf den Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit zu beziehen. Durch diese Gegenüberstellung von Suizid und Selbstmordattentat werden die Besonderheiten des letzteren deutlich, und dem Aspekt des Suizids im Selbstmordattentat wird Rechnung getragen. 1. Begriffsbestimmung und Typisierung Durkheims unter Bezugnahme auf das Selbstmordattentat Durkheim arbeitet mit folgender Definition264: „Man nennt Selbstmord jeden Todesfall, der direkt oder indirekt auf eine Handlung oder Unterlassung zurückzuführen ist, die vom Opfer selbst begangen wurde, wobei es das Ergebnis seines Verhaltens im Voraus kannte.“
Grundsätzlich ist anzumerken, dass das Werk Durkheims im Original auf französisch verfasst wurde und der Autor mit dem Wort „suicide“ gearbeitet hat, was durch den Begriff „Selbstmord“ nur unzureichend übersetzt wurde. Kritikwürdig am deutschen Begriff ist zunächst, dass das Wort „Selbstmord“ bereits negativ konnotiert ist. Außerdem setzt der „Mord“ nach § 211 StGB zum einen das Töten eines „anderen“265 und zum anderen das Vorliegen eines Mordmerkmals voraus,266 was beim Suizid nur schwerlich denkbar ist. Vorzugswürdig ist daher das Wort „Selbsttötung“ bzw. „Suizid“.267 Das Selbstmordattentat lässt sich ohne weiteres unter die oben vorgestellte Definition Durkheims subsumieren. Allerdings ist hier – im Gegensatz zum 263
Z. B. Weinberg u. a., altruism and fatalism, 2003. Durkheim, Der Selbstmord, 1983, S. 27. 265 Die teilweise in der psychoanalytischen Literatur vertretene Ansicht, der Selbstmörder töte den Fremden in sich, bleibt hier außer Betracht. 266 Wessels/Hettinger, Strafrecht BT/1, Rn. 85 ff.; Tröndle/Fischer, § 211, Rn. 1 ff.; Tröndle/Fischer, § 211, Rn. 5 ff. 267 Der Begriff „Selbstmord“ geht nach Henseler (Henseler, Narzisstische Krise/ Zur Psychodynamik des Selbstmords, 1974, S. 60) auf die Theorie der Autoaggression zurück, die ihre Begründung in den vom Suizidanten angegebenen Gründen sowie dem äußeren Geschehensablauf sucht. Diese Theorie gilt jedoch mittlerweile als überholt. 264
66
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
Suizid – der Begriff des Selbstmordes viel eher angebracht als beim Suizid, da erstens außerhalb des Täters liegende Opfer existieren und zweitens angesichts der Begehungsweise regelmäßig die objektiven Mordmerkmale des gemeingefährlichen Mittels sowie der Heimtücke, § 211 II StGB, 2. Gruppe, 1., 3. Alt., vorliegen, da die Opfer im Augenblick des Anschlags meist argund wehrlos sind und außerdem durch die Verwendung von Sprengstoff eine „unbestimmte Anzahl anderer Personen gefährdet sind“.268 Durkheims Definition erscheint zudem lückenhaft. So werden alle Suizidversuche ausgeschlossen („Todesfall“) sowie jene Fälle, in denen der Suizident den Tod nicht durch eigene Hand herbeiführt („die vom Opfer selbst begangen wurden“).269 Durkheim führte in den frühen 80er Jahren des 19. Jahrhunderts eine umfassende Untersuchung des Suizids durch, wobei er auf die Häufigkeit in „den wichtigsten Ländern Europas“270, die Schwankungen in der Konstanz, sowie gesellschaftliche und außergesellschaftliche Faktoren einging. In Folge seiner Untersuchung entwickelte er eine Typologie, welche möglicherweise auch Erklärungspotential für das Selbstmordattentat beinhaltet. Durkheim unterscheidet zwischen dem egoistischen, dem altruistischen sowie dem anomischen Suizid. In der Literatur wird vor allem die Form des altruistischen Suizids in Bezug auf das Selbstmordattentat genannt,271 doch bergen auch die anderen beiden Formen und ihre verschiedenen Spielarten Erklärungspotential. Um dies zu untersuchen, sollen im Folgenden die verschiedenen Typen Durkheims vorgestellt werden, um anschließend einen Bezug zum Selbstmordattentat herzustellen. a) Der egoistische Suizid Der sog. egoistische Suizid entsteht aus einem Übermaß an „Individuation“.272 Zu dieser Feststellung gelangt Durkheim durch den sich aus seiner Untersuchung ergebenden engen Zusammenhang zwischen gesellschaftlicher In268
Tröndle/Fischer, § 211, Rn. 16. Baechler, Tod durch eigene Hand, 1981, S. 20; auch wenn Baechler die Reduktion in Durkheims Definition kritisiert und selber eine weitere Definition des Selbstmords wählt, so verwendet er im Titel seines Buches doch auch den Begriff des „Todes durch eigene Hand“. 270 Durkheim, Der Selbstmord, 1983, S. 31. 271 Z. B. Wedler in Terroristen-Suizide und Amok, 2003, S. 47; Weinberg u. a., altruism and fatalism, 2003, S. 1 ff. 272 Durkheim, Der Selbstmord, 1983, S. 239. 269
IV. Zum Suizid
67
tegration, z. B. symbolisiert durch starke Gläubigkeit oder gesellschaftliches Engagement, und festzustellender Suizidhäufigkeit. So wurde beobachtet, dass in protestantisch dominierten Gegenden grundsätzlich mehr Suizide stattfinden als in solchen, die vom Katholizismus geprägt sind.273 Dieser Unterschied zwischen den Konfessionen lässt sich laut Durkheim mit der reduzierten Integrationskraft des Protestantismus erklären.274 Während der Katholik seinen Glauben als unveränderliche, von Gott gegebene Tatsache empfinde, sei der Protestantismus von einer viel kritischeren Beziehung zwischen dem Gläubigen und Gott gekennzeichnet. Aus dieser Freiheit entstünden jedoch individualistische Tendenzen, welche der Katholizismus durch seine Rigorosität verhindere.275 Die „Kollektivkräfte“276, welche die Mitglieder einer Gesellschaft zusammenhielten und ein individuelles Auseinanderdriften verhinderten, stünden dem eigenen Verfügen über das Leben entgegen, da sie den Gehorsam ihrer Mitglieder forderten.277 Je schwächer diese Kräfte jedoch seien und je stärker der Individualismus werde, desto eher könne es zum egoistischen Suizid kommen.278 In Gesellschaften, in denen starke Kollektivkräfte wirkten, finde der Einzelne mehr moralische Unterstützung, die ihm in der Ich-Bezogenheit des Individualismus hingegen versagt bliebe. Das Dasein des Individualisten ist laut Durkheim sinnentleert, da es dem Individuum nicht möglich sei, sich an „etwas über ihm liegendes zu klammern“.279 Dieser „Ablösungsvorgang“ lasse sich auch auf gesamtgesellschaftlicher Ebene beobachten. So beschreibt Durkheim die Existenz einer Art „kollektiven Gemütsverfassung“.280 In jeder Gesellschaft281 herrsche eine Auffassung über den Wert des Lebens des Einzelnen. Werde nun dieses Kollektiv von einer „sozialen Krankheit“ befallen, die das Abwerten des Lebens und das Befürworten des Suizids als Symptom auslöse, werde das Individuum „zur leichten Beute des Suizids“.282 273
Durkheim, Der Selbstmord, 1983, S. 185. Durkheim, Der Selbstmord, 1983, S. 168, 169. 275 Dieser von Durkheim hergestellte Zusammenhang zwischen Konfessionszugehörigkeit und Selbstmordanfälligkeit wurde später u. a. von Henseler widerlegt. Henseler, Narzisstische Krisen/Zur Psychodynamik des Selbstmords, 1974, S. 31 f. 276 Durkheim, Der Selbstmord, 1983, S. 233. 277 Durkheim, Der Selbstmord, 1983, S. 232. 278 Durkheim, Der Selbstmord, 1983, S. 232. 279 Durkheim, Der Selbstmord, 1983, S. 235. 280 Durkheim, Der Selbstmord, 1983, S. 238. 281 Wie bereits festgestellt, verwende ich im Gegensatz zu Durkheim den Begriff der Gesellschaft nicht, da er nicht auf alle Grundkonstellationen Anwendung finden kann, in denen Selbstmordattentate stattfinden. 282 Durkheim, Der Selbstmord, 1983, S. 238, 240. 274
68
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
Der egoistische Suizid habe auch eine spezifische praktische Erscheinungsform. Es werden zwei verschieden Formen unterschieden, zum einen diejenige des „Verharrens in der Betrachtung der Leere“ oder auch der „intellektuelle Suizid“ sowie die des „epikuräischen“ Suizids. Bei der ersten Variante verspüre das Individuum eine solche Sehnsucht nach dem „Zustand des Nichtsseins“, dass es in ihm aufgehen wolle.283 Dies äußere sich in einem langen Vorausplanen des Todes, welcher nichts „gewaltsames“ oder „überstürztes“ habe.284 Die Form des epikuräischen285 Selbstmords, welche sich von dem bloßen Verharren in einer egoistischen Betrachtungsweise durch eine „lebhafte Parteiergreifung“ für die individuelle „traurige Lage“ unterscheide,286 zeichne sich dadurch aus, dass die passive, „träumerische Melancholie“ durch eine „wissende Kaltblütigkeit“ ersetzt werde.287 Der epikuräische Suizident strebe mit großem Engagement die Befriedigung seiner Bedürfnisse an. Um dieses Ziel zu erreichen, schraube er seine Bedürfnisse sogar herunter.288 Misslinge dies jedoch, stürze er sich ohne weiteres in den Suizid, allerdings ohne die „morbide Befriedigung“289 die der Intellektuelle bei ersterer Variante des egoistischen Suizids verspüre. Durkheim versteht den egoistischen Suizid als ein Aufgehen im leeren Raum, welcher sich durch den Ablösungsvorgang des Individuums von der Gesellschaft eröffnet habe. Fraglich ist nun, ob sich Aspekte des egoistischen Suizids auch im Selbstmordattentat erkennen lassen. Als zentrale Begriffe lassen sich die der „fehlenden Integration“ und des „Ablösungsvorganges“ herauskristallisieren. Nun scheint beim Selbstmordattentat zunächst ein entgegengesetzter Prozess stattzufinden. Während sich der Prozess beim egoistischen Suizid wie folgt darstellt: 283
Durkheim, Der Selbstmord, 1983, S. 323. Durkheim, Der Selbstmord, 1983, S. 324. 285 Epikur war ein griechischer Philosoph. Ziel seiner Lehre ist es, durch richtiges Denken zur Glückseligkeit zu gelangen. Der Maßstab der Wahrheit ist die sinnliche Wahrnehmung, auf die sich auch alle Vernunfterkenntnis aufbaut. Wahre Glückseligkeit als Wesen des Sittlichen sei nicht durch grobe Sinneslust, sondern durch weise Abwägung des Genusses, durch Selbstbeherrschung, Tugend, Gerechtigkeit erreichbar. Ihre höchste Form sei die unerschütterliche Ruhe der Seele. Die Lehre des Epikur wurde oft zum Hedonismus vergröbert. Brockhaus, Band 2. 286 Durkheim, Der Selbstmord, 1983, S. 325. 287 Durkheim, Der Selbstmord, 1983, S. 326. 288 Durkheim, Der Selbstmord, 1983, S. 323. 289 Durkheim, Der Selbstmord, 1983, S. 326. 284
IV. Zum Suizid
69
Individuum ! fehlende Integration ! Suizid
scheint im Fall des Selbstmordattentats die entgegengesetzte „Gesetzmäßigkeit“ gegeben zu sein, nämlich: Individuum ! Integration ! Selbstmordattentat.
Diese veränderte Reaktionsform lässt sich mit dem zur Integration bereitstehenden Kollektiv erklären. Während im ersten Fall, ein „gesundes“, dem Suizid negativ und dem Leben positiv gegenüberstehendes Kollektiv gemeint ist, das den Individualisierungstendenzen und der damit einhergehenden Haltlosigkeit als Kraft entgegenwirkt, indem es versucht, das lebende Individuum möglichst eng in die Gesellschaft zu integrieren, fügt sich der Selbstmordattentäter in eine Organisation ein, die seine Tat erst mitinitiiert und eine attentatsbekräftigende Wirkung hat.290 Für das Selbstmordattentat sind zwei Größen besonders bestimmend, einmal das den Attentaten oder zumindest den Organisationen positiv gegenüberstehende Kollektiv und die Attentate aktiv fördernden und ausführenden Organisationen. Daher lässt sich der Ablösungsvorgang, welchen Durkheim beim egoistischen Suizid vom Aufgehobensein in der Gesellschaft zum vereinsamten Individualismus beobachtet, im Fall der Selbstmordattentate eher als ein „Verschiebungsvorgang“ beschreiben. Während der egoistische Selbstmörder sich im leeren Raum des Individualismus verliert, geht der Selbstmordattentäter vom Kollektiv der Attentatsbejahung (Typ I) bzw. vom „Dachkollektiv“291 (Typ II–IV) in die Organisation. Die Schnelligkeit und Einfachheit des Eintritts in die Organisationen, ist davon abhängig, wie ähnlich sich die Werteentscheidungen der beiden Einheiten sind. Während im der Organisation übergeordneten „Kollektiv der Attentatsbejahung“ der Übergang aufgrund der Ähnlichkeit des Werte- und Normensystems relativ einfach und schnell von statten geht – was sich in der berichteten verkürzten Phase zwischen Rekrutierung und Ausführung des Attentats widerspiegelt – so ist im Fall des „Dachkollektivs“, wo eine Mehrheit dem Selbstmordattentat negativ gegenüber eingestellt ist, der Zeitraum zwischen Rekrutierung bzw. Eintritt in die Organisation und Ausführung des Attentats ein längerer, vergleichbar mit dem langwierigen Ablösungsvorgang im Fall des egoistischen Suizids. 290 Auch bezüglich einer „Terrorismus“-fördernden Gehorsamsbereitschaft ist eine begünstigende Wirkung von Religiösität im Sinne einer verstärkten (Ein-)Bindung in die Gesellschaft zu vermuten (Büttner, Mit Gewalt ins Paradies, 2001, S. 4). 291 Als Dachkollektiv verstehe ich die Gesamtbevölkerung eines bestimmten Landes, in welchem die Mehrheit der Bevölkerung Selbstmordattentaten negativ gegenüber eingestellt ist.
70
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
In der palästinensischen Volksgemeinschaft und auch in anderen Kollektiven, in denen Attentate des Typs I vorkommen, wird das Selbstmordattentat von einer Mehrheit der Individuen des Kollektivs bejaht. Man kann hier den von Durkheim beschriebenen Zustand der „kollektiven Gemütsverfassung“ beobachten. Das Fehlen einer eigenen „Heimat“ wie es z. B. für die Palästinenser in Israel, die Tamilen in Sri Lanka oder die Kurden in der Türkei zutrifft bzw. wie es durch dieses Kollektiv empfunden wird, sowie dauernde Kämpfe und Unterdrückung lassen sich durchaus als „soziale Krankheit“ i. S. Durkheims beschreiben, die den Wert des Lebens des Einzelnen abwertet und das Befürworten des Symptoms, hier des Selbstmordattentats, auslöst.292 Betreffend Typ II ist diesbezüglich zu sagen, dass in den betreffenden Gebieten durch die Besatzungssituation zwar ein abnormaler Zustand des Kollektivs zu beobachten ist, allerdings ginge es hier zu weit, von einer „kollektiven Gemütsverfassung“ im Sinne Durkheims in Bezug auf das Selbstmordattentat zu sprechen, da die Selbstmordattentate nicht in einer mit der Stimmung in Palästina vergleichbaren Intensität und Verbreitung befürwortet werden. Betrachtet man die Situation des Typs III und IV, so kann man ebenfalls nicht von einer ganzheitlichen abnormalen kollektiven Gemütsverfassung im Sinne Durkheims sprechen, da die Attentate aus dem extremen Flügel der Gesellschaft verübt werden und nicht aus einer Situation heraus, der alle in betreffendem Gebiet lebenden Menschen ausgesetzt sind. Betreffend Typ IV kann von einer solchen kollektiven Gemütsverfassung deshalb nicht gesprochen werden, weil Al-Qaida global agiert und so ein die Organisation hervorbringendes abgrenzbares Kollektiv nicht auszumachen ist.293 Fraglich ist, ob ein egoistischer Aspekt nicht möglicherweise darin zu sehen ist, dass der Attentäter dem irdischen Leben zugunsten eines Lebens im Paradies entflieht. Zutreffen könnte dies nur für diejenigen Attentäter, die solche Jenseitsvorstellungen teilen. Der durkheimschen Denkweise nach würde eine solche Fluchtbewegung jedoch voraussetzen, dass der Attentäter sich nicht im Kollektiv aufgehoben fühlt und deshalb aufgrund seiner Einsamkeit das Leben im Paradies vorzieht. Dieser Ansatz ist hier jedoch nicht zutreffend. Auch wenn Paradiesvorstellungen ein attentatsunterstützendes Motiv sein können, geschehen Selbstmordattentate nicht aufgrund eines übertriebenen Individualismus, sondern vielmehr aufgrund eines stark empfundenen Pflichtgefühls gegenüber einem Kollektiv, in welches der Attentäter stark eingebunden ist. 292 293
Dazu mehr i. R. d. Anomietheorie, Teil 2, II.1. Allouni im Gespräch mit bin Laden, 2001, S. 3/Teil I.
IV. Zum Suizid
71
Auch wenn sich die Todesarten des Selbstmordes und des Selbstmordattentats stark voneinander unterscheiden, sind sie doch durch dasselbe Moment geprägt. Der Tod des egoistischen Selbstmörders wird als nicht-gewaltsam und vorausgeplant beschrieben. Das Selbstmordattentat ist als extrem gewaltsam zu bezeichnen. Begründet liegen diese Unterschiede darin, dass im egoistischen Selbstmord Durkheims keine fremdaggressiven Aspekte enthalten sind, diese hingegen beim Selbstmordattentat entscheidend sind. Das planende Moment ist hingegen sowohl beim Selbstmordattentat, als auch beim egoistischen Suizid gegeben, wobei dies im Fall des Attentäters weniger Ausdruck einer bestimmten psychischen Konstellation ist, als Zugeständnis an praktische und technische Zwänge. Der Selbstmordattentäter ist kein Individualist, er ist im Gegenteil Ausdruck des Willens einer Organisation bzw. eines Kollektivs. Es ergibt sich somit folgende Gegenüberstellung für den egoistischen Selbstmord: Individuum ! Denkvorgang/Verharren in Passivität ! Ablösungsvorgang ! fehlende Integration ! fehlende moralische Unterstützung ! Suizid
und für das Selbstmordattentat: Individuum ! starke Integration ins Kollektiv ! Verschiebungsvorgang in Organisation ! Selbstmordattentat
b) Der altruistische Suizid Auch beim altruistischen Suizid werden von Durkheim verschiedene Varianten unterschieden, nämlich die des obligatorisch-altruistischen Suizids, des fakultativ-altruistischen Suizids sowie des rein-altruistischen bzw. des überspitzt altruistischen Suizids.294 Der altruistische Suizid ist der egoistischen Erscheinungsform diametral entgegengesetzt. Während letzterer Ausdruck einer zu starken Individuation sei, zeige die altruistische Form, dass dem Individuum nicht genügend Platz in der jeweiligen Gesellschaft eingeräumt werde; es ist deshalb in seiner Einzigartigkeit verkümmert, da das Kollektiv seine zusammenhaltende Kraft zu stark ausübe.295 294 295
Durkheim, Der Selbstmord, 1983, S. 248, 249, 250. Lester, Applying Durkheim’s Typology to Indivudual Suicides, 1994, S. 225.
72
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
Der obligatorisch-altruistische Suizid sei dadurch gekennzeichnet, dass der Mensch die Tat wie eine Pflicht ausführe.296 Dies sei z. B. bei alten oder kranken Menschen, die sich in bestimmten Breitengraden und zu bestimmten Epochen selber töteten, um der Gemeinschaft nicht zur Last zu fallen, etwa bei Witwen, die sich beim Tod ihres Gatten töteten oder bei Gefolgsleuten bzw. Dienern, die ihrem Herrn in den Tod folgten, der Fall.297 Zwar werde der Tod dieser Personen nicht im Sinne eines wirklichen Gesetzes gefordert, jedoch herrsche im jeweiligen Kollektiv die Vorstellung, man sei zu dieser Tat verpflichtet; es bestehe eine dahingehende moralische Erwartung der Gesellschaft. Der fakultativ-altruistische Suizid unterscheide sich davon dadurch, dass der Tod nicht mit gleicher Vehemenz gefordert werde; der betreffenden Person verbleibe noch ein gewisser Spielraum, in dessen Rahmen sie selbst wählen könne, ob sie Suizid begehen wolle oder nicht.298 Er werde nicht verlangt, trotzdem sei die Gesellschaft „durchaus mit der Tat einverstanden“.299 Dies folge aus der grundsätzlichen Verachtung desjenigen, welcher zu stark an seinem Leben hänge, also sein individuelles Leben vor das Wohl der Gesellschaft stelle.300 Der Altruismus in seiner reinsten Form, der überspitzt altruistische Suizids, sei schließlich dadurch gekennzeichnet, dass sich das Leben ohne jeglichen äußeren Anlass genommen werde.301 Das Individuum zeige geradezu eine Verachtung für das irdische Sein und das eigene Selbst und stürze sich in den Tod, „um sich in das andere Etwas zu stürzen, das es als seinen eigenen Inhalt ansieht.“ Dabei komme es auch nicht darauf an, einen Namen für dieses etwas zu finden, da Kernpunkt dieser Erscheinungsform sei, dass das Individuum glaube, nur darin leben zu können; es glaube, keine eigene Existenz für sich zu besitzen.302 Das Selbstmordattentat zeigt Aspekte jeder dieser drei Formen. Zwar geht es sehr weit zu sagen, der Attentäter empfinde es als seine Pflicht, seinem Leben ein Ende zu bereiten, allerdings ist aufgrund des teil296 Weinberg (Weinberg u. a., altruism and fanatism, 2003, S. 408) beschreibt den Pflichtaspekt als konstitutiv für die Form des altruistischen Selbstmords. Meiner Ansicht nach spielt der Pflichtaspekt jedoch nur im Rahmen des obligatorisch-altruistischen und des fakultativ-altruistischen Selbstmords eine Rolle, nicht aber im überspitzt altruistischen Selbstmord (siehe Durkheim, der Selbstmord 1983, S. 248, 249). 297 Rachor in Terroristen-Suizide und Amok, 2003, S. 36; Baechler, Tod durch eigene Hand, 1981, S. 134. 298 Riemer, Durkheim’s Heroic Suicide in Military Combat, 1998, S. 104. 299 Durkheim, Der Selbstmord, 1983, S. 249. 300 Durkheim, Der Selbstmord, 1983, S. 249. 301 Durkheim, Der Selbstmord, 1983, S. 250. 302 Durkheim, Der Selbstmord, 1983, S. 252.
IV. Zum Suizid
73
weise sehr ausgeprägten religiösen Hintergrunds, der zeitweise extremen Lebensbedingungen in den Attentate hervorbringenden Kollektiven, sowie der intensiven ideologischen Propaganda nicht auszuschließen, dass Einzelne es als ihre Verpflichtung gegenüber ihrem jeweiligen Kollektiv ansehen, ein Selbstmordattentat auszuüben. Dies ist jedoch als subjektive und individuelle Haltung gegenüber dem Kollektiv zu verstehen und nicht als eine objektiv in diesem bestehende Verpflichtung. Allerdings ist bezüglich der teilweise stattfindenden Indoktrinierung bzw. extrem starken ideologischen Beeinflussung zu sagen, dass ein wesentlicher Aspekt dabei ist, dem Individuum ein eben solches Pflichtgefühl zu vermitteln. Dies wird vor allem dadurch bewerkstelligt, dass sich die potentiellen Attentatskandidaten oft in kleineren Zellen bzw. Gemeinschaften befinden, so dass sich teilweise ein starkes Verbundenheitsgefühl (brotherhood mentality) einstellt und somit auch die Verpflichtung, den Kameraden in ihrem Schicksal nachzufolgen.303 Fraglich ist, ob durch die Attentatsopfer etwas am altruistischen Charakter geändert wird. Dies ist zu verneinen, da sich an der vollkommenen Zurückstellung des Individuums hinter das Kollektiv durch die Tatsache, dass bei der Tat auch Andere umkommen, nichts ändert – zumal ja Menschen, die außerhalb des empfundenen Kollektivs stehen, getroffen werden sollen. Sogar wenn Angehörige des eigenen Kollektivs getroffen würden, würde das nichts am altruistischen Charakter der Tat ändern, da einzelne Opfer angesichts der „relativen Wertlosigkeit“ des Individuums in diesem Gesellschaftsmodell Durkheims gegenüber dem Kollektiv nicht stark ins Gewicht fallen. Einschlägiger scheint die Form des fakultativ-altruistischen Suizids zu sein, da es trotz der teilweise breiten Akzeptanz des Selbstmordattentats nicht der Fall ist, dass dieses durch das jeweilige Kollektiv vom Individuum verlangt wird. Gerade die Tatsache, dass in Gesellschaften, die eher kollektivistisch geprägt sind, das Opfer des Einzelnen als „Tugend“ empfunden wird,304 entspricht den Gegebenheiten in vielen Gegenden, in denen Selbstmordattentate vorkommen. Die Besinnung auf das Kollektiv und das Zurückstellen der Wichtigkeit des Einzelnen scheint dort die einzige Waffe gegen einen militärisch-übermächtigen Gegner zu sein, dessen Schwäche die aus dem Individualismus geborene Liebe zum eigenen Leben ist.305 303
Bond, The making of a suicide bomber, 2004, S. 4; Ergil in ICT, Countering Suicide Terrorism, 2000, S. 114; Hopgood in Gambetta (Hrsg.), Tamil Tigers, 2005, S. 76. 304 Durkheim, Der Selbstmord, 1983, S. 249. 305 Riemer (Durkheim’s Heroic Suicide in Military Combat, 1998) bezieht in seinem Aufsatz den von Durkheim erwähnten Typ des heroischen Selbstmords auf in der Armee vorkommende „Heldentaten“, bei denen Kameraden durch den eigenen Tod gerettet wurden. Er zieht dabei auch eine Parallele zu den palästinensischen
74
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
Befindet sich ein Kollektiv in einer Situation der Unterdrückung seitens eines anderen, das sich im unmittelbaren geographischen Umfeld befindet, wie dies zumindest innerhalb der in Typ I und II zusammengefassten Organisationen der Fall ist, und ist so kein Ausweichen möglich, reagiert es oft mit einem extremen Zusammenschluss – Symptom dafür ist ein ausgeprägter Nationalismus. Der fast immer mit den Selbstmordattentaten einhergehende Märtyrermythos306 ist Ausdruck der Überhöhung des Selbstopfers für das Wohl des Kollektivs in einer solchen Unterdrückungssituation. Auch der (überspitzt altruistische und der mystische) reine Suizid307 ist bei den Selbstmordattentaten zu beobachten – besonders im Fall der islamistisch motivierten Anschläge: Der Märtyrer sieht den eigentlichen Sinn seines Lebens in seiner Bestimmung als Märtyrer zum Wohle seines Kollektivs. Weinberg bezieht sich in seiner Untersuchung besonders auf diese Spielart des altruistischen Selbstmords.308 Mit Hilfe eines Fragebogens, den er von 80 gescheiterten Selbstmordattentätern und 743 „normalen Terroristen“ beantworten ließ, wollte er herausfinden, ob diese Merkmale des altruistischen oder des fatalistischen Selbstmordtypen zeigten. Er ging dabei von der Hypothese aus, dass das „terroristische Selbstmordattentat“ eine Mischform zwischen altruistischem und fatalistischem Selbstmord309 sei. Abhängige Variable für diese Hypothese war die Art der Attacke.310 Unabhängige Variablen waren die jeweilige terroristische Vorerfahrung311, der BildungsSelbstmordattentaten (S. 104) und ordnet diese dem fakultativ-altruistischen Selbstmord zu. 306 Menninger unterscheidet Märtyrertum vom Suizid, da bei ersterem „die soziale Nützlichkeit des eingeschlagenen Kurses eher den Sieg des konstruktiven als des destruktiven Elements der Persönlichkeit anzeigt“. Eine „Selbstzerstörung“ also einen Suizid hält er dann für gegeben, „wenn der Wunsch das Selbst zu zerstören klarer hervortritt und vergleichsweise geringfügig mit neutralisierenden Impulsen des Lebens und der Liebe vermischt ist“ (Menninger, Selbstzerstörung, 1974, S. 106). Für das Selbstmordattentat hieße das, dass jeder einzelne Akt danach beurteilt werden müsse, ob sich der Attentäter primär tötet, um sich selbst zu zerstören, oder ob das Handeln eher ein heroisches Aufopfern für das Wohl des eigenen Volkes, also eine konstruktive Handlung im Sinne Menningers vorliegt. 307 Durkheim, Der Selbstmord, 1983, S. 255. 308 Weinberg u. a., altruism and fatalism, 2003, S. 405 ff. 309 Durkheim geht auf die Form des fatalistischen Selbstmords nur in einer Fußnote ein (Durkheim, Der Selbstmord, 1983, S. 318), da er ihn als von nur geringer Bedeutung versteht. Der fatalistische Selbstmord entstehe aus einem „Übermaß an Reglementierung“. Es sei „der Selbstmord desjenigen, dessen Zukunft mitleidlos vermauert wird und dessen Triebleben durch eine bedrückende Disziplin gewaltsam erstickt wird“. Dies treffe vor allem auf zu junge Eheleute, auf kinderlos verheiratete Frauen, sowie aus historischer Sicht auf Sklaven zu. 310 Weinberg u. a., altruism and fanatism, 2003, S. 413.
IV. Zum Suizid
75
stand, die Ideologie, das Alter, der Familienstand, der sozioökonomische Hintergrund sowie das Geschlecht. Dem Ergebnis seiner Befragung nach war es für 80% der befragten Selbstmordattentäter nicht die erste „terroristische“ Erfahrung (s. o.).312 Außerdem wiesen 82% eine religiöse Bildung auf. Diese Werte hielt Weinberg für den Beweis des altruistischen Charakters des Selbstmordattentats, da die einschlägigen Vorstrafen für ihn zum einen Hinweis darauf waren, dass die Täter im Gegensatz zu den Individuen der Vergleichsgruppe schon länger einem Sozialisierungsprozess ausgesetzt waren und so durch den ständigen Kontakt mit der Organisation ihre individuelle Bedeutung gegenüber dieser immer geringer wurde, was das Opfern des eigenen Lebens begünstigt habe. Die Religiosität der Selbstmordattentäter spricht nach Weinberg ebenfalls für den altruistischen Charakter, da er sich hier auf die Durkheim’sche Form des überspitzt-altruistischen Suizid bezieht, welcher durch starken Glauben vor allem auch den Glauben, an ein paradiesisches Jenseits, hervorgerufen und begünstigt werden kann.313 Die Befragung palästinensischer (gescheiterter) Selbstmordattentäter ist nicht repräsentativ für das Phänomen des Selbstmordattentats an sich, was Weinberg allerdings auch nicht für sich in Anspruch nimmt. In Israel wird die Mehrzahl aller Attentate von den islamistischen Organisationen HAMAS und islamischer Dschihad begangen.314 Die weltweit meisten Anschläge verübte die säkulare Organisation der LTTE in Sri Lanka.315 Der Schluss von Religiosität zum altruistischen Suizid ist meiner Ansicht daher nicht zwingend. So kann Altruismus wohl auch aus einem extremen Nationalismus oder anderen kollektivbildenden Überzeugungen wie z. B. dem Kommunismus entstehen. Weiteres Ergebnis Weinbergs war die Tatsache eines im Schnitt höheren Alters der gescheiterten Selbstmordattentäter als das der Individuen in der Vergleichsgruppe. Außerdem wiesen sie weniger familiäre Bindungen auf, stammten aus nach dortigen Verhältnissen ärmeren Gegenden und waren überwiegend männlich.316 Diese Ergebnisse sind nach Weinberg Belege für den fatalistischen Charakter der Selbstmordattentate. Seine Forschungs311 Wobei der Autor als „terrorist operation“ jeden gewalttätigen Akt aus palästinensischer Hand gegen den Staat Israel zu verstehen scheint. 312 Darstellung der Untersuchung Teil 1, III.2.a). 313 Durkheim, Der Selbstmord, 1983, S. 250 ff. 314 Falk/Schwartz, The Suicide Attack Phenomenon, 2005, S. 6. 315 Pape, Die stärkste Waffe des Terrors, 2003, S. 1. 316 Weinberg u. a., altruism and fatalism, 2003, S. 416, 417.
76
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
gruppe hatte erwartet, auf eher jüngere Täter zu stoßen und begründete dieses zunächst überraschende Ergebnis damit, dass die Ausbildung eines Selbstmordattentäters eben eine längere Zeit in Anspruch nehme.317 Das Argument der notwendigen längeren Ausbildung von Selbstmordterroristen ist jedoch nicht haltbar. So werden immer wieder Fälle berichtet, wo zwischen Rekrutierung und Attentat nur wenige Tage bzw. Wochen lagen.318 Die Ergebnisse bezüglich Bildung und sozio-ökonomischem Hintergrund unterscheiden sich stark von Ergebnissen anderer Forscher, die besagten, dass Selbstmordattentäter gerade nicht wie ursprünglich vermutet ökonomisch schlechter gestellt sind.319 Obwohl einige Ergebnisse Weinbergs also kritisch zu betrachten sind, stimme ich für islamistisch motivierte Anschläge seiner Schlussfolgerung über die Bedeutung des Altruismus, besonders der Bedeutung des überspitzt altruistischen Suizids, zu. Dennoch halte ich einen grundsätzlichen Zusammenhang von Religion und Altruismus für fragwürdig. Zudem ist der Einfluss des fatalistischen Aspekts zu bezweifeln. Zwar mag in Bezug auf das Kollektiv gesehen durchaus eine verzweifelte und ausweglose Situation für dieses bestehen, doch stellte sich vielfach heraus, dass gerade die Attentäter selbst aufgrund einer im Schnitt besseren Ausbildung im Vergleich zu vielen ihrer Altersgenossen bessere Zukunftsaussichten hatten.320 Abschließend lässt sich sagen, dass die Form des altruistischen Suizids wohl die meisten im Selbstmordattentat wiederkehrende Aspekte enthält.321 Auch Durkheim selbst hat in seinem Werk schon auf die Gefahr einer Erweiterung des altruistischen Suizids hingewiesen. „Wenn der Mensch beim altruistischen Suizid immer bereit ist, sein Leben aufzuopfern, hat er andererseits ebensowenig Bedenken, ein anderes zu opfern.“322 317
Weinberg u. a., altruism and fatalism, 2003, S. 418. Roberts, Mein Körper ist eine Bombe, 28.10.2004; Reuter, Psychogramm eines Phänomens, 2002, S. 201. 319 Hassan, Talking to the human bombs, 2001, S. 2. 320 Bond, Märtyrer und kein Ende, 2003, S. 2. 321 Aus dieser Gruppe fallen die Attentate der PKK als Spezialfall heraus, da nach den mir zur Verfügung stehenden Daten ein erheblicher Anteil der 14 von dieser Organisation verübten Selbstmordattentate nicht freiwillig verübt wurde, sondern in Folge der Ausübung erheblichen Drucks. (Siehe Ergil in ICT, Countering Suicide Terrorism, 2000, S. 120 ff.) Dieser Mangel an Freiwilligkeit hat unmittelbare Auswirkungen auf den Altruismusanteil. So kann ab dem Zeitpunkt, wo sich nicht aus freien Stücken für das Wohl eines als höher evaluierten Guts geopfert wird, sondern nur einer zwingenden Kraft nachgegeben wird, nicht mehr von Altruismus gesprochen werden. 318
IV. Zum Suizid
77
c) Der anomische Suizid Die Anomie lässt sich grundsätzlich als „Zustand mangelnder individueller oder kollektiver Anpassung an neue soziale Tatbestände (bzw. in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche) durch Fehlen entsprechender sozialer Normen bezeichnen. Sie äußere sich u. a. in der partiellen Destabilisierung der sozialen Beziehungen, sowie der spürbaren Zunahme abweichenden Verhaltens“.323 Durkheim erklärt die Form des anomischen Suizids damit, dass grundsätzlich nie alle Bürger einer Gesellschaft gleich befriedigt werden könnten.324 Da jedoch alle einen gleich starken Drang zur zügellosen Bedürfnisbefriedigung verspürten, bedürfe es eines Regulativs, denn nur eine Begrenzung der Bedürfnisse ermögliche individuelles Glück.325 Die Rolle dieses Regulativs übernehme die Gesellschaft bzw. die öffentliche Meinung.326 Als „übergeordnete moralische Kraft“ halte sie den Einzelnen an seinem Platz in der Gesellschaft und mäßige sein Bestreben danach, immer „mehr“ zu erhalten: „Das Gleichgewicht seines Glückes ist stabil, weil es begrenzt ist, und einige Enttäuschungen können ihn nicht erschüttern.“327 Träten in einer Gesellschaft jedoch Störungen wirtschaftlicher oder politischer Art auf, könne diese ihre autoritäre Stellung zeitweise nicht ausüben.328 Es würde versucht, die persönlichen Begierden zügellos auszuüben. Diese Zügellosigkeit könne jedoch Quelle großer Unzufriedenheit sein, denn ein Begehren, das auf ein undefiniertes Fernziel gerichtet sei, könne nie befriedigt werden. Aus dieser Unzufriedenheit heraus entstehe dann der anomische Suizid. Um zu untersuchen, ob der Zustand der Kollektive, in denen Selbstmordattentate verübt werden, als anomisch i. S. Durkheims zu bezeichnen ist, muss zwischen den Organisationen der Typen I–IV unterschieden werden. Al-Qaida als Organisation des Typs IV hat dabei als transnational-aktive Organisation eine Sonderstellung. Bezüglich der Organisationen des Typs I, die einen regional umgrenzten Kampf als Minderheit gegen eine weit überlegene Mehrheit um die Anerkennung von Autonomie führen, lässt sich zumindest von einem „teil-ano322
Durkheim, Schneider, theorie, S. 101. 324 Durkheim, 325 Durkheim, 326 Durkheim, 327 Durkheim, 328 Durkheim, 323
Der Selbstmord, 1983, S. 271, 272. Kriminologie, 1987, S. 429; mehr dazu im Rahmen der AnomieDer Der Der Der Der
Selbstmord, Selbstmord, Selbstmord, Selbstmord, Selbstmord,
1983, 1983, 1983, 1983, 1983,
S. S. S. S. S.
280. 281, 285. 283. 285. 287.
78
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
mischen“ Zustand sprechen. Besonders in den palästinensischen Flüchtlingslagern kann nicht von einem geregelten „normalen“ sozialen Leben gesprochen werden. Jedoch auch in anderen Regionen, wo einer Minderheit das Recht auf eine eigene nationale und ethnische Identität abgesprochen wird, und sie teilweise großflächig vom öffentlichen Leben ausgeschlossen ist, wie die Tamilen zeitweise auf Sri Lanka oder die Kurden in der Türkei, liegt zumindest eine Teil-Anomie vor. Allerdings entstehen die Attentate hier weniger durch ein auf ein undefiniertes „Mehr“ gerichtetes quälendes Begehren, sondern aus dem Gefühl des kollektiven Unterdrückt-Seins und der Ausweglosigkeit der individuellen und kollektiven Lebenssituation. Die Anomie des Zustands äußert sich auch nicht in einer Regellosigkeit der sozialen Verhältnisse, sondern im Gegenteil in einer starken Verbreitung eines ver-rückten Wertesystems und einer „Rückbesinnung“ auf die Kraft des Kollektivs.329 Der Begriff des „ver-rückten Wertesystems“ stammt von Heiligsetzer.330 Allerdings benutzt sie ihn im Zusammenhang mit einer vermeintlich bestehenden jahrelangen Ausbildung der Attentäter, in deren Folge sich dieses verschobene Wertesystem ausbilde; dieser Zusammenhang ist meiner Ansicht nach unrichtig. Ein „Entfernen vom Wertekanon der Gesellschaft“ ist nicht zu beobachten, vielmehr entspricht das Begehen eines Selbstmordattentats zumindest in weiten Teilen diesem Wertekanon. Eben diese Übereinstimmung ist Ausdruck des ver-rückten Wertesystems! So kann beobachtet werden, dass die Zustimmung zur Begehung von Selbstmordattentaten immer in besonders angespannten Lagen des betroffenen Kollektivs steigt und in Phasen der relativen Beruhigung des Konflikts abnimmt.331 Dieser anomische Gesellschaftszustand spielt auch eine Rolle bei der Abkürzung des Indoktrinierungsprozesses während der zweiten Intifada.332 Die Form des anomischen Suizids, wie Durkheim sie beschreibt, scheint im Fall des Selbstmordattentats nicht zuzutreffen; zwar ist durchaus ein anomischer Gesellschaftszustand zu beobachten, der jedoch andere Symptome hat – nämlich kein Zerfallen des Kollektivs sondern vielmehr ein Zusammenrücken. Symptom dieses Zusammenrückens ist die hervorgerufene Bildung von attentatsausführenden Organisationen durch Angehörige des unterdrückten Kollektivs. Diese veränderte Reaktionsform – also nicht ein Auseindanderfallen, sondern ein Zusammenrücken der Individuen – lässt sich möglicherweise mit 329
Mehr dazu im Rahmen der Anomietheorie, Teil 2, II.1. Heiligsetzer, Islamisch-fundamentalistische Selbstmordattentäter in Israel, 2004, S. 4. 331 Reuter, Selbstmordattentäter, Psychogramm eines Phänomens, 2002, S. 139, 142. 332 Siehe Teil 1, I.3.a)aa). 330
IV. Zum Suizid
79
der Existenz des Feindkollektivs und der dadurch bestehenden realen physischen Bedrohung erklären. Während im Modell Durkheims bei Zerfall bzw. Störung der gesellschaftlichen Ordnung dem Individuum nur das Zurückfallen auf die Ich-Bezogenheit bleibt, sieht es sich im SelbstmordattentäterModell sowohl einem gestörten Zustand des Kollektivs – verursacht durch äußere Einwirkung bzw. Gegebenheiten – wie auch einem Feind gegenüber, der versucht, den Auflösungsprozess noch weiter voranzutreiben. Diese Bedrohung verursacht dann eine „kollektivistische Anomie“, welche die Bewegung zum Individuum (Durkheim) in eine noch festere Einbindung in das Kollektiv umwandelt. Dieser Unterschied in der Reaktion des Individuums wird auch in der Tatausführung ersichtlich. Während der Suizident lediglich sich selbst tötet, tötet der Selbstmordattentäter auch Andere – primär Vertreter der Feindpopulation. Anomisches Suizidmodell: Individuum ! gesellschaftlicher Umbruch ! Zustand der Anomie mit Auflösung gesellschaftlicher Strukturen ! Qual, ausgelöst durch ungezügelten Drang der Bedürfnisbefriedigung ! anomischer Suizid
„Kollektivistisch-anomisches“ Selbstmordattentatsmodell333 bei Typ I: Individuum ! Störbewegung von außen ! Zustand der Anomie ! Bedrohung durch äußeren Feind welcher denselben Lebensraum beansprucht ! Stärkere Einbindung des Individuums in das Kollektiv ! Organisationsbildung ! Attentat gegen den Feind
Ähnlichkeiten zu der hier beobachteten Abweichung vom durkheimschen Modell im Typ I zeigen die Attentate des Typs II. Allerdings sind auch Unterschiede zu beobachten. Eine Gemeinsamkeit zwischen Typ I und II liegt darin, dass sich auf dem Territorium des Kollektivs, aus deren Mitte die Selbstmordattentate dann später begangen werden, eine als fremd erlebte Macht aufhält, die das Kollektiv mittels mehr oder weniger stark ausgeübten Drucks kontrolliert. Der Unterschied liegt jedoch darin, dass diese fremde Macht in der Situation des Typs I denselben Lebensraum wie das unterdrückte Kollektiv beansprucht, bzw. die beiden sich feindlich gegenüberstehenden Kollektive ein und denselben Lebensraum teilen müssen. Die Situation des Typs II ist hingegen dadurch gekennzeichnet, dass der Besatzung zwar auch eine militärische Auseinandersetzung voraus ging, diese jedoch nicht darauf zielte, Le333
Ich spreche hier von Modell, da es nicht nur um das Phänomen an sich geht, sondern um eine Reaktionsform, welche in Vergleich zu derjenigen Durkheims dargestellt werden soll.
80
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
bensraum zu erobern, sondern vielmehr eine als feindlich angesehene Regierung abzusetzen. Ein weiterer Unterschied liegt darin, dass die Besatzungssituation nur einen vorläufigen Charakter hat bzw. haben soll, nämlich solange, bis die neu installierte Regierung in der Lage ist, das Land und das Kollektiv in ihrem und im Sinne der Besatzungsmacht zu regieren, die Unterdrückung bzw. Beherrschung des Kollektivs im Typ I hingegen schon über Jahrzehnte andauert und auch in der Zukunft auf Dauer angelegt ist. An diesen zeitlichen Aspekt knüpft dann auch ein weiterer Unterschied an: Während in der Situation im Typ I die Selbstmordattentate erst nach dem Ablauf mehrerer Jahre (in Israel seit 1993334 und auf Sri Lanka seit 1987335) auftauchten, ist der Zeitraum von Beginn der Besatzungs- bzw. Unterdrückungssituation bis zum Auftauchen der Selbstmordattentate in Typ II viel kürzer. Die Grundkonstellation im Typ II lässt sich als vom Normalzustand abweichender anomischer Zustand bezeichnen, da durch den Einmarsch der fremden Truppen ein „neuer sozialer Tatbestand“ aufgetreten ist, wobei die Selbstmordattentate Symptom der mangelhaften individuellen und kollektiven Anpassung an diesen Tatbestand sind. Die Individuen, welche Merkmale dieser mangelhaften Anpassung zeigen, also Hass auf den Feind, Ablehnung gegenüber der Etablierung eines neuen politischen Systems sowie Empfinden einer Bedrohung und einer ungerechtfertigten Bevormundung, finden sich zu einer Organisation zusammen. Im Gegensatz zu den Organisationen des Typs I unterscheidet sich diese Grundkonstellation auch dadurch, dass vermutlich die Unterstützung und die positive Einstellung gegenüber dem Kampf gegen die Besatzungsmacht nicht das gleiche hohe Maß erreicht, bzw. Selbstmordattentate nicht von einer so großen Mehrheit wie z. B. in den durch Israel besetzten Gebieten unterstützt werden. Die Dauer der Besatzung ist hier um einiges kürzer als in den Gebieten des Typs I und die durch die Bevölkerung hinzunehmenden Einschränkungen sind nicht mit denen, denen z. B. die palästinensische Bevölkerung ausgesetzt ist, vergleichbar. Hinzu kommt, dass sicher viele die Beseitigung vor der militärischen Auseinandersetzung bestehender Regimes als Befreiung erlebten, so dass sich ein attentatsbejahendes Meinungsbild nicht im gleichen Maße herausbilden konnte. Während also im Durkheimschen Modell der Zustand der Anomie, dessen Symptom der anomische Suizid ist, sich durch den Versuch der zügellosen Bedürfnisbefriedigung auszeichnet, ist Merkmal der Anomie im anomischen Selbstmordattentatsmodell vom Typ II, dass, anstatt die neuen Umstände zu akzeptieren, der Kampf, der eigentlich durch die Kapitulation der 334 335
Kimhi/Even, Who are the palestinian suicide terrorists, S. 1. Croitoru, Die historischen Wurzeln der Selbstmordattentäter, 2003, S. 209.
IV. Zum Suizid
81
eigenen Truppen bereits beendet wurde, guerillaähnlich wieder aufgenommen wird. Anomisches Suizidmodell: Individuum ! gesellschaftlicher Umbruch ! Zustand der Anomie mit Auflösung gesellschaftlicher Strukturen ! Qual, ausgelöst durch ungezügelten Drang der Bedürfnisbefriedigung ! anomischer Suizid
Anomisches Selbstmordattentatsmodell Typ II: Individuum ! Störbewegung von außen ! Zustand der Anomie mit Auflösung vorher bestehender gesellschaftlicher Strukturen ! Bevormundung durch äußere Macht/Feind der eine neue Regierung installieren will ! Bildung einer Organisation, welche guerillaähnlichen Kampf aufnimmt ! Selbstmordattentat
Die selbstmordattentatsausführenden Organisationen des Typs III kämpfen gegen die Regierung des eigenen Landes, die sie aus verschiedenen Gründen ablehnen. Es ist fraglich, ob es auch hier möglich ist, wie beim Typ I und II, einen anomischen Zustand festzustellen, da kein Druck auf das Kollektiv, aus deren Mitte sich die Selbstmordattentate praktizierenden Organisationen formieren, verübt wird. Die Besonderheit des Typs IV besteht hier darin, dass deshalb nicht von einem „anomischen Zustand“ gesprochen werden kann, da Al-Qaida keiner bestimmten Gesellschaft bzw. keinem bestimmten Kollektiv zugeordnet ist. Es scheint, als nehme parallel zum ausgeübten Druck in den Gesellschaften von Typ I zu Typ IV auch eine festzustellende Anomie ab. Ersetzt wird diese hier durch einen extremen religiösen Fundamentalismus. Während für die Selbstmordattentate des Typs I und II also der gesellschaftliche Hintergrund, das Ausmaß der Unterdrückung des Kollektivs als dominanter Faktor gesehen werden kann, ist bei den Typen III und IV der religiöse Fundamentalismus ausschlaggebend. 2. Fazit Verwendet man die durkheimsche Typologie als Ausgangspunkt für eine Betrachtung des suizidalen Aspekts des Selbstmordattentats, so zeigen sich die Besonderheiten, welche das Attentat von der bloßen Selbstvernichtung unterscheiden. Gerade an den Stellen, wo Durkheim Betrachtungen zu gesellschaftlichen Hintergründen anstellt, werden auch diejenigen Unterschiede zwischen den verschiedenen Selbstmordattentatstypen deutlich, abhängig davon, wie sich jeweils die situativen Hintergründe des Attentats darstellen.
82
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
Durhkeims Typologie ist durchaus geeignet, ein Raster für die Betrachtung des Selbstmordattentats vorzugeben. So wird durch die Verknüpfung des egoistischen Suizids mit dem Selbstmordattentat deutlich, dass der Täter im Gegensatz zum vereinsamten Individualisten des egoistischen Selbstmörders, Ausdruck eines extremen Kollektivismus ist. Diese enge Einbindung in ein Kollektiv wird durch den festgestellten starken Anteil des Altruismus im Selbstmordattentat deutlich. Dabei ist gerade die Entwicklung des Märtyrermythos Symptom einer Überhöhung des Selbstopfers zum Wohle des Kollektivs. Schließlich zeigt die Gegenüberstellung der durkheimschen Form des anomischen Suizids mit dem Selbstmordattentat, dass letzteres ebenfalls Symptom eines anomischen Gesellschaftszustandes ist – allerdings mit einer veränderten Reaktionsform innerhalb der Gesellschaft. Voraussetzung für ein Selbstmordattentat ist ein anomischer Gesellschaftszustand bzw. ein extremer religiöser Fundamentalismus; dieser Ausgangspunkt gepaart mit einer reellen oder empfundenen Bedrohung führt zu einem „Zusammenrücken“ entweder innerhalb der attentatsausführenden Organisationen (Typ II, III, IV) oder innerhalb eines bestimmten Kollektivs und deren Organisationen (Typ I). Die Entwicklung des Märtyrermythos und das Element des Altruismus bringen – abgesehen von anderen individuellen Dispositionen des Täters – die Durchführung eines Selbstmordattentats zum Abschluss. 3. Begriffsbestimmung und Typisierung Baechlers unter Bezugnahme auf das Selbstmordattentat Baechler definiert den Suizid folgendermaßen:336„Selbstmord bezeichnet jedes Verhalten, das die Lösung eines existentiellen Problems in einem Anschlag auf das Leben des Subjekts sucht und findet.“ Er unterscheidet 4 Grundtypen, die wiederum verschiedene Ausformungen zeigen: • Die eskapistischen Typen: Flucht, Trauer, Strafe. • Die aggressiven Typen: Rache, Verbrechen, Erpressung, Appell. • Die oblativen Typen: Opfer, Passage. • Die spielerischen Typen: Ordal, Spiel. a) Die eskapistischen Typen Zentraler Begriff für die eskapistischen Typen ist der der „Fluchtbewegung“.337 Das Individuum will mit Hilfe des Suizids einer spezifischen Si336 337
Baechler, Tod durch eigene Hand, 1981, S. 22. Baechler, Tod durch eigene Hand, 1981, S. 61.
IV. Zum Suizid
83
tuation entkommen. Drei Formen des sich Entziehens können differenziert werden: nämlich Flucht, Trauer und Strafe. Der „Fluchttyp“ liegt vor, wenn sich das Individuum durch den Suizid einer als „unerträglich“ empfundenen Situation entziehen will.338 Tötet sich das Subjekt aus Trauer über den Verlust „eines zentralen Bestandteils seiner Persönlichkeit oder seines Lebensplanes, so liegt der zweite Typ vor.339 Der Unterschied zwischen Flucht und Trauer liegt darin, dass bei Ersterer „die Situation insgesamt unerträglich ist, bei der Trauer jedoch der Verlust eines präzisen und identifizierbaren Elements“.340 Beim „Straftyp“ will das Individuum für einen realen oder nur eingebildeten Fehler büßen.341 Beim Selbstmordattentat ist der Einfluss bzw. die Existenz eines Bestandteils aller drei dieser Typen im Motivationsbündel des Attentäters möglich. So ist es denkbar, dass ein Selbstmordattentäter seine Lebenssituation als so belastend und vermeintlich ausweglos empfindet, dass er den Entschluss fällt, ein Attentat zu begehen. Laut Baechler ist eine solche Entscheidung für den Suizid keinesfalls pathologischer Natur, sondern vielmehr logisch und rational nachvollziehbar.342 Pathologisch und somit erklärungsbedürftig sei vielmehr die Tatsache, dass das Individuum das Problem als so schwerwiegend erachte, dass es den eigenen Tod als einzige Lösung begreife. Diese Aussage lässt sich möglicherweise auch auf das Selbstmordattentat übertragen. Wird in manchen Gegenden der Suizid durch die Religion oder durch sozio-kulturelle Vorstellungen extrem stark tabuisiert, kann das Selbstmordattentat zum kulturspezifischen Äquivalent werden. Dies bedeutet, dass eine suizidale Person, aufgrund gesellschaftlicher Tabus nicht die Selbstvernichtung, sondern das Selbstmordattentat als Kombination von Eigen- und Fremdvernichtung wählt, um sein Leben zu beenden. Dabei soll die Fremdvernichtung die Eigenvernichtung rechtfertigen. Ist dieser Zustand anzutreffen, so scheint nicht die Entscheidung zum Attentat des Individuums selbst erklärungsbedürftig, sondern vielmehr die Tatsache, warum ein ganzes Kollektiv oder eine bestimmte Organisation ein solches Vorgehen als einzige Lösung eines Problems begreift. Auch der Traueraspekt kann im Selbstmordattentat enthalten sein. So haben viele palästinensische Attentäter bereits einen Familienangehörigen im Kampf gegen die Besatzungsmacht Israel verloren.343 Darüber hinaus ist zu 338
Baechler, Tod durch eigene Hand, 1981, Baechler, Tod durch eigene Hand, 1981, 340 Baechler, Tod durch eigene Hand, 1981, 341 Baechler, Tod durch eigene Hand, 1981, 342 Baechler, Tod durch eigene Hand, 1981, 343 Cronin, Terrorism and suicide attacks, Teil 3, III. 339
S. 61. S. 61. S. 80. S. 80. S. 67. 2003, S. 6; siehe auch Interviews,
84
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
beachten, dass sich unter den Attentätern überdurchschnittlich viele Angehörige der Mittelschicht befinden.344 Für diese kann der Verlust beruflicher und finanzieller Möglichkeiten – der durch den Konflikt mit einem Feind ausgelöst wurde – ebenso eine Rolle spielen. Auch die Trauer über den Verlust bzw. das Fehlen einer eigenen nationalen Identität bzw. über den „desolaten Zustand der muslimischen Welt“ kann im Selbstmordattentat enthalten sein. Für viele Attentäter ist auch Beweggrund, dass sie ein vermeintlich minderwertiges Mitwirken im Rahmen des Konflikts durch die Tat büßen bzw. wiedergutmachen wollen. Insofern sind auch Aspekte des „Straftyps“ von Bedeutung. b) Die aggressiven Typen Bei den aggressiven Typen steht ein gegen einen anderen gerichteter Aggressionsakt im Mittelpunkt der Tat: Indem das Subjekt sich tötet, will es eigentlich einen anderen treffen. Baechler unterscheidet vier verschiedene Typen der Aggression, nämlich Rache, Verbrechen, Erpressung und den Appell.345 Als Verbrechen wird der Typ bezeichnet, wenn der Suizident Andere mit in den Tod reißt.346 Der Typ der Rache liegt vor, wenn das Subjekt sich tötet, um einen Anderen moralische Probleme zu bereiten oder ihn in den Augen der Gesellschaft zu diskreditieren.347 Bei der Erpressung wiederum, will der Suizident „durch einen Anschlag auf sein Leben, einen Anderen damit unter Druck setzen, dass er ihm etwas nimmt, an dem er hängt“.348 Der „Appelltyp“ schließlich will das Subjekt seinen Angehörigen durch den Suizid mitteilen, dass er in Gefahr ist. Alle diese Typen sind im Selbstmordattentat enthalten, wobei Unterschiede bezüglich ihrer Gewichtung vorliegen. Besonders relevant ist der „Verbrechenstyp“. Das Anstreben des Todes möglichst vieler anderer Menschen ist zentraler Punkt der Erscheinungsform des Selbstmordattentats. Der Selbstmord in Form des Verbrechens wird auch als „Selbstmord als Waffe“ oder als „Terroristensuizid“ bezeichnet.349 Aber auch die Rache ist ein gewichtiger Wesensbestandteil des Selbstmordattentats, allerdings ist Zielperson nicht ein einzelnes Individuum, sondern vielmehr ein Kollektiv. 344 345 346 347 348 349
Cronin, Terrorism and suicide attacks, 2003, S. 6. Baechler, Tod durch eigene Hand, 1981, S. 61. Baechler, Tod durch eigene Hand, 1981, S. 98. Baechler, Tod durch eigene Hand, 1981, S. 106. Baechler, Tod durch eigene Hand, 1981, S. 117. Wedler in Terroristensuizide und Amok, 2003, S. 49.
IV. Zum Suizid
85
Wie schon im Zusammenhang mit den taktischen Vorteilen des Selbstmordattentats erläutert, ist die Aufmerksamkeit, die es in der Weltöffentlichkeit genießt, und die verursachte Anteilnahme am Schicksal des vom Attentäter repräsentierten Kollektivs, ein wesentlicher Grund für den „Erfolg“ dieser Erscheinungsform, da sie stark polarisiert und einen besonderen Grad der Verzweiflung vermittelt. So gerät das andere Kollektiv unter Druck, welches vermeintlich Verursacher der Tat ist. Die Erpressung ist ebenfalls ein wesentlicher Aspekt des Selbstmordattentats, zusammen mit dem Appell. Durch die Erregung einer starken medialen Aufmerksamkeit soll das „Feindkollektiv“ als Verursacher dieser (scheinbaren) Verzweiflungstaten gebrandmarkt werden. Der Appell ist in einer leicht abgewandelten Form einschlägig. Das Selbstmordattentat richtet sich nicht als Appell an die Angehörigen, sondern – zumindest im Auge der durchführenden Organisationen – an die (Welt-)Öffentlichkeit.350 Es soll auf die Situation, in der sich das attentatsdurchführende Kollektiv befindet, aufmerksam gemacht werden, damit auch von dritter Seite Druck auf den Gegner ausgeübt wird. Insgesamt scheinen die von Baechler aufgestellten Typen des aggressiven Suizidenten großes systematisches Potential für das Selbstmordattentat zu bergen. c) Die oblativen Typen Bei den oblativen Typen ist zwischen Opfer und Passage zu unterscheiden.351 Der „Opfertyp“ liegt vor, wenn das Subjekt den Suizid zugunsten eines als höherwertig gegenüber dem eigenen Leben beurteiltem Gut begeht.352 Von Passage wird wiederum gesprochen, wenn der Tod Mittel ist, in einen Zustand zu gelangen, „der als unendlich angenehmer erachtet wird (siehe Egoismus bei Durkheim).353 Beide Formen sind im Selbstmordattentat stark enthalten. In der Mehrheit der Fälle wird die Tat nicht als Deckmantel für einen „gewöhnlichen“ Selbstmord genutzt, sondern als Waffe im Kampf für das eigene Kollektiv. Sie stellt somit ein Opfer dar. Aber auch Aspekte der Passage lassen sich erkennen. So ist zentraler Bestandteil des Märtyrermythos die Tatsache, dass der Attentäter auf direktem Weg ins Paradies gelangt (s. o.).354 350 351 352 353 354
Merari in Reich (Hrsg.), Origins of terrorism, 1990, S. 202. Baechler, Tod durch eigene Hand, 1981, S. 62. Baechler, Tod durch eigene Hand, 1981, S. 62. Baechler, Tod durch eigene Hand, 1981, S. 62. Siehe Teil 1, III.1.b)bb)(1).
86
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
d) Die spielerischen Typen Bei den spielerischen Typen sind das Ordal und das Spiel zu unterscheiden.355 Beim Ordal riskiert das Individuum sein Leben lediglich, „um sich selbst zu prüfen oder um das Urteil der Götter zu erfragen.356 Beim Spiel liegt einziger Sinn des Suizids darin, mit seinem Leben zu spielen. Diese Formen sind beim Selbstmordattentat nicht einschlägig. Ein spielerischer Aspekt scheint auch mit dem ideellen Hintergrund der meisten Taten nicht vereinbar zu sein. Der Entschluss, ein Attentat auszuführen, beruht auf einer Reihe von Überzeugungen und Einstellungen, sowie zu vermutender bestimmter charakterlicher Dispositionen des Individuums. Fest scheint jedoch zu stehen, dass die Attentäter aus einem ernsten, rationalen Entschluss handeln, der einer pragmatischen oder ideellen Logik folgt. Auch ist der Begriff des bloßen Riskierens des Todes, angesichts des sicheren Todes des Attentäters unpassend. e) Institutionalisierung Unter dem Suizid als Institution wird verstanden, dass ihm in einer Gesellschaft eine typische Bedeutung zukommt, die von ihren Mitgliedern auch unmittelbar als solche wahrgenommen wird.357 Sie wissen, dass der Selbstmord in einer bestimmten „Umstandskombination“ eine typische Verhaltensform darstellt.358 Während es bei nicht-institutionalisierten Selbstmorden oft schwierig ist, die Bedeutung einer Tat im Nachhinein zu bestimmen (s. o. Typologie), ist dies im Fall einer institutionalisierten Tat sofort erkennbar. Der Selbstmord an sich wird nie institutionalisiert. Es handelt sich immer um einzelne, bestimmte Bedeutungen (also z. B. Flucht, Trauer, Ordal, Passage etc.).359 Allerdings kann grundsätzlich jede Bedeutung institutionalisiert werden.360 Fraglich ist nun, ob das Selbstmordattentat eine solche Institutionalisierung erfahren hat und wenn ja, welche spezielle Bedeutung institutionalisiert wurde. 355 356 357 358 359 360
Baechler, Baechler, Baechler, Baechler, Baechler, Baechler,
Tod Tod Tod Tod Tod Tod
durch durch durch durch durch durch
eigene eigene eigene eigene eigene eigene
Hand, Hand, Hand, Hand, Hand, Hand,
1981, 1981, 1981, 1981, 1981, 1981,
S. S. S. S. S. S.
62. 62. 257. 257. 258. 259.
IV. Zum Suizid
87
Im Fall des Suizids ist diese Form durch zwei Merkmale gekennzeichnet361: • Der Suizid wird „vorsätzlich bzw. nicht-improvisiert begangen“. • „Es handelt sich um eine Ritualisierung.“ Beide Merkmale sind für das Selbstmordattentat typisch. Das geschieht immer vorsätzlich, und es stellt gewissermaßen das genaue Gegenteil einer improvisierten Handlung dar – alle zu unternehmenden Schritte sind geregelt und festgelegt. Auch eine Ritualisierung ist zu beobachten, ja sie ist sogar in hohem Maße ausgeprägt. Zentrale Bedeutung haben beim Selbstmordattentat das Opfer und das Verbrechen. Das Individuum sieht als einzigen Weg, den „Feind“ zu schlagen, in einer vollständigen Unterordnung der eigenen Identität, des eigenen Körpers, unter das Wohl des Kollektivs. Indem es möglichst viele Angehörige des Feindkollektivs mit in den Tod nimmt, will es dem Kollektiv bestmöglich dienen. Das Selbstmordattentat ist somit der institutionalisierte Opfer-Verbrechens-Selbstmord. Zur Institutionalisierung wird angemerkt, diese führe keine Suizide herbei, sie weise einem Individuum, welches sich zu diesem Schritt entschlossen hat, lediglich den Weg.362 Baechler merkt jedoch auch an, das durchaus ein „Anwachsen der Selbstmordziffern“ aus der Institutionalisierung erwachsen kann.363 Ein solches „Anwachsen“ scheint vor allem bei Selbstmordattentaten der Fall zu sein. Nimmt die Institutionalisierung eine glorifizierende Form an – wofür der Märtyrermythos sorgt – so geht von ihr auch eine katalytische Wirkung aus. Zwar wird nicht von jedem jungen Tamilen, Palästinenser, Tschetschenen oder Iraker verlangt, dass er ein Selbstmordattentat gegen den „Feind“ verübt – wie dies in machen Gesellschaften für den Witwentod o. ä. der Fall war – jedoch stellt die Institutionalisierung an sich schon einen Tatanreiz dar. Dass „Role-Model“ Selbstmordattentäter inklusive der Jenseitsversprechungen stellt eines neben anderen Motiven zur Tatbegehung dar. f) Fazit Im Selbstmordattentat lassen sich also sowohl Aspekte der eskapistischen, der aggressiven sowie der oblativen Typen wieder finden. Die von Baechler beschriebene Institutionalisierung von bestimmten Selbstmordtypen ist beim Selbstmordattentat in Extremform anzutreffen. 361 362 363
Baechler, Tod durch eigene Hand, 1981, S. 259. Baechler, Tod durch eigene Hand, 1981, S. 258. Baechler, Tod durch eigene Hand, 1981, S. 257.
88
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
Die Analyse des Phänomens des Selbstmordattentats mit Hilfe von für den Suizid entwickelten Typologien bringt die verschiedenen motivationalen Aspekte der Täter ans Licht, verdeutlicht wirkende Mechanismen und Ursachenstrukturen und sensibilisiert für die Mehrdimensionalität dieser Tat.
V. Abgrenzung zur Amoktat Auch der sog. Amoklauf endet oft mit dem Tod des Angreifers und zeigt auch sonst einige Parallelen, so dass er zumindest mit dem Phänomen Selbstmordattentat verwandt ist; doch worin unterscheiden sich diese beiden Erscheinungsformen von Kriminalität? Um dem Phänomen des Selbstmordattentats noch näherzukommen und mögliche Verwechslungen auszuschließen, sollen die Amoktat und das Selbstmordattentat im Folgenden voneinander abgegrenzt werden. 1. Begriffsbestimmung Das Wort „Amok“ hat seine Herkunft im Malaiischen und bedeutet „im Kampf sein letztes geben“364 bzw. „zornig“, „rasend“365. Der Begriff Amuco bezeichnete ursprünglich den Krieger, der sich dem Tode geweiht hatte.366 In der Literatur wird der Amoklauf als Sonderform einer „homizid-suizid-Handlung“ bezeichnet,367 also als Kombination zwischen Fremdund Eigentötung. Eine solche Kombination liegt auch beim Selbstmordattentat vor, so dass eine Abgrenzung umso dringender erscheint. 2. Phänomenologie der Amoktat a) Ablauf Es lassen sich bezüglich des Amoklaufs vier bzw. fünf Phasen unterscheiden. Der vierphasige Ablauf unterscheidet zunächst die Phase der „Kränkungen, Objektverluste u. ä. nachfolgenden Phase des intensiven Grübelns mit Rückzug von der Umwelt“.368 Dem folgt der „explosionsartige 364 Knecht in Kriminalistik, 1998, Transkulturelle Betrachtungen über eine Extremform menschlicher Aggression, S. 681. 365 Adler, Amok, 2000, S. 9. 366 Pfeiffer, Transkulturelle Psychiatrie, 1971, S. 100. 367 Adler, Amok, 2000, S. 47; Adler in Terroristen-Suizide und Amok, 2002, S. 74. 368 Adler, Amok, 2000, S. 73.
V. Abgrenzung zur Amoktat
89
unvorhergesehene Angriff mit rücksichtsloser Tötungsbereitschaft, der nicht selten bei der Familie beginnt, initial aber auch Bekannte oder Konfliktpartner treffen kann.“369 Dann spielt sich die „oft mehrstündig, anhaltende, mörderische Raserei gegen jedermann ab, bis der Amokläufer entweder durch Fremd- oder Eigeneinwirkung getötet, kampfunfähig verletzt bzw. überwältigt wurde.“370 Die vierte und letzte Phase ist nur für den Fall einschlägig, dass der Amokläufer seine Tat überlebt und zeichnet sich durch einen gelegentlich beobachteten „stunden- bis tagelangen, schlafähnlichen oder stuporösen Zustand aus“.371 Die Amokläufer blenden ihre Tat und den Auslöser völlig aus.372 Der fünfphasige Aufbau unterscheidet ein „Vorstadium mit reizbarer Schwäche, in dem die soziale Ordnung verloren geht“373. Dem folgt eine „Dekompensation des vorgängig aufgebauten Spannungszustandes“374. Dann folgt ein „Stadium der Meditation mit Nachgrübeln und allmählicher Verschiebung der Bewußtseinslage“, wobei es in dieser Phase zu einer Steigerung der Angst und Wut kommt,375 die dann in den „Ausbruch des eigentlichen Amoks mit Bewegungssturm, Schreien, Angriffen auf Menschen und Tiere, eventuell auch Sachbeschädigung und Brandlegung mündet. Die Aggression kann sich auch gegen den Täter selbst wenden oder nach einer Phase der Beruhigung erneut ausbrechen“.376 Auch dieses fünfphasige Modell macht einen „terminalen Tiefschlaf oder Benommenheit und der Angabe einer Amnesie“ aus.377 Der Unterschied zwischen diesen beiden Modellen besteht also in der größeren Ausdifferenziertheit bezüglich der dem eigentlichen Amoklauf vorangehenden Geschehnisse; außerdem unterscheidet der vierphasige Aufbau zwischen dem Ausbruch des Amoklaufs und der Dauer der Tat. b) Soziodemographischer Hintergrund Lothar Adler hat 196 Fälle des Amoklaufs untersucht. Als Informationsquellen wurden verschiedene Presseorgane genutzt, die gebeten wurden, 369 370 371 372 373 374 375 376 377
Adler, Amok, 2000, S. 73. Adler, Amok, 2000, S. 73. Adler, Amok, 2000, S. 74. Adler, Amok, 2000, S. 74. Pfeiffer, Transkulturelle Psychiatrie, Pfeiffer, Transkulturelle Psychiatrie, Pfeiffer, Transkulturelle Psychiatrie, Pfeiffer, Transkulturelle Psychiatrie, Pfeiffer, Transkulturelle Psychiatrie,
1971, 1971, 1971, 1971, 1971,
S. S. S. S. S.
101. 101. 101. 101. 101.
90
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
nach als „Amoklauf“ bezeichneten Taten zu suchen.378 Es wurden so 234 Fälle gefunden, die als „Amoklauf“ bezeichnet worden waren. Von diesen Fällen wurden noch einmal 196 Fälle anhand bestimmter operationalisierter Auswahlkriterien differenziert.379 Von diesen 196 Taten wurden 187 von Männern und 9 von weiblichen Tätern begangen,380 womit Frauen zwar extrem unterrepräsentiert sind, jedoch nicht völlig fehlen.381 Das Durchschnittsalter betrug 34,8, wobei in 36% aller Fälle die Täter 40 Jahre und älter waren.382 Auf den Familienstand der Täter wurde in 101 Fällen in der Presse eingegangen. In 39 wurde angegeben der Familienstand sei unbekannt. 25 Täter waren ledig, zwei befanden sich in einer außerehelichen Lebensform, zehn waren getrennt, geschieden oder verwitwet und 25 waren verheiratet.383 Diese Statistik zeigt, dass es sich hier um einen relativ breiten Querschnitt der Gesellschaft handelt. Auffällig ist lediglich der geringe Prozentsatz derjenigen, welche in einer außerehelichen Lebensgemeinschaft leben. Zur beruflichen Qualifikation der Amokläufer ließen sich in 114 Fällen Informationen aus der Presse entnehmen, wobei die meisten Täter aus der „Blue-Collar-Gruppe“384wie z. B. Handwerker etc. stammten.385 Insgesamt zeigen die Ergebnisse Adlers keine Spezifika bezüglich eines möglichen Profils des Amokläufers. Allerdings waren 40% der Täter arbeitslos, so dass sich die Schlussfolgerung aufdrängt, dass nicht die Art der beruflichen Qualifikation sondern vielmehr die Beschäftigungslage ausschlaggebend sein könnte.386 Die Gefährlichkeit variierte bei den einzelnen Taten stark. Bestimmte psychische, amoktypische Konstellationen konnten also nicht ausgemacht werden.387 Allerdings lässt sich feststellen, dass „Geisteskrankheiten und andere Störungen“ beim Amoklauf gegenüber der Restbevölkerung stark überrepräsentiert sind.388 Insgesamt ließen sich von 196 in der Presse untersuchten Fällen 108 syndromalen Kategorien zuordnen.389 Von 378 379 380 381 382 383 384 385
Aufzählung siehe Adler, Amok, 2000, S. 50. Zu den Auswahlkriterien siehe Adler, Amok, 2000, S. 50, 51. Adler, Amok, 2000. S. 54. Adler in Terroristen-Suizide und Amok, 2003, S. 75. Adler, Amok, 2000, S. 54. Adler, Amok, 2000, S. 56. Adler, Amok, 2000, S. 57. Mehr zur beruflichen Qualifikation der Amokläufer siehe Adler, Amok, 2000,
S. 58. 386 387 388
Adler, Amok, 2000, S. 58. Adler in Terroristen-Suizide und Amok, 2003, S. 75. Adler in Terroristen-Suizide und Amok, 2003, S. 77.
V. Abgrenzung zur Amoktat
91
den 88 verbleibenden Fällen begingen 25 im Anschluss Selbstmord, was wiederum auf eine depressive Untergruppe schließen lässt.390 Diagnostiziert wurden Fälle einer existierenden Wahnkrankheit, von Psychopathie, Affekttaten, Psychosen sowie Fälle von Intoxikationen.391 c) Motive Als Motiv kommt grundsätzlich all das in Frage, was auch sonst Auslöser für Kummer oder Sorgen sein kann, wie z. B. Liebeskummer, der Verlust nahestehender Menschen etc.392 Die Motive unterscheiden sich stark voneinander. Beachtlich ist, dass eindeutig wahnhafte Motive sehr selten festzustellen waren. d) Täter-Opfer-Beziehung Bezüglich der Täter-Opfer-Beziehung lässt sich im Verhältnis zur Gefährlichkeit der Tat feststellen, dass je enger diese war, desto gefährlicher sich die Tat für das Opfer erwies.393 Bei den Amokläufen im Familienkreis blieben die Motive immer im Dunkeln, was daran lag, dass die Taten gegen Angehörige so gut wie immer für Täter und Opfer tödlich waren und so keine Zeugen über den Verlauf und den Auslöser zur Verfügung standen.394 3. Gegenüberstellung Festzustellen ist grundsätzlich, dass der Amoklauf und das Selbstmordattentat miteinander verwandt sind. Diese Verwandtheit resultiert aus folgenden Gemeinsamkeiten: • Starker Todesbezug von Seiten des Täters, • „Culture-Bound-Syndrom“, • Existenz eines Motivationsbündels, • kein Erstellen eines einheitlichen, allgemein gültigen Täterprofils möglich, • Tod mehrerer Opfer, 389 390 391 392 393 394
Adler, Adler, Adler, Adler, Adler, Adler,
Amok, Amok, Amok, Amok, Amok, Amok,
2000, 2000, 2000, 2000, 2000, 2000,
S. S. S. S. S. S.
77. 79. 78. 64. 71. 71.
92
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
• partielle Zufälligkeit des Opferseins, • Rückzugsbewegung. Zunächst ist festzustellen, dass sowohl beim Amokläufer als auch beim Selbstmordattentäter ein starker Tatbezug zum eigenen Tod gegeben ist. Das Selbstmordattentat nimmt fast immer ein tödliches Ende, der Amoklauf zumindest in 40,1% (in der Untersuchung Adlers395) aller Fälle, wobei hier 33,5% finalen Suizid begangen und 6,6% durch Fremdeinwirkung getötet wurden.396 Damit unterscheiden sich beide in signifikanter Weise vom „normalen“ Mord bzw. Massenmord, da bei diesem der Täter sein eigenes Leben erhalten will. Bei beiden lässt sich zumindest teilweise der Einfluss des sog. CultureBound-Syndroms feststellen, dass heißt die Begehensweise des Amoklaufs und auch die des Selbstmordattentats ist an eine bestimmte Kultur gebunden. Bezüglich des Amoklaufs wurde besonders betreffend der malaiischen Kultur festgestellt, dass aufgrund einer ganz spezifischen Erziehung und aufgrund gesellschaftlicher Dogmen der Amoklauf der einzige sozial akzeptierte Ausdruck innerer Spannungen war.397 Amok sei so als „kulturspezifisches Äquivalent des europäischen (erweiterten) Suizids“ zu verstehen.398 Dies trifft allerdings nur auf diejenigen Amokläufe zu, die sich in ähnlichen Kulturen wie der malaiischen abspielen, also im Vergleich zum weltweiten Vorkommen dieses Phänomens nur eine relativ kleine Anzahl. Bezüglich des Selbstmordattentats ist der Einfluss des Culture-BoundSyndroms um einiges größer und spielt sowohl beim Motiv als auch bei den gewählten Begründungsschemata eine Rolle. Da der Selbstmord im Islam verboten ist, bietet das gesellschaftlich verherrlichte Selbstmordattentat zumindest im islamischen Raum die Möglichkeit, dem eigenen Lebensüberdruss sozusagen „legal“ in Form des scheinbar altruistischen Attentats Ausdruck zu verleihen. Das Culture-Bound-Syndrom macht sich außerdem im religiösen Rechtfertigungsschema der islamistischen Organisationen bemerkbar sowie allgemein im gesellschaftlichen Diskurs in Kollektiven, wo dem Selbstmordattentat eher zustimmend begegnet wird. So werden Selbstmordattentate als „Märtyreraktionen“ bezeichnet. 395 396 397 398
Adler, Adler, Adler, Adler,
Amok, Amok, Amok, Amok,
2000, 2000, 2000, 2000,
S. S. S. S.
81. 81. 19. 20.
V. Abgrenzung zur Amoktat
93
In Hinblick auf das Culture-Bound-Syndrom ist die Schnittmenge zwischen Amoklauf und Selbstmordattentat eher gering, sie existiert jedoch. Ein bei beiden Phänomenen oft festzustellendes Motiv ist das der Rache.399 Das Erstellen eines universellen Täterprofils mit feststehenden, allgemein gültigen Variablen ist für keine der beiden Tatformen möglich. Sowohl der Amoklauf wie auch das Selbstmordattentat beziehen sich immer auf mehrere Opfer, wobei die Identität dieser Opfer zumindest partiell zufällig ist. In den 196 von Adler untersuchten Amokläufen wurden in 113 Fällen Fremde, also zufällig ins Visier des Attentäters Geratene, zum Opfer.400 Bei den Selbstmordattentätern ist in vielen Fällen die spezielle Identität des Opfers auf der einen Seite völlig gleichgültig und zufällig – ausgenommen sind Anschläge auf ganz bestimmte Personen des öffentlichen Lebens – auf der anderen Seite jedoch betreffend der Kollektivzugehörigkeit sehr spezifisch. Sowohl beim Amoklauf wie auch beim Selbstmordattentat findet eine Rückzugsbewegung von der Gesellschaft statt – bezüglich des Selbstmordattentats zumindest während der ersten Intifada – die die Taten einläutet. Beim Amoklauf stellt dieser Rückzug die erste der vier bzw. fünf Phasen dar. Der Selbstmordattentäter separiert sich kurz vor der Tat von seiner Familie und begibt sich in die Obhut der hinter ihm stehenden Organisation. Bei anderen Varianten hat sich der Attentäter schon lange vor seinem Attentat gänzlich von seinem sozialen Umfeld losgesagt – z. B. im Fall der Tamil Tigers in Sri Lanka. Zwar wird dieses Verhalten bei den palästinensischen Attentätern im Rahmen der zweiten Intifada nicht mehr in dieser Form beobachtet (s. o.), allerdings könnte hier der Rückzug in der Abkehr vom „normalen“, nicht extremistischen Denken und der in Zuwendung zu fundamentalistisch geprägten Ideologien gesehen werden. Den geschilderten Gemeinsamkeiten steht eine beträchtliche Anzahl von Unterschieden gegenüber: • Bezüglich der Täterperson, • im Tatmotiv, • im Tatablauf, • in der Tatdauer, • im Tatende, 399 Schmidtke, Schaller, Müller, Lester, Stack in Terroristen-Suizide und Amok, 2003, S. 95. 400 Adler, Amok, 2000, S. 70.
94
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
• bezüglich des Grades der Todesakzeptanz, • im Opferbezug, • bezüglich des organisatorischen Hintergrunds, • in der Fremdbeeinflussung. Auch wenn es, wie festgestellt, nicht möglich ist, ein Täterprofil zu erstellen, so sind doch einige wesentlich Unterschiede besonders bezüglich der psychischen Struktur des Amokläufers und des Selbstmordattentäters zu erkennen. Während der Selbstmordattentäter regelmäßig keine psychopathologischen Merkmale zeigt (s. o.), sind solche beim Amokläufer durchaus festzustellen. So sind geistige und psychische Störungen im Verhältnis zur „Normalbevölkerung“ überrepräsentiert.401 Außerdem ist der Selbstmordattentäter jünger und häufiger alleinstehend als der Amokläufer. Die Motive für beide Begehungsarten sind jeweils vielfältig. Ein Unterschied genereller Natur lässt sich jedoch bezüglich der „Motivationsausrichtung“ feststellen. Während die Motive des Amokläufers eher ich-bezogen sind und sich aus der Gesamtheit der alltäglichen Frustrationen des in einer Gesellschaft lebenden Individuums ergeben (Arbeitslosigkeit, Trennung vom Lebenspartner, finanzielle Probleme etc.), ist die Motivation des Selbstmordattentäters zumindest teilweise auf ein Kollektiv bezogen. Während der Amokläufer aus der Deprivation individueller Ausdrucksmöglichkeiten handelt, handelt der Selbstmordattentäter aus dem Leid und der besonderen Situation des eigenen Kollektivs heraus oder aufgrund extremistischer, fundamentalistischer Überzeugungen – was jedoch nicht den grundsätzlichen Ausschluss individueller Dispositionen bedeutet; vielmehr spiegeln sich individuell erfahrene Probleme in der kollektiven „Leiderfahrung“ und dem kollektiven „Leidensdiskurs“.402 Der Tathergang des Amoklaufs und der des Selbstmordattentats unterscheiden sich erheblich voneinander. Während der Amoklauf häufig im privaten Bereich beginnt und sich dann sukzessiv auf die außerhäusliche Umwelt ausdehnt403 und so durch eine Bewegung während der Tatbegehung gekennzeichnet ist, steht beim Selbstmordattentat die Bewegung am Anfang, nämlich hin zum Begehungsort. Das Selbstmordattentat selber ist jedoch 401
Adler in Terroristen-Suizide und Amok, 2003, S. 77. Der Begriff des Kollektivs ist hier als „eine Mehrzahl von Personen zu verstehen, die (. . .) ein gemeinsames Werte- und Normensystem besitzen und daher ein Gefühl der Zusammengehörigkeit entwickelt haben, aber – im Unterschied zu den Mitgliedern einer Gruppe – nicht miteinander in Interaktion stehen“, siehe FuchsHeinritz/Lautmann u. a., Lexikon der Soziologie, 1994, S. 343. 403 Adler, Amok, 2000, S. 68. 402
V. Abgrenzung zur Amoktat
95
durch Immobilität gekennzeichnet, da der Täter, ist er am Ort des Anschlags angelangt, nur noch eine Handlung vornimmt: Das Zünden des Auslösers. Der Amokläufer hält aus diesem Grund seine Tötungsbereitschaft über einen viel längeren Zeitraum nach dem Tatbeginn aufrecht, er ist mit den von ihm Getöteten und Verletzten konfrontiert, was der Selbstmordattentäter nicht erlebt. Sein Tod erspart ihm die Wahrnehmung des Leids, das er erzeugt. Die Tatsache, dass er trotz dieser Konfrontation mit der Tatbegehung fortfährt, ist möglicherweise auch Hinweis bzw. Beweis für die psychopathologische Persönlichkeitsstruktur des Amokläufers. Aus diesem Ablauf ergibt sich auch eine extrem unterschiedliche Tatdauer. Während sich der Amoklauf manchmal über Tage hinziehen kann, ist das Selbstmordattentat durch eine einzige, final tödliche Handlung gekennzeichnet. Von den durch Adler untersuchten Amokläufen dauerten immerhin 43 der 196 Fälle länger als zwei Stunden.404 Auch das Ende der beiden Begehungsvarianten stellt einen wesentlichen Unterschied dar. Während das Selbstmordattentat in der Mehrheit der Fälle tödlich für den Attentäter endet, starben beim Amoklauf nur ein Drittel (in der Untersuchung Adlers) durch Suizid. Der Rest der untersuchten Fälle starb entweder durch Fremdeinwirkung, wurde am Fortführen der Tat durch Dritte gehindert oder tötete sich selbst. Aus diesem Unterschied ergibt sich unmittelbar ein weiteres Differenzierungskriterium: der Grad der Todesakzeptanz. Über die Todesakzeptanz des Amokläufers lässt sich aufgrund der Schwierigkeit der Datenerhebung nur wenig sagen. Angesichts von nur einem Drittel der Täter, die sich im Anschluss an ihre Tat selbst das Leben nahmen, scheint sie um einiges geringer als die der Selbstmordattentäter. Allerdings ist zu vermuten, dass zumindest ein gewisser Anteil dieses Drittels schon mit einem hohen Grad der Todesakzeptanz bzw. mit Suizidwillen „in die Tat hineingegangen“ sind. Die Selbstmordattentäter im Sinne der oben genannten Definition405 wissen hingegen von vorneherein, dass ihr Tod notwendige Voraussetzung für den Erfolg des Attentats ist. Auch der organisatorische Hintergrund ist an dieser Stelle zu berücksichtigen: Selbstmordattentäter handeln so gut wie ausschließlich mit einer Organisation im Rücken. Die rekrutierenden Organisationen haben einen wesentlichen Einfluss auf Ablauf und technische Gestaltung der Tat und unterstützen den Attentäter mit Hilfe ideologischer „Anfeuerung“ bei der Entschlussfassung und der Aufrechterhaltung des Attentatswillens, so dass sich das Selbstmordattentat zumindest in bestimmten Facetten als 404 405
Adler, Amok, 2000, S. 62. Siehe Teil 1, I.
96
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
fremd(mit)bestimmt darstellt. Amokläufer hingegen sind Einzeltäter. Ihre Handlungen sind das Ergebnis individueller, psychopathologischer Konstellationen. Gerade die Unterschiede zwischen Amoklauf und Selbstmordattentat sind Hinweis auf diejenigen Aspekte, welche bezüglich des Selbstmordattentats näher beleuchtet werden müssen, um der Frage nach den individuellen Vorraussetzungen, und solcher auf kollektiver Ebene, der Tat nachzugehen: Welches Individuum begeht vor welchem situativen Hintergrund ein Selbstmordattentat?
VI. Beispiel zweier Organisationen, die Selbstmordattentate einsetzen Es werden von vielen verschiedenen Gruppierungen, die geographisch über den gesamten Erdball verteilt sind, Selbstmordattentate im Sinne obiger Definition verübt. Es sind bzw. waren dies die Folgenden: die islamistische Widerstandsbewegung HAMAS (Akronym von „Harakat al-muquawama al islamiya“), der palästinensische islamische Dschihad, die al-Aqsa Märtyrer Brigaden der Fatah Bewegung, die libanesische Hisbollah, der ägyptische islamische Dschihad (EIJ), die islamische Gruppe Ägyptens („Al-Gama’a al-Islamya“, IG), die bewaffnete islamische Gruppe Algeriens (GIA), Barbar Khalsa international Indiens (BKI), die LTTE Sri Lanka, die kurdische Arbeiterpartei (PKK) aus der Türkei406, die tschetschenischen Rebellen und Al-Qaida.407 Im Folgenden sollen exemplarisch als Vertreter einer säkularen Organisation die LTTE vorgestellt werden, als Vertreter einer religiös-ausgerichteten Organisation die palästinensische HAMAS. 1. Die HAMAS a) Historie Gegründet wurde die HAMAS 1987 kurz vor der ersten Intifada. Die radikal-islamistische Organisation ging aus der Moslembrüderschaft hervor, welche die größte internationale islamistische Organisation darstellt, und 406 Die PKK gab ihren bewaffneten Kampf gegen die Türkei im Februar 2000 auf; sie setzte Selbstmordattentate im Zeitraum vom 30. Juni 1995 bis zum 5. Juli 1999 ein und beging in dieser Zeitspanne insgesamt 15 Attentate. Siehe Dogu in ICT, Countering Suicide Terrorism, 2001, S. 106, 120. 407 Gunaratna, suicide terrorism, a global threat, 2000, S. 2; Cronin, Terror and suicide attacks, 2003, S. 5.
VI. Beispiel zweier Organisationen, die Selbstmordattentate einsetzen
97
die in den Jahren 1967–1977 in den Palästinensergebieten und in Ägypten bereits 1920 geformt wurde.408 Im Jahr 1978 wurde die Bewegung unter der Führung von Scheich Ahmed Yassin unter dem Namen Moujama öffentlich. Ziel dieser Organisation war es zunächst, Anhänger zu rekrutieren und islamische Werte in der Gesellschaft und vor allem unter der Jugend zu verbreiten, während anschließend zum bewaffneten Kampf übergegangen werden sollte.409 Als Ort dieser Aktivitäten dienten Moscheen, Universitäten und Schulen. Die Moslembrüderschaft war vor allem eine soziale Bewegung, die umfassende soziale, religiöse, kulturelle und bildende Einrichtungen schuf.410 Das erste Mal tauchte der Name HAMAS kurz vor der ersten Intifada im Jahr 1987 auf einem Flugblatt auf, welches sich gegen Pharmazeuten und Drogendealer richtete, die nach Vorstellung der HAMAS die Jugend korrumpierten.411 Das zweite Mal tauchte der Name auf einem weiteren Flugblatt auf, auf dem detaillierte Informationen über Vorsichtsmaßnahmen gegenüber dem israelischen Geheimdienst verbreitet wurden.412 Die eigentliche HAMAS-Bewegung wurde jedoch erst bei Ausbruch der Intifada 1987 als Untergrundorganisation gegründet. Dafür war unter anderem wohl auch folgender Vorgang ein wichtiger Grund: Mitte der 1980erJahre trennte sich eine Gruppe von Aktivisten von der Mutterorganisation der Moslembrüder. Der Arzt Fathi Schiqaqi und der Geistliche Abdelaziz al-Auda hatten die Vorgehensweise der Moujamas, zunächst die Botschaft des Islam unter den Palästinensern zu verbreiten und erst anschließend zum bewaffneten „heiligen Kampf“ überzugehen, kritisiert. Da sie außerdem für eine stärkere Orientierung an den Iran eintraten, was den Führern der muslimischen Brüderschaft deshalb missfiel, weil sie ihre Spenden hauptsächlich aus Saudi-Arabien und den Golfstaaten bezogen, wurden sie aus der Organisation ausgeschlossen. So entstand unter ihrer Leitung die Organisation des „islamischen Dschihad“. Der islamische Dschihad gewann nach und nach immer mehr Anhänger, vor allem nach einigen erfolgreichen Anschlägen im Gaza-Streifen,413 und stellten so Konkurrenz für die Moujamas dar, die nun befürchteten, durch das Festhalten am Verbot des offenen Kampfes gegen Israel völlig verdrängt zu werden.414Außerdem war die Führung der Moslembrüderschaft 408 409 410 411 412 413 414
Ganor, Hamas, 1998, S. 1; hamasonline, charter of the hamas, S. 2. Ganor, Hamas, 1998, S. 1. ICT-ORG, Hamas, S. 2. Ganor, Hamas, 1998, S. 2. Ganor, Hamas, 1998, S. 2. Ganor, Hamas, 1998, S. 2. Kurz und Tal, Hamas: Radical Islam on a national struggle, 1997, S. 1.
98
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
der Ansicht, mittlerweile eine so große Anhängerschaft gewonnen zu haben, dass es für die israelischen Sicherheitskräfte schwierig sein dürfte, sie im Zuge einer Vergeltungsaktion auszulöschen, was vorher Argument gegen die Aufnahme des bewaffneten Kampfes gewesen war.415 Die HAMAS ist mittlerweile nach der Fatah-Bewegung die zweitgrößte Organisation in den Palästinensergebieten.416 Ihr Erfolg gipfelte schließlich im überwältigenden Wahlsieg im Februar 2006 bei den palästinensischen Wahlen in den besetzten Gebieten. b) Ideologie Die Ideologie der HAMAS lässt sich als Synthese von pan-arabischen religiösen Idealen und palästinensischem Nationalismus beschreiben. Der im Kern zunächst territoriale Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern wird hier zu einem Konflikt zwischen Judentum und Islam stilisiert. It is necessary to instill in the minds of the Moslem generations that the Palestinian problem is a religious problem, and should be dealt with on this basis.417
Nach dieser Ideologie ist Nationalismus ein Teil des Glaubens.418 Daraus ergibt sich auch, dass kein Raum für territoriale Kompromisse oder Verhandlungen mit Israel existiert. Zwar wird zeitweise auch ein moderaterer Kurs eingeschlagen, jedoch ist es grundsätzliches Ziel, Israel zu vernichten und ein vereinigtes islamistisches Großreich zu gründen.419 Deshalb gilt die HAMAS auch als strikteste Gegnerin des Friedensprozesses, da ein solcher zwangsläufig Kompromisslösungen beinhalten würde, was aus ihrer Sicht jedoch unakzeptabel ist.420 Peace initiatives, the so-called peaceful solutions, and the international conferences to resolve the Palestinian Problem, are all contrary to the beliefs of the Islamic Resistance Movement.“/„There is no solution to the Palestinian Problem except by Jihad. The initiatives, proposals and International Conferences are but a waste of time, an exercise in futility.421
Auch in der aktuellen politischen Situation spiegelt sich dieses Grundverständnis der HAMAS wider. Nachdem der Palästinenserpräsident Yassir Arafat am 23.11.2004 gestorben war, wurde Machmud Abbas als sein 415
Ganor, Hamas, 1998, S. 2. ICT-ORG, Hamas, S. 1. 417 The Avalon Project at Yale Law School, 1988, S. 10. 418 Ganor, Hamas, 1998, S. 3. 419 Ganor, Hamas, 1998, S. 6. 420 Diese Tatsache stellt sich auch als größtes Problem für die Hamas als Regierungspartei seit Februar 2006 dar. 421 Hamasonline, Charter of the Hamas, S. 6. 416
VI. Beispiel zweier Organisationen, die Selbstmordattentate einsetzen
99
Nachfolger gewählt. Die sich an dieses Ereignis anschließende Vereinbarung einer Waffenruhe zwischen Israel und den Palästinensern wies die HAMAS zunächst umgehend zurück.422 Allerdings lehnten sie eine solche Vereinbarung auch nicht kategorisch ab, sondern knüpften lediglich weitreichendere Bedingungen an eine Waffenruhe (Freilassung von 8000 palästinensischen Gefangenen statt 900 wie von Israel angeboten423). Später wurde jedoch zumindest eine informelle Waffenruhe erklärt, da die HAMAS zunächst beobachten wollte, ob Israel auch wirklich sämtliche Militäraktionen in den Palästinensergebieten stoppt.424 An diesem Vorgang lässt sich gut erkennen, dass die HAMAS trotz ihrer zunächst extrem unversöhnlichen und extremistischen Charta durchaus zu realpolitischen Konzessionen bereit ist. Diese Bereitschaft erklärt sich aus der Notwendigkeit, den öffentlichen Rückhalt und die Sympathie der Bevölkerung nicht zu verlieren, die durch den langjährigen Konflikt zermürbt ist und so für ein starres Festhalten am bewaffneten Kampf gegen Israel möglicherweise wenig Verständnis aufbringen würde.425 c) Aufbau und Finanzierung Der Aufbau der HAMAS folgt dem Prinzip des „demokratischen Zentralismus“ und dem des „Wabensystems“.426 Das Prinzip des „demokratischen Zentralismus“ ist durch ein relativ hohes Maß an Selbstständigkeit der einzelnen Abteilungen und Flügel der Organisation gekennzeichnet. Auch wenn ein höchstes Führungsgremium existiert, entscheidet dieses nicht über einzelne Anschläge oder sonstige bewaffnete Tätigkeiten, sondern eher über die generelle Linie und Taktik der Organisation.427 Diese Vorgehensweise ist eine Reaktion auf das Leben im Untergrund und die damit einhergehende Notwendigkeit extremer Geheimhaltung und Anonymität innerhalb der Organisation. Ein streng hierarchischer Aufbau würde diese Erfordernisse nicht gewährleisten können.428 Das „Wabensystem“ (arab. „unqud“) beschreibt das Verhältnis unter den verschiedenen „Basiseinheiten“. Den einzelnen Mitgliedern sind immer nur ca. 3–5 andere Personen der eigenen Einheit bzw. „Zelle“ bekannt und lediglich eine Person der nächsthöheren Einheit als Verbindungsmann.429 422 423 424 425 426 427 428 429
Avenarius in SZ, Ein Händedruck der Hoffnung weckt, S. 1. Schmitz in SZ, Israel lässt Gefangene frei, S. 2. Schmitz in SZ, Israel lässt Gefangene frei, S. 7. Kurz, New Terrorism, 2003, S. 5. Waldmann, Terrorismus, Provokation der Macht, 1998, S. 62, 63. Waldmann, Terrorismus, Provokation der Macht, 1998, S. 63. Waldmann, Terrorismus, Provokation der Macht, 1998, S. 62. Waldmann, Terrorismus, Provokation der Macht, 1998, S. 63.
100
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
So kennt z. B. ein palästinensischer Selbstmordattentäter der HAMAS lediglich eine kleine Anzahl anderer Attentäter und seinen „Operator“, der ihn mit den technischen Einzelheiten des Anschlags bekannt macht, sowie für die tatbegünstigende Indoktrination verantwortlich ist.430 Durch diesen geringen Bekanntheitsradius des einzelnen Mitglieds soll auch gewährleistet werden, dass dieses im Fall einer Festnahme und möglicherweise stattfindenden Folter so gut wie keine Informationen weitergeben kann.431 Die HAMAS unterscheidet grundsätzlich zwischen öffentlicher und verdeckter Tätigkeit. Die öffentliche Tätigkeit wird grundsätzlich als Da’wah bezeichnet, wobei hierunter auch derjenige Zweig der Organisation zu verstehen ist, der sich mit dem Eintreiben von Spenden sowie den sozialen Belangen beschäftigt.432 Die verdeckte Tätigkeit besteht aus dem militärischen Zweig, der Sicherheitssektion sowie der „Aufstandssektion“. Der militärische Zweig wird auch Mujahidin genannt und besteht aus zwei Gruppen, den „palästinensischen heiligen Kämpfern“ (Al-Majahadoun al-Falestinioun), einem militärischen Apparat für terroristische Attacken, sowie dem Geheimdienst (Jehez Aman).433 Die Jehez Aman sammelte vor allem Informationen über palästinensische Kollaborateure.434 Im Laufe der Intifada, im Jahr 1992, bildeten sich außerdem noch die Izz al-Din al-Qassam-Brigaden, welche seit Ausbruch der Intifada für die meisten terroristischen Akte, und damit auch die meisten Selbstmordattentate, welche im Namen der HAMAS begangen wurden, verantwortlich sind.435 Außerdem gibt es noch eine „Öffentlichkeitssektion“, die für die Publikationen der Organisation verantwortlich ist, sowie eine „Aufstandssektion“, die sich um die Organisation von Protesten und Demonstrationen in den Palästinensergebieten kümmert.436 Am Kopf der Organisation stand lange Zeit Scheich Ahmed Yassin, der außerdem als geistiger Vater der Bewegung gilt. Nachdem dieser am 22.3.2004 getötet wurde, steht heute Mahmoud al-Zahar der Organisation vor. 430
Waldmann, Terrorismus, Provokation der Macht, 1998, S. 63. Waldmann, Terrorismus, Provokation der Macht, 1998, S. 63. 432 IMFA, Hamas, S. 3. 433 Moghadam, Suicide Bombings in the israeli-palestinian conflict, 2002, S. 53. 434 Kurz und Tal, Hamas: Radical Islam on a national struggle, 1997, S. 7. 435 Die Izz al-Din al-Qassam-Brigaden wurden erst im Nachhinein durch die Führung der HAMAS legitimiert (Brunner, Männerwaffe Frauenkörper, 2005, S. 69.) Auch in der Organisation Al-Qaida existieren anscheinend sog. Märtyrer-Brigaden, aus deren Mitte auch die Attentäter des 11. Septembers rekrutiert wurden, siehe Fielding/Fouda, Masterminds of Terror, 2003, S. 39. 436 ICT-ORG, Hamas, S. 8; Ganor, Hamas, 1998, S. 8. 431
VI. Beispiel zweier Organisationen, die Selbstmordattentate einsetzen
101
Direkt unter dem Führer steht das „Steuerkomitee“, welches als ideologische und religiöse Autorität gilt.437 Diesem Komitee untergeordnet steht das „Zentralkomitee“, welches die Vorhaben der Organisation in der Westbank und im Gazastreifen plant und koordiniert. Es hat vier Mitglieder, drei von der Westbank und Ostjerusalem sowie eins aus dem Gazastreifen.438 Die HAMAS hat einen starken finanziellen Rückhalt.439 Sie bezieht Gelder aus verschiedenen Quellen. Mitglieder und Anhängern aus den Palästinensergebieten spenden, jedoch kommt auch aus anderen Staaten wie Saudi-Arabien, den Golfstaaten sowie aus dem Iran ein enormer finanzieller Zufluss. So spendet z. B. die Regierung des Iran nach Angaben des israelischen Außenministeriums ungefähr drei Millionen Dollar pro Jahr.440 In den westlichen Industriestaaten existieren vier Hauptunterstützer der HAMAS. In Groß-Britannien der „Palestine Relief and Development Fund“, in den USA die „Holy Land Foundation“, in Deutschland, Dänemark und Belgien die „Al-Aqsa Foundation“ und in Frankreich das „Comité de Bienfaisance et Solidarité avec la Palestine“.441 Die Organisation „Al-Aqsa Foundation“ wurde in Deutschland und Dänemark mittlerweile verboten. In den Niederlanden geschah dies durch einen Verwaltungsakt. In Belgien operiert sie hingegen noch. Die Aktivitäten der „Holy Land Foundation“ in den USA wurde ebenfalls verboten. Das „Comité de Bienfaisance et Solidarité avec la Palestine“ in Frankreich ist noch aktiv.442 Die HAMAS wird aber auch von anderen islamischen Wohlfahrtsorganisationen unterstützt; so sammeln diese z. B. in den Golfstaaten Spenden für die Moslems weltweit ein, wobei ein Teil dieses Geldes auch der HAMAS zufließt. Ein geringer Teil des Vermögens wird durch eine kleine Anzahl profitabler Unternehmen erwirtschaftet.443 In Israel war lange Zeit das „Islamic Movement“ ansässig, welches eine wichtige Rolle bei der Übermittlung von im Westen eingenommenen Geldern 437
Ganor, Hamas, 1998, S. 8. Ganor, 1998, Hamas, S. 8. 439 ICT-ORG, Hamas, S. 5. 440 ICT-ORG, Hamas, S. 6; Israel Ministry of Foreign Affairs, The Financial Sources of Hamas Terror Organization, 2003. 441 ICT-ORG, Hamas, S. 6; IMFA, The Financial Sources of Hamas Terror Organiazation, 2003. 442 IMFA, The Financial Sources of Hamas Terror Organization, S. 3; Internetadresse der Organisation Comité de Bienfaisance et Solidarité avec la Palestine: www.aceiweb.org/cbsp.htm. 443 ICT-ORG, Hamas, S. 6. 438
102
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes Führungsperson Steuerkomitee Zentralkomitee
Aufstandssektion
I Izz al-Din al-QassamBrigaden
Finanzielle Unterstützung durch organisationseigene Unternehmen, Spenden von Privatpersonen, Zahlungen von Regierungen und gesammelte Gelder von Wohlfahrtsorganisationen.
Geheimdienst – „Jehez Aman“
Palästinensischen heiligen Kämpfer – „Majahadoun al-Falestinioun“
Militärsektion/verdeckte Tätigkeit
Öffentlichkeitssektion
Da´wah
Öffentliche Arbeit
Abbildung 6: Organigramm HAMAS444
nach Palästina eingenommen hatte. Nachdem Israel zwei zentrale Einrichtungen, nämlich das „Committee for Aid to Orphans and Prisoners“ sowie die „Islamic Aid“ geschlossen hat, ging die Nutzung dieses Weges stark zurück.445
444 445
Quelle: Verfasserin. ICT-ORG, Hamas, S. 6.
VI. Beispiel zweier Organisationen, die Selbstmordattentate einsetzen
103
2. Die Liberation Tigers of Tamil Eelam (LTTE) a) Historie Die Liberation Tigers of Tamil Eelam wurden 1976 unter der Führung von Vellupilai Prabhakaran gegründet und begannen ihren bewaffneten Kampf gegen die sri-lankische Regierung im Jahr 1983.446 Dem folgte ein 20 Jahre dauernder Bürgerkrieg, dessen Ursache ein Konflikt zwischen der Bevölkerungsmehrheit der buddhistischen Singhalesen (74%) und den hinduistischen Tamilen (13%)447 war, welcher sich bereits während der Kolonialzeit angebahnt hatte. Nachdem Sri Lanka – das zu diesem Zeitpunkt noch Ceylon hieß – 1948 unabhängig von der kolonialistischen Vorherrschaft der Briten wurde, kam es nach und nach zu Maßnahmen, welche die Tamilen immer mehr in eine Außenseiterrolle drängten und ihnen ihre nationale und ethnische Identität aberkannte.448 Zentrale Figur dieser Maßnahmen war S. W. R. D. Bandarnaike, welcher in den 1950er Jahren eine Tamilen-feindliche Regierungspolitik etablierte.449 Nach seinem Tod, er wurde 1959 von einem buddhistischen Mönch erschossen, führte seine Witwe diesen Regierungskurs als Premierministerin weiter. Unter ihrer Führung wurden die Tamilen z. B. durch Gesetz zu Ausländern erklärt, die ihre Einbürgerung erst beantragen mussten, es kam zu einem Beförderungsstopp für tamilische Beamte sowie zur Erklärung der singhalesischen Sprache zur alleinigen Nationalsprache im Jahr 1965.450 Um ihren Unmut zum Ausdruck zu bringen und um ihrem Anliegen eine Stimme zu verleihen, schlossen sich die moderaten tamilischen Parteien 1970 zur Tamil United Liberation Front (TULF) zusammen. Ziel war die Erlangung eines eigenen Tamilenstaates. Zu diesem Zeitpunkt waren mehr als 40% der höher gebildeten Tamilen arbeitslos.451 Gleichzeitig bildeten sich mehrere militante Studentenorganisationen, um gegen Pläne der Regierung zu protestieren, die nur einen limitierten Zugang tamilischer Studenten zu den Universitäten vorsahen.452 446
SATP, LTTE, S. 1; ICT, Liberation Tigers, S. 1. Brockhaus, Band 5, S. 4519. 448 Hopgood in Gambetta (Hrsg.), Tamil Tigers, 2005, S. 43. 449 Joshi, The Liberation Tigers, 1996, S. 20. 450 Joshi, The Liberation Tigers, 1996, S. 20; Hopgood in Gambetta (Hrsg.), Tamil Tigers, 2005, S. 47; Hellmann-Rajanayagam, The Tamil Tigers, 1994, S. 9. 451 Reuter, Selbstmordattentate, Psychogramm eines Phänomens, 2002, S. 347. 452 ICT, Liberation Tigers, S. 1. 447
104
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
1972 eskalierte die Gewalt, als eine neue Verfassung verkündet wurde, die von der tamilischen Bevölkerung als „anti-tamilisch“ beurteilt wurde.453 Im gleichen Jahr wurden zwei verschiedene Widerstandsgruppen gebildet, welche sich alle aus der ehemaligen Studentenbewegung zusammensetzten.454 Die „Tamil New Tigers“ (T. N. T.) und die Tamil Eelam Liberation Organization (TELO). Die Tamil New Tigers wurden 1976 in LTTE umbenannt.455 Im Juli 1983 kam es zu landesweiten Unruhen und Zusammenstößen zwischen Tamilen und Singhalesen, nachdem die Singhalesen aus Rache für einen Anschlag der LTTE auf einen Militärposten, welcher 13 Todesopfer gefordert hatte, Tausende Tamilen töteten.456 Dies führte zu einer starken Truppenpräsenz des Militärs in den östlichen und nördlichen Provinzen. Zu diesem Zeitpunkt begann der eigentliche Guerillakampf der LTTE.457 Im August desselben Jahres wurde die gemäßigte TULF-Partei durch eine Verfassungsänderung aus dem Parlament verdrängt.458 Indien begann 1985 als Mediator zwischen den Parteien zu fungieren, und 1987 stationierte Premierminister Gandhi die „Indian peacekeeping forces“ (IPKF) auf Sri Lanka, nachdem er und der Präsident Sri Lankas den „Indo-SL Accord“ unterzeichnet hatten. Auch die LTTE unterzeichnete diese Vereinbarung und entledigte sich eines großen Teils ihrer Waffen und der Munition.459 Diese Vereinbarung scheiterte jedoch im Oktober 1987, und die LTTE kämpfte nun sowohl gegen die Regierung als auch gegen die IPKF. Eine zweieinhalb Jahre dauernde Kampagne forderte 2.000 Tote und über 3.000 Verwundete.460 Als Resultat eines Waffenstillstandsabkommens zwischen der LTTE und der Regierung Sri Lankas wurden die indischen Truppen bis 1990 vollständig abgezogen.461 Als jedoch auch dieses Waffenstillstandsabkommen im Juni 1990 scheiterte, erklärte die Regierung der LTTE den Krieg 453
SATP, LTTE, S. 1. ICT, Liberation Tigers, S. 1; Zur kastenspezifischen Zusammensetzung der LTTE siehe Hellmann-Rajanayagam, The Tamil Tigers, 1994, S. 26 ff.; Pfaffenberger, Caste in Tamil Culture, 1982. 455 Hopgood in Gambetta (Hrsg.), Tamil Tigers, 2005, S. 47. 456 Cronin, Terrorist Organizations, 2003, S. 61; Joshi, The Liberation Tigers, 1996, S. 21; Hopgood in Gambetta (Hrsg.), Tamil Tigers, 2005, S. 49. 457 SATP, LTTE, S. 1. 458 Reuter, Selbstmordattentate, Psychogramm eines Phänomens, 2002, S. 347. 459 ICT, Liberation Tigers, S. 1; Joshi, The Liberation Tigers, 1996, S. 21. 460 Joshi, The Liberation Tigers, 1996, S. 22. 461 Brockhaus, Band 5, S. 4520. 454
VI. Beispiel zweier Organisationen, die Selbstmordattentate einsetzen
105
und startete eine Offensive gegen die „tamilischen Hochburgen“ („Eelam War II“).462 Die anfänglich verschiedenen tamilischen radikalen Organisationen hatten sich mittlerweile auf die LTTE reduziert, nachdem diese am 29. April 1986 die zweitgrößte Widerstandsbewegung TELO463 angegriffen und innerhalb einer Woche 200 Kämpfer, darunter alle Anführer, töteten.464 Am 21. Mai 1991 wurde Rajiv Gandhi durch eine Selbstmordattentäterin der LTTE ermordet. 1994 wurden erneut Friedensgespräche von der Regierung in Sri Lanka initiiert, welche jedoch ebenfalls scheiterten und 1995 zur dritten Militäroffensive gegen die LTTE führten („Eelam War III“).465 Im Jahr 2000 bot die norwegische Regierung an, bei Friedensgesprächen zu vermitteln, was von der damaligen Präsidentin Chandrika Kumaratunga angenommen wurde.466 Nach dem Anschlag der Al-Qaida auf das New Yorker World Trade Center am 11. September 2001, kam es weltweit zu einem intensiven Kampf gegen den Terrorismus und vor allem zur starken Überwachung von GeldTransaktionen. Diese führte auch im Fall der LTTE zu einer extremen Verknappung finanzieller Ressourcen.467 Vor allem diese Tatsache wird ein starker Beweggrund dafür gewesen sein, dass es ab Dezember 2001 zu einem Waffenstillstand kam und im September 2002 erstmals seit sieben Jahren wieder Friedensgespräche geführt wurden.468 Im Dezember 2002 kam es zu einem entscheidenden Durchbruch, als die Parteien der Gespräche zu folgender gemeinsamer Erklärung kamen: „Die Parteien haben sich darauf geeinigt, eine Lösung zu erarbeiten, welche auf dem Prinzip der Selbstbestimmung in den historisch etablierten Gebieten der tamilisch sprechenden Bevölkerung und auf einer föderalen Struktur innerhalb eines vereinigten Sri Lankas basiert.“469 462
ICT, Liberation Tigers, S. 2. Mitglieder der TELO wurden von der PLO im Libanon und in Syrien trainiert (Joshi, The Liberation Tigers, 1996, S. 21). 464 Reuter, Selbstmordattentate, Psychogramm eines Phänomens, S. 348. Eine ähnliche Vorgehensweise lässt sich bezüglich der PKK feststellen, die in den 1980er Jahren auch mit anderen kurdischen Organisationen um die Vorherrschaft im bewaffneten Kampf gegen die Türkei kämpfte, siehe Dogu in ICT, 2001, Countering Suicide Terrorism, S. 105. 465 ICT, Liberation Tigers, S. 2. 466 Brockhaus, Band 5, S. 4520. 467 Zur Finanzierung der LTTE siehe Teil 1, VI. 2. c). 468 Cronin, Terrorist Organizations, 2003, S. 61. 469 Cronin, Terrorist Organizations, 2003, S. 62. 463
106
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
Nur beiderseitige weitgehende Konzessionen konnten diese Erklärung ermöglichen; die LTTE indem sie von der ursprünglichen Forderung nach einem eigenen, unabhängigen Staat Abstand nahm und die Regierung indem sie sich auf die föderalistische Idee einließ.470 Am vierten und fünften November 2003 kam es erneut zu einer innenpolitischen Krise in Sri Lanka und Präsidentin Kumaratunga setzte Truppen rund um die Hauptstadt Colombo ein.471 Diese Auseinandersetzung ist bis jetzt ungelöst.472 LTTE Chef V. Prabhakaran erklärte in seiner „Heroes-day-Rede“ vom 27.11.2004, dass die LTTE nach wie vor an der Führung von Friedensgesprächen interessiert sei;473 er formulierte jedoch auch die Unzufriedenheit der LTTE mit den Vorschlägen der Regierung, die nach ihrer Ansicht zu wenig administrative Selbstbestimmung vorsehe.474 Die Regierung von Präsidentin Kumaratunga ihrerseits lehnt den von der LTTE unterbreiteten Vorschlag einer Interimslösung als zu weitgehend ab. In der „Heroes-day-Rede“ vom 27.11.2006 rügt Prabhakaran die nach wie vor schlechten Bedingungen, in denen die Tamilen auf Sri Lanka lebten.475 Eine Einigung ist bisher nicht in greifbarer Nähe. Dies hat sich im Anschluss an die Tsunami-Katastrophe gezeigt, als es zunächst zu einer Zusammenarbeit zwischen den Tamil Tigers und den Regierungskräften kam, jedoch bald die politischen Konflikte auch hier durchschlugen und über die Verteilung von Hilfsgütern und das Aufstellen eines gemeinsamen Wiederaufbauprogramms gestritten wird.476 Zwar äußert vor allem die LTTE immer wieder ihren Willen zur Beilegung des Konflikts, doch dauern die Verhandlungen unter norwegischer Schirmherrschaft bereits seit drei Jahren an und die Ungeduld ist auf beiden Seiten spürbar.477 Im November 2005 wurde Mahindu Rajapakse zum Präsidenten des Landes gewählt. b) Ideologie Das Ziel der LTTE ist ein eigener Staat („Tamil Eeelam“) auf der von der singhalesischen Bevölkerungsmehrheit regierten Insel Sri Lanka, wobei 470 471 472 473 474 475 476 477
Cronin, Terrorist Organizations, 2003, S. 62. Cronin, Terrorist Organizations, 2003, S. 62. Siehe Homepage der Tamil Tigers: http://www.eelam.com/. SATP, Heroes Day, S. 2. SATP, Heroes Day, S. 1. http://www.eelam.com/. Leonhard in TAZ 2005, Friedensprozess in Sri Lanka, S. 7. Siehe SATP, Heroes Day, S. 1 ff.
VI. Beispiel zweier Organisationen, die Selbstmordattentate einsetzen
107
dieser Staat aus den nördlichen und östlichen Provinzen der Insel bestehen soll. Sie verfolgen somit ein streng regional begrenztes, nationalistisches Ziel. Kennzeichnend für die Ideologie der Organisation ist eine gottesähnliche Anbetung und Verehrung des Führers Prabhakaran.478 Auch wenn die LTTE immer wieder erklärt, eine säkulare Organisation zu sein, so hat der vordergründig rein nationalistische Konflikt doch eindeutig auch religiöse Züge, da die Singhalesen buddhistisch sind und die Tamilen hinduistisch (siehe auch „Heroes-day-Rede vom 27.11.2006: „The Sinhala nation remains mislead by the mythical ideology of the Mahavamsa and remains trapped in the chauvinistic sentiments thus created. Unable to free itself from this mindset, it has adopted Sinhala Buddhist chauvinistic notions as its dominant national philosophy. This notion is spread in its schools, universities and even its media. The domination of this Sinhala Buddhist chauvinism is preventing its students, intellectuals, and writers from stepping out of and thinking free from its domination.“
Diese Grundkonstellation wird von der LTTE im Rahmen eines exzessiven Märtyrerkults instrumentalisiert.479 Zentral ist hier der hinduistische Jenseitsglauben, wonach ähnlich den Vorstellungen des Islam der im Kampf gefallene Märtyrer direkt in den Himmel gelangt, wo ihm ein besonderer Status zuteil wird. Wie die palästinensischen Märtyrer kommen die hinduistischen Krieger in den Genuss besonderer Liebesdienste durch „Paradiesjungfrauen“.480 c) Aufbau und Finanzierung Die LTTE wird vor allem von der tamilischen Diaspora im westlichen Ausland finanziert. Sie unterhält ein weltweites Öffentlichkeits- und Propagandanetzwerk mit Büros in über 54 Ländern.481 Die wichtigsten Zentren befinden sich in Großbritannien, Frankreich, Deutschland, der Schweiz und Australien, wo sich eine bedeutende Anzahl tamilischer Expatriierter angesiedelt hat. So hat die LTTE in Deutschland ungefähr 750 Mitglieder. Die Deutschlandzentrale der Organisation befindet sich in Nordrhein-Westfalen.482 Dieses weltweite Netzwerk kümmert sich vor allem um den Kauf und die Versendung von Waffen. 478
Reuter, Selbsmordattentäter, Psychogramm eines Phänomens, 2002, S. 344,
345. 479 480 481 482
Croitoru, Historische Wurzeln der Selbstmordattentäter, 2003, S. 210. Croitoru, Historische Wurzeln der Selbstmordattentäter, Jahr, S. 212. SATP, LTTE, S. 3. NRW-Verfassungsschutzreport, LTTE, S. 1.
108
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
Die stärkste finanzielle Unterstützung erfährt die LTTE aus sechs Hauptgebieten, nämlich der Schweiz, Kanada, Australien, Großbritannien, den USA und den skandinavischen Ländern.483 Außerdem gibt es immer wieder Berichte, die eine Tätigkeit der LTTE im Drogenhandel vermuten, wobei hier die bereits entwickelten Transporte für Waffen und Munition genutzt würden, die durch viele Drogenanbaugebiete z. B. in Burma, Thailand, Kambodscha, Südchina, Afghanistan und Pakistan führen.484 Allerdings wurden für diese Vermutungen nie Beweise gefunden.485 Die LTTE besteht aus einem militärischen und einem untergeordneten politischen Flügel. Über beiden steht ein „zentrales Führungskomitee“, dem Velupillai Prabhakaran vorsteht. Dieses Komitee hat die Führung und Kontrolle über die verschiedenen Untereinheiten, wie der Flotte der LTTE („Sea Tigers“), der Luftwaffe („Air Tigers“), einem Elite-Kampf-Flügel und dem Selbstmord-Kommando („Karum Puligal“/„Black Tigers“).486 Warum sich die LTTE dazu entschloss, die Black Tigers einzusetzen, ist weitgehend unklar. Möglicherweise führte die militärische und ökonomische Kampagne der sri-lankischen Regierung nach 1983 zu deren Einsatz, da diese Blockade-Politik die Versorgung mit traditionellen Waffen erschwerte.487 In der Mitte des Jahres 1987 startete die sri-lankische Armee (SLA) eine Großoffensive (Operation Liberation) mit starken Truppenverbänden zu Land mit Unterstützung aus der Luft und zur See.488 Es wurden große Militärcamps im Norden der Insel errichtet, was eine Bedrohung für die Truppen der LTTE darstellte. Das Attentat des Captain Miller (s. u.) stellte einen Weg dar, den Mangel an ebenbürtigen Waffen durch den Überraschungseffekt auszugleichen. Neben dem militärischen Flügel gibt es noch einen Hochsicherheits-Geheimdienst und ein Politbüro. Die weiblichen Mitglieder der LTTE sind in der Vituthalai Pulikal Makalir Munani (Women’s Front of the Liberation Tigers) organisiert. Diese Einheit hat ihre eigenen Führungskräfte, und im Oktober 1987 wurde das erste Trainingscamp nur für Frauen abgehalten.489 Das zentrale Führungskomitee hat außerdem noch ein internationales Sekretariat, welches sich um die Koordination des globalen Netzwerkes küm483 484 485 486 487 488 489
SATP, LTTE, S. 3. SATP, LTTE, S. 3; Raman, tamilcanadian, S. 2. Joshi, The Liberation Tigers, 1996, S. 22. SATP, LTTE, S. 1; Hopgood in Gambetta (Hrsg.), Tamil Tigers, 2005, S. 43. Hopgood in Gambetta (Hrsg.), Tamil Tigers, 2005, S. 51. Hopgood in Gambetta (Hrsg.), Tamil Tigers, 2005, S. 51. SATP, LTTE, S. 3.
VI. Beispiel zweier Organisationen, die Selbstmordattentate einsetzen
109
Zentrales Führungskomitee – Vorsitz Velupillai Prabhakaran
Militärischer Flügel
Politischer Flügel Geheimdienst
Sea Tigers
Tamil Eelam Police Internationales Sekretariat
Air Tigers
Women’s Front
Politbüro Finanzzufluss aus der tamilischen Diaspora
Black Tigers
Tamil Eelam Judiciary
Abbildung 7: Organigramm LTTE
mert. Prabhakaran ist außer seiner Funktion im Führungskomitee noch Chefbefehlshaber der Armee. Stellvertreter ist sein politischer Berater Anton Balasingham.490 Die LTTE hat neben ihren militärischen Tätigkeiten auch eine zur singhalesischen parallele Staatsstruktur aufgebaut, mit eigener Polizei („Tamil Eelam Police“) und eigenem Justizsystem („Tamil Eelam Judiciary“).491 d) Anschläge der LTTE Die LTTE hat weltweit die meisten Selbstmordanschläge verübt,492 beschränkt sich jedoch keinesfalls ausschließlich auf diese Taktik, wie die nachstehenden Daten zeigen. Durch Selbstmordattentate der LTTE wurden 490 491 492
SATP, LTTE, S. 1. SATP, LTTE, S. 3. Gunaratna, LTTE, 2000, S. 1.
110
Teil 1: Definition des Untersuchungsgegenstandes
zwei Staatsoberhäupter ermordet (Rajiv Gandhi und Ranasinghe Prmadasa)493 und eins verletzt (Präsidentin Chandrika Kumaratunga). Eine Besonderheit der tamilischen Selbstmordanschläge ist der hohe Anteil weiblicher Attentäter: Sie machen 60% aller Attentäter aus.494 In dem mehr als 20 Jahre andauernden Krieg zwischen den Tamil Tigers und der Regierung, welche die singhalesische Bevölkerungsmehrheit repräsentiert, sind mittlerweile ungefähr 64.000 Menschen getötet und zwischen 800.000 und 1,6 Millionen Menschen vertrieben worden.495 Die Selbstmordattentate der LTTE scheinen sich in der praktischen Ausführung von denen der palästinensischen Organisationen zu unterscheiden. So richten sich diese nicht primär gegen die Zivilbevölkerung, sondern gegen strategische Schlüsselpunkte der srilankischen Gesellschaft, wie z. B. Flughäfen, Öllager oder die Zentralbank, militärische Ressourcen, sowie symbolische buddhistische Ziele wie den Tooth Tempel in Kandy.496 Da somit die Ziele viel spezieller definiert sind und somit auch schwieriger zu erreichen, da sie um einiges stärker bewacht sind als ein normaler Marktplatz o. ä., nimmt die Vorbereitung einen erheblich längeren Zeitraum in Anspruch, als dies bei den palästinensischen Attentaten zu beobachten ist, wo zwischen Rekrutierung und Attentat oft nur wenige Tage liegen.497 Die höhere Komplexität der Anschläge, bedingt durch die anvisierten Ziele, erklärt möglicherweise auch, warum die Attentäter alle schon einen längeren Zeitraum Mitglieder der Organisation sind. So muss nicht nur die strategische Durchführung eines Anschlages präzise geplant werden, sondern auch die praktische Ausführung scheint höhere Anforderungen an den Täter zu stellen. So macht es einen erheblichen Unterschied, ob der Täter bzw. die Täterin sich lediglich mit einem Bombengürtel bestückt an einen bestimmten Ort begeben muss, um dort den Auslöser zu ziehen, oder ob auf dem Weg zu einem bewachten Ziel mit dem Auftreten von Widerstand zu rechnen ist. Die genaue Anzahl der Anschläge ist nicht bekannt, es werden in der Literatur Zahlen zwischen 100 und 200 genannt, wobei hier neben gezielten Morden auch konventionelle Kampfhandlungen zu Land und zur See sowie Guerillaaktionen enthalten sind.498 Zwar gibt die LTTE bekannt, wie viele Black Tiger bis jetzt bei Kampfhandlungen gestorben sind 493
Cronin, Terrorist Organizations, 2003, S. 1. Cronin, Terrorist Organizations, 2003, S. 62; Zunzer, Zivile Konfliktbearbeitung, 2002, S. 5. 495 Cronin, Terrorist Organizations, 2003, S. 1. 496 Reuter, Selbstmordattentäter, Psychogramm eines Phänomens, 2002, S. 352; Hopgood in Gambetta (Hrsg.), Tamil Tigers, 2005, S. 55, Fn. 47, 59. 497 Reuter, Selbstmordattentäter, Psychogramm eines Phänomens, 2002, S. 352. 498 Hopgood in Gambetta (Hrsg.), Tamil Tigers, 2005, S. 44, 54. 494
VI. Beispiel zweier Organisationen, die Selbstmordattentate einsetzen
111
– im Schnitt 16 pro Jahr499 – allerdings lässt auch dies keinen Rückschluss auf die Zahl der Attentate zu, da oft mehr als nur ein Täter an einem Anschlag beteiligt ist.500 So verlor die LTTE z. B. im Februar 1998 19 Black Tigers an einem Tag. Im gleichen Monat starben 11 Kämpfer bei dem Versuch, zwei Schiffe der Navy mittels eines mit Sprengstoff beladenen Boots zu versenken.501 Das erste Selbstmordattentat der LTTE fand am 5. Juli 1987 statt. Ein Soldat der Organisation fuhr einen Lastwagen, welcher mit Sprengstoff beladen war, in ein Camp der SLA, im Norden der Jaffa-Halbinsel. Dieser Anschlag kostete – je nach Quelle – zwischen 39 bis zu über 100 Todesopfer.502 Anders als z. B. im Libanon, folgte auf dieses Attentat eine größere militärische Operation. Soldaten überraschten die noch vom Selbstmordattentat geschockten Soldaten der SLA mit einer Militäroffensive.503 Allerdings besteht laut Hopgood keine absolute Gewissheit darüber, ob von vorneherein geplant war, dass der Attentäter (genannt Captain Miller) bei dem Anschlag ums Leben kommen sollte. Auch wenn die LTTE dieses Ereignis später als die erste Attacke der Black Tigers bezeichnete, so ist weder klar, ob es diese Gruppierung zum betreffenden Zeitpunkt bereits gab bzw. ob die „Idee“ der Selbstmordattentate zu diesem Zeitpunkt bereits geboren war.504 Hopgood führt dazu aus, ein Argument gegen die Behauptung, Captain Miller sei der erste Black Tiger gewesen, könnte sein, dass ein anderer Attentäter (Pseudonym „Mama“), welcher seine Tat kurz nach Captain Miller beging, eine bloße „High-Risk-Operation“ unternahm, also die Tat trotz einer extremen Gefährlichkeit überlebte, was auch so geplant war.505 Außerdem lag zwischen den beiden Attentaten im Jahr 1987 und dem nächsten Selbstmordattentat im Jahr 1990 ein Zeitraum von drei Jahren, was die Vermutung nahelegt, dass die Selektions-, Trainings- und Organisationsprozesse noch nicht etabliert waren.506 Möglicherweise war der Erfolg des ersten Anschlags der Grund für die darauf folgende Einführung der Selbstmordattentate als Strategie der Black Tigers.507
499 Mehr zu attentatsbezogenen Zahlen siehe Tamil Tigers, 2005, S. 53. 500 Hopgood in Gambetta (Hrsg.), Tamil Tigers, 501 Hopgood in Gambetta (Hrsg.), Tamil Tigers, 502 Hopgood in Gambetta (Hrsg.), Tamil Tigers, 503 Hopgood in Gambetta (Hrsg.), Tamil Tigers, 504 Hopgood in Gambetta (Hrsg.), Tamil Tigers, 505 Hopgood in Gambetta (Hrsg.), Tamil Tigers, 506 Hopgood in Gambetta (Hrsg.), Tamil Tigers, 507 Hopgood in Gambetta (Hrsg.), Tamil Tigers,
Hopgood in Gambetta (Hrsg.), 2005, 2005, 2005, 2005, 2005, 2005, 2005, 2005,
S. S. S. S. S. S. S. S.
53. 54. 51. 51, 50. 50. 52. 53.
Teil 2
Das Selbstmordattentat und Kriminalitätstheorien I. Kriminalitätstheorien – eine Einleitung Aus den voranstehenden Ausführungen ergeben sich zwei zentrale Fragestellungen: Welche situativen Konstellationen begünstigen das Begehen von Selbstmordattentaten und welche individuellen Dispositionen stehen ihnen auf der Mikro- also der individuellen Ebene gegenüber? Zur Interpretation und Untersuchung von Delinquenz1 wurden mannigfaltige Theorien erarbeitet, die entweder einen makrokriminologischen2 oder einen mikrokriminologischen Ansatz verfolgen.3 Diese sollen nun auf das Phänomen des Selbstmordattentats, wie es sich in der Gegenwart darstellt, angewendet und ihr Erklärungspotential kritisch beleuchtet werden. Wie in Teil 1 herausgearbeitet, existieren teilweise erhebliche Unterschiede zwischen den Organisationen, welche Selbstmordattentate ausführen, hinsichtlich Motivation und Zielsetzung. Mit Hilfe tradierter aber auch modernerer Kriminalitätstheorien sollen die Spezifika im Folgenden erklärt werden. Aus der kritischen Auseinandersetzung mit verschiedenen theoretischen Erklärungsansätzen soll sich dem Phänomen Selbstmordattentat erneut aus verschiedenen Blickwinkeln genähert werden. Die Darstellung der nachfolgenden Theorien erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit; es handelt sich vielmehr um eine exemplarische Darstellung einiger weniger Erklärungsansätze. Hier ausgewählt wurden diejenigen Theorien, von denen das größte Erklärungspotential für das Selbst1
Delinquenz wird hier als Begriff für eine Verhaltensweise verwendet, die, wenn sie den Strafverfolgungsbehörden zur Kenntnis gelangt, eine institutionalisierte Reaktion nach sich zieht. 2 Nach Jäger liegt die Qualität des – wenn auch unscharfen – Begriffs der Makrokriminalität darin, „das das individuelle Handeln nicht als isolierte Tat und punktuelles Ereignis denkbar ist, sondern nur als Teil eines kollektiven Aktionszusammenhangs, der eine nicht wegzudenkende Rahmenbedingung der individuellen Handlung darstellt“ (Jäger, Makrokriminalität, 1989, S. 12). 3 Einen Überblick über die Kriminalitätstheorien bietet u. a. Kunz, Kriminologie, 2002, S. 101 ff.
II. Makrokriminologische Theorien
113
mordattentat zu erwarten ist. Es sollen folgende Theorien besprochen werden: Auf der Makroebene die Anomietheorie, die Subkulturtheorie sowie die Kulturkonflikttheorie. Dem stehen auf der Mikroebene psychologische Überlegungen zum Selbstmordattentat gegenüber. Im Rahmen eines Exkurses in die kritische Kriminologie sollen der Labeling Approach sowie feministische Erklärungsansätze auf das Selbstmordattentat angewandt werden.
II. Makrokriminologische Theorien 1. Die Anomietheorie Emile Durkheims und das anomische Selbstmordattentatsmodell Die Untersuchung zum Selbstmord des französischen Soziologen Emile Durkheim hat bereits im ersten Teil dieser Arbeit eine Rolle gespielt. Ebenfalls berücksichtigt wurde dabei der Begriff der Anomie.4 Für Durkheim ist das Auftreten abweichenden Verhaltens wie das Auftreten vermehrter Suizide Symptom eines anomischen Gesellschaftszustands. Fraglich bleibt bei dieser Theorie, ab wann eine Kriminalitätsrate als pathologisch zu beurteilen ist, zumal die Ermittlung statistischer Durchschnittswerte grundsätzlich großen methodischen Bedenken ausgesetzt ist.5 Auch ist die „integrative Funktion“ der „normalen“ Kriminalitätsrate nicht empirisch überprüft.6 Da Durkheim zur Erklärung von Kriminalität auf die ungleich verteilten legitimen Mittel zur Bedürfnisbefriedigung zurückgreift, kann er letztendlich nur die sog. „Unterschichtskriminalität“ („blue-collarcrime“) erklären.7 Außerdem geht Durkheim davon aus, dass in der Gesellschaft vor Eintreten der Industrialisierung eine Art Homogenität zwischen den Individuen geherrscht habe, welche dann auch die gemeinsamen Wertvorstellungen bedingte. Diese Skepsis gegenüber der Industrialisierung und der Moderne gegenüber ist als historisches Phänomen, nicht aber als Basis intellektueller wissenschaftlicher Arbeit interessant. Um die Anomietheorie Durkheims auf das Phänomen des Selbstmordattentats anzuwenden, soll der hypothetischen Grundannahme gefolgt werden, dass das Auftauchen von Selbstmordattentaten gleich dem Auftauchen von Selbstmorden Symptom eines anomischen Gesellschaftszustandes ist. 4
Zum Begriff der Anomie siehe Teil 1, IV.1.c). Göppinger, Kriminologie, 1997, S. 129. Zu den Problemen der Kriminalstatistik siehe Göppinger, S. 472 ff. 6 Göppinger, Kriminologie, 1997, S. 130. 7 Kaiser, Kriminologie, 1988, S. 388. 5
114
Teil 2: Das Selbstmordattentat und Kriminalitätstheorien
Zum Zweck dieser Übertragung der Anomietheorie auf das Selbstmordattentat müssen zunächst die wesentlichen Entwicklungsstadien, von denen dieser Ansatz ausgeht, herauskristallisiert werden. Es sind dies die Folgenden: Gleichheit, Mechanische Solidarität ! Arbeitsteilung, Schaffung von Ungleichheiten, Fragmentierung der Gesellschaft ! Organische Solidarität/Schwächung des Kollektivbewusstseins ! Versagen der Kontrollinstanzen ! Anomischer Gesellschaftszustand ! Erhöhte Kriminalitäts -und Selbstmordrate als Symptom
Die mechanische Solidarität Durkheims beschreibt die Beziehung der Individuen innerhalb einer Gesellschaft als zunächst durch Ähnlichkeiten bestimmt. Sie teilten ein gemeinsames Wertesystem und der Einzelne fühle sich im Ganzen aufgehoben. Um diesen „nicht-anomischen Vorzustand“ zu beschreiben, muss zunächst zwischen den verschiedenen Grundkonstellationen unterschieden werden – auch um zu beurteilen, ob das Anomie-Modell überhaupt auf die Typen des Selbstmordattentats übertragbar ist. Im Folgenden sollen die einzelnen Typen, wie sie im ersten Teil dieser Arbeit entwickelt wurden8 in Hinblick darauf betrachtet werden, ob sie ebenfalls Ausdruck eines anomischen Zustands – hier des Kollektivs – sind. Während Durkheim eine starke soziale Integration des Individuums in eine noch nicht fragmentierte Gesellschaft als Basis der mechanischen Solidarität anführt,9 resultiert der Zusammenhalt innerhalb der Grundsituation des Typs I aus einer gemeinsamen Kultur, einer im Kollektiv praktizierten Religion und sich daraus ergebenden gemeinsamen Wertvorstellungen sowie aus dem gemeinsamen Bedürfnis nach nationaler Selbstbestimmung. Man könnte also von einer kulturellen Solidarität sprechen. Hier wird die Diskrepanz bereits in der Grundkonstellation deutlich. Während Durkheims mechanische Solidarität den Zustand innerhalb einer, grundsätzlich homogenen Gesellschaft beschreibt, stehen sich im Rahmen der kulturellen Solidarität zwei verschiedene, den gleichen Lebensraum beanspruchende Kollektive gegenüber. Zwar geschieht dies zunächst noch friedlich, bzw. mit nur geringen Spannungen, doch ist hier bereits der Grundstein für den späteren Konflikt gelegt: Sowohl die Tamilen in Sri Lanka, die Palästinenser in Israel wie auch die Kurden in der Türkei und die Tschetschenen kannten Phasen, in denen sie zumindest ohne gewalttätige Konflikte mit dem Feindkollektiv zusammengelebt haben. So begann der bewaffnete Kampf auf Sri Lanka z. B. erst Anfang der 1980er und in Israel, den Einsatz von Selbstmordattentaten betreffend, erst Ende der 8 9
Siehe Teil 1, II. Durkheim, Der Selbstmord, 1983, S. 232, 233.
II. Makrokriminologische Theorien
115
1980er-Jahre mit dem Beginn der ersten Intifada. Die Tschetschenen begannen ihren bewaffneten Kampf ebenfalls zu Beginn der 1990er-Jahre. In der Grundkonstellation des Typs II, also im Kampf gegen eine fremde Besatzungsmacht, ist eine ähnliche kulturelle Solidarität anzutreffen. Die Bewohner des besetzten Landes teilen Religion, Kultur und Nationalität – zunächst noch ungestört vom Einfluss der späteren Besatzer – welche sich in eben diesen Merkmalen signifikant von den Bewohnern des besetzten Landes unterscheiden. Von diesen beiden erstgenannten Grundkonstellationen unterscheiden sich die Typen III und IV erheblich. In Typ III wendet sich eine extremistische Minderheit gegen die (gemäßigte) Regierung und die Bevölkerungsmehrheit des eigenen Landes. Der vor-anomische Zustand lässt sich durch das Fehlen bzw. der noch fehlenden Institutionalisierung dieses Extremismus charakterisieren; es herrscht eine kulturell-religiöse Solidarität, geprägt durch eine fehlende Fragmentierung der Gesellschaft in gemäßigte und extreme religiöse Teile. Bezüglich des Typs IV ist es schon schwierig überhaupt von einem voranomischen Zustand der „Gesellschaft“ zu sprechen, da es hier an einem „von der attentatsausübenden Organisation kontrollierten physischen Raum, einem eigenen Territorium“ fehlt, auf der sich ihr Wirken bezieht.10 Gerade die Losgelöstheit Al-Qaidas von einem umgrenzten Raum lassen Erklärungsansätze, die einen bestimmten Gesellschaftszustand als Ursache für das Auftauchen abweichenden Verhaltens bestimmen, scheitern. Möglicherweise könnte jedoch vom anomischen Zustand der „Weltgemeinschaft“ gesprochen werden. Der vor-anomische Zustand würde sich dann parallel zum Typ III durch das Fehlen global-agierender Terrorgruppen auszeichnen. Die Annahme einer Solidarität zwischen der Erdbevölkerung kann natürlich nur eine reine Fiktion sein – zu groß sind die Unterschiede in der Verteilung von Wohlstand und in kulturellen und religiösen Aspekten. Allerdings ist doch ein Unterschied zu sehen, zwischen der bloßen Existenz dieser Unterschiede und dem aktiven Kampf gegen Bewohner mehrerer Kontinente. Deshalb soll dieser Zustand als „Koexistenz“ bezeichnet werden. Widersprüche und Gegenargumente gegen dieses Modell sind leicht zu finden: Gegenwärtig existieren auf der Welt ca. 24 gewalttätige Konflikte und 74 „Krisen“, in denen sporadisch Gewalt eingesetzt wird,11 so dass die Annahme einer solchen Koexistenz geradezu zynisch erscheinen mag. Deshalb ist es mir wichtig, diese Aussage als bloßen Anknüpfungspunkt eines theoretischen Modells zur Erklärung der dem Typ IV entsprin10 11
Waldmann, Terrorismus, Provokation der Macht, 2005, S. 149. www.hiik.de/de/barometer2005/KonfliktBarometer2005.pdf.
116
Teil 2: Das Selbstmordattentat und Kriminalitätstheorien
genden Selbstmordattentate und als Koexistenz i. S. eines Fehlens global agierender Terrorgruppen zu verstehen. Die kulturelle Solidarität der Organisationen des Typs I und II ist durch das zunächst relativ ungestörte, friedliche Zusammenleben ihrer Angehörigen, möglicherweise auch zusammen mit einem Fremdkollektiv, gekennzeichnet. Die Typen III und IV existieren im vor-anomischen Zustand noch gar nicht. Während in Durkheims Modell der gesunde gesellschaftliche Zustand, durch eine niedrige Kriminalitäts- und Selbstmordrate gekennzeichnet ist, ist im Rahmen der kulturellen bzw. religiösen Solidarität das Fehlen von gewalttätigen Konflikten Wesensmerkmal einer nicht vorhandenen Anomie. In einem nächsten Schritt muss nun betrachtet werden, wodurch in den verschiedenen für die Typen I–IV relevanten Kollektiven der Zustand der kulturellen Solidarität durch die Anomie abgelöst wird. Im Modell Durkheims ist Grund für das Auftreten der erhöhten Kriminalitäts- und Selbstmordrate die Arbeitsteilung. Auch im Fall der Selbstmordattentate, haben die Gesellschaften in denen diese Vorkommen eine Wandlung erfahren, schließlich sind Selbstmordattacken trotz historischer Wurzeln12 bzw. Vorbilder als modernes Phänomen zu betrachten.13 Fraglich ist jedoch, was Ursache für diese Veränderung war. Klar scheint zunächst, dass die Ursache für das Auftreten des bewaffneten Konflikts und in dessen Rahmen auch der Selbstmordattentate nicht in der Veränderung von Arbeitsprozessen zu finden ist. Deutlich scheint außerdem zu sein, dass ohne einen von außen ausgeübten Zwang und der Notwendigkeit – zumindest aus Sicht der Organisation – des bewaffneten Kampfes sowie einem Mangel an anderen Waffen es nicht zum Einsatz eines solch drastischen Mittels wie des Selbstmordattentats kommt. Allerdings wurde bereits festgestellt, dass der existierende Druck auf die Kollektive, aus deren Mitte die Attentate begangen werden, unterschiedlich stark ausfällt.14 Ob dieser Zwang objektiv ausgeübt wird, wie z. B. im Fall der Tamilen auf Sri Lanka, oder im Zuge fundamentalistischer Denkweisen heraufbeschworen wird, macht hier keinen Unterschied, da wesentlich vor allem die Vorstellung von der Bedrohung ist, nicht deren reelle Existenz. In welchen Fällen ein von außen kommender Zwang bzw. die Vorstellung von einem solchen dazu führt, dass der bewaffnete Kampf als not12
Zu den historischen Ursprüngen siehe Croitoru, Die historischen Wurzeln der Selbstmordattentäter, 2003. 13 Bond, The making of a suicide bomber, 2004, S. 1. 14 Siehe Teil 1, III.1.b).
II. Makrokriminologische Theorien
117
wendig erscheint und der Gesellschaftszustand zu einem anomischen wird, ist fraglich. Hier kann ein Begriff Durkheims aufgegriffen werden, der von einer Fragmentierung der Gesellschaft spricht. Allerdings tritt diese Fragmentierung im Fall des Selbstmordattentats nicht ausschließlich innerhalb einer Gesellschaft auf, so wie Durkheim dies beschreibt, sondern vielmehr zwischen den sich als fremd gegenüberstehenden Kollektiven (also z. B. Palästinenser und Juden oder Tamilen und Singhalesen, Iraker und Amerikaner, extremistische Organisationen und gemäßigten Bevölkerung, Al-Qaida und alle nicht-Muslime bzw. vor allem die westliche Welt15 und gemäßigte muslimische Regierungen). Dieser Fragmentierung oder besser Oppositionierung der Kollektive steht ein umso engerer Zusammenschluss unter den Individuen eines Kollektivs gegenüber. Auch hier sind Unterschiede zwischen den einzelnen Typen zu beachten. In der Konstellation des Typs I ist ein doppeltes Zusammenrücken zu beobachten. Auf kollektiver Ebene wird sich verstärkt auf nationale und religiöse Gemeinsamkeiten besonnen. Dies gipfelt in der Bildung und Mitgliedschaft von/in Organisationen, welche den Kampf gegen das (druckausübende) Feindkollektiv aufnimmt. Der enge Zusammenschluss und das verstärkte Wahrnehmen als Kollektiv führt, wenn die Minderheit weiterhin an der Verwirklichung eigener nationaler und religiöser Identität gehindert wird, zur Herausbildung einer Gewalttaten begünstigenden anomischen Solidarität. Symptom dieser Solidarität ist ein extrem enger Zusammenschluss des Kollektivs, die Existenz des Märtyrerkults, das Abwerten des Lebens des Einzelnen zugunsten des bedrohten Kollektivs, sowie die daraus resultierenden Selbstmordattentate. In der Konstellation des Typs II entsteht die Oppositionierung der Kollektive erst durch die (militärische) Einwanderung des Feindkollektivs. Auch wenn diese neue Situation möglicherweise zunächst oder von manchen als „Befreiung“ (z. B. in Afghanistan als Befreiung vom Taliban-Regime) erlebt wird, kann sich diese Einstellung im Laufe der Zeit ändern, und es kommt auch hier zu einer Organisationsbildung, die den Kampf gegen die fremden Truppen aufnimmt und so die Oppositionierung der Kollektive (auf der einen Seite das Kollektiv der Bevölkerung des besetzten Landes und auf der anderen Seite die Armee der Besatzungsmacht als „Stellvertreter“ des Feindkollektivs, wobei sich die Feindschaft hier auf die 15
Zur Kritik am Begriff „des Westens“ siehe Huntington, Kampf der Kulturen, 1998, S. 37. Ich gebrauche den Begriff als Mittel der Verdeutlichung der aus Sicht der attentatsausführenden Organisation vorgenommenen Polarisierung der Welt in Freund und Feind, bzw. dar-al-Islam (Haus des Friedens) und dar-al-Harb (Haus des Krieges), siehe auch Tallouni im Interview mit Bin Laden, S. 3.
118
Teil 2: Das Selbstmordattentat und Kriminalitätstheorien
Regierung des besetzten Landes bezieht und nicht auf die Bevölkerung selbst) erschafft bzw. verstärkt. Allerdings ist diese Bewegung nicht eine so ganzheitliche wie in Typ I, da eine Befürwortung des zumindest temporären Aufenthaltes der Besatzungsmacht in manchen Teilen der Gesellschaft wohl bestehen dürfte. Es besteht eine eingeschränkte Oppositionierung der Kollektive. In der Konstellation des Typs III entstehen in einer Gesellschaft extremistische Strömungen, welche aufgrund fundamentalistischer Überzeugungen die eigene gemäßigte Regierung ablehnen und als Organisation versuchen, diese in ihrer Stabilität zu stören bzw. zu stürzen. Hier ist der engere Zusammenschluss der Individuen nicht auf gesamtgesellschaftlicher Ebene zu beobachten, sondern lediglich in der jeweiligen Organisation, die dann schließlich die Selbstmordattentate ausführt. Auch in der Konstellation der Typs IV ist der verstärkte Zusammenschluss lediglich auf der Ebene der attentatsausführenden Organisation zu beobachten. Wie auch innerhalb der Organisationen des Typs III lehnen deren Mitglieder den Lebensstil aller Andersgläubigen ab und bekämpfen diejenigen, die ihrer Ansicht nach der falschen Religion angehören oder einen verwerflichen Lebensstil führen. Der extreme Kollektivismus, der bei allen vier Typen zu beobachten ist, also die Betonung des Kollektivs als identitätsstiftende Größe steht im Gegensatz zu Durkheims Modell, in dem das einzelne Individuum auf sich zurückfällt und nicht länger Halt im Kollektiv findet16; es verschwinden trennende Elemente. So beschwören islamistische Organisationen immer wieder das Bild der „Umma“, der Vereinigung aller Muslime.17 Eine andere von Durkheim verwendete Größe ist die der grundsätzlich angestrebten Bedürfnisbefriedigung, welche durch die Kollektivkräfte gezügelt werden müsse, was jedoch im Zustand der Anomie misslinge. Folgt man dieser Grundannahme, so ist festzustellen, dass zumindest in Typ I der anomische Zustand nicht dadurch gekennzeichnet ist, dass aufgrund fehlender Kontrolle den persönlichen Begierden rückhaltlos nachgegangen wird, sondern dass vielmehr im Gegenteil durch den ausgeübten Zwang selbst das Verwirklichen von Grundbedürfnissen wie z. B. freie Bewegung innerhalb eines Landes, Wasserversorgung, Bildung, eigener nationaler und religiöser Identität usw. durch das Feindkollektiv verhindert wird. Gerade aus dieser „Bedürfnisdeprivation“ erklärt sich der Rückhalt der Selbstmordattentate im jeweiligen Kollektiv des Typs I: 16 17
Siehe auch zum egoistischen Selbstmord, Teil 1, IV.1.a). Damir-Geilsdorf, Krieg im Namen des Islam, 2003, S. 1.
II. Makrokriminologische Theorien
119
Position der Schwäche ! kulturelle Solidarität ! Zwang ! Bedürfnisdeprivation ! Verstärkung der Fragmentierung bzw. Oppositionierung der Kollektive ! anomische Solidarität ! anomischer Zustand des Kollektivs ! Organisationsbildung ! Selbstmordattentate als Symptom
Bezüglich der persönlichen Bedürfnisbefriedigung des durkheimschen Modells ist zu Typ II zu sagen, dass durch die militärische Invasion des Feindkollektivs es ebenfalls zu einer Beeinträchtigung des Ablaufs des täglichen Lebens sowie der Grundbedürfnisse wie medizinische Versorgung, Nahrung und Sicherheit kommt. Diese Tatsache kann zugangsbegünstigend (zur attentatsausführenden Organsation) wirken. Entscheidend dürfte jedoch das Empfinden der Besatzungssituation als ungerechtfertigte Bevormundung sein. Daraus ergibt sich folgendes anomisches Selbstmordattentatsmodell für Typ II: Religiöse/kulturelle Solidarität ! Kampf ! Position der Schwäche ! Empfinden der Besatzung als unrechtmäßige Bevormundung ! Bildung aufständischer Organisationen ! Oppositionierung der Kollektive ! anomische Solidarität ! anomischer Zustand des Kollektivs ! Selbstmordattentate als Symptom
An die Stelle der umgekehrten Bedürfnisbefriedigung (im durkheimschen Modell versucht das Individuum seine Begierden zügellos auszuleben, im Selbstmordattentatsmodell der Typen I und II findet eine Deprivation der Grundbedürfnisse statt) der Selbstmordattentatsmodelle der Typen I und II tritt in Typ III die fundamentalistische Ablehnung des Lebensstils der Restbevölkerung: Religiöse/kulturelle Solidarität ! Bildung extremistischer Gruppen ! Position der Schwäche ! (eingeschränkte) Oppositionierung der Organisation und des Restkollektivs ! anomischer Zustand des Kollektivs ! Selbstmordattentate als Symptom
Auch bezüglich des Typ IV finden wir das Element des religiösen Fundamentalismus als organisationsbildendes Element. Allerdings kommt hier noch hinzu, dass die Vormachtstellung der westlichen Welt als beleidigend und erniedrigend empfunden wird. Das Begehen von Attentaten (Selbstmordattentaten und anderen) führt dann zu einer noch extremeren Koalitionsbildung zwischen anvisiertem Westen und der muslimischen Welt, obwohl nur eine absolute Minderheit das Vorgehen der Terrorgruppen bejaht. Für Typ IV ergibt sich so folgendes Modell: Koexistenz ! globale Vormachtstellung der westlichen Welt ! Empfinden eigener Unbedeutsamkeit gepaart mit religiösem Fundamentalismus ! Organisationsbildung Position der Schwäche gegenüber Feindkollektiv ! Attentate ! Bekämpfung der Organisation ! „Koalitionsbildung“ in westlicher und muslimischer Welt ! weiter wachsende Fragmentierung der „Weltgemeinschaft“
120
Teil 2: Das Selbstmordattentat und Kriminalitätstheorien
Während also bei Durkheim wesentlich die Begriffe Gleichheit, mechanische Solidarität, Arbeitsteilung, Schaffung von Ungleichheiten, Fragmentierung der Gesellschaft, Organische Solidarität/Schwächung des Kollektivbewusstseins, Versagen der Kontrollinstanzen, sowie ein anomischer Gesellschaftszustand sind, steht dem im anomischen Selbstmordattentatsmodell vor allem der Begriff der religiösen/kulturellen Solidarität bzw. der Koexistenz und der Position der Schwäche gegenüber. Durkheim kennt nur ein Gesellschaftsmodell, auf das er seine Theorie anwendet. In Bezug auf das Selbstmordattentat sind verschiedene Typen zu unterscheiden, da nicht alle Kollektive, aus denen heraus die Taten verübt werden, übereinstimmende Merkmale zeigen. Ein ebenfalls wesentlicher Unterschied zwischen dem Selbstmord in der anomischen Gesellschaft bei Durkheim und dem anomischen Selbstmordattentat besteht in der Grundkonstellation des Kollektivs. Durkheims Ausgangspunkt ist eine homogene Gesellschaft, in der sich grundsätzlich alle Individuen einander zugehörig fühlen. Die Gesellschaften, in denen es am Ende der hier beschriebenen Entwicklung zur Begehung von Selbstmordattentaten kommt, sind dadurch gekennzeichnet, dass sich – spätestens im Zustand der Anomie – zwei verschiedene Kollektive, die oft ein und denselben Lebensraum teilen müssen, gegenüberstehen. Wesentliches Merkmal – da die Anomie auslösend – ist im Modell Durkheims das der Arbeitsteilung. Dieser Größe steht im anomischen Selbstmordattentatsmodell der auf das Kollektiv ausgeübte Druck gegenüber. Dabei macht es meiner Ansicht nach keinen Unterschied, ob dieser Druck objektiv ausgeübt wird oder im Zuge fundamentalistischer Denkweisen heraufbeschworen wird, da wesentlich vor allem der Glaube an die Bedrohung ist, nicht deren reale Existenz. Als Fazit der Übertragung der Anomietheorie Durkheims auf das Phänomen des Selbstmordattentats lässt sich festhalten, dass mehrere Begriffe dieser Theorie auch für Beschreibungs- und Erklärungspotential für das Selbstmordattentat bergen. So z. B. die Tatsache des Übergangs von einem „gesunden“ Zustand zu einem „kranken“ Zustand und der Fragmentierung der Gesellschaft(en). Der veränderte Untersuchungsgegenstand macht selbstverständlich eine Anpassung der Begriffe notwendig. Wesentliche Unterschiede im Reaktionsschema wie z. B. das Zusammenrücken der Individuen des Kollektivs im anomischen Selbstmordattentatsmodell im Gegensatz zur Vereinsamung des Einzelnen im Modell Durkheims lassen sich dadurch erklären, dass nicht nur ein Kollektiv im Fokus der Betrachtung steht sondern vielmehr zwei, nämlich Eigen- und Feindkollektiv. Durch den außerdem noch ausgeübten oder zumindest empfundenen Zwang werden die beiden Kollektive immer weiter auseinander getrieben. Die Individuen der einzelnen Kollektive
II. Makrokriminologische Theorien
121
bzw. die Individuen in der attentatsausführenden Organisation schließen sich jedoch wie zum Schutz durch die Bedrohung von außen näher zusammen. In Teil eins dieser Arbeit habe ich bereits festgestellt, dass der auf das Kollektiv, aus dessen Mitte Attentate begangen werden, tatsächlich ausgeübte Druck, ordnet man die Typen nebeneinander auf einer Skala an, von Typ I zu IV sinkt. Je weniger ein auf das jeweilige Kollektiv ausgeübter Druck festgestellt werden kann, desto eher ist ein starker Fundamentalismus in der Ideologie der Organisation anzutreffen, welche das Attentat ausübt. Allerdings sind auch Organisationen des Typs I anzutreffen, die einen extremen religiösen Fundamentalismus aufweisen, wie z. B. der palästinensische islamische Dschihad, so dass diese Beobachtung auch Ausnahmen kennt. Der festzustellende abnehmende Druck von Typ I zu Typ IV bedeutet auch einen Abfall des festzustellenden anomischen Zustands in der Gesellschaft, aus deren Mitte die Attentate begangen werden. 2. Subkulturtheorien und das Selbstmordattentat Die Subkulturtheorien erklären Kriminalität unter Ausblendung individueller Motive ausschließlich aus der „sozialstrukturellen und kulturellen Differenzierung der Gesellschaft“.18 Sie beinhalten die Grundannahme, dass innerhalb einer Gesellschaft und der in ihr herrschenden „Hauptkultur“ verschiedene, gegenläufige „Unter- oder Subkulturen“ bestehen, die durch Aufstellen eines parallelen Normensystems das Begehen von Straftaten fördern.19 Der Grund für das Entstehen dieser alternativen Systeme liege in der Ungleichverteilung „sozialstruktureller Bedingungen“.20 Zentrale Aspekte dieser Theorien ist die Fokussierung auf gesellschaftliche Faktoren von Devianz, unter Ausblendung individueller Merkmale,21 die Feststellung, „dass deviantes Verhalten den gleichen Mechanismen folgt wie konformes Verhalten“, sowie die Tatsache, dass die Zuschreibung einer Tat als deviant zufällig und austauschbar ist.22 Ob eine Verhaltensweise letztlich eine formelle Reaktion nach sich zieht, hängt nach dieser Theorie lediglich davon ab und ist gleichzeitig Hinweis darauf, welches Normensystem als das der Hauptgruppe mächtiger und einflussreicher ist.23 Wie schon in der Einlei18 19 20 21 22 23
Kunz, Kriminologie, 2004, S. 148. Göppinger, Kriminologie, 1997, S. 125; Trasher, The Gang, 1927, S. 5 ff. Kunz, Kriminologie, 2004, S. 185. Lamnek, Theorien abweichenden Verhaltens, 1999, S. 143. Lamnek, Theorien abweichenden Verhaltens, 1999, S. 185. Lamnek, Theorien abweichenden Verhaltens, 1999, S. 250.
122
Teil 2: Das Selbstmordattentat und Kriminalitätstheorien
tung des Theorienteils von mir bemerkt, findet eine solche Manifestation der Machtverhältnisse auch in der vorliegenden Arbeit statt. Bereits durch die bloße Anwendung von „Kriminalitätstheorien“ findet eine Zuschreibung des Merkmals „deviant“ auf das Phänomen des Selbstmordattentats statt. Dies könnte im vorliegenden Fall bedeuten, dass ich die „gesamtgesellschaftliche Bewertung internalisiert“24 habe. Eine andere mögliche Deutungsmöglichkeit wäre diejenige, dass hierdurch auf einen Konflikt zwischen verschiedenen Normensystemen hingewiesen werden soll und dieser Konflikt anhand verschiedener Ansätze untersucht werden soll. Diese zweite Möglichkeit möchte ich für mich in Anspruch nehmen, auch wenn ein „affirmativer Verdacht“,25 vor allem von Seiten der Vertreter der Organisationen, aus deren Mitte die Selbstmordattentate begangen werden, wohl bestehen bleiben wird. Da das Selbstmordattentat ein Phänomen ist, welches in der überwältigenden Mehrheit der Fälle aus geschlossenen Organisationen heraus begangen wird (s. o.), scheint ein Erklärungsansatz, welcher an der Oppositionierung von Gruppen und ihren jeweiligen Normensystemen ansetzt, zumindest potentiell relevant zu sein. Vorreiter der Subkulturtheorie war die Kriminalökologie, welche durch Trasher gegründet wurde. Dieser hatte 1919 und 1926 1.313 Chicagoer Banden untersucht und so die „Existenz eines sog. gangland festgestellt, welches als nebengesellschaftlicher Raum parallel zum Lebensraum der Hauptgesellschaft existierte und durch ein bloßes Minimum sozialer Kontrolle gekennzeichnet war.26 Demselben Ansatz folgend kristallisierten Shaw und McKay in ihrer Untersuchung heraus, dass sich auch „vordelinquentes Verhalten“ auf bestimmte Gebiete konzentriere.27 Diesen kriminalökologischen Ansatz variierten nun Whyte und Cohen in ihren Untersuchungen. Während sowohl Trasher wie auch Shaw und McKay von einer eher unorganisierten, von zufälligen Begegnungen geprägten Bandenstruktur ausgegangen waren, zeigten erstere auf, dass die Subkultur von „einem gut funktionierenden Geflecht von Normen durchzogen“ ist.28 Während diese gruppeninternen Regeln sich in ihrer Funktionsweise oder dem Grad ihrer Gültigkeit nicht von denen der Hauptkultur unterschieden, zeigten sie jedoch erhebliche inhaltliche Verschiedenheit.29 24
Lamnek, Theorien abweichenden Verhaltens, 1999, S. 250. Lamnek, Theorien abweichenden Verhaltens, 1999, S. 250. 26 Trasher, The Gang, 1927, S. 22. 27 Göppinger, Kriminologie, 1997, S. 125. 28 Göppinger, Kriminologie, 1997, S. 125. 29 Göppinger, Kriminologie, 1997, S. 125; siehe auch Whyte, The Street Corner Society, 1981, in der Beschreibung des „Lottogeschäfts“, S. 121. 25
II. Makrokriminologische Theorien
123
Cohen versteht unter einer Subkultur „kollektive Reaktionen auf Anpassungsprobleme, die aus gesellschaftlich ungleichen Lagen entstehen und für die eine bestehende Kultur keine zureichenden Lösungen zur Verfügung stellt“.30 Durch eine Diskrepanz zwischen angestrebtem und erreichbarem sozialen Status entstehe eine sog. Statusfrustration31. Durch die Existenz lediglich einer „Statuswelt“ – die der Mittelklasse – an der aufgrund der Ungleichheit der Mittel ein Individuum bereits gescheitert ist, stelle die Subkultur als eine Art „Parallelwelt“ eine zweite Chance dar, den erwünschten Status zu erreichen.32 Da jedoch die Werte der Mittelklasse über eine erhebliche Dauer während des Lebenslängsschnitts in das „Ich“ des Individuums integriert worden seien, sei hierfür ein starker Mechanismus notwendig.33 Nur durch die kollektive und konsequente Ablehnung der „Mittelklassemaßstäbe“ könne der Maßstab der traditionellen Werte und Normen verlassen werden.34 Diesen Ablehnungsprozess bezeichnet Cohen in Anlehnung an die Psychoanalyse als Reaktionsbildung, welche durch eine „überproportionale und abnorme Intensität der Reaktion, die in keinem Verhältnis zum auslösenden Stimulus steht“ gekennzeichnet ist.35 Gegen die Verwendung dieses Begriffs wendet sich Moser.36 Seine Ablehnung begründet er damit, dass sich der Begriff der Reaktionsbildung grundsätzlich auf die Abwehr von Trieben beziehe und nicht auf die Abwehr von Normen und deshalb die Brauchbarkeit des Begriffs im soziologischen Kontext generell fragwürdig sei. Für die Lösung besagter „Anpassungsprobleme“ sieht Cohen verschiedene Möglichkeiten. Zunächst gebe es „legale“ Katalysatoren, wie z. B. das Lottospielen.37 Angesichts der Unwahrscheinlichkeit eines augenblicklichen Erfolgs, setze diese Vorgehensweise jedoch eine gewisse „Frustrationstoleranz“ des Individuums voraus.38 Eine andere Möglichkeit ist nach Cohen „der Wechsel der Bezugsgruppe“ für den Fall, dass die institutionalisierten Lösungen der jeweils aktuellen Bezugsgruppe als nicht zufrieden stellend beurteilt würden.39 Die damit einhergehende „Senkung des Anspruchs30
Kunz, Kriminologie, 2004, S. 148. Kunz, Kriminologie, 2004, S. 148. 32 Lamnek, Theorien abweichenden Verhaltens, 1999, S. 157; Cohen, The Culture of the Gang, 1955, S. 84 ff. 33 Cohen, 1955, The Culture of the Gang, S. 131 ff. 34 Cohen, The Culture of the Gang, 1955, S. 130; Lamnek, Theorien abweichenden Verhaltens, 1999, S. 157. 35 Cohen, The Culture of the Gang, 1955, S. 133. 36 Moser, 1987, Jugendkriminalität und Gesellschaftsstruktur, 1987, S. 33. 37 Lamnek, Theorien abweichenden Verhaltens, 1999, S. 154. 38 Lamnek, Theorien abweichenden Verhaltens, 1999, S. 154. 39 Lamnek, Theorien abweichenden Verhaltens, 1999, S. 154. 31
124
Teil 2: Das Selbstmordattentat und Kriminalitätstheorien
niveaus“ ließe die existierende Kluft zwischen Wunsch und Realität kleiner werden und vermindere somit auch die bestehende Frustration. Eine dritte Möglichkeit sei die des Zusammenschlusses. Finde das Individuum keine geeignete Bezugsgruppe, die institutionalisierte Lösungen bereitstelle, und treffe es auf Personen mit ähnlichen Schwierigkeiten, so könne es durch wechselseitige Interaktion zur Bildung von Subkulturen und somit alternativen Lösungswegen kommen. Diese Lösungswege bzw. das Normensystem der Gruppe könne teilweise durchaus mit dem Normsystem der dominanten Kultur übereinstimmen, sich jedoch auch stark von diesem abheben.40 Innerhalb des alternativen Normensystems könnten bestimmte Verhaltensweisen als normal und konform gelten, welche für das Restkollektiv jedoch eine kriminelle Handlung darstellten.41 Jugendliche aus sozio-ökonomisch unteren Schichten erlangten gerade Ansehen daraus, dass sie die Normen der Hauptgruppe gleich einer „negativen Zielfixierung“ verletzten.42 Diese Zielfixierung lasse sich deshalb als „negativistisch“ bezeichnen, da die Normübertretung nicht erfolge, um sich bestimmte „positive“ Vorteile zu verschaffen (utilitaristischer Ansatz), sondern nur der Verletzung der Norm als Selbstzweck wegen.43 Dieser Ansicht wird in der Literatur widersprochen. So beschreibt Miller die Tatsache eines Gesetzesbruchs („In-Schwierigkeiten-Geraten“) nur teilweise als prestigefördernde und offene Verhaltensweise. Oft sei dies lediglich ein alternativer Weg zur „Erreichung anderer geschätzter Ziele“.44 So existiere auch in der Subkultur der Wunsch, sich konform zu den Normen der Mittelschicht zu verhalten.45 Das Abweichen von den Normen der Hauptgruppe sei dabei bloßes Nebenprodukt der subkulturellen Hauptmotivation.46 Durch diesen Blickwinkel wird der negative Tenor des Ansatzes von Cohen abgelegt und das Normensystem der Subkultur als autark neben dem der Hauptkultur etabliert. Aus der sich vielfach manifestierenden Ablehnung des Normensystems der Mittelklasse und deren Repräsentanten ergebe sich außerdem die Möglichkeit, aggressive Akte zu legitimieren.47 Die Demütigung, die sich aus dem geringen Status innerhalb der gesellschaftlichen Hauptgruppe ergebe, 40
Lamnek, Theorien abweichenden Verhaltens, 1999, S. 143. Kunz, Kriminologie, 2004, S. 149. 42 Eisenberg, Kriminologie, 2004, S. 60; Cohen, The Culture of the Gang, 1955, S. 156. 43 Cohen, 1955, The Culture of the Gang, S. 156. 44 Miller in Sack, Die Kultur der Unterschicht, 1974, S. 344, 358. 45 Miller in Sack, Die Kultur der Unterschicht, 1974, S. 343. 46 Lamneck, Theorien abweichenden Verhaltens, 1999, S. 168. 47 Cohen, The Culture of the Gang, 1955, S. 131. 41
II. Makrokriminologische Theorien
125
und die daraus resultierende Frustration entladen sich im aggressiven Akt, der wiederum durch das Normensystem der Subgruppe gerechtfertigt werde. Wolfgang und Ferracuti beschreiben in ihrem Ansatz eine Subkultur der Gewalt.48 Sie gehen davon aus, „dass physischer Aggression eine hohe Bedeutung im Wert- und Normengefüge zukommt, d.h., dass sie Sozialisationsprozesse, interpersonelle Beziehungen und den Lebensstil der Individuen durchdringt und sich in ihrer Persönlichkeitsstruktur niederschlägt“.49 Gruppen, welche hohe Tötungsraten aufwiesen, zeigten einen hohen Grad einer Subkultur der Gewalt.50 Zwar könnten Tötungsdelikte auch in „nicht-gewalttätigen Subkulturen“ auftreten; der Unterschied zu Subkulturen der Gewalt liege jedoch darin, dass diese das Ausüben von Gewalt für bestimmte Situationen hier im Normensystem der „Gruppe“ verankert hätten. Es sei hierbei jedoch auch zu beachten, dass die entsprechende Subkultur nicht gänzlich Ausdruck von Gewalt sei und sich auch nicht vollständig von der Hauptkultur in Werten, Normen und Verhaltensregeln unterscheide.51 Die Anzahl der Gelegenheiten, bei denen ein Individuum eine gewalttätige Reaktion auswähle, und der Grad der Intensität der ausgeübten Gewalt sei Hinweis dafür, wie weit es die Normen der jeweiligen Subkultur in seine Persönlichkeitsstruktur integriert habe.52 Trotz dieser Verankerung im Normensystem der Gruppe sei der konkrete Akt auch durch psychologische Prädispositionen des Individuums bedingt.53 Auch individuelle Lernprozesse des Individuums spielten bei der Verinnerlichung dieser Werte eine Rolle.54 Dieser Ansatz impliziere auch, dass der Täter bei Ausübung der Tat keine Gefühle des Bedauerns oder der Reue empfinde, da er sich ja konform zu den zuvor implementierten Normen verhalte.55 Die Theorie der Subkultur unterscheidet sich von der Kulturkonflikttheorie56, welche ebenfalls von der Grundannahme „unterschiedlicher Normen48
Wolfgang/Ferracuti, The Subculture of Violence, 1967. Lamnek, Theorien abweichenden Verhaltens, 1999, S. 182; Wolfgang/Ferracuti, The Subculture of Violence, 1967, S. 140. 50 Wolfgang/Ferracuti, The Subculture of Violence, 1967, S. 153, 154. 51 Wolfgang/Ferracuti, The Subculture of Violence, 1967, S. 158, 159. 52 Wolfgang/Ferracuti, The Subculture of Violence, 1967, S. 159. 53 Anknüpfungspunkt mikrokriminologischer, psychologischer Kriminalitätstheorien, siehe unten Teil 2, III.1. 54 Wolfgang/Ferracuti, The Subculture of Violence, 1967, S. 161; Siehe Theorie der differentiellen Assoziation, Sutherland oder Prozesse des differentiellen Lernens, Burgess, Akers. 55 Wolfgang/Ferracuti, The Subculture of Violence, 1967, S. 161. 56 Siehe Teil 2, II.3. 49
126
Teil 2: Das Selbstmordattentat und Kriminalitätstheorien
vorstellungen innerhalb einer Gesamtgesellschaft“57 ausgeht, dadurch, dass sie keinerlei gemeinsame Basis zwischen dominanter und Subkultur sieht, sondern vielmehr gänzlich verschiedene Kulturen die in einem Konflikt aufeinanderprallen.58 Eine Subkultur ist das Ergebnis eines „Versagens- und Frustrationserlebnisses“, welches durch die Konfrontation zwischen angestrebtem Status und zur Verfügung stehenden Mitteln entstehe. Von der Anomietheorie Durkheims unterscheidet sich die Herangehensweise Cohens durch die der Delinquenz vorgeschalteten Subkulturbildung. Innerhalb dieser Subkultur sei es den Mitgliedern möglich, einen Status zu erreichen, den sie in der Hauptgruppe nicht hätten erreichen können. Die Anomietheorie erklärt die Entstehung von Kriminalität direkt durch die „gesellschaftliche Frustration“ über die beschränkten, zur Verfügung stehenden Mittel. Gleich einer Protestbewegung wende sich der spätere Delinquent vom Normensystem der Gesellschaft ab. Die Subkulturtheorie geht davon aus, dass sich das delinquente Individuum innerhalb der Subkultur durchaus normkonform verhalte, wobei sich diese Konformität jedoch auf ein alternatives und paralleles Normensystem beziehe; „die abhängige Variable der Anomietheorie („Devianz“) hat somit eine Erweiterung erfahren“.59 Während die Anomietheorie von einer Abwendungs- und Protestbewegung gekennzeichnet sei, beschreibe die Subkulturtheorie eine Ersetzungsbewegung. Es werde einem drohenden „Verlust der Selbstachtung“ durch die wechselseitige, bestätigende Interaktion vorgebeugt.60 Es ergeben sich so folgende Vorteile aus der Mitgliedschaft innerhalb einer Subkultur: • Sie ermöglichen ihren Mitgliedern das Erreichen eines Status, den sie in der Hauptkultur nicht hätten erreichen können.61 • Sie kann Feindseligkeiten und Aggressionen gegen Vertreter der Mittelschicht rechtfertigen.62 • Sie kann Angst- und Schuldgefühle durch das Gefühl, sich in einem Kollektiv zu befinden, vermindern.63 Die Theorie der Subkultur begegnet verschiedenartiger Kritik. So kritisiert Yinger bereits den Begriff der „Subkultur“ innerhalb soziologischer 57 58 59 60 61 62 63
Lamnek, Theorien abweichenden Verhaltens, 1999, Lamnek, Theorien abweichenden Verhaltens, 1999, Lamnek, Theorien abweichenden Verhaltens, 1999, Kunz, Kriminologie, 2004, S. 149. Lamnek, Theorien abweichenden Verhaltens, 1999, Cohen, The Culture of the Gang, 1955, S. 131. Cohen, The Culture of the Gang, 1955, S. 131.
S. 143. S. 143. S. 250. S. 157.
II. Makrokriminologische Theorien
127
Analysen als zu unscharf. Er will deshalb Subkultur und Kontrakultur unterscheiden. Dabei versteht er die Subkultur als „normative Systeme von Gruppen innerhalb einer Gesellschaft, die sich von dieser in bestimmten Eigenschaften wie Sprache, Werte, Religion oder Lebensstil unterschieden“.64 Die Kontrakultur differiere davon insofern, als sie ein Konfliktelement enthielte.65 Während sich „auf der Verhaltensebene“ das Verhältnis zwischen Subkultur und Hauptkultur sowie Kontrakultur und Hauptkultur gleiche, bestehe bei der Herausbildung des alternativen Normensystems („Normgenese“) ein erheblicher Unterschied.66 Die Normen der Kontrakultur erwüchsen ausschließlich aus der Opposition zur Hauptgruppe, die der Subkultur aus den gruppenspezifischen Besonderheiten.67Yinger will den Begriff Kontrakultur immer dann benutzen, „wenn es um die Verhaltensanalyse von Personen geht, die unter dem Einfluss von in Konflikt zur Gesamtkultur stehenden normativen Systemen stehen“.68 Selbst bei Unterscheidung dieser Gruppen bleiben vielfältige Schwierigkeiten, zumal sich Subkultur und Kontrakultur gegenseitig überlappen und empirisch zumeist nicht in Reinform anzutreffen sind, da bereits begrifflich jede Kontrakultur auch eine Subkultur darstellt. Außerdem kann es auch zu einem Übergang von subkulturellen zu kontrakulturellen Normen kommen.69 Dies kann z. B. bei Individuen und Kollektiven mit Migrationshintergrund bei einem Wechsel von der ersten zur zweiten oder dritten Generation geschehen.70 Yinger folgt bei der Differenzierung zwischen Sub- und Kontrakultur den folgenden Kriterien:71 • Die Normen der Kontrakultur entstehen aus der Opposition zur Hauptkultur; die der Subkultur aufgrund individueller Besonderheiten bzw. Merkmale der Mitglieder. • Die Normen der Kontrakultur seien deshalb auch nur aus der Opposition zu den Normen der Hauptkultur heraus zu verstehen. • Für die Entstehung der Kontrakultur seien psychologische und sozialpsychologische Elemente von Bedeutung.72 64 65 66 67 68 69 70 71 72
Lamnek, Theorien abweichenden Verhaltens, 1999, S. 163. Yinger, Contraculture and Subculture, 1960, S. 626. Lamnek, Theorien abweichenden Verhaltens, 1999, S. 185. Lamnek, Theorien abweichenden Verhaltens, 1999, S. 185. Lamnek, Theorien abweichenden Verhaltens, 1962, S. 165. Lamnek, Theorien abweichenden Verhaltens, 1999, S. 166. Mehr dazu im Rahmen der Kulturkonflikttheorie, Teil 2, II.3. Yinger, Contraculture and Subculture, 1960, S. 632 f. Yinger, Contraculture and Subculture, 1982, S. 41 ff.
128
Teil 2: Das Selbstmordattentat und Kriminalitätstheorien
Yablonski wiederum kritisiert die Verwendung des Wortes „Gruppe“. Dies sei ebenfalls zu unscharf und charakterisiere diese Art von „Jugendgangs“ auch nicht zutreffend, welche Gegenstand der Untersuchungen Cohens, Trashers und Millers waren. Erstelle man eine Skala, an deren einen Ende der unorganisierte, von rein spontanen Zusammenkünften geprägte Mob stehe und am anderen die streng organisierte Verbrecher-Gang, so sei die Jugendgang als sogenannte „Near-Group“ in der Mitte angesiedelt. Diese Near-Group weist nach Yablonski folgende Merkmale auf:73 Wechselnder und unbeständiger Bestand der Mitglieder, keine klar definierte Rollenverteilung, unklare Mitgliedschaftskriterien, keine klar formulierten Erwartungen an die Mitglieder, „begrenzte Verantwortlichkeit und Soziabilität als Erfordernisse der Mitgliedschaft“, unklare und häufig wechselnde Führungsverhältnisse, geringer Zwang, welcher mit wachsendem Abstand vom Führungszentrum abnimmt, beschränkte Übereinstimmung bzw. Absprache über „Funktionen, Ziele und Normen“, Unklarheit über die Mitgliederzahl, „Konflikte mit Normen des sozialen Systems,“ „emotional motiviertes Verhalten“. Letzter Kritikpunkt, dem die Subkulturtheorie ausgesetzt ist, ist die Tatsache, dass sich die beschriebenen theoretischen Ansätze lediglich auf „Jugendgangs“ beziehe. Es könnte so kritisiert werden, „die Subkulturtheorie beschreibe wie auch die Anomietheorie lediglich das Milieu, aus dem die Delinquenten stammten; es handele sich nur um eine definitorische Zuordnung“.74 Klar ist, dass die Subkulturtheorie – wie auch schon durch die Verweise auf andere theoretische Konzepte verdeutlicht wurde – nur in Zusammenschau mit anderen, mikrokriminologischen Ansätzen eine umfassende Erklärung für auftretendes abweichendes Verhalten bereitzustellen vermag. Allerdings liegt der Verdienst dieser theoretischen Ansätze und vor allem auch die begriffliche Präzision Yablonskis darin, das Augenmerk auf den organisatorischen Aspekt dieser Taten zu lenken, den ich als wesentlich beim Verständnis des Phänomens des Selbstmordattentats ansehe. Das System der Subkultur mit seinen verschiedenen Varianten lässt sich folgendermaßen grafisch darstellen: In Bezug auf das Selbstmordattentat ist somit zu untersuchen, ob die attentatsausübenden Organisationen Subgruppen darstellen, worin jeweils die Hauptkultur zu sehen ist, welches die auftretenden Anpassungsprobleme 73 74
Yablonski, The delinquent Group as a near Group, 1973, S. 249. Lamnek, Theorien abweichenden Verhaltens, 1999, S. 251.
II. Makrokriminologische Theorien
129
Anpassungsprobleme bzw. Statusfrustration Hauptkultur
Legale Katalysatoren
Konfliktelement
3 Reaktionsmöglichkeiten
Wechsel der Bezugsgruppe
Kontrakultur (Yinger)
Zusammenschluss
Subgruppe
Subkultur der Gewalt (Yablonski)
Devianz als Ausdruck der Konformität zu parallelem Werte- und Normensystem bzw. einer negativen Zielfixierung (Cohen).
Abbildung 8: System der Subkultur
sind, bzw. worin die Statusfrustration liegt, ob die Organisationen, welche Selbstmordattentate einsetzen als Subkultur, als Kontrakultur oder als Subkultur der Gewalt zu bezeichnen sind, welche Normen im konkreten Fall aufeinanderprallen und ob das Selbstmordattentat Ausdruck einer negativen Zielsetzung oder aber der Konformität zur Gruppennorm darstellt. Auch hierbei ist auf die in Teil I erarbeitete Typologie und die so deutlich werdenden Unterschiede zwischen den einzelnen Selbstmordattentat einsetzenden Organisationen Rücksicht zu nehmen. Zunächst ist die Frage zu beantworten, ob die Selbstmordattentate aus der Hauptkultur oder aus einer Subkultur heraus begangen werden. Wie bereits festgestellt, sind Selbstmordattentate Taten, die als Waffe einer Minderheit gegenüber einer zahlenmäßig und finanziell überlegenen Mehrheit eingesetzt werden. Sie werden von Organisationen veranlasst,
130
Teil 2: Das Selbstmordattentat und Kriminalitätstheorien
welche ein Selbstmordattentate förderndes, paralleles Normensystems etabliert haben. Dies geschieht auch aus einer Ungleichverteilung „sozialstruktureller Bedingungen“. Es erscheint nicht zu weitgehend, das Selbstmordattentat als letztes Mittel einer Organisation zu bezeichnen. Noch nie sind diese Taten von einer Armee bzw. kämpfenden Einheit eingesetzt worden, die andere, ebenso wirksame Mittel gehabt hätte.75 Somit steht fest, dass die Selbstmordattentate grundsätzlich aus einer Subgruppe heraus begangen werden. Als Hauptkultur ist diejenige gesellschaftliche Größe zu bezeichnen, welche kraft ihrer Überlegenheit die Macht hat, die vorherrschenden Normen zu bestimmen („Definitionsmacht“). Sie ist im Fall von Selbstmordattentaten in dem Kollektiv zu sehen, die durch die Selbstmordattentate bekämpft werden soll („Feindkollektiv“). Die Theorie der Subkultur begreift den Konflikt zwischen Subkultur und Hauptkultur innergesellschaftlich. So stellt für sie die Mittelklasse die Hauptkultur dar, während die Vertreter der Unterschicht sich teilweise zu Subgruppen zusammenschlössen. In Bezug auf das Selbstmordattentat ist dies jedoch von einem ethnisch-kulturellen Blickwinkel aus zu betrachten. Es stehen sich hier nicht verschiedene Schichten einer Gesellschaft gegenüber, die sich vor allem durch ihre materiellen Ressourcen voneinander unterscheiden, sondern zwei in ihrer kulturellen, religiösen und ethnischen Identität differierende Kollektive. (Wobei auch hier die materiellen Ressourcen signifikant verteilt sind, allerdings ist dies nicht die das Kollektiv definierende Größe.) Zwar beanspruchen sie teilweise, also in Typ I und II, wie auch die Gruppen, die der Subkulturtheorie zugrunde liegen, ein und denselben Lebensraum, doch ist auch hier wiederum ein Unterschied zu sehen. Während es im Modell der westlichen Gesellschaften angelegt ist, dass es Menschen mit verschiedenen materiellen Möglichkeiten gibt und so jeder einen eigenen Platz einnimmt, verneinen manche der selbstmordattentatsausübenden Organisationen zumindest teilweise das Existenzrecht – zumindest auf einem bestimmten Gebiet – des Feindkollektivs; so die Organisationen des Typs I, die die eigene Autonomie anstreben, wie die des Typs II, welche für das Selbstbestimmungsrecht im Land kämpfen, welches von einem fremden Kollektiv besetzt gehalten wird. Typ III stellt insofern eine Besonderheit dar, als dass die Organisationen dieses Typs kein „territoriales Anliegen“, sondern vielmehr einen Regierungswechsel anstreben, also ein politisches Ziel haben. Es stehen sich also nicht verschiedene Gesellschaftsschichten (Subkulturtheorie) und auch nicht zwei Kollektive (Organisationen des Typs I und II), sondern die Regierung 75 Zum Einsatz der Kamikaze im 2. Weltkrieg siehe Croitoru, Die historischen Wurzeln der Selbstmordattentäter, 2003, S. 15 ff.
II. Makrokriminologische Theorien
131
eines Landes, welche die Mehrheit eines Landes repräsentiert, und eine extremistische Minderheit gegenüber. Es besteht hier insofern eine Parallele zur Kulturkonflikttheorie, da auch hier die Differenzierung zwischen den Konkfliktparteien innergesellschaftlich besteht, anhand des Merkmals einer extremen und einer gemäßigten religiösen Ausrichtung. Al-Qaida, also die Organisation des Typs IV, zeichnet sich demgegenüber durch eine Mischung zwischen politischem und territorialem Anliegen aus, indem sie zum Einen teilweise zusammen mit Organisationen des Typs III zusammenarbeitet76 und zum Anderen auch die palästinensischen Organisationen unterstützt. Ergänzt werden diese „Konfliktlinien“ durch einen weltweiten Kampf ohne strenge territoriale Anbindung, welcher sich ebenfalls an religiösen Merkmalen – aber auch an nationalistischen Merkmalen – orientiert. So äußerte Usama bin Laden, das Töten von Amerikanern und ihrer Verbündeten stelle für jeden Muslim eine religiöse Pflicht dar.77 Hier ist zumindest teilweise die völlige Ablösung des Konflikts von einer ihm zugrunde liegenden gesellschaftlichen Situation zu beobachten. Sowohl die Ziele der Organisation wie auch das Vorgehen im Kampf sind völlig unabhängig von gesellschaftlichen Vorgängen in bestimmten Ländern. Möglicherweise birgt die Theorie des Kulturkonflikts jedoch trotz dieser Tatsache – unter Verwendung des Modells der „Weltgemeinschaft“78 – auch für AlQaida Erklärungspotential. Im Selbstmordattentatsmodell liegt die Schnittmenge zwischen Subkulturund Kulturkonflikttheorie.79 Die Subkulturbildung ist dem Attentat stets vorgeschaltet, doch ist diese nicht ausschließlich bedingt durch eine Frustration über innergesellschaftliche Zugangssperren, sondern durch einen Konflikt zwischen zwei sich feindlich gegenüberstehenden Kollektiven. Fraglich ist, was in den verschiedenen Typen unter Hauptgruppe zu verstehen ist. In Typ I–III ist unter Hauptgruppe dasjenige Kollektiv zu verstehen, in deren Hände die militärische und ökonomische Macht des Landes liegt. Die Subgruppe besteht dann aus den Teilen der Gesellschaft, die von der Hauptgruppe unterdrückt (Typ I) bzw. (strafrechtlich) verfolgt (Typ III), bzw. die – aus Sicht der Subgruppe – von der Hauptgruppe bevormundet werden (Typ II). Bezüglich Al-Qaida, also Typ IV, ist die Hauptgruppe die westliche Welt bzw. der westliche Kulturkreis.80 76 77 78 79 80
Siehe Teil 1, III.1.b)aa)(4). Zitiert nach Fielding/Fouda, Masterminds of Terror, 2003, S. 190. Siehe Teil 2, II.2. Siehe Teil 2, II.3. Huntington, Kampf der Kulturen, 1998, S. 59.
132
Teil 2: Das Selbstmordattentat und Kriminalitätstheorien
Diese Feststellungen führen zu der Frage, welche Normen im vorliegenden Fall aufeinanderprallen. Im Modell der Subkulturtheorie lässt sich folgende Entwicklung beobachten: Erster Konflikt bedingt durch Ungleichverteilung der Mittel (Anomieansatz) ! Subkulturbildung ! Herausbildung eines parallelen Werte- und Normensystems (Subkulturansatz) ! Übertretung der Norm der Hauptkultur als Ausdruck der Konformität zum parallelen Werte- und Normensystem bzw. im Rahmen einer negativen Zielfixierung
Im Selbstmordattentatsmodell scheint diese Reihenfolge leicht verändert. Zwar steht auch hier ein Konflikt am Anfang, welcher ebenfalls auf einer Ungleichverteilung beruht [territorialer (Typ I, II) oder ideologisch-religiöser (Typ III, IV) Konflikt] und auch hier schließt sich daran die Subkulturbildung an, allerdings geschieht dies nicht aus der Notwendigkeit der Definition einer neuen Bezugsgruppe, sondern aus politisch-militärischen Gründen. Im Kampf gegen die Hauptgruppe werden dann notwendigerweise deren Normen übertreten, was durch entsprechende Normbildung ideologisch abgesichert wird:81 Territorialer oder ideologisch-religöser Konflikt ! Subkulturbildung aus taktisch-militärischer Notwendigkeit ! Übertretung der Normen der Hauptgruppe im Kampf gegen diese ! rechtfertigende, nachträgliche Normbildung (Legitimierung von Selbstmordattentaten)
Das heißt, dass im Konflikt zwischen Haupt- und Nebengruppe nicht primär Normen aufeinanderprallen sondern vielmehr eine entgegengesetzte Zielsetzung, welcher mit Gewalt Ausdruck verliehen wird. Die Normsetzung steht nicht am Anfang des Konflikts, sondern am Ende zur nachträglichen Rechtfertigung. So streben die Organisationen des Typs I und II eine Autonomie bzw. die Selbstbestimmung in bestimmten Gebieten an. Ursache des Konflikts ist zwar ebenfalls eine Ungleichverteilung der Mittel, da die Hauptgruppe der Nebengruppe in finanzieller und militärischer Ausrüstung überlegen ist, die Folge ist allerdings nicht die Herausbildung eines parallelen Normsystems und die Übertretung der Normen der Hauptgruppe, sondern vielmehr die Subkulturbildung und die darauf folgende direkte gewalttätige Auseinandersetzung gegen die Hauptgruppe, wobei auch deren Normen übertreten werden. Im Subkulturmodell kämpft die Subgruppe nicht gegen die Hauptgruppe; es findet vielmehr eine konkludente Ablehnung des herrschenden Normensystems durch die Normübertretung statt. 81
Siehe Teil 1, III.1.b)bb) zur Ideologie des Selbstmordattentats.
II. Makrokriminologische Theorien
133
In der Situation, in der sich die Organisationen des Typs III und IV befinden kann man möglicherweise schon eher die Situation des Subkulturmodells wieder finden. Zur Bildung der Subgruppe kommt es aufgrund extremer, fundamentalistischer religiöser Überzeugungen, auf deren Grundlage der Normenkomplex der Hauptgruppe abgelehnt wird. Der Subgruppenbildung schließt sich dann wie auch in Typ III und IV der bewaffnete Kampf an, der von der Übertretung der Normen der Hauptgruppe sowie der Bildung und Bekräftigung des eigenen Normsystems begleitet wird. Cohen spricht davon, dass die Devianz Ausdruck der Konformität zum parallelem Normensystem bzw. einer negativen Zielfixierung sei.82 Die Übertragung dieser Annahme auf den hier verfolgten Forschungsbereich gelingt in Bezug auf die Organisationen des Typs I und II nicht, da die Taten hier nicht ausgeübt werden, um die organisationsinternen Regeln zu stärken bzw. um sich bewusst konträr zur Hauptgruppe zu verhalten, sondern vielmehr um dem eigenen Bedürfnis nach Autonomie bzw. Selbstbestimmung nachzustreben und um einen Kampf gegen die überlegene Hauptgruppe überhaupt führen zu können. Wie bereits angedeutet, findet man in den Organisationen des Typs III und IV schon eher die von Cohen erwähnte negative Zielfixierung. Die Normübertretung erfolgt als Ausdruck der organisationsinternen Ideologie, welche u. a. in der Notwendigkeit des Kampfes gegen die Hauptgruppe besteht. Eine andere im Subkulturmodell wesentliche Größe ist die der Statusfrustration, welche letztendlich zur Bildung der Subgruppe führt.83 Fraglich ist nun, ob eine solche auch innerhalb der Selbstmordattentatsmodelle zu beobachten ist. In der Situation des Typs I ist dies ohne Zweifel der Fall. So sind die Individuen, welche die Subgruppe bilden, gegenüber den Individuen des sie dominierenden Feindkollektivs in verschiedensten Gebieten des sozialen Lebens benachteiligt. So war z. B. den Tamilen in Sri Lanka seit der Erlangung der Unabhängigkeit im Jahr 1948 über viele Jahre hinweg der Zugang zu öffentlichen Ämtern versperrt. Den Palästinensern steht seit der israelischen Staatsgründung im gleichen Jahr nur ein eng begrenzter Lebensraum zu Verfügung, sie sind täglich starken Einschränkungen und Repressionen ausgesetzt und ihnen wird der Aufbau eines eigenen Staates verweigert. Ein normales, nach persönlichen Bedürfnissen ausgerichtetes Leben ist dort nicht möglich, so dass es in beiden Fällen gehäuft zu Statusfrustrationen kommt. Auf eine solche Situation sind verschiedene Reaktionsmöglichkeiten denkbar. 82 83
Cohen, The Culture of the Gang, 1955, S. 133. Kunz, Kriminologie, 2004, S. 149.
134
Teil 2: Das Selbstmordattentat und Kriminalitätstheorien
Ein Wechsel der Bezugsgruppe wird durch die ethnische und religiöse Identität verhindert. So kann ein Tamile oder ein Palästinenser nicht zum Singhalesen bzw. zum jüdischen Israeli werden. Legale Katalysatoren sind zwar existent, aber limitiert. Letzter Weg in dem von Cohen entwickelten Modell ist der des Zusammenschlusses, was im Fall der HAMAS und anderer palästinensischer Organisationen sowie der LTTE auch geschehen ist. Da die Hauptgruppe schon durch die ethnische und religiöse Identität nicht als Bezugsgruppe infrage kommt, trotzdem jedoch in unmittelbarer Konfrontation zu dieser gelebt werden muss, scheint die Subkulturbildung – und somit die Bildung eines alternativen Normensystems eine Möglichkeit zu sein, um die individuelle und kollektive Statusfrustration zu überwinden. Hier spielt die Tatsache der Existenz eines bewaffneten Konflikts zwischen Haupt- und Subgruppe noch eine zusätzliche, die Subkulturbildung fördernde Rolle. Die Subkultur wird nicht nur zur Überwindung der Statusfrustration und zu Herausbildung eines alternativen Normensystems benötigt, sondern auch, um im Kampf gegen die überlegene Hauptkultur bestehen zu können. In den Organisationen des Typs III ist Statusfrustration in diesem Sinne zu entdecken. Der Zusammenschluss erfolgt hier nicht aufgrund von Unterdrückung bzw. einer empfundenen Bevormundung, sondern vielmehr aus Ablehnung des herrschenden Normensystems im eigenen Kollektiv als zu gemäßigt und tolerant. Seitens Al-Qaida wird beispielsweise immer wieder geäußert der desolate Zustand der Umma sei der Grund zum Kampf gegen den Westen. Auch wird auf den Kampf der Palästinenser Bezug genommen, welcher als weiteres Beispiel für westliche Bevormundung in die Ideologie der Organisation einbezogen und als Legitimation für den eigenen Kampf herangezogen wird. Hier wirkt also allenfalls eine empfundene kollektive Statusfrustration – die Lage aller Muslime – subkulturbildend, da der allgemeine Status des eigenen Kollektivs aufgrund individueller extremer religiöser Überzeugungen als demütigend und herausfordernd empfunden wird. Möglich ist jedoch, dass diese „ausgeweitete Statusfrustration“ lediglich betont wird, um den eigenen Kampf zu rechtfertigen und die Ideologie „anzureichern“. Nachdem gezeigt wurde, wie es in den verschiedenen Selbstmordattentatsmodellen zur Subkulturbildung kommt – inwiefern eine Normkonfrontation stattfindet und ob eine Statusfrustration zu beobachten ist, soll noch geklärt werden, ob es sich bei den attentatsbegehenden Organisationen um Kontrakulturen bzw. um Subkulturen der Gewalt handelt. Es würde sich dann um eine Kontrakultur handeln, wenn die Normen der Gruppen aus der Opposition zur Hauptkultur entstanden sind, sie nur aus dieser heraus zu verstehen sind und der Konflikt gerade im Verhältnis zwi-
II. Makrokriminologische Theorien
135
schen Haupt- und Subkultur sichtbar wird. Dies ist hier in Bezug auf alle Typen von Organisationen zu bejahen. Zur Bildung der Subkulturen kam es nur, um sich gegen die überlegene Hauptgruppe auflehnen zu können. Somit liegen Kontrakulturen i. S. Yingers vor. Fraglich bleibt nun darüber hinaus, ob auch Subkulturen der Gewalt i. S. Wolfgangs und Ferracutis vorliegen. Dies ist dann der Fall, wenn die Ausübung physischer Aggression zentraler Aspekt des Normengefüges der Kultur ist und sie sich deshalb in der Persönlichkeitsstruktur der Individuen niedergeschlagen hat. Das Begehen von Selbstmordattentaten ist eines der zentralen Merkmale der hier untersuchten Organisationen. Um eine solche Tat ausüben zu können, ist es Voraussetzung, dass ein Individuum fremdaggressive Züge in die Persönlichkeit integriert hat. Da Organisationen wissen, dass diese Attentate ihre wirksamste Waffe gegen den übermächtigen Feind sind, haben sie zur Unterstützung der fremdaggressiven Disposition des Attentäters ihre bekräftigende Rhetorik und Ideologie aufgebaut. Zum Zeitpunkt des Attentats scheint es den Attentätern, als gingen sie einen logischen und notwendigen Schritt.84 Somit liegen auch Subkulturen der Gewalt vor. Dass es sich bei den Selbstmordattentate ausführenden Organisationen nicht um Near-Groups i. S. Yablonskis handelt, scheint eindeutig zu sein. Zwar ist auch hier ein wechselnder bzw. unbeständiger Mitgliederbestand zu vermuten, schließlich sind diese Organisationen extrem groß und verbreitet, allerdings nicht in dem Sinne, dass Personen täglich kommen und gehen. Betreffend der Rollenverteilung ist ebenfalls ein Unterschied zur Near-Group festzustellen. Die Organisationen sind in verschiedene Flügel aufgeteilt, und das einzelne Individuum nimmt einen festen Platz in der Aufgabenverteilung ein. Auch die Mitgliedschaftskriterien sind klar. So stehen die Ziele der Organisationen fest und sind bekannt. Personen, die diesen Organisationen beitreten, teilen diese Ziele und wollen sich innerhalb der betreffenden Struktur für deren Durchsetzung einsetzen. Dies wird von ihnen auch erwartet und jedes Mitglied trägt schon durch die erforderliche Geheimhaltung ein hohes Maß an Verantwortung. Die Führungsverhältnisse sind ebenfalls klar definiert und die Wechselwirkung zwischen Führung und Gehorsam spielt in diesen Organisationen eine wichtige Rolle. Es besteht insofern ein hohes Maß an Zwang, der zugeteilten Aufgabe gerecht zu werden, als durch den starken Druck von außen auch eine erhebliche gegenseitige Kontrolle stattfindet, da die Mitglieder der jeweiligen Organisation darauf angewiesen sind, dass der Einzelne als „Rad im Getriebe“ durch Geheimhaltung und Aufgabenerfüllung die Funktionsfähigkeit aufrechterhält. 84 Dies gilt selbstverständlich nicht für die Fälle, in denen die Attentate erzwungen werden.
136
Teil 2: Das Selbstmordattentat und Kriminalitätstheorien
Das Verhalten der Mitglieder ist keinesfalls (ausschließlich) emotional motiviert, sondern im Gegenteil von einer extremen Rationalität geprägt. Der Kampf im Verband der Organisation und mit den ausgesuchten Mitteln wurde vom Mitglied als am effektivsten beurteilt. Die hinter dem Kampf stehende Motivation mag emotional sein, das Verhalten in der Organisation ist es nicht. Somit liegt hier im Gegensatz zu der subkulturspezifischen Jugendgang keine Near-Group sondern eine stark definierte Gruppe i. S. Yablonskis vor. Das Begehen von Selbstmordattentaten ist nach dem Normensystem der Organisation als gerechtfertigt anzusehen. Angesichts der Ungleichverteilung der militärischen Möglichkeiten und des asymmetrischen Kampfes sei es legitim, diese Waffe einzusetzen und auch religiöse Vorbehalte werden durch das Konzept des Märtyrers ausgeschaltet. 3. Selbstmordattentate und der Kulturkonflikt im Sinne Thorsten Sellins Thorsten Sellin veröffentlichte seine Theorie des Kulturkonflikts im Jahr 1938. Ziel seines Ansatzes ist es, Kriminalität von Immigranten zu erklären. Er versteht den Konflikt zweier Kulturen als fundamentales Prinzip bei der Erklärung von Verbrechen. Ursache devianten Verhaltens ist nach ihm das Aufeinanderprallen einander fremder Verhaltensregeln (sog. conduct norms).85 Ein solches Nebeneinander fremder Kulturen ist auch in Kollektiven bzw. in Konflikten zu beobachten, in denen Selbstmordattentate auftauchen. Deshalb soll im Folgenden untersucht werden, inwiefern der Ansatz des Kulturkonflikts hier zur näheren Beleuchtung dieses Phänomens beitragen kann. Nach Sellin stellen kulturelle Normen, die sich das Individuum durch Erziehung und anderweitige Sozialisation angeeignet hat, grundsätzlich Persönlichkeitsmerkmale dar.86 Die Summe all dieser Persönlichkeitsmerkmale könnten als „die Persönlichkeit“ definiert werden, welche von der biologischen Identität und sonstigen morphologischen und physiologischen Zügen zu unterscheiden seien.87 Erkennbar werde diese Persönlichkeit laut Sellin in den Entscheidungen des täglichen Lebens eines Individuums.88 In jeder Gesellschaft existierten sog. conduct norms, die diese Entscheidungen lenken und die das Individuum, wie oben beschrieben, im Laufe der 85 86 87 88
Sellin, Sellin, Sellin, Sellin,
Culture Culture Culture Culture
Conflict Conflict Conflict Conflict
and and and and
Crime, Crime, Crime, Crime,
1938, 1938, 1938, 1938,
S. S. S. S.
28. 25. 25. 27.
II. Makrokriminologische Theorien
137
Zeit zum Teil der eigenen Identität gemacht habe.89 Sie seien subjektivierte Kultur.90 Diese Verhaltensregeln wirkten grundsätzlich delinquenzverhindernd, da Kriminalität als der Gemeinschaft abträglich beurteilt werde. Träfen nun verschiedene Normensysteme an Grenzgebieten zweier Gruppen aufeinander, werde das Gesetz einer Gruppe einfach auf das Territorium einer anderen übertragen oder emigrierten Mitglieder einer Gruppe in das Gebiet einer anderen, könne es zu einer Kollision zwischen zwei verschieden Normensystem, also Kulturen, kommen.91 Eine solche Kollision trete immer dann auf, wenn unterschiedliche Normen beanspruchten ein und dieselbe Lebenssituation zu regeln,92 und sich die Person nicht zwischen diesen Normen entscheiden könne.93 Zwar erscheine die Mitgliedschaft in beiden Gruppen erstrebenswert, allerdings hindere jeweils die andere internalisierte Kultur das Individuum daran, völlig in einer Gruppe aufzugehen.94 Das Bewusstsein, unmöglich beiden Normensystemen entsprechen zu können, habe ein Gefühl der Heimatlosigkeit und der Orientierungslosigkeit und letztendlich einen Normenkonflikt zur Folge.95 Je schärfer diese Divergenzen und daraus resultierenden Konflikte, desto höher sei die Wahrscheinlichkeit, dass das Individuum sich delinquent verhalte.96 Sellin unterscheidet zwischen verschiedenen Arten des Normenkonflikts. So gibt es nach seiner Vorstellung einen unmittelbaren und einen mittelbaren Normenkonflikt. Bei ersterem habe die Befolgung der Ursprungskultur direkt einen strafrechtlichen Verstoß gegen Normen der Wirtkultur zur Folge.97 Dies sei jedoch eher selten der Fall, da die meisten Gesetzeswerke zumindest in den strafrechtlichen Grundtatbeständen übereinstimmten (z.B. Strafbarkeit des Mordes etc.). Beispiel für einen solchen unmittelbaren Normenkonflikt ist die süditalienische „Vendetta“, die Blutrache, die die Ermordung desjenigen, der die „Ehre“ eines anderen verletzt hat, erlaubt, was in anderen Ländern undenkbar ist und eine strafrechtliche Ahndung nach sich ziehen würde.98 89
Sellin, Culture Conflict and Crime, 1938, S. 28. Shoham, Culture Conflict as a Frame of Reference, 1968, S. 59. 91 Sellin, Culture Conflict and Crime, 1938, S. 63; Kaiser, Kriminologie, 1997, S. 357. 92 Sellin, Culture Conflict and Crime, 1938, S. 29. 93 Kaiser, Kriminologie, 1997, S. 357. 94 Kaiser, Kriminologie, 1997, S. 357. 95 Kaiser, Kriminologie, 1997, S. 357. 96 Kaiser, Kriminologie, 1997, S. 358. 97 Göppinger, Kriminologie, 1997, S. 123. 98 Göppinger, Kriminologie, 1997, S. 124. 90
138
Teil 2: Das Selbstmordattentat und Kriminalitätstheorien
Unter dem sog. mittelbaren Normenkonflikt sind eher „unspezifische Anpassungsprobleme“ zu verstehen, die zur Erschwerung von Lernprozessen in der neuen Kultur und Umgebung führen könnten und so zur bereits erwähnten Orientierungslosigkeit führten.99 Das Individuum versuche auf der einen Seite, in alten Verhaltensregeln Halt angesichts der möglicherweise bedrohlich wirkenden Umgebung zu finden, empfinde jedoch andererseits die große Diskrepanz zwischen „alten“ und „neuen“ Normen und sehe auch die Möglichkeiten, die die neue Kultur bereitstellt. Dies sei besonders dann zu beobachten, wenn zwischen ursprünglicher und neuer Kultur ein starkes Modernitätsgefälle bestehe.100 Sellin unterscheidet außerdem zwischen internem und externem Kulturkonflikt: Ein interner Kulturkonflikt bestehe dann, wenn sich ein Individuum nicht zwischen den Werten und Normen des Heimatlandes und des neuen Lebensumfeldes entscheiden könne.101 Ein externer Konflikt trete hingegen dann auf, wenn zwar am gesellschaftlichen Leben der neuen Heimat teilgenommen werde, jedoch weiterhin die alten Normen befolgt würden. Die kriminogene Wirkung des internen Kulturkonflikts trete vor allem in der zweiten Einwanderergeneration auf.102 So wachse die Wahrscheinlichkeit einer auftretenden Delinquenz mit der Dauer des Aufenthaltes in der neuen Umgebung, da es zu einer immer stärkeren Konfrontation mit dem vom eigenen differenten Wertesystems und damit zu einem Normen- bzw. Kulturkonflikt komme. Vor allem wenn Kinder in ein Schulsystem einträten und hier in noch intensiverem Maße die neuen Normen zu internalisierten, komme es zu einem kulturellen Bruch zwischen den Generationen. Dies wird auch von Reifen in seiner Dissertation über die Kriminalität jüdischer und arabischer Jugendlicher in Israel geschildert. Der Autor erlebte als Richter vielfach, dass Eltern die nach Israel eingewandert waren, vor Gericht den „schlechten Einfluss“ der neuen Umgebung und der „bisher unbekannten Sitten und Gewohnheiten“ als Ursache ihres nunmehr mangelnden Einflusses und der Delinquenz ihrer Kinder angaben.103 Im Folgenden sollen nun die wesentlichen Begriffe und Theoreme Sellins mit dem Phänomen des Selbstmordattentats konfrontiert werden, um zu untersuchen, inwiefern die Theorie für den Untersuchungsgegenstand Erklärungspotential hat und ob sie angepasst werden muss. 99
Göppinger, Kriminologie, 1997, S. 124. Göppinger, Kriminologie, 1997, S. 124. 101 Schneider, Kriminologie, 1987, S. 306. 102 Sellin, Culture Conflict and Crime, 1938, S. 71, 78, 79. 103 Reifen, Kulturelle Umorientierung und kriminelles Verhalten, 1975, S. 218. 100
II. Makrokriminologische Theorien
139
Dabei sind wiederum die verschiedenen Typen von Selbstmordattentaten und deren spezifische Kollektive zu unterscheiden. Die wesentlichen Begriffe Sellins sind die der Einwanderungsbewegung, der daraus resultierenden Konfrontation zweier verschiedener Normensysteme, externe und interne bzw. unmittelbare und mittelbare Normenkonflikte und damit verbundene Gefühle der Orientierungs- und Heimatlosigkeit, Bemühen diese zu beseitigen sowie im Falle eines Scheiterns eine stattfindende Delinquenz. Außerdem sind die sog. conduct norms als Bestandteile des internalisierten Werte- und Normensystems von Bedeutung. Die Kulturkonflikttheorie Sellins bezieht sich auf Einwanderersituationen. Diese Tatsache scheint zunächst gegen eine Anwendung auf das Selbstmordattentat zu sprechen. Das Selbstmordattentat ist typischerweise die Waffe einer unterlegenen Minderheit gegen eine Übermacht. Eine Migration wie sie Sellin beschreibt, findet hier nicht statt – zumindest nicht von Seiten des Kollektivs, welches später die Attentate hervorbringt. So ist z. B. der Zuzug von Arabern nach Israel nach der israelischen Staatsgründung und besonders nach Ausbruch der ersten Intifada extrem zurückgegangen bzw. hat komplett aufgehört. Allerdings ist von Seiten der Israelis als Feindkollektiv eine Einwanderungsbewegung auf das Gebiet des attentatshervorbringenden Kollektivs zu beobachten. Nach der israelischen Staatsgründung am 14.5.1948 (dieser Staat umfasste 77% des bisherigen Palästina)104 und der darauf folgenden verstärkten Einwanderung – in den ersten vier Jahren nach der Staatsgründung wanderten ca. 700.000 Menschen jüdischen Glaubens ein105 – wurden im Rahmen des ersten israelisch-palästinensischen Krieges etwa 600.000 Palästinenser vertrieben.106 Auch bezüglich des Typs II ist eine Einwanderungsbewegung von Seiten des Feindkollektivs und eine Immobilität des attentatshervorbringenden Kollektivs zu beobachten. Die Truppen der USA und ihrer Verbündeten haben beispielsweise im Irak oder in Afghanistan mit ihrem Einmarsch erst den Einsatz der Selbstmordattentate bedingt. Da in Sellins Modell jedoch die später delinquente Minderheit in Bewegung ist, ist hier bereits ein fundamentaler Unterschied festzustellen. Dieser Unterschied lässt sich sowohl mit den Charakteristika als auch mit der Zielsetzung der einwandernden Größe erklären. Während die Einwanderer in Sellins Modell als Vertreter einer Minderheit in der neuen Gesellschaft ankommen, kam es nach dem 2. Weltkrieg zu einem verstärkten 104
http://www.weltpolitik.net/Regionen/Naher%20u.%20Mittlerer%20Osten/Nah ostkonflikt/Grundlagen/Der%20Nahostkonflikt.html. 105 http://adf-berlin.de/html_docs/berichte_israel/geschichte_2.html. 106 http://adf-berlin.de/html_docs/berichte_israel/geschichte_2.html.
140
Teil 2: Das Selbstmordattentat und Kriminalitätstheorien
Zuzug von Menschen jüdischer Glaubensrichtung nach Israel, wo zu diesem Zeitpunkt überwiegend Palästinenser lebten. Die Einwanderer, ausgestattet mit der moralischen Rechtfertigung der schrecklichen Folgen des Holocausts, entwickelten sich zur finanziellen und militärischen Übermacht und übten von Anfang an Zwang auf die unterlegene palästinensische Bevölkerung aus. Im Modell Sellins befinden sich die Migranten in einer Position der Schwäche, im Fall der Situation in Nahost ist die Situation gerade umgekehrt. Auch die einwandernden Amerikaner und ihre Verbündeten eroberten im Irak und Afghanistan zunächst das Land, installierten eine neue Regierung und übten so einen erheblichen Zwang aus. Auch wenn dieser Zwang sich zunächst gegen das Regime der Taliban bzw. der Regierung Saddam Husseins richtete und daher von weiten Teilen der Bevölkerung befürwortet wurde, so ist dennoch nicht ausgeschlossen, dass die militärischen Operationen der US-Amerikaner und ihrer Verbündeten auch als ungerechtfertigte Einmischung ausländischer Mächte empfunden wird, zumal diese Grundkonstellation noch dadurch verschärft wird, dass sich „Besatzer“ und Bevölkerung in ihrer Religionszugehörigkeit voneinander unterscheiden. Während in Sellins Modell dieser Zwang eher unterschwelliger Natur ist, verkörpert durch das die Einwanderer umgebende neue Normensystem, wird der Zwang im Selbstmordattentatsmodell des Typs I und II durch Waffengewalt ausgeübt. Hinzu kommt, dass der durch die einwandernde bzw. einmarschierende Übermacht ausgeübte Zwang aus Sicht des unterdrückten bzw. bevormundeten Kollektivs mit keinerlei Legitimität ausgestattet ist, was im Fall des indirekten Zwangs des Kulturkonfliktmodells schon der Fall ist. Schließlich war im Fall des klassischen Kulturkonflikts Sellins von Seiten der Einwanderer damit zu rechnen, dass sie in dem Land, in das sie sich aus freien Stücken bewegten, mit fremden Normen konfrontiert werden würden. Bezüglich der Organisationen des Typs III und IV findet regelmäßig keinerlei Einwanderungsbewegung statt. Die extremistischen Organisationen formieren sich aus Bewohnern des entsprechenden Landes und selbst wenn teilweise auch Ausländer Mitglieder sind, so ergibt sich der Kampf zwischen Feindkollektiv und attentatsausführendem Kollektiv nicht aus einem stattfindenden Normenkonflikt und stattfindenden Anpassungsproblemen sondern vielmehr aus ideologisch-religiösen Differenzen. Teilweise sind in der Organisation des Typs IV aber auch klassische Elemente der Kulturkonflikttheorie wieder zu finden. So befanden sich z. B. mehrere der Attentäter des 11. Septembers vor der Tat für einige Jahre im westlichen Ausland. So Marwan al-Shehhi (aus den Vereinigten arabischen Emiraten) und Ziad Jarrah (aus dem Libanon), welche das erste Mal 1996
II. Makrokriminologische Theorien
141
nach Deutschland kamen.107 Mohammed Atta, ebenfalls einer der Piloten des 11. Septembers begann sein Studium an der technischen Universität Hamburg-Haburg 1992. Es wird berichtet, dass er in der neuen Umgebung – also in Konfrontation mit dem neuen, westlich-geprägten Normensystem – gläubiger wurde, als er es zuvor in seinem Herkunftsland Ägypten gewesen war.108 Auch die anderen beiden wurden erst in der neuen „Heimat“ radikal gläubig.109 Hier scheint das System des Kulturkonflikts Sellins übertragen werden zu können: Erst die Einwanderungsbewegung, dann der interne und externe Normenkonflikt, die Reaktion in Bildung einer Subkultur, sowie die Herausbildung eines parallelen Normensystems, welches sich direkt durch die Konfrontation mit der neuen Kultur erklären lässt. Zentral in der Theorie Sellins ist das Aufeinanderprallen zweier verschiedener Normensysteme. Dieser Aspekt ist beim Selbstmordattentat ebenfalls gegeben; wobei möglicherweise strukturelle Unterschiede bestehen. Bedingt durch die anfängliche Einwanderungsbewegung im Modell Sellins liegt dem Kulturkonflikt das Aufeinandertreffen zweier Kulturen jeweils auf dem internen wie auf dem externen Level zugrunde. Das Individuum ist einmal in seiner Umwelt mit den vielfältigen Manifestierungen der fremden Kultur konfrontiert („externer Normenkonflikt“). Dies hat, wenn auch möglicherweise mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung, Einfluss auf die internalisierte, dass heißt „subjektivierte Kultur“, welche nach und nach Veränderungen, bedingt durch den neuen Lebensraum, unterworfen ist („interner Normenkonflikt“). Auch in den verschiedenen Selbstmordattentatsmodellen kommt es zu einem Aufeinandertreffen zweier Kulturen. So lassen sich die verschiedenen Kollektive klar anhand religiöser und kultureller Kriterien voneinander unterscheiden, so z. B. die hinduistischen Tamilen von den buddhistischen Singhalesen, die muslimischen Palästinenser von den jüdischen Israelis, die Autonomie anstrebenden Kurden in der Türkei, die Besatzungsmacht der Amerikaner und die einheimischen Iraker, sowie die Tschetschenen in Russland, die muslimischen Al-Qaidianer und der christliche Westen usw. Es ist dabei gleichgültig, ob sich die differenzierenden Kriterien auf eine bestimmte Religion oder aus ethnischen Unterschieden ergeben, da von Bedeutung letztlich ist, dass sich zwei klar definierbare Kollektive gegenüberstehen, welche sich in ihrem kulturellen Normensystem voneinander unterscheiden. Um den Normenkonflikt in den Selbstmordattentatsmodellen lokalisieren zu können, muss zunächst herausgearbeitet werden, wo die verschiedenen 107 108 109
Holmes in Gambetta (Hrsg.), Al-Qaeda, Sept. 11, 2005, S. 142. Holmes in Gambetta (Hrsg.), Al-Qaeda, Sept. 11, 2005, S. 138. Holmes in Gambetta (Hrsg.), Al-Qaeda, Sept. 11, 2005, S. 142.
142
Teil 2: Das Selbstmordattentat und Kriminalitätstheorien
Normensysteme aufeinandertreffen. Wie auch im Modell Sellins findet dieses Zusammentreffen innerhalb einer Gesellschaft oder in Grenzgebieten statt. Hier sind jedoch zwei unterschiedliche Bewegungen auszumachen, deren Ursprung in der verschiedenen Ausgangssituation liegt. Während das Individuum im Modell Sellins zunächst danach trachtet, die empfundene Diskrepanz zwischen internalisierten Normen und kulturell neu erfahrenen zu schließen, ist das Individuum im kulturellen Selbstmordattentatsmodell im Reinen mit dem eigenen Normensystem und steht dem Anderen von Anfang an feindlich, zumindest aber ablehnend gegenüber. Ursache dafür ist möglicherweise die Tatsache, dass der Einwanderer Sellins ja als „Gast“ und als „Hilfesuchender“ in die neue Umgebung gelangt und sich möglichst schnell der Kultur des neuen Landes anpassen will. Er ist letztendlich auf das ihn umgebende Lebensumfeld angewiesen, was eine stattfindende Anpassung an das Normensystem begünstigt. Die Situation im Selbstmordattentatsmodell ist davon grundverschieden: Die Kollektive, aus deren Mitte die Selbstmordattentate begangen werden, fühlen sich in der eigenen Heimat und sehen das Feindkollektiv und die durch sie verkörperte Kultur als Eindringling, Störenfried oder als Bedrohung eigener nationaler Interessen an. Dieses Empfinden wird durch den von Seiten des Feindkollektivs ausgeübten Druck auf das Lebensumfeld und die Verwirklichung der eigenen Kultur noch intensiviert bzw. gleich einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung bestätigt. So sehen die Palästinenser und alle anderen Kollektive des Typs I das Land, welches sie für sich beanspruchen, als ihre Heimat an. Der Normenkonflikt findet dort statt, wo die Normensysteme des Kollektivs, aus deren Mitte sich die attentatsausübenden Organisationen formieren, und das militärisch überlegene Feindkollektiv aufeinandertreffen, dass heißt innerhalb des ganzen Landes. In Typ II gilt ähnliches. Der Normenkonflikt tritt ab dem Zeitpunkt und immer dann auf, wenn die Besatzungsmacht versucht eigene gesellschaftliche Regelungsmodelle auf das fremde Land zu übertragen. Der von der Besatzungsmacht ausgeübte Zwang steht in Quantität und Qualität hinter dem in der Gesellschaft des Typs I zurück. Es wird versucht, die Besonderheiten des entsprechenden Landes zu berücksichtigen und es wird außerdem keine dauerhafte Existenz innerhalb des Landes, sondern nur die Installierung eines neuen politischen Systems und einer neuen Regierung angestrebt, wodurch der stattfindende Normenkonflikt abgemildert ist. Hinzu kommt, dass in den betreffenden Gesellschaften (Irak, Afghanistan) nicht alle diese neue Entwicklung ablehnen – was im Kollektiv des Typs I so nicht anzutreffen ist. Bezüglich den Typen III und IV bestehen wiederum Besonderheiten. Dies schon deshalb, da hier keine Einwanderungsbewegung stattfindet. Der
II. Makrokriminologische Theorien
143
Normenkonflikt findet in der Situation des Typs III zwischen einer extremistischen Minderheit, welche sich für die Umsetzung der Scharia, den göttlichen Gesetzen nach dem Koran einsetzen, und gemäßigter Mehrheit eines Landes statt. Dieser Vorgang spielt sich parallel auch in der Organisation des Typs IV ab, allerdings geographisch auf die ganze Erde ausgebreitet und insofern verschärft, als dass sich nicht nur gegen tolerante Formen der Religionsausübung, sondern auch gegen ganz andere Religionen gewendet wird. Es findet somit ein externer Normenkonflikt zwischen attentatshervorbringendem Kollektiv und Feindkollektiv statt, welcher einen Kampf zwischen ihnen auslöst und der mit Hilfe der Attentate bestritten wird; ein interner Normenkonflikt ist jedoch nicht zu beobachten. Der Normenkonflikt ist im Selbstmordattentatsmodell als Diskrepanz zwischen dem Normensystem der beiden sich im Konflikt gegenüberstehenden Kollektive zu verstehen. Dies bezieht sich vor allem auf religiöse Inhalte, z. B. muslimische Überzeugungen und jüdische, jedoch auch auf Vorstellungen der politischen Gestaltung, z. B. Autonomiebestreben auf der einen Seite und dem Bestehen auf die politische Vorherrschaft auf der anderen. Innerhalb des Kollektivs, aus deren Mitte die Attentate begangen werden (Typ I und teilweise Typ II), oder zumindest innerhalb der attentatsausführenden Organisation ist das Begehen von Selbstmordattentaten wertekonform. Das Feindkollektiv wertet die Attentate als Normverletzung. Das Selbstmordattentat ist Ergebnis eines unmittelbaren Normenkonflikts, da das Befolgen der attentatserlaubenden Norm bzw. Ideologie einen direkten Verstoß gegen das Gesetz des Feindkollektivs bedeutet. Die conduct norms der selbstmordattentatsbegehenden Organisation begünstigen deren Begehung im Gegensatz dazu. Auch wenn der Mord, bzw. die Tötung anderer Menschen grundsätzlich ebenfalls verboten ist, existieren doch Ausnahmeregelungen oder zumindest Rechtfertigungssätze, die diese Handlungsweise im Rahmen eines „legitimen Befreiungskampfes oder der Selbstverteidigung“ billigen und gutheißen. Dies zeigt sich auch in der umfangreichen Märtyrerideologie, die um das Selbstmordattentat von allen Organisationen herum aufgebaut wurde. Sellin beschreibt ein den internen Normenkonflikt begleitendes Gefühl der Heimat- und Orientierungslosigkeit. Dieses Gefühl kehrt sich im Selbstmordattentatsmodell in ein extremes Gemeinschaftsgefühl um. Zumindest in Typ I hat der auf die attentatsbegehende Organisation ausgeübte Zwang durch das überlegene Feindkollektiv eine verstärkte Besinnung auf das Kollektiv sowie einen engeren Zusammenschluss der einzel-
144
Teil 2: Das Selbstmordattentat und Kriminalitätstheorien
nen Individuen als Schutz- und Verteidigungsstrategie zur Folge. Die Beanspruchung eines eigenen Lebensraumes zur Verwirklichung nationaler Identität ist im Gegenteil Ausdruck einer starken Orientierung zur „Heimat“. Dies taucht so ebenfalls, wenn auch in abgeschwächter Form, in Typ II auf, wo gerade die Konfrontation mit der militärischen Übermacht der Besatzungsmacht Gemeinsamkeiten im Eigen-Kollektiv hervorbringt. Gerade die Ablehnung der fremden Einmischung bringt hier die extremistischen Organisationen hervor, die dann letztlich die Attentate ausführen. In Typ III und IV wird die Besinnung auf das Kollektiv innerhalb eines Landes durch die Besinnung auf religiös-fundamentalistische Inhalte ersetzt. Diese Reaktionsweise der gemeinsamen Frontbildung wird auch von Fanon in Bezug auf die Dekonolisation beschrieben.110 Ab dem Zeitpunkt, an dem das Bedürfnis nach nationaler Selbstbestimmung in den Kolonisierten auftauche, würden sie sich ihrer gemeinsamen Wurzeln und ihrer gemeinsamen Kultur bewusst. „Die nationale Einheit ist zunächst die Einheit der Gruppe, das Verschwinden der alten Streitigkeiten und die endgültige Überwindung des Zögerns und Abwartens.“111 Als wesentlicher Unterschied zwischen der Situation in Sellins Modell und dem Selbstmordattentatsmodell lässt sich festhalten, dass ersterer von zwei sich vermischenden Gruppen ausgeht, die Selbstmordattentatssituation hingegen dadurch gekennzeichnet ist, dass sich die beiden Kollektive grundsätzlich feindlich gegenüber stehen, deshalb eine Vermischung der beiden Normensysteme nie angestrebt wird und somit auch ein interner Kulturkonflikt im Sinne Sellins nicht stattfindet.
Fremdgruppe Eigengruppe
= Vermischung der beiden Gruppen
Abbildung 9: Kulturkonfliktmodelle Sellins
110 111
Fanon, Die Verdammten dieser Erde, 1966, S. 112, 113. Fanon, Die Verdammten dieser Erde, 1966, S. 113.
III. Psychologische Überlegungen zum Selbstmordattentat
145
Fremdgruppe Eigengruppe
= klar definierte Grenze zwischen den beiden Kollektiven; es findet keine Vermischung statt.
Abbildung 10: Selbstmordattentatsmodell
Insgesamt scheint die Kulturkonflikttheorie gut auf die Kollektive übertragbar zu sein, zwischen denen es zu Selbstmordattentaten kommt. Zwar zeigen die verschiedenen Selbstmordattentats- und Konflikttypen jeweils Besonderheiten, allerdings stehen sich grundsätzlich zwei Konfliktparteien gegenüber, welche sich mit Ausnahme des Typs III, in nationalen und ethnischen Merkmalen voneinander unterscheiden.
III. Psychologische Überlegungen zum Selbstmordattentat Wendet man einen psychoanalytischen Ansatz auf kriminologische Fragestellungen an, so bringt dies einen Fokus auf eine pathologische Persönlichkeitsentwicklung – meist ausgelöst durch Fehlentwicklungen bereits in früher Kindheit – mit sich.112 Geistiger Vater der psychoanalytischen Theorien ist Freud, mit seinem Modell der Einteilung der menschlichen Psyche in die drei Instanzen, das „Es“, das „Ich“ und das „Über-ich“. Dieses Modell ist zunächst „nicht auf Kriminalität bezogen, sondern beruht auf einer allgemeinen Konzeption von Persönlichkeit“.113 Der Anwendbarkeit dieses Modells sowie anderer psychoanalytischer Überlegungen wie denen über die narzisstische Kränkung auf kriminologische Untersuchungsfelder stehen einige Bedenken entgegen. So kann die Übertragbarkeit der psychoanalytischen Methode und der dahinter stehen112 Kritik an einer psychologischen Herangehensweise an das Selbstmordattentat übt Brunner (Brunner, Männerwaffe Frauenkörper, 2005, S. 80, 81). 113 Lamnek, Theorien abweichenden Verhaltens, 1999, S. 81.
146
Teil 2: Das Selbstmordattentat und Kriminalitätstheorien
den Theorie auf einen Kulturkreis, welcher ursprünglich nicht im Fokus der Untersuchungen Freuds oder anderer westlicher Wissenschaftler gestanden hatte, grundsätzlich angezweifelt werden. Dies vor allem deshalb, da sich dieser Ansatz auf das okzidentale Familienmodell bezieht. Trotz dieser Bedenken sollen das Instanzenmodell Freuds, seine Überlegungen zum Todestrieb und das Konzept der narzisstischen Kränkung zunächst vorgestellt und dann auf das Phänomen Selbstmordattentat angewendet werden. Nachdem dieser erste Zugang zu einer psychologischen Betrachtungsweise des Selbstmordattentats eröffnet wurde, soll im Anschluss untersucht werden, ob das Element des Gehorsams (Milgram) bzw. der Autoritätshörigkeit (Duster), ebenfalls ein auf psychischer Ebene wirkender Mechanismus, beim Selbstmordattentat eine Rolle spielt. Dies scheint angesichts der Tatsache, dass die Attentate so gut wie ausschließlich innerhalb organisierter Strukturen begangen werden, möglich. Grundlage für diese Überlegungen bilden das Milgram-Experiment und das Modell Dusters vom „Massenmord ohne Schuldgefühle“. 1. Das Selbstmordattentat vor dem Hintergrund des Freudschen Instanzenmodells Freud unterscheidet in dem von ihm entwickelten Modell die Instanz des Ich, des Es und des Über-Ich.114 In der Instanz des Ich findet nach Freud ein Ausgleich zwischen der vom Es verlangten Triebbefriedigung sowie der vom Über-Ich aufgestellten Instanz der Moral statt. Diese Ausgleichsversuche zwischen „Es“ und „ÜberIch“ würden durch verschiedenste Mechanismen wie „Verdrängung, Reaktionsbildung, Rationalisierung“ etc. unternommen.115 Das „Ich“ enthalte bewusste und unbewusste Elemente („bewusste- und unbewusste Ich-Funktionen“).116 Es könne außerdem zwischen Unterbewusstem und Vorbewusstem unterschieden werden. Das Unterbewusste seien diejenigen „Erlebnisbestandteile“, die zwar nicht im Bewusstsein erschienen, aber dennoch auf „Stimmung, Tendenzen, Ziele, Handlungen, Triebe, Träume und Wünsche“ einwirkten. Unter gewissen Voraussetzungen, könnten diese mit psychoanalytischen Methoden ins Bewusstsein eines Individuums gebracht werden.117 114
Mehr zum freudschen Instanzenmodell siehe Schneider, Kriminologie 1987, S. 471 sowie Lamnek, Theorien abweichenden Verhaltens, 1999, S. 81. 115 Lamnek, Theorien abweichenden Verhaltens, 1999, S. 82. 116 Schneider, Kriminologie, 1987, S. 472.
III. Psychologische Überlegungen zum Selbstmordattentat
147
Als „Vorbewusstes“ werden Gedanken und Vorstellungen bezeichnet, die noch nicht ins Bewusstsein getreten sind, dies jedoch ohne jegliche Mühe tun können.118 Die Psychoanalyse sieht den Grund für das Entstehen von Kriminalität entweder in der Durchsetzung der Triebe des „Es“ oder als „psychisches Rückschlagphänomen auf onto- oder phylogenetische Urstufen der Libidoentwicklung“.119 Zwar lassen sich wohl nicht alle Verbrechen psychoanalytisch erklären, sie sind jedoch zumindest psychoanalytisch beurteilbar.120 Hinsichtlich der Selbstmordattentate soll nun untersucht werden, ob sie einer psychoanalytischen Deutung zugänglich sind. Legt man das Freudsche Modell von Kriminalität zu Grunde, so gibt es mehrere mögliche psychologische Erklärungen für das Begehen eines Selbstmordattentats. Das Attentat könnte Ausdruck im Es enthaltener Triebe sein, deren Entäußerung durch ein zu schwaches Über-Ich nicht verhindert werden konnten. Möglich ist auch, dass das Über-Ich zwar „normal“ ausgebildet ist, jedoch die im Es enthaltenen Triebe so stark sind, dass es selbst für diese moralische Instanz nicht möglich ist, die Triebentäußerung zu verhindern. Eine dritte Möglichkeit liegt dann darin, dass das Über-Ich hier nicht aggressionshemmend sondern aggressions- also attentatsfördernd wirkt (dazu mehr s. u.). Ein weiterer Ansatzpunkt wäre das Bild des Selbstmordattentats als Ausdruck einer Regression auf frühere Entwicklungsstufen, als Folge eines „Erziehungsdefektes“.121 Folgt man der psychologischen Kriminalitätsauffassung, muss bezüglich des Selbstmordattentats dasjenige betrachtet werden, das gerade nicht im Bewusstsein des Täters vorhanden ist, da die Auseinandersetzungen zwischen den Instanzen (Ich, Es, Über-Ich) weitgehend im Unbewussten stattfinden.122 Die entsprechenden Daten stehen hier naturgegeben nicht zur Verfügung. Aus diesem Grund müssen die oben geäußerten Deutungsmöglichkeiten genügen. Ein für die Suizidforschung wesentlicher Aspekt ist auch der Todestrieb (Thanatos). Nach Freud beherrschen den Menschen grundsätzlich zwei 117 Lamnek, Theorien abweichenden Verhaltens, 1999, S. 82; Freud, Vorlesungen 1926, S. 452. 118 Schneider, Kriminologie, 1987, S. 472. 119 Schneider, Kriminologie, 1987, S. 473. 120 Lamnek, Theorien abweichenden Verhaltens, 1999, S. 86. 121 Schneider, Kriminologie, 1987, S. 473. 122 Schneider, Kriminologie, 1987, S. 473.
148
Teil 2: Das Selbstmordattentat und Kriminalitätstheorien
Triebe: Der Todestrieb und die Libido.123 Die Freudsche Theorie vom Todestrieb besagt, dass von Geburt an in jedem Menschen der Trieb zur Selbstzerstörung enthalten sei, der jedoch aus Gründen der Selbsterhaltung nur in Ausnahmefällen in Gestalt des Selbstmords ausgelebt werde.124 Gegenkraft zu dieser destruktiven Größe ist nach Freud die Libido. Diese beiden Triebe stünden in ständiger „Interaktion“ miteinander – ergänzten sich komplementär.125 Trete jedoch ein Ungleichgewicht in dieser Kräftebalance auf, komme es zum Auftreten pathologischer Muster. Beide komplementären Kräfte seien grundsätzlich nach außen gerichtet – das heißt sowohl die konstruktiven wie auch die destruktiven Kräfte würden in „Persönlichkeitsentwicklung und körperliches Wachstum“ kanalisiert.126 Dem Selbstmörder gelinge es nicht, diese Außenbewegung zu bewerkstelligen. Menschen, die dieses pathologische Muster zeigen, hassten bzw. liebten nicht andere, sondern nur sich selbst.127 In Bezug auf das Selbstmordattentat kann vermutet werden, dass im Akt des Attentats jeweils auf das eigene Ich bezogene sowie auf andere gerichtete, also Ich-Externe-Aggressionen, vereint werden. So scheint es denkbar, dass das Individuum zunächst eine gesunde IchEntwicklung erlebt. Es projiziert die im Es enthaltenen Triebe auf die Außenwelt. Diese nach außen gekehrten Gefühle werden nun aber durch eine feindliche Umwelt negativ „zurückgesendet“. Dieses Zurücksenden kann z. B. durch eine spezifische Situation der das Individuum umgebenden Umwelt (Besatzung, Repressionen, etc.) geschehen. Da das Ich aufgrund eines gestörten narzisstischen Systems128 nicht in der Lage ist, mit dieser „Kränkung“ umzugehen, wendet sie diese empfangenen Herabsetzungen in Form einer Bestätigung der eigenen empfunden Unvollkommenheit gegen sich selbst; nicht jedoch – schließlich war der Todestrieb wie die Libido zunächst nach außen gerichtet gewesen – ohne den Verursacher der Kränkung mit zu zerstören. Dass sich die Aggressivität nicht nur gegen einen individuellen Verursacher sondern teilweise sogar stellvertretend gegen sein ganzes Kollektiv richtet, könnte zum einen daran liegen, dass die stattfindende narzisstische Kränkung nicht nur individuell sondern auch kollektiv empfunden wird. (Bsp.: Der an einem israelischen Checkpoint 123 Lamnek, Theorien abweichenden Verhaltens, 1999, S. 82; zur Kritik am Modell des Todestriebes siehe Eissler, Todestrieb, Ambivalenz, Narzissmus, 1980, S. 7 f. 124 Menninger, Selbstzerstörung, 1974, S. 17. 125 Menninger, Selbstzerstörung, 1974, S. 18. 126 Menninger, Selbstzerstörung, 1974, S. 18. 127 Menninger, Selbstzerstörung, 1974, S. 18. 128 Siehe nächste Seite.
III. Psychologische Überlegungen zum Selbstmordattentat
149
gedemütigte Palästinenser empfindet sowohl die persönliche, aber auch, da er erlebt, dass nicht nur er, sondern auch sein ganzes Kollektiv, Adressaten dieser systematischen Demütigungen sind, die kollektive Herabsetzung.) Die persönliche Herabsetzung wird so angereichert durch einen kollektiven und individuellen Erfahrungsschatz, welcher auch durch Medien und davon profitierenden Organisationen immer wieder reproduziert wird. 2. Das Selbstmordattentat als Ausdruck einer narzisstischen Kränkung Der psychoanalytische Begriff des Narzissmus bezeichnet „(. . .) die affektive Einstellung des Menschen zu sich selbst“.129 Entspreche diese Einstellung zu sich selbst, bzw. das Selbstbild, so weit möglich, der Realität, so spreche man von „gesundem Narzissmus“; treffe dies nicht zu, sei also das Selbstbild über das „normale Maß“ verzerrt, so liege eine „narzisstische Störung“ vor.130 Ausdruck einer solchen Störung könnten sowohl eine unrealistische Selbsterhöhung wie extreme Minderwertigkeitskomplexe sein.131 Das Ich stelle verschiedene Mechanismen bereit, um mit einer narzisstischen Kränkung, also einer Kränkung des Selbstwertgefühls, umzugehen.132 Es wird zwischen der Reaktion eines gesunden und der eines ungesunden narzisstischen Systems unterschieden. Die Reaktion eines gesunden narzisstischen Systems bestehe in der Prüfung des Inhalts der Kränkung auf einen etwaigen „Realitätsbezug, wobei das Ideal-Selbst dann evtl. abmildernd eingreifen kann oder aber auch eine Korrektur der Ich-Ideale stattfindet“. Als ungerechtfertigt erkannte Anteile der Kränkung würden zurückgewiesen. Dieser „reife Umgang“ reiche jedoch nicht aus, wenn die Kränkung oder die Kränkbarkeit zu groß ist. Eine solche verstärkte Kränkbarkeit liege im Fall eines gestörten narzisstischen Systems vor. Ausdruck dieser Störung sei ein labiles Selbstwertgefühl.133 129
Henseler, Narzisstische Krisen, Zur Psychodynamik des Selbstmords, 1974,
S. 73. 130
Henseler, Narzisstische Krisen, Zur Psychodynamik des Selbstmords, 1974,
S. 73. 131
Henseler, Narzisstische Krisen, Zur Psychodynamik des Selbstmords, 1974,
S. 73. 132 Mehr dazu siehe Henseler, Narzisstische Krisen, Zur Psychodynamik des Selbstmords, 1974, S. 73. 133 Henseler, Narzisstische Krisen, Zur Psychodynamik des Selbstmords, 1974, S. 80.
150
Teil 2: Das Selbstmordattentat und Kriminalitätstheorien
Der narzisstisch gestörte Mensch sei gekennzeichnet durch ein „hochgespanntes, realitätsfernes Ich-Ideal, deren Erfüllung ein strenges, rigides Über-Ich fordert.134 Sehe sich eine narzisstisch gestörte Person einer Kränkung gegenüber, so antworte sie mit einer Regression auf frühere Bewältigungsmechanismen, nämlich die der „Verdrängung und die der Idealisierung“.135 Die kränkende Realität werde verdrängt und durch eine Größenphantasie ersetzt. Die „Wiederbelebung eines infantilen Ich-Ideal/Über-Ich-Systems oder/und die Aufnahme narzisstischer Objektbeziehungen“ bedinge eine vorherige „Lockerung der Realitätskontrolle“.136 Ein Weg, ein narzisstisch-gestörtes System auszugleichen, bestehe in der „narzisstischen Objektwahl“. Von einer solchen narzisstischen Objektbeziehung wird immer dann gesprochen, wenn ein Person eine andere liebt, „weil (sie) in irgendwelchen Aspekten dem Bild meiner (der) Person entspricht, weil (sie) sich in (ihr) wieder findet, kurz: weil (sie) sich selber in (ihr) lieben kann.“137 Deshalb werden nach Henseler auch so viele Suizide durch Krisen in zwischenmenschlichen Beziehungen ausgelöst. Versage das narzisstisch besetzte Objekt, breche das Kompensationssystem des narzisstisch-Gestörten zusammen und es bleibe als Ausweg nur die Selbstvernichtung.138 Die Suizidhandlung erfolge als letzter Weg der Rettung des Selbstwertgefühls.139 Aggressionen seien dem Narzissmus wegen ihrer „Machtqualität“ besonders nahe.140 Da diese aggressiven Impulse jedoch bedingt durch die Größenphantasien als absolut vernichtend fantasiert würden141, verhindere das rigide Über-Ich deren Ausleben. Dies vor allem auch deshalb, da ihre Auswirkungen die für den narzisstisch-Gestörten lebenswichtigen Objektbeziehungen gefährden könnten.142 134
Henseler, Narzisstische Krisen, Zur Psychodynamik des Selbstmords, 1974,
S. 81. 135 136
Kohut, Narzissmus, 1973, S. 19. Henseler, Narzisstische Krisen, Zur Psychodynamik des Selbstmords, 1074,
S. 85. 137
Henseler, Narzisstische Krisen, Zur Psychodynamik des Selbstmords, 1974,
S. 82. 138
Henseler, Narzisstische Krisen, Zur Psychodynamik des Selbstmords, 1974,
S. 85. 139
Henseler, Narzisstische Krisen, Zur Psychodynamik des Selbstmords, 1974,
S. 89. 140
Henseler, Narzisstische Krisen, Zur Psychodynamik des Selbstmords, 1974,
S. 85. 141 Gruen beschreibt (Gruen, Der Kampf um die Demokratie, 2002, S. 146), dass sich manche Menschen so sehr vor ihren eigenen aggressiven Impulsen fürchten, dass sie den eigenen Tod befürchten, wenn sie sie spüren. „Sie halten sich selbst für potentielle Mörder.“
III. Psychologische Überlegungen zum Selbstmordattentat
151
Der Suizid ist somit die Wendung von Aggression gegen die eigene Person. Der Betreffende verspürt Hass gegen ein Objekt, welches in der für ihn lebensnotwendigen Beziehung versagt. Da in dem narzisstisch besetzten Objekt jedoch Elemente des eigenen Selbst geliebt werden, wird der Ausdruck der Aggression gegen das Objekt vom Über-Ich verhindert.143 Bezieht man nun diese Aussage auf die Theorie vom Todestrieb (Thanatos), so ließe sich auch sagen, dass hier das Gegengewicht der Libido nicht mehr stark genug wirkt und so die Auslebung des Todestriebes nicht mehr verhindert wird. Verbindet man das Modell der narzisstischen Störung mit dem Phänomen des Selbstmordattentats, so existieren zwei mögliche Ausgangspunkte. Zum einen kann man von einer individuellen oder aber von einer gesamtgesellschaftlichen narzisstischen Störung ausgehen. Zutreffend wird jedoch am ehesten eine Kombination beider Bezugspunkte sein. So kämpfen z. B. sowohl die Tamilen wie auch die Palästinenser und die Kurden um die Anerkennung eigener nationaler Identität, die sich dann auch in territorialen Zugeständnissen niederschlägt. Jahrzehntelang wurde ihnen dies verweigert. Die Tamilen wurden darüber hinaus auch noch extrem diskriminiert. Aber auch für Mitglieder global verstreuter Terrorgruppen wie Al-Qaida, die keinen territorial begrenzten Konflikt führen, könnte das Bild der narzisstischen Kränkung als Erklärungsmodell dienen. Der „Westen“ wird angesichts seiner erdrückenden wirtschaftlichen Übermacht als Bedrohung der eigenen Religion und damit verbunden der eigenen Identität/Existenz erlebt. Bedingt durch die lange Zeitdauer sowie der Intensität der fortgesetzten Herabsetzung ist ab einem bestimmten Zeitpunkt eine gesunde Reaktion nicht mehr möglich – sowohl die Kränkbarkeit wie auch die Kränkung sind zu groß. Deshalb reagiert das Individuum mit einer Regression auf bereits vergangene Bewältigungsmechanismen; dem Anstreben eines Verschmelzens zu einem harmonischen Primärzustand. Dies wird deutlich in dem Wunsch des Eingehens in das Paradies und dem Weiterleben in der idealen Form des Märtyrers.144 Der Attentäter sieht sich als „lebende Bombe“ mit verheerender Tötungskapazität und lebt darin eine Größenphantasie aus, die die „kränkende Realität verdrängt“. Mit Hilfe dieser Größenphantasie werden bestehende Minderwertigkeitskomplexe bewältigt. In Bezug auf Suizidhandlungen wird die Selbsttötung als letzter Weg zur Rettung des Selbstwertgefühls beschrieben; dies lässt sich auch auf das Selbstmordattentat übertragen. Die eigene Existenz wird aufgrund vielfälti142
Henseler, Narzisstische Krisen, Zur Psychodynamik des Selbstmords, 1974,
S. 85. 143 144
Freud, Vorlesungen, 1926, S. 443. Gruen, Der Kampf um die Demokratie, 2002, S. 155.
152
Teil 2: Das Selbstmordattentat und Kriminalitätstheorien
ger Beschränkungen und Schwierigkeiten als minderwertig erlebt. Das von den Terrororganisationen und den Medien bereitgestellte Modell des Selbstmordattentäters bietet die Möglichkeit, diese als minderwertig empfundene Existenz gegen eine Heldenrolle einzutauschen. Diese Alternative muss gerade für gebildete Menschen verführerisch erscheinen, da sie so endlich die auf professionellem Gebiet verweigerte Anerkennung erreichen können – und sei es auch nur postmortal. Fraglich erscheint jedoch, warum im Fall des Selbstmordattentats als Ausdruck einer narzisstischen Krise das „rigide und strenge Über-Ich“ nicht das Ausleben der aggressiven Impulse gegen die Opfer verhindert, wie dies für den Fall des Selbstmords angenommen wird. Eine Erklärungsmöglichkeit besteht möglicherweise darin, im betreffenden Kulturkreis von einem – im Vergleich zu dem „westeuropäischen Modell“ – modifizierten Über-Ich auszugehen. Wie bereits dargestellt entsteht das Über-Ich durch die Erziehung der Eltern bzw. durch das Erlernen der in einer Gesellschaft vorherrschenden moralischen Leitsätze. Zumindest im Fall der palästinensischen Gesellschaft wuchs die heutige Generation mit einer fortwährenden Verherrlichung von Selbstmordattentaten bzw. „Märtyreroperationen“ auf. Selbst wenn diese Taten von den eigenen Eltern abgelehnt werden oder ein attentatsbegünstigender gesellschaftlicher Konsens nicht besteht, stehen andere Instanzen zur Verfügung, wie Gleichaltrige bzw. Gleichgesinnte, die die Normen des Über-Ich in Richtung einer selbstmordattentatsbejahenden Tendenz formen können. Aus diesem Grund verhindert das Über-Ich nicht das Ausleben der aggressiven Impulse, sondern fördert es hingegen noch. Mit diesem Aspekt verbunden ist auch die Frage, worin beim Selbstmordattentäter die narzisstische Objektbeziehung liegt und warum diese durch die Tat nicht gefährdet wird. Im Fall des Suizids richtet das Individuum die Aggressionen ja aus dem Grund nicht gegen das „Auslöserobjekt“, weil es mit diesem in einer narzisstischen Objektbeziehung verbunden ist und das Auflösen dieser Beziehung verhindert werden muss. Dieses Bild der narzisstischen Objektbeziehung kann im Fall des Selbstmordattentats dahingehend modifiziert werden, dass die Bindung zu einem anderen Individuum durch die starke Bindung zum Kollektiv bzw. zur Organisation ersetzt wird.145 Diese Beziehung wird durch das Attentat nicht zerstört. Im Gegenteil wird durch die Tat und die völlige Indienststellung des eigenen Körpers für das Wohl des Kollektivs ein Aufgehen im großen Ganzen, repräsentiert durch das Eingehen in das Paradies, erreicht. 145
Siehe auch oben zum egoistischen Selbstmord, Teil 1, IV.1.a).
III. Psychologische Überlegungen zum Selbstmordattentat
153
3. Das Selbstmordattentat als Ausdruck des Gehorsams bzw. der Autoritätshörigkeit? a) Das Milgram-Experiment Mehrere Autoren begreifen das Selbstmordattentat als pathologische Erscheinungsform des Gehorsams: „Das terroristische Selbstopfer für Gott ist ein Fluch des Gehorsams“.146 Dabei wird oft ein Bezug zum sog. MilgramExperiment hergestellt. So benutzt Attran die Erkenntnisse des Milgram-Experiments zur Untermauerung seiner These, dass entscheidend für das Begehen eines Selbstmordattentats nicht individuelle Motive bzw. Prädispositionen, sondern die hinter der Tat stehenden Organisationen seien.147 Büttner bezeichnet die Gehorsamsbereitschaft sogar als „grundsätzliche Voraussetzung für die Grausamkeit kollektiver Gewalt von Menschen gegen Menschen“.148 Im Milgram-Experiment sollte untersucht werden, welche Rolle Autorität in Bezug auf Gehorsam spielt, wenn eine Autoritätsperson von der Versuchsperson verlangt, einen Dritten zu schädigen. Es fand in den Jahren 1960 bis 1963 im Laboratorium für zwischenmenschliche Beziehungen an der Yale-Universität in New Haven/Connecticut statt.149 Milgram bewies mit seinem Experiment, dass so gut wie jeder Mensch in der Lage ist, befindet er sich in einer bestimmten Situation, anderen Menschen Gewalt anzutun, und dass das Befolgen eines Befehls in dieser Situation eher der Norm entspricht als das Nicht-Befolgen.150 Die aus dem Experiment gewonnenen Erkenntnisse lassen sich wie folgt zusammenfassen: Die Gehorsamsbereitschaft der Versuchsperson war abhängig von der körperlichen Nähe des Opfers; je näher das Opfer desto geringer die Gehorsamsbereitschaft.151 146
Gruen, Der Kampf um die Demokratie, 2002, S. 134. Attran, Genesis of Suicide Terrorism, 2003, S. 80. 148 Büttner, Mit Gewalt ins Paradies, 2001, S. 2 ff. 149 Milgram, Das Milgram-Experiment, 2003; Zum Versuchsaufbau siehe Milgram, Obedience to Authority, 1974, S. 13 ff.; Zu den Ergebnissen des Grundexperiments siehe Milgram, Obedience to Authority, 1974, S. 28 ff.; Zur Kritik am Milgram-Experiment Lüttke, Gehorsam und Gewissen, 2003, S. 71 ff.; Zum Schicksal der Versuchspersonen im Milgram Experiment siehe Slater in Psychologie Heute, September 2005, Sadisten wider Willen, S. 38 ff.; Slater, Von Menschen und Ratten, 2005, S. 45 ff. 150 Milgram, Das Milgram-Experiment, 2003, S. 21. 151 Milgram, Das Milgram-Experiment, 2003, S. 53. 147
154
Teil 2: Das Selbstmordattentat und Kriminalitätstheorien
Durch das Bestehen miteinander in Konflikt stehender Handlungsalternativen entsteht bei den Versuchspersonen ein Spannungszustand.152 Das Verhalten oder der Zustand des Opfers (z. B. ein vermeintlicher Herzfehler) sowie die persönlichen Charakteristika von Versuchsleiter und Opfer sind keine das Verhalten der Versuchsperson bestimmende Größe; bestimmend ist lediglich die Stellung der jeweiligen Personen in der „Autoritätspyramide“.153 Befindet sich die Versuchsperson in einer Gruppe zusammen mit zwei anderen „Lehrern“ und brechen diese Begleitpersonen den Versuch ab, so wird auch die Versuchsperson das Experiment abbrechen, das heißt, ein Gruppeneffekt ist höchst geeignet, Autorität zu brechen.154 Die starke Bindung an eine religiöse bzw. moralisch determinierte Gruppe spricht stärker für eine Gehorsamsbereitschaft als deren Fehlen, besonders wenn sie Elemente von Fanatismus enthält.155 Die Ungehorsamen zeigten ein signifikant „höher ausgebildetes soziales Verantwortungsgefühl“ sowie höhere „Fürsorgebereitschaft“.156 Auch das Scheitern der Profilsuche des Selbstmordattentäters157 zeigt, dass grundsätzlich jeder „normale Mensch“ zu einer solchen Tat fähig ist, dass also keine spezifischen persönlichen Daten oder psychopathologischen Voraussetzungen gegeben sein müssen.158 Voraussetzung für die „Gewalttaten“ im Milgram-Experiment war das Sich-Befinden in einem spezifischen Autoritätsgefüge und damit das Wirken der Größe Gehorsam.159 Fraglich ist nun, ob auch der Selbstmordattentäter sich in einem solchen „Autoritätsgefüge“ befindet und sich so das Attentat als „Frucht des Gehorsams“ darstellt oder ob vielmehr andere Kräfte wirken. Um dies herauszufinden, sollen die einzelnen Erkenntnisse des MilgramExperiments, die soeben dargestellt wurden, auf das Selbstmordattentat bezogen werden. Auf diese Weise sollen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem Verhalten der Versuchsperson und des Attentäters herausgearbeitet werden. 152
Milgram, Das Milgram-Experiment, 2003, S. 58. Milgram, Das Milgram-Experiment, 2003, S. 75. 154 Milgram, Das Milgram-Experiment, 2003, S. 137. 155 Büttner, Mit Gewalt ins Paradies, 2001, S. 4. 156 Lüttke, Gehorsam und Gewissen, 2003, S. 159. 157 Siehe Teil 1, III.2. 158 Siehe auch Bond, The making of a suicide bomber, 2004, S. 1. 159 Lüttke spricht hier von „Autoritätsgehorsam“, der sich durch das Fehlen äußerer Zwangsmittels, sowie durch die Tatsache, dass „er Individuen zu Handlungen verleitete, die sie aufgrund ihrer persönlichen Moral aus eigenem Antrieb“ nicht tätigen würden, auszeichnet (Lüttke, Gehorsam und Gewissen, 2003, S. 115). 153
III. Psychologische Überlegungen zum Selbstmordattentat
155
Die erste Erkenntnis aus dem Milgram-Experiment, nämlich diejenige, dass mit zunehmender Nähe des Opfers zur Versuchsperson, deren Gehorsamsbereitschaft abnahm,160 wird damit begründet, dass sich die Versuchsperson in einem Spannungszustand befinde, der durch die Konfrontation mit verschiedenen, miteinander in Konflikt stehenden Handlungsalternativen hervorgerufen werde, nämlich zum einen, dem Wunsch des Versuchsleiters, den Versuch fortzuführen, und zum anderen dem Wunsch des Opfers, den Versuch abzubrechen.161 Rücke nun das Opfer in eine größere Nähe zur Versuchsperson, gerate dessen Wunsch ebenfalls in den Vordergrund. Die Schmerzen des Opfers und dessen Wunsch nach Abbruch des Experiments sind so schwerer zu verdrängen als bei einer bestehenden räumlichen Trennung.162 Mit der räumlichen Nähe wachse auch die emotionale Nähe, die es der Versuchsperson letztendlich sehr schwer mache, den Opferwunsch zu ignorieren. Dieses Ergebnis stimmt überein mit der Erkenntnis, dass die Ungehorsamen ein höheres soziales Verantwortungsgefühl zeigten als die gehorsamen Versuchsteilnehmer.163 Die verspürte Verantwortung gegenüber dem Opfer habe es ihnen unmöglich gemacht, dem Befehl des „Versuchsleiters“ (weiter) Folge zu leisten. Das Empfinden von persönlicher Verantwortung wird mit der direkten körperlichen Konfrontation zwischen Täter und Opfer verstärkt, da dem Täter nun direkt die Konsequenzen seiner Handlung demonstriert werden. Ob dieses Gefühl der sozialen Verantwortung durch kognitive Prozesse, also die „Überlegung, was die Durchführung des Experiments für die andere Person bedeuten könnte, oder emphatische Prozesse, also das Miterleben des Schmerzes anderer, ausgelöst wird, ist dabei umstritten.164 Auch beim Selbstmordattentat ist zwischen räumlicher und emotionaler Nähe zu unterscheiden. So ist die räumliche Nähe auf verschiedenen Ebenen Attentatsvoraussetzung: Sie ist zum einen eine zwingende taktische Voraussetzung des Attentats; die technische Durchführung, sei es mit der „Belt-Bomb“ oder mit der Autobombe bedingt das vorherige Aufsuchen der Nähe zum Opfer. Zum anderen stellt die Nähe bzw. Überschneidung des Lebensraumes von Täter- und Feindkollektiv eine attentatsverursachende Fernbedingung dar. Selbstmordattentate des Typs I und II werden immer von Organisationen ausgeführt, die sich durch die bestehende (oder auch nur so empfundene) territoriale Nähe zu einem anderen Kollektiv in ihrer Existenz bedroht fühlen. Da dieses Feindkollektiv dem eigenen Kollektiv 160
Milgram, Das Milgram-Experiment, 2003, S. 53. Milgram, Das Milgram-Experiment, 2003, S. 53 f. 162 Milgram, Das Milgram-Experiment, 2003, S. 53. 163 Lüttke, Gehorsam und Gewissen, 2003, S. 157. 164 Lüttke, Gehorsam und Gewissen 2003, S. 159 ff. mit Verweis auf Oliner und Oliner (1988), „The Altruistic Personality-Rescuers of Jews in Nazi Europe“. 161
156
Teil 2: Das Selbstmordattentat und Kriminalitätstheorien
sowohl finanziell wie auch militärisch überlegen ist, stellt das Selbstmordattentat (scheinbar) die einzige effektive Waffe dar, die territoriale Existenz bzw. die eigene nationale Identität zu wahren. Es wird so versucht, die Nähe zum Feind durch das Selbstmordattentat gewaltsam aufzulösen. Fraglich ist nun, warum diese Nähe nicht attentatsverhindernd wirkt. Die Antwort auf diese Frage ist untrennbar verknüpft mit der Frage nach dem im Milgram-Experiment beobachteten Spannungszustand, in dem sich die Versuchsperson befand. Dieser Spannungszustand war bedingt durch die Existenz miteinander in Konflikt stehender Größen, nämlich dem Wunsch des Opfers nach Versuchsbeendigung und dem Wunsch des Versuchsleiters nach Versuchsweiterführung.165 Mit der räumlichen Nähe zwischen Opfer und Versuchsperson wuchs auch die emotionale Nähe und es wurde schwerer, den Wunsch des Opfers nach Abbruch des Experiments zu ignorieren. Diese emotionale Nähe ist es nun, die im Fall des Selbstmordattentats als verhaltensbestimmende Größe fehlt. Vielmehr wird durch den starken Hass auf den Feind eine Distanz hergestellt; er wird nicht mehr als individuelles Opfer, sondern als Teil einer „abstrakten Feindgruppe“ wahrgenommen.166 Dass dem Attentäter zumindest latent bekannte Verlangen der Attentatsopfer, nicht zu sterben, wird von dem Hass auf den Feind verdrängt.167 Sollten Opferwünsche doch im Bewusstsein des Attentäters eine Rolle spielen, geraten sie angesichts des eigenen Todes in den Hintergrund. Auch wenn hier durchaus ein Konflikt von Handlungsalternativen wie im Milgram-Experiment denkbar ist (eigener Wunsch und Wunsch der Organisation nach Durchführen des Attentats/Wunsch der Opfer nicht zu sterben), so stellt der Opferwunsch aufgrund der fehlenden emotionalen Nähe zum Attentäter keine attentatsverhindernde Größe dar. In den Fällen, in denen der Attentäter sich kurz vor der Ausführung der Tat doch nicht in der Lage sieht, den Auslöser zu betätigten, lässt sich allerdings vermuten, dass die Opferwünsche aus dem Bereich der Verdrängung wieder auftauchten und so das Durchführen des Attentats verhinderten.168 Das kann dann geschehen, wenn die Entmenschlichungsmechanis165
Milgram, Das Milgram-Experiment, 2003, S. 58. Hier besteht eine Parallele zu der von Duster angesprochenen „Statusabsprache des Opfers“, siehe unten. 167 Dazu im Rahmen der PKK siehe Dogu in ICT, Countering Suicide Terrorism, 2001, S. 112. 168 So berichteten Selbstmordattentäter, die das Attentat letztlich nicht ausführten, dass die Anwesenheit von Frauen und Kindern am Attentatsort ihren Entschluss ins Wanken brachte (Roberts, Mein Körper ist eine Bombe, 2004). Dazu im Rahmen der PKK siehe Dogu in ICT, Countering Suicide Terrorism, 2001, S. 112; Weg einer lebenden Bombe, 2005. 166
III. Psychologische Überlegungen zum Selbstmordattentat
157
men im Individuum nicht vollständig wirken und so die eigentlich verdrängte emotionale Nähe zum Opfer empfunden wird. Hier bleibt fraglich, wie es sich auswirken würde, wenn eine dem Versuchsleiter entsprechende Person am Ort des Attentats anwesend wäre und attentatsbegünstigend auf den Täter einwirken würde, wie dies beim Milgram-Experiment der Fall war. Es ist möglich, dass in einem solchen Fall, bestünde ein ähnliches Autoritätsgefüge wie im Experiment, die (vom Über-Ich-vermittelten) Hemmungen zugunsten des Gehorsams überwunden würden. Beim Milgram-Experiment wurde festgestellt, dass der Zustand sowie das Verhalten des Opfers keinen Einfluss auf das Verhalten der Versuchsperson hatten. Beim Selbstmordattentat weiß der Täter gar nichts über die speziellen Eigenschaften des Opfers; die Zugehörigkeit zum Feindkollektiv genügt, um ein Individuum zum potentiellen Opfer zu machen. Dieser Unterschied entsteht dadurch, dass sich Täter und Opfer beim Milgram-Experiment als Individuen gegenüberstanden bzw. zumindest eine akustische Rückkoppelung zueinander besteht; das Selbstmordattentat ist demgegenüber auf der einen Seite eine anonyme, auf der anderen Seite eine indiviualisierte Tat; die Identität des Opfers ist nicht von Belang, die Kollektivzugehörigkeit regelmäßig jedoch schon. Es besteht keine persönliche Beziehung zwischen Täter und Opfer, wie dies durch die Einweisung im Milgram-Experiment hergestellt wurde, bzw. es besteht keine emotionale Nähe,169 so dass spezielle Eigenschaften der Opfer gar keine verhaltensbestimmende Wirkung haben können. Es wurde außerdem festgestellt, dass Gruppendruck höchst geeignet ist, um den Gehorsam einer Person und damit die Gewaltanwendung zu stören. Allerdings hängt dies wohl davon ab, ob die in Frage kommende Gruppe gewaltbegünstigend oder gewaltverhindernd eingestellt ist.170 Beim Selbstmordattentat ist, wie bereits herausgearbeitet, zwischen einem großen, dem Attentat zumindest positiv gegenüber stehenden Kollektiv und der kleineren, attentatsbegehenden Organisation zu unterscheiden. So ist festzustellen, dass eine Gruppe zwar auf der einen Seite gehorsams- und damit gewaltverhindernd aber andererseits eine attentatsbegünstigende Wirkung haben kann. Es wird teilweise auch von einer „brotherhood-mentality“171 gesprochen, um den Prozess zu beschreiben, an dessen Ende sich 169
Milgram, Obedience to Authority, 1974, S. 19. Zu Gruppenpsychologischen Aspekten siehe Moghadam, Suicide Bombings in the israeli-palestinian-context, 2002, S. 45 ff.; Post in Reich, Origins of Terrorism, 1990, S. 32 ff.; Bond, The making of a suicide bomber, 2004; Büttner, Mit Gewalt ins Paradies, 2001, S. 4 ff. 171 Bond, The making of a suicide bomber, 2004, S. 4. 170
158
Teil 2: Das Selbstmordattentat und Kriminalitätstheorien
ein Individuum gegenüber seinen Kameraden verpflichtet fühlt, das geplante Attentat zu begehen. Als gehorsamsbegünstigende Größe wurde die Zugehörigkeit zu religiösen oder moralisch determinierten Gruppen, besonders wenn diese Elemente von Fanatismus enthielten, genannt. Dies trifft wiederum auf das Begehen eines Selbstmordattentats zu. Die Organisationen, die solche Taten in ihrem Namen begehen lassen, sind, wenn nicht schon religiös, auf jeden Fall in einem solchen Maß moralisch determiniert, dass durchaus von Fanatismus gesprochen werden kann. Die von Milgram gewonnenen Erkenntnisse über die Kraft des Gehorsams sind in solchen Situationen von Bedeutung, in denen jemand auf direkte Weisung eines Anderen handelt, wie z. B. innerhalb des Militärs oder aber auch innerhalb beruflicher Hierachien. Die Situation des Selbstmordattentats unterscheidet sich von diesen Strukturen grundsätzlich. Während die Versuchsperson im Experiment nicht dem Befehl gehorcht, um dem Opfer Schmerzen zuzufügen, sondern um gehorsam zu sein und nicht aus dem Autoritätsgefüge auszubrechen, befolgt der Selbstmordattentäter eine Weisung hinsichtlich Ort und Zeit der Tat, um die Opfer des Attentats möglichst zielgenau zu treffen.172 Er tritt freiwillig in die betreffende Organisation ein und stellt seinen Körper „in den Dienst der Sache“. Dies geschieht jedoch nicht aufgrund eines empfundenen Gehorsamswillens, sondern vielmehr aus der persönlichen Überzeugung, dass dies der einzige Weg sei. Die Tatsache, dass er sich in eine Organisation begibt, die diese Überzeugung teilt und ihn so in seinem Willen zur Tat noch bestärkt, ist zwar von grundlegender Bedeutung, hat jedoch meiner Einsicht nach nichts mit dem „Gehorsam“ i. S. Milgrams zu tun. Lüttke spricht davon, dass der teilweise auftretende Ungehorsam im Experiment egozentrisch motiviert sei, dass also die Versuchsperson das Expe172 Diese und die nachfolgenden Feststellungen zum Einfluss des Gehorsam innerhalb des Phänomens des Selbstmordattentats gelten nicht für diejenigen Attentate, die unter dem direkten Einfluss von Zwang verübt wurden, wie dies im Fall der PKK mehrfach berichtet wurde. Die Erkenntnisse des Milgram-Experiments lassen sich hier nicht anwenden, da die Frauen oft unter dem Einfluss direkter Gewaltandrohung standen, was dem Versuchsaufbau überhaupt nicht entspricht. Wurde hier doch lediglich verbaler Zwang auf niedrigster Stufe ausgeübt, so dass vermutet werden konnte, dass die Personen sich gehorsam verhalten wollten, kann im Fall direkter Gewaltanwendung nicht mehr von „Wollen“ die Rede sein. Die Attentäter mussten gehorchen. Selbst für den Fall, dass nicht mit Gewaltanwendung gedroht, sondern lediglich ein Befehl militärischer Art gegeben wurde, scheinen hier eher geschlechtsspezifische (die Attentäter der PKK waren in der überwältigenden Mehrheit Frauen, 11 von 15 Attentate wurden durch Frauen begangen – Reuter, Selbstmordattentate, Psychogramm eines Phänomens, 2002, S. 357) Erklärungen von Bedeutung zu sein.
III. Psychologische Überlegungen zum Selbstmordattentat
159
riment nicht deshalb unterbricht, um das Leid des Opfers zu beenden, sondern um etwaige Nachteile (z. B. strafrechtliche Verantwortlichkeit, eigener Herzfehler) für die eigene Person abzuwenden.173 Auch hier wird ein wesentlicher Unterschied zum Selbstmordattentat deutlich. Dem Attentäter geht es gerade darum, als verantwortlich für den Tod seiner Opfer zu gelten. Er will im Anschluss an seine Tat als Märtyrer verehrt werden und das Inaussichtstellen dieser Ausformung von Verantwortungsübernahme (Verantwortung für den Tod der Opfer sowie die Übernahme von Verantwortung für das Wohl des Kollektivs in Form des Attentats) wirkt attentatsfördernd und nicht attentatsverhindernd bzw. gewaltverhindernd wie im Experiment. Ein Weg herauszuarbeiten, ob die Größe des Gehorsams eine Rolle beim Selbstmordattentat spielt, liegt darin, das Attentat in mehrere Bestandteile aufzuspalten. In eine Person, mit mindestens einem Motiv und dem Willen ein Selbstmordattentat zu begehen, eine Organisation mit der technischen Infrastruktur, um das Attentat zu erleichtern, die Ausführung des Attentats selbst, sowie die Entscheidung über das wann und wo des Attentats von denjenigen, die die Ausführung des Attentats kontrollieren.174 Die möglichen individuellen Motive eines Selbstmordattentäters wurden bereits dargestellt. Hier wirkt einer der bereits herausgearbeiteten Unterschiede zwischen dem im Experiment exemplarisch hergestellten Weisungsverhältnis und einem Selbstmordattentat. Der „Gehorsamstäter“ begeht seine Tat, wenn er sich innerhalb des Autoritätsgefüges befindet. Er fügt Schmerzen zu, um zu gehorchen, und nicht aus eigenem Antrieb heraus. Das Motiv, welches den Attentäter dazu bringt, sich Zugang zur Organisation zu verschaffen, besteht jedoch, bevor er sich in einem etwaigen intraorganisatorischem Weisungsverhältnis befindet. Inwiefern innerhalb der Organisation Weisungsverhältnisse bestehen und das Attentat so als Ergebnis eines ausgeübten Gehorsams gelten kann, erscheint fraglich. Die Organisationen, welche Selbstmordattentate ausüben, sind zwar gekennzeichnet durch eine mehr oder weniger strenge Hierarchie, so dass diese Möglichkeit nicht abwegig erscheint. So kann wohl davon ausgegangen werden, dass der Zeitpunkt des Attentats durch eine dem potentiellen Attentäter übergeordnete Person festgelegt ist. Allerdings ist diese Handlung nicht als Befehl im Sinne einer, einem bestehenden Autoritätsgefüge Rechnung tragender Weisung zu sehen, sondern als Teil der taktischen Unterstützung der Tat durch die Organisation. Was die Strukturen der Organisationen angeht, werden wohl erhebliche Unterschiede festzustellen sein. So ist es durchaus möglich, dass militär-ähnliche Verhältnisse vor173 Lüttke, Gehorsam und Gewissen, 2003, S. 117; Slater, „Von Menschen und Ratten“, 2005, S. 45 ff. 174 Kimhi/Even, Who are the Palestinian Suicide Terrorists, S. 1.
160
Teil 2: Das Selbstmordattentat und Kriminalitätstheorien
liegen und so die Tat sich teilweise auch als Ausdruck des Gehorsams gegenüber einer Autoritätsperson darstellt – dies wird besonders in Bezug auf die LTTE auf Sri Lanka berichtet;175 allerdings scheint dieser Gehorsam höchstens Beiwerk innerhalb eines weit gewichtigeren, vielfältigen Motivationsbündels zu sein, in welchem der Wunsch, für „sein Volk“ zu kämpfen, vorherrschend ist. Der Selbstmordattentäter beugt sich nicht dem Willen eines Anderen; zwar ordnet er sich einem übergeordneten Ziel, dem Wohl seines Kollektivs, unter, jedoch geschieht das nicht auf Befehl eines Anderen, sondern aus eigener persönlicher Überzeugung. In dieser Überzeugung inbegriffen sind auch solche Motive wie der Wunsch, als Märtyrer verehrt zu werden, der eigenen, als minderwertig erlebten Existenz etwas Glorie zu verleihen, sowie ein ganzes Bündel anderer, individueller Motive. Ein solches Motivbündel lässt sich bei den Personen des Milgram-Experiments nicht ausmachen. Die Versuchspersonen handeln, um zu gehorchen und weil sie es nicht schaffen, sich gegen die befehlende Autoritätsperson aufzulehnen. Der Selbstmordattentäter ist kein Gehorsamstäter, sondern ein Täter aufgrund individueller Überzeugungen. b) Dusters Bedingungen für den „Massenmord ohne Schuldgefühle“ Auch in Dusters Modell des „Massenmords ohne Schuldgefühle“176 spielt der Gehorsam bzw. die Hörigkeit gegenüber einer Autorität eine Rolle, verkörpert im bestehenden Glauben an die grundsätzliche Richtigkeit des Handelns staatlicher Institutionen.177 Daher soll auch dieses Modell im Vergleich zu den Abläufen im Phänomen des Selbstmordattentats vorgestellt werden. Anlass der Untersuchung Dusters war der Vietnam-Krieg und der „schuldgefühlfreie Massenmord an Vietnamesen und benachbarten Völkern“.178 Mit seinem Aufsatz will Duster in einer Gesellschaft wirkende Mechanismen, die zu einem solchen Massenmord führen können, aufdecken und somit für ablaufende Prozesse sensibilisieren. Das Ziel dieses Vorgehens war für den Autor „den Vorgang selbst klar zu verstehen (. . .); an175
Hopgood in Gambetta (Hrsg.), Tamil Tigers, 2005, S. 43 ff. Duster in Steinert, Bedingungen für Massenmord ohne Schuldgefühle, 1973, S. 76 ff. 177 Duster in Steinert, Bedingungen für Massenmord ohne Schuldgefühle, 1973, S. 78. 178 Duster in Steinert, Bedingungen für Massenmord ohne Schuldgefühle, 1973, S. 76. 176
III. Psychologische Überlegungen zum Selbstmordattentat
161
dere zu warnen, die die nächsten Opfer des Prozesses sein könnten; und einige Hinweise zu geben, wie man den Prozess abbauen oder unterbrechen könnte“.179 Auch wenn bei Begehung eines Selbstmordattentats nicht von einem „Massenmord“ i. S. Dusters gesprochen werden kann, stimmen Aspekte der Konstellation Dusters mit Momenten des Selbstmordattentats überein: das Fehlen der Schuldgefühle und die Existenz einer Autorität (nämlich im Fall der Selbstmordattentate die Organisationen). Um die Rolle dieser Autorität und um sonstige mögliche Übereinstimmung in den beobachtbaren Mechanismen geht es – wie auch schon im Fall des Milgram-Experiments – in der nachstehenden Gegenüberstellung. Allgemeinste Bedingung für den „Massenmord ohne Schuldgefühle ist für Duster die Statusabsprache des Opfers.180 Als Beispiel einer solchen „Statusabsprache“ führt Duster Bezeichnungen wie „nigger“ oder „Japs“ an, welche geeignet seien das Absprechen des Status „Mensch“ der Opfer, zu begründen.181 Eine solche von Duster beschriebene Statusabsprache findet auch beim Phänomen des Selbstmordattentats statt, wenn auch nicht durch das Wählen einer abfälligen Bezeichnung, sondern einmal auf kollektiver Ebene durch das Aufbauen eines Feindbilds und somit Definierung als potentielle Opfer und auf individueller Ebene durch die Distanzierung des Attentäters vom Schicksal seiner Opfer. So nimmt der Attentäter die vom ihm anvisierten Personen nicht als Individuen, sondern nur als Vertreter des Feindkollektivs war. Duster zeigt in seinem Beitrag sechs Voraussetzungen auf, die den Massenmord ohne Schuldgefühle ermöglichen bzw. erleichtern.182 Erste Bedingung sei, dass zwischen dem Wohlergehen der Gesellschaft und dem Vertrauen in ihr organisiertes Gewaltinstrument (nach außen Armee, nach innen Polizei) eine Verbindung hergestellt werde.183 Sobald dies geschehen sei, würden die Bürger zu dem Schluss kommen, dass Armee und Polizei grundsätzlich richtig handelten.184 179
Duster in Steinert, Bedingungen für Massenmord ohne Schuldgefühle, 1973,
S. 76. 180
Duster in Steinert, Bedingungen für Massenmord ohne Schuldgefühle, 1973,
S. 78. 181
Duster in Steinert, Bedingungen für Massenmord ohne Schuldgefühle, 1973,
S. 78. 182
Duster in Steinert, Bedingungen für Massenmord ohne Schuldgefühle, 1973, S. 78 ff. 183 Duster in Steinert, Bedingungen für Massenmord ohne Schuldgefühle, 1973, S. 78. 184 Duster in Steinert, Bedingungen für Massenmord ohne Schuldgefühle, 1973, S. 79.
162
Teil 2: Das Selbstmordattentat und Kriminalitätstheorien
Hinsichtlich des Selbstmordattentats wäre diese Bedingung meiner Ansicht nach folgendermaßen zu modifizieren: Zwischen dem Wohlergehen des Kollektivs (Typ I) und dem Vertrauen in ihr organisiertes Gewaltinstrument (die Selbstmordattentate -einsetzende Organisation) muss eine Verbindung hergestellt werden. Aufgrund dieser Verbindung kommen einzelne Personen dann zu dem Schluss, dass das Selbstmordattentat, notwendig ist. Ausschlaggebend kann dabei die Überzeugung sein, dass die jeweilige Organisation ihre Interessen gegenüber dem Feindkollektiv durchzusetzen vermag. Für die Selbstmordattentate des Typs II, III und IV ist eine solche Verbindung nicht mehr zu erkennen, da auch die Verknüpfung zwischen Bevölkerung eines Landes und den Mitgliedern der Selbstmordattentate ausführenden Organisation nicht mehr oder nur noch in abgeschwächter Form vorhanden ist (im Fall des Typs II unterstützt vermutlich nur ein Teil der Bevölkerung des besetzten Landes das Vorgehen und die Ziele der Organisation. Dies trifft auch für die Organisationen des Typs III zu. Im Fall des Typs IV kann eine solche „Bevölkerung“ schon gar nicht mehr festgestellt werden, da die Organisation global agiert und eine feste Struktur auch der Organisation selbst nicht feststellbar ist). Zweite Bedingung nach Duster ist, dass Gruppen wie die Polizei und die Armee organisatorisch motiviertes Handeln gegenüber individuellen Gründen für überlegen halten.185 Behauptungen der moralischen Überlegenheit Einzelner werden ignoriert; soziale und politische Wahlmöglichkeiten werden zum Zwecke des Durchsetzens des organisatorischen Willens reguliert. Das Mitglied der Organisation bekommt außerdem Schutz in allen dienstlichen Handlungen.186 Duster beschreibt hier eine innergesellschaftliche Zwangssituation, die von den Institutionen des Staates ausgeht. Die selbstmordattentatsspezifische Situation unterscheidet sich hiervon insofern, als zwar auch eine (reale oder empfundene) Zwangssituation zu beobachten ist, allerdings geht diese von einer überlegenen und bekämpften Mehrheit aus. Diese Bedrohung führt zu zumindest partieller „Organisationshörigkeit“ innerhalb der unterlegenen Mitgliedern der Organisationen, da sie erkennen, dass der verstärkte Zusammenhalt notwendig ist, um einen Kampf gegen die Mehrheit aufnehmen, bzw. aufrechterhalten zu können.187 Dritte Bedingung ist „eine Verbindung zwischen den allfälligen Resten individueller Verantwortlichkeit und der Organisation und ihren Regeln. 185
Duster in Steinert, Bedingungen für Massenmord ohne Schuldgefühle, 1973,
S. 79. 186
Duster in Steinert, Bedingungen für Massenmord ohne Schuldgefühle, 1973,
S. 80. 187
Siehe oben, Teil 2, II.2.
III. Psychologische Überlegungen zum Selbstmordattentat
163
Loyalität zur Organisation wird wichtiger als jede andere Erwägung, jede andere Loyalität, jede andere Moral und Verletzung dieser Loyalität führt zur Ächtung.“188 Duster stellt die Loyalität zur Organisation in den Vordergrund. Eine solche Loyalität ist auch bei der Begehung eines Selbstmordattentats zu beobachten. Der Attentäter hat sich in den Augen der Organisation gerade auch dadurch für die Begehung eines Attentats qualifiziert.189 Allerdings ist auch festzuhalten, dass im Vordergrund des Handelns des Attentäters nicht diese Loyalität, sondern vielmehr die Überzeugung von der Notwendigkeit des Attentats für den von der betreffenden Organisation geführten Kampf, sowie andere Tatmotive stehen. Vierte Bedingung nach Duster ist die „Vermeidung von Schuldvorwürfen“,190 wobei die für ihn wirkungsvollsten Mechanismen hier die der „Heimlichkeit“ und der „Absonderung“ sind.191 Für das Begehen eines Selbstmordattentats sind diese beiden Merkmale der „Heimlichkeit“ und der „Absonderung“ ebenfalls zu beobachten, allerdings dienen sie nicht dem Vermeiden von Schuldgefühlen, da solche aufgrund der spezifischen Situation des Kollektivs sowie der bereits erwähnten Statusabsprache keine große Rolle spielen, sondern vielmehr der technischen Durchführung des Attentats. So agieren die betreffenden Organisationen unter strengster Geheimhaltung, um eine Vereitelung des Attentats durch Polizei und Geheimdienste zu verhindern. Auch eine Absonderung von der „Restgesellschaft“ vor der Tat (die Dauer dieses Zustands variiert stark) ist in vielen Fällen zu beobachten. Dies dient ebenfalls der Verhinderung einer Entdeckung des Vorhabens und außerdem soll so der attentatsbegünstigende Effekt des Grupppenzwangs (oder auch „brotherhood mentality“) hervorgebracht werden.192 Allerdings ist dennoch festzuhalten, dass die Organisation vor allem unmittelbar vor dem Attentat durch psychische Unterstützung des Attentäters, zur Vermeidung möglicher Schuldgefühle beitragen kann. Die fünfte Bedingung ist nach Duster die Existenz einer „Zielpopulation“,193 gegen die sich die Tat richten muss, und die sechste Bedingung ist 188
Duster in Steinert, Bedingungen für Massenmord ohne Schuldgefühle, 1973,
S. 80. 189 190
Siehe oben zu den Rekrutierungsformen, Teil 1, III.1. Duster in Steinert, Bedingungen für Massenmord ohne Schuldgefühle, 1973,
S. 82. 191 Duster in Steinert, Bedingungen für Massenmord ohne Schuldgefühle, 1973, S. 81, 82. 192 Siehe oben, Teil 1, IV.1.b). 193 Duster in Steinert, Bedingungen für Massenmord ohne Schuldgefühle, 1973, S. 82.
164
Teil 2: Das Selbstmordattentat und Kriminalitätstheorien
eine bestehende Motivation, einen Massenmord zu begehen.194 Eine Zielpopulation liegt beim Phänomen des Selbstmordattentats in Form des jeweiligen Feindkollektivs vor.195 Die Gegenüberstellung der sechs Bedingungen Dusters für die Begehung eines Massenmords ohne Schuldgefühle und dem Phänomen des Selbstmordattentats zeigt, in Ergänzung zu der in Bezug auf das Milgram-Experiment bereits getroffenen Feststellungen, dass genau wie das Aufbauen einer „Autoritätsgefälles“ (siehe bei Milgram die Beziehung zwischen Versuchsleiter und Versuchsperson196) die von Duster für notwendig gehaltenen Vorbedingungen beim Selbstmordattentat nicht oder verändert vorzufinden sind. Die enge, von Autoritätshörigkeit geprägte Beziehung zwischen staatlichen Institutionen und Bürgern und die Notwendigkeit vollkommener Loyalität zu diesen Institutionen entfällt beim Selbstmordattentat, da die das Attentat begleitende (gesellschaftliche) Konstellation bzw. vorhandene (extreme) Einstellungen eine so hohe Eigenmotivation des Attentäters hervorbringt, dass ein Entstehen von Schuldgefühlen nur sehr selten vorkommen wird (beim erfolgreichen Selbstmordattentat naturgemäß nur im Vorfeld der Tat) und das Sichbefinden in einer autoritären Struktur und das Wirken des Gehorsamsmechanismus dafür nicht notwendig ist. Die Einbettung des Attentäters in die organisierte Struktur dient nicht der Vermeidung von Schuldgefühlen, sondern vor allem dem technischen Ermöglichen des Attentats, auch wenn die Organisationen im Einzelfall durchaus einen Beitrag zur Vermeidung von Schuldgefühlen leisten können.
IV. Kritische Kriminologie 1. Labeling Approach Unter dem Sammelbegriff des „Labeling Approach“ verbergen sich viele „unterschiedliche, modifizierende und nuancierende Betrachtungen“ abweichenden Verhaltens, die jedoch einen gemeinsamen gedanklichen Ausgangspunkt teilen.197 Dieser gemeinsame Ausgangspunkt besteht in der Abkehr vom ätiologischen Ansatz, d.h., dass Kriminalität nicht als fester, beobachtbarer Teil der Gesellschaft, sondern vielmehr als Ergebnis eines Definitions- bzw. Interpretationsprozesses, besonders durch soziale Kontrollinstan194
Duster in Steinert, Bedingungen für Massenmord ohne Schuldgefühle, 1973,
S. 82. 195
Zur Motivation des Selbstmordattentäters siehe oben, Teil 1, III.3. Siehe Versuchsabwandlungen Milgram, Das Milgram-Experiment, 2003, S. 109 ff. 197 Lamnek, Theorien abweichenden Verhaltens, 1999, S. 216, 217. 196
IV. Kritische Kriminologie
165
zen, verstanden wird und (weitgehend) keine Ursachenforschung betrieben wird.198 Die Instanzen der sozialen Kontrolle schaffen danach die Kriminalität erst.199 Problematischer Ausgangspunkt bei der Anwendung des Etikettierungsansatzes auf das Selbstmordattentat ist der Fokus dieser Arbeit; so liegt dieser nicht auf der strafrechtlichen Bewertung des Attentats sondern vielmehr auf dem Phänomen der Tat an sich. Dies ist deshalb als problematisch anzusehen, da die Vertreter des Labeling Approaches sich hauptsächlich mit der Rolle der Strafverfolgungsbehörden als „Etikettierungsinstanzen“ beschäftigen, diese jedoch aus vorgenanntem Grund im Rahmen dieser Arbeit keine Rolle spielen. Allerdings sind auch beim Selbstmordattentat – fern strafrechtlicher Zusammenhänge – Zuschreibungsprozesse zu beobachten. Deshalb sollen, nachdem die Kriminalitätstheorie des Labeling Approaches in ihren Grundzügen geschildert wurde, einige Aspekte herausgegriffen werden, die unabhängig von strafrechtlichen Bewertungen für das Phänomen des Selbstmordattentats von Interesse sind. Der Labeling Approach geht teilweise zurück auf Meads (1863–1931) Begriff des symbolischen Interaktionismus,200 auf dem schon Sutherlands „Theorie der differentiellen Assoziation“ basierte.201 Tannenbaum hat mit seiner These „the young delinquent is bad, because he is defined as bad“ als erster versucht, den symbolischen Interaktionismus 198
Peters, Bösartige Kriminalität, 1996, S. 4. Peters, Bösartige Kriminalität, 1996, S. 4. 200 Mead, Geist, Identität und Gesellschaft, 1968. 201 Schneider, Kriminologie, 1987, S. 121; die von Sutherland entwickelte „Theorie der differentiellen Kontakte“ ist eine Lerntheorie und geht wie auch andere Lerntheorien davon aus, dass Kriminalität, wie anderes Verhalten auch, in Interaktion mit anderen Gruppen gelernt wird (Kunz, Kriminologie, 2004, S. 137). Im Mittelpunkt stehen dabei folgende Annahmen: Der zur Kriminalität führende Lernprozess vollzieht sich in Gruppen, er bezieht sich sowohl auf besondere „praktische Fertigkeiten“ als auch auf die in der Gruppe vorherrschenden Normen. Ob der Lernprozess zur Delinquenz führt, hängt davon ab, ob in der jeweiligen Gruppe die gesellschaftlich anerkannten Normen vorherrschend sind oder nicht (Göppinger, Kriminologie, 1997, S. 116, 117). Die Kontakte innerhalb der Gruppe variieren hinsichtlich „Dauer, Häufigkeit, Intensität und Priorität“ (Göppinger, Kriminologie, 1997, S. 117). Die Theorie Sutherlands wurde zum Ausgangspunkt mehrerer Ansätze. So geht die Theorie der differentiellen Identifikation von Glaser davon aus, dass es weniger auf den Gruppenkontakt, sondern vielmehr auf den Kontakt zu einzelnen Individuen ankomme, welche sich der potentiell Delinquente zum Vorbild nehme (Göppinger, Kriminologie, 1997, S. 117). Ein anderer Unterschied zu Sutherland besteht darin, dass Glaser auch Rollenvorbilder in Massenmedien sieht, was Sutherland ablehnt (Eisenberg, Kriminologie, 2004, § 5, Rn. 69). 199
166
Teil 2: Das Selbstmordattentat und Kriminalitätstheorien
in eine Kriminalitätstheorie einzubetten,202 und gilt deshalb als „Urvater des Etikettierungs- oder Reaktionsansatzes“.203 Er legt in seiner Theorie den Schwerpunkt auf „den Prozess des Markierens, Definierens, Identifizierens, Absonderns, Beschreibens, Hervorhebens und des Wachrufens eines entsprechenden Bewusstseins“ im als „kriminell“ Etikettierten und in der Gesellschaft.204 Lemert hat diesen Ansatz Tannenbaums aufgegriffen,205 sieht jedoch als von entscheidender Bedeutung vor allem die „sekundäre Devianz“.206 Während er nicht leugnet, dass es für die erste Straffälligkeit anderer Erklärungsmodelle bedarf,207 sieht er diese jedoch als unerheblich an, da es hier keinen Unterschied mache, ob diese bemerkt würde oder nicht und somit folgenlos bliebe. Werde jedoch ein Individuum bei Anlass der stattfindenden primären Devianz von den Strafverfolgungsbehörden erfasst und in das „Strafsystem“ eingeschleust, so tritt hier nach Lemert ein Stigmatisierungsprozess208 in Kraft, welcher in einem ursächlichen Zusammenhang mit der sekundären Devianz stehe (self-fullfilling-prophecy).209 Durch die Reaktionen der Menschen in seiner Umwelt auf die primäre Devianz, würde die „psychische Struktur, die soziale Rolle sowie die Einstellungen gegenüber dem „Ich“ in spezifischer Weise verändert“.210 Der „Sekundär-Abweichende“ zeige sich so als ein Mensch, dessen Leben und Identität von der Devianz geprägt werde.211 Auch Becker sieht wie Lemert den Auslöser sekundärer Devianz im Etikettierungsprozess durch die Strafverfolgungsbehörden.212 Die Tatsache, dass ein Individuum als deviant beschrieben werde, hänge nicht von einem objektiv stattfindenden Normverstoß ab, sondern von den beteiligten „Interaktionspartnern“.213 Er unterscheidet deshalb zwischen „abweichendem“ 202
Tannenbaum, Crime and the community, 1938, S. 17 f. Lamnek, Theorien abweichenden Verhaltens, 1999, S. 219. 204 Tannenbaum, Crime and Community, 1938, S. 18 f. 205 Lamnek, Theorien abweichenden Verhaltens, 1999, S. 220. 206 Lamnek, Theorien abweichenden Verhaltens, 1999, S. 220. 207 Lemert, Der Begriff der sekundären Devianz, 1975, S. 433. 208 Lemert versteht den Begriff der Stigmatisierung als Beschreibung eines Prozesses, „in dem bestimmte Personen sichtbar als moralisch minderwertig gebrandmarkt werden, wie etwa durch gehässige Bezeichnungen und Bewertungen oder durch öffentlich verbreitete Informationen, Lemert, Der Begriff der sekundären Devianz, 1975, S. 436. 209 Göppinger, Kriminologie, 1997, S. 47; Schneider, Kriminologie, 1987, S. 129; Lemert, Der Begriff der sekundären Devianz, 1975, S. 433. 210 Lemert, Der Begriff der sekundären Devianz, 1975, S. 434. 211 Lemert, Der Begriff der sekundären Devianz, 1975, S. 434. 212 Lamnek, Theorien abweichenden Verhaltens, 1999, S. 224. 203
IV. Kritische Kriminologie
167
und „regelverletzendem“ Verhalten, denn regelverletzendes Verhalten verstoße gegen gesetzte Regeln, brauche jedoch nicht zwangsläufig von anderen als abweichend empfunden zu werden.214 Aus diesem Grund müsse der Fokus der Wissenschaft auf den wirkenden Selektionsmechanismen liegen.215 Wie auch Becker verfolgt Sack einen makrosoziologischen Ansatz.216 Dieser hebt sich von allen anderen Ansätzen dadurch ab, dass er jede Ursachenforschung, also jeden Versuch primäre Devianz zu erklären, ablehnt.217 Kritisiert wird am Labeling Approach vor allem seine mangelnde empirische Überprüfbarkeit.218 Bevor Tannenbaum den symbolischen Interaktionismus Meads auf das Strafrecht anwandte und so den Ausgangspunkt für die Kriminalitätstheorie des Labeling Approaches schuf, lag der Fokus dieses Ansatzes auf dem Ablauf sozialer Prozesse in einer Gesellschaft. Mead und Blumer219 beschrieben diese zunächst unabhängig von der Bezugsgröße des abweichenden Verhaltens. Gedanklicher Ausgangspunkt Meads und nach ihm auch Blumers ist die Vorstellung, dass Menschen auf die Handlungen Anderer nicht nur reagieren, sondern sie diese vielmehr auch definieren und interpretieren.220 Dieser Interaktionsprozess hat nach Blumer drei Grundvoraussetzungen: • Menschen verhalten sich gegenüber Dingen aufgrund der Bedeutung der Dinge. • Die Bedeutung entsteht aus der sozialen Interaktion und ist keine den Dingen innewohnende Beschaffenheit. Bedeutung ist ein soziales Produkt und entsteht aus den definierenden Aktivitäten miteinander interagierender Personen. 213
Lamnek, Theorien abweichenden Verhaltens, 1999, S. 224. Lamnek, Theorien abweichenden Verhaltens, 1999, S. 225. 215 Lamnek, Theorien abweichenden Verhaltens, 1999, S. 226. 216 Nach Erikson sind zwei verschiedene Aspekte des Labeling Approaches zu unterscheiden; der makrosoziologische und der mikrosoziologische Ansatz, mit anderen Worten der „Bereich der Etikettierungsprozesse“ sowie offizieller Reaktionsbereich, Erikson, 1962, Notes on the sociology of deviance, in: Social Problems 9 (1961/1962). 217 Lamnek, Theorien abweichenden Verhaltens, 1999, S. 229. 218 Lamnek, Theorien abweichenden Verhaltens, 1999, S. 281; Schneider, Kriminologie, 1987, S. 552 f., zu weiterer Kritik am Labelin Approach siehe Peters, Bösartige Kriminalität, 1996, S. 8 ff. 219 Mead, Geist, Identität und Gesellschaft, 1968; Blumer, Symbolic Interactionism, 1969. 220 Schneider, Kriminologie, 1987, S. 538. 214
168
Teil 2: Das Selbstmordattentat und Kriminalitätstheorien
• „Die Bedeutung wird in einem Interaktionsprozess verwendet und verändert. Der Handelnde wählt die Bedeutung aus, überprüft sie, gibt sie auf, ordnet sie neu und formt sie im Lichte der Situation um, in der er sich gestellt sieht. Es handelt sich um einen Formungs- und Gestaltungsprozess, in dem der Handelnde nicht nur mit anderen, sondern auch – in einem schweigenden Zwiegespräch – mit sich selbst spricht.“221 Blumer beschreibt die Größe der Bedeutung als wesentlich für die Theorie des symbolischen Interaktionismus. Diese unterscheide sich von der Lehre des Realismus und von einer psychologischen Betrachtungsweise menschlichen Verhaltens dadurch, dass sie die Bedeutung von Dingen nicht als feststehende Wesenseigenschaft, die diesen innewohne begreife, bzw. die Beziehung zwischen Menschen und Dingen als Ausdruck bestimmter psychischer Wesensmerkmale verstehe, sondern von der Entstehung von Bedeutung durch soziale Interaktion ausgeht.222 Die Handlungen der Menschen haben nach diesem Modell die Aufgabe, die Dinge für eine bestimmt Person zu definieren.223 Die Größe der Bedeutung stelle sich als Produkt dar, welches in und durch die definitorischen Aktivitäten miteinander interagierender Personen entstehe.224 Der Abschluss des Interaktionsprozess – der interpretatorische Vorgang – vollziehe sich in zwei Schritten. Zum einen zeige der Handelnde in einer „Interaktion mit sich selbst“, welche Bedeutung die Dinge für ihn haben.225 Im zweiten Schritt suche sich der Handelnde eine Bedeutung dieser Gegenstände heraus; diese Bedeutung werde in Abhängigkeit der Situation und der Ausrichtung seines Handelns gewonnen („Interpretation becomes a matter of handling meanings.“).226 „Der Handelnde sucht aus, überprüft, schiebt auf, re-gruppiert und transformiert die Bedeutungen im Lichte der Situation, in der er sich befindet, und in der Richtung seiner Handlung.“227 Der hier beschriebene Interpretationsvorgang ist somit kein automatisierter sondern vielmehr ein formender Prozess, in welchem Bedeutungen als Instrumente für die Formung von Handlung benutzt werden. Mead beschreibt einen in Gesellschaften stattfindenden Kommunikationsprozess.228 So reagierten die Menschen nicht nur auf die Handlungen anderer, sie interpretierten und definierten sie auch.229 Es gebe kein „objektiv 221 222 223 224 225 226 227 228
Blumer, Symbolic Interactionism, 1969, S. 2. Blumer, Symbolic Interactionism, 1969, S. 3. Blumer, Symbolic Interactionism, 1969, S. 3, 4. Blumer, Symbolic Interactionism, 1969, S. 5. Blumer, Symbolic Interactionism, 1969, S. 5. Blumer, Symbolic Interactionism, 1969, S. 5. Blumer, Symbolic Interactionism, 1969, S. 5. Mead in Steinert, Bedeutung, 1973, S. 316.
IV. Kritische Kriminologie
169
da-seiendes-Verhalten“, sondern nur ein Verhalten innerhalb einer „symbolischen Umwelt“230 – die Realität stelle sich so als gesellschaftliches Konstrukt dar.231 Mead beschreibt die menschliche Intelligenz als Prozess der „gegenseitigen Anpassung der Handlungen verschiedener Individuen“, wobei diese Anpassung sich durch Kommunikation vollziehe.232 Zentraler Aspekt bei dieser Anpassung sei die „Bedeutung“, die durch die Beziehung zwischen der Geste eines bestimmten menschlichen Organismus und dem darauf folgenden Verhalten, wie es in einem anderen menschlichen Organismus durch diese Geste indiziert werde, entstehe.233 Der Bedeutung liegt nach Mead eine „dreifache (triadische) Beziehung“ zu Grunde, zwischen Geste, Anpassungsreaktion und Ergebnis der sozialen Handlung.234 Ein weiterer wichtiger Bezugspunkt der Theorie des symbolischen Interaktionismus sind die Objekte. Die Welt, die für Menschen und Gruppen von Menschen existiert, ist aus diesen Produkten „symbolischer Interaktion“ zusammengesetzt.235 Es können drei verschiedene Kategorien von Objekten unterschieden werden, nämlich a) physikalische Objekte (z. B. Baum), b) soziale Objekte (z. B. Vater) und c) abstrakte Objekte (z. B. Ehrgefühl).236 Die Beschaffenheit eines Objekts hänge dabei von der Bedeutung ab, die es für eine bestimmte Person habe; ein Objekt könne für verschiedene Personen verschiedene Bedeutungen haben.237 Die Bedeutung eines Objekts entstehe im Wesentlichen aus der Art und Weise, in der die Person mit anderen agiere. Während dieser Interaktion, werde das Objekt definiert.238 Daraus ergebe sich, dass man, will man das Handeln anderer Menschen verstehen, ihre Welt von Objekten kennen müsse.239 Der Ansatz des symbolischen Interaktionismus versteht den Menschen als „handelnden Organismus“,240 welcher selbst Gegenstand seiner Handlung sei. Die Konzeption des Selbst des Menschen bzw. die Rolle, die der Betreffende bei dieser Handlung annehme, sei je nach Situation veränderbar.241 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241
Schneider, Kriminologie, 1987, S. 129. Lamnek, Kriminalitätstheorien kritisch, 1977, S. 106. Lamnek, Kriminalitätstheorien kritisch, 1977, S. 107. Mead in Steinert, Bedeutung, 1973, S. 316. Mead in Steinert, Bedeutung, 1973, S. 316. Mead in Steinert, Bedeutung, 1973, S. 316, 320. Blumer, Symbolic Interactionism, 1969, S. 10. Blumer, Symbolic Interactionism, 1969, S. 10. Blumer, Symbolic Interactionism, 1969, S. 11. Blumer, Symbolic Interactionism, 1969, S. 11. Blumer, Symbolic Interactionism, 1969, S. 11. Blumer, Symbolic Interactionism, 1969, S. 12. Blumer, Symbolic Interactionism, 1969, S. 12, 13.
170
Teil 2: Das Selbstmordattentat und Kriminalitätstheorien
Menschliches Handeln sei dabei abhängig vom Handlungsplan oder der Handlungsintention. Dieser Handlungsplan ist abhängig von den Zielen, Wünschen und Motivationen des Handelnden, den zur Verfügung stehenden Mitteln, den Handlungen oder erwarteten Handlungen anderer, das Selbstbild und das erwartete Ergebnis der gewählten Vorgehensweise („line of action“).242 Der zwischen den verschiedenen Menschen stattfindende Prozess schaffe Regeln – nicht umgekehrt.243 Dieser „normsetzende Prozess“ vollziehe sich teilweise in komplizierten Netzwerken, wobei gemeinsame Handlungen immer von früheren Handlungen abhängig seien. Wendet man nun das Konzept des symbolischen Interaktionismus auf das Selbstmordattentat an, bzw. stülpt man es ihm sozusagen als Erklärungsraster über, so stößt man dabei auf folgende Fragen: • Welche „Objekte“ spielen beim Selbstmordattentat eine Rolle und welchen Kategorien lassen sich diese Objekte zuordnen? • Welche Bedeutungen haben die Objekte für die verschiedenen Akteure? • Aus welchen Interaktionsprozessen stammen diese Bedeutungen und wo bzw. wie zeichnen sich diese Prozesse in den entsprechenden Gesellschaften ab? • Setzt man den Interpretationsvorgang des sich „Äußernden“ als letzte Voraussetzung des symbolischen Interaktionismus fest, stellt sich abschließend die Frage, welche „Objekte“ durch das Selbstmordattentat wie interpretiert werden, bzw. warum der Täter gerade das Selbstmordattentat als „Bedeutungsträger“ wählt. • Welche Bedeutung hat das Selbstmordattentat im von Mead geschilderten Kommunikationsprozess? Es sollen hier zunächst die selbstmordattentatsspezifischen Objekte samt den ihnen zuzuordnenden Kategorien herausgearbeitet werden, um anschließend festzustellen, welche Bedeutungen diese für die Akteure haben. Außerdem sollen stattfindende Interaktionsprozesse unter Berücksichtigung von Kommunikationsprozessen aufgezeigt werden. Beim Selbstmordattentat sind alle drei Kategorien von Objekten vertreten. Dies sind auf physikalischer Ebene zum einen der Körper des Attentäters sowie die sonstigen Gegenstände, die an der technischen Durchführung des Attentats beteiligt sind, also Dynamit, Gürtel, Nägel etc. Beteiligte soziale Objekte sind der Täter als Angehöriger eines bestimmten, anhand sozialer bzw. ethnischer Merkmale bestimmbaren, Kollektivs 242 243
Blumer, Symbolic Interactionism, 1969, S. 15. Blumer, Symbolic Interactionism, 1969, S. 19.
IV. Kritische Kriminologie
171
(„Tamile“, „Palästinenser“, etc.) und die Opfer ebenfalls als Angehörige oder Repräsentanten eines Kollektivs. Diese Kollektive sind wiederum Teil eines größeren sozialen Zusammenhangs, welcher sich aus der Gegenüberstellung der beiden ergibt. Diesen sozialen Zusammenhang möchte ich im Folgenden als „Freund-Feind-Matrix“ bezeichnen in welcher sich alle folgenden Interaktions- und damit Interpretationsprozesse abspielen. Die folgenden abstrakten Objekte sind ebenfalls vor dem Hintergrund dieser Matrix zu verstehen: das Bild des Märtyrers, Hass, Führerkult, Lebensmüdigkeit, Rachegelüste, verletztes Ehrgefühl, empfundene Macht- und Bedeutungslosigkeit etc.244 Nun stellt sich die Frage nach den Bedeutungen der Objekte für den Attentäter, die ihnen durch den vorgeschalteten Interaktions- bzw. Interpretationsvorgang verliehen wurde. Die Bedeutung des Körpers des Attentäters ist aus der Interaktion mit zwei verschiedenen Gruppen von Interaktionspartnern entstanden, dem eigenen und dem Feindkollektiv. Das attentatshervorbringende Kollektiv (oder für Typ III und IV die attentatsverübende Organisation) hat – genau wie das Feindkollektiv – durch Interaktion mit dem Attentäter die Objekte definiert. Die Zuschreibung als Feindkollektiv ist ebenfalls Ergebnis eines Interpretationsvorganges. Die die Matrix konstituierende, durch die Kollektive in gegenseitiger Interaktion gebildete „Realität“ – gegenseitige Anfeindungen, Kampfhandlungen, diffamierende Ideologien, etc. – bringt die nachfolgend geschilderten Objekte hervor. Aus Sicht des Attentäters – geteilt durch die anderen Angehörigen des attentatshervorbringenden Kollektivs – ist der eigene Körper die einzig wirksame Waffe gegen das Feindkollektiv. Er sieht ihn als Mittel zum Zweck, als ultimative Möglichkeit, der eigenen Existenz den Stempel der Bedeutsamkeit aufzudrücken und die Angehörigen des Feindkollektivs aus der Position der Überlegenheit zu reißen.245 Diese Bedeutung des Körpers als Objekt ist durch entsprechende Interpretation und Interaktion beider Kollektive entstanden. Während das attentatshervorbringende Kollektiv die Tat als heldenhaft interpretiert, zeigt das Feindkollektiv durch Schockreaktion und Rache- bzw. Vergeltungsaktionen ihre Verletzlichkeit und verstärkt sie auch noch positiv. Durch Abwehrmaßnahmen wie Zugangsverhinderungen und Leibesvisitationen wird den Angehörigen des attentatshervorbringenden Kollektivs (aus Sicht des Attentäters) die Bedeutung des eigenen Körpers als mächtige Waffe bestätigt. 244 Die abstrakten Objekte spiegeln die im ersten Teil dieser Arbeit herausgearbeiteten Motive des Attentäters wieder, siehe oben Teil 1, III.3. 245 Diese Sichtweise trifft nur für diejenigen Attentäter zu, die die Tat aus eigenem Antrieb begehen, die also nicht durch äußeren Druck zu ihm gezwungen wurden.
172
Teil 2: Das Selbstmordattentat und Kriminalitätstheorien
Die sozialen Objekte sind diejenigen, aus denen sich die „Freund-FeindMatrix“ zusammensetzt, nämlich die oben geschilderten Kollektive. Die abstrakten Objekte sind diejenigen, welche die Matrix konstituieren und aufrechterhalten. Durch eine bestimmte, durch die Beteiligten konstruierte Lebenssituation wurden sie hervorgerufen. So sehen sich die Tamilen auf Sri Lanka einer sie in der Verwirklichung der eigenen Identität behindernden Mehrheit von Singhalesen gegenüber. Der wechselseitige Austausch von Feindseligkeiten führte zu einer Art „Organisation“ der abstrakten Objekte zur besagten Freund-Feind-Matrix die wiederum dazu geeignet war, die „Fronten“ zu verstärken, die abstrakten Gefühle durch die Interaktion zu verstärken und so die Matrix auf Dauer aufrecht zu erhalten. Die hier beschriebenen Interaktions- und damit Interpretationsvorgänge funktionieren durch Kommunikation. Fraglich ist, worin die von Mead geschilderte triadische Beziehung zwischen Geste, Anpassungsreaktion und Ergebnis der sozialen Handlung zu sehen ist. Meiner Ansicht nach ergibt sich dies bereits aus den oben geschilderten Vorgängen in der FreundFeind-Matrix. Es gibt nicht das Selbstmordattentat als feststehenden Bedeutungsträger in einer Gesellschaft, sondern vielmehr einen Vorgang, der durch Interaktionsvorgänge im Vorfeld mit einer bestimmten Bedeutung versehen wurde und dem darüber hinaus durch eine konkrete Tat eine zusätzliche Bedeutung verliehen wird. Die Geste ist das Attentat; dem folgt eine spezifische Anpassungsreaktion (also Schrecken und Furcht im Feindkollektiv, Verehrung und Idealisierung durch das attentatshervorbringende Kollektiv), welche das Ergebnis der sozialen Handlung darstellt. Um diesen Prozess noch deutlicher zu machen, sollen die verschiedenen, am Kommunikationsvorgang beteiligten Akteure des Selbstmordattentats und die zwischen ihnen bestehende Beziehung dargestellt werden. Waldmann versteht einen terroristischen Akt u. a. auch als Kommunikationsstrategie,246 da wesentlicher Aspekt die mediale Inszenierung und Verbreitung des Attentats sowie der durch die Tat erzeugte „Schockeffekt“ in der Bevölkerung sei.247 Dies lässt sich, unabhängig von einer Etikettierung als terroristischen Akt, auch auf das Selbstmordattentat übertragen. Durch die Tat soll eine bestimmte Information bzw. eine bestimmte Forderung an einen bestimmten Empfänger übermittelt werden, bzw. es soll um mit den Worten des symbolischen Interaktionismus zu sprechen, eine Handlung durch ihre Beziehung zu verschiedenen Objekten in Interaktion mit den beteiligten Akteuren definiert werden. 246 247
Waldmann, Terrorismus, Provokation der Macht, 1998, S. 13. Waldmann, Terrorismus, Provokation der Macht, 1998, S. 12.
IV. Kritische Kriminologie
Akteure 1. Ebene
Organisation
Akteure 2. Ebene/
Attentatshervorbringendes Kollektiv (Typ I, II)
Kommunikationsmittel 1. Ebene
Kommunikationsmittel 2. Ebene
173 Anvisierte Regierung
Attentäter Selbstmordattentat
Feindkollektiv
Direkte Opfer
= Kommunikations- bzw. Instrumentalisierungsfluss
Abbildung 11: Darstellung des Kommunikationsprozesses
Folgt man dieser Grundannahme, so stellt sich die Frage nach den Beteiligten an diesem Kommunikationsprozess und dem jeweiligen Grad der Beteiligung. Grundsätzlich ist zwischen Akteuren und bloßen Kommunikationsmitteln des Selbstmordattentats zu unterscheiden. Unter Akteuren sind diejenigen zu verstehen, welche durch Taten aktiv am Prozess mitwirken, die eine Geste setzen; Kommunikationsmittel sind die Instrumente, derer sich die Akteure bedienen. Meiner Ansicht nach können fünf mögliche Akteure/ „Gestensetzer“ sowie drei verschiedene Kommunikationsmittel unterschieden werden, wobei nicht ausgeschlossen ist, dass ein Akteur gleichzeitig auch Kommunikationsmittel sein kann. Außerdem muss innerhalb der Akteure und innerhalb der Kommunikationsmittel zwischen qualitativ-verschiedenen Ebenen unterschieden werden, auf denen sie wirken. Diese Ebenen beschreiben das Niveau auf der die Kommunikation stattfindet, sowie etwaige Weisungsverhältnisse bzw. bestehende Machtgefälle. Akteure sind: auf erster Ebene die Organisation, die adressierte Regierung und das Kollektiv, in dessen Namen das Attentat begangen wird (Typ I, II); auf zweiter Ebene der Attentäter und das Feindkollektiv. Kommunikationsmedien sind: auf erster Ebene der Attentäter und seine Tat (seine Geste), das Feindkollektiv sowie auf zweiter Ebene die direkt getroffenen Opfer. Die primäre Kommunikation findet zwischen Organisation und anvisierter Regierung statt. Es soll bestimmten Forderungen oder politischen Zielen
174
Teil 2: Das Selbstmordattentat und Kriminalitätstheorien
durch das Medium des Selbstmordattentats Nachdruck verliehen werden. Dies geschieht durch die Akteure auf zweiter Ebene, welche teilweise gleichzeitig Kommunikationsmittel erster Ebene sind. Dies ist zunächst zumindest im Typ I und in etwas geringerer Intensität im Typ II das attentatshervorbringende Kollektiv. Die Organisation ist wie eine Armee Stellvertreter im bewaffneten Kampf für die Belange des Kollektivs. Die Organisation kommuniziert durch den Attentäter sowie durch das Feindkollektiv, welches so für ihre Zwecke instrumentalisiert wird. Dieser Instrumentalisierungsprozess findet jedoch nicht nur zwischen der Organisation und dem Feindkollektiv statt, sondern vielmehr zwischen jedem der beteiligten Akteure. So ließe sich der Kommunikationsverlauf (im Schema verdeutlicht durch die Pfeile) auch als Instrumentalisierungskette interpretieren. Die Organisation bedient sich des Lebens des Attentäters, der Attentäter und die Organisation bedienen sich der Opfer und des Feindkollektivs, um ihre Nachricht an die Regierung(en) weiterzutragen bzw. um den angestrebten Märtyrertod zu sterben. Auch die Regierung des anvisierten Staates soll letztlich für die Ziele der Organisation instrumentalisiert werden, indem sie dem Druck der Öffentlichkeit nachgibt und den Forderungen der Organisation nachkommt. Der Attentäter kommuniziert auf zweierlei Weise, nämlich einmal nonverbal/symbolisch durch die Tat und außerdem durch Videobotschaften oder hinterlassene Testamente, in denen er seine Beweggründe und seine Aufopferungsbereitschaft im Dienste der Organisation formuliert. Das Feindkollektiv hat Teil an dem stattfindenden Kommunikationsprozess, da es die Forderungen der Organisation mit politischem Druck versieht. Kommunikationsmittel zweiter Ebene sind dann diejenigen Opfer, welche das Attentat nicht überlebt haben und durch ihren gewaltsamen Tod die Kommunikation von Attentat zur Zielgruppe gewährleisten. Die von Mead beschriebene Bedeutungstrias zwischen Geste, Anpassungsreaktion und Ergebnis der Handlung lässt sich in den abgebildeten Diagrammen ebenfalls erkennen. Die Geste geht von den Akteuren 1. und 2. Ordnung aus während die Anpassungsreaktion sogleich auch das Ergebnis der sozialen Handlung, also der Geste ist. Sobald sich die Vertreter des Feindkollektivs zur Geste in Beziehung setzen, also sich in der vom Gestensetzer intendierten Art und Weise verhalten, wurde der Zweck des gewählten Bedeutungsmusters erreicht und die Objekte somit erneut interpretiert. An einem praktischen Beispiel verdeutlicht bedeutet dies Folgendes: Ist das Selbstmordattentat die gesetzte Geste und reagiert das anvisierte Feindkollektiv darauf, z. B. mit
IV. Kritische Kriminologie
175
einer Vergeltungsaktion, werden die abstrakten, sozialen und physischen Objekte, aus denen sich die „Freund-Feind-Matrix“ zusammensetzt, erneut mit Bedeutung versehen. Zuschreibungsprozesse als Mittel zur Verfolgung machtpolitischer Interessen können nicht nur durch das Instrument des Strafrechts, sondern auch durch andere „definitorische Vorgänge“ existieren. Ein zentraler Gesichtspunkt des Labeling Approaches ist die Darstellung strafrechtlicher Zuschreibungsprozesse. Auch beim Phänomen des Selbstmordattentats spielen Zuschreibungsprozesse eine Rolle; nämlich z. B. der des terroristischen Charakters der Taten. Ausdruck dieses Zuschreibungsprozesses ist die weltweit zu beobachtende Diskussion um die Terrorismusdefinition,248 welche in ihren verschiedenen Ausformungen ähnlich dem Definitionsprozess der Strafrechtsnormen die verfolgten Interessen aufzeigt. Das Selbstmordattentat erscheint im Bewusstsein vieler geradezu als spezifisch-terroristische Ausdrucksform. So bezeichnen einige Autoren das Ausführen eines Selbstmordattentats auch als „Selbstmordterrorismus“.249 Doch stellt sich die Frage, ob diese scheinbar zum Selbstläufer gewordene Assoziation gerechtfertigt ist. Sind alle Selbstmordattentäter Terroristen und stecken hinter dieser Bezeichnung möglicherweise machtpolitische Interessen? So kann es im Interesse eines Kollektivs bzw. einer Staatengemeinschaft liegen, eine bestimmte Handlungsweise als terroristisch zu etikettieren, um somit Instrumente zur Bekämpfung eben dieser zu erlangen. Aus Sicht des attentatsausführenden Kollektivs soll diese Bezeichnung jedoch vermieden werden, da das so erlangte „Etikett“ zum einen deren Selbstverständnis als Guerillakämpfer oder ähnlichem widerspricht und zum anderen für negative „Publicity“ in den Augen der adressierten Weltöffentlichkeit sorgt. Während die Attentate durch einen Großteil der Weltbevölkerung als kriminell bzw. als abweichendes Verhalten beurteilt bzw. – um mit dem Vokabular der Vertreter des Labling Approaches zu sprechen – etikettiert werden, stellen sie sich in den Augen anderer als legitime Verteidigung mangels alternativer Waffen dar. Eine offizielle Definition des Terrorismus ist aus dem Blickwinkel des symbolischen Interaktionismus der Versuch, die dritte Voraussetzung des Interaktionsprozesses, nämlich den Schritt der individuellen Interpretation 248 Siehe Kodesh, Definitions of Terrorism, 2005; Ganor, Resolution 1269, 1999; Ganor, State- Sponsored Terrorism, 1998; Chomsky, The Attack, 2001; Ganor, Defining Terrorism, 2000; Waldmann, Terrorismus, Provokation der Macht, 1998, S. 10 ff. 249 Siehe Pape, The strategic logic of suicide terrorism, 2003; Schweitzer, Terrorism: Development and Characteristics, 2000 u. a.
176
Teil 2: Das Selbstmordattentat und Kriminalitätstheorien
durch das Festlegen eines Bedeutungsmusters auszuschalten. Da eine sozusagen „offizielle Definition“ besteht, soll der individuelle Interpretationsvorgang hinfällig werden. 2. Der feministische Ansatz Diese Frauen hatten das Bewusstsein und den Willen, freie Frauen zu sein, eine wichtige Botschaft zu übermitteln, ein Beispiel für Frauen aller Welt zu sein. PKK-Führer Abdullah Öcalan über die ersten kurdischen Selbstmordattentäterinnen, 1996.250
Der feministische251 Ansatz knüpft an den Labeling Approach an und lenkt das Augenmerk auf die „Kategorie Geschlecht als gesellschaftliche Strukturkategorie“.252 Somit ist er verwandt mit einer allgemeinen feministischen Wissenschaftskritik, die die Auslassung der „Kategorie Geschlecht im Forschungsprozess“ und den damit einhergehenden Androzentrismus der herrschenden Wissenschaft bemängelt253 und sich darüber hinaus als „Kritik der Macht- und Herrschaftsverhältnisse“ versteht.254 Während der Labeling Approach das Strafrecht primär als im Dienste des Kapitalismus stehend begreift, zielt der feministische Ansatz auf eine Entlarvung hinter dem Strafrecht vermuteter Männerherrschaft.255Anstatt „weibliche Erfahrungszusammenhänge“ zu analysieren, werde durch die sich in männlicher Hand befindende Wissenschaft ein realitätsfernes Bild der „Kategorie Frau“ geschaffen, wobei diese „Konstruktion vor allem aus der Zuschreibung bestimmter Charaktermerkmale256 des „Weiblichen“ be250
Reuter, Selbstmordattentäter, Psychogramm eines Phänomens, 2002, S. 342. Zu den verschiedenen Formen des Feminismus siehe van Swaaningen in KrimJ, Feminismus und Abolitionismus, 1989, S. 165; Bertrand, Eine radikale feministische Kritik, 1992, S. 13. 252 Gransee/Stammermann in KrimJ, Feminismus und kritische Kriminologie, 1991, S. 82, 83. 253 Lamnek, Neue Theorien abweichenden Verhaltens, 1997, S. 192. 254 Gransee/Stammermann in KrimJ, Feminismus und kritische Kriminologie, 1991, S. 82. 255 Smaus in KrimJ, Das Strafrecht und die Frauenkriminalität, 1990, S. 275; Zur Verknüpfung von Labeling Approach und feministischer Kriminalitätstheorie siehe Messerschmidt, Überlegungen zu einer sozialistisch-feministischen Kriminologie, 1988, S. 89 ff. Grundsätzlich herrschten wenige Männer über die Mehrheit ihrer Geschlechtsgenossen; dies ließe sich nur dadurch bewerkstelligen, wenn sie als „Belohnung“ die häusliche Macht über Frau und Kind erhielten. „Alle Männer zusammen schützen so das Patriarchat.“ 256 Smaus sieht die geringe Kriminalitätsbelastung als ein Rollenattribut „des Weiblichen“ unter anderen, Smaus in KrimJ, Das Strafrecht und die Frauenkriminalität, 1990, S. 269. 251
IV. Kritische Kriminologie
177
stehe.257 Mittels dieser Zuschreibung würden dann machtbesetzte Geschlechterpositionen zementiert und so gegen Änderungen immunisiert. Hier zeigt sich die bereits anfangs erwähnte Parallelität feministischer Kriminalitätstheorien und feministischer Wissenschaftskritik, die sich in der Grundannahme offenbart, dass die Kategorien „Männlichkeit“ und „Weiblichkeit“ bloße Konstrukte darstellten, mit denen bestimmte Ziele verfolgt werden.258 Das Strafrecht nehme so die Funktion „der Legitimation und Reproduktion der bestehenden Herrschaftsverhältnisse“ wahr.259 Diese Herrschaftsverhältnisse bezögen sich auf den sozialen Status sowie auf das machtbesetzte Verhältnis zwischen den Geschlechtern. Die „Definitionsmacht“, also das Vermögen, strafrechtliche Normen und somit als deviant etikettiertes Verhalten festzulegen, liegt laut feministischer Theorie in sozial besser gestellter Männerhand. Dies zeige sich dann in der geringen (statistisch erfassten) weiblichen Kriminalitätsquote.260 Trotz dieses geringen Prozentsatzes weiblicher Kriminalität existiert teilweise die Annahme, im Dunkelfeld sei die Kriminalitätsbelastung zwischen Mann und Frau gleich verteilt.261 Diese Aussage hält Smaus jedoch für falsch, da so verkannt werde, dass der Grund für die Minderbelastung der Frau darin liege, dass diese nicht die primäre Adressatin der strafrechtlichen Normen sei.262 Wesentlicher Kritikpunkt des feministischen Ansatzes ist deshalb die Tatsache, das „unreflektiert kriminologische Erkenntnisse als allgemein gültig erklärt würden, obwohl sie sich doch so gut wie ausschließlich auf Männer bezögen“,263 sowie die Einsicht, dass die „seltenere Kriminalisierung von Frauen durch andere Kontrollorgane mehr als aufgewogen“ würden.264 Erklärungsansatz für den im Vergleich zu männlicher Kriminalität geringen Anteil weiblicher „Straftäter“ ist, dass von Männern für Frauen ein paralleles Kontrollsystem bereitgestellt werde, nämlich das des „häuslichen Patriarchen“. Diese Betrachtung knüpft an die Überzeugung an, in der heutigen westlichen Gesellschaft sei immer noch die Dichotomie des weiblich-häuslichen und des männlich-außenweltlichen, anzutreffen. Während der Mann 257 Lamnek, Neue Theorien abweichenden Verhaltens, 1997, S. 192; van Swaaningen in KrimJ zit. Dürkop mit der Aussage, dass die „normale“ weibliche Identität nichts anderes als ein Reflex männlicher Vorstellungen sei, S. 166. 258 Lamnek, Neue Theorien abweichenden Verhaltens, 1997, S. 192. 259 Lamnek, Neue Theorien abweichenden Verhaltens, 1997, S. 194. 260 Lamnek, Neue Theorien abweichenden Verhaltens, 1997, S. 194; Nach Auskunft des statistischen Bundesamtes (www.statistischesbundesamt.de) waren 128 336 von insgesamt 911 848 Verurteilten im Jahr 2003 weiblich. 261 Smaus in KrimJ, Das Strafrecht und Frauenkriminalität, 1990, S. 267, 268. 262 Smaus in KrimJ, Das Strafrecht und die Frauenkriminalität, 1990, S. 268. 263 Gransee/Stammermann in KrimJ, Feminismus und kritische Kriminologie, 1991, S. 87. 264 Smaus in KrimJ, Das Strafrecht und die Frauenkriminalität, 1990, S. 266.
178
Teil 2: Das Selbstmordattentat und Kriminalitätstheorien
als Berufstätiger sich im Bereich der Politik und der Macht bewege, lebe die Frau im Kokon des Hausfrauenlebens.265 Da die außerhäusliche Sphäre vom Strafrecht beherrscht werde266 (Männer bestrafen Männer, bzw. „das Strafrecht bestimmt, was Männer in bestimmten Positionen nicht dürfen“267), würden diese eher als kriminell etikettiert als Frauen, denen vor allem psychische Defekte zugeschrieben würden (Männer bestrafen Frauen außerhalb des Bereichs des Strafrechts oder auch „private Männerkontrolle“268).269 „Frauen sind nur in wenigen Fällen die ausdrücklichen Adressatinnen des Strafrechts“, und der damit einhergehende geringe Prozentsatz weiblicher Kriminalität stellt sich so als die Kriminalität der Opfer des Patriarchats“ dar.270 Weibliches Verhalten werde dann kriminalisiert, wenn ein Widerspruch zu traditionellen Rollenverhalten vorliege. Um dieses „Ausbrechen“ zu verhindern, greife das offizielle Sanktionssystem ein.271 In Anknüpfung an den Labeling Approach soll nach Smaus das Augenmerk nicht auf der statistisch erfassten weiblichen Kriminalität liegen, sondern vielmehr auf den Instanzen sozialer Kontrolle, die deviantes Verhalten kraft ihrer Definitionsmacht ja erst hervorbrächten.272 Die Anhänger der sog. Emanzipationsthese sehen den Anstieg der weiblichen Kriminalitätsrate als Indikator der gesellschaftlichen und sozialen Gleichstellung der Frau.273 Sie sagen voraus, dass sich die männliche und weibliche Kriminalitätsbelastung im Zuge der Gleichberechtigung vollkommen angleichen werde („The violence-prone new female criminal“)274 und sehen einen engen Zusammenhang zwischen Stellung der Frau in Beruf und Wirtschaft und ihrem kriminellen Verhalten.275 Gegen diese These wird eingewendet, der unmittelbare Zusammenhang zwischen Berufstätigkeit und Devianz ließe sich nicht nachweisen; gerade durch Studien in der (ehemaligen) DDR, wo Frauen viel stärker ins Berufsleben integriert waren als in der BRD und trotzdem nur eine geringe Kriminalitätsbelastung aufwiesen, wurde die Emanzipationsthese erschüttert und 265
Dahl/Snare in Smart, Women, Sexuality and Social Control, 1978, S. 12. Smaus in KrimJ, Feministische Betrachtungen des Abolitionismus, 1989, S. 188. 267 Smaus in KrimJ, Das Strafrecht und die Frauenkriminalität, 1990, S. 268. 268 Smaus in KrimJ, Das Strafrecht und die Frauenkriminalität, 1990, S. 274. 269 Lamnek, Neue Theorien abweichenden Verhaltens, 1997, S. 196. 270 Lamnek, Neue Theorien abweichenden Verhaltens, 1997, S. 194. 271 Lamnek, Neue Theorien abweichenden Verhaltens, 1997, S. 194. 272 Smaus in KrimJ, Das Strafrecht und die Frauenkriminalität, 1990, S. 274. 273 Kaiser, Kriminologie, 1988, S. 442. 274 Adler, Sisters in Crime, 1975, S. 20, 23, 24. 275 Kaiser, Kriminologie, 1988, S. 443. 266
IV. Kritische Kriminologie
179
die Berufstätigkeit als „Indikator für die Emanzipation der Frau“ in Frage gestellt.276 Wie das Verhältnis zwischen Frauen- und Männerkriminalität ist auch das Verhältnis zwischen männlichen und weiblichen Selbstmordattentätern277 zumindest als auffällig zu bezeichnen. Es sind ganz verschiedene, organsiationspezifische sowie territoriale Besonderheiten zu beobachten. Während manche Organisationen, wie z. B. die HAMAS, ausschließlich männliche Selbstmordattentäter einsetzten, bestehen die Mitglieder der LTTE zu 30–40%278, bzw. sogar zu 60% bei den Selbstmordkommandos, aus Frauen.279 In manchen Organisationen lässt sich ein Wandel in der Einstellung zur Selbstmordattentäterin feststellen; während sie früher den Einsatz von Frauen kategorisch ablehnten, tauchen sie jetzt immer häufiger auf.280 Bereits 1985 wurden die ersten Selbstmordattentate von Frauen im Libanon begangen;281 die erste palästinensische Selbstmordattentäterin war Wafa Idris, akademisch gebildete Hebamme, die sich im Jahr 2002 in Jerusalem in die Luft sprengte und dabei 2 Menschen tötete und 90 verwundete.282 Diese Tat wurde in der palästinensischen Gesellschaft kontrovers diskutiert und fand, nachdem auch religiöse Autoritäten wie Scheich Ahmed Yassin ihre Billigung in Form einer Fatwa veröffentlichten,283 viele Nachahmerinnen. Doch bestehen auch zwischen den Gruppierungen, die weibliche Selbstmordattentäter einsetzen, erhebliche Unterschiede qualitativer (auf welchem intraorganisatorischem Level wird die Frau eingesetzt?) wie auch quantitativer (wie viele Frauen setzen die verschiedenen Organisationen ein?) Natur; wobei diese Aspekte jeweils miteinander korrelieren. 276 Kaiser, Kriminologie, 1988, S. 443, S. 444; Kaiser sieht dann auch den Grund für die ansteigende Frauenkriminalität in der unterschiedlichen informellen Sozialkontrolle. 277 Der Begriff des weiblichen Selbstmordattentats wird von Brunner als falsch kritisiert, da das „Gesamtsystem des Selbstmordattentats männlich dominiert“ sei, Brunner, Männerwaffe Frauenkörper?, 2005, S. 109. 278 Beyler, Female Suicide Bombers, 2003, S. 2. 279 Reuter, Selbstmordattentäter, Psychogramm eines Phänomens, 2002, S. 351. 280 Brunner, Männerwaffe Frauenkörper?, 2005, S. 73, dazu auch Victor, Shahidas, 2005. 281 Beyler, Female Suicide Bombers, 2003, S. 3. Die erste libanesische Selbstmordattentäterin hieß Sana Mehaydali. Sie war 17 Jahre alt als sie sich im Auftrag einer säkularen, prosyrischen Organisation in die Luft sprengte, siehe Schweitzer, Female Suicide Bombers for God, 2003, S. 1. 282 IMFA ohne Verfasser, The Role of Palestinian Women in Suicide Terrorism, 2003, S. 2; siehe Teil 3, 1. Interview. 283 Schweitzer, Female Suicide Bombers for God, 2003, S. 3.
180
Teil 2: Das Selbstmordattentat und Kriminalitätstheorien
Beim Einsatz von Frauen in Terrororganisationen lassen sich drei Einsatzarten unterscheiden: Dies sind auf qualitativer Ebene die folgenden: (1) Gar keine weibliche Beteiligung innerhalb der Organisation, (2) Mitarbeit auf unterstem Beteiligungslevel, (3) gleichberechtigtes Mitglied (beinhaltet auch das Bekleiden von Führungspositionen). Streng fundamentalistische Organisationen wie die HAMAS (Typ I) oder auch Al-Qaida (Typ IV) akzeptierten zunächst überhaupt keine Frauen in ihren Reihen – erst recht nicht als Märtyrer. Betreffend der HAMAS hat sich dies jedoch im Jahr 2004 geändert, als sie eine junge Mutter als Selbstmordattentäterin einsetzte.284 Auch die extremistischen Organisationen des Typs III, sowie die aufständischen Organisationen des Typs II in Afghanistan und dem Irak erlauben keine Frauenbeteiligung. Andere erlauben eine weibliche Beteiligung auf dem untersten Level, das heißt die Frau stellt ihren Körper als reine Waffe in fremden Händen zur Verfügung, ohne vorher eine Funktion in der Organisation wahrgenommen, noch ein irgendwie geartetes Mitspracherecht gehabt zu haben. Rollen dieses Typs können in tschetschenischen Rebellenorganisationen sowie in säkularen und manchen Organisationen religiös-fundamentalistischen Charakters angetroffen werden. In säkularen Palästinenserorganisationen wie der Fatah sind Frauen zwar als Mitglieder und auch als Märtyrer (Shaheeda) akzeptiert, allerdings gab es noch nie ein weibliches Mitglied innerhalb der Führungsriege dieser Organisation.285 Weiter gibt es Frauen, die als – zumindest die Aufgabenverteilung betreffend – gleichberechtigte Mitglieder schon länger einen festen Platz in der Organisation haben und in dieser im Gegensatz zur patriarchalisch geprägten „Restgesellschaft“ eine privilegierte Stellung innehaben. Solche kommen in Organisationen wie der PKK in der Türkei sowie der LTTE auf Sri Lanka vor.286 Diese den Männern „gleichberechtigte“287 Stellung der Frau 284
Brunner, Männerwaffe Frauenkörper?, 2005, S. 70. Beyler, Female Suicide Bombers, 2003, S. 5; Teilweise wird berichtet, dass auch die HAMAS Frauen in Nebenrollen einsetzt, siehe Regular, Weibliche Selbstmordattentäter, 2003, S. 1; Schweitzer, Female Suicide Bombers for God, 2003, S. 3. 286 Reuter, Selbstmordattentäter, Psychogramm eines Phänomens, 2002, S. 358. So wurden von den 15 von der PKK verübten Selbstmordattentaten 11 von Frauen begangen, siehe Reuter, Selbstmordattentäter, Psychogramm eines Phänomens, 2002, S. 357. 287 Das Wort „Gleichberechtigung“ soll hier zunächst nicht im (westlich geprägten) Sinne einer wirklichen Gleichstellung von Mann und Frau zu verstehen sein, 285
IV. Kritische Kriminologie Quantitative Beteiligung
Gar keine Beteiligung Qualitative Beteiligung
Gar keine Beteiligung
Geringer Frauenanteil
181 Gleichberechtigte „Frauenquote“
HAMAS, Al-Qaida, extremistische Organisationen Typ III (Gruppe I)
Unterstes Beteiligungslevel
Gleichberechtigtes Mitglied
Tschetschenische Rebellengruppen Fatah Al-Aqsa Brigaden Islamischer Dschihad HAMAS (Gruppe II) PKK LTTE (Gruppe III)
Abbildung 12: Zusammenhang zwischen quantitativer und qualitativer Beteiligung der Frau in Selbstmordattentat einsetzenden Organisationen
bestand von Beginn der Existenz dieser Gruppierungen.288 So kommandierte 1990 zum ersten Mal eine Frau eine Rebelleneinheit.289 Auf quantitativer Ebene lassen sich folgende drei Gruppen herauskristallisieren: (1) Gar keine Frauenbeteiligung, (2) sehr geringer Frauenanteil, (3) gleichberechtigte „Frauenquote“. Es gibt Gruppierungen, die überhaupt keine Frauen als Selbstmordattentäterinnen einsetzen, wie z. B. Al-Qaida oder andere radikal-islamistische Gruppierungen. In anderen palästinensischen Organisationen kann ein Anwachsen des Einflusses von Frauen beobachtet werden, so in der HAMAS, der FATAH und den mit der FATAH verwandten Al-Aqsa-Brigaden.290
von der auch auf eine wechselseitige Anerkennung dieser Gleichwertigkeit zu schließen ist, sondern vorerst nur im Sinne einer gleichen Aufgabenverteilung. 288 Beyler, Female Suicide Bombers, 2003, S. 5. 289 Brunner, Männerwaffe Frauenkörper?, 2005, S. 60. 290 Beyler, Female Suicide Bombers, 2003, S. 5.
182
Teil 2: Das Selbstmordattentat und Kriminalitätstheorien
Zwischen den beiden Größen der qualitativen und quantitativen Beteiligung besteht ein enger Zusammenhang; sie stellen zusammen die grundsätzlich Einstellung der verschiedenen Organisationen zur Stellung der Frau dar. Grundsätzlich lassen sich also wie schon in Bezug auf die verschiedenen Selbstmordattentat einsetzenden Organisationen drei Untergruppen differenzieren. Gruppe I stellt diejenige Gruppe dar, die keinerlei Frauen an Aktivitäten der Organisation beteiligt. In Gruppe II werden Frauenkörper als Waffe in Form des Selbstmordattentats, doch stellt sich die Tat deshalb nicht als „weibliches Selbstmordattentat“ dar, da alle technischen und organisatorischen Fragen in Männerhand verbleiben.291 In Gruppe III werden Frauen auch auf Führungsebene beteiligt und sind den Männern in quantitativer wie qualitativer Hinsicht gleichgestellt. Um die feministischen Theorien auf das Selbstmordattentat anzuwenden, muss zunächst die Frage beantwortet werden, ob es möglich ist, eine organisations- und regional übergreifend Geltung beanspruchende Deutung weiblicher Selbstmordattentate zu finden, oder ob vielmehr jeder Attentatstyp für sich analysiert werden muss. Da die verschiedenen Organisationen nach außen mehr oder weniger stark abgeschottet sind, liegt es nahe, dem letztgenannten Ansatz zu folgen, also nicht nach der „gemeinsamen großen Konstante“, sondern nach organisationsspezifischen Erklärungsansätzen zu suchen. Diese Vorgehensweise wird auch dadurch gestützt, dass sich die Organisationen in ihrer Ideologie und den verfolgten Zielen teilweise erheblich voneinander unterscheiden, so dass naturgegeben auch das intra-organisatorische Frauenbild extrem divergiert.292 Um das Selbstmordattentat vor dem Hintergrund feministischer Kriminalitätstheorien zu analysieren, muss außerdem der diskursive Ausgangspunkt festgelegt werden. Da die feministischen Theorien an den Labeling Aproach, also an den reaktionistischen Ansatz anknüpfen, steht in ihrem Mittelpunkt, wie bereits dargestellt, vor allem das Strafrecht als Ausdruck des in der Gesellschaft vorherrschenden Patriarchats. Da in der vorliegenden Arbeit jedoch das Forschungsinteresse nicht auf der strafrechtlich-orientierten Zuschreibung der weiblichen Attentäterinnen als kriminell liegt, sondern vielmehr auf dem Phänomen des Selbstmordattentats als deviantes Erscheinungsbild an sich, soll von der oben geschilderten Aussage der feministischen Theorie zunächst lediglich der Teil angewendet werden, der sich auf den geringen 291
Brunner, Männerwaffe Frauenkörper?, 2005, S. 110. Siehe auch Brunner, „Selbstmordattentat ist nicht gleich Selbstmordattentat“, Männerwaffe Frauenkörper?, 2005, S. 57. 292
IV. Kritische Kriminologie
183
weiblichen Anteil an der Gesamtkriminalität bzw. auf die Erklärung für das tendenzielle Ansteigen dieser Rate bezieht. Bezüglich Gruppe I soll daher beleuchtet werden, warum keine Frauen an der Gruppenaktivität beteiligt sind, bezüglich Gruppe II, welche Gründe für das Ansteigen dieser Aktivität gefunden werden können bzw. ob aus dieser Veränderung auf einen veränderten Gesellschaftszustand geschlossen werden kann und schließlich, was die gleichberechtigte Beteiligung von Frauen in Gruppe III aus feministischer Sicht über die Organisation und diese hervorbringende Gesellschaft aussagen kann. Gruppe I besteht aus den Organisationen, wie z. B. al-Qaida oder früher auch die HAMAS, die aufgrund ihrer religiös-fundamentalistischen Ideologie keine Frauen einsetzen. Aus feministischer und auch aus allgemein-kriminologischer Sicht ist dies relativ leicht zu erklären. Die Organisation stellt hier ein exaktes Spiegelbild des patriarchalisch-geprägten Kollektivs dar. Es ist sogar zu erwarten, das eine Radikalisierungsbewegung vom Kollektiv zur Organisation zu beobachten ist, da die Abkehr vom als „zu tolerant“ erlebten Kollektiv und einer geforderten Radikalisierung religiös-gesellschaftlicher Lebensbedingungen gründungs- bzw. beitrittsmotivierend wirkt. Da schon die von der breiten Masse gelebte Ausformung des Islam der Frau eine traditionell-häuslich geprägte Rolle zuschreibt, ist kaum zu erwarten, dass die Anhänger einer radikal-fundamentalistische Ausrichtung dieser Religion einer Frau plötzlich eine aktive, dem Mann ebenbürtige Rolle zuschreibt. Um im Vokabular der feministischen KriminologInnen zu sprechen: Der in der Gesellschaft herrschende und durch die Religion legitimierte Androzentrismus findet in den der Gruppe I zuzuordnenden Organisationen seine noch intensivierte Fortsetzung. Gruppe II zeichnet sich geschlechts-spezifisch primär durch einen Veränderungsprozess aus. Während deren Organisationen früher keine Frauen einsetzten, hat sich dies bis zum heutigen Zeitpunkt radikal geändert.293 Die weiblichen Selbstmordattentate werden in der Literatur kontrovers diskutiert. Während die Einen das von einer Frau ausgeführte Selbstmordattentat als Ergebnis männlicher Unterdrückung und Bevormundung sehen und verbunden mit dieser These vor allem die Frage der Freiwilligkeit diskutieren,294 begreift die entgegenstehende Auffassung eine solche Tat vielmehr als Ausdruck weiblicher Emanzipation und als Indikator für in patriarchalischen Gesellschaften stattfindende Umbrüche im Geschlechterverhältnis. 293 294
Siehe Teil 1, III.2.b). Jusik, Die Bräute Allahs, 2005.
184
Teil 2: Das Selbstmordattentat und Kriminalitätstheorien
Einige Vertreter der Emanzipationsthese setzen das Begehen eines Attentats mit dem Erscheinen „normaler Kriminalität“ gleich und begreifen das Ansteigen der weiblichen Attentatsrate als Hinweis für eine in der betreffenden Organisation und somit möglicherweise auch in der „Stammgesellschaft“ stattfindenden Emanzipation der Frau.295 Betreffend die zweite Gruppe scheint mir angesichts der in den betreffenden Gesellschaften vorherrschenden patriarchalischen Verhältnissen die Emanzipationsthese eher unwahrscheinlich, gerade auch aufgrund der teilweise, zumindest in der HAMAS und im islamischen Dschihad vorherrschenden religiös-fundamentalistischen Ideologie. Jedoch stammen auch die Angehörigen der säkularen Organisationen wie die der FATAH, der AlAqsa-Brigaden und der tschtschenischen Rebellengruppen aus islamisch-geprägten Gesellschaften, und es sind weder Hinweise vorhanden, noch scheint diese Alternative sehr überzeugend, dass sie sich für eine Emanzipation der Frau einsetzen, bzw. solche Tendenzen vorhanden sind. So geht auch Brunner davon aus, dass „die Teilnahme von Frauen eher ein Indiz für die Zuspitzung und Festgefahrenheit des politischen Konflikts“ ist296 und Ausdruck taktisch-strategischer Überlegungen297als der Ausdruck einer stattfindenden empanzipatorischen Entwicklung in der palästinensischen Gesellschaft. Berichte über die mangelnde Freiwilligkeit der weiblichen Attentate bestätigen dieses Bild. So berichteten Augenzeugen von unter Waffengewalt erzwungenen Taten.298 Auch wenn Brunner diese Berichte als „Depolitisierung von Frauengewalt und Rückführung weiblichen Handelns in die weibliche Sphäre“ kritisiert,299 so kann die Aussage dieser Berichte nicht in ihrem Inhalt ignoriert werden, nur weil sie grundsätzlich geeignet ist, die Konstruktion weiblicher Rollenbilder im Westen zu bestätigen. Die Präsentation der Selbstmordattentäterin in den Medien ist durchaus wie von Brunner aufgezeigt300 dazu geeignet, weibliche Stereotype zu verfestigen, an den zumindest teilweise enthaltenen Fakten der Augenzeugen- bzw. Journalistenberichte301 ändert dies jedoch nichts. Die Gruppe III besteht aus der LTTE und der PKK, also den Organisationen, die von Beginn ihrer Existenz an Frauen auch auf einem höherem Beteiligungslevel eingesetzt haben. 295
Nachweise in Brunner, Männerwaffe Frauenkörper?, 2005, S. 127, Fn. 56. Brunner, Männerwaffe Frauenkörper?, 2005, S. 145. 297 Zum „Vorteil“ des weiblichen Selbstmordattentats, Teil 1, III.2.b). 298 Reuter, Selbstmordattentäter, Psychogramm eines Phänomens, 2002, S. 351; Ergil in ICT, Countering Suicide Terrorism, 2001, S. 122. 299 Brunner, Männerwaffe Frauenkörper?, 2005, S. 60, 61. 300 Brunner, Männerwaffe Frauenkörper?, 2005, S. 61. 301 Siehe Jusik, Die Bräute Allahs, 2005. 296
IV. Kritische Kriminologie
185
Nach Auswertung des mir zur Verfügung stehenden Materials zeichnet sich zwischen diesen beiden Organisationen jedoch ebenfalls ein entscheidender Unterschied ab; wenn auch Ungenauigkeiten und Skepsis angesichts der Quellen begründet sind.302 In Bezug auf die LTTE wird berichtet, dass Frauen schon seit 1990 auch auf Kommandoebene an den Aktivitäten der Organisation beteiligt sind und so eine den Männern zumindest ebenbürtige, wenn nicht teilweise sogar überlegene Stellung (allerdings wird auch berichtet, dass die Frauen reine Fraueneinheiten kommandieren) einnehmen.303 Dies scheint bei der PKK grundsätzlich anders zu sein: So wird teilweise angenommen, dass von den 11 (von insgesamt 15 und drei von sechs noch verhinderten Anschlägen) durch Frauen unternommenen Attentaten die wenigsten freiwillig geschahen.304 Auch werden die Angriffe der Attentäterinnen überwiegend als Verzweiflungstat und Ausweg aus hoffnungslosen Lebensumständen geschildert. Für den Fall, dass dies zutrifft, könnte es ein „Zurückfallen“ (aus emanzipatorischer Sicht) in Gruppe II bedeuten, also zurück zu denjenigen Organisationen, die sich der Frauen nur als „explosiven Köper“ bedienen. Als vorsichtiges Fazit lässt sich somit festhalten, dass eine vom Selbstmordattentat ausgehende Emanzipationsbewegung wohl ausgeschlossen werden kann. Als Spiegelbild der sie hervorbringenden Gesellschaft lässt die Rolle der Frau in den betreffenden Organisationen jedoch Rückschlüsse auf bestehende Frauenbilder zu. Das Bild weiblicher Selbstmordattentate als Motor der Frauenbewegung ist dabei jedoch zugunsten von sich in der Organisation fortpflanzendem Androzentrismus und patriarchalischen Verhältnissen zu verwerfen. Es lassen sich folgende Ergebnisse formulieren: Dort, wo Frauen schon immer als gleichberechtigte Mitglieder akzeptiert waren, wird sicher keine religiös-fundamentalistische Ideologie anzutreffen sein. Ein Wandel der Einstellung zum Einsatz von Frauen in den Organisationen, die der Gruppe I zuzuordnen sind, scheint zwar eher unwahrscheinlich, ist jedoch angesichts der vielfältigen praktischen Vorzüge der Attentäterin möglich, wie am Beispiel der HAMAS zu sehen ist. Aus diesem Wandel ist jedoch nicht auf ein sich verändertes Frauenbild zu schließen, sondern eher auf intra-organisatorische, rationale Erwägungen. 302
Siehe zu den Quellen der Berichte über die Selbstmordattentate der PKK, Ergil in ICT, Suicide Terrorism in Turkey, 2001, S. 120, Fn. 13 i–iii. 303 Reuter, Selbstmordattentäter, Psychogramm eines Phänomens, 2002, S. 351. 304 Reuter, Selbstmordattentäter, Psychogramm eines Phänomens, 2002, S. 359.
186
Teil 2: Das Selbstmordattentat und Kriminalitätstheorien
Auch in den Organisationen, welche oberflächlich, also vor allem auf quantitativem Niveau Frauen „gleichberechtigt“ einsetzen, ist ein diskriminierender Charakter des Fraueneinsatzes nicht auszuschließen. Allerdings ist hier ein skeptischer Blick auf westliche Berichterstattung zu empfehlen: Wo werden Frauen wirklich als „Männerwaffe“ missbraucht und wo werden westliche Rollenbilder über „die unterdrückte islamische Frau“ oder auch der per se schwachen, durch männliche Herrschaft unterdrückten Frau reproduziert?
Teil 3
Datenerhebung I. Einleitung Im Rahmen eines juristischen, internationalen Seminars in Sizilien im Mai 2005 lernte ich den Palästinenser Shavan Jabarin kennen, der für eine in Ramallah ansässige Menschenrechtsorganisation „Al_Haq“ arbeitet. Nachdem ich ihm vom Thema meiner Dissertation erzählt hatte, schlug er mir vor, ihn in den besetzten Gebieten zu besuchen und bei dieser Gelegenheit Interviews mit Betroffenen, das heißt Familien aus denen jemand ein Selbstmordattentat begangen hatte, zu sprechen. Diese Möglichkeit nahm ich wahr und hielt mich schließlich vom 12. bis zum 26. November 2005 in den von Israel besetzten Gebieten auf. Ich führte insgesamt fünf Interviews. Im Folgenden soll zunächst das von mir gewählte methodische Vorgehen dargestellt werden. Dabei soll auch auf dabei auftretende Probleme eingegangen werden. Im Anschluss folgt eine Interpretation der erhobenen Daten, wobei diese auch auf den vorangegangenen Teil der Arbeit bezogen werden.
II. Methodenwahl und Durchführung In den Interviews kam es mir zum einen darauf an, möglichst viele „Fakten“ über das Leben der Attentäter zu sammeln, aber auch darauf, von den Familien ihr Erleben des Attentats zu erfahren. Als Methode, um an diese Informationen zu gelangen, wählte ich die Form des episodischen Interviews. Ich entwarf ihm Vorhinein ein Konzept mit Kernfragen, an denen ich mich während des Gesprächs orientieren konnte. Dies waren die Folgenden: (1) Frage nach den konkreten Lebensumständen; Schwierigkeiten des alltäglichen Lebens. (2) Frage nach den sozialen Bedingungen der Familie – Alter und Anzahl der Familienmitglieder, Beruf, etc. (3) Wer hat das Attentat verübt, Alter, Geschlecht, Familienstand, Ausbildung/Beruf.
188
Teil 3: Datenerhebung
(4) Wie hat sich das Leben der Familien seit dem Attentat verändert? (5) Hatte die Familie Kenntnis vom geplanten Attentat? (6) Hat sich der Angehörige vor der Tat merklich verändert und wenn ja inwiefern? (7) Gab es ein spezielles Ereignis im Leben des Attentäters, welches als Ursache eine Rolle gespielt haben könnte? (8) Was war nach Ansicht der Angehörigen die Ursache für das Attentat? (9) Was denken die Familien über die Tat ihres Angehörigen? (10) Wie haben sie den Ablauf des Attentats erlebt? (11) Gab es direkte Konsequenzen für das Leben der Familie? Fand eine Strafaktion durch das israelische Militär statt? Wurde das Haus der Familie dabei beschädigt? (12) Haben sie Geld von einer Organisation für das Ausüben des Attentats durch ihren Verwandten erhalten? Grundsätzlich soll sich der Interviewer bei dieser Methode dem „Sprachcode des Befragten“ anpassen.1 Die Schwierigkeit, diesem Erfordernis gerecht zu werden, wurde durch die bestehende Sprachbarriere noch verschärft. Da ich nicht Arabisch sprach und meine Gesprächspartner/Innen auch kein Englisch, musste ich mit Hilfe eines Dolmetschers arbeiten, so dass die Sprache der Datenerhebung (erst ich auf Deutsch im Vorfeld, dann in der Interviewsituation auf Englisch an den Dolmetscher und dann die Antwort auf Arabisch an den Dolmetscher und dann auf Englisch vom Dolmetscher an mich und schließlich Übersetzung von Englisch auf Deutsch zur Darstellung in dieser Arbeit) und der Datenerfassung letztlich mehrfach auseinander fiel. Ich behielt mir vor, die Reihenfolge der Fragen zu ändern, oder Zwischenfragen zu stellen, wenn die/der Befragte Schwierigkeiten mit der Frage hatte oder ich noch fehlende Aspekte hinter den Ausführungen vermutete. Ich stellte immer die gleiche Eingangsfrage nach Name und Alter des Attentäters, meines/r Gesprächspartner(s/in) und dann danach, wie die/der jeweilige Gesprächspartner/in das Attentat erlebt hatten. Die restlichen Informationen ergaben sich dann entweder aus dem auf diese Fragen folgenden Redefluss oder, wenn dies nicht der Fall war, durch eine von mir gestellte, gezielte Frage. Da ich um eine möglichst persönliche Gesprächssituation bemüht war, wollte ich es vermeiden, zu oft auf meinen Fragenzettel zu sehen, so dass ich meistens nur kurz am Ende noch einen schnellen „Kontrollblick“ darauf warf. 1
Lamnek, Qualitative Sozialforschung 2005, S. 352.
II. Methodenwahl und Durchführung
189
Wie aus dem oben aufgeführten Fragenkatalog zu entnehmen ist, stellte ich offene Fragen. Ich versuchte, trotz der für die Familien ungewöhnlichen Situation, eine unverkrampfte, lockere Atmosphäre zu schaffen. Dies war aufgrund meiner mangelnden Sprachkenntnisse nicht sehr einfach, doch blickte ich, obwohl ich ihre Äußerungen nicht verstand, die Sprechenden stets an und lächelte viel. Es schien mir auch in allen Fällen zu gelingen, eine Art kommunikative, wenn auch nonverbale Verbindung zu den Befragten herzustellen, da es nach einiger Zeit stets dazu kam, dass trotz der Übersetzungsleistung durch den Dolmetscher und mein Richten der Fragen an ihn, die betreffenden Personen direkt zu mir sprachen. Das heißt sie sahen ausschließlich mich und nicht den Dolmetscher an und sprachen mich auch in direkter Rede – was mir der Dolmetscher bestätigte – an. Die Protokollierung des Gesprächs stellte mich vor einige Schwierigkeiten. Ursprünglich hatte ich geplant, die Interviews auf Tonband aufzunehmen. Da mir jedoch von extrem strengen Sicherheitskontrollen am israelischen Flughafen Ben Gurion berichtet wurde und ich befürchtete, die erhobenen Daten zu verlieren, hatte ich vor, ein digitales Aufnahmegerät zu verwenden und die Dateien dann per Mail an mein eigenes Email Account zu senden. In Ramallah angekommen wurde ich jedoch darüber aufgeklärt, dass es nicht ratsam sei, die Gespräche aufzunehmen. Da das Thema „Selbstmordattentate“ doch als heikel gilt und die Familien grundsätzlich misstrauisch gegenüber technischen Geräten seien. Da es mir besonders wichtig war, eine vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre herzustellen, schien es mir deshalb klüger, auf das Aufzeichnen zu verzichten und stattdessen die Gespräche schriftlich festzuhalten. Nachdem ich von meinen Interviewreisen in verschiedene Gebiete des Westjordanlandes zurückkam, tippte ich jeweils die Aufzeichnungen umgehend in einen Computer und schickte sie als Mail an mein eigenes Account. Dies tat ich deshalb, da ich bei der Ausreise die Dokumente nicht bei mir haben wollte. Von verschiedensten Seiten wurde mir geschildert, dass Personen, die in die besetzten Gebiete gereist waren, sich mit erheblichen Schwierigkeiten bei der Ausreise aus Israel konfrontiert sahen. Deshalb hatte ich beschlossen, meinen eigentlichen Zweck der Reise zu verschleiern und als „Tourist“ sowohl ein- als auch auszureisen. Die Dauer der Gespräche lag bei ca. 45 Minuten mit Schwankungen abhängig davon, wie gezielt meine Gesprächspartner jeweils antworteten und wie die sonstigen Umstände des Interviews waren. Der Kontakt zu den einzelnen Familien wurde über die in der Westbank operierende Menschenrechtsorganisation Al_Haq2 hergestellt. Ich war an 2
Mehr über Al_Haq siehe www.alhaq.org.
190
Teil 3: Datenerhebung
der Auswahl der Familien nicht beteiligt, und die Kriterien wurden mir auch nicht eindeutig dargelegt. Da ich jeweils mit den Mitarbeitern der Organisation zu den Familien ging, ist zu vermuten, dass wir zu denjenigen Familien gingen, mit denen die Organisation besonders eng zusammengearbeitet hatte, bzw. die mit dem Interview einverstanden waren. Wie bereits dargelegt, wählte ich als Erhebungsform das episodische Interview, da mein Ansatzpunkt derjenige war, dass die „Subjekte (= die Interviewpartner) hinsichtlich des Untersuchungsgegenstandes (= Selbstmordattentat) Erfahrung vermitteln könn(t)en.“3 Der Befragungsort war jeweils das Haus der betreffenden Familie. Dies war zum Einen situationsbedingt, da mir gar kein anderer Ort zur Durchführung des Interviews zur Verfügung gestanden hätte und es mir außerdem auch wichtig war, die Familie in ihrem Lebensumfeld zu besuchen, zum Anderen sollte es eine „kompensierende Wirkung auf die ungewohnte Interviewsituation“ haben.4 In den einzelnen Gesprächen war ich darum bemüht, meinen Interviewpartnern einen „Expertenstatus“5 zu verleihen. Ich sagte im Eingangsgespräch, dass ich auf ihr Wissen und ihre Informationen angewiesen sei, da mir sonst nur Sekundärdaten aus den Medien zur Verfügung stünden, und dass mir dieses Gespräch und diese Erfahrung sehr wichtig seien. Ich hatte durchweg das Gefühl, von meinem Gegenüber als Wissenschaftlerin akzeptiert zu werden, da sie offen und bereitwillig Auskunft gaben.
III. Erhobene Daten 1. Interview: Familie Idris Anwesende: Dolmetscher und Fragensteller: Tahassin, ehemaliger Pressesprecher von Al_Haq, Mervat, Schwägerin von Wafa Idris und ihre 4 Kinder, die Mutter von Wafa Idris.6 Ort: Alamari Flüchtlingslager, Ramallah, 14.11.2005, 13.30 h. Beschreibung der Interviewsituation: Mit Tahassin erreichte ich nach einer kurzen Taxifahrt das Alamari Flüchtlingslager. Da es dort weder Straßennamen noch Hausnummern gibt, erfragten wir uns unseren Weg. Nach 3
Lamnek, Qualitative Sozialforschung, 2005, S. 362. Lamnek, Qualitative Sozialforschung, 2005, S. 388. 5 Lamnek, Qualitative Sozialforschung, 2005, S. 388. 6 Die mir genannten Namen wurden mir zwar buchstabiert, allerdings ist es sehr gut möglich, dass mir in der Hektik der Situation Fehler unterlaufen sind. Dafür entschuldige ich mich bei allen, deren Namen hier verfremdet wurden. 4
III. Erhobene Daten
191
ca. 10 Minuten erreichten wir das Haus der Familie Idris. Nachdem ein kleiner Junge uns hereingebeten hatte, kamen wir in einen ungefähr 16 qm großen Raum. Dort befanden sich eine alte Frau, welche offensichtlich krank war, 4 Kinder und eine ca. 30 Jahre alte Frau, Mervat, die Schwägerin von Wafa Idris. Die Wände der Wohnung waren bedeckt mit „Märtyrerfotos“.7 Tahassin fragte die alte Frau, ob sie damit einverstanden sei, dass wir ihr einige Fragen stellten, doch diese entgegnete, sie sei zu müde und zu krank und wir sollten stattdessen mit ihrer Schwägerin sprechen. Dies taten wir dann auch. Tahassin, mit dem ich meine Fragen vorher besprochen hatte, sprach mit ihr auf Arabisch und schrieb auch gleich auf Englisch mit. Nach längeren Abschnitten zeigte er mir, was er mitgeschrieben hatte und ich hatte so die Möglichkeit, noch Dinge zu ergänzen. Die Gesprächsatmosphäre war entspannt und ruhig. Mervat war zunächst schüchtern, wurde dann jedoch merklich vertrauensvoller und offener. Das Interview dauerte ungefähr 35 Minuten. Ich denke die Gegenwart Tahassins, welcher mit den Menschen des Flüchtlingslagers bekannt ist, tat so einiges, um die Gesprächssituation zu entspannen. Mervat sagte folgende Dinge aus: Die Attentäterin war Wafa Idris. Sie war zum Zeitpunkt des Attentats 30 Jahre alt und das Attentat fand am 27.1.2002 statt. Sie war 8 Jahre lang verheiratet, hatte keine Kinder (was Scheidungsgrund gewesen war) und war zum Zeitpunkt des Attentats bereits 4 Jahre geschieden. Ein Jahr lang hatte sie als Freiwillige für den PRC (Palestinian Red Crescent, entspricht dem Roten Kreuz, Anm. d. Verf.) gearbeitet. Sie hatte Krankenschwester-Kurse besucht und war bis zur 10. Klasse zur Schule gegangen. Ihr Geburtsdatum war der 22.10.1972. Mervat sagte aus, Wafa habe die Tat aus nationalistischen Gründen begangen. Sie war Mitglied bei der Fatah-Organisation, in deren Namen sie die Tat dann auch begangen hat. Mervats Ansicht nach lebte Wafa ein „normales Leben“. Sie liebte Kinder und spielte viel mit ihnen. Sie gab an, dass vielleicht die Dinge, die sie im Rahmen ihrer Arbeit erlebt hatte, sie dazu gebracht haben könnten, sich in die Luft zu sprengen. Wafa hat drei Brüder, alle sind verheiratet. Khalil, 38, Khaed, 36, Sultan, 31. Ihr Vater starb als sie noch Kinder waren. Mervat gibt an, ihre ökonomische Situation sei in Ordnung. (Diese Aussage erstaunte mich extrem. In dem Zimmer, in dem wir uns unterhielten, befanden sich nichts außer drei durchgesessenen Sofas und auch der Rest der Wohnung schien extrem karg eingerichtet zu 7
Siehe Abbildung 2 auf Seite 29.
192
Teil 3: Datenerhebung
sein.) Mervat schildert außerdem, dass Wafa nicht religiös gewesen sei, auch wenn sie ab und zu gebetet hätte. (Diese Aussage ist wohl so zu verstehen, dass sie nicht besonders religiös war.) Die Familie kam ursprünglich aus Ramlah. Als Motiv gab sie noch an, die Israelis übten großen Druck auf die palästinensische Bevölkerung aus. Dies brächte die Menschen dazu, sich in die Luft zu sprengen. Die Menschen würden am Checkpoint gedemütigt und sie müssten stundenlang warten. Nach der Tat beschädigten die Israelis die Fenster und die Türen des Hauses. Sie schossen auf Fotos von Wafa. Wafa hat auch ein Videotestament aufgenommen, allerdings wurde bei der Aufnahme nicht bemerkt, dass die Videokassette beschädigt war, so dass es unbrauchbar war. Der Familie wurde von der Fatah Geld angeboten, aber sie lehnten es ab, da ihr Bruder sagte, sie würden mit dem Blut ihrer Schwester kein Geld verdienen wollen. Es war für die Familie sehr schwierig herauszufinden, dass Wafa das Attentat begangen hatte. Nach der Tat verschlechterte sich der gesundheitliche Zustand der Mutter merklich. Sie erfuhren erst drei Tage später, dass Wafa diejenige war, welche das Attentat begangen hatte. Mervat sagte, sie hätte es nicht glauben wollen, erst als sie ihre Körperteile auf Fotos gesehen hatte glaubte sie es endlich. Die Familie wusste nach Mervats Angaben nichts von der geplanten Tat und Wafa hat sich im Vorfeld auch weder verändert noch anders als sonst verhalten. Das Einzige, was in dieser Richtung festgestellt werden konnte, war, dass Wafa Attentate, die im Fernsehen liefen sehr stark beachtete. Sie hatte Mitgefühl mit getöteten israelischen Kindern, aber zugleich konnte sie es nicht tolerieren, dass jeden Tag Palästinenser getötet wurden. Einige starben in ihren Armen, als sie versuchte erste Hilfe zu leisten. Mervat erzählte von einem Geschehnis, bei dem ein Mann mit Kopfschuss in Wafas Armen starb. Sein Gehirn sei auf ihr verteilt gewesen. Wafas Tat zog eine Menge Aufmerksamkeit in den Medien auf sich. Ein Jahr lang kamen fast jeden Tag Journalisten zum Haus der Familie. Es gab ein großes symbolisches Begräbnis. Symbolisch deshalb, da die israelischen Behörden sich grundsätzlich weigern, der Familie den Leichnam des Attentäters auszuhändigen. Khalil wurde verhaftet und für 5 Monate eingesperrt, da man vermutete, dass er seine Schwester dazu gedrängt hatte, das Attentat zu begehen. Sultan wurde ebenfalls verhaftet und für einen Monat inhaftiert. Mervat sagte, Wafas Situation als geschiedene Frau sei nicht besonders schwierig gewesen. Auch Tahassin bestätigte das. Es käme zwar nicht so häufig vor, jedoch ab und zu schon. Außerdem sei die Tat ja erst vier Jahre
III. Erhobene Daten
193
nach der Scheidung erfolgt (– was meiner Meinung nach nicht dagegen spricht, dass sie unter ihrer Position als geschiedene Frau in einer sehr traditionellen Gesellschaft litt; außerdem ist auch zu beachten, dass die Existenz eines Ehemanns und von Kindern ein entscheidender Faktor gegen die Begehung eines Attentats sein kann). Fakten, die sich aus diesem Interview ergeben: – Alter der Attentäterin: 30 Jahre alt. – Familienstand: Geschieden; keine Kinder. – Beruf: Krankenschwester. – Organisation: Fatah. – Ökonom. Situation: „Nicht zu schlecht“. – Motiv: Vergeltung für schlechte Lebenssituation der Palästinenser; Kampf gegen die Besatzungsmacht. – Nachtatgeschehen: Haus wird nicht zerstört; Bilder von der Attentäterin werden beschossen. – Videotestament: Ja, jedoch war die Kassette beschädigt, so dass die Aufnahme scheiterte. – Geldzahlung: Wurde der Familie angeboten, jedoch von dieser abgelehnt. 2. Interview: Familie Ayyash Anwesende: Noora Yousef Ayyash, Mutter des Attentäters, Yussuf, Field Worker für die Stadt Nablus von Al_Haq, Yaslan, Englischlehrer an einer Schule in der Nähe von Nablus und mein Dolmetscher, 2 Brüder des Attentäters, die Frau eines inhaftierten Bruders und ihre drei kleinen Söhne, sowie eine Nachbarin, welche nach ca. einer dreiviertel Stunde dazukam. Hauptansprechpartnerin war Noora Yousef Ayyash. Ort: Batara Refugee Camp in der Nähe von Nablus, 17.11.2005, 13 h. Beschreibung der Interviewsituation: Zusammen mit Yussuf und Yaslan betrete ich das Batara Flüchtlingslager. Wieder weisen uns die Menschen den Weg zum Haus der Familie Ayyash. Schon an der Hauswand ist ein Märtyrerposter, welches das Foto des Attentäters in militärisch-heroischer Pose sowie arabische Schriftzüge zeigt.8 Wir betreten das Haus der Familie, wo sich die oben benannten Familienmitglieder nach und nach einfinden. Uns wird Kaffee angeboten. Alle 8
Siehe Abbildung 3 auf Seite 45.
194
Teil 3: Datenerhebung
sind sehr freundlich und die Skepsis mir gegenüber scheint nicht zu groß. Bevor das Interview beginnt, stellt Yaslan mich vor. Yaslan stellt die Fragen und übersetzt mir dann anschließend. Ich schreibe die Antworten dann in mein Heft. Auch wenn eigentlich Yaslan mit der Familie spricht, blickt mich die Frau immer wieder an. Sie ist teilweise sehr erregt und man sieht, wie sehr sie das Geschehene immer noch bewegt und aufregt. Noora sagt Folgendes aus: Das Attentat fand am 18.03.2003 um fünf Uhr Morgens statt. Der Attentäter handelte zusammen mit einem Freund. Die Familie stammt ursprünglich aus Jaffa und flüchtete 1948 ins Lager. Die für das Attentat verantwortliche Organisation waren die al-Aqsa-Brigaden. Der Vater des Attentäters starb 17 Jahre vor dem Attentat. Die Familie besteht insgesamt aus 11 Personen: Fünf Söhne, 2 Töchter, eine Schwiegertochter, ihre zwei Kinder und der Mutter. Zwei Brüder des Attentäters sitzen im Gefängnis („administrative detention“). Allerdings wurden sie schon vor der Tat ihres Bruders inhaftiert. Die Mutter darf ihre Söhne nicht besuchen. Der Attentäter hieß Amer Shaker Ayyash. Er war zum Zeitpunkt der Tat 19 Jahre alt. Er arbeitete im Unirestaurant der Universität Nablus. Der Attentäter verließ das Haus wie auch sonst um sieben Uhr Morgens, um, wie er sagte, arbeiten zu gehen. Noora sagte aus, dass sie bereits um ein Uhr Mittags ein komisches Gefühl gehabt habe. Als er um zwölf Uhr Nachts immer noch nicht zu Hause gewesen sei, sei sie sicher gewesen, dass etwas geschehen sei. Sie habe bis fünf Uhr Morgens Fernsehen geschaut. Um fünf Uhr Nachmittags des darauf folgenden Tages habe sie dann gehört, dass ihr Sohn und ein Freund bei einem Attentat ums Leben gekommen seien. Als Motiv für die Tat gibt sie an, dass die Lebenssituation der Palästinenser sehr schlecht sei. Außerdem hätten Soldaten einen Freund von Amer getötet und er hätte darunter gelitten, dass seine zwei Brüder im Gefängnis gesessen seien. Einmal habe er mit ansehen müssen, wie sein Bruder von Soldaten dazu gezwungen worden sei, die gesamte Hauptstrasse des Flüchtlingslagers zu säubern. Sie sagt, die Palästinenser würden von den Israelis wie Tiere behandelt und der Zustand der militärischen Besatzung sei der Hauptgrund für die Attacke. Auch sei die Familie oft gezwungen worden, das Haus in der Mitte der Nacht zu verlassen, und das Haus wurde dann von Soldaten durchsucht. Drei Monate nach der Tat wurde das Haus der Familie vollständig zerstört. Das Haus wurde um zwei Uhr Morgens von Soldaten umstellt. Den Bewohnern wurden 5 Minuten Zeit gegeben um die wichtigsten Dinge zu-
III. Erhobene Daten
195
sammenzusammeln. Noora verweigerte dies mit dem Hinweis, dass diese Zeit viel zu kurz sei. Die Brüder mussten Noora zurückhalten, da diese auf die Soldaten losgehen wollte. Zu diesem Zeitpunkt hielten sich auch ausländische Aktivisten im Haus auf, die die Zerstörung des Hauses, welche von der Familie und ihrem Umfeld als Konsequenz bereits erwartet wurde, verhindern wollten. Die Aktivisten ketteten sich sogar im Haus fest, doch auch dies half nichts. Die Soldaten schnitten sie los. Nach einem Jahr baute die Familie das Haus wieder auf. Bis heute haben die Israelis der Familie den Leichnam des Sohnes noch nicht wieder ausgehändigt. Dies wird als ganz besondere emotionale Belastung geschildert. Die Familie sagt aus, dass die Organisationen wie Fatah und die Hamas mehr für sie täten als die palästinensische Autonomiebehörde, die durch und durch korrupt sei. Die Mutter ist sehr traurig über den Tod ihres Sohnes aber auch stolz auf seine Tat. Sie sagt, ihr Sohn sei sehr religiös gewesen. Sie gibt außerdem an, sie hätten kein Geld für die Tat bekommen. Die Person, die für die Organisation die beiden Jungen losgeschickt habe, sitze jetzt im Gefängnis. Die Familie vermutet, dass derjenige Geld bekommen hat. Die Familie wusste nichts von der Tat und es wurde kein Videotestament angefertigt. Allerdings erhielt die Familie nach der Tat Märtyrerfotos von ihrem Sohn, mit denen sie dann auch selber das Poster finanziert haben. Fakten, die sich aus diesem Interview ergeben: – Alter: 19 Jahre alt. – Familienstand: Ledig. – Beruf: Im Unirestaurant beschäftigt. – Organisation: Al-Aqsa Brigaden. – Ökonom. Situation: Schlecht. – Motiv: Schlechte Situation der Palästinenser, Rache für Demütigungen des Bruders, Kampf gegen israelische Militärbesatzung. – Nachtatgeschehen: Haus wurde zerstört. – Videotestament: Nein. – Geldzahlung: Nein.
196
Teil 3: Datenerhebung
3. Interview: Familie Harb Anwesende: Yussuf, Field Worker für Nablus von Al_Haq, Yaslan, Englischlehrer an einer Schule in der Nähe von Nablus und mein Dolmetscher, Vater und Großvater der Familie Harb. Ort: Batara Flüchtlingslager in der Nähe von Nablus, 17.11.2005, 15 h. Beschreibung der Interviewsituation: Nachdem wir die Familie Ayyash verlassen hatten, besuchen wir die Familie Harb. Wir unterhalten uns mit dem Vater und der Großvater im Wohnzimmer der Familie. Wieder werde ich sehr herzlich empfangen. Es wird Kaffee serviert. Es herrscht allgemein ausgelassene Stimmung. Yussuf ist schon länger mit der Familie bekannt. Der Vater ist erst seit einem Monat aus dem Gefängnis entlassen worden, wo er eine 30 Monate währende Haft absaß („administrative detention“). Der Vater und später auch der Großvater des Attentäters sagen aus: Die Tat fand am 7.10.2002 an einem Checkpoint in der Nähe von Nablus statt. Die Tat wurde zusammen mit einem anderen Täter begangen. Der Attentäter war zum Zeitpunkt der Tat 22 Jahre alt und war Student. Die Familie stammt ursprünglich aus dem Dorf „beit foriq“ und besteht aus 8 Söhnen, 4 Töchtern, Mutter und Vater. Der Vater hatte früher in Israel gearbeitet, ist jedoch seit 1990 arbeitslos. Er ist 67 Jahre alt und nach eigenen Angaben bei guter Gesundheit. Die Familie scheint finanziell nicht so schlecht gestellt zu sein, alle erwachsenen Kinder wohnen separat. Mehrere Söhne haben Arbeit und unterstützen die Eltern finanziell. Einer der Söhne (24 Jahre alt) wurde 6 Monate vor dem Selbstmordattentat an einem Checkpoint erschossen, als er vom Einkaufen auf dem Markt zurückkam. Der Attentäter und dieser Bruder standen sich sehr Nahe. Der Vater sagt aus, dass sich das Leben der Familie seit dem Attentat extrem verändert habe. Alles sei davon negativ beeinflusst. Als Motiv wird vor allem der Tod des Bruders angegeben, aber auch die allgemeine schlechte Lebenssituation im Camp. Der Vater sagt aus, nichts vom Vorhaben seines Sohnes gewusst zu haben. Der Attentäter sei nach dem Tod des Bruders immer religiöser geworden. Den Abend vor der Tat hatte er bei seiner Schwester, wie auch sonst, verbracht. Bevor er das Haus verließ, habe er noch gebetet. Der Vater schildert, er sei sich sicher gewesen, dass sein Sohn kein Attentat begehen würde, da er mit angesehen habe, wie sehr die Mutter unter
III. Erhobene Daten
197
dem Tod des Bruders gelitten habe. Außerdem habe er viel über seine Pläne in der Zukunft geredet, so dass sie nicht den Eindruck hatten, dass er seinem Leben ein Ende bereiten wollte. Vater hält es für möglich, dass er auch nur den Anschein erwecken wollte, positiv in die Zukunft zu blicken, um die Absicht, ein Attentat begehen zu wollen zu verdecken. Am Morgen des Attentats war er wie auch sonst aus dem Haus gegangen. Als er bis um sechs Uhr Abends immer noch nicht da war, begannen sie ihn zu suchen. Jedoch erfolglos. Um acht Uhr Morgens warteten sie immer noch auf ihn, bis schließlich ein Angehöriger des Islamischen Dschihad anrief und ihnen sagte, dass ihr Sohn ein Attentat verübt hatte. Der Täter wird als offene, fröhliche Person beschrieben, ohne besondere soziale Probleme. Er studierte und arbeitete gleichzeitig. Während der Vater vor allem traurig zu sein scheint, ist der Großvater auch sehr stolz auf die Tat seines Enkels. Nach dem Attentat kam das Militär mehrmals zum Haus. Sie schlugen ein großes Loch in die Hauswand, zerbrachen die Fensterscheiben und einmal schossen sie Gas ins Haus und verbarrikadierten anschließend die Strasse, um den Einsatz des Krankenwagens zu verhindern. Sowohl Großvater wie auch der Vater des Attentäters wurden schon oft vom israelischen Militär gedemütigt und beide wurden während einer militärischen Operation im Flüchtlingslager als menschliche Schilder eingesetzt. Sie geben an, kein Geld für die Tat bekommen zu haben. Fakten, die sich aus diesem Interview ergeben: – Alter: 22 Jahre alt. – Familienstand: Ledig. – Beruf: Student. – Organisation: Islamischer Dschihad. – Ökonom. Situation: Nicht zu schlecht. – Motiv: Tod des jüngeren Bruders/Schlechte Lebensbedingungen im Flüchtlingslager für die Palästinenser. – Nachtatgeschehen: Haus wurde nicht vollständig zerstört, jedoch wurde ein großes Loch in die Hauswand geschlagen und das Haus wurde mit Gas beschossen. – Videotestament: Nicht danach gefragt. – Geldzahlung: Nein.
198
Teil 3: Datenerhebung
4. Interview: Familie Takrouri Anwesende: Mutter des Attentäters (Hayza, 46), Vater des Attentäters sowie ein Bruder des Attentäters (Hazim, 22). Ort: Hebron, 20.11.2005, 11 Uhr. Beschreibung der Interviewsituation: Zusammen mit Sahar, meiner Dolmetscherin, die auch Nachbarin der Familie ist und so den Kontakt hergestellt hat, und Zahi, dem Mitarbeiter von Al_Haq in Nablus, betrete ich die Wohnung der Familie Takrouri. Wie zuvor werde ich sehr herzlich empfangen. An der Wand des Wohnzimmers hängen 2 große Bilder vom Attentäter, Baseem Jamal Takrouri. Meine Hauptansprechpartnerin ist die Mutter, jedoch auch der Vater und der Bruder äußern sich sporadisch. Der Bruder spricht sehr gut englisch und kann so direkt auf meine Fragen antworten. Es scheint, als würde die Mutter vor allem auf die emotionalen Aspekte antworten, während Bruder und Vater eher ideologisch-politische Hintergründe liefern. Die Anwesenden der Familie Takrouri sagen aus: Die Familie setzt sich aus Vater, Mutter, 3 Söhnen und 4 Töchtern zusammen. Die Tat fand am 18.05.2005 in Jerusalem statt. Der Täter war zu diesem Zeitpunkt 19 Jahre alt. Er studierte an der Universität von Hebron. Er beging die Tat im Namen der Hamas. Am Tag vor dem Attentat von Baseem fand bereits ein Anschlag in Jerusalem statt und am gleichen Tag fand noch ein anderes in der Altstadt von Jerusalem statt. Es wird ausgesagt, alle drei Täter seien wohl zusammen in „einer Zelle“ gewesen. Die Familie stellte keine Veränderung im Verhalten des Attentäters vor der Tat fest. Allerdings hatte er sonst nie gefrühstückt, tat dies an diesem Tag jedoch. Er hatte die Mutter ungewöhnlich früh geweckt, mit der Begründung, er müsse früher als sonst in die Universität und war dann unruhig im Haus herumgelaufen. Beim Frühstück unterhielt er sich ungewöhnlich lange mit seiner Mutter und aß auch mehr als sonst. Die Mutter beschreibt den Charakter des Attentäters als sehr speziell. Er scheint eine Art zwangsneurotische Neigung gehabt zu haben. So aß er nur zu Hause und nur dasjenige, was seine Mutter zubereitet hatte. Außerdem musste diese von dem, was er essen wollte, zunächst gekostet haben. Dies galt sogar für Kaugummi! Bevor er an diesem Tag zur Uni ging, besuchte er noch seinen Cousin, wahrscheinlich um sich zu verabschieden. Bevor er das Haus verließ, sagte er seiner Mutter, die gerade mit ihrer Mutter telefonierte, dass er voraussichtlich in dieser Nacht nicht nach Hause
III. Erhobene Daten
199
kommen würde, da er einen religiösen Festtag in der Moschee feiern wolle. Die Mutter erzählte dies der Großmutter des Attentäters, die daraufhin bemerkte, es gebe gerade gar keinen speziellen Feiertag. Als er sich von seiner Mutter verabschiedete, sah er ihr nicht in die Augen. Sie äußert im Gespräch die Vermutung, dass er aufgrund der engen Beziehung zu ihr sonst vielleicht „schwach“ geworden wäre. Sie erfuhren von der Tat durch Angehörige der Hamas, die zu ihrem Haus kamen, um sie zu informieren. Meine Frage nach einem möglichen Motiv, wird zunächst mit einer Gegenfrage, ob dies eine ernstgemeinte Frage sei, quittiert. Dann wird geantwortet, dass die Märtyreroperationen der einzige Weg sei, die Rechte der Palästinenser zu verteidigen. Außerdem habe es im Leben des Attentäters drei „besondere Zwischenfälle“ gegeben: Während der zweiten Intifada gab es einen Zwischenfall in der Altstadt. Baseem war mit einer Gruppe anderer Palästinenser unterwegs. In der Altstadt von Hebron wurden sie von einigen Soldaten bedroht. Sie nahmen Baseem beiseite und drohten ihn zu erschießen. Sie hielten ihm eine geladene Waffe an den Kopf. Das zweite Ereignis wird wie folgt beschrieben: Baseem fuhr mit seinem Onkel im Auto. An einem Checkpoint wurde ihr Auto gestoppt. Sie nahmen erst seinen Onkel und dann Baseem beiseite und verprügelten ihn (u. a. schlugen sie ihm die Autotür vor den Kopf). Ein anderes Mal betete er in einer Moschee. Plötzlich attackierten israelische Soldaten die Moschee, brachten alle Anwesenden nach draußen und zwangen sie anschließend dazu stundenlang auf der Strasse auszuharren. Die Eltern geben an, dass er nach diesen Ereignissen sehr verschlossen und leicht depressiv wurde. Nach der Tat wurde das Haus bombardiert. Der Vater und der Bruder verbrachten beide 15 Tage im Gefängnis, wo sie verhört wurden. Die Familie ist immer noch nicht in Besitz der Leiche. Es gab ein Videotestament. Sie erhielten Geld von der Hamas, als „Entschädigung“ für die Zerstörung des Hauses, jedoch war dies nach eigenen Angaben kein besonders hoher Betrag. Die Familie lebt insgesamt in sehr guten ökonomischen Verhältnissen. Dies geben sie selber an und wird mir auch vom Mitarbeiter von Al_Haq so bestätigt. Es ist auch schon rein optisch ein erheblicher Unterschied zu den in Nablus angetroffenen Zuständen zu sehen. Der Attentäter war ein extrem guter Schüler und Student.
200
Teil 3: Datenerhebung
Die Mutter gibt an, dass sie zwar um ihren Sohn trauere, jedoch auch, wie auch die anderen Familienangehörigen, stolz sei auf die Tat. Fakten, die sich aus diesem Interview ergeben: – Alter: 19 Jahre alt. – Familienstand: Ledig. – Beruf: Student. – Organisation: Hamas. – Ökonom. Situation: Sehr gut. – Motiv: Kampf gegen die Besatzung; Rache für persönlich erlittenes Unrecht/Demütigungen. – Nachtatgeschehen: Haus wurde zerstört. – Videotestament: Ja. – Geldzahlung: Ja. 5. Interview: Familie Al Kawashmeh Anwesende: Zahi, Fieldworker von Al_Haq für Hebron, Saha, meine Dolmetscherin, Mutter, der Vater der Familie Takrouri, welcher gleich nach dem vorherigen Interview mitgekommen ist, die Mutter des Attentäters, welche auch meine Hauptsansprechpartnerin ist, sowie ein Bruder des Attentäters. Ort: Hebron, 20.11.2005, 13 Uhr. Beschreibung der Interviewsituation: Wir sitzen im Wohnzimmer der Familie al-Kawashmeh wo uns wie immer Kaffee und diesmal auch Obst angeboten wird. Auch hier ist die Situation entspannt und ich werde mit einiger Neugier beäugt. Die meiste Zeit spricht die Mutter des Attentäters. Der Bruder hält sich bewusst zurück, während der Freund der Familie, dessen Sohn ebenfalls eine „Märtyreroperation“ unternommen hatte9 und der außerdem der beste Freund des Attentäters war, sich häufig ins Gespräch einbringt. Folgendes wird ausgesagt: Die Familie setzt sich auch 3 Söhnen und 2 Töchtern zusammen. Der Name des Attentäters ist Mohamed Al Kawashmeh. Er war zum Zeitpunkt des Attentats 20 Jahre alt und studierte an der Universität von Hebron. 9 Allerdings in Form einer „high-risk-operation“; er war in eine jüdische Siedlung eingedrungen und hatte dort um sich geschossen.
III. Erhobene Daten
201
Das Attentat fand am Mittwoch, den 5.3.2005 in einem Bus in Haifa statt. Es gab 18 Tote und die Tat erfolgte im Namen der Hamas. Die Familie wusste nach eigenen Angaben nichts von dem Attentat. Der Attentäter hat am letzten Tag vor der Attacke nur gebetet und gefastet. Er wird als sehr religiös beschrieben. Am Tag vor dem Attentat ist er morgens aus dem Haus gegangen, um, wie er sagte, in der Moschee zu beten. Später rief er dann zu Hause an und sagte, er würde im Haus seiner Schwester übernachten. Abends um neun rief seine Mutter dann bei ihrer Tochter an um zu fragen, ob Mohamed bei ihr sei, was diese verneinte. Anschließend versuchte sie ihn dann auf seinem Handy zu erreichen, allerdings auch dies erfolglos. Das Attentat geschah um halb drei Uhr Morgens. Bereits 5 Stunden später hatten Soldaten das Haus der Familie umstellt. Zu diesem Zeitpunkt wusste diese jedoch noch gar nicht, was geschehen war. Jemand von der Shin Beet (israelischer Geheimdienst) fragte die Mutter, ob sie wisse wo ihr Sohn sei, was diese verneinte. Als er sie daraufhin fragte, warum er nicht zu Hause sei, antwortete sie, dass er ja vielleicht von ihnen verhaftet worden sei. Die Soldaten blieben den ganzen Tag beim Haus der Familie. Um Mitternacht wurde dann die Information im Fernsehen verbreitet, wer die Attentate begangen hatte. Der Vater und zwei Brüder wurden dann festgenommen. Der Vater und ein Bruder blieben 14 Tage im Gefängnis. Ein anderer Bruder erhielt eine Strafe von 100 Monaten und 5000 Schekel. Drei Tage später wurde das Haus der Familie zerstört. Der Attentäter wird als ruhige Person, der nicht viel sprach, beschrieben. Er hatte viele Freunde, spielte Fußball und er war der beste Schachspieler Hebrons. Die Familie gibt an, dass er keine speziellen psychischen oder sozialen Probleme gehabt habe. Es gab kein Videotestament, allerdings hatte er in einem Buch Briefe an die Familie versteckt. Es wird kein spezielles Vorkommnis im Leben des Attentäters geschildert, allerdings wird die Vermutung geäußert, dass er derartiges aufgrund seiner verschlossenen Natur möglicherweise auch für sich behalten hatte. Die Familie hat den Leichnam nicht ausgehändigt bekommen. Die Mutter sagt abschließend, sie sei zwar traurig über den Tod bzw. den Verlust ihres Sohnes, doch andererseits sei sie auch froh, da er ins Paradies eingehen wird und da er eine gute Operation gemacht habe. Er sei im rechtmäßigen Kampf gegen die Besatzung gefallen. Fakten, die sich aus diesem Interview ergeben: – Alter: 20 Jahre alt.
202
Teil 3: Datenerhebung
– Familienstand: Ledig. – Beruf: Student. – Organisation: Hamas. – Ökonom. Situation: Sehr gut. – Motiv: Kampf gegen die Besatzung. – Nachtatgeschehen: Haus wurde zerstört. – Videotestament: Nein. – Geldzahlung: Keine Angaben.
IV. Auswertung der Daten Auch wenn die Anzahl der erhobenen Daten nur sehr gering ist, so bestätigen sie doch trotz ihres beschränkten Rahmens einige der Fachliteratur und der Presse entnommene Daten, welche für den ersten Teil dieser Arbeit gesammelt wurden. Erhoben wurden nur Daten bezüglich Selbstmordattentaten von Organisationen des Typs I. Deshalb haben sie auch grundsätzlich nur diesbezügliche Aussagekraft. Beschrieben wurde der gesellschaftliche Hintergrund dieses Typs als Situation des Drucks und der Unterlegenheit einer Minderheit gegen eine sowohl wirtschaftlich wie auch militärisch überlegene Mehrheit. Durch diesen Druck wird die nationale, ethnische wie territoriale Identität der Minderheit bedroht. Dieser so beschriebene Hintergrund, vor dem die Attentate dieses Typs begangen werden, manifestierte sich auch tagtäglich während meines Aufenthaltes in den besetzten Gebieten. So musste ich um von Interviewort zu Interviewort zu gelangen jeweils mehrere Checkpoints passieren. Oft waren wichtige Straßen gesperrt, und die militärische Überlegenheit der israelischen Besatzungsmacht sowie die vielfältigen Einschränkungen, die diese Besatzungssituation für die palästinensische Bevölkerung bedeutet, waren allgegenwärtig. Ebenfalls stets präsent waren der starke Nationalismus und das starke Zusammengehörigkeitsgefühl der palästinensischen Bevölkerung. So erzählte mir z. B. ein 12-jähriges palästinensisches Mädchen von einer Begebenheit in Hebron, bei der sie zusammen mit ihrer Schulklasse beim Besuch der Ibrahim-Moschee von israelischen Soldaten beschossen wurde. Sie sagte mir, dass, auch wenn solche Dinge schrecklich seien, sie niemals aus ihrem Land fortgehen wolle, da sie es über alles liebe. Oft wird gerade in Bezug auf die palästinensische Bevölkerung von einer „attentatsbejahenden Stimmung“ gesprochen. In den Familien, welche ich interviewte, konnte eine solche zwar in der Überzahl, aber doch nicht durch-
IV. Auswertung der Daten
203
weg festgestellt werden. So konnte ich im ersten Interview nicht eindeutig ausmachen, welche Einstellung meine Interviewpartnerin zum Attentat ihrer Schwägerin hatte. Der Vater des Attentäters im dritten Interview äußerte jedoch unverhohlen, wie unglücklich er über den Tod seines Sohnes sei. Von Stolz war hier nichts zu bemerken. Ganz anders zeigte sich das Bild im vierten und fünften Interview der Familien in Hebron. Die Mütter beider Attentäter sagten ausdrücklich, wie stolz sie auf die Tat ihrer Söhne seien, die jetzt außerdem im Paradies seien und für sie Fürbitte leisten könnten. In vielen Gesprächen mit Palästinensern sprach ich, mehr oder weniger nachdrücklich, das Thema der Selbstmordattentäter an und die Überzahl meiner Gesprächspartner äußerte ihre Zustimmung zu diesen Taten. Eine Palästinenserin, eine in den USA lebende Akademikerin, verbesserte mich sogar, und sagte dies seien keine Selbstmordattentate, sondern „Märtyreroperationen“. Außerdem sagte sie noch, sie könne grundsätzlich nichts mit der HAMAS anfangen, jedoch würden diese „gute Operationen“ („good operations“) durchführen. Durch solche und noch viele andere Eindrücke verfestigte sich das Bild einer sehr spezifischen Situation der palästinensischen Gesellschaft, welche möglicherweise auch auf andere Gebiete, wo es zur Begehung von Selbstmordattentaten kommt, zutrifft. Diese Besonderheiten machten mich darauf aufmerksam, dass die situativen Hintergründe, vor denen die verschiedensten Organisationen Selbstmordattentate begehen lassen, sich so stark voneinander unterscheiden, dass diesen Unterschieden auch innerhalb der anvisierten Erklärungsansätze Rechnung getragen werden sollte. Aus dieser Erkenntnis entwickelte sich dann schließlich die Typologie des Selbstmordattentats, welche ich in Teil eins dieser Arbeit vorgestellt habe. Bezüglich der individuellen Daten der Attentäter ergibt sich folgendes Bild. Das Alter der Attentäter, deren Familien ich interviewte, betrug: 20, 19, 22, 19, 30 und bestätigt somit die Annahme der schwerpunktmäßgen Attentatsbegehung in den Jahrgängen 16–26,10 jedoch auch diejenige der regelmäßigen Abweichung von dieser Grundregel, da Wafa Idris zum Zeitpunkt der Begehung ihres Attentats bereits 30 Jahre war. Vier von fünf Tätern waren männlich. Dies spiegelt auch sonstige Berichte über die attentatsspezifische Geschlechterverteilung wider, auch wenn aufgrund meiner sehr geringen Stichprobe generelle Aussagen nicht möglich sind. Die Organisationen des Typs I zeichnen sich unter anderem dadurch aus, dass sowohl solche mit einem religiösen, wie auch mit einem säkularen Hintergrund existieren. Dies zeigt sich auch im Ergebnis der Interviews, da hier auch jeweils religiöse wie säkulare Organisationen vertreten waren. 10
Siehe Teil 1, III.2.a).
204
Teil 3: Datenerhebung
Vier von fünf Familien berichteten, dass die Attentäter das familiäre Umfeld einen Tag vor dem Attentat verlassen haben. Ob dies aus rein taktischen Überlegungen geschah oder auch, um eine hinreichende psychologische Vorbereitung des Attentäters zu gewährleisten, ist nicht bekannt. Zu vermuten ist jedoch eine Kombination beider Erwägungen. Bei drei von fünf Interviews wurde von einer auf das Attentat folgenden Zerstörung des Wohnhauses berichtet. Dies steht im Einklang mit den Berichten über kollektive Bestrafungstaktiken der israelischen Armee. Der ökonomische Hintergrund der Familien war sehr unterschiedlich. Während es zwei Familien erkennbar schlecht ging (wobei die Familie von Wafa Idris angab, es ginge ihr finanziell nicht so schlecht, was jedoch im eklatanten Widerspruch zu der augenfälligen Armut der Familie stand) und einer Familie „nicht so schlecht“, ging es zwei Familien (beide in Hebron ansässig) erkennbar und nach eigenen Angaben sehr gut. Auf meine Frage nach möglichen Motiven der Tat reagierte man in vier von fünf Fällen zunächst mit Unverständnis, so offenkundig schienen diese aus Sicht der Befragten zu sein. Auf mein Nachfragen wurden dann häufig doch spezielle Begebenheiten im Leben der Attentäter geschildert, welche möglicherweise ein Motiv für die Tat gewesen sein könnten. In vier von fünf Fällen wurde eine Kombination von „allgemeinem Motiv“ (also z. B. „Kampf gegen die Besatzung“) und „speziellem Motiv“ (aufgrund eines speziellen Erlebnisses, siehe Interview I, II, III und IV) geschildert. Unter den „speziellen Motiven“ dominierte die Rache für selbst erlittenes Unrecht oder für die physische und psychische Schädigung von Sympathiepersonen (siehe Interview II: Demütigung des Bruders; Interview III: Tötung des Bruders sowie Benutzung des Vaters und des Großvaters als „menschliche Schilde“ für die israelische Armee: Interview IV, Bedrohung und Verletzung des Attentäters selbst und dessen Großvaters durch die israelische Armee). Materielle Anreize scheinen hingegen keine große Rolle zu spielen. In zwei von fünf Fällen (wobei ich in einem Fall vergaß, die Frage zu stellen) wurde ein Videotestament aufgenommen. In drei Fällen wurde von Seiten der Organisation der Familie eine Geldzahlung angeboten, wobei zwei Familien diese auch annahmen. Die Familie von Wafa Idris (Interview I) verweigerte nach eigenen Angaben die Annahme des Geldes. Ohne den empirischen Teil dieser Arbeit wäre mein Verständnis von den Selbstmordattentaten ein viel Oberflächlicheres geblieben. Auch wenn die von mir letztendlich erhobenen Daten im Großteil nicht von anderen wissenschaftlichen und journalistischen Erkenntnissen abwichen und ich nur eine sehr geringe Datenmenge sammeln konnte, kann die Erfahrung vor Ort und die Begegnung mit Menschen, welche über „Insiderwissen“ verfügen, durch nichts ersetzt werden.
Zusammenfassung der Ergebnisse Als Fazit lässt sich Folgendes feststellen: Es gibt nicht das Selbstmordattentat, sondern nur Selbstmordattentate, deren Sinngehalt davon abhängig ist, in welchem situativen Kontext und durch welche Akteure sie begangen wurden. Darüber hinaus ist das Selbstmordattentat ein organisiertes Delikt; der Eintritt in eine organisierte Struktur ist die erste Voraussetzung der Tat; es lassen sich verschiedene Zugangsformen unterscheiden. Das Selbstmordattentat wird jeweils vor einem ganz bestimmten situativen und ideologischen Hintergrund begangen. Diese Hintergründe differieren untereinander beträchtlich. Aus diesen Unterschieden heraus ergab sich die Notwendigkeit der Entwicklung einer Typologie des Selbstmordattentats, welche zu Beginn der Arbeit dargestellt wurde.1 Ein „Profil des Selbstmordattentäters“ gibt es nicht; jedoch existieren bestimmte Auffälligkeiten, welche teilweise Rückschlüsse auf taktisch-strategische, teilweise auf der jeweiligen Organisation zugrunde liegende Ideologien, auf Arbeitsweise der Organisationen, sowie auf bestimmte Charakteristika des Selbstmordattentats zulassen.2 Bezüglich der dem Attentat zugrunde liegenden Motive ist zwischen individuellen und solchen der attentatsausübenden Organisation zu unterscheiden.3 Der „nächste Verwandte“ des Selbstmordattentats ist der Amoklauf. Zwischen beiden Erscheinungsformen bestehen Ähnlichkeiten, dennoch unterscheidet sich das Selbstmordattentat gerade in seinem organisatorischen Hintergrund, sowie einigen anderen Aspekten signifikant vom Amoklauf.4 Ein Teil des Selbstmordattentats ist die Selbstzerstörung, also der Suizid. In der Literatur zum Thema wird immer wieder auf die Durkheimsche Form des „altruistischen Selbstmords“ zurückgegriffen. Die Auseinandersetzung mit den anderen Formen der Durkheimschen Typologie zeigt jedoch, dass auch in den Beschreibungen des egoistischen und des anomischen Suizids erkenntnisfördernde Aspekte aufzufinden sind.5 1 2 3 4 5
Siehe Siehe Siehe Siehe Siehe
Teil Teil Teil Teil Teil
1, 1, 1, 1, 1,
II. III. 2. III.3. V. IV.
206
Zusammenfassung der Ergebnisse
So zeigt sich anhand der Form des egoistischen Suizids, dass die Tat des Selbstmordattentäters im Gegensatz dazu Ausdruck des personifizierten Kollektivs ist. Dies spiegelt sich auch in der Gewalttätigkeit des Lebensaustritts.6 In der Form des altruistischen Suizids lassen sich die meisten Aspekte des Selbstmordattentats wiederfinden. Vor allem der fakultativ-altruistische Suizid zeigt eine große gemeinsame Schnittmenge mit dem Selbstmordattentat; dabei ist der bestehende Märtyrermythos Ausdruck der Überhöhung des Selbstopfers zum Wohl des Kollektivs.7 In Kollektiven, in denen heute Selbstmordattentate vorkommen, ist zumindest teilweise ein anomischer Gesellschaftszustand zu beobachten.8 Allerdings hat dieser Zustand andere Symptome als innerhalb des Durkheimschen Modells. So ist hier nicht ein Zerfallen des Kollektivs, sondern vielmehr ein Zusammenrücken der Individuen zu beobachten. Dieses Zusammenrücken hat das Bilden von attentatsbegehenden Organisationen zur Folge. Diese veränderte Reaktionsform lässt sich mit der Existenz des Feindkollektivs erklären. Wichtig festzuhalten ist, dass nicht in allen Typen des Selbstmordattentats ein anomischer Zustand festzustellen ist. So nimmt die Anomie des Zustands des Kollektivs parallel zum Druck, der auf dieses ausgeübt wird ab, während der religiöse Fundamentalismus der Organisationen zunimmt. Die von Baechler aufgestellte Typologie des Suizids findet in der Literatur zum Selbstmordattentat bis jetzt keine Beachtung, obwohl auch anhand dieser Differenzierung Besonderheiten des Attentats deutlich gemacht werden können.9 So sind im Selbstmordattentat eskapistische, aggressive sowie oblative Aspekte auszumachen. Darüber hinaus kristallisiert sich das Selbstmordattentat als institutionalisierter Opfer-Verbrechensselbstmord heraus. Das Sammeln von Informationen über die Hamas und die LTTE zeigt, dass sich attentatsausführende Organisationen in vielerlei Hinsicht voneinander unterscheiden; was eine Differenzierung auch so wichtig macht.10 In Bezug auf die Anomietheorie Durkheims, der im kriminalitätstheoretischen Teil als erstes behandelte Ansatz,11 ist die zuvor entwickelte Typologie besonders wesentlich, da nicht alle Gesellschaften, aus deren Mitte Selbstmordattentate begangen werden, identisch sind, bzw. es teilweise 6
Siehe Teil 1, IV.1.a). Siehe Teil 1, IV.1.b). 8 Siehe Teil 1, IV.1.b). 9 Siehe Teil 1, IV.3. 10 Siehe Teil 1, VI. 11 Siehe Teil 2, II.1. 7
Zusammenfassung der Ergebnisse
207
schwierig ist, überhaupt einen solchen situativen Hintergrund auszumachen (siehe Al-Qaida). Gemeinsamkeiten zwischen Durkheims Ansatz und dem „anomischen Selbstmordattentatsmodell“ sind zu sehen in der beobachtbaren Fragmentierung der Gesellschaft, sowie dem Übergang zwischen gesundem und krankem Zustand dieser Gesellschaft(en). Jedoch sind auch beträchtliche Unterschiede zu beobachten, so dass Durkheims Modell in Bezug auf das Selbstmordattentat modifiziert werden muss. Durch die Anwendung der Subkulturtheorien12 wird verdeutlicht, welche Kollektive sich in den verschiedenen Typen feindlich gegenüberstehen und wie sich diese Konstellationen strukturell voneinander unterscheiden. Während im Selbstmordattentatsmodell des Typs III und IV verstärkt Parallelen zum Subkulturmodell aufzufinden sind, ist dies bezüglich Typ I und II zu verneinen. Der Grund dafür liegt darin, dass der Kampf zwischen den sich feindlich gegenüberstehenden Kollektiven in Typ III und IV ideologische Gründe hat, während die Organisationen des Typs I und II ein territoriales Anliegen haben. Die der Kulturkonflikttheorie Sellins13 zugrunde liegende Situation ist vor allem durch eine Einwanderungsbewegung der Minderheit auf das Gebiet der normbestimmenden Hauptgruppe gekennzeichnet. Hier zeigt sich bereits der erste fundamentale Unterschied zu den Gegebenheiten im Selbstmordattentatsmodell, da hier, zumindest in der Situation des Typs I und II die Zwang ausübende Hauptgruppe „einwandert“. Bezüglich der Organisationen des Typs III und IV findet hingegen keinerlei Einwanderungsbewegung statt. Allerdings finden sich in Typ IV klassische Elemente des Kulturkonflikts wieder. Auch im Selbstmordattentatsmodell ist ein Normenkonflikt zu beobachten, allerdings unterscheidet er sich in Inhalten und in Struktur vom Modell Sellins. Wendet man das Freudsche Instanzenmodell14 auf das Selbstmordattentat an, können naturgegeben nur strukturelle, theoretische Überlegungen angestellt werden, da das Einholen tiefenpsychologischer Nachweise nicht möglich ist. Es bestehen verschiedene Möglichkeiten, das Selbstmordattentat in Beziehung zum Ich, Es und Über-Ich zu setzen. Auch das Modell des Thanatos, des Todestriebes, ist hier von Interesse. Das Selbstmordattentat kann darüber hinaus auch als Ausdruck einer narzisstischen Kränkung verstanden werden.15 12 13 14 15
Siehe Siehe Siehe Siehe
Teil Teil Teil Teil
2, 2, 2, 2,
II.2. II.3. III.1. III.2.
208
Zusammenfassung der Ergebnisse
Die Diskussion des Milgram-Experiments in Bezug auf das Selbstmordattentat16 zeigt, dass der Attentäter nicht aus einer spezifischen Situation in einem Autoritätsgefälle, sondern vielmehr aufgrund eines individuellen Motivationsbündels – vor einem spezifischen situativen Hintergrund – und der Einbettung in eine organisierte Struktur handelt, welche sich jedoch dadurch auszeichnet, dass sie lediglich die taktische Durchführung ermöglicht und nicht Weisungen militärischen Charakters erteilt. Auch der mit dem Milgram-Experiment verwandte Ansatz Dusters17 über die Bedingungen des Massenmords ohne Schuldgefühle hebt eine der zentralen Besonderheiten des Selbstmordattentats hervor, nämlich die aufgrund der gesellschaftlichen Bedingungen bzw. bestehender extremistischer-fundamentalistischer Einstellungen fehlende Notwendigkeit einer Institution, welche aufgrund ihrer Autorität das Entstehen von Schuldgefühlen verhindert. Die hinter dem Attentat stehenden Organisationen sind zwar notwendig zur Durchführung, sie sind allerdings nicht motivationsbegründend, sondern lediglich motivationsfördernd. In Bezug auf den Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit ist weniger der Labeling Approach als Kriminalitätstheorie, sondern vielmehr der diesem Ansatz zugrundeliegende symbolische Interaktionismus Meads18 von Interesse. Anhand dieses Modells können kommunikative Vorgänge, die das Selbstmordattentat konstituierende Objektwelt sowie anschließend stattfindende Etikettierungsvorgänge aufgezeigt werden. Die feministischen Kriminalitätstheorien19 sind als weitere Vertreter moderner Ansätze in der kriminologischen Forschung geeignet, einen genderspezifischen Blick auf das Selbstmordattentat zu werfen und diesbezügliche Unterschiede in den attentatsausführenden Organisationen zu werfen. Dieser Betrachtung war eine Kategorisierung der Organisationen anhand des Merkmals „Einsatz von Selbstmordattentäterinnen“ vorangestellt. Von besonderem Interesse sind dabei diejenigen Organisationen, in denen ein diesbezüglicher Wandel zu beobachten ist. Festzustellen ist jedoch, dass von diesem Wandel nicht auf ein sich veränderndes, emanzipiertes Frauenbild, sondern eher auf intra-organisatorische, rationale Erwägungen der Organisationen geschlossen werden kann. Der sternförmige Zugang zum Thema des Selbstmordattentats, über die Abgrenzung zur Amoktat, der Darstellung der Typologien des Suizids, der beispielhaften Annäherung an zwei Organisationen sowie die Auseinander16 17 18 19
Siehe Siehe Siehe Siehe
Teil Teil Teil Teil
2, 2, 2, 2,
III.3. III.3.b). IV. III.2.
Zusammenfassung der Ergebnisse
209
setzung mit verschiedenen Kriminalitätstheorien hat, so hoffe ich, gezeigt, dass das Phänomen des Selbstmordattentats sich in viele organisationsspezifische Besonderheiten aufgliedert, jedoch auch typenübergreifende Gemeinsamkeiten zu beobachten sind. Tradierte wie auch moderne Kriminalitätstheorien sind in Teilen dazu geeignet, die strukturellen Bedingungen des Selbstmordattentats aufzuzeigen und die jeweiligen Besonderheiten zu beleuchten. Allerdings mussten sie, um dieses Ziel erreichen zu können, jeweils an die verschiedenen Gegebenheiten innerhalb der Typen von Selbstmordattentaten angepasst werden.
Literaturverzeichnis 1. Monographien, Zeitungsartikel, Lehrbücher, Kommentare Adler, Freda: „Sisters in Crime“, Mc-Graw Hill, New York 1975 (zitiert: „Adler, Sisters in Crime, 1975, S.“) Adler, Lothar: „Amok“, München 2000, 1. Auflage (zitiert: „Adler, Amok, 2000, S.“) Allouni, Tayseer: „Interview with Usamah Bin Laden“, http://www.tbsjournal.com/ Archives/Fall01/Jazeera_special.htm, Zugriff: 04.08.2005 (zitiert: „Allouni im Interview mit Bin Laden, S.“) Amnesty International Pressemitteilung: „Sri-Lanka: Tamil Tigers schlagen Familien zusammen, um Kinder zu rekrutieren“, http://www.srilanka-botschaft.de/ NEWSSupdates/Updates_2004/Up. . ./040707amnestyD.ht, Zugriff: 09.11.2004 (zitiert: „Amnesty Pressemitteilung, 2004, S.“) Attran, Scott: „Mishandling Suicide Terrorism“, in: The Washington Quaterly, Sommer 2004, http://www.mitpress.mit.edu/catalog/item/default.asp?sid=D86BC04081BA-45DD-BD-9394CAF63E16&type=6&tid=13782&mlid=301, Zugriff: 27.09. 2004 (zitiert: „Attran, Mishandling Suicide Terrorism, 2004, S.“) – „Genesis of suicide Terrorism“ in: Social Science Review, Vol. 299, 7.03.2003, S. 1534 ff. (zitiert: „Attran, „Genesis of suicide Terrorism“, 2003, S.“) Avenarius, Tomas: „Ein Händedruck der Hoffnung weckt“, in: SZ vom 10.02.2005, S. 1 (zitiert: „Avenarius in SZ, Ein Händedruck der Hoffnung weckt, S.“) Baechler, Jean: „Tod durch eigene Hand“, Wien 1981 (zitiert: „Baechler, Tod durch eigene Hand, 1981, S.“) Ben-Yishai, Ron: „Anatomy of a suicide“, in: Yediot Ahronot vom 27.01.1995, dhttp://www.mfa.g. . ./ANATOMY+OF+A+SUICIDE+-+27-Jan-95.htm?Display Mode=prin, Zugriff: 27.09.2004 (zitiert: „Ben-Yishai, Anatomy of a suicide 1995, S.“) Beyler, Clara: „Messengers of Death- Female Suicide Bombers“, 12.2.2003, http://www.ict.org.il/articles/articledet.cfm?articleid=470, Zugriff: 23.02.2005 (zitiert: „Beyler, Female Suicide Bombers, 2003, S.“) Blumer, Herbert: „Symbolic Interactionism“, Prentice-Hall, Engelwood Cliffs, N. J, 2. Auflage, 1969 (zitiert: „Blumer, Symbolic Interactionism, 1969, S.“) Bond, Michal: „The making of a suicide bomber“, in: New Scientist, 15.05.2004, S. 34 ff., http://archive.newscientist.com/secure/article/article/jsp?rp=1&id=mg 18224475.900, Zugriff: 08.10.04 (zitiert: „Bond, The making of a suicide bomber, 2004, S.“)
Literaturverzeichnis
211
Bonn, Babette: „Märtyrer und kein Ende? Der religiöse Hintergrund der Selbstmordattentäter“, München 2003 (zitiert: „Bonn, Märtyrer und kein Ende, 2003, S.“) Brockhaus: Lexikon in fünf Bänden, Leipzig, Mannheim, 2004, 10. Auflage (zitiert: „Brockhaus, Band, S.“) Brunner, Claudia: „Männerwaffe Frauenkörper? Zum Geschlecht der Selbstmordattentate im israelisch-palästinensischen Konflikt“, Wilhem Braumüller Universitäts-Verlagsbuchhandlung, Wien, 2005 (zitiert: „Brunner, Männerwaffe Frauenkörper?, 2005, S.“) Büttner, Christian: „Mit Gewalt ins Paradies- Psychologische Anmerkungen zu Terror und Terrorismus“, in: HSFK Standpunkte 7/2001, S. 1–12 (zitiert: „Büttner, Mit Gewalt ins Paradies, 2001, S.“) Chomsky, Noam: „The Attack“, Europa Verlag, Hamburg, Wien, 1. Auflage, 2001 (zitiert: „Chomsky, The Attack, 2001, S.“) Cohen, Albert K.: „Delinquent Boys – The Culture of the Gang“, The Free Press, New York, 1955 (zitiert: „Cohen, The Culture of the Gang, 1955, S.“) Conesa, Pierre: „Aux origines des attentats- suicides“, in: Le monde diplomatique, Juni 2004, S. 14, 15, http://www.monde-diplomatique.fr/2004/06/CON. . ./11248 ?var_recherche=attentat+suicid, Zugriff:13.10.2004 (zitiert: „Conesa, Aux origines des attentats suicides, 2004, S.“) Croitoru, Joseph: „Der Märtyrer als Waffe – Die historischen Wurzeln des Selbstmordattentats“, 1. Auflage, 2003 (zitiert: „Coitoru, Die historischen Wurzeln der Selbstmordattentäter, 2003, S.“) Cronin, Audrey Kurth: „Terror and suicide Attacks“, Report for Congress vom 28.08.2003, http://www.fas.org/irp/crs/RL32058.pdf, Zugriff: 08.10.04 (zitiert: „Cronin, „Terror and suicide Attacks“, 2003, S.“) – CRS Report for Congress, „Foreign Terrorist Organizations“, http://www.us embassy.it/pdf/other/RL32223.pdf, Zugriff: 30.03.2005 (zitiert: „Cronin, Terrorist Organizations, 2003, S.“) Damir-Geilsdorf, Sabine: „Die Schwäche in Stärke verwandeln- Selbstmordattentate sind ein modernes Phänomen: Wandel und Erweiterungen des islamischen Märtyrerbegriffs“, http://www.uni-kassel.de/fb10/frieden/themen/Islam/damir/html, Zugriff: 11.09.2004 (zitiert: „Damir-Geilsdorf, Wandel und Erweiterungen des islamischen Märtyrerbegriffs, 2003, S.“) – „Krieg im Namen des Islam- Aushandlungen und Transformationen religiöser Konzepte am Beispiel der islamischen „Märtyreraktionen“ im Palästinakonflikt“, http://www.uni-kassel.de/fb10/frieden/themen/Islam/damir2.html, Zugriff: 13.09. 2004 (zitiert: „Damir-Geilsdorf, Krieg im Namen des Islam, 2003, S.“) Derichs, Claudia: „Zur Psychologie des gegenwärtigen Terrorismus“, Internetpublikation der Fakultät für Ostasienwissenschaften der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg 2002 (zitiert: „Derichs, Zur Psychologie des gegenwärtigen Terrorismus, 2002, S.“)
212
Literaturverzeichnis
Durkheim, Emile: „Der Selbstmord“, Verlag suhrkamp taschenbuch wissenschaft, 1. Auflage, 1983 (zitiert: „Durkheim, Der Selbstmord, 1983, S.“) – „Kriminalität als normales Phänomen“, in: Kriminalsoziologie, Sack, Fritz, König, René (Hrsg.), S. 3 ff., Frankfurt am Main, 1974 (zitiert: „Durkheim in Sack, Kriminalität als normales Phänomen, 1974, S.“) Eisenberg, Ulrich: „Kriminologie“, München 2004, 6. Auflage (zitiert: „Eisenberg, Kriminologie, 2005, S.“) Eissler, K. R.: Todestrieb, Ambivalenz, Narzissmus, München, 1980 (zitiert: „Eissler, Todestrieb, Ambivalenz, Narzißmus) Falk, Ophir/Schwartz, Yaron: „The suicide Attack Phenomenon“, 10.1.2005, http://www.ict.org.il/articles/articledet.cfm?articleid=526, Zugriff: 22.02.2005 (zitiert: „Falk/Schwartz, The suicide Attack Phenomenon, 2005, S.“) Fanon, Frantz: „Die Verdammten dieser Erde“, Frankfurt am Main, 1966 (zitiert: „Fanon, Die Verdammten dieser Erde, 1966, S.“) Fielding, Nick/Fouda, Yosrik: „Maserminds of Terror – Die Drahtzieher des 11. Septembers berichten“, Europa Verlag, Hamburg, Wien, Mai 2003, 2. Auflage (zitiert: „Fielding/Fouda, Masterminds of Terror, 2003, S.“) Fighel, Yoni: „Palestinian Islamic Jihad and Female Suicide Bombers“, http://www.ict.org.il/articles/articledet.cfm?articleid=449, Zugriff: 27.09.2004 (zitiert: „Fighel, Palestinian Islamic Jihad and Female Suicide Bombers, 2004, S.“) Freud, Sigmund: „Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse“, Internationaler Psychoanalytischer Verlag, 5. Auflage, Leipzig/Wien/Zürich, 1926 (zitiert: „Freud, Vorlesungen, 1926, S.“) Fuchs, W./Lautmann, R./Rammstedt, O./Wienold, H. (Hrsg.): „Lexikon der Soziologie“, 3. Auflage 1994 (zitiert: „Fuchs u. a., Lexikon der Soziologie, S.“) Gambetta, Diego: „Can We Make Sense of Suicide Missions?“, in: drs., Making Sense of Suicide Missions, S. 259 ff., Oxford University Press, Oxford/New York, 2005 (zitiert: „Gambetta, Can We Make Sense of Suicide Missions?, 2005, S.“) – „Foreword“, in: ders., „Making Sense of Suicide Missions?“, 2005, S. 1 ff., Oxford University Press, Oxford 2005 (zitiert: „Gambetta, Foreward of Making Sense of Suicide Missions, 2005, S.“) Ganor, Boaz: „Defining Terrorism – Is One Man’s Terrorist Another Man’s Freedom Fighter?“, 15.2.2000, http://www.ict.org.il/articles/researchdet.cfm?resear chid=4, Zugriff: 22.02.2005 (zitiert: „Ganor, Defining Terrorism, 2000, S.“) – „Security Council Resolution 1269 – What it Leaves Out“, 25.10.1999, http://www.ict.org.il/articles/articledet.cfm?articleid=93, Zugriff: 24.02.2005 (zitiert: „Ganor, Resolution 1269, 1999, S“) – „Hamas – The islamic Resistance Movement in the Territories“, 25.04.1998, http://www.ict.org.il/articles/articledet.cfm?articleid=2, Zugriff: 24.02.2005 (zitiert: „Ganor, Hamas, 1998, S.“)
Literaturverzeichnis
213
– „Suicide Terrorism: an Overwiew“, 15.2.2000, http://www.ict.org.il/articles/arti cledet.cfm?articleid=128, Zugriff: 24.02.2005 (zitiert: „Ganor, Suicide Terrorism, 2000, S.“) – „Terror as a Strategy of Psychological Warfare“, 15.07.2002, http://www.ict. org.il/articles/articledet.cfm?articleid=443, Zugriff: 24.02.2005 (zitiert: „Ganor, Psychological Warfare, 2000, S.“) Göppinger, Hans: „Kriminologie“, München 1997, 5. Auflage (zitiert: „Göppinger, Kriminologie, 1997, S.“) Gransee, Carmen/Stammermann, Ulla: „Feminismus und kritische Kriminologie Oder: Was kann eine sich kritisch verstehende Kriminologie vom Feminismus lernen“, in: KrimJ 2/1991, S. 82–96 (zitiert: „Gransee/Stammermann in KrimJ, Feminismus und kritische Kriminologie, 1991, S.“) Greiner, Margret: „Wir werden doch alle gekillt. Szenen aus einem grenzgängerischen Leben: Ein Jahr als deutsche Lehrerin an einer palästinensischen Schule in Ost-Jerusalem.“, in: Die Süddeutsche Zeitung vom 6./7.10.2001, S. VII (zitiert: „Greiner, Ein Jahr an einer palästinensischen Schule, 2001, S.“) Gruen, Arno: „Der Kampf um die Demokratie“, 1. Auflage, Stuttgart 2002 (zitiert: „Gruen, Der Kampf um die Demokratie, 2002“) Gunaratna, Rohan: In: Jane’s Intelligence Review, „Suicide terrorism: a global threat“, Oktober 2000, http://www.janes.com/security/international_security/news/ usscole/jir001020_1_n.shtml, Zugriff: 08.10.04 (zitiert: „Gunaratna, Suicide terrorism: a global threat, 2000, S.“) – „The LTTE and suicide terrorism“, 05.02.2000, http://www.flonnet.com/fl1703 1060.htm, Zugriff: 17.02.2005 (zitiert: „Gunaratna, LTTE, 2000, S.“) – „International and Regional Implications of the Sri Lankan Tamil Insurgency“, 2.12.1998, http://www.ict.org.il/articlesdet.cfm?articleid=57, Zugriff: 23.02.2005 (zitiert: „Gunaratna, Int. And Regional Implications of the Sri Lankan Tamil Insurgency, 1998, S.“) Hamasonline: „Martyrdom Not Suicide Operations“, http://www.hamasonline.com/ indexx.php?page=Qassam/martyrdom_not_suicide, Zugriff: 18.03.2005 (zitiert: „hamasonline, martyrdom not suicide, S.“) – „The Charter of the Hamas“, http://www.hamasonline.com/indexx.php?page= Hamas/hamas_convenant, Zugriff: 18.03.2005 (zitiert: „hamasonline, charter of the hamas, S.“) Hassan, Nasra: „Letter from Gaza, An Arsenal of Believers – Talking to the human bombs“, in: The New Yorker, 19.11.2001, http://www.newyorker.com/printable/ ?fact/011119fa_FACT1, Zugriff:13.10.2004 (zitiert: „Hassan, Talking to the human bombs, 2001, S.“) Heiligsetzer, Edda: „Von Marionetten, Helden und Terroristen – Islamisch-fundamentalistische Selbstmordattentäter in Israel“, http://www.presse.uni-augsburg. de/unipress/up199802/artikel_17.shtml, Zugriff: 15.09.2004 (zitiert: „Heiligsetzer, Islamisch-fundamentalistische Selbstmordattentäter in Israel, 2004, S.“)
214
Literaturverzeichnis
Hellmann-Rajanayagam, Dagmar: „The Tamil Tigers – Armed struggle for Identity“, Stuttgart, 1994 (zitiert: Hellmann-Rajanayagam, The Tamil Tigers, 1994, S.) Henseler, Heinz: „Narzisstische Krisen, Zur Psychodynamik des Selbstmords“, Hamburg, 1974 (zitiert: „Henseler, Narzisstische Krisen, Zur Psychodynamik des Selbstmords, 1974, S.“) Holmes, Stephen: „Al-Qaeda, September 11, 2001“, in: Gambetta, Diego (Hrsg.), „Making Sense of Suicide Missions, 2005, S. 131 ff., Oxford University Press, Oxford 2005 (zitiert: „Holmes in Gambetta (Hrsg.), Al-Qaeda, Sept. 11, 2005, S.“) Hopgood, Stephen: „Tamil Tigers, 1987–2002“, in: Gambetta, Diego (Hrsg.), Making Sense of Suicide Missions“, 2005, S. 43 ff. (zitiert: „Hopgood in Gambetta (Hrsg.), Tamil Tigers, 2005, S.“) Huntington, Samuel P.: „Kampf der Kulturen. Die Neugestaltung der Weltpolitik im 21. Jahrhundert“, Europa Verlag, München, Wien, 1998 (zitiert: „Huntington, Kampf der Kulturen, 1998, S.“) Independent Media Review Analysis: „A Chronology of Terrorist Attacks Carried out by Hamas since September 2000“, http://www.imra.org/story/php3?id=20475, Zugriff: 29.03.2005 (zitiert: „IMRA, Chronoloy, S.“) International Crisis Group: „In their own words: Reading the iraqi insurgency“, Middle East Report, Feburary 2006, http://www.crisisgroup.org/library/docu ments/middle_east_north_africa/iraq_iran_gulf/50_in_their_own_words_reading_ the_iraqi_insurgency.pdf, Zugriff: 20.03.2006 (zitiert: „ICG, The iraqi insurgency, 2006, S.“) International Policy Institute for Counter-Terrorism (ICT), „Liberation Tigers of Tamil Eelam (LTTE)“, http://www.ict.org.il/organizations/orgdet.cfm?orgid=22, Zugriff: 23.02.2005 (zitiert: „ICT, Liberation Tigers, S.“) – „Hamas (Islamic Resistance Movement)“, http://www.ict.org.il (zitiert: „ICTORG, Hamas, S.“), Zugriff: 22.02.2005 – „International Terrorism – HAMAS“, http://www.ict.org.il/inter_ter/attackresults. cfm?REQUESTTIMEOUT=500, Zugriff: 23.03.2005 (zitiert: „ICT- International Terrorism, S.“) – „International Terrorism – LTTE“, http://www.ict.org.il/inter_ter/attackresults. cfm?REQUESTTIMEOUT=500, Zugriff: 23.03.2005 (zitiert: „ICT – International Terrorism, LTTE, S.“) – „Countering Suicide Terrorism – An International Conference“, The Interdisciplinary Center Herzlya, Israel 2001 (zitiert: „Autor in ICT, 2001, Countering Suicide Terrorism, S.“) Israel Ministry of Foreign Affairs: „The Financial Sources of the Hamas Terror Organization“, 2003, http:/. . ./The+Financial+Sources+of+the+Hamas+Terror+Orga niza.htm?DisplayMode=prin, Zugriff: 02.08.2005 (zitiert: „IMFA, The Financial Sources of the Hamas Terror Organization, 2003“)
Literaturverzeichnis
215
Israel Ministry of Foreign Affairs-Information Division: „HAMAS – The Islamic Resistance Movement“, http://www.fas.org/irp/world/para/docs/930100.htm, Zugriff: 16.03.2005 (zitiert: „IMFA, Hamas, S.“) Jäger, Herbert: „Makrokriminalität“, Frankfurt am Main, 1. Auflage 1989 (zitiert: „Jäger, Makrokriminalität, 1989, S.“) Johnson, Kathryn: „Durkheim Revisited: Why do Women kill Themselves?“, 1979, in: Suicide and Life Threatening Behaviour, 145–53 (zitiert: „Johnson, Durkheim revisited, 1979, S.) Joshi, Charu Lata: „Ultimate Sacrifice“, in: Far Eastern economic review, 2002, S. 64–67 (zitiert: „Joshi, Charu Lata, Ultimate Sacrifice, 2002, S.“) Joshi, Manoj: „On the Razor’s Edge: The Liberation Tigers of Tamil Eelam“, in: Studies in Conflict and Terrorism, 19:19–42, 1996 (zitiert: „Joshi, The Liberation Tigers, 1996, S.“) Jusik, Julia: „Die Bräute Allahs – Selbstmord-Attentäterinnen aus Tschetschenien“, NP-Buchverlag, St. Pölten/Wien/Linz, 1. Auflage 2005 (zitiert: „Jusik, Die Bräute Allahs, 2005, S.“) Kaiser, Günther: „Kriminologie“, Heidelberg 1988/1997, 2./10. Auflage (zitiert: „Kaiser, Kriminologie, 1988/1997, S.“) Kimhi, Shaul/Even, Shmuel: „Who are the Palestinian Suicide Terrorists“, www. tau.ac.il/jcss/sa/r6n2p5Kim.html, Zugriff: 05.06.2005-09-06 (zitiert: „Kimhi/ Even, Who are the Palestinian Suicide Terrorists, S.“) Knecht, Thomas: „Amok – Transkulturelle Betrachtungen über eine Extremform menschlicher Aggression“, in: Kriminalistik 1998, S. 680 ff. (zitiert: „Knecht in Kriminalistik, Transkulturelle Betrachtungen über eine Extremform menschlicher Aggression, 1998, S.“) Kodesh, Snir: „Dark Side- Definitions of Terrorism“, 01.01.2005, http://www.ocnus. net.cgi-bin/exec/view.cgi?archive=61&num=15711&printer=1, Zugriff: 28.02. 2005 (zitiert: „Kodesh, Definitions of Terrorism, 2005, S.“) Kohut, Heinz: „Narzissmus“, 1. Auflage, Frankfurt am Main, 1973 (zitiert: „Kohut, Narzissmus, 1973, S.“) Kümmel, Dr. Gerhard: „Das Lächeln der Freude – Selbstmordattentate als Selbstopfer“, 2004, http://www.ifdt.de/0401/Artikel/kuemmel.htm, Zugriff am 04.04. 2004 (zitiert: „Kümmel, Selbstmordattentäter als Selbstopfer, 2004, S.“) Küng, Hans: „Der Islam“, Verlag Piper, München/Zürich 2004 (zitiert: „Küng, Der Islam, 2004, S.“) Kunz, Karl-Ludwig: „Kriminologie“, Bern/Stuttgart/Wien, 2004, 4. Auflage (zitiert: „Kunz, Kriminologie, 2004, S.“) Kurz, Anat: „New Terrorism: New Challenges, Old Dilemmas“, in: Jaffe Center for Strategic Studies – Strategic Assessment, Vol. 6, No. 2, September 2003, http://www.tau.ac.il/jcss/sa/v6n2p3Kur.html, Zugriff: 04.04.2005 (zitiert: „Kurz, New Terrorism, 2003, S.“)
216
Literaturverzeichnis
Kurz, Anat/Tal, Nahman: „Hamas: Radical Islam in a National Struggle“, Jaffee Center for Strategic Studies, Memorandum No. 48, Juli 1997, http://www.tau. ac.il/jcss/memoranda/m48chp1.html, Zugriff: 06.04.2005 (zitiert: Kurz und Tal, Hamas: Radical Islam in a National Struggle, 1997, S.“) Kushner, Howard I.: „Durkheim and the Immunity of Women to Suicide“, 1994, in: Lester, David, „Emile Durkheim, Le Suicide, 100 Years later“, 1994, The Charles Press, Publishers Philadelphia (zitiert: „Kushner in Lester (Hrsg.), Durkheim and the Immunity of Women to Suicide“, 1994, S.“) Lamnek, Siegfried: „Theorien abweichenden Verhaltens“, München 1999, 7. Auflage (zitiert: „Lamnek, Theorien abweichenden Verhaltens, 1999, S.“) – „Qualitative Sozialforschung“, Weinheim/Basel, 4. Auflage, 2005 (zitiert: „Lamnek, Qualitative Sozialforschung, 2005, S.“) Laqueur, Walter: „Mythen um die Selbstmordattentäter“, in: Neue Züricher Zeitung vom 18.07.2002, http://www.nzzamsonntag.ch/servlets/ch.nzz.newzz.Dr. . ./2002. 07.18-al-article89RNN.htm, Zugriff:16.11.2004 (zitiert: „Laquer, Mythen um die Selbstmordattentäter, 2002, S.“) Lemert, Edwin M.: „Der Begriff der sekundären Devianz“, in: Lüdersen, Klaus/ Sack, Fritz (Hrsg.), „Die selektiven Normen der Gesellschaft“, 1. Auflage, Frankfurt am Main, 1975 (zitiert: Lemert, der Begriff der sekundären Devianz“, 1975, S.“) Leonhard, Ralf: „Friedensprozess in Sri Lanka gefährdet“, in: die tageszeitung vom 30.03.2005, S. 10 (zitiert: „Leonhard in TAZ, Friedensprozess in Sri Lanka, S.“) Lester, David: „Applying Durkheim’s Typology to Individual Suicides“, in: ders. (Hrsg.), Emile Durkheim, Le Suicide, 100 Years Later, 1994, The Charles Press, Publishers, Philadelphia (zitiert: Lester, Applying Durkheim’s Typology to Individual Suicides, 1994, S.“) Lüttke, Hans B.: „Gehorsam und Gewissen, die moralische Handlungskompetenz des Menschen aus Sicht des Milgram-Experimentes“, Frankfurt am Main 2003 (zitiert: „Lüttke, Gehorsam und Gewissen, 2003, S.“) Margalit, Avishai: „The Suicide Bombers“, in: The New York Review of Books, Vol. 50, No. 1, 16. Januar 2003, http:/www.nybooks.com/articles/15979, Zugriff: 03.01.2006 (zitiert: „Margalit, The Suicide Bombers, 2003, S.“) Mead, George H.: „Geist, Identität und Gesellschaft“, Frankfurt am Main, 1968 (zitiert: „Mead, Geist, Identität und Gesellschaft, 1968, S.“) Menninger, Karl: „Selbstzerstörung – Psychoanalyse des Selbstmords“, 1. Auflage, Frankfurt am Main, 1974 (zitiert: „Menninger, Selbstzerstörung, 1974, S.“) Milgram, Stanley: „Das Milgram- Experiment – Zur Gehorsamsbereitschaft gegenüber Autorität“, 13. Auflage, 2003 (zitiert: „Milgram, Das Milgram-Experiment, 2003, S.“) – „Obedience to Authority“, Tavisstock Publications, London, 1974 (zitiert: Milgram, Obedience to Authority, 1974, S.“)
Literaturverzeichnis
217
Miller, Walter B.: „Die Kultur der Unterschicht als Entstehungsmilieu für Bandendelinquenz“, in: Kriminalsoziologie, Sack, Fritz, König, René (Hrsg.), S. 3 ff., Frankfurt am Main, 1974 (zitiert: „Miller in Sack, Die Kultur der Unterschicht, 1974, S.“) Moghadam, Assaf: „Suicide Bombings in the israeli- palestinian conflict: A conceptual framework“, Mai 2002, http://www.e-prism.org/images/suicide%20Terror ism%20paper%20for%20Eprism.doc, Zugriff:18.02.2004 (zitiert: „Moghadam, „Suicide Bombings in the israeli-palestinian conflict“, 2002, S.“) Moser, Tilman: „Jugendkriminalität und Gesellschaftsstruktur“, Frankfurt am Main, 1. Auflage, 1987 (zitiert: „Moser, Jugendkriminalität und Gesellschaftsstruktur“) Nedelmann, Brigitta: „Die Selbstmordbomber – Zur symbolischen Kommunikation extremer politischer Gewalt“, in: Gerhards, Jürgen/Hitzler, Ronald (Hrsg.), „Eigenwilligkeit und Rationalität Sozialer Prozesse“, Wiesbaden 1999 (zitiert: „Nedelmann in Gerhard/Hitzler (Hrsg.), Die Selbstmordbomber – Zur symbolischen Kommunikation extremer politischer Gewalt, 1999, S.“) NRW-Verfassungsschutz: „Liberation Tigers of Tamil Eelam“, http://www.im.nrw. de/psch/548.htm, Zugriff: 01.04.2005 (zitiert: „nrw-Verfassungsschutzreport, LTTE, S.“) – „Märtyrertum und Bombenterror“, http://www.im.nrw.de/verfassungsschutz, Zugriff: 11.09.2004 (zitiert: „nrw- Verfassungsschutzreport, S.“) Pape, Robert: „The strategic logic of suicide terrorism“, in: American political Science Review, Vol. 97, No. 3, August 2003 (zitiert: „Pape, „The strategic logic of suicide terrorism“, 2003, S.“) – „Die stärkste Waffe des Terrors“, in: NZZ online vom 5.10.2003, http://www. nzzamsonntag.ch/servlets/ch.nzz.newzz.Dru. . ./2003.10.05-al-article950NP.htm, Zugriff am 09.11.2004 (zitiert: „Pape, Die stärkste Waffe des Terrors, 2004, S.“) Peters, Helge: „Die Entdeckung der bösartigen Kriminalität macht den labling approach überflüssig“, in: Soziale Probleme, 1996, Heft 1, S. 3–17 (zitiert: „Peters, Bösartige Kriminalität, 1996, S.“) Pfaffenberger, Bryan: „Caste in Tamil Culture – The Religious Foundations of Sudra Domination in Tamil Sri Lanka“, Foreigen and Comparative Studies/South Asian Series, No. 7, Maxwell School of Citizenship and Public Affairs, Syracuse University, 1982 (zitiert: „Pfaffenberger, Bryan, Caste in Tamil Culture, 1982, S.“) Pfeiffer, Wolfgang: „Transkulturelle Psychatrie“, Stuttgart, 1971 (zitiert: „Pfeiffer, Transkulturelle Psychatrie, 1971, S.“) Plack, Arno: „Die Psyche der Selbstmordattentäter“, in: Psychologie Heute, Februar 2002, S. 60 ff. (zitiert: „Plack, Die Psyche der Selbstmordattentäter, 2002, S.“) ’Abd ar-Rahim ibn Ahmad al-Qadi: „Das Totenbuch des Islam“, Bindlach, 1991 (zitiert: „Rahim, Das Totenbuch des Islam, 1991, S.“) Raman, B.: „The LTTE, The metamorphosis appears, as of now, to be more opportunistic than genuine“, http://www.tamilcanadian.com/pageview.php?ID=706&SID =&pr_v=yes, Zugriff: 17.02.2005 (zitiert: „Raman, tamilcanadian, S.“)
218
Literaturverzeichnis
Regular, Arnon: „Umdenken: Weibliche Selbstmordattentäter“, in: Ha’aretz, 21.05.2003, http://www.nahost-politik.de/terrror/frauen.htm, Zugriff: 08.10.04 (zitiert: „Regular, Weibliche Selbstmordattentäter, 2003, S.“) Reich, Walter (Hrsg.): „Origins of terrorism, Psychologies, Ideologies, Theologies, States of Mind“, Cambridge University Press, 1990, in series: Woodrow Wilson Center Press (zitiert: „Autor in Reich, „Origins of terrorism“, 1990, S.“) Reifen, David: „Kulturelle Umorientierung und kriminelles Verhalten bei jüdischen und arabischen Jugendlichen in Israel“, Inaugural-Dissertation an der RuprechtKarl-Universität Heidelberg, 1975 (zitiert: „Reifen, Kulturelle Umorientierung und kriminelles Verhalten, 1975, S.“) Reuter, Christoph: „Mein Leben ist eine Waffe- Selbstmordattentäter, Psychogramm eines Phänomens“, 1. Auflage, 2002 (zitiert: „Reuter, „Selbstmordattentäter, Psychogramm eines Phänomens“, 2002, S.“) Ricolfi, Luca: „Palestinians, 1981–2003“, in: Gambetta, Diego (Hrsg.), „Making Sense of Suicide Missions“, Oxford University Press, Oxford/New York, 2005 (zitiert: „Ricolfi in Gambetta (Hrsg.), Palestinians 1981–2003, 2005, S.“) Riemer, Jeffrey W.: „Durkheim’s Heroic Suicide in Military Combat, in: Armed Forces and Society, Vol. 25, No. 1, Herbst 1998, S. 103–120 (zitiert: „Riemer, Durkheim’s Heroic Suicide in Military Combat, 1998, S.“) Ruthen, Malise: „Der Islam – Eine kurze Einführung“, Verlag Phillip Reclam Jun., Stuttgart 2000 (zitiert: „Ruthen, der Islam, 2000, S.“) Schaffstein, Friedrich/Beulke, Werner: „Jugendstrafrecht“, Kohlhammer Verlag, 14. Auflage, Stuttgart 2002 (zitiert: „Schaffstein/Beulke, Jugendstrafrecht, 2002, S.“) Schimmel, Annemarie: „Im Zeichen Gottes“, München 1995 (zitiert: „Schimmel, Im Zeichen Gottes, 1995, S.“) Schmidbauer, Wolfgang: „Der Mensch als Bombe – Eine Psychologie des neuen Terrorismus“, Rowohlt Verlag, Hamburg 2003, 1. Auflage (zitiert: „Schmidbauer, Der Mensch als Bombe, 2003, S.“) Schmitz, Thorsten: „Israel lässt 500 Gefangene frei“, in: SZ vom 15.02.2005, S. 7 (zitiert: „Schmitz in SZ, Israel lässt Gefangene frei, S.“) Schneider, Hans Joachim: „Kriminologie“, Berlin/New York, 1987 (zitiert: „Schneider, Kriminologie, 1987, S.“) Schweitzer, Yoram: „Suicide Terrorism: Developement and Characteristics“, 21.4.2000, http://www.ict.org.il/articles/articledet.cfm?articleiid=112, Zugriff: 17.02.2005 (zitiert: „Schweitzer, Suicide Terrorism: Development and Characteristics, 2000, S.“) – „Female Suicide Bombers for God“, 9.10.2003, http://www.e-prism.org./images/ female_suicide_bomber_tel_Aviv_Note_88.doc, Zugriff: 18.02.2005 (zitiert: „Schweitzer, Female Suicide Bombers, 2003, S.“) Schweitzer, Yoram/Shay, Shaul: „Islamic Militants against the rest of the world“, http://www.ict.org.il/articles/articledet.cfm?articleid=140, Zugriff: 17.02.2005 (zitiert: „Schweitzer/Shay, Islamic Militants, S.“)
Literaturverzeichnis
219
Sellin, Thorsten: „Culture Conflict and Crime“, A Report for the subcommitee on delinquency of the committee on Personality and culture, New York 1938 (zitiert: „Sellin, Culture Conflict and Crime, 1938, S.“) Shoham, Shlomo: „Culture Conflict as a Frame of Reference for Research in Criminology and Social Deviation“, in: Wolfang, Marvin E. (Hrsg.), „Culture and Crime; Essays in Honor of Thorsten Sellin“, John Wiley & Sons, Inc., New York/London/Sydney/Toronto, 1968 (zitiert: „Shoham, Culture Conflict as a Frame of Reference, 1968, S.“) SIAK: „Lybien entsagt Terror und Massenvernichtungswaffen“, März, 2004, http://www.sipotec.net/SIAK/1503.html, Zugriff: 28.02.2005 (zitiert: „SIAK, März 2004, S.“) Slater, Lauren: „Sadisten wider Willen“, in: Psychologie Heute, September 2005, S. 38 ff. (zitiert: „Slater in Psychologie Heute, September 2005, S. 38 ff.) – „Von Ratten und Menschen – Die berühmten Experimente in der Psychologie“, Weinheim/Basel 2005 (zitiert Slater, Von Menschen und Ratten, 2005, S.“) Smart, Carol (Hrsg.): „Women, Sexuality and Social Control“, Routledge & Kegan Paul, London 1978 (zitiert: „Autor in Smart, Women, Sexuality and Social Control, 1978, S.“) Smaus, Gerlinda: „Das Strafrecht und die Frauenkriminalität“, in: KrimJ 4/1990, S. 266–283 (zitiert: „Smaus, Das Strafrecht und die Frauenkriminalität“, 1990, S.) South Asia Terrorism Portal (SATP): „Major incidents of terrorist vielolence in Sri Lanka, 1992–2003“, http://www.satp.org/satporgtp/countries/shrilanka/database/ majorincidents.htm, Zugriff: 30.03.2005 (zitiert: „SATP, Sri Lanka, S.“) – „Suicide Killings“, http://www.satp.org/satporgtp/countries/shrilanka/database/ data_suicide_killings.htm, Zugriff: 30.03.2005 (zitiert: SATP, Suicide Killings, S.“) – „Liberation Tigers of Tamil Eelam (LTTE)“, http://www.satp.org/satporgtp/ countries/shrilanka/terroristoutfits/LTTE.HTM, Zugriff: 30.03.2005 (zitiert: „SATP, LTTE, S.“) – „LTTE chief V. Prabhakaran’s „Heroes Day“ speech on November 27, 2004“, http://www.satp.org/satporgp/countries/shrilanka/document/papers/heroday2004. htm, Zugriff: 31.03.2005 (zitiert: „SATP, Heroes Day, S.“) Steinert, Heinz (Hrsg.): „Symbolische Interaktion“, Klett-Verlag, 1973 (zitiert: „Autor, Titel des Aufsatzes, in Steinert, 1973“) Stout, Chris. E. (Hrsg.): „Psychology of terrorism“, Praeger Verlag, Westport, Connecticut, London, 1. Auflage, 2004 (zitiert: „Bearbeiter in Stout, Psychology of terrorism, 2004, S.“) Taarnby, Michael: „Hani’s Tale – Profile of a terrorist“, http://www.hum.au.dk/ ckulturf/pages/publications/mt/hanis_tale.pdf, Zugriff: 03.04.2006 (zitiert: „Taarnby, Profile of a terrorist, S.“)
220
Literaturverzeichnis
Trasher, Frederick M.: „The Gang“, Phoenix Books, The University of Chicago Press, Chicago/London, 1927 (zitiert: „Trasher, The Gang, 1927, S.“) Tröndle, Herbert/Fischer, Thomas: „Strafgesetzbuch und Nebengesetze“, Verlag C. H.Beck, 50. Auflage, München 2001 (zitiert: „Tröndle/Fischer, §, Rn.“) Victor, Barbara: „Shahidas – Töchter des Terrors“, München 2005 (zitiert: „Victor, Shahidas, 2005, S.“) Waldmann, Peter: „Terrorismus, Provokation der Macht“, Murmann Verlag, 2. Auflage, Hamburg, 2005 (zitiert: „Waldmann, Terrorismus, Provokation der Macht, 2005, S“) – „Terrorismus, Provokation der Macht“, 1. Auflage, München 1998 (zitiert: „Waldmann, Terrorismus, Provokation der Macht, 1998, S“) Weber, Max: „Die Objektivität sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis“, in: ders., „Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, Tübingen, 1968 (zitiert: „Weber, Die Objektivität sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis, 1968, S.“) Weinberg, Leonard/Pedahzur, Ami/Canetti-Nisim, Daphna: „The Social and Religious Characteristics of Suicide Bombers and Their Victims“, in: Terrorism and Political Violence, Vol. 15, No. 3, Herbst 2003 (zitiert: „Weinberg u. a., The Social and Religious Characteristics of Suicide Bombers, 2003, S.“) Weinberg, Leonard/Pedahzur, Ami/Perliger, Arie: „altruism and fatalism: the characteristics of palestinian suicide terrorists“, in: Deviant Behaviour: An interdisciplinary Journal, 24:405–423, 2003 (zitiert: „Weinberg u. a., altruism and fatalism, 2003, S.“) Wessels, Johannes/Hettinger, Michael: „Strafrecht Besonderer Teil/1“, Heidelberg, 26. Auflage, 2002 (zitiert: „Wessels/Hettinger, Strafrecht BT/1, Rn.“) Whyte, William Foote: „Die Street Corner Society, Die Sozialstruktur eines Italienerviertels“, Übersetzung der 3. Auflage aus dem Jahre 1981, Walter de Gruyter Verlag, Berlin/New York, 1996 (zitiert: „Whyte, The Street Corner Society, 1981, S.) Witte, Griff/Khan, Kamran: „Attacks Strain Efforts on Terror“, in: Washington Post vom 23.1.2006, „http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/content/article/ 2006/01/22/AR2006012200759.html, Zugriff: 23.02.2006 (zitiert: „Witte/Khan in Washington Post, Attacks Strain Efforts On Terror, 2006“) Wolfersdorfer, Manfred/Wedler, Hans (Hrsg.): „Terroristen-Suizide und Amok“, S. Roderer Verlag, Regensburg, 2002 (zitiert: „Autor in Terroristen-Suizide und Amok, 2002, S.“) Wolfgang, Marvin E./Ferracuti, Franco: „The Subculture of Violence“, Social Science Paperbacks, Tavistock Publications, London, 1967 (zitiert: „Wolfgang/ Ferracuti, The Subculture of Violence, 1967, S“) Yablonski, L.: „The Delinquent Gang as a Near Group“, in: Rubington, E., Weiberg, M. S.: „Deviance. The Interactionist Perspective“, New York 1973 (zitiert: „Yablonski, The Delinquent as a Near Group, 1973, S.“)
Literaturverzeichnis
221
Yinger, Milton J.: „Countercultures, The Promise and Peril of a World Turned Upside Down“, The Free Press, New York, Verlag, 1. Auflage, 1984 (zitiert: „Yinger, 1984, S.“) – „Contraculture and Subculture“, in: American Sociological Review, 1960, S. 625–635 (zitiert: „Yinger, Contraculture and Subculture, 1960, S:“) Zunzer, Wolfgang: „Zivile Konfliktbearbeitung in Sri Lanka und die Besonderheiten des Einsatzes terroristischer Mittel durch die Liberation Tigers of Tamil Eelam (LTTE)“, Beitrag zur Tagung Zivile Konfliktbearbeitung im Schatten des Terrors der evangelischen Akademie Loccum, 25.–27.09.2002, http://www.berghof-cen ter.org/publications/background/zkb_sri_lanka_ltte.pdf, Zugriff: 13.07.2005 (zitiert: „Zunzer, Zivile Konfliktbearbeitung, 2002, S.“)
2. Weitere Internetquellen ohne Autorangabe http://www.adf-berlin.de/html_docs/berichte_israel/geschichte_2.html, Zugriff: 01.07. 2007 http://www.alhaq.org/cp-campaign/house_demolitions_index.htm, Zugriff: 14.07. 2005 http://www.btselem.org/english/Punitive_Demolitions/Legal_Basis.asp, Zugriff: 26.01. 2007 http://www.eelam.com/, Zugriff: 28.01.2007 http://www.hiik.de/de/barometer2005/KonfliktBarometer2005.pdf, Zugriff: 03.04.2006 http://www.intelligence.org.il/eng/pa_t_e/t15july_05.htm, Zugriff: 02.08.2005 http://www.terrorismexperts.org/SuicideBombing_Istanbul.ppt, Zugriff: 13.07.2005 http://www.weltpolitik.net/Regionen/Naher%20u.%20Mittlerer%20Osten/Nahostkon flikt/Grundlagen/Der%20Nahostkonflikt.html, Zugriff: 09.06.2007
3. Dokumentationen im Fernsehen Roberts, Tim: „Mein Körper ist eine Bombe“, Phoenix, 28.10.2004 (zitiert: „Roberts, Mein Körper ist eine Bombe, 2004“) Schapira, Esther: „Der Tag an dem ich ins Paradies wollte – Der Weg einer lebenden Bombe“, ARD, 18.07.2005 (zitiert: „Schapira, Der Weg einer lebenden Bombe, 2005“) TV-Reportage: „Morgen wirst du sterben“, RTL, 24.02.2005 (zitiert: „TV-Reportage 24.02.2005, Morgen wirst du sterben, 2005“)
Sachverzeichnis Ablauf 20 ff. Al-Qaida 18, 20 Amok 88 ff. Angst 57 Anomietheorie 113 ff. Checkpoint 59, 199 Daten 190 ff. Definition 14 ff. Definitionsmacht 177 Dschihad 39 f. episodisches Interview 187 ff. Etikettierung 165 ff. Fatwa 35 feministischer Ansatz 176 ff. Fundamentalismus 28 f., 67 Gehorsam 50 ff., 153 ff. Geschlecht 49 ff., 176 ff. Hamas 96 ff. Hauszerstörung 44 „high-risk-operation“ 15 Ideologie 29 ff. Instanzenmodell 145 ff. Institutionalisierung 86 ff. Interview 187 ff. Intifada 11, 24 ff. Islam 31 ff. islamischer Dschihad 97 ff.
Jungfrauen 38 Kommunikation 172 ff. Kontrakultur 127 ff. Kosten 56 Kriminalitätstheorien 112 ff. Kriminalökologie 122 f. Kulturkonflikttheorie 127 ff. Labeling Approach 164 ff. Liberation Tigers of Tamil Eelam 103 ff. Makrokriminologie 113 ff. Märtyrer 24, 31 ff., 44 ff. Methode 187 ff. Milgram-Experiment 153 ff. Motive 53 ff. narzisstische Kränkung 149 ff. Near-Group 128 Normenkonflikt 136 ff. Objekte 169 ff. Paradies 35 ff. Patriotismus 40 ff. Phänomenologie 20 ff. Profil 46 ff. Religion 31 ff. Schiiten 33 ff. Solidarität 114 ff.
Sachverzeichnis soziodemographischer Hintergrund siehe Profil Statusfrustration 123 Subkulturtheorie 121 ff. Suizid 31, 64 ff. Sunniten 33 ff. symbolischer Interaktionismus 167 ff.
Todestrieb 147 ff. Typologie 16 ff. Videobotschaft 42 Wabensystem 99 Zwangsrekrutierung 21
223