220 64 21MB
German Pages 344 [348] Year 2008
Texte und Studien zur mittelhochdeutschen Heldenepik Herausgegeben von Elisabeth Lienert Band 4
Dietrich-Testimonien des 6. bis 16. Jahrhunderts Herausgegeben von Elisabeth Lienert unter Mitarbeit von Esther Vollmer-Eicken und Dorit Wolter
Max Niemeyer Verlag Tbingen 2008
n
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet ber http://dnb.d-nb.de abrufbar. ISBN 978-3-484-64504-2
ISSN 1611-7581
Max Niemeyer Verlag, Tbingen 2008 Ein Imprint der Walter de Gruyter GmbH & Co. KG http://www.niemeyer.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschtzt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulssig und strafbar. Das gilt insbesondere fr Vervielfltigungen, bersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany. Gedruckt auf alterungsbestndigem Papier. Satz: Gnter Lienert, Bremen Druck und Buchbindung: Hubert & Co., Gçttingen
Vorwort
Der vorliegende Band wurde, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft mit einer halben Mitarbeiterstelle für achtzehn Monate sowie mit Hilfskraft- und Sachmitteln, in den Jahren 2004 und 2005 im Rahmen des Projekts «Dietrich-Testimonien des 6. bis 16. Jahrhunderts» (Projektleitung: Elisabeth Lienert) erarbeitet und zur Hauptsache in einem DFGForschungssemester der Projektleiterin 2006 fertig gestellt; durch widrige Umstände hat sich der endgültige Abschluss leider verzögert. Die Anregung für das Projekt ging bereits 1998 von den Teilnehmern des Regensburger Rundgesprächs «Dietrichepik» aus, doch standen in den Jahren 1999 bis 2004 die Editionen der ‹historischen› Dietrichepik im Vordergrund des Bremer Dietrichepik-Projekts. Teile der Materialsammlung erstellt und Rohentwürfe eines Teils der Artikel erarbeitet haben Dorit Wolter und Esther Vollmer-Eicken; Esther VollmerEicken hat in großen Teilen auch Literaturhinweise zusammengetragen, Zitate, Übersetzungen und Belege kontrolliert sowie die technische Einrichtung des Bandes betreut. Einführung und Endfassungen der Artikel und Register stammen von Elisabeth Lienert, der auch die Endredaktion des Bandes oblag. Konzipiert ist der Band in erster Linie als Aktualisierung von WILHELM GRIMMs umfassender Sammlung (Die deutsche Heldensage. 4. Aufl. unter Hinzufügung der Nachträge von KARL MÜLLENHOFF und OSKAR JÄNICKE aus der ZfdA. Unveränderter fotomechanischer Nachdruck der von REINHOLD STEIG 1889 besorgten 3. Aufl. und der Nachträge aus der ZfdA 12 [1865]. Darmstadt 1957), freilich eingeschränkt auf die Dietrich-Überlieferung und strikt als Materialdarstellung intendiert, ohne sagengeschichtliche Spekulationen und Interpretationen zu einzelnen Zeugnissen. Unser ursprüngliches Bestreben, Dietrich-Zeugnisse in Historiographie und Literatur vollständig zu erfassen, stieß notwendig an Grenzen der Mach- und Finanzierbarkeit: Nicht alle Hinweise GRIMMs ließen sich identifizieren. Ungedruckte Zeugnisse und auch die großteils nicht in modernen Editionen vorliegenden Drucke des 16. Jahrhunderts waren vielfach nicht zugänglich. Historiographische Zeugnisse konnten, wie auch eine Reihe anderer Textsorten und Überlieferungstraditionen, über die die Einführung Rechenschaft ablegt, nur in Auswahl berücksichtigt werden. Für viele Angaben, insbesondere zu historiographischen und nicht-deutschsprachigen literarischen Zeugnissen, waren wir auf Handbücher und Forschungsliteratur angewiesen – mit unterschiedlicher Dichte und Aktualität der Informationen in den verschiedenen Artikeln als unvermeidlicher Folge. Die ursprüngliche Absicht, Texte und Abbildungen in großzügigem Umfang beizugeben, ließ sich aus Druckkostengründen nicht realisieren (erhebliche Kürzungen in diesem Bereich waren die Folge). Auch mag uns manches entgangen sein, wird es Neufunde und Neubewertungen geben. Insofern kann der Band gewiss nur als vorläufig gelten – wir hoffen, dass er dennoch nützlich sein kann.
V
Dietrich-Testimonien
Vera Stollberg, Julia Sauer und insbesondere Günter Lienert ist wertvolle Hilfe bei der Literaturbeschaffung, der Einrichtung des Manuskripts, der Erstellung der Register und bei Computerproblemen zu verdanken. Der Deutschen Forschungsgemeinschaft gebührt Dank für die Förderung des Projekts, zahlreichen Bibliotheken und Institutionen für Literaturbeschaffung, Auskünfte, Bildvorlagen und Reproduktionsgenehmigungen, dem Max Niemeyer Verlag (Tübingen) für die kompetente Betreuung der Drucklegung.
Bremen, im Juli 2008
VI
Elisabeth Lienert
Inhalt
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Dietrich-Testimonien: Konzeption und Ergebnisse des Bandes . . . . . . . . . . . . . . 1. Dietrich-Testimonien. Probleme der Erschließung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Theoderich-Überlieferung und Dietrichsage: Abgrenzung und Interferenzen . . 3. Konturen der Dietrichüberlieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a. Prozesse und Transformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b. Stereotype und Muster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c. Heldenbilder und Gewaltdiskurs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Aufbau des Bandes und Hinweise zur Benutzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1 1 1 11 15 15 19 22 24
Dietrich-Testimonien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
25
1. Textzeugnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anhang zu den Textzeugnissen: Bloße Namensnennungen, unsichere und zweifelhafte Textzeugnisse . . . . . . . 2. Bildzeugnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anhang zu den Bildzeugnissen: Nicht gesicherte und zweifelhafte Bildzeugnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
27
271
Allgemeine Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abgekürzt zitierte Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Chronologisches Verzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Alphabetisches Verzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eigennamen, Motive, Begriffe zur Dietrichüberlieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Konkordanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abbildungsverzeichnis und Abbildungsnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
277 279 287 299 311 319 325 326
249 259
VII
Einführung
I. Dietrich-Testimonien: Konzeption und Ergebnisse des Bandes 1. Dietrich-Testimonien. Probleme der Erschließung und Darstellung Ziel der ‹Dietrich-Testimonien› ist es, die Zeugnisse für Dietrich von Bern und Theoderich den Großen, die Sagengestalt und ihr historisches Vorbild, zusammenzustellen: Erwähnungen Dietrichs, Erzählungen um Dietrich sowie Anspielungen auf Personen und Motive der Theoderich- und Dietrichüberlieferung in Literatur, Historiographie und bildender Kunst vom 6. bis zum Ende des 16. Jahrhunderts. Damit soll eine wichtige Voraussetzung geschaffen werden für die Neubewertung sagengeschichtlicher Fragestellungen, die ihrerseits sowohl im Zusammenhang der Fragen nach Historizität oder Fiktionalität, Tradition oder Innovation als auch für die Interpretation der Texte und die Analyse ihrer Intertextualität unverzichtbar bleiben. Basis der Sammlung ist in erster Linie WILHELM GRIMMS1 materialreiche Zusammenstellung mit den Nachträgen von KARL MÜLLENHOFF, OSKAR JÄNICKE, REINHOLD STEIG (im Folgenden GHS), die Zeugnisse der Heldensage vom 6. bis zum 17. Jahrhundert erschließt und aufgrund ihrer Fülle immer noch als grundlegend gelten kann. Als Nachschlagewerk für die moderne Forschung ist das Werk jedoch kaum mehr benutzbar: Die Systematik ist verwirrend; Angaben beziehen sich auf veraltete Ausgaben, häufig unter nicht mehr üblichen Werktiteln; spätmittelalterliche und frühneuzeitliche sowie ikonographische Zeugnisse sind nur teilweise erfasst. In vielen Fällen ist es ohne mühsame Recherchen gar nicht möglich, das Zeugnis überhaupt aufzufinden. Unser Band ist daher zunächst als Modernisierung und Aktualisierung von GRIMMs Sammlung konzipiert, freilich mit der gewichtigen Einschränkung, dass nicht Zeugnisse der Heldensage mit all ihren Stoffkreisen, sondern lediglich Bezeugungen Dietrichs von Bern (einschließlich seiner Gefolgsleute) und Zeugnisse der Theoderich-/Dietrichüberlieferung aufgenommen wurden. Im Fokus des Projekts stehen also die Dietrichüberlieferung und mit ihr deren Vorgaben bzw. Parallelen in den historiographischen Zeugnissen zu Theoderich dem Großen. Dietrich von Bern, für das Mittelalter der größte der Helden, ist die Sagenentsprechung Theoderichs des Großen.2
––––––– 1
2
WILHELM GRIMM: Die deutsche Heldensage. 4. Aufl. unter Hinzufügung der Nachträge von KARL MÜLLENHOFF und OSKAR JÄNICKE aus der ZfdA. Darmstadt 1957. Unveränderter fotomechanischer Nachdr. der von REINHOLD STEIG 1889 besorgten 3. Aufl. und der Nachträge aus der ZfdA 12 (1865). Das Folgende nach AUSBÜTTEL; vgl. insbesondere auch ENSSLIN; WOLFRAM; JOHN MOORHEAD: Theoderic in Italy. Oxford 1992; die in der Forschung angegebenen Jahreszahlen weichen geringfügig voneinander ab. – Abkürzungen und Nachnamen von Autoren der Forschungsliteratur in Text und Anmerkungen beziehen sich auf das Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur im Anhang. – Zum
1
Dietrich-Testimonien
Dieser Theoderich wurde vermutlich um das Jahr 453 (oder 451) in Pannonien als Sohn des Theodemer, eines Angehörigen der gotischen Herrscherfamilie der Amaler, und dessen concubina Erelieva geboren. Als Achtjähriger wurde er vom Bruder seines Vaters, Valamer, dem König der pannonischen Goten, dem oströmischen Kaiser Leo I. als Geisel für die Einhaltung eines Föderatenvertrags überstellt. In Konstantinopel verbrachte er zehn Jahre; dort erhielt er seine Ausbildung, kam in Kontakt mit griechischrömischer Kultur und Verwaltung. In die Heimat entlassen, zeichnete Theoderich sich in gewalttätigen und eigenmächtigen Aktionen auf dem Balkan aus. Nach Theodemers Tod 474 folgte er diesem nach und etablierte sich in den Folgejahren gegen innergotische Rivalen als alleiniger Herrscher der pannonischen und thrakischen Goten (nunmehr Ostgoten). Das Verhältnis zu Ostrom blieb angesichts gotischer Raubzüge und Eroberungen auch im Reichsgebiet, angesichts wechselnder Bündniskonstellationen, Verträge und Vertragsbrüche gespannt, trotz zahlreicher Ehrungen, die Theoderich zuteil wurden, u.a. als oströmischer Heermeister, Adoptivsohn Kaiser Zenos, Konsul und Patricius. Im Einvernehmen mit Zeno zog Theoderich 488 mit seinen Ostgoten nach Westen gegen Odoaker, der den letzten weströmischen Kaiser, Romulus Augustulus, abgesetzt und die Herrschaft über Italien an sich gerissen hatte. Theoderich besiegte Odoaker in mehreren Schlachten, unter anderem bei Verona, und belagerte ihn fast drei Jahre lang in Ravenna. 493 kam es zu einer vertraglichen Regelung, die Herrschaftsteilung vorsah; doch Theoderich tötete den Gegner eigenhändig beim Gastmahl und ließ dessen Familie auslöschen. Theoderichs Herrschaft freilich – 497 vom oströmischen Kaiser anerkannt – brachte Italien jahrzehntelangen Frieden, politische Stabilität und kulturelle Blüte. Theoderich bediente sich der römischen Verwaltung und kooperierte mit der Senatsaristokratie; die Ansiedlung seiner Goten gelang anscheinend weitgehend konfliktfrei. Den Kaisertitel führte er nicht und bemühte sich auch sonst um Einvernehmen mit dem oströmischen Kaiser; an der Eigenständigkeit seiner Herrschaft ließ er indes keinen Zweifel. Durch Heiratspolitik verband er sich u.a. mit den Herrschern der Franken, Westgoten, Burgunden, Thüringer, Vandalen; freilich scheiterte sein Bestreben, auf diese Weise ein germanisches Bündnissystem zu schaffen, vor allem am Expansionsdrang des Franken Chlodwig. Die Sicherung der Nachfolge im italienischen Ostgotenreich gelang Theoderich nicht: Er selbst hatte keinen Sohn; sein von Ostrom anerkannter Schwiegersohn Eutharich starb vorzeitig; seine Tochter Amalasuintha, nach dem Tod ihres Vaters Regentin für ihren minderjährigen Sohn Athalarich, scheiterte an der ostgotischen Opposition; schließlich zerschlugen Kaiser Justinians Feldherren Belisar und Narses in einem langjährigen Krieg das Ostgotenreich vollständig; 562 wurde es oströmische Provinz. Theoderichs eigener Tod am 30. August 526 an einer infektiösen Erkrankung (vermutlich der Ruhr) und seine letzten Regierungsjahre waren überschattet von innen- und religionspolitischen Konflikten: Der relative Friede zwischen italienischen Katholiken und arianischen Goten war nicht von Dauer. Auf Annäherungen der katholischen, prokaiserlichen Partei im Senat an Konstantinopel hatte Theoderich mit aller Härte reagiert; im Zuge dieses Konflikts waren der Konsul und Philosoph Boethius und dessen Schwiegervater Symmachus wegen Hochverrats hingerichtet worden; zur Last gelegt wurde Theoderich auch der Tod Papst Johannes I., angeblich nachdem der Gotenkönig ihn hatte eingekerkern lassen. Jahrhundertelang stigmatisierte ihn die klerikale Geschichtsschreibung deswegen als blutrünstigen Tyrannen.
––––––– Verhältnis von historischem Theoderich und Dietrich vgl. unter vielen anderen: RICHARD HEINZEL: Über die ostgothische Heldensage. RICHARD HEINZEL: Über die ostgothische Heldensage. WSB 119 (1889), III., S. 1–98; WALTER HAUG: Die historische Dietrichsage. Zum Problem der Literarisierung historischer Fakten. ZfdA 100 (1971), S. 43–62; MASSER; DAVID MCLINTOCK: Dietrich und Theoderich – Sage und Geschichte. In: D. MCL./ADRIANSTEVENS/FRED WAGNER (Hgg.), Geistliche und weltliche Epik des Mittelalters in Österreich. Göppingen 1987 (GAG 446), S. 99–106; HEINZLE, Einführung, S. 2–8; CAROLA L. GOTTZMANN: Theoderich. Die Verwandlung der historischen Person in die literarische Figur Dietrich von Bern. In: INGE MILFULL/MICHAEL NEUMANN (Hgg.), Mythen Europas. Schlüsselfiguren der Imagination. Bd. 2. Mittelalter. Regensburg 2004, S. 69–89.
2
Einführung
Aufgezeichnet wurde Theoderichs Geschichte zunächst nur aus der Perspektive und mit den Mitteln der antiken Schriftkultur; ob und in welcher Form die Goten ihren großen König in Heldenliedern feierten, entzieht sich unserer Kenntnis. Solche Heldenlieder gehören dem lebendigen kulturellen Gedächtnis einer oralen oder semioralen Gesellschaft an und sind nicht zur Aufzeichnung bestimmt, die allenfalls ausnahmsweise und zufällig erfolgen kann. Auch der Untergang des ostgotischen Reichs begünstigte das Weiterleben mündlicher Traditionen nicht (man stellt sich die Dietrichsage bei den Langobarden entstanden vor,3 deswegen auch die Lokalisierung des Sagenhelden nach Verona). Wenn es Heldenlieder gegeben hat, dürften sie sich auf Theoderichs kriegerische Frühzeit bezogen haben – Friedensherrschaft, Bautätigkeit, Heirats- und Kirchenpolitik sowie ein Bett-Tod eignen sich nicht als heroisches Substrat. Das erklärt, warum Theoderichs zumindest für einige Jahrzehnte erfolgreiche Königsherrschaft in die Sagenüberlieferung nicht eingeht. Trotz der jahrhundertelangen Dominanz der theoderichfeindlichen klerikalen Überlieferung wurde von allen Germanenkönigen der Völkerwanderungszeit allein Theoderich mit dem Beinamen «der Große» geehrt, nicht der ungleich zukunftsträchtigere Franke Chlodwig. Für Kaiser von Karl dem Großen um 800 bis zu Maximilian I. um 1500 fungiert Theoderich als erste quasi-imperiale Anknüpfungsfigur; so lässt Karl unmittelbar nach seiner Kaiserkrönung eine Theoderich-Statue aus Ravenna in Aachen aufstellen – offenbar schließt er bei seiner Erneuerung des weströmischen Kaisertums dezidiert an die Verknüpfung von germanischer und römischer Tradition durch Theoderich an. Für italienische und deutsche Humanisten ist Theoderich eine der großen Gestalten aus den Anfängen der Italia bzw. der Germania, auch wenn es nie zu einer Nationalisierung des Gotenkönigs gekommen ist.4
Die Identifikation des Sagenhelden mit dem Ostgotenkönig, Dietrichs von Bern mit Theoderich dem Großen, steht in den Zeugnissen nie in Frage, auch wenn bisweilen Fehler vorkommen, Verwechslungen oder auch absichtliche Gleichsetzungen mit anderen Trägern des Namens, insbesondere mit dem Westgotenkönig Theuderich I., Attilas Gegner in der Schlacht auf den Katalaunischen Feldern. Die Namensform Dietrich bzw. Detricus, Tetricus, Ditricus ist in volkssprachlichen Zeugnissen seit dem althochdeutschen ‹Hildebrandslied› (→ Nr. 505; Đeodric in den altenglischen Zeugnissen, ab etwa 8./9. Jahrhundert, → Nr. 38, 41, 52, 57, 58), im Lateinischen seit Metellus von Tegernsee (→ Nr. 99) greifbar; den Beinamen von Bern, de Berne bzw. Veronensis führt der Held seit dem Anfang des 11. Jahrhunderts (‹Annales Quedlinburgenses›, → Nr. 69). Fokus auf der Dietrichüberlieferung impliziert auch, dass der Komplex der WolfdietrichÜberlieferung ausgespart bleibt, auch wenn die längst obsolete6 These, auch in Wolfdietrich sei eine Sagenentsprechung zu Theoderich dem Großen zu sehen, in jüngerer Zeit variiert wieder aufgegriffen wurde.7 Vorstufenrekonstruktionen oder Spekulationen über mögliche historische Vorbilder beschäftigen die Forschung längst nicht mehr; auch hier werden historische Quellen für spekulative Vorbilder nicht erwähnt. Angesichts der bekannten Verflechtung der Sagenkreise bringt die Konzentration auf die Dietrichüberlieferung Abgrenzungsprobleme zu anderen Sagen mit sich: zur Ermanarichsage (Svanhild- und Harlungensage), zum Ortnit-/Wolfdietrich-Komplex, zur Wielandsage (über
––––––– 3
Vgl. z.B. MASSER, S. 642ff. Vgl. GRAUS, Lebendige Vergangenheit, S. 40, 45. 5 Nummern beziehen sich, soweit nicht mit der Sigle GHS verbunden, auf die Dietrich-Testimonien. Für Belege und Literaturangaben sei auf die jeweiligen Artikel verwiesen. 6 Dezidiert bereits SCHNEIDER, Germanische Heldensage, S. 358. 7 LYDIA MIKLAUTSCH: Montierte Texte – hybride Helden. Zur Poetik der Wolfdietrich-Dichtungen (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte 36 [270]). Berlin/New York 2005. 4
3
Dietrich-Testimonien
das Schwert Mimming) und insbesondere zur Nibelungenüberlieferung; die Sagenkreise werden bekanntlich durch teilweise gemeinsames Personal (Ermanarich, Sibeche; Etzel, Helche, Kriemhild, Rüdiger u.a.), gemeinsame Motive (etwa Dietrichs Exil bei Etzel; Ermanarich als Verwandtenfeind im Verhältnis zu seiner Frau Svanhild, seinen Neffen, den Harlungen und Dietrich) oder genealogische Verbindungen (Wolfdietrich als Vorfahr Dietrichs) verbunden. Anspielungen auf Personen anderer Sagenkreise sind hier nur verzeichnet, wenn diese in Dietrichdichtungen oder in direktem oder indirektem motivischem Zusammenhang mit Dietrichsagenanspielungen auftreten. Grenzfälle gibt es; im Zweifelsfall sind diese im Anhang zu den Textzeugnissen verzeichnet; dass bisweilen die Entscheidungen über Aufnahme oder Nichtaufnahme, Berücksichtigung im Hauptverzeichnis der Textzeugnisse oder im Anhang auch anders hätten getroffen werden können, dürfte unvermeidlich sein. Eckhart und die Harlungen etwa sind nur dann aufgeführt, wenn Bezüge zur Dietrichüberlieferung bestehen (etwa Ermenrich als Verwandtenfeind auch in Bezug auf Dietrich), nicht aber formelhafte Nennungen des treuen Eckhart oder Eckharts als Warner vor dem Venusberg; Anspielungen auf Ermenrichs Schatz sind wegen der Verbindung mit dem Dietrichhelden Heime (→ Nr. 63), auf Etzels Schatz (→ Nr. N29) wegen der Analogie zu Ermenrichs Schatz aufgenommen. Ortnit- und Wolfdietrich-Bezüge sind erwähnt, soweit sich genealogisch oder über die Rüstungen eine Verbindung zu Dietrich ergibt; nicht aufgeführt sind jedoch Motivparallelen zwischen den Haupthelden, beiläufige Übereinstimmungen im Personal, Anspielungen auf Ortnit und Wolfdietrich ohne Dietrich-Bezüge. Erwähnungen des von Wieland geschmiedeten Schwertes Mimming sind, anders als bloße Wieland-Nennungen, berücksichtigt, da wohl in der Regel (siehe aber A. 22), zumindest in West- und Mitteleuropa, Bezug zu Witege und damit zur Dietrichüberlieferung gegeben oder anzunehmen ist. Nicht dietrichsagenspezifische Namen, die gleichwohl auch in Dietrichepen vorkommen (wie etwa Fruote), oder Namen von Nebenfiguren, die nur in der ‹Thidrekssaga› (→ Nr. 138) vorkommen (Iran, Nordian; GHS, Nr. 58; → aber Nr. 156, dort in Verbindung mit Dietrich), sind nicht berücksichtigt. Die in GHS erfassten Zeugnisse wurden, soweit möglich, identifiziert und aktualisiert, d.h. auf gebräuchliche Titel und aktuelle wissenschaftliche Ausgaben umgestellt. Weitere Zeugnisse wurden (zumeist nach der Forschung) ergänzt.8 Dabei gelten Einschränkungen
––––––– 8
4
Vgl. zu den Bildzeugnissen bes.: STAMMLER; OTT, Epische Stoffe; OTT, Heldenbuch; BÄRMANN, passim; zu den historiographischen Zeugnissen bes.: GSCHWANTLER, Heldensage; ZIMMERMANN; GSCHWANTLER, Zeugnisse; allgemein: JONES, Dietrich; PLÖTZENEDER; PÜTZ, Studien; GILLESPIE, Names; HEINZLE, Mhd. Dietrichepik; MAROLD, Superbia; MAROLD, Wandel und Konstanz; MARINA COMETTA: Tradizione e Letterarietà nella Leggenda di Teodorico. ACME – Annali della Facoltà di Lettere e Filosofia dell’Università degli Studi di Milano 47/1 (1994), S. 61–103; HAYMES/SAMPLES; HEINZLE, Einführung; HAUBRICHS, Held; KRAGL, Mythisierung; zu den Überlieferungen von Dietrichs Ende: BENEDIKT; vgl. auch FRIEDRICH VON BEZOLD: Zur Geschichte der Dietrichsage. Historische Vierteljahrsschrift 23 (1926), S. 433–445; GISELA PLÖTZENEDER: Die Teufelssage von Dietrich von Bern. In: KARL KURT KLEIN/EUGEN THURNHER (Hgg.), Germanistische Abhandlungen. Innsbruck 1959 (Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft 6), S. 33–40; zu Zeugnissen des 11. und 12. Jh.: GILLESPIE, Spuren; MILLET, Das 12. Jahrhundert; zu Zeugnissen v.a. des 13. Jh.: REICHERT, Þiðreks saga; zu Sagennamen und -motiven in Sangsprüchen und Meisterliedern: RSM; vor allem zu spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Zeugnissen: FLOOD, Theologi et Gigantes; MÜLLER, Wandel von Geschichtserfahrung; zur Dietrichsagenrezeption Maximilians und seines Umfelds:
Einführung
einerseits grundsätzlicher, andererseits pragmatischer Art. Aus methodischen Gründen grundsätzlich ausgeschlossen wurden 1. neuere Zeugnisse, d.h. rezente Sagen und die erst ab dem späten 18. Jahrhundert aufgezeichneten faröischen Lieder; 2. namenkundliches Material, mögliche Nachbenennungen nach Sagennamen in urkundlichen und chronikalischen Zeugnissen; 3. (außer in signifikanten Sonderfällen) Motiv- und Formulierungsanklänge. Zum ersten: Zwar schließt späte Aufzeichnung frühe Entstehung und alte Stoffe nicht aus (insofern sind neuere Zeugnisse mit der gebotenen Vorsicht in einem weiteren Schritt möglicherweise mit Gewinn einzubeziehen); doch muss es zunächst darum gehen, die gesicherten mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Zeugnisse zusammenzustellen. Diese ernüchternde Einschränkung entzieht Spekulationen, wie sie in der älteren Forschung zur Mythisierung Dietrichs beliebt waren,9 den Boden: Spektakuläre Motive wie Dietrich als Wilder Jäger oder gar Anführer der Wilden Jagd10 finden sich nur in neueren Sagen (der älteste Beleg für einen Dietrich als Anführer der Wilden Jagd in Sagen der Lausitz ist um 1700 anzusetzen11), nicht in den mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Zeugnissen; selbst das einzige möglicherweise verbleibende12 ältere Zeugnis, Giovanni Mansionarios Bericht von einer Veroneser Überlieferung, die Dietrich als nächtlichen Jäger und Verfolger von Nymphen kennt (→ Nr. 187), ist insofern problematisch, als das Motiv der Frauenjagd nicht umstandslos mit dem der Wilden Jagd gleichzusetzen ist; erst recht gilt das für andere Belege für Dietrichs (Höllen-)Jagd (vgl. etwa ‹Chronica regia Coloniensis›, → Nr. 108, möglicherweise ein Zeugnis für Dietrich als gespenstischen Reiter, nicht aber für die Wilde Jagd13). Ein anderes spektakuläres Motiv, dass nämlich Dietrich zum giftspeienden Drachen mutiere, findet sich nur in einem jüngeren faröischen Lied.14 Zum zweiten: Namenkundliche Forschung kann gewiss Wesentliches zu Kenntnis und Funktionen von Heldensage beitragen.15 Doch ist Nachbenennung nur selten
––––––– MÜLLER, Gedechtnus, S. 190ff.; zur Rezeption ab dem 16. Jh.: HAUSTEIN, Der Helden Buch; zu Lokalsagen: GRAF, Heroisches Herkommen; BÄRMANN, passim; zur Boethius-Tradition: DRONKE, Vita Boethii; außerdeutsche Traditionen: ALOIS BRANDL: Zur Gotensage bei den Angelsachsen. Archiv 120 (1908), S. 1–8; BLEYER, Hunnensage; BOK, Dietrich-Sagen; aus den älteren Darstellungen zur Sagengeschichte seien genannt: OTTO LUITPOLD JIRICZEK: Deutsche Heldensagen. I. Straßburg 1898; R[ICHARD] C. BOER: Die Sagen von Ermanarich und Dietrich von Bern. Halle a.d.S. 1910 (Germanistische Handbibliothek 10); SCHNEIDER, Germanische Heldensage. 9 Vgl. vor allem die Thesen von OTTO HÖFLER, z.B. HÖFLER, Runenstein; HÖFLER, Rökstein. 10 Vgl. bes. FRIEDRICH SIEBER: Dietrich von Bern als Führer der wilden Jagd. Mitteilungen der schlesischen Gesellschaft für Volkskunde 31/32 (1931), S. 85–124; ALEXANDER HAGGERTY KRAPPE: Dietrich von Bern als Führer der wilden Jagd. Mitteilungen der Schlesischen Gesellschaft für Volkskunde 33 (1933), S. 129–136; J[OSEPH] O[TTO] PLASSMANN: Dietrich von Bern als Wilder Jäger. Germanien. Monatshefte für Germanenkunde 12 (1940), S. 176–183; FLOOD, Dietrich; GSCHWANTLER, Zeugnisse, S. 72–77. 11 SIEBER (wie A. 10), S. 89; vgl. z.B. GRAF, Heroisches Herkommen, S. 55. 12 So z.B. GSCHWANTLER, Zeugnisse, S. 74–77. 13 Kritisch zu diesem Beispiel sogar SIEBER (wie A. 10), S. 112; grundsätzlich kritisch zur Verbindung Dietrichs mit der Wilden Jagd z.B. GRAUS, Lebendige Vergangenheit, S. 44 A. 57, 45 A. 63. 14 Nach THOMAS KLEIN: Vorzeitsage und Heldensage. In: HEINRICH BECK (Hg.), Heldensage und Heldendichtung im Germanischen. Berlin/New York 1988 (Ergänzungsbände zum RGA 2), S. 115–147, hier S. 136f. (mit älterer Lit., ohne Textbeleg). 15 Vgl. z.B. HAUBRICHS, Held, bes. S. 358f.
5
Dietrich-Testimonien
zweifelsfrei zu sichern (die meisten Sagennamen gehören zum allgemein verfügbaren Namengut),16 und zudem würde auch nur der Versuch einer Auflistung aller urkundlich bezeugten Träger der Namen Dietrich (sogar von Bern/de Berne) oder Hildebrand, um nur die signifikantesten Beispiele zu nennen, ins Uferlose führen.17 Daher wird hier auf die Sammlung von Zeugnissen mit möglichen Dietrichsagennamen aus urkundlichen Zusammenhängen verzichtet. Namensgleichheit ohne Personenidentität führt nur dann zur Aufnahme des Zeugnisses (in der Regel im Anhang zu den Textzeugnissen, der u.a. Grenz- und Zweifelsfälle verzeichnet), wenn entweder die Häufung der Namen oder motivische Übereinstimmungen (etwa die Verbindung des Namens Dietrich mit dem Exilmotiv im ‹König Rother›, → Nr. N13) die Möglichkeit von Sagenbezügen stützen. Wenn bei Namensgleichheit ohne Personenidentität Bezüge bestehen zu rekurrenten gattungsspezifischen Motiven der Dietrichsagen-Rezeption oder zu Personen und Requisiten der Dietrichüberlieferung, werden die betreffenden Zeugnisse auch ins Hauptverzeichnis übernommen (etwa Fälle von Nachbenennung im geistlichen Spiel, → Nr. 196, 231, 272, da es auch Spiele mit unzweifelhaften Dietrichsagenanspielungen gibt, → Nr. 230, 248, 270, und die in dieser Textsorte propagierte Heillosigkeit der Sage die Fälle von direkter Anspielung und bloßer Nachbenennung verbindet; Neidhart, → Nr. 123, wo nicht nur die Häufung der Namen signifikant ist, sondern möglicherweise auch das Schwert Mimming erwähnt wird und das Zeugnis sich zudem zum thematischen Zusammenhang von Heldensage und komischer Gewalt stellt). Zum Dritten: Motiv- und Formulierungsanklänge sind viel zu unspezifisch; das gilt für Sagen von Entrückung und mythischem Weiterleben von Königen ebenso wie für das internationale Erzählmotiv von der Frauenjagd, wie es z.B. in Giovanni Boccaccios ‹Decamerone› (5. Novelle des 8. Tags) gestaltet wird,18 oder für Geschichten von übernatürlicher Abkunft des Helden wie dem bretonischen ‹Lai von Tydorel›.19 Ausgenommen sind lediglich signifikante Sonderfälle wie die Verbindung von Höllenritt und einem Namen aus dem Umfeld Theoderichs, Symmachus, in den ‹Gesta Romanorum› (→ Nr. N28) oder Tirol als Schauplatz von Unsinnstaten wie von Dietrichsage bei Peter Suchenwirt (→ Nr. N31), wo die für Lügendichtungen typische Heldensagenparodie eine Verbindung nahelegt. Vollständigkeit der Sammlung wurde im Prinzip für die deutschsprachigen nichthistoriographischen Zeugnisse der Dietrichsage bis zum 16. Jahrhundert angestrebt, war indes aus pragmatischen Gründen nicht zu erreichen. Aufgenommen werden konnten nur
––––––– 16
GRAF, Heroisches Herkommen, S. 49f., mit Bezug auf: EDWARD SCHRÖDER: Wieland der Schmied. Ein Excurs über Personennamen aus der Heldensage. ZfdA 53 (1912), S. 329–335; HELLMUT ROSENFELD: Die Namen der Heldendichtung, insbesondere Nibelung, Hagen, Wate, Hetel, Horand, Gudrun. Beiträge zur Namenforschung N.F. 1 (1966), S. 231–265, hier S. 239; HEINZLE, Mhd. Dietrichepik, S. 268f. A. 90; nicht einmal der Namenszusatz von Bern sichert Nachbenennung aus Sagenwissen heraus zweifelsfrei, auch nicht ein Fall wie der zum Jahr 1363 Hamburger Ratsherr Tidericus uppem Perde (Die Recesse und andere Akten der Hansetage von 1256–1430. Bd. I. Leipzig 1870, S. 232), den z.B. BENEDIKT, S. 106, auf die Überlieferung vom Höllenritt beziehen will. 17 Vgl. die Hinweise auf Namen in Urkunden bzw. namenkundliches Material in der Konkordanz im Anhang. 18 PLASSMANN (wie A. 10), S. 177–181, postuliert hinter Boccaccios Frauenverfolger Dietrich-Tradition; vgl. HEINZLE, Einführung, S. 192f. 19 Vgl. HAUG, Theoderichs Ende, S. 111–114.
6
Einführung
edierte Texte, nicht-ediertes handschriftliches Material nur, soweit von der Heldensagenforschung bereits erschlossen; betroffen von dieser Einschränkung sind auch Texte des 16. Jahrhunderts, wo moderne Editionen fehlen und die Drucke der Zeit nicht zugänglich waren. Nicht vollständig zu erfassen waren, zum Teil bewusst auf einige repräsentative Beispiele beschränkt wurden insbesondere die Zeugnisse zu folgenden Gattungen, Traditionen, Anspielungstypen: Chroniken (für die hauptsächlich die Zusammenstellungen des Materials bei GSCHWANTLER, Heldensage, GSCHWANTLER, Zeugnisse, und insbesondere ZIMMER20 MANN die Grundlage geliefert haben); geistliche Spiele (geprüft wurden die über die Register in BERGMANN, Katalog, erfassten Grabwächterszenen); Erwähnungen in Legendensammlungen (etwa Bearbeitungen der Legenda Aurea), Martyriologien und Heiligenkalendern; die Boethius-Tradition (insbesondere Bearbeitungen und Kommentare zu ‹De consolatione Philosophiae›); die noch immer nur unzureichend erschlossene und schwer zugängliche Literatur des 16. Jahrhunderts; Ortssagen (nur in Ausnahmefällen berücksichtigt, insbesondere die auch überregional belegte Anbindung des Dietrichhelden Heime an Stift Wilten bei Innsbruck21 und der älteste Beleg für die Burgdorfsage, → Nr. N32); die altnordische Überlieferung vor allem zu den der Dietrichüberlieferung angelagerten Stoffen und Namen (etwa Hildebrand, Witege/Widga und Wieland22); ungarische Chroniken und Hunnensage (hier konnten nur einige Beispiele aufgenommen werden);23 nicht-deutschsprachige und nicht-lateinische Zeugnisse, insbesondere nicht aus dem deutschsprachigen Raum stammende fremdsprachige Texte (diese konnten nur berücksichtigt werden, soweit sie in der Sagenforschung beachtet wurden);
––––––– 20
Die Chronik von Johannes Platterberger d.J. und Theoderich Truchsess etwa, deren Kurzfassung in der ‹St. Galler Weltchronik› (→ Nr. 246) vorliegt, konnte, da nicht ediert, wie etliche andere handschriftliche Quellen nicht auf Dietrichpassagen hin überprüft werden; nicht zu beschaffen war z.B., obwohl ediert (in: ALEXANDER VON DANIELS/FRANZ VON GRUBEN: Das saechsische Weichbildrecht. Jus municipale Saxonicum. Berlin 1858 [Rechtsdenkmäler des deutschen Mittelalters 1]), die ‹Cronica de tempore creationis mundi› (GHS Nr. LXXIII,2; S. 704), mit einer Erwähnung der Auffindung von Etzels Schatz. 21 Vgl. z.B. JOSEPH SEEMÜLLER: Die Wiltener Gründungssage. Zeitschrift des Ferdinandeums für Tirol und Vorarlberg. 35 (1895), S. 1−142; PÜTZ, Studien, S. 26f.; in neuerer Zeit bes. HERMANN REICHERT: Heime in Wilten und in der Thidrekssaga. In: Studien zum Altgermanischen. FS Heinrich Beck. Hg. von HEIKO UECKER. Berlin/New York 1994 (Ergänzungsbände zum RGA 11), S. 503−512. 22 Eine Ausnahme ist die Erwähnung des Schwertes Mimming bei Snorri Sturluson, → Nr. 119, wo Bezug auf die Wieland-Sage wahrscheinlicher sein mag als auf die Dietrichsage, die aber aufgenommen wird analog zu anderen, mit einiger Sicherheit oder Wahrscheinlichkeit auf Witege und Dietrich bezogenen Mimming-Anspielungen in West- und Mitteleuropa. 23 Vgl. Nr. 165, 261, 319, ferner Nr. 203 und die in den genannten Artikeln erwähnten Texte.
7
Dietrich-Testimonien
einfache Nennungen – z.B. von Theoderichs Regierungszeit, Verona als Dietrichsbern, der Engelsburg oder anderer Bauwerke als Dietrichs Haus – in Chroniken und frühneuzeitlicher Reiseliteratur (angesichts der unzähligen Belege konnten hier nur einzelne Fälle in den Anhang zu den Textzeugnissen aufgenommen werden). Nicht in eigenen Artikeln berücksichtigt wurden: die einzelnen Textzeugen (Handschriften oder Drucke) und verschiedene Fassungen oder Versionen eines Zeugnisses (z.B. gibt es keinen eigenen Artikel zum ‹Ambraser Heldenbuch› oder zu den Heldenbüchern; die verschiedenen Versionen z.B. des ‹Eckenlieds› oder ‹Rosengarten› werden zusammengefasst); die verschiedenen Bearbeitungsstufen eines Zeugnisses (Vorlagen, Bearbeitungen, Übertragungen in andere Sprachen, Prosaauflösungen u.a.; darauf kann allenfalls summarisch verwiesen werden). Ausgeklammert werden mussten: Zeugnisse des 17. Jahrhunderts; im Bereich der Bildzeugnisse die Tradition der neuf preux; Bücherverzeichnisse, Bibliothekskataloge mit Hinweisen zur Verbreitung der aufgeführten Zeugnisse.24 Nicht-Zugängliches wird notgedrungen, soweit die Angaben der Forschung widerspruchsfrei scheinen, nach Sekundärquellen (meist nach GHS) zitiert (gekennzeichnet durch «nach» bzw. «zit. nach»; soweit sich die Angaben dort als ungenau oder widersprüchlich erwiesen haben, werden die Zeugnisse lediglich in der Konkordanz als «nicht zugänglich» bzw. «nicht gefunden» verzeichnet – andere mögen an dieser Stelle weitersuchen). Es geht nicht um ein Quellenrepertorium zu Theoderich dem Großen, sondern um Hinweise auf die Dietrichsage, wobei Historiographisches freilich als Hintergrund präsent gehalten wird. Historiographische Zeugnisse zu Theoderich sind, wie erwähnt, nur in repräsentativer Auswahl aufgeführt, und auch die aufgenommenen Theoderich-Zeugnisse sind auf sagenhafte – insbesondere literarisch wirkungsmächtige – Motive hin perspektiviert; historische Ereignisse und historiographische Darstellungen ohne Sagenbezug werden nur summarisch gestreift. Nicht als Theoderich-Testimonien werten wir Bautätigkeit und Baudenkmäler sowie Briefe, Gesetzgebung und Erlasse des Gotenkönigs. Es versteht sich, dass nicht alle Details (insbesondere nicht alle Namen) zu den einzelnen Zeugnissen aufgezählt werden können, insbesondere nicht von denen, die uns mangels moderner Editionen nicht selbst vorlagen, aber auch von Chroniken und anderen Texten, die nur summarisch als Zeugnis aufgelistet werden konnten. Auch bei den umfassenden epischen Texten erwiesen sich die komplexen Verästelungen von Personenund Motivbeziehungen als nicht annähernd vollständig darstellbar.25 Ursprünglich war eine -
––––––– 24
25
8
Zur Überlieferung und Bezeugung von Dietrichepik, Heldenbüchern, einzelnen Dietrichepen vgl. KOPPITZ, Studien, S. 105−123; ferner z.B. JOHN L. FLOOD: Die Heldendichtung und ihre Leser in Tirol im späteren 16. Jahrhundert. In: Geistliche und weltliche Epik des Mittelalters in Österreich. Hg. von DAVID MCLINTOCK/ADRIAN STEVENS/FRED WAGNER. Göppingen 1987 (GAG 446), S. 137−155. KLEIN (wie A. 14), S. 136, verweist z.B. auf Heimes riesenhafte Vielgliedrigkeit (vier Ellenbogen, drei Hände) in ‹Rosengarten› D, ‹Heldenbuch-Prosa›, altschwedischer Version der ‹Thidrekssaga› (→ Nr. 136, 138, 258).
Einführung
umfassende Dokumentation mit ausführlichen Textbeigaben und umfänglichem Bildmaterial geplant gewesen; aus Druckkostengründen ließ sich dies nicht realisieren. Die erhaltenen Textzeugnisse liegen auf unterschiedlichen Ebenen: Sechs unterschiedliche Typen lassen sich unterscheiden: 1. seit dem 5./6. Jahrhundert historiographische Berichte (wirkungsmächtig in erster Linie Jordanes’ ‹Getica›, → Nr. 22), mehr oder weniger ‹objektiv› bzw. tendenziös; 2. (meist in Chronikzusammenhang überlieferte) sagenähnliche, aber aus schriftliterarisch-klerikaler Tradition stammende Überlieferungen, ebenfalls seit dem Ende des 6. Jahrhunderts: die Überlieferungen von Theoderichs Ende, in erster Linie auf Gregors des Großen ‹Dialogi› (→ Nr. 32) zurückgehend; Theoderich-Anekdoten; die ‹Gesta Theoderici› (→ Nr. 37); 3. Sagenzeugnisse aus volkssprachiger Mündlichkeit, meist bloß als Sagenreflexe in lateinischen Sekundärzeugnissen erhalten, seit dem 9. Jahrhundert auch in volkssprachlichen Dichtungen; 4. breit auserzählte Dietrichgeschichten (seit dem ‹Nibelungenlied›, → Nr. 109; Dietrichepik seit dem 13. Jahrhundert); 5. sekundäre, quasi literarische Anspielungen auf Dietrichdichtungen, anfangs von Sagenzeugnissen schwer zu unterscheiden, im Spätmittelalter bisweilen auf bestimmte Dichtungen zurückzuführen, in der frühen Neuzeit meist auf das gedruckte Heldenbuch; 6. Äußungen auf der Metaebene, Sagenkritik und Sagenapologie (in der Regel in Chronikzusammenhängen seit dem 11. Jahrhundert, zuerst bei Frutolf von Michelsberg, → Nr. 83). Die Berücksichtigung so unterschiedlicher Kategorien führt unvermeidlich zu einem heterogenen Gesamtbild; doch liegt das in der Natur der Sache. Text- und Bildzeugnisse erscheinen aus pragmatischen Gründen getrennt, auch wenn bei Bildzeugnissen häufig Schriftbestandteile der Identifikation der dargestellten Personen dienen. Die beiden Hauptteile, Text- und Bildzeugnisse, sind, jeweils für sich, in chronologischer Folge aufgebaut. Unsichere und zweifelhafte Zeugnisse, bei den Texten auch Fälle von bloßen Namensnennungen, sind, ebenfalls nach Text- und Bildzeugnissen getrennt, jeweils in Anhängen zu den Text- und Bildzeugnissen beigeben. Datierungen folgen hauptsächlich (soweit dort verzeichnet) JOACHIM HEINZLEs «Das Mittelalter in Daten»26; wo die Datierung des Textes ganz unsicher ist (bisweilen gekoppelt mit Echtheitsfragen), entscheidet im Ausnahmefall die Datierung des ältesten oder einzigen Textzeugen. Dass absolute wie relative Chronologie nur grosso modo abzuschätzen sind, enthebt nicht der Notwendigkeit, wenigstens eine grobe Vorstellung von der zeitlichen Entwicklung der Stoffgeschichte und Sagenrezeption zu vermitteln. In der Regel behandelt jeder Artikel ein Werk (ggf. einschließlich seiner Fassungen). In einigen Fällen sind aus pragmatischen Gründen ähnliche oder voneinander abhängige Werke eines Autors, motivisch ähnliche Anspielungen in einer Vielzahl von Werken eines Autors (etwa bei Luther), Text und Übersetzung/Bearbeitung zusammengefasst. Informationen zur (literar)historischen Einordnung des Zeugnisses (Datierung, Lokali-
––––––– 26
Das Mittelalter in Daten. Literatur, Kunst, Geschichte: 750−1520. Unter Mitwirkung von HARTMUT BECKERS [u.a.] hg. von JOACHIM HEINZLE. Durchges. und ergänzte Neuausgabe. Stuttgart 2002.
9
Dietrich-Testimonien
sierung, ggf. Verfasser, Hinweise auf Quellen, Überlieferung, Wirkung) stellen die Zeugnisse, soweit möglich, in ihren Kontext. Grundlagenforschung für diese ergänzenden Informationen war freilich nicht zu leisten, zumal das Kernanliegen zumeist nicht tangiert ist; die Grenze des Machbaren ist markiert durch den Forschungsstand, vielfach (vor allem in den Nachbardisziplinen oder bei kurzen Anspielungen) durch das zugängliche Handbuchwissen. Trotz der Angaben zum Kontext einer Dietrichanspielung, eines Sagenreflexes sagt das Einzelzeugnis oft nicht viel. Um die einzelnen Zeugnisse zum Sprechen zu bringen, wären neben lebensweltlicher Verortung grundsätzliche Äußerungen zur Heldensage und deren Funktionen einzubeziehen. Hier seien nur einige Beispiele angedeutet:27 Die ‹Pegauer Annalen› (→ Nr. 95) etwa nennen Dietrich/Theoderich nicht, nur Dietrichs Vater und Onkel, Dietmarus und Ermanricus, sind also nur im weiteren Sinn ein Dietrich-Zeugnis; doch vertritt der Text mit dem genealogischen Zusammenhang zwischen Markgraf Wiprecht von Groitzsch und Dietrichs Verwandtschaft den Funktionstyp adliger Ansippung an Sagenhelden. Heldensagennamen, auch in den hier aus den genannten Gründen nicht berücksichtigten Urkunden, Zeugenlisten u.ä., die andere Personen bezeichnen, also nicht als DietrichTestimonien gelten können, belegen möglicherweise Sagenkenntnis, vielleicht gar bewusste Nachbenennung und gehören insofern in den umfassenderen Kontext einer Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte von Sagenwissen. Die Anspielungen auf Dietrichs Riesenkämpfe gewinnen Tiefenschärfe erst durch das Wissen um die Heilsbringerfunktion des Vorzeithelden, der Riesen und Ungeheuer, gigantes und monstra, bekämpft, wie mehrfach ausdrücklich in gelehrt-klerikaler Literatur erwähnt. Dokumentiert sind Dietrich-Zeugnisse, die darauf rekurrieren (vgl. bes. ‹Sigenot›, → Nr. 130; ‹Heldenbuch-Prosa›, → Nr. 258), nicht aber die grundsätzlichen Äußerungen, ohne die solche Anspielungen dunkel bleiben, die aber die Dietrichsage nicht direkt berühren. Kaiser Maximilians I. Dietrich-Rezeption (siehe unten) ist, um noch ein neueres Beispiel für die Kontextgebundenheit der Sagenrezeption anzuführen, ganz nur unter Einbeziehung des ‹Theuerdank› zu verstehen, obgleich der keine Figur der Dietrichsage zitiert und daher hier nicht einbezogen wird. Eine Testimoniensammlung atomisiert, sammelt, scheidet aus; sie ist per definitionem nicht Deutung der Einzelzeugnisse, nicht Kontextanalyse und schon gar nicht Sagengeschichtsschreibung, sondern liefert lediglich deren Bausteine. Wegweisende Neufunde waren nicht zu erwarten und blieben auch aus; Sagengeschichte ist nicht neu zu schreiben. Es bleibt im Prinzip bei der bekannten Dreiteilung von ‹historischer› Dietrichüberlieferung (Fluchtsage), ‹aventiurehafter› Dietrichüberlieferung und den Überlieferungen von Theoderich-Dietrichs Ende;28 andere Traditionen bilden sich nur begrenzt heraus (siehe unten 3a.). Spektakuläre Motive begegnen, vom beliebten Feueratem Dietrichs abgesehen (→ Nr. 124, 129, 130, 131, 136, 137, 138, 159, 213, 227, 250, 251, 254, 258, 287, 326, B17), relativ selten; schon das Motiv von Dietrichs Höllenritt (→ Nr. 93, 138, 187, 220, 227, B3; andere unsicher, vgl. Motivverzeichnis) ist längst nicht so häufig wie sein Vulkansturz; Motive wie Dietrich Wiederkehr als Totenreiter (→ Nr. 108, um 1200) oder Entrückung (→ Nr. 149, 258) bleiben – das wird im Kontext der systematischen Sammlung deutlicher als in interessegeleiteten Detailstudien – Einzelfälle; insbesondere sind etliche der
––––––– 27 28
Das Folgende insbesondere nach HAUBRICHS, Held. Grundlegend: HEINZLE, Einführung.
10
Einführung
in der Forschung angeführten Bildzeugnisse für den angeblichen Höllenritt als (hochgradig) zweifelhaft einzustufen (→ Nr. Z6, Z8, Z11, Z12, Z13, Z14, Z16, Z20, Z21; vgl. auch N23); ein gesichertes mittelalterliches oder frühneuzeitliches Zeugnis für die Verbindung Dietrichs mit der Wilden Jagd gibt es, wie oben erläutert, gar nicht. Was wir neu beitragen können, betrifft nicht die Entstehung und Entwicklung von Dietrichsage, sondern die Sagenrezeption. Deutlicher als bisher werden die Chronologie, die Verteilung der Zeugnisse auf Textsorten und die quantitativen Verhältnisse (auch wenn da das Ergebnis wegen nicht erreichbarer Vollständigkeit vorläufig sein muss). Am auffälligsten ist die quantitativ vergleichsweise geringe und seit dem Ende des 14. Jahrhunderts abnehmende Bezeugung der Fluchtsage (siehe unten). Die Sammlung lenkt den Blick nicht auf die spektakulären Einzelfälle (aus denen die ältere Sagengeschichtsforschung teilweise gewagte Entwicklungsmodelle rekonstruiert hat), sondern auf Muster der Wahrnehmung und Deutung der Theoderich-/Dietrich-Gestalt und ihrer Geschichte.
2. Theoderich-Überlieferung und Dietrichsage: Abgrenzung und Interferenzen Bekanntlich hat die Sage aus Theoderich (um 453–526), dem Eroberer und erfolgreichen, quasi-imperialen langjährigen Herrscher des italienischen Ostgotenreichs, nicht nur einen glücklosen Vertriebenen, sondern auch einen Zeitgenossen des Hunnenkönigs Etzel/Attila († 453) und des um rund ein Jahrhundert älteren Gotenkönigs Ermanarich († 375), zudem einen Kämpfer gegen Riesen, Drachen, Zwerge gemacht. Zwischen Sage und Historie tun sich zahlreiche Widersprüche auf und werden seit dem 11. Jahrhundert von historiographischer Seite immer wieder moniert. Diese Sagenkritik setzt jahrhundertelang an den sagentypischen Anachronismen an: dass der wohl 453 geborene Theoderich und der um diese Zeit verstorbene Attila-Etzel, womöglich auch noch Ermanarich angeblich Zeitgenossen gewesen sein sollen. Diese Zeitgenossenschaft der Ungleichzeitigen begegnet erstmals in den ‹Annales Quedlinburgenses› (→ Nr. 69, Anf. 11. Jh.); seit Frutolf von Michelsberg (→ Nr. 83, um 1100) wird sie zum Stein des Anstoßes. Seit Jakob Twinger von Königshofen (→ Nr. 218) betonen die Chronisten Anstoß zunehmend die Unglaubhaftigkeit der in lateinischer Schriftlichkeit nicht belegten, also ‹erlogenen› Riesen, Zwerge und Drachen, d.h. der aventiurehaften Dietrichüberlieferung. Gleichwohl ist eine trennscharfe Unterscheidung von Fiktion und Historie nicht möglich. (Auch aus diesem Grund sind in diesem Band historiographische und Sagenzeugnisse aufgenommen.) Das gründet zum einen im grundsätzlichen Status von heroischer Überlieferung: Diese hat bekanntlich, trotz ihrer Abweichungen von überlieferten Fakten, eben nicht als Fiktion zu gelten, sondern als spezifische Form mündlicher, nicht-schriftgestützter Überlieferung des illiteraten Kriegeradels; als Adelsüberlieferung scheint Dietrichdichtung bis in die Frühe Neuzeit hinein einen Rest von Verbindlichkeit zu bewahren – worin immer die im Einzelfall bestehen mag. Zum anderen erscheinen in den Zeugnissen selbst sagenhafte und historische Elemente vielfach verschränkt: Schon früh mischen sich, wie oben erwähnt, in chronistische Darstellungen von Theoderichs Tod offensichtliche Erfindungen, die man nur deswegen nicht Sage nennt, weil sie aus klerikaler Polemik, nicht aus volkssprachiger Mündlichkeit stammen. (Otto von Freising, → Nr. 93, führt den Höllenritt zwar auf mündliche Tradition zurück, doch ist dies aufgrund der theoderichfeindlichen Tendenz des Motivs, wie sie der Sage fremd ist, unwahrscheinlich). Zudem wird der Sagenbeiname, Veronensis oder
11
Dietrich-Testimonien
de Berne/von Bern für den historischen Ostgotenkönig in der Chronistik vom 11. bis ins 16. Jahrhundert häufig selbstverständlich und beiläufig verwendet, auch dort, wo die Sagenüberlieferung sonst keine Rolle spielt; Dietrichsbern wird zur gängigen Ortsbezeichnung für Verona. Selbst die Sagenkritik lässt darauf schließen, dass die Verbindlichkeit von Sage nicht einfach ignoriert werden konnte. In einigen Fällen ist Kritik nämlich gekoppelt mit Versuchen, Dietrichsage und Theoderich-Historie durch genealogisch-chronologische Konstruktionen zu vermitteln: Schon Frutolf von Michelsberg (→ Nr. 83) wertet nicht einfach die Sage ab, sondern konstatiert lediglich die Unvereinbarkeit des Jordanes-Berichts mit der konkurrierenden volkssprachlichen (und darauf beruhenden chronistischen) Überlieferung: Attila und Theoderich können nach Jordanes keine Zeitgenossen gewesen sein; entweder die Sage lügt, oder Jordanes irrt sich, oder es handelt sich um verschiedene Personen gleichen Namens. Die ‹Kaiserchronik› (→ Nr. 94, Mitte 12. Jh.) löst bekanntlich das AnachronismusProblem im letztgenannten Sinn durch ein pseudo-genealogisches Konstrukt; sie verteilt die Ereignisse von Sage und Historie auf verschiedene Generationen: Dietrich selbst ist in Grundzügen die Geschichte Theoderichs zugeordnet (Geiselzeit in Konstantinopel, Krieg gegen Odoaker und Begründung gotischer Herrschaft in Italien); die Fluchtsage wird in die Zeit der Vorfahren verlegt: Dietrichs gleichnamiger Großvater wird zu Etzel-Attila vertrieben, sein Vater Dietmar besteht die erfolgreiche Rückkehrschlacht. In der ‹Weltchronik› Heinrichs von München (→ Nr. 204, 14. Jh.) werden die Sagenereignisse in eine unbestimmte Lebensphase vor Dietrichs Aufenthalt bei Kaiser Zeno verlegt. In beiden Texten trägt übrigens der Gotenkönig auch während seiner historischen Taten den Sagennamen Dietrich von Bern. Bei solchen Versuchen, Sage und Historie zu harmonisieren, indem man sie in eine stimmige Chronologie bringt, geht die Vertreibungssage in der Regel der historischen Eroberung Italiens voraus; diese kann folglich als Rückeroberung eines angestammten Reichs definiert und so legitimiert werden. Bisweilen werden nicht nur Fluchtsage und Historiographie, sondern zusätzlich auch die Überlieferung von Dietrichs Riesen- und Zwergenkämpfen in eine mehr oder weniger kohärente Folge gebracht: Die Druckfassung des ‹Eckenlieds› (→ Nr. 124) setzt implizit eine Chronologie von Fluchtsage, Riesenkämpfen und Krieg gegen Odoaker voraus, entgegen der üblichen Konstruktion der aventiurehaften Dietrichepik als Jugendabenteuer des Helden, der danach in die Konstellationen der Vertreibung durch und Kämpfe gegen Ermenrich eintritt. (Die in der ‹Heldenbuch-Prosa›, → Nr. 258, Ende des 15. Jahrhunderts entwickelte alternative Geschichte des Heldenzeitalters, in die Stoffe der aventiurehaften Dietrichepik, Riesenkämpfe und Dietrichs Kampf gegen Siegfried im Rosengarten, sowie die Fluchtsage und der Nibelungenstoff montiert sind, lässt allerdings eine stimmige Chronologie vermissen.) Immer wieder werden Sage und Historie trotz vieler Reibungen enggeführt. Noch gegen Ende des 16. Jahrhunderts begegnen mehrere Versuche (vgl. etwa Friedrich Zorn, → Nr. 334, 1570; Cyriacus Spangenberg, → Nr. 338, um/vor 1572, und Nr. 346, 1594), die volkssprachliche Dietrichüberlieferung als Geschichtsüberlieferung sui generis bei den ‹alten Deutschen› zu rechtfertigen, indem man das Sagenpersonal zur allegorischen Repräsentation historischer Figuren oder Stände erklärt. Riesen und Zwerge stünden demnach für Tyrannen und einfaches Volk, die Helden für die rechtschaffenen Adligen und Fürsten. Kaiser Maximilians I. allegorischer Schlüsselroman ‹Theuerdank› dient als Modell, die allegorische Einkleidung historischer Wahrheit zu erläutern. Friedrich Zorn weicht überdies durch die Gleichsetzung Dietrichs von Bern mit dem Westgotenkönig Theuderich I., Attilas historischem Gegner, dem Anachronismusproblem aus; Spangenberg beobachtet darüber hinaus die für heroische Über-
12
Einführung
lieferung typische Synchronisierung des Ungleichzeitigen: Wie Hercules die Abenteuer sehr vieler Helden zugeschrieben worden seien, so dränge sich in der Überlieferungen der Heldenbücher vieles in der Gestalt und den Abenteuern Dietrichs von Bern zusammen. Die alte Frage nach dem Status der Heldensage als Geschichtsüberlieferung, nach geglaubter Historizität und Verbindlichkeit oder Fiktionalisierung – vor allem danach, ob und wie lange der für das Frühmittelalter unstrittige Status heroischer Überlieferung als verbindlicher Adelsüberlieferung für Hoch- und Spätmittelalter weiter gilt –, wird freilich durch die Fülle divergenter Indizien in der Testimoniensammlung eher verkompliziert als gelöst. Die Zeugnisse lassen auf ein Nebeneinander von Sagenschelte, Literarisierung und trotz allem erhaltener (irgendwie doch ‹historischer›) Verbindlichkeit schließen. Worin genau diese Verbindlichkeit bestehen könnte, wäre aber allenfalls für den Einzelfall zu bestimmen. Es gibt Zeugnisse für ein Herabsinken der Heldendichtung in breitere Bevölkerungskreise, aber auch Zeugnisse für Adelsüberlieferung, die bis ins 16. Jahrhundert für eine (wie auch immer geartete) Verbindlichkeit der Heldendichtung als Muster adeliger Selbstdeutung sprechen. Der Bericht des Froben Christoph von Zimmern (→ Nr. 331, Mitte 16. Jh.), sein Onkel Gottfried Werner dichte Verse auf Dietrich von Bern und den Riesen, verweist mindestens auf die Rolle der Dietrichsage in adliger Unterhaltungskultur, die Ausschmückung adliger Wohnräume (Runkelstein, Wildenstein; → Nr. B9, B23) auch durch Darstellungen der Dietrichsage auf deren Repräsentationsfunktion. Wahrscheinlich der komplexeste Fall von DietrichsagenRezeption ist Kaiser Maximilian I. (1459–1519): Maximilian nimmt im Rahmen seiner Herrscherdarstellung und Inszenierung von Memoria den historischen Theoderich, den er mit dem Sagen- und Epenhelden Dietrich von Bern gleichzusetzen scheint, als Ahnen und Vorgänger für sich in Anspruch (wie auch Artus und die Trojaner); Theoderich-Dietrich erscheint dementsprechend in den monumentalen Holzschnitten der ‹Ehrenpforte› (→ Nr. B22); seine Bronzestatue (→ Nr. B21) war für das Innsbrucker Grabmal vorgesehen. Im ‹Ambraser Heldenbuch› sammelt Maximilian – im 16. Jahrhundert einzigartig – neben anderen Texten ‹historische›, keine aventiurehafte Dietrichepik. Die ‹historische› Dietrichepik gestaltet ein anderes Heldenbild als Historiographie und aventiurehafte Dietrichepik, den vertriebenen armen Dietrich, den victor victus, der keinen Schlachtensieg ausnutzen kann, aber dennoch niemals aufgibt. Maximilians ‹Theuerdank› (Druck 1517), ein autobiographisch-allegorischer Schlüsselroman, dessen Held Theuerdank-Maximilian auf der Brautfahrt zu Frau Ehrenreich (Maria von Burgund) ein Abenteuer nach dem anderen zu bestehen hat, ist nicht nur nach dem in Artusroman und aventiurehafter Dietrichepik vorgegebenen Muster der Aventiurefahrt erzählt, sondern scheint auch auf das Bild des gefährdeten Helden in einer widerständigen Wirklichkeit zu rekurrieren, wie es die ‹historische› Dietrichepik entwirft: TheuerdankMaximilian lässt sich zwar als strahlenden Sieger präsentieren, aber auch als anfechtbaren Helden, der immer wieder neu mit unerwarteteten Schwierigkeiten konfrontiert wird, freilich in all diesen Widrigkeiten niemals resigniert. Es ist dies der gleiche Heldentypus, wie ihn der arme, doch trotz aller Rückschläge niemals aufgebende Dietrich der ‹historischen› Dietrichepik vertritt. Diese Rolle des armen Dietrich erfährt freilich durch den Überlieferungsverbund von ‹Dietrichs Flucht›, ‹Rabenschlacht›, ‹Nibelungenlied› und ‹Nibelungenklage› (→ Nr. 158, 159, 109, 110) im ‹Ambraser Heldenbuch› eine spezifische Interpretation: Schon der Dietrich der ‹historischen› Dietrichepik resigniert, anders als im ‹Nibelungenlied› angedeutet, nicht; am Ende des Überlieferungsverbundes stehen mit der ‹Klage› erst recht Nicht-Aufgeben und Neuanfang, Dietrichs Rückkehr nach Italien. Ob und wie Maximilian diesen zaghaften und ebenso wenig herrscherlichen wie heroischen Neuanfang in Italien mit
13
Dietrich-Testimonien
der erfolgreichen Herrschaft Theoderichs zusammengesehen hat, ist wohl nicht mehr feststellbar. Die Anbindung der eigenen Selbstdarstellung an Dietrich belegt in jedem Fall den hohen Stellenwert und die Verbindlichkeit der Dietrichüberlieferung. Noch einige Jahrzehnte später bezeugt Hans Sachs’ ‹Fechtspruch› (→ Nr. 314, 1545) aus stadtbürgerlicher Außenperspektive (und mit entsprechender Distanzierung vom adligen Gewaltprivileg) die Engführung von Heldensage und kriegerisch-adliger Lebensform: In der Nachfolge des Hercules wie der Heldensagenhelden habe der Adel, trotz Gewaltverbots im spätantiken christlichen Rom, bis in jüngste Zeit verderbliche Kämpfe ausgefochten; erst Kaiser Maximilian habe solches unterbunden. Die Abwertung von (adliger) Gewalt ist in eine Geschichtskonstruktion gekleidet, eine translatio militiae, die traditionell (z.B. im ‹Mauricius von Crâûn›) mit der Erfindung der Kampfkunst vor Troja anfängt und die üblichen Stationen (Griechenland, Rom) passiert, freilich im Zuge der Negativierung von Gewalt die Sagenhelden an die Stelle der in mittelalterlicher höfischer Literatur üblichen höfischen Ritter setzt. Noch in der Negation scheint dieses späte Zeugnis einen verbindlichen Zusammenhang von (gewaltorientierter) Lebensform des Adels und Heldensage ebenso wie die Historisierung dieses Zusammenhangs zu dokumentieren. Freilich werden auch literarische Motive und Bildungswissen eingeblendet: das erwähnte Muster der translatio militiae, die im Mittelalter unübliche, im 16. Jahrhundert jedoch mehrfach belegte Beziehung zwischen Hercules und der Heldensage. Für andauernde Produktivität der Sage finden sich kaum Indizien, die zudem auf schwachen Füßen stehen; der bekannte Bericht von der Reise des Leo von Rožmital (→ Nr. 252, 2. H. 15. Jh.) etwa erwähnt eine offenbar lebendige Veroneser Volkssage mit einer Version des Höllenritts, rationalisiert sie jedoch sofort. Gegen Verbindlichkeit und geglaubte Historizität, für Fiktionalisierung und Literarisierung sprechen die im Zusammenhang mit Sagenkritik vielfach vorgebrachte Fiktionsschelte (insofern mit Abstrichen, als Sagenkritik, wie oben ausgeführt, bisweilen mit Rettungsversuchen gekoppelt ist) und vor allem die Einpassung der Dietrichsage und -sagenzeugnisse in das literarische System von Gattungen und rhetorischen Topoi. Das betrifft vor allem die Vielzahl der kurzen Anspielungen auf einzelne Figuren oder Motive (dazu siehe unten): Atomisierung als solche ist neutral; kurze Anspielungen können als Sagenreflexe (wie der auf Dietrichs Gefangenschaft bei Riesen im ‹Waldere›, → Nr. 41) lebendige Sagentradition belegen, aber auch als Zitate literarisches Wissen. Die Wirkung ist die gleiche: Es entstehen gleichsam sageneigene Topoi und Exempelfiguren. Diese Eigentopik der Heldensage unterscheidet sich nur stofflich und im Namenmaterial, nicht aber strukturell und pragmatisch von der Topik biblischer oder antiker Exempla: Helden dienen als Exempelfiguren für Kampfkraft oder Kampfzorn, Schwerter als Vergleichsgrößen für gute Waffen. Kronzeuge für diesen Kurzschluss von Sage und Rhetorik ist Engelbert von Admonts ‹Speculum virtutum moralium› (→ Nr. 182), auf das FRITZ PETER KNAPP29 aufmerksam gemacht hat: Für Engelbert sind Dietrichsage und Dietrichdichtung zu Unterhaltungszwecken erfundene Geschichten, ihre Verwendung zu rhetorischen Zwecken aber legitim. Engelberts theoretische Position bleibt zwar vereinzelt, die Verwendung der Dietrichsage als Reservoire für Exem-
––––––– 29
FRITZ PETER KNAPP: Mittelalterliche Erzählgattungen im Lichte scholastischer Poetik. In: Exempel und Exempelsammlungen. Hg. von WALTER HAUG/BURGHART WACHINGER. Tübingen 1991, S. 1−22, hier S. 8−14.
14
Einführung
pelfiguren aber ist häufig zu beobachten. Bei dieser Verwendungsweise werden die Unterschiede zwischen biblischen, antiken, heldenepischen und auch arturischen Stoffen nivelliert. Auf unterschiedliche Wahrheits- und Verbindlichkeitsgrade der verschiedenen Stoffkreise könnte dagegen die traditionelle scharfe Trennung der Erzählwelten von Heldensage und höfischem Roman deuten. Diese Trennung wird durch die Testimoniensammlung bestätigt (siehe unten).
3. Konturen der Dietrichüberlieferung a. Prozesse und Transformationen Die Theoderich-/Dietrichüberlieferung erstreckt sich räumlich von Byzanz, Italien und Spanien bis nach Skandinavien, von England bis nach Russland (dass zahlenmäßig der Schwerpunkt im lateinischen Schrifttum und im deutschsprachigen Raum liegt, dürfte auch durch im Projektzuschnitt begründete pragmatische Einschränkungen mitbedingt sein). Chronologisch reichen die Zeugnisse vom 6. bis weit ins 16. Jahrhundert – und darüber hinaus: Das 16. Jahrhundert markiert keine Grenze; insofern hat GRIMMs Einbeziehung des 17. Jahrhunderts, auf die hier hauptsächlich aus Gründen der Machbarkeit verzichtet werden musste, ihre Berechtigung, obgleich auch das 17. Jahrhundert weder das Ende der Überlieferung noch eine grundsätzliche Änderung in der Rezeption des Theoderich-/Dietrichstoffes mit sich bringt; Rehistorisierung und Zurückdrängen der Sage sind bereits seit der humanistischen Geschichtsschreibung des 15. Jahrhunderts feststellbar und haben ihre Vorläufer schon in der mittelalterlichen Sagenkritik. Feste Grenzen lassen sich in der Geschichte des Dietrichstoffes ohnehin kaum ziehen; es dominieren Überlagerungen, komplizierte Prozesse und allmähliche Transformationen. Seit dem 5./6. Jahrhundert gibt es, wie erwähnt, mehr oder weniger tendenziöse historiographische Berichte, in die sich seit dem Ende des 6. Jahrhunderts und das ganze Mittelalter hindurch sagenähnliche Darstellungen von Theoderichs Tod und Verdammnis, seit dem 11. Jahrhundert Sagenkritik mischen. Auf die seit etwa 1200 (im Nibelungenkontext) und im 13. Jahrhundert (in der Dietrichepik) schriftlich fassbaren breiter auserzählten Dietrichgeschichten, daneben aber wohl immer noch auf mündliche Sagentradition bezieht sich eine große Zahl von Dietrichanspielungen bis ins 17. Jahrhundert. Auf die mangelnde Trennschärfe zwischen Sagen- und historiographischer Überlieferung wurde bereits hingewiesen. Quantitativ dominiert die im weitesten Sinn chronikale Tradition mit dem Fokus auf drei Themenkomplexen: 1. auf Theoderichs Geiselzeit in Konstantinopel (die wohl der Ausgangspunkt für das sagenhafte Exilmotiv wird), 2. auf der Eroberung Italiens mit dem Sieg über Odoaker, 3. auf den Theoderichs Tod vorausgehenden Konflikten mit Boethius, Symmachus und Papst Johannes I. Diese historiographische Tradition ist, wie bereits angedeutet, beinahe von Anfang an mit einer Tradition klerikaler Polemik verbunden, die sagen- und legendenhafte Motive nahezu unauslöschlich in die Theoderich-/Dietrichüberlieferung einschreibt. Die Überlieferung vom plötzlichen Tod des rex iniustus Theoderich wird über Jahrhunderte hin dominiert von der Anti-Legende von Theoderichs Höllensturz, der seit Gregors des Großen ‹Dialogi› (→ Nr. 32, 593/594) als Vulkansturz inszeniert wird: Ein Einsiedler habe an Theoderichs Todestag beobachtet, wie der Gotenkönig (dessen Seele) von Papst Johannes I. und vom Patrizier Symmachus zur Strafe für deren Tötung in einen Vulkan geworfen worden sei. (Das ebenfalls durch klerikale Polemik gegen den Arianer bestimmte
15
Dietrich-Testimonien
ältere Motiv, Theoderich sei beim Mahl der von ihm ermordete Symmachus in einem Fischkopf erschienen, woraufhin er zu Tode erschrocken erkrankt und verblichen sei, erstmals bei Prokop [→ Nr. 23, Mitte 6. Jh.] belegt, spielt wegen der späten Rezeption des Griechischen – 1441 erschien die lateinische Übersetzung des Leonardo Aretino – erst in der Frühen Neuzeit eine Rolle, → Nr. 320, 327, 348). Seit etwa 1140 – erstmals auf dem berühmten Relief des Portals der Kirche St. Zeno in Verona (→ Nr. B3) und bei Otto von Freising (→ Nr. 93) – sind vereinzelt Belege für das mit dem Vulkansturz konkurrierende Motiv des Höllenritts fassbar: Im Bade sitzend, habe Theoderich einen prächtigen Hirsch erblickt und sei von Jagdlust ergriffen nackt auf ein vom Teufel geschicktes Ross gesprungen, das ihn auf Nimmerwiedersehen in die Hölle entführt habe. Die Sage scheint auf die klerikale Überlieferung von Vulkansturz und Höllenritt mit Gegenkonzepten reagiert zu haben: Als Totenreiter kehre Dietrich wieder (‹Chronica regia Coloniensis›, → Nr. 108, um 1200); trotz des Höllenritts sei Dietrich dank der Jungfrau Maria gerettet worden (‹Thidrekssaga›, → Nr. 138, Mitte 13. Jh.); der Vulkansturz sei nur vorgetäuscht gewesen, in Wirklichkeit lebe Dietrich noch 1000 Jahre lang in einem wundersamen Zwergenreich (‹Wartburgkrieg›, → Nr. 149, Ende 13. Jh.); in der Sagenklitterung der ‹Heldenbuch-Prosa› (→ Nr. 258, vor 1479), wird Dietrich nach dem Untergang der Heldenwelt von einem Zwerg mit dem Christuswort, sein Reich sei nicht mehr von dieser Welt, ins Unbestimmte entrückt. Nichts davon wird reihenbildend, auch nicht die nur spät und andeutungsweise fassbaren Ansätze einer gegenläufigen Sagenbildung, die Dietrich als Dämon oder gar Teufelsspross sieht; häufig belegt ist nur das möglicherweise damit zusammenhängende Motiv des Feueratems (→ Nr. 124, 129, 130, 131, 136, 137, 138, 159, 213, 227, 250, 251, 254, 258, 287, 326, N2, B17), das aber zwischen Dämonisierung, Rationalisierung und zunehmend auch Komisierung oszilliert.30 Neben der historiographischklerikalen Tradition setzen sich lediglich die beiden bereits erörterten Überlieferungskomplexe durch: die Fluchtsage (d.h. die Sage von Dietrichs Vertreibung aus Italien und seinem Exil beim Hunnenkönig Etzel) und die Überlieferung von Dietrichs Abenteuern, Kämpfen gegen Riesen, Zwerge, Drachen, Heiden, mit zunehmender Bevorzugung der letzteren, d.h. der aventiurehaften Dietrich-Tradition seit etwa 1400. Andere Ansätze sind nicht oder nur in geringem Umfang traditionsbildend: Frühe östliche (meist griechische) Zeugnisse enthalten einige Anekdoten um Theoderich – der Gotenkönig habe einen zum Arianismus konvertierten Diakon töten lassen, weil man einem Verräter an seinem Gott nicht trauen könne (Theodorus Lector, → Nr. 15, vor 530); einen jahrelang verschleppten Rechtsstreit habe der Herrscher mit drastischen Mitteln, der Hinrichtung der säumigen Richter, beschleunigt (‹Chronicon Paschale›, → Nr. 36, um 630; Johannes von Nikiu, → Nr. 39, wohl vor 700). Eine Tradition von Herrscheranekdoten entsteht jedoch nicht, anders als z.B. bei Karl dem Großen oder später Kaiser Maximilian I.; eine gewisse Rolle dürfte hier die sehr späte Rezeption griechischer Zeugnisse im Westen gespielt haben. Sondertraditionen von begrenzter Ausstrahlung bilden die ‹Gesta Theoderici regis› und die sogenannte Hunnensage der ungarischen Chronistik aus. Die ‹Gesta Theoderici regis› sind vom 7. bis zum 12. Jahrhundert in drei Fassungen erhalten, ‹Fredegar-Chronik› (→ Nr. 37, um 658/660), Aimoins von Fleury ‹Historia Francorum› (→ Nr. 67, um 1000), ‹Vita Fuldensis› (→ Nr. 100, 1176/77); nur selten wird darauf rekurriert (Hugo von Flavigny, → Nr. 82). Die
––––––– 30
Vgl. z.B. KRAGL, Mythisierung, S. 78−88.
16
Einführung
Geschichte hat narratives Potential: fast alle Daten der historiographischen und den Vulkansturz der klerikalen Tradition; außerdem noch die epentypische zweifelhafte Herkunft des außergewöhnlichen Helden als Sohn eines Sklavenpaares (nur in der ‹Vita Fuldensis› rehistorisierend mit den historischen Eltern, Theodemer und Arilewa, gleichgesetzt); die großen Themen der Heldensage in dramatischen Episoden von Verrat, Freundes- und Gefolgschaftstreue; in Fredegars Version ferner die sagentypische Versippung getrennter Stoffe in Form der Verwandtschaft des Helden mit dem Vandalen Geiserich, der seinen angeblichen Bruder Theoderich tötet. Alle Versionen enthalten insbesondere die Episode von Theoderichs Flucht vor Odoaker und der – antiken Modellen nachempfundenen – Beschämung des Helden durch seine Mutter: In panischer Flucht eilt Theoderich bis ans Meer; dort tritt ihm die Mutter entgegen und schilt ihn heftig für seine Feigheit: weiter könne er nicht mehr fliehen, ob er sich im Mutterleib verkriechen wolle? Daraufhin stellt sich Theoderich zum Kampf und erringt den jetzt wieder historischen Sieg. Nur eine spätere Anspielung in der Volkssprache ist uns begegnet, Christines de Pizan Lob der Mutter des Theoderich im ‹Livre de la Cité des Dames› (→ Nr. 212). Die ungarische Hunnensage (hier vertreten durch die Chroniken des Simon von Kéza, Johannes von Thurocz, Miklós Oláh, → Nr. 165, 261, 319; mit Wirkung u.a. auf Heinrich von Mügeln und Veit Arnpeck, → Nr. 203, 263) enthält mehrere Abschnitte zur Rolle Dietrichs von Bern in der Geschichte Attilas und des Hunnenreichs, in die auch Reminiszenzen an die Geschichte seines Vaters und Vaterbruders, Theodemers und Valamers Verhältnis zu den Hunnen, und Elemente der deutschen Sagentradition (Kriemhild als Gemahlin Etzels) einfließen: Dietrich kämpft gegen die Hunnen; nach einer Niederlage wird er anscheinend Etzels Gefolgsmann, hält sich zeitweise an dessen Hof auf und erteilt ihm den Rat, die Reiche im Westen zu erobern; nach Attilas Tod sät er Zwietracht zwischen den Attila-Söhnen und ergreift Partei für Kriemhilds Sohn. Den Kern der deutschsprachigen Dietrichüberlieferung bildet, nicht zuletzt aufgrund der Verflechtung mit der Nibelungenüberlieferung, bis ins 14. Jahrhundert die Flucht- bzw. Exilsage. Dietrich wird aus seinem Reich vertrieben, anfangs anscheinend von seinem historischen Gegner Odoaker (‹Hildebrandslied›, → Nr. 50, um 830/840); seit den ‹Annales Quedlinburgenses› (→ Nr. 69, Anf. 11. Jh.) wird Odoaker durch Dietrichs angeblichen Onkel Ermanarich, den notorischen Verwandtenfeind der Svanhild- und Harlungensage ersetzt. Zuflucht bei den Hunnen findet Dietrich schon im ‹Hildebrandslied›, seit den ‹Annales Quedlinburgenses› bei Attila/Etzel; das Sagengeschehen wird hier ausdrücklich dem Gotenkönig Theoderich zugeschrieben, während die Goten in der volkssprachigen Überlieferung kaum vorkommen. Das Motiv vom Exil bei Etzel führt, fassbar um 1200 (‹Nibelungenlied›, → Nr. 109), zur Verknüpfung von Dietrich- und Nibelungensage: Der Exilant Dietrich wird in den Burgundenuntergang verwickelt, verliert in den Kämpfen am Hunnenhof all seine Gefolgsleute und steht als armer Dietrich vor den Trümmern seiner Welt. Entstehung und Funktion dieser Fluchtsage, die Umdeutung des historischen Siegers in einen scheiternden Helden, bleiben weiterhin ungeklärt. Das Deutungsmuster der Vertreibung mag zunächst der Legitimation dienen; das gilt vor allem für die Zeugnisse vor etwa 1200, etwa, bereits im 7. Jahrhundert, für ‹Gesta Theoderici› (→ Nr. 37), im 11./12. Jahrhundert für ‹Annales Quedlinburgenses› und ‹Kaiserchronik› (→ Nr. 94). Theoderichs erfolgreicher Eroberungskrieg wird dort zum Kampf gegen einen Usurpator, gar zur legitimen Rückeroberung angestammter Herrschaft stilisiert. Mit Blick auf Theoderich selbst dürfte das keine Rolle mehr spielen, hatte der doch keine Herrschaft hinterlassen, die der Legitimation bedurfte. Möglicherweise bezog sich das Legitimationsbedürfnis grundsätzlich auf große Herrscher, die statt als her-
17
Dietrich-Testimonien
gelaufene Usurpatoren lieber als Träger altüberkommener und legitimer Herrschaft dargestellt wurden. In den späteren Zeugnissen (fassbar ab dem ‹Nibelungenlied›, → Nr. 109) fehlt freilich meist der für die Legitimationsthese unverzichtbare Zielpunkt der Rückeroberung; das gilt besonders für die im letzten Viertel des 13. Jahrhunderts aufs Pergament gelangte ‹historische› Dietrichepik, ‹Dietrichs Flucht› und ‹Rabenschlacht› (→ Nr. 158, 159), wo die Rückkehrschlachten nur mit glücklosen Siegen und mit einer Rückkehr ins Exil, nicht in die italienische Heimat enden. Eine (nichtkriegerische) Rückkehr nach Italien deutet in den deutschsprachigen Texten lediglich die ‹Nibelungenklage› (→ Nr. 110) an; in der ‹Thidrekssaga› (→ Nr. 138) kehrt Thidrek nach Ermanriks Tod nach Bern zurück. Auch die These, in Gestalt des armen Dietrich bewältige heroische Überlieferung den Untergang der Ostgoten wenige Jahrzehnte nach Theoderichs Tod,31 ist bestenfalls plausibel; wirklich überzeugen kann sie nicht, da gerade die älteren Zeugnisse tendenziell eher mit dem Legitimationsmodell operieren. Daneben steht, zunächst unabhängig, die Überlieferung von Dietrichs Abenteuern, Kämpfen mit Riesen, Zwergen und anderen Helden, die nicht weniger alt zu sein scheint (Erstbeleg im unterschiedlich datierten altenglischen ‹Waldere›, → Nr. 41, wohl 9. Jh.). Ab dem 13. Jahrhundert gewinnt diese aventiurehafte Dietrichüberlieferung Konturen und zunehmend Popularität. Die Dichte der Überlieferung übersteigt die der ‹historischen› Dietrichepik weit. Im 15. Jahrhundert tritt die ‹historische› Dietrichüberlieferung deutlich in den Hintergrund, im 16. Jahrhundert versickert sie (vom Sonderfall Kaiser Maximilians I. und des ‹Ambraser Heldenbuchs› abgesehen) ganz. Soweit nicht Theoderich-Historie, klerikale Tradition oder unspezifische Einzelmotive aufgegriffen werden, beziehen sich ab dem 15. Jahrhundert die Anspielungen auf die aventiurehafte Dietrichüberlieferung, auf Riesenkämpfe (vor allem gegen Ecke und Sigenot), ‹Laurin› und ‹Rosengarten›. Anders als die ‹historische› Dietrichepik gelangt die aventiurehafte in Gestalt des Heldenbuchs in den Druck – und bleibt damit bis ins 16., teilweise bis ins 17. und 18. Jahrhundert lebendig. Ab etwa 1400 (Jakob Twinger von Königshofen) gilt auch die Sagenschelte der aventiurehaften Dietrichüberlieferung; die ‹historische› wird nicht einmal mehr der Erwähnung gewürdigt. Besonders auffallend ist im fortgeschrittenen 16. Jahrhundert die Engführung zwischen aventiurehafter Dietrichepik und historiographischer Theoderich-Überlieferung unter weitgehender Ausklammerung der Tradition der ‹historischen› Dietrichepik. Dies dürfte zunächst in der Bedeutung des Gedruckten Heldenbuchs begründet sein, das bis weit über das 15. Jahrhundert hinaus verbreitet und für das 16. Jahrhundert praktisch mit Heldensage identisch war. Allerdings enthält das Gedruckte Heldenbuch mit der Heldenbuchprosa das Exilmotiv, so dass auch andere Gründe für die Bevorzugung von Dietrichs Abenteuern heranzuziehen sind: Die Reduktion der Dietrichüberlieferung auf den in einer zeit- (wenn auch nicht raum)enthobenen Aventiurewelt situierten Dietrich der Riesen- und Zwergenkämpfe klammert das alte Problem der anachronistischen angeblichen Zeitgenossenschaft von Ermanarich, Attila und Theoderich aus; zugleich ist das Problem von geschichtlicher Wahrheit oder Erfindung vergleichsweise leicht durch Allegorisierung zu lösen (siehe oben 2.). Die Popularität der aventiurehaften Dietrichüberlieferung in Spätmittelalter und Früher Neuzeit dürfte mit dem Interesse des Publikums an bunten Abenteuern zusammenhängen, nicht mit der Problematisierung sinnloser Gewalt, die im 13. Jahr-
––––––– 31
Vgl. z.B. MCLINTOCK (wie A. 2).
18
Einführung
hundert Leitthema der aventiurehaften Dietrichepik gewesen war. Im Gegenteil erlaubt gerade die Wahl ungeheurer Gegner problemloses Zuschlagen, und nicht zuletzt daran scheint man Gefallen zu finden. Hinzu kommt eine Reihe komischer Situationen, die durchaus mit heldenhaftem Kampf kompatibel sind und zusätzlichen Unterhaltungswert haben. Mit entscheidend dürfte auch das Heldenbild sein (siehe auch unten 3c.): Der aventiurehafte Dietrich erweist sich letztlich stets als Sieger, selbst im Kampf gegen Siegfried, und dieses Modell scheint auf die Dauer attraktiver zu sein als der arme, glücklose Dietrich der Nibelungen- und ‹historischen› Dietrichüberlieferung. Die Gattungen, in denen Dietrich von Bern oder sein historisches Vorbild Theoderich genannt werden, sind vielfältig. Schwerpunktbereiche sind – selbstverständlich – Historiographie (während des ganzen Untersuchungszeitraums) und Heldendichtung; daneben sind an Gattungen vor allem geistliche Literatur, Kleinepik, Lied- und Sangspruchdichtung vertreten, vergleichsweise selten (und nur mit dem Typus der kurzen Anspielung auf Helden als Vergleichsfiguren oder auf Schwerter) höfische Romane. Wie angedeutet, bleibt die bekannte Trennung der Stoffkreise von Heldensage und höfischem (insbesondere Artus-)Roman bis ins Spätmittelalter erhalten. Komisch inszeniert und zugleich als selbstverständlich festgeschrieben wird die Trennung der Stoffkreise in Heinrich Wittenwilers ‹Ring› (→ Nr. 213, um 1408/1410), in dem bekanntlich Helden (Dietrich von Bern, Hildebrand u.a.) und Zwerge (unter Laurin) gegen Ecke und andere Riesen kämpfen, während die Ritter des höfischen Romans sich als verhindert entschuldigen lassen. Nivelliert wird die Grenze der Stoffkreise fast nur da, wo Sage zum Exempel (für tapfere Helden und treffliche Waffen) atomisiert ist. Auffällig ist die Trennung der Stoffkreise vor allem angesichts der Hybridisierung später Heldendichtung:32 Die aventiurehafte Dietrichepik benutzt bekanntlich Muster und Konzeptualisierungen des höfischen Romans, Aventiure statt Völkerschlacht und Aventiurekritik als Kritik an sinnloser (heldenepischer?) Gewalt. Umgekehrt aber werden Dietrich und seine Helden im höfischen Roman weitgehend ignoriert, es sei denn als Exempelfiguren. Selbst Anspielungen auf den jeweils anderen Erzählkosmos sind selten; Wolfram von Eschenbach (→ Nr. 112, 116) ist die bekannte Ausnahme. Die wenigen Beispiele bei Eilhart von Oberg, Heinrich von Veldeke, Rudolf von Ems, im ‹Jüngeren Titurel› und ‹Lohengrin› (→ Nr. 101, 103, 142, 154, 161) gehören dem Exempel-Typ und zumeist nicht der hochhöfischen Periode an. b. Stereotype und Muster Der Testimonienband dokumentiert eine hohe Stereotypie im Bereich der Dietrichzeugnisse. Auf der Makroebene setzen sich nur wenige Sagenbildungen durch (siehe oben 3a.); auf der Mikroebene der Einzelmotive beziehen sich Anspielungen – ob in historiographischem oder sagenhaftem bzw. literarischem Kontext – auf wenige zentrale Figuren bzw. Figurenkonstellationen, Aktionen oder Gegenstände. Die Motive sind mit wenigen Ausnahmen hochgradig rekurrent. Das Gros der Zeugnisse sind kurze Erwähnungen des (mehr oder weniger) historischen Theoderich als rex Gothorum, ggf. mit kurzen Hinweisen auf die Zeit als Geisel in Byzanz, die Eroberung Italiens und Tötung Odoakers, die Konflikte mit Symmachus, Boethius, Papst Johannes I., deren Einkerkerung und/oder Ermordung, den plötzlichen Tod nach der
––––––– 32
Vgl. jetzt bes. KERTH, Gattungsinterferenzen.
19
Dietrich-Testimonien
meist auf rund 30 Jahre gezählten Regierungszeit; manchmal kommen noch einige Details der Heirats-, Außen- und Kirchenpolitik sowie der Bautätigkeit hinzu. Verbreitetste Variante von Dietrichs Ende ist der Vulkansturz; überraschend selten sind, wie bereits erwähnt, der Höllenritt (ggf. aus dem Bad heraus) und andere Alternativen oder Dementis zum Vulkansturz bezeugt. Während Dietrich in den literarischen Zeugnissen fast ausschließlich positiv charakterisiert wird, ist Theoderich in den Chroniken und darauf rekurrierenden Texten oft als Ketzer oder als ungerechter und tyrannischer Herrscher bezeichnet. Außerhalb der Chronistik, der Sagenzeugnisse und Dietrichdichtungen gibt es über Jahrhunderte hinweg eine breite literarische Anspielungsrezeption. Sie betrifft fast ausschließlich den Sagenhelden, Dietrich von Bern und seine Gefährten, nicht die historische Gestalt (freilich ohne dass Sage und Historie gegeneinander ausgespielt würden). Auffällig ist hier wiederum die Reduktion auf wenige Stereotype und Muster, die über Jahrhunderte nahezu unverändert wiederkehren. Die Anspielungsrezeption zitiert Dietrich meist als Beispielfigur für den heldenhaften Kämpfer schlechthin. Populär sind besonders Dietrichs Riesenkämpfe, v.a. gegen Ecke und (zur Frühen Neuzeit hin häufiger) Sigenot, Zwergen- und (seltener) Drachenkämpfe sowie die Reihenkämpfe im ‹Rosengarten› (→ Nr. 136), das Motiv des Feueratems (siehe oben). Stereotypie kennzeichnet auch die Anspielungen auf Dietrichs Begleiter und Gegenspieler: Sibeche oder Witege stehen für treulose Ratgeber bzw. Verräter, Dietrichs Onkel Ermrich als Verwandtenfeind schlechthin; Hildebrand ist der Prototyp des treuen Begleiters und/oder pragmatisch klugen Ratgebers, Wolfhart der Inbegriff des draufgängerischen ‹heroischen› Helden, des Hitzkopfs und Kampftreibers. Diese wenigen Figuren sind anscheinend so bekannt, dass oft schon winzige Andeutungen oder bloße Namensnennungen genügen, um die sagentypische Rolle aufzurufen: Der Name Sibeche signalisiert Verrat und Falschheit (→ Nr. 71, 111, 118, 127, 181); Wolfharts Name ruft, bisweilen komisch übersteigert, das typische Gewaltverhalten des Dietrichhelden, vielleicht des heroischen Typus an sich auf: Tollkühnheit und Kampfzorn par excellence (→ Nr. 112, 177). Der ambivalente Witege, Retter Dietrichs, Verräter und Töter junger Helden zugleich, wird meist, wie auch Heime (und Dietrich selbst), zum tapferen Kämpfer neutralisiert. Beliebt sind auch Pferde und Waffen, insbesondere Witeges Mimming, der mehrfach als Vergleichsgröße für Schwerter aufgeführt wird. Einige der Motive werden gattungsübergreifend verwendet: Dietrich und bisweilen seine Gefährten oder Gegner (Witege, Heime, Ecke) begegnen als Beispiel- und Vergleichsfiguren für Kampfkraft in zahlreichen Gattungen: Chronistik, Heldenepik, Märe, Ereignislied, geistlichem Spiel, bisweilen auch im höfischen Roman. In Sangspruch, Didaxe, geistlicher Literatur, vereinzelt auch im Roman erscheinen Reflexionen über Publikumsansprüche und populäre Stoffe, zu denen Dietrich-Geschichten allemal gehören, zum Missvergnügen derer, die ihr Publikum lieber erziehen als unterhalten wollen. Anderes ist tendenziell, wenn auch nicht eindeutig, gattungsspezifisch: Die Historiographie verbindet Fakten und Parteinahme; gleichzeitig ist sie ggf. der Ort für Sagenkritik und manchmal auch -apologie. Die Sangspruchdichtung bevorzugt entsprechend ihrer moralischdidaktischen Thematik die Motive von Sibeche als treulosem Ratgeber und Dietrichhelden als Exempelfiguren für die Sterblichkeit selbst der größten Helden (aus der Sangspruchdichtung dürfte das Motiv zu Johannes von Tepl gelangt sein, → Nr. 210). Die Märendichtung bedient sich bisweilen zur Inszenierung von Geschlechterkampf und Ehekrieg heldenepischer Stereotype: Gewaltbereitschaft und Kampfkraft der herrschsüchtigen Gattin gleichen derjenigen Hildebrands und Dietrichs, während sich der schwächliche Gatte in komischer Verzweif-
20
Einführung
lung sehnlichst die Wehrhaftigkeit von Dietrichs sinistrem Gefolgsmann und Gegner Witege wünscht (‹Die böse Frau›, → Nr. 141; vgl. auch Nr. 180). Geistliche Literatur und Didaxe denunzieren die anscheinend allzu populäre Heldensage als geistlich nutz- und heillos. Meinhard von Bamberg etwa kritisiert um 1060 seinen Bischof Gunther, er beschäftige sich mit Attila und Dietrich statt mit den Kirchenvätern (→ Nr. 74); Hugo von Trimberg missbilligt um 1300 in seiner Lehrdichtung ‹Der Renner›, dass geistlichen Themen weniger Interesse entgegengebracht wird als alten Heldenliedern von Dietrich und Ecke, nach denen das Publikum (insbesondere das weibliche) begierig verlange (→ Nr. 174). Das stereotype Argumentationsmuster – man könnte es, Alcuin33 variierend, Quid Detricus cum Christo? nennen – zieht sich vom 11. Jahrhundert bis hin zu Luther (→ Nr. 313). Im geistlichen Spiel des Spätmittelalters entlarven Heldensagennamen und/oder Selbstvergleiche mit Dietrich von Bern Christi Peiniger und Grabwächter satirisch als großsprecherische Feiglinge (→ Nr. 230, 231, 270, 272); im ‹Redentiner Osterspiel› (→ Nr. 248) brüstet sich einer der Grabwächter gar mit seinem Dietrichsagenschwert Mummink, mit dem er Christus selbst niederstrecken wolle, falls dieser von den Toten auferstehen wolle. Die Dietrichsagenreflexe produzieren hier die Komik einer heillosen Welt, der die gattungstypische Gewalt der Heldensage zugeordnet ist. Ein interessanter Sonderfall ist die Deutschordensdichtung des Tilo von Kulm, ‹Von siben ingesigeln› (→ Nr. 189), wo Dietrich, obwohl nicht negativ bewertet, als Gegenfigur zu Christus erscheint: Kein Mensch, nicht einmal der tapferste, nicht einmal Dietrich, sterbe freiwillig für die Seinen – dieses exzeptionellen Opfers sei nur Christus fähig. Das häufigste der stereotypen Argumentations- und Denkmuster ist die Umformung von Heldensage zum Exemplum: Dietrich als Beispielfigur für den unüberwindlich tapferen Kämpfer schlechthin. Das ist in vielen Fällen ernst gemeint. Noch 1516 vergleicht Hans Umperlin in einem politischen Ereignislied aus dem Umfeld der Auseinandersetzungen um die Ermordung des Hans von Hutten durch Ulrich von Württemberg den angeblich heldenhaften Herzog mit Dietrich (→ Nr. 286). Nicht wenige der Vergleiche sind freilich ironisch oder komisch. Das krasseste Beispiel für letzteres ist eine Rede des Teichners (Mitte 14. Jh.), die die wollüstigen Frauen seiner Jetztzeit für falsche Bewertung von Männern kritisiert (der Mann, der den kürzesten Rock trägt, werde geschätzt, als habe er Ecke und Heime erschlagen, d.h. als sei er der tapferste Held) (→ Nr. 202). Durch Anspielungen auf die Heldensage in komischem Kontext werden die Gewaltkonzeptualisierungen heroischer Überlieferung komisiert und bisweilen auch negativiert (siehe unten 3c.). Musterbildung bedeutet zugleich Atomisierung. Daneben gibt es allerdings auch Synthesen, Zyklus- oder Summenbildungen, Versuche, die verschiedenen Überlieferungen zu harmonisieren, vergleichbar den Versuchen der Historiographie, Sage und Historie in plausible Abläufe zu ordnen, freilich meist (nicht immer) sagenimmanent: Regelfall ist die Situierung der aventiurehaften Dietrichepik in die Zeit der Jugendabenteuer des Helden, der danach in die Konstellationen der ‹historischen› Dietrichepik eintritt. Auf die umgekehrte Abfolge von Fluchtsage und Riesenkämpfen (mit anschließendem Kampf gegen Odoaker) in der Druckversion des ‹Eckenlieds› wurde bereits hingewiesen, ebenso auf die ‹Heldenbuch-Prosa›, die
––––––– 33
Quid Hinieldus cum Christo? (Brief an Bischof Higbald von Lindisfarne 797; Alcuini Epistulae. Hg. von ERNST DÜMMLER. In: Epistulae Karolini Aevi. Teil 2. Berlin 1895 (MGH, Epistulae 4). Nachdr. München 1994, S. 183.
21
Dietrich-Testimonien
eine alternative Geschichte des Heldenzeitalters mit Elementen der aventiurehaften Dietrichepik und der Fluchtsage kombiniert. Hier treffen sich die sagentypische Tendenz zur Integration und die Tendenz ‹späten› Erzählens zu Hybridisierung, Biographisierung und Summenbildung. c. Heldenbilder und Gewaltdiskurs Die auffällige Transformation des erfolgreichen, skrupellosen Kämpfers, Heerführers und Herrschers Theoderich in den glücklosen, vertriebenen Helden macht deutlich, dass die Dietrichüberlieferung zumindest zunächst kein ungebrochenes Heldenbild gestaltet. Beim Umgang mit diesem Heldenbild sind freilich divergente Tendenzen festzustellen: die Ausgestaltung der Dietrichrolle zum armen Dietrich und kampfunlustigen Zauderer einerseits, andererseits aber die zeitlich und gattungsmäßig begrenzte Bedeutung dieses (Anti-)HeldenModells, schließlich – beiden Tendenzen widersprechend, aber koexistent – die Komisierung und Negativierung heldensagentypischer Gewalt, die nicht zuletzt bei Dietrich und seinen Helden ansetzt. Bekanntlich erwähnt erstmals das ‹Hildebrandslied› (→ Nr. 50) Dietrich als glücklosen Vertriebenen; die Rolle des armen Dietrich dürfte das ‹Nibelungenlied› (→ Nr. 109) wohl einerseits bereits zitieren (die Formel ist allerdings erstmals dort belegt), andererseits weiterentwickeln: Dietrich verliert beim Burgundenuntergang seine Leute und damit seine königliche Machtbasis, so dass er zu verzweifeln droht. Schon die ‹Nibelungenklage› (→ Nr. 110) und die ‹historische› Dietrichepik setzen dem ein pragmatisches Heldenbild entgegen: Der Held von ‹Dietrichs Flucht› und ‹Rabenschlacht› (→ Nr. 158, 159) kann zwar keinen seiner Siege nutzen, rafft sich aber mit Unterstützung Rüdigers und des hunnischen Königspaares immer wieder aus seiner Verzweiflung auf und stellt sich einer Rückkehrschlacht nach der anderen. Selbst der Verlust all seiner Gefolgsleute im ‹Nibelungenlied› bedeutet nicht, wie befürchtet, das Ende von Dietrichs Existenz als König: Der Dietrich der ‹Nibelungenklage› verzweifelt gerade nicht, sondern überwindet nach langen Klagen um seine gefallenen Gefolgsleute Resignation und Trauer, kehrt schließlich in seine italienische Heimat zurück. Mit der ‹historischen› Dietrichepik verliert auch der arme Dietrich, der Typus des scheiternden Helden, im 15. und 16. Jahrhundert an Bedeutung. Die aventiurehafte Dietrichepik kennt den armen Dietrich nicht (oder nur punktuell); doch auch hier vertritt Dietrich nicht, wie Siegfried oder Wolfhart, den traditionellen heroischen Typus, der durch unbedingte Gewaltbereitschaft, Selbstüberschätzung und todesverachtende Ehrversessenheit gekennzeichnet ist. Schon im ‹Nibelungenlied› und in der ‹historischen› Dietrichepik verkörpert der besonnene und zurückhaltende Dietrich eher den pragmatischen Anti-Typus zum heroischen Draufgänger und Totschläger: Er kämpft ungerne und spät, sucht zunächst diplomatische und rechtliche Lösungen. Die aventiurehafte Dietrichepik gestaltet das zu einer stereotypen Rolle aus, die die Forschung die Zauderer-Rolle nennt:34 Zunächst und in jedem Abenteuer aufs Neue sieht Dietrich Sinn und Zweck des
––––––– 34
bes. JENS HAUSTEIN: Die «zagheit» Dietrichs von Bern. In: GERHARD R. KAISER (Hg.), Der unzeitgemäße Held in der Weltliteratur. Heidelberg 1998 (Jenaer germanistische Studien N.F. 1), S. 47−62; vgl. ferner z.B. RALPH BREYER: Dietrich cunctator. Zur Ausprägung eines literarischen Charakters.
22
Einführung
Kämpfens überhaupt nicht ein, vor allem nicht den Sinn des Kampfs um bloßen Ruhm oder im Frauendienst; erst wenn er aufs Äußerste provoziert wird oder wenn man ihm die Rettung bedrohter Damen und der gefährdeten Welt unabweisbar abverlangt, greift er zur Waffe. Dabei erweist sich der Zauderer letztlich stets als Sieger: Wenn ihn der Kampffuror packt, erschlägt er Ecke, besiegt er feuerspeiend selbst Siegfried, den einzigen Konkurrenzen für die Position des ersten Helden. Das komplexe, problematische Heldenbild, das Dietrich vertritt, wird so entproblematisiert. Bestätigt wird die Tendenz zur Entproblematisierung durch die in den Testimonien zahlreich dokumentierte Anspielungsrezeption, die Dietrich (wie bisweilen auch den ambivalenten Witege) schlicht zum exemplarisch tapferen Kämpfer nivelliert, der in nichts von anderen paradigmatischen Kämpfer-Helden wie Achill unterschieden wird. Den wenig kampflustigen Zauderer der Dietrichepen, den armen Dietrich der Nibelungenüberlieferung findet man außerhalb der Nibelungen- und Dietrichdichtungen nicht; auch insofern wird die relativ komplexe Konzeption des Helden in der Anspielungsrezeption trivialisiert. Nicht davon betroffen ist die Komisierung und Negativierung von Heldensage und heroischer Gewalt.35 Schon Wolfram komisiert den erfolgreichen, aber feigen Liddamus durch dessen verächtliche Wendung gegen Wolfhart, rückt zugleich aber auch den Wolfhart-Typus ins Zwielicht. (In nachnibelungischer Heldendichtung wird Wolfhart bekanntlich nicht selten zur komischen Figur, trotz seiner verhängnisvollen Rolle als Katalysator des Amelungenuntergangs im ‹Nibelungenlied›). Komische Züge weist auch der aventiurehafte Dietrich auf, den man immer wieder zum Kampf schubsen muss, der immer wieder in peinliche Situationen gerät (etwa wenn Sigenot [→ Nr. 130] ihn einfach unter die Achsel klemmt und in seine Höhle schleppt; noch 1551 in Caspar Scheidts ‹Grobianus› erwähnt, → Nr. 322). Dietrichs Siege und Siegerqualitäten freilich beeinträchtigt das nicht; hier scheinen Komik und Begeisterung für Gewaltausübung durchaus vereinbar. Die bereits erwähnten Ehekriegsmären transponieren heroische Gewalt und Dietrichhelden in zugleich gewalttätige und komische Kontexte. Auch an der Parodierung von Heldensage in der Unsinnsdichtung (→ Nr. 176 u.a.) ist eine Verschiebung ins Komische erkennbar; heldenepische Gewalt wird der Lächerlichkeit preisgegeben. Bei Heinrich Wittenwiler (→ Nr. 213) ist die Heldensage in Gestalt Dietrichs, seiner Helden und Gegenspieler, Teil der komisch-grotesken Gewaltexzesse, in denen die Welt des ‹Ring› zerbricht. Bereits hingewiesen war auf die Negativierung der Heldensage in geistlichem Kontext, die im geistlichen Spiel gekoppelt ist mit Gewalt und heilloser Komik. Heldensage und Gewaltcodierung hängen auch bei dem zunächst nicht als gewalttätiger Held konzipierten Dietrich aufs Engste zusammen; die Funktionen des Helden ändern sich, je nach Zeit und Gattungszusammenhang. An diesem Punkt wäre weiterzufragen nach grundsätzlichen Konstanten und Varianten der Funktionalisierung von Helden im kollektiven Gedächtnis – von Theoderich/Dietrich alleine her lässt sich die Frage nicht beantworten.
––––––– 35
In: KLAUS ZATLOUKAL (Hg.), 5. Pöchlarner Heldenliedgespräch. Aventiure-märchenhafte Dietrichepik. Wien 1999, S. 61−74. Vgl. grundsätzlich: MANUEL BRAUN: Mitlachen oder verlachen? Zum Verhältnis von Komik und Gewalt in der Heldenepik. In: M. B./CORNELIA HERBERICHS (Hgg.), Gewalt im Mittelalter. Realitäten − Imaginationen. München 2005, S. 381−410.
23
Dietrich-Testimonien
II. Aufbau des Bandes und Hinweise zur Benutzung Die Artikel sind nach Text- und Bildzeugnissen getrennt. Beiden Teilen ist jeweils ein Anhang mit unsicheren Zeugnissen bzw. Zweifelsfällen beigegeben (zur Abgrenzung zwischen Hauptverzeichnis und Anhang siehe oben S. 4). Die Teile sind, jeweils für sich, in (soweit möglich) chronologischer Folge aufgebaut. In der Regel behandelt jeder Artikel ein Werk (ggf. einschließlich seiner Fassungen); bisweilen sind ähnliche oder voneinander abhängige Werke zusammengefasst. Die einzelnen Artikel enthalten nach der Kopfzeile (mit laufender Nummer, ggf. Verfasser / Künstler, Werktitel): A. Daten (Kurzkennzeichnung des Zeugnisses, v.a. seiner Gattungszugehörigkeit; ggf. Sprache; Datierung und Lokalisierung; soweit verfügbar ferner Kurzinformationen zum Verfasser/Künstler, Hinweise auf Quellen für die Theoderich-/DietrichErwähnung, summarische Angaben zu Überlieferung und Wirkung); B. Erläuterung der Theoderich-/Dietrich-Nennung bzw. -Abbildung und – soweit möglich und sinnvoll – ihres Kontexts; C. ggf. – nur bei wichtigen Quellen und signifikanten Motiven – Stellen in notgedrungen knapper Auswahl (i.d.R. mit Übersetzung für fremdsprachige und alt- bzw. mittelhochdeutsche Zeugnisse, bei frühneuhochdeutschen Zeugnissen soweit möglich und nötig); Abbildungen können aus Kostengründen nur in geringem Umfang und aus technischen Gründen nur in einem Anhang beigegeben werden; D. ggf. Nennung wichtiger Motive und Episoden (bei den lediglich summarisch erfassten Zeugnissen zusammengefasst mit B). Es folgen, in strengster Auswahl, Hinweise auf Ausgaben und Literatur. Entsprechend dem Stellenwert der Zeugnisse und dem Forschungsstand, auf den wir insbesondere für die nichtdeutschsprachigen und nicht-literarischen Zeugnisse verwiesen waren, variieren, wie bereits erwähnt, Artikellänge und Informationsdichte; insbesondere historiographische Zeugnisse, die ihre Quellen praktisch nur reproduzieren und keine neuen Motive bieten, werden nur in Kurzform behandelt. Die unsicheren oder zweifelhaften Zeugnisse werden in den Anhängen zu Text- bzw. Bildzeugnissen lediglich aufgelistet, ohne Zusatzinformationen. Verzeichnisse und Register sollen die Erschließung der Zeugnisse erleichtern: ein (nach den verschiedenen Teilen getrenntes) chronologisches Verzeichnis (zugleich Inhaltsverzeichnis für die Dietrich-Testimonien), ein alphabetisches Verzeichnis der Autoren und Werke, ein Motivverzeichnis mit Eigennamen, Motiven und Begriffen zur Dietrichüberlieferung (Namen sind dementsprechend teils im alphabetischen Verzeichnis, teils im Motivverzeichnis zu finden), eine Konkordanz zu GHS; das Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur erfasst häufiger zitierte Titel, Spezialliteratur wird in den einzelnen Artikeln aufgeführt.
24
Dietrich-Testimonien
Textzeugnisse
1. Ammianus Marcellinus, ‹Res Gestae› A Geschichte des römischen Reichs von 96 bis 378 (31 Bücher, die ersten 13 verloren) lat. um 395, Rom. Verfasser: Ammianus Marcellinus (um 330–400), römischer Historiograph griechischer Herkunft. B/D Der kriegerische Gotenkönig Ermanarich tötet sich beim Einfall der Hunnen aus Furcht vor dem Entscheidungskampf selbst (31,3,1−5). Ed.: Ammiani Marcellini Rerum Gestarum libri qui supersunt. Hg. von WOLFGANG SEYFARTH/LISELOTTE JACOB-KARAU/ILSE ULMANN. Bd. 2. Leipzig 1978. Lit.: DNP 1 (1996), Sp. 596−598. − ENSSLIN, S. 98 und A. 2. − GHS, Nr. 2, III; S. 9, 391, 541. − LexMA 1 (1980), Sp. 538f. − WOLFRAM, bes. S. 125f., 253f.
2. Priskos, ‹Historía byzantiaké› A Fragmente einer byzantinischen Geschichte (ursprünglich acht Bücher) griech. vor 472. Verfasser: Priskos von Panion (um 420–472), oströmischer Diplomat, Rhetor und Historiker. Überlieferung/Wirkung: erhalten nur in Auszügen bei späteren Autoren (u.a. Cassiodor im Auszug des Jordanes, → Nr. 22; ‹Chronicon Paschale›, → Nr. 36; ‹Excerpta de legationibus› → Nr. 60; ‹Suda›, → Nr. 62). B/D Erhalten sind Fragmente für die Jahre 433−471, besonders zur Geschichte Attilas, darin erwähnt sind Theoderichs Onkel Valamir, sein Vater Theodemir (BLOCKLEY II, S. 370f.), der durch die List der Sarmaten gefallene Gote Vidigoia (BLOCKLEY II, S. 280f.). Ed.: FHG IV, S. 71−110. − BLOCKLEY I, S. 113−123; II, S. 222−378. Lit.: BLOCKLEY I, S. 48−70; II, S. 379−401. − GHS, Nr. III; S. 541. − HUNGER, S. 282−284. − LexMA 7 (1995), Sp. 221 − MORAVCSIK, S. 479−488. − WISNIEWSKI, S. 46. − WOLFRAM, S. 326. − ZIMMERMANN, S. 11, 33, 255.
3. Malchos, ‹Byzantiaka› A Fragmente einer byzantinischen Geschichte (ursprünglich sieben Bücher, wohl als Fortsetzung des Priskos, → Nr. 2) griech. um 473/474−480, Konstantinopel. Verfasser: Malchos (von Philadelphia) († 480), oströmischer Rhetor und Historiker. Überlieferung/Wirkung: erhalten nur in Auszügen bei späteren Autoren (u.a. Konstantinos Porphyrogennetos, → Nr. 60; ‹Suda›, → Nr. 62).
27
Dietrich-Testimonien
B/D Die erhaltenen Teile berichten u.a. vom Verhältnis Ostroms zu Odoaker und von den Anfängen Theoderichs (fälschlich als Sohn Valamirs bezeichnet): Aufenthalt in Konstantinopel, Beziehung zu Kaiser Zeno und dessen Auseinandersetzungen mit Theoderich Strabo und dem Amaler Theoderich (zwei Theoderiche), Balkankriege (Fragm. 15, 18, 20, 22; BLOCKLEY II, S. 420f., 426−449 passim), u.a. von einem Angriff des Feldherrn Sabinianus auf die gotische Nachhut unter Theoderichs Bruder Theodemund. Ed.: BLOCKLEY I, S. 124−129; II, S. 402−455. Lit.: AUSBÜTTEL, S. 11, 30−33 und A. − BLOCKLEY I, S. 71−85; II, S. 456−462. − ENSSLIN, bes. S. 49, 56, 62−65 A. 2−12. − MALCOLM ERRINGTON: Malchos von Philadelphia, Kaiser Zenon und die zwei Theoderiche. Museum Helveticum 40 (1983), S. 82–110. − HUNGER, S. 284f. − WOLFRAM, S. 267 und A. 56. − ZIMMERMANN, S. 11, 33, 255.
4. Eustathios von Epiphaneia, ‹Chronike Epitome› A Fragmente einer byzantinischen Weltchronik von den Anfängen bis zum Jahr 503 (ursprünglich 12 Bände) griech. Ende 5. Jh./um 500, Konstantinopel. Verfasser: Eustathios von Epiphaneia († nach 503), oströmischer Historiker. Überlieferung/Wirkung: erhalten nur in Auszügen bei späteren Autoren (u.a. Johannes Malalas, → Nr. 25; Euagrios Scholastikos, → Nr. 28; Theophanes Homologetes, → Nr. 46; ‹Suda›, → Nr. 62). B Fragment 4 (FHG IV, S. 140f.) berichtet von dem Amaler Theoderich, seiner Geiselzeit in Konstantinopel bei Zeno, Kämpfen für Ostrom in Kleinasien, dem Feldzug nach Italien (für den zwei Motivationen angegeben werden: nach Eustathios ein von Zeno auf Theoderich geplanter Anschlag, nach unbestimmter anderer Quelle die Überredung durch Zeno), der Tötung Odoakers und dem Königstitel. C $ ř ƽƱƳǁƬdžƵƹ [...] (ȮǃDŽƬƸƹƿǂ [...] ȡDŽƹ ƳƵ ȟ ƙƵDžƴƭǁƹLJƿǂ DŽʠǂ ǮǀƹƲƿDžƻʠǂ =Ʈƽljƽƿǂ ƱȎǃƸɗƼƵƽƿǂ Ǯǀɔ ǀǁƵǃƲDžDŽƭǁƱƽ ŬƢώƼƷƽ ǞƽƱLJƿǁƵʮƊ DŽƹƽɐǂ ƴƭ džƱǃƹƽ ȿǂ ƺƱɔ ȯǀƿƸƮƺƷ =Ʈƽljƽƿǂ .Ʊɔ ȦƴɗƱƺǁƿƽ ƼƬLJʞ ƺǁƱDŽƮǃƱǂ ȯdžū ǯƱDžDŽɖƽ DŽɒƽ ŬƢώƼƷƽ ǀƿƹƵʮDŽƱƹ ʼʠƳƱ ǀǁƿǃƿƽƿƼƬǃƱǂǯƱDžDŽɖƽ [...] Idem Eustathius [...] describit [...] quomodo Theuderichus, quum Zenonis adversus ipsum insidias comperisset, Romam se contulit. Alii dicunt Zenonis suasu id a Theudericho factum fuisse. Qui conserto prœlio quum Odoacrum superasset, Romam sub potestatem suam redegit, regis nomine sibi assumpto (Fragment 4, FHG IV, S. 140f.; ‹[...] Derselbe Eustathius beschreibt [...], [...] auf welche Weise Theoderich sich nach Rom begab, nachdem er von Zenos Nachstellungen gegen ihn selbst erfahren hatte. Andere sagen, Theoderich habe dies auf Anraten Zenos getan. Dieser [Theoderich] brachte, nachdem er Odoaker im Kampf überwunden hatte, Rom unter seine Herrschaft und nahm den Königstitel an›).
D Aufenthalt in Konstantinopel; Eroberung Italiens als Flucht vor Zenos Anschlag bzw. auf Anraten Zenos, Tötung Odoakers. Ed.: FHG IV, S. 138−142. Lit.: AUSBÜTTEL, S. 54. − DNP 4 (1998), Sp. 314. − ZIMMERMANN, S. 11, 33, 255.
28
Textzeugnisse
5. ‹Ravenna-Annalen› (‹Annales Ravennates›) auch: ‹Ravennater Annalen›; ‹Chronica Italica›; ‹Consularia Italica› (MOMMSEN); ‹Chronicon Constantinopolitanum›; ‹Anonymus Cuspiniani› A Annalistische Aufzeichnungen in mehreren Bearbeitungsphasen und Versionen lat. ab 4. Jh. (Konstantinopel) bis (im Westen) um 573. Überlieferung/Wirkung: unterschiedliche Fassungen/Ergänzungen sind unter verschiedenen Titeln überliefert; vgl. hier ‹Excerpta Valesiana› (→ Nr. 14), ‹Fasti Vindobonenses posteriores› (→ Nr. 20), ‹Paschale Campanum› (→ Nr. 21), ‹Continuatio Hauniensis› (→ Nr. 34); Benutzung wird u.a. angenommen für Cassiodor (→ Nr. 10, 11), Marcellinus Comes (→ Nr. 12), Jordanes (→ Nr. 22), Marius von Avenches (→ Nr. 29). B
→ Nr. 14, 20, 21, 34.
Ed.: Consularia Italica. In: Chronica minora saec. IV. V. VI. VII. Bd. I. Hg. von THEODOR MOMMSEN. Berlin 1892 (MGH AA 9,1), S. 249−339. Lit.: VON DEN BRINCKEN, bes. S. 67, 70. − DNP 9 (2000), Sp. 800. − OSWALD HOLDER-EGGER: Die Ravennater Annalen. Neues Archiv I (1876), S. 215–368. − STEVEN MUHLBERGER: The Fifth-Century Chroniclers. Prosper, Hydatius and the Gallic chronicler of 452. Leeds 1990 (Arca 27), S. 23−47. − Repfont 3 (1970), S. 641f. − VOGEL, Gesta Theoderici, S. 51f.
6. Ennodius, ‹Panegyricus Theoderico regi dictus› A Lobrede auf Theoderich lat. um 507. Verfasser: Magnus Felix Ennodius (474−521), rhetorisch versierter Autor (rund 500 Werke), Diplomat, kirchlicher Würdenträger (ab 513 Bischof von Pavia). Überlieferung/Wirkung: drei vollständige Hss. ab 825/840, zahlreiche Fragmente, Drucke ab Mitte 16. Jh.; verwendet in Paulus Diaconus, ‹Historia Romana› (→ Nr. 42). B/D Erwähnt sind insbesondere Theoderichs Geiselzeit in Konstantinopel bei Zeno (§ 11−18), der mit Mord an Theoderichs Verwandten (d.h. Odoakers Vorgehen gegen die Rugier) motivierte Feldzug nach Italien, die Vernichtung Odoakers, um einem Anschlag gegen sich zuvorzukommen (§ 25−52). Theoderich (namentlich nur in der Titulatur genannt, sonst direkt angesprochen) wird gepriesen als tapferer, ruhmreicher Krieger (§ 5f. u.ö.), als idealer Herrscher und Schutzherr der römischen Kultur insbesondere für seine Bautätigkeit, Zusammenarbeit mit dem Senat und die geordnete Verwaltung (§ 56−59). Ed.: CHRISTIAN ROHR: Der Theoderich-Panegyricus des Ennodius. Hannover 1995 (MGH Studien und Texte 12), S. 195−263. Lit.: ENSSLIN, bes. S. 23f., 67−70, passim. − HARALD HAGENDAHL: Von Tertullian zu Cassiodor. Die profane literarische Tradition in dem lateinischen christlichen Schrifttum. Göteborg 1983, S. 101−104. − STEFANIE A. H. KENNELL: Magnus Felix Ennodius. A Gentleman of the Church. Ann Arbor 2000. − LexMA 3 (1986), Sp. 2015f. − MAROLD, Wandel und Konstanz, S. 150f. − Repfont 4 (1976), S. 329f. − ROHR (siehe oben Ed.). − TÖNNIES, bes. S. 66f., 70−79 und A. − UECKER, Heldensage, S. 54. − MASSIMILIANO VITIELLO: Motive germanischer Kultur und Prinzipien des gotischen Königtums im Panegyricus des Ennodius an Theoderich den Großen. Hermes 133 (2005), S. 100–105. − VOGEL, Gesta Theoderici, S. 53f. − WISNIEWSKI, S. 29. − WOLFRAM, bes. S. 281, 337. − ZIMMERMANN, S. 11, 34, 255.
29
Dietrich-Testimonien
7. Eugippius, ‹Commemoratorium vitae sancti Severini› A Vita des Hl. Severin lat. um 511. Verfasser: Eugippius (465/467−nach 533), christlicher Autor, Abt, Sympathisant der probyzantinischen römischen Aristokratie. Überlieferung/Wirkung: 11 Hss. (seit 903); verwendet in ‹Excerpta Valesiana› (→ Nr. 14). B/D Am Rande der Vita erwähnt wird Odoakers siegreicher Feldzug gegen die Rugier; der Sohn des Rugierkönigs, Friderich, sei zu Theoderich geflohen (Sources Chrétiennes 374, S. 288f.). Ed.: Eugippius: Vita Severini. Hg. von THEODOR MOMMSEN. Berlin 1898 (MGH SS rer. Germ. 26), S. 11−56. − Vita Sancti Severini/Das Leben des heiligen Severin. Lat./dt. hg. von THEODOR NÜßLEIN. Stuttgart 1986. − Eugippe: Vie de Saint Séverin. Hg. und übers. von PHILIPPE RÉGERAT. Paris 1991 (Sources Chrétiennes 374). Lit.: AUSBÜTTEL, S. 91. − DNP 4 (1998), Sp. 234. − ENSSLIN, S. 285f. − LexMA 4 (1989), Sp. 85f. − Repfont 4 (1976), S. 389f. − TÖNNIES, passim. − WOLFRAM, S. 278 f. und A. 1.
8. Ennodius, ‹Vita beatissimi viri Epifani episcopi Ticinensis ecclesiae› A Vita des Epiphanius Verfasser: → Nr. 6.
lat.
vor 513.
B/D Im Rahmen der Vita wird auch Zeitgeschehen erwähnt, darunter Theoderichs Kämpfe gegen Odoaker. Ed.: Vita beatissimi viri Epifani episcopi Ticinensis ecclesiae. In: Magni Felicii Ennodi opera. Hg. von FRIEDRICH VOGEL. Berlin 1885 (MGH AA 7), S. 84−109. − The Life of Saint Epiphanius by Ennodius. Übers. von GENEVIEVE MARIE COOK. Washington 1942 (Studies in Medieval and Renaissance Latin Language and Literature 14). Lit.: → Nr. 6. − Repfont 4 (1976), S. 329f. − CHRISTIAN ROHR: Der Theoderich-Panegyricus des Ennodius. Hannover 1995 (MGH Studien und Texte 12), bes. S. 6f., 16. − TÖNNIES, S. 72−74, 78f. − WISNIEWSKI, S. 46. − WOLFRAM, S. 281−283 und A. 7f.
9. ‹Chronica Gallica› auch: ‹Gallische Chronik›; ‹Severus-Sulpitius-Chronik› A
(annalistische) Chronik von Adam bis zum Jahr 511
lat.
1. V. 6. Jh.
B/D Den Regierungsjahren der Kaiser sind knapp Ereignisse aus Theoderichs Geschichte zugeordnet: der Italienfeldzug in Zenos Auftrag und die Tötung des Odoaker (MGH AA 9,1, S. 665). (MOMMSENS Hinweise auf die Tötung des Symmachus und Boethius sowie Theoderichs Tod, MGH AA 9,1, Einleitung, S. 622, beziehen sich auf Zusätze einer späteren Hs.) Ed.: Chronica Gallica. A. CCCLII et DXI. In: Chronica minora saec. IV. V. VI. VII. Bd. I. Hg. von THEODOR MOMMSEN. Berlin 1892 (MGH AA 9,1), S. 615–666. Lit.: VON DEN BRINCKEN, S. 69−71. − CARMEN CARDELLE DE HARTMANN (Ed.): Victoris Tvnnvnensis chronicon cum reliquiis ex consularibus Caesaraugustanis et Iohannis Biclarensis chronicon. Turnhout 2001 (CCSL 173 A), S. 103 A. 89a. − OSWALD HOLDER-EGGER: Über die Weltchronik des sogenann-
30
Textzeugnisse
ten Severus Sulpitius und südgallische Annalen des 5. Jahrhunderts. Göttingen 1875. − Repfont 3 (1970), S. 342.
10. Cassiodor, ‹Chronica› A annalistisch strukturierte Weltchronik von Adam bis zum Jahr 519 lat. 519, Theoderichs Schwiegersohn Eutharich gewidmet. Verfasser: Flavius Magnus Aurelius Cassiodorus (um 485–580): Senator, Vertrauter Theoderichs, Leiter der gotischen Kanzlei, Gründer der Klöster Vivarium und Castellum; Verfasser zahlreicher Schriften und Reden, Redaktor einer Akten- und Urkundensammlung. Überlieferung/Wirkung: Wirkung auf Hermann von Reichenau (→ Nr. 72), die oberdeutsche Annalistik, Marianus Scottus (→ Nr. 76). B/D Erwähnt werden die Eroberung Italiens durch Theoderich; die Tötung Odoakers (angeblich, um einem Verrat zuvorzukommen: MGH AA 11, S. 159); Theoderichs Herrschaft, Heiratspolitik und rege Bautätigkeit, Kriegszüge auf dem Balkan und gegen die Franken. Das gute Verhältnis zwischen Goten und Römern wird betont. Ed.: Cassiodori Senatoris Chronica ad A. DXIX. In: Chronica minora saec. IV. V. VI. VII. Bd. II. Hg. von THEODOR MOMMSEN (MGH AA 11). Berlin 1894, S. 109−161. Lit.: HARALD HAGENDAHL: Von Tertullian zu Cassiodor. Die profane literarische Tradition in dem lateinischen christlichen Schrifttum. Göteborg 1983, S. 109−113. − LexMA 2 (1983), Sp. 1551−1554. − MAROLD, Wandel und Konstanz, S. 150f. − BEAT MEYER-FLÜGEL: Das Bild der ostgotisch-römischen Gesellschaft bei Cassiodor. Leben und Ethik von Römern und Germanen in Italien nach dem Ende des Weströmischen Reiches (Europäische Hochschulschriften III,533). Bern [u.a.] 1992. − JAMES J. O’DONNELL: Cassiodorus. Berkley 1979, bes. S. 33−102. − Repfont 3 (1970), S. 149f. − TÖNNIES, S. 4–8, 12–20. − ZIMMERMANN, S. 11, 48f., 255.
11. Cassiodor, Gotengeschichte A (verlorene) Geschichte der Goten (mit teilweise fiktiven Angaben zur Geschichte der Familie der Amaler) in 12 Büchern lat. 518−521 im Auftrag Theoderichs, unter Athalarich fertig gestellt. Verfasser: → Nr. 10. Überlieferung/Wirkung: nur im Auszug des Jordanes (‹Getica›) erhalten (→ Nr. 22). B/D
→ Nr. 22.
Ed.: → Nr. 22. Lit.: → Nr. 10, 22. − DNP 2 (1997), Sp. 1004−1007. − ARNE SØBY CHRISTENSEN: Cassiodorus, Jordanes, and the History of the Goths. Studies in a Migration Myth. Kopenhagen 2002. − PETER J. HEATHER: Cassiodorus and the Rise of Amals: Genealogy and the Goths under Hun Domination. Journal of Roman Studies 79 (1989), S. 103−128. − NORBERT WAGNER: Getica. Untersuchungen zum Leben des Jordanes und zur frühen Geschichte der Goten. Berlin 1967 (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der Germanischen Völker 22), bes. S. 33−25, 42−46, 78−80, 188−190.
31
Dietrich-Testimonien
12. Marcellinus (Comes), ‹Chronicon› A annalistisch angelegte Weltchronik des (ost-, teilweise auch west)römischen Reichs 379–518 (Continuatio bis 534, Additamentum bis 548, wahrscheinlich bis nach 550) lat. 1. H. 6. Jh. (um 520, Continuatio bis nach 534), Konstantinopel. Verfasser: Marcellinus (Comes) († nach 534), illyrischer Geschichtsschreiber, Kanzler Kaiser Justinians. Überlieferung/Wirkung: zwei Überlieferungstraditionen (CROKE, S. 216, 238f.); ein Exemplar vermutlich von Cassiodor nach Vivarium gebracht; rezipiert u.a. durch Jordanes (→ Nr. 22), Marius von Avenches (→ Nr. 29), Beda Venerabilis (→ Nr. 40), Paulus Diaconus (→ Nr. 42), Hermann von Reichenau (→ Nr. 72), im 15., 16. und Anfang 17. Jh. u.a. durch Johannes Cuspinian, Onophrio Panvinio und Joseph Scaliger. B/D Berichtet wird – mit theoderichfeindlicher Tendenz – insbesondere von den Balkankriegen (u.a. einem Sieg des Sabinianus über Theoderich), der Eroberung Italiens und hinterhältigen Ermordung Odoakers (zum Jahr 489), im ‹Additamentum› auch von Theoderichs Nachfolgern, u.a. Vitigis. Ed.: Marcellini comitis chronicon. In: Chronica minora saec. IV. V. VI. VII. Bd. II. Hg. von THEODOR MOMMSEN. Berlin 1894 (MGH AA 11), S. 37−104 (108). − BRIAN CROKE: The Chronicle of Marcellinus. Translation and Commentary. Sydney 1995 (Byzantina Australiensia 7). Lit.: AUSBÜTTEL, S. 116. − VON DEN BRINCKEN, S. 88f. − BRIAN CROKE: Count Marcellinus and his Chronicle. New York 2001, bes. S. 61−69. − DNP 7 (1999), Sp. 849f. − GHS, S. 9 [Attila]. − GSCHWANTLER, Die Heldensagen-Passagen, hier bes. S. 141f. − ZIMMERMANN, S. 11, 38f., 255.
13. Boethius, ‹De consolatione Philosophiae› A Trostschrift, Dialog zwischen Boethius und der personifizierten Philosophie in Form eines Prosimetrums lat. um 524/526, bei Pavia. Verfasser: Anicius Manlius Severinus Boethius (um 480−524/526), spätantiker christlicher Gelehrter und Philosoph; Senator, Konsul, Magister officiorum (ranghöchster Minister) Theoderichs, 524 (nach neuerer Forschungsmeinung eher 526) als angeblicher Hochverräter hingerichtet. Überlieferung/Wirkung: in Mittelalter und Neuzeit eines der wirkungsmächtigsten Werke der Spätantike, über 400 Hss., zahlreiche Kommentare. − Ab 10. Jh. (Prolog zum ‹Consolatio›Kommentar des Remigius von Auxerre) wird dem Werke häufig ein Abriss der Vita des Boethius vorangestellt (DRONKE, S. 288; → auch Nr. 79). B Boethius erinnert in der Haft an seine früheren Verdienste und Ehren (u.a. als Lobredner auf den König [Theoderich], 2, 3. p.) und beteuert seine Unschuld; er sei, ohne gehört zu werden, verurteilt worden; eine Schuld des Königs wird (vielleicht in der Hoffnung auf Begnadigung) nicht erwähnt (1, 4. p.). (Theoderichs angebliche Habsucht, seit SCHNEEGE wiederholt behauptet, beruht auf einem aus dem Kontext gerissenen rex avidus, ‹[auf Rache] begierigen König›, 1, 4. p.). D
32
Theoderich und Boethius.
Textzeugnisse
Ed.: A. M. S. Boethii Philosophiae consolatio. Hg. von LUDWIG BIELER. 2. Aufl. Turnhout 1984 (CCSL 94). − Boethius: De consolatione philosophiae. Opuscula theologica. Hg. von CLAUDIO MORESCHINI. München/Leipzig 2000. 2. Aufl. 2005 (Bibliotheca Teubneriana). Lit.: PIERRE COURCELLES: La consolation de Philosophie dans la tradition littéraire. Antecédents et Postérité de Boèce. Paris 1967. − MANFRED FUHRMANN/JOACHIM GRUBER (Hgg.): Boethius. Darmstadt 1984. − JOACHIM GRUBER: Kommentar zu Boethius, De consolatione Philosophiae. 2., erw. Aufl. Berlin/New York 2006. − G[ERHARD] SCHNEEGE: Theoderich der Große in der kirchlichen Tradition des Mittelalters und in der Deutschen Heldensage. Deutsche Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 11 (1894), S. 27. − 2VL 1 (1978), Sp. 908−927. − ZIMMERMANN, S. 35f.
14. ‹Excerpta Valesiana› auch: ‹Anonymus Valesii›, ‹Anonymus Valesianus› A zwei historiographische (Exzerpt-)Texte (Geschichte Italiens und Ostroms). lat. nach 526/vor 535? Verfasser bzw. Epitomator unbekannt, vermutlich zwei Verfasser für Teil II. Quellen: ‹Ravenna-Annalen› (→ Nr. 5); Eugippius, ‹Vita Sancti Severini› (→ Nr. 7). Die LEGI-Anekdote (der schreibunkundige Theoderich habe sich, statt zu unterschreiben, einer entsprechenden Schablone bedient; XIV,79) wird auf Prokops ‹Anekdota› zurückgeführt, was eine spätere Datierung – nach 600 – implizieren könnte (KÖNIG, S. 58−63; ENSSLIN, Theodericus inlitteratus, S. 391−396). Überlieferung/Wirkung: zwei Fragmente 8./9. Jh.; historiographische Sammelhs. 12. Jh. (→ Nr. 102 ‹Chronica Theodericiana›); Wirkung auf Sicard von Cremona (→ Nr. 115). B Teil I stellt die Ereignisse der Zeit von 305 bis 337 dar, Teil II (nach MOMMSEN: ‹Theodericiana›), stark auf die Biographie Theoderichs zentriert, die Zeit von 474 bis zum Tod Theoderichs d. Gr. 526. Bis zum Jahr 518 ist die Darstellung theoderichfreundlich, danach theoderichfeindlich. Berichtet wird von Theoderichs Abstammung (fälschlich als Sohn Valamers, XII,58), seinem Aufenthalt in Konstantinopel und auf dem Balkan (IX,42), der Eroberung Italiens in Zenos Auftrag, der eigenhändigen Tötung Odoakers nach Aufdeckung einer Verschwörung (XI,49−55), seiner friedvollen und gerechten Herrschaft, mit einer Anekdote zu einem weisen Gerichtsurteil (eine ihre Mutterschaft leugnende Frau wird überführt durch die Anordnung, den Sohn zu heiraten), kurzen Hinweisen auf Heiratspolitik, Bautätigkeit, Verwaltung und Finanzpolitik (XII,58−73); danach aber von seiner Tyrannei (XIV,79−XV,91), insbesondere den (ungerechtfertigten) Hinrichtungen von Boethius und Symmachus (XV,87/92), der Einkerkerung des Papstes Johannes (XV,93) sowie von Theoderichs plötzlichen Tod an der Ruhr als Strafe Gottes für die Schließung der katholischen Kirchen (XVI,95); von seinem Nachfolger Athalarich (XVI,96). C igitur coactus Odoacar dedit filium suum Thelanem obsidem Theoderico, accepta fide, securum se esse de sanguine. sic ingressus est Theodericus: et post aliquot dies, dum ei Odoacar insidiaretur, detectus ante ab eo praeventus in palatio, manu sua Theodericus eum in Lauretum pervenientem gladio interemit (XI,55; ‹So war Odoacar [schließlich] gezwungen, seinen Sohn Thela Theoderich als Geisel zu stellen, und er erhielt die eidliche Zusicherung, daß sein [eigenes] Blut nicht vergossen werde. So konnte Theoderich in Ravenna einziehen. Aber nach einigen Tagen entdeckte er noch rechtzeitig, daß Odoacar ihm
33
Dietrich-Testimonien
einen Hinterhalt legte, und kam ihm im Palast zuvor: Theoderich stieß ihn, als jener das Lauretum betrat, eigenhändig mit dem Schwert nieder›; KÖNIG, S. 78/79);
[...] inaudito Boethio protulit in eum sententiam, quem mox in agro Calventino, ubi in custodia habebatur, misere fecit occidi [...] (XV,87; ‹[...] fällte ohne ein Verhör über Boethius das Urteil. Bald danach ließ er ihn auf dem «Calventianischen Gute», wo Boethius in Haft gehalten wurde, elendiglich töten›; KÖNIG, S. 90−93);
sed qui non patitur fideles cultores suos ab alienigenis opprimi, mox intulit in eum sententiam Arrii, auctoris religionis eius: fluxum ventris incurrit et dum intra triduum evacuatus fuisset, eodem die, quo se gaudebat ecclesias invadere, simul regnum et animam amisit. (XVI, 95; ‹Aber Er, der nicht zuläßt, daß seine getreuen Gläubigen von Fremdlingen [...] unterdrückt werden, verhängte alsbald über den König das gleiche Urteil wie über Arius, den Begründer seiner Religion: Er bekam Durchfall, und nachdem er sich drei Tage lang entleert hatte, verlor er an ebendemselben Tag, da er sich gefreut hatte, die Kirchen zu besetzen, Herrschaft und Leben zugleich›; KÖNIG, S. 94/95).
D Aufenthalt in Konstantinopel; Eroberung Italiens, Tötung Odoakers; TheoderichAnekdote; Theoderich als Ketzer und Tyrann; Tötung des Boethius, Symmachus, Einkerkerung des Papstes Johannes; plötzlicher Tod. Ed.: Excerpta Valesiana. Rec. JACQUES MOREAU. Hg. von VELIZAR VELKOV. Leipzig 1968 (Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana). − INGEMAR KÖNIG: Theodericiana primum ab Henrico Valesio edita. Aus der Zeit Theoderichs des Großen. Einleitung, Text, Übersetzung und Kommentar einer anonymen Quelle. Darmstadt 1997 (zit.). Lit.: S. J. B. BARNISH: The Anonymus Valesianus II as a Source for the Last Years of Theoderic. Latomus 42 (1983), S. 572−596. − BENEDIKT, bes. S. 99, 100. − DRONKE, Vita Boethii, S. 287f. − WILHELM ENSSLIN: Rex Theodericus inlitteratus. Historisches Jahrbuch 60 (1940), S. 391−396. − LexMA 1 (1980), Sp. 675. − JOHN MOORHEAD: Theoderic in Italy. Oxford 1992, S. 261–263. − CATHERINE MORTON: Marius of Avenches, the ‹Excerpta Valesiana›, and the Death of Boethius. Traditio 38 (1982), S. 107−136. − OHLY, Sage und Legende, S. 222. − Repfont 2 (1967), S. 362f. − TÖNNIES, S. 20–26. − ZIMMERMANN, S. 11, 37f., 255.
15. Theodorus Lector, ‹Ekklesiastikè historía› A Kirchengeschichte aus oströmischer Perspektive 439−527 griech. vor 530. Verfasser: Theodorus Lector (Anagnostes), Kirchenhistoriker († 530). Überlieferung/Wirkung: nur Fragmente und Epitome 7./8. Jh. überliefert; Exzerpte bei Victor von Tunnuna (→ Nr. 26), Theophanes Homolegetes (→ Nr. 46), ‹Suda›, (→ Nr. 62); weitere Hinweise zu Benutzern HANSEN, S. XIX−XXIV. B/D Theoderich wird – als Vandale und im Kontext seiner Kirchenpolitik – beiläufig erwähnt (E 462f. 511, F 48; HANSEN, S. 129−131, vgl. S. XVIII). Überliefert ist ferner die Anekdote, Theoderich habe einen zum Arianismus konvertierten Diakon töten lassen, weil man einem Verräter an seinem Gott nicht trauen könne (II,18; PG 86,1, Sp. 193). Ed.: Excerpta ex Historia ecclesiastica Theodori Lectoris ab Nicephoro Callissto collecta; ex ed. Henr[ici] Valesii. Hg. von JACQUES-PAUL MIGNE. Paris 1860 (PG 86,1), Sp. 165−230. − Theodorus Anagnostes: Kirchengeschichte. Hg. von GÜNTHER CHRISTIAN HANSEN. 2., durchges. Aufl. Berlin 1995 (Die Griechischen Christlichen Schriftsteller 54).
34
Textzeugnisse
Lit.: AUSBÜTTEL, S. 94 und A. 62. − ENSSLIN, S. 349. − LexMA 8 (1995), Sp. 639. − MORAVCSIK, S. 519f.
16. ‹Liber pontificalis› A
Reihe von Papstbiographien
lat.
um 530, Fortsetzungen bis 15. Jh.
B/D In die Berichte über die Pontifikate (Felix III., Gelasius, Anastasius, Symmachus, Hormisdas, Johannes, Felix IV.) sind zeitgleiche historische Ereignisse einbezogen: Theoderichs Herrschaft und Ende, u.a. der Aufenthalt in Konstantinopel und die Verbindung mit Zeno, die Rolle im Laurentianischen Schisma, des Häretikers Theoderich Schuld am Tod des Papstes Johannes und der Senatoren Symmachus und Boethius, Theoderichs eigener plötzlicher Tod durch einen Blitzstrahl (als göttliche Strafe für seine Verbrechen), seine Nachfolger (DUCHESNE, S. 275–278). Ed.: Liber pontificalis. Hg. von THEODOR MOMMSEN. Berlin 1898 (MGH Gesta Pontificum Romanorum 1). − Le liber pontificalis. Texte, introduction et commentaire par L[OUIS] DUCHESNE. Tome I. Paris 1886 (Nachdr. 1955), bes. S. 275–278. Lit.: BENEDIKT, bes. S. 100. − VON DEN BRINCKEN, bes. S. 111−114, passim. − DNP 7 (1999), Sp. 139f. − ENSSLIN, S. 285. − OHLY, Sage und Legende, S. 222f. − ZIMMERMANN, S. 11, 39–41, 255.
17. (Ps.-)Ferrandus, ‹Vita Fulgentii› A Biographie des Kirchenvaters Fulgentius lat. um 533/535. Verfasser: Autorschaft des Ferrandus, Diakon in Karthago († um 546/547), umstritten. Überlieferung/Wirkung: in rund 50 Hss. überliefert; die Wirkung ist nicht genau zu bestimmen. B Im Rahmen des Berichts von einem Besuch des Fulgentius in Rom im Jahr 500 wird eine Ansprache Theoderichs bei einer Senatsversammlung erwähnt (9,27). Ed.: S. Fulgentius Ruspensis Prolegomena (Vita Fulgentii). Hg. von JACQUES-PAUL MIGNE. Paris 1892 (PL 65), Sp. 117−150, bes. S. 130f. − Das Leben des hl. Fulgentius von Diakon Ferrandus von Karthago. Aus dem Lateinischen übers. von LEO KOZELKA. München 1934 (Bibliothek der Kirchenväter 2,9). Lit.: VON DEN BRINCKEN, S. 76−79. − DNP 4 (1998), Sp. 482. − ENSSLIN, S. 112f. und A. 8. − LexMA 4 (1989), Sp. 385. − BEAT NÄF: Fulgentius von Ruspe, Caesarius von Arles und die Versammlung der römischen Senatoren. Klio 74 (1992), S. 431−446, bes. S. 431, A. 1, 438−441. − Repfont 4 (1976), S. 450.
18. Zacharias Rhetor (von Gaza), Kirchengeschichte A byzantinische Kirchengeschichte v.a. des syrischen Raums syr. vor/um 536? Verfasser: Zacharias Rhetor († nach 536), Rechtsgelehrter und Historiker, 527−536 Bischof von Mytilene. Überlieferung/Wirkung: überliefert als Buch III−VI einer von einem armenischen Mönch kompilierten Weltchronik von 568/569; von Euagrios (→ Nr. 28) und in der Exzerptliteratur benutzt.
35
Dietrich-Testimonien
B/D Beiläufig erwähnt ist die Eroberung Roms durch den Tyrannen Theoderich (auch Almarikos). Ed.: Historia Ecclesiastica Zachariae Rhetori vulgo adscripta. Interpretatus est E. W. BROOKS. Bd. II. Leuven 1924 (Corpus Scriptorum Christianorum Orientalium, Scriptores Syri 3,6), S. 10, 38, 92. − Die sog. Kirchengeschichte des Zacharias Rhetor in deutscher Übersetzung hg. von K[ARL] AHRENS/ G. KRÜGER. Leipzig 1899. Lit.: DNP 12/2 (2002), Sp. 663. − LexMA 9 (1998), Sp. 436. − ZIMMERMANN, S. 11, 60f., 256.
19. Cassiodor, ‹Variae› A Sammlung von 468 Aktenstücken und Urkunden lat. Schriftstücke seit 506, 538 zusammengestellt. Verfasser: → Nr. 10. Überlieferung/Wirkung: nach MOMMSEN über 100 Hss. (zurückgehend auf einen Archetyp des 11. Jh.); stilistisches Vorbild für die mittelalterlichen Kanzleien. B Zusammenstellung von Amtsschreiben der gotischen Herrscher Theoderich, Athalarich, Theodahad, Witigis sowie von eigenen Verfügungen Cassiodors als Praefectus praetorio; wichtige Quelle für die Kenntnis der ostgotischen Verwaltung. Ed.: Magni Aurelii Cassiodori Variarum libri XII. Hg. von ÅKE JOSEFSSON FRIDH/J. W. HALPORN. Turnhout 1973 (Magni Aurelii Cassiodori Senatoris opera 1; CCSL 96). − Cassiodori Senatoris Variae. Hg. von THEODOR MOMMSEN. Berlin 1894. Nachdr. München 1981 (MGH AA 12). Lit.: GHS, Nr. I, II; S. 539f. − INGEMAR KÖNIG: Theoderich der Große und Cassiodor. Vom Umgang mit dem römischen «Erbe». In: «Das Wichtigste ist der Mensch». FS Klaus Gerteis. Hg. von ANGELA GIEBMEYER/HELGA SCHNABEL-SCHÜLE. Mainz 2000 (Trierer Historische Forschungen 41), S. 212−228. − Repfont 3 (1970), S. 152f. − → Nr. 10, 11.
20. ‹Fasti Vindobonenses priores et posteriores› (→ Nr. 5 ‹Ravenna-Annalen›) A annalistische Aufzeichnungen 44 v. Chr.−539 n. Chr. Überlieferung: zwei Hss. (9./15. Jh.).
lat.
nach 539?
B/D Knapp erwähnt sind: Theoderichs Konsulat; die Eroberung Italiens, die Tötung Odoakers; die Tötung des Boethius und Symmachus; Theoderichs plötzlicher Tod (MGH AA 9,1, S. 316, 318, 320, 330, 332). Ed.: Consularia Italica. In: Chronica minora saec. IV. V. VI. VII. Bd. I. Hg. von THEODOR MOMMSEN. Berlin 1892 (MGH AA 9,1), S. 249−339. Lit.: → Nr. 5. − Repfont 4 (1976), S. 434.
21. ‹Paschale Campanum› (→ Nr. 5 ‹Ravenna-Annalen›) A annalistische Aufzeichnungen 464−543 Überlieferung: unikal.
lat.
nach 543.
B/D Knapp erwähnt sind bes. Theoderichs Konsulat, die Eroberung Italiens (MGH AA 9, S. 310, 312, 320).
36
Textzeugnisse
Ed.: Consularia Italica. In: Chronica minora saec. IV. V. VI. VII. Bd. I. Hg. von THEODOR MOMMSEN. Berlin 1892 (MGH AA 9,1), S. 249−339. Lit.: → Nr. 5.
22. Jordanes, ‹Romana› und ‹Getica› auch: ‹De summa temporum vel origine actibusque gentis Romanorum› bzw. ‹De origine actibusque Getarum› A historiographische Kompilation in zwei Teilen: Römische (‹Romana›) und Gotengeschichte (‹Getica›) lat. abgeschlossen wohl 550/551 (mit Nachträgen bis Juni 552) in Konstantinopel. Verfasser: Iordanes († vermutlich 552), nach eigenen Angaben Gote, Notar des Magister militum Gunthigis, danach «Conversio zu einem religiös-kontemplativen Leben» in Konstantinopel (LexMA 5, Sp. 626), Identifikation mit dem Bischof von Kroton ist abzulehnen (ebd., Sp. 627). Quellen: ‹Romana›: u.a. Marcellinus Comes (→ Nr. 12) (oder gemeinsame Quelle). − ‹Getica›: Cassiodors Gotengeschichte (→ Nr. 11) (einziger erhaltener längerer Auszug); inwieweit andere Quellen – wohl auch mündliche gotische Überlieferung – ergänzend herangezogen wurden, ist strittig, wahrscheinlich für Erweiterungen am Anfang und Ende des Werks. Überlieferung/Wirkung: Erhalten sind rund 45 Hss. 9.–15. Jh. (vgl. auch ‹Chronica Theodericiana›, → Nr. 102), weitere sind bezeugt; benutzt wurden Jordanes’ Werke u.a. von Paulus Diaconus (→ Nr. 42, 45), Frechulf von Lisieux (→ Nr. 49), Landulfus Sagax (→ Nr. 68), Hermann von Reichenau (→ Nr. 72), Marianus Scottus (→ Nr. 76), Frutolf von Michelsberg (→ Nr. 83), Ekkehard von Aura (→ Nr. 87), Otto von Freising (→ Nr. 93) (MOMMSEN, zit. ZIMMERMANN S. 44f.). B Die ‹Romana› ist ein Kompendium der römischen Geschichte bis zum Jahr 551 (mit Nachträgen bis 552) in enger Bindung an die Quellen; die letzten Abschnitte entsprechen weitgehend der ‹Getica›. − Die ‹Getica› ist die wichtigste Quelle der Geschichte der Goten von der sagenhaften Abwanderung aus Skandinavien bis zur Kapitulation des Witigis 540, nach oströmischer Rechtsauffassung dem Ende des Ostgotenreichs. Dem Gotenkönig Hermanaricus/Ermanarich zugeordnet ist die Svanhild-Sage (Tötung der Sunilda und Rache ihrer beiden Brüder; wohl nach einem alten Heldenlied; vgl. ‹Hamðismal› der ‹Lieder-Edda›) (vgl. MGH AA 5,1, bes. S. 91f.). Nach dem Einfall der Hunnen und Ermanarichs Tod wird zunächst die Geschichte der Westgoten (Vesegoten) bis zu Alarich II. verfolgt, nach der Geschichte Attilas und der Auflösung des Hunnenreichs nach dessen Tod die der Ostgoten bis 540. Von Theoderich werden berichtet: die Herkunft als Sohn Theodemers und seiner Konkubine Erelieva, die Geiselzeit in Konstantinopel, Balkankriege und Beziehungen zum byzantinischen Reich und zu Kaiser Zeno, Konsulat, Reiterstatue in Konstantinopel; der Zug nach Italien mit Erlaubnis Kaiser Zenos, die Eroberung Italiens von der Schlacht am Isonzo bis zur Eroberung Ravennas und der Tötung Odoakers, angeblich um einem Verrat zuvorkommen; seine Herrschaft über Italien, Heiratspolitik, Kriege (Sieg über die Gepiden unter Thrasarich, Hilfe für Mundo gegen Sabinianus, Feldzug Ibbas gegen die Franken); (ohne ausdrückliche Erwähnung seines Todes) seine Nachfolger (Athalarich, Theodahad, Witigis) (vgl. MGH AA 5,1, bes. S. 44−48 [‹Romana›], S. 77, 128−138 [‹Getica›]).
37
Dietrich-Testimonien
D Ermanarichs Tod; Aufenthalt in Konstantinopel; Eroberung Italiens, Tötung Odoakers; Herrschaft über Italien. Ed.: Iordanis Romana et Getica. Hg. von THEODOR MOMMSEN. Berlin 1882 (MGH AA 5,1). − Iordanis De origine actibusque Getarum. Hg. von FRANCESCO GIUNTA/ANTONINO GRILLONE. Rom 1991. − Jordanis Gotengeschichte. Nebst Auszügen aus seiner Römischen Geschichte. Übers. von WILHELM MARTENS. 3., neubearb. Aufl. Leipzig 1913. Nachdr. New York 1970. Lit.: AUSBÜTTEL, S. 17f., 24, 53f., 130. − VON DEN BRINCKEN, bes. S. 88−90, 188−90. − BENEDIKT, bes. S. 99. − GOFFART, The Narrators, bes. S. 20−111. − GHS, Nr. 1; S. 1−4. − GSCHWANTLER, Heldensage, bes. S. 12−37, passim. − PETER J. HEATHER: Cassiodorus and the Rise of the Amals: Genealogy and the Goths under Hun Domination. Journal of Roman Studies 79 (1989), S. 103−128. − HÖFLER, Rökstein, bes. S. 51−56. − LexMA 5 (1991), Sp. 626f. − MAROLD, Wandel und Konstanz, S. 150f. − Repfont 6 (1990), S. 434−436. − RALF SCHARF: Bemerkungen zur Amalergenealogie des Cassiodor. Klio 73 (1991), S. 612−632. − TÖNNIES, S. 8–20. − NORBERT WAGNER: Getica. Untersuchungen zum Leben des Jordanes und zur frühen Geschichte der Goten. Berlin 1967 (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der Germanischen Völker 22), passim. − WAGNER, Ich armer Dietrich, bes. S. 213f. – ZIMMERMANN, S. 11, 41−45, 255.
23. Prokopios, ‹Hypér ton polémon lógoi› (‹Bella›) auch: ‹Historicón›, ‹Historíai› A Geschichte der Kriege Justinians I. griech. 550–um 553, Konstantinopel. Verfasser: Prokopios von Kaisareia (um 507−555); Sekretär/oberster Zivilbeamter im Gefolge des Belisar an Kriegsschauplätzen in Mesopotamien, Nordafrika, Italien; ab 540 in Konstantinopel. Überlieferung/Wirkung: Prokop wurde stilbildend für die byzantinische Geschichtsschreibung, sein Werk durch Agathias (→ Nr. 27) fortgeführt, im Westen jedoch erst durch die lat. Übersetzung des Leonardo Aretino (1441) bekannt. B Die Geschichte der Kriege Kaiser Justinians I. ist geographisch in acht Bücher gegliedert (I–II Perserkrieg, III–IV Vandalenkrieg, V–VII Gotenkriege; VIII weitere Kriege), mit geo-, ethno-, bio- und historiographischen Exkursen. Die Geschichte der Gotenkriege (einschließlich einer knappen Vorgeschichte in Buch V) umfasst die Zeitspanne vom Ende des weströmischen Reiches 476 bis zu Theoderichs Nachfolgern (darunter Witigis) und zum Untergang der Ostgoten unter Teja 552. Zu Theoderich werden insbesondere berichtet (V,1): der Italienfeldzug auf Veranlassung Kaiser Zenos, die (auf eine angebliche Verschwörung zurückgeführte) Tötung Odoakers auf Anordnung Theoderichs; die siebenunddreißigjährige gerechte (kaisergleiche) Herrschaft; der Tod als Folge der Hinrichtung des Boethius und Symmachus (der Kopf eines zum Mahl servierten Fisches habe das Aussehen des Symmachus angenommen, danach sei Theoderich erkrankt und verschieden); die Nachfolger (V,2 und ff.). C ƴƵƹǀƽƿʽƽDŽƹ ƴƭ ƿȏ ǿƼƭǁƱƹǂ ȞƻƯƳƱƹǂ ȳǃDŽƵǁƿƽ ȎLJƸǍƿǂ ƼƵƳƬƻƿDž ƺƵdžƱƻɒƽ ƿȏ ƸƵǁƬǀƿƽDŽƵǂ ǀƱǁƵDŽƯƸƵǃƱƽ ƱȳDŽƷ ƙƵDžƴƵǁƯLJˊ DzƴƿƾƵƽ ǿ ƺƵdžƱƻɒ ƣDžƼƼƬLJƿDž ƽƵƿǃdžƱƳƿʽǂ ƵȔƽƱƹ ƺƱɔ DŽƿʮǂ Ƽɐƽ Ȟƴƿʽǃƹƽ Ǯǂ LJƵʮƻƿǂ DŽɖ ƺƬDŽlj ǮƼǀƵǀƷƳnjǃƹ DŽƿʮǂ ƴɐ ȞdžƸƱƻƼƿʮǂ ƲƻƿǃDžǁnjƽ DŽƹ Ǯǂ ƱȮDŽɖƽ ƺƱɔ ƼƱƽƹƺɖƽ ȟǁˌǃƹƽ ǞǀƵƹƻƿʽƽDŽƯ ƿȏ Ǯǀɔ ǀƻƵʮǃDŽƿƽ ǮˋƺƵƹ [...] ǞǀƿƺƻƱǍǃƱǂƴɐƺƱɔǀƵǁƹƱƻƳƮǃƱǂDŽʡƾDžƼdžƿǁʒƿȮǀƿƻƻˍȳǃDŽƵǁƿƽǮDŽƵƻǍDŽƷǃƵƽ[...] (V,1; ‹Wenige Tage später [nach der Hinrichtung des Boethius und des Symmachus] setzten ihm die Diener den Kopf eines großen Fisches zum Mahle vor. Da war es ihm, als sei dies das Haupt des eben
38
Textzeugnisse
erst getöteten Symmachus: Mit seinen in die Unterlippe eingebissenen Zähnen und starr und wild auf ihn gerichteten Augen erschien er Theoderich furchtbar drohend [...]. Nachdem er seinen Fehler bitter beklagt und bereut hatte, verschied er kurz darauf›; VEH, S. 14f.).
D Aufenthalt in Konstantinopel; Eroberung Italiens (in Zenos Auftrag), Tötung Odoakers; Herrschaft über Italien; Tötung des Boethius und Symmachus; Erscheinung des toten Symmachus im Fisch, plötzlicher Tod; über dreißig Jahre Herrschaft. Ed.: Prokop: Gotenkriege. Griechisch – Deutsch. Hg. von OTTO VEH. München 1966. Lit.: BENEDIKT, bes. S. 99f. − DARIUSZ BRODKA: Die Geschichtsphilosophie in der spätantiken Historiographie. Studien zu Prokopios von Kaisareia, Agathias von Myrina und Theophylaktos Simokattes. Frankfurt a. M. 2004 (Studien und Texte zur Byzantinistik 5), bes. S. 84−102. − DNP 10 (2001), Sp. 391−396. − DRONKE, Vita Boethii, S. 288. − ENSSLIN, bes. S. 327, passim. − HUNGER, S. 291−300. − GHS, Nr. XXI,5; S. 613. − LexMA 7 (1995), Sp. 246f. − MASSER, S. 642. − MORAVCSIK, S. 489−500. − OTTO VEH: Zur Geschichtsschreibung und Weltauffassung des Prokopios von Caesarea. 3 Bde. Bayreuth 1951−1953. − WAGNER, Ich armer Dietrich, bes. S. 215. – WISNIEWSKI, S. 33, 46. − WOLFRAM, S. 331f. und A. 35. − ZIMMERMANN, S. 11, 45–48, 255.
24. Paulus, S. Hilari discipulus, ‹Vita Hilari› A Vita des Hl. Hilarus (476−558, Abt von Galeata bei Ravenna) lat. Verfasser: Paulus, nicht näher zu identifizierender Schüler des Heiligen.
nach 558.
B Die Vita berichtet u.a. von einem Palastbau Theoderichs bei Galeata und der Erlösung des nach einem Sturz vom Pferd bewegungslosen Königs durch den Heiligen; Theoderich lässt dem Kloster fortan großzügige Zuwendungen zukommen (Cap. II, S. 474). → auch Nr. B2. Ed.: Acta Sanctorum Maii. Hg. von GODEFRIDO HENSCHENIO/DANIELE PAPEBROCHIO. Bd. III. Paris/Rom 1866, S. 470–476. Lit.: FUCHS, Bildnisse, S. 10.
25. Johannes Malalas, ‹Chronographía› A christlich-byzantinische Weltchronik von der Erschaffung der Welt bis zum Jahr 563 (18 Bde.) griech. nach 563. Verfasser: Johannes Malalas, Mönch aus Syrien (um 491/500−um 578). Überlieferung/Wirkung: erhalten (als Auszug) in einer Hs. 11. Jh.; rezipiert durch die byzantinische Historiographie, bes. Euagrios (→ Nr. 28), Johannes von Antiocheia (→ Nr. 33), Chronicon Paschale (→ Nr. 36), Theophanes Homologetes (→ Nr. 46), Konstantinos Porphyrogennetos (→ Nr. 60). B Knapp erwähnt sind zur Regierungszeit Kaiser Zenos: Theoderichs Herkunft als Sohn Valamers, die Geiselzeit in Konstantinopel, Balkankriege, Eroberung Italiens, Tötung Odoakers; siebenundvierzigjährige Regierungszeit; erzählt wird ferner eine Theoderich-Anekdote: Den jahrelang verschleppten Rechtsstreit der Aristokratin Iuvenalia habe der Herrscher mit drastischen Mitteln (Hinrichtung des säumigen Richters) beschleunigt (15,383f.).
39
Dietrich-Testimonien
D Aufenthalt in Konstantinopel; Eroberung Italiens, Tötung Odoakers; TheoderichAnekdote. Ed.: LUDWIG DINDORF (Ed.): Chronographia Iohannes Malalae. Bonn 1831 (Corpus scriptorum historiae Byzantinae 27). − Joannis Malalae Chronographia ex editione Bonnensi. Hg. von JACQUES-PAUL MIGNE. Paris 1865 (PG 97), Sp. 65−716. Lit.: VON DEN BRINCKEN, S. 54, 118f., 231. − DNP 5 (1998), Sp. 1063f. − ENSSLIN, S. 21−23 und A.15. − HUNGER, S. 319−326. − THEODOR MOMMSEN: Bruchstücke des Johannes von Antiochia und des Johannes Malalas. Hermes 5 (1871), S. 323−383. − MORAVCSIK, S. 329−334. − Repfont 6 (1990), S. 356−358. − Studies in John Malalas. Hg. von ELIZABETH JEFFREYS/BRIAN CROKE/ROGER SCOTT. Sydney 1990 (Byzantina Australiensia 6). − WISNIEWSKI, S. 26. − ZIMMERMANN, S. 11, 49–51, 256.
26. Victor Tunnunensis, ‹Chronicon› A Fortsetzung der Chronik des Prosper Tiro von Aquitanien für die Jahre 444–567, Kirchengeschichte Nordafrikas lat. 2. H. 6. Jh. (nach 567). Verfasser: Victor († nach 566), Bischof von Tunnuna (Afrika) bis 555. B/D
Knappe Hinweise auf die Eroberung Italiens und Tötung Odoakers.
Ed.: Victoris Tonnennensis Episcopi chronica. In: Chronica minora saec. IV. V. VI. VII. Bd. II. Hg. von THEODOR MOMMSEN. Berlin 1894 (MGA AA 11), S. 163−206. − Victoris Tvnnvnensis chronicon cum reliquiis ex consularibus Caesaraugustanis et Iohannis Biclarensis chronicon. Hg. von CARMEN CARDELLE DE HARTMANN [...]. Turnhout 2001 (CCSL 173 A), S. 1−55. Lit.: VON DEN BRINCKEN, bes. S. 69, 93, 160. − DNP 12/2 (2002), Sp. 188. − LexMA 8 (1997), Sp. 1628.
27. Agathias, ‹Perì tes Ioustinianou basileías› auch: ‹Historion› A (durch Tod des Verfassers unvollendete) Geschichte der Kriege Kaiser Justinians, Fortsetzung von Prokop (→ Nr. 23) (ab 552) griech. vor 582. Verfasser: Agathias von Myrina (um 536−582), Rhetor, Rechtsberater und Dichter. Überlieferung/Wirkung: bis ins 10. Jh. in Konstantinopel bekannt; einige späte Hss. erhalten; lat. Erstdruck Rom 1516. B/D Theoderich wird in einer Rede gotischer Gesandter vor dem Frankenkönig Theudibald gegen den Vorwurf der Usurpation verteidigt: Eroberung Italiens und Sturz Odoakers in Zenos Auftrag (I,25; PG 88, Sp. 1292; VEH, S. 1124f.) Ed.: Agathioi scholasticoi myrinaioi historion. Hg. von JACQUES-PAUL MIGNE. Paris 1864 (PG 88), Sp. 1248−1598. − Auszüge in: Prokop: Gotenkriege. Griechisch – Deutsch. Hg. von OTTO VEH. München 1966, S. 1110−1205. Lit.: DNP 1 (1996), Sp. 235f. − ENSSLIN, S. 82. − HUNGER, S. 303−309. − LexMA 1 (1980), Sp. 203. − Repfont 2 (1967), S. 142f. − ZIMMERMANN, S. 11, 61, 256.
40
Textzeugnisse
28. Euagrios Scholasticos (von Epiphaneia), ‹Ekklesiastikè historía› A Kirchengeschichte in 6 Bänden 431−594 griech. Ende 6. Jh. Verfasser: Euagrios (um 536−594), spätantiker Kirchenhistoriker. Quellen: u.a. Eustathios (→ Nr. 4), Zacharias Rhetor (→ Nr. 18), Prokop (→ Nr. 23). B/D Knapp erwähnt sind (MGH AA 9, S. 316, 318, 320, 330, 332): Theoderichs Aufenthalt in Konstantinopel; die Eroberung Italiens, Tötung Odoakers, Tötung des Boethius und Symmachus; der plötzliche Tod. Ed.: Historia ecclesiastica. Hg. von JACQUES-PAUL MIGNE. Paris 1865 (PG 86,2), Sp. 2419−2886. Lit.: DNP 4 (1998), Sp. 203. − MORAVCSIK, S. 257−259. − Repfont 4 (1976), S. 385. − ZIMMERMANN, S. 11, 62, 256.
29. Marius von Avenches (Aventicum), ‹Chronica› A Annalen in Form einer Konsulnliste, Fortsetzung der Chronik des Prosper Tiro Aquitanus 455−581 lat. Ende 6. Jh. Verfasser: Marius (um 530/531−592/593), Identität mit dem Bischof von Avenches (Westschweiz) teilweise angezweifelt. Quellen: u.a. Konsulnlisten, mündliche Traditionen; ‹Ravenna-Annalen› (→ Nr. 5); Parallelen zu ‹Chronica Gallica› (→ Nr. 9), Marcellinus Comes (→ Nr. 12) (gemeinsame Quellen?). Überlieferung/Wirkung: unikal; nur von Beda (‹De sex hujus mundi aetatibus›) benutzt. B/D Knapp erwähnt sind: Eroberung Italiens, Tötung Odoakers; Tod des Boethius und Symmachus; Theoderichs Tod und sein Nachfolger Athalarich. Ed.: Chronica. Hg. von THEODOR MOMMSEN. In: Chronica minora saec. IV. V. VI. VII. Bd. II. Berlin 1894 (MGH AA 11), S. 232−239. − La chronique de Marius d’Avenches (455−581). Texte, traduction et commentaire par JUSTIN FAVROD. Lausanne 1991 (Cahiers lausannois d’histoire médiévale 4). Lit.: VON DEN BRINCKEN, S. 89, 112. − LexMA 6 (1993), Sp. 295. − CATHERINE MORTON: Marius of Avenches, the ›Excerpta Valesiana›, and the Death of Boethius. Traditio 38 (1982), S. 107−136. − Repfont 7 (1997), S. 463. − CATHERINE SANTSCHI: La chronique de l’évêque Marius. Revue historique vaudoise 76 (1968), 17−34. − ZIMMERMANN, S. 12, 72, 179 (Textanhang), 256.
30. Gregor von Tours, ‹Decem libri historiarum› auch: ‹Historiae Francorum› A Geschichte des gallischen Raums bis 593/594 (10 Bücher) 593/594. Verfasser: Gregor, Hl. (538/539−594), seit 573 Bischof von Tours. Überlieferung/Wirkung: rund 40 Textzeugen (7.−15. Jh.).
lat.
um 573/575−
B Im Rahmen der Geschichte der Franken (Bücher II−IV, hier Buch III) berichtet Gregor vom Schicksal des Sigerich, Sohn des Frankenkönigs Sigismund und der Tochter Theoderichs, Ostrogotho, den sein Vater wegen Verleumdung durch die Stiefmutter töten ließ, sowie – historisch nicht korrekt – von Auseinandersetzungen zwischen Theoderichs Gemahlin und Tochter nach Theoderichs Tod.
41
Dietrich-Testimonien
Ed.: Gregorii episcopi Turonensis libri historiarum X. Hg. von BRUNO KRUSCH/WILHELM LEVISON. 2. Aufl. Hannover 1937–1951 (MGH SS rer. Merov. I,12.A). − Gregor von Tours: Historia Francorum. Neu bearb. von RUDOLF BUCHNER. 2 Bde. Darmstadt 1955f. (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters). Lit.: VON DEN BRINCKEN, bes. S. 95−98. − GOFFART, The Narrators, bes. S. 112−233. − LexMA 4 (1989), Sp. 1679−1682. − Repfont 5 (1984), S. 233−237. − ZIMMERMANN, S. 12, 72f., 256.
31. Gregor von Tours, ‹Liber in gloria martyrum› A Nacherzählung von Leben und Wundern Jesu, Berichte von Wundern und Reliquien, Kurzviten von Heiligen und Märtyrern lat. ab etwa 590. Verfasser: → Nr. 30. Überlieferung/Wirkung: zahlreiche Hss. B Kap. 39 De Iohanne martyre erzählt vom Vorgehen des Arianers Theoderich gegen die Katholiken, von Einkerkerung und Tod des Papstes Johannes und von Theoderichs plötzlichem Tod, der als Strafe Gottes und Verdammnis in den Flammen der Hölle erscheint. Erwähnt ist Theoderich ferner in Kap. 75 (MGH SS rer. Merov. I,2, bes. S. 513, 539f.). C [...] obiitque in carcere cum gloria apud urbem Ravennam. Domini autem misericordia statim ultionem super regem inprobum inrogavit; nam subito a Deo percussus, [...] interiit, suscepitque protinus perpetuum gehennae flammantis incendium (MGH SS rer. Merov. I,2, S. 513,19−22; ‹Und er [Johannes] starb ruhmvoll im Kerker in der Stadt Ravenna. Das Mitleid des Herrn verhängte jedoch sofort eine rächende Strafe über den gottlosen König [Theoderich]; denn er wurde plötzlich von Gott getötet, er ging zugrunde [...] und litt fort und fort das ewige Feuer der brennenden Hölle›).
D Theoderich als Ketzer; Einkerkerung und Tod des Papstes Johannes; Theoderichs plötzlicher Tod, Verdammnis (Höllenfeuer). Ed.: Gregorii Turonensis Opera: Liber in gloria martyrum. In: Gregorii Turonensis Opera. Teil 2: Miracula et opera minora. Hg. von WILHELM ARNDT/BRUNO KRUSCH. Hannover 1885 (MGH SS rer. Merov. I,2), S. 484−561. Lit.: → Nr. 29. − AUSBÜTTEL, S. 177 A. 11, 178 A. 16. − BENEDIKT, S. 100, 101. − KRAGL, Mythisierung, S. 77. − MASSER, bes. S. 642. − OHLY, Sage und Legende, S. 222. − ZIMMERMANN, S. 12, 73, 179f. (Textanhang), 256.
32. Gregor der Große, ‹Dialogi› A Sammlung v.a. hagiographischer und eschatologischer Texte (Wunderberichte, Heiligenleben, Exempel) in vier Büchern lat. 593/594. Verfasser: Gregor I., der Große (540−604), Papst (seit 590) und Kirchenlehrer, Gegner der Arianer, Verfasser moraltheologischer und exegetischer Schriften. Überlieferung/Wirkung: wirkungsmächtigste Überlieferung von Theoderichs Ende. B In Buch IV, das Fragen der Eschatologie (Tod, Fegefeuer, Himmel und Hölle) behandelt, wird die Erzählung eines Einsiedlers auf den Liparischen Inseln angeführt, er habe an Theoderichs Todestag beobachtet, wie der König (d.h. dessen Seele) von Papst Johannes und
42
Textzeugnisse
vom Patrizier Symmachus in einen Vulkan geworfen worden sei. Gregor erklärt das als gerechte Strafe für deren Tötung (VOGÜÉ, Buch IV, 31,3f. [in älteren Ausgaben 30,3f.]). C 3. «Quos uir Domini cum uidisset, eis inter alia conloquens, dixit: ‹Scitis quia rex Theodericus mortuus est?› Cui illi protinus responderunt: ‹Absit, nos eum uiuentem dimisimus, et nihil tale ad nos de eo nunc usque perlatum est.› Quibus Dei famulus addidit, dicens: ‹Etiam mortuus est. Nam hesterno die hora nona inter Iohannem papam et Symmachum patricium discinctus atque discalciatus et uinctis manibus deductus in hac uicina uulcani olla iactatus est›.» 4. «Quod illi audientes, sollicite conscripserunt diem, atque in Italia reuersi eo die Theodoricum regem inuenerunt fuisse mortuum, quo eius exitu atque supplicio Dei famulo fuerat ostensum.» Et quia Iohannem papam adfligendo in custodia occidit, Symmachum quoque patricium ferro trucidauit, ab illis iuste in igne mitti apparuit, quos in hac uita iniuste iudicauit (Buch IV, 31,3f.; ‹Als der Mann Gottes sie gesehen hatte, redete er sie freundlich an und sagte unter anderem zu ihnen: «Wißt ihr, daß der König Theodorich gestorben ist?» «Nein», antworteten sie ihm, «wir haben ihn lebend verlassen, und bis jetzt ist uns nichts Derartiges über ihn mitgeteilt worden.» Der Mann Gottes aber sagte ihnen noch: «Ja, er ist gestorben; denn gestern um die neunte Stunde wurde er ohne Gürtel und Schuhe und mit gebundenen Händen zwischen Papst Johannes und dem Patrizier Symmachus hergeführt und in den nahen Krater des Vulcanus geworfen.» Als sie dies vernahmen, schrieben sie den Tag genau auf; als sie nach Italien zurückkehrten, erfuhren sie, daß der König Theodorich an demselben Tag starb, an dem sein Tod und seine Bestrafung dem Diener Gottes gezeigt worden war. Weil er nämlich den Papst Johannes im Kerker dahinschmachten ließ und den Patrizier Symmachus mit dem Schwerte hatte hinrichten lassen, erschien er gerechterweise von jenen ins Feuer geworfen, die er in diesem Leben ungerecht verurteilt hatte›; FUNK, Kap. 30, S. 226).
D Theoderichs Schuld am Tod des Johannes, Tötung des Symmachus, Vulkansturz (der Seele; ohne Gürtel und Schuhe). Ed.: Grégoire le Grand: Dialogues. T. 3. Hg. von ADALBERT DE VOGÜÉ. Übers. von PAUL ANTIN. Paris 1980 (Sources chrétiennes 265). − Des heiligen Papstes und Kirchenlehrers Gregor des Grossen vier Bücher Dialoge. Aus dem Lateinischen übers. von Prälat JOSEPH FUNK. München 1933 (Bibliothek der Kirchenväter 2,2). Lit.: AUSBÜTTEL, S. 156f. − BENEDIKT, S. 100−103. − HEINZLE, Einführung, S. 8. − LexMA 4 (1989), Sp. 1663−1666. − MASSER, S. 642. − OHLY, Sage und Legende, S. 222f. − Repfont 5 (1984), S. 227−230. − WISNIEWSKI, S. 38f., 46. − ZIMMERMANN, S. 12, 73f., 180f., 256.
33. Johannes von Antiocheia, ‹Historia Chronica› A Weltchronik von Adam bis Phokas (610) griech. Anfang 7. Jh. Verfasser: Johannes von Antiocheia (J. Antiochenus) (Wirkungszeit: 1. H. 7. Jh.). Quellen: u.a. Priskos (→ Nr. 2), Johannes Malalas (→ Nr. 25). Überlieferung/Wirkung: nur in Fragmenten und Exzerptsammlungen überliefert, u.a. Konstantinos Porphyrogennetos (→ Nr. 60), ‹Suda› (→ Nr. 62). B/D Erwähnt sind: Theoderich als Sohn Valamers, Balkankriege; Eroberung Italiens, die Tötung Odoakers und seiner Familie als Akt der Verwandtenrache (ROBERTO, Fragm. 303, 305, 307; FHG, Fragm. 211, 214).
43
Dietrich-Testimonien
Ed.: Ioannis Antiocheni Fragmenta ex Historia Chronica. Hg. von UMBERTO ROBERTO. Berlin 2005 (Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur 154). − FHG IV, S. 535–622, bes. S. 618−621 (Fragm. 211, 214). − Vgl. auch MOMMSEN (siehe unten Lit.). Lit.: AUSBÜTTEL S. 167 A. 2, 168f. A. 12/14/17−19, 170 A. 8, 171 A. 24. − VON DEN BRINCKEN, S. 231. − DNP 5 (1998), Sp. 1065. − ENSSLIN, S. 56f., 76f. − KRAGL, Mythisierung, S. 71. − HUNGER, S. 326−328. − LexMA 5 (1991), Sp. 555f. − MAROLD, Wandel und Konstanz, S. 150−157. − THEODOR MOMMSEN: Bruchstücke des Johannes von Antiochia und des Johannes Malalas. Hermes 6 (1872), S. 323–383, bes. S. 332−338 (mit Textauszügen). − Repfont 6 (1990), S. 278. − TÖNNIES, S. 79–81. − UECKER, Heldensage, S. 54. − VOGEL, Gesta Theoderici, S. 54. − WAGNER, Ich armer Dietrîch, bes. S. 209. − ZIMMERMANN, S. 12, 63f., 256.
34. (Prosperi) ‹Continuatio Hauniensis› (→ Nr. 5 ‹Ravenna-Annalen›) auch: ‹Auctarium (Prosperi) Hauniensis› (MOMMSEN) A annalistisch strukturierte Chronik, Fortsetzung des Prosper Aquitanus 625, Langobardenreich (Hs. 12. Jh.).
lat.
um
B/D Erwähnt sind die Eroberung Italiens und Tötung Odoakers (MGH AA 9, S. 317, 319, 321). Ed.: Continuatio Havniensis. In: Chronica minora saaec. IV. V. VI. VII. Bd. I. Hg. von THEODOR MOMMSEN. Berlin 1892 (MGH AA 9), S. 298−339. Lit.: KRAGL, Mythisierung, S. 71. − ZIMMERMANN, S. 12, 74, 181f. (Text), 256.
35. Isidor von Sevilla, ‹De origine Gothorum› auch: ‹Historia Gothorum, Vandalorum, Sueborum› A Stammesgeschichte v.a. der Westgoten (253–625) lat. um/nach 625. Verfasser: Isidor (um 570−636), Bischof von Sevilla, Verfasser enzyklopädischer, theologischer, historiographischer Werke. Überlieferung/Wirkung: 14 Hss. erhalten. B Abgesehen von Theoderichs Rolle in der spanisch-westgotischen Geschichte (Feldzug gegen die Franken 508/509 als Rache für Alarich II., Kap. 36; Vorgehen gegen Gesalech, Kap. 37/38; Theoderich als König von Spanien für 15 Jahre, Übergabe der Herrschaft an seinen Enkel Amalarich, Kap. 39) sind erwähnt: Theoderichs Ernennung zum Konsul und König Roms durch Kaiser Zeno, die Tötung Odoakars, eine angeblich neunundvierzigjährige Herrschaft über Italien, Bautätigkeit und Heiratspolitik, ferner ein (nicht erhaltenes) Standbild Theoderichs in Rom (MGH AA 11, bes. S. 283). D
Eroberung Italiens, Tötung Odoakers; langjährige Herrschaft über Italien.
Ed.: ALEXANDER HEINE (Hg.): Isidor. Geschichte der Goten, Vandalen und Sueven. Nebst Auszügen aus der Kirchengeschichte des Beda Venerabilis. Übers. von DAVID COSTE. 2. Aufl. Kettwig 1990. − Isidori Ivnioris Episcopi Hispalensis Historia Gothorvm Wandalorvm Sueborvm ad A. 624. In: Chronica Minora saec. IV. V. VI. VII. Bd. II. Hg. von THEODOR MOMMSEN. Berlin 1894 (MGH AA 11), S. 241−303. Lit.: VON DEN BRINCKEN, bes. S. 90–95, 111–114, 142–145, passim. – LexMA 5 (1991), Sp. 677−680. − Repfont 6 (1990), S. 456−460. − ZIMMERMANN, S. 12, 75, 183 (Text), 256.
44
Textzeugnisse
36. ‹Chronicon Paschale› auch: ‹Paschalion›, ‹Osterchronik› (HUNGER, S. 328) A chronographisches Werk von der Erschaffung Adams bis 629 n. Chr. 630, byzantinischer Raum.
griech.
um
B/D Theoderich erscheint als arianischer Herrscher mit Residenz in Ravenna; von ihm berichtet wird insbesondere die Iuvenalia-Anekdote (nach Johannes Malalas, → Nr. 25); als sein Nachfolger wird Atallarichus genannt. Ed.: Chronicon Paschale. Hg. von LUDWIG DINDORF. Bonn 1832 (Corpus scriptorum historiae Byzantinae 10,11). − Paschalion seu Chronicon Paschale. Hg. von JAQUES-PAUL MIGNE. Nachdr. der Ausg. 1865 (PG 92). Turnhout 1964, Sp. 69–1028. − Chronicon Paschale: 284–629. Translated with Notes and Introduction by MICHEL and MARY WHITBY. Liverpool 1986. Lit.: VON DEN BRINCKEN, S. 54, 99, 231. – HUNGER, S. 328−330. − MORAVCSIK, S. 241−243. − Repfont 3 (1970), S. 405f. − ZIMMERMANN, S. 12, 62, 256.
37. ‹Fredegar-Chronik› A Universalgeschichte (seit der Schöpfung) und Geschichte der Franken bis 658 lat. um 658/660. Verfasser: anonym, Fredegar gilt seit dem 16. Jh. fälschlich als Verfasser. Quellen: u.a. Hieronymus, Gregor von Tours (→ Nr. 30, 31), Isidor (→ Nr. 35); für die Theoderich-Geschichte wohl eine Zusammenstellung von Sagen bzw. eine verlorene Vorstufe wohl des 7. Jh. der ‹Gesta Theoderici› (VOGEL, Gesta Theoderici, S. 11), Gregor der Große (→ Nr. 32) Überlieferung/Wirkung: 38 Textzeugen, mehrere Fortsetzungen; weitere Versionen der ‹Gesta Theoderici› (Aimoin von Fleury, → Nr. 67; ‹Vita Fuldensis›, → Nr. 100). B Buch II bietet die erste (erhaltene) Redaktion der ‹Gesta Theodorici Regis›: Theoderich ist der Sohn makedonischer Sklaven (Theodorus und Lilia) in Konstantinopel (ein Traum seiner Mutter in der Hochzeitsnacht von einem Baum, der aus ihrem Bauch bis über die Wolken wächst, verweist freilich zeichenhaft auf künftigen Aufstieg). Er wird von einem oströmischen Patricius adoptiert und unter Kaiser Leo militärisch ausgebildet. Die in Italien herrschenden Goten erbitten von Kaiser Leo Theoderich als Helfer gegen den Usurpator Odoaker. Auf Leos Befehl hin zieht er nach Italien, besiegt (nachdem er zunächst geflohen und von seiner Mutter gescholten worden war) bei Ravenna Odoaker und die Heruler, lässt Odoaker und dessen Familie töten. Zwei Mordanschläge des Kaisers werden durch den treuen Senator Tolomeus verhindert. In Kämpfen gegen Hunnen und Avaren gewinnt Theoderich den Avaren Xerxes als treuen Gefolgsmann. 32 Jahre lang herrscht er als König über Italien. Erwähnt sind die Unabhängigkeit von und nur symbolischen Abgaben an Ostrom, Bautätigkeit, Friedensherrschaft und Aspekte der Heirats- und Außenpolitik. Zur Strafe für die Ermordung von Papst Johannes I. und Symmachus trifft ihn Gottes Zorn: Er wird von seinem angeblichen Bruder Gaisericus getötet und von Johannes und Symmachus in einen Vulkan auf Sizilien gestürzt (II,57–59). − Buch III (35–39, 43) berichtet (mit Fehlern) von Außenund Heiratspolitik.
45
Dietrich-Testimonien
C Theudericus fugiens cum suis, Ravennam ingressus est; ibique mater eius Liliam obviam veniens, increpans eum, dicens: ‹Non est, ubi fugias, fili, nisi ut levi vestimenta mea, ut ingredias utero, de quo natus es› (II,57; ‹Theoderich [floh] mit den Seinen und verschanzte sich in Ravenna; dort aber trat ihm seine Mutter, Lilia, entgegen und fuhr ihn mit folgenden Worten an: «Nirgends kannst du mehr hinfliehen, mein Sohn, außer ich schürze meine Kleider, damit du in den Bauch flüchten kannst, aus dem du geboren wurdest»›; KUSTERNIG, S. 54f.);
Theudericus cum Papa Romensis apostolicum virum Iohannem sine culpa morte damnassit et Symmacum patricium nullis causis extantibus itemque trucitare fecisset, ira percussus divina, a germano suo Gaisirico interficetur (II,59; ‹Als Theoderich den römischen Papst, den apostolischen Herrn Johannes, schuldlos zum Tode verurteilt hatte und den Patricius Symmachus ebenfalls grundlos hatte töten lassen, traf ihn der Zorn Gottes, und er wurde von seinem Bruder Geiserich ermordet›; KUSTERNIG, S. 64−67).
D Herkunft als Sklavensohn, Traum als Verweis auf künftige Größe; Aufenthalt in Konstantinopel; (Rück-)Eroberung Italiens als Kampf gegen den Usurpator Odoaker; Beschämung durch die Mutter; Tötung Odoakers; Intrigen von Neidern, Verrat des Kaisers; (über) dreißig Jahre Herrschaft; Theoderichs List, Theoderich als großer Kämpfer und weiser Friedenskönig; treue Freunde und Gefolgsleute; Konflikt mit Papst Johannes, Tötung des Symmachus; Strafe Gottes: Tötung durch seinen Bruder Geiserich; Vulkansturz. Ed.: Fredegarii et aliorum chronica. Vitae sanctorum. Hg. von BRUNO KRUSCH. Hannover 1888 (MGH SS rer. Merov. 2). Nachdr. Hannover 1984. − Chronicarum quae dicuntur Fredegarii libri quattuor. Hg. von BRUNO KRUSCH. Übertragen von ANDREAS KUSTERNIG. In: Quellen zur Geschichte des 7. und 8. Jahrhunderts. Darmstadt 1982, S. 44−271 (Lib. II,53−IV) (zit.). − vgl. auch VOGEL, Gesta Theoderici, S. 165−175 (Übersetzung). Lit.: BENEDIKT, S. 100. − VON DEN BRINCKEN, bes. S. 98−102, 114−116, passim. − GHS, Nr. 5b; S. 14f. − LexMA 4 (1989), Sp. 884. − MAROLD, Wandel und Konstanz, S. 162f. – OHLY, Sage und Legende, S. 144−147 (und ff. zum Verhältnis zur Theodo-Sage), 222f. − Repfont 4 (1976), S. 553−556. − VOGEL, Gesta Theoderici, zu Fredegar S. 9−86 (Versionenvergleich). − WISNIEWSKI, bes. S. 60−65. − ZIMMERMANN, S. 12, 75–79, 183–189 (Text), 156.
38. ‹WidsiÞ› A Heldenlied (alliterierend, 143 vv.) 975/1025).
ae.
wohl 2. H. 7. Jh. (Hs., Exeter Book, um
B/C Der Scop WidsiÞ (‹der Weitgereiste›) erwähnt Völker und Herrscher des 3. bis 6 Jh., bei denen er sich aufgehalten habe. Der fiktive Bericht enthält (ältere?) Listen von Heldennamen (auch aus der Nibelungen- und Dietrichüberlieferung), deren Sagenhintergrund als bekannt vorausgesetzt wird, darunter, zugleich als freigebig und wra\es wærlogan (v. 9; «böse[r] Treuebrecher»?; HAUBRICHS, Held, S. 340) besonders hervorgehoben, der Gotena cyning (‹Gotenkönig›) Eormanric (v. 8, 18, 88f., 111), Wudga ond Hama (v. 130, vgl. auch v. 124), Þeodric (v. 115, der Goten- oder der Frankenkönig?) sowie einige weitere, nicht sicher den entsprechenden Sagen zuzuordnende Namen (Sifeca[n], v. 116; Herelingas, v. 112).
46
Textzeugnisse
D Erm(ana)rich als bedeutender (treuloser?) Gotenkönig; Witege und Heime als Heldenpaar; Sibeche, Harlungen? Ed.: Widsith. Hg. von KEMP MALONE. 2. Aufl. Kopenhagen 1962. − Widsith. In: The Exeter Anthology of Old English Poetry. An Edition of Exeter Dean and Chapter MS 3501. 2 Bde. Hg. von BERNARD J. MUIR. Exeter 1994, Bd. I, S. 241−246 (Text, zit.); Bd. II, S. 520−526 (Kommentar). Lit.: BRADY, Legends, S. 149−168, bes. S. 149−160. − R. W. CHAMBERS: Widsith: A Study in Old English Heroic Legend. Cambridge 1912. Nachdr. New York 1965. − GHS, Nr. 7, XV; S. 19−22, 594. − HAUBRICHS, Held, S. 340. − HAYMES/SAMPLES, S. 57−59. − NICHOLAS HOWE: The Old English Catalogue Poems. Copenhagen 1985, S. 166−191. − LexMA 9 (1999), Sp. 74. – MAROLD, Wandel und Konstanz, S. 170, 172f.
39. Johannes von Nikiu, Weltchronik A Weltchronik in Prosa Original wohl koptisch (verloren) wohl um 700. Verfasser: Johannes von Nikiu (um 639/642−kurz nach 700), Bischof des unterägyptischen Nikiu, monophysitischer Geschichtsschreiber. Überlieferung: nur in einer über die Zwischenstufe einer arabischen Übersetzung entstandenen äthiopischen Fassung erhalten (zwei äthiopische Hss. 17./18. Jh.). B/D Zu Theoderich werden erwähnt: der Aufenthalt in Konstantinopel, das gute Verhältnis zu Kaiser Zeno, die Balkankriege; die Eroberung Roms und Tötung Odoakers; die Bemühungen um geordnete Verwaltung und Rechtsprechung anhand der seit Johannes Malalas (→ Nr. 25) bekannten Iuvenalia-Anekdote; Athalarich als Nachfolger (Kap. 88, CHARLES, S. 360−362). Ed.: Johannes von Nikiu: Chronique de Jean évêque de Nikiou, Texte éthiopien publié et traduit par M. H. ZOTENBERG Paris 1883 (Notes et extraits des manuscrits de la Bibliothèque Nationale 241). − ROBERT HENRY CHARLES: The Chronicle of John (c. 690 A.D.). Coptic Bishop of Nikiu. Being a History of Egypt before and during the Arab Conquest. Translated from HERMANN ZOTENBERG’s edition of the ethiopic version with an introduction, critical and linguistic notes, and an index of names. London 1916. Nachdr. Amsterdam 1981 (Text and Translation Society series 3). Lit.: VON DEN BRINCKEN, S. 232 A. 27. − DNP 5 (1998), Sp. 1070. − LexMA 5 (1991), Sp. 552f.
40. Beda Venerabilis, ‹Chronica maiora› A Weltchronik bis 725 lat. 731 beendet. Verfasser: Beda (673/674–735), angelsächsischer Mönch und Gelehrter. Quellen: u.a. Marcellinus Comes (→ Nr. 12), ‹Liber pontificalis› (→ Nr. 16), Marius von Avenches (→ Nr. 29), Gregor der Große (→ Nr. 32). Überlieferung/Wirkung: über 160 Textzeugen, mehrere Übersetzungen; beeinflusste fast alle späteren Weltchroniken des Mittelalters. B/D Knapp erwähnt werden: Theoderichs Herkunft als Valamers Sohn, Balkanfeldzüge; Eroberung Italiens; Einkerkerung und Tod Papst Johannes I., Tötung des Symmachus; plötzlicher Tod; Athalarich als Nachfolger (MGH AA 13, S. 305–307).
47
Dietrich-Testimonien
Ed.: Bedae Chronica Maiora ad a. DCCXXV. Eiusdem Chronica minora ad a. DCCIII. In: Chronica minora saec. IV. V. VI. VII. Bd. III. Hg. von THEODOR MOMMSEN. Berlin 1898 (MGH AA 13), S. 223– 345. Lit.: VON DEN BRINCKEN, bes. S. 108–113, passim. – GSCHWANTLER, Die Heldensagen-Passagen, hier bes. S. 141. − LexMA 1 (1980), Sp. 1774–1779. − Repfont 2 (1967), S. 469−473. − 2VL 1 (1978), Sp. 660–663. − ZIMMERMANN, S. 12, 79f., 189 (Text), 256.
41. ‹Waldere› A
Heldendichtung (Fragment, 63 vv.)
ae.
2. H. 8. Jh.? (Hs. 11. Jh.).
B Der Kontext der erhaltenen drei Redebruchstücke (Angriff Gunthers und seiner Leute auf das durchreisende Paar Walther/Hiltgunt) ist aus dem lat. ‹Waltharius› zu rekonstruieren. Guđhere prahlt, er besitze ein noch besseres Schwert als Waldere (der anscheinend den von Wieland geschmiedeten Mimming führt?; Fragment I, 3), dasjenige nämlich, das Đeodric dem Widia, Sohn des Weland, als Dankgeschenk für seine Rettung aus der Gewalt von Riesen zugedacht habe. C
Ic wat þæt [h]i[t] ðohte Đeodric Widian selfum onsendon [...] [...] [...]; iulean зenam, þæs ðe hine of nearwum Niðhades mæз Welandes bearn, Widia ut forlet; ðurh fifela зe[wea]ld forð onette.
(Fragment II, 4−5a, 7b−10; ‹Ich weiß, daß Theoderich gedachte, es dem Widia selbst zu übersenden [...]. Er, Widia, erhielt die Belohnung für frühere Taten, weil er, der Verwandte Neidhads, der Sohn des Weiland [sic!], ihn aus der Gefangenschaft befreite. Durch die Gewalt der Riesen eilte er weiter›; SCHÄFER, S. 184f.; HAUBRICHS, Held, S. 336: «mühsam entrann Dietrich der Gewalt der Riesen»).
D Dietrichs Riesengefangenschaft, Befreiung durch Witege; das von Wieland geschmiedete Schwert Witeges, Mimming. Faks./Ed.: FRED C. ROBINSON/STANLEY E. G.: Old English Verse Texts from Many Sources. A Comprehensive Collection. Kopenhagen 1991 (Early English Manuscripts in Facsimile 23), Nr. 18, 1–4. − Waldere. Testo e commento a cura di UTE SCHWAB. Messina 1967. − Waltharius. Lateinisch/Deutsch. Übers. und hg. von GREGOR VOGT-SPIRA. Mit einem Anhang Waldere. Englisch/Deutsch. Übers. von URSULA SCHÄFER. Stuttgart 1994. − Waldere. Hg. von ARNE ZETTERSTEIN. Manchester 1979, S. 15−21. Lit.: GHS, Nr. VII, S. 550−565. − HAUBRICHS, Held, S. 336. – HEINZLE, Einführung, S. 16f., 33, 90. – LexMA 8 (1997), Sp. 1957. − MAROLD, Wandel und Konstanz, S. 179. – HERMANN REICHERT: Die Nibelungensage im mittelalterlichen Skandinavien. In: JOACHIM HEINZLE/KLAUS KLEIN/UTE OPHOF (Hgg.), Die Nibelungen. Sage – Epos – Mythos. Wiesbaden 2003, S. 29–88, bes. S. 37f. − PLÖTZENEDER, S. 133. − UTE SCHWAB: Dietrichs Flucht vor den Ungeheuern im ae. ‹Waldere›. In: KLAUS ZATLOUKAL (Hg.), 5. Pöchlarner Heldenliedgespräch. Aventiure-märchenhafte Dietrichepik. Wien 1999, S. 131–155. − WISNIEWSKI, passim.
48
Textzeugnisse
42. Paulus Diaconus, ‹Historia Romana› A Römische Geschichte bis zur Zeit Justinians lat. vor 774. Verfasser: Paulus Diaconus (um 720/730 − 799), langobardischer Mönch, Gelehrter, Historiker. Quellen: Der Bericht über Theoderich lehnt sich an Jordanes (→ Nr. 22) an; ferner Ennodius (→ Nr. 6), Eugippius (→ Nr. 7), ‹Liber pontificalis› (→ Nr. 16), Gregor den Großen (→ Nr. 32), Isidor (→ Nr. 35), Beda (→ Nr. 40). Überlieferung/Wirkung: rund 50 Hss. 11.−16. Jh. B/D Erzählt wird von Theoderichs Herkunft (15,12), Jugend und Ehrungen in Konstantinopel (15,13f.), den Balkankriegen (15,15), der Eroberung Italiens und Tötung des Usurpators Odoaker (15,15−18), der Friedensherrschaft, Bautätigkeit, Heiratspolitik, den Kriegszügen gegen die Franken (16,10), der ungerechten Hinrichtung von Symmachus und Boethius sowie der Festnahme des Papstes Johannes I. (16,8f.), dem plötzlichen Tod und Vulkansturz (16,10) sowie den Nachfolgern von Athalarich bis Baduila (Totila) (vgl. MGH SS rer. Germ. in us. scol. 49, S. 123−130). Theoderich wird als Arianer abgewertet. Ed.: Pauli Historia Romana. Hg. von HANS DROYSEN. Berlin 1879 (MGH AA 2). Nachdr. München 1978 (MGH SS rer. Germ. in us. scol. 49). Lit.: BENEDIKT, S. 100, 101. − VON DEN BRINCKEN, passim. – GOFFART, The Narrators, bes. S. 347−378. − GHS XXI,7; S. 620. − LexMA 6 (1993), Sp. 1825f. − VOGEL, Gesta Theoderici, S. 53. − ZIMMERMANN, S.12, 80–82, 189–193, 256.
43. ‹Chronicon universale› A Weltchronik bis zum Jahr 741 lat. vor 775. Quellen: Die Angaben zu Theoderich stammen weitgehend von Beda (→ Nr. 40); vgl. ferner u.a. ‹Liber pontificalis› (→ Nr. 16), Isidor (→ Nr. 35), ‹Fredegar-Chronik› (→ Nr. 37), Paulus Diaconus (→ Nr. 42). Überlieferung / Wirkung: drei Hss. 9. Jh.; benutzt im ‹Chronicon Wirciburgense› (→ Nr. 73). B/D Im Rahmen der Frühgeschichte germanischer Stämme sind Theoderichs zweiunddreißigjährige Herrschaft, die Eroberung Italiens, der Konflikt mit Papst Johannes I. und die Hinrichtung des Symmachus, sein plötzlicher Tod und seine Nachfolger bis Totila erwähnt (MGH SS 13, S. 10, 11). Ed.: Chronicon universale – 741. Hg. von GEORG WAITZ. Hannover 1881 (MGH SS 13), S. 4−19. Lit.: VON DEN BRINCKEN, S. 113−116. − FIORELLA SIMONI: La memoria del regno ostrogoto nella traditione storiografica carolingia. In: Le invasioni barbariche nel Meridione dell’impero: Visigoti, Vandali, Ostrogoti. Hg. von PAOLO DELOGU/SOVERIA MANNELLI. Cantazaro 2001, S. 362−337. − ZIMMERMANN, S. 12, 82f., 194, 256.
44. ‹Vita Willibaldi› A
Vita des Hl. Willibald (um 700−787)
lat.
Ende 8. Jh. (um 778/787).
B− −D Während seiner Reisen besucht der Heilige bei Kalabrien die Insel Vulcana, ibi est infernus Theoderici (‹wo sich Theoderichs Hölle befindet›; MGH SS 15,1, S. 101): Anspielung auf Vulkansturz und Höllenfahrt.
49
Dietrich-Testimonien
Ed.: Vita Willibaldi episcopi Eichstetensis. Hg. von OSWALD HOLDER-EGGER. In: MGH SS 15,1 (Supplementa Tomorum I−XII, Pars III. Vitae aliaeque historiae minores). Hannover 1887. Nachdr. Stuttgart 1992, S. 86−106. Lit.: BBKL 13 (1998), Sp. 1335f.
45. Paulus Diaconus, ‹Historia Langobardorum› A Stammesgeschichte der Langobarden bis 744 (sechs Bücher) lat. um 787/799. Verfasser: → Nr. 42. Quellen: u.a. ‹Origo gentis Langobardorum›, Eugippius (→ Nr. 7), ‹Liber pontificalis› (→ Nr. 16), Jordanes (→ Nr. 22), Gregor der Große (→ Nr. 32), Isidor (→ Nr. 35), Beda (→ Nr. 40); Sagen und mündliche Überlieferung. Überlieferung/Wirkung: in ganz Europa verbreitet, über 100 Hss. B Theoderich ist genannt als Erbauer von Palästen in Pavia, Monza, Mailand (2,27, S. 104; 4,21, S. 154f.). Kaum auf Theoderich zu beziehen ist Amalongus Langobardus (5,10, S. 190; anders GHS, S. 548). Ed.: Pauli Historia Langobardorum. Hg. von L. C. BETHMANN/GEORG WAITZ. Hannover 1878. Nachdr. Hannover 1978 (MGH SS rer. Germ. in us. scol. 48), S. 3−242 (zit.). − Geschichte der Langobarden. Paulus Diakonus und die Geschichtsschreiber der Langobarden. Nach der Übersetzung von OTTO ABEL neu hg. von ALEXANDER HEINE. 2. Aufl. Essen 1992 (Historiker des deutschen Altertums). Lit.: GHS, Nr. V,1; S. 548. − GOFFART, The Narrators, S. 329−347. − OTTO GSCHWANTLER: Studien zur Funktionsgeschichte der Heldensage. Die langobardischen Heldensagen in der Historia Langobardorum des Paulus Diaconus und das Iringlied in den Res gestae Saxonicae des Widukind von Korvei. [Diss. masch.] Wien 1960. − HAUBRICHS, Held, S. 358. − STAMMLER, S. 46.
46. Theophanes Homologetes (Confessor), ‹Chronographia› A Weltchronik (Fortsetzung der Chronik des Georgios Synkellos) 284/285−813 griech. um 810/814. Verfasser: Theophanes Homolegetes (um 760−817/818), Mönch, Chronist. Quellen: Eustathios (→ Nr. 4), Theodorus Lector (→ Nr. 15), Prokopios (→ Nr. 23), Johannes Malalas (→ Nr. 25), Agathias (→ Nr. 27), ‹Chronicon Paschale› (→ Nr. 36). Überlieferung/Wirkung: breit überliefert; Hauptquelle späterer byzantinischer Chronistik; lat. Übersetzung des Anastasius Bibliothecarius (→ Nr. 56). B Kaiser Zeno habe die Herrschaft des (mehrfach als «Kaiser» bezeichneten) Theoderich über das Westreich gestattet (AM 5931, AD 438/9). Theoderich erscheint fälschlich als Sohn Valamers, seine Tapferkeit und Klugheit werden gerühmt; erwähnt sind die Jugend in Konstantinopel, der (von Zeno betriebene) Einmarsch in Italien und die Tötung Odoakers (AM 5977, AD 484/5); für Theoderichs Regierungszeit in Italien liegt der Schwerpunkt auf der Kirchenpolitik. Enthalten ist u.a. die Anekdote von der Tötung des zum Arianismus konvertierten Diakons (AM 5991, AD 498/99; vgl. Theodorus Lector, → Nr. 15; ‹Suda›, → Nr. 62). Kurz erwähnt (mit Fehlern) sind Aspekte der Heiratspolitik, Verwandtschaft und Verbündete.
50
Textzeugnisse
D Aufenthalt in Konstantinopel; Eroberung Italiens, Tötung Odoakers; TheoderichAnekdote. Ed.: The Chronicle of Theophanes Confessor. Byzantine and Near Eastern History A.D. 284–813. Translated with Introduction and Commentary by CYRIL A. MANGO. Oxford 1997. − Theophanis Chronographia Bd. 1. Textum graecum continens. Rec. KARL DE BOOR. Leipzig 1883. Nachdr. Hildesheim 1963. Lit.: LexMA 8 (1997), Sp. 663f. − ZIMMERMANN, S. 12, 64f., 256.
47. Runenstein von Rök A Runeninschrift auf Granitblock (Höhe 2,5m, Breite 1–1,5 m) land (Schweden).
1. H. 9. Jh., Ostergöt-
B In einer Strophe im eddischen Versmaß wird þioðrikR als Fürst der (See-)Krieger und Held der Märinge genannt. Die (kaum zu bezweifelnde) Identifikation mit Theoderich wird gestützt durch ‹Deor› (→ Nr. 52), wo die Maeringaburg neben den dem Gotenkönig zuzuordnenden ‹dreißig Wintern› erwähnt ist. Anregung durch ein Reiterstandbild (vgl. das von Karl dem Großen nach Aachen geschaffte Ravennater Reiterstandbild; siehe auch Walahfrid Strabo, → Nr. 48) ist wahrscheinlich (HEINZLE, Einführung, S. 16). (HÖFLERs Theorie, wonach der Gotenkönig Theoderich-Dietrich als mythischer Totenreiter, wilder Jäger und Helfer in einem bevorstehenden Rachekampf apostrophiert werde, ist bloße Spekulation.) C
Reð (oder: Raið) þioðrikR hinn þurmoði, stilliR flutna strandu HraiðmaraR. SitiR nu garuR a guta sinum, skialdi umb fatlaðR skati Mæringa. (‹Es herrschte [oder: es ritt] Theoderich, der kühngemute, der Fürst der [See-]Krieger, über den Strand des Hreidmeeres. Jetzt sitzt er gerüstet auf seinem (gotischen) Roß, den Schild auf der Schulter, der Held der Märinge›; VON SEE, S. 69).
D Dietrich als Reiterkrieger; Held der Märinge (wohl: ‹der berühmten Goten›); Reiterstandbild? Text: VON SEE (siehe unten Lit.), S. 69. Lit.: BENEDIKT, S. 104. − HEINZLE, Einführung, S. 15 und Abb. 2. − HÖFLER, Runenstein, S. 9−82; 257–355 und Tafel I−IV. − HÖFLER, Rökstein. − HANS KUHN: Dietrichs dreißig Jahre. In: HUGO KUHN/KURT SCHIER (Hgg.), Märchen, Mythos, Dichtung. FS Friedrich von der Leyen. München 1963, S. 117–120. Wieder in: H. K.: Kleine Schriften II. Berlin 1971, S. 135−137, bes. S. 117–120. − MAROLD, Superbia, S. 450−452. − MAROLD, Wandel und Konstanz, S. 165. − MARCELLO MELI: Teodorico il Grande signore dei Meringi. In: Quaderni di lingue e Letterature dell’Università di Verona. Facoltà di Economia e Commercio. Corso di laurea in Lingue e Letterature Straniere 12 (1987), S. 181f. − KEES SAMPLONIUS: Rex non rediturus. Notes on Theodoric and the Rök-Stone. ABäG 37 (1993), S. 21−31. − VON SEE, Forschungsbericht, bes. S. 68–70. − STAMMLER, S. 48f. − UECKER, Heldensage, S. 53, 58f. − ZIMMERMANN, S. 152–159.
51
Dietrich-Testimonien
48. Walahfried Strabo, ‹De imagine Tetrici› A Hexameterdichtung (262 vv.) lat. 829. Verfasser: Walahfrid Strabo (808/809−849), Benediktiner, 829 als Erzieher Karls (des Kahlen) an den kaiserlichen Hof berufen, seit 838 Abt des Klosters Reichenau. Überlieferung/Wirkung: unikal; vgl. Metellus von Tegernsee (→ Nr. 99), Runenstein von Rök (→ Nr. 47), Portalrelief von St. Zeno (→ Nr. B3). B Das Huldigungsgedicht an Ludwig den Frommen, ein fingierter Dialog des Strabus mit seinem Inneren (scintilla) über das Reiterstandbild Theoderichs, das Karl der Große aus Ravenna nach Aachen hatte bringen und vor dem Palast aufstellen lassen (wohl weil er in Theoderich den ersten germanischen Erneuerer des Römischen Reichs und damit einen Vorläufer sah), thematisiert richtige und falsche Herrschaft. Für letztere steht Theoderich, der als Gotteslästerer, Tor (Tetrice stulte, v. 258), eitler und habsüchtiger Tyrann und Christenverfolger geschmäht wird, der zur Strafe im ewigen Feuer (Avernus) umherirre. Die Bevölkerung Aachens wird getadelt, weil sie Theoderich in Form der Statue Obdach gewähre. (Die bisweilen – vgl. z.B. HÖFLER, Rökstein, S. 44f. – behaupteten Bezüge zu den Motiven des Höllenritts aus dem Bad heraus und der Entrückung als dämonischer Reiter, Bad und Vorstellung von einem Ritt durch die Lüfte, v. 76–79, sind spekulativ.) C
Tetricus, Italicis quondam regnator in oris, multis ex opibus tantum sibi servat avarus; at secum infelix piceo spatiatur Averno, cui nihil in mundo nisi vix fama arida restat. quamquam thermarum vulgus vada praeparet olli, hoc sine nec causa, nam omnis maledicitur ore, blasphemumque dei ipsius sententia mundi ignibus aeternis magnaeque addicit abysso.
(‹Tetricus, einst Herrscher in den Gefilden Italiens, hat als Geizhals nur so viel von seinen großen Schätzen für sich gerettet; der Unglückliche irrt im pechschwarzen Avernus umher, er, dem auf der Welt nichts übriggeblieben ist, als der dürre Ruf. Trotzdem will ihm der Bäderpöbel Schutz gewähren, und das nicht ohne Grund, denn er wird von aller Munde verdammt. Den Gotteslästerer aber weist die Meinung der Welt selbst dem ewigen Feuer und dem großen Abgrund zu›; DÄNTL, v. 30−37, S. 7).
D Reiterstatue Theoderichs; Theoderich als Ketzer und Tyrann, Theoderichs Habgier; Theoderich als Tor; Verdammnis im Höllenfeuer. Ed.: ALOIS DÄNTL: Walahfrid Strabos Widmungsgedicht an die Kaiserin Judith und die Theoderichstatue vor der Kaiserpfalz zu Aachen. Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins 52 (1930 [1931]), S. 1– 38, hier S. 2–23. − Versus in Aquisgrani palatio editi anno Hludowici imperatoris XVI. In: Poetae latini aevi carolini. Rec. ERNST DÜMMLER. Berlin 1884 (MGH Poet. lat. II.), S. 370–378. − MICHAEL W. HERREN: The ‹De imagine Tetrici› of Walahfrid Strabo: Edition and Translation. The Journal of Medieval Latin 1 (1991), S. 118–139. Lit.: BENEDIKT, S. 106. − DÄNTL (siehe oben Ed.). − FUCHS, Bildnisse, bes. S. 116–118. − GHS, S. 44 A. 1. − HAUCK, Heldendichtung, S. 156−164. − HEINZLE, Einführung, S. 13. − MICHAEL W. HERREN: Walahfrid Strabos ‹De imagine Tetrici›. An Interpretation. In: Latin Culture and Medieval German Europe. Hg. von TETTE HOFSTRA/RICHARD NORTH. Groningen 1992 (Germania Latina 1), S. 25−41. − HÖFLER, Rökstein, S. 44−46. − LexMA 8 (1997), Sp. 1937f. − MAROLD, Superbia, bes. S. 450, 468f. − KURT SMOLAK: Bescheidene Panegyrik und diskrete Werbung: Walahfrid Strabos Gedicht ‹De imagine Tetrici›. In: FRANZ-REINER ERKENS (Hg.), Karl der Große und das Erbe der Kulturen. Berlin 2001,
52
Textzeugnisse
S. 89–110. − STAMMLER, S. 49, A. 32. − FELIX THÜRLEMANN: Die Bedeutung der Aachener Theoderich-Statue für Karl den Großen (801) und Walahfrid Strabo (829). Materialien zu einer Semiotik visueller Objekte im frühen Mittelalter. Archiv für Kulturgeschichte 59 (1977), S. 25–65. − STAMMLER, S. 49, A. 32. − 2VL 10 (1999), Sp. 584−603. − ZIMMERMANN, bes. S. 149–152, 198 (Text), passim.
49. Frechulf von Lisieux, ‹Chronicon› A Weltchronik lat. vor 830, Kaiserin Judith gewidmet. Verfasser: Frechulf, Bischof von Lisieux (823−vor 853), zuvor am Hof Ludwigs des Frommen. Quellen: Jordanes (→ Nr. 22), Isidor (→ Nr. 35), ‹Fredegar-Chronik› (→ Nr. 37), Beda (→ Nr. 40) u.a. B/D Das Theoderich gewidmete Kap. 18 enthält Angaben zu seiner Herkunft als Sohn Theodemers, seiner Geiselzeit in Konstantinopel und den Ehrungen durch Zeno in Konstantinopel; zur Eroberung Italiens (mit Zenos Erlaubnis) und Ermordung Odoakers; zu Heiratsund Kirchenpolitik; zum Konflikt mit Papst Johannes I., der Tötung des Symmachus, seinem Tod (im dreißigsten Regierungsjahr) und Vulkansturz (nach Gregor dem Großen, → Nr. 32), seinen Nachfolgern. Ed.: Freculphi Chronicon. Hg. von JACQUES-PAUL MIGNE. Paris 1864 (PL 106), Sp. 917–1258. Lit.: VON DEN BRINCKEN, S. 120–126, passim. – LexMA 4 (1989), Sp. 882f. − ZIMMERMANN, S.12, 84–86, 195–198, 256.
50. ‹Hildebrandslied› A Heldenlied (Stabreime, 68 vv. erhalten) ahd. Hs. um 830/840. Überlieferung/Wirkung: ein Fragment (Kassel, 2° Ms. theol. 54, ehemals Kloster Fulda); Umgestaltung im ‹Jüngeren Hildebrandslied› (→ Nr. 240). B Dietrichs Gefolgsmann Hildebrand und dessen Sohn Hadubrand stehen sich als Vorkämpfer zweier feindlicher Heere gegenüber. Auf Hildebrands Frage nach Name und Herkunft seines Gegners berichtet Hadubrand von der Flucht des totgeglaubten Vaters (Hildebrand) und Dietrichs vor der Feindschaft des Odoaker nach Osten. Hildebrand versucht vergeblich, indem er einen vom Hunnenkönig geschenkten goldenen Armreifen anbietet, den Kampf gegen den Sohn zu verhindern, und beklagt das Schicksal, das ihn nach dreißig Jahren Exil zwinge, seinen Sohn zu töten oder von ihm getötet zu werden. Während der Kampfschilderung bricht der Text ab; Tötung des Sohnes durch den Vater ist anzunehmen. C
forn her ostar giweit, floh her Otraches nid, hina miti Theotrihhe enti sinero degano filu (v. 18f.; ‹Nach Osten einst zog er [Hildebrand]; er floh vor Otackers Haß, zusammen mit Dietrich und vielen seiner Krieger›);
des sid Detrihhe darba gistuontun fateres mines: dat uuas so friuntlaos man – her was Otachre ummet irri –, degano dechisto miti Deoterichhe
53
Dietrich-Testimonien
(v. 23−26; ‹Es hatte ihn Dietrich dann sehr nötig, ihn meinen Vater: er war ganz ohne Verwandte – dem Otacker war er auf das höchste feind –, Dietrich war er der liebste Krieger›);
want her do ar arme wuntane bauga, cheisuringu gitan, so imo se der chuning gap, Huneo truhtin (v. 32–35; ‹Drauf wand er vom Arm gewundene Reife aus byzantinischem Gold, die ihm der König gegeben, der Hunnen Herrscher›);
ih wallota sumaro enti wintro sehstic ur lante (v. 50; ‹30 Jahre, Sommer und Winter, zog ich umher in fremdem Land›).
D Odoaker als Gegner Dietrichs; Dietrich und Hildebrand; Vertreibung (durch Odoaker), Exil beim Hunnenkönig; Dietrichs dreißig Jahre; Rückkehrschlacht mit Hilfe eines Hunnenheers. Faks./Ed. (Auswahl): Das Hildebrandslied: Faksimile der Kasseler Handschrift. Mit einer Einführung von HARTMUT BROSZINSKI. 3., überarb. Aufl. Kassel 2004. − Das Hildebrandslied. In: Frühe deutsche Literatur und lateinische Literatur in Deutschland. 800–1150. Hg. von WALTER HAUG/BENEDIKT K. VOLLMANN. Frankfurt a. M. 1991 (Bibliothek des Mittelalters 1), S. 9–15 (zit.). Lit.: GHS, Nr. 9; S. 25−28. − WOLFGANG HAUBRICHS: Die Anfänge. Versuche volkssprachlicher Schriftlichkeit im frühen Mittelalter (um 700–1050/60). Königstein 1988 (Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der frühen Neuzeit, hg. von JOACHIM HEINZLE I/1), S. 116−166, passim, bes. S. 147−160. – WALTER HAUG: Literarhistoriker untar heriun tuem. In: in hôhem prîse. FS Ernst S. Dick. Göppingen 1989 (GAG 480), S. 129–144. – JOACHIM HEINZLE: Rabenschlacht und Burgundenuntergang im Hildebrandslied? Zu einer neuen Theorie über die Entstehung der Sage von Dietrichs Flucht. In: Althochdeutsch. Hg. von ROLF BERGMANN [u.a.] Heidelberg 1987, S. 677–684. – HEINZLE, Einführung, S. 11–14. – HUGO KUHN: Dietrich von Bern. In: Ders., Text und Theorie. Kleine Schriften Bd. 2. Stuttgart 1969, S. 126−140. − LexMA 5 (1991), Sp. 12f. − ROSEMARIE LÜHR: Studien zur Sprache des Hildebrandsliedes. 2 Bde. Frankfurt a. M. 1982. – MAROLD, Wandel und Konstanz, S. 158f., 167f., 170, 176f. – MASSER, S. 640, 643. − HANS HEINRICH MEIER: Die Schlacht im Hildebrandslied. ZfdA 119 (1990), S. 127–138. – DERK OHLENROTH: Hildebrands Flucht. Zum Verhältnis von Hildebrandslied und Exilsage. PBB 127 (2005), S. 377−413. − 2VL 3 (1981), Sp. 1240–1256. − WAGNER, Ich armer Dietrich, bes. S. 212, 222–228.
51. Agnellus von Ravenna, ‹Liber pontificalis ecclesiae Ravennatis› A Lebensbeschreibungen der Erzbischöfe Ravennas von S. Apollinaris bis Georgius († 846) lat. 835/846. Verfasser: Agnellus (800/805−nach 846), Priester in Ravenna. Quellen: u.a. Gregor der Große (→ Nr. 32), Paulus Diaconus (→ Nr. 42, 45), lokale Ravennater Traditionen. Überlieferung/Wirkung: zwei späte Hss.; lediglich in der Lokalgeschichtsschreibung Ravennas benutzt. B Erwähnt sind die Eroberung Italiens, die Tötung Odoakers auf Theoderichs Befehl hin, die Hinrichtungen des Boethius und Symmachus, der Konflikt mit Johannes I., dessen
54
Textzeugnisse
Einkerkerung und Tod, Theoderichs Tod im 34. Regierungsjahr, das Begräbnis in dem von Theoderich selbst erbauten Mausoleum (sein Leichnam sei freilich aus dem Sarg, einer Porphyrwanne, entfernt worden). Hingewiesen wird ferner auf Bautätigkeit und Bildzeugnisse Theoderichs, insbesondere das in Ravenna aufgestellte (Reiter-)Standbild, das Karl der Große im Jahr 801 nach Aachen schaffen ließ (vgl. Walahfrid Strabo → Nr. 48) (Kap. 39; MGH SS rer. Lang., S. 303f.) und ein Mosaikbild des reitenden Gotenkönigs in Pavia (Kap. 39; MGH SS rer. Lang., S. 337). D Eroberung Italiens, Tötung Odoakers, Einkerkerung des Papstes Johannes I., Tötung des Boethius und Symmachus; Tod, Verschwinden des Leichnams aus einer Wanne (Bezug zu Dietrichs Bad?); Reiterbild. Ed.: Agnelli liber pontificalis ecclesiae Ravennatis. Hg. von OSWALD HOLDER-EGGER. Hannover 1878 (MGH SS rer. Lang.). Nachdr. 1988, S. 275–391. − Agnellus: Liber pontificalis. Hg. von ALESSANDRO TESTI RASPONI. Bologna 1924. − Teilparallelabdruck mit der ‹Continuatio Havniensis› in: Chronica minora saec. IV. V. VI. VII. Bd. I. Hg. von THEODOR MOMMSEN. Berlin 1892 (MGH AA 9), S. 319– 333. Lit.: BENEDIKT, bes. S. 99, 101. − GHS, S. 9 [Attila]. − HAUBRICHS, Held, S. 358. − LexMA 1 (1980), Sp. 211f. − STAMMLER, S. 48−51. − VOGEL, Gesta Theoderici, S. 53. − ZIMMERMANN, S.12, 83f., 194f. (Text), 256.
52. ‹Deor› auch: ‹Deors Klage› A alliterierendes Klage- und Trostlied (42 vv.) 975/1025).
ae.
um 850? (Exeter Book, um
B Ein von einem Rivalen verdrängter Scop (Deor) führt zum Trost Beispiele aus der heroischen Dichtung an, in denen Helden nach schwerem Leid wieder Glück erfahren haben; genannt werden u. a. Weland, Þeodric, Eormanric. Þeodric wird auch auf den Frankenkönig Theuderich bezogen (MALONE); die Verbindung mit dem grim cyning Eormanric und die þritig wintra stützen jedoch die Identifikation mit dem Gotenkönig. Der Kontext (Þeodric als Exempelfigur für langes, aber nicht endloses Leiden) und die erwähnten dreißig Jahre legen nahe, dass es sich um eine Anspielung auf Dietrichs Exil (und Rückkehr?) handelt. C
Đeodric ahte þritig wintra Mæringa burg – þæt wæs monegum cuþ. Þæs ofereode, þisses swa mæg. We geascodan Eormanrices wylfenne geþot – ahte wide folc Gotena rices. Þæt wæs grim cyning
(v. 14−19; ‹Dietrich besaß dreißig Winter lang die Burg der Märinge; das war vielen bekannt. Das ging vorüber; so mag auch dieses vorübergehen. Wir hörten von Eormanrics wölfischen Gedanken; er beherrschte viel Kriegsvolk im Reich der Goten; das war ein grimmer König›).
D Dietrich als Herr der Märinge; Dietrichs dreißig Jahre (Exil und Rückkehr?); Erm(ana)rich als böser König.
55
Dietrich-Testimonien
Ed.: Deor. Hg. von KEMP MALONE. London 1966. − Deor. In: The Exeter Anthology of Old English Poetry. An Edition of Exeter Dean and Chapter MS 3501. 2 Bde. Hg. von BERNARD J. MUIR. Exeter 1994, Bd. I, S. 283–285; Bd. II, S. 566–570. − Übersetzung nach: http://www.phil-fak.uniduesseldorf.de/anglist1/html/deor.html (Stand 16.07.2008). Lit.: BRADY, Legends, S. 149−168, bes. S. 149, 161. − GHS, Nr. 8; S. 23f. − LexMA 3 (1986), Sp. 706. − HAYMES/SAMPLES, S. 57–59. − HEINZLE, Einführung, S. 15f. − MALONE (siehe oben Ed.), S. 9−14. – MAROLD, Wandel und Konstanz, S. 164–166. − UECKER, Heldensage, S. 53, 71.
53. Sedulius Scottus, ‹Liber de rectoribus Christianis› A prosi- und polymetrischer Fürstenspiegel lat. 855/859, für Lothar II. Verfasser: Sedulius Scottus (Wirkungszeit Mitte 9. Jh.), Grammatiker, Bibelkommentator und Autor irischer Herkunft. Quellen: v.a. Gregor der Große (→ Nr. 32). B/D Theoderich erscheint im ersten Buch als Negativbeispiel eines Herrschers, als grausamer Ketzer und Christenverfolger. Zur Strafe für die Tötung von Papst Johannes (I.) und Symmachus sei er von diesen ins (Höllen-)Feuer gestürzt worden. Ed.: Sedulii iunioris natione Scoti liber de rectoribus Christiani. Hg. von JACQUES-PAUL MIGNE. Paris 1864 (PL 103), Sp. 291–330. − Sedulius Scottus: Liber de rectoribus Christianis. Hg. von SIEGMUND HELLMANN. München 1906 (Quellen und Untersuchungen zur lateinischen Philologie des Mittelalters I,1), S. 19–91. Lit.: LexMA 7 (1995), Sp. 1667f. − Repfont 10,3 (2005), S. 325f. − WERNER ANDREAS SCHMIDT: Verfassungslehren im 9. Jahrhundert. Die Fürstenspiegel und politischen Schriften des Jonas von Orléans, Hinkmar von Reims, Sedulius Scottus, Servatus Lupus von Ferrières und Agobard von Lyon. Mainz 1961, bes. S. 62f. − ZIMMERMANN, S.12, 86, 198 (Text), 256.
54. Ado von Vienne, ‹Chronicon› A Weltchronik lat. 870 abgeschlossen. Verfasser: Ado (um 800−875), Erzbischof von Vienne, Historiograph. Quelle: Beda (→ Nr. 40). B/D Knapp erwähnt sind: Theoderichs Herkunft als Valamers Sohn, die Balkanfeldzüge, Eroberung Italiens, Einkerkerung und Tod Papst Johannes I., Tötung des Symmachus, der plötzliche Tod, Athalarich als Nachfolger (PL 123, Sp. 104, 107). Ed.: Chronicon. Hg. von JACQUES-PAUL MIGNE. Paris 1879 (PL 123), Sp. 23–138. Lit.: VON DEN BRINCKEN, S. 126–130, passim. – LexMA 1 (1980), Sp. 157. − ZIMMERMANN, S. 13, 86f., 256.
55. Adrevaldus von Fleury, ‹Miracula Sancti Benedicti› A Legende (Vita des Hl. Benedikt) lat. um 875. Verfasser: Adrevald (Wirkungszeit um 850−875), Mönch in Fleury.
56
Textzeugnisse
B− −D Enthalten sind Hinweise auf die Eroberung Italiens, den Tod Odoakers, die Tötung von Boethius, Symmachus und Johannes I.; Theoderich wird geschmäht als Ketzer (homo pestilens Arrianae sectae, ‹Verderben stiftender Anhänger der arianischen Sekte›; MGH SS 15,1, S. 478 und f.). Ed.: Miraculis S. Benedicti auctore Adrevaldo Floriacensis. Hg. von OSWALD HOLDER-EGGER. Stuttgart [u.a.] 1887 (MGH SS 15,1), S. 478–497. − ALEXANDRE VIDIER: L’historiographie à Saint-Benoît-sur Loire et les miracles de saint Benoît. Paris 1965. Lit.: LexMA 1 (1980), Sp. 165f. − ZIMMERMANN, S. 13, passim.
56. Anastasius Bibliothecarius, ‹Chronographia tripartita› A Weltchronikkompilation lat. 872/879. Verfasser: Anastasius (vor 817−um 879), Gegenpapst 855, Kanzler, Archivar, Übersetzer. Quellen: Kompilation aus verschiedenen byzantinischen Chroniken, v.a. Übertragung der ‹Chronographia› des Theophanes Homologetes (→ Nr. 46). Überlieferung/Wirkung: Einfluss auf die Geschichtsschreibung ab 10. Jh., zahlreiche Hss.; benutzt von Landulfus Sagax (→ Nr. 68), Hugo von Fleury (→ Nr. 85), Gottfried von Viterbo (→ Nr. 104). B/D siehe Theophanes Homologetes (→ Nr. 46; knapper, Schwerpunkt auf Theoderichs Kirchenpolitik) (DE BOOR, S. 115, 132, 135). Ed.: Theophanis Chronographia Bd. 2. Theophanis vitas. Anastasii Bibliothecarii Historiam tripertitam. Dissertationem de codicibus operi Theophanei continens. Rec. KARL DE BOOR. Leipzig 1885. Nachdr. Hildesheim 1963, S. 32−346. Lit.: VON DEN BRINCKEN, S. 194f., passim. − PAUL DEVOS: Anastase le Bibliothécaire. Byzantion 32 (1962), S. 97−115. − LexMA 1 (1980), Sp. 573f. − ZIMMERMANN, S. 13, 87f., 199 (Text), 256.
57. Altenglisches Martyrologium A Sammlung von Märtyrerviten in kalendarischer Folge (Hss. ab Ende 9. Jh.)
ae.
um/nach Mitte 9. Jh.
B–D Zum 18. Mai (Papst Johannes I.) sind dessen Tötung durch den Ostgotenkönig Theoderich und, wie bei Gregor dem Großen (→ Nr. 32), der Bericht des Einsiedlers von Theoderichs Vulkansturz aufgeführt; latinisierte und volkssprachliche Namensform begegnen: õæt wæs Đeodoricus / se cyning, ðone we nemnað Đeodric (KOTZOR, Bd. 2, S. 107). Ed.: Das altenglische Martyrologium. Hg. von GÜNTER KOTZOR. 2 Bde. München 1981 (Bayerische Akademie der Wissenschaften. Phil.-hist. Kl., Abhandlungen N.F. 88/1–2), Bd. 2, S. 105–107 (Nr. 89). Lit.: A[LOIS] BRANDL: Zur Gotensage bei den Angelsachsen. Archiv 120 (1908), S. 1–8, hier S. 5. – GHS, Nr. V,1; S. 548 [Menologium]. – JOHN MITCHELL KEMBLE: The Saxons in England. A History of the English Commonwealth Till the Period of the Norman Conquest. 2 Bde. London 1849. Bd. 1, S. 423f. – F. LIEBERMANN: Zum Old English martyrology. Archiv 105 (1900), S. 86f., hier S. 87. – CHRISTINE RAUER: The Old English Martyrology. An Annotated Bibliography. http://www.standrews.ac.uk/~cr30/martyrology/ (Stand 16.07.2008).
57
Dietrich-Testimonien
58. Alfred der Große, Übertragung von Boethius’ ‹De consolatione Philosophiae› A Übersetzung (Prosa- und Stabreimfassung) ae. 890/899. Übersetzer: Alfred der Große (847/848−899), westsächsischer König (Verfasserschaft für Prosafassung nicht gesichert). Quelle: Boethius, ‹De consolatione Philosophiae› (→ Nr. 13) (mit Kommentaren), für die Eingangspassage wohl der ‹Vita Boethii› (→ Nr. 79) ähnliche Texte; die Bezeichnung Theoderichs als 'amulinз könnte auf volkssprachliche heroische Überlieferung zurückgehen. Überlieferung: je eine Hs. der Prosa- (1. H. 12. Jh.) und der Versfassung (Bearbeitung der Prosaversion) (Mitte 10. Jh.). B Der Übersetzung vorangestellt ist ein historischer Abriss (Metrum 1; Prosa S. 7) zur Herrschaft der Goten über Italien (zurückgeführt auf die westgotische Eroberung), zur Tötung des Papstes Johannes I. und Einkerkerung des Boethius. C
[...] anзan Þā 'listum 'ymbe 'ðencean 'Þearf,līce, hū hē 'ðider 'meahte crēcas on'cerran, Þæt se 'cā,sere 'eft 'anwald ofer 'hī 'āзan 'mōste. sende 'ærendзe,writ 'eald,hlā,fordum 'dēзe,līce [...] [...] ðā Þā 'lāre on'зeat ðēodrīc 'amulinз and Þone 'Þeзn ofer'fēnз, hēht 'fæst,līce 'folcзe,sīðas 'healdon Þone 'hererinc. wæs him 'hrēoh 'sefa, 'eзe from ðām 'eorle. hē hine 'inne 'hēht on carcerne 'clūster be'lūcan
(v. 59–73; ‹[...] Klug sann er [Boethius] auf einen tauglichen Weg, wie er die Griechen gewönne, daß sie dem Kaiser wieder zur Macht hülfen in Rom. Er sandte den früheren Herren heimlich Botschaft [...] Als Theoderich der Amaler sein Vorhaben erkannt und den Boten gegriffen hatte, hieß er seine Diener den Helden gefangenlegen. Sein Herz war zornig, ihm war angst vor dem Mann und er befahl, daß er im Kerker verschlossen werde›; OBST/SCHLEBURG, S. 8f.).
D Theoderich als Ketzer; Tötung des Papstes Johannes, Einkerkerung des Boethius; Amelung. Ed.: King Alfred’s Old English Version of Boethius’ De consolatione philosophiae. Hg. von WALTER JOHN SEDGEFIELD. Oxford 1899. − Lieder aus König Alfreds Trostbuch. Die Stabreimverse der altenglischen Boethius-Übertragung. Hg. und übers. von WOLFGANG OBST/FLORIAN SCHLEBURG. Heidelberg 1998 (Anglistische Forschungen 259). Lit.: DRONKE, Vita Boethii, S. 289−291. − GHS, Nr. 14; S. 31. − LexMA 1 (1980), Sp. 409f. − KURT OTTEN: König Alfreds Boethius. Tübingen 1964, bes. S. 109f., 238f., 259−261. − F[FRANCES] ANNE PAYNE: King Alfred and Boethius. An Analysis of the Old English Version of the Consolation of Philosophy. London 1968, bes. S. 8−12, 59−61, 100f. − ZIMMERMANN, S. 13, 88, 256.
59. Regino von Prüm, ‹Chronica› A Universalgeschichte von Christi Geburt bis 906/908 in zwei Büchern schlossen 908, Bischof Adalbero von Augsburg gewidmet.
58
lat.
abge-
Textzeugnisse
Verfasser: Regino OSB (um 840−915), Geschichtsschreiber, Abt. Quelle: für Theoderich Beda (→ Nr. 40). Überlieferung/Wirkung: zahlreiche Hss.; benutzt u.a. von Hermann von Reichenau (→ Nr. 72), Marianus Scottus (→ Nr. 76), Otto von Freising (→ Nr. 93). B/D Zu Theoderich werden knapp erwähnt: die Balkanfeldzüge, Eroberung Italiens, Einkerkerung des Papstes Johannes I. und Boethius, Tötung des Symmachus, der plötzliche Tod, Athalarich als Nachfolger (Buch I; KURZE, MGH SS rer. Germ. in us. scol., S. 19f.). Ed.: Reginonis abbatis Prumensis chronicon cum continuatione Treverensi. Hg. von FRIEDRICH KURZE. Unveränd. Nachdr. der Ausg. 1890. Hannover 1978 (MGH SS rer. germ. in us. scol.). Lit.: VON DEN BRINCKEN, S. 128–133. − LexMA 7 (1995), Sp. 579f. − 2VL 7 (1989), Sp. 1115–1122. − ZIMMERMANN, S. 13, 90f.,199 (Text), 256.
60. Konstantinos VII. Porphyrogennetos, ‹Excerpta de legationibus› A Exzerptsammlung (historiographische Berichte über das byzantinische Gesandtschaftswesen) griech. Mitte 10. Jh. Kompilator: Konstantinos VII. Porphyrogennetos († um 959), seit 945 byzantinischer Kaiser, mit einem Stab von gelehrten Mitarbeitern. B/D Auf Theoderich beziehen sich Fragmente und Exzerpte aus Priskos (→ Nr. 2), Malchos (→ Nr. 3), Prokop (→ Nr. 23), Johannes Malalas (→ Nr. 25), Agathias (→ Nr. 27), Johannes von Antiochien (→ Nr. 33). Ed.: Excerpta de legationibus. In: Excerpta Historica iussu imperatoris Constantini Porphyrogeneti confecta I. Hg. von KARL DE BOOR. Berlin 1903. − Constantini Porphyrogeniti scripta. Hg. von JACQUES-PAUL MIGNE. Paris 1897 (PG 113), Sp. 605−950. Lit.: LexMA 5 (1991), Sp. 1377f. − ZIMMERMANN, S. 13, 66, 256.
61. Flodoard von Reims, ‹Historia Remensis ecclesiae› A Kirchengeschichte von Reims, Bischofsreihe bis 948 lat. um 950. Verfasser: Flodoard (893/894–966), Kanoniker, Archivar der Kathedrale von Reims, Geschichtsschreiber und Dichter. Quellen: für das Hermenricus-Exempel vielleicht eine verlorene ahd. Dichtung von Ermenrichs Tod (STRATMANN, S. 383 A. 27) oder, trotz Berufung auf schriftliche Quellen, mündliche heroische Überlieferung. B/C Flodoard gibt einen Brief des Erzbischofs Fulco von Reims (883−900) an den ostfränkischen König Arnulf von Kärnten aus dem Jahr 883 wieder, in dem Fulco um Arnulfs Unterstützung für Karl den Einfältigen wirbt, den letzten westfränkischen Karolinger, und vor dem drohenden Untergang der karolingischen Sippe warnt, indem er ex libris Teutonicis (‹aus deutschen Büchern›) von König Ermanarich berichtet, qui omnem progeniem suam morti destinaverit impiis consiliis cuiusdam consiliarii sui (‹der auf die gottlosen Ratschläge eines Ratgebers hin sein gesamtes Geschlecht zum Tod bestimmte›) (IV,5; MGH SS 36, S. 383).
59
Dietrich-Testimonien
D Erm(ana)rich als Verwandtenfeind; treuloser Ratgeber; Heldensage als Warnexempel; Verschriftlichung heroischer Überlieferung. Ed.: Flodoard von Reims: Die Geschichte der Reimser Kirche. Hg. von MARTINA STRATMANN. Hannover 1998 (MGH SS 36). Lit.: GHS, Nr. 17; S. 34. − GSCHWANTLER, Heldensage, S. 147−157. − HAUBRICHS, Held, S. 340f. – HAUCK, Heldendichtung, S. 125. − LexMA 4 (1989), Sp. 549f. − UECKER, Heldensage, S. 72. −WAGNER, Ich armer Dietrich, bes. S. 217 A. 47.
62. ‹Suda› A Lexikon in der Tradition byzantinischer Exzerptliteratur griech. 2. H. 10. Jh. Verfasser: früher (fälschlich) einem gewissen Suidas zugeschrieben. Quellen: Kompilation zahlreicher Quellen, zu Theoderich Priskos (→ Nr. 2), Prokopios (→ Nr. 23), möglicherweise durch Konstantinos VII. Porphyrogennetos (→ Nr. 60) vermittelt. B/D
siehe Priskos (→ Nr. 2), Prokopios (→ Nr. 23).
Ed.: Suidae lexicon. Hg. von ADA ADLER. 5 Bde. Leipzig 1928−1938. Nachdr. 1994−2001. Lit.: LexMA 8 (1997), Sp. 281. − ZIMMERMANN, S. 13, 66, 256.
63. ‹Beowulf› A
Heldenepos
ae.
Hs. um 975/1025.
B Während der Feier nach Beowulfs Sieg über das menschenfressende Ungeheuer Grendel erhält Beowulf als Geschenk u.a. Goldarbeiten (Armreifen, Kettenhemd, Brünne, Halsreif), die in superlativischem Preis mit dem von Hama gestohlenen Schatz Eormenrics verglichen werden: seit dieser Zeit habe es keinen herrlicheren gegeben. − Vgl. ‹Thidrekssaga› (→ Nr. 138; BERTELSEN II, S. 375f.): Heimir begibt sich mit seinem Schatz ins Kloster? C
[...] syÞðan Hāma ætwæз tō (Þ)ēre byrhtan byriз Brōsinзa mene, siзle ond sincfæt. Searonīðas fealh Eormenrīces, зecēas ēcne rāēd
(NICKEL, v. 1198−1201; ‹seit Hama das Halsband der Brosinge [sowie] Schätze und den edelsteinbesetzten Schmuckkasten zur herrlichen Burg brachte, [der] Eormenrics grauenvolle Nachstellungen erduldet hatte und zum Christentum übergetreten war›).
D
Heime als Räuber von Ermanarichs Schatz (GHS, S. 590f.: Gold der Harlungen?).
Ed.: FRIEDRICH KLAEBER (Hg.): Beowulf and the Fight at Finnsburg. Boston 1922. 4. Aufl. hg. von R.D. FULK/ROBERT E. BJORK/JOHN D. NILES. Toronto 2008. − Beowulf und die kleineren Denkmäler der altenglischen Heldensage Waldere und Finnsburg. Mit Text und Übersetzung, Einleitung und Kommentar sowie einem Konkordanz-Glossar. In drei Teilen hg. von GERHARD NICKEL. Heidelberg 1976 (zit.). Lit.: BRADY, Legends, S. 149−168, bes. S. 149, 161f. − CRAIG R. DAVIS: Beowulf and the Demise of Germanic Legend in England. New York 1996. − GHS, Nr. 6, XIII; S. 15−19, 590f. − GSCHWANTLER,
60
Textzeugnisse
Heldensage, S. 34. − HAYMES/SAMPLES, S. 59f. − LexMA Bd. I, Sp. 1925−1928. − ANDY ORCHARD: A Critical Companion to Beowulf. Woodbridge/Suffolk [u.a.] 2003, S. 98, 114−116, 119, 169.
64. ‹Annales Lobienses› A
Annalen 747−982
lat.
nach 982, 10. Jh.? (Hs. 12. Jh.).
B Theoderichs Tod und Nachfolger Athalarich sind knapp erwähnt (MGH SS 13, S. 224). Ed.: Annales Lobienses. Hg. von GEORG WAITZ. Hannover 1881 (MGH SS 13), S. 224−235. Lit.: HARTMUT HOFFMANN: Untersuchungen zur karolingischen Annalistik. Bonner historische Studien 10 (1958), S. 30–36. – FRIEDRICH KURZE: Die Annales Lobienses. Neues Archiv 37 (1912), S. 587−614. – Repfont 2 (1967), S. 298.
65. ‹Chronicon Novaliciense› A Klosterchronik lat. um 1000, Kloster Novalesa bei Turin. Quellen: u.a. Gregor der Große (→ Nr. 32), Paulus Diaconus, ‹Historia Romana› (→ Nr. 42). Überlieferung/Wirkung: unikal; nur von lokaler Bedeutung. B/D In der Gründungsgeschichte des Klosters Novalesa wird Theoderich (ausdrücklich vom gleichnamigen fränkischen Königssohn unterschieden) genannt. Erwähnt sind sein Aufenthalt in Konstantinopel, die Eroberung Italiens (mit Zenos Zustimmung), die Tötung Odoakers, die Hinrichtung des Boethius und Symmachus, der Tod des Papstes Johannes I., der plötzliche Tod (MGH SS 7, S. 79). Ed.: Chronicon Novaliciense. Hg. von L. C. BETHMANN. Stuttgart [u.a.] 1846 (MGH SS 7), S. 29–121. Lit.: GHS, Nr. 22; S. 40, 103. − FELIX LECOY: Le Chronicon Novaliciense et les légendes épiques. Romania 67 (1942/1943), S. 1–52. − Repfont 3 (1970), S. 396f. – ZIMMERMANN, S. 13, 90, 200 (Text), 256.
66. Notker III. von St. Gallen, Übertragung von Boethius’ ‹De consolatione Philosophiae› A Übersetzung lat./ahd. um 1000. Verfasser/Übersetzer: Notker III. von St. Gallen (um 950−1022; N. Labeo, N. Teutonicus); Mönch, Magister, Übersetzer, Kompilator, Kommentator. Quelle: Boethius, ‹De consolatione Philosophiae› (→ Nr. 13); für die Eingangspassage vielleicht ein der ‹Vita Boethii› (→Nr. 79) ähnliches Werk. Überlieferung: eine Hs. des ahd., drei Hss. des lat. Prologs. B Der lat. und (unabhängig davon) der ahd. Prolog der Boethius-Übertragung skizzieren den historischen Kontext von Boethius’ Werk: Der ahd. Prolog springt nach einem Hinweis auf den heilsgeschichtlichen Rahmen zur Regierungszeit Kaiser Zenos und den Königen ôtacher (Odoaker) und thioterih (Theoderich). Der Kaiser (Zeno) habe Theoderich nach Konstantinopel geladen und lange dort beherbergt. Mit Zustimmung des Kaisers sei Theoderich nach Italien gezogen und habe Odoaker erschlagen. Nach Zenos Tod habe er das
61
Dietrich-Testimonien
Land nach eigenem Ermessen regiert. Unbotmäßige Männer, darunter Boethius, den Patrizier Symmachus und – als schwerstes Vergehen – Papst Johannes I. habe er getötet. Im Jahr danach sei er gestorben, sein Enkel Alderich habe nach ihm den Thron bestiegen. (Nb 00516−Nb 00605; FIRCHOW, S. 5f.). – Der lat. Prolog (FIRCHOW, S. 4−5) nennt mehr chrono- und geographische Daten, Herrscher- und Völkernamen, hebt Theoderichs Ehrungen in Konstantinopel hervor und führt seinen Tod im dreißigsten Regierungsjahr ausdrücklich auf Gottes Zorn zurück (Nb 00428f.; FIRCHOW, S. 4b). D Aufenthalt in Konstantinopel, Eroberung Italiens (mit Zenos Erlaubnis); Tötung Odoakers; Tötung des Boethius, Symmachus, Papst Johannes I.; dreißig Jahre Herrschaft, Tod. Ed.: Notker der Deutsche von St. Gallen. Lateinischer Text und althochdeutsche Übersetzung der Tröstung der Philosophie (De consolatione Philosophiae) von Anicius Manlius Severinus Boethius. Hg. von EVELYN SCHERABON FIRCHOW [u.a.]. Bd. 1. Hildesheim/Zürich/New York 2003. − De consolatione philosophiae. Buch 1/2. Boethius/Notker der Deutsche. Hg. von PETRUS W. TAX. Tübingen 1986 (ATB 94). − Vgl. auch Althochdeutsche Literatur. Eine kommentierte Anthologie. Übers., hg. und komm. von STEPHAN MÜLLER. Stuttgart 2007, S. 34−37 (Auszug, mit Übersetzung). Lit.: BENEDIKT, S. 100, 108. − GHS, Nr. XXI,7; S. 620. − LexMA 6 (1993), Sp. 1291f. − MAROLD, Wandel und Konstanz, S. 166. – 2VL 6 (1987), Sp. 1212−1236. − ZIMMERMANN, S. 13, 94f., 201–203 (lat. und ahd. Text), 256.
67. Aimoin von Fleury, ‹Historia Francorum› A Stammesgeschichte der Franken vom Fall Trojas bis zum Jahr 654 lat. 988/1004. Verfasser: Aimoin, Mönch des Klosters Fleury (um 965−nach 1008). Quelle: ‹Liber pontificalis› (→ Nr. 16); Gregor der Große (→ Nr. 32); ‹Fredegar-Chronik› (→ Nr. 37. Überlieferung/Wirkung: zahlreiche Hss. 11.−15. Jh.; Auszug mit den ‹Gesta› insbesondere in zwei Hss. 12./13. Jh.; Aufnahme in die ‹Grandes Chroniques de France›. B Aimoins Chronik enthält (I,10; PL 139, Sp. 644−648; KRUSCH, S. 210−214) die 2. Version der ‹Gesta Theoderici regis› (→ Nr. 37). Namensformen sind z.T. anders, einiges ist umgestellt, weggelassen oder ergänzt: Die Erzählung setzt mit Odoakers Besuch beim Hl. Severinus, seinem Einfall in Italien und der Bittgesandtschaft der Römer an Kaiser Leo um Hilfe ein; Theoderichs Eltern- und Kindheitsgeschichte sind nachgetragen. Den Gegner Odoaker tötet Theoderich eigenhändig. Hinweise auf die rund dreißigjährige Regierungszeit, Bautätigkeit, Friedensherrschaft, auf Heirats- und Außenpolitik fehlen. Theoderichs Kirchenpolitik im Vorfeld des Todes von Papst Johannes sowie die Einkerkerung und Tötung des Boethius sind hinzugefügt. Von einer Tötung durch seinen Bruder ist nicht die Rede, nur von plötzlichem Tod und Vulkansturz. − Dem Gotenkönig wird in seinen Anfängen ehrenhaftes Verhalten zugeschrieben; der Tod jedoch wird traditionell auf Gottes Zorn zurückgeführt (PL 139, Sp. 661f.). D Herkunft als Sklavensohn, Traum als Verweis auf künftige Größe; Aufenthalt in Konstantinopel; Eroberung Italiens, Tötung Odoakers; Intrigen von Neidern gegen Theoderich, Verrat Kaiser Zenos; Theoderichs List; Theoderich als großer Kämpfer und weiser
62
Textzeugnisse
Friedenskönig; treue Freunde und Gefolgsleute; Konflikt mit Johannes I., Boethius und Symmachus; plötzlicher Tod, Vulkansturz. Ed.: Aimoinus Floriacensis: Historia Francorum. Hg. von JACQUES-PAUL MIGNE. Paris 1844. Nachdr. 1995 (PL 139), Sp. 627−798. − Gesta Theoderici regis. 2. Vita ex Aimoino hausta. Vita Theodorici regis. In: Fredegarii et aliorum chronica. Vitae sanctorum. Hg. von BRUNO KRUSCH. Hannover 1888 (MGH SS rer. Merov. 2). Nachdr. Hannover 1984, S. 210−214.− vgl. auch VOGEL, Gesta Theoderici, S. 153−164 (Übersetzung). Lit.: → Nr. 37. − GHS, Nr. 5b; S. 15. − HAUBRICHS, Held, S. 344. − LexMA 1 (1980), Sp. 242f. − OHLY, Sage und Legende, S. 146f., 222. − Repfont 2 (1967), S. 158f. − VOGEL, Gesta Theoderici, S. 9−86 (Versionenvergleich). − ZIMMERMANN, passim.
68. Landolfus Sagax, ‹Historia Romana› auch: ‹Historia Miscella› A Römische Geschichte (Bearbeitung/Fortsetzung der ‹Historia Romana› des Paulus Diaconus, →Nr. 42) in 26 Büchern lat. um 1000 (vor 1023?). Verfasser: Landolfus Sagax, süditalienischer Geschichtsschreiber. Quellen: Der Bericht über Theoderich entspricht der ‹Historia Romana› des Paulus Diaconus (→ Nr. 42) mit einigen Details von Anastasius Bibliothecarius (→ Nr. 56). B/D → Nr. 42. – Erwähnt sind insbesondere: Herkunft, Aufenthalt in Konstantinopel, Friedensherrschaft, Kirchenpolitik, Bautätigkeit (XVI, 212f., XVII, 215−217). Ed.: Landolfi Sagacis Historia Romana. Hg. von HANS DROYSEN. Berlin 1877 (MGH AA 2), S. 227– 376, bes. S. 364–366. Lit.: VON DEN BRINCKEN, passim. – LexMA 5 (1991), Sp. 1671. − Repfont 7 (1997), S. 129. – ZIMMERMANN, S. 13, 90f., 256.
69. ‹Annales Quedlinburgenses› auch: ‹Quedlinburger Annalen›, ‹Chronicon Quedlinburgense› A Annalen lat. Anf. 11. Jh., Nachträge bis 1024. Quellen: ‹Hersfelder Annalen›; für die Theoderich-Passagen ‹Liber pontificalis› (→ Nr. 16); Beda (→ Nr. 40). Überlieferung/Wirkung: eine Hs. (16. Jh.); Wirkung auf ‹Chronicon Wirciburgense› (→ Nr. 73)? B Im älteren (weltgeschichtlichen) Teil sind Heldensagenanspielungen eingeschaltet. Historische Fakten (insbesondere Namensformen) werden mit Sagenwissen vermischt, das als historisch wahr wiedergegeben wird. Ermanricus, Attila, Zeno, Theoderich und Odoaker erscheinen als Zeitgenossen (zur Zeit der Kaiser Marcianus, Anastasius, Iustinus). Ermanricus wird als grausamer, verschlagener König und Verwandtenfeind charakterisiert (Tötung seiner Neffen Embrica und Fritla nach dem Tod seines einzigen Sohnes Friedrich). Seinen Neffen Theoderich habe er auf den Rat seines Vetters Odoaker hin aus Verona vertrieben. Ermanricus selbst wird von den Brüdern Hemidus, Serila und Adaccaro aus Rache für die Tötung ihres Vaters (Namen und Motive aus der Svanhildsage, Rachemotivation verändert) verstümmelt und stirbt. Theoderich, Exilant am Hof König Attilas (der gleichwohl als
63
Dietrich-Testimonien
Schrecken Europas erscheint), kehrt zurück, vertreibt Odoaker nach Ravenna, setzt Papst Johannes gefangen und tötet Symmachus und Boethius; nach dem Tod des Papstes stirbt er plötzlich selbst; sein Nachfolger wird Athalarich (MGH SS rer. Germ. in us. scol. 72, S. 410f.). C Theodoricum similiter, patruelem suum, instimulante Odoacro patruele suo de Verona pulsum apud Attilam exulare coegit (MGH SS rer. Germ. in us. scol. 72, S. 410; ‹Desgleichen zwang er auf Anstiftung seines Vetters Odoaker seinen Vetter/Neffen Theoderich, nachdem er ihn aus Verona vertrieben hatte, zu Attila ins Exil zu gehen›);
Amulung Theoderic dicitur; proavus suus Amul vocabatur, qui Gothorum potissimus censebatur. Et iste fuit Thideric de Berne, de quo cantabant rustici olim (MGH SS 3, S. 31; ‹Theoderich wird Amelung genannt; sein Vorfahr, der als vorzüglichster der Goten angesehen wurde, hieß Amul. Und dieser [Amelung] war Dietrich von Bern, von dem die ungebildeten Leute einst sangen›; Interpolationen [die zweite 14. Jh., nach Jakob Twinger von Königshofen, → Nr. 218] im Codex unicus, vgl. GIESE, S. 104, 170–172]);
Theodoricus Attilae regis auxilio in regnum Gothorum / reductus suum patruelem Odoacrum in Ravenna civitate expugnatum interveniente Attila, ne occideretur, exilio deputatum [...] (MGH SS rer. Germ. in us. scol. 72, S. 411; ‹Theoderich, mit der Hilfe König Attilas ins Gotenreich zurückgeführt, besiegte seinen Vetter Odoaker in der Stadt Ravenna und schickte ihn, da Attila einschritt, dass er nicht getötet werde, in die Verbannung [...]›).
D Ermanarich als böser König und Verwandtenfeind (Harlungen); Odoaker als Ermanarichs Verwandter und treuloser Ratgeber; Vertreibung Theoderichs durch Ermanarich auf Anstiften Odoakers (erste Verbindung von Ermenrich- und Dietrichsage), Exil bei Attila; (Rück-)Eroberung Italiens nach Ermanarichs Tod mit Hilfe Attilas; Verbannung des Odoaker; Gefangennahme des Johannes I., Tötung des Symmachus und Boethius, plötzlicher Tod. Ed.: Annales Quedlinburgenses. In: Annales, chronica et historiae aevi Saxonici. Hg. von GEORG HEINRICH PERTZ. Hannover 1839 (MGH SS 3). Nachdr. Stuttgart 1987, S. 22–90 (danach, mit Übersetzung, in: Althochdeutsche Literatur. Eine kommentierte Anthologie. Übers., hg. und komm. von STEPHAN MÜLLER. Stuttgart 2007, S. 32−35). − Die Annales Quedlinburgenses. Hg. von MARTINA GIESE. Hannover 2004 (MGH, SS rer. Germ. in us. scol. 72). Lit.: GHS, Nr. 18; S. 35–37, 118. − GIESE (siehe oben Ed.), S. 104, 111−115. − GSCHWANTLER, Heldensage, S. 158−188. − GSCHWANTLER, Die Heldensagen-Passagen. − CLAUDIA HÄNDL: Geschichte und germanische Heldensage. Ermanarich, Odoaker und Theoderich in den Quedlinburger Annalen. In: WILHELM HEIZMANN/ASTRID VAN NAHL, Runica – Germanica – Mediaevalia. Berlin [u.a.] 2003, S. 199−220. − HAUBRICHS, Heldensage, S. 190f. − HAUBRICHS, Held, S. 346−349. − KRAGL, Mythisierung, S. 71. − MAROLD, Wandel und Konstanz, S. 169–176. – STEPHAN MÜLLER: Helden in gelehrten Welten. Zu Konzeption und Rezeption der Heldensagenpassagen in den Quedlinburger Annalen. In: WOLFGANG HAUBRICHS [u.a.] (Hgg.), Theodisca. Beiträge zur althochdeutschen und altniederdeutschen Sprache und Literatur in der Kultur des frühen Mittelalters. Berlin/New York 2000 (Ergänzungsbände zum RGA 22), S. 364−386, bes. S. 365−376. − Repfont 2 (1967), S. 320. − WAGNER, Ich armer Dietrîch, S. 227. − ZIMMERMANN, S. 13, 91–93, 200f. (Text), 256.
64
Textzeugnisse
70. ‹Boecis› A Fragment einer (fiktiven) Boethius-Vita altprov. wohl um 1000–1030. Quellen: Boethius, ‹De consolatione Philosophiae› (→ Nr. 13); ‹Vita Boethii› (→ Nr. 79). Überlieferung/Wirkung: unikal. B Boecis (Boethius), heiligmäßiger Gegner des ungläubigen Tyrannen Teiric (Theoderich), wird durch einen von diesem gefälschten Brief des Verrats bezichtigt und eingekerkert (VII−IX, v. 44−59). D
Theoderich als ungläubiger, verräterischer König, Konflikt mit Boethius.
Ed.: RENÉ LAVAUD/GEORGES MACHICOT (Hgg.): Boecis. Poème sur Boèce (Fragment). Le plus ancien texte littéraire occitan réédité, traduit et commenté. Toulouse 1950. Lit.: DRONKE, Vita Boethii, S. 291−293.
71. Vulculd, ‹Vita Bardonis› A Lebensbeschreibung des Erzbischofs Bardo von Mainz († 1051) lat. nach 1051. Verfasser: Vulculd, vermutlich Hilfsgeistlicher von Bardos Nachfolger als Erzbischof, Liutpold I. (1051−1059). Überlieferung: unikal. B/C Die Nennung des Bischofs von Speyer, qui perfidus Sibicho cognominabatur (MGH SS 11, S. 321; ‹der den Beinamen treuloser Sibeche trug›), dürfte auf Ermenrichs Ratgeber anspielen, auch wenn der Bischof, anderen Zeugnissen nach, tatsächlich Sibico hieß. D
Sibeche als (sprichwörtlich) treuloser Ratgeber.
Ed.: Vita auctore Vulculdo. In: Historiae aevi Salici I. Hg. von WILHELM WATTENBACH. Hannover 1854 (MGH SS 11), S. 317−321. Lit.: GHS, Nr. XVI; S. 594−596. − LexMA 1 (1980), Sp. 1458f.
72. Hermann von Reichenau, ‹Chronicon de sex aetatibus mundi› A Universal- und Reichsgeschichte von Christi Geburt bis ins Jahr 1054 lat. nach 1039–1054, Reichenau. Verfasser: Hermann von Reichenau (1013–1054, Herimannus Augiensis, Contractus, der Lahme), Mönch, bedeutender Gelehrter und Lehrer, Chronist, Dichter, Schriften v.a. zu den Gegenständen des Quadrivium. Quellen: Grundlage war ein vermutlich von Hermann selbst verfasstes, eigenständig überliefertes Konzept (‹Epitome Sangallensis›, ‹Chronicon Suevicum universale›); Quellen für die Zeit Theoderichs: Cassiodor (→ Nr. 10, 11), Jordanes (→ Nr. 22), ‹Fredegar-Chronik› (→ Nr. 37). Überlieferung/Wirkung: zahlreiche Hss.; Wirkung auf die Chronographie des 11.–13. Jh. ging hauptsächlich von dem Konzept aus, u.a. auf die Annalen vieler oberdeutscher Klöster, indirekt u.a. ‹Chronicon Wirciburgense› (→ Nr. 73), Marianus Scottus (→ Nr. 76), Bernold von St. Blasien (→ Nr. 78), Frutolf von Michelsberg (→ Nr. 83), ‹Annales Mellicenses› (→ Nr. 88), Otto von Freising (→ Nr. 93).
65
Dietrich-Testimonien
B Theoderich, Sohn Theodemers, wächst bei Kaiser Zeno in Konstantinopel auf und wird dort zum Konsul und Heerführer ernannt. Mit Einverständnis Zenos zieht er nach Italien. Nach mehreren Schlachten (u.a. vor Verona und Ravenna) tötet Theoderich Odoaker hinterlistig. Der Herrscher Theoderich wird als arianischer Häretiker und Tyrann negativ dargestellt, der rechtgläubige Justinian zum positiven Gegenbild aufgebaut. Neben anderen Untaten wird Theoderich die Ermordung des Boethius, Symmachus und Papst Johannes I. zur Last gelegt. Nach dreißigjähriger Regierungszeit stirbt Theoderich plötzlich durch Gottes Strafgericht; es folgt der Bericht vom Vulkansturz. Erwähnt werden ferner Theoderichs Feldzüge gegen die Franken, die Verheiratung seiner Tochter Amalasuintha und die Bautätigkeit sowie die nachfolgenden Ostgotenkönige von Athalarich bis zu Totilas Niederlage gegen Narses (MGH SS 5, S. 84–86). D Aufenthalt in Konstantinopel; Eroberung Italiens, Tötung Odoakers; Theoderich als Ketzer und Tyrann, Tötung des Boethius, Symmachus und Johannes I.; dreißigjährige Herrschaft; plötzlicher Tod; Vulkansturz. Ed.: Herimanni Augiensis: Chronicon. In: Chronica et annales aevi Salici. Hg. von GEORG HEINRICH PERTZ. Hannover 1844 (MGH SS 5). Nachdr. Stuttgart 1985, S. 74–133. Lit.: BENEDIKT, S. 101. − VON DEN BRINCKEN, S. 150–155, 233f. – RUDOLF BUCHNER: Einleitung zu: Hermann von Reichenau, Chronicon. In: Quellen des 9. und 11. Jahrhunderts zur Geschichte der Hamburgischen Kirche und des Reiches. Darmstadt 1961 (Ausgewählte Quellen zur Deutschen Geschichte des Mittelalters 11), S. 617−626. − LexMA 4 (1989), Sp. 2167f. − Repfont 5 (1984), S. 460–463. – 2VL 3 (1981), Sp. 1082−1090. − ZIMMERMANN, S. 13, 95−98, 203f. (Text), 257.
73. ‹Chronicon Wirciburgense› A Universalgeschichte von Christi Geburt bis zum Jahr 1057 lat. um/nach 1057. Verfasser: ein Mitglied des Stiftes St. Stephan in Würzburg, Ekkehard? Quellen: nach Vorlage aus dem Regensburger Raum entstanden; u.a. Paulus Diaconus, ‹Historia Romana› (→ Nr. 42), ‹Chronicon universale› (→ Nr. 43), für die Zeit Theoderichs bes. ‹Epitome Sangallensis› (Konzept des Hermann von Reichenau, → Nr. 72); ‹Annales Quedlinburgenses› (→ Nr. 69)? Überlieferung/Wirkung: die Chronik war wenig verbreitet, jedoch eine Leitquelle des Frutolf von Michelsberg (→ Nr. 83). B Theoderich wird als Sohn des Theotmar[us] eingeführt; seine Geschichte wird von seinem guten Verhältnis zu Zeno über die Eroberung Italiens und die Tötung Odoakers bis zur Tötung des Symmachus, dem Tod von Papst Johannes I. und zum plötzlichen Tod knapp umrissen; kurz erwähnt sind Bautätigkeit, Heiratspolitik, Feldzug gegen die Franken und Nachfolge; Theoderichs Herrschaft habe zwanzig Jahre gedauert (MGH SS 6, S. 23f.). Eine (fast wörtlich den ‹Annales Quedlinburgenses› entsprechende) Passage (MGH SS 6, S. 23) erwähnt Theoderichs Vertreibung durch Ermenrich auf Anstiftung Odoakers, das Exil bei Attila sowie das schmähliche Ende des Verwandtenfeinds Ermanarich. D Ermanarich als böser König und Verwandtenfeind (Harlungen); Odoaker als Ermanarichs treuloser Ratgeber; Vertreibung Theoderichs durch Ermanarich, Exil bei Attila; Aufenthalt in Konstantinopel; Eroberung Italiens (ohne Attilas Hilfe); Tötung Odoakers; Tötung des Symmachus, Tod des Johannes I.; plötzlicher Tod.
66
Textzeugnisse
Ed.: Chronicon Wirziburgense. In: Chronica et annales aevi Salici. Hg. von GEORG WAITZ. Hannover 1844 (MGH SS 6). Nachdr. Stuttgart 1980, S. 17–32. Lit.: BENEDIKT, S. 100. − VON DEN BRINCKEN, bes. S. 155–157. − GHS, zu Nr. 15d; S. 456. − GSCHWANTLER, Heldensage, bes. S. 192−206. − GSCHWANTLER, Die Heldensagen-Passagen, bes. S. 146−149, 161−164. − HAUBRICHS, Held, S. 349f. − KRAGL, Mythisierung, S. 71. − STEPHAN MÜLLER: Helden in gelehrten Welten. Zu Konzeption und Rezeption der Heldensagenpassagen in den Quedlinburger Annalen. In: WOLFGANG HAUBRICHS [u.a.] (Hgg.), Theodisca. Beiträge zur althochdeutschen und altniederdeutschen Sprache und Literatur in der Kultur des frühen Mittelalters. Berlin/New York 2000 (Ergänzungsbände zum RGA 22), S. 364−386, bes. S. 377−379. − RUDOLF POKORNY: Das Chronicon Wirziburgense, seine neuaufgefundene Vorlage und die Textstufen der Reichenauer Chronistik des 11. Jahrhunderts. Deutsches Archiv 57 (2001), S. 63–93, 451–499. – Repfont 3 (1970), S. 473f. – ZIMMERMANN, S. 14, 98–100, 257.
74. Meinhard von Bamberg, Brief A Brief lat. 1061/1063 (vor 1064). Verfasser: Meinhard († 1088), ab 1058 Leiter der Bamberger Domschule unter Bischof Gunther, 1085 Würzburger (Gegen-)Bischof, u.a. Verfasser von Briefen an zumeist hochgestellte Adressaten aus der Zeit um 1060 bis 1075. Überlieferung: unikal. B In dem vermutlich an einen Domherrn im bischöflichen Gefolge (Probst Hermann von Bamberg?) gerichteten Brief tadelt Meinhard (vielleicht scherzhaft?) Bischof Gunther von Bamberg, der sich mit Attila und Dietrich von Bern beschäftige statt mit den Schriften der Kirchenväter Augustinus und Gregor. Die genaue Form der Beschäftigung mit Heldensage (ritualisierte Inszenierung adliger Memoria? Kampfspiele?) ist unklar, ebenso das konkrete Interesse des Bischofs. C Numquam ille Augustinum, numquam ille Gregorium recolit, semper ille Attalam, semper Amalungum et cetera id genus portare tractat (Brief Nr. H 73, S. 121; ‹Niemals studiert jener Augustinus, niemals Gregor; immer lässt er Attila, immer den Amelungen und die übrigen Schauergeschichten dieser Gattung präsentieren›; Übersetzung nach VOLLMANN, S. 55).
D Dietrich und Attila als Gegenstand von Heldendichtung; geistliche Partizipation und geistliche Kritik an Heldendichtung. Ed.: CARL ERDMANN/NORBERT FICKERMANN: Briefsammlungen der Zeit Heinrichs IV. Weimar 1950 (MGH, Die Briefe der deutschen Kaiserzeit 5), Nr. H 73, S. 120f. Lit.: JOACHIM BUMKE: Mäzene im Mittelalter. München 1979, S. 42, 256. − CARL ERDMANN: Fabulae curiales. Neues zum Spielmannsgesang und zum Ezzo-Liede. ZfdA 73 (1936), S. 87−98, hier S. 88. − CARL ERDMANN: Gunther von Bamberg als Heldendichter. ZfdA 74 (1937), S. 116. − GHS, Nr. 18b, XVIII; S. 37, 597. − GSCHWANTLER, Heldensage, S. 206−219. − OTTO GSCHWANTLER: Heldensage als tragoedia. Zu einem Brief des Domschulmeisters Meinhard an Bischof Gunther von Bamberg. In: ZATLOUKAL, PHG 2, S. 39−67. − KARL HAUCK: Zur Genealogie und Gestalt des staufischen Ludus de Antichristo. GRM N.F. 2 (1951/52), S. 11−26. − HAUCK, Heldendichtung, S. 155f. − MILLET, Das 12. Jahrhundert, S. 259−261. − WALTER MÖLLENBERG: Bischof Günther von Bamberg. Diss. Halle a.d.S. 1902, S. 27f. − EMIL PLOSS: Bamberg und die deutsche Literatur des 11. und 12. Jahrhunderts. Jahrbuch für fränkische Landesforschung 9 (1959), S. 275−302. − LexMA 6 (1993), Sp. 474f. − REICHERT, Þiðreks saga, S. 245. − Repfont 7 (1997), S. 552f. – 2VL 6 (1987), Sp. 310−313. –
67
Dietrich-Testimonien
BENEDIKT KONRAD VOLLMANN: Paulus Diaconus und das Heldenlied. In: Impulse und Resonanzen. FS Walter Haug. Hg. von GISELA VOLLMANN-PROFE [u.a.]. Tübingen 2007, S. 45–56, hier S. 55.
75. Glosse zu Gregors des Großen ‹Dialogi› A Glosse zu Gregors des Großen ‹Dialogi›, Buch III, 31, im Clm 18140 Hs. 3. V. 11. Jh.
lat./ahd.
B/C Gregors Bericht vom unglücklichen Schicksal des Herminigeldus/[H]Erminegeld († 585), Sohn des Westgotenkönigs Leovigildus, wird mit der Glosse Ermanric versehen (STEINMEYER/SIEVERS II, S. 257); d.h. Leovigildus, der seinen eigenen Sohn als Empörer hinrichten ließ, wird mit Ermanarich verglichen, der ebenfalls seinen eigenen Sohn hatte töten lassen. D
Ermenrich als Verwandtenfeind, Heldensage als Warnexempel.
Ed.: ELIAS STEINMEYER/EDUARD SIEVERS: Die althochdeutschen Glossen. Bd. II. Berlin 1882. Nachdr. Dublin/Zürich 1969. Lit.: GHS, Nr. 17b, XXXIV,2; S. 34, 674. − HAUBRICHS, Held, S. 341f. − WOLFGANG SCHULTE: Die althochdeutsche Glossierung der Dialoge Gregors des Großen. Göttingen 1993 (Studien zum Althochdeutschen 22), S. 662f.
76. Marianus Scottus, ‹Chronicon› A Universalgeschichte von der Schöpfung bis zum Jahr 1082 lat. erste Niederschrift 1073−1076, beendet vor 1082. Verfasser: Marianus Scottus (um 1028−1082), Mönch und Schriftsteller irischer Herkunft. Quellen: u.a. Cassiodor (→ Nr. 10, 11), ‹Liber pontificalis› (→ Nr. 16), Jordanes (→ Nr. 22), Beda (→ Nr. 40); Hermann von Reichenau (→ Nr. 72). Überlieferung/Wirkung: im 12. Jh. weit verbreitet; u.a. benutzt von Sigebert von Gembloux (→ Nr. 84), Ordericus Vitalis (→ Nr. 92). B/D Die Abschnitte zu Theoderich fassen die bei Hermann von Reichenau (→ Nr. 72) und Cassiodor/Jordanes (→ Nr. 11, 22) ausführlich dargestellten Ereignisse ab Theoderichs Einzug in Italien knapp zusammen: Eroberung Italiens, Tötung Odoakers, Außen- und Heiratspolitik, Konflikt mit Johannes I., Tötung des Symmachus, plötzlicher Tod, sein Nachfolger Athalarich (MGH SS 5, S. 522f., 529, 537, 545–547). Ed.: Mariani Scotti Chronicon. Hg. von GEORG WAITZ. Hannover 1844 (MGH SS 5), S. 495–562, bes. S. 537f. Lit.: VON DEN BRINCKEN, S. 166–177, 183–185, passim. – LexMA 6 (1993), Sp. 285f. − Repfont 7 (1997), S. 458. – ZIMMERMANN, S. 14, 100, 204f. (Text), 257.
68
Textzeugnisse
77. Manegold von Lautenbach, ‹Liber ad Gebehardum› A Streitschrift lat. um 1085, Erzbischof Gebhard von Salzburg gewidmet. Verfasser: Manegold von Lautenbach († nach 1103, vor 1119), Magister, Prior in Marbach (Elsaß). Überlieferung: unikal. B/D Im Zusammenhang mit dem Laurentinianischen Schisma wird der Arianer Theoderich als Negativexempel eines Herrschers aufgeführt (FRANCKE, S. 386). Ed.: Mangoldi ad Gebehardum Liber. Hg. von KUNO FRANCKE. Hannover 1891 (MGH Libelli de lite imperatorum et pontificum 1), S. 308−430. Lit.: LexMA 6 (1993), Sp. 190. − Repfont 7 (1997), S. 425. – 2VL 5 (1985), Sp. 1214−1218.
78. Bernold von St. Blasien, ‹Chronicon› A Universalgeschichte von der Schöpfung bis 1100 (Fortsetzung der Chronik des Hermann von Reichenau, → Nr. 72) lat. etwa 1073–1100. Verfasser: Bernold St. Blasien bzw. von Konstanz (um 1050−1100), Historiograph, Kanonist, Liturgiker. Quelle: v.a. (Konzept des) Hermann von Reichenau (→ Nr. 72). Überlieferung/Wirkung: Autograph (Clm 432, um 1091); Grundlage der Chroniken von Gengenbach und Villingen. B → Nr. 72; Hermanns von Reichenau Bericht ist großteils gekürzt, teils wortgleich übernommen; darüber hinaus geht ein Hinweis auf die Bautätigkeit (ad a. 499, 501) (vgl. MGH SS 5, S. 411f.). D Aufenthalt in Konstantinopel; Eroberung Italiens, Tötung Odoakers; Theoderich als Ketzer und Tyrann; Tötung des Boethius, Symmachus und Johannes I.; dreißigjährige Herrschaft; plötzlicher Tod, Vulkansturz. Ed.: Bernoldi Chronicon. In: Chronica et annales aevi Salici. Hg. von GEORG HEINRICH PERTZ. Hannover 1844 (MGH SS 5). Nachdr. Stuttgart 1985, S. 400−467. Lit.: → auch Nr. 72. − BENEDIKT, S. 101. − VON DEN BRINCKEN, S. 158f., 235f. – LexMA 1 (1980), Sp. 2007f. – Repfont 2 (1967), S. 518f. − 2VL 1 (1978), Sp. 795−798. − ZIMMERMANN, S. 14, 101, 257.
79. ‹Vita Boethii› A Lebensbeschreibung des Boethius in verschiedenen Versionen lat. Ende 11. Jh.? Überlieferung: ab Ende 11./Anf. 12. Jh. ‹De Consolatione philosophiae› vorangestellt; Drucke bis 16. Jh. B Die Lebensbeschreibung enthält einen Abriss von Theoderichs Regierungszeit bis zur Hinrichtung des Philosophen; Boethius wird gerechtfertigt: er habe versucht, durch Kontaktaufnahme mit den Griechen Rom vor dem Tyrannen Theoderich zu retten. D
Tötung des Boethius, Theoderich als Ketzer und Tyrann.
69
Dietrich-Testimonien
Ed.: Anicii Manlii Severini Boethii philosophiae consolationis libri quinque. Hg. von RUDOLF PEIPER. Leipzig 1871 (Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana), S. XXVIIII−XXXV. Lit.: WILLIAM BARK: The Legend of Boethius’ Martyrdom. Speculum 21 (1946), S. 312−317. − PIERRE COURCELLE: La consolation de Philosophie dans la tradition littéraire. Antecédents et Postérité de Boèce. Paris 1967. − DRONKE, Vita Boethii. − ZIMMERMANN, S. 36, 219 (Text).
80. Leo Marsicanus, ‹Chronica monasterii Casinensis› A Geschichte des Klosters Montecassino mit Nachrichten zur italienischen, Kaiser- und Papstgeschichte lat. um 1100. Verfasser: Leo (Marsicanus) (um 1050−1115), Mönch in Montecassino, 1102–1107 Kardinalbischof von Ostia/Velletri; Fortsetzung u.a. durch Petrus Diaconus (um 1107/1110−1159). B/D Theoderich erscheint in zwei Herrscherreihen (MGH SS 7, S. 580, 827), als Arianer, Herrscher über Italien, Vergleichsfigur für Herrscher. Ed.: Leonis Marsicani et Petri Diaconi chronica monasterii Casinensis. Hg. von WILHELM WATTENBACH. Hannover 1846 (MGH SS 7), S. 551−844. − Die Chronik von Montecassino. Hg. von HARTMUT HOFFMANN. Hannover 1980 (MGH SS 34). Lit.: LexMA 5 (1991), Sp. 1882 (Leo); 6 (1993), Sp. 1972f. (Petrus). – Repfont 7 (1997), S. 177–179; 9 (2003), S. 123–126.
81. ‹Chronicon Vedastinum› A lat.
Teil einer weltgeschichtlichen Kompilation von der Schöpfung bis zum Jahr 899 wohl um 1100.
B/D Erwähnt sind Theoderichs Konflikt mit Papst Johannes I. (dessen Einkerkerung und Tod) und die Tötung des Boethius (MGH SS 13, S. 684). Ed.: Chronicon Vedastinum. Hg. von GEORG WAITZ. Hannover 1881 (MGH SS 13), S. 674–710. Lit.: VON DEN BRINCKEN, S. 141−144. − Repfont 3 (1970), S. 466. – ZIMMERMANN, S. 14, 257.
82. Hugo von Flavigny, ‹Chronicon Virdudense seu Flaviniense› A Universalgeschichte (und Geschichte des Bistums Verdun sowie des Klosters Flavigny) von Christi Geburt bis 1102 in zwei Büchern lat. verfasst ab 1090, beendet 1102. Verfasser: Hugo von Flavigny (um 1065−1114), Mönch (seit 1096 Abt von Flavigny), Chronist. Quellen: u.a. Jordanes (→ Nr. 22), ‹Fredegar-Chronik› (→ Nr. 37), Beda (→ Nr. 40), Anastasius Bibliothecarius (→ Nr. 56). Überlieferung/Wirkung: geringe Verbreitung, lokale Wirkung. B Theoderich wird erwähnt in einer Zusammenfassung zunächst der Gotengeschichte von Valamer über die Eroberung Italiens bis zu Witigis nach Jordanes (→ Nr. 22), dann der ‹Fredegar-Chronik› (→ Nr. 37) einschließlich sagenhafter Elemente der ‹Gesta Theoderici› (MGH SS 8, S. 318–321). So erscheint er als Sohn einerseits Theodemers, andererseits der Sklaven Theodor und Lilia; die Eroberung Italiens wird einmal durch Kaiser Zeno, ein
70
Textzeugnisse
andermal durch Kaiser Leo veranlasst; aus den ‹Gesta Theoderici› aufgenommen sind insbesondere die Freundschaft des Tholomeus und die Episode von der Flucht vor Odoaker und der Beschämung durch seine Mutter; ferner erscheinen Angaben zu Theoderichs Herrschaft, Bautätigkeit, Heirats- und Kirchenpolitik, Tod nach Einkerkerung und Tod Johannes I. und der Hinrichtung des Boethius und Symmachus; trotzdem wird die zweiunddreißigjährige Herrschaft positiv bewertet. D Herkunft als Sohn Theodemers/als Sklavensohn; Aufenthalt in Konstantinopel; Eroberung Italiens/(Rück-)Eroberung als Kampf gegen den Usurpator Odoaker; Beschämung durch die Mutter; Tötung des Odoaker; Tholomeus als treuer Freund; Einkerkerung und Tod Johannes I., Hinrichtung des Boethius und Symmachus; Tod; zweiunddreißigjährige Herrschaft. Ed.: Hugonis Chronicon. Hg. von GEORG HEINRICH PERTZ. Hannover 1848 (MGH SS 8), S. 288−502. Lit.: VON DEN BRINCKEN, S. 160f., passim. – LexMA 5 (1991), Sp. 171. − Repfont 5 (1985), S. 583f. – ZIMMERMANN, S. 14, 113f., 223–225 (Text), 257.
83. Frutolf von Michelsberg, ‹Chronicon universale› A annalistisch angelegte Universalgeschichte von der Schöpfung bis zum Jahr 1099 lat. vor 1103 (um 1098/1099, bis 1101 annalistisch weitergeführt). Verfasser: Frutolf († 1103), Mönch, Priester, Schreiber im Kloster Michelsberg (bei Bamberg), Historiograph; die Chronik galt lange als Teil derjenigen Ekkehards von Aura (→ Nr. 87). Quellen: Hieronymus, Orosius, Jordanes (→ Nr. 22), Gregor der Große (→ Nr. 32), Beda (→ Nr. 40), Paulus Diaconus (→ Nr. 42), Landolfus Sagax (→ Nr. 68); für Sagenelemente ‹Chronicon Wirciburgense› (→ Nr. 73), darüber hinaus wohl eigene Kenntnis von Sagen bzw. Heldenliedern. Überlieferung/Wirkung: Das Autograph diente als Vorlage Ekkehards (→ Nr. 87); die Chronik wirkte vor allem durch die überarbeiteten und erweiterten Fassungen (meist unter Ekkehards Namen) auf spätere Darstellungen der Gotengeschichte; 17 Hss. sind erhalten; benutzt wurde die Chronik u.a. von Otto von Freising (→ Nr. 93), der ‹Kaiserchronik› (→ Nr. 94), Burchard von Ursberg (→ Nr. 122), Jakob Twinger von Königshofen (→ Nr. 218). ‹Sächsische Weltchronik› (→ Nr. 151) und (nach dieser) Heinrich von München (→ Nr. 204) berufen sich auf Frutolfs Sagenkritik. B Die Weltchronik enthält (nach dem Jahr 377) eine ‹Hystoria Gothorum› von der Schlacht auf den Katalaunischen Feldern und Attilas Tod bis zum Untergang des Gotenreiches in Italien, hauptsächlich nach Jordanes (→ Nr. 22). Zu Theodericus, dem Sohn Dietmars (der Sagenname wird auch für den Vater des ‹historischen› Theoderich verwendet), wird auf verschiedene Versionen seiner Geschichte verwiesen. Aus der historiographischen Tradition erscheinen die Zeit als Geisel in Konstantinopel, die Eroberung Italiens, die Ermordung Odoakers, die Herrschaft in Italien (Heiratspolitik, Bautätigkeit, Frankenfeldzug, Kirchenpolitik), die Hinrichtung des Boethius und Symmachus, Einkerkerung und Tod von Papst Johannes I., plötzlicher Tod und (mit Bezug auf Gregor) Vulkansturz als göttliche Strafe, die Nachfolger bis zum Untergang des Gotenreichs (MGH SS 6, S. 128−130); aus der Sagentradition, wie sie in vulgari fabulatione et cantilenarum modulatione (‹in volkssprachlicher
71
Dietrich-Testimonien
[ungeformter Prosa-]Erzählung und in Heldenliedern›), aber sogar in quibusdam cronicis (‹in gewissen Chroniken›) begegne, die Vertreibung durch Ermanarich auf den Rat des Odoaker hin und das Exil bei den Hunnen (MGH SS 6, S. 130f.). – Frutolf verweist auf chronologische Widersprüche zwischen der Darstellung des Jordanes und sagenhafter Überlieferung, wie sie auch manche Chroniken bestimmt, von denen er sich in erster Linie abgrenzt; Ermenricus, Attila und Theodericus würden fälschlich als Zeitgenossen dargestellt. Vorsichtig erwogen wird allerdings auch die Möglichkeit, dass Jordanes sich irre oder dass es sich um unterschiedliche Personen gleichen Namens handle (MGH SS 6, S. 130). – Ad a. 1083 wird die Engelsburg erwähnt, quod vulgo domus Theoderici appellatur (MGH SS 6, S. 205; ‹die vom Volk Theoderichs Haus genannt wird›). C [...] Igitur aut hic falsa conscripsit, aut vulgaris opinio fallitur et fallit, aut alius Ermenricus et alius Theodericus dandi sunt Attilae contemporanei, in quibus huiusmodi rerum convenientia rata possit haberi. Hic enim Ermenricus longe ante Attilam legitur defunctus, Theodericus vero post mortem Attilae sive in ipso mortis eius confinio scribitur natus, quinta generatione posteritatis Witulfi, fratris Ermenrici, progenitus. Dietmarus autem, pater eius, alios fratres habuisse non legitur quam Walamirum et Witimarum, quorum prior sub Attila regnans [...] (MGH SS 6, S. 130; ‹Also hat entweder dieser [Jordanes] Falsches aufgeschrieben, oder die Meinung der Leute irrt und täuscht, oder es hat einen anderen Ermanarich und einen anderen Theoderich gegeben, die Attilas Zeitgenossen waren, bei denen es Übereinstimmung in derartigen Angelegenheiten gegeben haben kann. Man liest nämlich, dass dieser Ermanarich lange vor Attila starb, und es steht geschrieben, dass Theoderich wirklich nach oder um Attilas Tod geboren wurde, gezeugt in der fünften Generation der Nachkommenschaft des Witulf, Ermanarichs Bruder. Man liest jedoch nicht, dass Dietmar, sein Vater, andere Brüder hatte als Valamer und Vidimer, deren älterer unter Attila regierte›).
D Aufenthalt in Konstantinopel; Eroberung Italiens, Tötung Odoakers; Hinrichtung des Boethius und Symmachus, Einkerkerung und Tod von Papst Johannes I.; plötzlicher Tod, Vulkansturz; Vertreibung Theoderichs durch Ermanarich, Odoaker als böser Ratgeber, Exil bei den Hunnen; Sagenkritik; Theoderichs Haus. Ed.: Ekkehardi Chronicon universale. In: Chronica et annales aevi Salici. Hg. von GEORG WAITZ. Hannover 1844 (MGH SS 6). Nachdr. Stuttgart 1980, S. 33–231. Lit.: BENEDIKT, S. 100. − VON DEN BRINCKEN, S. 187–193, passim. – GHS, Nr. 23, XXI,1; S. 606, 40– 42. – GSCHWANTLER, Heldensage, S. 219−231. − OTTO GSCHWANTLER: Frutolf von Michelsberg und die Heldensage. In: ALFRED EBENBAUER (Hg.), Philologische Untersuchungen. Gewidmet Elfriede Stutz zum 65. Geburtstag. Wien 1984 (Philologica Germanica 7), S. 196−211. − HAUBRICHS, Held, S. 350−353. − HEINZLE, Einführung, S. 21. − LexMA 4 (1989), Sp. 1002f. − MILLET, Das 12. Jahrhundert, S. 262−264. − Repfont 4 (1976), S. 574. – 2VL 2 (1979), Sp. 993−998. − ZIMMERMANN, S. 14, 101–105, 205–219 (Text), 257.
84. Sigebert von Gembloux, ‹Chronica universalis› A annalistische angelegte Universalgeschichte von der Schöpfung bis zum Jahr 1084 (2. Version: 1111) lat. 1. Fassung 1083/1104, 2. Fassung 1105/1112. Verfasser: Sigebert von Gembloux OSB (um 1028/1029−1112), Mönch, Verfasser hagiographischer und historiographischer Werke.
72
Textzeugnisse
Quellen: u.a. Jordanes (→ Nr. 22), Gregor der Große (→ Nr. 32), ‹Fredegar-Chronik› (→ Nr. 37), Beda (→ Nr. 40). Überlieferung/Wirkung: 63 Hss., weite Verbreitung v.a. in Flandern und Frankreich; benutzt durch Ekkehard von Aura (Rez. III) (→ Nr. 87), Ordericus Vitalis (→ Nr. 92), Alberich von Troisfontaines (→ Nr. 135), Robert von Auxerre (→ Nr. 114), Martin von Troppau (→ Nr. 150). B/D Wichtige Ereignisse aus Theoderichs Leben werden aufgeführt (MGH SS 6, bes. S. 311–315): Als Sohn Theodemers folgt er diesem als Gotenkönig nach. Zeno macht ihn zum Konsul und verleiht ihm die Herrschaft über Italien. Dort besiegt und tötet Theoderich Odoaker und regiert 36 Jahre lang. Erwähnt sind Kirchen-, Heirats-, Bündnispolitik, Frankenfeldzug, die Tötung des Boethius und Symmachus, der Konflikt mit Johannes I. und dessen Tod. Theoderich sei 90 Tage später nach sechsunddreißigjähriger Herrschaft plötzlich verstorben; nackt (nudus, MGH SS 6, S. 315) (statt wie bei Gregor ohne Gürtel) und ohne Schuhe sei Theoderich von Johannes und Symmachus in den Vulkan gestürzt worden. Athalarich, sein Enkel, wird sein Nachfolger. − Zum Jahr 1085 wird auf «Theoderichs Haus» (Engelsburg) verwiesen (MGH SS 6, S. 365). Ed.: Sigeberti Chronica. Hg. von LUDWIG C. BETHMANN. In: Chronica et annales aevi Salici. Hg. von GEORG WAITZ. Hannover 1844 (MGH SS 6). Nachdr. Stuttgart 1980, S. 300–374. Lit.: BENEDIKT, S. 101. − VON DEN BRINCKEN, S. 182–187, passim. – GHS, Nr. XXI,1; S. 606 – GSCHWANTLER, Zeugnisse, S. 38. − LexMA 7 (1995), Sp. 1879f. − ZIMMERMANN, S. 14, 105–107, 219f. (Text), 257.
85. Hugo von Fleury, ‹Historia ecclesiastica› A weltgeschichtliche Kompilation (bis 814, 2. Fassung bis 855) mit Abschnitten zur Kirchengeschichte lat. 1109/1110. Verfasser: Hugo von Fleury († zwischen 1118 und 1135), Mönch und Chronist. Quellen: ‹Liber pontificalis› (→ Nr. 16), Jordanes (→ Nr. 22), Gregor der Große (→ Nr. 32), ‹Fredegar-Chronik› (→ Nr. 37); Anastasius Bibliothecarius (→ Nr. 56) (für 2. Fassung). Überlieferung/Wirkung: mehrere Hss. 12./13. Jh.; benutzt durch Hugo von St. Viktor und Robert von Auxerre (→ Nr. 114). B/D Theoderich wird mit dem gleichnamigen Westgotenkönig verwechselt. Er habe zur Zeit Kaiser Leos I. Illyrien und große Teile Italiens erobert. Nach einem Aufenthalt in Konstantinopel und Ehrungen durch Kaiser Zeno, der ihn wieder nach Italien schickt, folgen die (Rück-)Eroberung Italiens und Odoakers Ermordung, Angaben zu Theoderichs Heiratspolitik, angeblichen Christenverfolgungen, der Einkerkerung Papst Johannes I. und Hinrichtung des Boethius und Symmachus, dem plötzlichen Tod durch Vulkansturz, den Nachfolgern bis Totila. Ed.: Chronicon. Hg. von BERNHARD ROTTENDORFF. Münster 1638. – Chronica et annales aevi Salici. Hg. von GEORG WAITZ. Hannover 1851 (MGH SS 9), S. 349–353. Lit.: VON DEN BRINCKEN, S. 193–196, 204–206, passim. – LexMA 5 (1991), S. 171. – Repfont 5 (1984), S. 584f. − ZIMMERMANN, S. 14, 107f., 221f. (Text), 257.
73
Dietrich-Testimonien
86. Honorius Augustodunensis, ‹Summa totius de omnimoda historia› und ‹Imago mundi› A ‹Summa totius›: Universalgeschichte; ‹Imago mundi›: Kompendium zu Naturkunde, Chronographie, Weltgeschichte (Auszug aus der ‹Summa totius›) lat. um 1110. Verfasser: Honorius Augustodunensis OSB (Schaffenszeit 1. H. 12. Jh.), Prediger, Gelehrter, vermutlich in Regensburg. Quellen: u.a. Beda (→ Nr. 40). Überlieferung/Wirkung: vor allem über den Auszug in der ‹Imago mundi›, die auch Verwendung im Schulunterricht fand, weite Verbreitung besonders in Süddeutschland. B/D Der Abriss der Weltgeschichte in der ‹Summa totius› enthält (nach ZIMMERMANN, S. 113) die Geschichte Theoderichs nach Beda (→ Nr. 40), die ‹Imago mundi› lediglich kurze Nennungen Attilas, Theoderichs, Totilas; keine Sagenmotive. Ed.: Summa totius. Hg. von JACQUES-PAUL MIGNE. Paris 1895 (PL 172), Sp. 115–186. –Imago mundi. Ebd., bes. Sp. 187–196. – Vgl. auch Ex Honorii Augustodinensis summa totius et imagine mundi. Hg. von ROGER WILMANS. In: Chronica et annales aevi Salici. Hg. von GEORG HEINRICH PERTZ. Hannover 1852 (MGH SS 10). Nachdr. Stuttgart 1987, S. 125–134. Lit.: VON DEN BRINCKEN, S. 213–221, passim. – LexMA 5 (1991), Sp. 122f. – Repfont 5 (1984), S. 555–558. – 2VL 4 (1983), Sp. 122−132. − ZIMMERMANN, S. 14, 112f., 257.
87. Ekkehard von Aura, ‹Chronicon universale› A Universalgeschichte (Bearbeitung/Fortsetzung der Chronik des Frutolf von Michelsberg) mehrere Rezensionen (I: bis 1099, Frutolf, mit Ekkehards Korrekturen zu 1098/1099 und Ergänzungen; II: bis 1106, fast ganz verloren; III: bis 1116; IV: bis 1125) lat. 1. V. 12. Jh. (Rez. I: 1106, II: 1107, III: 1117 oder 1114?, IV: 1125). Verfasser: Ekkehard († nach 1125), Bischof von Aura, Geschichtsschreiber. Quellen: Frutolf von Michelsberg; für Rez. III auch Sigebert von Gembloux (→ Nr. 84) und ‹Kaiserchronik› (→ Nr. 94); die Theoderich-Passagen stammen von Frutolf (→ Nr. 83). Überlieferung/Wirkung: mehrere Rezensionen (siehe oben) und Fortsetzungen, u.a. durch Burchard von Ursberg (→ Nr. 122); benutzt durch Martin von Troppau (→ Nr. 150), Jakob Twinger von Königshofen (→ Nr. 218) u.a. B/D
siehe Frutolf von Michelsberg (→ Nr. 83).
Ed.: Ekkehardi Uraugiensis Chronica. Hg. von GEORG WAITZ. Hannover 1844 (MGH SS 6), S. 1−267. − Frutolfs und Ekkehards Chroniken und die anonyme Kaiserchronik. Deutsch von FRANZ-JOSEPH SCHMALE/IRENE SCHMALE-OTT. Darmstadt 1972 (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters 15). Lit.: VON DEN BRINCKEN, S. 187f., 191f. – GHS, Nr. 23; S. 40−42. − GSCHWANTLER, Heldensage, S. 219f. – LexMA 3 (1986), Sp. 1765f. − Repfont 4 (1976), S. 305. – SCHMALE-OTT, IRENE: Untersuchungen zu Ekkehard von Aura und zur Kaiserchronik. Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 34 (1971), S. 403–461. – 2VL 2 (1979), Sp. 443–447. − ZIMMERMANN, S. 14, 101–105, 257.
74
Textzeugnisse
88. ‹Annales Mellicenses› auch: ‹Melker Annalen› A Annalen des Klosters Melk lat. seit 1123. Quellen: wohl sog. ‹Lange österreichische Annalen› (verloren), d.h. für die TheoderichPassagen indirekt Hermann von Reichenau (→ Nr. 72). Überlieferung/Wirkung: Autograph von 1123, rund zehn Hss. 12.–14. Jh.; Wirkung auf mehrere österreichische Klosterannalen, u.a. ‹Annales Admuntenses› (→ Nr. 91). B/D vgl. auch Hermann von Reichenau (→ Nr. 72); wesentliche Ereignisse aus Theoderichs Vita ab dem Jahr 481 sind erwähnt: Als Geisel am Hofe Kaiser Zenos steigt der Sohn des Theodmarus zum Konsul und Heerführer auf. Berichtet wird von der Eroberung Italiens im Kampf gegen Odoaker und dessen hinterhältiger Tötung, ferner von Theoderichs Bautätigkeit, Frankenfeldzug, Heiratspolitik, von Einkerkerung und Tötung des Papstes Johannes I. und der Hinrichtung des Patriziers Symmachus (MGH SS 9, S. 491f.), von Theoderichs plötzlichem Tod im Folgejahr, seinem Nachfolger Atharicus. (Zu dem GHS, S. 474, Nr. 117c ‹Chronicon Monasterii Melicensis›, angeführten sagenkritischen Zusatz von einer Hand des 14./15. Jh. multa de ipso cantantur quae a ioculatoribus sunt conficta, ‹Von selbigem wird vieles gesungen, was von Spielleuten erfunden wurde›, vgl. ‹Flores temporum›, → Nr. 168). Ed.: Annales Mellicenses. Hg. von WILHELM WATTENBACH. Hannover 1851 (MGH SS 9), S. 484–501. Lit.: VON DEN BRINCKEN, S. 157. – GHS, Nr. 117c; S. 474. − LexMA 6 (1993), Sp. 498f. − Repfont 2 (1967), S. 304. – ZIMMERMANN, S. 14, 108–110, 222f. (Text), 257.
89. ‹Chronicon Gozecense› auch: ‹Libellus de fundatione monasterii Gozecensis›; ‹Gosecker Chronik› A
Klostergeschichte
lat.
um 1135.
B−D Theoderich erscheint als quondam rex Hunorum (‹einstiger Hunnenkönig›) und Gründer Veronas, das römische Amphitheater in Verona als Theodorici domus (‹Theoderichs Haus›) (MGH SS 10, S. 149). Ed.: Chronicon Gozecense. Hg. von RUDOLF KOEPKE. Stuttgart 1852 (MGH SS 10), S. 141–157. − Die Gosecker Chronik (Chronicon Gozecense). Hg. von RICHARD AHLFELD. Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands 16/17 (1968), S. 1−49. Lit.: GHS, Nr. 25, XXI,2 und 7; S. 45, 609, 618. − GRAF, Heroisches Herkommen, S. 55. − Repfont 3 (1970), S. 347. − ZIMMERMANN, S. 14, S. 134.
90. Hugo von St. Victor, ‹De tribus maximis circumstantiis gestorum› auch: ‹Chronicon› A Universalgeschichte (aus dem ersten Teil der ‹Excerptiones allegoricae›) bis zum Jahr 1135 lat. nach 1135. Verfasser: Hugo von St. Victor (1096–1141), Augustinertheologe und Philosoph in Paris. Quellen: Hugo von Fleury (→ Nr. 85), großteils als wörtlicher Auszug übernommen. Überlieferung/Wirkung: zahlreiche Hss. 12.–14. Jh.; u.a. genannt von Alberich von Troisfontaines (→ Nr. 135), Robert von Auxerre (→ Nr. 114).
75
Dietrich-Testimonien
B/D → Nr. 85; übernommen ist die Verwechslung Theoderichs mit dem gleichnamigen Westgotenkönig, dem die Karriere bei Kaiser Zeno, die Eroberung Italiens, der Sieg über Odoaker und die Herrschaft über Italien zugeschrieben werden; Theoderich erscheint als tyrannus, stirbt eines plötzlichen Todes und endet durch Vulkansturz. Ed.: Hugonis de S. Victore canonici chronica. Hg. von JACQUES-PAUL MIGNE. Paris 1854 (PL 177), Sp. 215–285. Lit.: R. BARON: La Chronique de Hugues de Saint-Victor. Studia Gratiana 12 (1967), S. 165–180. – VON DEN BRINCKEN, S. 196–201, 228–230, passim. – LexMA 5 (1991), Sp. 177f. − Repfont 5 (1984), S. 594–603. – ZIMMERMANN, S. 14, 114f., 257.
91. ‹Annales Admuntenses› A Annalen von Adam bis 1139 (Continuatio: bis Innozenz III.) lat. nach 1139 (Hs. 13. Jh.). Quelle: ‹Annales Mellicenses› (→ Nr. 88) (Kurzfassung von deren Theoderich-Passage). B/D Erwähnt sind: Eroberung Italiens im Auftrag Kaiser Zenos, Tötung Odoakers, zwanzigjährige Regierungszeit, Hinrichtung des Symmachus und Papst Johannes I., plötzlicher Tod, sein Nachfolger Athalarich (MGH SS 11, S. 570f.). Ed.: Annales Admuntenses. Hg. von WILHELM WATTENBACH. Hannover 1851 (MGH SS 11), S. 569–579. Lit: Repfont 2 (1967), S. 244.
92. Ordericus Vitalis, ‹Historia ecclesiastica› A Kirchengeschichte vor allem des normannischen Raums (mit universalhistorischem Rahmen) in 13 Büchern lat. 1121−1141. Verfasser: Ordericus Vitalis (1075−um 1142), Mönch und Chronist in St. Evroul (Normandie). Quellen: Gregor der Große (→ Nr. 32); Beda (→ Nr. 40); Marianus Scottus (→ Nr. 76); Sigebert von Gembloux (→ Nr. 84). Überlieferung/Wirkung: fünf Hss. 12./13. Jh., davon drei autograph; nur lokale Wirkung. B/D Berichtet wird von der Eroberung Italiens durch Theoderich (Valamers Sohn), von der Einkerkerung Johannes I. und der Hinrichtung des Symmachus, dem plötzlichen Tod, den Nachfolgern von Athalarich bis Totila; im Kontext der Papstgeschichte auch von Theoderichs Kirchenpolitik (MGH SS 20, S. 67f.). Ed.: Ex Orderici Vitalis Historia Ecclesiastica. Stuttgart [u.a.] 1868 (MGH SS 20), S. 50–82. – MARJORIE CHIBNALL (Hg.): The Ecclesiastical History of Ordericus Vitalis. 6 Bde. 1969–1983 (mit engl. Übers.). – Orderici vitalis historia ecclesiastica. Hg. von JACQUES-PAUL MIGNE. Paris 1890 (PL 188), Sp. 17–984. Lit.: VON DEN BRINCKEN, S. 203f. – LexMA 6 (1993), Sp. 1432f. − Repfont 8 (2001), S. 394–397. – ZIMMERMANN, S. 14, 115f., 257.
76
Textzeugnisse
93. Otto von Freising, ‹Chronica sive Historia de duabus civitatibus› A Universalgeschichte in acht Büchern lat. 1143–1146, 1156/1157 überarbeitet für Friedrich Barbarossa. Verfasser: Otto von Freising (um 1111/1116−1158), OCist, Bischof von Freising (seit 1138), Geschichtsschreiber. Quellen: u.a. Jordanes (→ Nr. 22), Hauptquelle für Theoderich: Frutolf von Michelsberg (→ Nr. 83) Überlieferung/Wirkung: 46 Hss. 12.−16. Jh.; vor allem von der süddeutschen Annalistik benutzt; Gottfried von Viterbo (→ Nr. 104). B Die Geschichte Theoderichs (IV,29; V,1−3) gehört in das zweite der drei Stadien der civitas Dei (imperium Christianum): Theodemers Sohn kommt unter Kaiser Leo als Geisel nach Konstantinopel; unter Kaiser Zeno wird ihm die Regierung des Westreichs übertragen, und er erobert in mehreren Schlachten Italien. Nach Odoakers Ermordung herrscht Theoderich eigenmächtig als Tyrann über Italien. Boethius (dessen Werke von Otto besonders gewürdigt werden), Symmachus, Johannes I. fallen ihm zum Opfer. Im 30. Regierungsjahr stirbt Theoderich plötzlich; sein Nachfolger wird Athalarich. Nach Gregors ‹Dialogi› (→ Nr. 32) sei er von Symmachus und Johannes in den Ätna (neu; Gregor: Vulkan auf Lipari) gestürzt worden. Angeschlossen sind ein Verweis auf angebliche Sagenüberlieferung (eine vulgo, also wohl allgemein im Volk, verbreitete Rede), Theoderich sei lebend auf seinem Pferd in die Hölle geritten, und, dezidierter als bei Frutolf, Kritik an den Anachronismen der Sage: Diese irre; Ermanarich, Attila und Theoderich könnten unmöglich Zeitgenossen gewesen sein (V,3). (Eine Randglosse in einer Hs. des späten 12. Jh. erwägt, es habe außer dem historischen Gotenkönig noch einen Theodericus zur Zeit Attilas und einen weiteren zur Zeit Ermanarichs gegeben.) C [...] XXX imperii sui anno, subitanea morte rapitur ac iuxta Gregorii Dialogum a Iohanne et Simacho in Ethnam precipitatus a quodam homine Dei cernitur. Hinc puto fabulam illam traductam, qua vulgo dicitur Theodoricus vivus equo sedens ad inferos descendisse. Quod autem rursum narrant eum Hermanarico Attilaeque contemporaneum fuisse, omnino stare non potest, dum Attilam longe post Hermanaricum constet exercuisse tyrannidem istumque post mortem Attilae octennem a patre obsidem Leoni augusto traditum (V,3; HOFMEISTER, S. 232; ‹Deshalb wurde er kurz danach in seinem 30. Regierungsjahr durch einen plötzlichen Tod dahingerafft: nach einem Dialog Gregors hat ein Gottesmann gesehen, wie er von Johannes und Symmachus in den Ätna gestürzt worden ist. Daher stammt wohl die Erzählung, nach der allgemein behauptet wird, Theoderich sei lebend zu Pferde in die Hölle hinabgeritten. Wenn aber andere behaupten, er sei ein Zeitgenosse Ermanarichs und Attilas gewesen, so kann das unmöglich stimmen, denn es steht fest, daß Attila lange nach Ermanarich als Gewaltherrscher regiert hat und daß Theoderich als achtjähriger Knabe von seinem Vater dem Kaiser Leo als Geisel übergeben worden ist›; SCHMIDT, S. 381, 383);
Nisi forte alius Theodericus fuerit sub Attila et item alius sub Erminrico, quos omnes vulgus Teutonicum pro uno computarit in cantilena (Randglosse, Cod. Admontensis 164, HOFMEISTER, S. 467, ad p. 232, l. 24; ‹Außer wenn etwa der andere Theoderich unter Attila gelebt hätte und noch ein anderer unter Ermanarich, welche das deutsche Volk alle im Lied als einen zusammengezogen hätte›).
77
Dietrich-Testimonien
D Aufenthalt als Geisel in Konstantinopel: statt Exil bei Attila; Eroberung Italiens, Tötung Odoakers; Theoderich als Tyrann und Ketzer; Einkerkerung und Tod Johannes I., Hinrichtung des Boethius und Symmachus; Vulkansturz (Ätna statt Vulkan auf Lipari), Höllenritt; Sagenkritik. Ed.: Ottonis episcopi Frisingensis: Chronica sive Historia de duabus civitatibus. Hg. von ADOLF HOFMEISTER. Nachdr. der 2. Ausg. 1912. Hannover 1984 (MGH SS rer. Germ. 45). − Otto Bischof von Freising: Chronik oder die Geschichte der zwei Staaten. Übers. von ADOLF SCHMIDT. Hg. von WALTHER LAMMERS. Darmstadt 1960 (Ausgewählte Quellen zur Deutschen Geschichte des Mittelalters 16). Nachdr. 1974. Lit.: BENEDIKT, S. 101, 104. − VON DEN BRINCKEN, S. 40f., 181f., 220–228, 233–239, passim. – GHS, Nr. 24, LXXI,1; S. 42–45; 703. − GSCHWANTLER, Heldensage, S. 84, 232−235. − GSCHWANTLER, Zeugnisse, S. 37−42. − HAUG, Theoderichs Ende, S. 84. − HÖFLER, Rökstein, S. 27f. − LexMA 6 (1993), Sp. 1581−1583. − MILLET, Das 12. Jahrhundert, bes. S. 264−266. − Repfont 8 (2001), S. 430– 433. – 2VL 7 (1989), Sp. 215−223. − ZIMMERMANN, S. 14, 116–119, 225–227 (Text), 257.
94. ‹Kaiserchronik› A Reimchronik (Geschichte des römischen Reiches von Julius Caesar bis Konrad III, nach Abfolge der 36 römischen und 19 deutschen Kaiser) (17 283 vv. in Rez A) mhd. um 1140/1150?, Regensburg. Verfasser: unbekannt, mehrere Verfasser werden angenommen. Quellen: Legenden, Sagenüberlieferung, Frutolf von Michelsberg (→ Nr. 83) (für Sagenkritik) u.a. Überlieferung/Wirkung: drei Rezensionen (A: 15 Textzeugen sowie gekürzte Versionen; zwei Bearbeitungen: B: Anf. 13. Jh., 12 Textzeugen; C: nach 1250, rund zehn Textzeugen), Prosafassungen des 13. Jh., Überlieferung von Einzelepisoden bis ins 15. Jh.; lat. Übersetzungen; Wirkung auf mhd. Dichtungen und Chroniken, u.a. Rez. IV der Frutolf/EkkehardChronik (→ Nr. 87), ‹Sächsische Weltchronik› (→ Nr. 151), ‹Prosakaiserchronik› (→ Nr. 155), Jans von Wien (→ Nr. 156), Heinrich von München (→ Nr. 204), Jakob Twinger von Königshofen (→ Nr. 218). B Theoderichs Geschichte (v. 13 825–14 193) ist ausschließlich der Regierungszeit Kaiser Zenos zugeordnet, der mit samt Dietrîche (v. 14188) am Ende der ‹römischen› Herrscherreihe steht: Kaiser Zeno verlässt Rom und setzt Êcius (v. 13835) als Statthalter ein. Zu dieser Zeit herrscht der alte (v. 13841) Dietrich über ‹Meran› (d.h. Istrien, Kroatien, Dalmatien), der im Konflikt mit Etzel sein Land verliert und zu Verwandten nach Lancparten (v. 13 848) flieht. Nach Etzels Tod durch Blutsturz tritt Dietmar, der Sohn des alten Dietrich, in Meran die Nachfolge seines Vaters an. Gegen Etzels Söhne Plôdele und Frîtele (v. 13 862), die die Oberherrschaft beanspruchen, kämpft Dietmar; beide Etzelsöhne (13 856–13 892) fallen in der Schlacht. Danach erfährt Dietmar von der Geburt eines Sohnes, des jungen Dietrich, dem er prophezeit, dass er zum Herrscher über das römische Reich aufsteigen werde. Um den Konflikt mit Kaiser Zeno zu beenden, bei dem Dietmar als Gefahr für seine Herrschaft denunziert wurde, wird der junge Dietrich als Geisel nach Konstantinopel geschickt; dort wird er standesgemäß erzogen und steigt zum Feldherrn und Ratgeber des Kaisers auf (v. 13 893– 13 940). − Êtius zettelt einen Aufstand gegen Zeno an; Otacher erobert in Êtius’ Auftrag Italien. Dietrich verspricht Hilfe und wird mit Rom belehnt. Er tötet Êtius, belagert Ravenna,
78
Textzeugnisse
in das sich Odoaker zurückgezogen hat, und tötet Odoaker im Zweikampf, nachdem dieser durch Beleidigung als Kebsensohn Löwenzorn in ihm entfesselt hat. Dietrich nimmt Rom als treuer Lehensmann Zenos ein und wird zum kaisergleichen Herrscher (v. 13 941–14 141). − Boethius, Seneca (statt des historischen Symmachus) und Papst Johannes führen bei Kaiser Zeno Beschwerde über Dietrichs unedle Geburt; dieser lässt sie daraufhin wutentbrannt einkerkern und verhungern. Gottes gerechte Strafe trifft Dietrich: Wie viele Augenzeugen beobachten, stürzen Teufel ihn (offenbar körperlich) auf Veranlassung des Papstes Johannes in den Berg Vulkan, wo er bis zum Jüngsten Tag brennen muss (v. 14 142–14 175); erwähnt ist aber auch sein Grab im Vulkan (v. 14 186). − Den Abschluss der Dietrichgeschichte bildet Sagenkritik in der Tradition Frutolfs (v. 14 176–14 187): dass Dietrich und Etzel keine Zeitgenossen waren (die ‹Kaiserchronik› hat darauf, eine der von Frutolf erwogenen Möglichkeiten aufgreifend, durch Aufspaltung in ‹alten› und ‹jungen› Dietrich reagiert); die Zeitspanne zwischen Etzels Tod und Dietrichs Geburt wird fälschlich als 43 Jahre angegeben. Es folgen eine kurze Paraphrase des bereits Erzählten (Herkunft, Exil, Italienfeldzug, Tod) und die Information, dass Kaiser Zeno laut Quelle 36 Jahre und fünf Monate mit Dietrich gemeinsam gelebt habe (v. 14188–14193). Die Crescentia-Episode (v. 11 352–12 812), in der Königin Crescentia, vermählt mit dem hässlichen Dietrich, durch ihren Schwager, den schönen Dietrich, der sie bedrängt, einen festen Turm bauen lässt, der möglicherweise mit der häufig als ‹Dietrichs [von Bern] Haus› bezeichneten Engelsburg zu identifizieren ist, ist nicht als sichere Anspielung auf Dietrich von Bern zu werten, obgleich u.a. in ‹Dietrichs Flucht› (→ Nr. 158) und ‹Rabenschlacht› (→ Nr. 159) ein zweiter Dietrich [von Kriechen], in ‹Rosengarten› D (→ Nr. 136; D 74,3) ein ‹schöner Dietrich› belegt ist und die ‹Thidrekssaga› (→ Nr. 138) von einem Kampf Thidreks mit einem gleichnamigen Gegner berichtet (vgl. GHS, S. 219; GILLESPIE, Spuren, S. 242; KRAGL, Mythisierung, S. 90). C
sînen sun gab er dar ze gîsel, den jungen Dietrîchen. man vuort in dô ze Criechen. Dô zôch man daz kint mit flîze [...] er wart ain helt lussam. [...] er wart dem kaiser ain sô lieber man, daz er in ze sînem râte nam
(aus v. 13 922−13 940; ‹Seinen Sohn, den jungen Dietrich, sandte er als Geisel dorthin. Man führte ihn nach Griechenland. Dort erzog man den Jungen sorgfältig. [...] Er wurde ein trefflicher Held. [...] Er wurde dem Kaiser so lieb, dass er ihn zu seinem Ratgeber machte›);
die in Ôtacheres scar die fluhen von dem wal ze Raben in die burch. Dieterîch der helt guot, vor der burch er saz [...] er [Ôtacher] hiez Dieterîche sagen, er newære niht edele,
79
Dietrich-Testimonien
geborn von ainer kebese. getorst er mit im vehten vor sô manigem guoten chnehte, er wolte in urtaile sezzen den lîp. «nu nebin doch ich niht ain wîp,» sprah der helt Dieterîch. dô strebet er vur sich alse der lewe tuot. sîn grimmigez muot im dô niht entwaich. daz swert er begraif mit baiden sînen handen. daz wart harte enblanden Ôtachere dem ubersezzen (aus v. 14 094–14 128; ‹Die in Odoakers Heerschar flohen vom Schlachtfeld in die befestigte Stadt Ravenna. Der tapfere Held Dietrich belagerte die Stadt. [...] Er [Odoaker] ließ Dietrich sagen, er sei nicht von edler Abkunft, er stamme von einer Kebse ab. Wagte er es, vor so vielen edlen Kriegern mit ihm zu kämpfen, so wolle er über ihn die Entscheidung herbeiführen. «Ich bin doch kein [feiges] Weib», sprach der Held Dietrich. Da stürzte er nach vorne, wie es der Löwe tut. Sein Grimm verließ ihn nicht. Das Schwert ergriff er mit beiden Handen. Das wurde für den überheblichen Odoaker sehr beschwerlich›);
Dietrîch der ubel wuotgrimme, hiez im die hêrren [Johannes, Boethius, Seneca] gewinnen, [...] er hiez si in den karchære werfen – niemen getorst in helfen –, unz alle die des hungeres ertwâlen [...] dô rach si got sciere, want er die cristen hête gelaidiget. dô wart im vor gote vertailet. vil manige daz sâhen, daz in die tievel nâmen, si vuorten in in den berch ze Vulkân (daz gebôt in sancte Johannes der hailige man), dâ brinnet er unz an den jungisten tac, daz im niemen gehelfen nemac. (aus v. 14 154–14 175; ‹Der üble, jähzornige Kerl Dietrich befahl, die Herren zu ergreifen, [...] er befahl, sie in den Kerker zu werfen – niemand wagte, ihnen zu helfen –, bis alle kraftlos wurden vor Hunger [...]. Alsbald rächte sie Gott, denn er [Dietrich] hatte den Christen Schaden zugefügt. Da wurde er vor Gott verworfen. Sehr viele sahen, dass ihn die Teufel ergriffen, sie führten ihn in den Berg bei Vulkan [das hatte ihnen St. Johannes, der heilige Mann, geboten], dort brennt er bis zum Jüngsten Tag, so dass ihm niemand helfen kann›);
Swer nû welle bewæren, daz Dieterîch Ezzelen sæhe,
80
Textzeugnisse
der haize daz buoch vur tragen. do der chunic Ezzel ze Ovene wart begraben, dar nâch stuont iz fur wâr driu unde fierzech jâr, daz Dieterîch wart geborn. ze Chriechen wart er rezogen, dâ er daz swert umbe bant, ze Rôme wart er gesant, ze Vulkân wart er begraben. hie meget ir der luge wol ain ende haben. Zênô wonete an dem rîche mit samt Dieterîche – daz saget daz buoch vur wâr – sehse unde drîzech jâr und fiunf mânode mêre (v. 14 176–14 192; ‹Wer nun als wahr erweisen will, dass Dietrich Etzel gesehen habe, der lasse das Buch [als Beweis] vorlegen. Als König Etzel in Ofen begraben worden war, dauerte es danach wahrhaftig dreiundvierzig Jahre, bis Dietrich geboren wurde. In Griechenland wurde er erzogen, wo er sich das Schwert umgürtete, nach Rom wurde er geschickt, im Vulkan wurde er begraben. Damit kann die Lüge für euch ein Ende haben. Zeno hatte zusammen mit Dietrich – das berichtet das Buch als wahr – das Reich für sechsunddreißig Jahre und weitere fünf Monate inne›).
D Vertreibung des (alten) Dietrich (durch Etzel), Exil; Rückkehrschlacht (Dietmars), Tod der Etzelsöhne; Geburt des (unehelichen) Sohnes Dietrich; Aufenthalt (des jungen Dietrich) in Konstantinopel; (Rück-)Eroberung Italiens (im Auftrag Zenos), Belagerung Ravennas; Dietrichs Kampfzorn, Tötung Odoakers, Dietrich als Bastard (statt als Ketzer); Tötung des Johannes I., Seneca (statt Symmachus) und Boethius (teilweise entschuldigt durch die vorangehende Beleidigung); Vulkansturz durch Teufel; Dietrich im Höllenfeuer; Grab im Vulkan; Kritik an der angeblichen Zeitgenossenschaft von Etzel und Dietrich und Lösung durch Genealogie mit einem gleichnamigen Vorfahren; mehrere Dietriche. Ed.: Die Kaiserchronik eines Regensburger Geistlichen. Hg. von EDWARD SCHRÖDER. Hannover 1895 (Nachdr. 1964). (MGH Deutsche Chroniken I,1; Scriptorum qui vernacula lingua usi sunt 1), S. 79–392, bes. S. 333−338. Lit.: BENEDIKT, bes. S. 100, 101, 102, 107. − HARTMUT BLEUMER: Narrative Historizität und historische Narration. Überlegungen am Gattungsproblem der Dietrichepik. Mit einer Interpretation des ‹Ekkenliedes›. ZfdA 129 (2000), S. 125−153, hier S. 129−134. − FLOOD, Dietrich, S. 34f. − GHS, Nr. XXI,1, zu Nr. 24; S. 43, 219, 608. − GILLESPIE, Spuren, S. 240−245, bes. 242−245. − GSCHWANTLER, Zeugnisse, S. 45−56. − ERNST HELLGARDT: Dietrich von Bern in der deutschen ‹Kaiserchronik›. Zur Begegnung mündlicher und schriftlicher Traditionen. In: Deutsche Literatur und Sprache von 1050–1200. FS Ursula Hennig. Hg. von ANNEGRET FIEBIG und HANS-JOCHEN SCHIEWER. Berlin 1995, S. 93–110. − KORNRUMPF, Heldenepik und Historie, S. 97, 99, 100 und passim. − KRAGL, Mythisierung, S. 88−91. − LexMA 5 (1991), Sp. 856f. − MAROLD, Wandel und Konstanz, S. 163f. – MILLET, Das 12. Jahrhundert, bes. S. 267−269. − OHLY, Sage und Legende, bes. S. 144−147, 218−224. − Repfont 6 (1990), S. 586f. – KARL STACKMANN: Dietrich von Bern in der ‹Kaiserchronik›. In: Idee, Gestalt, Geschichte: FS Klaus von See. Hg. von GERD WOLFGANG WEBER. Odense 1988, S. 137–142. − 2VL 4 (1983), Sp. 949–964. − JÜRGEN WOLF: Narrative Historisierungsstrategien in Heldenepos und Chronik – vorgestellt am Beispiel von ‹Kaiserchronik› und ‹Klage›. Wolfram-Studien 18 (2004), S. 323–346. − ZIMMERMANN, S. 14, 135–140, 237–241 (Text), 257.
81
Dietrich-Testimonien
95. ‹Pegauer Annalen› A
Annalen
lat.
um 1155/1156.
B/C Die Genealogie Wiprechts von Groitsch († 1124) wird angebunden an Emelricus, rex Theutoniae (Ermenrich) und dessen Brüder Dietmaru[s] Verdunensis [recte: Veronensis], den Vater Dietrichs von Bern, und Herlibo, den Vater der Harlungen; einer von diesen, ebenfalls Herlibo genannt, wird als Wiprechts Vorfahr reklamiert (MGH SS 16, S. 234f.). Außerdem ist Theoderichs Haus (Engelsburg) erwähnt (MGH SS 16, S. 238f.). D Adlige Ansippung an die Genealogie Dietrichs von Bern; Erm(ana)rich, Dietmar; Harlungen; Theoderichs Haus. Ed.: Annales Pegavienses. In: Annales Aevi Suevici. Hg. von GEORG HEINRICH PERTZ/GEORG WAITZ. Hannover 1859 (MGH SS 16). Nachdr. München 1994, S. 232–270. Lit.: BBKL 22 (2003), Sp. 1551–1556. – GHS, Nr. 35b, XXI,1, XXIII,3; S. 54f., 606, 628. – GRAF, Heroisches Herkommen, hier S. 45, 48f. − HAUBRICHS, Held, S. 359–361. – MILLET, Das 12. Jahrhundert, S. 279. − ZIMMERMANN, S. 134.
96. Nikulás Bergsson, ‹Leiðarvísir› A Itinerar/Bericht von einer Pilgerreise 1151/1154 altisl. um 1154/1159. Verfasser: Nikulás Bergsson († um 1159), Abt des Benediktinerklosters (Munka-)Þvera (Island). B−D Im Itinerar wird u.a. Bagnarea nördlich von Viterbo (Boternis-borgar) erwähnt und als þidreks-b[ad] bezeichnet (KÅLUND, S. 17; GRAF, S. 6, 15): Anspielung auf den Höllenritt aus dem Bad heraus? Ed.: Alfræði Íslenzk. Islandsk encyklopædisk litteratur. Bd. 1: Cod. Mbr. AM. 194, 8vo. Hg. von [PEDER ERASMUS] KR[ISTIAN] KÅLUND. Kopenhagen 1908 (Samfund til udgivelse af gammel nordisk litteratur 37), S. 12–23. − Ein isländisches Itinerar für Pilger aus dem 12. Jahrhundert. Hg. von HEINZJOACHIM GRAF. Kempen 1973 [Auszüge, mit Übersetzung]. Lit.: GHS, Nr. 27, zu 25b, XXI,3; S. 46, 458, 610f. − FRANCIS P. MAGOUN: Nikulás Bergsson of Munkaþvera and Germanic Heroic Legend. Journal of English and Germanic Philology 42 (1943), S. 210–218. − REICHERT, Þiðreks saga, S. 245f. und A. 22. − RUDOLF SIMEK: Altnordische Kosmographie. Studien und Quellen zu Weltbild und Weltbeschreibung in Norwegen und Island vom 12. bis zum 14. Jahrhundert. Berlin/New York 1990 (Ergänzungsbände zum RGA 4), S. 264−280. − ALOIS WOLF: Heldensage und Epos. Zur Konstituierung einer mittelalterlichen volkssprachlichen Gattung im Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Tübingen 1995, S. 318.
97. Thiodericus von Deutz, ‹Chronicon universale brevissimum› auch: ‹Summa chronicorum› A Abriss einer Weltchronik vom Anfang der Welt bis 1163 lat. Hs. um 1160/1164. Verfasser: Dieterich von Deutz (Mitte 12. Jh.), Küster der Benediktinerabtei Deutz. Quelle: Frutolf/Ekkehard-Chronik (→ Nr. 83, 87) Überlieferung: Autograph.
82
Textzeugnisse
B/D In der Darstellung der Barbarenreiche wird Theoderich als einer der in Italien herrschenden Gotenkönige erwähnt, nach Gregor endet er durch Vulkansturz. Von Attila (der zuvor als schreckenerregender Eroberer dargestellt wurde), Ermenrich und Theoderich gebe es alte Erzählungen und (Helden-)Lieder: C Hic est Attila rex Hunorum et Ermenricus atque Theodericus reges Gothorum, quorum actus vel preconia veterum narrationibus tragicorumque decantationibus orbe toto declamantur (MGH SS 14, S. 573; ‹Dies sind Attila, König der Hunnen, und Ermanarich und Theoderich, Könige der Goten, deren Taten und Ruhm auf dem ganzen Erdkreis durch die Erzählungen der Alten und die Lieder der Sänger vorgetragen werden›; zu den tragici als Trägern heroischer memoria vgl. GSCHWANTLER, S. 53, A. 51; HAUBRICHS, Held, S. 355; KNAPP, S. 164). Ed.: Theoderici Aedutui Tuitiensis opuscula. In: Supplementa tomorum I−XII, pars II. Hg. von OSWALD HOLDER-EGGER. Stuttgart [u.a.] 1883 (MGH SS 14). Nachdr. Stuttgart 1988, S. 560–577, hier S. 571– 573 [Auszüge]. Lit.: VON DEN BRINCKEN, S. 219f. – GHS, Nr. 25b; S. 458. − OTTO GSCHWANTLER: Heldensage als tragoedia. Zu einem Brief des Domschulmeisters Meinhard an Bischof Gunther von Bamberg. In: ZATLOUKAL, PHG 2, S. 39−67, hier S. 50–53. – HAUBRICHS, Held, S. 355f. − FRITZ PETER KNAPP: Historie und Fiktion in der mittelalterlichen Gattungspoetik. Sieben Studien und ein Nachwort. Heidelberg 1997 (Beiträge zur älteren Literaturgeschichte), S. 164. − MILLET, Das 12. Jahrhundert, S. 264. – 2 VL 9 (1995), Sp. 801f. − ZIMMERMANN, S. 14, 119, 228 (Text), 257.
98. Thiodericus von Deutz‚ ‹Catalogus pontificum Romanorum› A Papstkatalog lat. Hs. um 1160/1164. Verfasser: → Nr. 97. Quellen: ‹Liber Pontificalis› (→ Nr. 16), Frutolf von Michelsberg (→ Nr. 83). B/D Erwähnt sind Theoderichs Haltung im Laurentinianischen Schisma und die Tötung Johannes III. [sic] im Gefängnis (MGH SS 14, S. 575), ferner Theoderich in einer Aufzählung von Tyrannen und (germanischen) Feinden Ostroms von Odoaker bis Totila (Anhänge; MGH SS 14, S. 619). Ed.: Theoderici Aedutui Tuitiensis opuscula. In: Supplementa tomorum I−XII, pars II. Hg. von OSWALD HOLDER-EGGER. Stuttgart [u.a.] 1883 (MGH SS 14). Nachdr. Stuttgart 1988, S. 560–577, hier S. 573– 577.
99. Metellus von Tegernsee, ‹Quirinalia› A Polymetrischer Gedichtzyklus über den Hl. Quirinus (Patron von Tegernsee) um 1165–1175. Verfasser: Metellus, Mönch, mlat. Dichter. Quelle: ‹Passio S. Quirini›; daneben u.a. Sagenüberlieferung. Überlieferung: zwei Autorfassungen, vier Hss.
lat.
B Vita und Wunder des Hl. Quirinus werden u.a. ergänzt durch Orts- und Klostergeschichte, Erzählungen von volkstümlichen Bräuchen, Sagen und Anspielungen auf Chan-
83
Dietrich-Testimonien
sons de geste und heimische heroische Überlieferung, darunter auf ein bei den Deutschen berühmtes Lied von Roger (Rüdiger von Bechlarn?) und Tetricus (Dietrich von Bern). C
Quos orientis habet regio Flumine Nobilis Erlafia, Carmine Teutonibus celebri, Inclita Rogerii comitis Robore seu Tetrici veteris
(Ode 30, v. 6−10; ‹Im Osten ist die Gegend am Fluss Erlauf bekannt durch ein bei den Deutschen berühmtes Lied über die Stärke des Grafen Roger [Rüdiger] oder des alten Dietrich›; Übersetzung nach REICHERT, Þiðreks saga, S. 255).
D
Dietrich und Rüdiger; regionale Anbindung von Heldensage.
Ed.: Die Quirinalien des Metellus von Tegernsee. Untersuchungen zur Dichtkunst und kritische Textausgabe. Hg. von PETER CHRISTIAN JACOBSEN. Leiden/Köln 1965 (Mittellateinische Studien und Texte 1), Nr. 30, S. 246f. Lit.: GHS, Nr. 31; S. 49. − LexMA 6 (1993), Sp. 577. − MILLET, Das 12. Jahrhundert, S. 273. − REICHERT, Þiðreks saga, S. 255. – Repfont 7 (1997), S. 578. – 2VL 6 (1987), Sp. 453−460. − ALOIS WOLF: Heldensage und Epos. Zur Konstituierung einer mittelalterlichen volkssprachlichen Gattung im Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Tübingen 1995, S. 319.
100. ‹Vita Fuldensis› A dritte (jüngste) Fassung der ‹Gesta Theoderici regis› lat. 1176/1177 im Kloster Fulda. Quellen: ‹Fredegar-Chronik› (→ Nr. 37), mit Ergänzungen aus ‹Liber pontificalis› (→ Nr. 16), von Gregor dem Großen (→ Nr. 32), Paulus Diaconus (→ Nr. 42). Überlieferung: Leiden, Universiteitsbibliotheek, Cod. Vulc. 46 (12. Jh., wohl Autograph); → auch Nr. B5. B siehe ‹Fredegar-Chronik› (→ Nr. 37), Aimoin (→ Nr. 67); doch ist die ‹Vita Fuldensis› erheblich ausführlicher und steht näher an den historischen Ereignissen und Namen: Theoderichs Eltern sind korrekt benannt: Theodemer, Bruder des Gotenkönigs, und Arilewa (später umbenannt zu Lilia), die nach Niederschlagung eines Aufstands in Makedonien als Gefangene nach Rom gekommen seien. Nach dem Tod der Adoptiveltern kehrt Theoderich, wie schon vorher sein Vater, zu seinem Volk zurück, das nach Attilas Tod zusammen mit den Gepiden Krieg gegen die Hunnen führt, bei dem Theoderich sich auszeichnet. Als die Goten in den Balkan vorstoßen, geraten sie in Konflikt mit Ostrom; Theoderich gelangt als Geisel nach Konstantinopel, kehrt nach einigen Jahren (sein Vater Theodemer ist inzwischen König) zurück und tritt nach dem Tod seines Vaters die Herrschaft an. Kaiser Zeno ruft Theoderich nach Konstantinopel, macht ihn zum Konsul und lässt ihm ein Reiterstandbild errichten. Da Theoderichs Volk Mangel leidet und neue Siedlungsräume braucht, sendet man nach Theoderich, der mit Zenos Erlaubnis nach Italien zieht, zumal römische Gesandte den Kaiser um Hilfe gegen ihre Feinde gebeten haben. Unterwegs besiegt Theoderich Könige der Gepiden und Bulgaren. Der Krieg gegen Odoaker wird detaillierter geschildert (Schlachten am Isonzo, bei Verona, Verschanzung Odoakers in Ravenna, auch hier aber Flucht Theoderichs nach einer Niederlage und Wiederaufnahme der Kämpfe nach der Beschämung durch seine Mut-
84
Textzeugnisse
ter, schließlich Sieg über Odoaker bei Ravenna). Odoaker wird von Theoderich eigenhändig (wie bei Aimoin) und grausam getötet. Bautätigkeit und Heiratspolitik sind erwähnt, wie bei Aimoin nicht die dreißigjährige Herrschaft, wohl aber die Rolle im Konflikt zwischen Chlodwig und Alarich. Die Kirchenpolitik ist noch ausführlicher dargestellt als bei Aimoin; die Tötung des Boethius ist, wie in der ‹Fredegar-Chronik›, anders als bei Aimoin, nicht erwähnt, die des Symmachus nachträglich, als Erklärung für den Vulkansturz. Geiserich als Mörder ist nicht erwähnt, nur der plötzliche Tod auf einen Wink Gottes hin und der Vulkansturz. D Traum als Verweis auf künftige Größe; Theoderich als Kämpfer gegen die Hunnen; Aufenthalt in Konstantinopel; Eroberung Italiens, Tötung Odoakers; Intrigen von Neidern gegen Theoderich, Verrat Kaiser Zenons; Theoderichs List; Theoderich als großer Kämpfer und weiser Friedenskönig; treue Freunde und Gefolgsleute (Ptolomeus, Xerxes); Konflikt mit Papst Johannes, Tötung des Boethius und Symmachus; plötzlicher Tod als Strafe Gottes, Vulkansturz. Ed.: Vita Fuldensis. In: Fredegarii et aliorum chronica. Vitae sanctorum. Hg. von BRUNO KRUSCH. Hannover 1888 (MGH SS rer. Merov. 2). Nachdr. Hannover 1984, S. 202−210. − VOGEL, Gesta Theoderici, S. 134−152 (Übersetzung). Lit.: → Nr. 37. − OHLY, Sage und Legende, S. 222. − VOGEL, Gesta Theoderici, S. 9−86 (Versionenvergleich). − ZIMMERMANN, S. 77f.
101. Eilhart von Oberg, ‹Tristrant› A höfischer Roman (9524 vv.) mhd. um 1175/1180? Verfasser: Eilhart von Oberg, mhd. Dichter. Überlieferung/Wirkung: drei Fragmente des ursprünglichen Textes, drei Hss. einer Bearbeitung des 13. Jh. (15. Jh.); zwei Hss. einer tschech. Bearbeitung; auf Eilhart basieren die Fortsetzungen (Ulrich von Türheim, Heinrich von Freiberg) von Gottfrieds von Straßburg ‹Tristan› sowie der Prosaroman ‹Tristrant und Isalde› (mehrere Drucke ab 1484). B/D Dietrich und Hildebrand erscheinen als Inbegriff von Tapferkeit und Vergleichsfiguren für die Romanhelden. C
Man sagt von herr Dietrich: da vacht so genendenclich Keheniß und Tristrand, daß herr Dietrich noch Hilprant kum hetten gefochten so
(BUSCHINGER, v. 6207–6211 [5973–5978]; ‹Man erzählt von Herrn Dietrich: Dort kämpften Kehenis und Tristrant so tapfer, dass Herr Dietrich oder Hildebrand schwerlich so gekämpft hätten›). Ed.: Eilhart von Oberg: Tristrant. Hg. von DANIELLE BUSCHINGER. Greifswald 1995 (Reinekes Taschenbuch-Reihe 11). Lit.: BOK, Dietrich-Sagen, S. 30f. − GHS, Nr. 40; S. 67. − 2VL 2 (1979), Sp. 410–418.
85
Dietrich-Testimonien
102. ‹Chronica Theodericiana› A Kompilation aus ‹Excerpta Valesiana› (→ Nr. 14) und Jordanes (→ Nr. 22) zur Gotenherrschaft in Italien lat. 1181, Kloster Mons Olivetus, Verona. Überlieferung: Die Sammelhs. Cod. Pal. Lat. 927 der Bibliotheca Apostolica Vaticana enthält neben der ‹Chronica Theodericiana› u.a. Werke von Paulus Diaconus und Isidor von Sevilla; zur Federzeichnung vom Kampf zwischen Theoderich und Odoaker → Nr. B6. B/D Im Anschluss an die Geschichte Odoakers (nach ‹Excerpta Valesiana›) wird die Geschichte Theoderichs (vorwiegend nach Jordanes) wiedergegeben, von seiner Herkunft (als Sohn Theodemirs) bis zu Tod und Nachfolge; die Schlacht von Verona ist doppelt erzählt. − → Nr. 14, 22. Lit.: ZIMMERMANN, S. 110–112, 256.
103. Heinrich von Veldeke, ‹Eneas› A Antikenroman (13 528 vv.) mhd. begonnen um 1170/1174 am Niederrhein, vollendet um 1185 (nach 1183, vor 1190) in Thüringen. Verfasser: Heinrich von Veldeke (etwa Mitte 12. Jh.–1190), maasländischer Dichter. Überlieferung/Wirkung: 14 Hss. (davon sieben Vollhss.) des hochdeutschen Sprachraums (um 1200–letztes V. 15. Jh.); der ‹Eneas› war musterbildend für die folgende höfische Epik. B Während der Kampfvorbereitungen in Latium verschafft Venus ihrem Sohn Eneas eine neue, von Vulcanus geschmiedete Rüstung, Schild und Schwert; dieses sei schärfer als die berühmten Schwerter der (deutschen und romanischen) heroischen Überlieferung, darunter Eckesachs (Eckes Schwert? möglicherweise zunächst nur sprechender Name von Dietrichs Schwert: ‹Schwert mit scharfer Schneide›, später Ecke zugeschrieben, von Dietrich Ecke abgewonnen), Mimming (Witeges Schwert, von Wieland geschmiedet), Nagelrink (Heimes Schwert, Geschenk Dietrichs). Erläuterungen fehlen, d.h. Sagenwissen ist vorausgesetzt. C
dar zû sander ime ein swert, daz scharpher unde herter was dan der tûre Eckesas. noch der mâre Mîmink, noch der gûte Nagelrink noch Haltecleir noch Durendart
(160,20–25 / v. 5726−5731; ‹Außerdem sandte er ihm ein Schwert, das schärfer und härter war als der kostbare Eckesachs und der berühmte Mimming und der treffliche Nagelring und Haltecleir und Durendart›).
D (Witeges Schwert) Mimming, (Dietrichs und Eckes? Schwert) Eckesachs, (Heimes Schwert) Nagelrink als Vergleichsgrößen. Ed.: Heinrich von Veldeke: Eneasroman. Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch. Nach dem Text von LUDWIG ETTMÜLLER ins Neuhochdeutsche übers., mit einem Stellenkommentar und einem Nachwort von DIETER KARTSCHOKE. Stuttgart 1997.
86
Textzeugnisse
Lit.: GHS, Nr. 39; S. 63–67. − GEORGE T. GILLESPIE: A Catalogue of Persons Named in German Heroic Literature (700–1600). Including Named Animals and Objects and Ethnic Names. Oxford 1973, S. 34. − GILLESPIE, Spuren, S. 255−258, bes. S. 255f. − HEINZLE, Einführung, S. 120f. − MILLET, Das 12. Jahrhundert, S. 273f. − 2VL 3 (1981), Sp. 899–918.
104. Gottfried von Viterbo, ‹Pantheon› A Universalgeschichte (in Vers und Prosa) von den Anfängen bis zu Heinrich VI. lat. um 1185/1187−1190/1191. Verfasser: Gottfried von Viterbo (um 1125–1192/1200), Magister, kaiserlicher Notar und Hofkapellan, Geschichtsschreiber. Quellen: u.a. ‹Liber pontificalis› (→ Nr. 16), Gregor der Große (→ Nr. 32), Beda (→ Nr. 40), insbesondere Otto von Freising (→ Nr. 93). Überlieferung/Wirkung: drei Rezensionen, über 40 Hss., Vorbild für die spätere Chronistik, bes. Sicard von Cremona (→ Nr. 115), Martin von Troppau (→ Nr. 150). B/C Theoderich (mit dem Beinamen Veronensis) ist radikal abgewertet als Impius [...] Gothorum ductor iniquus (‹gottloser, [...] ungerechter Führer der Goten›) und vir scelerosus (‹verruchter Mann›), doch wird auf Erzählungen von seinen Heldentaten hingewiesen (de quo Teotonici sepissime miram narrant audatiam, ‹von dessen erstaunlicher Tapferkeit die Deutschen sehr oft erzählen›) (MGH SS 22, S. 188). Erwähnt sind (Kap. 17, 18, 20, 21; MGH SS 22, S. 188−191) seine Herkunft als Sohn Theodemers (einmal, fehlerhaft, des Hermenricus), die Zeit als Geisel in Konstantinopel, die Rolle im Laurentinianischen Schisma, die Hinrichtung des Symmachus und Boethius, das plötzliche Ende im dreißigsten Regierungsjahr: Theoderich sei verschwunden (disparuit, MGH SS 22, S. 191) und, wie bei Otto von Freising (→ Nr. 93), in den Ätna gestürzt worden, abweichend von Otto wie von Gregors ‹Dialogi› (→ Nr. 32), auf die Gottfried sich beruft, ausdrücklich corporaliter (‹körperlich›) (MGH SS 22, S. 191). Die angebliche Zeitgenossenschaft von Attila, Ermanarich und Theoderich wird wie bei Otto von Freising zurückgewiesen. D Aufenthalt in Konstantinopel; dreißigjährige Herrschaft in Italien; Theoderich als Ketzer und ungerechter König; Tötung des Boethius und Symmachus; plötzlicher Tod, Vulkansturz (Entrückung?); Sagenkritik. Ed.: Pantheon. In: Gotifredi Viterbensis opera. Hg. von GEORG WAITZ. Hannover 1872 (MGH SS 22). Nachdr. Stuttgart 1976, S. 107−307. Lit.: MARIA E. DORNINGER: Gottfried von Viterbo: ein Autor in der Umgebung der frühen Staufer. Stuttgart 1997 (Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik 345). − GHS, Nr. 32, XXXVII,2; S. 49f., 675. − GSCHWANTLER, Zeugnisse, S. 42−45. − LexMA 4 (1989), Sp. 1607f. − MILLET, Das 12. Jahrhundert, bes. S. 266. − Repfont 5 (1984), S. 169–171. – 2VL 3 (1981), Sp. 173–182. − ZIMMERMANN, S. 14, 120, 228 (Text), 257.
105. Theodericus von Echternach, ‹Chronicon Epternacense› A Chronik des Klosters Echternach in zwei Büchern lat. um 1191, unvollendet. Verfasser: Theodericus (auch: Epternacensis bzw. Monachus, OSB, † nach 1192), Schreiber in Echternach.
87
Dietrich-Testimonien
Quellen: ‹Liber pontificalis› (→ Nr. 16), Gregor der Große (→ Nr. 32), ‹Fredegar-Chronik› (→ Nr. 37), Paulus Diaconus (→ Nr. 42), Beda (→ Nr. 40) u.a. Überlieferung: unikal (Autograph). B/D Theoderichs Geschichte wird im Rahmen des Abrisses der fränkischen Geschichte skizziert (MGH SS 23, S. 41): Herkunft als Sohn Theodemers, Jugend in Konstantinopel; Eroberung Italiens, Tötung Odoakers; Heiratspolitik; Konflikte mit Boethius, Symmachus und Papst Johannes; plötzlicher Tod, Vulkansturz. Ed.: Theoderici Monachi Chronicon Epternacense. Hg. von LUDWIG WEILAND. Hannover 1874 (MGH SS 23), S. 38–72. Lit.: BBKL 11 (1996), Sp. 839f. − GHS, Nr. 34b; S. 459. − 2VL 9 (1995), Sp. 742–747. − ZIMMERMANN, S. 15, 121, 229f. (Text), 257.
106. Michael der Syrer, ‹Chronik› A Weltchronik in 21 Büchern von der Schöpfung bis in die eigene Gegenwart syrisch um 1195/1196. Verfasser: Michael der Syrer (1126–1199), ab 1166 Patriarch der syrisch-orthodoxen Kirche in Antiochia. Quellen: u.a. Zacharias Rhetor (→ Nr. 18), Eusebius von Caesareia. Überlieferung: eine syrische Hs. (16. Jh.); armenische (Hs. 1248) und arabische Version (7 Hss. 18./19. Jh.). B/D Theoderich wird (unter Kaiser Zeno) als Feldherr auf dem Balkan, Eroberer Italiens und Tyrann genannt (IX,6; CHABOT, S. 150f.). Ed./Übers.: Chronique de Michel le Syrien. Patriarche Jacobite d’Antioche (1166–1199). Hg. und übers. von JEAN-BAPTISTE CHABOT. Bd. 2. Paris 1901. Nachdr. Brüssel 1963. Lit.: Lexikon für Theologie und Kirche. 3. völlig neu bearb. Aufl. Hg. von WALTER KASPER. Bd. 7. Freiburg i.Br. 1998, Sp. 238f. – Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Religionswissenschaft und Theologie. 4., völlig neu bearb. Aufl. hg. von HANS DIETER BETZ [u.a.]. Bd. 5 Tübingen 2002, Sp. 1204f. − Theologische Realenzyklopädie. Hg. von GERHARD MÜLLER [u.a.]. Bd. 22. Berlin 1992, S. 710–712.
107. ‹Historia monasterii Manse metrica› A Gründungsgeschichte des Klosters Mondsee bei Salzburg in 229 leoninischen Hexametern lat. 12. Jh. B/D Theoderic[us] (v. 61; MGH 15,2, S. 1102) dient bei der Schelte des Langobardenkönigs Desiderius als negative Vergleichsfigur und Prototyp eines schlechten Herrschers. Ed.: Historia monasterii Manse metrica. Hg. von OSWALD HOLDER-EGGER. In: MGH SS 15,2 (Supplementa Tomorum I−XII, Pars III. Vitae aliaeque historiae minores). Hannover 1888. Nachdr. Stuttgart 1991, S. 1099−1105. Lit.: Repfont 4 (1976), S. 136f. − G[ERHARD] SCHNEEGE: Theoderich der Große in der kirchlichen Tradition des Mittelalters und in der Deutschen Heldensage. Deutsche Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 11 (1894), S. 34f.
88
Textzeugnisse
108. ‹Chronica regia Coloniensis› auch: ‹Kölner Königschronik›, ‹Annales Colonienses maximi› A annalistisch angelegte Herrschergeschichte 576−1199 lat. um 1197/1202, Fortsetzungen bis 1220. Quellen: u.a. Frutolf/Ekkehard-Chronik (Rez. II) bis 1106 (→ Nr. 83, 87), danach ‹Corveyer Annalen›. Verfasser: unbekannter Kölner Domherr. Überlieferung: zehn fragmentarische Hss. B Erwähnt sind Theoderichs Abstammung, Jugend in Konstantinopel, Eroberung Italiens, Herrschaft, Tod und Nachfolger (siehe Frutolf, → Nr. 83), außerdem das Hadriansgrabmal (Engelsburg) als Bauwerk Theoderichs (MGH SS rer. Germ. in us. scol. 18, S. 32). Zum Jahr 1197 wird von einem gespenstischen Reiter auf einem schwarzen Ross berichtet, der Spaziergängern an der Mosel erschienen sei, sich Theoderich von Bern bzw. Verona genannt und (ältere Rezension) Adlige der Gegend zu einem Treffen eingeladen habe, wo er zukünftige Ereignisse verkündigen werde, bzw. (jüngere Rezension) Unglücksfälle angekündigt habe (auf den Tod Kaiser Heinrichs VI. zu beziehen) (MGH SS rer. Germ. in us. scol. 18, S. 159, 804). (HAUCK interpretiert die ältere Fassung als Hinweis auf eine Verschwörung des moselländischen Adels gegen Heinrich VI., die sich – wohl in einer Reminiszenz an Theoderich als Tyrannenkämpfer – einer Theoderich-Maske bedient habe und lediglich den Glauben an Theoderichs Existenz und Wiederkehr als geisterhafter Reiter voraussetze, die jüngere Fassung als Bericht von einer Gespenstererscheinung.) C Eodem tempore quibusdam iuxta Mosellam ambulantibus apparuit fantasma mirae magnitudinis in humana forma equo nigro insidens. Quibus perterritis, ad eos accedens, ne terreantur, hortatur. Theodericum Bernensem se nominat et in brevi per totum imperium causam adventus sui debere innotesci. Cumque plura cum eis conferret, equo quo sedebat Mosellam transivit, quosdam nobiles illic habitantes per eos invitans ad quendam locum, dicens se in ascensione Domini illuc venturum et quae ventura erant eisdem pronuntiaturum (Rec. I.; MGH SS rer. Germ. in us. scol. 18, S. 159; ‹Zur selben Zeit erschien einigen Leuten, die an der Mosel gingen, ein Gespenst von wunderbarer Größe und in menschlicher Gestalt, auf einem schwarzen Pferde sitzend. Als jene von Schrecken ergriffen wurden, tritt es auf sie zu und ermahnt sie, nicht zu erschrecken. Es nennt sich Theoderich von Bern, in Kürze müsse die Ursache seiner Ankunft im ganzen Reiche bekannt werden. Und während es noch mehreres mit ihnen redete, ging es auf dem Pferde, worauf es saß, über die Mosel, und lud durch sie einige dort wohnende Edle ein nach einem bestimmten Orte, indem es sagte, es werde auf Himmelfahrt dahin kommen und ihnen die zukünftigen Dinge verkündigen›; nach WATTENBACH, S. 159f. und 160, A. 1);
Eodem etiam anno iuxta Mosellam ambulantibus apparuit fantasma mirae magnitudinis in humana forma equo nigro insidens. Quibus timore perculsis, id quod videbatur ad eosdem audacter accedens, ne pertimescant, hortatur. Teodericum quondam regem Verone se nominat et diversas calamitates et miserias superventuras universo Romano denunciat. Hed et alia plura cum eisdem contulit, et ab eis recedens, equo quo sedebat Mosellam transivit et ab oculis eorum evanuit (Rec. II.; MGH SS rer. Germ. in us. scol. 18, S. 159 und 804: ‹In demselben Jahre erschien einigen Leuten, die an der Mosel gingen, ein Gespenst von wunderbarer Größe und in menschlicher Gestalt, auf einem schwarzen Pferde sitzend. Als jene von Furcht ergriffen wurden, tritt die Erscheinung kühn auf
89
Dietrich-Testimonien
sie zu und ermahnt sie, sich nicht zu fürchten. Sie nennt sich Theoderich, weiland König von Verona, und verkündet, es werde mannigfaches Unglück und Elend über das ganze römische Reich hereinbrechen. Dies und anderes mehr sprach sie mit ihnen, überschritt sodann, von ihnen entweichend, auf dem Pferd, auf welchem er saß, die Mosel und verschwand aus ihren Augen›; WATTENBACH, S. 158f.).
D Theoderich als geisterhafter Reiter, Warner (aus dem Jenseits?), als Entrückter?; Theoderichs Haus; Theoderich und Verona. Ed.: Annales colonienses maximi. Hg. von KARL PERTZ. In: Annales aevi Suevici. Hannover 1861 (MGH SS 17), S. 723−847. − Chronica regia Coloniensis. Hg. von GEORG WAITZ. Hannover 1880 (MGH SS rer. Germ. in us. scol. 18), S. 1−299. − Die Kölner Königschronik. Nach der Ausg. der Monumenta Germaniae übers. von KARL PLATNER. 2. Aufl. neu bearb. und vermehrt von WILHELM WATTENBACH. Leipzig 1896 (Die Geschichtschreiber der deutschen Vorzeit 69). Lit.: BENEDIKT, S. 107. − GHS, Nr. 35, XXI,1 [als Chronicon reg. S. Pantaleon.] und 7; S. 54, 606, 620. − GRAUS, Lebendige Vergangenheit, S. 44 und A. 57. − GSCHWANTLER, Zeugnisse, S. 65−70. − HAUBRICHS, Held, S. 345f. − HAUCK, Heldendichtung, bes. S. 137−155. − HAUG, Theoderichs Ende, bes. S. 89. − HÖFLER, Rökstein, hier bes. S. 26. − MAROLD, Superbia, S. 449. − Repfont 3 (1970), S. 315. – VON SEE, Forschungsbericht, S. 81. − 2VL 1 (1978), Sp. 1255f. − ZIMMERMANN, S. 15, 121, 230f. (Text), 257.
109. ‹Nibelungenlied› A Heldenepos in Langzeilenstrophen (A: 2316, B: 2376, C: 2440 Str.), 39 Aventiuren mhd. 1191/1204, wohl im Umfeld des bischöflichen Hofes in Passau. Quellen: mündliche heroische Überlieferung, ‹Vorstufen› im Detail nicht rekonstruierbar; Kenntnis lat. Epik und mhd. höfischer Literatur ist vorauszusetzen. Überlieferung/Wirkung: 34 Textzeugen, davon 11 Vollhss. (davon die ‹Hundeshagensche Handschrift›, um 1440, mit 37 kolorierten Federzeichnungen); Bearbeitung in der Fassung *C, kommentierende Fortsetzung in der ‹Nibelungenklage› (→ Nr. 110), mit der das ‹Nibelungenlied› in neun Hss. einen festen Überlieferungsverbund bildet; nachnibelungische mhd. Heldenepik gilt über weite Strecken als Auseinandersetzung mit dem ‹Nibelungenlied› (u.a. ‹Rosengarten›, → Nr. 136; ‹Biterolf und Dietleib›, → Nr. 137; ‹historische› Dietrichepik, → Nr. 158, 159, 160); zur Prosa-Einleitung in Nibelungenhandschrift a → Nr. 226. B Dietrich von Bern gehört im zweiten Teil des ‹Nibelungenlieds› (Burgundenuntergang) als vertriebener König (wie Rüdiger, dem er besonders verbunden ist) zu den «germanischen» Exilfürsten am Hof des Hunnenkönigs Etzel und ist mit Herrat, der Nichte von Etzels erster Frau Helche, verlobt (BARTSCH/DE BOOR, Str. 1381). Dietrich warnt die auf Einladung Kriemhilds hin eintreffenden Burgunden vor der Rache der Hunnenkönigin; dieser tritt er feindselig entgegen und lehnt es ab, sich für ihre Rachepläne einspannen zu lassen (Str. 1723–1749). Als nach dem Massaker an den burgundischen Knappen der Kampf in der Halle ausbricht, rettet er das Königspaar (Str. 1983–1995). In den Vernichtungskämpfen wahrt er Neutralität und untersagt seinen kampflustigen Gefolgsleuten noch nach Rüdigers Tod den Griff zu den Waffen (Str. 2238–2240 und ff.). Durch wechselseitige Provokationen zwischen dem Hitzkopf Wolfhart und Volker kommt es jedoch zum Kampf zwischen Burgunden und Amelungen, bei dem Dietrich außer Hildebrand all seine Leute verliert (Str. 2260–2323). Dietrich beklagt seine Lage als gottverlassener «armer» Dietrich (bes. Str. 2319), strebt gegenüber den überlebenden Burgunden, Gunther und Hagen, aber dennoch
90
Textzeugnisse
rechtlichen Ausgleich an – vergeblich: Hagen besteht auf Kampf (Str. 2324–2347). Dietrich siegt, nimmt Hagen und Gunther gefangen und liefert sie, mit der Bitte um Schonung, weinend an Kriemhild aus (Str. 2348–2365). Nachdem diese Gunther hat töten lassen und Hagen eigenhändig enthauptet hat und dafür von Hildebrand in Stücke gehauen wurde, steht Dietrich zusammen mit Etzel klagend vor den Trümmern seiner Welt (Str. 2369–2377). – Zu den darüber hinaus eingespiegelten Heldensagenreminiszenzen gehört die von Rüdigers Frau Gotelind trauernd erinnerte Tötung des Nuodunc durch Witege (1699,3f.). C
[...] er sprach: «und sint erstorben alle mîne man, sô hât mîn got vergezzen, ich armer Dietrîch. ich was ein künec hêre, vil gewaltec unde rîch.»
(2319,2−4; ‹Er sprach: «Wenn alle meine Männer gefallen sind, dann hat Gott mich glücklosen Dietrich vergessen. Ich bin ein bedeutender, mächtiger und reicher König gewesen.»›).
D Dietrich im Exil; Etzel als Zuflucht Vertriebener; kampfunlustiger Dietrich; Dietrichs Verbundenheit mit Rüdiger, Dietrich und Hildebrand; Dietrichs gespanntes Verhältnis zu Kriemhild; Amelungen; Wolfhart als Draufgänger und Kampftreiber; der «arme» Dietrich; Witege als Töter junger Helden (Nuodunc). Ed.: Das Nibelungenlied. Paralleldruck der Handschriften A, B und C nebst Lesarten der übrigen Handschriften. Hg. von MICHAEL S. BATTS. Tübingen 1971. − Das Nibelungenlied. Nach der Ausg. von KARL BARTSCH hg. von HELMUT DE BOOR. 22., rev. und von ROSWITHA WISNIEWSKI erg. Aufl. Wiesbaden 1996 (zit.). − Das Nibelungenlied nach der Handschrift C. Hg. von URSULA HENNIG. Tübingen 1977 (ATB 83). – Das Nibelungenlied. Nach der Handschrift C der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe. Mittelhochdeutsch und neuhochdeutsch. Hg. und übers. von URSULA SCHULZE. Düsseldorf 2005. Lit.: 8. Pöchlarner Heldenliedgespräch. Das Nibelungenlied und die europäische Heldendichtung. Hg. von ALFRED EBENBAUER/JOHANNES KELLER. Wien 2006. − GHS, Nr. 43, 47; S. 71−120, 168−170. − PETER GÖHLER: Die Funktion der Dietrichfigur im Nibelungenlied. In: ZATLOUKAL, PHG 2, S. 25−38. − JOACHIM HEINZLE: Das Nibelungenlied. Eine Einführung. Überarb. Neuausg. Frankfurt a.M. 1994. – JOACHIM HEINZLE: heldes muot. Zur Rolle Dietrichs von Bern im Nibelungenlied. In: bickelwort und wildiu maere. FS Eberhard Nellmann. Göppingen 1995 (GAG 618), S. 225−236. − HEINZLE, Einführung, S. 24f., 62−66, 184−187, 197−200, passim. − JOACHIM HEINZLE/KLAUS KLEIN/UTE OBHOF (Hgg.): Die Nibelungen. Sage − Epos − Mythos. Wiesbaden 2003. − WERNER HOFFMANN: Das Nibelungenlied. 6. überarb. und erw. Aufl. Stuttgart 1992 (Sammlung Metzler 7). – KROPIK, Reflexionen des Geschichtlichen, bes. S. 39−135. − LexMA 6 (1993), Sp. 1120−1126. − JAN-DIRK MÜLLER: Spielregeln für den Untergang. Die Welt des Nibelungenliedes. Tübingen 1998. − JAN-DIRK MÜLLER: Das Nibelungenlied. 2. überarb. und ergänzte Aufl. Berlin 2005 (Klassiker-Lektüren 5). − URSULA SCHULZE: Das Nibelungenlied. Durchges. und bibliographisch ergänzte Aufl. Stuttgart 2003, bes. S. 230, 246, 252f., passim. – 2VL 6 (1986), Sp. 926−969.
110. ‹Nibelungenklage› A kommentierende, moralisierende Fortsetzung zum ‹Nibelungenlied› (→ Nr. 109) in Reimpaarversen (B: 4360 vv., C: 4428 vv.) mhd. 1191/1204, wohl im Umfeld des Passauer Bischofshofs. Überlieferung: 14 Textzeugen, darunter neun Vollhss., außer in zwei Fragmenten im Anschluss an das ‹Nibelungenlied›.
91
Dietrich-Testimonien
B Nach einer moralisierenden (Kriemhild exkulpierenden, die Burgunden und insbesondere Hagen verurteilenden) Rekapitulation des Unheilsgeschehens im ‹Nibelungenlied› wird von der – hauptsächlich von Dietrich veranlassten – Bergung und Bestattung der Toten und den ausgiebigen Totenklagen berichtet (auch um die toten Dietrichhelden, insbesondere Wolfhart, *B v. 1667–1750; um Rüdiger, Dietrichs Rückhalt am Etzelhof und Vermittler in einem früheren Konflikt zwischen Dietrich und Etzel, *B v. 1973–2037). Dietrich tadelt Etzel für maßloses Klagen und Tatenlosigkeit (*B v. 852–857, 1041–1064) und wird seinerseits von Hildebrand zu pragmatischem Umgang mit dem Leid gemahnt. Die Unglücksnachricht wird an die Hinterbliebenen überbracht. Auf Hildebrands Rat hin bricht Dietrich mit diesem und mit seiner Verlobten Herrat zur (friedlichen) Rückkehr nach Italien auf (*B v. 4114–4279). Unterwegs tröstet Dietrich Rüdigers Tochter Dietlind; Etzel verfällt in geistige Umnachtung. Bischof Pilgrim lässt die Ereignisse aufzeichnen. C
«[...] do ich den vîanden mîn muose rûmen mîniu lant, die triuwe ich ninder dô vant wan an dir einem, Rüedegêr! Ezel der künec hêr was mir sô vîentlîche gram, daz ez niemanne zam, der mir daz gehieze, daz er mich leben lieze. dô reit ich ûf den trôst dîn zuo den widerwinnen mîn. [...] Dô erwürbe du mir hulde, daz Ezel mîner schulde alsô grôzer vergaz. mit triuwen tæte du daz. [...]»
(aus Dietrichs Klage um Rüdiger; *B v. 1986–2004; ‹«[...] Als ich meinen Feinden meine Länder räumen musste, da fand ich keineswegs Treue, außer an dir alleine, Rüdiger! Etzel, der hochgeborene König, war mir so feindselig gesinnt, dass mir niemand angemessen versprechen konnte, er werde mich leben lassen. Da ritt ich in Hoffnung auf dich zu meinen Feinden. [...] Da verschafftest du mir Gnade, so dass Etzel meine so große Schuld nachsah. Aus Treue tatest du das. [...]»›);
dô wolde ouch wider in sîn lant her Dietrîch von Berne. [...] ir gezoges was niht mêre, niwan diu magt hêre unt die einen zwêne man [...] (Rückkehr Dietrichs; *B v. 4114f., v. 4213–4215; ‹Da wollte auch Herr Dietrich von Bern in sein Land zurückkehren. [...] Sein Zug bestand nur aus der hochgeborenen Jungfrau und den beiden Männern allein›).
92
Textzeugnisse
D Dietrich im Exil bei Etzel; Dietrich als unheroisch-pragmatischer Held; Dietrichs Verbundenheit mit Rüdiger, Rüdiger als Vermittler für Dietrich bei Etzel in einem angedeuteten Konflikt, Helche als Dietrichs Gönnerin (wohl Reminiszenz an Dietrichs Vertreibung, Rabenschlacht, Tod der Helchesöhne); Hildebrand als Dietrichs Gefolgsmann und Ratgeber; der tote Wolfhart als Draufgänger und Kampftreiber; der «arme» Dietrich (Verlust der Amelungen); Herrat als Dietrichs Verlobte; Aufbruch zur (friedlichen) Rückkehr nach Italien. Ed.: Die ‹Nibelungenklage›. Synoptische Ausgabe aller vier Fassungen. Hg. von JOACHIM BUMKE. Berlin/New York 1999 (zit.). − Die Nibelungenklage. Mittelhochdeutscher Text nach der Ausg. von KARL BARTSCH. Einführung, neuhochdeutsche Übersetzung und Kommentar von ELISABETH LIENERT. Paderborn [u.a.] 2000 (Schöninghs Mediävistische Editionen 5). Lit.: BENEDIKT, S. 109. − JOACHIM BUMKE: Die vier Fassungen der ‹Nibelungenklage›. Untersuchungen zur Überlieferungsgeschichte und Textkritik der höfischen Epik im 13. Jahrhundert. Berlin [u.a.] 1996 (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte 8 = 242), bes. S. 482f. − MICHAEL CURSCHMANN; Zur Wechselwirkung von Literatur und Sage. Das ‹Buch von Kriemhild› und Dietrich von Bern. PBB 111 (1989), S. 380−410. − GHS, Nr. 44, 48; S. 120−136, 170f. − HEINZLE, Einführung, S. 25−27. − NIKOLAUS HENKEL: Nibelungenlied und Klage. In: NIGEL F. PALMER/HANS-JOCHEN SCHIEWER (Hgg.), Mittelalterliche Literatur und Kunst im Spannungsfeld von Hof und Kloster. Tübingen 1999, S. 73−98. − KROPIK, Reflexionen des Geschichtlichen, bes. S. 136−186. − LexMA 6 (1993), Sp. 1120−1126. − MÜLLER, Wandel von Geschichtserfahrung, bes. S. 75–77. – 2VL 6 (1986), Sp. 926−969. − JÜRGEN WOLF: Narrative Historisierungsstrategien in Heldenepos und Chronik – vorgestellt am Beispiel von ‹Kaiserchronik› und ‹Klage›. Wolfram-Studien 18 (2004), S. 323–346.
111. Walther von der Vogelweide, Sibech-Fragment A Fragment einer Sangspruchstrophe im Leopoldston (2. Atzeton, 1. Thüringerton) mhd. um 1202/1203 (oder 1205/1208?). Verfasser: Walther von der Vogelweide, Sangspruchdichter und Minnesänger um 1200. Überlieferung: unikal (‹Heiligenstädter Fragment›, um 1440). B Im Strophenfragment VII wird vor bösen Ratgebern und unrechtmäßiger Bereicherung gewarnt (Kritik an Philipps von Schwaben Marschall Heinrich von Kalden?), mit Anspielung auf Sibeche, Ermenrichs bösen Ratgeber. C
ich smecke Sibechen in dem râte: ein brant lît in der gluot
(C. 55,VII,7 / L. XXVII,1; ‹Ich wittere Sibeche in diesem Rat: Feuer schwelt in der Glut›).
D
Sibeche als treuloser Ratgeber.
Ed.: Walther von der Vogelweide: Leich, Lieder, Sangsprüche. 14., völlig neu bearb. Aufl. der Ausg. KARL LACHMANNs. Mit Beiträgen von THOMAS BEIN und HORST BRUNNER hg. von CHRISTOPH CORMEAU. Berlin 1996. Lit.: ULRICH MÜLLER: Walthers Sangspruchdichtung. In: HORST BRUNNER [u.a.], Walther von der Vogelweide. Epoche – Werk – Wirkung. München 1996, S. 135–191, bes. S. 162. − MATTHIAS NIX: Untersuchungen zur Funktion der politischen Spruchdichtung Walthers. Göppingen 1993 (GAG 592), S. 84−94. − RSM 5 (1991), S. 485 (1WaltV/15/7). − MANFRED GÜNTER SCHOLZ: Walther von der Vogelweide. 2. Aufl. Stuttgart/Weimar 2005 (Sammlung Metzler 316), S. 70−72.
93
Dietrich-Testimonien
112. Wolfram von Eschenbach, ‹Parzival› A Artus- und Gralroman (24 810 vv., 827 ‹Dreißiger›) mhd. um 1200–1210. Verfasser: Wolfram von Eschenbach (Schaffenszeit 1. V. 12. Jh.), bedeutender mhd. Epiker und Lyriker, zeitweise im Umfeld Hermanns von Thüringen. Quellen: für die Heldenepikanspielungen ‹Nibelungenlied› (→ Nr. 109), mündliche Dietrichüberlieferung. Überlieferung: 16 Hss., 66 Fragmente, ein Druck (1. H. 13. Jh.−1500). B In den Auseinandersetzungen zwischen Landgraf Kingrimursel und Herzog Liddamus darüber, wie mit dem zum Gerichtskampf angereisten, trotz zugesicherten freien Geleits angegriffenen Gawan zu verfahren sei (8. Buch), plädiert Herzog Liddamus, anders als der auf persönliche Tapferkeit und Rechtsbewusstsein pochende Kingrimursel, für interessegeleitete Fürstenpolitik, gegen heroisches Handeln, und spielt dabei an auf Helden der Dietrichund Nibelungenüberlieferung. Dezidiert als Vorbild abgelehnt wird der kampflustige Wolfhart; als nachahmenswert erscheinen der friedliebende, bequeme Küchenmeister Rumolt und Sibeche, der, obwohl keinesfalls ein tapferer Kämpfer, von König Ermrich Macht und Reichtum erhalten habe; die stereotype Rolle des treulosen Ratgebers dürfte impliziert sein. Der Sprecher, obwohl Vertreter moderner politischer Prinzipien, rückt dadurch ins Zwielicht. C
ich wil durch niemen mînen lîp verleiten in ze scharpfen pîn. waz Wolfhartes solt ich sîn? [...]
(420,20–22; ‹Ich will mich für niemanden in allzu heftige Kampfesnot begeben. Was für einen Wolfhart sollte ich abgeben?›);
Sibche nie swert erzôch, er was ie bî [den] dâ man vlôch: doch muose man in vlêhen, grôz gebe und starkiu lêhen enpfienger von Ermrîche genuoc: nie swert er doch durch helm gesluoc [...] (421,23–28; ‹Sibeche hat niemals das Schwert gezogen, er war immer bei denen, wo man die Flucht ergriff; dennoch musste man ihn anflehen. Große Geschenke und machtvolle Lehen erhielt er von Ermrich genug, obwohl er niemals ein Schwert durch einen Helm geschlagen hatte›).
D Wolfhart als Prototyp des kampfbereiten heroischen Helden; Sibeche als Feigling und dennoch mächtiger Gefolgsmann Ermenrichs. Ed.: Wolfram von Eschenbach: Parzival. Studienausgabe. Mittelhochdeutscher Text nach der 6. Aufl. von KARL LACHMANN. Übersetzung von PETER KNECHT. Einführung zum Text von BERND SCHIROK. Berlin/New York 1998. Lit.: JOACHIM BUMKE: Wolfram von Eschenbach. 8. Aufl. Stuttgart/Weimar 2004, bes. S. 11 [Lit.], 84f. − ULRIKE DRAESNER: Wege durch erzählte Welten. Intertextuelle Verweise als Mittel der Bedeutungskonstitution in Wolframs ‚Parzival’. Frankfurt a.M. 1993, bes. S. 323−325, 330f. − GHS, Nr. 42; S. 68f. − GEORGE GILLESPIE: Wolframs Beziehung zur Heldendichtung. In: KURT GÄRTNER/JOACHIM HEINZLE (Hgg.), Studien zu Wolfram von Eschenbach. FS Werner Schröder. Tübingen 1989, S. 67−74.
94
Textzeugnisse
113. Otto von St. Blasien, ‹Chronica› A Fortsetzung der Weltchronik Ottos von Freising (Reichsgeschichte 1146–1209) nach 1209. Verfasser: Otto, Mönch im Kloster St. Blasien (Schwarzwald). Überlieferung: drei Hss.
lat.
B Der Gotenkönig Theoderich wird als Vergleichsfigur angeführt für Heirats- und Bündnispolitik Friedrich Barbarossas (MGH SS 20, S. 318). Ed.: Chronici ab Ottone Frisigensi conscripti continuatio. Auctore, uti videtur, Ottone S. Blasii Monacho. Hg. von RUDOLF WILMANS. Hannover 1868 (MGH SS 20), S. 304−337. – Ottonis de Sancto Blasiio chronica. Accedunt ex chronica universali turicensi excerpta. Hg. von ADOLF HOFMEISTER. Hannover 1912 (MGH SS rer. Germ. 47). Lit.: VON DEN BRINCKEN, Studien, S. 223. – LexMA 6 (1993), Sp. 1585f. − Repfont 8 (2001), S. 433f. – ZIMMERMANN, S. 15, 257.
114. Robert von Auxerre, ‹Chronica› A Weltchronik von der Schöpfung bis zum Jahr 1211 (Fortsetzungen bis 1228) vor 1212. Verfasser: Robert von Auxerre († 1212). Quelle: Sigebert von Gembloux (→ Nr. 84). B/D
lat.
→ Nr. 84.
Ed.: Robert von Auxerre: Chronica. Hg. von OSWALD HOLDER-EGGER. In: Ex rerum Francogallicarum scriptoribus. Hannover 1882 (MGH SS 26), S. 219−294. Lit.: Repfont 10 (2004/5), S. 152f. – ZIMMERMANN, S. 15, 257.
115. Sicard von Cremona, ‹Ab origine mundi› A Weltchronik von der Schöpfung bis zum Jahr 1201 (Fortsetzung bis 1213), für die Zeit nach Christi Geburt annalistisch strukturiert lat. 1201/1213. Verfasser: Sicard († 1215), Bischof von Cremona. Quellen: ‹Excerpta Valesiana› (→ Nr. 14); Paulus Diaconus, ‹Historia Romana› (→ Nr. 42); Gottfried von Viterbo (→ Nr. 104) u.a. Überlieferung/Wirkung: vier Hss., Wirkung auf die oberitalienische Historiographie. B/D Zu Theoderich sind (zu den Jahren 475 bis 519) erwähnt: seine Herkunft als Sohn Theodemers, die Jugend als Geisel bei Kaiser Zeno, Ehrungen in Konstantinopel, die Balkanfeldzüge; Eroberung Italiens, Sieg über Odoaker; gerechte Herrschaft, Bautätigkeit, Heiratspolitik, Frankenfeldzug, Kirchenpolitik; Ermordung des Boethius, Symmachus und des Papstes Johannes; Tod und Vulkansturz; seine Nachfolger bis Totila (vgl. MGH SS 31, S. 138f.). Zum Jahr 585 wird ein Palast Theoderichs erwähnt (vgl. MGH SS 31, S. 145). Ed.: Sicard von Cremona: Cronica. Hg. von OSWALD HOLDER-EGGER. In: Annales et chronica Italica aevi Suevici. Hannover 1903 (MGH SS 31), S. 78−181.
95
Dietrich-Testimonien
Lit.: VON DEN BRINCKEN, Studien, S. 229. – LexMA 7 (1995), Sp. 1833. − ZIMMERMANN, S. 15, 123f., 231f. (Text), 257.
116. Wolfram von Eschenbach, ‹Willehalm› A Kreuzzugsdichtung (13 988 vv., 467 ‹Dreißiger›, der letzte unvollständig) um 1210/1220? Verfasser: → Nr. 112. Quellen: für die Heldenepik-Anspielungen mündliche heroische Überlieferung. Überlieferung: 12 Hss., 65 Fragmente (Mitte 13. Jh.−16. Jh.), zwei Fortsetzungen.
mhd.
B In der Schilderung der zweiten Schlacht vor Alischanz (8./9. Buch) wird Personal der ‹historischen› Dietrichepik als Vergleichsgröße angeführt: Etzel, Ermrich, Witege als Massenschlächter (Wolfram distanziert sich zugleich von heldenepischer Hyperbolik); Hildebrands Gemahlin Ute erscheint als Inbegriff von Treue (als Vergleichsfigur für den Heidenkönig Terramer, der den Rückzug der Seinen deckt). C
swaz man von Etzelen ie gesprach und ouch von Ermenrîche, ir strît wac ungelîche. ich hoere von Witegen dicke sagen, daz er eines tages habe durhslagen ahtzehen tûsent als einen swamp, helme [...]
(384,20–26; ‹was man von Etzel je erzählte und auch von Ermenrich, deren Kämpfe kamen dem nicht gleich. Ich höre oft von Witege erzählen, er hätt an einem Tag achtzehntausend Helme durchgehauen wie die Pilze [...]›; Übersetzung HEINZLE, S. 651);
meister Hildebrands vrou Uote mit triuwen nie gebeite baz, denn er [Terramer] tet [...] (439,16–18; ‹Frau Ute hat auf Meister Hildebrand nie treulicher gewartet als er [...]›; Übersetzung HEINZLE, S. 741).
D Etzel und Ermenrich im Kampf (wohl für und gegen Dietrich); Witege als Massenschlächter (d.h. der Witege der historischen Dietrichepik; heldenepische Hyperbolik); Hildebrands Gemahlin Ute als Inbegriff von Treue (angedeutet: langes Warten auf den mit Dietrich vertriebenen Gemahl). Ed.: Wolfram von Eschenbach: Willehalm. Nach der Handschrift 857 der Stiftsbibliothek St. Gallen. Mittelhochdeutscher Text, Übersetzung, Kommentar. Hg. von JOACHIM HEINZLE. Mit den Miniaturen aus der Wolfenbütteler Handschrift und einem Aufsatz von PETER und DOROTHEA DIEMER. Frankfurt a.M. 1991 (Bibliothek des Mittelalters 9). − Wolfram von Eschenbach: Willehalm. Nach der Handschrift 857 der Stiftsbibliothek St. Gallen hg. von JOACHIM HEINZLE. Tübingen 1994. Lit.: JOACHIM BUMKE: Wolfram von Eschenbach. 8. Aufl. Stuttgart/Weimar 2004, bes. S. 363. − GHS, Nr. 42; S. 69−71. − GEORGE GILLESPIE: Wolframs Beziehung zur Heldendichtung. In: KURT GÄRTNER/ JOACHIM HEINZLE (Hgg.), Studien zu Wolfram von Eschenbach. FS Werner Schröder. Tübingen 1989, S. 67−74. − THOMAS KLEIN: Vorzeitsage und Heldensage. In: HEINRICH BECK (Hg.), Heldensage und
96
Textzeugnisse
Heldendichtung im Germanischen. Berlin/New York 1988, S. 115−147, hier S. 126. − MILLET, Das 12. Jahrhundert, S. 275f.
117. ‹Wolf und Geiß I› A Fabel mhd. 1. H. 13. Jh. (vor 1218: J. GRIMM, S. CLXXXIII). Überlieferung: ‹Wiener Kleinepikhandschrift› cod. 2705 (1260/1280). B Die Geiß überlistet den Wolf mehrfach, lockt ihn in die Falle und verspottet ihn durch Anspielung auf die Tötung der Helchesöhne: C
ir [der Wolf] redet, als der da gerne ræche div helchen chint, wesser wa
(KOSAK, v. 34f.; ‹Ihr redet wie einer, der die Helchesöhne gerne rächen würde, wenn er wüsste wo›).
D
Tod der / Rache für die Helchesöhne; Komisierung von Heldensage.
Ed.: Reinhart Fuchs. Hg. von JACOB GRIMM. Berlin 1834, S. 301–311. – BERNHARD KOSAK: Die Reimpaarfabel im Spätmittelalter. Göppingen 1977 (GAG 223), Nr. 37, S. 510–518 (zit.). Lit.: GERD DICKE/KLAUS GRUBMÜLLER: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Ein Katalog der deutschen Versionen und ihrer lateinischen Entsprechungen. München 1987 (Münstersche Mittelalter-Schriften 60), Nr. 618, S. 700. – GHS, Nr. 64; S. 184f. – KLAUS GRUBMÜLLER: Deutsche Tierschwänke im 13. Jahrhundert. Ansätze zur Typenbildung in der Tradition des ‹Reinhart Fuchs›? In: FS Hugo Kuhn. Stuttgart 1969, S. 99– 17, hier S. 110f. –KOSAK (siehe oben Ed.), S. 65–68. – HERMANN MENHARDT: Verzeichnis der altdeutschen literarischen Handschriften der Österreichischen Nationalbibliothek. Bd. I. Berlin 1960, S. 202. – 2VL 10 (1999), Sp. 1018–1024 [Hs.].
118. Richalm von Schöntal, ‹Liber revelationum› auch: ‹Revelationes de insidiis daemonum› A Aufzeichnung von Überlegungen und Visionen in Dialogform lat. 1216/1219. Verfasser: autorisierter Vertrauter des Richalm von Schöntal († 1219; Prior, Abt der Zisterze Schöntal, Visionär). Quellen: für die Sibeche-Anspielung (mündliche) Dietrichsage. Überlieferung: 14 Hss. 15. Jh. B/C Ein Dämon habe einen Klosterbruder als Sybecho angeredet, quod nomen cujusdam proditoris seu traditoris fuit, sicut refertur in antiquis fabulis (PEZ, Sp. 451; ‹dies war der Name eines gewissen Verräters, wie in alten Geschichten berichtet wird›) D
Sibeche als Verräter.
Ed.: Beati Richalmi Abbatis Speciosae Vallis in Franconia Ord. Cister. Liber Revelationum de Insidiis et Versutiis Daemonum. In: BERNHARD PEZ (Hg.), Thesaurus anecdoctorum novissimus. Bd. 1 (Ps. 1/3). Augsburg 1721, Sp. 375−474. Lit.: GHS, Nr. 68b, XXV; S. 187, 640f. − LexMA 7 (1995), Sp. 809. − PAUL GERHARD SCHMIDT: Von der Allgegenwart der Dämonen. Die Lebensängste des Zisterziensers Richalm von Schöntal. Literaturwissenschaftliches Jahrbuch 36 (1995), S. 339−346. − 2VL 8 (1992), Sp. 42f.
97
Dietrich-Testimonien
119. Snorri Sturluson, ‹Snorra Edda› A Handbuch der Skaldendichtung und altnordischen Mythologie an. um 1220. Verfasser: Snorri Sturluson (1179−1241), isländischer Staatsmann und Dichter. Quellen: Verschiedene altnordische Überlieferungen (darunter Lieder der ‹Lieder-Edda›) werden kompiliert. Überlieferung: vier ältere (um 1300 bis um 1600), zahlreiche neuzeitliche Hss. B/D In der Skáldskaparmál, der Poetik der Skaldendichtung, wird unter den Synonymen (heiti) für ‹Schwert› Mímúngr (I, S. 566) aufgelistet, d.h. Witeges Schwert Mimming. Ed.: Edda Snorra Sturlusonar. 3 Bde. Nachdr. der Ausg. 1848−87. Osnabrück 1966. Lit.: GHS, Nr. 10 [Nibelungen], 46; S. 28f., 167. − LexMA 7 (1995), Sp. 2013−2017.
120. Gilbertus, ‹Chronicon pontificum et imperatorum Romanorum› A Papst- und Herrschergeschichte bis um 1220/1221 lat. um 1221. Verfasser: Gilbert, vermutlich Geistlicher italienischer Herkunft. Quellen: ‹Liber pontificalis› (→ Nr. 16), Jordanes (→ Nr. 22), Paulus Diaconus, ‹Historia Romana› (→ Nr. 42), Gottfried von Viterbo (→ Nr. 104). Überlieferung/Wirkung: zahlreiche Hss. 13./14. Jh.; benutzt von Albert von Stade (→ Nr. 145), Martin von Troppau (→ Nr. 150), ‹Sächsischer Weltchronik› (→ Nr. 151). B/D Erwähnt sind Theoderich (der gleichnamige Westgote?) als Helfer der Römer im Kampf gegen den Hunnenkönig Attila sowie die Kirchenpolitik des Arianers zur Zeit Kaiser Justins (MGH SS 24, S. 126, 127). Ed.: Gilbertus: Chronicon pontificum et imperatorum Romanorum. Hg. von OSWALD HOLDER-EGGER. Hannover 1879 (MGH SS 24), S. 122−136. Lit.: Repfont 5 (1985), S. 118f. – ZIMMERMANN, S. 15, 122f., 231 (Text), 257.
121. Caesarius von Heisterbach, ‹Dialogus miraculorum› A Exempel- und Mirakelsammlung lat. um 1219−1223. Verfasser: Caesarius von Heisterbach (um 1140−1240), Zisterzienser, Verfasser kirchlicher Schriften, Chronist. Quelle: für die Theoderich-Anspielung Gregor der Große (→ Nr. 32). Überlieferung: über 100 Hss. B/C Im Kapitel De poena Bertholphi Ducis Ceringiae qui missus est in Vulcanum (Distinctio XII, cap. XIII) werden Vulkane wie der Ätna zu Eingängen zur Hölle erklärt, in die Verdammte gestürzt werden, sicut legitur in Dialogo de Theoderico Rege Gottorum (‹wie man im Dialogus [Gregors des Großen] über den Gotenkönig Theoderich liest›). D
Vulkan- als Höllensturz.
Ed.: Caesarii Heisterbacensis monachi Ordinis Cisterciensis Dialogus miraculorum. Hg. von JOSEPH STRANGE. 2 Bde. Köln/Bonn/Brüssel 1851. Nachdr. Ridgewood/New Jersey 1966. Bd. 2, S. 325f.
98
Textzeugnisse
Lit.: MICHAEL BÄRMANN: Heinrichs ‹Reinhart Fuchs› und die Literatur des deutschsprachigen Südwestens. Eine mittelalterliche Literaturlandschaft im Spiegel der satirischen Tierdichtung. Freiburg 2001, S. 210−217. − BENEDIKT, S. 101, 102. − Repfont 3 (1970), S. 101−103. − 2VL 1 (1978), Sp. 1152−1168.
122. Burchard von Ursberg, ‹Chronik› A Weltchronik, Fortsetzung der Frutolf/Ekkehard-Chronik lat. 1229−1230. Verfasser: Burchard (um 1177–1231), ab 1215 Probst des Klosters Ursberg in Schwaben. Quellen: bis 1125 Frutolf von Michelsberg. B/D
siehe Frutolf von Michelsberg (→ Nr. 83).
Ed.: Die Chronik des Propstes Burchard von Ursperg. Hg. von OSWALD HOLDER-EGGER/BERNHARD Hannover 1916 (MGH SS 16). Lit.: LexMA 3 (1983), Sp. 952. − Repfont 2 (1967), S. 609f. – 2VL 1 (1978), Sp. 1119–1121. − ZIMMERMANN, S.15, 124f., 257.
VON SIMSON.
123. Neidhart A Lieder mhd. um 1210–1240. Verfasser: Neidhart (um 1210–1240), mhd. Liederdichter, teilweise am Hof der Babenberger in Wien. Überlieferung/Wirkung: breite Überlieferung 2. H. 13.−16. Jh.; 27 Hss., bes. Neidhartsammlungen des 13. (R) und 15. Jahrhunderts (c), drei frühe Drucke; im Spätmittelalter wird ‹Neidhart› zur Gattungsbezeichnung für schwankhafte Dörperlieder. B Zahlreiche Bauern (nur Nebenfiguren) tragen Heldensagennamen, vor allem von Nebenfiguren aus Massenschlachten und Turnierszenen; auf Dietrichüberlieferung verweisen insbesondere (nach GILLESPIE, Helden und Bauern, S. 487−489; Belege in Auswahl; Zählung nach SNE; soweit ein Lied in R überliefert ist, werden die Belege der Parallelüberlieferung nicht eigens aufgeführt): Adelgêr (R 32 III,8; vgl. ‹Alpharts Tod›, → Nr. 160), Amelot(h)/Amelolt (Amelunc?; c 117 X,3; R 21 I,13 u.a.; vgl. u.a. ‹Alpharts Tod›, ‹Rosengarten›, → Nr. 136), Berhtram (R 41 III,4 u.ö.; vgl. u.a. ‹Alpharts Tod›, ‹Dietrichs Flucht›, → Nr. 158), Eczel (R 6 IV,5), Egge/Ecke (z 23 VI,5), Erphe (R 38 VIII,5; Etzels Sohn in ‹Biterolf und Dietleib›, → Nr. 137), Fridenger/Fridegêr (c 104 III,8; vgl. ‹Dietrichs Flucht›), Grimme/Grîne? (c 99 V,1; vgl. ‹Eckenlied›, → Nr. 124, u.a.), Herebrant (R 1 IV,15; vgl. ‹Dietrichs Flucht› u.a.), Ilsunch (R 21 IX,10; c 39 VII,3; Ilsan, Hildebrands Bruder in ‹Laurin›?, → Nr. 129), Piterolf (R 5 V,7 u.ö.), Randolt (c 41 VI,4; vgl. ‹Alpharts Tod› u.a.), Rucze (Männername, sonst Riesin; R 3 III,4), Seybant/Sigebant (R 8 VII,1; vgl. u.a. ‹Dietrichs Flucht›), Sigherr/Sigehêr (c 43 VII,1 u.ö.; vgl. u.a. ‹Dietrichs Flucht›), Sigeloch/Sigenôt? (R 7 II,5 u.ö.), Wendelmuot (c 115 V,2; vgl. ‹Rosengarten› F), Werneher (B 50,2; vgl. u.a. ‹Dietrichs Flucht›), ferner Etzel, Sîfrit und andere Nibelungennamen sowie weitere Statistennamen vor allem aus ‹Biterolf und Dietleib›. Für das Schwert mæchenich (R 21 IX,1) eines Bauern begegnen auch Lesarten, die auf Mimminc verweisen (mennigk, memminc; c 85 IX,1 und 11). Die meisten Namen sind nicht spezifisch, in der Häufung aber signifikant.
99
Dietrich-Testimonien
D Schwert Mimminc; Dietrichsagennamen für komisch-gewalttätige Anti-Helden; Komisierung von Heldensage. Ed.: Die Lieder Neidharts. Hg. von EDMUND WIEßNER. Fortgeführt von HANNS FISCHER. 5., verbesserte Aufl. hg. von PAUL SAPPLER. Mit einem Melodieanhang von HELMUT LOMNITZER. Tübingen 1999. − Neidhart-Lieder. Texte und Melodien sämtlicher Handschriften und Drucke. Hg. von ULRICH MÜLLER/INGRID BENNEWITZ/FRANZ VIKTOR SPECHTLER [u.a.] 3 Bde. Berlin/New York 2007 (SNE: Salzburger Neidhart-Edition) (zit.). Lit.: GHS, Nr. 50b, XXVII,6; S. 172, 214 A. 1, 652. − GILLESPIE, Helden und Bauern, S. 485−491 und passim. − 2VL 6 (1986), Sp. 871−893.
124. ‹Eckenlied› A strophisches Heldenepos (aventiurehaftes Dietrichepos) im Bernerton (E2: 244 Str. mhd. 1. H. 13. Jh. (älteste Hs. um und 6 vv., E7: 311 Str., Druckversion e1: 284 Str.) 1230). Überlieferung/Wirkung: mindestens sieben Hss. (1. H. 13. Jh.–2. H. 15. Jh.), mindestens 12 Drucke (1491–um 1590); mindestens drei Fassungen: ‹Donaueschinger Eckenlied› E2, ‹Dresdner Eckenlied› E7, Druckversion e1; vgl. ‹Dietrich und Fasold› (→ Nr. 175); auf Ecke als Dietrichs riesenhaften Gegner wird vielfach angespielt. – Illustriert sind u.a. das ‹Dresdner Eckenlied› (Titelminiatur) (→ Nr. B15) und die Drucke (vgl. Beschreibungen der Textzeugen bei BRÉVART, Bd. 1, S. IX–XVII). B Der Riese Ecke, von der Königin Seburg auf Jochgrimm ausgestattet (u.a. mit Ortnits und Wolfdietrichs Brünne, vgl. E2, Str. 21–24), fordert Dietrich, unter dessen Taten der Kampf gegen das Riesenpaar Hilte und Grin hervorgehoben ist, aus Ruhmsucht (und zugleich in Seburgs Auftrag) im Tiroler Waldgebirge zum Kampf. Dietrich lehnt den grundlosen Kampf zunächst ab; als Ecke ihn durch Gotteslästerung provoziert, kämpft er widerwillig (Ecke vermutet in seiner Kampfkraft den Teufel am Werk: E2, 115,13f.), ersticht den Riesen, der sich nicht ergeben will, und beklagt seinen Tod. Danach reitet Dietrich mit Eckes Rüstung und Waffen fort und rettet ein Mädchen vor Eckes Bruder Fasold. Im Kampf provoziert Fasold seinen Gegner, indem er ihn an Geschehnisse der Rabenschlacht (Diethers Tötung durch Witege, Witeges Flucht ins Meer) erinnert. Fasold wird unterworfen und begleitet Dietrich, zunächst zu einem Zwergenkönig. Danach muss Dietrich (in den Fassungen abweichend) Kämpfe gegen Eckes Riesenverwandtschaft (darunter Eckenot und die Riesin Rutze) bestehen, teilweise mit Einsatz seines Feueratems. (In E7 tötet er auch den treulosen Fasold; E2 bricht während der Riesenkämpfe ab.) Der Schluss ist in den Fassungen unterschiedlich gestaltet: E7: Dietrich gelangt zu Seburg nach Jochgrimm, wirft ihr Eckes Tod vor und seinen Kopf vor die Füße (Kritik an Frauendienst und zweckfreiem Kampf); Hildebrand und Wolfhart geleiten Dietrich nach Bern. – Druckfassung (1491): Dietrich hat durch die Tötung der Riesen die bedrängten Königinnen befreit (Aventiure als soziale Hilfeleistung); er trifft auf Hildebrand und reitet mit ihm nach Bern. Ein Epilog preist Dietrich als größten der Helden; Eckes Schwert habe noch einmal benutzt, nämlich um zur Regierungszeit Kaiser Zenos Italien von dem Usurpator Odoaker zu befreien; als König von Rom habe er 31 Jahre lang regiert. C
100
«Ich [Dietrich] wil dich [Ecke] strites niht bestan, du hast mir laides niht getan»
Textzeugnisse
(Dietrich als Zauderer; E2, 89,1f.; ‹Ich will dir nicht im Kampf entgegentreten, du hast mir kein Leid angetan›);
er [Dietrich] sprach: «we, was han ich getan! uns(lde wil mich niht enlan. [...]» (aus Dietrichs Klage um Ecke; E2, 144,4f.; ‹Er sprach: «Wehe, was habe ich getan! Das Unglück lässt mich nicht los.[...]»›);
«[...] so ist Dietheres herz in dir, din brůder wunderkFne. [...] do fůr sin kraft in dinen lip, do in slůc uf der grFne von Raban Wittich, der kFne man. doch můs er dir endrinnen, do du mit zorn in woltost slan und du begundost brinnen. er fl?ch vor dir in ainen se. [...]» Er [Dietrich] wart vron Helchen kint ermant [...] (Rabenschlacht-Reminiszenz; E2, 198,2–199,1; ‹[...] «So ist in dir das Herz Diethers, deines überaus kühnen Bruders. [...] Seine Kraft ging auf dich über, als ihn auf der grünen Ebene von Ravenna Witege tötete, der tapfere Mann. Doch war es bestimmt, dass er dir entkam, als du ihn voll Zorn töten wolltest und anfingst, Feuer zu speihen. Er floh vor dir in die See.[...]» Dadurch wurde er [Dietrich] an Frau Helches Söhne erinnert [...]›);
Wenn do der groß krieg zů Rom wart von Octaheren in Lampart bey keyser Zenos zeyte, [...] do erbat man den Berner, des manheit, krafft unnd wiczen was allenthalben wol erkand. der zoch wider die feinde unnd schlůg sy auß dem landt, Ich glaub ja mit her Ecken schwert, dardurch sich wol sein lobe mert. zRom ward er küng unnd herre. er regniert einß und dreyssig jar (aus dem Epilog der Druckfassung, 1491; e1, 283,1–284,4; ‹Denn als es zur Zeit Kaiser Zenos durch Odoaker in der Lombardei zu dem großen Krieg im Römischen Reich kam [...], bat man den Berner, dessen Tapferkeit, Kraft und Klugheit überall wohlbekannt waren. Der zog gegen die Feinde und trieb sie aus dem Land, wahrhaftig, ich glaube, mit Herrn Eckes Schwert, wodurch sein Ruhm sich gewiss mehrte. Zu Rom wurde er König und Herrscher. Er regierte einunddreißig Jahre lang›).
101
Dietrich-Testimonien
D Verbindung mit Ortnit und Wolfdietrich (deren Brünne); Eckes Schwert; Dietrichs Helm Hiltegrin (Kampf gegen Hilte und Grin); Dietrich im Tiroler Waldgebirge; Riesenkämpfe (Ecke, Fasold, Eckenot); Feueratem; Dietrich als kampfunwilliger Zauderer; Dietrich als Kämpfer für Gott; glückloser Sieg, glückloser Dietrich; Dietrich als Retter bedrängter Jungfrauen; Hildebrand und Wolfhart als Dietrichs Gefährten; nicht ganz stimmige Chronologie: Jugendabenteuer Dietrichs, aber Reminiszenz an das RabenschlachtGeschehen (Tötung Diethers und der Helchesöhne durch Witege, Witeges Flucht ins Meer, Dietrichs Feueratem); Verquickung mit dem Dietrich der ‹historischen› Dietrichepik; Verquickung des ‹aventiurehaften› Dietrich mit dem ‹historischen› Theoderich in der Druckversion (1491): Eroberung Italiens, Tötung Odoakers (als Beseitigung eines Usurpators), einunddreißigjährige Herrschaft, Tod im Jahr 497. Ed.: Das Eckenlied. Sämtliche Fassungen. Hg. von FRANCIS B. BRÉVART. 3 Bde. Tübingen 1999 (ATB 111). Lit.: MARIE-LUISE BERNREUTHER: Herausforderungsschema und Frauendienst im ‹Eckenlied›. ZfdA 117 (1988), S. 172–201. − HARTMUT BLEUMER: Narrative Historizität und historische Narration. Überlegungen am Gattungsproblem der Dietrichepik. Mit einer Interpretation des ‹Eckenliedes›. ZfdA 129 (2000), S. 125−153. − FRANCIS B. BRÉVART: won mich han vrouwan usgesant (L 43,4). Des Helden Ausfahrt im Eckenlied. Archiv 220 (1983), S. 268–284. − FRANCIS B. BRÉVART: Der Männervergleich im Eckenlied. ZfdPh 103 (1984), S. 394–406. − FLOOD, Dietrich. − UDO FRIEDRICH: Mythische Gehalte im Eckenlied. In: U.F./BRUNO QUAST (Hgg.), Präsenz des Mythos. Konfigurationen einer Denkform in Mittelalter und Früher Neuzeit. Berlin/New York 2004 (Trends in Medieval Philology 2), S. 275−297. − GHS, Nr. 86; S. 235−249. − CAROLA L. GOTTZMANN: Heldendichtung des 13. Jahrhunderts. Siegfried − Dietrich − Ortnit. Frankfurt a.M./Bern/Paris 1987, S. 137−168. − HEINZLE, Einführung, S. 109−127. − JONES, Dietrich, passim. − HILDEGARD ELISABETH KELLER: Dietrich und sein Zagen im Eckenlied (E2): Figurenkonsistenz, Textkohärenz und Perspektive. JOWG 14 (2003/2004), S. 55−75. − KERTH, Gattungsinterferenzen, S. 189−222. − KORNRUMPF, Heldenepik und Historie, S. 109. − LENSCHOW, Propria, S. 136−140 und passim. − MATTHIAS MEYER: Die Verfügbarkeit der Fiktion. Interpretationen und poetologische Untersuchungen zum Artusroman und zur aventiurehaften Dietrichepik des 13. Jahrhunderts. Heidelberg 1994 (GRM, Beiheft 12), S. 187−236. − MÜLLER, Wandel von Geschichtserfahrung, bes. S. 84. – PLÖTZENEDER, S. 136−142, 144, 148f., 152f. und passim. − REICHERT, Þiðreks saga, S. 246f. − 2VL, Bd. 2 (1980), Sp. 323−327. − ZIPS, bes. S. 154−159.
125. ‹Ortnit› A strophisches Heldenepos (AW 500−600 Str.) mhd. um 1230. Überlieferung: in Überlieferungsgemeinschaft mit ‹Wolfdietrich› (→ Nr. 178); in 12 Hss. (davon zwei verbrannt) und im gedruckten Heldenbuch; sieben Fassungen (Nennung Dietrichs nur in AW und Ka). B/C Ortnit wird – als späte Folge einer gefährlichen Brautwerbung – im Drachenkampf getötet; seine Witwe will sich nur mit dem Rächer vermählen: Wolfdietrich, den die Fassungen AW und Ka als Dietrichs Vorfahr nennen (von Berne Dietrîches alter an, 597,3) (vgl. ‹Dietrichs Flucht›, → Nr. 158). Außerdem finden sich, wie bei Wolfdietrich, einige Motivparallelen zwischen Ortnit und Dietrich (Löwenwappen, glänzender Helm, Schwert Rose: vgl. ‹Rosengarten› C, → Nr. 136). D
102
Wolfdietrich als Dietrichs Vorfahr.
Textzeugnisse
Ed.: Ortnit. Bearb. von ARTHUR AMELUNG. In: Ortnit und die Wolfdietriche. Hg. von ARTHUR AMELUNG/OSKAR JÄNICKE. Bd. 1. Nachdr. der Ausg. 1871. Dublin/Zürich 1968, S. 3−77. Lit.: GHS, Nr. 87; S. 249−251. − KERTH, Gattungsinterferenzen, S. 297−335. − WALTER KOFLER: Ortnit/Wolfdietrich: Gedanken zu den ‹Fassungen› B und D. JOWG 14 (2003/2004), S. 233−242. − 2VL 7 (1989), Sp. 58−67.
126. Albrecht von Kemenaten, ‹Goldemar› A Fragment eines strophischen Heldenepos (aventiurehaftes Dietrichepos) im Bernerton (Anfang des Epos, 9 Str. und knapp 3 vv. von Str. 10) mhd. vor etwa 1235. Verfasser: Albrecht von Kemenaten, von Rudolf von Ems um 1230 und um 1235/1249 gepriesen, sonst unbekannt. Überlieferung: unikal (um 1355/1357). B Im Prolog, in dem sich Albrecht von Kemenaten nennt, wird heroisches Ethos problematisiert. Dietrich reitet aus zu den Riesen von Trutmunt. Vor der Burg des Zwergenkönigs Goldemar sieht er ein schönes Mädchen, das die Zwerge offenbar entführt haben, und verliebt sich in sie. Seine Bitte um Auskunft wird abgelehnt, das Mädchen versteckt. Dietrich fordert Goldemar heraus. Goldemar lehnt zunächst ab, stellt jedoch Informationen in Aussicht. Das Fragment bricht in seiner Rede ab. Der Kontext geht aus der ‹Heldenbuch-Prosa› (→ Nr. 258) hervor: Das Mädchen ist Hertlin, die Tochter des Königs von Portugal, die von Goldemar entführt wurde; Dietrich befreit sie (anscheinend nach einem Kampf zwischen Dietrich und seinen Helden auf der einen, Goldemar und den Riesen auf der anderen Seite; → Nr. 167); sie wird seine erste Frau (vor Herrat). C
wan seit uns daz er wære gên vrouwen niht ein hovelîch man (sîn muot stuont im ze strîte), unz er ein vrouwen wol getân gesach bî einen zîten: diu was ein hôchgeloptiu meit, diu den Berner dô betwanc
(2,6–12; ‹Man erzählt uns, dass er Damen gegenüber kein höfisch-galanter Mann war – sein Streben und Trachten war auf Kampf gerichtet –, bis er einstmals eine schöne Dame sah: die war eine hochgerühmte Jungfrau, die den Berner da bezwang›).
D Dietrich als großer Kämpfer (Anspielung auf ‹Laurin›, → Nr. 129, wo Dietrich einen Gefangenen gefesselt nach Bern bringt?); Dietrich und die Frauen: rollentypisches Desinteresse an Frauen, Dietrich als Frauendiener und Befreier bedrängter Jungfrauen; Dietrichs erste Frau; Dietrich als Gegner von Riesen und Zwergen. Ed.: DHB V, S. XXIXf. und XLVII–LI (Einleitung), S. 201–204 (Text). Lit.: HELMUT DE BOOR: Albrecht von Kemenaten. In: Unterscheidung und Bewahrung. FS Hermann Kunisch. Berlin 1961, S. 20−30 [wieder in: ders.: Kleine Schriften I. Berlin 1964, S. 198−208]. − HEINZLE, Einführung, S. 104−109. − KERTH, Gattungsinterferenzen, S. 253−256. − LENSCHOW, Propria, S. 151f. − JUSTUS LUNZER: Dietrich von Bern im Frauendienste. ZfdA 70 (1933), S. 257–272, bes. 259, 265–267. – MÜLLER, Wandel von Geschichtserfahrung, bes. S. 77f. – ZIPS, bes. S. 140−142.
103
Dietrich-Testimonien
127. Reinmar von Zweter, Sprüche 122 und 203 A Sangspruchstrophen im Frau-Ehren-Ton mhd. um 1230/1250. Verfasser: Reinmar von Zweter (um 1200–1248), mhd. (fahrender) Leich- und Sangspruchdichter. Überlieferung: Spruch 122 in drei Hss., Spruch 203 in der ‹Großen Heidelberger Liederhandschrift› C. B Spruch 122 thematisiert Herrenlehre (mit Warnung vor gefährlicher Schlauheit, die nichts mit Wahrheit und Treue zu tun habe), Spruch 203 personifiziert zahlreiche Laster als Sänger und Tänzer im Tanz der Welt. Sibeche erscheint in beiden Strophen als Inbegriff von (gefährlicher) Schlauheit, Untreue und Verrat. C
[...] waz gar nâchrætic sî, daz wirt in Sibchen ahte dicke schîn. Dô Sibche starp, dô liez er kint, diu nû bî disen zîten alsô swinde worden sint, daz man si lîden muoz, dâ man ir wol enbære, möht ez sîn
(122,3–6; ‹was ganz schlau ist, das zeigt sich oft in Sibeches Art und Weise. Als Sibeche starb, hinterließ er Söhne, die nun zu dieser Zeit so gefährlich geworden sind, dass man unter ihnen leiden muss, wo man gut auf sie verzichten könnte, wenn das möglich wäre›);
[...] Untriuwe unt Schande singent vor ze prîse, Roup, Mort, Brant, Nîdunc in Sibchen wîse, [...] (203,7f.; ‹Treulosigkeit und Schande, Raub, Mord, Brand und Neider stimmen auf Sibeches Melodie ihr Loblied an›).
D
Sibeche als Urvater aller Hinterlistigen und Prototyp des treulosen Verräter.
Ed.: GUSTAV ROETHE (Hg.): Die Gedichte Reinmars von Zweter. Leipzig 1887, S. 473, 512. Lit.: GHS, Nr. 50; S. 171. − RSM 5 (1991), S. 257 (1ReiZw/1/122a), 274f. (1ReiZw/1/203). − 2VL 7 (1989), Sp. 1198–1207.
128. Marner, Spruch XV,14 A Sangspruch im Langen Ton mhd. nach 1230. Verfasser: Marner († vor 1287, datierbare Werke 1230–1267), (fahrender) Dichter von dt. und lat. Liedern und Sangsprüchen. Überlieferung: ‹Große Heidelberger Liederhandschrift›, um 1300; Kolmarer Liederhs., um 1459/1462. B In der sog. Repertoire-Strophe (tatsächlich einer Schelte auf den Geschmack des Publikums) sind neben anderem Heldenepikpersonal Dietrich, Heime, Witege, Ecke erwähnt (in einer Variante der Kolmarer Liederhs. Albrant: Alphart [GHS, S. 466; BARTSCH, S. 426] oder Hildebrands Sohn Albrand/Hadubrand [STRAUCH, S. 36]?); als Themen, die das Publikum dem Sänger abverlangt, sind u.a. angedeutet: Dietrichs Flucht aus Verona, Heimes und Witeges Kampf (gegen Alphart?), Eckes Tod (im Zweikampf gegen Dietrich).
104
Textzeugnisse
C
Sing ich dien liuten mîniu liet, sô wil der êrste daz wie Dieterîch von Berne schiet, der ander, wâ künc Ruother saz, der dritte wil der Riuezen sturm, sô wil der vierde Ekhartes nôt, Der fünfte wen Kriemhilt verriet, dem sehsten tæte baz war komen sî der Wilzen diet. der sibende wolde eteswaz Heimen ald hern Witchen sturm, Sigfrides ald hern Eggen tôt [...]
(STRAUCH, XV,14, v. 1−10; ‹Wenn ich den Leuten meine Strophen singe, so will der erste [das Stück], wie Dietrich von Bern wegzog, der andere das, wo König Rother residierte, der dritte will den Kampf der Reußen, der vierte Eckharts Not, der fünfte, wen Kriemhild verriet; dem sechsten wäre lieber, wohin das Volk der Wilzen gekommen sei, der siebte hätte gerne etwas von Heimes oder Herrn Witeches Kampf, von Siegfrieds oder Herrn Eckes Tod›; Lesart tb zu v. 10: von wittich und von heimen strit von des jungen albrandes tot; STRAUCH, S. 125, App.; ‹von Witege und von Heimes Kampf, vom Tod des jungen Alebrant [Alphart?]›);
D Dietrichs Flucht aus Verona; Heime und Witege (kaum im Kampf gegen Alphart); Dietrichs Wilzenkämpfe (vgl. ‹Thidrekssaga›, → Nr. 138); Dietrichs Riesenkämpfe (Ecke); Dietrichdichtungen (Lieder?) als mögliches Repertoire von Sangspruchdichtern. Ed.: BARTSCH, Meisterlieder, Nr. 94. − Der Marner. Hg. von PHILIPP STRAUCH. Mit einem Nachwort, einem Register und einem Literaturverzeichnis von HELMUT BRACKERT. Straßburg 1876. Nachdr. Berlin 1965 (Deutsche Neudrucke. Reihe: Texte des Mittelalters) (zit.). Lit.: MICHAEL CURSCHMANN: Sing ich dien liuten mîniu liet, ... Spruchdichter als Traditionsträger der spätmittelalterlichen Heldendichtung? In: Ethische contra ästhetische Legitimation von Literatur. Hg. von WALTER HAUG/WILFRIED BARNER. Tübingen 1986 (Kontroversen, alte und neue. Akten des VII. Internationalen Germanisten-Kongresses Göttingen 1985. Bd. 8), S. 184−193. − GHS, Nr. 60; S. 179f., 465f. − JENS HAUSTEIN: Marner-Studien. Tübingen 1995 (MTU 109), S. 222−226. − JONES, Dietrich, S. 1095, 1098. − HEINZLE, Einführung, S. 30, 89. − LexMA 6 (1993), Sp. 319f. − REICHERT, Þiðreks saga, S. 253f. − RSM 4 (1988), S. 290f., S. 296 (1Marn/7/14a, 1Marn/7/502a−e). − 2VL 6 (1987), Sp. 70−79. − BURGHART WACHINGER: Anmerkungen zum Marner. ZfdA 114 (1985), S. 70−87, hier bes. S. 80f.
129. ‹Laurin› auch: ‹Kleiner Rosengarten› A Heldenepos (aventiurehaftes Dietrichepos) in Reimpaarversen (ältere Vulgat-Version: 1596 vv., jüngere Vulgat-Version: 2830 vv., ‹Walberan›-Version: 1856 vv. entsprechend der älteren Vulgat-Version und 1266 vv. ‹Walberan-Fortsetzung›) (strophisch nur der ‹Dresdner Laurin›: 326 Str. in der Heunenweise) mhd. 2. V. 13. Jh.?, spätestens um 1300. Überlieferung/Wirkung: mindestens 18 Hss. (14.–16. Jh.), 11 Drucke (1479–1590), fünf Versionen: ältere Vulgat-Version (mit Kurzfassungen und der im Wortlaut stark divergierenden Krakauer Fassung), jüngere Vulgat-Version (Heinrich von Ofterdingen zugeschrieben; ältere und jüngere Fassung), ‹Walberan-Version›, ‹Dresdner Laurin›, ‹Pressburger Laurin› (Fragment); ferner gibt es eine niederdeutsche (Druck um 1560), tschechische (2. H. 14. Jh.,
105
Dietrich-Testimonien
Hs. von 1472), dänische Bearbeitung und eine färöische Ballade. − Illustriert sind der ‹Dresdner Laurin› (Titelminiatur) sowie (mit Holzschnitten) die Drucke (bes. Auflagen des gedruckten Heldenbuchs, → Nr. B16; ‹Laurin›-Druck von 1500: Matthias Hupfuff, Straßburg; Druck von 1577). B Ältere Vulgat-Version: Dietrich begibt sich mit Witege zum Rosengarten des Zwergenkönigs Laurin. Sie zertreten den Seidenfaden, der den Garten umgibt, und die Rosen. Laurin fordert Genugtuung und besiegt Witege im Zweikampf. Hildebrand, Wolfhart und Dietleib kommen hinzu. Dank Hildebrands Rat kann Dietrich Laurin trotz dessen wunderbarer Schutzrequisiten überwinden. Laurin bittet in Todesnot Dietleib um Hilfe, dessen Schwester Künhild er entführt habe. Dietleib rettet den Zwerg und kämpft mit Dietrich, doch wird der Streit geschlichtet. Laurin lädt die Helden in seinen hohlen Berg ein. Trotz Bedenken nehmen Dietrich und seine Männer, um nicht als feige zu gelten, die Einladung an. Dietleibs Schwester erklärt, sie werde gut behandelt, möchte jedoch den Berg verlassen, weil die Zwerge Heiden seien; Dietleib verspricht, sie zu befreien. Laurin bewirtet die Gäste vorzüglich, sinnt aber auf Rache für seine Niederlage und kerkert zunächst Dietleib ein, dann mit Hilfe eines Betäubungstranks auch die anderen Berner. Künhild befreit ihren Bruder, und auch die Gefährten können sich retten. Nach schweren Kämpfen gegen Zwerge und fünf Riesen siegen die Berner. (Dietrich speit dabei mehrfach im Kampfzorn Feuer.) Laurin wird gefangen nach Bern geführt und muss dort als Gaukler leben. Dietleib und Künhild kehren heim. In den Grundzügen der Handlung entspricht dem auch der ‹Dresdner Laurin›, der freilich Laurin negativer zeichnet und die Befreiung der entführten Frau in den Vordergrund stellt. Die ‹Walberan-Version› hat einen versöhnlichen Erzählausgang: Nach Laurins Gefangennahme wollen Witege und Wolfhart die Zwerge niedermetzeln, es kommt jedoch durch Vermittlung Künhilds, Dietleibs und Hildebrands zur Versöhnung: Das Zwergenreich wird dem Zwerg Sintram anvertraut, der Dietrich Treue schwört; Künhild bittet Dietrich, den als Gefangenen nach Bern geführten Laurin zum Christentum zu bekehren und zu rehabilitieren. Der orientalische Zwergenkönig Walberan zieht mit seinem Heer nach Bern, um Laurin zu befreien, schont aber das Land auf Laurins Bitten hin. Nach für die Zwerge siegreichen Zweikämpfen zwischen Wolfhart und dem Zwerg Schiltung, Dietrich und Walberan kommt es durch Laurins Schlichtung zum Friedensschluss. Helden und Zwerge schwören sich Freundschaft und feiern ein Fest. Die jüngere Vulgat-Version stellt der Rosengarten-Aventiure die Vorgeschichte der Entführung von Dietleibs Schwester mit Hilfe von Laurins Tarnkappe voran und erweitert den Schluss um einen Aufenthalt der Helden bei Biterolf in der Steiermark, bevor sie nach Bern zurückkehren. Der ‹Preßburger Laurin› könnte parodistisch sein: Hildebrand berichtet vom Rosengarten während der Fastnacht, Dietrich wird bei seiner Strafexpedition gegen Laurin u.a. von Siegfried und Ecke begleitet. C
her Dietrich wart ein zornec man: man sach im von dem munde gân sam von der esse tuot daz viur
(‹Laurin› A, v. 539–541; ‹Herr Dietrich wurde zornig: man sach Feuer aus seinem Mund quellen wie aus einer Esse›; vgl. auch v. 1204f.).
106
Textzeugnisse
D Witege als Dietrichs Gefolgsmann; Kampf gegen Zwerge (Laurin); Rettung bedrängter Frauen; Dietrich und Dietleib; Hildebrand als treuer Begleiter Dietrichs; Dietrichs Kampfzorn, Feueratem; Witege und Wolfhart als draufgängerische Helden. – ‹Dresdner Laurin›: Dietrich im Kampf gegen das Böse. – ‹Walberan-Version›: Freundschaft zwischen Laurin und Dietrich; Dietrich und ein fremder ‹exotischer› Zwergenkönig. – ‹Preßburger Laurin›: Dietrich und Siegfried, Dietrich und Ecke. Faks./Ed.: ANTON BRÜCKNER: Böhmische Studien. Abhandlungen und Texte. V. Laurin und der Kleine Rosengarten. Archiv für slavische Philologie 13 (1891), S. 1−25 [tschech.]. − TORSTEN DAHLBERG: Zum dänischen Lavrin und niederdeutschen Lorin. Mit einem Neudruck des einzig erhaltenen niederdeutschen Exemplars (Hamburg um 1560). Lund 1950 (Lunder Germanistische Forschungen 21), S. 63−125 [nd.]. − DHB I, S. 295f. [‹Preßburger Laurin›]. − Larvin dvørgakongur. In: Føroya Kvæði. Corpus Carminum Færoensium VI. Hg. von N. DJURHUUS. Kopenhagen 1972, S. 375−385 (Nr. 212) [faröisch]. − HBHP II, S. 160−187 [‹Dresdner Laurin›]. − Laurin und der kleine Rosengarten. Hg. von GEORG HOLZ. Halle a.d.S. 1897 (zit.). − KARL SCHORBACH: Laurin. Straßburg 1500. Halle a.d.S. 1904 (Seltene Drucke in Nachbildungen 4) [Druck von 1500 mit 20 Holzschnitten]. [weitere siehe HEINZLE, Einführung, S. 154, 155f.; Neuausgabe durch ELISABETH LIENERT/SONJA KERTH/ESTHER VOLLMEREICKEN in Vorbereitung]. Lit.: HARTMUT BLEUMER: Wert, Variation, Interferenz: Zum Erzählproblem der strukturellen Offenheit am Beispiel des Laurin. JOWG 14 (2003/2004), S. 109−127. − MARINA COMETTA: Il Laurin nella tradizione tedesca del XV e XVI secolo. Annali di lettere e filosofia dell’Università degli Studi di Milano 37/1 (1984), S. 29−74. − FIRESTONE, Elements, S. 153−195, 196−218. − GHS, Nr. 102−104; S. 302−305, 386 (3f). − HEINZLE, Mhd. Dietrichepik, bes. S. 192−204. − JOACHIM HEINZLE: Überlieferungsgeschichte als Literaturgeschichte. Zur Textentwicklung des Laurin. In: KÜHEBACHER, S. 172– 191. − HEINZLE, Einführung, S. 145−169. − KERTH, Gattungsinterferenzen, S. 222−252. − KRAGL, Mythisierung, S. 80. − LENSCHOW, Propria, S. 141−144 und passim. − LexMA 5 (1991), Sp. 1762. − MATTHIAS MEYER: Die Verfügbarkeit der Fiktion. Interpretationen und poetologische Untersuchungen zum Artusroman und zur aventiurehaften Dietrichepik des 13. Jahrhunderts. Heidelberg 1994 (GRM, Beiheft 12), S. 237−261, 264−270. − PLÖTZENEDER, S. 160−172 und passim. − 2VL 5 (1985), Sp. 625−630. − RENÉ WETZEL: Dietrich von Bern im Laurin (A) als Pendler zwischen heroischer und arthurischer Welt. JOWG 14 (2003/2004), S. 129−140.
130. ‹Sigenot› A strophisches Heldenepos (aventiurehaftes Dietrichepos) im Bernerton (Älterer ‹Sigenot›: 44, Jüngerer ‹Sigenot›: um 200 Str.) mhd. 2.V. 13. Jh.?, spätestens um 1300. Überlieferung: Der sog. Jüngere ‹Sigenot› ist die Langversion; insgesamt acht Hss. (frühes 14.− spätes 15. Jh., vorwiegend schwäbisch-alemannischer Raum); davon stellt die älteste (Bad. LB Karlsruhe, Cod. Donaueschingen 74) eine Kurzversion dar (sog. Älterer ‹Sigenot›, in dieser Hs. Vorgeschichte des ‹Eckenlieds›, →Nr. 124), mindestens 21 Drucke (um 1487− 1661). − Illustriert sind u.a. das ‹Dresdner Heldenbuch› (Titelminiatur) (→ Nr. B15), die Heidelberger Handschrift Cpg 67, (mit Holzschnitten) die Drucke (u.a. Erstdruck: Bämler 1487; Strassburger Druck von 1577, hg. HEINZLE) (→ Nr. B14). B Langversion: Dietrich zieht gegen Hildebrands Rat und trotz Klagen der Damen (auch Frau Utes), aber zur Freude des kampflustigen Wolfhart aus Bern aus (seinen Bruder Diether vertraut er Hildebrand an), um mit dem Riesen Sigenot, einem Verwandten des von Dietrich getöteten Riesenpaars Hilde und Grîm, zu kämpfen. Durch Befreiung des Zwerges Baldung aus der Gewalt eines Wilden Mannes erhält Dietrich einen schützenden Wunderstein. Im
107
Dietrich-Testimonien
Kampf gegen den durch eine Hornhaut unverwundbaren Sigenot unterliegt Dietrich, obwohl er durch seinen Feueratem Sigenots Hornhaut erweicht (Sigenot unterstellt dabei teuflische Herkunft des Feuers), und wird in einer Schlangenhöhle gefangengehalten; der Stein schützt ihn vor schwereren Schäden. Auf der Suche nach Dietrich trifft Hildebrand auf Sigenot, der nach Bern unterwegs ist, und unterliegt diesem ebenfalls, kann sich jedoch aus der Gefangenschaft befreien, tötet in Dietrichs Rüstung den Riesen und befreit mit Hilfe einer vom Zwergenkönig Eckerîch bereit gestellten Leiter auch Dietrich. Kurzversion: Dietrich trifft im Wald auf Sigenot, der ihn an Schild und Helm als Töter seines Verwandten Grine erkennt und diesen rächen will. Dietrich versucht vergeblich, den Riesen zu besänftigen, wird niedergeschlagen und eingekerkert. Sigenot macht sich zur Rache an Hildebrand nach Bern auf, trifft den Alten unterwegs und besiegt ihn. Hildebrand kann sich jedoch losreißen, tötet den Riesen und befreit Dietrich mit Hilfe des Zwergenherzogs Eggerich. In Bern werden die beiden Helden freudig empfangen und berichten von ihren Abenteuern. C
Sô vil mangen sturm er [Dietrich] streit, Wan daz in got ernerte, Ez mäht im anders nit ergân. [...]
(Gott als Dietrichs Beistand; Jüngerer ‹Sigenot›, 2,5–7; ‹So viele Kämpfe hat er ausgefochten – wenn Gott ihn nicht gerettet hätte, wäre es ihm sonst nicht so [gut] ergangen›);
«Wir vehten durch der welte frumen, Ich [Hildebrand] und her Dieterîche, Daz wir der risen übermuot Zerstoeren; want der vâlante Der welt vil ze leide tuot» (Helden als Kämpfer gegen das Böse in Gestalt der Riesen; Jüngerer ‹Sigenot›, 154,9–13; ‹«Wir kämpfen zum Nutzen der Welt, ich und Herr Dietrich, um die Vermessenheit der Riesen zu vernichten; denn der Teufel fügt der Welt viel Leid zu»›).
D Riesenkämpfe (Sigenot); Dietrichs zurückliegende Kämpfe gegen Hilde und Grîm, Dietrichs Helm Hildegrin; Dietrichs Bruder Diether; Wolfhart als kampflustiger Held; Dietrich als Retter Bedrängter (hier eines gefangenen Zwergs); Kampf gegen einen Wilden Mann; Dietrichs Feueratem (angeblich teuflische Herkunft des Feuers); Dietrichs Gefangenschaft bei Riesen, Befreiung aus Riesengefangenschaft; Hildebrand als Ratgeber, Helfer und Retter; Dietrich und Hildebrand als Kämpfer gegen das Böse in der Welt; Gott als Dietrichs Beistand. Faks./Ed.: Der ältere und der jüngere ‹Sigenot›. Aus der Donaueschinger Handschrift 74 und dem Straßburger Druck von 1577 in Abbildungen hg. von JOACHIM HEINZLE. Göppingen 1978 (Litterae 63), S. 2−4. − (Älterer) Sigenot. In: DHB V, S. 205−215. − A[UGUST] CLEMENS SCHOENER (Hg.): Der jüngere Sigenot. Nach sämtlichen Handschriften und Drucken. Heidelberg 1928 (zit.). Lit.: GHS, Nr. 101; S. 297−302. − HÄNDL, Text-Bild-Relation. − HEINZLE, Mhd. Dietrichepik, bes. S. 109−123. − HEINZLE, Einführung, S. 127−134. − KRAGL, Mythisierung, S. 80f. − LÄHNEMANN/ KRÖNER, ‹Sigenot›. − LENSCHOW, Propria, S. 133−135 und passim. − PLÖTZENEDER, S. 134f., 149−151 und passim. − 2VL 8 (1992), Sp. 1236−1239. − ZIPS, S. 142−145.
108
Textzeugnisse
131. ‹Virginal› A strophisches Heldenepos (aventiurehaftes Dietrichepos) im Bernerton (‹Heidelberger V.›: 1097, ‹Wiener V.›: 866, ‹Dresdner V.› 130 Str. mhd. 2. V. 13. Jh.?, spätestens um 1300. Überlieferung: drei Hss. und zehn Fragmente (frühes 14.−Ende 15. Jh., Überlieferungsschwerpunkt im schwäbisch-alemannischen Raum); Wirkung in der ‹Thidrekssaga› (→ Nr. 138) nicht zu verifizieren; Wappen der Visconti? (→ Nr. Z24). − Illustriert sind das ‹Dresdner Heldenbuch› (→ Nr. B15), Linhart Scheubels Heldenbuch (→ Nr. B19) (jeweils eine ganzseitige Abbildung zu Beginn des Textes) und die Heidelberger Hs. Cpg 324 (→ Nr. B13). B ‹Heidelberger Virginal›: Der junge Dietrich, noch völlig unerfahren in Sachen Aventiure, und sein Erzieher Hildebrand ziehen gegen den Heiden Orkise, der Tirol, das Gebiet der Königin Virginal, verwüstet. Unterwegs befreit Hildebrand ein Mädchen aus Virginals Gefolge, das Orkise als Tribut zugedacht war. Das Mädchen lädt die beiden auf Virginals Burg Jeraspunt ein und geht dorthin voraus. Der Zwerg Bibung, von Virginal als Bote entsandt, findet die beiden Helden im Kampf gegen Drachen. Hildebrand befreit seinen Großneffen Rentwin aus dem Maul eines Drachen. Dietrich und Hildebrand begleiten Rentwin auf dessen Burg Arona; nach zwei Wochen brechen sie zu Virginal auf. Dietrich reitet voraus und verirrt sich zur Burg Muter. Der Riese Wicram besiegt ihn; der Burgherr Nitger setzt ihn gefangen (vgl. Str. 315–338,1). Auf Jeraspunt bemerkt man Dietrichs Fehlen. Mit Hilfe von Nitgers Schwester Ibelin sendet Dietrich eine Nachricht nach Jeraspunt. Ein Befreiungstrupp, zu dem namhafte Helden wie Biterolf und Dietleib gehören, zieht nach Muter. Um Dietrich zu befreien, werden elf Zweikämpfe mit den Riesen arrangiert, an denen auch Dietrich teilnimmt und in denen die Riesen erschlagen werden. Nitger erhält sein Land von Dietrich als Lehen. Auf dem Rückweg zu Virginal werden elf weitere Kämpfe gegen Riesen sowie Kämpfe gegen Drachen ausgefochten. Virginal gibt für die Helden ein Fest. Auf die Nachricht von der Belagerung Berns hin kehren die Helden in die Heimat zurück; zur Vermählung von Dietrich und Virginal kommt es nicht. ‹Dresdner Virginal›, ‹Wiener Virginal›: Die Muter-Episoden (Gefangenschaft bei Riesen und Riesenkämpfe) fehlen. Stattdessen wird von Dietrichs Kämpfen gegen Fürst Libertin und Orkises Sohn Janapas sowie gegen Löwen, Eber und einen anderen Riesen erzählt. Beide Versionen enden mit der Hochzeit Virginals und Dietrichs. C
er weste umb âventiure niht
(‹Heidelberger Virginal›, 7,12; ‹Er wusste nichts von Aventiure›);
hern Dieterîch dem was vil gâch. sîn herze was im bitter daz er die vrowen liez ungetrôst und von ir varen muoste dô, die er von tôde hâte erlôst. (verhinderte Hochzeit; ‹Heidelberger Virginal›, 1075,9–13; ‹Herr Dietrich hatte es sehr eilig [abzureisen]. Sein Herz war von Bitterkeit erfüllt, dass er die Dame ohne Stütze ließ und da von ihr wegziehen musste, die er vom Tod errettet hatte›).
109
Dietrich-Testimonien
D Jugendabenteuer Dietrichs (Dietrichs erstes Abenteuer); Hildebrand als Dietrichs Erzieher, Ratgeber, Gefolgsmann, Retter; Heidenkämpfe; Dietrich und Hildebrand als Retter bedrängter Jungfrauen; Rettung eines von einem Flugdrachen halb verschlungenen Mannes (Rentwin), Dietrichs Drachenkämpfe; Riesenkämpfe, Gefangenschaft Dietrichs bei Riesen; Reihenkampf; Feueratem; Dietrich und die Frauen (‹Heidelberger Virginal›: Dietrich als ‹frauenloser› Held). Ed.: DHB V, S. 1–200 (‹Heidelberger V.›). − HBHP II, S. 143−159 (‹Dresdner V.›, ‹Dietrich und seine Gesellen›). − FRANZ STARK (Hg.): Dietrichs Erste Ausfahrt. Stuttgart 1860 (BLVSt 52) (‹Wiener V.›). Lit.: BÄRMANN, S. 297−306. − FLOOD, Dietrich. − GHS, Nr. 99, 100; S. 292−297. − GEORGE T. GILLESPIE: Hildebrants Minnelehre. Zur ‹Virginal h›. In: Liebe in der deutschen Literatur des Mittelalters. Hg. von JEFFREY ASHCROFT/DIETRICH HUSCHENBETT/WILLIAM H. JACKSON. Tübingen 1987, S. 61–79. − HÄNDL, Text-Bild-Relation, S. 90−92, bes. A. 11, 14. − HEINZLE, Mhd. Dietrichepik, bes. S. 213−223, 242f. − HEINZLE, Einführung, S. 135–145. − SONJA KERTH: Helden en mouvance. Zur Fassungsproblematik der Virginal. JOWG 14 (2003/2004), S. 141−157. − KERTH, Gattungsinterferenzen, S. 155−189. – CARL VON KRAUS: Virginal und Dietrichs Ausfahrt. ZfdA 50 (1908), S. 1–123. – CORDULA KROPIK: Dietrich von Bern zwischen Minnelehre und Fürstenerziehung. Zur Interpretation der Virginal h. JOWG 14 (2003/2004), S. 159−173. − HUGO KUHN: Virginal. PBB 71 (1949), S. 331– 386. – LENSCHOW, Propria, S. 128−132 und passim. − JUSTUS LUNZER: Über Dietrichs erste Ausfahrt. ZfdA 43 (1899), S. 193–257. – JUSTUS LUNZER: Dietrich von Bern im Frauendienste. ZfdA 70 (1933), S. 257–272, bes. S. 262–265. – DIETMAR PESCHEL-RENTSCH: Schwarze Pädagogik – oder Dietrichs Lernfahrt: er weste umb âventiure niht. Hildebrants Erziehungsprogramm und seine Wirkung in der Virginal. In: Ders., Pferdemänner. Erlangen/Jena 1998 (Erlanger Studien 117), S. 176–202. – PLÖTZENEDER, S. 134, 144f., 155 und passim. – PETER K. STEIN: Virginal. Voraussetzungen und Umrisse eines Versuchs. JOWG 2 (1982/1983), S. 61–88. – 2VL 10 (1999), Sp. 385−388. − ZIPS, S. 145−154.
132. Emo von Huizinge, ‹Chronicon› A (Kirchen-)Geschichte Frieslands bis zum Jahr 1234 lat. vor 1237 (Hs. 16. Jh.). Verfasser: Emo von Huizinge († 1237), Praemonstratenser, Mitgründer des Klosters Bloemhof. B Naturkatastrophen werden als Gottesstrafen gedeutet. Die Gotenkönige Theoderich und Totila seien als Verfolger der Kirche Ursache für Gottes Strafgericht (MGH SS 23, S. 490). Ed.: Emo von Huizinge: Chronicon. Hg. von LUDWIG WEILAND. In: Chronica aevi Suevici. Hannover 1874 (MGH SS 23), S. 465–523. Lit.: LexMA 3 (1986), Sp. 1890. − Repfont 4 (1976), S. 317. – ZIMMERMANN, S.15, 257.
133. ‹Annales Marbacenses› A Geschichte des elsässischen Raumes in drei Teilen; Teil 1 von 631−1238 nach 1238, zwei Fortsetzungen bis 1262 bzw. 1375. Quellen: Gregor der Große (→ Nr. 32).
lat.
B/D Zu Theoderich sind erwähnt (MGH SS rer. Germ. 9, S. 24f.): Aufenthalt bei Zeno in Konstantinopel; Eroberung Italiens, Tötung Odoakers; dreißigjährige Regierungszeit,
110
Textzeugnisse
Bautätigkeit; Theoderich als arianischer Ketzer; Tötung des Boethius und Symmachus, Tod von Papst Johannes. Hingewiesen wird auf deutschsprachige Dietrich-Lieder. C Iste est Theodoricus, de quo Teutonica extant carmina, filius Diethmari, de quo etiam Gregorius in Dialogo scribit (MGH SS rer. Germ. 9, S. 25; ‹Dies ist der Theoderich, von dem es deutschsprachige Lieder gibt, Dietmars Sohn, über den auch Gregor im Dialog schreibt›). Ed.: Annales Marbacenses qui dicuntur. Hg. von HERMANN BLOCH. Hannover/Leipzig 1907 (MGH SS rer. Germ. 9), S. 1–103. Lit.: BÄRMANN, S. 390 A. 891. – GHS, Nr. 72 (‹Fragmentum historicum›); S. 189. − Repfont 2 (1967), S. 301f. – Repfont 4 (1976), S. 538.
134. Alexander Minorita, ‹Expositio in Apocalypsim› A Auslegung der Johannesoffenbarung sowie Kirchengeschichte von Christi Geburt bis Friedrich II. lat. 1235−1244 (1. Fassung), 1248 (2. Fassung), 1249 (3. Fassung). Verfasser: Alexander Minorita (auch A. von Bremen, A. Laicus, A. von Stade, † um 1271?), Bremer Franziskaner. Quellen: Frutolf (→ Nr. 83); Ekkehard (→ Nr. 87). Überlieferung: drei Fassungen, acht Hss. (13.–15. Jh.), z.T. illuminiert (→ Nr. B7). B/D Zu Theoderich sind vor allem kirchengeschichtlich relevante Ereignisse erwähnt (Kap. IX, X; WACHTEL S. 146−151, 157, 159): Rolle beim Laurentinianischen Schisma; Theoderich als Tyrann und arianischer Ketzer; Tötung des Symmachus und Boethius, Tod des Papstes Johannes I.; plötzlicher Tod nach einunddreißigjähriger Herrschaft; Vulkansturz seiner Seele als Strafe. Ed.: Alexander Minorita: Expositio in Apocalypsim. Hg. von ALOIS WACHTEL. Weimar 1955 (MGH, Quellen zur Geistesgeschichte des Mittelalters 1). Lit.: MAX HUGGLER: Der Bilderkreis in den Handschriften der Alexander-Apokalypse. Antonianum 9 (1934), S. 85−150, 269−308. − LexMA 1 (1980), Sp. 377. − Repfont 2 (1967), S. 186f. − 2VL 1 (1978), Sp. 220f. – ALOIS WACHTEL: Die weltgeschichtliche Apokalypse-Auslegung des Minoriten Alexander von Bremen. Franziskanische Studien 24 (1937), S. 201−259, 305−363.
135. Alberich von Troisfontaines, ‹Chronica› A Weltchronik von der Schöpfung bis 1241 lat. ab 1232 bis um 1241, Nachträge 1252. Verfasser: Alberich († nach 1252), Mönch im Zisterzienserkloster Troisfontaines. Quellen: Kompilation mehrere Quellen, für Theoderich v.a. Sigebert von Gembloux (→ Nr. 84). Überlieferung/Wirkung: gering (zwei Hss. 14. Jh., einige spätere Textzeugen). B/D Erwähnt werden insbesondere: Eroberung Italiens, Tötung Odoakers; Tötung des Symmachus und Johannes I.; Tod, Höllenfahrt; kaum höllische Abkunft (de inferno) (so HÖFLER, Rökstein, S. 42); die Nachfolger von Athalarich bis Teia.
111
Dietrich-Testimonien
C
Idem rex Theodericus Ostrogothorum de inferno in inferius sepelitur
(MGH SS 23, S. 692; ‹Derselbe Ostgotenkönig Theoderich wurde aus dem Unten ins Untere [d.h. in die Tiefen der Hölle, hsl. Variante: in infernum] versenkt›). Ed.: Chronica Albrici monachi Trium Fontium. Hg. von PAUL SCHEFFER-BOICHHORST. In: Chronica aevi Suevici. Hg. von GEORG HEINRICH PERTZ. Hannover 1874 (MGH SS 23). Nachdr. Stuttgart 1986, S. 674–950. Lit.: BENEDIKT, S. 101, 102. − GHS, Nr. 52b; S. 463f. − HÖFLER, Rökstein, S. 42. − LexMA 1 (1980), Sp. 282. − Repfont 2 (1967), S. 167f. − ZIMMERMANN, S. 15, 125f., 232 (Text), 257.
136. ‹Rosengarten› auch: ‹Großer Rosengarten›, ‹Rosengarten zu Worms› A strophisches Heldenepos (aventiurehaftes Dietrichepos) (A: 390, D: 633 Str.) mhd. wohl vor Mitte 13. Jh., spätestens Anf. 14. Jh. Quellen: mündliche Überlieferung; wohl ‹Nibelungenlied› (→ Nr. 109); gemeinsame Quelle für Reihenkämpfe mit der ‹Thidrekssaga› (→ Nr. 138)? Überlieferung/Wirkung: 21 Hss. (Anf. 14. Jh.–16. Jh.); 6 Drucke (Heldenbuch, 1479–1590); fünf Versionen mit z.T. mehreren Fassungen in Hildebrandston und Heunenweise: A (drei Fassungen), DP (zwei Fassungen), F (Fragmente), C, nd. Version; tschech. Bearbeitung in zwei Fragmenten (2. H. 14. Jh.); Fastnachtspiel (1511/1533, → Nr. 283); Bearbeitung durch Hans Sachs (1557, → Nr. 326); wohl Wirkung auf ‹Biterolf und Dietleib› (→ Nr. 137), auf die ‹Thidrekssaga› (→ Nr. 138)? − Illustriert sind die Heidelberger Hs. Cpg 359, das ‹Dresdner Heldenbuch› (Titelminiatur) sowie (mit Holzschnitten) die Drucke (→ Nr. B12, B15, B16). B Version A (ältere Vulgat-Fassung): Kriemhild, Tochter des Burgundenkönigs Gibech, besitzt einen von zwölf Helden (darunter ihrem Vater, ihren Brüdern, ihrem Verlobten Siegfried) bewachten Rosengarten in Worms. Sie wünscht, dass sich Dietrich mit Siegfried im Kampf misst. Herzog Sabin, dem für diesen Auftrag die Hand der Hofdame Bersabe versprochen wird, überbringt Kriemhilds Brief nach Bern: Dietrich soll mit elf seiner Recken gegen die Hüter des Rosengartens kämpfen. Den Siegern winken Rosenkränze und Kriemhilds Kuss. Dietrich reagiert zunächst zornig, wird von Hildebrand und Wolfhart besänftigt und nimmt die Herausforderung an. Sabin überbringt diese Nachricht und reist mit Bersabe ab. Hildebrand bestimmt die mitreisenden Kämpfer. Unterwegs wird Hildebrands Bruder, der Mönch Ilsan, aus dem Kloster abgeholt; Hildebrand lässt sich zum Scherz auf einen Kampf ein, muss sich aber zu erkennen geben; Ilsan verspricht, seinen Klosterbrüdern Rosenkränze mitzubringen. In Worms kämpfen: der Riese Pusold gegen Wolfhart, der Riese Ortwin gegen Sigestab, der Riese Schrutan gegen Heime, der Riese Aspirian gegen Witege (der erst nach dem Austausch seines Pferdes Falke gegen Dietrichs Pferd Schemming zum Kampf bereit ist; A, Str. 236), Studenfuchs gegen Ilsan, Walther gegen Dietleib, Volker gegen Ortwin, Hagen gegen Eckhart, Gernot gegen Helmschart, Gunther gegen Amelolt, Gibich gegen Hildebrand, Siegfried gegen Dietrich. Der Kampf zwischen Walther und Dietleib endet unentschieden; in allen anderen Kämpfen siegen die Berner. Hildebrand und Wolfhart müssen den zögernden Dietrich zum Kampf reizen; dann lässt ihn sein Kampfzorn Feuer speien, so dass er den Gegner besiegt. Ilsan fordert weitere 52 Gegner heraus, um die Rosenkränze für seine Brüder zu erstreiten; mit seinem rauhen Bart zerkratzt er Kriemhild bei den damit verbundenen Sieges-
112
Textzeugnisse
küssen das Gesicht. Gibech wird Dietrichs Lehensmann. Dietrich zieht mit seinen Männern nach Hause, wo ein großes Fest ausgerichtet wird. Danach verabschieden sich die Helden und kehren in ihre Heimat zurück. Im Kloster drückt Ilsan seinen Mitbrüdern die Rosenkränze so aufs Haupt, dass das Blut herunterläuft. In Version DP (Vulgat-Fassung D) ist Gibich Herr des Rosengartens und lässt verkünden, dass er sich dem unterwerfe, der die Hüter des Gartens besiege. König Etzel erfährt davon und reist zu Dietrich nach Bern, um ihn als Begleiter nach Worms zu gewinnen. Inzwischen hat Dietrich Kriemhilds Herausforderungsbrief erhalten. Hildebrand wählt die Kämpfer aus. Diether wird zu Rüdiger und Dietleib gesandt, Dietrich und Hildebrand holen Ilsan. Die Helden ziehen zu Etzels Residenz, wo sie von Helche empfangen und ausgestattet werden. Bei ihrem Zug nach Worm erreichen sie den Rhein, an dem der Fährmann Norprecht Hand und Fuß als Zoll verlangt. Ilsan überwindet den Fährmann; das Heer setzt über. Vor Worms wird das Lager aufgeschlagen. Rüdiger überbringt Kriemhild die Kampfzusage. Beim nächtlichen Erkundungsritt trifft Sigestab auf den Wormser Rienold von Mailand und verwundet ihn im Kampf. Hildebrand und Gibich teilen wieder die Kampfpaare ein: Hagen gegen Wolfhart, Stüefing gegen Dietleib, Gunther gegen Vruot, Gernot gegen Rüdiger, Walther gegen Hartnit von Riuzen, Herbort gegen Dietrich von Griechenland, Rienold gegen Sigestab, Volker gegen Ilsan. Dietrich, Witege, Heime und Hildebrand erhalten dieselben Gegner wie in Fassung A. Der Ausgang der Kämpfe ist gleich. Dietrichs Sieg über Siegfried wird ausdrücklicher als in A damit begründet, dass sein Feueratem Siegfrieds Hornhaut erweicht (D 531,3) und den Unverwundbaren dadurch verwunden kann; Siegfried verdächtigt den Berner der Verbindung mit dem Teufel (D 549,2). Gibich muss sein Land von Etzel und Dietrich zum Lehen nehmen. Jeder Sieger erhält Kranz und Kuss. Wolfhart und Hagen versöhnen sich; Hagen verflucht jedoch Kriemhild. Berner und Hunnen ziehen heim. − Fassung P entspricht größtenteils dieser Version, ist aber wesentlich knapper. Version F (Fragmente) I: Kriemhild will die Herzogin Seburg zu Dietrich senden. Auf Hagens Rat lässt sie die Bitte durch ihren Geliebten Dankwart übermitteln. II. Seburg sendet die Dame Wendelmut nach Bern. Wendelmut besorgt ein Quartier in Bern und kündigt Dietrich Seburgs Besuch an, die aber Bern verlässt, bevor Kriemhilds Brief verlesen wird. Es folgt eine Diskussion der Berner über die Herausforderung und die Auswahl der Kämpfer. Nur folgende Ausschnitte aus dem Kämpfen sind überliefert: Witege gegen Walther; Dietleib gegen Schrutan. Nudung und Gunther kämpfen nicht, da beide um ihre Mitkämpfer fürchten. Eckewarts Kampf gegen Herbort wird aufgeschoben, da Heime zuerst kämpfen will. Ilsan ersticht Hagens und Dankwarts Vater Aldrian. Tumult entsteht. Hagen und Dankwart verbünden sich mit den Bernern, um sich an Kriemhild zu rächen. Diese sucht bei Seburg Hilfe, die vermitteln soll. Version C ist eine Mischung aus A und DP. − Von der niederdeutschen Version ist nur der vollständig eigenständige Eingang, die Schilderung des Rosengartens, erhalten. C
«Bestüende ich Sivriden, ez gienge mir an daz leben,» alsô sprach der von Berne, «[...] [...] [...] er ist hürnîn und wil âne sorge vor allen recken sîn. daz ich mit ime væhte, ich wære ein tumber man: rât mir niht mit ime ze vehten, wilt du mîne hulde hân.»
113
Dietrich-Testimonien
(Zagheit; A, aus Str. 329–333; ‹«Träte ich gegen Siegfried an, ginge es mir ans Leben», sprach der von Bern, «[...] er hat eine Hornhaut und will allen Helden gegenüber furchtlos sein. Wenn ich mit ihm kämpfte, wäre ich ein Tor. Rat mir nicht, mit ihm zu kämpfen, wenn du willst, dass ich dir gewogen bin›»);
Her Dietrich von Berne wart gar ein zornec man. man sach im eine vlammen ûz sîme munde gân, als von der essen tuot daz viur. Sîfride dem wart heiz, daz von sîme lîbe durch die ringe ran der sweiz. Hern Dietrîchen von Berne bestuont ein grôzer zorn: dô sluoc er Sîvriden durch harnesch und durch horn, daz ime sîn bluot vil rôtez vaste vlôz hin ûf das gras. her Sîvrit muoste vliehen, so küene als er gewesen was. (Feueratem; Sieg über Siegfried; A, Str. 363f.; ‹Herr Dietrich von Bern wurde ganz zornig. Man sah, wie ihm eine Flamme aus dem Mund schoss wie das Feuer aus der Esse. Siegfried wurde es heiß, so dass von seinem Leib der Schweiß durch den Kettenpanzer floss. Herrn Dietrich von Bern packte großer Zorn: Da versetzte er Dietrich durch Harnisch und Hornhaut einen Schlag, dass ihm sein tiefrotes Blut auf das Gras strömte. Herr Siegfried musste fliehen, wie tapfer er auch gewesen war›).
D Ruf der Berner als gute Kämpfer; Dietrich und Hildebrand; (teilweise) Umkehr der sagentypischen Wolfhart-Rolle; der kämpfende Mönch Ilsan; Verwandtenkampf (Ilsan – Hildebrand); Turnier in Worms; Reihenkampf; Dietrich und Witege; die Pferde Falke und Schemming; Dietrich als Zauderer; Kampf Dietrich – Siegfried; Feueratem (und Verdacht teuflischer Herkunft des Feuers in Version D); Wartkampf (Version DP); Dietrich und Etzel (Fassung DP). Ed.: Der Rosengarte. Hg. von KARL BARTSCH. Germania 4 (1859), S. 1–33 [P]. − Der Rosengarte. Hg. von WILHELM GRIMM. Göttingen 1836 [C]. − Die Gedichte vom Rosengarten zu Worms. Hg. von GEORG HOLZ. Halle 1893. Neudr. Hildesheim/New York 1982 (zit.) [A, D, F]. [weitere siehe HEINZLE, Einführung, S. 173, 174]. Lit.: HELMUT DE BOOR: Die literarische Stellung des Gedichtes vom Rosengarten in Worms. PBB 81 (1959), S. 371−391 [wieder in: ders.: Kleine Schriften II. Berlin 1966, S. 229−245]. − GHS, Nr. 91−94; S. 268−282. − GHISLAINE GRIMM: Entproblematisierung und literarisches Spiel: Zu den Fassungen des Rosengarten zu Worms. JOWG 14 (2003/2004), S. 77−89. − GHISLAINE GRIMM: Heldendichtung im Spätmittelalter. Überlieferungsgeschichtliche Studien zu den skriptographischen, typographischen und ikonographischen Erscheinungsformen des Rosengarten zu Worms. Wiesbaden 2008 [im Erscheinen]. − HEINZLE, Mhd. Dietrichepik, bes. S. 123−143, 244−263. − HEINZLE, Einführung, S. 169−187 [Lit.]. − GEORG HOLZ: Zum Rosengarten. Untersuchung des Gedichtes II. Halle 1889. 2. Aufl. 1893. − KRAGL, Mythisierung, S. 78f., 81f., 84, 86. − LENSCHOW, Propria, S. 97−111 und passim. − LexMA 7 (1995), Sp. 1034f. − MAX SILLER: Wo lag Worms im ‹Rosengarten zu Worms›? Zu den sagengeschichtlichen Grundlagen eines ‹aventiurehaften› Dietrichepos. PBB 125 (2003), S. 36−56. − 2VL 8 (1992), Sp. 187– 192.
137. ‹Biterolf und Dietleib› A (parodistischer?) Heldenroman (13 510 vv.) chisch-steiermärkischen Raum.
114
mhd./fnhd.
um 1250?, im österrei-
Textzeugnisse
Quellen: mündliche Überlieferung; ‹Nibelungenlied› (→ Nr. 109); wohl ‹Rosengarten› (→ Nr. 136). Überlieferung: unikal (‹Ambraser Heldenbuch›, 1504–1516). B Dietrich nimmt (u.a. mit Rüdiger, Etzel und den Harlungen) an Dietleibs Feldzug gegen die Burgundenkönige in Worms teil. In den (auf Initiative Brünhilds und Wolfharts zum Turnier umgestalteten) Kämpfen tritt er gegen Siegfried an (v. 10 095–12 463, passim). Mehrere topische Rollen und Motive werden anzitiert und zum Teil (parodistisch) umgestaltet, darunter Wolfharts traditionelle Rolle als Kampftreiber, Dietrichs zagheit, Dietrichs Feueratem, Nuodunc (hier als Rüdigers Sohn). C
mit vngůet jm [Wolfhart, der Dietrich kritisiert] antwurten began zehant maister Hildebrant: ‹das ratet dir der valant, daz du jn zeihest zaghait. [...] ich bin an im [Dietrich] vil vngewon, daz im verzagte ye der můt. [...]›
(aus v. 7894–7903; ‹Böse antwortete ihm sogleich Meister Hildebrand: «Das rät dir der Teufel, dass du ihm Feigheit vorwirfst. [...] Ich bin es von ihm nicht gewohnt, dass er je verzagt wäre [...]»›);
Diettrich roch sam ein kol (v. 11124 und ff.; ‹Dietrich rauchte wie eine [brennende] Kohle›; vgl. auch v. 11132f.).
D Dietrich und Etzel (Exilsituation); der Böhmenkönig Witzlân als Gegner Etzels; Turnier in Worms; Reihenkampf; Kampf Dietrichs gegen Siegfried; Umkehr der sagentypischen Wolfhart-Rolle; Dietrich als Zauderer; Feueratem; Nuodunc. Ed.: Biterolf und Dietleib. Hg. von ANDRÉ SCHNYDER. Bern/Stuttgart 1980 (Sprache und Dichtung N. F. 31). Lit.: MICHAEL CURSCHMANN: Biterolf und Dietleib. A Play upon Heroic Themes. In: FS Otto Springer. Hg. von STEPHEN J. KAPLOWITT. Pittsburgh 1978, S. 77−91. − FIRESTONE, Elements, S. 311−401. − RUTH H. FIRESTONE: On the Similarity of Biterolf und Dietleib and Dietrich und Wenezlan. In: JOHN MILES FOLEY (Hg.), Comparative Research on Oral Tradition: A Memorial for Milman Parry. Ohio 1987, S. 161−183. − GHS, Nr. 45; S. 136−167. − HEINZLE, Einführung, passim. − HÖFLER, Rökstein, S. 57. − KERTH, Gattungsinterferenzen, S. 273−296. − KRAGL, Mythisierung, S. 79. − LENSCHOW, Propria, S. 112−121 und passim. − MECKLENBURG, Parodie und Pathos, S. 127−216. − MÜLLER, Wandel von Geschichtserfahrung, bes. S. 80f. – PLÖTZENEDER, S. 178−189 passim. − 2VL 1 (1978), Sp. 879−883.
138. ‹Thidrekssaga› A Heldensagenkompilation an. wohl Mitte 13. Jh. in Norwegen, im Zusammenhang mit den kulturellen Bestrebungen König Hákons IV. Hákonarson (1216–1263). Quellen: niederdeutsche Erzähltradition, wohl schriftlich und mündlich vermittelt; ‹Nibelungenlied› (→ Nr. 109), ‹Nibelungenklage› (→ Nr. 110), ‹Eckenlied› (→ Nr. 124), ‹Rosengarten› (→ Nr. 136)? (oder gemeinsame Quellen)
115
Dietrich-Testimonien
Überlieferung: norwegische ältere Fassung (drei Hss.: ‹Stockholmer Membran›, um 1280, und zwei isländische Hss. 17. Jh.); altschwedische jüngere Fassung (kürzende Übertragung; zwei Hss. 15. Jh.), ‹Sagan om Didrik af Bern› bzw. ‹Didrikskrøniken›. B Erzählt wird, verflochten mit anderen Erzählsträngen (Attila/Atli, Wieland, Sigurd, Niflungen, Walther und Hildegund), eine vollständige Vita Dietrichs/Thidreks nach dem Schema Aufstieg, Höhepunkt und Niedergang des Helden und des Geschlechts der Amelungen (vgl. HEINZLE, Einführung, S. 38f.): 1. Taten der Vorfahren (Eroberung Berns durch den Großvater Samson, sein Vater Thetmar, sein Onkel Ermanrik); – 2. Thidreks Jugend: Leben am Hof des Vaters und seine Erziehung durch seinen Waffenmeister Hildebrand, Jugendabenteuer (Kampf gegen das Riesenpaar Hilde und Grim, Erringung des Helms Hildigrim und des später Heime geschenkten Schwerts Nagelring, Rettung Hildebrands) und Erwerb der Gefährten (u.a. Sieg über Heime; Erwerb des Pferds Falke; das von Widgas/Witeges Vater Welent/Wieland geschmiedete Schwert Mimung; das Pferd Skemming; Thidreks Niederlage gegen Witege; Tötung Eckes; Sieg über Fasold; Rettung Sistrams/Sintrams aus dem Maul eines Flugdrachen; Konflikt zwischen Witege und Heime; Sieg Thetleifs/Dietleibs über Ermanriks Neffen Walther von Wasgenstein); – 3. Thidrek als Herrscher von Bern: Kriegszüge (u.a. Hilfe für Atli gegen Osantrix, für Ermanrik gegen Rimstein; Zug ins Bertangenland gegen König Ilsung und dessen Bannerträger Sigurd; Reihenkampf, u.a. Zweikampf Thidreks gegen Sigurd, Sieg mit Mimung und durch Betrug); – 4. Thidreks Vertreibung, Exil, erfolglose Rückkehrschlacht: auf Betreiben Sifkas, der durch Schändung seiner Frau zum treulosen Ratgeber wird, Vertreibung durch den Onkel Ermanrik (nach der Tötung der Ermanrik-Söhne und der Harlungen) (Fehdeansage durch Reinald, Warnung des nunmehr in Ermanriks Dienst stehenden Widga, kampflose Flucht zu den Hunnen); Verbundenheit mit Rodingeir, zwanzigjähriges Exil bei Atli, Heldentaten in Atlis Dienst; zwielichtige Rolle der Königin Erka im Konflikt Thidreks mit einem gleichnamigen Gegner; Bereitstellung eines hunnischen Hilfsheers auf Fürsprache Königin Erkas, erfolglose Rückkehrschlacht (unter Beteiligung Rodingeirs) mit der Tötung des Naudung, der Atli-Söhne Erp und Ortwin sowie von Thidreks Bruder Thether durch Widga, Flucht Widgas vor dem feuerspeienden Thidrek in die See; Versöhnung Thidreks mit Atli dank Erkas Fürsprache; – 5. Verwicklung Thidreks in den Untergang der Niflungen, u.a. Kampf gegen Högni (der Thidrek als Teufel beschimpft, woraufhin dieser vor Zorn Feuer speit) und Tötung Grimhilds durch Thidrek; – 6. Rückkehr nach Bern (mit Hildebrand und der Gemahlin Herrat, ähnlich ‹Nibelungenklage›, → Nr. 110), Versöhnung zwischen Hildebrand und seinem Sohn Alibrand, Schlacht gegen Sifka (nach Ermanriks Tod Usurpator auf dem Thron) und Wiedergewinnung der Herrschaft, Hildebrands und Herrats Tod; – 7. weitere Taten: Kampf mit einem Drachen als Rache für Hernit von Bergara und Vermählung mit dessen Witwe; Herrschaft im Hunnenreich nach Atlis Tod; Kampf gegen einen Riesen als Rache für die Tötung des mittlerweile ins Kloster eingetretenen Heime; – 8. Thidreks Ende: Höllenritt und angedeutete Rettung (im Bad hört Thidrek von einem prächtigen Hirschen, läuft ins Freie und besteigt ein schwarzes teuflisches Ross, das ihn auf Nimmerwiedersehen davonträgt; doch berichten deutsche Männer, Träume hätten Gottes und Marias Beistand für Thidrek kundgetan, weil dieser bei seinem Tod ihres Namens gedacht habe). Mit Thidreks Tod geht die Heldenzeit zu Ende. – Der Prolog erklärt die Lieder, auf denen das Werk beruhe, zu einer Art Vorzeitkunde, unmittelbar nach den Geschehnissen verfasst, also historisch wahr; diese (mögliche) Wahrheit (auch übernatürlicher Phänomene) wird gegen Zweifler verteidigt.
116
Textzeugnisse
Die altschwedische Fassung fügt dem Bericht vom Höllenritt eine abweichende Version von Widekes und Didriks Ende hinzu: Didrik sucht den zu seiner Ahnfrau, einer Meerfrau, entflohenen Wideke, um die Tötung seines Bruders und der Atli-Söhne zu rächen, und erschlägt ihn auf der Insel Fimber (Fehmarn); verletzt reitet Didrik durch Deutschland und stirbt in Schwaben an seiner Verwundung. Hinzugefügt wird ein Versuch, die beiden konkurrierenden Versionen von Didriks Ende zu harmonisieren: Didrik sei mit einem Pferd heimlich und scheinbar für immer aus dem Bad weggeritten, damit Wideke nicht gewarnt werde. C Vidga segir ec kann sægia þer ill tiðændi oc mikil. oc þo sonn. [Ef her biði þer dags þa man her koma erminric konungr með u uigian her. oc nu erttu sua rœgðr firi honum at hann vill drepa þic sem alla frændr sina. Nu [gengr konungr isina holl oc lætr blasa sinum luðrum oc stefnir til sin ollum sinum hofdingium oc radgiofum oc riddorum oc segir [huer tidændi Viðga hefir sagt. oc lycr a [þessa lund sinu male at nu munu oss uera .ij. kostír geruir. sa er annaR at biða hans oc ueria sic sem bæzt oc mun erminrikr konungr lata [marga dugandi drengi. oc uer munum [oc firi sakar ofreflis lata uart riki oc sua sealfa oss aðr letti. Sa er annaR kostr at uer buum oss oc riðum [i brottu oc leifum borgina. Guð ma raða ner uer fam hana (Widgas Warnung und Thidreks Flucht; BERTELSEN II, S. 173f.; ‹Widga sagte: «Ich kann dir böse, schwerwiegende und leider wahre Nachrichten bringen. Erwartest du hier den Tag, so wird König Ermanrik mit einem unbezwingbaren Heer erscheinen. Du bist so bei ihm verleumdet, daß er dich erschlagen will wie alle seine Blutsfreunde.» [...] König Thidrek ging nun in seine Halle zurück und ließ alle seine Heerhörner blasen, entbot alle seine großen Lehnsträger, Ratgeber und Ritter zu sich, teilte ihnen Widgas Botschaft mit und schloß seine Rede so: «Wir haben jetzt zwischen zwei Möglichkeiten zu wählen, entweder hier zu warten und uns zu wehren, so gut wir können. Dann wird König Ermanrik manch wackeren Gesellen verlieren. Wir aber werden schließlich der Übermacht wegen unser Reich und uns selbst verlieren. Oder wir rüsten uns, fliehen und liefern die Burg aus. Walt’s Gott, daß wir sie wiederkriegen!»›; Übersetzung ERICHSEN, S. 321);
Goði herra Þiðrekr konungr rið æigi længr æptir þessom hær rið hælldr aptr. Ek kann sægia þer [ill tiðindi ok mikil oc ero saunn. hinn illi hundr Viðga | drap fyrst þinn goða hærtoga nauðung oc þar nest [hæfir þu latið [ortvin oc hans | broðor erp þina junkherra oc [en er drepinn þin goði vinr hialprik oc nu er dauðr þinn broðir þether oc þætta alf hefir gert hinn illi hundr viðga rið aptr hærra oc hæfn þæirra. [...] Nv suarar þiðrekr konungr. huat gaf guð mer at sok er hann let koma sua illan dag yfir mik at ækki vapn fæsti a mer i dag [ok ek hæfi ækki sar en minir juncherrar ero baðir dauðir oc minn [liufi broðir þether oc þot þat tælia ek [at hann er dauðr þa ma ek þat væl bera ef minir juncherrar lifði. firir þa sok at fra þæssom dægi ma ek æigi koma i hunaland. oc nu verð ek dæyia eða hæfna minna juncherra (Meldung vom Tod der Attilasöhne; BERTELSEN II, S. 246f.; ‹«Guter Herr, König Thidrek, verfolg das feindliche Heer nicht länger! Reit lieber zurück! Ich kann dir schlimme, ernste, leider wahre Nachrichten sagen. Der Hund Widga erschlug zuerst den guten Herzog Naudung, dann Ortwin und seinen Bruder Erp, deine Jungherren, darauf deinen guten Freund Hjalprek, und nun ist auch dein Bruder Thether tot. Dies alles hat der verfluchte Hund Widga getan. Reit zurück, Herr, und räche sie!» König Thidrek antwortete: «Welcher Schuld zeiht Gott mich, daß er diesen Unglückstag über mich kommen ließ, daß heute keine Waffe an mir haftete, ich keine Wunde empfing, während meine beiden Jungherren und mein lieber Bruder Thether tot sind. Wenn ich auch seinen Tod beklage, könnte ich ihn noch ertragen, wenn nur meine Jungherren lebten. Ihres Todes wegen kann ich von heute an das Hunenland nicht mehr betreten. Ich muß jetzt sterben oder meine Jungherren rächen»›; Übersetzung ERICHSEN, S. 364f.);
117
Dietrich-Testimonien
Þa er Þidrek kongur er [nær ørvasi ath alldri og þo er hann [frækn med wopnum. hann hefer tekid bad j þeim stad er nv er kallad Þidreks bad. | Nu kallar hans einn sveinn. herra, [her hleypur einn hiørtur og alldrei sa egh og einngi munn sied hafa jafnnmikit dyr edur skrautligra. þa er kongur heyrer þetta hleypur hann vpp og tekur sina badkaapu ok sveípar sig med og kallar er hann sier dyrit. taked minn hest ok mina hunnda. þa hlavpa sveinar sem hardast og taka hans hest. Nu thikkir kongi langt ath bída er dyrit hleypur hart, og sier hann hwar stenndur einn hestur allmikill med savdli. sa er svartur sem rafn. hann hleypur til hestsins og hleypur aa bak. ok i þessu bili sla sveinarner lausum hunndunumm, enn hundarner wilia æigi hlavpa epter þessum hesti. Nu hleypur hesturinn wnndir honum fast ad hardara er enn nockurskonar fugl flygur. Hanns hinn besti sveinn ridur epter honum hans besta hesti Blanka ok þar fylgia hunndarnir aller. [...] Nu finnur Þidrek kongur ath þetta mun wera einngi hestur og will nv slaa sier lausumm af baki hestinum og ma [hann hvarki lærid hefia fra hestinum. suo situr hann fast. Þa kallar sveinn aa hann ok mællte. herra nær munntu apttur koma, fyrer hvi ridur þu suo hart? þa suarar Þidrek | kongur. ek ríd illa seiger hann. þetta mun wera einn fianndi er ek sit aa. Enn apttur mun ek koma þa Gud will ok Sancta Maria. oc þui næst ber i sundur med hestunum suo ath sveinninn sa ei Þidrek kong, og alldrei hefer siþann tilspurst. Heþann j fra kann einngi madur ath seigia fra Þidrek kongi huad af honum ward. en suo seigia þýdwersker menn ath witrast hafe i dravmum ath Þidrek kongur [hafi notid af Gudi og [Sancte Mariu ath hann minntist þeirra nafns wid bana sinn. [Hier lukumm wær frasaugnn þessarar søgu (Thidreks Ende; BERTELSEN II, S. 392–394; ‹Als König Thidrek fast kraftlos vor Alter war, blieb er dennoch rüstig mit den Waffen. Einstmals nahm er ein Bad an der Stelle, die jetzt Thidreks Bad heißt. Da rief einer seiner Knappen: «Herr, hier läuft ein Hirsch. Noch nie sah ich ein so schönes und stattliches Tier.» Sobald König Thidrek das hörte, sprang er auf, nahm seinen Bademantel, schlug ihn um sich und rief, da er das Tier sah: «Nehmt mein Roß und meine Hunde!» Nun liefen die Knappen, so schnell sie konnten, und holten seinen Hengst. Dem König deuchte das Warten zu lange, da das Tier schnell lief, und er sah ein mächtig großes Roß gesattelt stehen, das rabenschwarz war. Er schwang sich auf den Rücken des Tieres. In diesem Augenblick ließen die Knappen die Hunde los. Die wollten aber diesem Roß nicht nachlaufen. Das Roß unter Thidrek lief nun schneller, als irgendein Vogel fliegt. Sein bester Knappe ritt ihm nach auf seinem vorzüglichen Roß Blanke. Dem folgten auch alle Hunde. König Thidrek aber merkte, daß dies kein Roß sein konnte, und wollte sich vom Rücken losreißen, konnte aber kein Bein von der Seite des Tieres heben, so fest saß er. Da rief der Knappe ihn und fragte: «Herr, wann wirst du wiederkommen? Warum reitest du so schnell?» König Thidrek antwortete: «Ich reite ins Verderben. Dies muß ein Teufel sein, auf dem ich sitze. Wiederkommen werde ich, wenn Gott will und Sankt Maria.» Da verschwand das Roß, so daß der Knappe König Thidrek nicht mehr sah, und niemals hat man seitdem etwas von ihm vernommen. Es kann kein Mensch sagen, was aus König Thidrek geworden ist. Deutsche Männer aber erzählen, in Träumen sei kundgetan, König Thidrek habe Gottes und Sankt Marias Beistand gehabt, weil er bei seinem Tode ihres Namens gedachte›; Übersetzung ERICHSEN, S. 459f.).
D Thidreks Vorfahren, Erziehung durch Hildebrand; Kämpfe gegen Riesen (Hilde und Grim, Ecke und Fasold) und Drachen (Rettung eines halb Verschlungenen − Sistrams/ Sintrams − aus dem Maul eines Flugdrachen); der Helm Hildegrin; die Schwerter Nagelring und Mimung; die Pferde Falke und Skemming; Kämpfe des jungen Thidrek gegen Heime und Witege; Witege und Heime als Thidreks Gefährten; Reihenkampf; Kampf gegen Sigurd/Siegfried; Sifka als böser Ratgeber; Ermenrich als Verwandtenfeind; Vertreibung durch den Onkel Ermenrich; Verbundenheit mit Rodingeir/Rüdiger; Exil bei Attila; Slavenkämpfe; Konflikt zweier Dietriche, dort feindselige Rolle der Erka; Erka/Helche als Thidreks
118
Textzeugnisse
Gönnerin; erfolglose Rückkehrschlacht; Tötung des Naudung/Nuodunc, der Attila-Söhne und Thethers/Diethers durch Widga/Witege, Verfolgung Widgas; Herrat als Dietrichs Frau; Verwicklung in den Untergang der Nibelungen; Feueratem, (unterstellte) Verbindung mit dem Teufel; Rückkehr nach Bern; Drachenkampf; (teilweise) Verquickung mit Wolfdietrich (Rache für Hertnit und Vermählung mit dessen Witwe); Heime im Kloster; Riesenkampf; Thidrek als Jäger; Thidrek im Bade; Höllenritt; Rettung durch göttliche Gnade. − Altschwedische Fassung: Tötung Witeges (Rache für den Tod des Bruders und der Attila-Söhne); Dietrichs Tod in Schwaben; Ritt aus dem Bad als vorgetäuschtes Verschwinden. Ed.: þiðriks saga af Bern. Hg. von HENRIK BERTELSEN. 2 Bde. Kopenhagen 1905–11 (Samfund til udgivelse af gammel nordisk litteratur 34). − Die Geschichte Thidreks von Bern. Übertr. von FINE ERICHSEN. Jena 1924 (Sammlung Thule 22). Neudr. Düsseldorf 1967. − Sagan om Didrik af Bern. Hg. von GUNNAR OLOF HYLTÉN-CAVALLIUS. Stockholm 1850−1854 [altschwed.]. Lit.: BÄRMANN, S. 293−297. − HEINRICH BECK: Zur Thidrekssaga-Diskussion. ZfdPh 112 (1993), S. 441–448. − BENEDIKT, S. 102, 103, 104f., 106f. − GHS, Nr. 24, 81, XXXI; S. 43f., 196–204, 292, 386–389, 666−670 und passim. − FLOOD, Dietrich, S. 35. − GSCHWANTLER, Zeugnisse, S. 71f. − HAUG, Theoderichs Ende, bes. S. 85, 93f. − HAYMES/SAMPLES, S. 68–75. − HEINZLE, Einführung, S. 38−41. − HÖFLER, Rökstein, S. 28f., 34f., 43, 58. − SUSANNE KRAMARZ-BEIN: Zum Dietrich-Bild der Þiðrekssaga. In: BERNHARD GLIENKE/EDITH MAROLD (Hgg.), Arbeiten zur Skandinavistik. 10. Arbeitstagung der deutschsprachigen Skandinavistik. Frankfurt a. M. 1993 (Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik 32), S. 112–132. − SUSANNE KRAMARZ-BEIN (Hg.): Hansische Literaturbeziehungen. Das Beispiel der Þiðreks saga und verwandter Literatur. Berlin/New York 1996 (Ergänzungsbände zum RGA 14). − SUSANNE KRAMARZ-BEIN: Die Þiðreks saga im Kontext der altnorwegischen Literatur. Tübingen 2002. − ALEXANDER HAGGERTY KRAPPE: La legende de la fin du roi Theodoric. Le Moyen Age 2/39 (1929), S. 190−207. − LexMA 3 (1986), Sp. 1016−1021. − MAROLD, Superbia, bes. S. 444–447, 463f. − PLÖTZENEDER, S. 5−8, 155 und passim. − HERMANN REICHERT: Heldensage und Rekonstruktion. Untersuchungen zur Thidrekssaga. Wien 1992 (Philologica Germanica 14).
139. ‹Dietrich und Wenezlan› A Fragment eines Heldenepos (zwischen ‹historischer› und aventiurehafter Dietrichepik) (499 vv.) mhd. um Mitte 13. Jh. B/C Wolfhart überbringt Dietrich die Kampfforderung König Wenezlans von Bolan. Wenezlan scheint Dietrichhelden (u.a. Hildebrand) gefangen zu halten, die Freilassung der Gefangenen scheint vom Kampf abzuhängen. Dietrich lehnt zunächst ab («Durch so getaniu mære / wil ih mit niman striten», v. 46f.; ‹Wegen so etwas will ich mit niemandem kämpfen›), wird dafür als zage (v. 53; ‹Feigling›) gescholten und nimmt die Herausforderung dann doch an. Mit Etzel und dessen Heer zieht er zu Wenezlan. Nach einer Lücke folgt die Kampfschilderung, während der der Text abbricht. D Herausforderung Dietrichs (durch König Wenezlan), Gefangenschaft von Dietrichhelden, Zagheit Dietrichs, Dietrich bei Etzel, Wolfhart als Mahner zum Kampf. Ed.: Alpharts Tod. Dietrich und Wenezlan. Hg. von ELISABETH LIENERT/VIOLA MEYER. Tübingen 2007 (Texte und Studien zur mittelhochdeutschen Heldenepik 3). Lit.: FIRESTONE, Elements, S. 219−228. − RUTH H. FIRESTONE: The Literary Classification of Dietrich und Wenezlan. A Reevaluation. German Studies Review 5 (1982), S. 9–20. − RUTH H. FIRESTONE: On the Similarity of Biterolf und Dietleib and Dietrich und Wenezlan. In: JOHN MILES FOLEY (Hg.),
119
Dietrich-Testimonien
Comparative Research on Oral Tradition: A Memorial for Milman Parry. Ohio 1987, S. 161−183. − HEINZLE, Einführung, S. 94–97. − LENSCHOW, Propria, S. 149−151. − 2VL 2 (1980), Sp. 149–151.
140. Tannhäuser, Leich V A Leich mhd. Mitte 13. Jh. Verfasser: Tannhäuser, Leich-, Lied- und Sangspruchdichter (13. Jh.). Überlieferung: unikal in der ‹Großen Heidelberger Liederhandschrift› C. B/D In einem burlesken Katalog fiktiver und historischer Personen erscheint ausgerechnet Ermenrich als milte (‹freigebig›); Parodie auf den bösen, habgierigen Ermenrich der Dietrichsage? C
Salatin der twanc mit siner milte der lande ein wunder. sam tet der künec Ermenrich daz lant ze Belagunder
(Versikel 21, v. 88f.; ‹Saladin bezwang mit seine Freigebigkeit zahlreiche Länder, ebenso König Ermenrich das Land Belagunder›). Ed.: Der Dichter Tannhäuser. Leben – Gedichte – Sage. Hg. von JOHANNES SIEBERT. Halle a.d.S. 1934. Lit.: GHS, Nr. 56; S. 174f. – 2VL 9 (1995), Sp. 600–610.
141. ‹Die böse Frau› auch: ‹Von dem übeln wîbe› A Schwankmäre mhd./frnhd. um 1250 (?) im Tiroler Raum. Überlieferung: unikal (‹Ambraser Heldenbuch›, 1504–1516). B Der Erzähler stellt sein Leiden im Ehekrieg u.a. über Witeges und Dietrichs nôt (im Zweikampf gegeneinander?); Gewalttätigkeit und Kampfkraft der Ehefrau gleichen derjenigen Hildebrands und Dietrichs. Angespielt wird ferner auf den Riesen Asprian (‹Rosengarten›, → Nr. 136; ‹Virginal›, → Nr. 131, u.a.), die Walthersage und einen Kampf Dietleibs mit einer Meerfrau (vgl. ‹Rosengarten› A, → Nr. 136). C
Maneger sagt von Witegen nôt – nû vernemet ouch die mîn durch got – und sagt von Dietrîche: der nôt wac ungelîche der mînen, des ich wæne
(v. 257–261, vgl. auch ff.; ‹Viele erzählen von Witeges Kampfesnot – nun vernehmt auch um Gottes willen die meinige – und von Dietrich; deren Kampfesnot konnte, wie ich glaube, der meinigen nicht gleichkommen›);
Hiete meister Hildebrant sô sêre verhouwen schildes rant als sî mir den stuol zersluoc, daz wære et im vil und genuoc. sî ist her Dietrîch ze mir;
120
Textzeugnisse
ouwê daz ich gegen ir niht her Witege werden mac (v. 527–533, vgl. auch ff.; ‹Hätte Meister Hildebrand so heftig Schilde zerhauen wie sie mir den Stuhl zerschlug, wäre das sogar für ihn viel gewesen. Sie ist mir gegenüber Herr Dietrich; oh weh, dass ich ihr gegenüber nicht Herr Witege werden kann›).
D Kampf Dietrichs und Witeges (gegeneinander?); Riesen; Dietleib; Hildebrand und Dietrich als Vergleichsfiguren für Kampfkraft; Komisierung von Heldensage. Ed.: Daz buoch von dem übeln wîbe. Hg. von ERNST A. EBBINGHAUS. 2., neubearb. Aufl. Tübingen 1968 (ATB 46). Lit.: BENEDIKT, S. 103f. − FRANZ BRIETZMANN: Die böse Frau in der deutschen Literatur des Mittelalters. Berlin 1912. − GHS, Nr. 52, XXVIII,1−5; S. 173, 652−655. − KERTH, Gattungsinterferenzen, S. 366−371. − PLÖTZENEDER, S. 49. − REICHERT, Þiðreks saga, bes. S. 257–263. – 2VL 1 (1978), Sp. 964−966.
142. Rudolf von Ems, ‹Alexander› A Antikenroman (21 643 vv., unvollendet) mhd. um 1240/1254 (‹Alexander II›), wohl im Umfeld des Stauferhofes. Verfasser: Rudolf von Ems, staufischer Ministeriale, bedeutender «nachklassischer» Epiker. Quellen: für die Heldenepik-Anspielung wohl (mündliches) Sagenwissen. Überlieferung: drei Hss. 13.−15. Jh. B Im Exkurs zu Beginn von Buch VI thematisiert der Erzähler die Schwierigkeiten, unterschiedlichen Erwartungen des Publikums (u.a. in Richtung auf Erzählungen von Dietrich von Bern) gerecht zu werden. C
Nu scheident abr die liute sich, ir site sind vil mislich: einer hœret gerne wie Dietrîch von Berne mit kraft in vremden landen streit [...]
(v. 20 665−20 669; ‹Nun sind die Leute aber sehr verschieden, ihre Gewohnheiten ganz unterschiedlich: Der eine hört gerne, wie Dietrich von Bern machtvoll in fremden Ländern kämpfte [...]›).
D Dietrichs Kämpfe in der Fremde (Anspielung auf ‹historische› Dietrichsage: Exil und Rückkehrschlachten?). Ed.: Rudolf von Ems: Alexander. Ein höfischer Versroman des 13. Jahrhunderts. Zum ersten Male hg. von VICTOR JUNK. Bd. 2. Leipzig 1929 (BLVSt 274). Nachdr. Darmstadt 1970. Lit.: GHS, Nr. 57; S. 175. − JONES, Dietrich, S. 1095f. − 2VL 8 (1992), Sp. 322–345.
143. ‹Die Heidin› A Märe (1134 bis 4628 vv.) 14. Jh.).
mhd.
um/nach 1250 (Bearbeitungen Ende 13./Anf.
121
Dietrich-Testimonien
B/C Eine Dame warnt den gräflichen Werber vor ihrem Ehemann, der ihn töten werde, selbst wenn er so kampftüchtig wäre wie die berühmtesten Helden, darunter Dietrich und Ecke (v. 940): und waeret irz der von Berne / sô küene als her Dietrich, / der was ein helt lobelich (GRUBMÜLLER v. 936−938; ‹selbst wenn Ihr der von Bern wärt, so kühn wie Herr Dietrich, der ein ruhmreicher Held war›). Sie würde den Grafen beklagen wie Dietrich, Ecke und Hagen, die vuoren ouch niht als die zagen (v. 1256; ‹die betrugen sich auch nicht wie Feiglinge›), seien aber dennoch erschlagen worden (v. 1251−1259). (Der von GRIMM als Heldenname gedeutete Alpharius, v. 745, ist eher als Verstecknahme ‹Der Allfahrende› zu deuten; vgl. GRUBMÜLLER, S. 1163.) D Dietrich und Ecke als Inbegriff von Kampfkraft; Dementi von Dietrichs zagheit; Dietrichs angeblicher Tod im Kampf; Eckes Tod. Ed.: Die Heidin (B). In: Novellistik des Mittelalters. Märendichtung. Hg., übers. und komm. von KLAUS GRUBMÜLLER. Frankfurt 1996 (Bibliothek des Mittelalters 23), S. 364−469. Lit.: BENEDIKT, S. 103. − GHS, Nr. 107; S. 307. – 2VL 3 (1981), Sp. 612−615.
144. Berthold von Regensburg, Predigt A Predigt lat. nach 1250. Verfasser: Berthold von Regensburg (um 1210−1272), franziskanischer Prediger. B/C Berthold kritisiert den Mangel an Bildung bei den Ketzern, die nicht lesen können, sondern allenfalls auswendig lernen, wie man rumorem de Ditrico (‹eine Sage von Dietrich›) auswendig lerne (Frib. 1,72c; zit. nach SCHÖNBACH, S. 96; STAMMLER, S. 59, deutet die gleiche Stelle bei SCHÖNBACH falsch als Schelte Bertholds über die Vorliebe seiner Zuhörer für Dietrichs Waffenlärm). D
Popularität und geistliche Abwertung der Dietrichsage.
Lit.: ANTON E. SCHÖNBACH: Studien zur Geschichte der altdeutschen Predigt II. Zeugnisse Bertholds von Regensburg zur Volkskunde. WSB 142 (1900), VII. Nachdr. Hildesheim 1968, hier S. 96; III. Das Wirken Bertholds von Regensburg gegen die Ketzer. WSB 147 (1904), V., hier S. 42. − STAMMLER, S. 59 und A. 92 (S. 68). − 2VL 1 (1978), Sp. 817−823.
145. Albert von Stade, ‹Annales Stadenses› A Weltchronik bis 1256 lat. bis 1256. Verfasser: Albert († wohl nach 1256), Abt des Klosters St. Marien bei Stade; Chronist und Dichter. Quelle: für Theoderich Frutolf von Michelsberg (→ Nr. 83). Überlieferung/Wirkung: eine Hs. 14. Jh.; Wirkung einer heute verlorenen zweiten Fassung auf die niederdeutsche Annalistik. B/C Theoderichs Geschichte (von Herkunft und Kindheit bis zu Tod und Nachfolgern, S. 304f.) entspricht zumeist Frutolf von Michelsberg (→ Nr. 83). Hinzugefügt ist der SagenBeiname: Theodoricum, quem de Verona nuncupant (MGH SS 16, S. 304; ‹Theoderich, den
122
Textzeugnisse
man [den] von Bern nennt›). Erwähnt ist ferner in einem Itinerar (erstmals) Heimes Riesengrab im Kloster Wilten bei Innsbruck (MGH SS 16, S. 339, A. 8). D → Nr. 83; Theoderich de Verona; lokale Anbindung von Heldensage (Heime und das Kloster Wilten). Ed.: Annales Stadenses. Hg. von JOHANN M. LAPPENBERG. In: Annales aevi Suevici. Stuttgart 1859 (MGH SS 16), S. 271−379. Lit.: GHS, Nr. 59b, LXXI,2; S. 177f. − LexMA 1 (1980), Sp. 290. − HERMANN REICHERT: Heime in Wilten und in der Thidrekssaga. In: Studien zum Altgermanischen. FS Heinrich Beck. Hg. von HEIKO UECKER. Berlin/New York 1994 (Ergänzungsbände zum RGA 11), S. 503−512. − REICHERT, Þiðreks saga, S. 244. − Repfont 2 (1967), S. 175. − 2VL 1 (1978), Sp. 30−36. − ZIMMERMANN, S. 15, 126, 257.
146. Vinzenz von Beauvais, ‹Speculum historiale› A Weltchronik, Teil der Enzyklopädie ‹Speculum maius› lat. um 1256/1259. Verfasser: Vinzenz von Beauvais (Vincentius Bellovacensis) (um 1190/1200−1264), französischer Dominikaner. Überlieferung: rund 250 lat. Hss., im deutschen Raum 45 Hss. und fünf Inkunabeln; Kurzfassung des Autors; volkssprachliche Rezeption auch in Deutschland (Fragmente des Projekts einer Gesamtübersetzung durch den Deutschen Orden); mndl. Übertragung durch Jacob van Maerlant (→ Nr. 172); Exzerpte bei zahlreichen lat. und volkssprachlichen Chronisten (Martin von Troppau, → Nr. 150; Jacob Twinger von Königshoven, → Nr. 218, u.a.). B/D Knapp erwähnt sind (zu den Regierungszeiten der Kaiser Gratian, Zeno, Leo, Anastasius, Justin) Theoderichs Herkunft als Sohn Theodemers; Odoakers Herrschaft über Italien, die Eroberung Italiens; Theoderich als Tyrann; Einkerkerung und Tötung des Symmachus, Boethius, Johannes (mit Berufung auf Gregor); der plötzliche gewaltsame Tod. Faks./Ed.: Vincentius Bellovacensis: Speculum Historiale. Douai 1624. Nachdr. Graz 1965, bes. S. 621−623, 814−829. Lit.: LexMA 8 (1997), Sp. 1705−1707. – 2VL 10 (1999), S. 365–369. – RUDOLF WEIGAND: Vinzenz von Beauvais. Scholastische Universalchronistik als Quelle volkssprachlicher Geschichtsschreibung. Hildesheim/Zürich 1991 (Germanistische Texte und Studien 36).
147. Jacobus a Voragine, ‹Legenda Aurea› auch: ‹Legendae sanctorum›, ‹Vitae sanctorum›; ‹Historia lombardica› A Legendensammlung lat. um 1260/1267. Verfasser: Jacobus a (de) Voragine (Varagine) (1228/1229−1298), Dominikaner, ab 1292 Erzbischof von Genua. Überlieferung/Wirkung: über 1000 Hss. (ab 1281), 97 Inkunabeln; zahlreiche volkssprachliche Übersetzungen und Bearbeitungen. B/D Im Kapitel zu Papst Pelagius wird Theoderich als arianischer Ketzer bezeichnet, verantwortlich für die Tötung des Boethius, Symmachus und des Papstes Johannes, wofür er durch plötzlichen Tod und Vulkansturz (nach Gregor, aber nackt und ohne Schuhe statt ohne Gürtel und ohne Schuhe) gestraft worden sei (BENZ, S. 744f.).
123
Dietrich-Testimonien
Ed.: Die Legenda Aurea des Jacobus de Voragine. Aus dem Lateinischen übers. von RICHARD BENZ. 13. Aufl. Gütersloh 1999. − Jacobi a Voragine Legenda Aurea. Hg. von THEODOR GRAESSE. 3. Aufl. Breslau 1890. Nachdr. Osnabrück 1965. Lit.: BENEDIKT, S. 101. − GSCHWANTLER, Zeugnisse, S. 38. − LexMA 5 (1991), Sp. 1796–1801. − Repfont 6 (1990), S. 136–139. – 2VL 4 (1983), Sp. 448–466.
148. Willem, ‹Van den vos Reinaerde› A
Tierepos
mndl.
um 1257/1271.
B/C Der zum Tode verurteilte Reinaert rettet sich vor dem Galgen, indem er vorgibt, im Besitz von König hermeliken (v. 2245) (Ermenrichs) Schatz zu sein, der beim Wald hulster loe (v. 2579) an der Quelle krieke pit (v. 2582) in Flandern vergraben sei (v. 2138–3192). D
Ermenrichs Schatz; lokale Anbindung von Heldensage.
Ed.: Van den vos Reynaerde (mittelniederländisch/neuhochdeutsch). Hg. von JAN WILLEM KLOOS. Amiens 1992 (WODAN 10). Lit.: GHS, Nr. 124, XXXIV,1; S. 318, 674. – HAUBRICHS, Held, S. 338 A. 39.
149. ‹Wartburgkrieg› A Komplex fiktiver Sängerstreitgedichte und angelagerter Texte in zwei Sangspruchtönen mhd. 13.–15. Jh. (‹Fürstenlob› um 1260/1280; ‹Zabulons Buch› Ende 13. Jh.). Überlieferung: stark divergierender Strophenbestand; u.a. ‹Große Heidelberger Liederhandschrift›, ‹Jenaer Liederhandschrift›, ‹Kolmarer Liederhandschrift›. B Im ‹Fürstenlob› spielt Biterolf beiläufig auf Dietrichs Kampf gegen Ecke an (ROMPELMANN 14,12; vgl. SIMROCK 15,12; SCHWEIKLE 15,12). ‹Zabulons Buch› bietet, verbunden mit dem Laurin-Stoff (→ auch Nr. 129), eine Korrektur der Dietrich diffamierenden kirchlichen Überlieferung vom Vulkansturz (vgl. auch ‹Heldenbuch-Prosa›, → Nr. 258): Klingsor erzählt vom Lande Palakers am Lebermeer, dem Reich des Zwergenkönigs Sinnels, Laurins Bruder; die Zwerge führen auf Dietrichs Bitte hin ein christliches Leben (Str. 28/29). Wolfram von Eschenbach berichtet daraufhin vom Berner: Laurin erklärt Dietrich, dieser habe in seinem Reich nur noch fünfzig Jahre zu leben, bei Sinnels aber tausend Jahre. Dietrich und Laurin spiegeln vor, sich in einen feurigen Berg zu stürzen, und begeben sich zu Sinnels (SIMROCK, Str. 168−173). C
ez waere dem Berner genuoc gewesen, dô in her Ecke vant
(ROMPELMANN 14,12; ‹es wäre genug für den Berner gewesen, als Herr Ecke ihn fand›);
‹mîn bruoder gît iu tûsent jâr zuo lebenne sunder nôt [...]› [...] ‹lât iu bereiten einen berc, der innen viuric sî und lânt uns balde grîfen zuo [...] [...]› ‹Waz solt uns nu ein fiurîn berc?›
124
Textzeugnisse
sprach der von Berne unverzeit [...] [...] ‹Sô wænent si, wir sîn in ein abgründe tief gevarn, wie gar ein gemelîche sache sî mit uns getân [...]› (SIMROCK, 170,12−172,10 und ff.; ‹«Mein Bruder gibt Euch tausend Jahre zu leben, ohne Not [...]» «Lasst uns einen Berg in Angriff nehmen, der innen feurig ist, und lasst uns schnell damit anfangen [...]» «Wozu sollte uns nun ein Feuerberg dienen?», fragte der von Bern, ohne zu verzagen [...] «Dann glauben sie, wir seien in einen tiefen Abgrund gestürzt, obgleich etwas ganz Erfreuliches mit uns geschehen ist [...]»›).
D Dietrichs Kampf gegen Ecke; der Zwergenkönig Laurin und sein Bruder Sinnels; Freundschaft zwischen Laurin und Dietrich; Dietrich und ein (exotischer) Zwergenkönig; Dietrichs Ende: vorgetäuschter Vulkansturz, tausendjähriges Leben Dietrich bei Sinnels. Ed.: Der Wartburgkrieg. Hg. von KARL SIMROCK. Stuttgart/Augsburg 1858. − Der Wartburgkrieg. Kritisch hg. von T. A. ROMPELMANN. Diss. Amsterdam 1939. − Auszüge in: Parodie und Polemik in mittelhochdeutscher Dichtung. 123 Texte von Kürenberg bis Frauenlob samt dem Wartburgkrieg nach der Großen Heidelberger Liederhandschrift C. Hg. von GÜNTHER SCHWEIKLE. Stuttgart 1986, S. 105−142, bes. S. 112 (Nr. 15), 139 (Nr. 84). Lit.: BENEDIKT, S. 102. − GHS, Nr. 77; S. 192f. − HEINZLE, Mhd. Dietrichepik, bes. S. 47f. − HEINZLE, Einführung, S. 161. − HÖFLER, Rökstein, S. 41. − MAROLD, Superbia, A. 16, S. 476. − PLÖTZENEDER, S. 173 und passim. − RSM 5 (1991), S. 492−538, bes. S. 493–495, S. 498–500 (1Wartb/1/1a und 2a,b). − 2VL 3 (1981), Sp. 855f.; 10 (1999), Sp. 740−766.
150. Martin von Troppau, ‹Chronicon pontificum et imperatorum› A weltgeschichtliches Kompendium, als Papst- und Kaiserkatalog, bis 1277, Fortsetzung der ‹Historia scholastica› des Petrus Comestor lat. 3 Redaktionen 1268, 1261, 1277. Verfasser: Martin von Troppau (wohl vor 1230–1278), Dominikaner, päpstlicher Kaplan und apostolischer Poenitentiar. Quellen: u.a. Paulus Diaconus, ‹Historia Romana› (→ Nr. 42); Gottfried von Viterbo (→ Nr. 104). Überlieferung/Wirkung: zahlreiche Hss., Verbreitung und Übersetzungen in ganz Europa; benutzt u.a. von Fritsche Closener (→ Nr. 201) und Johannes Rothe (→ Nr. 221). B/D Zu Papst Johannes sowie den Kaisern Zeno und Justinian I. werden Eckdaten von Theoderichs Vita erwähnt: Aufenthalt in Konstantinopel; Eroberung des von Odoaker beherrschten Italien mit Zenos Erlaubnis; Einkerkerung und Tod des Papstes Johannes, Tötung des Boethius; plötzlicher Tod und Vulkansturz. Ed.: Martin von Troppau: Chronicon pontificum et imperatorum. Hg. von LUDWIG WEILAND. In: Historici Germaniae saec. 12. Hannover 1872 (MGH SS 22), S. 397−474. Lit.: BENEDIKT, S. 101. − ANNE-DOROTHEE VON DEN BRINCKEN: Martin von Troppau. In: Geschichtsschreibung und Geschichtsbewusstsein im späten Mittelalter. Hg. von HANS PATZE. Sigmaringen 1987 (Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte 31), S. 155−193. − GHS, Nr. LXXVI,1; S. 706. − Repfont 7 (1997), S. 489f. – ZIMMERMANN, S. 15, 127f., 233 (Text), 257.
125
Dietrich-Testimonien
151. ‹Sächsische Weltchronik› früher auch: ‹Lübecker Chronik›, ‹Repgauische Chronik›, ‹Zeitbuch des Eike von Repgow›, ‹Sächsische› oder ‹Nd. Kaiserchronik›, ‹Sachsenchronik›, ‹Historia Imperatorum› A Prosaweltchronik von der Schöpfung bis 1225 (A; B bis 1235/1248, C bis 1260) mnd. um 1260/75 (oder nach 1230)? Verfasser: unbekannt; früher (wohl zu Unrecht) Eike von Repgow zugeschrieben. Quellen: Hauptquelle ist die Frutolf/Ekkehard-Chronik (→ Nr. 83, 87), daneben u.a. die verlorene erweiterte Fassung der Weltchronik Alberts von Stade (→ Nr. 145), für sagenhafte Elemente ‹Kaiserchronik›(-Prosa) (→ Nr. 94, 155) u.a., in späteren Hss. häufig Interpolationen, u.a. nach Heinrich von München (der seinerseits u.a. auf ‹Kaiserchronik› [→ Nr. 94] und Martin von Troppau zurückgreift). Überlieferung/Wirkung: drei Rezensionen mit über 40 Textzeugen; Übertragungen in oberdeutsche Mundarten und Latein, mehrere Fortsetzungen z.T. bis ins 14. Jh.; benutzt u.a. von Heinrich von München (→ Nr. 204). B Die Geschichte des Römischen Reichs ist in Form einer Kaiser- und Papstreihe dargestellt; an entsprechender chronologischer Stelle (unter den Kaisern Zeno, Anastasius, Justinus) sind zu Theoderich (Dideric van Berne) erwähnt: die Eroberung Roms und der Lombardei, die Vertreibung des Odoaker mit kaiserlicher Erlaubnis; die einunddreißigjährige Herrschaft über Italien; die Kirchenpolitik des ketzerischen Arianers, die Hinrichtung des Symmachus und Boethius, die Einkerkerung von Papst Johannes und dessen Hungertod; Theoderichs plötzlicher Tod, sein Ende im Vulkan auf päpstliches Gebet hin, die Existenz in der Hölle; die Herkunft als Sohn Dietmars, das Geschlecht der Amelunge, der Nachfolger Totila; hingewiesen wird auf die Hystoria Gothorum, aber auch auf Lügengeschichten über Dietrich (MGH Deutsche Chroniken 2, S. 133−135). – Zu der GHS, Nr. 122b, zitierten Baseler Handschrift der ‹Sächsischen Weltchronik› → Nr. 238. C [...] Darna starf de koning Dideric gahes dodes. [...] do wart he hinen gevort [...] in Vulcanum, de dar brant immer mer. Etelike lude spreket, dat Dideric van Berne noch in der helle leve. [...] It wirt doch van eme manich logentale gedan. He het oc van Berne, wante he allererst Berne gewan unde darut bedwanc de lant [...] (Rezension C2, Kap. 111; MGH Deutsche Chroniken 2, S. 134f.; ‹[...] Danach [nach dem Tod des Boethius, Symmachus, Johannes] starb König Dietrich eines plötzlichen Todes. [...] Da wurde er weggeführt [...] in den Vulkan, der ewig brennt. Viele Leute erzählen, dass Dietrich von Bern noch in der Hölle lebe. [...] Es werden doch viele Lügengeschichten von ihm erzählt. Er hieß auch deswegen von Bern, weil er Bern zuerst eroberte und von dort aus das Land bezwang›).
D Eroberung Italiens, Vertreibung Odoakers; einunddreißigjährige Herrschaft; Hinrichtung des Symmachus und Boethius, Einkerkerung und Tod von Papst Johannes I.; Theoderichs plötzlicher Tod, Vulkansturz und Höllendasein; die Herkunft als Sohn Dietmars, das Geschlecht der Amelunge; Beiname von Bern; Sagenkritik. Ed.: Sächsische Weltchronik. Hg. von LUDWIG WEILAND. Hannover 1877. Nachdr. München 2001 (MGH Deutsche Chroniken 2), S. 1−384. Lit.: BENEDIKT, S. 100. − GHS, Nr. 48c, zu Nr. 84, XXI,1 und 7, XXX,1a, LXXVI,1; S. 228, 463, 608, 620, 657f., 706. – GSCHWANTLER, Zeugnisse, S. 56–61. – HUBERT HERKOMMER: Überlieferungsgeschichte der Sächsischen Weltchronik. Ein Beitrag zur Geschichtsschreibung des Mittelalters. München
126
Textzeugnisse
1972 (MTU 38), bes. S. 93f., 180, 213. − HÖFLER, Rökstein, S. 42f. − KNAPE, Historie, bes. S. 123. − KORNRUMPF, Heldenepik und Historie, S. 95f., 97 und passim. − 2VL 2 (1981), Sp. 400−409, hier Sp. 407f.; 8 (1992), Sp. 473−500. − JÜRGEN WOLF: Die Sächsische Weltchronik im Spiegel ihrer Handschriften. Überlieferung, Textentwicklung, Rezeption. München 1997 (Münstersche MittelalterSchriften 75). − ZIMMERMANN, S. 140–142, 241 (Text).
152. ‹Lieder-Edda›: ‹Guðrúnarqviða› II und III A isländische Sammlung von Götter- und Heldenliedern an. Hs. (Codex Regius) um 1270 (unterschiedliche Entstehungszeit der einzelnen Texte, meist 11./12. Jh.). B/C ‹Guðrúnarkviða› II (Guðrúnarqviða önnur, Gudruns Lebenslauf) ist eine Klagerede Gudruns nach dem Burgundenuntergang gegenüber Þioðrecr konungr (König Thjodrek/Dietrich), der sich nach den Angaben der Prosavorrede (‹Dráp Niflunga›) bei Atli aufhält und dort fast alla menn sína (‹alle seine Männer›) verloren hat (NECKEL/KUHN, S. 223). − In ‹Guðrúnarqviða› III (Guðrúnarqviða in þriðja, Gudruns Gottesurteil; NECKEL/KUHN, S. 232f.) widerlegt Gudrun durch ein Gottesurteil die Verleumdung der Herkia (Helche?), einer Magd und ehemaligen Geliebten Atlis, Gudrun habe mit Thjodrek geschlafen; Thjodrek, Þioðmars son (3,5), lebt (als Exilant) bei Atli, seine dreißig Männer habe er – aus ungenannter Ursache – verloren; die Tötung von Gudruns Brüdern durch Atli wird vorausgesetzt. D Dietrich an Atlis Hof (Exil); (unklare) Verbindung mit dem Burgundenuntergang; glückloser Dietrich: Verlust seiner Leute; besondere Beziehung zwischen Gudrun (Kriemhild) und Dietrich; Dietrich-feindliche Rolle einer Helche. Ed.: Edda. Die Lieder des Codex Regius nebst verwandten Denkmälern. Hg. von GUSTAV NECKEL. 5., verb. Aufl. von HANS KUHN. Bd. 1. Heidelberg 1983, S. 223−234. − Die Götter- und Heldenlieder der Älteren Edda. Übers., komm. und hg. von ARNULF KRAUSE. Stuttgart 2004, S. 389−404. Lit.: MICHAEL CURSCHMANN: Eddic Poetry. An Continental Heroic Legend: The Case of the Third Lay of Guðrun (Guðrunakviða). In: Germania. Comparative Studies in the Old Germanic Languages and Literatures. Hg. von DANIEL G. CALDER/T. CRAIG CHRISTY. Wolfeboro/Woodbridge 1988, S. 143−160. − GHS, Nr. 2, 19; S. 4−10, 37f. − EDGAR HAIMERL: Verständnisperspektiven der eddischen Heldenlieder im 13. Jahrhundert. Göppingen 1992, S. 157−173. − HEINZLE, Einführung, S. 36−38. − HERMANN REICHERT: Die Nibelungensage im mittelalterlichen Skandinavien. In: JOACHIM HEINZLE/KLAUS KLEIN/UTE OBHOF (Hgg.): Die Nibelungen. Sage − Epos − Mythos. Wiesbaden 2003, S. 29−88, bes. S. 55f. − LexMA 3 (1986), Sp. 1555−1558.
153. Gottfried Hagen, ‹Reimchronik der Stadt Köln› A Reimchronik der Stadt Köln bis zu Friedrich II. (6293 vv. in der Ausgabe von GÄRTNER) mhd. 1270 (Nachtrag 1271). Verfasser: Gottfried Hagen (um 1230/1240–1299), Stadtschreiber in Köln. Überlieferung: eine Hs. um 1440 (mit neuzeitlichen Abschriften), ein Fragment 14. Jh.; Bearbeitungen.
127
Dietrich-Testimonien
B/D In der Schilderung der Auseinandersetzungen um die Stadtherrschaft werden Kämpfer (vor allem der eigenen Seite) verglichen mit Dietrich von Bern, Witege und Heime als Beispielfiguren für Kampfkraft. C
als Dederich van Berne _y _treden
(GÄRTNER, v. 4757; ‹sie kämpften wie Dietrich von Bern›; vgl. auch v. 3685, 5007, 5691);
men _aich _y veichten al_o _ere, als it Witge ind Heyman were (GÄRTNER, v. 4898f.; ‹Man sah sie so heftig kämpfen, als wären es Witege und Heime›; vgl. auch v. 4813, 5027). Ed.: Gottfried Hagen: Reimchronik der Stadt Köln. Hg. von KURT GÄRTNER [u.a.]. Düsseldorf 2008 (zit.). – Des Meisters Godefrit Hagen, der Zeit Stadtschreibers, Reimchronik der Stadt Cöln aus dem dreizehnten Jahrhundert. Hg. von E. VON GROOTE. Köln 1834. Neudr. Walluf 1972. Lit.: GHS, Nr. 66b, XXVII,3; S. 186, 649f. – Repfont 5 (1985), S. 370. – 2VL 3 (1981), Sp. 384–387. – HORST WENZEL: Aristokratisches Selbstverständnis im städtischen Patriziat von Köln, dargestellt an der Kölner Chronik Gottfried Hagens. In: GERT KAISER (Hg.), Literatur, Publikum, historischer Kontext. Bern/Frankfurt a.M./Las Vegas 1977, S. 9–28, hier bes. S. 24–26.
154. Albrecht, ‹Jüngerer Titurel› A enzyklopädischer Artus- und Gralroman (etwa 6300 Titurelstrophen) 1272? / vor 1294. Verfasser: Albrecht (Identität nicht geklärt). Überlieferung: 57 Textzeugen.
mhd.
vor
B/C Der Turnierplatz am Artushof wäre weitläufig genug, so daz di Amilunge und di HFnen quemen da zu strite (1745,4; ‹so dass Amelungen und Hunnen dort hätten kämpfen können›); Ritter Demetrius wird mit Witege verglichen: der gen scharfen n=ten noch strenger was danne Witige bi dem slangen (3408,4; ‹der in heftiger Kampfesnot noch tapferer war als Witege mit der Schlange›). D Verbindung von Amelungen und Hunnen (dürfte Dietrichs Exil voraussetzen); Dietrichhelden als Vergleichsfiguren für Kampfkraft; Witege mit der Schlange als Helmzier (vgl. Schlange in Witeges Schild, ‹Biterolf und Dietleib›, v. 11 160f.; ‹Thidrekssaga›, → Nr. 138). Ed.: Albrecht von Scharfenberg: Jüngerer Titurel. 3 Bde. Nach den ältesten und besten Hss. krit. hg. von WERNER WOLF. Berlin 1955−1968. − Albrecht: Jüngerer Titurel. Nach den Grundsätzen von WERNER WOLF kritisch hg. von KURT NYHOLM. Berlin 1985−1995 (DTM 73). Lit.: GHS, Nr. 79; S. 194f. – 2VL 1 (1979), Sp. 200−206.
155. ‹Prosakaiserchronik› früher: ‹Buch der Könige niuwer ê› A Reichsgeschichte bis Konrad III. mhd. Quellen: ‹Kaiserchronik› (→ Nr. 94) u.a.
128
nach 1275, Augsburg.
Textzeugnisse
Überlieferung/Wirkung: 11 Hss., meist als geschichtliche Einleitung des ‹Schwabenspiegels›; Wirkung auf ‹Lohengrin› (→ Nr. 161) und Ulrich Fuetrers ‹Bayerische Chronik› (→ Nr. 259). B−D Von Dietrich ist in den Abschnitten zu Kaiser Zeno und Papst Johannes die Rede (Kap. 40, 41; ECKHARDT S. 291−293); siehe ‹Kaiserchronik› (→ Nr. 94). Ed.: Land- und Lehenrechtbuch. Sächsisches Land- und Lehenrecht. Schwabenspiegel und Sachsenspiegel. Nebst dem Buch der Könige. Hg. von H. F. MASSMANN [u.a.]. Berlin 1860 (Rechtsdenkmäler des deutschen Mittelalters 3,1). − Studia Iuris Suevici I. Urschwabenspiegel. Hg. von KARL AUGUST ECKHARDT. Index. Prolegomena. Textus: Freiburger Handschriften. Aalen 1975 (Bibliotheca Rerum Historicarum. Studia 4, Ius suevicum I), S. 260–353. Lit.: KORNRUMPF, Heldenepik und Historie, S. 99f. − 2VL 1 (1978), Sp. 1089–1092; 8 (1992), Sp. 896– 907.
156. Jans von Wien, ‹Weltchronik› und ‹Fürstenbuch› A Weltchronik bzw. Geschichte der österreichischen Herrscher (bis 1246) mhd. nach 1277. Verfasser: Jans von Wien (früher: Jans [Jansen] Enikel) (um 1230/1240–1290), Wiener Geschichtsschreiber. Überlieferung/Wirkung: ‹Weltchronik›: zahlreiche Textzeugen, u.a. in den WeltchronikKompilationen des 13./14. Jh.; ‹Fürstenbuch›: sechs Hss., ein Fragment (14./15. Jh.). B Sagenhelden fungieren als Vergleichsfiguren im hyperbolischen Heldenpreis: Nicht einmal die Kämpfe Herzog Irans und Dietrichs von Bern (im ‹Fürstenbuch› auch Eckes) seien mit dem Zweikampf zwischen Hector und Achill (‹Weltchronik›, v. 16296−16300) bzw. dem zwischen Heinrich Preussel und Kadold Weise in der Schlacht bei Laa (‹Fürstenbuch›, v. 3604–3614) zu vergleichen. C
[...] man seit von herzog Iran und von hern Dietrîch: des vehtens was dem niht gelîch, daz dise zwên man [Hector und Achill] vor Troy heten getân
(‹Weltchronik›, v. 16 296−16 300; ‹Man erzählt von Herzog Iran und von Herrn Dietrich: Dessen Kämpfen war nicht mit dem zu vergleichen, das diese beiden vor Troja vollbracht hatten›);
wir haben vil dicke vernomen, wie der Berner wær komen, dô er hern Ekken vant und wie er in sluoc zehant: daz vehten was er gar enwiht wider dise geschiht [...] (‹Fürstenbuch›, v. 3609–3614; ‹Wir haben sehr oft gehört, wie der Berner dorthin gekommen war, wo er Herrn Ecke fand, und wie er ihn sogleich erschlug: Der Kampf war gar nichts gegen dieses Ereignis›).
129
Dietrich-Testimonien
D Dietrich (und Ecke) als Beispiel- und Vergleichsfiguren für Kampfkraft; Anspielung auf eine Kurzfassung des ‹Eckenlieds› ohne Eckes Aufbruch und Dietrich-Suche? (HAUSTEIN). Ed.: Jansen Enikels Werke: Weltchronik, Fürstenbuch. Hg. von PHILIPP STRAUCH. Hannover 1891– 1900. Nachdr. München 1980 (MGH Deutsche Chroniken 3), ‹Weltchronik›, S. 1−596, ‹Fürstenbuch›, S. 597−679. Lit.: GHS, Nr. 59; S. 176f. − JENS HAUSTEIN: Dietrich, Ecke und der Würfelspieler. Zu ‹Carmina Burana› Nr. 203 und 203α. In: FS Karl Stackmann. Göttingen 1990, S. 97−106, hier S. 99f. − KNAPP 2/1, S. 234−253 und passim. − Repfont 6 (1990), S. 514. − 2VL 2 (1979), Sp. 565−569.
157. Konrad von Würzburg, ‹Der Mîssenaer hat sanges hort› A Sangspruch im ‹Hofton› mhd. vor 1287. Verfasser: Konrad von Würzburg (um 1230–1287), Verfasser von Sangverslyrik, Kleinepik, Romanen. B/C Einem Sänger, der von Eggen sanc (32,300), d.h. der Dichtungen von Ecke in seinem Repertoire hat («Unterhaltungsdichtung auf niederem Niveau», OBJARTEL, S. 48), legt Konrad in den Mund, er könne ebenso ‹leiern› wie der ironisch gepriesene Meißner. D
Der Riese Ecke als Gegenstand (minderwertiger) Sangspruchdichtung.
Ed.: Kleinere Dichtungen Konrads von Würzburg. Teil 3: Die Klage der Kunst. Leiche, Lieder und Sprüche. Hg. von EDWARD SCHRÖDER. Mit einem Nachwort von LUDWIG WOLFF. 4., unveränd. Nachdr. mit Bericht. und Verb. Dublin/Zürich 1970, S. 65. Lit.: GHS, Nr. 65; S. 185. − JONES, Dietrich, S. 1099. − GEORG OBJARTEL: Der Meißner der Jenaer Liederhandschrift. Berlin 1977 (Philologische Studien und Quellen 85), bes. S. 48f. − RSM 4 (1988), S. 208 (1KonrW/7/20). − BURGHART WACHINGER: Sängerkrieg. Untersuchungen zur Spruchdichtung des 13. Jahrhunderts. München 1973 (MTU 42), S. 162f.
158. ‹Dietrichs Flucht› auch: ‹Buch von Bern› A Heldenepos (historisches Dietrichepos) (10 129 vv.) mhd. 4. V. 13. Jh., Niederösterreich; konzipiert möglicherweise als Vorgeschichte zu einer älteren Fassung der ‹Rabenschlacht› (→ Nr. 159). Verfasser: unbekannt (Heinrich der Vogler, der sich in einem gegenwartskritischen Exkurs nennt, gilt nur als Verfasser des Exkurses); nicht mit dem Verfasser der ‹Rabenschlacht› identisch. Quellen: mündliche Überlieferung; intertextuelle Beziehungen zum ‹Nibelungenlied› (→ Nr 109) und zu höfischen Dichtungen. Überlieferung/Wirkung: vier Hss. (im Überlieferungsverbund mit ‹Rabenschlacht›, → Nr. 159) und ein Fragment (Ende 13. Jh.−1516); verkürzte Auszüge bei Heinrich von München (→ Nr. 204). B Eine genealogische Vorgeschichte (vollständig nur in den beiden jüngeren Hss., in den beiden älteren, wohl sekundär gekürzt, erst ab Wolfdietrich) erzählt von Brautwerbung
130
Textzeugnisse
und Heldentaten von Dietrichs vorbildlichen Vorfahren und Vorgängern (Dietwart − Sigeher − Ortnit – Wolfdietrich – Hugdietrich – Amelung und dessen drei Söhnen Diether, Ermrich, Dietmar) in einer geschichtsenthoben scheinenden Beinahe-Idealwelt, in der Herrscher ein nahezu biblisches Alter erreichen, ihre Söhne aber meist, bis auf den einen Alleinerben, sterben, und in der sich mit der Tötung Ortnits durch einen Drachen und mit dem Drachentöter Wolfdietrich als Ortnits Nachfolger auch ein genealogischer Bruch ereignet. Dietmar teilt das Reich unter seine drei Söhne auf. Ermrich tötet seine Neffen, die Harlungen, und versucht auf Sibeches Rat hin, auch Dietrich zu beseitigen. Dietrich wird vor einer verräterischen Einladung gewarnt und siegt in der Schlacht vor Mailand. Um das zur Entlohnung seiner Leute nötige Gold zu holen, sendet er Hildebrand, Wolfhart und weitere Gefolgsleute aus, die von Ermrich überfallen und gefangen genommen werden. Dietrich kann ihr Leben nur retten, indem er sein Reich Ermrich überlässt. Mit fünfzig Gefolgsleuten zieht Dietrich ins Exil zu Etzel. Auf Fürsprache Rüdigers und Helches gewährt ihm Etzel großzügige Unterstützung. Mit einem neuen (hunnischen) Heer zieht Dietrich nach Bern (Verona). In einer weiteren Schlacht vor Mailand erleidet Ermrich große Verluste und flieht nach Raben (Ravenna); von dort entkommt er, während Dietrich die Stadt belagert, nach Bologna. Seine gefangenen Gefolgsleute löst Ermrich aus. Witege, einst Dietrichs Gefolgsmann, der zu Ermrich übergelaufen war, erlangt Dietrichs Verzeihung, bleibt als Statthalter Ravennas zurück und erhält Dietrichs Pferd Schemming als Geschenk. Dietrich führt das Hunnenheer nach Etzelburg zurück. Dort geht Dietrich widerstrebend auf Anraten Rüdigers und Hildebrands die ihm angetragene Verbindung mit Helches Nichte Herrat ein. Eckewart bringt die Nachricht vom erneuten Verrat Witeges, der Ravenna an Ermrich ausgeliefert hat. Dietrich verfällt in Verzweiflung, kehrt jedoch mit Etzels Hilfe und einem riesigen Heer nach Italien zurück. Vor Bologna endet die Schlacht für Dietrich siegreich, fordert aber hohe Verluste, u.a. fällt Alphart. Ermrich kann fliehen. Dietrich, betrübt über den Verlust seiner Krieger, kehrt an den Etzelhof zurück. C
Untriwe ist von im [Ermrich] in diu rich leider alreste chomen
(Ermrich als Ursache allen Bösen; v. 3513f.; ‹Durch ihn ist leider die Treulosigkeit erstmals in die Welt gekommen›);
«Und weren min elleu rich, die wold ich [Dietrich] elliu lan e mine getriwe liebe man. [...] Ich wil im [Ermrich] alle die sine lan, dar nach allez, daz ich han, daz wil ich im fFr eigen gebn, den worten daz er mir laze leben mine recken wol gesunt.» (Sorge Dietrichs um die gefangenen Gefolgsleute; v. 4023–4025, 4032–4036: ‹Und wären alle Reiche mein, die wollte ich alle aufgeben, bevor [ich] meine lieben, getreuen Gefolgsleute [aufgäbe] [...]. Ich will ihm all die Seinen überlassen und will ihm außerdem alles, was ich besitze, zu eigen geben unter der Bedingung, dass er mir meine Recken wohlbehalten am Leben lässt›);
131
Dietrich-Testimonien
Ich armer Dietmares chint (v. 9893; ‹Ich glückloser Sohn Dietmars!›).
D Dietrichs Genealogie, u.a. Amelung und die Amelungen; Wolfdietrich als Dietrichs Urgroßvater; Ermrich als Verwandtenfeind (Harlungen), Sibeche als böser Ratgeber; Vertreibung Dietrichs durch Ermrich, Dietrich im Exil bei Etzel; besondere Verbundenheit mit Rüdiger und Helche; Helches und Etzels Unterstützung für Dietrich; Dietrich als ‹frauenloser› Held; Verbindung mit Herrat; Rückkehrschlachten, glücklose Siege; Dietrichs Fürsorge für seine Gefolgsleute; Dietrichs und Witeges Pferd Schemming; Witege als Verräter; Verlust von Dietrichs Kriegern; der arme Dietrich. Ed.: Dietrichs Flucht. Textgeschichtliche Ausgabe. Hg. von ELISABETH LIENERT/GERTUD BECK. Tübingen 2003 (Texte und Studien zur mittelhochdeutschen Heldenepik 1). Lit.: RENATE ACHENBACH: Handschriften und ihre Texte. Dietrichs Flucht und Rabenschlacht im Spannungsfeld von Überlieferung und Textkritik. Diss. Frankfurt a. M. 2004 (Bayreuther Beiträge zur Literaturwissenschaft 26). − BRADY, Legends, S. 177−270 passim. − MICHAEL CURSCHMANN: Zu Struktur und Thematik des Buchs von Bern. PBB (Tüb.) 98 (1976), S. 357−383. − FIRESTONE, Elements, S. 29−310. − RUTH H. FIRESTONE: An Investigation of the Ethical Meaning of Dietrich von Bern in the Nibelungenlied, Rabenschlacht, and Buch von Bern. In: WINDER MCCONNELL (Hg.), in hôhem prîse. FS Ernst S. Dick. Göppingen 1989 (GAG 480), S. 61−75. − GHS, Nr. 83; S. 205−224. − CAROLA L. GOTTZMANN: Heldendichtung des 13. Jahrhunderts. Siegfried − Dietrich − Ortnit. Frankfurt a. M./Bern/ Paris 1987, S. 111−124. − WALTER HAUG: Hyperbolik und Zeremonialität. Zu Struktur und Welt von ‹Dietrichs Flucht› und ‹Rabenschlacht›. In: KÜHEBACHER, S. 116−134. − HEINZLE, Einführung, S. 58−83. − HOLGER HOMANN: Die Heldenkataloge in der historischen Dietrichsepik und die Theorie der mündlichen Dichtung. Modern Language Notes 92 (1977), S. 415−435. − BEATE KELLNER: Kontinuität der Herrschaft. Zum mittelalterlichen Diskurs der Genealogie am Beispiel des «Buchs von Bern». In: JAN-DIRK MÜLLER/HORST WENZEL (Hgg.), Mittelalter. Neue Wege durch einen alten Kontinent. Stuttgart/Leipzig 1999, S. 43−62. − SONJA KERTH: Die historische Dietrichepik als ‹späte Heldendichtung›. ZfdA 129 (2000), S. 154−175. − KERTH, Gattungsinterferenzen, S. 117−154. − FRITZ PETER KNAPP: Herrschaftsideale beim Stricker, bei Bruder Wernher und im ‹Buch von Bern›. In: WALTRAUD FRITSCH-RÖßLER [u.a.] (Hgg.), Uf der mâze pfat. FS Werner Hoffmann. Göppingen 1991 (GAG 555), S. 277−289. − KNAPP 1, S. 320−327. − KORNRUMPF, Heldenepik und Historie, bes. S. 102−104. − KRAGL, Mythisierung, S. 70, 73f., 82 A. 43, 94f. − KROPIK, Reflexionen des Geschichtlichen, S. 187−305. − ALBERT LEITZMANN: Dietrichs Flucht und Rabenschlacht. ZfdPh 51 (1926), S. 46−91. − LENSCHOW, Propria, S. 80−96 und passim. − ELISABETH LIENERT: Dietrich contra Nibelungen. Zur Intertextualität der historischen Dietrichepik. PBB 121 (1999), S. 23−46. − MECKLENBURG, Parodie und Pathos, S. 52−126. − JAN-DIRK MÜLLER: Heroische Vorwelt, feudaladeliges Krisenbewußtsein und das Ende der Heldenepik. Zur Funktion des ‹Buchs von Bern›. In: HORST WENZEL (Hg.), Adelsherrschaft und Literatur. Bern [u.a.] 1980 (Beiträge zur älteren deutschen Literaturgeschichte 6), S. 209– 257. − MÜLLER, Wandel von Geschichtserfahrung, bes. S. 78–80. – RICHARD VON PREMERSTEIN: Dietrichs Flucht und die Rabenschlacht. Eine Untersuchung über die äußere und innere Entwicklung der Sagenstoffe. Gießen 1957 (Beiträge zur deutschen Philologie 15). − THEODOR STECHE: Das Rabenschlachtgedicht, das Buch von Bern und die Entwicklung der Dietrichsage. Greifswald 1939 (Deutsches Werden 16). − 2VL 2 (1980), Sp. 116−127; 11 (2004), Sp. 353.
159. ‹Rabenschlacht› A strophisches Heldenepos (historisches Dietrichepos) (1139 Str.) Jh., Niederösterreich.
132
mhd.
4. V. 13.
Textzeugnisse
Quellen: mündliche Überlieferung; intertextuelle Beziehungen zum ‹Nibelungenlied› (→ Nr. 109) und zu höfischen Dichtungen. Überlieferung/Wirkung: vier Hss. (im Anschluss an ‹Dietrichs Flucht›, → Nr. 158) und ein Fragment (Ende 13. Jh.−1516). B Das Geschehen der ‹Rabenschlacht› schließt an das von ‹Dietrichs Flucht› an: Dietrich befindet sich nach der Vertreibung durch seinen Onkel Ermrich und nach letztlich erfolglosen ersten Rückkehrschlachten im Exil am Etzelhof. Dank der Unterstützung Etzels und Helches kann ein neues Heer gewonnen werden. Vor dem Feldzug wird Dietrichs Vermählung mit Helches Nichte Herrat gefeiert. Helches Söhne, Orte und Scharphe, werden auf ihre dringenden Bitten hin, mitreisen zu dürfen, in Dietrichs Obhut übergeben. Auch Dietrichs junger Bruder Diether schließt sich dem Heer an. Die drei Jungen werden unter Elsans Aufsicht in Bern zurückgelassen, stehlen sich jedoch davon und verirren sich zu Pferd bis in die Umgebung von Raben (Ravenna), wo sie auf Witege treffen und nach aufreibenden Zweikämpfen getötet werden. In der zwölftägigen Schlacht bei Raben (in der Dietrich u.a. Siegfried im Zweikampf überwindet) erringt Dietrich den Sieg; Ermrich entkommt, doch wird Sibeche von Eckehart gefangen. Alle Siegesfreude wird durch die Nachricht vom Tod der drei Jünglinge zunichte. Dietrich findet die Toten, erkennt die von Mimming geschlagenen Wunden und verfolgt – feuerspeiend – Witege, der jedoch auf Schemming ans Meer entkommt und dort von einer Meerfrau entrückt und gerettet wird. Lediglich Witeges Onkel Rienold wird getötet, Elsan (laut Rüdigers Bericht) bestraft. Raben, wo sich Ermrich verschanzt hat, wird erobert; Ermrich kann jedoch erneut fliehen. Durch Rüdigers Vermittlung wird Dietrich bei Etzel und Helche wieder in Gnaden aufgenommen. C
«[...] ich armer Dietriche. Ez hat der tievel sinen spot alrest ouz mir gerihtet. Unsæld hat sich zu mir gephlihtet»
(896,3–6; ‹«[...] ich armer Dietrich! Der Teufel hat jetzt erst richtig seinen Spott mit mir getrieben. Heillosigkeit hat sich mir zugesellt»›; vgl. auch 891,1f.);
in der vrist do chom ein mer minne, diu want Witegen an, als ich mich versinne. [...] Si nert den vil chFnen man. Si fůrt in da ze stunde mit ir nider zu des meres grunde. [...] «Nu von welchen dingen hiet ich in hiut so liht erslagen, des můz mir misselingen?» Si sprach: «Daz wil dir sagen. Da was daz edele gesmide allez reht erglůt an sinem libe. [...]»
133
Dietrich-Testimonien
(Flucht Witeges vor Dietrich, Rettung durch die Meerfrau, Dietrichs Feueratem; aus Str. 963,5–972,6; ‹Zu der Zeit kam eine Meerfrau, die war mit Witege verwandt, soviel ich weiß. [...] Sie rettete den überaus tapferen Man. Sie führte ihn da sogleich mit sich hinunter auf den Grund des Meeres. [...] «Nun, weshalb hätte ich [Witege] ihn [Dietrich] heute so leicht erschlagen, was mir [jetzt] misslingen wird?» Sie antwortete: «Das will ich dir sagen. Die kostbare Rüstung an seinem Leib war da ganz glühend geworden. [...]»›).
D Dietrich im Exil bei Etzel; Helches und Etzels Unterstützung für Dietrich; Vermählung mit Herrat; Tod der Helchesöhne und Diethers; Schlacht von Ravenna; Dietrich als glückloser Sieger (armer Dietrich); Dietrichs Feueratem; Witege als Verräter und Töter junger Helden; Witeges Schwert Mimming und Pferd Schemming; Bestrafung Sibeches (Rache für die Harlungen); besondere Verbundenheit Dietrichs mit Rüdiger und Helche. Ed.: Rabenschlacht. Textgeschichtliche Ausgabe. Hg. von ELISABETH LIENERT/DORIT WOLTER. Tübingen 2005 (Texte und Studien zur mittelhochdeutschen Heldenepik 2). Lit.: GHS, Nr. 85; S. 228−234. − → auch Nr. 158.
160. ‹Alpharts Tod› A Heldenepos (historisches Dietrichepos) (Fragment, 1871 vv., etwa 470 Str., Hildebrandston und Nibelungenstrophe) mhd. wohl 4. V. 13. Jh. (Hs. 15. Jh., wohl um 1470/1480), wohl als Sprossepos zu ‹Dietrichs Flucht› (→ Nr. 158) und ‹Rabenschlacht› (→ Nr. 159). B [Textanfang fehlt.] Nach einem Wortwechsel mit Kaiser Ermenrich ist Heime (Hen) bereit, Dietrich Ermenrichs Kampfansage zu überbringen. Dietrich appelliert an die Loyalität Heimes, der früher (nachdem Dietrich ihn in seiner Jugend im Kampf bezwungen hatte) sein Gefolgsmann war. Heime erklärt, er werde für Ermenrich kämpfen, aber, wie auch sein Gefährte Witege (Wytdich), nicht gegen den Hildegrin, d.h. nicht gegen Dietrich selbst. Nach Heimes Rückkehr unter dem Geleit von Amelot und Gere schickt Ermenrich, der mit seinem Heer bei Bern lagert, gegen Heimes Rat Herzog Wolfing mit 80 Männern zu einem Erkundungsritt aus. Dietrich versichert sich währenddessen des Beistands seiner Mannen. Wolfharts unerfahrener Bruder Alphart lässt sich nicht vom Ausritt abhalten. Von seiner Erzieherin Ute ausgerüstet, reitet er allein los. Hildebrand will ihn unerkannt zur Rückkehr zwingen, wird jedoch von Alphart besiegt und muss ohne ihn heimkehren. Alphart erschlägt Wolfing und seine Männer bis auf acht, die fliehen und in Bern von der Niederlage berichten. Da alle den unbekannten Helden fürchten, muss Ermenrich Witege zu einem erneuten Erkundungsritt verpflichten; Heime reitet ihm nach. Alphart schmäht Witege wegen dessen Verrat. Im Kampf schlägt er Witege bewusstlos, tötet den Wehrlosen jedoch nicht. Heime macht sich auf, um Witege zu helfen. − [Lücke im Text.] Heime schlägt den Abbruch des Kampfes ohne Gesichtsverlust für beide Seiten vor, doch Alphart lehnt ab und beansprucht Witege als Gefangenen. Witege und Heime greifen Alphart gemeinsam an. Alphart bittet um ritterlichen Kampf; seine Gegner gehen zunächst darauf ein. Während Heime die Regeln des ritterlichen Einzelkampfs einhalten möchte, will Witege vor allem überleben, appelliert an Heimes Verpflichtung ihm gegenüber (er habe ihn und Dietrich aus einer Notlage in Montare befreit) und schilt ihn wegen früheren Treubruchs. In Todesnot missachten beide die Gebote ritterlicher Ehre und greifen Alphart gemeinsam von vorne und hinten an; Witege tötet Alphart. − [Lücke im Text.] Hildebrand reitet nach Breisach zu Eckehart, berichtet von
134
Textzeugnisse
Ermenrichs Überfall und Alpharts Tod und bittet um Hilfe. Dank der Hilfszusagen Eckeharts, Nitgers, Walthers von Kerlingen, des Mönchs Ylsan und Hugs von Dänemark wird ein großes Heer versammelt, das Hildebrand nach Bern führt. Unterwegs besiegen sie Studenfuchs vom Rhein und dessen Bruder Gere mit ihren Heeren und erbeuten große Schätze. Vor Bern werden sie für Ermenrichs Mannen gehalten; ein Gefecht zwischen Wolfhart und (dem unerkannt kämpfenden) Hildebrand kann rechtzeitig beendet werden. Dietrich empfängt die Verstärkung voll Freude; allerdings lässt er sich nur mühsam mit Ylsan versöhnen, der vor Garda seinen Verwandten erschlagen hat. Inzwischen hat Studenfuchs Ermenrich benachrichtigt; Sibeche rät zu sofortigem Aufbruch des Heeres, und es kommt zu einer Feldschlacht vor Bern. Dietrich sucht Witege und Heime, die sich jedoch unkenntlich machen. Ermenrich und sein Heer werden in die Flucht geschlagen, große Schätze erbeutet und verteilt. Die Toten werden beklagt, die Hilfstruppen ziehen zurück nach Breisach. C
«[...] dar an saltu [Hen] gedencken, du ußerwelter degen, wo ich [Wytich] dyr kem zu hulff und fryst dyr din leben. Das det ich zu Montare, da halff ich dyr usser not Da mustu zwar den grymmyglichen dot, du und der von Bern beyde gnomen han, wan das ich uch beyden so schyer zu holff kam»
(Dietrichs und Heimes Rettung durch Witege; v. 1006–1011; ‹«[...] du sollst daran denken, du auserlesener Held, wo ich dir zu Hilfe kam und dir dein Leben rettete. Das tat ich in Montare, da half ich dir aus einer Notlage heraus. Wahrhaftig, da hättet ihr, du und der von Bern, beide den bitteren Tod erleiden müssen, wenn ich nicht euch beiden so schnell zu Hilfe gekommen wäre»›).
D Konflikt Dietrich – Ermenrich, versuchte Vertreibung Dietrichs; früherer Sieg über Heime, Heime als ehemaliger Gefolgsmann Dietrichs; Dietrichs Helm Hildegrin; die Wolfinge als Dietrichs Gefolgsleute; Dietrich und Hildebrand; Wolfhart; Witege als Verräter und Töter junger Helden; frühere Rettung Dietrichs und Heimes durch Witege in Montare; früherer Treuebruch Heimes gegenüber Witege; Unterstützung Dietrichs durch Eckehart (Verbindung mit der Harlungensage); Hildebrands Bruder Ylsan als kriegerischer Mönch; Konflikt Dietrichs mit Ylsan; Sieg über Ermenrich. Ed.: UWE ZIMMER: Studien zu ‹Alpharts Tod› nebst einem verbesserten Abdruck der Handschrift. Göppingen 1972 (GAG 67). − Alpharts Tod. Dietrich und Wenezlan. Hg. von ELISABETH LIENERT/VIOLA MEYER. Tübingen 2007 (Texte und Studien zur mittelhochdeutschen Heldenepik 3). Lit.: HANS–JOACHIM BEHR: Der Held und seine Krieger oder über die Schwierigkeiten, ein Gefolgsherr zu sein. Überlegungen zu ‹Alpharts Tod›. In: ZATLOUKAL, PHG 2, S. 13–23. − GHS, Nr. 90; S. 260−268. − RUTH H. FIRESTONE: Aside from That, What’s Wrong with Alphart? In: ALBRECHT CLASSEN (Hg.), Canon and Canon Transgression in Medieval German Literature. Göppingen 1993 (GAG 573), S. 123–134. − HEINZLE, Einführung, S. 83–94. − LENSCHOW, Propria, S. 122−127 und passim. − MECKLENBURG, Parodie und Pathos, S. 33−51. − PLÖTZENEDER, S. 133. − GÜNTER ZIMMERMANN: Wo beginnt der Übermut? Zu Alpharts Tod. In: ZATLOUKAL, PHG 2, S. 165–182.
161. ‹Lohengrin› A Roman über den Schwanritterstoff (768 Str.) mhd. nach 1283/um 1285. Verfasser: Nouhuwius bzw. Nouhusius (Akrostichon), unbekannt.
135
Dietrich-Testimonien
Überlieferung: fünf Hss., davon drei vollständig. B Iorant, der (wie viele andere vor Lohengrin) für die bedrängte Herzogin Elsam von Brabant kämpfen möchte, und die Ritter im von Kaiser Heinrich gegen die Sarazenen aufgebotenen Heer fühlen sich Dietrich von Bern im Kampf ebenbürtig oder überlegen. C
Iôrant sich dûht ein Dieterîch von Berne
(Str. 58/v. 576; ‹Iorant kam sich vor wie Dietrich von Bern›);
Die wâren alsô muotes rîch, daz iegelîchen dûht und waer her Dietrîch von Bern im kumen, im würde sîn verch entrennet (Str. 417/v. 4164−4146; ‹Die waren so voller Entschlossenheit, das jeder sich einbildete, wäre er auf Dietrich von Bern getroffen, so würde der erschlagen›).
D
Dietrich als Vergleichsfigur für Kampfkraft.
Ed.: Lohengrin. Edition und Untersuchungen. Hg. von THOMAS CRAMER. München 1971. Lit.: GHS, Nr. 78; S. 193. − 2VL 5 (1995), Sp. 899−904.
162. Albertus Miliolus, ‹Liber de temporibus› und ‹Cronica imperatorum› A Chronik lat. 2. H. 13. Jh. Verfasser: Albertus Miliolus (Alberto Milioli), Notar und Chronist aus Reggio d’Emilia. Quelle: Sicard von Cremona (→ Nr. 115); Nähe zu Salimbene de Adam (→ Nr. 163). B/D → Nr. 115. − Erwähnt sind insbesondere die Eroberung Italiens und Tötung des Odoaker sowie die Anekdote vom gerechten Urteil gegen die ihre Mutterschaft leugnende Frau (MGH SS 31, S. 612f.). Ed.: Alberti Milioli notarii Regini Liber de temporibus et aetatibus et Cronica Imperatorum. Hg. von OSWALD HOLDER-EGGER. In: Annales et chronica Italica aevi Suevici. Hannover 1903 (MGH SS 31), S. 336–668. Lit.: Repfont 7 (1997), S. 258.
163. Salimbene de Adam, ‹Cronica› A Chronik lat. 1282−1287. Verfasser: Salimbene de Adam (1221−nach 1288), Franziskaner, Chronist aus Parma. Quelle: Berufung auf Gregor den Großen (→ Nr. 32); Sicard von Cremona (→ Nr. 115). B/D Im Zusammenhang mit der Eroberung Italiens durch die Goten wird Theoderich als deren größter König hervorgehoben. Berichtet wird von dessen Bauwerken, u.a. dem Grabmal mit dem leeren Porphyrsarg, mit der Erklärung, Papst Gregor habe Theoderichs Leichnam wegen seiner Ketzerei und Untaten (Tötung des Boethius, Symmachus, Johannes I.) in eine Mistgrube werfen lassen, und Hinweis auf den Vulkansturz (MGH SS 32, S. 209f.). Ed.: Cronica fratris Salimbene de Adam ordinis Minorum. Hg. von OSWALD HOLDER-EGGER. Hannover 1905−1913 (MGH SS 32). Nachdr. 1963.
136
Textzeugnisse
Lit.: BBKL 8 (1994), Sp. 1228−1230. − Repfont 10,3 (2005), S. 263−265. − RGA 5 (1984), S. 424−430, hier S. 427.
164. Wernher der Gartenaere, ‹Helmbrecht› A Märe (1932 bzw. 1884 vv.) mhd. um 1280/1290. Verfasser: Wernher, vermutlich fahrender Berufsdichter. Überlieferung: zwei Hss. 15./16. Jh. B Zeichenhaft für die (scheiternden) Aufstiegsambitionen des Meiersohnes Helmbrecht steht dessen Haube, die mit Szenen höfischen Lebens und adliger Überlieferung (Karls- und Trojastoff u.a.) bestickt ist, darunter mit der Tötung der Helchesöhne und Diethers durch Witege in der Schlacht vor Raben (vgl. ‹Rabenschlacht›, → Nr. 159), vielleicht zugleich eine Warnung vor jugendlichem Ungehorsam: C
von frouwen Helchen kinden wie die wîlen vor Raben den lîp in sturme verloren haben, dô si sluoc her Witege, der küene und der unsitege, und Diethern von Berne
(v. 76−81; ‹von Frau Helches Söhnen, wie die einstmals vor Raben ihr Leben in der Schlacht verloren, als der tapfere, ungestüme Witege sie und Diether von Bern tötete›).
D Schlacht bei Raben; Witege als Töter von Helches Söhnen und von Dietrichs Bruder Diether; Sagenreminiszenz als Warnexempel? Ed.: Wernher der Gartenære: Helmbrecht. Hg. von FRIEDRICH PANZER/KURT RUH. 10., neubearb. Aufl. von HANS-JOACHIM ZIEGELER. Tübingen 1993 (ATB 11). Lit.: GHS, Nr. 51; S. 172. − GILLESPIE, Helden und Bauern, bes. S. 491−494. − ULRICH SEELBACH: Kommentar zum ‹Helmbrecht› von Wernher dem Gartenaere. Göppingen 1987 (GAG 469), S. 37f. − 2 VL 10 (1999), Sp. 927−936.
165. Simon von Kéza, ‹Gesta Hungarorum› A Stammesgeschichte der Ungarn (und Hunnen) lat. 1282−1290. Verfasser: Simon von Kéza (Kézai Simon), Priester am Hof König Ladislaus’ IV. von Ungarn. Quellen: Jordanes (→ Nr. 22), Paulus Diaconus, ‹Historia Romana› (→ Nr. 42), Gottfried von Viterbo (→ Nr. 104), möglicherweise indirekt vermittelt. Wirkung: Einfluss auf die spätere ungarische Geschichtsschreibung (u.a. Johannes von Thurocz, → Nr. 261; Miklós Oláh, → Nr. 319; ‹Chronicon Posoniense›); vgl. auch Heinrich von Mügeln, ‹Ungarnchroniken› (→ Nr. 203). B/C Die Dietrichgeschichte ist Teil der Darstellung der Eroberung Pannoniens durch die Hunnen. Dietrich von Bern (Veronensis) tritt auf als Herrscher über Rom, Repräsentant und Anführer der Germanen (Alamannen), Gegner der Hunnen und des Ethela (Attila/Etzel) (Buch I, Kap. 8 und ff.). Nach einigen Schlachtsiegen über die Hunnen habe ihn bei Tulln
137
Dietrich-Testimonien
während einer verlorenen Schlacht ein Pfeil in die Stirn getroffen (Ditrico per iaculum in fronte lethaliter vulnerato, ‹während Dietrich durch einen Pfeil in die Stirn tödlich verwundet worden war›; Kap. 9; DOMANOVSZKY, S. 150; vgl. MGH SS 29, S. 527). (Bei Jordanes wird die Pfeilschuss-Episode mit Bezug auf den Gotenkönig Vinitharius und den Hunnenführer Balamber erzählt; möglicherweise wurde dies auf Dietrich und Etzel übertragen; vgl. ZIMMERMANN, S. 129). Erwähnt ist außerdem ein späterer Besuch Dietrichs bei Attila, zusammen mit anderen Germanenfürsten (Dietrich scheint nach seiner Niederlage mit Attila versöhnt) (Kap. 11); Dietrich rät Attila zu Kriegszügen nach Westen (u.a. mit der Schlacht auf den Katalaunischen Feldern als Folge). Nach Attilas Tod sät Dietrich (anscheinend entschlossen, die Macht der Hunnen zu brechen) listig Zwietracht zwischen den AttilaSöhnen Chaba (von der Tochter des byzantinischen Kaisers Honorius) und Aladarius (von Cremild/Kriemhild) und ergreift Partei für letzteren (Kap. 19; DOMANOVSZKY, S. 161f.; vgl. MGH SS 29, S. 531). D Dietrich von Bern als Herrscher über Rom und Germanien; als Gegner der Hunnen; Pfeilschuss in die Stirn; Aufenthalt bei Etzel (ohne Exil), Dietrich als Etzels Ratgeber; Anstifter zur Zwietracht und Parteinahme für Kriemhilds Sohn im Erbstreit der Attila-Söhne. Ed.: Ex Simonis de Kéza Gestis Hungarorum. Hg. von L. VON HEINEMANN. In: Ex rerum Danicarum scriptoribus saec. XII. et XIII. Ex historiis Islandicis. Ex rerum Polonicarum scriptoribus saec. XII. et XIII. Ex rerum Ungaricarum scriptoribus saec. XIII. Hg. von GEORG WAITZ. Hannover 1892 (MGH SS 29). Nachdr. Stuttgart 1975, S. 526−546. − Simonis de Kéza Gesta Hungarorum. Hg. von ALEXANDER DOMANOVSZKY. In: Scriptores rerum Hungaricarum tempore ducum regumque stirpis arpadianae gestarum. Hg. von EMERICUS SZENTPÉTERY. Bd. I. Budapest 1937, S. 129−194. Lit.: BENEDIKT, S. 103. − BLEYER, Hunnensage, bes. S. 441, 487−499, 514−518, 557−566. − GHS, Nr. 63, I; S. 181−184, 540. − HÖFLER, Rökstein, bes. S. 37. − ZIMMERMANN, S.15, 128f., 233f. (Text), 258.
166. ‹Livländische Reimchronik› A Missions- und Ordensgeschichte mhd. nach 1290. Verfasser: wohl ein Ritterbruder des Deutschen Ordens aus Mitteldeutschland; die angebliche Verfasserschaft Ditlebs von Alnpeke ist eine Fälschung des 17. Jh. Überlieferung/Wirkung: nur wenige Hss. erhalten, Wirkung auf die spätere Deutschordenschronistik ist anzunehmen. B Die heftigen Kämpfe zwischen Deutschordensbrüdern und Semgallern vor der Burg Heiligenberg werden verglichen mit dem Kampf Eckes und Dietrichs von Bern. C
sie liefen sô einander an: hette ez er Ecke hie vor getân, und von Berne er Ditterîch, sie wêren von rechte lobes rîch
(MEYER, v. 10 177–10 182; ‹Die griffen sich so an: Hätten Herr Ecke und Herr Dietrich von Bern dies früher getan, wären sie mit Recht berühmt›).
D Dietrichs Riesenkämpfe (Ecke); Dietrich und Ecke als Vergleichsfiguren für Kampfkraft.
138
Textzeugnisse
Ed.: Livländische Reimchronik. Hg. von FRANZ PFEIFFER. Stuttgart 1844 (BLVSt 7). Nachdr. Amsterdam 1969. − Livländische Reimchronik. Hg. von LEO MEYER. Paderborn 1876. Nachdr. Hildesheim 1963. Lit.: GHS, Nr. 74; S. 190. − 2VL 5 (1985), Sp. 855−862.
167. ‹Reinfried von Braunschweig› A Minne- und Abenteuerroman (27627 vv.) mhd. nach 1291 (Hs. 14. Jh.). Verfasser: unbekannt, vermutlich alemannischer Herkunft. Quellen: für die Heldensagenanspielung ‹Goldemar› (→ Nr. 126) und andere Heldenepen bzw. Sagenwissen. Überlieferung: unikal. B Die Gewalttätigkeit riesenhafter Feinde des Helden (während der Orientabenteuer im zweiten Teil des Romans) wird mit der sagenhafter Riesen (vgl. ‹König Rother›, → Nr. N13; ‹Ornit›/‹Wolfdietrich›, → Nr. 125, 178; ‹Virginal›, → Nr. 131; ‹Goldemar›, → Nr. 126) verglichen, u.a. mit der von Asprian (v. 25 266), Grimme (v. 25 268), Ülsenbrant (v. 25 269) und Goldemars Riesen (Anspielung auf einen Kampf Goldemars und seiner Riesen gegen Dietrich und dessen Gefolgsleute, die Wölfinge, wohl zur Befreiung der entführten Hertlin; vgl. Heldenbuch-Prosa, → Nr. 258). C
die risen mit den Goldemâr, daz rîche keiserlîch getwerc, den walt vervalte und den berc hie vor den Wülfingen möht mit keinen dingen sich disen hie gelîchen
(v. 25 274−25 279; ‹Die Riesen, mit denen Goldemar, der mächtige, kaisergleiche Zwerg, den Wald und den Berg hier vor den Wölfingen zerstörte, hätten sich auf keine Weise mit diesen hier vergleichen können›).
D Riesen als Vergleichsfiguren für Gewalttätigkeit; Kampf zwischen Dietrichs und Goldemars Gefolgsleuten. Faks./Ed.: Reinfried von Braunschweig. Faksimileausgabe der Handschrift Memb. II 42 der Forschungsbibliothek Gotha. Mit einer Einleitung hg. von WOLFGANG ACHNITZ. Göppingen 2002 (Litterae 120). − Reinfrid von Braunschweig. Hg. von KARL BARTSCH. Tübingen 1871 (BLVSt 109). Nachdr. Hildesheim [u.a.] 1997. Lit.: GHS, Nr. 80; S. 195f. − HEINZLE, Einführung, S. 106f. − 2VL Bd. 7 (1989), Sp. 1171−1176.
168. ‹Flores temporum› auch: ‹Martinus Minorita› A Papst- und Kaiserchronik bis zum Jahr 1292 lat. 1292/1294. Verfasser: unbekannter Franziskaner. Quellen: Martin von Troppau (→ Nr. 150), für Dietrich auch ‹Chronicon Wirciburgense› (→ Nr. 73).
139
Dietrich-Testimonien
Überlieferung/Wirkung: Fortsetzungen bis 1349; zahlreiche Hss. 14./15. Jh.; als Schullektüre bezeugt; Auszug in Steinhöwels ‹Tütscher Cronica› (→ Nr. 256). B/C Die Geschichte Theoderichs (verwendet ist der Sagenname: Dietricus de Berna bzw. Dietricus Veronensis) ist zur Regierungszeit Kaiser Zenos eingefügt (MGH SS 24, S. 250): Herkunft als Sohn Dietmars, Aufenthalt als Geisel in Konstantinopel; Feldzug durch den Balkan nach Italien in Zenos Auftrag, Tötung Odoakers; zwanzigjährige Herrschaft, Kirchenpolitik des Arianers und Kirchenverfolgers, Bautätigkeit, Heiratspolitik; Tötung des Johannes I., Symmachus und Boethius; plötzlicher Tod, (körperlicher) Vulkansturz. Die Anmerkung nusquam comparuit (‹er wurde niemals wieder gesehen›) wurde auch (über-) interpretiert als Dementi des Volksglaubens an eine Wiederkehr Dietrichs (vgl. u.a. GSCHWANTLER, Zeugnisse, S. 62). Heldendichtung wird als Fiktion kritisiert: Multa de ipso cantantur, que a ioculatoribus sunt conficta (MGH SS 24, S. 250; ‹Von selbigem [Dietrich] wird vieles gesungen, was von Spielleuten erfunden wurde›). D Aufenthalt in Konstantinopel; Eroberung Italiens, Tötung Odoakers; Tötung des Symmachus, Boethius, Johannes I.; plötzlicher Tod, (körperlicher) Vulkansturz; Sagenkritik. Ed.: Flores temporum. Hg. von OSWALD HOLDER-EGGER. In: Annales aevi Suevici. Supplementa tomorum 16/17. Hannover 1879 (MGH SS 24). Nachdr. Stuttgart 1975, S. 228−250. Lit.: BENEDIKT, bes. S. 101, 108. − GSCHWANTLER, Heldensage, S. 244−247. − GSCHWANTLER, Zeugnisse, S. 61−63. − HÖFLER, Rökstein, bes. S. 35. − LexMA 4 (1989), Sp. 564f. − Repfont 4 (1976), S. 474f. – 2VL 2 (1979), Sp. 753−758. − ZIMMERMANN, S. 15, 131, 235f. (Text), 258.
169. ‹Schlacht bei Göllheim› A Ereignisdichtung (302 vv.) mhd. (Herbst) 1298. Verfasser: vermutlich Verwaltungsbeamter oder Ministeriale des Grafen Wilhelm I. von Katzenelnbogen, Zilies von Sayn?; wohl Verfasser fünf weiterer Reimpaardichtungen Ende 13. Jh. (siehe auch ‹Ritterpreis›, → Nr. 170). Überlieferung: ein Fragment. B/C Ein Kämpfer in der verlorenen Schlacht Adolfs von Nassau gegen Albrecht von Österreich vor Göllheim (2. Juli 1298) wird rühmend verglichen mit Dem andren Diederîch [...], Der van Berne was genant: Sîn swert dat gienc an sîner hant, Dat got selve vrâgde mêre, Wer der ritter wêre (v. 147–152; ‹dem anderen Dietrich, der von Bern genannt war: Sein Schwert ging so in seiner Hand, dass Gott selbst danach fragte, wer der Ritter sei›).
D
Dietrich als Vergleichsfigur für Kampfkraft.
Ed.: Die Werke des Verfassers der Schlacht bei Göllheim (Meister Zilies von Seine?). Untersucht und hg. von ADOLF BACH. Bonn 1930 (Rheinisches Archiv 11), S. 193−209 (zit.). − LIL. I, S. 21−30. − H.F. MASSMANN: Bruchstücke vom Niederrhein. ZfdA 3 (1843), S. 2−25, hier S. 15−25. Lit.: GHS, Nr. 67b, XXVII,4; S. 186, 650. − KERTH, landsfrid, bes. S. 98−103, 105−108, 227−230, passim. − 2VL 8 (1992), Sp. 685−687.
140
Textzeugnisse
170. ‹Ritterpreis› A Preisrede (586 vv.) mhd. Verfasser: → Nr. 169. Überlieferung: zwei Fragmente.
Ende 13. Jh.
B/C Eine namenlose vrowe (nicht zu identifizierende Personifikation) verleiht am Neujahrstag an zwölf rheinische Ritter Schwerter, darunter Nagelrinch (v. 8), Sas (v. 133), Widegiz (v. 194; sonst Personenname), Wilssunc, das früher Dithleib geführt habe (v. 292/294; vgl. ‹Laurin›, → Nr. 129; ‹Biterolf und Dietleib›, → Nr. 137). D
heldenepische Schwerter (Nagelring, [Ecke-?]Sachs); Dietleib.
Ed.: Die Werke des Verfassers der Schlacht bei Göllheim (Meister Zilies von Seine?). Untersucht und hg. von ADOLF BACH. Bonn 1930 (Rheinisches Archiv 11), S. 235−254. Lit.: GHS, Nr. 115; S. 312. − 2VL 8 (1992), Sp. 687f.
171. ‹Chronicon imperatorum et pontificum Bavaricum› A Herrscher- und Bischofsgeschichte bis zum Jahr 1292 lat. Ende 13. Jh., bayerisch-böhmisches Grenzgebiet. Quellen: u.a. Hugo von Fleury (→ Nr. 85), Martin von Troppau (→ Nr. 150); mündliche Sagenüberlieferung (vgl. altschwedische Fassung der ‹Thidrekssaga›, → Nr. 138) Überlieferung: unikal (14. Jh.). B Dietrich sei der Bruder des Königs Emelricus (vgl. ‹Heldenbuch-Prosa›, → Nr. 258), aus bairischem Geschlecht, Arianer und König der Westgoten gewesen. Außer den üblichen Angaben (Aufenthalt am Hof Zenos, Italienfeldzug, Tötung Odoakers, Herrschaft in Italien, Einkerkerung und Tod des Papstes Johannes, plötzlicher Tod) und dem Vulkansturz wird – mit deutlicher Distanzierung – auf eine Sage verwiesen, Dietrich sei der Sohn einer Meerfrau, zu der er bewaffnet ins Meer geritten sei (wohl Verwechslung mit Witege; anders KRAGL, S. 82 A. 43: in der ‹Rabenschlacht› [→ Nr. 159] Übertragung der Dietrich-Rolle auf Witege), und steige samstags aus der See, um mit Witege zu kämpfen (vgl. Anhang der altschwedischen Fassung der ‹Thidrekssaga›, → Nr. 138), der lebendig zur Hölle gefahren sei (Dietrichs Höllenritt fälschlich auf Witege übertragen?). C [...] Sed ex illusione dyabolica fabulati sunt homines, hunc natum ex matre belua marina fuisse; qua ipsum vocante, ipse dextrario insidens armatus ad manendum cum ea perpetuo intravit mare, et adhuc sabbatis exire ad litus et cum Witigone confligere; quem vivum introisse dicunt ad inferos et ad bellum sabbatis exire (MGH SS 24, S. 222; ‹Aber durch teuflische Vorspiegelung schwatzen die Menschen, dieser [Dietrich] stamme von einem Meerungeheuer als Mutter; als die ihn rief, begab sich eben der auf dem Streitross sitzend in voller Rüstung, um ständig bei ihr zu verweilen, ins Meer, um samstags allerdings zum Ufer hinauszugehen und mit Witege zu kämpfen, von dem sie sagen, dass er lebendig in die Hölle gefahren sei und samstags zum Kämpfen hinausgehe›).
D Theoderich als Westgotenkönig, als Bruder Ermenrichs; Aufenthalt in Konstantinopel; Eroberung Italiens; Tötung Odoakers; Konflikt mit Johannes I.; plötzlicher Tod, Vulkansturz; dämonische Herkunft Dietrichs (Sohn einer Meerfrau); Entschwinden als Ritt ins Was-
141
Dietrich-Testimonien
ser (Bezug zum Bad-Motiv?); Kämpfe Dietrichs gegen Witege, Höllenfahrt (Witeges), Witege und Dietrich als kriegerische Wiedergänger. Ed.: Chronicon imperatorum et pontificum Bavaricum. In: Annales aevi Suevici. Hg. von GEORG WAITZ. Hannover 1879 (MGH SS 24, Suppl. Bd. 16/17). Nachdr. Stuttgart 1975, S. 220−225. Lit.: BENEDIKT, S. 101, 104. − GHS, Nr. 53b; S. 464f. − GSCHWANTLER, Zeugnisse, S. 70−73. − HAUG, Theoderichs Ende, bes. S. 87, 93f. − HUBERT HERKOMMER: Überlieferungsgeschichte der Sächsischen Weltchronik. Ein Beitrag zur Geschichtsschreibung des Mittelalters. München 1972 (MTU 38), S. 93 A. 15. − HÖFLER, Rökstein, bes. S. 27f., 34f. − KRAGL, Mythisierung, S. 82 A. 43. − MAROLD, Superbia, bes. S. 447. − MICHAEL MÜLLER: Die Annalen und Chroniken im Herzogtum Bayern 1250–1314. Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte 77 (1983), S. 252f. – PLÖTZENEDER, S. 48f. − Repfont 3 (1970), S. 354. – ZIMMERMANN, S.15, 129f., 234f. (Text), 258.
172. Jacob van Maerlant, ‹Spieghel historiael› A Weltchronik von der Schöpfung bis zur Gegenwart des Verfassers (ca. 90000 vv. von Maerlant) mndl. um 1282−1300, im Auftrag Graf Floris V. von Holland. Verfasser: Jacob von Maerlant (um 1230–1291), niederländischer Autor (Verfasser der ersten und dritten Partie des Werks); Mitautor Philip Utenbroeke, Fortsetzer Lodewijk Velthem. Quelle: Vinzenz von Beauvais, ‹Speculum historiale› (→ Nr. 146). Überlieferung/Wirkung: eine vollständige Hs., zahlreiche Fragmente, indirekte Zeugnisse für weite Verbreitung. B/D
→ Nr. 146.
Ed.: Jacob van Maerlant: Spiegel historiael. Hg. von M. DE VRIES/E. VERWIJS. Leiden 1861–1879. Nachdr. Utrecht 1982 (vgl. auch: http://www.dbnl.org/tekst/maer002spie03, Stand 16.07.2008). Lit.: GHS, Nr. XXVII,5; S. 650f. – Repfont 6 (1990); S. 499–501. – 2VL 11 (2004), Sp. 747–755. – RUDOLF WEIGAND: Vinzenz von Beauvais. Scholastische Universalchronistik als Quelle volkssprachlicher Geschichtsschreibung. Hildesheim/Zürich 1991 (Germanistische Texte und Studien 36), S. 186– 205 [zur oberdeutschen Prosaauflösung].
173. ‹Fornsvenska Legendariet› A Viten-, Mirakel-, Legendensammlung (auch mit Kapiteln zu Herrschern und Adligen, u.a. zu Dietrich) schwed. um 1300. Überlieferung: 10 Hss. 14.−18. Jh. B/D Zum Gotenkönig Thidrik af Bern werden knapp erwähnt: die Rolle beim Laurentinianischen Schisma (CXXVIII), der Tod von Papst Johannes und Boethius, der plötzliche Tod sowie die von einem heiligen Mann beobachtete Höllenfahrt von Thidriks Seele (CXXX) (STEPHENS, Bd. 2, S. 693, 700). Ed.: Ett Forn-Svenskt Legendarium. Hg. von GEORGE STEPHENS. 3 Bde. Stockholm 1847−1874, hier Bd. 2 (1858). Lit.: GHS, Nr. XXI,7, XXX,1b; S. 620, 658. − STEPHENS (siehe oben Ed.), Bd. 3, S. 1293−1299, 1327−1338.
142
Textzeugnisse
174. Hugo von Trimberg, ‹Der Renner› A Lehrdichtung (24611 vv. ohne Nachträge) mhd. nach 1290, 1300 vollendet. Verfasser: Hugo von Trimberg (um 1230/1240−nach 1313), seit etwa 1260 magister und rector scolarum bei Bamberg, Verfasser lat. und mhd. Dichtungen. Quelle: Marner (→ Nr. 128). Überlieferung/Wirkung: über 60 Hss. und Fragmente, z.T. illustriert; ein Druck (1549); zwei Überlieferungsklassen; vollständige Fassungen und Kurzfassungen (4000−14 000 vv.), ein Auszug. B Nach den sieben Hauptsünden ist der ‹Renner› (in Überlieferungsklasse I.) in sechs Distinktionen eingeteilt (1. hôchfart, 2. gîtikeit, 3. fraz, 4. uppikeit, 5. zorn und nît, 6. lazheit). Nutzloser Zeitvertreib mit Heldendichtungen ist dem fraz und der lazheit zugeordnet; beklagt wird insbesondere, dass das Publikum geistlichen Inhalten weniger Interesse entgegenbringe als den alten Heldenliedern u.a. von Dietrich und Ecke. C
Swer von hern Dietrîch von Berne Dâ sagen kan und von hern Ecken Und von alten sturm recken, Vür den giltet man den wîn
(v. 10 348−10 351; ‹Wer da von Herrn Dietrich und von Herrn Ecke erzählen kann und von alten Kriegshelden, dem zahlt man den Wein›);
Sô sprichet einer, ich hœrte gern Von hern Dietrich von Bern Und ouch von den alten recken, Der ander wil von hern Ecken, [...] Dem sehsten ist Erke baz bekant [...] (v. 16 183−16 190 und ff.; ‹Da spricht einer: Ich würde gerne etwas von Herrn Dietrich von Bern und auch von den alten Recken hören; der andere will etwas von Herrn Ecke [...], dem sechsten ist Erka [Helche] besser bekannt [...]›);
Wie her Dietrich vaht mit Ecken Und wie hie vor die alten recken Durch frouwen minne sint verhouwen, Daz hœrt man noch vil manige frouwen Mêre klagen und weinen ze manigen stunden Denne unsers herren heilige wunden (v. 21 691−21 696; ‹Wie Herr Dietrich mit Ecke kämpfte und wie vormals die alten Recken um der Liebe der Damen willen zerschlagen wurden, das hört man noch heute sehr viele Damen mehr beklagen und oftmals beweinen als die heiligen Wunden unseres Herrn [Christus]›).
D Dietrich als Held vom Publikum nachgefragter Dichtungen, Dietrichs Riesenkämpfe (Ecke), Kampf als Frauendienst, geistlich motivierte Missbilligung des heillosen Interesses an Dietrichdichtungen.
143
Dietrich-Testimonien
Ed.: Hugo von Trimberg: Der Renner. Hg. von GUSTAV EHRISMANN. Mit einem Nachwort und Ergänzungen von GÜNTHER SCHWEIKLE. 4 Bde. Berlin 1970. (Deutsche Neudrucke. Texte des Mittelalters). Lit.: GHS, Nr. 76, S. 192f. − JONES, Dietrich, S. 1096, 1098. − LexMA 5 (1991), Sp. 178f. − STAMMLER, S. 59, 65, A. 46. − 2VL 4 (1983), Sp. 268−282.
175. ‹Dietrich und Fasold› A Bruchstücke eines Dietrichepos in Langzeilen Überlieferung: drei Bruchstücke um 1300.
mhd.
vor/um 1300.
B Fragmente eines Dietrichepos, vielleicht eine unbekannte Fassung des ‹Eckenlieds› (→ Nr. 124), doch Langzeilen statt Bernerton (HEINZLE). Fasold erscheint als treuloser Führer Dietrichs; sechs Riesen werden erschlagen; Dietrich und seine Männer stürmen eine Burg (der Burgherr heißt Liegevant, Sigebant?). D Dietrichs Riesenkämpfe; Fasold als treuloser Führer. Ed.: RICHARD BRILL: Fragment einer unbekannten Dichtung aus dem Bereich der Heldensage. ZfdA 72 (1935), S. 49f. Lit.: HELMAR HÄRTEL/FELIX EKOWSKI: Handschriften der Niedersächsischen Landesbibliothek Hannover. Bd. II. Wiesbaden 1982, S. 171f. − HEINZLE, Einführung, S. 99, 113 – 2VL 2 (1979), Sp. 115f.
176. ‹Wachtelmäre› A Unsinnsdichtung (12 bzw. 18 Str.) mhd. um 1300? Überlieferung: fünf Hss. 1. V. 14.−Mitte 15. Jh., teilweise fragmentarisch; 12-strophige (K) und 18-strophige Fassung (w). B Die Unsinnsdichtung zitiert neben Tieren und Dingen, die ihren natürlichen Eigenschaften zuwider handeln, in einer burlesken Heldensagenparodie Namen u.a. der Dietrichüberlieferung: keiser Ermenrîch (WACKERNAGEL, v. 117, unter den Kindern des alten Sattelzeugs; auch in K), Dietrich von Bern, Hildebrand, Ecke, Fasold u.a. als Kämpfer in der Schlacht zwischen einem Regenwurm und einem nackten Igel (nur in w): C
[...] her Dieterîch von Berne schôz durch einen alten niuwen wagen, her Hiltebrande durch den kragen, her Ecken durch den schlüzzelkreben. [...] her Vasolt kûm entran; des lîbes er sich verwac
(WACKERNAGEL, v. 202–209; ‹Herr Dietrich schoss durch einen alten neuen Wagen, Herrn Hildebrand durch den Kragen, Herrn Ecke durch den Brustpanzer [?]; [...] Herr Fasold kam mit Mühe davon; sein Leben setzte er aufs Spiel›).
D Dietrich und Hildebrand, Dietrich und Ecke, Fasold; Dietrich im Unsinnskontext; Komisierung von Heldensage, Heldensagenparodie.
144
Textzeugnisse
Ed.: Wachtelmäre. Nach Hs. K. In: Epochen der deutschen Lyrik. Gedichte 1300−1500. Nach den Handschriften und Frühdrucken in zeitlicher Folge hg. von EVA und HANSJÜRGEN KIEPE. Bd. 2. München 1972, S. 57−61. − Ahtzehen wahtel in den sac! Ein zweckloses, d. h. sehr artiges altes Lügenmärchen. Hg. von WILHELM WACKERNAGEL. Friedrichstadt 1828 (zit.). Lit.: GHS, Nr. 70; S. 187f. − KERTH, Lügen, bes. S. 285−288. − KERTH, Gattungsinterferenzen, S. 371−373. − 2VL 10 (1999), Sp. 559–561. − WESTPHAL-WIHL, Quodlibets, bes. S. 167.
177. ‹Der Reiher› A Schwankmäre mhd. Überlieferung: zwei Hss.
um 1300, thüringischer Raum.
B Ein Bauer fängt mit einem Hahn einen Reiher, lässt diesen zubereiten und lädt seinen Herrn zum Mahl ein. Die Frau des Bauern, die den Vogel mit ihrer Gevatterin verspeist hat, stellt den Reiherfang in Abrede und den Bauern bloß. Um der angedrohten Strafe zu entgehen, überredet sie die Gevatterin, sich statt ihrer in das Ehebett zu legen, so dass der zornige Bauer diese verprügelt und ihr die Zöpfe abschneidet. Am nächsten Morgen zeigt sich die Ehefrau unversehrt und überzeugt so ihren Mann, dass er sich alles nur eingebildet habe. C
Slafen gienc der guote [der rachsüchtige Bauer] in Wolfhartes muote
(v. 374f.; ‹Der Gute ging in Wolfharts Stimmung schlafen›).
D
Wolfhart als Inbegriff von Zorn und Angriffslust.
Ed.: NGA I, Nr. 15, S. 100−107. Lit.: HANNS FISCHER: Studien zur deutschen Märendichtung. 2., erw. Aufl. hg. von JOHANNES JANOTA. Tübingen 1983, B 101. − GHS, Nr. 108; S. 307. − KARL-HEINZ SCHIRMER: Der mittelhochdeutsche Schwank vom Reiher − eine Parodie. In: WERNER SIMON [u.a.] (Hgg.), FS Ulrich Pretzel. Berlin 1963, S. 223−238. − 2VL 7 (1989), Sp. 1141f.
178. ‹Wolfdietrich› D A Heldenepos (D: um 2500 Str.) mhd. um 1300? Überlieferung: vier Versionen A–D; Version D: 10 Hss. 15. Jh., sechs Drucke (Auflagen des gedruckten Heldenbuchs 1479–1590). B/C Dietrich wird nur in Version D genannt: Bei Wolfdietrichs Drachenkämpfen entkommen zwei Drachen; einen tötet achtzig Jahre später der von Bern (1678,4). Wolfdietrichs Gefolgsmann Herbrant hat drei Söhne; der älteste ist Hildebrand, der half her Dietrich er fehten manig lant (2099,4; ‹der half Herrn Dietrich, viele Länder zu erkämpfen›; Anspielung auf Dietrichs Kampf um sein Erbe?). Genannt sind ferner weitere Dietrichhelden bzw. ihre Vorfahren, u.a. Hildebrands Brüder Nere und Ylsan, die Wilfinge (Wölfinge) (Str. 2099A u.ö.), Hache als Vater Eckeharts (Str. 2100). − Hinzu kommen (in allen Versionen) Motivparallelen zwischen Wolfdietrich und Dietrich sowie einige Namenübereinstimmungen bei Nebenfiguren. D Wolfdietrich als Dietrichs Vorfahr; Dietrichs Drachenkampf; Hildebrand als treuer Kampfgefährte Dietrichs; Nere, Ylsan, Wölfinge, Verbindung mit Eckehart.
145
Dietrich-Testimonien
Ed.: Ortnit und Wolfdietrich D. Kritischer Text nach Ms. Carm 2 der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main. Hg. von WALTER KOFLER. Stuttgart 2001. Lit.: GHS, Nr. 88, 89; S. 251−260. − KERTH, Gattungsinterferenzen, S. 335−365. − WALTER KOFLER: Ortnit/Wolfdietrich und die Dietrichepik. JOWG 14 (2003/2004), S. 217−232. − LYDIA MIKLAUTSCH: Dietrich − Thidrek − Wolfdietrich. Internymische Beziehungen in der Heldendichtung. JOWG 14 (2003/2004), S. 203−216. − LYDIA MIKLAUTSCH: Montierte Texte – hybride Helden. Zur Poetik der Wolfdietrich-Dichtungen. Berlin/New York 2005 (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte 36 [270]), bes. S. 180−182, 193−196. – 2VL 10 (1999), Sp. 1310−1322.
179. ‹Hildibrands Sterbelied› aus ‹Asmundar saga kappabana› A Heldenlied, eingefügt in die Vorzeitsaga ‹Asmundar saga kappabana› 13./Anf. 14. Jh.
altisl.
Ende
B Der von seinem Halbbruder unwissentlich tödlich verwundete Hildibrand beklagt sterbend, dass er einst unwillentlich seinen eigenen Sohn erschlagen habe. C
Liggr þar inn svási sonr at höfði, eptirerfingi, er ek eiga gat, óviljandi aldrs synjaðak (DETTER 8. III, 99,8−10; vgl. NECKEL/KUHN, Str. 4) ‹Es liegt mir zu Häupten der liebe Sohn, der Erbe tot, den ich gezeugt. Ohne zu wollen, nahm ich ihm das Leben› (STRERATH-BOLZ, 9, 3,4−6).
D
Zweikampf Hildebrand – Hadubrand (im Kontext der Rückkehrschlacht)
Ed./Übers.: Zwei Fornaldarsögur (Hrólfssaga Gautrekssonar und Ásmundarsaga kappabana) nach Cod. Holm 7 4o. Hg. von FERDINAND DETTER. Tübingen 1891, S. 77−103, bes. S. 98f. − Die Götter- und Heldenlieder der Älteren Edda. Übers., komm. und hg. von ARNULF KRAUSE. Stuttgart 2004, S. 482−485. − Edda. Die Lieder des Codex Regius nebst verwandten Denkmälern. Hg. von GUSTAV NECKEL. 5., verb. Aufl. von HANS KUHN. Bd. 1. Heidelberg 1983, S. 313f. − Isländische Vorzeitsagas. Bd. 1. Die Saga von Asmund Kappabani [u.a.]. Hg. und aus dem Altisländischen übers. von ULRIKE STRERATH-BOLZ. München 1997, S. 17−35, bes. S. 33f. Lit.: HELMUT DE BOOR: Die nordische und deutsche Hildebrandsage. 1. Teil. ZfdPh 49 (1923), S. 149−181. 2. Teil. ZfdPh 50 (1924), S. 175−210 [wieder in: ders.: Kleine Schriften II. Berlin 1966, S. 57−116]. − HEINZLE, Einführung, S. 37f. − 2VL 3 (1981), Sp. 1253.
180. ‹Die gezähmte Widerspenstige› auch: ‹Die zeltende Frau› (LASSBERG); ‹Die Frau als Reitpferd› (NIEWÖHNER) A
Märe (238 bzw. 214 vv.)
mhd.
wohl 14. Jh. (Hs. um 1430/1433).
B Ein Mann will seine widerspenstige Frau zähmen, indem er sie wie ein Pferd aufzäumt, reitet und mit Peitsche und Sporen zum Passgang zwingt. Anfänglich weigert sich die Frau zu gehorchen, selbst wenn der Mann über Sagenheldenstärke verfügte: C
146
Do sprachs: ir schelm und gebur, wært ir zwirnt also sur als her Dietrich von Bern, zelten wolt ich ungern;
Textzeugnisse
und als groz als rise Asprian, noch denne wær ez ungetan (NGA I, v. 55−61; ‹Da sprach sie: Ihr Übeltäter und Bauerntölpel, wärt Ihr zweimal so schlimm [als Gegner] wie Herr Dietrich von Bern, ich wollte nicht im Passgang gehen; und [wärt Ihr] so groß wie der Riese Asprian, unterbliebe es dennoch›).
D Dietrich und der Riese Asprian (vgl. u.a. ‹Virginal›, → Nr. 131) als Vergleichsfiguren für Kampfkraft im Ehekrieg; Komisierung von Heldensage. Ed.: Liedersaal 1, Nr. 42, S. 297–303. – NGA I, Nr. 2, S. 36−39. Lit.: GHS, Nr. 109; S. 308. – 2VL 3 (1981), Sp. 42f.
181. ‹Traugemundslied› A Prüfungsgespräch/Rätsellied (88 vv., 12 strophenähnliche Abschnitte) Anf. 14. Jh. Verfasser: wohl fahrender Dichter. Überlieferung: unikal (Straßburger Hs., verbrannt).
mhd.
wohl
B/C Dialog zwischen dem Fahrenden Traugemund (wohl aus arab. targoman ‹Dolmetscher›) und seinem Gastgeber, der dem Gast Fragen stellt, mit deren Beantwortung dieser seine Welterfahrenheit beweist. Auf die Frage nach der Ursache, weswegen viele ihre Gefährten im Stich gelassen hätten (Durch waz ist manig guot geselle von dem andern entwichen?, v. 67; ‹Weswegen haben viele tapfere Männer ihre Gefährten verlassen?›) wird Sibeches Treulosigkeit angeführt (Von untruwen súbichen ist manig gůt geselle entwichen, v. 75; ‹Wegen Sibeches Treulosigkeit sind viele tapfere Männer entflohen›). D
Sibeches Treulosigkeit; Anspielung auf Dietrichs Flucht?
Ed.: Epochen der deutschen Lyrik. Bd. 2. Gedichte 1300−1500. Hg. von EVA und HANSJÜRGEN KIEPE. München 1972, S. 39−42. Lit.: GHS, Nr. 68; S. 187. − TOMAS TOMASEK: Das deutsche Rätsel im Mittelalter. Tübingen 1994 (Hermaea N.F. 69), S. 329−333, bes. S. 331. − 2VL 9 (1995), Sp. 1008f.
182. Engelbert von Admont, ‹Speculum virtutum moralium› A Fürstenspiegel lat. um 1300/1309, den Söhnen Albrechts I. von Österreich gewidmet. Verfasser: Engelbert (Pötsch) OSB (um 1250−1331), Abt des Klosters Admont, Theologe und Philosoph. Überlieferung: 27 Hss. B Im Rahmen der Vorstellung der Tugenden, die den Menschen zu gefälliger Rede befähigen (Teil X), werden im Anschluss an die ‹Rhetorik› des Aristoteles und die ‹Rhetorica ad Herennium› die Mittel dazu dargestellt, darunter historia sive exemplum und fabula (X,14, S. 338). Unter den fabulae fictae, zu Unterhaltungszwecken erfundenen Geschichten, werden in Kap. 18 solche von Heldensagengestalten aufgeführt, auch aus der Dietrichsage.
147
Dietrich-Testimonien
C [...] sunt fabule apud Ytalicos de Růlando et Olivero et apud Francigenas de Karolo et Arbegasto et apud Theotonicos de Theodorico de Verona et rege Attila et de Ekkone et Hiltebrando (UBL, S. 345; ‹[...] die Geschichten handeln bei den Italienern von Roland und Olivier, bei den Franzosen von Karl und Arbogast und bei den Deutschen von Dietrich von Bern und König Attila, von Ecke und Hildebrand›).
D Dietrich von Bern, Attila, Ecke, Hildebrand; Heldensage als Fiktion und legitimes rhetorisches Mittel. Ed.: Engelbert von Admont: Speculum virtutum. In: Die Schriften des Alexander von Roes und des Engelbert von Admont. Bd. 2. Hg. von KARL UBL. Hannover 2004 (MGH SS, Staatsschriften des späteren Mittelalters 1,2), S. 93−465. Lit.: FRITZ PETER KNAPP: Mittelalterliche Erzählgattungen im Lichte scholastischer Poetik. In: Exempel und Exempelsammlungen. Hg. von WALTER HAUG/BURGHART WACHINGER. Tübingen 1991, S. 1−22, hier S. 8−14, bes. S. 12−14 (wieder in: F. P. K., Historie und Fiktion in der mittelalterlichen Gattungspoetik. Sieben Studien und ein Nachwort. Heidelberg 1997 [Beiträge zur älteren Literaturgeschichte], bes. S. 86−91). − KNAPP 2/1, bes. S. 328f., 480 und passim. − LexMA 3 (1986), Sp. 1919f. − Repfont 4 (1976), S. 323−325. – 2VL 2 (1979), Sp. 535−549.
183. Johann von Würzburg, ‹Wilhelm von Österreich› A Minne- und Aventiureroman mhd. 1314, den Herzögen Leopold und Friedrich von Österreich gewidmet. Verfasser: Johann von Würzburg, sonst unbekannter Romanautor wohl fränkischer Herkunft. Überlieferung: zehn Hss., neun Fragmente 14./15. Jh.; Prosaauflösung (drei Drucke 1481−1520) (ohne Dietrich-Anspielung). B C
Die Kampfkraft von Romanhelden wird über die Dietrichs und Eckes gestellt: der Berner noch her Ecke wær kum da gesezzen, so si [die Herren von Hennenberg und Bruneck] die hurte mezzen wurden mit dem punder
(v. 17 784−17 787; ‹Der Berner und Herr Ecke hätten sich da schwerlich im Sattel halten können, als sie beim Anrennen das Ziel für ihren Lanzenstoß ins Auge fassten›).
D Dietrichs Riesenkämpfe (Ecke); Dietrich und Ecke als Vergleichsfigur für Kampfkraft. Ed.: Johann von Würzburg: Wilhelm von Österreich. Aus der Gothaer Handschrift. Hg. von ERNST REGEL. Berlin 1906 (DTM 3). Nachdr. Dublin/Zürich 1970. Lit.: GHS, Nr. 110b; S. 308. − LexMA 5 (1991), Sp. 520f. − 2VL 4 (1983), Sp. 824−827.
184. ‹Dalimilova kronika› A Reimchronik tschech. Anfang 14. Jh. (um 1314), Böhmen; dt. Fassung 1344/1346. Verfasser: unbekannt (fälschlich dem Bunzlauer Kanonikus Dalimil von Messertisch zugeschrieben), wohl ein Johanniter aus dem Geschlecht der Hronowitzer (Hynek Zák z Dubné?).
148
Textzeugnisse
Überlieferung/Wirkung: drei tschechische Fassungen in neun Hss. und fünf Fragmenten; zwei mhd. Übersetzungen (Reimfassung von 1344/1346, wohl durch einen Prager Kanonikus: eine Hs. von 1389; Prosafassung: drei Hss. 15./16. Jh.); Erstausgabe durch Pavel Ješín von Bezdězí (1620). B Den deutschen Gegnern werden Furcht vor böhmischen Kämpfern und deren Vergleich mit Dietrich von Bern in den Mund gelegt. C
Tak sě jeho Němci bojiechu, Aċ jei Dětřichem Berúnským zoviechu
(JIREČEK, 93,41f.; ‹Die Deutschen fürchteten ihn [Hynek von Dubé] so, dass sie ihn Dietrich von Bern nannten›);
Si vor[ch]ten sich also ser, daz si [in] [Hynek von Dubé] in irm her Ditrich von Bern nantin, den si doch wol irkantin (JIREČEK, 93,79−82; ‹Sie fürchteten sich so sehr, dass sie ihn in ihrem Heer Dietrich von Bern nannten, den sie doch gut kannten›; vgl. HANKA 208,37−209,2).
D
Dietrich als Vergleichsfigur für Kampfkraft.
Ed.: Die Alttschechische Reimchronik des sogenannten Dalimil. Hg. im Jahre 1620 von PAVEL JEŠÍN BEZDĚZÍ. Nachdr. mit einer Einleitung von JIŘÍ DAŇHELKA. München 1981 (Sagners Slavistische Sammlung 4). − JOSEF JIREČEK (Hg.): Rýmovaná kronika česká tak řečeného Dalimila. Di tutsch kronik von Behemlant. In: Fontes rerum Bohemicarum 3. Prag 1878. Nachdr. Hildesheim 2004, S. 3−224 (zit.). − Dalimils Chronik von Böhmen. Hg. von VÁCLAV HANKA. Stuttgart 1859 (BLVSt 48). − BOHUSLAV HAVRÁNEK/ JIŘÍ DAŇHELKA (Hgg.): Nejstarší česká rýmovaná kronika tak řečeného Dalimila. 2. Aufl. Prag 1958, S. 17−180. Lit.: VÁCLAV BOK: Zur literarischen Situation im Böhmen des 14. Jahrhunderts. Wolfram-Studien 13 (1994) S. 10−27, hier S. 18f., 24. − BOK, Dietrich-Sagen, S. 28f. − GHS, Nr. XLI; S. 677f. − Repfont 4 (1976), S. 101f. – 2VL 2 (1979), Sp. 33−35. VON
185. Ottokar von Steiermark, ‹Steirische Reimchronik› auch: ‹Österreichische Reimchronik› A Landes- und Herrschergeschichte 1250–1309 (98595 vv.) mhd. um 1301/1319. Verfasser: Ottokar (um 1260/1265–1319/1321) (auch: Otacher ouz der Geul), steirischer Ministeriale, Chronist. Quellen: u.a. für Sagenanspielungen ‹Nibelungenlied› (→ Nr. 109) und Dietrichepik. Überlieferung/Wirkung: sechs Hss., vier Fragmente. B Dietrich und seine Gegner dienen mehrfach als Vergleichsgrößen: Ulrich von Lichtenstein wehrt sich gegen Friedrich Pettauers Vorwurf der Verschwörung gegen Ottokar von Böhmen, indem er auf das Unrecht anspielt, das Dietrich durch Ermrich zugefügt wurde (d.h. wohl die Vertreibung). Die Tapferkeit Königs Ottokars II. von Böhmen im Kampf vor seinem Tod wird mit der Dietrichs im Kampf gegen Siegfried im ‹Rosengarten› (→ Nr. 136) verglichen, die Rüstung des von drei Damen gegen Dietrich ausgesandten Riesen Ecke (vgl. ‹Eckenlied› (→ Nr. 124) mit denen zweier Bischöfe. Die Warnungen seiner Gefolgsleute
149
Dietrich-Testimonien
schüchtern Herzog Otto III. von Bayern so sehr ein, dass er selbst dann hätte verzagen müssen, wenn er über Dietrichs Stärke und Tapferkeit verfügt hätte. C
«[Friedrich Pettauers Vorwurf ist abwegig; ebenso wäre möglich,] daz er uns [Ulrich von Lichtenstein und andere steirische Landherren] zig algelîch, wir heten den kunic Ermrich ûf den Bernær geladen [...]»
(v. 9888−9890; ‹«[...] dass er uns alle gleichermaßen beschuldigte, wir hätten König Ermrich gegen den Berner geladen»›);
[...] von Bern an hern Dietrich solich ellen nie wart schîn gegen Sîfriden dem hurnîn in dem rôsengarten, als man von Bêheim den zarten [König Ottokar II.] dâ sach begên und tuon (v. 16 598−16 603; ‹Herr Dietrich von Bern zeigte gegenüber Siegfried mit der Hornhaut im Rosengarten niemals solche Tapferkeit, wie man den lieben [Herrn] von Böhmen da vollbringen und ausüben sah›);
[...] die drî kuniginne, die den grôzen recken, Vasoldes bruoder Ecken, nâch dem Bernære sanden, liezen in niht enplanden, daz si ûf sîne wâfenkleit heten solhen flîz geleit als dise phaffen zwên [Bischöfe Emich von Frîsingen, Arnold von Babenberg] (v. 29 995−30 002; ‹die drei Königinnen, die den riesenhaften Helden, Fasolds Bruder Ecke, gegen den Berner aussandten, ließen es sich nicht so beschwerlich sein, auf seine Rüstung solche Mühe zu verwenden wie diese beiden Geistlichen›);
wær er [Herzog Otto III.] gewesen gelîch von Berne hern Dietrich an sterk und an manheit, er müeste haben verzeit (v. 57 041−57 044; ‹wäre er Herrn Dietrich von Bern gleich gewesen an Stärke und Tapferkeit, so hätte er [doch] den Mut verlieren müssen›).
D (Unrecht und) Feindschaft Ermrichs gegen Dietrich; Dietrichs Riesenkämpfe (Ecke); Eckes Aussendung und Ausrüstung durch drei Königinnen; Eckes Rüstung; Kampf Dietrichs gegen Siegfried im Rosengarten; Dietrichs Kampfkraft als Vergleichsgröße. Ed.: Ottokars Österreichische Reimchronik. Nach den Abschriften FRANZ LICHTENSTEINS hg. von JOSEPH SEEMÜLLER. 2 Bde. Hannover 1890−1893. Unveränd. Nachdr. München 1980 (MGH, Deutsche Chroniken 5/1−2). Lit.: GHS, Nr. 73; S. 189f. − GRAUS, Lebendige Vergangenheit, S. 44 A. 44. − HEINZLE, Einführung, S. 178f. − LexMA 6 (1991), Sp. 1587f. − CHRISTOPH MÄRZ: Geborgte Helden, geliehene Gefühle. Heldenepos und höfischer Roman in Ottokars ‹Österreichischer Reimchronik›. In: 4. Pöchlarner Helden-
150
Textzeugnisse
liedgespräch. Heldendichtung in Österreich – Österreich in der Heldendichtung. Hg. von KLAUS ZATLOUKAL. Wien 1997, S. 123−136. − Repfont 8 (2001), S. 424f. – 2VL 7 (1989), Sp. 238−245.
186. Heinric, ‹Heinric ende Margriete van Limborch› A Ritterroman mndl. 1291–1320. Verfasser: Heinric, teilweise identifiziert als Hein van Aken (auch Hendrik van Brussel), niederländischer Dichter Ende 13. Jh. Überlieferung/Wirkung: zwei Hss., neun Fragmente, Rezeption in Deutschland 2. H. 15. Jh.; dt. Übertragung: Johann von Soest, ‹Die Kinder von Limburg› (1480), ohne Sagenanspielung. B Im Kampf zwischen Echites und Morant prahlt letzterer, sein kostbares Schwert sei Mimming. C
[...] id smede Vylant Ende is Mimmeninc genant. Id vuerde Wedige der kone [...]
(Buch IV, v. 1057−1059 und ff.; MEESTERS, S. 48; ‹[...] Wieland hat es geschmiedet, und es heißt Mimminc. Der tapfere Witege hat es geführt›).
D
Witeges Schwert Mimming.
Ed.: Roman van Heinric en Margriete van Limborch, gedicht door Heinric. Hg. von L. PH. C. VAN DEN BERGH. Bd. 1. Leiden 1846. – Roman van Heinric en Margriete van Limborch. Hg. von THOMAS HUBERTUS ANTONIUS [BR. ROBERTUS] MEESTERS. Amsterdam/Antwerpen 1951 (zit.). Lit.: GHS, Nr. XXVII,6; S. 651f. – 2VL 3 (1981), Sp. 657–659.
187. Giovanni Mansionario, ‹Historiae imperiales› A Zusammenstellung von Herrscherbiographien seit Augustus lat. um 1320. Verfasser: Giovanni Mansionario (auch: Iohannes de/da Matociis, di Verona) († um 1337), Diakon in Verona. Quellen: ‹Excerpta Valesiana› (→ Nr. 14), lokale (Veroneser) Sagen. Überlieferung/Wirkung: Autograph und zwei weitere Hss. 14. Jh. B Neben den üblichen Angaben zu Odoaker und Theoderich finden sich Reflexe volkssprachlicher sagenhafter Überlieferungen: Theoderich (die Namensform Diatricus weist CIPOLLA 1890, S. 459f., auch in anderen Veroneser Quellen nach) sei der Sohn des Teufels gewesen; aus dem Bad habe er ein von seinem Vater gesandtes Pferd bestiegen und sei davongeritten; noch immer reite er nachts durch die Wälder und verfolge Nymphen. C Hic est theodoricus, quem ueronenses appellant diatricum, de quo fabulose fertur a personis uulgaribus, quod fuit genitus a diabolo: et regnauit uerone et fecit fieri arenam ueronensem, et postmodum, misso nuntio ad infernum, recipit a patre suo dyabolo equum unum et canes, et haec munera theodoricus accepisset, tanto gaudio repletus est, quod de
151
Dietrich-Testimonien
balneo in quo laubatur solum inuolutus linteamine exiens, equum ascendit, et statim numquam comparuit, sed per siluas adhuc de nocte uenari dicitur et persequi nimphas (ZIMMERMANN, S. 236; ‹Dies ist Theoderich, den die Veroneser Diatricus nennen, von dem die Leute in der Volkssprache Geschichten erzählen, dass er vom Teufel gezeugt wurde. Und er regierte in Verona und ließ das Amphitheater von Verona bauen; und später, nachdem ein Bote in die Hölle geschickt worden war, erhielt er von seinem Vater, dem Teufel, ein Pferd und Hunde; und dieses Geschenk hatte Theoderich erhalten und wurde von solcher Freude erfüllt, dass er aus dem Bad, in dem er badete, herauskam, nur in ein Leinentuch gewickelt, das Pferd bestieg und alsbald auf Nimmerwiedersehen verschwand; aber man sagt, dass er bis heute bei Nacht durch den Wald jage und Nymphen verfolge›).
D dämonische Abkunft (Teufelssohn); Höllenritt aus dem Bad; Theoderich als Jäger und Verfolger von Jungfrauen. Lit.: BENEDIKT, bes. S. 105, 106, 108. − CARLO CIPOLLA: Per la leggenda di re Teodorico in Verona. Archivio Storico Italiano 6 (1890), S. 457−460. − CARLO CIPOLLA: Per la storia d’Italia e de suoi conquistadori nel medio evo piu antico. Bologna 1895 (mit Textauszügen). − CARLO CIPOLLA: Attorno a Giovanni Mansionario. In: Miscellanea Ceriani. Mailand 1909/1910, S. 743–763. − GSCHWANTLER, Zeugnisse, S. 73–77. – HAUBRICHS, Held, S. 337 A. 33. − HAUG, Theoderichs Ende, bes. S. 87, 92, 110. − HÖFLER, Rökstein, hier bes. S. 29f. − MAROLD, Superbia, bes. S. 449, 454, 464. − PLÖTZENEDER, S. 146. − Repfont 6 (1990), S. 363f. – ZIMMERMANN, S.15, 132–134, 236 (Textauszug).
188. Bernhard von Kremsmünster, ‹Historiae› und ‹Liber de origine et ruina monasterii cremifanensis› A Universalgeschichte/Klosterchronik lat. um 1326? Verfasser: Bernhard von Kremsmünster († nach 1326). Quellen: Gregor der Große (→ Nr. 32) u.a. B/D Zum Jahr 480 sind die von Kaiser Zeno veranlasste Eroberung Italiens, Theoderichs Herrschaft in Rom und die Verbannung des Boethius erwähnt, zum Jahr 522 Theoderichs plötzlicher Tod und, mit Berufung auf Gregor, sein Vulkansturz (MGH SS 25, S. 653f., 663; Anspielung auf den Ostgotenkönig Theoderich auch im ‹Liber de origine et ruina monasterii cremifanensis›, MGH SS 25, S. 644). Ed.: Bernardi liber de origine et ruina monasterii cremifanensis. Bernardi Cremifanensis historiae. In: Gesta saec. XIII. Hg. von GEORG WAITZ. Hannover 1880 (MGH SS 25). Nachdr. Stuttgart 1974, S. 638−651, 651−676. Lit.: BENEDIKT, S. 101. − Repfont 4 (1976), S. 488f. – ZIMMERMANN, S. 15.
189. Tilo von Kulm, ‹Von siben ingesigeln› A Deutschordensdichtung (6284 vv.) mhd. 1331, dem Hochmeister des Deutschen Ordens, Luder von Braunschweig (1331–1335), gewidmet. Verfasser: wohl Tylo von dem Colmen, 1352/1353 als Kanoniker des Bistums Samland bezeugt. Überlieferung: unikal. B Ausgeführt wird die heilsgeschichtliche Bedeutung von Christi Menschwerdung, Taufe, Passion, Auferstehung, Himmelfahrt, des Pfingstwunders und des Jüngsten Gerichts.
152
Textzeugnisse
Dietrich wird im Abschnitt zum dritten Siegel (Passion, v. 3287–4644) als Exempelfigur dafür genannt, dass kein Mensch, nicht einmal der tapferste, freiwillig für seine vrunde (‹Freunde/Verwandte›, hier wohl ‹Gefolgsleute›) sterbe – dieses exzeptionellen Opfers sei nur Christus fähig. C
Czwar Diterich von Berne Wer durch keiner hande not Vor siner vrunde keinen tot, Wi menlich und wi kun er was. Wer er sy, ich ny gelas, Der williclich verturbe Vor sine vrunt und sturbe, An czwar Got Crist alleine
(v. 3474−3481; ‹Wahrhaftig, Dietrich von Bern wäre keiner Notlage wegen für einen seiner Anhänger gestorben, wie tapfer und kühn er auch war. Nie habe ich gelesen, wer der sein könnte, der freiwillig um seiner Anhänger willen zugrunde ginge und stürbe, wahrhaftig, bis auf Gott, Christus alleine›).
D Dietrich als Inbegriff von Tapferkeit, dennoch als Gegenfigur zu Christi selbstloser Opferbereitschaft. Ed.: Tilos von Kulm Gedicht Von siben Ingesigeln aus der Königsberger Handschrift hg. von KARL KOCHENDÖRFFER. Berlin 1907 (Dichtungen des Deutschen Ordens II, DTM 9). Lit.: 2VL 9 (1995), Sp. 932–935.
190. ‹Erikskrönikan› A Reimchronik (4543 vv.), Geschichte Schwedens ca. 1230–1319 schwed. um 1322/1332. Verfasser: wohl «aus dem Umkreis des schwed. Politikers Mats Kettilmundssons» (LexMA 3 [1986], Sp. 2148). B/C Der Preis Schwedens im Prolog gipfelt in der Aussage, dort gebe es genügend Ritter, die sogar gegen Didrik fan berner bestehen könnten (v. 20). D
Dietrich als Vergleichsfigur für Kampfkraft.
Ed.: Erikskrönikan. Hg. von ROLF PIPPING. Uppsala 1921. Nachdr. Amsterdam 1963. Lit.: LexMA 3 (1986), Sp. 1020, Sp. 2148.
191. Konrad von Ammenhausen, ‹Schachzabelbuch› A Ständelehre in Form einer Schachallegorie, Übertragung des lat. Schachtraktats des Jacobus de Cessolis (19336 vv.) mhd. 1337. Verfasser: Konrad von Ammenhausen (3. V. 13.–Mitte 14. Jh.), Leutpriester in Stein am Rhein. Überlieferung/Wirkung: 27 Hss.; rezipiert bis ins 16. Jh. B/C Im Rahmen des Akrostichons über den Namen des Verfassers werden u.a. Namen aus Heldensage, Bibel und Artusroman in burleskem Durcheinander, ohne kohärenten Ereignis-
153
Dietrich-Testimonien
zusammenhang anzitiert, darunter Ecke und Dietrich: Dô Egge Dieterichen vant (v. 19 233; ‹Als Ecke Dietrich fand›). D
Dietrichs Riesenkämpfe (Ecke).
Ed.: FERDINAND VETTER (Hg.): Das Schachzabelbuch Kunrats von Ammenhausen. Nebst den Schachbüchern des Jakob von Cessole und des Jacob Mennel›. Mit einem Exkurs über das mittelalterliche Schachspiel. Frauenfeld 1892. Lit.: GHS, Nr. 114; S. 311. − JONES, Dietrich, S. 1099. − 2VL 5 (1985), Sp. 136−139.
192. ‹Anonymus Leobiensis› (auch: ‹Leobener Dominikaner Chronik›; GHS: ‹Chronik des Stiftes Lambrecht›) A annalistische Chronik von Christi Geburt bis 1343 lat. nach 1343? Quellen: Martinus Polonius u.a. Überlieferung: sieben z.T. unvollständige Hss., drei Hss. mit kurzer Fortsetzung bis 1347/1348, teilweise in deutscher Sprache. B Dietrich von Bern (Dietricus Veronensis) wird im Zusammenhang mit den Kriegen des Hunnenkönigs Attila genannt, zusammen mit Hildebrand, Rüdiger von Bechlarn (und ‹Nibelungenlied›-Anspielungen). Die Sagenhelden erscheinen als Riesen (gygantes); von ihnen und Attila sei Falsches und Unglaubliches berichtet worden. C Tempore Leonis pape apparuerunt gygantes. videlicet Dietricus Veronensis. Hyldebrandus. Rugerus marchio de Pechlarn. Hagen. et multi alii plures. etiam tunc secum habuit gygantes Atyla rex Hunorum. cuius vxor erat Chreimhilt. [...] de isto Atyla et de gygantibus multa falsa ficta conscripta reperiuntur. et incredibilia (nach ZAHN 1864, S. 55 A. **; ‹Zur Zeit des Papstes Leo erschienen Riesen, nämlich Dietrich von Bern, Hildebrand, Rüdiger, der Markgraf von Pöchlarn, Hagen und viele andere mehr. Der Hunnenkönig Attila, dessen Gemahlin Kriemhild war, hatte da auch Riesen bei sich. [...] Von diesem Attila und den Riesen findet man viel Erlogenes [KNAPP, S. 41] und Unglaubwürdiges aufgeschrieben›).
D Dietrich bei Attila; Dietrich und Hildebrand, Dietrich und Rüdiger; Verbindung von Dietrich- und Nibelungenüberlieferung; Helden als Riesen (gygantes); Sagenkritik; dennoch Historisierung von Heldensage. Ed./Text: JOSEPH DIEMER (Hg.): Deutsche Gedichte des elften und zwölften Jahrhunderts. Wien 1849. Nachdr. Darmstadt 1968, Anmerkungen, S. 62−64, hier S. 63. − Anonymi Leobiensis Chronicon. Hg. von JOSEF VON ZAHN. Graz 1865 [ohne Dietrich-Passage, diese in ZAHN 1864, siehe unten Lit., S. 55 A. **]. Lit.: GHS, Nr. 116b, XLIII; S. 313, 679. − HAUCK, Heldendichtung, S. 123, 136. − FRITZ PETER KNAPP: Historie und Fiktion in der mittelalterlichen Gattungspoetik (II). Zehn neue Studien und ein Vorwort. Heidelberg 2005 (Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften 35), S. 41. − Repfont 2 (1967), S. 360f. − URSULA SCHULZE: Die alten mæren in neuer Zeit. Historisierung mythischer Elemente im Nibelungenlied. In: 9. Pöchlarner Heldenliedgespräch. Heldenzeiten – Heldenräume. Wann und wo spielen Heldendichtung und Heldensage? Hg. von JOHANNES KELLER/FLORIAN KRAGL. Wien 2007 [recte: 2008], S. 159–176, hier S. 178. – WINFRIED STELZER: Studien zur österreichischen Historiographie im 14. Jahrhundert. I. Die Chronik des ‹Anonymus Leobiensis› und die Leobener Martinus Chronik. Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung 103 (1995), S. 369–391. – 2VL 1 (1978), Sp. 371f. – J. ZAHN: Über den Anony-
154
Textzeugnisse
mus Leobiensis. Beiträge zur Kunde steiermärkischer Geschichtsquellen 1 (1864), S. 47–102, hier bes. S. 55.
193. ‹Zug nach Feldkirch› auch: ‹Zu Feldkirch›, ‹Kaiser Ludwig der Baier› A
Ereignisdichtung (136 vv.)
mhd.
2. V. 14. Jh. (1334/1336), Württemberg.
B Das Spottlied auf Ludwig den Baiern und Graf Rudolf von Hohenberg vergleicht diese ironisch mit Dietrich von Bern und Siegfried. C
Ez rait zu Bern her Dietrich, Sivrit der k=n was hürnin
(v. 68f.; ‹Herr Dietrich ritt nach Bern, der tapfere Siegfried hatte eine Hornhaut›).
D
Dietrich als Vergleichsfigur (ironisch gebraucht).
Ed.: Liedersaal 3, Nr. 187, S. 121−124. − LIL. I, Nr. 11, S. 40−45 (zit.). Lit.: GHS, Nr. 111,1; S. 309. − KERTH, landsfrid, S. 112 f., 226f.
194. ‹Quodlibet Von der stampeney› A Quodlibet (146−156 vv.) mhd. 2. V. 14. Jh. (1333/1348), Württemberg. Verfasser: vielleicht gemeinsame Verfasserschaft mit ‹Zug nach Feldkirch› Nr. 193. Überlieferung: vier Hss. 1348−nach 1453. B In der Aneinanderreihung von Unsinnigkeiten wird (mit Anklängen an ‹Zug nach Feldkirch›) auf Dietrich von Bern angespielt: C
Ez rait vz bern als man vns sait Herr dietrich von bern
(v. 102f.; ‹Es ritt, wie man uns erzählt, Herr Dietrich von Bern aus Verona›).
D
Dietrich im Unsinnskontext.
Ed.: Liedersaal 3, Nr. 248, S. 561−564 (zit.). − GERHARD BROSE: Alemannische Reimsprüche aus der Zeit Ludwigs des Bayern. Diss. Jena 1924, S. 1−10. Lit.: TILO BRANDIS: Der Harder. Texte und Studien I. Berlin 1964, S. 40 (Nr. 9), S. 68 (Nr. 15). − HANNS FISCHER: Studien zur deutschen Märendichtung. 2., erw. Aufl. hg. von JOHANNES JANOTA. Tübingen 1983, S. 43, A. 56. − GHS, Nr. 111,2; S. 309. − 2VL 7 (1989), Sp. 939−942. − WESTPHALWIHL, Quodlibets, S. 168f.
195. ‹Horn Childe and Maiden Rimnild› A Versromanze (96 Str., 1136 vv., unvollständig) Überlieferung: unikal.
me.
1. H. 14. Jh.
B−D Rimnild überreicht Horn das von Weland geschmiedete kostbare Schwert Bitterfer, das mit Miming verglichen wird (34,4−7; v. 400−403).
155
Dietrich-Testimonien
Ed.: Horn Childe and Maiden Rimnild. In: Horn et Rimenhild. Hg. von FRANCISQUE MICHEL. Paris 1845, S. 339−389. − Maldwyn Mills (Hg.): Horn Childe and Maiden Rimnild. Heidelberg 1988 (Middle English Texts 20) (zit.). − http://www.nls.uk/auchinleck/mss/horn.html (Stand 16.07.2008). Lit.: GHS, Nr. 106; S. 306.
196. ‹Kremsmünsterer Dorotheenspielfragment› A
Legendenspiel (Fragment, 270 vv.)
mhd. (schlesisch)
Hs. Mitte 14. Jh.
B/D Als erster miles/ritter tritt ein gewisser Grim auf (Regieanweisung vor v. 72; v. 78): Heldensagennamen (hier Dietrichs Gegner, der Riese Grim) für Christi Widersacher. Ed.: HEINRICH SCHACHNER: Das Dorotheaspiel. ZfdPh 35 (1903), S. 186−193. − ELKE UKENA: Die deutschen Mirakelspiele des Spätmittelalters. Studien und Texte. Bd. 2. Bern [u.a.] 1975 (Arbeiten zur Mittleren Deutschen Literatur und Sprache 1), S. 313−357. Lit.: BERGMANN, Katalog, Nr. 74, S. 179f. − GHS, S. 236, A. 1. − SCHACHNER (siehe oben Ed.), S. 157−185. − UKENA (siehe oben Ed.), Bd. 1, S. 42−96. − 2VL 5 (1985), Sp. 357.
197. ‹Rache für die Helchensöhne› A
Fragment eines Schwankmäre
bair.-österr.
Hs. Mitte 14. Jh.
B/C Ein Ehemann erläutert seiner naiven Frau den Ehevollzug mit der Erklärung, so den Verlust von chinden mit slahen vnd mit stechen (‹mit Schlagen und Stechen›) zu rechen (v. 75−78); sie ermuntert ihn, indem sie sich beschuldigt, Erpfen vnd ouch orten (v. 115), d.h. Helches Söhne (Namensformen wie in ‹Biterolf und Dietleib›, → Nr. 137), erschlagen zu haben; di helchen chint er an ir rach (v. 176; ‹Helches Söhne rächte er an ihr›). D
Tötung der Helche-Söhne; (erotische) Komisierung heldenepischer Motive.
Ed.: HERBERT THOMA: Bruchstücke einer Novellenhandschrift. ZfdA 74 (1937), S. 72−80, hier S. 77−80. Lit.: 2VL 7 (1989), Sp. 958f.
198. ‹Seelentrost› A Lehr- und Exempelwerk in Prosa mnd. Mitte 14. Jh. Überlieferung/Wirkung: ‹Großer Seelentrost›: über 45 Hss., 43 Druckausgaben (1474−1800), eine dän. und eine schwed. Fassung; ‹Kleiner Seelentrost›: 17 Hss., drei Drucke. B Die Lektüre des erbaulichen Werks sei dem Lesen weltlicher, für das Seelenheil nutzloser Texte wie denen über Dietrich von Bern vorzuziehen: C Ichteswelke lude leset boke van Persevalen vnde van Tristram vnde van hern Didericke van den Berne vnde van den olden hunen, de der werlde denden vnde nicht gode. Vnde in den boken en ys neyn nut, wente men en vint dar nicht der sele trost (SCHMITT, 1,27–30; ‹Etliche Leute lesen Bücher von Parzival und von Tristan und von Herrn Dietrich von Bern und von den alten Hunnen, die der Welt dienten und nicht Gott. Und in diesen Büchern liegt kein Nutzen, denn man findet darin keinen Trost für die Seele›).
156
Textzeugnisse
D Bücher von Dietrich von Bern als (geistlich) nutzlose Lektüre; Dietrich und die Hunnen (Exil). Ed.: MARGARETE SCHMITT: Der große Seelentrost. Ein niederdeutsches Erbauungsbuch des vierzehnten Jahrhunderts. Köln/Graz 1959 (Niederdeutsche Studien 5), S. 1−271. Lit.: Enzyklopädie des Märchens. Hg. von ROLF WILHELM BREDNICH [u.a.]. Bd. 12. Berlin/New York 2007, Sp. 493–497. − FECHTER, S. 110. − FLOOD, Zur Präsenz der Heldenepik, S. 110 [zu einem Kölner Druck von 1489]. − GHS, Nr. XXX,2; S. 660. − STAMMLER, S. 65, A. 46. − 2VL 8 (1992), Sp. 1030−1040.
199. (Erste) ‹Novgoroder Chronik› A Stadtchronik russisch 1352. Überlieferung: zwei Redaktionen; ältester Textzeuge 1357. B/C Zum Jahr 6712 (= 1204) wird im Zusammenhang mit der Plünderung Konstantinopels durch die Franken und der Nennung von deren Anführern die Stadt Verona erwähnt: Бьрне, идеҗе бе жилъ поганыи злыи Дедрикъ (‹Bern, wo der ketzerische böse Dedrik gelebt hat›; S. 179, 82, fol. 71r). D
Theoderich als Ketzer.
Ed.: Die Erste Novgoroder Chronik nach ihrer ältesten Redaktion (Synodalhandschrift). 1016−1333/1352. Edition des altrussischen Textes und Faksimile der Handschrift im Nachdruck. In deutscher Übersetzung hg. und mit einer Einleitung versehen von JOACHIM DIETZE. München 1971. Lit.: GHS, Nr. XXI,7, XXIV; S. 621, 630.
200. Inschrift zur Abbildung eines Streitwagens A
Bildinschrift in einer Tiroler Hs.
lat.
2. H. 14. Jh.
B/C Unter den Abbildungen von Kriegsgerät wird ein Streitwagen als biga dytrici hildebrandi principis verone (‹Zweigespann Dietrichs [und?] Hildebrands, des Fürsten von Verona›, zit. nach PRIMISSER, S. 226), ein anderer als der Attilas bezeichnet. Text: PRIMISSER: Dietrichs von Bern und Attila’s Streitwagen. In: Der Deutschen Leben, Kunst und Wissen im Mittelalter. Hg. von JOHANN GUSTAV BÜSCHING. Bd. 2. Breslau 1819, S. 225f. Lit.: GHS, Nr. 123; S. 317.
201. Fritsche Closener, ‹Straßburger Chronik› A Prosachronik, Kaiser- und Papstchronik sowie Stadt- und Bischofsgeschichte von Straßburg bis 1358 fnhd. beendet 1362. Verfasser: Fritsche Klosener (von Benfeld) (†1372/1396), Straßburger Chronist, Lexikograph. Quellen: Martin von Troppau (→ Nr. 150), ‹Sächsische Weltchronik› (→ Nr. 151) u.a. Überlieferung/Wirkung: unikal überliefert; benutzt von Jakob Twinger von Königshofen (→ Nr. 218), durch den Erfolg von dessen Chronik weitgehend in Vergessenheit geraten.
157
Dietrich-Testimonien
B/D Zur Regierungszeit des Kaisers Justinus sind Dietrichs von Bern (Sagenname) Kirchenpolitik, Konflikt mit Boethius, Symmachus, Papst Johannes und sein Vulkansturz erwähnt (Chroniken der oberrheinischen Städte 1, S. 31). Ed.: Strassburgische Chronik von Fritsche Closener. Hg. von A[DAM] W[ALTER] STROBEL/ALBERT SCHOTT. Stuttgart 1842 (BLVSt I,1), S. 1–127. − Die Chroniken der oberrheinischen Städte. Straßburg. Bd. 1. Leipzig 1870 (Die Chroniken der deutschen Städte vom 14. bis ins 16. Jahrhundert 8), S. 1−151. Lit.: GHS, Nr. XXX,1d; S. 658. − LexMA 2 (1983), Sp. 2170. − Repfont 3 (1970), S. 494. – 2VL 4 (1983), Sp. 1225−1235.
202. Heinrich der Teichner, Reden Nr. 183 und 722 A lehrhafte Reimpaarreden fnhd. um 1350/1365. Verfasser: Heinrich der Teichner (wohl 1310–vor 1377), Spruchsprecher. B/C Nr. 183 thematisiert unterschiedliche Anforderungen an den Dichter, u.a. auch das Publikumsinteresse an Dietrichüberlieferung: so spricht ainer: «lusent her! sagt uns von herren Ekken chling!» (Nr. 183, v. 22f.; ‹Dann sprich einer: «Hört her! Erzählt uns von Herrn Eckes Schwert!»›).
Nr. 722 kritisiert falschen Frauendienst und die wollüstigen Frauen, die die Männer lediglich nach der Kürze ihrer Röcke schätzen: Am meisten gilt solchen Frauen der, den man sicht das kurtzist tragen, der hatt Eggen und Haim erslagen und soll ain rechter mynner sein und ist nicht dann schand und pein (Nr. 722, v. 91−94; ‹Der, den man die kürzesten Röcke tragen sieht, der hat Ecke und Heime erschlagen und soll ein rechter Liebender sein, aber das ist nichts als Schande und Peinlichkeit›).
D Publikumsinteresse an Dietrichdichtung; Eckes Schwert; Ecke und Heime als gefährliche Gegner, ihre Überwindung als (ironischer) Maßstab für männlichen Wert; Komisierung von Heldensage. Ed.: Die Gedichte Heinrich des Teichners. Hg. von HEINRICH NIEWÖHNER. Bd. 1 und 3. Berlin 1953/1956 (DTM 44/48). Lit.: GHS, Nr. XXX,3; S. 661. − JONES, Dietrich, S. 1095, 1098f. − KOPPITZ, Studien, S. 118. − 2VL 3 (1981), Sp. 884−892.
203. Heinrich von Mügeln, ‹Ungarnchroniken› A Chroniken, Geschichte der Ungarn von der Sintflut bis 1333 fnhd. Prosa, lat. Prosa und Verse/Strophen in Sangspruchtönen um 1358/1365 (dt., Rudolf IV. von Österreich gewidmet) bzw. um 1359/1362? (lat., für Ludwig I. von Ungarn). Quellen: lat. Vorlage, ähnlich dem ‹Chronicon Budense›, Simon von Kéza (→ Nr. 165), ‹Chronicon pictum Vindobonense›/‹Wiener Bilderchronik› (1358) (BLEYER, Hunnensage, S. 442).
158
Textzeugnisse
Verfasser: Heinrich von Mügeln (14. Jh., wohl um 1320−1380), Verfasser von Sangspruchdichtung, der Ungarnchroniken, eines Psalmen-Kommentars, der Valerius-MaximusAuslegung sowie eines allegorischen Preisgedichts auf Kaiser Karl IV. B/D Vgl. Simon von Kéza (→ Nr. 165), mit Abweichungen (dt. Chronik, Kap. 4, 5, 7, 11; TRAVNIK, S. 111f., 113, 116, 124f.; lat. Chronik: DOMANOVSZKY, S. 237, 243): Dietrich führt ein Heer nur von Deutschen (nicht auch von Römern) an (TRAVNIK, S. 112); er rät Eczel, nach Osten zu ziehen (TRAVNIK, S. 116; im Anschluss geschildert ist allerdings der übliche Kriegszug nach Westen) (vgl. ROETHE, S. 348f.). In der lat. Chronik ist die Hunnensage nur angedeutet: Theodricus [...] de Verona (DOMANOVSZKY, S. 237) als von den Römern beauftragter Gegner der Hunnen, seine Rolle im Erbfolgestreit der Attilasöhne. Ed.: Chronicon Henrici de Mügeln Germanice conscriptum. Hg. von EUGENIUS TRAVNIK. In: Scriptores rerum Hungaricarum tempore ducum regumque stirpis Arpadianae gestarum. Hg. von EMERICUS SZENTPÉTERY. Bd. II. Budapest 1938, Nr. III, S. 87−223. − Chronicon rhythmicum Henrici de Mügeln. Hg. von ALEXANDER DOMANOVSZKY, ebd., Nr. IV, S. 225−272. Lit.: BLEYER, Hunnensage, bes. S. 442. − HELMUT LUDWIG: Heinrichs von Mügeln Ungarnchroniken. Diss. Berlin 1938. − [GUSTAV] ROETHE: Heinrichs von Mügeln Ungarische Reimchronik. ZfdA 30 (1886), S. 345−350, bes. S. 348, 349. − 2VL 3 (1981), Sp. 815−827.
204. Heinrich von München, ‹Weltchronik› A gereimte Weltchronikkompilation in verschiedenen Fassungen (um 56 000–100 000 vv.) fnhd. wohl um 1370/1380. Quellen: für die Dietrich-Passagen bes. ‹Sächsische Weltchronik› (→ Nr. 151), ‹Kaiserchronik› (→ Nr. 94), in zwei Hss. ein Exzerpt der genealogischen Einleitung von ‹Dietrichs Flucht› (→ Nr. 158). Überlieferung/Wirkung: 18 (weitgehend vollständige) Hss., zahlreiche Fragmente Ende 14.– 2. H. 15. Jh.; → Nr. B11; Etzel- und Dietrich-Erwähnungen in fünf (Unter-)Fassungen (neun Hss., davon zwei der Version α/Fassung 1, sieben der Version β/Fassungen 2–5; vgl. KORNRUMPF, S. 91); Wirkung auf die Historienbibeln. B Dietrich- und Etzelpassagen sind in die Berichte von den Regierungszeiten der Kaiser Valens bis Justinian I. und die zugehörigen Papstkapitel eingeschaltet. Dem Bericht entsprechend der chronikalischen Dietrichüberlieferung (‹Sächsische Weltchronik›, → Nr. 151) sind heldenepische Handlungsabschnitte unterschiedlichen Umfangs und Inhalts vorangestellt (Fassung 1: Erwähnungen Etzels und Dietrichs, auch als Mitstreiter der Hunnen. − Fassung 2: Etzels Herkunft; Dietrichsage [kürzer als in Fassung 4]: Dietrichs Vorfahren, nach ‹Dietrichs Flucht› [→ Nr. 158], stark gekürzt, mit Ortsnamen aus der ‹Kaiserchronik› [→ Nr. 94]; Vertreibung durch Erntrich/Ermrich; Flucht zu Etzel; ‹Nibelungenlied›-Resümé: Burgundenuntergang mit Erwähnung Dietrichs und Hildebrands. − Fassung 3: ‹Nibelungenlied›-Resümé: Burgundenuntergang mit Erwähnung Dietrichs. − Fassung 4: Etzels Herkunft; Dietrichsage: Dietrichs Vorfahren, nach ‹Dietrichs Flucht›, doch kürzer und mit Ortsnamen aus der ‹Kaiserchronik›; Vertreibung durch Erntrich/Ermrich; Flucht zu Etzel; ‹Nibelungenlied›-Resümé: Burgundenuntergang ohne Erwähnung Dietrichs. − Fassung 5: ‹Nibelungenlied›-Resümé: Burgundenuntergang ohne Erwähnung Dietrichs; die Dietrichgeschichte setzt mit Dietrichs Aufenthalt bei Zeno ein). Die Dietrich- und
159
Dietrich-Testimonien
Nibelungensage wird damit zur Vorgeschichte der Dietrich-Historie, die ihrerseits die üblichen Angaben aus der klerikal geprägten chronistischen Theoderich-Überlieferung bietet (Zug nach Italien [hier Lamparten], Kampf gegen Odoaker [in Version β auch gegen Augustulus, der an die Stelle des Etius der ‹Kaiserchronik› tritt]; Kirchenpolitik des Ketzers, Einkerkerung von Papst Johannes, Hinrichtung des Boethius, Tod durch Teufel, Vulkansturz, Sagenkritik und Verweis auf die Hystoria katholicum, die Historia Gothorum der ‹Sächsischen Weltchronik›, d.h. den Jordanes-Auszug in der Frutolf/Ekkehard-Chronik [→ Nr. 83, 87]). Sage und Historie erscheinen auf diese Weise kompatibel, auch wenn in Version β die Chronologie verändert ist (Dietrichs Ende folgt auf die Heldentaten unter Kaiser Zeno, daher wird Papst Johannes hierhin versetzt, dessen Nachfolger Hormisdas übergangen) und Odoaker als Gegner Augustulus beigegeben wurde. Die ausführliche Fassung dürfte die primäre sein (dafür spricht, dass im Zeno-Kapitel Dietrichs Vater Dietmar nicht mehr erwähnt, also möglicherweise als – aus der Genealogie – bekannt vorausgesetzt wird), die Kürzungen sekundär, wohl aufgrund von Skepsis gegen die (unhistorische) direkte Verbindung von Dietrich und Etzel. C
dar nach er [kFnick Ezel] Franckreich vnd Purgunder lant vnd allew dæutschew lant betwang. in dem streit waz manick gedrang von recken vnd von zagen, die all do wurden erslagen von den Hæwnen vnd von dem Perner
(New York, Pierpont Morgan Library, Cod. M. 769, fol. 329rb; zit. nach KORNRUMPF, S. 97; ‹Danach bezwang er das Frankenreich und das Land der Burgunden und alle deutschen Lande. In dem Kampf gab es ein große Bedrängnis von Helden und von Feiglingen, die da alle von den Hunnen und dem Berner erschlagen wurden›);
[...] do kFnick Ezel tot gelag vnd daz zu Vngern all sein mag in dem sal wurden erslagen, do chom her Dietreich in den tagen gen Constantinopel aldo zu dem kayser Zeno (New York, Pierpont Morgan Library, Cod. M. 769, fol. 330ra; zit. nach KORNRUMPF, S. 97; ‹[...] als König Etzel gestorben war und all seine Verwandten in Ungarn im Saal erschlagen worden waren, zu der Zeit kam Dietrich da nach Konstantinopel zu Kaiser Zeno›).
D (teilweise) Dietrichs Genealogie, Dietrich als letzter der Amelungen; Sagenname; Vertreibung durch Ermrich; Exil bei Etzel, Dietrich als Etzels Mitstreiter; (teilweise) Verwicklung in den Burgundenuntergang; Hildebrand als Dietrichs Gefolgsmann; Dietrich bei Zeno; Italienzug, Zweikampf gegen Odoaker; Kirchenpolitik, Dietrich als Ketzer, Einkerkerung von Papst Johannes, Hinrichtung des Boethius; Tod durch Teufel, Vulkan- und Höllensturz; Rehistorisierung der Sage. Ed.: Heinrich von München: Weltchronik. Farbmikrofiche-Edition der Handschrift Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 2768. Einführung zum Werk und Beschreibung der Handschrift von DOROTHEA KLEIN. München 1996 (Codices illuminati medii aevi 43). − [Teildruck in:] Altdeutsche
160
Textzeugnisse
Wälder. Hg. von JACOB GRIMM/WILHELM GRIMM. Bd. 2. Frankfurt 1815. Nachdr. Hildesheim [u.a.] 1999 (Werke III, 38), S. 115–154. Lit.: HORST BRUNNER [u.a.] (Hgg.): Studien zur Weltchronik Heinrichs von München. 5 Bde. Wiesbaden 1998 (Wissensliteratur im Mittelalter 29–31). – GHS, Nr. 84; S. 224−228. − GSCHWANTLER, Heldensage, S. 252–265, 307f. – KNAPP 2/2, bes. S. 313f. − KORNRUMPF, Heldenepik und Historie. − Repfont 5 (1984), S. 401. – STAMMLER, S. 65, A. 46. − ZIMMERMANN, S.15, 142–146, 242–249 (Text), 258.
205. Leopold von Wien, ‹Österreichische Chronik von den 95 Herrschaften› auch: ‹Chronica patrie›, ‹Chronik des Landes Österreich› A Papst- und Herrschergeschichte mhd. um 1394−1398. Verfasser: Leopold von Wien (kaum identisch mit Leopold Stainreuter) (um 1340−nach 1394/1398), Augustiner-Eremit, Theologe und Universitätslehrer in Wien, Historiograph. Quelle: ‹Flores Temporum› (→ Nr. 168) u.a. Überlieferung/Wirkung: zwei Redaktionen; A (bis 1394): eine Hs.; B (bis 1398): 42 Textzeugen; lat. Auszüge; Verwendung in der österreichischen Geschichtsschreibung bis Ende 15. Jh. B/D Theoderich wird in den Abschnitten zu Kaiser Zeno und Kaiser Anastasius genannt. Erwähnt sind: die Zeit als Geisel am Hof Zenos, die Eroberung Italiens, Tötung des Odoaker, zwanzigjährige Herrschaft, Kirchenpolitik, Tötung von Papst Johannes, Symmachus und Boethius, plötzlicher Tod (II,168) sowie Theoderichs Rolle während des Laurentinianischen Schismas (II,170). Ed.: Österreichische Chronik von den 95 Herrschaften. Hg. von JOSEPH SEEMÜLLER. Hannover/Leipzig 1909 (MGH Deutsche Chroniken 6). Lit.: Repfont 7 (1997), S. 195f. – 2VL 5 (1985), Sp. 716−723.
206. ‹De vier heren wenschen› A strophisches Gedicht (176 vv.) mndl. um 1390/1400. Verfasser: unbekannt, früher Boudewijn van der Lore zugeschrieben. Überlieferung: unikal, im Verbund mit drei weiteren wensgedichten. B/C Hagen, Gunther, Gernot und Rüdiger äußern beim Tischgespräch auf Anregung Hagens in einem Gesinnungswettstreit ihre Wünsche. Hagen wünscht sich Schwert und Pferd Witiges, mit denen er selbst gegen die tausend besten Ritter und Knappen und vor adeligen Damen bestehen zu können glaubt: Ic woude Scimminc Nimminc [sic!] / Beide waren mijn (v. 143f.; ‹Ich wünschte, Schemming und Mimming wären beide mein›). D
(Witeges Pferd) Schemming; (Witeges Schwert) Mimming.
Ed.: De Vier Heeren Wenschen. In: Oudvlaemsche Gedichten der XIIe, XIIIe en XIVe eeuwen. Hg. von P[HILIPP] BLOMMAERT. Bd 2. Gent 1841, S. 103f. (Übersetzung), 114−116. − Quellen und Forschungen zur Geschichte der teutschen Literatur und Sprache. Hg. von FRANZ JOSEPH MONE. Aachen 1830, S. 147−154, Text. S. 148−154. Lit: GHS, Nr. 112b, XXVII,6; S. 309, 651.
161
Dietrich-Testimonien
207. ‹Blómstrvalla saga› A Riddarasaga, Geschichte der Harlungen (Orlungen) an. 14./15. Jh. Quellen: ‹Thidrekssaga› (→ Nr. 138) und weitere Sagas. Überlieferung/Wirkung: 10 Hss. (nach MÖBIUS), zwei Versionen, AM 522 und AM 523. B Thidrek wird in der Vorgeschichte, der Erzählung von den Söhnen des Ritters Samson, Erminríkr, Thetmarr und Áki (dem Vater der Harlungen/Orlungen), erwähnt, in einer Version (AM 523; 50,15; vgl. auch 51,7) fälschlich als Sohn Erminríkrs, in einer anderen (AM 522; 35,13) korrekt als Sohn Thetmarrs. D
Dietrichs Herkunft und Verwandtschaft, Dietrich und die Harlungen.
Ed.: Blómstrvallasaga. Hg. von THEODOR MÖBIUS. Leipzig 1855. Lit.: GHS, Nr. 98; S. 288−292. − SUSANNE KRAMARZ-BEIN: Die Þiðreks saga im Kontext der altnorwegischen Literatur. Tübingen 2002 (Beiträge zur Nordischen Philologie 33), bes. S. 308−313.
208. Ulrich von Pottenstein, Vorrede zum katechetischen Werk A katechetische Summe, Prosa fnhd. Ende 14./Anf. 15. Jh. Verfasser: Ulrich von Pottenstein (um 1360–1417), niederösterreichischer Geistlicher, Hofkaplan und Gelehrter in Wien. Überlieferung/Wirkung: nur in Teilen; insgesamt 11 Hss. 15. Jh.; die Vorrede ist in fünf Hss. enthalten; die Wirkung war anscheinend gering. B/C In der Hauptvorrede rechtfertigt Ulrich sein Werk mit dessen Nützlichkeit; die Lektüre seines Buchs sei der weltlicher Literatur vorzuziehen, auch von Dietreichs von Pern vnd der andern rekchen streytpüchern, die nicht anders denn eytle ding leren vnd sagen (BAPTIST-HLAWATSCH, S. 2; ‹Büchern über die Kämpfe Dietrichs von Bern und der anderen Recken, [Büchern,] die nichts anderes als nichtige Dinge lehren und erzählen›). D
(geistliche) Nutzlosigkeit der Geschichten von Dietrich.
Ed.: Vorrede zum katechetischen Gesamtwerk. In: Ulrich von Pottenstein: Dekalog-Auslegung. Das erste Gebot. Text und Quellen. Hg. von GABRIELE BAPTIST-HLAWATSCH. Tübingen 1995 (Texte und Textgeschichte 43), S. 1−4. Lit.: BBKL 12 (1997), Sp. 897−898. – FECHTER, S. 109f. − GHS, Nr. XXX,2; S. 660. – KNAPP 2/2, bes. S. 219, 635. − 2VL 10 (1999), Sp. 9−17.
209. Hugo von Montfort, Gedichte VII und XXIV A Lied und Rede fnhd. vor 1401. Verfasser: Graf Hugo V. (VIII.) von Montfort-Bregenz (1357–1423); Politiker, Liebeslieddichter. Überlieferung: Heidelberg, Cpg 329 (Anf. 15. Jh.). B In Lied Nr. 7 grenzt das Sänger-Ich sich und die Geliebte gegen eine treulose Außenwelt ab, die u.a. durch grundlose Prahlerei vieler Feiglinge gekennzeichnet ist, die mehr Hasen gefangen haben wollen als Ecke (HOFMEISTER, S. 31 A. 2). – Nr. 24 nennt im Rahmen einer geistlichen Reflexion über Liebe, Liebes- und Frauenpreisdichtung Frauen, die Männer
162
Textzeugnisse
zugrunde richteten, darunter Kriemhild und deren Schuld am Burgundenuntergang, den nur Dietrich von Bern überlebt habe. C
méng man rúmt sich Eggen nun, er hát me hasen gevangen
(Nr. 7, v. 31f.; ‹gar mancher rühmt sich nun, er habe mehr Hasen gefangen als Ecke›);
her Dietreich von Bern, den nert sein manleich mút; an krefften was er der wernd – das kam im da [beim Burgundenuntergang] ze gút (Nr. 24, v. 61−64; ‹Herrn Dietrich von Bern rettete seine tapfere Gesinnung; er war ein kraftvoller Kämpfer, das kam ihm da zugute›).
D Ecke als komische Vergleichsfigur, Dietrich als Überlebender des Burgundenuntergangs und Nicht-Opfer böser Frauen. Faks./Ed.: Hugo von Montfort. Hg. von EUGEN THURNHER [u.a.]. 2 Bde. Göppingen 1978 (Litterae 56, 57). – Hugo von Montfort. Das poetische Werk. Hg. von WERNFRIED HOFMEISTER. Mit einem MelodieAnhang von AGNES GROND. Berlin/New York 2005 (zit.). Lit.: GHS, Nr. 113; S. 310, 472 A. – LexMA 5 (1991), Sp. 173. – 2VL 4 (1983), Sp. 243−251.
210. Johannes von Tepl, ‹Der Ackermann› A Prosa-Streitgespräch (33 Kap.) fnhd. 1401?, Böhmen. Verfasser: Johannes von Tepl (um 1350−1414/1415), Notar und Leiter der Lateinschule in Saaz (Böhmen), seit 1411 Stadtschreiber der Prager Neustadt. Überlieferung: 16/17 Hss. nach 1450, 17 Drucke seit etwa 1463. B Ein um seine verstorbene Frau trauernder Witwer verwickelt den Tod in ein Streitgespräch über den Sinn von Leben und Tod; im Schlusskapitel spricht Gott das Urteil. Der Tod argumentiert u.a. (Kap. 30), Sterben sei der natürliche Lauf der Welt; selbst berühmte Liebespaare oder die Großen der Weltgeschichte blieben nicht verschont; als Exempelfiguren dienen u.a. Dietrich von Bern und Siegfried, mit deren Tod man weniger gehadert habe. C Vmb keiser Kareln, marggraff Wilhelm, Dietherich von Pern, denn starcken Poppen vnd vmb den hurnyn Seyfrydt hab wir nit also vil müe gehapt (30,25−17; KIENING, S. 66; ‹Um Kaiser Karl, Markgraf Wilhelm, Dietrich von Bern, den starken Boppe und um Siegfried mit der Hornhaut haben wir nicht so viel Mühe gehabt›).
D
Sterblichkeit selbst der größten Helden, u.a. Dietrichs.
Ed.: Johannes de Tepla, civis Zacensis. Epistola cum Libello Ackermann und das Büchlein Ackermann. Nach der Freiburger Hs. 163 und nach der Stuttgarter Handschrift HB X 23 hg. und übers. von KARL BERTAU. 2 Bde. Berlin 1994. − Johannes von Tepl: Der Ackermann. Frühneuhochdeutsch/Neuhochdeutsch. Hg. und kommentiert von CHRISTIAN KIENING. Stuttgart 2000 (zit.). Lit.: BENEDIKT, S. 103. − GHS, Nr. 120b; S. 315f. − GERHARD HAHN: Der Ackermann aus Böhmen des Johannes von Tepl. Darmstadt 1984. − ANTONÍN HRUBÝ: Der ‹Ackermann› und seine Vorlage. München 1971 (MTU 35), bes. S. 12. − HÜBNER, Ackermann, bes. S. 373−382. − CHRISTIAN KIENING:
163
Dietrich-Testimonien
Schwierige Modernität. Der ‹Ackermann› des Johannes von Tepl und die Ambiguität historischen Wandels. Tübingen 1998. – 2VL 4 (1983), Sp. 763–774.
211. König Wenzel IV., Urkunde A
Urkunde
lat.
undatiert, Anf. 15. Jh.
B/C «König Wenzel [II.] von Böhmen [] verzeiht dem mit dem Küchen-Notariat betrauten Johann Westfal seine vielfältigen Räubereien und Unterschleife», sicut olim Theodericus consueverat de Verona (‹wie einst Theoderich von Verona gewohnt war›; Anspielung unklar) (Archiv für Kunde österreichischer Geschichtsquellen 29 [1863], S. 155). Ed.: JOHANNES VOIGT (Hg.): Das urkundliche Formelbuch des königl. Notars Heinricus Italicus aus der Zeit der Könige Ottokar II. und Wenzel II. von Böhmen. Archiv für Kunde österreichischer Geschichtsquellen 29 (1863), hier Nr. CLXIII, S. 155f. Lit.: GHS, Nr. 117d; S. 474.
212. Christine de Pizan, ‹Livre de la Cité des Dames› A allegorische Frauenverteidigungsschrift, Sammlung von Exempeln/Kurzdarstellungen bedeutender Frauen in drei Büchern frz. 1405. Verfasserin: Christine de Pizan (1365–um 1430), frz. Schriftstellerin. Quellen: Exempelsammlungen, u.a. Boccaccio, ‹De claris mulieribus›; die ‹Gesta Theoderici› in Aimoins Version kann Christine aus den ‹Grandes Chroniques de France› gekannt haben. B Kap. I,22 (über Lilli, d.h. Lilia, Theoderichs Mutter) enthält die aus den ‹Gesta Theoderici› (→ Nr. 37, 67, 100) bekannte Episode von der Flucht Theoderichs (der, wie dort, als Gefolgsmann des oströmischen Kaisers vorgestellt ist) vor Odoaker und der Beschämung durch seine Mutter: Lilli wirft Theoderich vor, er könne sich, wenn er fliehen wolle, doch gleich in den Bauch seiner Mutter zurückziehen. Daraufhin begibt sich Theoderich erneut in den Kampf, schlägt seine Feinde vernichtend und tötet Odoaker. Das Hauptverdienst daran komme seiner Mutter zu. D Eroberung Italiens als Kampf gegen den Usurpator Odoaker; Beschämung durch die Mutter; Tötung Odoakers. Ed.: The ‹Livre de la Cité des dames› of Christine de Pisan. Hg. von MAUREEN CHENEY CURNOW. 4 Bde. Nashville 1975. – Christine de Pizan: Das Buch von der Stadt der Frauen. Vollständige Ausgabe. Aus dem Mittelfranzösischen übertragen, mit einem Kommentar und einer Einleitung versehen von MARGARETE ZIMMERMANN. 4. Aufl. München 1995.
213. Heinrich Wittenwiler, ‹Ring› A komisch-didaktisches Epos (9699 vv.) fnhd. um 1408/1410, Umfeld des Konstanzer Bischofs Albrecht Blarer. Verfasser: Heinrich Wittenwiler (Lebenszeit um 1400), wohl identisch mit dem urkundlich bezeugten adligen Advokaten, später Hofmeister am Bischofshof in Konstanz. Überlieferung: unikal (um 1410/1420).
164
Textzeugnisse
B Im Rahmen des 2. Teils (Hochzeitsfeier) wird Guggoch als Verfasser von DietrichLiedern angesprochen und trägt eine ‹Eckenlied›-Parodie vor (v. 5921−5931). Im 3. Teil (Krieg zwischen Lappenhausen und Nissingen und deren jeweiligen Verbündeten) kämpfen Helden (Dietrich von Bern, Hildebrand, Wolfdietrich, Dietleip von Steier, v. 8066−8069 u.ö) und Zwerge (unter Laurin, v. 8146 u.ö.) auf Seiten der Nissinger, Riesen (darunter Ecke, v. 7989) und Hexen auf Seiten der Lappenhauser, während die Helden des höfischen Romans sich als verhindert entschuldigen lassen (v. 8025−8030). Nach den Zwergen treten auch die Recken gegen die Riesen an (v. 9004−9073); Dietrich tötet Ecke (v. 9030−9051); Schwertschläge und Atem der Kämpfer entfachen Feuer (v. 9060−9065; Anspielung auf Dietrichs Feueratem?). C
[...] ‹Her Guggoch ist ein man, Der selber lieder tichten chan Von Dietreichen dem Perner [...].› Des daucht sich Guggoch do gemait; Er huob sein tädinch an und sait: ‹Es sassen held in einem sal, Die assen wunder über al›, Et cetera bis an ein end
(aus v. 5921−5931; ‹«Herr Kuckuck ist ein Mann, der’s versteht, Strophen von Dietrich von Bern selbst zu dichten [...].» Das ging Herrn Kuckuck glatt hinunter. Er begann seine Geschichte und erzählte «Es saßen Helden in einem Saal, Die aßen schrecklich viel jedesmal» et cetera bis zum Ende›; Übersetzung BRUNNER, S. 345);
Es was der Perner (glaub es mir!) Und sein maister Hiltprant, Dietleib von Steirland Und der werd Wolffdietreich (v. 8066−8069; ‹es waren der Berner [glaub’s mir!] und sein Waffenmeister Hildebrand, Dietleib von Steierland und der edle Wolfdietrich›; Übersetzung BRUNNER, S. 465);
Der schimpfe tet dem Perner zorn (Er wand, sein gsell der wär verlorn) Und schluog hern Eggen pei der mitt Enzwai: das was her Dietreichs sitt. [...] Egg des seinen straichs vergass Und wolt sich nach dem Perner tuken: Des viel er auch da hin ze stucken (aus v. 9030−9049; ‹Die Schande versetzte den Berner in Wut – er glaubte, sein Kumpan wäre tot –, und er schlug Herrn Ecke mittendurch entzwei: das war Herrn Dietrichs Gewohnheit. [...] Ecke vergaß seinen Widerschlag und wollte sich nach dem Berner bücken – da fiel auch er in Stücken dahin›; Übersetzung BRUNNER, S. 519);
ár tämer ward so ungeheur, Das man do sach das wilde feur Her durch den nebel dringen:
165
Dietrich-Testimonien
Das gie von iren swingen Und auch von árem aten so, den seu so hitzig taten do (v. 9060−9065; ‹Ihr Getöse wurde so schrecklich, daß man das ungebändigte Feuer durch den Nebel dringen sah: das kam von ihren Schwertern und von ihrem heißen Atem›; Übersetzung BRUNNER, S. 521).
D ‹volkstümliche› Dichter von Dietrich-Liedern; Dietrich und Hildebrand; Kampf gegen Riesen (Ecke); Feueratem?; Zwerge (Laurin) und Helden als Verbündete; Trennung heldenepischen und arthurischen Personals; Komisierung von Heldensage; Heldenepik-Anspielung und Gewalt. Ed.: Heinrich Wittenwiler: Der Ring. Frühneuhochdeutsch/Neuhochdeutsch. Nach dem Text von EDMUND WIEßNER ins Nhd. übers. von HORST BRUNNER. Durchges. und bibliographisch ergänzte Aufl. Stuttgart 1999. Lit.: BENEDIKT, S. 108. − BRUNO BOESCH: Zum Nachleben der Heldensage in Wittenwilers ‹Ring›. In: KÜHEBACHER, S. 329−354. − MANUEL BRAUN: Mitlachen oder verlachen? Zum Verhältnis von Komik und Gewalt in der Heldenepik. In: M. B./CORNELIA HERBERICHS (Hgg.), Gewalt im Mittelalter. Realitäten − Imaginationen. München 2005, S. 381−410, hier S. 400−405. − GHS, Nr. 125b, XXX,3; S. 318f., 661f. − GILLESPIE, Helden und Bauern, bes. S. 495−499. – HÖFLER, Rökstein, S. 58. – JONES, Dietrich, passim. – KERTH, Gattungsinterferenzen, S. 373−377. − KOPPITZ, Studien, S. 118. − 2VL 10 (1999), Sp. 1281−1289.
214. Dietrich von Nieheim, ‹De scismate› A Geschichte des Großen abendländischen Schismas in drei Büchern lat. 1409/1410; Fortsetzung 1415. Verfasser: Dietrich von Nieheim (Niem) (um 1340−1418), Kleriker, Jurist, Verfasser von kirchlichen und historisch-politischen Schriften. B Von Theoderich wird im Zusammenhang mit dem Laurentinianischen Schisma berichtet (III,7−10, bes. III,8 Gesta ac triumphi Dietherici Bernensis, ‹Taten und Triumphe Dietrichs, des Berners›; ERLER, S. 218−222): Theoderich erscheint als mächtiger Herrscher, dem viele Völker Europas lange Zeit gehorcht hätten. Erwähnt sind insbesondere die Eroberung Italiens, die Tötung Odoakers, die gelehrten Berater Cassiodor und Sidonius. Hingewiesen wird auf den Sagennamen Dietrich von Bern und auf bis in die Gegenwart im Volk verbreitete Preislieder. Die Engelsburg werde carcer Theoderici genannt (III,10; ERLER, S. 222). C Hunc etiam regem Theodoricum Alemani dilexisse videntur, quem adhuc Theodoricum de Berne Germaniae vulgus appellat, necnon quasdam de ipso cantilenas in vulgari Theutonico ad ipsius regis laudem dictaverunt, quae adhuc plerunque per rusticos et mechanicos decantatur (III,8; ERLER, S. 220; ‹Auch scheinen die Deutschen diesen König Theoderich geliebt zu haben, den das Volk Germaniens bis heute Dietrich von Bern nennt, und sicherlich haben sie von ihm gewisse Lieder in der deutschen Volkssprache zum Lob eben dieses Königs weitergegeben, die meistenteils noch immer von Bauern/ungebildeten Leuten und Handwerkern gesungen werden›).
D Eroberung Italiens, Tötung Odoakers; Sagenname; volkssprachliche, volkstümliche Dietrich-(Preis-)Lieder.
166
Textzeugnisse
Ed.: Theoderici de Nyem de schismate libri tres. Hg. von GEORG ERLER. Leipzig 1890. Lit.: GHS, Nr. XXI,1, XLIX; S. 606, 684f. − JONES, Dietrich, S. 1094f. − LexMA 3 (1986), Sp. 1037f. − 2VL 2 (1980), Sp. 140−144.
215. Dietrich von Nieheim, ‹Chronica› A Kirchengeschichte lat. 1413/1414. Verfasser: → Nr. 214. Quellen: u.a. Frutolf/Ekkehard-Chronik (→ Nr. 83, 87); Cassiodor, ‹Variae› (→ Nr. 19). Überlieferung/Wirkung: 14 Hss. (z.T. fragmentarisch). B Theoderich wird mehrfach beiläufig erwähnt: Der mit Theoderich verschwägerte Frankenkönig habe den Führer der Treverer getötet (Sieg Chlodwigs über die Alamannen 497); Theoderich habe Chlodwig brieflich zur Milde ermahnt (unter Verweis auf Cassiodor; Brief Theoderichs nach der Niederlage der Alamannen 506; vgl. COLBERG/LEUSCHNER, S. 169 A. 85). − Kaiser Otto III. habe die seit Theoderichs Zeit in Pavia ruhenden Gebeine des Boethius exhumieren und würdiger bestatten lassen (COLBERG/LEUSCHNER, S. 242). Ed.: Dietrich von Nieheim: Historisch-politische Schriften. 2. Historie de gestis Romanorum principum. Chronica. Gesta Karoli magni imperatoris. Hg. von KATHARINA COLBERG/JOACHIM LEUSCHNER. Stuttgart 1980 (MGH Staatsschriften des späteren Mittelalters 5), S. 143−292. Lit.: → Nr. 214.
216. ‹Des Teufels Netz› auch: ‹Des tüfels segi› A (satirische) Lehrdichtung fnhd. älteste Fassung um 1414/1418, alemannischschwäbischer Raum. Überlieferung: fünf Hss. 15. Jh. (davon ein Fragment, ohne Dietrich-Stelle), zugleich Fassungen. B Der Teufel zieht mit einem Netz und seinen Knechten durch die Welt, um Menschen zu fangen und berichtet einem Einsiedler von seinen Verführungen und den Sünden der Menschen. Im Abschnitt Von den schuolmaistern im Ständeteil werden Dietrich und Ecke erwähnt; die Unfähigkeit eines ungebildeten Priesters zeige sich daran, dass er zwar Heldensagen, aber nicht die zehn Gebote kennt. C
So er also predien stat, Wie Egg Dietrichen [sic!] sluog [...], So wænt er, er hab es wol geschafft, So er von eppenax clafft
(v. 11 757−11 761; ‹Wenn er dasteht und predigt, wie Ecke Dietrich tötete [...], dann bildet er sich ein, er habe es gut gemacht, wenn er von Eppenax schwatzt›).
D sage.
Dietrichs Riesenkämpfe (Ecke, missverstanden), geistliche Nutzlosigkeit von Helden-
167
Dietrich-Testimonien
Ed.: Des Teufels Netz. Satirisch-didaktisches Gedicht aus der ersten Hälfte des fünfzehnten Jahrhunderts. Hg. von KARL AUGUST BARACK. Stuttgart 1863 (BLVSt 70). Nachdr. Amsterdam 1968. Lit.: GHS, Nr. 118c; S. 474f. − JONES, Dietrich, S. 1097, 1098, 1099. − KOPPITZ, Studien, S. 117f. − 2 VL 9 (1995), Sp. 723−727.
217. Johannes Rothe, ‹Thüringische Landeschronik› A Prosa-Landeschronik fnhd. um 1418/1419. Verfasser: Johannes Rothe (um 1360–1434), Stadtschreiber von Eisenach, Kleriker, Verfasser juristischer, didaktischer, geistlicher Werke sowie dreier Chroniken. Quellen: für die Zeit von Noah bis 1025 lat. Landeschroniken: ‹Historia Pistoriana› (‹Chronica Thuringorum›) und ‹Historia Eccardiana› (‹Historia des landgraviis Thuringiae›, nicht ediert); ob diese die Dietrich-Anspielungen enthalten, war nicht festzustellen. Überlieferung/Wirkung: bislang 39 Hss. 15.− −18. Jh. bekannt (davon zwei 15. Jh.). B− −D Theoderich wird als Dittherich von Berne bzw. von Lamparten zweimal beiläufig als ketczer erwähnt: zur Zeit des Hunnen- und Ungarnkönigs Etzel (WEIGELT 19,24f.), zum Jahr 530 als Gegenstand von Liedern (von deme man singet) und Kirchenfeind (23,36f.). Ed.: Johannes Rothe: Thüringische Landeschronik und Eisenacher Chronik. Hg. von SYLVIA WEIGELT. Berlin 2007 (DTM 87), S. 1−98. Lit.: VL 8 (1992), Sp. 277−286.
218. Jakob Twinger von Königshofen, ‹Deutsche Chronik› A Welt-, Reichs- und Stadtchronik in Prosa fnhd. 1382–1420. Verfasser: Jakob Twinger von Königshofen (1346−1420), Straßburger Kleriker, Lehrer, Verfasser von Schriften zur Historiographie, Komputistik, Musik, Grammatik. Quellen: u.a. Frutolf/Ekkehard-Chronik (Hauptquelle für die Dietrich-Passagen) (→ Nr. 83, 87), Sigebert von Gembloux (→ Nr. 84), Vinzenz von Beauvais (→ Nr. 146), Martin von Troppau (→ Nr. 150), Fritsche Closener (→ Nr. 201); Anspielungen auf ‹Eckenlied› (→ Nr. 124), ‹Laurin› (→ Nr. 129), ‹Sigenot› (→ Nr. 130), ‹Rosengarten› (→ Nr. 136) bzw. entsprechende mündliche Überlieferung. Überlieferung/Wirkung: 82 Hss., drei Drucke (1474–1487), zwei kürzende Überarbeitungen durch den Verfasser ab 1386 (A: bis 1390; B: bis 1391), seit 1393 im Umlauf; zahlreiche Fortsetzungen, Bearbeitungen; Aufnahme in verschiedene Kompendien, Muster für andere Stadt- und Landeschroniken. B Dietrich von Berne (Sagenname!) ist im historischen Kompendium (6. Kap.) und in der Papstgeschichte (3. Kap.) erwähnt; seine Geschichte (S. 376–381) wird im Rahmen der Kaisergeschichte (2. Kap.) erzählt (nach Frutolf von Michelsberg, → Nr. 83): Herkunft als Sohn Dietmars, Aufenthalt als Geisel bei Zeno, Feldzug nach Italien mit Erlaubnis Zenos, Tötung Odoakers, Heirats- und Kirchenpolitik, Hinrichtung des Boethius, Einkerkerung und Hungertod des Papstes Johannes, plötzlicher Tod und als Höllenfahrt gedeuteter Vulkansturz (mit Berufung auf Gregors ‹Dialogi›, → Nr. 32), einunddreißigjährige Herrschaft. Dietrich wird als Bastard und Arianer sowie für blutige, verlustreiche Eroberungskriege kritisiert. An mehreren anderen Stellen wird v.a. auf die Kirchenpolitik und den Konflikt mit Boethius,
168
Textzeugnisse
Symmachus, Papst Johannes hingewiesen. Trotz Anspielungen auf volkssprachliche Heldendichtung wird die sagenhafte Überlieferung als unwahr verworfen. C Doch sit Dieterich von Berne, von dem die geburen singent und sagent, ist ein künig ouch gewesen über ein teil dis volkes der Gothen und Hünen, derumb wil ich etwas von ime sagen, das do in den bewerten bFchern von ime ist geschriben (HEGEL, S. 376f.; ‹Da aber Dietrich von Bern, von dem die ungebildeten Leute singen und sagen, auch ein König von einem Teil dieses Volks der Goten und Hunnen gewesen ist, will ich etwas von ihm berichten, was da in den zuverlässigen Büchern von ihm geschrieben steht›);
Aber wie her Dieterich von Berne und sin meister Hiltebrant vil wurme und drachen erslůgent und wie er mit Ecken dem rysen streit und mit den querhen und in dem rosegarten, do schribet kein meister in latyne von. dovon habe ich es für lügene (HEGEL, S. 380; ‹Aber wie Herr Dietrich von Bern und sein Erzieher Hildebrand viele Lindwürmer und Drachen erschlugen und er mit dem Riesen Ecke kämpfte und mit den Zwergen und im Rosengarten, davon schreibt kein Gelehrter auf Latein. Daher halte ich das für Lüge›);
Etliche leigen lobent disen Dieterich gar vaste, und hette doch einen b=sen anevang und usgang, wan er was ein basthart und fůrte ein unkristenlich Arrianen leben und starp ellendekliche [...] er betwang vil lant und lüte mit strite und mit ufsetzen sines volkes und nüt mit sin selbes sterke [...] (HEGEL, S. 381; ‹Viele Ungelehrte rühmen diesen Dietrich außerordentlich, aber er hatte doch einen schlimmen Anfang und nahm ein schlimmes Ende, denn er war ein Bastard und führte das unchristliche Leben eines Arianers und starb elendiglich. [...] Er bezwang viele Länder und Menschen durch Krieg und indem er das Leben seines Volks aufs Spiel setzte, nicht durch seine eigene Kraft›).
D Aufenthalt in Konstantinopel; Eroberung Italiens, Tötung Odoakers; Hinrichtung des Boethius und Symmachus, Einkerkerung und Tod von Papst Johannes I.; plötzlicher Tod, Vulkansturz; Dietrich und Hildebrand; Riesenkämpfe (Ecke), Drachenkämpfe; Dietrichkritik und Kritik am positiven Dietrichbild der «Laien»: Dietrich als Bastard und arianischer Ketzer; Eroberungen als blutige Schlachten und Vernichtung seiner eigenen Leute; Sagenkritik. Ed.: Vgl. Chronik des Jacob Twinger von Königshofen 1400 (1445). Hg. von C. HEGEL. In: Die Chroniken der oberrheinischen Städte I. Straßburg/Leipzig 1870/71 (Die Chroniken der deutschen Städte von 14. bis ins 16. Jahrhundert 8/9), Neudr. Göttingen 1961, S. 230−910. Lit.: GHS, Nr. 117, 133c, LXXVI,2; S. 313, 324, 705−707. − HAUCK, Heldendichtung, S. 123. − JONES, Dietrich, S. 1098. − KLAUS KIRCHERT: Städtische Geschichtsschreibung und Schulliteratur. Rezeptionsgeschichtliche Studien zum Werk von Fritsche Closener und Jacob Twinger von Königshofen. Wiesbaden 1993 (Wissensliteratur im Mittelalter 12), S. 21−46. − KNAPE, Historie, bes. S. 357. − KOPPITZ, Studien, S. 105. − KORNRUMPF, Heldenepik und Historie, S. 100, 108 und passim. − MASSER, S. 636f. − Repfont 6 (1990), S. 134–136. – STAMMLER, S. 65, A. 46. − 2VL 9 (1995), Sp. 1181−1193. − RUDOLF WEIGAND: Vinzenz von Beauvais. Scholastische Universalchronistik als Quelle volkssprachlicher Geschichtsschreibung. Hildesheim/Zürich 1991 (Germanistische Texte und Studien 36), S. 235−243. − ZIMMERMANN, S. 15, 146–148, 249–253 (Text), 258.
169
Dietrich-Testimonien
219. Beneš von Hořovice, Chronik A Übersetzung der Chronik Jakob Twingers von Königshofen (→ Nr. 218) wohl Anf. 15. Jh. Überlieferung: zwei Hss., Druck 1488.
tschech.
B−D In der Übersetzung enthalten sind die Bemerkung über die ‹Bauern›/Ungebildeten, die von Dietrich singen, sowie, abgeschwächt, die Kritik an den erlogenen Geschichten von Drachen-, Riesen- und Zwergenkämpfen Dietrichs und Hildebrands, mit zusätzlichen Details zu Dietrichs Kampf gegen Siegfried im Rosengarten und gegen Laurin in dessen Berg (nach BOK, S. 31f.). Lit.: BOK, Dietrich-Sagen, S. 31−33. − GHS, Nr. XLVI; S. 682.
220. Clemente Sánchez de Vercial, ‹Libro de los exenplos por a. b. c.› A Exempelsammlung spanisch Anf. 15. Jh. Sammler/Übersetzer: Clemente Sánchez de Vercial, Erzdiakon von Valderas (León). B Als Exempel für den Satz, «daß‚ wer dem Teufel dient, mit ihm sterben muß» (GHS S. 475; Diabolo serviens finem cum eo facit, KELLER, S. 103), dient Theoderichs Ende, erzählt als Vulkansturz (nach der Tötung des Boethius, Symmachus, Papst Johannes), entsprechend Gregors ‹Dialogi› (→ Nr. 32), und als Höllenritt: Ein Soldat namens Cariolo erklärt Theoderich, der ihn wegen Einschlafens während der Wache töten lassen will, zum Mann des Teufels und kündigt seine Entführung durch den Teufel an. Am späten Abend ruft Theoderich im Bad in Rom den Teufel herbei; ein finsterer Reiter auf einem schwarzen, feuerspeienden Pferd erscheint; Theoderich steigt auf und wird in die Hölle getragen. C [...] E rrespondio Cariolo: −Yo pensava, que verdaderamente que tu eras ombre del diablo e el que es tu señor te levara oy e bivo de entre los ombres, e sy non fuere verdat, quiero luego morir. El rrey desque esto oyo luego fuesse e dixole tregua e termino que aquel dia non moriesse. E esse mesmo dia Theodorico estando en el baño, a desora fue turbado e començo de dar muy grandes bozes e dezir: −¡Ven, diablo, ven, e lievame! E luego vino un cavallero escuro e tenebroso ençima de un cavallo muy negro e lançando por la boca e por las narizes llamas de fuego. E dixo al rrey, que lo llorava: −Vesme aqui, que me llamaste. −Pues sube e levarte he. E el con gran saña e furia, inbriago e ciego, salio del baño desnudo e de su propia voluntad subio en el cavallo e assi fue levado al fuego de los diablos a los quales el sienpre servia. [...] (KELLER, S. 104; ‹[...] Und Cariolo antwortete: «Ich dachte darüber nach, dass du [Theoderich] wahrhaftig ein Mann des Teufels bist und dass er, der dein Herr ist, dich lebendig aus der Mitte der Menschen entführen wird, und wenn sich das nicht bewahrheitet, so will ich sofort sterben.» Als der König dies hörte, ging er sogleich fort und ordnete einen Aufschub an und befahl, dass er an jenem Tage noch nicht sterben solle. Und am selben Tag wurde Theoderich, als er im Bade saß, plötzlich unruhig und fing an, laut zu schreien: «Komm, Teufel, komm und nimm mich mit!» Und alsbald kam ein dunkler und
170
Textzeugnisse
finsterer Ritter auf einem sehr schwarzen Pferde, das aus Maul und Nüstern Feuerflammen spie. Und er sprach zum König, der weinte: «Hier siehst du mich, der du mich riefst. Steig also auf, ich werde dich mitnehmen.» Und in großer Raserei und Wut, trunken und blind, stieg er [Theoderich] nackt aus dem Bade und bestieg aus eigenem Willen das Pferd und wurde so zum Feuer der Teufel entführt, denen er immer gedient hatte›; Übersetzung nach KELLER/KEATING/FURR, S. 86, und GHS, S. 475f.).
D
Tötung des Boethius, Symmachus, Johannes; Vulkansturz; Höllenritt aus dem Bad.
Ed.: Libro de los exenplos por a. b. c. Hg. von JOHN ESTEN KELLER. Madrid 1961 (Clásicos Hispánicos 2,5), Nr. 114, S. 103f. − JOHN E. KELLER/L. CLARK KEATING/ERIC M. FURR: The Book of Tales by A.B.C. New York [u.a.] 1992 (Ibérica 3) (engl. Übers.). Lit.: BENEDIKT, S. 105, 107. − Enzyklopädie des Märchens. Hg. von ROLF WILHELM BREDNICH [u.a.]. Bd. 8. Berlin/New York 1996, Sp. 1021–1025. − GHS, Nr. 124b; S. 475f. − HAUG, Theoderichs Ende, S. 83−114. − HÖFLER, Rökstein, S. 35f. − REINHOLD KÖHLER: Eine Sage von Theoderichs Ende in dem «Libro de los enxemplos». Germania 18 (1873), S. 147−152. − MAROLD, Superbia, bes. S. 455f., 465.
221. Johannes Rothe, ‹Thüringische Weltchronik› A Prosa-Weltchronik fnhd. wohl 1421 beendet. Verfasser: → Nr. 217. Quelle: Martin von Troppau (→ Nr. 150). Überlieferung/Wirkung: acht Hss. B/D Erwähnt sind: Kampf mit und Tötung des Odoaker, Diterich von Berne als Zeitgenosse des Boethius (S. 124); Dietrich als Ketzer, Schuld am Hungertod Papst Johannes I., plötzlicher Tod (fälschlich zum Jahr 528) und Verdammnis (S. 139): Zur Zeit des Hl. Benedikt habe ein Mönch beobachtet, C das derselbe babist on nam unde warff on yn des tufels tupphin, unde der tufel legite eynen deckel doruf unde sprach, her sulde nymmer ufgedacket werden, das eyn zeichen was seynes ewigen vorthumenisse (S. 139; ‹dass eben dieser Papst [Johannes I.] ihn [Dietrich] nahm und in den Topf des Teufels warf, und der Teufel legte einen Deckel darauf und sprach, der Deckel werde nie wieder abgenommen werden, was ein Zeichen war seiner ewigen Verdammnis›). Ed.: Düringische Chronik des Johann Rothe. Hg. von R[OCHUS] VON LILIENCRON. Jena 1859 (Thüringische Geschichtsquellen 3). Lit.: GHS, Nr. 127, XXX,1e; S. 319f., 658. − 2VL 8 (1992), Sp. 277−286.
222. ‹Frauentreue› in der Version der ‹Liedersaal-Handschrift› auch: ‹Männerliebe und Frauentreue› (LASSBERG) A höfisches Märe, um 1300 entstanden (ca. 400 vv.) mhd. Hs. l um 1430/1433. Überlieferung: sechs Hss. 14./15. Jh.; die Hss. des 15. Jh. bearbeiten den Text stark. B Der (tragisch) liebende Ritter wird als vorbildlicher Frauendiener eingeführt; in Bern hätte er davon Vorteil gehabt (Stelle nicht in den Hss. des 14. Jh.). C
Den rainen wiben ward er hold Den diente er mit richem sold
171
Dietrich-Testimonien
Willicklich vnd gerne W(r er gesin ze berne Der ritter vnuerdrossen Dez hett er dick genossen (LASSBERG, v. 15–20, nach l; ‹Den reinen Frauen wandte er sich ergeben zu. Er diente ihnen überaus bereitwillig und wurde reichlich belohnt. Wäre der unverdrossene Ritter in Bern gewesen, hätte er oft Vorteil davon gehabt›).
D
Bern als Ort, wo Frauendienst etwas gilt (Bezug zu Dietrich als Frauendiener?)
Ed.: Liedersaal 1, Nr. 24, S. 117–128. Lit.: GHS, Nr. 110; S. 308. – MONE, Heldensage, S. 67. – 2VL 2 (1980), Sp. 880–882.
223. ‹Weihenstephaner Chronik› A Prosachronik fnhd. um/nach 1433 (Fortsetzungen bis 1472). Quelle: ‹Flores temporum› (→ Nr. 168). Überlieferung: drei Hss. B/C Erwähnt sind Dietrichs von Bern Kämpfe gegen Odoaker und die zwanzigjährige Regierungszeit (KRÄMER, S. 147f.). Der Schlussteil ist dietrichfreundlicher gestaltet als in der Quelle: Morde und Höllenfahrt sind ausgespart; die Sagenkritik ist ersetzt durch eine Anerkennung der (heroischen) Taten: Dietrich stift auch Pern die stat und begieng vil wunders mit den recken, als man von im geschriben vint (‹gründete die Statt Bern und vollbrachte mit den Recken viele Heldentaten, wie man von ihm geschrieben findet›; 148,4–6). D Gründung Veronas durch Dietrich; Dietrichs Heldentaten als Gegenstand von Schriftliteratur. Ed.: SIGRID KRÄMER: Die sogenannte Weihenstephaner Chronik. Text und Untersuchung. München 1972 (Münchener Beiträge zur Mediävistik und Renaissance-Forschung 9). Lit.: KORNRUMPF, Heldenepik und Historie, bes. S. 107f. − 2VL 10 (1999), Sp. 790–794.
224. Hermann Korner, ‹Chronica novella› A Universalgeschichte von Cäsar bis 1420 (A) bzw. 1423 (B) bzw. von der Schöpfung bis 1435 (D) lat.(/mnd.) um 1420−1435. Verfasser: Hermann Korner (um 1365−1438), Dominikaner aus Lübeck, Theologe, Historiograph. Quellen: Kompilation älterer Chroniken (v.a. Albert von Stade, → Nr. 145; Vinzenz von Beauvais, → Nr. 146; Martin von Troppau, → Nr. 150), Exempla, Anekdoten, Novellen. Überlieferung/Wirkung: fünf lat. Fassungen: A (eine Hs., um 1420), B, C (verloren) und D (vier Hss.); mnd. Übertragung von D (von Karl dem Großen bis 1438); eine der Grundlagen der Lübecker (Stadt-)Geschichtsschreibung. B/D Dietrich/Theoderich wird in den lat. Fassungen A und D erwähnt (Auszüge 475, 493; SCHWALM, S. 577). Angespielt wird auf (erfundene) Erzählungen von Kämpfen gegen den Zwerg Laurin und gegen die Riesen Hildebrand, Siegfried, den Mönch Ilsan (nur in A) sowie
172
Textzeugnisse
Wigand (Wieland? Missverstehen des alten Heldenworts wîgant? in D Wedekino, also wohl Witege). D nennt den Rosengarten als Ort der Zwergen- und Riesenkämpfe, kritisiert die Geschichten zusätzlich als frivola und setzt den Sagenhelden mit dem historischen Theoderich gleich. C De isto Theoderico multa figmenta dicta sunt et scripta nullam veritatem habencia, sicud illud de certamine Laurini nani de monte exeuntis et in eum redeuntis, qui fortitudinem 40 hominum virtute balthei sui fingitur habuisse; similiter illud quod fertur pugnasse cum gyganteis hominibus, scilicet Hildebrando, cornuto Seghefrido et monacho Ylsingo ac Wigando, que pocius conficta sunt ad delectandum auditum, quam ad veritatis narracionem (A, 475; SCHWALM, S. 577; ‹Von diesem Theoderich wurden viele erfundene Geschichten erzählt und aufgeschrieben, die keinerlei Wahrheit enthalten, so wie jene vom Kampf gegen den Zwerg Laurin, der aus dem Berg heraus- und in ihn zurückging, von dem man erfunden hat, dass er durch die Kraft seines Gürtels die Tapferkeit von 40 Männern gehabt habe; ähnlich jene, die erzählt, dass er mit Riesen gekämpft habe, nämlich Hildebrand, dem gehörnten Siegfried und dem Mönch Ilsan und Wigand, [Geschichten,] die eher verfasst wurden, um den Hörer zu erfreuen als um die Wahrheit zu berichten›);
Qualis tamen fuerit in veritate dictus Theodericus, ostendit Sydonius libro primo epistolarum suarum [...] (D, 493; SCHWALM, S. 577; ‹Dennoch wurde eben der in Wahrheit Theoderich genannt, [dies] zeigt Sidonius im ersten Buch seiner Briefe›).
D Kämpfe gegen Zwerge (Laurin) und Riesen (Hildebrand, Siegfried, Ilsan, Wigand/ Witege); Sagenkritik; Rehistorisierung. Ed.: Die Chronica novella des Hermann Korner. Hg. von JACOB SCHWALM. Göttingen 1895. Lit.: HELGA MÖHRING-MÜLLER: Die ‹Chronica novella› des Lübecker Dominikanermönchs Hermann Korner. Untersuchungen zu Gattung, Sprache, Publikum und Inhalt der lateinischen und mittelniederdeutschen Fassungen. In: ROLF SPRANDEL (Hg.), Zweisprachige Geschichtsschreibung im spätmittelalterlichen Deutschland. Wiesbaden 1993 (Wissensliteratur im Mittelalter 14), S. 27–121. – Repfont 6 (1990), S. 641f. – 2VL 5 (1985), Sp. 317−320.
225. ‹Tafel der christlichen Weisheit› A Sammlung von 126 katechetischen und didaktischen Texten, Prosa um 1439. Überlieferung: vier Hss. 2. H. 15. Jh.
fnhd.
wohl
B Der Text schließt mit einer gereimten Ermahnung an den Leser, religiös-erbauliche Literatur sei den Geschichten um Dietrich von Bern vorzuziehen. C
Du list gern und horest mer von Dietrich von Pern, ließ die tafeln offt, so vindestu der waren kunst kern
(v. 23f.; WEIDENMÜLLER, S. 93; ‹Du liest gern – und hörst noch mehr – von Dietrich von Bern; lies diese Tafel oft, dann findest du den Kern wahrer Kunst›).
D
Popularität und geistliche Nutzlosigkeit der Geschichten um Dietrich.
173
Dietrich-Testimonien
Ed. [Auszüge aus zwei Münchner Hss.]: P. EGINO WEIDENHILLER: Untersuchungen zur deutschsprachigen katechetischen Literatur des späten Mittelalters. Nach den Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek. München 1965 (MTU 10), S. 83−101. Lit.: 2VL 9 (1995), Sp. 574–576. – WEIDENHILLER (siehe oben Ed.), bes. S. 89.
226. Prosavorrede in Handschrift a des ‹Nibelungenlieds› A Prosavorrede einer Handschrift (Genf-Coligny, Bibliotheca Bodmeriana, Nr. 117) der liet-Fassung des ‹Nibelungenlieds› (→ Nr. 109) 2. V. 15. Jh. Quellen: unbekannt; Kontamination einer Quelle mit der gängigen Verbindung von Theoderich und Boethius und einer zweiten mit der falschen von Pippin und Boethius. B Die Prosavorrede, dem mit der Werbung um Brünhild (Av. 6) einsetzenden ‹Nibelungenlied› (→ Nr. 109) vorangestellt, ordnet die Nibelungenhandlung in die Zeit des Gotenkönigs Dietrich/Theoderich ein, die ihrerseits fälschlich der Regierungszeit des Frankenkönigs Pippin zugeordnet ist (der römische Kaiser Pipanus habe Dietrich zu seinem Stellvertreter in Italien ernannt), während die Hinrichtung des Boethius richtig mit Theoderich verbunden wird. C Da mann tzalt vonn ckrist gepurde Sibenn Hunndertt Jar darnach Inn dem Vietzistenn iar Da was Pipanus vonn Frankchreich romischer Augustus [...] Auch Satztt er zee vogt ann seiner statt Herdietreich chunig zw gottlanntt denn Mann die tzeit nennt Herrdietreich vonn pernn pey denn tzeite lebt der Weis römer Boetzius denn Herdietreich vieng vmb das daz er die Romär vast vor Im frist mit seiner weishaitt vnd lag geuange vnntz ann seinenn tod Pein Herdietrichs tzeitten dez Romischen vogtz vergiennt sich die auenteur des pueches vonn denn Rekchenn vnd vonn Kreymhilldenn (‹Als man das siebenhundertvierzigste Jahr nach Christi Geburt zählte, war Pipanus [Pippin] vom Frankenreich römischer Augustus [Kaiser] [...] Auch setzte er als Statthalter an seiner Stelle Herrn Dietrich, den König im Gotenland, ein, den man jetzt Herrn Dietrich von Bern nennt. Zu dessen Zeit lebte der römische Philosoph Boethius, den Herr Dietrich gefangen nahm, weil er die Römer vor ihm schützte durch seine Weisheit, und er lag gefangen bis zu seinem Tod. Zu den Zeiten Herrn Dietrichs, des Statthalters von Rom, beginnen die Geschichten des Buchs von den Helden und von Kriemhild›).
D
Dietrich und die Nibelungen; Tötung des Boethius; (falsche) Rehistorisierung der Sage.
Textauszug nach: URSULA HENNIG: Zu den Handschriftenverhältnissen in der liet-Fassung des Nibelungenliedes. PBB (Tüb.) 94 (1972), S. 113−133, hier S. 114f. Lit.: HEINZLE, Einführung, S. 27f. − HENNIG (wie oben), S. 114−117. − URSULA SCHULZE: Die alten mæren in neuer Zeit. Historisierung mythischer Elemente im Nibelungenlied. In: 9. Pöchlarner Heldengespräch. Heldenzeiten – Heldenräume. Wann und wo spielen Heldendichtung und Heldensage? Hg. von JOHANNES KELLER/FLORIAN KRAGL. Wien 2007 [recte: 2008], S. 159–176, hier S. 169f.
227. Felix Hemmerli, ‹Liber de nobilitate› A Streitgespräch lat. um 1444/1450, Albrecht VI. von Österreich gewidmet. Verfasser: Felix Hemmerli (1388/1389–1458/1461), Züricher Kleriker, Reformtheologe, Verfasser juristischer, historisch-politischer, naturkundlicher, autobiographischer, poetischer Schriften.
174
Textzeugnisse
Quelle: Berufung auf Gregor den Großen (→ Nr. 32), Otto von Freising (→ Nr. 93), Martin (von Troppau) (→ Nr. 150). Überlieferung/Wirkung: im Sammeldruck B (hg. von Sebastian Brant, Straßburg: Johann Prüss, 1493/1500); zwei Auszüge 18. Jh. B/C Das Streitgespräch zwischen Nobilis und Rusticus verherrlicht den Adel und verunglimpft die (Schwyzer) Bauern; der Nobilis nennt Theoderich als Beispiel eines Tyrannen (Cap. 14, fol. XLVIIIr-v bzw. 54r-v); aufgeführt sind die Zeit als Geisel in Konstantinopel, Italienzug, Sieg über Odoaker, Herrschaft über Italien, Residenz in Verona. Das Volk nenne ihn de verona; es heiße, im Zorn speie er Feuer; in der Stadt Worm habe er im Rosengarten Kämpfe ausgefochten, u.a. mit dem als Riese imaginierten Siegfried. Der Arianer sei plötzlich verstorben; Gregor berichte von seinem Sturz in den Ätna; die Tötung von Boethius, Symmachus, Papst Johannes wird ihm zur Last gelegt; auch die (einem unbekannten fabularius thuricensis, ‹Thurgauer Geschichtenerzähler›, zugeschriebene) Überlieferung vom Höllenritt ist erwähnt. D Theoderich als Tyrann; Aufenthalt in Konstantinopel; Eroberung Italiens, Sieg über Odoaker; Tötung des Boethius, Symmachus, Johannes; plötzlicher Tod; Sagenname (de Verona); Feueratem; Kämpfe im Rosengarten, Kampf gegen Siegfried; Vulkansturz, Höllenritt. Ed.: Felix Hemmerli: De nobilitate et rusticitate dialogus et alia opuscula. Strassburg: Johann Prüss, ca. 1500; vgl. http://diglib.hab.de/inkunabeln/139-quod-2f-1/start.htm (Stand 16.07.2008). Lit.: BENEDIKT, S. 101, 105, 106f. − GHS, Nr. LXXVIII; S. 711f. – MAROLD, Superbia, bes. S. 455, 465. – Repfont 5 (1984), S. 408–410. − 2VL 3 (1981), Sp. 989–1001.
228. Felix Hemmerli, ‹Inique suppressorum consolacio› A (autobiographischer) Trostdialog lat. um 1450. Verfasser: → Nr. 227. Überlieferung: im Sammeldruck A (hg. von Sebastian Brant, Straßburg, nach 13.7.1497). B/D Im Dialog des Anxiatus Felix mit Sapientia über seine Unterdrückung durch den Propst Matthäus Nithart führt Sapientia als tröstendes Exempel den Vulkansturz des Boethius unterdrückenden Theoderich an (gg2r = S. 351; nach Gregor dem Großen, → Nr. 32). Ed.: Felix Hemmerlin: Dyalogus de consolatione inique suppressorum. In: Clarissimi viri Juriu[m]q[ue] doctoris Felicis hemmerlin cantoris quonda[m] Thuricen[sis]. variae oblectationis opuscula et tractat[us]. [Strassburg]: [Husner], [nach 13.VII.1497], S. 328–358; vgl. http: //diglib.hab.de/inkunabeln/e207-a-2f-helmst-2/start.htm (Stand 16.07.2008). Lit.: GHS, Nr. LXXVIII; S. 711. − → Nr. 227.
229. ‹Klingenberger Chronik› A Prosachronik fnhd. um 1450, Schweiz. Verfasser: unbekannt. Quelle: ‹Chronik der Stadt Zürich› (1415), Jakob Twinger von Königshofen (→ Nr. 218).
175
Dietrich-Testimonien
Überlieferung/Wirkung: neun stark divergierende, unterschiedlich weit reichende Hss. (darunter, von GRIMM genannt, Cod. Sang. 645 und die Abschrift Hans Huoplis, Zürich, Zentralbibl., Cod. A 113, 1462), teils fragmentarisch, Fragmente in einigen Hss. der ‹Chronik der Stadt Zürich›; enge Verflechtung mit den ‹Zürcher Stadtchroniken›. B Dietrich wird eingeführt als Bastardsohn Dietmars; erwähnt sind die Eroberung Italiens, Vertreibung Odoakers, einunddreißigjährige Herrschaft und Tod, Dietrich als Ketzer, seine Gemahlin Andolfa; er werde zu Unrecht als tapfer gepriesen, sei vielmehr grausam und unchristlich gewesen: Boethius habe er getötet und andere Christen verfolgt. Zum Jahr 500 ist ein Verweis auf mündliche Dietrichüberlieferung enthalten: C umb daz selbe zît rîchsnôte Dietrîch von Bern, von dem die pûren singent, wie er mit dem wurme hab gestriten und mit den helden gefochten: daz ist ain gedenk, diu niuwan durch kurzwîl erdaucht ist (ETTMÜLLER, S. 50; ‹zur selben Zeit herrschte Dietrich von Bern, von dem die ungebildeten Leute singen, wie er mit dem Drachen gekämpft und mit den Helden gefochten habe: das ist etwas, was man sich nur zum Zeitvertreib ausgedacht hat›).
D Drachenkampf, Heldenkampf; mündliche Dietrichüberlieferung (Lieder von ‹Bauern›); Sagenkritik; Dietrich als Bastard; Eroberung Italiens, Vertreibung Odoakers; Dietrichs dreißig Jahre; Dietrich als Ketzer, Tötung des Boethius. Ed.: LUDWIG ETTMÜLLER (Hg.): Die beiden ältesten deutschen Jahrbücher der Stadt Zürich. Mitteilungen der antiquarischen Gesellschaft in Zürich 2 (1844), S. 33−96. Lit.: JEAN-PIERRE BODMER: Chroniken und Chronisten im Spätmittelalter. Bern 1976 (Monographien zur Schweizergeschichte 10), S. 19−21. − RUDOLF GAMPER: Die Zürcher Stadtchroniken und ihre Ausbreitung in die Ostschweiz. Forschungsgeschichte, Überlieferung, Analyse der Chroniktexte. Zürich 1984 (Mitteilungen der antiquarischen Gesellschaft in Zürich 52,2), bes. S. 18−21, 46f., 117−119. − GHS, Nr. 130, 133b, XXX,1c, LXXVI,1; S. 321, 324, 658, 705. − JONES, Dietrich, S. 1094, 1098. – ERICH KLEINSCHMIDT: Stadt und Literatur in der Frühen Neuzeit. Voraussetzungen und Entfaltung im südwestdeutschen, elsässischen und schweizerischen Städteraum. Köln/Wien 1982 (Literatur und Leben 22), S. 236, A. 24. − Repfont 3 (1970), S. 361f. − 2VL 4 (1983), Sp. 1218f.; 10 (1999), Sp. 1608−1611.
230. ‹Bozner Osterspiel I› A Osterspiel fnhd. Hs. Mitte 15. Jh. Überlieferung: unikal, Teil der Spiele-Sammlung des Bozner Schulmeisters Benedikt Debs (Sterzinger Debs-Codex); die Teile der Hs. entstanden im 15. Jh. (Teile a und b, zu denen das ‹Bozner Osterspiel I› gehört, Mitte 15. Jh.: BERGMANN, Katalog, Nr. 137, S. 303f.). B Soldaten und Wächter an Christi Grab tragen sagenähnliche sprechende Namen (Unverzagt, Wagsring, Wagendrussl; LIPPHARDT, S. 80−83; PICHLER, S. 44−48), u.a. unter den Grabwächtern der tertius miles den Dietrichsagennamen Helmschratt. Dieser prahlt, er werde selbst Dietrich von Bern entgegentreten: C
176
Vnd kham halt der Perner von Dietreich Oder yemancz sein geleich: Den wil ich auff dem feld fachen Vnd wil in auff den grint schlachen,
Textzeugnisse
Mein schwert wil ich in im vmb reiben, Das er pluet mueß speiben (LIPPHARDT, v. 195−199; ‹Und wenn Dietrich von Bern käme oder jemand seinesgleichen: den will auf dem Feld ergreifen und will ihn auf den Grindkopf hauen; mein Schwert will ich in ihm herumdrehen, so dass er Blut spuckt›).
D Heldensagennamen von Christi Widersachern; Dietrich als (komischer) Maßstab für Kampfkraft und Gewalttätigkeit; heillose Komik von Heldensage. Ed.: Die geistlichen Spiele des Sterzinger Spielarchivs. Hg. von WALTHER LIPPHARDT/HANS-GERT ROLOFF. Bd. I. Bearb. von WALTHER LIPPHARDT. Bern/Frankfurt a.M./Las Vegas 1981, S. 73–106, 470–472. – Auszüge in: ADOLPH PICHLER: Über das Drama des Mittelalters in Tirol. Innsbruck 1850, S. 44−48. Lit.: BERGMANN, Katalog, Nr. 137, S. 301−309, bes. S. 305f. − GHS, Nr. 135b, S. 480. – 2VL 2 (1980), Sp. 59−61, bes. Sp. 60.
231. ‹Bozner Osterspiel III› A Osterspiel fnhd. Hs. Mitte 15. Jh. Überlieferung: unikal, Teil der Spiele-Sammlung des Bozner Schulmeisters Benedikt Debs (Sterzinger Debs-Codex); die Teile der Hs. entstanden im 15. Jh. (Teil e, zu dem das ‹Bozner Osterspiel III› gehört, Mitte 15. Jh.: BERGMANN, Katalog, Nr. 137, S. 303f.). B/C Soldaten und Wächter an Christi Grab tragen sagenähnliche sprechende Namen (Unverzait, Schuerenprant, Wagendrusel, Wagsring), unter den Grabwächtern der quartus miles den Dietrichsagennamen Helmschrat (LIPPHARDT, S. 252 und ff.; PICHLER, S. 143−145 u.ö.). D
Heldensagennamen von Christi Widersachern.
Ed.: Die geistlichen Spiele des Sterzinger Spielarchivs. Hg. von WALTHER LIPPHARDT/HANS-GERT ROLOFF. Bd. I. Bearb. von WALTHER LIPPHARDT. Bern/Frankfurt a.M./Las Vegas 1981, S. 251–286, 494–498 [hier ‹Bozner Osterspiel› (IV)]. – Ein Osterspiel. In: ADOLPH PICHLER: Über das Drama des Mittelalters in Tirol. Innsbruck 1850, S. 143−168. Lit.: BERGMANN, Katalog, Nr. 137, S. 301−309, bes. S. 307. − GHS, Nr. 135b; S. 480. – ROLF STEINBACH: Die deutschen Oster- und Passionsspiele des Mittelalters. Köln/Wien 1970, S. 80–85. – 2 VL 2 (1980), Sp. 59−61, bes. Sp. 60.
232. Thomas Ebendorfer, ‹Chronica Austriae› A Österreichische Chronik lat. um 1449/1451 (Fortsetzungen 1452−1462, 1463). Verfasser: Thomas Ebendorfer von Haselbach (1388−1464), Wiener Theologieprofessor. Quellen: Auszug aus Stainreuters ‹Chronik von den 95 Herrschaften›; u.a. Jordanes (→ Nr. 22), Frutolf (→ Nr. 83), Simon von Kéza (→ Nr. 165), ‹Anonymus Leobiensis› (→ Nr. 192). Überlieferung: acht Hss. B/D Theodericus (meist: Veronensis) wird in Buch II in unterschiedlichen Kontexten erwähnt, insbesondere zusammen mit dem zum Vorgänger Herzog Leopolds I. gemachten Riesen Rugerus (40,17; 54,18 Godefridus de Preclara/Pechlaren genannt); unter den Köni-
177
Dietrich-Testimonien
gen des westgotischen Spanien (48,7f.); als Sieger über Odoaker und Eroberer Italiens im Auftrag Zenos (53,11−18); als Gegner der Hunnen bei Tulln (57,2). Ed.: Thomas Ebendorfer: Chronica Austriae. Hg. von ALPHONS LHOTSKY. Berlin 1967 (MGH SS rer. Germ. N.S. 13). Lit.: GHS, Nr. XLII; S. 678. − KNAPP 2/2, S. 33, 183f. und passim. − Repfont 4 (1976), S. 263–265. – 2 VL 2 (1979), Sp. 253−266.
233. Thomas Ebendorfer, ‹Tractatus de quinque sensibus› A Traktat lat. um 1452. Verfasser: Verfasserschaft Ebendorfers unsicher. B Volkssprachliche Unterhaltungsliteratur, darunter Dietrichdichtung, wird aus geistlicher Sicht verurteilt; doch wird der Laurin-Geschichte ein möglicher allegorischer Sinn zugeschrieben. C Videant, qui cum tanta delectatione audiunt rumores de gigantibus item cantilenas alia negligendo item de bellis eorum fictis, item historias fictas Theodorici Veronensis vel Laurini de Thirol vel rosengarten [...]; historiam tamen Laurini puto habere sensum allegoricum (Text nach KNAPE, S. 288 A. 288; ‹Die mögen sich vorsehen, die mit solch großem Vergnügen die Sagen von Riesen hören und, um anderes gar nicht zu erwähnen, die Lieder von deren erfundenen Kriegen, ebenso die erfundenen Geschichten von Dietrich von Bern oder Laurin von Tirol oder Rosengarten [...]; doch glaube ich, dass die Geschichte von Laurin einen allegorischen Sinn hat›).
D Dietrichdichtungen als Fiktion; geistliche Nutzlosigkeit der Dietrichgeschichten; Laurin, Rosengarten; Allegorisierung und Rationalisierung von Heldensage. Text: Nach Clm 23781 bei FRIEDRICH KEINZ: Beiträge zur Neidhart-Forschung. In: Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Phil.-hist. Kl., Jg. 1888, Bd 2. München 1889, hier S. 310. Lit.: FECHTER, S. 109 (mit Textstelle). − KNAPE, Historie, S. 288f. und A. 288 (mit Textstelle). − KNAPP 2/2, S. 314. − MÜLLER, Gedechtnus, S. 198 und A. 53 (S. 350).
234. Hermann von Sachsenheim, ‹Der Spiegel› A Minnerede (2752 vv.) fnhd. um 1452. Verfasser: Hermann von Sachsenheim (um 1366/1369−1458), juristisch gebildeter Adliger, in Beziehung zu literarisch interessierten Kreisen um Mechthild von Rottenburg, Verfasser v.a. von Minnereden. Überlieferung: sechs Hss. (Ende 15. Jh.). B Literarische Figuren dienen als Vergleichsgrößen: der Zwergenkönig Laurin für den Zwerg, der den Ich-Erzähler und Frau Treue zu Frau Abenteuer bringt; Dietrich von Bern für den angesichts des ihm gemachten Prozesses verschreckten Ich-Erzähler. C
178
konig Laurin der vil cleyn kund nit so sFsses grFssen, do er von henden und von füssen
Textzeugnisse
dem Berner yesch ein pfandt Dietlieben und meyster Hiltbrant zu Tyrol in den rösen (v. 652–659; ‹Der kleine König Laurin verstand sich nicht auf so freundliches Grüßen, als er dem Berner, Dietleib und Meister Hildebrand in Tirol im Rosengarten ein Pfand von Händen und Füßen abverlangte›);
‹[...] ich wen, der vogt von Bern darab erschrocken wer.› (v. 2530f.; ‹ich glaube, [sogar] der Herr von Bern wäre darüber erschrocken›).
D Dietrich und Laurin als Vergleichsfiguren; Dietrichs Kampf gegen Zwerge; Laurins Pfandforderung. Ed.: Hermann von Sachsenheim: Des Spiegels Abenteuer. Hg. von THOMAS KERTH. Göppingen 1986 (GAG 451). Lit.: GHS, Nr. 119; S. 314. − INGEBORG GLIER: Artes amandi. Untersuchung zu Geschichte, Überlieferung und Typologie der deutschen Minnereden. München 1971, bes. S. 325f. − DIETRICH HUSCHENBETT: Hermann von Sachsenheim. Ein Beitrag zur Literaturgeschichte des 15. Jahrhunderts. Berlin 1962 (Philologische Studien und Quellen 12), S. 84−86. − 2VL 3 (1981), Sp. 1091−1106, bes. 1096 und 1099.
235. Hermann von Sachsenheim, ‹Die Mörin› A Minnerede (6081 vv.) fnhd. wohl 1453. Verfasser: → Nr. 234. Überlieferung: sieben Hss. (2. H.–Ende 15. Jh.), fünf Drucke (1512–1570). B Eckhart, der Verteidiger des wegen Treulosigkeit angeklagten Ich-Erzählers im Prozess der Venus/Minne, wird von dieser durch ironischen Vergleich mit dem (zu Beginn seiner Auseinandersetzung mit Ecke alles andere als) ‹tapferen› Dietrich herabgesetzt (v. 1792f.) und vergleicht sich selbst in seiner Konfrontation mit der Mörin Brunhilt, der Anklägerin, sowohl mit Dietrich als auch mit Kriemhild im ‹Rosengarten› (v. 2441−2447) (→ Nr. 136), in Umkehrung der traditionellen Konstellation mit Dietrich als Gegner Kriemhilds, nicht Brunhilts (SCHLOSSER, A. zu v. 2442ff., S. 123, sieht darin eine ironische Interpretation der Personenkonstellation in ‹Rosengarten› D, → Nr. 136). Der Ich-Erzähler grenzt sich, gar nicht mehr kampflustig, von Dietrich ab (v. 4444f.); die Mörin Brunhilt wünscht er in die Wüste Rumminy und evoziert mit der Anspielung auf Dietrichs andauernde Kämpfe gegen drei Drachen dort (v. 5134−5136) die Vorstellung, Brunhilt möge es ebenso ergehen wie diesen. Angesichts der Bedingung der Venus, der Angeklagte müsse bestimmte Orte aufsuchen, erklärt sich dessen Fürsprecher Eckhart sogar mit dem Haus des Berners (Amphitheater in Verona?) einverstanden (v. 5680−5682). C
‹Nun schowt, wie fraidig ist der man, Als da der Berner Ecken slůg!›
(v. 1792f.; ‹Nun seht, wie tapfer der Mann ist, so wie der Berner, wo er Ecke tötete›);
Der Eckhart sprach: ‹Das hör ich gern. Wer ich herr Diettrich von Bern, Des dörfft ich wol gen Brunhilt dort:
179
Dietrich-Testimonien
Sie kan gar vil der scharpffe wort. Doch will ich tůn, als Krenhilt tett, Da sie zů Wůrms den roßgart hett, Und wil mich nit erschreken lon.› (v. 2441−2447; ‹Eckhart sprach: «Das höre ich gern. Wäre ich [nur] Herr Dietrich von Bern, das hätte ich gegen Brunhilt dort nötig! Sie versteht sich gut auf scharfzüngiges Reden. Doch will ich so handeln wie Kriemhilt, als sie den Rosengarten in Worms besaß, und will mich nicht ins Bockshorn jagen lassen»›);
‹[...] Wer ich herr Dyettrich von Bern, So fecht ich gern, das tůn ich nit [...]› (v. 4444f.; ‹«[...] Wäre ich Herr Dietrich von Bern, dann würde ich gerne kämpfen, aber das ist nicht der Fall [...]»›);
‹[...] Man spricht, herr Diettrich von Bern Der leb in wüster Rumminy Und fecht altag mit würmen dry [...]› (v. 5134−5136; ‹«[...] Man erzählt, Herr Dietrich von Bern lebe in der Wüste Rumminy und kämpfe alle Tage mit drei Drachen [...]»›);
‹[...] Wer es das öde huß zů Bern, Dar inn der Berner waß zů hus, Darab so nem er klainen gruß [...]› (v. 5680−5682; ‹«[...] [Selbst] wenn es das öde Haus in Bern wäre, in dem der Berner lebte, würde er sich davor nicht grausen [...]»›).
D Dietrichs Riesenkämpfe (Ecke); Dietrich als Zauderer; Dietrich als Vergleichsfigur für Kampfkraft; Dietrichs Drachenkämpfe in der Wüste Rumminy. Ed.: Hermann von Sachsenheim: Die Mörin. Nach der Wiener Handschrift ÖNB 2946. Hg. und kommentiert von HORST DIETER SCHLOSSER. Wiesbaden 1974 (Deutsche Klassiker des Mittelalters N. F. 3). Lit.: BENEDIKT, S. 104. − FLOOD, Dietrich, bes. S. 35. − GHS, Nr. 128; S. 43, 320, 708. – JÜRGEN GLOCKNER: ritter – minne – trüwe. Untersuchungen zur ‹Mörin› Hermanns von Sachsenheim. Diss. Münster 1987, S. 89f. – GSCHWANTLER, Zeugnisse, S. 72f. – HEINZLE, Einführung, S. 192f. − HÖFLER, Rökstein, S. 40. − DIETRICH HUSCHENBETT: Hermann von Sachsenheim. Ein Beitrag zur Literaturgeschichte des 15. Jahrhunderts. Berlin 1962 (Philologische Studien und Quellen 12), S. 84. − MAROLD, Superbia, S. 447.
180
Textzeugnisse
236. Flavius Blondus, ‹Historiarum ab inclinatione Romanorum imperii decades› A Darstellung der europäischen Geschichte 472−1441 in 31 Büchern lat. 1436−1453. Verfasser: Flavius Blondus/Flavio (Biondo) Biondi (1392−1463), italienischer Humanist, päpstlicher Sekretär, Altertumsforscher. Quellen: Berufung auf Cassiodor (→ Nr. 10, 11, 19), Gregor den Großen (→ Nr. 32), Agnellus (→ Nr. 51); Prokop (wohl in der lat. Übersetzung des Leonardo Aretino) (→ Nr. 23). Überlieferung/Wirkung: zahlreiche Hss., Erstdruck Venedig 1483, mehrere weitere Druckauflagen, u.a. Basel 1531; Quelle für die Darstellung Theoderichs bei zahlreichen (auch deutschen) Humanisten. B/D In den Büchern II bis IV werden die historischen Ereignisse um Attila, Odoaker, Zeno und Theoderich berichtet, zu Theoderich (Buch II, III) die Herkunft als Sohn Theodemers, Aufenthalt und Ehrungen in Konstantinopel; Italienfeldzug, Siege über Odoaker; Herrschaft über Rom und Italien; Außenpolitik (Verhältnis zu Franken, Burgundern, Westgoten), Kirchenpolitik (Rolle im Laurentianischen Schisma, proarianische Politik); Konflikt mit und Tod von Boethius, Symmachus, Papst Johannes I.; Erscheinung des Symmachus im Fisch, plötzlicher Tod, Bericht Gregors vom Vulkansturz; Nachfolger. Ed.: vgl. Repfont 2 (1967), S. 542. – http://www.mgh-bibliothek.de/digilib/blondus.htm (Flavius Blondus: Historiarum ab inclinatione Romanorum Libri XXXI. Basilieæ ex Officina Frobenia. 1531) (Stand 16.07.2008). Lit.: LexMA 2 (1983), Sp. 212f. [Lit.]. – Repfont 2 (1967), S. 540–544.
237. Flavius Blondus, ‹Italia Illustrata› A historisch-geographisches Lexikon lat. 1453. Verfasser: → Nr. 236. Überlieferung: zahlreiche Hss. und Drucke; Erstdruck 1474. B/C Regionen und Orte Italiens werden mit historischen Ereignissen und Personen verknüpft, darunter auch Theoderich (u.a. mit seinem Sieg über Odoaker), unter Berufung auf Gewährsleute (u.a. Cassiodor, → Nr. 10, 11, 19; Gregor den Großen, → Nr. 32). Theoderich wird als gelehrter König (rex primus latine & Grece doctus, S. 375; ‹erster König von lateinischer und griechischer Bildung›) gerühmt. D
Sieg über Odoaker, Theoderich als gelehrter König.
Ed.: vgl. Repfont 2 (1967), S. 543. – http://www.mgh-bibliothek.de/digilib/blondus.htm (Stand 16.07.2008). Lit.: LexMA 2 (1983), Sp. 212f. − → Nr. 236.
238. Basler Zusatz zur ‹Sächsischen Weltchronik› A Zusatz in einer Basler Hs. der ‹Sächsischen Weltchronik› (→ Nr. 151) Quelle: Jakob Twinger von Königshofen (→ Nr. 218)?
fnhd.
15. Jh.
B/D Bei der GHS, Nr. 122b, zitierten Basler Handschrift des 15. Jh. (Basel, Universitätsbibliothek, Cod. E.VI.26; vgl. WACKERNAGEL, S. 34) handelt es sich um einen Textzeugen der
181
Dietrich-Testimonien
‹Sächsischen Weltchronik›, vermehrt um Basler Zusätze (vgl. HERKOMMER, S. 42−46, bes. 44). Dietrich von Bern erscheint als Gegenstand von volkstümlichen Liedern der ‹Bauern› und als böser Christ (Ketzer); erwähnt sind die Tötung des Odoaker und der plötzliche Tod. C anno Vc jor dietrich von bern, von dem die puren singend, was ein bœs christen, er ersluog zuo Rome kunig october und zwen ander kunig, wart kunig vnd herre ze Rome vnd über alle welsche land, vnd anno Vc XXX jor starb er des gechen tode (Basel, Universitätsbibliothek, Cod. E.VI.26, fol. 91; Text nach GHS, S. 316; ‹Im Jahr 500. Dietrich von Bern, von dem die ungebildeten Leute singen, war ein böser Christ; er erschlug in Rom König October [Odoaker] und zwei andere Könige, wurde König und Herr in Rom und über alle romanischen Länder, und im Jahr 530 starb er plötzlich›). Lit.: GHS, Nr. 122b, XXX,1f; S. 316, 658f. – HUBERT HERKOMMER: Überlieferungsgeschichte der Sächsischen Weltchronik. Ein Beitrag zur Geschichtsschreibung des Mittelalters. München 1972 (MTU 38), bes. S. 42−46. − KOPPITZ, Studien, S. 105f. − WILHELM WACKERNAGEL: Die altdeutschen Handschriften der Basler Universitätsbibliothek. Verzeichnis, Beschreibung, Auszüge. Basel 1836, S. 30−34.
239. Konrad Bollstatter, ‹Losbuch› A Losbuch bzw. Wahrsagespiel fnhd. 2. H. 15. Jh. Verfasser: Konrad Bollstatter (um 1420–1482), Schreiber und Redaktor in Augsburg. Überlieferung: unikal (in der Losbuchsammlung des Cgm 312). B/C Antworten auf Fragen ergeben sich durch Würfeln, Aufsuchen von Zahlen, Sprüchen, Abbildungen. Im Rahmen der Abbildungen von Vierergruppen – u.a. von Evangelisten, (Kirchen-)Lehrern, Bischöfen, weltlichen Fürsten, Elementen, Gralsrittern, Rittern der Tafelrunde, Recken, Buhlern (Minnesängern) – sind unter den vier Recken (Günther, Haym, Wyttig, Hagen; fol. 142r) auch Dietrichhelden aufgeführt. D
Witege und Heime.
Faks.: Ein Losbuch Konrad Bollstatters. Aus cgm 312 der Bayerischen Staatsbibliothek München. Kommentiert von KARIN SCHNEIDER. Wiesbaden 1973 [recte 1978]. Lit.: GHS, Nr. 125, XLVII,1; S. 318, 683. – KARIN SCHNEIDER: Die deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München. Cgm 201−350. Wiesbaden 1970, S. 295−301, bes. S. 300f. − SCHNEIDER (siehe oben Faks.). − 2VL 1 (1978), Sp. 931–933.
240. ‹Jüngeres Hildebrandslied› A Heldenballade (meist 20, bis 29 Langzeilenstrophen im Hildebrandston) fnhd. vor 1459. Quelle/Parallelen: mündliche Sagenüberlieferung; vgl. ‹Thidrekssaga› (→ Nr. 138), Kap. 406–409 (BERTELSEN II, 347ff.) (versöhnlicher Ausgang des Vater-Sohn-Kampfes, Sohn Alebrant/Alibrand, Schwertstreich, den ein Weib gelehrt habe); genannt wird ein Alebrant u.a. in einer Lesart zu Marner XV,14 (→ Nr. 128). Überlieferung/Wirkung: vier Hss. 15./16. Jh. (darunter ‹Dresdner Heldenbuch›, mit Titelminiatur, → Nr. B15); zahlreiche Drucke in deutscher (auch nd.), jüdisch-deutscher, niederländischer, dänischer Sprache bis 18. Jh.
182
Textzeugnisse
B Der Kampf zwischen Hildebrand und seinem Sohn Alebrant bzw. Ollebrant (im Kontext von Hildebrands Rückkehr nach Bern nach dreißig- bzw. zweiunddreißigjähriger Abwesenheit) endet – wie von Dietrich beim Aufbruch angemahnt (Str. 4) – versöhnlich, Hildebrand wird von Alebrant zu Ute nach Hause geführt. D (zweiund-)dreißigjährige Abwesenheit (ohne Hinweis auf Vertreibung), Rückkehr Hildebrands nach Bern, Kampf zwischen Hildebrand und seinem Sohn mit versöhnlichem Ausgang. Ed.: JOHN MEIER [u.a.] (Hgg.): Deutsche Volkslieder mit ihren Melodien. Balladen. Bd. 1. Berlin/Leipzig 1935, S. 1−21. Lit.: ALBRECHT CLASSEN: The Jüngeres Hildebrandslied in Its Early Modern Printed Versions. A Contribution to Fifteenth- and Sixteenth-Century Reception History. Journal of English and Germanic Philology 95 (1996), S. 359–381. – GHS, Nr. 95; S. 282f. – HEINZLE, Einführung, S. 51–53. – 2VL 4 (1983), Sp. 918−922.
241. Ps.-Marner, Augenrätsel A Rätsel / Sangspruchstrophe im Langen Ton des Marner Verfasser: dem Marner (→ Nr. 128) lediglich zugeschrieben. Überlieferung: ‹Kolmarer Liederhandschrift› (um 1459/1462). B/D C
fnhd.
vor 1459/1462.
Angespielt wird auf Dietrichs und Eckes Kampfkraft. her Ecke und des küenen Dieterîches kraft het diu beide ein man, wær er der zweiger dinge [der Augen] frî, waz gæbe ich umb ir ellen dan?
(BARTSCH, Nr. 99, v. 32−34; ‹die Kraft Herrn Eckes und des kühnen Dietrich, wenn einer die hätte, was wäre ihre Tapferkeit für mich wert, hätte er die beiden [Augen] nicht?›). Ed.: BARTSCH, Meisterlieder, Nr. 99; S. 440. Lit.: BARTSCH, Meisterlieder, S. 161. − GHS, Nr. XLVII,4; S. 684. − FRITZ LOEWENTHAL: Studien zum germanischen Rätsel. Heidelberg 1914, S. 115−117. − RSM 4 (1988), S. 300 (1Marn/7/513). − Der Marner. Hg. von PHILIPP STRAUCH. Mit einem Nachwort, einem Register und einem Literaturverzeichnis von HELMUT BRACKERT. Straßburg 1876. Nachdr. Berlin 1965 (Deutsche Neudrucke. Reihe: Texte des Mittelalters), S. 74 A. − TOMAS TOMASEK: Das deutsche Rätsel im Mittelalter. Tübingen 1994 (Hermaea N.F. 69), S. 317. − → auch Nr. 128.
242. Ps.-Regenbogen, Meisterlied in der ‹Briefweise› A Meisterlied fnhd. vor 1459/1462. Verfasser: Textautor unbekannt; echter Ton Regenbogens (Sangspruchdichter um 1300). Überlieferung: ‹Kolmarer Liederhandschrift› (um 1459/1462). B Als Beispielfiguren für die Macht des Todes erscheinen in einem an die weltlichen Fürsten gerichteten Memento mori u.a. Dietrich, Heime und Witege (Str. 12). C
War kam her Samsôn [...] [...]
183
Dietrich-Testimonien
war kam der küene Dieterîch? ir fürsten, traht. war kam Witich und Heime hin, die helde wolgetâne? (12,1 und 3f.; ‹Wo ist Herr Samson hingekommen, [...] wohin Dietrich? Ihr Fürsten, gebt acht! Wo sind Witege und Heime hingekommen, die trefflichen Helden?›).
D
Dietrich, Heime, Witege; Sterblichkeit selbst der größten Helden.
Ed.: BARTSCH, Meisterlieder, S. 27f., hier S. 28. Lit.: GHS, Nr. XLVII,2; S. 683. − HÜBNER, Ackermann, S. 378–381, bes. S. 380 [mit Text]. − WILLY KROGMANN (Hg.): Johannes von Tepl. Der Ackermann. Wiesbaden 1954 (Deutsche Klassiker des Mittelalters N.F. 1), S. 212f. − RSM 5 (1991), S. 7f. (1Regb/1/501a). − 2VL 7 (1989), Sp. 1077–1087.
243. Ps.-Frauenlob, Sangspruch im ‹Grünen Ton› A Sangspruch im Grünen Ton Frauenlobs fnhd. vor 1459/1462. Verfasser: Der Text ist Heinrich Frauenlob (Sangspruchdichter um 1300) lediglich zugeschrieben. Überlieferung: drei Hss. (1459/1462−um 1526); verschiedene Fassungen (‹Kolmarer Liederhandschrift›, um 1459/1462; ‹Meisterliederhandschrift h›; Fassung des Schreibers Valentin Holl in Nürnberger Hs.); ein Druck. B Dietrich von Bern und Ecke dienen, wie Etzel, Rüdiger, Hagen, Siegfried u.a., als Exempelfiguren für menschliche Sterblichkeit. In der Version der ‹Meisterliederhandschrift h› kommen gegenüber der ‹Kolmarer Liederhandschrift› weitere Dietrichhelden hinzu (Wolfhart, Witege, Heime, Hildebrand, Sigenot, der Wilde Mann; vgl. GÖRRES, S. XXXIVf.), ähnlich (ohne Wolfhart) in der Fassung des Valentin Holl. C
war kam her Sifrid, der Hürnin, Hagen und Eck, war kamens allesande? War kam Diethrich von Berne, war kam der marggraff Rüdiger, war kam sich künig Etzel mit sim grossen, mechtigen her [...]
(VII, 214, Str. 2, v. 24–29; ‹Wo ist Herr Siegfried mit der Hornhaut hingekommen, Hagen und Ecke, wohin sind sie allesamt gekommen? Wo ist Dietrich hingekommen, wo der Markgraf Rüdiger, wo König Etzel mit seinem großen, mächtigen Heer [...]?›).
D Dietrich in Verbindung mit Rüdiger und Etzel, Dietrichs Riesenkämpfe (Ecke); Sterblichkeit selbst der größten Helden. Ed.: Sangsprüche in Tönen Frauenlobs. Supplement zur Göttinger Frauenlob-Ausgabe. 1. Teil. Einleitungen, Texte. Unter Mitarbeit von THOMAS RIEBE/CHRISTOPH FASBENDER hg. von JENS HAUSTEIN/ KARL STACKMANN. Göttingen 2000 (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Phil.-Hist. Kl., 3. Folge, 232), Nr. VII,214, S. 171f. − Altdeutsche Volks- und Meisterlieder aus den Handschriften der Heidelberger Bibliothek. Hg. von JOSEPH VON GÖRRES. Frankfurt a.M. 1817. Nachdr. Hildesheim 1967, S. XXXIVf. Lit.: GHS, Nr. 80b, 121; S. 196, 316. − MONE, Heldensage, S. 60. − RSM 3 (1986), S. 393f. (1Frau/4/506a−c). − 2VL 2 (1979), Sp. 865−877; 5 (1985), Sp. 27−39; 6 (1987), Sp. 351f.
184
Textzeugnisse
244. Ps.-Harder, ‹Ich stuend ob eines grabes grunde› A Meisterliedstrophe im Sanften Ton mhd. vor 1459/1462. Verfasser: fälschlich (Konrad) Harder (Lied- und Redendichter vor 1400) zugeschrieben. Überlieferung: drei Hss. (zwei mit der Strophe, die die Sagennamen enthält), darunter ‹Kolmarer Liederhandschrift› (um 1459/1462). B Dietrich und andere Helden dienen als Exempelfiguren für die Macht des Todes, der niemand widerstehen kann. C
Der Tôt der hât vervellet manigen recken, hern Dieterîch Witichen Heimen [und her] Ecken
(6,7f.; BARTSCH, S. 89; ‹Der Tod hat viele Helden zu Fall gebracht, Herrn Dietrich, Witege, Heime und Herrn Ecke›).
D
Sterblichkeit selbst der größten Helden; Dietrich, Witege und Heime, Ecke.
Ed.: BARTSCH, Meisterlieder, S. 88f. Lit.: GHS, Nr. XLVII,1; S. 683f. − HÜBNER, Ackermann, bes. S. 374−377 [mit Text]. − RSM 4 (1988), S. 32f. (1Hardr/3/11a, b). − 2VL 3 (1981), Sp. 467–471.
245. Michel Beheim, ‹von grasser untrew und valschait die mir ain weip tet› A Lied in der Hofweise (13 Str.) fnhd. 3. V. 15. Jh. (wohl um 1456/1466). Verfasser: Michel Beheim (um 1416/1421–1474/1478); Weber, Dichter und Sänger in wechselnden Dienstverhältnissen; Verfasser von Liedern und Reimchroniken. Überlieferung: zwei Hss. 15. Jh. B Das Michel Beheim genannte Sänger-Ich vergleicht die treulose Geliebte in einer Frauenschelte mit exemplarischen bösen Frauen der Tradition, darunter auch Dietrichs Gegnerin, der Riesin Rutze (Fasolds Base, von Dietrich in der Druckversion des ‹Eckenlieds› [→ Nr. 124] getötet). C
sie waz fraw Ruczen gleich, die von Pern hern Dietreich het nahen praht zu laide
(GILLE/SPRIEWALD, Nr. 348, v. 136−138; ‹sie glich Frau Rutze, die Herrn Dietrich von Bern beinahe in Bedrängnis gebracht hätte›).
D
Dietrichs Kampf gegen die Riesin Rutze.
Ed.: Die Gedichte des Michel Beheim. Hg. von HANS GILLE/INGEBORG SPRIEWALD. Bd. 2. Berlin 1970, Nr. 348, S. 751–756. Lit.: FRIEDERIKE NIEMEYER: Ich, Michel Pehn: Zum Kunst- und Rollenverständnis des meisterlichen Berufsdichters Michel Beheim. Frankfurt a. M. 2001 (Mikrokosmos 59), bes. S. 312f. − RSM 3 (1986), S. 158f. (1Beh/348a). – 2VL 1 (1978), Sp. 672–680.
185
Dietrich-Testimonien
246. ‹St. Galler Weltchronik› A Prosaweltchronik fnhd. 15. Jh. (nach 1459). Quellen: Chronik von Johannes Platterberger d.J. und Theoderich Truchsess (1459) / Jakob Twinger von Königshofen (→ Nr. 218) (die St. Galler Chronik bietet eine Kurzfassung). Überlieferung: unikal (Cod. sang. 628; GHS, Nr. 117b). B/C Berichtet wird von Diterichs der Ostrogothen könig, der Dyterich von Bern genant wird (‹Dietrichs, des Ostgotenkönigs, der Dietrich von Bern genannt wird›) Herkunft und Herrschaft (p. 519; nach GHS, S. 313). Lit.: GHS, Nr. 117b; S. 313. − BEAT MATTHIAS VON SCARPATETTI: Die Handschriften der Stiftsbibliothek St. Gallen. Bd. 1. Abt. IV: Codices 547−669. Wiesbaden 2003, S. 234f. − 2VL 2 (1980), Sp. 1058– 1061; 7 (1989), Sp. 726−728. − RUDOLF WEIGAND: Vinzenz von Beauvais. Scholastische Universalchronistik als Quelle volkssprachlicher Geschichtsschreibung. Hildesheim/Zürich 1991 (Germanistische Texte und Studien 36), S. 254f.
247. Jan Dlugosz, ‹Annales regni Poloniae› auch: ‹Annales seu cronicae incliti regni Poloniae› A Geschichte Polens (unter Einbeziehung Mittel- und Osteuropas) bis 1480 in 12 Büchern lat. 1458/1461 (erste Redaktion), vom Autor fortgesetzt bis 1480. Verfasser: Jan Dlugosz (1415−1480), Domherr zu Krakau, Chronist und Universalhistoriker. Quellen: heute verlorene polnische Chroniken, Annalen, Urkunden, lat. und russ. Geschichtsquellen, u.a. Martin von Troppau (→ Nr. 150). B/C Im Zusammenhang mit den Polen benachbarten Völkern und deren Geschichte werden (fälschlich zum Jahr 509) die Eroberung Italiens durch den angeblich aus Russland stammenden Odouacer, Theoderichs Zug durch den Balkan nach Italien, seine siegreichen Schlachten und die Tötung Odoakers erwähnt (DABROWSKI, S. 90). Bei einer späteren Beschreibung Roms wird die Engelsburg der Bautätigkeit Theodrici [...] tiranni (DABROWSKI, S. 240) zugeschrieben. D
Italienfeldzug, Tötung Odoakers; Bautätigkeit (Engelsburg); Theoderich als Tyrann.
Ed.: Ioannis Dlugossii Annales seu cronicae incliti regni Poloniae. Buch I/II. Hg. von I. DABROWSKI [u.a.]. Warschau 1964. Lit.: GSCHWANTLER, Heldensage, S. 103f. [nicht zu Dietrich]. – LexMA 3 (1986), Sp. 1139f. – Repfont 4 (1976), S. 214–226.
248. ‹Redentiner Osterspiel› A
Osterspiel
mnd.
vor 1464 (Hs.).
B Im Wächterspiel rühmt sich der als Bewacher von Christi Grab im Westen eingesetzte Primus miles prahlerisch seines Schwertes Mummink, mit dem er Christus selbst niederstrecken wolle, falls dieser von den Toten auferstehe. C
186
Myn swert het Mummink Unde loset platen pantzer unde rynk,
Textzeugnisse
Dat wil ik harde by my han Unde wil dar mede sitten gan. Oft he wil van dode up stan, Ik wil ene wedder to der erden slan (v. 137−142; ‹Mein Schwert heißt Miming und öffnet Brustharnisch, Panzer und Ringe. Das will ich ganz nah bei mir tragen und will mich damit hinsetzen. Wenn er vom Tode auferstehn will, werde ich ihn wieder zu Boden schlagen›; Übersetzung SCHOTTMANN, S. 33).
D Witeges Schwert Mimming; Heldensagenvergleich als Mittel der Satire; Heillosigkeit der Sage; Komisierung der Heldensage. Ed.: Das Redentiner Osterspiel. Mittelniederdeutsch/Neuhochdeutsch. Übers. und kommentiert von BRIGITTA SCHOTTMANN. Stuttgart 1975. Lit.: BERGMANN, Katalog, Nr. 69, S. 166−168. − GHS, Nr. 127b, XXVII,6; S. 477, 652. − 2VL 7 (1989), Sp. 1065−1069.
249. Michel Beheim, ‹Buch von den Wienern› A Reimchronik fnhd. 1462/1466. Verfasser: → Nr. 245. Überlieferung: vier Hss. (15.–18. Jh., eine autograph). B/C In der Darstellung der Belagerung der kaiserlichen Burg in Wien 1462 bis 1465 werden – neben einer Nibelungenanspielung und Sagennamen, die die Akteure führen (Harlunger, Berner, Wulffing, Sebeke, ohne Personenidentität) – Kämpfer mit berühmten Helden verglichen, u.a. Georg, Probst von Pressburg, mit dem fraidigen munch ulsam (dem ‹tapferen Mönch Ilsan›; 58,14). D
Mönch Ilsan als tapferer Kämpfer.
Ed.: Michael Beheim’s Buch von den Wienern. 1462–1465. Hg. von TH[EODOR] G[EORG] VON KARAJAN. Wien 1867. Lit.: GHS, Nr. 130c; S. 322. – Repfont 2 (1967), S. 473f. – → auch Nr. 245.
250. Niedersächsische Chronik A Prosachronik mnd. 15. Jh. Überlieferung: Halberstädter Handschrift (nach GHS, S. 320), anscheinend verschollen, Auszug bei ABEL, S. 499−512 [zu Dietrich S. 507−510]. B/C Im Anschluss an die Geschichte Attilas (als Gottesgeißel dargestellt, nicht nach der Sagentradition, trotz der erwähnten Vermählung mit Kriemhild) werden Dethardus, der Sohn des Ostgotenkönigs Tittelo, und Dethardus’ Bastardsohn Diderickus erwähnt, der in Bern residiert habe und daher Diderich van dem Berne genannt werde, de Diderick, dar de Bur van singhet (ABEL, S. 508; ‹der Dietrich, von dem der Bauer singt›). Dieser Diderick habe Odoaker vertrieben, den Ort der letzten Schlacht wegen der von Raben gefressenen Toten Ravenna genannt und für die Römer Italien beherrscht. Im Zorn speie dieser Dietrich Feuer: wan he tornich wart, so geberde he yft ome VFr uth deme Halse blese (ABEL, S. 508; ‹wenn er zornig wurde, sah er so aus, als dringe ihm Feuer aus dem Hals›). Erwähnt sind ferner
187
Dietrich-Testimonien
Heiratspolitik und Verwandtschaft (S. 507f.), eine angebliche Flucht vor Kaiser Justinian nach dreißig Jahren tyrannischer Herrschaft (S. 510), plötzlicher Tod und Höllenfahrt mit Leib und Seele (dat one der DFvel uppnam, ‹dass der Teufel ihn sich nahm›; S. 510). D Sagenname ‹von Bern›; Dietrich als Bastardsohn; populäre Dietrichüberlieferung (Lieder von ‹Bauern›); Vertreibung Odoakers, Schlacht bei Ravenna; Feueratem; Dietrichs dreißig Jahre, Dietrich als Tyrann; plötzlicher Tod, Verdammnis. Ed.: CASPAR ABELs Teutsche und S(chsische AlterthFmer. / Der Teutschen und Sachsen alte Geschichte und Vorfahren [...] Samt einer noch nie gedruckten Nieder-S(chsischen uhralten Chronick. Braunschweig: L. Schröder 1729 [S. 499−512 Abdruck von Auszügen der mittelniederdeutschen Chronik]. Lit.: GERHARD DÜNNHAUPT: Caspar Abel. In: G. D., Bibliographisches Handbuch der Barockliteratur. Bd. 1. Stuttgart 1980, S. 67−75, hier S. 72f. − GHS, Nr. 129; S. 320f. − KOPPITZ, Studien, S. 106 und A. 6.
251. Ctibor Tovačovský von Cimburk, ‹Hádání Pravdy a Lži o kněžské zboží a panování jich› A allegorischer ‹Streit zwischen Wahrheit und Lüge über die Güter der Priester und die Herrschaft darüber› tschech. 1467, Druck 1539. B/D Dietrich von Bern dient mit seinem Feueratem als Inbegriff von Zorn und (negative) Vergleichsfigur für den Gegner, der eben kein solcher Held ist (nach BOK, S. 33). Lit.: BOK, Dietrich-Sagen, S. 33.
252. ‹Leos von Rožmital Reise› A Reisebericht tschech. (verloren)/lat. nach 1467, 1577 übersetzt. Verfasser/Überlieferung: Der tschechische Bericht des František Šašek z MezihoĖe über die Reise Baron Leos von Rožmital 1465−1467 an westeuropäische Fürstenhöfe in Begleitung von Šašek und Gabriel Tetzel († 1479), ist nur in der späten lat. Übersetzung des Olmützer Bischofs Stanislaus Pawlowski erhalten (ein Druck 1577); Tetzels (eigenständiger) fnhd. Reisebericht (1467/79; eine Hs. 15. Jh.) enthält die Dietrich-Anspielung nicht. B Anlässlich der Rückreise Leos von Rožmital 1466 durch Oberitalien sind zu Verona (Verona Theoderici, SCHMELLER, S. 121, 122) Theoderichs Bauwerke erwähnt, insbesondere die domus Theoderici (SCHMELLER, S. 123 u.ö.; ‹Theoderichs Haus›) und Theoderichs Bad; dazu wird eine Veroneser Sage von Theoderichs Ende mitgeteilt: Theoderich habe im Bad Wildtiere gesehen, sei ihnen nachgeritten und auf Nimmerwiedersehen verschwunden. Der Gastgeber habe das rationalisiert: Theoderich sei während der Jagd von Feinden ermordet, seine Leiche in einen Bergsee geworfen worden. Aus den riesigen Steinbänken in ‹Theoderichs Haus› schließt der Erzähler auf Theoderichs riesenhafte Statur (SCHMELLER, S. 121– 123). C [...] Fama tenet, Theodoricum cum in balneo lavaret, visis quibusdam feris, extemplo equum conscendisse, atque eas insecutum esse, ex eo tempore postea nunquam apparuisse, ita ut quo devenerit in hanc usque diem ignoretur. Ea de re cum quaereremus, quid illi arbit-
188
Textzeugnisse
rarentur, quonam pervenisset? an terrae hiatu absorptus? vel quo pacto periisset? Hospes noster [...] dicebat, se de parentibus suis, hac de re quondam narrantibus, audivisse, pro certo existimari, eum ab aliis heroibus, qui ipsius vitae saepius insidiati fuissent, interemptum esse [...] (SCHMELLER, S. 122; ‹Es geht die Sage, dass Theoderich, während er sich im Bade wusch, als er gewisse Wildtiere erblickte, sogleich ein Pferd bestiegen und diese verfolgt habe, dass er nach dieser Zeit niemals wieder erschienen sei, so dass bis zum heutigen Tag unbekannt sei, wohin er gelangt ist. Auf unsere Frage nach dieser Sache, was von ihm geglaubt werde, wohin er gekommen, ob er von einem Erdspalt verschlungen worden oder auf welche Art er verschwunden sei, sagte unser Gastgeber, er habe von seinen Eltern, als die einst von dieser Sache erzählten, gehört, es werde als sicher angenommen, dass er von anderen Helden, die schon öfters Anschläge auf sein Leben verübt hatten, getötet worden sei›.
D Theoderich im Bad; Verschwinden auf einem Pferd bei einer Jagd; Rationalisierung des sagenhaften Endes: Ermordung Theoderichs; Theoderich als Riese. Ed.: Des böhmischen Herrn Leo’s von Rožmital Ritter-, Hof- und Pilger-Reise durch die Abendlande 1465–1467. Beschrieben von zweien seiner Begleiter. Hg. von JOHANNES ANDREAS SCHMELLER. Stuttgart 1844 (BLVSt 7). – The Travels of Leo of Rozmital through Germany, Flanders, England, France, Spain, Portugal and Italy 1465–1467. Übers. und hg. von MALCOLM LETTS. Cambridge 1957. Lit.: BENEDIKT, S. 103, 105, 108. − BOK, Dietrich-Sagen, S. 33. – FLOOD, Dietrich, bes. S. 32. – GHS, Nr. 128b, LII,2; S. 320, 688. – GSCHWANTLER, Zeugnisse, S. 74f. – HAUG, Theoderichs Ende, bes. S. 87. − HÖFLER, Rökstein, bes. S. 35. − MAROLD, Superbia, bes. S. 454, 464f. – PLÖTZENEDER, S. 48. − 2VL 9 (1995), Sp. 718f. (Gabriel Tetzel). – ZIMMERMANN, S. 134.
253. Philipp Frankfurter, ‹Des pfaffen geschicht und histori vom Kalenberg› A Schwanksammlung (2180 vv.) fnhd. um 1470. Verfasser: Philipp Frankfurter (um 1450–1511) aus Wien. Überlieferung: Erstdruck Augsburg 1473, zahlreiche weitere Druckauflagen bis 1620. B−D Von einem Dorfpfarrer zu einem Rätselwettbewerb herausgefordert, kommentiert der Pfaffe vom Kalenberg selbstbewusst (und zutreffend): es kumpt gleich Eck an Berner (v. 514; sinngemäß: ‹der wird seinen Meister finden›) (vgl. Hans Sachs, → Nr. 303, 317). Ed.: Die geschicht des pfarrers vom Kalenberg. In: FELIX BOBERTAG (Hg.), Narrenbuch. Berlin [u.a.] 1884 (Deutsche National-Litteratur 11), S. 7–86. – VIKTOR DOLLMAYR (Hg.): Die Geschichte des Pfarrers vom Kalenberg. Halle a.d.S. 1907 (Neudrucke deutscher Litteraturwerke des XVI. und XVII. Jahrhunderts 212–214). Lit.: JONES, Dietrich, S. 1097, 1098. – 2VL 2 (1980), Sp. 817–820.
254. ‹Der Wunderer› auch: ‹Etzels Hofhaltung› A heldenepische Erzählung fnhd. (mhd.?) vor 1472 (13. Jh.?). Überlieferung/Wirkung: eine strophische Version (Heunenweise, 215 Str.) in zwei Fassungen (‹Dresdner Heldenbuch› 1472, → auch Nr. B15; zwei Drucke 1503/1518; jede Version enthält eine Strophe, die der anderen fehlt); eine Version (Versionen?) in Reimpaarversen
189
Dietrich-Testimonien
(Fragmente vom Anfang bzw. Ende des Textes: eine Hs. Anf. 16. Jh.; Druck um 1490); Fastnachtsspiel (‹Wunderer› F, → Nr. 268). B Bei einem Fest an Etzels Hof erscheint ein schönes Mädchen und bittet um Hilfe gegen den Wunderer, der sie seit Jahren mit Hunden verfolge und zu fressen drohe. Sie sei eine Königstochter, die ein Keuschheitsgelübde abgelegt und dafür von Gott drei wunderbare Gaben erhalten habe: Menschen durchschauen, durch einen Segen unbesiegbar machen, sich an jeden beliebigen Ort zaubern zu können. Etzel lehnt die Bitte ab, ebenso Rüdiger. Nur der fünfzehn- (Druck: sechzehn)jährige Dietrich erklärt sich bereit zu kämpfen, obwohl er Hildebrand Kampfenthaltung bis zu seinem vierundzwanzigsten Lebensjahr versprochen hat. Das Mädchen spricht einen Schutzsegen. Angeschlossen wird eine Vorausdeutung: Gott rettet Dietrich wiederholt; als Dietrich sich später auf teuflische Einflüsterung hin schuldig macht (anscheinend durch lästerliches Reden), erlegt Gott ihm als Buße auf, bis zum Jüngsten Tag in der Wüste Rumeney, wohin ihn ein teuflisches Ross trägt, gegen Drachen zu kämpfen. Mittlerweile ist der Wunderer mit seinen Hunden in die Burg eingedrungen, Dietrich tötet die Hunde und erfährt vom Wunderer, der sei ein Königssohn, dem das Mädchen von ihrem Vater zur Ehe versprochen worden sei; von ihr verschmäht, habe er geschworen, sie zu fressen, damit sie keinem anderen gehöre. Dietrich und der Wunderer kämpfen mehrere Tage; Dietrich speit im Kampfzorn Feuer und schlägt schließlich seinem Widersacher den Kopf ab. Nach dem Siegesfest stellt sich die Jungfrau als Frau Sælde vor; nachdem Dietrich ihr Angebot mitzukommen abgelehnt hat, reist sie ab. Die Epilogstrophe der Druckfassung der strophischen Version (ZINK, Str. 215,3f.) erklärt nochmals, Dietrich kämpfe noch immer mit Drachen. C
Und ist auch noch pey leben her Diterich von Pern. got thet im ein pus zu geben – das mugt ir horn gern –: eyns tags er sich verjache zu Pern in der stat – von red das selb geschache –: das was des teuffels rot. Dor umb ward er beruret von eynem ros unrein und wurd do hin gefuret: das mocht der teuffel seyn. dor auf do must er reiden in die wust Rumeney: mit wurmen mus er streiden, pis uns der jungstag wont pey.
(KOFLER, Str. 131f.; vgl. ZINK, STR. 130f.; ‹Und Herr Dietrich von Bern ist auch noch am Leben. Gott hat ihm eine Buße auferlegt – davon könnt ihr gerne hören –: Eines Tages hat er in der Stadt Bern etwas [Sündhaftes] gesagt – das ist beim Reden geschehen –: das war der Rat des Teufels. Deshalb wurde er von einem unreinen Pferd berührt und weggetragen: das war wohl der Teufel. Darauf musste er in die Wüste Rumeney reiten: Mit Drachen muss er kämpfen, bis uns der Jüngste Tag gekommen ist›);
im ging do aus dem múnde von faur ein glo so rot, von Pern dem edlen heren, der vast erzurnet was (KOFLER 182,2f.; vgl. a. 187,3; ZINK, 182,2f.; 187,3; ‹aus dem Mund quoll da dem edlen Herrn von Bern, der heftig erzürnt war, rote Feuersglut›).
D Dietrich an Etzels Hof; Jugendabenteuer Dietrichs (erstes Abenteuer); Frauenjagd, Dietrich als Retter bedrängter Jungfrauen (gegen die Sage von Dietrichs nächtlicher Jagd auf Mädchen gerichtet?); Etzels Feigheit; Dietrich im Kampf gegen Ungeheuer; Feueratem; Dietrich als frauenloser Held; Entrückung durch ein teuflisches Ross; Drachenkämpfe und fortdauerndes Leben in der Wüste Rumeney als von Gott verhängte Buße.
190
Textzeugnisse
Faks./Ed.: ADALBERT KELLER: Erzählungen aus altdeutschen Handschriften. Stuttgart 1855 (BLVSt 35), S. 1−9. – Das Dresdener Heldenbuch und die Bruchstücke des Berlin-Wolfenbütteler Heldenbuchs. Edition und Digitalfaksimile. Hg. von WALTER KOFLER. Stuttgart 2006, S. 296–315. – K[ARL] SCHIFFMANN: Ein Bruchstück des Wunderers. ZfdA 51 (1909), S. 416−420. − Le Wunderer. Fac-Simile de l’édition de 1503. Hg. von GEORGES ZINK. Paris 1959. Lit.: BENEDIKT, S. 104, 106, 107. − FLOOD, Dietrich. − GHS, Nr. 105; S. 305f. − GSCHWANTLER, Zeugnisse, S. 50. − HAUG, Theoderichs Ende, bes. S. 87f. − HEINZLE, Mhd. Dietrichepik, S. 37f., 243f. – HEINZLE, Einführung, S. 9f., 18−20, 188−194. – HÖFLER, Rökstein, bes. S. 39f. − KERTH, Gattungsinterferenzen, S. 256−272. − LENSCHOW, Propria, S. 145−148 und passim. − MAROLD, Superbia, bes. S. 447. − PLÖTZENEDER, S. 145−147. − HORST P. PÜTZ: Der Wunderer und der Herr der tiere. Österreichische Zeitschrift für Volkskunde N.F. 31 (1977), S. 100−115. − UTA STÖRMER-CAYSA: Der Name des Unholds. Überlegungen zum ‹Wunderer› mit einem spekulativen Ausblick auf ‹Laurin› und ‹Rosengarten›. ZfdPh 124 (2005), Sonderheft: Retextualisierung in der mittelalterlichen Literatur, S. 182–204. − 2VL 10 (1999), Sp. 1426−1429.
255. Heinrich Steinhöwel, ‹Von den synnrychen erlúchten wyben› A Übersetzung (99 Lebensbeschreibungen berühmter Frauen) fnhd. 1472, Eleonore von Österreich gewidmet (Vorrede datiert auf 15.8.1473). Verfasser/Übersetzer: Heinrich Steinhöwel (1411–1479), Ulmer Arzt, frühhumanistischer Übersetzer und Autor. Quelle: Giovanni Boccaccio, ‹De claris mulieribus› (1361/62), für die Laurin-Anspielung wohl Sagenwissen. Überlieferung: Erstdruck um 1474, drei Erstdruck-Abschriften; zwei weitere Druckauflagen 15. Jh., vier Auflagen 16. Jh. B/C In der Vorrede vergleicht Steinhöwel Herzog Sigmund von Österreich in Bezug auf seinen auf Silberbergbau gegründeten Reichtum mit graf Laurencz von Tyrol, den man den starken Laurin nemmet (‹Graf Laurenz von Tirol, den man den starken Laurin nennt›), dem schätzesuchende Zwerge (erdmenlin; ‹Erdmännchen›) Schätze usz den bergen grůben (‹aus den Bergen gruben›) (DRESCHER, 19,18−22). «Laurin ist der Vorgänger des Fürsten, seine übernatürliche Stärke bedeutet den Reichtum an Erzen [...], die Zwerge sind Bergknappen» (MÜLLER, Gedechtnus, S. 198). D
Laurin, schätzesuchende Zwerge; Rationalisierung und Historisierung der Sage.
Ed.: Boccaccio, De claris mulieribus. Deutsch übersetzt von Stainhöwel. Hg. von KARL DRESCHER. Tübingen 1895 (BLVSt 205). Lit.: GHS, Nr. 148; S. 349. – GRAF, Heroisches Herkommen, S. 56. – MÜLLER, Gedechtnus, S. 198. – 2 VL 9 (1995), Sp. 258–278.
256. Heinrich Steinhöwel, ‹Tütsche Chronica› A Chronik bis Friedrich III. fnhd. 1473. Verfasser: → Nr. 255. Quelle: v.a. ‹Flores temporum› (→ Nr. 168) (Fassung II und unbekannte Fortsetzung), für Dietrichs Höllenritt auch Otto von Freising (→ Nr. 93).
191
Dietrich-Testimonien
Überlieferung: Erstdruck 1473, drei Erstdruck-Abschriften, zwei weitere Druckauflagen 16. Jh. B−D → Nr. 168; insbesondere: Dietrich als Dietmars Sohn; Bautätigkeit in Verona und Ravenna, plötzlicher Tod und Höllenfahrt; Sagenkritik (was suß gesungen oder gesagt wird von den sprechern oder singern, ist alles erdichtet und nit war; ‹was sonst von Sprechern oder Sängern gesungen oder gesagt wird, ist alles erdichtet und nicht wahr›; zit. nach GHS, S. 659); an späterer Stelle heißt es, Dietrich sei verloren, man wisse nicht, wa hyn er komen sy (‹wohin er gekommen sei›; zit. nach GSCHWANTLER, Zeugnisse, S. 62), vielleicht ein Hinweis auf Dietrichs Entrückung (nach GHS, RDK, GSCHWANTLER). Lit.: BENEDIKT, S. 101, 108. − GSCHWANTLER, Zeugnisse, S. 62f. − GHS, Nr. XXI,2 und 7, XXX,1g, LXXVI,1; S. 609, 620, 659, 706. − JONES, Dietrich, S. 1098.
257. Bartolomeo Platina, ‹Liber de vita Christi ac omnium pontificum› A Papstgeschichte lat. 1474/1475 im Auftrag Papst Sixtus IV. Verfasser: Bartolomeo Platina (B. Sacchi) (1421–1481), italienischer Humanist, Bibliothekar, kritischer Kirchenhistoriker. Quellen: ‹Liber pontificalis› (→ Nr. 16), Jordanes (→ Nr. 22). Überlieferung/Wirkung: Erstdruck 1479; zahlreiche Drucke in lat., frz., it., dt., ndl. und engl. Sprache (Ende 15.−19. Jh.); dt. Übersetzungen von Caspar Hedio 1546, Johannes Bentzius 1603. B/D Den Pontifikaten von Simplicius I., Felix III., Gelasius I., Symmachus, Hormisdas, Johannes I. (Kap. 49, 50, 51, 53, 54, 55) zugeordnet sind Abschnitte der Geschichte Theoderichs: Zug nach Italien auf Veranlassung Zenos, Siege (u.a. bei Ravenna) über und Tötung des Odoaker, Bautätigkeit, Heirats-, Außen- und Kirchenpolitik, Konflikt mit Boethius, Symmachus, Papst Johannes I.; Tod an Apoplexie; Vulkansturz seiner Seele; Nachfolger. Ed.: Bartolomeo Platina: Liber de Vita Christi ac omnium pontificium. Hg. von GIACINTO GAIDA. In: Rerum Italicarum Scriptores. Ser. 2. Hg. von GIOSUE CARDUCCI/VITTORIO FIORINI. Bd. 3/1. Castello 1913–1932, S. 3–420. Lit.: Repfont 9 (2003), S. 267–269.
258. ‹Heldenbuch-Prosa› auch: ‹Vorrede› bzw. ‹Anhang zum Heldenbuch› A kurze Geschichte des Heldenzeitalters in Prosa fnhd. vor 1479. Verfasser: unbekannt. Quellen: in erster Linie wohl mündliche Überlieferung (anzunehmen wegen Übereinstimmungen mit der ‹Thidrekssaga› [→ Nr. 138], die selbst nicht als Quelle in Frage kommt). Überlieferung/Wirkung: Vorrede (Hs. des Diebolt von Hanowe, um 1480; Druck von 1590) bzw. Anhang (Drucke von 1479, 1491, 1509, 1545, 1560) des (Straßburger) Heldenbuchs. B Im Entwurf einer Geschichte des Heldenzeitalters von der Erschaffung der Helden (als Beschützer der Zwerge und Kämpfer gegen das Böse) bis zu ihrem Untergang in einer großen Schlacht vor Bern ist Dietrich die Zentralgestalt: Er ist der Sohn Dietmars, Enkel
192
Textzeugnisse
Wolfdietrichs und hat drei Brüder: Ementrich (!), Harlung und den in seiner Jugend getöteten Diether (fol. 4va auch Dieterich genannt). Während der Schwangerschaft von Dietrichs Mutter findet diese beim Erwachen den bösen Geist Machmet neben sich liegen, der ihr prophezeit, sie werde den stärksten Geist (!) gebären, und dieser werde im Zorn Feuer speien. Der Teufel erbaut in drei Nächten die befestigte Stadt Bern. Vorgestellt werden zahlreiche Helden, darunter Hildebrand, Wolfhart, Alphart, der Mönch Ilsan. Dietrichs erste Frau war Hertlin, die er aus Goldemars Gewalt befreit hatte (→ Nr. 126), seine zweite Etzels (!) Nichte Herrat. Ermenrich vergewaltigt die Frau seines Marschalls Sibeche, der aus Rache zum treulosen Ratgeber wird. Auf sein Betreiben lässt Ermenrich die Söhne des Harlung aufhängen. Deren treuer Erzieher Eckhart von Breisach und Dietrich führen daraufhin Krieg gegen Ermenrich. Dietrich nimmt Ermenrichs Sohn gefangen, Ermenrich acht von Dietrichs Männern. Da Ermenrich den Gefangenenaustausch ablehnt, muss Dietrich sein Land Ermenrich überlassen, um seine Gefolgsleute zu retten (vgl. ‹Dietrichs Flucht›, → Nr. 158), und zieht in die Fremde. Auf Fürsprache Rüdigers von Bechelaren gewährt ihm König Etzel Exil. Etzels Gemahlin Herche vermählt ihn mit Etzels Nichte Herrat. Mit einem Hilfsheer Etzels erobert Dietrich sein Reich zurück. Aus Rache für Siegfrieds Tötung durch Dietrich im Rosengarten heiratet Siegfrieds Witwe Kriemhild nach Herches Tod Etzel, lädt alle Helden der Welt zu einem Fest an den Etzelhof ein und provoziert ein Gemetzel. Dietrich nimmt zwei Brüder Kriemhilds gefangen. Kriemhild schlägt ihnen die Köpfe ab und wird dafür von Dietrich in Stücke gehauen. In einer späteren Schlacht vor Bern gehen Helden und Heldenwelt unter. Dietrich wird von einem Zwerg – mit einem Christuswort − entrückt. C Als des berners můter sein swanger ward da machet ein b=ser geist machmet sein gespenst Eins nachtes da dietmar in der reisz was / da traumte ir wie sie bey irem man dietmar lege · da sie erwachet / da greiff sie neben sich / vnd greiff auff einen holen geist / da sprah der geist / du solt dich nit f=rchten ich bin ein gehúrer geist · ich sag dir / der sun den du treist wirt der sterckest geist der ye geborn ward · Darumb das dir also getraumet ist / so wúrt feúr ausz seinem mund schiessen wann er zornig wirt / vnd wirt gar ein frumer held · Also bawet der teúffel in treyen nechten ein sch=ne starcke burg das ist die burg zů bern · [...] (Dietrichs zweifelhafte Herkunft; HEINZLE Bd. 1, fol. 3vb; Kürzel aufgelöst; ‹Als die Mutter des Berners mit ihm schwanger war, da rief der böse Geist Machmet ein Trugbild hervor. Eines Nachts, als Dietmar auf Kriegszug war, da träumte sie, wie sie bei ihrem Mann Dietmar liege. Als sie erwachte, griff sie neben sich und fasste an einen körperlosen Geist. Da sprach der Geist: Du sollst dich nicht fürchten, ich bin kein unheimlicher Geist. Ich sage dir, der Sohn, den du trägst, wird der stärkste Geist, der je geboren wurde. Deswegen, weil du so geträumt hast, wird Feuer aus seinem Mund schießen, wenn er zornig wird, und er wird ein ganz tapferer Held. So baute der Teufel in drei Nächten eine schöne, gut befestigte Stadt, das ist die Stadt Verona›);
Zů wissen als kúnig Eczel sein fraw herriche gestarb da nam er kúnig gibichs tochter Crimhilten / die vor des húrnen kúng Seifrit ausz nyder lant weibe was · der von dem berner in dem rosengarten erschlagen ward · Das mieget fraw crimhilt gar sere / vnd ward des berners vnd aller w=lffing feindin die ausz der húnen lant warent · Da gedacht sie ein b=sen funt das die w=lffing all erschlagen wurden Vnd darumb nam sie kúnig eczel wann er was der reichest vnd gewaltigest kúnig · darumb sie vermeinte er mecht den w=lffingen wol widerstan Vnd macht ein grossen hof vnd liesz den ausz rieffen in alle lant vnd ferkinden allen helden / da kam all held zů hofe in die stat Ofen in vnger land · [...]
193
Dietrich-Testimonien
(Feindschaft zwischen Dietrich und Kriemhild; HEINZLE Bd. 1, fol. 5va; Kürzel aufgelöst; ‹Wisst: Als König Etzels Frau Herriche [Helche] gestorben war, da nahm er König Gibeches Tochter Kriemhild, die zuvor die Frau des Hörnernen Königs Siegfried aus Niederland war, der vom Berner im Rosengarten erschlagen worden war. Das bekümmerte Frau Kriemhild ganz heftig, und sie wurde die Feindin des Berners und aller Wölfinge, die aus dem Land der Hunnen stammten. Da ersann sie einen bösen Plan, dass die Wölfinge alle erschlagen werden sollten. Und aus dem Grund nahm sie König Etzel zum Mann, denn der war der reichste und mächtigste König; deswegen glaubte sie, er könne den Wölfingen gewiss widerstehen. Und sie ließ ein großes Hoffest veranstalten und ließ das in allen Ländern ausrufen und allen Helden verkünden. Da kamen alle Helden an den Hof in die Stadt Ofen in Ungarn›);
Da kam ein cleiner zwerg / vnd sprach zů jm · Berner berner du solt mit mir gan · Da sprach der berner / wa sol ich hin gan · Da sprach der czwerg / du solt mit mir gan · dein reich ist nit me in diser welt · Also gieng der berner hin weg · vnd weiszt nieman wa er kumen ist obe er noch in leben oder dot sey · (Entrückung; HEINZLE Bd. 1, fol. 6rb; Kürzel aufgelöst; ‹Da kam ein kleiner Zwerg und sprach zu ihm: Berner, Berner, du sollst mit mir gehen. Da sprach der Berner: Wohin soll ich gehen? Da sprach der Zwerg: Du sollst mit mir gehen, dein Reich ist nicht mehr in dieser Welt. So ging der Berner fort, und niemand weiß, wohin er gekommen ist, ob er noch am Leben oder tot ist›).
D Dietrichs Vorfahren (Wolfdietrich, Dietmar), Dietrich als Bruder Ermenrichs; Tötung des jungen Diether (ohne Nennung Witeges); zweifelhafte Herkunft: Anspielung auf das Motiv von Dietrich als Teufelssproß?; Dietrichs Feueratem (in Verbindung mit übernatürlichteuflischen Einflüssen); Hildebrand, Wolfhart, Alphart, Ilsan u.a. als Dietrichhelden; Hertlins Befreiung aus der Gewalt Goldemars; Herrat als Etzels Nichte und Dietrichs zweite Frau (nach Hertlin); Sibeche als treuloser Ratgeber, Ermenrich als Verwandtenfeind (Harlungen); Krieg gegen Ermenrich, Verlust des Landes, um Gefolgsleute auszulösen; Exil bei Etzel, Rüdiger als Fürsprecher, Helche als Helferin; Kampf Dietrich – Siegfried im Rosengarten, Tötung Siegfrieds durch Dietrich; Konflikt Dietrich – Kriemhild, Tötung Kriemhilds durch Siegfried; Untergang der Heldenwelt; Entrückung durch einen Zwerg (gegen Überlieferung von der Höllenfahrt). Faks./Ed.: Heldenbuch: nach dem ältesten Druck in Abbildung. Hg. von JOACHIM HEINZLE. 2 Bde. Göppingen 1981/87 (Litterae 75,1–2), hier Bd. 1, fol. 1r–6r (zit.); Bd. 2, S. 225–240. – Das deutsche Heldenbuch. Hg. von ADELBERT VON KELLER. Stuttgart 1867 (BLVSt 87). Neudr. Hildesheim 1966, S. 1–11. – Heldenbuch. Altdeutsche Heldenlieder aus dem Sagenkreis Dietrichs von Bern und der Nibelungen. Hg. von FRIEDRICH HEINRICH VON DER HAGEN. Bd. 1. Leipzig 1855. Nachdr. Hildesheim/New York 1977, S. CXI–CXXVI. – Das Straßburger Heldenbuch. Rekonstruktion der Textfassung des Diebolt von Hanowe. Hg. von WALTER KOFLER. Bd. 1. Göppingen 1999 (GAG 667), fol. 1r–12r. Lit.: BENEDIKT, S. 107, 108. − FLOOD, Dietrich, bes. S. 36. – HANS FROMM: Riesen und Recken. Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 60 (1986), S. 42–59. – GHS, Nr. 80, 134, zu 24; S. 195f., 325–338, 43. – HAUG, Theoderichs Ende, bes. S. 88, 110. − HEINZLE, Einführung, S. 46−50. − HÖFLER, Rökstein, S. 40f. − THOMAS KLEIN: Vorzeitsage und Heldensage. In: HEINRICH BECK (Hg.), Heldensage und Heldendichtung im Germanischen. Berlin/New York 1988, S. 115−147, hier S. 144f. − KORNRUMPF, Heldenepik und Historie, S. 99. − KRAGL, Mythisierung, S. 82f., 86, 99. − MÜLLER, Wandel von Geschichtserfahrung, bes. S. 74, 83f. – PLÖTZENEDER, S. 119f., 173. – KURT RUH: Verständnisperspektiven von Heldendichtung im Spätmittelalter und heute. In: KÜHEBACHER, S. 15–31, bes. S. 17–19.
194
Textzeugnisse
259. Ulrich Fuetrer, ‹Bayerische Chronik› A Geschichte des Herzogtums Bayern 60 v. Chr.–1479 fnhd. 1478–1481, im Auftrag Herzog Albrechts IV. Verfasser: Ulrich Fuetrer/Füetrer (um 1430–1496), Maler und Dichter im Umfeld des Wittelsbacher Hofs in München. Quellen: Kompilation zahlreicher Quellen, für die Dietrich-Passage Jakob Twinger von Königshofen (→ Nr. 218). Überlieferung: 10 Hss. 15./16. Jh., teilweise mit Zusätzen. B/D Dietrich wird in der sagenhaften Vor- und Frühgeschichte Bayerns als Zeitgenosse des bairischen Fürsten Theodo erwähnt, als Gegenstand lügenhafter Lieder, als Ketzer, Tyrann und Schuldiger an der Hinrichtung des Boethius: C [...] Dietreich von Pernn, der ketzer, von dem man vil erlogner lieder singt und sagt. Der selb tyrann hat Boetiumb, den grossen maister, ertötten lassen, umb das er strafte sein tyrannisch pös leben [...] (Kap. 56, SPILLER S. 39; ‹Dietrich von Bern, der Ketzer, von dem man viele erlogene Lieder singt und erzählt. Derselbe Tyrann hat Boethius, den großen Gelehrten, töten lassen, weil er seinen tyrannischen, schlimmen Lebenswandel kritisiert hatte›). Ed.: Ulrich Füetrer: Bayerische Chronik. Hg. von REINHOLD SPILLER. München 1909. Neudr. Aalen 1969 (Quellen und Erörterungen zur bayerischen und deutschen Geschichte N. F. 2,2). Lit.: LexMA 4 (1989), Sp. 1009f. – Repfont 4 (1976), S. 598. – 2VL 2 (1980), Sp. 999−1007.
260. Ps.-Schnepper, ‹Ich söllt von hübscher abenteür› A Reimpaarrede, Unsinnsdichtung (131 vv.) fnhd. Hs. 1480/1500. Verfasser: wohl fälschlich dem Schnepper, d.h. Hans Rosenplüt (um 1400–1460, Nürnberger Handwerkerdichter, Verfasser von Reimpaardichtungen, Liedern, Priameln, Fastnachtspielen), zugeschrieben. B/C Zu der Reihe von Ich-Aussagen über eine verkehrte Welt gehört: Ich sach den dittrich von Bern den recken / Rennen scharpf auf einen heüschrecken (‹Ich sah Dietrich von Bern, den Helden, heftig gegen eine Heuschrecke anreiten›): Dietrich stürmt gegen das Insekt an wie gegen einen Drachen (v. 23f.). D Dietrich im Unsinnskontext; Anspielung auf Drachenkämpfe (‹Virginal›, → Nr. 131?); Komisierung von Heldensage, Heldensagenparodie. Ed.: Eine Lügendichtung. Hg. von K[ARL] EULING. ZfdPh 22 (1890), S. 317–320. Lit.: KERTH, Lügen, hier S. 275, A. 35, 279f., 285. − KERTH, Gattungsinterferenzen, S. 371. − JÖRN REICHEL: Der Spruchdichter Hans Rosenplüt. Literatur und Leben im spätmittelalterlichen Nürnberg. Stuttgart 1985, S. 261. − 2VL 5 (1985), Sp. 1043; 8 (1992), Sp. 195–211. − WESTPHAL-WIHL, Quodlibets, S. 169f.
195
Dietrich-Testimonien
261. Johannes von Thurocz, ‹Chronica Hungarorum› A Prosachronik, ungarische Geschichte lat. 1487 beendet. Verfasser: Johannes von Thurocz (Thuróczy János) (um 1435–1488/1489), Jurist, Notar, Chronist. Quellen: für die Geschichte der Hunnen (Kap. 2–26) Simon von Kéza (→ Nr. 165). Überlieferung: drei Drucke 1488; Wirkung innerhalb der ungarischen Geschichtsschreibung, ferner auf Arnpeck (→ Nr. 263), Cuspinian, Lazius (→ Nr. 325). B Enthalten ist die Dietrichgeschichte als Teil der Hunnensage (Kap. 13f., 17, 25), siehe Simon von Kéza (→ Nr. 165), mit Änderungen: Detricus (de Verona) erwirbt sich durch den Pfeilschuss in die Stirn den Ruf der Unsterblichkeit; eigens hervorgehoben wird Dietrichs glänzender Helm (Kap. 13f.; GALÁNTAI/KRISTÓ, S. 35–37); seine unheilvolle Rolle im Erbstreit der Attila-Söhne wird negativer bewertet (Kap. 25; S. 56f.). D Dietrich von Bern als Herrscher über Rom und Germanien; als Gegner der Hunnen und Attilas; Pfeilschuss; Ruf der Unsterblichkeit; Aufenthalt bei Etzel (ohne Exil); Dietrich als Etzels Ratgeber; Anstiftung zur Zwietracht (Zerstörung des Hunnenreichs) und Parteinahme im Erbstreit der Attila-Söhne für Kriemhilds Sohn. Ed.: Johannes de Thurocz: Chronica Hungarorum. I. Textus. Hg. von ELISABETH GALÁNTAI/JULIUS KRISTÓ. Budapest 1985 (Bibliotheca scriptorum medii recentisque aevorum S.N. VII). Lit.: BLEYER, Hunnensage, bes. S. 442, 487−499, 514−518, 557−566. − 2VL 11 (2004), Sp. 797−801.
262. Hartmann Schedel, ‹Weltchronik› A Universalgeschichte von der Schöpfung bis zur Gegenwart des 15. Jh. in sieben Kapiteln (sechs Weltalter, Eschatologie), mit zahlreichen Holzschnitten lat./fnhd. 1493. Verfasser: Hartmann Schedel (um 1440−1514), Nürnberger Arzt und Humanist; die dt. Übersetzung stammt von dem Nürnberg Losungsschreiber Georg Alt. Quellen: Kompilation zahlreicher Chroniken mit eigenen Anmerkungen, u.a. Flavius Blondus, ‹Decades› (→ Nr. 236), Bartolomeo Platina (→ Nr. 257). Überlieferung: Erstdruck 1493, zwei Ausgaben, lat. (Liber chronicarum cum figuris et ymaginibus ab inicio mundi) und dt. (Buch der Croniken vnd geschichten mit figuren vnd pildnussen von anbeginn der welt bis auf dise vnnsere zeit); gekürzte, um etliche Holzschnitte vermehrte Raubdrucke 1496, 1497, 1500; von späteren Chroniken benutzt, u.a. Sebastian Franck› (→ Nr. 297). B Theoderichs Geschichte wird im sechsten Weltalter (zur Regierungszeit Kaiser Zenos) – mit theoderichfreundlicher Tendenz − erzählt: der Zug in das von Odoaker grausam unterdrückte Italien auf Veranlassung Kaiser Zenos, die Herkunft als Kebssohn des Ostgotenkönigs Theodemer, siebenunddreißig Jahre milde Herrschaft über Italien, der Regierungssitz in Ravenna, Bautätigkeit, Heiratspolitik, Krieg gegen die Franken, Tötung des Symmachus und Boethius, plötzlicher Tod durch Schlaganfall. In weiteren Kapiteln wird Theoderich mehrfach beiläufig erwähnt (Schuld am Tod des Symmachus, Boethius, Johannes I., Cassiodor als sein Kanzler u.a.) (fol. CXLIr–CXLIIIv). − Die Theoderich-Passage illustriert ein Holzschnitt mit zwei Königen (Überschrift Odoacer ein konig Theodoricus ein konig, fol. CXLIr); außerdem finden sich Darstellungen des Boethius und Symmachus (fol. CXLIv).
196
Textzeugnisse
C Sein [Theoderichs] herrschung was nit fast hart. Er ließe die stett sich selbs vnnd ire burger regiren [...] Theodoricus in welschem lannd herrschende was des groben volcks der allergFttigst [...] vnd vbet sunst vil růmwirdiger sachen außgenomen das er sich in seinen letzten zeiten mit gerůchde der wFetrichkeit beflecket do er Symachum vnd Boecium die ratherrn zu rom t=dtet. [...] zu lest wardt er mit dem schlag berFret vnnd starb (fol. CXLIr; ‹Seine Herrschaft war nicht sehr streng. Er überließ Städte und Stadtbewohner ihrer eigenen Regierung. [...] Theoderich, der in Italien herrschte, war der allergütigste aus dem ungeschlachten Volk [...] und unternahm ansonsten ruhmwürdige Dinge, außer dass er sich in seinen letzten Jahren mit dem Ruf, ein Wüterich zu sein, befleckte, als er Symmachus und Boethius, die Ratsherren in Rom, tötete. [...] Zuletzt wurde er vom Schlag getroffen und starb›).
D Zug gegen Odoaker auf Betreiben Zenos; siebenunddreißigjährige milde Herrschaft; Tötung des Symmachus, Boethius, Johannes I.; plötzlicher Tod. Faks.: Hartmann Schedel. Nachdruck der kolorierten und kommentierten Gesamtausgabe von 1493. Einleitung und Kommentar von STEPHAN FÜSSEL. Köln [u.a.] 2001. Lit.: 2VL 8 (1992), Sp. 609−621.
263. Veit Arnpeck, ‹Chronica Baioarium›/‹Bayerische Chronik› A Chronik Bayerns bis nach 1490 lat./fnhd. abgeschlossen 1493 (dt.) bzw. nach 1493 (lat.). Verfasser: Veit Arnpeck (um 1435/1440–1496), bairischer Geschichtsschreiber. Quellen: für die Dietrichpassagen Johannes von Thurocz (→ Nr. 261). Überlieferung: Autograph, eine Abschrift der lat. Chronik, 12 Hss. der dt. Chronik; Wirkung auf Aventin (→ Nr. 299). B/C Die Geschichte des Detricus de Verona bzw. von Bern/Peren wird nach der Chronica Hungarorum (Thurocz) wiedergegeben. In der lat. Chronik wird Dietrich als preses Germanie und rex Ostrogothorum erwähnt (LEIDINGER, S. 8, 34, 39); er habe in römischem Auftrag die Hunnen bekämpft, sei dann Attilas Gefolgsmann geworden und habe diesen überredet, ganz Germanien zu verwüsten. In der dt. Chronik wird er als vom römischen Kaiser eingesetzter landvogt in Bayren und ebenfalls Herrscher über Germanien bezeichnet (LEIDINGER, S. 454); gegen die Hunnen habe er zwei Schlachten gewonnen, eine dritte verloren; der Pfeilschuss in die Stirn habe ihm den namen der untödlichait (‹Ruf der Unsterblichkeit›) eingebracht (LEIDINGER, S. 455). D Dietrich von Bern als Herrscher über Rom und Germanien; als Gegner der Hunnen und Attilas; Pfeilschuss, Ruf der Unsterblichkeit; Dietrich als Attilas Gefolgsmann; Aufenthalt bei Etzel (ohne Exil). Ed.: Veit Arnpeck. Sämtliche Chroniken. Hg. von GEORG LEIDINGER. München 1915. Neudr. Aalen 1969 (Quellen und Erörterungen zur bayerischen und deutschen Geschichte N.F. 3), S. 1–443, 447–705. Lit.: GHS, Nr. XLII; S. 678 [Rüdiger]. – 2VL 1 (1978), Sp. 493–498.
197
Dietrich-Testimonien
264. Sebastian Brant, ‹Narrenschiff› A Lehrdichtung/Satire fnhd. 1494. Verfasser: Sebastian Brant (1457–1521), Humanist, Verfasser von lat. und dt. Schriften. Überlieferung/Wirkung: Erstdruck 1494, 15 weitere Druckauflagen zu Brants Lebzeiten; europäische Wirkung durch die lat. Bearbeitung ‹Stultifera navis› des Jakob Locher (1497). B/C Als Vergleichsfigur für die groben narren (Kap. 72) der Gegenwart erscheint u.a., neben dem Pfaffen vom Kalenberg (→ Nr. 253), münch Eylsam mit sym bart (72,25; ‹Mönch Ilsan mit seinem Bart›). D
Ilsan; ‹Rosengarten› (→ Nr. 136); Helden als (komisch-grobianische) Exempelfiguren.
Ed.: Sebastian Brant: Das Narrenschiff. Studienausgabe. Hg. von JOACHIM KNAPE. Stuttgart 2005. Lit.: GHS, Nr. 132; S. 323. – 2VL 1 (1978), Sp. 992−1005, bes. Sp. 999–1003. –VL Hum 1, Lieferung 1 (2005), Sp. 247−283, bes. Sp. 252−255.
265. ‹Reynke de Vos› A
Tierepos
mnd.
Druck 1498.
B–D → Nr. 148: Der zum Tode verurteilte Fuchs rettet sich durch Hinweis auf den angeblich versteckten Schatz des konnynges Emerykes (‹König Ermrichs›; v. 2138ff., bes. v. 2139, 2436). Ed.: Reinke de vos. Nach der Ausgabe von FRIEDRICH PRIEN neu hg. von ALBERT LEITZMANN. Halle a.d.S. 1925. − Reineke Fuchs. Das mittelniederdeutsche Tierepos Reynke de Vos. Lübeck 1498. Nach der Ausgabe PRIEN/LEITZMANN, Halle/Saale, 1960 ins Neuhochdeutsche übertragen von GERHARD WAHLE. Stuttgart 2000. Lit.: GHS, Nr. 124; S. 318. – 2VL 8 (1992), Sp. 12−20.
266. Arnold von Harff, Reisebericht A Reisebericht, gewidmet Herzog Wilhelm von Jülich fnhd. 1496−1498/99. Verfasser: Arnold von Harff (1471−1505), rheinischer Edelmann. Überlieferung/Wirkung: sieben Hss., drei weitere verschollen; Quelle für weitere Reise- und geographische Literatur. B Anlässlich dreier Stationen der Reise wird Dietrich als vertrauter Anknüpfungspunkt erwähnt: Der Palast (wohl das Amphitheater) in Verona sei von Dederich van dem Bern erbaut worden (9,33−37); in einem von Riesen aus großen Steinblöcken errichteten Palast in Pula sei Dietrich lange eingekerkert gewesen (62,27−38); Dietrich sei angeblich in der Grafschaft Bern (Béarn) geboren (224,18f.). C ich waert is doch vnderricht daz idt [den Palast zu Pula] die reesen vurtzijden gebouwet hauen, as man dat noch aldae in den coroniken beschreuen vyndt, dat her Dederich van den Bernne lange tzijt aldae gefangen hait gelegen (62,35−38; ‹Man hat mich unterrichtet, dass ihn vor Zeiten Riesen erbaut hätten, wie man das dort noch in den Chroniken beschrieben findet, dass Herr Dietrich von Bern dort lange Zeit gefangen lag›).
198
Textzeugnisse
D
angeblich (Riesen?-)Gefangenschaft in Pula.
Ed.: Die Pilgerfahrt des Ritters Arnold von Harff [...]. Hg. von EBERHARD VON GROOTE. Nachdr. der Ausg. Köln 1860. Hildesheim/Zürich/New York 2004 (zit.). − The Pilgrimage of Arnold von Harff. Übers. und hg. von MALCOLM LETTS. Nachdr. der Ausg. 1946. Nendeln 1967. Lit.: LexMA 1 (1980), Sp. 1007. – STAMMLER, S. 46. − 2VL 1 (1978), Sp. 471f.
267. ‹Koelhoffsche Chronik› auch: ‹Cronica van der hilliger Stat van Coellen›; ‹Kölner Chronik von 1499› A Stadtchronik mit universalhistorischem Rahmen mnd. 1499. Verfasser: unbekannt, wohl Kölner Augustiner. Quellen: für die Dietrichpassagen Jakob Twinger von Königshofen (→ Nr. 218). Überlieferung/Wirkung: Druck Köln: Johann Koelhoff, 1499; wegen der reformtheologischkirchenkritischen Tendenz durch Zensur an der weiteren Verbreitung gehindert; eine kürzende Bearbeitung, von späteren Lokalchroniken benutzt. B/D Dietrich von Bern wird im Rahmen des universalhistorischen Abrisses mehrfach genannt. Erwähnt sind (den Regierungszeiten der Kaiser Leo, Zeno, Justinus zugeordnet) Dietrichs Herkunft als Bastardsohn Dietmars, aus Ungarn und dem Geschlecht der Goten, die Zeit als Geisel in Konstantinopel, die Eroberung Italiens und Tötung des als Usurpator gezeichneten Odoaker, Herrschaft über Rom und Residenz in Ravenna, Heiratspolitik, der Sagenbeiname van Berne, der Konflikt mit und die Hinrichtung des Boethius, der Hungertod Papst Johannes I. und der Vulkan- bzw. Höllensturz als göttliche Strafe. Dietrichs Kampf mit dem Riesen Ecke im Rosengarten (sic!) ist Gegenstand von Sagenkritik, die einhergeht mit der Zuschreibung der Dietrichüberlieferung an ‹Bauern› (fol. 89v−92v; vgl. Chroniken der deutschen Städte 13, S. 370, 380f., 382). C Dietmar [...] hadde eyn sone der hiesch Dederich ind krege hernae den tzonamen van Berne ind was der Dederich van Berne van dem die bueren so vill syngent (fol. 89v, Kürzel aufgelöst; ‹Dietmar [...] hatte einen Sohn, der hieß Dietrich und erhielt später den Beinamen von Bern und war der Dietrich von Bern, von dem die Bauern so viel singen›);
[...] wie Diderich van Berne streyt mit Ecken dem reysen im Rosengarden bi Wormß, as men synget, dae van vint men gheyn wairheit ind synt gedichte lyeder (fol. 92v, Kürzel aufgelöst; ‹[...] wie Dietrich von Bern mit dem Riesen Ecke im Rosengarten bei Worms kämpfte, wie man singt, da findet man keine Wahrheit, und das sind erfundene Lieder›). Ed.: Die Cronica van der hilliger Stat van Coellen. Köln 1499. Faksimile. Hamburg 1982 (zit.). − Die Chroniken der niederrheinischen Städte. Cöln. Hg. von HERMANN CARDAUNS. Bd. 2. Leipzig 1876. Nachdr. Göttingen 1968, S. 209−636; Bd. 3. Leipzig 1877, S. 641−918 (Die Chroniken der deutschen Städte vom 14. bis ins 16. Jahrhundert 13/14) [Teilausgabe]. Lit.: SEVERIN CORSTEN: Die Kölnische Chronik von 1499. Kommentarband zum Faksimile-Nachdruck der Ausg. Köln 1499. Hamburg 1982. − GHS, Nr. 133, XXX,1h; S. 324, 659. − JONES, Dietrich, S. 1098. − KOPPITZ, Studien, S. 106. – Repfont 3 (1970), S. 313. − 2VL 5 (1985), Sp. 7–10.
199
Dietrich-Testimonien
268. ‹Wunderer› F auch: ‹Ein Spil von dem Perner und Wundrer› A Fastnachtspiel fnhd. wohl Ende 15. Jh., Nürnberg. Verfasser: unbekannt (Hans Folz, um 1435/1440−1516?). Quellen: unsicher, Übereinstimmungen mit der strophischen Version des ‹Wunderer› (‹Dresdner Heldenbuch› 1472) und mit Details der Reimpaarfassung w1 (Druck um 1490). Überlieferung: Sammelhs. mit Fastnachtsspielen (Wolfenbüttel, Cod. Guelf. Aug 4°, um 1486–1494). B/D siehe ‹Wunderer› (→ Nr. 254): Dietrich an Etzels Hof; Jugendabenteuer Dietrichs; Frauenjagd, Dietrich als Retter bedrängter Jungfrauen (möglicherweise gegen eine Sage von der nächtlichen Jagd Dietrichs auf Nymphen/Mädchen gerichtet); Etzels Feigheit; Dietrich im Kampf gegen Ungeheuer. Ed.: ADELBERT VON KELLER (Hg.): Fastnachtspiele aus dem 15. Jahrhundert. Bd. 2. Stuttgart 1853 (BLVSt 29). Neudr. Darmstadt 1965, Nr. 62, S. 547−552; Bd. 4. Stuttgart 1858 (BLVSt 46). Neudr. Darmstadt 1966, S. 344 (Anm.). Lit.: HEINZLE, Einführung, S. 189. − H. H. J. DE LEEUWE.: Die dramatische Komposition des Fastnachtsspiels vom Wunderer. Neophilologus 33 (1949), S. 150−160. − GERD SIMON: Die erste deutsche Fastnachtsspieltradition. Lübeck/Hamburg 1970, S. 107–118 [zur Hs.]. – 2VL 10 (1999), Sp. 1426−1429.
269. Wilhelm Wittwer, ‹Catalogus abbatum monasterii S. Udalrici et Afrae› A Klostergeschichte lat. Ende 15. Jh. Verfasser: Wilhelm Wittwer OSB (um 1449−1512), Mönch im Augsburger Kloster St. Ulrich und Afra, 1502–1506 Prior. Überlieferung: Autograph. B/C Theoderich wird genannt als kriegerischer Gotenkönig, qui et a Theutonicis bellicosus cognominatus est (‹der von den Teutonen den Beinamen ‹der Kriegerische› erhalten hat›), und Kämpfer unter dem Hunnenkönig Attila; erwähnt ist außerdem seine Schuld am Tod von Papst Johannes I., Symmachus und Boethius (STEICHELE, S. 41). Ed.: ANTON STEICHELE (Hg.): Fr. Wilhelmi Wittwer Catalogus abbatum monasterii SS. Udalrici et Afrae Augustensis. Archiv für die Geschichte des Bisthums Augsburg 3 (1860), S. 10−437. Lit.: P. NONNOSUS BÜHLER: Die Schriftsteller und Schreiber des Benediktinerstiftes St. Ulrich und Afra in Augsburg während des Mittelalters. Diss. München 1916, S. 58−64. − GHS, Nr. 134c; S. 479. − PAUL JOACHIMSOHN: Zur städtischen und klösterlichen Geschichtschreibung Augsburgs im fünfzehnten Jahrhundert. Alemannia 22 (1894), S. 1−32, 123−159, hier S. 124−139.
270. ‹Alsfelder Passionsspiel› A Passionsspiel für drei Aufführungstage fnhd./lat. Ende 15. Jh. Überlieferung: eine vollständige Spielhs. (15. Jh.: BERGMANN, Katalog, S. 169f.) für Erstaufführung 1501, Zusätze bis 1517; fünf meist fragmentarische Einzelrollen und Aufführungsmaterialien; Aufführungen 1501, 1511, 1517.
200
Textzeugnisse
B An Jesu Grab empfiehlt sich der secundus miles dem Pontius Pilatus als Wächter, indem er sich als kampflustig wie Dietrich von Bern erklärt: C
Ich stryden auch alszo gern, als ye gethet Diederich von Bern. Ich wel mich her legen vorholn vnd hudden, das hie vns icht werde gestoln, Ihesus vß dem grabe
(v. 6929–6933; JANOTA, S. 793; ‹Ich kämpfe auch ebenso bereitwillig, wie es jemals Dietrich von Bern tat. Ich will mich verborgen hierher legen und aufpassen, dass Jesus uns hier nicht aus dem Grab gestohlen wird›).
D
Dietrich von Bern als Vergleichsfigur für Kampfkraft (hier von Christi Widersacher).
Ed.: Alsfelder Passionsspiel. Frankfurter Dirigierrolle mit den Paralleltexten. Weitere Spielzeugnisse. Alsfelder Passionsspiel mit den Paralleltexten. Hg. von JOHANNES JANOTA. Edition der Melodien von HORST BRUNNER. Tübingen 2002 (Die Hessische Passionsspielgruppe. Edition im Paralleldruck. Bd. II). Lit.: BERGMANN, Katalog, Nr. 70, S. 169−173. − GHS, Nr. 135b, LV; S. 480, 691. − 2VL 1 (1979), Sp. 263−267.
271. Glosse zum ‹Carmen satiricum occulti Erfurdensis› A Randglosse in einer Hs. (V1) des ‹Carmen satiricum occulti Erfurdensis› 15. Jh.
lat.
Hs.
B/C Zechprellerei werde vulgariter (‹in der Umgangssprache›, wohl «lateinischumgangssprachlich»; ENDERMANN, S. 185) als alphard percutere (‹Alphart totschlagen›) bezeichnet; tertium comparationis der «metaphorische[n] Redewendung mit der Bedeutung ‹jemanden betrügen, übervorteilen›» (ENDERMANN, S. 184) ist das hinterlistig-betrügerische Vorgehen Witeges und Heimes gegenüber Alphart. D
Alpharts Tod; Sagenelemente in sprichwörtlicher Verwendung.
Text/Lit.: HEINZ ENDERMANN: Der lateinische ‹Occultus Erfordensis› aus germanistischer Sicht – zur Sprache und Literatur im mittelalterlichen Erfurt. In: ‹Vir ingenio mirandus›. Studies presented to John L. Flood. Hg. von WILLIAM J. JONES/WILLIAM A. KELLY/FRANK SHAW. Göppingen 2003 (GAG 710), Bd. 1, S. 173−193, hier S. 183−185 [mit Text]. − FLOOD, Zur Präsenz der Heldenepik, S. 109.
272. ‹Egerer Passionsspiel› auch: ‹Egerer Fronleichnamsspiel› A Weihnachts- und Dreikönigsspiel, Passions- und Auferstehungsspiel (8312 vv.) fnhd. Hs. um 1500, Eger. B/C Im Passionsspiel (2. und 3. Spieltag) tragen die Widersacher Christi, Juden und Soldaten des Herodes, Namen aus der Dietrichüberlieferung: Staüdenfues, der primus miles Helmschrot (v. 3240 u.ö.), Wülffring (v. 3242), der secundus miles Tiedrich bzw. Dietrich (vor v. 5208 u.ö.), der quartus miles Laurein (vor v. 5286 u.ö.), der tertius miles Hilebrant (vor v. 5289 u.ö.), der sextus miles Sigenot (vor v. 5372 u.ö.). An Christi Geißelung, dem
201
Dietrich-Testimonien
Aufsetzen der Dornenkrone und der Kreuzigung sind sie beteiligt, wobei besonders Dietrich sich durch Grausamkeit auszeichnet (v. 5306ff., 5360ff., 6280ff.). In ihren Prahlreden (v. 7383b–7397) kündigen die Wächter an, Christi Auferstehung bzw. den Diebstahl seiner Leiche verhindern zu wollen. D
Heldensagennamen für die Widersacher Christi; Heillosigkeit der Dietrichsage.
Ed.: Egerer Fronleichnamsspiel (Ludus de creacione mundi). Hg. von GUSTAV MILCHSACK. Stuttgart 1881 (BLVSt 156). Lit.: BERGMANN, Katalog, Nr. 122, S. 271−274. − FLOOD, Theologi et Gigantes, S. 659f. − GHS, Nr. 134b, LXXIV; S. 478, 704. – BRIGITTE LEHNEN: Das Egerer Passionsspiel. Frankfurt a. M. [u.a.] 1988 (Europäische Hochschulschriften I/1034), bes. S. 98. − STAMMLER, S. 65, A. 46. − 2VL 2 (1979), Sp. 369−371.
273. ‹Lied vom Hürnen Seyfrid› A Heldenlied (179 Str. im Hildebrandston) fnhd. um 1500? Quellen: möglicherweise ‹Nibelungenlied› (→ Nr. 109) (vgl. bes. Hs. m); ‹Rosengarten› A (→ Nr. 136), ‹Wolfdietrich› D (→ Nr. 178) (Priorität des ‹Hürnen Seyfrid› möglich); daneben mündliche Sagenüberlieferung. Überlieferung/Wirkung: 12 Drucke 16./17 Jh. (ältester erhaltener um 1530), teilweise mit Holzschnitten, zwei Überlieferungszweige; Nacherzählung durch Cyriacus Spangenberg (in: ‹Ander teil des Adelsspiegels›, 1594, → Nr. 346), Zitate (wohl nach nicht erhaltenem älteren Druck) bei Melchior Goldast (Paraeneticorum veterum pars I, 1604); tragedi von Hans Sachs (1557) (→ Nr. 326); tschechische Übersetzung (gedruckt 1615); ndl. (1641) und dt. (1657) Volksbuch (ohne Dietrichpassage), überliefert bis ins 19. Jh. B/C Der Rettung der von einem Drachen entführten Krimhilt durch Seyfrid geht ein einleitender Teil voraus, in dem u.a. Seyfrids Bad im Drachenblut und die Auffindung von Nyblings Hort erwähnt sind; dieses Hortes wegen sei es bei den Hewnen zu einem großen Gemetzel gekommen, das niemand überlebt habe außer Dieterich von Berne / Und meyster Hiltebrandt (KING, 15,7f.). D Dietrich und Hildebrand als einzige Überlebende einer Schlacht um den Nibelungenhort bei den Hunnen. Ed.: WOLFGANG GOLTHER: Das Lied vom Hürnen Seyfrid nach der Druckredaktion des 16. Jahrhunderts. Mit einem Anhange: Das Volksbuch vom gehörnten Siegfried nach der ältesten Ausgabe (1726) (Neudrucke Deutscher Litteraturwerke des XVI. und XVII. Jahrhunderts 81/82), 2. Aufl. Halle a.d.S. 1911. – K. C. KING: Das Lied vom Hürnen Seyfrid. Critical Edition with Introduction and Notes. Manchester 1958. Lit.: GHS, Nr. 96; S. 283−287, bes. S. 286. – LexMA 7 (1995), Sp. 1820. – 2VL 4 (1983), Sp. 317−326.
274. Ladislaus Sunthaym A genealogisch-topographische Sammlungen lat./fnhd. um 1500. Verfasser: Ladislaus Sunthaym (Sunthaim, Suntheim[er]) (um 1440−1512/1513), Kleriker, Historiograph und Genealoge.
202
Textzeugnisse
B/C Im Kontext der – an Örtlichkeiten des Donauraums angebundenen – Geschichte Etzels wird u.a. berichtet von einer blutigen Schlacht zwischen Etzels Söhnen (PFEIFFER, S. 24) und von einem Gemetzel beim Hochzeitsfest des Hunnenkönigs mit Kreimhilt, das nur praut und prautgam, Diethreich von Pern und der alt Hiltprant überleben (PFEIFFER, S. 25). − Die badischen Markgrafen von Hachberg entspringen der Sag nach dem Geschlecht Herrn Dietrichs von Bern; ihr namengebender Spitzenahn Hacho habe im Breisgau ein Schloss erbaut; das Geschlecht stamme aus Diethrichs Bernn (UHDE, S. 313f.; vgl. auch OEFELE, S. 587f.). D Dietrich und Hildebrand als Überlebende eines Gemetzels am Hof Etzels und Kriemhilds; geographische Verortung von Heldensage; genealogische Ansippung Adliger an Dietrich. Ed.: Ladislai Sunthemii [...] Familiae Germaniae principum illustratae [...]. Hg. von ANDREAS FELIX OEFELE. Rerum Boicarum scriptores. Bd. 2. Augsburg 1763, S. 557−644 [Text S. 562−644]. − Das Donauthal von Ladislaus Suntheim. Hg. von FRANZ PFEIFFER. Jahrbuch für vaterländische Geschichte 1 (1860), S. 273−297, zit. nach dem Separatdruck Wien 1860. − KARSTEN UHDE: Ladislaus Sunthayms geographisches Werk und seine Rezeption durch Sebastian Münster. T. 2: Editionen. Köln/Weimar/Wien 1993. Lit.: ADB 37 (1894/1971), S. 161f. − MICHAEL BÄRMANN: Heinrichs ‹Reinhart Fuchs› und die Literatur des deutschsprachigen Südwestens. Eine mittelalterliche Literaturlandschaft im Spiegel der satirischen Tierdichtung. Freiburg 2001, S. 314−320. − GHS, Nr. 134d; XXX,5; S. 479, 662f. – GRAF, Heroisches Herkommen, S. 48. − JOACHIMSEN, S. 164−167. − MÜLLER, Gedechtnus, S. 346 A. 9. − 2VL 9 (1995), Sp. 537−542.
275. Heinrich Bebel, ‹Commentaria› A Lehrbuch (Brieflehre, Sprachkritik) lat. seit etwa 1500 (Vorwort 1500; Erstdruck 1503). Verfasser: Heinrich Bebel (um 1472–1518), schwäbischer Humanist, Poetik-Lektor, Dichter. Überlieferung: acht Drucke 1503–1516. B/D Bebel spricht den Geschichten von Dietrich von Bern, seinen Helden und Gegnern (namentlich erwähnt sind Fasold und Hildebrand) Wahrheit ab, aber Popularität und Eingängigkeit (FLOOD, Theologi et Gigantes, S. 656) sowie Exempelfunktion (für Tapferkeit im Rahmen der Fürstenlehre) zu (nach MÜLLER, Gedechtnus, S. 197). Ed.: Commentaria Epistolarum [...] conficiendarum [...] Straßburg: Joh. Grüninger, 1503. – Heinrich Bebel: Commentaria epistolarum. 1506. Hg. von ANTON SOMMER. Wien 2008 (Editiones neolatinae 313) [nicht verfügbar]. Lit.: FLOOD, Theologi et Gigantes, S. 656, 658. − FLOOD, Zur Präsenz der Heldenepik, S. 114. − GHS, Nr. XXX,4; S. 662. − JONES, Dietrich, S. 1098. − MÜLLER, Gedechtnus, S. 197. – VL Hum 1, Lieferung 1 (2005), Sp. 142−163, bes. Sp. 155f.
203
Dietrich-Testimonien
276. Albert Krantz, ‹Chronica regnorum aquilonarium Daniae,
Sueciae et Norvagiae› A Geschichte der skandinavischen Königreiche (Dänemark, Schweden, Norwegen) lat. 1504 abgeschlossen (Druck 1546). Verfasser: Albert Krantz (1448−1517), Hamburger Theologe und Historiograph. Quellen: für die Völkerwanderungszeit/Gotengeschichte v.a. Jordanes (→ Nr. 22) (ANDERMANN, S. 188 A. 223) und Flavius Blondus, ‹Decades› (→ Nr. 236), dessen Positivbewertung Theoderichs Krantz folgt (GROBECKER, S. 82). Überlieferung/Wirkung: Erstdruck postum 1548 (dt. Übersetzung durch Henrich von Eppendorff bereits 1545); Rezeption durch die spätere skandinavische Nationalgeschichtsschreibung. B Die gotische Geschichte ist in den ersten vier Büchern der ‹Suecia› ausführlich dargestellt (vgl. GROBECKER, S. XIf.), von der sagenhaften Vorgeschichte bis zum Ende des ostund des westgotischen Reichs; die Geschichte Theoderichs (besonders Eroberung Italiens, milde Herrschaft) wird III,9–16 behandelt; Details siehe Flavius Blondus (→ Nr. 236). D
siehe Flavius Blondus (→ Nr. 236).
Ed.: Chronica regnorvm aqvilonarivm Daniae Svetiae Norvagiae. Per Albertum Krantzium Hamburgen. descripta. Strassburg 1546. − Dennmärckische/ Swedische/ vnd Norwägische Chronica. Durch den hochberhümpten Albertum Krantzium von Hamburg/ von anfang aller Mittnächtischen Länderen Künigen/ iren herrlichen Thatten/ vnd zufälligen Kryegßhandlungen/ uffe fleissigst/ biß vff die jarzal Christi M.D.iiij. beschriben. Newlich durch Henrich von Eppendorff verteütscht. Strassburg 1545. Lit.: ULRICH ANDERMANN: Albert Krantz. Wissenschaft und Historiographie um 1500. Weimar 1999 (Forschungen zur mittelalterlichen Geschichte 28). – MANFRED GROBECKER: Studien zur Geschichtsschreibung des Albert Krantz. Diss. Hamburg 1964. – Repfont 6 (1990), S. 651f.
277. Ludwig von Eyb, ‹Die Geschichten und Taten Wilwolts von Schaumburg› A Biographie fnhd. 1507 beendet (Vorwort 1510/1512). Verfasser: Ludwig von Eyb d. J. zum Hartenstein (1450–1521), fränkischer Adliger, Verfasser eines Reiseberichts, Kriegs- und Turnierbuchs sowie (pseudonym) der Biographie des Ritters Wilwolt von Schaumburg (um 1446–1510), umfassend die Jahre 1468–1505. Überlieferung: autographe Reinschrift und eine weitere Hs. B Anlässlich des Reichstags in Worms 1495 lässt Kaiser Maximilian I. zu Ritterspielen auffordern; dabei wird angespielt auf Ritterkämpfe im rosengarten in Worms (S. 158f.). – Bei einer Auseinandersetzung zwischen Wilwolt und dem Bischof von Utrecht hätten die Damen gerne Kämpfe beobachtet, so wie Trunhilt (Kriemhilt?) im Rosengarten (S. 166). D
‹Rosengarten›; geographische Verortung von Heldensage.
Ed.: Die Geschichten und Taten Wilwolts von Schaumburg. Hg. von ADELBERT VON KELLER. Stuttgart 1859 (BLVSt 50). Lit.: GHS, Nr. LIII; S. 689f. – MÜLLER, Gedechtnus, S. 346 A. 9. – 2VL 5 (1985), Sp. 1006–1015.
204
Textzeugnisse
278. Wappenbuch Kaiser Maximilians I. A Auflistung von Wappen-Legenden (Abbildungen nicht ausgeführt) Verfasser: unbekannt.
fnhd.
um 1507.
B/C Unter den von Kaiser Maximilian I. geführten Wappen wird auch das von Tyrol aufgelistet; Tirol erscheint u.a. als angebliches vorgeschichtliches Königreich: ein lannd und ein haydenisch kunig reich etwenn bey Laures zeitten (CORETH, S. 301; ‹ein Land und einstmals zu Laurins Zeit ein heidnisches Königreich›). D
Historisierung von Heldensage: Laurin als vorgeschichtlicher König Tirols.
Ed.: ANNA CORETH: Ein Wappenbuch Kaiser Maximilians I. FS zur Feier des zweihundertjährigen Bestandes des Haus-, Hof- und Staatsarchivs. Hg. von LEO SANTIFALLER. Bd. I. Wien 1949, S. 291−303, hier S. 297−303. Lit.: MÜLLER, Gedechtnus, S. 196 und A. 43 (S. 349).
279. ‹Conradi Celtis per sodalitatem litterariam Rhenanam vita› A Nachruf auf den und Vita des deutschen Humanisten Konrad Celtis (1459–1508) lat. 1508. Verfasser: Sodalitas Rhenana. Überlieferung: Erstdruck Strassburg 1513. B/C Erwähnt wird Celtis’ (nicht erhaltenes) Projekt eines Theoderich-Epos (Theodoriceidem orsus), quo Theodorici, regis Gothorum et Germaniae historiam complecti voluit versu heroico (‹in dem er die Geschichte Theoderichs, des Königs der Goten und Germaniens, im heroischen Versmaß [in Hexametern] wiedergeben wollte›; RUPPRICH, Nr. 339, S. 609–614, hier S. 613f.). D Theoderich als König der Goten und Germaniens, als möglicher Held eines ‹nationalen› Epos? Ed.: Der Briefwechsel des Konrad Celtis. Gesammelt, hg. und erläutert von HANS RUPPRICH. München 1934. Lit.: MÜLLER, Gedechtnus, S. 174. − VL Hum 1, Lieferung 2 (2006), Sp. 375−427.
280. Johannes Geiler von Kaysersperg, ‹Seelenparadies› A Predigtsammlung fnhd. nach 1479, vor 1510 (Erstdruck). Verfasser: Johann Geiler von Kaysersperg (1445−1510), Theologe, Übersetzer, Prediger; Predigtmitschriften der Susanna Hörwart und Ursula Stingel, Schwestern des Reuerinnenklosters Strassburg, korrigiert von Geiler, herausgegeben von dessen Vertrautem Jacob Otther. Quelle: Humbertus de Romanis, ‹Paradisus animae› (ohne Dietrich-Anspielung). B Kritisiert werden Klosterinsassen, die geistlich nutzlose weltliche Geschichten erzählen, wie die um Dietrich von Bern.
205
Dietrich-Testimonien
C aber die in den kl=stren die vahen geistliche wort an zů reden / und würdt von ynen geendet mit torechten weltlichen / ettwenn ouch fleischlichen worten / denn sagend sy von Dietrich von Bern / und andre torechte unnütze wort Das ist falsch / und soll nitt sein (15. von Neüntzehen zeichen eines b=sen kloster menschen; BAUER, S. 854–866, hier S. 864f.; ‹Doch die in den Klöstern, die fangen an, Geistliches zu reden, und enden mit törichten weltlichen, bisweilen auch fleischlichen Worten, dann erzählen sie von Dietrich von Bern und [sprechen] andere törichte, nutzlose Worte. Das ist falsch und soll nicht sein›).
D
(geistliche) Nutzlosigkeit der Geschichten von Dietrich.
Ed.: Johannes Geiler von Kaysersberg: Sämtliche Werke. Hg. von GERHARD BAUER. 1. Teil. Die deutschen Schriften. 1. Abt. Die zu Geilers Lebzeiten erschienen Schriften. Bd. 3. Berlin 1995. Lit.: FLOOD, Theologi et Gigantes, S. 655. − FLOOD, Zur Präsenz der Heldenepik, S. 109. − JONES, Dietrich, S. 1096. − GHS, Nr. 129b; S. 478. – 2VL 2 (1979), Sp. 1141–1152, bes. Sp. 1146.
281. Johannes Geiler von Kaysersperg, ‹Das bG Gch der sünden des munds› A fnhd. vor 1510, Erstdruck postum 1518. Verfasser: → Nr. 280. B/C Erzählen von Dietrich von Bern, wiewohl weit verbreitet, erscheint als Inbegriff weitschweifigen, sündhaften Redens: Der Mensch müsse Rechenschaft ablegen über jedes unnütze Wort; es ist nit von her Ditherich von Bern, darumb merckent gar eben (‹es geht nicht um Dietrich von Bern [sondern um das Seelenheil], darum passt gut auf›). Schwätzer redeten weit herumb von Dietherich von Bern (‹weitschweifig herum von Dietrich von Bern›), bevor sie zur Sache kämen (zit. nach GHS, S. 690). D
(geistliche) Nutzlosigkeit der Geschichten von Dietrich.
Lit.: E. JANE DEMPSEY DOUGLASS: Justification in Late Medieval Preaching. A Study of John Geiler of Keisersberg. Leiden 1966, Nr. 75. − FLOOD, Theologi et Gigantes, S. 654. − FLOOD, Zur Präsenz der Heldenepik, S. 109. − GHS, Nr. 132b, LIV,1 und 2; S. 323, 690. – JONES, Dietrich, S. 1097. − KOPPITZ, Studien, S. 106. − 2VL 2 (1979), Sp. 1147.
282. Johannes Geiler von Kaysersperg, ‹Postill› A Predigt fnhd. Verfasser: → Nr. 280.
vor 1510, Erstdruck postum 1522.
B/C Es gebe in der Gegenwart wenige Theologen – und die beschäftigten sich mit Dietrich statt mit den heiligen Schriften: vnd wenn man sye findt, so disputieren sye von herr Dietrich von Bern, nihil de preceptis dni (‹und wenn man sie findet, dann disputieren sie über Herrn Dietrich von Bern, nicht über die Lehren des Herrn›) (zit. nach GHS, S. 690f.). D
(geistliche) Nutzlosigkeit der Geschichten von Dietrich.
Lit.: E. JANE DEMPSEY DOUGLASS: Justification in Late Medieval Preaching. A Study of John Geiler of Keisersberg. Leiden 1966, Nr. 82. − FLOOD, Theologi et Gigantes, S. 656 A. 2. − GHS, Nr. 132b, LIV,3; S. 323f., 690f. – JONES, Dietrich, S. 1097. − KOPPITZ, Studien, S. 106. − 2VL 2 (1979), Sp. 1147.
206
Textzeugnisse
283. ‹Rosengartenspiel› auch ‹Das recken spil› bzw. ‹Berliner Fragmente eines Rosengartenspiels› A Fastnachtsspiel in zwei Fassungen (Sterzinger Fassung: 578 vv., mit Regieanweisungen; Berliner Fragmente: 254 vv., ohne Regieanweisungen) fnhd. Anfang 16. Jh. Quelle: ‹Rosengarten› A in der Fassung des gedruckten Heldenbuchs. Überlieferung: zwei Fassungen desselben Spiels (HEINZLE, Einführung, S. 173f.): Sterzinger Fassung (‹Das recken spil. Ain vasnacht spill von den risn oder recken›), aufgezeichnet in der Spiele-Sammlung (1511) des Sterzinger Malers Vigil Raber († 1552), kürzende Bearbeitung (nur sechs von zwölf Kämpfen); Berliner Fragmente eines Rosengartenspiels (Mgf 800, 1533, 6 Bll., mit 9 Federzeichnungen, → Nr. B24). B Sterzinger Fassung (BAUER): König Gibichs Tochter Krimhild besitzt einen Rosengarten, den sechs Riesen hüten, und lädt durch den Herzog aus Brabant die wegen ihrer Kampfkraft berühmten Berner zum Kampf um einen Kranz an den Rhein ein. Der Berner zögert, nimmt aber die Herausforderung an, nachdem Hilprant (Hildebrand), Wolfhart, Wittich (Witege) und Dietlieb (Dietleib) dafür plädieren. In Worms schilt Hildebrand Krimhild heftig und organisiert die Zweikämpfe, denen Provokationsreden vorausgehen: Wolfhart erschlägt Pusolt, Wittich Asprian, der Mönch Ilsam Staudnfues; unentschieden endet der Kampf zwischen Walther und Dietlieb; Dietrich besiegt (nachdem er die Jungfrau Maria angerufen hat) Seyfrid, Hildebrand König Gibich. Hildebrand nimmt den Kranz an, weist jedoch Krimhilds Umarmung zurück; Gibiche muss sein Land von Dietrich zu Lehen nehmen. Ein Precursor eröffnet und beschließt das Spiel. Berliner Fragmente (GRIMM, Reihenfolge nach PHILIPP): Gegen König Schrutthan stellt Hillibrant Herzog Heim von Soffoy (Heime?) auf, der zunächst vor dem Kampf zurückschreckt, schließlich aber siegt (IV−Vb). − Yllsan fordert 52 weitere Gegner, um seinen Mitbrüdern Rosenkränze mitbringen zu können; Kriemhild vertröstet ihn (I). − Gibich beklagt die bisherigen Niederlagen und bittet den wie alle Wormser Kämpfer als Riesen dargestellten Walltherr von Waxenstein, für ihn zu kämpfen; dieser sagt zu, erinnert aber an seinen Widerstand gegen Kriemhilds Hoffart; sein Kampf gegen Dietliep von Steyr endet unentschieden. Gibich bietet Volkher von Altzen als Kämpfer auf; Hillibrannt fordert den Grafen Ottnitt von Monntuan auf, gegen diesen anzutreten (Ib−IIIb, v. 104−134). − Als Kampfgegner für Hagen bestimmt Hillibrant den getrewen Eckhart, lanntgraff Im Elsaß (v. 244), dieser willigt ein (dem Berner zuliebe, der ihn Zw Mannhaytt getzogen hat, v. 253) (VI−VIb). C
maria mit irm lieben kind Die wolle mir [Dietrich] da pey pestan, mir vill klainen, schbachen man, Vnd wer er [Siegfried] noch hurnen oder stechlen, wils got, so will ich sein nit välen
(Sterzinger Fassung, v. 442−446; ‹Maria mit ihrem lieben Sohn, die möge mir dort beistehen, mir kleinem, schwachem Mann, und wäre er [Siegfried] aus Horn oder aus Stahl, wenn Gott es will, so werde ich ihn treffen›).
D → Nr. 136: Ruf der Berner als gute Kämpfer; Gegner der Berner als Riesen; Dietrich und Hildebrand; der kämpfende Mönch Ilsan; Turnier in Worms, Reihenkampf; Tötung von Riesen; Dietrich als Zauderer; Kampf Dietrich – Siegfried; Heime als Zauderer?; Dietrich als Erzieher Eckharts.
207
Dietrich-Testimonien
Ed.: Sterzinger Spiele. Die weltlichen Spiele des Sterzinger Spielarchivs nach den Originalhandschriften (1510−1535) von Vigil Raber und nach der Ausgabe OSWALD ZINGERLES (1886) hg. von WERNER M. BAUER. Wien 1982 (Wiener Neudrucke 6), S. 9−26. − WILHELM GRIMM: Bruchstücke einer Bearbeitung des Rosengartens. ZfdA 11 (1859), S. 243−253 [Wieder in: W. G., Kleinere Schriften IV. Gütersloh 1887, S. 468−478]; Korrektur der Reihenfolge: BRUNO PHILIPP: Zum Rosengarten. Halle a.d.S. 1879, S. XX. − KRUSENBAUM/ SEEBALD (siehe unten Lit.), Transkription S. 108−118. Lit.: WERNER M. BAUER: Das Tirolische Reckenspiel: Heldenepische Stoffe im Fastnachtspiel des 16. Jahrhunderts. In: KÜHEBACHER, S. 355–381. − GHS, zu Nr. 80; S. 471. – HEINZLE, Mhd. Dietrichepik, S. 32. − HEINZLE, Einführung, S. 173f. und Abb. 11. − CHRISTIANE KRUSENBAUM/CHRISTIAN SEEBALD: Maximilian im Rosengarten. Materialität und Funktionalität der ‹Berliner Fragmente eines Rosengartenspiels› (Ms. germ. fol. 800). PBB 128 (2006), S. 93−131. − LexMA 7 (1995), Sp. 383. − ECKEHARD SIMON: Rosengartenspiele. Zu Schauspiel und Turnier im Spätmittelalter. In: Entzauberung der Welt. Hg. von JAMES F. POAG/THOMAS C. FOX. Tübingen 1989, S. 197−209. − 2VL 1 (1978), Sp. 725f.; 7 (1989), Sp. 943−958 (Vigil Raber).
284. ‹Epistolae obscurorum virorum› (‹Dunkelmännerbriefe›) A satirische Briefsammlung lat. 41 Briefe von 1515, weitere 62 spätestens 1517. Verfasser: Hauptverfasser des ersten Teils: Crotus Rubeanus (um 1480−nach 1537), des zweiten: Ulrich von Hutten (1488−1523). Überlieferung: Erstdruck Hagenau 1515, Nachdr. 1516, zweite Sammlung Köln, spätestens Frühjahr 1517. B Reuchlins Gegner im Streit um die Toleranz gegenüber hebräischen Schriften, der Kölner Theologe Ortwin Gratius, wird ins Zentrum einer fiktiven Korrespondenz mit angeblichen Schülern und Freunden gestellt, die an kirchlicher Autorität und überholten Denktraditionen festhalten und durch ihr Küchenlatein sowie durch banale Inhalte lächerlich gemacht werden, darunter die Erwähnung von Dietrichs Haus in Verona und von Dietrichs Riesenkämpfen (Brief 12, im Rahmen der Beschreibung einer angeblichen Romreise). C Et vidimus ibi domum Ditheri de Bern, ubi ipse habitavit. Et ibi superavit et mortificavit multos gigantes, qui bellaverunt cum ipso (BÖMER, S. 115; ‹Und wir haben dort das Haus Dietrichs von Bern gesehen, in dem er selbst gewohnt hat. Und dort hat er viele Riesen besiegt und getötet, die mit ihm gekämpft hatten›).
D Dietrichs Haus, Dietrichs Riesenkämpfe; Dietrichsage als Mittel der Satire auf überholtes Denken. Ed.: Epistolae obscurorum virorum. Hg. von ALOYS BÖMER. 2 Bde. in einem Bd. Einführung/Text. Heidelberg 1924. Neudr. Aalen 1978, Bd. II, Nr. 12, S. 112−116. Lit.: GHS, Nr. 137, S. 341. − MÜLLER, Gedechtnus, S. 197. − VL Hum 1, Lieferung 2 (2006), Sp. 505−510.
285. Cyprian Koster, ‹Orationes Viennae Austriae [...] habitae› A Genealogisch-panegyrische Abhandlungen Verfasser: Cyprian Koster, Wiener Magister.
208
lat.
1515.
Textzeugnisse
Überlieferung: Druck Wien 1516. B/D Sigefredus und Theodoricus erscheinen «als Ahnen eines Wittelsbachers» (fol. J5r; nach MÜLLER, Gedechtnus, S. 192 und A. 18 [S. 347]): genealogische Anbindung an Theoderich. Ed.: Orationes Viennae Austriae ad Diuum Maximilianum Caes. Aug. aliosque illustrissimos Principes habitae In celeberrimo trium Regum ad Caes. conuentu. Anno M. D. XV [...] Viennae Pannoniae [...] 1516. Lit.: MÜLLER, Gedechtnus, S. 192 und A. 18 (S. 347).
286. Hans Umperlin, ‹Herzog Ulrich (von Württemberg)› A Ereignislied (27 Str.) fnhd. nach Oktober 1516. Verfasser: Hans Umperlin, als Verfasser in Str. 27 genannt. Überlieferung: eine Hs. (Valentin Holl) von 1524/1526. B In den Auseinandersetzungen um die Ermordung des Hans von Hutten durch den in dessen Frau verliebten Ulrich von Württemberg ergreift das Lied Partei für Ulrich, der rühmend mit Dietrich von Bern verglichen wird. C
Er ist hinauß geritten als Dieterich von Bern, manhaft on alles zittren
(LIL. 3, Nr. 299, 19,1−3; ‹Er ist hinausgeritten wie Dietrich von Bern, tapfer und ohne alles Zittern›).
D
Dietrich als Vergleichsfigur für Tapferkeit.
Ed.: LIL. 3, Nr. 299, S. 193−196. Lit.: GHS, Nr. 138b, XXX,6; S. 342, 663. – KERTH, landsfrid, passim, bes. S. 276−278, 310−312. – LIL. 3, S. 190−193.
287. ‹Ein lied von dem tod› A Meisterlied im ‹Blauen Ton› fnhd. vor 1517/1518. Verfasser: Textautor unbekannt; der Ton wird dem Sangspruchdichter Regenbogen (fälschlich) zugeschrieben (auch: Frauenlobs ‹Ritterweise›). Überlieferung: vier Hss. 16. Jh., eine von Hans Sachs (Mgq 414, 1517/1518); Druck Nürnberg: Kunigunde Hergotin um 1528, 12 weitere Drucke. B Als Beispielfiguren für die Übermacht des Todes werden u.a. Dietrich von Bern, Ecke, Hildebrand sowie Nibelungenpersonal angeführt (Str. 3 und 4). C
Was halff der rissen grosse crafft, vnd auch ir menlich streite? was halff der welffin ritterschafft? es wert nit lange zeite: sie striten al nach grossem rGm mit irer grosse macht:
209
Dietrich-Testimonien
es wechst auf grFner heid ein plGm, die plFet vber nacht. Was halff her diterich von pern, der manchen hat erschlagen, wan in onkam des zornes grim, so schos er fewer rot: Gros lobes det er do begern, hort man noch von im sagen, sein lob erhal vor mancher stim, noch mGst er sterben dot. Was halff ecken vnd eckes art? [...] was halff helprant den alte? [...] sie zwang des dodes pein (WACKERNAGEL, Nr. 629, 3,9−4,16; hier Text nach Mgq 414, dort auch nach dem Druck von 1528; ‹Was nützte die große Stärke der Riesen und auch ihr tapferes Kämpfen? Was nützte die Ritterschaft der Wölfinge? Es dauerte nicht lange: Sie kämpften alle um großen Ruhm mit ihrer großen Macht: Auf der grünen Heide wächst eine Blume, die blüht [nur] eine Nacht lang. Was nützte es Herrn Dietrich von Bern, der viele erschlagen hat? Wenn ihn grimmiger Zorn packte, dann spieh er rotes Feuer: Nach großem Ruhm verlangte ihn da, das hört man noch von ihm erzählen. Viele Stimmen verkündeten laut sein Lob; dennoch musste er sterben. Was nützte es Ecke und denen von Eckes Schlag? [...] Was nützte es Hildebrand dem Alten? [...] Sie bezwang die Todespein›).
D Sterblichkeit selbst der größten Helden; Dietrich, Ecke, Wölfinge, Hildebrand, Dietrichs Feueratem. Ed.: PHILIPP WACKERNAGEL (Hg.): Das deutsche Kirchenlied von der ältesten Zeit bis zu Anfang des XVII. Jahrhunderts. Bd. 2. Leipzig 1867. Neudruck 1964, Nr. 629, S. 474f. Lit.: FLOOD, Zur Präsenz der Heldenepik, S. 105. − GHS, Nr. 151, XXX,7; S. 354f., 663. − HÖFLER, Rökstein, S. 58. − RSM 5 (1991), S. 185 (1Regb/5/1a–q). − 2VL 7 (1989), Sp. 1077–1087.
288. Franciscus Irenicus, ‹Germaniae exegeseos volumina duodecim› A Stammesgeschichte und Geographie der Germania in 12 Büchern lat. wohl 1517. Verfasser: Franciscus Irenicus (Franz Friedlieb) (um 1494/1495−1559/1565), Humanist, Theologe, Historiograph. Quellen: u.a. Jordanes (→ Nr. 22), Prokop (→ Nr. 23), Paulus Diaconus (→ Nr. 42, 45), Flavius Blondus (→ Nr. 236, 237). Überlieferung: vier Druckauflagen 1518−1728. B/D Im Rahmen der Geschichte der germanischen Stämme werden im 6. Buch die Kriegszüge der Goten beschrieben (CORDES, S. 6, 105−107). Ed.: Franciscus Irenicus: Germaniae exegeseos volumina duodecim. Hagenau 1518. Lit.: ADB 14 (1881/1969), S. 582f. − GÜNTER CORDES: Die Quellen der Exegesis Germaniae des Franciscus Irenicus und sein Germanenbegriff. Diss. Tübingen 1966. – JOACHIMSEN, S. 169−185. − NDB 10 (1974), S. 178f.
210
Textzeugnisse
289. Joachim Vadianus, ‹De poetica et carminis ratione liber› A humanistische Poetik lat. Wien 1518. Verfasser: Joachim von Watt (Vadianus) (1484−1551), Humanist, Mediziner, Reformator aus St. Gallen. B/D Heldendichtung «ist Zeugnis dafür, daß die Poesie überall, unabhängig von Zeit und Umständen, blüht, auch in einer [barbarischen] Sprache», wenn auch auf bescheidenerem Niveau (MÜLLER, Gedechtnus, S. 199); Erzählungen wie die vom Kampf des Theodoricus Veronensis, vulgo Dietrich von Bern mit dem gigante Siginoto (41,23–25; ‹des Theoderich von Verona, in der Volkssprache Dietrich von Bern, mit dem Riesen Sigenot›) können, vermischt mit Erfindungen und poetisch ‹verdeckt›, wahre Geschichte enthalten. Ed.: Joachim Vadianus: De poetica et carminis ratione. Kritische Ausgabe mit deutscher Übersetzung und Kommentar von PETER SCHÄFFER. 3 Bde. München 1973–1977 (Humanistische Bibliothek II,21,I–III). Lit.: MÜLLER, Gedechtnus, S. 199f. und A. 59f. (S. 350).
290. ‹Ain schöner Dialogus. Cůntz unnd der Fritz› A Flugschrift fnhd. 1521. Verfasser: Urban Rhegius (1489–1541), lutherischer Humanist, 1521 Domprediger in Augsburg. Überlieferung: Druck Augsburg 1521. B Die Diskussion zweier lutherisch gesinnter Bauern mündet in der Hoffnung auf Gottes gerechtes Urteil; die scheinhafte, übertriebene Siegesgewissheit ihrer Gegner wird verdeutlicht durch Anspielungen auf Dietrichs Riesengegner. C Dann alle, die sich ietz frewen und mainen, si haben den ris Sigenot und Asprian überwunden, werden nit lang freid haben [...] (BERGER, S. 166; ‹Denn alle, die sich jetzt freuen und sich einbilden, sie hätten den Riesen Sigenot und Asprian überwunden, die werden nicht lange Freude haben›).
D
(unterstellter) Selbstvergleich mit dem siegreichen Dietrich als Mittel der Satire.
Ed.: Ein schöner Dialogus. In: Die Sturmtruppen der Reformation. Ausgewählte Flugschriften der Jahre 1520−25. Von ARNOLD E. BERGER. Leipzig 1931 (Deutsche Literatur 9), S. 161−166. Lit.: GHS, Nr. 138c, LXXXI,1; S. 342f., 714. − RUPPRICH, Das Zeitalter der Reformation, S. 117 u.ö.
291. ‹Klagred eines jungen münchs über sein kutten› A
Reimrede
fnhd.
Anf. 16. Jh.
B−D Bauern würden sich den Reformierten mit spiessen büchsen vnd helmbarten (‹mit Spießen, Büchsen und Hellebarden›) zuwenden, als beschach zu wormbs im rosengarten (‹wie es sich im Rosengarten zu Worms ereignete›) (zit. nach GHS, S. 708): Heldensage als Vergleichsgröße für Gewalt.
211
Dietrich-Testimonien
Lit.: GHS, Nr. 137b, LXXVII,1; S. 342, 707f. − KARL GOEDEKE: Grundrisz zur Geschichte der deutschen Dichtung aus den Quellen. 2. Aufl. 2. Bd. Das Reformationszeitalter. Dresden 1886, § 140, 6b, S. 266.
292. Simon Hoffmann, ‹Ain sermonn geschen am Ostertag› A Predigt fnhd. gehalten am 5.4.1523 in Stolberg. Verfasser: Simon Hoffmann (belegt 1523–1525), reformatorischer Prediger in Erfurt und Stolberg, am Thüringer Bauernaufstand 1525 beteiligt. Überlieferung: Druck 1523. B/D Der Name Hildebrand erscheint als «polemische Metapher» für «die altgläubigen Theologen und Priester» (BRÄUER, S. 303 und A. 31). C darumb solt jr alczeit mit dem wort gottis gespeiset werden/ vnd so offt jr dar ein glaubet mit dem hertzen/esset jr blůt vnd fleisch Christi/ das konnen vnsere alte hillebrent/niht in jre blinde kopffe bringen (aijr; ‹Deshalb sollt ihr stets mit Gottes Wort gespeist werden, und so oft ihr daran mit dem Herzen glaubt, esst ihr Blut und Fleisch Christi. Das können unsere alten Hildebrands nicht in ihre blinden Köpfe bringen›). Ed.: Simon Hoffmann: Ain sermonn geschen am Ostertag zu der frw Messe zu Stolbergk. Erfurt: Michael Buchführer 1523. Lit.: SIEGFRIED BRÄUER: Simon Hoffmann – «ein lybhaber ewangelischer warheytt». In: Erfurt. Geschichte und Gegenwart. Hg. von ULMAN WEIß. Weimar 1995 (Schriften des Vereins für die Geschichte und Altertumskunde der Stadt Erfurt 2), S. 297−321. − FLOOD, Theologi et Gigantes, S. 656. − GHS, Nr. LXXIX,2; S. 712.
293. Lorenz Fries, ‹Ein zu samen gelesen vrteyl auß den alten erfarnen meistern der Astrology über die großen zu samen kunfft Saturni vnd Jouis in dem M.D.xxiiij iar› A Flugschrift fnhd. 1523/1524. Verfasser: Lorenz Fries (um 1485/1490−1532), Colmarer Arzt und Astrologe. B−D Fries wendet sich in der Sintflutdebatte gegen die Auffassung, «das Ende der Welt stehe unmittelbar bevor» (FLOOD, Zur Präsenz der Heldenepik, S. 113) und wehrt sich gegen Pamphilus Gegenbach (der ihn satirisch bloßgestellt hatte), indem er den Gegner u.a. als unwissend und ungebildet hinstellt, was sich daran zeige, dass dieser die rechten bücher durch lesen habe, darunter Dietrick von Bern / vnd der gleychen: Lektüre von Dietrichdichtung als Zeichen mangelnder Bildung (zit. nach FLOOD, Zur Präsenz der Heldenepik, S. 113). Lit.: FLOOD, Zur Präsenz der Heldenepik, S. 112f. − KERSTIN PRIETZEL: Pamphilus Gengenbach, Drucker zu Basel (um 1480−1525). Archiv für Geschichte des Buchwesens 52 (1999), S. 229−461, hier S. 362. − HEIKE TALKENBERGER: Sintflut. Prophetie und Zeitgeschehen in Texten und Holzschnitten astrologischer Flugschriften 1488−1528. Tübingen 1990 (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 26), S. 257−259, 300−305.
212
Textzeugnisse
294. Johannes Cincinnius, ‹Frageboich van CCCC. fragen gotlicher vnd naturlicher sachen› A Erbauungsbuch mnd. 1527. Verfasser: Johannes Cincinnius von Lippstadt (um 1485−1555), Präbendar der Reichsabtei Werden an der Ruhr. B−D Populäre (gedruckte) Geschichten, u.a. von Dirich van Berne, werden als kurzweiliges, aber nutzloses Geschwätz abgewertet (zit. nach KOPPITZ, Studien, S. 89). Lit.: FLOOD, Zur Präsenz der Heldenepik, S. 118. − ANDREAS FREITÄGER: Johannes Cincinnius von Lippstadt (ca. 1485−1555). Bibliothek und Geisteswelt eines westfälischen Humanisten. Münster 2000. − RUDOLF JUCHHOFF: Was lasen die Kölner um die Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert zu ihrer Unterhaltung und Belehrung? In: Essays in Honour of Victor Scholderer. Hg. von DENNIS E. RHODES. Mainz 1970, S. 201−212, hier S. 201−203. − KOPPITZ, Studien, S. 89.
295. Agrippa von Nettesheim, ‹De incertitudine et vanitate scientiarum atque artium› A Abhandlung über die Wissenschaften lat. 1526−1530. Verfasser: Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim (1486−1535), Philosoph, Arzt, Hexenverteidiger; Schriften zur Philosophie, Theologie, Magie und Didaxe. Überlieferung/Wirkung: Druckausgaben 1530−1625, Übersetzungen in fast alle europäischen Sprachen. B Dichtungen über Dietrich werden – im Kontext der Kritik an der Unwahrheit von Historien und selbst Historiographie – als erfunden, wirr und ungebildet abgewertet (Kap. V). Außerdem wird der Gote Theoderich unter bedeutenden Männern genannt, die einer unehelichen Verbindung entstammen sowie (unklar) unter denen, die durch Buhlerei ihren Tod und den Untergangs ihres Reichs verschuldet haben (Kap. LXIII). C fabulosas describant Historias, vt sunt illa Morganae [...] Arcturi, Dietheri [...], illa, inquam, prorsus fabulosa, ac simul inerudita deliramenta Poetarum Comoediis ac fabulis fabulosiora (S. 26; Kürzel sind aufgelöst; ‹Viele Autoren [...] verfassen Geschichten voller Phantastereien, wie die von Morgane, [...] Artus, Dietrich [...]. All das ist [...] nur der Phantasie entsprungenes, wirres und ungebildetes Zeug, noch ärger als die Komödien und Tragödien der Poeten›; Übersetzung GÜPNER, S. 35).
D
Sagenkritik: Dietrichgeschichten als nichtige Erfindung.
Ed.: Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim: Opera II. Nachdr. der Ausg. Lyon um 1600. Hildesheim/New York 1970. − Agrippa von Nettesheim: Über die Fragwürdigkeit, ja Nichtigkeit der Wissenschaften, Künste und Gewerbe. Mit einem Nachwort hg. von SIEGFRIED WOLLGAST. Übers. und mit Anmerkungen versehen von GERHARD GÜPNER. Berlin 1993. Lit.: ADB 1 (1875/1967), S. 156−158. − KNAPE, Historie, bes. S. 345f. und A. 494. − VL Hum 1, Lieferung 1 (2005), Sp. 23−36.
213
Dietrich-Testimonien
296. Beatus Rhenanus, ‹Rerum Germanicarum libri tres› A Geschichte Germaniens und der germanischen Stämme lat. Erstdruck 1531. Verfasser: Beatus Rhenanus (1485−1547), elsässischer Humanist, Philologe, Historiograph. B Buch 1 beschreibt das alte Germanien, seine Völkerschaften, Lebensgewohnheiten, Kriege und Völkerwanderungen, Buch 2 die Geschichte der Franken, hauptsächlich die Zeit der Karolinger. Erwähnt sind das Ostgotenreich in Italien (p. 59; beiläufig im Vergleich mit der Geschichte der Westgoten), die Eroberung Italiens in Zenos Auftrag, der Sieg über und die Tötung des Odoaker (p. 70; zur Geschichte der Heruler), Theoderichs Rolle in den Kriegen der Franken mit Alemannen und Thüringern (p. 83f., 88; zur Geschichte der Franken). Ed.: Beati Rhenani Selestadiensis Rervm Germanicarvm Libri Tres. Basel: Froben, 1531. (siehe auch http://www.uni-giessen.de/gloning/at/beatus-rhenanus_1531_rerum-germanicarum-libri-tres.pdf [Stand 16.07.2008]). Lit.: ADB 18 (1889/1970), S. 383−386. − GHS, Nr. LXV; S. 699. − JOACHIMSEN, S. 122−154.
297. Sebastian Franck, ‹Chronica, Zeitbuch und Geschichtbibel› A Weltchronik fnhd. 1531. Verfasser: Sebastian Franck (1499–1542/1543), Anhänger der Geistkirche, Verfasser theologischer, historiographischer Schriften, Übersetzungen, Sprichwörtersammlungen. Quelle: Hartmann Schedel, ‹Weltchronik› (→ Nr. 262). Überlieferung: Erstdruck Strassburg 1931, zahlreiche Nachdrucke. B/D siehe auch Hartmann Schedel (→ Nr. 262): Theoderich wird in der Kaiserreihe genannt als der erst R=misch künig (fol. cxciiijv); erwähnt sind: Italienfeldzug auf Betreiben Zenos und Tötung des Odoaker; weit über dreißig Jahre dauernde milde Herrschaft, Bautätigkeit, Heirats- und Kirchenpolitik; bei insgesamt positiver Bewertung Schuld an der Tötung des Boethius und Symmachus sowie der Gefangennahme Papst Johannes I.; Tod durch Schlaganfall (Ausgabe von 1536, fol. cxciiijr-v), in der Papstreihe (fol. xxxr-v) die Rolle im Laurentinianischen Schisma, Einkerkerung und Hungertod Papst Johannes I. Ed./Faks.: SEBASTIAN FRANCK: Chronica, Zeytbůch vnnd Geschichtbibell [...]. Ulm 1536. Reprographischer Nachdr. nach dem Exemplar der Hofbibliothek Donaueschingen. Darmstadt 1969. Lit.: YVONNE DELLSPERGER: Sebastian Franck und der Buchdruck. In: Buchkultur im Mittelalter: Schrift – Bild – Kommunikation. Hg. von MICHAEL STOLZ/ADRIAN METTAUER. Berlin/New York 2005, S. 243−259. − YVONNE DELLSPERGER: Lebendige Historien und Erfahrungen. Studien zu Sebastian Francks ‹Chronica Zeitbuoch vnnd Geschichtbibell› (1531/1536). Berlin 2008 (Philologische Studien und Quellen 207). − KLAUS KACZEROWSKY: Sebastian Franck. Bibliographie. Wiesbaden 1976. − MÜLLER, Gedechtnus, S. 349 A. 39. − BRUNO QUAST: Sebastian Franck. In: FÜSSEL, S. 464−476.
298. Chronik A
Chronik, nicht identifiziert
fnhd.
Druck 1531 [OBERLIN] bzw. 1532 [GHS].
B−D Dietrich habe seinen Sagenbeinamen nach dem Wohnsitz erhalten: er hett sein sitz gewonlich zu Bern, darumb er Dietrich von Bern genant wird (ad a. 487; zit. nach GHS, S. 344; vgl. Jakob Twinger von Königshofen, → Nr. 218).
214
Textzeugnisse
Ed.: Chronica. Darin auff das kürzest werden begriffen die namhafftigsten geschichten so sich unter allen Kaysern, von der geburt Christi bis auff das Tausent Fünffhundert und ein und dreyssigst Jar verlauffen haben. 1532 [nach GHS, S. 480]. − Johannis Georgii Scherzii Glossarium Germanicum Medii Aevi Potissimum Dialecti Suevicae. Hg. von JEREMIAS JACOBUS OBERLINUS. Bd. 1. Straßburg 1781, S. 127. Lit.: GHS, Nr. 140b; S. 344, 480.
299. Johannes Aventinus, ‹Annales ducum Boiariae›/‹Bayerische Chronik› auch: ‹Annales Bojorum› A Landeschronik (Geschichte Bayerns bis zum Jahr 1460) in sieben (‹Annales›) bzw. acht (‹Chronik›) Büchern lat./fnhd. 1517−1521 (lat.), 1526−1533 (fnhd.). Verfasser: Johannes Aventinus/Turmair (Tur[e]nmair/Dur[en]mair, Pyrgonomus) (1477−1534), Humanist, Geschichtsschreiber, (Hochschul-)Lehrer, ab 1517 bayerischer Hofhistoriograph. Quellen: u.a. Otto von Freising (→ Nr. 93), Flavius Blondus (→ Nr. 236, 237), Ulrich Fuetrer (→ Nr. 259), Veit Arnpeck (→ Nr. 263). Überlieferung: mehrere autographe Hss. der ‹Annales› (teils Entwürfe, endgültige autographe Fassung: von A. korrigierte Reinschrift, Clm 282−287); drei Drucke (1566, 1580, 1710); die ‹Bayerische Chronik› ist die deutsche Bearbeitung der ‹Annales› (durch Aventinus selbst); andere dt. Übersetzung der ‹Annales› durch Hieronymus Ziegler (1558, nur hsl.). B In Buch II werden die Reihe der römischen Kaiser und ihr Verhältnis zu den Germanen bis zu Theoderich behandelt, in III die Zeit von Attila (456) bis zu Karl d. Gr. und der Absetzung Herzog Tassilos. Berichtet wird von Theoderichs (in der ‹Chronik› stets Dieterich [von Bern]) Zeit als Geisel in Konstantinopel (Buch II, Kap. 432; II,455; LEXER Bd. I, S. 1161f., 1179). Fälschlich wird Widmer als Dietrichs Vater bezeichnet (II,441; LEXER Bd. I, S. 1168). Die kriegerische Auseinandersetzung mit Odoaker (im Auftrag Kaiser Zenos) wird ausführlich erzählt, die Tötung Odoakers beschönigend umschrieben (II,449−455, bes. II,455; LEXER Bd. I, S. 1176−1180). Dietrich von Bern erscheint als erzkünig (I, Einleitung; LEXER Bd. I, 18,10) und, zu Beginn seiner Laufbahn, erzmarschalk und vogt des römischen reichs im nidergang [‹im Westen›] und in unsern landen (II,455; LEXER Bd. I, S. 1180). Hervorgehoben werden seine gerechte und wohlgeordnete Herrschaft über Italien und seine Heiratspolitik; er selbst erscheint als Idealbild eines freigebigen, gebildeten, beliebten und weithin bekannten Herrschers (II,455 und 456; LEXER Bd. I, S. 1180f.). − Der Ostgotenkönig wird als Statthalter des römischen Kaisers insbesondere auch im Zusammenhang mit der kriegerischen Frühgeschichte der Baiern mehrfach genannt: Buch III, Kap. 1 berichtet von zwei Schlachten der Baiern und Schwaben (Alemannen) gegen die Goten im Zuge der Wirren nach Attilas Tod; dabei seien Dietrichs Vaterbruder Walmer (Valamer) und sein Vater Dietmair (Theodemer) gefallen (LEXER Bd. II, S. 3f.). Nach einer vernichtenden Niederlage der Baiern und Schwaben gegen den Frankenkönig Ludwig habe Dieterich von Bern, künig der Ostergoten (III,2; LEXER Bd. II, 7,8−10) Ludwig in einem Brief zur Milde gemahnt und zugunsten der Schwaben vermittelt, während die Baiern sich aus Misstrauen gegenüber Dietrich, dessen Vater und Onkel sie erschlagen hätten, mit den Franken verglichen hätten (III,3). III,4 berichtet von den kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Franken, Westgoten und Burgunden, Dietrichs Parteinahme für seinen Schwiegersohn Adelreich (Alarich) und von Ibbas Zug gegen die Franken, III,5−21 von mehreren Schlachten der von Ludwig aufge-
215
Dietrich-Testimonien
setzten heidnischen Baiern unter Herzog Dieth und seinem gleichnamigen Sohn gegen die Römer und gegen Dietrich, die mit der Eroberung des gesamten Gebiets vom Lech bis zur Donaumündung durch die Baiern endeten. − Erwähnt werden ferner der Philosoph Boethius (I,190; LEXER Bd. I, S. 426; III,5; LEXER Bd. II, S. 12), Cassiodor als Dietrichs Kanzler (II, Liste der Gewährsleute, u.ö.; LEXER Bd. I, S. 582 u.ö.), die Errichtung der Stadtmauer von Trient durch Dietrich (III,20; LEXER Bd. II, S. 28), das Amphitheater in Verona als Dietrichs von Bern haus (I,213; LEXER Bd. I, 529,24), Dietrichs Tod (III,22; LEXER Bd. II, S. 29), die Regentschaft seiner Tochter und deren Ermordung (III,32; LEXER Bd. II, S. 48f.). − Als Dietrich der groß erscheint gleichwohl der Westgotenkönig Theoderich I. (II,409 und 410; LEXER Bd. I, S. 1132, 1134f.); auf diesen wird – neben historien, um die Theoderichs gelehrter Rat Leo den Poeten Sidonius gebeten habe – (fälschlich) auch die volkssprachliche Dietrichüberlieferung bezogen (KNAPE, S. 289, A. 288, deutet das als Unterscheidung glaubwürdiger und unglaubwürdiger Quellen). Erwähnt ist im Kontext der germanischen Frühgeschichte außerdem ein König Larein, den Tacitus Laertes nenne, als fünfzehnter erzkünig in Germanien; ein spezifischer Bezug auf den Zwergenkönig (und Gegner Dietrichs) Laurin wird nicht thematisiert, doch ist auf Sage und ein ganzes (Historie poetisch überformendes) Buch mit Reimen über Larein sowie auf den angeblich noch in Tirol vorhandenen Harnisch verwiesen (I,77 und 79; LEXER Bd. I, S. 173, 176). Lareins Sohn und Nachfolger als König Germaniens (etwa zur Zeit von Hercules und Priamus’ Großvater Ilus) sei Ylsung gewesen, von dem es ebenfalls noch alt reim (der alten Teutschen [...] chronica) gebe (I,79; LEXER Bd. I, S. 176−180, hier bes. 176,29f.). Das Sprichwort vom treuen Warner Eckhart (LEXER Bd. I, 186,1f.) wird ebenfalls auf einen germanischen König der Frühzeit namens Heccar und dessen spätere Namensvettern bezogen, doch ohne Dietrichsagenreminiszenz (I,86; LEXER Bd. I, S. 185−188). C Dise Krieg [des Westgotenkönigs Dietrich] werden bei uns gesungen in reimen und maistergesang, sind aber nach poëtischer art in abenteur verkert worden (II,410; LEXER Bd. I, S. 1135; ‹Diese Kriege werden bei uns in gereimten Dichtungen und Meistergesängen besungen, sind aber nach poetischer Art in [erfundene] Abenteuer umgewandelt worden›);
[...] die unsern singen und sagen, es sei auch künig Dietmair von den Baiern und Schwaben unden umb die Rab erschlagen worden (III,1; LEXER II, 4,10−12; ‹die Unseren singen und berichten, König Dietmar sei auch von Baiern und Schwaben unten an der Raab erschlagen worden›; GHS, S. 341, deutet dies wohl fälschlich als wirre Reminiszenz an die Rabenschlacht);
Unser Leut singen und sagen noch vil von im [Dietrich von Bern]. Man findt nit pald ein alten künig, der dem gemain man paß bei uns so bekant sei, von dem si so vil wissen zu sagen (II,456; LEXER I, 1181,21−23; ‹Unsere Leute singen und erzählen noch viel von ihm. Man findet nicht so schnell einen alten König, der dem gemeinen Mann bei uns besser bekannt wäre, von dem sie so viel zu erzählen wissen›).
D Geiselzeit in Konstantinopel; Eroberung der Länder um die Donau (Balkankriege); Dietrich als kaiserlicher Statthalter; Eroberung Italiens, Krieg gegen Odoaker; Heirats- und Außenpolitik; gerechte Herrschaft; Popularität Dietrichs; Heldenlieder um Dietrich; Verwechslung des ost- und des westgotischen Theoderich; Laurin?, Ilsung/Ilsan?, Eckhart?; Versuche der Historisierung von Heldensage.
216
Textzeugnisse
Ed.: Johannes Turmairs genannt Aventinus Annales ducum Boiariae. Hg. von SIGMUND RIEZLER. München 1882−1884 (Sämmtliche Werke 2. 3). − Johannes Turmairs genannt Aventinus Bayerische Chronik. Hg. von MATTHIAS LEXER. 2 Bde. München 1883 (Sämmtliche Werke 4. 5). Nachdr. Neustadt a.d. A. 1996 [LEXER Bd. I – Buch I und II – aufgeteilt auf zwei Bde., LEXER Bd. II – Bücher III bis VIII – in einem dritten Bd.]. Lit.: BENEDIKT, S. 108. − EBERHARD DÜNNINGER: Johannes Turmair, genannt Aventinus. In: FÜSSEL, S. 311−323. − GHS, Nr. 136, LVIII,1 und 2; S. 339−341, 692−694. − GRAF, Heroisches Herkommen, S. 56. − GRAUS, Lebendige Vergangenheit, S. 45 und A. 57. − HAUSTEIN, Der Helden Buch, S. 119. − JOACHIMSEN, S. 187f. − KNAPE, Historie, bes. S. 289 A. 288. − MASSER, S. 636. − MÜLLER, Gedechtnus, S. 200f., 346 A. 9, 350 A. 63−73. − MÜLLER, Wandel von Geschichtserfahrung, bes. S. 85. – STAMMLER, S. 65, A. 46. − VL Hum 1, Lieferung 1 (2005), Sp. 72−108. − MANFRED ZIPS: König Laurin und sein Rosengarten. Ein Beitrag zur Quellenforschung. Tiroler Heimat 35 (1972), S. 5−50, hier S. 30.
300. Joachim Aberlin, ‹Ain kurtzer begriff und innhalt der gantzen Bibel› A Bibelbearbeitung in Form dreier Lieder (Altes Testament, Psalmen, Neues Testament; 227 Str. à 9 vv.) fnhd. 1534. Verfasser: Joachim Aberlin († um 1554), protestantischer Pfarrer, Lehrer, Verfasser von Kirchenliedern. Überlieferung: Erstdruck Augsburg 1534, weitere Drucke Zürich 1551, 1616. B Im Vorwort zu den Psalmen rechtfertigt Aberlin die Länge seines Werks: Lieder mit biblischen Themen seien so leicht zu erlernen wie und nützlicher als Heldenlieder um den Berner, Ecke u.a., die zwar als heillos bezeichnet, aber zumindest nicht den schändlichen, ehrlosen, unchristlichen Dichtungen zugerechnet werden. C [...] Dann ob ainer schon die summ des alten vnd newen Testaments für sich neme zGsingen, so ist sy nit allain nutzlicher vnd weger, sonder auch wol als kurtz vnd ring zG lernen als der Berner, Ecken außfart, Hertzog ernst, der hürne Sewfrid, auch als andere vnnütze, langwirige vnd hailloße lieder vnd maistergesang [...] (zit. nach GHS, S. 712; Kürzel aufgelöst; ‹Denn wenn einer sich vornähme, das ganze Alte und Neue Testament zu singen, so ist das nicht nur nützlicher und besser, sondern auch genauso kurz und leicht zu lernen wie der Berner, Eckes Auszug, Herzog Ernst, der Hürnen Seifried, auch wie andere unnütze, lange und heillose Lieder und Meistergesänge›).
D
Dietrich und Ecke; (geistliche) Nutzlosigkeit der Heldenlieder.
Ed.: Ain kurtzer begriff vnd innhalt der gantzen Bibel / in drew Lieder zG singen gestellt durch Joachim Aberlin. [Augsburg]: [Philipp Ulhart d.Ä.], 1534. Lit.: ADB 1 (1875/1967), S. 20. – BBKL 15 (1999), Sp. 1−3. – FLOOD, Theologi et Gigantes, S. 655. − FLOOD, Zur Präsenz der Heldenepik, S. 112. − GHS, Nr. LXXIX,3; S. 712. − RUPPRICH, Das Zeitalter der Reformation, S. 146, 233.
301. Johannes Agricola, ‹Sybenhundert und fünfftzig Teütsche Sprichwörter› A Sprichwortsammlung (mit Erläuterungen) fnhd. 1534. Verfasser: Johannes Agricola (Schnitter) (1494–1566), Reformator, Pädagoge, Verfasser u.a. von Kirchenliedern, drei Sprichwortsammlungen.
217
Dietrich-Testimonien
Vorlagen: Die Sprichwortsammlung von 1534 ist eine Verbindung der ersten beiden Sammlungen mit 300 und 449 Sprichwörtern (beide Hagenau 1529 u.ö.); zur Dietrichpassage Berufung auf das (gedruckte) Heldenbuch sowie nicht spezifizierte historiographische Schriften. B In den Erläuterungen zu verschiedenen Sprichwörtern werden Gestalten des Heldenbuchs (außer Ortnit/Wolfdietrich auch Dietrich von Bern und seine Helden und Gegner) als negative oder positive Exempla (vor allem für Adelsverhalten) aufgeführt. In der Vorrhede zur Sammlung von 1534 beruft sich Agricola auf allgemein bekannte Geschichten und Bücher, denen aber keine Sprichwörter zu entnehmen seien, darunter den alten Hildenbrand / Dietrich von Bern / Herr Ecken / Konig Fasolt / Risen Signot (GILMAN I, S. 3f.). In Sprichwort Nr. 4 nennt Agricola Dieterich von Bern / Risen Sigenot / Herr Ecken / K=nig Fasolt / Hildebrant / Fraw Rutze als Übeltäter und Tyrannen, die auf schändliche Weise umgekommen seien (GILMAN I, S. 14f.). In Nr. 153 wird empfohlen, Dieterich von Bern / den alten Hildebrandt und andere Geschichten zu lesen, die rechtes Adelsverhalten vorführten (GILMAN I, S. 108). In Nr. 264 wird Dietrich als Exempel dafür genannt, dass bei den alten Deutschen die tapfersten Kämpfer zu Herren gemacht worden seien (GILMAN I, S. 211). Zu Nr. 307 Wer regieren will / der mGß h=ren [...] wird auf Hildebrand angespielt, der Dietrich im ‹Rosengarten› (→ Nr. 136) wegen seines Jähzorns gescholten habe. Nr. 443 beruft sich auf die alten Deutschen geschichten u.a. von Dietrich, Hildebrand, Sigenot, Ecke, wo man noch tapfer und on alles falsch gekämpft habe (GILMAN I, S. 350f.). In Nr. 301 wird die Entrückung Dietrichs durch den Zwerg aus der ‹Heldenbuch-Prosa› (→ Nr. 258) als Beispiel für Aberglauben und Teufelszeug angeführt (GILMAN I, S. 258). Die Bezugnahme auf die Dietrichgeschichten betrifft auch Alltagsdinge: Dass die Geschichten von Dietrich, Hildebrand u.a. Gold als rotgold bezeichnen, wird kritisiert (GILMAN I, S. 438). In Nr. 741 wird das Sprichwort Wir w=llen yhn bitten / wie man dem Esel thut (nämlich mit Schlägen) zurückgeführt auf eine Episode des ‹Rosengarten›, wo Wolfhart mit eben dem Sprichwort auf die Weigerung eines Fährmanns reagiert habe, Dietrich und seine Helden auf dem Weg nach Worms über den Rhein zu setzen (GILMAN I, S. 549). Anlässlich der Redensart vom getreuen Eckhart (Nr. 667) ordnet Agricola diesen in die Geschichte Dietrichs von Bern ein, der seinerseits, dem historischen Theoderich entsprechend, um das Jahr 500 datiert und in die Regierungszeiten der Kaiser Zeno und Augustulus eingeordnet wird. Heldenbuch und gewisse historien (‹sichere, verbürgte Geschichten›) sind verbunden; auch werden Lieder der Deutschen von Dietrich und Hildebrand erwähnt. Berichtet wird ferner von der Tötung Odoakers in Ravenna, der dreißigjährigen Herrschaft über Italien, der Heiratspolitik. Pseudo-historisch werden die Riesenkämpfe (gegen Fasolt, Ecke, Eberrot; ‹Eckenlied›, → Nr. 124) auf Ereignisse bei der Eroberung Siziliens und Dalmatiens – zur Zeit des Königs Artus – zurückgeführt; danach habe das Turnier im Rosengarten zu Worms stattgefunden, wiederum danach Eckhart von Brisach gelebt und seine Mündel, die Harlungen, an dem Franken Ermentfrid (Ermrich) gerächt, der sie während der gewalttätigen Kämpfe der Franken um die Lombardei getötet habe; außerdem wird hingewiesen auf Überlieferungen von Eckart als Warner vor dem Venusberg und der Wilden Jagd. C Du bist der trewe Eckhard / du warnest yederman. Die gedachtnuß des trewen Eckharts ist von alten jaren her bey den Deutschen bliben / von wegen seiner erbarn frümbkeyt. Das buch der Helden sagt / und es stymmet mit den gewissen historien / wie Dieterich von Bern gelebt hatt zu den zeitten Zenonis und Augustuli / im jar nach Christi geburt / vngeferlich ccccc. Diser Dieterich / von dem die Deutschen lieder singen / mit
218
Textzeugnisse
seinem liebsten diener dem alten Hiltebrant / hatt Odeacrü erwürge zu Ravenna im Lamparter krieg / und regieret in Italien lenger denn dreissig jare. [...] Darnach hatt er Sicilien vnd Dalmacien gewunnen / und mit macht ynne gehabt / daher das liedt erwachsen ist / wie der Berner Künig Fasolt / Ecken unnd Eberrot erschlagen hatt. Denn dise drey waren herren in Sicilien. Und dise zeit hatt auch Künig Artus gelebt [...] Künig Gibich / des tochter Grimhild den Rosengarten zugerichtet hat zu Wormbs am Reyn / etwan Burgun geheyssen / in welchem Rosengarten der Berner vil Helden erschlůg in eynem Turnier. Baldt nach diser zeit ist gewesen der trewe Eckart / eyn Held von Brisach [...] (Nr. 667, GILMAN I, S. 481; ‹Du bist der getreue Eckhart, du warnst jeden. Die Erinnerung an den treuen Eckhart ist seit alter Zeit bei den Deutschen wach geblieben, seiner ehrenwerten Redlichkeit wegen. Das Buch der Helden erzählt, und das stimmt mit den gesicherten Historien überein, wie Dietrich von Bern zur Zeit des Zeno und des Augustulus gelebt habe, ungefähr im Jahr 500 nach Christi Geburt. Dieser Dietrich, von dem die Deutschen Lieder singen, zusammen mit seinem liebsten Gefolgsmann, dem alten Hildebrand, hatte Odoaker in Ravenna im lombardischen Krieg getötet und herrschte länger als dreißig Jahre lang in Italien. [...] Danach hat er Sizilien und Dalmatien erobert und mit Macht beherrscht, woraus das Lied entstanden ist, wie der Berner König Fasolt, Ecke und Eberrot erschlagen hat. Denn diese drei waren Herren in Sizilien. Und zu dieser Zeit hat auch König Artus gelebt [...] König Gibeche, dessen Tochter Kriemhild in Worms am Rhein, früher Burgund geheißen, den Rosengarten angelegt hat, in dem der Berner bei einem Turnier viele Helden erschlug. Kurz nach dieser Zeit hat der treue Eckhart gelebt, ein Held aus Breisach›).
D Tötung Odoakers bei Ravenna; Hildebrand als treuer Begleiter Dietrichs; dreißigjährige Herrschaft über Italien; Anspielungen auf ‹Eckenlied› (→ Nr. 124), ‹Sigenot› (→ Nr. 130), ‹Rosengarten› (→ Nr. 136): Riesenkämpfe (Ecke, Fasolt, Eckenot, Rutze, Sigenot), teilweise pseudohistorisch erklärt; Kämpfe im Rosengarten; Dietrichs Kampfkraft; Dietrichs schändlicher Tod; Entrückung Dietrichs als Aberglaube; Ermrich (als Franke, ohne Beziehung zu Dietrich) als Töter der Harlunge, Tötung Ermrichs durch Eckhart. Ed.: Johannes Agricola: Sybenhundert und fünfftzig Teütscher Sprichwörter verneüwert und gebessert. Nachdr. der Ausg. Hagenau 1534. Mit einem Vorwort von MATHILDE HAIN. Hildesheim/New York 1970 (Volkskundliche Quellen 7). – Johannes Agricola: Die Sprichwörtersammlungen. Hg. von SANDER L. GILMAN. 2 Bde., hier Bd. I. Berlin 1971 (Ausgaben deutscher Literatur des 15. bis 18. Jahrhunderts 30) (zit.). Lit.: BENEDIKT, S. 103. − GHS, Nr. 134,5, 147; S. 326f., 349, 482f. − HEINZLE, Einführung, S. 54. − HÖFLER, Rökstein, S. 41. − KOPPITZ, Studien, S. 118. − RUPPRICH, Das Zeitalter der Reformation, bes. S. 395. − STAMMLER, A. 54 (S. 66). − Theologische Realenzyklopädie. Hg. von GERHARD MÜLLER [u.a.]. Bd. 2. Berlin 1978, S. 110−118.
302. Sebastian Franck, ‹Weltbuch› A geographisch-historisches Sammelwerk Verfasser: → Nr. 297.
fnhd.
1534.
B−D In der Vorrede, die Wahrheit und Glaubwürdigkeit des eigenen Unternehmens betont, wird die Dietrichepik in topischer Sagenkritik abgelehnt: Wir haben auch nicht die lFgenhafftig Histori S. Brandon / rheyß vnd Meerfart Dieterichs von Bern [...] hierein gesetzt (Vorrede, Aijv; ‹Wir haben auch nicht die lügenhafte Geschichte des Hl. Brandan, die Reise und Seefahrt Dietrichs von Bern hier herein gesetzt›; zit. nach KNAPE, S. 388).
219
Dietrich-Testimonien
Ed.: Weltbuch: spiegel vnd bildtniß des gantzen erdbodens / von Sebastiano Franco Wördensi in vier bücher, nemlich in Asiam, Aphricam, Europam, vnd Americam, gestelt vnd abteilt [...]. Tübingen 1534. Lit.: KNAPE, Historie, S. 288, 388. − → auch Nr. 297.
303. Hans Sachs, ‹Ein abentewrer mit eim or› A Meisterlied im Hofton des Marner fnhd. 1536. Verfasser: Hans Sachs (1494−1576), Nürnberger Schuhmacher, Dichter, Verfasser von Meisterliedern, Spruchgedichten, Fastnachtsspielen, Komödien, Tragödien, Prosadialogen u.a. Quelle: Johannes Pauli, ‹Schimpf und Ernst› (Fortsetzer; Nr. 713 in der Ausgabe von JOHANNES BOLTE. Berlin 1924. Bd. II, S. 20), ohne Sagenanspielung. Überlieferung: fünf Hss. B/C Den Rechtsstreit zwischen einem einohrigen Abenteurer und dem von diesem überlisteten Seidenhändler kommentiert der Bürgermeister: Eck an den Berner kFmen ist (v. 47; ‹Ecke ist an den Berner geraten›; Sinn: ‹der hat seinen Meister – im Betrügen – gefunden›) (→ Nr. 253, 317). D
Dietrich und Ecke als komische Vergleichsfiguren (im negativen Sinn).
Ed.: EDMUND GOETZE/CARL DRESCHER (Hgg.): Sämtliche Fabeln und Schwänke von Hans Sachs. 6 Bde. Halle a.d.S. 1893–1913, Bd. 3, Nr. 63, S. 153f. Lit.: GHS, Nr. LXXXI,2; S. 714. − REINHARD HAHN: Hans Sachs. In: FÜSSEL, S. 406−427. − LexMA 7 (1995), Sp. 1223. − RSM 9 (1986), S. 245 (2S/733).
304. Paracelsus, ‹Liber de nymphis, sylphis, pygmaeis et salamandris et de caeteris spiritibus› A Traktat fnhd. um 1536. Verfasser: Paracelsus (Philippus Aureolus Theophrastus [Bombastus] von Hohenheim) (um 1493/1494–1541), Arzt, Naturforscher, Laientheologe; Verfasser medizinischer, naturkundlicher, astrologisch-esoterischer und theologischer Schriften. B/C Im Rahmen von Tractatus V. ‹De gigantibus, Von risen› werden Riesen und Zwerge, so nicht aus Adam geboren sind (‹die nicht aus Adams [d.h. aus menschlichem] Geschlecht stammen›), in die generation der nymphen und pygmaeen eingeordnet; es gehe um die Riesen, so die historien inhalten von Bern, Sigenott, Hiltbrant, Dittrich und dergleichen, auch mit dem zwergen Laurin und andern (‹die in den Geschichten von Bern stehen, von Sigenot, Hildebrand, Dietrich und ihresgleichen, auch mit dem Zwerg Laurin und anderen›); die Riesen stammten von waltleuten (‹Waldmenschen›), die Zwerge von ertmenlin (‹Erdmännchen›) ab; sie seien monstra (‹unnatürliche Erscheinungen›) und nicht über mehrere Generationen fruchtbar (daher ausgestorben), gleichwohl Teil der göttlichen Ordnung (S. 143–148, hier bes. S. 143, 144). D
220
Dietrich, Hildebrand, Sigenot, Laurin; Riesen und Zwerge als Elementarwesen.
Textzeugnisse
Ed.: Theophrast von Hohenheim gen. Paracelsus: Liber de nymphis, sylphis, pygmaeis et salamandris et de caeteris spiritibus. In: Ders., Sämtliche Werke. Abt. I. Medizinische, naturwissenschaftliche und philosophische Schriften. Hg. von KARL SUDHOFF. Bd. 14. München/Berlin 1933, S. 115–151. Lit.: GHS, Nr. LVII, S. 691. – LexMA 6 (1993), Sp. 1695f. – NDB 20 (2001), S. 61−64. − STAMMLER, S. 65, A. 46.
305. Johannes Cochlaeus, ‹Bericht der warheit auff die vnwaren Lügend S. Ioannis Chrysostomi› A Streitschrift fnhd. 1537. Verfasser: Johannes Cochlaeus (Dobeneck) (1479–1552), Humanist und Theologe, Gegner Luthers, Verfasser von Lehr- und Kontroversschriften, Carmina, historischen Werken, Herausgeber (u.a. einer Auswahl von Briefen Cassiodors, → Nr. 19). B alte liedlein vom Berner, Hillebrandt, Wolfart [...] dienen als Beispiel dafür, dass man nicht alles glauben darf, was im Druck erscheint (fol. Aiijv; zit. nach FLOOD, Theologi et Gigantes, S. 658). D
Unglaubhaftigkeit von Dietrichdichtung; Hildebrand, Wolfhart.
Ed.: Bericht der warheit auff die vnwaren Lügend S. Ioannis Chrysostomi [...]. Leipzig 1537. Lit.: ADB 4 (1876/1968), S. 381−384. − FLOOD, Theologi et Gigantes, S. 658. − FLOOD, Zur Präsenz der Heldenepik, S. 111. − JOACHIMSEN, S. 168f. − NDB 3 (1957), S. 304−306. − VL Hum 1, Lieferung 2 (2006), Sp. 439−460, hier bes. 455f.
306. Aegidius Tschudi, ‹Viri apud Helvetios clarissimi, de prisca ac uera Alpina Rhætia› A Landesgeschichte lat. 1538. Verfasser: Aegidius Tschudi (1505–1572), Schweizer Humanist, Geschichtsschreiber, Kartograph und Politiker. Überlieferung: Erstdruck 1538; dt. Übersetzung durch Sebastian Münster. B/C In der Praefatio wird der Mangel an zuverlässigen Quellen über die Germanen beklagt. Zu den uana & mera figmenta, quae sub historiarum specie passim circumferuntur (‹den nichtigen bloßen Erfindungen, die bisweilen unter dem Anschein von [wahren] Geschichten auftreten›) zählen auch quae de Hildtprando & similibus (‹die von Hildebrand und Ähnlichem›) (fol. a 1f.). D
Hildebrand; Sagenkritik.
Ed.: Aegidii Tschudi clareonensis viri apud Helvetios clarissimi, de prisca ac uera Alpina Rhætia [...]. Basel: Isingrinius, 1538. Lit.: ADB 38 (1894/1971), S. 728−746. − GHS, Nr. LXXX,2; S. 713 (zur dt. Übersetzung). − MÜLLER, Gedechtnus, S. 197. − BERNHARD STETTLER: Aegidius Tschudi. »Vater der Schweizergeschichte«. In: Deutsche Landesgeschichtsschreibung im Zeichen des Humanismus. Hg. von FRANZ BRENDLE [u.a.]. Stuttgart 2001 (Contubernium 56), S. 123−133.
221
Dietrich-Testimonien
307. Sebastian Franck, ‹Chronica des gantzen Teutschen lands› A Chronik fnhd. Verfasser: → Nr. 297.
1539.
B/D Erwähnt sind u.a. der Kampf gegen Odoaker und Dietrichs langjährige Friedensherrschaft; Heldensage wird historisiert: C Dieterich regiert wol vnd friedlich 32 jar [...] daher seindt die lieder so man inn Teutsch vonn jm singt gemacht. die Risen seindt die Barbari. Dann Odoacer war ein Barbarus auß Rügenn (fol. 56a; zit. nach GHS, S. 713; ‹Dietrich regierte 32 Jahre lang gut und friedlich [...] von daher stammen die Lieder, die man auf Deutsch von ihm singt. Die Riesen sind die Barbaren; denn Odoaker war ein Barbar aus Rügen›). Ed.: Chronica des gantzen Teutschen lands / aller Teutschen v=lcker herkommen [...] fürgestellt. Durch Sebastian Francken von Wörd. Bern 1539. Lit.: GHS, Nr. 145, LXXX,3; S. 348, 713. − MÜLLER, Gedechtnus, S. 198 und A. 51 (S. 349). − → auch Nr. 297.
308. ‹Ermenrikes dot› auch: ‹Koninc Ermenrîkes dôt›, ‹Van Dirick van dem Berne› A Heldenballade (24 Str. im Hildebrandston) mnd. Druck um 1540. Quelle: möglicherweise Verschmelzung mehrerer Stränge von Ermenrich-Sagen (Dietrichs Vertreibung und Rückkehrversuche, Tod Ermenrichs [sonst durch die Brüder der Svanhild], Harlungen?). Überlieferung: A: Flugschrift (um 1540; wohl Johann Balhorn d. Ä.); B: auf A zurückgehendes Fragment in einem nd. Liederbuch (1590/1600); eine Melodie ist nicht überliefert. B Dietrich will den in Franckriken (1,1) herrschenden König van Armentriken (2,3 u.ö.; Erm[en]rich) wegen seiner Grausamkeit vertreiben (in B wird angedeutet, der König habe Dietrich vertreiben wollen). Von Hillebrandt (1,4 u.ö.) erfährt er, dass der König ihn und seine elf Helden hängen lassen will. Hildebrands Frau teilt mit, dass der König mit 350 Mann in Freysack (4,2; Friesach in Kärnten? Breisach, Sitz Eckharts, des Vormunds der Harlungen?) lagere, und rät, den jungen Riesen K=ninck Bl=delinck (9,1 u.ö.) als Helfer zu gewinnen. Dietrich und seine Männer verkleiden sich als Tänzer und ziehen von Bern aus los, vorbei an einem Galgen, der für sie bestimmt sei. In Freysack verweigert ihnen Reinholt van Meilan (13,1 u.ö.) zunächst den Eintritt und meldet dem König, Dietrich sei gekommen, um Rechenschaft zu fordern. Die Helden fragen, was sie dem König angetan hätten. Als dieser schweigt, schlägt Dietrich ihm den Kopf ab. Alle Burgbewohner außer Reinhold werden erschlagen. Blodelink, zeitweise vermisst, prahlt, er habe 350 Mann verwundet. Gott wird gepriesen, da alle zwölf Helden unversehrt sind. C
222
[...] Tohant toech sick her | diderick van dem Bern/ ein swerdt van golde so rodt. He gaff dem K=ning van Armentriken / einen weldigliken slach. Vnd dat ock | yo syn h=uet/ vor üm vp der erden lach.
Textzeugnisse
(21,2−4; ‹Sogleich zog Herr Dietrich von Bern ein Schwert aus rotem Gold. Er versetzte dem König von Armentrik einen gewaltigen Hieb, so dass sein Haupt vor ihm auf der Erde lag›).
D Feindschaft zwischen Dietrich und Ermenrich; Vertreibung Dietrichs durch Ermrich?; Ermrich als Verwandtenfeind (Harlungen?); Hildebrand als Dietrichs Ratgeber; Zwölfkampf; Tötung Ermrichs durch Dietrich. Ed.: HILKERT WEDDIGE: Koninc Ermenrîkes Dôt. Die niederdeutsche Flugschrift ‹Van Dirick van dem Berne› und ‹Van Juncker Baltzer›. Überlieferung, Kommentar, Interpretation. Tübingen 1995 (Hermaea N. F. 76). Lit.: GHS, Nr. 40b; S. 67. − HEINZLE, Einführung, S. 53−56. − 2VL 2 (1979), Sp. 611−617. − WEDDIGE (siehe oben Ed.), S. 49−146.
309. (Johannes Cuspinianus/)Caspar Hedio, ‹Chronica› A Chronik(-Übersetzung) fnhd. 1541. Verfasser/Übersetzer: Caspar Hedio (um 1494–1551), Reformator und Historiker. Quelle: Johannes Cuspinianus [Johann Spießhammer] (1473−1529), ‹De caesaribus atque imperatoribus Romanis› (ca. 1510–1524, gedruckt 1540). B/D Erwähnt sind Theoderichs Sieg über Odoaker (cciij), die Herrschaft über Rom und Italien (ccxxxiij), der plötzliche Tod (ccxxxiiij); Verona erscheint als Dietrichs Bern. Ed.: Ioannis Cuspiniani [...] de Caesaribus atque Imperatoribus Romanis opus insigne [...]. Straßburg: Kraft Müller 1540. − Ein außerleßne Chronica von C. Julio Cesare dem ersten biß auff Carolum Quintum [...] durch Doctor Johannem Cuspinianum [...] vor etlichen jaren mitt fleiß zG Latin beschrieben vnd aber jetzund durch Doctor Casparn Hedion in das Teütsch bracht. [...] Straßburg: Kraft Müller, 1541. Lit.: ADB 11 (1880/1969), S. 223f. − NDB 8 (1969), S. 188f. − STAMMLER, S. 62 A. 7. − VL Hum 1, Lieferung 2 (2006), Sp. 519−537 [Cuspinian], bes. Sp. 532.
310. Sebastian Münster, ‹Cosmographia› A geographisch-historisches Sammelwerk in sechs Büchern, mit Karten und Holzschnitten fnhd. vor 1544. Verfasser: Sebastian Münster (1488−1552), Theologe, Hebraist, Geo- und Kosmograph, Publizist, Verleger. Quellen: Vorbild v.a. Flavius Blondus, ‹Italia Illustrata› (→ Nr. 237), ferner historische und geo- bzw. topographische Werke bzw. Projekte von Sebastian Franck (→ Nr. 302), Hartmann Schedel (→ Nr. 262), Aventin (→ Nr. 263), Beatus Rhenanus (→ Nr. 296) u.a.; zahlreiche Beiträger und Mitarbeiter v.a. bei den Folgeauflagen. Überlieferung/Wirkung: 35 vollständige Ausgaben und Auflagen 1544–1628, Übersetzungen ins Lat., Franz, Ital., Tschech. und (teilweise) ins Engl., Erweiterungen, Bearbeitungen. B Theoderich wird (unter dem Namen Dietrich) anlässlich der Nennung der Städte Verona/Dietrichs Bern und Ravenna genannt (Buch II, p. ccxij, ccxxij, cclvi); Dietrich erscheint als Held unglaublicher Geschichten, aber auch in seiner historischen Rolle als Gotenkönig, Eroberer Italiens (im Auftrag des oströmischen Kaisers), Sieger über Odoaker, arianischer Ketzer (Buch II, p. cclviij).
223
Dietrich-Testimonien
C Verona/ auff teütsch Bern / etlich nennen es Dietrichs Bern / dan der künig Dietrich hat es zum ersten gewonnen / vnd andere stett darauß kriegt. Von disem Dietrich sagt man vil / das doch in den warhafftigen historien kein grundt hat (Druck 1550, Buch II, p. clxxijf.; Kürzel aufgelöst; ‹Verona, zu Deutsch Bern, etliche nennen es Dietrichsbern, denn König Dietrich hat es zuerst erobert und von da aus andere Städte bekriegt. Von diesem Dietrich erzählt man viel, was doch keine Grundlage hat in den wahren Historien›).
D
Eroberung Italiens, Sieg über Odoaker, Theoderich als Ketzer; Sagenkritik.
Ed.: Sebastian Münster: Cosmographei oder beschreibung aller länder / herschafften / fürnemsten stetten / geschichten / gebreüchen / hantierungen etc. [...] Mit einer Einführung von RUTHARDT OEHME. Basel: Petri, 1550. Nachdr. Houten 1987 (zit.). − Cosmographey oder beschreibung aller Länder, Herrschafftenn vnd fürnemesten Stetten des gantzen Erdbodens samt jhren Gelegenheiten / Eygenschafften / Religion / Gebreuchen / Geschichten vnnd Handthierungen / etc. Erstlich durch Herrn SEBASTIAN MUNSTER mit grosser Arbeit in sechs Bücher verfasset [...]. Basel 1588. Nachdr. München 1977. Lit.: ADB 23 (1886/1970), S. 30−33. − KARL HEINZ BURMEISTER: Sebastian Münster: Versuch eines biographischen Gesamtbildes. Basel 1969. – KARL HEINZ BURMEISTER: Sebastian Münster. Eine Bibliographie. Wiesbaden 1964. – GHS, Nr. 138; LXXX,1; S. 342, 713. – JOACHIMSEN, S. 188−195. – JONES, Dietrich, S. 1102 A. 51. – NDB 18 (1997), S. 539f.
311. Johannes Magnus, ‹Historia de omnibus Gothorum Sueonumque regibus› A Humanistische Geschichte Skandinaviens lat. vor 1544. Verfasser: Johannes Magnus (1488−1544), schwedischer Humanist und (letzter) katholischer Bischof von Uppsala (1523−1544). Überlieferung/Wirkung: Drucke postum ab 1554 (bis etwa 1617). B Von Theoderich wird im Rahmen der Gotengeschichte berichtet (9. Buch, Kap. 15 bis 32; vgl. Spangenberg, ‹Adelsspiegel› [→ Nr. 346], S. 272b). Ed.: Historia Ioannis Magni De Omnibvs Gothorvm Sveonumque Regibvs qui unquam ab initio nationis extitere eorumque memorabilibus bellis. Rom: De Viottis, 1554.
312. Johannes Cochlaeus, ‹Vita Theodorici› A Theoderich-Biographie lat. 1544. Verfasser: → Nr. 305. Quellen: Cassiodor (→ Nr. 10, 11, 19), Prokop (→ Nr. 23), Otto von Freising (→ Nr. 93), Flavius Blondus (→ Nr. 236, 237) u.a. Überlieferung/Wirkung: Erstdruck Ingolstadt: A. Weißenhorn, 1544; Ausgabe mit Zusätzen und Kommentar durch Johan Peringskjöld (Stockholm 1699). B/D Die Biographie skizziert die Geschichte der Goten bis zu Theoderichs Geiselzeit in Konstantinopel, berichtet vom Italienfeldzug, der Auseinandersetzung mit Odoaker, der Ernennung zum König Italiens durch Kaiser Zeno bis zum Konflikt mit und der Hinrichtung von Boethius und Symmachus, Tod und Nachfolgern; der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf der vorbildlichen Herrschaftsführung.
224
Textzeugnisse
Ed.: Vita Theoderici Regis Quondam Ostrogothorum et Italiae. [...] Ingolstadt: Alexander Weißenhorn, 1544. − Johannes Cochlaeus: Vita Theodorici regis Ostrogothorum et Italiae. [...] Cum additamentis et adnotationibus opera JOHAN PERINGSKIÖLD. Stockholm: Enaeanus, 1699. Lit.: ADB 4 (1876/1968), S. 381−384. − JOACHIMSEN, S. 168f. − NDB 3 (1957), S. 304−306. − VL Hum 1, Lieferung 2 (2006), Sp. 439−460, hier bes. Sp. 455f.
313. Martin Luther A Predigten, Streitschriften, Vorreden fnhd./lat. 1518−1545. Verfasser: Martin Luther (1483−1546), Reformator, Bibelübersetzer, Verfasser lat. theologischer Werke, deutscher Briefe, Predigten, Postillen, Tischreden, Katechismus, Flug- und Streitschriften, Kirchenlieder, Fabelbearbeitungen. B/C In unterschiedlichen Kontexten und Textsorten wird – abwertend – auf populäre Heldensagenüberlieferung rekurriert; im Hintergrund stehen die traditionellen Motive von der Popularität, Schlichtheit, geistlichen Nutzlosigkeit der Heldensage; Lektüre weltlichpopulärer Literatur (wie die von Dietrich von Bern) wertet ihre Leser ab: Zu törichter Rede und geistlich nutzlosen Erzählungen zählt Luther u.a. die hystoriae plebani de Calenberg, Ditterich von Bern [...] (‹volkstümliche Geschichten vom Kahlenberg, von Dietrich von Bern›; ‹Decem praecepta Wittenbergensi praedicata populo›, 1518, WA 1, S. 494); als Narrenteydinge (‹närrische Geschichten›) und so schandbar wie nutzlos erscheinen Lieder und Geschichten von Dietrich von bern (‹Fastenpostille›, 1525, WA 17/II, S. 208; vgl. auch WA 28, S. 125; WA 29, S. 484; ähnlich, weniger scharf, WA 52, S. 267). – Wenn man die Predigt vernachlässige bzw. zu viel Zugeständnisse an den populären Geschmack mache, so ist die messe von Christo, und die predigeth von Dietrich von Bern ader sunst ein fabeln (‹dann ist die Messe von Christus, die Predigt aber von Dietrich von Bern oder sonst einer fabulösen Geschichte›; ‹Auslegung deutsch des Vaterunsers für die einfältigen Laien›, 1519, WA 2, S. 112; ähnlich ‹Sermon auf dem Hinwege gen Worms zu Erfurt gethan›, 1521, WA 7, S. 810; ‹Kirchenpostille›, 1522, WA 10/I/I, S. 264; lat. Predigt am 2. Osterfeiertag 1523, WA 11, S. 81). – Gottes Wort steht gegen ander lose geschwetz, wie von Dietrich von Bern (‹sonstiges mutwilliges Geschwätz wie das von Dietrich von Bern›; Vorrede zum ‹Deutsch Catechismus›, 1530; WA Bd. 30/I, S. 27). Heftig gescholten werden diejenigen, die also unnutz davon [vom Evangelium] schwatzen, als were es eyn history von Dieterich von Bern oder sunst ein meerlin (‹die so nutzloses Zeug darüber schwatzen, als wäre es eine Geschichte von Dietrich von Bern oder sonst eine Erzählung›; Predigt von 1523; WA 12, S. 497). Prophezeiungen von Henochs oder des Evangelisten Johannes Wiederkunft seien lFgen wie die Historien Dittrichs von Bern (WA 21, S. 39). Wahre Christen seien weder die, so Marcolfum oder Diedrich von Bern oder Ulenspiegel lesen, noch (was noch schlimmer sei), die des Bapsts dreck und stanck lesen (‹Wider das Pabsttum zu Rom, vom Teufel gestiftet›, 1545). – Antike Heroen und Helden wie Ditterich von Bern odder Hildebrantt odder Roland werden abgewertet als morder unnd leutfresser und zur gleichen Kategorie gerechnet wie die biblischen Riesen vor der Sintflut, die die Armen unterdrückt hätten (‹Kirchenpostille›, 1522, WA 10/I/I, S. 620; ähnlich lat. Predigt über das erste Buch Mose von 1523/1524, WA 14, S. 186; Predigt von 1524, WA 15, S. 413); Luther spielt dabei gleichzeitig mit der Gleichsetzung von Heros und Herodes, was die Heillosigkeit der Heldensage unterstreicht und Helden wie Dietrich der Seite von Christi Widersachern
225
Dietrich-Testimonien
zuordnet. – Luther erwähnt Lieder von dem Diedrich von Bern und andern Risen, die bedeutende Ereignisse der Vorzeit verkürzt darstellen (‹Vorrede zu Historia Galeatii Capellae›, 1538; WA 50, S. 384). – Im Kontext der Polemik gegen Karlstadt kritisiert Luther die traditionelle geistliche Allegorese von weltlicher Erzählliteratur oder auch Legenden: alls wenn ich aus Dietrich von Bern wollt Christum machen und aus dem Rysen mit dem er streytt den teuffel und aus dem zwarge die demut, aus seynem gefengnis den tod Christi [...] (‹als wollte ich aus Dietrich von Bern Christus machen und aus dem Riesen, mit dem er kämpfte, den Teufel und aus dem Zwerg die Demut, aus seinem Gefängnis Christi Tod›; ‹Wider die himmlischen Propheten›, 1525; WA 18, S. 178). – Obwohl heillos, lügenhaft und unverbindlich, ist Heldensage eingängiger als Predigten: Denn sage mir, ists nit war, wenn man ein merlin vom Dietrichen von Bern sagt, das kan man behalten, ob mans gleich nur ein mal h=ret? (‹Denn gibs mir zu, ist es nicht wahr: Wenn man ein Geschichtchen von Dietrich von Bern erzählt, das kann man sich merken, auch wenn man es nur einmal hört›; ‹Passion Predigt›; WA 52, S. 227). – Vgl. ferner WA 17/I, S. 53; 26, S. 480; 34/I, S. 318, 413; 37, S. 289, 651; 41, S. 567; 49, S. 8; siehe auch Register. (Dass Luther Dietrich als Führer der Wilden Jagd kenne, so FLOOD, Dietrich, S. 34 und A. 49, sehe ich nicht.) D Dietrichs Riesenkämpfe, Dietrich und der Zwerg, Dietrichs Gefangenschaft (SigenotAnspielung?); Helden (auch Dietrich) als Riesen; Popularität und Eingängigkeit von Dietrich-Erzählungen; geistliche Nutzlosigkeit, ja Heillosigkeit von Dietrich-Erzählungen; Dietrich von Bern als Inbegriff für geistliche Allegorese ungeeigneter weltlicher Literatur. Ed.: Martin Luthers Werke. Kritische Gesamtausgabe (Weimarer Ausgabe). 60 Bde. und Registerbände. Weimar 1883−2001 [WA]. Lit.: FLOOD, Theologi et Gigantes, S. 654, 656−659. − FLOOD, Zur Präsenz der Heldenepik, S. 110f. − GHS, Nr. 146, XXX,4, LVI, LXXIX,1; S. 348f., 662, 691, 712. − HAUBRICHS, Held, S. 331 und A. 3. − JONES, Dietrich, S. 1098.
314. Hans Sachs ‹Der fechtspruch. Ankunfft unnd freyheyt der kunst› A Spruchgedicht Verfasser: → Nr. 303.
fnhd.
1545.
B In der Geschichte der Ritterschaft und Fechtkunst (von Hercules vor Trojas Fall erfunden und von Griechenland nach Rom gelangt) stellen die Kämpfe der Heldensagenhelden ein letztes Nachspiel dar, nachdem im christlichen Rom die Kampfspiele als blutig und widerchristlich abgeschafft worden seien. Der Adel habe bis in jüngste Zeit noch solch verderbliche Kämpfe ausgefochten, doch habe Kaiser Maximilian dies untersagt und statt dessen die Sankt-Marcus-Bruderschaft eingerichtet und privilegiert. C
226
Dennoch ein stück vom kampff noch blieb. Viel held kempfften in freyem feld Und rietten zamb inn finster weld, Als Eck unnd der alt Hillebrand, Laurein, hürnen Sewfrid genandt, Köng Fasolt und Dietrich von Bern, Theten einander kampff gewern, Als zu erlangen preiß und ehr.
Textzeugnisse
(KELLER/GÖTZE, Bd. 15, 211,32–39; ‹Dennoch blieb ein Stück vom Kampf noch erhalten. Viele Helden kämpften auf freiem Feld und ritten im finsteren Wald gegeneinander, wie Ecke und der alte Hildebrand, Laurin und der so genannte Gehörnte Siegfried, König Fasolt und Dietrich von Bern, sie bekämpften einander, nur um Ruhm und Ehre zu erlangen›).
D Dietrich von Bern, Ecke, Hildebrand, Laurin, Fasold; Sagenhelden als (obsolete) Kämpfer zum Ehrerwerb. Ed.: KELLER/GÖTZE, Bd. 15 (1870), S. 209–215. Lit.: FLOOD, Zur Präsenz der Heldenepik, S. 105. − GHS, Nr. 149,1; S. 349. – Reallexicon der Deutschen Altertümer. Leipzig 1885, S. 185f.
315. Johannes Stumpf, ‹Schweizer Chronik› A Landesgeschichte fnhd. vor/um 1547. Verfasser: Johannes Stumpf (1500−1577/1578), reformierter Pfarrer, Schriftsteller und Historiograph. Quellen: Prokop (→ Nr. 23); Agathias (→ Nr. 27); Sebastian Münster (→ Nr. 310). Überlieferung: Erstdruck 1547; drei weitere Auflagen (1548, 1554, 1586). B Erwähnt sind im Rahmen der Frühgeschichte der Teütschen in Buch II und III die Eroberung Italiens in Zenos Auftrag, die Tötung Odoakers, die Herrschaft über Italien, Gallienfeldzüge, Heiratspolitik, die Tötung des Symmachus und Boethius durch den ketzerischen Arianer, Tod und Nachfolger bis zum Untergang des Ostgotenreichs (II,X, fol. 32r-v; III,LVI−LXII, fol. 167v−178r passim); Stumpf bezeichnet Theoderich als Gotischen vnd Teütschen künig: Diser Theodericus ward darnach gnennt Dietrich von Bern / ist doch ein Teütscher gewesen [...] (Buch II, fol. 32r; Kürzel aufgelöst). Verona erscheint als Dietrichs Bern (fol. 109r u.ö.). Als Theoderich der groß wird allerdings (durch Verwechslung?) der künig der Westergothen (Theuderich I., Gegner Attilas in der Schlacht an den Katalaunischen Feldern) bezeichnet (Überschrift zum Kopfportrait fol. 31v). D Theoderich und Zeno, Theoderich/Dietrich als ‹Deutscher›, Eroberung Italiens, Tötung Odoakers; Theoderich als Ketzer; Tötung des Boethius und Symmachus, Tod. Faks./Ed.: Gemeiner loblicher Eydgnoschafft Stetten / Landen vnd v=lckeren Chronik wirdiger thaaten beschreibung. [...] Durch Johann Stumpffen beschriben / vnd in XIII bFcher abgeteilt ist. [...] Zürych: Christoffel Froschouer 1547. Faksimile. Winterthur 1975. – Johannes Stumpfs Schweizer- und Reformationschronik. I. Teil. Hg. von ERNST GAGLIARDI/HANS MÜLLER/FRITZ BÜSSER. Basel 1952 (Quellen zur Schweizergeschichte I, V, 1). Lit.: BBKL 11 (1996), Sp. 133−136.
316. Giangiorgio Trissino, ‹L’Italia liberata da’ Goti› A Epos in 27 Büchern ital. vollendet 1547. Verfasser: Giovanni Giorgio Trissino (1478–1550), Dichter und Sprachforscher. Quelle: Prokop (→ Nr. 23). Überlieferung: Erstdruck 1547/1548.
227
Dietrich-Testimonien
B Gestaltet ist die Befreiung Italiens von der ostgotischen Herrschaft durch Kaiser Justinian und seine Feldherren. Teodorico il Grande erscheint zunächst als von Zeno beauftragter Befreier des vom Tyrannen Odoacro unterdrückten Italien; doch werden die arianischen Goten selbst zu Unterdrückern, deren Reich vor allem Belisar ein Ende bereitet. Ed.: L’Italia liberata da’ Goti di Giangiorgio Trissino. Hg. von ANNIBALE ANTONINI. Paris 1729. Lit.: FILIPPO ERMINI: L’Italia liberata di Giangiorgio Trissino. Rom 1895.
317. Hans Sachs, ‹Eulenspiegel mit dem Wirt› auch: ‹Eulenspiegel zahlt mit dem Klang› A Meisterlied in der ‹Lilienweise› H. Vogels Verfasser: → Nr. 303. Quelle: Eulenspiegel Nr. 80. Überlieferung: vier Hss., davon eine verloren.
fnhd.
1547.
B Eulenspiegel bezahlt einen Wirt, der ihm Bratengeruch in Rechnung stellt, mit dem Klang des Geldes: Der Betrüger hat seinen Meister gefunden. C
Also wart list mit list pezalt. Vns sagt ein sprichwort alt: Eck an den Perner kam
(v. 56−58; ‹So wurde List mit List vergolten. Ein altes Sprichwort sagt uns: Ecke ist an den Berner geraten›) (vgl. ‹Pfaffe vom Kalenberg›, → Nr. 253; Hans Sachs, → Nr. 303).
D
Dietrich und Ecke als Vergleichsfiguren (im negativen Sinn).
Ed.: EDMUND GOETZE/CARL DRESCHER (Hgg.): Sämtliche Fabeln und Schwänke von Hans Sachs. 6 Bde. Halle a.d.S. 1893–1913, hier Bd. 4 (1903), Nr. 366, S. 198−200. Lit.: GHS, Nr. LXXXI,2; S. 714. − RSM 10 (1987), S. 191 (2S/2234).
318. Hans Sachs, ‹Die dreykempfer› A Meisterlied im Hofton des Mügling (Heinrich von Mügeln) Verfasser: → Nr. 303. Überlieferung: vier Hss., davon eine verloren.
fnhd.
1549.
B Das Lied besingt drei vortreffliche Kämpfer, Dietrich von Bern, Melusines Sohn Geoffroy und einen Zeitgenossen des Dichters, Regnilrön (d.h. Hans Schreier); Dietrich (Str. 1) überwindet alle seine Gegner, darunter die Riesen Fasolt, Sigenot, Ecke, die Riesin Rutze und Siegfried; Hildebrand sei wegen Dietrichs listigkeiten (v. 14) ums Leben gekommen (vgl. Heinrich Pantaleon, → Nr. 330); dafür müsse Dietrich bis zum Jüngsten Tag zu einer buß (v. 16) mit Drachen kämpfen. Durch die Reihung mit dem nur durch Trinkfestigkeit ausgezeichneten dritten Kämpfer rücken Helden in komisches Zwielicht. D Dietrich als Sieger über die Riesen Fasold, Runze, Ecke, Sigenot und über Siegfried; Schuld an Hildebrands Tod; Drachenkämpfe bis zum Jüngsten Tag; Komisierung von Heldensage.
228
Textzeugnisse
Lit.: GHS, Nr. LXXXIII,1; S. 715f. (Text von Str. 1, S. 716). – RSM 10 (1987), S. 473 (2S/3092). – STAMMLER, A. 58, S. 66.
319. Miklós Oláh, ‹Athila› auch: ‹Vita Attilae› A Biographie lat. um 1550. Verfasser: Miklós Oláh (Nicolaus Olahus) (um 1493−1568), ungarischer Humanist und Historiker. Quelle: Johannes von Thurocz bzw. Simon von Kéza ( → Nr. 165, 261). Überlieferung: Erstdruck Basel 1568, vier weitere Drucke 16.−18. Jh. B Enthalten ist die Dietrichgeschichte als Teil der Hunnensage (Kap. 1, 2, 4, 8, 17), siehe Simon von Kéza (→ Nr. 165) und Johannes von Thurocz (→ Nr. 261), mit Änderungen und Zusätzen: Detricus (gelegentlich mit dem Beinamen Veronensis, 4,9f.), Anführer eines großen Teils von Germanien (1,3), erscheint als Attilas Gegner in verschiedenen Schlachten; der Pfeilschuss in die Stirn verschafft ihm (wie bei Johannes von Thurocz) den Beinamen immortalis (‹der Unsterbliche›; 2,9; EPERJESSY/JUHÁSZ, S. 37). Anlässlich von Dietrichs Besuch bei Attila, nachdem dieser zahlreiche Germanenfürsten unterworfen hat (darunter Valamer und Vidimer), wird die weitgerühmte Freigebigkeit und Milde des Hunnenkönigs hervorgehoben (Kap. 4). Anlässlich des Erbstreits der Attila-Söhne, wo Dietrichs Rolle nicht ganz so negativ beurteilt wird wie bei Johannes von Thurocz, wird erwähnt, Dietrichs Gattin sei eine Nichte Attilas gewesen (Kap. 17). D Dietrich von Bern als Herrscher über Germanien; als Gegner der Hunnen und Attilas; Pfeilschuss; Ruf der Unsterblichkeit; Aufenthalt bei Etzel (ohne Exil); Dietrich als Etzels Ratgeber; Vermählung mit einer Nichte Attilas (statt Helches); Parteinahme im Erbstreit der Attila-Söhne für Kriemhilds Sohn. Ed.: Olahus, Nicolaus: Hungaria – Athila. Hg. von COLOMANNUS EPERJESSY/LADISLAUS JUHÁSZ. Budapest 1938 (Bibliotheca scriptorum medii recentisque aevorum XVI,5). Lit.: BENEDIKT, S. 103. − BLEYER, Hunnensage, bes. S. 443f., 487−499, 514−518, 557−566. − GHS, Nr. 139; S. 343. – HÖFLER, Rökstein, bes. S. 37. − Repfont 8 (2001), S. 354–356.
320. Hans Sachs, ‹Der wuetrich theodoricus› A Meisterlied im ‹Braunen Ton› Regenbogens fnhd. Verfasser: → Nr. 303. Quelle: Krantz, ‹Schwedische Chronik› (→ Nr. 276), 3,19. Überlieferung: drei Hss.
1551.
B/D Thematisiert sind Kaiser Justins Vorgehen gegen die Arianer und Theoderichs Reaktionen, insbesondere die Ermordung des Boethius und Symmachus. Die Erscheinung des toten Symmachus im Fisch führt zu Theoderichs Tod, und seine Seele fährt zur Hölle. (Das letztlich von Prokop [→ Nr. 23] stammende Motiv ist auch in einer weiteren Dichtung von Hans Sachs [→ Nr. 327], einem Meisterlied des Benedict von Watt [→ Nr. 348] und einem
229
Dietrich-Testimonien
Meisterlied des Ambrosius Metzger Anf. 17. Jh. gestaltet; vgl. RSM 8 [1988], S. 472, 2 Met/892a.) Lit.: RSM 11 (1987), S. 72f. (2S/3605).
321. Hans Sachs, ‹Der trost der weisheit› A Meisterlied fnhd. Verfasser: → Nr. 303. Überlieferung: zwei Hss.
1551.
B Thematisiert sind die Verbannung des Boethius nach Pavia durch den Tyrannen Theoderich und die Erscheinung der personifizierten Philosophia, die Boethius zur Abfassung von ‹De consolatione Philosophiae› (→ Nr. 13) veranlasst. D
Theoderich als Tyrann, Verbannung des Boethius.
Lit.: RSM 11 (1987), S. 94f. (2S/3662).
322. Caspar Scheidt, ‹Grobianus› A Satire (5000 vv., zwei Bücher) fnhd. 1551. Verfasser: Caspar Scheidt (Scheit) († 1565), Schulmeister in Worms, Lehrer des Johann Fischart, Verfasser einiger kleinerer Dichtungen. Quelle: Friedrich Dedekind, ‹Grobianus. De morum simplicitate› (1549), ohne DietrichNennungen. Überlieferung/Wirkung: Erstdruck Worms: Gregorius Hoffmann, um 1551 (vor der Neubearbeitung der Vorlage durch Dedekind 1552), 14 Nachdrucke bis 1657. B–D Im achten Buch ist von seltsamen Geschichten Betrunkener die Rede, u.a. von Dietrich (in Riesengefangenschaft: wie Signot den Berner trůg; FAY, v. 2259): Abwertung von Heldensage. Ed.: Caspar Scheidt: Grobianus: Von groben sitten und vnhoflichen geberden. Hg. von ROLF D. FAY. Stuttgart 1985 (Helfant Texte 1). – Friedrich Dedekind: Grobianus. De morum simplicitate. Grobianus. Von groben sitten und unhöflichen gebärden. Deutsche Fassung von Caspar Scheidt. Mit einem Vorwort zum Neudruck der Texte von BARBARA KÖNNEKER. Darmstadt 1979 [Faksimile des Drucks von 1551]. Lit.: ADB 30 (1890/1970), S. 721−729. − GHS, Nr. 149b; S. 351f. − JONES, Dietrich, S. 1099. − KÖNNEKER (siehe oben Ed.), S. V−XXII. − KOPPITZ, Studien, S. 114.
323. Dänische Balladen A Balladen dän. vor 1555. Quellen: ‹Thidrekssaga› (→ Nr. 138); Motivparallelen zu Fassungen von ‹Nibelungenlied› (→ Nr. 109), ‹Rosengarten› (→ Nr. 136), ‹Biterolf und Dietleib› (→ Nr. 137), ‹Ermenrîkes dôt› (→ Nr. 308). Überlieferung/Wirkung: zahlreiche Hss. und Drucke 1555−1850; zahlreiche Fassungen (auch schwedisch, faröisch).
230
Textzeugnisse
B ‹Kong Diderik og hans Kæmper› (DgF 7) (‹König Dietrich und seine Kämpfer›, 89 Str.): Diderik von Bern wird von Vidrek Verlandsson (Witege/Vidga, Wielands Sohn) aufgefordert, sich mit dem jüngsten Sohn König Isses von Bertingsland (Ilsung von Bertangenland), Sivard Snarensvend (Sigurd/Siegfried), zu messen und macht sich mit zwölf (oder mehr) Helden auf den Weg. Sivard kämpft dreimal siegreich gegen Dideriks Gefolgsmann Humlung, der einmal Vidreks Pferd Skemming reitet; durch Aufdeckung der Verwandtschaft von Sivard und Humlung wird der Konflikt gelöst. ‹Kong Diderik i Birtingsland› (DgF 8) (‹König Dietrich in Birtingsland›): König Diderik von Brattingsborg zieht mit seinen Helden zum Kampf gegen König Isak ins Bertingsland, erschlägt diesen und seine Mitstreiter und kehrt zurück. ‹Kong Diderik og Løven› (DgF 9): König Diderik steht einem Löwen im Kampf gegen einen Drachen bei. In die Drachenhöhle verschleppt, findet Diderik Syfreds Schwert Adelring, mit dem er den Drachen schließlich erschlägt. Aus Dankbarkeit folgt ihm der Löwe. ‹Greve Genselin› (DgF 16): Unter den Hochzeitsgästen des Grafen wird neben Nibelungenpersonal u.a. Hildebrand erwähnt. ‹Kong Diderik og Holger Danske› (DgF 17): Unter den Helden des Dänenkönigs Holger Danske, der erfolgreich gegen Diderik kämpft, wird u.a. Vidrek Verlandsson (Witege/Vidga) erwähnt. D (drohende) Konfrontation Dietrich – Siegfried, Reihenkampf, Dietrich und Witege, Witeges Pferd Schemming; Drachenkampf (Kontamination mit Wolfdietrich), Löwenrettung; Hildebrand. Ed.: DgF, Nr. 7, 8, 9, 16, 17; S. 94–122, 124–129, 132–141, 223–230, 231–235. – OTTO HOLZAPFEL: Die dänischen Nibelungenballaden. Texte und Kommentare. Göppingen 1974, S. 167−212. – Vgl. auch WILHELM GRIMM: Altdänische Heldenlieder, Balladen und Märchen. Heidelberg 1811. – Vgl. auch Føroya Kvæhi. Corpus Carminum Færoensium. Bd. I. Hg. von N. DJURHUUS/CHR. MATRAS. Kopenhagen 1951−1963, Nr. 9 (‹Kvørfinns táttur ella Dvørgamoy V›, 1818 aufgezeichnet), S. 297−310; IV. Kopenhagen 1967, Nr. 97 (‹Tíðriks kongs ríma›, 1822 aufgezeichnet, zu DgF 8), S. 179–182; VI. Hg. von N. DJURHUUS. Kopenhagen 1972, Nr. 174 (‹Tíðriks kappar›, ab 1781/1782 aufgezeichnet, zu DgF 7d), S. 240–252. Lit.: GHS, Nr. 144; S. 346f. − HEINZLE, Mhd. Dietrichepik, S. 33 A. 42. − HEINZLE, Einführung, S. 56f. − LOTTE SILCHER: Die dänischen Balladen aus dem Kreis der Dietrichsage. Diss. Tübingen 1929. − HILKERT WEDDIGE: Koninc Ermenrîkes Dôt. Die niederdeutsche Flugschrift ‹Van Dirick van dem Berne› und ‹Van Juncker Baltzer›. Überlieferung, Kommentar, Interpretation. Tübingen 1995 (Hermaea N.F. 76), S. 122−124.
324. Konrad Gessner, ‹Mithridates› A sprachwissenschaftliches Kompendium lat. 1555. Verfasser: Konrad Gessner (Conrad Gesner, 1516−1565) Züricher Arzt, Naturforscher, Polyhistor, Altphilologe, Theologe, Universitätslehrer, Sprachforscher. Quellen: zahlreiche Quellen; bei den Sagennamen u.a. Berufung auf ‹Suda› (→ Nr. 62), Marcellinus (→ Nr. 12) und alte Heldenlieder. B ‹Mithridates› (nach dem angeblich polyglotten König von Pontos) ist eine Zusammenstellung der bekannten Sprachen und ihrer Verwandtschaft. In einer Herrscherliste im Abschnitt De lingua Gallica werden mit Bezug auf Suidam & alios und Marcellinus u.a.
231
Dietrich-Testimonien
Dieterichus uel Theodorichus und Ermenricus (fol. 18v; PETERS, S. 126) genannt. Im Abschnitt De lingua Germanica sind Heldenlieder über die Taten Theoderichs und Hildebrands erwähnt, mit allgemeinen Hinweisen – unter Berufung auf Saxo Grammaticus (vgl. Nr. N22), Johannes Magnus (→ Nr. 311), Aventinus (→ Nr. 299), Jordanes (→ Nr. 22) – auf die heroische Überlieferung der Germanen, u.a. Karls des Großen Heldenliedersammlung (fol. 42r-v; PETERS, S. 173f.). C Cantilenis ferè comprehendebant et celebrabant ueteres Germani, quæ memoriæ tradere uolebant. sed hæ etiam omnes puto iniuria temporum et incuria hominum in obliuionem abierunt. Apud nos quidem nullum est uetustius carmen, quam quod Theodorici Veronensis et Hildebrandi gesta celebrat (fol. 42r; PETERS, S. 173; Kürzel sind aufgelöst; ‹In Liedern hielten die alten Germanen gewöhnlich fest und priesen, was sie im Gedächtnis überliefern wollten. Aber ich vermute auch, dass sie alle durch das Unrecht der Zeiten und die Nachlässigkeit der Menschen in Vergessenheit gerieten. Bei uns gibt es jedenfalls kein älteres Lied als das, das die Taten Dietrichs von Bern und Hildebrands preist›).
D Gleichsetzung von Theodericus (Veronensis) und Dietrich; Dietrich und Ermenrich, Dietrich und Hildebrand; Heldenlieder als Form der Memoria der alten Germanen. Ed.: Konrad Gessner: Mithridates. De differentiis linguarum tum veterum tum quae hodie apud diversas nationes in toto orbe terrarum in usu sunt. Zürich 1555. Neudr. hg. und eingeleitet von MANFRED PETERS. Aalen 1974. Lit.: BBKL 15 (1999), Sp. 635−650. − GHS, Nr. XXX,9; S. 664.
325. Wolfgang Lazius, ‹De gentium aliquot migrationibus› A Geschichte der Völkerwanderung in 12 Büchern lat. 1557. Verfasser: Wolfgang Lazius bzw. Laz (um 1514–1565), Wiener Arzt, Humanist, Hofhistoriograph, Kartograph. Überlieferung: drei Druckauflagen (1557, 1572, 1600); Übersetzung der ersten drei Bücher durch Johann Fischart 1575–1578 (großteils verloren). B−D Im Rahmen der Geschichte der Völkerwanderung wird auch die der Goten und darin die Theoderichs behandelt; hingewiesen wird dabei auf den Beinamen Dietrich von Bern und cantilenas Germanicas über ihn (zit. nach GHS, S. 344). Ed.: Wolfgang Lazius: De gentium aliquot migrationibus, sedibus fixis, reliquijs, linguarumque initijs et immutationibus ac dialectis Libri XII. Basel: Oporinus, 1557. Lit.: ADB 18 (1883/1969), S. 89−93. − GHS, Nr. 141; S. 344. − NDB 14 (1985), S. 14f. − RUPPRICH, Das Zeitalter der Reformation, S. 418.
326. Hans Sachs, ‹Ein Tragedj mit 17 personen: Der hF Fernen Sewfrid› A Drama in 7 Akten (Tragedia) fnhd. 1557. Verfasser: → Nr. 303. Quelle: ‹Lied vom Hürnen Seyfrid› (→ Nr. 273); für den 6. Akt ‹Rosengarten› (→ Nr. 136) in der Fassung des gedruckten Heldenbuchs.
232
Textzeugnisse
Überlieferung: hsl. Fassung (Spruchbuch 11 des Hans Sachs), Druckfassung in Band 3 der Folioausgabe der Werke 1561 u.ö. B Zwischen Sewfrids Hochzeit mit Crimhildt (nach der Befreiung von einem Drachen) und seine Ermordung durch Hagen ist als 6. Akt der Kampf mit Dietrich von Bern im Rosengarten eingeschoben (KELLER/GÖTZE 13, S. 364–372): Kriemhild wünscht ein Kräftemessen zwischen ihrem Mann Siegfried und dem durch Siege über Recken und Riesen (Fasold, Ecke, Rütz, Sigenot) berühmten Dietrich von Bern und lädt diesen zu einem Kampf nach Worms ein. Dietrich nimmt die Herausforderung auf Rat seines alten Waffenmeisters Hildebrand an. Nachdem er von Siegfrieds Hornhaut erfahren hat, zaudert er zunächst, wird von Hildebrand getadelt und schlägt diesen zornig nieder. Im Kampf gerät er zunächst ins Hintertreffen, wird jedoch durch die fingierte Nachricht von Hildebrands Tod zum Kampfzorn gereizt, damit er Feuer speie. Siegfried wird besiegt und verschont. − Im Epilog (KELLER/GÖTZE 13, S. 376f.) erscheint Dietrich als Inbegriff eines ehrenhaften, aufrechten Fürsten, Hildebrand als treuer Gefolgsmann schlechthin. C
Zum sechsten deut Dietrich von Bern Ain fürsten, der strebet nach ern, Treibt kein schinterey umb reichtumb, Helt sich gerecht, auffricht und frumb. Zum siebenden der alt Hilbrandt Uns eins trewen hoffmans ermandt, Der eim fürsten bey-wonet steht Durch trewe that und weisse reht.
(KELLER/GÖTZE 13, 376,24−31; ‹Zum sechsten steht Dietrich von Bern für einen Fürsten, der nach Ehre strebt, nicht um des Reichtums willen Leute schindet, sich gerecht, aufrichtig und tapfer hält. Zum siebten gemahnt uns der alte Hildebrand an einen treuen Hofmann, der einem Fürsten mit treuen Taten und weisen Ratschlägen beisteht›).
D Zweikampf Siegfried − Dietrich (Rosengarten); Zagheit; Feueratem; Hildebrand als treuer Gefolgsmann und Ratgeber; Dietrich als Inbegriff eines rechtschaffenen Fürsten. Ed.: KELLER/GOETZE, Bd. 13 (1902/1964), S. 334−377. Lit.: KARL DRESCHER: Studien zu Hans Sachs. Bd. I: Hans Sachs und die Heldensage. Berlin 1890. − GHS, Nr. 149,2; S. 349−351. − HELMUT WEINACHT: Das Motiv vom Hürnen Seyfrid im Nürnberg des 16. Jahrhunderts. In: Hans Sachs und Nürnberg. Bedingungen und Probleme reichsstädtischer Literatur. Hg. von HORST BRUNNER [u.a.]. Nürnberg 1976, S. 137−181. − 2VL 4 (1983), Sp. 324.
327. Hans Sachs, ‹Boecii, des christlichen philosophi und poeten, history› A Historie (232 vv.) fnhd. 1558. Verfasser: → Nr. 303. Quelle: Berufung auf Gregor (den Großen, → Nr. 32); Albert Krantz, ‹Schwedische Chronik› (→ Nr. 276); das Motiv von der Erscheinung des Symmachus im Fisch stammt letztlich von Prokop (→ Nr. 23). B Theoderich wird als durch arianische Ketzerei zum Tyrannen gewordener, ehemals ruhmreicher Regent eingeführt. Der Hauptteil beschreibt den Auftrag zur Abfassung von ‹De
233
Dietrich-Testimonien
consolatione philosophiae› (→ Nr. 13) an den eingekerkerten Boethius durch die personifizierte Philosophie. Nach dem Scheitern der Gesandtschaft Papst Johannes I. zu Kaiser Justin lässt Theoderich den Papst ins Gefängnis werfen, wo er Hungers stirbt, Symmachus und Boethius werden getötet. Theoderich trifft Gottes Strafe: Während eines Essens erscheint das Haupt des Symmachus in einem Fisch, der König wird von Furcht gepackt und stirbt; seine Seele wird von Papst Johannes und Symmachus in den Ätna und damit in die Hölle gestürzt. − Theoderichs Geschichte dient als Warnexempel für die Fürsten, die Wahrheit und Gottes Wort nicht zu verfolgen. C
Als man dem wütrich trug zu tisch Ein kopff von einem grossen fisch, Ist im das haupt erschinen hy Sam seys das angsicht Symmachi, Das biß selb in die lebsen im, Gleich sam in eim zoren und grim, Thet auch den wutrich in der nehen Mit troenden augen ansehen. Ob dem er sich trefflich entsetzt Vor grosser forcht, das in zu letzt Ob dem tisch die hand Gottes rürt Und starb jheling; so wurd gefürt Sein seel noch dieselbigen nacht, Ward in den schlund der hellen bracht, In den fewrigen berg Etna [...]
(KELLER/GOETZE 7, 387,14−28 und ff.; ‹Als man dem Wüterich bei Tisch den Kopf eines großen Fisches servierte, erschien ihm da der Kopf, als sei es das Gesicht des Symmachus, das biß sich selbst in die Lippen, wie im Zorn und Grimm, sah auch den Wüterich aus der Nähe mit drohenden Augen an. Darüber erschrack er heftig aus großer Furcht, dass ihn zuletzt am Tisch Gottes Hand berührte, und starb plötzlich; da wurde seine Seele noch in derselben Nacht [weg-]geführt und in den Schlund der Hölle gebracht, in den Vulkan Ätna›).
D Theoderich als Ketzer und Tyrann; Einkerkerung des Johannes, Tötung des Boethius und Symmachus; Erscheinung des Symmachus im Fisch, plötzlicher Tod, Vulkan- als Höllensturz der Seele. Ed.: KELLER/GOETZE, Bd. 7 (1873), S. 382–388.
328. Johannes Mathesius, Vorrede zu: Nikolaus Herman, ‹Die Historien von der Sintflut› A Vorrede zu einer Sammlung von Kirchenliedern fnhd. Druck 1563. Verfasser: Johannes Mathesius (1504–1565), protestantischer Pfarrer; Nikolaus Herman (um 1500–1561), Lehrer, Kantor, Verfasser protestantischer Kirchenlieder. B/C Mathesius spricht der Heldendichtung den Wert ab: Ich tadle der alten Meister Gesenge [...] auch nicht [...]. Aber was lehret oder wen tröstet der alte Hiltebrant vnd Riß
234
Textzeugnisse
Sigenot? (‹Ich tadle die Gesänge [...] der alten Meister auch nicht [...] Aber was lehren oder wen trösten der alte Hildebrand und der Riese Sigenot?›; zit. nach GHS, S. 712f.). D
Hildebrand, Sigenot; geistliche Nutzlosigkeit von Heldendichtung.
Ed.: Nikolaus Herman: Die Historien von der Sintflut, Joseph, Mose, Elia, Elisa und der Susanne samt etlichen Historien aus den Evangelisten, auch etliche Psalmen und geistliche Lieder, zu lesen und zu singen, in Reimen verfasset für christliche Hausväter und ihre Kinder. Wittenberg 1563. Lit.: BBKL 2 (1990), Sp. 747−749. − FLOOD, Theologi et Gigantes, S. 655. − FLOOD, Zur Präsenz der Heldenepik, S. 110. − GHS, Nr. LXXIX,4; S. 712f.
329. Jacobus Micyllus, ‹Silvae› A Gedichtsammlung lat. Druck 1564. Verfasser: Jacobus Micyllus (Moltzer) (1503–1558), Philologe und Verfasser v.a. elegischer Dichtungen, in den ‹Silvae› (durch M. Sohn, Frankfurt 1564) postum zusammengefasst. B/C In Buch IV (S. 392f.) werden im Rahmen eines Epigramms über Kaiser Zeno (in der Reihe der Epigramme über die römischen Kaiser) Theodericus als Herrscher über die Goten, Odoacer als Herrscher über die Heruler und beide als Eroberer Italiens genannt. D
Theoderich als Gotenkönig und Herrscher über Italien, Theoderich und Odoaker.
Ed.: Iacobi Micylli Argentoratis Sylvarum libri quinque. [...] Frankfurt a. M.: Brubach, 1564. − DFGProjekt Camena, Heidelberg-Mannheim: http://www.uni-mannheim.de/mateo/camena/micy1/books/micyllussilvae_4.html (Stand 16.07.2008). Lit.: ADB 21 (1885/1970), S. 704−708. − NDB 17 (1994), S. 459f.
330. Heinrich Pantaleon, ‹Prosopographia›/‹Teutscher Nation Heldenbuch› A Sammlung von 1700 kurzen Heldenviten in drei Teilen (Altertum: Adam bis Karl d. Gr., Mittelalter: Karl d. Gr. bis Maximilian I., Neuzeit) lat. 1565, dt. ab 1567. Heinrich Pantaleon (Pantlin, Bantlin) (1522–1595), Basler Arzt, Naturwissenschaftler, protestantischer Humanist, Theologe, Hochschullehrer und Übersetzer. Quellen: laut Quellenverzeichnis 227 Autoren; zitiert werden u.a. Albert Krantz (→ Nr. 276), Aventin (→ Nr. 299), Sebastian Münster (→ Nr. 310), Johannes Magnus (→ Nr. 311), Lazius (→ Nr. 325); zu Theoderich v.a. Flavius Blondus (→ Nr. 236, 237), auch Jordanes (→ Nr. 22), Prokop (→ Nr. 23). Überlieferung: lat. Fassung 1565 (Teil III 1566), danach nur noch in dt. Übersetzung: erster Teil 1567, folgende Teile 1568/1570; Neuauflagen 1571, 1573, 1578 (BUSCHER, S. 296). B/C Pantaleon grenzt sein Unternehmen, historische Helden der Germania aus allen (weltlichen und geistlichen) Ständen darzustellen, polemisch ab von den unwahren und nutzlosen Erzählungen um Dietrich von Bern und andere Helden: [...] quod si etiam paucorum Heroum apud antiquos uitæ celebrentur, eæ adeo fabulis & figmentis erant conspurcatæ, ut uix ueritatis umbra quedam extiterit: sic Theodoricus Veronensis, Magister Hildeprandus [...] & alij huiusmodi cantilenis uulgo celebrati (Epistola, fol. 2v); Wann auch bey den alten etlicher weniger Helden leben beschriben, ist dieses dermassen mit unnützen fablen vnd merlein besudlet, daß kümerlich ein schatten der rechten warheit noch vorhanden. Der gestalt ist
235
Dietrich-Testimonien
Herr Thieterich von Bern, Meister Hiltebrandt, Hürnen Seyfridt, getreuwe Eck, Hertzog Ernst vnnd andere der geleichen, von dem gemeinen volck in liederen vnd Meistergesangen geprisen worden (Teil I, Vorred, S. 2; zit. nach GHS S. 484; Kürzel aufgelöst; ‹Wenn auch bei den Alten das Leben einiger weniger Helden beschrieben ist, so ist dies doch dermaßen mit nutzlosen Fabulierereien und Geschichtchen besudelt, dass kaum noch ein Schatten der rechten Wahrheit bleibt. Auf solche Weise sind Herr Dietrich von Bern, Meister Hildebrand, der Hörnerne Siegfried, der getreue Eck[hart], Herzog Ernst und andere des gleichen Schlags vom einfachen Volk in Liedern und Meistergesängen gepriesen worden›) (Vorrede/Epistola zu Teil I). − Der historische Theodoricus freilich wird als fortissimus Heros gepriesen, seine Herrschaft über Italien als glorreich gerühmt (Vorrede/Epistola zu Teil I, fol. 3v). Ein Kapitel über Theodericus Veronensis Ostrogothorum rex (506; S. 178–181) enthält (mit Nennung von Flavius Blondus, Prokop, Jordanes u.a. als Quellen) einen Abriss der Geschichte Theoderichs von der Vergeiselung bei Leo über die Eroberung Italiens, die fast vierzigjährige Herrschaft (mit Hinweisen auf Heirats-, Außen-, Kirchenpolitik), die Tötung des Boethius und Symmachus bis zum Tod (an der Ruhr). Trotz der einleitenden Polemik wird die Geschichte Theoderichs in Beziehung gesetzt zu sagenhaften Erzählungen: hinc [von der Tötung des Boethius und Symmachus] fabulam ortam puto, quod Theodericus magistrum suum Hildebrandum charissimum dolo tandem sustulerit (S. 181; ‹daher stammt, glaube ich, die Geschichte, dass Theoderich seinen liebsten Meister Hildebrand zuletzt doch durch List beseitigte›; vgl. Hans Sachs, → Nr. 318). In Liedern (cantilenis) und Büchern sei von Siegen über Riesen und listige Zwerge ebenso wie von kluger und tapferer Regentschaft die Rede. Solche fabulae könnten dazu dienen, ut Germanicam sobolem ob sui regis memoriam ad uirtutes excitarent (S. 181; ‹die deutsche Jugend in Erinnerung an ihren König zu Tugenden anzustacheln›; vgl. HAUSTEIN, S. 122, zur entsprechenden Stelle in der deutschen Fassung); insbesondere dienten seine præclara facinora (S. 181; ‹herrlichen Taten›) als Mahnung contra impios tyrannos (S. 181; ‹gegen verruchte Tyrannen›). D Geiselzeit in Konstantinopel; Eroberung Italiens; über dreißigjährige Herrschaft; Tötung des Boethius und Symmachus (als Hintergrund für eine Geschichte von Dietrichs Schuld an der Beseitigung Hildebrands); Sagenkritik; Heldensage als Überlieferung des ‹gemeinen Volks›; Riesen- und Zwergenkämpfe; Dietrichsage und Theoderich-Geschichte als Exemplum und Tugendlehrbuch für die Jugend; Theoderich als idealer Herrscher und Gegenbild eines Tyrannen. Ed.: Heinrich Pantaleon: Prosopographiae herovm atque illvstrivm virorvm totius Germaniae pars prima [...]. Basel: Brylinger 1565. – Teutscher Nation Heldenbuch. Erstlich durch [...] Heinrichen Pantaleonem [...] zu Latein zusammen gezogen [...] Jetztmalen aber [...] selbs verteütschet, gemehret, und gebesseret. Basel: Brylinger 1567. Mikrofiche-Ausgabe München 1993 [nicht zugänglich]. Lit.: ADB 25 (1887/1970), S. 128−131. − HANS BUSCHER: Heinrich Pantaleon und sein Heldenbuch. Diss. Basel 1946, S. 100−288, bes. S. 121f., 295f. − FLOOD, Zur Präsenz der Heldenepik, S. 111f. − GHS, Nr. 149c; S. 484. − HAUSTEIN, Der Helden Buch, bes. S. 122. − MÜLLER, Wandel von Geschichtserfahrung, S. 86f.
331. Froben Christoph von Zimmern, ‹Zimmerische Chronik› A Familienchronik fnhd. 1540/1558−1566. Verfasser: Froben Christoph von Zimmern (1519−1566), schwäbischer Adliger und Chronist.
236
Textzeugnisse
Überlieferung: zwei Hss. B Zum Jahr 1552 heißt es, Frobens Onkel Gottfried Werner von Zimmern dichte Verse auf Dietrich von Bern und Riesen (wohl ‹Sigenot›, → Nr. 130; vgl. Fresken auf Burg Wildenstein, → Nr. B23). C Nach essens berüeft er der schreiber ein; mit dem zecht er, und under der zech macht er reimen von dem Berner und den risen, wie dann solich buch, damit er vil mühe und arbait gehapt, noch zu Wildenstain vorhanden (Bd. 4, 64,7–11; ‹Nach dem Essen bestellte er einen der Schreiber zu sich; mit dem trank er, und beim Trinken verfasste er Reime vom Berner und den Riesen, wie eben dieses Buch, mit der er viel Mühe und Arbeit gehabt hatte, noch in Wildenstein vorhanden ist›).
D
Dietrich und die Riesen; Dietrichdichtung als adlige Gelegenheitsdichtung.
Ed.: KARL AUGUST BARACK (Hg.): Zimmerische Chronik. 2., verb. Aufl. 4 Bde. Freiburg/Tübingen 1881/1882. Lit.: MICHAEL CURSCHMANN/BURGHART WACHINGER: Der Berner und der Riese Sigenot auf Wildenstein. PBB 116 (1994), S. 360−389, hier S. 361f. − GHS, Nr. XXX,8; S. 663f. − HÄNDL, Text-BildRelation, S. 127. − HEINZLE, Mhd. Dietrichepik, S. 94f., A. 122. − GERHARD WOLF: Froben Christoph von Zimmern. In: FÜSSEL, S. 512−528. − GERHARD WOLF: Von der Chronik zum Weltbuch. Sinn und Anspruch südwestdeutscher Hauschroniken am Ausgang des Mittelalters. Berlin/New York 2002 (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte 18), hier bes. S. 146 A. 88, 335, 419. – LexMA 9 (1998), Sp. 616−618.
332. Matthias Iudex, ‹De typographiae inventione, et de praelorum legitima inspectione› A
lat.
1566.
B−D Drucker dürften sich zwar scriptis iocosis [...] (‹kurzweiligen Schriften›) zuwenden, nicht aber superstitiosis, nec spurciloquis, ut [...] Dietrich von Bern [...] (zit. nach STEINMANN, S. 61; ‹abergläubischen, und auch nicht unflätigen, wie [...] Dietrich von Bern›). Ed.: Matthias Iudex: De typographiae inventione, et de praelorum legitima inspectione. Kopenhagen 1566. Lit.: FLOOD, Zur Präsenz der Heldenepik, S. 118. – MARTIN STEINMANN: Johannes Oporinus. Ein Basler Buchdrucker um die Mitte des 16. Jahrhunderts. Basel/Stuttgart 1967 (Basler Beiträge zur Geschichtswissenschaft 105), S. 61.
333. Mathias Holtzwart, ‹Lustgart Newer Deutscher Poëteri› A Lehrgedicht in Form einer Traumallegorie (fünf Bücher) fnhd. 1568. Verfasser: Mathias Holtzwart (um 1540−nach 1589), Stadtschreiber von Rappoltsweiler, Freund und Mitarbeiter Johann Fischarts, Verfasser u.a. eines Emblembuchs. Überlieferung: Druck Straßburg: Rihel, 1568. B Im Traum werden dem Autor Weltgeschichte und antike Mythologie (Buch I−III) sowie die Geschichte des Hauses Württemberg vorgeführt (Buch IV−V). Erwähnt sind an-
237
Dietrich-Testimonien
lässlich von Herzog Christoph von Württembergs Aufenthalt in Innsbruck die Sage vom Riesen, Drachentöter und bekehrten Heiden Haymon (Heime) als Begründer des Klosters Wilten bei Innsbruck und sein Riesengrab dort (Buch V, fol. 164r−165r). D Dietrich und Heime; Dietrichs Riesenkämpfe; Dietrichhelden als Riesen; lokale Anbindung von Heldensage (Heime und Kloster Wilten). Ed.: Lustgart Newer Deuttscher Poëteri in fünff BFchern beschriben/vnd gedicht durch Matthiam Holtzwart von Harburg [...]. Straßburg: Rihel, 1568. Lit.: GHS, Nr. 59b,2a; S. 178. – PETER VON DÜFFEL/KLAUS SCHMIDT: Nachwort zu: Mathias Holtzwart. Emblematum Tyrocinia. Stuttgart 2006. – MÜLLER, Wandel von Geschichtserfahrung, S. 86.
334. Friedrich Zorn, ‹Wormser Chronik› A Stadtchronik fnhd. wohl ab 1565/1566, abgeschlossen 1570. Verfasser: Friedrich Zorn (1538−1610), Lehrer, Schulrektor und Chronist. Quellen: u.a. lokale Akten, Urkunden, Annalen; Aventin (→ Nr. 299); Lazius (→ Nr. 325). Überlieferung: acht Hss. (davon drei mit Erweiterungen durch Franz Bechthold von Flersheim bis 1570); älteste Hs. (Autograph oder Korrekturexemplar Zorns) 1570, sonst 17. Jh. B Zu Beginn der Chronik (nach einer ersten Zerstörung der Stadt Worms 410) wird die Schlacht auf den Katalaunischen Feldern geschildert (falsch datiert auf 453), in der der Westgotenkönig Dietrich (Theuderich I.) im Kampf gegen Attila gefallen sei. In diesem sieht Zorn (trotz der Residenz Verona) das Vorbild für die Erzählungen um Dietrich von Bern im Heldenbuch. Sage wird als spezifische Form der Geschichtsdarstellung bei ‹alten Deutschen› und Galliern begriffen; die Riesenkämpfe werden rationalisierend auf Attilas Tyrannei bezogen. C [...] und behielten die Franken mit ihrem anhang das feld, wiewohlen in diser schlacht Dietrich der Wisogotier mit 180000 mann todt geblieben. dieses ist nun der Dieterich, welchen wir von Bern darum daß er zu Veron gewohnt nennen, von welchem die fabeln im heldenbuch sind, daß er mit großen riesen (durch welche der Attila mit seiner tyrannei verstanden wird) gestritten [...] und andere mehr ding, so das mehrertheil mährlein, aber doch ein wahre historie darunter begriffen, wie dann unsere alte Deutschen alle historias in solche fabelwerk gefaßet und begriffen haben, wie solches aus dem heldenbuch Theuerdank (in welchem kaiser Maximiliani I löbliche thaten beschrieben werden) zu sehen ist, und haben hierin wie Marcellinus vermeldet den alten Gallis gefolget, welcher Bardi ebensolche weis gehabt, ihre historias mit reimen oder gesangweis zu beschreiben (S. 16f.; ‹Die Franken mit ihren Verbündeten trugen den Sieg davon, obgleich in dieser Schlacht der Westgote Dietrich mit 180 000 Mann gefallen war. Dies ist nun der Dietrich, den wir von Bern nennen, weil er in Verona residiert hat, von dem die Geschichten im Heldenbuch erzählen, dass er mit großen Riesen [die für Attila mit seiner Tyrannei stehen] gekämpft hat, [...] und andere Dinge, die zum größeren Teil [erfundene] Geschichten sind, aber doch wahre Historie darunter erfassen, wie denn unsere alten Deutschen alle historischen Geschichten umschreibend in solches Fabelwerk gefasst haben, wie solches am Heldenbuch Theuerdank [worin Kaiser Maximilians I. ruhmreiche Taten beschrieben werden] zu sehen ist, und sie sind darin, wie Marcellinus kundtut, den alten Galliern gefolgt, deren Barden genau die gleiche Art und Weise hatten, ihre historischen Geschichten mit Reimen oder in Gesängen zu beschreiben›).
238
Textzeugnisse
D Gleichsetzung Dietrichs mit dem gleichnamigen Westgotenkönig (dadurch Lösung des Problems der Zeitgenossenschaft mit Attila); Rechtfertigung der Heldensage als Geschichtsüberlieferung; allegorische Deutung/Rationalisierung der Sage: Riesen als Bild der Tyrannei Attilas. Ed.: Wormser Chronik von Friedrich Zorn. Mit den Zusätzen Franz Bertholds von Flersheim. Hg. von WILHELM ARNOLD. Stuttgart 1857 (BLVSt 93). Nachdr. Amsterdam 1969. Lit.: GHS zu Nr. 157b, XLII, LIX; S. 488, 679, 694f. − EUGEN KRANZBÜHLER: Worms und die Heldensage. Worms 1930, S. 23 und passim. − MÜLLER, Gedechtnus, S. 203.
335. Johann Fischart, ‹Nachtrab oder Nebelkräh› A antijesuitische Kampfschrift fnhd. Druck 1570. Verfasser: Johann Baptist Friedrich Fischart, genannt Mentzer (um 1546/1547−1590), Jurist, protestantischer Publizist, Autor und Übersetzer. B C
Die Jesuiten werden mit dem angriffslustigen Ilsan verglichen: Wer wolt doch nicht allzie erzittern Vor diesen schwartzen Jesuitern Die Münch die fFhren lange spieß [...] Der h=rnen Sewfrid gilt nicht mehr Weil der Münch Jls(n kommet her
(v. 851–858; ‹Wer wollte hier nicht anfangen, vor diesen schwarzen Jesuiten zu zittern? Die Mönche führen lange Spieße. [...] Der Hörnerne Siegfried gilt nichts mehr, weil Mönch Ilsan daherkommt›).
D
(Rosengarten,) Ilsan; Heldensagenanspielung als Mittel der Satire.
Ed.: Johann Fischart. Sämtliche Werke. Hg. von HANS-GERT ROLOFF/ULRICH SEELBACH/W. ECKEHART SPENGLER. Bd. 1. Bearb. von ULRICH SEELBACH. Bern [u.a.] 1993, S. 7−101. Lit.: GHS, Nr. 150, LXXXIV,1; S. 354, 717. − WILHELM KÜHLMANN: Johann Fischart. In: FÜSSEL, S. 589−612.
336. Christoph Wilhelm Putschius, ‹De Haymone gigante› A Flugblatt/Gedicht über die Gründung des Klosters Wilten bei Innsbruck (100 vv./ 50 Distichen) lat./fnhd. 1571. Verfasser: Christoph Wilhelm Putsch (1542–1572), Innsbrucker Humanist und Historiker; die gereimte dt. Übersetzung (1571) stammt von Paul Ottenthaler, Tiroler Lehrer, Bibliothekar, Herausgeber, Schriftsteller; entsprechende lat. Distichen werden GHS, S. 664, auch Johann Aurbacher zugeschrieben. Überlieferung/Wirkung: lat.-dt. illustrierter Einblattdruck (mit Holzschnitt des Riesen Haymon); Erstdruck Innsbruck: Paur, wohl 1579; weitere Drucke Augsburg: Custos (Schultes), 1601, Innsbruck 1606; Übersetzung des lat. Textes 1634 von Andreas Spängler (vgl. GHS, S. 179).
239
Dietrich-Testimonien
B Thematisiert sind die Sage von der Gründung des Klosters Wilten bei Innsbruck durch den Riesen Haymon (den Dietrichhelden Heime) nach dessen Kampf mit einem Riesen, Bekehrung zum Christentum und Kampf mit einem Drachen, Haymons Riesengrab sowie einleitend Dietrichs Kampf gegen den auf Schloss Tirol residierenden Riesen Sigenot. (Das bei GHS, S. 178 und 664, und ZINGERLE erwähnte ‹Chronicon Wiltinense› des Putschius in Prosa von 1568 ist nach WALDNER, S. 382 A. 1, verloren). D Dietrich und Heime; Dietrichs Riesenkämpfe; Dietrichhelden als Riesen; lokale Anbindung von Heldensage (Heime und Kloster Wilten). Ed.: De Haymone Gygante, Et Origine Monasterii Hvivs VVilthinensis Sacrosancta Antiquitate venerandi = Volget die Histori von dem erstenVrsprung vnd Anfang deß löblichen vralten Gottshauß vnd Klosters zu Wilthan [...] / [...] Christophori Gulielmi Putschii ab Haching Tyrolensis [...]; [...] Durch Paulsen Ottenthaler [...] inn Teutsche Rheim trewlich verfasset, Im 1571. Jar (vgl. http://edocs.ub.uni-frankfurt.de/volltexte/2007/7849/ [Stand 16.07.2008]). − WOLFGANG HARMS (Hg.): Deutsche illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts. Bd. II: Die Sammlung der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel. München 1980, S. 132f. (Abb. S. 133; nach dem Druck von 1606). − FR. WALDNER: Über den Riesen Haymon und die Gründung des Klosters Wilten. Zeitschrift des Ferdinandeums für Tirol und Vorarlberg 37 (1893), S. 382−395, Texte S. 388−395. Lit.: FLOOD, Zur Präsenz der Heldenepik, S. 117. − GHS, Nr. 59b,2b, XXX,10; S. 178f., 664f. − HARMS (siehe oben Ed.), S. 132. − HAUBRICHS, Held, S. 337. − MONE, Heldensage, S. 288−292. − VON SEE, Forschungsbericht, S. 80. − WALDNER (siehe oben Ed.), S. 382−387. − I. V. ZINGERLE: Zur deutschen Heldensage. Germania: Vierteljahrsschrift für deutsche Althertumskunde 2 (1857), S. 434−436. − http://www.uibk.ac.at/sprachen-literaturen/tyrolis-latina/auctores.html#cputsch (Stand 16.07.2008).
337. Ägidius Tschudi, ‹Gallia Comata› A Landesgeschichte (helvetische Frühgeschichte bis um 1000) Verfasser: → Nr. 306.
fnhd.
vollendet 1572.
B/C Theoderich wird mit Berufung auf Cassiodor (→ Nr. 10, 11, 19) im Zusammenhang mit der Eroberung Italiens und Rhätiens durch die Ostrogothi als Ostgotenkönig erwähnt (II,1,3 § 1, S. 297f.), Verona als Dietrichs Bern bezeichnet (I,3,11 § 30, S. 205). D
Eroberung Italiens; Verona als Dietrichs Bern.
Ed.: Aegidius Tschudi: Haupt-SchlFssel zu zerschidenen Alterthumen. Oder GrFndtliche – theils Historische – theils Topographische Beschreibung von dem Ursprung – Landmarchen – Alten Namen – und Mutter-Sprachen Galliae Comatae. Konstanz 1758. Nachdr. Lindau 1977. Lit.: → Nr. 306.
338. Cyriacus Spangenberg, ‹Mansfeldische Chronica› A Regionalchronik von der Erschaffung der Welt bis 1571 fnhd. 1572. Verfasser: Cyriacus Spangenberg (um 1528−1604), protestantischer Theologe und Historiker. Überlieferung: Erstdruck Eisleben 1572, Neuauflage als ‹Sächssische Chronica› Frankfurt 1585.
240
Textzeugnisse
B/C Im Heldenbuch seien die Ereignisse der Vorzeit, der alten Deutschen hin vnd wider geschehene tapffere Tathen (‹die tapferen Taten der alten Deutschen, die dann und wann vollbracht wurden›), zusammengezogen, als hetten sie sich auff eine zeit begeben (‹als wären sie alle zu ein und derselben Zeit geschehen›; zit. nach HAUSTEIN, S. 120); historische Ereignisse seien verschlüsselt, z.B. bedeute Laurins Tarnkappe, das er seine Anschlege heimlich gehalten / vnd dauon nicht viel geschreyes gemachet (‹dass er seine Pläne verheimlicht und nicht ausposaunt hat›; zit. ebd., S. 121), sein Gürtel stehe für die Eintrechtigkeit seines Reichs (‹die Eintracht seines Reichs›; ebd.). Dietrich stehe in seinen Riesenkämpfen als Figur/ aller hohen Obrigkeit, die solchen frevel vnd mutwillen nicht leiden noch dulden könne (‹als Verkörperung jeder hohen Obrigkeit, die solche Missetat und Böswilligkeit nicht leiden und erdulden könne›; zit. nach MÜLLER, Gedechtnus, S. 202). D Heldensage als verschlüsselte Geschichtsüberlieferung; Synchronisierung des Ungleichzeitigen in heroischer Überlieferung; ‹Laurin› (→ Nr. 129). Ed. [nicht zugänglich]: Cyriakus Spangenberg: Mansfeldische Chronica. Der Erste Theil. Von Erschaffung vnd Austheilung der Welt / vnd insonderheit von der Grauveschafft Mansfelt [...] Eisleben 1572. − Mansfeldische Chronica durch Cyriacus Spangenberg. Im Auftrag des Vereins für Geschichte und Altertümer der Grafschaft Mansfeld hg. von RUDOLF LEERS [u.a.]. 4 Bde. Eisleben 1912−1914. − Sächssische Chronica. Darinnen ordentlich begriffen der Alten Teutschen [...] Königen und Fürsten. [...] Hievor unter dem Tittel Mansfeldischer Chronica erster Theil durch Cyriacum Spangenberg in Truck gegeben. Jetzt aber von dem Autore mit sonderm fleiß auffs neuwe ubersehen, corrigirt, vermehret und gebessert. Frankfurt 1585. Lit.: ADB 35 (1893/1971), S. 37−41. − HAUSTEIN, Der Helden Buch, bes. S. 119−124. – HEINZLE, Einführung, S. 196. – MÜLLER, Gedechtnus, S. 202.
339. Johann Fischart, ‹Aller Praktik Großmutter› A Satire gegen Aberglauben Verfasser: → Nr. 335.
fnhd.
1574.
B−D Zum Einfluss des Planeten Mars wird angespielt auf Hildebrandkriger / M=nch Jlsung brFder (wohl als Inbegriff von Gewalttätigkeit; 386,6) und auf gewaltige Hildenbrandische neunklafterstreich aller möglichen Personen (369,21f.). Ed.: Johann Fischart. Sämtliche Werke. Hg. von HANS-GERT ROLOFF/ULRICH SEELBACH/W. ECKEHART SPENGLER. Bd. 1. Bearb. von ULRICH SEELBACH. Bern u.a. 1993, S. 323−411 (‹Aller Praktik Großmutter C›). Lit.: Deutsches Wörterbuch. Von JACOB und WILHELM GRIMM. Leipzig 1854−1971. Nachdr. München 1999. Bd. 10 (IV,II), Sp. 1322. − GHS, Nr. 150; S. 353f. − → auch Nr. 335.
340. Lienhart Flexel, Reimspruch auf das Armbrust- und Büchsenschießen in Worms 1575 A Reimpaarspruch fnhd. um 1575. Verfasser: Lienhart Flexel (Flechsel) († 1577), Augsburger Pritschenmeister und Verfasser von Spruchgedichten auf verschiedene Freischießen. Überlieferung: Cpg 405 (wohl Abschrift für Kurfürst Friedrich III. von der Pfalz).
241
Dietrich-Testimonien
B Zu Worms, dem Austragungsort des Wettschießens, sind neben Siegfrieds Drachenkämpfen auch Dietrichs Riesenkämpfe in Kriemhilds Rosengarten und dessen Zerstörung durch den Berner erwähnt (Ausgabe 1862, 11,4–27). C
[...] Grimhiltin liess den Berner ladn, Dass er in jren Gartten kom, Vnd seine Helten mit jm nom, Mit sein Rekchen solt nit ausspleiben, Vnd welcher Ritterspil wolt treibn, Daselb wurts einer wol erfaren, Von Risen die jm gartten waren, Ligt einer ob so will in preissn, Vil ehre, Zucht, jm thun beweissen, Darmit das Ritterspil bleibt gantz, Will ihm schenkhen ein Rosenkrantz, Das hat Herr Berner wol bewert, Vnd hat den gartten gar zerstert, Auch etlich Risen erschlagen
(11,14–27; ‹Kriemhild ließ den Berner einladen, in ihren Garten zu kommen und seine Helden mit sich zu nehmen, mit seinen Recken solle er nicht ausbleiben. Und wenn einer Ritterspiel treiben wolle, werde er das durch die Riesen, die im Garten waren, genau kennenlernen. Wenn einer siegt, will ich ihn rühmen, ihm viel Ehre und Höflichkeit erweisen, damit das Ritterspiel unversehrt erhalten bleibt, will ihm einen Rosenkranz schenken. Das hat der Herr Berner wahr gemacht und hat den Garten vollkommen zerstört, auch einige Riesen erschlagen›).
D
Dietrichs Kämpfe gegen Riesen im Rosengarten.
Ed.: Digitalisat der Hs.: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/cpg405 (Stand 16.07.2008). − Leonhart Flechsel’s gereimte Beschreibung des Frey- und Herren-Schiessens mit der Armbrust und einem Glückshafen, gehalten zu Worms im Jahr 1575. Worms 1862. Lit.: GHS, Nr. 151c; S. 484f. − EUGEN KRANZBÜHLER: Worms und die Heldensage. Worms 1930, bes. S. 173.
341. Johann Fischart, ‹Geschichtklitterung› auch: ‹Gargantua›; ‹Affentheurlich Naupengeheurliche Geschichtklitterung› A grotesker (Prosa-)Roman fnhd. 1575. Verfasser: → Nr. 335. Quelle: François Rabelais, ‹Gargantua et Pantagruel› (1534/1535), ohne Sagenanspielungen. Überlieferung/Wirkung: Erstdruck 1575, vom Autor erweiterte Auflagen 1582, 1590. B/C Der Roman enthält zahlreiche Anspielungen auf Heldensagenstoffe (Nibelungen, Ortnit/Wolfdietrich, Eckhart, Dietrichüberlieferung). Gargantuas Geschlecht sei vornehmer als das von Helden, namentlich das Dietrichs von Bern: vil besser dann der Harlunger, Amelunger oder Berchtunger Stammen [...]. Ja dann des faulschalen Dietrichs von Bern Gapt unnd Hundsleyter (NYSSEN, S. 39). Heldenepik-Anspielungen umschreiben Kraft und Gewaltbereitschaft des Helden: [...] unser Cyrogargantua [...] braucht vor dem Man Hilden-
242
Textzeugnisse
brantsstreich, siben klafter inn die Erd, braucht des Ecken eckhau, des Laurins Zwerckzug, Fasolts blindhau [...] (S. 275f.) Angespielt wird ferner auf Riesen und Zwerge: Vorzeiten [...] da [...] reissende Risen, Recken, Giganten oder Wiganten waren [...] Asperian, Pusolt, Strausfüssige Staudenfüß und Schrutthanen [...] da war nur die sag von Zwerchen [...] König Laurin (S. 55); genannt sind ferner (teils mehrfach) Hildebrand (Hildenbrandsstreichige wilde Hummeln, S. 19; S. 152), Wolfhart (S. 152), Helmschrot (S. 153), Sigstab (S. 153), Ilsan bzw. Ilsung und der Rosengarten (Mönch Illsungischen Landsknechtsmut, S. 25 u.a.). D Dietrich von Bern, Amelungen und Harlungen; Hildebrand, Ecke, Laurin, Fasolt, Ilsan; Rosengarten; Riesen; Komisierung von Heldensage; Heldensage und Gewaltcodierung. Ed.: Johann Fischart: Geschichtklitterung (Gargantua). Text der Ausgabe letzter Hand von 1590. Mit einem Glossar hg. von UTE NYSSEN. Nachwort von HUGO SOMMERHALDER. Illustrationen nach Holzschnitten aus den Songes drolatiques de Pantagruel von 1565. Düsseldorf 1963. Lit.: GHS, Nr. 150, LXXXIV,4; S. 352−354, 718. − → auch Nr. 335.
342. Joseph Justus Scaliger, ‹Castigationes in Catullum› A Vorwort zur Catull-Ausgabe lat. 1577. Verfasser: Joseph Justus Scaliger (1540−1609), französischer Humanist, Historiker, Philologe. B/C Ein Theodoric[us] Scaliger[us], quem Diedrich von Berna vocant Germani (bzw. quem [...] Germani Theodoricum Veronensem vocant; ‹den die Germanen Theoderich von Verona/Dietrich von Bern nennen›) wird als patruelis [...] Theodorici magni Gotthorum Regis (‹Neffe Theoderichs des Großen, des Königs der Goten›) und Tiroliae princ[eps] (‹Fürst von Tirol›) bezeichnet; er habe Attila bei einem Einfallversuch in Oberitalien zurückgeschlagen (zit. nach GHS S. 357). D Konstruierte Ansippung an Heldensage; Theoderichs Neffe als Fürst von Tirol und Gegner Attilas. Ed.: Josephi Scaligeri Castigationes in Catullum, Tibullum, Propertium. Catulli Tibulli Propertii nova editio. [...]. Paris: Staphani, 1577. Lit.: GHS, Nr. 155; S. 357. − BBKL 8 (1995), Sp. 1489−1492. − ANTHONY T. GRAFTON: Joseph Scaliger. A Study in the History of Classical Scholarship. 2 Bde. Oxford 1983/1993.
343. Caesar Baronius, ‹Annales Ecclesiastici› A Kirchengeschichte von Christi Geburt bis 1198 (12 Bde.) lat. ab 1568, Druck 1588−1607. Verfasser: Caesar Baronius (1538–1607), italienischer Kardinal und Kirchenhistoriker. Überlieferung: Erstdruck Rom 1588−1607; zwei weitere Auflagen 1597−1609, 1601−1605. B/D Verzeichnet sind Theoderichs Exil bei Zeno, Balkankriege, Tötung Odoakers, Bautätigkeit, Heiratspolitik, Kirchenpolitik, Tötung des Symmachus und Boethius, Papst Johannes’ Gesandtschaft nach Konstantinopel und Tod im Gefängnis, Theoderichs Tod (ad a. 484−526, passim); Hadrians Grabmal erscheint als ‹Dietrichs Haus› (ad a. 590).
243
Dietrich-Testimonien
Ed.: Caesaris Baronii Annales Ecclesiastici. Hg. von AUGUSTIN THEINER. Bd. 8 und 9. Bar-le-Duc 1867. Lit.: BBKL 1 (1990), Sp. 379. − GHS, Nr. XXI,1; S. 45 A. 2, 607.
344. Johann Fischart, ‹Ritter Peter von Stauffenberg› A Erzählung in Reimpaarversen Verfasser: → Nr. 335.
fnhd.
Druck 1588.
B Im Eingang werden Helden u.a. aus dem Heldenbuch (Ornit/Wolfdietrich-Komplex) und ‹Rosengarten› (→ Nr. 136) (parodistisch) um ihren Beistand beim Werk des Dichters angerufen. C
Oder sollen wir HFlff erwarten Von den Helden im Rosengarten, Dem Schruthan vnd Asperian, Dem H=rn Seifrid vnd M=nch Jllzan?
(v. 45–52; ‹Oder wollen wir Hilfe von den Helden im Rosengarten erwarten, von Schrutan und Asprian, dem Hörnernen Siegfried und Mönch Ilsan?›).
D
Rosengarten; Riesen Schrutan, Asperian; Ilsan; Komisierung von Heldensage.
Ed.: Johann Fischart: Vom Ritter Peter von Stauffenberg. In: Johann Fischarts Werke. Eine Auswahl. Teil 1. Hg. von ADOLF HAUFFEN. Stuttgart o.O. [1895] (Deutsche National-Litteratur 18,1), S. 263−352. Lit.: GHS, Nr. LXXXIV,2; S. 717.
345. Bruno Seidelius, ‹Paroemiae ethicae sive sententiae proverbiales morales› A Sprichwortsammlung lat. Druck 1589 (Vorgängerfassung ‹Sententiae proverbiales› 1568). Verfasser: Bruno Seidelius/Seidel (um 1530−1591), Mediziner, Physiker, Dichter, Sprichwortsammler. B− −D In der Aufzählung beliebter Erzählstoffe im Vorspruch in leoninischen Hexametern (bereits in den ‹Sententiae proverbiales› von 1568 enthalten: ADB 54, S. 303) wird (u.a. neben dem ‹Hürnen Seifrid›) auch der Zwerg Laurin genannt (zit. GHS, S. 715): Popularität von Heldensage und gelehrte Kritik daran. Lit.: ADB 54 (1908), S. 302−304. − GHS, Nr. LXXXII,2; S. 715.
346. Cyriacus Spangenberg, ‹Adelsspiegel› A Adelslehre in zwei Teilen fnhd. 1591 und 1594. Verfasser: → Nr. 338. Quellen: siehe Spangenbergs Register der Quellen II, S. 487b–489b; für Sagenanspielungen gedrucktes Heldenbuch (v.a. ‹Rosengarten›, → Nr. 136; ‹Wolfdietrich›, → Nr. 178), nach eigenen Angaben für historische Daten Johannes Magnus (→ Nr. 311), Aventin (→ Nr. 299). Überlieferung: Druck 1591, 1594.
244
Textzeugnisse
B Der Adelslehre (v.a. Teil II) dienen die Helden als Exempla. Spangenberg deutet Heldensage und Heldenbücher als spezifische Form historischer Überlieferung in ‹verdeckter› Form und beobachtet die für heroische Überlieferung typische Synchronisierung des Ungleichzeitigen; Einzelnen wie Dietrich oder Hercules seien die Taten vieler Helden zugeschrieben worden (Teil II, S. 268a und b); die Akteure der Heldensage stünden für Tyrannen und Gewaltverbrecher (Riesen und Drachen), einfaches Volk und kluge Ratgeber (Zwerge, deren Tarnkappen ihre verborgenen Pläne und Anschläge, deren Berghöhlen ihre Vorsicht und List bedeuteten), rechtschaffene Adlige und Fürsten (Helden) (Teil II, S. 268a–b); die Heldenbücher vergleicht Spangenberg einerseits mit Maximilians Schlüsselroman ‹Theuerdank› (wie Zorn, → Nr. 334), andererseits mit Homer und den Abenteuern des Hercules (Teil II, S. 268a und b). Nacherzählt (teilweise zitiert) werden Teile des gedruckten Heldenbuchs, außer dem Wolfdietrich-Komplex v.a. ‹Rosengarten› (→ Nr. 136), Heldenbuch-Prosa (→ Nr. 258) (Teil II, 10. Buch, Kap. 48: Von den alten deutschen Kriegshelden/ Derer in HeldenBFchern gedacht wird, ‹Von den alten deutschen Kriegshelden, an die die Heldenbücher erinnern›, S. 268a− −276a, hier bes. S. 268b− −275b, zu Dietrich und seinen Helden S. 271a− −275b). Der ‹historische› Theoderich (Gotenkönig, Sohn Dietmars, Geisel in Konstantinopel) und der ‹aventiurehafte› Dietrich mit seinen Helden (Hildebrand, Wolfhart, Heime und Witege, Ilsan u.v.a.) werden vermischt. Erzählungen aus verschiedenen Traditionssträngen sind ad hoc bei der Nennung der an den Kämpfen im Rosengarten beteiligten Helden angedeutet: Dietrichs Ende sei unsicher; Hildebrand habe ihn aus der Gefangenschaft beim Riesen Sigenot befreit, Laurin Dietleibs Schwester entführt, Wolfhart (in Umkehrung der typischen Wolfhart-Rolle!) Dietrich oft von unbedacht-jähzornigem Handeln abgehalten (II, S. 273b); der treue Eckhart habe die Tötung der Harlungen mit Hilfe des Berners an Ermentrich rächen wollen, doch wegen der Notwendigkeit, acht gefangene Gefolgsmänner [Dietrichs] auszulösen, wenig ausgerichtet (II, S. 274a); Witege habe Laurins Rosengarten zerstört (II, S. 274b), Dietleib seine entführte Schwester gerettet (II, S. 275b). Aufgezählt werden weitere Helden, darunter u.a. (als vom Berner erschlagen) Helferich (Helffrich von Bonne; II, S. 275b), Rüdiger, Heime (und sein Grab im Kloster Wilten), Fasolt, Ecke, Sigenot und andere Riesen C Vnd diese Leut haben etliche der alten Helden Thaten Reimweise/doch wunderbarlich verblFmet/beschrieben. Wie denn dauon noch verhanden/ das Heldenbuch/der groß vnd kleine Rosengarten/ der HFrnen Sigfried/ der Hildebrand/ vnd Dietherich von Bern/von K=nig Etzel/vnd dem Wunderer [...]. Viel solcher Gedichte sind entweder gar verloren/ oder doch gar seltzam worden/ als von [...] K=nig Fasolt/ Riesen Signot [...] (II, S. 172b; ‹Und diese Leute haben etliche der Taten der alten Helden in gereimter Form und unter wunderbaren Abenteuern versteckt beschrieben, wie dann davon noch das Heldenbuch, der Große und der Kleine Rosengarten, der Hörnerne Siegfried, Hildebrand und Dietrich von Bern, [die Geschichte] von König Etzel und dem Wunderer [...] vorhanden sind. Viele dieser Dichtungen sind entweder ganz verloren oder doch recht selten geworden, wie [...] die von König Fasold und vom Riesen Sigenot›);
[...] vieler Helden Thaten dem Dietherich von Bern [...] zugeschrieben werden (II, S. 268b; ‹[...] die Taten vieler Helden werden Dietrich von Bern [...] zugeschrieben›);
Was aber in HeldenbFchern vnter seinem [Dietrichs von Bern] Namen fFrbracht wird/ ist eitel Poetisch ding/ darunter viel andere Historien vnd sachen verblFmter weise begriffen werden
245
Dietrich-Testimonien
(II, S. 272b; ‹Was aber in den Heldenbüchern unter seinem Namen erzählt wird, sind bloße Dichtungen, unter den viele andere wahre Geschichten und Sachverhalte in versteckter Weise umschrieben erfasst werden›);
[...] von diesem Dietherich/ vnd wie er zu letzt sol verloren sein/das niemand wisse/wo er hinkommen [...] (II, S. 272b; ‹[...] von diesem Dietrich und wie er zuletzt verschwunden sein soll, so dass niemand weiß, wo er hingekommen ist [...]›);
Jlsan/ist Hildebrands Bruder gewesen/ wiewol etliche meinen/ er sey des kleinen Laurins in Tyrol Sohn (II, S. 274b; ‹Ilsan war Hildebrands Bruder, obgleich etliche meinen, er sei der Sohn des kleinen Laurin von Tirol›; GHS, S. 357, verweist auf Jlsing als Laures’ Sohn bei Aventin, → Nr. 299).
D Herkunft als Sohn Dietmars; Geiselzeit in Konstantinopel; Jähzorn; allegorischhistorische Deutung der Heldensage als verschlüsselte Geschichtsüberlieferung; ‹Rosengarten› (→ Nr. 136) (mit Reihenkämpfen, u.a. Kampf Dietrichs gegen Siegfried), ‹Laurin› (→ Nr. 129), ‹Wunderer› (→ Nr. 254); Hildebrand; Dietrich und Etzel; Wolfhart, Dietleib, Heime und Witege, Ilsan; Eckhart und die Harlungen, verbunden mit Reminiszenzen an die Ereignisse von ‹Dietrichs Flucht› (→ Nr. 158); Helferich; Dietrich und Rüdiger; Heimes Grab in Kloster Wilten; Fasolt, Ecke, Sigenot. Ed.: Adels Spiegel. Historischer AusfFrlicher Bericht: Was Adel sey und heisse / Woher er komme [...]. [...] beschrieben / Durch M. Cyriacum Spangenberg. Schmalkalden: Michel Schmück 1591. − Ander Teil des Adelspiegels. Was Adel mache/ bef=rdere/ ziere/ vermehre/ vnd erhalte [...] furgestellet [...] Durch M. Cyriacum Spangenberg. Schmalkalden: Michel Schmück 1594. − Vgl. http://digi.ub.uniheidelberg.de/diglit/drwspangenberg1591, http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/drwspangenberg1594 (Stand 16.07.2008) (zit., Seitenzählung nach dem Digitalisat des Drucks von 1594). Lit.: GHS, Nr. 154; S. 356f., 486. – HEINZLE, Einführung, S. 196. – HAUSTEIN, Der Helden Buch, bes. S. 119−124. – MÜLLER, Gedechtnus, S. 202. − MÜLLER, Wandel von Geschichtserfahrung, S. 85.
347. Georg Hager, ‹Der todt bezwingt die streitbarn helden› A Meisterlied in der ‹[Starken] Heldenweise› fnhd. 1592. Verfasser: Georg Hager (1552–1634), Nürnberger Schuhmacher und Meistersinger. Überlieferung: drei Hs. (zwei autograph). B/D Als Beispiele für die unausweichliche Sterblichkeit aller Menschen werden Helden aus Bibel, Sage und Geschichte angeführt, darunter Dietrich von Bern, Hildebrand, die Riesen Ecke und Fasolt, Dietleib, Gibiche und Siegfried. Ed.: CLAIR HAYDEN BELL (Hg.): Georg Hager. A Meistersinger of Nürnberg 1552−1634. Bd. 3. Berkeley/Calif. 1947 (University of California Publications in Modern Philology 31), S. 799–801. Lit.: RSM 7 (1990), S. 323f. (2HaG/35a).
348. Benedict von Watt, Meisterlied in der ‹Traurigen Semmelweise› A Meisterlied in Semmelhofers Trauriger Semmelweise fnhd. 1594. Verfasser: Benedict von Watt (1569–1616), Nürnberger Meistersinger.
246
Textzeugnisse
Quelle: Krantz, ‹Schwedische Chronik› (→ Nr. 276), 3,19. Überlieferung: unikal. B Kurze Zeit nach der von Theoderich veranlassten Ermordung des Symmachus und Boethius erscheint Theoderich beim Essen im Kopf eines Hechtes das Gesicht des Symmachus. Kurz darauf stirbt der König; ein frommer Alter beobachtet seine Höllenfahrt (nach MERZBACHER, S. 70). D Tötung des Boethius, Tötung des Symmachus, Erscheinung des toten Symmachus im Fisch, plötzlicher Tod; Höllenfahrt; Theoderich als Ketzer und Tyrann. Lit.: DIETER MERZBACHER: Meistergesang in Nürnberg um 1600. Untersuchungen zu den Texten und Sammlungen des Benedict von Watt (1569–1616). Nürnberg 1987 (Nürnberger Werkstücke 39). − RSM 13 (1989), S. 35 (2Wat/61).
349. Joseph Justus Scaliger, ‹Epistola de vetustate et splendore gentis Scaligerae› A Brief lat. 1594. Verfasser: → Nr. 342. B−D Theoderich/Dietrich von Bern wird als Verwandter des angeblichen Spitzenahns der Familie der Scaliger und als Held volkssprachlicher Dichtungen der ‹Germanen› erwähnt (nach GHS S. 357f.), außerdem als Erbauer einer Villa auf der Halbinsel Sirmio (Gardasee) (nach GHS S. 609). Ed.: Joseph Justus Scaliger: Epistola de vetustate et splendore gentis scaligerae, et. Iul. Caes. Scaligeri vita. Lyon: Franciscus Raphaelengius, 1594. Lit.: GHS, Nr. 155; XXI,2; S. 357f., 609.
350. Georg Rollenhagen, ‹Froschmeuseler› A enzyklopädisches Tierepos (rund 20 000 vv.) fnhd. vor 1595. Verfasser: Georg Rollenhagen (1542−1609), protestantischer Prediger, Lehrer, Verfasser von Schuldramen. Überlieferung/Wirkung: Erstdruck 1595, bis 1637 mindestens 10 Drucke, zwei weitere Auflagen 1683, 1730, kürzende Bearbeitungen als Kinder- und Jugendbuch seit dem frühen 19. Jh.; vielfach exzerpiert und zitiert. B Tiere werden mit Sagengestalten verglichen: der Storch als künftiger König der Frösche mit Sigenot, der Mäusekrieger Stückeldieb mit dem Wilden Mann. C
Sein Schneweiß kleid war schwartz gezieret / Sein Pantufl horn glantz außpolieret / Vnd gehertet mit Schlangen bluth / Als Signoten Harnisch vnd hutt /
(PEIL, Buch II, v. 6099−6102; ‹Sein schneeweißes Kleid war schwarz verziert, sein Schuhwerk aus Horn, glänzend poliert und mit Drachenblut gehärtet wie Sigenots Harnisch und Helm›);
247
Dietrich-Testimonien
Sahe auß gleich als der Wilde Mann / Der mit Bernern zu streiten kam (PEIL, Buch III, v. 3279f.; ‹Er sah aus wie der Wilde Mann, der mit dem Berner kämpfte›).
D Sagengestalten als Vergleichsfiguren für heldenhaftes Auftreten und Kampfkraft; Komisierung von Heldensage. Ed.: Georg Rollenhagen: Froschmeuseler. Hg. von KARL GOEDEKE. 2 Bde. Leipzig 1876 (Deutsche Dichter des sechzehnten Jahrhunderts 8/9). – Georg Rollenhagen: Froschmeuseler. Hg. von DIETMAR PEIL. Frankfurt a. M. 1989 (Bibliothek der Frühen Neuzeit 12) (zit.). Lit.: GHS, Nr. 152; S. 356. – DIETMAR PEIL: Georg Rollenhagen. In: FÜSSEL, S. 561−574.
351. Marquard Freher, ‹Origines Palatinae› A Landesgeschichte lat. 1599. Verfasser: Marquard Freher (1565–1614), Jurist, Historiker, Hochschullehrer, kurpfälzischer Rat, Publizist, Diplomat, Staatsmann. B− −D Zur Stadt Worms (Teil II, Kap. 13) wird auf den ‹Rosengarten› (→ Nr. 136) angespielt, mit Nennung u.a. von Gibeche, Kriemhild, Siegfried (und dessen Grab), Dietrich (Theodorico Veronense cum veteranis suis provocato, ‹nachdem Dietrich von Bern mit seinen erprobten Kriegern herausgefordert worden war›, II, S. 62). Mit Bezug auf Siegfried wird erläutert, Heldensage sei ‹verdeckte› wahre Geschichte, Riesen und Helden stünden für gefährliche Feinde bzw. große Krieger: allegorisch-historisierende Auslegung von Heldensage. Ed.: Originum Palatinorum Commentarii. De gentis et dignitatis eius primordiis. Auctore Marquardo Frehero. Heidelberg: Comelinus, 1599. − Vgl. http://www.uni-mannheim.de/mateo/camenahist/autoren/freher_hist.html (Stand 16.07.2008) (nach dem Druck von 1612/1613). Lit.: ADB 7 (1877/1968), S. 334f. − GHS, Nr. 158; S. 360f. − DIETRICH KORNEXL: Studien zu Freher 1565−1614. Leben, Werke und gelehrtengeschichtl. Bedeutung. [Diss.] Freiburg 1967. − NDB 5 (1961), S. 392f.
352. Girolamo della Corte, ‹Istoria di Verona› A
Lokalchronik
ital.
Ende 16. Jh.
B/D Theoderich erscheint als Teufelsbündler; zur Jagd benutze er Dämonen als Pferde, Hunde und Vögel; im Vulkan habe er sein verdientes Ende gefunden (MAROLD, Superbia, S. 454; nach CIPOLLA, S. 665). Lit.: BENEDIKT, S. 105, 107. − CARLO CIPOLLA: Per la storia d’Italia e de suoi conquistadori nel medio evo piu antico. Bologna 1895. − HAUG, Theoderichs Ende, bes. S. 87, 92. − MAROLD, Superbia, S. 454.
248
Anhang zu den Textzeugnissen: Bloße Namensnennungen, unsichere und zweifelhafte Textzeugnisse
In Kurzform aufgenommen werden hier 1. Grenzfälle; 2. Zeugnisse für mögliche Nachbenennung nach Dietrichsagenhelden (Namensgleichheit bei Nichtidentität der Personen, möglicherweise unter Sagenanspielung); 3. umgekehrt (in signifikanten Ausnahmefällen) Dietrichsagenmotive ohne Namensnennung (keine rein spekulativen Motivübereinstimmungen); 4. (ohne Anspruch auf Vollständigkeit, die nicht zu leisten wäre) bloße Namensnennungen (z.B. Bezugnahme auf Theoderichs Regierungszeit oder Residenz, Verona als ‹Dietrichsbern›, Bauwerke als ‹Dietrichs Haus›). Nicht berücksichtigt sind Personennamen aus Briefen,1 Urkunden, Zeugenlisten u.ä., auch wo Nachbenennung in bewusstem Anschluss an die Sage nicht auszuschließen ist.
N1. Victor von Vita, ‹De Persecutione Vandaliae› (um 489) (Geiserichs Sohn Theoderich sei von seinem Bruder Hunerich nach der Ermordung seiner Familie ins Exil getrieben worden; MGH AA 3,1, S. 11, 15f.; vgl. die Verwechslung von Namen und Verwandtschaftsbeziehungen bzw. die vandalischen Bezüge in der TheoderichÜberlieferung bei Theodorus Lector, → Nr. 15, und in der ‹Fredegar-Chronik›, → Nr. 37.) Ed.: Victoris Vitensis Historia persecutionis Africanae provinciae svb Geiserico et Hvnirico regibus Wandalorum. Hg. von CAROLUS HALM. Berlin 1879 (MGH AA 3,1). − Victor of Vita: History of the Vandal Persecution. Translated with notes and introduction by JOHN MOORHEAD. Liverpool 1992 (Translated Texts for Historians 10). − Lit.: Quellen und Forschungen zur Geschichte der teutschen Literatur und Sprache. Hg. von FRANZ JOSEPH MONE. I, 1. Aachen/Leipzig 1830, S. 45f.
N2. Damaskios, ‹Vita Isidori› (vor 526) (Valamer, Gefolgsmann Attilas und fälschlich als Vater Theoderichs, des Herrschers über Italien, bezeichnet, sprühe aus seinem eigenen Körper Funken; 64,8−11; ZINTZEN, S. 94; ASMUS, S. 41; Bezug zum Motiv des Feueratems? Im gleichen Zusammenhang wird das Funkensprühen eines Pferdes und Esels als Vorausdeutung auf künftige Herrschaft interpretiert.) Ed.: Damascii Vitae Isidori reliquiae. Hg. von CLEMENS ZINTZEN. Hildesheim 1967. − Das Leben des Philosophen Isidoros von Damaskios aus Damaskos. Wiederhergestellt, übers. und erklärt von RUDOLF
––––––– 1
Vgl. etwa die formelhaften Nennungen Theoderichs als gloriosissim[us], inuictissim[us] oder praecelsu[s] re[x] z.B. in den Briefen des Avitus von Vienne an die Senatoren Faustus und Symmachus (501) (Alcimi Ecdicii Aviti Viennensis episcopi opera qvae svpersvnt. Hg. von RUDOLFUS PEIPER. Berlin 1883 [MGH AA 6, letzter Teil], Nr. 34, S. 64), des römischen Senates an Papst Anastasius II. (516) (Epistvlae imperatorvm pontificvm aliorum. Inde ab a CCCLXVII vsque ad a. DLIII datae. Avellana qvae dicitvr collectio. Hg. von OTTO GUENTHER. Bd. II. Prag/Wien/Leipzig 1898, Nr. 114, S. 508), des Kaisers Justin an Papst Hormisdas (520) (ebd., Nr. 199, S. 658).
249
Dietrich-Testimonien
ASMUS. Leipzig 1911. − Lit.: ENSSLIN, S. 342. − RICHARD HEINZEL: Über die ostgothische Heldensage. WSB 119 (1889), III., S. 97. − HÖFLER, Rökstein, S. 59f. − PÜTZ, Studien, S. 214f.
N3. ‹Chronica Sancti Benedicti Casinensis› (um 867, Hs. um 920) (Der Hl. Benedikt habe gelebt, als Theoderich König in Italien gewesen sei; WAITZ, 487,23) Ed: Chronica Sancti Benedicti Casinensis. Hg. von GEORG WAITZ. Hannover 1878 (MGH SS rer. Lang.), S. 468–488.
N4. Urkunde Karls III. (883) (Ortsangabe fontana Titerici für Borgo di Fontana, zwischen Piacenza und Parma: Bezug auf Dietrichs Bad?; zit. nach GHS, S. 702.) Lit.: GHS, Nr. LXIX,2; S. 702.
N5. ‹Chronicon breve Alamannicum› (9. Jh.?, Überlieferung ab 12. Jh.) (Theoderichs Herrschaft über Rom; MGH SS 13, 260,14.) Ed.: Chronicon breve alamannicum. Hg. von GEORG WAITZ. Hannover 1881 (MGH SS 13), S. 260. − Lit.: VON DEN BRINCKEN, S. 117. − Repfont 3 (1970), S. 260.
N6. Urkunde (um 908) (In Pavia werde sub Theoderico, also unter einer bildlichen Darstellung Theoderichs, Gericht gehalten; MURATORI, Sp. 933.) Ed.: LODOVICO ANTONIO MURATORI: Antiquitates Italicae medii aevi [...]. Bd. II. Mailand 1739, Sp. 933, vgl. auch Sp. 944. – Lit.: GHS, Nr. LXIX,2; S. 702.
N7. Thietmar von Merseburg, ‹Chronik› (Anf. 11. Jh.) (ad a. 997/998: Engelsburg als domu[s] Thiederici; IV,30(21); Erstbeleg.) Ed.: Die Chronik des Bischofs Thietmar von Merseburg und ihre Korveyer Überarbeitung. Hg. von ROBERT HOLTZMANN. Berlin 1935 (MGH SS rer. Germ. N.S. 9). − Thietmar von Merseburg: Chronik. Neu übertragen und erläutert von WERNER TRILLMICH. Mit einem Nachtrag von STEFFEN PATZOLD. Darmstadt 2002. − Lit.: GHS, Nr. XXI,1; S. 605f. − Repfont 3 (1970), S. 260.
N8. ‹Tanz in Kölbigk› (um 1020) (In den Tanzberichten von der Entweihung des Weihnachtsgottesdienst in Kölbigk durch ein Tanzspiel tragen die Tänzer − insbesondere im dem reuigen Tänzer Theodericus in den Mund gelegten Theodericus-Bericht II − mögliche Sagennamen, darunter Theodericus, Wetzelo [Wizlan, Wenezlan?], Azelinus [Etzel?], Hildebrandus, Aluuardus [Alphart?], Odricus [Odoaker?]; II, Z. 22–25; schwerlich Bezug zur Dietrichsage.) Ed.: KARL-HEINZ BORCK: Der Tanz zu Kölbigk. Überlieferung und dichtungsgeschichtliche Bedeutung. Diss. [masch.] Münster 1951, S. 19−29. − ERNST ERICH METZNER: Zur frühesten Geschichte der europäischen Balladendichtung. Der Tanz in Kölbigk. Legendarische Nachrichten. Gesellschaftlicher Hintergrund. Historische Voraussetzungen. Frankfurt a.M. 1972 (Frankfurter Beiträge zur Germanistik 14), S. 29–48, bes. S. 43–48. − EDWARD SCHRÖDER: Die Tänzer von Kölbigk. Zeitschrift für Kirchengeschichte 17 (1897), S. 94−194, bes. S. 96−137. − Lit.: HEINZLE, Einführung, S. 51. − LexMA 8 (1997),
250
Bloße Namensnennungen, unsichere und zweifelhafte Textzeugnisse
Sp. 463. − METZNER (siehe oben Ed.), S. 115−137. − ERNST ERICH METZNER: Die mittelalterliche Volksballade im germanischen Raum unter besonderer Berücksichtigung des skandinavischen Nordens. In: Europäisches Spätmittelalter. Hg. von WILLI ERZGRÄBER. Wiesbaden 1978 (Neues Handbuch der Literaturwissenschaft 8), S. 331−354, bes S. 335f. − 2VL 9 (1995), Sp. 616−620, bes. Sp. 619.
N9. Wipo, ‹Gesta Chuonradi imperatoris› (um 1040/1046) (Theoderichs Palast in Pavia sei von den Bewohnern Pavias nach dem Tod Kaiser Heinrichs III. zerstört worden; TRILLMICH, S. 558f.) Ed.: Wipo: Gesta Chuonradi II. imperatoris. Hg. und übers. von WERNER TRILLMICH. Quellen des 9. und 11. Jahrhunderts zur Geschichte der hamburgischen Kirche und des Reiches. Darmstadt 1961 (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters 11). − Lit.: GHS, Nr. LII,2; S. 689. − ZIMMERMANN, S. 13.
N10. ‹Ruodlieb› (um 1050/2. H. 11. Jh.?) (Sagennahe Motive und sagenähnliche Namen wie Immunch und Hartunch, Fragm. XVIII, v. 8; nicht gefunden wurde der GHS, S. 33, angeführte Dietmar; Ruodlieb selbst wird im ‹Eckenlied› [→ Nr. 124] als Vorbesitzer des Schwertes Eckesachs erwähnt, vgl. E2 82,6−11.) Ed.: Ruodlieb. In: Frühe deutsche Literatur und lateinische Literatur in Deutschland. 800–1150. Hg. von WALTER HAUG/BENEDIKT K. VOLLMANN. Frankfurt a.M. 1991 (Bibliothek des Mittelalters 1), S. 389– 551. − Lit.: GHS, Nr. 15b; S. 32f. − GILLESPIE, Spuren, S. 236. − 2VL 8 (1992), Sp. 395−400.
N11. Arnold von Berge und Nienburg, ‹Chronik› (1139/1144) (castellum Crescentii, d.h. die Engelsburg, quod vulgo domus Theoderici dicitur; MGH SS 6, S. 721 u.ö.) Ed.: Annalista Saxo. Hg. von GEORG WAITZ. In: MGH SS 6. Hannover 1844, S. 542−777. − Lit.: GHS, Nr. XXI,1; S. 606.
N12. Regensburger Glossen (12. Jh.) (Gothi Meranare [...] Amelunge baier; nach GHS, S. 675; Meranare und Märinge.) Ed.: KARL ROTH: Denkmäler der deütschen Sprache vom achten bis zum vierzehnten Jahrhunderte. München 1840, S. XXII. − Lit.: GHS, Nr. XXXVI; S. 675.
N13. ‹König Rother› (um 1160/1170) (König Rother wirbt als angeblicher Exilant Thi[e]derich – v. 820, 901 u.ö. – in Konstantinopel um Kaiser Konstantins Tochter; Verbindung des Namens Dietrich mit dem Exilmotiv; weitere Heldensagennamen und -rollen: Wolfrat, Amelger, der Riese Asprian u.a.) Ed.: König Rother. Nach der Ausg. von THEODOR FRINGS/JOACHIM KUHNT. 3. Aufl. besorgt von INGEBORG KÖPPE-BENATH. Halle a.d.S. 1968. − König Rother. Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch. Übers. von PETER K. STEIN. Hg. von INGRID BENNEWITZ. Stuttgart 2000 (zit.). − Lit.: GHS, Nr. 37; S. 56−62. − GILLESPIE, Spuren, S. 248−250, bes. S. 249. − THOMAS KLEIN: Zur Thidrekssaga. In: Arbeiten zur Skandinavistik. Hg. von HEINRICH BECK. Frankfurt a.M. [u.a.] 1985, S. 487−565, hier S. 490−512. − REICHERT, Þiðreks saga, S. 241f., 249. − 2VL 5 (1985), Sp. 82–94, bes. Sp. 87.
251
Dietrich-Testimonien
N14. Pfaffe Konrad, ‹Rolandslied› (1172?) (Heldensagennamen, darunter Wate, v. 7801; vgl. ‹Kudrun›, → Nr. N24; ‹Dietrichs Flucht›, → Nr. 158; Bezug auf Dietrichüberlieferung fraglich.) Ed.: Das Rolandslied des Pfaffen Konrad. Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch. Hg., übers. und komm. von DIETER KARTSCHOKE. Stuttgart 1993. Durchges. Ausg. 1996. − Lit.: GHS, Nr. 38; S. 62. − GILLES2 PIE, Spuren, S. 245−247, bes. S. 247. − VL 5 (1985), Sp. 115–131..
N15. ‹Horn et Rimenhild› (um 1180) (Die sarazenische Flotte wird von zwei Königen namens Hildebrand und Herebrand angeführt, v. 2905f.) Ed.: FRANCISQUE MICHEL (Hg.): Horn et Rimenhild. Paris 1845, S. 1−255. − Lit.: GHS, Nr. V,2; S. 548f.
N16. Heinrich, ‹Reinhart Fuchs› (um 1180/1185) (Der Hirsch trägt, anders als in der afrz. Vorlage, wo er Brichemer heißt und als einer der Boten zu Renart fungiert, den Namen Randolt, v. 1105, fungiert aber nicht mehr als Bote; Bezug zu Randolt von Ankowe, der in ‹Dietrichs Flucht› [→ Nr. 158], v. 2664 u.ö., Dietrich als Bote Ermenrichs die Nachricht von der Vertreibung überbringt? [nach BÄRMANN, S. 375– 379]. Daneben gibt es Nibelungen-Reminiszenzen sowie mögliche Formulierungsanklänge u.a. an die ‹historische› Dietrichepik bzw. deren Vorstufen [vgl. BÄRMANN, S. 379–384].) Ed.: Der Reinhart Fuchs des Elsässers Heinrich. Hg. von KLAUS DÜWEL [u.a.]. Tübingen 1984 (ATB 96). – Lit.: BÄRMANN, hier bes. S. 375–379, vgl. auch S. 379–384. – GHS, Nr. 112, S. 309. – GILLESPIE, Spuren, S. 253f. – 2VL 3 (1981), Sp. 666−677.
N17. Urkunde (1185) (zerstörte Burg der Frau Helche bei Ybbs an der Donau; lokale Anbindung von Heldensage.) Lit.: KARL BOHNENBERGER: Nibelungenstätten. PBB 42 (1917), S. 516−538, hier S. 523f. − GRAF, Heroisches Herkommen, S. 54. − HAUBRICHS, Held, S. 338 A. 37.
N18. Herger (um 1170/1190?) (Fruote und Rüdiger werden gerühmt; MF-MT VII,I, 1,7, 2,1, 4,5 und ff. [MF 25,18 und 20; 26,2f.]; Bezug auf Dietrichüberlieferung sehr fraglich.) Ed.: Des Minnesangs Frühling. Unter Benutzung der Ausgaben von KARL LACHMANN und MORIZ HAUPT, FRIEDRICH VOGT und CARL VON KRAUS bearb. von HUGO MOSER/HELMUT TERVOOREN. I. Texte. 38., erneut revidierte Aufl. Stuttgart 1988. − Lit.: GHS, Nr. 62; S. 181. − GILLESPIE, Spuren, S. 252, 259. − MILLET, Das 12. Jahrhundert, S. 273. − 2VL 3 (1981), Sp. 1035–1041.
N19. ‹Orendel› (4. V. 12. Jh./um 1190?) (Heldensagennamen, darunter Wolfhart für einen der Entführer der Bride, v. 3252; Anspielung auf die Wolfhart-Rolle der Dietrichüberlieferung?) Ed.: Orendel. Hg. von HANS STEINGER. Halle a.d.S. 1935 (ATB 36). − Lit.: GILLESPIE, Spuren, S. 251. − 2VL 7 (1989), Sp. 43–48.
252
Bloße Namensnennungen, unsichere und zweifelhafte Textzeugnisse
N20. Predigt (12. Jh.) (Hadrians Grabmal als Dietrichs Haus; ROTH, S. 76.) Ed.: Deütsche Predigten des XII. und XIII. Jahrhunderts. Hg. von KARL ROTH. Quedlinburg/Leipzig 1839 (Bibliothek der gesammten deutschen National-Literatur 11,1), S. 76. − Lit.: GHS, Nr. XXI,1; S. 607.
N21. Arnold von Lübeck, ‹Chronica Slavorum› (um 1210) (Erwähnt sind die Veroneser Klause als urbs Hildebrandi, MGH SS 21, S. 248, und ein castrum firmissimum Harlungenberch, ebd., S. 217.) Ed.: MGH SS 21, S. 100−250. − Arnoldi Chronica Slavorum. Hg. von JOHANN MARTIN LAPPENBERG. Unveränd. Nachdr. der Ausg. von 1868. Hannover 1995 (MGH SS rer. Germ. in us. scol. 14). − Die Chronik Arnolds von Lübeck. Nach der Ausg. der MGH übers. von J. C. M. LAURENT. Neu bearb. von WILHELM WATTENBACH. 3., unveränd. Aufl. Leipzig 1940. − Lit.: GHS, Nr. 34, XXI,5; S. 54, 614f. – Repfont 2 (1967), S. 401. – 2VL 1 (1979), Sp. 472−476.
N22. Saxo Grammaticus, ‹Gesta Danorum› (1202/1208–1223) (Svanhild- und Harlungensage ohne Bezug zu Dietrich: Ermenrich als Verwandtenfeind, Bicco als treuloser Ratgeber, Tötung der Harlungen; Buch 8) Ed.: Saxonis Grammatici Gesta Danorum. Hg. von ALFRED HOLDER. Strassburg 1886. – Lit.: GHS, Nr. 33; S. 50–54. – LexMA 7 (1995), Sp. 1422f.
N23. Urkunde (1239) (ausgestellt 1239 in domo Dietrici ex inferno civis apud Wiennam, Haus bei Wien, vielleicht nach einer bildlichen Darstellung des Höllenritts, kaum «nach der Vorstellung von Dietrichs Rückkehr aus der Unterwelt» [HÖFLER, Rökstein, S. 42] benannt; kritisch schon BENEDIKT, S. 102.) Ed.: ERASMUS FROELICH (Hg.): Diplomataria sacra dvcatvs Styriae. Bd. 1. Wien/Prag/Triest 1756, S. 312. − Lit.: BENEDIKT, S. 102. − GHS, Nr. XXI,6; S. 616. − HÖFLER, Rökstein, S. 42. − RDK 3 (1954), Sp. 1488f. − STAMMLER, S. 55.
N24. ‹Kudrun› (2. Drittel 13. Jh.?) (Held Wate; vgl. ‹Dietrichs Flucht›, → Nr. 158; Bezug auf Dietrichüberlieferung fraglich, bei der auf die Hildesage bezogenen Anspielung auf Wate in Lambrechts ‹Alexander› auszuschließen.) Ed.: Kudrun. Hg. von KARL STACKMANN nach der Ausg. von KARL BARTSCH. Tübingen 2000 (ATB 115). − Lit.: GHS, S. 373, 378f. − 2VL 5 (1985), Sp. 410−426.
N25. ‹Völsunga saga› (Mitte 13. Jh.) (Bikki/Sibeche als falscher Ratgeber in der Svanhildsage.) Ed.: UWE EBEL (Hg.): Völsunga saga. Frankfurt a. M. 1983. − Isländische Vorzeitsagas. Bd. 1. Die Saga von Asmund Kappabani [...]. Die Saga von den Völsungen. Hg. und aus dem Altisländischen übers. von ULRIKE STRERATH-BOLZ. München 1997, S. 37−114, bes. S. 96, 111−114. − Lit.: GHS, Nr. 21; S. 40. − LexMA 8 (1997), Sp. 1843f.
253
Dietrich-Testimonien
N26. Der Wilde Alexander, Sangspruchstrophe (3. V. 13. Jh.) (Harlungensage: König Ermenrich, Eckehart; KLD Nr. 1, II, 24, v. 11f.) Ed.: Deutsche Liederdichter des 13. Jahrhunderts. Hg. von CARL VON KRAUS. Bd. 1: Text. 2. Aufl. durchges. von GISELA KORNRUMPF. Tübingen 1978 (KLD), Nr. 1, II, 24. − Lit.: GHS, Nr. 75; S. 190. – RSM 3 (1986), S. 6 (1Alex/24). – 2VL 1 (1978), Sp. 213-218.
N27. ‹Bauernhochzeitsschwank› (‹Metzen hochzit›, ‹Meier Betz›) (Anf. 14. Jh.) (Bauern mit Sagennamen: Dietrich der übelfar, v. 22; Nodung/Nuodung v. 28 bzw. 30.) Ed.: Meier Betz. Der Bauernhochzeitsschwank. In: Heinrich Wittenwiler: Der Ring. Frühneuhochdeutsch/Neuhochdeutsch. Nach dem Text von EDMUND WIEßNER ins Nhd. übers. von HORST BRUNNER. Durchges. und bibliographisch ergänzte Aufl. Stuttgart 1999, S. 588−645. − Lit.: GILLESPIE, Helden und Bauern, bes. S. 494f. – 2VL 1 (1978), Sp. 639f.
N28. ‹Gesta Romanorum› (seit 1. H. 14. Jh.) (Exempel Nr. 190: König Symachus [in anderen Versionen andere Namen ohne TheoderichBezug] lässt sich ein schwarzes Pferd, einen schwarzen Hund, einen schwarzen Falken und ein schwarzes Horn beschaffen; aus dem Bad heraus besteigt er das Pferd und verfolgt einen Hirsch bis in die Hölle: Übertragung des Höllenritts aus dem Bad heraus auf Theoderichs Gegner Symmachus? Bezug zum infernale tributum der Inschrift des Reliefs von S. Zeno, → Nr. B3? Angeschlossen ist eine geistlich-moralisierende Auslegung in Richtung auf die Gefahren für das menschliche Seelenheil, ohne Anknüpfung an die Dietrichsage.) Ed.: Gesta Romanorum. Hg. von HERMANN OESTERLEY. Berlin 1872. Nachdr. Hildesheim 1963, Nr. 190, S. 594–596. – Lit.: BENEDIKT, S. 105, 106, 107. − HAUG, Theoderichs Ende, S. 86f. − HÖFLER, Rökstein, S. 43. − MAROLD, Superbia, bes. S. 456−458. − MONE, Heldensage, S. 65. − PÜTZ, Studien, S. 254−257. − STAMMLER, S. 53. − 2VL 3 (1981), Sp. 25−34.
N29. ‹Karlmeinet› (um 1320/1340) (Karl der Große findet Etzels Schatz; 315b,54−61.) Ed.: Karl Meinet. Hg. von ADELBERT VON KELLER. Stuttgart 1858 (BLVSt 45). Nachdr. Amsterdam 1971. − Lit.: GHS, Nr. 75b, XXVII,2; S. 191, 649. – 2VL 4 (1983), Sp. 1012−1028.
N30. ‹Elsässische Legenda Aurea› (um 1350) (Verona als Dietrichs Bern; WILLIAMS/WILLIAMS-KRAPP I, 303,2; 513,2; entsprechend im tschechischen ‹Passional›, vgl. BOK, Dietrich-Sagen, S. 30.) Ed.: Die ›Elsässische Legenda Aurea‹. Bd. I. Das Normalcorpus. Hg. von ULLA WILLIAMS/WERNER WILLIAMS-KRAPP. Tübingen 1980 (Texte und Textgeschichte 3). – Lit.: VÁCLAV BOK: Zur literarischen Situation im Böhmen des 14. Jahrhunderts. Wolfram-Studien 13 (1994) S. 10−27, hier S. 24. − BOK, Dietrich-Sagen, S. 30. − GRAF, Heroisches Herkommen, S. 55. − 2VL 4 (1983), Sp. 460f.
N31. Peter Suchenwirt, ‹Ein red von hübscher lug› (2. H. 14. Jh.) (Ein maus ein leben slGg zu todt / Tzu Tyrol in dem walde, v. 32f.; vgl. ‹Eckenlied› [→ Nr. 124], E2 48,10.)
254
Bloße Namensnennungen, unsichere und zweifelhafte Textzeugnisse
Ed.: Peter Suchenwirts Werke aus dem vierzehnten Jahrhunderte. Ein Beytrag zur Zeit- und Sittengeschichte. Hg. von ALOIS PRIMISSER. Wien 1827. Nachdruck 1961, Nr. XLV, S. 148f. – Lit.: GHS, Nr. 114b, XXX,3; S. 312, 661. – JONES, Dietrich, S. 1102 A. 43. − KERTH, Lügen, hier S. 285.
N32. Konrad Justinger, ‹Berner Chronik› (um 1420/1430) (Erzähltradition hinter ‹Virginal› [→ Nr. 131] und ‹Thidrekssaga› [→ Nr. 138] für die Sintram-/Rentwin-Episode, ohne Bezug zu Dietrich; erste Erwähnung der Burgdorf-Sage: Die Festung Burgdorf bei Bern wird von den Brüdern Sintram und Baltram erbaut; bei einem Drachenkampf schneidet Sintram den schon verschlungenen Baltram aus dem Drachen heraus; Sintram und Baltram begegnen als Namen u.a. in ‹Biterolf und Dietleib› [→ Nr. 137].) Lit.: BÄRMANN, S. 244−312 [auch zu späteren Zeugnissen der Burgdorfsage und zu literarischen und ikonographischen Parallelen]. − GHS, Nr. XXI,6, S. 615. − GRAF, Heroisches Herkommen, S. 56f. − HEINZLE, Einführung, S. 141. − SCHNEIDER, Germanische Heldensage, S. 271−274, bes. 273f.
N33. Michel Beheim, ‹van des himels und gestirnes lauff› (3. V. 15. Jh.) (Im Rahmen der Erdbeschreibung wird die wüste rumenei als Gegend voll gefährlicher Greiffen, traken, lintwurm beschrieben, allerdings ohne Nennung Dietrichs und ohne direkte Erwähnung von Drachenkämpfen; GILLE/SPRIEWALD, Nr. 301, v. 56−64, hier v. 56 und 61.) Ed.: Die Gedichte des Michel Beheim. Hg. von HANS GILLE/INGEBORG SPRIEWALD. Bd. 2. Berlin 1970, Nr. 301, S. 559–570. − Lit.: GHS, Nr. LXXVII,2; S. 710f. − → auch Nr. 245.
N34. Hans von Mergenthal, Reisebericht (nach 1476, Erstdruck 1586) (herrn Dietrichs von Bern schloss in Verona; zit. nach GHS, S. 609.) Ed.: Hans von Mergenthal: Gründliche und warhafftige beschreibung Der löblichen und ritterlichen Reise und Meerfart in das heilige Land nach Hierusalem des Durchlauchtigen [...] Herrn Albrechten Hertzogen zu Sachsen [...]. Hg. von HIERONYMUS WELLER. Leipzig: Grosse und Bärwald, 1586. – Lit.: GHS, Nr. XXI,2; S. 609. – 2VL 3 (1981), Sp. 458f.
N35. Fasolt-Spruch / Wettersegen (15./16. Jh.) (ffasolltt als Winddämon in einem Wettersegen im Cgm 734, fol. 208r.) Ed.: HEINZLE, Mhd. Dietrichepik, S. 176. − Lit.: GHS, Nr. 171b; S. 371. − JAKOB GRIMM: Deutsche Mythologie. 4. Ausg. von E. H. MEYER. Bd. 3. Berlin 1878, S. 494. − KARIN SCHNEIDER: Die deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München: Cgm 691–897. Editio altera. Wiesbaden 1984, S. 184. − MAX SILLER: Zauberspruch und Hexenprozeß. Die Rolle des Zauberspruchs in den Zauber- und Hexenprozessen Tirols. In: Tradition und Entwicklung. FS Eugen Thurnher. Innsbruck 1982, S. 127−154, hier S. 130.
N36. Johann von Dalberg, Brief an Konrad Celtis (1502) (Dalberg berichtet u.a. von der Auffindung einer Handschrift mit Briefen Cassiodors [→ Nr. 19], ausdrücklich nicht Theoderichs, in Lorsch; RUPPRICH, Nr. 286, S. 519f.). Ed.: Der Briefwechsel des Konrad Celtis. Gesammelt, hg. und erläutert von HANS RUPPRICH. München 1934. − Lit.: VL Hum 1, Lieferung 2 (2006), Sp. 375−427.
255
Dietrich-Testimonien
N37. Oberrheinischer Revolutionär, ‹buchli der hundert capiteln mit vierzig statuten› (um 1490–1509/1510) (Ein König Laurin bzw. Laurinus, wohnhaft am berg Jupiter [St. Bernhard] erscheint als Weltherrscher, der gegen die Trierer Krieg führt; FRANKE/ZSCHÄBITZ, S. 306: pseudohistorische Rationalisierung von Sage? anders als in anderen Laurin-Anspielungen kein Bezug zum Zwergenkönig oder zu Tirol.) Ed.: Das Buch der hundert Kapitel und der vierzig Statuten des sogenannten Oberrheinischen Revolutionärs. Hg. von ANNELORE FRANKE/GERHARD ZSCHÄBITZ. Berlin 1967. − Lit.: GRAF, Heroisches Herkommen, S. 56. – LexMA 6 (1993), Sp. 1334f. − 2VL 7 (1989), Sp. 8–11.
N38. ‹Die welsch Gattung› (1513) (Verona als Dietrichs Bern; BOLTE, v. 1161.) Ed.: Die Welsch-Gattung. Hg. von FRIEDRICH WAGA. Breslau 1910 (Germanistische Abhandlungen 34). − Lit.: GHS, Nr. LXXXV,2; S. 719. − STAMMLER, S. 62 A. 7. − 2VL 10 (1999), Sp. 828−830.
N39. Jakob Mennel, ‹BGch von den erleuchten vnnd verrümbten weybern des loblichen haus habspurg vnd österreich› (1518) (Abstammung der Amalasuintha vonn herr Dietrichen von Bern weiland Kunig zu ytalia, Hispania, Gothorum vnd teütschen lannden; Cod. Vind. 3077xxx; zit. MÜLLER, Gedechtnus, A. 40 [S. 348] zu S. 196; dort Hinweise auf weitere handschriftliche Zeugnisse aus dem Umfeld Kaiser Maximilians I.) Lit.: MÜLLER, Gedechtnus, S. 196 und A. 40 (S. 348). − 2VL 6 (1987), Sp. 389−395.
N40. Walram von Naumburg, ‹De unitate ecclesiae conservanda› (1520) (domus Theoderici in Rom; nach GHS, S. 701.) Lit.: GHS, Nr. LXIX,1; S. 701.
N41. Heinrich Hug, ‹Villinger Chronik› (nach 1533 abgeschlossen) (Verona als Dietrich Bern; RODER, S. 40, 43, 50, 62, 64, 65.) Ed.: Heinrich Hugs Villinger Chronik von 1495 bis 1533. Hg. von CHRISTIAN RODER. Tübingen 1883 (BLVSt 164). − Lit.: STAMMLER, S. 62 A. 7.
N42. Václáv Hájek von Libočany, ‹Kronika česká› (1541) (Im Kontext alter böhmischer Sagen wird das Wunderpferd Šemík des Adligen Horymír erwähnt, wohl auf Dietrichs und Witeges Pferd Schemming zu beziehen; außer dem Namen keine motivischen Entsprechungen.) Lit.: BOK, Dietrich-Sagen, S. 34f.
N43. Hans Sachs, ‹Die drey flüchtigen füersten› (1545) (Ermanarich als gerechter Gotenherrscher, Selbsttötung beim Einfall der Hunnen; nach Boccaccio, ‹De casibus virorum illustrium› 8,12.) Lit.: RSM 10 (1987), S. 31 (2S/1794).
256
Bloße Namensnennungen, unsichere und zweifelhafte Textzeugnisse
N44. ‹Reise einiger Zürcher› (1545) (Amphitheater von Verona als Dietrichs von Bern hus; zit. nach GHS, S. 609) Lit.: GHS, Nr. XXI,2; S. 609.
N45. Aegidius Tschudi, ‹Chronicon Helveticum› (nach 1550, Druck 1734/1736) (Verona als Dietrichs Bern; I, 5,24, 67,22f., 106,4, 267,14, 339,28 u.ö.) Ed.: Aegidius Tschudi: Chronicon Helveticum. 1. Teil. Bearb. von PETER STADTLER/BERNHARD STETTLER. Bern 1968 (Quellen zur Schweizer Geschichte N. F. I, VII/1).
N46. Hans Sachs, ‹Tragedia mit 10 personen, die königin Rosimunda› (1555) (Verona, Ort der Ermordung Alboins, als Dietrichs-Bern; KELLER/GÖTZE Bd. 12, 405,39, 424,32.) Ed.: KELLER/GÖTZE Bd. 12, S. 404−431. − Lit.: STAMMLER, S. 62 A. 7.
N47. Jakob Frey, ‹Gartengesellschaft› (1556) (Verona als Dieterich Bern; BOLTE, S. 97.) Ed.: Jakob Freys Gartengesellschaft (1556). Hg. von JOHANNES BOLTE. Tübingen 1896 (BLVSt 209). − Lit.: STAMMLER, S. 62 A. 7.
N48. Martin Montanus, ‹Gartengesellschaft› (1558) (Verona, Ort der Ermordung Alboins, als Dietrich Bern; BOLTE, S. 424.) Ed.: Martin Montanus: Schwankbücher (1557−1566). Hg. von JOHANNES BOLTE. Tübingen 1899 (BLVSt 217). Nachdr. Hildesheim/New York 1972. − Lit.: STAMMLER, S. 62 A. 7.
N49. ‹Von eyner KFnigin auß Lamparden› (1576) (Meisterlied in Frauenlobs Spätem Ton: König Alboin zwingt seine Frau, die Tochter eines besiegten Feindes, bei einem Festmahl im Saal Dietrichs von Bern, aus dem Schädel ihres Vaters zu trinken, woraufhin sie ihn aus Rache ermorden lässt: Alboin und Rosamond an Dietrichs Hof.) Lit.: RSM 6 (1990), S. 95f. (2A/297a).
N50. Philipp Nicodemus Frischlin, ‹Fraw Wendelgardt/ Ein New Comedi› (1580) (Dietterichs Bern; IV,2; KUHN/WIEDMANN, S. 48.) Ed.: Nicodemus Frischlin: Fraw Wendelgard. Hg. von ALFRED KUHN/EUGEN WIEDMANN. Stuttgart 1908. − Lit.: GHS, Nr. 152b; S. 486. − RICHARD E. SCHADE: Philipp Nicodemus Frischlin. In: FÜSSEL, S. 613−625. − STAMMLER, S. 62 A. 7.
N51. Samuel Kiechel, Reisen 1585−1589 (nach 1589) (Verona als Düethrichs Beern; HASZLER, S. 236.) Ed.: Die Reisen des Samuel Kiechel. Hg. von K. D. HASZLER. Stuttgart 1866 (BLVSt 86). − Lit.: GHS, Nr. 157b; S. 488. − STAMMLER, S. 62 A. 7.
257
2. Bildzeugnisse
Text- und Bildzeugnisse erscheinen aus pragmatischen Gründen getrennt. Tatsächlich liegen häufig Text-Bild-Verbindungen vor. Bildzeugnisse außerhalb von Handschriften oder gedruckten Büchern sind in der Regel nur dann unzweifelhaft, wenn Schriftbestandteile oder andere Indizien die dargestellten Personen oder Szenen identifizieren. Dies gilt vor allem für Jagdszenen als mögliche Zeugnisse der Dietrichsage (des Höllenritts) und für Drachenkämpfe, insbesondere die Darstellungen der Rettung eines halb verschlungenen Mannes aus dem Maul eines Drachen. In diesem Sinn zweifelhafte Bildzeugnisse sind, soweit sie in der Forschung als Dietrich-Zeugnisse reklamiert wurden, in Kurzform separat im Anhang aufgelistet. Ein Anspruch auf Vollständigkeit wird nicht erhoben; insbesondere Handschriftenund Druckillustrationen sind nur dann eigens aufgeführt, wenn sie in der Forschung besondere Beachtung erfahren haben (zu Hinweisen auf Illustrationen → auch Nr. 124, 129, 130, 131, 136, 262, 336). Hier nicht berücksichtigt sind indirekte Bildzeugnisse, d.h. Zeugnisse für verlorene bildliche Darstellungen Theoderich-Dietrichs.1
B1. Goldmedaillon von Morro d’Alba A Schmuckmünze (Durchmesser 37 mm) aus Gold mit aufgelöteter Gewandnadel 500, Provinz Morro d’Alba. 1894 bei Senigallia in der Adria gefunden; Rom, Museo Nazionale Romano.
um
B/C Die Münze entstand vermutlich als Festprägung anlässlich von Theoderichs Besuch in Rom. Sie zeigt Theoderichs Brustbild mit langem Haar, Schnurrbart, Panzer und Umhang; Theoderich hat die Rechte zur Redegeste erhoben und hält links Victoria auf der Weltkugel. Das Revers zeigt eine schreitende Victoria. Umschriften: REX THEODERICVS PIVS PRINC[EPS] I[NVICTVS] S[EMPER] (‹Der gottesfürchtige König Theoderich, stets unbe-
––––––– 1
Vgl. bes. STAMMLER, S. 48−51; RDK 3 (1954), Sp. 1480f.; FUCHS, Bildnisse, S. 110−115; ENSSLIN, S. 269f.: Reiterstatue Theoderichs gegenüber dem kaiserlichen Palast in Konstantinopel (Jordanes, ‹Getica›, → Nr. 22, MGH AA 5,1, S. 132 u.v.a.); Reiterstandbild in Ravenna, von Karl d. Gr. nach Aachen geschafft (Agnellus, → Nr. 51, MGH SS rer. Lang., S. 337f.; vgl. Walahfrid Strabo, → Nr. 48; HEINZLE, Einführung, S. 13f., 16); zerstörte Reiterstatue in Pavia (Regisol) (vgl. Agnellus, MGH SS rer. Lang., S. 337; strittig; vgl. STAMMLER, S. 49); Standbild in Rom (nach Isidor, → Nr. 35, MGH AA 11, bes. S. 283); kupferne Reiterbilder in Rom (Thidrek auf dem Roß Falke bzw. das Schwert Eckesachs schwingend) und Verona (nach Thidrekssaga, → Nr. 138, Kap. 414; Verwechslung; vgl. GHS, S. 611−615); Mosaikbild im Triclinium des Palasts zu Ravenna (Agnellus, MGH SS rer. Lang., S. 337f.); Mosaikbild auf dem Forum von Neapel (Prokop, → Nr. 23, I,24; vgl. GHS S. 702; laut STAMMLER, S. 50, zweifelhaft); Mosaikbild in Pavia (Agnellus, MGH SS rer. Lang., S. 337f.; «in Pavia sei in einer Laube am Palast sub Teoderico Gericht gehalten worden», STAMMLER, S. 50; siehe LODOVICO ANTONIO MURATORI: Antiquitates Italicae medii aevi [...]. Bd. II. Mailand 1739, Sp. 933, vgl. auch Sp. 944; vgl. GHS S. 702; → Nr. N6). − Zu einem möglichen indirekten Zeugnis für eine verlorene bildliche Darstellung des Höllenritts → Nr. N23.
259
Dietrich-Testimonien
siegter Fürst›), Rückseite: REX THEODERICUS VICTOR GENTIUM (‹König Theoderich, Sieger über die Völker›), Palmzweigabbildung am Ende der Umschrift. Abb./Lit.: AUSBÜTTEL, S. 73, Abb. 10. − ENSSLIN, S. 111−117 und Abb. 5. − FUCHS, Bildnisse, bes. S. 121−125 und Abb. 11. − FUCHS, Kunst, S. 11/13, 57−61, Abb. 37. − WOLFGANG HAHN: Moneta Imperii Byzantini. Bd. I. Von Anastasius I. bis Justinianus I. (491−565) einschließlich der ostgotischen und vandalischen Prägungen. Wien 1973 (Veröffentlichungen der numismatischen Kommission I), S. 83 und Abb. 1 (Anhang, S. 36). − KURT LANGE: Münzkunst des Mittelalters. Leipzig 1942, S. 50f. und Abb. 3. − PFEILSCHIFTER, S. 84f., Abb. 65−67. − MARIA RADNOTI-ALFÖLDI: Das Goldmultiplum Theoderichs des Großen. Neue Überlegungen. Rivista Italiana di Numismatica e Scienze Affini 90 (1988), S. 367–372. − RDK 3 (1954), Sp. 1480. − SCHRAMM, Herrschaftszeichen, S. 227−229 und Tafel 15. − STAMMLER, S. 47f.
B2. Relief von Sant’Ellero, Galeata A
Steinrelief in Bildstockkapelle, mit lat. Inschrift
Relief nach 1000, Galeata, Italien.
B Die Inschrift gibt die Legende wieder, Theoderich habe sich neben der Abtei des Hl. Hilarus einen Palast bauen lassen; um die Arbeiter anzutreiben, sei er auf die Baustelle geritten, dabei aber vom Pferd gestürzt und bewegungslos liegen geblieben, bis Hilarus ihn erlöst habe. Das Relief zeigt links den Heiligen als Abt, rechts ein zusammenbrechendes Pferd, auf dem sich der Reiter gerade noch im Sattel hält. − Vgl. ‹Vita Hilari› (→ Nr. 24). Abb./Lit.: SIEGFRIED FUCHS: Galeata.Vorläufiger Bericht. Archäologischer Anzeiger. Beiblatt zum Jahrbuch des Archäologischen Instituts 54 (1942), Sp. 259−277, Abb. 1. − SIEGFRIED FUCHS: Der Palast des Theoderich in Galeata bei Forli. Germanien. Monatshefte für Germanenkunde 15 (1943), S. 109−118, bes. S. 112. − FUCHS, Kunst, S. 10. − ALBA MARIA ORSELLI: Il luogo monastico di sant’Ellero. In: SANDRO DE MARIA (Hg.), Nuove ricerche e scavi nell’area della Villa di Teodorico a Galeata. Bologna 2004, S. 59−66. − SCHRAMM, Herrschaftszeichen, S. 227 A. 3. − STAMMLER, S. 55f.
B3. Relief von San Zeno Maggiore, Verona A
Marmortafeln
um 1140
San Zeno Maggiore, Verona, Basreliefs an der
Westportalfassade. B/C Auf die Dietrichsage bezogen werden die Darstellung einer Hirschjagd als Höllenritt (begründet) und ritterlicher Kämpfe (Tjost zu Pferd, Schwertkampf zu Fuß; umstritten: Kampf Theoderichs mit Odoaker und Tötung Odoakers, PFEILSCHIFTER, S. 32, oder mit dem Langobardenkönig Alboin, STAMMLER, S. 53, zu MGH SS. 31, S. 407ff.?). − Höllenritt: Ein Reiter mit wehendem Mantel, ein Horn blasend, jagt im Galopp einem Hirsch nach und stürmt auf das Höllentor zu, wo ihn der Teufel erwartet (Tafel 1: Reiter; Tafel 2: von zwei Hunden verfolgter Hirsch, der auf eine teuflische Gestalt zuläuft). Die Inschrift (Tafel 1; nach SCHRÖBLER, S. 267: O regem stultum petit infernale tributum moxque paratur equus quem misit demon iniquus exit aquam nudus petit infera non rediturus
260
Bildzeugnisse
[‹Wehe über den törichten König, er verlangt nach höllischem Geschenk! Kaum steht das Pferd bereit, das der feindliche Dämon geschickt hat, springt er nackt aus dem Wasser, strebt der Hölle zu und wird nicht zurückkehren›])
nennt Theoderich nicht namentlich, doch ist dessen Identifikation mit dem rex stultus aufgrund von Beziehungen zu anderen Zeugnissen (vgl. Otto von Freising, → Nr. 93; Walahfrid Strabo, → Nr. 48; ‹Thidrekssaga›, → Nr. 138) sehr wahrscheinlich. – Dietrich ist hier dem christlichen Helden und Heidenbezwinger Roland entgegengestellt. D
Der törichte König; Hirschjagd aus dem Bad heraus als Höllenritt; Nicht-Wiederkehr.
Abb./Lit.: AUSBÜTTEL, S. 157, Abb. 25. − BENEDIKT, S. 105, 106, 107. − GHS, Nr. 24, XXI,7; S. 43, Anm., S. 617−620. − GSCHWANTLER, Zeugnisse, S. 73f. − HAUBRICHS, Held, S. 345. − HAUG, Theoderichs Ende, bes. S. 84−87. − HEINZLE, Einführung, S. 8−10, 13 und Abb. 1. − HÖFLER, Rökstein, bes. S. 33f. − LexMA 3 (1986), Sp. 1019. − MAROLD, Superbia, S. 452f., 462f., 473. − ACHIM MASSER/MAX SILLER: Der Kult des hl. Oswald in Tirol und die ‹Hirschjagd› der Burgkapelle von Hocheppan. Der Schlern 57 (1983), S. 55−91, bes. S. 79. − OTT, Epische Stoffe, S. 463. − OTT, Heldenbuch, S. 246. − PFEILSCHIFTER, Abb. 27, 73, S. 32, 102. − RDK 3 (1954), Sp. 1487f. − INGEBORG SCHRÖBLER: Ikonographische Bemerkungen zur Komposition der Vorauer Bücher Mosis und zu biblischen Darstellungen der Rolandsage. ZfdA 100 (1971), S. 250−269, bes. S. 266−269 und Abb. VII, VIII. − STAMMLER, S. 53. − HANS SZKLENAR: Die Jagdszene von Hocheppan – ein Zeugnis der Dietrichsage? In: KÜHEBACHER, S. 407−465, hier S. 435f. − ZIMMERMANN, S. 159–161.
B4. Karlsruher Theoderich-Initiale A Federzeichnung in Karlsruhe, Universitätsbibliothek, Fragment U.H. 16 (Bruchstücke von ‹Liber historiae Francorum›, ‹Chronicon breve Alamannicum›, ‹Gesta Theoderici regis›), fol. 2v nach Mitte 12. Jh., möglicherweise aus der Benediktinerabtei Gengenbach. B/D Theoderich (Beischrift: THEODERICV) ist als königlicher Richter abgebildet; der obere Querbalken des T wird von einem Flugdrachen gebildet: Anspielung auf einen Drachenkampf? Abb./Lit.: BÄRMANN, S. 353−356. − GHS, Nr. XXI,6; S. 616. − HAUCK, Bilder-Edda, bes. S. 435f. − F. J. MONE: Gesta Regum Francorum. Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit 4 (1835), Sp. 14. − F. J. MONE: Erklärung der Abbildungen. 1. Dieterich von Bern. Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit 8 (1839), Sp. 605f., Tafel nach Sp. 632. − RDK 3 (1954), Sp. 1480f. − STAMMLER, S. 56f. und Abb. 7. − WISNIEWSKI, bes. S. 183.
B5. Leidener Federzeichnung ‹Theodericus rex› A Eine der beiden Titelminiaturen (Federzeichnung mit schwarzer und roter Tinte) zu den ‹Gesta Theoderici› in der Handschrift Leiden, Universiteitsbibliotheek, Cod. Vulc. 46 (‹Gesta Theoderici›; Cassiodor, ‹Variae› u.a.), fol. 1v vor 1176, Fulda. B Abgebildet sind (als Titelbilder) Theoderich als thronender Herrscher (Beischrift: THEODERICVS REX) und Cassiodor. Abb./Lit.: Cassiodori Senatoris Variae. Hg. von THEODOR MOMMSEN. Berlin 1894 (MGH AA 12), Tafel A zu S. LXXXVIII. − PFEILSCHIFTER, Abb. 63, S. 80. − RDK 3 (1954), Sp. 1489 und Abb. 1 (Sp. 1482). − STAMMLER, S. 56. − KURT WEITZMANN: Zwei Fuldaer Handschriften des 12. Jahrhunderts.
261
Dietrich-Testimonien
Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft 8 (1936), S. 172−181, bes. S. 177−181 und Abb. 10 (S. 178).
B6. ‹Chronica Theodericiana›, Federzeichnung: Kampf Theoderichs mit Odoaker A Bibliotheca Apostolica Vaticana, Cod. Pal. Lat. 927 (→ Nr. 102), fol. 122r Kloster Mons Olivetus, Verona.
1181,
B/D Der Kampf zwischen Theoderich und Odoaker (durch Beischriften namentlich gekennzeichnet) ist als Lanzenkampf höfischer Ritter zu Pferd dargestellt. Abb./Lit.: AUSBÜTTEL, S. 61, Abb. 7. − HÖFLER, Runenstein, S. 276f. und Abb. VII. − PFEILSCHIFTER, Abb. 26, S. 31. − STAMMLER, S. 57. − ZIMMERMANN, S. 111f.
B7. Miniaturen zur ‹Expositio in Apocalypsim› des Alexander Minorita A Miniaturen in den Hss. D (Dresden, Landesbibliothek, cod. A 117; 2. H. 13. Jh., fol. 36r) und B (Wroclaw, Biblioteka Uniwersytecka, Cod. I Q 19, Ende 13. Jh., fol. 45r), Federzeichnungen in Hs. P (Prag, Metropolitankapitel, Cim 5, 14. Jh., p. 99) der ‹Expositio in Apocalypsim› des Alexander Minorita (→ Nr. 134). B Dargestellt sind Theoderich und andere Ketzer, im Wasser stehend (Miniatur 30: Der sechste Engel bläst die Posaune, Apo 9,13f.; B, P), sowie Theodericus rex und Anastasius imperator hereticus als Reiter der Apokalypse bzw. Höllenreiter mit Teufelsköpfen und dreizackigen Spießen auf Pferden mit feuerspeienden Löwenköpfen und mehrköpfigen Schlangenschwänzen (Miniatur 31: Die Pferde mit den Löwenköpfen, Apo 9,17−19; D, B, P) (vgl. HUGGLER, S. 131). D
Theoderich als Ketzer, Höllenreiter.
Abb./Lit.: → auch Nr. 134. − ROBERT BRUCK (Hg.): Die Malereien in den Handschriften des Königreichs Sachsen. Dresden 1906 (Schriften der Königlich-Sächsischen Kommission für Geschichte 11), bes. S. 115 und Abb. 95 [D]. − Scriptum super Apocalypsim cum imaginibus (Wenceslai Doctoris). Codex Bibliothecae Capituli Metropolitani Pragensis. Arte phototypica ed. A[NTON] FRIND. Prag 1873 [P]. − ENSSLIN, S. 341. − MAX HUGGLER: Der Bilderkreis in den Handschriften der AlexanderApokalypse. Antonianum 9 (1934), S. 85−150, 269−308. − GOTTHOLD PRAUSNITZ: Eine Bilderhandschrift des 13. Jahrhunderts in der Staats- und Universitätsbibliothek Breslau. Zentralblatt für Bibliothekswesen 28 (1921), S. 241−247; 39 (1922), S. 173−184 [B]. − STAMMLER, S. 57f.
B8. Londoner Apokalypsenaltar A Szenen aus der Apokalypse auf Mitteltafel und Innenseiten der beiden Flügel eines Altars aus der Werkstatt Meister Bertrams von Minden (um 1340− −1414/1415), Victoria and Albert Museum, London. B In engem Zusammenhang mit den Miniaturen zum Apokalypsen-Kommentar des Alexander Minorita (→ Nr. B7) stehen die Abbildungen des Londoner Apokalypsen-Altars
262
Bildzeugnisse
mit 45 Szenen aus der Offenbarung Johannis, zu Theoderich «Die Pferde mit den Löwenköpfen» (Abb. 24, entsprechend Miniatur 31): Theoderich und Anastasius sind in Rüstungen gekleidet, Theoderich trägt einen Schild mit einem aufsteigenden Löwen; hinter den beiden drängen sich geharnischte Ritter, unter den Pferden liegen Tote (HUGGLER, S. 272f.). D
Theoderich als Höllenreiter.
Lit.: MAX HUGGLER: Der Bilderkreis in den Handschriften der Alexander-Apokalypse. IV. Der Londoner Apokalypsenaltar. Antonianum 9 (1934), S. 272−276. − HANS HEUBACH: Die Hamburger Malerei unter Meister Bertram und ihre Beziehung zu Böhmen. Jahrbuch des kunsthistorischen Institutes der k.k. Zentralkommission für Denkmalpflege 1916, bes. S. 134−137, Tafel XVII.
B9. Fresken auf Schloss Runkelstein A
Fresken
Ende 14. Jh., Bozen (Südtirol), im Auftrag der Familie Vintler.
B Neun Fresken-Triaden mit (oft nicht mehr leserlichen) Bildinschriften stellen antikheidnische, jüdische und christliche Helden (Triaden 1−3), Ritter, Liebespaare und Helden (Triaden 4−6) sowie Riesen, Riesinnen und Zwerge (Triaden 7−9) dar. In der sechsten Triade sind Helden mit ihren Schwertern abgebildet: Dietrich von Bern mit Sachs, Siegfried mit Balmung, Dietleib von Steier mit Welsung; Riesen (Waltram?, Ortnit, Schrautan; ältere Deutung: Asprian, Ortnit, Struthan); Riesinnen (Riel/Ruel? anscheinend mit dem Schwert Nagelring, Ritsch?, Rachin; Ritsch und Rachin sonst nur im ‹Dresdner Eckenlied› belegt; ältere Deutung: Hilde, Vodelgart, Rutze); Zwerge (Goldemar?, Bibunc?, Alberich); Beischriften mit Namen aus der Dietrichüberlieferung, nicht vollständig zu identifizieren. D Dietrich als herausragender Ritter, Dietrichs Schwert Sachs; Riesen; Zwerge; Ruel? mit Nagelring?, Ritsch?, Rachin. Abb./Lit.: GHS, Nr. 172b,2, XXI,6; S. 372, 493, 615. − JOACHIM HEINZLE: Die Triaden auf Runkelstein und die mittelhochdeutsche Heldendichtung. In: WALTER HAUG/J. H./DIETRICH HUSCHENBETT/NORBERT H. OTT: Runkelstein. Die Wandmalereien des Sommerhauses. Wiesbaden 1982, S. 63−93. − HEINZLE, Einführung, S. 30−32, 99, 117f., 121 und Abb. 6. − OTT, Epische Stoffe, S. 465–470. – OTT, Heldenbuch, S. 248. – RDK 3 (1954), Sp. 1490f. – Schloss Runkelstein. Die Bilderburg. Hg. von der Stadt Bozen unter Mitwirkung des Südtiroler Kulturinstituts. Bozen 2000, S. 99−109, 463, 551−556, Abb. 136, 137, 141, 142, 631. − STAMMLER, S. 60.
B10. Laurin-Fresken in Schloss Lichtenberg, Vinschgau A Fresken mit Inschriften um 1390/1400, Schloss Lichtenberg (Südtirol). Die Reste der Malerei wurden 1908 abgelöst, in das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum verbracht und dort 1971/1972 restauriert; Aufbewahrungsort: Innsbruck, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum. B Den Fresken sind Verse aus der Dichtung als Inschriften beigegeben (inzwischen unleserlich). Dargestellt sind Dietrichs Kämpfe mit Laurin und Dietleib von Steier; eine dritte Szene in der Mitte ist nicht mehr sicher rekonstruierbar («Sie hat [...] möglicherweise den Moment enthalten, wo Dietleib den besiegten Zwergenkönig auf den Sattel nimmt und davonreitet, um ihn vor der blinden Wut Dietrichs zu erretten»; VON SCHLOSSER, S. 17).
263
Dietrich-Testimonien
D Dietrichs Zwergenkämpfe, Kampf gegen Laurin; Hildebrand als Ratgeber zum Kampf; Dietrich und Dietleib. Lit.: GHS, zu Nr. 172b,2, L; S. 372, 493, 685−687. − HEINZLE, Einführung, S. 31, 154f. und Abb. 9. − LexMA 3 (1986), Sp. 1019. − KARL MÜLLENHOFF: Zeugnisse und Exkurse zur deutschen Heldensage. (Erste Nachlese). ZfdA 12 (1865), S. 413−436, hier bes. S. 425−427 [Textpassagen], wieder in GHS, Nr. L; S. 685−687. − OTT, Epische Stoffe, S. 464. – OTT, Heldenbuch, S. 248. – RDK 3 (1954), Sp. 1489f. und Abb. 7. − JULIUS VON SCHLOSSER: Die Wandgemälde aus Schloß Lichtenberg in Tirol. Wien 1916. − STAMMLER, S. 60 und A. 95 (S. 69). − OSWALD TRAPP: Tiroler Burgenbuch. I. Band – Vinschgau. Bozen 1972, S. 119−134.
B11. Heinrich von München, ‹Weltchronik›, Dietrich-Miniatur in der New Yorker Handschrift A Miniatur in der Hs. New York, Pierpont Morgan Library, Cod. M 769, fol. 331ra 15. Jh. B/D
Dietrich wird von Teufeln geholt: Höllenfahrt.
Lit.: KORNRUMPF, Heldenepik und Historie, hier S. 91.
B12. ‹Rosengarten›-Miniaturen im Cpg 359 (R9) A 359
21 kolorierte Federzeichnungen in der Hs. Heidelberg, Universitätsbibliothek, Cpg um 1420, Umfeld der ‹Elsässischen Werkstatt von 1418›.
B Abgebildet sind in erster Linie Empfangs- und vor allem Zweikampfszenen, u.a. zwischen Siegfried und Dietrich, der im Zorn Rauch speit (fol. 49r). Abb./Lit.: HÄNDL, Text-Bild-Relation, S. 91 A. 13. − HEINZLE, Mhd. Dietrichepik, S. 317. − OTT, Überlieferung, bes. S. 372. – OTT, Heldenbuch, S. 250. − LIESELOTTE E. SAURMA-JELTSCH: Spätformen mittelalterlicher Buchherstellung. Bilderhandschriften aus der Werkstatt Diebold Laubers in Hagenau. Wiesbaden 2001. Bd. 1, S. 55f., Bd. 2, S. 66f. (Kat. I.44), Abb. 38, 39 und passim. − Vgl. http://digi.ub.uni-heidelberg.de/cpg359 (Stand 16.07.2008).
B13. ‹Virginal›-Miniaturen im Cpg 324 (V10) A 324
46 aquarellierte Federzeichnungen in der Hs. Heidelberg, Universitätsbibliothek, Cpg um 1440, Werkstatt des Diebold Lauber.
B Abgebildet sind in erster Linie Reit-, Dialog- und Kampfszenen, u.a. ein Drachenkampf (fol. 43r). Abb./Lit.: HÄNDL, Text-Bild-Relation, S. 91f. A. 14. − HEINZLE, Mhd. Dietrichepik, S. 333. − OTT, Heldenbuch, S. 249f. − OTT, Überlieferung, bes. S. 372f. und Abb. 12. – LIESELOTTE E. SAURMAJELTSCH: Spätformen mittelalterlicher Buchherstellung. Bilderhandschriften aus der Werkstatt Diebold Laubers in Hagenau. Wiesbaden 2001. Bd. 1, S. 112f., 122−130, Bd. 2, S. 64f. (Kat. I.42), Abb. 143, 145, 146, 148, Taf. 21/1−3, 27 und passim. − Vgl. http://digi.ub.uni-heidelberg.de/cpg324 (Stand 16.07.2008).
264
Bildzeugnisse
B14. ‹Sigenot›-Miniaturen im Cpg 67 (S3) A 201 kolorierte Federzeichnungen in der Hs. Heidelberg, Universitätsbibliothek, Cpg 359 um 1470, Werkstatt Henfflin, Stuttgart, für Margarete von Savoyen, Gräfin von Württemberg. B Jede der 201 Strophen des jüngeren ‹Sigenot› (→ Nr. 130) nimmt, zusammen mit einer zugehörigen (über dem Text stehenden) Abbildung, eine Seite ein; die Bilder zeigen die jeweils aktuellen Momentaufnahmen des ‹Sigenot›-Geschehens. Abb./Lit.: HÄNDL, Text-Bild-Relation, S. 102−111. − HEINZLE, Mhd. Dietrichepik, S. 320. − LÄHNEMANN/KRÖNER, ‹Sigenot›, hier S. 176−180. − OTT, Heldenbuch, S. 250. − Vgl. http://digi.ub.uni-heidelberg.de/cpg67 (Stand 16.07.2008).
B15. ‹Dresdner Heldenbuch›, Titelminiaturen A Mit Deckfarben kolorierte Federzeichnungen in der Hs. Dresden, Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek, Mscr. Dresd. M 201, Sammelhs. hauptsächlich von Heldendichtung (Hauptschreiber: Kaspar von der Rhön) 1472, vermutlich Nürnberg. B/D Zu Beginn (fast) jedes Werks stehen Initialen und ganzseitige Abbildungen; zu den Dietrichdichtungen: Schwertkampf zwischen einem Recken (Dietrich) und einem Riesen in goldener Rüstung (Ecke) (‹Eckenlied›, → Nr. 124, fol. 91v); Schwertkampf zweier Recken auf einem umfriedeten Platz mit Blumen (Rosengarten), Dame (Kriemhild) mit Kränzen (‹Rosengarten›, → Nr. 136, fol. 151v); Kampf eines Recken mit Schwert gegen einen Riesen mit Stange (‹Sigenot›, → Nr. 130, fol. 200v); Schwertkampf eines Recken (Dietrich) gegen einen Riesen, der eine Frau (Saelde) verschlingt (‹Wunderer›, → Nr. 254, fol. 240v); Schwertkampf eines Recken (wohl Dietrich) gegen einen Zwerg (Laurin) auf einem umfriedeten Platz mit Blumen (‹Laurin›, → Nr. 129, fol. 276v); Reiterkampf (wohl Dietrich, mit einem goldenen Löwen auf dem Schild, und Hildebrand gegen die Männer des Orkîse) (‹Virginal›, → Nr. 131, fol. 313v); Ringkampf (KOFLER: Versöhnung nach dem Kampf?) zwischen einem verwundeten jungen und einem alten Ritter (Hildebrand und Sohn) (‹Jüngeres Hildebrandslied›, → Nr. 240, fol. 344v). Abb./Lit.: ROBERT BRUCK: Die Malereien in den Handschriften des Königreichs Sachsen. Dresden 1905, S. 352−355. − HÄNDL, Text-Bild-Relation, S. 90f. A. 11, S. 100f. − Das Dresdener Heldenbuch und die Bruchstücke des Berlin-Wolfenbütteler Heldenbuchs. Edition und Digitalfaksimile. Hg. von WALTER KOFLER. Stuttgart 2006, bes. S. 14−18 und CD-Rom. − OTT, Überlieferung, S. 373 und Abb. 13. − OTT, Heldenbuch, S. 251f.
B16. Gedrucktes Heldenbuch (Erstausgabe 1479), Holzschnitte A 230 (kolorierte oder zur Kolorierung vorgesehene) Holzschnitte (von 156 Druckstöcken) Erstdruck Straßburg 1479: Johann Prüss d. Ä. Wirkung: Die Holzschnitte waren vielfach Vorbilder für die Illustrationen der Folgedrucke des Heldenbuchs (und für die Inkunabelillustration insgesamt).
265
Dietrich-Testimonien
B/D Von den 230 Holzschnitten illustrieren 61 (davon etliche Druckstockwiederholungen) die im Heldenbuch enthaltenen Dietrichepen ‹Rosengarten› (→ Nr. 136) (Titelholzschnitt und 41 weitere) und ‹Laurin› (Titelholzschnitt und 18 weitere) (→ Nr. 129). Abgebildet sind häufig Rede-, Empfangs-, und insbesondere Kampfszenen (wobei die burgundischen Gegner im ‹Rosengarten› zumeist als Riesen dargestellt werden, auch Siegfried im Kampf gegen Dietrich). Im Mittelpunkt der Holzschnitte steht in der Regel der jeweils agierende Protagonist. Die Illustrationen zu ‹Rosengarten› und insbesondere ‹Laurin› gelten als gleichförmiger und weniger anspruchsvoll als die der vorausgehenden Teile. Abb./Lit.: Faksimile: Heldenbuch. Nach dem ältesten Druck in Abbildung hg. von JOACHIM HEINZLE. I. Abbildungsband. II. Kommentarband. Göppingen 1981/1987 (Litterae 75,1–2), bes. Bd. II, S. 9−144 (Inhaltsresümees [von JOACHIM HEINZLE] und beschreibender Katalog der Holzschnitte [von NORBERT H. OTT]). − LILLI FISCHEL: Bilderfolgen im frühen Buchdruck. Konstanz/Stuttgart 1963, S. 107−126. − HEINZLE, Einführung, S. 44, 148−152. − OTT, Heldenbuch, S. 253–263 (sowie S. 263−269 zum 2., S. 269−275 zum 3., S. 275f. zum 4. Druck des Heldenbuchs) und Abb.
B17. Albertus Pictor, Fresko in der Floda Kyrka, Södermanland (Schweden) A Fresko um 1479, Floda, Södermanland (Schweden). Künstler: Albertus Pictor (auch: Albertus Ymmenhusen) (um 1440−1509), schwedischer Kirchenmaler. B Am westlichen Gewölbe (Gewölbe IV, BENNETT) der Kirche sind acht (meist biblische) Helden bzw. vier Kämpferpaare in durch Zierleisten getrennten Feldern abgebildet, darunter Witege (Bildunterschrift: wideke welandesson) und Dietrich von Bern (Bildunterschrift: diderik van beran/baran) mit kampfbereit erhobenen Schwertern; aus Dideriks Mund quillt Feueratem. D
Dietrichs Kampf gegen Witege, Feueratem.
Abb./Lit.: ROBERT BENNETT: Floda kyrka. Stockholm 1988 (Sveriges Kyrkor. Konsthistorisk Inventarium 205), S. 75−77, bes. S. 75 und Abb. 76 (S. 71). − GHS, Nr. 129b; S. 477f. − HÖFLER, Rökstein, S. 58. − N[ILS] M[ÅNSSON] MANDELGREN (Hg.): Monuments Scandinaves du moyen âge avec les peintures et autres ornaments qui les decorent. Paris 1862, Tafel XXVIII. − JAN ÖBERG: Albertus Pictor: kända signeringa. Konsthistorisk Tidskrift 73 (2004), S. 228−239. − STAMMLER, S. 60.
B18. ‹Sigenot›-Druck (s1), Holzschnitte A 36 (von ursprünglich wohl 43) Holzschnitten mit Beischriften im Erstdruck des jüngeren ‹Sigenot› (→ Nr. 130) 1487, Augsburg: Johann Bämler. Wirkung: Die Holzschnittfolge stellt ein Bildprogramm dar, das auch für die weitere Drucküberlieferung maßgebend wird. B
Der Holzschnittzyklus bildet die für den Handlungsverlauf wichtigen Szenen ab.
Abb./Lit.: HÄNDL, Text-Bild-Relation, bes. S. 111−123. − HEINZLE, Mhd. Dietrichepik, S. 322f. − LÄHNEMANN/KRÖNER, ‹Sigenot›, hier S. 180−183. − WALTHER MATTHEY: Der älteste Wiegendruck des ‹Sigenot›. Datierung, Bildschmuck, Nachwirkung. In: Anzeiger des Germanischen NationalMuseums 1954 bis 1959. Berlin 1960, S. 68−90. − OTT, Heldenbuch, S. 255.
266
Bildzeugnisse
B19. Linhart Scheubels Heldenbuch, Titelminiatur zur ‹Virginal› A Ganzseitige kolorierte Federzeichnung (fol. 1v) in der Hs. Wien, Nationalbibliothek, Cod. 15478, Sammelhs. hauptsächlich von Heldendichtung (aus der Dietrichepik: ‹Virginal›) um 1480/1490. B/D Ein Reiter (Dietrich) ist mit einem Heiden mit erhobenem Schwert konfrontiert, im Vorder- und Hintergrund eine Dame (Virginal). Abb./Lit.: OTT, Heldenbuch, S. 251.
B20. Wiener Federzeichnung eines Theoderich-Standbildes A kolorierte Federzeichnung Anfang 16. Jh., Innsbruck (Österreich), Werkstatt Jörg Kölderer (ca. 1465/1470−1540) (Kunsthistorisches Museum Wien). B Die Pergamentrolle stellt – im Zusammenhang mit dem Figurenprogramm der Bronzestatuen für das Grabdenkmal Maximilians I. (→ Nr. N21) – 39 historische Persönlichkeiten mit Bildunterschrift und Wappen dar. Dietrich erscheint mit Szepter und Wappen (Bildunterschrift: Dietriech von pern kunig in Italien Hispani & gethorum) Abb./Lit.: VINZENZ OBERHAMMER: Die Bronzestatuen des Maximiliangrabmales in der Hofkirche zu Innsbruck. Innsbruck [u.a.] 1935, bes. S. 57.
B21. Peter Vischer d. Ä., Bronzestatue Theoderichs, Hofkirche Innsbruck A Bronzestatue (Höhe der Figur: 210,8 cm) 1513, Nürnberg. Guss nach Fremdentwürfen und Vorarbeiten (u.a. Dürers) aus der Werkstatt Peter Vischers des Älteren (um 1460−1529) in Nürnberg (neben anderen Bronzestatuen für Maximilians I. Grabmal, u.a. der Artus-Statue 1514); Figur in einem Guss, Streitaxt, Schwert und Wappen separat gegossen. B Teil einer Gruppe von insgesamt 28 Statuen, die den Kenotaph Maximilians I. in der Hofkirche in Innsbruck flankieren. Die in der Zählung zwölfte Figur steht auf einem Holzpostament (das Originalpostament wurde 1809 eingeschmolzen); Inschrift: THEODERICK KÖNIG / DER GOOTT; auf der Standplatte die Jahreszahl 1513. Phantasiedarstellung Theoderichs mit Schnauzbart in Kettenpanzer mit Kapuze und aufliegender Halskette, Harnisch, Beinschienen und aufgeklapptem Visierhelm, Hüftgürtel; links: Standbein, Schild mit Wappen in der Hand haltend, rechts: Spielbein, mit dem Arm auf eine Streitaxt stützend, links am Gürtel hängend ein Schwert; in versunkener Pose, wie ein Entrückter (BENEDIKT, S. 107)? Abb./Lit.: BENEDIKT, S. 107f. − ERICH EGG: Die Hofkirche in Innsbruck. Das Grabdenkmal Kaiser Maximilians I. und die Silberne Kapelle. Innsbruck [u.a.] 1974, S. 130f. − HEINZLE, Einführung, S. 31 und Abb. 3. − LexMA 8 (1995), Sp. 1716. − SIMON MELLER: Peter Vischer der Ältere und seine Werkstatt. Leipzig 1925, S. 115, Abb. 60. − MÜLLER, Gedechtnus, S. 196. − VINZENZ OBERHAMMER: Die Bronzestatuen des Maximiliangrabmales in der Hofkirche zu Innsbruck. Innsbruck [u.a.] 1935, S. 404, 543, Abb. 228, 231, 235. − STAMMLER, S. 58. – 2VL 6 (1986), Sp. 204−236, bes. Sp. 222.
267
Dietrich-Testimonien
B22. ‹Ehrenpforte› für Kaiser Maximilian I. A Riesenholzschnitt (ca. 350 cm hoch, 290 cm breit) mit Erläuterungen und Clavis 1515 datiert (Druck 1517/1518). Künstler: Das Werk entstand nach Vorlagen und Überarbeitungen verschiedener Zeichner, Formschneider und Drucker (Jörg Kölderer, Albrecht Altdorfer, Albrecht Dürer, Hans Springinklee, Hieronymus Andreae u.a.), mit erläuternden Versen, Beschreibung, Clavis, als genealogisch-dynastisches Programm geplant von Johannes Stabius im Auftrag Kaiser Maximilians I. Teilweise sind Bildfolgen unvollständig, Register freigelassen, Druckstöcke (ursprünglich 199) verloren. Vorzeichner für das Dietrich-Bild war Hans Springinklee (1490/1495–1540), Maler, Zeichner, Reißer, Schüler Albrecht Dürers in Nürnberg, Mitarbeit an der Ehrenpforte 1512–1518. Aufbewahrungsort der Druckstöcke: Graphische Sammlung Albertina, Wien (169 Druckstöcke); Vorbildersammlung Museum für angewandte Kunst Wien (1 Druckstock). Drucke: Gesamtdruck auf 36 Bögen, ein weiteres Blatt für einzuklebende Inschriften; Erstdruck Nürnberg: Hieronymus Andreae, 1517/1518; weitere Drucke 1526/1527, 1559, 1799; Separatausgaben von Teilen um 1520, 1559; koloriertes Exemplar in Braunschweig, Herzog Anton-Ulrich-Museum, Kupferstichkabinett. B/D Aufgenommen sind – zumeist mit Bildunterschriften –, außer Wappen, Stammbaum, figuralem Schmuck, Historiendarstellungen, szenischen Darstellungen der Eigenschaften und Fähigkeiten Maximilians sowie verschwägerten Fürsten, zahlreiche Herrscherporträts (nach SCHAUERTE, S. 23). Dietrich ist – zwischen Odoaker (Nr. 13: Odacker der heerfürer) und Anastasius (Nr. 15: Anastasius der verainer) – abgebildet mit Krone, Reichsapfel und Zepter als Nr. 14: Dietrich von pern adl von hispania, im Rahmen der Herrscherfolge von 31 Halbfigurbildnissen in Spalte E (Schmalachse links; Druckstock Nr. 135). «Die Ehrenpforte stellte Dietrich von Bern neben Odoaker als germanischen König in Italien in die Reihe der römischen Kaiser von Caesar bis auf Maximilian» (MÜLLER, Gedechtnus, S. 196). Abb./Lit.: Ehrenpforte des Kaisers Maximilian I. Faksimile-Ausgabe. Wien 1885−1886. Nachdruck Unterschneidheim 1972. − EDUARD CHMELARTZ: Die Ehrenpforte des Kaisers Maximilian I. Jahrbuch der kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses 4 (1886), S. 289−319. − HEINZLE, Einführung, S. 31. − MÜLLER, Gedechtnus, S. 153−159, 196. − THOMAS ULRICH SCHAUERTE: Die Ehrenpforte für Kaiser Maximilian I. Dürer und Altdorfer im Dienst des Herrschers. München 2001 (Kunstwissenschaftliche Studien 95), S. 159f., 311 und A. 530f., Abb. S. 392. – 2VL 6 (1986), Sp. 204−236, bes. 224−226.
B23. Burg Wildenstein (bei Sigmaringen), ‹Sigenot›-Freskenzyklus A Fresken (Grisaille auf grünem Grund, al secco aufgetragen) von Graf Gottfried Werner von Zimmern (um 1485−1554).
nach 1520, im Auftrag
B Der Freskenzyklus (zum großen Teil zerstört oder verblasst) folgt wahrscheinlich dem Nürnberger Druck des Jobst Gutknecht von 1521 (s20). Wiedergegeben sind in zwei Reihen oben Dietrichs und unten Hildebrands Abenteuer, pro Bild jeweils eine Szene, insgesamt 32 teilweise nicht mehr zu identifizierende Einzelbilder, u.a. Ausritt Dietrichs?, Ausritt Hildebrands?; Dietrichs Begegnung mit dem Wilden Mann, Hildebrands Ausritt; Dietrichs Kampf mit dem Wilden Mann, Hildebrands erster Kampf mit Sigenot; Dietrichs Begegnung mit
268
Bildzeugnisse
Sigenot, Gefangennahme Hildebrands durch Sigenot; Sigenots Kampf gegen Dietrich mit einem Baum als Waffe, Kampf Hildebrands gegen Sigenot. Die Szenen des Textes sind fast vollständig wiedergegeben, mit knappen tituli (am oberen Rand) zur Benennung der dargestellten Personen. D
Hildebrand als treuer Begleiter Dietrichs; Dietrichs Riesenkämpfe (Sigenot).
Abb./Lit.: MICHAEL CURSCHMANN/BURGHART WACHINGER: Der Berner und der Riese Sigenot auf Wildenstein. PBB 116 (1994), S. 360−389, bes. S. 368−377, Abb. 2, 4, 6, 8, 10, 13. − MICHAEL CURSCHMANN: Ein Zyklus profaner Wandmalerei auf Burg Wildenstein an der Donau: Dietrich und Sigenot. In: Kunstchronik 48 (1995), S. 41−46. − MICHAEL CURSCHMANN: Vom Wandel im bildlichen Umgang mit literarischen Gegenständen. Rodenegg, Wildenstein und das Flaarsche Haus in Stein am Rhein. Freiburg (Schweiz) 1997 (Wolfgang Stammler Gastprofessur für Germanische Philologie. Vorträge 6), bes. S. 19−28, 35−37. − HÄNDL, Text-Bild-Relation, S. 125–129. – HEINZLE, Einführung, S. 31, 133f. – LÄHNEMANN/KRÖNER, ‹Sigenot›, hier S. 183−187.
B24. ‹Berliner Rosengartenspiel›, Federzeichnungen A neun Federzeichnungen in der Handschrift Berlin, Staatsbibliothek – Preußischer Kulturbesitz, Ms. germ. fol. 800 (‹Berliner Rosengartenspiel›, → Nr. 283) 1533. B/D Abgebildet sind: Schrutan stehend vor dem thronenden, Walther vor dem stehenden König Gibiche, Heime vor Hildebrand, Ilsan vor Kriemhild, Gibiche zwischen Walther und Volker; Hagen vor dem thronenden Gibiche; der Kampf zwischen Heime und Schrutan; Kriemhild, die Dietleib und Walther je einen Rosenkranz überreicht; Hildebrand zwischen Eckhart und dem sitzenden Hagen . Abb./Lit.: CHRISTIANE KRUSENBAUM/CHRISTIAN SEEBALD: Maximilian im Rosengarten. Materialität und Funktionalität der ‹Berliner Fragmente eines Rosengartenspiels› (Ms. germ. fol. 800). PBB 128 (2006), S. 93−131, bes. Abb. 1−12 (S. 119−130). − OTT, Heldenbuch, S. 280, Abb. 3. − OTT, Überlieferung, hier S. 373, Abb. 11.
269
Anhang zu den Bildzeugnissen: Nicht gesicherte und zweifelhafte Bildzeugnisse
Z1. Siegelgemme (um 500) (Siegelring, Amethyst-Gemme mit Bild eines Germanenfürsten und Monogramm: Theoderich?) Abb./Lit.: RICHARD DELBRÜCK: Spätantike Germanenbildnisse. Bonner Jahrbücher des Rheinischen Landesmuseums in Bonn und des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande 149 (1949), S. 68−72 und Taf. 3,1. − SCHRAMM, Herrschaftszeichen, S. 219−226 [mit einem Beitrag zum Monogramm von WILHELM BERGES]. − STAMMLER, S. 48.
Z2. Sant’Apollinare Nuovo, Ravenna, Mosaikbild (6. Jh.) (Mosaikbild eines Herrschers mit langen Locken und Diadem über der Tür der Südwand der Basilica; ursprünglich Bild Theoderichs?, zu einem Bild Justinians umgearbeitet: die Inschrift IVSTINIAN, Diadem und Ohrgehänge wurden bei der katholischen Neuweihung nach dem Ende des Gotenreichs unter Justinian hinzugefügt. Von weiteren Mosaiken – Theoderichs Palast, Hl. Martin und Hl. Drei Könige – sollen Figuren Theoderichs und seines Gefolges bei der Neuweihung entfernt bzw. umgestaltet worden sein.) Abb./Lit.: AUSBÜTTEL, S. 74−76, 155f., Abb. 11, 12. − FUCHS, Bildnisse, S. 125−127 und Abb. 13. − FUCHS, Kunst, S. 21−23, bes. Abb. 39, 40. − ANDRÉ GRABAR: Die Kunst im Zeitalter Justinians. Vom Tod Theodosius’ I. bis zum Vordringen des Islam. München 1967 (Universum der Kunst), S. 148, 152f. − BETTINA PFERSCHY: Bauten und Baupolitik frühmittelalterlicher Könige. Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 91 (1989), S. 257–328, bes. S. 275–285. − SCHRAMM, Herrschaftszeichen, S. 227. − PAUL SPECK: Theoderich und sein Hofstaat. Die Prozessionsmosaiken von Sant’Apollinare Nuovo in Ravenna. Boreas 16 (1993), S. 91−96. – STAMMLER, S. 49.
Z3. San Vitale, Ravenna, Mosaikbild (6. Jh.) (Mosaik in der Apsis: Engel führt eine Gestalt − Inschrift SCS VITALIS, später eingefügt − zu Christus; STAMMLER, S. 49, vermutet in Vitalis wegen der gotischen Haartracht Theoderich.) Abb./Lit.: ANDRÉ GRABAR: Die Kunst im Zeitalter Justinians. Vom Tod Theodosius’ I. bis zum Vordringen des Islam. München 1967 (Universum der Kunst), Abb. 147 (S. 137). − STAMMLER, S. 49f.
Z4. Bamberg, Domschatz, Tuch aus dem Grab des Bischof Gunther (11. Jh.) (Stoffrest; Reiter auf einem Schimmel, in der erhobenen Rechten die kaiserliche Standarte, zu beiden Seiten Frauengestalten mit Mauerkronen, wohl Personifikationen von Städten; ähnlich Agnellus’ [→ Nr. 51] Beschreibung eines Theoderich-Mosaiks in dessen Palast, MGH SS rer. Lang., S. 337f.; wohl eher Kaiser Basileios II. [um 1017].)
271
Dietrich-Testimonien
Abb./Lit.: FUCHS, Bildnisse, S. 114f., Abb. 4 (S. 113). − SIGRID MÜLLER-CHRISTENSEN: Das Gunthertuch im Bamberger Domschatz. 2. Aufl. Bamberg 1984. − STAMMLER, S. 50.
Z5. Bildteppich aus Överhogdal (Schweden) (12. Jh.) (Umstritten ist, ob tatsächlich Darstellungen von Szenen der Nibelungen-, Hilde- und Dietrichüberlieferung vorliegen; spekulativ auf Theoderich/Dietrich bezogen wurden Drachenkampf, Löwenreiter und Jagdszene – Reiter und Hirsch – auf Streifen Ia, Ib, II.) Abb./Lit.: AGNES BRANTING/ANDREAS LINDBLOM: Medieval Embroideries and Textiles in Sweden. Bd. 2. Uppsala/Stockholm 1932, Taf. 2−7, 10. − HAUCK, Bilder-Edda, bes. S. 434−445. − HEINZLE, Einführung, S. 14f. − PÜTZ, Studien, S. 267−269. − VON SEE, Forschungsbericht, S. 62f.
Z6. Andlau (Elsaß), Abteikirche St. Peter und Paul, Fries (um 1130) (Fries an der Außenwand: Ritterliche Szenen, darunter Fußkampf zweier Krieger mit Elefant und Greif, wie in Maienfeld, → Nr. Z23: Dietrich gegen Ecke oder Fasolt?; eine Tjost: ‹Rabenschlacht›?, → Nr. 159; Rettung eines halb Verschlungenen aus einem Drachenmaul: Sintram bzw. Rentwin? Einfluss der Burgdorf-Sage, → Nr. N32?; ein Festmahl: Dietrich und Virginal?; Hirschjagd: Höllenritt? Die Hinweise auf die Dietrichsage sind nicht zwingend, geistliche Deutungen plausibler.) Abb./Lit.: BÄRMANN, S. 307f. − HEINZLE, Mhd. Dietrichepik, S. 46 A. 95 − HEINZLE, Einführung, S. 141f. − LexMA 3 (1986), Sp. 1019. − OTT, Epische Stoffe, S. 463f. − OTT, Heldenbuch, S. 245f. − RDK 3 (1954), Sp. 1483−1486 und Abb. 2−5. − STAMMLER, S. 58f. − ZIMMERMANN, S. 161–164.
Z7. Rosheim (Elsaß), St. Peter und Paul, Fries (um 1150/1160) (Fries am Giebel des südlichen Querschiffes der Kirche: Rettung eines halb Verschlungenen aus einem Drachenmaul: Sintram bzw. Rentwin? Einfluss der Burgdorf-Sage, des Andlauer Frieses? → Nr. N32, Z6.) Abb./Lit.: BÄRMANN, S. 308.
Z8. San Giovanni, Borgo, Fassadenrelief (Museo Civico, Pavia, 2. V. 12. Jh.) (hornblasender Reiter mit Dämon, Dietrich? Höllenritt?) Lit.: LexMA 3 (1986), Sp. 1019. − OTT, Epische Stoffe, S. 464. − OTT, Heldenbuch, S. 246.
Z9. Großmünster Zürich, Kämpferrelief (2. H. 12. Jh.) (Relief am dritten Pfeiler der Südwestseite: Kampf zweier Ritter zu Fuß; dem «mit dem Langschwert Ausholenden hält ein hinter ihm Stehender den Arm fest»; STAMMLER, S. 57, erwägt und verwirft Deutung als Kampf zwischen Dietrich und Dietleib mit Eingreifen Hildebrands.) Abb/Lit.: OTT, Heldenbuch, S. 246. − RDK 3 (1954), Sp. 1489f. und Abb. 6. − STAMMLER, S. 57.
Z10. Basler Münster, Säulenkapitell (um 1180) (Säulenkapitell im Chor: IId: Ritter mit Löwe auf dem Schild rettet einen halb Verschlungenen aus einem Drachenmaul: Dietrich und Sintram aus der ‹Thidrekssaga›, → Nr. 138?
272
Nicht gesicherte und zweifelhafte Bildzeugnisse
Hildebrand und Rentwin aus der ‹Virginal›, → Nr. 131? Geistliche Rettung des Menschen vor bösen Mächten nach Ps. 69,5?) Abb./Lit.: BÄRMANN, S. 308f. − KONRAD ESCHER: Der Skulpturenzyklus im Chor des Basler Münsters und seine Deutung. Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde. 18 (1919), S. 165−173, bes. S. 167−169. − GHS Nr. 172b, XXI,6; S. 372, 615. − HEINZLE, Einführung, S. 142. − FRANnOIS MAURER-KUHN: Romanische Kapitellplastik in der Schweiz. (Basler Studien zur Kunstgeschichte N.F. 11). Bern 1971, S. 239, 251f., Abb. S. 250. − LexMA 3 (1986), Sp. 1019. − OTT, Epische Stoffe, S. 463. − OTT, Heldenbuch, S. 246. − STAMMLER, S. 61 (negativ). − Vgl. http://www.baslermuenster.ch/sub_rundgang_chor.html (Stand 16.07.2008).
Z11. Karner Mödling, Relief (Museum der Stadt Mödling, bei Wien) (nach 1182) (Jagd: Reiter verfolgt mit Hunden einen Hirsch, in der Mitte ursprünglich ein Baum; Dietrich als Jäger, Höllenritt? eher: Der Teufel jagt Seelen, dargestellt als Hirsch; der – inzwischen fehlende – Lebensbaum symbolisiert das rettende Kreuz.) Abb./Lit.: STAMMLER, S. 54 und Abb. 5. – Vgl. http://www.othmar.at/kirchen/karner/bilder_aussen/index.html (Stand 16.07.2008).
Z12. Truhen von Voxtorp, Rydaholm und Ryssby, Småland (Schweden) (12. Jh.) (Jagdszenen; Höllenritt?) Abb./Lit: BENEDIKT, S. 105. − HÖFLER, Runenstein, S. 276f. und Abb. VII. – PÜTZ, Studien, S. 228.
Z13. Kirchentür von Rogslösa, Ostergötland (Schweden) (spätes 12. Jh.) (Hirschjagd: Höllenritt?) Abb./Lit.: BENEDIKT, S. 105. − HÖFLER, Runenstein, S. 273−286 und Abb. IV.
Z14. Remagen (Rheinland), Portalrelief im Pfarrhof (Ende 12. Jh.) (Darstellungen der Superbia, darunter eine Hirschjagd: Höllenritt? adlige Jagd?) Abb./Lit.: ALBERT M. KÖNIGER: Die Rätsel des romanischen Pfarrhoftores in Remagen. München/Pasing 1947, bes. S. 72−77, Abb. 6. − LexMA 3 (1986), Sp. 1019. − MAROLD, Superbia, S. 469f. − OTT, Epische Stoffe, S. 464. − OTT, Heldenbuch, S. 246. − RDK 3 (1954), Sp. 1490. − STAMMLER, S. 53f.
Z15. Straubing, St. Peter, Tympanon (Ende 12. Jh.) (Tympanon am Westportal: Rettung eines halb Verschlungenen aus Drachenmaul.) Lit.: LexMA 3 (1986), Sp. 1019. – OTT, Epische Stoffe, S. 464. − OTT, Heldenbuch, S. 246. – STAMMLER, S. 61.
Z16. Burg Hocheppan (bei Bozen), Wandmalerei an der Kapelle (Ende 12. Jh./um 1200) (Hirschjagd: Höllenritt?, STAMMLER, S. 53; positive Darstellung eines der Lossprechung würdigen Dietrich?, SKLENAR, S. 444; Hl. Oswald?, MASSER/SILLER.) Abb./Lit.: BENEDIKT, S. 105. − LexMA 3 (1986), Sp. 1019. − ACHIM MASSER/MAX SILLER: Der Kult des hl. Oswald in Tirol und die ‹Hirschjagd› der Burgkapelle von Hocheppan. Der Schlern 57 (1983), S. 55−91. − OTT, Epische Stoffe, S. 464. – OTT, Heldenbuch, S. 246. – RDK 3 (1954), Sp. 1488. −
273
Dietrich-Testimonien
HANS SZKLENAR: Die Jagdszene von Hocheppan – ein Zeugnis der Dietrichsage? In: KÜHEBACHER, S. 407−465, Abb. 21. − STAMMLER, S. 53.
Z17. Kirchentür von Valthjofstad (Island) (um 1200) (kaum Thidrek-Dietrichs Drachenkampf.) Abb./Lit.: RICHARD L. HARRIS: The Lion-Knight Legend in Iceland and the Valþjófsstaðir Door. Viator 1 (1970), S. 125–145, Abb. 1. − HAUCK, Bilder-Edda, bes. S. 436. − HEINZLE, Einführung, S. 14f. − HÖFLER, Runenstein, S. 285 und Abb. VII E.
Z18. Freisinger Bestiensäule (um 1200) (Säule in der Krypta des Doms: Drachenkämpfe, u.a. Rettung eines halb Verschlungenen aus Drachenmaul, wohl auf Psalmen zu beziehen.) Lit.: BÄRMANN, S. 310. − HEINZLE, Einführung, S. 142f. − WOLFGANG STAMMLER: Die Freisinger Bestiensäule und Bischof Otto II. In: W. ST., Wort und Bild. Studien zu den Wechselbeziehungen zwischen Schrifttum und Bildkunst im Mittelalter. Berlin 1962, S. 86−93, Abb. 13. – STAMMLER, S. 61.
Z19. Altenstadt (Oberbayern), Pfarrkirche St. Michael, Tympanonrelief (letztes Drittel 12. Jh./um 1220?) (Tympanonrelief am Portal der Westfassade: Rettung eines halb Verschlungenen aus Drachenmaul.) Lit.: BÄRMANN, S. 309.
Z20. Münster (Westfalen), Dom, Fries (13. Jh.) (Fries in der Vorhalle: Hirschjagd: Höllenritt?) Abb./Lit.: STAMMLER, S. 54.
Z21. Kleebronn (Württemberg), Michaelskirche, Säulenkapitell (13. Jh.) (Hirschjagd: Höllenritt?) Abb./Lit.: STAMMLER S. 54.
Z22. Elfenbeinrelief, Fragment (Germanisches National-Museum Nürnberg) (13./14. Jh.) (bewaffneter König, gefolgt von drei Kriegern, verfolgt im Galopp einen Ritter, der rückgewandt das Schwert mit ihm kreuzt; Verfolgung Witeges durch Dietrich in der ‹Rabenschlacht›, → Nr. 159?) Abb./Lit.: STAMMLER, S. 57.
Z23. Schloss Brandis, Maienfeld (Graubünden), Wandmalereien (um 1300/1320) (Wandmalereien in der Südecke des ehemals vierten, nun fünften Geschosses des Wehrturms: Begegnung eines Ritters mit einem Riesen [Dietrichs mit Ecke?], Huldigung eines Ritters an eine Königin, ein Zweikampf [Ritter mit Elefant und Greif, wie in Andlau, → Nr. Z6; Dietrich und Fasold?]; Bezüge zur Dietrichsage sind spekulativ und unwahrscheinlich.)
274
Nicht gesicherte und zweifelhafte Bildzeugnisse
Abb./Lit.: HEINZLE, Einführung, S. 123f. − LexMA 3 (1986), Sp. 1019. − OTT, Epische Stoffe, S. 464. – OTT, Heldenbuch, S. 247f. – ERWIN POESCHEL: Die Kunstdenkmäler des Kantons Graubünden. Bd. II. Basel 1937 (Die Kunstdenkmäler der Schweiz IX/2), S. 31f. − JOHANN RUDOLF RAHN: Zwei weltliche Bilderfolgen aus dem XIV. und XV. Jahrhundert. I. Die Wandgemälde in dem Schloßturme von Maienfeld. Kunstdenkmäler der Schweiz. Mitteilungen der schweizerischen Gesellschaft für Erhaltung historischer Denkmäler N.F. 2 (1902), S. 1−12. – RDK (1954), Sp. 1492. – VIKTOR SCHLUMPF: Die frumen edlen puren. Untersuchungen zum Stilzusammenhang zwischen den historischen Volksliedern der alten Eidgenossenschaft und der deutschen Heldenepik. Zürich 1969 (Geist und Werk der Zeiten 19), S. 123−125. – STAMMLER, S. 59f.
Z24. Wappen der Visconti (bezeugt seit 14. Jh.) (Wappenbild: Schlange hat nackten Knaben bis zur Taille verschlungen. Die Visconti waren seit 1263 bzw. 1277 im Besitz der Burg Arona am Südende des Lago Maggiore. «Die Namensgleichheit mit Rentwins Stammburg und die Motivübereinstimmung zwischen dem Wappenbild und Rentwins Drachenerlebnis kann schwerlich auf Zufall beruhen. Doch bleibt der Zusammenhang umso rätselhafter, als die Schlange im Visconti-Wappen erst seit dem 14. Jahrhundert bezeugt ist»; HEINZLE, Einführung, S. 142.) Abb./Lit.: BÄRMANN, S. 305f. − HEINZLE, Einführung, S. 142 und Abb. 8. − JUSTUS LUNZER: Arona. ZfdA 53 (1912), S. 1−61.
Z25. Lostwithiel (Cornwall), Bartholomäus-Kirche, Elfenbeinrelief (14. Jh.) (Elfenbeinrelief am Taufstein: hornblasender Reiter mit Hund und Falke, der auf Löwen zureitet; kaum Dietrich.) Abb./Lit.: STAMMLER, S. 54 und Abb. 6. − Vgl. auch http://www.fosb.org.uk/appeal.htm (Stand 16.07.2008).
275
Allgemeine Abkürzungen
Abb. ae. an. Apo Aufl. Ausg. Bd., Bde. Cgm Cod. Cpg dt. durchges. Ed. erw. fnhd. fol. frz. hg. von, Hg(g). Hs., Hss. Jh. lat. Lit. me. mhd. mnd. mndl. Nachdr. nd. Neudr. p. r
Str.
v
v., vv. †
Abbildung(en) altenglisch altnordisch Apokalypse (Buch des Neuen Testaments) Auflage Ausgabe Band, Bände Codex germanicus moniacensis Codex Codex palatinus germanicus deutsch durchgesehen(e) Edition(en) erweitert(e) frühneuhochdeutsch Folio (Blatt) französisch(e, -es) herausgegeben von, (mehrere) Herausgeber Handschrift, Handschriften Jahrhundert(s) lateinisch Literaturhinweise mittelenglisch mittelhochdeutsch mittelniederdeusch mittelniederländisch Nachdruck niederdeutsch Neudruck pagina (Seite) recto Strophe(n) verso Vers, Verse gestorben
277
Abgekürzt zitierte Literatur
Für häufiger zitierte Literatur werden die folgenden Abkürzungen gebraucht. Vollständige Angaben zu Spezialliteratur sind an Ort und Stelle verzeichnet.
AA ABäG ADB
‹Ambraser Heldenbuch›
Archiv ATB AUSBÜTTEL BÄRMANN
BARTSCH, Meisterlieder BBKL
BENEDIKT BERGMANN, Katalog
BLEYER, Hunnensage BLOCKLEY I/II
BLVSt BOK, Dietrich-Sagen
BRADY, Legends VON DEN BRINCKEN CCSL
Auctores antiquissimi. Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik. Allgemeine deutsche Biographie. Hg. durch die historische Commission bei der Königlichen Akademie der Wissenschaften. 55 Bde. und Registerbd. 2. unveränderte Aufl. Neudr. der 1. Aufl. 1875−1912. Berlin 1967−1971. Wien, Nationalbibliothek, Cod. Ser. nov. 2663. [Ambraser Heldenbuch. Vollständige Faksimile-Ausgabe. Textband, Kommentarband. Kommentar von FRANZ UNTERKIRCHER. Graz 1973 (Codices selecti 43).] Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen. Altdeutsche Textbibliothek. FRANK M. AUSBÜTTEL: Theoderich der Große. Darmstadt 2003 (Gestalten der Antike). MICHAEL BÄRMANN: Heinrichs ‹Reinhart Fuchs› und die Literatur des deutschsprachigen Südwestens. Eine mittelalterliche Literaturlandschaft im Spiegel der satirischen Tierdichtung. Freiburg i.Br. 2001. Meisterlieder der Kolmarer Liederhandschrift. Hg. von KARL BARTSCH. Stuttgart 1862 (BLVSt 68). 2. Nachdr. Hildesheim/Zürich/New York 1998. Biographisches-bibliographisches Kirchenlexikon. Begründet und hg. von FRIEDRICH WILHELM BAUTZ. Fortgeführt von TRAUGOTT BAUTZ. 24 Bde. und Registerbd. Hamm [u.a.] 1975−2005. – http://www.bautz.de/bbkl/ (Stand 16.07.2008). ERICH BENEDIKT: Die Überlieferungen vom Ende Dietrichs von Bern. In: FS Dietrich Kralik. Horn 1954, S. 99−111. ROLF BERGMANN: Katalog der deutschsprachigen geistlichen Spiele und Marienklagen des Mittelalters. Unter Mitarbeit von EVA P. DIEDRICHS/ CHRISTOPH TREUTWEIN. München 1986. JACOB BLEYER: Die germanischen Elemente der ungarischen Hunnensage. PBB 31 (1906), S. 429−599. The Fragmentary Classicising Historians of the Later Roman Empire: Eunapius, Olympiodorus, Priscus and Malchus. 2 Bde. Text, Translation, and Historiographical Notes by ROGER C. BLOCKLEY. Liverpool 1981/1983 (ARCA. Classical and Medieval Texts, Papers and Monographs 9, 10). Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart. VÁCLAV BOK: Zur Kenntnis der Dietrich-Sagen im mittelalterlichen Böhmen. In: Durch aubenteuer muess man wagen vil. FS Anton Schwob. Hg. von WERNFRIED HOFMEISTER/BERND STEINBAUER. Innsbruck 1997, S. 27−35. CAROLINE A. BRADY: The Legends of Ermanaric. Berkeley/Los Angeles 1943. ANNA-DOROTHEE VON DEN BRINCKEN: Studien zur lateinischen Weltchronistik bis in das Zeitalter Ottos von Freising. Düsseldorf 1957. Corpus Christianorum, Series Latina.
279
Dietrich-Testimonien
DgF DHB V DNP DRONKE, Vita Boethii
DTM ENSSLIN FECHTER FHG FIRESTONE, Elements FLOOD, Theologi et Gigantes FLOOD, Dietrich FLOOD, Zur Präsenz der Heldenepik
FS FUCHS, Bildnisse FUCHS, Kunst FÜSSEL GAG GHS
GILLESPIE, Names
GILLESPIE, Spuren
GILLESPIE, Helden und Bauern
GOFFART, The Narrators
280
Danmarks gamle Folkeviser. Bd. 1. Hg. von SVEND GRUNDTVIG. Kopenhagen 1853/1854. JULIUS ZUPITZA (Hg.): Deutsches Heldenbuch. Teil V. Berlin 1870. Neudr. Dublin/Zürich 1968. Der neue Pauly. Enzyklopädie der Antike. Hg. von HUBERT CANCIK und HELMUTH SCHNEIDER. 16 Bde. Stuttgart 1996−2003. PETER DRONKE: Vita Boethii. From the Early Testimonies to Boecis. In: Scripturus Vitam. Lateinische Biographie von der Antike bis in die Gegenwart. FS Walter Berschin. Hg. von DOROTHEA WALZ. Heidelberg 2002, S. 287−294. Deutsche Texte des Mittelalters. WILHELM ENSSLIN: Theoderich der Große. München 1947. 2. Aufl. München 1959 (Seitenzahlen nach der 1. Aufl.). WERNER FECHTER: Das Publikum der mittelhochdeutschen Dichtung. Frankfurt a.M. 1935 (Deutsche Forschungen 28). Fragmenta Historicorum Graecorum IV. Hg. von CAROLUS MÜLLERUS. Nachdr. der Ausg. 1885. Paris 1928. RUTH H. FIRESTONE: Elements of Traditional Structure in the Couplet Epics of the Late Middle High German Dietrich Cycle. Göppingen 1975 (GAG 170). JOHN L. FLOOD: Theologi et Gigantes. The Modern Language Review 62 (1967), S. 654−660. JOHN L. FLOOD: Dietrich von Bern and the Human Hunt. Nottingham Medieval Studies XVII (1973), S. 17−41. JOHN FLOOD: Zur Präsenz der Heldenepik im Bewusstsein des 16. Jahrhunderts. In: 8. Pöchlarner Heldenliedgespräch. Das Nibelungenlied und die Europäische Heldendichtung. Hg. von ALFRED EBENBAUER/JOHANNES KELLER. Wien 2006 (Philologica Germanica 26), S. 103–120. Festschrift (für). SIEGFRIED FUCHS: Bildnisse und Denkmäler aus der Ostgotenzeit. Die Antike 19 (1943), S. 109–153. SIEGFRIED FUCHS: Kunst der Ostgotenzeit. Berlin 1944. STEPHAN FÜSSEL (Hg.): Deutsche Dichter der frühen Neuzeit (1450–1600). Ihr Leben und Werk. Berlin 1993. Göppinger Arbeiten zur Germanistik. WILHELM GRIMM: Die deutsche Heldensage. 4. Aufl. unter Hinzufügung der Nachträge von KARL MÜLLENHOFF und OSKAR JÄNICKE aus der ZfdA. Unveränderter fotomechanischer Nachdr. der von REINHOLD STEIG 1889 besorgten 3. Aufl. und der Nachträge aus der ZfdA 12 (1865). Darmstadt 1957. GEORGE T. GILLESPIE: A Catalogue of Persons Named in Germanic Heroic Literature (700–1600). Including Named Animals and Objects and Ethic Names. Oxford 1973. GEORGE T. GILLESPIE: Spuren der Heldendichtung und Ansätze zur Heldenepik in literarischen Texten des 11. und 12. Jahrhunderts. In: Studien zur frühmittelhochdeutschen Literatur. Cambridger Colloquium 1971. Hg. von L.P. JOHNSON/H.-H. STEINHOFF/R.A. WISBEY. Berlin 1974, S. 235–263. GEORGE T. GILLESPIE: Helden und Bauern. Beziehungen zur Heldendichtung bei Neidhart, Werner dem Gartenaere und Wittenwiler. In: Studien zur deutschen Literatur des Mittelalters. Hg. von RUDOLF SCHÜTZEICHEL. Bonn, 1979, S. 485–500. WALTER GOFFART: The Narrators of Barbarian History (A.D. 550–800). Jordanes, Gregory of Tours, Bede, and Paul the Deacon. Princeton 1988.
Abgekürzt zitierte Literatur
GRAF, Heroisches Herkommen
KLAUS GRAF: Heroisches Herkommen. Überlegungen zum Begriff der ‹historischen Überlieferung› am Beispiel heroischer Traditionen. In: LEANDER PETZOLDT [u.a.] (Hgg.), Das Bild der Welt in der Volkserzählung. Frankfurt a.M. [u.a.] 1993, S. 45−64. GRAUS, Lebendige FRANTIŠEK GRAUS: Lebendige Vergangenheit. Überlieferung im Mittelalter Vergangenheit und in den Vorstellungen vom Mittelalter. Köln/Wien 1975. GRM Germanisch-romanische Monatsschrift. GSCHWANTLER, HelOTTO GSCHWANTLER: Heldensage in der Historiographie des Mittelalters. densage Habil.-Schrift [masch.] Wien 1971. GSCHWANTLER, Die OTTO GSCHWANTLER: Die Heldensagen-Passagen in den Quedlinburger Heldensagen-Passagen Annalen und in der Würzburger Chronik. In: OTTO GSCHWANTLER/KÁROLY RÉDEI/HERMANN REICHERT (Hgg.), Linguistica et Philologica. Gedenkschrift für BJÖRN COLLINDER (1894−1983). Wien 1984 (Philologica Germanica 6), S. 135−181. GSCHWANTLER, OTTO GSCHWANTLER: Zeugnisse zur Dietrichsage in der Historiographie Zeugnisse von 1100 bis gegen 1350. In: HEINRICH BECK (Hg.), Heldensage und Heldendichtung im Germanischen. Berlin/New York 1988 (Ergänzungsbände zum RGA 2), S. 35–80. HÄNDL, Text-BildCLAUDIA HÄNDL: Überlegungen zur Text-Bild-Relation in der ‹Sigenot›Relation Überlieferung. In: Helle döne schöne. Versammelte Arbeiten zur älteren und neueren deutschen Literatur. FS Wolfgang Walliczek. Hg. von HORST BRUNNER [u.a.]. Göppingen 1999 (GAG 668), S. 87−129. HAUBRICHS, Heldensage WOLFGANG HAUBRICHS: Heldensage und Heldengeschichte. Das Konzept der Vorzeit in den Quedlinburger Annalen. In: KLAUS MATZEL/HANS-GERT ROLOFF (Hgg.), FS Herbert Kolb. Bern [u.a.] 1989, S. 171−201. HAUBRICHS, Held WOLFGANG HAUBRICHS: Ein Held für viele Zwecke. Dietrich von Bern und sein Widerpart in den Heldensagenzeugnissen des frühen Mittelalters. In: W. H. [u.a.] (Hgg.), Theodisca. Beiträge zur althochdeutschen und altniederdeutschen Sprache und Literatur in der Kultur des frühen Mittelalters. Berlin/New York 2000 (Ergänzungsbände zum RGA 22), S. 330−363. HAUCK, Bilder-Edda KARL HAUCK: Brieflicher Hinweis auf eine kleine ostnordische Bilder-Edda (1961). Wieder in: K. H. (Hg.), Zur germanisch-deutschen Heldensage. Darmstadt 1965 (Wege der Forschung 14), S. 427−449. HAUCK, Heldendichtung KARL HAUCK: Heldendichtung und Heldensage als Geschichtsbewußtsein. In: Alteuropa und die moderne Gesellschaft. FS Otto Brunner. Hg. vom Historischen Seminar der Universität Hamburg. Göttingen 1963, S. 118−169. HAUG, Theoderichs WALTER HAUG: Theoderichs Ende und ein tibetisches Märchen. In: MärEnde chen, Mythos, Dichtung. FS Friedrich von der Leyen. Hg. von HUGO KUHN/ KURT SCHIER. München 1963, S. 83−115. HAUSTEIN, Der Helden JENS HAUSTEIN: Der Helden Buch. Zur Erforschung deutscher Dietrichepik Buch im 18. und frühen 19. Jahrhundert. Tübingen 1989 (Hermaea 58). HAYMES/SAMPLES HAYMES, EDWARD R./SUSANN T. SAMPLES: Heroic Legends of the North. An Introduction to the Nibelung and Dietrich Cycles. New York/London 1996 (Garland Reference Library of the Humanities 1403). HBHP II Der Helden Buch in der Ursprache II. Hg. von FRIEDRICH HEINRICH VON DER HAGEN/ALOIS PRIMISSER. Berlin 1825 (Deutsche Gedichte des Mittelalters 2). HEINZLE, Mhd. JOACHIM HEINZLE: Mittelhochdeutsche Dietrichepik. Untersuchungen zur Dietrichepik Tradierungsweise, Überlieferungskritik und Gattungsgeschichte später Heldendichtung. München 1978 (MTU 62). HEINZLE, Einführung JOACHIM HEINZLE: Einführung in die mittelhochdeutsche Dietrichepik. Berlin/New York 1999 (De Gruyter Studienbuch).
281
Dietrich-Testimonien
HÖFLER, Runenstein
OTTO HÖFLER: Der Runenstein von Rök und die germanische Individualweihe. Germanisches Sakralkönigtum. Bd. 1. Tübingen/Münster/Köln 1952. HÖFLER, Rökstein OTTO HÖFLER: Der Rökstein und die Sage. Arkiv för Nordisk Filologie 78 (1963), S. 1−121. HÜBNER, Ackermann ARTHUR HÜBNER: Das Deutsche im Ackermann aus Böhmen. Sitzungsberichte der Preußischen Akademie der Wissenschaften. Phil.-hist. Kl. 18. Berlin 1935, S. 321−398 (zit.). [wieder in: Der Ackermann aus Böhmen des Johannes von Tepl und seine Zeit. Hg. von ERNST SCHWARZ. Darmstadt 1968, S. 239−344.] HUNGER HERBERT HUNGER: Die hochsprachliche profane Literatur der Byzantiner. München 1978 (Handbuch der Altertumswissenschaft 12,5,2). JOACHIMSEN PAUL JOACHIMSEN: Geschichtsauffassung und Geschichtsschreibung in Deutschland unter dem Einfluss des Humanismus. Teil 1. Leipzig/Berlin 1910. JONES, Dietrich GEORGE F. JONES: Dietrich von Bern as a Literary Symbol. Publications of the Modern Language Association of America 67,2 (1952), S. 1094−1102. JOWG Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft. KELLER/GÖTZE Hans Sachs. Hg. von ADELBERT VON KELLER/EDUARD GÖTZE. 26 Bde. Tübingen 1870−1908 (BLVSt). Nachdr. Hildesheim 1964. KERTH, landsfrid SONJA KERTH: Der landsfrid ist zerbrochen. Das Bild des Krieges in den politischen Ereignisdichtungen des 13. bis 16. Jahrhunderts. Wiesbaden 1997 (Imagines Medii Aevi 1) KERTH, Lügen SONJA KERTH: Lügen haben Wachtelbeine. Überlegungen zur deutschen Unsinnsdichtung des Mittelalters. In: DOROTHEA KLEIN/ELISABETH LIENERT/JOHANNES RETTELBACH (Hgg.), Vom Mittelalter zur Neuzeit. FS Horst Brunner. Wiesbaden 2000, S. 267−289. KERTH, GattungsSONJA KERTH: Gattungsinterferenzen in der späten Heldendichtung. Wiesinterferenzen baden 2008 (Imagines Medii Aevi 21). KNAPE, Historie JOACHIM KNAPE: Historie in Mittelalter und früher Neuzeit. Begriffs- und gattungsgeschichtliche Untersuchungen im interdisziplinären Kontext. Mit 54 Tafeln. Baden-Baden 1984 (Saecula Spiritalia 10). KNAPP 1, 2/1 bzw. 2/2 FRITZ PETER KNAPP: Die Literatur des Früh- und Hochmittelalters in den Bistümern Passau, Salzburg, Brixen und Trient von den Anfängen bis 1273. − Die Literatur des Spätmittelalters in den Ländern Österreich, Steiermark, Kärnten, Salzburg und Tirol von 1273 bis 1439. 1. Halbband: Die Literatur in der Zeit der frühen Habsburger bis zum Tod Albrechts II. 1358; 2. Halbband. Die Literatur zur Zeit der habsburgischen Herzöge von Rudolf IV. bis Albrecht V. (1358−1439). Graz 1994, 1999, 2004 (Geschichte der Literatur in Österreich von den Anfängen bis zur Gegenwart 1, 2/1, 2/2). KOPPITZ, Studien HANS-JOACHIM KOPPITZ: Studien zur Tradierung der weltlichen mittelhochdeutschen Epik im 15. und beginnenden 16. Jahrhundert. München 1980. KORNRUMPF, HeldenGISELA KORNRUMPF: Heldenepik und Historie im 14. Jahrhundert. Dietrich epik und Historie und Etzel in der Weltchronik Heinrichs von München. In: CHRISTOPH GERHARDT/NIGEL F. PALMER/BURGHART WACHINGER (Hgg.), Geschichtsbewußtsein in der deutschen Literatur des Mittelalters. Tübinger Colloquium 1983. Tübingen 1985, S. 88−109. KRAGL, Mythisierung FLORIAN KRAGL: Mythisierung – Heroisierung – Literarisierung. Vier Kapitel zu Theoderich dem Großen und Dietrich von Bern. PBB 129 (2007), S. 66−102. KROPIK, Reflexionen des CORDULA KROPIK: Reflexionen des Geschichtlichen. Zur literarischen Geschichtlichen Konstituierung mittelhochdeutscher Heldenepik. Heidelberg 2008 (Jenaer germanistische Forschungen N.F. 24).
282
Abgekürzt zitierte Literatur
KÜHEBACHER
EGON KÜHEBACHER (Hg.): Deutsche Heldenepik in Tirol. König Laurin und Dietrich von Bern in der Dichtung des Mittelalters. Beiträge der Neustifter Tagung 1977 des Südtiroler Kulturinstitutes. Bozen 1979 (Schriftenreihe des Südtiroler Kulturinstitutes 7). LÄHNEMANN/KRÖNER, HENRIKE LÄHNEMANN/TIMO KRÖNER: Die Überlieferung des ‹Sigenot›. ‹Sigenot› Bildkonzeptionen im Vergleich von Handschrift, Wandmalerei und Frühdrucken. JOWG 14 (2003/2004), S. 175−188. LENSCHOW, Propria SABINE LENSCHOW: Die Funktion und Verwendung der Propria in der mittelhochdeutschen Dietrich-Epik. Hildesheim/Zürich/New York 1996 (Documenta onomastica litteralia Medii Aevi B 1). LexMA Lexikon des Mittelalters. 9 Bde. und Registerbd. München/Zürich 1980–1999. Liedersaal Lieder Saal. Sammelung altteutscher Gedichte. Hg. von JOSEPH FREIHERR VON LASSBERG. 4 Bde. Nachdr. der Originalausgabe von 1825. Hildesheim 1968. LIL. ROCHUS VON LILIENCRON: Die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jahrhundert. 4 Bde. Leipzig 1865–1869. Nachdr. Hildesheim 1966. MAROLD, Superbia EDITH MAROLD: Dietrich als Sinnbild der Superbia. In: Arbeiten zur Skandinavistik. 6. Arbeitstagung der Skandinavisten des Deutschen Sprachgebietes. Hg. von HEINRICH BECK. Frankfurt a.M. [u.a.] 1985 (Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik 11), S. 443−486. MAROLD, Wandel und EDITH MAROLD: Wandel und Konstanz in der Darstellung der Figur des Dietrich Konstanz von Bern. In: HEINRICH BECK (Hg.), Heldensage und Heldendichtung im Germanischen. Berlin/New York 1988 (Ergänzungsbände zum RGA 2), S. 149–182. MASSER ACHIM MASSER: Von Theoderich dem Großen zu Dietrich von Bern. Die Wandlung der historischen Person zum Sagenhelden. Der Schlern 58 (1984), S. 635−645. MECKLENBURG, Parodie MICHAEL MECKLENBURG: Parodie und Pathos. Heldensagenrezeption in der und Pathos historischen Dietrichepik. München 2002 (Forschungen zur Geschichte der älteren deutschen Literatur 27). MGH Monumenta Germaniae Historica. MILLET, Das 12. Jahr- VICTOR MILLET: Das 12. Jahrhundert und die Heldensage. Wolfram-Studien hundert 16 (1998), S. 256−281. MONE, Heldensage FRANZ JOSEF MONE, Untersuchungen zur Geschichte der teutschen Heldensage. Quedlinburg/Leipzig 1836 (Bibliothek der gesammten deutschen National-Literatur 2,1). MORAVCSIK GYULA MORAVCSIK: Byzantinoturcica I. 2., durchges. Aufl. Berlin 1958 (Berliner byzantinistische Arbeiten 10). MTU Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters. MÜLLER, Gedechtnus JAN-DIRK MÜLLER: Gedechtnus. Literatur und Hofgesellschaft um Maximilian I. München 1982 (Forschungen zur Geschichte der älteren deutschen Literatur 2). MÜLLER, Wandel von JAN-DIRK MÜLLER: Wandel von Geschichtserfahrung in spätmittelalterliGeschichtserfahrung cher Heldenepik. In: CHRISTOPH GERHARDT/NIGEL F. PALMER/BURGHART WACHINGER (Hgg.), Geschichtsbewußtsein in der deutschen Literatur des Mittelalters. Tübinger Colloquium 1983. Tübingen 1985, S. 72−87. NDB Neue deutsche Biographie. Hg. von der historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. 22 Bde. Berlin 1953−. N.F. Neue Folge.
283
Dietrich-Testimonien
NGA I
N.S. OHLY, Sage und Legende OTT, Überlieferung
OTT, Epische Stoffe
OTT, Heldenbuch
PBB PFEILSCHIFTER PG PL PLÖTZENEDER
PÜTZ, Studien RDK REICHERT, Þiðreks saga
Repfont RGA
RSM
RUPPRICH, Das Zeitalter der Reformation
SCHNEIDER, Germanische Heldensage SCHRAMM, Herrschaftszeichen
284
HEINRICH NIEWÖHNER (Hg.): Neues Gesamtabenteuer. Bd. I. 2. Aufl. hg. von WERNER SIMON. Mit den Lesarten besorgt von MAX BOETERS/KARL SCHACKS. Dublin [u.a.] 1967. Nova Series. ERNST FRIEDRICH OHLY: Sage und Legende in der Kaiserchronik. Untersuchungen über Quellen und Aufbau der Dichtung. Darmstadt 1968. NORBERT H. OTT: Überlieferung, Ikonographie – Anspruchsniveau, Gebrauchssituation. Methodisches zum Problem der Beziehungen zwischen Stoffen, Texten und Illustrationen in Handschriften des Spätmittelalters. In: LUDGER GRENZMANN/KARL STACKMANN (Hgg.), Literatur und Laienbildung im Spätmittelalter und in der Reformationszeit. Symposion Wolfenbüttel 1981. Stuttgart 1984, S. 356−391 NORBERT H. OTT: Epische Stoffe in mittelalterlichen Bildzeugnissen. In: Epische Stoffe des Mittelalters. Hg. von VOLKER MERTENS/ULRICH MÜLLER. Stuttgart 1984 (Kröners Taschenausgabe 482), S. 449–474. NORBERT H. OTT: Die Heldenbuch-Holzschnitte und die Ikonographie des heldenepischen Stoffkreises. In: Heldenbuch. Nach dem ältesten Druck in Abbildung hg. von JOACHIM HEINZLE. I. Abbildungsband. II. Kommentarband. Göppingen 1981/1987 (Litterae 75, 1–2), bes. Bd. II, S. 245−296. Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur. GEORG PFEILSCHIFTER: Theoderich der Große. Mainz 1910. JACQUES-PAUL MIGNE: Patrologiae cursus completus, Series graeca. JACQUES-PAUL MIGNE: Patrologiae cursus completus, Series latina. GISELA PLÖTZENEDER: Die Gestalt Dietrichs von Bern in der deutschen Dichtung und Sage des frühen und hohen Mittelalters. Diss. [masch.] Innsbruck 1955. HORST PETER PÜTZ: Studien zur Dietrichsage. Mythisierung und Dämonisierung Theoderichs des Großen. Diss. [masch.] Wien 1969. Reallexikon zur deutschen Kunstgeschichte. Begonnen von OTTO SCHMITT. Hg. von ERNST GALL/L. H. HEYDENREICH. München/Stuttgart 1937–. HERMANN REICHERT: Þiðreks saga und oberdeutsche Heldensage. In: SUSANNE KRAMARZ-BEIN (Hg.), Hansische Literaturbeziehungen. Das Beispiel der Þiðreks saga und verwandter Literatur. Berlin/New York 1996 (Ergänzungsbände zum RGA 14), S. 236−265. Repertorium Fontium Historiae Medii Aevi. Begründet von AUGUST POTTHAST. Rom 1962− Reallexikon der Germanischen Altertumskunde von JOHANNES HOOPS. 2., völlig neu bearb. und stark erw. Aufl. hg. von HEINRICH BECK [u.a.]. Berlin/New York 1973–. Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts. 16 Bde. Hg. von HORST BRUNNER/BURGHART WACHINGER. Tübingen 1984–2002. Die deutsche Literatur vom späten Mittelalter bis zum Barock. Teil 2. Das Zeitalter der Reformation 1520−1570. Von HANS RUPPRICH. München 1973 (Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart von HELMUT DE BOOR/RICHARD NEWALD 4/2). HERMANN SCHNEIDER: Germanische Heldensage I/1. 2. Aufl. Berlin 1962 (Grundriß der Germanischen Philologie 10/I). PERCY ERNST SCHRAMM: Herrschaftszeichen und Staatssymbolik. Beiträge zu ihrer Geschichte vom dritten bis zum sechzehnten Jahrhundert. Bd. 1. Stuttgart 1954 (Schriften der MGH 13/I).
Abgekürzt zitierte Literatur VON SEE,
Forschungs-
bericht SS STAMMLER
TÖNNIES
UECKER, Heldensage 2
VL
VL Hum VOGEL, Gesta Theoderici WA WAGNER, Ich armer Dietrîch WESTPHAL-WIHL, Quodlibets WISNIEWSKI WOLFRAM
WSB ZATLOUKAL, PHG 2 ZfdA ZfdPh ZIMMERMANN
ZIPS
KLAUS VON SEE: Germanische Heldensage. Ein Forschungsbericht. Göttingische Gelehrte Anzeigen 218 (1966), S. 52–98 (zit.) [wieder in: K. v. S., Edda, Saga, Skaldendichtung. Heidelberg 1981, S. 107–153]. Scriptores. WOLFGANG STAMMLER: Theoderich der Große (Dietrich von Bern) und die Kunst. In: W. ST., Wort und Bild. Studien zu den Wechselbeziehungen zwischen Schrifttum und Bildkunst im Mittelalter. Berlin 1962, S. 45−70. BERNHARD TÖNNIES: Die Amalertradition in den Quellen zur Geschichte der Ostgoten. Untersuchungen zu Cassiodor, Jordanes, Ennodius und den Excerpta Valesiana. Hildesheim [u.a.] 1989 (Beiträge zur Altertumswissenschaft 8). HEIKO UECKER: Germanische Heldensage. Stuttgart 1972 (Sammlung Metzler 106). Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. 2., völlig neu bearb. Aufl. hg. von KURT RUH (ab Bd. 9 von BURGHART WACHINGER) [u.a.]. 10 Bde. und Nachtragsbde. Berlin/New York 1978−. Deutscher Humanismus 1480−1520. Verfasserlexikon. Hg. von FRANZ JOSEF WORSTBROCK. Berlin/New York 2005−. INGEBORG VOGEL: Gesta Theoderici. Ei ne frühe Quelle der Dietrichsage. Diss. Heidelberg 1970. Martin Luthers Werke. Kritische Gesamtausgabe (Weimarer Ausgabe). 60 Bde. und Registerbde. Weimar 1883−2001. NORBERT WAGNER: Ich armer Dietrîch. Die Wandlung von Theoderichs Eroberung zu Dietrichs Flucht. ZfdA 109 (1980), S. 209−228. SARAH WESTPHAL-WIHL: Quodlibets. Introduction to a Middle High German Genre. In: HUBERT HEINEN/INGEBORG HENDERSON (Hgg.), Genres in Medieval German Literature. Göppingen 1986 (GAG 439), S. 157−174. ROSWITHA WISNIEWSKI: Mittelalterliche Dietrichdichtung. Stuttgart 1986 (Realien zur Literatur 205). WOLFRAM, HERWIG: Die Goten. Von den Anfängen bis zur Mitte des sechsten Jahrhunderts. Entwurf einer historischen Ethnographie. 4. Aufl. München 2001. Sitzungsberichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Phil.hist. Klasse. Wien 1848ff. KLAUS ZATLOUKAL (Hg.), 2. Pöchlarner Heldenliedgespräch. Die historische Dietrichepik. Wien 1992 (Philologica Germanica 13). Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. Zeitschrift für deutsche Philologie. HEINRICH JOACHIM ZIMMERMANN: Theoderich der Grosse – Dietrich von Bern. Die geschichtlichen und sagenhaften Quellen des Mittelalters. Bonn 1972. MANFRED ZIPS: Dietrichs Aventiure-Fahrten als Grenzbereich spätheroischer mittelhochdeutscher Heldendarstellung. In: KÜHEBACHER, S. 135−171.
285
Chronologisches Verzeichnis
Textzeugnisse Nr.
Autor, Titel
Datierung
GHS Nr.
1. 2. 3. 4.
Ammianus Marcellinus, ‹Res Gestae› Priskos, ‹Historía byzantiaké› Malchos, ‹Byzantiaka› Eustathios von Epiphaneia, ‹Chronike Epitome›
2, III III
5. 6. 7. 8.
29. 30.
‹Ravenna-Annalen› (‹Annales Ravennates›) Ennodius, ‹Panegyricus Theoderico regi dictus› Eugippius, ‹Commemoratorium vitae sancti Severini› Ennodius, ‹Vita beatissimi viri Epifani episcopi Ticinensis ecclesiae› ‹Chronica Gallica› Cassiodor, ‹Chronica› Cassiodor, Gotengeschichte Marcellinus (Comes), ‹Chronicon› Boethius, ‹De consolatione Philosophiae› ‹Excerpta Valesiana› Theodorus Lector, ‹Ekklesiastikè historía› ‹Liber pontificalis› (Ps.-)Ferrandus, ‹Vita Fulgentii› Zacharias Rhetor (von Gaza), Kirchengeschichte Cassiodor, ‹Variae› ‹Fasti Vindobonenses priores et posteriores› ‹Paschale Campanum› Jordanes, ‹Romana› und ‹Getica› Prokopios, ‹Hypér ton polémon lógoi› (‹Bella›) Paulus, S. Hilari discipulus, ‹Vita Hilari› Johannes Malalas, ‹Chronographía› Victor Tunnunensis, ‹Chronicon› Agathias, ‹Perì tes Ioustinianou basileías› Euagrios Scholasticos (von Epiphaneia), ‹Ekklesiastikè historía› Marius von Avenches (Aventicum), ‹Chronica› Gregor von Tours, ‹Decem libri historiarum›
um 395 vor 472 um 473/474−480 Ende 5. Jh./um 500 ab 4. Jh.−um 573 um 507 um 511 vor 513
31. 32. 33. 34. 35. 36. 37.
Gregor von Tours, ‹Liber in gloria martyrum› Gregor der Große, ‹Dialogi› Johannes von Antiocheia, ‹Historia Chronica› ‹Continuatio Hauniensis› Isidor von Sevilla, ‹De origine Gothorum› ‹Chronicon Paschale› ‹Fredegar-Chronik›
9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28.
1. V. 6. Jh. 519 518−521 1. H. 6. Jh um 524/526 nach 526/vor 535? vor 530 um 530 um 533/535 vor/um 536? 538 nach 539? nach 543 550/551 550−um 553 nach 558 nach 563 2. H. 6. Jh. vor 582 Ende 6. Jh. Ende 6. Jh. um 573/575− 593/594 ab etwa 590 593/594 Anfang 7. Jh. um 625 um/nach 625 um 630 um 658/660
I, II
1 XXI, 5
5b
287
Dietrich-Testimonien
38. 39. 40. 41. 42. 43. 44.
‹WidsiÞ› Johannes von Nikiu, Weltchronik Beda Venerabilis, ‹Chronica maiora› ‹Waldere› Paulus Diaconus, ‹Historia Romana› ‹Chronicon universale› ‹Vita Willibaldi›
45. 46. 47. 48. 49. 50. 51.
Paulus Diaconus, ‹Historia Langobardorum› Theophanes Homologetes (Confessor), ‹Chronographia› Runenstein von Rök Walahfried Strabo, ‹De imagine Tetrici› Frechulf von Lisieux, ‹Chronicon› ‹Hildebrandslied› Agnellus von Ravenna, ‹Liber pontificalis ecclesiae Ravennatis› ‹Deor› Sedulius Scottus, ‹Liber de rectoribus Christianis› Ado von Vienne, ‹Chronicon› Adrevaldus von Fleury, ‹Miracula Sancti Benedicti› Anastasius Bibliothecarius, ‹Chronographia tripartita› Altenglisches Martyrologium
52. 53. 54. 55. 56. 57. 58.
wohl 2. H. 7. Jh. wohl um 700 731 2. H. 8. Jh.? vor 774 vor 775 Ende 8. Jh. (um 778/787) um 787/799 um 810/814 1. H. 9. Jh. 829 vor 830 Hs. um 830/840 835/846
7, XV
um 850? 855/859 870 um 875 872/879 um/nach Mitte 9. Jh. 890/899
8
67. 68.
Alfred der Große, Übertragung von Boethius’ ‹De consolatione Philosophiae› Regino von Prüm, ‹Chronica› Konstantinos VII. Porphyrogennetos, ‹Excerpta de legationibus› Flodoard von Reims, ‹Historia Remensis ecclesiae› ‹Suda› ‹Beowulf› ‹Annales Lobienses› ‹Chronicon Novaliciense› Notker III. von St. Gallen, Übertragung von Boethius’ ‹De consolatione Philosophiae› Aimoin von Fleury, ‹Historia Francorum› Landolfus Sagax, ‹Historia Romana›
69. 70.
‹Annales Quedlinburgenses› ‹Boecis›
71. 72. 73. 74.
Vulculd, ‹Vita Bardonis› Hermann von Reichenau, ‹Chronicon de sex aetatibus mundi› ‹Chronicon Wirciburgense› Meinhard von Bamberg, Brief
75.
Glosse zu Gregors des Großen ‹Dialogi›
988/1004 um 1000 (vor 1023?) Anf. 11. Jh. wohl um 1000– 1030 nach 1051 nach 1039, vor 1054 um/nach 1057 1061/1063 (vor 1064) Hs. 3. V. 11. Jh.
76. 77.
Marianus Scottus, ‹Chronicon› Manegold von Lautenbach, ‹Liber ad Gebehardum›
vor 1082 um 1085
59. 60. 61. 62. 63. 64. 65. 66.
288
VII XXI,7
V,1
S. 44 A. 1 9 S. 9
V,1 14
908 Mitte 10. Jh. um 950 2. H. 10. Jh. Hs. um 975/1025 nach 982, 10. Jh.? um 1000 um 1000
17 6, XIII 22 XXI,7 5b
18
XVI
18b, XVIII 17b, XXXIV,2
Chronologisches Verzeichnis
78. 79. 80. 81. 82.
94. 95.
Bernold von St. Blasien, ‹Chronicon› ‹Vita Boethii› Leo Marsicanus, ‹Chronica monasterii Casinensis› ‹Chronicon Vedastinum› Hugo von Flavigny, ‹Chronicon Virdudense seu Flaviniense› Frutolf von Michelsberg, ‹Chronicon universale› Sigebert von Gembloux, ‹Chronica universalis› Hugo von Fleury, ‹Historia ecclesiastica› Honorius Augustodunensis, ‹Summa totius de omnimoda historia› und ‹Imago mundi› Ekkehard von Aura, ‹Chronicon universale› ‹Annales Mellicenses› ‹Chronicon Gozecense› Hugo von St. Victor, ‹De tribus maximis circumstantiis gestorum› ‹Annales Admuntenses› Ordericus Vitalis, ‹Historia ecclesiastica› Otto von Freising, ‹Chronica sive Historia de duabus civitatibus› ‹Kaiserchronik› ‹Pegauer Annalen›
96.
Nikulás Bergsson, ‹Leiðarvísir›
um 1154/1159
97.
Hs. um 1160/1164
99. 100. 101. 102. 103.
Thiodericus von Deutz, ‹Chronicon universale brevissimum› Thiodericus von Deutz‚ ‹Catalogus pontificum Romanorum› Metellus von Tegernsee, ‹Quirinalia› ‹Vita Fuldensis› Eilhart von Oberg, ‹Tristrant› ‹Chronica Theodericiana› Heinrich von Veldeke, ‹Eneas›
104.
Gottfried von Viterbo, ‹Pantheon›
105. 106. 107. 108. 109. 110. 111.
Theodericus von Echternach, ‹Chronicon Epternacense› Michael der Syrer, ‹Chronik› ‹Historia monasterii Manse metrica› ‹Chronica regia Coloniensis› ‹Nibelungenlied› ‹Nibelungenklage› Walther von der Vogelweide, Sibech-Fragment
112. 113. 114. 115. 116.
Wolfram von Eschenbach, ‹Parzival› Otto von St. Blasien, ‹Chronica› Robert von Auxerre, ‹Chronica› Sicard von Cremona, ‹Ab origine mundi› Wolfram von Eschenbach, ‹Willehalm›
83. 84. 85. 86. 87. 88. 89. 90. 91. 92. 93.
98.
etwa 1073−1100 Ende 11. Jh.? um 1100 wohl um 1100 1102 vor 1103 ab 1083/1104 1109/1110 um 1110
23, XXI,1 XXI,1
1. V. 12. Jh. seit 1123 um 1135 nach 1135
23 117c 25, XXI,2
nach 1139 1121−1141 1143–1146 um 1140/1150? um 1155/1156
24, LXXI,1 zu 24, XXI,1 35b, XXI,1, XXIII,3 27, zu 25b, XXI,3 25b
Hs. um 1160/1164 um 1165−1175 1176/1177 um 1175/1180? 1181 um 1170/1174− 1185 um 1185/1187− 1190/1191 um 1191 um 1195/1196 12. Jh. um 1197/1202 1191/1204 1191/1204 um 1202/1203 (oder 1205/1208?) um 1200−1210 nach 1209 vor 1212 1201/1213 um 1210/1220?
31 40 39 32, XXXVII,2 34b
35, XXI,1 43, 47 44, 48
42
42
289
Dietrich-Testimonien
117. 118. 119. 120. 121. 122. 123. 124. 125. 126. 127. 128. 129. 130. 131. 132. 133. 134. 135. 136.
‹Wolf und Geiß I› Richalm von Schöntal, ‹Liber revelationum› Snorri Sturluson, ‹Snorra Edda› Gilbertus, ‹Chronicon pontificum et imperatorum Romanorum› Caesarius von Heisterbach, ‹Dialogus miraculorum› Burchard von Ursberg, ‹Chronik› Neidhart ‹Eckenlied› ‹Ortnit› Albrecht von Kemenaten, ‹Goldemar› Reinmar von Zweter, Sprüche 122 und 203 Marner, Spruch XV,14 ‹Laurin› ‹Sigenot› ‹Virginal› Emo von Huizinge, ‹Chronicon› ‹Annales Marbacenses› Alexander Minorita, ‹Expositio in Apocalypsim› Alberich von Troisfontaines, ‹Chronica ‹Rosengarten›
137. 138. 139. 140. 141. 142. 143. 144. 145. 146. 147. 148.
‹Biterolf und Dietleib› ‹Thidrekssaga› ‹Dietrich und Wenezlan› Tannhäuser, Leich V ‹Die böse Frau› Rudolf von Ems, ‹Alexander› ‹Die Heidin› Berthold von Regensburg, Predigt Albert von Stade, ‹Annales Stadenses› Vinzenz von Beauvais, ‹Speculum historiale› Jacobus a Voragine, ‹Legenda Aurea› Willem, ‹Van den vos Reinaerde›
149. 150.
ab 2. H. 13. Jh. ab 1268
151.
‹Wartburgkrieg› Martin von Troppau, ‹Chronicon pontificum et imperatorum› ‹Sächsische Weltchronik›
152. 153. 154. 155. 156. 157. 158. 159. 160.
‹Lieder-Edda›: ‹Guðrúnarqviða› II und III Gottfried Hagen, ‹Reimchronik der Stadt Köln› Albrecht, ‹Jüngerer Titurel› ‹Prosakaiserchronik› Jans von Wien, ‹Weltchronik› und ‹Fürstenbuch› Konrad von Würzburg, ‹Der Mîssenaer hat sanges hort› ‹Dietrichs Flucht› ‹Rabenschlacht› ‹Alpharts Tod›
um 1270 1270 vor 1272? nach 1275 nach 1277 vor 1287 4. V. 13. Jh. 4. V. 13. Jh. wohl 4. V. 13. Jh.
290
1. H. 13. Jh. 1216/1219 um 1220 um 1220/1221 um 1219−1223 1229−1230 um 1210−1240 1. H. 13. Jh. um 1230 vor etwa 1235 um 1230/1250 nach 1230 2. V. 13. Jh.? 2.V. 13. Jh.? 2. V. 13. Jh.? vor 1237 nach 1238 ab 1235−1244 um 1241 wohl vor Mitte 13. Jh. um 1250? wohl Mitte 13. Jh. um Mitte 13. Jh. Mitte 13. Jh. um 1250? um 1240/1254 um/nach 1250 nach 1250 bis 1256 um 1256/1259 um 1260/1267 um 1257/1271
um 1260/1275?
64 68b, XXV 46
23 50b, XXVII,6 86 87 50 60 102−104 101 99, 100 72 52b 91−94 45 24, 81, XXXI 56 52, XXVIII 57 107 59b, LXXI,2
124, XXXIV,1 77 LXXVI,1 48c, zu 84, XXI,1 und 7, XXX,1a, LXXVI,1 2, 19 66b, XXVII,3 79 59 65 83 85 90
Chronologisches Verzeichnis
161.
‹Lohengrin›
162. 163. 164. 165. 166. 167. 168. 169. 170. 171. 172. 173.
Albertus Miliolus, ‹Cronica imperatorum› Salimbene de Adam, ‹Cronica› Wernher der Gartenaere, ‹Helmbrecht› Simon von Kéza, ‹Gesta Hungarorum› ‹Livländische Reimchronik› ‹Reinfried von Braunschweig› ‹Flores temporum› ‹Schlacht bei Göllheim› ‹Ritterpreis› ‹Chronicon imperatorum et pontificum Bavaricum› Jacob van Maerlant, ‹Spieghel historiael› ‹Fornsvenska Legendariet›
174. 175. 176. 177. 178. 179.
Hugo von Trimberg, ‹Der Renner› ‹Dietrich und Fasold› ‹Wachtelmäre› ‹Der Reiher› ‹Wolfdietrich› D ‹Hildibrands Sterbelied› aus ‹Asmundar saga kappabana›
180. 181. 182. 183. 184. 185. 186. 187. 188. 189. 190. 191. 192. 193. 194. 195. 196. 197. 198. 199. 200. 201. 202. 203.
‹Die gezähmte Widerspenstige› ‹Traugemundslied› Engelbert von Admont, ‹Speculum virtutum moralium› Johann von Würzburg, ‹Wilhelm von Österreich› ‹Dalimilova kronika› Ottokar von Steiermark, ‹Steirische Reimchronik› Heinric, ‹Heinric ende Margriete van Limborch› Giovanni Mansionario, ‹Historiae imperiales› Bernhard von Kremsmünster, ‹Historiae› und ‹Liber de origine et ruina monasterii cremifanensis› Tilo von Kulm, ‹Von siben ingesigeln› ‹Erikskrönikan› Konrad von Ammenhausen, ‹Schachzabelbuch› ‹Anonymus Leobiensis› ‹Zug nach Feldkirch› ‹Quodlibet Von der stampeney› ‹Horn Childe and Maiden Rimnild› ‹Kremsmünsterer Dorotheenspielfragment› ‹Rache für die Helchensöhne› ‹Seelentrost› (Erste) ‹Novgoroder Chronik› Inschrift zur Abbildung eines Streitwagens Fritsche Closener, ‹Straßburger Chronik› Heinrich der Teichner, Reden Nr. 183 und 722 Heinrich von Mügeln, ‹Ungarnchroniken›
204.
Heinrich von München, ‹Weltchronik›
nach 1283/um 1285 2. H. 13. Jh. 1282−1287 um 1280/1290 1282−1290 nach 1290 nach 1291 1292/1294 1298 Ende 13. Jh. Ende 13. Jh. um 1282−1300 um 1300 1290−1300 vor/um 1300 um 1300? um 1300 um 1300? Ende 13./Anf. 14. Jh. wohl 14. Jh. wohl Anf. 14. Jh. um 1300/1309 1314 um 1314 um 1301/1319 1291−1320 um 1320 um 1326? um 1331 um 1322/1332 1337 nach 1343? 2. V. 14. Jh. 2. V. 14. Jh. 1. H. 14. Jh. Hs. Mitte 14. Jh. Hs. Mitte 14. Jh. Mitte 14. Jh. 1352 2. H. 14. Jh. 1362 um 1350/1365 um 1358/1365 bzw. 1359/1362 wohl um 1370/1380
78
51 63, I 74 80 67b 115 53b, XXVII,4 XXVII,5 XXI,7, XXX,1b 76 70 108 88, 89
109 68 110b XLI 73 XXVII,6
114 116b, XLIII 111,1 111,2 106 S. 236, A. 1 XXX,2 XXIV, XXI,7 123 XXX,1d XXX,3
84
291
Dietrich-Testimonien
205. 206. 207. 208. 209. 210. 211. 212. 213. 214. 215. 216. 217. 218. 219. 220. 221. 222. 223. 224. 225. 226. 227. 228. 229.
230. 231. 232. 233. 234. 235. 236. 237. 238. 239. 240. 241. 242. 243. 244. 245.
292
Leopold von Wien, ‹Österreichische Chronik von den 95 Herrschaften› ‹De vier heren wenschen›
um 1394−1398 um 1390/1400
‹Blómstrvalla saga› 14./15. Jh. Ulrich von Pottenstein, Vorrede zum katechetischen Werk Ende 14./Anf. 15. Jh. Hugo von Montfort, Gedichte VII und XXIV vor 1401 Johannes von Tepl, ‹Der Ackermann› 1401? König Wenzel IV., Urkunde Anf. 15. Jh. Christine de Pizan, ‹Livre de la Cité des Dames› 1405 Heinrich Wittenwiler, ‹Ring› um 1408/1410 Dietrich von Nieheim, ‹De scismate› 1409/1410 Dietrich von Nieheim, ‹Chronica› 1413/1414 ‹Des Teufels Netz› um 1414/1418 Johannes Rothe, ‹Thüringische Landeschronik› um 1418/1419 Jakob Twinger von Königshofen, ‹Deutsche Chronik› 1382–1420 Beneš von Hořovice, Chronik Clemente Sánchez de Vercial, ‹Libro de los exenplos por a. b. c.› Johannes Rothe, ‹Thüringische Weltchronik› ‹Frauentreue› in der Version der ‹Liedersaal-Handschrift› ‹Weihenstephaner Chronik› Hermann Korner, ‹Chronica novella› ‹Tafel der christlichen Weisheit› Prosavorrede in Handschrift a des ‹Nibelungenlieds› Felix Hemmerli, ‹Liber de nobilitate› Felix Hemmerli, ‹Inique suppressorum consolacio› ‹Klingenberger Chronik›
wohl Anf. 15. Jh. Anf. 15. Jh.
‹Bozner Osterspiel I› ‹Bozner Osterspiel III› Thomas Ebendorfer, ‹Chronica Austriae› Thomas Ebendorfer, ‹Tractatus de quinque sensibus› Hermann von Sachsenheim, ‹Der Spiegel› Hermann von Sachsenheim, ‹Die Mörin› Flavius Blondus, ‹Historiarum ab inclinatione Romanorum imperii decades› Flavius Blondus, ‹Italia Illustrata› Basler Zusatz zur ‹Sächsischen Weltchronik›
Hs. Mitte 15. Jh. Hs. Mitte 15. Jh. um 1449/1451 um 1452 um 1452 wohl 1453 1436−1453
Konrad Bollstatter, ‹Losbuch› ‹Jüngeres Hildebrandslied› Ps.-Marner, Augenrätsel Ps.-Regenbogen, Meisterlied in der ‹Briefweise› Ps.-Frauenlob, Sangspruch im ‹Grünen Ton› Ps.-Harder, ‹Ich stuend ob eines grabes grunde› Michel Beheim, ‹von grasser untrew und valschait die mir ain weip tet›
2. H. 15. Jh. vor 1459 vor 1459/1462 vor 1459/1462 vor 1459/1462 vor 1459/1462 3. V. 15. Jh.
wohl 1421 Hs. um 1430/1433 um/nach 1433 um 1420−1435 wohl um 1439 2. V. 15. Jh. um 1444/1450 um 1450 um 1450
1453 15. Jh.
112b, XXVII,6 98 XXX,2 113 120b 117d 125b, XXX,3 XXI,1, XLIX 118c 117, 133c, LXXVI XLVI 124b 127, XXX,1e 110
LXXVIII LXXVIII 130, 133b, XXX,1c, LXXVI,1 135b 135b XLII 119 128
122b, XXX,1f 125, XLVII,1 95 XLVII,4 XLVII,2 80b, 121 XLVII,1
Chronologisches Verzeichnis
246. 247. 248
‹St. Galler Weltchronik› Jan Dlugosz, ‹Annales regni Poloniae› ‹Redentiner Osterspiel›
15. Jh. ab 1458/1461 vor 1464
249. 250. 251.
Michel Beheim, ‹Buch von den Wienern› Niedersächsische Chronik Ctibor Tovačovský von Cimburk, ‹Hádání Pravdy a Lži o kněžské zboží a panování jich› ‹Leos von Rožmital Reise› Philipp Frankfurter, ‹Des pfaffen geschicht und histori vom Kalenberg› ‹Der Wunderer› Heinrich Steinhöwel, ‹Von den synnrychen erlúchten wyben› Heinrich Steinhöwel, ‹Tütsche Chronica›
1462/1466 15. Jh. 1467
252. 253. 254. 255. 256.
257. 258. 259. 260. 261. 262. 263. 264. 265. 266. 267. 268. 269. 270. 271. 272. 273. 274. 275. 276. 277. 278. 279. 280. 281. 282.
Bartolomeo Platina, ‹Liber de vita Christi ac omnium pontificum› ‹Heldenbuch-Prosa› Ulrich Fuetrer, ‹Bayerische Chronik› Ps.-Schnepper, ‹Ich söllt von hübscher abenteür› Johannes von Thurocz, ‹Chronica Hungarorum› Hartmann Schedel, ‹Weltchronik› Veit Arnpeck, ‹Chronica Baioarium›/ ‹Bayerische Chronik› Sebastian Brant, ‹Narrenschiff› ‹Reynke de Vos› Arnold von Harff, Reisebericht ‹Koelhoffsche Chronik› ‹Wunderer› F Wilhelm Wittwer, ‹Catalogus abbatum monasterii S. Udalrici et Afrae› ‹Alsfelder Passionsspiel› Glosse zum ‹Carmen satiricum occulti Erfordensis› ‹Egerer Passionsspiel› ‹Lied vom Hürnen Seyfrid› Ladislaus Sunthaym Heinrich Bebel, ‹Commentaria› Albert Krantz, ‹Chronica regnorum aquilonarium Daniae, Sueciae et Norvagiae› Ludwig von Eyb, ‹Die Geschichten und Taten Wilwolts von Schaumburg› Wappenbuch Kaiser Maximilians I. ‹Conradi Celtis per sodalitatem litterariam Rhenanam vita› Johannes Geiler von Kaysersperg, ‹Seelenparadies› Johannes Geiler von Kaysersperg, ‹Das bGch der sünden des munds› Johannes Geiler von Kaysersperg, ‹Postill›
nach 1467 um 1470
117b 127b, XXVII,6 130c 129 128b, LII,2
vor 1472 (13. Jh.?) 105 1472 148 1473
XXI,2 und 7, XXX,1g, LXXVI,1
1474/75 vor 1479 1478−81 Hs. 1480/1500 1487 1493 1493
80, 134
1494 Druck 1498 1496−1498/1499 1499 wohl Ende 15. Jh Ende 15. Jh.
132 124
XLII
133, XXX,1h 134c 135b, LV
Ende 15. Jh. 15. Jh. Hs. um 1500 um 1500? um 1500 1503 1504
134b, LXXIV 96 134d; XXX,5 XXX,4
1507
LIII
um 1507 1508 vor 1510 vor 1510 vor 1510
129b 132b, LIV,1 und 2 132b, LIV,3
293
Dietrich-Testimonien
283. 284. 285. 286. 287. 288. 289. 290. 291. 292. 293.
294. 295. 296. 297. 298. 299. 300. 301. 302. 303. 304. 305. 306. 307. 308. 309. 310. 311.
‹Rosengartenspiel› ‹Epistolae obscurorum virorum› Cyprian Koster, ‹Orationes Viennae Austriae [...] habitae› Hans Umperlin, ‹Herzog Ulrich (von Württemberg)› ‹Ein lied von dem tod› Franciscus Irenicus, ‹Germaniae exegeseos volumina duodecim› Joachim Vadianus, ‹De poetica et carminis ratione liber› ‹Ain schöner Dialogus. Cůntz unnd der Fritz›
Anfang 16. Jh. 1515 1515 1516 vor 1517/1518 wohl 1517
‹Klagred eines jungen münchs über sein kutten› Simon Hoffmann, ‹Ain sermonn geschen am Ostertag› Lorenz Fries, ‹Ein zu samen gelesen vrteyl auß den alten erfarnen meistern der Astrology über die großen zu samen kunfft Saturni vnd Jouis in dem M.D.xxiiij iar› Johannes Cincinnius, ‹Frageboich van CCCC. fragen gotlicher vnd naturlicher sachen› Agrippa von Nettesheim, ‹De incertitudine et vanitate scientiarum atque artium› Beatus Rhenanus, ‹Rerum Germanicarum libri tres› Sebastian Franck, ‹Chronica, Zeitbuch und Geschichtbibel› Chronik Johannes Aventinus, ‹Annales ducum Boiariae›/ ‹Bayerische Chronik› Joachim Aberlin, ‹Ain kurtzer begriff und innhalt der gantzen Bibel› Johannes Agricola, ‹Sybenhundert und fünfftzig Teütsche Sprichwörter› Sebastian Franck, ‹Weltbuch› Hans Sachs, ‹Ein abentewrer mit eim or› Paracelsus, ‹Liber de nymphis, sylphis, pygmaeis et salamandris et de caeteris spiritibus› Johannes Cochlaeus, ‹Bericht der warheit auff die vnwaren Lügend S. Ioannis Chrysostomi› Aegidius Tschudi, ‹Viri apud Helvetios clarissimi, de prisca ac uera Alpina Rhætia› Sebastian Franck, ‹Chronica des gantzen Teutschen lands› ‹Ermenrikes dot› (Johannes Cuspinianus/)Caspar Hedio, ‹Chronica› Sebastian Münster, ‹Cosmographia›
Anf. 16. Jh. 1523 1523/1524
1518 1521
138b, XXX,6 151, XXX,7
138c, LXXXI,1 LXXVII,1 LXXIX,2
1527 1526−1530 1531 1531
LXV,1
1531/1532? 1517−1521/ 1526−1533 1534
140b 136, LVIII
1534
134,5, 147
1534 1536 um 1536
LXXXI,2 LXXXI,2 LVII
LXXIX,3
1537 1538
LXXX,2
1539 Druck um 1540 1541 vor 1544
145, LXXX,3 40b
vor 1544
312. 313.
Johannes Magnus, ‹Historia de omnibus Gothorum Sueonumque regibus› Johannes Cochlaeus, ‹Vita Theodorici› Martin Luther
314. 315. 316.
Hans Sachs ‹Der fechtspruch› Johannes Stumpf, ‹Schweizer Chronik› Giangiorgio Trissino, ‹L’Italia liberata da’ Goti›
1545 vor/um 1547 1547
294
zu 80 137
1544 1518−1545
138; LXXX,1
146, XXX,4, LVI, LXXIX,1 149,1
Chronologisches Verzeichnis
317. 318. 319. 320. 321. 322. 323. 324. 325. 326.
1547 1549 um 1550 1551 1551 1551 vor 1555 1555 1557 1557
333. 334.
Hans Sachs, ‹Eulenspiegel mit dem Wirt› Hans Sachs, ‹Die dreykempfer› Miklós Oláh, ‹Athila› Hans Sachs, ‹Der wuetrich theodoricus Hans Sachs, ‹Der trost der weisheit› Caspar Scheidt, ‹Grobianus› Dänische Balladen Konrad Gessner, ‹Mithridates› Wolfgang Lazius, ‹De gentium aliquot migrationibus› Hans Sachs, ‹Ein Tragedj mit 17 personen: Der hFernen Sewfrid› Hans Sachs, ‹Boecii, des christlichen philosophi und poeten, history› Johannes Mathesius, Vorrede zu: Nikolaus Herman, ‹Die Historien von der Sintflut [...]› Jacobus Micyllus, ‹Silvae› Heinrich Pantaleon, ‹Prosopographia›/‹Teutscher Nation Heldenbuch› Froben Christoph von Zimmern, ‹Zimmerische Chronik› Matthias Iudex, ‹De typographiae inventione, et de praelorum legitima inspectione› Mathias Holtzwart, ‹Lustgart Newer Deutscher Poëteri› Friedrich Zorn, ‹Wormser Chronik›
335.
Johann Fischart, ‹Nachtrab oder Nebelkräh›
1570
336.
Christoph Wilhelm Putschius, ‹De Haymone gigante›
1571
337. 338. 339. 340.
vollendet 1572 1572 1574 um 1575
341.
Ägidius Tschudi, ‹Gallia Comata› Cyriacus Spangenberg, ‹Mansfeldische Chronica› Johann Fischart, ‹Aller Praktik Großmutter› Lienhart Flexel, Reimspruch auf das Armbrust- und Büchsenschießen in Worms 1575 Johann Fischart, ‹Geschichtklitterung›
342. 343.
Joseph Justus Scaliger, ‹Castigationes in Catullum› Caesar Baronius, ‹Annales Ecclesiastici›
344. 345.
Johann Fischart, ‹Ritter Peter von Stauffenberg› Bruno Seidelius, ‹Paroemiae ethicae sive sententiae proverbiales morales› Cyriacus Spangenberg, ‹Adelsspiegel› Georg Hager, ‹Der todt bezwingt die streitbarn helden› Benedict von Watt, Meisterlied in der ‹Traurigen Semmelweise› Joseph Justus Scaliger, ‹Epistola de vetustate et splendore gentis Scaligerae› Georg Rollenhagen, ‹Froschmeuseler› Marquard Freher, ‹Origines Palatinae› Girolamo della Corte, ‹Istoria di Verona›
1577 ab 1568, Druck 1588−1607 1588 1589
327. 328. 329. 330. 331. 332.
346. 347. 346. 349. 350. 351. 352.
LXXXI,2 LXXXIII,1 139 149b 144 XXX,9 141 149,2
1558 1563
LXXIX,4
1564 1565
149c
1540/1558−1566 1566
XXX,8
1568 1570
59b,2a 157b, XLII, LIX 150, LXXXIV,1 59b,2b, XXX,9
1575
150 151c 150, LXXXIV,4 155 S. 45 A. 2 LXXXIV,2 LXXXII,2
1591/1594 1592 1594
154
1594
155; XXI,2
vor 1595 1599 Ende 16. Jh.
152 158
295
Dietrich-Testimonien
Bloße Namensnennungen, unsichere und zweifelhafte Textzeugnisse Nr.
Autor, Titel
Datierung
N1. N2. N3. N4. N5. N6. N7. N8. N9. N10.
Victor von Vita, ‹De Persecutione Vandaliae› Damaskios, ‹Vita Isidori› ‹Chronica Sancti Benedicti Casinensis› Urkunde Karls III. ‹Chronicon breve Alamannicum› Urkunde Thietmar von Merseburg, ‹Chronik› ‹Tanz in Kölbigk› Wipo, ‹Gesta Chuonradi imperatoris› ‹Ruodlieb›
N11. N12. N13. N14. N15. N16. N17. N18. N19.
Arnold von Berge und Nienburg, ‹Chronik› Regensburger Glossen ‹König Rother› Pfaffe Konrad, ‹Rolandslied› ‹Horn et Rimenhild› Heinrich, ‹Reinhart Fuchs› Urkunde Herger ‹Orendel›
N20. N21. N22. N23. N24. N25. N26. N27. N28. N29. N30. N31. N32. N33. N34. N35. N36. N37.
Predigt Arnold von Lübeck, ‹Chronica Slavorum› Saxo Grammaticus, ‹Gesta Danorum› Urkunde ‹Kudrun› ‹Völsunga saga› Der Wilde Alexander, Sangspruchstrophe ‹Bauernhochzeitsschwank› ‹Gesta Romanorum› ‹Karlmeinet› ‹Elsässische Legenda Aurea› Peter Suchenwirt, ‹Ein red von hübscher lug› Konrad Justinger, ‹Berner Chronik› Michel Beheim, ‹van des himels und gestirnes lauff› Hans von Mergenthal, Reisebericht Wettersegen Johann von Dalberg, Brief an Konrad Celtis Oberrheinischer Revolutionär, ‹buchli der hundert capiteln mit vierzig statuten› ‹Die welsch Gattung› Jakob Mennel, ‹BGch von den erleuchten vnnd verrümbten weybern des loblichen haus habspurg vnd österreich› Walram von Naumburg, ‹De unitate ecclesiae conservanda›
um 489 vor 526 um 867 883 9. Jh.? um 908 Anf. 11. Jh. um 1020 um 1040/1046 um 1050/2. H. 11. Jh.? 1139/1144 12. Jh. um 1160/1170 1172? um 1180 um 1180/1185 1185 um 1170/1190? 4. Viertel 12. Jh./ um 1190? 12. Jh. um 1210 1202/1208−1223 1239 2. Drittel 13. Jh.? Mitte 13. Jh. 3. V. 13. Jh. Anf. 14. Jh. seit 1. H. 14. Jh. um 1320/1340 um 1350 2. H. 14. Jh um 1420/1430 3. V. 15. Jh. nach 1476 15./16. Jh. 1502 um 1490− 1509/1510 1513 1518
N38. N39.
N40.
296
1520
GHS Nr.
LXIX,2 LXIX,2 XXI,1 LII,2 15b XXI,1 XXXVI 37 38 V,2 112 62
XXI,1 34, XXI,5 33 XXI,6 S. 373, 378f. 21 75 75b, XXVII,2 114b, XXX,3 XXI,6 LXXVII,2 XXI,2 171b
LXXXV,2
LXIX,1
Chronologisches Verzeichnis
N41. N42. N43. N44. N45. N46. N47. N48. N49. N50. N51.
Heinrich Hug, ‹Villinger Chronik› Václáv Hájek von Libočany, ‹Kronika česká› Hans Sachs, ‹Die drey flüchtigen füersten› ‹Reise einiger Zürcher› Aegidius Tschudi, ‹Chronicon Helveticum› Hans Sachs, ‹Tragedia mit 10 personen, die königin Rosimunda› Jakob Frey, ‹Gartengesellschaft› Martin Montanus, ‹Gartengesellschaft› ‹Von eyner KFnigin auß Lamparden› Philipp Nicodemus Frischlin, ‹Fraw Wendelgardt/ Ein New Comedi› Samuel Kiechel, Reisen 1585−1589
nach 1533 1541 1545 1545 nach 1550 1555
XXI,2
1556 1558 1576 1580
152b
nach 1589
157b
Bildzeugnisse Nr.
Bezeichnung
Datierung
GHS Nr.
B1. B2. B3. B4. B5. B6.
Goldmedaillon von Morro d’Alba Relief von Sant’Ellero, Galeata Relief von San Zeno Maggiore, Verona Karlsruher Theoderich-Initiale Leidener Federzeichnung ‹Theodericus rex› ‹Chronica Theodericiana›, Federzeichnung: Kampf Theoderichs mit Odoaker Miniaturen zur ‹Expositio in Apocalypsim› des Alexander Minorita Londoner Apokalypsenaltar Fresken auf Schloss Runkelstein
um 500 nach 1000 um 1140 nach Mitte 12. Jh. vor 1176 1181
24, XXI,7 XXI,6
B7. B8. B9. B10. B11. B12. B13. B14. B15. B16. B17. B18. B19. B20. B21. B22. B23. B24.
Laurin-Fresken in Schloss Lichtenberg, Vinschgau Heinrich von München, ‹Weltchronik›, Dietrich-Miniatur in der New Yorker Handschrift ‹Rosengarten›-Miniaturen im Cpg 359 (R9) ‹Virginal›-Miniaturen im Cpg 324 (V10) ‹Sigenot›-Miniaturen im Cpg 67 (S3) ‹Dresdner Heldenbuch›, Titelminiaturen Gedrucktes Heldenbuch, Holzschnitte Albertus Pictor, Fresko in der Floda Kyrka, Södermanland ‹Sigenot›-Druck (s1), Holzschnitte Linhart Scheubels Heldenbuch, Titelminiatur zur ‹Virginal› Wiener Federzeichnung eines Theoderich-Standbildes Peter Vischer d. Ä., Bronzestatue Theoderichs, Hofkirche Innsbruck ‹Ehrenpforte› für Kaiser Maximilian I. Burg Wildenstein, ‹Sigenot›-Freskenzyklus ‹Berliner Rosengartenspiel›, Federzeichnungen
ab 2. H. 13. Jh. 2. H. 14. Jh. Ende 14. Jh. um 1390/1400 15. Jh. um 1420 um 1440 um 1470 1472 1479 um 1479 1487 um 1480/1490
172b,2, XXI,6 L
129b
Anfang 16. Jh. 1513 1517/1518 nach 1520 1533
297
Dietrich-Testimonien
Nicht gesicherte und zweifelhafte Bildzeugnisse Nr.
Bezeichnung
Datierung
Z1. Z2. Z3. Z4.
Siegelgemme Sant’Apollinare Nuovo, Ravenna, Mosaikbild San Vitale, Ravenna, Mosaikbild Bamberg, Domschatz,Tuch aus dem Grab des Bischofs Gunther Bildteppich aus Överhogdal (Schweden) Andlau (Elsaß), Abteikirche St. Peter und Paul, Fries Rosheim (Elsaß), St. Peter und Paul, Fries San Giovanni, Borgo, Fassadenrelief Großmünster Zürich, Kämpferrelief Basler Münster, Säulenkapitell
um 500 6. Jh. 547 11. Jh.
Z5. Z6. Z7. Z8. Z9. Z10. Z11. Z12. Z13. Z14. Z15. Z16. Z17. Z18. Z19. Z20. Z21. Z22. Z23. Z24. Z25.
298
Karner Mödling, Relief Truhen von Voxtorp, Rydaholm und Ryssby, Småland Kirchentür von Rogslösa, Ostergötland (Schweden) Remagen (Rheinland), Portalrelief im Pfarrhof Straubing, St. Peter, Tympanon Burg Hocheppan (bei Bozen), Wandmalerei an der Kapelle Kirchentür von Valthjofstad (Island) Freisinger Bestiensäule Altenstadt (Oberbayern), Pfarrkirche St. Michael, Tympanonrelief Münster (Westfalen), Dom, Fries Kleebronn (Württemberg), Michaelskirche, Säulenkapitell Elfenbeinrelief, Fragment Schloss Brandis, Maienfeld (Graubünden), Wandmalereien Wappen der Visconti Lostwithiel (Cornwall), Bartholomäus-Kirche, Elfenbeinrelief
12. Jh. um 1130 um 1150/1160 2. V. 12. Jh. 2. H. 12. Jh. um 1180 nach 1182 12. Jh. spätes 12. Jh. Ende 12. Jh. Ende 12. Jh. Ende 12. Jh./um 1200 um 1200 um 1200 letztes Drittel 12. Jh./um 1220? 13. Jh. 13. Jh. 13./14. Jh. um 1300/1320 bezeugt seit 14. Jh. 14. Jh.
GHS Nr.
172b,1, XXI,6
Alphabetisches Verzeichnis
Verzeichnet sind Autoren und (bei anonymen Zeugnissen) Werktitel mit ihrer Testimonien-Nummer und mit Verweisen darauf innerhalb der Dietrich-Testimonien-Artikel (S. 27−283); Erwähnungen in der Einführung sind nicht berücksichtigt. Druck- und Handschriftenillustrationen sind bei Sammelhandschriften bzw. -drucken danach, sonst nach dem zugehörigen Text, in Ausnahmefällen nach dem Bibliotheksort, andere Bildzeugnisse nach dem Standort (soweit bekannt) eingeordnet. Autor, Titel
Nr.
Aberlin, Joachim, ‹Ain kurtzer begriff und innhalt der gantzen Bibel› Ado von Vienne, ‹Chronicon› Adrevaldus von Fleury, ‹Miracula Sancti Benedicti› Agathias, ‹Perì tes Ioustinianou basileías› Agnellus von Ravenna, ‹Liber pontificalis ecclesiae Ravennatis› Agricola, Johannes, ‹Sybenhundert und fünfftzig Teütsche Sprichwörter› Agrippa von Nettesheim, ‹De incertitudine et vanitate scientiarum atque artium› Aimoin von Fleury, ‹Historia Francorum› Alberich von Troisfontaines, ‹Chronica› Albert von Stade, ‹Annales Stadenses› Albertus Miliolus, ‹Cronica imperatorum› Albertus Pictor → Floda Kyrka Albrecht, ‹Jüngerer Titurel› Albrecht von Kemenaten, ‹Goldemar› Alexander Minorita, ‹Expositio in Apocalypsim› Alexander Minorita, ‹Expositio in Apocalypsim›, Miniaturen Alfred der Große, ‹De consolatione Philosophiae›-Übertragung ‹Alpharts Tod› ‹Alsfelder Passionsspiel› Altenstadt (Oberbayern), Pfarrkirche St. Michael, Tympanonrelief Ammianus Marcellinus, ‹Res Gestae› Anastasius Bibliothecarius, ‹Chronographia tripartita› Andlau (Elsaß), Abteikirche St. Peter und Paul, Fries ‹Annales Admuntenses› ‹Annales Lobienses› ‹Annales Marbacenses› ‹Annales Mellicenses› ‹Annales Quedlinburgenses› ‹Anonymus Leobiensis› Arnold von Berge und Nienburg, ‹Chronik› Arnold von Harff, Reisebericht Arnold von Lübeck, ‹Chronica Slavorum› Arnpeck, Veit, ‹Chronica Baioarium›/‹Bayerische Chronik›
300 54 55 27 51 301
23, 46, 60, 315 236
295 67 135 145 162 154 126 134 B7 58 160 270 Z19 1 56 Z6 91 64 133 88 69 192 N11 266 N21 263
37, 100, 212 84, 90 120, 151, 224
167, 258 B7
123
46, 68, 82, 85 Z7, Z23 88
72, 91 73 232
261, 299
299
Dietrich-Testimonien
Aventinus, Johannes, ‹Annales ducum Boiariae›/‹Bayerische Chronik› Bamberg, Domschatz, Tuch aus dem Grab des Bischofs Gunther Baronius, Caesar, ‹Annales Ecclesiastici› Basel, Münster, Säulenkapitell ‹Bauernhochzeitsschwank› (‹Metzen hochzit›, ‹Meier Betz›) Bebel, Heinrich, ‹Commentaria› Beda Venerabilis, ‹Chronica maiora›
299 Z4 343 Z10 N27 275 40
Beheim, Michel, ‹Buch von den Wienern› Beheim, Michel, ‹van des himels und gestirnes lauff› Beheim, Michel, ‹von grasser untrew und valschait die mir ain weip tet› Beneš von Hořovice, Chronik ‹Beowulf› Berliner ‹Rosengartenspiel›, Federzeichnungen Bernhard von Kremsmünster, ‹Historiae› und ‹Liber de origine et ruina monasterii cremifanensis› Bernold von St. Blasien, ‹Chronicon› Berthold von Regensburg, Predigt ‹Biterolf und Dietleib›
249 N33 245
‹Blómstrvalla saga› Blondus, Flavius, ‹Historiarum ab inclinatione Romanorum imperii decades› Blondus, Flavius, ‹Italia Illustrata› ‹Boecis› ‹Die böse Frau› Boethius, ‹De consolatione Philosophiae› Bollstatter, Konrad, ‹Losbuch› Borgo, San Giovanni, Fassadenrelief ‹Bozner Osterspiel I› ‹Bozner Osterspiel III› Schloss Brandis → Maienfeld Brant, Sebastian, ‹Narrenschiff› Burchard von Ursberg, ‹Chronik› Caesarius von Heisterbach, ‹Dialogus miraculorum› Cassiodor, ‹Chronica›
207 236
219 63 B24 188 78 144 137
237 70 141 13 239 Z8 230 231 264 122 121 10
Cassiodor, Gotengeschichte
11
Cassiodor, ‹Variae›
19
Christine de Pizan, ‹Livre de la Cité des Dames› ‹Chronica Gallica› ‹Chronica regia Coloniensis› ‹Chronica Sancti Benedicti Casinensis› ‹Chronica Theodericiana› ‹Chronica Theodericiana›, Federzeichnung: Kampf Theoderichs mit Odoaker
300
212 9 108 N3 102 B6
263, 310, 324, 330, 334, 346
12, 42, 43, 45, 49, 54, 59, 69, 76, 82, 83, 84, 86, 92, 104, 105
283
72 109, 123, 136, 154, 170, 197, 323, N32 262, 276, 288, 299, 312, 330 288, 299, 310, 312, 330
58, 66, 70, 79, 321
83, 87 5, 72, 76, 236, 237, 312, 337 2, 5, 22, 72, 76, 236, 237, 312, 337 215, 236, 237, 305, 312, 337, N36, B5 29
14, 22, B6 102
Alphabetisches Verzeichnis
‹Chronicon breve Alamannicum› ‹Chronicon Gozecense› ‹Chronicon imperatorum et pontificum Bavaricum› ‹Chronicon Novaliciense› ‹Chronicon Paschale› ‹Chronicon universale› ‹Chronicon Vedastinum› ‹Chronicon Wirciburgense› Chronik Cincinnius, Johannes, ‹Frageboich van CCCC. fragen gotlicher vnd naturlicher sachen› Closener, Fritsche, ‹Straßburger Chronik› Cochlaeus, Johannes, ‹Bericht der warheit auff die vnwaren Lügend S. Ioannis Chrysostomi› Cochlaeus, Johannes, ‹Vita Theodorici› ‹Conradi Celtis per sodalitatem litterariam Rhenanam vita› ‹Continuatio Hauniensis› Cpg 67, Cpg 324, Cpg 359 → ‹Sigenot›, ‹Virginal›, ‹Rosengarten› Cuspinianus, Johannes → Hedio, Caspar Dalberg, Johann von, Brief an Konrad Celtis ‹Dalimilova kronika› Damaskios, ‹Vita Isidori› Dänische Balladen ‹Deor› ‹Dietrich und Fasold› ‹Dietrich und Wenezlan› Dietrich von Nieheim, ‹Chronica› Dietrich von Nieheim, ‹De scismate› ‹Dietrichs Flucht›
N5 89 171 65 36 43 81 73 298 294
N36 184 N2 323 52 175 139 215 214 158
Dlugosz, Jan, ‹Annales regni Poloniae› ‹Dresdner Heldenbuch›, Titelminiaturen
247 B15
Ebendorfer, Thomas, ‹Chronica Austriae› Ebendorfer, Thomas, ‹Tractatus de quinque sensibus› ‹Eckenlied›
232 233 124
‹Egerer Passionsspiel› Eilhart von Oberg, ‹Tristrant› Ekkehard von Aura, ‹Chronicon universale›
272 101 87
Elfenbeinrelief, Fragment ‹Elsässische Legenda Aurea› Emo von Huizinge, ‹Chronicon› Engelbert von Admont, ‹Speculum virtutum moralium› Ennodius, ‹Panegyricus Theoderico regi dictus›
Z22 N30 132 182 6
201 305 312 279 34
B4 XXI,7
2, 25, 46 73 43, 69, 72, 83, 168
150, 218
5
vgl. 279
47 124
94, 123, 125, 159, 160, 204, 258, 346, N14, N16, N24 124, 129, 130, 131, 136, 240, 254
123, 130, 137, 156, 175, 185, 213, 218, 245, 301, N10, N31, B15
22, 83, 84, 94, 97, 108, 122, 134, 145, 151, 204, 215, 218
42
301
Dietrich-Testimonien
Ennodius, ‹Vita beatissimi viri Epifani episcopi Ticinensis ecclesiae› ‹Epistolae obscurorum virorum› ‹Erikskrönikan› ‹Ermenrikes dot› Euagrios Scholasticos (von Epiphaneia), ‹Ekklesiastikè historía› Eugippius, ‹Commemoratorium vitae sancti Severini› Eustathios von Epiphaneia, ‹Chronike Epitome› ‹Excerpta Valesiana› ‹Fasti Vindobonenses priores et posteriores› (Ps.-)Ferrandus, ‹Vita Fulgentii› Fischart, Johann, ‹Aller Praktik Großmutter› Fischart, Johann, ‹Geschichtklitterung› Fischart, Johann, ‹Nachtrab oder Nebelkräh› Fischart, Johann, ‹Ritter Peter von Stauffenberg› Flexel, Lienhart, Reimspruch auf das Armbrust- und Büchsenschießen in Worms 1575 Floda Kyrka, Södermanland, Fresko des Albertus Pictor Flodoard von Reims, ‹Historia Remensis ecclesiae› ‹Flores temporum› ‹Fornsvenska Legendariet› Franck, Sebastian, ‹Chronica des gantzen Teutschen lands› Franck, Sebastian, ‹Chronica, Zeitbuch und Geschichtbibel› Franck, Sebastian, ‹Weltbuch› Frankfurter, Philipp, ‹Des pfaffen geschicht und histori vom Kalenberg› Ps.-Frauenlob, Sangspruch im ‹Grünen Ton› ‹Frauentreue› in der Version der ‹Liedersaal-Handschrift› Frechulf von Lisieux, ‹Chronicon› ‹Fredegar-Chronik›
8 284 190 308 28 7 4 14 20 17 339 341 335 344 340 B17 61 168 173 307 297 302 253 243 222 49 37
Freher, Marquard, ‹Origines Palatinae› Freisinger Bestiensäule Frey, Jakob, ‹Gartengesellschaft› Lorenz Fries, ‹Ein zu samen gelesen vrteyl auß den alten erfarnen meistern der Astrology über die großen zu samen kunfft Saturni vnd Jouis in dem M.D.xxiiij iar› Frischlin, Philipp Nicodemus, ‹Fraw Wendelgardt/ Ein New Comedi› Frutolf von Michelsberg, ‹Chronicon universale›
351 Z18 N47 293
Fuetrer, Ulrich, ‹Bayerische Chronik› Galeata, Sant’Ellero, Relief ‹St. Galler Weltchronik› Geiler, Johannes von Kaysersperg, ‹Das bGch der sünden des munds› Geiler, Johannes von Kaysersperg, ‹Postill› Geiler, Johannes von Kaysersperg, ‹Seelenparadies› Gessner, Konrad, ‹Mithridates› ‹Gesta Romanorum›
259 B2 246 281
302
323 4, 18, 25 14, 42, 45 28, 46 5, 7, 102, 115, 187 5
88, 205, 223, 256
262 310 264, 303, 317
22 43, 49, 67, 72, 82, 84, 85, 100, 105, N1
N50 83
282 280 324 N28
22, 72, 73, 87, 93, 94, 97, 98, 108, 122, 134, 145, 151, 204, 215, 218, 232 155, 299 24
Alphabetisches Verzeichnis
‹Gesta Theoderici›
37, 67, 82, 100, 212, B4, B5
‹Die gezähmte Widerspenstige› Gilbertus, ‹Chronicon pontificum et imperatorum Romanorum› Giovanni Mansionario, ‹Historiae imperiales› Girolamo della Corte, ‹Istoria di Verona› Glosse zu Gregors des Großen ‹Dialogi› Glosse zum ‹Carmen satiricum occulti Erfordensis› Gottfried von Viterbo, ‹Pantheon› Gregor der Große, ‹Dialogi›
180 120 187 352 75 271 104 32
Gregor von Tours, ‹Decem libri historiarum› Gregor von Tours, ‹Liber in gloria martyrum› Hagen, Gottfried, ‹Reimchronik der Stadt Köln› Hager, Georg, ‹Der todt bezwingt die streitbarn helden› Hájek, Václáv von Libočany, ‹Kronika česká› Ps.-Harder, ‹Ich stuend ob eines grabes grunde› ‹Die Heidin› Hedio, Caspar, ‹Chronica› (Übersetzung von Johannes Cuspinianus) Heinric, ‹Heinric ende Margriete van Limborch› Heinrich der Teichner, Reden Nr. 183 und 722 Heinrich von Mügeln, ‹Ungarnchroniken› Heinrich von München, ‹Weltchronik› Heinrich von München, ‹Weltchronik›, Dietrich-Miniatur in der New Yorker Handschrift Heinrich, ‹Reinhart Fuchs› Heinrich von Veldeke, ‹Eneas› Heldenbuch, Gedrucktes, Holzschnitte ‹Heldenbuch-Prosa› Hemmerli, Felix, ‹Inique suppressorum consolacio› Hemmerli, Felix, ‹Liber de nobilitate› Herger Hermann von Reichenau, ‹Chronicon de sex aetatibus mundi›
30 31 153 347 N42 244 143 309
Hermann von Sachsenheim, ‹Die Mörin› Hermann von Sachsenheim, ‹Der Spiegel› ‹Hildebrandslied› ‹Hildibrands Sterbelied› aus ‹Asmundar saga kappabana› ‹Historia monasterii Manse metrica› Burg Hocheppan (bei Bozen), Wandmalerei an der Kapelle Hoffmann, Simon, ‹Ain sermonn geschen am Ostertag› Holtzwart, Mathias, ‹Lustgart Newer Deutscher Poëteri› Honorius Augustodunensis, ‹Summa totius de omnimoda historia› und ‹Imago mundi› ‹Horn Childe and Maiden Rimnild›
186 202 203 204 B11 N16 103 B16 258 228 227 N18 72
32 56, 93, 115, 120, 150, 165 37, 40, 42, 45, 49, 51, 53, 57, 65, 67, 75, 83, 84, 85, 92, 93, 97, 100, 103, 105, 121, 133, 146, 147, 163, 188, 218, 220, 227, 228, 236, 237, 327 37
165 83, 94, 151, 158 204
129, 136 126, 149, 171, 301, 346
10, 12, 22, 59, 72, 76, 78, 88
235 234 50 179 107 Z16 292 333 86 195
303
Dietrich-Testimonien
‹Horn et Rimenhild› Hug, Heinrich, ‹Villinger Chronik› Hugo von Flavigny, ‹Chronicon Virdudense seu Flaviniense› Hugo von Fleury, ‹Historia ecclesiastica› Hugo von Montfort, Gedichte VII und XXIV Hugo von Trimberg, ‹Der Renner› Hugo von St. Victor, ‹De tribus maximis circumstantiis gestorum› Innsbruck, Hofkirche, Bronzestatue Theoderichs (Peter Vischer d. Ältere) Irenicus, Franciscus, ‹Germaniae exegeseos volumina duodecim› Isidor von Sevilla, ‹De origine Gothorum› Iudex, Matthias, ‹De typographiae inventione, et de praelorum legitima inspectione› Jacob van Maerlant, ‹Spieghel historiael› Jacobus a Voragine, ‹Legenda Aurea› Jans von Wien, ‹Weltchronik› und ‹Fürstenbuch› Johann von Würzburg, ‹Wilhelm von Österreich› Johannes Malalas, ‹Chronographía› Johannes von Antiocheia, ‹Historia Chronica› Johannes von Nikiu, Weltchronik Johannes von Tepl, ‹Der Ackermann› Johannes von Thurocz, ‹Chronica Hungarorum› Jordanes, ‹Romana› und ‹Getica›
N15 N41 82 85 209 174 90
‹Jüngeres Hildebrandslied› Justinger, Konrad, ‹Berner Chronik› ‹Kaiserchronik› ‹Karlmeinet› Karlsruher Theoderich-Initiale Kézai Simon → Simon von Kéza Kiechel, Samuel, Reisen 1585−1589 ‹Klagred eines jungen münchs über sein kutten› Kleebronn (Württemberg), Michaelskirche, Säulenkapitell ‹Klingenberger Chronik› ‹Koelhoffsche Chronik› ‹Kölbigker Tanzlied› → ‹Tanz in Kölbigk› Kölderer, Jörg, Werkstatt → Wiener Federzeichnung eines Theoderich-Standbildes ‹König Rother› Konrad von Ammenhausen, ‹Schachzabelbuch› Konrad von Würzburg, ‹Der Mîssenaer hat sanges hort› Pfaffe Konrad, ‹Rolandslied› Konstantinos VII. Porphyrogennetos, ‹Excerpta de legationibus› Korner, Hermann, ‹Chronica novella› Koster, Cyprian, ‹Orationes Viennae Austriae [...] habitae› Krantz, Albert, ‹Chronica regnorum aquilonarium Daniae, Sueciae et Norvagiae›
304
56, 90, 171
B21 288 35 332
37, 42, 43, 45, 49
172 147 156 183 25 33 39 210 261 22
146
4, 33, 36, 39, 46, 60 25, 60
240 N32 94 N29 B4
83, 87, 151, 155, 204
94
165, 263, 319 2, 5, 11, 12, 42, 45, 49, 72, 76, 82, 83, 84, 85, 93, 102, 120, 165, 204, 232, 257, 276, 288, 324, 330 50
N51 291 Z21 229 267
N13 191 157 N14 60 224 285 276
128, 167
3, 25, 33
320, 327, 330, 348
Alphabetisches Verzeichnis
‹Kremsmünsterer Dorotheenspielfragment› ‹Kudrun› ‹Von eyner KFnigin auß Lamparden› Landolfus Sagax, ‹Historia Romana› ‹Laurin›
196 N24 N49 68 129
Lazius, Wolfgang, ‹De gentium aliquot migrationibus› Leidener Federzeichnung ‹Theodericus rex› Leo Marsicanus, ‹Chronica monasterii Casinensis› Leopold von Wien, ‹Österreichische Chronik von den 95 Herrschaften› ‹Leos von Rožmital Reise› ‹Liber pontificalis›
325 B5 80 205
‹Libro de los exenplos› → Sánchez de Vercial, Clemente, Schloss Lichtenberg, Vinschgau, Laurin-Fresken ‹Lied vom Hürnen Seyfrid› ‹Ein lied von dem tod› ‹Lieder-Edda›: ‹Guðrúnarqviða› II und III Linhart Scheubels Heldenbuch, Titelminiatur zur ‹Virginal› ‹Livländische Reimchronik› ‹Lohengrin› Londoner Apokalypsenaltar Lostwithiel (Cornwall), Bartholomäus-Kirche, Elfenbeinrelief Ludwig von Eyb, ‹Die Geschichten und Taten Wilwolts von Schaumburg› Luther, Martin Magnus, Johannes, ‹Historia de omnibus Gothorum Sueonumque regibus› Maienfeld (Graubünden), Schloss Brandis, Wandmalereien Malchos, ‹Byzantiaka› Manegold von Lautenbach, ‹Liber ad Gebehardum› Marcellinus (Comes), ‹Chronicon› Marianus Scottus, ‹Chronicon› Marius von Avenches (Aventicum), ‹Chronica› Ps.-Marner, Augenrätsel Marner, Spruch XV,14 Martin von Troppau, ‹Chronicon pontificum et imperatorum›
Martyrologium, altenglisches Mathesius, Johannes, Vorrede zu: Nikolaus Herman, ‹Die Historien von der Sintflut [...]› Kaiser Maximilian I., ‹Ehrenpforte› Kaiser Maximilian I., Wappenbuch Meinhard von Bamberg, Brief Mennel, Jakob, ‹BGch von den erleuchten vnnd verrümbten weybern des loblichen haus habspurg vnd österreich› Mergenthal, Hans von, Reisebericht Metellus von Tegernsee, ‹Quirinalia›
252 16
B10 273 287 152 B19 166 161 B8 Z25 277 313 311 Z23 3 77 12 76 29 241 128 150
109, N14 22, 56, 83 123, 126, 149, 170, 218, 338, 346, B16 261, 330, 334 19
40, 42, 43, 45, 67, 69, 76, 85, 98, 100, 104, 120, 257
326
131 155
324, 330, 346
60 5, 22, 29, 40, 324 10, 22, 59, 72, 92 5, 12, 40 174, 240 84, 87, 104, 120, 146, 168, 171, 201, 218, 221, 224, 227, 247
52b 328 B22 278 74 N39
191
N34 99
48
305
Dietrich-Testimonien
Metzger, Ambrosius, Meisterlied in der ‹Rettichweise› Michael der Syrer, ‹Chronik› Micyllus, Jacobus, ‹Silvae› Mödling, Karner, Relief Montanus, Martin, ‹Gartengesellschaft› Morro d’Alba, Goldmedaillon von Münster, Sebastian, ‹Cosmographia› Münster (Westfalen), Dom, Fries Neidhart ‹Nibelungenklage› ‹Nibelungenlied›
Niedersächsische Chronik Nikulás Bergsson, ‹Leiðarvísir› Notker III. von St. Gallen, Übertragung von Boethius’ ‹De consolatione Philosophiae› (Erste) ‹Novgoroder Chronik› Oberrheinischer Revolutionär, ‹buchli der hundert capiteln mit vierzig statuten› Oláh, Miklós, ‹Athila› Ordericus Vitalis, ‹Historia ecclesiastica› ‹Orendel› ‹Ortnit› Otto von St. Blasien, ‹Chronica› Otto von Freising, ‹Chronica sive Historia de duabus civitatibus›
320 106 329 Z11 N48 B1 310 Z20 123 110 109
109, 137 110, 112, 136, 137, 137, 158, 159, 185, 192, 204, 226, 273, 323
250 96 66 199 N37 319 92 N19 125 113 93
Ottokar von Steiermark, ‹Steirische Reimchronik› Överhogdal, Bildteppich Pantaleon, Heinrich, ‹Prosopographia›/‹Teutscher Nation ‹Heldenbuch› Paracelsus, ‹Liber de nymphis, sylphis, pygmaeis et salamandris et de caeteris spiritibus› ‹Paschale Campanum› Paulus Diaconus, ‹Historia Langobardorum› Paulus Diaconus, ‹Historia Romana›
185 Z5 330
Paulus, S. Hilari discipulus, ‹Vita Hilari› ‹Pegauer Annalen› Platina, Bartolomeo, ‹Liber de vita Christi ac omnium pontificum› Predigt Priskos, ‹Historía byzantiaké› Prokopios, ‹Hypér ton polémon lógoi› (‹Bella›)
24 96 257 N20 2 23
‹Prosakaiserchronik› Prosavorrede in Handschrift a des ‹Nibelungenlieds› Putschius, Christoph Wilhelm, ‹De Haymone gigante› ‹Quodlibet Von der stampeney› ‹Rabenschlacht›
155 226 336 194 159
306
315, 330
165 76, 84
22, 59, 72, 83, 104, 113, 227, 256, 299, 312, B3
318
304 21 45 42
5 22, 51, 288 6, 12, 22, 43, 51, 65, 68, 73, 83, 100, 115, 120, 150, 165, 288 B2 262
3, 33, 60, 62 46, 62, 236, 288, 312, 315, 316, 327, 330 94 109
94, 158, 160, 164, 171
Alphabetisches Verzeichnis
‹Rache für die Helchensöhne› ‹Ravenna-Annalen› (‹Annales Ravennates›) Ravenna, Sant’Apollinare Nuovo, Mosaikbild Ravenna, San Vitale, Mosaikbild ‹Redentiner Osterspiel› Ps.-Regenbogen, Meisterlied in der ‹Briefweise› Regensburger Glossen Regino von Prüm, ‹Chronica› ‹Der Reiher› ‹Reinfried von Braunschweig› Reinmar von Zweter, Sprüche 122 und 203 ‹Reise einiger Zürcher› Remagen (Rheinland), Portalrelief im Pfarrhof ‹Reynke de Vos› Rhenanus, Beatus, ‹Rerum Germanicarum libri tres› Richalm von Schöntal, ‹Liber revelationum› ‹Ritterpreis› Robert von Auxerre, ‹Chronica› Rogslösa, Ostergötland, Kirchentür Rök, Runenstein von Rollenhagen, Georg, ‹Froschmeuseler› ‹Rosengarten›
197 5 Z2 Z3 248 242 N12 59 177 167 127 N44 Z14 265 296 118 170 114 Z13 47 350 136
‹Rosengarten›-Miniaturen im Cpg 359 (R9) ‹Rosengartenspiel› Rosheim (Elsaß), St. Peter und Paul, Fries Rothe, Johannes, ‹Thüringische Landeschronik› Rothe, Johannes, ‹Thüringische Weltchronik› Rudolf von Ems, ‹Alexander› Schloss Runkelstein, Fresken ‹Ruodlieb› Sachs, Hans, ‹Ein abentewrer mit eim or› Sachs, Hans, ‹Boecii, des christlichen philosophi und poeten, history› Sachs, Hans, ‹Die drey flüchtigen füersten› Sachs, Hans, ‹Die dreykempfer› Sachs, Hans, ‹Eulenspiegel mit dem Wirt› Sachs, Hans ‹Der fechtspruch› Sachs, Hans, ‹Tragedia mit 10 personen, die königin Rosimunda› Sachs, Hans, ‹Ein Tragedj mit 17 personen: Der hFernen Sewfrid› Sachs, Hans, ‹Der trost der weisheit› Sachs, Hans, ‹Der wuetrich theodoricus› ‹Sächsische Weltchronik› ‹Sächsische Weltchronik›, Basler Zusatz Salimbene de Adam, ‹Cronica›
B12 283 Z7 217 221 142 B9 N10 303 327 N43 318 317 314 N46 326 321 320 151 238 163
14, 20, 21, 29, 34
310 169 84, 85, 90 48 94, 109, 123, 125, 137, 137, 141, 185, 218, 235, 264, 273, 277, 283, 301, 323, 326, 344, 346, 351, B12, B15, B16 136 B24
150
253, 317
330 253, 303
136, 273
83, 94, 120, 201, 204, 238 151
307
Dietrich-Testimonien
Sánchez de Vercial, Clemente,‹Libro de los exenplos por a. b. c.› Saxo Grammaticus, ‹Gesta Danorum› Scaliger, Joseph Justus, ‹Castigationes in Catullum› Scaliger, Joseph Justus, ‹Epistola de vetustate et splendore gentis Scaligerae› Schedel, Hartmann, ‹Weltchronik› Scheidt, Caspar, ‹Grobianus› ‹Schlacht bei Göllheim› Ps.-Schnepper, ‹Ich söllt von hübscher abenteür› ‹Ain schöner Dialogus. Cůntz unnd der Fritz› Sedulius Scottus, ‹Liber de rectoribus Christianis› ‹Seelentrost› Seidelius, Bruno, ‹Paroemiae ethicae sive sententiae proverbiales morales› Sicard von Cremona, ‹Ab origine mundi› Siegelgemme Sigebert von Gembloux, ‹Chronica universalis› ‹Sigenot›
220 N22 342 349
‹Sigenot›-Druck (s1), Holzschnitte ‹Sigenot›-Miniaturen im Cpg 67 (S3) Simon von Kéza, ‹Gesta Hungarorum› Snorri Sturluson, ‹Snorra Edda› Spangenberg, Cyriacus, ‹Adelsspiegel› Spangenberg, Cyriacus, ‹Mansfeldische Chronica› Steinhöwel, Heinrich, ‹Tütsche Chronica› Steinhöwel, Heinrich, ‹Von den synnrychen erlúchten wyben› Straubing, St. Peter, Tympanon Streitwagen, Inschrift Stumpf, Johannes, ‹Schweizer Chronik› Suchenwirt, Peter, ‹Ein red von hübscher lug› ‹Suda› Sunthaym, Ladislaus ‹Tafel der christlichen Weisheit› Tannhäuser, Leich V ‹Tanz in Kölbigk› ‹Des Teufels Netz› Theodericus von Echternach, ‹Chronicon Epternacense› Theodorus Lector, ‹Ekklesiastikè historía› Theophanes Homologetes (Confessor), ‹Chronographia› ‹Thidrekssaga›
B18 B14 165 119 346 338 256 255 Z15 200 315 N31 62 274 225 140 N8 216 105 15 46 137
Thietmar von Merseburg, ‹Chronik› Thiodericus von Deutz, ‹Chronicon universale brevissimum› Thiodericus von Deutz‚ ‹Catalogus pontificum Romanorum› Thuróczy János → Johannes von Thurocz Tilo von Kulm, ‹Von siben ingesigeln› Tovačovský, Ctibor von Cimburk, ‹Hádání Pravdy a Lži o kněžské zboží a panování jich› ‹Traugemundslied›
N7 97 98
308
324
262 322 169 260 290 53 198 345
297, 310
115 Z1 84 130
14, 104, 162
189 251 181
76, 87, 92, 114, 135, 218 218, 301, 331, B14, B18, B23 130 130 203, 232, 261, 319 273, 311 168
2, 3, 4, 15, 33, 46, 324
N1, 46 4, 15, 25, 56 63, 94, 128, 131, 136, 154, 171, 207, 240, 258, N32, B3, Z10
Alphabetisches Verzeichnis
Trissino, Giangiorgio, ‹L’Italia liberata da’ Goti› Truhen von Voxtorp, Rydaholm und Ryssby, Småland Tschudi, Aegidius, ‹Chronicon Helveticum› Tschudi, Aegidius, ‹Viri apud Helvetios clarissimi, de prisca ac uera Alpina Rhætia› Tschudi, Ägidius, ‹Gallia Comata› Twinger von Königshofen, Jakob, ‹Deutsche Chronik›
316 Z12 N45 306
Ulrich von Pottenstein, Vorrede zum katechetischen Werk Umperlin, Hans, ‹Herzog Ulrich (von Württemberg)› Urkunde Urkunde Urkunde Urkunde Karls III. Vadianus, Joachim, ‹De poetica et carminis ratione liber› Valthjofstad (Island), Kirchentür Verona, San Zeno Maggiore, Relief Victor Tunnunensis, ‹Chronicon› Victor von Vita, ‹De Persecutione Vandaliae› ‹De vier heren wenschen› Vinzenz von Beauvais, ‹Speculum historiale› ‹Virginal›
208 286 N6 N17 N23 N4 289 Z17 B3 26 N1 206 146 131
‹Virginal›-Miniaturen im Cpg 324 (V10) Vischer, Peter d. Ä. → Innsbruck, Hofkirche Visconti, Wappen ‹Vita Boethii› ‹Vita Fuldensis› ‹Vita Willibaldi› ‹Völsunga saga› Vulculd, ‹Vita Bardonis› ‹Wachtelmäre› Walahfried Strabo, ‹De imagine Tetrici› ‹Waldere› Walram von Naumburg, ‹De unitate ecclesiae conservanda› Walther von der Vogelweide, Sibech-Fragment ‹Wartburgkrieg› Watt, Benedict von, Meisterlied in der ‹Traurigen Semmelweise› ‹Weihenstephaner Chronik› ‹Die welsch Gattung› König Wenzel IV., Urkunde Wernher der Gartenaere, ‹Helmbrecht› Wettersegen ‹WidsiÞ› Wiener Federzeichnung eines Theoderich-Standbildes Der Wilde Alexander, Sangspruchstrophe Burg Wildenstein, ‹Sigenot›-Freskenzyklus Willem, ‹Van den vos Reinaerde› Wipo, ‹Gesta Chuonradi imperatoris›
B13
337 218
Z24 79 100 44 N25 71 176 48 41 N40 111 149 348 223 N38 211 164 N35 38 B20 N26 B23 148 N9
69, 83, 87, 94, 146, 201, 219, 229, 238, 246, 267, 298
48, N28 15, 35
172, 218, 224 141, 167, 180, 260, N32, B13, B15, B19 131 131 13, 58, 66, 70 37
47, 51, B3
B21 130, 331
309
Dietrich-Testimonien
Wittenwiler, Heinrich, ‹Ring› Wittwer, Wilhelm, ‹Catalogus abbatum monasterii S. Udalrici et Afrae› ‹Wolf und Geiß I› ‹Wolfdietrich› D Wolfram von Eschenbach, ‹Parzival› Wolfram von Eschenbach, ‹Willehalm› ‹Der Wunderer› ‹Wunderer› F Zacharias Rhetor (von Gaza), Kirchengeschichte Zimmern, Froben Christoph von, ‹Zimmerische Chronik› Zorn, Friedrich, ‹Wormser Chronik› ‹Zug nach Feldkirch› Zürich, Großmünster, Kämpferrelief
310
213 269 117 178 112 116 254 268 18 331 334 193 Z9
125, 167, 273, 346
268, 346, B15 254 28, 106 346 194
Eigennamen, Motive, Begriffe zur Dietrichüberlieferung
Aufgelistet werden wichtige Eigennamen, Motive und Begriffe aus der oder im Zusammenhang mit der Dietrichüberlieferung, soweit sie in den Artikeln zu den Dietrich-Testimonien erwähnt sind (aufgeführt ist jeweils die Nummer des Zeugnisses); Erwähnungen in der Einführung sind nicht berücksichtigt. Es versteht sich, dass in den Artikeln (und daher auch hier) nicht alle Motive oder gar Eigennamen der Zeugnisse verzeichnet werden können (insbesondere nicht bei den umfassenden Dietrichdichtungen oder bei den historiographischen Zeugnissen, deren Theoderichpassagen lediglich summarisch erfasst sind); aus Nicht-Erwähnung eines Zeugnisses unter einem bestimmten Lemma ist daher nicht zu schließen, dass der entsprechende Eigenname bzw. das entsprechende Motiv im jeweiligen Zeugnis nicht vorkommt. Für (annähernd) vollständige Namensverzeichnisse wird auf GILLESPIE, Names, und ggf. auf die Namensverzeichnisse der Editionen verwiesen Nicht als eigenes Lemma aufgeführt ist der fast omnipräsente Name Dietrich/Theoderich (Thidrek, Detricus etc.); die ihm zugeordneten Motive und Personen sind jeweils unter den entsprechenden Stichworten (z.B. Exil, Tod, Höllenritt, Kampf Dietrichs gegen Siegfried; Etzel, Hildebrand) aufzufinden. Namen sind in der Regel nach den üblichen deutschen Sagennamen eingeordnet; diese Namensformen («Dietrich», «Etzel», «Ermenrich» etc.) schließen ggf. andere (Theoderich, Thidrek; Attila; Ermanarich etc.) ein; lateinische oder altnordische u.a. Namensformen, Schreibvarianten und Nebenformen sind nur im Ausnahmefall aufgeführt. Namen als Bestandteile von Titeln (etwa ‹Alpharts Tod›), Autornamen (etwa Boethius als Verfasser der ‹Consolatio Philosophiae›) oder Namen in Literaturangaben sind nicht berücksichtigt. Name bzw. Begriff
Nr.
Abwertung von Heldensage → auch: geistliche Kritik, Nutzlosigkeit von Heldensage Alboin (Langobardenkönig) Alebrant (Sohn Hildebrands) → auch: Hildebrand, Hadubrand Allegorisierung von Sage Alphart Amelung, Amelungen
293, 322, 332 N46, N48, N49, B3 128, 240
233, 313, 326, 334, 346, 351 128, 158, 159, 160, 258, 271, N8 45, 58, 69, 74, 109, 110, 123, 138, 151, 154, 158, 204, 341, N12 Anachronismus, anachronistische Zeitgenossenschaft 69, 83, 93, 94, 104, 334 von Theoderich, Attila, Ermanarich Anekdoten um Theoderich 14, 15, 25, 36, 39, 46, 162 armer Dietrich, Dietrich als glückloser Sieger 109, 110, 124, 152, 158, 159 Ätna 93, 104, 121, 227, 327 Attila → Etzel Aufenthalt Dietrichs bei Etzel (ohne Exilmotiv) 139?, 165, 261, 263, 319 Aufenthalt Theoderichs in Konstantinopel 3, 4, 6, 14, 22, 23, 25, 28, 37, 39, 42, 46, 49, 65, 66, 67, 68, 72, 73, 78, 82, 83, 85, 93, 94, 100, 104, 105, 108, 115, 133, 150, 168, 171, 204, 205, 218, 227, 236, 267 aventiurehafte Dietrichüberlieferung → auch: Riesen, 124, 126, 129, 130, 131, 136, 139, 346 Zwerge (und abgeleitete Stichwörter) Bad Dietrichs 48?, 51?, 96?, 138, 171?, 187, 220, 252, N4?, N28?, B3
311
Dietrich-Testimonien
Bastard Dietrich, uneheliche Abkunft Dietrichs/Theoderichs Befreiung Dietrichs aus Riesengefangenschaft Beispielfiguren → Exempelfunktion Berner, von Bern; de Verona, Veronensis (Beiname Dietrichs/Theoderichs)
Boethius (von Theoderich eingekerkert und hingerichtet)
bûren/rustici als Träger heroischer Überlieferung; volkstümliche Dietrich-Überlieferung Burgdorfsage Burgunden, Burgundenuntergang → Nibelungen dämonische Züge Dietrichs → auch: Teufel, Meerfrau Diether (Bruder Dietrichs, von Witege getötet) Dietleib (Dietrich-Held) Dietmar, Theodemer (Dietrichs Vater)
Dietrichs Haus (hûs), domus Theoderici Dietrichsbern/Dietrichs Bern (Verona) Drachenkämpfe (Dietrichs?) → auch: Rettung eines Halbverschlungenen aus Drachenmaul (rund) dreißigjährige Herrschaft Theoderichs, Dietrichs dreißig Jahre Ecke (Riese, Gegner Dietrichs)
Eckesachs, Sachs (Eckes und Dietrichs Schwert) Eckhart, Eckehart (Erzieher der Harlungen, Gegner
312
94, 218, 229, 250, 267, 295 41, 130, 131, 160?, 346 69, 104, 108, 109, 110, 124, 125, 126, 129, 130, 131, 136, 137, 138, 139, 142, 143, 146, 149, 151, 153, 155, 156, 158, 159, 160, 161, 164, 165, 166, 168, 169, 173, 174, 176, 178, 180, 182, 183, 184, 185, 189, 190, 192, 193, 194, 198, 201, 203, 204, 208, 209, 210, 211, 213, 214, 217, 218, 221, 222?, 223, 225, 226, 227, 229, 230, 232, 233, 234, 235, 238, 240, 243, 245, 246, 250, 251, 253, 254, 258, 259, 260, 261, 263, 266, 267, 270, 273, 274, 275, 280, 281, 282, 283, 284, 286, 287, 289, 293, 294, 298, 299, 300, 301, 302, 303, 304, 305, 308, 309, 310, 313, 314, 315, 317, 318, 319, 322, 323, 324, 325, 326, 330, 331, 334, 340, 341, 342, 346, 347, 349, 350, 351 9, 13, 14, 16, 20, 23, 28, 29, 42, 51, 55, 58, 59, 65, 66, 67, 69, 70, 72, 78, 79, 81, 82, 83, 84, 85, 93, 94, 100, 104, 105, 115, 133, 134, 146, 147, 150, 151, 162, 163, 168, 173, 188, 201, 204, 205, 215, 218, 220, 221, 226, 227, 228, 229, 236, 257, 259, 262, 267, 269, 297, 299, 312, 315, 320, 321, 327, 330, 343, 348 69, 213, 214, 218, 219, 229, 238, 250, 267, 330 N32, Z6?, Z7? 48?, 171, 187, 352 124, 130, 136, 138, 158, 159, 164, 258 129, 131, 136, 137, 138, 141, 170, 213, 234, 283, 346, 347, B9, B10, B24, Z9? 49, 72, 82, 83, 84, 93, 94, 95, 100, 104, 105, 115, 133, 146, 151, 158, 168, 204, 218, 229, 236, 256, 258, 267, 299, 346 83, 84, 89, 94, 96, 108, 235, 252, 284, 299, 343, 346, N7, N11, N20, N40, N44 252, 397, 309, 310, 315, 337, N30, N38, N41, N45, N46, N47, N48, N50, N51 125, 131, 138, 158, 178, 218, 219, 229, 235, 254, 260, 318, 322, 323, 333, 336, 346, B4, B13, Z5?, Z17?, Z18? 23, 37, 49, 50, 52, 66, 67, 72, 78, 82, 104, 124, 133, 229, 240, 250, 262, 297, 301, 330 124, 128, 129, 138, 143, 149, 156, 157, 166, 174, 183, 185, 191, 202, 209, 213, 216, 218, 235, 241, 243, 244, 253, 267, 287, 300, 301, 303, 314, 317, 318, 326, 341, 346, 347, B15, Z6?, Z23? 103, 124, 170, 202, N10, B9 128, 136, 158, 159, 160, 178, 235, 258, 283, 299,
Eigennamen, Motive, Begriffe zur Dietrichüberlieferung
Ermenrichs, Helfer Dietrichs) Ehekrieg und Dietrichsagenanspielung Elsan (Aufpasser der Etzelsöhne, nach deren Tod von Dietrich bestraft) Entrückung Dietrichs Erm(en)rich/Ermanarich, Ermanrik (Gotenkönig, Onkel Dietrichs)
Ermenrich als böser König Ermenrich als Bruder Dietrichs Ermenrich als Verwandtenfeind Ermenrichs Tod Eroberung Italiens → auch: Rückeroberung
Erphe, Erp (Sohn Etzels) Etzel, Attila (Hunnenkönig) → auch: Aufenthalt Dietrichs bei Etzel, Exil
301, 308, 341, N26 141, 177, 180 159 104?, 108?, 254, 256, 258, 301 1, 7, 22, 38, 52, 61, 63, 69, 71, 73, 75, 83, 93, 95, 97, 112, 116, 138, 140, 148, 158, 159, 160, 171, 176, 185, 204, 207, 258, 265, 301, 308, 323, 324, 346, N26 52, 69, 73, 158, 159, 160, 185; Parodie: 140? 171, 258 61, 69, 73, 75, 138, 158, 159, 160, 258, 308 1, 22, 61, 69, 138, 308, N43 4, 10, 12, 14, 20, 21, 22, 23, 25, 26, 27, 28, 29, 33, 34, 35, 37, 40, 42, 43, 46, 49, 51, 54, 55, 59, 65, 66, 67, 69, 72, 73, 76, 78, 82, 83, 85, 88, 90, 91, 92, 93, 94, 100, 105, 107, 146, 151, 162, 163, 168, 171, 188, 205, 212, 214, 218, 227, 229, 247, 267, 276, 296, 299, 310, 315, 330, 337 123, 138, 197 2, 22, 69, 73, 74, 83, 86, 93, 97, 100, 104, 109, 110, 120, 121, 123, 136, 137, 138, 139, 155, 158, 159, 165, 182, 192, 200, 204, 217, 236, 243, 250, 254, 258, 261, 263, 268, 269, 274, 299, 310, 315, 319, 334, 342, N29
Etzelsöhne → Helchensöhne Exempelfunktion von Helden und Heldensage; Helden als positive oder negative Beispiel- und Vergleichsfiguren; Schwerter als Vergleichsgrößen
52, 61, 75, 77, 80, 101, 103, 107, 113, 116, 117, 141, 143, 153, 154, 156, 161, 164, 166, 167, 169, 180, 183, 184, 185, 190, 193, 195, 209, 210, 220, 228, 234, 235, 242, 243, 244, 245, 249, 251, 264, 270, 275, 286, 287, 291, 301, 303, 317, 327, 330, 346, 350 Exil Dietrichs (bei Attila/Etzel) → auch: Aufenthalt 50 (ohne Etzel), 52 (ohne Etzel), 69, 83, 109, Dietrichs bei Etzel, Vertreibung Dietrichs 137?, 138, 139?, 152, 154?, 158, 159, 198?, 204, 258, N13? Fasold (Riese) 124, 138, 175, 176, 185, 275, 301, 314, 318, 326, 341, 346, 347, Z6?, Z23? Fasolt (Winddämon) N35 Feueratem 124, 129, 130, 131, 136, 137, 138, 159, 213?, 227, 250, 251, 254, 258, 287, 326, N2?, B12?, B17 Fluchtsage, Dietrichs Flucht → Vertreibung Dietrichs 50, 128, 138, 158, 159, 181?, 204 Frauen; Dietrich als ‹frauenloser› Held 126, 131, 158, 254 Frauendienst 124, 126, 131, 174, 222 Friedrich (Sohn des Ermenrich?) 7, 69 Gefangenschaft Dietrichs bei Riesen → Riesengefangenschaft Geiserich (angeblicher Bruder des Theoderich) 37 geistliche Kritik an Dietrichgeschichten 74, 144, 174, 198, 208, 216, 225, 233, 280, 281, → auch: Nutzlosigkeit von Heldensage 282, 300, 313, 328
313
Dietrich-Testimonien
Genealogie Dietrichs → auch: Ortnit, Wolfdietrich genealogische Anbindung an Dietrichsage Gewaltdiskurs und Heldensage → auch: Ehekrieg Grin, Grim (Riese, Gegner Dietrichs) Gudrun → Kriemhild Habsucht, Habgier Theoderichs? Hadubrand (Hildebrands Sohn) → auch: Alebrant, Hildebrands Kampf gegen seinen Sohn Harlungen → auch: Eckhart Heidenkämpfe Heillosigkeit von Heldensage → auch: geistliche Kritik an Dietrichgeschichten Heime (Dietrich-Held und Verräter) → auch: Wilten Helche, Erka, Herriche (Gemahlin Etzels, Gönnerin Dietrichs) Helchensöhne, Söhne Etzels → auch: Erphe, Orte, Scharpfe; Witege; Rache für die Helchensöhne (Helden-)Lieder von Dietrich, Hinweise auf deren Existenz
Heldensagennamen für grobschlächtige Bauern Heldensagennamen bei Christi Widersachern im geistlichen Spiel Helm Dietrichs → auch: Hildegrin Hercules als Bezugsgröße oder Vergleichsfigur für heroische Überlieferung der Germania Herrat (Nichte der Helche, Gemahlin Dietrichs) Herrat als Nichte Etzels, Nichte Attilas als Dietrichs Gemahlin Herrschaft, Theoderich/Dietrich als Herrscher → auch: Tyrannei, Tyrann
Hertlin (Dietrichs erste Frau) Hilarus, Hl. Hilde (Riesin, Gegnerin Dietrichs) Hildebrand (der Alte, Gefolgsmann, Erzieher, Ratgeber Dietrichs)
Hildebrands Kampf gegen seinen Sohn Hildebrands Tod und Boethius’ Hinrichtung
314
94, 95, 158, 204 95, 274, 285, 342 123, 167, 213, 230, 291, 339, 341 124, 130, 138 13?, 48, N28?, B3 50, 128, 179 38, 63, 69, 73, 95, 137, 138, 158, 159, 160, 207, 258, 301, 308, 341, 346, N26 131 174, 230, 231, 248, 272, 300, 313 38, 63, 103, 128, 136, 138, 145, 153, 160, 202, 239, 242, 243, 244, 283, 333, 336, 346 109, 110, 124, 136, 138, 152, 158, 159, 164, 174, 258, 319 94, 110, 117, 124, 138, 159, 164, 165, 197, 203, 261, 274, 319 69, 83, 88, 93, 97, 99, 128?, 133, 138, 152, 168, 174, 213, 214, 217, 218, 229, 233, 238, 250, 256, 259, 267, 299, 300, 301, 305, 307, 313, 324, 325, 330 123, N27 196, 230, 231, 248, 270, 272 124, 125, 130, 138, 160, 261 299, 314, 346 109, 110, 138, 158, 159 258, 319 4, 6, 10, 14, 16, 22, 23, 25, 35, 36, 37, 42, 43, 46, 47, 53, 66, 67, 68, 72, 73, 77, 80, 82, 83, 84, 93, 94, 100, 102, 104, 108, 115, 124, 134, 138, 151, 165, 168, 171, 188, 205, 214, 218, 227, 229, 236, 250, 261, 262, 263, 267, 276, 297, 299, 301, 307, 309, 312, 315, 319, 329, 330, B4, B5, B20, B21, B22 126, 258 24, B2 124, 130, 138 50, 101, 109, 110, 116, 124, 129, 130, 131, 136, 137, 138, 139, 141, 158, 159, 160, 176, 178, 179, 182, 192, 200, 204, 213, 218, 219, 234, 240, 243, 254, 258, 273, 274, 283, 287, 292?, 301, 304, 305, 306, 308, 313, 314, 318, 323, 324, 326, 328, 330, 339, 341, 346, 347, N15?, N21?, B10, B15, B23, B24, Z9?, Z10? 50, 128?, 138, 240, B15 318, 330
Eigennamen, Motive, Begriffe zur Dietrichüberlieferung
Hildegrin/Hiltegrin (Dietrichs Helm) Hirschjagd → Jagd sog. ‹historische› Dietrichüberlieferung (Fluchtepen) Historisierung → (Re-)Historisierung von Sage Höllenreiter Dietrich (in der Hölle) → auch: Höllenritt Höllenritt Dietrichs → auch: Bad Dietrichs
Höllensturz, Höllenfahrt Dietrichs, Verdammnis (nicht als Höllenritt, Vulkansturz spezifiziert) → auch: Höllenritt, Vulkansturz Hunnen → auch: Etzel, Exil
Hunnenkönig, Theoderich als Hunnensage Ilsunc (Ritter im ‹Laurin›, bisweilen mit Ilsan gleichgesetzt; König/Gegner Dietrichs; Vorzeitkönig) Ilsan (Hildebrands Bruder, kriegerischer Mönch) Jagd, Theoderich als Jäger → auch: Höllenritt Johannes I. (Papst, von Theoderich eingekerkert)
Jugendabenteuer Dietrichs Kampf Dietrichs gegen Siegfried Kampf Dietrichs gegen Witege Kampf Dietrichs und seiner Helden gegen das Böse (in Gestalt der Riesen bzw. in Gestalt Ermenrichs) Kämpfe Dietrichs in der Fremde Kampfkraft Dietrichs und seiner Helden (als Vergleichsgröße) Ketzer Dietrich/Theoderich
124, 130, 138, 160 116, 124, 139, 142, 158, 159, 160 B7, B8 93, 138, 171?, 187, 220, 227, 256, N23?, N28?, B3, Z6?, Z8?, Z11?, Z12?, Z13?, Z14?, Z16?, Z20?, Z21? 31, 48, 53, 135, 173, 250, 256, 320, 348, B11
1, 22, 37, 50, 83, 97, 100, 136, 138, 154, 158, 159, 165, 199, 203, 217, 218, 232, 258, 261, 263, 273, 274, 319 89 165, 203, 261, 263, 319 123, 138, 299, 323, 341
123?, 136, 160, 224, 249, 258, 264, 283, 299?, 335, 339, 341, 344, 346, B24 252, 254?, 268?, 313?, 352, B3, Z5? Z6?, Z11?, Z12?, Z13?, Z14?, Z16?, Z20?, Z21? 14, 16, 31, 32, 37, 40, 42, 43, 49, 51, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 65, 66, 67, 69, 72, 73, 76, 78, 81, 82, 83, 84, 85, 88, 91, 92, 93, 94, 98, 100, 105, 115, 133, 134, 135, 146, 147, 150, 151, 155, 163, 168, 171, 173, 201, 204, 205, 218, 220, 221, 227, 236, 257, 262, 267, 269, 297, 327, 343 124, 131, 138, 254, 268 136, 137, 138, 159, 185, 219, 224, 227, 258, 283, 326, 346 138, 141, 171, 224, 346, B17, Z22? 129, 130, 158, 258
142 124, 141, 143, 153, 154, 156, 161, 166, 169, 180, 183, 184, 185, 190, 230, 235, 241, 270, 301, 350 14, 31, 42, 48, 53, 55, 58, 72, 78, 79, 93, 104, 133, 134, 147, 151, 163, 199, 204, 218, 221, 229, 238, 259, 310, 315, 327, 348, B7 Komik, Komisierung von Heldensage 117, 123, 141, 176, 180, 197, 202, 209, 213, 230, 248, 260, 264, 303, 318, 341, 344, 350 Kriemhild/Gudrun (Besitzerin des Rosengarten, 109, 110, 128, 136, 152, 165, 192, 209, 226, 235, Gemahlin Siegfrieds und Etzels) 250, 258, 261, 275, 277, 283, 301, 319, 326, 340, 351, B15, B24 Laurin (Zwergenkönig, Gegner Dietrichs, ggf. Freund 129, 149, 213, 219, 224, 233, 234, 254, 255, Dietrichs) (272,) 278, 299, 304, 314, 338, 341, 345, 346, N37?, B10, B15, B16
315
Dietrich-Testimonien
Lilia (Mutter Theoderichs in den Gesta Theoderici) lokale/regionale Anbindung an Dietrichsage, Ortssagen → auch: Burgdorfsage, Dietrichsbern, Wilten Märinge Meerfrau als Ahnin Witeges Meerfrau als Mutter Dietrichs Mimming, Mimunc (Witeges Schwert, von Wieland geschmiedet) Nagelrinc (Heimes Schwert) Nibelungen, Nibelungenuntergang; Burgunden, Burgundenuntergang Nuodunc (Verwandter/Sohn von Rüdigers Gemahlin Gotelint, von Witege getötet) Nutzlosigkeit von Dietrichsage und Geschichten um Dietrich → auch: geistliche Kritik an Heldensage Odoaker (Gegner Theoderichs)
Orte (Sohn Etzels) Ortnit/Hertnit Popularität von Dietrichsage Publikumsansprüche Rabenschlacht → auch Alphabetisches Verzeichnis: ‹Rabenschlacht› Rationalisierung von Sage (Re-)Historisierung von Sage Reihenkämpfe, Zwölfkampf Reiter, Theoderich/Dietrich als → auch: Höllenritt Reiterstandbild Theoderichs Rentwin (aus Drachenmaul gerettet) Rettung/Befreiung Bedrängter Rettung/Befreiung bedrängter Jungfrauen Rettung eines halb Verschlungenen aus Drachenmaul → auch: Rentwin, Sintram Riesen → auch: Ecke, Fasolt, Grin, Hilde, Runze, Sigenot, Riesenkämpfe
Riesen, Helden als Riesengefangenschaft Dietrichs Riesenkämpfe
316
37, 67, 82, 100, 212 99, 145, 333, 336, N17
47, 52, N12 138, 159 171 41, 103, 119, 123, 138, 159, 186, 195, 206, 248 103, 138, 170, B9 50, 109, 110, 136, 137, 138, 152, 204, 209, 226, 287, 301 109, 137, 138 174, 198, 208, 216, 225, 233, 280, 282, 294, 300, 313, 328, 330 3, 4, 6, 10, 12, 14, 20, 23, 25, 26, 27, 28, 29, 33, 34, 35, 37, 39, 42, 46, 49, 50, 51, 55, 65, 66, 67, 69, 72, 73, 76, 78, 82, 83, 84, 85, 88, 90, 91, 93, 94, 98, 102, 105, 115, 124, 133, 135, 146, 150, 151, 162, 168, 171, 187, 204, 205, 212, 214, 218, 221, 223, 227, 229, 232, 236, 237, 238, 247, 250, 257, 262, 267, 296, 297, 299, 301, 307, 309, 310, 312, 315, 316, 329, 343, B3, B6 138, 159, 197 124, 125, 138, 158, 301, 341 144, 225, 250, 267, 275, 294, 299, 313, 345 128, 142, 174, 202 110, 124, 159, 164, 250, 299 233, 252, 255, 334 192, 204, 224, 226, 256, 279, 299, 301, 307 131, 136, 137, 138, 283, 308, 323, 346 47?, 48?, 108, 220, Z5?, Z8?, Z11?, Z25? 47?, 48, 51, 100, 138 131, vgl. 138, N32, Z6?, Z7?, Z10?, Z24 129, 130, 131, 138, 323 124, 126, 129, 131, 254, 268, B15, B19 131, 138, N32, Z6, Z7, Z10, Z15, Z18, Z19, Z24 41, 124, 126, 129, 130, 131, 138, 141, 157, 167, 175, 180, 185, 192, 196, 213, 218, 224, 227, 232, 233, 252, 266, 267, 283, 287, 289, 290, 304, 307, 308, 313, 318, 322, 326, 328, 330, 331, 333, 334, 336, 340, 341, 344, 346, 347, 351, B9, B15, B16, B23 145, 192, 227, 252, 283, 313, 333, 336, B16 41, 130, 131, 266?, 313?, 322, 346 124, 128, 130, 131, 138, 166, 174, 175, 183, 185, 191, 216, 218, 219, 224, 235, 243, 284, 301, 313, 330, 333, 334, 338, 340, B15, B16, B23
Eigennamen, Motive, Begriffe zur Dietrichüberlieferung
Rosamond (Langobardenkönigin) Rückkehr (des vertriebenen Dietrich) nach Italien Rückkehrschlacht(en) Dietrichs Rüdiger (Kampfgefährte Dietrichs, mit diesem besonders verbunden) Rumminy, Rumeney (Wüste, Ort von Dietrichs Drachenkämpfen) Runze, Rutze (Riesin, Gegnerin Dietrichs) Sachs (Eckes und Dietrichs Schwert) → Eckesachs Sagenkritik Scharpfe (Sohn Etzels) Schemming (Dietrichs und Witeges Pferd) Sibeche/Sifka, Bikki, Bicco (treuloser Ratgeber Ermenrichs) Siegfried → auch: Kampf Dietrichs gegen Siegfried
Sigenot (Riese, Gegner Dietrichs und Hildebrands) Sistram/Sintram (aus Drachenmaul gerettet) Sklavensohn Theoderich slange Witeges Sterblichkeit von Helden Symmachus, Patrizier
Symmachus im Fisch Synchronisierung des Ungleichzeitigen Teufel, teuflische Verbindungen Dietrichs → auch: dämonische Züge, Höllenritt Tirol (Schauplatz von Dietrichabenteuern) Tod Theoderichs/Dietrichs → auch: Sterblichkeit
Tolomeus, Tholomeus, Ptolomeus (treuer Freund Theoderichs in den Gesta Theoderici) Tor, Theoderich als treuloser Ratgeber → auch: Odoaker, Sibeche
N46, N49 110, 138 50, 94, 138, 158, 159 99, 109, 110, 136, 137, 138, 158, 159, 192, 206, 243, 254, 258, 346, N18? 235, 254, N33 124, 245, 301, 318, B9? 83, 93, 94, 104, 151, 155, 168, 192, 204, 218, 224, 229, 256, 267, 295, 302, 306, 310, 330 159 136, 138, 158, 159, 206, 323, N42? 38, 71, 111, 112, 118, 127, 138, 158, 159, 160, 181, 258, N22, N25 109, 110, 128, 129, 136, 137, 138, 158, 159, 185, 193, 210, 219, 224, 227, 243, 258, 273, 283, 300, 314, 318, 323, 326, 330, 335, 340, 345, 346, 347, 351 130, 243, (272,) 289, 290, 301, 304, 313, 318, 322, 326, 328, 331, 336, 346, 350, B14, B18, B23 138, vgl. N32, Z6?, Z7?, Z10? 37, 67, 82 137, 138, 154 210, 242, 243, 244, 287, 347 9, 14, 16, 20, 23, 28, 29, 32, 37, 40, 42, 43, 49, 51, 53, 54, 55, 59, 65, 66, 67, 69, 72, 73, 76, 78, 82, 83, 84, 85, 88, 91, 92, 93, 94, 100, 104, 105, 115, 133, 134, 135, 146, 147, 151, 162, 163, 168, 201, 205, 218, 220, 221, 227, 236, 257, 262, 269, 297, 312, 315, 320, 327, 330, 343, 348 23, 320, 327, 348 338, 346 94, 124, 130, 136, 138, 187, 204, 220, 221, 250, 254, 258, 301, 352 124, 129, 131, 233, 234, 255, 278, 299, 336, 342, 346, N31 9, 14, 16, 20, 23, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 37, 40, 42, 43, 49, 51, 54, 59, 64, 65, 66, 67, 69, 72, 73, 76, 78, 82, 83, 84, 85, 88, 90, 91, 92, 93, 94, 100, 102, 104, 105, 108, 115, 124, 134, 135, 138, 143, 145, 146, 147, 150, 151, 168, 171, 173, 188, 204, 205, 210, 218, 221, 227, 229, 236, 238, 250, 256, 257, 262, 295, 297, 299, 301, 309, 312, 315, 320, 327, 330, 343, 348 37, 82, 100 48, B3 61, 69, 71, 73, 111, (127,) 138, 158, (181,) 258, N22
317
Dietrich-Testimonien
Turnier in Worms Tyrannei, Dietrich als Tyrann Unsinnsdichtung und Heldensagenparodie Ute (Gemahlin Hildebrands) Valamer (Vaterbruder Theoderichs) Vandalen, vandalische Bezüge Theoderichs Vergleichsfigur, Vergleichsgröße → Exempelfunktion Vertreibung Dietrichs → auch: Exil Verwandtenkampf Vulkansturz
Walberan Westgotenkönig Theuderich, Verwechslung mit dem Ostgoten Theoderich Wilder Mann (Gegner Dietrichs) Wilten (Kloster, von Heime gegründet) Witege/Widga (Dietrich-Held und Verräter) → auch: Mimming, Mimunc; Kampf Dietrichs gegen Witege Wolfdietrich (Vorfahr Dietrichs; teilweise mit Dietrich kontaminiert) Wolfdietrichs Brünne Wolfhart (Dietrich-Held)
Wolfinge, Wülfinge (Dietrichs Gefolgsleute) Xerxes (treuer Gefolgsmann Theoderichs) zagheit → Zauderer Zauderer Dietrich, Dietrichs zagheit Zeno (oströmischer Kaiser)
Zorn, Kampfzorn Dietrichs Zwerg, Zwerge → auch: Laurin Zwergenkämpfe Zwölfkampf → Reihenkampf
318
136, 137, 277, 283, 301 14, 18, 48, 70, 72, 78, 79, 90, 93, 98, 106, 134, 146, 227, 247, 250, 259, 301, 321, 327, 348 140?, 176, 194, (213,) 260 116, 130, 160, 240 25, 33, 40, 46, 54, 82, 92, 299, N2 15, 37, N1
50, 69, 73, 83, 94, 110, 138, 151, 158, 159, 160, (185,) 204, (308) 50, 136, 160, 240 32, 37, 42, 44, 49, 57, 67, 72, 78, 83, 84, 85, 90, 93, 94, 97, 100, 104, 105, 115, 121, 134, 147, 149 (vorgetäuscht), 150, 151, 163, 168, 171, 188, 201, 204, 218, 220, 227, 228, 236, 257, 267, 327, 352 129 85, 90, 120, 299, 334 130, 243, 350, B23 145, 333, 336 38, 41, (103,) 109, 116, (119,) 125, 128, 129, 136, 138, 141, 153, 154, 158, 159, 160, 164, 171, 186, (206,) 224, 239, 242, 241, 244, 248, 258, 283, 323, 346, B17, Z22? 124, 125, 138, 158, 178, 212, 258, 301, 322, 323, 341, 346 124 109, 110, 112, 124, 129, 130, 136, 137, 139, 158, 159, 160, 177, 243, 258, 283, 301, 305, 341, 346, N19? 160, 167, 178, 258, 287 37, 67, 100 124, 136, 137, 139, 143, 235, 283, 326 3, 4, 6, 9, 14, 16, 22, 23, 25, 27, 35, 39, 46, 49, 65, 66, 67, 69, 72, 73, 82, 84, 85, 88, 90, 91, 93, 100, 106, 115, 133, 146, 150, 151, 155, 168, 171, 188, 204, 205, 218, 232, 236, 257, 262, 267, 296, 297, 299, 301, 312, 315, 316, 329, 343 94, 124, 129, 136, 138, 213, 227, 250, 254, 258, 287, 301, 326, 327, 346 124, 126, 129, 130, 131, 149, 167, 213, 218, 224, 234, 255, 258, 299, 304, 313, 330, 341, 345, B9 129, 219, 224, 234, 330, B10
Konkordanz
GHS Nr.
Dietrich-Testimonien Nr.
1 2 3 4 5
22 vgl. 152 (hier: Nibelungen) entfällt (Nibelungen) entfällt (Nibelungen) entfällt (Burgunden) (Hinweise auf 109, 158, 110, 137) 37, 67 63 38 52 50 entfällt (Nibelungen) entfällt (heroische Überlieferung allgemein) entfällt (fränkischer Theoderich) entfällt (Kriemhild) entfällt (Urkunde, Nibelungen) entfällt (Namenkundliches) entfällt (heroische Überlieferung allgemein) entfällt (heroische Überlieferung allgemein) 58 entfällt (Walther, Wieland) N10 entfällt (Ermenrich ohne Dietrichsagenbezug) entfällt (Ermenrich, Attila, fränkischer Theoderich) entfällt (schwerlich Anspielung auf ‹Thidrekssaga›, Wildeber) 61 75 69 74 152 vgl. 119 (hier: Sigurd) vgl. N25 (hier: Sigurd)
5b 6 7 8 9 10 11,1/2 11,3 11b 11c 11d 12 13 14 15 15b 15c 15d 16 17 17b 18 18b 19 20 21
22 23 24 25 25b 26 27 28 29 30 31 32 32b 33 34 34b 35 35b 35c 36 37 38 39 40 40b 41 42 43 44 45 46 47 48 48b 48c 49 50 50b
vgl. 65 (hier: Walther) 83, 87 93, vgl. 94, 138, B3 89 97, vgl. 95 entfällt (Wieland) 95 entfällt (Wieland) entfällt (Wieland) entfällt (andere Sagenkreise) 99 104 entfällt (Urkunde; Eckhart) vgl. N22 (hier auch: Kriemhild) N21 105 108 96 entfällt (Namen in Urkunde) entfällt (heroische Überlieferung allgemein) N13 N14 103 101 308 entfällt (Walther) 112, 116 109 110 137 119 109 110 entfällt (Walther) 151 entfällt (Etzel) 127 123
319
Dietrich-Testimonien
51 52 52b 53 53b 54 55 56 56b 57 58 59 59b 60 61 61b 62 63 64 65 65b 66 66b 67 67b 68 68b 69 70 71 72 72b 72c 72d 73 74 75 75b 76 77 78 79 80 80b 81 82
320
164 141 135 entfällt (Rother) 171 entfällt (Nibelungen) entfällt (Walther) 140 entfällt (Nibelungen) 142 entfällt (Iran, Nordian; ‹Weinschwelg›; vgl. ‹Thidrekssaga›) 156 (59,3 entfällt: Wolfdietrich) 145, 333, 336 (59b d–f entfallen: 17./18. Jh.) 128 entfällt (Nibelungen) entfällt (Boppe; Nibelungen) N18 165 117 157 entfällt (Etzel; Fruote) entfällt (Kriemhild) 153 entfällt (Etzel) 169 181 118 entfällt (Kriemhild) 176 entfällt (Nibelungenuntergang) 133 entfällt (Wieland) entfällt (Namen in Urkunden) entfällt (unspezifischer Hinweis auf Zwölfkampf im 13. Jh.) 185 (73,1 entfällt: Nibelungenuntergang) 166 N26 N29 174 149 161 154 167, 258 243 138 entfällt (Nibelungen, Fruote)
83 84 85 86 87 88 89 90 91−94 95 96 97
98 99, 100 101 102−104 105 106 106b 107 107b 108 108b 109 109b 110 110b 110c 111,1 111,2 112 112b 113 113b 114 114b 115 116 116b 116c 116d 117 117b 117c 117d 118 118b
158 204 159 124 125 178 178 160 136 240 273 ‹Fundin Noregr›, Hildebrand als Vater Hildes und Herbrands (Stelle nicht gefunden) 207 131 130 129 254 195 entfällt (Ermenrich) 143 entfällt (allgemein: Zwerge) 177 entfällt (Personenname 14. Jh.) 180 entfällt (Etzel, Hunnen) 222 183 entfällt (Alberich, Ortnit) 193 194 entfällt (Nibelungen); vgl. aber N16 206 209 entfällt (Wieland, Zwerge) 191 N31 170 entfällt (Nibelungen) 192 entfällt (Urkundenbuch, Personennamen 14.–16. Jh.) entfällt (Siegfried) 218 246 88 211 entfällt (Siegfried) entfällt (Kriemhild)
Konkordanz GHS – Dietrich-Testimonien
118c 119 120 120b 121 121b 122 122b 123 123b 124 124b 125 125b 126 126b 127 127b 128 128b 129 129b 130 130b 130c 130d 131 131b 132 132b 133 133b 133c 134 134b 134c 134d 135 135b 136 137 137b 138 138b 138c 139
216 234 entfällt (Nibelungen) 210 243 entfällt (Eckhart nicht identifiziert; zweifelhaft (hilleprant von Frankreich als Personifikation des Alters) 238 200 entfällt (Siegfried) 148, 265 220 239 213 entfällt (Etzel) entfällt (Wieland) 221 248; entfällt (Kriemhild) 235 252 250 280, B17 229 entfällt (Rüdiger) 249 entfällt (Hagen) entfällt (Ilsungs Söhne, im Kontext schwerlich auf Dietrichhelden zu beziehen) entfällt (Hagen) 264 281, 282 267 229 218 258, vgl. 301 272 269 274 entfällt (Siegfried) 230, 231, 270 299 284 291 (nicht gefunden; nach GHS) 310 286 290 319
140 140b 141 141b 142 143 144 145,1 145,2 146 147 148 149,1 149,2 149b 149c 150 151 151b 151c 152 152b 153 154 155 156 157 157b 158 158b 159 160 161 162 163 163b 164 164b 165 165b 165c 166 166b 167 168
entfällt (Nibelungen) 298 (Chronik nicht gefunden; nach GHS) 325 entfällt (Siegfried) entfällt (Nibelungen) entfällt (Nibelungen; Ortsname Bern) 323 entfällt (Nibelungen; Eckhart) 307 313 301 255 314 326 322 330 335, 339, 341 287 entfällt (Harlungen, ohne Dietrich-Bezug) 340 350 N50 entfällt (Attila) 346 342, 349 entfällt (Ortnit, Wolfdietrich) entfällt (Siegfried; 17. Jh.) 334, N51 351 entfällt (17. Jh.) entfällt (17. Jh.) nicht zu beschaffen (Wieland, möglicherweise Witege) entfällt (17. Jh.) entfällt (17. Jh.) entfällt (17. Jh.) entfällt (17. Jh.) entfällt (17. Jh.) entfällt (17. Jh.) entfällt (17. Jh.) entfällt (17. Jh.) entfällt (17./18. Jh.) entfällt (18. Jh., Nibelungen) entfällt (18. Jh.) entfällt (aufgezeichnet ab 18. Jh.); vgl. aber Nr. 323 entfällt (rezente Sage; Kriemhild)
321
Dietrich-Testimonien
169 170 171 171b 171c 172 172b I II III IV V,1 V,2 VI VIII IX,1 und 2 X,1 X,2 XI XII XIII
XIV XV XVI XVII XVIII XIX XX
XXI,1 XXI,2 XXI,3 XXI,4 XXI,5
322
entfällt (rezente Sagen; andere Stoffkreise) entfällt (rezente Sage; Wieland) entfällt (rezente Sagen; andere Stoffkreise) N35 entfällt (19. Jh.) entfällt (Volker/Nibelungen) B9, Z10 19, 165 19 2 entfällt (Völker- und Stammesnamen) vgl. 45; entfällt: Urkunden; ae. Menologium wohl 57 N15 entfällt (Wieland) entfällt (Urkunde; Namenkundliches) entfällt (ae. Sagen) entfällt (Name Welsunc) entfällt (Nibelungen, Namenkundliches) entfällt (Hagen, Namenkundliches) entfällt (Urkunden; Nibelungennamen) entfällt (Urkunden; Namenkundliches); vgl. zu Heime und Ermrichs Schatz Nr. 63 entfällt (Namen in Zeugenlisten) entfällt (Dietrichsagennamen in Urkunden) 71 entfällt (Name Luaran in Urkunde) 74 entfällt (Namenkundliches) entfällt (Träger des Namens Dietrich [von Bern] in Urkunden 12. Jh. bis um 1600) 83, 84, 94, 96, 108, 151, 214, 343, N7, N11, N20, 89, 96, 256, 349, N34, N44 95, 138 entfällt (verlorene Statue Dietrichs) entfällt (verlorene Statue Dietrichs)
XXI,6
131, 138, N23, N32, B4, B9, Z10 XXI,7 42, 66, 89, 107, 138, 173, 199, 256, B3 XXII entfällt (Kriemhild) XXIII entfällt (Namenkundliches: Biterolf, Frute, Starkad, Wilzen, Nordian) XXIV 199, zu 138 XXV 118 XXVI entfällt (Sagennamen in Urkunden, u.a. 2: Dietrichsagennamen; 4: Sigestap; 7: Witege, Mimming; 8: RosengartenNamen; 10: Beiname Hildebrand) XXVII,1 entfällt (Attila) XXVII,2 N29 XXVII,3 153 XXVII,4 169 XXVII,5 172 XXVII,6 123, 186, 206, 248 XXVII,7 entfällt (Wolfdietrich) XXVIII,1−5 141 XXVIII,6 entfällt (Etzel) XXIX entfällt (Nibelungen) XXX,1a 151 XXX,1b 173 XXX,1c 229 XXX,1d 201 XXX,1e 221 XXX,1f 238 XXX,1g 256 XXX,1h 267 XXX,2 198, 208 XXX,3 202, 213, N31 XXX,4 275, 313 XXX,5 274 XXX,6 286 XXX,7 287 XXX,8 331 XXX,9 324, 336 XXX,10 entfällt (Siegfried) XXXI 138 XXXII entfällt (rezente Sage; Siegfried) XXXIII entfällt (Namen in Urkunden) XXXIV,1 147; ‹Miracula Bavonis› entfällt (Ermenrich ohne Dietrichsagenbezug) XXXIV,2 75
Konkordanz GHS – Dietrich-Testimonien
XXXV XXXVI XXXVII,1
entfällt (Namen in Urkunden) N12 entfällt (Heldendichtung allgemein) XXXVII,2 104 XXXVIII entfällt (Dietrichsagennamen in Urkunden) XXXIX entfällt (Volker) XL entfällt (Name in Urkunde) XLI 184 XLII 232; Verweise auf 165, 263, 334 XLIII 192 XLIV entfällt (Namenkundliches) XLV entfällt (Kriemhild) XLVI 219 XLVII,1 239 XLVII,2 242 XLVII,3 entfällt (Horant) XLVII,4 241 XLVIII entfällt (Horant, Nibelungen) XLIX 214 L B10 LI entfällt (Horant?) LII,1 entfällt (Hagen) LII,2 252, N9 LIII 277 LIV,1 und 2 281 LIV,3 181 LV 270 LVI 313 LVII 304 LVIII 299 LIX 334 LX entfällt (17. Jh.) LXI entfällt (Namen in Urkunden) LXII entfällt (Name in Urkunde) LXIII entfällt (Namenkundliches) LXIV entfällt (Namen in Urkunden) LXV,1 296 LXVI entfällt (Namenkundliches) LXVII entfällt (Alcuin über Ingeld) LXVIII entfällt (‹Laaamon›; kein Hinweis auf Wieland oder Witege; Stelle missverstanden?) LXIX,1 N40 LXIX,2 N4 LXIX,3 N6 LXIX,4 23 LXX entfällt (Wieland?) LXXI,1 93
LXXI,2 LXXII LXXIII,1 LXXIII,2 LXXIV LXXV LXXVI,1 LXXVI,2 LXXVI,3 LXXVII,1 LXXVII,2/3 LXXVIII LXXIX,1 LXXIX,2 LXXIX,3 LXXIX,4 LXXIX,5 LXXX,1 LXXX,2 LXXX,3 LXXXI,1 LXXXI,2 LXXXI,3 LXXXI,4 LXXXII,1 LXXXII,2 LXXXII,3 LXXXII,4 LXXXIII,1 LXXXIII,2 LXXXIV,1 LXXXIV,2/3 LXXXIV,4 LXXXV,1 LXXXV,2
145 entfällt (Kriemhild) entfällt (Etzel) nicht zu beschaffen 272 entfällt (Wolfdietrich) 150, 151, 229, 256 218 nicht identifiziert 291 235 227, 228 313 292 300 328 entfällt (17. Jh.) 310 306 307 290 302, 303, 317 entfällt (17. Jh.) entfällt (17. Jh.) entfällt (Siegfried) 345, N33 entfällt (17. Jh.; Siegfried) entfällt (18. Jh.; Siegfried) 318 entfällt (Wolfdietrich-Stoff) 335 344 341 entfällt (17. Jh.) vgl. N38 (hier: Eckhart)
323
Abbildungsverzeichnis und Abbildungsnachweise
Abb. 1 Abb. 2 Abb. 3 Abb. 4 Abb. 5 Abb. 6
Abb. 7
Abb. 8 Abb. 9 Abb. 10 Abb. 11 Abb. 12
Verona, San Zeno Maggiore, Portalreliefplatte © Bildarchiv Foto Marburg. Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, U.H. Fragm. 16, fol. 2v © Badische Landesbibliothek, Karlsruhe. Leiden, Universiteitsbibliotheek, Cod. Vulc. 46 (Cassiodor, ‹Varia›), fol. 1v © Universiteitsbibliotheek, Leiden. Bibliotheca Apostolica Vaticana, Cod. Pal. Lat. 927, fol. 122r © Bibliotheca Apostolica Vaticana, Rom. Wroclaw, Biblioteka Uniwersytecka, Cod. I Q 19, fol. 45r © Biblioteka Uniwersytecka, Wroclaw. Dresden, Landesbibliothek, Mscr. A 117, fol. 36r © Sächsische Landes – Staats – und Universitätsbibliothek Dresden / Deutsche Fotothek / Aufnahme: Regine Richter 2001. New York, Pierpont Morgan Library, MS M.769 (Heinrich von München ‹Weltchronik›), fol. 331ra © The Pierpont Morgan Library, New York. Heidelberg, Universitätsbibliothek, Cod. Pal. germ. 359 (‹Rosengarten›), fol. 49r © Universitätsbibliothek Heidelberg. Heidelberg, Universitätsbibliothek, Cod. Pal. germ. 324 (‹Virginal›), fol. 43r © Universitätsbibliothek Heidelberg. Heidelberg, Universitätsbibliothek, Cod. Pal. germ. 67 (‹Sigenot›), fol. 19r © Universitätsbibliothek Heidelberg. Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek, Inc. III/27, fol. 250v © Universitäts- und Landesbibliothek, Darmstadt. Peter Vischer d. Ä., Bronzestatue Theoderichs, Hofkirche Innsbruck © Bildarchiv Foto Marburg.
325
Dietrich-Testimonien
Abb. 1:
326
Theoderichs Höllenritt (→ Nr. B3) Relief von San Zeno Maggiore, Verona.
Abbildungen
Abb. 2:
Theoderich-Initiale (→ Nr. B4) Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, U.H. Fragm. 16, fol. 2v.
327
Dietrich-Testimonien
Abb. 3:
328
Federzeichnung ‹Theodericus rex› (→ Nr. B5) Leiden, Universiteitsbibliotheek, Cod. Vulc. 46 (Cassiodor, ‹Varia›), fol. 1v.
Abbildungen
Abb. 4:
Federzeichnung: Kampf Theoderichs mit Odoaker ‹Chronica Theodericiana› (→ Nr. B6) Bibliotheca Apostolica Vaticana, Cod. Pal. Lat. 927, fol. 122r.
329
Dietrich-Testimonien
Abb. 5:
330
Theoderich und andere Ketzer, im Wasser stehend; Theoderich als Höllenreiter Alexander Minorita, ‹Expositio in Apocalypsim› (→ Nr. B7) Wroclaw, Biblioteka Uniwersytecka, Cod. I Q 19, fol. 45r.
Abbildungen
Abb. 6:
Theoderich als Höllenreiter Alexander Minorita, ‹Expositio in Apocalypsim› (→ Nr. B7) Dresden, Landesbibliothek, Mscr. A 117, fol. 36r.
331
Dietrich-Testimonien
Abb. 7:
332
Dietrich wird von Teufeln geholt Heinrich von München, ‹Weltchronik› (→ Nr. B11) New York, Pierpont Morgan Library, MS M.769, fol. 331ra.
Abbildungen
Abb. 8:
Dietrichs Feueratem (kolorierte Federzeichnung) ‹Rosengarten› (→ Nr. B12) Heidelberg, Universitätsbibliothek, Cod. Pal. germ. 359, fol. 49r.
333
Dietrich-Testimonien
Abb. 9:
334
Dietrich und Hildebrand kämpfen gegen Drachen (kolorierte Federzeichnung) ‹Virginal› (→ Nr. B13) Heidelberg, Universitätsbibliothek, Cod. Pal. germ. 324, fol. 43r.
Abbildungen
Abb. 10: Dietrich kämpft gegen den Wilden Mann (kolorierte Federzeichnung) ‹Sigenot› (→ Nr. B14) Heidelberg, Universitätsbibliothek, Cod. Pal. germ. 67, fol. 19r.
335
Dietrich-Testimonien
Abb. 11: Dietrich kämpft gegen den als Riesen dargestellten Siegfried (Holzschnitt) Erstausgabe des Gedruckten Heldenbuchs 1479 (→ Nr. B16) Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek, Inc. III/27, fol. 250v.
336
Abbildungen
Abb. 12: Peter Vischer d. Ä., Bronzestatue Theoderichs, Hofkirche Innsbruck (→ Nr. B21).
337