Die Revolution von 1918/19 in der deutschen Geschichtsschreibung: Deutungen von der Weimarer Republik bis ins 21. Jahrhundert 9783110286472, 9783110285468

The interpretations ascribed to the German Revolution of 1918–19 have undergone significant changes over time. It has be

405 15 2MB

German Pages 628 Year 2012

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Einleitung
1 Weimarer Republik 17„Die größte aller Revolutionen“ - erste Einschätzungen und Reaktionen
Die Revolution und ihre Deutung im politischen Streit der Weimarer Republik
Die Geschichtswissenschaft der Weimarer Republik und ihre Deutungen der Revolution
2 Das nationalsozialistische Deutschland
Die Revolution von 1918/19 in der Geschichtskultur
Geschichtswissenschaft und Geschichtspolitik
3 Die Revolution von 1918/19 in der Exil-Geschichtskultur
4 Bundesrepublik Deutschland
Wiederherstellung der Souveränität - 1945-1955
Erweiterung der Perspektiven - 1955-1965
Mehr Demokratie wagen - 1965-1975
Tendenzwende -1975-1989
5 Deutsche Demokratische Republik
Geschichtspolitik und Geschichtswissenschaft
Historisch-politische Deutungen des Revolutionsgeschehens
6 Das vereinte Deutschland
Im Zeichen des Sieges - 1990-2007
Die Wiederentdeckung der Revolution - 2008-2010
7 Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge
8 Die deutsche Revolution von 1918/19 - Geschichtskultur, Geschichtspolitik, Geschichtsschreibung
Nachbemerkung: Wozu Erinnerung an die Revolution 1918/19?
Literaturverzeichnis
Personenregister
Recommend Papers

Die Revolution von 1918/19 in der deutschen Geschichtsschreibung: Deutungen von der Weimarer Republik bis ins 21. Jahrhundert
 9783110286472, 9783110285468

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Wolfgang Niess Die Revolution von 1918/19 in der deutschen Geschichtsschreibung

Wolfgang Niess

Die Revolution von 1918/19 in der deutschen Geschichtsschreibung Deutungen von der Weimarer Republik bis ins 21. Jahrhundert

Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der Geschwister Boehringer Ingelheim Stiftung für Geisteswissenschaften in Ingelheim am Rhein.

isbn 978-3-11-028546-8 e-isbn 978-3-11-028647-2 Library of Congress Cataloging-in-Publication Data A CIP catalog record for this book has been applied for at the Library of Congress. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2013 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston Satz: jürgen ullrich typosatz, Nördlingen Druck und Bindung: Hubert & Co. GmbH & Co. KG, Göttingen ♾ Printed on acid-free paper Printed in Germany www.degruyter.com

Inhaltsverzeichnis Einleitung 1

9

Weimarer Republik 17 „Die größte aller Revolutionen“ – erste Einschätzungen und Reaktionen Die Revolution und ihre Deutung im politischen Streit der Weimarer Republik 26 Die Geschichtswissenschaft der Weimarer Republik und ihre Deutungen der Revolution 107

2

Das nationalsozialistische Deutschland 125 Die Revolution von 1918/19 in der Geschichtskultur 125 Geschichtswissenschaft und Geschichtspolitik 136

3

Die Revolution von 1918/19 in der Exil-Geschichtskultur

4

Bundesrepublik Deutschland 164 Wiederherstellung der Souveränität – 1945–1955 Erweiterung der Perspektiven – 1955–1965 190 Mehr Demokratie wagen – 1965–1975 223 Tendenzwende – 1975–1989 259

5

6

150

164

Deutsche Demokratische Republik 320 Geschichtspolitik und Geschichtswissenschaft 320 Historisch-politische Deutungen des Revolutionsgeschehens Das vereinte Deutschland 371 Im Zeichen des Sieges – 1990–2007 371 Die Wiederentdeckung der Revolution – 2008–2010

17

328

406

7

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge 419

8

Die deutsche Revolution von 1918/19 – Geschichtskultur, Geschichtspolitik, Geschichtsschreibung 539

Nachbemerkung: Wozu Erinnerung an die Revolution 1918/19? Literaturverzeichnis Personenregister

591 619

587

6

Inhaltsverzeichnis

Verzeichnis grundlegender Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge Die folgenden Werke werden im Einzelnen in Kapitel 7 vorgestellt: Emil Barth: Aus der Werkstatt der deutschen Revolution (1919) 419 Gustav Noske: Von Kiel bis Kapp (1920) 421 Heinrich Ströbel: Die deutsche Revolution (1920) 423 Philipp Scheidemann: Der Zusammenbruch (1921)/ Memoiren eines Sozialdemokraten (1928) 430 Eduard Bernstein: Die deutsche Revolution (1921) 432 Richard Müller: Vom Kaiserreich zur Republik/Die Novemberrevolution/ Der Bürgerkrieg in Deutschland (1924/25) 434 Hermann Müller: Die Novemberrevolution (1928) 439 Arthur Rosenberg: Die Entstehung der Deutschen Republik 1871–1918 (1928) 441 Illustrierte Geschichte der deutschen Revolution (1929) 445 Erich Otto Volkmann: Revolution über Deutschland (1930) 447 Friedrich Meinecke: Die Revolution (1930) 450 Eugen Fischer-Baling: Volksgericht (1932) 453 Arthur Rosenberg: Geschichte der Deutschen Republik (1935) 455 Walter Tormin: Zwischen Rätediktatur und sozialer Demokratie (1954) 462 Eberhard Kolb: Die Arbeiterräte in der deutschen Innenpolitik 1918–1919 (1962) 466 Peter v. Oertzen: Betriebsräte in der Novemberrevolution (1963) 472 Wolfgang Elben: Das Problem der Kontinuität in der deutschen Revolution (1965) 477 Peter Lösche: Der Bolschewismus im Urteil der deutschen Sozialdemokratie 1903–1920 (1967) 480 Reinhard Rürup: Probleme der Revolution in Deutschland 1918/19 (1968) 485 Sebastian Haffner: Die verratene Revolution (1969) 489 Erich Matthias: Die Regierung der Volksbeauftragten (1969) 494 Ulrich Kluge: Soldatenräte und Revolution (1975) 498 Heinz Hürten: Zwischen Revolution und Kapp-Putsch (1977) 501 Gerhard W. Rakenius: Wilhelm Groener als Erster Generalquartiermeister (1977) 503 Susanne Miller: Die Bürde der Macht (1978) 507 Karl Dietrich Erdmann: Rätestaat oder parlamentarische Demokratie (1979) 512

Inhaltsverzeichnis

Heinrich August Winkler: Die Sozialdemokratie und die Revolution von 1918/19 (1979) 515 Detlef Lehnert: Sozialdemokratie und Novemberrevolution (1983) Ulrich Kluge: Die deutsche Revolution 1918/1919 (1985) 523 Hans-Joachim Bieber: Bürgertum in der Revolution (1992) 526 Volker Ullrich: Die deutsche Revolution 1918/19 (2009) 528 Ulla Plener (Hg.): Die Novemberrevolution 1918/1919 in Deutschland (2009) 532 Alexander Gallus (Hg.): Die vergessene Revolution 1918/19 (2010)

520

535

7

Einleitung Es gibt wenige Ereignisse und Phasen der deutschen Geschichte, die fast ein Jahrhundert lang so heftig umstritten waren wie die deutsche Revolution von 1918/19. Das öffentliche wie das wissenschaftliche Interesse an dieser Revolution unterlag rapiden Schwankungen. Etwa zwei Jahrzehnte war sie in der Bundesrepublik eines der historischen Themen, über die am intensivsten geforscht wurde. Inzwischen kann man sie zu Recht als „vergessene“ Revolution bezeichnen. Einige Jahre gehörte es zur Staatsraison in Deutschland, mit den „Novemberverbrechern“ abzurechnen, und der „Führer“ beschwor in zahllosen Reden, dass ein November 1918 sich niemals wiederholen werde. Besonders zäh hielt und hält sich die Vorstellung, es sei damals vor allem um die Abwehr des Bolschewismus gegangen – was zum Glück gelungen sei, so dass Berlin nicht zur Filiale Moskaus wurde. Immer wieder haben Politiker und Historiker aber auch betont, dass in der Revolution 1918/19 versäumt worden sei, der deutschen Gesellschaft eine stabile demokratische Grundlage zu geben – nach 1945 durchaus mit dem Hintergedanken, dass Deutschland und der Welt möglicherweise viel erspart worden wäre, wenn die Revolution von 1918/19 nicht stecken geblieben wäre. Besonders klar spiegelt sich im mitunter rapiden Wechsel der jeweils vorherrschenden Deutungen dieser Revolution die wechselvolle deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert. Welche Bedeutung der Revolution jeweils zugeschrieben wurde, war stets in höchstem Maß zeit- und standortgebunden. Das galt für die wissenschaftliche Geschichtsschreibung wie für die Geschichtskultur im Allgemeinen. Zu bestimmten Zeiten war die Revolution von 1918/19 darüber hinaus Gegenstand gezielter geschichtspolitischer Aktivitäten, an denen regelmäßig auch Historiker beteiligt waren. Die Abhängigkeit der Geschichtsschreibung über diese Revolution vom jeweiligen „Zeitgeist“ ist vielfältig in der historischen Literatur angesprochen worden. Gelegentlich verbunden mit dem Hinweis, intensivere Beschäftigung damit könnte sehr lohnend sein. Jakov S. Drabkin hatte sogar den konkreten Plan zu einem Werk über die Geschichtsschreibung zur deutschen Revolution von 1918/19.1 Realisiert wurde er nicht. Bislang gab es ganz generell keine systematische Untersuchung zu diesem Thema der Geschichtsschreibung. Für mich persönlich war die Revolution von 1918/19 bereits in der Schlussphase meines Studiums von besonderem Interesse. Am Ende einer Periode intensiver Forschungstätigkeit von den späten Fünfzigerjahren bis zur Mitte der Siebzigerjahre hatte es den Anschein, als könnte sich eine Art wissenschaftlicher Konsens über diese Revolution herausbilden. Unter den forschenden Fachhistorikern setzte sich eine Deutung durch, die das Geschehen im Kern als eine verpasste Chance der Demokratisierung von Staat und Gesellschaft sah. Doch auch in jener Phase war in

1 Jakov S. Drabkin: Die Novemberrevolution 1918 in Deutschland, Berlin 1968, hier 11.

10

Einleitung

Handbüchern und Gesamtdarstellungen zur Weimarer Republik ein Bild der Revolution zu finden, das sie im Wesentlichen als Abwehrkampf gegen die akut drohende Gefahr einer bolschewistischen Machtergreifung deutete. Hier lebte also – vordergründig betrachtet – die Interpretation weiter, die in den Fünfzigerjahren nahezu uneingeschränkt dominiert hatte. Gegen Ende der Siebzigerjahre äußerten dann einzelne Historiker massive Vorbehalte gegen die angeblich „herrschende Lehre“, und in den Achtzigern setzte nach und nach eine Tendenz zur Revision dieser Revolutionsdeutung ein. Auf den ersten Blick ein erstaunliches Phänomen, weil sich diese Revision nicht weiterer historischer Forschung verdankte, die zu neuen Befunden und Ergebnissen geführt hätte. Sie ging auch nicht von Fachhistorikern aus, die sich intensiv mit der Revolution von 1918/19 beschäftigt hatten. Gleichwohl fand deutlich erkennbar eine Revision statt, und es stellt sich die Frage, welche Ursachen und Begründungen es für diesen Prozess gab, von welchen Bedingungen und Faktoren die Deutungs-Wende ausgelöst wurde. Festzustellen ist auch, dass das gewaltige Interesse, das die Revolution von 1918/19 in den Sechziger- und Siebzigerjahren in Historikerkreisen erfahren hatte, in den Achtzigerjahren dramatisch absank. Diese Erfahrungen, Beobachtungen und Fragen waren Ausgangspunkt meiner Dissertation, die 2011 unter dem Titel „Metamorphosen einer Revolution. Das Bild der deutschen Revolution von 1918/19 in der deutschen Geschichtsschreibung“ von der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Stuttgart angenommen wurde. Ich danke meinen Betreuern und Gutachtern Prof. Dr. Axel Kuhn und Prof. Dr. Gerhard Hirschfeld für wertvolle Ratschläge und ihr stets offenes Ohr. Für die hier vorliegende Buchpublikation wurde die Dissertation gekürzt und überarbeitet. Am Beispiel der deutschen Revolution von 1918/19 geht es in dieser Arbeit durchaus generell um die politisch-gesellschaftlichen Faktoren, die Geschichtsschreibung prägen. Sie traten und treten hier besonders deutlich zutage, weil Konflikte und Ergebnisse der Revolutionszeit noch Jahrzehnte danach Folgewirkungen entfalteten. Über die Grenzen politischer Lager hinaus besteht Einigkeit darüber, dass Revolutionsgeschichtsschreibung „sich immer in einem besonders delikaten Spannungsverhältnis von Vergangenheitsdeutung und Gegenwartserfahrung bewegt. Denn stärker noch als bei anderen Themenkomplexen wirken hier die sich wandelnden aktuellen politischen und gesellschaftlichen Problemlagen auf die Akzentuierung der Fragestellungen und Bewertungsmaßstäbe ein, die der Historiker an das vergangene Geschehen heranträgt.“2 In der Revolutionsgeschichtsschreibung zeigt sich besonders klar, was nach weitgehend übereinstimmender Überzeugung generell für Geschichte und Geschichtsschreibung gilt: „Historische Urteile sind zeit- und standortgebun-

2 Eberhard Kolb: Arbeiter- und Soldatenräte in der deutschen Revolution von 1918/19, in: Michael Salewski (Hg.): Die Deutschen und die Revolution. 17 Vorträge, Göttingen/Zürich 1984, S. 301–319, hier 302.

Einleitung

11

den“.3 Oder, anders formuliert: „Geschichte entsteht aus dem Dialog von Gegenwartsbewußtsein und Vergangenheit.“4 Der Grundgedanke ist Basis jeder kritischen Geschichtswissenschaft und findet sich vielfältig in der Literatur. Er gilt für jede Art der Geschichtsschreibung, für Werke aus dem vorwissenschaftlichen Bereich wie Erinnerungen und populäre Sachbücher, aber auch für wissenschaftliche Darstellungen. In seiner Allgemeinheit bietet der Grundgedanke, Geschichtsschreibung sei zeitund standortgebunden, freilich nur geringe analytische Trennschärfe. Wenn beispielsweise der später höchst renommierte Karl Dietrich Erdmann in einem frühen unveröffentlichten Werk Frankreich als Drahtzieher hinter der Novemberrevolution benannte, so hatte diese – singuläre – Behauptung bzw. Deutung vermutlich viel mit persönlichen Erfahrungen und Absichten und weniger mit dem „Zeitgeist“ zu tun. Der allerdings hätte es zugelassen, dass Erdmanns recht eigenwillige Darstellung Bestandteil eines Schulbuchs hätte werden können – wenn es nicht Kritik in anderer Hinsicht an seinem Text gegeben hätte. Das Beispiel illustriert, dass es sinnvoll ist, drei Bereiche zu unterscheiden, von denen Geschichtsschreibung geprägt wird: erstens die subjektiven Fragestellungen, politischen Interessen und Bewertungskategorien des einzelnen Geschichtsschreibers, zweitens die Interessenlagen der Gruppen, Parteien, Institutionen, denen der Historiker sich bewusst oder unbewusst zugehörig oder verpflichtet fühlt und drittens schließlich die vorrangigen Problemlagen und leitenden Interessen, die die Gesellschaft zum Zeitpunkt der Niederschrift prägen, den jeweils herrschenden „Zeitgeist“. In umgekehrter Richtung lassen vorherrschende Geschichtsbilder und ihre Veränderung selbstverständlich Rückschlüsse auf gesellschaftliche Entwicklungen zu. Der Verweis auf die Zeit- und Standortbedingtheit historischer Urteile kann und soll nicht die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens in Frage stellen. Selbstverständlich sind die handwerklichen, methodologischen Grundsätze der Geschichtswissenschaft unverzichtbare Basis jeder Geschichtsschreibung, die den Anspruch erhebt, wissenschaftlich zu sein. Es ist also sinnvoll, zwischen dem Bereich der wissenschaftlichen Geschichtsschreibung und der „Geschichtskultur“ einer Gesellschaft zu unterscheiden, wobei „Geschichtskultur“ den Gesamtbereich von Erinnerungsarbeit in einer Gesellschaft umschreibt.5 Es gilt: Jede wissenschaftliche Geschichtsschreibung ist Bestandteil der Geschichtskultur, Geschichtskultur umfasst allerdings weit mehr als nur die wissenschaftliche Geschichtsschreibung. Es ist eine

3 Heinrich August Winkler: Ein umstrittener Wendepunkt. Die Revolution von 1918/19 im Urteil der westdeutschen Geschichtswissenschaft, in: Ders. (Hg.): Weimar im Widerstreit. Deutungen der ersten deutschen Republik im geteilten Deutschland (Schriftenreihe der Stiftung ReichspräsidentFriedrich-Ebert-Gedenkstätte 10), München 2002, S. 33–42, hier 33. 4 Michael Stürmer: Vorwort, in: Ders. (Hg.): Die Weimarer Republik. Belagerte Civitas, Königstein/ Ts. 1980, S. 9–11, hier 9. 5 Vgl. Jörn Rüsen: Historische Orientierung. Über die Arbeit des Geschichtsbewußtseins, sich in der Zeit zurechtzufinden, Köln 1994, hier 235.

12

Einleitung

„Sammelbezeichnung für höchst unterschiedliche, sich ergänzende oder überlagernde, jedenfalls direkt oder indirekt aufeinander bezogene Formen der Präsentation von Vergangenheit in einer Gegenwart“.6 Historische Ausstellungen gehören beispielsweise ebenso zur Geschichtskultur wie Reden zu Gedenktagen. Alles Veröffentlichte und damit für die Gesellschaft zugänglich Gemachte, ist Bestandteil der Geschichtskultur. Der Begriff hat die gesellschaftliche Dimension im Blick, während „Geschichtsbewusstsein“, auf das einzelne Individuum bezogen ist, auf die subjektive Dimension der Verarbeitung von Zeiterfahrung zielt. Im Rahmen dieser Studie konnten selbstverständlich nicht alle Facetten der jeweiligen Geschichtskultur berücksichtigt werden. Aber deutlich wird im Hinblick auf die deutsche Revolution 1918/19 doch, dass die Grundsätze wissenschaftlichen Arbeitens das historische Urteil keineswegs nachhaltig stärker prägten als der jeweilige „Zeitgeist“. Mitunter erwiesen sich im Gegenteil politische Ziele und Tendenzen als absolut dominierend, etwa wenn im Zuge der „geistig-moralischen Wende“, die die erste Regierung Kohl anstrebte, von den Fachwissenschaftlern einvernehmlich akzeptierte Deutungsmuster in Frage gestellt wurden, ohne dass neue Quellen erschlossen oder neue Forschungen durchgeführt worden wären. Das Beispiel zeigt im Übrigen auch, dass es sinnvoll ist, zwischen der – unvermeidlichen – Zeit- und Standortgebundenheit jeder Art von Geschichtsschreibung und bewusster „Geschichtspolitik“ zu unterscheiden. Der Begriff „Geschichtspolitik“ kam zwar erst im Zusammenhang mit dem Historikerstreit 1986/87 auf und „meint die Inanspruchnahme von Geschichte für Gegenwartszwecke.“7 Aber genau darum ging es am Ende der Siebzigerjahre, als einige Historiker gegen die „herrschende Meinung“ über die deutsche Revolution 1918/19 zu Felde zogen, es ging um die bewusste Verwendung von Aussagen über historische Sachverhalte und Zusammenhänge mit dem Ziel (politische) Zwecke zu befördern. Im Feld der Geschichtskultur ist Geschichtspolitik an der Tagesordnung, besonders deutlich erkennbar, wenn Politiker sich zu historischen Sachverhalten äußern. Im Bereich der wissenschaftlichen Historiografie erwarten wir politisch zweckorientierten Aussagen zunächst nicht. Wissenschaft muss bei aller unvermeidbaren und zugestandenen Zeit- und Standortgebundenheit den klaren Anspruch erheben, sich nicht bewusst politischen Zwecken zu öffnen oder unterzuordnen, wenn sie sich nicht selbst in Frage stellen will. Das Beispiel der DDR Geschichtswissenschaft macht das augenfällig. Dort zielte die Beschäftigung mit der Novemberrevolution 1918/19 stets darauf, die jeweils aktuelle Politik der SED zu rechtfertigen, mit historischen „Argumenten“ zu unterfüttern. Von einer ernsthaften und ergebnisoffenen geschichtswissenschaftlichen Forschung konnte keine Rede sein. Das Resultat war eine jahrzehntelange scholasti-

6 Wolfgang Hardtwig: Geschichtskultur und Wissenschaft, München 1990, hier 8f. 7 Heinrich August Winkler: Einleitung, in: Ders. (Hg.): Griff nach der Deutungsmacht. Zur Geschichte der Geschichtspolitik in Deutschland, Göttingen 2004, S. 7–13, hier 11.

Einleitung

13

sche Begriffsklitterei ohne jede Glaubwürdigkeit und mit denkbar geringem Erkenntniswert. In einer Konkurrenzdemokratie wie der Bundesrepublik Deutschland ist eine solche „Überwältigung“ der Wissenschaft durch eine politische Richtung ausgeschlossen. Geschichtspolitisch motivierte Äußerungen von Historikern finden sich allerdings auch hier. Ein Beispiel, das bislang allerdings nicht unter diesem Gesichtspunkt wahrgenommen wurde, sind die einflussreichen Einlassungen des schon erwähnten Karl Dietrich Erdmann über die Geschichte der Weimarer Republik als Problem der Wissenschaft aus dem Jahr 1955. Erdmanns Aussage, der Bolschewismus sei 1918/19 die einzige Alternative zur konkreten Weimarer Republik gewesen, zielte in erster Linie darauf, den Machtantritt Hitlers als – selbstverständlich bedauerlichen – Bruch in der deutschen Geschichte erscheinen zu lassen. Dem damals im angelsächsischen Bereich weit verbreiteten Urteil, 1918/19 sei eine Demokratisierung der deutschen Gesellschaft versäumt worden, setzte Erdmann sein entschiedenes ,Es gab keine ernstzunehmende Alternative‘ entgegen, um die deutsche Nationalgeschichte in ihren wesentlichen Zügen zu retten. Auf historische Forschung stützte er sich bei diesem Urteil über die Revolution von 1918/19 nicht. Erdmanns geschichtspolitisch motivierte Deutung entsprach der dominierenden Stimmung der Zeit und konnte sich nicht zuletzt deshalb weitgehend durchsetzen. Unwidersprochen aber blieb sie nicht, und genau darin, im Streit und der Auseinandersetzung, zeigt sich die große Stärke von Geschichtskultur in Konkurrenzdemokratien. Geschichtspolitik stellt sich hier als öffentlicher und massenmedial vermittelter Prozess dar, „in dem sichtbar Kräfte und Gegenkräfte am Werke sind und um die Hegemonie von Diskursen und Deutungsmustern ringen.“8 Die Öffentlichkeit, so das anschauliche Bild von Edgar Wolfrum, stellt in Konkurrenzdemokratien eine Arena für Vergangenheitsinterpretationen dar, in der ein „Wettstreit der Erinnerungen“ in Form einer Präsentation verschiedener Geschichtsbilder ausgetragen werde. Heinrich August Winkler hat darauf hingewiesen, dass keine politische Richtung je auf den Versuch verzichten werde, ihre Positionen historisch zu untermauern. „In einer demokratischen Gesellschaft pflegen mehrere Geschichtsbilder miteinander zu konkurrieren. Geschichtspolitik zielt darauf ab, die eigene Deutung durchzusetzen. Als Ergebnis solcher Deutungskämpfe kann sich ein breiter Konsens hinsichtlich wichtiger historischer Ereignisse herausbilden. Ohne einen Minimalkonsens in Sachen der eigenen Geschichte könnte ein demokratisches Gemeinwesen gar nicht dauerhaft bestehen.“9 Von einem breiten Konsens über Bedeutung und Deutung der deutschen Revolution von 1918/19, das zeigt die vorliegende Studie, sind wir weit entfernt. In Kon-

8 Edgar Wolfrum: Geschichtspolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Der Weg zur bundesrepublikanischen Erinnerung; 1948–1990, Darmstadt 1999, hier 27f. 9 Winkler: Einleitung, 2004, (wie Anm. 7), hier 11.

14

Einleitung

kretisierung der vorangegangenen geschichtstheoretischen Überlegungen und Annahmen, geht es in dieser Untersuchung nicht um die Frage nach dem „Wahrheitsgehalt“ des jeweils vermittelten Bildes der Revolution von 1918/19, sondern um die Frage, wer wann wie welche Deutung des Revolutionsgeschehens vertreten oder propagiert hat, mit welcher Absicht und welcher Wirkung das geschehen ist. Die Arbeit geht also der Frage nach, welche Deutungen der Revolution von 1918/19 in Deutschland seit den Anfängen der Weimarer Republik in Umlauf waren. Sie zeichnet nach, wann welche Deutungen dominierten, abgelehnt wurden, in Vergessenheit gerieten. Sie nimmt mögliche Ursachen dieser Deutungs-Veränderungen in den Blick, indem sie die jeweils zeitgenössischen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen einbezieht und Wandlungen des Zeitgeistes berücksichtigt. Auch die Veränderungen der Geschichtswissenschaft in den vergangenen neunzig Jahren können dabei nicht unberücksichtigt bleiben. Am konkreten Beispiel der Revolution von 1918/19 wird beschrieben, in welchem Ausmaß Impulse zu Deutungsveränderungen von wissenschaftlicher Forschung und neuer Methodologie, also wissenschaftlichen Fortschritten, ausging und in welchem Maß von nicht-wissenschaftlichen Bereichen der Geschichtskultur und der Politik. Es wird auch erfasst, welche Rolle Geschichtspolitik im Kontext dieser Veränderungsprozesse spielte und in welchen Fällen solche geschichtspolitischen Interventionen von Historikern ausgingen. Im Gesamtergebnis wird am konkreten Beispiel der Revolution von 1918/19 das Verhältnis von Geschichtskultur, Geschichtswissenschaft und Geschichtspolitik in Deutschland über einen Zeitraum von mehr als neunzig Jahren verfolgt. Dabei zeigt sich, um zentrale Ergebnisse vorwegzunehmen, dass Veränderungen der historischen Einordnung und Bewertung meist nicht auf neue Forschungsergebnisse zurückzuführen sind, sondern in aller Regel auf veränderte politische Ausgangskonstellationen und neue gesellschaftliche Problemstellungen. Geschichtspolitisch motivierte Interventionen sind genau dann von anhaltender Wirksamkeit, wenn sie dem herrschenden „Zeitgeist“ entsprechen. Frühester Ausgangspunkt der Untersuchung sind Meinungsäußerungen und Debatten der Zeitgenossen in der Revolutionszeit selbst und in der Zeit der Weimarer Republik. Naturgemäß handelte es sich dabei um Äußerungen im politischen Raum. Die verschiedenen sozialen Gruppen und Milieus standen von Anfang an vor der unabweisbaren Notwendigkeit, eine Haltung zu dieser Revolution zu gewinnen, die die Monarchien in Deutschland beseitigt und dem Land eine parlamentarische Republik beschert hatte. Sie schrieben der Revolution eine Be-Deutung zu, wobei unter „Deutung“ in diesem Zusammenhang die Reduzierung des Geschehens auf ein wesentliches charakterisierendes Merkmal verstanden werden soll. Je nach politischem Standort und sozialer Interessenlage fielen die Deutungen sehr unterschiedlich aus. Nicht nur chronologisch, sondern auch systematisch sind diese zeitgenössischen Darstellungen des Revolutionsgeschehens Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit, denn es zeigt sich, dass bereits die Zeitgenossen im Rahmen ihrer politischen

Einleitung

15

und ideologischen Auseinandersetzungen eine breite Palette von Interpretationen des Geschehens entwickelten, dass bereits in den politisch oder sogar strategisch motivierten Aussagen der Miterlebenden die wesentlichen Elemente späterer Deutungen des Revolutionsgeschehens angelegt waren. Die aus Kommentaren und Analysen der Zeitgenossen gewonnenen Deutungsmuster dürfen allerdings nicht als überschneidungsfreies und logisch konstruiertes System verstanden werden, denn sie wurden von unterschiedlichen sozialen Gruppen mit verschiedenen, mitunter gegensätzlichen gesellschaftlichen, philosophischen, weltanschaulichen Bezugssystemen verwendet. Elf Deutungsmuster haben sich bei der empirische Auswertung zeitgenössischer Literatur ergeben und sich als nützlich und hilfreich erwiesen, um die Veränderungen zu beschreiben, denen die Deutung der Revolution von 1918/19 im Verlauf der vergangenen mehr als neunzig Jahre unterworfen war. Was beispielsweise Heinrich Ströbel, ein Politiker vom rechten Flügel der USPD, in der Revolutionszeit als politische Strategie formulierte, findet man in Arthur Rosenbergs „Geschichte der deutschen Republik“ wieder und es scheint erneut in der Revolutionsforschung der Sechzigerjahre auf. So sind auch Grundelemente späterer Deutungen durch die Geschichtswissenschaft bereits in den zeitgenössischen politischen Interpretationen zu finden. Die Gliederung der Arbeit folgt im Wesentlichen der Chronologie. Parallel zur Geschichtsschreibung im Nationalsozialistischen Deutschland ist die Historiographie im Exil zu berücksichtigen. Die Zeit der „alten“ Bundesrepublik wird in vier Phasen geteilt, die von deutlich unterscheidbaren, jeweils vorherrschenden Leitvorstellungen über die Gesellschaft geprägt waren – was sich auch in der Deutung der Revolution von 1918/19 niederschlug. Parallel zur Entwicklung in der Bundesrepublik ist die völlig anders geartete in der DDR zu erfassen. Für die Zeit des vereinten Deutschland legt die Geschichtsschreibung über die Revolution von 1918/19 eine Unterscheidung von zwei Phasen nahe, deren erste von 1990 bis etwa 2007 reicht. In der kurzen Zeit danach deuten sich bemerkenswerte Veränderungen an. Für die jeweilige Zeitspanne wird zunächst die Darstellung und Deutung der Revolution von 1918/19 in der Geschichtskultur der jeweiligen Zeit geschildert. Für die Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialistischen Deutschland sind als Quellen vorwiegend Äußerungen und Urteile aus dem politischen Raum zu berücksichtigen. Auch Meinungsäußerung von Historikern und summarische Behandlungen in Handbüchern und Gesamtdarstellungen sind für diesen Zeitraum meist dem nichtwissenschaftlichen Teil der Geschichtskultur zuzuordnen. In den Fünfzigerjahren traten wissenschaftliche Darstellungen stärker in den Vordergrund, relevant blieben nach wie vor Erinnerungen und Memoiren, während unmittelbare Urteile aus der Politik eine deutlich geringere Rolle spielten – jedenfalls in der Bundesrepublik, wo der revolutionäre Gründungskontext der Weimarer Republik in der aktuellen Politik völlig ausgeklammert wurde und man demonstrativ in den Vordergrund stellte, dass Bonn nicht Weimar sei. Ebenso demonstrativ betonte andererseits die SED, in der DDR habe man die Lehren der Novemberrevolution gezogen.

16

Einleitung

Um das Quellenmaterial in überschaubarer Größenordnung zu halten, wird auf Lokal- und Regionalstudien weitgehend verzichtet. Biographien werden nur dann – ausnahmsweise – berücksichtigt, wenn sie besonders aufschlussreich für die Entwicklung der Revolutionsdeutungen sind. Internationale historische Forschung wird nur insoweit einbezogen als sie erkennbaren Einfluss auf deutsche Geschichtsschreibung hatte. Kursorisch wird jeweils in gesonderten Kapiteln auf die Entwicklung von Geschichtswissenschaft und Geschichtskultur in der jeweiligen Zeitspanne eingegangen. In diesem Zusammenhang werden auch geschichtspolitische Aktivitäten berücksichtigt und diejenigen gesellschaftlichen sowie politischen Veränderungen angesprochen, die von Bedeutung für die Geschichtskultur der Epoche sein könnten. Auch daraus ergeben sich Anhaltspunkte für Ursachen von Veränderungen der Revolutionsgeschichtsschreibung. Um der Komplexität der jeweiligen Gesamtdarstellung und Argumentation Rechnung zu tragen, werden in einem vorletzten Kapitel „Exemplarische Revolutionsdarstellungen“ einzeln vorgestellt. Dabei wird der Inhalt der Werke möglichst wertungsund kommentararm wiedergegeben. Das soll dem Leser den Einstieg in wesentliche Quellen ermöglichen sowie die hier angebotenen Interpretationen nachvollziehbar machen. Es handelt sich dabei um Gesamtdarstellungen der Revolution von 1918/19 oder umfassende Werke zu wichtigen Teilaspekten. Vollständigkeit kann und soll bei den exemplarischen Revolutionsdarstellungen nicht angestrebt werden. Es geht vielmehr darum, ein angemessenes Spektrum der jeweils vertretenen Revolutionsdeutungen in chronologischer Reihenfolge zu präsentieren. Aufgrund der Fülle von Quellenmaterial wurden Darstellungen im Internet generell nicht berücksichtigt. Auch belletristische Literatur, Fernsehsendungen, Hörfunksendungen und Schulbücher werden nicht in die Untersuchung einbezogen. Es erfolgt keine systematische Berücksichtigung von Presseartikeln. Um die Zahl der Fußnoten nicht ins Unermessliche steigen zu lassen, wird häufig darauf verzichtet, unmittelbar aufeinander folgende Zitate von derselben Seite desselben Werkes einzeln zu kennzeichnen. Die Fußnote nach dem letzten Zitat gilt dann auch für die unmittelbar vorangegangenen. Eckige Klammern kennzeichnen in Zitaten stets meine Kürzungen bzw. meine Kommentare.

1 Weimarer Republik „Die größte aller Revolutionen“ – erste Einschätzungen und Reaktionen „Die größte aller Revolutionen hat wie ein plötzlich losbrechender Sturmwind das kaiserliche Regime mit allem, was oben und unten dazu gehörte, gestürzt. Man kann sie die größte aller Revolutionen nennen, weil niemals eine so fest gebaute, mit so soliden Mauern umgebene Bastille so in einem Anlauf genommen worden ist. Es gab noch vor einer Woche einen militärischen und zivilen Verwaltungsapparat, der so verzweigt, so ineinander verfädelt, so tief eingewurzelt war, dass er über den Wechsel der Zeiten hinaus seine Herrschaft gesichert zu haben schien. Durch die Straßen von Berlin jagten die grauen Autos der Offiziere, auf den Plätzen standen wie Säulen der Macht die Schutzleute, eine riesige Militärorganisation schien alles zu umfassen, in den Ämtern und Ministerien thronte eine scheinbar unbesiegbare Bureaukratie. Gestern früh war, in Berlin wenigstens das alles noch da. Gestern Nachmittag existierte nichts mehr davon.“1 Der liberale Theodor Wolff griff am 10. November 1918 im „Berliner Tageblatt“ zu Superlativen. Die gewaltigen Massendemonstrationen, in deren Zeichen Berlin am Vortag gestanden hatte, die ganz und gar unblutige Übernahme der Macht durch Arbeiter- und Soldatenräte, die Übergabe des Kanzleramtes an den Sozialdemokraten Friedrich Ebert, die Ausrufung der Republik durch den Sozialdemokraten Philipp Scheidemann und der Sozialistischen Republik durch Karl Liebknecht vom Spartakusbund, die Abdankung des Kaisers und die widerstandslose Hinnahme des Geschehens durch Militär- und Polizeiapparat hinterließen bei vielen Zeitgenossen das Empfinden, man habe es hier mit einem historisch einmaligen Vorgang zu tun. Auch die alt-konservative „Kreuzzeitung“ sprach von „einer Umwälzung, wie sie die Geschichte noch nicht gesehen hat.“ Am 12. November 1918 erschien die erste Nummer des Blatts, in der es wieder möglich war, Nachrichten zu kommentieren. Fassungslos standen die Konservativen vor den Trümmern der alten Ordnung, weil sie „fast alle fest geglaubt hatten, dass der Aufbau Preußen-Deutschlands und vor allem der Armee zu fest verankert sei, um innerhalb weniger Tage in die Brüche zu gehen“.2 Wilhelm Blos, Reichstagsabgeordneter der SPD, verbrachte den 9. November in Stuttgart. Noch am Nachmittag sollte er die Regierungsgeschäfte in Württemberg übernehmen, aber zunächst erlebte er das Geschehen offenbar völlig passiv als Zuschauer: „Vom Sockel des Schillerdenkmals herab proklamierten der Sozialdemokrat Hosenthien und der Unabhängige Engelhardt die sozialdemokratische Republik

1 Theodor Wolff, in: Berliner Tageblatt (10.11.1918, Morgenausgabe). 2 Kreuzzeitung (12.11.1918).

18

Weimarer Republik

und ließen darüber abstimmen; sie ward einstimmig beschlossen. Ich sah den gewaltigen Demonstrationszug über die Königstraße gehen; der Anblick war überwältigend. Alsdann begab ich mich nach Hause, da ich im Moment nichts zu tun fand.“ Blos war absolut überzeugt, dass hier etwas Großes geschehen war, dass Deutschland sich unumkehrbar veränderte. „Die Revolution hatte so vollständig gesiegt, dass ein reaktionärer Rückschlag irgend welcher Art vollständig ausgeschlossen erschien.“3 Staatssekretär Matthias Erzberger, der die Revolution in Deutschland nicht miterlebt hatte und erst nach der Unterzeichnung des Waffenstillstands am 13. November nach Berlin zurückkehrte, notierte, das Land sei „völlig verändert“ – wobei er keinen Zweifel daran ließ, dass er nicht jede der Veränderungen begrüßte. Insbesondere, so Erzberger, habe er die rote Flagge, die er an seinem Dienstwagen vorfand, sofort durch eine schwarz-rot-goldene ersetzen lassen.4 Bei aller Unterschiedlichkeit der politischen Orientierung stimmten die zeitgenössischen Einschätzungen im November 1918 darin überein, dass man eine gewaltige Umwälzung, eine „Revolution“ erlebe. Von der „Kreuzzeitung“ bis zur „Roten Fahne“ des Spartakusbundes, die am 9. November erstmals erschien, „hat im Brennpunkt der aktuellen Geschehnisse nicht ein einziges publizistisches Sprachrohr von Parteigruppierungen ernstlich bestritten, daß in Deutschland eine Revolution stattfand.“5 Auch Susanne Miller und Gerhard A. Ritter kamen aufgrund ihrer Auswertung der Aufzeichnungen von Zeitgenossen zu dem Ergebnis, es könne „kein Zweifel darüber bestehen, dass im Bewusstsein der Miterlebenden jene Tage und Wochen einen tiefen Einschnitt in ihrem Leben bedeuteten. Sie empfanden ihn, je nach Standort, als eine Bedrohung oder als eine Chance für ihre persönliche Existenz und für die der größeren Gemeinschaft, in die sie hineingestellt waren oder der sie sich durch eigene Entscheidung verbunden fühlten.“6 Am 11. November 1918 beging Hans Delbrück, einer der bekanntesten Historiker und Publizisten des Kaiserreichs und zu diesem Zeitpunkt glühender Anhänger der Monarchie, seinen siebzigsten Geburtstag. Die Feier fand im tief empfundenen Bewusstsein einer großen historischen Zäsur statt. Nach der Schilderung des Berliner Theologen und Geschichtsphilosophen Ernst Troeltsch war die Geburtstagsfeier beim Herausgeber der „Preußischen Jahrbücher“ alles andere als eine fröhliche Angelegenheit. „Es war eine merkwürdige Feier, ähnlich einer Begräbnisfeier. Man sprach gedämpft. Der Glück wünschende Redner fand vor Tränen die Worte nicht. Delbrück

3 Wilhelm Blos: Von der Monarchie zum Volksstaat. Zur Geschichte der Revolution in Deutschland insbesondere in Württemberg, Stuttgart 1923, hier 22f. 4 Matthias Erzberger: Erlebnisse im Weltkrieg, Stuttgart/Berlin 1920, hier 340. 5 Detlef Lehnert: Sozialdemokratie und Novemberrevolution. Die Neuordnungsdebatte 1918/19 in der politischen Publizistik von SPD und USPD, Frankfurt am Main 1983, hier 18. 6 Susanne Miller/Gerhard A. Ritter: Die November-Revolution 1918 im Erleben und Urteil der Zeitgenossen, in: Aus Politik und Zeitgeschichte (1968), H. 45, S. 3–40, hier 3.

„Die größte aller Revolutionen“ – erste Einschätzungen und Reaktionen

19

erwiderte ergreifend, es sei das Ende der Friderizianischen Monarchie, mit der all sein politisches Denken und jeder Glaube an Deutschlands Zukunft verwachsen sei; sie habe stets an bösen Rückbildungen und Erstarrungen gelitten, woraus sich stets revolutionäre Neigungen ergaben, so furchtbar wie jetzt, habe es freilich mit ihr noch nie gestanden. Der Glaube des Historikers an alle seine bisherigen Maßstäbe und Voraussetzungen sei im Wanken.“7 Das Erlebnis der Revolution bewirkte eine Art Lähmung großer Teile der bisher politisch und gesellschaftlich einflussreichen Kreise, aber auch weiter Teile des vermögenden und gebildeten Bürgertums. „Mit geballter Faust und Tränen in den Augen sahen Berliner Hochschullehrer das Kaiserreich in Trümmer gehen!“8 Offenbar war das revolutionäre Geschehen mit einer so elementaren Wucht über das Land hereingebrochen, dass monarchistische, nationale, konservative und bürgerliche Kreise es zunächst ohne jedes offene Aufbegehren hinnahmen. Erkennbaren Widerstand gab es nicht. Durchaus symptomatisch für die resignative Stimmung in den herrschenden Schichten des Kaiserreichs war der Kommentar der national orientierten „Deutschen Zeitung“ am 9. November: „Wir wollen heute in dieser fürchterlichen Stunde nicht anklagen. Wir haben immer wieder und wieder ausgeführt, dass die Nachgiebigkeit der Krone den demokratischen Gewalten gegenüber der Anfang vom Ende ist. Wir haben nur zu recht behalten und stehen heute erschüttert am Grabe deutscher Hoffnung.“9 Nicht nur der Blick auf die Russische Revolution von 1917, auch der auf die Französische von 1789 prägte die Erwartungen und Befürchtungen. Der Theologe, Historiker und Publizist Eugen Fischer-Baling hielt über die Stimmung unmittelbar nach dem Umsturz fest: „Aus dem Erlebnis des 9. November erwartete alle Welt den Beginn des Vernichtungskampfes gegen die Stützen der bisherigen Gesellschaft. Gegen den Besitz, dachte man – und es lag in der Luft, so zu denken –, werde sich der Hauptstoß richten, und er werde den Adel, die Beamtenschaft, die Richter, die Offiziere, die Politiker der Rechten mit treffen. Es hätte niemand überrascht, wenn am 10. ein Sturm auf die Villen im Tiergarten eingesetzt, wenn ein Revolutionstribunal zu arbeiten angefangen, wenn die Volksleidenschaft an den lautesten Siegverkündern und den obersten militärischen Führern sich vergriffen hätte. Dergleichen wurde erwartet.“10

7 Ernst Troeltsch: Die Revolution in Berlin. 30.11.1918, in: Ders.: Die Fehlgeburt einer Republik. Spektator in Berlin 1918 bis 1922 (Die andere Bibliothek 109), Frankfurt am Main 1994, S. 5–11, hier 10. 8 Kurt Töpner: Gelehrte Politiker und politisierende Gelehrte. Die Revolution von 1918 im Urteil deutscher Hochschullehrer, Göttingen 1970, hier 63. 9 Deutsche Zeitung (9.11.1918), zit. nach: Reinhold Wulle: Im Zeichen der Revolution. Beiträge zur deutschen Geschichte vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1918., Berlin (o.J. – Vorwort 1919), hier 85. 10 Eugen Fischer-Baling: Volksgericht. Die Deutsche Revolution von 1918 als Erlebnis und Gedanke, Berlin 1932, hier 220.

20

Weimarer Republik

Bei aller Radikalität der Umwälzung stellte man im liberalen Bürgertum aber rasch und erleichtert fest, dass sich unmittelbar nach dem Umsturz vom 9. November 1918 weder Chaos noch Bürgerkrieg ausbreiteten. Für Ernst Troeltsch waren die größten Unsicherheiten bereits am 10. November beseitigt: „nach banger Nacht ward das Bild aus den Morgenzeitungen klar: der Kaiser in Holland, die Revolution in den meisten Zentren siegreich, die Bundesfürsten im Abdanken begriffen. Kein Mann tot für Kaiser und Reich! Die Beamtenschaft in den Dienst der neuen Regierung getreten! Die Fortdauer aller Verpflichtungen gesichert und kein Sturm auf die Banken!“11 Es gab keine akute Finanzkrise – außerordentlich beruhigend für das Bürgertum – und auch keine gewaltsamen Eingriffe in das geordnete wirtschaftliche Leben – soweit am Ende des vierjährigen Krieges von einer geordneten Wirtschaft überhaupt noch die Rede sein konnte. Nicht nur in den ländlichen Regionen des Reiches, auch in der Hauptstadt schien das Alltagsleben für viele fast den gewohnten Gang zu gehen. „Sonntag, den 10. November, war ein wundervoller Herbsttag“, notierte Ernst Troeltsch. „Die Bürger gingen in Massen wie gewöhnlich im Grunewald spazieren. Keine eleganten Toiletten, lauter Bürger, manchmal wohl absichtlich einfach angezogen. Alles etwas gedämpft wie Leute, deren Schicksal irgendwo weit in der Ferne entschieden wird, aber doch beruhigt und behaglich, dass es so gut abgegangen war. Trambahn und Untergrundbahn gingen wie sonst, das Unterpfand dafür, dass für den unmittelbaren Lebensbedarf alles in Ordnung war. Auf allen Gesichtern stand geschrieben: Die Gehälter werden weiterbezahlt. Montag, den 11. November hatte Hans Delbrück seinen siebzigsten Geburtstag. Ich musste, ihn zu besuchen, ein bisschen durch den Wald gehen. Meine Frau wollte mich nicht ohne Revolver gehen lassen. Aber in Wahrheit war alles absolut ruhig.“12 Troeltsch sah das Geschehen nicht als nationales Drama wie Delbrück, sondern eher in weltgeschichtlichen Relationen. Die Deutschen vollzogen nach, was andere Nationen bereits hinter sich hatten, wenn auch unter – wie er meinte – besonders schwierigen Bedingungen. In seinem Artikel „Die Revolution in Berlin“, der am 15. November 1919 veröffentlicht wurde, aber bereits am 30. November 1918 geschrieben worden war, hielt er fest: „Die lange gefürchtete und verheißene Revolution ist ausgebrochen. Deutschland hat heute seine siegreiche Revolution, wie sie einst England, Amerika und Frankreich hatten. Es hat sie im unseligsten Moment des allgemeinen militärischen, wirtschaftlichen und nervösen Zusammenbruches. Darin liegt der Unterschied von jenen Revolutionen.“13 Angesichts des raschen und anscheinend umfassenden Erfolgs der Revolution, aber auch angesichts des völlig ausbleibenden Terrors schien Fundamentalopposition der konservativen, nationalistischen und monarchistischen Kreise nicht sinn-

11 Troeltsch: Die Revolution in Berlin, 1994, (wie Anm. 7), hier 9. 12 Ebenda, 9f. 13 Ebenda, 5.

„Die größte aller Revolutionen“ – erste Einschätzungen und Reaktionen

21

voll. Selbst die agrarisch-konservative „Deutsche Tageszeitung“, die am 9. November noch über den „Verrat“ am deutschen Volk geklagt hatte, stellte sich zwei Tage später sehr pragmatisch auf den Boden der neuen Tatsachen. „Unsere Leser wissen, was wir und sie mit uns gewollt, angestrebt und ersehnt haben. Das ist vorbei, aber unsere Augen müssen nach wie vor auf die Zukunft gerichtet sein und unsere Kräfte bereit und ohne Rücksicht auf etwas anderes als auf das Wohl das ganzen Volkes und damit des ganzen Deutschland angespannt sein und bleiben, um das Beste aus Gegenwart und Zukunft zu machen. […] Es kann für Gegenwart und Zukunft keine zu rechtfertigenden Sonderziele geben“.14 Schon am Tag zuvor hatte das bis dahin alles andere als demokratisch orientierte Blatt erklärt: „Die Regierungsgewalt kann dauernd nur von einer Regierung ausgeübt werden, die ihr Mandat von dem auf ordnungsmäßigem Wege einwandfrei festgestellten Mehrheitswillen des deutschen Volkes empfangen hat.“ Die „Kreuzzeitung“ mahnte am 10. November: „Alle Elemente des Volkes, die an dem Staat und der Gesellschaftsordnung festhalten wollen, werden geschlossen zusammengehen müssen, um, wenn möglich, ein Chaos zu verhindern.“15 Die Entwicklung in Russland galt nicht nur in den konservativen und nationalen Milieus sondern bis weit ins Lager der politischen Linken hinein als abschreckendes Beispiel. Es gab, wie der Berliner Korrespondent der „Frankfurter Zeitung“ am 14. November festhielt, eine „politische Front von den Sozialdemokraten bis zur ,Kreuzzeitung‘“, die sich einig darin sei, „daß erstes und oberstes Ziel die Aufrechterhaltung der Ordnung sein muss“.16 Die Stimmung im nationalliberalen Lager fasste Gustav Stresemann am 14. November in der Wochenschrift „Deutsche Stimmen“ prägnant zusammen. In einem Artikel mit der Überschrift „Der Umsturz“ schrieb der spätere Vorsitzende der Deutschen Volkspartei, Reichskanzler und Reichsaußenminister: „Das deutsche Bürgertum außerhalb der Sozialdemokratie sieht sich gegenwärtig fast zur Einflusslosigkeit verurteilt. […] Der sozialdemokratische Führer, Ebert, gibt sich gewiss alle Mühe, die Entwicklung vor einem sich überstürzenden Radikalismus zu bewahren. […] Unsere Aufgabe ist, alles zu tun, um Ruhe und Ordnung aufrecht zu erhalten und uns vor einem Chaos zu bewahren. Völlig falsch wäre es deshalb auch, daran Kritik zu üben, daß die Beamtenschaft sich der neuen Regierung zur Verfügung gestellt hat und weiter arbeitet. Die schwerste Pflichterfüllung ist der Sieg über das eigene Empfinden. […] Besonnenheit und Pflichterfüllung bis zum Äußersten, das wollen wir unsererseits uns bewahren und hinüberretten, auch wenn um uns herum die festes-

14 Ernst Graf Reventlow, in: Deutsche Tageszeitung (11.11.1918), zit. nach: Eberhard Buchner (Hg.): Revolutionsdokumente. Die deutsche Revolution in der Darstellung der zeitgenössischen Presse. Bd. 1. Im Zeichen der roten Fahne, Berlin 1921, hier 152. 15 Zit. nach: Eduard Bernstein: Die deutsche Revolution. Ihr Ursprung, ihr Verlauf und ihr Werk, Berlin 1921, hier 40f. 16 Frankfurter Zeitung (14.11.1918).

22

Weimarer Republik

ten Grundmauern einstürzen, an deren Unerschütterlichkeit wir fest geglaubt hatten.“17 Etwa vier Fünftel der Beamtenschaft blieb trotz vorherrschender Verzweiflung über den Zusammenbruch und die Revolution im Dienst – auch aus Sorge, dass sonst alles zusammenbrechen würde. Die studentischen Korporationen stellten sich der sozialistischen Regierung mit einem nationalistischen und monarchistischen Vorbehalt zur Verfügung.18 Beispielhaft war die Erklärung des Regierungspräsidenten von Düsseldorf, Francis Kruse, der seine Beamten am 13. November aufforderte, möglichst lange im Amt zu verbleiben, um die öffentliche Sicherheit, den Verkehr und die Lebensmittelversorgung aufrecht zu erhalten. Er schloss seine Ansprache mit einem Hoch auf Kaiser und König. Regierungspräsident von Miquel in Oppeln erklärte gegenüber Gewerkschaftsfunktionären, er werde sein Amt „nicht im Interesse der neuen Gewalthaber, sondern im Interesse des Vaterlandes“ weiterführen. Er sei „königstreuer Gesinnung“, daran habe auch die Revolution nichts geändert.19 Insbesondere der Haltung des Chefs der Obersten Heeresleitung Paul v. Hindenburg kam in den Novembertagen größte Bedeutung für das Verhalten des gesamten monarchistisch-konservativen Lagers zu. Bereits am 10. November war zu hören und zu lesen, dass sich der Generalfeldmarschall und legendäre Kriegsheld auf den Boden der gegebenen Tatsachen und der neuen Regierung zur Verfügung gestellt habe. Eugen Fischer-Baling hatte mehr als zehn Jahre später noch genau die Wirkung dieser Meldung vor Augen: „Es werden unter den damaligen Lesern und Hörern dieser Nachricht wenige sein, die sich nicht heute noch erinnern, dass sich, als sie sie vernahmen, plötzlich etwas in ihnen drehte. Es war das Weltbild, das sich drehte, und die Teile des Gehirns, in denen es gesessen hatte. Der Erschütterung folgte das Auflachen, mit dem der Mensch das verrückte Weltbild begreift und anerkennt, oder aber die Wut und Empörung, mit der er begreifend der neuen Lage sich widersetzt. Hindenburg hatte bisher als der Inbegriff des monarchischen und militärischen Prinzips gegolten, gegen das die Revolution sich auflehnte. Wenn der sich auf den Boden der Tatsachen und der neuen Regierung zur Verfügung stellen konnte, gab es dann einen einzigen Vertreter des alten Systems, dem nicht auf dieselbe Art in Dienst und Ansehen zu bleiben möglich war? Und wenn alle Hindenburgs Vorgang folgten – woran nicht zu zweifeln war –, fand sich dann nicht wie

17 Zit. nach: Miller et al.: Die November-Revolution 1918 im Erleben und Urteil der Zeitgenossen, 1968, (wie Anm. 6), hier 22. 18 Christoph Cornelißen: „Schuld am Weltfrieden“. Politische Kommentare und Deutungsversuche deutscher Historiker zum Versailler Vertrag, in: Gerd Krumeich/Silke Fehlemann (Hg.): Versailles 1919. Ziele – Wirkung – Wahrnehmung (Schriften der Bibliothek für Zeitgeschichte N.F. 14), Essen 2001, S. 237–258. 19 Wolfgang Runge: Politik und Beamtentum im Parteienstaat. Die Demokratisierung der politischen Beamten in Preußen zwischen 1918 und 1932, Stuttgart 1965, hier 20.

„Die größte aller Revolutionen“ – erste Einschätzungen und Reaktionen

23

durch Zauber alles beim alten? Niemand konnte dieser Überraschung ohne Gefühlsausbruch Herr werden. Welch ein Bild am Tage nach dem Sturz der Monarchie!“20 Nachdem es nicht gelungen war, eine Revolution zu vermeiden, betrieb die OHL eine Politik der Schadensbegrenzung. Hindenburg und insbesondere General Wilhelm Groener, der Nachfolger Ludendorffs als Erster Generalquartiermeister, hatten offenbar eine Deutung des revolutionären Geschehens vor Augen, die ihnen abwartendes und kooperationsbereites Handeln nahe legte. „Sie haben die Ansicht, dass man unser Volk nur mit einem schwer Fieberkranken vergleichen kann und dass mit der Zeit auch dieses Fieber sich beruhigen wird“, schrieb Generalmajor Albrecht von Thaer seiner Frau in einem Brief am 20. November 1918, und er fügte hinzu, wie sehr er die Ruhe bewundere, die Hindenburg und Groener ausstrahlten.21 In seinen 1939 verfassten Erinnerungen berichtete Groener ausführlich vom „Bündnis“, das die OHL mit dem SPD-Führer, Interimskanzler und Volksbeauftragten Friedrich Ebert geschlossen habe. Er, Groener, habe am 10. November im Namen Hindenburgs die Armee der neuen Regierung zur Verfügung gestellt, und erklärt, als Gegenleistung erwarte man die „Bekämpfung des Bolschewismus“ und Unterstützung „bei der Aufrechterhaltung der Ordnung und Disziplin im Heer“.22 Am 17. November 1918 schrieb Groener an seine Frau, er wolle gemeinsam mit Hindenburg Ebert, den er „als geraden, ehrlichen und anständigen Charakter persönlich schätze, stützen, solange es irgend geht, damit der Karren nicht noch weiter nach links rutscht.“ Groeners Analyse der Lage war im Übrigen nicht nur von Bolschewismusfurcht geprägt, sondern auch von unverhohlenem Antisemitismus: „Vier Jahre war das deutsche Volk ungebrochen gegen eine Welt von Feinden – nun lässt es sich wie eine Leiche umwerfen von einer Handvoll Matrosen, denen das russische Gift […] eingespritzt war. Und wer sind die Drahtzieher? Juden hier wie dort.“23 Wurde die Novemberrevolution in den ersten Tagen euphorisch als größte aller Revolutionen gefeiert, die einen glorreichen und unumstößlichen Sieg errungen habe, so änderten sich die Bilder sehr rasch. Von der SPD und den bürgerlichen Liberalen wurde sie schnell als Störfaktor im erfolgreichen Reformprozess gesehen, den man möglichst umgehend beseitigen sollte, um zu geordneten Verhältnissen zurückzufinden. Die radikale Linke forderte ein entschiedenes Weiterführen der Revolution, und die maßgeblichen Kräfte des Kaiserreichs überwanden ihre zeitweilige Lähmung. Die demokratisch orientierte „Frankfurter Zeitung“ hatte schon am 11. November nicht nur vor „Radikalisierung und Bolschewismus“ gewarnt, sondern auch vor den „alten

20 Fischer-Baling: Volksgericht, 1932, (wie Anm. 10), hier 221. 21 Generalmajor a.D. Albrecht v. Thaer: Generalstabsdienst an der Front und in der O.H.L. Aus Briefen und Tagebuchaufzeichnungen, Göttingen 1958, hier 274f, zit. nach: Miller et al.: Die November-Revolution 1918 im Erleben und Urteil der Zeitgenossen, 1968, (wie Anm. 6), hier 25. 22 Wilhelm Groener: Lebenserinnerungen. Jugend, Generalstab, Weltkrieg (Deutsche Geschichtsquellen des 19. und 20. Jahrhunderts 41), Göttingen 1957, hier 467f. 23 Ebenda, 471f.

24

Weimarer Republik

Mächten“. Die „haben abgedankt, aber sie sind noch nicht tot; sie haben sich unsichtbar gemacht, aber sie geben noch nicht alles verloren.“24 Der Stimmungsumschwung zeigte sich deutlich in national orientierten Blättern wie der „Deutschen Zeitung“. Bereits am 18. November schrieb das Blatt, in Deutschland herrsche eine „Diktatur“: „Die Diktatur des deutschen Proletariats hat bisher jedes Blutvergießen zu vermeiden versucht. Das erkennen wir an. Sie bleibt aber trotzdem eine Diktatur, wie wir sie in den Zeiten der schlimmsten Reaktion nicht gehabt haben.“25 Am 12. Dezember formulierte die „Deutsche Zeitung“, dass die herrschenden Zustände auf Dauer nicht anerkannt würden: „Es ist keine Genugtuung für uns, an jedem Tag erneut feststellen zu müssen, dass die Revolution das Deutsche Reich in den Abgrund geführt hat. Es wird wohl kaum jemand geben, der das bestreiten kann angesichts der geradezu unerhörten Zustände, unter den wir leben müssen. Nichts kennzeichnet den Bankrott der Revolution deutlicher als die Tatsache, dass die Entente die jetzige Regierung nicht anerkennt“.26 Auch der politische Katholizismus sparte nach einer sehr kurzen Phase der Zurückhaltung nicht mit Kritik an der Revolution und ihren Ergebnissen. Die Novemberrevolution hatte die Katholiken nicht nur völlig unvorbereitet getroffen, es gab aus der Sicht des Katholizismus für sie auch keine Rechtfertigung. Revolutionen waren nach der katholischen Soziallehre nur unter Bedingungen zu billigen, die für das Deutsche Kaiserreich offenkundig nicht zutrafen. Dazu kam, dass die revolutionären Ereignisse in Berlin den 1912 gewählten Reichstag als Verfassungsorgan ausschalteten, dessen Zentrumsfraktion die Gesamtpartei im Deutschen Reich geführt hatte. Unsicherheit und Verwirrung waren daher im katholischen Bevölkerungsteil besonders groß. Einzelne Parteiführer des Zentrums forderten ihre Glaubensgenossen zwar auf, in den nun entstehenden revolutionären Gremien mitzuarbeiten; dennoch war die Haltung der deutschen Katholiken zur Revolution insgesamt unbedingt ablehnend.27 Zwei Wochen nach der Revolution ließ der Münchener Erzbischof Michael v. Faulhaber von den Kanzeln einen Hirtenbrief verlesen, in dem es hieß, die Revolution könne nach christlichen Grundsätzen nicht gebilligt werden. Der Erzbischof vermied jeden Kontakt zur „Gewaltregierung“, um eine Legitimation der Revolution zu vermeiden.28 Die zentrumsnahe, in Berlin erscheinende „Germania“ hat in der Zeit der revolutionären

24 Frankfurter Zeitung (11.11.1918). 25 Deutsche Zeitung (18.11.1918), zit. nach: Wulle: Im Zeichen der Revolution, (o.J. – Vorwort 1919), (wie Anm. 9), hier 100. 26 Deutsche Zeitung (12.12.1918), zit. nach: Wulle: Im Zeichen der Revolution, (o.J. – Vorwort 1919), (wie Anm. 9), hier 121. 27 Georg Kotowski: Auf dem Boden der gegebenen vollendeten Tatsachen! Der politische Katholizismus, in: Detlef Lehnert/Klaus Megerle (Hg.): Politische Identität und nationale Gedenktage. Zur politischen Kultur in der Weimarer Republik, Opladen 1989, S. 159–180, hier 159. 28 Heinz Hürten: Die Kirchen in der Novemberrevolution. Eine Untersuchung zur Geschichte der Deutschen Revolution 1918/19 (Eichstätter Beiträge 11), Regensburg 1984, hier 84.

„Die größte aller Revolutionen“ – erste Einschätzungen und Reaktionen

25

Auseinandersetzungen „schroff antirevolutionäre und antisozialistische Positionen vertreten, wobei sie sich auch in der Wortwahl von rechtsstehenden Organen nicht immer deutlich unterschied.“29 Bereits im Verlauf des Novembers und Dezembers 1918 nahm die Publizistik der monarchistischen und nationalen Rechten eine massive, mitunter durchaus militante Oppositionshaltung gegen die Revolution und den „Rat der Volksbeauftragten“ ein. Auch die Organe des bürgerlichen Liberalismus sparten nicht mit Kritik. In seiner Untersuchung über die Neuordnungsdebatte 1918/19 in der politischen Publizistik von SPD und USPD kam Detlef Lehnert zu dem Ergebnis: „Die als konsensstiftende ‚Staatsideologie‘ seit der Weimarer Periode gern bemühte Legende, daß die bürgerliche Mitte und Rechte im Gegensatz zur militanten Agitation des Spartakusbundes der Regierung Ebert-Haase zunächst ‚besonnen‘ gegenübergetreten sei, hat eine den Unkundigen geradewegs erschreckende Palette von Belegen aggressiver antidemokratischer Propaganda seit den ersten Revolutionstagen in Vergessenheit geraten lassen. In diesem Zusammenhang erweisen sich die militaristische ‚Dolchstoß‘-Agitation, ‚christlicher‘ Antisemitismus und bis in persönliche Hasstiraden hineinreichende Kampagnen gegen führende Sozialdemokraten als wesentliche Elemente einer nahezu ungebrochen restaurativen Ideologie, die in den Revolutionsmonaten die Presse von DNVP, DVP und überwiegend sogar der Zentrumspartei gekennzeichnet hat.“30 Auf Seiten der politischen Linken war von Euphorie schon bald nichts mehr zu spüren. Trotz aller Massenbeteiligung bei Demonstrationen und Kundgebungen wurde die Revolution verbreitet als seltsam blutleeres Geschehen ohne Schwung und Begeisterung wahrgenommen. Der Sozialdemokrat Wilhelm Blos hielt 1923 in seinen Erinnerungen fest, er habe das schon am 9. November in Stuttgart so empfunden: „Auf dem Heimwege ließ mich der Gedanke nicht los, dass dieser Revolution etwas fehlte, nämlich eine allgemeine, alles überbrausende, mitreißende und erhebende Begeisterung. Ich sagte mir freilich, dass durch die furchtbare Niederlage und das Elend Deutschlands die sonst wohl nicht ausbleibende Begeisterung notwendigerweise etwas gedämpft werde. Aber der Gedanke stimmte mich immerhin etwas herab.“31 Ganz ähnlich äußerte sich knapp sechs Wochen später Ernst Däumig. Er war führender Vertreter der Revolutionären Obleute, Mitglied des Vollzugsrats der Berliner Arbeiter- und Soldatenräte und stand auf dem linken Flügel der USPD, deren Vorsitz er im Dezember 1919 übernahm. Däumig hielt am 19. Dezember 1918 beim allgemeinen Kongress der Arbeiter- und Soldatenräte eine Rede, in der er erklärte: „Der Rausch der ersten Revolutionstage ist schnell verflogen. Alle die Bedenklichkeit, alle die Rück-

29 Kotowski: Auf dem Boden der gegebenen vollendeten Tatsachen!, 1989, (wie Anm. 27), hier 166. 30 Lehnert: Sozialdemokratie und Novemberrevolution, 1983, (wie Anm. 5), hier 10. 31 Blos: Von der Monarchie zum Volksstaat, 1923, (wie Anm. 3), hier 22.

26

Weimarer Republik

ständigkeit und zähe Anhänglichkeit an die alten Ideologien ist noch sehr stark vorhanden. […] wo ist der große seelische, ideale Schwung, der durch die Nationalkonvente Frankreichs durchging? Wo ist die jugendfrische Märzbegeisterung des Jahres 1848? Wo ist die Hymne, die aus der Freiheitsbewegung des deutschen Volkes entstanden ist? – Nichts davon zu spüren! Ein großes Symbol kann man noch sehen: auf den Staatsgebäuden flattern noch die Farben des alten Systems mit ihren Emblemen und darüber ein armseliges rotes Wimpelchen. Das charakterisiert die Revolution von heute!“32

Die Revolution und ihre Deutung im politischen Streit der Weimarer Republik In den zeitgenössischen Auseinandersetzungen und Kämpfen der Revolutionsmonate ging es stets auch um die Deutung des bisherigen Revolutionsgeschehens. So war die Interpretation der Revolution von Anfang an Gegenstand heftiger Kontroversen im politischen Raum. Aus politischen und gesellschaftlichen Positionen ergaben sich nahezu selbstverständlich entsprechende Interpretationen der Revolution, die mehr oder minder lange Lebensdauer aufwiesen, die für Jahre oder auch Jahrzehnte Geschichtsbilder prägen sollten. Später spiegelte sich der politische Streit zwischen den Parteien in der Weimarer Republik in den Auseinandersetzungen um die Deutung der Revolution wider, die Kontroversen über die Revolution waren bis in die Schlussphase der Republik elementarer Bestandteil der politischen Auseinandersetzung. Wenn im Folgenden elf politische Deutungsmuster der Revolution 1918/19 unterschieden werden, so ist damit nicht die Vorstellung verbunden, dass diese Interpretationen stets strikt voneinander getrennt vertreten worden seien. Die Muster repräsentieren unterschiedliche politische Interessenlagen und Zielsetzungen. Einzelne stehen sich diametral und gegensätzlich gegenüber, zwischen anderen gab es Überschneidungen und Verbindungen.

Verrat an Kaiser und Reich Sang- und klanglos verschwanden im November 1918 die Monarchien in Deutschland, keine Hand rührte sich in den entscheidenden Tagen zur Verteidigung des Kaiserreichs. Das war keineswegs darauf zurückzuführen, dass das Anciens Régime grundsätzlich keine Anhänger mehr hatte. Der Kaiser war vielmehr nach vier Jahren Krieg unter innen- wie unter außenpolitischen Gesichtspunkten offensichtlich nicht

32 Zit. nach: Miller et al.: Die November-Revolution 1918 im Erleben und Urteil der Zeitgenossen, 1968, (wie Anm. 6), hier 13.

Die Revolution und ihre Deutung im politischen Streit der Weimarer Republik

27

mehr zu halten. Die Abdankung Wilhelms II. stand spätestens zu dem Zeitpunkt auf der Tagesordnung, als die Oberste Heeresleitung zu dem Ergebnis kam, es sollten unverzüglich Verhandlungen über einen Waffenstillstand aufgenommen werden. Die Alliierten hatten keinen Zweifel daran gelassen, dass sie die Repräsentanten des Kaiserreichs als Verhandlungspartner nicht akzeptieren würden. So gab es bereits im Oktober allenthalben Überlegungen, ob man nicht ohne den Kaiser mit einem günstigeren Frieden rechnen könne als mit ihm. Matthias Erzberger hielt in seinen Erinnerungen fest, die Sozialdemokraten seien keineswegs der Motor dieser Überlegungen gewesen. „In den Vordergrund wurde die Frage der Abdankung des Kaisers durch Erörterungen in demokratischen Zeitungen ab Mitte Oktober gezogen, während die Sozialdemokraten sich zunächst mit der Einführung des parlamentarischen Systems und der Verfassungsänderung begnügten.“33 Diese Feststellung korrespondiert mit Eberts Haltung, über die Frage der Staatsform müsse die Nationalversammlung entscheiden. Ebert hat zwar am 9. November durchaus auch auf einen Rücktritt des Kaisers gedrängt – unter den politisch Verantwortlichen gab es zu diesem Zeitpunkt niemand, der am Kaiser glaubte festhalten zu können. Aber Ebert hat die Ausrufung der Republik durch Philip Scheidemann am 9. November kritisiert und keineswegs gut geheißen. Die Novemberrevolution hatte die Frage der Monarchie nicht in den Augen aller Deutschen endgültig erledigt. Auch nach dem 9. November gab es überzeugte Monarchisten, vor allem in den bis dahin herrschenden Schichten. Im Offizierskorps, unter den Großgrundbesitzern, in der höheren Beamtenschaft und nicht zuletzt in der alten Konservativen Partei überwogen die Anhänger der Monarchie. Zum großen Teil folgten diese Herzensmonarchisten dem Beispiel Hindenburgs, blieben im Amt und sorgten für ein hohes Maß an Kontinuität zwischen Kaiserreich und Republik. Graf Westarps Verhalten war eher die Ausnahme. Der ehemalige Vorsitzende der Konservativen Partei schied noch 1918 aus dem Dienst aus, weil er nicht Beamter der Republik sein wollte. Er blieb dem Haus Hohenzollern mit Treuevorstellungen verbunden, die man getrost „vormodern“ nennen kann. Passend dazu sprach sich Westarp klar gegen den Namen „Volkspartei“ aus, als es um die Frage ging, unter welchem Namen sich die Konservativen neu formieren wollten. Jede Idee von Volkssouveränität blieb ihm völlig fremd. Konsequenterweise löste er innerhalb der neuen Deutschnationalen Volkspartei (DNVP) die alte Konservative Partei nicht auf, sondern hielt sie weiter am Leben. So existierten östlich der Elbe die Ortsvereine der Konservativen Partei neben denen der DNVP weiter. Mit seiner klaren kaisertreuen Haltung entwickelte sich Graf Westarp zum entscheidenden Katalysator einer Position, die in der Novemberrevolution vor allem einen Verrat an Kaiser und Reich sah. Nach einer außerordentlich kurzen Phase der Unsicherheit und des Rückzugs begann sich Westarp Anfang 1919 intensiv mit den

33 Erzberger: Erlebnisse im Weltkrieg, 1920, (wie Anm. 4), hier 324.

28

Weimarer Republik

Umständen der Abdankung des Kaisers und seines Übertritts in die Niederlande zu beschäftigen. Er sammelte Augenzeugenmaterial der unmittelbar beteiligten Offiziere mit dem Ziel, die Vorgänge aufzuklären, die zur Abdankung Wilhelms II. geführt hatten. Bereits am 5. Januar 1919 publizierte er in der „Kreuzzeitung“ einen Artikel, in dem er behauptete, der Zerfall des Heeres habe begonnen, als man ihm den obersten Kriegsherrn genommen habe. Die Verantwortung für die Abdankung des Königs von Preußen trage allein der damalige Reichskanzler Prinz Max v. Baden, der den Kaiser durch eine gefälschte Urkunde abgesetzt und damit unnötig nachgegeben habe.34 In der Folge entspann sich in der „Kreuzzeitung“ eine nur mit Mühe gezähmte Debatte zwischen verschiedenen Generälen, die sich beschuldigten, gegenüber der Revolution zu nachgiebig gewesen zu sein. Vor allem Groener wehrte sich scharf gegen die Bezeichnung „Revolutionsgeneral“.35 Am 20. März 1919 spitzte Graf Westarp „ohne Rücksicht auf die Pistole des Prinzen Max“ seine Vorwürfe in einem Artikel über „Die gefälschte Abdankungsurkunde vom 9. November“ zu. Die gefälschte Abdankungsurkunde sei für den vollständigen Zusammenbruch der Ordnung im Reich und die Auflösung des Heeres verantwortlich. Der Kaiser sei von seinem ersten politischen Ratgeber und Vetter verraten worden.36 Im Lauf des Jahres 1919 wurden Hintergründe und Verantwortlichkeiten für die Abdankung des Kaisers immer mehr zu einer wichtigen Frage, mit der sich insbesondere auch die Spitze des Offizierskorps beschäftigte. Unter den Generälen kursierte eine Denkschrift über die Ereignisse am 9. November 1918 in Spa, die der Chef der Heeresgruppe Kronprinz, Graf Schulenburg am 7. Dezember 1918 und damit sehr zeitnah zu den geschilderten Begebenheiten verfasst hatte. Schulenburg schrieb darin, er selbst habe gefordert, den Kampf gegen die revolutionäre Heimat mit Bombenflugzeugen, Gas und Flammenwerfern aufzunehmen. Während in Spa noch beraten worden sei, sei die Abdankung in Berlin durch Prinz Max verkündet worden. Aber nicht nur Prinz Max wurde kritisiert. Die Aufzeichnungen Schulenburgs vermittelten den Eindruck, dass der sich sträubende Kaiser von Groener und Hindenburg regelrecht in den Zug nach Holland hinein komplimentiert worden sei. Hindenburg erschien einerseits als massiv beteiligt, andererseits aber „als ein verbissen im Hintergrund agierender Intrigant, dem es gegen erhebliche Widerstände gelang, die eigene Person gegen Kritik zu immunisieren.“37 Offenbar war Hindenburgs Verhalten bereits am 9. November stark durch geschichtspolitische Erwägungen geprägt. Er hatte einerseits eine klare Vorstellung vom politisch Notwendigen, wollte andererseits aber persönlich mit den Entschei-

34 Boris Barth: Dolchstoßlegenden und politische Desintegration. Das Trauma der deutschen Niederlage im Ersten Weltkrieg 1914–1933 (Schriften des Bundesarchivs 61), Düsseldorf 2003, hier 310. 35 Ebenda, 310. 36 Ebenda, 310. 37 Ebenda, 309.

Die Revolution und ihre Deutung im politischen Streit der Weimarer Republik

29

dungen keinesfalls in Verbindung gebracht werden, um vor der Geschichte eine „weiße Weste“ zu behalten. Darauf hat Wolfram Pyta überzeugend hingewiesen. Tatsächlich hatte Hindenburg alle Vorbereitungen für ein wenigstens vorübergehendes Exil des Kaisers in den Niederlanden treffen lassen. „Hindenburg war die treibende Kraft bei einem Schritt, der wie kein zweiter das Ansehen der Hohenzollernmonarchie ruinierte und zumindest den letzten Träger der preußischen Krone so diskreditierte, daß Wilhelm II. selbst bei vielen Ultramonarchisten Persona non grata wurde.“38 Eine Abschrift der Schulenburgschen Denkschrift war bereits kurz nach ihrer Fertigstellung der „Kreuzzeitung“ zugespielt worden, zum Gegenstand öffentlicher Debatten wurde sie, als das USPD-Organ „Freiheit“ sie Anfang April 1919 publizierte. Hindenburg reagierte sofort mit einer scharfen Entgegnung in der „Kreuzzeitung“ und suchte „mit Hilfe des Grafen Westarp den geschichtspolitischen Sprengstoff zu entschärfen, den mögliche Enthüllungen über sein tatsächliches Verhalten am 9. November zutage fördern konnten.“39 Nach intensivem Bemühen und dank der Vermittlung des Grafen Westarp gelang es Hindenburg, ein Protokoll der Ereignisse am 9. November zu formulieren, dem schließlich auch Schulenburg, General Ulrich Freiherr v. Marschall und Generalfeldmarschall Hans von Plessen ihre Zustimmung gaben, obwohl sie die Dinge ursprünglich völlig anders dargestellt hatten. Am 27. Juli 1919 wurde dieses Protokoll in verschiedenen Zeitungen veröffentlicht. Wer dieses Protokoll las, „mußte Hindenburg von jeder herausgehobenen Verantwortung für den gerade Monarchisten tief verstörenden Übertritt des Kaisers in die Niederlande freisprechen. Demnach hatten der illoyale Prinz Max von Baden und die revolutionäre Verseuchung von Heimat und Heer dem Kaiser diesen Schritt aufgezwungen. Dieser stand am 9. November 1918 ‚unter dem niederschmetternden Eindruck, daß ihn der erste Ratgeber der Krone, der Reichskanzler, preisgegeben hätte, daß Heer und Marine ihn verlassen hatten und daß ihm der Weg in die Heimat und zur Front verschlossen war‘.“40 Der Kaiser selbst bedrängte Hindenburg ohne jeden Erfolg, zumindest einen Teil der Verantwortung zu übernehmen. Schließlich veröffentlichte Wilhelm II. 1922 seine Erinnerungen, in denen er ohne Namensnennung, aber in der Sache unmissverständlich Hindenburg mit in die Verantwortung nahm: „Nach unendlich schweren Seelenkämpfen habe ich auf dringendstes Anraten meiner zurzeit anwesenden höchsten verantwortlichen Ratgeber den Entschluß gefaßt, außer Landes zu gehen, weil ich auf Grund der mir gemachten Meldungen glauben mußte, dadurch Deutschland am treuesten zu dienen, ihm günstigere Waffenstillstands- und Friedensbedingungen zu ermöglichen und ihm weitere Menschenverluste, den Bürgerkrieg, Not und

38 Wolfram Pyta: Hindenburg. Herrschaft zwischen Hohenzollern und Hitler, München 2007, hier 372. 39 Ebenda, 415. 40 Ebenda, 423f.

30

Weimarer Republik

Elend zu ersparen.“41 Dieser Hinweis wurde nun jedoch bis weit ins nationalliberale Milieu hinein als „billige Ausrede“ wahrgenommen, „hinter der sich Wilhelm II. verschanzte, um davon abzulenken, dass er das deutsche Volk im Stich gelassen und es versäumt habe, für sein vermeintliches Recht zu streiten.“42 Hindenburg war es trotz einer intensiven Debatte in monarchistischen Kreisen über die Umstände der Abdankung und des Übertritts in die Niederlande am 9. November 1918 gelungen, seine eigene Rolle so in der öffentlichen Meinung festzuschreiben, wie es seinen eigenen Interessen entsprach. „Dieser Erfolg seiner ausgeklügelten geschichtspolitischen Strategie“, vermutete Wolfram Pyta, „dürfte ihn zur Nachahmung ermuntert haben. Es ist jedenfalls frappierend, wie es dem durch die Übernahme der Reichspräsidentschaft zusätzlich geadelten Hindenburg von 1925 an glückte, seine Werturteile über die historisch besonders sensiblen Kapitel des Ersten Weltkrieges in durchaus seriöse Publikationen einfließen zu lassen.“43 Das Ausmaß, in dem während der zwanziger Jahre über die Verantwortung für die Abdankung des Kaisers gestritten wurde, war ein deutliches Zeichen dafür, dass die Monarchie in bestimmten Kreisen nach wie vor glühende Anhänger hatte. Die Deutung des Revolutionsgeschehens als Verrat an Kaiser und Reich kam denen entgegen, die danach strebten, zum status quo ante, zu konservativen moralischen Codes im Alltagsleben und zu konventionellen patriarchalischen Verhältnissen zurückzukehren. Man darf zwar mit dem britischen Historiker Richard Bessel durchaus bezweifeln, ob die „gute alte Zeit“ jemals existiert hat, es sei denn in den Vorstellungen mancher Zeitgenossen von 1918/1944 – aber darauf kommt es nicht an; Geschichtsbilder entfalten ihre Kraft unabhängig von deren Realitätsgehalt. Je weniger Faszinationskraft von der Wirklichkeit der neuen Republik ausging, desto attraktiver erschien die Vorstellung von der heilen Welt des Kaiserreichs. Thomas Manns 1918 veröffentlichte „Betrachtungen eines Unpolitischen“, in denen er das monarchische Deutschland um der unpolitischen, bürgerlich-künstlerischen Freiheit willen verteidigte, erreichten in den Jahren der Weimarer Republik zwanzig Auflagen.45 Im unmittelbar politischen Raum setzte sich der monarchische Gedanke rasch innerhalb der DNVP durch. Noch im Frühjahr 1919 war Graf Westarp mit seiner Position in der Minderheit gewesen. Auf dem Parteitag der DNVP am 12. Juli 1919 gab es dann heftige Auseinandersetzungen über das Verhältnis der Partei zur Monarchie. Einzelne Delegierte plädierten dafür, aktiv am Wiederaufbau des Reiches teilzuneh-

41 Kaiser Wilhelm II.: Ereignisse und Gestalten aus den Jahren 1878–1918, Leipzig/Berlin 1922, hier 246. 42 Pyta: Hindenburg, 2007, (wie Anm. 38), hier 428. 43 Ebenda, 424. 44 Richard Bessel: Germany after the First World War, Oxford 1993, hier 222f. 45 Walter Bussmann: Politische Ideologien zwischen Monarchie und Weimarer Republik. Ein Beitrag zur Ideengeschichte der Weimarer Republik, in: Historische Zeitschrift (HZ) 190 (1960), S. 55–77, hier 56.

Die Revolution und ihre Deutung im politischen Streit der Weimarer Republik

31

men. Daraufhin bezeichnete Axel von Freytagh-Loringhoven die Monarchie als die einzig mögliche Staatsform für das Reich und nannte unter stürmischem Beifall der Delegierten den neuen Staat eine „gottverdammte und gottverfluchte Republik“, deren Verfassung man ablehnen müsse. Nach ihrer Programmrevision von 1920 bekannte sich die DNVP als Ganze offen zur Monarchie.46 Unabhängig vom Streit über die Verantwortlichkeiten im unmittelbaren Umfeld des Kaisers nahmen die monarchistischen Kreise auch bald wieder ihre eigentlichen politischen Gegenspieler ins Visier und sorgten damit für klarere Fronten in den geschichtspolitischen Auseinandersetzungen. So machte Graf Westarp, der bis dahin Prinz Max v. Baden als den eigentlich Schuldigen herausgestellt hatte, zum ersten Jahrestag des 9. November vor allem die Sozialdemokratie für den Verrat am Monarchen verantwortlich. Seit dem 4. August 1914 habe die internationale Sozialdemokratie ihr Ziel, an die Stelle der Monarchie die sozialdemokratische Klassenherrschaft zu setzten, im Auge gehabt. Am 9. November 1918 sei die Saat aufgegangen. Seit dem Frühjahr 1917 hätten sich auch Zentrum und Demokratie mit der Politik des „Verständigungswahns“ an die Sozialdemokratie gekettet.47 Die Revolution selbst deutete er als Verrat an Kaiser und Reich. In diesem Bild traf sich die Vorstellung der monarchistischen Kreise mit der Haltung der großen christlichen Kirchen. In beiden wurde die Revolution verurteilt und abgelehnt, sie wurde als Verstoß gegen die Pflicht gesehen, die jeder Untertan der gottgewollten Obrigkeit schuldig sei. Es hatte aus der Sicht der Kirchen keinerlei berechtigten Grund gegeben, die alte Obrigkeit zu stürzen. Mehr noch als den Katholiken fiel den Lutheranern der Zugang zu einem Staat außerordentlich schwer, der aus einem Umsturz hervorgegangen war. Nur äußerst langsam entstand die Bereitschaft, das lutherische Staatsdenken auf die Republik zu übertragen.48 Die Deutung der Revolution als Verrat an Kaiser und Reich wurde in der Zeit der Weimarer Republik nie zur dominierenden Interpretation, aber sie verschwand auch keineswegs im Lauf der Jahre – wie auch der Wunsch, eines Tages vielleicht doch wieder zur Monarchie zurückzukehren, östlich der Elbe und unter anderen altkonservativen Anhängern der Hohenzollern lebendig blieb. Der Erfolg der 1928 erschienenen Monografie „Kaiser und Revolution“ von Alfred Niemann,49 die den Kaiser in jeder Hinsicht verteidigte, illustriert die Virulenz dieser Frage bis in die Schlussphase der Republik. Der „Verrat am Kaiser“ blieb in bestimmten Kreisen ein wunder Punkt. Das zeigt beispielhaft auch die Tatsache, auf welche Weise sich das „Stuttgarter Neue Tagblatt“ zehn Jahre nach der Revolution mit den Novemberereignissen beschäftigte. Das Blatt druckte zwei Artikel. Der eine stammte von Generalleutnant a.D. Ernst

46 Barth: Dolchstoßlegenden und politische Desintegration, 2003, (wie Anm. 34), hier 317. 47 Ebenda, 310. 48 Kurt Nowak: Evangelische Kirche und Weimarer Republik. Zum politischen Weg des deutschen Protestantismus zwischen 1918 und 1932, Göttingen 1981, hier 291. 49 Alfred Niemann: Kaiser und Revolution, 2. Aufl., Berlin 1928.

32

Weimarer Republik

Kabisch: „Zum Gedächtnis des großen Krieges. Der 9. November 1918 in Spa – Erlebtes“. Der andere widmete sich der Frage, „Wie Wilhelm II. das Heer verließ“.50 Wie sehr sich die politisch Verantwortlichen im Hinblick auf die Revolution unter Druck sahen, zeigten auch die 1923 erschienenen Erinnerungen Friedrich v. Payers, im Herbst 1918 Stellvertreter des Reichskanzlers Max v. Baden. Payer war ein württembergischer Liberaler, der seit den späten Siebzigerjahren des 19. Jahrhunderts den Wahlkreis Tübingen-Reutlingen im Reichstag vertreten und 1909 die Fortschrittliche Volkspartei mit ins Leben gerufen hatte. In seinen Erinnerungen unterstrich Payer, dass die Regierung am 9. November der Revolution schutzlos ausgeliefert gewesen sei. „Auf wen sollten wir uns denn bei einer polizeilichen oder militärischen Aktion zu deren pflichtgemäßer Unterdrückung stützen? Auf die Marine? Sie war der Kernpunkt der Revolution, keiner der Vorgesetzten hatte etwas mehr zu sagen. Auf das Militär? Von überall her kamen die Meldungen über die Bildung von Soldatenräten im Heere, vom Verschwinden oder vom passiven Verhalten der Offiziere oder von deren gewaltsamer Absetzung, gelegentlich auch Misshandlung. […] Es war, unter dem Gesichtspunkt der Disziplin betrachtet, schon eine günstige Nachricht, wenn es nur hieß, die Truppen seien noch treu, erklärten aber, unter keinen Umständen gegen ihre Volksgenossen kämpfen zu wollen.“51 Die umfangreiche Rechtfertigung weist bereits darauf hin, dass die öffentliche Meinung im bürgerlichen und nationalen Lager sich inzwischen deutlich verändert hatte. Payer sprach dies mit ironischem Unterton auch direkt an. „Seither sind nun bald fünf Jahre vergangen. Königstreue, starke oder wenigstens selbstbewußte Männer, die damals nicht dazu kamen, die Monarchie selbst zu retten, versuchen jetzt den Nachweis, daß die Revolution keineswegs die unausbleibliche Folge des militärischen, außenpolitischen und seelischen Zusammenbruchs gewesen, sondern künstlich im Kriegskabinett aus dem Haß gegen das Bestehende von den Mehrheitsparteien unter Führung von Erzberger, Scheidemann und mir herbeigeführt worden oder von diesen wenigstens zu vertreten sei. Mich muten derartige Beschuldigungen, in denen unser Einfluß auf die Dinge wirklich überschätzt wird, immer etwas komisch an.“52 Neben der Frage, ob die Revolution zu verhindern gewesen wäre, stellte Payer die Abdankung des Kaisers in den Mittelpunkt seines Berichts über die Revolutionszeit. Er berichtete von seiner Erfahrung, dass auch Bevölkerungskreise entschieden den Rücktritt des Kaisers gefordert hätten, an deren ausgesprochen monarchischer Gesinnung kein Zweifel bestanden habe – „aus dem Wunsch heraus, unser Volk vor erschwerten Bedingungen unserer Gegner durch das Opfer eines Einzelnen, nicht 50 Stuttgart Neues Tagblatt 85 (1928) (9.11.1928). 51 Friedrich Payer: Von Bethmann Hollweg bis Ebert. Erinnerungen und Bilder, Frankfurt am Main 1923, hier 160. 52 Ebenda, 168f.

Die Revolution und ihre Deutung im politischen Streit der Weimarer Republik

33

Schuldlosen zu retten, meist wohl auch in der Absicht, durch den Rücktritt des nicht mehr zu haltenden Monarchen die Monarchie zu erhalten“.53 Der nach wie vor schwelende Vorwurf des Verrats am Monarchen kann auch die bemerkenswerte Ausführlichkeit erklären, mit der Philipp Scheidemann sich 1928 in seinen Memoiren der Abdankung des Kaisers widmete. Für ihn hatte sich aus der dritten Wilsonnote zweifelsfrei ergeben: „Die Tage Wilhelms II. als Kaiser waren gezählt.“ Als Kronzeugen zitierte Scheidemann Wilhelm Heinrich Solf, den Staatssekretär des Auswärtigen Amts, der erklärt habe: „Aus vielen Umständen ergebe sich das Resultat, daß man allgemein die Abdankung des Kaisers erwarte. Man verlange offenbar, daß ein weithin sichtbar gewesenes Symbol des deutschen Militarismus falle.“ Schließlich habe auch der Vetter des Kanzlers, Fürst Ernst zu HohenloheLangenburg, dem Kanzler telegraphiert, „man deute in der Schweiz die Wilsonnote nur dahin, ‚daß der einzige Weg zu einigermaßen erträglichem Frieden über den Rücktritt des Kaisers führe‘.“54 Vizekanzler Payer, so Scheidemann weiter, habe gegenüber dem Kanzler erklärt: „‚Die allerwildesten Kaiserstürzler sind die rechtsstehenden Leute. Die Herren der Hochfinanz und der Großindustrie, ja bis hoch in die Offizierskreise hinein kann man mit einer erstaunlichen Offenherzigkeit sagen hören: Der Kaiser muß sofort zurücktreten … Je länger die Hetze fortdauert, desto stärker wird die Forderung hervortreten, daß man überhaupt keine Monarchie mehr brauchte, sondern eine Republik errichten sollte.‘“55 Offensichtlich war Scheidemann sehr daran interessiert, die Sozialdemokraten von jedem Verdacht und Vorwurf freizusprechen, sie seien die treibende Kraft bei der am 9. November veröffentlichten Abdankungserklärung gewesen. Ebenso nützlich erschien es ihm im Abstand von zehn Jahren offenbar, seine eigene Ausrufung der Republik am 9. November als schlichten Vollzug eines allgemein und insbesondere in rechtsorientierten Kreisen virulenten Wunsches darzustellen. Die Deutung der Revolution 1918/19 als Verrat an Kaiser und Reich war 1928 nicht vorherrschend, aber offenbar doch so geschichtsmächtig, dass sie einen Sozialdemokraten wie Philipp Scheidemann in eine Verteidigungsposition zwang.

Dolchstoß in den Rücken des Heeres Die Deutung der Revolution als „Dolchstoß in den Rücken des Heeres“ war mehr als zwei Jahrzehnte die einflussreichste Interpretation des Geschehens. Sie trat allein auf, war aber auch nicht selten mit der Deutung der Revolution als „Verrat an Kaiser und Reich“, als „Verrat am Vaterland“ oder als „Nationales Unglück“ verbunden.

53 Ebenda, 150. 54 Philipp Scheidemann: Memoiren eines Sozialdemokraten, Dresden 1928, hier 242. 55 Ebenda, 256.

34

Weimarer Republik

Die Dolchstoßthese darf durchaus als der kleinste gemeinsame Nenner verstanden werden, auf den sich die im weitesten Sinn nationalen, völkischen und konservativen Milieus verständigen konnten. Ihr bedeutsamster Ausgangspunkt lag bei der militärischen Führung, die bereits Anfang Oktober 1918 jede Verantwortung für den Kriegsausgang von sich gewiesen hatte. General Ludendorff hatte am 1. Oktober vor einem kleinen Kreis von Offizieren eine in höchstem Maße alarmierende und deprimierende Ansprache gehalten, wie Generalmajor Albrecht von Thaer in seinem Tagebuch festhielt: „Die OHL und das deutsche Heer seien am Ende; der Krieg sei nicht nur nicht mehr zu gewinnen, vielmehr stehe die endgültige Niederlage wohl unvermeidlich bevor. Bulgarien sei abgefallen, Österreich und die Türkei, am Ende der Kräfte, würden schon bald folgen. Unsere eigene Armee sei leider schon schwer verseucht durch das Gift spartakistisch-sozialistischer Ideen. Auf die Truppen sei kein Verlaß mehr. […] Hertling sei zurückgetreten. ‚Zur Zeit haben wir also keinen Kanzler. Wer es wird, steht noch aus. Ich habe aber S.M. gebeten, jetzt auch diejenigen Kreise an die Regierung zu bringen, denen wir es in der Hauptsache zu danken haben, dass wir so weit gekommen sind. Wir werden also diese Herren jetzt in die Ministerien einziehen sehen. Die sollen nun den Frieden schließen, der jetzt geschlossen werden muß. Sie sollen die Suppe jetzt essen, die sie uns eingebrockt haben.‘“56 Bereits die Umbildung der Regierung im Oktober brachte also diejenigen Kräfte mit an die Regierung, die in Ludendorffs Augen für die Kriegsniederlage verantwortlich waren: Sozialdemokraten und bürgerliche Demokraten. Für die Konservativen war schon die Einführung des parlamentarischen Systems im Oktober eine Art Dolchstoß. Auf entsprechende Propaganda reagierend, warf Theodor Wolff am 28. Oktober im Berliner Tageblatt der „Kriegsmacherpresse“ vor, sie erzähle den Truppen, dass man ihnen verräterisch in den Rücken gefallen sei.57 Die erste Verwendung des Begriffes „Dolchstoß“ ist für den 2. November 1918 gesichert nachgewiesen. Der Reichstagsabgeordnete der Fortschrittspartei Ernst MüllerMeiningen appellierte an diesem Tag an eine Versammlung: „Solange die äußere Front hält, haben wir die verdammte Pflicht zum Aushalten in der Heimat. Wir müssten uns vor unseren Kindern und Kindeskindern schämen, wenn wir der Front in den Rücken fielen und ihr den Dolchstoß versetzten.“58 Sachlich ähnliche Vorhaltungen finden sich in variierenden Formulierungen in zahlreichen Presseberich-

56 Zit. nach: Barth: Dolchstoßlegenden und politische Desintegration, 2003, (wie Anm. 34), hier 79. 57 Vgl. Annelise Thimme: Flucht in den Mythos. Die Deutschnationale Volkspartei und die Niederlage von 1918, Göttingen 1969, hier 78f. 58 Ernst Müller (Meiningen): Aus Bayerns schwersten Tagen. Erinnerungen und Betrachtungen aus der Revolutionszeit, 2. Aufl., Berlin 1924, hier 27, zit. nach: Friedrich Freiherr Hiller v. Gaertringen: „Dolchstoß“-Diskussion und „Dolchstoß-Legende“ im Wandel von vier Jahrzehnten. Geschichte und Gegenwartsbewusstsein. Festschrift für Hans Rothfels zum 70. Geburtstag, Göttingen 1963, S. 122–160, hier 124.

Die Revolution und ihre Deutung im politischen Streit der Weimarer Republik

35

ten, Briefen und Tagebucheintragungen. Noch vor dem Beginn der Revolution war damit der Kern der nationalen und nationalistischen Revolutionsdeutung entwickelt: Die Revolution fiel dem deutschen Heer in den Rücken, war Ursache der Niederlage im Krieg. Zahllose Belege zeigen, wie weit diese Deutung bereits 1918 um sich griff. Beispielsweise hat Major Graf zu Eulenburg als Regimentskommandeur am Tag des Waffenstillstands eine Ansprache gehalten – die Rede wurde auf Wunsch einiger Offiziere noch am 11. November in einem Diktat festgehalten und danach dem Offizierskorps vervielfältigt überreicht. Darin hieß es: „Diesen Augenblick, wo der Feind uns vorn an der Gurgel saß benutzten Verräter in der Heimat, von selbstsüchtigen Verführern aufgehetzt, um uns das Messer in den Rücken zu stoßen.“59 Am 3. Dezember behauptete ein Leitartikel in der „Deutschen Zeitung“, man habe den Sieg in sicheren Händen gehabt, doch sei „uns“ die Heimat in den Rücken gefallen. Am 8. Dezember führte das national orientiere Blatt aus: „Die Revolution hat der Front das Rückgrat gebrochen. Kein Feldherr konnte weiter Krieg führen, wenn das revolutionäre Chaos jede Zufuhr an Munition und Lebensmitteln verhinderte.“60 In der „Kreuzzeitung“ war zur Jahreswende am 31.12.1918 zu lesen, die Revolution habe alles genommen, worauf „wir“ stolz waren. „Was die Feinde in jahrelangem Ringen nicht geschafft haben, haben wir selber uns angetan. Unseren kämpfenden Truppen haben wir den Dolch in den Rücken gestoßen.“61 Neben Offizierskorps und politischem Nationalismus war auch der Nationalprotestantismus eine Quelle der Dolchstoßthese. Der Nationalprotestantismus hatte wesentlich dazu beigetragen, dem Krieg eine geradezu heilsgeschichtliche Bedeutung für die Deutschen und ihr Reich zuzuschreiben. In zuvor nie gekanntem Ausmaß hatten sich die Deutschen zu Kriegsbeginn im August 1914 zu Kaiser und Vaterland bekannt, dieses nationale Bekenntnis schien das Volk über alle Klassenunterschiede, Standesgrenzen und Interessengegensätze hinweg zu einen. Innerhalb der evangelischen Landeskirchen wurde dieses so genannte „Augusterlebnis“ vielfach mystisch überhöht und mit religiösem Pathos versehen. „1914 identifizierte sich der lutherische Protestantismus enthusiastisch mit dem Vaterland […] Der Hohenzollernstaat wurde als Beginn einer nationalen Heilsgeschichte betrachtet. Das Augusterlebnis schien die Reichsgründung zu überstrahlen, und der Weltkrieg wurde zu dem Höhepunkt, in dem sich die deutsche Geschichte vollenden sollte.“62 Dieser theologischen Überhöhung des Krieges entsprachen die kirchlichen Reaktionen im Herbst 1918: Eine „reguläre“ militärische Niederlage schien angesichts der zuvor als göttliche Fügung proklamierten nationalen Heilsgeschichte völlig undenk-

59 Zit. nach: Gaertringen: „Dolchstoß“-Diskussion und „Dolchstoß-Legende“ im Wandel von vier Jahrzehnten, 1963, (wie Anm. 58), hier 126. 60 Zit. nach: Wulle: Im Zeichen der Revolution, (o.J. – Vorwort 1919), (wie Anm. 9), hier 120. 61 Zit. nach: Thimme: Flucht in den Mythos, 1969, (wie Anm. 57), hier 88. 62 Barth: Dolchstoßlegenden und politische Desintegration, 2003, (wie Anm. 34), hier 150.

36

Weimarer Republik

bar. Am 6. Oktober predigte Pfarrer Wilhelm Fresenius, der später in der Bekennenden Kirche aktiv sein sollte, dass es ihm noch nie so schwer geworden sei, die Kanzel zu besteigen. Leute, „die sich Deutsche zu nennen wagen“, seien am Werk, Unordnung hervorzurufen, um Vorteile für sich und ihre Partei herauszuschlagen. Am 20. Oktober schrieb die Evangelische Kirchenzeitung, das erschütternde Ereignis der vergangenen Tage sei ein Zusammenbruch hinter der Front, nicht der Heldenfront. Die Heimat habe nicht durchgehalten.63 Gemeint waren Regierungsumbildung und Oktoberreformen. Sieben Tage später bezeichnete das Blatt die Politik der Regierung Max v. Baden als „organisierten Landesverrat“. Am 10. November erklärte der spätere mecklenburgische Landesbischof Gerhard Tolzien, dass „wir“ planmäßig das Heer zermürbt, den Sieg den Feinden in die Hände gespielt und uns selbst verraten hätten. „Wir schicken die Türhüter fort und fangen an, im Hause das Unterste zuoberst zu kehren, in der Stunde, wo die Feinde es uns anzünden wollen. Wir machen unsere Wehr wehrlos, da sie des Untergangs sich erwehren musste.“64 Boris Barth kam bei seiner Untersuchung der Dolchstoßlegenden zu dem Ergebnis, dass unabhängig von den Äußerungen der militärischen Führer die evangelischen Theologen eine wesentliche Rolle bei der Entstehung und Verbreitung der Dolchstoßlegende spielten: „Zu keinem Zeitpunkt und in keiner Weise hatten die Kirchenleitungen einen Verlust des Krieges auch nur vage in betracht gezogen, so dass sie im Herbst 1918 mit einem Vorgang konfrontiert wurden, den sie zuvor vollständig aus ihrem religiösen Weltbild ausgeschlossen hatten und der nur durch Verrat erklärbar wurde.“65 Kriegstheologen wie Bruno Doehring waren der festen Überzeugung, dass das deutsche Volk nicht gehalten hatte, was es 1914 zu versprechen schien. Doehring predigte am Neujahrstag 1919, dass eine deutsche Niederlage niemals durch die militärische Überlegenheit der Gegner, sondern nur durch das religiöse Versagen der Heimat möglich war. Falsche Propheten waren für ihn Sozialisten, Liberale und Juden.66 Neben der Dolchstoßthese in ihrer harten Variante – die Revolution und das Versagen der Heimat seien verantwortlich für die Niederlage im Weltkrieg – gab es im Herbst 1918 auch bereits eine „weichere“ Variante: Der Krieg sei zwar nicht mehr zu gewinnen gewesen, aber die Revolution und das Versagen der Heimat hätten dem Heer ein letztes Druckmittel aus der Hand geschlagen, um bessere Waffenstillstandsund Friedensbedingungen zu erstreiten. Diese weichere Variante fand Anhänger bis weit ins national-liberale Bürgertum hinein. So hatte es beispielsweise auch Max

63 Vgl. ebenda, 169f. 64 Vgl. Nowak: Evangelische Kirche und Weimarer Republik, 1981, (wie Anm. 48), hier 54, Wilhelm Pressel: Die Kriegspredigt 1914–1918 in der evangelischen Kirche Deutschlands, Göttingen 1967, hier 299 sowie Barth: Dolchstoßlegenden und politische Desintegration, 2003, (wie Anm. 34), hier 169. 65 Ebenda, 171. 66 Vgl. Pressel: Die Kriegspredigt 1914–1918 in der evangelischen Kirche Deutschlands, 1967, (wie Anm. 64), hier 300ff.

Die Revolution und ihre Deutung im politischen Streit der Weimarer Republik

37

Weber für politisch notwendig gehalten „die Möglichkeit eines letzten verzweifelten nationalen Widerstandes“ wenigstens potentiell, als Karte im Spiel der Waffenstillstands- und Friedensverhandlungen, offen zu halten. Das aber habe die Revolution vereitelt, „weil sie zur unverzüglichen Auflösung des deutschen Heeres geführt hatte und mit dem Ruf nach Frieden um jeden Preis auch innerlich die Wiederaufnahme des Kampfes unmöglich gemacht hatte“. Bei Vorträgen in Wiesbaden und Berlin erklärte Weber öffentlich, die Revolution habe Deutschland die Waffen aus der Hand geschlagen und damit die Ausschaltung des US-Präsidenten Wilson als Weltfriedensrichter bewirkt. Insofern sei es „die schwere Schuld der Revolution, Deutschland vollkommen der Fremdherrschaft ausgeliefert zu haben.“67 Gustav Stresemann schrieb am 17. November 1918, dass die Front bis zum letzten Augenblick gekämpft, die Heimat aber zusammengebrochen sei. Das Stereotyp, die Heimat sei der bis zuletzt kämpfenden Front in den Rücken gefallen oder habe sie im Stich gelassen, entstand so auch auf eine eigene Weise im bildungsbürgerlichen Milieu, unabhängig von der Sichtweise der Militärs.68 Gestützt wurde die Dolchstoßthese auch durch die vielfach gebrauchten – und nur scheinbar harmloseren – Formulierungen, die deutschen Soldaten kehrten „vom Feinde unbezwungen“ nach Hause. So wurde am 8. Dezember 1918 in allen katholischen Kirchen in Deutschland ein „Willkommensgruß an unsere tapferen Krieger“ verlesen, in dem es hieß: „Ihr kehrt heim. Nicht als Besiegte! Mehr als vier Jahre hindurch, auf hundert Schlachtfeldern und in tausend Kämpfen habt ihr eure Treue gegen das Vaterland und eure Tapferkeit gegenüber einer Welt von Feinden glorreich bewiesen. […] Euer Heldenschild ist blank, eure Ehre unversehrt; kommende Geschlechter werden eure Taten und eure Tapferkeit verherrlichen.“69 Indirekt beteiligt an Entstehung und Verbreitung von Dolchstoßlegenden waren durch ähnliche Formulierungen durchaus auch Repräsentanten der neuen Republik. Mitte November erließ beispielsweise der Preußische Kriegsminister eine Instruktion für ein festliches Willkommen für die heimkehrenden Soldaten. Darin hielt er fest, die feldgrauen Helden kehrten „unbesiegt“ in die Heimat zurück, nachdem sie vier Jahre lang den Heimatboden vor den Schrecken des Krieges bewahrt hätten. In Düsseldorf wurden Soldaten mit Transparenten begrüßt, auf denen stand: „Ihr seid unbesiegt“.70 In Berlin begann der feierliche Einzug der Fronttruppen am 10. Dezember und zog sich bis zum 22. Dezember hin. Zum Auftakt wurden am 10. Dezember vor dem Brandenburger Tor mehrere Reden gehalten. Friedrich Ebert wandte sich in direkter

67 Wolfgang J. Mommsen: Max Weber und die deutsche Politik. 1890–1920, Tübingen 1959, hier 293. Mommsen verweist auf Wiesbadener Tagblatt Nr. 570 (6.12.1918) und auf Vossische Zeitung Nr. 653 (22.12.1918). 68 Vgl. Barth: Dolchstoßlegenden und politische Desintegration, 2003, (wie Anm. 34), hier 149. 69 Zit. nach: Barth: Dolchstoßlegenden und politische Desintegration, 2003, (wie Anm. 34), hier 218. 70 Vgl. ebenda, 212f.

38

Weimarer Republik

Ansprache an die Truppen: „Seid willkommen von ganzem Herzen, Kameraden, Genossen, Bürger. Kein Feind hat euch überwunden. Erst als die Übermacht der Gegner an Menschen und Material immer drückender wurde, haben wir den Kampf aufgegeben. Und gerade eurem Heldentum gegenüber war es Pflicht, nicht noch zwecklose Opfer von euch zu fordern […] Erhobenen Hauptes könnt ihr zurückkehren.“ Noch am selben Tag erschien in der „Neuen Preußischen Zeitung“ eine tendenziöse Wiedergabe dieser Sätze Eberts, die die Dolchstoßthese zu bestätigen schien. Die Sätze Eberts sind viel zitiert und intensiv untersucht worden. Annelise Thimme hielt es für denkbar, dass bei Ebert neben taktischen Gründen im Hinblick auf die OHL und neben einer sehr ritterlichen, letztlich unpolitischen Geste an die Soldaten auch persönliche Gründe eine Rolle gespielt haben könnten. Ebert hatte zwei Söhne im Krieg verloren und begrüßte in den Soldaten deren Kameraden.71 Für Klaus Hildebrand blieb allerdings eine „nicht ausgeräumte Uneindeutigkeit“,72 während Boris Barth betonte, es sei „unwahrscheinlich, dass Ebert in dieser spezifischen Situation die fatale Wirkung seiner Rede voraussehen konnte.“73 Am 18. Dezember begrüßte der preußische Kriegsminister Scheuch die 5. Infanteriedivision mit den Worten: „Mit dem Willen zum Sieg in den Krieg gezogen, kehrt ihr, wenn wir auch von einer nie gesehenen Übermacht erdrückt wurden, doch als unbestrittene Sieger von der Wahlstatt zurück.“74 In diesen Zusammenhängen ist zwar nicht von einem „Dolchstoß“ die Rede, aber die Schlussfolgerung ist nahe liegend, dass dem vom Feind „unbesiegt“ oder gar als „unbestrittener Sieger“ heimkehrenden Heer seine Niederlage durch die Heimat bzw. die Revolution zugefügt worden sein musste. Insofern trug der Topos, die Armee sei im Feld nicht besiegt worden, stets den Keim der Dolchstoßthese in sich. Er war am Kriegsende unabhängig von der politischen Grundhaltung – und vermutlich ohne Klarheit über seine Implikationen – weit verbreitet. Auch Soldatenräte verwendeten entsprechende Formulierungen.75 In den November- und Dezemberwochen wurden noch recht unterschiedliche sprachliche Varianten für die Darstellung des Sachverhaltes gebraucht. Das sehr plastische „Dolchstoß“-Bild fand erst massive Verbreitung in der Presse, nachdem es die „Neue Zürcher Zeitung“ als gewissermaßen unabhängige ausländische Instanz verwendet hatte. Mitte Dezember 1918 referierte sie zwei Aufsätze eines britischen Generals über die Ursachen des deutschen Zusammenbruchs und schilderte die Beurteilung dieser Frage in der englischen Öffentlichkeit. Der Artikel des Schweizer

71 Thimme: Flucht in den Mythos, 1969, (wie Anm. 57), hier 69. 72 Klaus Hildebrand: Das vergangene Reich. Deutsche Außenpolitik von Bismarck bis Hitler, Stuttgart 1995, hier 397. 73 Barth: Dolchstoßlegenden und politische Desintegration, 2003, (wie Anm. 34), hier 215. 74 Zit. nach: Gaertringen: „Dolchstoß“-Diskussion und „Dolchstoß-Legende“ im Wandel von vier Jahrzehnten, 1963, (wie Anm. 58), hier 132. 75 Vgl. Barth: Dolchstoßlegenden und politische Desintegration, 2003, (wie Anm. 34), hier 217.

Die Revolution und ihre Deutung im politischen Streit der Weimarer Republik

39

Korrespondenten kam zu dem Schluss: „Was die deutsche Armee betrifft, so kann die allgemeine Ansicht in das Wort zusammengefasst werden: sie wurde von der Zivilbevölkerung von hinten erdolcht.“76 Das war für deutsche Leser kein neuer Gedanke, aber er klang als angebliches Urteil aus dem Mund der Kriegsgegner besonders glaubwürdig, und viele ähnlich Denkende fühlten sich dadurch bestärkt. Feldmarschall von Mackensens Anmerkung, diese Feststellung sei ihm „leider aus der Seele gesprochen“ war gewiss kein Einzelfall. Die Dolchstoßthese wurde in den verschiedenen Variationen, die nach und nach aufkamen, zentraler Bestandteil der Kampfideologie der extremen Rechten, sie war aber weit über den Kreis der kompromisslosen Gegner der Republik hinaus attraktiv, denn sie kam, wie Eberhard Kolb resümierte, „einem im bürgerlich konservativen Deutschland weit verbreiteten Bedürfnis entgegen, sich durch Selbsttäuschung den Konsequenzen der Katastrophe von 1918 zu entziehen, und sie konnte manchem politisch Uninformierten und Kurzsichtigen plausibel erscheinen, denn beim Abschluß des Waffenstillstandes standen die deutschen Truppen noch tief in Feindesland“.77 Selbst für politisch offenere und gut informierte militärische Führer erschien die These vom Dolchstoß in ihrer weicheren Variante durchaus plausibel. Der damalige Major im Generalstab Ludwig Beck schrieb am 28. November 1918 in einem Brief: „Im schwersten Augenblick des Krieges ist uns die – wie ich jetzt keinen Moment mehr zweifle – von langer Hand vorbereitete Revolution in den Rücken gefallen.“ Auch bei nüchterner Beurteilung der militärischen Lage war Beck der Überzeugung, dass ohne Revolution bessere Bedingungen für einen Waffenstillstand hätten erreicht werden können, wenn auch ein Sieg nicht mehr denkbar gewesen sei. „Aber eines hätten wir noch gekonnt, bei voller Mitarbeit der Heimat: uns auf einer kürzeren Linie – sei es Antwerpen-Metz oder Lüttich-Metz – erneut zum entscheidenden Widerstand stellen und erneut unseren Gegner vor die Wahl stellen, ob er gleich Frieden machen wollte oder den Krieg noch bis 1919 verlängern.“78 Es war von weit reichender psychologischer Bedeutung, dass der Krieg ohne die üblichen Begleiterscheinungen einer militärischen Katastrophe verloren wurde. Das Überlegenheitsgefühl gegenüber jedem der Gegner blieb erhalten. Dies galt jedenfalls für einen großen Teil des Offizierskorps und auch für die nationalen Kreise in der Heimat. In einer nicht veröffentlichten Aufzeichnung vom 1. Juni 1922 hielt General Groener über die Haltung der führenden Offiziere im Krieg fest: „Die meisten Generale … erkannten nicht die wahre strategische Lage, sie blieben hängen mit

76 Zit. nach: Gaertringen: „Dolchstoß“-Diskussion und „Dolchstoß-Legende“ im Wandel von vier Jahrzehnten, 1963, (wie Anm. 58), hier 127. 77 Eberhard Kolb: Einleitung, in: Ders. (Hg.): Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik (Neue Wissenschaftliche Bibliothek 49), Köln 1972, S. 9–32, hier 12. 78 Zit. nach: Gaertringen: „Dolchstoß“-Diskussion und „Dolchstoß-Legende“ im Wandel von vier Jahrzehnten, 1963, (wie Anm. 58), hier 126.

40

Weimarer Republik

ihren Gedanken an den schönen Erfolgen auf den Kampffeldern, die ihre Truppen errungen hatten. […] So kam es, dass noch am 11. November die Einsicht bei vielen Generalen nicht vorhanden war, welche Folgen für das Heer und für die Heimat mit einer Fortsetzung des Widerstandes verbunden gewesen wären. Es kam ihnen nicht zum Bewusstsein, dass eine Ablehnung des Waffenstillstandes innerhalb ganz kurzer Zeit zu der größten Niederlage der Weltgeschichte geführt hätte und zwar zu einer rein militärischen Katastrophe in dem Raume zwischen Mosel, Rhein und der belgischen Grenze.“79 Hiller von Gaertringen kam 1963 im Rahmen seiner Beschäftigung mit der Dolchstoßthese zu der Überzeugung: „Es gab viele Menschen – ihre Zahl ist natürlich schwer genau zu bestimmen –, die den November 1918 in einer Weise erlebt hatten, dass ihnen die Charakterisierung der Revolution als ‚Dolchstoß‘ ‚aus der Seele gesprochen‘ war; mit solchem Erlebnis verbunden konnten viele die ‚Dolchstoß‘-These guten Glaubens vertreten und übernehmen. Dadurch wird unseres Erachtens die starke Wirkung der Legende besser erklärt als durch die verbreitete Vorstellung, es handele sich bei ihr allein um eine Erfindung politischer Spitzbuben.“80 Schon im Frühjahr 1919 hatte sich innerhalb der politischen Rechten und des nationalen Bürgertums die Vorstellung verbreitet und verfestigt, die Revolution sei ein Dolchstoß in den Rücken des kämpfenden Heeres gewesen. Dies veränderte, wie Ernst Troeltsch in seinen Spektatorbriefen feststellte, die gesamte politische Stimmung entscheidend: „Man schafft eine Legende, wonach Ludendorff das Reich noch habe retten können und wollen, aber die Revolution seine Absichten durchkreuzt und die internationale Sozialdemokratie dem Reiche den Genickfang mit Freuden gegeben habe. Alles Elend komme von der Revolution, die keine nationale Gesinnung und Moral habe und die sich der charakterlosen jüdischen Demokratie an den Hals werfe. Daß das alles Widersinn, Unwahrheit oder gar offenkundige Lüge ist, kümmert die Leute nicht.“81 Bereits für das Frühjahr 1919 finden sich auch innerhalb des nationalen Protestantismus zahlreiche Beispiele dafür, dass die Dolchstoßthese mit großer Vehemenz und selbst bei offiziellen Anlässen vertreten wurde. Otto Dibelius, der 1933 Hitlers Ernennung zum Reichskanzler begrüßen sollte und erst später den Weg in die Bekennende Kirche fand, predigte am 11. Mai 1919 in Berlin: „Ein Volk, das seinem eigenen Heere den Dolch in den Rücken gestoßen hat, ein Volk, das seine Brüder und Schwestern preisgegeben hat, um den Fremden in leichtsinnigem Vertrauen die Friedenshand hinzustrecken, ein Volk, das seine furchtbare Niederlage mit Streiks und Tanzvergnügen feiert […] ein solches Volk hat ein hartes

79 Zit. nach: Barth: Dolchstoßlegenden und politische Desintegration, 2003, (wie Anm. 34), hier 219. 80 Gaertringen: „Dolchstoß“-Diskussion und „Dolchstoß-Legende“ im Wandel von vier Jahrzehnten, 1963, (wie Anm. 58), hier 139. 81 Ernst Troeltsch: Links und Rechts. 20.2.1919, in: Ders.: Die Fehlgeburt einer Republik. Spektator in Berlin 1918 bis 1922 (Die andere Bibliothek 109), Frankfurt am Main 1994, S. 21–27, hier 25.

Die Revolution und ihre Deutung im politischen Streit der Weimarer Republik

41

Gericht verdient von den Händen des gerechten Gottes.“ Noch 1927 schrieb Dibelius, dass „Mächte der Finsternis“ die Revolution verursacht hätten.82 Teile der Kirchenobrigkeit standen der DNVP sehr nahe. Besonders der Theologe Gottfried Traub verkörperte diese enge Verbindung. Traub hatte früher der Deutschen Fortschrittspartei angehört, war dann 1917 zur Deutschen Vaterlandspartei gewechselt. Im November 1918 hatte er sich an der Gründung der DNVP beteiligt und war in deren Vorstand gewählt worden. Traub hielt beim ersten Parteitag der DNVP am 12. Juli 1919 eine kämpferische Rede, die mit minutenlangem stürmischem Beifall bedacht wurde. Er zog darin eine Bilanz von Krieg und Revolution, in der er den Dolchstoß der Revolution für die Niederlage verantwortlich machte. Nur die Revolution habe „uns“ den Waffenstillstand und damit Versailles beschert.83 Gottfried Traubs Zugehörigkeit zum radikal-völkischen Flügel der DNVP hielt im Übrigen die DVP nicht von einer Zusammenarbeit mit ihm ab. Am 31. März 1919, dem Vorabend von Bismarcks Geburtstag, fand in der Weimarer Herderkirche eine vaterländische Gedenkfeier statt, bei der Gottfried Traub und Gustav Stresemann sprachen. Abschließend stimmte der Gesangverein „Arion“ eine – wie es hieß – „zeitgemäße“ Version des Deutschlandliedes an: „Deutschland, Deutschland über alles, über alles in der Welt! Deutschland, durch Verrat und Lüge, nicht durch Feindes Kraft gefällt! Von der Maas bis an die Memel einst dem Kaiser treu und Gott! Liegst Du wehrlos jetzt und ehrlos jedem Gegner leicht zu Spott. … Einigkeit und Recht und Freiheit, deutschen Glückes Unterpfand. Flohen vor Verrat und Lüge trauernd aus dem deutschen Land! Einigkeit und Recht und Freiheit kehren nimmer dir zurück, eh du nicht den Wurm zertreten, der zernagt dir Ehr und Glück!“84

Gottfried Traub war zum Zeitpunkt dieser Gedenkfeier Mitglied der Weimarer Nationalversammlung. Während des Kapp-Putsches 1920 wurde er für einige Tage Kultusminister der Putschistenregierung, floh nach dem Scheitern des Putsches nach Österreich, kam aber bereits Ende 1920 aufgrund des Amnestiegesetzes nach Deutschland zurück und wurde Chefredakteur der „München-Augsburger Abendzeitung“, die zum Konzern von Alfred Hugenberg gehörte. Die Metaphern dieser „zeitgemäßen“ Version des Deutschlandliedes waren geradezu eine Aufforderung zum harten Durchgreifen gegen den „Wurm“, der nationale Protestantismus gab offenbar dem Feldzug gegen die Revolutionäre seinen Segen. Die blutigsten Kämpfe mit der größten Zahl von Toten fanden jedenfalls im späten Frühjahr 1919 statt, als Reichswehr und Freikorps gegen Streikende und Aufständi82 Zit. nach: Joachim Petzold: Die Dolchstoßlegende. Eine Geschichtsfälschung im Dienst des deutschen Imperialismus und Militarismus, Berlin 1963, hier 58. 83 Zit. nach: Barth: Dolchstoßlegenden und politische Desintegration, 2003, (wie Anm. 34), hier 348. 84 Zit. nach: Barth: Dolchstoßlegenden und politische Desintegration, 2003, (wie Anm. 34), hier 220.

42

Weimarer Republik

sche im Ruhrgebiet, im mitteldeutschen Industrierevier, in Berlin und in München vorgingen. Boris Barth nannte als Erklärung für die „Orgie von Gewalt“, mit der die Reichswehr im Ruhrgebiet operierte: „Die Freikorps-Soldateska sah sich hier in subjektiver Perspektive dem ‚inneren Feind‘, der für die Niederlage im Weltkrieg ursächlich verantwortlich gemacht wurde, zum ersten Mal direkt gegenüber.“85 Anfang Mai 1919 lösten die Friedensbedingungen eine neue Welle der Empörung und der Erörterungen aus. Ernst Troeltsch notierte am 23. Mai, die ganze Legende käme wieder hoch, „dass nur die Flaumacher in der Heimat, die Juden und die Sozialdemokraten dem stolzen Heere das Rückgrat gebrochen hätten“.86 In den Wochen bis zur Unterzeichnung des Friedensvertrages erschien das Wort „Dolchstoß“ nun häufig, angesichts der drohenden Friedensbedingungen suchte die national orientierte Öffentlichkeit Schuldige und Sündenböcke. Bei der massiven Verbreitung der Dolchstoßlegende spielte insbesondere die Schrift des Obersten Max Bauer „Konnten wir den Krieg vermeiden, gewinnen, abbrechen?“ eine bedeutsame Rolle. Sie war in militärischen Kreisen schnell bekannt geworden. Bauer vertrat die Dolchstoßthese in einer ganzen Reihe von Publikationen besonders zugespitzt. Ihm ging es darum aufzeigen, dass Deutschland den Krieg hätte gewinnen können, aber dann doch der Schwäche seiner Regierung und dem verbrecherischen Treiben des Radikalismus erlegen sei. Bauers Darstellung war geprägt von massivem Antisemitismus. Es seien sozialistische Juden gewesen, die die Arbeiter zum Klassenhass angestachelt hätten. Phantasten, Narren und zielbewusste Verbrecher vor allem aus dem Judentum hätten die Revolution seit 1916 vorbereitet. In den Soldatenräten sah er Juden am Werk, die sich vor dem Frontdienst gedrückt und persönlich bereichert hätten.87 Gegen offensichtlich aus der Luft gegriffene und unwahre Behauptungen bezog Hans Delbrück Stellung. Darauf verlangte Bauer von der Philosophischen Fakultät Berlin, deren Ehrendoktor er seit 1915 war, eine Untersuchung, weil er sich in seiner Ehre gekränkt fühlte. Ein Ergebnis hat diese Untersuchung nicht erbracht, aber doch mit dazu beigetragen, Demokraten und Republikaner in die Defensive zu bringen. Bauers Publikationen trugen erheblich zur direkten und mittelbaren Beeinflussung der öffentlichen Meinung bei, waren ein wichtiger Faktor im Zusammenwirken innerhalb eines sich bildenden Netzwerks von Informations- und Desinformationsstrukturen. Weil ähnliche Äußerungen von vielen aus durchaus unterschiedlichen Milieus kamen, stützten sie wechselseitig ihre Glaubwürdigkeit.

85 Ebenda, 287. 86 Ernst Troeltsch: Die Aufnahme der Friedensbedingungen 23.5.1919, in: Ders.: Die Fehlgeburt einer Republik. Spektator in Berlin 1918 bis 1922 (Die andere Bibliothek 109), Frankfurt am Main 1994, S. 43–47, hier 44. 87 Vgl. Oberst Max Bauer: Konnten wir den Krieg vermeiden, gewinnen, abbrechen? Drei Fragen, Berlin 1919; Oberst Max Bauer: Der große Krieg in Feld und Heimat. Erinnerungen und Betrachtungen, Tübingen 1921.

Die Revolution und ihre Deutung im politischen Streit der Weimarer Republik

43

Die Debatte über die Dolchstoßthese prägte jahrelang die politischen Auseinandersetzungen. Sie war – neben der Kriegsschuldfrage – die innenpolitische Streitfrage schlechthin, auch der Streit über die Charakterisierung der Revolution 1918/19 verlief in der Weimarer Republik maßgeblich entlang dieser Frage. Der junge Student Gustav Heinemann warf Ende 1919 in seinem Tagebuch die Frage auf: „Wird sich das deutsche Volk jemals über Ursprung, Einfluß u. Bedeutung der Revolution von 1918 klar u. einig werden? Heute scheint es noch nicht so! Furchtbar platzen die Meinungen aufeinander. Der alte Gegensatz: Die Heimat fiel der Front in den Rücken, wir konnten den Krieg nicht militärisch gewinnen – oder: wir waren zu schwach gegen die Übermacht wir hätten Gelegenheiten zur Verständigung benutzen sollen, wird hundertfach variiert immer wieder Kernpunkt des Streites. Ich hätte nicht übel Lust eine Geschichte des Neuen Deutschlands zu schreiben um meinerseits zur Überbrückung dieser Gegensätze beizutragen. Aber dazu bedarf es gründlicher Vorarbeit und Zeit! Vielleicht doch einmal!?!“88 Stimmen, die für ein Ende der Auseinandersetzungen über die Dolchstoßthese plädierten, hatten in den frühen Jahren der Republik keine Chance. Auch dann nicht, wenn sie aus industrienahen Kreisen kamen. Die „Deutsche Allgemeine Zeitung“, beispielsweise, sprach sich zum dritten Jahrestag der Novemberrevolution – ohne jeden Erfolg – für ein schnelles Ende des Streits aus: „Die Frage, ob das Wort von dem Dolchstoß von hinten den Tatsachen entspricht oder nicht, […] führt uns jetzt nicht weiter. Daß die andere Frage: wer die Schuld an unserm Unglück trägt, bei uns in der Weise erörtert wurde, wie es geschehen ist, hat unser Unglück nur noch schwerer gemacht, denn diese Erörterung hat zu der tiefen inneren Zerrissenheit geführt, an der wir kranken.“89 Über viele Jahre beschäftigte die Dolchstoßthese auch die Nationalversammlung bzw. den Reichstag. In seiner Regierungserklärung bezeichnete Philipp Scheidemann am 13. Februar 1919 die Niederlage im Weltkrieg als unvermeidbar. Die Antwort der rechtsorientierten Presse war eine regelrechte Kampagne, in der die Revolution für den militärischen Zusammenbruch verantwortlich gemacht wurde. Ludendorff nutzte die Gelegenheit, in einem offenen Brief an den Ministerpräsidenten alle Verantwortung für das Waffenstillstandsgesuch vom 4. Oktober 1918 und für den „Frieden des Bankrotts“ von sich zu weisen und die politische Reichsleitung unter Max v. Baden zu belasten.90 Scheidemann forderte daraufhin im Kabinett am 26. März 1919 die

88 Gustav Heinemann: Wir müssen Demokraten sein. Tagebuch der Studienjahre 1919–1922, München 1980, hier 35. 89 Deutsche Allgemeine Zeitung Nr. 521 (11.11.1921), zit. nach: Klaus Megerle: Aus dem Gefühl der Defensive erwächst keine Führung. Gesellschaftliche Elitegruppen am Beispiel der Industriellen, in: Detlef Lehnert, Klaus Megerle (Hg.): Politische Identität und nationale Gedenktage. Zur politischen Kultur in der Weimarer Republik, Opladen 1989, S. 207–230, hier 224. 90 Zit. nach: Ulrich Heinemann: Die verdrängte Niederlage. Politische Öffentlichkeit und Kriegsschuldfrage in der Weimarer Republik, Düsseldorf 1983, hier 23.

44

Weimarer Republik

Bildung eines Staatsgerichtshofes, „um die Herren zu fassen […], die derart die Schuld der Vergangenheit auf eine neue Gegenwart übertragen wollen.“ Nach einer umfangreichen Diskussion konstituierte der Reichstag schließlich am 20. August 1919 eine Enquête-Kommission, die sich als Parlamentarischer Untersuchungsausschuss mit der Schuld am Krieg, seiner Verlängerung und der Niederlage beschäftigen sollte. Dieser 15. Untersuchungsausschuss bildete vier Unterausschüsse. Der vierte Unterausschuss widmete sich speziell den Ursachen des deutschen Zusammenbruchs, untersuchte also insbesondere die Dolchstoßthese.91 Bearbeiter dieses Unterausschusses waren General Hermann v. Kuhl, Oberst Bernhard Schwertfeger, Prof. Hans Delbrück, Dr. Ludwig Herz sowie Simon Katzenstein. Der vierte Unterausschuss tagte mit Unterbrechungen und Neubildungen bis 1929, fast während des ganzen Zeitraums der Weimarer Republik. Seine offizielle Aufgabe war es nach einigen Änderungen seiner Geschäftsgrundlage schließlich, die Verantwortlichkeit für die deutsche Niederlage im Weltkrieg zu prüfen und Tatsachen (nicht Urteile!) über den Schuldanteil bestimmter Personen oder Personengruppen festzustellen. Natürlich diente der Ausschuss auch dem Zweck, den bereits voll entbrannten Streit um die Dolchstoßthese durch die geregelte Auseinandersetzung im Ausschuss zu versachlichen und zu entpolitisieren. „Die übersteigerte These, die selbst nur ein Ergebnis politischer Propaganda war – die Behauptung, die Revolution habe einen Sieg vereitelt, die revolutionäre Agitation allein habe den Zusammenbruch verursacht – wurde allerdings nicht ernsthaft vorgebracht. Der eigentliche Gegenstand der Diskussion war die schwächere These, […] die Revolution habe ein Weiterkämpfen für erträgliche Waffenstillstands- und Friedensbedingungen unmöglich gemacht, Agitation und Streiks hätten erheblich zum Absinken der Kampfkraft beigetragen. Für sie wurden die Fragen präzisiert und ein großer Teil des damals verfügbaren Materials aufgearbeitet.“92 An der Arbeit des Untersuchungsausschusses waren Abgeordnete fast aller Parteien beteiligt. Auch die Sachverständigen repräsentierten verschiedene politische Richtungen. Häufig vertraten und verteidigten sie ihre eigene Anschauung und Handlungsweise während des Krieges. Einige hatten während des Krieges bedeutenden militärischen oder politischen Einfluss, etwa General Hermann v. Kuhl, der als Generalstabschef der Heeresgruppe Kronprinz v. Bayern zu den engsten Mitarbeiten Ludendorffs gehörte, oder Vizeadmiral Adolf v. Trotha, der als Chef des Stabes der Hochseeflotte unmittelbar für das im Oktober geplante Auslaufen der Hochseeflotte verantwortlich war, oder auch Prof. Hans Delbrück, der bei den innenpolitischen Auseinandersetzungen eine große Rolle gespielt hatte. Bereits in den Gutachten traten

91 Ebenda, 23f. 92 Gaertringen: „Dolchstoß“-Diskussion und „Dolchstoß-Legende“ im Wandel von vier Jahrzehnten, 1963, (wie Anm. 58), hier 149.

Die Revolution und ihre Deutung im politischen Streit der Weimarer Republik

45

so die politischen Gegensätze mit aller Schärfe in Erscheinung und in den Sitzungen wurde heftig gestritten.93 Einen ersten Höhepunkt stellte die Aussage Hindenburgs und Ludendorffs vor dem Untersuchungsausschuss am 18. November 1919 dar. Der Auftritt der Generäle wurde sorgfältig inszeniert. Sie erhielten einen Sonderzug, die Reichswehr schickte eine Ehrenwache zum Bahnhof und stellte Hindenburg zwei Adjutanten zur Verfügung. Die Plätze im Sitzungssaal waren größtenteils an die vaterländische Prominenz und an die Presse vergeben worden. Hindenburgs Platz war mit weißen Chrysanthemen und einem schwarz-weiß-roten Band geschmückt.94 Hindenburg und Ludendorff verlasen eine vorbereitete Erklärung. Auf Einsprüche des Ausschussvorsitzenden Georg Gothein (DDP) und Zwischenrufe gingen sie nicht ein. Hindenburg legte einem ungenannten englischen General die Worte in den Mund, die deutsche Armee sei von hinten erdolcht worden. Flotte und Heer seien planmäßig zersetzt worden. „So mussten unsere Operationen misslingen, es mußte der Zusammenbruch kommen; die Revolution bildete nur den Schlußstein.“95 Die Bedeutung dieses inszenierten Auftritts kann kaum überschätzt werden. Die nationale Rechte sah sich angesichts eines Generalfeldmarschalls, der wie ein Ankläger auftrat, im Aufwind. Hindenburg verlieh der Dolchstoßthese aufgrund seiner Popularität und vermeintlichen Glaubwürdigkeit einen hohen Grad an Seriosität. Troeltsch kommentierte diesen Auftritt vor dem Untersuchungsausschuss in seinem Spektatorbrief vom 19. Dezember 1919: „Die große historische Legende, auf der die ganze Reaktion beruht, dass eine siegreiche Armee meuchlings und rücklings von den vaterlandslosen Gesellen der Heimat erdolcht worden sei, ist damit zum Dogma und zur Fahne der Unzufriedenen geworden“.96 1920 erscheinen die im Herbst 1919 verfassten Erinnerungen Hindenburgs. Darin wählte er das geläufige mythologische Bild: „Wie Siegfried unter dem hinterlistigen Speerwurf des grimmigen Hagen, so stürzte unsere ermattete Front; vergeblich hatte sie versucht, aus dem versiegenden Quell der heimatlichen Kraft neues Leben zu trinken“.97 Auch im Zusammenhang mit dem Hindenburg-Kult der frühen Zwanzigerjahre – der Generalfeldmarschall wurde mit Hannibal und Napoleon verglichen und als der große Sieger des Weltkriegs dargestellt – wurde immer wieder betont, die Revolution habe den Deutschen die Waffen aus der Hand geschlagen. Das 1922

93 Petzold: Die Dolchstoßlegende, 1963, (wie Anm. 82), hier 99. 94 Heinemann: Die verdrängte Niederlage, 1983, (wie Anm. 90), hier 162f. 95 Zit. nach: Barth: Dolchstoßlegenden und politische Desintegration, 2003, (wie Anm. 34), hier S. 337. 96 Ernst Troeltsch: Die Welle von rechts 19.12.1919, in: Ders.: Die Fehlgeburt einer Republik. Spektator in Berlin 1918 bis 1922 (Die andere Bibliothek 109), Frankfurt am Main 1994, S. 99–106, hier 103. 97 Paul v. Hindenburg: Aus meinem Leben, Leipzig 1920, hier 403.

46

Weimarer Republik

erstmals erschienene prunkvoll aufgemachte Buch „Hindenburg-Denkmal für das deutsche Volk“ erreichte bis 1926 eine Auflage von 110.000 Exemplaren.98 Auch der ehemalige Kaiser verbreitete in seinen 1922 erschienenen Erinnerungen die Dolchstoßthese. Die Armee sei sein Stolz gewesen, erklärte Wilhelm II., er habe für sie gelebt und an ihr gearbeitet. „Und nun nach über vier glänzenden Kriegsjahren mit unerhörten Siegen mußte sie unter dem von hinten gegen sie geführten Dolchstoß der Revolutionäre zusammenbrechen, gerade in dem Augenblick, als der Friede in Greifnähe stand!“99 Völlig unabhängig von der Tätigkeit des vierten Unterausschusses kam es im Reichstag immer wieder zu scharfen Auseinandersetzungen über die Dolchstoßthese, etwa am 29. Oktober 1919 im Zusammenhang mit der Beratung des Heeresetats. Unter Berufung auf den englischen General Maurice vertrat der DNVP-Abgeordnete Graefe die Dolchstoßthese und machte die Sozialdemokraten für die Niederlage im Krieg verantwortlich. Scharfe Gegenangriffe waren die Folge, was wiederum heftige Proteste der Rechten auslöste.100 Am 6. Juli 1922 beschuldigte der Abgeordnete Pfarrer Hensel aus Ostpreußen, ebenfalls Mitglied der DNVP, die Sozialdemokraten, dem „tapferen Heer in den Rücken gefallen“ zu sein. Die Sitzung musste abgebrochen werden, weil die erregte Linke Hensel nicht mehr zu Wort kommen ließ. Als er am folgenden Tag seine Rede fortsetzte, verließen zahlreiche Abgeordnete der Linken den Saal. Der DDPAbgeordnete Goetz trat der Dolchstoßthese in sachlicher Erwiderung entgegen und betonte, in Deutschland und im Reichstag bestehe eine Mehrheit, die sich den Vorwurf des Dolchstoßes nicht gefallen lasse. Aber solche sachlichen Widerlegungen vor dem Forum des Reichstages zeigten bei den Völkischen in der DNVP keinerlei Wirkung.101 Jahrelang gehörte es zum politischen Ritual in den deutschen Parlamenten, für oder gegen die verschiedenen Versionen der Dolchstoßthese und der Schuld am Krieg Stellung zu nehmen.102 Unter diesen Umständen hatte der Parlamentarische Untersuchungsausschuss bereits enorme Mühe sich auch nur über seinen Untersuchungsgegenstand zu verständigen. Der Begriff „Dolchstoß“ wurde in den unterschiedlichsten Varianten mit den verschiedensten Zeithorizonten verwendet. Hatte man scheinbar eine Verständigung darüber gefunden, dass der Krieg im Spätsommer 1918 bereits militärisch verloren war, ergaben sich fast unmittelbar weitere Fragen, etwa, ob man ohne Revolution nicht wenigstens einen besseren Waffenstillstand und Frieden bekommen hätte, oder ob nicht der Munitionsarbeiterstreik im Januar 1918 oder die Friedensinitiative

98 Barth: Dolchstoßlegenden und politische Desintegration, 2003, (wie Anm. 34), hier 320. 99 Kaiser Wilhelm II.: Ereignisse und Gestalten aus den Jahren 1878–1918, 1922, (wie Anm. 41), hier 245. 100 Barth: Dolchstoßlegenden und politische Desintegration, 2003, (wie Anm. 34), hier 325. 101 Ebenda, 371f. 102 Ebenda, 517.

Die Revolution und ihre Deutung im politischen Streit der Weimarer Republik

47

der Reichstagsmehrheit 1917 den Durchhaltewillen entscheidend geschwächt haben könnten. Alles in allem war der Untersuchungsausschuss des Reichstages über den Weltkrieg ein aufwändiger Versuch, eine Versachlichung des Streits und vielleicht sogar eine Verständigung zwischen den politischen Lagern zu erreichen. In jahrelanger Arbeit bewältigte der Ausschuss ein enormes Arbeitspensum und sammelte umfangreiche Materialien, die bis heute wertvolle Quellen sind. In den Debatten war trotz extrem unterschiedlicher Meinungen ein Bemühen um Versachlichung erkennbar, und der eine oder andere Beteiligte modifizierte seine Position in einzelnen Fragen, weil die Ausschussarbeit dazu zwang, sich mit den Argumenten der jeweiligen Gegenseite auseinander zu setzen. Allerdings erschwerten parteipolitische Vorgaben, aktuelle politische Ereignisse und taktische Erwägungen die Analyse. Insbesondere blieb ein nicht auflösbarer Widerspruch zwischen dem Bestreben, die historischen Ereignisse möglichst exakt zu beschreiben, und der nationalen Interessenlage, wie sie die Ausschussmitglieder empfanden. Selbst ein Pazifist wie der Liberale und Völkerrechtler Walther Schücking sah die Aufgabe des Ausschusses darin, unberechtigte Vorwürfe der Sieger abzuwehren. In keiner entscheidenden Frage konnte der Ausschuss Einigkeit erreichen. Strittig blieb insbesondere, ob die Gegner ihre Waffenstillstandsbedingungen gelockert hätten, wenn das deutsche Volk sich zum letzten Widerstand entschlossen hätte, und ob die Bedingungen des Versailler Friedensvertrages durch politischen Widerstand hätten günstiger für Deutschland gestaltet werden können. Unabhängig vom unbestrittenen hohen Quellenwert der Ausschussmaterialien gab es unter Fachhistorikern differierende Beurteilungen der politischen Wirksamkeit des Ausschusses. Während Hiller v. Gaertringen in den Sechzigerjahren die Meinung vertrat, dass sich die Ergebnisse der Ausschussverhandlungen „mäßigend“ auf die einschlägige innenpolitische Agitation der deutschnationalen, völkischen und nationalsozialistischen Rechten ausgewirkt haben, äußerte Ulrich Heinemann in den Achtzigern erhebliche Zweifel gegenüber dieser Position: „Nur wenige Zeitgenossen nahmen überhaupt Notiz von den Entschließungen des 4. UA. […] Wenn dennoch in den Jahren nach 1924 die Dolchstoßthese der nationalistischen Rechten an Propagandawirkung verlor, so dürfte dies kaum als ein Erfolg der parlamentarischen Untersuchung gewertet werden können; vielmehr spiegelt sich hier die Konsolidierung und Stabilisierung der innen- und außenpolitischen Verhältnisse wider. Stärker noch als die Ergebnisse des 4. UA dürften auch die mannigfachen Abwiegelungsbemühungen amtlicher Stellen sowie die betonte Zurückhaltung einiger rechter Verbände zu einer vorübergehenden Entschärfung der Auseinandersetzungen um den Weltkriegsausgang beigetragen haben. Die historische Forschung hat bislang übersehen, daß gerade der unter amtlichen Auspizien arbeitende und in konservativen Kreisen durchaus nicht einflußlose ‚Arbeitsausschuß Deutscher Verbände‘ um der Einbeziehung der Arbeiterschaft in eine ‚innenpolitische Einheitsfront gegen Versailles‘ willen lange Zeit darum bemüht gewesen ist, Dolchstoßattacken seiner nationalen Mitgliedsver-

48

Weimarer Republik

bände zu unterbinden oder wo das nicht möglich erschien, diese in ihrer Bedeutung herunterzuspielen.“103 Die Reichskanzlei und das Auswärtige Amt im Verein mit gouvernamentalen Konservativen wie Reichsinnenminister Martin Schiele versuchten insbesondere, den Münchener „Dolchstoßprozess“ zu verhindern, der auf eine Veröffentlichung der „Süddeutschen Monatshefte“ zurückging. Ihr Herausgeber Paul Nicolaus Coßmann hatte den Kampf gegen die Revolution und gegen die „Kriegsschuldlüge“ in den Mittelpunkt seiner publizistischen Tätigkeit gestellt. 1924 versuchte er mit reißerisch aufgemachten Heften zum Dolchstoß gezielt Einfluss auf das Ergebnis der Reichstagswahlen zu nehmen. Die Aprilnummer der „Süddeutschen Monatshefte“ erschien mit der Schlagzeile „Der Dolchstoß“ und zeigte auf dem Titel einen am Boden liegenden erdolchten Soldaten. Um noch genügend Wirkung vor dem Wahltermin am 4. Mai 1924 entfalten zu können, erschien auch das Maiheft bereits im April. Die meist von ehemaligen Offizieren verfassten Artikel behaupteten, die Vorbereitungen für den Dolchstoß hätten bereits vor Kriegsausbruch begonnen. Die Ablehnung der Kriegskredite durch Karl Liebknecht im Dezember 1914 sei der erste Akt des Dolchstoßes gewesen. Dass die Sozialdemokratie bewusst einen Dolchstoß gegen das deutsche Heer geführt habe, wurde mit einem verfälschend aus dem Zusammenhang gerissenen Zitat aus dem „Vorwärts“ vom 20. Oktober 1918 „belegt“: „Deutschland soll – das ist unser fester Wille als Sozialisten – seine Kriegsflagge für immer streichen, ohne sie das letzte Mal siegreich heimgebracht zu haben.“104 Die sozialdemokratische „Münchener Post“ bezog Position gegen diese Verfälschung. Ihr Chefredakteur Martin Gruber warf Coßmann „politische Brunnenvergiftung schlimmster Art“ vor. Die „Münchener Post“ präsentierte umfangreiche Materialien, aus denen hervorging, dass der Zusammenbruch der Verbündeten und die Panik der OHL verantwortlich für das Waffenstillstandsgesuch waren. Von einem Dolchstoß könne keine Rede sein.105 Schon am siebten Prozesstag modifizierte Coßmann seine Position. Sein Anwalt verbreitete eine Erklärung, nach der die „Süddeutschen Monatshefte“ keineswegs die vaterländische Haltung der MSPD in Zweifel ziehen wollten, sondern lediglich die der USPD. Angesichts der Tatsache, dass inzwischen die SPD mit einem Teil der früheren USPD verschmolzen war, konnte Gruber sich damit aber kaum zufrieden geben. In der Folge wurde allerdings der Vorwurf des Dolchstoßes nur noch gegenüber der USPD erhoben und auch nur noch als eine von mehreren Ursachen für den Zusammenbruch bezeichnet. Die sozialdemokratische Seite um Martin Gruber präsentierte sich während des Prozesses ausgesprochen vaterländisch. Die Politik des „Burgfriedens“ und der nationalen Einheitsfront wurde zu keinem Zeitpunkt in Frage gestellt. Grubers 103 Heinemann: Die verdrängte Niederlage, 1983, (wie Anm. 90), hier 190f. 104 Vorwärts (20.10.1918). 105 Martin Gruber, in: Münchener Post Nr. 97 (25.4.1924), Nr. 98 (26./27.4.1924), Nr. 99 (28.4.1924), Nr. 100 (29.4.1924), Nr. 102 (3./4.5.1924), Nr. 105 (6.5.1924).

Die Revolution und ihre Deutung im politischen Streit der Weimarer Republik

49

Verteidiger Dr. Hirschberg betonte bereits in seinem Eröffnungsplädoyer, dass die sozialdemokratischen Führer während des gesamten Krieges konsequent daran festgehalten hätten. Erst im letzten Moment hätten sie die unaufhaltsame Bewegung hin zur Revolution in die Hand genommen, um Chaos zu verhüten.106 Diese Position wurde durch eine Fülle von Zeugenaussagen untermauert. Andererseits machten die Aussagen zahlreicher Zeugen aus dem rechten Lager deutlich, dass die Dolchstoßthese längst zur Glaubensfrage und zum politischen Kampfmittel geworden war und dass kein Interesse an einer rationalen Auseinandersetzung bestand. Keine Einigung konnte in der entscheidenden Frage erzielt werden, welche Bedeutung der Revolution für die Niederlage zukam. Groener äußerte die Überzeugung, es wäre möglich gewesen, hinter der Maas oder Rhein erneut eine Front zu bilden und den Waffenstillstand in der vorgelegten Form abzulehnen. Andere Zeugen der politischen Rechten betonten, die Revolution sei der Dolchstoß gewesen, der die Möglichkeit weiteren Widerstandes genommen habe, während national-liberale Sachverständige wie Hans Delbrück vor allem die Politik der OHL und namentlich Ludendorffs verantwortlich für die Niederlage machten. Es sei keinesfalls beweisbar, dass ohne Revolution bessere Friedensbedingungen hätten erreicht werden können, es sei allerdings auch nicht auszuschließen. Das Urteil fiel zwiespältig aus. Martin Gruber wurde zwar wegen Beleidigung und übler Nachrede verurteilt, aber in der Urteilsbegründung führte das Gericht aus, die Darstellungen in den „Süddeutschen Monatsheften“ seien teils richtig, teils unrichtig gewesen. Die Ereignisse des Weltkrieges lägen noch nicht lange genug zurück, und viele Unterlagen seien noch nicht verfügbar. Von einer bewussten Geschichtsfälschung durch Coßmann könne nicht die Rede sein. Die SPD verbuchte das Urteil als Erfolg – der Prozess hatte die staatstragende und nationale Haltung der MSPD deutlich herausgestellt. In den politischen Auseinandersetzungen aber fühlte sich vor allem die Rechte durch das Urteil gestärkt und verbreitete diejenigen Sachverständigenaussagen, die ihr Weltbild stützten.107 Der Münchener Dolchstoßprozess zeigte, dass die SPD mit Hilfe der Dolchstoßthese völlig in die Defensive gedrängt worden war. Ihr Bestreben war inzwischen in erster Linie darauf gerichtet, die Revolution von 1918/19 als einen bloßen Zusammenbruch zu interpretieren. Die Bedeutung der Massenstreiks in den letzten Kriegsjahren wurde möglichst gering veranschlagt. Die Bestrebungen der sozialdemokratischen Führung, einen Verständigungsfrieden und eine Parlamentarisierung des Reiches herbeizuführen, wurden allenfalls halbherzig zugestanden. Intensiv war man darauf aus, die nationale Rechte davon zu überzeugen, dass die SPD während des gesamten Krieges rückhaltlos auf dem Boden der Landesverteidigung gestanden und jede Schwächung

106 Vgl. Ewald Beckmann: Der Dolchstoßprozeß in München vom 19. Oktober bis 20. November 1925. Verhandlungsberichte und Stimmungsbilder, München 1925, hier 13f, 28. 107 Ebenda, 118f, 121.

50

Weimarer Republik

der kämpfenden Truppe vermieden habe. Indem die SPD primär bestrebt war, die Unterstellungen und Vorwürfe zurückzuweisen, übernahm sie – bewusst oder unbewusst – die Beurteilungsmaßstäbe der politischen Rechten. Der Kern der Burgfriedenspolitik – es gibt nationale Interessen, die Vorrang vor Klasseninteressen haben – wurde grundsätzlich als Leitlinie der SPD-Politik in der Weimarer Zeit aufrechterhalten. Nachdem es im Zusammenhang mit den anstehenden Wahlen zum Reichstag 1924 über die „Süddeutschen Monatshefte“ hinaus zu einer regelrechten Kampagne mit zahlreichen Schriften aus kleinen, zum Teil obskuren Verlagen gekommen war, hatte Eduard Bernstein in einem Brief an Karl Kautsky am 26. Juli 1924 eine sozialdemokratische Offensive gegen dieses Trommelfeuer der Rechtsparteien gefordert. Der Staatsstreich der Nationalisten sei irgendwann unabwendbar und dann werde ein Terrorismus kommen, den sich die meisten nicht träumen ließen. Kapp sei ein Doktrinär gewesen, dann aber kämen skrupellose und brutale Schurken nach oben.108 In der Tat spielte die Dolchstoßthese auch in der nationalsozialistischen Propaganda eine zentrale Rolle. Die Dolchstoßthese und das „in seiner Vieldeutigkeit geeignetere Schlagwort ‚Novemberverbrecher‘ [gaben] in der Propaganda der NSDAP vor 1933 die Antwort auf die Frage nach dem Ursprung des deutschen Elends – nicht selten mit dem ‚Im Felde unbesiegt‘ verbunden zu einer Behauptung, die selbst Ludendorff, Bauer und Graefe nicht aufgestellt hatten: im November 1918 sei der ‚Sieg zum Greifen nahe gewesen‘.“109 Alfred Rosenberg veröffentlichte 1926 eine Broschüre über „Dolchstoß-Dokumente“, in der es hieß: „Wir können die Ursachen unseres heutigen Elends aber nur begreifen, wenn wir wissen, dass die Propaganda der Entente stets in der gleichen Richtung verlief wie die Propaganda der Demokratie und des Marxismus in Deutschland. Daraus folgt, dass Deutschlands Sklaverei nicht früher enden wird, als bis diese beiden deutschfeindlichen Mächte mit ihren bewußten und unbewußten Handlangern niedergerungen sind. […] Diese Sklaverei haben wir alle dem Dolchstoß in den Rücken des deutschen Volkes zu verdanken. Der Dolchstoß aber wurde gemeinsam geführt von der Entente, dem Judentum und dem Marxismus.”110 Selbst die Kampfhandlungen der Kriegsgegner wurden von Rosenberg also unter die Dolchstoßthese subsumiert. Vornehmlich die Dolchstoßlegende, meinte der Historiker Fritz Ernst 1958, habe den Nationalsozialisten „Macht über die Seelen“ gegeben.111 Ähnlich bedeutsam schätzte der DDR-Historiker Joachim Petzold 1963 ihre Bedeutung ein: „Sie

108 Vgl. Heinrich August Winkler: Eduard Bernstein und die Weimarer Republik, in: Eduard Bernstein: Die deutsche Revolution von 1918/19. Geschichte der Entstehung und ersten Arbeitsperiode der deutschen Republik, Bonn 1998, S. 7–24, hier 22. 109 Gaertringen: „Dolchstoß“-Diskussion und „Dolchstoß-Legende“ im Wandel von vier Jahrzehnten, 1963, (wie Anm. 58), hier 142. 110 Alfred Rosenberg: Dolchstoß-Dokumente. Zeugnisse der Vorbereitung zur Revolte am 9. November 1918, München 1926, hier 3, 47, zit. nach: Petzold: Die Dolchstoßlegende, 1963, (wie Anm. 82), hier 74. 111 Die Zeit. Nr.19 (8.5.1958), zit. nach: Petzold: Die Dolchstoßlegende, 1963, (wie Anm. 82), hier 73.

Die Revolution und ihre Deutung im politischen Streit der Weimarer Republik

51

war ein Schlüssel zum politischen Erfolg der Faschisten.“112 Boris Barth urteilte 2003: „Die vielleicht schwerste innenpolitische Belastung für die junge Weimarer Demokratie entstand aus der sogenannten ‚Dolchstoßlegende‘.“113 In den späten zwanziger Jahren verebbten die Auseinandersetzungen über die Dolchstoßthese. Etwa ab 1928 waren die Weltbilder der verschiedenen politischen und gesellschaftlichen Lager völlig verfestigt und nicht mehr für Veränderung zugänglich. Die Vorstellung, die Revolution sei in aller erster Linie als Dolchstoß in den Rücken des Heeres zu sehen, war in verschiedenen bürgerlichen, rechten, rechtsextremen, vaterländischen und völkischen Milieus so selbstverständlich, dass keine weitere Diskussion nötig war. Die Linke hatte dagegen den Kampf gegen die Dolchstoßthese aufgegeben, weil sie erkannte, dass die öffentliche Debatte nicht zu gewinnen war.

Verrat am Vaterland Bereits die Dolchstoßthese deutete die Revolution als Anschlag gegen das kämpfende Heer und damit gegen die Interessen des Staates. Die Charakterisierung der Revolution als Hochverrat oder Landesverrat ging einen deutlichen Schritt weiter, auch wenn sie oft gemeinsam mit der Dolchstoßthese vertreten wurde. Wer vom Verrat am Vaterland sprach, dem kam es in erster Linie darauf an, die Vertreter der Revolution und der Republik mit möglichst emotionsgeladenem Vokabular zu kriminalisieren. Der juristische Tatbestand des Hoch- oder Landesverrats im engeren Sinn war in diesem Zusammenhang unwesentlich, es wurde gar nicht der Versuch eines Nachweises unternommen, es ging vielmehr um die möglichst finale, jeder Diskussion entzogene Herabwürdigung des Gegners, der kriminalisiert und zum erklärten Feind gemacht wurde. Diese Intention zeigt in exemplarischer Deutlichkeit ein im Februar und März 1919 unter den Freikorps verteiltes anonymes Flugblatt. In ihm wurde behauptet, dass am 9. November 1918 fahneneidbrüchige hochverräterische Matrosen im Verein mit Deserteuren, Verbrechern und Arbeitern, die nie draußen gewesen seien, das stolze Staatswesen zertrümmert hätten. „Euch, die Ihr geführt von Euren Offizieren einer ganzen Welt von Feinden siegreich die Brust botet, sind diese Feigen schmählich in den Rücken gefallen, diesen Halunken habt ihr es zu verdanken, dass heute die Gegner, die vor dem Zusammenbruch waren, über uns triumphieren, dass heute sogar Polen sich ungestraft erfrechen dürfen, deutsche Landesteile zu besetzen, deutsche Bürger zu verjagen oder zu töten und deutsche Frauen und Mädchen zu schänden. … vor dem Rächerarm der deutschen Frontsoldaten und Offiziere werden die Empörer, die Revolutionäre und das ganze demokratisch-sozialistische Gesindel,

112 Ebenda, 74. 113 Barth: Dolchstoßlegenden und politische Desintegration, 2003, (wie Anm. 34), hier 5.

52

Weimarer Republik

das uns in den Rücken gefallen ist, verschwinden.“114 Aus der Charakterisierung der Revolution als Hochverrat wurde die Berechtigung abgeleitet, Rache zu nehmen, die „Verbrecher“ zur Rechenschaft zu ziehen. Die „Deutsche Tageszeitung“ hatte bereits am 9. November von „Verrat am deutschen Volk“ gesprochen: „Die deutschen Sozialisten wussten, dass der Friede ohnehin im Werden sei, und dass es nur noch gelte, Wochen, vielleicht nur Tage lang noch dem Feinde eine geschlossene, feste Front zu zeigen, um ihm erträglichere Bedingungen abzuringen. In dieser Lage haben sie die weiße Fahne gehisst. Das ist eine Schuld, die nie vergeben werden kann und nie vergeben wird. Das ist ein Verrat, nicht etwa nur an der Monarchie und am Heere, sondern am deutschen Volke selber“.115 Die „Alldeutschen Blätter“ machten am selben Tag für den angeblichen Verrat am deutschen Heer und Volk die „alljüdische Presse“ verantwortlich.116 Schon vor dem Zusammenbruch hatte bei den Völkischen – hier verstanden als Sammelbegriff für die radikal-rassistischen, nationalistischen und antisemitischen Gruppen – und in der Vaterlandspartei die Suche nach Sündenböcken begonnen, und es wurde von Anfang an massiv auf den Antisemitismus gesetzt. Die Deutung der Revolution als Verrat an Volk und Vaterland hatte im Kontext rechtsextremen Bewusstseins offenbar eine Schlüsselfunktion. Andreas Wirsching kam 1999 bei seiner Untersuchung des politischen Extremismus in der Weimarer Republik zu dem Ergebnis, die Charakterisierung der Revolution als „Hochverrat“ sei in der Weimarer Republik geradezu konstituierend für extrem rechte Gesinnung gewesen.117 Ähnlich die Schlussfolgerungen von Dietmar Schirmer, der politischkulturelle Deutungsmuster in der Weimarer Republik untersuchte. „Die Revolution vom November 1918 erscheint in der Wahrnehmung aller politisch-kulturellen Milieus, die antiparlamentarische Ressentiments von rechts pflegen, als verbrecherischer Anschlag auf eine tradierte und legale staatliche Ordnung. Die Klassifizierung politischer Feinde als Verbrecher findet ihr Grundmuster in der Wahrnehmung der Novemberrevolution als eines mit der Todesstrafe bedrohten Hochverrats, der zufolge die Träger der Weimarer Verfassung schlicht Kriminelle sind.“118 Belegt sind allerdings auch Äußerungen von hohen kirchlichen Würdenträgern, die die Revolution kriminalisierten. Im September 1919 erklärte der Münchener Erzbi-

114 Zit. nach: Richard Müller: Der Bürgerkrieg in Deutschland. Geburtswehen der Republik, Berlin 1925, hier 239. 115 Zit. nach: Buchner: Revolutionsdokumente, 1921, (wie Anm. 14) S. 127. 116 Alldeutsche Blätter (9.11.1918). 117 Andreas Wirsching: Vom Weltkrieg zum Bürgerkrieg? Politischer Extremismus in Deutschland und Frankreich 1918–1933/39. Berlin und Paris im Vergleich. (Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte 40), München 1999, hier 299f. 118 Dietmar Schirmer: Politisch-kulturelle Deutungsmuster: Vorstellungen von der Welt der Politik in der Weimarer Republik, in: Detlef Lehnert/Klaus Megerle (Hg.): Politische Identität und nationale Gedenktage. Zur politischen Kultur in der Weimarer Republik, Opladen 1989, S. 31–60, hier 41f.

Die Revolution und ihre Deutung im politischen Streit der Weimarer Republik

53

schof Michael v. Faulhaber in einem Hirtenbrief, der sich an die Priester wandte: „Halte sich wenigstens der Priesterstand das Gewissen rein und frei gegenüber einer Republik und einer Verfassung, die aus der Sünde der Revolution und damit aus dem Fluch geboren sind, und diesen Fluch bis in das 3. und 4. Geschlecht vererben werden.“ Beim Katholikentag in München 1922 nannte Faulhaber die Revolution „Meineid und Hochverrat“.119 Auch in der katholischen Publizistik der Weimarer Republik finden sich Beispiele für die Deutung der Revolution 1918/19 als Verrat an Volk und Vaterland, beispielsweise zum zweiten Jahrestag im „Regensburger Anzeiger“: „Mit einem leidenschaftlichen Appell an den Patriotismus erinnerte ‚Ein Deutscher‘ im Leitartikel zum 7. November daran, daß ‚Fremdlinge‘ und ‚traurige Vaterlandsverräter‘ für die Ereignisse in Bayern verantwortlich gewesen seien und die Revolution ‚die Geburtsstunde der tiefsten Schmach‘ für das deutsche Volk bedeute. Wer sie feiern wolle, ‚der fühlt nicht deutsch, der kann nicht deutsch fühlen, der ist, deutsches Volk, dein Feind, günstigstenfalls ein verirrter Volksgenosse‘.“120 Auf die wesentlichen Merkmale der rechtsextremen Revolutionsdeutung stieß Jürgen Bergmann auch, als er den Umgang des agrarischen Milieus mit der Revolution untersuchte. Bergmann analysierte u. a. den Umgang der „Deutschen Tageszeitung“121 mit politischen Gedenktagen, insbesondere dem 9. November. Der Umgang mit der Revolution und ihren Trägern stellte nach Bergmanns Urteil „von Anfang an keine Auseinandersetzung mit politisch abweichenden Standpunkten und Personen bzw. Gruppen, sondern ausschließlich deren persönliche und sachliche Diffamierung sowie vielfach auch Kriminalisierung dar. Betrachtet man die Kommentare zum Jahrestag der Revolution unter diesem Aspekt, so hatte die Revolution nach der Meinung der Agrarier nicht nur den Dolchstoß in den Rücken des unbesiegten deutschen Heeres geführt und damit Niederlage, Demütigung und das gesamte Elend Deutschlands nach 1918 verschuldet, sondern war auch in erster Linie das Werk egoistischer persönlicher Motive und Interessen ihrer Führungsschichten und niedrigster Instinkte ihrer Basis. Es war der ‚marxistische Abschaum‘, der die Revolution durchführte und auch danach ‚auf den Wässern der deutschen Politik trieb‘ bzw. ‚die rote Flut‘, die während der Revolution ‚ungehindert ihren Schlamm über ganz Deutschland hinwegwälzen konnte‘, während ‚diese Schädlinge in bewußter Irreführung jeden Angriff auf ihre vergiftete Tätigkeit als Beschimpfung des deutschen Volkes‘ bezeichneten. Im Grunde handelte es sich dabei also um Ungeziefer, von dem das deutsche Volk befreit werden mußte. 1924 hieß es beispielsweise: Mit dem

119 Vgl. Barth: Dolchstoßlegenden und politische Desintegration, 2003, (wie Anm. 34), hier 247f. 120 Zit. nach: Kotowski: Auf dem Boden der gegebenen vollendeten Tatsachen!, 1989, (wie Anm. 27), hier 175f. 121 Vgl. Jürgen Bergmann: „Das Land steht rechts!“. Das „agrarische Milieu“, in: Detlef Lehnert/ Klaus Megerle (Hg.): Politische Identität und nationale Gedenktage. Zur politischen Kultur in der Weimarer Republik, Opladen 1989, S. 181–206.

54

Weimarer Republik

9. November, muß sich das deutsche Volk auseinandersetzen, denn er hat ihm in jeglicher Beziehung sein gesundes Blut vergiftet. Diese Auseinandersetzung ist gar keine Frage der Staatsform, sondern sie ist eine Frage der Kriminalität. Es gibt keine Staatsform, die Verbrecher schützt. Sie werden zur Verantwortung gezogen, wenn ihre Zeit da ist, in der Republik oder in der Monarchie.“122 Auch innerhalb der DNVP war die Kriminalisierung der Revolution und der Revolutionäre weit verbreitet. Der ehemalige Großadmiral Alfred Tirpitz vertrat als Vortragsredner für die DNVP in zahlreichen Veranstaltungen die Auffassung, die Revolution sei das größte Verbrechen gewesen, das dem deutschen Volk habe angetan werden können.123 Die DNVP als die große parlamentarische Rechtspartei sammelte in den Anfangsjahren der Republik einen großen Teil der nicht-liberalen rechtsstehenden Kräfte. Konstitutiv für dieses Milieu war die grundsätzliche Ablehnung der Verfassungsordnung der parlamentarischen Demokratie. Zur „nationalen Rechten“ gehörten Vertreter des alten und des neuen Nationalismus, wobei die Übergänge häufig fließend waren: „Neben der hauptsächlich von der DNVP repräsentierten Richtung, die die Anhänger der konservativen Vorkriegsparteien organisiert und verbal dem Monarchismus verpflichtet bleibt, gibt es eine zahlenmäßig erheblich kleinere Bewegung vornehmlich Jüngerer, die jegliche Rückkehr zu den politischen Strukturen des Wilhelminischen Kaiserreichs strikt ablehnt. Die Vertreter dieser Gruppierung des ‚neuen Nationalismus‘ können als die Ideenproduzenten für die nationale Rechte insgesamt begriffen werden, wobei der Verarbeitung des Kriegserlebnisses besondere Bedeutung zukommt.“124 Der friedliche und unsoldatische Bürger wurde von einem Teil der Kriegsheimkehrer als überlebter Gegenpol zur Welt des Krieges empfunden. Von Anfang an existierte eine scharfe Frontstellung vieler Freikorpssoldaten gegen das Bürgertum. Mit dem Alldeutschen Verband als Kristallisationskern formierte sich nach 1918 das völkische Lager grundsätzlich neu und verwandte einen massiven Antisemitismus als einigende Klammer und zugleich als Ideologie der Massenintegration. Ausgehend von der Erfahrung der Niederlage wurde im Zusammenhang mit der Dolchstoßlegende ein primitiver Rassenantisemitismus in Deutschland endgültig salonfähig.125 Schon Ernst Troeltsch wies in seinen Spektatorbriefen auf diesen Zusammenhang hin: „Konservative und Nationale machen den Gegensatz gegen das Judentum zu einem Hauptmittel ihres Kampfes, um ihm populäre Instinkte und Leidenschaften zuzuführen. Der Antisemitismus aller Schattierungen wird in den Kampf grundsätz-

122 Zit. nach: Bergmann: „Das Land steht rechts!, 1989, (wie Anm. 121), hier 191. 123 Vgl. Barth: Dolchstoßlegenden und politische Desintegration, 2003, (wie Anm. 34), hier 332. 124 Klaus Reimus: „Das Reich muß uns doch bleiben!“. Die nationale Rechte, in: Detlef Lehnert/ Klaus Megerle (Hg.): Politische Identität und nationale Gedenktage. Zur politischen Kultur in der Weimarer Republik, Opladen 1989, S. 231–253, hier 231f. 125 Vgl. Barth: Dolchstoßlegenden und politische Desintegration, 2003, (wie Anm. 34), hier 301.

Die Revolution und ihre Deutung im politischen Streit der Weimarer Republik

55

lich eingespannt und die Schuld an Revolution und Niederlage dem Judentum und der Sozialdemokratie aufgebürdet.“126 Dietmar Schirmer belegte mit einer Fülle von Zitaten aus Publikationen der nationalen und völkischen Rechten, dass es letztlich auch um mythische Geschichtsdeutung ging, mit der die „nationale Schmach“, als die die Weltkriegsniederlage interpretiert wurde, sinnhaft in die deutsche Geschichte integriert werden konnte. „Die Freund-Feind-Polarität von ‚geschlagener Größe‘ und ‚erfolgreichem Verbrechertum‘ schließt funktional und oft auch in der Metaphorik an die mythische Geschichtsdeutung an. Sie ist geeignet die Weltkriegsniederlage, das Trauma der Revolution und, als deren Folge, die verhaßte Weimarer Republik als eine Talsohle der geschichtlichen Entwicklung, die durchschritten werden muß, sinnhaft zu interpretieren.“127 Diese mythische Geschichtsdeutung fand sich auch in der Vorstellungswelt der Nationalsozialisten. Das Fronterlebnis des Ersten Weltkrieges, der Schock der angeblich durch Feinde im Inneren ausgelösten Niederlage und das Trauma der Revolution von 1918 prägten entscheidend das nationalsozialistische Geschichtsbewusstsein und die Vision vom „Dritten Reich“. Die Geschichte der Weimarer Republik wurde als Apokalypse gedeutet und propagandistisch entsprechend dargestellt. „Ihr setzten die Nationalsozialisten die Heilsgeschichte der ‚nationalen Wiedergeburt‘ und des ‚kommenden Reiches‘ entgegen, die besonders unter den psycho-sozialen Bedingungen der Weltwirtschaftskrise Deutungskraft unter den Massen gewann.“128 Bereits der frühe Nationalsozialismus deutete die Revolution 1918/19 als Verrat am Vaterland. Hitler erlebte den Umsturz im Lazarett als traumatische Erfahrung, die in ihm den Wunsch weckte, Niederlage und Revolution auszumerzen und die Verantwortlichen auszulöschen. Die Verschmelzung seiner alten antisemitischen Ressentiments mit neuen antimarxistischen und antibolschewistischen Vorstellungen begann im Sommer 1919. Den Begriff „Novemberverbrecher“ verwendete Hitler öffentlich erstmals am 18. September 1922, in sein ständiges Repertoire nahm er ihn 1923 auf, zu Beginn des französischen Einmarsches ins Ruhrgebiet.129 Er machte die „Novemberverbrecher“ nicht nur für den Dolchstoß gegen das deutsche Heer, sondern auch für die Unterzeichnung des Versailler Friedensvertrages verantwortlich. Während des Putsches im November 1923 erklärte Hitler, die Schmach müsse an den Novemberverbrechern gerächt werden, dies sei die Aufgabe der nächsten Wochen und Monate.

126 Ernst Troeltsch: Vorherrschaft des Judentums? 20.10.1919, in: Ders.: Die Fehlgeburt einer Republik. Spektator in Berlin 1918 bis 1922 (Die andere Bibliothek 109), Frankfurt am Main 1994, S. 91–99, hier 93f. 127 Schirmer: Politisch-kulturelle Deutungsmuster: Vorstellungen von der Welt der Politik in der Weimarer Republik, 1989, (wie Anm. 118), hier 42. 128 Gerhard Paul: Der Sturm auf die Republik und der Mythos vom „Dritten Reich“. Die Nationalsozialisten, in: Detlef Lehnert/Klaus Megerle (Hg.): Politische Identität und nationale Gedenktage. Zur politischen Kultur in der Weimarer Republik, Opladen 1989, S. 255–279, hier 256. 129 Vgl. Ian Kershaw: Hitler. Bd 1. 1889–1936, Stuttgart 1998, hier 244, 817.

56

Weimarer Republik

Ausdrücklich sicherte er zu, der Putsch richte sich nicht gegen Polizei und Reichswehr, sondern „lediglich gegen die Berliner Judenregierung und die Novemberverbrecher von 1918“.130 Im „Völkischen Beobachter“ kündigte Alfred Rosenberg, damals Schriftleiter des Blattes, am 9.11.1923 den Beginn der Sühne an den Volksbetrügern an: „Am 9. November 1918 wurde das um sein Dasein kämpfende deutsche Volk hinterrücks überfallen und verraten. […] Am 9. November 1918 siegte der Hochverrat, am 9. November 1923 beginnt die Sühne, das gerechte Gericht an den Volksbetrügern. […] Die führenden Schufte des Verrats vom 9. November 1918, soweit sie nicht schon hinter Schloß und Riegel ihrer Aburteilung harren, sind ab heute als vogelfrei erklärt.“131 Hitlers Urteil zum Kriegsende war auch in „Mein Kampf“ klar: „Der tiefste und letzte Grund des Untergangs des alten Reiches lag im Nichterkennen des Rasseproblems und seiner Bedeutung für die geschichtliche Entwicklung der Völker.“132 Im zweiten Band von „Mein Kampf“ wurde er deutlich: „Hätte man zu Kriegsbeginn und während des Krieges einmal zwölf- oder fünfzehntausend dieser hebräischen Volksverderber so unter Giftgas gehalten, wie Hunderttausende unserer allerbesten deutschen Arbeiter aus allen Schichten und Berufen es im Felde erdulden mussten, dann wäre das Millionenopfer der Front nicht vergeblich gewesen. Im Gegenteil: Zwölftausend Schurken zur rechten Zeit beseitigt, hätte vielleicht einer Million ordentlicher, für die Zukunft wertvoller Deutschen das Leben gerettet.“133 Den Munitionsarbeiterstreik vom Januar 1918 nannte Hitler den „niederträchtigsten Schurkenstreich“, dessen Urheber „die Anwärter auf die höchsten Staatsstellen des Deutschlands der Revolution“ waren.134 Die Niederlage war in seinen Augen ohne Einschränkung und Zweifel auf den „Verrat“ der „Novemberverbrecher“ zurückzuführen: „Es gehört schon eine wahrhaft jüdische Frechheit dazu, nun der militärischen Niederlage die Schuld am Zusammenbruch beizumessen, während das Zentralorgan aller Landesverräter, der Berliner ‚Vorwärts‘, doch schrieb, dass das deutsche Volk dieses Mal seine Fahne nicht mehr siegreich nach Hause bringen dürfe!“135 Eine gründliche Abrechnung mit den „Parteien des nationalen Verrats“ war in Hitlers Augen zwingend. „Es ist geschichtlich einfach nicht denkbar, dass das deutsche Volk noch einmal seine frühere Stellung einnehmen könnte, ohne mit denen abzurechnen, die die Ursache und Veranlassung zu dem unerhörten Zusammenbruch gaben, der unseren Staat heimsuchte. Denn vor dem Richterstuhle der Nachwelt wird der Novem-

130 Zit. nach: Ian Kershaw: Hitler. Bd 1. 1889–1936, Stuttgart 1998, hier 261. 131 Zit. nach: Niels H. M. Albrecht: Die Macht einer Verleumdungskampagne. Antidemokratische Agitationen der Presse und Justiz gegen die Weimarer Republik und ihren ersten Reichspräsidenten Friedrich Ebert vom „Badebild“ bis zum Magdeburger Prozeß, Bremen 2002, hier 320f. 132 Adolf Hitler: Mein Kampf. Eine Abrechnung, München 1938, hier 310. 133 Ebenda, 772. 134 Ebenda, 217. 135 Ebenda, 249.

Die Revolution und ihre Deutung im politischen Streit der Weimarer Republik

57

ber 1918 nicht als Hoch-, sondern als Landesverrat gewertet werden.“136 Allzu ernst meinte Hitler aber die Revolution und ihre Akteure nicht nehmen zu müssen. Er sprach auch vom „Banditenstreich des Herbstes 1918“, der sich selbst als Revolution bezeichne.137 „Wer den ‚Wert‘ der deutschen Revolution an dem Werte und der Größe der Personen misst, die sie dem deutschen Volke seit dem November 1918 geschenkt hat, der wird sein Haupt verhüllen aus Scham vor dem Urteil der Nachwelt, […] dass Gehirn und Tugend bei unseren neudeutschen Führern im umgekehrten Verhältnis stehen zu ihren Mäulern und Lastern.“138 Mit diesen Männern dürfe es weder Zusammenarbeit noch Kompromisse geben, schrieb Hitler am Ende des Kapitels, dem er immerhin die Überschrift „Die Revolution“ gab. „Kaiser Wilhelm II. hatte als erster deutscher Kaiser den Führern des Marxismus die Hand zur Versöhnung gereicht, ohne zu ahnen, dass Schurken keine Ehre besitzen. Während sie die kaiserliche Hand noch in der ihren hielten, suchte die andere schon nach dem Dolche. Mit dem Juden gibt es kein Paktieren, sondern nur das harte Entweder – Oder. Ich aber beschloss, Politiker zu werden.“139 Hitler begründete seinen Entschluss, in die Politik zu gehen, also unmittelbar mit der Revolution 1918/19. Auch dies macht verständlich, warum kein Tag die Nationalsozialisten mehr reizte, in pathetischen Appellen und Schwüren unverhüllt den gewaltsamen Sturz der Republik zu fordern, als der 9. November.140 Zusammenbruch und Revolution – in diesem Kontext entfalteten Hitler und die NS-Propaganda der „Kampfzeit“ ihre gesamten Aktivitäten. Klares Ziel war es, die Schmach von 1918 durch die Beseitigung der eigentlich Schuldigen, der Feinde im Innern, zu revidieren. Für die Nationalsozialisten war der Krieg mit Revolution und Friedensvertrag nicht zu Ende sondern nur unterbrochen. Er wurde zunächst innenpolitisch weitergeführt.141 Gerhard Paul hat den Umgang der NS-Presse mit dem 9. November untersucht, insbesondere den des „Völkischen Beobachter“. Unter dem Titel „Münchner Beobachter“ war das Blatt zunächst publizistisches Organ der strikt antisemitisch orientierten Thule-Gesellschaft. Dieser Kampfbund begriff den Zusammenbruch des Kaiserreiches als Chance zu einer völkischen Erneuerung und führte bereits Anfang 1919 dilettantische Putschversuche durch. Später wurde das Blatt in „Völkischer Beobachter“ umbenannt. Seit 1920 war der „Völkische Beobachter“ das amtliche Parteiorgan der Münchner Reichsleitung der NSDAP. Seine Auflage steigerte sich von 2.500 (1923) über 15.000 (1928) auf 128.800 Exemplare im Jahre 1931.142

136 Ebenda, 367f. 137 Ebenda, 377f. 138 Ebenda, 303. 139 Ebenda, 225. 140 Vgl. Paul: Der Sturm auf die Republik und der Mythos vom „Dritten Reich“, 1989, (wie Anm. 128), hier 272. 141 Vgl. Ebenda, 276. 142 Vgl. Ebenda, 257.

58

Weimarer Republik

In der Regel wurde im „Völkischen Beobachter“ wie in der anderen NS-Presse über den 9. November auf Seite eins berichtet. Das „unterstreicht die große Bedeutung des 9. November als dem Feiertag der nationalsozialistischen Teilkultur.“143 Schon während der „Kampfzeit“ hatte der 9. November für den Nationalsozialismus eine große symbolische Bedeutung und Motivationskraft. „Wie sehr ‚die Wunde von 1918‘ schmerzte, demonstrierte die NS- Kampfpresse alljährlich, wenn sie immer neue Begriffe für die ‚Schmach‘ des 9.11.1918 erfand. Bis 1922 galt dieser Tag als ‚Unglückstag‘, als ‚schwarzer Tag‘ der deutschen Geschichte und wurde von den Nationalsozialisten daher auch als ‚Trauertag‘ begangen. Der ‚Völkische Beobachter‘ nannte den Revolutionstag abwechselnd ‚Jahrestag der Lumpen- und Judenrevolte‘, den ‚Tag schamloser Eidbrüche‘ oder den ‚Tag des größten Verbrechens der deutschen Geschichte‘. Wie an keinem anderen Tag wurde schon vor 1923 am 9. November im ‚Völkischen Beobachter‘ dazu aufgefordert, das Rad der Geschichte herumzureißen, der am 9.11.1918 errichteten ‚jüdischen Blutdiktatur‘ ‚brutalen Widerstand‘ entgegenzusetzen und die ‚völkische Wiedergeburt‘ Deutschlands zu organisieren. In diesem Sinne galt der 9. November den Nationalsozialisten als Tag der innerstaatlichen Kampfansage gegen die Republik von Weimar und die Juden. Seine hohe Symbolkraft als ‚Tag der Rache‘ zeigte der 9. November auch in den folgenden Jahren. Im Gefolge von Feiern und Kundgebungen zum 9. November wagten die Nationalsozialisten 1923 den Sturm auf die Republik“.144 Mit diesem 9. November 1923 schuf die nationalsozialistische Bewegung sich ihren eigenen Feiertag, den sie nun gegen die Revolutionsfeiern der Linken setzte. Je mehr die NSDAP zur Massenpartei wurde, desto stärker trat allerdings am 9. November die Trauer um die „Gefallenen der Bewegung“ in den Hintergrund. Der 9. November wurde als „Tag der nationalen Auferstehung“ und des „jüngsten Gerichts“ gedeutet und gewertet.145 In vollem Bewusstsein der unmissverständlichen Symbolkraft wurden der Hitler-Putsch 1923 und die Judenpogrome 1938 auf den fünften bzw. den zwanzigsten Jahrestag des 9. November 1918 terminiert.146 Auch ganz bewusst gründeten die Nationalsozialisten ihre SS am 9. November 1925. Gegen Ende der Zwanzigerjahre charakterisierte die NS-Presse die Novemberrevolution immer wieder als „Judenputsch“ und „Börsenrevolte“.147 Gerhard Paul hat darauf hingewiesen, dass gerade im Begriff der „Börsenrevolte“ noch das „betrügerisch schiefe antikapitalistische Moment der NS-Propaganda“ mitschwang, das auf das Uneingelöste der Revolution von 1918 zielte. Keine Revolution der Arbeiter sei es

143 Ebenda, 276. 144 Ebenda, 270f. 145 Vgl. ebenda, 273. 146 Vgl. Detlef Lehnert/Klaus Megerle: Politische Identität und nationale Gedenktage, in: Detlef Lehnert/Klaus Megerle (Hg.): Politische Identität und nationale Gedenktage. Zur politischen Kultur in der Weimarer Republik, Opladen 1989, S. 9–30, hier 14. 147 Angriff Nr. 45 (5.11.1928).

Die Revolution und ihre Deutung im politischen Streit der Weimarer Republik

59

gewesen, sondern eine Revolution des jüdischen Finanzkapitals, erklärte die Kampfpresse. Die Revolution von 1918 habe die geheimen „Triebkräfte“ der Geschichte, die Juden, an die Oberfläche gespült. Gemeinsam mit ihren „marxistischen Knechten“ hätten sie den alten Staat zerschlagen und an seine Stelle die Republik, die „jüdische Blutdiktatur“ gesetzt.148 Mit durchaus wechselnder Stoßrichtung und schillernder Bedeutungszuschreibung blieb der 9. November der große Gedenk- und Kampftag der NSDAP. Hitler ließ keinerlei Zweifel daran, dass er mit den angeblich für die Niederlage Verantwortlichen abrechnen werde. Im Prozess gegen drei Reichswehroffiziere legte Hitler im September 1930 sein so genanntes Bekenntnis zur Legalität ab. Er verband es mit der klaren Aussage: „Wenn die Bewegung in ihrem legalen Kampf siegt, wird ein deutscher Staatsgerichtshof kommen, und der November 1918 wird seine Sühne finden, und es werden auch Köpfe rollen.“149

Nationales Unglück Kreise der nationalen Rechten hatten im November keinerlei unmittelbaren Widerstand gegen die Revolutionsbewegung geleistet. Ihre politischen Parteien hatten sich unter neuen Namen wieder gegründet – als Deutschnationale Volkspartei bzw. als Deutsche Volkspartei – und sich anscheinend auf den Boden der entstandenen Tatsachen gestellt. Die OHL mit Hindenburg und Groener an der Spitze hatte sich der von der Revolution eingesetzten Regierung der Volksbeauftragten zur Verfügung gestellt, und Hindenburgs Beispiel folgend waren auch die meisten hohen Beamten im Dienst geblieben. Gleichwohl kann als Grundüberzeugung der gesamten nationalen Rechten gelten, dass die Revolution als nationales Unglück gesehen wurde. Diese Überzeugung teilte sie mit einem großen Teil des liberalen Bürgertums, sowie mit weiten Teilen des Protestantismus und des Katholizismus; sie war seit dem späten Frühjahr 1919 eine Art Minimalkonsens nahezu aller Kräfte rechts von der MSPD. Von Anfang an hatte die militärische Führung ihre Zusammenarbeit mit der Revolutionsregierung keineswegs als bewusstes Bekenntnis zur Republik verstanden. Es ging ihr vielmehr darum, möglichst viel Kontinuität über die Wirren der Revolutionszeit hinweg zu retten und, wie Wilhelm Groener das später in seinen Erinnerungen formulierte, „dem Offizierskorps als dem Träger des Wehrgedankens einen Weg in die neuen Verhältnisse zu ermöglichen. Die seit Jahrhunderten im preußisch-

148 Paul: Der Sturm auf die Republik und der Mythos vom „Dritten Reich“, 1989, (wie Anm. 128), hier 271. 149 Zit. nach: Herbert Michaelis/Ernst Schraepler (Hg.): Ursachen und Folgen. Vom deutschen Zusammenbruch 1918 und 1945 bis zur staatlichen Neuordnung Deutschlands in der Gegenwart. Bd. 7. Die Weimarer Republik. Vom Kellogg-Pakt zur Weltwirtschaftskrise 1928–30, Berlin 1962, hier 530f.

60

Weimarer Republik

deutschen Offizierskorps angesammelte moralisch-geistige Kraft mußte in ihrem Kern für die Wehrmacht der Zukunft erhalten werden. Der Sturz des Kaisertums entzog den Offizieren den Boden ihres Daseins, ihren Sammel- und Ausrichtepunkt. Es mußte ihm ein Ziel gewiesen werden, das des Einsatzes wert war und ihm die innere Sicherheit wiedergab. Es mußte das Gefühl wachgerufen werden der Verpflichtung nicht gegenüber einer bestimmten Staatsform, sondern für Deutschland schlechthin.“150 Eine neue, nationale Perspektive für das Offizierskorps war ein wesentliches Ziel, es sollte sich nicht mehr mit dem Monarchen identifizieren, sondern mit der Nation, weshalb in der OHL nicht etwa die Deutung der Revolution als Verrat am Kaiser dominierte, sondern neben der Dolchstoßthese ihre Bewertung als nationales Unglück. Neuer Bezugspunkt war die Nation. Allerdings, hielt Groener in seinen Erinnerungen fest, konnte das Offizierskorps nur mit einer Regierung zusammengehen, „die den Kampf gegen den Radikalismus und Bolschewismus aufnahm“. Dazu sei Ebert bereit gewesen. Es habe deshalb nahe gelegen, ihm die Unterstützung des Heeres und des Offizierskorps anzubieten. „Wir hofften, durch unsere Tätigkeit einen Teil der Macht im neuen Staat an Heer und Offizierskorps zu bringen, gelang das, so war der Revolution zum Trotz das beste und stärkste Element des alten Preußentums in das neue Deutschland hinübergerettet. Zunächst galt es freilich Zugeständnisse zu machen, denn die Entwicklung im Heer und in der Heimat war solche Wege gegangen, daß es sich vorerst nicht um rücksichtsloses Befehlen von seiten der O.H.L. handeln konnte, sondern um Auffangen und Unschädlichmachen der revolutionären Strömungen.“151 Dies war nicht eine nachträgliche Begründung und Sinnstiftung für die Politik der OHL. Schon 1922 hat Groener sein „Bündnis“ mit Ebert als von Anfang an taktischer Natur charakterisiert. Er sei ein Bündnis mit den Führern der MSPD eingegangen, „um die revolutionäre Bewegung den radikalen Führern aus den Händen zu reißen, sie abzudrehen und allmählich mit dem Wiedererstarken der Machtmittel ganz totzumachen.“152 In den Auseinandersetzungen und Kämpfen der ersten Jahreshälfte 1919 setzen sich offizielle militärische Verbände und Freikorps gegen Aufständische durch. Je vollständiger sich deren Niederlage abzeichnete, desto unverständlicher erschien im Nachhinein das vermeintliche Versagen gegen die Revolution im November 1918. „Die Unfähigkeit des Offizierskorps, der Umsturzbewegung militärisch ein Ende zu machen, wird als zentrale Voraussetzung für das Gelingen der Revolution angesehen. Wie ein Trauma lastet das Wissen auf der Rechten, in der Krise versagt zu haben.“153 Bereits 1919 begann unter den beteiligten Offizieren und Generälen ein jahrelang währender Streit über den jeweiligen Anteil am Versagen gegenüber der Revolution. 150 151 152 153

Groener: Lebenserinnerungen, 1957, (wie Anm. 22), hier 467. Ebenda, 467f. Zit. nach: Barth: Dolchstoßlegenden und politische Desintegration, 2003, (wie Anm. 34), hier 230. Reimus: „Das Reich muß uns doch bleiben!, 1989, (wie Anm. 124), hier 235.

Die Revolution und ihre Deutung im politischen Streit der Weimarer Republik

61

Jede Publikation nahm man peinlich genau unter die Lupe und stritt mitunter um einzelne Halbsätze. So beschwerte sich beispielsweise General Heinrich Scheuch, der letzte Kriegsminister im Kabinett Max von Baden, im November 1927 bei Oberstleutnant Alfred Niemann, der in seinem Buch „Revolution von oben – Umsturz von unten“ angeblich verschiedene Details während der Revolution nicht korrekt dargestellt hatte, und legte zugleich ausführlich seine eigene Position dar. Im selben Monat erhob Konteradmiral Magnus von Levetzow heftige Vorwürfe gegen Scheuch, der sich während der Revolution habe schwere Versäumnisse zu Schulden kommen lassen.154 Vor allem jüngere und damit rang-niedrigere Offiziere und Mannschaften konnten dieser Art der rückwärtsgewandten Schuldzuweisung wenig abgewinnen. Das Kriegserlebnis hatte bei ihnen völlig losgelöst von überkommenen gesellschaftlichen Hierarchien einen Führungsanspruch im nationalen Lager entstehen lassen, den der Stahlhelm auf die Formel brachte: „Die Stunde der Frontsoldaten kommt“.155 Der Übergang zwischen der nationalen Rechten und den rechtsextremistischen Milieus war fließend. Auch die Deutschnationale Volkspartei, die als große parlamentarische Rechtspartei viele nicht-liberale rechtsstehenden Kräfte gesammelt hatte, zog keinen klaren Trennungsstrich zur extremsten Rechten, und spätestens mit der Wahl Alfred Hugenbergs zum Parteivorsitzenden hatte sich in der DNVP die Auffassung durchgesetzt, dass es „mit diesem Staat keinen Frieden geben darf.“156 Diese Position hatten der „Berliner Lokal-Anzeiger“ und „Der Tag“ schon Jahre zuvor offensiv vertreten. Beide Zeitungen waren Sprachrohre des Hugenberg-Konzerns, der für massenwirksame nationale Publizistik schlechthin stand. „Der Tag“, ab 1931 offizielles Parteiorgan der DNVP, sprach mit einer Auflage von etwa 70.000 Exemplaren den deutschnationalen Bürger mit gehobenem Bildungsstand an. Der „Lokal-Anzeiger“ wandte sich mit seiner dreimal höheren Auflage, zwei täglichen Ausgaben und dem zu Wochenanfang erscheinenden „Montag“ vor allem an das städtische Kleinbürgertum.157 „All unser Unglück führt auf die Revolution zurück.“158 Auf diese einfache Formel brachte „Der Tag“ die Lage der Nation zum ersten Jahrestag des 9. November. Es war eine Formulierung, die sich breiter Zustimmung in den Kreisen der gesamten nationalen Rechten sicher sein konnte. Weitgehend verbreitet war zu diesem Zeitpunkt auch die Überzeugung, dass der schreckliche Zustand, in dem das Land sich befand, von langer Dauer sein würde: „Mit Deutschlands Macht und Ehre, mit seiner Freiheit und seinem Wohlstand ist es

154 Barth: Dolchstoßlegenden und politische Desintegration, 2003, (wie Anm. 34), hier 530. 155 Stahlhelm (9.11.1930), zit. nach: Reimus: „Das Reich muß uns doch bleiben!, 1989, (wie Anm. 124), hier 239. 156 Ebenda, 238. 157 Ebenda, 234. 158 Der Tag, Nr. 249 (9.11.1919), zit. nach: Reimus: „Das Reich muß uns doch bleiben!, 1989, (wie Anm. 124), hier 235.

62

Weimarer Republik

zu Ende, auf Jahrhunderte zu Ende … Ein Volk von Sklaven sind wir geworden … Ein Volk von Bettlern.“159 Auch Gustav Stresemann zog aus Anlass des ersten Jahrestages in der Wochenschrift „Deutsche Stimmen“ am 5. November 1919 eine vernichtende Bilanz der Revolution, die ausführlich zitiert zu werden verdient: „Alle Hoffnungen, die etwa in dem Schlagwort ausmündeten: durch die Revolution zum Frieden, sind hoffnungslos zerstört. Die Revolution hat uns nicht die innere Versöhnung gebracht. […] Bürgerblut ist unter der Republik mehr geflossen, als unter der 500jährigen Herrschaft der Hohenzollern. […] Müde und armselig schleppt sich die Revolution durch das erste Jahr ihres Bestehens. Überall Niederbruch, fast nirgends ein Anfang von Neuem. – Das ist die Novemberstimmung, in der das deutsche Volk den Jahrestag der Revolution begeht. […] Der Friede war nur noch unter Opfern zu erkaufen, aber dass er zum Niederbruch unserer ganzen Weltstellung führte, das ist die Errungenschaft der Revolution. Und deshalb wird der Revolutionstag nie nationaler Gedenktag in Deutschland werden. Die Revolution und die Republik, beide vermögen dem Gemüt des deutschen Volkes nichts zu geben. Die leidenschaftliche Auflehnung der deutschen akademischen Jugend und Schuljugend in den gebildeten Ständen gegen den Geist des 9. November zeigt uns den Weg in die neue Zukunft. […] Die gemütsarme und in der Niedertrampelung unserer nationalen Ehre gemütsrohe Revolution hat bei dieser Jugend ausgespielt und sich damit um ihr Zukunftsgedenken im deutschen Volke gebracht. Sie wird nie mit deutscher Größe, sondern sie wird nur in Verbindung mit dem deutschen Elend der Gegenwart genannt und von späteren Geschlechtern verflucht werden.“160 Versuche, den Revolutionstag zum gesetzlichen Feiertag zu machen, wurden von der Rechten entschieden abgelehnt, da es sich um einen reinen „Parteifeiertag“ handeln würde. Das nationale Lager sprach dagegen von einem Buß- oder Volkstrauertag, dessen einziger Zweck in der Vergegenwärtigung alter Größe bestehen könne. Zur Feier des „Ebert-Scheidemann-Jubiläums“ – so das Standard-Argument der politischen Rechten – habe eigentlich nur die SPD Anlass. Sozialdemokratische Politiker wurden attackiert oder verunglimpft, wenn sie zum 9. November Stellung nahmen. So bezog „Der Tag“ 1925 entschieden Position gegen eine beabsichtigte Rundfunkrede des Preußischen Ministerpräsidenten Otto Braun: „Herr Braun wird einen abgestandenen Leitartikel aus dem Vorwärts vortragen und seine Zuhörer werden dabei das große Gähnen kriegen. Daß aber diese öden Allgemeinplätze sozusagen als öffentliche Kundgebung der Staatsregierung gewertet sein wollen, darin liegt umso mehr eine gefährliche Entstellung der Tatsachen, als ja der 9. November in Preußen bis jetzt kein Feiertag ist. Mag Herr Braun seine Genossen im Reichsbanner mit einer Festrede langweilen, die Teilnehmer des 159 Der Tag Nr. 250 (9.11.1919), zit. nach: Reimus: „Das Reich muß uns doch bleiben!, 1989, (wie Anm. 124), hier 236. 160 Gustav Stresemann: Von der Revolution bis zum Frieden von Versailles. Reden und Aufsätze, Berlin 1919, hier 190–194.

Die Revolution und ihre Deutung im politischen Streit der Weimarer Republik

63

Rundfunks bezahlen ihr Geld für andere Dinge als für sozialistische Propaganda und für Verherrlichung der historischen ‚Tat‘ des 9. November.“161 In ähnlicher Art und Weise wurde der Preußische Innenminister und Sozialdemokrat Severing angefeindet, dessen Rundfunkrede zum zehnten Jahrestag des 9. November als „Mißbrauch des Rundfunks zur Verherrlichung der Novemberschmach“ verurteilt wurde.162 Über Jahre hinweg zeichnete die Presse der nationalen Rechten in grellen Farben ein Bild des Niedergangs als Folge der Revolution: „Ganz Deutschland ein Schieberlokal, eine Animierkneipe, ein aberwitziger Kientopp, ein wüster Rummelplatz. Das waren die Segnungen der ‚größten aller Revolutionen‘. Das war das Deutschland des 9. November.“163 Und sie ließ keinen Zweifel daran, was in ihren Augen von denen zu halten war, die ernsthaft an die Revolution erinnerten: „In Berlin stehen am 9. November zehn Minuten lang die Wagen und der Verstand still.“164 „Der 9. November ist der Tag, an dem die Minderwertigen des Volkes, die Feigen und die Meuterer … endgültig die Oberhand bekamen über die Tapferen und die Treuen im Lande“.165 Dass die politische Rechte in Deutschland am Ende der zwanziger Jahre immer mehr an Einfluss gewann, zeigte sich auch an Ausmaß und Inhalt der Berichterstattung über den 9. November als Gedenktag. In den Jahren 1930 bis 1932 wurde kaum mehr über Veranstaltungen der Republikaner berichtet. Dieses Thema war für die Rechte erledigt, auch wenn es gelegentlich noch Hohn und Spott über die Sozialdemokraten gab, denen es nicht mehr möglich sei, „diesen Tag im Stile von früher zu feiern“.166 Die letzten großen Auseinandersetzungen mit dem 9. November fanden 1928 statt, als das Jubiläum zum zehnten Male begangen wurde, stellte Klaus Reimus im Rahmen seiner Untersuchung der Presse der nationalen Rechten fest. „Ausführliche Rückblicke auf die Situation im deutschen November 1918 werden veröffentlicht, die sich allerdings in der Bewertung nicht von früheren Positionen unterscheiden. Die Sonderbeilagen zu den großen Zeitungen ‚10 Jahre Friede – Freiheit – Brot‘ und ‚10 Jahre Unfreiheit‘ sollen die Verlogenheit und Erbärmlichkeit der vergangenen Jahre veranschaulichen. Zum ersten Mal werden in diesem Zusammenhang auch Karikaturen ‚berühmter Novemberlinge‘ verwendet, die den grotesken Charakter der

161 Der Tag Nr. 269 (10.11.1925), zit. nach: Reimus: „Das Reich muß uns doch bleiben!, 1989, (wie Anm. 124), hier 240. 162 Berliner Lokalanzeiger Nr. 534 (10.11.1928), zit. nach: Reimus: „Das Reich muß uns doch bleiben!, 1989, (wie Anm. 124), hier 242. 163 Der Montag Nr. 43 (9.11.1925), zit. nach: Reimus: „Das Reich muß uns doch bleiben!, 1989, (wie Anm. 124), hier 236. 164 Gewissen (14.11.1921), zit. nach: Reimus: „Das Reich muß uns doch bleiben!, 1989, (wie Anm. 124), hier 240. 165 Der Tag Nr. 269 (9.11.1928), zit. nach: Reimus: „Das Reich muß uns doch bleiben!, 1989, (wie Anm. 124), hier 235. 166 Berliner Lokalanzeiger Nr. 534 (10.11.1932), zit. nach: Reimus: „Das Reich muß uns doch bleiben!, 1989, (wie Anm. 124), hier 242.

64

Weimarer Republik

Revolution hervorheben sollen, wobei der ‚Novemberling‘ nur eine feinere Umschreibung des nationalsozialistischen ‚Schädlings‘ ist.“167 Ob „dunkle Stunden“ oder „Novemberschmach“ – einig war man sich in konservativen, nationalen und nationalliberalen Kreisen, dass die Revolution 1918/19 ein nationales Unglück gewesen war. In der katholischen Publizistik war nach Überwindung des Krisenjahres 1923 eine etwas veränderte Deutung der Revolution festzustellen. Während sie zuvor in der Regel als „Dolchstoß in den Rücken des Heeres“ oder als „Verrat am Vaterland“ bezeichnet wurde, trat nun stärker die etwas mildere Form der Abwertung als „Nationales Unglück“ in den Vordergrund. Bei der „Kölnischen Volkszeitung“ machte sich auch eine optimistischere Grundhaltung zur Republik bemerkbar, stellte Georg Kotowski im Rahmen seiner Untersuchung der Haltung des politischen Katholizismus zu den Gedenktagen der Weimarer Zeit fest, wobei die Erhaltung der Reichseinheit dabei zentrale Bedeutung gewonnen habe. So hob das Blatt am 19. Januar 1924 darauf ab, der Jahrestag der Reichsgründung sollte immer Mahnung sein, „ein wie hohes Gut unsere nationale Einheit ist, die wir durch Krieg, Zusammenbruch, Revolution und alle Drangsale der Nachkriegszeit hindurchgerettet haben“. Demgegenüber wird der Revolutionstag als Geburtsstunde eines neuen Deutschlands nachdrücklich abgewertet: „Kein Gemälde vom Schnitte der Wernerschen Kaiserproklamation wird die Geburt des neuen Deutschland leider verkünden, es wird vielmehr gut sein, wenn die Erinnerung an jene häßlichen, grauen, düsteren Novembertage bald für immer versinkt und an ihre Stelle die ewige Mahnung aufsteigt, einig, einig, einig zu sein.“168 In der Phase der Stabilisierung der Republik wurde der nun bereits einige Jahre bestehende neue Staat im katholischen Milieu akzeptiert. Es blieb allerdings bei der klar ablehnenden Haltung gegenüber der Revolution, wenn auch ihre Ursachen differenzierter dargestellt wurden. Gebilligt werden konnte die Revolution von einem katholischen Standpunkt aus nicht. Auch für die „Germania“ war und blieb der Umsturz verwerflich. Die Zentrumspartei habe „die Tragödie des Novembers 1918“ nicht gewollt, sich aber doch am Aufbau der demokratischen Republik beteiligt. „Unsere Einstellung zu den Geschehnissen des 9. November gestattet kein festliches Erinnern und führt daher auch zur scharfen Ablehnung des Gedankens, ihn als nationalen Feiertag zu begehen. Wir stimmen freilich auch nicht in den Chor derer ein, die das Schicksalhafte dieses Tages verkennen, immerzu nur von dem ‚Novemberverbrechen‘ reden und dabei vergessen, wie groß der schuldhafte Anteil des alten Staates an ihm war.“169

167 Reimus: „Das Reich muß uns doch bleiben!, 1989, (wie Anm. 124), hier 242. 168 Zit. nach: Kotowski: Auf dem Boden der gegebenen vollendeten Tatsachen!, 1989, (wie Anm. 27), hier 172. 169 Germania Nr. 522 (9.11.1928), zit. nach: Kotowski: Auf dem Boden der gegebenen vollendeten Tatsachen!, 1989, (wie Anm. 27), hier 169f.

Die Revolution und ihre Deutung im politischen Streit der Weimarer Republik

65

Während der politische Katholizismus sich nach und nach von einer Wertung der Revolution als „Verrat am Vaterland“ verabschiedete und zur Deutung als „Nationales Unglück“ fand, bewegte sich die Bewertung im industriellen Milieu in die entgegen gesetzte Richtung. Als Sprachrohr dieses Milieus konnte vor allem die „Deutsche Allgemeine Zeitung“ gelten. Sie kam 1920 in die Hände von Hugo Stinnes, hatte eine Auflage von 60.000 bis 75.000 Exemplaren und war eine Art publizistische Nahtstelle für die Beziehungen von Staat und Industrie.170 Auch die „Rheinisch-Westfälische Zeitung“ konnte diesem Milieu zugeordnet werden. Lediglich in der Zeit unmittelbar nach der Revolution, stellte Klaus Megerle fest, fand sich in diesen industrienahen Blättern eine positive Würdigung der Rolle der Sozialdemokratie, wenn auch nicht der Revolutionsereignisse selbst. Spätestens seit 1920/21 wurde die Revolution – weitgehend in Übereinstimmung mit der nationalen Rechten – durchgängig als „nationale Katastrophe“ begriffen, gelegentlich sogar als ein „Verbrechen … an der 50jährigen Vergangenheit des deutschen Kaiserreichs“.171 1924 berichtete die „Deutsche Allgemeine Zeitung“ im Rückblick auf die Revolution über „plötzlich auftauchende Horden halbasiatischer Färbung“ unter den Revolutionären und meinte feststellen zu können: „auffällig stark war der Anteil moralisch und geistig Minderwertiger an ihrer Zahl.“172 Gerade der wertvollste Teil des deutschen Volkes, so das Blatt weiter, wolle am liebsten von dieser Revolution nichts mehr hören und nichts mehr wissen. „Allzu schwer leidet seine Selbstachtung unter dem Gedanken an die für Verstand wie für Ehrgefühl so beschämenden Vorgänge von damals.“173 In der Phase der relativen Stabilisierung der Republik verlor die Beschäftigung mit der Revolution im industriellen Milieu an Bedeutung, die Kommentare und Berichte wurden spärlicher und blieben zum Teil sogar am „Gedenktag“ aus. Lediglich 1928 konnte wieder verstärkte Aufmerksamkeit registriert werden, zum einen sicherlich wegen des 10. Jahrestags der Revolution, zum anderen wurde aber auch Genugtuung darüber geäußert, „daß wir uns immer weiter von dem Geiste des November 1918 entfernen“.174 Unter diesen Umständen schien es der „Deutschen Allgemeinen Zeitung“ angemessen, daran zu erinnern, wer seinerzeit hinter der Revolution steckte: „… gemacht von einigen tausend Spartakisten, die nach russischem Muster in der Schicksalsstunde des Vaterlandes, auf die Weltrevolution hoffend, dem kämpfenden Heere in den Rücken fielen, vorbereitet von den Unabhängigen, die jahrelang in Marine,

170 Vgl. Megerle: Aus dem Gefühl der Defensive erwächst keine Führung, 1989, (wie Anm. 89), hier 210. 171 Ebenda, 223. 172 Deutsche Allgemeine Zeitung Nr. 537 (13.11.1924), zit. nach: Megerle: Aus dem Gefühl der Defensive erwächst keine Führung, 1989, (wie Anm. 89), hier 225. 173 Deutsche Allgemeine Zeitung Nr. 537 (13.11.1924), zit. nach: Megerle: Aus dem Gefühl der Defensive erwächst keine Führung, 1989, (wie Anm. 89), hier 222f. 174 Deutsche Allgemeine Zeitung Nr. 527 (9.11.1928), zit. nach: Megerle: Aus dem Gefühl der Defensive erwächst keine Führung, 1989, (wie Anm. 89), hier 226.

66

Weimarer Republik

Heer und Heimat den Widerstandswillen unterwühlt hatten, geduldet von den Mehrheitssozialisten, die fürchteten, daß die Entwicklung über sie hinweggehen würde, und schließlich begrüßt von Deserteuren und von verblendeten Ideologen, die mitten im Kriege dem Haupt eines gegnerischen Staates, Wilson, ihr michelhaftes Vertrauen schenkten…“.175 Gab es im industriellen Milieu durchaus immer wieder die Neigung, die Revolution nicht nur als „Nationales Unglück“, sondern auch als „Dolchstoß in den Rücken des Heeres“ und als „Verrat am Vaterland“ zu deuten, so war dies in linksliberalen und demokratischen Kreisen ausgeschlossen. Denkbar war aber durchaus die Deutung der Revolution als „Nationales Unglück“. Selbst in den Augen eines Mannes wie Ernst Troeltsch, der über jeden Verdacht erhaben war, auf der Seite der alten herrschenden Kräfte zu stehen, war die Revolution ein Schaden für die Nation, jedenfalls aus der Perspektive des Winters 1919. „Man wird von der Revolution heute noch nicht sagen können, ob sie vermeidbar war. Ob vermeidbar oder nicht, ein großes Unglück ist sie.“176

Exkurs: Kriegsschulddebatte und Kampagne gegen Versailles Grundlage für Ernst Troeltschs negative Bewertung der Revolution waren nicht innenpolitische Erwägungen, er stand der Entwicklung hin zu Parlamentarismus und Republik nicht ablehnend gegenüber. Es waren außenpolitische Fragen, konkret die Bedingungen des Waffenstillstands und später des Friedensvertrages, die sein Denken prägten. Ohne ein Anhänger der Dolchstoßthese zu sein, machte Troeltsch 1919 die Revolution verantwortlich für die Forderungen, die die Sieger des Krieges an das Deutsche Reich stellten. Angesichts der Friedensbedingungen sinnierte er in seinen Spektatorbriefen ernsthaft über die Wiederaufnahme der Kampfhandlungen. Troeltsch stand mit diesem „Primat der Außenpolitik“ nicht allein, im Gegenteil. Bis weit in die Reihen der Sozialdemokratie hinein prägte die Haltung zum Versailler Vertragswerk und insbesondere zum Kriegsschuldartikel mehr als jede andere Frage die gesamte Politik in der Weimarer Zeit. Auch die Deutung der Revolution von 1918/19 und die Haltung zur Republik wurden davon intensiv bestimmt. Deshalb ist es im Rahmen unserer Fragestellungen angebracht, sie genauer zu beleuchten. Die Übergabe der alliierten Friedensbedingungen am 7. Mai 1919 und die Unterzeichnung des Versailler Friedensvertrages stellten eine tiefe Zäsur im Hinblick auf die Beurteilung des Kriegsendes und der Revolution dar. Die Ablehnung des Ver-

175 Deutsche Allgemeine Zeitung Nr. 527 (9.11.1928), zit. nach: Megerle: Aus dem Gefühl der Defensive erwächst keine Führung, 1989, (wie Anm. 89), hier 225. 176 Ernst Troeltsch: Rück- und Umblick 1. 9.1.1919, in: Ders.: Die Fehlgeburt einer Republik. Spektator in Berlin 1918 bis 1922 (Die andere Bibliothek 109), Frankfurt am Main 1994, S. 11–14, hier 13.

Die Revolution und ihre Deutung im politischen Streit der Weimarer Republik

67

trages war in allen Parteien allgemein. Auch unter den Linksliberalen machte sich ein tiefes Gefühl der Ohnmacht breit, weil keinerlei Möglichkeit bestand, die Vertragsbedingungen zu verändern. Der Sturm der Entrüstung bei Liberalen und Pazifisten unterschied sich vordergründig nur wenig von der Empörung der politischen Rechten. So folgte der liberale Ernst Troeltsch in seinem Urteil ganz dem deutschen Delegationsleiter Ulrich Graf von Brockdorff-Rantzau, „der endlich eine Führerpersönlichkeit von Charakter und von imponierender Intelligenz war, das volle Vertrauen der Delegation genoß und den Gegnern endlich wieder Respekt vor dem erstorben scheinenden deutschen Geist einflößte“. Brockdorff-Rantzau sei zu recht zu der festen Überzeugung gekommen, dass die Bedingungen unannehmbar seien. Auch seine Spekulation, dass nach einer kurzen Zeit des schweren Leidens eine endgültige Entzweiung der Entente erfolgen müsse, sei richtig gewesen. Denn zu einem neuen Krieg stünden die verschiedenen Teile der Entente sehr verschieden; nur Frankreich wolle eine Aufteilung Deutschlands. „Voraussetzung für das Gelingen dieses zweifellos bedeutenden und großgesinnten politischen Gedankens war aber, daß das deutsche Volk die neuen Leiden um des großen Zieles willen zu ertragen willig war, daß es einmütig hinter der Brockdorffschen Politik stand und daß man in Paris an dieser einmütigen Entschlossenheit keinen Zweifel hatte.“177 Diese Voraussetzungen aber waren nach Troeltschs Überzeugung nicht erfüllt: „Die Brockdorffsche groß gedachte Politik war mit einem einigen und entschlossenen Volke durchführbar, aber nicht mit dem von Gärung und Fäulnis durchwühlten Kehrichthaufen eines Volkes, den der Hungerkrieg und die inneren Kämpfe vorerst übrig gelassen hatten.“178 Wie ein großer Teil des linksliberalen Bürgertums war Troeltsch allerdings auch hin- und hergerissen zwischen dem Wunsch, die geeinte Nation möge Widerstand leisten und der Erkenntnis, dass die nationale Rechte den Kampf gegen Versailles auch als Kampf gegen Revolution und Republik führte. „Das ‚Unannehmbar‘ war oder schien wieder ein heroischer Klang, bei dem nationales Ehrgefühl aufflammen und die Stimmung der Einigkeit von 1914 wiederkehren könne. Gemeinsame Todesgefahr schien wieder die grenzenlose Zerbröckelung und gegenseitige Abschließung und Verfeindung zu überwinden. Die Schulkinder zogen wieder in großen Demonstrationszügen mit schwarzweißroten Fahnen durch die Straßen und sangen – ohne die grausige Selbstironie zu empfinden – die ‚Wacht am Rhein‘. Das zeigte schon, welche Elemente sich der Bewegung bemächtigten. Es waren wieder die Stimmungen der Vaterlandspartei. Man hörte wieder die Anklagen gegen eine Regierung, die sich

177 Ernst Troeltsch: Nach der Entscheidung. 26.6.1919, in: Ders.: Die Fehlgeburt einer Republik. Spektator in Berlin 1918 bis 1922 (Die andere Bibliothek 109), Frankfurt am Main 1994, S. 56–62, hier 57. 178 Ernst Troeltsch: Neue Krisen und Möglichkeiten. 8.7.1919, in: Ders.: Die Fehlgeburt einer Republik. Spektator in Berlin 1918 bis 1922 (Die andere Bibliothek 109), Frankfurt am Main 1994, S. 62–68, hier 63.

68

Weimarer Republik

von Wilsons Friedensphrasen habe betören lassen und um ihretwillen einen fast schon errungenen Sieg preisgegeben habe. […] Gedankenloser Trotz gegen den Feind und Rache an der Revolution: das war ein unter der Decke dieser neuen Begeisterung sich ausbreitendes schwelendes Feuer, das die Genugtuung über sie wieder zunichte machte.“179 Ähnlich wie Troeltsch beschrieb später Ernst Müller-Meiningen die Verknüpfung von außenpolitischen und innenpolitischen Aspekten. Müller-Meiningen, Mitglied der DDP und nach der Revolution Minister in Bayern, machte 1922 allein den Versailler Vertrag für die Vernichtung aller demokratischen Stimmung in Deutschland verantwortlich. Ohne Revision sei an eine Festigung der Republik in Deutschland nicht zu denken.180 Entscheidende Bezugsgröße war die Nation – das galt bis weit ins liberale Bürgertum und in die Sozialdemokratie hinein. An der großen, lang andauernden Kampagne gegen den Versailler Vertrag haben sich die bürgerlich-republikanischen Parteien nicht nur als Mitläufer beteiligt, sondern sie mit ins Leben gerufen und personell wie institutionell getragen. Der Kampf gegen die „Schmachparagraphen“ besaß für viele DVP- und DDP-Politiker neben der außenpolitischen auch eine innenpolitische Komponente. Er zielte zum einen auf die Aushöhlung des Versailles Vertragssystems, mit dem man sich nie wirklich abfinden wollte, aber er konnte zum anderen auch eine Art Integrationsklammer für die sozial zerklüftete und politisch zerstrittene Nation sein. Der gemeinsame Kampf gegen Versailles sollte eine Neuauflage des „Augusterlebnis“ von 1914 ermöglichen und die Nation im Widerstand gegen den äußeren Feind vereinen. Entsprechend breit und umfangreich war die Kampagne gegen den Friedensvertrag angelegt. Als die Friedensbedingungen bekannt wurden, protestierten die deutschen Universitäten in einer gemeinsamen Erklärung, in der sie sich auf ihre Würde als abendländische völkerverbindende Instanz beriefen. Der entschieden gegen die Dolchstoßthese auftretende Hans Delbrück wandte sich genauso energisch gegen die Behauptung einer deutschen Alleinschuld am Ersten Weltkrieg und gegen den Versailler Vertrag – und war im übrigen der DNVP beigetreten. Zusammen mit Max Weber und anderen unterzeichnete Delbrück am 27. Mai 1919 das Memorandum, in dem erklärt wurde, dass Deutschland einen Verteidigungskrieg geführt habe.181 Die Historiker, unabhängig davon, welcher Generation sie angehörten, empfanden Versailles als Schock, mit dem sie sich auch Jahre später noch nicht abfinden konnten.182 Auch zahlreiche Frauenorganisationen fühlten sich berufen, das Nationalgefühl in der Bevölkerung wach zu halten, bei den politisch Verantwortlichen beständig die Revi-

179 Ernst Troeltsch: Die Aufnahme der Friedensbedingungen. 23.5.1919, in: Ders.: Die Fehlgeburt einer Republik. Spektator in Berlin 1918 bis 1922 (Die andere Bibliothek 109), Frankfurt am Main 1994, S. 43–47, hier 44. 180 Müller: Aus Bayerns schwersten Tagen, 1924, (wie Anm. 58), hier 268f. 181 Vgl. Petzold: Die Dolchstoßlegende, 1963, (wie Anm. 82). 182 Vgl. Cornelißen: „Schuld am Weltfrieden“, 2001, (wie Anm. 18), hier 238.

Die Revolution und ihre Deutung im politischen Streit der Weimarer Republik

69

sion der Ergebnisse des Ersten Weltkrieges anzumahnen und gegen die „Kriegsschuldlüge“ vorzugehen.183 Zunächst scheint es allerdings, stellte Ulrich Heinemann in seiner Studie über die „verdrängte Niederlage“ fest, einen deutlichen Unterschied bei der Wahrnehmung des Vertragswerks zwischen Ober- und Unterschichten gegeben zu haben. In der Masse der Bevölkerung hielt sich die Protesthaltung anfangs offensichtlich in Grenzen. Führende DDP-Politiker zeigten sich geradezu betroffen über den „Mangel an moralischem Widerstand“ im Volk. Friedrich Naumann konstatierte am 8. Juni 1919, dass die Bevölkerung im Ganzen ein „absolutes Bedürfnis nach Ruhe, Ernährung und Arbeit“ habe und sich daher ein „unglaublicher Friede“ erzwingen lasse.184 „Es war deshalb keineswegs eine Selbstverständlichkeit,“ so Heinemann, „daß sich die Anti-Versailles-Stimmung allmählich in allen Schichten des deutschen Volkes zu einem Syndrom verdichtete. Nur stockend kam anfangs die deutsche Agitation gegen den Friedensvertrag in Fluß. Massive staatliche Unterstützung war hierzu notwendig. Vor allem mit Hilfe des Auswärtigen Amtes und einer Reihe weiterer Reichsämter entwickelte sich eine Kriegsschuld- und Revisionspropaganda, die alle entsprechenden Anstrengungen der ehemaligen Kriegsgegner bei weitem übertraf und die politische Kultur Weimars nachhaltig beeinflusste. Hinter dieser Propaganda stand von Anfang an ein rationales revisionspolitisches Kalkül.“185 Die innenpolitischen Folgen der Kampagne waren nach dem Urteil Heinemanns fatal: „Die Mobilisierung der Unzufriedenheit über den außenpolitischen Status quo auch und gerade durch die Mittelparteien suggerierte eine tatsächlich nicht vorhandene Übereinstimmung von demokratischem Nationalgefühl und extremem Nationalismus und schuf ein Klima, in dem sich letzten Endes die extreme Rechte behauptete.“186 Wie weit rechtsextreme Kreise im angeblichen Interesse der Nation zu gehen bereit waren, zeigte sich deutlich am 21. Februar 1919, als der bayerische Ministerpräsident Kurt Eisner von dem völkisch-nationalistischen Studenten Anton Graf von Arco auf Valley aus nächster Nähe erschossen wurde. Graf Arco, zu dieser Zeit beurlaubter Leutnant im Königlich Bayerischen Infanterie-Leib-Regiment, nannte später unter anderem den „Geheimnisverrat Eisners an die Alliierten“ als Motiv für sein Attentat. Seine Tat fand Zustimmung auch im konservativen und bürgerlichen Milieu. Eisner hatte am 23. November 1918 die Berichte, die vom königlich-bayerischen Gesandten in Berlin im Juli 1914 nach München übermittelt worden waren,

183 Vgl. Andrea Süchting-Hänger: Die Anti-Versailles-Propaganda konservativer Frauen in der Weimarer Republik, in: Gerd Krumeich/Silke Fehlemann (Hg.): Versailles 1919. Ziele – Wirkung – Wahrnehmung (Schriften der Bibliothek für Zeitgeschichte N.F. 14), Essen 2001, S. 302–313, hier 312. 184 Friedrich Naumann: Kriegschronik, in: Die Hilfe 25 (1919), hier 342, zit. nach: Jürgen C. Heß: „Das ganze Deutschland soll es sein“. Demokratischer Nationalismus in der Weimarer Republik am Beispiel der Deutschen Demokratischen Partei, Stuttgart/Berlin 1978, hier 99. 185 Heinemann: Die verdrängte Niederlage, 1983, (wie Anm. 90), hier 255. 186 Ebenda, 257.

70

Weimarer Republik

auszugsweise veröffentlicht und dabei auf die Verantwortung der kaiserlichen Regierung Bethmann Hollweg für die militärische Eskalation der Julikrise 1914 hingewiesen. Die Dokumente schienen zu bestätigen, „dass die kaiserliche Regierung den Weltkrieg bewusst angezettelt hatte.“187 Eisners spektakuläre Enthüllungsaktion löste aber nicht die von ihm selbst erwartete Zustimmung aus, sondern „eine Welle der Empörung sowohl in Berliner Regierungskreisen als auch in weiten Teilen der Bevölkerung.“188 Die Veröffentlichung brachte einen völligen Umschwung der Stimmung auch beim Münchner Bürgertum. Selbst Männer wie der linksliberale Demokrat Ernst Müller-Meiningen entwickelten einen tiefen Hass gegen Eisner und die spätere Räterepublik. Es ist bezeichnend, dass die Ermordung Eisners auch im Bürgertum begrüßt wurde. An der Universität herrschte sogar solch ein Jubel, dass Prof. Wilhelm Röntgen seine Vorlesung aussetzen musste.189 In der Kriegsschuldfrage bündelte sich wie in einem Brennglas die gesamte Problematik des Vertragswerkes. Herrschte Einigkeit von links bis rechts in der Feststellung, dass der Versailler Friedensvertrag revidiert werden müsse, so galt dies insbesondere für den Kriegsschuldparagraphen 231 des Vertrages. Hier mischten sich von Anfang an in unauflöslicher Weise moralische Fragen und nüchternes Kalkül. Die deutsche Friedensdelegation und die neue republikanische Reichsregierung sahen im Kriegsschuldparagraphen die wesentliche Legitimationsgrundlage für die gesamten finanziellen und territorialen Forderungen der Siegermächte und hofften, durch frontalen Angriff auf diesen Paragraphen den Forderungen ihre Basis entziehen zu können. „Außerdem war die Ablehnung der Verantwortung für den Kriegsausbruch eine der Geschäftsgrundlagen für den neuen Herrschaftskompromiß, der sich um die Jahreswende 1918/19 zwischen den alten Machtträgern in Militär, Wirtschaft und Verwaltung und den gemäßigt republikanischen Kräften herauskristallisierte. Jede der beteiligten Gruppierungen war auf ihre Art an der Aufrechterhaltung der Legende vom Verteidigungskrieg des Reiches im Sommer 1914 interessiert. Darüber hinaus gab es keinen Politiker von Einfluß, der am grundsätzlich defensiven Charakter der deutschen Kriegserklärungen zweifelte. Politische Interessen und aufrichtige Empörung über die Vorwürfe aus dem alliierten Lager verschmolzen mithin zu einer unauflösbaren Einheit.“190 Schon im Frühjahr 1919 wurde im Auswärtigen Amt ein Kriegsschuldreferat eingerichtet, dessen Aufgabe es war, die „alliierte Kriegsschuldlüge“ zu widerlegen. Dieses Referat finanzierte, organisierte und dirigierte eine breit angelegte „Unschuldspropaganda“. Praktisch durchgeführt wurden die propagandistischen Kampagnen vom „Arbeitsausschuß Deutscher Verbände“ (ADV) und der „Zentralstelle zur Erfor187 Barth: Dolchstoßlegenden und politische Desintegration, 2003, (wie Anm. 34), hier 226. 188 Heinemann: Die verdrängte Niederlage, 1983, (wie Anm. 90), hier 25. 189 Vgl. Josef Hofmiller: Revolutionstagebuch 1918/19. Aus den Tagen der Münchner Revolution, Leipzig 1938, hier 150, 174. 190 Heinemann: Die verdrängte Niederlage, 1983, (wie Anm. 90), hier 47.

Die Revolution und ihre Deutung im politischen Streit der Weimarer Republik

71

schung der Kriegsursachen“. In einer Art Arbeitsteilung besorgte die Zentralstelle die „wissenschaftliche“ Fundierung der Kampagne gegen den Kriegsschuldparagraphen, während der Arbeitsausschuss für die propagandistische Tagesarbeit zuständig war. Dem Arbeitsausschuss gehörten zahlreiche gesellschaftliche Gruppierungen an, seine Aktivitäten und Verlautbarungen hatten Gewicht. Hier entstand das Schlagwort von der „Kriegsschuldlüge“ und wurde so massiv propagiert, dass jeder Zweifel daran zum nationalen Tabubruch wurde. Zahlreiche Erklärungen deutscher Kanzler und Präsidenten verliehen ihm offiziellen Charakter. Zutreffend wies Gerd Krumeich 2001 darauf hin, dass die Kriegsschuldfrage schnell von einer „Ehrenfrage“ zum „Vehikel von Durchsetzungs- bzw. Verhinderungs-Politik“ verkam. „Jede ehrliche Kriegsursachenforschung und moralische Reflexion wurde auf diese Weise für lange Zeit quasi erstickt.“191 Das Schicksal der so genannten „Kautsky-Edition“ der deutschen Akten zum Kriegsausbruch zeigt diesen Sachverhalt anschaulich. Karl Kautsky, um die Jahrhundertwende einer der großen Theoretiker der Sozialdemokratie, hatte sich 1917 bei der Spaltung für die USPD entschieden und war in der Revolutionsregierung Staatssekretär im deutschen Auswärtigen Amt. Kautsky hatte von der Regierung den Auftrag erhalten, die deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch soweit zu veröffentlichen, wie man bereits Zugriff darauf hatte. Kautsky war ursprünglich der Meinung gewesen, das Deutsche Reich habe den Krieg planmäßig herbeigeführt, er hielt dieses Urteil nach Einsicht in die Akten aber nicht aufrecht. Allerdings ließen nach seiner Überzeugung die Geheimdokumente des Auswärtigen Amts die Schlussfolgerung zu, dass die deutsche Regierung in der Julikrise 1914 „unsäglich leichtfertig und kopflos“ gehandelt habe und damit die Hauptverantwortung für den Ausbruch des Weltkrieges trage.192 Kautskys Dokumentation war Ende März 1919 publikationsreif, wurde aber zurückgehalten, „weil man nunmehr befürchtete, dass diese Dokumente zur Julikrise von 1914 Wasser auf die ohnehin schon beschleunigt rotierenden ‚Kriegsschuld‘Mühlen der Alliierten leiten würden.“193 Kautsky warnte eindringlich, man verstärke durch ein Zurückhalten der Dokumente unnötigerweise das Misstrauen der ehemaligen Kriegsgegner gegenüber dem demokratischen Wandlungsprozess in Deutschland. Die Reichsregierung ließ sich dadurch jedoch nicht beeindrucken. „Auch sein Hinweis darauf, dass die Edition der Dokumentensammlung bereits im Februar 1919 – aus Anlass der Berner Sozialisten-Konferenz – öffentlich angekündigt worden war bewirkte keinen Stimmungsumschwung im Kabinett.“194

191 Gerd Krumeich: Versailles 1919. Der Krieg in den Köpfen, in: Gerd Krumeich/Silke Fehlemann (Hg.): Versailles 1919. Ziele – Wirkung – Wahrnehmung (Schriften der Bibliothek für Zeitgeschichte N.F. 14), Essen 2001, S. 53–64, hier 58f. 192 Vgl. Karl Kautsky: Wie der Weltkrieg entstand, Berlin 1919, hier 171, 178. 193 Krumeich: Versailles 1919., 2001, (wie Anm. 191), hier 59. 194 Heinemann: Die verdrängte Niederlage, 1983, (wie Anm. 90), hier 40f.

72

Weimarer Republik

Die deutsche Sozialdemokratie, das zeigte sich in diesem Zusammenhang deutlich, verstand sich wie zu Zeiten des Krieges primär als nationale Partei. Die MSPD war von der Kriegsschuldproblematik in sehr spezifischer und widerspruchsvoller Weise betroffen. „Sie stand unter dem zweifachen Druck einerseits der Sozialdemokraten der Entente, die ein Schuldbekenntnis der deutschen Genossen als Voraussetzung für deren Wiedereingliederung in die Sozialistische Internationale forderten, andererseits der Rechten in Deutschland, für die die Zurückweisung des Schuldbekenntnisses die conditio sine qua non jeder deutschen Politik war.“195 Im Übrigen waren viele Sozialdemokraten auch nach Kriegsende der aufrichtigen Überzeugung, Deutschland habe einen Verteidigungskrieg geführt. Die MSPD vermied es im Frühjahr 1919, den Schuldanteil des kaiserlichen Deutschland am Ausbruch des Krieges öffentlich zu thematisieren. Grundsätzlich hatten nach Auffassung der Partei- und Fraktionsspitze alle innerdeutschen Kontroversen angesichts der vermeintlich existenzbedrohenden alliierten Friedenspläne zurückzutreten. Außenminister Hermann Müller brachte es auf dem ersten Nachkriegsparteitag der MSPD im Juni 1919 in Weimar auf die bündige Formel: „In einem Trauerhaus soll nach Möglichkeit der Streit schweigen“.196 Das war die Fortsetzung der Burgfriedenspolitik aus der Zeit des Krieges. Im Auswärtigen Amt hatte man gegen die Veröffentlichung der Kautskyschen Dokumentensammlung vor allem eingewandt, dass sie trotz ihrer relativen Vollständigkeit kein abgewogenes Bild der Ereignisse biete und dass es somit für die „voreingenommenen Feinde“ leicht sei, einzelne Vorgänge aus dem Zusammenhang zu reißen und zum Nachteil des Deutschen Reiches zu deuten und zu verwerten. Deshalb bestellte man Anfang Juli mit Graf v. Montgelas und Walther Schücking zwei neue Herausgeber für die „Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch“. Aktiv war vor allem der politisch konservativ eingestellte Graf v. Montgelas, der demokratische Völkerrechtler Schücking beschränkte sich auf die sporadische Durchsicht einzelner Aktenstücke, gab also vor allem seinen im In- und Ausland hoch geschätzten Namen für das offiziöses Projekt her. Die Einleitung des Aktenwerkes relativierte und deutete die heiklen Dokumente so um, dass sie nicht in Widerspruch zur offiziellen deutschen Interpretation der Julikrise standen. Allerdings wurden Ende November 1919, vor der Veröffentlichung der „Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch“, bereits Auszüge aus der Kautsky-Arbeit „Wie der Weltkrieg entstand“ bekannt, „die den wilhelminischen Machteliten zwar keinen Kriegsvorsatz unterstellte, sie aber gleichwohl zu Hauptschuldigen an der militärischen Eskalation der Julikrise erklärte“.197 Als dann am 10. Dezember 1919 die „Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch“ veröffentlicht wurden, gab es laut den Berichten der deutschen Gesandtschaften in neutralen

195 Fritz Klein: Versailles und die deutsche Linke, in: Gerd Krumeich/Silke Fehlemann (Hg.): Versailles 1919. Ziele – Wirkung – Wahrnehmung (Schriften der Bibliothek für Zeitgeschichte N.F. 14), Essen 2001, S. 314–322, hier 316. 196 Zit. nach: Heinemann: Die verdrängte Niederlage, 1983, (wie Anm. 90), hier 29. 197 Ebenda, 77.

Die Revolution und ihre Deutung im politischen Streit der Weimarer Republik

73

Staaten wie Norwegen, Schweden oder den Niederlanden überwiegend negative Reaktionen. Im Inland fand die Publikation kaum Resonanz. Dieser propagandistische Misserfolg bewog das Auswärtige Amt, ein Projekt zu forcieren, das im Sommer 1919 angedacht worden war: eine Aktenedition unter dem Titel „Große Politik der Europäischen Kabinette“, die die Jahre 1871 bis 1914 umfassen sollte. Geschichtspolitisches Ziel war, durch den Rekurs auf die expansionistische Außenpolitik aller Großmächte in der klassischen Ära des Imperialismus das deutsche Verhalten zu relativieren. Das Auswärtige Amt machte sich nicht nur auf die Suche nach geeigneten Herausgebern, sondern setzte auch allen Einfluss daran, schon von vornherein eine mögliche Konkurrenz mit dem Reichsarchiv in Potsdam zu unterbinden. Als die Potsdamer Archivräte den Plan fassten, eine umfassende Darstellung der politischen Ereignisse des Weltkriegs und seiner Vorgeschichte zu veröffentlichen, intervenierte das Auswärtige Amt und erreichte, dass der zuständige Reichsinnenminister am 28. Februar 1923 entschied, „‚die Erforschung der Kriegsursachen und die Aufklärung darüber [sei]…überwiegend Angelegenheit des Auswärtigen Amtes‘. Die ‚Politische Abteilung‘ des Potsdamer Reichsarchivs wurde durch Erlaß des Reichspräsidenten aufgelöst und dem AA ‚die Führung in diesen Forschungsfragen‘ zugesichert.“198 Im März 1927 erschien schließlich das 40 Bände umfassende Aktenwerk „Große Politik der Europäischen Kabinette“, das zahlreichen Publizisten als Materialbasis diente und zugleich eine eindrucksvolle Untermauerung der deutschen Forderung nach Öffnung der alliierten Archive darstellte. Natürlich diente die Edition vor allem der Widerlegung der Schuldthese des Versailler Vertrages. „Allem Anschein nach nicht ohne Erfolg, denn durch die überwiegend positive Aufnahme im neutralen Ausland dürfte sie auf die Siegermächte einen beachtlichen Druck ausgeübt haben, ihrerseits mit der Veröffentlichung geheimer Dokumente zur Vorgeschichte des Krieges nachzuziehen.“199 Auf Seiten der Sozialdemokratie nahm neben Karl Kautsky vor allem Eduard Bernstein in der Kriegsschuldfrage eine entschieden kritische Position ein. Bernstein hielt zwar in der Revolutionszeit einen radikalen gesellschaftlichen Bruch nicht für möglich, aber ein moralischer Bruch war in seinen Augen unabdingbar notwendig. Deshalb konnte und wollte Bernstein die Entscheidung der Regierung Scheidemann keinesfalls akzeptieren, die von Kaustky zusammengestellten Dokumente nicht zu veröffentlichen. Auf dem Weimarer Parteitag der MSPD, wenige Tage vor der entscheidenden Abstimmung über den Versailler Vertrag in der Nationalversammlung, forderte er seine Partei auf, sich nicht länger zum Gefangenen der Abstimmung vom 4. August 1914 zu machen: „nur die Wahrheit, die volle Wahrheit kann uns nützen.“ Als er dann auch noch erklärte, neun Zehntel der alliierten Friedensbedingungen

198 Ebenda, 83. 199 Ebenda, 87.

74

Weimarer Republik

seien „unabweisbare Notwendigkeiten“, folgte eine Debatte, die „eher einer moralischen Hinrichtung des Abweichlers als einer sachlichen Auseinandersetzung mit seinen Ansichten glich“. Scheidemann sprach gar von einem „Advokaten des Teufels“. Heinrich August Winkler hat 1998 die Frage aufgeworfen, ob es nicht entschieden klüger und im wohlverstandenen Interesse von MSPD und Republik gewesen wäre, Bernstein zu folgen: „Die Sozialdemokraten gaben, indem sie dieses Problem im historischen Halbdunkel ließen, ihren Gegnern von der Rechten eine gefährliche Waffe in die Hand. Anstatt diejenigen anzuklagen, die das deutsche Volk in den Krieg geführt hatten, verteidigten sie sich gegen den Vorwurf, die Niederlage verschuldet zu haben. Der Nationalismus war das wirksamste Bindemittel, das das bürgerliche Deutschland zusammenhielt. Mußte es da nicht ein elementares Interesse der Sozialdemokraten sein, den Mißbrauch ans volle Tageslicht zu bringen, den die alten Machteliten vor und nach 1914 mit der Vaterlandsliebe der breiten Massen getrieben hatten? Wäre das nicht die beste Chance gewesen, eine antisozialdemokratische Sammlung der Mittelschichten aufzuhalten? Hätte eine entschiedene Absage an die Politik des kaiserlichen Deutschland nicht doch längerfristig die Aussicht auf mehr internationale Solidarität eröffnet?“200 Die Niederlage beim Weimarer Parteitag hielt Bernstein nicht davon ab, seine Position weiter zu vertreten. Unter heftigem Protest der politischen Rechten erklärte er am 17. März 1921 im Reichstag, es sei nicht zu bestreiten, dass die kaiserliche Regierung „durch die ganze Politik mit Österreich“ den Ausbruch des Krieges herbeigeführt habe. „Das steht fest, und niemand hat mehr ein Interesse daran, das festzustellen, als die Vertreter des deutschen Volkes“. Den Begriff „Alleinschuld“ lehnte auch Bernstein ab, aber das kaiserliche Deutschland habe eine Schuld auf das deutsche Volk gewälzt, von der dieses befreit werden müsse. „Es ist das Recht und die Pflicht der Republik, zu sagen: mit dieser Politik haben wir nichts zu tun, und ruhig das Urteil das die ganze Welt gefällt hat anzunehmen. Die Schuld am Ausbruch des Krieges trägt das kaiserliche Deutschland.“201 Bernstein blieb mit seiner Position Außenseiter innerhalb der SPD. Knapp ein Vierteljahr nachdem die DNVP mit extrem nationalistischen Parolen einen großen Wahlerfolg erzielt hatte, bedauerte er in einem Brief an Kautsky vom 26. Juli 1924, dass es noch immer keine sozialdemokratische Offensive gegen die „Schuldlügen-Kampagne“ der Rechtsparteien – der Deutschnationalen, Völkischen und Nationalsozialisten – gebe. „‚Unsere Leute sind dem Kriegsschuldmaterial, mit dem die Nationalisten die wachsende Menge ihrer Hörer bearbeitet, beinahe waffenlos ausgeliefert. Denn das früher ins Spiel gebrachte Material reicht ihm gegenüber nicht mehr aus. Von der Tatsache aus, daß das kaiserliche System nicht allein schuld am Krieg sei, die sie dann mit bequemer Dialektik zu ‚überhaupt nicht schuld‘ umdeuten, ist es leicht, den

200 Winkler: Eduard Bernstein und die Weimarer Republik, 1998, (wie Anm. 108), hier 21. 201 Zit. nach: Winkler: Eduard Bernstein und die Weimarer Republik, 1998, (wie Anm. 108), hier 21f.

Die Revolution und ihre Deutung im politischen Streit der Weimarer Republik

75

Massen plausibel zu machen, daß das Kaisertum zu Unrecht gestürzt worden, die ‚Judenrepublik‘ und ihre Erfüllungspolitik an allem Übel schuld seien, unter dem Deutschland heute leide. […] Wir gehen dem Staatsstreich der Nationalisten entgegen, das scheint mir, wenn wir so weiterwursteln, unabwendbar. Wie er ausgeht ist natürlich zweifelhaft, ein zeitweiliger Sieg jener indes nicht ausgeschlossen, und bekommen sie auch nur zeitweilig das Heft in die Hand, dann gibt es, das ist sicher, einen Terrorismus, wie ihn sich die meisten nicht träumen lassen. Kapp war ein Doktrinär, die aber diesmal obenauf kommen, sind skrupellose, brutale Schurken.“202 Bernsteins Warnungen und Mahnungen fruchteten nicht. Am 9. November 1927 klagte er in einem Brief an Kautsky, seine Artikel würden weder im „Vorwärts“ noch in der theoretischen Zeitschrift „Gesellschaft“ publiziert. „Der Glaube, daß Deutschland keine Schuld am Krieg traf und daß es von den Siegern 1919 zu Unrecht bestraft worden war, hatte längst tiefe Wurzeln geschlagen. Wer an diesem Tabu rüttelte, wurde sogleich einer antinationalen Gesinnung bezichtigt. Die Furcht, sie könnten wieder den Vorwurf auf sich ziehen, vaterlandslose Gesellen zu sein, erklärt, warum die meisten Sozialdemokraten die Kriegsschuldfrage lieber auf sich beruhen ließen.“203 In der Weltwirtschaftskrise versiegte die sozialdemokratische Kritik an der Behandlung des Kriegsschuldproblems in der deutschen Öffentlichkeit vollends. Die SPD hatte sich zwar insgesamt recht erfolgreich gegen alle Integrationsbemühungen des Auswärtigen Amtes und des ADV zur Wehr gesetzt, aber weder den Mut noch die Kraft aufgebracht, in offene Opposition zur „Revisionsbewegung“ zu treten. Das hatte nicht nur mit politisch-strategischen Fragen zu tun, das Verhältnis der Sozialdemokratie zum Staat hatte sich nach 1914 grundsätzlich gewandelt. Die „Burgfriedenspolitik“ spiegelte auch eine lange unterdrückte Seite des sozialdemokratischen Selbstverständnisses wider: das starke Loyalitätsempfinden der Partei gegenüber dem nationalen Staat, an dem sich auch nach dem Zusammenbruch des Kaiserreichs nichts änderte. Wie ein roter Faden zog sich durch die SPD-Politik in der Weimarer Republik das Bestreben, sich als patriotischer zu erweisen als die politischen Gegner. Im Zweifel waren SPD und Freie Gewerkschaften meist bereit, ihren programmatischen Internationalismus und ihr demokratisches Selbstbewusstsein zugunsten eines nicht näher überprüften nationalen Interesses zurückzustellen. 1929 erklärten der Reichspräsident und die SPD-geführte Regierung den 28. Juni, den Tag der Unterzeichnung des Versailler Friedensvertrages, zum Nationaltrauertag und wiesen zum wiederholten Mal die These von der deutschen Alleinschuld am Krieg zurück. Der Tag wurde als Volkstrauertag mit Kirchengeläut und Halbmastbeflaggung begangen. Zum 10. Jahrestag der Vertragsunterzeichnung erschien eine Fülle neuer Bücher und Publikationen. Etwa zu diesem Zeitpunkt erreichte auch die Heroisierung

202 Zit. nach: Heinemann: Die verdrängte Niederlage, 1983, (wie Anm. 90), hier 246, und Winkler: Eduard Bernstein und die Weimarer Republik, 1998, (wie Anm. 108), hier 24. 203 Winkler: Eduard Bernstein und die Weimarer Republik, 1998, (wie Anm. 108), hier 24.

76

Weimarer Republik

der Gefallenen durch Denkmäler einen Höhepunkt. Die Denkmalsprojekte waren pompöser angelegt als in den ersten Nachkriegsjahren, und sie wurden von gut organisierten Krieger- und Veteranenvereinen vorangetrieben. Das Interesse der breiten Bevölkerung war demgegenüber stark geschwunden.204 In Zeiten der Wirtschaftskrise verlor der gemeinsame Kampf gegen Versailles vollends seine Integrationswirkung. Die innenpolitischen Nebenwirkungen der Revisionsbestrebungen wurden nun aber umso deutlicher. Von Anfang an war die Republik durch das gezielte Schüren nationaler Unzufriedenheit in Misskredit geraten, und in der kritischen Phase der Weltwirtschaftskrise bildeten außenpolitische Ziele gefährliche Sprengsätze für die politische Ordnung der ersten deutschen Republik. „Revisionsbestrebungen entwickelten sich, wie die Außenpolitik Brünings beweist, zu Katalysatoren der inneren Verfassungsänderung.“205 Zutreffend hat Michael Salewski 1980 den Weimarer Revisionismus ein „Syndrom“ genannt und ihn als die „Krankheit der Weimarer politischen Kultur“ charakterisiert.206 Für die SPD zahlte sich auf Dauer die Unterordnung unter den Primat einer „nationalen“ Außen- und Revisionspolitik politisch nicht aus. Die Partei wurde zum Gefangenen ihrer eigenen demonstrativ nationalen Haltung. Jeder Versuch, durch Verhandlungen und neue Vereinbarungen mit den Siegermächten zu Verbesserungen zu kommen, wurde von der politischen Rechten entschieden bekämpft, und mit am Pranger stand stets die SPD. „Das ursprünglich auf die Siegermächte gemünzte Schlagwort von der ‚Kriegsschuldlüge‘ rückte nach 1929 immer stärker in die Nähe des Dolchstoßes. […] In den Augen der ‚Nationalen Opposition‘ hatte die Sozialdemokratie nicht nur den Dolchstoß gegen das kämpfende Heer im Herbst 1918 geführt, man beschuldigte die SPD auch, der ‚Kampffront‘ gegen Versailles in den Rücken gefallen zu sein.“207 Der Friedensvertrag von Versailles dominierte in den Jahren der Weimarer Republik sowohl die Politik als auch die öffentliche Debatte und nicht zuletzt die Arbeit der deutschen Historiker. Kein anderes historisches Ereignis hat „vergleichbar nachhaltige Wirkung auf das Schrifttum der deutschsprachigen Historiographie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entfalten können“ wie der Friedensvertrag von Versailles.208 Und auch die deutschen Historiker waren – wie die Generalität und der preußische Militäradel, wie der größte Teil der deutschen Eliten und der maßgeblichen bürgerlichen Multiplikatoren – „zu keinem Zeitpunkt bereit, das Kriegsergebnis von 1918/19 als bindend und endgültig zu akzeptieren.“209 Diese Haltung war von

204 Barth: Dolchstoßlegenden und politische Desintegration, 2003, (wie Anm. 34), hier 532. 205 Heinemann: Die verdrängte Niederlage, 1983, (wie Anm. 90), hier 258. 206 Michael Salewski: Das Weimarer Revisionssyndrom, in: Aus Politik und Zeitgeschichte (1980), H 2, S. 14–25, hier 25. 207 Heinemann: Die verdrängte Niederlage, 1983, (wie Anm. 90), hier 257. 208 Cornelißen: „Schuld am Weltfrieden“, 2001, (wie Anm. 18), hier 237. 209 Barth: Dolchstoßlegenden und politische Desintegration, 2003, (wie Anm. 34), hier 1.

Die Revolution und ihre Deutung im politischen Streit der Weimarer Republik

77

entscheidender Bedeutung für die politische Kultur der Weimarer Republik, für die Haltung zur Republik und zur Revolution von 1918/19.

Störung des geordneten Reformprozesses Die Vorstellung einer von langer Hand vorbereiteten Revolution, welche die Dolchstoßthese impliziert, steht in bemerkenswertem Kontrast zum Bild, das die Führungen der beiden sozialdemokratischen Parteien schon in der Revolutionszeit vermittelten. Zweifellos hätten die Sozialdemokraten es vorgezogen, gemeinsam mit den Parteien der bürgerlichen Mitte ohne revolutionäre Erhebung den Kurs der beständigen Reformen fortzusetzen, den sie in den Kriegsjahren eingeschlagen hatten. Die Verfassungsreformen vom 26. Oktober 1918, durch die das Reich zur parlamentarischen Monarchie wurde und die bereits am 28. Oktober in Kraft traten, stellten die MSPD und das linksliberale Bürgertum im Hinblick auf das politische System vollauf zufrieden. Die Führung der MSPD, die ja nun an der Regierung Max v. Baden beteiligt war, wollte weiter gehende Fragen und Sozialreformen erst nach den Wahlen angehen, die nach dem Ende des Krieges unter neuen Bedingungen durchgeführt werden sollten.210 Die Revolutionsbewegung des November 1918 entwickelte sich völlig konträr zu dieser strategischen parteipolitischen Planung. Sie hat sowohl die Führung der MSPD als auch die der USPD völlig überrascht. Noch in der Kabinettssitzung am 4. November sprach sich Philipp Scheidemann für Flugblätter gegen die „Meuterei“ in der Hochseeflotte aus und meinte: „Wir hoffen, dass die heutige Bewegung ungefährlich bleibt.“211 Unter dem Eindruck der sich rasch entwickelnden Ereignisse fiel in der dramatisch verlaufenden Sitzung des Kabinetts am 6. November erstmals das Stichwort „Revolution“. Die führenden Sozialdemokraten hatten zunächst allerdings noch die Hoffnung, die Bewegung dämpfen zu können. Im Gespräch mit General Groener forderte Ebert die Abdankung des Kaisers, „wenn man den Übergang der Massen in das Lager […] der Revolution verhindern wolle“. „Kreidebleich und am ganzen Körper zitternd“, wie der anwesende Oberst von Haeften festhielt, stürzte dann der zuvor ans Telefon gerufene Scheidemann in die Kabinettssitzung: „Die Abdankungsfrage steht jetzt gar nicht mehr zur Diskussion. Die Revolution marschiert. Eben habe ich die Nachricht erhalten, dass zahlreiche Kieler Matrosen in Hamburg und Hannover die staatlichen Machthaber festgenommen und die öffentliche Gewalt an sich gerissen haben. Das bedeutet: Die Revolution.“212 Die Ereignisse

210 Vgl. Hans Mommsen: Die verspielte Freiheit. Der Weg der Republik von Weimar in den Untergang, Frankfurt am Main 1989, hier 27. 211 Zit. nach: Die Regierung des Prinzen Max von Baden. Bearbeitet von Erich Matthias u. Rudolf Morsey (Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. 1. Reihe: Von der konstitutionellen zur parlamentarischen Republik 2), Düsseldorf 1962, hier 492. 212 Zit. nach: Die Regierung des Prinzen Max von Baden, 1962, (wie Anm. 211), hier 560.

78

Weimarer Republik

überstürzten sich in einer offenbar für die Führung der MSPD völlig unvorhersehbaren Weise. Oberst von Haeften sah das ebenso. Nachdem die Sozialdemokraten die Sitzung verlassen hatten, bemerkte er gegenüber General Groener: „Diese Führer haben die Massen nicht mehr in der Hand. Wenn sie deren Willen nicht tun, sind die Generäle ohne Truppen.“213 Chaos und Anarchie galt es unter allen Umständen zu verhindern. Zugleich wurde der MSPD-Führung offenbar in diesen Stunden immer deutlicher bewusst, dass die Partei ihren Einfluss auf die Arbeiter und Soldaten zu verlieren drohte. In der Nacht vom 8. auf den 9. November und auch unter dem Eindruck der Ereignisse in Bayern vollzog die MSPD-Führung eine Kehrtwende. „War sie bis zum 8. November mit allen Kräften bemüht, die Umsturzbewegung in legale Bahnen zu lenken, so war sie am Morgen des 9. November entschlossen, aus der Regierung auszutreten und aktiv und führend in die Aufstandsbewegung einzugreifen, um das Schlimmste zu verhindern.“214 Am Morgen des 9. November teilte Friedrich Ebert der MSPD-Reichstagsfraktion mit, dass „der Vorstand sich dahin verständigt hat, bei einer notwendigen Aktion gemeinsam mit den Arbeitern und Soldaten vorzugehen. Die Sozialdemokratie solle dann die Regierung ergreifen, gründlich und restlos, ähnlich wie in München, aber möglichst ohne Blutvergießen.“215 Die spontanen und eruptiven Ereignisse der frühen Novembertage waren nicht Resultat einer zentralen und strategischen Planung, sondern entwickelten sich weitgehend naturwüchsig mit der für revolutionäre Situationen charakteristischen überbordenden Dynamik. Die MSPD-Führung betrachtete die Revolution bereits zu diesem Zeitpunkt in erster Linie als bedrohliche Entwicklung mit unklarem Ausgang, als potentielle Störung des erfolgreichen Reformprozesses, der in ihren Augen schon im Oktober mit der parlamentarischen Monarchie alles Wesentliche erreicht hatte. Soweit sie nicht noch negativer urteilten, sahen auch Teile des liberal-konservativen Bürgertums die Revolution als unnötige Störung eines unumgänglichen Reformprozesses. Für die weitsichtigeren Intellektuellen hatte allerdings eine revolutionäre Erhebung auch in Deutschland spätestens seit den Munitionsarbeiterstreiks im Januar 1918 im Bereich des Denkbaren und Möglichen gelegen. Max Weber, beispielsweise, hatte die Revolution schon lange kommen sehen; es war ihm auch durchaus bewusst, dass die Herrschenden so ziemlich alles versäumt hatten, um der zunehmenden Radikalisierung der Arbeitermassen Einhalt zu gebieten. „Weber war also auf die Revolution vorbereitet. Dennoch erbitterte ihn der Ausbruch derselben im Augenblick des Triumphs der Feinde aufs äußerste, und er nahm – aller nüchternen Einsicht in die Zwangsläufigkeit des Geschehens zum Trotz – rein gesinnungs-

213 Zit. nach: Die Regierung des Prinzen Max von Baden, 1962, (wie Anm. 211), hier 560. 214 Dieter Groh: Der Umsturz von 1918 im Erlebnis der Zeitgenossen, in: Hans-Joachim Schoeps (Hg.): Zeitgeist im Wandel, Bd. 2. Zeitgeist der Weimarer Republik, Stuttgart 1968, S. 7–32, hier 9f. 215 Zit. nach: Die Regierung des Prinzen Max von Baden, 1962, (wie Anm. 211), hier 518.

Die Revolution und ihre Deutung im politischen Streit der Weimarer Republik

79

politisch in maßlos scharfer Form dagegen Stellung […] seine leidenschaftliche nationale Gesinnung riß ihn mit sich fort.“216 Das liberale Bürgertum, das sich später zur Republik bekannte, sah die Revolution gleichfalls negativ, bestenfalls als unnötig. Für die bürgerlichen Demokraten wäre ein positives Verhältnis zur Revolution eng an die rasche Rückkehr zu geordneten Verhältnissen geknüpft gewesen. Sie fürchteten aber zunehmend, Chaos und bürgerkriegsähnliche Zustände könnten überhand nehmen. Ernst Troeltsch, beispielsweise, der die Oktoberreform als „erste Revolution“ für absolut notwendig hielt, urteilte am 29. Dezember 1918 harsch über die Novemberrevolution: „Da geschah das Furchtbare. Eine zweite, eine sozialistische Revolution zerriss über Nacht diese Überleitung und schuf in der bedrängtesten, durch entsetzliche Waffenstillstandsbestimmungen gefährdeten Weltlage des Reiches an Stelle einer durchgebildeten und den Übergang besonnen vollziehenden Demokratie das vollkommene Chaos.“217 Troeltsch stand mit dieser Position keineswegs allein. Friedrich Meinecke berichtete von einer Versammlung Mitte November, bei der ein Aufruf beraten wurde, „der die bürgerlichen Elemente Deutschlands ermahnen sollte, nunmehr die Hand der Arbeiterschaft zu ergreifen und mit ihr gemeinsam in Abwehr des Bolschewismus die neue deutsche Republik zu schaffen. Es kam die Wendung in dem Entwurfe vor, daß wir den geschehenen revolutionären Umbruch ‚gutheißen‘ sollten. Die Versammlung blieb einen Augenblick stumm. Dann ergriff ich das Wort und sagte, daß ich wohl bereit sei, einer unwiderruflichen geschichtlichen Tatsache mich zu beugen und die Konsequenzen daraus zu ziehen, daß ich sie aber nimmermehr ‚gutheißen‘ könne.“218 Meinecke war „Herzensmonarchist“, und es zeugte bereits von großer Veränderungsbereitschaft, dass er am 5. Oktober in einem Brief an seine Frau die Überzeugung geäußert hatte, angesichts des Kriegsendes bleibe gar nichts anderes übrig, als demokratisch zu werden, um Reich und nationale Einheit aufrecht zu erhalten. Kolossal viel konservativer Gedankenballast müsse abgeworfen werden. Das konservative Preußen sei unwiederbringlich dahin. Die Mehrheitssozialisten müssten jetzt helfen, die Massen in Ordnung zu halten.219 Absolut folgerichtig sah Meinecke die Verantwortung für die drohende Revolution auch nicht bei den Sozialdemokraten. Er zitierte Kühlmann, der am 9. Juli 1918 ihm gegenüber erklärt habe: „Revolutionen entstehen aus Fehlern der auswärtigen Politik. Wenn die zur Führung des Staates berufenen Klassen ihre Aufgabe nicht verstehen und den Weg zum Frieden nicht zu finden wissen, so verlieren sie ihre Autorität, und das Ganze bricht zusammen.“220 Dass es unter bestimmten Umständen auch in Deutschland zu einer Revolution kommen könnte, war nach der Entwicklung in Russland trotz ganz anderer gesell-

216 217 218 219 220

Mommsen: Max Weber und die deutsche Politik, 1959, (wie Anm. 67), hier 292. Zit. nach: Barth: Dolchstoßlegenden und politische Desintegration, 2003, (wie Anm. 34), hier 148. Friedrich Meinecke: Erinnerungen. Straßburg/Freiburg/Berlin/Stuttgart 1949, hier 258. Vgl. Barth: Dolchstoßlegenden und politische Desintegration, 2003, (wie Anm. 34), hier 141. Meinecke: Erinnerungen, 1949, (wie Anm. 218), hier 251.

80

Weimarer Republik

schaftlicher und politischer Rahmenbedingungen nicht mehr auszuschließen gewesen. In den herrschenden Kreisen wurde seit der Russischen Revolution über diese Gefahr gesprochen, und im Verlauf des Jahres 1918 hatte sich die Überzeugung weitgehend durchgesetzt, dass eine drohende militärische Niederlage auch innenpolitisch unabsehbar negative Konsequenzen haben könnte. Wenn Ludendorff im Oktober von einer „Katastrophe“ sprach, dann meinte er nicht etwa die bevorstehende Niederlage, sondern die drohende Revolution, die nach seiner Überzeugung vom Westheer ausgehen könnte – nicht von der Heimat. Ein drohender Durchbruch der Entente an der Westfront müsse vermieden werden, damit es nicht zur Revolution in Deutschland komme. So dienten die überaus hektisch durchgeführten Oktoberreformen offenbar im Zusammenhang mit dem zeitgleichen Ersuchen um Waffenstillstand mindestens drei Zielen gleichzeitig: Erstens sollte eine Revolution in Deutschland im letzten Augenblick verhindert werden. Zweitens hatten die militärischen Befehlshaber im Auge, die Verantwortung für den verlorenen Krieg auf die neue parlamentarische Regierung abzuwälzen. Drittens sollten die feindlichen Alliierten zu möglichst milden Waffenstillstands- und Friedenbedingungen für Deutschland animiert werden. Diese Ziele vor Augen wurden Reformen in die Wege geleitet, die – unter der Voraussetzung, dass sie nachhaltig Bestand haben würden – einer Umwälzung des politischen Systems gleichkamen. Von einer breiteren Öffentlichkeit wurden diese Reformen jedoch nicht recht wahrgenommen und verstanden. Zudem misstrauten kritische Geister ihrer Dauerhaftigkeit, weil die mit ihnen verfolgten außenpolitischen Absichten offen zu Tage lagen. Für Sozialdemokraten und bürgerliche Liberale aber war mit den Oktoberreformen und der parlamentarischen Monarchie alles Wesentliche erreicht worden. Eine Revolution war aus ihrer Sicht unnötig – und wenn man die Möglichkeit einer ähnlichen Entwicklung wie in Russland bedachte – durchaus auch eine Gefahr. Konnte man sie nicht völlig vermeiden oder im Keim ersticken, galt es, sie so schnell wie möglich in geordnetes Fahrwasser zu bringen. Die Deutung der Revolution als unliebsame „Störung des geordneten Reformprozesses“, das war ein Bild, das bereits im Oktober und November 1918 existierte. Weit verbreitet war diese Sicht der Revolution im liberalen Bürgertum und in der MSPD, vereinzelt war sie aber auch innerhalb der USPD zu finden. Insbesondere Eduard Bernstein ist in diesem Zusammenhang zu nennen, der im November von der USPD als Beigeordneter ins Reichsschatzamt entsandt wurde. Bernstein hatte schon vor der Jahrhundertwende gefordert, die SPD solle sich auch theoretisch zu dem bekennen, was sie seit längerem sei, eine Partei der sozialen und politischen Reformen. Im so genannten Revisionismusstreit hatte Bernstein sich nicht durchsetzen können, die SPD hatte am Spagat zwischen praktischer Reformpolitik und Revolutionstheorie festgehalten. Obwohl eindeutig ein „Reformer“, war Bernstein bei der Spaltung der Partei in der eher „linken“ USPD gelandet, weil er die Haltung der SPD-Mehrheit zum Krieg und den Kriegskrediten abgelehnt hatte. Seine kritische Position zum Krieg behielt er auch nach dessen Ende bei, wie seine Haltung

Die Revolution und ihre Deutung im politischen Streit der Weimarer Republik

81

zur Frage der deutschen Kriegsschuld zeigte. Ebenso konsequent hielt Bernstein aber auch an seiner Reformposition aus dem Revisionismusstreit fest. Für ihn war klar, dass ein Staat wie das Kaiserreich mit seiner hoch entwickelten Gesellschaft nicht revolutionär umgestaltet werden könne, sondern nur auf dem Weg der Reformen. In Anlehnung an die Biologie höher entwickelter Lebewesen formulierte Bernstein für Staaten: „Je weniger sie ausgebildet sind, um so leichter vertragen sie Maßnahmen, die auf ihre radikale Umbildung abzielen. Je vielseitiger aber ihre innere Gliederung, je ausgebildeter die Arbeitsteilung und das Zusammenarbeiten ihrer Organe bereits sind, um so größer die Gefahr schwerer Schädigung ihrer Lebensmöglichkeiten, wenn versucht wird, sie mit Anwendung von Gewaltmitteln in kurzer Zeit inbezug auf Form und Inhalt radikal umzubilden.“221 Dass insbesondere die MSPD-Spitze die Revolution von Anbeginn als Störung des geordneten Reformprozesses einstufte, hatte unmittelbare Auswirkungen auf ihre Politik in den Revolutionsmonaten: Eine Zusammenarbeit mit den Arbeiterund Soldatenräten erschien bestenfalls aus taktischen Erwägungen für eine Übergangszeit denkbar. In den Räten selbst sah man keine für den Umgestaltungsprozess hilfreichen Einrichtungen, sondern nur lästige und möglicherweise sogar gefährliche Störfaktoren. Dies umso mehr, als man die schon im Krieg entstandene und bewährte Zusammenarbeit mit bürgerlichen Demokraten und Zentrum nun mit neuer Kräfteverteilung glaubte fortsetzen zu können. Die alten herrschenden Mächte waren verschwunden oder hatten sich – wie das Gros der Beamtenschaft und insbesondere der führenden Militärs – in den Dienst der neuen Regierung gestellt. Unter diesen Vorzeichen schien es Erfolg versprechend und risikoarm, die „Herrschaft der Straße“ möglichst schnell zu beenden, Ruhe und Ordnung wieder herzustellen und zum frühest denkbaren Zeitpunkt eine Verfassunggebende Nationalversammlung wählen zu lassen. Notwendiger Bestandteil dieser politischen Strategie war, sie gegebenenfalls gegen Widerstände durchzusetzen. Auch nach dem Ende der Revolutionsphase blieb die MSPD-Spitze von der Richtigkeit ihrer Vorgehensweise überzeugt. Die schweren Kämpfe, zu denen es im Frühjahr 1919 kam, lastete sie der radikalen Linken an. Ebenso das Wiedererstarken der nationalen Rechten, zu dem es nach ihrer Überzeugung ohne linksradikale Aufstände und Unruhen nicht gekommen wäre. Die Spitze der Sozialdemokratie konnte unter diesen Umständen kein wirklich positives Verhältnis zur Revolution gewinnen, deren greifbares Ergebnis ja immerhin auch die erste deutsche Republik war. Sah man sie nur als „Störung des geordneten Reformprozesses“, musste man diese Revolution fast notwendig aus dem erinnernswerten historischen Bestand streichen und auf Distanz zu ihr gehen. Das galt auch für die bürgerlich-republikanischen Parteien, die schon früh zur historischen Vergewisserung und Traditionsbildung auf das Kaiserreich zurückgriffen. Der Sozialdemokrat

221 Bernstein: Die deutsche Revolution, 1921, (wie Anm. 15), hier 172.

82

Weimarer Republik

Richard Lewinsohn, Wirtschafts- und Auslandskorrespondent der Vossischen Zeitung, kritisierte 1921 unter dem Pseudonym „Morus“ in der „Weltbühne“: „Der Jahrestag der deutschen Republik wird von der republikanischen Regierung geflissentlich ignoriert, von den bürgerlichen Demokraten, den Nutznießern der Revolution, verunglimpft. Der fünfzigste Geburtstag des Kaiserreiches aber ist ohne Widerspruch […] zum demokratischen Parteifeiertag erhoben worden, und das Reichskabinett, drauf und dran, den Tag von Versailles zum gesetzlichen Feiertag zu machen, befiehlt Schulferien.“222

Abwehr der bolschewistischen Gefahr Die Vorstellung, im November 1918 und danach sei es in erster Linie um die Abwehr einer bolschewistischen Revolution gegangen, war bereits um die Jahreswende 1918/19 in nationalen, konservativen und bürgerlich-liberalen Kreisen weit verbreitet. Diese Deutung prägte auch die Vorstellung zahlreicher Sozialdemokraten, obwohl dies keineswegs so selbstverständlich war, wie es im Rückblick erscheinen mag. Der Spaltung der russischen Sozialdemokratie und die Entwicklung des Bolschewismus war für die deutsche Sozialdemokratie über Jahre hinweg eher eine theoretische Frage am Rande gewesen. Russland war ein rückständiges Land mit einer schwachen Sozialdemokratie. Die großen Auseinandersetzungen um den Sozialismus würden keineswegs dort entschieden werden, davon waren die Führer der internationalen Arbeiterbewegung überzeugt, sondern in den ökonomisch am weitesten entwickelten Ländern, zu denen auch das Deutsche Reich gehörte. Mit dem Sieg der Oktoberrevolution ergaben sich aus der Spaltung einer randständigen sozialdemokratischen Partei unmittelbar politisch relevante Fragen. Die verschiedenen Parteien der Arbeiterbewegung in Europa mussten zu einer Revolution Stellung beziehen, von der deren Führer behaupteten, sie sei eine sozialistische. Vor allem aber kamen sie nicht umhin, sich mit den Methoden auseinandersetzen, mit denen die Bolschewiki ihre Macht behaupteten. Innerhalb weniger Monate entwickelte die russische Revolution starke Strahlkraft auf die deutsche Arbeiterschaft. Sie wurde als Fanal empfunden, das weit über Petersburg hinausleuchtete und verkündete, dass die alte Klassenherrschaft des Adels und des Bürgertums nicht ewig andauern würde und dass die Befreiung der Ausgebeuteten und Unterdrückten dieser Erde möglich geworden sei.

222 „Morus“. Weltbühne 17(1921), S. 33, zit. nach: Christl Wickert: „Zu den Waffen des Geistes … Durchgreifen Republik!“ Die Linksintellektuellen, in: Detlef Lehnert/Klaus Megerle (Hg.): Politische Identität und nationale Gedenktage. Zur politischen Kultur in der Weimarer Republik, Opladen 1989, S. 115–137, hier 119.

Die Revolution und ihre Deutung im politischen Streit der Weimarer Republik

83

Der theoretische Überbau der deutschen Sozialdemokratie war vor Kriegsbeginn stark durch Karl Kautsky geprägt gewesen, der geschichtsdeterministische Ansätze bei Marx in den Vordergrund gerückt hatte. Daraus war ein undialektischer Entwicklungsglaube entstanden, eine Pseudo-Religion, die nahelegte, dass die Verwirklichung des Sozialismus sich mit Naturnotwendigkeit aus den „Verhältnissen“ ergeben würde. Dies alles, so Peter Lösche in seiner Studie „Der Bolschewismus im Urteil der deutschen Sozialdemokratie“, stellte die Oktoberrevolution in Frage. „Die bolschewistische Machtergreifung konfrontierte jetzt die deutsche Sozialdemokratie mit praktizierter Revolutionstheorie und stellte ihre eigene kautskyanistische Theorie in Frage. Sie mußte sich auf eine neue Theorie und Praxis besinnen. Die alte ideologische Klammer zerbrach. Die Auseinandersetzung um die bolschewistische Revolution und den Bolschewismus als Revolutionstheorie machte die Teilung der Arbeiterbewegung, die sich zunächst oberflächlich an den Fragen der Bewilligung der Kriegskredite und des Burgfriedens gespalten hatte, endgültig. Der Bolschewismus wirkte als Katalysator, um Sozialrevolutionäre auf der Linken und parlamentarische Reformisten auf der Rechten in Theorie und Praxis voneinander zu trennen.“223 Dabei war in beiden Parteien der deutschen Sozialdemokratie, der MSPD und der USPD, zunächst zwar viel Skepsis, aber meist keine radikale ablehnende und feindselige Haltung gegenüber dem Bolschewismus festzustellen. Die stellte sich, so Lösches Befund, erst nach der Vertreibung der russischen Konstituante am 19. Januar 1918 ein, die er als „Einschnitt in der Beurteilung des Bolschewismus durch die Mehrheitssozialisten“224 bezeichnete. „Nach der Vertreibung der Konstituante erstarrte in der Mehrheitspartei das Bild vom Bolschewismus allmählich zu einem Klischee, das sich später, in der deutschen Novemberrevolution, zu einer Art negativen Mythos verfestigte und in der Auseinandersetzung mit den Spartakisten und der USPD instrumentalen Charakter erhielt, mit dem Ziel, die Kommunisten zu isolieren und die Unabhängigen zu spalten. Bis zum Novemberumsturz gab es aber durchaus noch Mehrheitssozialdemokraten, die die sozialistische Tat der Bolschewiki bewunderten und einen Wandel ihrer radikalen Taktik zum Reformismus nach der Stabilisierung ihrer Macht erwarteten.“225 Ganz anders sah das Eduard Bernstein. 1921 erschien sein Werk „Die deutsche Revolution. Ihr Ursprung, ihr Verlauf und ihr Werk“, in dem er diese Politik auch theoretisch untermauerte. Bernstein betonte stark die Bedeutung der Gegensätze zwischen Spartakusbund/KPD und MSPD für den Revolutionsverlauf und stellte sie in eine Tradition, die auch das Ringen zwischen Eisenachern und Anhängern Lassalles und den Revisionismusstreit in der SPD umfasste. Es habe sich bei den Kämpfen der Revolutionszeit „um das Ringen zweier grundsätzlich verschiedener Auffassun223 Peter Lösche: Der Bolschewismus im Urteil der deutschen Sozialdemokratie 1903–1920 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin 29), Berlin 1967, hier 102f. 224 Ebenda, 142. 225 Ebenda, 138.

84

Weimarer Republik

gen des Sozialismus und der sozialen Entwicklung gehandelt, die durch die ganze sozialistische Bewegung der Neuzeit sich verfolgen lassen, aber nur den wenigsten der Kämpfenden in ihrer tieferen geschichtlichen Bedeutung voll zum Bewusstsein kommen.“226 Bernstein sah den Bolschewismus von Anfang an als eine Bedrohung für die gesamte sozialistische Internationale und ganz besonders für Deutschland, Österreich und Ungarn, die sich nach der militärischen Niederlage in einer revolutionären Verfassung befanden. Die Abwehr des Bolschewismus stand in seinen Augen historisch auf der Tagesordnung und musste im Interesse einer sozial-demokratischen Weiterentwicklung der deutschen Republik gelingen (vgl. Kap. 7). In der praktischen Politik der Revolutionszeit operierte die MSPD-Führung nicht nur in der direkten Auseinandersetzungen mit Spartakisten und USPD mit einem Schreckensbild des Bolschewismus, sie nutzte die in den alten herrschenden Kreisen und im Bürgertum verbreitete Bolschewismusfurcht auch früh in den Debatten mit der politischen Rechten. So beschwor Ebert am 22. Oktober 1918 im Reichstag dieses drohende Schreckgespenst sehr gezielt: „Ebert machte sich die Bolschewismusangst der bürgerlichen Parteien und der Konservativen zunutze, als er die Verfassungsreformen des Oktober im Reichstag verteidigte. Das russische Beispiel sei Warnung genug für das, was geschehe, wenn der deutsche Volksstaat sich nicht durchsetzen würde.“227 Die Furcht vor dem Bolschewismus war also bereits im Meinungs- und Stimmungsklima Anfang November präsent, ohne dass es in Deutschland eine Organisation gegeben hätte, die auch nur in Ansätzen mit den Bolschewiki vergleichbar war. Der Spartakusbund war jedenfalls weit davon entfernt, eine revolutionäre Partei im Sinne der Bolschewiki zu sein – was allerdings für die subjektive Wahrnehmung einer angeblichen bolschewistischen Bedrohung ohne Bedeutung blieb. Bereits die frühen Stellungnahmen zahlreicher Zeitungen enthielten allgemeine Aufrufe, Ruhe und Ordnung wieder herzustellen bzw. zu bewahren. Es stellte sich ein Gefühl der Bedrohung ein, das mitunter durchaus hysterische Züge annahm. Anfang Dezember machte das Gerücht die Runde, in Berlin stünden über 100.000 gut bewaffnete Liebknecht-Anhänger zum Gewaltstreich bereit. Es wurde wegen der „herrschenden Nervosität“ allenthalben geglaubt. Auch Friedrich Meinecke fürchtete unmittelbar eine bolschewistische Revolution – nicht nur in Deutschland. „Der Weltkrieg geht vielleicht nun in die Weltrevolution über. Siegt der entsetzliche Bolschewismus auf der ganzen Linie, so sehe ich darin ein furchtbares Gottesurteil über die moderne Kultur und Menschheit, über ihren rücksichtslosen Materialismus, ihre Entgeistung und Entsittung“.228 Die Massenbewegung mit ihren Arbeiter- und Soldatenräten erschien nicht nur der politischen Rechten, sondern auch dem liberalen Bürgertum und großen Teilen 226 Bernstein: Die deutsche Revolution, 1921, (wie Anm. 15), hier 5f. 227 Lösche: Der Bolschewismus im Urteil der deutschen Sozialdemokratie 1903–1920, 1967, (wie Anm. 223), hier 142. 228 Meinecke: Erinnerungen, 1949, (wie Anm. 218), hier 275f.

Die Revolution und ihre Deutung im politischen Streit der Weimarer Republik

85

der Sozialdemokratie als undurchschaubare und diffuse Bedrohung. Troeltsch spekulierte in seinen Spektatorbriefen über „die Organisation, die unzweifelhaft hinter allem stand“, ohne Genaueres mitteilen zu können. „Jedenfalls haben die Russen und die ‚Unabhängigen‘ hier eine große Rolle gespielt.“229 Der Rat der Volksbeauftragten, der seine Regierungsmacht auch auf die Bestätigung durch den Berliner Arbeiter- und Soldatenrat am 10. November stützte und von dessen Vollzugsrat kontrolliert werden sollte, empfand die Aktivitäten der Räte bestenfalls als lästige Behinderung der eigenen Arbeit, häufig aber auch als Wühlarbeit im Dienst einer drohenden bolschewistischen Revolution. Positive Seiten konnte die Führung der MSPD den Räten nicht abgewinnen, brachte sie vielmehr mit Russland und dem Bolschewismus in Zusammenhang, wie Helga Grebing feststellte: „Ebert konstatierte (am 13. Dezember 1918): ‚Das Herum- und Hineinregieren der Arbeiter- und Soldatenräte im Land muß aufhören …‘; Landsberg urteilte am gleichen Tag: ‚Bei den Arbeiter- und Soldatenräten handelt es sich um die Organisierung der Unordnung …‘; Stampfer nannte (Ende 1919) die Räte ein ‚Mittel des Überganges von der ungewohnten Demokratie zurück zur gewohnten Despotie‘; Cohen klagte (auf dem Parteitag der SPD im Juni 1919), daß die führenden Genossen ‚in den Räten meist nur eine aus dem bolschewistischen Rußland importierte Krankheit‘ gesehen hätten.“230 Dass die Regierung der Volksbeauftragten bis weit ins rechte politische Lager hinein akzeptiert wurde, hing unmittelbar mit der Furcht zusammen, die man vor dem Bolschewismus empfand. Das galt insbesondere auch für Studenten und Hochschulen. „Man war bereit, zusammen mit der Regierung, ohne sie gutheißen zu wollen, Sicherheit und Ordnung wiederherzustellen zum Nutzen von Vaterland und Nation. Dabei setzte man sich wachsam von Anfang an gegen drohende radikalere Gefahren von links zur Wehr.“231 Für die ersten Wochen nach dem 9. November kam Peter Lösche zu dem Ergebnis, die MSPD-Führung habe die Stärke bzw. besser die Schwäche der radikalen Linken sehr realistisch eingeschätzt. Die Mehrheitssozialisten hätten durchaus erkannt, „daß der Linksradikalismus zu schwach und die deutsche Entwicklung von der russischen zu verschieden war, um eine sofortige Machtübernahme des Spartakusbundes oder der linken USPD befürchten zu müssen.“232 Selbst Noske und Severing hätten beide im November 1918 keine unmittelbare bolschewistische Gefahr gesehen und im Zu-

229 Troeltsch: Rück- und Umblick 1, 1994, (wie Anm. 176), hier 11. 230 Helga Grebing: Konservative Republik oder soziale Demokratie? Zur Bewertung der Novemberrevolution in der neueren westdeutschen Historiographie, in: Eberhard Kolb (Hg.): Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik (Neue Wissenschaftliche Bibliothek 49), Köln 1972, S. 386–403, hier 395. 231 Jürgen Schwarz: Studenten in der Weimarer Republik. Die deutsche Studentenschaft in der Zeit von 1918 bis 1923 und ihre Stellung zur Politik, Berlin 1971, hier 101. 232 Lösche: Der Bolschewismus im Urteil der deutschen Sozialdemokratie 1903–1920, 1967, (wie Anm. 223), hier 168.

86

Weimarer Republik

sammenhang mit der Rätebewegung nicht von Bolschewismus gesprochen. Lösche kam auch zu der Überzeugung, das „berühmte Bündnis Ebert-Groener“ sei anfangs lediglich dem Wunsch entsprungen, das drohende Chaos zu bezwingen. „Das Abkommen war zunächst nicht gegen einen bolschewistischen Putsch gerichtet, sondern wandte sich aus der Abneigung beider Seiten gegen Revolution und mögliche Unruhen ganz allgemein. Erst in den Weihnachtskämpfen 1918 und im Januarputsch 1919 erhielt es einen betont antibolschewistischen Akzent.“233 Den zunächst offenbar vor allem instrumentellen politischen Umgang mit der angeblichen bolschewistischen Gefahr ergänzte in den Wochen nach dem 9. November in fataler Weise eine lautstarke Propagandaoffensive der radikalen Linken, die unter den neuen Bedingungen von Meinungs-, Presse- und Versammlungsfreiheit unter den Arbeitern und Soldaten wirkungsvoll werden konnte. Nicht nur verbal, sondern auch im Hinblick auf Strategie und Taktik orientierte sie sich am Vorbild der Bolschewiki, drängte zur Tat und charakterisierte die Regierung der Volksbeauftragten nur als die erste, bürgerliche Phase des zur sozialen Revolution hintreibenden Umsturzes. In diesem Zusammenhang steigerte sich die allgemeine, mehr untergründig gefühlte als rational erklärbare Furcht vor Chaos und Bolschewismus zum Schreckgespenst eines unmittelbar bevorstehenden bolschewistischen Putsches. Die allgemeine Stimmung, insbesondere in Berlin, war zur Jahreswende von zunehmender Nervosität geprägt. Als es dann an den Weihnachtstagen zu ersten größeren bewaffneten Auseinandersetzungen und im Januar zum Aufstand mit heftigen Straßenkämpfen kam, setzte sich sehr stark das Bild fest, das Wesentliche dieser Wochen sei die Abwehr der bolschewistischen Gefahr. Wobei diese Gefahr vielfach sehr diffus wahrgenommen wurde, es fand keine intellektuelle Auseinandersetzung mit den Zielen der Linksradikalen statt. Für die große Koalition der Ordnung, die um die Jahreswende 1918/19 von der politischen Rechten bis in die Sozialdemokratie reichte, war der Bolschewismus eher pathologisch als politisch zu erklären und zu verstehen. Max Weber, beispielsweise, erklärte bei einer Rede in Karlsruhe im Januar 1919: „Liebknecht gehört ins Irrenhaus und Rosa Luxemburg in den Zoologischen Garten.“ Als die beiden Führer des Spartakusbundes wenige Tage danach ermordet wurden, missbilligte er die Tat allerdings. „Die Diktatur der Straße hat ein Ende gefunden wie ich es nicht gewünscht habe. Liebknecht war zweifellos ein ehrlicher Mann.“234 Im Übrigen wurde der Mord an Liebknecht und Luxemburg durchaus nicht rundweg verurteilt. In der „Kreuzzeitung“, beispielsweise, wurde er mit einem „Gefühl der Erleichterung“ zur Kenntnis genommen. Auch andere nationale und konservative Zeitungen äußerten Sympathie für die Tat.235

233 Ebenda, 168. 234 Zit. nach: Mommsen: Max Weber und die deutsche Politik, 1959, (wie Anm. 67), hier 300. 235 Vgl. Elisabeth Hannover-Drück/Heinrich Hannover (Hg.): Der Mord an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Dokumentation eines politischen Verbrechens (Edition Suhrkamp Neue historische Bibliothek 233), Frankfurt am Main 1967, hier 36–58.

Die Revolution und ihre Deutung im politischen Streit der Weimarer Republik

87

Die Januarereignisse 1919, die von Berlin aus auf das ganze Reich übergriffen und in Bremen zur Ausrufung der Räterepublik führten, können als Wendepunkt der Revolution bezeichnet werden. Die Führung der MSPD sah im Spartakusbund den Drahtzieher der Januarunruhen. Von ihm nahm sie an, er wolle nach eingehender Vorbereitung die politische Macht in einer zweiten Revolution an sich reißen, ähnlich wie es die Bolschewiki in der Oktoberrevolution getan hatten.236 Als es dann im März und April in den verschiedensten Industrierevieren des Deutschen Reichs zu Streiks und Unruhen kam, fürchtete die MSPD-Führung mindestens zeitweise den Sieg der Linksradikalen oder, wie es in der zeitgenössischen Presse und Propaganda hieß, den Sieg des Bolschewismus. Jetzt setzte sich nachhaltig das Bild fest, im Wesentlichen gehe es in diesen Revolutionsmonaten um die Abwehr der bolschewistischen Gefahr, um das Verhindern einer zweiten, bolschewistischen Revolution. Diese Deutung der Revolution fand weite und nachhaltige Verbreitung – völlig losgelöst von der Frage, ob die Bolschewismusgefahr eine reale Grundlage hatte, ob also die radikale Linke im Frühjahr 1919 stark genug war, die Macht zu erobern und zu sichern; und auch unabhängig davon, ob man wie Peter Lösche annimmt, die Bolschewismusfurcht bei den Führern der MSPD sei subjektiv ehrlich gewesen,237 oder ob man wie Eberhard Kolb betont, dass seit dem Januar 1919 durch die sozialdemokratische Presse „eine regelrechte Psychose“ herangezüchtet wurde.238 Möglicherweise gingen politisch-instrumentelles Operieren mit der Bolschewismusfurcht und echtes Bedrohungsgefühl Hand in Hand und verschmolzen zu einem nicht mehr trennbaren Hysterie-Konglomerat, das die Handlungsfreiheit der MSPDgeführten Regierung massiv einschränkte. Im Ergebnis, jedenfalls, dominierte in den Köpfen zahlreicher Zeitgenossen von der konservativen und nationalen Rechten bis weit in die Reihen der MSPD hinein die Deutung des Geschehens als Abwehrkampf gegen den Bolschewismus. Erst im Mai 1919 waren die Kämpfe dieser zweiten Revolutionsphase im Wesentlichen beendet, wobei dies für die Zeitgenossen zunächst keineswegs klar ersichtlich war. Troeltsch hielt in seinen Spektatorbriefen fest, für Juni und Juli 1919 sei „ein großer Kommunistenaufstand im ganzen Reiche geplant. Die Stoßtrupps und die Geiseln waren für die Hauptorte bereits bestimmt, die Verkehrs- und Bahnstreike vorbereitet.“239 Erst nach und nach wurde immer deutlicher, dass mit einer erfolgreichen Machtübernahme durch die radikale Linke nicht mehr gerechnet werden musste. Die Gefahr des Bolsche-

236 Vgl. Lösche: Der Bolschewismus im Urteil der deutschen Sozialdemokratie 1903–1920, 1967, (wie Anm. 223), hier 171. 237 Ebenda, 172. 238 Eberhard Kolb: Die Arbeiterräte in der deutschen Innenpolitik 1918/1919 (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien 23), Düsseldorf 1962, hier 406. 239 Troeltsch: Neue Krisen und Möglichkeiten, 1994, (wie Anm. 178), hier 62.

88

Weimarer Republik

wismus, um es in der Terminologie der Ordnungskoalition zu formulieren, war für’s erste abgewehrt. Die Furcht vor einer bolschewistischen Revolution blieb aber während der ersten Jahre der Republik latent vorhanden. Aus dem Generalstreik, der den Kapp-Putsch 1920 scheitern ließ, entwickelte sich insbesondere im Ruhrgebiet eine revolutionäre Bewegung, die mit Truppen der Reichswehr niedergeschlagen wurde. Um solche Gefahren ein für allemal aus der Welt zu schaffen, schien manchem eine Stärkung der nationalistischen völkischen Rechten angebracht. Troeltsch berichtete in seinem Spektatorbrief vom 12. September 1921 über ein Gespräch, das er mit einem Großindustriellen geführt habe. Der habe ihm erklärt: „Das Blut müsse fließen, das am 9. November nicht geflossen sei, und zwar diesesmal das Blut der Linken, während damals das der Rechten in Gefahr war. Die Industrie werde den Wiederaufbau schaffen, aber vorher müsse der Sozialismus niedergeworfen werden, mit dem der Aufstieg unmöglich sei. Ein entscheidender Bürgerkrieg und eine deutsche Faszistenbewegung sei unvermeidlich, um wieder klare Verhältnisse zu schaffen. Der letztere bedeutet eine Ära politischer Morde.“240 Das Krisenjahr 1923 brachte mit der Ruhrbesetzung, der Hyperinflation, der Reichsexekution gegen Sachsen, wo Sozialdemokraten und Kommunisten eine gemeinsame Regierung gebildet hatten, und schließlich mit dem Hitler-Putsch in München eine dramatische Zuspitzung der politischen Lage. So blieb die Furcht vor einer bolschewistischen Revolution zumindest bis zu diesem Zeitpunkt ein prägendes Moment der Stimmung im Land. In den folgenden Jahren der Stabilisierung waren es insbesondere führende Sozialdemokraten, die auch im Nachhinein die Abwehr der bolschewistischen Gefahr zum eigentlichen Charakteristikum der Revolutionszeit erklärten. Philipp Scheidemann sprach in seinen 1928 erschienenen Memoiren von der „giftig-bolschewistischen Verhetzung der Arbeiterschaft“,241 die zur Revolution geführt habe. Den Bolschewismus nannte er das „barbarisch-asiatische Zerrbild des wissenschaftlichen Sozialismus“.242 Auch an anderer Stelle spielte Scheidemann die Karte des angeblich barbarischen Asien, das keineswegs als Maßstab für das entwickelte Deutschland gelten könne: „Wie sie die zaristische Schreckensherrschaft in Rußland durch den bolschewistischen Terror ersetzt hatten, so wollten sie auch Deutschland glücklich machen durch ihre asiatischen Methoden. Bei uns hätte es freilich mehr zu zerschlagen gegeben als in Rußland, denn was war das bißchen russische Industrie und Handel im Vergleich mit der hochentwickelten deutschen Wirtschaft? Deutschland, ein Land der Schulen seit Jahrhunderten, Rußland, ein Land der Millionen Analpha-

240 Ernst Troeltsch: Die Verfassungskrise. 12.9.1921, in: Ders.: Die Fehlgeburt einer Republik. Spektator in Berlin 1918 bis 1922 (Die andere Bibliothek 109), Frankfurt am Main 1994, S. 213–219, hier 218. 241 Scheidemann: Memoiren eines Sozialdemokraten, 1928, (wie Anm. 54), hier 252. 242 Ebenda, 293.

Die Revolution und ihre Deutung im politischen Streit der Weimarer Republik

89

beten. Nein, nein! Wir dankten bestens für die Ablösung der Kriegsnot durch das bolschewistische Elend. Wir dankten auch für die Ablösung der wenig verhüllten Diktatur Ludendorffs durch die gar nicht verhüllte Diktatur der Sobelsohn-Radek, Sinowjew, Lenin und Kamenew.“243 Als offenbar besonders glaubwürdigen Zeugen zitierte Scheidemann Prinz Max, der in seinem eigenen Buch berichte, er, Scheidemann, habe in der Kabinettssitzung am 8. November 1918 erklärt: „Meine Partei wird dafür sorgen, daß Deutschland vom Bolschewismus verschont bleibt.“ Scheidemann ließ den Satz in seinen Memoiren gesperrt drucken und hob damit hervor, dass dies das zentrale Ziel seiner Politik in der Revolutionszeit gewesen sei.244 Im Tenor ähnlich schilderte der offizielle Sammelband „Zehn Jahre deutsche Geschichte 1918–1928” das Geschehen. Der Band sollte – so das Vorwort des sozialdemokratischen Reichskanzlers Hermann Müller – an die zehnte Wiederkehr jener Tage „des völligen Zusammenbruches“ erinnern. Den Begriff „Revolution“ verwendete Müller nicht, und er sprach auch nicht vom revolutionären Staatsumsturz als dem Ausgangspunkt der Republik, sondern von Deutschlands „tiefster Not“.245 Von Hermann Oncken, der damals in Berlin lehrte, stammte der historische Überblick über die zehn Jahre der Republik. Oncken vertrat die Auffassung, die Auseinandersetzungen des Dezember und Januar hätten „eine Entscheidung von weltgeschichtlicher Bedeutung“ eingeleitet: „dass dieses Deutschland in seinem furchtbaren Gärungszustande, in dem immer wieder bis in den Sommer hinein, bis zur Münchener Räteherrschaft, die wildesten Ausschreitungen der anarchistischen Gewalt erfolgten, dass dieses Deutschland damals den Stoß des Bolschewismus aufzufangen vermochte, ist ein Ereignis von europäischer Tragweite.“246 Der sich unmittelbar an Onckens Überblick anschließende Artikel stammte vom ehemaligen Reichswehrminister Gustav Noske und trug den Titel: „Die Abwehr des Bolschewismus“. In Noskes Augen stand Berlin im Januar 1919 „unmittelbar vor der bolschewistischen-proletarischen Diktatur [hervorgehoben, gesperrt gedruckt].“247 Die Folgen eines bolschewistischen Erfolges beschrieb Noske drastisch: „Wie verheerend ein durchgreifendes Experiment nach russisch-bolschewistischem Muster in Deutschland für breiteste Volkskreise und die deutsche Volkswirtschaft gewirkte hätte, ist schwer vorstellbar. Millionenopfer an Menschenleben wären sicher gefordert worden.“248 Dass die Republik ihre Existenz der Abwehr der bolschewistischen Gefahr verdankte, gehörte am Ende der zwanziger Jahre zu den elementaren Kernsätzen des

243 Ebenda, 250f. 244 Ebenda, 289. 245 Zehn Jahre deutsche Geschichte 1918–1928, Berlin 1928, hier VII. 246 Hermann Oncken: Zehn Jahre deutscher Geschichte, in: Zehn Jahre deutsche Geschichte 1918–1928, Berlin 1928, S. 5–20, hier 7. 247 Gustav Noske: Die Abwehr des Bolschewismus, in: Zehn Jahre deutsche Geschichte 1918–1928, Berlin 1928, S. 21–38, hier 35. 248 Ebenda, 21.

90

Weimarer Republik

bürgerlich-sozialdemokratischen Selbstverständnisses. Zutreffend stellte Reinhard Rürup fest, „die These, daß die Revolution nichts anderes als eine Auseinandersetzung mit dem Bolschewismus und dessen schließliche Abwehr gewesen sei, wurde zu einer Formel, die gleichermaßen die Zustimmung der Sozialdemokraten wie der bürgerlichen Demokratie fand.“249

Auftakt zur sozialistischen Revolution In linkssozialistischen und kommunistischen Kreisen war der Umsturz vom 9. November von Anfang an als Beginn einer revolutionären Umwälzungsperiode verstanden worden. Man hatte ihn begrüßt, aber für sich allein nicht als ausreichend empfunden. Rosa Luxemburg schrieb am 18. November 1918 in der „Roten Fahne“: „Die Revolution hat begonnen. Nicht Jubel über das Vollbrachte, nicht Triumph über den niedergeworfenen Feind ist am Platze, sondern strengste Selbstkritik und eiserne Zusammenhaltung der Energie, um das begonnene Werk weiterzuführen. Denn das Vollbrachte ist gering, und der Feind ist nicht niedergeworfen. Was ist erreicht? Die Monarchie ist hinweggefegt, die oberste Regierungsgewalt ist in die Hände von Arbeiter- und Soldatenvertretern übergegangen. Aber die Monarchie war nie der eigentliche Feind, sie war nur Fassade, sie war das Aushängeschild des Imperialismus. […] Die Abschaffung der Kapitalsherrschaft, die Verwirklichung der sozialistischen Gesellschaftsordnung – dies und nichts Geringeres ist das geschichtliche Thema der gegenwärtigen Revolution.“250 Karl Retzlaw berichtete in seinen Erinnerungen, dass dies die übereinstimmende Haltung im Spartakusbund gewesen sei. Die eigentliche Revolution wurde noch erwartet.251 Dabei war man sicher oder zeigte sich jedenfalls zuversichtlich, dass die proletarische Revolution aufgrund historischer Gesetzmäßigkeiten nicht aufzuhalten sei. Rosa Luxemburgs zitierter Artikel endete mit den Sätzen: „Der Anfang ist gemacht. Das weitere ist nicht in der Hand der Zwerge, die den Lauf der Revolution aufhalten, dem Rad der Weltgeschichte in die Speichen fallen wollen. Die Tagesordnung der Weltgeschichte heißt heute: Verwirklichung des sozialistischen Endziels. Die deutsche Revolution ist in die Bahn dieses leuchtenden Gestirns geraten. Sie wird weiter Schritt um Schritt, durch Sturm und Drang, durch Kampf und Qual und Not und Sieg zum Ziel gelangen. Sie muß!“252

249 Reinhard Rürup: Probleme der Revolution in Deutschland 1918/19, Wiesbaden 1968, hier 5. 250 Rosa Luxemburg: Der Anfang, in: Rote Fahne, Nr. 3 (18.11.1918), zit. nach: Rosa Luxemburg: Gesammelte Werke, Bd 4, Berlin 1974, hier 397. 251 Karl Retzlaw: Spartakus. Aufstieg und Niedergang. Erinnerungen eines Parteiarbeiters, Frankfurt am Main 1971, hier 112. 252 Rosa Luxemburg: Der Anfang, in: Rote Fahne, Nr. 3 (18.11.1918), zit. nach: Luxemburg: Gesammelte Werke. Bd 4, 1974, (wie Anm. 250), hier 400.

Die Revolution und ihre Deutung im politischen Streit der Weimarer Republik

91

Mit ähnlichem Pathos äußerte sich auch Ernst Bloch in einem Artikel, den er am 20. November 1918 im Schweizer Exil schrieb. „Deutschland hat sich institutionell gewiß durchgreifendst verändert; aber es hat sich moralisch noch kaum bewegt […] allein radikale Gerichtstaten, Demokratietaten, allein eine große, bußfertige, zutiefst erneuernde Reuebewegung, eine Auflockerung und Sozialrevolution des Herzens kann Deutschland und die Versöhnung der Welt und mehr noch als diese wieder erwarten lassen. […] Siegt Wilson, und antwortet ihm bald aus den Ländern, aus Deutschland und mehr noch aus Rußland endlich die Stimme des Menschengesichts, des Sozialismus als einer ganzen, großen, christlichen, freiheitlich-mystischen Völkerbewegung: dann wird Großes unter uns erscheinen, die härteste Tür springt auf, und tausend Jahre näher kommt die trübe, schwierige Erde ans Paradies.“253 Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, die wichtigsten Führer der kommunistischen Bewegung, wurden am 15. Januar 1919 ermordet. Nicht nur in der KPD, sondern auch in der USPD und Teilen der SPD herrschte am Ende der revolutionären Übergangsperiode große Ernüchterung über die Ergebnisse der Revolution. Zugleich dominierte innerhalb der KPD weiterhin der Glaube, dass die proletarische Revolution mit Notwendigkeit kommen müsse – eher über kurz als über lang. In einer kleinen Erinnerungsschrift, „den treuen, kühnen revolutionären Kämpfern und Kämpferinnen des Jahres 1919 zum Gedächtnis“ stellte Clara Zetkin die Toten auf den Sockel und hob darauf ab, dass der revolutionäre Kampf weitergehe: „Unsere Totenklage für die entrissenen Führer ist Kampfschwur, unsere Trauer um die Toten ist Kampfesrüsten, nicht Entmutigung und müde Resignation.“254 Der Mord an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht wurde als Zeichen für die großen Chancen einer proletarischen Revolution im zeitlichen Umfeld des November 1918, des Januaraufstandes und der Märzaktionen 1919 gedeutet. Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht wurden nach ihrer Ermordung zu einem einigenden Symbol der enttäuschten linken Arbeiterschaft, das ihren Einfluss zu Lebzeiten weit übertraf.255 1920 begann der Leitartikel der „Roten Fahne“ „Zum 9. November“ mit einem Verweis auf die Oktoberrevolution und stellte fest, die deutschen Arbeiter müssten aus dem „heiligen Feuer der russischen Revolution“ Mut und Kraft schöpfen, um ihr eigenes Werk, die proletarische Revolution in Deutschland, zu vollenden. „Am

253 Ernst Bloch: Kampf, nicht Krieg. Politische Schriften 1917–1919, Frankfurt am Main 1985, zit. nach: Die Tageszeitung (4.8.1987), S. 11f. 254 Clara Zetkin: Revolutionäre Kämpfe und revolutionäre Kämpfer 1919. Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht, Leo Jogiches, E. Leviné, Franz Mehring und all den treuen, kühnen revolutionären Kämpfern und Kämpferinnen des Jahres 1919 zum Gedächtnis von Clara Zetkin, Stuttgart 1920, hier 30. 255 Vgl. Detlev Peukert: Die Weimarer Republik. Krisenjahre der Klassischen Moderne (Edition Suhrkamp Neue historische Bibliothek 282), Frankfurt am Main 1987, hier 43.

92

Weimarer Republik

9. November gelobt das revolutionäre Proletariat Deutschlands alle Kraft daran zu setzen, bis die Junker, die Offiziere, die Bourgeois und ihre sozialistischen Helfer, die Scheidemänner und Hilferdinge, am Boden liegen. Am 9. November erklärt es den Krieg der bürgerlichen Demokratie in jeglicher Form, erhebt es wieder den alten Schlachtruf: Alle Macht den Arbeiter-, Soldaten und Bauernräten.“256 Auch 1921 waren Stellungnahmen der KPD zum 9. November von der Auffassung geprägt, dass man sich noch inmitten einer revolutionären Phase befände. Hieraus resultierte die andauernde Erwartung eines bevorstehenden neuen revolutionären Aufschwungs. So bewertete August Thalheimer, damals Mitglied der Zentrale der KPD, den 9. November 1921 als den „Tiefpunkt der demokratisch- bürgerlichen Revolution“ und zugleich als Wendepunkt zu einer neuen, aufsteigenden Phase der proletarischen Revolution. In diesen bevorstehenden Novembertagen, so Thalheimer weiter, werde man sich nicht noch einmal den „Illusionen und Halbheiten von 1918“ hingeben.257 Die KPD deutete zu diesem Zeitpunkt die Schwäche der Republik und die Stärke der nationalen Rechten als Anzeichen für das bevorstehende Umschlagen des historischen Prozesses in die zweite, proletarisch-sozialistische Revolution. In der „Roten Fahne“ hieß es 1921 zum dritten Jahrestag der Revolution: „Wahrlich, der 9. November 1918 hat sich grausam-gründlich kritisiert. Der ‚scheinbar niedergeworfene Gegner‘ hat sich in der Tat riesenhaft wieder aufgerichtet. Die geschichtliche Dialektik arbeitet mit haarscharfer Präzision. Sie arbeitet aber nach zwei Seiten. Sie hat in den Tatsachen […] die Liquidation der Illusionen, Halbheiten, Schwächen der bürgerlich-demokratischen Revolution deutlich herausgearbeitet. Sie bereitet damit in der einzig möglichen Weise den Umschlag in die zweite, die proletarisch-sozialistische Revolution vor.“258 Während bis in den Herbst 1923 unter tätiger Mitwirkung der Kommunistischen Internationale immer wieder Aufstände vorbereitet wurden, setzte sich nach 1923 in der kommunistischen Bewegung die Auffassung durch, dass mit einer proletarischen Revolution in Deutschland unmittelbar nicht zu rechnen sei, die Stabilisierung der politischen und sozialen Verhältnisse zeige vielmehr an, dass keine akute revolutionäre Situation mehr vorliege. Dies bestätigte auch der Ausgang der Reichstagswahlen vom 7. Dezember 1924, bei denen die KPD von 12,6 auf 9 Prozent der Stimmen zurückfiel, während die SPD von 20,5 auf 26 Prozent zulegen konnte.

256 Zit. nach: Manfred Gailus: „Seid bereit zum Roten Oktober in Deutschland!“ Die Kommunisten, in: Detlef Lehnert/Klaus Megerle (Hg.): Politische Identität und nationale Gedenktage. Zur politischen Kultur in der Weimarer Republik, Opladen 1989, S. 61–88, hier 78. 257 August Thalheimer: Zum 9. November, in: Rote Fahne, Nr. 514 (9.11.1921), zit. nach: Manfred Gailus: „Seid bereit zum Roten Oktober in Deutschland!, 1989, (wie Anm. 256), hier 78. 258 Rote Fahne, Nr. 514 (9.11.1921), zit. nach: Schirmer: Politisch-kulturelle Deutungsmuster: Vorstellungen von der Welt der Politik in der Weimarer Republik, 1989, (wie Anm. 118), hier 35.

Die Revolution und ihre Deutung im politischen Streit der Weimarer Republik

93

Auch angesichts der Stabilisierung der Weimarer Republik hielt die KPD am großen Endziel der proletarischen Revolution fest. Zumindest in ihrer Agitation gab sie trotz aller ideologischen Schwankungen und Wendungen immer wieder vor, die Jahre der Weimarer Republik seien nichts anderes als das Vorspiel zur bevorstehenden Revolution, deren endgültiger Sieg auf der Tagesordnung der Geschichte stehe. „Wir gehören zu der glücklichen Generation, die täglich und stündlich vom Pulsschlag der Revolution mit neuen Energien erfüllt wird und die selber mitgestaltet am Werk der Revolution“, hieß es 1929 in der parteioffiziellen „Illustrierten Geschichte der deutschen Revolution“. „Das deutsche Proletariat hat im bisherigen Verlauf seiner Revolution eine unverwüstliche Widerstandskraft entwickelt. In keinem Lande bisher hat die Arbeiterklasse vor der Eroberung der Macht solche Beweise des Mutes, der Kraft und der Opferfähigkeit erbracht wie in Deutschland. Darin liegt trotz aller Rückschläge die Gewähr für den Sieg der deutschen Revolution.“259

Verratene Revolution Die Vorstellung, dass es sich 1918/19 um eine „Verratene Revolution“ handelte, setzte sich innerhalb der radikalen Linken spätestens fest, als die Regierung der Volksbeauftragten im Januar 1919 Truppen und insbesondere Freikorpsverbände gegen Aufständische und später auch gegen streikende Arbeiter einsetzte. Verräter an der angeblich gemeinsamen Sache der sozialistischen Arbeiterbewegung waren aus der Perspektive der radikalen Linken die Führer der MSPD, die sich nicht nur im letzten Augenblick an die Spitze der revolutionären Bewegung gesetzt hatten, um sie zu bremsen und zu stoppen, sondern dann auch noch militärisch gegen diejenigen Kräfte vorgegangen waren, die die Revolution weitertreiben wollten. „Wer hat uns verraten – Sozialdemokraten“ wurde zur gängigen Parole der Kommunisten, die weit über die Zeit der Weimarer Republik hinaus virulent blieb. Das aus Sicht der radikalen Linken an den Händen der MSPD-Führer klebende Arbeiterblut und insbesondere die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht vertieften und verhärteten die Fronten zwischen MSPD und KPD. Eine Zusammenarbeit zwischen Sozialdemokraten und Kommunisten war während der Weimarer Republik äußerst schwierig, nur punktuell denkbar und stets von tiefem Misstrauen begleitet. Allenfalls auf kommunaler Ebene und auf Länderebene kam es zu intensiveren Kooperationen. Auf Reichsebene aber bekämpften sich die beiden Parteien der Arbeiterbewegung mehr oder weniger entschieden – vor allem abhängig von der momentanen ideologischen Orientierung der KPD und der Kommunistischen Internationale. Der Vorwurf des Verrats setzt voraus, dass dem Verräter mit einiger Berechtigung unterstellt werden kann, dass er dieselben Werte vertritt und dieselben Ziele verfolgt

259 Illustrierte Geschichte der Deutschen Revolution, Berlin 1929, hier 514.

94

Weimarer Republik

wie die Verratenen, dass er ins Lager der Gegner wechselt und heimtückisch deren Geschäfte besorgt. Der Vorwurf des Verrats wurde sehr schnell und vor allem in der politischen Publizistik und in der zeitgenössischen Erinnerungsliteratur erhoben, beispielsweise schon 1919 von Emil Barth in seiner Schrift „Aus der Werkstatt der deutschen Revolution“, aber auch noch 1924/25 von Richard Müller in seiner dreibändigen Geschichte der Revolutionszeit (vgl. Kap. 7). Barth, im November und Dezember 1918 einer der drei USPD-Volksbeauftragten, charakterisierte das Verhalten Eberts und Scheidemanns durchgängig als Verrat am Sozialismus und an der Revolution.260 Richard Müller, herausragender Kopf der Revolutionären Obleute, nannte Ebert „das politische Haupt der Gegenrevolution“.261 Man darf annehmen, dass die spannungsgeladene Zusammenarbeit und die daraus resultierende Enttäuschung mit zu solchen Urteilen geführt hatten. Im Fall der KPD war der Vorwurf des Verrats Bestandteil der heftig geführten politischen Auseinandersetzungen mit der SPD. Er wurde während der gesamten Jahre der Weimarer Republik aufrechterhalten und prägte insbesondere auch die große „Illustrierte Geschichte der deutschen Revolution“, die 1929 von führenden KPD-Funktionären zusammengestellt wurde.262 Der Band umfasste mehr als 500 großformatige Seiten und enthielt zahlreiche Dokumente. Dies zeigt, wie wichtig der KPD die Revolutionsgeschichte im Rahmen ihrer politischen Agitation war. Die Darstellung befand sich ganz im Einklang mit der damals propagierten Sozialfaschismusthese und verfolgte das Ziel, den „Verrat“ der Sozialdemokratie am Sozialismus, ihren „Übertritt zum Feinde“ historisch nachzuweisen (vgl. Kap. 7). Die Weimarer Republik als Ergebnis der „verratenen Revolution“ war kein Staat, in dem die KPD geregelte Oppositionspolitik betreiben konnte und wollte. Sie stand – auch wegen der blutigen Erfahrungen mit Noske und den Freikorps – von Anbeginn in einer fundamentalen „Entrüstungsopposition“ zu dieser Republik und pflegte einen extremen Antirepublikanismus. Dies führte auf Dauer zu einer sehr ambivalenten, distanzierten und letztlich negativen Erinnerung an die Revolution. Manfred Gailus stellte bei seiner Untersuchung der kommunistischen Parteipresse „verwundert“ fest, „wie wenig Positives die Partei der Erinnerung an die Novemberrevolution (9.11.1918) abzugewinnen vermochte. Immerhin bedeutete die Novemberrevolution doch auch das Ende der Monarchie in Deutschland, die vollständige Einführung eines allgemeinen Wahlrechts auf allen parlamentarischen Ebenen unter Einschluß der Frauen, die Öffnung zu sozialpolitischen Reformen, und nicht zuletzt war sie die Geburtsstunde der eigenen Partei – alles dies konnte an der totalen Negativbewertung der Novemberrevolution bei den Kommunisten wenig

260 Vgl. Emil Barth: Aus der Werkstatt der deutschen Revolution ((Republikanische Bibliothek)), Berlin 1919. 261 Richard Müller: Der Bürgerkrieg in Deutschland (Geschichte der deutschen Revolution 3) 2. Aufl. 1979, hier 8. 262 Illustrierte Geschichte der Deutschen Revolution, 1929, (wie Anm. 259).

Die Revolution und ihre Deutung im politischen Streit der Weimarer Republik

95

ändern. Die Enttäuschung und Verbitterung über die Halbheiten der Revolution, über den ‚Verrat‘ der Sozialdemokraten, über die angeblich verpaßte historische Chance zu einer siegreichen, rein proletarischen Revolution überwog bei weitem die Wertschätzung der relativen Fortschritte gegenüber dem Kaiserreich. Bezeichnend ist, daß die kommunistische Verbitterung mit wachsendem zeitlichem Abstand zum 9. November 1918 eher noch zunahm. Die Erinnerung an den ‚November‘ 1918 und den ‚Oktober‘ 1917 verschmolz in der kommunistischen Traditionspflege zu einer Doppelfeier, in der die glorreiche russische der kläglichen deutschen Revolution kontrastiv gegenübergestellt wurde.“263 Dies fand seinen Ausdruck zum Beispiel in der Anzahl der Feiern, mit denen in den ersten Jahren einerseits an die russische Oktoberrevolution, andererseits an die deutsche Revolution erinnert wurde. Zunehmend überstiegen die Feierlichkeiten zur russischen Revolution jene zum 9. November an Zahl und Umfang. War das Verhältnis 1921 in Berlin noch 11:9, lag man 1924 bereits bei 17:6. Statt der halbherzigen, von den Sozialdemokraten verratenen Novemberrevolution feierte man lieber die glorreiche russische Oktoberrevolution.264 1925 zog der neu gewählte KPD-Vorsitzende Ernst Thälmann in einem Grundsatzartikel wegweisende Lehren aus den Erfahrungen der russischen Revolution. Die Hauptaufgabe der deutschen Kommunisten, hieß es in dem Artikel, müsse „in der Zerschlagung des Einflusses der sozialdemokratischen Führer auf das deutsche Proletariat insbesondere auf die Gewerkschaftsbewegung“ liegen.265 Bezeichnend für die kommunistische Bewertung der deutschen Revolution von 1918/19 war auch die Nachlese, die die ‚Rote Fahne‘ am 10. November 1927 brachte. Es gebe, so war dort zu lesen, kein vernichtenderes Urteil über die deutsche Republik als das Verhalten des werktätigen Deutschlands am Tage der Wiederkehr des „glorreichen“ 9. November. Am 7. November habe „die deutsche Arbeiterklasse“ in allen Städten begeistert demonstriert und damit gezeigt, was ihr die russische Revolution bedeute. Am 9. November hingegen, „am großen Geburtstag des Werkes der sozialdemokratischen Führung“, habe sich die Mehrheit der sozialdemokratisch beeinflussten Arbeiter gegenüber den Versuchen ihrer Führung, diesen „Geburtstag ihres Schandwerks“ zu feiern, bestenfalls stumpf und teilnahmslos verhalten. Diese Teilnahmslosigkeit der sozialdemokratischen Arbeiter an der Feier ihrer Republik kennzeichne die „Krise des sozialdemokratischen Machtgedankens und seine Verwirklichung in der deutschen Geldsackrepublik“. Die Sozialdemokratie wage es nicht einmal mehr, zur Feier des 9. November aufzurufen; einige Artikel in ihren Zeitungen, das sei bereits alles. Nachweislich fanden allerdings 1927 SPD-Veranstaltungen zur Erinnerung an die Novem-

263 Gailus: „Seid bereit zum Roten Oktober in Deutschland!, 1989, (wie Anm. 256), hier 77f. 264 Ebenda, 79. 265 Rote Fahne Nr. 258 (7.11.1925), zit. nach: Gailus: „Seid bereit zum Roten Oktober in Deutschland!“, 1989, (wie Anm. 256), hier 81.

96

Weimarer Republik

berrevolution statt.266 Ende der Zwanzigerjahre wurden aus den Saalfeiern der KPD, so Manfred Gailus‘ Befund, vermehrt „zentrale Großkundgebungen unter freiem Himmel, die die aktive Einbeziehung einer weit größeren Menschenzahl in ein politisches Massenschauspiel erlaubten. Die politisch-publizistischen Stellungnahmen zum 9. November nahmen an verbalradikaler Schärfe noch zu, wobei sich der Verratsvorwurf gegen die Sozialdemokratie vorzüglich für den aktuell-politischen Konfrontationskurs in der Endphase der Republik instrumentalisieren ließ.“267 Unter dem Einfluss des 6. Weltkongresses der Kommintern 1928 vollzog die KPD wieder eine Wende zu einem aggressiven, ultralinken Kurs. Neben den 9. November war bei der KPD bereits früh ein zweites Datum getreten, dem für die Identität der deutschen kommunistischen Bewegung zentrale Bedeutung zukam: Regelmäßig wurde am 15. Januar an die Ermordung Rosa Luxemburgs und Karl Liebknechts erinnert. Ab 1925 kam das Gedenken an den Todestag Lenins am 21. Januar 1924 hinzu, so dass diese symbolträchtigen Daten alljährlich zu „LeninLiebknecht-Luxemburg-Feiern“ verbunden wurden. Auch in der DDR wurde übrigens diese kommunistische Festtradition fortgesetzt. Alljährliche Demonstrationen zur Gedenkstätte auf dem Friedhof Friedrichsfelde gibt es auch noch nach der Jahrtausendwende.268 So haben beispielsweise am 10. Januar 2010 „Zehntausende von Menschen“ an die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht 91 Jahre zuvor erinnert, rote Nelken und Kränze niedergelegt.269

Verpasste Chance der Demokratisierung Die Enttäuschung über die Ergebnisse der Revolution beschränkte sich keineswegs auf die radikale Linke, sondern reichte bis ins Lage der bürgerlichen Liberalen. Ernst Troeltsch kritisierte am 28. Januar 1919: „Die Beamtenwelt ist so gut wie ohne alle Personalveränderung geblieben. Die Beamten, auch die konservativsten stellen sich auf ‚den Boden der neuen Tatsachen‘ und bleiben im Amt, regieren, sprechen und benehmen sich aber ganz im alten Stil. Das erzeugt immer neues Mißtrauen und neue Reibungen. Nur ein gründlicher Beamtenwechsel des Verwaltungsdienstes kann hier helfen“.270 Am 10. Februar äußerte die liberale „Frankfurter Zeitung“ scharfe Kritik an Geist und Stil der Nationalversammlung: „Die deutsche Nationalversammlung in

266 Geburtstagsjubiläum in der Hindenburg-Republik, in: Rote Fahne (10.11.1927), vgl. Gailus: „Seid bereit zum Roten Oktober in Deutschland!, 1989, (wie Anm. 256), hier 82f. 267 Gailus: „Seid bereit zum Roten Oktober in Deutschland!, 1989, (wie Anm. 256), hier 81. 268 Vgl. Gailus: „Seid bereit zum Roten Oktober in Deutschland!, 1989, (wie Anm. 256), hier 67. 269 Rote Rosen für die Ermordeten, in: Stuttgarter Zeitung (11.1.2010), S. 4. 270 Ernst Troeltsch: Allmähliche Klärung. 28.1.1919, in: Ders.: Die Fehlgeburt einer Republik. Spektator in Berlin 1918 bis 1922 (Die andere Bibliothek 109), Frankfurt am Main 1994, S. 17–21, hier 20f.

Die Revolution und ihre Deutung im politischen Streit der Weimarer Republik

97

Weimar sollte sofort und dringend den Beschluß fassen, daß in allen Fraktionszimmern und überhaupt überall dort, wo sich die Räder der Parteimaschinen drehen, ein großes Plakat angebracht werde, das in Flammenschrift die Worte trägt: ‚Vergeßt nicht, das deutsche Volk hat eine Revolution gemacht!‘“271 Schon bei den ersten großen Debatten der Nationalversammlung war deutlich zu beobachten, wie gründlich sich die politische Landschaft in Deutschland seit dem November verändert hatte. Die Revolution und die Revolutionsregierungen mussten bereits verteidigt werden. Statt Forderungen und Anklagen hörte man aus den Reihen der Sozialdemokraten nicht selten Entschuldigungen. Rudolf Wissell, nach dem Ausscheiden der USPD Mitglied im Rat der Volksbeauftragten, zog bereits auf dem Weimarer MSPD-Parteitag im Juni 1919 eine sehr ernüchternde und selbstkritische Bilanz der MSPD-Politik in der Revolutionszeit: „Trotz der Revolution sieht sich das Volk in seinen Erwartungen enttäuscht. Es ist nicht das geschehen, was das Volk von der Regierung erwartet hat. Wir haben die formale politische Demokratie weiter ausgebaut. Gewiß, aber wir haben doch nichts anderes getan als das Programm fortgeführt, das von der kaiserlich deutschen Regierung des Prinzen Max von Baden schon begonnen worden war. Wir haben die Verfassung fertiggestellt ohne tiefere Anteilnahme der Bevölkerung. Wir konnten den dumpfen Groll, der in den Massen steckt, nicht befriedigen, weil wir kein richtiges Programm hatten …. Wir haben im wesentlichen in den alten Formen unseres staatlichen Lebens regiert. Neuen Geist haben wir diesen Formen nur wenig einhauchen können. Wir haben die Revolution nicht so beeinflussen können, als daß Deutschland von einem neuen Geist erfüllt erschiene. […] Ich glaube, die Geschichte wird, wie über die Nationalversammlung, auch über uns in der Regierung hart und bitter urteilen.“272 Zu diesem Zeitpunkt verlor die MSPD deutlich Mitglieder und Wähler an die USPD, die mit ihrer Politik bereits in den Revolutionsmonaten auf wachsende Zustimmung gestoßen war. Die Mitgliederzahl der USPD steigerte sich von 100.000 bei Revolutionsausbruch auf 300.000 Ende Februar 1919. Bei den Reichstagswahlen am 18. Juni 1920 erreichte die USPD 4.894.317 Stimmen und lag damit nicht mehr weit entfernt von der MSPD mit 5.614.452 Stimmen. Der auf dem rechten Parteiflügel der USPD angesiedelte Heinrich Ströbel nannte das 1922 eine „rapide Massenflucht nach links“.273 Heinrich Ströbel veröffentlichte 1920 eine Gesamtdarstellung mit dem Titel „Die deutsche Revolution“, in der er die Auffassung vertrat, die Revolution hätte

271 Zit. nach: Reinhard Rürup: Entstehung und Grundlagen der Weimarer Verfassung, in: Eberhard Kolb (Hg.): Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik (Neue Wissenschaftliche Bibliothek 49), Köln 1972, S. 218–243, hier 230. 272 Zit. nach: Helga Grebing: Friedrich Ebert. Kritische Gedanken zur historischen Einordnung eines deutschen Sozialisten, in: Aus Politik und Zeitgeschichte (1971), H. 5, S. 3–18, hier 17. 273 Heinrich Ströbel: Die deutsche Revolution. Ihr Unglück und ihre Rettung, 3. Aufl., Berlin 1922, hier 102.

98

Weimarer Republik

zwingend „die Volksherrschaft durch völlige Beseitigung des Militarismus, durch Abdankung der führenden Bürokratie und durch entschlossene Demobilisierungsmaßregeln sicherstellen und auf den dazu geeigneten Gebieten einen kräftigen Anfang mit der Sozialisierung machen müssen.“274 Dass dies nicht geschah, sei wesentliche Ursache für das Scheitern der Revolution bei dem Versuch, der Republik ein stabiles demokratisches Fundament und eine klare, unumkehrbare sozialistische Orientierung zu geben (vgl. Kap. 7). Unzufriedenheit mit der MSPD-Politik und mit den Ergebnissen der Revolution dürfte das wichtigste Motiv für die massenhafte Hinwendung zur USPD gewesen sein. In großen Teilen der linken Arbeiterschaft galt die Revolution als unvollendet, gebremst, stecken geblieben oder gescheitert. Die Weimarer Republik war nicht der Staat geworden, den die Linke in den revolutionären Novembertagen vor Augen gehabt hatte. „Wenn wir am 9. November die Bilanz des ersten Revolutionsjahres ziehn,“ schrieb Heinrich Ströbel 1919, „gelangen wir zu trostlosen Feststellungen. Mit Ausnahme einer Handvoll politischer Streber und des stattlichen Haufens des Schiebertums, das sich auch während der Revolution gleich Hyänen am verwesenden Kadaver unserer Volkswirtschaft mästet, empfindet das ganze Land den stärksten Unmut über den Verlauf und die Ergebnisse der Revolution. […] Und heute, wo sich die Geburtsstunde der Republik jährt, brennen nicht nur Junker und Großbourgeoisie darauf, ihr bei erster Gelegenheit den Todesstoß zu versetzen, ist sie nicht nur für Kleinbürger und Bauern der Gegenstand des Hohns und der Verachtung geworden, sondern auch für das Proletariat selbst, das sich geäfft und betrogen fühlt und die Demokratie nur für die Kulisse hält, hinter der sich kapitalistische Ausbeutung und bureaukratisch-militaristische Willkürherrschaft genau so schamlos abspielen, wie unter der Monarchie und der unverhüllten Säbeldiktatur. Und es bedarf keines besondern politischen Scharfsinns, um zu begreifen, daß eine Demokratie, die durch ihre Politik sich nirgends Freunde zu erwerben vermocht hat, auf lockerstem Flugsand ruht und bei der ersten wichtigen Erschütterung in sich zusammenstürzen muß.“275 Ernst Troeltsch machte im August 1919 auf Tendenzen aufmerksam, das Rad auf allen Ebenen zurückzudrehen. „Die Deutschnationale Partei glaubt sich wieder als die der alten Konservativen und der alten Vaterlandspartei enthüllen zu dürfen und legt die zurückhaltenden ‚volksparteilichen‘ Allüren ab, die sie anfangs der neuen Lage zu schulden glaubte und die sie heute auf einen täglich sich steigernden Antisemitismus beschränkt. Ein Teil der Universitäten wählt die schroffsten Kriegspublizisten zu Rektoren, die Studentenschaften sammeln sich in der Hauptmasse um ihre alten Verbindungen und deren Ideologie. Die protestantische Kirche Preußens bereitet sich darauf, zur konservativen Gegenburg gegen den Staat der Revolution zu

274 Ebenda, 56f. 275 Heinrich Ströbel: Die Bilanz der Revolution. Ein Rückblick und ein Ausblick, Berlin 1919, hier 3.

Die Revolution und ihre Deutung im politischen Streit der Weimarer Republik

99

werden. Kurz: die teils planmäßig gelegten, teils instinktiv hervorleuchtenden Grundlagen der Gegenrevolution werden sichtbar, […] die Rache haben will an Juden und Judengenossen für den verlorenen Krieg und die verlorene Herrenstellung der bisher herrschenden Klassen und die überdies alle Ideologen der heroischen Weltanschauung und des germanischen Aufstieges um sich sammelt.“276 Sehr ernüchternd fiel der „Revolutions-Rückblick“ aus, den Kurt Tucholsky nach einem Jahr in der „Weltbühne“ veröffentlichte: „Ich schau zurück. Die Pressegenerale Ergriff vor einem Jahr der große Schreck. Die O.H.L. verstummt mit einem Male. Vorbei. Die Phrase lag im Dreck. Vorbei die Pläne und die dicken Thesen, vorbei die plumpen Renommisterein. Behüt dich Gott, es wär zu schön gewesen, behüt dich Gott, es hat nicht sollen sein! […] Wir dachten schon: Jetzt gilts den Offizieren! Wir dachten schon: Hier wird nun ernst gemacht. Wir dachten schon: Man wird sich nicht genieren, das Feuer brennt einmal … es ist entfacht … Wir dachten schon: Nun kommt der Eisenbesen … Doch weicht der Deutsche sich die Hosen ein – Behüt dich Gott, es wär zu schön gewesen, behüt dich Gott, es hat nicht sollen sein!“277

Die verpassten Chancen standen auch ganz im Mittelpunkt einer Rezension, die Kurt Tucholsky unter seinem Pseudonym Ignaz Wrobel über Emil Barths „Aus der Werkstatt der deutschen Revolution“ im September 1920 in der „Weltbühne“ veröffentlichte: „Die Novembertage des Jahres 1918 sind vorbei. Da, zum ersten, zum bisher einzigen Mal in der Geschichte Preußens, wehte ein freier Wind in diesem Lande. […] Möglichkeiten – Möglichkeiten! Was hätte da alles geschehen können! Ein, zwei Tage lang hielt die deutsche Welt wirklich den Atem an. Alles lag in der Luft, alles im Bereich der Realität: völlige Zertrümmerung der Bundesstaaten, wirkliche Abrüstung, Herrschaft des Mannes und nicht des Herrn, Trennung von Kirche und Staat – alles, alles. Ein Schritt, ein so kleiner Schritt trennte uns damals von alldem … Atmet auf. Die Gefahr ist vorbei. Wer weiß, für wie lange Jahre.“278 Christel Wickert hat 1989 das Gedenken an die Revolution im linksintellektuellen Milieu untersucht und bei dem eher der USPD nahe stehenden Teil der Intellektuel-

276 Ernst Troeltsch: Der Enthüllungssturm. 10.8.1919, in: Ders.: Die Fehlgeburt einer Republik. Spektator in Berlin 1918 bis 1922 (Die andere Bibliothek 109), Frankfurt am Main 1994, S. 73–75, hier 75. 277 Zit. nach: Peter Brandt (Hg.): 1918/19. Ein Lesebuch, Berlin 1979, hier 146. 278 Ignaz Wrobel, in: Die Weltbühne, Nr. 36 (2.09.1920), S. 269.

100

Weimarer Republik

len eine vorwiegend kritische Haltung festgestellt: „Es wird immer wieder der ungebrochene Militarismus und die aus der Kaiserzeit erhaltene Bürokratie, Justiz und Schule kritisiert“.279 1926 schrieb Carl von Ossietzky unter außenpolitischen Gesichtspunkten über den „November“ und nannte Mussolini „eine europäische Gefahr“, aus der einzig eine Wiederbelebung der unvollendet gebliebenen Revolution von 1918 herausführe. „Halt, ist es wirklich erst acht Jahre her, daß aus dem Novembergrau rote Fahnentücher leuchteten: Was für Tage voll Verheißungen und Seelenaufruhr waren das!“280 Helene Stöcker, die Herausgeberin der Zeitschrift „Die Neue Generation“ fragte 1928 danach, wer „sich jener Tage in dem Sinn und Geist erinnern wird, der damals die Menschen erfüllte“. Das Verhalten der SPD-Führer, besonders Eberts Bündnis mit Groener, habe das „Schicksal der Revolution“ vorzeitig besiegelt.281 Kritik an der Halbherzigkeit und am Steckenbleiben der Revolution war dominierend in der USPD und bei einem Teil der Linksintellektuellen. Man fand sie vereinzelt allerdings auch innerhalb der SPD. So übte beispielsweise Julius Leber am 1. April 1924 sehr grundsätzliche Kritik an der SPD-Politik in der Revolutionszeit. Aufgabe der SPD wäre es gewesen, so Leber, eine von Grund auf neue Staatsidee zu schaffen, nicht nur eine neue Form, sondern auch neuen Inhalt, einen neuen Geist. Aber der „unbedingte Wille zur politischen Macht“ sei nicht überall vorhanden gewesen. „Man ließ sich von der demokratisch-republikanischen Form täuschen und versäumte dabei vielfach den rücksichtslosen Kampf für den neuen Geist. Man faßte vielfach die neue Regierungsform als eine Art Kompromiß auf zwischen der alten Gewalt und den Ansprüchen der aufstrebenden Arbeiterschaft. Es änderte sich wenig, außer daß in der Regierung einige Sozialdemokraten saßen.“282 Mit der Spaltung und Auflösung der USPD verlor diese am Ideal einer sozialistischen demokratischen Republik orientierte Deutung der Revolution ihre politische „Heimat“ und Vertretung. Dass in der Revolutionszeit die Chance vergeben worden sei, durch tief greifende Reformen von Militär, Bürokratie, Justiz und Bildungswesen eine stabilere Demokratie in Deutschland zu schaffen, wurde in der Folgezeit zunächst nur noch vereinzelt von Intellektuellen beklagt. Einer von ihnen war Carl von Ossietzky. Als er im November 1928 der deutschen Revolution von 1918/19 gedachte, klagte er, sie sei nur ein „kurzes pathetisches Emporrecken“ gewesen, dem allzu schnell ein „Niedersinken in die Alltäglichkeit“ gefolgt sei. An ihrem Ende habe ein „trauriges Umsonst“ gestanden. Insbesondere weil die revolutionären Bewegungen im Übergang vom Kaiserreich zur Weimarer Republik erfolglos geblieben seien,

279 Wickert: „Zu den Waffen des Geistes… Durchgreifen Republik!, 1989, (wie Anm. 222), hier 135. 280 Zit. nach: Wickert: „Zu den Waffen des Geistes… Durchgreifen Republik!, 1989, (wie Anm. 222), hier 133. 281 Zit. nach: Wickert: „Zu den Waffen des Geistes… Durchgreifen Republik!, 1989, (wie Anm. 222), hier 134. 282 Julius Leber: Ein Mann geht seinen Weg. Reden, Schriften, Briefe, Berlin 1952, hier 170.

Die Revolution und ihre Deutung im politischen Streit der Weimarer Republik

101

schätzte Ossietzky die Bedeutung dieser gescheiterten Revolution höher ein als die meisten seiner Zeitgenossen. Nicht ein verlorener Krieg, hielt er denen entgegen, die von dieser Revolution nichts wissen wollten und sie wegen ihrer angeblichen Schuld an der militärischen Niederlage Deutschlands als „Novemberverbrechen“ diffamierten, sondern eine „verspielte Revolution“ sei die „wahre Niederlage eines Jahrhunderts.“283

Geburtsstunde der deutschen Republik Die eigentlich naheliegendste Charakterisierung der Revolution – als „Geburtsstunde der deutschen Republik“ – hatte unter den politischen Rahmenbedingungen der Weimarer Republik keineswegs viele Anhänger. Die bürgerlichen Parteien gingen schon bald auf deutliche Distanz zur revolutionären Entstehungsgeschichte der Republik, auch um die Propaganda der nationalistischen Rechten ins Leere laufen zu lassen, die mit Schlagworten wie „Novemberverbrecher“ und „Dolchstoß“ Revolution wie Republik zu diskriminieren suchte. Alle sozialdemokratischen Initiativen, den 9. November zum Feiertag zu machen, scheiterten. Weder das Zentrum noch die DDP mochten sich zur Revolution als Geburtstunde der Republik bekennen. Am 9. November 1919 hatte es noch Feiern zum Jahrestag gegeben, die von der sozialdemokratisch-bürgerlichen Regierung angesetzt worden waren,284 in den Jahren danach fanden bürgerliche Feierlichkeiten praktisch nicht mehr statt. Elfi Bendikat kam bei ihrer Untersuchung des „Gesinnungsliberalismus“ – einer Teilkultur, die sie zwischen den reinen Wirtschaftsliberalen und den Linksintellektuellen ansiedelte und der sie insbesondere die „Frankfurter Zeitung“ zurechnete285 – allenfalls zu einem begrenzt positiven Befund in späteren Jahren: „Mit wachsender zeitlicher Distanz waren die Liberalen schließlich in der Lage, die positiven Auswirkungen der Revolution zu würdigen, die als Mittel der Politik ihren gesellschaftlichen und politischen Grundprinzipien widersprach. Ende der 1920er Jahre vermochten Teile der Gesinnungsliberalen schließlich einzugestehen, daß die Revolution das Licht gewesen war, das damals ‚in der Finsternis‘ strahlte.“286 Linksintellektuelle bekannten sich von Anfang an zu Revolution und Republik, wenn auch getrübt durch die nach ihrer Überzeugung viel zu massiven restaurativen Tendenzen. Dieser Zwiespalt war auch nach zehn Jahren nicht aufgehoben. Max

283 Carl v. Ossietzky: Rechenschaft. Publizistik aus den Jahren 1913–1933, Berlin 1972, hier 99f. 284 Hans-Erich Volkmann: Die Gründung der KPD und ihr Verhältnis zum Weimarer Staat im Jahre 1919, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht (GWU) 23 (1972), S. 65–80, hier 79. 285 Vgl. Elfi Bendikat: „Wir müssen Demokraten sein.“ Der Gesinnungsliberalismus, in: Detlef Lehnert/Klaus Megerle (Hg.): Politische Identität und nationale Gedenktage. Zur politischen Kultur in der Weimarer Republik, Opladen 1989, S. 139–158, hier 139. 286 Ebenda, 153.

102

Weimarer Republik

Reinheimer stellt in seinem Leitartikel „Zehn Jahre deutsche Republik“ im Dortmunder „Generalanzeiger“ vom 9. November 1928 fest, für die einen sei der Revolutionstag ein Zusammenbruch, für viele – wie ihn – jedoch eine Befreiung gewesen. Eine Befreiung deswegen, weil der Weg für ein kulturell hochentwickeltes Volk frei wurde, endlich seine Geschichte ohne Bevormundung selbst in die Hand zu nehmen. Die Volksbeauftragten hätten „durch kluge, umsichtige Politik aus dem Chaos wieder geordnete Zustände zu schaffen“ versucht. Der 9. November sei der Grundstein zu einem Volksstaat gewesen, der durch die Verabschiedung der Verfassung erst realisiert worden sei. Leider sei zu viel Fassade geblieben, eine Demokratisierung von Verwaltung, Justiz, Reichswehr und Schule ferner denn je.287 Das Bekenntnis der SPD zum 9. November als Geburtsstunde der Republik stand nie grundsätzlich in Frage. „Die sozialdemokratischen Versammlungsaktivitäten anläßlich der Revolutionstage waren insbesondere während der ersten Jahre der Republik sehr beträchtlich. So fanden z. B. 1919 allein in Groß-Berlin nahezu 70 im ‚Vorwärts‘ angekündigte Veranstaltungen statt, auch 1921/22 waren es noch 30–40, die bis zu diesem Zeitpunkt durch eine demonstrative ‚Arbeitsruhe‘ in Absprache mit der Gewerkschaftskommission flankiert werden konnten. In späteren Jahren sind häufig ‚Revolutions-Gedenkfeiern‘ genannte Versammlungen stets in den Abendstunden – wenn der 9. November nicht auf einen Sonntag fiel – durchgeführt worden, wobei offenkundig die meisten der 20 Berliner Bezirke die Tradition einer eigenen sozialdemokratischen Feierstunde entwickelten. Nach vorliegenden Berichten kann nicht von einer kontinuierlich rückläufigen Beteiligung ausgegangen werden, da z. B. eine USPD-Veranstaltung 1920 in Neukölln ca. 5.000, ein ‚Massenaufmarsch‘ der SPD in diesem Bezirk 1927 jedoch 9.000–10.000 Teilnehmer mobilisiert haben soll.“288 Aufgrund seiner Untersuchung der SPD-Parteipresse kam Detlef Lehnert zu dem Ergebnis, die SPD habe in der Weimarer Republik die Erinnerung an den 9. November als Geburtsstunde der Republik durchaus gepflegt. In der sozialdemokratischen Memoirenliteratur wurde die Revolution allerdings nicht selten einfach weginterpretiert und das Geschehen auf einen bloßen Zusammenbruch reduziert. Offenbar ist aber diese Memoirenliteratur nicht repräsentativ für den Umgang der gesamten SPD mit dem Revolutionsgedenken. Lehnert kam zu dem Ergebnis, dass die durch den „Vorwärts“ repräsentierte Hauptströmung der SPD eine schlüssige Konzeption verfolgte: „Allen restaurativen Tendenzen energisch Widerstand leistend, die Weimarer Verfassung normativ anerkennend und öffentlichkeitswirksam propagierend, aber die demokratischen und sozialen Defizite der Verfassungswirklichkeit kritisch begleitend, sollte die SPD ‚Staatspartei der Republik‘ selbst 287 Zit. nach: Wickert: „Zu den Waffen des Geistes… Durchgreifen Republik!, 1989, (wie Anm. 222), hier 133. 288 Detlef Lehnert: „Staatspartei der Republik“ oder „revolutionäre Reformisten“? Die Sozialdemokraten, in: Detlef Lehnert/Klaus Megerle (Hg.): Politische Identität und nationale Gedenktage. Zur politischen Kultur in der Weimarer Republik, Opladen 1989, S. 89–113, hier 107.

Die Revolution und ihre Deutung im politischen Streit der Weimarer Republik

103

in Phasen der Opposition werden und zugleich Hoffnungsträger ‚revolutionärer Reformisten‘ bleiben.“ Sie habe das Ziel verfolgt, einerseits neben dem traditionellen 1. Mai den Verfassungstag in den Mittelpunkt zu stellen, „gleichzeitig aber nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, daß die Novemberrevolution 1918 die Geburtsstunde der deutschen Republik war und deren Erinnerungswert nicht den ‚Dolchstoß‘-Demagogen kampflos ausgeliefert werden durfte.“289 Anfangs hatten sozialdemokratische Gedenkartikel den Revolutionstag mitunter als den „größten Wendepunkt in der Geschichte des deutschen Volkes und der Arbeiterschaft“ gefeiert,290 mit fortschreitender Distanz zu den Ereignissen wurde der „Geburtstag der Republik“ dann nüchterner begangen. Waren die sozialdemokratischfreigewerkschaftlichen Aufrufe zum 9. November in den Anfangsjahren der Republik darauf konzentriert, „wie die Revolution erfolgversprechend weitergetrieben werden kann“,291 so war um die Mitte der Zwanzigerjahre eine eher zurückgenommene Position erkennbar. „Obwohl der ‚Vorwärts‘ auch 1925 die Ausrufung der Republik vor sieben Jahren als einen ‚Ehrentag der Sozialdemokratie‘ verteidigte, war die argumentative Defensive in der gegen die Propaganda von rechts vorgebrachten Versicherung unübersehbar, ‚daß die deutsche Staatsumwälzung vom November 1918 weder von ‚Novemberverbrechern‘ herbeigeführt noch durch einen ‚Dolchstoß‘ vorbereitet werden konnte‘. Statt die aktive Rolle der eigenen Partei bei der Durchsetzung der demokratischen Republik zu betonen dominierte unter diesem taktischen Gesichtspunkt die Version, die Revolution sei ‚wie eine reife Frucht vom Baum einer langen Entwicklungsreihe‘ gefallen. ‚Sie war weder gemacht noch vorbereitet. Sie kam, weil sie nach dem Erlebnis des Weltkrieges – so oder so – kommen mußte!‘“292 Die Reichstagswahlen im Mai 1928 brachten der SPD nicht nur einen Zuwachs an Stimmen, die Partei beteiligte sich nach Jahren der Abstinenz auch wieder an der Regierung und stellte mit Hermann Müller den Reichskanzler. Die Folge war eine erneute hohe Identifikation mit der Republik, die auch in den Gedenkveranstaltungen zum 9. November ihren Ausdruck fand. In dem offiziellen Gedenkband „Zehn Jahre deutsche Geschichte“, den die Reichsregierung 1928 veröffentlichte, spielte die Revolution allerdings eine außerordentlich marginale Rolle, als Bekenntnis zur revolutionären Geburtsstunde der Republik kann dieses Werk kaum verstanden werden. In dieser Hinsicht herrschte völlig Übereinstimmung mit den Zielen der begleitenden Ausstellung. Der Leitgedanke der Wanderausstellung „Zehn Jahre Weimarer Republik“ sei es, „daß die Revolution völlig aus dem Spiel bleibt und lediglich als geschichtliches Faktum hingenommen wird, daß dagegen der hinter der Revolution beginnenden 10jährigen Wiederaufbauarbeit ein geistiges Denkmal gesetzt wird“ – so 289 Ebenda, 112. 290 Vorwärts Nr. 564 (4.11.1919). 291 Vgl. Vorwärts Nr. 546 (5.11.1920). 292 Vorwärts (8.11.1925), zit. nach: Lehnert: „Staatspartei der Republik“ oder „revolutionäre Reformisten“?, 1989, (wie Anm. 288), hier 105f.

104

Weimarer Republik

der zuständige Staatssekretär in der Reichskanzlei Hermann Pünder am 27. Dezember 1928 in einem Brief an Reichswirtschaftsminister Curtius.293 Deutlich andere Akzente setzte Hermann Müller in seinem eigenen Buch „Die Novemberrevolution“, das ebenfalls 1928 erschien, im selben Jahr, in dem er wieder zum Reichskanzler gewählt werden sollte. Müller hatte während des Krieges die Burgfriedens-Position der SPD-Mehrheit geteilt und war 1916 aufgrund einer Nachwahl Mitglied des Reichstags geworden. Im November 1918 zog er als SPD-Mann in den Vollzugsrat der Berliner Arbeiter- und Soldatenräte ein. Er war Mitglied der Nationalversammlung und wurde nach Eberts Amtsantritt zu einem der beiden MSPD-Vorsitzenden gewählt. Müllers Perspektive war 1928 die des erfolgreichen sozialdemokratischen Politikers, der offensichtlich für die Republik und die Errungenschaften der Revolution werben wollte. Die in der Nachkriegszeit aufgewachsene Jugend wisse vielfach gar nicht mehr, so Müller, was sich durch die Revolution grundlegend geändert habe. „Die Revolution hat das Werk der Befreiung der Arbeiterklasse eingeleitet. Im Werk von Weimar liegt der Keim für die werdende sozialistische Gesellschaft. Es ist Aufgabe der Zukunft, das in Weimar begonnene Werk zur Reife zu bringen.“294 (Vgl. Kap. 7) Der Umgang der Sozialdemokratie mit der Revolution 1918/19 hatte erkennbar zwei Seiten. War der Adressat der Aktivitäten vorwiegend die eigene Parteibasis, zögerte die SPD nicht, an die Revolution zu erinnern, und schuf gezielt entsprechende Gedenktraditionen. Wandten sich führende Sozialdemokraten dagegen staatstragend an eine breite Öffentlichkeit, streben nach Zusammenarbeit mit bürgerlichen Parteien oder waren in Koalitionen eingebunden, dann wurde die Revolution 1918/19 peinlich ins hinterste Zimmer verbannt.

Keine wirkliche Revolution Während sich die Zeitgenossen in den Revolutionstagen des November 1918 völlig einig darüber waren, dass es sich bei dem Geschehen um eine „Revolution“ handelte, wurden angesichts des weiteren Verlaufs schon bald Zweifel formuliert. Walter Rathenau war einer derjenigen, deren Beurteilung der Revolution sich bereits in den ersten Monaten gravierend veränderte. Im Juni 1919 formulierte er in seiner Schrift „Kritik der dreifachen Revolution“, die Revolution sei „eine Revolution aus Versehen“ und ein „Verzweiflungsprodukt“ gewesen. Seine eigene Enttäuschung und seine Zweifel wurden deutlich in der Klage: „Nicht wurde eine Kette gesprengt durch das Schwellen eines Geistes und Willens, sondern ein Schloss ist durchgerostet. Die Kette fiel ab, 293 Zit. nach: Jens Flemming/Claus-Dieter Krohn/Dirk Stegmann/Peter Christian Witt (Hg.): Die Republik von Weimar. Bd. 1. Das politische System, Königstein/Ts., Düsseldorf 1979, hier 95. 294 Hermann Müller-Franken: Die November-Revolution. Erinnerungen, 2. durchgesehene Aufl., 31. bis 38. Tausend, Berlin 1931, hier 286.

Die Revolution und ihre Deutung im politischen Streit der Weimarer Republik

105

und die Befreiten standen verblüfft, hilflos, verlegen und mussten sich wider Willen rühren […] Den Generalstreik einer besiegten Armee nennen wir deutsche Revolution.“295 Rathenau vermisste im Rückblick schon 1919 den entschiedenen Willen des Volkes, Veränderungen anzustreben und durchzusetzen. „Wir haben keine Revolution gemacht. Einen Heeresstreik, eine militärische Sabotage, eine parlamentarische Palastrevolte haben wir erlebt, und diese Dinge haben teilweise revolutionäre Wirkungen gehabt. Das Volk blieb politisch unbeteiligt, und die alten Männer herrschen in neuer Zusammensetzung.“296 Während Rathenau insbesondere den entschiedenen Willen zu Veränderungen vermisste, kritisierte der junge Liberale Theodor Heuss 1919, der Umsturz sei aus keiner großen Idee oder Vision geboren worden. „Der Umsturz ist eine Sabotage des Militärsystems durch das Militär, eine unblutige Kasernenrevolte, aus dem Zusammenbruch der militärischen Erfolgsmöglichkeiten erwachsen und durch die Agitation einiger Berufsrevolutionäre genährt. Nach dem Geistigen zu suchen, ist eine mühsame und aussichtslose Sache – nicht nur im Abstrakten nach der Idee, sondern auch im Konkreten.”297 Für Max Weber war das Ganze ein „blutiger Karneval, der den ehrenvollen Namen Revolution nicht verdient“.298 Elfi Bendikat kam bei ihrer Untersuchung der liberalen Presse zu dem Ergebnis, dass die Berichterstattung geprägt war von dem Ziel, die Republik möglichst nicht in Verbindung mit einer „Revolution“ zu bringen. Aus diesem Grund hätten die liberalen Zeitungen die Revolution dem monarchisch-autoritären Regierungssystem als dessen „Todesstunde“ zugeordnet.299 Daneben sollte nach ihrem Urteil auch durch die Abschwächung des revolutionären Charakters dieses Ereignisses die Folgebelastung für die Republik gesenkt werden. Die Revolution „wurde deshalb als äußere Erscheinungsform des militärischen, politischen und wirtschaftlichen Zusammenbruchs gedeutet, als ‚passive Kehrseite des rechtlosen, kampflosen Zusammenbruchs aller materiellen und seelischen Kräfte auf der Seite des Bestehenden‘.“300 Im Hinblick auf das liberale Bürgertum kann mit Reinhard Rürup festgestellt werden: „Je weiter man sich von der Revolution entfernte desto stärker wurde die Neigung sie zu einem bloßen Zusammenbruch umzuinterpretieren oder zu einer Übergangszeit zwischen zwei Systemen, durch die man einfach ‚hindurch‘ mußte.“301 Aus ganz anderen Motiven wurden unter Linksintellektuellen Zweifel geäußert: Es hatte sich in ihren Augen am Ende der Umbruchphase schlicht zu wenig verändert, um das große Wort Revolution zu rechtfertigen. Kurt Tucholsky schrieb unter

295 296 297 298 299 300 301

Walter Rathenau: Kritik der dreifachen Revolution, Berlin 1919, hier 9. Ebenda, 63. Theodor Heuß: Zwischen Gestern und Morgen, Stuttgart 1919, hier 54. Max Weber: Politische Schriften, München 1921, hier 484. Bendikat: „Wir müssen Demokraten sein.“, 1989, (wie Anm. 285), hier 153f. Ebenda, 154. Rürup: Probleme der Revolution in Deutschland 1918/19, 1968, (wie Anm. 249), hier 49.

106

Weimarer Republik

seinem Pseudonym Ignaz Wrobel in der „Weltbühne“: „Wir haben keine Revolution gehabt, aber wir haben eine Gegenrevolution.“302 Ganz ähnlich äußerte sich 1922 Wilhelm Michel in der derselben Zeitschrift: Er gedachte der „Restauration, nicht Revolution“ und meinte, im November 1918 habe lediglich eine „Zuckung“ stattgefunden, „kein Umsturz“.303 1928 schrieb Kurt Tucholsky sein Gedicht „Zehn Jahre deutsche ‚Revolution‘“. Sein Fazit: „Wir haben die Firma gewechselt. Aber der Laden ist der Alte geblieben.“304 Auch aus der Perspektive der USPD schien das Novembergeschehen „bereits nach Jahresfrist ‚weit mehr ein Zusammenbruch als eine bewußte Revolution‘ zu sein, eine ‚geglückte Revolte‘ gegen den morschen Obrigkeitsstaat und insofern nur ein ‚politisches Vorbeben‘ im Hinblick auf künftige Umwälzungsprozesse.“305 Mit eindeutig diffamierender Zielrichtung wurde aus dem extrem rechten Milieu darauf beharrt, von einer Revolution könne eigentlich keine Rede sein, etwa in der Berichterstattung der agrarisch geprägten „Deutschen Tageszeitung“. Deren Position fasste Jürgen Bergmann zusammen: „Es handelte sich zum einen […] 1918 ‚gar nicht um eine Revolution‘, ‚d. h. um keine aus den Tiefen des Volkes kommende soziale Bewegung und Umwälzung, … sondern um eine politisch angemalte und geschickt aufgebaute Meuterei'. Bei den darüber hinausgehenden Erscheinungen ging es jedoch nur um ‚einen Ausbruch niedrigster Masseninstinkte‘ oder um ‚eine gewaltsame, würdelose und selbstmörderische Zerstörung, die sich sinn- und ziellos in den übelsten Instinkten fanatisierter Menschen austobte‘ – es war insofern in seinem ‚ganzen Charakter, mit Deserteuren und sonstigem Gelichter im Vordergrund, nichts als eine Pöbelmeuterei‘.“306 Hitler sprach in „Mein Kampf“ vom „Banditenstreich des Herbstes 1918“, der sich selbst als deutsche Revolution bezeichne.307 Eine wahrhaft deutsche Revolution, daran ließ der Nationalsozialismus von Anfang an keinen Zweifel hatte mit dem Geschehen von 1918/19 nichts gemeinsam. Folgerichtig hieß es in einem der ersten historischen Werke, die nach dem 30. Januar 1933 erschienen: „Es gibt keine Revolution von 1918! Die Revolution der Deutschen hat dort ihren Ursprung, wo die Revolte von 1918 ihre Sühne fand!“308

302 Zit. nach: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke. Bd 2. 1919–1920, Reinbek, hier 87. 303 Zit. nach: Wickert: „Zu den Waffen des Geistes … Durchgreifen Republik!“, 1989, (wie Anm. 222), hier 132. 304 Zit. nach: Helmut Lamprecht (Hg.): Deutschland, Deutschland. Politische Gedichte vom Vormärz bis zur Gegenwart, Bremen 1969, hier 371. 305 Leipziger Volkszeitung (8.11.1919), zit. nach: Lehnert: „Staatspartei der Republik“ oder „revolutionäre Reformisten“?, 1989, (wie Anm. 288), hier 105. 306 Bergmann: „Das Land steht rechts!“, 1989, (wie Anm. 121), hier 192. 307 Hitler: Mein Kampf, 1938, (wie Anm. 132), hier 377f. 308 Hein Schlecht: Einleitung, in: Joseph Goebbels: Revolution der Deutschen. 14 Jahre Nationalsozialismus, Oldenburg 1933, S. 7–11, hier 7.

Die Geschichtswissenschaft der Weimarer Republik und ihre Deutungen der Revolution

107

Die Geschichtswissenschaft der Weimarer Republik und ihre Deutungen der Revolution An den Hochschulen der Weimarer Republik überwog, der schwarz-weiß-rote Geist. So Theodor Eschenburg 1965.309 Das galt insbesondere auch für die Historischen Institute. Sozialdemokraten gab es bis 1919 auf historischen Lehrstühlen nicht – und auch später nur in seltenen Ausnahmefällen. Dafür sorgten Berufungsverfahren, die stets den konservativen Geist und die Exklusivität des Professorenstandes wahren sollten. „Charakteristisch ist, daß über den ‚Bruch in der deutschen Geschichte 1918/ 19‘ hinaus die Kontinuität dieses Denkens im allgemeinen bewußt gewahrt wurde.“310 Zentraler Punkt in diesem Denken war ein Staatsverständnis, das sich wesentlich von dem der westlichen Länder und unserem heutigen unterschied und entscheidend die Haltung der Historiker zur Revolution von 1918/19 bestimmte. Auf dieses Staatsverständnis ist daher zunächst etwas genauer einzugehen. Die Prägung der Regierungsgewalt durch Parteien und Interessengruppen, wie sie konstituierend für moderne parlamentarische Demokratien ist, kam nach Überzeugung der Historiker des Kaiserreichs und der Weimarer Republik fast einem Verrat am Volk gleich, formulierte Karen Thiessenhusen, die in den späten Sechzigerjahren „Politische Kommentare deutscher Historiker zur Revolution und Neuordnung 1918/19“ untersucht hat. „Die wahren Interessen des Volkes – das sie nicht als Summe von Einzelwesen oder Gruppen, sondern als unpolitische ‚geistige Einheit‘ verstanden – konnte nach ihrer Meinung nur eine überparteiliche Regierung erkennen und vertreten, die Einsicht in das Lebensgesetz von Staat, Nation und Volk gewonnen hatte und nur ihnen diente. Dieses Ideal einer Regierung verwirklichte für sie die konstitutionelle Monarchie in der Verfassung von 1871, mit der das deutsche Verfassungsleben ‚zum alten germanischen Volkskönigtum‘ zurückkehrte.“311 Der Staat war nach dem Verständnis der deutschen Historiker in allererster Linie durch seine Außenpolitik geprägt. Schon seine Entstehung verdankte er in ihren Augen der Außenpolitik, den Auseinandersetzungen an den Grenzen. „Der Staat wurde – in Fortführung Rankescher Ideen – als Legalisierung der Kriegsformation betrachtet, deren Auflösung automatisch den Untergang des Staates bedeuten müsse; denn nach Ranke kann ein Staat nur durch die Mittel erhalten werden, durch die er entstanden ist, also durch Druck und Gegendruck an seinen Grenzen. Darin liege das ‚geschichtliche Recht des Krieges‘. […] Da die Historiker der Entstehung des

309 Theodor Eschenburg: Aus dem Universitätsleben vor 1933, in: Andreas Flitner (Hg.): Deutsches Geistesleben und Nationalsozialismus. Eine Vortragsreihe der Universität Tübingen, Tübingen 1965, S. 24–46, hier 46. 310 Karen Thiessenhusen: Politische Kommentare deutscher Historiker zur Revolution und Neuordnung 1918/19, in: Aus Politik und Zeitgeschichte (1969), H. 45, S. 3–63, hier 6. 311 Ebenda, 19.

108

Weimarer Republik

Staates einzig die Außenpolitik zugrunde legten und gleichzeitig Außenpolitik mit Machtpolitik identifizierten, glaubten sie die einzig mögliche Definition für den Staat gefunden zu haben in der Formel ‚Staat ist Macht‘.“312 Der Staat war in den Augen der deutschen Historiker des Kaiserreichs und der Weimarer Republik also nicht das Produkt eines zweckgerichteten Vertrages, wurde nicht durch die Lehre von der Volkssouveränität definiert. Er besaß vielmehr selbst „Ursprünglichkeit“, erhielt also seine Existenz nicht – in einer wie auch immer gearteten Weise – vom Volk. Die äußere Form des Staates wurde nach ihrer Anschauung nicht aktiv vom Volk bestimmt, sondern nur indirekt vom „Volkstum“ geprägt. Deshalb schien es für einen Staat geradezu unmöglich, Verfassungsformen anderer Völker nach Belieben zu übernehmen. Insofern enthält solches Staatsdenken ein statisches Moment im Vergleich zur dynamischen Staatsauffassung der naturrechtlich-demokratischen Lehre, nach der jedes Volk in freier Entscheidung sich seine Verfassung wählt, entsprechend der jeweiligen besonderen geschichtlichen Situation. Der Staat war im Denken der deutschen Historiker eine objektive, überindividuelle Macht, war selbst eine Art Individuum mit „Eigenwert“, dem der einzelne zu dienen hatte. Konkret war das Deutsche Kaiserreich der Staat der deutschen Historiker. Im preußisch-deutschen Staat sahen sie die Erfüllung der deutschen Geschichte. Das zeigte sich in aller Deutlichkeit während des Ersten Weltkriegs. Während sich die meisten Historiker mit politischen Stellungnahmen zu Tagesfragen vor 1914 zurückgehalten hatten, entwickelten sie mit Ausbruch des Weltkrieges ein eminentes politisches Interesse und zugleich den Anspruch auf die geistige Führung der Nation. Die deutschen Historiker hielten sie es geradezu für ihre nationale Pflicht, die Nation zu weltpolitischen Aufgaben zu erziehen, um damit den machtpolitischen Zielsetzungen des Staates eine breitere Basis im Innern zu schaffen. Es galt, die großartige Einheit der Nation vom August 1914 aufrecht zu erhalten und zu stärken. „Dieses Selbstverständnis überdauerte den Krieg und trat zu Beginn der Weimarer Republik noch stärker in Erscheinung als je zuvor.“313 Ganz selbstverständlich hatten sich die Historiker während des Kriegs an den Forderungen nach Gebiets-Annexionen der unterschiedlichsten Art beteiligt – selbst Meinecke trat zeitweilig für eine weitgehende und dauernde Kontrolle über Belgien ein und forderte die Annexion Marokkos.314 Der Krieg wurde im Verständnis deutscher Historiker aber keineswegs nur um Gebiete und Macht geführt, es ging auch um geistige Weichenstellungen von weltgeschichtlicher Bedeutung. Georg v. Below formulierte 1917: „Die Erlebnisse des Weltkrieges haben den Zusammenbruch der Ideale der französischen Revolution dargetan. Die Ideen der Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit sind durch die deutschen Ideen von 1914, Pflicht, Ordnung, Gerechtig-

312 Ebenda, 15. 313 Ebenda, 5. 314 Vgl. Petzold: Die Dolchstoßlegende, 1963, (wie Anm. 82), hier 87.

Die Geschichtswissenschaft der Weimarer Republik und ihre Deutungen der Revolution

109

keit überwunden.“315 Die Historiker waren vom deutschen Sieg und von der Überlegenheit des deutschen Regierungssystems völlig überzeugt. Entsprechend tief war der Fall, als im Sommer und Herbst 1918 alle Siegeshoffnungen zusammenbrachen. Die publizistische Aktivität der Historiker, vor allem der Konservativen, sank rapide. Und nicht nur das: Auffallend ist, dass es offenbar einen blinden Fleck, ein Tabuthema bei der Beschäftigung mit dem Kriegsende gab. Karen Thiessenhusen ist bei ihrer Untersuchung darauf gestoßen, dass sich in den folgenden Monaten und Jahren nur wenige Historiker zu den einschneidenden Oktobervorgängen äußerten. Im gesamten von ihr untersuchten Material tauchte nur zweimal der Hinweis auf, „daß die Waffenstillstandsbitte und die Regierungsumbildung auf die Initiative von Ludendorff zurückgingen. Für die spätere Beurteilung des Kriegsausganges war das einfache Ignorieren dieser Tatsache von großer Bedeutung: Es erwies sich als ausgezeichnetes Mittel, die These des ‚im Felde unbesiegt‘ und die Dolchstoßlegende mit zu begründen und zu festigen.“316 Im Hinblick auf ihre Position zu Revolution und Republik, insbesondere aber auch zur Dolchstoßthese unterschied Karen Thiessenhusen zwei Gruppen von Historikern. Für die „Rechts-Konservativen“ – Dietrich Schäfer, Georg v. Below, Johannes Haller, Eduard Meyer, A.O. Meyer, Theodor Schiemann, Otto Hoetzsch, Karl Alexander von Müller, Richard Fester, Erich Brandenburg, Adalbert Wahl, Fritz Hartung, Felix Rachfahl, Martin Spahn, Max Lenz, Erich Marcks – sei der „Dolchstoß“ eine feststehende Tatsache gewesen, die „Gouvernemental-Liberalen“ – Hans Delbrück, Otto Hintze, Friedrich Meinecke, Walter Goetz, Hermann Oncken, Ludwig Bergsträßer, Karl Brandi, Johannes Ziekursch, Siegmund Hellmann, Veit Valentin – hätten dagegen die Niederlage nicht als Folge von Verrat gesehen.317 Unter dem Titel „Wie wurden wir ein Volk? Wie können wir es bleiben?“ setzte sich Dietrich Schäfer 1919 mit Revolution und Niederlage auseinander. Schäfer war Vertreter einer betont nationalen und politischen Historiographie, ein Schüler Treitschkes und teilte durchaus auch dessen Judenfeindschaft. Schäfer verstand sich als Erzieher des deutschen Volkes. Sein Hauptwerk „Deutsche Geschichte“, das erstmals 1904 erschien,318 erlebte bis weit in die NS-Zeit hinein zahlreiche Auflagen. Nationalsozialisten sahen in Schäfer einen Vordenker. Für ihn war der „Dolchstoß“ eine klar auf der Hand liegende Tatsache mit weit reichenden Folgen: „Die Männer des 9. November […] haben Deutschland in einen Zustand versetzt, wie es ihn elender und hoffnungsloser nie gesehen hat.“ Das Volk sei den Lügen der Feinde erlegen und habe sich selbst nicht nur wehrlos sondern auch ehrlos gemacht. Das Verhalten seiner Kollegen Delbrück, Meinecke und Goetz war für Schäfer völlig unverständ-

315 Zit. nach: Thiessenhusen: Politische Kommentare deutscher Historiker zur Revolution und Neuordnung 1918/19, 1969, (wie Anm. 310), hier 19. 316 Ebenda, 21. 317 Ebenda, 11f. 318 Dietrich Schäfer: Deutsche Geschichte, 7. Aufl., Jena 1919.

110

Weimarer Republik

lich.319 Am neuen Staat ließ Schäfer in seiner „Deutschen Geschichte“ kein gutes Haar: „An die Stelle des Kaiserreichs trat die Republik. Sie verkündete Frieden, Freiheit und Brot. Sie hat Unfrieden, Knechtschaft und Hunger gebracht. […] Es möchte schwer sein, auch nur ein einziges Gebiet zu bezeichnen, auf dem die Umwälzung Besserungen gebracht hätte“.320 Die Revolution sah er als vollständige Verrohung aller Sitten: „Jetzt waren alle Höllengeister losgelassen. Roheste Beuteund Genußgier, brutale Mißachtung jeder Art von Recht und Sitte wurden tägliche Übung. Raub und Plünderung, Erpressung und Diebstahl, Lug und Trug, Gewalttat und Arglist sind in deutschen Landen wohl niemals in dem Maße an der Tagesordnung gewesen wie in den Wochen und Monaten nach der Revolution.“321Zwischen 1918 und 1925 hielt Schäfer nachweislich 137 Vorträge, in denen es meist um den Dolchstoß oder den Machtstaatsgedanken ging. Wie sehr er ganz persönlich unter den Folgen des angeblichen Dolchstoßes gelitten hat, zeigt eine Episode aus dem Jahr 1920. Mit einem Rundschreiben bedankte sich Schäfer für die Glückwünsche zu seinem 75. Geburtstag und verwies zugleich auf das wehrlose, ehrlose, entrechtete und geknechtete Vaterland.322 Auch für Johannes Haller war der Dolchstoß unumstößliche Tatsache. Im Februar 1919 sprach er anlässlich der Eröffnung des Zwischensemesters in Tübingen davon, dass die deutschen Kämpfer auch den vielfach überlegenen Feind geschlagen hätten, „bis die politische Gasvergiftung, von der Heimat ausgehend, die Front erreichte“. Im gefährlichsten Moment habe die Heimat den Kämpfern den Dolch in den Rücken gestoßen.323 Georg von Below, einer der profiliertesten und streitbarsten Köpfe im nationalkonservativen Lager, nannte schon im Dezemberheft 1918 der von ihm ein Jahr zuvor mitbegründeten Zeitschrift „Deutschlands Erneuerung“ als Ursache des militärischen Zusammenbruchs den „Dolchstoß“. 1919 formulierte er: „Es kann unserem Volk nicht oft genug vor Augen gestellt werden: nicht ihren Waffenerfolgen verdanken unsere Feinde ihren Sieg, unserer Erbärmlichkeit in der Heimat verdanken sie ihn.“324 Below war kein sentimentaler Herzensmonarchist, nicht nur Gegner der Republik, sondern entschiedener Feind von Demokratie schlechthin. Eine parlamentarische Monarchie war für ihn ebenso wenig akzeptabel wie die Republik. Belows Ziel war der starke nationale Staat, für den in seinen Augen die parlamentarische Demokratie grundsätzlich eine Gefahr darstellte. In seinen Äußerungen zur Revolu-

319 Dietrich Schäfer: Wie wurden wir ein Volk? Wie können wir es bleiben?, München 1919, hier 72. 320 Schäfer: Deutsche Geschichte, 1919, (wie Anm. 318), hier 516f. 321 Ebenda, 518. 322 Vgl. Barth: Dolchstoßlegenden und politische Desintegration, 2003, (wie Anm. 34), hier 454. 323 Zit. nach: Barth: Dolchstoßlegenden und politische Desintegration, 2003, (wie Anm. 34), hier 455. 324 Georg v. Below: Sinn und Bedeutung des deutschen Zusammenbruchs, in: Deutschlands Erneuerung 3 (1919), S. 77–84, hier 78.

Die Geschichtswissenschaft der Weimarer Republik und ihre Deutungen der Revolution

111

tion von 1918/19 waren von Anfang an deutliche antisemitische Tendenzen festzustellen.325 Für die meisten Historiker des national-konservativen Lagers begann der „Dolchstoß“ nicht erst im Herbst 1918. Below nannte in diesem Zusammenhang auch die Friedensresolution der Reichstagsmehrheit von 1917. Für Johannes Haller war die Revolution „die Tatsache eines ungeheuren Bankrotts, der ebenso schmerzlich wie beschämend ist, weil er einen Fehlbetrag an geistigen und sittlichen Kräften enthüllte, […] der nicht möglich gewesen wäre, wären nicht schon vor dem Kriege Geist und Gewissen der Nation erschlafft und stumpf gewesen.“326 Dietrich Schäfer sah die Ursachen für die „Zermürbung der inneren Front und dadurch Zersetzung auch der äußeren“ im jahrzehntelangen Wühlen „gegen jede Steigerung der Macht, gegen jede Stärkung der Rüstung“.327 Below präzisierte Schäfers allgemein gehaltenes Urteil in einem langen „Sündenregister“ der „Demokratie“, ohne dabei genauer zu definieren, was er unter „Demokratie“ verstand; er benutzte den Begriff schlicht „als simplifizierendes Schlagwort für alle die politischen Tendenzen in Deutschland, die sich nicht eindeutig mit der alldeutsch-annexionistischen Richtung identifizieren ließen.“328 Der „Gebhardt“, damals wie heute das bedeutsamste Handbuch der deutschen Geschichte, vertrat in seiner sechsten Auflage von 1923 inhaltlich die Dolchstoßthese ohne explizit den Begriff zu verwenden.329 Der Gebhardt blieb vollständig dem Staatsverständnis aus der Zeit des Kaiserreichs verhaftet. Das neue Deutschland wurde als „parlamentarische Republik nach französischem Muster“ bezeichnet, ausdrücklich verwiesen wurde auf die Gefahr, „dass die jeweilige parlamentarische Mehrheit der Minderheit rücksichtslos ihren Willen aufzwängt“.330 Die neue Verfassung sei „nichts weniger als ein glücklicher Wurf, als ein aus machtvollem Einheitsgefühl erwachsenes Denkmal deutschen Geistes.“331 In seiner siebten Auflage von 1931 bekannte sich der „Gebhardt“ noch klarer und deutlicher zur Dolchstoßthese, wenn er betonte, „daß die Ursache unserer Niederlage zum großen Teil infolge des in der Heimat ertöteten [!] Willens zum Weiterkämpfen zu suchen

325 Vgl. Töpner: Gelehrte Politiker und politisierende Gelehrte, 1970, (wie Anm. 8), hier 178. 326 Johannes Haller: Reden und Aufsätze zur Geschichte und Politik, 2. Aufl., Stuttgart 1941, hier 378. 327 Dietrich Schäfer: Ludendorffs „Urkunden der Obersten Heeresleitung“, in: Deutschlands Erneuerung 4 (1920), S. 601–605, hier 604. 328 Thiessenhusen: Politische Kommentare deutscher Historiker zur Revolution und Neuordnung 1918/19, 1969, (wie Anm. 310), hier 26f. 329 Aloys Meister (Hg.): Gebhardts Handbuch der Deutschen Geschichte. Dritter Band: Vom Abschluß der deutschen Bundesakte (1815) bis zum Ende des Weltkriegs, Stuttgart/Berlin/Leipzig 1923, hier 713f. 330 Ebenda, 717. 331 Ebenda, 717.

112

Weimarer Republik

ist.“332 Er blieb bei seiner negativen Bewertung der Republik und der Weimarer Verfassung.333 An der Oktoberreform schieden sich bei den deutschen Historikern die Geister. Während die rechts-konservativen darin nicht nur einen fundamentalen Fehler, sondern einen Teil des Dolchstoßes und des Verrats sahen, betonten die gemäßigten die Notwendigkeit der Reform. Meinecke brachte es auf die bündige Formel: „Der moderne Volkskrieg führt mit notwendiger, unerbittlicher Konsequenz zum Volksstaat.“334 Dabei sah er in diesem modernen Volksstaat nicht zwangsläufig eine Abkehr von den Staatsidealen, für die er als Historiker eintrat: „Nun ist es die Aufgabe des neuen Volksstaates, die Forderungen der großen deutschen Idealisten und preußischen Reformer vor hundert Jahren zu verwirklichen und bis in die tiefsten Schichten des Volkes jenes Staatsethos zu verbreiten, das aus der sittlichen Freiheit des einzelnen fließt.“335 Auch Hans Delbrück begrüßte die Oktoberreformen als politisches Gebot der Stunde. Er war im Oktober 1918 fest davon überzeugt, dass die völlige Neubildung der Regierung und deren nun festgeschriebene Verantwortlichkeit gegenüber dem Reichstag einen entscheidenden Einfluss auf die zukünftigen Friedensverhandlungen haben würden, da Wilson es ja in seinen Noten abgelehnt hatte, mit den alten aristokratisch-militaristischen Führungsschichten Deutschlands zu verhandeln. Außerdem sah Delbrück mit der Oktoberreform die Gefahr einer Revolution gebannt. Delbrück hatte seit längerem einen Freundeskreis, zu dem auch Meinecke gehörte, in der „Mittwochabend“-Gesellschaft versammelt. „Der Grundgedanke unseres Kreises war dabei immer“, charakterisierte Meinecke dessen Ziele und Anschauungen, „Deutschland zu bewahren vor einer Niederlage und einer Revolution. Darum bemühten wir uns um den Verständigungsfrieden mit unseren Gegnern und kämpften an gegen den Annexionismus und den verschärften Unterseebootkrieg, die ihn unmöglich machten. Darum bemühten wir uns auch im Innern um einen Verständigungsfrieden zwischen Bürgertum und Arbeiterschaft, um einen Kompromiß zwischen Monarchie und Demokratie, zwischen Kapitalismus und Sozialismus.“336 In den Augen Meineckes war die Umgestaltung des Staatswesens „an und für sich schlechthin notwendig geworden“,337 denn die ungeheuere nationale Kraftanstrengung im Krieg habe sich nicht vereinbaren lassen mit der „Entfremdung der Massen vom Staate, hervorgerufen durch das Übergewicht des

332 Robert Holzmann (Hg.): Gebhardts Handbuch der Deutschen Geschichte. 7. Aufl., völlig neu bearbeitet, Stuttgart/Berlin/Leipzig 1931, hier 803. 333 Ebenda, 836. 334 Friedrich Meinecke: Nach der Revolution. Geschichtliche Betrachtungen über unsere Lage, München/Berlin 1919, hier 5. 335 Ebenda, 8. 336 Ebenda, 44. 337 Ebenda, 60.

Die Geschichtswissenschaft der Weimarer Republik und ihre Deutungen der Revolution

113

Herrschaftsgedankens, des von Preußen getragenen konservativ-militaristischen Prinzips“.338 Auch über die Mittwochabend-Gesellschaft hinaus stellte Thiessenhusen bei den „gouvernemental-liberalen“ Historikern im Herbst 1918 Veränderungen fest. „Im Oktober 1918 modifizierten die gemäßigten Historiker in einigen Punkten ihr politisches Urteil. Oder besser: Unter dem Eindruck der militärischen und politischen Notlage des Reiches und der oktroyierten Verfassung betonten sie mit stärkerem Nachdruck und in größerem Ausmaß als bisher die dringende Notwendigkeit von Reformen. Das Ziel war das gleiche geblieben: Einheit im Innern und maßvolle Politik auf der Basis von Macht und Stärke nach außen hin. Den Primat der Außenpolitik als politisches Grundprinzip gaben sie keineswegs auf, sondern sie wollten ihn nur noch enger, unlösbar mit der Innenpolitik, mit den Interessen und dem politischen Bewußtsein der Massen verflechten.“339 Die Niederlage im Weltkrieg war für gemäßigte Historiker wie Friedrich Meinecke primär militärisch bedingt und nicht das Ergebnis irgendeines „Dolchstoßes“. In einem Aufsatz, der ursprünglich in der Sonntagsnummer der „Norddeutschen Allgemeinen Zeitung“ am 10. November 1918 erscheinen sollte, dann aber aufgrund der Revolution erst am 20. November in der „Deutschen Allgemeinen Zeitung“ erschien, schrieb er: „Unsere Niederlage wurde doch wohl erst dann unabwendbar, als das physische Übergewicht unserer Feinde unerträglich wurde durch den Eintritt Amerikas in den Krieg. Wir haben ihn selbst heraufbeschworen durch unseren Entschluß zum radikalen Unterseebootkrieg.“340 Diesen Entschluss habe die OHL dem widerstrebenden Reichskanzler abgerungen, was Meinecke als Ergebnis einer Fehlentwicklung deutete: „Bei uns hat der Krieg die Politik, der Soldat den Staatsmann überwuchert.“341 Einen „gewissen geschichtlichen Trost“ glaubte Meinecke deshalb daraus ziehen zu können, dass nicht „das echte, das eigentlich preußische System“ in der Katastrophe von 1918 zugrunde gegangen sei, sondern „das entartete, das aus den Fugen gegangene. Wir haben es nicht nötig, unsere ganze Vergangenheit hinterdrein anzuklagen und die alte preußische Staatsidee deswegen für hybrid zu erklären, weil sie ein so furchtbares Ende genommen hat.“342 Meinecke hatte den Blick bereits nach vorn gerichtet, wenn er das Verdienst, einer Weltübermacht so lange standgehalten zu haben, nicht mehr in erster Linie dem alten System zugute hielt, sondern der „Leistung eines ganzen Volkes mit all seinen geistigen, wirtschaftlichen, technischen und sonstigen Fähigkeiten, das sich zu Beginn des Krieges entschlossen und rück-

338 Ebenda, 43. 339 Thiessenhusen: Politische Kommentare deutscher Historiker zur Revolution und Neuordnung 1918/19, 1969, (wie Anm. 310), hier 23. 340 Meinecke: Nach der Revolution, 1919, (wie Anm. 334), hier 11. 341 Ebenda, 14. 342 Ebenda, 18.

114

Weimarer Republik

haltlos in den Dienst des bisherigen Obrigkeitsstaates stellte – nicht schlechthin und ausnahmslos in der Absicht, diesen selbst damit zugleich zu stützen und zu konservieren, sondern um das ganz allgemein bedrohte Dasein der Nation zu verteidigen.“343 In dieser Leistung des ganzen Volkes für den nationalen Staat sah Meinecke die Legitimation für die Forderung nach dem „Volksstaat“, nach der Beteiligung des Volkes am Staatswesen. Meinecke trat der Behauptung der Konservativen entgegen, die „Unreife und Begehrlichkeit unserer Massen“ sei die tiefste Ursache der Revolution und betonte, „dass es zu allen Zeiten und nun zumal in den modernen Zeiten der Großindustrie verwahrloste niedere Volksmassen gibt, die zum Träger revolutionärer Umsturzideen werden können. Sie sind etwas Gegebenes; die Verhältnisse haben sie geschaffen; man muß mit ihnen rechnen. Und die Aufgabe des weisen Staatsmannes ist es, diese schlimmen Entwicklungstendenzen im modernen Massenleben zu bekämpfen durch Förderung aller guten, auf sittliche Hebung, Ordnung und Gesetzlichkeit gerichteten Entwicklungstendenzen in ihnen.“344 Wie Meinecke in einem Vortrag über „Die geschichtlichen Ursachen der deutschen Revolution“ Ende März 1919 vor holländischen Hörern in Groningen und Delft erläuterte, war in seinen Augen die Revolution die unmittelbare Folge des Zusammenbruchs der militärischen Macht: „die Autorität der bisher bei uns herrschenden Gewalten und Einrichtungen, die noch während des Krieges sich als außerordentlich stark erwiesen hat, mußte erst durch den niederschmetternden Eindruck der Niederlage so erschüttert werden, dass die revolutionären Tendenzen freie Bahn bekamen.“345 In der Wiener „Neuen Freien Presse“ hob Meinecke am 11. Juni 1922 hervor, die Dolchstoßlegende diene lediglich dazu, die eigenen Fehler während des Krieges zu überdecken, die im Rechtslager durch mangelndes politisches Augenmaß, phantastische Überschätzung der Siege und geringes Entgegenkommen gegen die demokratischen Massenwünsche begangen worden seien.346 Begrüßt hat Meinecke die Revolution nicht, er hat sie als Bedrohung empfunden, als Ende einer glanzvollen Zeit. In einem Aufsatz „Der nationale Gedanke im alten und neuen Deutschland“, schrieb er im Dezember 1918: „Unersetzliches fühlten wir gefährdet, nicht nur alte lieb gewordene Einrichtungen, die schließlich durch neue ersetzt werden könnten, sondern auch innerste Voraussetzungen der echten Kultur, geistige Freiheit für das Individuum, die durch eine andauernde Herrschaft des Proletariats viel schwerer bedroht werden würde, als durch den Druck des alten Obrigkeitsstaates. […] Man wird vielleicht auch von den voraugustlichen Zeiten einmal sagen, was man in Frankreich nach der Revolution gesagt hat: Wenn man wissen will, was leben heißt, muß man vor 1789 gelebt haben“.347 Der nun unum-

343 344 345 346 347

Ebenda, 2f. Ebenda, 38f. Ebenda, 11. Friedrich Meinecke: Politische Schriften und Reden, (Werke, Bd 2), Darmstadt 1958, hier 334. Meinecke: Nach der Revolution, 1919, (wie Anm. 334), hier 51.

Die Geschichtswissenschaft der Weimarer Republik und ihre Deutungen der Revolution

115

gängliche „Volksstaat“ hätte nach Meineckes Überzeugung auf dem Weg der Reformen erreicht werden müssen. „Die Revolution hat unser Unglück unübersehbar gesteigert, uns dem äußeren Feinde gegenüber vollends wehrlos gemacht und im Innern unausdenkbare Gefahren heraufgeführt. Unsere Lage wäre unvergleichlich besser, wenn die Umgestaltung unsres ganzen Staatswesens, die an und für sich schlechthin notwendig geworden war, in den gesetzlichen Bahnen geblieben wäre, die unter der Reichskanzlerschaft des Prinzen Max beschritten wurden.” Im Hinblick auf die Meuterei der Kieler Matrosen sprach Meinecke 1919 von einem „nationalen Verbrechen“, eine Position von der er 1930 in einem wissenschaftlichen Handbuchartikel erkennbar abrückte.348 Schon 1919 stellte Meinecke aber auch fest, der „nationale Instinkt unserer Massen“ sei zum nicht geringen Teil deswegen so ungenügend entwickelt, „weil ihnen der nationale Gedanke nur zu oft in einer Form entgegentrat, die sie abstieß, weil sie die Klassen- und Herrenmotive, mit denen er verquickt wurde, witterten. Unsere Massen waren, das hat doch der Krieg überwältigend gelehrt, ganz gewiß nicht unnational gestimmt, aber sie waren ganz und gar nicht zu haben für die offizielle und konventionelle Form, die der nationale Gedanke in unseren bisher führenden Schichten angenommen hatte.“349 Weil für Meinecke „die nationale Einheit der Volksgemeinschaft“ der erste und unentbehrlichste Wert der wirklich lebendigen Werte der Vergangenheit war, forderte er im März 1919, „dass eine ganz neue feste Form des nationalen Staates geschaffen werde, eine solche, die uns so wenig wie irgend möglich voneinander trennt und die allen Schichten des Volkes politische Freiheit und politische Mitarbeit am Ganzen sichert. Nur die demokratische Republik kann dies heute leisten, und alle Herzenswünsche müssen heute schweigen vor der Pflicht, an ihrem Aufbau redlich mitzuwirken.“350 Auch die Sozialisierung sah Meinecke als Element bei der Herstellung der nationalen Einheit der Volksgemeinschaft. „Unsere Nation muß jetzt in ihrem Unglück zusammenrücken zur engsten brüderlichen Lebens- und Arbeitsgemeinschaft. Das muß auch der Sinn der wirtschaftlichen Sozialisierung werden, der wir entgegengehen. […] sie muß denen, die sich bisher als Sklaven des Kapitals, als bloße Räder eines ihnen gleichgültigen Mechanismus fühlten, die Rechte und Früchte genossenschaftlicher Arbeit sichern, persönliches Interesse, Verantwortlichkeitsgefühl, Lust und Liebe für ihre Arbeit in ihnen wecken.“351 Im Frühjahr 1919 war für Meinecke klar, dass es jetzt darauf ankomme, „die Revolution aus einem negativen in ein positives Ereignis umzubilden“.352 Dabei hielt er es für außerordentlich hilf-

348 Friedrich Meinecke: Die Revolution. Ursachen und Tatsachen, in: Gerhard Anschütz/Richard Thoma (Hg.): Handbuch des Deutschen Staatsrechts. Bd. 1 (Das Öffentliche Recht der Gegenwart 28), Tübingen 1930, S. 95–119. 349 Meinecke: Nach der Revolution, 1919, (wie Anm. 334), hier 59f. 350 Ebenda, 63. 351 Ebenda, 68f. 352 Ebenda, 43.

116

Weimarer Republik

reich, dass es gelungen sei, ein hohes Maß an Kontinuität zu wahren: „Es ist ja doch, bisher wenigstens, keine völlige Revolution der Staats- und Gesellschaftsordnung bei uns erfolgt. Sondern die Organe des alten Obrigkeitsstaates haben sich sogleich, eben unter dem Zwange der Staatsräson, in den Dienst des neuen Volksstaates gestellt, und dieser muß, um das Chaos abzuwehren, auf Schritt und Tritt wieder anknüpfen an die alten Ordnungen und ihre Vertreter zu Hilfe rufen.“353 Meineckes Bild von nationaler Einheit schloss die Mehrheits-Sozialdemokratie ausdrücklich mit ein. Er betonte, dass die Führer der Mehrheitssozialisten die Revolution nicht wollten, sich dem Anstoß aber nicht entziehen konnten, als er von anderer Seite gekommen sei. „Sie mußten ja sonst fürchten, ihre Anhängermassen zu verlieren an die radikalen Sozialisten und als Offiziere ohne Mannschaften dazustehen.“354 Er war der Überzeugung, „dass nationale Einheit und Volksgemeinschaft sich nicht mit jenem Übermaße von Klassenkampf vertragen, an dem wir bis heute litten. Der nationale Gedanke in seiner höchsten Form fordert die soziale Versöhnung der Volksgenossen miteinander und duldet nicht, dass die Nation sich in zwei miteinander hadernde Völker spaltet. Nur gegen diejenigen Volksgenossen ist es erlaubt und ist es Pflicht, entschlossen bis zum äußersten zu kämpfen, die diese Versöhnung hindern und die Diktatur der einen über die andere Klasse aufrichten wollen. Das rohe Herrentum von links, das sich in Gestalt des Bolschewismus bei uns aufzutun versucht, ist der äußerste Gegenschlag gegen das bisherige Herrentum von rechts und in nicht geringem Grade eine geistige Frucht desselben.“355 Gegner, oder besser Feinde, waren die Bolschewisten und alle Kräfte, die für Unordnung und Chaos standen. In dieser Hinsicht stellte Thiessenhusen ein hohes Maß an Übereinstimmung unter den Historikern aller Schattierungen fest: „In den ersten Monaten nach dem November-Umsturz glichen sich die Schriften der rechts stehenden und der gemäßigten Historiker auffallend. Grundtenor war eine scharfe Kritik an den revolutionären Vorgängen, an der Bildung von Arbeiter- und Soldatenräten, an der Erschütterung von Recht und Ordnung und an der Auflösung der alten deutschen Staatsethik. Man fürchtete allgemein ein Diktat der ‚Straße‘, der ‚Halbbildung‘, die ‚Klassenherrschaft des Proletariates‘, die alle deutschen Kulturgüter zerstören und die dringend notwendige klare Politik nach innen und außen verhindern würde.“356 Im Verlauf des Jahres 1919 äußerte sich auch Friedrich Meinecke immer wieder in Schriften und Vorträgen entsprechend: „Der Bolschewismus, die Ideologie der Zerstörung und des Chaos, klopft an die Pforten Deutschlands, und wir

353 Ebenda, 45. 354 Ebenda, 41. 355 Ebenda, 64. 356 Thiessenhusen: Politische Kommentare deutscher Historiker zur Revolution und Neuordnung 1918/19, 1969, (wie Anm. 310), hier 36.

Die Geschichtswissenschaft der Weimarer Republik und ihre Deutungen der Revolution

117

haben trüben Bodensatz unter uns, der auf ihn lauert. So wird das deutsche Volk in den nächsten Monaten zu beweisen haben, ob es reif ist zum Volksstaate.“357 Im Kampf gegen den Bolschewismus sah Meinecke auch die entscheidende verbindende Klammer zwischen den deutschen Historikern. Den Konflikt zwischen beiden Lagern hat er in einem dialogischen Text aufgearbeitet. „Ein Gespräch aus dem Herbste 1919“ zwischen „Eberhard“ und „Reinhold“ konfrontierte die Position des national und monarchistisch denkenden Eberhard mit der Reinholds, der für die neue Zeit aufgeschlossen war. Reinhold hielt die Demokratie für unabwendbar, Eberhard meinte, sie werde das Eigenste dessen zerstören, was ihm lieb sei. Reinhold betonte, dass auch er kein Herzens-Republikaner sei: „Mein Herz hing an dem Ideal einer starken, aufgeklärten, volksfreundlichen Monarchie. Dies Ideal ist zertrümmert. Höher noch aber als dies Ideal steht mir das Ideal einer brüderlich geeinten Nation. An dieses klammere ich mich an in dem Zusammenbruche unserer alten Welt. Und nun weiß ich kein anderes Mittel, um ihm nahe zu kommen, als eben jene Spielregel der formalen Demokratie.“358 Das Gespräch arbeitete neben Differenzen vor allem die fundamentalen Gemeinsamkeiten beider Positionen heraus, war erkennbar mit der Absicht geschrieben, Verständnis für die jeweils andere Seite zu wecken und beide Lager zu versöhnen. Übereinstimmend waren Eberhard und Reinhold der Auffassung, dass „unserem Volk“ Fürchterliches beschieden sei. Und beide hatten, bei allen Differenzen, einen gemeinsamen Feind – da war sich Reinhold sicher: „Wir werden uns trotzdem gegen den Bolschewismus zum Kampfe auf Tod und Leben zusammenfinden. Ich sehe in ihm nicht, wie in der Demokratie, eine durch Jahrhunderte vorbereitete organische Weiterbildung unserer geschichtlichen Welt, sondern eine jener pathologischen Wucherungen, wie sie in kranken Zeiten oft genug schon dagewesen sind.“359 Im Zweifel waren Meineckes Reinhold bei diesem Kampf alle Mittel recht, er spielte auch durchaus mit dem Gedanken einer Diktatur: „Cäsarismus ist allerdings für schwer erschütterte, außer Rand und Band geratene Völker oft das einzige traurige Heilmittel, das sich beinahe mit einer gewissen Naturgesetzlichkeit dem kranken Körper der Gesellschaft aufdrängt. Cromwell, wie er die Schwarmgeisterei seiner radikalen Parteigenossen unterdrückt, – man ist fast versucht, an Noske zu denken, der den Spartakus niederwirft. Von Beginn der Revolution an richtete ich mich auf die Möglichkeit ein, dass aus den Reihen der Mehrheitssozialisten eine überragende staatsmännische Persönlichkeit emporsteigen und das Ganze kraftvoll zusammenreißen könne. Noch haben wir nicht, was wir brauchen. Unsere jetzige Regierung hat guten Willen, aber schwache Autorität. Die Entwicklung ist noch nicht reif zur Diktatur. Immer aber müßte sie getragen sein vom Vertrauen und der Zustimmung der Volksvertretung.“360 357 358 359 360

Meinecke: Nach der Revolution, 1919, (wie Anm. 334), hier 8. Ebenda, 117. Ebenda, 113. Ebenda, 121.

118

Weimarer Republik

Wie wenig sich in dieser Frage Meineckes Position veränderte, zeigte sich 1930. Da begrüßte er ausdrücklich die Präsidialregierung Brüning, der die Aufgabe zugefallen sei, „die konstitutionelle Demokratie“ zu verwirklichen. In der Stunde der Not galt der „Ersatzkaiser“ mehr als die Demokratie.361 Schon 1925 hatte der intellektuelle Kopf der „Vernunftrepublikaner“ darauf hingewiesen, dass die Verständigung auf eine nationale Volksgemeinschaft Zugeständnisse von beiden Seiten erfordere: „Die Rechten müssen verzichten, endgültig und ohne Hintergedanken verzichten auf die Restauration der Erbmonarchie – die Linken müssen verzichten auf ihre Vorliebe für das parlamentarische System.“362 Republik und Parlamentarismus waren für Friedrich Meinecke keine Primärziele, ganz im Gegensatz zur Einheit der Nation und zu einem nach außen starken Deutschen Reich. Elementare Gemeinsamkeiten gab es unter den deutschen Historikern insbesondere auch in Fragen der nationalen Außenpolitik. Als im Juni 1919 in Versailles die Friedenbedingungen der Alliierten bekannt wurden, ging ein Aufschrei der Empörung durch die deutsche Historikerschaft. „Versailles“ und „Kriegsschuld“ waren die prägenden Signalwörter für nahezu alle Historiker über Generationsgrenzen hinweg. Für die Zeitgenossen der Jahre zwischen 1919 und 1933, und damit gerade für eine außerordentlich national gesinnte Historikerschaft, stellte sich die Lage „als verzweifelt, wenn nicht sogar als ausweglos“ dar.363 „Der Protest gegen die als ungerecht und unwürdig empfundenen Bestimmungen des Versailles ‚Friedensdiktates‘, […] einte alle Generationen deutscher Historiker, in deren Erfahrung der Erste Weltkrieg und seine ‚Abwicklung‘ in Compiègne und Versailles einen wichtigen, in einigen Fällen sogar einen prägenden Einfluß ausgeübt haben.“ Für den ehemaligen Frontsoldaten Hans Rothfels jedenfalls war die Unterzeichnung des „schmachvollen Friedens“ im Spiegelsaal von Versailles, wie er im Jahre 1927 feststellte, „das äußere Schicksalsereignis unserer Generation.“364 Kein anderes historisches Ereignis, so Christoph Cornelißen, der „Politische Kommentare und Deutungsversuche deutscher Historiker zum Versailler Vertrag“ untersuchte, hat vergleichbar nachhaltige Spuren in der deutschen Geschichtswissenschaft der Weimarer Zeit hinterlassen wie der Friedensvertrag von Versailles.365 Der konservativ-liberale Hermann Oncken, Jahrgang 1869, nahm „in seinen wissenschaftlichen und publizistischen Beiträgen einen unermüdlichen Kampf zur histo-

361 Zit. nach: Waldemar Besson: Friedrich Meinecke und die Weimarer Republik. Zum Verhältnis von Geschichtsschreibung und Politik, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 7 (1959), S. 113–129, hier 126. 362 Friedrich Meinecke: Republik, Bürgertum und Jugend. Vortrag gehalten im Demokratischen Studentenbund zu Berlin am 16.1.1925, Frankfurt am Main 1925, zit. nach: Bussmann: Politische Ideologien zwischen Monarchie und Weimarer Republik, 1960, (wie Anm. 45), hier 75. 363 Cornelißen: „Schuld am Weltfrieden“, 2001, (wie Anm. 18), hier 239. 364 Zit. nach: Cornelißen: „Schuld am Weltfrieden“, 2001, (wie Anm. 18), hier 238. 365 Vgl. Ebenda, 237.

Die Geschichtswissenschaft der Weimarer Republik und ihre Deutungen der Revolution

119

riographisch begründeten Revision der Vertragsbestimmungen auf, da dadurch seiner Ansicht nach Deutschlands tiefste ‚Erniedrigung‘ begründet worden war.“366 Wie Oncken beschäftigten sich die meisten deutschen Historiker weniger mit den konkreten territorialen und materiellen Folgen des Versailler Vertrages, sondern versuchten in erster Linie die Weltkriegsursachen politisch-moralisch so zu deuten, dass „der Begriff der deutschen ‚Ehre‘ immer wieder in den Mittelpunkt gerückt wurde.“367 Daneben besann man sich, wohl ausgelöst durch die Verunsicherungen aufgrund des verlorenen Krieges, verstärkt auf die deutsche „Kulturnation“ – freilich, so Cornelißen, mit klarer außenpolitischer Stoßrichtung: „Man kann die Bedeutung dieser seit 1919 breit nachzuzeichnenden Hinwendung der deutschen Historikerschaft zur Beschwörung der deutschen Kulturnation und ihre politisch-instrumentelle Verknüpfung mit einer Mission der Deutschen zur Revision des Pariser Vertragsystems überhaupt nicht hoch genug bewerten.“368 Nachdem die Empfindungen der Weimarer Historiker von der bundesdeutschen Historiographie lange Zeit beiseite geschoben wurden, riet Gerd Krumeich 2001 dazu, sie ernst zu nehmen und zu akzeptieren, ohne sie deshalb zu teilen. „Hans Rothfels hat noch im Rückblick von 1969 die Tatsache –, für jeden, der die Jahre nach 1919 bewußt miterlebt hat‘ – betont, daß der Schuldvorwurf des Artikels 231 das hauptsächliche Trauma seiner Generation dargestellt habe. […] Für die Deutschen des Jahres 1919 war dieser Verbrechens-Vorwurf das Schlimmste, was ihnen passieren konnte. Die absurde Überzeugung, in Frankreich und anderswo vier Jahre lang alleine einen Verteidigungs-Krieg geführt zu haben, war durch jahrelange Propaganda tief eingewurzelt und diente gerade nach der unerwarteten Niederlage elementarem Selbstschutz. Denn war nicht die Niederlage selber schon schwer genug zu verkraften angesichts der Million gefallener Soldaten und der erlebten ökonomischen Not (aber eben nicht von Besatzung und Zerstörung!). Daß alle diese Opfer nicht nur überflüssig, sondern einem Verbrechen entsprungen sein sollten, war kollektiv nicht aushaltbar. Hitlers Propaganda hat dann von nichts mehr profitiert als von dem Versprechen, den ‚Schandfrieden‘ zu tilgen.“369 In vielfältiger Weise suchten die Historiker wie die gesamten Universitäten Brücken zum Bismarck-Reich zu schlagen bzw. aufrechtzuerhalten. In Tübingen wurde seit 1921 der Reichsgründungstag gefeiert, um den Bemühungen der Regierung entgegenzutreten, den Verfassungstag als Feiertag zu etablieren. „Auf universitären Feiern wurde permanent die Vergangenheit in den strahlendsten Farben beschworen, Dolchstoßlegenden propagiert und Rache und Revanche für Versailles gefordert. Damit war die symbolische Ebene der Feierlichkeiten vollständig antirepublikanisch besetzt. Der Staat von Weimar hatte gegen diese permanente Offensive kaum eine 366 367 368 369

Ebenda, 242. Ebenda, 242. Ebenda, 244. Krumeich: Versailles 1919, 2001, (wie Anm. 191), hier 63.

120

Weimarer Republik

Chance, weil er eine vergleichbare integrative symbolische Repräsentation republikanischer Normen nicht zur Verfügung stellten konnte.“370 Beim Antritt seines Amtes als Rektor der Berliner Humboldt-Universität erklärte beispielsweise der Althistoriker Eduard Meyer im November 1919, das „Wahngebilde einer greifbar bevorstehenden Umwandlung des gesamten Menschengeschlechts“ habe zur Selbstentmannung eines ganzen Volkes geführt. Der 9. November war für Meyer das Symbol des politischen, geistigen und moralischen Niedergangs des deutschen Volkes, das plötzlich und vollständig versagt habe. In seinen Augen ein einmaliger Vorgang in der Weltgeschichte. 1924 äußerte er die Befürchtung, ein Volk, das einmal der Demokratie verfallen sei, komme davon nicht wieder los.371 Der erste Inhaber eines Lehrstuhls für osteuropäische Geschichte Theodor Schiemann griff 1921 Karl Kautsky in einem hasserfüllten Pamphlet wegen dessen „Schmähschrift“ zu den Kriegsursachen an.372 Der junge und im Krieg mehrfach verwundete Historiker Gerhard Ritter, in den Fünfziger- und frühen Sechzigerjahren der Nestor der Geschichtswissenschaft in der Bundesrepublik, kam nach mehr als dreieinhalb Jahren als Soldat Anfang 1919 nach Heidelberg. Er sprach sich in einem Brief an seine Eltern vom 18. Mai 1919 entschieden gegen eine Unterschrift der deutschen Regierung unter den Vertrag aus, da dieser das Deutsche Reich zu einer „brutal ausgebeuteten Kolonie“ herabstufe.373 Im Zusammengang mit der Ruhrkrise 1923 erklärte er vor Mitgliedern der DNVP, man möchte den Säbel von der Wand reißen und den Stahlhelm aufstülpen und „das feige Diebesgesindel herauswerfen, das sich in unserem Hause herumtreibt“.374 Ritter erhielt 1924 ein Ordinariat in Hamburg, 1925 wurde er Ordinarius in Freiburg. Ritter sah sich jetzt immer wieder dazu berufen, ein „politisches Erziehungsamt“ auszuüben. „Für Ritter, der hier stellvertretend für eine breite Phalanx von Historikern der Frontgeneration im Westen des Reiches zitiert wird, stand […] das Ziel einer ‚moralischen Ermannung‘ der Nation an vorderster Stelle. Auf diesem Wege sollte die staatliche und nationale Einheit der Deutschen, so wie sie im Jahre 1870 definiert worden war, wiederhergestellt werden.“375 Traditionell waren die geisteswissenschaftlichen Professoren daran gewöhnt, verbindliche öffentliche Weltauslegung zu betreiben. Dieses Recht nahmen ganz selbstverständlich die rechts-konservativen Historiker für sich in Anspruch. Aber es galt durchaus auch für Vernunftrepublikaner wie Alfred Weber, Richard Thoma, Ernst Troeltsch, Hans Delbrück oder Lujo Brentano. Die meisten Professoren beanspruchten, heilsame Lehren für die Politik aus der Wissenschaft abzuleiten und nicht

370 Barth: Dolchstoßlegenden und politische Desintegration, 2003, (wie Anm. 34), hier 463. 371 Vgl. Ebenda, 456f. 372 Theodor Schiemann: Deutschlands und Kaiser Wilhelms angebliche Schuld am Ausbruch des Weltkrieges. Eine Entgegnung an Karl Kautsky, Berlin 1921, hier 31. 373 Vgl. Cornelißen: „Schuld am Weltfrieden“, 2001, (wie Anm. 18), hier 237. 374 Vgl. ebenda, 249. 375 Ebenda, 247.

Die Geschichtswissenschaft der Weimarer Republik und ihre Deutungen der Revolution

121

nur Spezialisten ihres Fachs zu sein. Hiermit legitimierten sie nicht selten nationalistische politische Positionen.376 Nach dem November 1918 schlossen sich zahlreiche Historiker einer der neu gegründeten bürgerlichen Parteien an. Ihr Ziel blieb – unabhängig von der Partei, für die sie sich entschieden – die innere Einheit der Nation, die Erziehung des Volkes zur Einheit. Für die DNVP entschieden sich u. a. Otto Hoetzsch, Dietrich Schäfer, Martin Spahn, Fritz Hartung, Hans Delbrück, Georg v. Below, Ulrich Kahrstedt; der DVP gehörte z. B. Karl Brandi an, der DDP traten u. a. Friedrich Meinecke, Walter Goetz, Ludwig Quidde, Ludwig Bergsträßer und Wilhelm Mommsen bei.377 Insbesondere das Beispiel Hans Delbrücks zeigt, dass aus der Parteizugehörigkeit nur bedingt Schlussfolgerungen auf historisch-politische Positionen gezogen werden können. Generell dürften die meisten Professoren, auch wenn sie politisch indifferenter waren, mit der DNVP oder der DVP sympathisiert haben, weil die DDP als national unzuverlässig galt.378 Der Schritt von der Dolchstoßthese zur umfassenden Ablehnung der Republik und ihres Zustandekommens sei minimal gewesen, stellte Karen Thiessenhusen fest. Sehr schnell verbreitete sich unter rechtskonservativen Historikern die Meinung, das Geschehen im November verdiene nicht den großen Namen einer Revolution. Im Vergleich mit anderen europäischen Revolutionen, so ihre Überzeugung, sei die deutsche nur Ausdruck der Schwäche gewesen, der Auflösung und des totalen Zusammenbruchs. Eine Revolution ohne starke Führerpersönlichkeiten und ohne einen neuen zukunftsweisenden Gedanken, der auf nationalem und sozialem Gebiet Deutschland kraftvoll hätte einigen können. „Die rasche Liquidierung dieser ‚Ochlokratie‘ und ‚Anarchie‘ war deshalb der Hauptparagraph im politischen Programm, mit dem die rechtskonservativen Historiker die Zukunft des neuen deutschen Staates zu bestimmen hofften.“379 Dem wollten und konnten die Gemäßigten unter den deutschen Historiker wenig entgegensetzen. Sie saßen schon bald deutlich erkennbar zwischen den Stühlen. Sie bekämpften einerseits die Dolchstoßthese und gerieten dadurch in eine Frontstellung gegen die nationale Rechte, sie verurteilten andererseits die Revolution als „schändlichsten Hochverrat“ oder als „nationales Verbrechen“380 und hatten damit einen konfliktreichen Dissens mit der Sozialdemokratie. „Das bedeutet, daß die junge parlamentarische Demokratie der Weimarer Republik von Anfang an keinen

376 Barth: Dolchstoßlegenden und politische Desintegration, 2003, (wie Anm. 34), hier 414. 377 Vgl. Thiessenhusen: Politische Kommentare deutscher Historiker zur Revolution und Neuordnung 1918/19, 1969, (wie Anm. 310), hier 10. 378 Vgl. Barth: Dolchstoßlegenden und politische Desintegration, 2003, (wie Anm. 34), hier 418f. 379 Thiessenhusen: Politische Kommentare deutscher Historiker zur Revolution und Neuordnung 1918/19, 1969, (wie Anm. 310), hier 30. 380 Vgl. Karen Fries-Thiessenhusen: Politische Kommentare deutscher Historiker 1918/19 zu Niederlage und Staatsumsturz, in: Eberhard Kolb (Hg.): Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik (Neue Wissenschaftliche Bibliothek 49), Köln 1972, S. 349–368, hier 359.

122

Weimarer Republik

echten Rückhalt bei den deutschen Historikern besaß, die das Geschichtsbild und damit indirekt auch das politische Bewußtsein ihrer Zeit mit prägten. So begrüßten einige der rechtsstehenden Historiker bereits sehr früh die Entstehung und Ausbreitung des Nationalsozialismus und viele von ihnen stellten sich ab 1933 ganz in den Dienst des Dritten Reiches. Auf der Seite der Liberalen wuchs bereits seit Ende 1919 wieder die Kritik an der ‚radikalen Demokratie‘ und dem Parlamentarismus; sie ist weniger auf die gesammelten Erfahrungen mit dem zersplitterten deutschen Parteiwesen zurückzuführen, sondern eher als Symptom dafür aufzufassen, daß diese Professoren sich 1918/19 nicht aus innerer Überzeugung, sondern nur formal aus Pragmatismus den neuen demokratischen Entwicklungen gebeugt hatten.“381 Allenfalls in dem Maß, in dem die Republik sich vom Parlamentarismus entfernte, konnte sie mehr Akzeptanz unter Historikern finden. Beispielhaft dafür war eine Rede Hans Rothfels‘ vom 23. Januar 1930. Rothfels, Jahrgang 1891, ein Historiker also der jungen Generation, lehrte von 1926 bis 1934 in Königsberg. Kernthese seines Vortrags war, dass ein spezifisch deutscher, bis auf Friedrich den Großen zurückzuverfolgender Staatsgedanke die Revolution von 1918/19 überlebt habe. Der „neue Staat“ habe seine innere Stabilität und äußere Sicherheit wesentlich durch Männer erhalten, „die nur unter stärkster Selbstüberwindung auf seinen Boden traten, durch das alte Beamtentum und die Freiwilligenkorps. Ebenso hat an denen, die aus dem Parteileben in verantwortlichen Dienst eintraten, die Staatsidee als solche ihre Kraft erwiesen. Ein bedeutendes Beispiel dafür ist der erste Präsident des Reiches gewesen. Man muß einmal seine Reden im Zusammenhang lesen, um zu sehen, in welchem Maße die staatliche Aufgabe ihn ergriffen und aus der Parteiluft herausgeführt hat.“ In niemand sei dieser Staatsgedanke „so ergreifend verkörpert“ gewesen wie in Ebert. Über dessen Nachfolger im Reichspräsidentenamt, Paul von Hindenburg, meinte Rothfels: „Indem der letzte Führer des kaiserlichen Heeres, ein Mann vom Stil der Zeit Wilhelms I., an die Spitze des Staates trat, hat die Republik nicht nur eine Brücke zur Vergangenheit geschlagen, sondern auch für die Gegenwart und Zukunft das Geschenk einer erhebenden und pflichtenden Ehrwürdigkeit erhalten.“382 Hans Rothfels hat das Manuskript aus dem Jahr 1930 später verändert und mit Bemerkungen versehen, die Heinrich August Winkler 2001 genauer untersucht hat. „Rothfels‘ Position hatte sich in der Zeit der Präsidialkabinette gewandelt: Er war deutlich nach rechts gerückt, blieb aber gouvernemental. Er setzte auf die Einbindung und Zähmung der Nationalsozialisten. Er verfiel damit selbst dem von ihm angeprangerten ‚Illusionismus‘. Zu einem Befürworter diktatorischer Krisenlösungen, wie sie Hugenbergs Deutschnationale propagierten, wurde er aber nicht. Seine Vorstellungen 381 Ebenda, 362. 382 Zit. nach: Heinrich August Winkler: Hans Rothfels – ein Lobredner Hitlers? Quellenkritische Bemerkungen zu Ingo Haars Buch „Historiker im Nationalsozialismus“, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte (VfZ) 49 (2001), S. 643–652, hier 645.

Die Geschichtswissenschaft der Weimarer Republik und ihre Deutungen der Revolution

123

von einer Entradikalisierung und Integration der Nationalsozialisten lagen eher auf der Linie gemäßigter Konservativer wie Heinrich Brüning oder auch des letzten Weimarer Reichskanzlers Kurt von Schleicher“.383 Auch Hans Rothfels konnte und wollte sich offenbar den Strömungen der Zeit nicht entziehen. „Der Rechtsruck, den er nach 1930 vollzog, hing auch mit der Radikalisierung seines jungkonservativen Schülerkreises und der Studentenschaft insgesamt zusammen.“384 Am 25. Juli 1934 musste der 43jährige Rothfels, als konvertierter Jude von den Nazis aus dem Lehramt vertrieben, von seinen Schülern Abschied nehmen. In ihrem Wissenschaftsverständnis blieben die Historiker der Weimarer Zeit größtenteils ganz den Traditionen des Kaiserreichs verhaftet. Das gilt nicht nur für den Primat der Außenpolitik und der Nation, sondern auch für die grundsätzliche Frage, wie „politisch“ oder „unpolitisch“ der Historiker sein soll und darf. „Die Revolution von 1918 schien die Gewichte in der Grundsatzdebatte zu verschieben. Webers politischer Gesinnungsfreund Walter Goetz, seit 1915 Inhaber des LamprechtLehrstuhls in Leipzig, veröffentlichte 1919 einen Vortrag, der sowohl die konservative Romantik als auch Treitschke angriff und ganz im Sinne Webers den ‚unpolitischen Historiker‘ forderte“.385 Georg v. Below widersprach. „Er tadelte den Rationalismus, verlangte mutiges Bekenntnis zur nationalen Geschichte und verteidigte die herkömmliche historische Methode mit einer Offenheit der politischen Begründung, die selbst der HZ zu weit ging.“386 Ein bezeichnendes Licht auf die Lage der Zunft warf die Tatsache, „daß die republik-freundliche bürgerliche Geschichtswissenschaft sich auf Webers Trennung von Fach und Politik zurückzog, während die durchaus herrschende ‚nationale Rechte‘ die Pflicht zur Integration im Engagement anerkannte, ja einklagte.“387 Zusammenfassend kam Georg Iggers bei seiner Untersuchung der Historikerschaft der Weimarer Republik zum Ergebnis: „Der Historikerzunft der Weimarer Republik wurde kein Generationswechsel zuteil. Die Lehrstühle waren weitgehend von denselben Inhabern wie unter dem Wilhelminismus besetzt. Eine jüngere Gruppe von Historikern, zu der Hans Rothfels, Hans Herzfeld und Gerhard Ritter zählten, blieb den nationalen Traditionen tief verpflichtet. […] Es gab aber auch eine Gruppe vielversprechender junger Historiker, vor allem Schüler Meineckes, zu der Hayo Holborn, Hans Rosenberg, Ernst Simon, Dietrich Gerhard, Gerhard Masur und Felix Gilbert gehörten. Keiner von dieser Gruppe wurde auf einen Lehrstuhl berufen; der eine oder andere konnte sich höchstens habilitieren. Alle verließen infolge der Ge-

383 Ebenda, 648. 384 Ebenda, 651. 385 Wolfgang Zorn: Engagierte und werturteilsfreie Geschichtswissenschaft, in: Eberhard Jäckel/ Ernst Weymar (Hg.): Die Funktion der Geschichte in unserer Zeit. Karl Dietrich Erdmann zum 60. Geburtstag, Stuttgart 1975, S. 74–81, hier 75. 386 Ebenda, 75f. 387 Ebenda, 76.

124

Weimarer Republik

schehnisse von 1933 Deutschland und keiner von ihnen ist nach 1945 wieder für dauernd zurückgekehrt.“388 Iggers hatte erhebliche Zweifel, ob die Zunft diese tiefe Verwurzelung in national-konservativen Traditionen aus eigenem Antrieb hätte verändern können und wollen. „Ob die Weimarer Republik, hätte sie fortbestanden, an ihren Universitäten demokratisch gesinnten Historikern eine Wirkungsmöglichkeit geboten hätte, ist durchaus fraglich. Jedenfalls konnten sich nur jene Historiker dort durchsetzen, die später bereit waren, mit dem NS-Regime auszukommen, ob sie nun dessen Ideologie bejahten oder nicht.“389

388 Georg G. Iggers: Deutsche Geschichtswissenschaft, München 1971, hier 309f. 389 Ebenda, 310.

2 Das nationalsozialistische Deutschland Die Revolution von 1918/19 in der Geschichtskultur Nach dem Machtantritt der Nationalsozialisten verschwanden konkurrierende Deutungen der Revolution 1918/19 aus der Öffentlichkeit. Die Kategorien „Dolchstoß in den Rücken des Heeres“, „Verrat am Vaterland“, „Nationales Unglück“, „Abwehr der bolschewistischen Gefahr“ und „Keine wirkliche Revolution“ umreißen das Feld, in dem sich die Revolutionsdeutungen von 1933 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs in Deutschland bewegten. Die um „Dolchstoß“ und „Novemberverbrecher“ kreisenden Interpretationen avancierten, wie Eberhard Kolb festhielt, zu einem „wichtigen Bestandteil der offiziellen Staatsideologie“.1 Diese Deutung hatte, so Reinhard Rürup, „unbestreitbare Breiten- und Tiefenwirkung“, weil sie weniger „genuin nationalsozialistisch“ war, als dass sie lediglich die Thesen eines antidemokratischen Geschichtsbildes bündelte und verschärfte, „das im national gesinnten Bürgertum schon vor 1933 weit verbreitet war und auch nach 1945 erst allmählich abgebaut werden konnte.“2 Die nationalsozialistische Propaganda zeigte aber auch ein hohes Maß an Flexibilität im politisch motivierten Umgang mit den – aus ihrer Sicht – bewährten historischen Kampfbegriffen „Novemberverbrecher“ und „Dolchstoß“. Darauf hat Hiller von Gaertringen hingewiesen: „Nach dem 30. Januar 1933 wechselt die Propaganda Hitlers die Angriffsrichtung. Die ‚Novemberverbrecher‘ zu bekämpfen, war bald nicht mehr nötig; daran zu erinnern, dass damals ein ‚Unrecht‘ geschehen sei – wie es monarchistische Kreise taten –‚ konnte sogar unbequeme Folgen haben, es begünstigte die Forderung, das verletzte Recht wiederherzustellen.“3 Solche Bestrebungen waren zumindest noch so lange ins Kalkül zu ziehen, wie Reichspräsident Hindenburg im Amt und am Leben war. Hindenburg hatte zwar in Hitler den Mann gefunden, der allem Anschein nach Hindenburgs eigene Visionen von der inneren nationalen Einheit, der „Volksgemeinschaft“, und einem starken Deutschen Reich umzusetzen begann. Und Hindenburg war auch längst kein Monarchist im eigentlichen Wortsinn mehr, sondern hatte sich in seinem politischen Verhalten bereits 1918 von der Bindung an den preußischen König als letztem irdischem Maßstab gelöst und an dessen Stelle die Bindung an das Vaterland, die Nation gesetzt. Aber es verblieb doch bei ihm eine gefühlsmäßige Nähe zur Monarchie als Staatsform. In seinem politischen Testament von 1934 stellte Hindenburg angesichts des neuen Kanzlers zwar befriedigt fest, das Heldenringen des Vaterlandes im Welt-

1 Eberhard Kolb (Hg.): Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik (Neue Wissenschaftliche Bibliothek 49), Köln 1972, hier 11. 2 Reinhard Rürup: Probleme der Revolution in Deutschland 1918/19, Wiesbaden 1968, hier 5f. 3 Friedrich Freiherr Hiller v. Gaertringen: „Dolchstoß“-Diskussion und „Dolchstoß-Legende“ im Wandel von vier Jahrzehnten. Geschichte und Gegenwartsbewusstsein. Festschrift für Hans Rothfels zum 70. Geburtstag, Göttingen 1963, S. 122–160, hier 143.

126

Das nationalsozialistische Deutschland

krieg sei kein Todesringen gewesen, und er fügte hinzu, er hoffe auf eine Wiederherstellung der Monarchie.4 Es gab in den Dreißigerjahren durchaus noch ultrakonservative, monarchistische Kreise, und das Regime ließ sie ihre Erinnerungen nicht nur im privaten Bereich pflegen, sondern auch publizieren. Elard von Oldenburg-Januschau, einer der Führer der ostelbischen Junker, bis 1918 Mitglied des Preußischen Herrenhauses und von 1930 bis 1932 für die DNVP Mitglied des Reichstags, veröffentlichte 1936 seine Erinnerungen, in denen über die Novemberrevolution zu lesen war: „Ohne Macht und in dem rasenden Taumel dieser Tage auch ohne Einfluss gab es für meine Freunde und mich keinen Weg mehr, der Revolution im Innern entgegenzutreten und damit den Zusammenbruch der fünfhundertjährigen Monarchie der Hohenzollern zu verhindern. Ich finde keine Worte, um meinen Schmerz über das Geschehen des Novembers 1918 wiederzugeben, um zu schildern, was in mir zerbrach. Ich fühlte eine Welt einstürzen und unter ihren Trümmern alles das begraben, was der Inhalt meines Lebens gewesen war, was meine Eltern mich von Kindesbeinen an zu verehren gelehrt hatten. Das Werk, an dem Jahrhunderte gebaut, wofür auch meine Vorfahren gestritten hatten, war nicht mehr. Das stolze Königsgeschlecht der Hohenzollern, für das mein Herzblut zu vergießen ich erzogen und bereit war, dem meine ganze Liebe gehörte, war in den Staub gesunken. Der Ehrenschild Preußens, der junge Ruhm des Deutschen Reiches war durch den Verrat des eigenen Volkes im Angesicht des Landesfeindes besudelt worden.“5 Durchaus bemerkenswert ist auch, dass General Walther Lüttwitz, 1920 einer der führenden Putschisten gegen die Republik, in seinen 1934 erschienenen Erinnerungen ein ausgesprochen positives Bild Friedrich Eberts zeichnen konnte: „Der einzige, der eine staatsmännische Veranlagung besaß, war Fritz Ebert, der spätere Reichspräsident.“6 Gegen die nicht nur unter den Junkern, sondern auch im Offizierskorps seit längerem verbreitete Tendenz, mit dem „rasenden Taumel“ der Revolution das eigene kampflose Nachgeben zu rechtfertigen, hatte Hitler schon in „Mein Kampf“ Position bezogen, als er der kaiserlichen Regierung „Schwäche“ vorwarf. Jahrelang hatte er sich danach in dieser Hinsicht sehr zurückgehalten, schließlich wäre es wenig sinnvoll gewesen, seine zeitweiligen Verbündeten aus der „Harzburger Front“ unnötig zu verärgern. 1933 aber hatte sich die politische Lage grundlegend verändert. „Dass der Zusammenbruch nicht unverdient gekommen war, sprach er nun immer

4 Paul v. Hindenburg: Politisches Testament vom 11.5.1934, veröffentlicht am 15.8.1934, vgl. Horst Mühleisen: Das Testament Hindenburgs vom 11. Mai 1934, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte (VfZ), 44 (1996), S. 355–371. 5 Elard v. Oldenburg-Januschau: Erinnerungen, Leipzig 1936, zit. nach: Miller et al.: Die November-Revolution im Erleben und Urteil der Zeitgenossen, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 18 (1968), H. 45, S. 3–40, hier 36. 6 Walther Freiherr v. Lüttwitz: Im Kampf gegen die November-Revolution, Berlin 1934, hier 10.

Die Revolution von 1918/19 in der Geschichtskultur

127

wieder bei einer Gedenkfeier aus, bei der man eine Stellungnahme zum 9. November 1918 erwarten konnte: alljährlich am Abend des 8. November im Münchner Bürgerbräukeller. Im Ausblick auf die Zukunft versicherte er den Alten Kämpfern, dass er ähnliche Fehler in einem Kriege nicht machen werde – davon sollte das deutsche Volk überzeugt sein“.7 Um deutlich zu machen, dass keinerlei Aussicht bestehe zur Monarchie und den alten Verhältnissen zurückzukehren, erklärte Hitler beispielsweise am 8. November 1933, die Revolution habe „die Gesetze von einst gebrochen“.8 Ein Jahr später legte er mit dem Vorwurf nach, das „alte System“ habe „1918 ohne Kampf feige kapituliert“.9 1938 beklagte Hitler das „Versagen der führenden politischen und militärischen Schichten des Volkes gegenüber den Elementen der Destruktion, der Unordnung, des Aufruhrs“.10 Noch deutlicher wurde er am 7. April 1942 im Führerhauptquartier. „Beim Abendessen brachte Hitler die Sprache auf die Revolution 1918/19. Wenn man sich mit dieser Revolution einmal genauer befasse, müsse man feststellen, daß sie in keiner Weise von weltanschaulichen Gesichtspunkten getragen gewesen, sondern überwiegend von Gesindel geführt worden sei, das erst kurz vorher irgendwelche Gefängnisse oder Strafanstalten verlassen habe. Ob man Berichte über den Verlauf der Revolution in Köln, in Hamburg oder in einer sonstigen Stadt nachlese, immer wieder müsse man feststellen, daß die ganze sogenannte Volksbewegung in eine ganz gewöhnliche, ganz gemeine Dieberei und Plünderei ausgewachsen sei. Man könne daher nur Verachtung für die Schwächlinge haben, die vor diesem ‚Gesox‘ ausgerissen seien.“ Hitler nannte eine Vielzahl von Maßnahmen, die er in einem ähnlichen Fall ergreifen würde, bis hin zur „Erschießung dieses einige hunderttausend Menschen umfassenden ‚Gesox‘“.11 Wenn Hitler gleich am 1. September 1939, zu Beginn des Zweiten Weltkriegs, vor dem Reichstag betonte, „Ein November 1918 wird sich niemals mehr in der deutschen Geschichte wiederholen!“,12 so war das durchaus in beide Richtungen zu deuten, gegen mögliche Revolutionäre und gegen die alten Eliten, die in seinen Augen versagt hatten. Wenige Wochen später, am 6. Oktober 1939, trat er allen denkbaren Spekulationen der Feinde entgegen, die nationale Einheit der „Volksgemeinschaft“ auflösen zu können: „Weder Waffengewalt noch die Zeit werden Deutschland bezwingen. Ein 7 Gaertringen: „Dolchstoß“-Diskussion und „Dolchstoß-Legende“ im Wandel von vier Jahrzehnten, 1963, (wie Anm. 3), hier 143. 8 Zit. nach: Schultheß’ Europäischer Geschichtskalender N.F., Bd. 74 (1933), München 1934, hier 232. 9 Zit. nach: Schultheß’ Europäischer Geschichtskalender N.F., Bd. 75 (1934), München 1935, hier 255f. 10 Zit. nach: Schultheß’ Europäischer Geschichtskalender N.F., Bd. 79 (1938), München 1939, hier 184. 11 Henry Picker: Hitlers Tischgespräche im Führerhauptquartier 1941–42, Bonn 1951, hier 229. 12 Zit. nach: Max Domarus: Hitler. Reden und Proklamationen 1932–1945, Bd. 2.1, München 1965, hier 1316.

128

Das nationalsozialistische Deutschland

November 1918 wird sich in der deutschen Geschichte nicht mehr wiederholen. Die Hoffnung auf eine Zersetzung unseres Volkes ist kindlich.“13 Das Trauma der angeblich durch Feinde im Innern ausgelösten Niederlage und der Revolution von 1918/19 prägte entscheidend die Vorstellungswelt der „Alten Kämpfer“ und Propagandisten der NSDAP und das nationalsozialistische Geschichtsbewusstsein. Das galt schon zu Zeiten der Republik. „Vor dem Hintergrund dieses von Timothy W. Mason als ‚Novembersyndrom‘ bezeichneten Traumas wurde die Geschichte der Weimarer Republik als Apokalypse gedeutet und propagandistisch dargestellt. Ihr setzten die Nationalsozialisten die Heilsgeschichte der ‚nationalen Wiedergeburt‘ und des ‚kommenden Reiches‘ entgegen, die besonders unter den psycho-sozialen Bedingungen der Weltwirtschaftskrise Deutungskraft unter den Massen gewann.“14 Mit Hans Mommsen kann man feststellen, dass die Nationalsozialisten die Errichtung des „Dritten Reiches“ als „Antwort auf die Novemberrevolution“ verstanden.15 Auch nach 1933 blieben der November 1918 und das mit ihm verbundene Trauma einer der zentralen Bezugspunkte Hitlers. „Beinahe jede Hitler-Rede, auch noch nach der Machtergreifung, begann mit einer Anklage gegen das ‚Verbrechen vom 9. November‘ und brachte in irgendeiner Form eine ‚Abrechnung‘ mit den ‚Novemberverbrechern‘.“16 Regelmäßig kam Hitler in Reden auch während des Krieges auf den November 1918 zu sprechen. Am 31. Januar 1940 rief er in Erinnerung, dass sich die „Vorsehung“ durchaus vom deutschen Volk abwenden könne, wie man 1918 gesehen habe: „Da wurde das deutsche Volk undankbar. Da begann es […] auf die Versprechungen anderer zu vertrauen. Und endlich hat es in seiner Undankbarkeit sich gegen das eigene Reich, gegen die eigene Führung empört. Und da wendete sich dann die Vorsehung vom deutschen Volke ab.”17 Am 25. Februar 1940 rief Hitler: „Wenn damals ein gewisser Adolf Hitler statt deutscher Musketier zu sein, deutscher Reichskanzler gewesen wäre, – (mit brausendem Jubel und stürmischem Händeklatschen antworten die alten Parteigenossen dem Führer) – glaubt man etwa, dass damals diese kapitalistischen Götzen der internationalen Demokratie gesiegt hätten? (Stürmische Zurufe: Nie!

13 Zit. nach: Max Domarus: Hitler. Reden und Proklamationen 1932–1945, Bd. 2.1, München 1965, hier 1393. 14 Gerhard Paul: Der Sturm auf die Republik und der Mythos vom „Dritten Reich“. Die Nationalsozialisten, in: Detlef Lehnert, Klaus Megerle (Hg.): Politische Identität und nationale Gedenktage. Zur politischen Kultur in der Weimarer Republik, Opladen 1989, S. 255–279, hier 256. 15 Hans Mommsen: Die verspielte Freiheit. Der Weg der Republik von Weimar in den Untergang, Frankfurt am Main 1989, hier 8. 16 Eberhard Kolb: Revolutionsbilder. 1918/19 im zeitgenössischen Bewusstsein und in der historischen Forschung, (Kleine Schriften d. Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte 15), Heidelberg 1993, hier 18. 17 Völkischer Beobachter, Norddeutsche Ausgabe, Nr. 32, (1.2.1940), zit. nach: Joachim Petzold: Die Dolchstoßlegende. Eine Geschichtsfälschung im Dienst des deutschen Imperialismus und Militarismus, Berlin 1963, hier 75f.

Die Revolution von 1918/19 in der Geschichtskultur

129

Nie!)“18 Am 8. November 1941 beschwor er: „Niemals wird sich in Deutschland ein November 1918 wiederholen! Er kann sich gar nicht wiederholen. Alles ist denkbar, nur eines nicht: Daß Deutschland jemals kapituliert!“19 Ganz ähnlich äußerte er sich im November 1942: „Das Deutschland von einst hat um ¾ 12 die Waffen niedergelegt – ich höre grundsätzlich immer erst fünf Minuten nach zwölf auf!“20 In der Vorstellungswelt und Propaganda der Nationalsozialisten trat der noch einigermaßen konkret fassbare Vorwurf des „Dolchstoßes“ immer mehr zurück hinter die völlig allgemein gehaltene Erklärung: „Niemals wird sich in Deutschland ein November 1918 wiederholen!“ Für große Teile des Widerstandes gegen Hitler dagegen blieb die Dolchstoßlegende bis zuletzt prägende Kategorie. In deutschen Widerstandsgruppen war die Sorge verbreitet, bei einem erfolgreichen Attentat auf Hitler eine zweite Dolchstoßlegende zu schaffen. Dies galt im Besonderen für den Kreisauer Kreis und Carl Goerdeler. „Während so die Überzeugung, dem neuen Deutschland müsse das Verhängnis einer zweiten Legende mit innerer Verfeindung und Selbsttäuschung erspart werden, die Widerstandskämpfer zu zusätzlichen und zum Teil hemmenden Vorkehrungen zwang, hatte die Gegenseite sich von der alten Vorstellung, 1918 habe allein der Dolchstoß den Zusammenbruch herbeigeführt, schon lange gelöst.“21 Erst nach dem Attentat vom 20. Juli 1944 griff auch Hitler selbst wieder auf das bekannte Bild des Dolchstoßes zurück, als er im Rundfunk davon sprach, dass eine ganz kleine Gruppe von Verrätern geglaubt habe, „wie im Jahre 1918 den Dolchstoß in den Rücken führen zu können.“ In den folgenden Tagen wurde die Formel oft wiederholt, im November 1944 besonders ausführlich: „Verrat um Verrat hat unser Volk getroffen. Trotzdem sind die Hoffnungen unserer Gegner nicht in Erfüllung gegangen. […] So blieb ihnen nur die eine Hoffnung, den entscheidenden Dolchstoß wie immer dann, wenn sie gegen Deutschland sonst keine Erfolge zu erzielen wussten, im Innern selbst zu führen. Charakterlose Subjekte, eine Mischung von feudaler Arroganz, bürgerlicher Unzulänglichkeit und ehemaliger parlamentarischer Korruption, haben sich zusammengefunden, um, in der Hoffnung, dann sofort für diese Meineidstat einen Lohn empfangen zu können, den deutschen Widerstand an der Wurzel zu brechen […] Wer aber heute den Dolch oder die Bombe gegen Deutschland erhebt, wird unbarmherzig und rücksichtslos vernichtet.“22

18 Völkischer Beobachter, Norddeutsche Ausgabe, Nr. 57 (26.2.1940), zit. nach: Petzold: Die Dolchstoßlegende, 1963, (wie Anm. 17), hier 76. 19 Völkischer Beobachter, Berliner Ausgabe, Nr. 313 (9.11.1941), zit. nach: Petzold: Die Dolchstoßlegende, 1963, (wie Anm. 17), hier 76. 20 Völkischer Beobachter, Berliner Ausgabe, Nr. 314 (10.11.1942), zit. nach: Petzold: Die Dolchstoßlegende, 1963, (wie Anm. 17), hier 76. 21 Gaertringen: „Dolchstoß“-Diskussion und „Dolchstoß-Legende“ im Wandel von vier Jahrzehnten, 1963, (wie Anm. 3), hier 144f. 22 Völkischer Beobachter, Berliner Ausgabe, Nr. 310 (14.11.1944), zit. nach: Petzold: Die Dolchstoßlegende, 1963, (wie Anm. 17), hier 110.

130

Das nationalsozialistische Deutschland

Unter dem Eindruck des Attentats der Offiziere wendete Himmler die alte Legende nun sogar gegen das Offizierskorps des Jahres 1918. Hiller v. Gaertringen berichtete davon, Himmler habe am 3. August 1944 vor den höchsten Führern der Partei in einer Anklage gegen den Generalstab „eigenartige Erscheinungen“ in der militärischen Führung während des Ersten Weltkriegs erwähnt, die nur als Verrat gedeutet werden könnten. Diesen Erscheinungen schrieb er nun eine ausschlaggebende Wirkung für den Zusammenbruch zu, während man früher in der Propaganda die Revolution als „Aufstand der Untermenschen […], der Deserteure, der Juden, der Asozialen, der Kriminellen“ „absolut in den Vordergrund“ geschoben habe. Himmler sah als Ursache des Geschehens also nicht mehr allein den „Dolchstoß der Heimat“ gegen die Front oder die Zersetzung durch bolschewistische Propaganda, auch nicht nur Schwäche der Führungsschicht oder Illusion gegenüber den Wilsonschen Lockungen, sondern „Verrat des Generalstabs.“23 Die „Dolchstoßthese“ war zu diesem Zeitpunkt zur reinen Chiffre für besonders verabscheuenswürdigen nationalen Verrat geworden. „Die Tat des 20. Juli wird mit dem ‚Dolchstoß‘ offenbar nur verglichen, um das Gefühl nationaler Solidarität anzusprechen, das nach damals verbreiteter Ansicht 1918 mit verhängnisvollen Folgen verletzt worden war.“24 Man darf ohnehin vermuten, dass für Hitler die Begriffe „Dolchstoß“ und „Novemberverbrecher“ politische Kampfbegriffe waren, die um ihrer Wirkung willen eingesetzt wurden, nicht etwa, weil sie in seinen Augen eine hinreichende Erklärung der angeblichen deutschen Misere lieferten. Darauf deutet nicht nur die Einlassung in „Mein Kampf“ hin: „Der tiefste und letzte Grund des Untergangs des alten Reiches lag im Nichterkennen des Rasseproblems und seiner Bedeutung für die geschichtliche Entwicklung der Völker.“25 Selbst in einem Geschichtslehrbuch, das sich an die zukünftige Elite wandte, stand die Dolchstoßthese keineswegs im Mittelpunkt. „Ein Grundriss, der an einer Nationalpolitischen Erziehungsanstalt erarbeitet wurde (Aufriss der deutschen Geschichte im 19. Jahrhundert. Von der französischen Revolution bis zur nationalsozialistischen Revolution 2. Aufl. Leipzig-Berlin 1938), führte den Umschwung der militärischen Entscheidung, die im Frühjahr 1918 ‚auf des Messers Schneide‘ gestanden habe, auf das Eintreffen frischer amerikanischer Truppen zurück, eine Wirkung der ‚marxistischen Propaganda‘ auf die Front stellt er erst für die Zeit nach dem 8. August 1918 fest, als ‚Aussicht auf einen militärischen Sieg‘ nicht mehr bestanden habe.“26 Unter dem Titel „Die Revolution der Deutschen. 14 Jahre Nationalsozialismus“ erschienen 1933 Goebbelsreden in Buchform. Es darf angenommen werden, dass Hein

23 Vgl. Gaertringen: „Dolchstoß“-Diskussion und „Dolchstoß-Legende“ im Wandel von vier Jahrzehnten, 1963, (wie Anm. 3), hier 145. 24 Ebenda, 145. 25 Adolf Hitler: Mein Kampf. Eine Abrechnung, München 1938, hier 310. 26 Gaertringen: „Dolchstoß“-Diskussion und „Dolchstoß-Legende“ im Wandel von vier Jahrzehnten, 1963, (wie Anm. 3), hier 152.

Die Revolution von 1918/19 in der Geschichtskultur

131

Schlecht, der sie zusammenstellte und einleitete, sein Vorwort in enger Abstimmung und nicht gegen die Intentionen des Propagandaministers schrieb. Dieses Vorwort begann mit den Sätzen: „Es gibt keine Revolution von 1918! Die Revolution der Deutschen hat dort ihren Ursprung, wo die Revolte von 1918 ihre Sühne fand! Mit Ekel und Verachtung werden die kommenden deutschen Geschlechter die Novemberlinge einer schändlichen Nachkriegsrevolte an den Pranger des Pazifismus und Landesverrats stellen. Für alle Zeiten wird der 9. November 1918 die Nation an jenen schwarzen Tag ihrer Geschichte erinnern, da ein zügelloser Haufe vaterlandsloser Gesellen das heilige Denkmal des sieggekrönten, deutschen Frontsoldaten – des toten Helden aus dem großen Kriege – mit den wahnsinnigen Parolen internationaler Völkerverbrüderung besudelte.“27 Von „Dolchstoß“ war hier nicht die Rede, wohl aber von einer „Nachkriegsrevolte“. Und offenbar erschien dem Autor sogar die Bezeichnung „Novemberverbrecher“ zu wenig abwertend. „Am 9. November 1918 eroberten zusammengelaufene Horden meuternder Matrosen und Spartakisten die Macht in Deutschland. Betört leisteten die Arbeitermassen den internationalen Parolen der marxistischen Juden und Hetzer Gehorsam. Folgerichtig schlossen die ‚Volksbeauftragten‘ mit den bürgerlichen Parteien des liberalen Pazifismus den schmutzigen Pakt des gemeinsamen Verrates an der Nation.“28 Aus dem Blickwinkel Schlechts bestand kein wesentlicher Unterschied zwischen SPD, liberalen Parteien und Spartakusbund: „Ob Erzberger oder Liebknecht, ob Braun oder Grzesinski – sie alle gehören in die Front der liberal-marxistischen Mächte, die das deutsche Volk in den 14 Jahren ihrer Herrschaft an den Rand des Abgrundes getrieben haben.“29 In aller Deutlichkeit sprachen Goebbels/Schlecht der Revolution 1918/19 das Prädikat „Revolution“ ab. Es war allerdings keineswegs zwingend Bestandteil jeder Revolutionsdarstellung im „Dritten Reich“, nicht mehr von „Revolution“, sondern nur noch von „Revolte“ oder „Umsturz“ zu sprechen. Fritz Hartung, beispielsweise, bezeichnete das Geschehen 1939 nach wie vor als „Revolution“.30 Hitler selbst hat immer wieder auf „den Juden“ als Drahtzieher im Hintergrund hingewiesen, etwa im zweiten Band von „Mein Kampf“, wo er erklärte, „der wirkliche Organisator der Revolution und ihr tatsächlicher Drahtzieher [sei] der internationale Jude“.31 Oder am 9. November 1927 im Münchner Bürgerbräukeller, wo er wetterte: „Auf vielerlei Art sind schon Staaten gegründet worden, aber noch selten wurde wohl ein Staat ins Leben gerufen von einer Koalition von Zuhältern, Dieben, Deserteuren, Einbrechern und Schiebern, und an der Spitze der Organisator dieser

27 Hein Schlecht: Einleitung, in: Joseph Goebbels: Revolution der Deutschen. 14 Jahre Nationalsozialismus, Oldenburg 1933, S. 7–11, hier 7. 28 Ebenda, 8. 29 Ebenda, 8. 30 Fritz Hartung: Deutsche Geschichte 1971–1919, Leipzig 1939, hier 371. 31 Hitler: Mein Kampf, 1938, (wie Anm. 25), hier 369.

132

Das nationalsozialistische Deutschland

genialen Methode, der internationale Hebräer, der Jude“.32 Aber auch diese rassistische Orientierung der nationalsozialistischen Geschichtsauffassung, wie man sie vielfältig beim NS-„Chefideologen“ Alfred Rosenberg findet, war nicht zwingend Bestandteil jeder Revolutionsbeschreibung im nationalsozialistischen Deutschland. Es gab solche, die von einem massiven Antisemitismus geprägt waren – etwa Walther Gehls „wirkliches Volksbuch“ mit dem Titel „Der deutsche Aufbruch 1918– 1935“33 –‚ doch selbst in der Einleitung zu Joseph Goebbels‘ „Revolution der Deutschen“ fehlte im Zusammenhang mit der „Revolte von 1918“ die rassistische Komponente.34 Auch Wilhelm Zieglers „Volk ohne Führung“ aus dem Jahr 1938 war nicht von offenem Antisemitismus geprägt,35 – was es Hans Herzfeld erleichtert haben dürfte, das Buch noch 1957 in den Studienheften zur Neueren Geschichte als Literatur zum Jahr 1918 aufzuführen.36 Diese Unterschiedlichkeit der Darstellungen kann freilich nicht als „Pluralismus“ gedeutet werden, es gab selbstverständlich mehr als nur vage Vorstellungen davon, wie die Revolution 1918/19 darzustellen sei, aber es gab keine durchformulierte exakte Sichtweise, es gab nicht die nationalsozialistische Deutung der Revolution von 1918/19, „da es nie ein durchgehend beschriebenes, verbindliches NS-Geschichtsbild gab.“37 Am klarsten zeigte sich das politisch gewollte Geschichtsverständnis im Geschichtsunterricht. Ein Regime, das so sehr auf die Prägung einer systemkonformen Jugend setzte wie der Nationalsozialismus, musste daran interessiert sein, historische Bildung ganz in seinem Sinne zu organisieren. Schon im Juli 1933 entwickelte Reichsinnenminister Frick Richtlinien für den nationalsozialistischen Geschichtsunterrichts und damit auch für die historischen Lehrbücher. In ihnen wurden programmatisch die wesentlichen Merkmale des neuen Geschichtsverständnisses zusammengefasst: „Rasse als entscheidende Triebkraft des historischen Geschehens, der völkische Gedanke im Gegensatz zum internationalen, der Vorrang der politischen vor der Kulturgeschichte, Heldentum und Führerideal.“38

32 Adolf Hitler: Reden, Schriften, Anordnungen. Februar 1925 bis Januar 1933 (Bd 2/II), München, London, New York, Paris 1992, hier 533. 33 Walther Gehl: Der deutsche Aufbruch 1918–1935, Breslau 1936. 34 Schlecht: Einleitung, 1933, (wie Anm. 27). 35 Wilhelm Ziegler: Volk ohne Führung. Das Ende des Zweiten Reiches, Hamburg 1938, hier 274. 36 Hans Herzfeld: Die moderne Welt 1789–1945. Teil 2: Weltmächte und Weltkriege. Die Geschichte unserer Epoche 1890–1945, 2 Aufl., Braunschweig 1957, hier 192. 37 Karin Schönwälder: „Lehrmeisterin der Völker und der Jugend“. Historiker als politische Kommentatoren 1933 bis 1945, in: Peter Schöttler (Hg.): Geschichtsschreibung als Legitimationswissenschaft. 1918–1945 (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1333), Frankfurt am Main 1999, S. 128–165, hier 139. 38 Zit. nach: Martin Kröger/Roland Thimme: Die Geschichtsbilder des Historikers Karl Dietrich Erdmann. Vom Dritten Reich zur Bundesrepublik, München 1996, hier 59.

Die Revolution von 1918/19 in der Geschichtskultur

133

Mehr als diese Grundsätze war zunächst nicht festgelegt. Die alten Lehrmittel aus der Weimarer Zeit wurden, teils aktuell ergänzt, weiter benutzt. Bereits 1933 begann die Arbeit an neuen amtlichen Lehrplänen, über die durchaus auch öffentlich diskutiert wurde. Wie groß offenbar der Klärungsbedarf im Einzelnen war, zeigte die Tatsache, dass sich die Erarbeitung der neuen Lehrpläne jahrelang hinzog. Erst am 29. Januar 1938 erließ das Reichs- und Preußische Ministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung die Bestimmungen über „Erziehung und Unterricht in der Höheren Schule“, mit denen „im einzelnen vorgeschrieben wurde, in welcher ideologischen Ausrichtung der Geschichtsstoff konkret durchzunehmen war.“39 Im Geschichts-Lehrplan für die fünfte Klasse in der Höheren Schule, in der die Zeit von 1871 bis zur Gegenwart behandelt wurde, war der „Rassegedanke“ als dominierende Triebkraft deutlich herausgearbeitet.40 Bei der Behandlung der deutschen Außenpolitik von 1890 bis 1914 sollte insbesondere auch die „Widerlegung der Kriegsschuldlüge“ in den Mittelpunkt gestellt werden.41 Die Vorgaben für die Behandlung des Weltkriegs machten deutlich, dass dem Fronterlebnis und dem Frontkämpfer eine zentrale Rolle eingeräumt werden sollte. Die großen Leistungen des deutschen Volkes sollten ausgiebig gewürdigt werden – wohl auch, um die sittliche Zersetzung und das „Judentum“ für die Niederlage verantwortlich machen zu können. Im Hinblick auf die Ursachen der Niederlage und der Revolution wurde der Begriff „Dolchstoß“ nicht verwendet, das Stichwort „Novemberverbrechen“ tauchte in den Vorgaben ohne weitere Erläuterung auf und stand, wie der Gesamtzusammenhang zeigte, keineswegs im Mittelpunkt der Betrachtungen.42 Für die Zeit nach dem 9. November 1918 führte der Geschichts-Lehrplan auf: „Das Diktat von Versailles, seine wirtschaftliche, politische, militärische, völkische und sittliche Bedeutung; Schicksal des Grenz- und Auslandsdeutschtums. Die verhängnisvolle Bedeutung von Versailles für Europa und die Welt (u. a. Balkanisierung Europas, Farbigenfrage).“43 Nur am Rande und unter dem Aspekt der „Führerlosigkeit“ war auf das „Weimarer System“ einzugehen. Als wesentlicher wurde dagegen herausgestellt: „Die fortschreitende wirtschaftliche und gesellschaftliche Zerrüttung, Einströmen der Ostjuden, Zersetzung der völkischen Haltung und des Wehrwillens durch das Judentum, Genußsucht und Korruption, Sinken der Volkskraft, Schwinden des Staatsgefühls durch Überwiegen des Parteigeistes. Kommunistische Auf-

39 Ebenda, 60. 40 Vgl. Kröger et al.: Die Geschichtsbilder des Historikers Karl Dietrich Erdmann, 1996, (wie Anm. 38), hier 118. 41 Ebenda. 42 Ebenda, 119. 43 Zit. nach: Kröger et al.: Die Geschichtsbilder des Historikers Karl Dietrich Erdmann, 1996, (wie Anm. 38), hier 119.

134

Das nationalsozialistische Deutschland

stände (z. B. Bayern, Braunschweig, Sachsen, Ruhrgebiet), widerstandslose Erfüllungspolitik.“44 Ohne Rücksicht auf Tatsachen und Plausibilität von Interpretationen wurde so ein Geschichtslehrgang zusammengezimmert, der ideologischen Grundvorgaben genügte, aber durchaus Spielräume für persönliche Vorlieben ließ. Das zeigte sich beispielsweise in dem Schulbuchprojekt, an dem der spätere Kieler Ordinarius Karl Dietrich Erdmann, in den Fünfziger- und Sechzigerjahren einer der prägenden und einflussreichsten Historiker der Bundesrepublik, als junger Geschichtslehrer mitgearbeitet hat. „Das Erbe der Ahnen. Geschichtsbuch für Oberschulen und Gymnasien“ war auf der Grundlage dieser neuen Lehrpläne erarbeitet worden und sollte 1938 von Erdmanns Schulleiter Oberstudiendirektor Dr. Paul Börger im Leipziger Verlag Quelle & Meyer herausgegeben werden. Im Hinblick auf die Frontgemeinschaft im Schützengraben und die Rolle des „Judentums“ folgte Erdmann ganz den Vorgaben des Lehrplans. Die Matrosenmeuterei wurde als von der MSPD befohlen dargestellt: „Am 20. Oktober hieß es im ‚Vorwärts‘: ‚Deutschland soll – das ist unser fester Wille – seine Kriegsflagge für immer streichen, ohne sie das letztemal siegreich heimgebracht zu haben‘. Gehorsam dieser Losung folgend, rissen auf einigen deutschen Schiffen Heizer das Feuer unter den Kesseln weg, als der Befehl zur Ausfahrt kam.“45 Die „Novemberrevolte“ so Erdmann, sei von den feindlichen Mächten finanziert worden, wobei er nicht nur Russland nannte, sondern erstaunlicherweise auch Frankreich. „Russisches und französisches Geld hatten eifrige Vorarbeit geleistet. Der galizische Jude Kurt Eisner – später Revolutionsminister in München – verausgabte 165 Millionen Mark, um die Revolte zu finanzieren. Der Jude Cohn brüstete sich später offen, er habe von Joffe, dem ersten jüdischen Sowjetbotschafter in Berlin, Geld zur Vorbereitung der Revolte bekommen. Von Düsseldorf aus leitete ein französischer Generalstabsoffizier, Leutnant Desgranges, die Revolutionspropaganda. Deutsche Zeitungsschreiber standen in seinem Sold. Sie bezogen bis zu 4000 Mark im Monat.“46 Es war, wie Erdmann anmerkte, eine erfolgreiche Aktion: „Befriedigt konnte (am 10. November) Leutnant Desgranges seinen Auftraggebern melden: ‚Die deutsche Revolution ist zu dem von uns festgesetzten Zeitpunkt ausgebrochen.‘[fett gedruckt]“47 Die Behauptung, dass Frankreich die Revolution finanziert habe, stellte eine einmalige Besonderheit im Erdmannschen Schulbuch dar, es gibt in den gesamten Darstellungen zur Revolution

44 Zit. nach: Kröger et al.: Die Geschichtsbilder des Historikers Karl Dietrich Erdmann, 1996, (wie Anm. 38), hier 119f. 45 Zit. nach: Kröger et al.: Die Geschichtsbilder des Historikers Karl Dietrich Erdmann, 1996, (wie Anm. 38), hier 123. 46 Zit. nach: Kröger et al.: Die Geschichtsbilder des Historikers Karl Dietrich Erdmann, 1996, (wie Anm. 38), hier 123. 47 Zit. nach: Kröger et al.: Die Geschichtsbilder des Historikers Karl Dietrich Erdmann, 1996, (wie Anm. 38), hier 123.

Die Revolution von 1918/19 in der Geschichtskultur

135

von 1918/19 keinerlei Hinweis darauf. Sie wurde allerdings weder vom Verlag noch von Schulbehörden beanstandet. Zu erklären ist die eigenwillige Frankreichthese möglicherweise mit biographischen Bezügen. Noch Anfang 1933 war bei Erdmann keineswegs eine regimekonforme Haltung festzustellen gewesen. Während eines studentischen Austauschjahres in Frankreich 1933/34 hatte sich diese Haltung offenbar verändert. In Briefen bezeichnete er sich jetzt als „Nationalsozialisten“ – er war allerdings nie der Partei beigetreten. Mitte 1940 besuchte Erdmann Paris und schrieb seiner Frau von dort, „er habe 1934 als Austauschstudent ‚im tiefsten Grund herbeigesehnt‘, als deutscher Soldat in Paris zu sein, und gehofft, ‚daß nach Zerschlagung des französischen Traums einer europäischen Vorherrschaft, nach Zerschlagung seines Unverständnisses und Hochmutes gegenüber Deutschland das wahre Frankreich zum Vorschein‘ komme.“48 Möglicherweise hat der junge Student Karl Dietrich Erdmann bei seinem ersten Frankreichaufenthalt Erfahrungen gemacht, die nicht nur seine Anfälligkeit für nationalsozialistisches Gedankengut deutlich steigerten, sondern ihn 1938 auch zu seiner eigenwilligen Finanzierungsthese veranlassten. Erdmanns Schüler und Freund Eberhard Jäckel berichtete, Erdmann sei nie Nationalsozialist gewesen, „wohl aber konnte er sagen, wenn Hitler sich mit dem Sieg über Frankreich begnügt hätte, wäre alles anders geworden.“49 Auszüge aus „Das Erbe der Ahnen“ wurden erst in den Neunzigerjahren veröffentlicht. Das Werk war nie gedruckt worden, weil die Zulassungsbehörde Einwände gegen einzelne Bände vorgebracht hatte. Aufschlussreich ist, dass im Hinblick auf den von Erdmann formulierten Band nahezu ausschließlich die mangelnde Berücksichtigung der Freimaurer kritisiert wurde: „Sarajewo ohne Kennzeichnung der Rolle der Freimaurer, ebenso eine Schilderung der Einkreisung, der Kriegspolitik Bethmanns, des Novemberverbrechens, der Versailler Schuldlüge und Knechtung Deutschlands ohne Erwähnung der Freimaurer ist eine Unmöglichkeit in einem nat [ional]soz[ialistischen] Lehrbuch!“50 Auch solche Details belegen, wie wenig es dem Nationalsozialismus um Stimmigkeit der Fakten und der Argumentation ging, wie stark im Einzelfall frei gestaltet werden konnte. Wesentlich war nur eines: Der Geschichtsunterricht – wie die gesamte Beschäftigung mit Geschichte – hatte einem klaren Ziel zu dienen, und das formulierten die amtlichen Geschichtslehrpläne ungeschminkt: „Er baut auf der naturgegebenen Verbundenheit des Kindes mit seinem Volke auf und ist, indem er

48 Zit. nach: Martin Kröger/Roland Thimme: Karl Dietrich Erdmann: Utopien und Realitäten. Die Kontroverse, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft (ZfG) 46 (1998), S. 603–621, hier 615. 49 Zit. nach: Winfried Schulze/Eberhard Jäckel/Agnes Blänsdorf: Karl Dietrich Erdmann und der Nationalsozialismus, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht (GWU) 48 (1997), S. 220–240, hier 226. 50 Zit. nach: Kröger et al.: Die Geschichtsbilder des Historikers Karl Dietrich Erdmann, 1996, (wie Anm. 38), hier 132.

136

Das nationalsozialistische Deutschland

die Geschichte als den schicksalhaften Daseinskampf der Völker verstehen läßt, in besonderem Maße berufen, die Jugend zu erziehen zur Ehrfurcht vor der großen deutschen Vergangenheit, zum Glauben an die Sendung und Zukunft des eigenen Volkes“.51

Geschichtswissenschaft und Geschichtspolitik Die deutsche Geschichtswissenschaft der Weimarer Republik war in ihrer überwältigenden Mehrheit deutsch-national oder nationalistisch orientiert gewesen, aber nicht nationalsozialistisch. Nur wenige Universitätshistoriker setzten sich vor 1933 für Hitler und die NSDAP ein. „Die Unterschrift der in Tübingen bzw. an der TH Stuttgart lehrenden Professoren Johannes Haller und Helmut Göring unter einer Erklärung vom Juli 1932, laut der ‚von nationalsozialistischer Führung im Staate die Gesundung unseres ganzen öffentlichen Lebens und die Rettung deutschen Volkstums‘ zu erwarten sei, stellte eine Ausnahme dar.“52 1933 änderte sich die Stimmung rapide. Als durch die Zwangsmaßnahmen der ersten Monate deutlich wurde, welchen Kurs die „Regierung der nationalen Konzentration“ zu steuern gedachte, „brach bei vielen Professoren nicht etwa Entsetzen, sondern Begeisterung aus: Endlich schien der ersehnte – und herbeigeredete – Diktator da, der Deutschland aus dem ‚Chaos‘ der Demokratie führen würde. Die Selbst-Gleichschaltung der Universitäten und zumal der historischen Seminare funktionierte nahezu reibungslos.“53 Aus Anlass der feierlichen Immatrikulation sprach beispielsweise am 13. Mai 1933 der Historiker Willy Andreas, Rektor der Heidelberger Universität, vor den neu immatrikulierten Studierenden. Ihr Eintritt ins akademische Leben vollziehe sich „im Zeichen einer mächtigen Staatsumwälzung“, erklärte er den Studienanfängern. „Die Regierung der nationalen Erhebung hat in kürzester Frist mit einer Planmäßigkeit und Schlagkraft ohnegleichen Dinge vollbracht, um die ganze Generationen deutscher Geschichte vergebens gerungen haben.“ Zwei „Erbübel unserer Geschichte und der jüngsten Vergangenheit“ habe der Nationalsozialismus bereits jetzt beseitigt: die Aufteilung des Reiches in Länder und die „Aufspaltung der Nation in Klassen, […] die Auflösung des Volksganzen in Interessenkämpfen und

51 Erziehung und Unterricht für die Höheren Schulen. Amtliche Ausgabe des Reichs- und Preußischen Ministeriums für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung, Berlin 1938, hier 69, zit. nach: Kurt-Ingo Flessau: Schule der Diktatur. Lehrpläne und Schulbücher des Nationalsozialismus, München 1977, hier 77f. 52 Schönwälder: „Lehrmeisterin der Völker und der Jugend“, 1999, (wie Anm. 37), hier 129. 53 Peter Schöttler: Geschichtsschreibung als Legitimationswissenschaft 1918–1945. Einleitende Bemerkungen, in: Peter Schöttler (Hg.): Geschichtsschreibung als Legitimationswissenschaft 1918–1945 (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1333), Frankfurt am Main 1999, S. 7–30, hier 7f.

Geschichtswissenschaft und Geschichtspolitik

137

Wirtschaftsegoismus“. In dieser Revolution bleibe deshalb „dem Deutschen, wenn er sich als solcher fühlt, keine andere Entscheidung […], als mit ihr zu gehen.“54 Die meisten Historiker stellten sich allenthalben in den Dienst der „nationalen Revolution“. Reaktionen der Widersetzlichkeit wie etwa Arthur Rosenbergs öffentlicher Protest gegen den rechtsextremen Terror an den Hochschulen im Januar 1933 waren absolute Ausnahmeerscheinungen.55 Die wenigen demokratisch gesinnten Historiker, die ja auch während der Weimarer Republik keine Lehrstühle innehatten, wurden sehr schnell hinausgedrängt und in die Emigration gezwungen. Dies führte zu keinen Auseinandersetzungen zwischen politischer Führung und den maßgeblichen Vertretern der Zunft. Die Jüngeren drängelten sich geradezu auf die Stellen, „die durch antidemokratische und antijüdische Zwangsmaßnahmen freiwurden.“56 „Die ‚große Masse des Kollegengesindels‘, schrieb Gerhard Ritter im Februar 1934 an Hermann Oncken, schwenke ‚das Weihrauchfaß‘.“57 Derselbe Gerhard Ritter betonte 1945, „daß ein Historiker unter der NS-Herrschaft einigermaßen frei lehren konnte und daß seine eigene Verhaftung nicht aufgrund seiner historischen Ansichten, sondern wegen seiner Zusammenarbeit mit Carl Goerdeler erfolgte“.58 1950 erklärte er in einer ersten wissenschaftlichen Abhandlung, die sich auch mit der Historiographie der NS-Zeit beschäftigte, die Professorenschaft habe mehrheitlich auch in der nationalsozialistischen Diktatur die Maßstäbe wissenschaftlicher Objektivität bewahrt.59 Da Ritter stets erkennbare Distanz zum Regime gewahrt hatte und wegen seiner Nähe zum Widerstand sogar mehrere Wochen in Gestapo-Haft verbracht hatte, wurde sein Urteil gern akzeptiert.60 Es wurde zur vorherrschenden Meinung in der Bundesrepublik der Fünfziger- und frühen Sechzigerjahre. Der konservativ-nationale Königsberger Ordinarius Hans Rothfels, prägte mit seiner „Volksgeschichte“ eine Schule, der zeitweise auch Theodor Schieder und Werner Conze zuzurechnen waren. Er vertrat damit in den frühen Dreißigerjahren eine wissenschaftliche Orientierung, die dem Nationalsozialismus überaus willkommen war. Doch Rothfels hatte jüdische Wurzeln, und es kam zu öffentlichen Auseinander-

54 Zit. nach: Schönwälder: „Lehrmeisterin der Völker und der Jugend“, 1999, (wie Anm. 37), hier 128. 55 Vgl. ebenda, 132. 56 Schöttler: Geschichtsschreibung als Legitimationswissenschaft 1918–1945, 1999, (wie Anm. 53), hier 8. 57 Klaus Schwabe/Rolf Reichardt (Hg.): Gerhard Ritter. Ein politischer Historiker in seinen Briefen (Schriften des Bundesarchivs 33), München/Wien 1984, hier 278f, zit. nach: Schönwälder: „Lehrmeisterin der Völker und der Jugend“, 1999, (wie Anm. 37), hier 136. 58 Gerhard Ritter: Der deutsche Professor im Dritten Reich, in: Die Gegenwart 1 (1945), S. 23–26, zit. nach: Georg G. Iggers: Deutsche Geschichtswissenschaft, München 1971, hier 321. 59 Gerhard Ritter: Deutsche Geschichtswissenschaft im 20. Jahrhundert, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht (GWU) 1 (1950), S. 81–96, 129–137. 60 Vgl. Jürgen Elvert: Geschichtswissenschaft, in: Frank-Rutger Hausmann/Elisabeth Müller-Luckner (Hg.): Die Rolle der Geisteswissenschaften im Dritten Reich 1933–1945 (Schriften des Historischen Kollegs: Kolloquien 53), München 2002, S. 87–135, hier 87.

138

Das nationalsozialistische Deutschland

setzungen. „Obwohl sich Rothfels im Jahr 1934 deutlich radikalisierte, protestierte die nationalsozialistische Studentenschaft weiterhin gegen seinen Verbleib in Königsberg. Rothfels‘ Position war nicht leicht zu erschüttern: Er hatte im Ersten Weltkriegs ein Bein verloren. Als Träger des ‚Verwundetenabzeichens‘ konnte er nicht ohne weiteres aus dem Staatsdienst entlassen werden.“61 Schließlich wurde er, wie er später selbst formulierte, an eine Universität versetzt, „deren Namen ihm nie genannt wurde“, faktisch also aus dem Lehramt gedrängt. Rothfels musste emigrieren, gehörte aber zu den wenigen, die früh wieder nach Deutschland zurückkehrten und die deutsche Geschichtswissenschaft nach 1945 maßgeblich mit geprägt haben. Im Rahmen einer Tübinger Ringvorlesung sprach Rothfels 1965 über „Die Geschichtswissenschaft in den dreißiger Jahren“ und betonte dabei die ausgeprägte Affinität, die bereits vor 1933 zwischen Nationalsozialismus und Geschichtswissenschaft vorhanden gewesen sei. Starke Einflüsse hatten in seinen Augen der Versailler Vertrag, die Dolchstoßlegende und der „Umbruch von 1918“. „Unter solchen Einflüssen war die Geschichtswissenschaft stärker, als es an sich schon in ihrer Natur liegt, rückwärtsgewandt, nämlich im Sinne der wirklichkeitsfremden Glorifizierung eines verlorenen status quo ante, sei es der deutschen Großmachtstellung, sei es der bürgerlichen Sekurität, sei es der weitgehend obrigkeitlichen Regierungsform. Es kann nicht bezweifelt werden, daß in der dem republikanisch-demokratischen Staatswesen wie dem parlamentarischen Systems gegenüber scharf ablehnenden Haltung vieler Historiker ein Punkt der Affinität zur NS-Propaganda bestand. […] Ein weiterer Punkt der Affinität war der großdeutsche Gedanke, dem das Kriegserlebnis, die Berührung mit Volksgruppen außerhalb des Reiches, aber auch der Mitteleuropagedanke und in anderer Weise die Jugendbewegung starken Auftrieb gegeben hatten.“62 Aber selbst wenn man all dies in Rechnung stelle, führte Rothfels weiter aus, „so bleibt doch die nach der Machtergreifung erfolgende, recht weitgehende und zunächst freiwillige Gleichschaltung der Historiker an den Universitäten etwas Überraschendes, ich würde nicht zögern zu sagend etwas tief Beschämendes.“63 Allerdings sprach Rothfels in seinem Vortrag im Hinblick auf die überzeugten Nationalsozialisten unter den Historikern auch geringschätzig von „wildgewordenen Studienräten oder Außenseitern“.64 Indirekt bescheinigte er damit der großen Mehrheit seiner Fachgenossen doch, dass sie keine überzeugten Nationalsozialisten gewesen seien – und zwar mit der ganzen Autorität des rassisch verfolgten Emigranten.

61 Ingo Haar: Historiker im Nationalsozialismus. Deutsche Geschichtswissenschaft und der „Volkstumskampf“ im Osten (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 143), Göttingen 2000, hier 201. 62 Hans Rothfels: Die Geschichtswissenschaft in den dreißiger Jahren, in: Andreas Flitner (Hg.): Deutsches Geistesleben und Nationalsozialismus. Eine Vortragsreihe der Universität Tübingen, Tübingen 1965, hier 94. 63 Ebenda, 97. 64 Ebenda, 99.

Geschichtswissenschaft und Geschichtspolitik

139

Als nach der enzyklopädischen Arbeit von Helmut Heiber über „Walter Frank und sein Reichsinstitut für Geschichte des neuen Deutschlands“65 1967 auch ein vergleichsweise schmales Bändchen von Karl Ferdinand Werner über „Das NS-Geschichtsbild und die deutsche Geschichtswissenschaft“ erschien, wurde das Bild nach und nach deutlicher. Werner stellte fest, dass man von Resistenz der Geschichtswissenschaft allenfalls im Hinblick auf die wissenschaftliche Methodik sprechen konnte: „Waren nämlich deutsche Historiker in strikter Beibehaltung methodischer Forschung und Faktenermittlung von einer kaum zu modifizierenden Korrektheit, so hatten sich andererseits von jeher viele unter ihnen in der Deutung der ermittelten Fakten eine recht große Freiheit genommen, in der Thematik sich ganz überwiegend dem nach außen gerichteten Machtstaat und seinen Erfolgen verschrieben.“66 Werner sprach von einer spezifischen „Anfälligkeit der deutschen Geschichtswissenschaft für einen nicht unerheblichen Teil der Lehren Hitlers und seiner Leute, eine Anfälligkeit, die sie zum Verbündeten des NS-Staates machte, zu einem Verbündeten, den man nicht nur schonen mußte, weil man ihn brauchte, den man vor allem in manchen Punkten gar nicht erst zu ändern hatte, weil er schon weitgehend den Erwartungen entsprach!“67 Wenn bis dahin also immer wieder herausgestrichen worden sei, „daß die Historiker gar nicht ‚gleichgeschaltet‘ wurden“, so formulierte im Anschluss an Werner pointiert dessen Kollege Frantisek Graus, der Häftling in den Konzentrationslagern, Theresienstadt, Auschwitz und Buchenwald gewesen war68‚ dann deshalb, „weil sie in großem Maße überhaupt nicht gleichgeschaltet werden mußten.“69 Während man im Hinblick auf wissenschaftliche Methodik und Quellenarbeit durchaus fachspezifische eigene Vorstellungen gehabt habe, sei das bei der politischen Bewertung anders gewesen: „Es gab einen viel zu breiten, weit zurückreichenden Strom der politischen Übereinstimmung zwischen der konservativ-national geprägten Hochschullehrerschaft im Fach Geschichte (Ausnahmen stets vorausgesetzt) und den ‚Idealen‘, die der NS-Staat propagierte.“70 Schon vor 1933 habe sich das deutsche Geschichtsbild auf das eigene Volk konzentriert, das als der Höhepunkt des bisherigen Geschichtsablaufs begriffen worden sei. „Dazu kam noch der Schock der Niederlage im Ersten Weltkrieg, die die nationalistischen Publizisten und Historiker um nichts auf der Welt anerkennen wollten; sie wollten nicht sehen, wie ihre Konzeption der deutschen Geschich65 Helmut Heiber: Walter Frank und sein Reichsinstitut für Geschichte des neuen Deutschlands, Stuttgart 1966. 66 Karl Ferdinand Werner: Das NS-Geschichtsbild und die deutsche Geschichtswissenschaft, Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz 1967, hier 69. 67 Ebenda, 69. 68 Schöttler: Geschichtsschreibung als Legitimationswissenschaft 1918–1945, 1999, (wie Anm. 53), hier 21, Anm.1. 69 Frantisek Graus: Geschichtsschreibung und Nationalsozialismus, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte (VfZ) 17 (1969), S. 87–95, hier 89. 70 Werner: Das NS-Geschichtsbild und die deutsche Geschichtswissenschaft, 1967, (wie Anm. 66), hier 97.

140

Das nationalsozialistische Deutschland

te in eine Sackgasse geführt hatte und wie kläglich die Ambitionen scheiterten, den Kontinent zu beherrschen. Schon vor Hitler war im Wesentlichen der Kanon der nationalistischen historischen Vorurteile und Legenden gefestigt, aus der dann die nazistische Geschichtskonzeption entstand.“71 Die Tatsache, dass der Nationalsozialismus selbst niemals eine präzise Geschichtsauffassung formuliert habe, so Graus weiter, habe die hohe Übereinstimmung von Urteilen der Historiker und NS-Geschichtsbildern erleichtert. Die Glorifizierung der Vergangenheit durch den Nazismus habe sich nur auf bestimmte Geschichtsepochen beschränkt, andere habe er aus dem Vergangenheitsbild eliminiert. „Nach 1933 kam es zu keinem ‚Umschreiben‘ der Geschichte; es wurden Lehrkräfte entlassen, die ‚jüdischer Abstammung‘ waren, und ein Teil der Ordinarien trat in die Nazipartei ein. Aber der Versuch nazistischer Studenten einer radikalen Umgestaltung der Universitäten im Geiste der faschistischen Forderungen scheiterte von allem Anfang an, und die deutschen Universitäten ließen in ihrer Gesamtheit nicht von ihren fachlichen ‚akademischen‘ Forderungen. Sie gaben in dieser Hinsicht nicht nach, verfielen aber gleichzeitig dem Nazismus völlig.“72 Ähnliche Wertungen finden sich in den Sechziger- und Siebzigerjahren von zahlreichen Historikern. Für Karl Otmar Freiherr v. Aretin, beispielsweise, hatte die Geschichtswissenschaft 1933 in einem Ausmaß versagt, „für das es keine Entschuldigung gibt“. Sie sei nicht die große Warnerin der Nation gewesen, sondern habe auch noch jene Argumente geliefert, „mit deren Hilfe es den Nationalsozialisten gelang, gerade das gebildete Bürgertum über ihren wahren Charakter zu täuschen“.73 Jürgen Elvert kam in einer neueren Erhebung zu dem Ergebnis, dass etwa 40 Prozent der nach 1933 im Amt verbliebenen Historiker sich zur offenen Kooperation entschieden, etwa die gleiche Zahl habe sich mit dem Regime arrangiert und versucht im Rahmen des Möglichen das traditionelle Wissenschaftsverständnis zu bewahren. „Nur eine Minderheit unter den Historikern bewahrte sich eine kritische Haltung gegenüber dem NS-System und scheute auch nicht vor Kritik zurück.“74 Was Motive und Hintergründe anging, wurde seit den Sechzigerjahren auf die schon erwähnten Aspekte „Versailles“, „Dolchstoß“ und „Umbruch 1918“ abgehoben, und es herrscht auch heute weitgehend Konsens, dass sie eine zentrale Rolle spielten. „Der Protest gegen das Versailler Vertragssystem blieb auch noch nach dem Januar 1933 die gemeinsame Basis für das politische Denken aller drei HistorikerGenerationen. Die Folgen sind selbst im Falle Gerhard Ritters sichtbar, der noch im Umfeld der Machtergreifung seinen innenpolitisch und religiös begründeten Protest

71 Graus: Geschichtsschreibung und Nationalsozialismus, 1969, (wie Anm. 69), hier 90. 72 Ebenda, 90. 73 Karl Otmar Freiherr v. Aretin: Das Problem der historischen Kontinuität im Geschichtsbewusstseins der Deutschen, in: Dieter Stolte/Richard Wisser (Hg.): Integritas. Geistige Wandlung und menschliche Wirklichkeit, Tübingen 1966, S. 256–268. 74 Elvert: Geschichtswissenschaft, 2002, (wie Anm. 60), hier 132.

Geschichtswissenschaft und Geschichtspolitik

141

gegen die nationalsozialistische Politik anmeldete, der sich aber danach derart von Hitlers ersten Schritten zur gewaltsamen Revision der Versailler Bestimmungen mitreißen ließ, daß er zumindest zeitweise seine Vorbehalte gegenüber der Politik des Regimes in den Hintergrund stellte.“75 Beim 42. Historikertag 1998 in Frankfurt am Main beschäftigte sich unter großer, auch öffentlicher Resonanz, eine eigene Sektion mit „Historikern im Nationalsozialismus“. Nach den Debatten blieb für Jürgen Kocka als Resümee: „Im Protest gegen die in den Pariser Vorortverträgen kodifizierten Folgen des Ersten Weltkrieges – dieser ‚Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts‘ (George F. Kennan) – wurzelte ein erheblicher Teil der verbreiteten Unterstützung für die nationalsozialistische Revisions- und Eroberungspolitik, obwohl diese immer auf sehr viel mehr zielte als auf die Revision von Versailles. Das galt auch und gerade für viele deutsche Historiker, die kräftig daran mitarbeiteten, daß das Erbe des Ersten Weltkriegs weiterwirkte und den Boden für den Zweiten Weltkrieg präparierte.“76 Ähnlich schätzte Winfried Schulze die Hintergründe ein, nachdem er sich insbesondere mit den Biographien von NS-nahen Historikern beschäftigt hatte: „An erster Stelle hat hier die Urerfahrung von 1918 zu stehen. Wohl keine der in den Beiträgen vorgestellten Biographien wurde nicht konfrontiert mit jener fälschlich empfundenen, aber ernsthaft geglaubten Demütigung der Nation durch ein vorschnell herbeigeführtes Kriegsende, einen zutiefst ungerecht anmutenden Friedensschluß sowie dessen noch ungerechtere Folgelasten. Das ‚kollektive Gedächtnis‘ pflanzte so etwas wie den ‚Komplex von Versailles‘ fort und die ideell ständig präsente Zäsur von 1918 ist für die deutsche Gelehrtenwelt fraglos weit prägender gewesen als der ‚Zivilisationsbruch‘ (Dan Diner), der mit der Machtergreifung 1933 seinen Anfang nahm. Für manche der Historiker mag der Komplex von Versailles bis zuletzt tiefer verwurzelt geblieben sein, als die Wahrnehmung von Auschwitz es je hätte werden können.“77 Auch die jüngeren unter den deutschen Historikern, die 1918 nicht politisch bewusst erlebt hatten, hatten gleichwohl Anteil an diesem „Komplex von Versailles“ im kollektiven Gedächtnis. Für die jüngeren, darauf hob Jürgen Kocka ab, „galt über-

75 Christoph Cornelißen: „Schuld am Weltfrieden“. Politische Kommentare und Deutungsversuche deutscher Historiker zum Versailler Vertrag, in: Gerd Krumeich/Silke Fehlemann (Hg.): Versailles 1919. Ziele – Wirkung – Wahrnehmung (Schriften der Bibliothek für Zeitgeschichte N.F. Bd. 14), Essen 2001, S. 237–258, hier 257. 76 Jürgen Kocka: Zwischen Nationalsozialismus und Bundesrepublik. Ein Kommentar, in: Winfried Schulze/Otto Gerhard Oexle/Otto G. Oexle/Gerd Helm/Thomas Ott (Hg.): Deutsche Historiker im Nationalsozialismus (Die Zeit des Nationalsozialismus), Frankfurt am Main 1999, S. 340–357, hier 344. 77 Winfried Schulze/Gerd Helm/Thomas Ott: Deutsche Historiker im Nationalsozialismus. Beobachtungen und Überlegungen zu einer Debatte, in: Winfried Schulze/Otto Gerhard Oexle/Otto G. Oexle/Gerd Helm/Thomas Ott (Hg.): Deutsche Historiker im Nationalsozialismus (Die Zeit des Nationalsozialismus), Frankfurt am Main 1999 S. 11–48, hier 35.

142

Das nationalsozialistische Deutschland

dies, daß sie von den radikalen Erneuerungsversprechen des Nationalsozialismus fasziniert wurden, von seinem Versprechen rücksichtsloser Modernität – sowohl in bezug auf die radikale und gewaltsame Neugestaltung der ethnischen Landkarte wie auch in bezug auf wissenschaftliche Neuerungen, wie sie sich z. B. in der ‚Volksgeschichte‘ der zwanziger, dreißiger und vierziger Jahre abzeichneten. Man diente dem nationalsozialistischen Projekt nicht nur aus anpasserischem Kalkül, sondern auch aus Überzeugung – auch wenn man nicht jedes Element der nationalsozialistischen Rhetorik und Praxis bejahte.“78 Die Historikerschaft, die zwischen 1933 und 1945 an den deutschen Universitäten lehrte, „war eine eminent politische Historikerschaft“ wie hunderte von politischen Reden, Vorträgen und Artikel belegen.79 Das weitgehende Einvernehmen, das unter Historikern aller Couleur in Fragen der Nation und der Außenpolitik in den Zwanziger- und Dreißigerjahren herrschte, stellte sich nach 1933 auch im Hinblick auf eine grundsätzliche Frage der inneren Verfassung ein: Der Begriff „Gemeinschaft“ hatte schon durch die „Frontgemeinschaft“ und die Katastrophe von 1918 eine enorme Wirkung bekommen. Für die national-konservativen Historiker hatte sich in der Forderung nach innerer Einheit der Nation der Kampf gegen die Parteien- und Parlamentsherrschaft, gegen Republik und Demokratie konkretisiert. Aber auch unter den „Vernunftrepublikanern“ fand sich keiner, der den Streit der Parteien verteidigt hätte. Die Sehnsucht nach innerer Geschlossenheit, immer noch verbunden mit der Erinnerung an das mythische „Augusterlebnis 1914“ war eine gemeinsame Sehnsucht der Historikerzunft. „Wiederherstellung der ‚Einheit‘, dies war die zentrale Kategorie, über die sich 1933/34 die Zustimmung zum nationalsozialistischen Regime vermittelte. Wiederhergestellte Einheit bedeutete dabei in erster Linie Bruch mit der verhaßten Republik, den föderalen Strukturen und den Institutionen differenzierter gesellschaftlicher und politischer Interessen.“80 Selbst ein so eindeutiger Gegner des Nationalsozialismus wie der 1936 zwangsemeritierte Franz Schnabel war 1934/35 von der Idee der „Volksgemeinschaft“ fasziniert, wie neuere Forschungen belegen. Er sah sie als das Ende der „Kulturkrisis“ und als Beginn einer „neuen Zeit“, hat sich allerdings schon bald davon distanziert.81 Friedrich Meinecke formulierte immerhin 1943 in seinen Erinnerungen Kritisches zur praktischen Umsetzung der Volksgemeinschaft im nationalsozialistischen Deutschland und brach eine Lanze für die alte Weimarer Verfassung: „sie war ein gesünderes Band als das, was dann mit Gewalt seit 1933 um sie [die Volksgemeinschaft] geschla-

78 Kocka: Zwischen Nationalsozialismus und Bundesrepublik, 1999, (wie Anm. 76), hier 344. 79 Karen Schönwälder: Historiker und Politik. Geschichtswissenschaft im Nationalsozialismus (Historische Studien 9), Frankfurt am Main 1992, hier 276. 80 Ebenda, 33. 81 Winfried Schulze: Vorwort, in: Kröger et al.: Die Geschichtsbilder des Historikers Karl Dietrich Erdmann, 1996, (wie Anm. 38), hier 7.

Geschichtswissenschaft und Geschichtspolitik

143

gen wurde.“82 Das Präsidialregiment Brüning/Hindenburg hatte Meinecke 1930 durchaus begrüßt. In der Schlussphase der Weimarer Republik waren auch die „Vernunftrepublikanern“ auf Distanz zur parlamentarischen Republik gegangen. Es lag ganz auf dieser Linie, wenn Hermann Oncken 1934 in einem Aufsatz über Hindenburg schrieb, von außen, durch die Sieger des Weltkrieges, seien dem Reich politische Lebensformen aufgezwungen worden, „aus denen ein möglicher Aufstieg zu kraftvoller Selbstbesinnung am wenigsten erwartet werden konnte.“83 Auch Meinecke hielt 1943 in seinen Erinnerungen fest, dass er schon 1918 den reinen Parlamentarismus als „unerwünscht“ für Deutschland angesehen habe. „Wir brauchten eine starke Zentralgewalt, die auch gegenüber dem Parteitreiben festen Kurs steuern konnte, wir brauchten, so drückte ich mich aus, ein ‚Ersatzkaisertum‘ und nicht die französische oder englische, sondern die nordamerikanische Verfassung mit ihrer starken plebiszitären Präsidentschaft müßte den Typus bilden, nach dem wir zu bauen hätten.“84 Oncken und Meinecke gehörten auch noch in den frühen dreißiger Jahren zu den Meinungsführern unter den deutschen Historikern. „Da Oncken die kritische Schule des Historismus im Vorstand der ‚Deutschen Akademie‘ in München repräsentierte und Meinecke als Vorsitzender der Historischen Reichskommission in Berlin das Amt des Historiographen des preußischen Staates bekleidete, blieb die Vorherrschaft der kritischen Schule des Historismus gewahrt. Die völkische Geschichtswissenschaft stand dem Paradigma der ‚Staats- und Kulturnation‘, das von Hermann Oncken und Friedrich Meinecke vertreten wurde, zwar ablehnend gegenüber, entwickelte aber nicht die konzeptionelle Schärfe, um der kritischen Schule des Historismus den Rang als Leitwissenschaft streitig machen zu können.“85 Meinecke war einer der wenigen Historiker, die den Schritt von Hindenburg zu Hitler nicht mit vollzogen. Als er im Februar 1933 plante, „einen öffentlichen Aufruf gegen die Nationalsozialisten bzw. nur eine Eingabe an Hindenburg zu organisieren, betrachtete er F. Thimme, G. Ritter und W. Goetz als potentielle Unterzeichner, über Oncken war er sich bereits unsicher. Weder Aufruf noch Eingabe wurden realisiert.“86 Es war eine sehr vereinzelte und sehr stille Opposition, die allenfalls ins Werk gesetzt wurde. In die dünne Reihe von öffentlicher Nicht-Konformität gehörte ein einleitender Artikel zum zehnten Band der Propyläen-Weltgeschichte von Walter Goetz. Goetz

82 Friedrich Meinecke: Erinnerungen. Straßburg/Freiburg/Berlin/Stuttgart 1949, hier 284. 83 Hermann Oncken: Hindenburg im Lichte der europäischen Geschichte, in: Europäische Revue 10 (1934), S. 561–571, hier S. 561, zit. nach: Schönwälder: „Lehrmeisterin der Völker und der Jugend“, 1999, (wie Anm. 37), hier 131. 84 Meinecke: Erinnerungen, 1949, (wie Anm. 82), hier 258f. 85 Haar: Historiker im Nationalsozialismus, 2000, (wie Anm. 61), hier 362f. 86 Schönwälder: Historiker und Politik, 1992, (wie Anm. 79), hier 27.

144

Das nationalsozialistische Deutschland

bekannte sich darin zum Geist der Aufklärung und des Liberalismus.87 Als einer der ganz wenigen etablierten Historiker nahm Goetz dadurch nicht nur öffentlich gegen den Nationalsozialismus Stellung; er griff auch die jungen Nachwuchshistoriker an, die ihre Karriere an den Aufstieg des neuen Regimes gekoppelt hatten. Im Gegensatz zu ihm „vermied Friedrich Meinecke in der Öffentlichkeit jede Konfrontation mit der ‚jungen Generation‘, die sich wie Hans Andres, Erich Maschke oder Erich Otto Volkmann bereits offen zum Nationalsozialismus bekannt hatte.“88 Hans Rothfels hob von den kritischen Geistern vor allem Hermann Oncken hervor. „Er gehörte zu den wenigen, die den Umbruch vom Januar 1933 nicht kampflos hinnahmen. In nicht zu übersehender Parallele veröffentlichte er zu Beginn des Dritten Reichs Studien über Cromwell, ein erstes Beispiel dessen, was man artilleristisch den ‚indirekten Beschuß‘ nennt.“89 Wegen eines Vortrags in der preußischen Akademie über „Wandlungen des Geschichtsbildes in revolutionären Epochen“ im Jahr 1934 kam es dann zu einer Kampagne, die Walter Frank im „Völkischen Beobachter“ eröffnete und die zur Entfernung Onckens aus dem Lehramt führte. Karen Schönwälder kam in ihrer Studie über „Geschichtswissenschaft im Nationalsozialismus“ zu dem Ergebnis, persönliche Feindschaft und Walter Franks Bestreben, sich die von Oncken geleitete „Historische Reichskommission“ anzueignen, seien Triebfedern dafür gewesen, an Oncken eine exemplarische Verurteilung der angeblich liberalen Geschichtswissenschaft zu vollziehen. „Eine umfassende Konfrontation von Geschichtswissenschaft und nationalsozialistischem Herrschaftssystem war der ‚Fall Oncken‘ nicht. Oncken selbst war ‚weit davon entfernt, den Konflikt mit den neuen Machthabern zu suchen‘“90 Allerdings trat Hermann Oncken allen Forderungen nach einer stärkeren Politisierung der Geschichtswissenschaft entgegen und machte sich für das Festhalten an wissenschaftlichen Methoden und Standards stark. Wilhelm Mommsen dagegen, vor 1933 bekannter Anhänger der Republik, erklärte 1935, natürlich seien die Quellen „Grundlage jeglicher geschichtlichen Arbeit“ und der Historiker habe die Tatsachen zu achten. Das Ziel, dem er entgegenstrebe, aber werde durch die „Impulse“ der Gegenwart91 bestimmt und dies sei daher eine Geschichtsauffassung, die den „Kräften des Volkstums“ ihr Recht gebe. „Unsere Zeit verlangt ein neues Geschichtsbild“, eine „schlechthin deutsche Geschichtsauffassung“.92 Je näher die Historiker dem national-

87 Walter Goetz: Einleitung, in: Ders. (Hg.): Propyläen-Weltgeschichte. Bd. 10. Das Zeitalter des Imperialismus 1890–1933, Berlin 1933, S. XIX–XXIV, hier XXIV. 88 Haar: Historiker im Nationalsozialismus, 2000, (wie Anm. 61), hier 174f. 89 Rothfels: Die Geschichtswissenschaft in den dreißiger Jahren, 1965, (wie Anm. 62), hier 101. 90 Schönwälder: Historiker und Politik, 1992, (wie Anm. 79), hier 77. 91 Wilhelm Mommsen: Wandlungen des Geschichtsbildes in revolutionären Epochen, in: Vergangenheit und Gegenwart 25 (1935), hier 110f. 92 Wilhelm Mommsen: Politische Geschichte von Bismarck bis zur Gegenwart 1850–1933, Frankfurt am Main 1935, hier 5, 7.

Geschichtswissenschaft und Geschichtspolitik

145

sozialistischen Gedankengut standen, desto weit reichender waren ihr Forderungen nach dem „politischen Historiker“. Der Marburger Dozent und spätere Berliner Professor Egmont Zechlin, erklärte schon 1933 ebenso knapp wie klar, auch die Geschichtswissenschaft habe der Aufgabe der „nationalen Neugestaltung“ zu dienen, wie 1914 müsse der Historiker sich „in die Front einreihen“.93 Auch die national orientierten Historiker des Kaiserreichs und der Weimarer Republik hatten sich stets grundsätzlich als politische Historiker gesehen und Legitimationswissenschaft für die nationale Machtentfaltung betrieben. Auf andere Weise und mehr noch als sie stellten sich aber die Historiker der „Volkstumsforschung“ in den Dienst praktischer Politik. Das haben neuere Forschungen zutage gefördert.94 Die deutsche Volkstumsforschung war in ihren Anfängen keineswegs ein Kind des Nationalsozialismus, „sondern entsprang dem gedanklichen Fundus der rechten antidemokratischen Intellektuellen Weimars.“95 Die Volkstumsforschung war, politisch betrachtet, auch ein Reflex auf die Gebietsabtretungen, die der Versailler Vertrag dem Deutschen Reich auferlegt hatte. Die Historiker sahen ihre Aufgabe darin, den Anspruch der Deutschen auf Hegemonie in Mitteleuropa historisch zu legitimieren. Aber nicht nur das. Die Historiker der Volkstumsforschung sahen sich auch als Vorbereiter praktischer Politik: „Die Vereinigung der deutschen Volksgruppen innerhalb eines neuzugestaltenden Zentraleuropa unter deutscher Herrschaft war […] das Ziel der Volkstumsarbeit und -forschung der 1920er Jahre. Im Sinne des zeitgenössischen Revisionismus sollte aus der Not der Pariser Friedensordnung die Tugend der Neuordnung Mitteleuropas nach deutschem Muster erfolgen.“96 Der Machtantritt der Nationalsozialisten änderte die Lage der Volkstumsforschung grundsätzlich, denn nun war der klare politische Gestaltungswille vorhanden, der bis dahin gefehlt hatte. „Erst die Verknüpfung von politischem Ordnungswillen und wissenschaftlicher Deutungsmacht begründete die Erfolgsgeschichte der völkisch orientierten Geistes- und Sozialwissenschaften.“97 Zum Aufstieg der Volksgeschichte trug auch bei, dass konkurrierende Orientierungen unterdrückt wurden, er „hing unmittelbar mit der Verdrängung der demokratisch und sozialistisch orientierten Minderheitenströmung junger Berliner Historiker zusammen.“98 Die karriereorientierten Jungakademiker der dreißiger Jahre waren von gemeinsamen Denkmustern geprägt, die auch beim Führungsnachwuchs der „neuen Eliten“ des Nationalsozialismus zu finden wa-

93 Egmont Zechlin: Geschichtswissenschaft und Gegenwartserleben, in: Westdeutsche Akademische Rundschau. Beilage Literarische Rundschau (1933), zit. nach: Schönwälder: „Lehrmeisterin der Völker und der Jugend“, 1999, (wie Anm. 37), hier 139. 94 Zu nennen sind hier insbesondere: Haar: Historiker im Nationalsozialismus, 2000, (wie Anm. 61) und Elvert: Geschichtswissenschaft, 2002, (wie Anm. 60), hier 116. 95 Elvert: Geschichtswissenschaft, 2002, (wie Anm. 60), hier 116. 96 Ebenda, 116f. 97 Haar: Historiker im Nationalsozialismus, 2000, (wie Anm. 61), hier 364. 98 Ebenda, 366.

146

Das nationalsozialistische Deutschland

ren, der 1934 seine Karriere im Sicherheitsdienst (SD) antrat. „Sie nahmen gemeinsam den Kampf gegen den vermeintlichen politischen und ‚völkischen‘ Gegner des ‚Dritten Reiches‘ auf. Intellektuelle Militanz, die Vorstellung, unter anderem durch methodische Stringenz gegenüber nichtdeutschen Wissenschaftlern eine Überlegenheit erreicht zu haben, und eine betont fremdenfeindliche Haltung gegenüber der jüdischen und slawischen Bevölkerung inner- und außerhalb der Reichsgrenzen gehörten mit zu dem Motivbündel, das die Aktivitäten dieser neuen NS-Eliten anleitete.“99 In den Neunzigerjahren wurde der rasante Aufstieg der Volkstumsforschung genauer untersucht und festgestellt, dass die Volksgeschichte „von mächtigen Motiven und von einflußreichen Wissenschaftlern vorangetrieben, zusehends junge Historiker an[zog], zumal wenn sie aus dem protestantischen Bildungsbürgertum stammten, wissenschaftliches Leistungsdenken früh verinnerlicht hatten, zu Hause und in den bündischen Jugendverbänden jung-konservative, völkische Ideen, großdeutsche Hoffnungen und Ziele des aggressiven ‚Neuen Nationalismus‘ aufgesogen hatten – wie das etwa auf Conze und Schieder zutrifft.“100 Die Feststellung, dass Werner Conze und Theodor Schieder, zwei hoch geachtete bundesdeutsche Historiker, beide zeitweise Vorsitzende des deutschen Historikerverbandes, sich aktiv an der Umsiedlungspolitik und den ethnischen Säuberungen der Nationalsozialisten im Osten beteiligt hatten, war ein Schock für die deutsche Historikerzunft. Aber der Befund war eindeutig: „Beide haben sich 1939 und in den Jahren danach zu Anwälten einer Politik der völkischen Neuordnung in Ostmitteleuropa und einer ‚Entjudung‘ Polens gemacht.“101 Härter noch als Heinrich August Winkler formulierte es Götz Aly: „Beide haben auf ihre Weise und professionell – als gut ausgebildete Historiker eben – am Menschheitsverbrechen Holocaust mitgewirkt. Schieder propagierte den Krieg und die Vorstellung von der rassisch definierten Nation; er plädierte für die gewaltsame Germanisierung immer größerer eroberter Regionen und schrieb einen Teil seiner Texte ausschließlich für den exekutiven Gebrauch. Er und Conze qualifizierten die Juden als Störfaktoren, Schmarotzer und gefährliche innere Feinde“.102 Erste Entdeckungen zogen intensivere Forschungen nach sich, und es zeigte sich, dass die involvierten Universitätsinstitute nur die Spitze des Eisbergs waren. „Noch bedeutsamer erscheinen die erst jüngst zutage getretenen institutionellen Verflech99 Ebenda, 369. 100 Hans-Ulrich Wehler: Nationalsozialismus und Historiker, in: Winfried Schulze/Otto Gerhard Oexle/Otto G. Oexle/Gerd Helm/Thomas Ott (Hg.): Deutsche Historiker im Nationalsozialismus (Die Zeit des Nationalsozialismus), Frankfurt am Main 1999, S. 306–339, hier 312. 101 Heinrich August Winkler: Hans Rothfels – ein Lobredner Hitlers? Quellenkritische Bemerkungen zu Ingo Haars Buch „Historiker im Nationalsozialismus“, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte (VfZ) 49 (2001), S. 643–652, hier 650. 102 Götz Aly: Theodor Schieder, Werner Conze oder Die Vorstufen der Vernichtung, in: Winfried Schulze/Otto Gerhard Oexle/Otto G. Oexle/Gerd Helm/Thomas Ott (Hg.): Deutsche Historiker im Nationalsozialismus (Die Zeit des Nationalsozialismus), Frankfurt am Main 1999, S. 163–182, hier 177.

Geschichtswissenschaft und Geschichtspolitik

147

tungen der deutschen Geschichtswissenschaft zwischen 1933 und 1945: die weitreichenden Netzwerke der ‚Volksdeutschen Forschungsgemeinschaften‘, der sogenannten ‚Ostforschung‘ und ‚Westforschung‘ und des sogenannten ‚Kriegseinsatzes der Geisteswissenschaften‘.“103 Bereits die bis zum Historikertag 1998 vorgelegten Forschungsergebnisse ergaben ein zutiefst ernüchterndes und beschämendes Bild, das Hans-Ulrich Wehler zusammenfasste: „Aus einem breiten Quellenmaterial wird allmählich das ganze Ausmaß der engen Kooperation, der bereitwilligen Zusammenarbeit, zumindest der widerstandslosen Mitwirkung an anrüchigen Vorhaben rekonstruiert. (Und nun treten) die Konturen eines NS-freundlichen Engagements zunehmend klarer hervor, das man wegen der aktiven Teilnahmebereitschaft und Überzeugungsidentität nicht länger mehr mit dem leicht apologetisch wirkenden Begriff der ‚Verstrickung‘, die einem eine fremde Gewalt, ein ‚zufälliges Schicksal‘ von außen aufnötigt, charakterisieren sollte.“ Zu den Zielen der so genannten „Ostforschung“ und „Westforschung“ erläuterte Wehler, dass die bisher unbekannte Landschaft großer Forschungsinstitutionen und -projekte in der Spätphase der Weimarer Republik und im „Dritten Reich“ inzwischen erkundet worden sei: „die ‚Nord- und Ostdeutsche Forschungsgemeinschaft‘ (NOFG) und die ‚Südostdeutsche Forschungsgemeinschaft‘ (unter dem Vorsitz Otto Brunners) mit mehr als tausend Mitarbeitern, das ‚Handwörterbuch des Grenz- und Auslanddeutschtums‘ mit gut siebenhundert Mitarbeitern, die Hilfsorganisationen der ‚Volkstumsforschung‘ und ‚Westforschung‘. Sie alle waren auf einen germanozentrischen, slawenfeindlichen, antisemitischen, expansionistischen Kurs eingeschworen. Sie sollten nicht nur die ‚Weltanschauung‘ des Nationalsozialismus durch die ‚Erfindung von Traditionen‘ der regimekonformen Sorte legitimieren, sondern auch seiner Bevölkerungs-, Umsiedlungs- und Vertreibungspolitik den Anschein historischer Notwendigkeit verleihen.“104 „Deutsche Geschichtswissenschaft in jener Zeit“, fasste Winfried Schulze seine Eindrücke zusammen, „stellt sich jedenfalls nicht länger nur als ‚Legitimationswissenschaft‘ dar, sie erscheint mehr noch als initiative, hochgradig politisierte, tonangebende, zuletzt als im Wortsinne ‚kämpfende‘ Wissenschaft. Weiterführend muß daher die Frage gestellt werden, ob es sich lediglich um eine größere Nähe einiger Gelehrter zu den Machthabern des Nationalsozialismus handelt; oder ob nicht gar jenes Einvernehmen von ‚Macht‘ und ‚Geist‘ im Dritten Reich als konstitutiv zu gelten hat.“105 Hans Mommsen kritisierte den Begriff einer ‚Affinität zum Nationalsozialismus‘, der ein bestimmtes Bild vom Nationalsozialismus vor Augen habe, „das durch weltanschaulichen Fanatismus, politischen Aktivismus und äußere Brutalität geprägt ist. Aus dieser Sicht gliedert sich um einen Kern von ‚hundertprozentigen‘ Nationalsozia103 Otto Gerhard Oexle: Die Fragen der Emigranten, in: Winfried Schulze/Otto Gerhard Oexle/Otto G. Oexle/Gerd Helm/Thomas Ott (Hg.): Deutsche Historiker im Nationalsozialismus (Die Zeit des Nationalsozialismus), Frankfurt am Main 1999, S. 51–62, hier 52. 104 Wehler: Nationalsozialismus und Historiker, 1999, (wie Anm. 100), hier 309f. 105 Schulze et al.: Deutsche Historiker im Nationalsozialismus, 1999, (wie Anm. 77), hier 31.

148

Das nationalsozialistische Deutschland

listen eine Fülle von Sympathisanten, die sich jeweils durch den Grad an inneren Vorbehalten gegen das alltägliche Erscheinungsbild der Bewegung und dessen Ideologie auszeichnen. Das führt letzten Endes dazu, daß es den ‚wirklichen‘ Nationalsozialismus nicht gab. In der Tat haben selbst die führenden Satrapen nach 1945 von sich behauptet, in partieller Opposition zum Regime gestanden zu haben. Was am Beispiel der Ostforschung zur Diskussion steht, ist nicht Ausfluß einer Affinität zum NS, sondern ist der wirkliche Nationalsozialismus.“106 Unter dem Eindruck der zutiefst irritierenden Debatte begann die deutsche Geschichtswissenschaft nun über neue Vorstellung von „Nationalsozialismus“ nachzudenken. Hans-Ulrich Wehler schlug vor: „Man sollte nicht von einem harten ideologischen Kern des Nationalsozialismus ausgehen und dann die mehr oder minder große Affinität, etwa der Berufsklasse der Professoren, zu diesem Kern herausarbeiten. Die Metapher vom harten Kern und der graduell abgestuften Affinität führt leicht in die Irre. Realitätsnäher ist es vielmehr, von einem System sich überlappender Kreise auszugehen, wobei dann die gemeinsamen Schnittflächen zwischen nationalsozialistischen Ideen und Auffassungen der Mehrheit der deutschen Universitätshistoriker (zum Beispiel Revision des ‚Versailler Systems‘, Wiederaufrüstung, europäische Hegemonialpolitik, deutsche Kulturmission im Osten, Reichsmythos, Großdeutschland, Honoratiorenantisemitismus) für eine ausreichende partielle Interessen- und Zielidentität sorgten, ohne daß sie notwendig auch Parteigenossen wurden und mit gleichmäßiger Verve für alle nationalsozialistischen Zielvorstellungen eintraten. (Die Summe all dieser oft diffus verschwimmenden Schnittflächen innerhalb der deutschen Gesellschaft war dann der Nationalsozialismus!)“107 Mit dem aktiven Engagement Schieders und Conzes lässt sich nicht vergleichen, was etwa zeitgleich über Karl Dietrich Erdmann an die Öffentlichkeit kam. Aber Erdmann war nicht nur wie Schieder und Conze zeitweise Vorsitzender des „Verbandes deutscher Historiker“ gewesen, sondern sogar der erste deutsche Präsident des „Internationalen Historikerverbandes“, was die Aufmerksamkeit für den „Fall Erdmann“ erhöhte. Und ein zweiter Aspekt kam hinzu. Während Conze und Schieder jahrzehntelang schwiegen, prangerte Erdmann bei verschiedensten Gelegenheiten und unverhüllt „Charakterlosigkeit und Opportunismus“ mancher „Professoren unter Hitler“ an, etwa in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ vom 16. Juni 1965, als er Ernst Bertram, Martin Heidegger, Philipp Lenard, Hans Naumann, Carl Schmitt und Ernst Rudolf Huber angriff. Hans-Ulrich Wehler nahm Erdmann vor allem seine heuchlerischen Urteile über andere und das Stilisieren der eigenen Person zum Benachteiligten des NS-Regimes übel – wegen des fehlenden Ariernachweises seiner Frau, das hatte Erd106 Hans Mommsen: Der faustische Pakt der Ostforschung mit dem NS-Regime. Anmerkungen zur Historikerdebatte, in: Winfried Schulze/Otto Gerhard Oexle/Otto G. Oexle/Gerd Helm/Thomas Ott (Hg.): Deutsche Historiker im Nationalsozialismus (Die Zeit des Nationalsozialismus), Frankfurt am Main 1999, S. 265–273, hier 271. 107 Wehler: Nationalsozialismus und Historiker, 1999, (wie Anm. 100), hier 315.

Geschichtswissenschaft und Geschichtspolitik

149

mann häufig herausgestrichen, sei ihm eine Beamtenstelle als Studienrat verweigert worden. Wehler wies darauf hin, dass der Nachweis mit einer gewissen Verspätung doch kam, die Beamtenstelle bewilligt wurde und das Kriegsgehalt bis Anfang 1945 bezahlt worden sei.108 Speziell über die causa Erdmann entwickelte sich eine Kontroverse, auf die einzugehen hier allerdings zu weit führen würde.109 Deutlich später als andere Disziplinen hat die Geschichtswissenschaft mit der Aufarbeitung ihrer Rolle im Nationalsozialismus ernsthaft begonnen. Vor allem die seit dem Ende der Achtzigerjahre gesammelten Erkenntnisse, so Jürgen Elvert, „zwangen die Wissenschaft zu einem Auszug aus der idyllischen Selbstwahrnehmungsnische der ‚inneren Emigration‘ und grundsätzlichen Resistenz gegenüber dem NSRegime.“110 Diese Diskussion hat mit dem 42. Deutschen Historikertag 1998 in Frankfurt, eine breitere Öffentlichkeit erreicht und wird „wegen der zahlreichen neuen Forschungsmöglichkeiten und wegen unserer Vergangenheitsdiskussion so bald nicht ihr Ende finden.“111 Es ist plausibel, dass eine so verortete Geschichtswissenschaft wenig Anlass sah, sich intensiver mit der Revolution von 1918/19 zu beschäftigen, mit dem „Novemberverbrechen“, um in der Terminologie der Zeit zu bleiben. Dazu bedurfte es keinerlei speziellen Drucks aus dem Bereich der Politik, es ergab sich aus der Entwicklung und Orientierung der Zunft. Mit dem Begriff „Revolution“ verbanden deutsche Historiker seit 1933 die Machtübernahme der Nationalsozialisten: „Bei jüngeren Dozenten wie E. Anrich, K. v. Raumer, R. Stadelmann und R. Craemer, ebenso aber bei etablierten Professoren wie O. Hoetzsch, M. Spahn, K. Breysig, W. Andreas, H. Oncken und G. Ritter war die Rede vom Erleben einer ‚nationalen‘ oder ‚deutschen‘ Revolution.“112 Und anders als im Hinblick auf 1918/19 war der Begriff nun für die meisten deutschen Historiker positiv bewertet. „Daß ‚Revolution‘ nur mit diesem terroristisch-antidemokratischen und nationalistischen Gehalt in der Historikerschaft zu einem positiv besetzten Begriff werden konnte, bezeichnet schon einen wesentlichen Aspekt ihres politischen Bewußtseins.“113 Während der zwölf Jahre der nationalsozialistischen Herrschaft war, um eine Formulierung Eberhard Kolbs abzuwandeln, nur außerhalb Deutschlands „an eine um sachliches Urteil bemühte Beschäftigung mit den Problemen des Weltkriegsendes, der Novemberrevolution und der Friedensverhandlungen“ zu denken.114

108 Ebenda, 325. 109 Vgl. Schulze et al.: Karl Dietrich Erdmann und der Nationalsozialismus, 1997, (wie Anm. 49), Kröger et al.: Karl Dietrich Erdmann: Utopien und Realitäten, 1998, (wie Anm. 48). 110 Elvert: Geschichtswissenschaft, 2002, (wie Anm. 60), hier 89. 111 Wehler: Nationalsozialismus und Historiker, 1999, (wie Anm. 100), hier 306. 112 Schönwälder: Historiker und Politik, 1992, (wie Anm. 79), hier 22. 113 Ebenda, 23. 114 Kolb: Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik, 1972, (wie Anm. 1), hier 10.

3 Die Revolution von 1918/19 in der Exil-Geschichtskultur Am 23. März 1933 stand im Reichstag das Ermächtigungsgesetz zur Abstimmung an. Nach dem Brand des Reichstagsgebäudes waren am 28. Februar durch die „Verordnung zum Schutz von Volk und Staat“ wesentliche Persönlichkeitsrechte und demokratische Rechte außer Kraft gesetzt worden, Beschränkungen der persönlichen Freiheit und des Eigentums waren möglich. Als das Parlament am 23. März in der Kroll-Oper zusammentrat, waren die kommunistischen Abgeordneten bereits verhaftet, soweit es ihnen nicht gelungen war unterzutauchen. SS rückte als „Saalschutz“ in den Parlamentssaal ein, und dennoch hielt der SPD-Vorsitzende Otto Wels eine Rede, in der er das „Nein“ der Sozialdemokraten zum Ermächtigungsgesetz begründete. Es war eine mutige Rede gegen die diktatorische Politik der Nationalsozialisten. Zugleich aber zeigte diese Rede, wie tief die Sozialdemokratie in der Weimarer Zeit in eine Verteidigungsrolle gedrängt worden war. Noch angesichts der nun unabwendbaren diktatorischen Machtfülle der „Regierung der nationalen Konzentration“, betonte Wels die Vaterlandstreue der Sozialdemokraten, noch angesichts drohender Verhaftungen „stimmte Wels der von Hitler erhobenen Forderung nach der Gleichberechtigung Deutschlands ausdrücklich zu und bezog sich dabei auf seine […] Rede am 3. Februar 1919 in Bern, in der er als erster Deutscher auf einem internationalen Forum, der Unwahrheit von der Schuld Deutschlands am Ausbruch des Weltkrieges entgegengetreten sei.“1 Mit dem Scheitern der Weimarer Republik und der Entfaltung der nationalsozialistischen Diktatur änderten sich die Rahmenbedingungen für die Beurteilung der Revolution von 1918/19 vollständig. Die bis dahin innerhalb der Sozialdemokratie dominierenden Deutungen – „Störung des geordneten Reformprozesses“, „Geburtsstunde der deutschen Republik“ und „Abwehr der bolschewistischen Gefahr“ – konnten in Deutschland nicht mehr offen vertreten und publiziert werden, jedenfalls nicht mit dem Zungenschlag, wie er in der Weimarer SPD vorgeherrscht hatte. Angesichts des Scheiterns der Republik stellte sich nun aber auch für Sozialdemokraten die Frage, ob denn in der revolutionären Anfangsphase der Weimarer Republik wirklich alles getan worden war, sie zu einer stabilen Demokratie zu machen. Eberhard Kolb hat auf einen Brief aufmerksam gemacht, den Rudolf Hilferding Ende September 1933 an Karl Kautsky schrieb. Darin hieß es: „Unsere Politik in Deutschland war seit 1923 sicher im ganzen und großen durch die Situation erzwungen und konnte nicht viel anders sein. In diesem Zeitpunkt hätte auch eine andere Politik

1 Fritz Klein: Versailles und die deutsche Linke, in: Gerd Krumeich/Silke Fehlemann (Hg.): Versailles 1919. Ziele – Wirkung – Wahrnehmung (Schriften der Bibliothek für Zeitgeschichte N.F., 14), Essen 2001, S. 314–322, hier 317.

Die Revolution von 1918/19 in der Exil-Geschichtskultur

151

kaum ein anderes Resultat gehabt. Aber in der Zeit vor 1914 und erst recht von 1918 bis zum Kapp-Putsch war die Politik plastisch, und in dieser Zeit sind die schlimmsten Fehler gemacht worden.“2 Zu einer ähnlich massiven Kritik kam im selben Jahr der langjährige Chefredakteur des „Lübecker Volksboten“ Julius Leber. Im Gefängnis formulierte er im Juni 1933 auf mehr als 60 Seiten „Gedanken zum Verbot der deutschen Sozialdemokratie“ und zu den Ursachen für das Scheitern der Weimarer Republik. Als ein wesentliches Ergebnis seiner Analyse hielt er fest: „Wenn die Staatsgründung vom 9. November 1918 und vom 11. August 1919 überhaupt Aussicht auf Lebensfähigkeit und Bestand haben sollte, so mußten die zwei wichtigsten Fundamente jeder Ordnung mit rücksichtsloser Energie gebaut und stabilisiert werden: Eine zuverlässige und sich mit der jungen Republik identisch fühlende Wehrmacht und eine ebensolche Rechtsprechung, wenigstens für staatliche und politische Angelegenheiten. Beides geschah nicht“.3 Leber führte das nicht auf ungünstige Rahmenbedingungen zurück, sondern kritisierte frontal und scharf die Politik des Rats der Volksbeauftragten: „Die Gesamthaltung der revolutionären Zwischenregierung erscheint im unbarmherzigen Urteil der Geschichte als ein bewußter oder unbewußter Verzicht auf die Revolution, auf die geistige und schließlich wirtschaftliche Umformung der deutschen Gesellschaft und des deutschen Menschen. Die Revolution degradierte und entwertete sich dadurch selbst, sie charakterisierte sich als ideenloser Zusammenbruch, als bloße Revolte. Statt der Hochstimmung, die auch wilde, stürmische und teilweise unschöne Revolutionen in ihren Völkern auszulösen pflegen, kam in weiten Kreisen des deutschen Volkes sehr bald das Gefühl der Bedrückung und Niedergeschlagenheit hoch. […] So hatte die Revolution von 1918 stimmungsmäßig ihr Spiel schon nach wenigen Jahren verloren.“4 Suchte man nach den Hintergründen und Ursachen für diese Politik der Volksbeauftragten, so durfte man sich nach Lebers Überzeugung keinesfalls auf die Kritik von persönlichem Verhalten beschränken. Er begann seine Analyse mit der Feststellung: „Die Sozialdemokratische Partei war zur Zeit der Übernahme der Staatsmacht im Jahre 1918 innerlich schon alt. Das war ein großes Verhängnis.“ Diese alte Partei, geprägt durch die Überheblichkeit des Alters, „die nichts mehr will und nichts mehr träumt“, habe der Republik nicht gut getan, „niemals spürte diese Republik einen Hauch revolutionärer Kraft, Begeisterung und Erfüllung. Sie war schon tot, als sie zaghaft und sehr vernunftgemäß ihre endgültige Geburt anzeigte.“5 Die SPD Bebels

2 Zit. nach: Reinhard Rürup: Die Revolution von 1918/19 in der deutschen Geschichte. Vortrag vor dem Gesprächskreis Geschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn am 4. November 1993 (Gesprächskreis Geschichte 5), Bonn 1993, hier 4. 3 Julius Leber: Gedanken zum Verbot der deutschen Sozialdemokratie Juni 1933, in: Ders.: Ein Mann geht seinen Weg. Reden, Schriften, Briefe, Hg. von seinen Freunden, Berlin 1952, S. 185–247, hier 205f. 4 Ebenda, 203f. 5 Ebenda, 187.

152

Die Revolution von 1918/19 in der Exil-Geschichtskultur

hatte sich in Lebers Augen zu Beginn des Jahrhunderts viel zu sehr auf die Schaffung eines gut funktionierenden Parteiapparates konzentriert, „wußte zuletzt nichts mehr von den Träumen und triebhaften Leidenschaften in der unendlichen Tiefe von Millionen, viel mächtiger als alle Worte und Lehren, als alle Symbole und Programmpunkte.“6 Der Parteiapparat habe über kurz oder lang entscheidend die Führerauswahl beeinflusst: „Nur wer Gewähr bot, daß er treu und brav Disziplin hielt, wer weder nach oben noch nach unten anstieß, der wurde hereingelassen. Gute geistige Mittelmäßigkeit und einexerzierte Routine beherrschten weit und breit das Feld, und die Macht der Instanzen sorgte dafür, daß der Weg nach oben sich nur auf diesem Felde öffnete.“7 Neben dem Parteiapparat sah Leber auch in der Konzentration auf programmatische Arbeit einen Fehler der SPD: „sie redete und debattierte über die verschlagenen Pfade des wissenschaftlichen Sozialismus und des historischen Materialismus, sie verkündete den Marxismus als Wissenschaft für alle und jeden […] In dieser stickigen Luft einer banalen und selbstgefälligen Wissenschaftlichkeit, die für alle Schwierigkeiten des sozialen Geschehens marxistische Theorien zum bequemen und hirnberuhigenden Hausgebrauch je nach Bedarf bereitstellte, wuchs eine Führergeneration heran, die der wirklichen Problematik der gewaltig sich ankündigenden Entwicklung fern stand und nicht im geringsten geladen war von jener Leidenschaft nach politischer Verantwortung und Gestaltung, die nur aus dem Willen und der Kraft der Persönlichkeit entstehen.“8 Keinen Zweifel ließ Leber darüber aufkommen, dass er die Entscheidung für die Kriegskredite am 4. August 1914 für richtig hielt. Aber in seinen Augen hätte ein wirklicher Führer „Bekenntnis abgelegt für deutsche Einheit, hätte die Partei und die Arbeiterschaft zum höchsten Einsatz aufgerufen, hätte aber zugleich Einfluß verlangt auf die Staatsführung und damit auf die äußere Politik, also auf Krieg und Frieden.“9 Das alles aber sei nicht geschehen, Leber sah nur Verlegenheitslösungen und Halbheiten. „Der 9. November musste so, als er mit Naturnotwendigkeit die ganze Staatsmacht der sozialdemokratischen Bewegung zuwarf, in dieser Bewegung auf eine überraschte, unvorbereitete und deshalb zunächst völlig willenlose Führerschicht treffen.“ Leber sprach deutlich vom „Unvermögen der Verantwortlichen, die gewaltigen sozialen und politischen Aufgaben und Kämpfe zu verstehen oder gar zu bestehen“.10 Er sah aber durchaus, dass die Volksbeauftragten vor die allerschwierigsten Aufgaben gestellt waren. „Viel mehr als ein Trümmerhaufen war von der kaiserlichen Ordnung und Macht nicht übriggeblieben. […] Jedoch selbst unter diesen einschränkenden und entlastenden Voraussetzungen muß auch der vorurteilslose Kritiker zu dem Urteil kommen, daß die Leistungen jener Revolu-

6 Ebenda, 188. 7 Ebenda, 195. 8 Ebenda, 188. 9 Ebenda, 198f. 10 Ebenda, 189.

Die Revolution von 1918/19 in der Exil-Geschichtskultur

153

tionsregierung zwischen dem 9. November 1918 und dem 11. August 1919 schmählich klein waren. Besonders klein hinsichtlich der größten und schönsten Aufgabe: Der Schaffung eigener und haltbarer Grundlagen für den neuen Staatsaufbau.“11 Die Voraussetzungen waren in Lebers Augen jedenfalls in einer Hinsicht gut: „Nie hatte eine Führung eine ergebenere, eine treuere und selbstlosere Gefolgschaft hinter sich […]. Wagemutige und entschlossene Führer hätten Wunder mit ihnen vollbringen können.“12 Leber war davon überzeugt, dass es weniger die äußeren Umstände als vielmehr der innere Zustand der MSPD und ihres Führungspersonals war, was als hemmender Faktor wirkte: „Man kann sich bei nachträglicher Betrachtung des Eindruckes nicht erwehren, daß sie gar nicht recht wußten, was sie sollten und was sie wollten. […] Und so war es nach Eberts Ansicht noch das beste, das Ganze als ein Provisorium, als eine vorübergehende Verlegenheitslösung anzusehen, das nur die eine Aufgabe hatte, den Weg freizuhalten für ein demokratisches Parlament, dessen höhere Autorität sich ja dann mit den Grundlagen und dem Ausbau der neuen Volksgemeinschaft herumschlagen konnte.“13 Genau darin, in der Beschränkung auf ein Provisorium, im Verzicht auf eigenen Gestaltungswillen, sah Leber 1933 den entscheidenden Fehler der Volksbeauftragten und insbesondere Eberts: „Man muß den Mut haben, es auszusprechen: Aus Umstürzen geborene und vorerst noch illegitime Regierungen müssen trotz aller ihrer Ideale doch von Leidenschaften getragen sein, von Ehrgeiz, Machtgier, aber auch von Haß und Rache. Sonst können sie ihrer gewaltigen Aufgabe nicht gerecht werden. Die Geschichte streicht sie samt ihrem halben Werke aus. Aus den besten Motiven heraus wollte Friedrich Ebert die Macht von Revolutions gnaden in eine Macht von der Gnade des ganzen Volkes verwandeln. Gerade in diesem Gedanken erlag er dem folgenschwersten Irrtum. Volk sowohl wie Klasse sind zunächst vage und gestaltlose Gesamtbegriffe. Sie bekommen erst dann politische Wirksamkeit und formende Kraft, wenn sie sich an lebendige Ideen ankristallisieren, wenn sie sich um führende und tragende Gestalten formieren können. Bis dahin sind sie nur Chaos. Chaos aber gestaltet nicht selbst, sondern wird gestaltet von Männern, die seine Kraft und sein Sehnen am besten verkörpern. Immer wieder stößt man auf die niederdrückende Feststellung, daß in den Männern der Revolution von 1918 kein Wissen lebte von der zu errichtenden neuen deutschen Gemeinschaft.“14 Als Julius Leber im Juni 1933 seine Analyse verfasste, war an einen Wiederaufbau der SPD nicht im Entferntesten zu denken. Leber selbst wurde vier Jahre durch Gefängnisse und Konzentrationslager geschleppt und hat danach sieben Jahre im illegalen Widerstand gearbeitet. 1944 wurde er erneut verhaftet und am 5. Januar 1945

11 12 13 14

Ebenda, 201. Ebenda, 190. Ebenda, 202. Ebenda, 203.

154

Die Revolution von 1918/19 in der Exil-Geschichtskultur

hingerichtet. Seine „Gedanken zum Verbot der deutschen Sozialdemokratie“ wurden erstmals 1952 veröffentlicht. Sehr kritisch bezog auch das „Prager Manifest“ des Exil-Vorstandes der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands vom Januar 1934 Position zum Verhalten der SPD-Spitze in der Revolution von 1918/19 – allerdings ohne die Verantwortlichen explizit zu benennen. Der Entwurf des Papiers, mit dem der Exil-Vorstand sich auch als Autorität für die illegal operierenden sozialdemokratischen Gruppen in Deutschland präsentieren wollte, stammte von Rudolf Hilferding. Der Begriff „Revolution“ wurde im Prager Manifest nicht für die Revolutionsmonate 1918/19 verwendet, sondern für die noch anstehenden Auseinandersetzungen mit den nationalsozialistischen Machthabern. Bei den Vorgängen ab November 1918 habe es sich nicht um einen bewussten revolutionären Akt gehandelt. „Nicht durch den organisierten, vorbereiteten, gewollten, revolutionären Kampf der Arbeiterklasse, sondern durch die Niederlage auf den Schlachtfeldern wurde das kaiserliche Regime beseitigt. Die Sozialdemokratie als einzig intakt gebliebene organisierte Macht übernahm ohne Widerstand die Staatsführung, in die sie sich von vornherein mit den bürgerlichen Parteien, mit der alten Bürokratie, ja mit dem reorganisierten militärischen Apparat teilte. Daß sie den alten Staatsapparat fast unverändert übernahm, war der schwere historische Fehler, den die während des Krieges desorientierte deutsche Arbeiterbewegung beging [letzter Satz fett gedruckt].“15 Ein „schwerer historischer Fehler“ wurde benannt, die Analyse der Ursachen reichte aber mit der Charakterisierung „desorientiert“ nicht sehr tief. Dennoch gab das Prager Manifest sich zuversichtlich: „Die neue Situation schließt jede Wiederholung aus. Die Niederwerfung des nationalsozialistischen Feindes durch die revolutionären Massen schafft eine starke revolutionäre Regierung, getragen von der revolutionären Massenpartei der Arbeiterschaft, die sie kontrolliert. Die erste und die oberste Aufgabe dieser Regierung ist es, die Staatsmacht für die siegreiche Revolution zu sichern, die Wurzeln jeder Widerstandsmöglichkeit auszureißen, den Staatsapparat in ein Herrschaftsinstrument der Volksmassen zu verwandeln.“16 Es folgte eine lange Liste „einschneidender politischer und sozialer Maßnahmen zur dauernden völligen Entmachtung des besiegten Gegners“, die auch erschließen ließ, was der Exil-Vorstand der SPD im nachhinein 1918/19 für notwendig gehalten hätte, u. a.: „Aufhebung der Unabsetzbarkeit der Richter, Besetzung aller entscheidenden Stellen der Justiz durch Vertrauensmänner der revolutionären Regierung. […] Reinigung der Bürokratie [bis hier fett gedruckt], sofortige Umbesetzung aller leitenden Stellen. Organisierung einer zuverlässigen Militär- und Polizeimacht. Völlige Erneuerung des Offizierskorps. […] Unterbindung jeder konterrevolutionären Agitation. […] Sofortige entschädi-

15 Das Prager Manifest von 1934, zit. nach: Wolfgang Abendroth: Aufstieg und Krise der deutschen Sozialdemokratie (antworten 9), Frankfurt am Main 1964, hier 116. 16 Das Prager Manifest von 1934, zit. nach: Ebenda, 116.

Die Revolution von 1918/19 in der Exil-Geschichtskultur

155

gungslose Enteignung der Großgrundbesitzer. […] Sofortige entschädigungslose Enteignung der Schwerindustrie. […] Vergesellschaftung und Übernahme der Großbanken durch die vom Reich bestimmten Leitungen. Erst nach der Sicherung der revolutionären Macht und nach restloser Zerstörung der kapitalistisch-feudalen und politischen Machtposition der Gegenrevolution beginnt der Aufbau des freien Staatswesens mit der Einberufung einer Volksvertretung“[ab „Unterbindung jeder… fett gedruckt].17 Auch im Hinblick auf die Strategie zeigten die Konsequenzen, die man nun ziehen wollte, was man im Hinblick auf 1918/19 möglicherweise für einen Fehler hielt: „In diesem Kampf wird die Sozialdemokratische Partei eine Front aller antifaschistischen Schichten anstreben. (…) Die Differenzen in der Arbeiterbewegung werden vom Gegner selbst ausgelöscht. Die Gründe der Spaltung werden nichtig. [bis hier fett gedruckt] […] Die Einigung der Arbeiterklasse wird zum Zwang, den die Geschichte selbst auferlegt.“18 Angesichts des Endes der Weimarer Republik kam unter sozialdemokratischen Exilanten und Emigranten auch das Urteil auf, dass der Verlauf der Revolution von 1918/19 wesentlich zum Scheitern beigetragen hatte. Neben selbstkritischen Stimmen sahen aber vor allem ehemals führende Sozialdemokraten die Verantwortung für das Scheitern primär bei anderen – etwa der ehemalige Preußische Ministerpräsident Otto Braun, der in seinen Erinnerungen auf „Moskau und Versailles“ verwies19 oder der ehemalige Chefredakteur des „Vorwärts“ Friedrich Stampfer, der in seiner erstmals 1936 in Karlsbad veröffentlichten, persönlich gefärbten Schrift über „Die vierzehn Jahre der ersten deutschen Republik“ vor allem die Bedeutung der Weltwirtschaftskrise für das Scheitern der Republik herausstrich und im übrigen die Verantwortung vor allem bei den Kommunisten sah.20 Während der Revolutionszeit ging es nach Stampfers Überzeugung um die Frage Demokratie oder Diktatur. Die erfolgreiche Abwehr spartakistisch-kommunistischer Angriffe auf die Demokratie waren in seinen Augen ein wesentliches Charakteristikum der Revolutionszeit. Sehr deutlich stellte Stampfer die sozialen und politischen Veränderungen heraus, die die Revolution gebracht hatte. Er sah die Revolution als Geburtstunde der deutschen Demokratie und beurteilte die Politik der MSPD-Führung während der Revolutionszeit ausgesprochen positiv. Die Republik habe im Inneren das Ende der politischen Klassenprivilegien, der Gesinnungssklaverei, des Herr-im-Haus-Standpunktes gebracht. „Sie machte den Arbeiter und die Frau zu gleichberechtigten Staatsbürgern. Sie gab dem deutschen Volk die menschlich-freieste Zeit seiner bisherigen Geschichte.“21

17 Das Prager Manifest von 1934, zit. nach: Ebenda, 117. 18 Das Prager Manifest von 1934, zit. nach: Ebenda, 121. 19 Otto Braun: Von Weimar zu Hitler, 2. Aufl., New York 1940, hier 5. 20 Friedrich Stampfer: Die vierzehn Jahre der ersten deutschen Republik, 3. Aufl., Hamburg 1947, hier 106f. 21 Ebenda, 670.

156

Die Revolution von 1918/19 in der Exil-Geschichtskultur

Es herrschte also unter den Exilanten kein Konsens darüber, ob und in welchem Ausmaß die Politik der MSPD in der Revolution zum Scheitern der Republik beigetragen hatte. Ernst Fraenkel, sozialdemokratischer Jurist und Politikwissenschaftler, sah bei allen negativen Konsequenzen im Grunde kaum Gestaltungsspielraum in der Revolutionszeit. Er schrieb 1943 in einer Reflexion zum 25. Jahrestag des 9. November 1918 in der New Yorker „Neuen Volkszeitung“: „Die einen haben uns entrüstet vorgeworfen, daß wir Sozialdemokraten eine Revolution, die anderen ebenso entrüstet, daß wir keine Revolution gemacht hätten […] In diesem Vorwurf spiegelt sich die Logik eines Umsturzes wider, der eine politische Umwälzung herbeiführte, aber eine soziale Revolution vermied. Und weil der Neunte November somit eine halbe Revolution war – unter den besonderen Verhältnissen des verlorenen Krieges damals nichts anderes sein konnte – ist uns vierzehn Jahre später eine ganze Niederlage bereitet worden.“22 Dennoch war Fraenkel der Überzeugung, dass der 9. November nicht vergeblich gewesen sei: „Was immer man auch sonst vom 9. November halten mag, jenes Beispiel wird geschichtsbildende Kraft behalten. Ein Volk, das einmal in kritischer Stunde sein Geschick in die eigene Hand genommen hat, wird auf die Dauer niemals wieder ganz entmündigt werden können.“23 Von solchem Optimismus war Theodor Wolff weit entfernt. Der bürgerlich-liberale Publizist, seit 1906 Chefredakteur des „Berliner Tageblatts“, hatte 1918 die Deutsche Demokratische Partei mit begründet. 1933 emigrierte er nach Frankreich, er starb 1943 im Konzentrationslager. In seinen 1936 in Amsterdam erschienenen Erinnerungen formulierte er Gedanken, die in mancher Hinsicht denen Julius Lebers durchaus nahe kamen: „Unter dem ermüdeten Novemberrock schlug auch nur selten ein leidenschaftlich revolutionäres Herz. Keine Literatur hatte die Geister auf die Republik vorbereitet. Kein Freiligrath, kein Herwegh hatte mit der Wucht des poetischen Wortes an den Fürstenthronen gerüttelt, und die Prosa der radikalsten Kritiker hatte gerade bei der Staatsform am wenigsten verweilt. Es gab, nimmt man eine Rosa Luxemburg aus, keine starke revolutionäre Figur. […] die sozialdemokratischen Führer waren wie ein Mime, der immer fleißig und anständig die Rolle des alten Vater Miller in ‚Kabale und Liebe‘ gespielt hat und plötzlich den jungen feurigen Ferdinand darstellen soll. Sie waren gezwungen, die revolutionäre Sache in die Hand zu nehmen, weil es eine proletarische Bewegung war und weil sie nicht zulassen konnten, dass der unausgereifte Rebell und der bolschewistische Spartakismus ihnen die Arbeiterschaft entrissen und ein Chaos erzeugten, vor dem ihre alte,

22 Ernst Fraenkel: Novembergedanken, in: Neue Volkszeitung 1943 (13.11.1943), S. 2, zit. nach Reinhard Rürup (Hg.): Arbeiter- und Soldatenräte im rheinisch-westfälischen Industriegebiet. Studien zur Geschichte der Revolution 1918/19, Wuppertal 1975, hier 13. 23 Fraenkel: Novembergedanken, 13.11.1943, (wie Anm. 22), zit. nach Rürup: Arbeiter- und Soldatenräte im rheinisch-westfälischen Industriegebiet, 1975, (wie Anm. 22), hier 13.

Die Revolution von 1918/19 in der Exil-Geschichtskultur

157

an Ordnung, Vernunft und Disziplin gewöhnte Gewerkschafterseele Abscheu empfand.“24 Hellmut von Gerlach, linksliberaler Publizist und 1919 Unterstaatssekretär im preußischen Innenministerium, sprach in seinen Erinnerungen von „schweren Unterlassungssünden“. Gerlach war 1933 nach Frankreich emigriert, seine Erinnerungen erschienen 1937 in Zürich. „Spielend leicht wäre es damals gewesen, wie in Österreich die Fürstenvermögen zu Gunsten des Volkes zu enteignen. […]Weit schwerer wiegt noch die zweite Unterlassungssünde, dass man nicht den Finger gegen den Großgrundbesitz gerührt hat. In Estland, Litauen, Lettland, Polen und der Tschechoslowakei wurde die Masse der Landbevölkerung der neuen Staatsordnung durch eine Agrarreform gewonnen, die den Großgrundbesitz radikal beschnitt. Bei uns waren die Bauern und namentlich die Bauernsöhne damals fast sämtlich ‚rot‘. Sie erwarteten, dass nun endlich ihr Landhunger gestillt werden würde. Aber nichts Derartiges geschah. […] Die Junker behielten ihre ganze Wirtschaftsmacht, die sie seitdem so trefflich gegen die Republik ausgenützt haben. Die Bauern aber waren tief enttäuscht, dass ihnen die Republik zwar neue Steuern, aber kein neues Land gebracht hatte, und marschierten wieder nach rechts. Die Republik blieb einbeinig, eine städtisch-industrielle Angelegenheit.“ Kritikern hielt Gerlach aber auch entgegen, sie müssten „die verzweifelt schwierige Lage der ersten Monate“ bedenken. „Da waren es die außenpolitischen Verhältnisse, die täglich neue Sorgen heraufbeschworen. Der Siegesrausch der Entente erbitterte das deutsche Volk, das sich von der Bekehrung zur Demokratie einen erträglichen Frieden versprochen hatte. Alles musste die Regierung versuchen, um die Waffenstillstands- und Friedensbedingungen wenigstens von Fall zu Fall zu mildern.“25 Kein Erinnerungsbuch, aber doch sehr von persönlichen Erfahrungen und Eindrücken geprägt war Paul Frölichs Biografie „Rosa Luxemburg. Gedanke und Tat“. Frölichs Ziel war nicht, sich kritisch mit den Positionen Luxemburgs auseinanderzusetzen, sondern sie einem breiteren Publikum bekannt zu machen. Die erste Ausgabe der Biografie erschien Ende August 1939 in Paris, im folgenden Jahr gab es eine Londoner Ausgabe, und schließlich erschien das Buch 1949 auch im Hamburger Verlag Friedrich Oetinger. Erstmals stellte Frölich Leben und Werk Rosa Luxemburgs im Zusammenhang dar und vermied Verzerrungen, die von Anfang an über sie – Frau, Jüdin, Kommunistin, Polin – im Umlauf gewesen waren. Als unabhängiger kommunistischer Kopf ging Frölich dabei auch ausführlich auf Rosa Luxemburgs Kritik an den Maßnahmen der Bolschewiki und ihre Sorge um die russische Revolution in den Jahren 1917/18 ein. Diese Kritik war von unmittelbarer Bedeutung für

24 Theodor Wolff: Der Marsch durch zwei Jahrzehnte, Amsterdam 1936, zit. nach Susanne Miller/ Gerhard A. Ritter: Die November-Revolution im Erleben und Urteil der Zeitgenossen, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 18 (1968), H. 45, S. 3–40, hier 20. 25 Hellmut v. Gerlach: Von Rechts nach links, Zürich 1937, zit. nach Miller et al.: Die November-Revolution im Erleben und Urteil der Zeitgenossen, 1968, (wie Anm. 24), hier 19.

158

Die Revolution von 1918/19 in der Exil-Geschichtskultur

Luxemburgs Haltung in der deutschen Revolution von 1918/19, denn der „Kernpunkt der Luxemburgschen Kritik“ betraf die Stellung der Bolschewiki „zur Konstituante und zur Demokratie.“26 Rosa Luxemburg war keine Sozialdemokratin im Sinne der MSPD-Führung, daran ließ Frölich keinerlei Zweifel aufkommen. Sie war eine Revolutionärin, trat mit aller Kraft für die sozialistische Revolution ein. „Rosa wollte die rücksichtslose Niederwerfung des gegenrevolutionären Widerstandes und der Sabotage der sozialistischen Maßregeln. Aber sie wollte nicht auf die Kritik verzichten, auch nicht die feindliche Kritik. Denn nur in der ungehemmten Kritik sah sie das Mittel, die Erstarrung des staatlichen Apparates in reinen Bureaukratismus zu verhindern. Darum ständige öffentliche Kontrolle, Presse- und Versammlungsfreiheit. ‚Freiheit nur für die Anhänger der Regierung, nur für Mitglieder einer Partei – mögen sie noch so zahlreich sein – ist keine Freiheit. Freiheit ist immer Freiheit des Andersdenkenden.‘“27 In Frölichs Augen ähnelte der Verlauf der deutschen Novemberrevolution „verblüffend der französischen Februarrevolution“ und er fragte sich, warum die seither erfolgte Entwicklung der Wirtschaft „nicht einen glatten Sieg der proletarischen Revolution mit sich brachte.“ In seinen Augen war dies auf die ambivalente Wirkung der russischen Revolution zurückzuführen: „Sie stellte Wesen und Ziel der Revolution in voller Klarheit vor aller Augen, und die bürgerlichen Schichten begriffen schneller als die proletarischen. Die Kapitalistenklasse mit ihrem kleinbürgerlichen und feudalen Anhang zog sofort großzügig die Schlüsse aus der Situation. Sie machte der Arbeiterklasse politische und wirtschaftliche Konzessionen mit dem Hintergedanken, das aufgegebene Terrain später zurückzuerobern. Zugleich war sie zur rücksichtslosen Verteidigung der politischen Macht und brutalen Niederwerfung des Gegners entschlossen. Sie gruppierte alle Kräfte um die deutsche Sozialdemokratie. […] In Deutschland war der Generalstab der alten Sozialdemokratie, die Ebert, Noske, Legien, Scheidemann, Landsberg usw., vom ersten Tage an bewußt konterrevolutionär. Gewillt, die Macht anzunehmen, die Ihnen der Novembersturm in den Schoß geweht hatte, waren sie gegen jede sozialistische Politik, gegen jede Initiative der Massen, die Gesellschaft umzugestalten.“28 Wesentlicher Bestandteil der gegenrevolutionären Strategie sei die Diskreditierung der Linken gewesen. „Eine Schlammflut von Verleumdungen ergoß sich in diesen Wochen über den Spartakusbund. Seine Führer wie seine Anhänger wurden als Bestien hingestellt, die in geilem Sadismus nur Schrecken und Blutvergießen planen.“29 Dabei habe doch auch das von Rosa Luxemburg formulierte Programm der KPD keine Zweifel daran gelassen, dass sie keine Partei der Gewalt und des Putschismus gewesen sei. „Der Spartakusbund wird nie anders die Regierungsgewalt übernehmen als durch den klaren, unzweideutigen Willen der 26 27 28 29

Paul Frölich: Rosa Luxemburg. Gedanke und Tat, Hamburg 1949, hier 290. Ebenda, 293. Ebenda, 307f. Ebenda, 315.

Die Revolution von 1918/19 in der Exil-Geschichtskultur

159

großen Mehrheit der proletarischen Masse in ganz Deutschland, nie anders als kraft ihrer bewußten Zustimmung zu den Ansichten, Zielen und Kampfmethoden des Spartakusbundes.“30 Der Spartakusbund hätte, das machte Frölich unmissverständlich klar, auch nicht die Stärke und Schlagkraft für eine andere Politik gehabt. Er „war eine lose Organisation, die während des Krieges einige tausend Mitglieder zählte.“31 Nachdem die Entscheidung für die schnellstmögliche Wahl einer Nationalversammlung gefallen war, sei Rosa Luxemburg für die Beteiligung der KPD an diesen Wahlen eingetreten. Sie hielt die Nationalversammlung für „eine gegenrevolutionäre Festung“, die es jetzt „zu berennen und zu schleifen“ gelte.32 Angesichts der Programmatik der KPD und der Aussagen von Luxemburg stellte sich auch Paul Frölich die Frage, warum die KPD Anfang Januar einen Aufstand unternommen habe. Seine klare Antwort: „Die Wahrheit ist: es hat keinen Spartakusaufstand gegeben. […] Die Wahrheit ist, daß die Januarkämpfe von der Leitung der Konterrevolution mit Umsicht und Entschlossenheit vorbereitet und mit Tücke herausgefordert worden sind.“33 Mit Hinweis auf die gesamte Berichterstattung und Agitation der „Roten Fahne“ in den Januartagen vertrat Frölich die Position, dass nichts auf einen systematisch vorbereiteten Aufstand hingedeutet habe. „Die Initiative zu diesem Entscheidungskampf lag also vollkommen bei der Gegenrevolution.“34 Spartakus sei von einer revolutionären Massenbewegung mitgerissen worden, ohne die Kontrolle über diese Massenbewegung gewinnen zu können. Auch was die Folgen angeht, bezog Frölich eine klare Position: „Dem Januarkampf folgte ein Feldzug der Noskeschen Bürgerkriegsarmee von Stadt zu Stadt, durch den die bürgerliche Republik gerettet wurde. Nicht für immer. Der Sieg der Konterrevolution im Januar 1919 hat den Sieg Hitlers im Januar 1933 nach sich gezogen.“35 Während der Einfluss von Frölichs Luxemburg-Biografie auf Kreise der unabhängigen kommunistischen Linken begrenzt blieb, entfalteten Arthur Rosenbergs Bücher breite Wirkung, vor allem unter den Historikern der USA und Großbritanniens. Rosenberg hatte sich bereits 1928 mit der „Entstehung der Deutschen Republik“ beschäftigt und dabei das Kriegsende und die Novemberrevolution dargestellt (vgl. Kap. 7). 1935 erschien dann in Karlsbad sein Werk über „Die Geschichte der Deutschen Republik“ (vgl. Kap. 7). Rosenbergs Arbeit kam aufgrund ihrer wissenschaftlichen Durchdringung des Gegenstandes, aber auch aufgrund ihrer Deutung der Revolution von 1918/19 eine singuläre, herausragende Position zu. Rosenbergs Darstellung stand ganz unter dem Eindruck des Scheiterns der Republik. Als große Leitfrage durchzog die nach Versäumnissen und Fehlern das

30 31 32 33 34 35

Ebenda, 317. Ebenda, 326f. Ebenda, 329. Ebenda, 334. Ebenda, 338. Ebenda, 352.

160

Die Revolution von 1918/19 in der Exil-Geschichtskultur

gesamte Buch, auch seine Deutung der Revolution von 1918/19. Die Novemberrevolution hatte in Rosenbergs Augen „die Dynastien beseitigt, aber sonst am deutschen Staatsbau nichts Entscheidendes geändert.“36 Die Revolution sei Anfang November ungeheuer populär gewesen. Am 10. November 1918 habe überall in Deutschland die reale Gewalt bei den Arbeiter- und Soldatenräten gelegen, die sich auf revolutionäre Truppenteile und auf die Arbeiterschaft stützten, die sich an vielen Orten gleichfalls bewaffnet hatte. Die Wahl von Arbeiter- und Soldatenräten im November hatte nach Rosenbergs Überzeugung mit „Bolschewismus“ nichts zu tun. Es seien „echte“ Räte gewesen. Es habe in der deutschen Republik ja auch gar keine Partei gegeben, die imstande gewesen wäre, eine Diktatur über die Räte auszuüben, wie das in Russland Praxis der Bolschewiki im Umgang mit den Sowjets war. „Der Spartakusbund wäre viel zu schwach gewesen, um die deutschen Arbeiter- und Soldatenräte zu tyrannisieren. Überdies hätten seine theoretischen Führer, vor allem Rosa Luxemburg, derartige Experimente einer Parteidiktatur über das Proletariat selbst aufs schärfste zurückgewiesen. […] Die große politische Frage lautete, ob die Regierung der Räte in Deutschland bestehen bleiben oder ob sie durch einen anderen Zustand wieder abgelöst werden sollte.“37 Mit dieser Frage sei vor allem die Sozialdemokratie konfrontiert gewesen, die nach der Revolution als „Herrin der Situation“ übrig geblieben war. Gestützt auf die roten Soldaten und Arbeiter, sollte sie den Neubau der deutschen Republik vollenden. „Das war freilich eine Aufgabe, von der die deutsche Sozialdemokratie völlig unvorbereitet getroffen wurde.“38 Das alte historische Ideal der deutschen Sozialdemokratie sei die parlamentarische Republik gewesen. Die mehrheitssozialistischen Funktionäre wollten „von einer bolschewistischen Gewaltherrschaft nichts wissen, und sie erkannten nicht, daß Räte und Bolschewismus keineswegs identisch sind. […] In den Räten erblickte man nur eine Übergangserscheinung. Sie waren Produkte der revolutionären Unordnung, und sie sollten so schnell wie möglich verschwinden“39 Die aus der Kriegssituation entstandene Spaltung der deutschen sozialistischen Arbeiterbewegung mit ihren Flügelkämpfen in allen drei Organisationen war nach Rosenbergs Urteil im November 1918 völlig unangemessen. Nach der politischen Logik, so Rosenberg, hätten nur zwei Parteien existieren sollen: eine große demokratische Arbeiterpartei, die zunächst im Rahmen des bürgerlichen Staates arbeiten und nur langsam und vorsichtig sozialisieren wollte. Zu dieser Partei hätten alle Mehrheitssozialisten und der rechte Flügel der USPD gehören können, es wäre die Regierungspartei gewesen. Ihr gegenüber hätte die kleinere Oppositionspartei der

36 Arthur Rosenberg: Entstehung und Geschichte der Weimarer Republik, Frankfurt am Main 1961, hier 6. 37 Ebenda, 17. 38 Ebenda, 11. 39 Ebenda, 20.

Die Revolution von 1918/19 in der Exil-Geschichtskultur

161

konsequenten Sozialisten stehen können. Sie hätte sich aus den linken Unabhängigen, also v. a. dem Kreis der Revolutionären Obleute und den Anhängern Rosa Luxemburgs im Spartakusbund zusammensetzen können. Diese zweite Partei hätte auf dem Boden der bürgerlichen Demokratie ohne putschistische Abenteuer Opposition gemacht. Außerhalb beider Parteien hätte das kleine Häuflein der hemmungslosen Utopisten gestanden, das ohne die Autorität eines Liebknecht und einer Luxemburg politisch bedeutungslos gewesen wäre. „Es gehört mit zum Verhängnis der deutschen Revolution, daß die notwendigen Spaltungen der USPD und des Spartakusbundes gar nicht, beziehungsweise viel zu spät, erfolgten. […] Durch die verworrenen Parteiverhältnisse ergab sich die Gefahr, daß diese breite Mitte der sozialistischen Bewegung ausgeschaltet wurde und die äußerste Rechte und die äußerste Linke hemmungslos aufeinander losschlugen.“40 Auch die Politik der Volksbeauftragten trug in Rosenbergs Augen massiv zum „verhängnisvollen“ Verlauf der Revolution 1918/19 bei. Die Volksbeauftragten, so Rosenberg, seien auf den alten Gebieten der SPD aktiv gewesen, der Sozialpolitik und dem Wahlrecht. Alles andere „wurde entweder ignoriert oder nur zaghaft und unzulänglich angefaßt.“41 Mindestens auf zwei Gebieten wäre ein ernsthafter Eingriff in private Eigentumsverhältnisse im Interesse der deutschen Demokratie damals notwendig gewesen, nämlich beim Großgrundbesitz und beim Bergbau. Rosenberg vertrat zwar die Auffassung, „daß der Ruf nach dem Sozialismus nicht eine Ursache, sondern eine Folge der Novemberrevolution gewesen ist.“ Das habe ihn nach dem 9. November nicht weniger wirksam und bedeutsam gemacht. „In weiten Schichten des Volkes, nicht nur bei den Arbeitern, sondern auch bei Intellektuellen usw., war die Überzeugung verbreitet, daß die alte kapitalistische Ordnung sich überlebt habe und daß sie einer neuen Form des Wirtschaftslebens Platz machen müsse.“42 Ebenso katastrophal wie die Wirtschaftspolitik der Volksbeauftragten sei ihre Militärpolitik gewesen, stellte Rosenberg bündig fest43 und bemerkte nicht ohne eine gewisse Ironie: „In den großen Revolutionen der Weltgeschichte haben die neuen Führer sich zugetraut, auf dem Schlachtfeld zu siegen. Die Männer der deutschen Revolution von 1918 glaubten nicht einmal, daß sie ohne Hilfe der kaiserlichen Generäle die Truppen nach Hause bringen könnten.“44 Nach Rosenbergs Überzeugung erkannten die leitenden Offiziere von Anfang an, dass sie ihre Ziele nicht im Frontalangriff erreichen konnten. Sie versuchten, den konservativen Flügel der Mehrheitssozialisten gegen die Unabhängigen, die Spartakisten und überhaupt gegen die Räte, zu mobilisieren. Durch eine Koalition zwischen dem rechten Flügel der Mehrheitssozialisten, den Offizieren und dem Bürgertum sollte es nach diesem Kalkül

40 41 42 43 44

Ebenda, 25f. Ebenda, 29. Ebenda, 19. Ebenda, 35. Ebenda, 36f.

162

Die Revolution von 1918/19 in der Exil-Geschichtskultur

möglich sein, den revolutionären Sozialismus niederzuwerfen. „Wenn es den Offizieren gelang, dieses Ziel zu erreichen, dann war der bürgerliche Staat in Deutschland gesichert, aber der demokratische Sozialismus tot.“45 Neben einer katastrophalen Wirtschafts- und Militärpolitik kritisierte Rosenberg auch den Umgang mit dem Beamten- und Justizapparat. „Es ist unmöglich, einen revolutionären Staat mit dem Beamten- und Justizapparat des vergangenen Systems aufzubauen. Aber in der deutschen Republik sollte dieses Wunder wirksam werden.“46 Die Januarkämpfe des Jahres 1919 waren nach Rosenbergs Überzeugung „die entscheidende Wendung der deutschen Revolution, denn damals wurde die Offensivkraft der radikalen Arbeiterschaft gebrochen.“47 Eigentlich habe niemand den Aufstand zu Beginn des neuen Jahres gewollt. Von einer ernsthaften bolschewistischen Gefahr habe keine Rede sein können. Nicht aus der Gewaltanwendung als solcher habe sich das „Verhängnis für die deutsche Republik“ ergeben, sondern vielmehr daraus, dass Noske sich auf Freikorps und auf andere Truppenteile gestützt habe, die von Offizieren der alten Armee gebildet worden seien. „Die Oberste Heeresleitung und die Generäle hatten von Anfang an die Situation herbeigesehnt, in der sie im Auftrage von Ebert die radikale Arbeiterschaft niederschlagen konnten. […] Die Offiziere der Freikorps waren von einem leidenschaftlichen Haß gegen die Revolution erfüllt, die das alte Heer und das alte Kaiserreich zerschlagen hatte. Wenn sie vorläufig noch den Mehrheitssozialisten dienen mußten, so rechneten sie um so lieber mit dem Spartakismus ab.“48 Ausdrücklich trat Rosenberg allen Unterstellungen von Seiten der KPD entgegen, der Mord an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht sei von Ebert und seinen politischen Freunden angeordnet worden. Dafür gebe es nicht den geringsten Beweis.49 Der Mord sei auch „ein furchtbarer Schlag“ für die Regierung der Republik gewesen. „Die Masse der deutschen Arbeiter erkannte jetzt mit Schrecken, was für Truppen zum Schutz der Republik durch Ebert und Noske gerufen waren. Die Entrüstungsopposition eines großen Teils der deutschen Arbeiterschaft gegen die mehrheitssozialistische Partei nahm eigentlich vom 15. Januar 1919 ihren Ausgang.“ Das Ergebnis habe man auch an den Wahlurnen verfolgen können: „In dem Jahre, das auf die Wahlen zur Nationalversammlung folgte, hat die Mehrheitssozialdemokratie ungefähr die Hälfte ihrer Anhänger verloren. Die USPD erlebte dank dem Noskekurs einen mächtigen Aufschwung.“50

45 46 47 48 49 50

Ebenda, 37. Ebenda, 39. Ebenda, 60. Ebenda, 59. Ebenda, 62. Ebenda, 65.

Die Revolution von 1918/19 in der Exil-Geschichtskultur

163

So war die revolutionäre Regierung in Rosenbergs Augen an ihrer Zaghaftigkeit bei Veränderungen gescheitert. Nicht nur die eigenen Anhänger hätten sich abgewandt, sondern auch die Mittelschichten, die anfangs durchaus bereit gewesen seien, die neue Ordnung anzuerkennen und beim demokratischen Aufbau der Republik mitzuwirken. Gestützt auf die Räte hätte die Regierung der Volksbeauftragten nach Rosenbergs Überzeugung eine Politik ernsthafter Veränderungen einleiten müssen, um der Republik eine stabilere Grundlage zu geben. Arthur Rosenbergs „Geschichte der Deutschen Republik“ und seine „Entstehung der Deutschen Republik“ erschienen nicht nur in deutscher Sprache, sondern wurden bereits in den Dreißigerjahren in viele Sprachen übersetzt. Ein Vergleich mit Heinrich Ströbels „Die deutsche Revolution“ zeigt, dass Ströbel als Politiker des rechten Flügels der USPD wesentliche Positionen Rosenbergs bereits 1920 umrissen hat. Die von Ströbel repräsentierte Position, in der Revolution sei die Chance ungenutzt geblieben, eine demokratische Republik mit stabilerer sozialer Grundlage zu schaffen, ging allerdings aufgrund der Spaltung der USPD politisch „verloren“, wurde weder von der SPD noch von der KPD vertreten und erst unter dem Eindruck des Scheiterns der Republik „wieder entdeckt“ – sicher nicht zufällig von einem Historiker, der in der deutschen Zunft ein Außenseiter war und politische Wechsel zwischen KPD und SPD hinter sich hatte. Bei aller Unterschiedlichkeit der Äußerungen von Exilanten im Einzelnen war nicht zu übersehen: Der Machtantritt Hitlers hatte Perspektive und Beurteilungsmaßstäbe radikal verändert, die man im Exil bei der Deutung der Revolution von 1918/19 zugrunde legte.

4 Bundesrepublik Deutschland Wiederherstellung der Souveränität – 1945–1955 Die Revolution von 1918/19 in der Geschichtskultur Im Hinblick auf die öffentlich formulierten politischen Deutungsmuster der Revolution von 1918/19 bedeutete das Jahr 1945 einen deutlichen Einschnitt. Von einem „Verrat an Kaiser und Reich“ war nach dem Ende des „Dritten Reiches“ und des Zweiten Weltkriegs zunächst keine Rede mehr, jeder Gedanke an Monarchie lag völlig außerhalb des politisch Denkbaren. Des Weiteren hatte das nationalsozialistische Regime sich selbst zur Antwort auf „Schmach“ und „Novemberverbrechen“ stilisiert und sich damit in direkte Verbindung zu bestimmten Deutungen der Revolution von 1918/19 gebracht. Nach dem Mai 1945 war deshalb eine Reihe von Interpretationsmustern des Revolutionsgeschehens obsolet, die mit dem NS-Regime assoziiert wurden. Von einem „Verrat am Vaterland“ sprach im Zusammenhang mit der „Novemberrevolution“ kaum mehr einer, auch von einem „Nationalen Unglück“ war nicht mehr die Rede – angesichts der Lage Deutschlands am Ende des Zweiten Krieges mehr als nahe liegend. Auch die Dolchstoßthese war hoffnungslos diskreditiert. Von ihr, die bereits in der Zeit der Weimarer Republik nicht nur die politischen Debatten geprägt hatte, sondern auch die Positionen der weit überwiegenden Mehrheit der Historiker, nahm man sang- und klanglos Abschied. Ohne erneute Diskussion oder nachdrückliche Beweisführung etablierte sich in Wissenschaft und Öffentlichkeit der Konsens, dass sie eine Geschichtslüge darstelle. „‚Dolchstoßlegende‘, in der Weimarer Zeit eine Bezeichnung, die von der politischen Rechten als Propaganda gesehen wurde und dann zwölf Jahre lang aus der Sprache verbannt war, wurde jetzt die alleingültige Bezeichnung für die ‚Dolchstoß‘-These.“1 Für viele Zeitgenossen aber auch für viele Historiker gilt die Feststellung von Fritz Ernst, sie hätten bis 1933 mit dem „Dolchstoß“ in Bausch und Bogen operiert, nach 1945 aber diese Behauptung mit der gleichen Entschiedenheit als „Legende“ abgelehnt.2 Das Verschwinden bestimmter Deutungsmuster aus dem Raum der öffentlichen Debatte darf allerdings nicht gleichgesetzt werden mit ihrer vollständigen Beseitigung. Darauf hat Eberhard Kolb zu Recht hingewiesen. Weil wesentliche Elemente der NS-Deutung der Revolution schon vor 1933 im nationalen Bürgertum weit verbreitet waren, „ist davon auszugehen, daß mit dem Ende des ‚Dritten Reiches‘ das auf Haßprojektionen beruhende Bild der Revolution von 1918 nicht schlagartig von

1 Bernd W. Seiler: „Dolchstoß und Dolchstoßlegende“, in: Zeitschrift für deutsche Sprache 22 (1966) S. 1–20, hier 18. 2 Fritz Ernst: Zum Ende des Ersten Weltkrieges, in: Die Welt als Geschichte 17 (1957), S. 55–67, hier 61.

Wiederherstellung der Souveränität – 1945–1955

165

einem Tag zum anderen aus der kollektiven Erinnerung verschwunden ist, sondern über das Jahr 1945 hinaus bei vielen Menschen zumindest residual fortlebte.“3 Vor allem aber ist festzustellen, dass die Revolution von 1918/19 in den westlichen Besatzungszonen kein Gegenstand unmittelbarer politischer Erörterungen war – im Gegensatz zur sowjetischen Zone. Auch in historisch-politisch argumentierenden Aufrufen aus den Reihen der Sozialdemokratie ging es in allererster Linie um die Gegnerschaft zum Nationalsozialismus und die Notwendigkeit, jetzt ein friedliches und demokratisches Deutschland neu aufzubauen. Die Herrschaft des „Militarismus“ müsse ebenso dauerhaft gebrochen werden wie die des „Monopolkapitals“, das Hitler zur Macht verholfen habe.4 Sozialismus galt bis weit ins bürgerliche Lager hinein als das Gebot der Stunde. Aber die Begründungszusammenhänge in politischen Texten und Reden umfassten nicht die Revolution von 1918/19, auf sie wurde nicht Bezug genommen. Das sah bei den Memoiren ehemals führender Sozialdemokraten anders aus, sie behandelten natürlich regelmäßig auch die Revolution von 1918/19. Gustav Noske hatte die Niederschrift seiner Erinnerungen bereits 1936 abgeschlossen, das Buch mit dem Titel „Erlebtes aus Aufstieg und Niedergang einer Demokratie“ erschien 1947. Es offenbarte einen völlig verbitterten Autor, der sich von Öffentlichkeit und Partei unverstanden fühlte – die SPD hatte sich bereits in den Zwanzigerjahren von ihm abgewandt. „Wehe den Besiegten!“5 waren die letzten Worte des Textes – und er meinte damit seine eigene Person. Im Hinblick auf die Revolution von 1918/19 blieb Noske ganz bei der Linie, die er schon 19206 (vgl. Kap. 7) und 19287 formuliert hatte: Die SPD habe eine Revolution nicht gewollt und habe erst als alle Dämme gebrochen waren die Leitung der Bewegung in die Hand genommen, „die ohne sie zur Vernichtung jeder Ordnung in Deutschland geführt hätte.“8 Für Kämpfe und Bürgerkrieg sei ausschließlich die „kommunistische Hetze“ verantwortlich gewesen, „die an zahlreichen Orten zum Bürgerkrieg führte.“9 Im Wesentlichen sei es um die mühsame Abwehr des Bolschewismus gegangen, die Autorität der Regierung habe zum Teil nur durch blutige Kämpfe hergestellt werden können.10 Der sozialdemokratisch orientierte Bollwerk-Verlag schrieb Noske nicht nur zu, „als Oberbefehlshaber der Reichs-

3 Eberhard Kolb: Revolutionsbilder. 1918/19 im zeitgenössischen Bewusstsein und in der historischen Forschung (Kleine Schriften der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte 15), Heidelberg 1993, hier 19. 4 Franz Osterroth/Dieter Schuster (Hg.): Chronik der deutschen Sozialdemokratie. Bd. 3. Nach dem Zweiten Weltkrieg, 2., neu bearbeitete und erweiterte Aufl., Berlin, Bonn 1978, hier 13. 5 Gustav Noske: Erlebtes aus Aufstieg und Niedergang einer Demokratie, Offenbach 1947, hier 317. 6 Gustav Noske: Von Kiel bis Kapp, Berlin 1920. 7 Gustav Noske: Die Abwehr des Bolschewismus, in: Zehn Jahre deutsche Geschichte 1918–1928, Berlin 1928, S. 21–38. 8 Noske: Erlebtes aus Aufstieg und Niedergang einer Demokratie, 1947 (wie Anm. 5), hier 90. 9 Ebenda, 93. 10 Ebenda, 84.

166

Bundesrepublik Deutschland

wehr“ den „Spartakistenaufstand“ niedergeschlagen zu haben,11 sondern sah ihn auch maßgeblich daran beteiligt, die „bedrohte Einheit Deutschlands“ gerettet zu haben.12 Ganz ähnlich das Bild, das der langjährige preußische Ministerpräsident Otto Braun in seinem Erinnerungsbuch „Von Weimar zu Hitler“ zeichnete. Der Band war bereits 1939 bzw. 1940 in Zürich und New York erschienen, eine Ausgabe in Deutschland folgte 1949. Eine Alternative zur Politik der SPD habe es nicht gegeben. Es sei um Frieden, Arbeit und Brot gegangen. „Da blieb keine Zeit zu politischen Experimenten“.13 Derselbe Grundtenor beherrschte die Memoiren von Carl Severing, der wie Braun dem rechten Flügel der SPD angehörte und von 1920 bis 1926 sowie von 1930 bis 1932 als preußischer Innenminister, von 1928 bis 1930 als Reichsinnenminister amtiert hatte. Da der Westfale Severing 1919/20 Staatskommissar im Ruhrgebiet gewesen war, stellte er insbesondere seinen Kampf gegen Separationsbestrebungen heraus: „Die wirksamste Bekämpfung der Separationspläne erblickten wir alle in der schnellsten Wiederherstellung normaler Zustände, in der Schaffung eines Rechtsbodens, der jedem Staatsbürger das Gefühl der Sicherheit geben konnte. […] Dagegen wurde von den Spartakus-Anhängern eine Bewegung in Szene gesetzt, die mit dem Schlagwort der russischen Revolutionäre: ‚Alle Macht den Arbeiter- und Soldatenräten!‘ in die Massen drang. Jeder Tag dieser wilden, verantwortungslosen Propaganda steigerte die Unruhe im Lande, erschwerte die Lebensmittelversorgung und die Betreuung der Arbeitslosen.“14 Nur durch schnelle Wahl einer Nationalversammlung war in Severings Augen ein blutiger Bürgerkrieg zu verhindern und die deutsche Einheit zu bewahren.15 Als Delegierter hatte Carl Severing im Dezember 1918 am Reichskongress der Arbeiter- und Soldatenräte in Berlin teilgenommen. Das betreffende Kapitel überschrieb er: „Diktatur oder Demokratie? – Arbeiter- und Soldatenkongreß in Berlin“.16 Severing berichtete darin nur von der Entscheidung für rasche Wahlen zur Nationalversammlung, von keinem anderen Beschluss. Zu einer anderen Deutung als die sozialdemokratische Erinnerungsliteratur kam 1948 Ossip K. Flechtheim in seiner Parteigeschichte „Die KPD in der Weimarer Republik“. Flechtheim wurde in Russland geboren, war aber in Deutschland aufgewachsen, wo er von 1927 bis 1931 Rechts- und Staatswissenschaften, Geschichte und Philosophie studiert hatte. 1933 war er aus dem preußischen Staatsdienst entlassen, 1938 ausgebürgert worden. Seine Studie schrieb er als Wissenschaftler im US-Exil.17 Flecht-

11 12 13 14 15 16 17

Ebenda, VI. Ebenda, IX. Otto Braun: von Weimar zu Hitler, Hamburg 1949, hier 19. Carl Severing: Mein Lebensweg. Bd. 1. Vom Schlosser zum Minister, Köln 1950, hier 231. Ebenda, 233. Ebenda, 231. Ossip K. Flechtheim: Die KPD in der Weimarer Republik, Offenbach 1948, hier 295.

Wiederherstellung der Souveränität – 1945–1955

167

heim war keineswegs ein Parteigänger der KPD, sondern setzte sich kritisch mit der „Geschichtsklitterung“ auseinander, die die Partei bei der Darstellung ihrer eigenen Geschichte betrieb.18 Er kam auf der Basis seines Quellenmaterials vor allem zu zwei für seine Darstellung der Revolution bedeutsamen Ergebnissen. Zum einen stellte er fest, dass die Räte der ersten Tage mit „Bolschewismus“ nichts im Sinn hatten: „Nur äußerlich und oberflächlich folgten die Soldaten dem russischen Vorbild, indem sie Soldatenräte bildeten, die schwarz-weiß-rote Fahne durch die rote ersetzten und sich so als Sozialisten oder gar Bolschewisten drapierten. Folglich hatten zwar am 10. November überall in Deutschland die Arbeiter- und Soldaten-Räte die Gewalt; sie folgten jedoch der politischen Führung der SPD und zwangen diese keineswegs, wirklich sozialistische Politik zu treiben.“19 Zum zweiten setzte Flechtheim– auch gestützt auf Paul Frölichs Luxemburg-Biographie – zur Zerstörung der Spartakusaufstands-These an. Er stellte detailliert die Auseinandersetzungen im Führungszirkel der gerade gegründeten KPD dar und kritisierte auch die widersprüchliche Haltung Rosa Luxemburgs, die „so zwiespältig (war), daß sie auf die richtige Forderung Radeks, von sich aus die kämpfenden Arbeiter zum Abbruch des Kampfes aufzufordern, nicht einging.“20 Frölichs Luxemburg-Biografie, erstmals 1939 in Paris erschienen, wurde 1949 in Hamburg neu aufgelegt. Paul Frölich selbst kam Ende 1950 aus dem amerikanischen Exil in die Bundesrepublik zurück, lebte in Frankfurt und schloss sich der SPD an.21 Als drittes Werk beschäftigte sich das Ledebour-Gedächtnis-Buch,22 das Georg Ledebours Frau Minna 1954 zusammengestellt hatte, mit der radikalen Linken. Georg Ledebour war bis 1918 Reichstagsabgeordneter der SPD gewesen und gehörte während der Revolution zum Kreis der „Revolutionären Obleute“. Ledebour war Mitglied des Vollzugsrates der Berliner Arbeiter- und Soldatenräte gewesen und ab 1920 als USPD-Vorsitzender Mitglied des Reichstags. Ledebour gehörte zum innersten Kreis derjenigen, die Anfang Januar zum Sturz der Regierung Ebert aufgerufen hatten. Alle drei Werke ließen den Januar-Aufstand von 1919, der bis dahin in aller Regel mit dem Schlagwort „Spartakusaufstand“ bezeichnet worden war, in einem neuen Licht erscheinen – wurden aber jahrelang nicht zur Kenntnis genommen. Das galt insbesondere auch für Flechtheims historisch-politikwissenschaftliche Studie und Frölichs Pionierbiografie, denen man wissenschaftliche Relevanz nicht absprechen kann. Erst 1955, und nicht etwa in einer historischen Fachzeitschrift, sondern im SPDTheorieorgan „Die neue Gesellschaft“ wurde erstmals auf den Ertrag dieser Monographien hingewiesen: „Der Spartakusaufstand fand nicht statt!“ wurde als zentrale Aussage festgehalten, „Flechtheim, Frölich und Ledebour liefern so einen entscheid18 19 20 21 22

Ebenda, XIII. Ebenda, 38. Ebenda, 48. Paul Frölich: Rosa Luxemburg. Gedanke und Tat, Hamburg 1949. Georg Ledebour. Mensch und Kämpfer. Zusammengestellt von Minna Ledebour, Zürich 1954.

168

Bundesrepublik Deutschland

enden Beitrag zur Klärung eines der widersprüchlichsten Zeitabschnitte nicht nur in der Geschichte der SPD und KPD, sondern der neueren deutschen Geschichte überhaupt.“23 Wie noch zu zeigen sein wird, hatte die westdeutsche Geschichtswissenschaft in der zweiten Hälfte der Vierziger- und zu Beginn der Fünfzigerjahre ganz andere Themen- und Interessenschwerpunkte als die Geschichte der Revolution von 1918/19. So war „Die Weimarer Republik“ von Ferdinand Friedensburg nicht nur die erste westdeutsche Darstellung nach dem Ende des „Dritten Reiches“, sondern blieb auch jahrelang die einzige. Das Buch erschien 1946, war aber im Manuskript bereits 1934 fertig gestellt worden.24 Friedensburg war in der Zeit der Weimarer Republik Mitglied der DDP gewesen, ein engagierter liberaler Republikaner, der 1933 aus dem Staatsdienst entlassen wurde und 1945 zu den Gründern der CDU in Berlin gehörte. Später war Friedensburg zeitweise Stellvertretender Oberbürgermeister von Groß-Berlin und bis 1965 Mitglied des Deutschen Bundestages. Es war also ein Politiker, kein Historiker, von dem die erste Nachkriegsgeschichte der Weimarer Republik stammte. Friedensburg sah die Revolutionszeit vor allem unter dem Aspekt „Abwehr der bolschewistischen Gefahr“. Nach seiner Meinung war die Revolution „im Grunde gar keine Revolution, sondern ein von außen her – durch den unglücklichen Kriegsausgang – hervorgerufener Zusammenbruch.“25 Einen inneren Zusammenhang zwischen Anfang und Ende der Republik sah Friedensburg nicht, für ihn war „der unglückliche Ausgang keineswegs notwendig“. Der „Umsturzversuch der kommunistischen Bewegung“ habe die Sozialdemokraten zwar zum Bündnis mit den Militärs gezwungen und gerade das habe neue gefährliche Probleme aufgeworfen, es sei jedoch nur einer von zahlreichen Faktoren gewesen. „Der entscheidende Übelstand lag in der politischen Unreife eines übergroßen Teils des deutschen Volkes, zu deren Beseitigung die der Republik von inneren und äußeren Gegnern gewährte Frist nicht ausreichte.“26 Am Ende der Vierziger- und zum Beginn der Fünfzigerjahre waren es vor allem Werke angelsächsischer Autoren, die sich mit der Weimarer Republik und der Revolutionszeit beschäftigten. Nicht alle diese Darstellungen sind auch in deutscher Sprache veröffentlicht worden, dennoch dürfen sie in unserem Zusammenhang keinesfalls vernachlässigt werden, denn in allererster Linie in Abgrenzung von den Positionen dieser angelsächsischen Historiker hat die bundesdeutsche Historikerschaft bis zur Mitte der Fünfzigerjahre ihre eigene Revolutionsdeutung formuliert. 1946 erschien „The Weimar Republic“ von Godfrey Scheele, und bereits der Untertitel machte deutlich, wie der Autor die Zusammenhänge sah: „Overture to the Third

23 Hans Gerd Schumann: Die Geschichte der politischen Parteien in Deutschland. Literaturübersicht (1945–1954), in: Die neue Gesellschaft (1955), S. 73–79, hier 78. 24 Karl Dietrich Erdmann: Die Geschichte der Weimarer Republik als Problem der Wissenschaft, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte (VfZ) 3 (1955), S. 1–19, hier 4. 25 Ferdinand Friedensburg: Die Weimarer Republik, Berlin 1946, hier 363. 26 Ebenda, 369.

Wiederherstellung der Souveränität – 1945–1955

169

Reich“.27 Scheele sprach vom „Deutschen Problem“ und traf damit die Stimmungslage in großen Teilen des alliierten Lagers, wo man den deutschen Militarismus, der zwei Mal in einem Jahrhundert einen großen Weltkrieg ausgelöst habe, für das Problem des 20. Jahrhunderts schlechthin hielt. Es war die Zeit, in der grob und holzschnittartig Verbindungslinien von Friedrich dem Großen über Bismarck und Wilhelm II. bis zu Hitler gezogen wurden. Es war die Zeit, in der darüber nachgedacht wurde, was beim ersten Versuch der Demokratiegründung in Deutschland schief gegangen war. „This work makes no attempt to propound a solution to the German problem, but seeks rather to throw light on the results of the failure to solve it a quarter of a Century ago. […] It is essential, if a solution is to be found this time, that the truth should be realised now, that there was a direct and logical road from the Republican constituents of 1919 to the totalitarian tyranny of Hitler. Weimar was the overture to Berchtesgaden.”28 Scheele sah in den Jahren der Republik nur „a period of reconstruction and preparation“, in der die Nation reif werden sollte für das „Dritte Reich“ des Nationalsozialismus.29 Vor allem die Rolle der OHL und insbesondere diejenige Groeners kritisierte Scheele massiv. Dessen Bündnis mit Ebert war in Scheeles Augen von Anfang nur darauf angelegt, der eigenen Verantwortung auszuweichen und die Macht des Generalstabs wiederherzustellen. „The General Stoff saw in this alliance a chance to evade responsibility, while re-establishing itself behind the facade of the Republic. […] From the first the General Stoff acted as master, secure in the knowledge that the Independent Socialists and the extremist elements would never forgive Ebert his alliance with the generals.”30 Die gesamte deutsche Republik erschien Scheele als Kind der Schützengräben, im Grunde nur eine Form, hinter der im Zeichen von Volksstaat und Volksgemeinschaft das neue Reich wachsen konnte. „The German Republic, brought into existence by the Army in the November Revolution, was the child of the trenches. In its attempt to embody the ideal of the ‚Volksstaat‘, it arose from the idealism and the comradeship of the battlefields. It came into being as a haven for all Germans, but beyond the Republican form was the underlying essence of the Reich.”31 Dieser Reichsgedanke, so Scheele schließlich, sei typisch deutsch, Produkt auch der deutschen Geistesgeschichte. „The Germans have learned from their thinkers to value the individual only as a link in the chain of the nation, as an ephemeral bud on the mighty rosebush. The Latin and British view teaches each Man that he has an immortal Soul, something independent and eternal.“32 Alan John Percivale Taylor veröffentlichte 1946 einen Überblick über die Deutsche Geschichte seit 1815. Auch seine große Leitfrage war natürlich, wie es zu Hitler

27 28 29 30 31 32

Godfrey Scheele: The Weimar Republic. Overture to the Third Reich, London 1946. Ebenda, 15. Ebenda, 23. Ebenda, 81. Ebenda, 327. Ebenda, 329.

170

Bundesrepublik Deutschland

und dem nationalsozialistischen Regime kommen konnte. Taylor unterschied zwischen „October-Revolution“ und „November-Revolution“.33 In den November-Ereignissen sah er eher einen Kollaps als eine Revolution,34 doch die weitere Entwicklung hätte nach seiner Überzeugung durchaus zu wirklichem sozialem Wandel und damit zu einer stabilen demokratischen Republik führen können. Er hatte dabei aber nicht die SPD und die bürgerlichen Demokraten im Auge. Voraussetzung für eine stabile demokratische Republik wäre seines Erachtens eine einheitliche sozialistische Bewegung und in erster Linie das Zusammengehen der USPD mit Teilen des Spartakusbundes gewesen. Die USPD „could alone secure a free und peaceful Germany“.35 Doch schließlich habe die „October-Revolution“ (Ebert-Groener) über die „November-Revolution“ (Liebknecht/Luxemburg – USPD) im Januar 1919 gesiegt. Mit weitreichenden Folgen: „The Spartakists were broken; but broken too was the life of German republic, for it could not exist without a united Socialist movement and now the blood of Liebknecht und Rosa Luxemburg ran forever beetwen the associates of Ebert and the Men of the Left.”36 Im Gegensatz zu den Werken Scheeles und Taylors erschien Geoffrey Barracloughs Darstellung „Tatsachen der deutschen Geschichte“ 1947 auch in deutscher Sprache. Barraclough hatte mit der Arbeit an „Factors in German History“ 1944 begonnen, 1946 erschien die englische Originalausgabe. Er war damals Professor für Geschichte an der Universität Liverpool, zuvor hatte er an den Universitäten Oxford und Cambridge gelehrt. Von den zehneinhalb Seiten, die er der Weimarer Republik widmete, beschäftigten sich fünfeinhalb mit der Revolutionszeit. Schon allein das machte deutlich, welche Bedeutung der Autor der Anfangsphase der Republik beimaß. Das Buch war in explizit politischer Absicht geschrieben, der Autor wollte Voraussetzungen dafür liefern, „die gegenwärtige Lage in ihrer ganzen Tragweite und die jetzt erforderlichen Maßnahmen richtig zu begreifen.“37 Barraclough bezeichnete die Revolution – mit deutlichem Bedauern – als eine gescheiterte. Keine der drei grundlegenden Reformen – „Demokratisierung des Heeres, öffentliche Kontrolle der Schwerindustrie, Neuverteilung des Landbesitzes“ – sei durchgeführt worden. „Die Weimarer Verfassung schuf die äußeren Formen der politischen Freiheit, aber ohne den Wandel der sozialen und wirtschaftlichen Machtverhältnisse, die ihnen allein Lebenskraft hätten einhauchen können.“ Barraclough ging davon aus, dass von diesem Versagen von Anfang an „überhaupt keine Erholung mehr möglich war“. Im Bürgerkrieg des Frühjahrs 1919 hätten nicht etwa bürgerliche Republik und Demokratie über den Bolschewismus gesiegt, sondern in Wirklichkeit die antidemokratischen Kräfte. Die Verant-

33 Alan John Percivale Taylor: The Course of German History. A Survey of the Development of Germany since 1815, London 1946, hier 184. 34 Ebenda, 179. 35 Ebenda, 184. 36 Ebenda, 183. 37 Geoffrey Barraclough: Tatsachen der deutschen Geschichte, Berlin 1947, hier Vorwort.

Wiederherstellung der Souveränität – 1945–1955

171

wortung für diese Entwicklung trugen in Barracloughs Augen einerseits die sozialdemokratischen Führer, die nicht begriffen hätten, dass das Risiko einer Politik radikaler, sozialer und ökonomischer Reformen „auch nicht ernster war, als die Gefahr der Untätigkeit, die der Reaktion eine Chance zur Erholung gab.“ Zum anderen sei die deutsche Revolution auch vereitelt worden durch die „Feindseligkeit der Siegermächte“, die aufgrund ihrer Bolschewismusfurcht bereit gewesen seien, einem sozialen Umsturz mit allen Mitteln zu begegnen. Die Politik der sozialdemokratischen Führung beurteilte Barraclough, indem er Rudolf Wissell zitierte, der beim SPD‑Parteitag 1919 erklärt hatte: „Ich glaube, die Geschichte wird wie über die Nationalversammlung so auch über uns in der Regierung hart und bitter urteilen.“38 Mit zunehmendem Abstand zum Kriegsende änderte sich durchaus auch der Charakter der Darstellungen angelsächsischer Historiker. 1949 erschien Joseph A. Berlaus „The German Social Democratic Party 1914–1921“, auch hier fand sich deutliche Kritik an der Politik der SPD-Führung in der Revolutionszeit und die Annahme, dass ein klarer Bruch mit der Vergangenheit der Weimarer Republik eine stabilere Basis gegeben hätte. „In consequence, the SPD was unable to provide a third way out of the unhappy alternative between the old powers and the extreme left which faced Germany after 1918.”39 Auch nach Berlaus Deutung war die Revolution eine verpasste Chance gewesen, eine stabile und tragfähige Republik zu schaffen. Die habe unter anderem schon bald an der Dolchstoßthese gelitten, und in dieser Hinsicht gab es von Berlau Kritik auch an die Adresse der deutschen Historikerzunft in der Weimarer Republik. „The extent to which the Dolchstoss thesis dominated German historiography is surprising indeed. The vast majority of German historians, politicans and actors in the period under discussion accepted it in a more or less qualified form.”40 Betrachtet man als letztes Beispiel John W. Wheeler-Bennetts Studie „Die Nemesis der Macht“ über „Die deutsche Armee in der Politik 1918–1945“, so zeigt sich, dass auch 1954 die Einschätzung vorherrschend blieb, die Weimarer Republik sei von Anfang an schwersten Belastungen ausgesetzt gewesen. Wheeler-Bennett ging sogar so weit, das Bündnis zwischen Ebert und Groener als einen Pakt zu bezeichnen, der zwar „dazu bestimmt war, beide Partner vor den extremen revolutionären Elementen zu schützen, durch den aber die Weimarer Republik schon bei ihrer Geburt dem Untergang geweiht war.“41 Ebert habe aber auch in anderer Hinsicht zur Schwächung der Republik entscheidend beigetragen, als er nämlich bei der Begrüßung der zurückkehrenden Soldaten die Formulierung „Kein Feind hat euch überwunden“ verwendete: „Mit dieser Redewendung, mit der er den Truppen gefällig sein wollte, sprach er

38 Ebenda, 186. 39 Abraham Joseph Berlau: The German Social Democratic Party 1914–1921, New York 1970, hier 340. 40 Ebenda, 341. 41 John W. Wheeler-Bennett: Die Nemesis der Macht. Die deutsche Armee in der Politik 1918–1945, Düsseldorf 1954, hier 42.

172

Bundesrepublik Deutschland

den Generalstab frei und verurteilte die revolutionäre Republik. Die Legende vom ‚Dolchstoß in den Rücken‘ war geboren; die Saat zum zweiten Weltkrieg war gesät.“42 Keiner der angelsächsischen Historiker der späten Vierziger- und der frühen Fünfzigerjahre charakterisierte die Revolution als erfolgreichen Abwehrkampf gegen den Bolschewismus. Auch Wheeler-Bennett betonte vor allem die Abhängigkeit von den alten Militärs, in die Ebert und seine Regierung im Verlauf der Kämpfe immer stärker gerieten: „als am 6. Februar die Nationalversammlung zusammentrat, tat sie es unter dem Schutz der Bajonette Maerkers.“43 Während die angelsächsischen Historiker vor allem unterbliebene Veränderungen im ökonomischen, sozialen und militärischen Bereich für die Schwäche der Weimarer Republik verantwortlich machten und insbesondere die ungebrochene Macht des Generalstabs herausstellten, setzten erste Arbeiten von deutscher Seite ganz andere Akzente. Besonders einflussreich und viel zitiert war Theodor Eschenburgs großer Essay „Die improvisierte Demokratie der Weimarer Republik“ von 1951. Der Revolution von 1918/19 kam im Rahmen seiner Gedankenführung nur untergeordnete Bedeutung zu – und das war durchaus charakteristisch für das Bewusstsein der meisten westdeutschen Historiker und Politikwissenschaftler in den frühen Fünfzigerjahren. Eschenburg begann seine Darstellung in weitem Schwung mit den Strukturen des Bismarck-Reiches, gelangte nach mehr als 20 von 40 Seiten schließlich zur Oktober-Reform die einen oktroyierten, zweckgebunden Parlamentarismus gebracht habe. Seine Ausgangsthese lautete: „Die deutsche Demokratie von 1918/19 war eine Notlösung. Der verlorene Krieg, der die Ursache des Zusammenbruchs der Monarchie war, ließ keine andere Regelung zu, es sei denn die Diktatur des Proletariats nach sowjetrussischem Muster.“44 Eschenburg konstatierte weitgehende Zufriedenheit der Deutschen mit der Gesellschaft des Kaiserreichs, konnte keinen wirklichen Veränderungswillen erkennen und deshalb auch kein Motiv für eine Revolution. „Die Demokratie in dieser Form war nicht erwünscht, sie war nicht begehrt worden. Die Monarchie war nicht verhaßt, sondern der Souverän war verbraucht und mußte ausgewechselt werden. Aber weil er nicht rechtzeitig abzutreten bereit war, wurde er gestürzt und riß die Monarchie mit sich. Gestürzt aber wurde er auch nicht von demokratischen Politikern, sondern durch eine Rebellion von unter der Kriegsnot und dem Sowjeteinfluß radikalisierten Arbeitern und Soldaten, denen es in erster Linie um eine schnelle Beendigung des Krieges und erst in zweiter um den Sturz der Monarchie, die Verhinderung der bürgerlichen Demokratie zum Zweck der Errichtung einer proletarischen Diktatur zu tun war“.45 Eschenburgs ordnete die spontane Bewegung der Arbeiter- und Soldatenräte im Wesentlichen dem Bolschewismus zu. 42 43 44 45

Ebenda, 52. Ebenda, 57f. Theodor Eschenburg: Die improvisierte Demokratie der Weimarer Republik, Laupheim 1951, hier 5. Ebenda, 34f.

Wiederherstellung der Souveränität – 1945–1955

173

Die Oktoberreform – in seinen Augen mehr eine Revolution von oben als eine Reform46 – habe in überstürzter Weise eine „improvisierte Demokratie“ gebracht, für die Novemberrevolution bestand dadurch in seinen Augen kein Anlass mehr. Die wesentliche Leistung der politischen Akteure sah er darin, eine Machtergreifung des Bolschewismus verhindert zu haben. Dass die deutschen Monarchen „mehr oder minder freiwillig“ so schnell abdankten, blieb für ihn „ein erstaunlicher, fast unerklärlicher Vorgang“.47 Ähnlich wie Rosenberg konstatierte Eschenburg, dass die „drei Machtfaktoren des Kaiserreiches“ – Armee, Schwerindustrie und Großgrundbesitz – die Veränderungen des politischen Systems unbeschadet überstanden hatten, und er war der Meinung, dass dies wesentlich die Entwicklung der deutschen Demokratie beeinflusst habe. Bei Eschenburg mündete diese Feststellung aber nicht in die Frage, ob Versäumnisse während der Revolutionszeit festzustellen sind, sondern in die tragisch-bedauernde Feststellung, man habe versucht, einen Staat auf genossenschaftlicher Basis zu improvisieren zu einer Zeit, als das Volk weithin einer herrschaftlichen Tradition verhaftet war. Auch die 1954 erschienene zweibändige Darstellung der „Geschichte der Weimarer Republik“ von Erich Eyck stellte heraus, dass es in der Revolutionszeit vor allem um die Abwehr des Bolschewismus gegangen sei. „Der wahre Streitpunkt war die Frage: Deutsche Demokratie oder Diktatur des Proletariats nach russischem Muster?“48 Der frühere DDP-Mann Eyck legte schon im Vorwort offen, dass sein Buch „vom Standpunkt eines liberalen und demokratischen Anhängers der Republik“ geschrieben sei49 – was nicht heiße, dass er sich in einer parlamentarische Monarchie wie der englischen nicht wohl fühle; Eyck schrieb sein Werk in London. Aber in Deutschland sei die Republik unter den gegebenen Umständen notwendig gewesen.50 „Das ist das wahrhaft Charakteristische dieser seltsamen Revolution. Es waren Tausende von Offizieren in Berlin, die unter richtiger Führung, unzweifelhaft stark genug gewesen wären, sie im Keim zu ersticken. Aber keine militärische Befehlsstelle wollte sie führen und keiner von ihnen zeigte Neigung, in Erfüllung seines Fahneneids sein Leben einzusetzen. Nicht Handgranaten oder Maschinengewehre haben das deutsche Kaisertum zerstört, sondern der mangelnde Glaube an seine Daseinsberechtigung.“51 Aufgrund der chaotischen Zustände in den Großstädten – Eyck beschrieb sie mit kräftigen Bildern – und um sich auf der Straße behaupten zu können, sei der Regierung schlechterdings nichts anderes übrig geblieben, als sich auf Reste des alten Heeres zu stützen. „Man kann das bedauern – und die weitere Geschichte der

46 Ebenda, 28. 47 Ebenda, 30. 48 Erich Eyck: Geschichte der Weimarer Republik. Bd. 1. Vom Zusammenbruch des Kaiserreichs bis zur Wahl Hindenburgs 1918–1925, Erlenbach-Zürich/Stuttgart 1954, hier 72. 49 Ebenda, 12. 50 Ebenda, 68. 51 Ebenda, 67f.

174

Bundesrepublik Deutschland

deutschen Republik gibt genug Anlaß dazu – aber die Notwendigkeit dieser Entwicklung kann man nicht leugnen. Wenn die Regierung gegenüber ihren – aktuellen und potentiellen – Gegnern von rechts kurz treten mußte, wer anders ist daran schuld, als ihre Nachbarn von links, die sie nicht zur Ruhe kommen ließen?“52 Es war zu Beginn der Fünfzigerjahre in der Bundesrepublik ein hohes Maß an Übereinstimmung festzustellen: Sowohl die sozialdemokratische Memoirenliteratur als auch Werke über die Weimarer Republik aus der Feder von Historikern und Politikwissenschaftlern deuteten die Revolution in allererster Linie als Abwehrkampf gegen den Bolschewismus, eine Deutung, die vorzüglich zur damaligen politischen Situation passte. Daneben wurden vor allem Zweifel formuliert, ob es sich beim Geschehen um eine „wirkliche“ Revolution gehandelt habe. Als Geburtsstunde der deutschen Demokratie wurde sie – nach dem Scheitern der Weimarer Republik – dagegen nicht gesehen. Charakteristisch war eher die trotzige Abkehr: „Bonn ist nicht Weimar.“ In dieser Stimmungslage meldete sich 1952 Werner Conze mit der Auffassung zu Wort, man müsse in diesen Tagen „in denen bisher noch kaum von konservativer, vorwiegend jedoch von liberaler oder sozialistischer Seite zu den Fragen der wilhelminischen und Weimarer Zeit wieder gesprochen worden ist, eine Stimme der Rechten von Gewicht“ zur Geltung bringen.53 Aus diesem Grund veröffentliche er die in den Jahren 1936 bis 1942 zusammengestellten Manuskripte des DNVP-Politikers und Historikers Westarp über den 9. November 1918. Westarps Darstellung kreiste völlig um Fragen der Abdankung des Kaisers. Im Einzelnen ging es ihm erstens darum, die Behauptung zu widerlegen, ein rechtzeitiger Rücktritt hätte die Dynastie retten und die Revolution in gesetzliche Bahnen lenken können. Zweitens um die Frage, ob nicht das Heer dem Kaiser zum Niederwerfen der Revolution gefolgt wäre, wobei er selbst die Meinung vertrat, der Versuch hätte gemacht werden sollen. Drittens erörterte er die Frage, ob der Kaiser den Tod an der Front hätte suchen sollen. Westarps Intention war es, die Fehler aufzudecken, die zur Republik geführt hatten. Von dieser Perspektive distanzierte sich Conze zwar deutlich, doch ebenso deutlich war, dass er selbst eine weitaus konstitutionellere Lösung für angemessen gehalten hätte als die Weimarer Republik es war. Aus seiner Sympathie für die Politik Groeners und den „victorianischen Kompromiß“ des englischen Königtums machte er keinen Hehl.54 Anfang der Fünfzigerjahre erschien auch die erste Nachkriegsauflage („neue, durchgesehene Auflage“) von Johannes Hallers „Epochen der deutschen Geschichte“, mit deren Vorwort Haller auf das Vorwort zur ersten Auflage vom November 1922 zurückgriff – er sah Deutschland 1950 in einer ähnlichen Situation wie 1922 und 52 Ebenda, 76. 53 Werner Conze: Nachwort, in: Kuno Graf v. Westarp: Das Ende der Monarchie am 9. November 1918. Abschließender Bericht nach den Aussagen der Beteiligten, Stollhamm (Oldb.)/Berlin 1952, S. 179–200, hier 179. 54 Ebenda, 200.

Wiederherstellung der Souveränität – 1945–1955

175

verlieh wieder seiner Hoffnung Ausdruck, „daß aus dem Elend der Gegenwart eine bessere Zukunft hervorgehen muß und ein neues Geschlecht mit neuer Kraft auch der deutschen Geschichte ihren Sinn wiedergeben wird.“ Im Vorwort der Auflage von 1940 hatte Haller mit enthusiastischen Worten das nationalsozialistische Deutschland gefeiert: „Die Nacht die uns umgab, ist einer neuen Morgenröte gewichen. Schneller, als das kühnste Hoffen es zu denken gewagt hätte, ist die Sonne über Deutschland aufgegangen, und ihre ersten Strahlen verheißen einen neuen lichten Tag, der das Erlittene vergessen lasse.“55 Solche Sätze verschwanden 1951 ohne jede Erklärung, als habe es sie nie gegeben. Das einschlägige Schlusskapitel der „Epochen“ von 1951 war aber über weite Strecken identisch mit dem der Auflage von 1940. Da war beispielsweise von „irregeführten und mißbrauchten Volksmassen“ die Rede, deren Aufstand dem Reich von Beginn des Krieges gedroht habe. Da war vom „Verrat“ die Rede, der sich angesichts der äußeren Niederlage hervorgewagt habe und dem Umsturz im Innern die Bahn öffnen sollte. Die Regierung des Kaisers aber habe nicht die Kraft gefunden, „den glimmenden Funken auszutreten, solange es Zeit war. Schritt vor Schritt zurückweichend, lieferte sie das Steuer der Reichspolitik dem Reichstag aus [!], der es in kleinlichem Parteigezänk noch weniger zu führen verstand.“56 Als schließlich die militärische Führung selbst habe eingestehen müssen, daß sie den Krieg verloren gab, sei im ganzen Reich „die längst vorbereitete Revolution“ ausgebrochen. Der Kaiser, „von Ministern und Generälen um die Wette gedrängt“, sei außer Landes gegangen und habe in die geforderte Abdankung eingewilligt, „um dem Volk den Bürgerkrieg zu ersparen“. Erst die Revolution hatte nach Hallers Meinung das Reich wehrlos gemacht: „Nun konnten die siegreichen Feinde Deutschland den Fuß auf den Nacken setzen: am 12. November trat der Waffenstillstand in Kraft, dem das geschlagene Heer sich hatte unterwerfen müssen, weil seine Fortsetzung des Kampfes mit der Revolution im Rücken unmöglich schien [!]. Er glich der Waffenstreckung. Aus ihm ging dann nach sieben Monaten der Friede hervor, den die Siegermächte dem Deutschen Reich aufzwangen.“57 Auch 1951 deutete Johannes Haller also ganz in deutschnationaler Tradition die Revolution als Verrat am Vaterland, in seinen Formulierungen zum Verhältnis von Niederlage und Revolution klingt noch die Dolchstoßlegende an. Allerdings nicht mehr so klar wie 1940. Jetzt entfiel der damals noch formulierte Satz: „Niemals wäre es so schlimm gekommen, hätte den äußeren Feinden nicht ein Feind im Innern die Hand gereicht.“58 Hallers „Epochen“ waren während der Zeit des Krieges zu einem Bestseller geworden, und diese Entwicklung setzte sich in den Fünfzigerjahren fort. 1951 erschien

55 Johannes Haller: Die Epochen der deutschen Geschichte, neue, erweiterte Ausgabe 56.–61. Tausend, Stuttgart 1940, hier 6. 56 Johannes Haller: Die Epochen der deutschen Geschichte, neue, durchgesehene Aufl., Stuttgart 1951, hier 310. 57 Ebenda, 310f. 58 Haller: Die Epochen der deutschen Geschichte, 1940, (wie Anm. 55), hier 390f.

176

Bundesrepublik Deutschland

das 137. Tausend der Gesamtauflage, 1959 mit einer weiteren Neuauflage das 173. Tausend. Vorwort, Einleitung und Schlusskapitel der Neuauflage von 1959 waren textlich identisch mit der Auflage von 1951. Haller sah offenbar keinerlei Anlass, im Hinblick auf die Revolutionsdarstellung irgendwelche Veränderungen vorzunehmen.59 Dass deutsch-nationale Positionen in der ersten Hälfte der Fünfzigerjahre nicht völlig verschwunden waren, zeigte auch die Neuauflage von Fritz Hartungs „Deutsche Geschichte 1871 bis 1919“. Das Loblied auf den Nationalsozialismus, das Hartung in der 4. Auflage von 1939 angestimmt hatte,60 sang er nun zwar nicht mehr, doch der Bezugsrahmen des Autors war nach wie vor nationale Größe und nicht eine freiheitliche Demokratie. Gewisse Korrekturen hatte Hartung an der Darstellung des Versailler Vertrags vorgenommen, angesichts der veränderten politischen Verhältnisse passte die revanchistische Perspektive der Dreißigerjahre ganz und gar nicht mehr in die Zeit. Inhaltlich völlig unverändert gegenüber der 3. Auflage von 1930 blieb dagegen seine Revolutionsdarstellung. Diesbezüglich bestand eine politische Notwendigkeit zur Korrektur offenbar nicht.61 Auch die erste von einem westdeutschen Historiker nach dem Zweiten Weltkrieg neu geschriebene Überblicksdarstellung zur neuesten Geschichte wies erkennbar konservative Züge auf, wenn auch keine deutsch-nationale Perspektive. Dem zweibändigen Werk „Die moderne Welt 1789–1945“ aus dem Jahr 1952 lagen handbuchähnliche wissenschaftliche Ansprüche zugrunde, es wandte sich jedoch an ein breiteres Publikum und hatte vor allem auch Geschichtslehrer als Nutzer im Blick. Der zweite Band stammte von Hans Herzfeld, der seit deren Gründung Ordinarius an der Freien Universität Berlin und Hauptmotor bei der Einrichtung des FriedrichMeinecke-Instituts war. Herzfeld war 1929 zum außerordentlichen Professor für mittlere und neuere Geschichte an der Universität Halle ernannt worden. Wegen seines jüdischen Großvaters waren ihm jedoch 1938 Lehrbefugnis und Professorentitel aberkannt worden. Zunächst hatte er sich als wissenschaftlicher Angestellter an der Kriegsgeschichtlichen Forschungsanstalt des Heeres in Potsdam durchgeschlagen. 1943 war er wegen so genannter regimefeindlicher Äußerungen für sechs Wochen in Gestapo-Haft gewesen. Die folgenden Jahre hatte er in Freiburg verbracht, wo er nach dem Ende des „Dritten Reichs“ als „unbelasteter“ Historiker schnell seine akademische Karriere fortsetzen konnte. 1946 war er außerordentlicher Professor an der Universität Freiburg geworden. Schon durch seine Gliederung trennte Hans Herzfeld die November-Revolution deutlich von der Weimarer Republik. In seinen Augen handelte es sich „nicht so sehr um eine echte Revolution aus inneren Voraussetzungen der Nation, etwa durch 59 Johannes Haller: Die Epochen der deutschen Geschichte, neue, durchgesehene Ausgabe, 5. Aufl., Esslingen 1959. 60 Fritz Hartung: Deutsche Geschichte 1971–1919, Leipzig 1939, hier 7. 61 Fritz Hartung: Deutsche Geschichte 1871–1919, Stuttgart 1952, hier 3.

Wiederherstellung der Souveränität – 1945–1955

177

unwiderstehlich hervorbrechende neue politische und soziale Ideen“, er sah die Novemberereignisse als Folge einer „hoffnungslos übersteigerten Kräfteanspannung“ und in der „grenzenlosen Friedenssehnsucht der breiten, durch Opfer und Not zermürbten Massen“ die „tiefste Wurzel des Geschehens“.62 Vom 9. November sprach Herzfeld als dem „Schlußakt der Tragödie“. Eine positive Perspektive vermochte er den November-Ereignissen nicht abzugewinnen, sie waren für ihn eine „Kette von Irrungen und Wirrungen, die durch die Verzögerung des Abdankungsentschlusses eingetreten waren.“63 Die Auseinandersetzung im Winter 1918/19 stellte er als Kampf gegen die „Übernahme des russischen Rätesystems und die Errichtung einer Diktatur des Proletariats“ dar.64 Nur mühsam habe sich die Sozialdemokratie gegen USPD und Kommunisten durchsetzen können. Im ersten Nachkriegshandbuch zur deutschen Geschichte, das Peter Rassow 1953 herausgab, hat Werner Conze die einschlägigen Teile bearbeitet. Seine Revolutionsdarstellung wich inhaltlich nicht von der Herzfelds ab. Auch Conze sah die Revolutionsmonate als Entscheidung zwischen parlamentarisch-demokratischer Republik und Bolschewismus, die Gefahr aus dem Osten war in seinen Augen außerordentlich groß gewesen: „Die Bolschewisierung Mitteleuropas rückte in greifbare Nähe“.65 Fast wie ein Fremdkörper erschien im Kontext der übrigen Darstellungen der Revolution der 1952 unter dem Titel „Ein Mann geht seinen Weg“ veröffentlichte Band mit Reden, Schriften und Briefen von Julius Leber, herausgegeben von seinen Freunden. Leber war zwölf Jahre Chefredakteur des „Lübecker Volksboten“ gewesen und hatte neun Jahre – von 1924 bis 1933 – dem Reichstag angehört. Vier Jahre KZ-Haft hatten ihn nicht von aktivem Widerstand abgehalten, im Januar 1945 war er hingerichtet worden.66 Der Sammelband enthielt u. a. die in der Gefängnishaft im Juni 1933 entstandene Schrift „Gedanken zum Verbot der Sozialdemokratie“, in der Leber sich ausführlich mit der Revolution von 1918/19 und den Schwächen der Weimarer Republik beschäftigt hatte. Dabei hatte er massive Kritik am Rat der Volksbeauftragten und seinem „Verzicht auf die Revolution“ geübt.67 Leber hatte 1933 den Verlauf der Revolution von 1918/19 in allererster Linie als verpasste Chance gedeutet, eine stabile demokratische Republik aufzubauen. (vgl. Kap. 3)

62 Hans Herzfeld: Die moderne Welt 1789–1945. II. Teil. Weltmächte und Weltkriege. Die Geschichte unserer Epoche, Braunschweig 1952, hier 189. 63 Ebenda, 190. 64 Ebenda, 240. 65 Werner Conze: Die Weimarer Republik. 1819–1933, in: Peter Rassow (Hg.): Deutsche Geschichte im Überblick. Ein Handbuch, Stuttgart 1953, S. 616–666, hier 620. 66 Julius Leber: Ein Mann geht seinen Weg. Reden, Schriften, Briefe, Berlin 1952. 67 Julius Leber: Gedanken zum Verbot der deutschen Sozialdemokratie Juni 1933, in: Ders.: Ein Mann geht seinen Weg. Reden, Schriften, Briefe, Hg. von seinen Freunden, Berlin 1952, S. 185–247, hier 203.

178

Bundesrepublik Deutschland

Ausnahmecharakter hatte auch die Revolutionsdarstellung in Ludwig Bergsträßers „Geschichte der politischen Parteien“, die 1955 in achter, völlig neu bearbeiteter Auflage erschien.68 Bergsträßer hatte mit dem Werk Neuland betreten, als es 1921 erstmals veröffentlicht wurde,69 und bereits die sechste Auflage von 1932 hatte eine außergewöhnlich differenzierte Darstellung der Positionen von MSPD, USPD und Spartakusbund in der Revolutionszeit geboten. Bergsträßer gehörte 1945 zu den politisch unbelasteten Wissenschaftlern und Politikern und war im August 1945 kurzzeitig von den Amerikanern eingesetzter Hessischer Ministerpräsident. Von 1946 bis 1949 war er Mitglied des Hessischen Landtags, er gehörte 1948/49 dem Parlamentarischen Rat an und in der ersten Wahlperiode von 1949 bis 1953 dem Deutschen Bundestag. In der neuen Auflage zeichnete er nun ein modifiziertes Bild der Arbeiter- und Soldatenräte, die er keineswegs insgesamt dem Bolschewismus zuordenen wollte.70 Darüberhinaus charakterisierte er auch die USPD noch einmal präziser. Schon 1932 hatte Bergsträßer deutlich gemacht, dass es innerhalb der USPD unterschiedliche Strömungen gab und dass die Partei „die demokratische Staatsform nicht ablehnte, aber vor ihrer Errichtung der Arbeiterklasse Zeit lassen wollte, von den Forderungen des Sozialismus soviel wie nur möglich durchzusetzen“.71 Nun ergänzte er, die Unabhängigen „wollten eine Zwischenzeit der Diktatur des Proletariats benutzen, um die Demokratisierung der Wirtschaft und der Verwaltung durchzuführen.“ Erstmals war bei Bergsträßer damit von Demokratisierung der Verwaltung die Rede.72 Auf der Seite der Spartakisten arbeitete Bergsträßer 1955 die Rolle Rosa Luxemburgs deutlicher heraus als 1932. Im Hinblick auf den Januar war nicht mehr von „Putschen“ die Rede, die „die Spartakisten“ inszeniert hätten wie in der Auflage von 1932.73 Die achte Auflage von 1955 sprach von Putschen, „die von revolutionären ‚Obleuten‘ großer Berliner Betriebe angestiftet waren, denen sich Spartakus wider bessere Einsicht angeschlossen hatte und in deren Verlauf die beiden Führer der kommunistischen Partei ermordet worden waren“.74 Nicht recht in die damalige Publikationslandschaft passte auch die erste Einzeluntersuchung über die Rätebewegung 1918/19, die Walter Tormin 1954 unter dem Titel „Zwischen Rätediktatur und sozialer Demokratie“ veröffentlichte. Tormin hatte seine Dissertation Mitte 1952 abgeschlossen, es handelte sich um die erste gedruckte 68 Ludwig Bergsträßer: Geschichte der politischen Parteien in Deutschland, 8. und 9., völlig neubearbeitete. Aufl., München 1955. 69 Ludwig Bergsträßer: Geschichte der politischen Parteien in Deutschland (Schriftenreihe der Verwaltungsakademie Berlin 4), 2., verbesserte und ergänzte Aufl., Mannheim/Berlin/Leipzig 1921. 70 Bergsträßer: Geschichte der politischen Parteien in Deutschland, 1955 (wie Anm. 68), hier 251. 71 Ludwig Bergsträßer: Geschichte der politischen Parteien in Deutschland (Schriftenreihe der Verwaltungsakademie Berlin 4), 6., verbesserte und bis auf die Gegenwart fortgeführte Aufl., Mannheim/Berlin/Leipzig 1932, hier 163f. 72 Bergsträßer: Geschichte der politischen Parteien in Deutschland, 1955 (wie Anm. 68), hier 252. 73 Bergsträßer: Geschichte der politischen Parteien in Deutschland, 1932 (wie Anm. 71), hier 166. 74 Bergsträßer: Geschichte der politischen Parteien in Deutschland, 1955 (wie Anm. 68), hier 257.

Wiederherstellung der Souveränität – 1945–1955

179

westdeutsche Monographie, die sich überhaupt mit Problemen der Revolutionszeit beschäftigte. Tormin sah die Arbeiter- und Soldatenräte nicht als bolschewistische Kampforgane, die Gefahr einer bolschewistischen Unterwanderung oder gar Machtübernahme sei gering gewesen.75 Die spontan entstandenen Räte seien eigenständige Organe der Revolutionszeit gewesen, wenn sie überhaupt ein staatspolitisches Ziel gehabt hätten, „so war es fast immer eine parlamentarische Demokratie, die die Möglichkeit bot, den Sozialismus einzuführen.“76 Tormin betonte, es sei in der Revolution nicht nur um die Frage der Organisation des Staatsapparates gegangen, sondern auch um die Demokratisierung anderer gesellschaftlicher Bereiche, insbesondere die Sozialisierung der Wirtschaft.77 Deutlich benannte er negative Folgen des Revolutionsverlaufs. Es sei der jungen Republik nicht mehr gelungen, die Reste des alten Obrigkeitsstaates zu beseitigen, Heer und Beamtenschaft mit wirklich demokratischem Geist zu erfüllen und sie zu Stützen des neuen Staates zu machen.78 Die gegenrevolutionären Kräfte hätten so von Anfang an einen verhängnisvoll großen Einfluss in der Republik gewonnen.79 So weit folgte Tormin den angelsächsischen Historikern, die zum Zeitpunkt der Niederschrift noch tonangebend waren. Die Rolle der SPD bewertete er anders und grenzte sich dabei ausdrücklich von Berlau, aber auch auf Rosenberg, Taylor, Barraclough und Meenzen ab.80 Nach seiner Überzeugung fehlte der SPD zwar oft „der Mut zur Verantwortung und es fehlten ihr wohl auch die geeigneten Persönlichkeiten, aber sie beging keinen bewußten Verrat an ihren Prinzipien und an der Revolution, wie von der Linken behauptet wurde.“81 Tormin schrieb seine Dissertation 1952 primär in Auseinandersetzung mit den angelsächsischen Autoren und den Thesen Arthur Rosenbergs, die Ende der Vierzigerund Anfang der Fünfzigerjahre die allem Anschein nach hauptsächlich geäußerte Meinung verkörperten. Als die Arbeit 1954 gedruckt wurde, wirkte diese Auseinandersetzung bereits sehr überholt, denn inzwischen hatte sich in der Bundesrepublik ohne große Debatte eine andere Revolutionsdeutung durchgesetzt, die die Revolution nicht als verpasste Chance der Demokratisierung, sondern als erfolgreichen Abwehrkampf gegen die bolschewistische Gefahr interpretierte. Mit dieser Deutung setzte sich Tormin in seiner gesamten Schrift nicht auseinander – auch ein Indiz dafür, wie schnell sich das vorherrschende Bild verändert hatte.

75 Walter Tormin: Zwischen Rätediktatur und sozialer Demokratie. Die Geschichte der Rätebewegung in der deutschen Revolution 1918/19, Düsseldorf 1955, hier 73. 76 Ebenda, 62. 77 Ebenda, 135. 78 Ebenda, 80. 79 Ebenda, 135. 80 Ebenda, 80. 81 Ebenda, 132.

180

Bundesrepublik Deutschland

Tormins Arbeit nahm zwar – gewissermaßen noch in Thesenform und ohne die notwendige Untermauerung durch entsprechende Quellen – manches vorweg, was Ende der Fünfziger- und Anfang der Sechzigerjahre in der deutschen Geschichtswissenschaft über die Revolution von 1918/19 erarbeitet werden sollte, aber seine Darstellung ist nicht in erster Linie als Anfang dieser Revolutionsforschung zu werten, sondern als Auseinandersetzung eines engagierten Sozialdemokraten mit den SPD-kritischen Positionen in der zweiten Hälfte der Vierzigerjahre. Tormins Arbeit passte allerdings bei ihrem Erscheinen bereits nicht mehr recht in die politische Landschaft der Bundesrepublik und blieb ohne Einfluss auf die in den Fünfzigerjahren erarbeiteten Handbuchdarstellungen, obwohl sie damals die mit Abstand gründlichste und ausführlichste Aufarbeitung der Revolution von 1918/19 darstellte. Erst Erich Matthias erwähnte sie 1956, als er darauf drängte, die Revolutionsdeutung Arthur Rosenbergs einer genaueren Überprüfung zu unterziehen. Tormins Dissertation fand keine Berücksichtigung, als sich Karl Dietrich Erdmann 1955 in einem grundlegenden Aufsatz mit der „Geschichte der Weimarer Republik als Problem der Wissenschaft“ beschäftigte und dabei einen Überblick über wichtige in den Jahren zuvor erschienene Literatur gab. Erdmann hatte sich 1947 bei Peter Rassow in Köln habilitiert und war 1953 auf einen Lehrstuhl nach Kiel berufen worden. 1950 hatte er die Zeitschrift „Geschichte in Wissenschaft und Unterricht“ (GWU) mitbegründet. Erdmanns Aufsatz von 1955 hat, viel zitiert und bis heute nachwirkend, eine Schlüsselstellung für die Geschichtsschreibung der Revolution von 1918/19 bekommen, weshalb eine ausführliche Analyse angebracht ist. Erdmann begann mit grundlegenden Überlegungen zur Zeitgeschichte und betonte zum einen die grundsätzliche „Offenheit der Situation“, zum anderen die politische Dimension jeder Geschichtsschreibung über die Weimarer Republik: „die Verklammerung des Heute und Gestern durch verwandte Grundprobleme ist so stark, dass jedes Urteil über Verhältnisse und Geschehnisse aus der Zeit der Weimarer Republik zugleich ein politisches Faktum ist. Es wäre eine Illusion zu glauben, dass sich ein Bild der deutschen Geschichte von 1918 bis 1933 gewinnen ließe, das nicht auf unser eigenes Schicksal heute bezogen wäre.“82 Die wissenschaftliche Erforschung der Geschichte der Weimarer Republik stehe trotz einiger bemerkenswerter Bücher in ihrem Anfangsstadium. Ein Werk gehöre „dem Gewicht nach“ an die erste Stelle: Arthur Rosenbergs „Geschichte der deutschen Republik“. „Mit diesem Buch beginnt die wissenschaftliche Erforschung der deutschen Geschichte von 1918 bis 1933.“ Einschränkend fügt er hinzu: „Allerdings setzte sie in breiterem Maße erst nach 1945 ein.“83 Das hatte nach Erdmanns Überzeugung nicht in erster Linie mit der verbesserten Quellenlage zu tun. Den entscheidenden Antrieb für die wissenschaftliche Erfor-

82 Erdmann: Die Geschichte der Weimarer Republik als Problem der Wissenschaft, 1955 (wie Anm. 24), hier 3. 83 Ebenda, 5.

Wiederherstellung der Souveränität – 1945–1955

181

schung der deutschen Geschichte 1918–1933 sah er in politischen Notwendigkeiten, in der geschichtlichen Situation, „wie sie sich nach dem Zusammenbruch und angesichts der Notwendigkeit ergab einen Neubau unseres politischen Lebens in Angriff zu nehmen. Die Analogie zur Situation von 1919 drängte sich auf. Der damals errichtete Staatsbau hatte sich als nicht fest genug gefügt erwiesen. […] Alle Forschung zur Geschichte der Weimarer Republik steht mit Notwendigkeit – ausgesprochen oder unausgesprochen – unter der Frage nach den Ursachen ihres Zusammenbruchs.“84 Das Jahr 1933 war der Dreh- und Angelpunkt in Erdmanns Argumentation. Sein Bemühen galt nach eigenem Bekunden dem Ziel, den elementaren Bruch, den der Machtantritt Hitlers nach seiner Überzeugung in der deutschen Geschichte darstellte, möglichst klar und deutlich herauszustellen. Jede andere Sichtweise war in seinen Augen nicht hinnehmbar, weil sich daraus inakzeptable Folgen für das Geschichtsbild ergeben würden. „Während die Forschung, wenn anders sie nicht in einer Kollektivverurteilung der deutschen Geschichte enden will [!], notwendigerweise [!] davon ausgeht, daß sich im Jahre 1933 ein Bruch in unserer Tradition vollzogen hat […], so haben wir in der historisch-politischen Literatur doch auch Stimmen der Verzweiflung oder des Hasses [!] gehört, die das Jahr 1933 und das, wohin es geführt hat, das logische Gesamtergebnis, die Quintessenz der deutschen Geschichte nannten. Der Wechsel von der Republik zur Diktatur erschien dann nicht mehr als ein Bruch. Am radikalsten ist diese These formuliert in einer in England erschienenen Studie, die Scheele der deutschen Geschichte von 1918 bis 1933 gewidmet hat. Hier wird die Weimarer Republik selber – und nicht etwa ihre Gegner – zur ‚Ouverture des Dritten Reichs‘, wie der Buchtitel heißt, und zwar im Sinne seiner direkten Vorbereitung.“85 Erdmann wandte sich intensiver Arthur Rosenberg zu, denn „die Deutung, die Rosenberg dem Schicksal der deutschen Republik gab, hat Schule gemacht.“86 Zuvor allerdings hob er auf Rosenbergs politische Haltung ab. Man müsse die Offenheit anerkennen, mit der „der langjährige USPD- und KPD-Abgeordnete und einer der Führer des linken Flügels seiner Partei, seine eigene politische Beurteilung der Dinge herausstellt, ohne sich hinter diesen zu verstecken.“ Dann tat er Rosenbergs Position – wie er sie sah – als „einfach“ ab: „Seine einfache Deutung des Endes der Republik von ihrem Anfang her lautet, daß dieser Staat zugrunde gehen mußte, weil die soziale Revolution unterblieb“.87 Einen Beleg für diese Aussage blieb Erdmann schuldig. Es findet sich auch weder in Rosenbergs „Entstehung der Deutschen Republik“ noch in seiner „Geschichte der Deutschen Republik“ die These, dass die Republik untergehen musste, weil die soziale Revolution an ihrem Anfang unterblieb. Im Gegenteil hielt Rosenberg verschiedentlich sowohl SPD als auch USPD und KPD vor, sie hätten zu späteren Zeit84 85 86 87

Ebenda, 5. Ebenda, 5f. Ebenda, 8. Ebenda, 5f.

182

Bundesrepublik Deutschland

punkten die Chancen nicht genutzt, der Republik eine stabilere demokratische Grundlage zu geben bzw. eine soziale Revolution zu erreichen.88 Anders als etwa Barraclough oder Scheele hat Rosenberg das Ende der Weimarer Republik nie apodiktisch auf ihre Entstehungsphase zurückgeführt. Erdmann irrte also in der Sache, seine Äußerung kann jedoch als Indiz dafür gewertet werden, dass es unter westdeutschen Historikern damals den Eindruck gab, man stehe einer breiten Front gegenüber, die den Machtantritt Hitlers in Zusammenhang mit 1918/19 bringe. Die westdeutsche Geschichtswissenschaft nahm die Revolutionsdeutungen angelsächsischer Autoren allerdings nicht im Detail zur Kenntnis und reagierte auch nicht mit intensiver Forschungstätigkeit. Zu einer an der Sache orientierten, ernsthaften Diskussion dieser Ansichten sah man offenbar keinen Anlass. Und auch Karl Dietrich Erdmann ging es 1955 um größere, rein geschichtspolitische Zusammenhänge. Erdmanns geschichtspolitische Grundüberlegungen hatten elementar mit dem Stellenwert des Jahres 1933 in der deutschen Geschichte zu tun: Je stärker Geburtsfehler und Strukturprobleme der Weimarer Republik betont würden, desto weniger radikal und tief erschien fast zwangsläufig der Bruch des Jahres 1933 – und desto mehr das nationalsozialistische Deutschland als irgendwie doch integrierter Bestandteil der deutschen Geschichte. Immerhin wäre dann ja der Machtantritt Hitlers auch auf Fehler und Versäumnisse zurückzuführen und nicht auf das Walten des Schicksals. Je mehr andererseits die Grundentscheidungen für die konkrete Weimarer Republik als im Prinzip richtig und alternativlos erschienen, desto klarer wurde das NS-Regime als Katastrophenfall aus der deutschen Geschichte ausgegrenzt. Ohne bis dahin durch intensivere Forschungstätigkeit über die Revolutionszeit 1918/19 in Erscheinung getreten zu sein, formulierte Erdmann die einprägsamen, seither wohl am häufigsten zitierten Sätze über das Geschehen. Der Entscheidungsspielraum in den Revolutionsmonaten habe sich beschränkt „auf die Wahl zwischen einem konkreten Entweder – Oder: die soziale Revolution im Bund mit den auf eine proletarische Diktatur drängenden Kräften oder die parlamentarische Republik im Bund mit konservativen Elementen, wie dem alten Offizierskorps“.89 Die Weimarer Republik, so Erdmann, sei das Ergebnis eines „sozialistisch-konservativen Zweckbündnisses. Rosenbergs These, daß sie deshalb zugrunde ging, weil sie nicht unterbaut wurde durch eine soziale Revolution, ist falsch, weil im Gegenteil der Fehlschlag der sozialen Revolution überhaupt die Vorbedingung dafür war, daß sie als das bestimmte historische Phänomen, als das sie vor uns steht, ins Leben trat.“90 Sicher nicht zufällig ließ sich diese Äußerung über die Weimarer Republik auch als Plädoyer für ein sozialistisch-konservatives Bündnis zur Fundierung der Bundesre-

88 Vgl. Arthur Rosenberg: Geschichte der Weimarer Republik, Frankfurt am Main 1961, hier 98, 135ff, 154, 199ff. 89 Erdmann: Die Geschichte der Weimarer Republik als Problem der Wissenschaft, 1955 (wie Anm. 24), hier 7. 90 Ebenda, 7.

Wiederherstellung der Souveränität – 1945–1955

183

publik lesen. Noch hatte die SPD nicht ihren Frieden mit der marktwirtschaftlichen Ordnung der Republik gemacht, noch trat sie vehement gegen die Wiederbewaffnung ein, das Godesberg Programm wurde erst 1959 verabschiedet. Die Deutung der Revolution von 1918/19 als erfolgreichen Abwehrkampf gegen den Bolschewismus hatte sich, als Erdmann 1955 seinen Aufsatz veröffentlichte, weitgehend als Übereinkunft etabliert, hinter der die maßgeblichen Repräsentanten der Zunft standen. Auch die von Erdmann 1955 selbst getroffene Feststellung, die Erforschung der Weimarer Republik stehe erst am Anfang, weist auf geschichtspolitische Dimension dieser schnellen Entscheidung hin. Ohne den politischen Hintergrund bliebe unverständlich, warum nicht zunächst verschiedene Positionen pluralistisch nebeneinander vorläufige Geltung hätten haben sollen. Die weitere Forschung hätte den Ausschlag zugunsten der einen oder anderen Seite geben oder gar eine dritte Deutungsmöglichkeit erarbeiten können, die durch die Quellen gestützt war. Keiner der etablierten Vertreter der westdeutschen Geschichtswissenschaft hat sich jedoch in den Fünfzigerjahren intensiver mit der Revolution von 1918/19 beschäftigt. So hat sich zwar, wie Reinhard Rürup 1967 feststellte, in der Bewertung der Revolutionsvorgänge im Vergleich zur Geschichtsschreibung der Jahre vor 1945 ein tiefgreifender Wandel, „der seinen Niederschlag in den Handbüchern und allgemeinen Darstellungen zur Geschichte der Weimarer Republik gefunden hat“, vollzogen, „freilich mehr unter dem Eindruck der allgemeinen politischen Entwicklung als auf der Grundlage neuer Forschungsergebnisse“.91 Erdmanns griffige Formulierung brachte auf den Punkt, was vorherrschende Meinung war – ein wesentlicher Grund dafür, dass sie so häufig zitiert wurde, aber auch ein wichtiger Grund, warum sich an ihr der Widerspruch entzünden sollte. Neu war die Deutung der Revolution als Abwehrkampf gegen den Bolschewismus nicht. In sozialdemokratischen und bürgerlich-liberalen Kreisen wurde diese Interpretation bereits in der Zeit der Weimarer Republik vertreten, ebenso von Friedrich Meinecke, der in dieser Hinsicht allerdings eher eine Ausnahme unter den deutschen Historikern war. Der Common sense der westdeutschen Geschichtswissenschaft in den Fünfzigerjahren stellte jedoch nicht nur einen Rückgriff auf diese Position dar, sondern war zugleich eine bewusste geschichtspolitische Abgrenzung gegenüber Arthur Rosenberg und angelsächsischen Autoren. Helga Grebing nannte für die Neuorientierung der frühen westdeutschen Geschichtsschreibung über die Revolution von 1918/19 vor allem zwei damals aktuelle politische Gründe: Zum einen habe die ideologische Verschärfung des Ost-WestKonfliktes es nahe gelegt, auf die antikommunistische Revolutionsdeutung der SPD aus der Weimarer Zeit zurückzugreifen; zum anderen habe das Bedürfnis, die Einsicht in den endgültigen Verlust des Reiches begründet abwehren zu können, zu einer

91 Reinhard Rürup: Rätebewegung und Revolution in Deutschland 1918/19, in: Neue Politische Literatur 12 (1967), S. 303–315, hier 303.

184

Bundesrepublik Deutschland

„neuen deutsch-nationale(n) Historiographie (geführt), die die Rehabilitation der Sozialdemokratie für die Nation stellvertretend vollzog. Die Sozialdemokraten waren nun die würdigen, zuverlässigen Söhne des deutschen Volkes aus dem Arbeiterstand, die sich mit Staat und Nation und nicht mit ihrer Klasse identifiziert und dadurch das ‚Reich‘ oder politisch unprätentiöser ‚die Einheit Deutschlands‘ gerettet hatten.“92 Im Übrigen war man bemüht, parlamentarisch-demokratische Traditionen in der deutschen Geschichte aufzuweisen und damit die neu geschaffene Bundesrepublik in eine gewisse historische Kontinuität zu stellen. Im Rahmen dieser Traditionspflege war die Revolution von 1918/19 aber kein Thema von Bedeutung. Es bot sich geradezu an, den Bogen direkt von der Oktoberverfassung von 1918, die ja formal die volle Parlamentarisierung des Kaiserreichs gebracht hatte, direkt zur Weimarer Nationalversammlung und Verfassung zu schlagen und die Revolutionsmonate als im Grunde unnötige und lästige Unterbrechung auszuklammern. Entschiedener als 1918/19 trat allerdings die Führung der deutschen Sozialdemokratie nach 1945 – auch weil nicht ein zweites Mal eine Periode des Umbruchs ohne tief greifende soziale Veränderungen enden sollte – für Sozialisierungsmaßnahmen und eine umfassende Demokratisierung von Staat und Gesellschaft ein. Bis in die Fünfzigerjahre hinein hielten Teile der SPD an diesen Zielen unverändert fest. Die Programmatik der Partei wurde nach ersten Anläufen 1952 und 1954 erst mit dem Godesberger Programm von 1959 einschneidend verändert. Solange große Teile der Sozialdemokratie noch auf fundamentalem Oppositionskurs zur Bundesrepublik mit ihren konservativen Zügen waren, konnte die Hervorhebung und positive Würdigung von Eberts Politik in der Revolutionszeit durchaus ein historisches Argument für die politische Integration der SPD sein. Die Betonung der klaren Alternative „parlamentarische Demokratie oder Bolschewismus“ war so auch von innenpolitischer Bedeutung: Am historischem Beispiel wurde der SPD dargelegt, dass es keinen sozialdemokratischen Mittelweg zwischen Kapitalismus und parlamentarischer Demokratie einerseits und der Herrschaft der Kommunistischen Partei andererseits gebe. So stand die vorherrschende, von Erdmann 1955 prägnant auf den Punkt gebrachte Revolutionsinterpretation, wie Reinhard Rürup feststellte, „im Einklang mit der allgemeinen politischen Entwicklung der Bundesrepublik als einer antikommunistisch interpretierten pluralistischen Demokratie“.93

92 Helga Grebing: Konservative Republik oder soziale Demokratie? Zur Bewertung der Novemberrevolution in der neueren westdeutschen Historiographie, in: Eberhard Kolb (Hg.): Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik (Neue Wissenschaftliche Bibliothek 49), Köln 1972, S. 386–403, hier 386. 93 Reinhard Rürup: Probleme der Revolution in Deutschland 1918/19, Wiesbaden 1968, hier 7.

Wiederherstellung der Souveränität – 1945–1955

185

Geschichtswissenschaft und Geschichtspolitik nach 1945 Für die deutsche Geschichtswissenschaft brachte das Jahr 1945 zunächst vor allem tiefe Verunsicherung und Verstörung. Das ist der zentrale Befund einer Untersuchung von Winfried Schulze, die 1989 als Beiheft der HZ erschien. Schulze hatte sich ausführlich mit der Geschichtswissenschaft in der unmittelbaren Nachkriegszeit beschäftigt und referierte eindrucksvolle Belege. So hat beispielsweise der Tübinger Historiker Rudolf Stadelmann seine Vorlesung im ersten Nachkriegssemester 1945/46 mit den Sätzen begonnen: „Wir sind allesamt im Dickicht. In einem dunklen Wald sind wir vom Weg abgekommen, halb aus Übermut und Ungeduld, halb aus Panikstimmung und mangelnder Selbstbeherrschung.“ Stadelmann machte sich dann daran, nach den „Knotenpunkten“ der deutschen Geschichte zu suchen, „an denen der Irrweg begonnen hat“. Fritz Hartung griff noch 1950 in einem Brief an Hermann Heimpel das Bild vom Irrweg auf, „den wir im Zeitalter Wilhelms II. begonnen haben und unter Hitler im Amoklauf zu Ende gerannt sind“. In Göttingen sprach Siegfried A. Kaehler „vom dunklen Rätsel deutscher Geschichte“. Johannes Haller formulierte 1946 in seinen Lebenserinnerungen, er glaubte aus einem „schrecklichen Traum“ zu erwachen und es kam ihm vor, „als wären wir einem bösen Zauber erlegen“. Peter Rassow stellte ernüchtert und hilflos fest, dass die „historischen Kräfte, die in der heutigen Gestaltung der Weltverhältnisse am Werk sind, der Worte spotten, mit denen man sie kennzeichnen will“.94 Ähnliche Äußerungen lassen sich aus den ersten Nachkriegsjahren in großer Zahl finden. Offenbar war das Gros der deutschen Historiker erschüttert und konnte das Geschehen nicht wirklich fassen. Die vertrauten Kriterien und Muster der Interpretation versagten, und die Historiker waren der Überzeugung, einen totalen Bruch mit der Vergangenheit zu erleben. „Wie sollte auch ein von den Siegermächten besetztes Land, das ‚Niemandsland‘ Deutschland, in dem die Zeit stillzustehen schien (Tellenbach), unter dem Diktat der Auslöschung seiner bisher gültigen Wertvorstellungen stehend, die Hoffnung hegen können, jemals wieder über die eigene Geschichte verfügen zu können? Deutsche Geschichte ohne ein deutsches Volk, ohne einen deutschen Staat, ohne erkennbare Zukunft, schien abgrundtief sinnlos geworden zu sein.“95 Die Revolution von 1918/19 gehörte in Westdeutschland unter diesen Umständen keinesfalls zu den bevorzugten Themen der Geschichtswissenschaft. Schon in der Zeit der Weimarer Republik hatte das zeitgeschichtliche Interesse der Historiker nur indirekt der Revolution von 1918/19 gegolten, im Mittelpunkt hatten der Versailler Friedensvertrag und das Ende des Ersten Weltkrieges, genauer, die Frage nach den Ursachen des deutschen Zusammenbruchs gestanden. Diese Themen waren aller-

94 Zit nach: Winfried Schulze: Deutsche Geschichtswissenschaft nach 1945, München 1989, hier 16f. 95 Ebenda, 17f.

186

Bundesrepublik Deutschland

dings nach 1945 kein Forschungs- und Diskussionsgegenstand mehr. Die nun nicht mehr zu leugnende militärische Niederlage des Deutschen Reiches und die Teilung Deutschlands in Besatzungszonen hatten diesen historischen Themen die politische Grundlage entzogen. Die in den Zwanzigerjahren mit so viel Herzblut geführten Auseinandersetzungen waren nach 1945 ohne jeden politischen Sinn. Die national orientierte deutsche Geschichtsschreibung sah sich vor einem Trümmerfeld, und der gewiss nicht unter zu großem Affirmationsverdacht stehende Georg Iggers formulierte 1971: „Der Bruch mit den politischen und geschichtswissenschaftlichen Traditionen reichte nach 1945 wesentlich tiefer in die Wirklichkeit als nach 1918. Ein Ausdruck dieser Neuorientierung ist die Betroffenheit, mit der das Thema des ‚Bruches‘ bei den zeitgenössischen deutschen Historikern behandelt wird.“96 Die zeitgenössische Publizistik redete fast unisono einer Revision des bisherigen Geschichtsbildes das Wort, und auch bei Historikern lassen sich in den ersten Nachkriegsjahren viele Belege mit der Forderung nach Neuorientierung finden. Heinrich Heffter, beispielsweise, erklärte 1950 in seiner Hamburger Antrittsvorlesung: „Die nationale Katastrophe ist ein zwingender Grund zur Revision des bisherigen historisch-politischen Denkens“. Hermann Aubin sprach davon, dass die Zeit in „schmerzvoll-gewaltigen Wehen“ eine „neue Geschichtsepoche“ geboren habe, und Hans Herzfeld war angesichts der „unermeßlichen Tiefe des neuen Zusammenbruchs“ überzeugt, es sei notwendig, nach den „Voraussetzungen der Katastrophe auf eigenem Boden“ zu fragen.97 Dieses Bewusstsein eines Bruches, so Iggers 1971 weiter, „führte zu einer Überprüfung der geistigen, politischen und geschichtswissenschaftlichen Traditionen, die nach 1918 nicht möglich gewesen war.“98 Betrachtet man nicht nur die Stimmungs- und Meinungsäußerungen der zeitgenössischen Historiker, sondern auch andere Faktoren, ergibt sich ein etwas anderes Bild, und auch Georg Iggers modifizierte seine Position mit Blick auf die organisatorischen und personellen Kontinuitäten einige Jahre später. „Auch das Jahr 1945“, schrieb er 1978, „brachte für die Historikerschaft in Westdeutschland nicht den radikalen Bruch, von dem einige westdeutsche Historiker gesprochen haben. Die personelle Zusammensetzung der Institute änderte sich nur selten. Keiner der von den Universitäten und aus Deutschland vertriebenen liberalen und demokratischen Historiker kam endgültig zurück. Rassisch verfolgte Historiker konservativer Orientierung wie Hans Herzfeld, der jetzt allerdings demokratischen Auffassungen und methodologischen Neuerungen offener gegenüberstand, Hans Rothfels und Hans-Joachim Schoeps kehrten an deutsche Universitäten zurück. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, verblieben die Historiker, die die geschichtswissenschaftlichen Bemühungen der Nazis unterstützt hatten, an den Universitäten oder kehrten bald wieder an sie

96 Georg G. Iggers: Deutsche Geschichtswissenschaft, München 1971, hier 328. 97 Zit. nach: Schulze: Deutsche Geschichtswissenschaft nach 1945, 1989 (wie Anm. 94), hier 16f. 98 Iggers: Deutsche Geschichtswissenschaft, 1971 (wie Anm. 96), hier 329.

Wiederherstellung der Souveränität – 1945–1955

187

zurück.“99 Winfried Schulze wies zwar darauf hin, dass in einer ersten Phase immerhin die so genannten „Unbelehrbaren“ aus dem Dienst entfernt worden seien. „Als solche galten Historiker, von denen man wußte, daß sie ihre akademischen Positionen allein ihrer Nähe oder ihrer Zugehörigkeit zur NSDAP verdankten, daß sie aktiv an der Entfernung politisch mißliebiger Kollegen beteiligt waren, oder daß sie in ihren Schriften eindeutig rassistische Konzeptionen von Geschichte vertreten hatten.“100 Aber Schulze stellte auch fest, es habe sich in aller Regel nur um eine kurzzeitige Entfernung aus dem Dienst gehandelt. „Den meisten Historikern gelang es, nach der mit deutlichem Widerwillen überstandenen Absolvierung der Entnazifizierungsverfahren wieder als akademische Lehrer tätig zu werden.“101 So blieb die westdeutsche Geschichtswissenschaft, wie Hans Mommsen feststellte, in der unmittelbaren Nachkriegszeit, aber auch später „eine überwiegend konservative Domäne“.102 Das Übergewicht deutsch-national bis konservativ-liberal eingestellter Hochschullehrer sei durch die personalpolitischen Auswirkungen des NS-Regimes sogar noch verstärkt worden. Ehemals an ostdeutschen Universitäten lehrende Historiker seien in die westdeutsche Geschichtswissenschaft integriert worden und hätten Lücken gefüllt, die durch den Krieg und das NS-Regime gerissen worden waren. Ein Personalmangel, der jungen Historikern einen schnellen Aufstieg ermöglicht hätte, habe nicht bestanden. Je intensiver und länger die Geschichtswissenschaft sich in den Jahrzehnten danach mit der eigenen Geschichte auseinandersetzte, umso deutlicher traten die Kontinuitäten zutage. Winfried Schulze resümierte 1989: „In der bisherigen Forschung ist gründlich mit dem nicht ganz unbegründeten Irrglauben aufgeräumt worden, die Niederlage von 1945 sei tatsächlich zu einem ‚Nullpunkt‘ in der Entwicklung der Geschichtswissenschaft geworden.“103 Jürgen Kocka sprach weitere zehn Jahre später davon, die Debatte in der Zunft arbeite die „erdrückende Kontinuität heraus, die das nationalsozialistische Deutschland und die Bundesrepublik verband“.104

99 Georg G. Iggers: Neue Geschichtswissenschaft. Vom Historismus zuur Historischen Sozialwissenschaft (Wissenschaftliche Reihe 4308), München 1978, hier 106. 100 Winfried Schulze/Gerd Helm/Thomas Ott: Deutsche Historiker im Nationalsozialismus. Beobachtungen und Überlegungen zu einer Debatte, in: Winfried Schulze/Otto Gerhard Oexle/Otto G. Oexle/Gerd Helm/Thomas Ott (Hg.): Deutsche Historiker im Nationalsozialismus (Die Zeit des Nationalsozialismus), Frankfurt am Main 1999, S. 11–48, hier 13f. 101 Ebenda, 14. 102 Hans Mommsen: Betrachtungen zur Entwicklung der neuzeitlichen Historiographie in der Bundesrepublik, in: Géza Alföldy/Ferdinand Seibt/Albrecht Timm (Hg.): Probleme der Geschichtswissenschaft, Düsseldorf 1973, S. 124–155, hier 130. 103 Schulze: Deutsche Geschichtswissenschaft nach 1945, 1989 (wie Anm. 94), hier 19f. 104 Jürgen Kocka: Zwischen Nationalsozialismus und Bundesrepublik. Ein Kommentar, in: Winfried Schulze/Otto Gerhard Oexle/Otto G. Oexle/Gerd Helm/Thomas Ott (Hg.): Deutsche Historiker im

188

Bundesrepublik Deutschland

Die inhaltliche Arbeit entsprach weitgehend der personellen Kontinuität. Mit Blick auf das große Ganze ist Werner Conze zuzustimmen, der 1976 feststellte: „Die Forschung und die Lehre konnten dort fortgesetzt werden, wo sie 1944, oder im uneingeschränkt freien Sinne, 1933 abgebrochen worden waren. Bis Ende der Fünfzigerjahre blieb die Lehrkörperstruktur nahezu unverändert. Auch in den Themen und der Lehrweise trat gegenüber der vorhergehenden Zeit – abgesehen von der mühelosen Beseitigung nationalsozialistischer Wucherungen – kein Bruch ein. Vieles ging altgewohnt weiter, als ob nichts Einschneidendes geschehen gewesen wäre.“105 Hans Mommsen stellte fest, die Geschichtswissenschaft habe ihre vornehmste Aufgabe darin gesehen, „einer undifferenzierten Ablehnung des überkommenen, durch die nationalsozialistische Gleichschaltung in vieler Hinsicht verzerrten nationalstaatlichen Geschichtsbilds entgegenzutreten.“106 Was die politische Haltung der Historikerschaft anging, waren Veränderungen gegenüber der Zeit der Weimarer Republik nicht zu übersehen. Es sei „unbestreitbar“, unterstrich Winfried Schulze, „daß die deutschen Historiker nach 1945 die demokratische Neuordnung in jener Geschlossenheit begrüßt haben, in der sie sie nach 1918/19 angegriffen haben.“107 Die Historikerschaft in Westdeutschland bzw. der Bundesrepublik stellte sich auf den Boden der neuen Ordnung, bezog im Nachhinein klar Position gegen den Nationalsozialismus und versuchte zugleich, möglichst viel von der überlieferten Nationalgeschichte zu retten. Vorherrschende Tendenz war es, „das Dritte Reich als zusammenhanglose Einzelerscheinung zu kennzeichnen“108 und damit aus dem Gesamtzusammenhang der deutschen Geschichte auszuklammern. Im Wesentlichen, so Hans Mommsen, sei es darum gegangen, „die fundamentalen Unterschiede zwischen dem Dritten Reich und den politischen Etappen des deutschen Nationalstaats seit der Revolution von 1848 herauszuarbeiten und insbesondere die preußische Tradition von der pauschalen Verdächtigung, der eigentliche Urheber des Nationalsozialismus zu sein, zu reinigen. Parallel dazu trat das Bedürfnis hervor, die […] erstehende demokratische politische Struktur auch im Hinblick auf die eigene Nationalgeschichte zu legitimieren.“109 Eine grundsätzliche Überprüfung ihrer geistigen, politischen und wissenschaftlichen Traditionen nahm die Historikerzunft nicht vor. Hans Ulrich Wehler sah bis ins

Nationalsozialismus (Die Zeit des Nationalsozialismus), Frankfurt am Main 1999, S. 340–357, hier 345. 105 Werner Conze: Die deutsche Geschichtswissenschaft seit 1945. Bedingungen und Ergebnisse, in: Historische Zeitschrift (HZ) 225 (1977), S. 1–28, hier 11f. 106 Mommsen: Betrachtungen zur Entwicklung der neuzeitlichen Historiographie in der Bundesrepublik, 1973 (wie Anm. 102), hier 125. 107 Schulze: Deutsche Geschichtswissenschaft nach 1945, 1989 (wie Anm. 94), hier 20f. 108 Hans Mommsen: Haupttendenzen nach 1945 und in der Ära des Kalten Krieges, in: Bernd Faulenbach (Hg.): Geschichtswissenschaft in Deutschland. Traditionelle Positionen und gegenwärtige Aufgaben, München 1974, S. 112–120, hier 117. 109 Ebenda, 114.

Wiederherstellung der Souveränität – 1945–1955

189

Jahr 1960 keinen „Traditionsbruch“. Imanuel Geiss sprach von einer „Restaurierung mit höchstens durch politische Rücksichten erzwungenen, meist nur verbalen Differenzierungen“, und Rudolf Vierhaus bemängelte, dass „die deutsche Geschichtswissenschaft die als notwendig erkannte Revision des ‚Geschichtsbildes‘ nur zögernd in Gang“ gebracht habe, eine „wirkliche Neuorientierung in ihren Grundlagen“ konnte auch er nicht feststellen.110 Erkennbar, so Iggers, sei nur eine leichte Verschiebung gewesen, weg von deutsch-nationalen hin zu konservativ-liberalen Positionen, wie sie etwa Friedrich Meinecke vertrat. Diese gemäßigte Richtung, „die in der Zeit der Weimarer Republik eine Minderheit gebildet hatte, wurde zur Hauptrichtung“.111 Die vor allem in angelsächsischer Literatur herausgestellte Kontinuitätslinie von Friedrich dem Großen über Bismarck bis zu Hitler, die mit entgegen gesetzter Wertung in den Dreißigerjahren auch von deutsch-nationalen Historikern gezogen worden war, stieß nun in Westdeutschland auf fast einhellige Ablehnung. Bis auf wenige Ausnahmen wie etwa Ludwig Dehio vertraten die westdeutschen Historiker jetzt die These, die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts sei durch Diskontinuitäten geprägt. „Die Verbrechen des Dritten Reiches wurden offen zugestanden, doch das Verhältnis, in dem das Dritte Reich zur deutschen Vergangenheit stand, wurde nur oberflächlich untersucht.“112 Im Wesentlichen hielt man am überkommenen nationalstaatlichen Geschichtsbild fest. „Die wenigen Versuche, einen ‚Irrweg‘ in der Deutschland eigenen politischen Entwicklung aufzudecken, wurden von Außenseitern vorgenommen“.113 Ludwig Dehio, einer der wenigen, die über solche Kontinuitäten nachdachten, beklagte noch 1961, dass man „aus dem Munde ehrenwerter deutscher Historiker“ die Meinung höre, es handele sich bei Hitler, Bismarck, Friedrich dem Großen „um individuelle Einzelerscheinungen, die untereinander kaum zusammenhingen (…) diese Auflösung bisher geglaubter historischer Zusammenhänge erlaubt auch das Dritte Reich als eine zusammenhanglose Einzelerscheinung zu kennzeichnen – eine sehr erwünschte Erlaubnis!“114 Diese Ausrichtung der westdeutschen Geschichtswissenschaft hatte nicht nur mit der personellen Kontinuität zu tun, sie war auch bedingt durch die innen- und außenpolitischen Verhältnisse. Spätestens mit der Währungsreform in den Westzonen Deutschlands war entschieden, dass der zukünftige westdeutsche Staat keine sozialistische Prägung erhalten würde. Die Wahlen von 1949 brachten eine wesentliche Verstärkung des konservativen Elements, das in den Fünfzigerjahren noch weiter an Bedeutung zunahm. Diese innenpolitische Situation war mit bedingt durch die Zuspitzung des Ost-West-Gegensatzes zum Kalten Krieg, die mit der Teilung Deutsch-

110 Zit. nach: Schulze: Deutsche Geschichtswissenschaft nach 1945, 1989 (wie Anm. 94), hier 20f. 111 Iggers: Deutsche Geschichtswissenschaft, 1971 (wie Anm. 96), hier 349. 112 Ebenda, 349. 113 Ebenda, 339. 114 Ludwig Dehio: Preußisch-deutsche Geschichte 1640–1945, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 11 (1961), S. 25–31, hier 25.

190

Bundesrepublik Deutschland

lands auch die feste Integration der zwei Teile in die beiden großen weltpolitischen Blöcke mit sich brachte. Wie im Zeichen des Kalten Krieges schon früh die personelle Entnazifizierung praktisch aufgegeben wurde, so verzichteten die westlichen Siegermächte auch darauf, grundlegende Veränderung in der westdeutschen Geschichtswissenschaft durchzusetzen. Die forcierte Einrichtung von Lehrstühlen für Politikwissenschaft an westdeutschen Hochschulen bildete dafür keinen Ersatz. Ernst Schulins These, die neu etablierte Politikwissenschaft habe gemeinsam mit neuen Sonderrichtungen der Geschichtswissenschaft als Auffangbecken für diejenigen gedient, denen die „gewöhnliche“ Geschichtswissenschaft zu restaurativ war, und somit ein Kritikpotential aufgefangen, ist sicher für die Anfangszeit richtig. Erst in den Sechzigerjahren wirkten die Tendenzen der sich selbständig entwickelnden Politikwissenschaft auch auf die Geschichtswissenschaft zurück. So befand sich in den Fünfzigerjahren die westdeutsche Geschichtswissenschaft nach einer gewissen Kurskorrektur von deutsch-nationalen hin zu konservativen Positionen durchaus in Übereinstimmung mit der dominierenden politischen Strömung in der Bundesrepublik.

Erweiterung der Perspektiven – 1955–1965 Die Revolution von 1918/19 in der Geschichtskultur Widerspruch gegen die nahezu ausschließliche Deutung der Revolution als Abwehrkampf gegen die drohende bolschewistische Gefahr kam in der zweiten Hälfte der Fünfzigerjahre aus den Reihen jüngerer Historiker. Eine herausragende Rolle spielte dabei Erich Matthias. 1956 meldete er sich im SPD-Theorieorgan „Die neue Gesellschaft“ mit einer direkten Replik auf Karl Dietrich Erdmanns Literaturbericht aus dem Vorjahr zu Wort – wegen ihrer Bedeutung für die weitere Entwicklung der Revolutionsrezeption soll auch Matthias‘ Gegenposition ausführlich dargestellt werden. Entschieden wandte sich Matthias gegen die von Erdmann so prägnant formulierte These vom „konkreten Entweder-Oder: die soziale Revolution im Bund mit den auf eine proletarische Diktatur hindrängenden Kräften oder die parlamentarische Republik im Bund mit konservativen Elementen wie dem alten Offizierskorps.“115 Damit werde eine ungemein komplizierte Situation durch eine „viel zu einfache Alternative“ entwirrt. Die These werde auch dadurch nicht glaubwürdiger, „daß sie sowohl von Fachhistorikern als auch von bürgerlichen und mehrheitssozialistischen Schriftstellern und Memoirenschreibern bis in die jüngste Vergangenheit hinein immer wieder bemüht worden ist.“116 Erdmann habe Rosenberg gründlich missverstanden, „wenn 115 Erdmann: Die Geschichte der Weimarer Republik als Problem der Wissenschaft, 1955 (wie Anm. 24), hier 7. 116 Erich Matthias: Zur Geschichte der Weimarer Republik. Ein Literaturbericht, in: Die neue Gesellschaft 3 (1956), S. 312–320, hier 312.

Erweiterung der Perspektiven – 1955–1965

191

er ihm unterstellt ‚seine einfache Deutung des Endes der Republik von ihrem Anfang her‘ laute, ‚daß dieser Staat zugrunde gehen mußte, weil die soziale Revolution unterblieb‘“. Stelle man nämlich die Äußerungen Erdmanns und Rosenbergs nebeneinander so zeige sich paradoxerweise, „dass in der Sicht Rosenbergs die revolutionäre Situation der Jahre 1918/19 weit offener erscheint als in der Erdmanns“.117 Auch in einer zweiten Hinsicht habe Erdmann die Situation 1918/19 unzulässig vereinfacht, nämlich wenn er behaupte, das Fehlschlagen der sozialen Revolution sei überhaupt die Vorbedingung dafür gewesen, dass die Weimarer Republik „als das bestimmte historische Phänomen, als das sie vor uns steht“, ins Leben getreten sei. „Durch diese wiederum verblüffend einfache Formel wird die Bedeutung der inneren Kräfteverschiebungen, die die Zwischenperiode von der ‚Entscheidungssituation‘ des November 1918 über die Wahlen zur Nationalversammlung bis zur Fixierung der Kompromißstruktur des neuen Staates in der Verfassung von Weimar kennzeichnen einfach ausgelöscht.“118 Es sei gerade eines der wesentlichen Verdienste Arthur Rosenbergs, dass er die Aufmerksamkeit so eindringlich auf die Geschehnisse dieser Zwischenperiode gelenkt und die in ihr wirksamen politischen Kräfte sorgfältig analysiert habe. Dabei sei es ihm in erster Linie um die Frage gegangen, warum es nicht gelang, die große Mehrheit der deutschen Arbeiterbewegung, „die mit der bürgerlichen Demokratie und der vorsichtigen Sozialisierung zufrieden war“, zu gemeinsamem Handeln zusammenzuhalten, „obgleich die Parteigrenzen, die die Massen trennten, mehr oder minder zufälligen Charakter hatten, der Drang nach Einigkeit bei den Anhängern der beiden großen sozialistischen Parteien zunächst dominierend war und auch die im Rat der Volksbeauftragten vertretenen Führer von SPD und USPD in den politischen Grundsatzfragen durchaus übereinstimmten.“119 Und ganz direkt an die Adresse Erdmanns gerichtet, fügte Matthias hinzu: „Der Gedanke, daß die breite Mitte der gemäßigt sozialistisch-demokratischen deutschen Arbeiterschaft zugleich zum Kristallisationskern und zum sozialen Träger eines nationalen demokratischen Integrationsprozesses hätte werden können, läßt sich nicht ohne weiteres als utopische Phantasie beiseite schieben.“120 Rosenbergs Darstellung zeige, dass sich im unmittelbaren Anschluss an die Revolution nicht zu übersehende Ansätze zu einer „volkstümlichen aktiven Demokratie“ zu regen begonnen hätten. Die rückläufige Bewegung habe allerdings bereits um die Jahreswende 1918/19 eingesetzt – hier liege die entscheidende Zäsur – und habe die Kräfte der Arbeiterschaft innerhalb ganz kurzer Zeit hoffnungslos zersplittert. Dies sei „nicht ohne die Versäumnisse der Regierung der Volksbeauftragten und das politische Versagen der sozialistischen Führer aller Richtungen“ zu erklären.121

117 118 119 120 121

Ebenda, 312. Ebenda, 312f. Ebenda, 313. Ebenda, 313. Ebenda, 313.

192

Bundesrepublik Deutschland

Nach Matthias’ Überzeugung herrschte im Herbst und Winter 1918/19 eine Situation, „in der die Forderung nach Ablösung der die alte Ordnung symbolisierenden diskreditierten ‚Geheimratsbürokratie‘ weit über die sozialistischen Parteien hinaus Popularität genoß und überall im Lande sich der plötzlich erwachende Drang nach aktiver demokratischer Selbstverwaltung in den Räten manifestierte, der, von der Führung mißverstanden und erstickt oder von radikalen Elementen fehlgeleitet, innerhalb weniger Monate dem Gefühl Platz machte, daß ja alles beim alten geblieben sei. Die Rebellion der Massen gegen den diskreditierten Obrigkeitsstaat, die ein wesentliches Kennzeichen der Zwischenperiode ist, verlief im Sande.“122 Matthias vermutete 1956, dass die Primärquellen „auch eine Korrektur des Ebertbildes“ als „unvermeidlich“ erscheinen lassen. Erdmanns Begriff der „echten geschichtlichen Entscheidungssituation“ verfehle den Kern der Problematik Eberts und der mit ihm wirkenden mehrheitssozialdemokratischen Führer. „In dem Bereich der Freiheit, den ihnen der verlorene Krieg, die revolutionäre Erregung der Massen, die außenpolitische Misere und die trostlose Wirtschaftslage ließen, handelten sie durchaus nicht so bewußt und tatkräftig, wie es diese Deutung glauben macht. Manche Maßnahme, die zur festeren Fundierung der neuen Demokratie hätte dienen können, unterblieb nicht so sehr deswegen, weil keine Verwirklichungschance bestanden hätte, sondern weil die Volksbeauftragten vor jeder aktivistischen, vorwärtsgerichteten Politik zurückschreckten. Mit den elementaren demokratischen Kräften, die sich ihnen entgegendrängten und bereit schienen, sich ihrer Führung anzuvertrauen, wußten sie einfach nichts anzufangen.“123 Entscheidend für das historische Urteil sei die bereits von Rosenberg und neuerdings auch von Tormin unterstrichene Tatsache, dass die führenden Mehrheitssozialdemokraten auch in der neuen Situation den beschränkten Horizont der „traditionalistisch erstarrten Vorkriegssozialdemokratie“ nicht zu überwinden vermochten. „Ihr fehlender Wille zur Macht und ihre mangelnde Elastizität, ihre Unentschlossenheit, Instinktlosigkeit und Passivität, ihr konservatives Ordnungsdenken und ihre Scheu vor der Alleinverantwortung für tiefere Eingriffe in die staatliche, wirtschaftliche und gesellschaftliche Struktur resultieren weitgehend aus dem So-und-nicht-anders-Sein der Partei.“124 Matthias wertete die „Spezialuntersuchung“ Walter Tormins als Bestätigung der Revolutionsdeutung Rosenbergs. „Tormin stellt nachdrücklich fest, daß die Entstehung der Räte in der deutschen Revolution und die Art ihrer Tätigkeit aus den deutschen Verhältnissen begriffen werden müssen, daß sie trotz des russischen Beispiels kaum durch Einflüsse von außen bestimmt waren und erst das unbefriedigende Ergebnis der Revolution die Räte in radikalere Bahnen führte. Wie die Arbeit deutlich zeigt, kann die Frage nach den realen Chancen eines ‚dritten Weges‘ keineswegs durch

122 Ebenda, 315. 123 Ebenda, 313f. 124 Ebenda, 314.

Erweiterung der Perspektiven – 1955–1965

193

eine von vornherein negative Antwort, wie Erdmann sie gibt, aus der Welt geschafft werden.“125 Neben Rosenberg und Tormin nannte Matthias auch die von Schüddekopf 1955 herausgegebene Quellensammlung „Das Heer und die Republik“.126 In ihr sehe er Ansatzpunkte für den faszinierenden Gedanken an „eine dritte Möglichkeit zwischen Roter Armee und einer Reichswehr, für deren Führung man auf das Offizierskorps des kaiserlichen Heeres zurückgriff“.127 Ganz offenkundig war hier ein kritischer Sozialdemokrat auf der Suche nach unverwirklichten Möglichkeiten eines demokratischen Sozialismus. Auch für Matthias‘ Fragen und Überlegungen gab es durchaus aktuelle politische Hintergründe. Mit Blick auf die Weimarer und die Bonner Republik sprach er davon, dass „die Kontinuität der Grundprobleme unserer staatlichen Existenz“ verblüffend sei. Ausdrücklich stimmte er Erdmann zu, der 1955 festgestellt hatte, jedes Urteil über Verhältnisse und Geschehnisse aus der Zeit der Weimarer Republik sei zugleich ein politisches Faktum.128 Matthias sah in der „Gespaltenheit des geschichtlichen Bewusstseins“ einen der „wirksamsten Faktoren der Desintegration“ in der Weimarer Zeit und war der Auffassung, sie sei keineswegs überwunden. „Wenn die bundesrepublikanische Demokratie noch immer auf schwankendem Boden steht, liegt das nicht zuletzt daran, daß das deutsche Volk auch nach dem zweiten Weltkrieg vor einer rückhaltlosen Auseinandersetzung mit seiner jüngsten Vergangenheit zurückgewichen ist. Unbequeme Wahrheiten werden aus dem Bewußtsein verdrängt, während biedere Stammtisch- und Kirchturmspolitiker schon wieder das Loblied des starken Mannes anstimmen. […] Man soll den Teufel nicht an die Wand malen; doch wäre es leichtfertig zu übersehen, daß die schlummernden Sentiments und Ressentiments eine latente Gefahr bilden. Zu überwinden sind sie nur durch ehrliche Verarbeitung der Erfahrungen des deutschen Volkes aus der Zeit der tragisch gescheiterten Republik und des Hitlerregimes.“129 Erich Matthias hatte 1952 über das Thema „Sozialdemokratie und Nation“ promoviert. In dieser Monographie „zur Ideengeschichte der sozialdemokratischen Emigration in der Prager Zeit des Parteivorstandes 1933–1938“ war er auch ausführlich auf Rosenbergs „Geschichte der Deutschen Republik“ eingegangen und nannte sie den „bedeutendsten Beitrag zur Kritik der Novemberrevolution, den die sozialdemokratische Emigrantenliteratur aufzuweisen hat“.130 Er zitierte daneben Paul Sering als

125 Ebenda, 313. 126 Otto-Ernst Schüddekopf : Das Heer und die Republik. Quellen zur Politik der Reichswehrführung 1918 bis 1933, Hannover, Frankfurt am Main 1955. 127 Matthias: Zur Geschichte der Weimarer Republik, 1956 (wie Anm. 116), hier 316. 128 Ebenda, 312. 129 Ebenda, 319f. 130 Erich Matthias: Sozialdemokratie und Nation. Ein Beitrag zur Ideengeschichte der sozialdemokratischen Emigration in der Prager Zeit des Parteivorstandes 1933–1938, Stuttgart 1952, hier 55.

194

Bundesrepublik Deutschland

weiteren Vertreter derjenigen Sozialdemokraten, „die nach Einsicht in die Fehler der sozialdemokratischen Politik streben, um die Bedingungen einer notwendigen sozialistischen Neuorientierung herauszuarbeiten.“131 Dies war allerdings nicht die einzige Tendenz, auf die Matthias gestoßen war. „Neben diesen Urteilen, die davon ausgehen, daß die deutsche Arbeiterbewegung an den Aufgaben, vor die sie 1918 gestellt wurde, gescheitert ist, steht eine zweite Gruppe von sozialdemokratischen Stellungnahmen zur Novemberrevolution, der es in erster Linie um eine Rechtfertigung der offiziellen sozialdemokratischen Politik geht und die ein politisches Versagen der Mehrheitssozialdemokratie – bei aller im einzelnen geübten Kritik – nicht anerkennen will.“ Matthias nannte in diesem Zusammenhang Friedrich Stampfers „Die ersten 14 Jahre der Deutschen Republik“ und Otto Brauns „Von Weimar zu Hitler“.132 1952 war Matthias offenbar noch nicht entschieden, welcher der beiden Haltungen er zuneigen sollte. „Es kann hier nicht erörtert werden, ob in der Situation von 1918/19 eine – im Sinne von Rosenberg und Sering – zielbewußtere und agilere sozialdemokratische Revolutionspolitik eine tragfähigere Basis für eine demokratische Entwicklung Deutschlands hätte schaffen können. Für die Auffassung, daß der offiziellen sozialdemokratischen Politik kaum ein anderer Weg blieb, als sich dem Zwang der Verhältnisse in dem Maße zu fügen, wie es nach Stampfers und Brauns Überzeugung notwendig war, um die Existenz des Reiches nicht verantwortungslos zu gefährden, lassen sich sicher gewichtige Gründe anführen.“1331956 sah Matthias offenbar etwas klarer: Den Ansatzpunkt für seine weitere Arbeit bildeten nun die Thesen Arthur Rosenbergs, an deren detaillierte Überprüfung und Modifizierung aber im Moment noch nicht zu denken sei, weil zuvor zahlreiche Quellen ausgewertet werden müssten. Immerhin waren die beiden Bücher Rosenbergs zur Entstehung und Geschichte der Deutschen Republik 1955 in einer gemeinsamen Ausgabe von Kurt Kersten neu herausgegeben worden. Eine Taschenbuchausgabe sollte 1961 folgen. 1958, drei Jahre nach dem Erscheinen der Leinenausgabe, stellte Hans Herzfeld Rosenbergs „Entstehung und Geschichte der Weimarer Republik“ in der HZ vor und sprach dabei von „suggestiven und vor allem im Ausland einflußreichen Büchern“.134 Mit einem einzigen, scheinbar wohlklingenden Satz machte Herzfeld deutlich, dass Rosenbergs Deutung für ihn als Historiker nicht wirklich von Belang war. „Beide Bücher haben die Anfänge [!] des historischen Urteils über ihren Gegenstand stark beeinflußt. Sie waren trotz der offen ausgesprochenen ‚Parteilichkeit‘ ihres Urteils vom Standpunkt eines radikalen Sozialismus aus als Werk eines scharfsinnigen Althistorikers [!] aus der Schule Ed. Meyers so bedeutsam, daß ihr zusammenfassender Neudruck nur

131 Ebenda, 59. 132 Ebenda, 55ff. 133 Ebenda, 60. 134 Hans Herzfeld: Arthur Rosenberg: Entstehung und Geschichte der Weimarer Republik, in: Historische Zeitschrift (HZ) 185 (1958), S. 401–402, hier 401.

Erweiterung der Perspektiven – 1955–1965

195

begrüßt werden kann.“135 Herzfeld gab korrekt Rosenbergs Grundthesen wieder, war aber der Meinung, daß „heute die Tragödie von Kaiserreich und Republik in Deutschland wesentlich komplizierter, ihre Problematik dadurch aber auch inhaltsreicher erscheint, als sie in diesen frühen Pionierbüchern gefaßt ist“.136 Dass es bei diesem Urteil nicht blieb, war insbesondere auf Erich Matthias zurückzuführen. Er trug in der Folgezeit entscheidend dazu bei, die Erforschung der Revolution von 1918/19 auf den Weg zu bringen, zum Teil durch eigene Arbeiten, zum Teil durch Anregungen, die er Kollegen gab. Auch Eberhard Kolbs geradezu Bahn brechende Dissertation über „Die Arbeiterräte in der deutschen Innenpolitik 1918 bis 1919“ wurde durch Erich Matthias angeregt. Zunächst aber schien sich Mitte der Fünfzigerjahre der Blick noch einmal auf Konflikte zu richten, die seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs – sieht man von der Stimme des Grafen Westarp ab – keine Rolle mehr gespielt hatten. 1955 veröffentlichte die Tochter General Groeners, Dorothea Groener-Geyer, ein Buch über ihren Vaters, das man eher als Rechtfertigungsschrift denn als Biografie sehen sollte. Sie stellte ihm ein Geleitwort Friedrich Meineckes voran, geschrieben im Januar 1953, das ihren Vater in den höchsten Tönen pries und damit auch das Ziel des Buches klar umriss: „Hohe Geistesklarheit und männliche Entschlossenheit vereinten sich in ihm zu bedeutender staatsmännischer Wirksamkeit. An wichtigen Wendepunkten der deutschen Geschichte hat er seinen Mann gestanden. Er verdient einen Ehrenplatz in ihr.“137 Einen großen Schwerpunkt des Buches bildete die Auseinandersetzung mit Anschuldigungen wegen der Reise des Kaisers ins holländische Exil. Über Seiten hinweg versuchte Groener-Geyer aufzuarbeiten und zu belegen, wer wann welchen Rat gegeben oder nicht gegeben habe. Ausführlich beschäftigte sie sich mit Hindenburgs Rolle in diesem Zusammenhang und warf ihm vor, seine Pflicht nicht erfüllt zu haben, weil er alles anderen, insbesondere Groener überlassen habe. Das Fazit der Autorin: Groener „war nie der kaltblütige Zerstörer des deutschen Kaisertums, für den die Welt ihn hielt.“138 Daneben ging es Groener-Geyer auch darum, Verständnis für die positive Rolle ihres Vaters bei der Grundlegung der Weimarer Republik zu wecken. Groeners „vordringliches Anliegen“ sei es in den Monaten „der revolutionären Gärung und des ungewissen Übergangs“ gewesen, „dem demokratischen Staatswesen ein zuverlässiges, verständnisvolles und opferbereites Offizierskorps zu schaffen“, „die besten Offizierstugenden mit den Voraussetzungen zum ‚Staatsbürger in Uniform‘ zu vereinigen“.139

135 Ebenda, 401. 136 Ebenda, 402. 137 Dorothea Groener-Geyer: General Groener. Soldat und Staatsmann, Frankfurt am Main 1955, hier 5. 138 Ebenda, 111. 139 Ebenda, 147.

196

Bundesrepublik Deutschland

Bis hin zu Schlagworten der Fünfzigerjahre wie „Staatsbürger in Uniform“ nahm Groener-Geyer Bezug auf damals aktuelle politische Debatten und suchte ihren Vater als frühen Vorkämpfer einer demokratischen Armee darzustellen. Ohne Zögern positionierte die Autorin ihren Vater schon im Hinblick auf den 10. November auf Augenhöhe mit Ebert und der Regierung. Groener habe im Gespräch mit Ebert „seine Bedingungen“ gemacht: „Er verlangte, daß die Regierung den Kampf gegen Radikalismus und Bolschewismus aufnähme und daß das Offizierkorps in seiner Geschlossenheit und in seiner Autorität, in seinen Rangabzeichen und Würden erhalten bliebe.“140 Die „Vossische Zeitung“ vom 22. November 1927 zitierend, sah sie es als „Groeners historische Stunde“, dass er sich mit Ebert verbündete „zur Niederkämpfung der Revolution […] Denn hier haben zwei Männer sich selbst gemeistert, um eines hohen Zieles willen.“141 Bewegte sich diese Argumentation ganz im Bereich der Konventionen der Fünfzigerjahre, so wich Groener-Geyer im Hinblick auf den Rätekongress davon ab. Während üblicherweise die so genannten „Hamburger Punkte“ zur militärischen Kommandogewalt, die der Kongress beschlossen hatte, nicht erwähnt wurden – sie fügten sich nur schwer in die gängige Argumentation, der Kongress mit seiner sozialdemokratischen Mehrheit sei voll und ganz Ebert gefolgt – ging Groener-Geyer ausführlich auf die „Hamburger Punkte“ ein. Das ist verständlich, weil der Beschluss ihren Vater wochenlang intensiv beschäftigt und zu massiven Interventionen gezwungen hatte. Nach Groener-Geyers Meinung zeigte der Beschluss des Rätekongresses, dass der überwiegende Teil von Eberts eigener Partei noch nicht begriffen hatte, „daß es bei diesem Kampf um die Macht im zukünftigen Staat darum ging, die Demokratie zu sichern, nicht aber, die Diktatur des Proletariats zu verwirklichen.“142 Was in ihren Augen die „Hamburger Punkte“ mit der „Diktatur des Proletariats“ verband, erläuterte die Autorin nicht. Ausführlich schilderte Groener-Geyer dagegen, wie der Beschluss des Rätekongresses in der Folgezeit gemeinsam von der OHL und dem Rat der Volksbeauftragten unterlaufen wurde.143 Groener erschien in der Darstellung seiner Tochter als Fels in der Brandung. Eberts wankelmütige Haltung in den Weihnachtstagen habe für Verunsicherung gesorgt, während auf der anderen Seite die Spartakisten mit Rosa Luxemburg an der Spitze marschiert seien: „Ihr Programm glich dem Programm Moskaus, ihr Ziel war die Weltrevolution.“144 Groener aber habe schon Ende November vorsorglich begonnen, „Freikorps zu bilden und sie für den Kampf gegen die Revolution ausbilden zu lassen.“145 Im Januar habe man dann in Berlin Ruhe und Ordnung wieder hergestellt –

140 141 142 143 144 145

Ebenda, 116. Ebenda, 118. Ebenda, 122. Ebenda, 123–126. Ebenda, 128. Ebenda, 129.

Erweiterung der Perspektiven – 1955–1965

197

den Mord an Luxemburg und Liebknecht erwähnte die Autorin nicht. Im Anschluss sei es nach und nach gelungen, Groeners „Forderung“ zu verwirklichen, die Herrschaft der Regierung über das ganze Reich auszubreiten.146 Zwei Jahre später wurden die Lebenserinnerungen des 1939 verstorbenen Wilhelm Groener veröffentlicht. Er hatte sie in den letzten Monaten vor seinem Tod niedergeschrieben. Deutlich erkennbar war das ganze Buch durchzogen von einer Verteidigungshaltung gegenüber Angriffen von rechts. Im Hinblick auf die Revolution in Berlin nahm Groener Reichkanzler Prinz Max v. Baden in Schutz, der zu Unrecht aufs Schwerste angegriffen worden sei,147 und wehrte sich auch gegen die Unterstellung, die OHL habe im November 1918 versagt. Der Vorwurf scheint ihn sehr beschäftigt zu haben, ebenso die Kritik, er habe entscheidend zum Ende der Monarchie beigetragen. Als Fazit der Vorgänge im Hauptquartier am 9. November hielt er fest, er lehne jede Verantwortung für die Abdankung des Kaisers ab, auch jede Verantwortung für die Reise nach Holland. Umständlich und bis ins Detail rechtfertigte Groener sich in seinen Erinnerungen auch gegen den Vorwurf, er habe die Bildung von Soldatenräten im Heer begünstigt.148 Die gesamte Argumentation zeigt, wie sehr Groener offensichtlich bis zu seinem Tod unter Rechtfertigungsdruck gegenüber Angriffen der politischen Rechten stand. Dabei war er überzeugt, in den Revolutionsmonaten durch seine Zusammenarbeit mit Ebert genau die richtige Strategie im wohlverstandenen Zukunftsinteresse des preußisch-deutschen Offizierskorps und des Deutschen Reiches verfolgt zu haben. Die Zusammenarbeit mit Ebert habe sich bewährt. Nur zweimal habe er sich gezwungen gesehen, „Ebert scharf auf die Bedingungen unseres Bündnisses hinzuweisen“. Im einen Fall sei es um die vom Reichsrätekongress beschlossenen „Hamburger Punkte“ gegangen, das zweite Mal habe das Vorgehen gegen die Volksmarinedivision an Weihnachten betroffen. „Mit Beginn des Jahres 1919 durften wir uns zutrauen, in Berlin zuzupacken und zu säubern. […] Im Gegensatz zu Ebert scheute sich Noske nicht vor energischem Zugriff. Er nahm aus innerster Überzeugung auf sich, bei seinen Parteigenossen der ‚Verräter‘ und ‚Bluthund‘ zu werden.“ Nicht nur in Berlin, sondern auch in anderen Teilen des Landes hätten sich die Freikorps bewährt. „Im Lande säubernd umherziehend, wuchsen die ‚Noske-Truppen‘ immer mehr in ihre militärische Aufgabe hinein, und die Hoffnung auf ein gesundes Später fand in ihnen einen Ansatzpunkt.“149 Sowohl durch Groeners Erinnerungen als auch durch das Buch seiner Tochter wurde in der zweiten Hälfte der Fünfzigerjahre ein Teil der Perspektiven wiederbelebt, die in der Zeit der Weimarer Republik prägend gewesen waren. In diesen Zusammen-

146 Ebenda, 129. 147 Wilhelm Groener: Lebenserinnerungen. Jugend, Generalstab, Weltkrieg, Göttingen 1957, hier 448. 148 Ebenda, 469f. 149 Ebenda, 477f.

198

Bundesrepublik Deutschland

hang gehört vielleicht auch, dass ein so einflussreicher Historiker wie Hans Herzfeld 1957 in der zweiten Auflage der historischen Überblicksdarstellung „Die moderne Welt 1789–1945“ zwei erstaunliche Literaturhinweise zu Weimarer Republik und Revolution gab: zum einen auf Wilhelm Zieglers „Volk ohne Führung. Das Ende des Zweiten Reiches“ aus dem Jahr 1939 und zum anderen auf „Revolution über Deutschland“ von Erich O. Volkmann aus dem Jahr 1930. Rosenbergs „Entstehung und Geschichte der Weimarer Republik“ fand sich in der Empfehlungsliste nicht.150 Selbst monarchische Grundgedanken waren aus der bundesdeutschen Historikerschaft nicht gänzlich verschwunden. So hat beispielsweise der Münchner Historiker Georg Franz-Willing Wilhelm Hoegners „Die verratene Republik“ 1959 in der HZ besprochen und dabei die Überzeugung vertreten, „daß der aus der Revolution hervorgegangene Mehrparteienstaat trotz seiner freiheitlichen Verfassung nicht mehr jene überparteiliche Einrichtung wie die Monarchie war, die die Fähigkeit gehabt hätte, Recht zu wahren und zu setzen. Der Staat als Institution hatte durch die Revolution sein Ansehen verloren.“151 Bis zum Beginn der Sechzigerjahre waren häufig die alten bitteren Auseinandersetzungen der Weimarer Republik über das Ende der Monarchie gemeint, wenn Historiker von den „Streitfragen der Novemberrevolution“ sprachen, und nicht die an Rosenberg anknüpfende Deutung der Revolution von 1918/19 als verpasste Chance der Demokratisierung. Herzfeld, der mit seinen Rezensionen in der HZ das Bild der Weimarer Republik stark prägte, stellte beispielsweise in seiner Besprechung von Martin Göhrings „Bismarcks Erben 1890–1945“ fest: „Die Streitfragen der Novemberrevolution sind nur angedeutet und für Wilhelm II. mit der Bemerkung beiseite geschoben, ‚es sei nicht das Amt des Historikers, zu verurteilen‘“.152 Dabei hatte sich Göhring durchaus mit Streitfragen der Revolution beschäftigt und sich explizit gegen Deutungen des Geschehens gewandt, die an Rosenberg angeknüpft hatten. Es hielt in seinem Buch fest, dass die soziale Revolution durch das Bündnis zwischen SPD und OHL verhindert worden sei, „was manche, ganz besonders Ausländer, in Unkenntnis oder falscher Einschätzung der damaligen Lage, den Deutschen so oft [!] vorgeworfen haben. Sie hätte höchstwahrscheinlich das Abgleiten in den Bolschewismus bedeutet.“153 Offensichtlich gehörte dies aber in den Augen Herzfelds nicht zu den „Streitfragen der Novemberrevolution“. Herzfelds Denken kreiste auch noch 1960 um Monarchie und Kriegsschuld. Es sei doch wohl „ein dem Ausland gegenüber recht

150 Herzfeld: Die moderne Welt 1789–1945, 1957 (wie Anm. 62), hier 407f. 151 Georg Franz-Willing: Wilhelm Hoegner: Die verratene Republik. Geschichte der deutschen Gegenrevolution, in: Historische Zeitschrift (HZ) 188 (1959), S. 406–409, hier 407f. 152 Hans Herzfeld: Martin Göhring: Bismarcks Erben 1890–1945, in: Historische Zeitschrift (HZ) 190 (1960), S. 387–390, hier 389. 153 Martin Göhring: Bismarcks Erben 1890–1945. Deutschlands Weg von Wilhelm II. bis Adolf Hitler, Wiesbaden 1958, hier 135.

Erweiterung der Perspektiven – 1955–1965

199

weitgehender Optimismus“, stellte er fest, wenn Göhring meine, „daß die Kriegsschuldfrage ‚keine Streitfrage‘ mehr sei.“154 Martin Göhring selbst – 1934 in die NSDAP eingetreten – war nach Jahren als Lehrbeauftragter in Tübingen und Gastprofessor in Stuttgart seit 1951 Direktor der Abteilung für Universalgeschichte am Institut für Europäische Geschichte in Mainz. Er bewegte sich bei der Darstellung der Revolution ganz im Rahmen der in den fünfziger Jahren vorherrschenden Deutung der Revolution als Abwehrkampf gegen den Bolschewismus. „Liebknecht und Rosa Luxemburg hatten ein ganz klares Programm: Aufrichtung der Diktatur des Proletariats, Bolschewisierung Deutschlands nach Lenins Vorbild und mit seiner Unterstützung.“ Die Arbeiter- und Soldatenräte waren in seinen Augen „Schrittmacher des Bolschewismus“.155 Ebert habe sich „durch seine damalige Haltung und die bewiesene Geschicklichkeit ein unbestreitbares großes historisches Verdienst erworben.“156 Wichtig war Göhring aber auch die Feststellung, dass – „hätte sich der Kaiser beizeiten besonnen“ – „die monarchische Staatsform hätte erhalten bleiben können.“157 Nur mit der Einschränkung „unvollendet“ könne man von einer Revolution sprechen. Gerade die letzten Wochen der Monarchie hätten dem Bürgertum „alles gegeben, was es unmittelbar wünschen konnte: die konstitutionell-parlamentarische [!?] Monarchie. Es hing an dieser historisch verwurzelten Staatsform, die zwar ihre Kraftprobe nicht bestanden hatte, aber im Kern nicht korrupt, vielmehr unbestreitbar fortbildungsfähig war.“158 In recht uniformer Weise wurde die Revolution in Gesamtdarstellungen zur Weimarer Republik oder zur Zeitgeschichte auch in den späten Fünfziger- und frühen Sechzigerjahren als Abwehrkampf gegen den Bolschewismus dargestellt. Von besonderer Bedeutung in dieser Hinsicht war zweifellos die Darstellung im wichtigsten Handbuch zur Deutschen Geschichte, im „Gebhardt“. 28 Jahre nach dem Erscheinen der 7. Auflage erschien 1959 die 8. völlig neu bearbeitete Auflage. Herausgegeben wurde das „Handbuch der Deutschen Geschichte“ inzwischen von Herbert Grundmann, Band 4 „Die Zeit der Weltkriege“ stammte von Karl Dietrich Erdmann. Erdmann blieb bei seiner im Kern bereits 1955 formulierten Deutung der Revolution. Die „seit langem fälligen Reformen“ seien in Preußen und dem Reich „in allerletzter Stunde, als es bereits zu spät war“ erfolgt.159 Von ihnen sei keine positive Wirkung mehr ausgegangen. Die entscheidende Alternative während der Regierungszeit der Volksbeauftragten brachte Erdmann auf die Formel: „Rätestaat oder parlamentari-

154 Herzfeld: Martin Göhring: Bismarcks Erben 1890–1945, 1960 (wie Anm. 152), hier 388. 155 Göhring: Bismarcks Erben 1890–1945, 1958 (wie Anm. 153), hier 134. 156 Ebenda, 134f. 157 Ebenda, 133. 158 Ebenda, 133f. 159 Karl Dietrich Erdmann: Die Zeit der Weltkriege (Gebhardt. Handbuch der Deutschen Geschichte 4), 8., völlig neu bearbeitete Aufl., Stuttgart 1959, hier 76.

200

Bundesrepublik Deutschland

sche Demokratie?“160 Deutlich betonte er die Bolschewismusgefahr, die von Anfang an sehr groß gewesen sei. „Die Sowjets schürten das Feuer in Deutschland“.161 Es sei „eine entscheidende Tatsache, daß das aus dem Zusammenbruch am 9. XI. hervorgegangene Regime in seiner Geburtsstunde von links her, nicht von rechts mit Gewalt in seiner Existenz bedroht wurde.“162 Der Einsatz von Freiwilligenverbänden unter der Führung monarchistischer Offiziere war in Erdmanns Augen symptomatisch: Alle großen Revolutionen der Weltgeschichte hätten ihre eigenen Heere geschaffen. Die Sozialdemokraten jedoch und die anderen Parteien der Weimarer Koalition „haben keine Armee eigenen Gepräges zu schaffen vermocht. Die Weimarer Republik ist hervorgegangen aus dem Zusammenwirken der Mehrheitssozialisten mit dem Generalstab, aus dem am 10. XI. geschlossenen Pakt zwischen Ebert und Groener.“163 Die Weimarer Republik deutete Erdmann nicht als Ergebnis der Revolution, sondern vielmehr als Folge der Abwehr einer Revolution. Es sei eine „Lebensfrage für Deutschland“ gewesen, „ob es gelingen würde, das Heer innerlich für den neuen Staat zu gewinnen und in unbezweifelbarer Weise der politischen Führung unterzuordnen.“164 Für die Anfangsphase sah Erdmann dies durch Noskes Politik gewährleistet. „So wurde als Ergebnis der Kämpfe des Jahres 1919 die Einheit des Reiches bewahrt und der Rahmen gesichert für den Wiederbeginn des wirtschaftlichen Lebens in Deutschland.“165 Im Kleingedruckten erörterte Erdmann die „zentrale Frage“, was das Ausbleiben der sozialen Revolution für „Wesen und Schicksal der Weimarer Republik“ bedeutet habe. Rosenbergs These sei, behauptete Erdmann nach wie vor, die Weimarer Republik „mußte zugrunde gehen, weil man Großgrundbesitz und Schwerindustrie, die wirtschaftl.-soziale Basis der bisher führenden Schichten, unangetastet ließ“.166 Manche Erscheinungen der angelsächsischen Literatur – er nannte Scheele, Taylor, Barraclough, Coper – „sehen in dem Ausbleiben der sozialen Revolution ein für das spätere Schicksal der Republik verhängnisvolles Versagen der SPD.“ Diese Vorwürfe gingen von zwei Voraussetzungen aus. Erstens davon, „daß es 1918 noch einen dritten Weg gegeben habe zwischen dem konkreten Entweder-Oder der sozialen Revolution im Bund mit den auf eine proletarische Diktatur hindrängenden Kräften und der parlamentarischen Republik im Bund mit konservativen Elementen wie dem Offizierkorps“ und zweitens, „daß das Experiment der W.R., nachdem es nun einmal unter

160 161 162 163 164 165 166

Ebenda, 87. Ebenda, 89. Ebenda, 89. Ebenda, 89f. Ebenda, 99. Ebenda, 99. Ebenda, 91.

Erweiterung der Perspektiven – 1955–1965

201

diesen Umständen begonnen war, tatsächlich scheitern mußte. Beide Voraussetzungen stehen auf schwankendem Grund“.167 Der 1962 von Walter Tormin herausgegebene Sammelband „Die Weimarer Republik“, der bis 1987 zahllose Auflagen erlebte und wegens seiner großen Verbreitung von herausragender Bedeutung war, folgte im Wesentlichen der Linie des Gebhardt. Er fasste 1962 erstmals in Buchform „Hefte zum Zeitgeschehen“ zusammen, die ab 1960 erschienen waren und ausführliche Quellenzitate in die Darstellung der Ereignisse integrierten. Hefte wie Buch waren speziell für die historisch-politische Bildungsarbeit geschrieben. Der Teil „Die Entstehung und Entwicklung der Weimarer Republik bis zu Eberts Tod“ wurde von Guntram Prüfer und Walter Tormin verfasst. Die Autoren stellten das Geschehen bis Ende Dezember unter die Überschrift „Demokratie oder Rätesystem?“168 Mit Hinweis auf die Ausrufung der sozialistischen Republik durch Liebknecht hieß es gleich zu Beginn: „schon in der Geburtsstunde der demokratischen Republik erwuchs ihr in der radikalen Linken ein unversöhnlicher Feind.“169 Obwohl die Arbeiter- und Soldatenräte nicht insgesamt als bolschewistisch bezeichnet wurden, hob die Darstellung entscheidend auf die Alternative Bolschewismus oder Demokratie ab. Eine auf die Räte gestützte Demokratisierung, wie sie von Kolb in seiner 1962 veröffentlichten Dissertation in die Diskussion gebracht wurde, wurde nicht einmal am Rande als denkbare Alternative erwähnt – sicher ein Hinweis darauf, dass Tormin dies auch in seiner eigenen Dissertation zu Beginn der 50er Jahren nicht ernsthaft in Erwägung gezogen hatte. Die Auseinandersetzungen und Kämpfe im Frühjahr bekamen in der Darstellung von Prüfer/Tormin eine ausgesprochen tragische Komponente: „Die SPD hatte die Krise nur mit Hilfe gegenrevolutionärer und antidemokratischer Kräfte, der Freikorps, gemeistert. Damit begab sie sich in die Abhängigkeit von diesen Kräften, die bald ihre Rechnung präsentieren sollten. Wie anders aber hätte die Regierung mit den Aufständen fertig werden, eine demokratische Republik errichten und die Einheit des Reiches bewahren können?“170 Auch Wilhelm Hoegner sah die Revolutionszeit vorwiegend als Abwehrkampf gegen den Bolschewismus. Unter dem Titel „Die verratene Republik. Geschichte der deutschen Gegenrevolution“ veröffentlichte der SPD-Politiker und ehemalige bayerische Ministerpräsident 1958 ein Buch, das er bereits 1934 im Schweizer Exil unter dem unmittelbaren Eindruck des Scheiterns der Weimarer Republik verfasst hatte. Durchaus im Einklang mit kritischen sozialdemokratischen Stimmen der damaligen Zeit stellte Hoegner direkte Zusammenhänge zwischen dem Ende der Republik und ihrer revolutionären Entstehungsphase her: „Die deutsche Gegenrevolution von 1933 167 Ebenda, 91. 168 Guntram Prüfer/Walter Tormin: Die Entstehung und Entwicklung der Weimarer Republik bis zu Eberts Tod, in: Walter Tormin (Hg.): Die Weimarer Repulik, Hannover 1962, S. 77–132, hier 77. 169 Ebenda, 77. 170 Ebenda, 88f.

202

Bundesrepublik Deutschland

ist die Beseitigung der durch die Revolution von 1918 geschaffenen Staatsordnung von Weimar, der Deutschen Demokratischen Republik. […] Sie ist nicht das Werk eines einzigen Mannes, sondern einer Gegenbewegung, deren Anfang und Ursachen in der Novemberrevolution von 1918 selbst gelegen sind.“171 Was diese Ursachen angeht, war für Hoegner die drohende bolschewistische Gefahr entscheidend, der die MSPD-Führung habe entgegen treten müssen. Diese Gefahr hatte in seinen Augen eine „weltgeschichtlich bedeutsame“ Dimension. „Das Ereignis der Bruderkämpfe des Jahres 1919 war die Fernhaltung des Bolschewismus von deutschem Land. Aber dieser Sieg des demokratischen Sozialismus war nur durch sein Bündnis mit dem Bürgertum, insbesondere mit dem alten monarchistisch gesinnten Offizierskorps des Weltkrieges möglich geworden.“172 So habe die erfolgreiche Revolution ihren Sieg nicht sichern können. „Die Uneinigkeit der deutschen Arbeiterschaft in der entscheidenden geschichtlichen Stunde erhielt den feudalen Herren und Industriemagnaten nicht nur ihre wirtschaftliche Macht, sondern sie zwang die Sozialdemokratie auch, zur Rettung des deutschen Volkes vor dem Bolschewismus und vor dem Zerfall, die alte Militärorganisation der Kaiserzeit zu Hilfe zu rufen. Das ermöglichte es den gegenrevolutionären Kräften, sich wieder zu sammeln und zielbewußt an die Zerstörung der Weimarer Republik von innen heraus zu gehen.“173 Die Abwehr des Bolschewismus stand zunächst auch im Mittelpunkt von Karl Dietrich Brachers Revolutionsdeutung, dessen Untersuchung über „Die Auflösung der Weimarer Republik“ in anderer Hinsicht durchaus Bahn brechend war – Hitlers Sieg erschien bei ihm nicht mehr als nahezu unvermeidliches Ergebnis der politischen und ökonomischen Krise der Weimarer Republik sowie der außenpolitischer Belastungen. Hans Mommsen nannte Brachers Studie „eine Wende in der Erforschung der Weimarer Republik“.174 Brachers Bild der Revolution von 1918/19 war allerdings 1955 und auch in der zweiten erweiterten und verbesserten Auflage 1957 noch ganz von der Vorstellung des Kampfes gegen eine deutsche Variante der bolschewistischen Oktoberrevolution geprägt. Er beschrieb die Revolution als „Versuch in drei Etappen“: „1. den verspäteten Versuch, die lange zurückgedrängte demokratisch-parlamentarische Bewegung zur Macht zu bringen und auf sie die Neuordnung des Staates zu stützen; 2. den weitergehenden Versuch einer linksradikalen Minderheit, durch die revolutionäre Eroberung des Staates die gesamte politische und gesellschaftliche Struktur im Sinne der als Vorbild genommenen russischen Oktoberrevolution umzuwandeln, während sich gleichzeitig eine rechtsradikale Min-

171 Wilhelm Hoegner: Die verratene Republik. Geschichte der deutschen Gegenrevolution, München 1958, hier 8. 172 Ebenda, 36. 173 Ebenda, 8. 174 Mommsen: Betrachtungen zur Entwicklung der neuzeitlichen Historiographie in der Bundesrepublik, 1973 (wie Anm. 102), hier 135.

Erweiterung der Perspektiven – 1955–1965

203

derheit im Schatten antibolschewistischer Abwehrversuche zum Angriff auf die Demokratie überhaupt bereitzustellen suchte; 3. den Versuch, die radikalen Tendenzen abzudämmen und durch ein Bündnis zwischen den alten Ordnungsprinzipien und den vorwärtsdrängenden demokratischen Kräften, das zunächst auf Zeit und für den konkreten Zweck der Wiederherstellung der Ordnung geschlossen war, die staatserhaltende Integration der verschiedenen politischen und sozialen Gruppen in einer Reihe von Kompromissen zwischen den widerstreitenden Mächten zu erreichen.“175 Bracher sah durchaus negative Konsequenzen dieses Revolutionsverlaufs, sprach von „schwerwiegenden Problemen“, die aus dem Charakter der Revolution erwachsen seien. Die neue Ordnung sei von einem großen Teil der alten Macht- und Autoritätsträger grundsätzlich nicht anerkannt worden. Nur für den Augenblick hätten sich Bürokratie, Militärs und politische Gruppen der Rechten stillschweigend der SPD und ihrer gemäßigten Revolution gefügt, die eine gewisse Kontinuität zu wahren versprochen habe.176 Erwähnenswert, weil spezifisch akzentuiert und einflussreich, ist auch die Darstellung Karl Buchheims, der damals in München lehrte. Buchheim charakterisierte das Heer, wie es sich im Weltkrieg entwickelt hatte, als starke demokratische Kraft. Das Bündnis zwischen Ebert und Groener sei folgerichtig gewesen, und so „wurde die Republik zur gemeinsamen Schöpfung der Sozialdemokratie und des Heeres. Die Zusammenarbeit dieser beiden Kräfte mußte damals im Dunkeln gehalten werden; später wurde diese Tatsache geflissentlich verdunkelt. Um so wichtiger ist es, sie für immer ins Geschichtsbewußtsein des ganzen Volkes zu erheben.“177 Die revolutionäre Bewegung im Oktober und November 1918 sah Buchheim nicht als von Moskau gesteuert an. „Dazu fehlte es an ausreichenden Verbindungen.“178 Danach aber habe sich die Revolution zur Kraftprobe mit dem Linksradikalismus und indirekt auch dem Bolschewismus entwickelt. Die Bolschewismusgefahr sei von den Zeitgenossen nicht übertrieben, sondern unterschätzt worden. Wie groß die Ignoranz gegenüber der russischen Gefahr bei „sonst urteilsfähigen Männern“ gewesen sei, „bewiesen deutsche Wirtschaftsführer und Generale, die den bolschewistischen Agenten Radek, der damals auch verhaftet wurde, im Gefängnis besuchten, um sich von ihm erzählen zu lassen, daß Lenin der große Verbündete Deutschlands gegen die westlichen Siegermächte werden wolle.“179 Im Gegensatz zu diesen Kreisen „fühlten die breiten Schich-

175 Karl Dietrich Bracher: Die Auflösung der Weimarer Republik. Eine Studie zum Problem des Machtverfalls in der Demokratie (Schriften des Instituts für Politische Wissenschaft 4), 2., verbesserte und erweiterte Aufl., Stuttgart/Düsseldorf 1957, hier 21f. 176 Ebenda, 20f. 177 Karl Buchheim: Die Weimarer Republik. Grundlage und politische Entwicklung, München 1960, hier 28f. 178 Ebenda, 19. 179 Ebenda, 32f.

204

Bundesrepublik Deutschland

ten die Bedrohung von Heimat und Lebensart aus dem Osten kommen“,180 und auch Ebert habe „die große Gefahr für Recht und Freiheit in Deutschland aus dem Osten heraufziehen“ sehen.181 Buchheim deutete die Auseinandersetzungen der Weimarer Zeit als Streit um die außenpolitische Orientierung des Reiches, seinen Platz in der Welt. „Der Kampf um dieses Volk zwischen West und Ost ist durch den zweiten Weltkrieg noch nicht entschieden worden.“182 Buchheims Darstellung galt 1960 als so wesentlich für die politische Bildung breiter Kreise, dass im folgenden Jahr ein vollständiger Abdruck in der Beilage zur Zeitschrift „Das Parlament“ erschien.183 Georg Kotowski, der letzte Assistent von Friedrich Meinecke, machte „Die deutsche Novemberrevolution“ zum Thema seiner öffentlichen Antrittsvorlesung in Berlin am 3. Juni 1959. Der Text wurde geringfügig erweitert ebenfalls in „Aus Politik und Zeitgeschichte“ abgedruckt.184 Kotowski begann seinen Text mit dem Satz: „Wenige Ereignisse der deutschen Geschichte waren und sind so umstritten wie die Revolution von 1918.“ Und er spielte damit auf die erbitterten Auseinandersetzungen über das Ende der Monarchie und die Dolchstoßthese in der Zeit der Weimarer Republik an, die er offenbar noch nicht für erledigt hielt – und nicht etwa auf die Frage, ob in der Revolutionszeit versäumt worden sei, der Republik eine stabilere Grundlage zu geben. Rosenbergs „Geschichte der Deutschen Republik“ erwähnte Kotowski in der englischen Fassung von 1936 nicht in einer deutschen aus dem Jahr 1935 oder 1955, völlig unerwähnt blieb Tormins Arbeit über die Räte der Revolutionszeit von 1954. Kotowski sah die Revolution zunächst als Störung des geordneten Reformprozesses. Glücklicherweise habe ein erfahrener Politiker wie Friedrich Ebert seinen Einfluss zur Geltung bringen können.185 Kotowski thematisierte zwar die Idee, es hätte eine weitergehende Veränderung der Gesellschaft geben können, tat sie aber rasch als unrealistisch ab: Eine „vollständige Umgestaltung“ von Staat und Gesellschaft sei 1918 „aus außenpolitischen, aber auch aus inneren Gründen ganz unerreichbar“ gewesen, es sei eine „Legende“, wenn man behaupte, es habe damals im Ermessen der SPD gestanden, „Deutschland nach ihren Prinzipien umzugestalten.“186 Stets sei die Gefahr als drohend empfunden worden, dass „eine linksradikale Revolution zu einer bolschewistischen werden und sich dann mit der russischen verbinden würde“. Angesichts der Konflikte mit den Radikalen habe Ebert „in verstärktem Umfang An-

180 Ebenda, 36. 181 Ebenda, 35. 182 Ebenda, 130. 183 Karl Buchheim: Die Weimarer Republik. Grundlagen und politische Entwicklung, in: Aus Politik und Zeitgeschichte (1961), S. 289–311. 184 Georg Kotowski: Die deutsche Novemberrevolution, in: Aus Politik und Zeitgeschichte (1960), S. 763–770. 185 Ebenda, 765. 186 Ebenda, 766.

Erweiterung der Perspektiven – 1955–1965

205

schluß nach rechts“ suchen müssen,187 die Mehrheitspartei habe den militärischen Verbänden weit mehr faktische Macht einräumen müssen, als sie dies je beabsichtigt hätte.188 „So begann die traurigste Phase der deutschen Revolution, die auf allen Seiten zu grausamer Verhetzung und leidenschaftlicher Verbitterung führte und die Entwicklung der Weimarer Republik auf das schwerste belastet hat.“189 Kotowskis Fazit: „Der radikale Flügel erstrebte das mindestens zur Zeit Unerreichbare, verhinderte damit die Konsolidierung des Erreichten und versperrte so den Weg zum Erreichbaren. Das Ergebnis war ein schwacher Staat, zu dem sich nur eine Minderheit aus wirklicher Überzeugung bekannte und den wenige liebten.“190 Diese Aussage über den radikalen Flügel passte 1959 durchaus auch zu den aktuellen Entscheidungen, vor denen die Sozialdemokraten standen. Fünf Monate nach Kotowskis Antrittsvorlesung fand der Godesberger Parteitag der SPD statt. Peter v. Oertzen war als Delegierter in Bad Godesberg dabei. Er hatte sich bereits 1958 mit der ersten aus den Archivalien gearbeiteten westdeutschen Untersuchung über die Revolutionszeit zu Wort gemeldet. Oertzen gehörte dem linken Flügel der SPD an, er war einer von wenigen Delegierten, die dem Godesberger Programm nicht zustimmten. Vor diesem Hintergrund ist seine Beschäftigung mit der Revolution von 1918/19 sicher auch als Versuch zu werten, aus den historischen Erfahrungen, die die SPD mit ihrer Politik in der Weimarer Zeit gemacht hatte, Anhaltspunkte für die aktuelle Diskussion über die Programmatik der Sozialdemokratie zu gewinnen. Mit seinem Aufsatz „Die großen Streiks der Ruhrbergarbeiterschaft im Frühjahr 1919“ knüpfte Oertzen 1958 an Rosenbergs „Geschichte der Deutschen Republik“ an und versuchte am Beispiel der Bergarbeiterbewegung vom Frühjahr 1919 dessen Thesen und Untersuchungen zu prüfen, zu vertiefen, zu ergänzen und zu konkretisieren. Ausdrücklich wandte er sich gegen Erdmanns Kritik an Rosenberg und gegen „die gängige Auffassung“, „daß es 1918/19 zwischen Roter Armee und einer Reichswehr unter Führung des alten Offizierskorps, zwischen der proletarischen Diktatur und einer im Bündnis mit konservativen Kräften aufgebauten Demokratie realiter keine dritte Möglichkeit gegeben habe.“191 Oertzen kam zu dem Ergebnis: „Die Politik der Unterdrückung der Bergarbeiterbewegung war in der Sache nicht zwingend begründet […]. Eine konstruktive Sozialisierungspolitik und eine sinnvolle Zusammenarbeit mit der wirtschaftlichen Rätebewegung wären im Frühjahr 1919 durchaus möglich gewesen. Die Einigungsbestrebungen bei SPD und USPD waren gerade nach der Katastrophe des Januar-Putsches stark und ehrlich. […] Der Aufbau

187 Ebenda, 767. 188 Ebenda, 769. 189 Ebenda, 769. 190 Ebenda, 770. 191 Peter v. Oertzen: Die großen Streiks der Ruhrbergarbeiterschaft im Frühjahr 1919. Ein Beitrag zur Diskussion über die revolutionäre Entstehungsphase der Weimarer Republik, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte (VfZ) 6 (1958), S. 231–262, hier 233.

206

Bundesrepublik Deutschland

der Freikorps z. B. wäre überflüssig geworden. Das Blut der Kämpfe von Februar bis Mai hätte nicht zu fließen brauchen. Der radikalen Linken hätten sich in ihrer Opposition nicht so wohlfeile Zielpunkte geboten, sie wäre schwächer geblieben und hätte sich zugleich mäßigen müssen. […] Daß eine solche Politik die Demokratie besser hätte sichern können, als es wirklich geschehen ist, liegt auf der Hand.“192 Oertzen sah eine „breite einheitliche sozialistische Mittelströmung in der Arbeiterschaft über die Parteigrenzen hinweg“193 und stellte fest, „daß Rätesystem und Sozialisierung nur als Ergänzung der parlamentarischen Demokratie, nicht als ihre Ersetzung durch die Rätediktatur gedacht waren.“194 Bewegte sich Oertzen mit diesen Feststellungen ganz im Rahmen der früher schon von Rosenberg vertretenen Position, so wich er, was Voraussetzungen und Ursachen der Revolution betrifft, deutlich ab. Im Gegensatz zum gängigen Verständnis, das die Revolution als Hungerund vor allem Friedensrevolte sah, betonte Oertzen ausdrücklich, dass Voraussetzung der Revolution die Auflehnung der Arbeiter gegen ihre spezifische gesellschaftliche Lage gewesen sei.195 Der Position, das sozialistisch-konservative Zweckbündnis sei geradezu Entstehungs- und Lebensbedingung der Weimarer Republik gewesen, hielt Oertzen die Frage entgegen: „Ist eine demokratische Verfassung überhaupt lebensfähig, wenn sie auf dem Zwangsbündnis vollkommen gegensätzlicher gesellschaftlicher Kräfte beruht, wie es die Weimarer Republik tat?“196 Der Herausgeber der „Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte“ (VfZ) Hans Rothfels war sich bewusst, dass Peter v. Oertzens Abhandlung „mindestens eine starke Reizwirkung“ haben würde, weil sie „an Stelle einer zugegebenermaßen zur Konvention gewordenen Alternative“ die „offene Situation“ von 1919 betone und der Frage gewidmet sei, „ob in der Entstehungsgeschichte der Weimarer Republik nicht nur theoretisch, sondern praktisch-empirisch eine andere sozialistische Möglichkeit gestanden habe als die Alternative: Kompromiß mit den bürgerlichen und konservativen gesellschaftlichen Kräften oder rote Diktatur.“ Offenbar war schon diese Frage eine Art Tabubruch, weshalb der Herausgeber sich bemüßigt fühlte, in einem Vorwort zu betonen, Oertzens Ansicht sei „forschungsmäßig unterbaut“ und sollte in der Diskussion nicht fehlen.197 Zwei weitere relevante Veröffentlichungen erschienen im selben Jahr. Zum einen war dies Oskar Anweilers Studie über „Die Rätebewegung in Rußland 1905–1921“. Anweiler arbeitete vor allem heraus, dass eine schlichte Identifizierung von „Räten“ mit dem schließlich entstandenen Staat in der Sowjetunion historisch nicht gerechtfertigt sei. „Eine Untersuchung der Entstehung des bolschewistischen Staates zeigt

192 193 194 195 196 197

Ebenda, 261f. Ebenda, 248. Ebenda, 250. Ebenda, 235. Ebenda, 232. Ebenda, 231.

Erweiterung der Perspektiven – 1955–1965

207

vielmehr die ursprüngliche Selbständigkeit der Räte, die erst auf einer bestimmten Stufe ihrer Entwicklung mit einem zweiten Element, der Leninschen Revolutions- und Staatstheorie und der bolschewistischen Partei- und Staatspraxis, zu einem Neuen, dem bolschewistischen Rätesystem, verschmolzen.“198 Die internationale politische Lage Mitte der Fünfzigerjahre ließ eine saubere Unterscheidung zwischen einem Rätesystem und dem Staat der Sowjetunion durchaus als sinnvoll und geradezu zwingend erscheinen: „Die revolutionären Ereignisse in Ungarn und Polen im Herbst des Jahres 1956 offenbarten in kaum erwartbarer dramatischer Weise die Aktualität des Räteproblems wie auch schon vorher das jugoslawische System der Arbeiterräte die Aufmerksamkeit auf sich gezogen hatte.“199 Zum anderen veröffentlichte Helmut Neubauer 1958 unter dem Titel „München und Moskau 1918/1919“ eine erste Untersuchung zur Geschichte der Rätebewegung in Bayern. Neubauers zentrale Frage war die nach dem Einfluss der russischen Revolution auf die Revolution in Bayern. Selbst für München, das durch die Räterepubliken im Frühjahr 1919 als revolutionäres Zentrum ausgewiesen schien, konnte Neubauer – auch unter Auswertung russischer Quellen – keinen bestimmenden Einfluss der Bolschewiki feststellen. Vorbildcharakter habe die russische Revolution im November 1918 sicher nur für eine kleine Gruppe gehabt, während sie für die Mehrheit in ihrer Bedeutung auf Russland beschränkt geblieben sei. „Dieses Verhältnis verschiebt sich um so mehr, als es sich erweist, daß die neue Macht nicht in der Lage ist, den im ersten Anlauf errungenen Erfolg durch eine zielstrebige Regierungstätigkeit zu festigen und auszubauen.“ Erst jetzt habe man begonnen, sich an einem Modell zu orientieren, das praktisch bereits erprobt sei. Die Ausrufung der kommunistischen Räterepublik sei schließlich zweifellos in dem Bewusstsein erfolgt, damit einen Schritt zu tun, der die Weltrevolution vorantreibe.200 Auch Neubauers Arbeit stützte somit die damals vorherrschende Deutung der Revolution nicht. Im Gegenteil legte auch sie die Frage nahe, ob durch eine andere Politik der gemäßigt-sozialistischen Kräfte nicht eine Radikalisierung der Linken hätte verhindert, und damit auch die blutigen Auseinandersetzungen im Frühjahr 1919 hätten vermieden werden können. Während Neubauers Untersuchung – wohl auch aufgrund der sehr speziellen Thematik und des eingeschränkten Betrachtungshorizonts – kaum Beachtung fand, erregte die im folgenden Jahr fertig gestellte und 1962 gedruckte Dissertation von Eberhard Kolb über „Die Arbeiterräte in der deutschen Innenpolitik 1918 bis 1919“ große Aufmerksamkeit. Auf der Basis umfangreichen, bis dahin nicht ausgewerteten Archivmaterials zeichnete Kolb ein Bild der Arbeiterräte, das die wesentlichen Grundmuster der zu diesem Zeitpunkt vorherrschenden Revolutionsdeutung grundsätzlich in Frage stellte. Die Arbeiterräte seien als „Improvisation unter dem Zwang der Ver198 Oskar Anweiler: Die Rätebewegung in Russland 1905–1921, Leiden 1958, hier 1. 199 Ebenda, 1. 200 Helmut Neubauer: München und Moskau 1918/19. Zur Geschichte der Rätebewegung in Bayern, München 1958, hier 96.

208

Bundesrepublik Deutschland

hältnisse“ entstanden und keineswegs als bolschewistische Kampforgane zu sehen. Die Analyse des Räteausbaus beweise, „daß Anfang Dezember die SPD in den meisten dieser Spitzengremien die Mehrheit besaß und daß der neuen Regierung und der Parteileitung damit ein für sie im politischen Sinne zuverlässiges Instrument beim Neubau des Staates in die Hand gegeben war, von dem sie Gebrauch machen konnte, wenn sie dazu entschlossen war.“201 Aufgrund ihrer Erfahrungen mit der Verwaltungsexekutive seien die Arbeiterräte zu der Überzeugung gekommen, „daß eine demokratische Herrschaft nicht gesichert sei, solange die demokratisch-republikanischen Kräfte nicht über bestimmenden Einfluß im Verwaltungsapparat verfügten, der bis 1918 in den meisten Teilen Deutschlands ein streng gehütetes Reservat der konservativen und reaktionären Kräfte war. Daher wurde die Forderung nach ‚Demokratisierung der Verwaltung‘ das entscheidende Anliegen der deutschen Arbeiterräte und der konkrete Ausdruck für das Verlangen weiter Bevölkerungsschichten nach einer entschlossenen demokratischen Ausgestaltung der Republik.“202 Selbst von manchen der „radikalen“ Arbeiterräte sei die Forderung nach Demokratisierung häufiger und dringender vorgebracht worden als die Forderung nach Sozialisierung. Kolb hielt es deshalb für denkbar, dass ein Entgegenkommen der Regierung in dieser Frage „ein Abschwenken dieses gemäßigten Teiles der Linksopposition in das Lager des Linksradikalismus hätte verhindern können. […] 1918/19 waren die Arbeiterräte für die im November zur politischen ‚Mündigkeit‘ gelangten Schichten nicht nur die einzig zur Verfügung stehenden, sondern auch die geeigneten Instrumente zur Erringung und zum Ausbau von Machtpositionen in der Verwaltung und damit zur Sicherung eines demokratischen Charakters der jungen Republik.“203 Ob sie die darin liegenden Chancen nutzen konnte, sei vollständig von dem innenpolitischen Kurs abhängig gewesen, den SPD-Führung und SPD-Regierungsmitglieder einschlugen. Von einer zwangsläufig gegebenen Alternative „Bolschewismus“ oder „Weimarer System“ könne nicht die Rede sein.204 Der politische Spielraum der Handelnden sei in den Monaten November bis Januar wesentlich größer gewesen, als es in jenem langläufigen Urteil zum Ausdruck komme. Stärker als irgendwelche Zwangsläufigkeiten gelte es Verantwortlichkeiten zu sehen und den Entscheidungscharakter in aller Deutlichkeit herauszuarbeiten. „Die seit Januar einsetzende Radikalisierung war die Folge, nicht die Ursache der durch politische Energielosigkeit gekennzeichneten sozialdemokratischen Politik. […] aus Furcht vor dem Bolschewismus engten die SPD-Führer selbst den Spielraum für ihre Politik auf jene einfache Alternative ein, machten dadurch eine elastische politische Aktivität unmöglich und

201 Eberhard Kolb: Die Arbeiterräte in der deutschen Innenpolitik 1918/1919, Düsseldorf 1962, hier 113. 202 Ebenda, 404f. 203 Ebenda, 405. 204 Ebenda, 406.

Erweiterung der Perspektiven – 1955–1965

209

trieben eben dadurch einen Teil der Arbeiterschaft ins Lager der Radikalen, die erst dadurch eine wirkliche Gefahr für die Republik wurden.“205 (vgl. Kap. 7) Neben Eberhard Kolb arbeiteten Ende der Fünfzigerjahre noch andere junge Historiker an Problemen der Revolutionszeit. Wolfgang Elben behandelte in seiner Hamburger Dissertation von 1959 „Das Problem der Kontinuität in der deutschen Revolution. Die Politik der Staatssekretäre und der militärischen Führung vom November 1918 bis Februar 1919“.206 Elben kam zu ähnlichen Ergebnissen wie Kolb. „Der Zwang der Katastrophensituation, die Hochachtung vor dem Sachverstand des Fachmannes, die Furcht vor einem ‚Weitertreiben der Revolution‘ und die vorrevolutionäre Zusammenarbeit der Mehrheitssozialdemokraten mit ihnen hatten die Volksbeauftragten zu der eminent politischen Entscheidung für die Zusammenarbeit mit den Staatssekretären und den Militärs veranlaßt. Diese Gründe wirkten weiter bis zur Nationalversammlung und verschafften den ins Politische reichenden und sich dort auswirkenden Ansichten der Staatssekretäre über die sachlich notwendigen Maßnahmen zur Wiederherstellung geordneter Zustände autoritative Geltung.“207 Elben stellte deutlich die aktive Rolle der bürgerlichen Staatssekretäre in der Innenpolitik heraus. Solf, Brockdorff-Rantzau und Erzberger hätten sich bemüht, mit „fachlichen“ außenpolitischen Argumenten innenpolitische Maßnahmen zu erreichen. „So wurden in den ersten Wochen und Monaten nach dem 9. November unwiderrufliche Tatsachen geschaffen.“208 Die Chefs der obersten Zivil- und Militärbehörden hätten die Möglichkeit genutzt, „Deutschland von der Revolution wegzuführen, den Bruch mit der Vergangenheit zu mildern oder gar zu verhindern.“209 Auffallend sei ein „spürbarer Mangel an Tatkraft“ beim Rat der Volksbeauftragten, der es insbesondere versäumt habe, „den elementar demokratischen Kräften in den nur äußerst selten von bolschewistischen Theorien beherrschten Arbeiter- und Soldatenräten“ adäquate Aufgaben zu übertragen.210 (vgl. Kap. 7) Weitere Untersuchungen entstanden zur selben Zeit. „Der Kampf um die deutsche Wirtschaftspolitik nach dem Novemberumsturz 1918“ war das Thema der Dissertation von Hans Schieck,211 und Wolfgang Sauer promovierte 1957 an der FU Berlin mit dem Thema „Das Bündnis Ebert-Groener“.212 Peter v. Oertzen schließlich setzte seine 1958 begonnene Arbeit über die zweite Phase der Revolution fort und veröffentlichte 1963 205 Ebenda, 406. 206 Wolfgang Elben: Das Problem der Kontinuität in der deutschen Revolution. Die Politik der Staatssekretäre und der militärischen Führung vom November 1918 bis Februar 1919 (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien), Düsseldorf 1965. 207 Ebenda, 165f. 208 Ebenda, 169. 209 Ebenda, 169f. 210 Ebenda, 171. 211 Hans Schieck: Der Kampf um die deutsche Wirtschaftspolitik nach dem Novemberumsturz 1918, Heidelberg 1958. 212 Wolfgang Sauer: Das Bündnis Ebert – Groener, Berlin 1957.

210

Bundesrepublik Deutschland

seine Studie über „Betriebsräte in der Novemberrevolution“ (vgl. Kap. 7).213 Gemeinsam sorgten diese „quellengesättigten Studien“, wie Reinhard Rürup 1968 feststellte, für eine „Wiederentdeckung der Revolution“.214 Zweifellos am entschiedensten betonte Oertzen den revolutionären Willen der Rätebewegung: „Eine breite Strömung in der sozialistischen Arbeiterschaft Deutschlands war nicht gewillt, sich bereits mit der parlamentarischen Regierungsform zufriedenzugeben. Sie verlangte als Mindestes eine soziale Demokratie, die als erster Schritt auf dem Wege zum Sozialismus gelten konnte. Die organisatorische Form, in die dieser soziale fortschrittliche Charakter der neuen Republik gekleidet werden sollte, war das Rätesystem.“215 Oertzens starke Betonung eines eigenständigen politischen Willens hing auch damit zusammen, dass Gegenstand seiner Untersuchung vor allem die Rätebewegung im Bereich der Wirtschaft und im Frühjahr 1919 war. Für die Novemberwochen sah auch er eine „aus unterschiedlichen Beweggründen entspringende Volksbewegung“, aus der erst eine starke sozialistische Arbeiterströmung erwachsen sei.216 Im Hinblick auf den Handlungsspielraum der Regierung in der Revolutionszeit stimmen die Arbeiten im Wesentlichen auf der Linie Kolbs überein. Wiederum ging Oertzen am weitesten, wenn er formulierte: „die einzige wirkliche Alternative zur bürgerlichen Demokratie war nicht der ‚Bolschewismus‘, sondern eine auf die Räte gestützte soziale Demokratie“.217 Wiederholt sprach er von der Möglichkeit eines „dritten Weges“ zwischen bürgerlicher Demokratie und Bolschewismus. Ob nun die Räte primär als Instrumentarium gesehen wurden, das der Rat der Volksbeauftragten für das Durchsetzen einer stärkeren Demokratisierung im Rahmen einer grundsätzlich parlamentarischen Demokratie hätte nützen sollen, wie dies etwa Kolb tat, oder ob die Räte als Basis einer zukünftigen sozialistischen Gesellschaftsordnung gesehen wurden, wie das bei Oertzen der Fall war – beiden Positionen gemeinsam war die Überzeugung, dass die Revolution von 1918/19 nicht adäquat zu erfassen sei, ohne die Rolle der Räte in dieser Revolution angemessen zu berücksichtigen. Neben der Wiederentdeckung der Rätebewegung war aber auch die Einbeziehung gesellschaftspolitischer, insbesondere wirtschaftspolitischer Fragen in die Untersuchung der Revolutionszeit wesentlich. Da überdies nicht mehr nur das Agieren politischer Spitzengremien, sondern auch Entscheidungen und Aktivitäten der politischen Basis berücksichtigt wurden, ergaben die Ende der Fünfzigerjahre durchgeführten Forschungsarbeiten ein detailliertes Bild vom Ablauf und den einzelnen

213 Peter v. Oertzen: Betriebsräte in der Novemberrevolution. Eine politikwissenschaftliche Untersuchung über Ideengehalt und Struktur der betrieblichen und wirtschaftlichen Arbeiterräte in der deutschen Revolution 1918/19, Düsseldorf 1963. 214 Rürup: Probleme der Revolution in Deutschland 1918/19, 1968 (wie Anm. 93), hier 8. 215 Oertzen: Betriebsräte in der Novemberrevolution, 1963 (wie Anm. 213), hier 59f. 216 Ebenda, 67. 217 Ebenda, 67.

Erweiterung der Perspektiven – 1955–1965

211

Phasen der Revolution. Sie führten zu einer deutlichen Erweiterung des bis dahin vorhandenen Faktenwissens. Im strengen Sinn des Wortes begann in der Bundesrepublik mit ihnen die Erforschung der Geschichte der Revolution von 1918/19. Angesichts ihrer Breite wurden die neuen Forschungsergebnisse in der westdeutschen Geschichtswissenschaft verhältnismäßig rasch zur Kenntnis genommen. Schon 1959 wies Erdmann in der Neuauflage des Gebhardt auf den Aufsatz Peter v. Oertzens aus dem Vorjahr hin und verlangte von den Verfechtern eines „dritten Weges“ den Nachweis, „daß eine nach dem Rätesystem organisierte Wirtschaft die gesellschaftliche Basis einer parlamentarischen Demokratie zu sein vermöchte“218 – durchaus ein Hinweis auf die politische Dimension, die Erdmann mit den Revolutionsdeutungen verband. Matthias lenkte 1960 die Aufmerksamkeit auf die Dissertationen Kolbs und Elbens und machte sich deren kritische Haltung gegenüber der SPD-Führung zu Eigen, wenn er schrieb, „die Passivität ihrer Revolutionspolitik und ihre mangelnde Gestaltungskraft“ seien nicht ausschließlich die Folge äußerer Faktoren gewesen. Die führenden sozialdemokratischen Vertreter hätten sich am engen Kreis der Anschauungen und Erfahrungen der Vorkriegssozialdemokratie orientiert, und dieses „erstarrte sozialdemokratische Selbstbewusstsein“ habe die Aktionsmöglichkeiten der Partei weit wirksamer begrenzt als die Ungunst der vielberufenen „Verhältnisse“.219 Bracher veröffentlichte 1963 in der Schriftenreihe der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung einen Beitrag über die Entstehung der Weimarer Verfassung, der im folgenden Jahr auch als Aufsatz in einem Sammelband mit Beiträgen zur neueren Politik und Geschichte erschien.220 Er enthielt eine im Vergleich zu 1955/ 57 erkennbar veränderte Deutung der Revolution von 1918/19. Bracher charakterisierte nun den Rat der Volksbeauftragten als „eine Übergangsregierung zwischen parlamentarischer und revolutionärer Legitimierung, deren staatsrechtlicher Charakter kaum zu bestimmen war.“ Es habe sich rasch gezeigt, „daß sie nicht so sehr gegen die untergehende alte Ordnung als gegen die linksradikale Drohung des Bolschewismus gerichtet war.“ Bracher sprach jetzt vom „wohl erheblich überschätzten Linksradikalismus“ und „einer Entwicklung, in der nun allerdings noch einmal – oder schon wieder – die alten Gewalten des Militärs und der Bürokratie eine bestimmende Rolle erlangten.“221 Zur Durchsetzung ihres Kurses hätten Ebert und seine Mitarbeiter, insbesondere Noske, „mit antirevolutionären, vielfach auch antidemokratischen Kräf-

218 Erdmann: Die Zeit der Weltkriege, 1959 (wie Anm. 159), hier 91. 219 Erich Matthias: Das Ende der Parteien 1933. Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands, in: Aus Politik und Zeitgeschichte (1960), S. 361–368, hier 361. 220 Karl Dietrich Bracher: Entstehung der Weimarer Verfassung. Deutschland zwischen Demokratie und Diktatur. Beiträge zur neueren Politik und Geschichte, Bern/München/Wien 1964, S. 11–32. 221 Ebenda, 18.

212

Bundesrepublik Deutschland

ten“ zusammengearbeitet.222 Freikorps und Zeitfreiwillige seien zum „Ausgangspunkt und zur Kerntruppe von rechtsradikalen Gegenbewegungen geworden, die sich bald nicht nur gegen die Revolution, sondern gegen die demokratische Republik insgesamt richteten.“ Auch die Karriere des Gefreiten Adolf Hitler habe von hier aus ihren Anfang genommen. So sei schon in der Periode der Revolution der Keim zu einer neuen Bedrohung der Staatsordnung gelegt worden. „Es wird deshalb mit Recht immer wieder die Frage aufgeworfen, ob die entscheidenden Weichenstellungen von 1918/19, die durch die Revolutionsfurcht des Bürgertums und besonders durch die umstrittene Einschätzung einer bolschewistischen Gefahr auch seitens der Sozialdemokraten bestimmt waren, wirklich die einzige Alternative zu einer Diktaturlösung des deutschen Dilemmas boten. Zu wenig sind die demokratischen Impulse genutzt worden, die in der Rätebewegung angelegt waren.“223 Innerhalb weniger Jahre wurde die zuvor völlig vernachlässigte Revolution von 1918/19 zu einem bedeutsamen Thema der bundesdeutschen Geschichtswissenschaft. Beim Historikertag 1964 wurde die neue Interpretation der Revolution in einer eigenen Sektion diskutiert. Sie war – neben „Thesenanschlag Luthers“ und „Deutsche Kriegsziele im Ersten Weltkrieg“ – eine der drei Sektionen, in denen auf ausführliche einleitende Referate verzichtet wurde. Das war der Fall, so Erdmann als Vorsitzender des Verbandes der Historiker Deutschlands, wo „scharf pointierte, kontroverse Probleme“ vorlägen, „die z. T. zu antithetischen in der Literatur vertretenen Positionen geführt haben. Es schien uns gut, Historiker, die zum gleichen Thema geschrieben haben, miteinander reden zu lassen.“224 Der größte Sprengstoff steckte damals in der Sektion, die sich mit den deutschen Kriegszielen im Ersten Weltkrieg beschäftigte. Die so genannte Fischer-Kontroverse war in vollem Gang, und Hans Herzfeld leitete die Sektion, an der u. a. Karl Dietrich Erdmann und Gerhard Ritter, Fritz Fischer und Imanuel Geiss teilnahmen.225 Etwas im Schatten dieser Großkontroverse stand die Debatte über „Das Problem der Räte bei der Entstehung der Weimarer Republik“, auch wenn beide nicht zeitgleich stattfanden. An ihr waren mit einleitenden Diskussionsbeiträgen Eberhard Kolb, Peter v. Oertzen, Walter Tormin, Gerhard A. Ritter, Erich Matthias und Waldemar Besson beteiligt. In die Diskussion griffen auch Oskar Anweiler, Allen Mitchell, Otto Heinrich von der Gablentz und Wolfgang Mommsen ein, die Leitung lag bei Karl Dietrich Bracher.226

222 Ebenda, 19. 223 Ebenda, 20. 224 Karl Dietrich Erdmann: Begrüßungsansprache, in: Bericht über die 26. Versammlung deutscher Historiker in Berlin. 7.–11. Oktober 1964 (Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, Beiheft), Stuttgart 1965, S. 9–11, hier 9f. 225 Bericht über die 26. Versammlung deutscher Historiker in Berlin. 7.–11. Oktober 1964 (Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, Beiheft), Stuttgart 1965, hier 69. 226 Ebenda, 42.

Erweiterung der Perspektiven – 1955–1965

213

Die Protokolle dokumentieren eine lebhafte aber keineswegs hitzig geführte Debatte, die etwas darunter zu leiden schien, dass niemand eine fundamental gegensätzliche Position zu Kolb und Oertzen vertrat. Kolb erläuterte zu Beginn seine Deutung und betonte, im Gegensatz zur hergebrachten einfachen Formel „Weimarer System oder Rätediktatur“ seien die ersten Monate nach dem Staatsumsturz gekennzeichnet durch eine „Offenheit der Situation“, es habe ein wesentlich breiteres Spektrum der politischen Möglichkeiten und ein größerer Spielraum für die politisch Handelnden bestanden, als die „herkömmliche Auffassung“ wahrhaben wolle. Erst im Verlauf der Revolution und gewissermaßen als ihr Ergebnis sei diese Offenheit der Situation zunehmend eingeengt worden. „Bei der Mehrheit der aktiven Rätemitglieder war ein starker demokratischer Impetus vorhanden, der es erlaubt – und erfordert – hätte, die Räte bei der Demokratisierung in allen entscheidenden Bereichen (Verwaltung, Wirtschaft, Heer) mit heranzuziehen und im Rahmen einer parlamentarischen Gesamtverfassung angemessene institutionelle Formen für eine demokratische Kontrolle zu schaffen. Eine auf die Räte gestützte weitgehende Demokratisierung in Wirtschaft und Verwaltung hätte nicht einem ‚Hinübergleiten in den Bolschewismus‘ Vorschub geleistet, sondern die Abwanderung großer Teile der Arbeiterschaft zum Radikalismus verhindert und eine stärkere Verbundenheit der demokratisch-republikanischen Bevölkerungskreise mit dem Staat von Weimar bewirkt.“227 Peter v. Oertzen spitzte noch zu, nannte die Alternativ-Formulierung Erdmanns explizit „falsch“. „Die wirkliche Alternative zur konservativ fundierten parlamentarischen Demokratie war eine gemäßigt sozialistische, auf die Rätebewegung gestützte ‚soziale Republik‘. […] Die Gefahr des ‚Bolschewismus‘ hat in der Novemberrevolution objektiv nie bestanden. […] Die ‚soziale Republik‘ war 1918/19 eine reale politische Alternative. Dafür, daß diese objektive Möglichkeit von der Mehrheit der sozialdemokratischen und Gewerkschaftsführer subjektiv nicht erkannt und ergriffen wurde, gibt es gute historische Gründe. Die objektiven Realisierungschancen einer ‚sozialen Republik‘ waren jedoch vorhanden.“228 Walter Tormin stimmte beiden im Wesentlichen zu, bezweifelte aber, „daß diese Alternative den Zeitgenossen schon so bewußt werden konnte […] Für den Zeitgenossen war nicht erkennbar, welche Tendenz sich bei den Räten durchsetzen würde.“229 In der Stunde des Handelns sähen die Dinge oft anders aus als bei nachträglicher Schreibtischanalyse der Historiker. Vielleicht, so Allen Mitchell, entspreche ja auch die Erkenntnis, die eigentliche Alternative sei die soziale Demokratie gewesen, mehr der Nachtragsweisheit der Historiker als den historischen Möglichkeiten.230 Gerhard A. Ritter wies nicht nur auf die Schwierigkeiten der damaligen Lage hin, sondern formulierte auch erhebliche Einwände gegen Oertzens Thesen. 227 228 229 230

Ebenda, 42f. Ebenda, 44. Ebenda, 45. Ebenda, 47.

214

Bundesrepublik Deutschland

Keiner habe bislang „die Vereinbarkeit einer Kontrolle durch Parlament und Räte“ zu zeigen vermocht.231 Erich Matthias vertrat die Meinung, auf jeden Fall lasse sich sagen, dass die Volksbeauftragten nicht begriffen hätten, was unten vorging. In den Räten habe ein sehr starkes demokratisches Potential gelegen, das über die Anhängerschaft der alten demokratischen Parteien hinausgegriffen habe. Es sei ein Verhängnis gewesen, daß die Regierung nicht verstanden habe, mit diesem Potential zu rechnen und es auszunützen.232 Waldemar Besson meinte, nicht nur der Rätegedanke habe eine Massenbasis gehabt, sondern auch der Parlamentarismus, denn der Rest der Bevölkerung habe zum Massenanhang dieses Gedankens gezählt.233 Schließlich fasste Kolb als positives Ergebnis zusammen, die Sitzung habe gezeigt, dass die Frage, welchen Spielraum die SPD und die Regierung besaß, wieder diskutierbar geworden sei.234 Heinrich August Winkler brachte es 2002 auf den Punkt, als er feststellte, „mit ebendieser Debatte hörte die These Erdmanns auf, die ‚herrschende Lehre‘ zu repräsentieren.“235 Zugleich stellte er diese Veränderung in einen größeren Zusammenhang: „Es war mehr als ein Zufall, daß auf demselben Historikertag eine andere Revision stattfand, die in der Öffentlichkeit noch sehr viel stärker beachtet wurde: die Abkehr von der gängigen Auffassung, Deutschland sei 1914 wie die anderen europäischen Großmächte in den Ersten Weltkrieg ‚hineingeschlittert‘.“236 Ganz offensichtlich war in der westdeutschen Geschichtswissenschaft einiges in Bewegung geraten. So war Mitte der 60er Jahre – symbolträchtig veranschaulicht in der Debatte des Historikerkongresses 1964 – eine Öffnung der Deutungsmöglichkeiten erfolgt. Auch wenn in Handbüchern und Gesamtdarstellungen zur Weimarer Republik die Revolution von 1918/19 fast uniform weiter als erfolgreiche Abwehrschlacht gegen den Bolschewismus dargestellt wurde, gab es unter den Fachleuten keine „herrschende Lehre“ mehr, sondern ein offenbar hoch spannendes Thema, das hervorragend in die politische und soziale Aufbruchsstimmung passte, die um die Mitte der Sechzigerjahre spürbar war. Die Revolution von 1918/19 wurde in den folgenden Jahren zu einem der wichtigsten Themen der Zeitgeschichte.

231 Ebenda, 45f. 232 Ebenda, 47. 233 Ebenda, 47. 234 Ebenda, 50. 235 Heinrich August Winkler: Ein umstrittener Wendepunkt: Die Revolution von 1918/19 im Urteil der westdeutschen Geschichtswissenschaft, in: Ders. (Hg.): Weimar im Widerstreit. Deutungen der ersten deutschen Republik im geteilten Deutschland (Schriftenreihe der Reichspräsident-FriedrichEbert-Gedenkstätte 10), München 2002, S. 33–42, hier 34. 236 Ebenda, 34f.

Erweiterung der Perspektiven – 1955–1965

215

Geschichtswissenschaft und Geschichtspolitik um 1960 Die tiefe Verunsicherung der unmittelbaren Nachkriegszeit hatte die deutsche Geschichtswissenschaft Mitte der Fünfzigerjahre hinter sich gelassen. Sie war, wie Herzfeld 1962 festhielt, zum zweiten Mal im Laufe einer Generation vor die Frage gestellt gewesen, „ob die politisch-historische Perspektive auf Grund ihr anhaftender konstitutiver Mängel dazu beigetragen habe, sie auf einen Irrweg zu führen. Jede dieser beiden Katastrophen löste den Versuch aus, den Verlauf und die Ursachen dieses wirklichen oder vermeintlichen Irrweges mit den Mitteln historischer Erkenntnis zu klären.“237 Auch nach 1945 war es zunächst eher beim Versuch geblieben. Eine als „Generalrevision“ des Geschichtsbildes zu bezeichnende Anstrengung war nicht unternommen worden. Vielmehr waren vielfach die Forderungen aus dem Lager der westlichen Siegermächte, das deutsche Geschichtsbild einer Revision zu unterziehen, als Zumutung empfunden worden, gegen die man sich behaupten müsse. Das ist für die Deutung der Revolution von 1918/19 offenkundig, wo man sich mit Macht gegen die in England und den USA formulierten Interpretationen gewandt hatte, es galt aber auch und noch stärker für andere Bereiche der neueren Geschichte und der Zeitgeschichte. Von elementarer geschichtspolitischer Bedeutung waren die massiven Versuche, die Jahre des „Dritten Reiches“ als Sonderfall aus der Kontinuität deutscher Geschichte auszugliedern. Um die Mitte der Fünfzigerjahre waren, parallel zum Wiedererreichen staatlicher Souveränität, die meisten Anwürfe zurückgewiesen, die meisten Forderungen nach Revision abgewehrt. Man hatte, wie Ernst Schulin im Rückblick formulierte, zu einem „politisch-moralisch gezähmten Historismus“ gefunden. „Dieser politisch-moralisch gezähmte Historismus hat in den ersten 15 Jahren zu auffallender Friedlichkeit und Kontroversenlosigkeit geführt. Abzuheben brauchte man sich eigentlich nur von den üblen Geschichtsvorstellungen der Nazis, die aber niemand mehr – jedenfalls offen – vertrat, weder die gebliebenen noch die nach 1945 von ihrem Lehrstuhl vertriebenen und darum oft so produktiven Historiker. International trat man umso selbstbewußter auf, etwa im Kampf gegen die moderne französische Schule. Man glaubte gleichsam das Banner von politischer und Ideengeschichte fest- und hochhalten zu müssen zwischen der kommunistischen Geschichtsauffassung im Osten und der sicherheitshalber auch nicht viel besser eingeschätzten sozialwissenschaftlichen im Westen.“238 Aufgrund knapper Stellen verlief der Generationswechsel in den Fünfzigerjahren nur sehr langsam. Außenseiter hatten wenig Chancen, aber sehr vereinzelt waren um

237 Hans Herzfeld: Staat und Nation in der deutschen Geschichtsschreibung der Weimarer Zeit, in: Ders.: Ausgewählte Aufsätze. Dargebracht als Festgabe zum siebzigsten Geburtstage von seinen Freunden und Schülern, Berlin 1962, S. 49–67, hier 49. 238 Ernst Schulin: Rückblicke auf die Entwicklung der Geschichtswissenschaft, in: Eberhard Jäckel/ Ernst Weymar (Hg.): Die Funktion der Geschichte in unserer Zeit. Karl Dietrich Erdmann zum 60. Geburtstag, Stuttgart 1975, S. 11–25, hier 15.

216

Bundesrepublik Deutschland

die Mitte der Fünfzigerjahre etwas abweichende politische Orientierungen und neue Fragestellungen erkennbar, und es fanden sich, wie im Fall Erich Matthias 1956, durchaus Publikationsmöglichkeiten außerhalb der klassischen Organe der Zunft. Insbesondere Karl Dietrich Brachers Studie über das Ende der Weimarer Republik von 1955 ist als Wegmarke beachtenswert. Dieter Gessner sah im Rückblick Brachers Untersuchung als Zeichen dafür, dass die deutsche wieder zur internationalen Forschung aufgeschlossen und ein methodisches Instrumentarium entwickelt hatte, welches ihr die Beantwortung struktureller Fragen nach Weimar ermöglichte.239 Es waren in erster Linie jüngere Historiker, die sich in den Fünfzigerjahren neu zu orientieren begannen. Bemerkenswert ist aber auch, dass die politischen Verhältnisse in der Bundesrepublik sich in recht ähnlicher Weise entwickelten. Einerseits dominierte die Union in der Mitte der 50er Jahre das politische Geschehen bis hin zur absoluten Mehrheit bei den Bundestagswahlen 1957, und der Antikommunismus wurde mit dem KPD-Verbot 1956 in den Rang einer staatstragenden Grundorientierung erhoben. Zugleich aber gab es signifikante Oppositionsbewegungen gegen die Wiederbewaffnung 1955 und später gegen die von Bundeskanzler Adenauer angestrebten Atomwaffen für die Bundeswehr. Es war kein Zufall, dass sich der Widerstand an Militärfragen entzündete, erschien dies doch weit über die politische Linke hinaus als der Bereich, an dem sich wie in keinem anderen zeigte, ob die Deutschen Konsequenzen aus ihrer Geschichte zu ziehen bereit waren. Zu Hunderttausenden gingen Gewerkschafter und Sozialdemokraten gegen die Wiederbewaffnung auf die Straße. Die Bewegung „Kampf dem Atomtod“ erreichte 1957/58 zwar nicht mehr ganz dieselbe Massenwirksamkeit, dafür aber – wie die Protestnote aus Göttingen zeigte – verstärkt die Universitäten. Es kam also – bei grundsätzlicher Dominanz der Konservativen – politisch etwas in Bewegung. In den Zeiten seiner scheinbar größten Popularität – nach der absoluten Mehrheit bei den Bundestagswahlen 1957 – wurde Adenauer immer stärker als Belastung für die Union empfunden. Schon 1959 hätten ihn viele seiner einflussreichen Parteifreunde gern als Bundespräsident kaltgestellt gesehen. Als alle Versuche misslungen waren, ihm das Amt schmackhaft zu machen, wurde zwar der Wunsch nach Veränderung immer stärker, aber der Kanzler beherrschte seine Partei eindeutig und klar. Es bedurfte der SPIEGEL-Affäre, die nicht nur den Verteidigungsminister sein Amt, sondern auch den Kanzler viel Ansehen kostete. Es war das Urteil des Bundesverfassungsgerichts nötig, das Adenauers hochfliegende Pläne für ein regierungsgesteuertes Zweites Deutsches Fernsehen spektakulär kippte. Und es bedurfte schließlich des unverzichtbaren Koalitionspartners – die CDU büßte 1961 ihre absolute Mehrheit ein –, der bereits in den Koalitionsverhandlungen den Abgang des „Alten“ für das Jahr 1963 festgeschrieben sehen wollte. Das alles war nötig, um Adenauer zum – grollenden – Rückzug zu bewegen.

239 Dieter Gessner: Die Weimarer Republik, Darmstadt 2002, hier 22.

Erweiterung der Perspektiven – 1955–1965

217

Schon zuvor hatten sich liberale und sozialdemokratisch orientierte Juristen gefunden, die mit viel Geschick und kluger Strategie den Ulmer Einsatzgruppenprozess auf den Weg brachten. Er begann am 28. April 1958 und richtete sich gegen zehn Gestapo, SD- und Polizeiangehörige, die Tausende von jüdischen Kindern, Frauen und Männern im litauisch-deutschen Grenzgebiet ermordet hatten. Es war der erste größere NS-Prozess, der eigenständig in deutscher Regie stattfand, und er führte nicht nur zu umfangreicher Berichterstattung der Medien, sondern fand auch enormes Interesse in der Öffentlichkeit. Zum ersten Mal wurde vielen Zeitgenossen bewusst, über wie viele und wie grausame Verbrechen in den vorangegangenen Jahren der Mantel des Schweigens gebreitet worden war. Auch aufgrund dieser Stimmung gelang es noch 1958, in Ludwigsburg eine „Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Verfolgung von NS-Verbrechen“ einzurichten, die zunächst zwar nur dürftig ausgestattet wurde und vor Ort mit mannigfachen Vorbehalten konfrontiert war, aber doch sehr effektiv und wirkungsvoll ihre Arbeit aufnahm. Die großen NS-Prozesse der Sechzigerjahre wie der spektakuläre Auschwitz-Prozess 1965 wären ohne die Zentrale Stelle nicht denkbar gewesen. Auch in diesem Bereich wurde der Grundstein für Veränderungen, die sich in den Sechzigerjahren erkennbar zeigten, bereits in der zweiten Hälfte der Fünfzigerjahre gelegt. Es dürfte mit zur „Krise der deutschen Geschichtswissenschaft“ beigetragen haben, die allenthalben mit Blick auf die frühen Sechzigerjahre konstatiert wird, dass die Aufarbeitung der deutschen Verbrechen während des Zweiten Weltkriegs von Juristen initiiert und angegangen wurde; deutsche Historiker spielten in diesem Zusammenhang keine erwähnenswerte Rolle, obwohl ein Gutteil der Arbeit, die die Ludwigsburger Behörde zu leisten hatte, historische Aufklärungsarbeit war. Die späten Fünfzigerjahre waren also, entgegen landläufiger Vorstellung, nicht nur Jahre der politischen Agonie, sie waren – unspektakulär – auch Jahre des Aufbruchs. Die Studien, die Kolb, Oertzen, Elben und andere in dieser Zeit über die Revolution 1918/19 anfertigten, passen hervorragend ins Bild jener Jahre: Einzelne begannen bereits, sich von den scheinbar uneingeschränkt dominierenden Fragestellungen, Bildern und Deutungsmustern zu lösen. Anderen wurden die stereotypen Fragen und Antworten immer suspekter. Eberhard Kolb betonte zwar im Rückblick, er habe sich mit der Revolutionszeit nicht deshalb beschäftigt, weil er nach Alternativen zum Adenauer-Staat gesucht habe. Die Revolution sei als Thema in der zweiten Hälfte der Fünfzigerjahre noch nicht politisch besetzt, sondern ein historisches Thema wie jedes andere gewesen. Doch eine kritische Haltung gegenüber der Adenauerschen Kanzler-Demokratie sah er rückblickend bei sich durchaus. Er habe sich zweifellos einen demokratischen Staat weniger autoritär vorgestellt.240 Wie sehr die Deutschen nach den Jahren der Konsolidierung nach Veränderung geradezu lechzten, zeigte exemplarisch ihre Kennedy-Begeisterung. Nicht nur die

240 Gespräch des Autors mit Eberhard Kolb am 12. März 1981.

218

Bundesrepublik Deutschland

Wahl dieses jungen, charismatischen Mannes im November 1960 wurde begeistert gefeiert, legendär war insbesondere der Besuch des US-Präsidenten im Juni 1963 in Berlin, wo er wie ein Erlöser empfangen wurde. Spätestens in der Kuba-Krise 1962 hatte sich gezeigt, dass die bisherigen Konzepte und Strategien westlicher wie östlicher Weltpolitik extrem risikobehaftet waren. Um Haaresbreite war die Welt an einem Atomkrieg vorbeigeschlittert, und es lag sowohl im Interesse der USA wie der Sowjetunion, derartiges für die Zukunft zu vermeiden. Mit der Kuba-Krise hatte der „Kalte Krieg“ als Handlungsmuster der Weltmächte ausgedient. Noch war unklar, wie die Arrangements der Zukunft aussehen würden. Klar aber war: So wie bisher konnte es nicht weitergehen. Öffnung war weltpolitisch das Gebot der Stunde. Weder die deutsche Politik noch die deutsche Geschichtswissenschaft gehörten zu den Speerspitzen des neuen Denkens. Aber auf Dauer entwickelte dieser Prozess der Öffnung eine Dynamik, von der weite Teile der Gesellschaft in der Bundesrepublik erfasst wurden. Für die deutsche Geschichtswissenschaft konstatierte Werner Conze im Rückblick eine „Wende um 1960“.241 Gegen Ende der Fünfzigerjahre hätten sich neue Probleme der Theorie, der Methoden und der Gegenstände historischer Wissenschaft entwickelt, man habe begonnen, über die „Grundlagenkrise“ der Geschichtswissenschaft zu schreiben und zu streiten.242 Nach Hans Mommsens Urteil begann mit dem Anfang der Sechzigerjahre „ein neues Entwicklungsstadium“ der deutschen Geschichtswissenschaft, „das durch kritische Distanz gegenüber der eigenen historiographischen Tradition, Offenheit gegenüber methodischen Anregungen der Nachbarwissenschaften und der Bereitschaft zu vergleichenden sozialgeschichtlichen Analysen bestimmt ist“.243 Ähnlich formulierte es Ernst Schulin, der ab 1960 „als die Geschichtswissenschaft mit ihren restaurativen und zeitgeschichtlichen Hauptaufgaben etabliert war“ eine „Modernisierung“ sah. Aus vielerlei Gründen habe die Geschichtswissenschaft in ihrer ganzen Art begonnen, „fragwürdig“ zu werden.244 Als Ursachen bzw. Bedingungen dieser Entwicklung sind verschiedene Faktoren zu nennen. Hans Mommsen wies darauf hin, dass die neue Führungsgruppe der deutschen Historiographie – er nannte in erster Linie Theodor Schieder, Karl Dietrich Erdmann, Werner Conze, Otto Brunner und Dietrich Gerhard – entschieden dazu beigetragen habe, die bis dahin vergleichsweise introvertierte Haltung der deutschen Geschichtswissenschaft zu überwinden. Die wesentlich engeren Kontakte zur ausländischen, insbesondere angelsächsischen historischen Forschung, hätten vielfach zur

241 Conze: Die deutsche Geschichtswissenschaft seit 1945, 1977 (wie Anm. 105), hier 13. 242 Ebenda, 17f. 243 Mommsen: Betrachtungen zur Entwicklung der neuzeitlichen Historiographie in der Bundesrepublik, 1973 (wie Anm. 102), hier 139. 244 Schulin: Rückblicke auf die Entwicklung der Geschichtswissenschaft, 1975 (wie Anm. 238), hier 15.

Erweiterung der Perspektiven – 1955–1965

219

Überwindung herkömmlicher Auffassungen in der deutschen Historiographie beigetragen.245 Sicher führte der Erfahrungsaustausch mit den weitaus stärker sozialgeschichtlich orientierten amerikanischen und französischen Historikern auch mit dazu, dass entsprechende Fragestellungen von der deutschen Geschichtswissenschaft verstärkt aufgegriffen wurden. Damit aber gerieten – gerade auch im Hinblick auf die Revolution von 1918/19 – Probleme ins Blickfeld der Historiker, die manches von einer ausschließlich auf Staatsgeschichte im engeren Sinn konzentrierten Wissenschaft gefällte Urteil fragwürdig erscheinen ließen. Im weiteren Verlauf der Sechzigerjahre kamen Einflüsse der Systemtheorie, des Strukturalismus, des Neopositivismus, der kritischen Theorie und neo-marxistischer Theoretiker hinzu. Conze sprach in diesem Zusammenhang von der „Tendenz eines anti-historischen Pendelausschlags zu einer sich emanzipatorisch verstehenden kritisch-historischen Sozialwissenschaft in betonter Absetzung von der ‚bisherigen‘ oder ‚traditionellen‘ Historie“.246 Es war allerdings kein gemächlicher und ruhiger Veränderungsprozesse, der um 1960 begann, sondern ein eruptiver, zeitweise hoch emotional geführter Streit in dem keineswegs nur auf Vernunft und die Kraft von Argumenten gesetzt wurde. Der Hauptkampf mit seiner überragenden Signalwirkung fand bezeichnenderweise auf dem ureigenen Terrain der „traditionellen“ Historie statt. Ausgelöst durch Fritz Fischers Buch „Griff nach der Weltmacht“, kam es zu Beginn der Sechzigerjahre zur ersten großen, eindeutig politisch motivierten Auseinandersetzung innerhalb der westdeutschen Geschichtswissenschaft, die zeitweise den Charakter einer Schlacht annahm, mitunter auch einer Schlammschlacht.247 Fischer hatte nach umfangreicher Auswertung neuer Quellen bereits 1959 in einem Aufsatz in der HZ unter dem Titel „Deutsche Kriegsziele. Revolutionierung und Separatfrieden im Osten 1914–1918“ die Kriegsziele der Reichsregierung unter Bethmann-Hollweg als Fortsetzung der wilhelminischen Außenpolitik vor dem Krieg bezeichnet.248 Herzfeld hatte darauf unmittelbar ablehnend reagiert, wenn auch, wie der Fischer-Schüler Imanuel Geiss festhielt, „noch ganz zurückhaltend und vornehm im Ton“.249 1961 erschien dann Fischers Studie „Griff nach der Weltmacht. Die Kriegs-

245 Mommsen: Betrachtungen zur Entwicklung der neuzeitlichen Historiographie in der Bundesrepublik, 1973 (wie Anm. 102), hier 139f. 246 Conze: Die deutsche Geschichtswissenschaft seit 1945, 1977 (wie Anm. 105), hier 21. 247 Vgl. Mommsen: Betrachtungen zur Entwicklung der neuzeitlichen Historiographie in der Bundesrepublik, 1973 (wie Anm. 102), hier 138. 248 Fritz Fischer: Deutsche Kriegsziele, in: Historische Zeitschrift (HZ) 188 (1959), S. 249–310. 249 Imanuel Geiss: Die Fischer-Kontroverse. Ein kritischer Beitrag zum Verhältnis zwischen Historiographie und Politik in der Bundesrepublik, in: Imanuel Geiss: Studien über Geschichte und Geschichtswissenschaft (Edition Suhrkamp Neue historische Bibliothek 569), Frankfurt am Main 1972, S. 108–198, hier 123.

220

Bundesrepublik Deutschland

zielpolitik des kaiserlichen Deutschland 1914–1918“.250 Gestützt auf das „Septemberprogramm“ Bethmann-Hollwegs bekräftige und präzisierte Fischer, das Kaiserreich habe schon vor dem Krieg weit reichende Annexionen geplant, zur Hegemonialmacht in Europa werden wollen und darüber hinaus nach der „Weltmacht“ zu greifen versucht. Neben der Kriegszielpolitik nahm Fischer nun auch die deutsche Politik in der Julikrise 1914 ins Visier und attestierte der deutschen Reichsführung „einen erheblichen Teil der historischen Verantwortung für den Ausbruch eines allgemeinen Krieges.“251 Peter Graf Kielmannsegg wies später darauf hin, dass bereits Ludwig Dehio als erster deutscher Historiker 1948 Wilhelminisches Deutschland und Drittes Reich, Ersten und Zweiten Weltkrieg zueinander in Beziehung gesetzt habe, indem er davon sprach, „zweimal im 20. Jahrhundert habe Deutschland den Versuch gemacht, sich eine Weltmachtstellung zu erringen; zweimal habe es um dieses Zieles willen einen Hegemonialkrieg geführt“. 1948 seien diese Aussagen Dehios kein Anlass für Auseinandersetzungen gewesen, „erst die Bücher Fritz Fischers haben eine Diskussion über diese Thesen entfacht.“252 Gerhard Hirschfeld stellte darüber hinaus fest, die deutsche Geschichtswissenschaft habe die sehr intensive Forschung des Auslands zum Ersten Weltkrieg nicht zur Kenntnis gekommen. „Dies galt vor allem für das mit großer Akribie und feinsinniger Quellenkritik verfasste Werk zur Julikrise 1914 des italienischen Publizisten und Historikers Luigi Albertini ‚Le origine della guerra‘ (ursprünglich 1942/43), dessen englische Übersetzung in den fünfziger Jahren von deutschen Historikern für kaum der Erörterung wert befunden wurde.“253 Dehios Formulierung unterschied sich 1948 vermutlich nur wenig von dem, was damals aus den Reihen der Siegermächte zu hören war, und konnte so kaum eine Debatte auslösen, zumal die Historikerschaft zu dieser Zeit noch vollauf damit beschäftigt war, Grundorientierungen dafür zu suchen, wie eine national-konservative Traditionslinie unter Ausschluss des Dritten Reiches wieder aufgenommen werden konnte. Der Fall Albertini deutet darauf hin, dass es in erster Linie um die Sicherung von geschichtspolitischen Positionen ging: Albertini konnte ignoriert werden, bei Fischer war das nicht mehr der Fall. Gerhard Ritter selbst, der „große alte Mann“ der westdeutschen Geschichtswissenschaft und Vertreter einer nationalkonservativen Geschichtsschreibung, setzte sich in einer 23-seitigen Entgegnung mit Fischers Buch auseinander. Nach Gerhard

250 Fritz Fischer: Griff nach der Weltmacht. Die Kriegszielpolitik des kaiserlichen Deutschland 1914/18, Düsseldorf 1961. 251 Ebenda, 97. 252 Peter Graf Kielmannsegg: Cum ira et studio. Von den Schwierigkeiten, deutsche Geschichte zu schreiben, in: Peter Graf Kielmannsegg: Nachdenken über die Demokratie. Aufsätze aus einem unruhigen Jahrzehnt, Stuttgart 1980, S. 149–170, hier 154. 253 Gerhard Hirschfeld: Der Erste Weltkrieg in der deutschen und internationalen Geschichtsschreibung, in: Aus Politik und Zeitgeschichte (2004), H. 29/30, S. 3–12, hier 6.

Erweiterung der Perspektiven – 1955–1965

221

Hirschfelds Überzeugung „sprach [er] den meisten seiner Kollegen aus dem Herzen, als er 1962 in einer Besprechung in der ‚Historischen Zeitschrift‘ Fischer der ‚wissenschaftlichen und politischen Verantwortungslosigkeit‘ zieh: ‚So vermag ich das Buch nicht ohne Traurigkeit aus der Hand zu legen: Traurigkeit und Sorge im Blick auf die kommende Generation.‘“254 Auch Karl Dietrich Erdmann, Egmont Zechlin, Andreas Hillgruber und viele andere bezogen Position gegen Fischers Thesen. Aber die Debatte reichte rasch weit über die Historikerzunft hinaus. Journalisten und Publizisten veröffentlichten eine große Zahl von Rezensionen in Tageszeitungen und stellten sich zum größeren Teil auf Fischers Seite. Sie sahen nicht nur Fischers Neuinterpretation der Kriegsschuld als umfassend belegt an, sondern ordneten Fischers Untersuchungsergebnisse in den Kontext der deutschen Zeitgeschichte ein. Damit aber wurde – was Fischer nur in einem einzigen Satz angedeutet hatte – der Tabupunkt der westdeutschen Nachkriegshistoriographie berührt, die Frage der Kontinuität in der deutschen Geschichte und die Rolle des Dritten Reiches. Es war vor allem diese Dimension, die der Fischer-Kontroverse ihre überragende geschichtspolitische Bedeutung gab, aus ihr den ersten „Historikerstreit“ der Republik machte und hochrangige Politiker wie Bundeskanzler Ludwig Erhard, Bundestagspräsident Eugen Gerstenmaier und Verteidigungsminister Franz-Josef Strauß bewog, sich an diesem Streit zu beteiligen. Es war aber auch diese Dimension, die die Heftigkeit der Reaktionen in der Zunft erklärt, die nach Auffassung von Georg Iggers gerade mit sich ins Reine gekommen zu sein schien: „In dieser selbstzufriedenen Stimmung, als die westdeutsche Gesellschaft sich von ihrer nationalsozialistischen Vergangenheit gelöst zu haben schien, ohne ihre nationalen Traditionen aufzugeben, wurde Fritz Fischers Griff nach der Weltmacht 1961 als ein bedeutender Schock empfunden.“255 Oder, wie Imanuel Geiss formulierte: „Ab 1961 ließ sich die Strategie, das Dritte Reich gleichsam wie ein Krebsgeschwür zu isolieren […] mit der neuen Forschung über den Ersten Weltkrieg nicht mehr durchhalten.“256 Es war ein Schock, der zur „Lagerbildung“ in der Zunft führte und in den Augen von Geiss manche Überraschung brachte. Hans Herzfeld, beispielsweise, habe bis zum Auftreten Fritz Fischers „als wahrer Vertreter einer aufgeschlossenen, einer wirklichen Revision der deutschen Geschichte offenstehenden Haltung“ gegolten.257 Golo Mann habe man „wegen der Liberalität und Weltoffenheit seiner Gesinnung eigentlich für außerhalb der orthodoxen Tradition stehend gewähnt“, doch in der FischerKontroverse habe er sich massiv gegen Fischer engagiert.258 Ludwig Dehio habe als

254 Ebenda, 6f. 255 Iggers: Neue Geschichtswissenschaft, 1978 (wie Anm. 99), hier 109f. 256 Imanuel Geiss: Der Ort der Geschichtswissenschaft in der Gesellschaft oder Die Funktion des Historikers, in: Eberhard Jäckel/Ernst Weymar (Hg.): Die Funktion der Geschichte in unserer Zeit. Karl Dietrich Erdmann zum 60. Geburtstag, Stuttgart 1975, S. 192–207, hier 195. 257 Geiss: Die Fischer-Kontroverse, 1972 (wie Anm. 249), hier 138. 258 Ebenda, 132.

222

Bundesrepublik Deutschland

Liberaler gegolten, der sogar von einer inneren Kontinuität von der preußisch-deutschen Geschichte zum Nationalsozialismus ausgegangen sei. In der Fischer-Kontroverse sei er „vom äußersten linken Flügel der Zunft“ in die Einheitsfront gegen Fischer eingeschwenkt.259 Gerhard Ritter nutzte seine politischen Kontakte zu Außenminister Gerhard Schröder, um 1964 die bereits bewilligten Fördergelder für eine vom GoetheInstitut geplante Vortragsreise Fischers in die USA zu streichen, und verhinderte dadurch die gesamte Reise. Unter diesen Umständen musste der Historikertag 1964 ganz im Zeichen des Streits über die deutschen Kriegsziele stehen. Vor einem Auditorium von rund 2000 Zuhörern kam es zu einer ersten umfassenden Konfrontation der Ansichten. Hans Herzfeld leitete die Debatte, an der Gerhard Ritter und Karl Dietrich Erdmann sowie Fritz Fischer und Imanuel Geiss teilnahmen. Geiss hielt fest: „Die überwiegende Mehrheit der jungen Historiker – von Studenten bis zu Doktoranten und Assistenten – stand auf Seiten Fischers und seiner noch zahlenmäßig kleinen Gruppe.“260 In seinen Augen wurde insbesondere die Fischer-Kontroverse zum „Kristallisationspunkt für viele kritische jüngere Historiker, die von der Sterilität und geistigen Enge des traditionellen Zunftbetriebs in der deutschen Geschichtswissenschaft unbefriedigt waren“.261 Auch Werner Conze betonte im Rückblick den Aspekt des Generationswechsels: „Die Revision des Geschichtsbildes wurde von Angehörigen der zweiten Generation bereits mit größerem Abstand und daher mit weniger Schonung fortgesetzt. Diese Tendenz spitzte sich zu in dem Staub aufwirbelnden Buch Fritz Fischers ‚Griff nach der Weltmacht‘ (1961), worin die alte Kriegsschuld- und Kriegszielfrage revisionistisch neu aufgegriffen wurde. […] Die ohnehin im Gange befindliche nationale Enttabuisierung erhielt durch das Buch und die anschließende Auseinandersetzung einen entscheidenden Anstoß.“262 Die Generation, die zu Beginn der Sechzigerjahre nachzurücken begann, hatte keinen Kriegsdienst mehr geleistet, die Weimarer Republik überhaupt nicht mehr und den Nationalsozialismus nur noch in der Kindheit erlebt. Das Generationserlebnis dieser Altersklassen war der Zusammenbruch des „Dritten Reiches“ und die darauf folgende Aufbauphase in Westdeutschland gewesen. Eine kritische Haltung zur konservativ geprägten bundesdeutschen Demokratie der Fünfzigerjahre lag für diese Generation zweifellos näher als für die vorangegangenen. Aber nicht nur die Erfahrungs- und Mentalitätsunterschiede machten diesen Generationswechsel so bedeutsam für die weitere Entwicklung in der deutschen Geschichtswissenschaft, sondern auch die enorme Expansion der Universitäten. Die Zahl der Ordinarien der Geschichtswissenschaft war von 1950 bis 1960 von etwa 50 auf rund 80 gestiegen, zwischen 1960 und 1975 erhöhte sich ihre Zahl auf rund 210. Die Zahl 259 260 261 262

Ebenda, 130. Ebenda, 160. Ebenda, 191f. Conze: Die deutsche Geschichtswissenschaft seit 1945, 1977 (wie Anm. 105), hier 13f.

Mehr Demokratie wagen – 1965–1975

223

der außerplanmäßigen Professoren, Dozenten, wissenschaftlichen und akademischen Räte nahm von etwa 90 im Jahre 1960 auf rund 230 im Jahr 1975 zu, die der wissenschaftlichen Assistenten von etwa 50 auf rund 380. 1973 waren bereits etwa 45 Prozent aller Ordinariate der Geschichtswissenschaft mit Professoren der Jahrgänge 1929 bis 1941 besetzt.263 Die Aufstiegschancen der in den Sechzigerjahren nachwachsenden Historikergeneration waren äußerst günstig, die vorher maßgeblichen Selektionsmechanismen büßten an Wirkungskraft ein. In der westdeutschen Geschichtswissenschaft begann ein rapider Veränderungsprozess.

Mehr Demokratie wagen – 1965–1975 Die Revolution von 1918/19 in der Geschichtskultur Die Debatte beim Historikertag 1964 hatte die Spannweite der Deutungsmöglichkeiten der deutschen Revolution von 1918/19 erweitert, aber keineswegs rundum Zustimmung zu der mit den Forschungsarbeiten von Kolb, Elben und Oertzen verbundenen Neuinterpretation gebracht. Die Aufnahme der Arbeiten in der Fachpublizistik war sehr unterschiedlich, aber es zeigte sich zugleich, dass die Thesen der „neueren Revolutionsforschung“ in der jüngeren Historikergeneration auf große Offenheit trafen. Während Karl-Erich Born Eberhard Kolbs Studie über die Arbeiterräte in der HZ deutlich ablehnend besprach264 und Heinrich Muth in GWU erhebliche Bedenken formulierte,265 äußerte sich Reinhard Rürup positiv, als er in der NPL 1967 einen zusammenfassenden Überblick gab. Rürup nannte in seiner Einleitung die Revolution „unvollendet“ und sprach von einer „radikaldemokratischen revolutionären Massenbewegung“, die am gemeinsamen, wenn auch höchst unterschiedlich motivierten Widerstand von SPD-Führung, Militär, Bürokratie und politisch organisiertem Bürgertum gescheitert sei. Nicht die Änderung, sondern die Aufrechterhaltung der Ordnung sei als vorrangige Aufgabe der revolutionären Übergangszeit betrachtet worden. Nach der Konsolidierung der Verhältnisse habe sich rasch gezeigt, dass grundlegende Veränderungen nicht mehr möglich waren. Die Revolution sei keine Quelle der Kraft geworden, kaum einer habe sich zu ihr bekannt.266 Auch in der Forschung habe die Revolution von 1918/19 lange Zeit „nur geringes Interesse“ gefunden. In beiden Teilen Deutschlands habe „die eigentliche Revolu-

263 Ebenda, 19f. 264 Karl Erich Born: Kolb, Eberhard: Die Arbeiterräte in der deutschen Innenpolitik 1918–1919, in: Historische Zeitschrift (HZ) 200 (1965), S. 147–149, hier 148f. 265 Heinrich Muth: Literaturbericht. Zeitgeschichte. Innenpolitik 1918–1933, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht (GWU) 16 (1965), S. 582–596, hier 590f. 266 Rürup: Rätebewegung und Revolution in Deutschland 1918/19, 1967 (wie Anm. 91), hier 303.

224

Bundesrepublik Deutschland

tionsforschung“ erst vor einigen Jahren begonnen.267 Rürup ließ keinen Zweifel daran, dass er die wesentlichen Ergebnisse der „neueren Revolutionsforschung“ teilte. Er machte zugleich auf den generationsspezifischen und den politischen Charakter dieser Ergebnisse aufmerksam. Es sei kein Zufall, dass die neuere Revolutionsforschung vor allem von jüngeren Historikern getragen werde. Das Urteil der älteren Historikergeneration sei trotz allem Bemühen um kritische Distanz noch sehr durch Meinungen und Erfahrungen geprägt, die sie bei den Auseinandersetzungen jener Jahre im Lager der politischen Rechten gewonnen habe. Und das „BolschewismusTrauma der Nachkriegszeit“ sowie eine „starre Dogmatisierung des parlamentarischdemokratischen Systems der Bundesrepublik“ habe jede Parlamentarismus-Kritik von vornherein als unzulässig erscheinen lassen.268 Ganz grundsätzlich wies Rürup auf das „allgemeine Spannungsverhältnis von Wissenschaft und Politik“ hin: „Revolutionsgeschichte ist nicht ohne politische Kategorien und nicht ohne politisches Engagement zu betreiben, jedenfalls nicht, solange die Geschehnisse dieser Revolution noch auf die eine oder andere Weise in unsere Gegenwart hineinwirken. Die Deutung der Ereignisse wird immer, über alle positiven Forschungsergebnisse hinaus, auch vom politischen Standpunkt des Historikers abhängig sein“.269 Rürup plädierte deshalb für eine „bewusste Klärung der unterschiedlichen politischen Kategorien“, damit politische Positionen nicht mehr durch „scheinbar wissenschaftliche Argumentationen“ verdeckt würden.270 Rürup wies im Übrigen darauf hin, dass auch in der DDR die Revolutionsgeschichte „in Bewegung geraten“ sei. Auf der Grundlage einer Darstellung wie sie Band 3 der „Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung“ biete, sollte nach seiner Überzeugung „künftig eine für beide Seiten förderliche Diskussion über die Revolution von 1918/19 auch mit der kommunistischen Geschichtswissenschaft möglich sein“.271 Solche Gedanken passten vorzüglich in eine Zeit, in der sich Willy Brandt als Außenminister daran machte, eine neue gesprächs- und verhandlungsorientierte Ostpolitik zu entwickeln – wie überhaupt die zentralen Ergebnisse der „neueren Revolutionsforschung“ hervorragend mit der Aufbruchstimmung der späten Sechziger- und frühen Siebzigerjahre korrespondierten. Kritische Einwände und Bedenken machte Rürup – wie erwähnt – lediglich gegen Oertzens Position geltend. Die Debatte beim Historikerkongress 1964 war auf eine im Aufbruch befindliche wissenschaftliche und intellektuelle Öffentlichkeit gestoßen und schien als Initialzündung für weitere Forschungsarbeiten im Umfeld der Revolution von 1918/19 zu wirken. Der spätere Göttinger Politologe Peter Lösche, beispielsweise, beschäftigte sich in seiner Berliner Dissertation mit einem Thema, das für den Verlauf der Revolu-

267 268 269 270 271

Ebenda, 304. Ebenda, 306. Ebenda, 306. Ebenda, 307. Ebenda, 307.

Mehr Demokratie wagen – 1965–1975

225

tion von eminenter Bedeutung war: „Der Bolschewismus im Urteil der deutschen Sozialdemokratie 1903–1920“. Innenpolitisch, so Lösche, „war die Furcht vor dem Bolschewismus, die in den Kämpfen der Novemberrevolution zu einer Ideologie des Antibolschewismus gerann, eines der wichtigsten einengenden und retardierenden Elemente einer demokratisch-sozialistischen Entwicklung in Deutschland.“272 Zunächst hatte nach Lösches Untersuchung keineswegs ein ausschließlich und extrem negatives Bild dominiert. Erst mit der Vertreibung der konstituierenden Nationalversammlung durch die Bolschewiki am 19. Januar 1918 hätten sich die Fronten eindeutig zu klären begonnen.273 Lösche stellte aber zugleich fest, dass die SPD-Führung von nun an die Bolschewismusfurcht als Karte in politischen Auseinandersetzungen gespielt habe. Ebert habe sich beispielsweise die Bolschewismusangst der bürgerlichen Parteien und der Konservativen zunutze gemacht, als er die Verfassungsreformen des Oktobers im Reichstag verteidigte. Das russische Beispiel sei Warnung genug für das, was geschehe, wenn der deutsche Volksstaat sich nicht durchsetzen würde. Nach und nach, so Lösche, sei in der SPD das Bild vom Bolschewismus zu einem Klischee erstarrt, „das sich später, in der deutschen Novemberrevolution, zu einer Art negativen Mythos verfestigte und in der Auseinandersetzung mit den Spartakisten und der USPD instrumentalen Charakter erhielt, mit dem Ziel, die Kommunisten zu isolieren und die Unabhängigen zu spalten.“274 Im November 1918 hätten die Mehrheitssozialisten durchaus klar erkannt, dass der Linksradikalismus zu schwach und die deutsche Entwicklung von der russischen zu verschieden sei, um eine sofortige Machtübernahme des Spartakusbundes oder der linken USPD befürchten zu müssen. „Erst die rücksichtslose Propaganda der Linksradikalen, die nach der Erringung der bürgerlichen Freiheit am 9. November unter den Arbeitern und Soldaten wirkungsvoll werden konnte, und ihre am Vorbild der Bolschewiki orientierte Strategie und Taktik, die rücksichtslos zur Tat drängte und die Regierung der Volksbeauftragten nur als die erste, bürgerliche Phase des zur sozialen Revolution hintreibenden Umsturzes abtat, steigerten die allgemeine, mehr untergründig gefühlte als rational erklärte Furcht vor Chaos und Bolschewismus zu dem Schreckgespenst eines unmittelbar bevorstehenden bolschewistischen Putsches.“275 Hinsichtlich der realistischen Möglichkeiten in der Revolution von 1918/19 nahm Lösche Bezug auf Heinrich Ströbel, in seinen Augen „einer der scharfsinnigsten Beobachter der Novemberrevolution“. Beide Flügel der deutschen Arbeiterbewegung hätten die offene Situation der Novemberrevolution eingeengt auf die Alternative: Demokratie oder Räte, Ablehnung oder Anerkennung des bolschewistischen Bei-

272 Peter Lösche: Der Bolschewismus im Urteil der deutschen Sozialdemokratie 1903–1920, Berlin 1967, hier 2. 273 Ebenda, 142. 274 Ebenda, 138. 275 Ebenda, 168f.

226

Bundesrepublik Deutschland

spiels. Dies aber sei falsch und unangemessen gewesen. „Die siegreiche deutsche Revolution hätte dagegen unbeirrt von dem Vorbild der in Rußland praktizierten politischen und wirtschaftlichen Methoden ‚zunächst einmal die Volksherrschaft durch völlige Beseitigung des Militarismus, durch Abdankung der führenden Bürokratie und durch entschlossene Demobilisierungsmaßregeln sicherstellen und auf den dazu geeigneten Gebieten einen kräftigen Anfang mit der Sozialisierung machen müssen‘. Die Durchführung dieser Maßnahmen hätte einige Monate in Anspruch genommen, ‚und während dieser Zeit allerdings hätte die auf Arbeiter- und Soldatenräte gestützte Regierung der Volksbeauftragten von ihrer souveränen Gewalt nachdrücklichsten Gebrauch machen müssen‘. Das Schreckgespenst des Bolschewismus und die Anbetung russischer Revolutionsmethoden verstellten so letztlich die Möglichkeit, den dritten Weg, wie er von der gemäßigten USPD vorgeschlagen wurde, in der Praxis zu gehen.“276 Ebenfalls 1967 erschien in der Taschenbuchreihe „edition suhrkamp“ ein Band von Elisabeth Hannover-Drück und Heinrich Hannover: „Der Mord an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Dokumentation eines politischen Verbrechens“. Akribisch dokumentierte das Paar – er Verteidiger in politischen Strafsachen, sie Geschichtslehrerin – den Mord und den skandalösen Umgang der Justiz der Weimarer Republik mit der Straftat und den Mördern. Wie selbstverständlich war die Darstellung der beiden Autoren geprägt von der Leitfrage, warum es in der Revolutionszeit nicht zu einschneidenden Veränderungen der gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse in Deutschland gekommen war. Bitter vermerkten sie, „daß es Sozialdemokraten waren, die damals reaktionärem Militär Schießfreiheit gegen ihre eigenen Klassengenossen gegeben haben.“277 Im selben Jahr kam auch die deutsche Ausgabe von Eric Waldmans Untersuchung über den Januaraufstand auf den Markt: „Spartakus. Der Aufstand von 1919 und die Krise der deutschen sozialistischen Bewegung“. Waldman arbeitete deutlich heraus, dass die Bezeichnung „Spartakusaufstand“ irreführend war, weil das RevolutionsKomitee, das die Arbeiter zum Sturz der mehrheitssozialdemokratisch geführten Regierung aufforderte, „nicht von Spartakisten beherrscht wurde, sondern von den Revolutionären Obleuten.“278 Der Januar-Aufstand sei nicht das Produkt eines vorgefassten Planes gewesen. Die wirklichen Sieger seien weder Sozialdemokraten noch Kommunisten gewesen, „sondern die nationalistischen und reaktionären Kräfte, die der Mehrheitssozialisten-Regierung zu Hilfe kamen.“279 Bedingt durch die gespaltene

276 Ebenda, 227. 277 Elisabeth Hannover-Drück/Heinrich Hannover (Hg.): Der Mord an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Dokumentation eines politischen Verbrechens (Edition Suhrkamp Neue historische Bibliothek 233), Frankfurt am Main 1967, hier 185. 278 Eric Waldman: Spartakus. Der Aufstand von 1919 und die Krise der deutschen sozialistischen Bewegung, Boppard a.Rh. 1967, hier 289. 279 Ebenda, 291.

Mehr Demokratie wagen – 1965–1975

227

Arbeiterbewegung hätten die nationalistischen und reaktionären Kräfte die deutsche Revolution überleben und allmählich ihre frühere Position der politischen Vorherrschaft wieder errichten können. „Dies war ganz sicher einer der Hauptfaktoren, die zum Wachstum des deutschen Faschismus und dem Aufstieg des Nationalsozialismus beitrugen.“280 Vor allem ein Beitrag zur politischen Theorie war Udo Bermbachs gleichfalls 1967 erschienener Literaturüberblick „Das Scheitern des Rätesystems und der Demokratisierung der Bürokratie 1918/19“ in der PVS.281 Bermbach setzte sich mit Kolb, Oertzen, Elben und Runge auseinander. Kolb legte er schnell mit dem Hinweis beiseite, er komme „nicht wesentlich über die Präsentation der historischen Deskription hinaus.“282 Bermbachs Ansatz war ein dezidiert politikwissenschaftlicher mit dem Ziel, grundsätzliche Aussagen über die Verträglichkeit von Rätestrukturen und Parlamentarismus sowie über die Möglichkeitsbedingungen eines Rätesystems zu machen. Gegenüber Kolb und Oertzen, die in Bermbachs Augen „eine grundsätzliche Integrationschance der Räte in das parlamentarische System von Weimar für möglich erachten“,283 vertrat Bermbach die Auffassung, es gebe „eine klare Systeminkompatibilität“ zwischen den Grundlagen des Rätegedankens und repräsentativ strukturierten Organisationsformen. Die rätefeindliche Haltung der SPD-Führung in der Revolution 1918/19 müsse auch daraufhin überprüft werden, „inwieweit ihr Verhalten durch das Bewusstsein dieser Systeminkompatibilität mitbestimmt wurde.“284 Sowohl bei Kolb wie bei Oertzen fänden sich genügend Beispiele, die einen solchen Schluss nahe legten. Als Wiederaufnahme der „Entweder-Oder-Alternative Erdmanns“ wollte Bermbach diese Positon ausdrücklich nicht verstanden wissen: „Nachdem die Arbeiten von Kolb und Oertzen vorliegen, dürfte sie sachlich kaum mehr zu halten sein. Wohl eher bestand die eigentliche Chance von 1918/19 in einer denkbaren, politisch durchaus zu verwirklichenden Verbindung von sozialer Revolution und parlamentarischer Demokratie.“285 Die Wiederentdeckung der Rätebewegung in der Revolutionszeit 1918/19 stieß in der zweiten Hälfte der Sechzigerjahre erstens auf historisches, zweitens auf politikwissenschaftliches und drittens schließlich auf politisches Interesse, wobei im Hinblick auf die letzteren auch andere historische Beispiele von Rätebewegungen – Ungarn, Jugoslawien etc. – aufgegriffen wurden. Historische Forschung, politische Theorie und Diskussionszirkel der neuen Linken sowie der Studentenbewegung hatten in diesen Jahren intensive Berührungsflächen, die 1967/68 besonders offenkundig wur-

280 Ebenda, 291. 281 Udo Bermbach: Das Scheitern des Rätesystems und der Demokratisierung der Bürokratie 1918/19, in: Politische Vierteljahresschrift 8 (1967), S. 445–460, hier 445. 282 Ebenda, 446. 283 Ebenda, 448. 284 Ebenda, 457. 285 Ebenda, 457.

228

Bundesrepublik Deutschland

den. Die plakative Formel „Alle Macht den Räten“ fand ihren Weg auf Demonstrationstransparente und in Sprechparolen der Studentenbewegung. Mit Blick auf den 50. Jahrestag der Revolution veröffentlichte Reinhard Rürup 1968 einen zusammenfassenden Überblick mit dem Titel „Probleme der Revolution in Deutschland 1918/19“. Der schmale Band war aus einem im Mai 1968 gehaltenen Vortrag hervorgegangen und diente dem Ziel, nach einem Jahrzehnt intensiver wissenschaftlicher Forschung und Diskussion über die deutsche Revolution von 1918/19 „eine vorläufige Bilanz zu ziehen“. Noch sei die Diskussion nicht beendet, betonte Rürup, wichtige Forschungsarbeiten seien nicht abgeschlossen, „aber es kann keinem Zweifel mehr unterliegen, daß das herkömmliche Bild der Revolution einer gründlichen Revision bedarf, und zwar um so dringlicher als inzwischen deutlich geworden ist, daß in den revolutionären Wochen und Monaten des Jahres 1918/19 wesentliche Entscheidungen für das Schicksal der Demokratie in Deutschland gefallen sind.“ Um den aktuellen politischen Stellenwert dieser historischen Fragen zu unterstreichen, fügte Rürup hinzu: „Eine kritische Auseinandersetzung mit dieser Revolution könnte gerade heute beitragen zu der notwendigen Besinnung auf Grundlagen und Ziele einer demokratischen Politik“.286 Rürup gab einerseits einen groben Überblick über den geschichtspolitischen und wissenschaftlichen Umgang mit der deutschen Revolution von 1918/19 seit der Zeit der Weimarer Republik und fasste andererseits die wesentlichen Erkenntnisse und Urteile der neueren westdeutschen Revolutionsforschung anschaulich zusammen. Jahrelang bot Rürups knappe Darstellung den besten Überblick (vgl. Kap. 7). Das Jubiläumsjahr 1968 brachte journalistisch wie publizistisch einen ausgeprägten „Revolutionsboom“. Der war keineswegs nur der „runden“ Zahl 50 geschuldet, sondern vor allem der aktuellen politischen Stimmungslage in Deutschland. Als Fischer-Taschenbuch erschien eine erste Quellensammlung, die sich erkennbar nicht an Spezialisten, sondern an ein breiteres Publikum von Studierenden und historisch Interessierten wandte. Herausgegeben wurde der Band von Gerhard A. Ritter und Susanne Miller. Der Verlag rechnete mit großem Interesse – offenbar zu Recht, denn das Taschenbuch war, wie die Autoren im Vorwort der zweiten Auflage 1975 mitteilten, bald vergriffen.287 Daneben erschienen nicht nur zahlreiche Augenzeugenberichte und Erinnerungen, sondern auch Serien in Tages- und Wochenzeitungen. Illustrierten und Rundfunk nahmen sich des Themas an. „Der Spiegel“, beispielsweise, brachte zwischen dem 3. und dem 24. November 1968 eine vierteilige Serie von Wolfgang Malanowski mit dem Titel „November 1918: ‚Kartoffeln – keine Revolution‘. Die SPD als Junior-Partner der alten Mächte“. „Die Welt“ veröffentlichte vom 24. August bis zum 13. September 1968 unter dem Titel „Als die Fürsten abtraten“ eine 18-teilige

286 Rürup: Probleme der Revolution in Deutschland 1918/19, 1968 (wie Anm. 93), hier 3. 287 Gerhard A. Ritter/Susanne Miller (Hg.): Die deutsche Revolution 1918/19. Dokumente, Frankfurt am Main 1968, hier 17.

Mehr Demokratie wagen – 1965–1975

229

Reihe von Walter Görlitz, die sich allerdings ganz auf die Beseitigung der Monarchien in Deutschland konzentrierte.288 In der „Süddeutschen Zeitung“ erschien zwischen dem 2./3. November und dem 6. Dezember 1968 eine 25-teilige Reihe von Leo Sillner unter dem Titel „Vor fünfzig Jahren: Revolution in Deutschland“. Der „Stern“ druckte eine 13-teilige Reihe von Sebastian Haffner mit dem Titel „Der große Verrat“ (vgl. Kap. 7).289 „Die Zeit“ brachte in lockerer Folge zwischen dem 18. Oktober 1968 und dem 17. Januar 1969 vier Beiträge von Alexander Rost bzw. Karl-Heinz Janssen.290 Eine Gruppe Kieler Historiker stellte in einer ersten Analyse dieser Veröffentlichungen unter anderem fest, es gebe in der Publizistik „ein eindeutiges Votum für ein wenigstens vorübergehendes Nebeneinander von Parlamentarismus und demokratischem Rätesystem.“291 Als „bemerkenswert“ dränge sich die Beobachtung auf, „dass die differenzierte Beurteilung der Räte, wie sie in den letzten Jahren die Geschichtswissenschaft entwickelte, stark in den publizistischen und politischen Raum hineingewirkt hat.“292 Die Öffnung nach links habe ihr Symbol gefunden in der Gestalt und dem Tod Rosa Luxemburgs. „Alle Hoffnungen, die sich an die postulierte Offenheit der Situation knüpfen, werden auf ihr unvollendetes Werk projiziert.“293 Die „Frankfurter Rundschau“ zitierten die Kieler Historiker mit der Aussage: „Neuerdings beginnen … weitere Kreise in der Bundesrepublik darüber nachzudenken, ob der scheußliche Tod der Rosa Luxemburg nicht mehr als irgendein anderes Ereignis dazu beigetragen hat, dem moskauhörigen Flügel … zu jenem Übergewicht innerhalb der KPD zu verhelfen, das in der Zeit vor dem Januarende 1933 eine effektvolle Zusammenarbeit von SPD und KPD gegen die Nazi-Partei unmöglich gemacht hat.“294 In der öffentlichen Meinung, so die Kieler Historiker abschließend, habe sich in den letzten zehn Jahren „eine Öffnung nach links vollzogen, die für 1918 die verpaßte Chance eines dritten Weges postuliert und danach fragt, welche Chancen ein freiheitlicher Sozialismus zwischen bürgerlicher Demokratie und dem Leninschen Modell im November und Dezember 1918 tatsächlich gehabt hat. Eine ‚tiefgreifende Umgestaltung der gesellschaftspolitischen Machtstruktur Deutschlands‘ (Bracher), eine ‚durchgreifende Demokratisierung des Staatsapparates‘ (v. Oertzen) sei objektiv möglich und wünschbar gewesen, heißt es. Die verhaltene bis lautstarke Zustimmung zu dieser These reicht von der ‚Frankfurter Allgemeinen Zeitung‘ (Besson) über den ‚Vorwärts‘

288 Als Buch: Walter Görlitz: November 1918. Bericht über die deutsche Revolution, Oldenburg/ Hamburg 1968. 289 Als Buch: Sebastian Haffner: Die verratene Revolution, München 1969. 290 weitere Nachweise in: Jens Petersen et al.: 1918 bis 1968. Der fünfzigste Jahrestag der Novemberrevolution im Spiegel der deutschen Presse, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht (GWU) 20 (1969), S. 454–479. 291 Ebenda, 466. 292 Ebenda, 468. 293 Ebenda, 473. 294 Zit. nach: Petersen et al.: 1918 bis 1968, 1969 (wie Anm. 290), hier 474f.

230

Bundesrepublik Deutschland

bis zur ‚Anderen Zeitung‘ (Abendroth). Die Zielsetzungen der Unabhängigen Sozialisten haben in diesem Zusammenhang eine Aufwertung erfahren, die Rätebewegung erscheint als (ungenutztes) Instrument durchgreifender Demokratisierung aller gesellschaftlichen Bereiche, und selbst eine führende Figur des Spartakusbundes wie Rosa Luxemburg findet ein Interesse, das von sympathisierendem Wohlwollen bis zu unverhüllter Bewunderung reicht.“295 Diese weit reichende Zustimmung zu den Ergebnissen und Urteilen der „neueren Revolutionsforschung“ sahen die Kieler auch als politisches Phänomen: „Die Existenz der Außerparlamentarischen Opposition und die sich ausbreitende Parlamentarismus-Verdrossenheit haben auf diesen Vorgang eingewirkt.“296 Von offizieller politischer Seite wurde 1968 nicht an die Revolution erinnert. Denkbar wäre beispielsweise eine Feierstunde zum 9. November gewesen, vergleichbar mit der zum 150. Geburtstag Bismarcks 1965. Aber selbst die von der SPD-Fraktion für den 6. Februar 1969 vorgeschlagene Feierstunde im Bundestag anlässlich des Zusammentritts der Weimarer Nationalversammlung kam nicht zustande.297 Als Partei erinnerte die SPD jedoch an die Revolution von 1918/19 – insbesondere mit einer zentralen Feierstunde am 10. November 1968 in Bad Godesberg. Willy Brandt als Parteivorsitzender unterstrich die Leistungen der Sozialdemokratie für Republik und Demokratie, aber er machte auch deutlich, dass innerhalb der SPD ein Prozess des Umdenkens und der Neubewertung eingesetzt hatte, wenn er formulierte: „Wir müssen uns eingestehen, dass die gesellschaftliche Erneuerung fast schon im Ansatz stecken blieb … Ich habe … das deutliche Empfinden, dass die Frage der Macht im demokratischen Staat nicht klar genug gestellt wurde und dass nicht nur die innenpolitischen Gegner, sondern vor allem die Feinde der Demokratie viel zu zögerlich und zimperlich angegangen worden sind.“ Die Behauptung, es habe BolschewismusGefahr geherrscht, nannte Brandt „eine unerlaubte Vereinfachung“. Die wirkliche Alternative zur damaligen Politik der mehrheitssozialdemokratischen Führer sah Brandt in Rosa Luxemburg verkörpert, deren Position er „eine demokratisch-sozialistische…, nicht eine terroristisch-kommunistische“ nannte.298 Wenn Brandt in seiner ersten Regierungserklärung als Kanzler der sozial-liberalen Koalition den legendären Satz „Wir wollen mehr Demokratie wagen“ formulierte, so stand dies ganz im Einklang mit seiner Bewertung der sozialdemokratischen Politik in der Revolutionszeit 1918/19. Jetzt endlich sollte die Demokratie in Deutschland – anders als 1918/19 – eine feste und irreversible Verankerung in allen gesellschaftlichen Bereichen und der politischen Kultur des Landes erfahren. Mehr noch als für die SPD wurde die Revolution von 1918/19 für die Außerparlamentarische Opposition zum herausragenden historischen Ereignis, denn zum 295 296 297 298

Ebenda, 477. Ebenda, 477. Vgl. Ebenda, 458. Zit. nach: Jens Petersen et al.: 1918 bis 1968, 1969 (wie Anm. 290), hier 471.

Mehr Demokratie wagen – 1965–1975

231

einen schienen in der Revolutionszeit nach Überzeugung der APO entscheidende Weichenstellungen erfolgt zu sein, die den Sieg des Nationalsozialismus und damit den Zweiten Weltkrieg möglich gemacht hatten. Zum anderen wurde die Revolutionszeit auch von der so genannten Neuen Linken insofern als beispielhaft für die politische Gegenwart angesehen, als aus dem damaligen Scheitern der Demokratisierung praktisch-politische Konsequenzen gezogen werden sollten. Politikwissenschaftler wie Johannes Agnoli und Peter Brückner beklagten mit Blick auf die Bundesrepublik 1967 eine „Transformation der Demokratie“,299 die sie nicht nur durch die Große Koalition von SPD und CDU/CSU und die damit verbundenen Minimalisierung parlamentarischer Opposition eingeleitet sahen, sondern auch durch die Tendenz zur Verselbständigung von Verwaltungsapparaten gegenüber öffentlicher und politischer Kontrolle. Verbunden mit der Feststellung, die Bundesrepublik Deutschland habe mit der nationalsozialistischen Vergangenheit bisher nicht entschieden genug gebrochen, und der Befürchtung, faschistische oder faschistoide Zustände seien auch in Zukunft durchaus denkbar, ergab sich ein starkes Interesse der Außerparlamentarischen Linken und der Studentenbewegung an Möglichkeiten direkter Demokratie. Die historische Rätebewegung von 1918/19 bezog einen Gutteil ihrer Faszination aus der Vorstellung, damals entwickelte Modelle könnten bei der Lösung von Problemen helfen, die man aktuell der Bundesrepublik attestierte. Mehr noch als die Historiker zeigten deshalb am Ende der Sechziger- und zu Beginn der Siebzigerjahre die Politikwissenschaftler Interesse an der Rätebewegung von 1918/19. Der Schwerpunkt lag hier – auch fachlich bedingt – mehr auf Fragen der Rätetheorie. Beim Berliner Kongress der Vereinigung für politische Wissenschaft 1969 beschäftigte sich die Arbeitsgruppe 2 mit dem Thema „Räte als politisches Organisationsprinzip“. Fruchtbar an dieser politikwissenschaftlichen Auseinandersetzung war immerhin auch für Geschichtsschreibung, dass verschiedene Typen von Räteorganen deutlich voneinander unterschieden wurden: „Räte als Kampforgane in gesellschaftlichen Umwälzungsprozessen“, „Räte als Lenkungsorgane eines politischen Gemeinwesens“ und „Räte als Interessenvertretungsorgane innerhalb eines grundsätzlich parlamentarisch organisierten Staatswesens“. Entsprechend dem – im eigentlichen Wortsinn – radikalen aktuellen politischen Bezugsrahmen konzentrierte sich die politikwissenschaftliche Diskussion vor allem auf „Räte als Lenkungsorgane eines politischen Gemeinwesens“. Da es Räte dieses Typs in der Revolutionszeit 1918/19 jedenfalls nicht in ausgeprägter Form gab, blieb schließlich der Forschungsertrag dieser politikwissenschaftlichen Studien für die Historiker vergleichsweise gering, wenn man von der stark historisch geprägten Arbeit Horst Dähns über rätedemokratische Modelle im Frühjahr 1919 absieht.300

299 Johannes Agnoli/Peter Brückner: Die Transformation der Demokratie, Berlin 1967. 300 Horst Dähn: Rätedemokratische Modelle, Meisenheim 1975.

232

Bundesrepublik Deutschland

Den Charakter einer Überblicksdarstellung hatte der von Dieter Schneider und Rudolf Kuda 1968 veröffentlichte Band „Arbeiterräte in der Novemberrevolution“.301 Daneben wollten die Autoren prüfen, inwieweit die Ideen des wirtschaftlichen Rätesystems unter den veränderten Bedingungen der hoch industrialisierten Gesellschaft eine demokratische Alternative zum organisierten Kapitalismus darstellen. Die Beschäftigung mit dem historischen Phänomen der Räte erfolgte hier in deutlich politischer Absicht – die Autoren waren damals Referenten beim Hauptvorstand der IG Metall. Aktuelle politische Hintergründe hatte auch ein 1968 von Eric Ertl in der Reihe „Theorie und Praxis der Gewerkschaften“ veröffentlichtes Taschenbuch mit dem Titel „Alle Macht den Räten?“.302 Ausdrücklich wies der Klappentext darauf hin, dass unter den sozialistischen Studenten in Berlin und anderswo die Parole „Alle Macht den Räten!“ wieder aufgetaucht sei, dass sich aber die Arbeiterräte nicht zum „antidemokratischen Popanz“ eigneten, denn sie erhielten ihre Legitimation „aus dem Willen der revolutionären Massen zur Selbstbestimmung“. Ein Jahr später erschien bereits die zweite Auflage des Bändchens. In der Politik-Reihe des Wagenbach Verlages brachte Wilfried Gottschalch einen Band über „Parlamentarismus und Rätedemokratie“ heraus, der auch Quellentexte enthielt.303 Er erschien bereits 1973 im 18. Tausend. Der Rowohlt Verlag veröffentlichte in der Reihe rororo Klassiker 1971/72 eine zweibändige Taschenbuchausgabe mit Quellentexten „Die Rätebewegung“, herausgegeben von Günter Hillmann.304 Diese Taschenbuchausgaben mit hoher Auflage unterstreichen die damalige Popularität rätedemokratischer Gedanken über die linke akademische Öffentlichkeit hinaus. Die große Aufmerksamkeit in der Politikwissenschaft und in der akademischen Linken trug sicher ihren Teil dazu bei, dass die deutsche Revolution von 1918/19 in den folgenden Jahren zu einem bevorzugten Forschungsgegenstand der bundesdeutschen Geschichtswissenschaft wurde. Ein vollständiger Bericht über die seit Mitte der 60er Jahre sehr intensive Forschung würde den hier gegebenen Rahmen sprengen. Aber einige Schwerpunkte sind zu nennen. Umfangreiche Quellenpublikationen schufen dieser Forschung eine immer solidere Basis. Die Bonner Kommission zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, die maßgeblich unter Beteiligung von Erich Matthias arbeitete, hatte daran entscheidenden Anteil. Nachdem sie sich zunächst darauf konzentriert hatte, Ansätze zur Parlamentarisierung, insbesondere während der Kriegsjahre zu

301 Dieter Schneider/Rudolf Kuda: Arbeiterräte in der Novemberrevolution. Ideen, Wirkungen, Dokumente (edition suhrkamp 296), Frankfurt am Main 1968. 302 Eric Ertl: Alle Macht den Räten? (Theorie und Praxis der Gewerkschaften), Frankfurt am Main 1968. 303 Wilfried Gottschalch: Parlamentarismus und Rätedemokratie (Politik 10), Berlin 1968. 304 Günter Hillmann (Hg.): Die Rätebewegung. Bd. 1, Reinbek 1971; Günter Hillmann (Hg.): Die Rätebewegung. Bd. 2, Reinbek 1972.

Mehr Demokratie wagen – 1965–1975

233

dokumentieren,305 erschien 1969 ein zweiteiliger Quellenband über „Die Regierung der Volksbeauftragten 1918/19“306 als Band 6 der ersten Reihe „Von der konstitutionellen Monarchie zur parlamentarischen Republik“. In der zweiten Reihe „Militär und Politik“ wurde 1970 der erste Band über die Zeit von 1914 bis 1918 publiziert,307 der zweite Band, der die Zeit von 1918 bis 1920 behandelte, folgte allerdings erst 1977. An eine Edition von Quellen zur Rätebewegung hatte die Kommission bei ihrer Reihenkonzeption nicht gedacht, zu sehr war wohl der Blick darauf gerichtet gewesen, Traditionslinien des Parlamentarismus herauszuarbeiten. Völlig getrennt von den „Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien“ wurde so eine gesonderte Reihe „Quellen zur Geschichte der Rätebewegung in Deutschland 1918/19“ geschaffen. Der erste Band, der dem Zentralrat der deutschen sozialistischen Republik, also der Zeit vom 19. Dezember 1918 bis zum 8. April 1919, gewidmet war, erschien 1968 in den Niederlanden, die Bonner Kommission trat neben dem Internationalen Institut für Sozialgeschichte in Amsterdam als Mitherausgeber in Erscheinung.308 Erst der zweite Band über regionale und lokale Räteorganisationen in Württemberg 1918/19 erschien 1976 unter alleiniger Herausgeberschaft der Bonner Kommission zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien im Düsseldorfer Droste Verlag.309 Später wurde auch der Band über den Zentralrat in eine neu geschaffene 4. Reihe „Quellen zur Geschichte der Rätebewegung in Deutschland 1918/19“ innerhalb der „Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien“ integriert. Neben diesen umfassenden Quelleneditionen erschie-

305 Insbesondere erwähnenswert: Der Interfraktionelle Ausschuß 1917/18. Bearbeitet von Erich Matthias unter Mitwirkung von Rudolf Morsey (Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. 1. Reihe. Von der konstitutionellen Monarchie zur parlamentarischen Republik), Düsseldorf 1959; Erich Matthias/Rudolf Morsey (Hg.): Die Regierung des Prinzen Max von Baden (Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. 1. Reihe. Von der konstitutionellen Monarchie zur parlamentarischen Republik), Düsseldorf 1962; Die Reichstagsfraktion der deutschen Sozialdemokratie 1898–1918. Bearbeitet von Erich Matthias und Eberhard Pikart (Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. 1. Reihe. Von der konstitutionellen Monarchie zur parlamentarischen Republik), Düsseldorf 1966. 306 Die Regierung der Volksbeauftragten 1918/19. Teile 1, 2. Eingeleitet von Erich Matthias, bearbeitet von Susanne Miller unter Mitwirkung von Heinrich Potthoff (Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. 1. Reihe. Von der konstitutionellen Monarchie zur parlamentarischen Republik 6.1,2), Düsseldorf 1969. 307 Militär und Innenpolitik im Weltkrieg 1914–1918, Bearbeitet von Wilhelm Deist (Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. 2. Reihe. Militär und Politik), Düsseldorf 1970. 308 Der Zentralrat der Deutschen Sozialistischen Republik 19.12.1918 bis 8.4.1919. Vom ersten zum zweiten Rätekongreß. Bearbeitet von Eberhard Kolb unter Mitwirkung von Reinhard Rürup (Quellen zur Geschichte der Rätebewegung in Deutschland 1918–19, 1), Leiden 1968. 309 Regionale und lokale Räteorganisationen in Württemberg 1918/19. Bearbeitet von Eberhard Kolb und Klaus Schönhoven (Quellen zur Geschichte der Rätebewegung in Deutschland 1918/19, 2), Düsseldorf 1976.

234

Bundesrepublik Deutschland

nen zahlreiche kleinere zu Einzelfragen, die fast unüberschaubare Zahl von Lokalund Regionalstudien, die in den Siebzigerjahren publiziert wurden, enthielt vielfach auch Quellendokumentation.310 Ausgangspunkt der „neuen“ Revolutionsdeutung war eine veränderte Beurteilung der Rätebewegung in der Revolution 1918/19. Es erstaunt deshalb kaum, dass die Geschichte dieser Rätebewegung zu einem – wenn nicht dem – Schwerpunkt der Forschung wurde. Ulrich Kluge lieferte mit seiner 1975 zu weiten Teilen gedruckten Dissertation über „Soldatenräte und Revolution“311 quasi das Äquivalent zu den Arbeiten von Kolb und Oertzen für die Räte im militärischen Bereich. Zuvor schon hatte Heinz Hürten einen Aufsatz zu diesem Thema vorgelegt.312 Kluge bestätigte und untermauerte in seinen umfangreichen Untersuchungen die Position der „neueren Revolutionsforschung“ und charakterisierte die Revolution in erster Linie als versäumte Chance einer Demokratisierung im militärischen Bereich. Er belegte ausführlich, dass im Verlauf der Revolutionsmonate 1918/19 eine Reihe von konstruktiven Ansätzen und Möglichkeiten für den Aufbau eines demokratischen Wehrsystems vorhanden waren, die jedoch nicht genutzt wurden (vgl. Kap. 7). Hürten dagegen betonte stärker die politische Übereinstimmung vieler Soldatenräte mit der Führung der Mehrheitssozialdemokratie und stellte daher in Frage, ob die Auseinandersetzungen der Revolutionszeit sich wirklich auf die Formel „sozialdemokratisch-bürgerliche Ordnungskoalition“ gegen „von den Arbeiter- und Soldatenräten getragene Massenbewegung“ bringen ließen.313 Eberhard Kolb und Reinhard Rürup fassten 1968 in der Einleitung zur Quellenedition über den Zentralrat nicht nur die bis dahin vorliegenden Erkenntnisse über die Entwicklung der Rätebewegung während der Revolutionszeit zusammen,314 sondern unterstrichen die revolutionäre Komponente des Geschehens, die sich deutlich aus den Quellen ergebe. So habe die SPD-Führung die revolutionäre Legitimierung der neuen Regierung anerkennen müssen, und auch die Vereinbarung über die Kompetenzabgrenzung zwischen dem Rat der Volksbeauftragten und dem Vollzugsrat habe die Formulierung enthalten: „Die Revolution hat ein neues Staatsrecht geschaffen. […] 1. Die politische Gewalt liegt in den Händen der Arbeiter- und Soldatenräte der deutschen sozialistischen Republik. Ihre Aufgabe ist es, die Errungenschaften der Revolution zu behaupten und auszubauen sowie die Gegenrevolution niederzu-

310 Vgl. Georg P. Meyer: Bibliographie zur deutschen Revolution 1918/19 (Arbeitsbücher zur modernen Geschichte 5), Göttingen 1977. 311 Ulrich Kluge: Soldatenräte und Revolution. Studien zur Militärpolitik in Deutschland 1918/19, Göttingen 1975. 312 Heinz Hürten: Soldatenräte in der deutschen Novemberrevolution 1918, in: Historisches Jahrbuch 90 (1970), S. 299–328. 313 Ebenda, 328. 314 Eberhard Kolb/Reinhard Rürup: Einleitung, in: Der Zentralrat der Deutschen Sozialistischen Republik, 1968 (wie Anm. 308), S. XI–LXVII.

Mehr Demokratie wagen – 1965–1975

235

halten.“315 Entgegen der lange Jahre vorherrschenden Tendenz, unter den Beschlüssen des Reichskongresses der Arbeiter- und Soldatenräte nur denjenigen zu erwähnen, der die baldige Wahl der Nationalversammlung betraf, hielten Kolb und Rürup fest: „Unter den Beschlüssen des Kongresses waren drei von grundlegender Bedeutung: der 19. Januar 1919 wurde als Termin für die Wahlen zur Nationalversammlung festgesetzt; es wurden Bestimmungen über die Kommandogewalt und die Stellung der Soldatenräte festgelegt; es erfolgte eine Kompetenzabgrenzung zwischen dem Zentralrat und dem Rat der Volksbeauftragten. Das Interesse, das die Öffentlichkeit den Beratungen des Kongresses entgegenbrachte, konzentrierte sich ganz auf die Frage ‚Nationalversammlung oder Rätesystem‘.“316 Alles in allem ergab sich auch aus dieser Quellenedition ein differenzierteres und plastischeres Bild der Rätebewegung in der Revolutionszeit. 1972 bemühten sich Kolb und Rürup in einem gemeinsamen Aufsatz mit Gerald D. Feldman auch um eine sozial-ökonomische Fundierung des Phänomens der Räte in der Revolution von 1918/19.317 Der Schwerpunkt der historischen Forschung über die Räte in der Revolutionszeit lag jedoch zu Beginn der Siebzigerjahre klar im Bereich regional- und lokalgeschichtlicher Studien. Dem Phänomen der Räte war dies sehr angemessen: Aufgrund der Selbständigkeit, die die einzelnen Räteorgane hatten, war ein wirklich präzises Bild der Rätebewegung nur als Summe zahlreicher Einzelstudien zu gewinnen. Stark beachtet wurde insbesondere die Entwicklung in Bayern, die sich erheblich von der in Berlin unterschied. Schon 1965 veröffentlichte der amerikanische Historiker Alan Mitchell seine Untersuchung „Revolution in Bavaria 1918–1919“, die zwei Jahre später in deutscher Übersetzung erschien.318 Es handelte sich dabei um die erste aus den Quellen gearbeitete zusammenfassende Darstellung der Revolution in Bayern. Das Schwergewicht der Arbeit, die auf einer Harward-Dissertation basierte, lag auf der ersten Phase der Revolution, die in Bayern bis zur Ermordung Eisners am 21. Februar 1919 reichte. Die Wochen der Räterepublik im April wurden dagegen nur kurz abgehandelt. Im übrigen konzentrierte sich die Untersuchung auf die Vorgänge in München, sowohl die Verhältnisse in der bayerischen Provinz, als auch die Entwicklung im gesamten Reich bezog Mitchell wenig ein, obwohl das revolutionäre Zentrum München stark abhängig von beiden Bereichen war. Breiter angelegt war der 1969 von Karl Bosl herausgegebene Sammelband „Bayern im Umbruch. Die Revolution von 1918, ihre Voraussetzungen, ihr Verlauf und

315 Ebenda, XX. 316 Ebenda, XXVIIIf. 317 Gerald D. Feldman/Eberhard Kolb/Reinhard Rürup: Die Massenbewegungen der Arbeiterschaft in Deutschland am Ende des Ersten Weltkrieges (1917–1920), in: Politische Vierteljahresschrift 13 (1972), S. 84–105. 318 Allan Mitchell: Revolution in Bayern 1918/19. Die Eisner-Regierung und die Räterepublik, München 1967.

236

Bundesrepublik Deutschland

ihre Folgen“.319 Das Schwergewicht lag hier bei den Voraussetzungen der Revolution. Während Mitchell die Revolution letztlich als unnötige Störung des Reformprozesses darstellte, kamen die Beiträge des Bosl-Sammelbandes zu dem Ergebnis, dass die Revolution in Bayern nicht wie ein unvermeidbares Naturereignis über München hereinbrach, dass Kriegsverdrossenheit, Hunger und Friedenssehnsucht zwar auslösende Faktoren, keinesfalls aber die eigentliche Ursache der Revolution waren. Der Ursachenkomplex sei vielmehr in der Gesellschaftsstruktur selbst zu suchen. 1969 gab Gerhard Schmolze einen Band mit Augenzeugenberichten über die Münchner Revolution und Räterepublik heraus,320 der später als Taschenbuch weite Verbreitung fand.321 Zahlreiche Lokalstudien wie etwa die zur Entwicklung in Nürnberg322 beleuchteten differenziert die jeweiligen Verhältnisse einzelner bayerischer Kommunen und Subregionen. In einer Sammelrezension sprach Hans Herzfeld von einer ganzen Reihe „entschlossen umwertender Arbeiten zur Vorgeschichte und Geschichte der Novemberrevolution von 1918 und 1919“, deren Nachhaltigkeit er allerdings in Frage stellte: „Es erscheint mir zweifelhaft, ob alle hier, zum Teil sehr energisch vertretenen Werturteile Bestand haben werden: Weder für die Neigung, die Erbsünde auch in der Politik der Kriegsjahre fast ausschließlich im Norden Deutschlands finden zu wollen und dieses für den katastrophalen Ausgang des Ersten Weltkrieges nahezu ausschließlich verantwortlich zu machen, noch für den Grad der hier vertretenen EisnerRenaissance, die in dem bisher zu Unrecht vernachlässigten Manne die eigentliche, human-demokratische Figur der Novemberrevolution erblicken möchte, scheint es mir sehr sicher, ob sie auf die Dauer der Kritik standhalten werden.“323 Ein zweiter regionaler Schwerpunkt lag auf dem rheinisch-westfälischen Industriegebiet. Hier fasste ein von Reinhard Rürup herausgegebener Sammelband324 die wesentlichen Ergebnisse zusammen. Auch Revolutionszeit und Räte in Frankfurt325

319 Karl Bosl (Hg.): Bayern im Umbruch. Die Revolution von 1918, ihre Voraussetzungen, ihr Verlauf und ihre Folgen, München/Wien 1969. 320 Gerhard Schmolze (Hg.): Revolution und Räterepublik in München 1918/19 in Augenzeugenberichten. Mit einem Vorwort von Eberhard Kolb. München 1969. 321 Gerhard Schmolze/Eberhard Kolb: Revolution und Räterepublik in München 1918/19 in Augenzeugenberichten (dtv…in Augenzeugenberichten 1365), im Text ungekürzte Ausg., München 1978. 322 Klaus-Dieter Schwarz: Weltkrieg und Revolution in Nürnberg. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung, Stuttgart 1971. 323 Hans Herzfeld: Literaturbericht 1862–1918, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht (GWU) 21 (1970), S. 183–196, hier 195. 324 Reinhard Rürup: Arbeiter- und Soldatenräte im rheinisch-westfälischen Industriegebiet. Studien zur Geschichte der Revolution 1918/19, Wuppertal 1975. 325 Erhard Lucas: Frankfurt unter der Herrschaft des Arbeiter- und Soldatenrats 1918/19, Frankfurt am Main 1969.

Mehr Demokratie wagen – 1965–1975

237

sowie die Räterepublik in Bremen326 wurden untersucht, um nur einige von schier zahllosen Studien zu nennen. Spätestens gegen Ende der Siebzigerjahre konnten die Revolution von 1918/19 und die Rätebewegung der Revolutionszeit als außerordentlich differenziert erforscht gelten. Auch historische Darstellungen von Beteiligten und Augenzeugen wurden in den Siebzigerjahren wieder neu veröffentlicht und rundeten das Bild dieser Revolution ab, die von einer breiteren historisch interessierten Öffentlichkeit neu „entdeckt“ wurde. Dazu gehörte insbesondere die dreibändige Darstellung des Revolutionsgeschehens von Richard Müller, die mehrere Auflagen erreichte, (vgl. Kap. 7)327 sowie die „Illustrierte Geschichte der Deutschen Revolution“, die im Original 1929 erschienen war (vgl. Kap. 7).328 Auch die Geschichte der politischen Parteien in der Revolutionszeit fand seit Ende der Sechzigerjahre viel Aufmerksamkeit. In Bezug auf das Parteiensystem als Ganzes kam Gerhard A. Ritter 1972 zu dem Ergebnis, es habe keine tief greifenden und dauerhaften Veränderungen gegeben – nicht nur, weil die Revolution unvollendet geblieben sei und schon bald Tendenzen zur Restauration eingesetzt hätten, sondern auch, weil „der frühe Termin der Wahl zur Nationalversammlung in allen Parteien von der DNVP bis zur SPD den Wandlungsprozeß zunächst abstoppte und zur Führung eines effektiven Wahlkampfes bei dem Fehlen neuer Organisationen zum Rückgriff auf den etablierten Apparat der alten Parteien zwang“.329 Besonderes Interesse fand in den Jahren des politischen Aufbruchs zwischen 1965 und 1975 die Geschichte der sozialistischen Parteien. Die USPD wurde im Laufe dieser Forschungen geradezu „wiederentdeckt“. Nachdem jahrzehntelang nur eine Monographie des USPD-Journalisten Eugen Prager vorgelegen hatte, kamen Mitte der Siebzigerjahre drei neue Buchveröffentlichungen von David W. Morgan,330 Robert F. Wheeler331 und Hartfrid Krause332 hinzu. Pragers Arbeit wurde als Reprint neu veröffentlicht. Dabei hat sich die Beschäftigung mit der Partei von ihrem Ausgangspunkt – ihrer Rolle in der Revolution von 1918/19 – gelöst und Eigenständigkeit entwickelt. Trotz deutlicher Unterschiede nicht nur im methodischen Ansatz, sondern

326 Peter Kuckuk (Hg.): Revolution und Räterepublik in Bremen (edition suhrkamp 367), Frankfurt am Main 1969. 327 Richard Müller: Vom Kaiserreich zur Republik, Berlin 1974; Richard Müller: Der Bürgerkrieg in Deutschland, Berlin 1974; Richard Müller: Die Novemberrevolution, 2 Aufl., Berlin 1976. 328 Illustrierte Geschichte der Deutschen Revolution, Frankfurt am Main 1970. 329 Gerhard A. Ritter: Kontinuität und Umformung des deutschen Parteiensystems 1918–1920, in: Eberhard Kolb (Hg.): Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik (Neue Wissenschaftliche Bibliothek 49), Köln 1972, S. 244–275, hier 268. 330 David W. Morgan: The Socialist Left and the German Revolution. A History of the German Independent Social Democratic Party 1917–1922, Ithaca/London 1975. 331 Robert F. Wheeler: USPD und Internationale. Sozialistischer Internationalismus in der Zeit der Revolution, Frankfurt am Main/Berlin/Wien 1975. 332 Hartfried Krause: USPD. Zur Geschichte der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, Frankfurt am Main 1975.

238

Bundesrepublik Deutschland

auch in der politischen Wertung – besonders ausgeprägt zwischen Morgan und Wheeler – lässt sich als Gesamtergebnis doch festhalten, dass die USPD als Produkt der Revolution verstanden wurde, als Partei, die am stärksten Bewusstsein und Stimmungen der Massenbewegung in der Revolutionszeit widerspiegelte – die Zahl ihrer Mitglieder verneunfachte sich innerhalb von nur zwei Jahren. Neben den Arbeiter- und Soldatenräten wurde somit die USPD am stärksten als die politische Kraft gesehen, die einen „dritten Weg“ der konsequenten und nachhaltigen Demokratisierung in der Revolution verkörperte. Wer die Revolutionszeit als verpasste Chance einer Demokratisierung sah, bedauerte deshalb in aller Regel auch die Spaltung und Auflösung der USPD – besonders ausgeprägt Wheeler, aber auch spürbar bei Krause. Eine ganze Reihe von Arbeiten befasste sich mit der SPD und ihrer Führung in der Revolutionszeit. Die zweibändige Quellenedition über die Reichstagsfraktion der deutschen Sozialdemokratie 1898 bis 1918 stellte bereits 1966 umfangreiches Material über die parlamentarische Entwicklung im Vorfeld der Revolution zur Verfügung. Susanne Miller veröffentlichte 1974 ihre umfassende, aus den Quellen gearbeitete Darstellung über die deutsche Sozialdemokratie im Ersten Weltkrieg,333 in der sie plastisch die Integration der SPD in Staat und bürgerliche Gesellschaft beschrieb und zugleich auf negative Folgen aufmerksam machte: die dadurch geförderte Spaltung der Arbeiterbewegung, die partielle Entfremdung der SPD-Mehrheit von ihrer Massenbasis und die geringfügigen Konzessionen der herrschenden Kräfte an die SPD. Die herausragende Rolle Friedrich Eberts für den Verlauf der Revolution regte Helga Grebing 1971 – zum 100. Geburtstag Eberts – zu einer biographischen Skizze mit deutlichem Schwerpunkt auf der Revolutionszeit an: „Friedrich Ebert. Kritische Gedanken zur historischen Einordnung eines deutschen Sozialisten“ war ihr Aufsatz überschrieben, der in „Aus Politik und Zeitgeschichte“ erschien, also mit breiter Rezeption rechnen konnte. Grebing brachte zwar ihre menschliche Anteilnahme am Schicksal „eines redlichen Mannes“ zum Ausdruck, „dessen Leben in vieler Beziehung exemplarisch deutsch war“, aber sie kam zugleich zu dem harten Resümee, dass es „nicht viel gibt, was aus der kritischen Perspektive der Spätergeborenen an seinen politischen Leistungen feierlich zu würdigen wäre“.334 Grebing sah Ebert „als typischen Repräsentanten der deutschen Arbeiterbewegung seiner Zeit“,335 als Funktionär einer Partei, in der der Glaube an die Macht des Stimmzettels ein legalistisches, auf die Parlamentsarbeit fixiertes Bewusstsein hervorgerufen habe, „das 1918/19 seine negativen Auswirkungen eklatant zeigen sollte.“336 Ebert habe sich im letzten Moment an die Spitze

333 Susanne Miller: Burgfrieden und Klassenkampf. Die deutsche Sozialdemokratie im Ersten Weltkrieg. (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien 53), Düsseldorf 1974. 334 Helga Grebing: Friedrich Ebert. Kritische Gedanken zur historischen Einordnung eines deutschen Sozialisten, in: Aus Politik und Zeitgeschichte (1971), S. 3–18, hier 18. 335 Ebenda, 5. 336 Ebenda, 6.

Mehr Demokratie wagen – 1965–1975

239

der revolutionären Bewegung gesetzt, um sie in den Griff zu bekommen. Bereits am 10. November habe er gegenüber dem Hollandsch Nieuws Bureau erklärt, die Revolution sei beendet. Ebert habe einen Bruch mit den bürgerlichen Koalitionspartnern vermeiden wollen, die schnelle Wahl einer Nationalversammlung habe er selbst später als „Rückkehr ‚auf den Weg der Gesetzmäßigkeit‘“ bezeichnet.337 Durch eine Reihe von Handlungen „oder Nicht-Handlungen“ habe Ebert mit dafür Sorge getragen, dass „statt einer sozialen Demokratie eine konservative Republik etabliert wurde“.338 Die schwierige Situation habe keineswegs die Handlungsfreiheit Eberts und der anderen Volksbeauftragten so sehr eingeschränkt, dass dies „das Verfehlen einer demokratischen Neuordnung“ begründen könnte sowie „den absoluten Mangel an einer konstruktiven Politik, die den politischen Führungsanspruch gegenüber der bürokratischen, militärischen und wirtschaftlichen Macht der bisher herrschenden Klasse durchgesetzt hätte.“339 Grebing benannte eine Reihe konkreter Versäumnisse: vom Aufbau einer republikanischen Armee verbunden mit dem Versuch einer Spaltung des Offizierskorps über den „Ansatz zur Totalrevision der Bürokratie im Sinne einer konsequenten Demokratisierung“ bis zur Nutzung des zuverlässigen Instruments der Räte für den demokratischen Neuaufbau des Staates als Ergänzung der parlamentarischen Demokratie.340 In der Retrospektive werde inzwischen die historische Rolle Eberts einschätzbar: „Konnte 1918/19 schon gar nicht von einer sozialistischen Revolution die Rede sein, so wurde selbst die 1848 unvollendete bürgerliche Revolution 1918 nicht zu Ende geführt. Erst die Folgewirkungen des Nationalsozialismus haben die Ergebnisse der bürgerlichen Revolution zwangsweise erbracht – freilich auch wieder merkwürdig gebrochen, wenn man sich an die stark kleinbürgerliche Imprägnierung der Führungsschichten der Bundesrepublik nach 1945 erinnert, in der noch immer das nachwirkte, was einst das ‚Ebertinische‘ an Ebert konstituierte.“341 Eberts Rehabilitierung durch das Bürgertum im Zeichen des verschärften Ost-West-Konfliktes in den fünfziger Jahren – er habe die freiheitliche Ordnung gegen die bolschewistische Gefahr verteidigt – passte in Grebings Augen vorzüglich zu dieser Charakterisierung, ebenso die Tatsache, dass die SPD sich in den Fünfzigerjahren sehr viel zögernder mit Ebert identifiziert habe.342 Stärker noch als Grebing stellt Richard N. Hunt in seinem Aufsatz „Friedrich Ebert und die deutsche Revolution von 1918“ persönliche Aspekte heraus. Die deutsche Novemberrevolution habe keinen großen charismatischen Führer hervorgebracht, keinen Cromwell, Robespierre oder Lenin. An der Spitze der SPD sei mit Friedrich Ebert „ein gewissenhafter, aber ziemlich farbloser Funktionär“ gestanden. Eberts zentrale politische Wertbegriffe seien Patriotismus, Demokratie und Sozialismus gewesen, Wer-

337 338 339 340 341 342

Ebenda, 13. Ebenda, 14. Ebenda, 14. Ebenda, 15. Ebenda, 18. Ebenda, 18.

240

Bundesrepublik Deutschland

te, die in der konkreten historischen Lage, der sich Ebert gegenübergesehen habe, gegensätzliche Anforderungen bei der Ausübung der Macht gestellt hätten. „Als ein früherer Bürokrat, der gegen seinen Willen zum Revolutionär wurde, neigte er instinktiv zu einer konservativen Machtausübung und zur Zusammenarbeit mit den alten Kräften.“343 Neuere Untersuchungen hätten gezeigt, dass eine erfolgreiche kommunistische Revolution fast ausgeschlossen gewesen sei.344 Umso realer sei jedoch die „hysterische Angst vor dem Kommunismus“ gewesen, welche die konservativeren Kreise der deutschen Gesellschaft einschließlich der sozialdemokratischen Führer ergriffen hatte.345 Hunt knüpfte ausdrücklich an die von Rosenberg klassisch dargelegte Position an, dass es einen „dritten Weg“ zwischen Bolschewismus und den tragischen Kompromissen der Weimarer Republik gegeben habe. Diese These „ist in Amerika schon seit langem populär und wird durch neuere wissenschaftliche Veröffentlichungen in Deutschland gestützt.“ Ebert und seine Umgebung hätten eine echte Chance versäumt, „eine republikanische Armee aufzubauen, die Räte als Instrumente zur Demokratisierung (besonders in der Verwaltung) einzusetzen sowie ein handfestes Programm zur Sozialisierung und Bodenreform einzuleiten. Nur durch eine wirkliche gesellschaftliche Umwälzung, so lautet das Argument, und indem man die alten autoritären Kräfte entmachtete, konnte eine gesicherte und stabile Demokratie in Deutschland errichtet werden.“346 Dies aber sei wegen Eberts Zusammenarbeit mit den alten Führungsschichten in Militär und Verwaltung nicht gelungen. „Das Mißlingen der deutschen Revolution war in erster Linie ein Versagen der Führung. Die Massen erfüllten alle Erwartungen, die man auf sie setzen konnte: sie erhoben sich und setzten die alten Machthaber, einschließlich der militärischen Führung, ab; zur gleichen Zeit widerstand die große Mehrheit von ihnen der Anziehungskraft des Kommunismus; sie waren bereit, ihre Führer bei der Errichtung einer wirklich demokratischen Regierung zu unterstützen. Aber ihre Führer besaßen nicht das nötige Format, um die gewaltigen Aufgaben erfolgreich anzupacken, die man ihnen aufgebürdet hatte.“347 Durchaus treffend stellte Horst Möller später fest, bis zur Mitte der sechziger Jahre sei Friedrich Ebert als ein Reichspräsident erschienen, auf den sich postum alle demokratischen Kräfte der Bundesrepublik hätten einigen können. Im Zuge der Kritik an der Großen Koalition seit 1966 sei er dann von der politischen Linken zunehmend aus dem Sozialismus ausgebürgert und nahezu zum CDU-Mitglied gemacht worden.348

343 Richard N. Hunt: Friedrich Ebert und die deutsche Revolution von 1918, in: Eberhard Kolb (Hg.): Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik (Neue Wissenschaftliche Bibliothek 49), Köln 1972, S. 120–137, hier 121. 344 Ebenda, 127. 345 Ebenda, 129. 346 Ebenda, 130. 347 Ebenda, 135. 348 Horst Möller: Die Weimarer Republik in der zeitgeschichtlichen Perspektive der Bundesrepublik Deutschland während der fünfziger und frühen sechziger Jahre. Demokratische Tradition und

Mehr Demokratie wagen – 1965–1975

241

Das offizielle politische Gedenken blieb allerdings bei der früheren Position. Bundespräsident Heinemann, hielt am 4. Februar 1971 im Theater der Stadt Bonn eine Ansprache „Zum 100. Geburtstag des ersten Deutschen Reichspräsidenten Friedrich Ebert“. Darin interpretierte Heinemann, dem die Freiheits- und Demokratiebewegungen in der deutschen Geschichte sehr am Herzen lagen, das Geschehen im Winter 1918/ 19 vor allem als Abwehr einer drohenden bolschewistischen Gefahr und als „Entscheidung zwischen Räterepublik und demokratisch-parlamentarischer Republik“.349 Eindringlich betonte Heinemann „das gewaltsame Aufbegehren der auf Revolution drängenden Kräfte, sonderlich der Spartakisten, gegen die Ebert die Oberste Heeresleitung, d. h. Waffengewalt, zu Hilfe rufen muß – ein Vorgang von tragischer und nachhaltiger Fortwirkung“.350 Heinemann formulierte dies nicht in Unkenntnis der damals aktuellen Ebert-Kritik, sondern in bewusster Abgrenzung von ihr: „An der Vorrangigkeit demokratischer Ordnung hielt Ebert auch 1918 fest, als es möglich schien, die neue Ära mit einer Räteherrschaft und mit einem gewaltsamen, blutigen Umbruch in allen Zweigen des gesellschaftlichen Lebens anzusetzen. In den letzten Jahren ist der Vorwurf gegen Ebert und seine engeren politischen Freunde wieder aufgelebt, daß er gerade hiermit die Revolution verraten habe. Diese Kritiker verkennen, daß Ebert 1918 so handelte, wie sein Leben angelegt war, nämlich auf Mitbeteiligung und Mitverantwortung aller. Weder Ebert noch seine engeren politischen Freunde hatten im Sinne, eine alte Klassenherrschaft durch eine neue andere Klassenherrschaft zu ersetzen.“351 Heinemann deutete also das Geschehen der Revolutionszeit nicht als verpasste Chance der Demokratisierung, sondern sah in der aktuellen Kritik der frühen Siebzigerjahre lediglich die Wiederbelebung der Verratsvorwürfe aus der Zeit der Weimarer Republik. Verglichen mit Ebert und der Sozialdemokratie wurde zur Rolle der KPD wenig geforscht. Am meisten Aufschluss gab zweifellos das von Hermann Weber im Nachlass von Paul Levi in New York aufgespürte Protokoll des Gründungsparteitags der Partei, das 1969 veröffentlicht wurde. Mit seiner Edition war das Bild einer geschlossenen Kaderpartei auf bolschewistischem Kurs wissenschaftlich nicht mehr aufrecht zu erhalten. Das Protokoll bestätigte die schon von Artur Rosenberg formulierte Position, dass der rechte Flügel der KPD um Rosa Luxemburg näher beim linken Flügel der USPD um die Berliner revolutionären Obleute stand als beim linken, aktionistischen Flügel der KPD. Hermann Webers zweibändigen Studie über „Die Wandlungen des deutschen Kommunismus“ erschien 1969.352 Ossip K. Flechtheims „Die KPD in der Weimarer Republik“ wurde neu aufgelegt.

NS-Ursachenforschung, in: Ernst Schulin (Hg.): Deutsche Geschichtswissenschaft nach dem Zweiten Weltkrieg (1945–1965), München 1989, S. 157–180, hier 173. 349 Gustav W. Heinemann: Zur Reichsgründung 1871. Zum 100. Geburtstag des ersten Deutschen Reichspräsidenten Friedrich Ebert, Bonn 1971, hier 11. 350 Ebenda, 12. 351 Ebenda, 15f. 352 Hermann Weber: Die Wandlungen des deutschen Kommunismus, Frankfurt am Main 1969.

242

Bundesrepublik Deutschland

Mehr als die KPD stand Rosa Luxemburg im Blickfeld. Ossip K. Flechtheim gab 1966 „Politische Schriften“ Rosa Luxemburgs heraus und unterstrich in seiner Einführung die grundlegenden Veränderungen des Luxemburg-Bildes: „Es ist nichts Ungewöhnliches, daß in der historischen Perspektive eines halben Jahrhunderts das Charakterbild einer Persönlichkeit neue Gestalt annimmt. Rosa Luxemburgs Statur hat seit ihrem Ende fast ständig zugenommen. Die ‚blutige Rosa‘, einst der Schrecken der Philister und Bonzen, ist heute so gut wie vergessen – in der Verfasserin der ‚Briefe aus dem Gefängnis‘ und der ‚Briefe an Freunde‘ will man jetzt oft nichts als die gütig-zarte Frau sehen. […] Ähnlich wie Karl Liebknecht gehört sie zu den wenigen Menschen, deren körperliche Tapferkeit ihrem geistigen Mut die Waage halten. Bei dieser kleinen, körperlich behinderten Frau wird man unwillkürlich an den ‚Ritter ohne Furcht und Tadel‘ erinnert – trotz all ihren Schwächen. Sie blieb ihr allzu kurzes Leben lang ein ‚Mensch mit seinem Widerspruch‘.“353 1967 veröffentlichte Peter Nettl eine Biografie „Rosa Luxemburg“,354 zwei Jahre später kam eine vom Autor gekürzte Volksausgabe auf den Markt. Ebenfalls 1969 erschienen ein Luxemburg-Band in der Reihe Rowohlt Bildmonographien355 und eine Übersetzung von Lelio Bassos „Rosa Luxemburgs Dialektik der Revolution“ aus dem Italienischen.356 1974 veröffentlichte Udo Winkel „Rosa Luxemburg und die deutsche Sozialdemokratie“.357 Eine anregende Perspektive enthielt „Revolution in Mitteleuropa 1918–1919“,358 die 1973 in deutscher Fassung vorgelegte Darstellung von Francis L. Carsten. Der englische Historiker betrachtete vergleichend die österreichische und die deutsche Entwicklung in der Revolutionszeit. Die sozialen und ökonomischen Ausgangsbedingungen in beiden Ländern seien sehr verschieden gewesen, ebenso Struktur und Bedeutung der Arbeiterbewegung. Die Politik der in beiden Ländern zur Regierung gelangten Sozialdemokratie habe sich wesentlich unterschieden, die in den Revolutionsmonaten erreichten Veränderungen hätten vor allem im Militärbereich sehr differiert. Carsten kam aufgrund seiner Studie zu ähnlichen Bewertungen wie die „neuere“ Revolutionsdeutung. Auch er betonte, die Geschichte der Revolution von 1918 sei „eine solche der verpaßten Gelegenheiten“.359 Trotz intensiver Forschung in allen Bereichen ließ eine wissenschaftlich fundierte Gesamtdarstellung der Revolution von 1918/19 aus der Feder eines westdeutschen

353 Ossip K. Flechtheim: Einführung, in: Rosa Luxemburg: Politische Schriften, Frankfurt am Main 1966, S. 5–46, hier 34. 354 Peter Nettl: Rosa Luxemburg, Köln 1967. 355 Helmut Hirsch: Rosa Luxemburg in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten (Rowohlt BildMonografien 158), Reinbek 1969. 356 Lelio Basso: Rosa Luxemburgs Dialektik der Revolution, Frankfurt am Main 1969. 357 Udo Winkel: Rosa Luxemburg und die deutsche Sozialdemokratie, Gaiganz/Ofr. 1974. 358 Francis L. Carsten: Revolution in Mitteleuropa 1918–1919, Köln 1973. 359 Ebenda, 269.

Mehr Demokratie wagen – 1965–1975

243

Historikers noch lange Jahre auf sich warten.360 Erich Matthias lieferte allerdings 1970 in seiner Monographie „Zwischen Räten und Geheimräten“ eine vorzügliche Überblicksdarstellung der wesentlichen Probleme und Fragestellungen für die Zeit der Regierung der Volksbeauftragten. Schon der Titel, der sich als Wortspiel gab, brachte die Situation der Revolutionsregierung knapp und präzise auf den Punkt, wobei Matthias ausdrücklich betonte: „Dabei stehen die ‚Räte‘ nicht etwa als Exponenten eines Rätesystems oder einer antiparlamentarischen Rätedoktrin, sondern als Ausdruck der spontanen Volksbewegung, von der die sozialdemokratische Regierung der Volksbeauftragten an die Macht getragen worden war.“361 Matthias‘ Darstellung war ursprünglich als Einleitung zu der von Susanne Miller unter Mitwirkung von Heinrich Potthoff erarbeiteten Quellenedition über „Die Regierung der Volksbeauftragten 1918/ 19“ verfasst worden362 und fasste die wesentlichen Ergebnisse der neueren Revolutionsforschung prägnant zusammen. Matthias betonte die offene Situation der Revolutionsmonate und bewertete die Anfänge der Revolution in erster Linie als Militärrevolution. Der Ruf nach Sozialismus sei Folge und nicht Ursache der Novemberrevolution gewesen.363 Die radikale Linke stand nach seinem Urteil keineswegs im Zentrum des Geschehens. „Hebt man auf die realen Möglichkeiten der revolutionären Übergangsperiode ab, so waren Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht nur Randfiguren der Geschichte der deutschen Revolution.“ Matthias griff zwar die Formel vom „dritten Weg“ auf, erklärte aber unumwunden, „daß es wohl korrekter wäre, nicht von den Chancen eines ‚dritten‘, sondern eines anderen Weges der Revolution zu sprechen.“ Die bolschewistische Alternative sei rein hypothetisch und keineswegs als reale Möglichkeit vorhanden gewesen.364 Die größte Chance der Regierung der Volksbeauftragten habe nach dem 9. November darin gelegen, sich „den überall im Lande nach Ausbruch der Revolution erwachenden Drang nach aktiver demokratischer Selbstverwaltung, der sich in den Räten manifestierte“, zunutze zu machen. Dabei erscheine es zunächst von sekundärer Bedeutung, ob und auf welche Weise es möglich gewesen wäre, Räteinstitutionen mit dem parlamentarischen System zu verknüpfen. „Wichtig war allein, daß hier ein demokratisches Potential freigesetzt worden war, das der Revolutionsregierung zur Verfügung stand.“365

360 Ulrich Kluge: Die deutsche Revolution 1918/1919. Staat, Politik und Gesellschaft zwischen Weltkrieg und Kapp-Putsch (Edition Suhrkamp Neue historische Bibliothek NF 262), Frankfurt am Main 1985. 361 Erich Matthias: Zwischen Räten und Geheimräten. Die deutsche Revolutionsregierung 1918–1919, Düsseldorf 1970, hier 9. 362 Erich Matthias: Einleitung, in: Die Regierung der Volksbeauftragten 1918/19, 1969 (wie Anm. 306), S. XIII–CXXXI. 363 Ebenda, XX. 364 Matthias: Zwischen Räten und Geheimräten, 1970 (wie Anm. 361), hier 10. 365 Matthias: Einleitung, 1969 (wie Anm. 362), hier CXXIX.

244

Bundesrepublik Deutschland

Überblickscharakter hatte auch der von Eberhard Kolb 1972 herausgegebene Sammelband „Vom Kaiserreich zur Republik“, der den wesentlichen Stand der Forschung aus Kolbs Perspektive präsentierte.366 Helga Grebing beschäftigte sich in diesem Band mit der „Bewertung der Novemberrevolution in der neueren westdeutschen Historiographie“ und skizzierte in ihrem Beitrag die Veränderungen der Revolutionsdeutung seit 1945. Grebing machte sich die Ergebnisse der neueren Forschung zueigen und hielt eine erneute Neubewertung der sozialdemokratischen Politik in der Revolution dringend geboten. „Das Material liegt bereit, die Perspektiven sind aufgezeigt, um die Rolle der deutschen Sozialdemokratie in der Revolution von 1918/19 neu einzuschätzen, das nach 1945 revidierte Geschichtsbild erneut zu revidieren. Auch die Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung ist noch nicht politisch aufgearbeitet: Die Frage ‚konservative Republik oder soziale Demokratie‘ bleibt aktuell.“367 Der aktuelle politische Bezug in Grebings Formulierungen war fast mit Händen zu greifen. Hans Herzfeld betonte dagegen vor allem den „Wechsel der Generationen“, wenn er vom „Ringen um das Verhältnis unserer Gegenwart zum Erbe der jüngeren deutschen Geschichte“ sprach. In seiner 1966 erschienenen Geschichte der Weimarer Republik benannte er auch die unterschiedlichen Bewertungen der Revolution von 1918/19, referierte die Position „einer jüngeren Generation deutscher Historiker“, die „mit ehrlicher Überzeugung, keineswegs zu unterschätzendem neuen Tatsachenmaterial und beachtenswertem Gewicht der Argumente“ die Auffassung vertreten, die Gefahr einer bolschewistischen Revolution sei damals überschätzt worden, das Potential der Arbeiter- und Soldatenräte habe man verkannt und die eigentliche Bedrohung der jungen Demokratie in Deutschland sei weniger von links als von rechts ausgegangen: von der Stärke der konservativen und traditionellen Elemente in Heer, Beamtentum und in den Führungskreisen der Wirtschaft. Herzfeld machte aber zugleich deutlich, dass es nach seiner Überzeugung keine vertretbare Alternative zur Politik Eberts und der MSPD gab. Die Entscheidung „zwischen der Option für die westliche Demokratie oder der Lösung der jungen Sowjetunion im Osten“ sei den Mitlebenden als „unausweichliche Entscheidung“ erschienen, die keine Verknüpfung der beiden Alternativen gestattet habe. „Eine Vermittlung zwischen Freiheit und drohendem Totalitarismus erschien letzten Endes als unmöglich.“ Lediglich die USPD habe sich um eine Verknüpfung beider Pole bemüht und sich unter dem Druck dieser Aufgabe schon 1922 wieder aufgelöst.368 Auch Helmut Heiber, Jahrgang 1924 und damit ein Historiker der mittleren Generation, blieb in seiner als Taschenbuch weit verbreiteten Geschichte der Weimarer Republik bei der Position, wie sie Erdmann 1955 einprägsam formuliert hatte. Er hatte

366 Eberhard Kolb (Hg.): Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik (Neue Wissenschaftliche Bibliothek 49), Köln 1972. 367 Grebing: Konservative Republik oder soziale Demokratie, 1972 (wie Anm. 92), hier 399f. 368 Hans Herzfeld: Die Weimarer Republik (Deutsche Geschichte 6), Frankfurt am Main/Berlin 1966, hier 14.

Mehr Demokratie wagen – 1965–1975

245

die Neubewertung der Arbeiter- und Soldatenräte und die Verneinung einer ernsthaften bolschewistischen Gefahr durch Eberhard Kolb u. a. zwar zur Kenntnis genommen, hielt dem jedoch entgegen: „einerseits pflegen zur Stunde des Handelns die Dinge meistens anders zu erscheinen, als die klügsten nachträglichen Schreibtischanalysen sie sezieren, zweitens sind die Analysen zwar sicher richtig, die Möglichkeiten entschlossener Minderheiten aber nicht einkalkuliert“.369 Gerhard Schulz, ebenfalls Jahrgang 1924, bewertete in seinem 1967 erschienenen Band 2 der dtv-Weltgeschichte „Revolutionen und Friedensschlüsse 1917–1920“ die Gefahr einer bolschewistischen Revolution in Deutschland als gering. Allerdings sah er auch keine verpasste Chance im konkreten Verlauf der Revolution. Nach seiner Überzeugung war die „Novemberrevolution“ keine wirkliche Revolution, sondern vor allem eine im Grunde unnötige und von Ebert glücklicherweise schnell überwundene Störung des geordneten Reformprozesses, der auf die alternativlose Weimarer Republik hinauslief.370 Nach dem einschlägigen Band der 8. Auflage von Gebhardts Handbuch der Deutschen Geschichte schrieb Karl Dietrich Erdmann auch den betreffenden Band der 9. Auflage, der 1973 erschien. Erdmann ging ausführlich auf die neueren Studien zur Revolution 1918/19 ein und verteidigte seine bereits 1955 und 1959 vorgenommene Bewertung. Er hielt im Kern an seiner Deutung fest, es habe nur die Alternative Bolschewismus oder Bündnis mit den alten herrschenden Kräften bestanden. „In der Revolution von 1918 ging es daher bei der Frage Nationalversammlung oder Räteherrschaft um die Alternative Demokratie oder Diktatur, und später auf der Basis der tatsächlich für die Nationalversammlung gefällten Entscheidung um das Ausmaß an Sozialpolitik, Sozialisierung und Mitbestimmung innerhalb der zu errichtenden parlamentarischen Demokratie.“371 Im Unterschied zur Darstellung in der 8. Auflage ging Erdmann nun auch ausführlich auf die radikale Linke ein, differenzierte zwischen Spartakusbund, Revolutionären Obleuten, Bremer Linksradikalen und der USPD. Bemerkenswert ist insbesondere die verhältnismäßig intensive Auseinandersetzung mit Rosa Luxemburg und ihren Positionen. Möglicherweise spielte hier die Renaissance eine Rolle, die Rosa Luxemburg in der „Neuen Linken“ der späten Sechziger- und frühen Siebzigerjahre erfuhr. Erdmann beschrieb sie als „die überragende und menschlich eindrucksvolle Vorkämpferin eines radikalen Sozialismus“.372 Die Arbeiter- und Soldatenräte behandelte Erdmann nun – ebenfalls im Unterschied zu 1959 – als

369 Helmut Heiber: Die Republik von Weimar (dtv-Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts 3), München 1966, hier 17. 370 Gerhard Schulz: Revolutionen und Friedensschlüsse 1917–1920 (Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts 2), München 1967, hier 151. 371 Karl Dietrich Erdmann: Die Zeit der Weltkriege. 1. Teilband. Der Erste Weltkrieg. Die Weimarer Republik (Gebhardts Handbuch der deutschen Geschichte 4.1), 9., neu bearbeitete Aufl., Stuttgart 1973, hier 156. 372 Ebenda, 158f.

246

Bundesrepublik Deutschland

relevante politische Größe. Er betonte, die zu Beginn der Revolution gewählten Räte seien Anhänger der SPD gewesen.373 Anders als 1959 erwähnte Erdmann nun auch den Beschluss des Reichsrätekongresses zur Militärgewalt, die so genannten „Hamburger Punkte“, merkte aber lediglich an, Ebert habe sie auf Einspruch der OHL umgangen, Erdmanns Darstellung deutete in keiner Weise darauf hin, dass die Rätebewegung einen ernsthaften und ernst zu nehmenden politischen Willen formuliert haben könnte, eine tiefer greifende Demokratisierung der Gesellschaft in Angriff zu nehmen. Die wesentlichen Auseinandersetzungen der Revolutionsmonate sah er weiterhin als Abwehr des Versuchs einer Revolution. Eine verpasste Chance konnte er in der Revolutionszeit nach wie vor nicht erkennen.374 In Handbüchern und Gesamtdarstellungen blieb also die Deutung der Revolution von 1918/19 als erfolgreicher Abwehrkampf gegen den Bolschewismus in den späten Sechziger- und frühen Siebzigerjahren ebenso virulent wie ihre Deutung als eigentlich unnötige Störung eines geordneten Reformprozesses. Das galt durchaus auch im Hinblick auf Vorträge und Aufsätze. So hielt Hans Booms, Jahrgang 1924, Mitarbeiter des Bundesarchivs und ab 1972 dessen Präsident, am 6. November 1968 einen Vortrag zum 50. Jahrestag der Revolution. Er wurde im folgenden Jahr unter dem Titel „Die Novemberereignisse 1918. Ursachen und Bedeutung einer Revolution“ in GWU gedruckt. Booms kam zu der bemerkenswerten Feststellung, die „jüngere nichtmarxistische Geschichtsforschung“ habe „in den letzten Jahren“ mit Hilfe exakter Quelleninterpretation nachgewiesen, dass die von der SED unter Führung Walter Ulbrichts festgeschriebene Charakterisierung der Novemberrevolution als eine „bürgerlich-demokratische Revolution, die in gewissem Umfang mit proletarischen Mitteln und Methoden durchgeführt wurde“ im wesentlichen zutreffend sei.375 Bei der SPD und bei der Mehrheit der USPD habe es „weder eine revolutionäre Ideologie noch ein revolutionäres Bedürfnis“ gegeben.376 Die eben erst eingeführten Formen der parlamentarischen Demokratie seien allerdings noch nicht imstande gewesen, „in ausreichendem Maße ausgleichend zu wirken“.377 So habe es geschehen können, dass „die Friedensrebellion in ihren revolutionären Entschlüssen kein dringlicheres Ziel kannte, als mit Hilfe allgemeiner Wahlen zur Nationalversammlung eine parlamentarische Demokratie anzustreben“.378 Dasselbe Sicherungsbemühen habe auch die revolutionären Auseinandersetzungen nach den Novembertagen gekennzeichnet. Jede Kritik an der Politik der Sozialdemokratie in der Revolutionszeit war in Booms Augen unangemessen, weil Rätesystem und parlamentarische Demokratie „schon

373 Ebenda, 159. 374 Ebenda. 375 Hans Booms: Die Novemberereignisse 1918. Ursachen und Bedeutung einer Revolution, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht (GWU) 20 (1969), S. 577–604, hier 582f. 376 Ebenda, 583. 377 Ebenda, 602. 378 Ebenda, 603.

Mehr Demokratie wagen – 1965–1975

247

damals zu Recht“ als unvereinbar gesehen worden seien und „die Räteidee aus Gründen, die ihrem System immanent sind, systemgerechte Lösungen noch nie realisieren konnte.“379 Im übrigen sei diese Kritik ausschließlich aktuell politisch begründet. Historisch habe sich das revolutionäre Bedürfnis der Massen in der Stabilisierung parlamentarisch-demokratischer Formen erschöpft.380 Ein Beitrag von Alfred Schickel über die Nationalversammlung von Weimar beschrieb die angebliche Alternative mit der Formulierung: „Nationalversammlung und damit parlamentarisch-demokratische Neuordnung oder Rätediktatur“.381 Schickel hielt sogar am Bild vom „Spartakusaufstand“ fest.382 Schickel war Jahrgang 1933, bei Erscheinen des Aufsatzes, Oberstudienpräfekt und Lehrer für Geschichte und Sozialkunde in Ingolstadt, er war 1959–1960 Landesvorsitzender der christlich-sozialen Studenten in Bayern gewesen. Golo Mann hatte aus seiner grundsätzlichen politischen Überzeugung kein Hehl gemacht, als er 1968 in seiner Einleitung zu Erinnerungen und Dokumenten des Prinzen Max v. Baden schrieb: „Wäre der Waffenstillstand vierzehn Tage früher unterzeichnet worden, hätte man gleichzeitig […] die Abdankung Wilhelms bekanntgeben können, so ist wahrscheinlich, daß […] die ganze ‚Revolution‘ unterblieben wäre. Sie war historisch sinnlos, denn das, was die Leute wollten, hatten sie schon oder hätten es demnächst bekommen. […] Wer, wie der Schreiber dieser Zeilen, der Überzeugung ist, daß die Nation einer anständigen Kontinuität ihrer politischen Entwicklung zutiefst bedurfte und die Monarchie im nächsten Halbjahrhundert noch wesentlich stilgebende, bindende Dienste hätte leisten können, wird nie aufhören, in den Ereignissen um den 9. November 1918 ein Unglück zu sehen.“383 Nach zehn bis fünfzehn Jahren intensiver Forschung konnte von einem völlig einheitlichen Bild der Revolution von 1918/19 keine Rede sein. Durchaus zu Recht stellte Reinhard Rürup allerdings fest, „die in älteren Darstellungen vorherrschende These, dass während der Revolution die größte Gefahr von links gedroht habe, hat mit jeder aus den Quellen gearbeiteten Untersuchung immer mehr an Boden verloren.“384 Es gebe, so Rürup, „einige allgemeine Resultate der internationalen Forschung […], die zumindest weithin Anerkennung gefunden haben und als relativ gesicherte Erkenntnisse gelten können. So ist heute zunächst einmal so gut wie unbestritten, daß im

379 Ebenda, 603. 380 Ebenda, 604. 381 Alfred Schickel: Die Nationalversammlung von Weimar. Personen, Ziele, Illusionen vor 50 Jahren, in: Aus Politik und Zeitgeschichte (1969), H.6, S. 3–24, hier 4f. 382 Ebenda, 5f. 383 Golo Mann: Einleitung, in: Prinz Max v. Baden: Erinnerungen und Dokumente, Stuttgart 1968, hier 47f. 384 Reinhard Rürup: Einleitung, in: Reinhard Rürup (Hg.): Arbeiter- und Soldatenräte im rheinischwestfälischen Industriegebiet. Studien zur Geschichte der Revolution 1918/19, Wuppertal 1975, S. 7–38, hier 8.

248

Bundesrepublik Deutschland

Winter 1918/19 tatsächlich politische Entscheidungen gefallen sind, die für das Schicksal der parlamentarischen Demokratie in Deutschland, der deutschen und internationalen Arbeiterbewegung und – im Hinblick auf die ‚Machtergreifung‘ des Nationalsozialismus – für die allgemeinen weltgeschichtlichen Entwicklungen unseres Jahrhunderts von grundlegender Bedeutung sind.“385 Weitgehende Einigkeit herrsche auch darüber, dass die Rätebewegung ein „relativ einheitliches politisches Programm“ gehabt habe. „Ihr Ziel war eine alle gesellschaftlichen Bereiche durchdringende parlamentarisch-demokratische Neuordnung, eine ‚Demokratisierung‘ vor allem des Heeres, der Verwaltung und der Wirtschaft […] Dabei bedeutete die grundsätzliche Entscheidung für die Nationalversammlung und ein parlamentarisches System nicht, daß alle Entscheidungen über den Demokratisierungsprozeß der Nationalversammlung vorbehalten sein sollten. Vielmehr erwartete man von den Regierungen sofortige und entschiedene Initiativen, um die mit dem Umsturz errungenen Machtverhältnisse zu sichern und das Wiedererstarken reaktionärer Kräfte unmöglich zu machen. Der Beginn einer demokratischen Neuordnung kraft revolutionären Rechts – das war das Programm der Arbeiter- und Soldatenräte.“386 Weitgehende Einigkeit sah Rürup auch in dem Urteil, dass die sozialdemokratisch dominierte Regierung der Volksbeauftragten konsequent eine Politik des reinen „Übergangs“ verfolgt habe. Damit habe sie sich auch zu einer – unter diesen Umständen bereits deutlich voraussehbaren – Politik der Konfrontation mit der Massenbewegung entschieden, selbst um den Preis des Bündnisses mit dem alten Offizierskorps. „Damit war die Entscheidung über das Schicksal der Revolution, über die Chancen einer tiefergreifenden demokratischen Neuordnung praktisch gefallen. […] Seit Anfang Januar radikalisierten sich die Massenbewegungen und -kämpfe […] Die Revolution war steckengeblieben und damit gescheitert“.387 Zugleich stellte Rürup allerdings fest, „daß bei einer Revolution, deren Frontstellungen unübersehbar mit zeitgeschichtlichen Erfahrungen und politischen Überzeugungen auch unserer Gegenwart verbunden sind, von der Forschung kein einheitliches, in wesentlichen Punkten allgemein akzeptiertes Bild der geschichtlichen Ereignisse erwartet werden kann.“388 Auch über ein halbes Jahrhundert nach den Ereignissen sei die Revolution von 1918/19 „noch immer ein Politikum“. Vergangenheit und Gegenwart stünden gerade im Hinblick auf diese Revolution in einem – wenn auch überwiegend indirekten und dazu vielfach unbewussten – Wechselverhältnis. „Die Interpretation der Revolution ist in hohem Maße von den politischen Interessen und Kategorien des jeweils Urteilenden abhängig, ebenso wie andererseits die Bedeutung der Revolution für das politische Selbstverständnis unserer Gegenwart nicht unterschätzt werden darf.“389

385 386 387 388 389

Ebenda, 7f. Ebenda, 9. Ebenda, 9–11. Ebenda, 7. Ebenda, 11.

Mehr Demokratie wagen – 1965–1975

249

Diese geschichtspolitische Dimension war ein wesentlicher Faktor – gewiss nicht nur bei Reinhard Rürup. Es sei aus der Geschichte anderer Nationen bekannt, schrieb er 1975, welches politische Gewicht den im Bewusstsein des Volkes fest verankerten Traditionen des Kampfes um Recht und Freiheit, der volkstümlichen Freiheitsbewegungen und der revolutionären Erhebungen zukomme, und es sei nicht einzusehen, warum eine demokratische Ordnung in Deutschland auf solche Traditionen verzichten sollte. „Die Revolution von 1918/19 war, wie die neuere Forschung eindeutig nachgewiesen hat, von einer breiten demokratischen Massenbewegung – vornehmlich in der Arbeiterklasse, aber auch über sie hinausgreifend – getragen, deren Ziel eine freiheitlich-demokratische, in allen Bereichen der Gesellschaft fest verankerte Republik war. Es war einer der wenigen Augenblicke in der deutschen Geschichte, in denen ein mündiges, politisch verantwortliches Volk den Versuch unternahm, die alten Unterdrückungsmechanismen zu zerstören und eine neue demokratische Gesellschaft – den sozialen ‚Volksstaat‘, wie man es damals gern nannte – zu verwirklichen.“390 Die Wiederentdeckung der Revolution von 1918/19 habe gerade erst begonnen, „es scheint jedoch möglich und nötig, daß auch ihr künftig ein zentraler Platz im demokratischen Geschichtsbild des deutschen Volkes eingeräumt wird.“391

Geschichtswissenschaft und Geschichtspolitik um 1970 Dass die (west)deutsche Geschichtswissenschaft im Verlauf der Sechzigerjahre in vielerlei Hinsicht gravierende Veränderungen erfahren hat, steht außer Zweifel. Werner Conze rückte in seinem Abschlussvortrag beim 31. Deutschen Historikertag in Mannheim 1976 vor allem den quantitativen Sprung seit etwa 1960 in den Vordergrund, eine „ruckartige Generationsverlagerung“, bedingt durch eine, wie er meinte, zum Teil überstürzte und politisierte Expansions- und Gründungsphase.392 Auch Ernst Schulin nannte die „enorme Stellenvermehrung“, die bis 1975 zu einer Vervierfachung der Ordinarien, der Dozenten und Wissenschaftlichen Räte und wohl fast zu einer Verachtfachung der Wissenschaftlichen Assistenten führte, als einen wichtigen Faktor der tiefgreifenden Veränderungen mit zum Teil krisenhaften Begleiterscheinungen. Dadurch, so Schulin, „rückten die nach 1929 geborenen ungewöhnlich schnell und zahlreich neben die ohnehin zahlenmäßig schwächere Generation der Kriegsteilnehmer. Um so deutlicher mußte die allein schon aus der anderen geschichtlichen Erfahrungswelt resultierende Veränderung der Interessen und Betrachtungsweisen in Erscheinung treten.“393 Nach Schulins Überzeugung gab es neben dem

390 Ebenda, 15f. 391 Ebenda, 16. 392 Conze: Die deutsche Geschichtswissenschaft seit 1945, 1977 (wie Anm. 105), hier 20. 393 Ernst Schulin: Zur Restauration und langsamen Weiterentwicklung der deutschen Geschichtswissenschaft nach 1945, in: Ders.: Traditionskritik und Rekonstruktionsversuch. Studien

250

Bundesrepublik Deutschland

massiven Nachrücken der jüngeren Generation aber fünf weitere „Hauptgründe“ für die elementaren Veränderungen. Erstens habe die Geschichtswissenschaft für die Zeitgeschichte nach 1945 keine wichtige Aufgabe übernommen, sondern das Feld der politischen Wissenschaft überlassen. Zweitens sei der Kalte Krieg abgeflaut. „Entsprechende Grundpositionen der Zeitgeschichte und der osteuropäischen Geschichte wurden dadurch unsicher. Die ideologische Zielrichtung war weniger einfach als früher. Die materialistische Geschichtsauffassung wurde wieder diskutabel und verunsicherte den Historismus.“394 Drittens sei die Zukunftsforschung das Feld der Soziologie geworden, die allenfalls auf Sektorengeschichten zurückgegriffen habe, die bis dahin nicht im Fokus der deutschen Geschichtswissenschaft gestanden hatten (Technikgeschichte, Entwicklung der Bevölkerung). Viertens habe die jahrelange Kontroverse um Fritz Fischer deutlich negative Folgen für die traditionelle Geschichtswissenschaft nach sich gezogen. „Für die Öffentlichkeit und die jüngere Generation hatte dies tatsächlich den Effekt einer Entlarvung, wie national befangen und überholt die ‚Zunft‘ war, die bisher politisch-moralisch so integer zu sein schien. Ein schärferes Nachfragen nach der Nazi-Vergangenheit der Historiker stand damit im Zusammenhang.“ Fünftens, schließlich, habe der studentische Protest der späten 60er Jahre zu einer „radikalen Infragestellung der ganzen bestehenden Geschichtswissenschaft“ geführt. Er habe „ihre falsche Objektivität, ihre Fortschrittsfeindlichkeit und reaktionäre Ideologie“ zu entlarven gesucht.395 Unter maßgeblicher Beteiligung des deutschstämmigen amerikanischen Historikers Georg Iggers begannen Historiker, sich kritisch mit den geistigen Grundlagen der deutschen Geschichtswissenschaft zu beschäftigen. Iggers zeichnete 1968 ein erstes Gesamtbild ihres Zustandes nach dem Zweiten Weltkrieg und machte darauf aufmerksam, dass erst im Verlauf der Sechzigerjahre „die traditionell konservative und nationalbezogene Linie des deutschen Historismus“396 immer mehr zum Gegenstand kritischer Auseinandersetzung wurde. „Begleitet von einem Generationswechsel in den Reihen der Historikerschaft wurde das bisherige nationalapologetische Geschichtsbild einer grundlegenden Revision unterzogen“,397 stellte Edgar Wolfrum 1999 in seiner Darmstädter Habilitationsschrift über Geschichtspolitik in der Bundesrepublik fest. Dabei wurde keineswegs nur mit dem feinen Florett gefochten, sondern – wie insbesondere die jahrelange Auseinandersetzung um die Thesen Fritz Fischers zeigte – auch zum schweren Säbel gegriffen und gelegentlich die Ebene des

zur Entwicklung von Geschichtswissenschaft und historischem Denken, Göttingen 1979, S. 133–143, hier 141. 394 Ebenda, 140. 395 Ebenda, 141. 396 Iggers: Deutsche Geschichtswissenschaft, 1971 (wie Anm. 96), hier 349. 397 Edgar Wolfrum: Geschichtspolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Der Weg der bundesrepublikanischen Erinnerung 1948–1990, Darmstadt 1999, hier 235.

Mehr Demokratie wagen – 1965–1975

251

akademischen Diskurses völlig verlassen.398 Der Fischer-Schüler Imanuel Geiss war aufgrund seiner bitteren Erfahrungen in der Fischer-Kontroverse, „die ja in der Tat erhebliche Schwächen und Voreingenommenheiten der Zunft bloßstellte“,399 einer der engagiertesten Streiter für eine kritische Erneuerung der westdeutschen Geschichtswissenschaft. Geiss gehörte auch zu den Autoren, die Beiträge zu den beiden Sonderbänden „Kritik der bürgerlichen Geschichtswissenschaft“ beisteuerten, die „Das Argument“ 1972 veröffentlichte. Diese von Wolfgang Fritz Haug herausgegebene „Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften“ war in den Sechziger- und Siebzigerjahren das wohl bedeutsamste Periodikum der linken Intellektuellen, die der Geschichtswissenschaft unter den Sozialwissenschaften besonderen Nachholbedarf attestierten. Nach Meinung von Ernst Schulin ging es hier um „Denkmalsstürze und um den Kampf einer jüngeren gegen eine ältere Historikergeneration, von der behauptet wird, daß sie auch nach 1945 den Krieg gegen Sozialismus und Demokratie – letzteres natürlich getarnt – fortgesetzt habe.“400 Indirekt bestätigte Imanuel Geiss diese Diagnose, wenn er feststellte, der Juni 1967 habe dadurch innere Symbolkraft, dass zwei Ereignisse zusammenfielen: der Beginn der Studentenbewegung und der Tod Gerhard Ritters.401 Nach Geiss’ Überzeugung war 1967 klar: „Was sich beim Berliner Historikertag 1964 bereits angedeutet hatte, wurde nun für alle offensichtlich: Die alten Ideen haben ihre soziale Massenbasis und damit ihre Zukunft verloren.“402 Dazu hatten auch die spektakulären NS-Prozesse ihren Beitrag geleistet, die spät aber nicht zu spät stattfanden: der Ulmer Einsatzgruppen-Prozess 1958, der Eichmann-Prozess in Jerusalem 1961/62, der Auschwitz-Prozess 1963/64, der KrumeyHunsche-Prozess 1964, sowie die Prozesse zu Belzec 1965, Treblinka 1964/65 und Sobibor 1965/66. Durch die Arbeit der „Zentralen Stelle“ in Ludwigsburg konnten in den Jahren 1961–1968 insgesamt 167 Strafverfahren abgewickelt werden. „Sie konfrontierten die bundesdeutsche Öffentlichkeit erstmals in großem Ausmaß mit den Verbrechen des ‚Dritten Reiches‘. Die Zeit des kollektiven Beschweigens der Schuld war vorbei.“403 Insbesondere der Eichmann-Prozess fand weltweite Aufmerksamkeit. Alle großen deutschen Zeitungen schickten Korrespondenten nach Jerusalem, um über den Ablauf, aber auch über moralische Aspekte des Prozesses zu berichten. Erstmals strahlte auch das Fernsehen Bilder eines solchen Prozesses aus und trug mit dazu bei, dass 95 Prozent der erwachsenen bundesdeutschen Bevölkerung den Eichmann-Prozess zur Kenntnis nahmen.

398 Vgl. insb. Geiss: Die Fischer-Kontroverse, 1972 (wie Anm. 249), hier 127–150. 399 Schulin: Zur Restauration und langsamen Weiterentwicklung der deutschen Geschichtswissenschaft nach 1945, 1979 (wie Anm. 393), hier 135. 400 Ebenda, 135. 401 Geiss: Die Fischer-Kontroverse, 1972 (wie Anm. 249), hier 183. 402 Ebenda, 183. 403 Wolfrum: Geschichtspolitik in der Bundesrepublik Deutschland, 1999 (wie Anm.: 397), hier 236f.

252

Bundesrepublik Deutschland

Geschichtspolitisch bedeutsam war auch, dass die DDR in diesen Jahren regelrechte Kampagnen gegen die Bundesrepublik startete, in denen es insbesondere um den damaligen Bundesminister für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte Theodor Oberländer und um den Staatssekretär im Bundeskanzleramt Hans Globke ging. Beide waren überzeugte Nationalsozialisten gewesen, die DDR hatte sie in Abwesenheit 1960 bzw. 1963 zu Zuchthausstrafen verurteilt. Anfang 1965 erschien in der DDR ein „Braun-Buch“ über weitere angeblich politisch belastete Persönlichkeiten in der Bundesrepublik.404 Der Vorwurf, die Bundesrepublik habe mit der braunen Vergangenheit nicht klar gebrochen, wurde angesichts personeller Kontinuitäten und jahrlangen Zögerns bei der Strafverfolgung von NS-Verbrechern keineswegs nur aus der DDR erhoben. Begleitet von heftigen Auseinandersetzungen wurde im Verlauf der Sechzigerjahre die politische Klasse der Bundesrepublik dann aber doch in zunehmendem Maß ihrer strafrechtlichen, moralischen und geschichtspolitischen Verantwortung gerecht. Nachdem 1960/61 eine Debatte über die Verjährung von Totschlag stattgefunden hatte, eines Straftatbestandes, der viele nationalsozialistische Gewaltverbrechen betraf, musste 1965 über die Verjährungsfrist für Mord und Beihilfe zum Mord entschieden werden – beides verjährte damals nach zwanzig Jahren. Die Verjährungsdebatten des Bundestages waren „parlamentarische Sternstunden“, so Edgar Wolfrum. 1969 beschloss der Bundestag schließlich, dass es für Verbrechen des Völkermords keine Verjährung mehr geben solle. „Diese glaubwürdig und ernsthaft geführten Debatten strahlten weit in die Öffentlichkeit aus, sie verstärkten den Prozeß der Bewußtwerdung der NS-Verbrechen. Wichtig war vor allem, daß der landläufige Opferdiskurs – Deutsche als Opfer Hitlers und des ‚alliierten Unrechts‘ nach 1945 – sich in einen Täterdiskurs verwandelte: Deutsche waren Täter und nicht bloß Opfer.“405 Was Wolfrum in der Rückschau nach dreißig Jahren ausgesprochen positiv bewertete, war in den Augen der studentischen und außerparlamentarischen Linken der Sechzigerjahre entschieden zu kurz gesprungen. Für sie zeigte sich in den Debatten über NS-Verbrechen die tiefe Verstrickung der Bundesrepublik in die unaufgearbeitete deutsche Geschichte, im Vietnamkrieg das wahre Gesicht des Kapitalismus, in den Notstandsgesetzen die Vorbereitung für einen autoritären Staat, in der Großen Koalition ab Dezember 1966 die Tendenz zu einer Einschränkung des parlamentarischen Systems. In diesen Jahren vollzog sich in der Bundesrepublik Deutschland ein tief greifender sozialer, politischer und ökonomischer Wandel. Die wirtschaftliche Rezession von 1966/67 und die 68er-Revolte leiteten nachhaltig das Ende der Nachkriegsgesellschaft ein. Mitte der 60er Jahre stellte sich der SDS, die Studentenorganisation der SPD, in die sozialistisch-kommunistische Tradition und sorgte für eine politische Komponente der Protestströmungen. Zur Massenbewegung wurde die APO, als sie

404 Vgl. Ebenda, 239. 405 Ebenda, 238.

Mehr Demokratie wagen – 1965–1975

253

Elemente des kulturellen Protestes der Beatgeneration aufnahm, in dem sich ein völlig neues Lebensgefühl der jungen Generation ausdrückte. Dabei war die Jugendbewegung in der Bundesrepublik Teil einer weltweiten Protestbewegung. „In den Köpfen und Schriften der APO-Strategen verbinden sich die vermeintlich auf permanente Mobilisierung und Zerstörung tradierter Hierarchien drängende chinesische Kulturrevolution, der antikolonialistische Befreiungskampf der Völker der Dritten Welt, die Aufstände der Schwarzen in den USA, die Oppositionsbewegungen im sowjetischen Machtbereich und die antiautoritären Protestbewegungen in den westlichen Wohlstandsgesellschaften zu einem weltumspannenden antiimperialistischen Kampf. Aus dieser internationalen Dimension des Protestes ziehen die APO der späten 60er Jahre ebenso wie die Nachfolgeorganisationen der 70er Jahre einen Großteil ihrer Legitimation.“406 Im Protest brachte die Bewegung die Notwendigkeit der Modernisierung der gesamten Nachkriegsgesellschaft zum Ausdruck. Angestrebt wurde in den politischen Zirkeln eine antifaschistische, antiimperialistische, antikapitalistische, antiautoritäre und basisdemokratische Gesellschaft. Die führenden Köpfe der APO waren der Überzeugung, dass die Revolte zur Revolution werden müsse. Entsprechend sah Imanuel Geiss auch „die generelle Krise der deutschen Geschichtswissenschaft in der BRD seit 1960 als Ausschnitt der generellen Krise der bürgerlich-kapitalistischen Gesellschaft“.407 Die vom Historismus geprägte Geschichtswissenschaft der Bundesrepublik erschien weit über den engen Kreis der politischen Linken hinaus immer mehr als national-apologetische Legitimationswissenschaft ohne Zukunft. Rahmenrichtlinien für den sozialkundlichen Unterricht in Hessen und Nordhein-Westfalen stellten Geschichte als eigenständiges Unterrichtsfach zur Disposition. Unzählige Male wurde in Wissenschaft und Publizistik die Frage „Wozu noch Historie?“ aufgeworfen, etwa von Reinhardt Koselleck in einem Vortrag auf dem Deutschen Historikertag in Köln am 4. April 1970. Jürgen Kocka ging in der „Zeit“ vom 3. März 1972 der Frage „Wozu noch Geschichte?“ nach und erläuterte „Die sozialen Funktionen der historischen Wissenschaften“. Willi Oelmüller fasste die jahrelange (Selbst-)Reflexion in einem Sammelband mit 340 Seiten zusammen.408 „Die öffentliche Reputation der Geschichtswissenschaft war rapide geschwunden“, so die Diagnose von Edgar Wolfrum. „Die Folge davon schien ein verkümmertes Geschichtsbewußtsein der Bundesbürger und dieses wiederum eine latente Gefahr für den Bestand der Demokratie in der Bundesrepublik zu sein.“409 Die Krise der Ge-

406 Klaus Schroeder: Der kurze Sommer der Revolte, in: Werner Süß/Hellmuth G. Bütow (Hg.): Übergänge. Zeitgeschichte zwischen Utopie und Machbarkeit. Beiträge zu Philosophie, Gesellschaft und Politik. Hellmuth G. Bütow zum 65. Geburtstag, Berlin 1989, S. 307–315, hier 308. 407 Imanuel Geiss: Kritischer Rückblick auf Friedrich Meinecke, in: Ders.: Studien über Geschichte und Geschichtswissenschaft (Edition Suhrkamp Neue historische Bibliothek 569), Frankfurt am Main 1972, S. 89–107, hier 91. 408 Willi Oelmüller (Hg.): Wozu noch Geschichte? München 1977. 409 Wolfrum: Geschichtspolitik in der Bundesrepublik Deutschland, 1999 (wie Anm.: 397), hier 276.

254

Bundesrepublik Deutschland

schichtswissenschaft ging Hand in Hand mit einer tiefen Identitätskrise der Bundesrepublik. Das Ende des Kalten Krieges und das damit verbundene Schwinden aller Wiedervereinigungshoffnungen entzog dem konservativen Lager weitgehend seine historische Verwurzelung. Denn, so Richard Löwenthal, „mit der Hinnahme einer auf den Status quo der Teilung Deutschlands und Europas gegründeten Ordnung für unbestimmte Zeit erhebt sich drängender noch als bisher die Frage: Wenn die Bundesrepublik nicht Kern eines wiederherzustellenden Nationalstaats ist – was ist sie dann?“410 Das sozialliberale Lager setzte demgegenüber klare außen- wie innenpolitische Marken mit geschichtspolitischen Implikationen und griff ganz generell politische, soziale, gesellschaftliche Impulse der Protestbewegung auf. Bereits nach der erst im dritten Wahlgang durchgesetzten Wahl des Sozialdemokraten Gustav Heinemann zum Bundespräsidenten im März 1969 war von einem Stück Machtwechsel die Rede. Die erste Regierungserklärung Willy Brandts enthielt den programmatischen Satz „Wir wollen mehr Demokratie wagen“ und überhöhte den Amtsantritt der sozialliberalen Koalitionsregierung zu einer historischen Zäsur. Die Bundesrepublik sollte nach innen wie nach außen auf eine angeblich neue, höherwertige Stufe der Demokratieentwicklung gebracht werden. In der Außenpolitik folgten rasch Signale von großer, auch geschichtspolitischer Bedeutung. Kaum gewählt, machte Brandt vor Journalisten deutlich, dass er sich nicht als Kanzler „eines besiegten, sondern eines befreiten Deutschland“ sehe, Hitler habe nun endgültig den Krieg verloren.411 Am 8. Mai 1970 nahm erstmals eine Bundesregierung im Deutschen Bundestag offiziell zum Ende des Zweiten Weltkriegs Stellung, und der Bundeskanzler warb intensiv für eine Aussöhnung mit den Opfern, besonders im Osten. Die CDU/CSU hatte schon Wochen zuvor „nationale“ Bedenken gegen eine „Kapitulations-Würdigung“ angemeldet. Es widerstrebte ihr, dass ein deutscher Bundeskanzler den Tag der deutschen Waffenniederlegung als Tag der Befreiung interpretieren könnte.412 Noch im selben Jahr 1970 wurden der Moskauer und der Warschauer Vertrag unterzeichnet, verbunden mit der völkerrechtlichen Anerkennung der Oder-Neiße-Grenze. „Der Kniefall des Bundeskanzlers Willy Brandt vor dem Denkmal für die Opfer des Warschauer Gettos verdichtete den moralischen Aspekt der Aussöhnung mit dem Osten. Die sozialliberale Regierungskoalition sah in dem Warschauer Vertrag einen historischen Wendepunkt der europäischen Geschichte, vergleichbar nur mit der Aussöhnung zwischen Deutschen und Franzosen.“413 Wolfrum konstatierte für die gesamten Siebziger- und Achtzigerjahre „eine Aufeinanderfolge geschichtspolitischer Konflikte, deren Kern die Frage nach dem historischen

410 Richard Löwenthal: Vom kalten Krieg zur Ostpolitik, Stuttgart 1974, hier 693. 411 Vgl. Willi Brandt: Erinnerungen, Berlin/Frankfurt am Main 1994, hier 186. 412 Vgl. Wolfrum: Geschichtspolitik in der Bundesrepublik Deutschland, 1999 (wie Anm.: 397), hier 273f. 413 Ebenda, 263f.

Mehr Demokratie wagen – 1965–1975

255

Ort der Bundesrepublik darstellte.“414 In den Jahren 1969 bis 1974 sei ein geschichtspolitisch vorangetriebener zweiter Gründungsakt der Bundesrepublik erfolgt, der aber infolge der innenpolitischen Opposition und neuer Krisenphänomene seit 1973 steckenblieb. „Dieser Neugründungsprozeß mittels Historie und Tradition beinhaltete drei Dimensionen, eine ‚systemische‘, eine nationale und eine demokratische. Im Mittelpunkt stand eine Wiederentdeckung der Revolution von 1848/49, von der aus nun erstmals in einem breiten öffentlichen Diskurs die eigenständigen freiheitlichdemokratischen Traditionen der Bundesrepublik hergeleitet wurden.“415 Großen Anteil an diesem geschichtspolitisch fundierten Prozess hatte Bundespräsident Heinemann. Am 13. Februar 1970, nur ein halbes Jahr nach seinem Amtsantritt, hielt Heinemann im Bremer Rathaus bei der traditionsreichen „Schaffermahlzeit“ eine programmatische Rede über „Tradition und Geschichtsbewusstsein“ in Deutschland. Heinemann kritisierte heftig ein konservatives Traditionsverständnis, das er für die Stagnation der gesellschaftlichen Ordnung und für die Konservierung autoritärer Verhaltensmuster verantwortlich machte. Traditionen seien keineswegs das Privileg konservativer oder gar reaktionärer Kräfte, auch wenn diese am lautesten von ihnen redeten. Heinemann ging es darum, an Ereignisse zu erinnern, die in seinen Augen für eine Ausweitung der Partizipation und in der Tradition der Aufklärung standen, und die gab es nach seiner Überzeugung vielfältig in der deutschen Geschichte. „In diesen bis dahin wenig thematisierten, jedenfalls im kollektiven Gedächtnis der Bundesrepublik nicht präsenten freiheitlichen Regungen aus den breiten Schichten des Volkes – den Bauernaufständen im 16. Jahrhundert, dem Hambacher Fest von 1832, der Revolution von 1848/49 – sah er die Wurzeln der Demokratie in Deutschland. […] Es sei an der Zeit, so belehrte der Bundespräsident, ‚daß ein freiheitlich-demokratisches Deutschland unsere Geschichte bis in die Schulbücher hinein anders schreibt‘.“416 Ein knappes Jahr später machte Heinemann vor größtmöglichem Publikum deutlich, dass er es ernst meinte. Am Vorabend des 18. Januar 1971 wurde in den bundesdeutschen Rundfunk- und Fernsehprogrammen eine Rede des Bundespräsidenten zur Proklamation des Deutschen Reiches einhundert Jahre zuvor ausgestrahlt. Für Generationen sei dieser Tag ein Höhepunkt ihres Geschichtsbewusstseins gewesen, erklärte der Bundespräsident. „Uns ist aber heute nicht nach einer Hundertjahrfeier zumute.“417 Heinemann ließ keinen Zweifel daran, dass er die Gründung des Deutschen Reiches nicht als Traditionsbestand eines demokratischen Deutschland sah. „Die Reichsgründung hatte die Verbindung von demokratischem und nationalem Wollen zerrissen. Sie hat das deutsche Nationalbewußtsein einseitig an die monarchisch konservativen Kräfte gebunden“.418 Nach Heinmann war es kein Zufall, „daß 414 415 416 417 418

Ebenda, 270. Ebenda, 276. Ebenda, 280f. Heinemann: Zur Reichsgründung 1871, 1971 (wie Anm. 349), hier 1. Ebenda, 2.

256

Bundesrepublik Deutschland

wir viele freiheitliche, liberale und demokratische Kräfte in Opposition zum Bismarckreich sehen“. Er benannte die Liberalen, das Zentrum und die Sozialdemokraten. „Die drei Gruppen der Opposition gegen Bismarck finden wir später in unserer Geschichte wieder. Sie nämlich sind es gewesen, die im Kriegsjahr 1917 die Friedensresolution des Reichstages mit der Warnung vor gewaltsamen Gebietserweiterungen verfaßt haben. Sie sind es auch gewesen, die eineinhalb Jahre später das militärisch zusammengebrochene Kaiserreich in der Republik von Weimar auffingen. Hier bestehen eher historische Zusammenhänge mit der Frankfurter Nationalversammlung des Jahres 1848 als mit dem Spiegelsaal von Versailles. Die Weimarer Republik hatte die Chancen im Rahmen der nach dem Versailles Vertrag von 1919 verbliebenen Einheit endlich auch die innere Zusammenführung unseres Volkes in einer demokratischen Ordnung hinzuzufügen. Genau dieses aber gelang nicht.“419 Bei allem Bestreben „demokratische“ Traditionslinien deutlich zu machen, ignorierte Heinemann, das sei angemerkt, die Revolution 1918/19 vollständig und schlug den Bogen direkt von der Friedensresolution zur Weimarer Republik. Die von ihm angemahnte Überprüfung unseres Geschichtsbildes von Weimar schloss kein Nachdenken über diese Revolution ein. Ihm ging es um anderes: „Unser Geschichtsbild von Weimar bedarf […] einer kritischen Überprüfung. Wo vom Ersten Weltkrieg als einem bloßen Unglück ohne deutsche Mitschuld und wo vom Unrecht des Versailler Friedensvertrages von 1919 als Entschuldigung für die nationalsozialistische Machtergreifung gesprochen wird, ist man immer noch nicht mit den Ursachen des Zusammenbruchs von 1918 fertig geworden. Hundert Jahre Deutsches Reich – dies heißt eben nicht einmal Versailles, sondern zweimal Versailles, 1871 und 1919, und dies heißt auch Auschwitz, Stalingrad und bedingungslose Kapitulation von 1945.“420 Kaum war die Ansprache an jenem 17. Januar 1971 beendet, brach ein Sturm der Empörung los – was Heinemann nicht daran hinderte, die Jahre seiner Präsidentschaft weiter intensiv zu nutzen, um an freiheitlich-demokratische Traditionen, Bürgertugenden, soziale und emanzipatorische Bewegungen zu erinnern. Sein Ziel war unverkennbar, die zweite deutsche Demokratie zu einer wahrhaften Bürgerrepublik zu machen, in der Untertanengesinnung keinen Platz hatte, einen Demokratisierungsprozess voranzutreiben, der in eine wirklich freiheitliche Periode deutscher Geschichte münden sollte. Das alles stand sehr im Einklang mit der Programmatik der sozialliberalen Koalition unter Brandt und Scheel. Die Geschichtswissenschaft sollte nach Heinemanns Vorstellung nicht mehr den Nationalstaat in den Mittelpunkt stellen, sondern die Entwicklung von Freiheitsrechten und Demokratie. Und die forschende Beschäftigung mit Geschichte sollte sich nicht auf die Historikerzunft beschränken. Bereits 1973 wurde erstmals ein Schülerwettbewerb Deutsche Geschichte ausgeschrieben, in dessen Rahmen deutsche Freiheitsbe-

419 Ebenda, 3. 420 Ebenda, 4.

Mehr Demokratie wagen – 1965–1975

257

wegungen erforscht werden sollten. Mehr als 4.500 Schüler nahmen an diesem ersten von der Körber-Stiftung geförderten Wettbewerb teil, der die deutsche Revolution von 1848/49 zum Thema hatte. Aus dieser Initiative Heinemanns ist eine dauerhafte Einrichtung geworden – heute unter dem Titel „Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Jugendliche forschen vor Ort“. Viele der Ergebnisse konnten sich von Anfang an sehen lassen und haben durch ihre Vielfalt durchaus zur Erweiterung der Forschung beigetragen. Vor allem aber hat der Wettbewerb ganz im Sinne Heinemanns im Hinblick auf Demokratie- und Freiheitsbewegungen traditionsstiftend gewirkt. Dass Heinemann 1974 noch die Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte in Rastatt eröffnen konnte, hat er als einen Höhepunkt seiner Präsidentschaft erlebt. Er sprach von einem Ziel, um das er sich während seiner ganzen Amtszeit bemüht habe. Viel zu lange sei die Geschichte der niedergeschlagenen Freiheitsbewegungen von den Siegern mit den Fürstenkronen und ihren Dienern geschrieben worden, die sich nach Kräften darum bemüht hätten, „das Bild der Erinnerung daran bis in die Geschichtsschulbücher hinein zu schmähen, zu verdunkeln, ja nach Möglichkeit ganz zu tilgen.“421 Genau dies habe seine Bemühungen um ein ausgeglichenes Geschichtsbild angetrieben. „Mir liegt daran, bewußtzumachen, daß unsere heutige Verfassung durchaus eigenständige Wurzeln hat und nicht nur eine Auflage der Sieger von 1945 ist.“422 Heinemann benannte auch in dieser Rede eine Vielzahl von Bewegungen von den Salpeterern über die Bauernkriege bis zur Revolution 1848/49. Im Hinblick auf 1918 sprach er vom „Zusammenbruch“.423 Für ihn gab es offenbar keine Revolution von 1918/19, die in die Freiheitsbewegungen der deutschen Geschichte zu integrieren gewesen wäre. Obwohl Heinemann ausdrücklich betonte, der Bundespräsident sei nicht der „Geschichtslehrer der Nation“,424 wurden seine geschichtspolitischen Aktivitäten doch von einem Teil der Historiker genau so wahrgenommen. Theodor Schieder erklärte in einem Artikel in „Deutsche Zeitung/Christ und Welt“ vom 27. Februar 1970 knapp und bündig: „Die Geschichte ist nicht dazu da, diesen Staat zu legitimieren und zu sanktionieren.“425 Ein anderer Teil der Historiker sah sich durch die geschichtspolitischen Aktivitäten der frühen sozialliberalen Ära gestärkt. Bereits 1973 konnte Hans Mommsen festhalten, „daß die politische und soziale Entwicklung seit der Epoche der Reichsgründung und vor allem in der Weimarer Republik unter ganz neuen Gesichtspunkten und unter Preis-

421 Gustav W. Heinemann: Die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht (GWU) 25 (1974), S. 601–606, hier 602. 422 Ebenda, 603. 423 Ebenda, 605. 424 Ebenda, 603. 425 Vgl. Wolfrum: Geschichtspolitik in der Bundesrepublik Deutschland, 1999 (wie Anm. 397), hier 284f.

258

Bundesrepublik Deutschland

gabe nationalliberaler Harmonisierungen erforscht worden ist.“426 Auch Ernst Schulin bewertete das Ergebnis 1989 sehr positiv: „Was in der DDR durch schnelle, ideologisch vereinfachte kritische Aburteilung der bürgerlichen, imperialistischen und faschistischen Phase deutscher Geschichte geschehen ist, wurde in der Bundesrepublik durch langsame, detaillierte Erforschung der NS-Zeit, der Weimarer Republik, dann der wilhelminischen und Bismarckzeit geschafft, bis zur Revision der Gesamtvorstellung eines ganzen Jahrhunderts deutscher Geschichte. Mir ist kein anderes Beispiel bekannt, daß eine Geschichtswissenschaft so ernsthaft und langanhaltend versucht hätte, die schwer zu tragende Wahrheit über die jüngste Geschichte ihres Landes aufzudecken.“427 Diese kritische Beschäftigung mit der deutschen Geschichte ging einher mit einer Tendenz zu historiographischem Pluralismus, wie er der deutschen Geschichtswissenschaft zuvor fremd gewesen war. Die zunehmende Rezeption neuer sozialwissenschaftlicher Fragestellungen und Methoden aus den USA verstärkte diese Entwicklung noch. Die methodischen Veränderungen befriedigten einen wichtigen Nachholbedarf der deutschen Geschichtswissenschaft auf dem Gebiet der neueren und neuesten Geschichte. Nach Auffassung Schulins hatte sie damit „den Anschluß an moderne Forschungsrichtungen Westeuropas und Amerikas erreicht.“428 Mit der Gründung der Zeitschrift „Geschichte und Gesellschaft. Zeitschrift für Historische Sozialwissenschaft“ schuf sich diese neue Richtung, verbunden vor allem mit dem Namen Hans-Ulrich Wehler, im Jahr 1975 eine publizistische Plattform. Bei aller Unterschiedlichkeit der Positionen im Einzelnen, so Wolfgang J. Mommsen, sei sich die Gruppe in einer Hinsicht völlig einig gewesen, „nämlich der Notwendigkeit, mit zentralen Postulaten des klassischen Historismus zu brechen und demgegenüber aufklärerischem Denken in der deutschen Geschichtswissenschaft wieder eine feste Heimstatt zu verschaffen. Dies verband sich mit der Überzeugung, daß die Geschichtswissenschaft eine politische Aufgabe besitze und sich ihrer politischen Verantwortung gegenüber der Gesellschaft bewußt sein müsse. Dabei war eigentlich selbstverständlich, daß der eigene Standort nur ein demokratischer, auf emanzipatorische Politik gerichteter sein könne. Dies war mit Objektivität im Sinne des Historismus, also einer unreflektierten Identifikation des Historikers mit seinem Gegenstand, nicht vereinbar. Vielmehr war unumstritten, daß man Geschichte von einem bestimmten politisch-moralischen Standort aus zu schreiben verpflichtet sei, den freilich jeweils explizit zu deklarieren ein unbedingtes Gebot wissenschaftlicher Redlichkeit darstelle.“429

426 Mommsen: Betrachtungen zur Entwicklung der neuzeitlichen Historiographie in der Bundesrepublik, 1973 (wie Anm. 102), hier 141. 427 Ernst Schulin: Schlußbetrachtungen: Zur Veränderung der deutschen Geschichtswissenschaft in den sechziger Jahren, in: Ders. (Hg.): Deutsche Geschichtswissenschaft nach dem Zweiten Weltkrieg (1945–1965), München 1989, S. 273–276, hier 275. 428 Ebenda, 274. 429 Wolfgang J. Mommsen: Schlußbetrachtungen: Zur Veränderung der deutschen Geschichtswissenschaft in den sechziger Jahren, in: Ernst Schulin (Hg.): Deutsche

Tendenzwende – 1975–1989

259

Tendenzwende – 1975–1989 Die Revolution von 1918/19 in der Geschichtskultur Ungeachtet des Fortlebens älterer Auffassungen insbesondere in den Hand- und Lehrbüchern zur Geschichte der Weimarer Zeit könne die mit Namen wie Kolb, Matthias, Oertzen und Rürup verbundene Interpretation der Revolution „gegenwärtig als ‚herrschende Meinung‘ der Forschung gelten, auch wenn die Akzente im einzelnen verschieden gesetzt werden“,430 stellte Wolfgang J. Mommsen 1978 fest. In der Tat hatte die Deutung der Revolution von 1918/19 als verpasste Chance einer Demokratisierung der Gesellschaft mit jeder aus den Quellen gearbeiteten Studie an Zustimmung gewonnen. Zugleich gab um die Mitte der Siebzigerjahre aber auch bereits Anzeichen für Rechtfertigungsdruck, wenn „offiziöse“ Einrichtungen sich mit der Rätethematik beschäftigten. Als 1976 der von Eberhard Kolb und Klaus Schönhoven bearbeitete Band über „Regionale und lokale Räteorganisationen in Württemberg 1918/19“ in der Reihe „Quellen zur Geschichte der Rätebewegung in Deutschland 1918/19“ erschien, wies Rudolf Morsey als Präsident der herausgebenden „Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien“ in seinem Vorwort ausdrücklich darauf hin, dass der Plan zu dieser Reihe bereits Anfang der Sechzigerjahre entstanden sei, „also zu einer Zeit, als von einem starken theoretischen Interesse an der verfassungspolitischen Bedeutung der Räte noch kaum die Rede sein konnte. Die bald darauf einsetzende theoretische Diskussion über Räte und Rätesystem, die, ursprünglich politisch motiviert, auch auf die fachwissenschaftlichen Auseinandersetzungen einer ganzen Reihe von Disziplinen übergriff, hat ihren Höhepunkt inzwischen längst überschritten und ist anscheinend weitgehend abgeklungen. Damit ist bereits gesagt, daß bei der Begründung der Quellenreihe, die mit diesem Band fortgesetzt wird, eine andere Intention maßgebend gewesen ist, die auch in der Folgezeit nicht modifiziert zu werden brauchte. […] Auch ein dritter, von Reinhard Rürup bearbeiteter Band über die Räteorganisation in Baden ist schon weitgehend vorbereitet.“431 Offenbar bestand Anlass, sich gegen den Vorwurf zu wappnen, hier werde Quellenedition aus politischem Interesse betrieben.

Geschichtswissenschaft nach dem Zweiten Weltkrieg (1945–1965), München 1989, S. 286–295, hier 292. 430 Wolfgang J. Mommsen: Die deutsche Revolution 1918–1920. Politische Revolution und soziale Protestbewegung, in: Geschichte und Gesellschaft 4 (1978), S. 362–391, hier 368. 431 Rudolf Morsey: Vorwort, in: Regionale und lokale Räteorganisationen in Württemberg 1918/19. Bearbeitet von Eberhard Kolb und Klaus Schönhoven (Quellen zur Geschichte der Rätebewegung in Deutschland, 1918/19, 2), Düsseldorf 1976.

260

Bundesrepublik Deutschland

Der angesprochene Band über „Arbeiter-, Soldaten- und Volksräte in Baden 1918/19“,432 bearbeitet von Peter Brandt und Reinhard Rürup war im Übrigen der letzte der Reihe. Brandt und Rürup griffen darin den Grundgedanken auf, dass Revolutionsgeschichte immer zu einem großen Teil Vorgeschichte sein müsse und bezogen politische Traditionen, wirtschaftliche und soziale Strukturen sowie die Entwicklung der badischen Sozialdemokratie bis weit zurück ins 19. Jahrhundert in ihre Darstellung mit ein. Die Revolution 1918/19 erschien hier keineswegs nur als Folge des verlorenen Krieges, sondern als eruptive Phase im Zuge eines langfristigen Modernisierungs- und Demokratisierungsprozesses. Wie wenig Anlass zu politischem Misstrauen unter sachlichen Gesichtspunkten bestand, wurde auch in den beiden anderen Quellenbänden deutlich. Es ging selbstverständlich um historische Forschung, nicht um „Systemveränderung“ – und immer wieder auch um Belege dafür, dass eine andere Politik in der Revolutionszeit der Weimarer Republik eine stabilere Grundlage hätte geben können.433 Wie sehr sich die politische Stimmungslage in der Bundesrepublik innerhalb von zehn Jahren verändert hatte, zeigt beispielhaft aber auch, dass von „Demokratisierung“ nicht mehr unbefangen gesprochen werden konnte, ohne Misstrauen zu erregen. Eberhard Kolb fühlte sich bemüßigt darauf hinzuweisen, dass der Begriff „Demokratisierung“ sich in den Quellen der (Revolutions)Zeit finde und dass die Räteforschung diesen Terminus bereits zu einem Zeitpunkt verwendet habe, als er in den aktuellen politischen Diskussionen keine Rolle spielte. „Mit Beginn der Studentenrevolte Ende der sechziger Jahre hat der Begriff ‚Demokratisierung‘ dann schlagartig Karriere gemacht, so daß sich bei Benutzung dieses Begriffs heute unvermeidlicherweise Assoziationen zu den politischen Konzepten der Studentenbewegung von 1968 einstellen und der Begriff dadurch ‚belastet‘ ist.“ Kolb empfahl daher, den Begriff nicht mehr undefiniert zu verwenden, „weil nur so eine sachliche Diskussion über die Neuordnungsvorstellungen der Sozialdemokratie von 1918/19 möglich ist.“434 Die Auseinandersetzung mit der „neuen“ Deutung der Revolution von 1918/19 als verpasste Chance der Demokratisierung teilte sich in den Siebzigerjahren in zwei deutlich zu unterscheidende Stränge. Der eine, den man unter Zugrundelegung politischer Kriterien „sozialdemokratisch“ nennen kann, akzeptierte die Ergebnisse der historischen Forschung seit den späten Fünfzigerjahren, formulierte jedoch Einwände

432 Arbeiter-, Soldaten- und Volksräte in Baden 1918/19. Bearbeitet von Peter Brandt und Reinhard Rürup (Quellen zur Geschichte der Rätebewegung in Deutschland, 1918/19 3), Düsseldorf 1980. 433 Eberhard Kolb/Klaus Schönhoven: Einleitung, in: Regionale und lokale Räteorganisationen in Württemberg 1918/19. Bearbeitet von Eberhard Kolb und Klaus Schönhoven (Quellen zur Geschichte der Rätebewegung in Deutschland, 1918/19 2), Düsseldorf 1976, S. IX–LXXXV, hier LXX. 434 Eberhard Kolb: Arbeiter- und Soldatenräte in der deutschen Revolution von 1918/19, in: Michael Salewski (Hg.): Die Deutschen und die Revolution. 17 Vorträge, Göttingen/Zürich 1984, S. 301–319, hier 313.

Tendenzwende – 1975–1989

261

gegen einzelne Aspekte der Deutung. Klar erkennbares Ziel war es, im wissenschaftlichen Diskurs zu einer alle Einwände berücksichtigenden (gemeinsamen) Deutung der Ereignisse zu kommen. Ein zweiter Strang, man könnte ihn „konservativ“ nennen, begab sich in eine Position der Fundamentalopposition, lehnte die „neuere Revolutionsforschung“ als Ganze ab und verfolgte das erklärte Ziel zu verhindern, dass die Deutung der Revolution als verpasste Chance der Demokratisierung Eingang in Schulbücher und Gesamtdarstellungen fand. Der „sozialdemokratische“ Strang der Kritik war insbesondere verbunden mit Namen wie Richard Löwenthal, Susanne Miller und Heinrich August Winkler. Löwenthal, bis 1975 Ordinarius für Politikwissenschaft am Otto-Suhr-Institut der FU Berlin und Weggefährte Willy Brandts, äußerte 1974 Bedenken gegen eine nur negative Sicht der sozialdemokratischen Volksbeauftragten. Die Sozialdemokratie habe auch „das Hauptverdienst daran, daß Deutschland nach dem militärischen Zusammenbruch von 1918 nicht das Opfer staatlichen Zerfalls, langdauernden Bürgerkriegs oder einer Diktatur wurde, sondern als parlamentarische Demokratie seine neue verfassungsmäßige Ordnung fand.“435 Sie trage allerdings „auch die Hauptverantwortung dafür, daß die demokratische Revolution unvollendet und ein antidemokratischer Staatsapparat erhalten blieb, der in einer späteren Krise den nationalsozialistischen Zerstörern das Tor zur Macht öffnen konnte.“436 Eine kritische Auffassung der Rolle der SPD müsse sich fragen, „warum die sozialdemokratische Führung damals eine Politik verfolgt hat, die im Namen der Sicherung der neuen, demokratischen Ordnung die Vollendung der demokratischen Revolution verhinderte und die Zukunft der Republik schwer belastete, und warum eine Mehrheit der organisierten Arbeiter und der Arbeiterwähler dennoch dieser Partei treu blieb und ihr bei allen Wahlen folgte.“437 Der Hinweis darauf, dass die sozialdemokratischen Führer die bolschewistische Gefahr überschätzt hätten, genügte Löwenthal ebenso wenig wie der Verweis auf die Zusammenarbeit mit den Kräften der alten Ordnung in den Kriegsjahren. Für eine volle Erklärung müsse man nach Vorstellungen suchen, die Führung und Basis gemeinsam hatten. „Die erste war eine übertrieben formalistische Vorstellung von den Bedingungen des Aufbaus einer Demokratie in Deutschland.“438 Löwenthal ging es dabei um die Frage, „welche Veränderungen der Machtverhältnisse vorausgehen [kursiv hervorgehoben] müssen, bevor die neuen formalen Institutionen gesichert funktionieren können: Das eben ist die Kernfrage einer demokratischen Revolution. Die Weimarer Republik hätte mit genau der gleichen Verfassung – trotz aller Gefahren des Artikels 48 – wesentlich stabiler und gesicherter funktionieren können, wenn vor

435 Richard Löwenthal: Die deutsche Sozialdemokratie in Weimar und heute. Zur Problematik der „versäumten“ demokratischen Revolution, in: Helga Grebing (Hg.): Die deutsche Revolution 1918/19. Eine Analyse, Berlin 2008, S. 171–186, hier 171. 436 Ebenda, 171. 437 Ebenda, 173. 438 Ebenda, 174.

262

Bundesrepublik Deutschland

Inkrafttreten dieser Verfassung – oder äußerstenfalls nachher aufgrund der Lehren des Kapp-Putsches – die entscheidenden Machtpositionen der Gegner der Demokratie zerschlagen worden wären. Das hätte den völligen Neuaufbau der Armee und die einmalige Umbesetzung der leitenden Beamtenstellen einschließlich der Richterschaft im Zuge der Revolution erfordert, dazu mindestens die Enteignung des ostelbischen Großgrundbesitzes und Maßnahmen zur Kontrolle der Schwerindustrie.“439 Bei solchen Maßnahmen wäre es in Löwenthals Augen nicht um die Ausübung einer Diktatur gegangen, sondern um die Durchführung einer notwendigen demokratischen Revolution. „Die Vorstellung der Mehrheitssozialdemokratie von der Begründung eines demokratischen Staates war in unserem Sinne formalistisch, nicht weil sie auf die freie Wahl einer verfassunggebenden Nationalversammlung drängte, sondern weil sie den Gedanken vorhergehender Änderungen der Machtverhältnisse im Zuge des revolutionären Prozesses ablehnte, soweit er überhaupt in ihren Gesichtskreis trat. Hier rächte sich das Fehlen jeder erfolgreichen revolutionären Erfahrung in der deutschen Geschichte, und zwar nicht nur bei den Führern, sondern auch bei den Anhängern: […] Sie wollten in einer freiheitlichen Demokratie leben, ohne gegen das vorhergehende Regime der Unfreiheit eine demokratische Revolution durchgeführt zu haben.“440 Doch, so Löwenthal, „hinter der formalistischen Auffassung von den Bedingungen des Aufbaus einer Demokratie steckte ein noch grundlegenderer Faktor, der bei Führern und Anhängern gleich wirksam war: die Angst vor dem „Chaos“. „Gerade weil Deutschland ein hochentwickeltes und hochorganisiertes Industrieland mit komplizierter Arbeitsteilung und einem Netz vielseitiger Verwaltungen war, gerade darum erzeugte die Vorstellung, das Funktionieren dieser Verwaltungsorganisation könne unterbrochen werden, Angst und Schrecken sowohl bei den politisch Verantwortlichen wie bei Millionen einfacher Menschen, deren Leben – Beschäftigung, Ernährung, Gesundheit – buchstäblich von diesem Funktionieren abhing.“441 Damit machte Löwenthal Aussagen, die über die Revolution von 1918/19 als historisches Einzelphänomen hinausreichten. Die Furcht vor dem Chaos in hoch komplexen Gesellschaften sei „einer der wesentlichen Gründe, warum es bis heute in keinem entwickelten Industrieland eine ‚proletarische Revolution‘ im Marxschen Sinne […] gegeben hat. Es erklärt auch die in unserem Zusammenhang zentrale Tatsache, daß Länder, die ohne demokratische Revolution die Stufe der modernen Industriegesellschaft erreicht hatten, nirgends auf dieser Stufe eine demokratische Revolution nachgeholt haben. […] Die Revolution als Idee ist ein Lieblingsthema intellektueller Diskussion in der modernen industriellen Welt. Die Revolution als

439 Ebenda, 174. 440 Ebenda, 174f. 441 Ebenda, 175f.

Tendenzwende – 1975–1989

263

Ereignis ist, soweit wir sehen können, ein Bestandteil einer früheren Periode der gesellschaftlichen Entwicklung.“442 Löwenthal wollte damit keineswegs behaupten, die Entscheidungen der Mehrheitssozialdemokratie unter Eberts Führung seien „aufgrund ‚historischer Gesetzmäßigkeiten‘ unvermeidlich“ gewesen. Seine Überlegungen über die allgemeinen Hindernisse einer Revolution in entwickelten Industrieländern zielten nicht auf die einzelnen Entscheidungen der Führer, sondern auf „die Durchsetzung ihrer Gesamtpolitik und das Scheitern der demokratisch-revolutionären Alternative: Der Versuch, eine freiheitlich-demokratische Verfassung ohne [kursiv hervorgehoben] Angriff auf den vordemokratischen und im Effekt antidemokratischen Staatsapparat einzuführen, entsprach in all seiner Widersprüchlichkeit den widersprüchlichen Bedürfnissen breiter Massen, die sich zugleich nach einer neuen Freiheit und nach Kontinuität ihrer Lebensordnung und des sie sichernden (alten) administrativen Rahmens sehnten.“443 In Deutschland, so ergänzte Löwenthal, sei 1945 ein wesentlicher Teil der Leistungen einer demokratischen Revolution „auf nichtrevolutionäre Weise“ nachgeholt worden.444 Susanne Miller arbeitete in ihrer umfangreichen Studie „Die Bürde der Macht“ die Politik der deutschen Sozialdemokratie in der Revolutionszeit auf. Dabei stimmte sie in vielerlei Hinsicht mit der bisherigen Revolutionsforschung überein, legte aber entschieden Wert darauf, die SPD an ihren eigenen Ansprüchen zu messen. Man könne der Partei nicht vorwerfen, Ziele nicht verfolgt zu haben, die nie ihre eigenen waren, sondern müsse fragen, „warum es dieser Partei nicht gelang, mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln die von ihr erstrebten Resultate zu erreichen.“445 Sie wies auch auf die Gefahr hin, die Bedeutung der Rätebewegung als Faktor in der Revolutionszeit zu überschätzen, sie vielleicht sogar zur „Kernfrage der Revolution zu erheben“446 – derartiges könne leicht geschehen, wenn ein bis dahin unterschätzter Faktor ins Blickfeld gerate. Sie betonte auch, dass keineswegs nur die SPDFührung Verantwortung für die Politik der Volksbeauftragten trage, die USPD-Führung habe häufig mit ihr übereingestimmt, jedenfalls keine konstruktive Alternative angeboten und repräsentiert. Schließlich sei bei aller Kritik an der SPD-Politik und insbesondere auch am „Regime Noske“ nicht zu vergessen, „dass die Hemmungslosigkeit und Verantwortungslosigkeit der extremen Linken die Entfaltung dieses Regimes überhaupt erst ermöglicht hat“.447 Als Gesamteindruck blieb gleichwohl, wie nicht nur Volker Ullrich in seinem Literaturüberblick festhielt, ein hohes Maß an

442 Ebenda, 176. 443 Ebenda, 177. 444 Ebenda, 180. 445 Susanne Miller: Die Bürde der Macht. Die deutsche Sozialdemokratie 1918–1920, Düsseldorf 1978, hier 101. 446 Ebenda, 140. 447 Ebenda, 241.

264

Bundesrepublik Deutschland

Gemeinsamkeit mit „den Vertretern der neueren Revolutionsforschung (Kolb, v. Oertzen, Rürup)“.448 Ingesamt war „Die Bürde der Macht“ eine kritische Bestandsaufnahme der Versäumnisse und Fehlentscheidungen der MSPD-Führung. Die MSPD habe die unter äußerst schwierigen Bedingungen übernommene Regierungsverantwortung eher als drückende Last denn als Chance zur durchgreifenden Neuordnung empfunden. Miller deutete die Revolution vor allem als verpasste Chance, „durch eine konsequente sozialdemokratische Politik in den ersten Revolutionsmonaten die Machtverteilung im Sinne der Arbeiterbewegung zu verändern und in der gesellschaftlichen Realität zu verankern.“449 (vgl. Kap. 7) Wolfgang J. Mommsen wies 1978 darauf hin, dass die Revolution 1918/20 – er plädierte dafür, die Revolutionsperiode erst mit dem Scheitern des Kapp-Putsches und der Niederschlagung der Aufstandsbewegung im Ruhrgebiet als beendet anzusehen – seit dem Beginn der Studentenbewegung und mit der Neuen Linken „zu einem Debattierfeld, das der historischen Verifikation möglicher Alternativkonzeptionen zur parlamentarischen Demokratie diente“ geworden sei.450 Aber auch die ältere Forschung sei „in erheblichem Maße von zeitbedingten erkenntnisleitenden Interessen und politischen Bewertungskriterien abhängig gewesen, die in gewisser Hinsicht als Reflex der jeweils in der deutschen Gesellschaft vorherrschenden politischen Grundhaltungen zu gelten haben.“451 Im Ergebnis habe die Deutung durch die neuere Forschung „zu einer wesentlichen Erweiterung unserer Kenntnisse der Revolutionsperiode geführt und zugleich zur Entwicklung neuer Urteilskriterien beigetragen, die, gleichviel ob sie berechtigt sein mögen oder nicht, eine wesentlich genauere Bestimmung der historischen Bedeutung der deutschen Revolution 1918/20 ermöglicht haben.“452 Mommsens Einwände bezogen sich insbesondere auf die Beurteilung der Rätebewegung und den Stellenwert von Sozialisierungsmaßnahmen. Es könne kein Zweifel mehr bestehen, dass die Arbeiter- und Soldatenräte „grundsätzlich eine Reorganisation der deutschen Gesellschaft auf demokratischer Grundlage und insbesondere eine Entmachtung der traditionellen militärischen Instanzen angestrebt haben, während ihre Auffassungen über die Wünschbarkeit der Sozialisierung und deren konkrete Realisierung höchst unterschiedlich und im allgemeinen ziemlich vage gewesen sind.“453 Allerdings hatte Mommsen erhebliche Zweifel, ob die Räte eine effektive Demokratisierung der Verwaltung hätten durchsetzen können, selbst wenn der Rat

448 Volker Ullrich: Die deutsche Arbeiterbewegung im ersten Weltkrieg und in der Revolution von 1918/19. Anmerkungen zu neueren Veröffentlichungen, in: Neue Politische Literatur 27 (1982), S. 446–462, hier 458. 449 Ebenda, 458f. 450 Mommsen: Die deutsche Revolution 1918–1920, 1978 (wie Anm. 430), hier 363. 451 Ebenda, 364. 452 Ebenda, 363. 453 Ebenda, 366.

Tendenzwende – 1975–1989

265

der Volksbeauftragten sich ihnen nicht in den Weg gestellt hätte. „Für eine totale Konfrontation mit der Beamtenschaft fehlte den Räten nicht nur die Macht, sondern auch der Wille. […] Die These von den Räten als potentiellen Organen einer durchgreifenden Demokratisierung der Bürokratie muß also mangels entscheidender Aktionen der Räte in entsprechendem Sinne als Überinterpretation betrachtet werden. Es gibt nur einen Bereich, in dem die Räte auch entgegen den Vorstellungen des Rates der Volksbeauftragten mit großem Nachdruck den Abbau traditioneller Herrschaftsstrukturen gefordert haben, die Armee.“454 Zum Teil beruhte Mommsens Einwand auf einem Missverständnis, aber er diente der Präzisierung: Weder Kolb noch Rürup hatten je die Vorstellung geäußert, die Räte selbst hätten die Demokratisierung der Verwaltung vorantreiben müssen. Zweifel äußerte Mommsen auch im Hinblick auf die These, eine stärkere Berücksichtigung der Forderungen aus der Rätebewegung hätte die Radikalisierung der Bewegung im Frühjahr 1919 verhindern können. Die Streikaktionen des Frühjahrs seien insbesondere spontane Aktionen tief enttäuschter Arbeitermassen gewesen, gekennzeichnet vor allem vom Wunsch nach unmittelbarer Verbesserung der eigenen materiellen Lage. „Konfrontiert mit den elementaren Streikbewegungen des Frühjahrs 1919 versagten auch die Arbeiter- und Soldatenräte weitgehend. Sie erwiesen sich ebensowenig wie die sozialistischen Parteien, insbesondere die Mehrheits-Sozialdemokratie, imstande, die amorphe Schubkraft dieser Bewegungen aufzufangen und in konstruktive Bahnen zu lenken“.455 Es bleibe höchst fraglich, „ob durch eine unverzügliche Sozialisierung weiter Teile der Grundstoffindustrien, nach dem Muster bürokratischer Sozialisierung, dem damals alle europäischen sozialistischen Parteien angehangen haben, die Radikalisierung der Arbeitermassen wirklich hätte abgewendet werden können.“456 Ganz grundsätzlich merkte Wolfgang Mommsen an, die Deutung der Revolution als verpasste Chance beruhe „auf einer Prämisse, nämlich, daß eine demokratische Ordnung nur dann Bestand haben könne, wenn nicht nur das politische System, sondern auch die Gesellschaft selbst den Prinzipien einer egalitären Demokratie entspreche.“ Außerdem lasse sich nicht verkennen, „daß ihr ein utopistisches Moment durchaus nicht fehlt, wie denn die Vertreter der These, daß man die deutsche Revolution 1918/20 bis zu einer materiellen Demokratisierung der deutschen Gesellschaft hätte vorantreiben müssen, über die konkrete Politik, die die Realisierung dieser Zielsetzungen hätte bringen sollen, ziemlich vage Aussagen machen; zumeist ist von Sozialisierung der Grundstoff- und Schlüsselindustrien, der Enteignung des Großgrundbesitzes, der Zerschlagung des alten Beamtenapparates und insbesondere des Offizierskorps die Rede, ohne jedoch die konkreten Wege anzugeben, auf denen dies

454 Ebenda, 373. 455 Ebenda, 384. 456 Ebenda, 385.

266

Bundesrepublik Deutschland

hätte erreicht werden können, oder zu sagen, bis zu welchem Punkt dieser Prozeß vorangetrieben werden solle bzw. wann diesem Postulat genüge geleistet gewesen wäre.“457 Als Charakteristikum der Revolution 1918/20 sah Mommsen „die Überlagerung einer politischen Revolution, die eigentlich nur als Rebellion gegen die militärischen Autoritäten und das sie legitimierende monarchische Establishment mit durchaus begrenzter Zielsetzung begonnen hatte, von einer sozialen Protestbewegung von großer Intensität und erheblichem Ausmaß.“458 Da er stärker diese soziale Protestbewegung ins Blickfeld rückte als die Arbeiter- und Soldatenräte, kam er zu dem Urteil, „nicht so sehr die mangelnde Ausnutzung des ‚demokratischen Potentials‘ der Arbeiter- und Soldatenräte“ sei das historische Versäumnis der mehrheitssozialdemokratischen Führung gewesen, „sondern vor allem, daß sie, konfrontiert mit Protesten aus dem eigenen Lager, die die USPD und die KPD zu ihrem Vorteil auszunutzen verstanden, allzu rasch zum Bündnis mit den traditionellen Gewalten griff, um sich politisch zu behaupten, statt die sozialen Protestbewegungen der Arbeiterschaft in eine konstruktive Bahn zu lenken.“ Die SPD habe, durchaus im Bunde mit dem Gros der Arbeiter- und Soldatenräte, die Gründung der parlamentarischen Demokratie von Weimar zu einem frühen Zeitpunkt durchgesetzt. Doch „befangen in einem allzu formalen Demokratieverständnis“ habe die SPD-Spitze das Ausmaß der Unzufriedenheit der Massen mit der tatsächlichen Entwicklung völlig verkannt und sei bestürzt bewesen, „als die militärischen Befriedungsaktionen gegen spartakistische Minoritätsregime Massenstreiks und Aufstandsversuche erheblicher Teile der Arbeiterschaft auslösten, deren Ursachen sie nicht erkannten und deren Motive sie nicht verstanden. Nachdem die Dinge einmal so weit gediehen waren, war der Rückgriff auf traditionelle militärische Machtmittel zur Unterdrückung der Streikbewegungen allerdings in der Tat nahezu unvermeidlich geworden. […] Vor allem dadurch sind die gesellschaftlichen Fundamente der neuen Staatsordnung in den kommenden Kämpfen in entscheidender Weise beeinträchtigt worden.“459 Wenige Ereignisse der neueren deutschen Geschichte seien „bis heute so umstritten geblieben wie die Revolution von 1918/19“,460 stellte der Freiburger Historiker Heinrich August Winkler gleich zu Beginn eines Vortrags fest, den er am 3. November 1978 im Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung hielt. Bei aller Erweiterung des empirischen Fundaments für Urteile über die Revolution, so Winkler, sei die neuere Forschung einigen Fragen nicht systematisch genug nachgegangen. So sei zu fragen, ob es besondere historische Bedingungen gab, die den Erfolg einer Revolution in Deutschland 1918/19 von vornherein erschwerten. Winkler verwies in diesem

457 Ebenda, 367f. 458 Ebenda, 389f. 459 Ebenda, 390f. 460 Heinrich August Winkler: Die Sozialdemokratie und die Revolution von 1918/19. Ein Rückblick nach 60 Jahren, Berlin/Bonn 1979, hier 5.

Tendenzwende – 1975–1989

267

Zusammenhang auf Richard Löwenthals Überlegungen. Skeptisch beurteilte Winkler auch die Vorstellung, anstelle einer Zusammenarbeit mit Funktionsträgern des alten Regimes hätte der Rat der Volksbeauftragten allein auf die Kooperation mit den Arbeiter- und Soldatenräten setzen sollen. Nach seiner Überzeugung war eine Zusammenarbeit mit den bisherigen Eliten unumgänglich, wenn nicht der Zusammenbruch von Wirtschaft und Verwaltung in Kauf genommen werden sollte, aber sie hätte völlig anders gestaltet werden können. Eine „Politik der präventiven Demokratisierung“ hätte ein ausreichendes soziales Potential gehabt.461 Eine „Entmachtung der autoritären Speerspitze des Unternehmerlagers“ hätte in Winklers Augen den Arbeitern mindestens ein klares Signal gegeben, „dass der neue Staat wirklich auch ihr [kursiv hervorgehoben] Staat war.“462 Auch Winklers Urteil über die Rätebewegung war von deutlicher Zurückhaltung geprägt. Sie hätte wohl „ein Instrument der sozialdemokratisch geführten Regierung“ sein können, „aber kein Gegengewicht zu ihr“.463 Ein „dritter Weg“ zwischen der parlamentarischen Demokratie und einem Rätesystem oder einem Regime sowjetischer Prägung sei nicht gangbar gewesen. Aber alle Erfahrung der europäischen Revolutionsgeschichte zeige auch, dass eine parlamentarische Demokratie gesellschaftliche Bedingungen voraussetze, „die niemals nur mit parlamentarischen Mitteln hergestellt worden sind.“464 Trotz aller Versäumnisse, trotz verpasster Chance plädierte Winkler dafür, die Revolution auch als historischen Meilenstein auf dem Weg zur Demokratie zu sehen (vgl. Kap. 7). Diese fruchtbare Forschungsdiskussion wurde gebündelt und sichtbar, als der Deutsche Gewerkschaftsbund aus Anlass seines dreißigjährigen Bestehens am 12. und 13. Oktober 1979 zu einer wissenschaftlichen Konferenz unter dem Titel „Aus der Geschichte lernen, die Zukunft gestalten“ nach München einlud.465 Es war die erste Konferenz dieser Art seit Bestehen der Gewerkschaftsbewegung in Deutschland, und sie war auch motiviert durch vorangegangene „heftige Auseinandersetzungen über die Geschichte der Gewerkschaften“.466 Politiker aus allen Lagern und auch der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie waren nach München gekommen. In der Diskussion über Gewerkschaftsgeschichte wurde der Revolution von 1918/19 herausragende Bedeutung beigemessen. Dem Thema „Räte, Republik, Gewerkschaften“ war eine der beiden Arbeitsgruppen gewidmet – die zweite beschäftigte sich mit

461 Ebenda, 29. 462 Ebenda, 43f. 463 Ebenda, 59. 464 Ebenda, 64. 465 Heinz O. Vetter (Hg.): Aus der Geschichte lernen, die Zukunft gestalten. 30 Jahre DGB. Protokoll der wissenschaftlichen Konferenz zur Geschichte der Gewerkschaften vom 12. und 13. Oktober 1979 in München, Köln 1980. 466 Karl Schwab: Eröffnung und Begrüßung, in: Heinz O. Vetter (Hg.): Aus der Geschichte lernen, die Zukunft gestalten. 30 Jahre DGB. Protokoll der wissenschaftlichen Konferenz zur Geschichte der Gewerkschaften vom 12. und 13. Oktober 1979 in München, Köln 1980, S. 9–11, hier 9.

268

Bundesrepublik Deutschland

der Krise der Weimarer Republik 1930–1933 – und auch in der einleitenden Podiumsdiskussion über „Geschichte und Gewerkschaften“ kam die Sprache immer wieder auf die Politik der Gewerkschaften in der Revolutionszeit. Insbesondere Hans Mommsen, Werner Conze, Peter v. Oertzen und Heinrich Potthoff sprachen das Thema an.467 Kernthema der Debatte, das machte Susanne Millers Hauptreferat von Anfang an deutlich, war „die Frage, ob es in der Geburtsstunde und im Anfangsstadium der Weimarer Republik realistische Alternativen gab, durch die der Weg in die Katastrophe von 1933 hätte vermeiden werden können“.468 Miller betonte in diesem Zusammenhang vor allem Sozialisierungsmaßnahmen, deren Ausbleiben bei breiten Schichten der Arbeiterbewegung „tiefe Enttäuschung über die Ergebnisse der Revolution“ ausgelöst habe.469 Die Parole „Alle Macht den Räten“ sei „ohne jeden Realitätsbezug“ gewesen,470 aber die Sozialisierungsbewegung im Ruhrgebiet im Winter 1919 hätte in Millers Augen „einen Ansatzpunkt geboten, realisierbare Forderungen der Arbeiter zu erfüllen.“471 Peter v. Oertzen als Koreferent betonte, die Erfahrungen mit der Weimarer Republik sowie der Vergleich mit anderen Revolutionen zeigten, „daß auch eine scheinbar so universal gültige Regierungsform und politische Verfassung wie die parlamentarische Demokratie einer ganz bestimmten sozialen Grundlage bedarf und nicht auf jeder denkbaren Gesellschaftsordnung aufruhen kann.“472 Nach seinem Urteil war der Verzicht auf grundlegende Veränderungen „im nachhinein betrachtet ein schwerer strategisch-politischer Fehler“.473 Die Sozialisierungsbewegung im Winter 1919 im Ruhrgebiet, die gemäßigte, realisierbare Forderungen formuliert habe, sei „am Misstrauen von Mehrheitssozialdemokraten und Gewerkschaften“ gescheitert. Die Verwirklichung ihrer Ziele hätte „nicht eine sozialistische Räterepublik bedeutet, sondern die Fortdauer der kapitalistischen Wirtschaft, die Aufrechterhaltung der parlamentarischen Demokratie, aber bei Schwächung der wirtschaftlich sozialen Macht der Schwerindustrie und bei institutionalisierter Stärkung der Macht der Arbeiterbewegung, vor allem durch ihre verstärkte Stellung in den Betriebsräten und eventuell in überbetrieblichen Organen der Mitbestimmung.“474

467 Geschichte und Gewerkschaften. Bestandsaufnahme – Perspektiven, in: Heinz O. Vetter (Hg.): Aus der Geschichte lernen, die Zukunft gestalten. 30 Jahre DGB. Protokoll der wissenschaftlichen Konferenz zur Geschichte der Gewerkschaften vom 12. und 13. Oktober 1979 in München, Köln 1980, S. 24–78, hier 64ff. 468 Arbeitsgruppe 1: Räte, Republik, Gewerkschaften, in: Heinz O. Vetter (Hg.): Aus der Geschichte lernen, die Zukunft gestalten. 30 Jahre DGB. Protokoll der wissenschaftlichen Konferenz zur Geschichte der Gewerkschaften vom 12. und 13. Oktober 1979 in München, Köln 1980, S. 79–138, hier 81. 469 Ebenda, 84. 470 Ebenda, 83. 471 Ebenda, 84. 472 Ebenda, 87. 473 Ebenda, 88. 474 Ebenda, 91.

Tendenzwende – 1975–1989

269

Gemeinsamer Nenner war in der Diskussion, dass SPD und Gewerkschaften an den Maßstäben ihrer eigenen Zielsetzungen gemessen werden sollten. Kolb formulierte, man könne den Gewerkschaften nicht vorwerfen, „daß sie nicht den revolutionären Weg beschritten haben, den sie nicht beschreiten wollten“, vielmehr seien sie dafür zu kritisieren, „daß sie die reformistische Politik zugunsten der Arbeitnehmer, die sie machen wollten, nicht konsequent und kraftvoll genug gemacht haben.“475 Winkler unterstrich die große Bedeutung der ausgebliebenen Sozialisierungsmaßnahmen für die grassierende Enttäuschung der Arbeiterschaft. Deswegen sei es „im Zusammenhang der längerfristigen Wirkungen der Revolution von 1918/19 so zu bedauern, daß diese Sozialisierung nicht stattgefunden hat.“476 Er wandte sich zugleich gegen die „vor allem im vorwissenschaftlichen Bereich“ seit Langem kolportierte Behauptung, „die Unterlassungen und Versäumnisse der ersten Phase der Revolution hätten den Zusammenbruch der Weimarer Republik notwendig zur Folge gehabt.“477 Gerhard A. Ritter stellte fest, der Manövrierraum sei „sicher größer“ gewesen, als ihn die Führer der Partei und der Gewerkschaften zu haben glaubten. „Er war aber keineswegs unbegrenzt.“478 Peter Lösche formulierte sicher nicht nur einen subjektiven Eindruck, wenn er festhielt, man sei in der Diskussion doch ein gutes Stück vorangekommen. Ausgangspunkt sei die Alternative Bolschewismus oder Weimarer Republik gewesen. In der Mitte der Sechzigerjahre habe man im Zusammenhang mit der Studentenbewegung Chancen und Ansätze „hin zu einer sozialistischen Revolution“ gesucht. „Und wenn ich jetzt die Bilanz ziehe aus der Diskussion […] sind wir eigentlich an dem Punkt angekommen, an dem die Diskussion über Novemberrevolution eine Diskussion über Reformismus geworden ist und die Fragen der Intensität von Reformismus und der Möglichkeiten reformistischer Politik im Mittelpunkt stehen.“479 Es habe „durchaus reale Chancen“, es habe „Alternativen“ in der Novemberrevolution gegeben, „allerdings im Rahmen des Reformismus.“480 In den Bereich der konstruktiven Weiterentwicklung gehören auch die Einwände Detlev Peukerts, zu diesem Zeitpunkt Direktor der Forschungsstelle für die Geschichte des Nationalsozialismus in Hamburg und Professor für Neuere Geschichte an der Universität-Gesamthochschule Essen. Er stellte in seiner stark soziokulturell und sozioökonomisch orientierten Darstellung der Weimarer Republik die Revolution von 1918/19 in größere Zusammenhänge des Modernisierungsprozesses in Deutschland und sah sie als „Manifestation der Demokratiegründung“, die zu Recht so viel kontroverse Aufmerksamkeit der Geschichtsschreibung auf sich gezogen

475 476 477 478 479 480

Ebenda, 97. Ebenda, 107f. Ebenda, 108. Ebenda, 113. Ebenda, 123. Ebenda, 124f.

270

Bundesrepublik Deutschland

habe.481 Nach Peukerts Überzeugung waren die Kontroversen über die Revolution 1918/19 nicht nur durch unterschiedliche politische Standpunkte der beteiligten Historiker zu erklären. „Der bis heute erbittert geführte Streit der Historiker um das Wesen der Revolution von 1918/19 spiegelt zwar auch den Weltanschauungsstreit der Geschichtswissenschaft, aber zugleich die Uneinheitlichkeit des revolutionären Prozesses selber.“482 Um diesen Prozess adäquater zu erfassen so Peukert, könnte es sich bewähren, „wenn man in der Geschichte der ‚Deutschen Revolution‘ drei relativ autonome Revolutionsbewegungen idealtypisch unterscheidet: die konstitutionelle Revolution [fett hervorgehoben] der demokratischen Politiker und ihrer Parteien, die sich durch korporativistische Zusammenarbeit der Verbandsführungen von Arbeit und Kapital mit dem Staat ergänzte; die Friedens- und soziale Protestbewegung [fett hervorgehoben], die aus spontanen Aktivitäten (nicht nur) der Arbeiter erwuchs und die in der Rätebewegung ihren institutionellen Rahmen fand; sowie die sozialistische Initiative [fett hervorgehoben] einer heterogenen Gruppe von Politikern der Linken, die erst im Revolutionsverlauf an Bedeutung gewann.“483 Diese Bewegungen durchliefen nach Peukerts Analyse „parallel, sich überlagernd, sich blockierend und sich neu gewichtend drei Entwicklungsetappen: die Zeit der Hoffnungen [fett hervorgehoben] bis zum Sieg der Revolution in Berlin am 9. November 1918; die Zeit der Entscheidungen [fett hervorgehoben] bis zur Wahl der Nationalversammlung am 19. Januar 1919; und die Zeit der Enttäuschungen [fett hervorgehoben], die man im Frühjahr 1919 enden lassen kann, wenn man die Ereignisse bis zum KappPutsch und zur Märzrevolution 1920 nicht noch einbeziehen will.“484 Was den Beginn angeht, schlug Peukert vor, „die Vorgeschichte der ‚Deutschen Revolution‘ im ‚Deutschen Aufbruch‘ von 1914 aufzusuchen. Nur aus dem Mythos des August 1914 wird das Drama des November 1918 verständlich.“485 Die „euphorische Beschwörung der nationalen Volksgemeinschaft“ habe die Stimmung auch in der Arbeiterschaft beherrscht. „Hier entstand jenes Massenpotential, dessen Erwartungen und Enttäuschungen später die revolutionäre Situation entscheidend mitdefinierten.“486 Ludendorffs Waffenstillstands-Initiative Ende September 1918 habe die Vertreter der konstitutionellen Revolution entscheidend ins Spiel gebracht. „Wären diese Oktoberreformen je in Kraft getreten, hätten sie tatsächlich die Parlamentarisierung der Reichsverfassung bewirkt.“487 Die Staatsstreichspekulationen im kaiserlichen Haupt-

481 Detlev Peukert: Die Weimarer Republik. Krisenjahre der Klassischen Moderne, Frankfurt am Main 1987, hier 33. 482 Ebenda, 33. 483 Ebenda, 33f. 484 Ebenda, 34. 485 Ebenda, 34. 486 Ebenda, 35. 487 Ebenda, 37.

Tendenzwende – 1975–1989

271

quartier und der Befehl der Flottenführung zum Angriff hätten jedoch zur Meuterei geführt und die Friedensbewegung der Massen zum politisch ausschlaggebenden Faktor gemacht. „Die Schnelligkeit, mit der sich die Rätebewegung ausbreitete, und die Einheitlichkeit ihres spontanen Auftretens bewiesen, daß die kaiserlichen Militärund Zivilbehörden alle Autorität verloren hatten. Gegenüber den Trägern der bisherigen konstitutionellen Reform verhielten sich die Anhänger der Friedens- und Protestbewegung jedoch anders; denn die Räte akzeptierten anstandslos die Führung und Repräsentation durch bewährte Vertreter der beiden Arbeiterparteien“.488 Das faktische Handeln der Rätebewegung habe an die Traditionen der konstitutionellen Bewegung angeknüpft, die gleichzeitigen sozialistischen Parolen der Räte blieben nach Peukerts Urteil „Etikette ohne konkreten Inhalt. Sie signalisierten aber eine diffuse Erwartungshaltung der Friedens- und Protestbewegung, daß am Ende von Krieg und Revolution eine neue gerechte Ordnung erstehen müsse, die die Größe der Opfer legitimieren und die seit dem August 1914 betrogenen millenarischen Erwartungen erfüllen werde.“489 Diese widersprüchliche Einstellung der Räte erkläre, warum die radikale Linke gänzlich einflusslos geblieben sei. Zugleich sei eine Radikalisierung vorauszusehen gewesen. „Der Gegensatz zwischen sozialistischer Erwartung und zurückhaltend konstitutioneller Praxis hätte möglicherweise überbrückt werden können, wenn sich die sozialdemokratischen Politiker auf die radikaldemokratischen Programmelemente der Rätebewegung eingelassen und diese in den konstitutionellen Rahmen der Revolution integriert hätten. Die Probe aufs Exempel wurde jedoch nie gemacht.“490 Stattdessen sei nach dem 9. November „die Belastbarkeit des Bündnisses von konstitutioneller Bewegung und Rätebewegung solange erprobt [worden], bis dieses zerbrach und die erstere erfolgreich und die zweite zunehmend radikalisiert in jene erbitterte Konfrontation eintraten, die zum Merkmal der revolutionären Endphase wurde.“491 Zu den „einprägsamsten und eigentümlichsten Zügen“ der deutschen Revolution von 1918/19 gehöre das „starre Beharren der ihrem Mandat nach revolutionären neuen Reichsführung auf Verwaltungskontinuität“.492 Wer die politische Logik dieser Führung verstehen wolle, der müsse „bei ihrer Fixierung auf den Primat der Ordnung ansetzen.“493 Als Hintergründe nannte Peukert das „niederschmetternde Schicksal Russlands“, die Fülle der anstehenden Probleme, aus der sich auch die Kooperation mit Groener erkläre, und „die etatistische Tradition der deutschen Sozialdemokratie“.494

488 489 490 491 492 493 494

Ebenda, 38. Ebenda, 38. Ebenda, 38f. Ebenda, 39. Ebenda, 39. Ebenda, 40. Ebenda, 40.

272

Bundesrepublik Deutschland

Nach Peukerts Überzeugung gab es drei immanente Probleme, die blieben, auch wenn man diesem Ordnungsstandpunkt Verständnis entgegenbringe. Erstens sei das Vertrauen in die unpolitische Loyalität der Beamten und Militärs schon bald enttäuscht worden. Zweitens habe auch die neue Rätebewegung einen institutionellen Faktor sui generis gebildet. „Die Sozialdemokratie machte jedoch keinen Versuch, gestützt auf die Loyalität der Räte, die Demokratisierung der Verwaltung einzuleiten und eine politisch konformere bewaffnete Macht aufzubauen, als das die alten kaiserlichen Offiziere sein konnten und wollten. Es ist unsicher, wie ein solches Experiment ausgegangen wäre. Fatal blieb aber, daß diese Alternative nie erprobt worden ist.“495 Drittens habe die sozialdemokratische Führung die „folgenschwere Entscheidung“ getroffen, sofortige Reformen nur „im Rahmen des konstitutionellen Demokratiekonzepts“ zuzulassen, während alle weitergehenden Maßnahmen etwa zur Sozialisierung der Schwerindustrie oder zur Aufteilung der ostelbischen Güter an das zukünftige deutsche Parlament überwiesen wurden. „Es ist schwer zu entscheiden, ob die Vertagung substanzieller Reformen weise gewesen ist. Jedenfalls beraubte sie die junge Republik einer spezifischen sozialen Identität, die die Träger der Rätebewegung vielleicht verteidigenswerter gefunden hätten.“496 Mit der Wahl der Nationalversammlung sei die Dynamik der sozialen Protestbewegung keineswegs gebrochen gewesen. „Vielmehr erreichten die Kampfbewegungen der Arbeitermassen in den folgenden Monaten ein Ausmaß, das die eigentliche Revolutionsbewegung vom November 1918 übertraf. Zugleich schälte sich ein klareres Aktionsprogramm heraus, das auf die Beteiligung der Räte an den Entscheidungen aller Ebenen und auf solche Strukturreformen wie die Sozialisierung des Bergbaus zielte.“497 Dennoch lasse sich diese Etappe als „Zeit der Enttäuschungen“ charakterisieren, weil es im Ergebnis der Kämpfe „zu einer gleichzeitigen Politisierung und Entmachtung der Rätebewegung [kam], deren Anhänger sich dann in Verbitterung und Resignation zurückzogen.“498 Am Ende der Epoche hatte sich nach Peukerts Urteil die konstitutionelle Bewegung in allen entscheidenden Punkten durchgesetzt. „Allerdings erkaufte sie diesen Sieg durch eine weitgehende Anlehnung an die alten Eliten in Militär und Verwaltung“.499 Die soziale Protest- und Friedensbewegung habe den Konstitutionellen zwar zur Macht verholfen, habe aber weder in den beiden entscheidenden Monaten einen eigenständigen Kurs entwickeln noch sich dauerhaft „als eine Art alternatives Demokratiepotential“ in der neuen Ordnung verankern können. Im Zeichen der Enttäuschung hätten sich unter Zersetzung der USPD Teile der Protestbewegung der KPD

495 496 497 498 499

Ebenda, 41. Ebenda, 41. Ebenda, 44. Ebenda, 44f. Ebenda, 45.

Tendenzwende – 1975–1989

273

angeschlossen und sich „immer bedingungsloser am scheinbar erfolgreicheren bolschewistischen Modell orientiert“.500 Messe man die Neuordnung 1918/19 am Maßstab der sozialen Revolution, dann sei sie gescheitert. Ziehe man die Gesamtsituation in Betracht und vergleiche sie mit den Nachkriegsereignissen in anderen europäischen Ländern, falle die Bilanz positiver aus. Die Weimarer Kompromisslösungen hätten die Widersprüche zwar nur vertagt und den neuen Staat „jenes identitätsstiftenden Glanzes beraubt, der sich in anderen Nationen an solche symbolträchtigen Ereignisse des Neuanfangs knüpft“, aber in Kompromissen könne man sich einrichten.501 „In längerfristiger Perspektive bildete das semitotalitäre Modell von 1917 das entscheidende Gegenstück zu den konstitutionellen Basiskompromissen von 1918. Die nationalsozialistische Machtergreifung von 1933 knüpfte dann an diese Traditionslinie an und radikalisierte sie. Deshalb sollte die Leistung des Weimarer Konstitutionalismus auch im Kontrast zum totalitären Politikmodell von rechts gewürdigt werden und nicht nur durch die Aufzählung von Defiziten demokratisch-sozialistischer Reformtätigkeit. Trotz aller Unvollkommenheit bot die Weimarer Reichsverfassung doch einen offenen und unter günstigeren äußeren Bedingungen durchaus entwicklungsfähigen Rahmen für das Experiment Demokratie.“502 Beides also steckte in Peukerts Deutung. Bei aller Vorsicht mit antifaktischen Aussagen, sah er die Revolutionszeit als verpasste Chance einer stabileren Fundierung der Weimarer Republik. Er sah sie aber auch als Geburtstunde der Demokratie in Deutschland, als „Manifestation der Demokratiegründung“. Von dieser Art der konstruktiven Kritik und Debatte lässt sich deutlich ein zweiter Strang unterscheiden, der eine Art Fundamentalopposition gegen die „neuere Revolutionsforschung“ betrieb. Den Auftakt dazu bildete ein Artikel in der weit verbreiteten Beilage zur Wochenzeitung „Das Parlament“, den Eckhard Jesse, damals Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Trier und Henning Köhler, Professor der Neueren Geschichte am Friedrich-Meinecke-Institut der FU Berlin, gemeinsam zum 60. Jahrestag der Revolution veröffentlichten. Dieser Aufsatzes griff nicht die wesentlichen Argumentationslinien der „neueren Forschung“ auf, um Einwände vorzutragen oder sie weiter zu entwickeln, sondern reihte Aspekte und Fragen aneinander, denen vielfach in der Argumentation, wie sie etwa Reinhard Rürup, Eberhard Kolb oder Peter v. Oertzen vorgetragen hatten, keinerlei Bedeutung zukam. An der einen oder anderen Stelle enthielt der Beitrag auch Unterstellungen, für die keine Belege angeführt wurden. Auch „vieldeutige“ Vermutungen und Verdächtigungen machten deutlich, dass es offensichtlich darum ging, die neuere Forschung insgesamt in Misskredit zu bringen – und sich selbst als aufrechte Streiter zu präsentieren, die sich

500 Ebenda, 45. 501 Ebenda, 60. 502 Ebenda, 60.

274

Bundesrepublik Deutschland

wagemutig mit ihrer „Kritik an der ‚herrschenden Lehre‘“ dem Meinungsdruck der Linken entgegenstellten. Erklärtes Ziel der Autoren war es, „die heutzutage fast schon kanonische Geltung besitzende These vom ‚dritten Weg‘ in Frage zu stellen.“503 Es sei keineswegs richtig, hoben Jesse/Köhler hervor „dass die Geschichtsschreibung in der Weimarer Republik das Revolutionsgeschehen generell nur verzerrt dargestellt oder aber überhaupt verdrängt hat“. Hans Delbrück und Friedrich Meinecke hätten „beachtenswerte Versuche“ vorgelegt, das Geschehen „angemessen“ zu würdigen.504 Die neuere Beschäftigung mit der Revolution von 1918/19 habe mittlerweile zwar „eine fast unübersehbare Flut von Veröffentlichungen hervorgebracht, jedoch an vielen Punkten nicht zu einem Konsens geführt, sondern zahlreiche Fragen offengelassen: Ist es angesichts der weitgehenden Kontinuität vom Kaiserreich zur Weimarer Republik überhaupt eine Revolution gewesen? Wenn ja, handelt es sich um eine ‚überflüssige‘, eine ‚verratene‘, eine ‚improvisierte‘, eine ‚bürgerlich-demokratische‘ oder eine ‚gescheiterte‘? Wie läßt sich die Revolution zeitlich eingrenzen?“505 Durchgängig ließen die Autoren anklingen, dass die Positionen der „herrschenden Lehre“ in ihren Augen nicht Resultat sachbezogener historischer Forschung, sondern ideologisch bedingter Entscheidungen waren. So etwa, wenn sie formulierten: „Die Einmütigkeit der Forschung in dieser Frage [These vom ‚dritten Weg‘] kontrastiert übrigens erstaunlich zur Vielzahl der ungeklärten und umstrittenen Probleme der Revolution 1918/19.“506 Abgesehen von „sporadisch geäußerten Vorbehalten“ seien die „Grundpositionen der westdeutschen Forschung zur Revolution 1918/19 bisher „auffallenderweise [!] keiner grundsätzlichen wissenschaftlichen Kritik unterzogen worden.“507 Im Hinblick auf die neue Bewertung der Rätebewegung hielten Jesse/Köhler fest, die „nicht zu bestreitende und heutzutage auch keineswegs ernsthaft in Frage gestellte politische Mäßigung der meisten Räte“, die Kolb in seiner Studie 1962 belegt habe, sei für sich genommen wenig aussagekräftig. „Entscheidend bleibt vielmehr: Eigneten sich Räte – mochten sie noch so demokratisch zusammengesetzt sein – überhaupt für die Gestaltung der politischen Neuordnung, speziell für die Demokratisierung der Verwaltung?“ Außerdem blieben „die nicht unwichtigen Fragen offen, ob das Rätesystem mit der parlamentarischen Demokratie kollidiert und inwieweit ein Ausbau der Räte ein Hinausschieben der Wahlen bedeutet hätte.“508 Der „entscheidende Punkt“ der Kolbschen These vom „demokratischen Potential der Arbeiterräte“ bleibe schwach begrün-

503 Eckhard Jesse/Henning Köhler: Die deutsche Revolution 1918/19 im Wandel der historischen Forschung. Forschungsüberblick und Kritik an der „herrschenden Lehre“, in: Aus Politik und Zeitgeschichte (1978), S. 3–23, hier 4. 504 Ebenda, 5. 505 Ebenda, 3. 506 Ebenda, 4. 507 Ebenda, 18. 508 Ebenda, 8.

Tendenzwende – 1975–1989

275

det. „Um so überraschender ist es, daß die Kritik der etablierten, keineswegs im Geruch besonderer Fortschrittlichkeit stehenden westdeutschen Geschichtswissenschaft eigenartig verhalten blieb. Zu einer Kontroverse kam es nicht, obwohl Kolbs Ausführungen 1962 – unter den Fachhistorikern – sicherlich mehr Ablehnung als Zustimmung gefunden hatten.“509 Die Debatte auf dem Historikertag 1964 erwähnten die Autoren nicht, sondern behaupteten geheimnisvoll: „Das Schweigen vieler Historiker oder die (weitgehende) Hinnahme der Auffassungen Kolbs kontrastierte auffallend zu dem erbitterten Widerstand, den die Kriegsschuldthesen von Fritz Fischer hervorgerufen haben.“510 Sowohl in der Forschung als auch in der Öffentlichkeit hätten sich die Thesen Kolbs und Oertzens „überraschend schnell“ durchgesetzt.511 Die Autoren referierten ausführlich „Propagierung der Rätedemokratie: Wilfried Gottschalch“ und „Propagierung der ‚Verrats‘-These: Sebastian Haffner“. Haffners Darstellung nannten sie „den Höhepunkt modischer Geschichtsklitterung“.512 Weder Gottschalch noch Haffner waren allerdings der „neueren Revolutionsforschung“ zuzurechnen, beide deuteten die Revolution nicht primär als verpasste Chance einer Demokratisierung. Rürup warfen Jesse/Köhler „Idealisierung der Revolution“ vor,513 Kluge neigte nach ihrem Urteil dazu, „alle linksradikalen Aktivitäten herunterzuspielen, um seine These von den verpaßten Chancen untermauern zu können.“514 Wie schon Erich Matthias konstruiere Kluge „gleichsam eine Art revolutionäre Legitimation für die Kräfte des Umsturzes, die es gerechtfertigt hätte, vor der Wahl zur Nationalversammlung vollendete Tatsachen zu schaffen.“515 Ein wesentliches Merkmal der „herrschenden Lehre“ war in den Augen von Jesse/ Köhler die „Konstruktion einer ‚Rätebewegung‘“. Die Rätebewegung sei „in ihrer Eigenständigkeit und ihrer effektiven Rolle als Vertretung eines neuen demokratischen Potentials keineswegs nachgewiesen. Die These eines „dritten Weges“ könne erst dann überzeugen, wenn deutlich gemacht werde, wie die Räte „die – behaupteten – verpaßten Chancen hätten verwirklichen sollen.“516 Außerdem kritisierten Jesse/Köhler eine „Verharmlosung der linksradikalen Bedrohung“.517 Die Autoren räumten zwar ein, „die bolschewistische Diktatur war nur eine entfernte Möglichkeit“, aber sie waren der Überzeugung, die Alternative zur schnellen Wahl der Konstituante hätte „in der Entwicklung zu chaotischen Verhältnissen“ bestanden.518 „Wer die geübte

509 510 511 512 513 514 515 516 517 518

Ebenda, 9. Ebenda, 9. Ebenda, 10. Ebenda, 13. Ebenda, 14. Ebenda, 15. Ebenda, 16. Ebenda, 18. Ebenda, 18. Ebenda, 19.

276

Bundesrepublik Deutschland

Zurückhaltung vor allem auf den Immobilismus und die Phantasielosigkeit der SPD zurückführt, verkennt den Grad der Schwierigkeit.“519 Vielfach habe gar nicht die Möglichkeit einer Demokratisierung bestanden. Niemand habe beispielsweise bislang „bewiesen, ein halbwegs gleichwertiger Ersatz habe für die überkommene Verwaltung zur Verfügung gestanden.“520 Damit hatten die Autoren zweifellos Recht, aber von einem „Ersatz“ für die überkommene Verwaltung war auch in keinem Werk der neueren Revolutionsforschung die Rede gewesen. Jesse/Köhler verwiesen auf außenpolitische Hindernisse einer Demokratisierung und bestritten schließlich auch die Legitimität „eines maßgeblich auf der Rätedemokratie beruhenden ‚dritten Weges‘“.521 Unter den profilierten Vertretern der neueren Revolutionsforschung war allerdings keiner, der ein politisches Rätesystem gefordert hätte. Schließlich kritisierten die Jesse/Köhler eine „Überbetonung der Weichenstellung von 1918/19“.522 Die Beurteilung des Revolutionsgeschehens 1918/19 habe im Laufe der letzten sechzig Jahre häufig gewechselt, stellten die Autoren abschließend fest. „Dies braucht nicht zu verwundern, hängt doch die Haltung zu den Ereignissen 1918/19 auch von der politischen Einstellung des Historikers ab. Nicht zuletzt bestimmt auch der Zeitgeist die Ergebnisse mit.“523 Und dieser Zeitgeist war nun, 1978, offenkundig ein anderer. Jedenfalls schien Jesse/Köhler die Zeit reif für eine erneute Umorientierung: „Eine Revision der herrschenden Richtung tut […] not. Denn die Gefahr, daß ein beträchtlicher Teil der Forschung – im Bestreben, alte Legenden zu zerstören neue hervorgebracht hat, ist keineswegs von der Hand zu weisen.“524 Die Verfasser seien jedenfalls skeptisch, „daß die Räte eine Demokratisierung von Staat und Gesellschaft hätten vorantreiben können.“525 Ein Jahr nach Jesse/Köhler meldete sich Heinz Hürten mit Fragen an die Forschung vor einer größeren Öffentlichkeit zu Wort – sein Aufsatz ging auf einen Vortrag im Rahmen einer Ringvorlesung an der Uni Freiburg im WS 76/77 zurück, wurde jedoch erst 1979 publiziert.526 Hürten hatte sich – anders als Jesse/Köhler – auch forschend mit der Revolution von 1918/19 beschäftigt. Auch er argumentierte von Beginn an politisch, wenn er hervorhob, man könnte die Deutung der „Novemberrevolution“ durch die neuere Forschung „als ‚sozialdemokratisch‘ klassifizieren, denn die orientierende Verwendung von Grundanschauungen des demokratischen Sozialismus unserer Gegenwart als Maßstab für die Beurteilung des historischen Gesche-

519 Ebenda, 20. 520 Ebenda, 20. 521 Ebenda, 21. 522 Ebenda, 22. 523 Ebenda, 22. 524 Ebenda, 23. 525 Ebenda, 23. 526 Heinz Hürten: Die Novemberrevolution. Fragen an die Forschung, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht (GWU) 30 (1979), S. 158–174.

Tendenzwende – 1975–1989

277

hens dürfte kaum zu übersehen sein.“527 Diese Feststellung bedeute „keinen Einwand gegen die Geltung dieses neuen Bildes oder gar die wissenschaftliche Integrität der daran beteiligten Forscher“. Es zeige sich vielmehr, wie schon Rürup zutreffend festgestellt habe, daß Revolutionsgeschichte nicht ohne politisches Engagement zu betreiben sei. „Für einen späteren Historiker, der über die deutsche Geschichtswissenschaft unserer Gegenwart arbeiten wird, mag auch der Zeitraum aufschlußreich erscheinen, in dem die erwähnten neuen Anschauungen erarbeitet worden sind und sich durchgesetzt haben. Das Tiefenbeben im Gefüge unserer Nachkriegsdemokratie, für das die Unruhen an den Universitäten der Jahre 1967 ff. nur ein Epiphänomen bilden dürften, hat es vielleicht manchem Autor erleichtert, sich von früher geltenden Kategorien der Beurteilung zu trennen und dafür ein auf Sympathie gestütztes Interesse an den im faktischen Verlauf nicht realisierten echten oder vermeintlichen Chancen zu umfassender Demokratisierung zu gewinnen, die heute vielfach als das eigentliche Ziel der Novemberrevolution betrachtet wird.“528 Der politische Charakter der Geschichtswissenschaft sei in dieser Materie offenkundig und „die politische Verantwortung unseres Geschäftes unleugbar. Aber gerade das verbietet uns, politische Überzeugungen und Desiderate bei der Interpretation der Vergangenheit die Stelle einnehmen zu lassen, die allein der nüchternen, methodisch gesicherten Analyse gebührt.“529 Dies galt es offenbar insbesondere den Vertretern der „sozialdemokratischen“ Deutung ins Stammbuch zu schreiben. Er selbst wolle den Versuch unternehmen, „einige Fragen zu formulieren, die beantwortet sein sollten, bevor die eingangs als opinio communis der neueren Forschung bezeichnete Auffassung – zu einem neuen Geschichtsbild geronnen – in Lehrbüchern und öffentlichem Bewußtsein einen festen Platz gewinnt.“530 Hürten machte aus seiner geschichtspolitischen Absicht kein Geheimnis. Zunächst warf er die grundsätzliche Frage auf, mit welchem Recht die Vorgänge vom Herbst und Winter 1918/19 als „Revolution“ bezeichnet würden. Durchaus zu Recht hätte ja bereits nach einigen Jahren die „Deutung der Ereignisse als ‚Zusammenbruch‘ des früher Bestehenden, das dann eben in irgendeiner Form restauriert werden musste“ die unmittelbare Deutung der Zeitgenossen als deutsche „Revolution“ weitgehend verdrängt.531 Ein entscheidendes Problem der Novemberrevolution sah er auch „in ihrer vergleichsweise geringen Schubkraft“, die ihn zu dem Urteil veranlasste: „es sieht so aus, als ob bei den Revolutionären selbst wenig Klarheit bestanden habe, gegen wen sich die Revolution weiter richten solle, nachdem der Kaiser ruhmlos gegangen war. […] Das räsonierende Publikum hat den bestehenden Zustand oder genauer: die vorangegangene Friedenszeit – ohne Hunger und Belage527 528 529 530 531

Ebenda, 159. Ebenda, 159. Ebenda, 159. Ebenda, 160. Ebenda, 160.

278

Bundesrepublik Deutschland

rungszustand – nicht als so schlecht empfunden, daß es sich über seine Veränderung allzu viele Gedanken gemacht hätte.“532 Mit Verweis auf Richard Löwenthal warf Hürten die Frage auf, ob in entwickelten Industriegesellschaften Revolutionen nach Art der großen europäischen überhaupt noch möglich seien.533 Hürtens zweite Frage an die Forschung galt der Rätebewegung und dem Kräftepotential der Revolution. Auf der Basis der späteren Wahlergebnisse vom 19. Januar 1919 stellte er fest, „daß eine auf die Räte gestützte Politik sich nicht auf die Mehrheit des Volkes hätte berufen können“.534 Eine Umwandlung Deutschlands im Sinne der von der USPD und manchen Räten verfochtenen Zielsetzungen hätte daher nach Hürtens Urteil die im Bündnis von Bürgern und Sozialdemokraten vielleicht mögliche Konsolidierung der neuen Republik kaum gewährleistet. „Denn eine soziale Revolution hätte sich spätestens bei den Wahlen zur Nationalversammlung als Werk einer Minderheit erwiesen, das nach aller Wahrscheinlichkeit zum Angriffsobjekt einer wohl unversöhnlichen Opposition geworden wäre. Gab es aber für eine deutsche Demokratie keine tragfähige Mehrheit auf der Linken, so mußte sie notwendig im Ausgleich mit den rechts von der Mehrheitssozialdemokratie stehenden Kräften gesucht werden.“535 Damit war Hürten im Kern wieder bei der klaren Alternativ-Formel Erdmanns aus den Fünfzigerjahren angelangt. Eine von der Sichtweise der neueren Revolutionsforschung abweichende Perspektive hatte Hürten bereits in dem von ihm bearbeiteten Quellenband über Militär und Innenpolitik 1918–20 angedeutet, sie aber nicht näher ausgeführt (vgl. Kap. 7). Dagegen ging Gerhard W. Rakenius 1977 in seiner Studie „Wilhelm Groener als Erster Generalquartiermeister. Die Politik der Obersten Heeresleitung 1918/19“ deutlich auf Distanz zur Revolutionsforschung der vorangegangenen Jahre. Gegen das Urteil, die Volksbeauftragten hätten eine tief greifende Demokratisierung versäumt, fragte er nach den Möglichkeiten, „die Träger der ehemals kaiserlichen Macht in den Weimarer Staat stärker zu integrieren, als es schließlich gelungen ist“, und mit ihnen eine „stabile Demokratie“ aufzubauen (vgl. Kap. 7).536 Während Rakenius sich weitgehend den damaligen Standpunkt der Obersten Heeresleitung und ihres Ersten Generalquartiermeisters zu eigen machte, ging es Hannsjoachim W. Koch in seiner Monographie „Der deutsche Bürgerkrieg“ um eine Ehrenrettung der Freikorps, die man nicht schlicht als „Vortrupp des Nationalsozialismus“ charakterisieren dürfe.537 Koch warf der zeitgenössischen deutschen Historiographie ganz allgemein vor, sie ziehe zuerst ihren theoretischen Rahmen und zwänge

532 Ebenda, 162f. 533 Ebenda, 164. 534 Ebenda, 165. 535 Ebenda, 167f. 536 Gerhard W. Rakenius: Wilhelm Groener als Erster Generalquartiermeister. Die Politik der Obersten Heeresleitung 1918/19, Boppard a. Rh. 1977, hier 13. 537 Hannsjoachim W. Koch: Der deutsche Bürgerkrieg, Berlin 1978, hier 378.

Tendenzwende – 1975–1989

279

dann die Resultate der diesem Rahmen entsprechenden Faktensuche in ihn hinein – „viele der in den letzten eineinhalb Jahrzehnten vorgelegten Studien besonders zur Geschichte der Frühphase der Weimarer Republik liefern dafür einen erdrückenden Beweis.“538 Koch vertrat die Meinung, eine „Rätebewegung“ habe es gar nicht gegeben, die Räte seien an ihrer „prinzipiellen Unfähigkeit“ gescheitert, als Partner der Regierung der Volksbeauftragten bei der Erhaltung der „frischen demokratischen Errungenschaften“ seien sie nicht in Frage gekommen.539 Dazu habe es starker Verbündeter bedurft: der OHL und ihrer Streitmacht, der Freikorps. Nach Kochs Überzeugung ging es 1918/19 um eine klare Entscheidung zwischen parlamentarischer Demokratie mit konservativer Unterstützung auf der einen und einem „System organisiert als Imitation der russischen Sowjets“ auf der anderen Seite.540 „Die in den sechziger Jahren wiederauferstandene These, dass die einzig wirkliche Alternative zur bürgerlichen Demokratie nicht der ‚Bolschewismus‘ war, sondern eine auf die Räte gestützte soziale Demokratie, muß bleiben, was sie ist, eine Schreibtischformulierung. Rätesystem und parlamentarische Demokratie schließen einander aus“.541 Dass er das nach wie vor genau so sah, machte Karl Dietrich Erdmann schon durch den Titel seiner 1979 erschienenen Schrift „Rätestaat oder parlamentarische Demokratie“ deutlich. In seinen Augen waren die mit der Revolution von 1918/19 zusammenhängenden Fragen „von höchster Bedeutung nicht nur, um die geschichtliche Vergangenheit zu verstehen, sondern auch, um im gegenwärtigen Deutschland den richtigen Weg zu finden.542 Nach Erdmanns Überzeugung gab es in den Revolutionsmonaten weder eine demokratische Alternative zu einer Koalition zwischen MSPD und nichtsozialistischen Kräften noch eine realistische militärische Alternative zur Zusammenarbeit mit der Obersten Heeresleitung und den Freikorps. Besonders betroffen äußerte sich Erdmann angesichts der Tatsache, dass selbst die Figur Eberts nicht nur in der kommunistischen Literatur „ins Zwielicht der Kritik“ gerückt worden sei, „sondern auch in manchen historischen Darstellungen, die in der Bundesrepublik erschienen sind“ – dabei könne man sich, wenn man die Protokolle des Rats der Volksbeauftragten lese, dem Eindruck nicht entziehen, „dass die Lage wirklich verzweifelt war“.543 Nach wie vor müsse man als schlichte Tatsache festhalten, dass die Weimarer Republik „in der Zeit ihrer Entstehung zunächst von der Linken her bedroht wurde“.544 Seine Formulierung aus den Fünfzigerjahren präzisierte und verschärfte Erdmann eher noch, wenn er nun erklärte, das „Unterbleiben der sozialen Revolution

538 Ebenda, 9. 539 Ebenda, 12. 540 Ebenda, 78. 541 Ebenda, 78. 542 Karl Dietrich Erdmann: Rätestaat oder parlamentarische Demokratie. Neuere Forschungen zur Novemberrevolution 1918 in Deutschland, Kopenhagen 1979, hier 3. 543 Ebenda, 17. 544 Ebenda, 18.

280

Bundesrepublik Deutschland

war die Vorbedingung dafür, dass die Weimarer Republik als […] eine demokratische, auf die Mehrheit des Volkes gestützte Staatsordnung, überhaupt ins Leben treten konnte.“545 Das erste Experiment der Demokratie in Deutschland war nach seiner Überzeugung „ganz gewiß nicht deswegen zum Untergang verurteilt, weil die politische Novemberrevolution nicht durch eine soziale Revolution begleitet wurde oder weil der Sozialdemokrat Ebert nicht die Chancen eines angeblichen dritten Weges zwischen Demokratie und Rätesystem gesehen und gesucht hätte.“546 (vgl. Kap. 7) Bereits ein halbes Jahr vor dem Deutschen Gewerkschaftsbund hatte im Juni 1979 die Fritz Thyssen Stiftung zu ihrem Kölner Kolloquium über das Ende der Weimarer Republik geladen. Karl Dietrich Erdmann und Hagen Schulze gaben den dazugehörigen Band mit dem Titel „Weimar. Selbstpreisgabe einer Demokratie. Eine Bilanz heute“ heraus, der 1980 erschien.547 Hagen Schulze referierte über „Das Scheitern der Weimarer Republik als Problem der Forschung“ – wörtlich identische Passagen dieses Vortrags gingen in sein Werk „Weimar“ (1982) ein. Schulze hielt fest, auf Reichsebene sei „es nie zu einer gezielten Demokratisierung des Beamtenapparats gekommen, und die Reichswehr bildete ohnehin eine exklusive Gesellschaft und war für ihren Mannschafts- und Offiziersersatz eigenverantwortlich. War das aber ein Zustand, der den Bestand der Weimarer Demokratie in erheblichem Maße erschütterte? Diese Auffassung war bis vor etwa zehn Jahren fast Allgemeingut, wird aber mit guten Gründen neuerdings bestritten oder wenigstens relativiert. Bei genauem Hinsehen erweist sich nämlich, daß die Bürokratie, ungeachtete der politischen Präferenzen der Beamten, regelmäßig zur Verfügung dessen stand, der die staatliche Macht innehatte und seinen Machtanspruch auch unmißverständlich vertrat.“548 Wenn also die Bürokratie nicht im Sinne der politischen Macht agierte, so darf man wohl schlussfolgern, war dies in Schulzes Augen nicht ein Mangel an „Demokratisierung“, sondern schlicht eine Führungsschwäche der Politik. Andreas Hillgruber vertrat beim Thyssen-Kolloquium nahezu wörtlich die Positionen Erdmanns aus den Fünfzigerjahren. Dass in Deutschland keine soziale Revolution stattgefunden habe, sei, „was gegenüber vagen Vorstellungen von einem ‚dritten Weg‘ zwischen Parlamentarismus und bolschewistischem Rätesystem nachdrücklich zu betonen ist, die Grundvoraussetzung dafür [gewesen], daß die Weimarer Republik als parlamentarische Demokratie westlicher Prägung überhaupt entstand“. Hillgruber war auch der Meinung, die im Zusammenhang mit den Räten „viel erörterte Vorstellung, der Rat der Volksbeauftragten hätte, statt mit der Obersten Heeresleitung Hindenburg – Groener zu kooperieren, die Reste der

545 Ebenda, 19. 546 Ebenda, 25. 547 Karl Dietrich Erdmann/Hagen Schulze (Hg.): Weimar. Selbstpreisgabe einer Demokratie, Düsseldorf 1980. 548 Hagen Schulze: Das Scheitern der Weimarer Republik als Problem der Forschung, in: Karl Dietrich Erdmann/Hagen Schulze (Hg.): Weimar. Selbstpreisgabe einer Demokratie, Düsseldorf 1980, S. 23–41, hier 32.

Tendenzwende – 1975–1989

281

alten Armee und ihre Führung gleichsam beiseite schieben und eine neue republikanische Armee bilden sollen, [gehe] an der Realität der äußerst schwierigen inneren und vor allem, was vielfach völlig aus dem Blickfeld gerät, außenpolitischen Situation des Reiches in den Monaten zwischen Waffenstillstand und Friedensvertrag vorbei.“549 Die gesamte Revolutionszeit spielte im Rahmen des Kolloquiums nur eine marginale Rolle. Nachdem jahrelang die Anfangsphase der Republik als Quelle ihrer strukturellen Belastungen betont worden war, zeigte sich bereits darin eine klare Akzentverschiebung, die offenbar von den Veranstaltern auch bewusst noch unterstrichen wurde. Namen wie Eberhard Kolb, Reinhard Rürup, Helga Grebing, Susanne Miller und Heinrich August Winkler fehlten auf der Teilnehmerliste.550 In Handbücher, Lexika und Gesamtdarstellungen zur deutschen Geschichte der Zeit dominierten auch in der zweiten Hälfte der Siebzigerjahre Deutungen der Revolution von 1918/19 als Abwehrkampf gegen eine drohende proletarische Diktatur. Das galt insbesondere auch für die 18. Auflage des Großen Brockhaus. Ernst Rudolf Huber umschrieb 1978 in seiner „Deutschen Verfassungsgeschichte“ die Alternative, vor die er Deutschland gestellt sah, mit der Formulierung: „verfassungsstaatliche Gleichheit und Freiheit oder klassenstaatliche Rätediktatur.“551 Gerhard Schulz deutete in seinem Band der dtv-Weltgeschichte die Revolution daneben auch als im Grunde unnötige Störung des Reformprozesses, der schon im Kaiserreich begonnen hatte. Ausdrücklich distanzierte sich Schulz von neueren Auffassungen, denen keine angemessene Beurteilung der Räte zugrunde liege, und brachte deren angebliche Suche nach einem „dritten Weg“ in Zusammenhang mit alten deutschen Sonderwegsvorstellungen.552 Gerhard Binder ließ erhebliche Zweifel daran erkennen, ob es sich beim Geschehen ab dem November 1918 wirklich um eine Revolution gehandelt habe. Auch er blieb 1977 ganz bei der Erdmannschen Alternative von 1955, wenn er sie auch etwas wolkiger als „vom Osten her drohend“ umschrieb.553 Die Vertreter der „neueren Revolutionsforschung“ zeigten sich durchaus offen gegenüber Einwänden. So räumte Kolb 1984 beispielsweise ein, die Revolutionsforschung in den Sechziger- und frühen Siebzigerjahren habe sich zweifellos „in etwas einseitiger Weise auf die Bewertung der Arbeiter- und Soldatenräte konzentriert, so

549 Andreas Hillgruber: Die Reichswehr und das Scheitern der Weimarer Republik, in: Karl Dietrich Erdmann, Hagen Schulze (Hg.): Weimar. Selbstpreisgabe einer Demokratie, Düsseldorf 1980, S. 177–192, hier 178. 550 Erdmann et al.: Weimar, 1980, (wie Anm. 547). 551 Ernst Rudolf Huber: Deutsche Verfassungsgeschichte seit 1789. Band V. Weltkrieg, Revolution und Reichserneuerung 1914–1919, Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz 1978, hier 846. 552 Gerhard Schulz: Deutschland seit dem Ersten Weltkrieg 1918–1945 (Deutsche Geschichte 10), Göttingen 1976, hier 30. 553 Gerhart Binder: Geschichte im Zeitalter der Weltkriege. Unsere Epoche von Bismarck bis heute, Stuttgart 1977, hier 300.

282

Bundesrepublik Deutschland

daß – wie Susanne Miller vor einiger Zeit anmerkte – eine gewisse Gefahr entstand, die Rätebewegung zur eigentlichen Kernfrage der Revolution zu erheben, was sie doch höchstens mittelbar gewesen sei.“554 In anderem Zusammenhang merkte Kolb an, der Begriff des „dritten Weges“ sei problematisch, weil er zum einen suggeriere, die proletarische Diktatur sei eine reale Möglichkeit gewesen, zum anderen, weil der Eindruck erweckt werde, es sei primär um die Schaffung eines staatlichen Organismus jenseits der parlamentarischen Demokratie gegangen oder um ein Wirtschaftssystem, das weder dem „kapitalistischen“ noch dem „sozialistischen“ Typus entspreche; „aber nicht darum ging es, sondern um eine breite Skala von Maßnahmen und Entscheidungen zur demokratischen Fundierung der Republik.“555 Weil immer wieder argumentiert worden war, die „neuere Forschung“ berücksichtige nicht die außenpolitischen Zwänge, wenn sie von einem Handlungsspielraum der Volksbeauftragten oder gar von einer relativ offenen Situation im Herbst und Winter 1918/19 spreche, setzte sich Kolb in einem 1981 erstmals erschienenen Aufsatz mit diesem Aspekt auseinander. Auf der Grundlage der vorliegenden Forschungsergebnisse kam er zu der Überzeugung, dass der sowjetrussischen Führung alle Möglichkeiten fehlten, tatsächlich Einfluss auf die Entwicklung in Deutschland zu nehmen. Der Antibolschewismus habe sich seit Herbst 1918 zu einer „politischen Größe sui generis“ entwickelt, „die bolschewistische Bedrohung und die Drohung mit einer zum Bolschewismus führenden Entwicklung wurden dadurch zu einem wirkungsvollen Argument, das auch als taktisches Instrument im Kampf sowohl um die innere Neuordnung Deutschlands wie auch um die Bedingungen des Friedens eingesetzt werden konnte und eingesetzt worden ist.“556 Mit Blick nach Westen kam Kolb zu dem Urteil: „Die deutschlandpolitischen Konzeptionen, Strategien und Initiativen der westlichen Siegermächte beließen der deutschen Revolutionsregierung, sofern sie sich nur klar gegen bolschewistische Tendenzen abgrenzte, einen mehr als nur minimalen innenpolitischen Handlungsspielraum, den sie nutzen konnte, auch zu einer ‚konsequenten sozialdemokratischen Reformpolitik‘ nutzen konnte, wenn sie dazu entschlossen war.“557 Das galt, so Kolb weiter, insbesondere im Hinblick auf diejenigen Maßnahmen, die in seinen Augen der Republik eine stabilere Grundlage hätten geben können. „Seitens der Alliierten wurden keine Bedenken laut gegen eine Demokratisierung der Verwaltung, wie sie die Anhängerschaft der Arbeiterparteien forderte, um den neuen Herrschaftsträgern wenigstens ein gewisses Maß an Ein-

554 Kolb: Arbeiter- und Soldatenräte in der deutschen Revolution von 1918/19, 1984, (wie Anm. 434), hier 305. 555 Eberhard Kolb: Internationale Rahmenbedingungen einer demokratischen Neuordnung in Deutschland 1918/19, in: Lothar Albertin/Werner Link (Hg.): Politische Parteien auf dem Weg zur parlamentarischen Demokratie in Deutschland. Entwicklungslinien bis zur Gegenwart, Düsseldorf 1981, S. 147–176, hier 149. 556 Ebenda, 159. 557 Ebenda, 167.

Tendenzwende – 1975–1989

283

flußmöglichkeiten innerhalb der staatlichen und kommunalen Verwaltungsapparate zu sichern. Die Alliierten verlangten auch nicht, die Stellung des kaiserlichen Offizierkorps dürfe nicht angetastet werden und Maßnahmen zu einer Demokratisierung des Heeres hätten zu unterbleiben, weil dadurch die Abwehrkraft gegen den Linksradikalismus geschwächt würde […] Selbst hinsichtlich der Gestaltung der Wirtschaftsverfassung befleißigten sich die Alliierten, nach Ausweis der Quellen, größter Zurückhaltung und enthielten sich einer gezielten Einmischung zugunsten der Aufrechterhaltung einer freien Unternehmerwirtschaft.“558 Es wäre also, urteilte Kolb, auch unter außenpolitischen Gesichtspunkten, „eine andere Ordnungspolitik“ möglich gewesen, die, worauf schon Erich Matthias hingewiesen habe, den eigenen Anhängern demonstriert hätte, dass der neue Staat „ihr eigener Staat war“.559 So entwickelte sich seit den späten Siebzigerjahren einerseits eine durchaus konstruktive wissenschaftliche Diskussion, die zu Modifizierungen auch in wichtigen Detailfragen führte, aber nicht daran rührte, die Revolution von 1918/19 im wesentlichen Kern als verpasste Chance der Demokratisierung zu deuten. Andererseits taten sich die Vertreter der „neueren Revolutionsforschung“ jedoch sehr schwer mit der recht plötzlich aufgekommenen Fundamentalopposition, die bei Jesse, Köhler und Hürten unverkennbar war. Noch im Rückblick betonte Kolb, bis gegen Ende der Siebzigerjahre sei die neue Deutung des Revolutionsgeschehens von deren Kritikern nur selten frontal attackiert, sondern ohne eigentliche Sachargumentation eher beiläufig mit einem Fragezeichen versehen worden. Erst seit Ende der Siebzigerjahre werde die Kritik „grundsätzlicher und entschiedener vorgebracht, allerdings vorwiegend von Autoren, die sich mit dem Zeitraum 1918/19 nicht intensiver auf der Grundlage der Quellen beschäftigt haben (was den argumentativen Diskurs nicht eben erleichtert).“560 Ulrich Kluge hielt bereits 1978 fest, ein sachlicher Dialog zwischen den wissenschaftlichen Kontrahenten scheine immer schwieriger und komplizierter zu werden. Er beklagte die „oft von radikaler Polemik durchsetzte Art der Auseinandersetzung“, die „im Grunde unfruchtbar“ sei.561 „In der Kritik geht es im einzelnen darum, das Bild von der deutschen Revolution von 1918/19, wie es bis etwa in der Mitte der fünfziger Jahre hinein bestand, in großen Zügen zu restaurieren.“562 Gerald D. Feldman hielt den Kritikern vor, es sei gleichermaßen „billig wie unzutreffend“, wenn sie behaupteten, daß die Enttäuschung über die Ergebnisse der Novemberrevolution, die sich in der Geschichtsschreibung auffinden lasse, auf der Annahme beruhe, es sei in diesen Monaten fast alles möglich und machbar gewesen,

558 Ebenda, 174. 559 Ebenda, 176. 560 Kolb: Revolutionsbilder, 1993 (wie Anm. 3), hier 28. 561 Ulrich Kluge: Krisen des politischen und sozialen Wandels in Deutschland zwischen Kaiserreich und Republik. Bemerkungen zu jüngsten Beiträgen der neueren westdeutschen Revolutions- und Räteforschung, in: Archiv für Sozialgeschichte 18 (1978), S. 610–632, hier 611. 562 Ebenda, 610.

284

Bundesrepublik Deutschland

man habe es nur zu wollen und zu verwirklichen brauchen. „Man muß kein Schwärmer für den ‚dritten Weg‘ sein, wenn man feststellt, daß die Mehrheitssozialdemokratie einen unglaublichen Mangel an politischem Feingefühl und an Willen zur Macht zeigte und sich dadurch wichtige potentielle Quellen der politischen Unterstützung entfremdete. Ebenso wenig muß man ein begeisterter Anhänger von Massenbewegungen sein, um anzuerkennen, daß die revolutionären Massen 1917–20 in ihrer Mehrheit zweifellos auf eine Demokratisierung Deutschlands zielten.“563 Rürup fasste 1983 den Stand der wissenschaftlichen Diskussion aus seiner Sicht zusammen und stellte fest, es gebe inzwischen Befunde, die nicht oder kaum mehr umstritten seien. Angesichts der „bemerkenswerten Übereinstimmung“, die die neuere Revolutionsforschung auszeichne und der „Verfestigung der darauf gestützten Revolutionsdeutung“ sei es „nicht überraschend“, daß in den letzten Jahren mehrere Diskussionsbeiträge veröffentlicht worden seien, die sich kritisch mit der „herrschenden Lehre“ auseinandersetzten.564 Eine „Sonderstellung“ nehme in dieser Debatte Karl Dietrich Erdmann ein, der trotz der neuen Erkenntnisse an seiner alten Position festhalte.565 Erdmann stehe in der Forschungsdiskussion „nahezu allein“, doch es sei „nicht daran zu zweifeln, daß er in der ‚schweigenden Mehrheit‘ der Historiker und Schulbuchautoren noch immer auf eine breite Zustimmung rechnen kann.“566 Entschieden trat Rürup der immer wieder kolportierten These entgegen, die neuere Revolutionsforschung behaupte, Weimar sei zum Scheitern verurteilt gewesen, weil 1918/19 die notwendigen Veränderungen der Machtverhältnisse unterblieben seien: „ein solcher Determinismus wäre durch nichts zu begründen. Doch es wäre nicht weniger verfehlt, wenn man jede Verbindung zwischen 1918 und 1933 leugnen würde. Der Nationalsozialismus ist nicht zuletzt als eine Bewegung gegen die Revolution von 1918 angetreten, und er hat Freiräume für seine Entfaltung vorgefunden, die eine stabil fundierte Demokratie ihm nicht hätte einräumen müssen.“567 In der neueren Forschung, so Rürup, werde die Revolution „in der Regel als eine gescheiterte oder steckengebliebene Revolution – gemessen an den weiterreichenden Zielsetzungen – bezeichnet“.568 Aber er könne durchaus auch Winklers Vorschlag folgen, die Revolution aufgrund des Sturzes der Monarchien als „erfolgreich“ zu bezeichnen, und seiner Formulierung, dass der 9. November 1918 „ein historischer

563 Gerald D. Feldman: Eine Gesamtdarstellung Weimars? Zu Hagen Schulzes Weimar-Buch, in: Geschichte und Gesellschaft 9 (1983), S. 462–470, hier 469. 564 Rürup: Demokratische Revolution und „dritter Weg“. Die deutsche Revolution von 1918/19 in der neueren wissenschaftlichen Diskussion, in: Geschichte und Gesellschaft 9 (1983), S. 278–301, hier 280. 565 Ebenda, 281f. 566 Ebenda, 283. 567 Ebenda, 287. 568 Ebenda, 287f.

Tendenzwende – 1975–1989

285

Meilenstein ist auf dem Weg vom Obrigkeitsstaat zur Demokratie“, könne er „ohne weiteres zustimmen“, auch wenn er insgesamt dazu neige, weiter „von einer gescheiterten oder vielleicht besser von einer steckengebliebenen Revolution zu sprechen.“569 Im Zentrum der wissenschaftlichen Diskussion sah Rürup „zweifellos die Vorstellung von einem ‚dritten Weg‘.“570 Von ihren Kritikern werde versucht, die neuere Forschung auf die These von einem „dritten Weg“ festzulegen. Es sei nicht zu übersehen, so Rürup, dass diese Versuche „fast durchweg in kritisch-polemischer Absicht erfolgten.“571 Mit dem Reizwort „dritter Weg“ verknüpften sich offenbar Ängste sowohl auf kommunistisch orthodoxer wie auf bürgerlich konservativer bzw. liberaler Seite. Es gehe der Mehrzahl der Revolutionsforscher erklärtermaßen jedoch „nicht um den Nachweis, daß eine dauerhafte Etablierung von Räteinstitutionen auf politischer oder wirtschaftlicher Ebene möglich und notwendig gewesen wäre, sondern um die Einsicht, daß die sozialkonservative Begründung der Republik nicht unvermeidlich war, daß für eine entschieden sozialdemokratische Politik weitaus größere Möglichkeiten bestanden, als gemeinhin angenommen worden ist […] so daß die Polemik gegen die angebliche These von der Rätebewegung als ‚drittem Weg‘ für den weitaus größten Teil der Forschung ins Leere läuft.“572 Andere Aspekte der Kritik sah Rürup als sehr diskussionswürdig an. Nicht ohne Grund sei beispielsweise „bezweifelt worden, ob die Inangriffnahme der geforderten Strukturveränderungen tatsächlich eine Radikalisierung der Massen verhindert hätte, ob eine Politik der begrenzten Weiterführung des revolutionären Prozesses durchführbar und vor allem politisch kontrollierbar gewesen wäre. Eine eindeutige Antwort auf solche Fragen ist nicht möglich, da niemand genau sagen kann, wie ein anderer historischer Prozeß verlaufen wäre.“573 Diese Unsicherheit entwerte aber nicht die quellenmäßig gut abgesicherte Feststellung, dass das Ausbleiben einschneidender Veränderungen eine Radikalisierung und Entfremdung von den sozialdemokratisch geführten Regierungen bewirkt habe.574 Auch von den Kritikern der neueren Forschung werde „kaum bezweifelt“, so Rürup, dass einschneidende Veränderungen, durch die die antidemokratischen und antiparlamentarischen Traditionen in Heer, Verwaltung und Großindustrie gebrochen wurden wären „in hohem Maße wünschenswert waren und die parlamentarische Demokratie auf sicherere Grundlagen gestellt hätten“. In Frage gestellt werde dagegen „bis heute die Möglichkeit einer solchen Politik.“575 In der Revolutionsforschung,

569 570 571 572 573 574 575

Ebenda, 288. Ebenda, 289. Ebenda, 290. Ebenda, 291. Ebenda, 289. Ebenda, 289. Ebenda, 293.

286

Bundesrepublik Deutschland

so Rürup weiter, sei nie behauptet worden, dass man auf die Mitarbeit der Fachleute in Militär und Verwaltung hätte verzichten können. „Das Problem lag, wie Winkler neuerdings formuliert hat, tatsächlich nicht im ‚Ob‘ der Zusammenarbeit, sondern in ihrem Ausmaß und in ihren Bedingungen.“576 Die von Winkler 1982 geprägte Formel „Die Sozialdemokraten hätten bei stärkerem politischem Gestaltungswillen mehr verändern können und weniger bewahren müssen“577 entwickelte sich rasch zur weitgehend akzeptierten Kompromissformel. Es sei kaum mehr umstritten, so Rürup weiter, dass die Volksbewegung der Räte ein demokratisches Potential darstellte, das von den Regierungen hätte genützt werden können. Wenn die Kritiker der neueren Forschung unterstellten, sie seien der Meinung, „die Räte hätten die Neuordnung selber in die Hand nehmen sollen“, so sei dies ein Missverständnis. Es sei auch richtig, dass die Rätebewegung im November/ Dezember keinen „selbständigen Machtfaktor“ darstelle, worauf insbesondere Winkler hingewiesen habe. „Aber – und das allein ist die Kernthese der neueren Forschung – für die Revolutionsregierungen hätten die Arbeiter- und Soldatenräte eine gesicherte Machtbasis im Kampf um die Durchsetzung des Primats der Politik in Heer, Verwaltung und Industrie geboten.578 Löwenthals Hinweis, dass in keinem einzigen industriell entwickelten Land eine politische und soziale Revolution nach klassischem Muster erfolgreich gewesen sei griff Rürup auf, wies aber zugleich darauf hin, dass daraus nicht abzuleiten sei, „daß die sozialdemokratischen Revolutionsregierungen nicht anders handeln konnten, als sie getan haben“.579 Angesichts dieses Diskussionsstandes könne man gewiss nicht „von einer großen wissenschaftlichen Kontroverse über die Erforschung und Deutung der Revolution von 1918/19 sprechen, zumal die unausgesprochenen Vorbehalte gegenüber der neueren Revolutionsforschung und ihren Ergebnissen sich einer offenen und rationalen Diskussion weitgehend entziehen.“580 Rürups Bilanzversuch von 1983 war in seiner Argumentation wissenschaftlichdiskursiv, versuchte Missverständnisse aufzuklären, berechtigte Einwände aufzugreifen und Vorschläge für Neuformulierungen zu machen. Er war unter Gesichtspunkten eines rationalen Diskurses äußerst verdienstvoll – und lief doch angesichts der veränderten Rahmenbedingungen in den Achtziger Jahren weitgehend ins Leere. Die historische Forschung zur Revolution von 1918/19 hatte bereits in der zweiten Hälfte der Siebzigerjahre deutlich nachgelassen. Verglichen mit dem Boom der Sechzigerund der frühen Siebzigerjahre – Meyers „Bibliographie zur deutschen Revolution

576 Ebenda, 293. 577 Heinrich August Winkler: Vorbemerkung, in: Ders.: Die Arbeiterbewegung im gesellschaftlichen System der Weimarer Republik. Geschichte und Gesellschaft 8 (1982), S. 5–8, hier 5. 578 Rürup: Demokratische Revolution und „dritter Weg“, 1983, (wie Anm. 564), hier 295. 579 Ebenda, 299. 580 Ebenda, 285.

Tendenzwende – 1975–1989

287

1918/19“581 nannte 1977 mehr als 1800 Titel, zu einem guten Teil aus jenen Jahren – war dies augenfällig. So musste Eberhard Kolb 1984 feststellen, aus den letzten Jahren lasse sich nur „eine vergleichsweise bescheidene Zahl entsprechender Veröffentlichungen anführen.“582 Im distanzierteren Rückblick sprach er 1994 sogar davon, in den 80er Jahren sei „eine merkwürdige Windstille eingekehrt, vielleicht bedingt durch die Annahme, bei diesem Themenkomplex sei inzwischen alles Wesentliche erforscht.“583 Unter Gesichtspunkten der Forschung waren insbesondere die Studien Heinrich Potthoffs über „Gewerkschaften und Politik zwischen Revolution und Inflation“ aus dem Jahr 1979584 und Hans-Joachim Biebers über „Gewerkschaften in Krieg und Revolution“ von 1981585 bemerkenswert. Potthoff beschränkte sich im Kern darauf, die Hauptlinien des Selbstverständnisses und der Politik der Gewerkschaftsführung nachzuzeichnen, ohne Möglichkeiten einer anderen Politik zu skizzieren oder gar Kritik zu formulieren. Er sprach auch nicht von verpassten Chancen in der „vergleichsweise offenen Situation“ nach dem 9. November 1918. Bieber dagegen stellte zwar durchaus die Erfolge der gewerkschaftlichen Politik heraus, zog aber eine deutlich negative Bilanz, weil es nicht gelungen sei, der Weimarer Republik von Anfang an die fundamentalen Voraussetzungen für eine dauerhafte Sicherung der politischen Demokratie zu geben. Dieses Defizit habe sie bis 1933 nicht aufholen können. Bieber deutete die Revolution in erster Linie als verpasste Chance einer Demokratisierung. Detlef Lehnert beschäftigte sich in seiner 1981 abgeschlossenen, 1983 in gekürzter und überarbeiteter Fassung erschienenen Berliner Dissertation mit der „Neuordnungsdebatte 1918/19 in der politischen Publizistik von SPD und USPD“ und arbeitete heraus, dass diese Debatte kein anderes Ergebnis haben konnte als ein klares Bekenntnis zu parlamentarischer Demokratie und verfassunggebender Nationalversammlung. Dem einmal erreichten Niveau der politischen Partizipation breiter Bevölkerungsschichten und rationaler Entscheidungsverfahren könne, das habe die Entwicklung gezeigt, nicht ungestraft der Kampf angesagt werden. Lehnert sah sowohl in der „Alles oder Nichts“-Taktik der Rätebefürworter in der USPD als auch in der zögerlichen und schwankenden Haltung der USPD-Führung zur raschen Einberufung einer Nationalversammlung schwerwiegende politische Fehler. Dadurch sei eine

581 Meyer: Bibliographie zur deutschen Revolution 1918/19, 1977 (wie Anm. 310). 582 Kolb: Arbeiter- und Soldatenräte in der deutschen Revolution von 1918/19, 1984, (wie Anm. 434), hier 301f. 583 Eberhard Kolb: Literaturbericht Weimarer Republik, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht (GWU) 45 (1994), S. 523–543, hier 535. 584 Heinrich Potthoff: Gewerkschaften und Politik zwischen Revolution und Inflation, Düsseldorf 1979. 585 Hans-Joachim Bieber: Gewerkschaften in Krieg und Revolution. Arbeiterbewegung, Industrie, Staat und Militär in Deutschland 1914–1920 (Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte 15), Hamburg 1981.

288

Bundesrepublik Deutschland

gemeinsame Politik der beiden sozialistischen Parteien praktisch unmöglich geworden, für die Lehnert nach seiner Auswertung der Parteizeitungen durchaus eine Basis sah. Die Neuordnungsdebatte in der Tagespresse von MSPD und USPD sei „in einem bislang nicht wahrgenommenen Maße inhaltsreich, realitätsbezogen und trotz mancher Meinungsverschiedenheiten in wesentlichen Handlungsfeldern konsensfähig“ gewesen586 (vgl. Kap. 7). Heinz Hürten beschäftigte sich 1984 mit dem Thema „Die Kirchen in der Novemberrevolution“ und erhob – das machte der Untertitel deutlich – durchaus den Anspruch, damit „Eine Untersuchung zur Geschichte der Deutschen Revolution 1918/19“ zu leisten. Vorab wies er darauf hin, dass das neue Bild der Novemberrevolution nicht gänzlich unangefochten sei – und es zeugte von bemerkenswertem Selbstbewusstsein, dass die belegende Anmerkungen zu diesem Sachverhalt nur ein einziges Wort aufwies: „Hürten“.587 Hürten kam bei seiner Untersuchung der Kirchen- und Kulturpolitik der Revolutionsregierungen zu einem weit reichenden Ergebnis: „Die These von der attentistischen Politik der nach dem 9. November regierenden Sozialdemokratie bedarf der Modifizierung. In Sachen Kirche und Schule legten alle Regierungen, in denen die Sozialdemokraten ohne Koalitionspartner an der Macht waren, einen Eifer der Umgestaltung an den Tag, der von ‚Legitimitätsskrupeln‘ wenig angekränkelt war. […] Der Konflikt mit der Kirche war durch Programm und Parteiagitation festgelegt, sobald die Sozialdemokratie an die Regierung kam.“588 Anders als die „neuere Revolutionsforschung“, die einhellig einen Prozess der Enttäuschung über ausbleibende Reformen in der Arbeiterschaft diagnostizierte, erkannte Hürten wachsende Ungeduld angesichts des von der Revolution betriebenen Kulturkampfes. „Die ‚Revolutionsgeduld‘ der Bevölkerung, die Autorität der neuen Regierungen wurden schneller abgebaut als die Bereitwilligkeit, sich in das Geschehen zu fügen, die im November fast allein vorhanden war, erwarten ließ. […] Daß die Wahlen zur Nationalversammlung nach dem Urteil der gut beobachtenden Gertrud Bäumer ausgingen, als ob es die Revolution nicht gegeben habe, ist auch eine Folge der sozialdemokratischen Kulturpolitik.“589 Nicht eine tiefer greifende Politik der Demokratisierung wäre also nach Hürtens Urteil eine Erfolg versprechende Strategie für Sozialdemokratie wie Republik gewesen, sondern im Gegenteil weitaus größere Zurückhaltung: „Was die Kirchen nach 1918 an Freiheit errangen, meinten sie nicht der Revolution verdanken zu müssen, sondern ihrer Abwehr“.590

586 Detlef Lehnert: Sozialdemokratie und Novemberrevolution. Die Neuordnungsdebatte 1918/19 in der politischen Publizistik von SPD und USPD, Frankfurt am Main 1983, hier 299. 587 Heinz Hürten: Die Kirchen in der Novemberrevolution. Eine Untersuchung zur Geschichte der Deutschen Revolution 1918/19 (Eichstätter Beiträge 11), Regensburg 1984, hier 8. 588 Ebenda, 128. 589 Ebenda, 128. 590 Ebenda, 129.

Tendenzwende – 1975–1989

289

War im Bereich der historischen Forschung in den Achtzigerjahren die Deutung der Revolution von 1918/19 als verpasste Chance zur Demokratisierung die weitaus überwiegende Position, so galt dies nach wie vor nicht für Gesamtdarstellungen zur Weimarer Republik. Natürlich folgte Eberhard Kolb in seinem Studienbuch „Die Weimarer Republik“ 1984 den Grundlinien der von ihm wesentlich mit entfalteten Deutung.591 Auch Heinrich August Winkler neigte im ersten Band seines dreibändigen Monumentalwerkes zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik mit dem Titel „Von der Revolution zur Stabilisierung“ mit der sein Urteil kennzeichnenden eigenen Akzentsetzung dieser Deutung zu.592 Ähnlich Hans Mommsen, der im achten Band der Propyläen Geschichte Deutschlands „Die verspielte Freiheit“ die Revolution in erster Linie als verpasste Chance deutete, die „Volksbewegung“ des November als demokratisches Potential für die Republik zu gewinnen. Der von Michael Stürmer herausgegebene Band „Die Weimarer Republik. Belagerte Civitas“ sparte dagegen die Revolutionszeit völlig aus – mit Hinweis auf den in derselben Reihe acht Jahre zuvor erschienen Band Kolbs „Vom Kaiserreich zur Republik“.593 Stürmer ließ in seiner Einleitung aber sehr deutlich erkennen, dass er keineswegs zu den Verfechtern eines „dritten Wegs“ gehörte – so charakterisierte er jene Revolutionsdeutung, die seit Rosenberg eine lange Spur bis in die Gegenwart ziehe. Für ihn stand völlig außer Frage: „Eine „konsequente sozialistische Umgestaltung aus einer Minderheitsposition – denn mehr stand nicht zur Verfügung – hätte jenen Konsens der Bürger von vornherein zerstört, ohne den ein demokratisches Gemeinwesen nicht denkbar ist.“594 Die Auseinandersetzung über die Deutung der Revolution war in Stürmers Augen in erster Linie ein Streit über politische Bekenntnisse. Ein entschiedenes Votum gegen das „neue“ Bild der Revolution von 1918/19 legte Hagen Schulze in seiner Monographie „Weimar. Deutschland 1917–1933“ ab, die 1982 in der von Severin und Siedler repräsentativ und für ein breiteres Publikum aufgelegten sechsbändigen Reihe „Die Deutschen und ihre Nation“ erschien. Eine These Buchheims von 1960 aufgreifend, beschrieb er die Weimarer Republik als gemeinsame Schöpfung von Sozialdemokratie und Armee. Die Kernfrage (bis zum 10. November) sah er ähnlich klar wie Erdmann 1955: Bolschewismus oder westliche Demokratie. Diese Entscheidung sei aber bereits am 10. November gefallen, danach sei es nur

591 Eberhard Kolb: Die Weimarer Republik (Oldenbourg Grundriß der Geschichte 16), München/ Wien 1984. 592 Heinrich August Winkler: Von der Revolution zur Stabilisierung. Arbeiter und Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik 1918 bis 1924, Berlin 1984. 593 Michael Stürmer: Vorwort, in: Ders. (Hg.): Die Weimarer Republik. Belagerte Civitas, Königstein/ Ts. 1980, S. 9–11, hier 11. 594 Michael Stürmer: Einleitung. Weimar oder die Last der Vergangenheit. Aufstieg und Fall der ersten Republik als Problem der Forschung, in: Ders. (Hg.): Die Weimarer Republik. Belagerte Civitas, Königstein/Ts. 1980, S. 13–36, hier 19.

290

Bundesrepublik Deutschland

noch darum gegangen, den Machtanspruch der Reichsregierung im gesamten Reich durchzusetzen.595 Ebenso entschieden bekannte sich Horst Möller in seinem dtv-Band „Weimar. Die unvollendete Demokratie“ zur „älteren“ Deutung. Nach seiner Darstellung lautete die „Kernfrage“ vor der Deutschland 1918/19 stand: „Demokratie hier und heute? Ja oder nein?“596 Möller sah deutliche Strukturschwächen der Weimarer Republik, führte sie aber nicht auf die Politik der Sozialdemokratie zurück, ganz im Gegenteil. Friedrich Ebert war in seinen Augen ein Glücksfall für die Deutschen. Möller sah die Revolution einerseits als störende Unterbrechung des längst begonnenen Reformprozesses, andererseits als Abwehrkampf gegen eine sozialistische Republik, die vermutlich in einer „Diktatur des Proletariats“ geendet hätte.597 Der von Karl Dietrich Bracher, Manfred Funke und Hans-Adolf Jacobsen 1987 herausgegebene Sammelband „Die Weimarer Republik“ setzte klare Schwerpunkte. In drei Beiträgen von Böckenförde, Hürten und Möller wurde die Revolution 1918/19 als Entscheidung zwischen parlamentarischer Demokratie und Rätediktatur (Böckenförde) oder als Abwehr des Versuchs der Minderheit gegen die Mehrheit (Hürten) dargestellt. Möller betonte, „anders als dies manchen Räteforschern scheinen mag“ habe sich durch ihre Erkenntnisse „keineswegs zwangsläufig die prinzipielle Beurteilung der Entscheidungsalternativen von 1918/19 und ihrer langfristigen Wirkungen verändert.“598 Dem stand lediglich ein Beitrag mit anderer Tendenz von Kolb gegenüber, der Nachdruck eines Aufsatzes von 1981 über „Internationale Rahmenbedingungen einer demokratischen Neuordnung in Deutschland 1918/19“. Dieser Gesamtbefund ist allein mit Hinweisen auf die Zähigkeit von Veränderungsprozessen und auf die Trägheit des Wissenschaftsbetriebs nicht zu erklären. Kolbs Formulierung von 1984, die „Schritt für Schritt erarbeitete und konzeptionell durchgeformte Neuinterpretation der deutschen Revolution von 1918/19 ist innerhalb der Forschung erstaunlich rasch rezipiert und in wesentlichen Teilen auch akzeptiert worden“, allerdings halte sich „in einigen Handbuchdarstellungen und in zahlreichen Schulbüchern“ weiterhin die „ältere Auffassung“599 entsprach Mitte der Achtzigerjahre schon nicht mehr der historiographischen Entwicklung. Historiker wie Hürten, Möller, Schulz, Schulze oder Stürmer hielten nicht träge und uninformiert an älteren Auffassungen fest, sondern entschieden sich trotz aller Ergebnisse der Revolutionsforschung für eine Deutung der Revolution als Abwehrkampf gegen Bolschewismus

595 Hagen Schulze: Weimar. Deutschland 1917–1933, Berlin 1982, hier 170. 596 Horst Möller: Weimar. Die unvollendete Demokratie, München 1985, hier 45. 597 Ebenda, 53. 598 Horst Möller: Die Weimarer Republik in der zeitgeschichtlichen Perspektive der Bundesrepublik Deutschland, in: Karl Dietrich Bracher/Manfred Funke/Hans-Adolf Jacobsen (Hg.): Die Weimarer Republik 1918–1933. Politik – Wirtschaft – Gesellschaft (Bonner Schriften zur Politik und Zeitgeschichte 22), Düsseldorf 1987, S. 587–616, hier 608. 599 Kolb: Die Weimarer Republik, 1984 (wie Anm. 591), hier 159.

Tendenzwende – 1975–1989

291

und Radikalismus bzw. als Störung des geordneten Reformprozesses. In den Achtzigerjahren war nicht mehr damit zu rechnen, dass sich nach und nach die Deutung der Revolution als verpasste Chance auch in Handbüchern, Gesamtdarstellungen und Schulbüchern durchsetzen würde. Vielmehr gehörte inzwischen die Revolution von 1918/19 wieder „zu den am heftigsten umstrittenen Ereignissen der neueren deutschen Geschichte.“600 In seinem Band „Die deutsche Revolution 1918/19“ stellte Kluge 1985 realistisch, wenn auch durchaus bedauernd fest, er könne „kein verbindliches, allseits akzeptiertes und gesichertes Bild“ der Revolution bieten.601 „Paradoxerweise entstanden in den siebziger Jahren auf einer Quellenbasis zwei voneinander z. T. stark abweichende Bilder der Revolutions- und Rätebewegung.“602 Beide Deutungen standen in Kluges Augen nicht gleichwertig nebeneinander. Das machte er deutlich wenn er betonte, das eine Bild sei „vornehmlich aus einer Reihe ausreichend dokumentierter Einzelergebnisse“ entstanden,603 das andere „nicht aus der unmittelbaren Interpretation von Quellenmaterial“, sondern „primär aus dem grundsätzlichen Widerspruch gegen den vermeintlichen ‚politischen Mythos‘ von der ‚verpaßten Chance eines ‚dritten Weges‘‘ (K.D. Erdmann).“604 Kluge ergänzte: „Die wissenschaftliche Diskussion belastete damit ein gravierendes Mißverständnis; denn die Revolutions- und Räte-Forschung der sechziger und frühen siebziger Jahre hatte der These vom ‚dritten Weg‘ entschieden widersprochen.“605 Damit blieb Kluge eine Erklärung für den Vorgang schuldig. Es ist kaum vorstellbar, dass ein „Missverständnis“ über viele Jahre hinweg den wissenschaftlichen Diskurs gravierend stört, wenn die betroffene Seite mehrfach an prominenter Stelle darauf hinweist, dass es sich um ein Missverständnis handelt. Viel plausibler lässt sich das Kluge paradox erscheinende Phänomen erklären, wenn man eigene politische sowie weltanschauliche Grundüberzeugungen der Kontrahenten und die der jeweils anderen Seite unterstellten Überzeugungen und Absichten mit ins Kalkül zieht. Wenn man also die Debatte nicht als wissenschaftlichen Diskurs, sondern als Auseinandersetzung zwischen zwei politisch-weltanschaulichen Lagern versteht. In einem solchen Lagerkampf gelten andere Regeln als die des wissenschaftlichen Diskurses. Verdächtigungen und Unterstellungen sind geeignete Mittel, die Position des Gegners zu schwächen. Kommt man nicht umhin, einzelne Ergebnisse anzuerkennen, kann ihre Relevanz für die eigentlichen Kernfragen bestritten werden. Die einschlägigen Beiträge der Kontrahenten zur Revolution von 1918/19 lieferten zahlreiche Beispiele für solche aus politischen Debatten hinlänglich bekannten Ar-

600 601 602 603 604 605

Kluge: Die deutsche Revolution 1918/19, 1985 (wie Anm. 360), hier 2 (Klappentext). Ebenda, 8. Ebenda, 20. Ebenda, 21. Ebenda, 24f. Ebenda, 25.

292

Bundesrepublik Deutschland

gumentationstaktiken. Wie in Lagerkämpfen üblich war das Ziel nicht mehr Verständigung. Nach Kluges Überzeugung belebte das „Gegenbild“ nicht die Diskussion, „sondern erschöpfte sich zuweilen in der bloßen Negation abgesicherter Forschungsresultate.“606 In seinen Augen „verlor die Diskussion über die politisch-sozialen Dimensionen von 1918/19 an Sachlichkeit und zugunsten polemischer Paraphrasierung positiver Quellenforschung an Erkenntnistiefe. […] Es trat ein Verlust an Verständigungsbereitschaft ein, der die Situation der siebziger Jahre weithin prägen sollte. Die Bilanz wies ein deutliches Mißverhältnis zwischen Forschungsaufwand und Übereinkunft über weiterführende Ergebnisse und neue Erkenntnisperspektiven auf.“607 Ein Indiz für die These von streitenden Lagern sind auch bemerkenswerte Vorgänge im Zusammenhang mit der Noske-Biographie von Wolfram Wette. Als der 800Seiten-Band mit dem Titel „Gustav Noske. Eine politische Biographie“ 1987 erschien, hatte ihn Dr. Günter Roth, Oberst i. G., als Amtschef des herausgebenden Militärgeschichtlichen Forschungsamtes mit einer Einführung versehen und bezog darin in zahlreichen Punkten eine Gegenposition zu den Urteilen des Autors, der jahrelange über den Volksbeauftragten und ersten sozialdemokratischen Reichswehrminister geforscht hatte. Roth machte auch aus seiner Ablehnung gegenüber der Person Wettes kein Hehl, wenn er betonte, der Auftrag zu dieser ersten wissenschaftlichen Noske-Biographie sei vom damaligen Verteidigungsminister Georg Leber erteilt worden, „wobei er auch den Autor benannte.“608 Im einzelnen führte Roth aus, Wette habe „einleitend seine Distanz zu den Methoden von Noskes Politik betont und dabei auf die für ihn erkenntnisleitende Fragestellung hingewiesen, ob es realistische Alternativen zu dieser Politik gegeben habe. Indem Wette deutlich machte, daß „die Stabilisierung der Weimarer Republik nur ‚als Ergebnis eines möglichst weitgehenden Bruchs mit den aus der wilhelminischen Ära überkommenen antidemokratischen, antisozialen und besonders auch der militaristischen Strömungen und deren Trägern‘ (S. 789 f.) erreichbar gewesen wäre“, mache er seine politische Position klar.609 Wette zeige „viel Verständnis für die Kritiker Noskes in der MSPD und der USPD“, stellte Roth fest, und er merkte – wohl als Argument gegen so viel Verständnis – an, dass diese Kritiker „gegenüber dem bürgerlichen und konservativen Lager nie eine reale Chance hatten, ihre radikaldemokratischen und gesellschaftspolitischen Ziele in einem parlamentarischen Entscheidungsprozess durchzusetzen, wie die Wahlen zur Nationalversammlung im Januar 1919 und zum ersten Reichstag im Juni 1920 in aller Klarheit zeigten.“610 Der kritische Ansatz des Autors bewirke ein „deutlich erkennba-

606 Ebenda, 25. 607 Ebenda, 19. 608 Roth, Günter: Einführung des Herausgebers, in: Wolfram Wette: Gustav Noske. Eine politische Biographie, Düsseldorf 1987, S. 5–8, hier 5. 609 Ebenda, 5f. 610 Ebenda, 6.

Tendenzwende – 1975–1989

293

res Spannungsfeld zwischen der prinzipiellen Standortgebundenheit des Historikers, der den Fortgang der Geschichte kennt, einerseits und dem normativen Prinzip einer möglichst großen Objektivität andererseits“. Ein anderer Ansatz, darf man daraus wohl schlussfolgern, hätte nach Roths Überzeugung dieses Spannungsfeld nicht hervorgerufen. So aber blieb nun offenbar dem Amtschef des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes keine andere Wahl als selbst der Objektivität zum Durchbruch zu verhelfen. Wette hätte nach Auffassung des Amtschefs stärker die „außenpolitischen, ökonomischen und sozialen Einflußfaktoren“ betonen müssen, „die sich gravierend auf die Gründungsphase der Republik auswirkten und die dem Handlungsspielraum der deutschen Politik engere Grenzen setzten […] Die Frage nach dem Ausmaß der damaligen Gefährdung der inneren und äußeren Sicherheit des Reiches erfordert die Erforschung und Darstellung der damaligen, schwer überschaubaren sicherheitspolitischen Situation. Zur Lösung gerade dieser Aufgabe [Welcher Aufgabe?] hat sich Noske sehr früh dafür entschieden, mehr mit konservativen Militärs, deren professioneller Einsatz schnelle Erfolge versprach, als mit neuen, aus der revolutionären Bewegung erwachsenen und aus seiner subjektiven Erfahrung militärisch nicht durchschlagsfähigen Kräften zusammenzuarbeiten, deren militärische Effektivität ihm zweifelhaft erscheinen mußte [!].“611 Zwar sei Wette der Meinung, die „bolschewistische Gefahr“ sei 1919 in Deutschland ein propagandistisch erzeugter Popanz gewesen, aber „die Ereignisse in Berlin, Dresden, München, Bremen und anderswo hatten durchaus gezeigt, daß die innere Sicherheit des Reiches durch Kräfte gefährdet war, die die parlamentarische Demokratie nicht nur ablehnten, sondern auch noch gewaltsam bekämpften, um eine wie auch immer gestaltete sozialistische Ordnung zu schaffen.“612 Musste, fragte Roth, wenn sich abzeichnete, daß die Bereitschaft der sozialdemokratischen Arbeiter, die neue entstandene Republik notfalls zu verteidigen nicht gerade ausgeprägt war, „mußte Noske dann nicht zwangsläufig auf Kräfte zurückgreifen, die bereit waren, den deutschen Staat zu verteidigen?“613 Man müsse auch bedenken, dass Abwehrreaktionen, „die aus heutiger Sicht übertrieben erscheinen mögen, damals jedoch als unvermeidliche Notwendigkeit angesehen wurden, um eine revolutionäre Entwicklung nach russischem Vorbild zu verhindern.“614 In seiner abschließenden Wertung, so Roth weiter, stelle der Autor bedauernd fest, „daß es den damals regierenden Mehrheitssozialdemokraten an Mut und Kraft gefehlt habe, mit einer offensiven und tiefgreifenden Politik der inneren Umstrukturierung den konservativen Führungseliten dauerhaft den Boden zu entziehen. In diesem Versäumnis sieht er eine Mitverantwortung für das damit quasi vorprogrammierte Scheitern der Weimarer Republik und für den erneuten deutschen Versuch, 611 612 613 614

Ebenda, 6. Ebenda, 7. Ebenda, 7. Ebenda, 7f.

294

Bundesrepublik Deutschland

‚einen neuen ‚Griff nach der Weltmacht‘ vorzubereiten‘ (S. 803). Leser und Wissenschaft sind aufgefordert, sich mit dieser provozierenden These des Autors auseinanderzusetzen.“615 Liest man Wettes Wertung im Original, so ist dort weder von einem „quasi vorprogrammierte[n] Scheitern“ die Rede noch von „den konservativen Führungseliten“, sondern von einer Politik, „die jenen Eliten dauerhaft den Boden hätten entziehen müssen, die dann schon bald wieder den Versuch machen sollten, einen neuen ‚Griff nach der Weltmacht‘ vorzubereiten.“616 Ganz offensichtlich prallten hier nicht nur zwei verschiedene Revolutionsdeutungen aufeinander, sondern zwei unterschiedliche politisch-weltanschauliche Positionen, verbunden mit Unterstellungen und Verdächtigungen. Wie wenig an einen wissenschaftlichen Diskurs mit dem Ziel einer Verständigung zu denken war, zeigte auch die sinnverschiebende Zitierweise des Amtschefs, die wohl auch das Ziel verfolgte, bei heutigen konservativen Führungseliten den Eindruck zu erwecken, sie seien von Wettes Kritik betroffen. Es lässt sich vorstellen, welche nicht-öffentlichen Auseinandersetzungen dieser Art der Veröffentlichung vorausgegangen sein mussten. Wie ein Fremdkörper wirkt in dieser Gemengelage aus heutiger Sicht Peter v. Oertzens Ansatz, die Revolution von 1918/19 in weltgeschichtliche Zusammenhänge einzuordnen. In seinem 1983 erstmals erschienenen Beitrag „Arbeiterbewegung, Arbeiterräte und Arbeiterbewußtsein in der Deutschen Revolution 1918/19“617 ging Oertzen von der Feststellung aus, „daß niemals zu irgendeinem Zeitpunkt seit den Anfängen der sozialistischen Arbeiterbewegung der ernsthafte Versuch unternommen worden ist, die von Marx prognostizierte ‚soziale Revolution‘ (=gesellschaftliche Umwälzung des Kapitalismus) in einem fortgeschrittenen kapitalistischen Lande tatsächlich ins Werk zu setzen, und daß auch niemals die wirkliche ökonomische, soziale und politische Chance dafür bestanden hat.“618 Nur zwei Ausnahmen habe es gegeben: die Spanische Revolution 1936/37 und die Deutschen Revolution 1918/19. Es sei kein Zufall, „daß bis zum heutigen Tage der wissenschaftliche und der politische Streit über die vorhandenen und nicht ergriffenen Möglichkeiten dieser beiden Revolutionen nicht verstummt ist.“619 Die deutsche Novemberrevolution, so Oertzen, sei 615 Ebenda, 8. 616 Ebenda, 9. 617 Peter v. Oertzen: Arbeiterbewegung, Arbeiterräte und Arbeiterbewußtsein in der Deutschen Revolution 1918/19, in: Martin Baethge/Wolfgang Essbach (Hg.): Soziologische Entdeckungen im Alltäglichen. Hans Paul Bahrdt. Festschrift zu seinem 65. Geburtstag, Frankfurt/New York 1983, S. 347–371. Der Aufsatz erschien 2008 erneut in: Grebing, Helga (Hg.): Die deutsche Revolution 1918/19. Eine Analyse, Berlin 2008, S. 68–102. Zitiert wird im Folgenden aus dieser Neuausgabe. 618 Peter v. Oertzen: Arbeiterbewegung, Arbeiterräte und Arbeiterbewußtsein in der Deutschen Revolution 1918/19, in: Helga Grebing (Hg.): Die deutsche Revolution 1918/19. Eine Analyse, Berlin 2008, S. 68–102, hier 68f. 619 Ebenda, 69.

Tendenzwende – 1975–1989

295

„ein Kreuzweg in der geschichtlichen Entwicklung Deutschlands und – entsprechend seiner Bedeutung für die kapitalistische Welt – in der geschichtlichen Entwicklung des Kapitalismus überhaupt. Insoweit ist die Deutsche Revolution von 1918/19 so etwas wie eine historische ‚Fallstudie‘, wie das einzige historische Exempel, das über die Tragweite des Marxschen Konzeptes einer proletarischen sozialistischen ‚Revolution‘ Auskunft geben kann.“620 Aufgrund dieser Einordnung übte auch Oertzen Kritik an der neueren Revolutionsforschung, aber mit völlig anderer Stoßrichtung als das konservative Lager. Oertzen betonte, dass bei allen sonstigen Unterschieden der Beurteilung in der Diskussion über die Deutsche Revolution von 1918/19 nie in Zweifel gestanden habe, „daß starke sozialistische Arbeiterströmungen in ihr eine bedeutende Rolle gespielt haben.“621 Die neuere Revolutionsforschung neigte in Oertzens Augen – insbesondere in der Auseinandersetzung mit der älteren Deutung – dazu, diese sozialistischen Strömungen nicht mehr ernst genug zu nehmen. „Die neuere Revolutionsforschung war in ihrer Kritik an der älteren konservativ-liberal-sozialdemokratischen Auffassung von der Frage nach den Ursachen des Scheiterns der Weimarer Republik ausgegangen und hatte einen Teil der Antwort in den Versäumnissen der demokratischen Revolution von 1918/19 zu finden gemeint. Von daher kritisierte sie die überkommene – falsche – Alternative: ‚Demokratie‘ oder ‚Bolschewismus‘ und setzte – mehr oder weniger ausgeprägt – eine neue Alternative: konservative oder soziale Demokratie an ihre Stelle. Dieser Ansatz barg und birgt jedoch die Gefahr in sich, im Wissen vom schließlichen Endergebnis der Entwicklung – hier: dem Scheitern der Republik 1933 – die tatsächliche revolutionäre Situation von 1918/19 und den Spielraum der in ihr Handelnden zu verzeichnen. Und in dem berechtigten Bestreben, gegen die ‚Bolschewismus‘-Phobie der bürgerlich-sozialdemokratischen Politik in der Revolution und der bürgerlich-sozialdemokratischen Geschichtsschreibung später anzuargumentieren, gerieten darüber hinaus die unzweifelhaft vorhandenen und wirksamen sozialistischen Tendenzen in der revolutionären Volks- und Arbeiterbewegung teilweise aus dem Blick.“622 Oertzen schloss sich selbst in diese Kritik durchaus mit ein. Insbesondere Frank Dingel und Erhard Lucas hätten mit ihren Arbeiten die sozialistischen Strömungen in der Revolution von 1918/19 wieder stärker ins Blickfeld gerückt. So betone Dingel in seiner Einleitung zur Neuausgabe von Richard Müllers „Geschichte der deutschen Revolution“ (Berlin 1979) mit Nachdruck, „daß die sozialistische Alternative 1918/19 nicht die ‚revolutionäre Illusion‘ einer Minderheit in der Arbeiterbewegung, sondern eine wirkliche ‚revolutionäre Chance‘ gewesen sei. ‚Die Revolution war zu Beginn sicherlich eine sozialdemokratische, aber sie ist es nicht geblieben. Sie entwickelte Zielvorstellungen und Realisierungsansätze,

620 Ebenda, 69f. 621 Ebenda, 70. 622 Ebenda, 72.

296

Bundesrepublik Deutschland

die weit über das hinausgingen, was für den sozialdemokratischen Reformismus noch tolerierbar war. Die Charakterisierung der Revolution als bürgerlich-demokratisch vernachlässigt diese Ansätze‘“.623 In Anlehnung an Rosenbergs Diktum von 1933 – „Die Deutsche Republik hätte 1918/19 eine echte Demokratie mit weitgehenden sozialistischen Möglichkeiten werden können“624 – urteilte Oertzen, dass „für eine entschlossene Politik der ‚sozialen Demokratie‘ eine Mehrheit zu erlangen gewesen wäre und damit die Basis für eine wirkliche demokratische Verfassung mit sozialistischen Entwicklungsmöglichkeiten.“625 Dies hätte in seinen Augen allerdings vorausgesetzt, „daß die gesamte ‚reformistische‘, das heißt unter der Führung der SPD und der Gewerkschaften stehende Arbeiterbewegung dieses Programm mitgetragen hätte.“626 Die „objektiven Voraussetzungen für eine ‚soziale Demokratie‘“ seien vorhanden gewesen.627 Oertzens Beitrag wurde Mitte der Achtzigerjahre weder in Fachkreisen noch gar in einer breiteren Öffentlichkeit zur Kenntnis genommen. Es war, anders als zwei Jahrzehnte zuvor, nicht mehr die Zeit, in der Gedanken sozialistischer Theoretiker Aufmerksamkeit fanden. Dies galt ähnlich für Politikwissenschaftler und Historiker, die ausgesprochene Nähe zur DDR-Geschichtswissenschaft pflegten. Hatten Sie noch in den Siebzigerjahren eine intensive Debatte über deutsche Gewerkschaftsgeschichte ausgelöst, so war Mitte der Achtzigerjahre selbst Reinhard Kühnls Rowohlt-Taschenbuch über „Die Weimarer Republik“ lediglich Ausdruck einer historisch-politikwissenschaftlichen Subkultur.628 In der politischen Erinnerungskultur spielte die Revolution von 1918/19 in den späten Siebziger- und den Achtzigerjahren keine bemerkenswerte Rolle. War zum fünfzigsten Jahrestag 1968 eine regelrechte Revolutionswelle in den Medien zu beobachten, so stand dem 1978 allenfalls eine sanft gekräuselte Oberfläche gegenüber. Keine mehrteiligen Serien, allenfalls knappe Erinnerungsartikel. Meist wurde an die Ereignisse vor sechzig Jahren gar nicht erinnert. Am intensivsten hielt man in der sozialdemokratischen Kultur die Erinnerung wach und deutete die Revolution dabei als verpasste Chance der Demokratisierung. Willy Brandt schrieb als Parteivorsitzen-

623 Zit. nach: Oertzen: Arbeiterbewegung, Arbeiterräte und Arbeiterbewußtsein in der Deutschen Revolution 1918/19, 2008, (wie Anm. 618), hier 73. 624 Arthur Rosenberg: Zum 9. November (1918), in: Ders.: Demokratie und Klassenkampf. Ausgewählte Studien, Frankfurt am Main/Berlin/Wien 1974, S. 209–216, hier 214. 625 Oertzen: Arbeiterbewegung, Arbeiterräte und Arbeiterbewußtsein in der Deutschen Revolution 1918/19, 2008, (wie Anm. 618), hier 94. 626 Ebenda, 94. 627 Ebenda, 96. 628 Reinhard Kühnl: Die Weimarer Republik. Errichtung, Machtstruktur und Zerstörung einer Demokratie (rororo aktuell 5540), Reinbek 1985.

Tendenzwende – 1975–1989

297

der im „Vorwärts“ am 9. November 1978 von einer „verfehlten Revolution“.629 Zehn Jahre später kritisierte er als Ehrenvorsitzender der SPD in einem Berliner Vortrag „das wegen ihrer Bolschewismusfurcht allzu vorsichtige Vorgehen der Parteispitze um Ebert gegen überkommene, ja ‚reaktionäre‘ Macht- und Gesellschaftsstrukturen.“630 Der Gedenkartikel im „Vorwärts“ stammte 1988 von Susanne Miller, die von einer „versagenden Revolution“ sprach und die „versäumten Möglichkeiten 1918/19“ in den Mittelpunkt ihrer Betrachtungen stellte.631 Im Vordergrund aber standen Ende der Achtzigerjahre andere Themen, wie auch Eckhard Jesse durchaus mit Genugtuung vermerkte: „Die hektische Publikationsflut Ende der sechziger und Anfang der siebziger Jahre ist längst abgeebbt. Bezeichnenderweise kam Ende des Jahres 1988 zum 9. November 1918 lediglich ein winziger Teil der dem 9. November 1938 gewidmeten Erinnerungsartikel heraus. Dies dürfte einerseits zum Teil an der forciert betriebenen Vergangenheitsbewältigung im Zusammenhang mit der 50. Wiederkehr des Jahrestages der ‚Reichskristallnacht‘ liegen, andererseits aber auch das nachlassende Interesse an den Ereignissen 1918/19 dokumentieren.“632 Zu einer spezifischen geschichtspolitischen Auseinandersetzung über die Revolution 1918/19 kam es in den Achtziger Jahren in Berlin. Ausgelöst wurde die Debatte Ende 1986 durch einen Aufruf des SPD-Landesgeschäftsführers Hans Kremendahl zur Beteiligung an einer Gedenkveranstaltung zu Ehren Luxemburgs und Liebknechts. Eine Gruppe von Sozialdemokraten um den ehemaligen Regierenden Bürgermeister Dietrich Stobbe verfasste daraufhin ein Diskussionspapier, in dem sie gegen die „Legende von einer demokratisch-sozialistischen Theorie und Politik Rosa Luxemburgs“ zu Felde zog. Bei aller Distanz Luxemburgs zum Leninismus/Bolschewismus sei ihre antiparlamentarische, gewerkschafts- und SPD-feindliche Haltung zu bedenken. So müsse man „trotz kritischer Abwägungen in der Kontinuität und Tradition der Politik der SPD in der Novemberrevolution“ auf Distanz zu Rosa Luxemburg bleiben.633 Das Gedenken an Luxemburg und Liebknecht hatte die Stadt seit langem immer wieder sehr kontrovers beschäftigt. 1968 war die Wiedererrichtung des Denkmals gefordert worden, das Mies van der Rohe 1926 auf dem Friedrichsfelder Friedhof erbaut hatte. Das Denkmal, 12 m lang, 4 m tief und 6 m hoch, aus verklinkertem 629 Vorwärts, (9. 11.1978), S. 15f, zit. nach: Alexander Gallus: Die vergessene Revolution von 1918/ 19. Erinnerung und Deutung im Wandel, in: Alexander Gallus (Hg.): Die vergessene Revolution von 1918/19, Göttingen 2010, S. 14–38, hier 34. 630 Vgl. ebenda, 35. 631 Vorwärts, (5.11.1988), S. 40f, zit. nach: Gallus: Die vergessene Revolution von 1918/19, 1988, (wie Anm. 629), hier 35. 632 Eckhard Jesse: Friedrich Ebert und das Problem der Handlungsspielräume in der deutschen Revolution 1918/19, in: Rudolf König/Hartmut Soell/Hermann Weber (Hg.): Friedrich Ebert und seine Zeit. Bilanz und Perspektiven der Forschung, München 1990, S. 89–110, hier 91f. 633 Der Tagesspiegel, (19.2.1987), zit. nach: Gallus: Die vergessene Revolution von 1918/19, 2010, (wie Anm. 629), hier 35.

298

Bundesrepublik Deutschland

Eisenbeton und Stahl, war 1933 von den Nationalsozialisten zerstört worden. Der Plan war bereits daran gescheitert, dass Mies van der Rohe seine Zustimmung zur Rekonstruktion des Denkmals verweigerte. Über sein Frühwerk, meinte der damals 82jährige Mies, sei die Zeit hinweggegangen.634 1986 wandte sich dann die Berliner Geschichtswerkstatt an die vier Parteien im Abgeordnetenhaus und forderte, eine neu errichtete Brücke, die offiziell namenlos war, im Volksmund aber Lichtenstein-Brücke genannt wurde, nach Rosa Luxemburg zu benennen. „Nach hitziger Debatte ‚empfahl‘ das Abgeordnetenhaus eine Erinnerungsstätte für Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Der Antrag ‚Rosa-Luxemburg-Brücke‘ scheiterte.“635 Am 17. Dezember 1987 wurden schließlich zwei von dem Architektenehepaar Schüler-Witte gestiftete Denkmäler eingeweiht. Aber kaum enthüllt „sind die gußeisernen Gedenkplatten für Rosa Luxemburg und die gemauerte Liebknecht-Säule wiederholten Beschädigungen ausgesetzt. Die Junge Union in Berlin ist ‚für die Entfernung der Gedenkstätte am Landwehrkanal, weil Rosa Luxemburg diese Ehrung in keiner Weise verdient hat.‘“636 In diesem Umfeld bekannte sich ein Gedenkartikel in der SPD-Parteizeitung „Berliner Stimme“ am 5. November 1988 mit Nachdruck zu Luxemburg und zeigte, dass die Debatte um Rosa Luxemburg und die Politik der SPD-Führung in der Revolutionszeit in der SPD keineswegs abgeschlossen war. Der Artikel beklagte „das mangelnde revolutionäre Engagement der eigenen Partei 1918/19, die Chancen ausgelassen und eine ‚SPD-Republik‘ geformt habe, die ‚nichts als Ruhe und Ordnung wollte‘. Rosa Luxemburg wurde dort hingegen zu einer ‚der wenigen historisch-politischen Figuren‘ stilisiert, ‚auf denen sich hierzulande legitimerweise eine demokratische Tradition (mit)begründen ließe‘.“637 Auch vor diesem Hintergrund einer SPD-internen geschichtspolitischen Auseinandersetzung ist zu sehen, dass der damalige Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen (CDU) 1988 „offensiv“ den siebzigsten Jahrestages nutzte, um an die Ausrufung der Republik zu erinnern. In einer Presseerklärung des Berliner Senats teilte er mit, Friedrich Ebert habe nach dem Ende des Ersten Weltkrieges vor der „schicksalhaften Entscheidung“ zwischen westlicher parlamentarischer Demokratie und östlichem Rätesystem gestanden. „Ihm und den anderen Demokraten“, war dort weiter zu lesen, „sei es zu danken, wenn die junge Republik sich nach Westen orientierte, wenn sie die Gewaltenteilung der Diktatur des Proletariats vorzog.“638 Diepgen verband die Deutung der Revolution von 1918/19 als Abwehrkampf gegen das östliche

634 Tatjana Schmolling: Schwierige Erinnerung. Die Auseinandersetzung um ein Denkmal für Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht in West-Berlin, in: Revolution und Fotografie. Berlin 1918/19, Berlin 1989, S. 297–299, hier 297f. 635 Ebenda, 299. 636 Ebenda, 297. 637 Stefan Wolle: Rosa Luxemburg, gehaßt und verehrt, in: Berliner Stimme, (5.11.1988), S. 16, zit. nach: Gallus: Die vergessene Revolution von 1918/19, 2010, (wie Anm. 629), hier 35. 638 Zit. nach: Gallus: Die vergessene Revolution von 1918/19, 2010, (wie Anm. 629), hier 36.

Tendenzwende – 1975–1989

299

Rätesystem mit einem Bekenntnis zu Friedrich Ebert und setzte damit die SPD an dieser geschichtspolitischen Front unter Druck. Ähnliches ließ sich Ende der Achtzigerjahre auch im wissenschaftlichen Bereich beobachten. Das Ebert-Bild wurde zum Gegenstand einer kleinen „Historikerkontroverse“. Am Anfang stand Peter-Christian Witts „biographischer Versuch“, der sich erklärtermaßen in erster Linie an den interessierten Laien wandte, um öffentliche Debatten, wie sie etwa im Zusammenhang mit einer „Nationalen Gedenkstätte Friedrich-Ebert-Haus“ in Heidelberg stattgefunden hatten, „auf eine rationalere Grundlage zu stellen.“639 Diesem geschichtspolitischen bzw. -pädagogischen Ansatz blieb Witt auch mit einem Artikel treu, der am 11. Februar 1989 im „Vorwärts“ erschien und mit der Titel-Schlagzeile „Historikerstreit um Friedrich Ebert“ versehen war.640 Reinhard Rürup merkte dazu an, er vermöge „bislang einen solchen Streit nirgends zu erkennen“ und deutete Witts Äußerungen als den Versuch, „den hier proklamierten ‚Historikerstreit‘ herbeizuführen“.641 In einem 1989 von der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte in Heidelberg durchgeführten Symposium über „Friedrich Ebert und seine Zeit. Bilanz und Perspektiven der Forschung“ wurden die unterschiedlichen Positionen, die natürlich unmittelbar die Deutung der Revolution von 1918/19 betrafen, sehr deutlich. Die Beiträge zu diesem Symposium erschienen im folgenden Jahr in Buchform – herausgegeben von Rudolf König, Hartmut Soell und Hermann Weber. Witt erläuterte in seinem Überblick „Friedrich Ebert: Stadien der Forschung nach 1945“ vor allem auch seine eigene Position. Er sah in Eberts Verhalten während der Revolutionszeit weder Versagen, noch Schwäche oder gar Unfähigkeit, sondern eine kühle politische Strategie: „Denn bei nüchterner Einschätzung der Kriegsfolgelasten mußte ein breiter Konsensus für die Lösung der anstehenden Probleme gefunden werden; wie während des Krieges die Einbindung wenigstens der Mehrheit der Sozialdemokratie für Regierung und bürgerliche Parteien ein unverzichtbares Ziel gewesen war, so wurde enge Kooperation mit den Teilen der bürgerlichen Parteien, der Bürokratie oder der militärischen Führung, die bereit waren, die demokratische Neugestaltung Deutschlands mitzutragen, für Ebert un-

639 Peter Christian Witt: Friedrich Ebert. Parteiführer, Reichskanzler, Volksbeauftragter, Reichspräsident, Bonn 1987, hier 8. 640 Peter-Christian Witt: Größter Staatsmann der SPD, in: Vorwärts, (11.2.1989), S. 31f, zit. nach: Reinhard Rürup: Friedrich Ebert und das Problem der Handlungsspielräume in der deutschen Revolution 1918/19, in: Rudolf König/Hartmut Soell/Hermann Weber (Hg.): Friedrich Ebert und seine Zeit. Bilanz und Perspektiven der Forschung, München 1990, S. 69–87, hier 69. 641 Rürup: Friedrich Ebert und das Problem der Handlungsspielräume in der deutschen Revolution 1918/19, in: Rudolf König/Hartmut Soell/Hermann Weber (Hg.): Friedrich Ebert und seine Zeit. Bilanz und Perspektiven der Forschung, München 1990, S. 69–87, hier 69.

300

Bundesrepublik Deutschland

verzichtbar.“642 Ebert habe zwar fast bis zum Kriegsende verbal an den überkommenen Endzielvorstellungen aus der Vorkriegszeit festgehalten, aber in der Praxis habe er sich bereits dafür entschieden, eine pluralistische Gesellschaftsordnung anzustreben. „Wenn man dieses Urteil akzeptiert, wird deutlich, daß die in der schier unübersehbar gewordenen Literatur zur Novemberrevolution 1918/1919 erhobenen Einwendungen und Angriffe gegen Eberts Politik schlicht ins Leere laufen.“643 Ebert habe den demokratischen, sozialen, parlamentarisch regierten Verfassungsstaat gewollt und sei damit von früheren Vorstellungen abgerückt, aber „liebgewordene Vorstellungen [!] aufzugeben, wenn sich zeigte, daß sie nicht oder nur um einen unvertretbar hohen Preis zu verwirklichen waren, zeichnet nun einmal den verantwortlich handelnden Staatsmann aus.“644 Unabhängig vom Urteil von Historikern und Publizisten sei Eberts politische Konzeption „zukunftsweisend – in diesem Sinne auch politische Phantasie zeigend“ gewesen. In der Forschung zur Geschichte der Revolution und der krisengeschüttelten Anfangsjahre der Weimarer Republik sei mit wenigen Ausnahmen, zu denen die Studien von Susanne Miller und Heinrich August Winkler gehörten, die Konzeption Eberts nicht ernst genommen worden.645 Reinhard Rürup konstatierte in seinem Beitrag mit dem Titel – „Friedrich Ebert und das Problem der Handlungsspielräume in der deutschen Revolution 1918/19“ – „daß es – unter Wissenschaftlern wie Politikern – unterschiedliche und auch extrem gegensätzliche Urteile über das politische Wirken und die historische Bedeutung Friedrich Eberts gibt, aber daran hat sich bisher nichts entzündet, was man mit einigem Recht eine ‚Ebert-Debatte‘ nennen könnte. Es fällt vielmehr auf, daß die vielzitierten Formeln vom ‚Abraham Lincoln der deutschen Geschichte‘ einerseits bis zum ‚Arbeiterverräter‘ andererseits in der Regel völlig unverbunden nebeneinander stehen. Sie sind Bestandteil scharf entgegengesetzter politischer Welt- und Geschichtsbilder, zwischen denen eine fruchtbare Diskussion nur schwer möglich ist.“646 Ebert sei seit den Fünfzigerjahren von Konservativen und Liberalen in einem Maße vereinnahmt worden, wie es zu seinen Lebzeiten ganz undenkbar gewesen sei. „Hier wird er als der große Patriot, der seinem Vaterland unter schwersten persönlichen Opfern diente, als der eigentliche Begründer der parlamentarischen Demokratie in Deutschland und als der würdig-bescheidene, prinzipientreue und kluge Präsident der ersten deutschen Republik nachdrücklich gefeiert. Das positive Ebert-Bild

642 Peter Christian Witt: Friedrich Ebert: Stadien der Forschung nach 1945, in: Rudolf König, Hartmut Soell, Hermann Weber (Hg.): Friedrich Ebert und seine Zeit. Bilanz und Perspektiven der Forschung, München 1990, S. 11–33, hier 29. 643 Ebenda, 29. 644 Ebenda, 29. 645 Ebenda, 29f. 646 Rürup: Friedrich Ebert und das Problem der Handlungsspielräume in der deutschen Revolution 1918/19, 1990 (wie Anm. 641), hier 69.

Tendenzwende – 1975–1989

301

des konservativen und liberalen Lagers zeigt einen Politiker, der das Staatsinteresse über die Parteiinteressen stellte, kein ‚Parteimann‘ mehr sein wollte, den Ausgleich auch zwischen den Parteien suchte. Vieles an diesem Bild ist, vor allem soweit es die Meinungen und Absichten Eberts betrifft, richtig, und insofern ist es auch ganz in Ordnung, daß eine parlamentarische, nicht-sozialistische Demokratie wie die Bundesrepublik in Friedrich Ebert einen der Eckpfeiler ihrer politischen Tradition sieht.“647 Auffällig sei allerdings, dass die Meinungen über Ebert innerhalb der deutschen Sozialdemokratie sehr viel weniger einheitlich seien. „Eine uneingeschränkte Zustimmung zu Friedrich Ebert und seiner Politik findet sich im sozialdemokratischen Lager eher selten, und zu einem zentralen Orientierungspunkt sozialdemokratischer Politik ist er sicher nicht geworden.“648 Das beruhe wohl auch darauf, „daß er der sozialdemokratischen Politik eine Richtung gegeben hat, die in ihrem Pragmatismus nicht nur durch ein Mehr an Realitätssinn, sondern auch durch einen Verlust an Veränderungskraft, an beflügelnder Hoffnung, an Utopie bestimmt war.“649 In der neueren historischen Forschung finde die Politik Eberts in der Regel eine differenzierte Würdigung. Vor allem für die Kriegs- und Revolutionszeit sei das Urteil eher kritisch; seine Leistungen und Erfolge würden eher skeptisch beurteilt, die Fehleinschätzungen und Defizite seiner Politik betont. „Die Formel von Ebert als dem ‚größten deutschen Staatsmann, den die deutsche Sozialdemokratie in ihrer über 125jahrigen Geschichte hervorgebracht hat‘, die Peter-Christian Witt gerade jetzt seiner Würdigung Eberts im ‚Vorwärts‘ vorangestellt hat, findet in der neueren Forschung wenig Unterstützung – das gilt auch für seine Tätigkeit als Reichspräsident, vor allem aber für die Revolutionszeit.“650 Von einem „‚Rufmord durch die Historikerzunft‘ an Ebert“, wie Witt behaupte, könne allerdings keine Rede sein. Mit solcher „Diffamierung entgegengesetzter Positionen“ werde „sich gewiß kein Fortschritt in der wissenschaftlichen Diskussion über Friedrich Ebert erzielen lassen.“651 Eckhard Jesses Beitrag mit gleich lautendem Titel – „Friedrich Ebert und das Problem der Handlungsspielräume in der deutschen Revolution 1918/19“ – zielte in seiner Grundstruktur auf die Zurückweisung der Kritik an Ebert, die mit der Deutung der Revolution als verpasste Chance der Demokratisierung verbunden war. Das Urteil, „die Versäumnisse von 1918/19 erleichterten Hitler den Weg zur Macht“, sah er noch immer als „die herrschende Meinung.“652 Ausführlich zitierte er Haffners Verratsvorwürfe gegenüber Ebert, um anschließend festzustellen: „Zugegeben, solche perfiden Urteile sind nicht repräsentativ für die seriöse Forschung gewesen, doch charakteris-

647 Ebenda, 69f. 648 Ebenda, 70. 649 Ebenda, 70f. 650 Ebenda, 71. 651 Ebenda, 71. 652 Jesse: Friedrich Ebert und das Problem der Handlungsspielräume in der deutschen Revolution 1918/19, 1990, (wie Anm. 632), hier 89.

302

Bundesrepublik Deutschland

tisch für den damaligen ‚Zeitgeist‘, dem sich Haffner glänzend anzupassen verstand. Es dauerte bis Ende der siebziger Jahre, ehe die inzwischen ‚herrschende Lehre‘ zwar nicht revidiert, wohl aber modifiziert wurde.“653 Auch in den Achtzigerjahren sei es zu keinem „turning point“ gekommen, „wenngleich die Kritik an Ebert und der Sozialdemokratie heute verhaltener ausfällt als zwei Dezennien zuvor.“654 Im Hinblick auf den Handlungsspielraum der Sozialdemokratie war nach Jesses Überzeugung nur eine Frage angemessen: „Sahen die Akteure 1918/19 eine Alternative zu der von ihnen eingeschlagenen Politik?“655 Es sei wichtig, „den damaligen Bewußtseinshorizont zugrundezulegen, weil man sonst einer unhistorischen ‚Was wäre gewesen, wenn‘ -Perspektive huldigt. Solche Konstruktionen sind aber für den analytisch operierenden Historiker nicht von Belang.“656 Erst nach 1933 und im Rückblick sei die Revolution als verpasste Chance gedeutet worden, behauptete Jesse, ohne Ströbels zeitgenössisches Werk aus dem Jahr 1920 zu erwähnen. Der tatsächliche Befund war nach Jesses Urteil „recht eindeutig“: „Es hat im Jahre 1918/19 entgegen allen Legenden keine ‚verpaßte Chance‘ gegeben. […] Treffender dürfte das Bild von der ‚verhinderten Katastrophe‘ sein, für die ein zugegebenermaßen hoher Preis zu zahlen war“.657 Jesse führte nicht näher aus, was mit „verhinderter Katastrophe“ und was mit „hoher Preis“ gemeint war. Klar aber war in seinen Augen: „Daß die Weimarer Republik scheiterte, hat nichts mit dem Ausgangsjahr 1918/19 und dem – angeblichen – Versagen der Sozialdemokratie zu tun. Zahlreiche andere Faktoren und Bedingungskonstellationen erklären den Aufstieg des Nationalsozialismus weit besser. Die retrospektive Fixierung auf 1933 auch in dieser Frage ist in gewisser Weise für das politische und historische Bewußtsein in der Bundesrepublik bezeichnend – nahezu unabhängig vom Zeitablauf. Insofern dürfte die Beschäftigung mit der Revolution von 1918/19 nicht nur von historiographischem Interesse sein, sondern auch ein Beleg für die Aktualität der mitunter selbstquälerischen Vergangenheitsbewältigung.“658 Der Ebert-Band bestätigte also durchaus Rürups Diagnose, „scharf entgegengesetzter politischer Welt- und Geschichtsbilder, zwischen denen eine fruchtbare Diskussion nur schwer möglich ist“. Dies galt am Ende der Achtzigerjahre für die Urteile über Person und Politik Friedrich Eberts wie für die Deutungen der Revolution von 1918/19. Bei aller Weiterentwicklung der Revolutionsforschung – Winkler sprach im Juni 1989 bei einem Vortrag in Leipzig von einer „Revision der Revision“659 – war eine

653 Ebenda, 90f. 654 Ebenda, 94. 655 Ebenda, 95. 656 Ebenda, 95. 657 Ebenda, 107. 658 Ebenda, 108. 659 Heinrich August Winkler: Die Revolution von 1918/19 und das Problem der Kontinuität in der deutschen Geschichte, in: Historische Zeitschrift (HZ) 250 (1990), S. 303–319, hier 304.

Tendenzwende – 1975–1989

303

Verständigung zwischen dem „konservativen“ und dem „sozialdemokratischen“ Lager auf ein gemeinsames Bild der Revolution 1918/19 nicht möglich.

Geschichtswissenschaft und Geschichtspolitik um 1980 War zu Beginn der Siebzigerjahre verbreitet eine Krise der Geschichtswissenschaft diagnostiziert und die Frage aufgeworfen worden, warum man sich überhaupt noch mit Geschichte beschäftigen solle, so wendete sich das Blatt im Verlauf eines Jahrzehnts vollkommen. Am augenfälligsten zeigte sich diese Veränderung im Museums- und Ausstellungsbereich, der einen wahren Boom verzeichnen konnte. Im Jahre 1974 hatten erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik die historischen Museen mehr Besucher als alle Fußball-Bundesligaspiele der Saison zusammen. Auch die Zahl der Sonderausstellungen nahm in beeindruckender Weise zu. „Zählte man zwischen 1960 und 1965 in der Bundesrepublik, der DDR, Österreich und der Schweiz rund 70 historische Ausstellungen, so waren es im Zeitraum zwischen 1975 und 1980 bereits 600 und in der folgenden Fünfjahresspanne fast 1400.“660 Als die größten Publikumsmagneten erwiesen sich die Stuttgarter Ausstellung „Die Zeit der Staufer“, die im Jahr 1977 700.000 Besucher anzog, und die Berliner Ausstellung „Preußen – Versuch einer Bilanz“ von 1981 mit 500.000 Besuchern.661 Auch „Tendenzen der zwanziger Jahre“ (Berlin 1977) und „Wittelsbach und Bayern“ (München 1980) waren große Ausstellungserfolge. Diese Konjunktur von Geschichte und Erinnerung war nicht nur ein deutsches Phänomen, sondern „gehört zu den bemerkenswerten Erscheinungen in nahezu allen westlichen Gesellschaften seit dem Ende der siebziger Jahre. Überall kam es zu einer glanzvollen Inszenierung der Kultur, und viele Gesellschaften haben eine Art ‚SelbstArchäologisierung‘ durchlebt. ‚Geschichte‘ stieg zu einer Massenaktivität der Alltagskultur auf.“662 Die neue Faszination der Geschichte zeigte sich als Grundtendenz der kulturellen Entwicklung in ganz unterschiedlichen Formen. In der Bundesrepublik entstanden in Gestalt von Geschichtswerkstätten neue, vor allem lokale Geschichtsbewegungen, die sich vorwiegend mit Alltagsgeschichte beschäftigten. Der von Gustav Heinemann während seiner Präsidentschaft angeregte und von der Körber-Stiftung geförderte Schüler-Wettbewerb deutsche Geschichte fand so vielfältiges Echo an den Schulen – bereits im ersten Jahr beteiligten sich über 5000 Schüler –, dass er schon bald als Pendant zu den naturwissenschaftlichen Wettbewerben „Jugend forscht“ galt. Auch eine florierende „Flohmarkt-Nostalgie“ wies auf ein populäres Interesse an der Ver660 Vgl. Wolfrum: Geschichtspolitik in der Bundesrepublik Deutschland, 1999, (wie Anm. 397), hier 317f. 661 Klaus Große Kracht: Die zankende Zunft. Historische Kontroversen in Deutschland nach 1945, Göttingen 2005, hier 168. 662 Wolfrum: Geschichtspolitik in der Bundesrepublik Deutschland, 1999, (wie Anm. 397), hier 316.

304

Bundesrepublik Deutschland

gangenheit hin. Die amerikanische Fernseh-Serie „Holocaust“, die vom 22. bis 26. Januar 1979 im Ersten Deutschen Fernsehen gesendet wurde, entwickelte sich zum herausragenden Medienereignis. Die deutsche Reihe „Heimat“, die Edgar Reitz 1985 inszenierte, war ein großer Publikumserfolg. Die Verlagsproduktion zu historischen Themen wuchs deutlich an. Populäre historische Literatur wurde bestsellerfähig. Eine Fülle biographischer Darstellungen verwies darauf, dass individuelle Geschichten gefragt waren und nicht so sehr komplexe Strukturgeschichte. Auch die Zahl der Tagungen zu historischen Themen nahm zu.663 Eindrucksvoll entwickelte sich die Zahl der Studierenden im Fach Geschichte: Waren es 1969 weniger als 5.000, so lag ihre Zahl 1975 über 14.000, und 1984 waren in der Bundesrepublik mehr als 23.000 Frauen und Männer im Fach Geschichte eingeschrieben.664 Zur Erklärung der neuen Faszination von Geschichte in der Bundesrepublik und in anderen westlichen Gesellschaften sind unterschiedliche Faktoren genannt worden. Edgar Wolfrum verwies auf den „Verlust an utopischen Potentialen“, auf „Fortschrittskritik“ und den „Schwund an Vertrautheit in einer sich rasch verändernden, unwirtlichen Gegenwart“ als wesentliche Gründe. „Das Hauptcharakteristikum des gesamten Geschichtsbooms wurde darin gesehen“, konstatierte er allerdings auch, „daß ein politisches Traditionsbekenntnis fehlte, statt dessen die Geschäftstüchtigkeit der Erinnerungsindustrie im Übermaß vorhanden war.“665 Nach dem Urteil von Wolfgang J. Mommsen entsprang der Trend zunächst „einem ursprünglichen Bedürfnis nach historischer Vergewisserung des eigenen Selbst“.666 Die vorausgegangene Verunsicherung hatte in erster Linie mit gravierenden ökonomischen, politischen und sozialen Veränderungen zu tun. In der Folge der massiven Ölpreiserhöhungen von 1973 kam es zu einer Wirtschaftskrise. Der charismatische Willy Brandt trat als Kanzler zurück, was von vielen als Ende einer Ära wahrgenommen wurde; sein Nachfolger wurde der eher kühle Pragmatiker Helmut Schmidt. Der Terrorismus der RAF ereichte 1977 mit der Ermordung des Generalbundesanwalts Siegfried Buback und des Sprechers der Dresdner Bank Jürgen Ponto, mit der Entführung und Ermordung von Hanns-Martin Schleyer sowie der Entführung der Lufthansa-Passagiermaschine „Landshut“ seinen Höhepunkt. Zugleich nahmen die ökonomischen Probleme im Zuge der zweiten Ölpreiskrise 1979/80 zu. Weltweit wurde über die Grenzen des Wachstums und die Zukunft der Industriegesellschaften diskutiert. Im Kontrast zu den im Rahmen der KSZE 1975 geschlossenen Vereinbarungen forcierte die Sowjetunion ihre Rüstungsanstrengungen. Auch die Europapolitik kam nicht weiter voran. Von der Aufbruchstimmung der späten Sechziger- und frühen Siebzigerjahre war nur noch

663 Vgl. ebenda, 317. 664 Große Kracht: Die zankende Zunft, 2005 (wie Anm. 661), hier 168. 665 Wolfrum: Geschichtspolitik in der Bundesrepublik Deutschland, 1999 (wie Anm. 397), hier 319. 666 Wolfgang J. Mommsen: Die Deutschen und ihre Nation. Geschichtsschreibung und politisches Bewußtsein in der Bundesrepublik (1987), in: Ders.: Nation und Geschichte. Über die Deutschen und die deutsche Frage, München/Zürich 1990, S. 119–143, hier 125.

Tendenzwende – 1975–1989

305

wenig zu spüren. Krisen- und Bedrohungsszenarien beherrschten die öffentliche Debatte, nicht selten mit durchaus hysterischen Zügen und erkennbar geprägt von politischem Kalkül. Keine zehn Jahre nach ‘68 wirkten die Zukunftsentwürfe der Linken unwirklich und überholt. Die Debatte über den politisch-kulturellen Standort der Bundesrepublik wandelte sich grundlegend. Die Zeit der Reformen, des „Mehr Demokratie wagen“ schien abgelaufen. Der Bruch in den Zukunftserwartungen durchzog sämtliche Regierungserklärungen und Parteiprogramme. Er bestimmte zunehmend die öffentliche Debatte. „In einer solchen Situation“, so Hans-Ulrich Wehler, „begann in der Gesellschaft die intensive Suche nach verläßlichem Halt. Sie richtete sich auf die Religion, die neuen Sekten, die sozialen Bewegungen – da gibt es zahlreiche Optionen und Angebote. Sie führte jedoch auch dazu, daß eine wachsende Anzahl von Menschen sich ihrer historischen Herkunft und ihrer historischen Traditionen zu vergewissern strebten, da sie sich davon eine Stabilisierung erhofften.“667 Wehler sah daneben ein zweites Bündel von Motiven in der „Protestreaktion“, die sich gegen Großorganisationen, Großbürokratien, Großtechnologien herausgebildet hatte. „Gegen die Befürchtung oder gegen die Erfahrung, nur mehr als ein winziges, seelenloses Rädchen im Getriebe großer Bürokratien und Unternehmen behandelt zu werde, regte sich ein – zunächst oft unterschätzter – Widerstand, der sich häufig historischer Argumente bediente, um diese Entwicklung in Frage zu stellen, sie des Anscheins der Unaufhaltsamkeit zu entkleiden.“668 In Wehlers Augen hat daher das neue Interesse an Geschichte „einen ambivalenten Charakter“: Einerseits könne es beitragen, „ein kritisches, korrigierendes Verhältnis zur Modernisierung an die Stelle unreflektierter Bewunderung und Unterstützung zu setzen. Auf der anderen Seite regt sich viel falsche Nostalgie und verfälschende Verklärung.“669 Dieses offene, durch das Bedürfnis der Selbstvergewisserung motivierte Interesse an Geschichte traf auf geschichtspolitische Aktivitäten. Jahrelang war über die Geschichtsmüdigkeit und die mangelnde Sozialisation der jüngeren Generation geklagt worden. Hatte Heinemann, durchaus mit dem Ziel, entsprechende Traditionsbildung zu fördern, die Freiheitsbewegungen in den Vordergrund gestellt, gab es nun vorwiegend im konservativen politischen Lager Bestrebungen, „durch eine Belebung des geschichtlichen Denkens und Wissens den Deutschen wieder zu einer eigenen nationalen Identität zu verhelfen, die sie verloren hatten oder doch verloren zu haben schienen.“670 Der Mannheimer Historikertag 1976 bot eine Premiere: Zum ersten Mal

667 Hans-Ulrich Wehler: Das neue Interesse an Geschichte, in: Ders.: Aus der Geschichte lernen? Essays, München 1988, S. 26–33, hier 27. 668 Ebenda, 28f. 669 Ebenda, 29. 670 Wolfgang J. Mommsen: Die Vergangenheit, die nicht vergehen will. Auseinandersetzung oder Schlußstrich? (1987), in: Ders.: Nation und Geschichte. Über die Deutschen und die deutsche Frage, München/Zürich 1990, S. 107–118, hier 114.

306

Bundesrepublik Deutschland

in der Geschichte deutscher Historikertage eröffnete ein Bundespräsident, Walter Scheel, die Versammlung. Nach Wolfrums Urteil stellte dies „ein untrügliches Indiz dafür dar, für wie bedeutsam die Frage nach Geschichte und Geschichtsbewußtsein gehalten wurde“.671 Scheel legte den Historikern nahe, wie es im Bericht der Zeitschrift „Geschichtsdidaktik“ umschrieben wurde, „die nationale Politikgeschichte zu Zwecken der nationalen Identität erneut zum Forschungsgegenstand zu erheben und für ein irgendwie europäisch-verräumtes ‚Geschichtsbild‘ Sorge zu tragen.“672 Bundespräsident Walter Scheel ließ im übrigen nach 1976 keine Gelegenheit aus – sei es bei der Eröffnung von großen historischen Ausstellungen, beim Jubiläum des Germanischen Nationalmuseums, bei Besuchen im Bundesarchiv oder im Institut für Zeitgeschichte –, den Bundesdeutschen das Gefühl für die Notwendigkeit von Geschichte nahe zu bringen, weil er die Bundesrepublik zwischen den altgeprägten Nationen als eine „Technokratie ohne Gedächtnis“ verschwimmen sah. Der von ihm ins Spiel gebrachte Gedanke eines zentralen Museums in Bonn, in dem „der Besucher der Bundeshauptstadt die Geschichte unseres Staates anschauen kann“, mündete in der Ära Kohl in das „Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland“.673 Zum Hamburger Historikertag wünschte sich die FAZ am 2. Oktober 1978 „wieder ein einigermaßen verbindliches Geschichtsbild“. Doch Helmut Schmidt, der als erster Bundeskanzler die Eröffnungsrede zu einem Historikertag hielt, trat diesem Ansinnen entgegen. Verbindlich sei allein das Grundgesetz, im Übrigen sei toleranter Pluralismus gefordert. Geschichte war unverkennbar auch unmittelbar zum Feld der Politik geworden. Nach Wolfrums Urteil waren die gesamten Siebziger- und Achtzigerjahre eine „Aufeinanderfolge geschichtspolitischer Konflikte, deren Kern die Frage nach dem historischen Ort der Bundesrepublik darstellte.“ Den ersten geschichtspolitischen Akt sah er bereits darin, daß „die sozialliberale Koalition zwischen 1969 und 1974 ihr Bündnis als historische Zäsur überhöhte und die Bundesrepublik in dieser Zeit als die qualitativ höchste Stufe der bisherigen Demokratiegeschichte in Deutschland herauszustellen suchte, indem man sie an die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte anband.“674 Der zweite geschichtspolitische Konflikt sei mit der „Tendenzwende“ seit Mitte der Siebzigerjahre verbunden. „Die Signalwörter: Emanzipation, Fortschritt, kritisches Bewußtsein, Demokratisierung, innere Reformen und Entspannung wurden umfassender Kritik unterzogen. Die linke Theorie und Praxis galt angesichts ausbleibender Erfolge und neuer gesellschaftlicher Bedrohungen als ab-

671 Vgl. Wolfrum: Geschichtspolitik in der Bundesrepublik Deutschland, 1999, (wie Anm. 397), hier 308. 672 Klaus Bergmann/Hans-Jürgen Pandel/Valentine Rothe/Gerda v. Staehr: Ende einer Krise? Anmerkungen zum Deutschen Historikertag 1976 in Mannheim, in: Geschichtsdidaktik 2 (1977), S. 75–84, hier 77. 673 Vgl. Wolfrum: Geschichtspolitik in der Bundesrepublik Deutschland, 1999, (wie Anm. 397), hier: 308. 674 Ebenda, 270f.

Tendenzwende – 1975–1989

307

genutzt. Die neue Stimmung im Westen förderte konservatives Denken. ‚Bewahren‘, nicht mehr ‚Verändern‘ sollte nun die erste Bürgertugend sein. Der Terminus ‚Tendenzwende‘ reüssierte in der Folge einer prominent besetzten Tagung der Bayerischen Akademie der Schönen Künste im November 1974, auf der der Begriff erstmals eine programmatische Verwendung fand.“675 „Tendenzwende“ – wurde zum Schlüsselbegriff, der die Veränderungen der politischen Kultur in dieser Zeitspanne umschrieb, wie der Stuttgarter Politologe Martin Greiffenhagen bereits 1975 in seinem Buch „Freiheit gegen Gleichheit? Zur Tendenzwende in der Bundesrepublik“ festhielt.676 Die bundesdeutschen Konservativen brachen auf der Woge des gewandelten „Zeitgeistes“ zu neuen Ufern auf. In „geschichtslosem Land“, schrieb Michael Stürmer in der Wochenzeitung „Das Parlament“, gewinne die Zukunft, „wer die Erinnerung füllt, die Begriffe prägt und die Vergangenheit deutet.“677 So stand vor allem der Umgang mit Geschichte im Zentrum des neuen konservativen Diskurses. „Wenn nun von konservativer Seite in der Öffentlichkeit immer nachdrücklicher ‚Mut‘ zu Geschichtsbewußtsein gefordert wurde, so war damit ein nationales anstelle eines angeblich ‚abstrakten‘ freiheitlich-demokratischen gemeint.“678 In der bundesdeutschen Geschichtswissenschaft, stellte Wolfgang J. Mommsen 1981 fest, schien zumindest streckenweise der Elan, der hinter den Neuansätzen vor allem der Fünfziger- und Sechzigerjahre stand, wieder verloren gegangen zu sein. „Eine gewisse Tendenzwende hat sich, so scheint es, eingestellt, die in einer teilweisen Wiederbelebung von Positionen, die in der Aufbruchstimmung der 60er Jahre als überholt galten, Ausdruck gefunden hat.“ Verbunden sei dies damit, dass „die Richtungskämpfe innerhalb der historischen Wissenschaft neuerdings wieder an Schärfe zugenommen haben.“679 Das hatte sich bereits beim Mannheimer Historikertag 1976 gezeigt. Der Erlanger Historiker Hellmut Diwald forderte in der übergreifenden Sektion „Geschichtsbild und Geschichtsbewußtsein“ in einer programmatischen Rede dazu auf, der Nation ein „einheitliches Geschichtsbild“ zu liefern, das durch seine „Geschlossenheit und Kontur“ den Desintegrationserscheinungen der Gesellschaft entgegenwirken und sie festigen solle. Im Übrigen solle durch ein „geschlossenes Geschichtsbild“ auch der ideologischen Konkurrenz der DDR entgegengetreten werden. Kritiker, etwa Heinrich August Winkler, Ernst Schulin, Jürgen Kocka und Hans Mommsen, wiesen diesen Ansatz zurück und bekannten sich entschieden zur Vielfalt konkurrierender Geschichtsdeutungen und wissenschaftlicher Pluralität. Historiker dürften sich nicht zu

675 Ebenda, 306f. 676 Martin Greiffenhagen: Freiheit gegen Gleichheit? Zur ‚Tendenzwende‘ in der Bundesrepublik, Hamburg 1975. 677 Zit. nach: Mommsen: Die Deutschen und ihre Nation, 1990, (wie Anm. 666), hier 134. 678 Wolfrum: Geschichtspolitik in der Bundesrepublik Deutschland, 1999, (wie Anm. 397), hier: 307. 679 Wolfgang J. Mommsen: Gegenwärtige Tendenzen in der Geschichtsschreibung der Bundesrepublik, in: Geschichte und Gesellschaft 7 (1981), S. 149–188, hier 149f.

308

Bundesrepublik Deutschland

Geschichtsbildlieferanten degradieren lassen, denn die Geschichte der Historiographie erweise diese Wissenschaft als Bilderstürmerin, die Standbilder zertrümmere und nicht errichte.680 „Hier tauchte erstmals die zentrale Gegenüberstellung auf, die die (Fach-) Öffentlichkeit in der Zukunft polarisieren sollte: einheitlich-affirmatives Geschichtsbild oder demokratisch-kritisches Geschichtsbewußtsein. Zwei Spielarten des allgemeinen Rufes nach mehr Geschichte, eine national-konservative, ‚identitäre‘, und eine liberale, ‚emanzipatorische‘, standen sich gegenüber.“681 Als Gesamteindruck nach Mannheim diagnostizierte die Zeitschrift „Geschichtsdidaktik“ eine „tendenzwendige Lust am Anachronismus“682 und Peter W. Reuter sah „die neuerliche Präsentation einer rechten Pluralismuskritik“ als „Kennzeichen des neu artikulierten Selbstverständnisses der westdeutschen Geschichtswissenschaft.“683 Mit dem Mannheimer Historikertag und seiner Debatte über das „Geschichtsbild“ wurden – scheinbar zunächst vor allem methodische – Konflikte deutlicher, die bereits seit einiger Zeit in der bundesdeutschen Geschichtswissenschaft schwelten. Andreas Hillgruber hatte schon auf dem Regensburger Historikertag von 1972 vor einem „vom studentischen Zeitgeist getragenen ‚Überwuchern‘ der Politikgeschichte durch das gesellschaftsgeschichtliche Modell“ gewarnt.684 Wehler dagegen unterstrich die „emanzipatorische Aufgabe“ einer Geschichtswissenschaft, die sich als historische Sozialwissenschaft verstand. Ihre Aufgabe, hieß es in Wehlers Einleitung zu seinem Buch „Das Deutsche Kaiserreich“ von 1973, „besteht dann darin, ideologiekritisch den Nebel mitgeschleppter Legenden zu durchstoßen und stereotype Mißverständnisse aufzulösen, die Folgen von getroffenen oder die sozialen Kosten von unterlassenen Entscheidungen scharf herauszuarbeiten und somit für unsere Lebenspraxis die Chancen rationaler Orientierung zu vermehren, sie in den Horizont sorgfältig überprüfter historischer Erfahrungen einzubetten.“685 Nipperdey bezog in einer Rezension des Wehler-Buches Position gegen diese „emanzipatorische“ Geschichtswissenschaft. „Die immer neue Entlarvung der Groß- und Urgroßväter (nicht als Personen, aber als Gruppen und Klassen), der unermüdliche Prozeß gegen sie […], in dem der Historiker Ankläger und Richter und Gesetzgeber in einer Person ist, ist immer noch die große Sache“, urteilte Nipperdey und stellte Wehler in die Tradition eines preußisch-nationalistischen Treitschke.686 Nipperdeys Rezension erschien erst-

680 Vgl. Karl Dietrich Erdmann: Die Frage nach dem „Geschichtsbild“, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht (GWU) 28 (1977), S. 157–159, hier 159. 681 Wolfrum: Geschichtspolitik in der Bundesrepublik Deutschland, 1999, (wie Anm. 397), hier: 308. 682 Bergmann et al.: Ende einer Krise?, 1977 (wie Anm. 672), hier 77. 683 Peter W. Reuter: Kongreßbericht 31. Historikertag. Mannheim, 22.–26. September 1976, in: Das Argument 19 (1977), S. 393–394, hier 393. 684 Zit. nach: Große Kracht: Die zankende Zunft, 2005 (wie Anm. 661), hier: 87. 685 Hans-Ulrich Wehler: Das Deutsche Kaiserreich 1871–1918, Göttingen 1973, hier 12. 686 Thomas Nipperdey: Wehlers Kaiserreich. Eine kritische Auseinandersetzung, in: Ders.: Gesellschaft, Kultur, Theorie. Gesammelte Aufsätze, Göttingen 1976, S. 360–389, hier 364.

Tendenzwende – 1975–1989

309

mals 1975 im ersten Jahrgang von „Geschichte und Gesellschaft“, und die Bielefelder Schule um Wehler, Kocka und W.J. Mommsen demonstrierte damit ihre Offenheit und ihre Bereitschaft zum wissenschaftlichen Dialog.687 Im selben Jahr sprach sich Wehler konsequent, aber für Traditionalisten durchaus provozierend gegen eine methodische Bevorzugung der Politikgeschichte aus, die er lediglich als „Teildisziplin von Gesellschaftsgeschichte“ gelten lassen wollte.688 Klaus Hildebrand prangerte daraufhin Wehlers Modell der Gesellschaftsgeschichte „als einen neuen politisch links orientierten ‚Herrschaftsanspruch‘ in der deutschen Geschichtswissenschaft“ an.689 Er machte damit zugleich deutlich, dass es keineswegs nur um einen Methodenstreit ging. Zurecht stellte Klaus Große Kracht im nachhinein fest: „Im Streit um die Reichweite des gesellschaftsgeschichtlichen Ansatzes zeichnete sich Mitte der siebziger Jahre eine deutliche Lagerbildung ab, die den Frontverlauf des zehn Jahre später erbittert geführten ‚Historikerstreits‘ bereits vorkonturierte.“690 Hellmut Diwald veröffentlichte 1978 seine „Geschichte der Deutschen“,691 die auch deshalb für Aufsehen sorgte, weil Diwald den stärksten Bruch in der deutschen Geschichte ins Jahr 1945 datierte – aber nicht etwa, weil hier Krieg und Nationalsozialismus am Ende waren, sondern weil durch die Umerziehungspolitik der Siegermächte das deutsche Geschichtsbewusstsein zerstört und die historischen Traditionen Deutschlands moralisch entwertet worden seien. Diwald lieferte mit seinem Buch „die erste – von einem angesehenen Verlagshaus (Propyläen) herausgegebene – revisionistische Beschönigung des ‚Dritten Reiches‘, die man bis dahin nur aus neonazistischen Konventikelschriften gekannt hatte.“692 Auch die geschichtspolitischen Debatten um „Identität“, die in der zweiten Hälfte der Siebzigerjahre geführt wurden, erscheinen in der Rückschau als Vorläufer des ‚Historikerstreits‘ von 1986/87. Der zuvor kaum in historischem Kontext verwendete Begriff „Identität“ wurde als Schlagwort „Emanzipation“ entgegengesetzt, der „Freiheitsdiskurs“ der frühen sozialliberalen Ära wurde durch einen „Identitätsdiskurs“ verdrängt. Der Geschichtsschreibung wurde in diesem Zusammenhang die Aufgabe zugewiesen, nationale Identitäten zu veranschaulichen – so beispielsweise der neokonservative, zuvor der SPD angehörende Philosoph und Politologe Her-

687 Vgl. Große Kracht: Die zankende Zunft, 2005 (wie Anm. 661), hier: 85. 688 Hans-Ulrich Wehler: Moderne Politikgeschichte oder „Große Politik der Kabinette“, in: Geschichte und Gesellschaft 1 (1975), S. 344–369, hier 369. 689 Klaus Hildebrand: Geschichte oder „Gesellschaftsgeschichte“? Die Notwendigkeit einer politischen Geschichtsschreibung von den internationalen Beziehungen, in: Historische Zeitschrift (HZ) 223 (1976), S. 328–357, hier 335. 690 Große Kracht: Die zankende Zunft, 2005 (wie Anm. 661), hier: 88. 691 Hellmut Diwald: Geschichte der Deutschen, Frankfurt am Main 1978. 692 Wolfrum: Geschichtspolitik in der Bundesrepublik Deutschland, 1999 (wie Anm. 397), hier 449 Anm.20.

310

Bundesrepublik Deutschland

mann Lübbe im September 1976 in einer Rede „Zur Identitätspräsentationsfunktion von Historie“.693 In dem von ihm herausgegebenen Doppelband „Stichworte zur ‚Geistigen Situation der Zeit‘“ suchte Jürgen Habermas nicht nur den verschiedenen Facetten der Tendenzwende auf die Spur zu kommen, sondern zugleich eine Gegenbewegung zu organisieren. In seiner Einleitung hob er hervor, dass er hinter den Einzelphänomenen einen gezielten und strategisch durchdachten Angriff auf die liberal-emanzipatorischen Tendenzen der vorangegangenen Jahre sah. Die „Tendenzschriftsteller“ erklärten mittlerweile offensiv „ihr Interesse an der Besetzung von Wortfeldern, an Benennungsstrategie, an der Rückeroberung von Definitionsgewalten, kurz, an Ideologieplanung mit Mitteln der Sprachpolitik“.694Aus den Reihen der Historiker beteiligten sich Wehler sowie Hans und Wolfgang J. Mommsen an der Publikation. Wehler kritisierte namentlich Andreas Hillgruber, Klaus Hildebrand und Michael Stürmer. Hans Mommsen prangerte den Versuch Ernst Noltes an, den Holocaust „mit äußerlich vergleichbaren Fällen von bewußtem Genozid in Verbindung zu bringen“.695 Nolte hatte schon 1974 in seinem Buch „Deutschland und der Kalte Krieg“ von einer „Pluralität der Hitlerzeit“696 gesprochen und den Ursprung der nationalsozialistischen Verbrechen nach Osten verlegt: „Daß die Politik der systematischen Ausrottung ganzer Bevölkerungsgruppen nach rein sozialen und von individueller Zurechnung abstrahierenden Kriterien zuerst in Sowjetrußland postuliert und praktiziert worden“ sei, lasse „sich schlechterdings nicht leugnen“.697 Noltes Aussagen waren in Fachkreisen heftig kritisiert worden, doch er spitzte seine Argumentation im Verlauf der folgenden Jahre immer weiter zu. Am 25. November 1978 wandte er sich in der FAZ dezidiert gegen angebliche „Frageverbote“, die die Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Judenvernichtung in Deutschland behinderten. Am 24. Juli 1980 erläuterte er wiederum in der FAZ seine Position zum Holocaust: „Auschwitz resultierte nicht in erster Linie aus dem überlieferten Antisemitismus und war im Kern nicht ein bloßer ‚Völkermord‘, sondern es handelte sich vor allem um die aus Angst geborene Reaktion auf die Vernichtungsvorgänge der russischen Revolution.“698 Äußerungen Noltes an anderer Stelle war zu entnehmen war, dass seines Erachtens in Europa eine Gegenbewegung zum Bolschewismus entstehen „musste“, wie er selbst ausdrücklich hervorhob. Dies wies „dem nationalsozialistischen Vernichtungswahn

693 Hermann Lübbe: Zur Identitätspräsentationsfunktion von Historie, in: Odo Marquard/Karlheinz Stierle (Hg.): Identität, München 1977, S. 277–292. 694 Jürgen Habermas: Einleitung, in: Ders. (Hg.): Stichworte zur „Geistigen Situation der Zeit“, Frankfurt am Main 1979, S. 7–35, hier 21. 695 Hans Mommsen: Die Last der Vergangenheit, in: Jürgen Habermas (Hg.): Stichworte zur „Geistigen Situation der Zeit“, Frankfurt am Main 1979, S. 164–184, hier 177. 696 Ernst Nolte: Deutschland und der Kalte Krieg, München 1974, hier 601. 697 Ebenda, 119. 698 Zit. nach: Große Kracht: Die zankende Zunft, 2005 (wie Anm. 661), hier: 94.

Tendenzwende – 1975–1989

311

letztendlich den Stellenwert einer unvermeidlichen Konsequenz aus dem sozialrevolutionären Projekt der russischen Revolution zu“.699 Der historische Ort des Nationalsozialismus wurde nach und nach zum Drehund Angelpunkt der Auseinandersetzungen. Es sei „ein sich stillschweigend, aber mit bemerkenswerter Stetigkeit vollziehender Paradigmawechsel“ festzustellen, erklärte Wolfgang J. Mommsen 1981. „Bislang war ein großer Teil der historischen Forschung der Bundesrepublik nicht nur im Bereich der neueren und der neuesten Geschichte direkt oder indirekt von der Fragestellung beherrscht, wie es denn zum Jahre 1933 oder, genereller, zur Machtergreifung der Faschismen in Europa, hat kommen können. […] Zunehmend aber wird fraglich, ob die ‚Vorgeschichte‘ des Nationalsozialismus, bei aller Berechtigung, weiterhin das herrschende Paradigma historischer Forschung und Lehre in der Bundesrepublik bleiben wird.“700 Zugleich stellte er „mit einiger Besorgnis“ fest, „daß im Zuge der ‚Tendenzwende‘ zu konservativeren Positionen stellenweise innerhalb der Geschichtswissenschaft der Bundesrepublik vielfach eine dogmatische Verhärtung der Positionen eingetreten ist, die in einem bemerkenswerten Kontrast zu der Aufbruchstimmung der 50er und 60er Jahre steht.“701 Mangelnde Dialogbereitschaft der neokonservativen Seite habe dazu geführt, dass „sich die gegenwärtigen Hauptrichtungen vielfach in ihren universitären Festungen verschanzt haben und von dort aus bittere polemische Kriege gegeneinander führen.“702 Noch aber handelte es sich dabei um fachinterne Auseinandersetzungen. Über die FAZ wurden Noltes Thesen zwar spätestens 1980 einem breiteren Publikum bekannt, aber erst Mitte der Achtzigerjahre entwickelten sie sich zum öffentlichen Skandalthema. Klaus Große Kracht vermutete, dass dies an den inzwischen eingetretenen Veränderungen der kulturpolitischen Situation lag: „Was um 1980 noch als spekulative Marotte eines geschichtsphilosophischen Außenseiters der Zunft hätte abgetan werden können, wurde nun als ein alarmierendes ‚Signum der Zeit‘ wahrgenommen, das auf einen Wandel innerhalb der erinnerungspolitischen Lage der Bundesrepublik hinzuweisen schien.“703 Vorausgegangen war inzwischen die große Preußenrenaissance zu Beginn der Achtzigerjahre, die Wolfrum als „einen signifikanten Wendepunkt“ deutete.704 Nach Wolfgang J. Mommsens Überzeugung konnte die „so überraschend aufgeflammte Begeisterung für Preußen“ durchaus als ein Symptom dafür gewertet werden, „daß konservative Orientierungsmuster wieder gute Chancen

699 Ebenda, 95. 700 Mommsen: Gegenwärtige Tendenzen in der Geschichtsschreibung der Bundesrepublik 1981 (wie Anm. 679), hier 181. 701 Ebenda, 179. 702 Ebenda, 188. 703 Große Kracht: Die zankende Zunft, 2005 (wie Anm. 661), hier: 95f. 704 Wolfrum: Geschichtspolitik in der Bundesrepublik Deutschland, 1999 (wie Anm. 397), hier: 271.

312

Bundesrepublik Deutschland

haben.“705 Das Erwachen der Deutschen „aus ihrer selbstgewählten partiellen Geschichtslosigkeit“706 schien jedenfalls dem konservativen politischen Lager ideale Anknüpfungsmöglichkeiten zu bieten, um daraus politisches Kapital zu schlagen – zumal in einer sich rapide verändernden politischen Lage. Im Herbst 1982 verließ die FDP die Koalition mit den Sozialdemokraten und bildete mit der Union eine christlich-liberalen Koalition, die ihre Amtsgeschäfte mit dem Anspruch aufnahm, eine grundlegende politische wie auch „geistig-moralische Wende“ einzuleiten. Die neue Bundesregierung schrieb in diesem Zusammenhang geschichtspolitischen Aktivitäten große Bedeutung zu. Zu den ersten gehörte, dass bereits 1983 der 17. Juni wieder in traditioneller Form begangen wurde. Besonders massenwirksam waren die symbolischen Erinnerungsgesten und der namentlich von Bundeskanzler Helmut Kohl initiierte geschichtspolitische Diskurs; beides zielte auf einen neuen Umgang der Deutschen mit ihrer jüngsten Vergangenheit ab. Am 25. Januar 1984 sprach der Kanzler in der israelischen Knesset von der „Gnade der späten Geburt“, und versuchte damit die Last der NS-Vergangenheit mit dem Verweis auf das Nachwachsen einer neuen, unbelasteten Generation in Deutschland sowie der Betonung der deutsch-israelischen Freundschaft zu relativieren. Bei manchem Beobachter erweckte Kohl den Eindruck, dass er als erster Kanzler aus der Generation nach Hitler einen Schlussstrich unter dieses Kapitel der deutschen Geschichte ziehen wolle. „Diese Vermutungen schienen sich zu bestätigen, als Kohl aus Anlass des 40. Jahrestages der Kapitulation eine öffentliche Versöhnungsgeste zwischen sich und dem amerikanischen Präsidenten Ronald Reagan auf dem Soldatenfriedhof in Bitburg inszenierte und auch noch an dem Plan festhielt, als bekannt wurde, dass dort neben Wehrmachtssoldaten auch Angehörige der Waffen-SS lagen, was vor allem in den USA heftige Proteste gegen die geplante Zeremonie hervorrief.“707 Habermas nannte diese Symbolpolitik in der „Zeit“ vom 17. Mai 1985 den Versuch einer „Entsorgung der Vergangenheit“. Offensichtlich ging es dem Kanzler und seinen Beratern darum, den Besuch Reagans dazu zu nutzen, die Bundesrepublik in den Stand eines „normalen“ Staates zu heben. Im Ergebnis, so Wolfrums Urteil, habe sich dieses geschichtspolitische Unterfangen als kontraproduktiv erwiesen. „Die Bitburg-Affäre löste geradezu einen erneuten Thematisierungsschub zur NS-Vergangenheit aus; weltweit und zumal in der Bundesrepublik stellten sich Fragen nach der Qualität der deutschen Vergangenheitsbewältigung nun wieder brennender.“708 Hilf-

705 Wolfgang J. Mommsen: Wandlungen der nationalen Identität der Deutschen (1983), in: Ders.: Nation und Geschichte. Über die Deutschen und die deutsche Frage, München/Zürich 1990, S. 55–86, hier 72. 706 Wolfgang J. Mommsen: Nation und Geschichte. Über die Deutschen und die deutsche Frage, München/Zürich 1990, hier 197. 707 Große Kracht: Die zankende Zunft, 2005 (wie Anm. 661), hier 96. 708 Wolfrum: Geschichtspolitik in der Bundesrepublik Deutschland, 1999, (wie Anm. 397), hier: 340.

Tendenzwende – 1975–1989

313

reich für die internationale Stimmung war dagegen zweifellos, dass Bundespräsident Richard v. Weizsäcker in seiner Rede zum 8. Mai klare und angemessene Worte fand, wenn er den 8. Mai 1945 einen „Tag der Befreiung“ auch für die Deutschen nannte. Es sei ermutigend, formulierte Karl-Ernst Jeismann, dass der Bundespräsident „ein Zeichen des Geschichtsbewußtseins gesetzt hat, das die billige Polarisierung und die vage Harmonisierung hinter sich läßt.“709 Auch andere Facetten ihrer geschichtspolitischen Offensive entwickelten sich nicht so, wie die Regierung das wohl angestrebt hatte. Schon in seiner Regierungserklärung hatte Helmut Kohl die Absicht geäußert, ein „Haus der Geschichte der Bundesrepublik“ in Bonn gründen zu wollen. Das irritierte in doppelter Weise: auf der einen Seite, weil angesichts der angestrebten geistig-moralischen Wende mancher Kritiker den Verdacht hegte, hier werde das dazu passende Geschichtsbild regierungsamtlich geliefert, auf der anderen, weil befürchtet wurde, man verliere durch ein „Haus der Geschichte der Bundesrepublik“ die nationalstaatliche Perspektive aus dem Auge. Auch um solche Sorge zu entkräften, kündigte der Kanzler auf dem Historikertag 1984 an, zusätzlich zum Bonner Haus ein großes nationalhistorisches Museum in Berlin errichten zu wollen, das Berlin zur 750-Jahr-Feier 1987 als Geschenk übergeben werden sollte. Doch die Berliner hatten andere Pläne. Vor allem sahen nun erst recht viele Kritiker in Kohls Plänen „den Versuch, ein regierungsamtliches Bild der deutschen Nationalgeschichte von oben statuieren zu wollen.“710 So kritisierte beispielsweise Hans Mommsen das Museumsprojekt als Versuch einer „künstlichen Identitätsstiftung“, um über den Weg eines verordneten Geschichtsbildes einen „neuen historischen Konsens“ zu verordnen.711 Auch sein Bruder Wolfgang kritisierte „eine zunehmende Tendenz, sich des historischen Bewußtseins zu politischen Zwecken zu bedienen.“ Die mit großer Leidenschaft geführte Kontroverse über die Museumspläne der Bundesregierung weise darauf hin, dass hier grundlegende Bewertungsprobleme ins Spiel kämen. „Im Regierungslager wird von solchen Projekten eine Stärkung des Identitätsbewußtseins der Bürger der Bundesrepublik erhofft. Umgekehrt besteht im Lager der Opposition die Besorgnis, daß damit der Versuch der Festschreibung eines einseitig nationalkonservativen Geschichtsbildes verbunden sei.“712 Die Diskussion über die Museumspläne spitzte sich im Frühsommer 1986 zu und beherrschte im Juni die hochrangig besetzten Frankfurter „Römerberggespräche“ zum Thema „Politische Kultur – heute?“. Als Referenten waren Hans und Wolfgang J. Mommsen beteiligt sowie Michael Stürmer und Jürgen Habermas. Nicht anwesend

709 Karl-Ernst Jeismann: „Identität“ statt „Emanzipation“? Zum Geschichtsbewußtsein in der Bundesrepublik, in: Aus Politik und Zeitgeschichte (1986), H. 20/21, S. 3–16, hier 15f. 710 Große Kracht: Die zankende Zunft, 2005 (wie Anm. 661), hier: 98. 711 Hans Mommsen: Verordnete Geschichtsbilder. Historische Museumspläne der Bundesregierung, in: Gewerkschaftliche Monatshefte 37 (1986), S. 13–24, hier 13f. 712 Mommsen: Die Deutschen und ihre Nation, 1990, (wie Anm. 666), hier 123.

314

Bundesrepublik Deutschland

war Ernst Nolte, der zunächst eingeladen worden war. „Unklarheiten in der Absprache mit den Veranstaltern“, so Große Kracht, hatten im Vorfeld dazu geführt, dass das Nolte genannte Vortragsthema „Vergangenheit, die nicht vergehen will“ an Wolfgang J. Mommsen vergeben wurde, woraufhin Nolte seine Teilnahme brüskiert absagte und statt dessen seine Rede in der FAZ am 6. Juni 1986 veröffentlichte: „Vergangenheit, die nicht vergehen will. Eine Rede, die geschrieben, aber nicht gehalten werden konnte“. Nolte wiederholte in seiner Rede seine bereits an anderen Stellen geäußerte Position und meinte, folgende Frage müsse „als zulässig, ja unvermeidbar erscheinen“: „Vollbrachten die Nationalsozialisten, vollbrachte Hitler eine ‚asiatische‘ Tat vielleicht nur deshalb, weil sie sich und ihresgleichen als potentielle oder wirkliche Opfer einer ‚asiatischen‘ Tat betrachteten? War nicht der ‚Archipel GULag‘ ursprünglicher als Auschwitz? War nicht der ‚Klassenmord‘ der Bolschewiki das logische und faktische Prius des ‚Rassenmords‘ der Nationalsozialisten? (…) Rührte Auschwitz vielleicht in seinen Ursprüngen aus einer Vergangenheit her, die nicht vergehen wollte?“713 Angesichts dieses Artikels erklärte Habermas noch im Verlauf der Römerberggespräche, Nolte gehe es nicht mehr nur um Sinnstiftung und Stärkung nationaler Identität. Hier sei ein „qualitativer Sprung“ in der „Bearbeitung unseres Geschichtsbewusstseins“ erreicht.714 In der „Zeit“ vom 11. Juli 1986 kritisierte Habermas generalisierend „die apologetischen Tendenzen in der deutschen Zeitgeschichtsschreibung“. Habermas verwies dabei auch auf einen englischsprachigen Beitrag Noltes, in dem der sich auf Argumentationen des Holocaust-Leugners David Irving stützte, und er machte deutlich, dass er Nolte nicht als völlig isolierten Außenseiter sah. Stürmer habe sich während der Römerberggespräche mit Nolte solidarisiert, Hildebrand habe Noltes neuesten Arbeiten unkritisch Anerkennung gezollt, und auch Andreas Hillgruber sei nun in diesem Zusammenhang zu nennen. 1986 war eine kleine Schrift Hillgrubers mit dem Titel „Zweierlei Untergang. Die Zerschlagung des Deutschen Reiches und das Ende des europäischen Judentums“ erschienen. Darin behandelte er in zwei Beiträgen unterschiedlicher Länge und Diktion die beiden angesprochenen Themenkomplexe, wobei der sicher nicht ohne Hillgrubers Zustimmung gewählte Titel der Schrift nahezuliegen schien, die „Zerschlagung“ des Deutschen Reiches sei ein mit größerer Gewalt verbundener Vorgang als das „Ende“ des europäischen Judentums. In seinem Vorwort stellte Hillgruber den Mord an den europäischen Juden völlig auf eine Stufe mit der „Vertreibung der Deutschen aus Ostmitteleuropa“ und der „Zertrümmerung des preußisch-deutschen Reiches 1944/ 45“, wenn er die Ereignisse „zwei nationale Katastrophen“ nannte, „deren Nachwirkungen voraussichtlich noch mehrere Generationen nicht nur der unmittelbar betroffenen Nationen, sondern aller Europäer direkt oder indirekt zu tragen haben

713 Zit. nach: Große Kracht: Die zankende Zunft, 2005 (wie Anm. 661), hier: 100. 714 Zit. nach: Große Kracht: Die zankende Zunft, 2005 (wie Anm. 661), hier: 101.

Tendenzwende – 1975–1989

315

werden“.715 Auch durch seine Kritik an der Rede des Bundespräsidenten zum 40. Jahrestag des Kriegsendes hatte Hillgruber das Misstrauen von Habermas gestärkt – für die Nation als Ganzes, hatte Hildebrand geurteilt, könne man den 8. Mai 1945 nicht als „Tag der Befreiung“ bezeichnen.716 Habermas‘ Essay war, wie Große Kracht formulierte, „mehr als nur eine ‚Kampfansage‘, er war zugleich bereits der Höhepunkt des ‚Historikerstreits‘ der Jahre 1986/87. Wie kein zweiter Text hat er die Frontlinien gezogen und die Wahrnehmung strukturiert, so daß bisweilen sogar von einer ‚Habermas-Kontroverse‘ gesprochen wurde. In der Tat erreichte Habermas durch seine öffentliche Intervention, was in den schwelenden Debatten über die ‚Tendenzwende‘, über ‚Bitburg‘ und das Museumsprojekt in Berlin bislang unterblieben war: die Konstruktion des Gegners.“717 Was später als „Historikerstreit“ bezeichnet wurde, spielte sich im Sommer und Herbst des Jahres 1986 zunächst vor allem als eine polemische Schlacht wechselseitiger Unterstellungen in den Leserbriefspalten der großen Tages- und Wochenzeitungen ab. Fachzeitschriften spielten in der Debatte, in der nach dem Urteil von Große Kracht „persönliche Anfeindungen zunehmend wichtiger erschienen als der Austausch sachlicher Argumente“, kaum eine Rolle: „So war der ‚Historikerstreit‘ im Grunde weniger ein Streit unter Historikern, in dem es um die Klärung sachlicher Fragen ging, als vielmehr ein Kampf um die publizistische Deutungshoheit über die jüngste Vergangenheit“.718 Auf Habermas‘ Seite fochten insbesondere Kocka, Winkler und die Mommsens, auf der Gegenseite neben Nolte, Stürmer, Hildebrand und Hillgruber auch Hagen Schulze und Thomas Nipperdey. Die wissenschaftliche Lagerbildung, die durch die Auseinandersetzung zwischen den Vertretern einer linksliberal ausgerichteten „historischen Sozialwissenschaft“ und ihren fachlich und hochschulpolitisch konservativ orientierten Gegenspielern seit den frühen siebziger Jahren vorgezeichnet war, wurde im „Historikerstreit“ befestigt und politisiert. Der öffentliche Charakter des Streits ermunterte die interessierte Politik zu Wortmeldungen. Aus dem konservativen Lager war zu hören, nun müsse dem Abbau von Wertetraditionen abendländischer, christlicher und nationaler Überlieferung ein Ende gesetzt werden, es gelte das nationale Erbe zu rehabilitieren und die Störung des deutschen Nationalbewusstseins zu beheben.719 Eine „Entkriminalisierung“ der deutschen Geschichte sowie ein Ende der Vergangenheitsbewältigung als gesellschaftliche „Dauerbüßeraufgabe“ wurde als die notwendige Voraussetzung eines neuen Patriotismus postuliert. Im Zeichen einer verstehenden Geschichtsschreibung wurde

715 Andreas Hillgruber: Zweierlei Untergang. Die Zerschlagung des Deutschen Reiches und das Ende des europäischen Judentums, Berlin 1986, hier 9. 716 Zit. nach: Große Kracht: Die zankende Zunft, 2005 (wie Anm. 661), hier: 104. 717 Ebenda, 104f. 718 Ebenda, 107f. 719 Vgl. Wolfrum: Geschichtspolitik in der Bundesrepublik Deutschland, 1999, (wie Anm. 397), hier: 327.

316

Bundesrepublik Deutschland

„mehr Gerechtigkeit für unsere Väter und Großväter“ (Nipperdey) gefordert.720 Die Deutschen sollten „mehr aufrechten Gang“ praktizieren, forderte Franz Josef Strauß in einer Rede, die er im Juni 1987 in der Freiheitshalle in Hof hielt,721 und der Generalsekretär des Bundes der Vertriebenen Hartmut Koschyk betonte, die deutsche Geschichte sei kein „Verbrecheralbum“.722 Die Forderung nach einem „Schlussstrich“ kam in Mode. Eine repräsentative Umfrage des Allensbacher Instituts kam zu dem Ergebnis, dass zwei Drittel der Bürger der Bundesrepublik nichts mehr von den Verbrechen der Nazizeit hören und unter diese Vergangenheit einen Schlussstrich ziehen möchten.723 Es entwickelte sich eine heftige Auseinandersetzung über die Rolle Adolf Hitlers innerhalb des nationalsozialistischen Herrschaftssystems, hinter der Wolfgang J. Mommsen unmittelbar geschichtspolitische Interessen vermutete: „Die zentrale Funktion des Führers in allen entscheidenden Fragen, so namentlich der Politik der Judenvernichtung, wurde vielfach deshalb betont, um […] die Verantwortung der deutschen Nation für die schrecklichen Geschehnisse während der nationalsozialistischen Ära in jenen Grenzen zu halten, die die Strategie der Neubelebung eines deutschen bzw. eines bundesrepublikanischen nationalen Bewußtseins aussichtsreich erscheinen ließen.“724 Parallel dazu wurde von konservativer Seite auch wieder neu über den Ersten Weltkrieg nachgedacht, und dabei, so Helmut Böhme, „gewann die alte, die machtpolitisch-argumentierende Tradition wieder deutlich an Boden. ‚Machtpolitik‘ als Geschichte und als Schicksal des ‚Landes der Mitte‘ ist wieder gefordert. Geopolitisches, Geohistorisches und die Wiederkehr des Raumes erhalten wieder Platz zur politisch-historischen Ortsbestimmung, geben Hilfestellung zur politischen Orientierung. Es soll offensichtlich wieder glaubhaft gemacht werden, daß neuzeitliche deutsche Politik letztlich doch immer defensiv gewesen sei.“725 Auch Klaus Hildebrand und Gregor Schöllgen hatten sich zur Julikrise und zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs geäußert und dabei, wie Wolfgang J. Mommsen urteilte, „die überwiegende Verantwortlichkeit der kaiserlichen Regierung für die Auslösung des Ersten Weltkriegs nahezu totgeschwiegen. Die deutsche Politik in der Julikrise 1914 sei, so heißt es statt dessen, primär von defensiven Momenten gestimmt gewesen. Dies geschieht

720 Vgl. Vgl. Wolfgang J. Mommsen: Welche Vergangenheit hat unsere Zukunft? Anmerkungen zum „Historikerstreit“ (1987), in: Ders.: Nation und Geschichte. Über die Deutschen und die deutsche Frage, München/Zürich 1990, S. 145–164, hier 157. 721 Frankfurter Rundschau, (14.6.1987), zit. nach: Wolfrum: Geschichtspolitik in der Bundesrepublik Deutschland, 1999 (wie Anm. 397), hier 333. 722 Die Welt, (17.11.1987), zit. nach: Wolfrum: Geschichtspolitik in der Bundesrepublik Deutschland, 1999, (wie Anm. 397), hier 333. 723 Mommsen: Die Deutschen und ihre Nation, 1990, (wie Anm. 666), hier 143. 724 Ebenda, 128f. 725 Helmut Böhme: „Primat“ und „Paragidma“. Zur Entwicklung einer bundesdeutschen Zeitgeschichtsschreibung am Beispiel des Ersten Weltkrieges, in: Hartmut Lehmann (Hg.): Historikerkontroversen, Göttingen 2000, S. 87–139, hier 135f.

Tendenzwende – 1975–1989

317

ungeachtet des erdrückenden Materials, das Fritz Fischer sowie andere beigebracht haben“.726 In Stürmers Stellungnahme anlässlich der Römerberggespräche am 7. Juni 1986 habe selbst „die These, die zur Vergiftung einer sachlichen Politik in der Weimarer Zeit mehr als alles andere beigetragen hat, daß nämlich Versailles als ein ‚tödlicher Fehler der Alliierten‘ zu werten sei, eine Wiederbelebung erfahren.“727 In Wolfgang J. Mommsens Augen zielten die neuen Interpretationen „darauf ab, die Frontlinie der Kritik an der jüngeren deutschen Vergangenheit so weit zurückzunehmen, daß dem allgemeinen Publikum wieder eine unbefangene oder doch wenigstens unbefangenere Identifikation mit der eigenen nationalen Vergangenheit ermöglicht werden soll.“728 Auf Seiten der emanzipatorisch-kritischen Geschichtswissenschaft hatte man nicht ohne Grund den Eindruck, mit einem umfassenden Roll-Back konfrontiert zu sein, das sich wenig oder gar nicht um Ergebnisse historischer Forschung seit den Fünfzigerjahren kümmerte. „Die schon überwunden geglaubte ‚deutsche Tradition‘, deren ideologisch-apologetischer Charakter in der Fischer-Kontroverse um Kriegsschuld und Kriegziele bloßgestellt wurde, ist also am Wiedererstarken“, resümierte Böhme,729 und Wolfgang J. Mommsen stellte fest: „Im Lichte dieser Beispiele, die sich unschwer vermehren ließen, muß der jüngst in der Bundesrepublik aufgebrochene ‚Historikerstreit‘ als Steigerung, wenn nicht als Kulminationspunkt eines schon länger im Gange befindlichen Prozesses angesehen werden, der auf eine mehr oder minder stillschweigende Änderung grundlegender Positionen des historischen Bewußtseins hinausläuft.“730 Es war eine Änderung, die Mommsen als zumindest durch die Politik mit initiiert sah: „Es ist sicher nicht ungerechtfertigt, wenn man unterstellt, daß die Förderung eines ‚gesunden‘ Nationalgefühls der Deutschen ein erklärtes politisches Ziel der Regierung Kohl darstellt“.731 Vor allem der Eindruck, mit einer umfassenden geschichtspolitischen Offensive eines konservativ-nationalen Lagers konfrontiert zu sein, gab dem Streit seine Schärfe. Es sei ein „politisch hochbrisanter Vorgang“,732 urteilte Wehler 1988. „Der kleinen ‚Kulturrevolution von rechts‘, die seit einiger Zeit mit dem Ruf nach ‚Identität‘ und positivem Nationalismus, mit der Berufung auf die ‚Mittellage‘ und vermeintliche geopolitische Sachzwänge das öffentliche Bewußtsein zu verbiegen sucht, muß […] entschieden entgegengetreten werden.“733 Zeitweise waren die Fronten so verhärtet, dass persönliche Begegnungen kaum mehr möglich schienen. Beim 36. Historikertag in Trier Anfang Oktober 1986 gelang

726 727 728 729 730 731 732 733

Mommsen: Die Deutschen und ihre Nation, 1990, (wie Anm. 666), hier 128. Ebenda, 128. Ebenda, 134. Böhme: „Primat“ und „Paragidma“, 2000, (wie Anm. 725), hier 138. Mommsen: Die Deutschen und ihre Nation, 1990, (wie Anm. 666), hier 129. Mommsen: Welche Vergangenheit hat unsere Zukunft?, 1990, (wie Anm. 720), hier 155. Wehler: Das neue Interesse an Geschichte, 1988, (wie Anm. 667), hier 31. Ebenda, 33.

318

Bundesrepublik Deutschland

es beispielsweise nicht, Stürmer zu einer gemeinsamen Podiumsdiskussion mit Wehler zu bewegen. Es gehe nicht an, erklärte der Vorsitzende des Historikerverbandes Christian Meier in seiner Eröffnungsrede am 8. Oktober 1986, „daß Historiker sich weigern, Räume zu betreten, in denen bestimmte andere Historiker sich aufhalten – um nicht in Versuchung zu kommen, ihnen die Hand zu geben.“734 Diskutiert wurde im „Historikerstreit“, der im Sommer 1986 begann und um die Jahreswende 1987/88 auslief, über die Vergleichbarkeit des Nationalsozialismus und des nationalsozialistischen Völkermords, über die Frage, inwieweit der nationalsozialistische Völkermord als verständliche Reaktion auf die bolschewistischen Massenvernichtungen im Bürgerkrieg und unter dem Stalinismus zu deuten sei, und nicht zuletzt über die Frage, inwieweit deutsche Geschichte aus der geographischen Position Deutschlands in der Mitte Europas zu erklären sei. Es ging auch um die „Historisierung“ des Nationalsozialismus. Im Mittelpunkt stand die Frage nach dem Ort des Nationalsozialismus in der deutschen Geschichte und damit zugleich die Frage nach dem Selbstverständnis der Bundesrepublik. „Von diesem ideenpolitisch zentralen Problem her gewann der Streit seine Schärfe und Publizität“,735 urteilte Jürgen Kocka. Für den Verlauf der Auseinandersetzung zwischen emanzipatorisch-kritischer und national-konservativer Geschichtswissenschaft war es von entscheidender Bedeutung, dass sie entlang dieser Frontlinie geführt wurde. Weder Noltes extreme Position noch die massive Zuspitzung der Auseinandersetzung stieß auf positive Resonanz. Karl-Ernst Jeismann, beispielsweise, urteilte: „Eine ‚neue Polarisierung des Geschichtsbildes in der Bundesrepublik Deutschland‘ mag manchen Heißspornen wohl recht sein; sie ist aber nichts als der Wunsch nach einer Klärung der Fronten zum Zweck der geistigen und politischen Majorisierung des Gegners und darum ebenso bedenklich wie eine Harmonisierung des Geschichtsbewußtseins, die die Gegensätze verdeckt und damit Geschichte belanglos macht.“736 Auch Ernst Schulin brach gegen „eine Renaissance nationaler Sinnstiftung“ eine Lanze für „die genaue und kritische Beschäftigung mit der deutschen Geschichte der letzten 100 Jahre“. Die Entwicklung der vergangenen Jahrzehnte sei sehr hochzuschätzen und müsse weiter entwickelt werden, „durchaus unter weiterer wissenschaftlicher und außerwissenschaftlicher Kritik und mit einer Vielfalt von Methoden und Betrachtungsweisen.“737 Während die geschichtspolitische Offensive des konservativ-nationalen Lagers auf immer mehr Widerspruch stieß, legte Nolte 1987 ein über sechshundert Seiten starkes Werk mit dem Titel „Der europäische Bürgerkrieg 1917–1945“ vor, in dem er seine Positionen noch einmal in aller Breite erläuterte. Damit löste er eine zweite

734 Zit. nach: Große Kracht: Die zankende Zunft, 2005 (wie Anm. 661), hier: 109. 735 Jürgen Kocka: Deutsche Identität und historischer Vergleich, in: Aus Politik und Zeitgeschichte (1988), H. 40/41, S. 15–28, hier 15. 736 Jeismann: „Identität“ statt „Emanzipation“?, 1986, (wie Anm. 709), hier 15. 737 Schulin: Schlußbetrachtungen: Zur Veränderung der deutschen Geschichtswissenschaft in den sechziger Jahren, 1989, (wie Anm. 427), hier 275.

Tendenzwende – 1975–1989

319

Welle des „Historikerstreits“ aus, in der vor allem Winkler und Hans Mommsen scharfe Kritik an Nolte übten, Habermas hielt sich zurück. Die Zahl der Unterstützer Noltes schwand nun merklich. „Weder Hildebrand noch Hillgruber, auch nicht Thomas Nipperdey oder Hagen Schulze eilten Nolte diesmal öffentlich zur Hilfe, der nun mehr oder weniger allein für seine Sache ins Feld zog.“738 Wichtiger noch als die Zurückhaltung der Historikerkollegen war die Tatsache, dass auch die zuvor selbstverständliche publizistische Unterstützung für Nolte immer mehr ausblieb. „Selbst die Frankfurter Allgemeine Zeitung, die sich zu Beginn des Historikerstreits so eindeutig auf die Seite Noltes gestellt hatte, kündigte ihm einige Jahre später schließlich die Unterstützung auf, nachdem er in einer Fernsehdiskussion Überlegungen zum rechnerischen Zusammenhang von Partisanenbekämpfung und Judenmord angestellt und sich in neueren Veröffentlichungen mit den Thesen notorischer Holocaustleugner ausführlich beschäftigt hatte: Aus Nolte, so der damalige FAZ-Redakteur Gustav Seibt im November 1994, spreche nur noch der ‚Wahn des von ihm erforschten Zeitalters‘.“739 Auch nach dem „Historikerstreit“ gehörte die kritische Auseinandersetzung mit der neueren Geschichte, besonders mit dem Nationalsozialismus zum Fundament der Bundesrepublik. „Die Last der deutschen Geschichte wurde nicht aus der Erinnerungskultur entfernt. Die kritische Holocaust-Identität, basierend auf einem aufgeklärten Geschichtsbewußtsein, wurde vielmehr an die geistige Westbindung gekoppelt und dem konservativen Unterfangen gegenübergestellt“, resümierte Edgar Wolfrum, und er wies zugleich auf einen bemerkenswerten und dauerhaften Effekt hin: „Die gemäßigte Linke entdeckte im ‚Historikerstreit‘ so nachhaltig wie nie zuvor die Bundesrepublik aufgrund ihrer geistigen, politischen und kulturellen Westbindung als ‚ihre‘ Republik.“740

738 Große Kracht: Die zankende Zunft, 2005 (wie Anm. 661), hier: 111. 739 Ebenda, 111f. 740 Wolfrum: Geschichtspolitik in der Bundesrepublik Deutschland, 1999, (wie Anm. 397), hier: 341f.

5 Deutsche Demokratische Republik Geschichtspolitik und Geschichtswissenschaft Die bislang dieser Arbeit zugrunde gelegte Struktur ging von den konkreten Darstellungen der Revolution von 1918/19 aus, nahm sie als Quellen mit eigener Substanz ernst und interpretierte sie entsprechend. Es wurden die wissenschaftlichen und politischen Entwicklungen der jeweiligen Zeit beschrieben, und es ging wesentlich um die Frage, inwieweit die „Zeitläufte“ Einfluss auf die jeweiligen Deutungen der Revolution von 1918/19 hatten. Diese Verfahrensweise ist für die DDR nur begrenzt sinnvoll und ergiebig. Im Fall der DDR-Geschichtsschreibung war – jedenfalls bei parteipolitisch so zentralen Themen wie der „Novemberrevolution“ – wissenschaftliche Freiheit nicht gegeben. Es ist deshalb sinnvoll, von dem durch die SED verordneten und im Fall der „Novemberrevolution“ auch praktizierten Primat der Politik auszugehen. Zumal er nicht nur dem Willen der Partei entsprach, sondern sich auch aus dem historischen und dialektischen Materialismus als theoretischem Überbau ergab – jedenfalls so wie er in KPdSU und SED verstanden wurde. Geht man davon aus, dass es letztlich die Entwicklung der Produktivkräfte ist, die gesellschaftlichen Fortschritt voranbringt, und geht man ferner davon aus, dass der Kapitalismus als Summe der Produktionsverhältnisse einer Gesellschaft einer bestimmten Entwicklung der Produktivkräfte entspricht, aber bei deren Weiterentwicklung zur Fessel werden kann, so ergibt sich daraus die Vorstellung, dass eine Zeit „reif“ sein kann für den Übergang zu neuen Produktionsverhältnissen, etwa vom Kapitalismus zum Sozialismus. Diese schematisch einfache Formel wirft in der Praxis eine Fülle von Fragen und Problemen auf. An welchen Indikatoren ist der Reifegrad einer Gesellschaft im Hinblick auf anstehende Veränderungen festzustellen? Wie – konkret messbar – müssen sich die Produktivkräfte entwickelt haben, damit der Sozialismus „auf der Tagesordnung“ steht? Wenn die Durchsetzung der neuen Produktionsverhältnisse das Ergebnis von erfolgreichen Klassenkämpfen ist, wovon hängt dann der Erfolg dieser Kämpfe ab? Welche Rolle spielt dabei der „subjektive Faktor“? Welche das Klassenbewusstsein der Arbeiterklasse? Welche ihre Erfahrungen aus vorangegangenen Kämpfen? Welche ihr Organisationsgrad? Welche die Form und Gestalt ihrer politischen Partei? Die sozialistische Arbeiterbewegung ist seit ihren Anfängen der Idee gefolgt, aus der Beschäftigung mit der bisherigen Geschichte Anhaltspunkte für das erfolgreiche Führen zukünftiger Klassenkämpfe zu gewinnen. Das galt bereits für die klassische Sozialdemokratie. Aber nach dem „Sieg“ der Bolschewiki in der „Großen Sozialistischen Oktoberrevolution“ wurde es immer mehr zur Perspektive der kommunistischen Parteien (gemacht), vom Erfolgsrezept Lenins und der Bolschewiki zu profitieren, ihrem Beispiel zu folgen und es – verbunden mit der historischen Analyse der Verhältnisse im jeweiligen Land – auf die eigene Situation zu übertragen. Nach dem Übergang zum Sozialismus waren – der Theorie folgend – Klassenkämpfe und eine

Geschichtspolitik und Geschichtswissenschaft

321

grundsätzliche Veränderung der Produktionsverhältnisse zwar obsolet, es blieb aber die Aufgabe, innerhalb der entwickelten sozialistischen Gesellschaft Fortschritt zu organisieren, und auch dafür war das Studium der bisherigen geschichtlichen Entwicklung unabdingbar. Eine zentrale Aufgabe von Geschichtsschreibung in der DDR war daher „das Ausloten des Handlungsspielraums der Menschen für das Vorantreiben des gesellschaftlichen Fortschritts (strategiebildende Funktion).“1 Die andere ergab sich aus der Bedeutung des „subjektiven Faktors“ für die gesellschaftliche Entwicklung. Das „Handbuch zur Auseinandersetzung mit der westdeutschen bürgerlichen Geschichtswissenschaft“ erklärte es 1970 zur zweiten Hauptaufgabe der Geschichtsschreibung, im sozialistischen Staat DDR das sozialistische Bewusstsein zu vertiefen, „da das sozialistische Bewußtsein zu einer wichtigen Triebkraft unserer Entwicklung geworden ist.“2 Neben der strategiebildenden Funktion hatte die Geschichtsschreibung in der DDR also auch eine „bewußtseinsbildende Funktion“. Da aber in allen wesentlichen Fragen der politischen und gesellschaftlichen Entwicklung der marxistisch-leninistischen Partei die entscheidende Rolle zukam, konnten aus Sicht der SED diese beiden zentralen Funktionen der Geschichtsschreibung nicht einer parteiunabhängigen, neutralen Geschichtswissenschaft überantwortet werden. Aufgrund der herausragenden Bedeutung von Geschichtsschreibung und Geschichtsbewusstsein war speziell die Geschichtswissenschaft eng an die Partei gebunden. Diese Vorstellung von den Aufgaben und dem Stellenwert der Geschichtswissenschaft in der Gesellschaft war 1945 allerdings rein theoretischer Natur. Werner Conze hat als Vorsitzender des Verbands Deutscher Historiker in seinem Schlussvortrag beim Mannheimer Historikertag 1976 über „Die deutsche Geschichtswissenschaft seit 1945“ auf die Einheitlichkeit der deutschen Geschichtswissenschaft in der unmittelbaren Nachkriegszeit hingewiesen. „Im Jahre 1945 waren das nationale Erbe, die Erfahrung des Zusammenbruchs und die unbestimmte Vorstellung eines Neubeginns mit neuen Aufgaben für alle deutschen Historiker noch gemeinsam gegeben.“3 Auch die einheitliche marxistisch-leninistische Partei der Arbeiterklasse – begründet insbesondere mit den „historischen Lehren“ der Novemberrevolution – war noch nicht Realität, sondern Vision deutscher Kommunisten. Erst im April 1946 entstand durch den erzwungenen Zusammenschluss von SPD und KPD in der sowjetischen Besatzungszone die SED, und es dauerte Jahre, bis sie zur Partei „neuen Typus“ geformt

1 Alexander Decker: Die Novemberrevolution und die Geschichtswissenschaft in der DDR, in: Internationale Wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschiche der deutschen Arbeiterbewegung (IWK) 10 (1974), S. 269–299, hier 271. 2 Werner Berthold/Gerhard Lozek/Helmut Meier/Walter Schmidt (Hg.): Kritik der bürgerlichen Geschichtsschreibung. Handbuch, Köln 1970, hier 5. 3 Werner Conze: Die deutsche Geschichtswissenschaft seit 1945. Bedingungen und Ergebnisse, in: Historische Zeitschrift (HZ) 225 (1977), S. 1–28, hier 4.

322

Deutsche Demokratische Republik

war. Im Nachhinein bezeichnete die Geschichtsschreibung der DDR diese Phase als „antifaschistisch-demokratische Revolution“, die nachgeholt habe, was in der Novemberrevolution versäumt worden sei. Für den Bereich der Geschichtswissenschaft hielt Conze fest, die sowjetische Besatzungsmacht und die SED hätten bald „die Initiative zur raschen und vollständigen Abtrennung der in ihrem Machtbereich verfügbaren Historiker von der allgemeinen deutschen Geschichtswissenschaft“ ergriffen. Hier seien „schon vor 1949 und nach der Staatsgründung erheblich beschleunigt Lehre und Forschung rücksichtslos und konsequent in den Dienst des politischen Systems gestellt und von Grund auf binnen weniger Jahre verwandelt“ worden.4 Allerdings fehlten zur Umsetzung der SED-Geschichtspolitik anfangs die nötigen wissenschaftlichen und personellen Ressourcen. „Von den 25 Professoren und Dozenten im Fach Geschichte, die 1946 an den sechs ostdeutschen Universitäten lehrten, waren zunächst nur zwei, Walter Markov und Alfred Meusel, überzeugte Kommunisten. Markov galt wegen seines unorthodoxen Marxismus als unsicherer Kantonist und wurde bereits 1951 wieder aus der SED ausgeschlossen. Meusel, der in der Weimarer Republik Volkswirtschaftslehre und Soziologie gelehrt hatte, stieg in zentrale akademische Führungspositionen auf. Mit Jürgen Kuczynski, Albert Schreiner, Leo Stern und Ernst Engelberg waren 1950 schließlich wichtige Professuren an den Universitäten von Berlin, Halle und Leipzig mit Parteimitgliedern besetzt.“5 Martin Sabrow, der sich mit einer Arbeit über die Geschichtswissenschaft in der DDR habilitierte,6 sprach von einem Fünfgestirn „leitender Genossen Historiker“, das in den Fünfzigerjahren „die fachliche Etablierung der staatssozialistischen Geschichtswissenschaft“ vorangetrieben habe, und schloss neben den vier Genannten Alfred Meusel mit ein.7 Vor allem durch die massive Ausweitung und parteipolitisch motivierte Besetzung der neuen Dozenten- und Assistentenstellen gelang es der SED, die universitäre Geschichtswissenschaft auf den gewünschten Kurs zu bringen. Dieser Prozess verlief in den Augen führender Parteigenossen aber nicht schnell und nicht konsequent genug. Auf einer Tagung im Sommer 1951 griff die neu ernannte Direktorin der Parteihochschule der SED Hanna Wolf die damalige Historikerschaft der DDR scharf an. Diese habe sich den Marxismus-Leninismus noch nicht zu eigen gemacht, vernachlässige ihre politischen Erziehungsaufgaben und verharre semester-

4 Ebenda, 5. 5 Klaus Große Kracht: Die zankende Zunft. Historische Kontroversen in Deutschland nach 1945, Göttingen 2005, hier 30f. 6 Martin Sabrow: Das Diktat des Konsenses. Geschichtswissenschaft in der DDR 1949–1969 (Ordnungssysteme. Studien zur Ideengeschichte der Neuzeit 8), München 2001. 7 Martin Sabrow: Kampfplatz Weimar. DDR-Geschichtsschreibung im Konflikt von Erfahrung, Politik und Wissenschaft, in: Heinrich August Winkler (Hg.): Weimar im Widerstreit. Deutungen der ersten deutschen Republik im geteilten Deutschland (Schriftenreihe der Stiftung Reichspräsident-FriedrichEbert-Gedenkstätte 10), München 2002, S. 163–184, hier 169f.

Geschichtspolitik und Geschichtswissenschaft

323

lang bei nebensächlichen Problemen.8 Im Oktober 1951 verabschiedete das Zentralkomitee der SED Beschlüsse über „die wichtigsten ideologischen Aufgaben der Partei“. Im Kampf um die „Zerschlagung unwissenschaftlicher Geschichtsauffassungen“ wurde u. a. der Ausbau des seit längerem geplanten „Museums für Deutsche Geschichte“ in Berlin beschlossen, die Gründung eines zentralen „Instituts für Deutsche Geschichte“ an der Akademie der Wissenschaften und die Erarbeitung eines marxistisch-leninistischen Hochschullehrbuchs zur Geschichte des deutschen Volkes. Das Museum wurde 1952 eröffnet und stellte das neue Geschichtsbild von nun an im Zentrum Berlins aus. Seine Leitung wurde Alfred Meusel übertragen, der über bis zu 85 Mitarbeiter verfügte. In der Frühphase der DDR war das Museum eine „Art Kaderschmiede des marxistischen Historikernachwuchses“.9 Im selben Jahr formulierte Leo Stern in einem Beitrag über die „Gegenwartsaufgaben der deutschen Geschichtswissenschaft“ ein eigenes Programm der neuen Geschichtswissenschaft, so dass nach Sabrows Urteil das Jahr 1952 „zur entscheidenden Binnenzäsur in der Etablierungsphase einer sozialistischen Historiographie“ wurde.10 Am Ende des Jahres erhielt die marxistisch-leninistische Fachwissenschaft mit der „Zeitschrift für Geschichtswissenschaft“ (ZfG) ihren publizistischen Unterbau. Nach Stern ging es nun darum, die DDR in der nationalen Konkurrenz als das bessere Deutschland auszuweisen und „die Historiker der Deutschen Demokratischen Republik mit dem sanctus amor patriae, mit der heiligen Liebe zum Vaterland, zu erfüllen“.11 Das „Institut für Geschichte“ nahm am 1. März 1956 mit zunächst drei marxistischen und drei „bürgerlichen“ Abteilungsleitern seine Arbeit auf. Die Erarbeitung des Hochschullehrbuchs, eine Art „Meistererzählung“ der deutschen Geschichte, erwies sich dagegen als äußerst schwierig: Der erste Beitrag erschien erst 1959, und es vergingen weitere zehn Jahre, bis alle zwölf Bände dieses „Lehrbuchs der deutschen Geschichte“ mit ihren knapp 5000 Druckseiten veröffentlicht vorlagen.12 Was die SED im Bereich der Geschichtswissenschaft durchsetzte, war formal charakteristisch für „die Institutionalisierungsgeschichte vieler nationaler oder staatlicher Historiographien im 19. und 20. Jahrhundert, die regelmäßig etwa in der Errichtung einer zentralen nationalgeschichtlichen Forschungsstätte, in der Gründung eines eigenständigen Fachverbandes und einer repräsentativen Fachzeitschrift oder in den Bemühungen um eine mehr oder minder kodifizierte historische ‚Meistererzählung‘ ihren Niederschlag findet.“13 Dieser Prozess war für die Herrschaft der SED

8 Vgl. Joachim Petzold: „Meinungsstreit“ im Herrschaftsdiskurs, in: Martin Sabrow (Hg.): Geschichte als Herrschaftsdiskurs. Der Umgang mit der Vergangenheit in der DDR (Zeithistorische Studien 14), Köln, Weimar, Wien 2000, S. 287–314, hier 289f. 9 Große Kracht: Die zankende Zunft, 2005, (wie Anm. 5), hier 32f. 10 Sabrow: Das Diktat des Konsenses, 2001, (wie Anm. 6), hier 428. 11 Zit. nach: Sabrow: Das Diktat des Konsenses, 2001, (wie Anm. 6), hier 429. 12 Große Kracht: Die zankende Zunft, 2005, (wie Anm. 5), hier 32f. 13 Sabrow: Das Diktat des Konsenses, 2001, (wie Anm. 6), hier 394.

324

Deutsche Demokratische Republik

von geradezu existentieller Bedeutung. „Sich der Vergangenheit zu bemächtigen und sie zu einem sozialistischen Geschichtsbild zu formen, war Lebensbedingung einer Herrschaft, deren totaler Geltungsanspruch Nischen und Freiräume weder im Heute noch im Gestern duldete und die auf die Verschmelzung von Staat und Gesellschaft, von Führung und Massen zielte.“14 Mit Stolz wurde in der ZfG schon 1955 die erfolgreiche Bildung der „geschichtswissenschaftlichen Kader“ registriert. Die Zahl der Geschichtsstudenten habe sich seit 1950 vervierfacht, die Anzahl der Doktoranten – nach russischem Vorbild „Aspiranten“ genannt – habe sich seit 1952 verdoppelt. „Damit war die alte Struktur des Fachs Geschichte an den Universitäten gesprengt. Die sprunghafte Neubildung zeigte an, welche Bedeutung der Geschichtswissenschaft für die politische Bewusstseinsbildung beigemessen wurde.“15 Entsprechend den Vorstellungen der SED von der Rolle des Historikers im Prozess des gesellschaftlichen Fortschritts hatte sich auch das Berufsbild vollständig verändert. „An die Stelle des auf Habilitation und Ordinariat gerichteten freien wissenschaftlichen Forschers war der politisch ausgelesene ‚Wissenschaftler‘ im Dienst an einer politisierten Historie getreten. […] An die Stelle freier Wissenschaft war die als Vorzug hingestellte Einordnung in die Bedürfnisse der den gesetzmäßigen Fortschritt auslegenden Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands getreten.“16 Dieses Wissenschaftsverständnis hatte in seinem Kern keine Gemeinsamkeiten mehr mit den „bürgerlichen“, westlichen Vorstellungen von Geschichtswissenschaft. „Die Einheit von Politik und Wissenschaft, die die Parteinahme zum unentbehrlichen Konstituens historischer Erkenntnis erklärte und das ‚bürgerliche‘ Ideal wertfreier Wissenschaft zu einer ideologischen Chimäre, bildete gleichsam das Grundgerüst der sozialistischen Geschichtsverfassung“.17 Die Ausbildung einer systemkonformen Historiographie dauerte fast zwei Jahrzehnte und war ein mehrere Etappen umfassender Prozeß, der aber keineswegs linear und kontinuierlich verlief. Einschneidende Ereignisse im Machtbereich der Sowjetunion wirkten sich unmittelbar aus, so etwa der Arbeiteraufstand im Juni 1953 in der DDR und vor allem der XX. Parteitag der KPdSU, auf dem Chruschtschow in einer Geheimrede am 25. Februar 1956 heftige Kritik am Personenkult um Stalin sowie an dessen Herrschaftsmethoden übte und ihn als Klassiker entmachtete. Die darauf folgende Tauwetterperiode brachte einen Akzentwechsel auch in der Geschichtswissenschaft der DDR, prägte auch das Zusammentreffen der beiden deutschen Historiographien auf dem Ulmer Historikertag 1956 und sorgte für den Grundton einer friedlichen Verständigung. Die Niederschlagung des Ungarn-Aufstandes im Herbst 1956 löste dann aber einen „politischen roll back in Politik, Kultur und Wissenschaften aus,

14 15 16 17

Ebenda, 8. Conze: Die deutsche Geschichtswissenschaft seit 1945, 1977, (wie Anm. 3), hier 6f. Ebenda, 7. Sabrow: Das Diktat des Konsenses, 2001, (wie Anm. 6), hier 395.

Geschichtspolitik und Geschichtswissenschaft

325

in dessen Zuge […] allen Spielarten des ‚Revisionismus‘, des ‚Liberalismus‘ und des ‚Objektivismus‘ der Kampf angesagt wurde.“18 Als fundamental prägendes Merkmal der DDR-Historiographie hat Sabrow den „historischen Herrschaftsdiskurs“ herausgearbeitet, der zu einer einvernehmlichen Darstellung führen sollte und führte. Das „leitende Prinzip der fachlichen Einmütigkeit“ hat die Konstituierung und Konsolidierung einer SED-verbundenen Geschichtsschreibung auf allen Ebenen durchzogen.19 Dem Pluralismus der westlichen Historiographie hat die DDR einen „radikalen Monismus“ entgegen gestellt. „Auf dem Boden des historischen Herrschaftsdiskurses war kein Platz für die Vorstellung, daß es dauerhaft voneinander abweichende und womöglich sogar gleichberechtigte Sichtweisen auf dieselbe Vergangenheit geben könne.“20 So hat beispielsweise der zuständige Referent der ZK-Abteilung Wissenschaft 1957 geklagt: „Der gegenwärtige Zustand der Auffassungen über die Triebkräfte und den Charakter der Novemberrevolution ist nicht mehr tragbar. Jeder vertritt in dieser wichtigen Frage seine Privatmeinung. Besonders im Hinblick auf den 40. Jahrestag sollte in den kommenden 1 1/2 Jahren diese Frage durch eine umfassende Diskussion zu einem einheitlichen Standpunkt geführt werden.“21 Wobei in diesem Diskursfeld, darauf wies Sabrow ausdrücklich hin, Begriffe wie „Diskussion“ und „Auseinandersetzung“ eine semantisch veränderte Bedeutung gehabt hätten: „sie dienten weniger der Klärung offener Fragen als der Durchsetzung von Parteibeschlüssen und verbargen hinter der vermeintlichen Offenheit des Diskussionsausgangs nur ein immer schon feststehendes Resultat.“22 Jürgen John, Historiker der mittleren Generation, in der zweiten Hälfte der Achtzigerjahre am Akademieinstitut tätig, in den Neunzigern Professor für Moderne Regionalgeschichte Mitteldeutschlands und später Mitglied der Historischen Kommission für Thüringen, machte allerdings darauf aufmerksam, dass es im Lauf der Zeit durchaus Veränderungen gab und man nicht für jeden Zeitabschnitt und jeden Themenkomplex von durchgreifenden Richtlinien der SED sprechen konnte. Die Staatspartei habe die Diskursherrschaft vor allem auf den Feldern historischer Untersuchung und Darstellung ausgeübt, „die ihre eigene Vorgeschichte unmittelbar berührten. Das betraf in erster Linie die Geschichte der Arbeiterbewegung und diejenige des 20. Jahrhunderts und dabei nicht zuletzt die Deutung der Revolution 1918/19, in deren Kontext die KPD als Vorläufer und Hauptquelle der SED entstand.“23

18 Ebenda, 429. 19 Ebenda, 409. 20 Ebenda, 406. 21 Zit. nach: Sabrow: Das Diktat des Konsenses, 2001, (wie Anm. 6), hier 406f. 22 Ebenda, 407. 23 Jürgen John: Das Bild der Novemberrevolution in Geschichtspolitik und Geschichtswissenschaft der DDR, in: Heinrich August Winkler (Hg.): Weimar im Widerstreit. Deutungen der ersten deutschen Republik im geteilten Deutschland (Schriftenreihe der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-EbertGedenkstätte 10), München 2002, S. 43–84, hier 44.

326

Deutsche Demokratische Republik

Nach einer ersten Phase der Durchsetzung einer marxistisch-leninistischen Geschichtswissenschaft bis etwa 1957/58, folgte bis gegen Ende der Sechzigerjahre eine „Zeit der Normalisierung“ und Konsolidierung. In dieser selbstbewussteren Phase gab es erkennbare Ansätze einer sachlichen Auseinandersetzung auch mit der westdeutschen Geschichtsschreibung über die Novemberrevolution.24 Wie Susanne Miller berichtete, brachen diese Ansätze „jedoch nach 1968 völlig ab und jede Kooperation wurde schroff abgelehnt. So erhielt beispielsweise Eberhard Kolb keine Lizenz, Beiträge von DDR-Historikern in seinen Sammelband „Vom Kaiserreich zur Republik“ aufzunehmen.25 Kolb sprach von einer „dogmatischen Verhärtung“ und brachte sie in Zusammenhang mit „dem ‚Prager Frühling‘ und dem Einmarsch der Warschauer Paktstaaten in die CSSR“.26 Der Sturz Walter Ulbrichts als 1. Sekretär des ZK der SED im Mai 1971 markierte eine klare Zäsur in der Geschichte der DDR. Ulbricht wurde der „nationalistischen Abweichung“ beschuldigt, und es wurde deutlich gemacht, dass die DDR ohne wenn und aber „Bestandteil des sozialistischen Weltsystems“ war.27 Nach dem Urteil von Sabrow zog Ulbrichts Sturz „unmittelbare Folgen für das sozialistische Geschichtsbild nach sich und leitete den dritten Entwicklungsabschnitt der DDR-Geschichtswissenschaft ein, der bis in die Mitte der achtziger Jahre reichte und als Zeit der Anpassungsschritte und reaktiven Positionswechsel den Übergang von der Offensive zur Defensive auch in der deutsch-deutschen Fachkonkurrenz markierte. Der VII. Parteitag der SED nahm die Sonderstellung zurück, die Ulbricht der DDR im revolutionären Weltprozeß zugedacht hatte, und gliederte sie wieder fest in die sozialistische Staatenwelt unter Moskauer Führung ein. Für die Geschichtswissenschaft bedeutete dies die Aufgabe der nationalen Grundkonzeption zugunsten einer internationalistischen Betrachtungsweise, die die dominante Rolle der Sowjetunion wieder stärker in die Vergangenheit verlängerte.“28 Wenige Jahre danach gab es allerdings wieder Anzeichen eines spezifisch deutschen Geschichtsverständnisses in der DDR, die im Westen mit höchstem Erstaunen zur Kenntnis genommen wurden. Parallel zur Entwicklung in der Bundesrepublik, die in die Berliner Preußen-Ausstellung 1981 mündete, entdeckte man auch in der DDR die preußische Geschichte neu. Ende 1980 wurde gar das Rauchsche Reiterstandbild 24 Vgl. Decker: Die Novemberrevolution und die Geschichtswissenschaft in der DDR, 1974, (wie Anm. 1). 25 Susanne Miller: Die Bürde der Macht. Die deutsche Sozialdemokratie 1918–1920, Düsseldorf 1978, hier 20. 26 Eberhard Kolb: Einleitung, in: Eberhard Kolb (Hg.): Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik (Neue Wissenschaftliche Bibliothek 49), Köln 1972, S. 9–32, hier 27f. 27 Bernd Florath: Von der historischen Mission der SED. Wandel der politischen Vorgaben in den sechziger Jahren und die Entpolitisierung der Historiker, in: Georg G. Iggers et al. (Hg.): Die DDR-Geschichtswissenschaft als Forschungsproblem (Historische Zeitschrift. Beihefte N.F. 27), München 1998, S. 205–225, hier 205. 28 Sabrow: Das Diktat des Konsenses, 2001, (wie Anm. 6), hier 432.

Geschichtspolitik und Geschichtswissenschaft

327

Friedrichs II. an seinem alten Platz „Unter den Linden“ in Berlin wieder aufgestellt. Die Absolutismusforscherin Ingrid Mittenzwei hatte 1978 eine Debatte über „Die zwei Gesichter Preußens“ angestoßen, die sich schnell zu einem die öffiziöse Geschichtskultur der DDR insgesamt erfassenden Umbruch entwickelt hatte: „das SED-Regime wurde traditionsbewußt. Das entscheidende Signal gab Honecker selbst mit der Übernahme des Vorsitzes im staatlichen Komitee zur Vorbereitung des Luther-Gedenkjahres 1983. Derselbe Staat, der in den fünfziger und sechziger Jahren mit dem Abriß des Berliner Schlosses, der Leipziger Universitätskirche und der Potsdamer Garnisonkirche seine Verachtung für die ‚bürgerliche‘ und ‚feudale‘ Vergangenheit Deutschlands demonstriert hatte, bemühte sich nun in der Restaurierung von historischen Plätzen und Gebäuden wie in der Ausrichtung von geschichtlichen Gedenkveranstaltungen wie des Berlin-Jubiläums 1987 um eine erheblich verbreiterte geschichtliche Legitimationsgrundlage. Den wissenschaftlichen Rahmen des neuen Paradigmas lieferte die Geschichtstheorie mit dem ‚Erbe-Traditions-Konzept‘. Es revidierte die alte Einteilung in einen ‚guten‘ Entwicklungsstrang von den Bauernkriegen über die Arbeiterbewegung zur DDR und eine ‚schlechte‘ Geschichtslinie vom reaktionären Absolutismus über den Imperialismus und den Faschismus in die Bundesrepublik und setzte ihr das Konzept einer Nationalgeschichte der DDR entgegen.“29 Das Schlagwort von der „Rehistorisierung“ der DDR-Geschichtswissenschaft beschrieb diese Entwicklungen zu Beginn der Achtziger Jahre. Wolfrum sprach in diesem Zusammenhang von einer „politisch motivierten Neujustierung der Historiographie in der DDR, die bis zum Zusammenbruch des zweiten deutschen Staates beibehalten werden sollte. […] Mit der Aufwertung der Territorialgeschichte und des landesgeschichtlichen Erbes ging das Bemühen einher, einen Patriotismus und eine Heimatliebe jenseits der Klassenlinie zu erzeugen. Das Erbe-und-Tradition-Programm bot Raum für eine vollständige deutsche Nationalgeschichte des Volkes der DDR. […] Die Unterscheidung zwischen Erbe und Tradition erlaubte es der DDR-Geschichtswissenschaft, ihren Forschungsgegenstand – die deutsche Geschichte – in seiner Gänze zu untersuchen; es boten sich nun gewisse Freiräume, und die ideologische Starrheit ließ nach.“30 In der Gorbatschow-Ära seit 1985 deuteten sich dann „tiefgreifende Wandlungsund Erosionsprozesse“ an, die John auch in Zusammenhang mit der deutsch-deutschen Dialogpolitik brachte, in die die Geschichtswissenschaften beider Seiten eingebunden waren.31 Ganz ähnlich wertete Sabrow diesen vierten Entwicklungsabschnitt der DDR-Historiographie zwischen 1984/85 und 1989/90, wenn er ihn als „Erosionsphase“ charakterisiert,32 die gekennzeichnet war von einer „steigenden Koopera-

29 Ebenda, 434. 30 Edgar Wolfrum: Geschichtspolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Der Weg zur bundesrepublikanischen Erinnerung 1948–1990, Darmstadt 1999, hier 318. 31 John: Das Bild der Novemberrevolution in Geschichtspolitik und Geschichtswissenschaft der DDR, 2002, (wie Anm. 23), hier 79. 32 Sabrow: Das Diktat des Konsenses, 2001, (wie Anm. 6), hier 435.

328

Deutsche Demokratische Republik

tionsbereitschaft“ der beiden deutschen Historiographien. Über die „Metamorphosen des Gegnerbildes“ habe sich dann sehr dynamisch eine „Aushöhlung des diskursiven Herrschaftsanspruchs“ vollzogen.33 Mit der „Auflösung der bipolaren Welt“ sei die „spezifische Form der Vergangenheitsaneignung“ der DDR-Geschichtswissenschaft „von ihren eigenen Repräsentanten zunehmend als bloße Täuschung und lästige Denkfessel wahrgenommen“ worden.34

Historisch-politische Deutungen des Revolutionsgeschehens Unvollendete bürgerliche Revolution – bis 1957 Die „Novemberrevolution“ spielte im Geschichtsbewusstsein der deutschen Kommunisten, die 1945 aus Emigration und Konzentrationslagern kamen, eine überragende Rolle. Bereits der erste Nachkriegsaufruf des ZK der KPD vom 11. Juni 1945 formulierte die Überzeugung, „daß sich die faschistische Pest in Deutschland nur ausbreiten konnte, weil 1918 die Kriegsschuldigen und Kriegsverbrecher ungestraft blieben, weil nicht der Kampf um eine wirkliche Demokratie geführt wurde, weil die Weimarer Republik der Reaktion freies Spiel gewährte, weil die Antisowjethetze einiger demokratischer Führer Hitler den Weg ebnete und die Ablehnung der antifaschistischen Einheitsfront die Kraft des Volkes lähmte. Daher fordern wir: Keine Wiederholung der Fehler von 1918!“35 Keine Wiederholung der Fehler von 1918 – das war über Jahrzehnte das Leitmotiv der DDR. Noch am 8. November 1983 veröffentlichte beispielsweise der Rektor der Parteihochschule „Karl Marx“ beim ZK der SED Kurt Tiedke im „Neuen Deutschland“ einen Artikel mit der Überschrift „Ziele des November 1918 in der DDR verwirklicht“.36 Die Gründung der DDR, so Rüdiger Schütz in einem Beitrag über die Beurteilung der deutschen Novemberrevolution in der marxistisch-leninistischen Geschichtswissenschaft, „gilt als Vollendung jener Zielsetzungen, die infolge der ‚Schwächen und Halbheiten‘ der Novemberrevolution 1918 nicht hatten verwirklicht werden können. […] Die SED erscheint als konsequente Vollstreckerin der historischen ‚Lehren‘ der Novemberrevolution.“37 Sabrow urteilte sogar: „Als Lehre aus Weimar inszenierte der

33 Ebenda, 439. 34 Ebenda, 441. 35 Zit. nach: Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED (Hg.): Illustrierte Geschichte der deutschen Novemberrevolution 1918/19, Berlin (Ost) 1978, hier 429. 36 Zit. nach: Alexander Gallus: Die vergessene Revolution von 1918/19. Erinnerung und Deutung im Wandel, in: Ders. (Hg.): Die vergessene Revolution von 1918/19, Göttingen 2010, S. 14–38, hier 25. 37 Rüdiger Schütz: Proletarischer Klassenkampf und bürgerliche Revolution. Zur Beurteilung der deutschen Novemberrevolution in der marxistisch-leninistischen Geschichtswissenschaft, in: Alexander Fischer/Gerd Heydemann (Hg.): Geschichtswissenschaft in der DDR. Bd. 2: Vor- und

Historisch-politische Deutungen des Revolutionsgeschehens

329

ostdeutsche Teilstaat sich vom ersten Aufruf des ZK der KPD […] bis hin zur letzten Liebknecht-Luxemburg-Demonstration im Januar 1989. […] Das Argument Weimar bildete im Legitimationsdiskurs des SED-Staates gleichsam eine geschichtspolitische Allzweckwaffe.“38 Lange vor jeder wissenschaftlichen Beschäftigung mit der deutschen Revolution von 1918/19 brachte die KPD 1945 Deutungen der Revolutionsereignisse mit. Bis in die Mitte der Dreißigerjahre wurde die Novemberrevolution von deutschen Kommunisten als eine Revolution mit sozialistischen Zielsetzungen unter Führung der Arbeiterklasse gedeutet, die erst durch den „Verrat“ der SPD eine Niederlage erlitt – so beispielsweise die „Illustrierte Geschichte der deutschen Revolution“ von 1929. (vgl. Kap. 7) „Mit dem Erscheinen des ‚Kurzen Lehrgangs der Geschichte der KPdSU(B)‘ im Jahre 1938 zeichnete sich eine Wende in der Beurteilung der Novemberereignisse ab, die seitdem als ‚bürgerliche Revolution‘ eingestuft wurden.“39 Wörtlich hieß es in dem von Stalin zumindest redigierten „Kurzen Lehrgang“: „Allerdings war die Revolution in Deutschland eine bürgerliche Revolution und keine sozialistische, waren die Räte das gefügige Werkzeug des bürgerlichen Parlaments, denn in den Räten herrschten die Sozialdemokraten, Paktierer vom Schlage der russischen Menschewiki, und daraus erklärt sich die Schwäche der Revolution.“40 Damit waren – durchaus verbindlich auch für deutsche Kommunisten – Grundlinien der Deutung der „Novemberrevolution“ benannt. Eine Darstellung aus dem Jahr 1970 legte wert darauf, dass das ZK der KPD über diese Erkenntnis der Kommission der KPdSU bereits vor dem Erscheinen des Buches „informiert“ wurde.41 In den Entscheidungsprozess einbezogen wurden die deutschen Kommunisten offenbar nicht. Versuche der KPD, das Gedenken an die Novemberrevolution im Jahr des Kriegsendes geschichtspolitisch im Sinne ihrer Vereinigungsbestrebungen mit der Sozialdemokratie zu nutzen, scheiterten. „Obwohl die Kommunisten im Oktober 1945 alles daransetzten, gemeinsame Revolutionsfeierlichkeiten der beiden Parteien herbeizuführen, erreichten sie dieses Ziel nur sehr unvollkommen. In Berlin und in zahlreichen anderen Städten der SBZ erinnerten Sozialdemokraten und Kommunisten mit getrennten Veranstaltungen an die Revolution. Auch wenn die DDR-Historiographie das Gegenteil behauptete: Das Gedenken an die Revolution von 1918/19 machte deutlich, wie tief die Gräben zwischen Kommunisten und Sozialdemokraten

Frühgeschichte bis Neueste Geschichte (Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung 25/ II), Berlin 1990, S. 759–795, hier 760. 38 Sabrow: Kampfplatz Weimar, 2002, (wie Anm. 7), hier 164. 39 Schütz: Proletarischer Klassenkampf und bürgerliche Revolution, 1990, (wie Anm. 37), hier 766. 40 J. W. Stalin: Geschichte der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (Bolschewiki). Kurzer Lehrgang, Berlin 1946, hier 279. 41 Werner Berthold: Marxistisches Geschichtsbild – Volksfront und antifaschistisch-demokratische Revolution. Zur Vorgeschichte der Geschichtswissenschaft der DDR und zur Konzeption der Geschichte des deutschen Volkes, Berlin (DDR) 1980, hier 90.

330

Deutsche Demokratische Republik

auch nach dem Krieg noch waren, und zwar in der SBZ ebenso wie in den Westzonen.“42 Das hinderte die KPD nicht daran, mit Hilfe der sowjetischen Besatzungsmacht die SPD zur Vereinigung der beiden Parteien zu zwingen. Die Spaltung der Arbeiterbewegung zu überwinden – selbstverständlich unter dem Dach einer revolutionären marxistisch-leninistischen Kampfpartei – wurde als eine der wichtigsten Lehren aus der Novemberrevolution angesehen. Auch im Manifest des SED-Gründungsparteitages vom April 1946 wurde die Maxime „Keine Wiederholung der Fehler von 1918!“ verkündet.43 Das erste Geschichtsbuch aus der Feder eines Deutschen, das in der SBZ veröffentlicht wurde, war Alexander Abuschs „Der Irrweg einer Nation“. Abusch hatte das Buch im Exil geschrieben; er gehörte zu den Gründern des „Nationalkomitees Freies Deutschland“ in Mexiko, wo der Band erstmals 1945 erschienen war. In der SBZ startete „Der Irrweg einer Nation“ 1946 mit einer Auflage von 20.000 Exemplaren. Abusch kehrte 1946 nach Deutschland zurück und trat in die SED ein. Noch im selben Jahr wurde er Abteilungsleiter im Kulturbund und 1948 Mitglied der „Deutschen Wirtschaftskommission“, praktisch der ersten deutschen Zentralregierung in der SBZ.44 Nach einer Betrachtung der deutschen Geschichte seit den Bauernkriegen, beschrieb Abusch „Wege, die nicht zu Hitler führen mussten“.45 Er sang das hohe Lied auf Karl Liebknecht – „war zu seiner Zeit der kühnste und konsequenteste demokratische Kämpfer gegen die Mächte des Bösen, die sein Land in den ersten Weltkrieg drängten“46 – und war deutlich zurückhaltender gegenüber Rosa Luxemburg, die er als Liebknechts „Kampfgefährtin“, „seine Genossin im Tode“ und als „ungewöhnliche Frau“ charakterisierte.47 Was die Charakterisierung der Revolution angeht, folgte Abusch der Linie des „Kurzen Lehrgangs“: „Die Revolution konnte keine sozialistische sein, weil es um diese Zeit keine zielklare sozialistische Massenpartei in Deutschland gab.“48 Ein großes Problem der Novemberrevolution war in Abuschs Augen ihr scheinbar müheloser Sieg: „es wiegte die Volksmassen sogleich in die falsche Sicher-

42 Sebastian Ullrich: Im Schatten einer gescheiterten Demokratie. Die Weimarer Republik und der demokratische Neubeginn in den Westzonen 1945–1949, in: Heinrich August Winkler (Hg.): Griff nach der Deutungsmacht. Zur Geschichte der Geschichtspolitik in Deutschland, Göttingen 2004, S. 185–208, hier 191. 43 Vgl. Dokumente und Materialien zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung, Reihe III, Bd. 1, Berlin 1959, S. 628, zit. nach: John: Das Bild der Novemberrevolution in Geschichtspolitik und Geschichtswissenschaft der DDR, 2002, (wie Anm. 23), hier 56. 44 Alexander Abusch: Der Irrweg einer Nation. Ein Beitrag zum Verständnis deutscher Geschichte, Berlin 1946, hier 4. 45 Ebenda, 204. 46 Ebenda, 219f. 47 Ebenda, 223. 48 Ebenda, 226.

Historisch-politische Deutungen des Revolutionsgeschehens

331

heit, der volle Triumph der Demokratie sei schon erreicht.“49 Abusch sah die Revolution von 1918/19 vor allem als „verlorene Chance“, so eine seiner Kapitelüberschriften. „Die deutsche Arbeiterbewegung hätte im November 1918 konsequent als geschichtlicher Nachfahr des großen deutschen Bauernkrieges und der Aufständischen von 1848/49 handeln müssen, natürlich unter den neuen geschichtlichen Bedingungen des 20. Jahrhunderts. Ihre ersten Taten mußten die völlige Zerschlagung der preußischen Militär- und Staatsmaschine sowie eine grundlegende Agrarreform durch Aufteilung des junkerlichen Großgrundbesitzes unter den Millionen landarmer Bauern sein. […] Dazu kam die neu herangereifte Notwendigkeit: die Herren der Trusts und der Großbanken – die Interessenten des aggressiven deutschen Imperialismus, durch Besitz und Familie verfilzt mit dem Adel – mußten ebenfalls wirtschaftlich entmachtet werden.“50 Das alles hätte nach Abuschs Urteil zu einer demokratischen Revolution gehört. „Im Zeitalter des Hochkapitalismus war die wirtschaftliche Sicherung einer deutschen Demokratie nur durch Maßnahmen zu erreichen, die über das Jahr 1789 hinausgingen und nicht eine einfache Kopie demokratischer Revolutionen der früheren Jahrhunderte sein konnten.“51 Ausdrücklich hob Abusch hervor: „Der jungen deutschen Demokratie drohte von den revolutionären Arbeitern keine Gefahr. Ein ‚Spartakistenputsch‘ existierte nur als Legende der antibolschewistischen Propaganda im Januar 1919. Das Blutvergießen entstand in jenen Wintertagen, weil die Berliner Arbeiter in einer spontanen Erhebung eine demokratisch-revolutionäre Errungenschaft verteidigten“.52 Spätestens nach der Ermordung von Liebknecht und Luxemburg hätten sich nach Abuschs Überzeugung die sozialdemokratischen Führer zu einer „entschlossenen Bekämpfung der Gegenrevolution“ aufraffen müssen. „Sie mußten sofort ihren Pakt mit dem kaiserlichen Feldmarschall Hindenburg zur ‚Sicherung der Ordnung‘ aufgeben, den alten wilhelminischen Generalstab tatsächlich auflösen und statt der Reichswehr mit monarchistischen Offizieren eine Volkswehr aus zuverlässigen Demokraten bilden. Nach solchen Taten wäre die Geschichte der Weimarer Republik von Anfang an ganz anders verlaufen.“53 Das war, gemessen an den Verratsvorwürfen früherer Jahre, eine ausgesprochen moderate Tonlage gegenüber den Sozialdemokraten. Sieht man von der Bewertung des Spartakusbundes und seiner Politik ab, so sind im Hinblick auf die „verpassten Chancen“ durchaus Gemeinsamkeiten mit Rosenbergs Urteilen festzustellen. Der Stellenwert von Abuschs Buch in den ersten Nachkriegsjahren war hoch. Gerhard Lozek, von 1964 bis 1988 Leiter des Forschungsbereichs „Bürgerliche Historiographie und geschichtsideologische Auseinandersetzung“ am Institut für die Ge-

49 50 51 52 53

Ebenda, 226. Ebenda, 228. Ebenda, 229. Ebenda, 230. Ebenda, 231.

332

Deutsche Demokratische Republik

schichte der deutschen Arbeiterbewegung, bescheinigte ihm noch 1989, es sei „das herausragende Werk zur deutschen Geschichte“ gewesen. „Dieses Buch übte eine außerordentlich positive Rolle bei der Herausbildung eines antifaschistisch-demokratischen Bewußtseins aus.“54 Um sich als Einheitspartei im Bewusstsein zu verankern, betonte die SED nach der Zwangsvereinigung von SPD und KPD die Gemeinsamkeiten von Sozialdemokraten und Kommunisten. In dieser Hinsicht war die Revolution von 1918/19 ein sperriges Thema. In der Revolutionszeit waren SPD und Spartakusbund erbitterte Gegner, und so tat sich die SED mit dem 9. November als Gedenkdatum recht schwer. „Der 9. November als Jahrestag der Novemberrevolution galt zwar seit 1946/ 48 als wichtiger politischer Gedenktag, war aber – anders als der 1. Mai, der 8. Mai und der 7. Oktober – kein offizieller Staatsfeiertag; nur indirekt an die Novemberrevolution erinnerten die jährlichen Luxemburg-Liebknecht-Gedenkfeiern zum 15. Januar mit ihren der KPD-Tradition der 1920er Jahre entlehnten, von den Inszenierungen anderer Gedenktage deutlich abweichenden Gedenkritualen.“55 Es war nicht nur der 9. November, es war die ganze Revolution von 1918/19, zu der die SED ein gebrochenes Verhältnis hatte. Sie wurde zwar „zu traditionsbildenden, identitätsstiftenden und legitimierenden Zwecken“ genutzt, aber häufig nur als Negativfolie, denn zugleich distanzierte man sich inhaltlich von dieser Revolution. Jürgen John diagnostizierte „ein ambivalentes – um nicht zu sagen ‚gespaltenes‘ – Verhältnis der SED-Spitzen zur Revolution von 1918/19“. Darin fanden Erfahrungen, Enttäuschungen und Traditionen der KPD ihren Ausdruck. Es hing aber auch mit der zum leuchtenden Vorbild und unfehlbaren Muster erhobenen „Großen Sozialistischen Oktoberrevolution“ zusammen, der gegenüber die deutsche Revolution als fehlgeleitet und weitgehend missglückt bewertet wurde. Nach dem Motto „die SED setzt die Lehren der Novemberrevolution um“ bot der dreißigste Jahrestag der deutschen Revolution 1918/19 Gelegenheit zu einer geschichtspolitischen Offensive. Entsprechend dem Geschichtsverständnis der SED setzte dies allerdings die Erarbeitung klarer Richtlinien für die Deutung der Revolution voraus. Die wurden auf höchster politischer Ebene vom Parteivorstand der SED am 16. September 1948 beschlossen. Die Revolution von 1918/19 wurde nun offiziell als „unvollendete bürgerliche Revolution“ charakterisiert, und dieses Urteil hatte „einen (auch) für die marxistische Geschichtswissenschaft verbindlichen Charakter.“56 Außerdem wurden die 25 Thesen der Entschließung wenig später in einem Beschluss des ZK der

54 Gerhard Lozek: Die deutsche Geschichte 1917/18 bis 1945 in der Forschung der DDR (1945 bis Ende der sechziger Jahre), in: Ernst Schulin (Hg.): Deutsche Geschichtswissenschaft nach dem Zweiten Weltkrieg (1945–1965), München 1989, S. 199–211, hier 201. 55 John: Das Bild der Novemberrevolution in Geschichtspolitik und Geschichtswissenschaft der DDR, 2002, (wie Anm. 23), hier 53. 56 Schütz: Proletarischer Klassenkampf und bürgerliche Revolution, 1990, (wie Anm. 37), hier 766.

Historisch-politische Deutungen des Revolutionsgeschehens

333

SED als „wegweisende Dokumente für das Studium der Lehren aus der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung“ eingestuft.57 Das Thesen-Dokument mit dem Titel „Die Novemberrevolution und ihre Lehren für die deutsche Arbeiterbewegung“ stellte klare aktuelle politische Bezüge her: „Der 30. Jahrestag der Novemberrevolution von 1918 steht für die deutsche Arbeiterbewegung im Zeichen des Kampfes um die Vollendung jener Aufgaben, die infolge der Schwäche und Halbheit der Revolution von 1918 versäumt wurden.“58 Angesichts der furchtbaren Katastrophe von 1945 fordere die geschichtliche Entwicklung „mit gebieterischer Notwendigkeit, daß wir uns mit den Ursachen, den Aufgaben und Auswirkungen der Novemberrevolution befassen, um aus diesen Erfahrungen ernsthafte Lehren für unseren weiteren Kampf zu ziehen und die deutsche Arbeiterklasse davor zu bewahren, noch einmal den gleichen fehlerhaften und dadurch verhängnisvollen Weg zu gehen.“59 Die Novemberrevolution wurde in dem Parteibeschluss einerseits als „Folge des militärischen Zusammenbruchs an den Fronten und der wachsenden Kriegsmüdigkeit in der Heimat“ bezeichnet.60 Andererseits wurde auf die siegreiche Große Sozialistische Oktoberrevolution in Russland hingewiesen, unter deren Einfluss überall in Deutschland Arbeiter- und Soldatenräte gebildet worden seien, „die vielerorts die Macht in ihre Hände nahmen.“ Es habe allerdings keine revolutionäre Partei gegeben, „die fähig und willens gewesen wäre, diese revolutionäre Bewegung zusammenzufassen und sie zur Verwirklichung der Forderungen zu führen, die in Deutschland auf der Tagesordnung standen.“61 Bezeichnend war nicht nur der Inhalt, sondern auch die Reihenfolge der „wesentlichsten“ Forderungen, die die Geschichte nach Auffassung der SED auf die Tagesordnung der Revolution 1918/19 gesetzt hatte: „a) sofortige Herstellung eines engen Bündnisses mit der Sowjetrepublik, um der deutschen Revolution eine breite internationale Grundlage zu geben und ein Gegengewicht gegen den Entente-Imperialismus zu schaffen; b) sofortige Beendigung des Krieges an allen Fronten und Bestrafung der Kriegsschuldigen und Kriegsverbrecher; c) Zerschlagung des junkerlich-bourgeoisen Staatsapparates, Errichtung der Macht der Arbeiter- und Soldatenräte; d) Vollendung der bürgerlichen Revolution durch die Beseitigung des Großgrundbesitzes und ihre Überleitung in die sozialistische Revolution, Kampf um die politische Herrschaft der Arbeiterklasse; e) Überführung der Großbetriebe, Banken

57 Zit. nach: Schütz: Proletarischer Klassenkampf und bürgerliche Revolution, 1990, (wie Anm. 37), hier 767. 58 Parteivorstand der SED: Die Novemberrevolution und ihre Lehren für die deutsche Arbeiterbewegung. Beschluß des Parteivorstandes vom 16. September 1948, in: Otto Grotewohl: Dreissig Jahre später. Die Novemberrevolution und die Lehren der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung, Berlin 1948, S. 147–167, hier 147. 59 Ebenda, 147. 60 Ebenda, 155. 61 Ebenda, 156.

334

Deutsche Demokratische Republik

und Kreditinstitute, Konzerne, Trusts und Bergwerke in die Hände des Volkes als Voraussetzung für eine sozialistische Entwicklung.“62 Keine dieser Forderungen sei in der Revolution von 1918 verwirklicht worden, „obwohl die breiten Massen stürmisch diese Maßnahmen forderten und die Vorhut der Arbeiterklasse heldenhafte Kämpfe um die Verwirklichung dieser Forderungen führte.“63 Die Ursachen dafür sah der Parteivorstand der SED in der Politik der „aus rechten Sozialdemokraten und Unabhängigen bestehende Regierung der Volksbeauftragten“, die alles getan habe, „um die revolutionäre Bewegung zu ersticken.“64 Selbstverständlich entsprachen die Aussagen über den Charakter der Revolution den Vorgaben des „Kurzen Lehrgangs“, wobei die SED-Führung in ihrer Abwertung der Revolution sogar noch einen Schritt weiter ging, wenn sie die Novemberrevolution eine „unvollendete bürgerliche Revolution“ nannte.65 Die Ehrenrettung der Revolution fiel recht zurückhaltend aus: „Es wäre jedoch falsch, ihr jede Bedeutung abzusprechen und ihre fortschrittlichen Errungenschaften zu verkennen. Sie bestanden in folgendem: a) die halbabsolutistischen Monarchien in Deutschland wurden gestürzt und ein parlamentarisch-demokratisches Regime, d. h. eine bürgerliche Demokratie errichtet; b) die alte Forderung der Arbeiterbewegung, der Achtstundentag, wurde verwirklicht und am 1. Januar 1919 gesetzlich verankert; c) die Arbeiter errangen eine Reihe demokratischer Rechte und Freiheiten, wie allgemeines Wahlrecht – auch für Frauen –, Koalitions-, Rede- und Versammlungsfreiheit usw.; d) die Ausnahmegesetze gegen die Landarbeiter, sowie die halbfeudale Gesindeordnung wurden beseitigt.“66 Die Charakterisierung der Novemberrevolution als „unvollendete bürgerliche Revolution“ hatte auch eine klare innerparteiliche Komponente. Sie richtete sich nach Überzeugung Johns „gegen jene in den eigenen Reihen, die den alten KPD-Stolz auf die Novemberrevolution nicht abgelegt hatten: den Stolz darauf, daß die deutsche Arbeiterklasse ‚trotz alledem‘ – trotz widriger Umstände, sozialdemokratischen ‚Verrats‘ und der Niederlage – mit dieser ‚proletarischen Revolution‘ immerhin den Versuch unternommen habe, den ‚Jammer deutscher Vergangenheit‘ zu durchbrechen. Aus solcher Sicht war die Revolution 1918 der erste – gescheiterte – Akt einer sozialistischen Revolution in Deutschland, deren zweiter Akt nun erfolgreich in Angriff genommen werden müsse. Das schien in gefährlicher Nähe zu dem gerade abgekanzelten Konzept vom ‚besonderen deutschen Weg zum Sozialismus‘ zu stehen und immer noch von weltrevolutionären Erwartungen auszugehen. Schon deshalb stieß diese Einschätzung auf den Einspruch stalinistischer Pragmatiker, die seit den 1930er

62 63 64 65 66

Ebenda, 156. Ebenda, 156. Ebenda, 157. Ebenda, 158. Ebenda, 158f.

Historisch-politische Deutungen des Revolutionsgeschehens

335

Jahren die Absage an die Weltrevolution mit dem Konzept bedingungsloser Stärkung der UdSSR verbanden.“67 So stand denn auch im abschließenden Teil des SED-Beschlusses, der sich mit den „Lehren der Novemberrevolution und der Weimarer Republik“ beschäftigte, das „engste Bündnis mit der Sowjetunion“ an erster Stelle: „An der Spitze des Kampfes aller fortschrittlichen Kräfte in der ganzen Welt gegen den Imperialismus und Krieg steht seit der siegreichen Sozialistischen Oktoberrevolution die Sowjetunion. Die Partei dieser siegreichen Revolution, die Kommunistische Partei der Sowjetunion (Bolschewiki), ist die führende Kraft in der internationalen Kampffront gegen den Imperialismus. Daraus ergibt sich, daß ebenso wie in allen anderen Ländern die revolutionäre und fortschrittliche Bewegung in Deutschland nur im engsten Bündnis mit der Sowjetunion […] siegen kann.“68 Zentrale Bedeutung wurde auch der „Erfahrung“ zugeschrieben, „daß die Arbeiterklasse nicht siegen kann ohne eine Partei, die es versteht, die Klasse und die Massen für den revolutionären Kampf zu mobilisieren, zu organisieren und in diesem Kampfe zum Siege zu führen. […] Das Fehlen einer solchen Partei im Jahre 1918 war die entscheidende Ursache für die Niederlage der revolutionären Arbeiterschaft. Darum besteht die wichtigste Lehre der Novemberrevolution 1918 heute für uns darin, unsere Sozialistische Einheitspartei Deutschlands zu einer solchen revolutionären Kampfpartei des Marxismus-Leninismus zu gestalten.“69 In aller Deutlichkeit führte der Beschluss des Parteivorstandes das Ziel jeder Beschäftigung mit der Novemberrevolution vor Augen: Es galt die aktuelle Politik der SED zu begründen und zu rechtfertigen. Da die „Fehler von 1918“ auf keinen Fall wiederholt werden sollten und die SED zu einer kommunistischen Partei „neuen Typus“ gemacht werden sollte, richtete sich die Aufmerksamkeit zunächst vor allem auf die Politik der SPD. Der ehemalige Sozialdemokrat Otto Grotewohl nahm den 30. Jahrestag der deutschen Revolution von 1918/19 zum Anlass, sich selbstkritisch mit ihr auseinanderzusetzen. Auch Grotewohl unterstrich die aktuelle politische Bedeutung: „Kaum ein anderer Anlaß ist so wie die dreißigjährige Wiederkehr der Novemberrevolution von 1918 geeignet, der deutschen Arbeiterschaft wichtige und entscheidende Lehren für die Zukunft zu vermitteln.“70 Die deutsche Arbeiterbewegung – und damit das gesamte deutsche Volk seien vor ähnliche Aufgaben gestellt wie im Jahre 1918. Grotewohls Darstellung bewegte sich ganz im Rahmen der Deutung, die der Parteivorstand der SED am 16. September 1948 beschlossen hatte – der Beschluss wurde im Anhang von Grotewohls Buch abgedruckt. Grotewohl argumentierte im Sinne des historischen Materialismus, sprach von den „Aufgaben der Revolu-

67 John: Das Bild der Novemberrevolution in Geschichtspolitik und Geschichtswissenschaft der DDR, 2002, (wie Anm. 23), hier 57. 68 Parteivorstand der SED: Die Novemberrevolution und ihre Lehren für die deutsche Arbeiterbewegung, 1948, (wie Anm. 58), hier 162. 69 Ebenda, 167. 70 Grotewohl: Dreissig Jahre später, 1948, (wie Anm. 58), hier 6.

336

Deutsche Demokratische Republik

tion“ und listete im Einzelnen in fast wörtlich identischen Formulierungen die im Vorstandsbeschluss genannten Aspekte auf. Deutlich unterstrich er, Lenins strategischen Überlegungen folgend, dass 1918 zunächst „die Vollendung der 1848 nicht zu Ende geführten bürgerlichen Revolution“ das Gebot der Stunde gewesen wäre. Leider sei – und wieder schimmerten das Vorbild der großen Bruderpartei und die aktuelle Bündnispolitik der SED durch – „die Frage nach der Rolle der Bauernschaft nach der Novemberrevolution in Deutschland viel zu wenig beachtet worden.“71 Grotewohl betonte die Rolle der Räte stark, wenn er unterstrich, „daß tatsächlich in den Novembertagen die Macht in den Händen der Räte lag. Die entscheidende Frage war jetzt, ob es gelingen würde, die Räte zu wirklich arbeitsfähigen, revolutionären Machtorganen des Volkes auszubauen, die imstande waren, die von der Geschichte gestellten Aufgaben durchzuführen.“72 Dass dies nicht gelang, lag nach Grotewohls Überzeugung an den Mehrheitssozialisten, die alles darauf angelegt hätten, „die Räte an der Ausübung ihrer Tätigkeit zu hindern, ihre Befugnisse einzuschränken, sie zu bloßen Kontrollorganen zu degradieren und ihre Bedeutung sowie ihr Ansehen in den Augen des Volkes herabzusetzen und sie so schnell wie möglich zu beseitigen.“73 Die Rolle der Sozialdemokratie schilderte Grotewohl sehr kritisch, warf ihr „Verbürgerlichung“74 sowie „Preisgabe der marxistischen Staatstheorie“75 vor. Gegenüber der sozialdemokratischen Führung steigerte sich Tonfall noch deutlich, im Hinblick auf Noske wurde er diffamierend: „Es war unausbleiblich, daß solche ‚Arbeiterführer‘, denen der Marxismus nur ein Geschwätz war, die Aufgaben der Revolution nicht begreifen konnten und sich zu nichts anderem eigneten, als den ‚Bluthund‘ gegen die Revolution zu spielen, ebenso grausam gegen die Klasse, die ihn emporgetragen, wie winselnd und schweifwedelnd gegenüber den reaktionären Generälen, die ihn entsprechend bald mit Lobsprüchen, bald mit Fußtritten belohnten.“76 Grotewohl bemängelte durchaus auch die Politik von Spartakusbund und KPD, aber im Vergleich mit der SPD sah er fundamentale Unterschiede. Man müsse erkennen, „daß alle Kritik der kommunistischen taktischen [kursiv hervorgehoben] Fehler wertlos bleibt, wenn nicht auch die sozialdemokratischen strategischen [kursiv hervorgehoben] Fehler in ihrer ganzen Schwere und Verderblichkeit aufgezeigt werden“.77 In erster Linie war in Grotewohls Augen die Politik der MSPD verantwortlich für die Schwäche der Weimarer Republik. „Die Erkenntnis dieser schweren strategischen Fehler erschließt auch das Verständnis dafür, daß die Weimarer Republik nicht mehr nachholen konnte, was die Novemberrevolution versäumt hatte. Weil die

71 72 73 74 75 76 77

Ebenda, 70. Ebenda, 72. Ebenda, 75. Ebenda, 90. Ebenda, 93. Ebenda, 95. Ebenda, 135.

Historisch-politische Deutungen des Revolutionsgeschehens

337

Grundfehler der Partei nicht überwunden wurden, weil die Verbürgerlichung nicht bekämpft wurde, sondern sich fortsetzte, ja eher noch begünstigt und gefördert wurde, weil die deutschen Arbeiterparteien sich nicht auf dem Boden des konsequenten Marxismus zusammenfanden, ihn nicht schöpferisch weiterentwickelten, darum kam es zu Bürgerkrieg und Brudermord.“78 In seiner Gesamttendenz war Grotewohls „Dreißig Jahre später“ eine höchst einseitige Abrechnung mit der sozialdemokratischen Politik. Immerhin deutete der Text an, dass die Politik der kommunistischen Linken nicht ganz fehlerfrei gewesen sei, und kritisierte deren „Hauptstoß gegen die sozialdemokratischen Führer“ und die „schematische Übernahme russischer Kampfformen“.79 Bereits dies ging Ulbricht aber offenbar zu weit, veranlasste ihn jedenfalls zum Eingreifen. Entstanden war der Text weitgehend an der Parteihochschule der SED „Karl Marx“. Über die Hintergründe berichtete Joachim Petzold im Jahr 2000: „Seine eigentlichen Verfasser waren der Historiker Erich Paterna und der Jurist Karl Polak. Von ersterem, zu dessen Schülerkreis ich mich zählen kann, weiß ich, daß es bei dieser Einseitigkeit keineswegs bleiben sollte. Zusammen mit dem damaligen Direktor der Parteihochschule Rudolf Lindau, der als sogenannter Bremer Linksradikaler die KPD mitbegründet hatte, beabsichtigte der ehemalige Sozialdemokrat Paterna, eine ebenso konsequente Abrechnung mit der kommunistischen Politik in der Weimarer Republik nachfolgen zu lassen. Das verhinderte allerdings Walter Ulbricht. Erst wurde Lindau als Direktor abgelöst. Dann mußte auch Paterna gehen. [Die neue Direktorin] Hanna Wolf gab, was später immer seltener wurde, die Gründe für diesen Personalwechsel öffentlich bekannt: […] ‚Die Vorlesungen über die Weimarer Periode [die Lindau und Paterna hielten] sind zum Teil so ausgefallen, daß bei den Studenten der Eindruck entstehen mußte, die Geschichte der KPD sei die Geschichte von Fehlern.‘“80 Ulbricht meinte auch, gegen solche Positionen „mit einer eigenen Schrift noch einmal ausdrücklich Klarheit schaffen zu müssen“81 – im Sinne der Thesen des Parteivorstands. 1951 erschien unter seinem Namen eine Broschüre mit dem Titel „Der Zusammenbruch Deutschlands im ersten Weltkrieg und die Novemberrevolution“.82 Ulbricht selbst erklärte später, sie sei auf der Basis von Arbeiten zustande gekommen, die er in den Jahren 1939/40 als „Lektion“ auf der Grundlage des „Kurzen Lehrgangs“ verfasst habe.83

78 Ebenda, 135f. 79 Ebenda, 103. 80 Petzold: „Meinungsstreit“ im Herrschaftsdiskurs, 2000, (wie Anm. 8), hier 291f. 81 John: Das Bild der Novemberrevolution in Geschichtspolitik und Geschichtswissenschaft der DDR, 2002, (wie Anm. 23), hier 59f. 82 Walter Ulbricht: Der Zusammenbruch Deutschlands im ersten Weltkrieg und die Novemberrevolution, Berlin 1951. 83 Walter Ulbricht: Begründung der Thesen über die Novemberrevolution 1918, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft (ZfG) 6 (1958), S. 28–54, hier 30.

338

Deutsche Demokratische Republik

Die Rolle der deutschen Kommunisten in der Novemberrevolution war ein schwieriges, facettenreiches und eigentlich auch sehr kontroverses Thema in der DDR der Fünfzigerjahre. Es ging dabei keineswegs nur um die Frontstellungen, die es zwischen Sozialdemokraten, Unabhängigen und Spartakusbund/KPD in den Revolutionsmonaten gegeben hatte. Auch die theoretischen Differenzen zwischen Rosa Luxemburg und Lenin, zwischen der frühen KPD und den Bolschewiki flossen in die Auseinandersetzungen ein. Zu vergessen waren auch nicht die Kurswechsel der KPD in der Zeit der Weimarer Republik, zuletzt unter Ernst Thälmann, und schließlich war auch bedeutsam, dass sich ein Teil der KPD-Mitgründer wegen des Thälmann-Kurses am Ende der Zwanzigerjahre als KPD(Opposition) abgespalten hatte, aber nach 1945 wieder in die KPD zurückgekehrt war. Dauerhaft eine klare und verbindliche Deutung der Novemberrevolution durchzusetzen, war unter diesen Umständen äußerst schwierig. Bereits ab 1955 wandte sich Albert Schreiner, zuständiger Abteilungsleiter für die Zeit von 1917 bis 1945 im „Museum für Deutsche Geschichte“ und zugleich Leiter dieses Bereichs beim Lehrbuchprojekt Deutsche Geschichte, „in vorsichtigen Formulierungen“ von der parteioffiziellen Charakterisierung ab.84 Schreiner sollte 1957/58 eine herausragende Rolle in den öffentlichen Auseinandersetzungen über den „Charakter“ der Novemberrevolution spielen. Joachim Petzold, der Ende der fünfziger Jahre Assistent von Schreiner war, kannte wie kaum ein Anderer Schreiners Motivlage. „Die deutschen Altkommunisten wollten […] nicht als von Rosa Luxemburg irregeleitete und im Vergleich zu den Bolschewiki völlig unzulängliche Revolutionäre erscheinen. Besonders jene, die einstmals der KPO angehört hatten, litten unter den Demütigungen bei der Überprüfung ihrer Parteitreue im Jahre 1951. Daraus ergab sich der Versuch, die deutsche Novemberrevolution in eine gescheiterte sozialistische Revolution umzudeuten.“85 Er habe in den Auseinandersetzungen um den Charakter der Novemberrevolution erkannt, notierte Petzold in seinen Erinnerungen, „daß die nach außen so geschlossen wirkende Phalanx der tonangebenden Kommunisten doch recht brüchig war. Es standen sich nicht nur die Parteigründer, von denen man einige ‚Luxemburgianer‘ nennen konnte, und die ‚Thälmannianer‘ gegenüber, die die eigentlichen Stalinisten in ihren Reihen zählten. Die Moskauer Exilanten mit Walter Ulbricht an der Spitze wachten auch noch eifersüchtig darüber, daß ihr Führungsanspruch nicht von denen in Frage gestellt wurde, die wie Walter Bartel gern darauf verwiesen, daß sie nicht in die Emigration gegangen seien, sondern in Deutschland gegen den Faschismus gekämpft hätten. Das gemeinsame Mißtrauen beider Fraktionen galt wiederum den West-Emigranten, die angeblich besonders anfällig für Unterwanderungen aller Art gewesen seien und die sich häufig gegeneinander ausspielen ließen.“86 84 Schütz: Proletarischer Klassenkampf und bürgerliche Revolution, 1990, (wie Anm. 37), hier 775. 85 Petzold: „Meinungsstreit“ im Herrschaftsdiskurs, 2000, (wie Anm. 8), hier 292. 86 Joachim Petzold/Waltraud Petzold: Parteinahme wofür? DDR-Historiker im Spannungsfeld von Politik und Wissenschaft (Potsdamer Studien 15), Potsdam 2000, hier 129f.

Historisch-politische Deutungen des Revolutionsgeschehens

339

Meinungsstreit über den „sozialistischen“ Charakter der Novemberrevolution – 1957/58 Die Tauwetterperiode nach dem XX. Parteitag der KPdSU 1956 war auch unmittelbar in der Geschichtswissenschaft der DDR spürbar. Jürgen Kuczynski, eine der prägenden Historikergestalten der DDR, sorgte mit Texten über Meinungsstreit, Parteilichkeit und Objektivität sowie über die geschichtsprägende Rolle von Persönlichkeiten und Massen für heftige Debatten. Kuczynskis Thesen berührten auch die Revolutionsdeutung und die Kontroversen um den Charakter der Novemberrevolution. In seinem Buch über die deutsche Sozialdemokratie beim Ausbruch des Ersten Weltkrieges nahm er auch die Parteibasis in den Blick und betonte, nicht nur Parteiführer sondern auch die Parteibasis habe das sozialdemokratische Handeln 1914 bestimmt. Er betonte die Fähigkeit der Volksmassen, im positiven wie negativen Sinne „Geschichte zu machen“. Erst die schöpferische Rolle der Volksmassen bringe die Revolutionsführer hervor. „Solche Einsichten widersprachen dem Selbstbild der SED-Parteieliten und der von ihnen betonten Rolle der Partei. Kuczynski wurde denn auch bald des Versuchs beschuldigt, den ‚sozialdemokratischen Verrat‘ von 1914 der Parteibasis anzulasten. Er negiere die Rolle der Partei und zeige überhaupt unter der Flagge des Kampfes gegen den Dogmatismus und für den Meinungsstreit geschichtsrevisionistische Tendenzen.“87 Auch andere Historiker fühlten sich ermutigt, von der offiziellen Parteilinie abweichende Positionen zu vertreten. Im Hinblick auf die deutsche Revolution von 1918/19 trug insbesondere Albert Schreiner maßgeblich dazu bei, dass sich eine fast zwei Jahre währende Auseinandersetzung über den „Charakter der Novemberrevolution“ entwickelte. Schreiner war ein sehr frühes Mitglied des Spartakusbundes gewesen und hatte 1918 in Stuttgart maßgeblich dazu beigetragen, dass dort die Revolution bereits am 4. November begann. In der Württembergischen Revolutionsregierung hatte Schreiner das Amt des Kriegsministers übernommen. Er hatte kein Geschichtsstudium absolviert, aber bereits an der 1929 erschienenen „Illustrierten Geschichte der Deutschen Revolution“ mitgearbeitet. Wegen der Umorientierung der KPD unter Thälmann war Schreiner zur KPO gegangen und hatte sich nach dem Ende des Krieges einem Parteiverfahren zu stellen, bevor er wieder Mitglied der KPD/SED werden konnte. Schreiner war nach seiner Tätigkeit im Museum für Deutsche Geschichte seit 1956 im neu gegründeten Institut für Geschichte an der Deutschen Akademie der Wissenschaften als Abteilungsleiter für den Zeitraum 1917 bis 1945 verantwortlich. Nach Johns Urteil hielt Schreiner auch in seiner wissenschaftlichen und wissenschaftsorganisatorischen Tätigkeit „noch immer an der klassenkämpferischen Revolutions- und Sozialismusromantik der 1920er Jahre fest“.88

87 John: Das Bild der Novemberrevolution in Geschichtspolitik und Geschichtswissenschaft der DDR, 2002, (wie Anm. 23), hier 62. 88 Ebenda, 64.

340

Deutsche Demokratische Republik

Im Frühjahr 1957 eröffnete Schreiner seinem damaligen wissenschaftlichen Assistenten Joachim Petzold, er wolle die bevorstehenden Jahrestage von Oktober- und Novemberrevolution nutzen, „um allen Widerständen zum Trotz seine Auffassung vom gemeinsamen sozialistischen Charakter der beiden Revolutionen der Öffentlichkeit zu unterbreiten.“89 Er sehe auch in der Sowjetunion mit der neuen Charakterisierung der Novemberrevolution als „bürgerlich-demokratische“ gewisse Veränderungen, die jedoch bei weitem nicht ausreichten. Er bezog sich dabei insbesondere auf einen Aufsatz von Jakov S. Drabkin, der 1945 als Offizier zu den sowjetischen Besatzungstruppen gehört hatte und zu einem exzellenten Kenner der deutschen Geschichte geworden war. Drabkin hatte in einem Aufsatz „Über den Charakter und die Triebkräfte der Novemberrevolution in Deutschland“ festgestellt, „daß man nicht mehr von einer bürgerlichen Revolution sprechen dürfe, sondern ‚die Eigenart der Novemberrevolution von 1918 in Deutschland in ihrem bürgerlich-demokratischen Charakter‘ sehen müsse.“90 Leidenschaftlich unterstützt wurde Schreiner vor allem von Robert Leibbrand und Rudolf Lindau. Beide gehörten 1957 dem Institut für Marxismus-Leninismus an. Vor allem Leibbrand und Roland Bauer, der in Moskau eine Dissertation zu dieser Thematik schrieb, lieferten die theoretische Begründung für die Auffassung, die Novemberrevolution sei als sozialistische Revolution zu charakterisieren.91 Lindau, berichtete Petzold, habe Roland Bauer beauftragt oder zumindest angeregt, „seine Aspirantur in Moskau zu nutzen, um den sozialistischen Charakter der Novemberrevolution zu beweisen“. Es kam ihm vor allem darauf an, genügend Zitate aus den noch nicht ins Deutsche übersetzten Reden und Aufsätzen Lenins zu sammeln, die als Einschätzungsbelege genutzt werden konnten. „Das Jonglieren mit Lenin-Zitaten war nicht nur ein charakteristisches Merkmal des historischen Herrschaftsdiskurses zu Chruschtschows Zeiten in der Sowjetunion. Es wurde in der DDR nicht minder virtuos praktiziert: Bei der Bewertung eines historischen Ereignisses zählte vor allem, vielfach sogar ausschließlich, welche Einschätzungen die Klassiker des Marxismus-Leninismus zu ihnen gegeben hatten.“92 Insbesondere bei politisch relevanten Themen unterschied sich die Arbeit des Historikers in der DDR fundamental von der seines westlichen Kollegen. „Insofern zu einem Forschungsproblem entsprechende Aussagen vorlagen, bestand die Aufgabe des Historikers, zugespitzt formuliert, nicht in der Rekonstruktion historischer Realität, sondern in der ‚Untersetzung‘ der als wahr geltenden vorgefundenen Aussagen mittels historischen Materials.“93 Hermann Weber hat 1991 am Beispiel zweier gegensätzlicher Lenin-Zitate illustriert, wie man sich

89 90 91 92 93

Petzold et al.: Parteinahme wofür?, 2000, (wie Anm. 86), hier 125. Zit. nach: Petzold et al.: Parteinahme wofür?, 2000, (wie Anm. 86), hier 126. Vgl. Ebenda, 131. Petzold: „Meinungsstreit“ im Herrschaftsdiskurs, 2000, (wie Anm. 8), hier 297. Florath: Von der historischen Mission der SED, 1998, (wie Anm. 27), hier 211.

Historisch-politische Deutungen des Revolutionsgeschehens

341

stets bei Lenin bedienen und doch mehrmals im Verlauf der Geschichte sehr grundsätzlich die Positionen wechseln konnte.94 Schreiner und seine wichtigsten Mitstreiter gehörten allesamt zur Gründergeneration der KPD, und sie verfolgten mit ihrer Initiative durchaus auch persönliche Ziele. Es ging darum, die Rolle des Spartakusbundes in der Revolution aufzuwerten – und damit zugleich die eigene Rolle in dieser Zeit – und sich gegen angebliche Verzerrungen im „Kurzen Lehrgang“ zu wenden, wo allein der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution weltgeschichtliche Bedeutung zuerkannt wurde. Gegenüber Petzold erklärte Schreiner über die Motive seines Engagements für eine Neubewertung der Novemberrevolution: „Nicht nur in Rußland, sondern auch in Deutschland sei 1918/19 um den Sozialismus gerungen worden. Man wolle keineswegs die Verdienste der Bolschewiki schmälern, die schließlich gesiegt hätten. Aber die Leistungen der deutschen Linken dürfen nicht so gering geschätzt werden, wie das im Kurzen Lehrgang der Geschichte der KPdSU der Fall wäre. Von denen, die erst später zur KPD gefunden hätten, würde das oft vergessen. Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg seien nicht nur an ihrem Todestage zu ehren. Sie hätten uns noch immer viel zu sagen.“95 Petzold brachte es auch auf die sehr persönliche Formel: „Schreiner wünschte die Anerkennung seiner Lebensleistung“.96 Daneben und vor allem aber ist die Auseinandersetzung als politische zu verstehen. Es ging um den Stellenwert der marxistisch-leninistischen Kampfpartei in sozialistischen Revolutionsprozessen, es ging um den Weg, der in der SBZ bzw. der DDR beschritten worden war, und schließlich hatte der Vorstoß Schreiners und seiner Mitstreiter insoweit auch eine internationale Komponente, als mit einer Aufwertung der Novemberrevolution zur gescheiterten „sozialistischen“ Revolution eine Aufweichung des Dogmas verbunden gewesen wäre, dass allein mit der von Lenin entwickelten revolutionären Strategie und Taktik der Bolschewiki eine sozialistische Revolution möglich ist. Am allerwenigsten ging es beim angeblichen Wissenschaftsstreit über den Charakter der Novemberrevolution um Aussagen über das historische Geschehen in den Revolutionsmonaten. Petzold widmete dem „Streit um die Novemberrevolution 1918/19“ knapp sechzig Seiten seiner Erinnerungen und brachte damit den herausragenden Stellenwert dieser Auseinandersetzung für die DDR der späten Fünfzigerjahre zum Ausdruck. Er machte dabei auch deutlich, dass der Streit nicht auf eine einfache Formel zu bringen ist. Schreiners Versuch „inmitten der sogenannten Tauwetterperiode 1956/57“ habe bei vielen den Eindruck entstehen lassen, „daß sich Schreiner generell gegen eine Neuorientierung der Geschichtsschreibung stemmen würde.“ Manchem sei sein Versuch

94 Vgl. Hermann Weber: „Weiße Flecken“ und die DDR-Geschichtswissenschaft, in: Konrad H. Jarausch (Hg.): Zwischen Parteilichkeit und Professionalität. Bilanz der Geschichtswissenschaft der DDR, Berlin 1991, S. 139–153, hier 142f. 95 Petzold et al.: Parteinahme wofür?, 2000, (wie Anm. 86), hier 119. 96 Ebenda, 123.

342

Deutsche Demokratische Republik

„als eine hundertfünfzigprozentige Übersteigerung der alten Parteilinie [erschienen], zumal er in den Parteiinstituten auf unverkennbares Wohlwollen stieß.“ Und doch sei er „auf merkwürdige Weise gegen das stalinistische Geschichtsbild gerichtet“ gewesen.97 Historiker wie der Leiter des Akademie-Instituts Alfred Meusel, die durchaus keine Stalinisten waren, widersprachen Schreiners Position. Nach Petzold hatte es zwischen Meusel und Schreiner die erste Auseinandersetzung bereits bei der Vorbereitung der Ausstellung zum Karl-Marx-Jahr 1953 im Museum für Deutsche Geschichte gegeben, dessen Direktor Meusel damals war. Ihre unterschiedliche Beurteilung hing auch mit dem eigenen Erleben der Novemberrevolution zusammen: Während Schreiner in Stuttgart den Spartakusbund als treibende Kraft wahrgenommen hatte und selbst aktiv beteiligt war, hatte Meusel die Kieler Revolutionsvorgänge als nicht mehr kriegsverwendungsfähiger Offizier erlebt und dort keinerlei Bedeutung des Spartakusbundes für die revolutionären Unruhen feststellen können. Petzold berichtete auch, er selbst habe seinerzeit vergeblich nach Belegen für eine wirklich führende Rolle der Spartakusgruppe in der Novemberrevolution gesucht – und Bedenken bekommen, was Schreiners Position anging.98 Schreiners Aufträge an Petzold und andere Mitarbeiter hatten offenbar oft rein geschichtspolitische Ziele und ließen sich nicht oder nur unter massivem Zurechtbiegen der Fakten erfüllen. „So sollte sich Marion Einhorn an der Diskussion über den Charakter der Novemberrevolution mit der Behauptung beteiligen, daß es im November und Dezember 1918 in Deutschland wie Mitte des Jahres 1917 in Rußland eine Doppelherrschaft zwischen den noch kaiserlichen Behörden und den proletarischen Räten gegeben hätte. Die Schülerin Meusels war davon keineswegs überzeugt. Wir hatten aber auf Anweisung Schreiners gemeinsam die Akten im Potsdamer Zentralarchiv durchzusehen, um Belege dafür zu sammeln. Ich fand Schreiners Annahme für die erste Revolutionswoche nicht unberechtigt. Vielerorts hatten die Arbeiter- und Soldatenräte reale Macht. Aber es war schon problematisch, wenn man ins Archiv zu gehen hatte, um eine vorgegebene Einschätzung zu beweisen. Schließlich rang sich Frau Einhorn zu der Feststellung durch: ‚Deshalb kann man meines Erachtens, wenn auch nur für eine sehr kurze Zeit, von einer Doppelherrschaft sprechen.‘“99 Völlig unabhängig vom historischen Geschehen der Revolutionszeit 1918/19 schien in der Tauwetterperiode nach dem XX. Parteitag vieles möglich, und ganz offensichtlich war man auch im Parteiapparat sehr unsicher, wo die neuen Grenzen zu ziehen waren. Das Theorie-Organ der SED „Einheit“, jedenfalls, veröffentlichte zu Jahresbeginn 1957 einen Artikel von Leibbrand, in dem die Novemberrevolution wie die Oktoberrevolution als eine sozialistische bezeichnet wurde. Der Unterschied lag

97 Ebenda, 115. 98 Ebenda, 119. 99 Ebenda, 121.

Historisch-politische Deutungen des Revolutionsgeschehens

343

nach Leibbrands Meinung lediglich im Ergebnis.100 Dies mag Schreiner in seiner Haltung bestärkt haben, es sei nun an der Zeit, öffentlich für eine Neubewertung der Novemberrevolution einzutreten und dabei wesentlich auf die Bewertung in der „Illustrierten Geschichte der Deutschen Revolution“ von 1929 zurückzugreifen. Als allerdings Schreiners Stellvertreter Günter Paulus anregte, die „Illustrierte Geschichte“ neu herauszugeben, erhielt er am 25. September 1957 von den Parteihistorikern eine Abfuhr.101 Das war insofern wenig erstaunlich, als die „Illustrierte Geschichte“ im Wesentlichen ein Werk kommunistischer Parteioppositioneller war und die unter Stalins Herrschaft ermordeten Mitkämpfer Lenins als Mitarbeiter aufführte. In der DDR gehörte sie „zur sogenannten Giftschrankliteratur“.102 So weit mochte man in der Parteiorganisation nun doch nicht gehen, auch wenn die Bemühungen Schreiners, Leibbrands und Lindaus gerade in den Parteiinstituten viel Zustimmung fanden, weil sie erstens darauf zielten, „die deutsche Arbeiterbewegung nicht zu sehr hinter der russischen zurücktreten zu lassen“ und zweitens „eine ausgesprochen negative Bewertung der Sozialdemokratie und der Weimarer Republik“ nahe legten.103 Öffentlicher Höhepunkt des so genannten „wissenschaftlichen Meinungsstreits“ über den Charakter der Novemberrevolution war die erste Tagung der Kommission der Historiker der DDR und der UdSSR, die vom 25. bis 30. November 1957 in Leipzig stattfand. Schreiner hielt bei der Leipziger Konferenz das Plenarreferat über die „Auswirkungen der Oktoberrevolution auf Deutschland vor und während der Novemberrevolution“. Er betonte bei dieser Gelegenheit – wie auch mehrere nachfolgende Beiträge – die Rolle der Räte als „Kampforgane der Arbeiterklasse“,104 legte dezidiert die Ansicht dar, dass die Novemberrevolution eine „sozialistisch-proletarische Revolution“ gewesen sei, und bezichtigte diejenigen, die weiter von einer „bürgerlichdemokratischen Revolution“ sprachen, der Nähe zum Sozialdemokratismus: „Wenn die Novemberrevolution keine Niederlage erlitt, eben weil sie als bürgerlich-demokratische Revolution keine anderen Ziele als die erreichten anstrebte, dann kann natürlich auch von keinem Verrat der sozialdemokratischen Führer an der Revolution die Rede sein […], und die Arbeiter, die unter Führung der Kommunisten für den Sozialismus kämpften, waren […] ‚hemmungslose Phantasten, wilde Abenteurer…‘ In der letzten Konsequenz fordert eine solche Auffassung die Korrektur des Gesamtbildes von den letzten 40 Jahren deutscher Geschichte im Sinne der Sozialdemokratie.“105 Dieser Vorwurf richtete sich vor allem gegen Drabkin und seinen Kollegen Wladimir I.

100 Einheit, 12 (1957), H.1, zit. nach: Petzold et al.: Parteinahme wofür?, 2000, (wie Anm. 86), hier 126. 101 Ebenda, 129. 102 Petzold: „Meinungsstreit“ im Herrschaftsdiskurs, 2000, (wie Anm. 8), hier 293. 103 Ebenda, 293. 104 Albert Schreiner: Auswirkungen der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution auf Deutschland vor und während der Novemberrevolution, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft (ZfG) 6 (1958), S. 7–37, hier 25f. 105 Ebenda, 32.

344

Deutsche Demokratische Republik

Billik, die davor warnten, die Rolle der Räte und der entschiedenen Linken in der Novemberrevolution übermäßig zu betonen, und der Meinung waren, in Deutschland sei es 1918/19 im Kern um eine bürgerlich-demokratische Umgestaltung gegangen. Schreiner erwähnte in seinem Beitrag nicht nur die „Illustrierte Geschichte“, zu der er selbst seinerzeit zwei Kapitel beigesteuert hatte, sondern auch „Die Geschichte der deutschen Republik“ des als Renegaten gebrandmarkten Arthur Rosenberg. Unterstützung erhielt Schreiner insbesondere von Roland Bauer. Bauer führte die marxistische Historiographie in der Sowjetunion der Zwanziger- und Dreißigerjahre an, die übereinstimmend von der Novemberrevolution als einer nicht zum Sieg geführten proletarischen Revolution gesprochen habe. Erst mit dem Erscheinen der „Geschichte der KPdSU(B). Kurzer Lehrgang“ habe sich nach und nach eine andere Ansicht durchgesetzt. Ausgehend von ihren Ergebnissen sei nun die Novemberrevolution als bürgerliche Revolution eingeschätzt worden.106 Bauer rief Grundsätze des historischen Materialismus in Erinnerung und wurde recht scholastisch: „Für die Einschätzung und Beurteilung einer Revolution bedient sich der Marxismus bekanntlich zumindest folgender Hauptkriterien: Aufgaben der Revolution, Triebkräfte der Revolution, Ergebnis oder Resultat der Revolution und Charakter der Revolution.“107 Alle vier Faktoren hingen eng zusammen, müssten aber bei einer wissenschaftlichen Untersuchung voneinander getrennt werden. „Darum kann die Bestimmung des Charakters einer Revolution nie deren Gesamteinschätzung sein, sie kann nur in verallgemeinerter Form aussagen, welchen Klasseninhalt die betreffende Revolution hat, ob es sich z. B. um eine bürgerliche oder um eine proletarische Revolution handelt.“108 Im Gegensatz zu den bürgerlichen und sozialdemokratischen Historikern stehe die Mehrheit der Marxisten auf dem Standpunkt, dass in Deutschland 1918 alle objektiven Voraussetzungen für eine sozialistische Revolution vorhanden gewesen seien. „Da aber die deutsche bürgerliche Revolution von 1848 nicht vollendet wurde und in Deutschland 1918 noch einige feudale Überreste vorhanden waren, ist ein Teil der marxistischen Historiker der Meinung, daß es 1918 nicht möglich war, gleich sozialistische Aufgaben zu lösen. Sie behaupten, daß die Novemberrevolution erst eine bürgerlich-demokratische Phase durchlaufen mußte und erst nach Erfüllung dieser Aufgabe zur sozialistischen Etappe der Revolution weitergeführt werden konnte.“109 Nach Bauers Urteil allerdings waren die ökonomischen, die gesellschaftlichen, die sozialen und politischen Verhältnisse 1918 reif zur sozialistischen Revolution. Der Sieg der russischen Arbeiter und Bauern habe Richtung und Zielsetzung des Kampfes in Deutschland beeinflusst und der Revolution „in der Gestalt der Räte das Vorbild für 106 Roland Bauer: Zur Einschätzung des Charakters der deutschen Novemberrevolution 1918–1919, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft (ZfG) 6 (1958), S. 134–168, hier 140f. 107 Ebenda, 142. 108 Ebenda, 143. 109 Ebenda, 151.

Historisch-politische Deutungen des Revolutionsgeschehens

345

die Kampf- und Machtorgane der Revolution“ gegeben.110 „Aus all dem folgt, daß in Deutschland 1918 der unmittelbare Kampf um den Sozialismus auf der Tagesordnung stand. […] Damit ist klar bewiesen, daß die Novemberrevolution ihren sozial-ökonomischen Voraussetzungen nach keine bürgerliche Revolution war. Sie brauchte auch nicht erst eine bürgerlich-demokratische Etappe der Revolution zu durchlaufen, wie einige Historiker behaupten, sondern war eine eindeutig proletarische, eine sozialistische Revolution.“111 Wer zum Protokollband der deutsch-sowjetischen Historikerkonferenz vom November 1957 greift, sucht allerdings diese Ausführungen Bauers vergeblich. In der gedruckten Fassung fehlte „der nach allgemeiner Überzeugung herausragende Diskussionsbeitrag von Bauer“, und im Text des Hauptreferat Schreiners fehlte „die Kernaussage“. Alle Diskussionsbeiträge, die für eine Charakterisierung der Novemberrevolution als proletarisch oder sozialistisch eingetreten waren, „wurden im gedruckten Protokoll gestrichen oder sinnentstellend verändert.“112 Die Beiträge Schreiners und Bauers waren allerdings zuvor bereits in der ZfG abgedruckt worden.113 Offenbar fanden zwischen der Konferenz im November bzw. dem Abdruck in der ZfG und der Drucklegung des Konferenzprotokolls gravierende Eingriffe statt. Petzold, der ursprünglich das Protokoll druckfertig machen sollte, vermutete, dass der Ausgangspunkt für die Intervention zeitlich bereits vor dem Beginn der Konferenz im November lag. „Als Schreiners Referat kurz vor Beginn der Leipziger Tagung nach Moskau gelangte, müssen dort die Alarmglocken geläutet haben.“114 Der mit Petzold befreundete Drabkin erzählte ihm jedenfalls später, „er sei – für ihn völlig überraschend – beauftragt worden, einen Diskussionsbeitrag für Leipzig zu verfassen und gegen die These vom sozialistischen Charakter der Novemberrevolution zu polemisieren. Da er in der Sowjetunion keineswegs zur Nomenklatura gehörte und als radikaler Interpret des XX. Parteitags der KPdSU vielen suspekt war, wurde er gleichwohl nicht in den kleinen Kreis Privilegierter aufgenommen, die in die DDR fahren durften. […] Man sei jedoch – so Drabkin – gemeinsam entsetzt gewesen, daß Schreiner in seinem Referat alle, die am bürgerlich-demokratischen Charakter der Novemberrevolution festhalten wollten, des Sozialdemokratismus beschuldigte. Das wäre in der Sowjetunion auch nach dem XX. Parteitag der KPdSU ein schlimmer Vorwurf gewesen. Deshalb habe man offiziell gegen den Abdruck dieser Unterstellung in der ‚ZfG‘ protestiert und verlangt, ihn ‚in annehmbarer Form zu korrigieren‘.

110 Ebenda, 152f. 111 Ebenda, 153f. 112 Petzold et al.: Parteinahme wofür?, 2000, (wie Anm. 86), hier 137. 113 Schreiner: Auswirkungen der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution auf Deutschland vor und während der Novemberrevolution, 1958, (wie Anm. 104); Bauer: Zur Einschätzung des Charakters der deutschen Novemberrevolution 1918–1919, 1958, (wie Anm. 106). 114 Petzold et al.: Parteinahme wofür?, 2000, (wie Anm. 86), hier 138.

346

Deutsche Demokratische Republik

Drabkin war zunächst gar nicht gefragt worden. Er mußte seinen Protest am 24. Februar 1958 nachreichen.“115 Eine besondere Rolle spielte bei der Konferenz und beim Abwürgen der Versuche, den Charakter der Novemberrevolution neu zu bestimmen, die Parteihochschule der SED. Deren Direktorin Hanna Wolf, die den zweiten Arbeitskreis der Konferenz – „Der Einfluß der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution auf die Herausbildung einer marxistischen Kampfpartei des deutschen Proletariats“ – leitete, schickte ihren Mitarbeiter Walter Nimtz ins Rennen. „Nimtz war ursprünglich nicht einmal als Diskussionsredner vorgesehen, legte aber plötzlich als einziger deutscher Konferenzteilnehmer ein Veto gegen Schreiners Ausführungen ein. Bisher hatten alle Sprecher mehr oder minder entschieden dessen Position unterstützt. Nachdem jedoch die Ausarbeitung Drabkins verlesen worden war, erklärte Nimtz: ‚Ich möchte zur Frage des Charakters der Novemberrevolution sprechen und vorausschicken, daß ich in einer Reihe von Fragen und auch in der Einschätzung des Charakters der Novemberrevolution mit der hier verlesenen Arbeit des sowjetischen Historikers Drabkin übereinstimme.‘“116 Nimtz betonte von Anfang an den politischen Charakter der Kontroverse, wenn er unterstrich, die Lehren und Erfahrungen der Novemberrevolution „waren nach 1945 von großer Bedeutung für die endgültige Vernichtung der Grundlagen des Imperialismus und Militarismus und die Errichtung der Arbeiter-und-Bauern-Macht in der Deutschen Demokratischen Republik. Sie sind auch heute von brennender Aktualität im Kampf gegen den wiedererstandenen Imperialismus und Militarismus in Westdeutschland, der erneut zu einem gefährlichen Kriegsherd im Herzen Europas geworden ist.“117 Zugleich legte er ein Bekenntnis zur führenden Rolle der Partei in diesem zentralen historischen Problemfeld ab. Die „grundlegende Orientierung“ bei der Erforschung und Klärung der Fragen der Novemberrevolution „geben uns die marxistisch-leninistische Theorie, die Hinweise Lenins sowie die Beschlüsse und Arbeiten der führenden Genossen der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands. Eine wertvolle Hilfe und Unterstützung sind die Arbeiten sowjetischer Historiker.“118 Nimtz’ Argumentation war in wesentlichen Teilen eine scholastische Exegese entsprechend zusammengestellter Klassiker-Zitate119 und hob insbesondere auf die entscheidende Rolle der Partei ab. Eine Revolution konnte nach Nimtz keinen sozialistischen Charakter annehmen, „wenn die Mehrheit der Arbeiterklasse kleinbürgerlichen, opportunistischen Parteien folgt und eine revolutionäre Kampfpartei noch nicht besteht, die allein das Proletariat in den Kampf um die Macht führen

115 Petzold: „Meinungsstreit“ im Herrschaftsdiskurs, 2000, (wie Anm. 8), hier 302. 116 Petzold et al.: Parteinahme wofür?, 2000, (wie Anm. 86), hier 139. 117 Walter Nimtz: Über den Charakter der Novemberrevolution 1918–1919 in Deutschland, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft (ZfG) 7 (1958), S. 687–715, hier 687. 118 Ebenda, 687f. 119 Ebenda, 690.

Historisch-politische Deutungen des Revolutionsgeschehens

347

kann.“120 Die Novemberrevolution sei deshalb eine „breite revolutionäre, demokratische Massenbewegung gegen den Krieg und das monarchistische Regime“ gewesen, die den „bürgerlich-demokratischen Rahmen nicht überschritt“, wenngleich sie ihren „Triebkräften, ihren Kampfformen, -mitteln und -methoden“ nach „proletarischen Charakter“ trug.121 „Die Existenz einer revolutionären Partei wird damit zur Voraussetzung und zu einem konstitutiven Bestandteil einer proletarischen Revolution erhoben“, fasste Rüdiger Schütz den theoretischen Kern der Auseinandersetzung im Nachhinein zusammen.122 Während der Leipziger Historikerkonferenz stritt Schreiner für seine Deutung und meldete sich nach den Ausführungen von Nimtz noch einmal zu Wort. Petzold hielt fest, ein zentrales Argument Schreiners sei gewesen, man dürfe den Charakter einer Revolution nicht an ihrem Ergebnis messen. „Wie hätte sonst Engels den deutschen Bauernkrieg eine frühbürgerliche Revolution nennen können? So sahen es auch die meisten Tagungsteilnehmer, die noch dazu staunend erlebten, daß Vertreter von Parteiinstituten – sieht man einmal von Schreiner ab – öffentlich ihre Meinungsverschiedenheiten austrugen.“123 Bis zum Schluss der Tagung glaubte Schreiner, so Petzold, „über den Charakter der Novemberrevolution diskutieren zu können.“124 Möglicherweise unterschätzte Schreiner aufgrund seines auch persönlich motivierten Engagements für den „sozialistischen Charakter“ der Novemberrevolution die geschichtspolitische Dimension der Auseinandersetzung. Die gesamte Argumentation von Nimtz und später auch Ulbricht, so Schütz, habe deutlich gemacht, „worum es bei der Bestimmung des Charakters der Novemberrevolution letztlich geht: Es geht um die historisch abgeleitete Bestätigung und Legitimierung des nach 1945 eingeschlagenen Weges zum Sozialismus.“125 Mit Sicherheit aber verkannten Schreiner und seine Mitstreiter die Dimensionen der Öffnung, die der XX. Parteitag der KPdSU gebracht hatte. Nicht nur die Beauftragung Drabkins deutet darauf hin, dass die letzte Entscheidung über den „Charakter der Novemberrevolution“ 1958 in Moskau getroffen wurde, nicht in Berlin. Bei einer Beratung im Institut für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED am 26. und 27. März 1958, so berichtete Petzold in seinen Erinnerungen, musste sich Schreiner zunächst dafür entschuldigen, dass er im Falle Drabkins den Eindruck eines Zusammenhangs mit sozialdemokratischen Auffassungen hervorgerufen habe. „Dann aber verteidigte Schreiner zusammen mit Leibbrand, der das Hauptreferat hielt, mannhaft und geschickt seinen Standpunkt. […] Es zeigte sich noch einmal, daß der Versuch, die Novemberrevolution in eine gescheiterte sozialistische Revolution umzudeuten,

120 121 122 123 124 125

Ebenda, 703. Ebenda, 712f. Schütz: Proletarischer Klassenkampf und bürgerliche Revolution, 1990, (wie Anm. 37), hier 780. Petzold et al.: Parteinahme wofür?, 2000, (wie Anm. 86), hier 140. Ebenda, 142. Schütz: Proletarischer Klassenkampf und bürgerliche Revolution, 1990, (wie Anm. 37), hier 783.

348

Deutsche Demokratische Republik

bei den meisten der zu Historikern umfunktionierten Parteifunktionären der KPD große Sympathie genoß. Sogar Walter Ulbricht, der laut Teilnehmerliste zumindest zeitweilig anwesend war, scheint noch unsicher gewesen zu sein. Er ergriff zumindest entgegen seiner sonstigen Gewohnheit nicht das Wort.“126 Hanna Wolf brachte im Verlauf dieser zweitägigen Beratung die Kompromissformel ins Spiel: „Es war eine bürgerlich-demokratische Revolution, die mit proletarischen Mitteln durchgeführt wurde und die starke Elemente der sozialistischen Revolution in sich hatte. Wenn in dieser Zeit eine proletarische marxistische Partei existiert hätte oder sich in diesem Tempo herausgebildet hätte, wäre sie auch eine sozialistische geworden, aber sie war es nicht.“127 Schreiners Entschuldigung wurde unter dem Titel „Eine notwendige Korrektur“128 in der ZfG ebenso publiziert wie seine beharrliche Weigerung, Drabkin in der Sache zuzustimmen: „Drabkin verteidigt die Auffassung, dass die Novemberrevolution eine bürgerlich-demokratische war und kommt u. a. zu der Schlussfolgerung: ‚Wenn man anerkennt, dass in Deutschland eine bürgerlich-demokratische Revolution erfolgte, muß man sich von der Behauptung lossagen, dass die Revolution eine Niederlage erlitt. Die bürgerlich-demokratische Revolution hat in den Novembertagen gesiegt, denn es ist eine Klassenverschiebung vor sich gegangen, obwohl sie viele demokratische Aufgaben nicht gelöst hat. Eine Niederlage erlitten haben die Versuche des Hinüberwachsens der bürgerlich-demokratischen Revolution in die sozialistische Revolution.‘ Weil ich die Novemberrevolution als einen einheitlichen geschichtlichen Prozeß und ihrem Charakter nach als proletarische Revolution einschätze, lehne ich Drabkins Schlussfolgerung ab.“129 Einige Wochen nach den Märzberatungen hatte dann auch Ulbricht seine Position gefunden. Am 18. Juni 1958 teilte er in der Kommission zur Vorbereitung von Thesen zum 40. Jahrestag der Novemberrevolution mit, in der Sitzung des Politbüros vom 29. Mai 1958 seien „die von einem Teil der Historiker vertretenen falschen Auffassungen vom sozialistischen Charakter der Novemberrevolution zurückgewiesen“ worden.130 Wegen ihrer grundsätzlichen Bedeutung wurde die Rede Ulbrichts in der ZfG veröffentlicht. Ulbricht griff darin auch Hanna Wolfs Formel auf und begründete die „neue“ Sicht der Novemberrevolution: „In der Entschließung des Parteivorstandes der SED vom 16. September 1948 anläßlich des 30. Jahrestages der Novemberrevolution wird die Novemberrevolution als unvollendete bürgerliche Revolution ein-

126 Petzold et al.: Parteinahme wofür?, 2000, (wie Anm. 86), hier 147f. 127 Nachlass Schreiner, zit. nach: Petzold et al.: Parteinahme wofür?, 2000, (wie Anm. 86), hier 148. 128 Albert Schreiner: Eine notwendige Korrektur, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft (ZfG) 6 (1958), S. 617–618. 129 Ebenda, 618. 130 Walter Ulbricht: Über den Charakter der Novemberrevolution. Rede in der Kommission zur Vorbereitung der Thesen über die Novemberrevolution, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft (ZfG) 6 (1958), S. 717–729, hier 717.

Historisch-politische Deutungen des Revolutionsgeschehens

349

geschätzt. Inzwischen sind umfangreiche wissenschaftliche Forschungsarbeiten durchgeführt worden, die es ermöglichen, den Charakter der Revolution genauer zu bestimmen. Auf Grund dieser Ergebnisse muß man die Novemberrevolution als bürgerlich-demokratische Revolution einschätzen, die in gewissem Umfang mit proletarischen Mitteln und Methoden durchgeführt wurde.“131 Zu den Auseinandersetzungen der zurückliegenden Monate erklärte Ulbricht: „Offenkundig hat eine Anzahl Genossen Geschichtswissenschaftler nach dem XX. Parteitag der KPdSU im Zusammenhang mit der Kritik an bestimmten Fehlern des Genossen Stalin angenommen, daß auch die Einschätzung der Novemberrevolution im ‚Kurzen Lehrgang der Geschichte der KPdSU(B)‘ korrigiert werden müsse.“132 Dabei seien ihnen jedoch Fehler unterlaufen. „Bei den Diskussionen, die sich über einen längeren Zeitraum erstreckten, negierten diese Genossen grundlegende Erkenntnisse der materialistischen Geschichtsauffassung.“133 Ulbricht führte zwar nicht aus, um welche Erkenntnisse es sich handelte, aber er machte deutlich, welchen Stellenwert die Partei der Debatte beimaß: „Die Klärung des Charakters der Novemberrevolution ist deshalb so wichtig, weil es sich nicht um irgendein Ereignis in der deutschen Geschichte, sondern um die größte revolutionäre Massenbewegung nach dem deutschen Bauernkrieg handelt. Es geht also nicht um eine Einzelfrage, sondern um die Grundfrage der Politik unserer Partei, um die Einschätzung des Klassenkampfes, um die Anwendung des historischen Materialismus.“134 Vor allem durften keinerlei Zweifel über die Rolle der Partei aufkommen: „Nur wenn das Proletariat eine marxistische Partei hat, ist es in der Lage, bewußt den Kampf der eigenen Befreiung zu führen.“135 Mit einiger Wahrscheinlichkeit ging es hinter den Kulissen aber nicht nur um die Rolle der SED in der DDR, sondern auch um das Verhältnis der SED zur KPdSU bzw. um das der DDR zur Sowjetunion. Jedenfalls hielt Schreiners Assistent Petzold in seinen Erinnerungen fest: „Wo die Fäden gezogen wurden, offenbart der Brief Kurt Hagers an den Leiter der Abteilung Agitation/Propaganda beim Zentralkomitee der KPdSU, Iljitschow. Darin teilte Hager am 30. Juli 1958 mit, Schreiner und einige andere Historiker der DDR hätten die Auffassung vertreten, ‚daß die Novemberrevolution 1918 in Deutschland ihrem Charakter nach eine sozialistische Revolution gewesen sei, die eine Niederlage erlitt‘. Dieser Versuch einer Neubewertung sei vom Politbüro der SED zurückgewiesen worden. In den geplanten Protokollband würden die ‚Beiträge der Historiker der DDR, die den Thesen unserer Partei widersprechen, nicht mehr aufgenommen.‘ Um den Führungsanspruch der Sowjetunion, der theoretisch im hohen Maß auf der alles überragenden Rolle der russischen Oktoberrevolution beruhte, nirgends in Frage zu stellen, mußte ein deutlicher Abstand zur deutschen Novem-

131 132 133 134 135

Ebenda, 717. Ebenda, 718. Ebenda, 718. Ebenda, 719. Ebenda, 725.

350

Deutsche Demokratische Republik

berrevolution erhalten bleiben. Niemand sollte auf die Idee kommen dürfen, daß der Sozialismus ohne eine marxistisch-leninistische Partei überhaupt auf die politische Tagesordnung gesetzt werden könne. Da die Spartakusgruppe unter dem Einfluß Rosa Luxemburgs Vorbehalte gegenüber dem Leninismus hegte und die KPD noch auf Jahre hinaus Lenins Kriterien einer Partei neuen Typs nicht erfüllte, durfte nicht einmal von einer gescheiterten sozialistischen Revolution gesprochen werden.“136 Dass diese Sicht der Dinge nicht direkt aus Moskau verordnet wurde, hatte auch mit der machtpolitisch instabilen Lage in der DDR zu tun. Zeitweise hatte die Führung der KPdSU in diesen Monaten mit dem Gedanken gespielt, Ulbricht fallen zu lassen. Davon hatte man jedoch inzwischen Abstand genommen, so dass es nun Ulbricht war, der offiziell die Entscheidung über den Charakter der Novemberrevolution zu verkünden hatte. „Nachdem sich die sowjetische Partei- und Staatsführung für die weitere Zusammenarbeit mit Ulbricht entschieden hatte, sollte schließlich alles vermieden werden, was seine Autorität schwächte. Er und kein anderer war befugt, das Herrschaftswissen in der ihm richtig erscheinenden Form zu interpretieren.“137 In der Folge dieser Entscheidung musste Schreiner sein Referat beim Historikerkongress für den Protokollband umschreiben. Seine Anmerkung im Protokollband lautete: „Inzwischen wurde in der Deutschen Demokratischen Republik im Zusammenhang mit der Vorbereitung des 40. Jahrestages der Novemberrevolution die Diskussion über den Charakter im zentralen Maßstab fortgesetzt. Im Ergebnis der Diskussion wurde die Auffassung vom sozialistischen Charakter der Novemberrevolution als falsch zurückgewiesen.“138 Die ZfG lieferte „zum ersten und einzigen Mal in ihrer Geschichte einen Sonderdruck aus, in dem Walter Nimtz Aufsatz ‚Über den Charakter der Novemberrevolution‘ die Ulbrichtschen Thesen im wesentlichen bestätigte.“139 Mit empirischer Forschung über historische Ereignisse hatten diese Auseinandersetzungen nicht das mindeste zu tun. Es ging, wie John zutreffend festhielt, aber auch nicht um eine schlüssige Revolutionstheorie. „Mit den Kontroversen um den Charakter der Novemberrevolution als einer ‚bürgerlichen‘ oder ‚sozialistischen‘ Revolution verband sich stets eine enge oder weite, selektive oder komplexe, ab- oder aufwertende Sicht dieser Revolution, ihrer Akteure, Handlungsebenen, Ergebnisse und Folgen. […] Den kontroversen Deutungen der Novemberrevolution lag keine fundierte Revolutionstheorie und -soziologie zugrunde. Sie griffen mehr oder weniger scholastisch auf die Revolutionslehre Lenins mit ihrer Konzentration auf Macht- und Eigentumsfragen zurück.“140

136 Petzold et al.: Parteinahme wofür?, 2000, (wie Anm. 86), hier 138. 137 Ebenda, 138. 138 Zit. nach: Petzold et al.: Parteinahme wofür?, 2000, (wie Anm. 86), hier 152. 139 Ralf Hoffrogge: Richard Müller. Der Mann hinter der Novemberrevolution (Geschichte des Kommunismus und Linkssozialismus 7), Berlin 2008, hier 189. 140 John: Das Bild der Novemberrevolution in Geschichtspolitik und Geschichtswissenschaft der DDR, 2002, (wie Anm. 23), hier 55.

Historisch-politische Deutungen des Revolutionsgeschehens

351

„Der große Gewinner der Auseinandersetzung war Walter Ulbricht“ urteilte Joachim Petzold. „Seine Kompromißformel stellte auch die Parteidogmatiker zufrieden und stärkte seinen immer eifrig gepflegten Ruf, selbst ein Historiker von Rang zu sein, der sogar die Rolle eines Schiedsrichter zu spielen vermochte. Wie schon zehn Jahre zuvor wurde der Jahrestag der Novemberrevolution und der KPD-Gründung genutzt, um Herrschaftswissen zur Machtausübung demonstrieren zu können.“141 Die Historiker, die 1957/58 andere Positionen bezogen hatten, wurden massivem Druck ausgesetzt und zur „Selbstkritik“ gezwungen. Die disziplinierenden Maßnahmen beschränkten sich aber keineswegs darauf, wie John festhielt. „Schreiner schied als für den Zeitraum 1918 bis 1945 verantwortlicher Leiter des Geschichtslehrbuches aus. Die Absicht der deutsch-sowjetischen Historikerkommission, die Debatte über die Novemberrevolution auf ihrer zweiten Tagung im Mai 1958 fortzusetzen, wurde unterbunden. Der Protokollband der Leipziger Konferenz erschien in stark redigierter Form. Die Eingriffe wirkten sich auf die gesamte Publikationslandschaft aus. Das ZfG-Sonderheft zum 40. Jahrestag der Novemberrevolution war vor allem von den ‚Thesen‘ und dem Ulbricht-Referat geprägt.“142 Diese „Thesen des Zentralkomitees der SED über die November-Revolution 1918 in Deutschland“ wurden am 19. September 1958 verabschiedet und beschrieben – mit kleineren „Aufweichungen“ in den Siebzigerjahren – bis zum Ende der DDR die offizielle Deutung der Revolution von 1918/19. Darin wurde der Charakter der Novemberrevolution als „eine bürgerlich-demokratische Revolution, die in gewissem Umfange mit proletarischen Mitteln und Methoden durchgeführt wurde“ bestimmt.143 Möglicherweise um den Problemen im Hinblick auf die Bewertung der Politik der Sozialdemokratie zu entgehen, die Schreiner angesprochen hatte, wurde diese bürgerlich-demokratische Revolution jedoch als eine Revolution bewertet, die „eine Niederlage erlitt“.144 „Selbst die bürgerlich-demokratische Revolution war infolge der konterrevolutionären Rolle der SPD-Führer nicht zu Ende geführt worden.“145 Mit der Entscheidung des Reichsrätekongresses, dem Rat der Volksbeauftragten alle legislative und exekutive Gewalt zu übertragen und Wahlen zu einer Nationalversammlung auszuschreiben sei die Machtfrage entschieden worden146 – andere Beschlüsse des Rätekongresses wurden nicht erwähnt. Gefeiert wurde die Gründung der KPD: Sie „wurde zu einem grundlegenden Wendepunkt in der Geschichte der

141 Petzold et al.: Parteinahme wofür?, 2000, (wie Anm. 86), hier 155f. 142 John: Das Bild der Novemberrevolution in Geschichtspolitik und Geschichtswissenschaft der DDR, 2002, (wie Anm. 23), hier 68. 143 Die Novemberrevolution 1918 in Deutschland. Thesen anläßlich des 40. Jahrestages, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft (ZfG) 6 (1958), S. 1–27, hier 21. 144 Ebenda, 21. 145 Ebenda, 20. 146 Ebenda, 15.

352

Deutsche Demokratische Republik

deutschen Arbeiterbewegung und des ganzen deutschen Volkes.“147 Die Novemberrevolution lehre, dass es in der Machtfrage, „der Grundfrage der Revolution“ keine „Halbheiten und Kompromisse“ geben könne.148 Die Arbeiterklasse müsse den bürgerlichen Staatsapparat zerschlagen und „durch Organe der Arbeitermacht ersetzen“.149 Zur Lösung ihrer großen historischen Aufgabe bedürfe die Arbeiterklasse „der Führung durch eine revolutionäre Kampfpartei, die mit den wissenschaftlichen Lehren des Marxismus-Leninismus ausgerüstet ist.“150 „Voraussetzung für den Sieg im eigenen Lande“ sei seit der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution „die Solidarität mit dem ersten sozialistischen Staat der Welt, der Kampf zu seiner Verteidigung“.151 In seiner Begründung der Thesen setzte sich Ulbricht mit der „falschen“ Auffassung auseinander, die „ein Teil der Genossen Historiker“ eingenommen habe.152 Unsicherheiten nach dem XX. Parteitag der KPdSU hätten es überhaupt erst so weit kommen lassen, dass eine Auffassung, „die dem Beschluß des Parteivorstandes der SED vom 16.9.1948 widersprach“, vertreten worden sei.153 Ulbricht machte den Kern der Probleme deutlich, indem er nicht historisch, sondern politisch argumentierte. „Jene Genossen, die den Charakter der Novemberrevolution falsch einschätzten, sind in Widerspruch gekommen mit der gesamten Politik unserer Partei, mit den Beschlüssen der Brüsseler Konferenz, mit dem Aufruf der KPD vom Juni 1945 und mit den Programmbeschlüssen bei der Einigung der Arbeiterklasse, der Bildung der SED. Die Beschlüsse gehen davon aus, daß nach der Niederlage des Hitlerfaschismus in Deutschland die bürgerlich-demokratische Revolution als antifaschistische und antiimperialistische Umwälzung auf der Tagesordnung steht, als Voraussetzung für den Übergang zur sozialistischen Revolution.“154 Wenn aber, darf man schlussfolgern, 1945 eine bürgerlich-demokratische Revolution auf die Tagesordnung gesetzt wurde, war es völlig undenkbar, dass 1918 bereits eine sozialistische Revolution angestanden hatte. „Wir sehen also“, erklärte Ulbricht, „daß die These vom sozialistischen Charakter der Novemberrevolution nicht mit der Wirklichkeit übereinstimmt und den praktischen Erfahrungen der Politik unserer Partei widerspricht.“155 Wohl auch, um die neue Kompromissformel über den Charakter zu begründen, erklärte Ulbricht: „Die jetzt vorliegenden Thesen sind ein Ausdruck des theoretischen Wachstums der Partei.“156

147 148 149 150 151 152 153 154 155 156

Ebenda, 15. Ebenda, 22. Ebenda, 22. Ebenda, 23. Ebenda, 23. Ulbricht: Begründung der Thesen über die Novemberrevolution 1918, 1958, (wie Anm. 83), hier 29. Ebenda, 29f. Ebenda, 45. Ebenda, 46. Ebenda, 29.

Historisch-politische Deutungen des Revolutionsgeschehens

353

Elastische Deutung trotz kanonischer Charakterbestimmung – die Sechzigerjahre Die Formel der Parteiführung, wie sie 1958 in den „Thesen“ niedergelegt wurde, war eine „kanonische Charakterbestimmung“ der Revolution 1918/19,157 die zugleich das Deutungsmonopol der SED-Spitze über die Novemberrevolution festschrieb. In der Praxis lag es beim Institut für Marxismus-Leninismus, das in den folgenden Jahren mit einer ganzen Reihe von Publikationen eine reglementierende Leitfunktion ausübte.158 Die Auswirkungen auf die historische Forschung waren zwiespältig. Einerseits machte diese Deutungshoheit das Thema „nicht gerade attraktiv für revolutionstheoretische Überlegungen. Das Leipziger Zentrum für vergleichende Revolutionsforschung hielt sich auf diesem Gebiet auffällig zurück.“159 Die Thesen werteten die deutsche Revolution im Vergleich zur Großen Sozialistischen Oktoberrevolution noch einmal ausdrücklich ab und unterbanden alle Versuche, sie „als eigenständige ‚sozialistische‘ Revolution in einem gesellschaftlich fortgeschrittenen Land mit entsprechend weitem Blick auf ihre Akteure und Handlungsebenen zu deuten. Damit engten sie das Revolutionsbild erneut ein. Das erschwerte basisgerichtete Forschungen etwa über die weniger als Subjekte der Revolution denn als Objekte der Politik wahrgenommenen Räte.“160 Mit den „Thesen“ waren dogmatische Festlegungen verbunden, die über Jahrzehnte kolportiert und öffentlich nicht in Frage gestellt wurden, auch wenn ihr Realitätsgehalt denkbar gering war. Hermann Weber vertrat 1991 die Meinung, solche „Disproportionierungen“ habe die Historikerzunft zu verantworten. „So etwa, wenn Partei-Historiker die Gründung der KPD 1918/19 – faktisch die Organisierung einer ganz kleinen Gruppe am Rande der Arbeiterbewegung – zum ‚Wendepunkt‘ in der deutschen Geschichte hochstilisierten, um SEDLegenden zu stützen.“161 Auch mit zeitgenössischer Literatur, die den Formeln der Parteispitze erkennbar nicht entsprach, tat sich die Geschichtswissenschaft der DDR unter diesen Umständen sehr schwer. So stellte beispielsweise Ralf Hoffrogge, der Biograph Richard Müllers, fest, dass „eine ergebnisoffene Rezeption der Müllerschen Werke in der DDR nicht stattfinden konnte.“162 Andererseits stimulierten die Debatte und der Beschluss, die Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung umfassend aufarbeiten zu lassen, durchaus historische

157 Werner Bramke: Eine ungeliebte Revolution. Die deutsche Novemberrevolution von 1918/19 im Widerstreit von Zeitgenossen und Historikern, in: Ulla Plener (Hg.): Die Novemberrevolution 1918/ 1919 in Deutschland. Für bürgerliche und sozialistische Demokratie (Rosa-Luxemburg-Stiftung. Manuskripte 85), Berlin 2009, S. 11–40, hier 16. 158 Vgl. John: Das Bild der Novemberrevolution in Geschichtspolitik und Geschichtswissenschaft der DDR, 2002, (wie Anm. 23), hier 70. 159 Ebenda, 55. 160 Ebenda, 69. 161 Weber: „Weiße Flecken“ und die DDR-Geschichtswissenschaft, 1991, (wie Anm. 94), hier 141f. 162 Hoffrogge: Richard Müller, 2008, (wie Anm. 139), hier 192.

354

Deutsche Demokratische Republik

Forschung – das war insbesondere im Vergleich zur Situation in der frühen Bundesrepublik augenfällig. Wenigen Arbeiten westdeutscher Historiker, stellte Kolb 1962 fest, „stehen zahlreiche Publikationen kommunistischer Historiker gegenüber, die ihre Entstehung einer in den Jahren 1955 bis 1959 zwischen den kommunistischen Historikern durchgeführten Diskussion über den ‚Charakter der Novemberrevolution‘ und die ‚Rolle der Räte‘ verdanken. […] es handelt sich dabei um mehrere in Buchform vorliegende Einzeldarstellungen, Dokumenten und Aufsatzsammlungen, um zahlreiche Zeitschriftenaufsätze und um eine große Reihe von Broschüren der ‚örtlichen Kommissionen zur Erforschung der Geschichte der Arbeiterbewegung‘ über den Revolutionsverlauf in den jeweiligen Städten und Gemeinden der heutigen ‚DDR‘.“163 Kolb sprach von etwa 75 Titeln. 16 Jahre später hielt Susanne Miller fest: „Die in der DDR veröffentliche historiographische Literatur zur Novemberrevolution ist insbesondere in den Jahren zwischen 1955 und 1968 zu einer Flut angeschwollen, die sich kaum noch überblicken läßt.“164 Vor allem im Umfeld der achtbändigen Gesamtdarstellung der „Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung“165 und ihrer Dokumentenbände „kam es zu einer breiten Basisforschung mit durchaus respektablen Ergebnissen – darunter ersten größeren Monographien über die Novemberrevolution aus der Feder derjenigen, die 1957/58 im Sinne der ‚Thesen‘ argumentiert hatten.“166 Die erste dieser Monographien stammte von Walter Nimtz. Sein Buch mit dem Titel „Die Novemberrevolution 1918 in Deutschland“ ging zurück auf eine „Lektion“, die der Autor an der Parteihochschule „Karl Marx“ beim ZK der SED unter dem Titel „Die Große Sozialistische Oktoberrevolution und ihre Auswirkungen auf Deutschland. Die Novemberrevolution 1918 in Deutschland. Die Gründung der Kommunistischen Partei Deutschlands“ im April 1962 gehalten hat. Das Buch folgte ganz der Linie, die bereits im Titel erkennbar war, und deutete die Entwicklung in Deutschland als Folge der Russischen Revolution, unter deren Einfluss die Revolution in Deutschland herangereift sei. Die Bewertungen der SPD, der USPD, des Spartakusbundes bzw. der KPD waren völlig deckungsgleich mit denen Ulbrichts bzw. der Thesen des ZK vom September 1958. Dies galt selbstverständlich auch für die Beschreibung der „Aufgaben der Revolution“ und ihre Charakterisierung. Allerdings war Nimtz‘ Darstellung durchaus Geschichtsschreibung und schilderte auf etwa 130 Seiten Ereignisse der Revolutionsmonate.167

163 Eberhard Kolb: Die Arbeiterräte in der deutschen Innenpolitik 1918/1919, Düsseldorf 1962, hier 10f. 164 Miller: Die Bürde der Macht, 1978, (wie Anm. 25), hier 19. 165 Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED: Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung. In acht Bänden, Berlin (Ost) 1966. 166 John: Das Bild der Novemberrevolution in Geschichtspolitik und Geschichtswissenschaft der DDR, 2002, (wie Anm. 23), hier 69. 167 Walter Nimtz: Die Novemberrevolution 1918 in Deutschland. Mit einem Dokumentenanhang, Berlin 1962.

Historisch-politische Deutungen des Revolutionsgeschehens

355

Vergleicht man die vorherrschenden Revolutionsdeutungen und -darstellungen der späten Fünfziger- und frühen Sechzigerjahre in der DDR und der Bundesrepublik, so sind bemerkenswerte Relationen festzustellen. Wurden etwa im Westen die Gefahren des Bolschewismus beschworen und konterrevolutionäre Tendenzen bagatellisiert, so überzeichnete die DDR- Historiographie andererseits den Einfluss der kleinen Spartakusgruppe maßlos und rückte die sozialdemokratische Führung fest an die Seite der bürgerlichen „Reaktion“. Auf diese Weise, so Detlev Lehnert, „entstand ein ‚gesamtdeutsches‘ Geschichtsbild, das sich bei aller wechselseitigen Polemik verblüffend zu einer komplementären Einheit fügte.“168 Ähnlich urteilte John, nach dessen Überzeugung sich die beiden deutschen Staaten auch auf dem Gebiet der Revolutionsdeutung „wie feindliche Brüder“ präsentierten. „Auf diese Weise standen die geschichtspolitisch wirksamen Revolutions- und Republikbilder in der Bundesrepublik und in der DDR mit ihren jeweils vorherrschenden Werte-, Denk- und Interpretationsmodellen in schärfstem inhaltlichem Kontrast. Zugleich zeigten die vom jeweiligen Standpunkt aus betonten Gegensatzpaare – Räte- versus parlamentarisches Repräsentativsystem, ‚proletarische Hegemonie‘ versus ‚bürgerliche Demokratie‘ oder die trennende Gegenüberstellung von Revolution und Republikgründung – aufschlußreiche Berührungspunkte.“169 Die mit dem Namen Walter Ulbricht in den Sechzigerjahren verbundenen geschichtspolitischen Aktivitäten zeigten unterschiedliche Facetten. Einerseits wies Ulbricht in einer ganzen Reihe von Veröffentlichungen erneute Versuche zurück, „den Charakter der Revolution – diesmal vor allem mit Blick auf Verlauf und Ende – zu hinterfragen. Es sei falsch, die Vorgänge zwischen Januar und Mai 1919 der Revolution zuzuordnen. Das Schicksal der Revolution habe sich bereits im Dezember 1918 entschieden. Danach habe es nur noch Abwehrkämpfe gegeben, die man nicht nachträglich aufwerten dürfe. Wer den Heroismus der Januarkämpfe 1919 hervorhebe, verkenne die Niederlage und die Bedeutung der Wahlen zur Nationalversammlung.“170 Andererseits hatte Ulbricht selbst die Leitung des Großprojekts „Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung“ übernommen, dessen Ergebnis eine achtbändige Parteigeschichte war, die angesichts der sonst vorherrschenden holzschnittartigen Darstellungen auch im Westen mit Anerkennung zur Kenntnis genommen wurde. Kolb urteilte 1972 über den dritten Band, der die Jahre von 1917 bis 1923 behandelt, er stelle „gegenüber früheren Arbeiten von DDR-Historikern einen wesentlichen Fortschritt dar.“171 Auch in Rückblicken auf die Historiographie der DDR wurde der „Geschichte

168 Detlef Lehnert: Sozialdemokratie und Novemberrevolution. Die Neuordnungsdebatte 1918/19 in der politischen Publizistik von SPD und USPD, Frankfurt am Main 1983, hier 12. 169 John: Das Bild der Novemberrevolution in Geschichtspolitik und Geschichtswissenschaft der DDR, 2002, (wie Anm. 23), hier 47f. 170 Ebenda, 70. 171 Kolb: Einleitung, 1972, (wie Anm. 26), hier 28.

356

Deutsche Demokratische Republik

der deutschen Arbeiterbewegung“ ein besonderer Stellenwert zugeschrieben. Sie gelangte, meinte beispielsweise Sabrow, „in vielen Fragen zu differenzierten Positionen, wie sie nach dieser Phase und bis in das Jahr 1989 nicht mehr erreicht wurden.“172 Selbstverständlich hielt die „Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung“ an der offiziellen Formel zur Charakterisierung der Revolution von 1918/19 fest, sie hob aber auf vielfältige Weise die Bedeutung der Revolution hervor und vermied abwertende Formulierungen. Die Novemberrevolution und ihre Ergebnisse hätten der weiteren Entwicklung Deutschlands ihren Stempel aufgeprägt, hieß es beispielsweise, und die Arbeiterklasse habe wichtige Erfolge errungen.173 Zwar wurde weiterhin die Entscheidung des Rätekongresses für die Wahl der Nationalversammlung als entscheidende Wende herausgestrichen, weil damit die Machtfrage entschieden worden sei, aber es wurden auch die anderen wichtigen Beschlüsse des Rätekongresses erwähnt und gewürdigt – „in der Frage der militärischen Kommandogewalt erlitten die Führung der SPD und die Regierung Ebert-Haase eine ernste Niederlage.“174 Was SPD und Gewerkschaften angeht, wurde das „geschichtliche Versagen der rechten Führer“175 betont, die Darstellung war aber nicht von Verratsvorwürfen durchzogen. Im Hinblick auf die Novemberrevolution registrierte Kolb im Zusammenhang mit der „Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung“ ganz generell gewisse Veränderungen. „In den sechziger Jahren zeichnete sich in der kommunistischen Historiographie eine Tendenz ab, die revolutionären Auseinandersetzungen der Jahre 1918/19 – innerhalb der durch die Thesen vorgegebenen Bandbreite – etwas elastischer und weniger dogmatisch zu beurteilen, vor allem bei der Akzentuierung der Bündnisfrage: die in eben jenen Jahren von der westdeutschen Geschichtsforschung vorgenommene Neubewertung der deutschen Revolution 1918/19 stieß auf Interesse und wurde – bei aller Kritik – mit partieller Zustimmung bedacht.“176 Nicht so recht in dieses Bild passt der 1967 erschienene von Wolfgang Ruge verfasste zehnte Band des „Lehrbuchs der deutschen Geschichte“.177 Er war im Tonfall agitatorischer gehalten als die „Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung“, orientierte sich in der Sache enger an den „Thesen“ und betonte besonders intensiv die bekannten „Lehren der Novemberrevolution“. Möglicherweise war dies dem Lehrbuchcharakter des Werks geschuldet, Ruge war nicht Historiker am IML, sondern

172 Sabrow: Das Diktat des Konsenses, 2001, (wie Anm. 6), hier 430. 173 Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED: Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung, 1966, (wie Anm. 165), hier 197. 174 Ebenda, 160. 175 Ebenda, 197. 176 Kolb: Einleitung, 1972, (wie Anm. 26), hier 27f. 177 Wolfgang Ruge: Deutschland von 1917 bis 1933. Von der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution bis zum Ende der Weimarer Republik (Lehrbuch der deutschen Geschichte 10), Berlin (DDR) 1967.

Historisch-politische Deutungen des Revolutionsgeschehens

357

Leiter der Forschungsgruppe Deutsche Geschichte 1917–33 an der Akademie der Wissenschaften der DDR. Zum 50. Jahrestag der Revolution legte die SED-Spitze 1968 erneut und letztmalig „Thesen“ vor: „Die Novemberrevolution in Deutschland und ihre aktuellen Lehren. Thesen des Instituts für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED“, die durch den Abdruck im „Neuen Deutschland“ vom 29. Sepember 1968 einem breiten Publikum nahe gebracht wurden. „Dieser Text bekräftigte die 1958er ‚Thesen‘ und setzte zugleich neue Akzente. Er akzentuierte die Deutungsformel des Jahres 1958 stärker im Sinne ihrer Kompromißfunktion und hob die ‚nationale Verantwortung der deutschen Arbeiterklasse im Kampf gegen den Imperialismus‘ hervor.“178 Die neuen „Thesen“ bezeichneten die Arbeiterklasse als „Haupttriebkraft“ der Novemberrevolution. Das konnte man als Annäherung an die Positionen deuten, die zehn Jahre zuvor strikt zurückgewiesen worden waren. Ebenso die Aussage, die Novemberrevolution sei die erste Revolution in einem hoch entwickelten imperialistischen Land gewesen und somit eine echte „Volksrevolution“ als „gesetzmäßiges Ergebnis“ zugespitzter Klassenwidersprüche. Sie sei zwar gescheitert, weil im entscheidenden Moment die revolutionäre marxistisch-leninistische Partei fehlte, habe nicht einmal die „bürgerlichdemokratische Umwälzung“ zu Ende führen können und den Klassenstaat der Weimarer Republik zum Ergebnis gehabt, doch dürften ihre kriegsbeendenden und befreienden Wirkungen nicht gering geschätzt werden. Die ebenfalls 1968 veröffentlichte opulente „Illustrierte Geschichte der Novemberrevolution in Deutschland“ folgte dieser Linie und erklärte – nach dem Volksentscheid über die sozialistische Verfassung vom 6. April 1968 – ausdrücklich: „Die sozialistische DDR erfüllt das Vermächtnis der Kämpfer der Novemberrevolution“.179 Jakov S. Drabkins „Die Novemberrevolution 1918 in Deutschland“ nahm und nimmt in der marxistisch-leninistischen Literatur über die Revolution 1918/19 eine Sonderstellung ein. Nicht wegen abweichender oder besonders origineller Bewertung, sondern wegen der umfassenden, quellengesättigten und -kritischen Darstellung der revolutionären Ereignisse bis zur Wahl der Nationalversammlung. Insofern war Rürups Urteil in der HZ, dies sei „die erste zusammenfassende wissenschaftliche Geschichte der Revolution von 1918/19“ nicht unberechtigt.180 Drabkins Werk war bereits 1958 in einer russischen Fassung erschienen, die deutsche Ausgabe bot einen wesentlich überarbeiteten und erweiterten Text. Statt einer Einleitung formulierte Drabkin Gedanken darüber, „Warum die Historiker streiten“. Die Auseinandersetzung über den Charakter der Novemberrevolution, über ihre Ursachen und die Rolle dieser

178 John: Das Bild der Novemberrevolution in Geschichtspolitik und Geschichtswissenschaft der DDR, 2002, (wie Anm. 23), hier 71. 179 Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED (Hg.): Illustrierte Geschichte der Novemberrevolution in Deutschland, Berlin (DDR) 1968, hier 363. 180 Reinhard Rürup: J.S. Drabkin: Die Novemberrevolution 1918 in Deutschland, in: Historische Zeitschrift (HZ) 212 (1971), S. 459–462, hier 460.

358

Deutsche Demokratische Republik

oder jener sozialen Kräfte und Politiker, stellte Drabkin fest, höre auch nach einem halben Jahrhundert trotz Tausender von Büchern, Broschüren und Artikel nicht auf. „Dieser Streit wird von mannigfaltigen und bisweilen Wandlungen unterworfenen Interessen und politischen Zielsetzungen immer wieder von neuem genährt. Deshalb ist die umfangreiche Historiographie über die Novemberrevolution so vielgestaltig und verschiedenartig, dass ihrer Untersuchung die Bedeutung eines selbständigen wissenschaftlichen Forschungsthemas zukommt.“181 Leider hat Drabkin seine Ankündigung, die Ergebnisse einer solchen Untersuchung in einem zweiten Band vorzulegen, nicht realisiert. Drabkin schrieb seine Darstellung auf der Grundlage marxistisch-leninistischer Theorie und wich in seinen Wertungen nicht bemerkenswert von den Thesen des Zentralkomitees der SED von 1958 ab. Auch die offizielle Formel, die Novemberrevolution sei eine bürgerlich-demokratische Revolution gewesen, die in gewissem Umfange mit proletarischen Mitteln und Methoden durchgeführt wurde, akzeptierte er und charakterisierte sie als einmütige Einschätzung deutscher und sowjetischer Historiker.182 Ein weiterer Hinweis darauf, dass es sich bei der Entscheidung für diese Formel keineswegs um ein „Machtwort“ Ulbrichts gehandelt hatte. Ausdrücklich sprach Drabkin allerdings davon, die Erforschung der verschiedenen Aspekte der Novemberrevolution müsse fortgesetzt werden, wies auf die neuere Forschung in der Bundesrepublik hin und erklärte es zur „Pflicht der marxistischen Geschichtsschreibung, sich mit der modernen historischen Literatur gründlich zu befassen und dadurch zur Feststellung der Wahrheit beizutragen.“183 Wohl auch unter dem Eindruck der Revolutionsforschung in der Bundesrepublik kamen Drabkin und seine Kollegen zu einer neuen Auffassung darüber, wann die Revolutionszeit als beendet anzusehen war. 1968 hatte Drabkin seine Darstellung mit den Wahlen zur Nationalversammlung geschlossen, 1983 dagegen schrieb er, weitere Forschungen und eine vertiefte Analyse hätten zu der Schlussfolgerung geführt, „daß die revolutionären Ereignisse im Frühjahr und im Sommer 1919 einen zwar besonderen, aber doch untrennbaren Bestandteil des Gesamtprozesses der deutschen Revolution von 1918/19 darstellen. Man kann die Verbindung zwischen diesen und den vorangegangenen Ereignisse nicht zerreißen, ohne daß das Verständnis für beide beeinträchtigt wird.“184 Drabkins Offenheit für Dialog über Systemgrenzen hinweg passte zur etwas „elastischeren“ Behandlung der Novemberrevolution in der übrigen Literatur der Sechzigerjahre – und ist wohl auch im Zusammenhang mit der politischen Großwetterlage jener Jahre zu sehen. In beiden großen Machtblöcken setzte sich ange-

181 Jakov S. Drabkin: Die Novemberrevolution in Deutschland, Berlin 1968, hier 11. 182 Ebenda, 16. 183 Ebenda, 17. 184 Jakov S. Drabkin: Die Entstehung der Weimarer Republik (Kleine Bibliothek Politik, Wissenschaft, Zukunft 274), Köln 1983, hier 8f.

Historisch-politische Deutungen des Revolutionsgeschehens

359

sichts des atomaren Drohpotentials das Interesse durch, den Kalten Krieg zu beenden, Spannungen abzubauen und zu einer friedlichen Koexistenz zu kommen. Im Einflussbereich der Sowjetunion war es vor allem die Entwicklung in der Tschechoslowakei, die prägend wirkte – zunächst durch den „Prager Frühling“, mit dem vielfältige Hoffnungen auf einen demokratischen, menschlicheren Sozialismus verbunden waren, dann aber auch durch die militärisch-gewaltsame Beendigung aller demokratischen Experimente. Aufgrund der direkten Bindung der DDR-Historiographie an die aktuellen Erfordernisse der Politik, wirkte sich diese Entwicklung unmittelbar auch auf die Geschichtsschreibung aus, jedenfalls in einem geschichtspolitisch so sensiblen Bereich wie dem der deutschen Revolution von 1918/19. Nach dem Einmarsch der Warschauer Paktstaaten in die CSSR sei es schnell zu einer „dogmatischen Verhärtung“ auch bei der Beurteilung der Novemberrevolution gekommen, stellte Kolb 1972 fest, „in der nun wieder das Modell des bedingungslosen Klassenkampfes, die kompromißlose Verurteilung aller nicht in der KPD organisierten politischen Kräfte ganz im Mittelpunkt steht. Im Zeichen einer Politik schroffer Konfrontation und ‚Abgrenzung‘ attackieren die DDR-Historiker gegenwärtig mit äußerster Schärfe gerade jene in der neueren westdeutschen Forschung dominierende Position, welche – orientiert an der Zielvorstellung einer breit fundierten sozialen Demokratie – ihrerseits die Politik der SPD-Führung während der Revolutionsmonate recht kritisch beurteilt; sie attackieren sie deshalb, weil sie in ihr eine besonders raffinierte, nämlich dem Führungsanspruch der kommunistischen Partei besonders gefährliche Variante der ‚imperialistischen‘ Geschichtsschreibung erkannt zu haben glauben. Ein sinnvoller Dialog zwischen kommunistischen und nichtkommunistischen Historikern über die Probleme der deutschen Revolution 1918/19 scheint daher gegenwärtig ferner denn je.“185 Im Zuge der „dogmatischen Verhärtung“ ab 1969, hielt Sabrow 2002 fest, verlor die „Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung“ aus dem Jahr 1966 „ihren Status als historische Meistererzählung dann auch schneller wieder, als sie ihn erworben hatte, und zählte nach Ulbrichts Sturz 1971 sehr bald nicht mehr zu den kanonischen Werken, an denen die Geschichtsschreibung sich auszurichten hatte.“186 Die Versuche der Ulbricht-Ära, ausgehend von der Geschichte der Arbeiterbewegung DDRIdentität zu stiften, waren offenkundig gescheitert. Die angeblich richtigen Lehren aus der Novemberrevolution gezogen zu haben, hatte die DDR in den Augen ihrer Bürger nicht zum Erfolgsmodell gemacht.

185 Kolb: Einleitung, 1972, (wie Anm. 26), hier 27f. 186 Sabrow: Kampfplatz Weimar, 2002, (wie Anm. 7), hier 180.

360

Deutsche Demokratische Republik

Beiseite geschoben und neu umstritten – die Novemberrevolution in der Honecker-Ära Der Machtwechsel von Ulbricht zu Honecker war Ausdruck tiefgreifender Veränderungen. Im Innern verbanden sich mit ihm auch ein verändertes geistiges Klima und ein geschichtspolitischer Perspektivwechsel, der die Novemberrevolution direkt betraf. „In der offiziellen Traditions-, Gedenk- und Erinnerungskultur der ‚Ära Honecker‘ besaß diese Revolution einen weit geringeren Stellenwert. Im Grunde interessierte sie geschichtspolitisch nur noch als Entstehungskontext der KPD. In mancher Hinsicht läßt sich das aus dem Wandel des Selbstverständnisses erklären – von der ‚Ära Ulbricht‘, die sich als revolutionäre Gestaltungsgesellschaft mit ‚nationaler Mission‘ gegenüber einer verbliebenen bürgerlichen Welt in der Bundesrepublik verstand und dabei auf revolutionäre Vorläufer berief, zum etablierten, äußerlich anerkannten wie von inneren Erosionstendenzen erfaßten Staats- und Gesellschaftssystem der Honecker-Ära, in der Revolutionsgedenken eher störte oder gar bedrohlich werden konnte.“187 Das etablierte System der Honecker-Ära versuchte, DDR-Identität nicht primär durch Rückgriff auf revolutionäre Traditionen und die Arbeiterbewegung zu stiften, sondern insbesondere durch Besinnung auf das Erbe der deutschen Geschichte. Das SED-offizielle Bild der Novemberrevolution änderte sich wenig, aber der geschichtspolitische Umgang mit dieser Revolution gravierend. Als beispielsweise auf dem DDR-Historikerkongreß 1977 das Thema „Volksmassen und Geschichte“ behandelt wurde, erwähnte der Hauptreferent die Novemberrevolution 1918 nicht einmal. Zum 60. Jahrestag der Revolution gab es 1978 keine „Thesen“, und im Aufruf zum 30. Jahrestag der DDR-Gründung 1979 wurden zwar der Bauernkrieg 1525, die Barrikadenkämpfe 1848 und die KPD als Elemente des Traditionsstrangs benannt, der zur DDR geführt habe, nicht jedoch die Revolution von 1918/19. Während sich in den Achtzigerjahren für Historiker in vielen Themenbereichen des „Erbes“ der deutschen Geschichte neue Freiräume eröffneten, herrschte in der Historiographie der Novemberrevolution in jenen Jahren Stillstand. Für eine kurze Zeit, so Werner Bramke 2009, „schien der 1974 offiziell eingeführte Terminus ‚antiimperialistische Volksrevolution‘ die Monotonie in der Forschungsdiskussion aufzubrechen. Es ist nicht wirklich geklärt, woher der Impuls für diesen Rückgriff auf den von Marx verwendeten Begriff kam. Konsequenzen, sprich mehr Freiraum für alternative Sichten, erwuchsen daraus nicht, ein Begriff wurde gegen einen anderen ausgetauscht.“188 Petzold dagegen betonte im Nachhinein, dass der Versuch, die Ulbrichtsche Definition zu überwinden, Freiräume eröffnet habe.189 187 John: Das Bild der Novemberrevolution in Geschichtspolitik und Geschichtswissenschaft der DDR, 2002, (wie Anm. 23), hier 52f. 188 Bramke: Eine ungeliebte Revolution, 2009, (wie Anm. 157), hier 16. 189 Petzold: „Meinungsstreit“ im Herrschaftsdiskurs, 2000, (wie Anm. 8), hier 313.

Historisch-politische Deutungen des Revolutionsgeschehens

361

Unter den Bedingungen wissenschaftlichen Arbeitens in der DDR konnten Veränderungen oft nur in Nuancen ausgedrückt werden, durch geänderte Reihenfolgen oder anderen Kontext. Und aufs Ganze gesehen ergab sich auf diese Weise doch eine deutlich andere Haltung bzw. Stimmung. Ein signifikantes Beispiel dafür war Wolfgang Ruges Geschichte der Novemberrevolution aus dem Jahr 1978. Vergleicht man diese Darstellung mit Ruges Lehrbuchtext aus dem Jahr 1967, so sind Unterschiede unverkennbar: Die Revolution endete nun mit der Niederschlagung der Münchner Räterepublik und nicht mit den Januarkämpfen.190 Sie wurde nun „vorwiegend“ mit proletarischen Mitteln und Methoden durchgeführt und blieb „durch ihre Niederlage bedingt, eine bürgerlich-demokratische Umwälzung, ‚die in der politischen Herrschaft des deutschen Imperialismus einen Wechsel von der Monarchie zur bürgerlichparlamentarischen Staatsmacht erzwang‘.“191 Vermutlich auch zur politischen Absicherung in der heiklen Frage der Charakterisierung der Revolution zitierte Ruge an dieser Stelle „Klassenkampf, Tradition, Sozialismus“, den einbändigen Grundriss der Geschichte des deutschen Volkes, und ging mit seinem Attribut „vorwiegend“ doch einen kleinen Schritt darüber hinaus.192 Wichtiger als solche Finessen war aber der gegenüber 1967 deutlich veränderte Tenor von Ruges Revolutionsbilanz: Den Stellenwert der deutschen Revolution von 1918/19 setzte er nun deutlich höher an, sie erschien nicht mehr nur als Folgeereignis der Oktoberrevolution. Auch ihre Wirkungen sah Ruge nun in deutlich positiverem Licht.193 Die offizielle „Illustrierte Geschichte der deutschen Novemberrevolution 1918/19“ aus dem IML verwendete 1978 zwar ebenfalls die Formel von der echten Volksrevolution, die sich gegen Imperialismus und Militarismus gerichtet habe, stellte die Novemberrevolution aber weiterhin vollständig in den Schatten der Oktoberrevolution und bewertete die Wirkungen der Revolution deutlich zurückhaltender als Ruge.194 In der Lesart der „Illustrierten Geschichte“ war die neue Formel von der antiimperialistischen Volksrevolution tatsächlich kaum mehr als der Austausch von Etiketten. Impulse ergaben sich für die DDR-Historiographie zur Novemberrevolution auch kaum aus dem Trend zur Lokal- und Regionalgeschichte. „Anders als in der westdeutschen Forschung, wo mit dem Vormarsch der Sozialgeschichte in lokalen und regionalen Untersuchungen nicht selten grundsätzliche Fragen gestellt und oft auch beantwortet wurden, blieben die regionalgeschichtlichen Forschungen zur Geschich-

190 Wolfgang Ruge: Novemberrevolution. Die Volkserhebung gegen den deutschen Imperialismus und Militarismus 1918/19, Frankfurt am Main 1978, hier 173. 191 Ebenda, 175. 192 Klassenkampf, Tradition, Sozialismus. Von den Anfängen der Geschichte des deutschen Volkes bis zur Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in der Deutschen Demokratischen Republik (Grundriß), Berlin (DDR) 1974, hier 389. 193 Ruge: Novemberrevolution, 1978, (wie Anm. 190), hier 174–180. 194 Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED: Illustrierte Geschichte der deutschen Novemberrevolution 1918/19, 1978, (wie Anm. 35), hier 427.

362

Deutsche Demokratische Republik

te der Arbeiterbewegung und zur Novemberrevolution brav auf der Parteilinie, dabei auch deren Windungen begleitend.“195 Ulrich Kluge bestätigte 1985 im Forschungsüberblick seiner Gesamtdarstellung der Revolution von 1918/19, dass Revolution und Rätebewegung in den Siebziger- und Achtzigerjahren von der DDR-Historiographie kaum mehr beachtet wurden.196 Ingo Maternas Studie „Der Vollzugsrat der Berliner Arbeiter- und Soldatenräte 1918/19“ von 1978197 war eine Ausnahmeerscheinung und hatte Schwierigkeiten, durch die Zensur zu kommen, „da anscheinend kein Interesse an einer Aufwertung oder näheren Beleuchtung der Rätebewegung bestand.“198 1988 wurde zum Revolutionsjubiläum nur das schmale Bändchen von Wolfgang Ruge über die Novemberrevolution in dritter Auflage neu herausgebracht – nach einer Fülle von Arbeiten zur Revolution 1918/19 in den Jahrzehnten zuvor. „In dem Maße, wie in der DDR das nationale Erbe immer großzügiger definiert wird und Friedrich II. und Bismarck einbezogen werden können,“ hob Frank Dingel im Begleitband einer Berliner Ausstellung zum 70. Jahrestag der Revolution von 1918/19 hervor, „tritt das Interesse an der proletarischen Legitimation des ersten deutschen Arbeiter- und Bauernstaates zurück.“199 Die öffentlich ausgetragene Erbe- und Traditionsdebatte der Historiker beschäftigte sich kaum mit den deutungspolitisch schwierigen Jahren der Novemberrevolution und der Weimarer Republik. Während Luther- und Preußen-Renaissance für Aufsehen weit über die DDR hinaus sorgten, wurde die Revolution von 1918/19 zum Stiefkind der Forschung. Das galt insbesondere für die Historiker und Publikationsreihen, die sich um theoretische und empirische Innovationen bemühten. Als entscheidender Hemmschuh erwies sich in dieser Phase das IML, das auf seiner Deutungshoheit über die Revolution 1918/19, die Gründung der KPD und die Weimarer Republik beharrte. Das wirkte nach Johns Urteil „blockierend auf den Wandel der Geschichts-, Revolutionsund Republikbilder in den 1980er Jahren und auf das Bemühen, die Novemberrevolution und die aus ihr hervorgegangene Republik gründlicher in ihren Gesamtaspekten zu untersuchen, abgewogener zu beurteilen, ihre Vorzüge, Errungenschaften und günstigen Wirkungen stärker als ihre Schattenseiten zu betonen und sie so im positiven Sinne in das Erbe- und Traditionsbild einzufügen.“200

195 Bramke: Eine ungeliebte Revolution, 2009, (wie Anm. 157), hier 17. 196 Ulrich Kluge: Die deutsche Revolution 1918/1919. Staat, Politik und Gesellschaft zwischen Weltkrieg und Kapp-Putsch (Edition Suhrkamp Neue historische Bibliothek 1262 = N.F., 262), Frankfurt am Main 1985, hier 36. 197 Ingo Materna: Der Vollzugsrat der Berliner Arbeiter- und Soldatenräte 1918/19, Berlin (DDR) 1978. 198 Hoffrogge: Richard Müller, 2008, (wie Anm. 139), hier 190. 199 Frank Dingel: Bücher zur Einführung und zum Weiterlesen. Revolution und Fotografie. Berlin 1918/19, Berlin 1989, S. 65–84, hier 65f. 200 John: Das Bild der Novemberrevolution in Geschichtspolitik und Geschichtswissenschaft der DDR, 2002, (wie Anm. 23), hier 77f.

Historisch-politische Deutungen des Revolutionsgeschehens

363

Ein besonders eklatanter Fall, bei dem es zu heftigen Auseinandersetzungen und zu lähmender Stagnation kam, war das Großprojekt einer zwölfbändigen „Deutschen Geschichte“. Die Arbeit am geplanten Band 7, der die Jahre 1917 bis 1933 umfassen sollte, wurde 1983 unter Leitung von Joachim Petzold aufgenommen. Die Federführung lag zwar beim Akademieinstitut für deutsche Geschichte, die Kapitel über die Revolution von 1918/19 und die KPD schrieben aber Autoren des IML. Dies führte zu endlosen Debatten und immer neuen Entwürfen. Im Hinblick auf die Beurteilung der Weimarer Republik ergab sich ein heftiger Konflikt zwischen dem IML als dem zuständigen Leitinstitut für Geschichte und den Akademie-Historikern um Ruge, Petzold und John. Die IML-Historiker waren der Auffassung, die Weimarer Republik sei „als ein uneingeschränkt imperialistischer Klassenstaat“ einzustufen, die Akademie-Historiker sahen sie „als ein gegenüber der faschistischen Diktatur qualitativ friedlicheres und damit schützenswerteres Gebilde“.201 Die Beratungen zeigten, dass dabei indirekt auch die Beurteilung der Bundesrepublik zur Debatte stand. Im Hinblick auf die Revolution von 1918/19 ging es nach dem Urteil des damals beteiligten Jürgen John „um eine weite oder enge Sicht der Novemberrevolution und der Weimarer Republik, um den Zusammenhang von Revolution und Republikgründung, um die Eigenständigkeit oder Abhängigkeit der deutschen Revolution von der russischen Oktoberrevolution – und damit auch um die Tauglichkeit oder Untauglichkeit früherer Deutungsmuster und ‚Definitionen‘ des Charakters der Novemberrevolution. Die an dem Band beteiligten, vor allem mit dem Revolutionskapitel und den Abschnitten über die KPD befaßten IML-Autoren, versuchten beharrlich, die Lesart ihres Hauses dem gesamten Band aufzuzwingen. Sie stießen dabei auf massiven und zunehmenden Widerspruch nicht nur der Autoren des Akademieinstitutes für Geschichte, sondern auch der SED-Akademie für Gesellschaftswissenschaften, die auf DDR-Seite maßgeblich das SPD-SED-Dialogpapier ausarbeitete. Das ließ sich nicht mit den alten Deutungsmustern vereinbaren. Man brauche – meinte der Leiter des Autorenkollektives des Bandes 7 – ein ‚neues Geschichtsbild‘ und müsse aufhören, historische Fragen mit der Autorität der Partei lösen zu wollen (So Joachim Petzold in seinem Bericht vor der SED-Parteileitung des Zentralinstituts für Geschichte am 12.7.1988). Die Gralshüter der ‚reinen Lehre‘, des Traditionsbildes und der alten Deutungsmuster gerieten zunehmend in die Defensive. Sie konnten sich nun auch kaum noch auf das sowjetische Vorbild berufen. Denn gerade dort bewirkte der Gorbatschow-Kurs, zu dem die SED-Spitze um Honecker deutlich auf Distanz ging, eine tiefgreifende Revision des Geschichtsbildes. Man war verunsichert, schwankte zwischen Nachgeben und erneut verhärteten Positionen. Auch deshalb kam der als richtungsweisend gedachte, immer wieder argumentativ ins Spiel gebrachte und ständig veränderte IML-Band zur Parteigeschichte des Zeitraumes 1917 bis 1945 zu

201 Sabrow: Kampfplatz Weimar, 2002, (wie Anm. 7), hier 182.

364

Deutsche Demokratische Republik

keinem Ende.“202 Formal setzten sich, so der Bericht von Sabrow, die Parteihistoriker durch. Petzold als Projektleiter anerkannte durchaus, dass die Übereinstimmung mit der Parteigeschichte gewahrt bleiben müsse und die Entscheidungen der Parteiführung durchzuführen seien, „auch wenn es uns nicht in allen Punkten gefallen sollte“, aber er kündigte „Jahre harter Auseinandersetzungen“ an und forderte, auf brisante Fragen auch weiterhin nicht zu verzichten. „Spätestens damit war die verlangte Konsensualität auch in Bezug auf ein einheitliches Weimar-Bild in der DDR-Geschichtsschreibung endgültig einem faktischen Doppelbewußtsein gewichen, das die Geltungskraft des normierten Geschichtsbildes nur mehr zähneknirschend anerkannte und den entscheidenden Hemmschuh der historischen Wahrheitsfindung immer deutlicher in einer Parteiführung sah, die […] eine Fehlerdiskussion über die KPD um jeden Preis vermeiden wollte.“203 Im Sommer 1988 warf der zuständige IML-Vertreter in einer Sitzung des Herausgeberkollegiums dem Akademie-Historiker Jürgen John vor, er habe in dem von ihm verfassten Kapitel „den Klassenstandpunkt verlassen“ und überhaupt sei eine Reihe von Einschätzungen des Autors „nicht klassenmäßig“. Damit provozierte er „fast einen Eklat.“ Der endgültige Abbruch des Projekts erfolgte im März 1990.204 Spannungsfelder und unterschiedliche Positionen zeigten sich auch im Zusammenhang mit dem 70. Jahrestag der Revolution 1988. Die SED-Spitze verzichtete auf dezidierte Aussagen zur Novemberrevolution und zeigte damit, wie gering der geschichtspolitische Rang der Revolution von 1918/19 inzwischen eingestuft wurde. Im Gegensatz zu 1978 gab es 1988 auch keine „Illustrierte Geschichte“ der Revolution. Stattdessen wurde nun ganz die KPD-Gründung in den Vordergrund gestellt: Das ZK der SED veröffentlichte im Juni 1988 von einer Funktionärs- und Historikerkommission ausgearbeitete Thesen zum 70. Jahrestag der KPD-Gründung.205 Auf die Novemberrevolution selbst ging lediglich ein äußerst knapper Artikel in dem ansonsten der KPD gewidmeten und mit einem Geleitwort Erich Honeckers versehenen Sonderheft der „Einheit“ ein.206 „Die ‚Thesen‘ und dieses Heft ließen so keinen Zweifel, daß die Revolution und die Weimarer Republik die SED-Spitze nur als Entstehungskontext bzw. Handlungsrahmen der KPD interessierten.“207 Nach Johns Urteil verkündeten die Thesen zum 70. Jahrestag der KPD-Gründung trotz mancher Kompromissformulierun202 John: Das Bild der Novemberrevolution in Geschichtspolitik und Geschichtswissenschaft der DDR, 2002, (wie Anm. 23), hier 80f. 203 Sabrow: Kampfplatz Weimar, 2002, (wie Anm. 7), hier 182f. 204 Ebenda, 183f. 205 70 Jahre Kampf für Sozialismus und Frieden, für das Wohl des Volkes. Thesen des Zentralkomitees der SED zum 70. Jahrestag der Gründung der Kommunistischen Partei Deutschlands, in: Einheit 43 (1988), S. 586–629. 206 Ernst Diehl/Günter Hortzschansky: Die Novemberrevolution in Deutschland, in: Einheit 43 (1988), S. 1077–1082. 207 John: Das Bild der Novemberrevolution in Geschichtspolitik und Geschichtswissenschaft der DDR, 2002, (wie Anm. 23), hier 81.

Historisch-politische Deutungen des Revolutionsgeschehens

365

gen „überwiegend und teilweise in erneut verhärteter Tonart die alten Deutungsmuster mit der Kernaussage; die KPD-Gründung sei das wichtigste Ergebnis der Revolution 1918 gewesen. Sie wurden deshalb weithin als Rückschlag empfunden.“208 Und doch schien, so Bramke rückblickend, im Jubiläumsjahr 1988 noch einmal „eine gewisse positive Unruhe in die fast eingeschlafene Diskussion um diese Revolution zu kommen: In der DDR erschienen zum 70. Jahrestag der Novemberrevolution mehrere Beiträge, die veränderte Akzentuierungen gegenüber der bisherigen, von der Führung der SED verordneten oder abgesegneten Linie erkennen ließen.“209 John nannte in diesem Zusammenhang einen Vortrag Wolfgang Ruges anlässlich seiner Jenaer Ehrenpromotion und sein Kapitel in der einbändigen „Deutschen Geschichte“. Noch deutlicher seien diese Tendenzen auf dem Leipziger Kolloquium über die „Deutsche Klassengesellschaft in Krieg und Revolution 1914 bis 1945“ vom November 1988 mit seinem dezidiert sozialgeschichtlichen Herangehen gewesen.210 Auch mehrere Beiträge in der vom IML im September 1988 ausgerichteten Konferenz „Die Novemberrevolution 1918/19 und die Gründung der KPD“ wiesen in diese Richtung. Sie kritisierten oder verwarfen die alten Deutungsmuster und plädierten für einen erweiterten Blick auf die Revolution und die Weimarer Republik. So warf Drabkin die Frage auf, ob vielleicht der Charakter der Novemberrevolution „alternativ“ war, also beide Möglichkeiten einer Entwicklung zuließ, die einer bürgerlichdemokratischen wie auch einer sozialistischen Revolution.211 Vor allem aber plädierte er entschieden dafür, mit der „progressiven Richtung“ zusammenzuarbeiten, die sich seit den 60er Jahren in der Bundesrepublik herausgebildet habe.212 Man möge sich klarmachen, „daß wir Marxisten nicht alleine in der Welt stehen und uns nicht gegen alle anderen nichtmarxistischen Historiker progressiver Richtung stellen sollten, sondern mit ihnen zusammenwirken und diskutieren müssen.“213 Auffallend war auch die deutlich positivere Bewertung der Weimarer Republik und damit der Ergebnisse der Revolution. Drabkin meinte: „Im gewissen, beschränkten Maße wurden die Aufgaben der Revolution erfüllt, und daher sollten wir nicht von einer Niederlage schlechthin sprechen.“214 Joachim Petzold blies ins gleiche Horn: „Es wäre meines

208 Ebenda, 81f. 209 Bramke: Eine ungeliebte Revolution, 2009, (wie Anm. 157), hier 11. 210 John: Das Bild der Novemberrevolution in Geschichtspolitik und Geschichtswissenschaft der DDR, 2002, (wie Anm. 23), hier 82. 211 Jakov S. Drabkin: Der Große Oktober und die Novemberrevolution in Deutschland, in: Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED (Hg.): Die Novemberrevolution 1918/19 und die Gründung der KPD. Protokoll der wissenschaftlichen Konferenz in Berlin am 19. und 20. September 1988 in zwei Teilen, Berlin 1989, S. 37–58, hier 47. 212 Ebenda, 51. 213 Jakov S. Drabkin: (Diskussionsbeitrag), in: Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED (Hg.): Die Novemberrevolution 1918/19 und die Gründung der KPD. Protokoll der wissenschaftlichen Konferenz in Berlin am 19. und 20. September 1988 in zwei Teilen, Berlin 1989, S. 240–245, hier 242. 214 Ebenda, 244.

366

Deutsche Demokratische Republik

Erachtens verfehlt, bei der abschließenden Bilanz der Novemberrevolution über die [!] Niederlage der sozialistischen Bestrebungen und die ungenutzt gebliebenen demokratischen Möglichkeiten in der Novemberrevolution die großen Errungenschaften zu vergessen und nur von einer gescheiterten oder niedergeschlagenen Revolution zu sprechen.“215 Petzold schlug auch eine neue Definition des Charakters der Revolution vor, der deutlich die positiven Aspekte in den Vordergrund rückte: „Die Novemberrevolution war eine antiimperialistisch-demokratische Revolution, die bedeutende Erfolge im Kampf gegen den deutschen Imperialismus und Militarismus erzielte und dabei bürgerlich-demokratische Aufgaben erfüllte, die aber weder nach dem Vorbild der Oktoberrevolution in Rußland die Klassenherrschaft der Großkapitalisten und Großgrundbesitzer brach und damit den Weg zum Sozialismus freimachte, noch die Möglichkeit demokratischer Veränderungen im Rahmen der kapitalistischen Gesellschaftsordnung ausschöpfte.“216 Auch die Beiträge von Bramke machten deutlich, dass die Leitfunktion des IML im September 1988 nur noch auf dem Papier existierte. Er merkte in der Diskussion an, auch im Lager der Konterrevolution sei man sich bewusst gewesen, „daß es damals, 1918/19 wirklich ums Ganze ging.“ Bramke wandte sich sogar gegen die Kernbotschaft, die KPD und SED seit mehr als einem halben Jahrhundert mit der Novemberrevolution verbanden: Er halte es für verfehlt, erklärte er, allein aus dem Faktum, dass eine revolutionäre Partei fehlte die Schlussfolgerung zu ziehen, „daß deshalb die Revolution von vornherein, aus der Sicht heute, auf Sand gebaut war.“217 Zwar schlugen bei dieser Konferenz auch Diehl und andere IML-Vertreter „versöhnliche Töne an und signalisierten Dialog- und Korrekturbereitschaft, um zu gemeinschaftlichen Positionen und einer konzeptionellen Synthese zu kommen. Doch war die Kluft unübersehbar geworden.“218 Zu den neuen Akzentuierungen gehörte insbesondere auch ein Beitrag von Werner Bramke und Ulrich Heß über „Die Novemberrevolution in Deutschland und ihre Wirkung auf die deutsche Klassengesellschaft“ in der ZfG – der letzte Beitrag, der zu diesem Thema in der ZfG erscheinen sollte.219 Mit dem Abstand von mehr als zwanzig

215 Joachim Petzold: Zur Charakterbestimmung der Novemberrevolution, in: Institut für MarxismusLeninismus beim ZK der SED (Hg.): Die Novemberrevolution 1918/19 und die Gründung der KPD. Protokoll der wissenschaftlichen Konferenz in Berlin am 19. und 20. September 1988 in zwei Teilen, Berlin 1989, S. 216–223, hier 219. 216 Ebenda, 222. 217 Werner Bramke: (Diskussionsbeitrag), in: Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED (Hg.): Die Novemberrevolution 1918/19 und die Gründung der KPD. Protokoll der wissenschaftlichen Konferenz in Berlin am 19. und 20. September 1988 in zwei Teilen, Berlin 1989, S. 445–446, hier 446. 218 John: Das Bild der Novemberrevolution in Geschichtspolitik und Geschichtswissenschaft der DDR, 2002, (wie Anm. 23), hier 82f. 219 Werner Bramke/Ulrich Heß: Die Novemberrevolution in Deutschland und ihre Wirkung auf die deutsche Klassengesellschaft, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft (ZfG) 36 (1988), S. 1059–1073.

Historisch-politische Deutungen des Revolutionsgeschehens

367

Jahren hielt Bramke 2009 fest, die neue Offenheit bei der Beschäftigung auch mit der eigenen Parteitradition sei von den Parteioberen „als Signal im Entspannungsprozess der Achtzigerjahre gewünscht oder wenigstens nicht behindert worden. In den von mir zusammen mit Ulrich Heß geschriebenen Beitrag jedenfalls hat es kein Hineinreden gegeben, obwohl der Aufsatz in der zentralen und damit offiziösen geschichtswissenschaftlichen Zeitschrift erschien.“220 Bramke berichtete auch, es habe 1988 keine Probleme gegeben, Heinrich August Winkler für Juni 1989 zu einem Vortrag über die deutsche Revolution von 1918/19 an die Karl-Marx-Universität Leipzig einzuladen. „Auch erfolgten keine Auflagen für die Veranstaltung selbst, am öffentlichen Vortrag und an der Diskussion nahmen interessierte Wissenschaftler und Studenten nach ihrem Gusto teil. Der Vortrag erschien wenig später in der ‚Historischen Zeitschrift‘, dem traditionsreichsten geschichtswissenschaftlichen Periodikum. Winkler und ich hofften auf neue Impulse für die Forschung und die Intensivierung des deutsch-deutschen Dialogs. Wir ahnten nicht, dass das Erscheinen unserer Aufsätze in der für die von uns vertretenen Staaten jeweils wichtigsten Geschichtszeitschrift das Ende der deutsch-deutschen Diskussion über die Revolution von 1918/1919 bedeutete.“221 In ihrem ZfG-Beitrag formulierten Bramke/Heß Positionen, die deutlich von den bis dahin geltenden Vorgaben der SED-Führung abwichen. Unter den Revolutionen seit dem Beginn der Neuzeit sei die deutsche Novemberrevolution besonders umstritten, vielleicht die am widersprüchlichsten beurteilte überhaupt. Die Einschätzung der KPD sei stets mehr darauf gerichtet gewesen, „auf das Versäumte aufmerksam zu machen, wobei der Gang und die Resultate der Revolution an der Oktoberrevolution gemessen wurden.“222 Der Machtantritt Hitlers habe die Situation verändert. „Die Auseinandersetzung mit dem Faschismus nach dem 30. Januar 1933 und die Konzipierung und Anwendung der Volksfrontstrategie förderte in der KPD eine differenzierte Bewertung der deutschen Revolution von 1918/19.“223 Die Bewertung des Ereignisses durch die SED und die Staatsführung der DDR ergebe sich aus der Würdigung des Jahrestages der Novemberrevolution 1958. „Doch wurde nicht ausgesprochen, daß die Novemberrevolution ein welthistorisches Ereignis gewesen sei.“224 Bemerkenswert sei die „Unterschätzung der Novemberrevolution in der Kunst der DDR“ – und „wohl auch Ausdruck dafür, daß es zu wenig gelang, die Revolution in der Öffentlichkeit als ein Ereignis darzustellen, das tiefgehende Erschütterungen ausgelöst hatte. Dies aber war den Zeitgenossen bewußt gewesen“.225

220 Bramke: Eine ungeliebte Revolution, 2009, (wie Anm. 157), hier 11. 221 Ebenda, 12. 222 Bramke et al.: Die Novemberrevolution in Deutschland und ihre Wirkung auf die deutsche Klassengesellschaft, 1988, (wie Anm. 219), hier 1059. 223 Ebenda, 1060. 224 Ebenda, 1060. 225 Ebenda, 1061.

368

Deutsche Demokratische Republik

Auf dem Umweg über die Kunst kamen die Autoren auch auf die „Bewertung des Charakters der Novemberrevolution durch die revolutionäre deutsche Arbeiterbewegung und die marxistisch-leninistische Geschichtsschreibung“ zu sprechen, in der sich gleichfalls die Schwierigkeit widerspiegele, „dieser Revolution beizukommen“.226 Verständlicherweise sei es in den Diskussionen der KPD nicht um eine Typologisierung gegangen, sondern um die Frage, wie in einem zweiten Anlauf die abgebrochenen Kämpfe erfolgreich fortgesetzt werden könnten. Dabei hätten keine Zweifel darüber bestanden, „daß das Ziel des zweiten Anlaufs der Sozialismus sein müsse, ebenso wie er dies bereits im ersten Ansturm gewesen sei. Es war für die Kommunisten damals kaum möglich, sich etwas anderes als die sozialistische Perspektive für die Revolution in Deutschland vorzustellen.“227 Die bürgerlich-demokratischen Freiheiten seien weitgehend durchgesetzt gewesen, „so daß eine Revolution doch nicht die Fortsetzung der von 1848/49 sein konnte.“228 Nach der Niederschlagung der Münchener Räterepublik hätten sich die Kommunisten „in einem Wellental, aber nicht am Ende der Revolution“ gewähnt.229 Erst die Stabilisierung des Kapitalismus in den zwanziger Jahren und die Auseinandersetzung zwischen Faschismus und Antifaschismus in den dreißiger und vierziger Jahren habe die Eindrücke von der Tiefe der Krise des Kapitalismus 1918/19 verwischt, was sich nicht zuletzt in der Einschätzung der Revolution niedergeschlagen habe und sich in „ihrer Charakterisierung als eine bürgerliche, unvollendete bürgerliche und 30 bzw. 40 Jahre nach deren Ende als bürgerlich-demokratische Revolution, schließlich als antiimperialistische Volksrevolution widerspiegelte.“230 Bramke/Heß sprachen zwar von einem „krassen Auseinanderklaffen von proletarischer Hegemonie und sozialistischer Zielsetzung in der Novemberrevolution auf der einen Seite und deren bürgerlich-demokratischen Ergebnissen auf der anderen Seite“, betonten aber auch die „Ausnahmestellung“ der Novemberrevolution unter den Revolutionen des 20. Jahrhunderts: „Sie blieb bisher der einzige Versuch in einem großen entwickelten kapitalistischen Land, den Imperialismus aus eigener Kraft zu stürzen und einen Typ der Demokratie ganz neuer Art zu schaffen.“231 Die Novemberrevolution sei natürlich nicht „entscheidender Faktor für grundlegende gesellschaftliche Umwälzungen“ gewesen wie die Revolution von 1848/49. „Aber daß die Novemberrevolution, eben weil sie in tiefen sozialen Widersprüchen wurzelte, längerfristig auch die sozialen Prozesse in Deutschland beeinflußte, ist kaum zu bezweifeln und in der jüngeren Forschung mehrfach angedeutet worden“.232 Die Weimarer Republik habe einen „mühsam aus-

226 227 228 229 230 231 232

Ebenda, 1061. Ebenda, 1061f. Ebenda, 1062. Ebenda, 1063. Ebenda, 1063f. Ebenda, 1064. Ebenda, 1065.

Historisch-politische Deutungen des Revolutionsgeschehens

369

balancierten Kompromiß“ dargestellt.233 „Die Errichtung der faschistischen Diktatur bedeutete in gewisser Weise den Abschluß der 1918 begonnenen und bald steckengebliebenen Revolution durch den Sieg der extremsten Kräfte der Konterrevolution.“234 Die Folgen der Novemberrevolution seien „sehr widersprüchlich“ gewesen. „Sie bestanden in einer längeren Verunsicherung aller Klassen und Schichten, in einem ungewöhnlich heftig geführten Klassenkampf, der ihre Ergebnisse fast zudeckte. Die Langzeitfolgen waren beträchtlich.“235 Wie Bramke rückblickend selbst festhielt, vermied er 1988 jeden Vergleich mit der Oktoberrevolution in Russland, an der die deutsche Revolution in der DDR-Geschichtswissenschaft sonst gemessen wurde. „Ich kennzeichnete die deutsche Novemberrevolution als einen ‚Versuch […], eine Demokratie ganz neuen Typs zu schaffen‘, der tiefe und lange Zeit nachwirkende Spuren hinterließ. Damit grenzte ich mich auch von der seit den Achtzigerjahren in der BRD vorherrschenden Sicht ab, die einzig realistische Perspektive habe 1918/1919 in der Errichtung der repräsentativen parlamentarischen Demokratie gelegen. Diese Sicht schien mir gleichfalls zu formelhaft, auf eine Lösung hin ausgerichtet. In ihr wurde nicht berücksichtigt, dass – wie es auch von den Zeitgenossen gesehen wurde – der Ausgang der Revolution über längere Zeit offen war. Auch fand in dieser Version von der historischen Aufgabe der ausgeprägte soziale Grundzug der Revolution kaum Beachtung. Zu einer intensiven Diskussion über diesen Artikel kam es nicht mehr“.236 Auf dem 10. Historikerkongress der DDR Anfang 1989, so Petzold, sei es erstmals gelungen, in positivem Grundton über die Weimarer Republik zu sprechen. „Obwohl niemand in der DDR daran dachte, eine Staatsordnung, die nur 14 Jahre Bestand hatte und zur NS-Diktatur führte, irgendwie zu idealisieren, so wurde doch mit der Hervorhebung demokratischer Entwicklungsmöglichkeiten im Gefolge der Novemberrevolution das alte kommunistische Geschichtsbild, wie es in der ‚Programmerklärung zur nationalen und sozialen Befreiung des deutschen Volkes‘ verankert worden war, erstmals erschüttert.“237 Dass dies möglich wurde, hatte nach Petzolds Überzeugung auch mit den Veränderungen der Charakterisierung der Novemberrevolution zu tun. „Merkwürdigerweise hatte das Institut für Marxismus-Leninismus, das ansonsten mit aller Macht einer Aufwertung der Weimarer Republik entgegenwirkte, unfreiwillige Schützenhilfe geleistet. Im Bemühen, die Ulbrichtsche Definition der Novemberrevolution zu überwinden, war man auf die in der Tat plausiblere Charakterisierung der Novemberrevolution als ‚antiimperialistisch-demokratisch‘ gekommen. Das eröffnete Spielräume und sie wurden von denen genutzt, die auf grundsätzliche Reformen in der DDR drängten und den Dialog mit der SPD befürwor-

233 234 235 236 237

Ebenda, 1069. Ebenda, 1071. Ebenda, 1073. Bramke: Eine ungeliebte Revolution, 2009, (wie Anm. 157), hier 19. Petzold: „Meinungsstreit“ im Herrschaftsdiskurs, 2000, (wie Anm. 8), hier 313.

370

Deutsche Demokratische Republik

teten.“238 John verwies auch auf die Bürgerrechtsbewegung 1989/90, die bei ihrer Suche nach einem „dritten Weg“ die Revolution von 1918/19 in den Blick genommen habe.239 Sie blieb angesichts der machtvollen Vereinigungstendenzen eine kurze Episode der Geschichte.

238 Ebenda, 313. 239 John: Das Bild der Novemberrevolution in Geschichtspolitik und Geschichtswissenschaft der DDR, 2002, (wie Anm. 23), hier 46.

6 Das vereinte Deutschland Im Zeichen des Sieges – 1990–2007 Die Revolution von 1918/19 in der Geschichtskultur Mit dem Ende des großen Lagerstreits der Achtzigerjahre geriet die Revolution von 1918/19 vollends aus dem Blickfeld der Öffentlichkeit und fand auch kaum mehr wissenschaftliche Aufmerksamkeit. Dieter Dowe, der Leiter des historischen Forschungszentrums der Friedrich Ebert Stiftung, klagte zum achtzigsten Jahrestag, kaum einer nehme diese Revolution zurzeit zur Kenntnis. Sie scheine „nach 1989 in eine Falte im Mantel der Geschichte gerutscht zu sein.“1 Forschung fand nur noch in bemerkenswert geringem Umfang statt, eine große aus den Quellen gearbeitete wissenschaftliche Darstellung blieb ein Desiderat. Die Darstellung der Revolution von 1918/19 in Überblicksdarstellungen der Neunzigerjahre zeigte, dass mit durchaus unterschiedlicher Akzentsetzung die Deutung der Revolution als „verpasste Chance der Demokratisierung“ eine gewichtige Rolle spielte, aber keineswegs dominierte. In aller Regel stammten diese Überblicksdarstellungen von Wissenschaftlern aus der alten Bundesrepublik. Der Kieler Historiker Karl Heinrich Pohl, beispielsweise, schrieb in einem Sammelband „Revolution in Deutschland? 1789–1989“ über „Aspekte der ‚Revolution‘ von 1918/19“ und formulierte erhebliche Zweifel, ob es sich beim damaligen Geschehen um eine „Revolution“ gehandelt habe. Dabei legte er einen stark ergebnisorientierten Revolutionsbegriff zugrunde, wenn er der Frage nachging: „Warum blieb der Umsturz bei wichtigen Reformen stehen, warum wurde die Revolution nicht gewagt?“2 Wenn eine politische Gruppierung in Deutschland „unrevolutionär“ und „ohne das nötige Gespür für Machtfragen“ gewesen sei, dann die deutsche Sozialdemokratie des Jahres 1918.3 Von Verrat der SPDFührung, wie in der älteren DDR-Literatur behauptet, könne keine Rede sein. „Die sozialdemokratischen Führer und die meisten ihrer Anhänger waren sicher, mit der Regierungsbeteiligung das erreicht zu haben, wofür sie die letzten Jahrzehnte vergeblich gerungen hatten – die parlamentarische Demokratie und die volle Gleichberechtigung der Arbeiterbewegung und ihrer Organisationen.“4 Die Reformforderungen der Rätebewegung und des Rätekongresses seien nicht erfüllt worden, obwohl in

1 Dieter Dowe: Vorbemerkung des Herausgebers, in: Dieter Langewiesche: 1848 und 1918 – zwei deutsche Revolutionen. Vortrag vor dem Gesprächskreis Geschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn am 4. November 1998 (Reihe Gesprächskreis Geschichte 20), Bonn 1998, S. 3–4, hier 3. 2 Karl Heinrich Pohl: Obrigkeitsstaat und Demokratie. Aspekte der „Revolution“ von 1918/19, in: Manfred Hettling (Hg.): Revolution in Deutschland? 1789–1989. Sieben Beiträge, Göttingen 1991, S. 46–69, hier 52. 3 Ebenda, 56. 4 Ebenda, 54.

372

Das vereinte Deutschland

der ersten Phase der Revolution keinerlei bolschewistische Gefahr bestanden habe.5 Trotz allem sei die Bedeutung der Ereignisse für die weitere historische Entwicklung groß gewesen, Deutschland habe danach anders ausgesehen. „Viel war also 1918 erreicht worden, aber eben zu wenig – gerade angesichts der vorhandenen ‚revolutionären‘ Chancen. Die Möglichkeit, Verwaltung, Wirtschaft und Politik radikal zu demokratisieren, blieb ungenutzt.“6 Die Revolution, so Pohl abschließend, sei Stückwerk geblieben, „unvollkommen, latent gefährdet, unvollendet. Sie erreichte viel, aber doch zu wenig, um in Deutschland die Prinzipien von Demokratie und Freiheit rechtzeitig und stabil installieren zu können.“ Und er fügte hinzu: „leider“.7 Zum 75. Jahrestag der Revolution blieben die erinnernden Aktivitäten sehr gering und waren vor allem im Umfeld der Sozialdemokratie angesiedelt. Der Gesprächskreis Geschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung lud Reinhard Rürup zu einem Vortrag am 4. November 1993, den er auch publizierte. Die Stiftung Reichspräsident-FriedrichEbert-Gedenkstätte zeigte eine Ausstellung „Die Deutsche Revolution 1918/19“ und veröffentlichte „als bebilderte Begleitschrift“ einen Text von Eberhard Kolb über „Revolutionsbilder: 1918/19 im zeitgenössischen Bewusstsein und in der historischen Forschung“. Beide Texte deuteten die Revolution in erster Linie als verpasste Chance einer besseren demokratischen Fundierung der Republik, betonten den vorhandenen aber nicht genutzten Handlungsspielraum der sozialdemokratischen Führung, gingen auf Distanz zu mancher Räteromantik der späten Sechzigerjahre und betonten, dass es nicht um „dritte Wege“ zwischen parlamentarischer Republik und Bolschewismus gegangen sei, sondern um tief greifende demokratische Reformen im Rahmen eines parlamentarischen Systems. Im Hinblick auf die seit Ende der Siebzigerjahre vorgebrachte grundsätzliche Kritik an dieser Revolutionsdeutung konnte Kolb sich den Hinweis nicht verkneifen, sie komme „vorwiegend von Autoren, die sich mit dem Zeitraum 1918/19 nicht intensiver auf der Grundlage der Quellen beschäftigt haben (was den argumentativen Diskurs nicht eben erleichtert).“8 Die Deutung der Revolution werde „ein Feld der Kontroversen“ bleiben. Angesichts einer „jahre- und jahrzehntelangen Diffamierung der Revolutionsbewegung“ sei aber die Rekonstruktionsleistung der neueren Revolutionsforschung nicht gering zu veranschlagen. Sie beweise, dass im Kern auch für die deutsche Revolution von 1918/19 gelte, was Ernst Schulin für die französische Revolution von 1789 festgestellt habe‚ „dass wissenschaftliche Erkenntnisfortschritte gemacht worden sind und gemacht werden können unabhängig von der politisch-gesellschaftlichen Einstellung“.9 Kolb sah die Revolu-

5 Ebenda, 57. 6 Ebenda, 61. 7 Ebenda, 66. 8 Eberhard Kolb: Revolutionsbilder. 1918/19 im zeitgenössischen Bewusstsein und in der historischen Forschung (Kleine Schriften der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-EbertGedenkstätte 15), Heidelberg 1993, hier 28. 9 Ebenda, 33.

Im Zeichen des Sieges – 1990–2007

373

tion von 1918/19 noch immer an ihrer „Nachgeschichte“ leiden, die es nicht habe dazu kommen lassen, „daß diese Revolution einen festen Platz in einem auf die freiheitlich-demokratischen Traditionen orientierten Geschichtsbild erhalten hat.“10 Das von der neueren Forschung bereitgestellte Material biete jedoch vielfältige Ansatzpunkte, „um die Revolutionsbewegung von 1918, die größte Massenbewegung der deutschen Geschichte, als eine Erscheinung zu würdigen, die gerade unter Gesichtspunkten einer freiheitlich-demokratischen Traditionsstiftung des Erinnerns wert ist.“11 Rürup betonte, ein bewusstes Bekenntnis zu revolutionären Traditionen wäre zugleich ein Stück Normalisierung. 1918/19 und 1989 machten deutlich, „daß die ältere Vorstellung von Deutschland als dem Land ohne Revolutionen und Revolutionäre nicht mehr zu halten ist.“12 Von Volker Ullrich stammte der Beitrag zur Revolution von 1918/19 in dem von Hans Sarkowicz herausgegebenen Band „Aufstände, Unruhen, Revolutionen. Zur Geschichte der Demokratie in Deutschland“, der auf eine Sendereihe des Hessischen Rundfunks aus Anlass des 150. Jahrestages der Revolution von 1848 zurückging. Ullrichs Schilderung des Revolutionsverlaufs folgte ganz den Befunden der Revolutionsforschung der Sechziger- und Siebzigerjahre. Der Historiker und Redakteur der „Zeit“ deutete die Revolution vor allem als verpasste Chance, eine stabile Demokratie zu schaffen. Die Frage „Rätesystem oder Nationalversammlung“ bezeichnete Ullrich explizit als „Scheinalternative“,13 der Wunsch nach „gesellschaftlichen Strukturreformen“14 sei entscheidend und auch unter den mehrheitssozialdemokratischen Räten lebendig gewesen. Die Führer der Mehrheitssozialdemokratie hätten sich jedoch „als Konkursverwalter des Kaiserreichs, nicht aber als entschlossene Neuerer“ verstanden.15 Ihre Hauptsorge habe der demokratischen Legitimierung der neuen Verhältnisse gegolten. „Dabei verkannten sie, daß die erstrebte parlamentarische Demokratie auch gesellschaftlicher Veränderungen bedurfte, um lebensfähig zu sein.“16 Die harten Bedingungen des Versailler Vertrages seien eine „schwere Hypothek“ für die junge Republik gewesen. „Noch schwerer aber wog, daß die überkommenen gesellschaftlichen Machtstrukturen im Wesentlichen unangetastet blieben. Die konservativen Führungsschichten des Kaiserreichs erfreuten sich weiterhin privilegierter Positionen. […] Im Prozeß der Auflösung der Republik 1930 bis 1933 sollten sei eine 10 Ebenda, 32. 11 Ebenda, 33. 12 Reinhard Rürup: Die Revolution von 1918/19 in der deutschen Geschichte. Vortrag vor dem Gesprächskreis Geschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn am 4. November 1993 (Gesprächskreis Geschichte 5), Bonn 1993, hier 25. 13 Volker Ullrich: Zwischen Zusammenbruch und Neubeginn: Die Revolution von 1918/19, in: Hans Sarkowicz (Hg.): Aufstände, Unruhen, Revolutionen. Zur Geschichte der Demokratie in Deutschland, Frankfurt am Main, Leipzig 1998, S. 125–142, hier 133. 14 Ebenda, 135. 15 Ebenda, 141. 16 Ebenda, 142.

374

Das vereinte Deutschland

verhängnisvolle Rolle spielen. Insofern scheint der Schluß berechtigt, daß der nur halbherzige Neubeginn von 1918/19 das Scheitern der Weimarer Demokratie bereits in sich barg.“17 Erkennbar zurückhaltender in den Formulierungen, aber im Kern mit derselben Deutung als verpasste Chance beschrieb Dieter Langewiesche das Revolutionsgeschehen von 1918/19. Von ihm stammte der betreffende Beitrag in dem von Peter Wende 2000 herausgegebenen Sammelband über „Große Revolutionen der Geschichte“. Langewiesche betonte ausdrücklich, die SPD habe nie mehr als ein funktionierendes parlamentarisches System und demokratische Reformen gewollt, und lobte das „eindrucksvolle Reformwerk“ vom Frauenwahlrecht bis zum achtstündigen Arbeitstag, das die Volksbeauftragten in kürzester Zeit auf den Weg gebracht hätten.18 Unstrittig sei aber auch der Befund, dass das Ausmaß der Zusammenarbeit mit den alten Kräften das notwendige Maß deutlich überstieg. Die unterlassenen Reformen hätten sich als „verhängnisvolle Versäumnisse“ erwiesen.19 Heinrich August Winklers Positionen in den Jahren nach 1989/91 verdienen eine etwas genauere Betrachtung, weil hier deutliche Veränderungen aufzuzeigen sind. In „Weimar 1918–1933“ urteilte Winkler 1993 erkennbar anders als im ersten Band seiner Geschichte der Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik von 1984. Zunächst folgte er seiner Darstellung von 1984, referierte zustimmend Bernsteins These, dass Deutschland 1918 für eine radikale Umwälzung „zum einen zu industrialisiert und zum anderen zu demokratisch“ gewesen sei,20 hielt aber auch fest: „für einige durchgreifende Reformen hätte es im Winter 1918/19 einen ausreichenden Rückhalt in der deutschen Gesellschaft gegeben.“21 Im Gesamttenor waren Winklers Hinweise auf diese unterlassenen Reformen 1993 allerdings schwächer als 1979 und 1984. Er sprach nun deutlich zurückhaltender von „wenn auch nur begrenzten“ Chancen einer Demokratisierung.22 Er hob zwar positiv die Revision der „Erdmann-These“ durch die Revolutionsforschung der Sechzigerjahre hervor, stellte aber auch fest, mittlerweile habe sich „so etwas wie eine ‚Revision der Revision‘“ vollzogen. „Schärfer, als es die Revolutionsforschung der sechziger Jahre tat, betont die neuere Literatur die Grenzen, die einem politischen und gesellschaftlichen Umbruch in Deutschland 1918/19 gesetzt waren.“23 Es war mehr als eine leichte Akzentverschiebung, wenn Winkler nun formu-

17 Ebenda, 142. 18 Dieter Langewiesche: Die Revolution von 1918/19 in Deutschland, in: Peter Wende (Hg.): Große Revolutionen der Geschichte. Von der Frühzeit bis zur Gegenwart, München 2000, S. 208–224, hier 217. 19 Ebenda, 222. 20 Heinrich August Winkler: Weimar 1918–1933. Die Geschichte der ersten deutschen Demokratie, München 1993, hier 13. 21 Ebenda, 67. 22 Ebenda, 68. 23 Ebenda, 601.

Im Zeichen des Sieges – 1990–2007

375

lierte, der Zusammenhang zwischen der Revolution von 1918/19 und der Machtübertragung an Hitler stelle sich inzwischen neu dar: Selbst wenn alles geschehen wäre, was gemäßigte Unabhängige Sozialdemokraten „für erforderlich und möglich hielten, hätte das ein späteres Scheitern der Republik nicht ausgeschlossen. […] Für die meisten Deutschen, die die Zeit von 1918 bis 1933 bewußt erlebten, lag über den vierzehn Jahren der ersten Republik nicht der Schatten des Kaiserreichs, sondern der von Versailles.“24 In einem Essay, der 1993 zunächst in der Süddeutschen Zeitung, im folgenden Jahr auch in einem von Johannes Willms herausgegebenen Sammelband erschien, bekräftigte Winkler den Grundtenor seiner Argumentation, die Revolution habe nur in sehr begrenztem Umfang die Chance zu Veränderungen geboten. Weil nicht nur einzelne Machteliten, sondern auch große Teile des gebildeten Bürgertums von Anfang an zu den Gegnern der jungen Demokratie gehörten, hätten ein „Revirement auf breiter Front“ und eine „Kampfansage an ganze Berufsstände oder gar die ‚Bourgeoisie‘ insgesamt den Bürgerkrieg bedeutet, den nicht wollen konnte, wer eine Demokratie erstrebte.“ Einen „radikalen gesellschaftlichen Bruch“ mit dem Kaiserreich habe es „nicht geben können [!].“25 Zugleich stellte Winkler fest: „Aber auch der moralische Bruch fand nicht statt“, und das wog in seinen Augen ungleich schwerer. Dass „die rückhaltlose Offenlegung des deutschen Kriegsschuldanteils“, die auch Ebert im März 1919 gefordert habe, aus Furcht vor noch härteren Friedensbedingungen unterblieb, hielt Winkler für einen gravierenden Fehler: „Wenige Entscheidungen haben Weimar so schwer belastet wie diese. Bis zum Ende der Republik im Jahre 1933 konnte die ‚nationale‘ Rechte Nutzen daraus ziehen, daß die meisten Deutschen ihr Land für schuldlos am Weltkrieg hielten.“26 Auch aufgrund dieses Urteils sah Winkler wenig Anlass zu fundamentaler Kritik an Ebert. „Friederich Ebert hatte, was immer man ihm an Versäumnissen vorhalten mag, in der Diskussion über die Kriegsschuldfrage einen klaren Sinn für das, was nottat. Und auch in einem anderen Punkt sah er schärfer als seine linken Kritiker: Er wußte, daß es eine parlamentarische Demokratie in Deutschland nur geben konnte, wenn die gemäßigten Kräfte in Arbeiterschaft und Bürgertum zur Zusammenarbeit bereit waren.“27 Da Winkler zugleich erhebliche Zweifel formulierte, ob „eine etwas gründlichere Revolution“ das Überleben der Weimarer Republik in der Weltwirtschaftkrise gesichert hätte,28 deutete er die Revolution von 1918/19 nun nicht mehr als verpasste Chance. Der 9. November sei, wie es im Titel hieß, „Der vorbelastete Neubeginn“ gewesen.

24 Ebenda, 601f. 25 Heinrich August Winkler: Revolution als Konkursverwaltung. 9. November 1918: Der vorbelastete Neubeginn, in: Johannes Willms (Hg.): Der 9. November. Fünf Essays zur deutschen Geschichte, München 1994, S. 11–32, hier 29. 26 Ebenda, 30. 27 Ebenda, 30. 28 Ebenda, 28f.

376

Das vereinte Deutschland

„Ob Weimar zu retten gewesen wäre, wenn die Revolution von 1918/19 einen anderen Verlauf genommen hätte, muß offen bleiben. Sicher erscheint nur, daß Deutschland für den radikalen Bruch mit der Vergangenheit, dessen es bedurft hätte, um die Erblast des Obrigkeitsstaates abzuschütteln, um 1918 gesellschaftlich und politisch zu entwickelt war.“29 Winklers Argumentation hatte stets Bezug genommen auf Eduard Bernsteins Analyse, die unter dem Titel „Die deutsche Revolution von 1918/19“ 1921 veröffentlicht worden war (vgl. Kap. 7), es war deshalb nur folgerichtig, dass er den Band 1998 als Reprint herausbrachte und damit die Bedeutung unterstrich, die er Bernsteins Buch zuschrieb.30 Wincklers Essay „Vom Kaiserreich zur Republik. Der historische Ort der Revolution von 1918/19“31 aus dem Jahr 1997 brachte gegenüber den Publikationen von 1993 und 1994 keine nennenswerten neuen Akzente und Veränderungen. Allerdings machte Winkler in der Einleitung zu diesem Essayband auf einen Sachverhalt aufmerksam, der weit mehr erhellen könnte als nur die Hintergründe von Veränderungen in seiner persönlichen Deutung der Revolution von 1918/19. „Die Fluchtpunkte historischer Betrachtung ändern sich“, lautete der erste Satz dieser Einleitung. „1945“ sei jahrzehntelang nach dem Zweiten Weltkrieg ein solcher Fluchtpunkt für die deutsche Geschichtswissenschaft gewesen. „Die Frage, wie es zur ‚deutschen Katastrophe‘, der Herrschaft des Nationalsozialismus, kommen konnte, beherrschte den Diskurs nicht nur über das 19. und 20. Jahrhundert, sondern zeitweise auch über frühere Epochen“. Mittlerweile aber, hielt Winkler fest, „gibt es einen neuen Fluchtpunkt für Betrachtungen zur deutschen Geschichte: die welthistorische Epochenwende von 1989/91, in deren Verlauf Deutschland seine staatliche Einheit wiedergewann.“32 Tatsächlich war es neben unmittelbarem politischem Interesse, wie etwa bei Ströbel, in allererster Linie der Fluchtpunkt 1933/1945, der die Deutungsfigur „verpasste Chance“ für die Revolution von 1918/19 hervorgebracht hatte. Ohne Orientierung des Blicks auf negative Folgen – Herrschaft des Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Verlust der nationalstaatlichen Einheit der Deutschen – entfällt die Motivation zur Erforschung alternativer historischer Möglichkeiten, entfällt auch der Anlass zum Ergründen nicht genutzter Chancen. Was bleibt, ist im besten Fall das präzise Protokollieren und Erklären der historischen Entwicklung. Man mag dann feststellen, dass beispielsweise der Handlungsspielraum der Sozialdemokratie in der Revolu-

29 Ebenda, 32. 30 Eduard Bernstein: Die deutsche Revolution von 1918/19. Geschichte der Entstehung und ersten Arbeitsperiode der deutschen Republik, Bonn 1998. 31 Heinrich August Winkler: Vom Kaiserreich zur Republik. Der historische Ort der Revolution von 1918/19, in: Ders.: Streitfragen der deutschen Geschichte. Essays zum 19. und 20. Jahrhundert, München 1997, S. 52–70. 32 Heinrich August Winkler: Einleitung, in: Ders.: Streitfragen der deutschen Geschichte. Essays zum 19. und 20. Jahrhundert, München 1997, S. 7–8, hier 7.

Im Zeichen des Sieges – 1990–2007

377

tionszeit vermutlich größer war als die Akteure das sahen, man wird vielleicht auch nach Antworten auf die Frage suchen, warum das so war. Aber man wird wenig Anlass sehen, dies mit einer Kommentierung oder Bewertung zu verbinden. Wolfram Pyta, beispielsweise, hat 2004 eine entsprechende Darstellung vorgelegt.33 Auch für den in London lehrenden Peter Longerich hatte sich erkennbar der „Fluchtpunkt“ verändert. Unter dem Titel „Deutschland 1918–1933“ erschien 1995 sein „Handbuch“ zur Geschichte der Weimarer Republik, der „Nachfolgeband“ zum sehr erfolgreichen Werk von Walter Tormin „Die Weimarer Republik“, das 1987 in der 26. Auflage erschienen war. Da er mit der Vereinigung der beiden deutschen Staaten und der Wiedererlangung der vollen staatlichen Souveränität die Folgen des Zweiten Weltkrieges überwunden sah, plädierte Longerich dafür, „die Weimarer Republik nicht vorwiegend unter dem Blickwinkel ihres Scheiterns zu sehen, sie nicht als bloße Inkubationsphase des Nationalsozialismus oder als negative Vorgeschichte der Bundesrepublik zu betrachten, sondern als eine kurze, aber sehr ereignisreiche Epoche, die nach eigenen, adäquaten Maßstäben interpretiert werden muß und die gleichzeitig in einem größeren historischen Kontext gesehen werden sollte“.34 Longerich betonte stark die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs, der „vor allem einen ungeheuren Zivilisationsbruch, eine vollkommene Umwertung überkommener Werte“ bedeutet und „tiefe Spuren“ in der Geschichte der Weimarer Republik hinterlassen habe.35 Im Hinblick auf die Politik der führenden Sozialdemokraten sah Longerich „unverkennbare Leistungen“, aber auch „große Versäumnisse und nicht ausgeschöpfte Handlungsspielräume“.36 Dennoch deutete Longerich die Revolution nicht als verpasste Chance einer grundlegenden Demokratisierung, weil er alles, auch die Politik der MSPD, als historisch bedingt sah: „Das Verhalten der SPD-Führung von 1918 war nun einmal das Ergebnis einer allmählichen Integration der Sozialdemokratie in die Gesellschaft des Kaiserreichs.“37 Die Antwort auf die Frage, ob mit einer energischen Reformpolitik die Basis der Weimarer Demokratie soweit hätte verändert werden können, dass sie nicht 14 Jahre später Opfer einer rechtsradikalen Massenbewegung geworden wäre, müsse „spekulativ“ bleiben. Der Augsburger Historiker Andreas Wirsching schilderte in seinem Arbeitsbuch „Die Weimarer Republik. Politik und Gesellschaft“ den Revolutionsverlauf ganz auf der Höhe der Forschung. Er sprach von verhängnisvollen Entscheidungen bzw. Unterlassungen beurteilte die Rolle der Rätebewegung jedoch zurückhaltender als Kolb. Keinen Zweifel ließ er daran, dass die Erdmann-These vom klaren „entweder –

33 34 35 36 37

Wolfram Pyta: Die Weimarer Republik (Beiträge zur Politik und Zeitgeschichte), Opladen 2004. Peter Longerich: Deutschland 1918–1933. Die Weimarer Republik, Hannover 1995, hier 15. Ebenda, 30. Ebenda, 81. Ebenda, 82.

378

Das vereinte Deutschland

oder“ zwischen Weimarer Republik und Bolschewismus durch die Forschungsarbeiten Kolbs u. a. widerlegt sei.38 Eberhard Kolbs „Die Weimarer Republik“ erschien 2002 in überarbeiteter Auflage. Fast zwanzig Jahre nach dem ersten Erscheinen notierte Kolb zur Deutung der Revolution von 1918/19: „Verfestigte Klischeevorstellungen leben vielfach fort, in manchen Handbüchern und Schulbüchern behauptet sich die ältere Auffassung, teils unverändert, teils in leicht modifizierter Form.“39 Neu eingefügt war nun auch ein Absatz, in dem Kolb festhielt, dass „die deutsche Revolution von 1918/19 ein Feld der Kontroversen ist und aller Voraussicht nach auch bleiben wird“. Bei der Erörterung so diffiziler Probleme wie derjenigen von Handlungsspielräumen und Entscheidungsalternativen müsse immer in Grenzen auch hypothetisch argumentiert werden. Der Disput sei „nicht allein durch Rückgriff auf die quellenmäßige Evidenz zu entscheiden.“40 Die Tatsache, dass Kolb bezüglich der Revolutionsdarstellung nur diese minimalen Überarbeitungen vornahm, wirft ein bezeichnendes Licht auf die Forschungssituation seit Mitte der Achtziger Jahre. Die Revolution von 1918/19 fand nur noch wenig wissenschaftliches Interesse. Diese Randständigkeit demonstrierte auffällig Ulrich Kluges Studienbuch „Die Weimarer Republik“,41 nach dessen Darstellung eine Revolution im Grunde nicht stattfand. Auf lediglich knapp zwei Seiten kam Kluge auf die politischen Prozesse zu sprechen, die sonst meist mit „Revolution von 1918/19“ bezeichnet werden. Aus den kriegsmüden Massen, so Kluge, sei eine „zunächst strukturlose Friedensbewegung“ entstanden, in der spontane Räteorgane der Soldaten und Arbeiter alsbald die Führung übernommen hätten. Die Monarchie sei widerstandslos im Ansturm der kollektiven Unzufriedenheit untergegangen. „Aus der Monarchie wurde die Republik durch den mehrheitlichen Willen der Bevölkerung. Die Republik war kein improvisiertes Experiment, sondern das erklärte Ziel einer breiten antimonarchischen Front“.42 Am 9. November war nach Kluges Darstellung bereits das wesentliche Ziel der Massenbewegung erreicht. „Die kollektive Devise lautete mehr oder weniger deutlich: Nicht Revolution, sondern Reformen.“43 Weiter reichende Demokratisierungswünsche der Rätebewegung gab es nach dieser Darstellung Kluges gar nicht, die Revolution konnte so auch nicht als eine verpasste Chance der Demokratisierung gedeutet werden. Die Friedensbewegung hatte die Monarchien gestürzt, insofern war die Revolution – Kluge benannte sie nicht so – die Geburtsstunde der deutschen

38 Andreas Wirsching: Die Weimarer Republik. Politik und Gesellschaft (Enzyklopädie deutscher Geschichte 58), München 2000, hier 52. 39 Eberhard Kolb: Die Weimarer Republik (Oldenbourg Grundriß der Geschichte 16) 6., überarbeitete und erweiterte Aufl., München 2002, hier 174. 40 Ebenda, 175. 41 Ulrich Kluge: Die Weimarer Republik (UTB Geschichte 2805), Paderborn 2006. 42 Ebenda, 40. 43 Ebenda, 40f.

Im Zeichen des Sieges – 1990–2007

379

Republik. Nicht mehr und nicht weniger. Alle Auseinandersetzungen der Revolutionszeit waren nach Kluges Urteil Aufstände gegen den Mehrheitswillen, der sich im Bekenntnis zur parlamentarischen Demokratie und zur Nationalversammlung gezeigt habe. „Demokratiefeindliche Kräfte von rechts und links probten den Aufstand in Berlin und in anderen Industrieregionen gegen den Massenwillen, der in einer sehr hohen Wahlbeteiligung zum Ausdruck kam.“44 Ein Vergleich mit Kluges „Soldatenräte und Revolution“ von 1975 (vgl. Kap. 7) und Kluges „Die deutsche Revolution 1918/19“ von 1985 (vgl. Kap. 7) macht die grundlegenden Veränderungen in Kluges Urteil überdeutlich. Allerdings lässt Kluges neue Darstellung keine Rückschlüsse auf die Ursachen, Motive und Hintergründe der Veränderungen zu. Der Dokumentationsjournalist Dieter Gessner, der 2002 in der Reihe „Kontroversen um die Geschichte“ der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft ein Studienbuch über „Die Weimarer Republik“ veröffentlichte, sprach die gravierend veränderte Bedeutungszuschreibung direkt an: „Ein Bericht wie dieser, vor zehn Jahren geschrieben, hätte der Darstellung der Kontroversen um den Charakter der Revolution vom November 1918 und der Bedeutung der Rätebewegung ein ungleich größeres Gewicht gegeben als dies heute notwendig scheint.“45 Gessner ging nicht näher auf mögliche Hintergründe dieser Entwicklung ein, sprach aber vom „Abbruch der einst breit geführten Debatte“.46 Gessner behandelte die revolutionäre Bewegung der Arbeiterund Soldatenräte nur am Rande. Die Januarkämpfe beschrieb er als Aufstand „unter Führung des im Dezember aus der USPD dissertierten kommunistischen ‚Spartakusbundes‘“. Negative Folgen der Kämpfe und des Einsatzes der Freikorps sprach er nicht an. Nach seiner Darstellung war der Verlauf der Kämpfe ebenso zwangsläufig wie das das Bündnis Ebert-Groener naheliegend. Die Revolution erschien bei Gessner vor allem charakterisiert durch die notwendige Abwehr bolschewistischer Gefahren.47 Ganz ähnlich wertete der Wormser Gymnasiallehrers Hans-Jörg Koch, der 1998 in der Reihe „Rombach Wissenschaften“ einen Band „Der 9. November in der deutschen Geschichte“ veröffentlichte. Entgegen allen Ergebnissen historischer Forschung seit den späten Fünfzigerjahren erklärte Koch, die Novemberrevolution sei von sich spontan bildenden Arbeiter- und Soldatenräten getragen worden, „die mit den Spartakisten, einer Gruppe radikaler Marxisten, und mit Teilen der Unabhängigen Sozialdemokraten (USPD) das Ziel eines Rätesystems nach russischem Vorbild erstrebten; Deutschland sollte eine russische Provinz, eine ‚Sowjetfiliale‘ werden.“48 In einem Exkurs ging er auch der Frage nach, ob es sich um „Zusammenbruch oder Revolu-

44 Ebenda, 41. 45 Dieter Gessner: Die Weimarer Republik, Darmstadt 2002, hier 24. 46 Ebenda, 24. 47 Ebenda, 26. 48 Hans-Jörg Koch: Der 9. November in der deutschen Geschichte. 1918–1923–1938–1989, Freiburg (Breisgau) 1998, hier 24.

380

Das vereinte Deutschland

tion?“ gehandelt habe.49 Eine „verbindliche Auffassung“, so Koch, gebe es nicht. Die Revolution, falls man das Geschehen überhaupt so nennen könne, war nach Kochs Deutung in erster Linie geprägt durch die Abwehr einer bolschewistischen Machtergreifung. Das war auch die Revolutionsdeutung, die Nolte in seinem 2006 erschienenen Buch „Die Weimarer Republik“ formulierte. Dessen Untertitel „Demokratie zwischen Lenin und Hitler“ machte deutlich, worauf es Nolte ankam. Entsprechend ausführlich und umfangreich ging er insbesondere auf die Aktivitäten des Spartakusbundes in der Revolutionszeit ein. Niemand habe im November und Dezember 1918 gewusst, wie groß der Anteil des Spartakusbundes unter den USPD-Symphatisanten war. Man könne eine Fülle von objektiven Umständen aufzählen, die das Scheitern eines bolschewistischen Umsturzes in Deutschland angeblich notwendig machten, „aber nicht wenige urteilsfähige Beobachter und Teilnehmer, unter ihnen auch Gustav Noske, zeigten sich im Rückblick davon überzeugt, dass die kommunistische Machtergreifung damals eine reale Möglichkeit war.“50 Nolte blieb auch 2006 ganz bei seinem aus dem Historikerstreit bekannten Urteil über die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Eine bemerkenswerte Wendung ist in der 7. erweiterten und aktualisierten Neuauflage von Horst Möllers „Die Weimarer Republik“ festzustellen, die 2004 erschien. Sie stimmte zwar in wichtigen darstellenden Teilen mit der Originalausgabe überein, die 1985 unter dem Titel „Weimar“ erschienen war. Neu war nun aber ein Kapitel über „Das Ende der Weimarer Demokratie und die nationalsozialistische Revolution 1933/ 34“, in dem Möller die Revolution 1918/19 im Zusammenhang der „nationalsozialistischen Revolution 1933/34“ erörterte. Jede Revolution, führte Möller hier aus, verunsichere das Rechtsempfinden sowie den politischen Bezugsrahmen des Denkens und Handelns der Betroffenen. Gelinge es einer Revolution nicht, ihre konstruktiven Elemente in der Mehrheit der Bevölkerung durchzusetzen, so wachse die Unsicherheit über Verfassung und Recht. „Unter diesem Aspekt ist die Geschichte von 1918/19, das Selbstverständnis der Revolutionäre, die publizistische, wissenschaftliche, vor allem aber die mentale Rezeption in der Bevölkerung ein Prozeß, der den Beginn der Republik und ihr Ende in einen revolutionsgeschichtlichen Bedingungszusammenhang stellt, einen Zusammenhang, der mehrdimensionaler ist als die Interpretation der NS-Machtergreifung als Antwort auf die bolschewistische Revolution von 1917 und die deutsche Revolution von 1918/19 (Ernst Nolte).“51 Anders als 1985 brachte Möller nun also die Revolution von 1918/19 in direkte Verbindung mit dem Machtantritt der Nationalsozialisten, den er als Schlusspunkt in einem zuvor nicht beendeten Revolutionszyklus deutete. Entstehung und Sieg des Nationalsozialismus waren nach Möllers Darstellung mindestens begünstigt, wenn nicht gar herbeigeführt worden 49 Ebenda, 34–39. 50 Ernst Nolte: Die Weimarer Republik. Demokratie zwischen Lenin und Hitler, München 2006, hier 55. 51 Horst Möller: Die Weimarer Republik. Eine unvollendete Demokratie, 7., erweiterte und aktualisierte Neuauflage, München 2004, hier 262f.

Im Zeichen des Sieges – 1990–2007

381

durch die revolutionären Erschütterungen der Revolutionsmonate. „Mit der festen Etablierung der NS-Diktatur, die gerade in den Anfangsjahren des Regimes aufgrund tatsächlicher oder scheinbarer wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Erfolge zunehmend Anerkennung in der Bevölkerung fand, wurde die revolutionäre Verunsicherung, die mit der Revolution von 1918/19 begonnen hatte und die Ablösung der alten Führungsschichten, die damals ebenfalls begonnen hatte, einstweilen beendet.“52 Allerdings, so Möller, seien diese Vorgänge nur den Zeitgenossen als Stabilisierungsprozess erschienen. „Die 1918/19 eingeleitete revolutionäre Instabilität wurde […] 1933/34 nur scheinbar in wirkliche Stabilität transformiert. Tatsächlich bestand auch jetzt noch die revolutionäre Situation fort – bis zum Ende der NSDiktatur. Aber in der revolutionären Epoche von 1918 bis 1945 war die Etablierung der NS-Diktatur 1933/34 der entscheidende revolutionäre Akt.“53 Betrachtet man unmittelbar neben den Darstellungen Kochs, Noltes und Möllers die einzige umfangreichere Veröffentlichung zum 75. Jahrestag der „Novemberrevolution“ 1994, dann ist die Bandbreite der nach 1990 kursierenden Revolutionsdeutungen augenfällig. Dieser Band enthielt Beiträge der dritten Konferenz zur Geschichtsforschung, die der Marxistische Arbeitskreis zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung bei der Historischen Kommission der PDS, die Geschichtskommission der DKP und die Marx-Engels-Stiftung gemeinsam im Herbst 1993 durchgeführt hatten. Unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten ist der Ertrag dieser Konferenz nicht erwähnenswert, die historisch-politische Deutung der Revolution von 1918/19 bewegte sich weitgehend im Rahmen dessen, was die offizielle Geschichtsschreibung der DDR an Interpretationen geboten hatte. Die Wortmeldung manches Hardliners zeigte sehr deutlich, wie wenig sich die Schemata des Geschichtsverständnisses unter dem Eindruck des Zusammenbruchs der Sowjetunion verändert hatten.54 Beispielhaft dafür waren die Äußerungen von Lothar Berthold, in den Sechzigerjahren Direktor des IML beim ZK der SED, der der Konferenz höchste Aktualität bescheinigte, weil Revolution und Konterrevolution die deutsche Geschichte nicht nur 1918/19 nachhaltig geprägt hätten, sondern auch 1989/90. „Nach der Rettung der Macht des deutschen Imperialismus am Ende des zweiten Weltkrieges in Westdeutschland konnte er 1989/90 durch die Zerstörung der sozialistischen DDR seine Macht wieder auf ganz Deutschland ausdehnen. Mit dem Untergang der DDR siegte auf ihrem Territorium die Konterrevolution.“55 Ebenfalls im Sinne der früheren offiziellen DDRDarstellung äußerte sich Kurt Frotscher in einem Band „Der 9. November – ein

52 Ebenda, 283. 53 Ebenda, 285. 54 Marx-Engels-Stiftung (Hg.): 75 Jahre Deutsche Novemberrevolution (Schriftenreihe der Marx-Engels-Stiftung 21), Bonn 1994. 55 Lothar Berthold: Was lehrt der Umgang mit den Lehren der Novemberrevolution?, in: Marx-Engels-Stiftung (Hg.): 75 Jahre Deutsche Novemberrevolution (Schriftenreihe der Marx-Engels-Stiftung 21), Bonn 1994, S. 126–130, hier 127.

382

Das vereinte Deutschland

deutsches Geschichtsdatum“. Er (über)betonte in bekannt ausgeprägter Weise die Rolle des Spartakusbundes bereits während des Krieges, aber auch in der Revolutionszeit56 und rückte die „Machtfrage“ in den Mittelpunkt: Nationalversammlung oder Rätedemokratie. Nach blutigen Auseinandersetzungen, so Frotschers Resümee, „erlitt die Novemberrevolution eine Niederlage. Den Führern der Mehrheitssozialdemokratie, die in Regierungsverantwortung standen, wird der Vorwurf nicht erspart bleiben, ihren Teil dazu beigetragen zu haben.“ Gegenüber der Monarchie habe die Weimarer Republik aber doch einen Fortschritt bedeutet.57 Sich diametral widersprechende Deutungen der deutschen Revolution von 1918/ 19 stehen seit den Neunzigerjahren nebeneinander, ohne dass darüber eine Debatte, ein Diskurs stattfinden würde. Einige dieser Deutungen sind mit den Ergebnissen wissenschaftlicher Forschung in den vergangenen Jahrzehnten schwer in Einklang zu bringen, aber auch das wurde bislang nicht zum Gegenstand von Diskussionen. Während die Lagerbildung in den Achtzigerjahren lautstark und mit klarer geschichtspolitischer Absicht erfolgte, war die Separierung der Neunzigerjahre eher eine stillschweigende. Der Dialog ist abgebrochen, und niemand schien bis vor kurzem eine Wiederaufnahme für sinnvoll und notwendig zu halten. Diese disparate Situation spiegelt sich auch in der historischen Forschung wider. Die revolutionäre Bewegung der Arbeiter- und Soldatenräte geriet in den Neunzigerjahren völlig aus dem Blickfeld. Keine einzige größere Arbeit war ihr gewidmet. Als bedeutsame Publikationen zum Kernbereich der Revolution sind lediglich die Veröffentlichung der Memoiren Wilhelm Dittmanns 1995 sowie Hans-Joachim Biebers Studie „Bürgertum in der Revolution.“ aus dem Jahr 1992 zu nennen. Die Veröffentlichung der „Erinnerungen“ des ehemalige USPD-Volksbeauftragten Wilhelm Dittmann brachte keine grundlegend neuen Erkenntnisse, sondern fügte sich bestätigend in die Urteile der bisherigen Revolutionsforschung ein. Das dreibändige Werk wurde bearbeitet und eingeleitet von Jürgen Rojahn. Dittmann hatte mit der Niederschrift im Herbst 1939 im Schweizer Exil begonnen.58 Nach Dittmanns Überzeugung wurde 1918/19 eine große Chance verpasst: Wäre die Sozialdemokratie damals so einig und geschlossen wie vor dem Krieg aufgetreten und von dem „revolutionären Geist August Bebels“ erfüllt gewesen, hätte sie „mit einem gewaltigen Ruck die Bahn zum Sozialismus freimachen können“.59 Die Verantwortung für das Verpassen dieser Gelegenheit, sah Dittmann nahezu ausschließlich bei den Mehrheitssozialdemokraten. In einem Brief an den ehemaligen MSPD-Volksbeauftragten Otto

56 Kurt Frotscher: Der 9. November – ein deutsches Geschichtsdatum, Schkeuditz 2003, hier 22. 57 Ebenda, 27. 58 Jürgen Rojahn: Einleitung, in: Wilhelm Dittmann: Erinnerungen. Bearbeitet und eingeleitet von Jürgen Rojan (Quellen und Studien zur Sozialgeschichte 14/1), Frankfurt am Main/New York 1995, S. 1*–286*, hier 59*. 59 Wilhelm Dittmann: Erinnerungen. Bearbeitet und eingeleitet von Jürgen Rojan (Quellen und Studien zur Sozialgeschichte 14/2), Frankfurt am Main, New York 1995, hier 563f.

Im Zeichen des Sieges – 1990–2007

383

Landsberg schrieb Dittmann am 13. Juli 1933, dass „in der ersten Revolutionszeit versäumt worden ist, durchgreifende Maßnahmen einzuleiten, um die Machtmittel des Staates, vor allem das Heer, fest in unsere Hand zu bekommen, und daß die spätere Politik der Partei mehr oder minder zwangsläufig nur noch auf die Abwehr der wiedererstarkenden Konterrevolution gerichtet sein konnte, bis diese durch die furchtbare Wirtschaftskrise einen solchen Auftrieb bekam, daß sie alle Dämme niederriß. Der Kardinalfehler, der sich am verhängnisvollsten ausgewirkt hat, war Eberts Sabotage unseres Beschlusses, ein demokratisches Heer (…) aufzustellen.“60 Dittmann, so Rojahn, habe die Gründe für das Scheitern der Weimarer Republik, auch in „dem durch die Revolution nur ungenügend liquidierten unheilvollen Erbe“61 gesehen, jedoch jedweden Determinismus abgelehnt, „der Gedanke einer durch die Versäumnisse von 1918 bedingten zwangsläufigen Entwicklung lag ihm fern. Er war durchaus nicht blind für andere Faktoren.“62 Rojahn selbst brachte deutlich zum Ausdruck, dass er im Wesentlichen der Deutung Dittmanns von der verpassten Gelegenheit zustimmte, die ja mit den Ergebnissen der bundesdeutschen Forschung seit Ende der Fünfzigerjahre übereinstimmte und sich „binnen kurzer Zeit weitgehend durchgesetzt“ habe.63 Kritische Distanz zu Dittmann ließ Rojahn im Hinblick auf die Verantwortlichkeit von SPD- und USPD-Spitze erkennen. Die MSPD sei davon ausgegangen, dass „die sozialdemokratischen Parteien in den möglichst bald abzuhaltenden Wahlen zusammen die absolute Mehrheit gewinnen würden, so daß zu nicht durch die Ergebnisse demokratischer Wahlen legitimierten Maßnahmen kein Grund bestehe“.64 Maßnahmen, wie Rosenberg und andere sie später als nötig charakterisierten, seien durchaus im Gespräch gewesen. „Aber es ist bezeichnend, daß die Konzeption der rechten Unabhängigen, in sich widersprüchlich scheinend, 1918 wenig Resonanz fand und von ihnen selbst nur schwach vertreten wurde.“65 Im Anschluss an Kolb sah Rojahn in der Konzeption der rechten Unabhängigen einen bedeutsamen Versuch, „eine den deutschen Verhältnissen angemessene, nicht das russische Vorbild kopierende Revolutionskonzeption zu entwickeln“.66 Auf einer breiten Quellengrundlage arbeitete Hans-Joachim Bieber 1992 im Rahmen seiner Untersuchung „Bürgertum in der Revolution. Bürgerräte und Bürgerstreiks in Deutschland 1918–1920“ heraus, dass die Vorstellung korrigiert werden müsse, das Bürgertum habe „wie betäubt“ die revolutionären Ereignisse über sich ergehen lassen und sei erst anlässlich der Wahl der Nationalversammlung wieder hervorgetreten.

60 61 62 63 64 65 66

Zit nach: Rojahn: Einleitung, 1995, (wie Anm. 58), hier 53*. Ebenda, 44*. Ebenda, 277*. Ebenda, 22*. Ebenda, 42*. Ebenda, 43*. Ebenda, 44*.

384

Das vereinte Deutschland

„Tatsächlich nämlich tauchte das Bürgertum in jenen Umsturztagen am Ende des Ersten Weltkrieges an vielen Orten keineswegs politisch unter, sondern regte sich bemerkenswert schnell. Buchstäblich über Nacht übernahm es dabei Organisationsund Aktionsformen, die zuvor überwiegend oder ausschließlich zum Repertoire der Arbeiterschaft gezählt hatten“.67 Es seien Bürgerräte und Räte der einzelnen Wirtschafts- und Berufsgruppen ins Leben gerufen worden, die entschieden auf politische Mitsprache gepocht hätten und dabei häufig erfolgreich gewesen seien. Die Ziele der bürgerlichen Räteorganisationen seien „zunächst vornehmlich defensiver Art“ gewesen. Manche Bürgerräte hätten aber schon um die Jahreswende 1918/19 eine Schlüsselrolle bei der Aufstellung und dem Einsatz der Regierungstruppen und bei der Bewaffnung des Bürgertums gespielt.68 Auffällig, so Bieber, sei die rasche politische Radikalisierung der bürgerlichen Räteorganisationen, die zunehmend aggressive Züge an den Tag gelegt hätten: „je mehr die Arbeiterschaft von der politischen Macht verlor, die ihr im November 1918 zugefallen war, und je schwächer ihr gemeinsamer politischer Veränderungs- und Gestaltungswille wurde, desto größer wurde die Abneigung des Bürgertums gegen deren Organisationen und Parteien einschließlich der SPD, desto schwächer wurden seine politische Kompromißbereitschaft und seine Neigung, die parlamentarische Demokratie als neue Staatsform zu akzeptieren, und desto stärker sein Wille, die Ergebnisse der Novemberrevolution wie auch immer zu revidieren.“69 Große Teile des Bürgertums waren nach Biebers Untersuchung zum nachhaltigen Klassenkompromiss zwischen Bürgertum und Sozialdemokratie, der vielen als Grundvoraussetzung einer stabileren Republik gilt, nach dem Ersten Weltkrieg (noch) nicht bereit (vgl. Kap. 7). Das zeigte im Übrigen auch die Studie zur Geschichte der Deutschen Volkspartei, die Ludwig Richter 1992 veröffentlichte. Richter machte deutlich, dass Verschiebungen im Parteiensystem und Veränderungen im Parteiencharakter entweder Konsequenz des Wahlrechts waren oder Entwicklungen fortschrieben, die bereits vor 1914 begonnen hatten. „Daß die Änderungen nicht tiefer griffen und dauerhafter waren, hängt damit zusammen, daß die Revolution unvollendet blieb und schon bald Tendenzen zur Restauration einsetzten.“70 Das galt nicht nur in organisatorischer Hinsicht – der frühe Wahltermin habe zum Rückgriff auf den etablierten Apparat der alten Parteien gezwungen –, sondern auch im Hinblick auf grundsätzliche Leitbilder für das politische System. „Eine der wesentlichen Schwächen des deutschen Parlamentarismus der Weimarer Republik war die aus der konstitutionellen Monarchie übernommene und von breiten Bevölkerungskreisen weiterhin vertretene Ideologie, der Staat stehe über den Parteien, und die Auffassung von der Beamtenschaft als einer

67 Hans-Joachim Bieber: Bürgertum in der Revolution. Bürgerräte und Bürgerstreiks 1918–1920, Hamburg 1992, hier 9f. 68 Ebenda, 359. 69 Ebenda, 12. 70 Ludwig Richter: Die Deutsche Volkspartei 1918–1933, Düsseldorf 1992, hier 268.

Im Zeichen des Sieges – 1990–2007

385

allein von sachlichen Erwägungen bestimmten und die eigentliche Staatsräson verkörpernden neutralen schiedsrichterlichen Instanz.“71 Das in der DVP organisierte Bürgertum, das zeigte Richters Untersuchung, war keineswegs offen für Parteienstaat und gesellschaftlichen Pluralismus. „Die Parteien galten im Gegensatz zu Bürokratie und Armee als Ausdruck der Spaltung der Nation in verschiedene weltanschauliche, konfessionelle, wirtschaftliche und soziale Gruppen. Man war der Ansicht, daß die Parteien die vorhandenen Interessengegensätze und Spannungen nicht ausglichen und überbrückten, sondern verschärften und so der politischen und sozialen Integration der Nation im Wege standen.“72 Aufschlussreich auch im Hinblick auf die Revolutionszeit war die HindenburgBiographie Wolfram Pytas, nach dessen Urteil der Feldmarschall und spätere Reichspräsident bereits während des Krieges zum „charismatischen Herrscher“ wurde.73 Pyta schilderte Hindenburg als geschichtspolitisch äußerst begabt und versiert – insbesondere in Angelegenheiten der eigenen Person. Dieser Ansatz vermag Hindenburgs Verhalten in der Revolutionszeit gut zu erklären, etwa seine Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Grenzübertritt des Kaisers in die Niederlande oder die Tatsache, dass er sich am 9./10. November 1918 der neuen Regierung zur Verfügung stellte. Mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln habe Hindenburg den „Kampf um die politische Deutungshoheit der Kriegsniederlage“ aufgenommen und sie auf „fehlende Unterstützung aus der Heimat“ zurückgeführt.74 Hindenburg habe in den folgenden Jahren nicht nur reichlich davon Gebrauch gemacht, sich gegen den Versailler Vertrag zu engagieren, sondern mit seiner „offiziellen“ Bestätigung der Dolchstoßthese ihre entscheidende Durchschlagskraft verliehen. Pyta zeichnete das Bild eines politischen Militärs, der wohl Herzensmonarchist gewesen sein mag, sich aber bei wesentlichen Entscheidungen – auch im wohlverstandenen persönlichen Interesse – an der Einheit und Stärke der Nation orientierte und mit einem Höchstmaß an Flexibilität reagierte, um strategisch durchdacht seine langfristigen Ziele zu verfolgen. Nicht Groener allein, sondern auch Hindenburg sei hinter der erfolgreichen Operation gestanden, den Kern des deutschen Generalstabs in die neue Zeit hinüberzuretten. In seiner wenig ergiebigen Münsteraner Dissertation untersuchte Ralf Krumpholz 1997 die „Bedeutung des Ordnungsdenkens für das politische Handeln am Beispiel der deutschen Revolution von 1918–1920“. Dabei konzentrierte er sich auf die Positionen von fünf führenden Mehrheitssozialdemokraten der Revolutionszeit. Aufgrund seiner Analyse von Aufzeichnungen, Erinnerungen und Reden Eberts, Scheidemanns, Noskes, Severings und Hermann Müllers kam er zu dem Ergebnis, „daß es die Furcht 71 Ebenda, 245. 72 Ebenda, 246. 73 Wolfram Pyta: Hindenburg. Herrschaft zwischen Hohenzollern und Hitler, München 2007, hier 285ff. 74 Ebenda, 341.

386

Das vereinte Deutschland

vor einem durch die ausbrechenden Massen ausgelösten politischen und wirtschaftlichen Chaos in Deutschland ist, die die genannten Politiker in ihrem Handeln während der Revolution bestimmt.“75 Großes Interesse fand während des gesamten Zeitraums Friedrich Ebert. 1989 hatte die Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte in Heidelberg ein Symposium über „Friedrich Ebert und seine Zeit“ durchgeführt. Bei dieser Gelegenheit war letztmals über die Deutung der Revolution von 1918/19 und die Politik Eberts öffentlich gestritten worden, als Rürup und Jesse ihre kontroversen Positionen darlegten (vgl. Kap. 4). Die Beiträge dieser Tagung wurden 1990 in einem Sammelband veröffentlicht, und der amtierende Bundespräsident Johannes Rau deutete in seinem Vorwort an, dass sich nun, nach den Erfahrungen der Jahre 1989/90, der Blick auf Eberts Politik in der Revolutionszeit ändern könnte – und wohl auch sollte: „Vielleicht können wir erst heute – angesichts der revolutionären Ereignisse in der DDR – wirklich ermessen, wie hoch sich die politischen und sozialen Hypotheken im November 1918 türmten.“76 Einen „neuen“, verständnisvollen Blick auf Ebert lieferte in mehreren kleineren Schriften77 und schließlich in umfassender, quellengesättigter Form Walter Mühlhausen, der stellvertretende Geschäftsführer der Stiftung Reichspräsident-FriedrichEbert-Gedenkstätte. Mit Winkler hob auch Mühlhausen hervor, dass Ebert sich „als Konkursverwalter und als Treuhänder der Macht“ gesehen habe.78 Die Regierung der Volksbeauftragten habe „beeindruckende Resultate“ auf dem von den akuten Problemen beherrschten Handlungsfeld erzielt.79 Ebert habe sich auch nicht gescheut, durch entsprechende Maßnahmen „das parlamentarische Regierungssystem in demokratischer Weise zu strukturieren, […] wo breite Übereinstimmung im demokratischen Lager existierte, wie bei der Einführung des Frauenwahlrechts, zögerte Ebert nicht.“80 Gemessen aber am „Zielkatalog der Rätebewegung“81 sei es ein Start mit Mängeln gewesen. Ausführlich ging Mühlhausen auf die historiographische Kritik an der mehrheitssozialdemokratischen Politik der Revolutionszeit ein und hielt ihr entgegen, es sei nicht zu beweisen, „ob der Handlungsspielraum bei der inneren Neuordnung tat-

75 Ralf Krumpholz: Wahrnehmung und Politik. Die Bedeutung des Ordnungsdenkens für das politische Handeln am Beispiel der deutschen Revolution von 1918–1920 (Studien zur Politikwissenschaft Abt. B 90), Münster 1998, hier 3. 76 Johannes Rau: Vorwort, in: Rudolf König/Hartmut Soell/Hermann Weber (Hg.): Friedrich Ebert und seine Zeit. Bilanz und Perspektiven der Forschung, München 1990, S. 7–10, hier 8. 77 insb.: Walter Mühlhausen: Friedrich Ebert. Sein Leben, sein Werk, seine Zeit. Begleitband zur ständigen Ausstellung in der Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Heidelberg 1999. 78 Walter Mühlhausen: Friedrich Ebert 1871–1925. Reichspräsident der Weimarer Republik, Bonn 2006, hier 150. 79 Ebenda, 150. 80 Ebenda, 151. 81 Ebenda, 151.

Im Zeichen des Sieges – 1990–2007

387

sächlich größer gewesen ist, als die verantwortlichen Akteure seinerzeit geglaubt haben“, im Übrigen sei das Zeitfenster für das Ergreifen angeblich verpasster Chancen „äußerst eng“ gewesen.82 Insbesondere aber stellte Mühlhausen heraus, dass Ebert die „Demokratisierung“ gewollt habe, nichts anderes. „Eine Politik der radikalen Erneuerung stand nicht auf seinem Fahrplan in der Revolution.“83 Für Ebert, so Mühlhausen, hatte die Funktionsfähigkeit von Verwaltung und obersten Militärbehörden „absoluten Vorrang vor strukturellen Reformen mit möglicherweise negativen Auswirkungen auf die innere Lage am Ende des Krieges mit seinen mannigfachen Folgelasten auf wirtschaftlichem und sozialem Gebiet. Das war keine Preisgabe der Ziele der Arbeiterbewegung aus der Vorkriegszeit, sondern eine nüchtern-pragmatische Analyse der Möglichkeiten von Politik im Zeichen von Revolution und Kriegsende.“84 Bereits als Volksbeauftragter sei es Eberts Amtsverständnis gewesen, „Repräsentant der gesamten Nation“ zu sein.85 Auch wenn die Forschung inzwischen nachgewiesen habe, dass die Gefahr einer Machtergreifung nach bolschewistischem Vorbild gering gewesen sei, müsse man anerkennen, dass Ebert dies anders empfunden habe. Die „Furcht vor dem Bolschewismus“ sei als Handlungsmotiv keineswegs „irrational und nur vorgeschoben“ gewesen.86 So kam Mühlhausen zu einer Bilanz, die Eberts Politik letztlich als alternativlos sah. „Wer die Republik nur dann für lebensfähig hielt, wenn der Klassenkompromiss von sozialdemokratischer Arbeiterbewegung und reformbereitem Bürgertum gelang, dessen einigendes Band die Demokratie war, und wem weiterhin der Wählerwille das Richtmaß politischen Handelns war, der konnte keine grundlegend andere Politik betreiben, als sie Ebert in diesen drei Monaten steuerte.“87 Eine „verpasste Chance“ vermochte Mühlhausen nicht erkennen, die Revolutionszeit sah er einerseits bestimmt durch die Abwehr der zumindest subjektiv als groß empfundenen bolschewistischen Gefahr, andererseits charakterisierte er sie als Geburtsstunde der ersten deutschen Demokratie. Der deutlich bemerkbare Trend zur biographischen Annäherung an Geschichte führte nach 1990 auch zu drei kleineren biographische Skizzen über Philipp Scheidemann – den ersten überhaupt. Sie waren im Hinblick auf die Revolutionszeit wenig ergiebig.88

82 Ebenda, 154. 83 Ebenda, 155. 84 Ebenda, 155. 85 Ebenda, 156. 86 Ebenda, 160. 87 Ebenda, 163. 88 Christian Gellinek: Philipp Scheidemann. Eine biographische Skizze, Köln/Weimar/Wien 1994; Helmut Schmersal: Philipp Scheidemann 1865–1939. Ein vergessener Sozialdemokrat (Europäische Hochschulschriften Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften 844), Frankfurt am Main 1999; Christian Gellinek: Philipp Scheidemann. Gedächtnis und Erinnerung, Münster 2006.

388

Das vereinte Deutschland

Aufschlussreicher dagegen die Biografie des USPD-Vorsitzenden Hugo Haase, die Dieter Engelmann und Horst Naumann 1999 vorlegten. Die beiden hatten 1979 in der DDR gemeinsam ihre Promotion B über die USPD verfasst und dabei deutliche Sympathien für Meinungspluralismus innerhalb einer sozialistischen Partei erkennen lassen. Sie konnten ihre Arbeit zwar erfolgreich verteidigen, gedruckt aber wurde sie nicht. Erst 1993 erschien eine gekürzte Buchfassung. Wenn man im Vorwort der beiden Autoren liest, die Geschichte der USPD werfe u. a. die Frage auf, „ob sie die überwiegende Mehrheit der politisch bewussten Arbeiter in einer Partei hätte vereinigen können, in der es sowohl Meinungspluralismus als auch einheitliches Handeln gab“,89 wird unmittelbar deutlich, warum das Werk zu SED- und DDR-Zeiten nicht veröffentlicht wurde. Engelmann war bis 1990 Historiker an der Karl-MarxUniversität Leipzig, Naumann wissenschaftlicher Mitarbeiter am IML des ZK der SED. Der 200-Seiten-Band über Hugo Haase, den die beiden 1999 veröffentlichten, bestand knapp zur Hälfte aus einer biografischen Skizze und präsentierte darüber hinaus Dokumente aus allen Lebensphasen Haases. Haase leitete offiziell gemeinsam mit Ebert den Rat der Volksbeauftragten, gehörte aber zu den Politikern aus der Arbeiterbewegung, die weitgehend in Vergessenheit gerieten, weil sie weder in die Traditionslinie der SPD noch in die der KPD/SED passten. Haase war am 7. November 1919 an den Folgen eines Attentats gestorben – ein schwerer Verlust auch für die Partei. Die Autoren unterstrichen Haases herausragende Bedeutung innerhalb der USPD, die ohne ihren Vorsitzenden kaum zu Entscheidungen in der Lage gewesen sei. Das habe sich insbesondere auch in den entscheidenden Revolutionstagen gezeigt, an denen man Haase in Berlin schmerzlich vermisst habe, weil er nach Kiel gefahren war und erst am 10. November wiederkam. Der Vorfall werfe zugleich ein bezeichnendes Licht auf die Konzeptionslosigkeit der USPD-Spitze gleich in den ersten Tagen der Revolution.90 Haase war nach der Darstellung von Engelmann/Naumann ein stets auf Ausgleich bedachter kluger Kopf, den „Böswilligkeit des Gegners“ entwaffnete.91 So habe Haase sich trotz eindeutiger Indizien stets geweigert, zur Kenntnis zu nehmen, dass Ebert hinter Haases Rücken agiert habe. Haase habe auch nie darauf bestanden, die Hälfte der Sitzungen des Gremiums zu leiten, wie ihm das zustand. „Noch problematischer war für Haase,“ stellten die Autoren allerdings auch fest, „dass die linken USPD-Mitglieder im Vollzugsrat ihm nicht nur jegliche Unterstützung versagten, sondern alles unternahmen, um ihn und seine Mitstreiter im Rat der Volksbeauftragten zum Austritt aus diesem Gremium zu zwingen.“92 Zustimmend zitierten sie Haases Feststellung, es sei einer der schwersten Fehler gewesen, dass die USPD-Linke

89 Dieter Engelmann/Horst Naumann: Zwischen Spaltung und Vereinigung. Die Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands in den Jahren 1917–1922, Berlin 1993. 90 Dieter Engelmann/Horst Naumann: Hugo Haase. Lebensweg und politisches Vermächtnis eines streitbaren Sozialisten, Berlin 1999, hier 54–56. 91 Ebenda, 60. 92 Ebenda, 61.

Im Zeichen des Sieges – 1990–2007

389

eine Beteiligung am Zentralrat verhindert habe. Sie machten sich auch die Wertungen in Haases Artikel in der „Freiheit“ vom 1. Januar 1919 zu Eigen, in dem Haase sich zur sofortigen Beseitigung der alten Kommandogewalt, zur vollständigen Demobilisierung des alten Heeres und zur entschlossenen Einleitung der Sozialisierung bekannte.93 Ohne Zweifel bewerteten Engelmann/Naumann die politische Position der gemäßigten USPD in der Revolutionszeit als realistischer und angemessener als die Haltung des Spartakusbundes beziehungsweise der KPD. Das Bestreben, neue Perspektiven für den Blick auf die Revolution von 1918/19 zu erschließen, war auch in andere Arbeiten von Historikern aus der früheren DDR zu erkennen, etwa in dem von Klaus Kinner herausgegebenen Sammelband „Revolution, Reform, Parlamentarismus“.94 Unmittelbare Forschungsimpulse gingen von diesen Ansätzen zunächst nicht aus. Bramke verglich „Revolution und Gegenrevolution in den deutschen Revolutionen von 1918/19 und 1989“, musste dabei aber feststellen, dass Träger, Zielsetzungen und Rahmenbedingungen der beiden Revolutionen so „ungleich“ waren, dass ein unmittelbarer Vergleich sich als unmöglich erweise und ohne größeren Erkenntnisgewinn bleibe.95 Die Erinnerungen von Petzold boten zwar hochinteressante Einblicke insbesondere in geschichtspolitische Auseinandersetzungen über die Novemberrevolution in der DDR der Fünfziger Jahre, aber keine Anregungen für aktuelle Forschungen oder Diskurse.96 Annelies Laschitza, die gemeinsam mit Günter Radczun bereits 1971 eine Luxemburg-Biographie vorgelegt hatte,97 veröffentlichte 1996 unter dem Titel „Im Lebensrausch, trotz alledem“ eine neue Beschreibung von Leben und Werk, die helfen sollte „Einseitigkeiten in der Luxemburg-Biographik“ zu überwinden.98 Laschitza stellte die Revolution ganz aus der Perspektive des Spartakusbundes und Rosa Luxemburgs dar. Auch wenn sie an der einen oder anderen Stelle darauf hinwies, dass die Anhänger des Spartakusbundes „eine Minderheit“ blieben, der „Wunsch nach Masseneinfluß und die tatsächliche Wirkung“ weit auseinanderklafften,99 blieb doch der vorherrschende Eindruck, dass

93 Ebenda, 65. 94 Klaus Kinner (Hg.): Revolution – Reform – Parlamentarismus. Zeitgemäße Betrachtungen über die deutsche Linke zwischen Revolutionarismus und Reformismus achtzig Jahre nach der Deutschen Revolution 1918/19, der Konstituierung des deutschen Parteikommunismus und der Entstehung der ersten deutschen Republik, Leipzig 1999. 95 Werner Bramke: Ungleiches im Vergleich: Revolution und Gegenrevolution in den deutschen Revolutionen von 1918/19 und 1989, in: Matthias Middell (Hg.): Widerstände gegen Revolutionen 1789–1989 (Beiträge zur Universalgeschichte und vergleichenden Gesellschaftsforschung 12), Leipzig 1994, S. 263–279. 96 Joachim Petzold/Waltraud Petzold: Parteinahme wofür? DDR-Historiker im Spannungsfeld von Politik und Wissenschaft (Potsdamer Studien 15), Potsdam 2000. 97 Annelies Laschitza/Günter Radczun: Rosa Luxemburg. Ihr Wirken in der deutschen Arbeiterbewegung, Berlin (DDR) 1971. 98 Annelies Laschitza: Im Lebensrausch, trotz alledem. Rosa Luxemburg, Berlin 1996, hier 11. 99 Ebenda, 596.

390

Das vereinte Deutschland

das entscheidende Ringen zwischen Spartakus auf der einen und den anderen politischen Kräften auf der anderen Seite stattgefunden habe. Aus DDR-Zeiten bekannt war auch ihr Urteil, die „Kernfrage der Revolution, die Frage der Macht“ sei mit der Abstimmung des Rätekongresses über die Wahl der Nationalversammlung entschieden worden.100 Jürgen John bot 2002 einen vorzüglichen Überblick über „Das Bild der Novemberrevolution in Geschichtspolitik und Geschichtswissenschaft der DDR“101 – und doch wenig Anregungen für Weiterentwicklungen – was nichts mit der Qualität seines Beitrags, sondern mit der Realität unmittelbarer politischer Einflussnahme auf die Darstellung der Novemberrevolution in der DDR zu tun hatte. John selbst vermutete aufgrund seiner Befunde „eher geringe Nachwirkungen“ der DDR-Revolutionsdeutungen auf die Geschichtsbilder im vereinten Deutschland.102 Er machte zugleich deutlich, dass er in den allerletzten Entwicklungen zu DDR-Zeiten mit ihrer Kritik an alten Deutungsmustern und ihrem Plädoyer „für einen erweiterten Blick auf die Revolution und die Weimarer Republik“103 durchaus einen positiven Ansatz sah. Als bedeutsam auch für die Geschichtsschreibung über die Revolution von 1918/ 19 erwies sich ein neuer Blick auf den Ersten Weltkrieg, der sich in den Neunzigerjahren Bahn brach: „die Rückkehr des Individuums auf die historische Bühne“.104 Insbesondere Gerhard Hirschfeld und Gerd Krumeich vertraten diese neue Perspektive, die nicht an militärstrategischen Überlegungen sondern am Alltag des Kriegserlebnisses interessiert war und auch nach den Belastungen fragte, die sich aus dem Kriegserlebnis für die Weimarer Republik ergaben.105 Das war nicht weniger als ein „Paradigmenwechsel in der Weltkriegsforschung hin zu einer Geschichte des Alltags im Krieg“.106 Diese Forschung nahm das subjektive Erleben des Krieges Ernst und zögerte auch nicht, die subjektive Wahrnehmung des Friedensvertrages von Versailles ohne einschränkende Barrieren zur Kenntnis zu nehmen und – völlig unab100 Ebenda, 594. 101 Jürgen John: Das Bild der Novemberrevolution in Geschichtspolitik und Geschichtswissenschaft der DDR, in: Heinrich August Winkler (Hg.): Weimar im Widerstreit. Deutungen der ersten deutschen Republik im geteilten Deutschland (Schriftenreihe der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-EbertGedenkstätte 10), München 2002, S. 43–84. 102 Ebenda, 83. 103 Ebenda, 82. 104 Gerhard Hirschfeld: Der Erste Weltkrieg in der deutschen und internationalen Geschichtsschreibung, in: Aus Politik und Zeitgeschichte (2004), H. 29/30, S. 3–12, hier 8. 105 Insb.: Gerhard Hirschfeld/Gerd Krumeich (Hg.): „Keiner fühlt sich hier mehr als Mensch“. Erlebnis und Wirkung des Ersten Weltkriegs (Schriften der Bibliothek für Zeitgeschichte N.F. 1), Essen 1993; Gerhard Hirschfeld/Gerd Krumeich/Dieter Langewiesche/Hans-Peter Ullmann (Hg.): Kriegserfahrungen. Studien zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte des Ersten Weltkrieges, Essen 1997; Jost Dülffer/Gerd Krumeich (Hg.): Der verlorene Frieden. Politik und Kriegskultur nach 1918, Essen 2002. 106 Hirschfeld: Der Erste Weltkrieg in der deutschen und internationalen Geschichtsschreibung, 2004, (wie Anm. 104), hier 9.

Im Zeichen des Sieges – 1990–2007

391

hängig von heutigen Bewertungen – als Faktor zu untersuchen, der die politische Kultur der Weimarer Republik entscheidend geprägt hat. Im Hinblick auf die Revolution von 1918/19 wurde dadurch nicht nur die personale Perspektive weit über den Kreis der „Revolutionäre“ hinaus erweitert, das Geschehen wurde auch eingebettet in weiter reichende historische Zusammenhänge, wodurch sich nahezu zwangsläufig eine Relativierung der umstrittenen Fragen der Revolutionszeit im engeren Sinn ergab. Exemplarisch deutlich wurde dieser Zusammenhang in einem Vortrag zum Thema „‚Klassenkompromiß‘ oder ‚verratene Revolution‘? Die Grundlagen der ersten deutschen Republik im Widerstreit der Meinungen“, den Klaus Schönhoven im Rahmen eines Symposiums anlässlich des 75. Todestags von Friedrich Ebert im Februar 2000 in Leipzig107 hielt. Schönhoven griff die Deutung des Ersten Weltkriegs als „Urkatastrophe“ des 20. Jahrhunderts108 auf und charakterisierte die vier Kriegsjahre als „Katalysator für die Krisenzeit der klassischen Moderne“.109 Das Kriegserlebnis habe die politische Kultur der Republik geprägt, der Kampf um die Erinnerung habe fragmentierend und polarisierend gewirkt.110 Aufgrund seiner besonderen Perspektive spielten bei Schönhoven unterlassene Reformen und damit möglicherweise verpasste Chancen einer Demokratisierung während der Revolutionsmonate allenfalls eine Rolle am Rande. Er betonte dagegen andere Versäumnisse: „Auch die Republikaner scheuten vor einer schonungslosen Analyse des imperialistischen Machtstrebens und des politischen Bankrotts des kaiserlichen Obrigkeitsstaates zurück und blockierten damit die Orientierung der deutschen Öffentlichkeit auf die demokratische Zukunft.“111 Auch Boris Barth setzte sich in seiner Habilitationsschrift „Dolchstoßlegenden und politische Desintegration. Das Trauma der deutschen Niederlage im Ersten Weltkrieg 1914–1933“ vorwiegend mit der rechten Seite des politischen Spektrums in der Weimarer Republik auseinander. Sein Interesse galt nicht mehr primär mutmaßlichen Versäumnissen der Revolutionszeit. In seinen Augen entwickelte sich aus der Dolchstoßthese die „vielleicht schwerste innenpolitische Belastung für die junge Weimarer Demokratie.“112 Aus dieser Perspektive ergab sich ein anderer Blick auf die Revolutionszeit. Barth verwendete einen „umfassenderen und weiter greifenden Revolu-

107 Dokumentation des Symposiums: Heinrich August Winkler (Hg.): Weimar im Widerstreit. Deutungen der ersten deutschen Republik im geteilten Deutschland (Schriftenreihe der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte 10), München 2002. 108 Klaus Schönhoven: „Klassenkompromiß“ oder „verratene Revolution“? Die Grundlagen der ersten deutschen Republik im Widerstreit der Meinungen, in: Heinrich August Winkler (Hg.): Weimar im Widerstreit. Deutungen der ersten deutschen Republik im geteilten Deutschland (Schriftenreihe der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte 10), München 2002, S. 13–32, hier 32. 109 Ebenda, 15. 110 Ebenda, 26. 111 Ebenda, 28f. 112 Boris Barth: Dolchstoßlegenden und politische Desintegration. Das Trauma der deutschen Niederlage im Ersten Weltkrieg 1914–1933 (Schriften des Bundesarchivs 61), Düsseldorf 2003, hier 5.

392

Das vereinte Deutschland

tionsbegriff“. Nach seinem Urteil war spätestens seit dem Sommer 1917 klar, dass es keine Möglichkeit mehr gab, zu den Zuständen vor dem August 1914 zurückzukehren. Er betrachtete den Zusammenbruch des Kaiserreichs als längerfristigen Prozess, der Anfang November 1918 zu einem Abschluss gekommen sei.113 Mit Verweis auf die internationale vergleichende Revolutionsforschung, in der es seit langem eine Tendenz gebe, „sich nicht mehr auf die meist sehr kurze Zeitspanne der unmittelbaren Ereignisse, die zum Sturz einer Dynastie oder einer Regierung führten, zu beschränken, sondern den Prozesscharakter der mittel- und langfristigen Vorgänge zu betrachten, in die die unmittelbaren Revolutionsereignisse eingebettet werden“, schlug Barth vor, fünf Phasen im Zeitraum 1917 bis 1920 zu unterscheiden: Die erste Phase von Juni/Juli 1917 bis zum Sommer 1918 sei gekennzeichnet gewesen durch den rapiden Machtverfall der legitimen Zentralinstanzen des Deutschen Reiches. In der zweiten, kurzen Phase von Ende Oktober bis Anfang November 1918 habe sich keine Gruppe innerhalb der alten Machteliten mehr bereit gefunden, das zerfallende Regime zu verteidigen. In der dritten Phase von Anfang November bis zur Bildung der Nationalversammlung sei – abgesehen von wenigen Tagen – nirgendwo ein Machtvakuum entstanden, „das von entschlossenen Revolutionären, selbst wenn sie vorhanden gewesen wären, hätte genutzt werden können. Die revolutionäre und sehr kleine Spartakusgruppe blieb in den entscheidenden Tagen ohne jede Bedeutung.“ In der vierten Phase – vom Bekanntwerden der Friedensbedingungen bis zum Winter 1919/ 20 – habe die Unterzeichnung des Friedensvertrages das labile Verhältnis zwischen der gewählten Regierung auf der einen und der Armee sowie weiten Teilen der alten Eliten auf der anderen Seite zerstört. Die fünfte Phase der Revolution sei mit dem Kapp-Lüttwitz-Putsch und dem Ruhrkrieg die gewalttätigste Periode gewesen. „Die offene militärische Konterrevolution wurde von großen Teilen des militärischen Establishments zumindest passiv mit getragen. […] Bei dem Aufstand der Ruhrarbeiter und ihrer ‚Roten Armee‘ handelte es sich nicht um einen Aufstand sozialistischer Arbeiter gegen das kapitalistische Gesellschaftssystem, sondern um eine Rebellion der ehemaligen Frontsoldaten aus der Arbeiterschaft dagegen, dass die wilhelminische Generalität, die für das Elend und die Schlächtereien der Westfront verantwortlich gemacht wurde, nun an die Macht zurückkehren sollte.“114 Kriegserlebnis und Militär spielen in der Darstellung Barths eine zentrale Rolle nicht nur für das Revolutionsgeschehen, sondern für die gesamte Geschichte der Weimarer Republik. Zur vieldiskutierten Frage des Handlungsspielraums war sein Urteil: „Deutlich ist, dass Chancen nicht genutzt wurden, die Macht des Militärs einzuschränken. Umstritten ist allerdings, wie groß die Spielräume der sozialdemokratischen Führung im Detail waren.“115

113 Ebenda, 200. 114 Ebenda, 211. 115 Ebenda, 247.

Im Zeichen des Sieges – 1990–2007

393

Ganz auf der Linie dieser Verlagerung der Interessen und Fragestellungen lag der Vortrag, den der Geschäftsführende Direktor des Zentrums für Zeithistorische Forschung in Potsdam Martin Sabrow am 28. Februar 2005 bei der Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung über „Friedrich Ebert als Reichspräsident (1919–1925)“ hielt. Sabrow setzte sich in seinem Vortrag zum Thema „Aufbruch zwischen den Zeiten. Die junge Weimarer Demokratie zwischen Revolution und Reaktion“ von beiden Hauptdeutungen der Revolution von 1918/19 in der alten Bundesrepublik ab: Erdmanns Position, es habe sich um einen Abwehrkampf gegen den drohenden Bolschewismus gehandelt, sei durch die Forschung widerlegt worden, die über zwanzig Jahre hinweg akribisch die Schwäche der radikalen Linken, das demokratische Potential der Rätebewegung und die politischen Kosten der Elitenkontinuität herausgearbeitet habe.116 „Die Gegenerzählung eines auf die Rätebewegung gestützten ‚Dritten Weges‘ ist durch den Gang der Geschichte selbst widerlegt worden, indem mit der globalen Systemkonkurrenz auch deren mögliche Alternativen auf absehbare Zeit außer Kurs gesetzt wurden.“117 Es sei daher Zeit für einen „Abschied von ‚Weimar im Widerstreit‘ aus der Sicht einer ihrerseits durch den cultural turn gewandelten Geschichtswissenschaft“.118 Unter den heutigen Bedingungen, so Sabrow, träten die Konturen der Weimarer Republik und der Revolution von 1918/19 klarer hervor. Die erste dieser Konturen ergebe sich „aus der gewachsenen Bedeutung, die dem Ersten Weltkrieg im Gefolge der erfahrungs- und alltagsgeschichtlichen Erweiterung der Geschichtsforschung als Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts heute zugemessen wird.“119 Der Krieg habe den „Verlust der wirtschaftlichen Vorrangstellung Europas“ bedeutet.120 „Vor allem aber zerstörte der Krieg Europa als Kulturraum“.121 Die Revolution ordne sich ein in eine Umbruchzeit, „die Kriegs- und Nachkriegszeit eng aneinanderrückt und vom Kriegsausbruch bis zur vorläufigen Stabilisierung der Republik Ende 1923 reicht. Die wenigen Wochen der politischen Erschöpfungsrevolution, die im November 1918 auf politischer Ebene aus der Monarchie eine Republik machten, treten mit wachsendem Abstand ein wenig hinter die Wirkungsmacht der sozialen und mentalen Grundtendenzen zurück, die die Zeit von 1914 bis 1923 zu einer zusammengehörenden Umbruchphase in der Krise der klassischen Moderne machen.“122 Ein zweiter profilbildender Grundzug dieser Umbruchzeit betreffe „die außerordentliche Fragmentie-

116 Martin Sabrow: Aufbruch zwischen den Zeiten. Die junge Weimarer Demokratie zwischen Revolution und Reaktion. Friedrich Ebert als Reichspräsident (1919–1925). Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung/Forum Berlin, 28. Februar 2005 in Berlin, Berlin 2005, S. 17–33, hier 18. 117 Ebenda, 18. 118 Ebenda, 19. 119 Ebenda, 19. 120 Ebenda, 19. 121 Ebenda, 20. 122 Ebenda, 21.

394

Das vereinte Deutschland

rung und Polarisierung der politischen Kultur, die die Weimarer Republik so signifikant von allen anderen Perioden der Geschichte des 20. Jahrhunderts abheben.“123 Ein dritter Grundzug der Umbruchzeit sei schließlich „ihre fast ubiquitäre Gewaltorientierung, die das Fehlen eines Grundkonsenses in einen Alltag von Straßenkämpfen und Saalschlachten, von Symbolkämpfen und Gewaltritualen ausarten ließ.“124 Vor diesem Hintergrund deuteten sich neue Gewichtungen „in der Interpretation des Dualismus von Revolution und Gegenrevolution an, der die Zeit von 1918 bis 1923 prägte.“125 Insbesondere, so Sabrow, sei die bis zum Ende der Achtzigerjahre und zum Zusammenbruch des europäischen Kommunismus ausgetragene Kontroverse über die politischen Alternativen in der Novemberrevolution mittlerweile in den Hintergrund gerückt. Es sei heute keine Frage mehr, dass die SPD-Führung „die Machtmittel bei weitem nicht ausschöpfte, die ihr in der Revolutionszeit zur Verfügung standen, um die neuen Machtverhältnisse sozial zu verankern und die Macht der wilhelminischen Herrschaftseliten zu brechen.“126 Offen bleibe allerdings die entscheidende Frage, „ob ein anderes Vorgehen dauerhaft zu einer demokratischen Stabilisierung hätte führen können.“ In dieser Hinsicht schien Sabrow Skepsis angebracht: „In einer Gesellschaft vorherrschende Mentalitäten und Einstellungen lassen sich kurzfristig unterdrücken, aber sie verschieben sich in der Regel nur über längere Zeiträume. Nur unter den Bedingungen einer Diktatur hätten ein umfassender Elitenaustausch in Justiz, Verwaltung und Wirtschaft sowie die dauerhafte Ausschaltung ganzer Sozialgruppen wie der Ministerialbürokratie, des Offizierskorps und der Gymnasial- und Hochschullehrerschaft gelingen können.“127 Damit bezweifelte Sabrow allerdings auch sehr grundsätzlich und generell die Möglichkeiten von Politik. Am Ende, so darf man ihn wohl etwas zugespitzt interpretieren, setzen sich, allen Bemühungen demokratischer Politik zum trotz, ohnehin „vorherrschende Mentalitäten und Einstellungen“ durch. „Im politisch-kulturellen Kontext des Umbruchjahrzehnts von 1914 bis 1923 nimmt sich die Revolution weniger als der historische Richtungswechsel aus, den der Umbruch von der Monarchie zur Republik in verfassungsrechtlicher Hinsicht markiert, sondern als kurzzeitiges Aufbegehren gegen eine vorgezeichnete Pfadabhängigkeit unter dem lähmenden Schock der militärischen Niederlage.“128 In Italien sei der Parlamentarismus schon 1922 gescheitert, in Deutschland habe er „ungleich größere Belastungen erfolgreich durchzustehen“ vermocht. „Eine nur vom späteren Untergang her dominierte Sicht übersieht das Wunder, dass die Republik diese Belastungen zunächst erfolgreich zu überstehen vermochte.“129 Aus dieser Perspek-

123 124 125 126 127 128 129

Ebenda, 21. Ebenda, 22f. Ebenda, 25. Ebenda, 26. Ebenda, 27. Ebenda, 29. Ebenda, 32.

Im Zeichen des Sieges – 1990–2007

395

tive kam der Revolution von 1918/19 keinerlei nennenswerte Bedeutung für das Scheitern der Republik zu. Sabrow lieferte mit dieser Deutung – die Revolution von 1918/19 habe im historischen Prozess einen sehr geringen Stellenwert – eine theoretische Begründung für deren zunehmende Marginalisierung in der deutschen Geschichtskultur. Die war allerdings keineswegs selbstverständlich, im Gegenteil. Zu Recht wies Bramke 2009 darauf hin, dass der Umsturz in der DDR nach herrschender Meinung durch eine Revolution erfolgt sei, „eine friedliche zwar, aber immerhin durch eine Revolution. Das Chaos war ausgeblieben. Das widersprach dem Denken von der Unzweckmäßigkeit von Revolutionen in den modernen Industriegesellschaften. Also hätte die Revolution von 1918/1919, die erste und bis 1989 einzige in einer modernen Industriegesellschaft, wieder auf den Prüfstand geschichtswissenschaftlicher Diskussion gestellt werden sollen.“130 Ähnlich hatte Rürup bereits 1993 auf Analogien zwischen 1989 und 1918/19 aufmerksam gemacht und angemerkt, dass daraus ein neues Interesse auch an der Revolution von 1918/19 hätte resultieren können.131 Erstaunlicherweise habe aber die Wahrnehmung und Verarbeitung der Revolution von 1989 nicht zu einer nennenswerten Belebung des Interesses an der Geschichte von 1918/19 oder auch an allgemeinen revolutionstheoretischen Fragen geführt. „Mit der konservativen politisch-gesellschaftlichen Entwicklung im allgemeinen und dem Anschluß der DDR-Territorien an die Bundesrepublik im besonderen haben bei uns die Skepsis und das Mißtrauen gegenüber revolutionären oder radikalreformerischen Tendenzen in der Vergangenheit wie in der Gegenwart offensichtlich stark zugenommen. Durch die Blockierung einer grundsätzlichen Erneuerungsdiskussion, einschließlich der Entscheidung gegen eine neue Verfassung, fehlen auch die Anstöße für ein öffentliches Überdenken unserer Geschichtsbilder.“132 Erklärungsansätze für den geringen Stellenwert der deutschen Revolution von 1918/19 in Forschung und Geschichtskultur nach 1989 sind von sehr unterschiedlicher Differenziertheit und Tiefe. Rürup merkte schon 1993 knapp und bündig an: „Revolutionsgeschichte hat derzeit keine Konjunktur“.133 Dieter Langewiesche stellte 1998 bei einem Vergleich von 1848 und 1918 allerdings gravierende Unterschiede im Umgang mit beiden Revolutionen fest: „150 Jahre achtundvierziger Revolution wird breit und in bunter Vielfalt erinnert. 80 Jahre Revolution 1918, immerhin die Geburtsstunde der ersten demokratischen Republik in Deutschland, ist der heutigen Repu-

130 Werner Bramke: Eine ungeliebte Revolution. Die deutsche Novemberrevolution von 1918/19 im Widerstreit von Zeitgenossen und Historikern, in: Ulla Plener (Hg.): Die Novemberrevolution 1918/ 1919 in Deutschland. Für bürgerliche und sozialistische Demokratie (Rosa-Luxemburg-Stiftung. Manuskripte 85), Berlin 2009, S. 11–40, hier 19. 131 Rürup: Die Revolution von 1918/19 in der deutschen Geschichte, 1993, (wie Anm. 12), hier 18. 132 Ebenda, 20. 133 Ebenda, 5f.

396

Das vereinte Deutschland

blik kaum die Rede wert.“134 John führte den auffälligen Kontrast in der Behandlung der beiden Revolutionsjubiläen auf „offenkundig tiefere geschichtspolitische und -kulturelle Gründe“ zurück. „Es scheint, als reibe sich niemand mehr so recht an der für die damals aufstrebenden neuen gesellschaftlichen Eliten ja trotz ihrer Niederlage letztlich keineswegs erfolglosen 1848er Revolution, während die mit allen Problemlagen des 20. Jahrhunderts behaftete ‚proletarische Revolution‘ 1918 lieber gemieden wird.“135 Dass schon seit den frühen Achtzigerjahren die Dynamik verloren gegangen war, die die Forschung über die Revolution von 1918/19 zwei Jahrzehnte lang ausgezeichnet hatte, war nach Rürups Vermutung auch auf den erneuten Generationswechsel zurückzuführen. Die Revolutionsforschung sei Teil eines insgesamt durchaus erfolgreichen Erneuerungsversuches in der Geschichtswissenschaft gewesen, der sich inzwischen auf andere Felder verlagert habe.136 Wolfram Pyta nannte als einen Grund für das nachlassende Forschungsinteresse den Umstand, „dass im Verlaufe der Erforschung immer stärker der ungeheure Berg von Problemen deutlich wurde, vor dem die damals Verantwortlichen standen.“137 Zugleich aber wies er auf die veränderte gesellschaftliche Ausgangslage hin, die dem Revolutionsinteresse gewissermaßen die politische Basis entzogen hatte. „Dass die revolutionären Anfänge Weimars immer stärker aus dem kulturellen Gedächtnis entrückten und auch die Erfahrungen der revolutionär anmutenden Umbruchphase des Jahres 1989 in der DDR nicht zu einer Rückbesinnung auf diese Ursprünge führten, ist gewiss nicht zuletzt auch auf den Umstand zurückzuführen, dass die mittlerweile kulturell fortentwickelte und demokratisch gehärtete Bundesrepublik keinen großen Bedarf an solcher Gedächtnispflege anmeldete. Die Bewährung der parlamentarischen Demokratie und des Bonner Grundgesetzes verengte den Blick auf die Weimarer Republik, so dass tendenziell nur solche Elemente in das kulturelle Gedächtnis der Bundesrepublik einsickerten, die im Sinne einer parlamentarisch-demokratischen Traditionspflege auslegbar waren.“138 Die Revolution von 1918/19 gehörte offensichtlich nicht zu diesen Elementen. Auch Bramke benannte jüngst insbesondere geschichtspolitische Ursachen für die „Enthaltsamkeit der professionellen Historiker hinsichtlich der Novemberrevolution 1918/19“. In beiden deutschen Staaten habe die intensive Beschäftigung mit der Revolution von 1918/19 wesentlich der Legitimation des jeweiligen politischen Systems gedient, „auch in der BRD, obwohl dort der einzelne Wissenschaftler nicht staat-

134 Langewiesche: 1848 und 1918 – zwei deutsche Revolutionen, 1998, (wie Anm. 1), hier 6. 135 John: Das Bild der Novemberrevolution in Geschichtspolitik und Geschichtswissenschaft der DDR, 2002, (wie Anm. 101), hier 51. 136 Rürup: Die Revolution von 1918/19 in der deutschen Geschichte, 1993, (wie Anm. 12), hier 17. 137 Wolfram Pyta: „Weimar“ in der bundesdeutschen Geschichtswissenschaft, in: Christoph Gusy (Hg.): Weimars lange Schatten. „Weimar“ als Argument nach 1945, Baden-Baden 2003, S. 21–62, hier 37. 138 Ebenda, 38.

Im Zeichen des Sieges – 1990–2007

397

licher Verordnung unterworfen war. […] Doch mit der Vereinigung von 1990 schien den westdeutschen Historikern, die sich auf der Seite der Sieger wähnten und die nun die gesamtdeutsche Geschichtswissenschaft beherrschten, die Revolution von 1918/ 1919 keiner besonderen Beachtung mehr wert zu sein. Die parlamentarische Demokratie, nach vorherrschender Meinung in der BRD-Historiographie das einzig realistische Ziel für die Revolution damals, hatte sich in ganz Deutschland durchgesetzt. Es gab also keinen Anlass mehr zu essentiellem Streit.“139 So war nach der Jahrtausendwende das Interesse an der Beschäftigung mit der Revolution von 1918/19 an einem Nullpunkt angelangt. Mit dem Ende der DDR und der Vereinigung der beiden deutschen Staaten war auch für die Deutschen die Nachkriegszeit beendet, war die letzte offene Wunde geheilt, die der Nationalsozialismus im eigenen Land geschlagen hatte. Die Frage nach den Ursachen für das Scheitern der Weimarer Republik hatte ihre aktuelle politische Dimension vollends verloren. Das Scheitern der Sowjetunion und ihres „Sozialismusmodells“ wurde im Übrigen auch als so vollständiger Sieg des „Westens“ wahrgenommen, dass ein Nachdenken über mehr als kleine Verbesserungen und Reformen am politischen und wirtschaftlichen System sich nahezu verbot. Wenn aber „Demokratisierung“ aus dem Blickfeld geraten ist, wenn über „Visionen“ nicht nachgedacht, über „Alternativen“ nicht diskutiert wird, dann ergeben sich schwerlich aktuelle Ansatzpunkte für die Beschäftigung mit einem Thema wie der Revolution von 1918/19. Und eher wissenschaftsimmanente Ansatzpunkte, wie Rürup sie 1993 vielfältig benannt hatte,140 waren offenbar in ihrer Wirksamkeit sehr beschränkt. Aus ihnen ergaben sich jedenfalls keine Ansatzpunkte für historische Forschung oder gar Debatten.

Entwicklungen in der Geschichtswissenschaft seit 1990 Der Mauerfall im November 1989 kam für die meisten deutschen Historiker ebenso überraschend wie die schnelle Vereinigung der beiden deutschen Staaten 1990. Das galt auch für die kritische „Bielefelder Schule“. Hans-Ulrich Wehler nahm 1988 einen Beitrag aus dem Jahr 1986 in einen Essayband auf, in dem er – gegen jedes nationalstaatliche Wunschdenken gewandt – eine „Grundtatsache der internationalen Politik“ in Erinnerung rief, „die – ob im Westen oder Osten betrieben – nicht das geringste realpolitische Interesse daran besitzt, den Status quo in Mitteleuropa zugunsten der riskanten Rückkehr zu einem 80-Millionen-Staat der Deutschen aufzugeben.“141 Aber

139 Werner Bramke: Zwei Revolutionen im November, in: Ulla Plener (Hg.): Die Novemberrevolution 1918/1919 in Deutschland. Für bürgerliche und sozialistische Demokratie (Rosa-Luxemburg-Stiftung. Manuskripte 85), Berlin 2009, S. 304–308, hier 304. 140 Vgl. Rürup: Die Revolution von 1918/19 in der deutschen Geschichte, 1993, (wie Anm. 12), hier 21. 141 Hans-Ulrich Wehler: Geschichtsbewußtsein in Deutschland. Entstehung, Funktion, Ideologie, in: Ders.: Aus der Geschichte lernen? Essays, München 1988, S. 19–25, hier 24.

398

Das vereinte Deutschland

selbst Historiker, die „national“ dachten, wie Hagen Schulze, bezweifelten, dass der Nationalstaat noch eine Zukunft habe.142 Die Bundesrepublik, wie sie Ende der Achtzigerjahre bestand, war für die überwältigende Mehrheit der Historiker durchaus „eine politische Gemeinschaft, mit der man sich positiv identifizieren konnte.“143 Aufgrund des „Historikerstreits“ war die Historikerschaft der Bundesrepublik allerdings nicht ganz so unvorbereitet, wie es zunächst schien, auch wenn keiner den Fall der Mauer erwartet hatte. Zentral war es ja in diesem Streit um die Frage der „kollektiven Identität“ gegangen. Daran knüpften die Äußerungen von Historikern 1989/90 nahtlos an. Nach dem Fall der Mauer versammelten sich auf der einen Seite diejenigen, „die den Prozeß der staatlichen Einigung mit der Warnung begleiteten, im Taumel nationaler Begeisterung die Errungenschaften des westdeutschen ‚Verfassungspatriotismus‘ nicht preiszugeben. Auf der anderen Seite standen hingegen jene, die Deutschland wieder in die Bahnen ‚normaler‘ nationalstaatlicher Entwicklung einbiegen und damit – wie Hans-Peter Schwarz formulierte – endlich ein ‚Ende der Identitätsneurose‘ kommen sahen“.144 Ähnlich äußerte sich Stürmer, der mit dem „deutschen November“ 1989 die „Normalität“ in die deutsche Geschichte zurückkehren sah,145 und Nipperdey rief 1990 bei einem Vortrag auf der Wartburg den dort versammelten Studenten und Professoren zu: „Das neue einig Vaterland entspricht der historischen und der moralischen, der politischen und der praktischen Vernunft.“146 Winkler, Wehler und Habermas warnten dagegen vor überstürzter Wiedervereinigungsrhetorik und einem angeblich „normalen“ oder „natürlichen“ deutschen Nationalismus.147 Kocka mahnte noch im Oktober 1990 in der „Zeit“, jedes „Stück Entwestlichung“ sei „als Preis für die Vereinigung zu hoch“.148 Auch wenn zunächst an den Historikerstreit angeknüpft wurde, sah Große Kracht im Rückblick deutliche Tendenzen einer Verständigung: „Kocka und Winkler formulierten in ihren Beiträgen zur Vereinigungsdebatte […] Positionen, die die alten Gräben des ‚Historikerstreits‘ zunehmend hinter sich ließen und einem neuen Konsens innerhalb der ‚Berliner Republik‘ vorarbeiteten: Nicht mehr länger ging es um die Alternative von nationalem

142 Vgl. Georg G. Iggers: Deutsche Geschichtswissenschaft. Eine Kritik der traditionellen Geschichtsauffassung von Herder bis zur Gegenwart. Vom Autor durchgesehene und erweiterte Ausg., Wien 1997, hier 437. 143 Ebenda, 437. 144 Klaus Große Kracht: Die zankende Zunft. Historische Kontroversen in Deutschland nach 1945, Göttingen 2005, hier 119. 145 Stürmer, Michael: Worauf sich bauen lässt, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung (27.7.1990), zit. nach: Große Kracht: Die zankende Zunft, 2005, (wie Anm. 144), hier 119. 146 Nipperdey, Thomas: Die Deutschen wollen und dürfen eine Nation sein. Wider die Arroganz der Post-Nationalen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung (13.7.1990), zit. nach: Große Kracht: Die zankende Zunft, 2005, (wie Anm. 144), hier 119. 147 Ebenda, 121. 148 Kocka, Jürgen: Nur keinen neuen Sonderweg, in: Die Zeit (19.10.1990), zit. nach: Große Kracht: Die zankende Zunft, 2005, (wie Anm. 144), 121.

Im Zeichen des Sieges – 1990–2007

399

und ‚Verfassungspatriotismus‘, sondern um die Harmonisierung beider, um die Ausweitung des, wie Sternberger geschrieben hatte, bereits vor 1989 erreichten ‚ganzen Verfassungsstaates‘ auf die bislang fehlenden Gebiete der DDR zu einem neuen ‚ganzen‘ Nationalstaat, der die 1945 im westlichen Teilstaat eingeschlagene Abkehr vom deutschen ‚Sonderweg‘ fortsetzen und konsolidieren sollte.“149 Diese Position, lässt sich aus heutiger Sicht feststellen, hat sich im Wesentlichen durchsetzen können. Nach 1989, stellte auch Iggers fest, habe es „keine neuen Ansätze in der Geschichtsschreibung in Bezug auf die deutsche nationale Vergangenheit gegeben.“150 Zwar hätten sich „am rechten Flügel“ Ernst Nolte und Rainer Zitelmann weiter bemüht, „den Nationalsozialismus nicht nur zu relativieren, sondern in gewissem Maße auch zu entschuldigen.“ Doch ihr Einfluss auf die allgemeine Öffentlichkeit und auf das Fach Geschichte sei beschränkt geblieben. Das illustrierte anschaulich die Geschichte des neunten Bandes der Propyläen Geschichte Deutschlands. Zitelmann gelang es zwar als Lektor des Propyläen Verlags im Einvernehmen mit dem Verleger Herbert Fleissner den Band über die Jahre 1933 bis 1945 an Karlheinz Weißmann zu vergeben, der ähnliche Positionen vertrat wie er selbst.151 Der Band erschien,152 wurde dann aber zurückgerufen, als sein Inhalt in der Fachwelt zur Kenntnis genommen worden war. Positionen, wie Zitelmann und Nolte sie vertraten, waren mit dem Ansehen eines renommierten Verlages nicht vereinbar. Konservativ-national denkende Historiker und Politologen wie Stürmer, Hildebrand, Schwarz, Nipperdey, Fest und Baring sahen sich in den Positionen, die sie schon vor 1989 vertreten hatten, durch die Wiedervereinigung bestätigt. Der Historikerstreit hatte jedoch sehr deutlich herausgearbeitet, wo die Grenzen des gemeinsamen Fundamentes waren, und keiner der profilierten Köpfe rührte Hand an diese Grundlagen. So war die Historikerschaft im Westen trotz aller Überraschung entschieden besser auf die Veränderungen vorbereitet als die Historiker der DDR. Mehr als andere Wissenschaften war die DDR-Historiographie Legitimationswissenschaft im Sinne der SED-Herrschaft gewesen. Ein Prozess kritischer Selbstprüfung hatte spät und nur schleppend eingesetzt. Jüngere Historiker, die mit der Bürgerrechtsbewegung sympathisierten, sahen keinen ernsthaften Erneuerungsprozess in Gang kommen. Am 10. Januar 1990 riefen deshalb Armin Mitter und Stefan Wolle, beide Mitarbeiter am Institut für Allgemeine Geschichte der Akademie der Wissenschaften der DDR, zur Bildung einer „Arbeitsgruppe Unabhängiger Historiker“ auf. Ihr Ziel war es, „den Mächtigen der DDR-Geschichtswissenschaft ihren Führungsanspruch streitig und den Versuch zu machen, diejenigen um sich zu sammeln, die im Verlaufe der über vierzigjährigen

149 Ebenda, 122f. 150 Iggers: Deutsche Geschichtswissenschaft, 1997, (wie Anm. 142), hier 439. 151 Ebenda, 439. 152 Karlheinz Weißmann: Der Weg in den Abgrund 1933–1945 (Propyläen Geschichte Deutschlands 9), Berlin 1995.

400

Das vereinte Deutschland

SED-Herrschaft ihre Wissenschaft nicht zur Ideologie verkommen ließen.“153 Dem Aufruf folgten nur wenige. Es waren überwiegend Historiker aus der Akademie der Wissenschaften der DDR, an deren Zentralinstituten und Instituten seit der Akademiereform von 1969 der größte Teil der historischen Forschung der DDR konzentriert war. „Anders als ihre Kollegen an den Universitäten, die erheblich stärker dem alltäglichen politischen und ideologischen Druck ausgesetzt waren und die für eine UniversitätsKarriere oft zu erschreckenden Zugeständnissen bereit waren […], bot die Akademie etwas mehr Freiräume und Nischen.“154 Im April 1990 entstand der „Unabhängige Historiker-Verband“ (UHV). Noch bevor allerdings ein innerer Klärungsprozess der DDR-Geschichtswissenschaft richtig begonnen hatte, ging vom staatlichen deutschdeutschen Vereinigungsprozess eine unwiderstehliche wissenschaftspolitische Dynamik aus, „die der Selbsterneuerung der ostdeutschen Historikerschaft nur wenig Spielraum ließ und letztlich auf die nahezu vollständige Abwicklung der geschichtswissenschaftlichen Institutionen der DDR hinauslief.“155 Artikel 38 des Ende August 1990 unterzeichneten Einigungsvertrages sah zwar die „Einpassung von Wissenschaft und Forschung“ der DDR in die „gemeinsame Forschungsstruktur der Bundesrepublik Deutschland“ vor,156 doch die Debatten beim 38. Historikertag in Bochum machten deutlich, dass diese „Einpassung“ im Bereich der Geschichtswissenschaft nur auf der Grundlage eines klaren Bekenntnisses zu den wissenschaftlichen Prinzipien und Grundlagen der westdeutschen Historiographie denkbar war. Kocka sprach davon, die Geschichtswissenschaft der DDR sei „tief beschädigt“.157 Für ihn wie für meisten westdeutschen Historiker war klar: „Auf der grundsätzlichen Ebene kann es kein Zusammenwachsen der beiden Wissenschaften auf mittlerem Grund geben, sondern das Ziel ist die Verwirklichung wissenschaftlicher Grundsätze auch in jenen Bereichen der DDR-Geschichtswissenschaft, in denen sie bisher nur mangelhaft verwirklicht waren und ständig verletzt wurden. Zu diesen Grundsätzen gehören: innere Pluralität statt Homogenität, institutionalisierte Kritik, Selbstkritik und Revisionsbereitschaft statt Dogmatismus, institutionell abgesicherte Autonomie statt Instrumentalisierung, die individuelle Verantwortung des Wissenschaftlers statt schädlicher Hierarchien, die Orientierung an der regulativen Idee der Objektivität statt Parteilichkeit.“158 Es kam auf dem Bochumer Historikertag 1990, wie Martin Sabrow im Rückblick feststellte, zu einer ersten „heftigen Kontroverse um Schuld und Versagen der Historiker im Real-

153 Isolde Stark: Warum ein Unabhängiger Historiker-Verband?, in: Rainer Eckert/Ilko-Sascha Kowalczuk/Isolde Stark (Hg.): Hure oder Muse? Klio in der DDR. Dokumente und Materialien des Unabhängigen Historiker-Verbandes, Berlin 1994, S. 11–20, hier 11. 154 Ebenda, 11. 155 Große Kracht: Die zankende Zunft, 2005, (wie Anm. 144), hier 127. 156 Zit. nach: Große Kracht: Die zankende Zunft, 2005, (wie Anm. 144), 127. 157 Bericht über die 38. Versammlung deutscher Historiker in Bochum. 26. bis 29. September 1990, Stuttgart 1991, hier 47. 158 Ebenda, 48.

Im Zeichen des Sieges – 1990–2007

401

sozialismus“.159 Aus nachvollziehbaren Gründen bemühten sich die DDR-Historiker um personelle Differenzierungen, klassifizierten aufgrund ihrer unmittelbaren Erfahrungen die Historiker nach dem Grad ihrer Verstrickung. Am Ende liefen jedoch alle Versuche der Differenzierung ins Leere. Nach einer heftigen Debatte über die Modalitäten eines Beitritts der ostdeutschen Historiker zum westdeutschen Historikerverband folgte der Bochumer Historikertag dem Vorschlag von Hans Mommsen, jeden Einzelfall individuell zu prüfen und nach dieser Prüfung einen Beitritt sofort zu ermöglichen.160 Dieses Verfahren der individuellen Prüfung wurde auch im Hinblick auf die weitere wissenschaftliche Tätigkeit angewandt. Isolde Stark vom Unabhängigen Historikerverband resümierte 1994: „Inzwischen ist die Evaluierung der ostdeutschen Historiker an den Universitäten, den Pädagogischen Hochschulen und an der ehemaligen AdW der DDR abgeschlossen. Nur wenige von ihnen entsprachen den Leistungsanforderungen und der erforderlichen politischen Integrität für eine Professur und erhielten einen Ruf.“161 In personeller aber auch in institutioneller Hinsicht ergab sich aus dem Einigungsprozess letztlich die Abwicklung der DDR-Geschichtswissenschaft – und zwar, wie Sabrow 1997 festhielt, in umfassender Weise. „Mit der DDR zerfiel auch ihr Geschichtsbild. Die ‚zweite deutsche Geschichtswissenschaft‘ ist zu einer bloßen Episode der Disziplingeschichte geschrumpft; vier Jahrzehnte normierten staatssozialistischen Geschichtsdenkens und die überwältigende Mehrheit seiner Texte scheinen sich fast folgenlos verflüchtigt zu haben.“162 Nach 1990 wurde die Auseinandersetzung mit der DDR-Geschichtswissenschaft ein wichtiges Feld der Historiker. Konrad Jarausch beschäftigte sich in den Neunzigerjahren intensiv mit dem Thema und stellte seine erste größere Publikation 1991 unter den Titel „Zwischen Parteilichkeit und Professionalität“.163 Nach und nach verstärkte sich eine in diesem Sinn etwas differenzierte Sichtweise, was sicher auch der Tatsache geschuldet was, dass die großen Schlachten um Institute und Professuren um die Mitte der Neunzigerjahre geschlagen waren. Sabrow hielt 1997 fest, mittlerweile hätten sich nach den ersten Einordnungen „zwischen Parteilichkeit und Professionalität“ Interpretationsansätze herausgebildet, „die von einer spezifischen ‚Professionalität in der Parteilichkeit‘ ausgehen“.164 Am Potsdamer Zeithistorischen Zentrum wurde ein großes Forschungsprojekt „Geschichte als Herrschaftsdiskurs in

159 Martin Sabrow: Das Diktat des Konsenses. Geschichtswissenschaft in der DDR 1949–1969 (Ordnungssysteme. Studien zur Ideengeschichte der Neuzeit 8), München 2001, hier 9. 160 Große Kracht: Die zankende Zunft, 2005, (wie Anm. 144), hier 128. 161 Stark: Warum ein Unabhängiger Historiker-Verband?, 1994, (wie Anm. 153), hier 18. 162 Martin Sabrow: Geschichtskultur und Herrschaftslegitimation. Der Fall DDR, in: Ders. (Hg.): Verwaltete Vergangenheit. Geschichtskultur und Herrschaftslegitimation in der DDR (Geschichtswissenschaft und Geschichtskultur im 20. Jahrhundert 1), Leipzig 1997, S. 7–15, hier 7. 163 Konrad H. Jarausch (Hg.): Zwischen Parteilichkeit und Professionalität. Bilanz der Geschichtswissenschaft der DDR, Berlin 1991. 164 Sabrow: Geschichtskultur und Herrschaftslegitimation, 1997, (wie Anm. 162), hier 9.

402

Das vereinte Deutschland

der DDR“ in Angriff genommen.165 Sabrow trug mit seiner Habilitationsschrift (FU Berlin), die unter dem Titel „Das Diktat des Konsenses“ veröffentlicht wurde, wesentlich zur Erhellung der Mechanismen bei, mit denen die DDR-Historiographie in das SED-System eingebunden worden war.166 Möglicherweise führten nicht nur wegfallende überlagernde Interessen und wachsende Distanz zu einem etwas differenzierteren Blick auf die DDR-Historiographie. Sabrow vermutete, dass auch „die Diskussion um die nationalsozialistische Vergangenheit von Theodor Schieder, Werner Conze, Karl-Dietrich Erdmann und selbst Fritz Fischer die nach 1989 erfolgte Delegitimierung der ostdeutschen Konkurrenzdisziplin in gewisser Hinsicht relativiert“ hat.167 In den Neunzigerjahren war ans Licht gekommen, dass diese herausragende Köpfe der westdeutschen Geschichtswissenschaft in der „Volkstums-“ und „Ostforschung“ oder als Verfasser regimekonformer Schulbücher ihre Wissenschaft ganz im Sinne des NS-Regimes betrieben hatten. (vgl. Kap. 2) Es war eine Enthüllung, die die deutsche Geschichtswissenschaft nachhaltig erschütterte. Aspekte des Themas wurden schon auf dem Historikertag 1994 in Leipzig in einer Sektion über „Geschichte als Legitimationswissenschaft“ diskutiert, dann auf einer Tagung des Instituts für deutsche Geschichte Tel Aviv im April 1995.168 1998 erreichte die aufwühlende Debatte auf dem 42. Historikertag in Frankfurt einen vorläufigen Höhepunkt, und sie belegte „eine bemerkenswerte Klimaveränderung innerhalb der Zunft, vergleichbar der ‚Fischer-Kontroverse‘ seit Beginn der sechziger oder dem ‚Historikerstreit‘ Mitte der achtziger Jahre.“169 Nach dem Urteil Hans Mommsens rührte die Debatte „an eine Reihe von bislang weithin beachteten Tabus. Sie zerstört den seit den Nachkriegsjahren bestehenden Konsens, daß das Fach mit Ausnahme einiger weniger Außenseiter vom Nationalsozialismus nicht gleichgeschaltet worden sei und an den professionellen Standards im allgemeinen festgehalten habe.“170 In Kockas Augen warfen die beim Frankfurter Historikertag vorgestellten Arbeiten

165 Ebenda, 12. 166 Sabrow: Das Diktat des Konsenses, 2001, (wie Anm. 159). 167 Ebenda, 9f. 168 Jürgen Kocka: Zwischen Nationalsozialismus und Bundesrepublik. Ein Kommentar, in: Winfried Schulze, Otto Gerhard Oexle/Otto G. Oexle/Gerd Helm/Thomas Ott (Hg.): Deutsche Historiker im Nationalsozialismus (Die Zeit des Nationalsozialismus), Frankfurt am Main 1999, S. 340–357, hier 353. 169 Winfried Schulze/Gerd Helm/Thomas Ott: Deutsche Historiker im Nationalsozialismus. Beobachtungen und Überlegungen zu einer Debatte, in: Winfried Schulze/Otto Gerhard Oexle/Otto G. Oexle/Gerd Helm/Thomas Ott (Hg.): Deutsche Historiker im Nationalsozialismus (Die Zeit des Nationalsozialismus), Frankfurt am Main 1999, S. 11–48, hier 11. 170 Hans Mommsen: Der faustische Pakt der Ostforschung mit dem NS-Regime. Anmerkungen zur Historikerdebatte, in: Winfried Schulze/Otto Gerhard Oexle/Otto G. Oexle/Gerd Helm/Thomas Ott (Hg.): Deutsche Historiker im Nationalsozialismus (Die Zeit des Nationalsozialismus), Frankfurt am Main 1999, S. 265–273, hier 265.

Im Zeichen des Sieges – 1990–2007

403

„grundsätzliche Fragen zur Kontinuität zwischen Weimarer Republik, Nationalsozialismus und Bundesrepublik auf.“171 So führten die Neunzigerjahre zunächst keineswegs zu Selbstsicherheit und Selbstgewissheit in der Historikerzunft. Eine Auseinandersetzung schien vielmehr die nächste zu jagen, wie Sabrow feststellte. „Auf den ‚Historikerstreit‘ folgte in den frühen neunziger Jahren die Kontroverse um den Diktaturcharakter der DDR und die Belastung ihrer Historiker, die in polemischen Kämpfen für und gegen eine sogenannte ‚instant history‘ und das Versagen des Faches die Grundlagen des zeitgenössischen Selbstverständnisses berührte. Sie wurde 1996 ihrerseits überlagert durch die sogenannte ‚Goldhagen-Debatte‘ um die Verantwortung der Deutschen für den Holocaust, die ihr Urheber Daniel Goldhagen mit dem Schlagwort vom ‚eliminatorischen Antisemitismus‘ zu kennzeichnen versucht hatte. Auf die Goldhagen-Debatte wiederum folgten die anhaltenden Auseinandersetzungen um die vom Hamburger Institut für Sozialforschung erarbeitete ‚Wehrmachtsausstellung‘, die im Lauf ihrer Wanderschaft durch Deutschland Öffentlichkeit, Politik und Wissenschaft gleichermaßen beschäftigte“.172 Insbesondere die beiden letztgenannten Auseinandersetzungen zogen viel Aufmerksamkeit auf sich und führten im Ergebnis zu einem vertieften Klärungsprozess über die historische und aktuelle Position der deutschen Geschichtswissenschaft. Die vom Hamburger Institut für Sozialforschung im Auftrag von Jan Philipp Reemtsma erarbeitete Ausstellung mit dem präzisen Titel „Vernichtungskrieg. Die Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944“ wurde im Frühjahr 1995 erstmals in Hamburg gezeigt. Es folgten mehrere Städte in Deutschland und Österreich. Zunächst war die Resonanz begrenzt. Als aber aufgrund der Goldhagen-Debatte 1996 Sensibilität für die Beteiligung „normaler Deutscher“ am Holocaust und anderen NS-Verbrechen geweckt war, strömten die Besucher zu Hunderttausenden in die Ausstellung. „Bis 1999 zog sie über 800.000 Besucher an, mehr als 10.000 Presseartikel sollen sich mit ihr beschäftigt haben.“173 Als die öffentliche Resonanz zunahm, erregte die „Wehrmachtsausstellung“ rasch Widerspruch. Fälschungsvorwürfe wurden erhoben, Veteranenverbände protestierten, Neonazis demonstrierten. In München ereichten die Auseinandersetzungen im Frühjahr 1997 ihren Höhepunkt. Als die Ausstellung am 24. Februar 1997 von Oberbürgermeister Christian Ude eröffnet wurde, legte Peter Gauweiler, der Vorsitzende der Münchener CSU, einen Kranz am Denkmal für den Unbekannten Soldaten nieder. Die Debatte war vor allem eine politische, Historiker haben sich an ihr zunächst nur am Rande beteiligt.174 Auch diese Auseinandersetzung

171 Kocka: Zwischen Nationalsozialismus und Bundesrepublik, 1999, (wie Anm. 168), hier 340. 172 Martin Sabrow/Ralph Jessen/Klaus Große Kracht: Einleitung: Zeitgeschichte als Streitgeschichte, in: Martin Sabrow/Ralph Jessen/Klaus Große Kracht (Hg.): Zeitgeschichte als Streitgeschichte. Große Kontroversen seit 1945, München 2003, S. 9–18, hier 11f. 173 Große Kracht: Die zankende Zunft, 2005, (wie Anm. 144), hier 157. 174 Ebenda, 158.

404

Das vereinte Deutschland

zeigte jedoch eine deutliche Veränderung der öffentlichen Stimmungslage. Trotz vehementer Opposition von rechts, stieß die Ausstellung in breiten Kreisen der Bevölkerung auf klare Unterstützung.175 Als sich allerdings die erhobenen Fälschungsvorwürfe in Einzelfällen zu konkretisieren schienen, trennte sich Reemtsma Anfang November 1999 von seinem Projektleiter, stellte die Ausstellung unter ein Moratorium und beauftragte eine internationale Expertenkommission unter Leitung von Gerhard Hirschfeld mit einem Gutachten. In ihrem Abschlussbericht stellte die Kommission fest, „dass die Ausstellung ‚erstens sachliche Fehler, zweitens Ungenauigkeiten und Flüchtigkeiten bei der Verwendung des Materials und drittens vor allem durch die Art der Präsentation allzu pauschale und suggestive Aussagen‘ enthalte. Vom Vorwurf der Manipulation und Fälschung wurden die Ausstellungsmacher jedoch ausdrücklich freigesprochen: Weniger als zwanzig, wenngleich zentrale Fotos der insgesamt über 1400 gezeigten gehörten laut Kommissionsbericht nicht in die Ausstellung, deren Grundaussage damit ‚der Sache nach richtig‘ sei.“176 Die Ausstellung wurde daraufhin entsprechend überarbeitet und in einer vollständig veränderten Darstellungsform im November 2001 erneut präsentiert. Jetzt wurde sie allgemein akzeptiert. „Die These von der Beteiligung der Wehrmacht an Kriegsverbrechen und am Holocaust erregte nun kaum noch öffentlichen Widerspruch; von einer umkämpften Geschichtsdeutung hatte sie sich vielmehr zum akzeptierten Wissensbestand gewandelt.“177 Die Beschäftigung mit den Tätern von NS-Verbrechen war damit endgültig aus der Fixierung auf wenige Hauptschuldige und die NS-Führungselite gelöst. Parallel dazu hatte allerdings die so genannte Goldhagen-Debatte eine allzu beliebige Verallgemeinerung zurückgewiesen. Daniel Goldhagen hatte in seiner Dissertation „Hitler’s Willing Executioners“ im April 1996 die Täter des Holocaust als „ganz gewöhnliche Deutsche“ bezeichnet und den deutschen „eliminatorischen“ Antisemitismus grundsätzlich von dem in anderen Ländern unterschieden. Unter den deutschen Zeithistorikern stieß Goldhagen mit dieser These auf einen breiten Konsens der Ablehnung. „Nie zuvor in der Bundesrepublik hat ein historisches Werk ein derartiges Aufsehen erregt. Zu einem neuen ‚Historikerstreit‘ hat es nicht geführt, eher zu einem ‚Abwehrkonsens‘, der ein ganzes Spektrum an Historikern von Arnulf Baring bis Hans Mommsen und Reinhard Rürup einschloß. Geschlossen lehnten die deutschen Historiker – und übrigens auch alle amerikanischen und israelischen Spezialisten für die Geschichte des Nationalsozialismus und des Holocaust – die These von einem besonderen deutschen Antisemitismus ab, der nach Goldhagen der deutschen politischen Kultur seit der Aufklärung immanent gewesen sei“.178

175 Iggers: Deutsche Geschichtswissenschaft, 1997, (wie Anm. 142), hier 438f. 176 Frankfurter Allgemeine Zeitung (16.11.2000), zit. nach: Große Kracht: Die zankende Zunft, 2005, (wie Anm. 144), hier 159. 177 Ebenda, 160. 178 Iggers: Deutsche Geschichtswissenschaft, 1997, (wie Anm. 142), hier 441f.

Im Zeichen des Sieges – 1990–2007

405

Als Goldhagen im September 1996 zur Lesereise nach Deutschland kam, wurde dies zum Medienereignis weit über die Feuilletonseiten der großen Tages- und Wochenzeitungen hinaus. „Die Rollen von Gut und Böse waren für das Publikum bereits im Vorfeld eindeutig verteilt: auf der einen Seite der aufrechte und tapfere Prophet einer unliebsamen Wahrheit, auf der anderen Seite die etablierte Priesterschaft, die dem jugendlichen Herausforderer den Zutritt zum Tempel verwehrte. Das immer gleiche Rollenskript der Diskussionsveranstaltungen sah Verständigung nicht vor, statt dessen herrschte das serielle Gesetz von Medienproduktionen, wie die wiederholten Zusammenkünfte von Goldhagen und seinem inzwischen bedeutendsten Kritiker in Deutschland, Hans Mommsen, unter Beweis stellten.“179 Für die Geschichtswissenschaft markierte diese „erste größere zeithistorische Kontroverse in Deutschland, die in einem transnationalen Kommunikations- und Erinnerungsraum ausgetragen wurde“180 ein weiteres Stück Konsens, zu dem sich die Lager verständigten, die im Historikerstreit der Achtzigerjahre heftigste Kontroversen ausgefochten hatten. Als Goldhagen im März 1997 den „Demokratiepreis“ der „Blätter für deutsche und internationale Politik“ entgegennahm, hielt Habermas zwar die Laudatio, sprach aber auch über Mängel des Buches und nannte allein schon die „öffentliche Resonanz“ preiswürdig.181 Das war eine Formel, mit der auch die allermeisten entschiedenen Kritiker Goldhagens leben konnten. Auch in und durch diese Auseinandersetzungen hat die deutsche Geschichtswissenschaft im Verlauf der Neunzigerjahre zu einem gemeinsamen Selbstverständnis gefunden, das in den Achtzigerjahren kaum denkbar schien. Das Scheitern einer „geistig-moralischen Wende“ im ausgeprägt nationalen Sinn war dafür ebenso Voraussetzung wie das Bekenntnis der kritischen Schule zur pluralistischen, westlich orientierten Bundesrepublik. Abgesehen von kaum erwähnenswerten Außenseitern auf der politischen Rechten, betonte Iggers, bestehe „eine Gemeinsamkeit in der Befürwortung einer demokratischen Bundesrepublik mit engen politischen und kulturellen Beziehungen zu der westlichen Welt. Auch Historiker, wie Michael Stürmer oder der verstorbene Thomas Nipperdey, die den Nationalstaat wieder aufwerten wollten, hatten nicht die Absicht, die bundesrepublikanische politische Kultur durch eine autoritäre zu ersetzen“.182 Diese Betonung von Gemeinsamkeit und Konsens in der Geschichtswissenschaft findet ihre Entsprechung in der politischen Entwicklung der Bundesrepublik. Sowohl Helmut Kohl, als auch Gerhard Schröder und Angela Merkel legten als Kanzler des vereinten Deutschland die gebotene Zurückhaltung in nationalen Fragen an den Tag. Die 1989/90 von linken und liberalen Intellektuellen geäußerten Befürchtungen erwiesen sich als unbegründet. Das vereinte Deutschland ließ keinerlei Zweifel an 179 180 181 182

Große Kracht: Die zankende Zunft, 2005, (wie Anm. 144), hier 153. Ebenda, 140. Ebenda, 155. Iggers: Deutsche Geschichtswissenschaft, 1997, (wie Anm. 142), hier 441.

406

Das vereinte Deutschland

seiner pluralistischen, repräsentativ-demokratischen Orientierung und seiner Bindung an die Werte der westlichen Welt aufkommen. Von „Sonderwegen“ keine Spur, die Gefahr von „Rückfällen“ offenbar gebannt. Mit der Vereinigung der beiden deutschen Staaten scheint die letzte offene Wunde geheilt, die der Nationalsozialismus hinterlassen hatte. Der „Historisierung“ auch dieses Teils der deutschen Geschichte steht wohl nichts mehr im Weg. Als Folge gerät das Bedenken und Erforschen von alternativen Entwicklungsmöglichkeiten an den Rand des politischen und wissenschaftlichen Interesses. Und auch die jahrzehntelang im Mittelpunkt aller Weimar-Forschung stehende Frage nach den Ursachen des Scheiterns der Republik hat seit dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik ihre aktuelle politische Dimension verloren. Die Wendung zur Kulturgeschichte, die in den letzten Jahren allenthalben auch im Hinblick auf die Weimarer Republik konstatiert wird,183 passt vorzüglich zu diesen Tendenzen, und nicht zuletzt entspricht auch das geringe öffentliche und wissenschaftliche Interesse, das die Revolution von 1918/19 seit zwei Jahrzehnten findet, diesen Entwicklungen.

Die Wiederentdeckung der Revolution – 2008–2010 Die Revolution von 1918/19 in der Geschichtskultur Nach Jahren weitgehender Nichtbeachtung war es vor allem auch eine geschichtspolitische Demonstration, dass Helga Grebing zum 90. Jahrestag der Revolution einen Band mit dem Titel „Die deutsche Revolution 1918/19“ herausgab. Der Band erschien im Verlag Vorwärts-Buch und stellte so zugleich ein Bekenntnis der Sozialdemokratie zur Revolution von 1918/19 dar – allerdings dokumentierte er auch, dass aus dieser Perspektive wohl wenig Neues zu sagen war. Grebing stellte in ihrer Einleitung fest, die Revolution von 1918/19 habe die erste deutsche Republik hervorgebracht, man komme also an ihr „auch am diesjährigen 90. Jahrestag ihres Ausbruchs nicht vorbei.“ Zugleich sah sie das Dilemma, dass man nicht „noch einmal alle Argumente, die seit Jahrzehnten bekannt sind, vielleicht in neuer Form, aber mit alten Inhalten wiederholen“ konnte. Das wäre, hielt sie fest, „wenig reizvoll für jene Historiker, die sich das Thema vielleicht bereits vor 40 Jahren, am 50. Jahrestag, von der Seele geschrieben haben.“184 Grebing hatte sich entschieden, Historiker anzusprechen, „die der Sozialdemokratie angehören oder ihr doch nahe stehen“,185 und um relevante Texte zu bitten, die noch einmal veröffentlicht werden könnten. Es seien auf diese

183 Andreas Wirsching: Die Weimarer Republik. Politik und Gesellschaft, 2., um einen Nachtrag erweiterte Aufl., München 2008, hier 119. 184 Helga Grebing: Einleitung, in: Dies.: (Hg.): Die deutsche Revolution 1918/19. Eine Analyse, Berlin 2008, S. 8–12, hier 8. 185 Ebenda, 8f.

Die Wiederentdeckung der Revolution – 2008–2010

407

Weise in aller Regel unveränderte Texte zusammengekommen, deren Ziel „die Widerlegung der fatalistischen Legende [sei], im November 1918 und den nachfolgenden Monaten hätte die Sozialdemokratie nur vor der Wahl zwischen dem Bolschewismus und dem Bündnis mit der Bürokratie und dem Militär des monarchisch-autoritären Staates gestanden. Aber es ging ihnen auch darum zu zeigen, dass die Linksradikalen keine konkrete strategische Perspektive besaßen und dass die Hoffnungen auf einen Kommunismus in demokratischen Formen schon am Beginn der Geschichte der KPD unterdrückt wurden; und sie wollten der Nachwelt erklären, warum die Gegenrevolution bereits während der Revolution zu siegen begann.“186 Den Lesern gab Grebing einen Fragenkatalog an die Hand, in dem auch Fragen auftauchten, die sie selbst in den Sechziger- und Siebzigerjahren klar beantwortet zu haben schien, z. B.: „Hat die sozialdemokratische Politik der Nicht-Revolution in der Revolution vielleicht der Gegenrevolution frühzeitig die Chance zum Bürgerkrieg gegeben, so dass es der Weimarer Republik vom Beginn ihres Bestehens an einem festen Fundament mangelte?“187 „War der Handlungsspielraum der regierenden Sozialdemokraten doch größer, als sie meinten?“188 Die Bewertung der Forschungsergebnisse, so Grebing, hänge davon ab, welches Verständnis mit dem Begriff Revolution jeweils verknüpft sei. „Eine demokratische Republik, die erste in der deutschen Geschichte, hätte es ohne den Aufstand der Arbeiterbewegung im November 1918 jedenfalls nicht gegeben. Und wie will man im Nachhinein überzeugend gewichten, ob nicht vielleicht die sozialdemokratischen Führer mehr Katastrophen verhindert als Chancen verpasst haben?“189 Das waren, verglichen mit früheren Thesen Grebings, äußerst „verständnisvolle“ Aussagen über die Politik der Sozialdemokratie in der Revolutionszeit. Die alten Auseinandersetzungen hatten ganz offensichtlich für sie an Bedeutung, die Positionen an Schärfe verloren. Anzeichen einer „Wiederentdeckung“ der Revolution von 1918/19 waren 2008 auch in der SPD festzustellen. Zum 90. Jahrestag der Novemberrevolution gab es im Reichstagsgebäude eine Ausstellung, die der sozialdemokratische Kanzlerkandidat und Bundesminister des Auswärtigen Frank-Walter Steinmeier am 9. November 2008 eröffnete. Steinmeier mahnte in seiner Ansprache die Deutschen, nicht länger so „indifferent“ gegenüber dem 9. November 1918 zu sein: Die Tendenz, dieses Datum „im deutschen Erinnerungsbild klein zu halten, ist falsch“. Vor allem aber kritisierte Steinmeier die halbherzige Traditionswahrung in den eigenen Reihen und benannte die zentrale Leistung seiner Partei ohne Umschweife: „Ohne Sozialdemokraten gäbe es in Deutschland keine Republik und keine Demokratie.“190

186 Ebenda, 9. 187 Ebenda, 12. 188 Ebenda, 12. 189 Ebenda, 12. 190 Zit. nach: Alexander Gallus: Die vergessene Revolution von 1918/19. Erinnerung und Deutung im Wandel, in: Ders.: (Hg.): Die vergessene Revolution von 1918/19, Göttingen 2010, S. 14–38, hier 21.

408

Das vereinte Deutschland

Im Berliner Abgeordnetenhaus fasste man am 6. November 2008 das Thema weiter. Den Vortrag zum Thema „Der 9. November in der deutschen Geschichte. Zur Erinnerungskultur in einer demokratischen Gesellschaft“ hielt Reinhard Rürup, und er urteilte klar und bündig, der deutschen Revolution von 1918/19 und insbesondere dem 9. November 1918 gebühre „ein Ehrenplatz in der deutschen Demokratiegeschichte.“191 Nach jahrelanger „Funkstille“ gab es 2008/2009 eine Reihe beachtenswerter Neuerscheinungen. Volker Ullrich fasste 2009 in einem kompakten Bändchen der Beck’sche Reihe mit dem Titel „Die Revolution von 1918/19“ den Stand der Forschung zusammen. Ohne alle Räteeuphorie deutete Ulrich den Revolutionsverlauf als verpasste Chance, eine Demokratie mit stabilerer Grundlage zu errichten. Ullrichs Darstellung war eine Art gemeinsamer Nenner nach der „Revision der Revision“, geleitet von der Grundfrage, die die Revolutionsforschung durch alle ihre Phasen begleitet habe: „Inwieweit nämlich die Gründungskonstellation von 1918/19 das katastrophale Scheitern der Weimarer Republik 1930 bis 1933 bereits in sich barg.“192 Mit Haffner nannte Ullrich die Ermordung Luxemburgs und Liebknechts „das eigentlich geschichtsträchtige Ereignis“ des deutschen Revolutionsdramas. „Denn damit erweiterte sich die Kluft, die sich im Ersten Weltkrieg innerhalb der Arbeiterbewegung aufgetan hatte, zum Abgrund. […] und bis heute zählt die Rolle, die der Volksbeauftragte Gustav Noske in der deutschen Gegenrevolution des Jahres 1919 gespielt hat, zu dem dunkelsten Kapitel in der Geschichte der deutschen Sozialdemokratie.“193 Alle Versuche, in einer zweiten Phase der Revolution die Demokratisierung des politischen Systems „durch die Demokratisierung der Betriebs- und Wirtschaftsverfassung“ zu ergänzen194 seien gescheitert. Die Regierung habe mit exzessiver militärischer Gewaltanwendung reagiert. Explizit sprach Ullrich vom „Berliner Märzmassaker“,195 und im Kapitel zur Münchener Räterepublik hieß es: „Jude und Sozialist zu sein – das kam in der deutschen Gegenrevolution des Jahres 1919 fast einem Todesurteil gleich.“196 Der Prozess der Radikalisierung, der im Frühjahr 1919 begonnen habe, setzte sich nach Ullrichs Urteil „ungebremst fort, und zwar sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite des politischen Spektrums. Aus Enttäuschung über die mageren Ergebnisse der Revolution, aber auch aus Empörung über das Wüten der Noske-Soldateska wandten sich große Teile der Arbeiterschaft von der MSPD ab und der USPD zu.“197 Mit Rosenberg hielt er fest: „Soweit die November-

191 Reinhard Rürup: Der 9. November in der deutschen Geschichte. Zur Erinnerungskultur in einer demokratischen Gesellschaft, Berlin 2009, hier 17. 192 Volker Ullrich: Die Revolution von 1918/19, München 2009, hier 10. 193 Ebenda, 76. 194 Ebenda, 82. 195 Ebenda, 88. 196 Ebenda, 93. 197 Ebenda, 114.

Die Wiederentdeckung der Revolution – 2008–2010

409

revolution eine Demokratie unter Führung der sozialistischen Arbeiterschaft hatte aufrichten wollen, war sie im Sommer 1920, und zwar endgültig, gescheitert.“198 Ullrich rückte sehr deutlich die Kontinuität ins Blickfeld, die über die Monate der Revolutionszeit hinweg geherrscht habe. „Die Historiker haben solchen zeitgenössischen Berichten aus der Umbruchzeit bislang zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Sie aufzugreifen und zu analysieren hieße, wichtige Korrekturen am überlieferten Bild der Revolution vorzunehmen, das eben nicht nur vom Erlebnis einer tiefgreifenden politischen Zäsur, sondern auch in vielleicht noch stärkerem Maße von der Erfahrung einer ungebrochenen Kontinuität in Mentalität und Alltagsverhalten bestimmt war.“199 (Vgl. Kap. 7) Zur Deutung der Revolution von 1918/19 als verpasste Chance tendierte auch eine Biografie Heinrich Ströbels, „eines vergessenen Sozialdemokraten“, wie es im Untertitel hieß. Sie erschien 2009 (eigentlich bereits 2008) unter dem Titel „Wieder wie 1914!“ und zeigte, dass es im Feld der Revolution von 1918/19 nach wie vor interessante Themen für historische Forschung aus kritischer sozialdemokratischer Perspektive gibt. Lothar Wieland, der Autor, ist promovierter Historiker und Oberstudienrat in Bremerhaven. Er hat bereits verschiedentlich über Themen aus dem Bereich des deutschen Pazifismus publiziert, und diesen Zugang atmet auch seine Ströbel-Biografie. Wieland unterstrich die Bedeutung Ströbels, der in den ersten Wochen der Revolution für die USPD-Seite preußischer Ministerpräsident war, sich aber gegen seinen MSPD-Kollegen Paul Hirsch nicht als gleichberechtigter Partner habe behaupten können. Wieland erklärte dies vor allem damit, „dass Ströbels Neigungen und Fähigkeiten mehr auf dem schriftstellerischen Sektor lagen und ein politischer Ehrgeiz ihm weitgehend fremd war.“200 Wieland deutete die Situation am 9. November 1918 als große Chance, „ein neues Gemeinwesen zu gründen, das sich scharf vom Hohenzollernreich abgrenzte“,201 und er ließ keinen Zweifel daran, dass ihm Ströbels Vorstellungen realistisch und zielführend erschienen: „Ströbel drängte auf tief greifende politische Strukturveränderungen; wirtschaftliche Umwälzungen spielten für ihn zunächst nur eine untergeordnete Rolle.“202 1920 habe er ganz im Einklang mit Bernstein und Kautsky festgehalten, Rätediktatur und sofortige Vollsozialisierung seien für Deutschland völlig ausgeschlossen.203 Ströbel sei „alles andere als ein Phantast“ gewesen und habe sehr wohl gewusst, dass für manche Aufgaben „Teile des alten Militär- und Beamtenapparates unentbehrlich blieben“.204

198 Ebenda, 118. 199 Ebenda, 43. 200 Lothar Wieland: „Wieder wie 1914!“ Heinrich Ströbel (1869–1944). Biografie eines vergessenen Sozialdemokraten (Schriftenreihe Geschichte Frieden 15), Bremen 2009, hier 148. 201 Ebenda, 148. 202 Ebenda, 148. 203 Ebenda, 167. 204 Ebenda, 149.

410

Das vereinte Deutschland

Erstes Ziel, so Ströbels Aussage, müsse es sein, die Kontrolle über die Landräte und die Kreisausschüsse zu bekommen. „Ströbels Kalkül wird deutlich: zunächst die Revolution sichern durch Entmachtung der alten Eliten, dann die Nationalversammlung, deren Einberufung er für ‚nächstes Frühjahr‘ erwartete.“205 Ströbel sei es um die „Realisierung der vollständigen Demokratie“ gegangen, nicht um eine Rätediktatur wie dem linken Flügel der USPD. In zentralen Fragen sei Ströbel „näher bei der MSPD“ gestanden,206 stellte Wieland fest, in einer Frage jedoch nicht: „Die wahrheitsgemäße Beantwortung der Kriegsschuldfrage nahm in Ströbels Überlegungen und Zielsetzungen eine überragende Bedeutung ein, sie entschied letzten Endes über das Schicksal und die Existenzberechtigung der Weimarer Republik.“207 Konsequent habe sich Ströbel für die Einrichtung von Gerichtshöfen stark gemacht, die über die für den Krieg Verantwortlichen entscheiden sollten. Wieland deutete die Revolution von 1918/19 auch vor dem Hintergrund von Ströbels Positionen als verpasste Chance, eine stabile Demokratie zu schaffen. „Der oft gehörte Einwand, es habe 1918/19 keine Handlungsspielräume für die von Ströbel und anderen propagierte Politik gegeben, ist wenig überzeugend.“208 Nicht die fehlenden Handlungsspielräume hätten zur mangelhaften Demokratisierung der Republik geführt, „sondern die Unfähigkeit, der Unwille bzw. die Weigerung demokratischer Politiker, die Fundamente des Kaiserreichs zu zerschlagen und mit Nachdruck zu entfernen.“209 Ströbel habe schon im November davor gewarnt, aus übertriebener Furcht vor dem Bolschewismus die Gefahr zu übersehen, „die von den alten Mächten für das neue Deutschland ausgehe.“210 Aufgrund der Kämpfe im Januar und im Frühjahr 1919 habe er sich in dieser Einschätzung bestätigt gefühlt. Nach seinem Rücktritt als preußischer Ministerpräsident zog sich Ströbel zu Jahresbeginn 1919 zunächst aus der Politik zurück. Am Beispiel Ströbels machte Wielands Biografie das Dilemma der entschiedenen Reformer in der Revolution von 1918/19 unmittelbar deutlich. Unabhängig von Deutungen in mehr oder weniger kritischer sozialdemokratischer Tradition ist in jüngster Zeit ein neues und anders motiviertes Interesse an der Revolution von 1918/19 festzustellen. So gab Ulla Plener 2009 einen Band heraus, der auf eine wissenschaftliche Tagung der Rosa Luxemburg Stiftung und des Fördervereins für Forschungen zur Geschichte der Arbeiterbewegung am 31. Oktober und 1. November 2008 in Berlin zurückging.211 Die Sicht der Teilnehmer auf die Revolu-

205 Ebenda, 156. 206 Ebenda, 159. 207 Ebenda, 150. 208 Ebenda, 152. 209 Ebenda, 155. 210 Ebenda, 170. 211 Ulla Plener: Zum Geleit, in: Dies.: (Hg.): Die Novemberrevolution 1918/1919 in Deutschland. Für bürgerliche und sozialistische Demokratie (Rosa-Luxemburg-Stiftung. Manuskripte 85), Berlin 2009, S. 7–10.

Die Wiederentdeckung der Revolution – 2008–2010

411

tion von 1918/19 war erkennbar von Engführungen der KPD und SED befreit. Protokollband und Tagung der Rosa-Luxemburg-Stiftung zeigten, dass in Kreisen der „Linken“ neu über die Revolution von 1918/19 nachgedacht wird. Der Leipziger Historiker Werner Bramke, der 1988 eine von der Parteilinie abweichende Deutung der Revolution veröffentlicht hatte, steuerte zwei Beiträge bei. In einem vertrat Bramke die Meinung, die „friedliche Revolution“ 1989/90 gebe dringend Anlass, sich erneut mit 1918/19 zu beschäftigen. Nach Bramkes Überzeugung sollten 1918/19 Weichen „für einen demokratischen Sozialismus“ gestellt werden. 1989 wurde der Weg „in die Sackgasse des sowjetischen Sozialismus-Modells beendet und damit dem demokratischen Sozialismus oder der sozialen Demokratie eine neue Chance gegeben“.212 (Vgl. Kap. 7) Im politischen Lager der „Linken“ sieht man offenbar in der Novemberrevolution Ansätze eines demokratischen Sozialismus, der Orientierungspunkte für die aktuelle Politik der Partei abgeben könnte. Ein klares Bekenntnis zur Revolution von 1918/19, das ist wohl daneben das politische Kalkül, könnte auch der Identitätsstiftung der Partei dienen, ihr aus der Falle der DDR-Vergangenheit helfen. Beides macht verständlich, warum „Die Linke“ die Erinnerung an 1918/19 auf ihre Fahnen schreibt und zugleich die Vernachlässigung der Revolution im öffentlichen Gedenken beklagt. Beim Stiften einer solchen sozialistisch-demokratischen Identität spielt insbesondere ein Teil der jüngeren Generation der ehemaligen DDR-Historiker eine bedeutsame Rolle. Es handelt sich um Wissenschaftler, die erhebliche Zweifel am real existierenden Sozialismus mit großen Hoffnungen auf grundlegende Reformen der DDR verbunden hatten, um Historiker, die in den real existierenden Verhältnissen in der Bundesrepublik nicht die Erfüllung ihrer politischen Träume sehen. Vielfach geht es natürlich auch darum, nach der Abwicklung der DDR und ihrer Geschichtswissenschaft zumindest Teile der eigenen Wissenschafts-Biografie als sinnvoll zu „retten“ und daraus zukunftsfähige Aspekte weiterzuentwickeln. Ein augenfälliges Beispiel dafür ist Mario Keßler, der 2008 einen Aufsatz über das Thema „Die Novemberrevolution und ihre Räte. Die DDR-Debatten des Jahres 1958 und die internationale Forschung“ veröffentlichte. Keßler ist Jahrgang 1955, war von 1987 bis 1991 wissenschaftlicher Mitarbeiter am IAG der Akademie der Wissenschaften der DDR in Berlin, arbeitet jetzt am Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam und ist seit 2005 außerplanmäßiger Professor der dortigen Universität. Keßler hob stark darauf ab, es sei in der Debatte des Jahres 1958 nicht nur um den „Charakter“ der Novemberrevolution gegangen, „sondern auch um den Stellenwert der Arbeiter- und Soldatenräte in ihr.“213 Keßler schrieb keineswegs nur über die

212 Bramke: Zwei Revolutionen im November, 2009, (wie Anm. 139), hier 305f. 213 Mario Keßler: Die Novemberrevolution und ihre Räte. Die DDR-Debatten des Jahres 1958 und die internationale Forschung (Hefte zur DDR-Geschichte 112), Berlin 2008, hier 7.

412

Das vereinte Deutschland

DDR-Debatten des Jahres 1958, sondern sehr viel allgemeiner über die Rätebewegung, in der er radikal-demokratische und sozialistische Ansätze sieht. Nicht nur in der DDR, auch in der Bundesrepublik sei das Urteil der Historiker sehr viel verhaltener gewesen als das ihrer britischen, amerikanischen und französischen Kollegen. Zwar sei im Westen seit etwa 1956 immer stärker die Rolle der Räte „als Agenten einer sozialistischen – aber eben nicht nach leninistischen Kriterien zu bewertenden – Revolution wie auch als Träger radikal-demokratischer Vorstellungen“ betont worden,214 doch die amerikanischen, britischen und französischen Historiker seien „offener“ und „unbeeinflusst von den deutsch-deutschen Querelen“215 mit der Fachliteratur der DDR umgegangen. Keßler betonte, dass manche der bundesdeutschen Historiker, „zumal der Sozialdemokratie und ihrem Geschichtsbild verpflichtete Forscher, die historischen Defizite der SPD weit weniger deutlich benannten, als amerikanische, britische und auch ostdeutsche Historiker sie herausgearbeitet hatten.“ Er nannte insbesondere Winkler und Miller.216 Sich selbst zählte Keßler zu den undogmatisch denkenden DDR-Historikern, die im Kontext der offiziösen Kontakte zwischen SED und SPD wie auch der Umwertung von Geschichtsbildern in der Sowjetunion in den späten Achtzigerjahren einen „differenzierteren Zugang zur Novemberrevolution“ gesucht hätten.217 „Rätedemokratie“, betonte Keßler, „meinte stets die Demokratisierung des Staatsapparates, aber nicht dessen diktatorische Beherrschung durch eine Partei.“218 In der USPD habe es eine wachsende Zahl revolutionär-demokratischer Sozialisten gegeben, die die „Rätemacht schließlich an die Garantie bürgerlicher Freiheitsrechte banden.“219 Es ist die Zielvorstellung eines reformierten, meinungsoffenen, pluralistischen Sozialismus, die bereits in der Endphase der DDR virulent war, die Keßler heute in die Beschäftigung mit der Revolution von 1918/19 einbringt. „Gerade jener, zuerst von Arthur Rosenberg und Ossip Flechtheim im Exil entwickelte Ansatz, wonach auch jenseits von SPD und KPD ein revolutionär-demokratisches wie sozialistisches Potential der wissenschaftlichen Entdeckung harrt“, fragt Keßler, „verdient er nicht noch immer ein Nachforschen?“220 In diesem politischen Kontext ist auch Ralf Hoffrogges Studie „Richard Müller. Der Mann hinter der Novemberrevolution“ anzusiedeln, die 2008 im Karl Dietz Verlag erschien. Hoffrogge ist Jahrgang 1980 und hat an der FU Berlin studiert. Wolfgang Wippermann hat ein Vorwort zur Müller-Biographie beigesteuert, die auf Hoffrogges Magisterarbeit basiert. Die Drucklegung wurde von der Rosa-Luxemburg-

214 215 216 217 218 219 220

Ebenda, 22f. Ebenda, 26. Ebenda, 35. Ebenda, 30. Ebenda, 32. Ebenda, 33. Ebenda, 36.

Die Wiederentdeckung der Revolution – 2008–2010

413

Stiftung gefördert.221 „Was ist das für ein Volk, das seine Revolutionäre nicht kennt!“ klagte Wippermann in seinem Vorwort. Richard Müller sei eine der „einflußreichsten Persönlichkeiten der deutschen Arbeiterbewegung“ gewesen und doch werde er bislang von ihren Historiographen nur am Rande erwähnt. Die Erklärung sei nahe liegend: Müller habe der KPD nur bis 1922 angehört und dann mit der Partei gebrochen. Der überzeugte Rätesozialist Müller, so Hoffrogge, sei „zwischen den Mühlsteinen von Sozialdemokratie und Marxismus-Leninismus zermahlen“222 worden. Die breite kommunistische Gegenkultur und Publizistik in der Weimarer Republik habe Müllers Werke ignoriert, „weil sie nicht in ihr Geschichtsbild paßten.“223 Nach 1945 seien im Westen „alternative Sozialismusvorstellungen, wie sie Richard Müller vertrat“ dem „konstruierten Gegensatzpaar Demokratie vs. Kommunismus“ zum Opfer gefallen.224 In den Sechziger- und Siebzigerjahren hätten sich zwar die westdeutsche Studentenbewegung und Teile des gewerkschaftlichen Spektrums sehr für Müllers Fragestellungen interessiert, seine Bücher über die Geschichte der deutschen Revolution 1918/19 wurden neu aufgelegt, aber jenseits dieser Kreise habe er als „linksradikal“ gegolten und sei außerhalb des anerkannten wissenschaftlichen Diskurses gestanden.225 Hoffrogge zeichnete in seiner Biografie das Bild eines sehr engagierten, aber oft zweifelnden und fast verzweifelten Mannes. Er zitierte beispielsweise aus Müllers Rede beim ersten Rätekongress – Müller war Vorsitzender des Vollzugsrats der Arbeiter- und Soldatenräte gewesen: „Der Vollzugsrat – das gestehe ich ein – war unglücklich zusammengesetzt. Ich freue mich, daß diese Tage, die für einen politischen Charakter Leidenstage gewesen sind, endlich vorüber sind. Meine Freunde und ich haben versucht, die Revolution zu sichern. An unserem Willen hat es nicht gefehlt. Aber die Verhältnisse waren stärker als wir. Auch heute noch (…) sind alle politischen Fragen letzten Endes Machtfragen.“226 Müller hatte sich nach dem Schreiben seiner Bücher zur Geschichte der Revolution 1929 endgültig aus der Politik zurückgezogen und ein Vermögen als Bauunternehmer gemacht, war also kein Vorzeigeproletarier, sondern ein Mensch mit Widersprüchen. In der Regel, so Hoffrogge, seien Müllers Werke wegen ihrer Faktendarstellung in beiden deutschen Staaten gern zitiert worden, seine Interpretationen jedoch habe man ignoriert. „Er inspirierte viele Fußnoten, jedoch keine Debatten.“227 Umso spannender sei heute die Auseinandersetzung mit Richard Müller und

221 Ralf Hoffrogge: Richard Müller. Der Mann hinter der Novemberrevolution (Geschichte des Kommunismus und Linkssozialismus 7), Berlin 2008, hier 233. 222 Ebenda, 9. 223 Ebenda, 184. 224 Ebenda, 186. 225 Ebenda, 11. 226 Ebenda, 89. 227 Ebenda, 169.

414

Das vereinte Deutschland

seinen historischen Werken, „die nicht nur ein Beleg für die Offenheit vergangener sozialistischer Entwürfe sind, sondern auch deren eindeutiges Insistieren auf Emanzipation und Demokratie belegen.“228 Kaum mehr als ein ironisches Apercu der Historiographiegeschichte zur Revolution von 1918/19 ist es, dass man ausgerechnet in einer Monografie eines ehemaligen FAZ-Redakteurs, die als Suhrkamp BasisBiographie erschien, eine Revolutionsdeutung findet, die Elemente der alten SED-Position wieder aufleben lässt. In Dietmar Daths 2010 erschienener Luxemburg-Biographie stehen im Grundkonflikt der Revolution der Spartakusbund unter Rosa Luxemburg auf der einen, die MSPD unter Friedrich Ebert im Bund mit den alten Eliten auf der anderen Seite.229 Eine politisch bedeutsame USPD existierte nach Daths Darstellung ebenso wenig wie eine Rätebewegung mit eigenständigem Gewicht. Ausführlich berichtete Dath dagegen über die Gründung der KPD230 und übernahm alles in allem doch sehr die Perspektive der von ihm porträtierten „Heldin“. Bedeutsam scheint dagegen ein Trend, der sich bereits in Darstellung zur Weimarer Republik von Peter Longerich231 und von Wolfram Pyta232 gezeigte hatte: Die Revolution von 1918/19 wird losgelöst von allen politischen Zielvorstellungen und kontrafaktischen Überlegungen schlicht als Geburtsstunde der ersten parlamentarischen Demokratie auf deutschem Boden verstanden. Alle Rahmenbedingungen werden als historisch gegeben angenommen, das gilt auch für das Handeln der Akteure. Diese Tendenz fand sich 2008 auch in Publikationen von Andreas Wirsching und Ursula Büttner und scheint innerhalb der Geschichtswissenschaft rasche Verbreitung zu finden. Die Neuauflage von Wirschings „Weimarer Republik“ war davon ebenso geprägt wie ein Aufsatz mit dem Titel „Die paradoxe Revolution 1918/19“. Darin ließ Wirsching keinen Zweifel an der großen Bedeutung der Revolution aufkommen, die „zu den wichtigsten Weichenstellungen der jüngeren deutschen Geschichte“ gehöre.233 Die „ältere Geschichtsschreibung“, so nannte Wirsching die insbesondere von Kolb und Rürup getragene Position, sei „im Wesentlichen der Selbstwahrnehmung der Unabhängigen Sozialdemokraten“ gefolgt. Je eindeutiger sie „normative Positionen“ bezogen habe, eine offene Situation postulierte und die Räte als demokratisches Potential sah, „desto stärker tendierte sie dazu, angesicht des Scheiterns der Weimarer Republik politische Ex-post-Urteile zu treffen und von Versäumnissen oder ‚Fehlern‘ der Akteure zu sprechen. Meist stand dahinter der unausgesprochene Wunsch, der

228 Ebenda, 197. 229 Dietmar Dath: Rosa Luxemburg. Leben, Werk, Wirkung (Suhrkamp BasisBiographie 35), Berlin 2010, hier 57. 230 Ebenda, 58. 231 Longerich: Deutschland 1918–1933, 1995, (wie Anm. 34). 232 Pyta: Die Weimarer Republik, 2004 (wie Anm. 33). 233 Andreas Wirsching: Die paradoxe Revolution 1918/19, in: Aus Politik und Zeitgeschichte (2008), H. 50/51, S. 6–12, hier 6.

Die Wiederentdeckung der Revolution – 2008–2010

415

deutschen Geschichte die Möglichkeit eines ‚anderen‘, vielversprechenderen Weges zu eröffnen.“234 Von solchen politischen Wünschen, wie Wirsching sie hinter der Deutung der Revolution als verpasste Chance der Demokratisierung vermutete, wollte er selbst Abstand nehmen. „Heute dagegen braucht die Weimarer Geschichte nicht mehr zur Identitätssicherung in Anspruch genommen zu werden. Vielmehr gilt es, die zutiefst widersprüchliche Signatur der Epoche als solche Ernst zu nehmen und sie zum Ausgangspunkt historischen Fragens zu machen. Erst wenn der Ereignisverlauf in seiner Komplexität betrachtet wird, lassen sich auch seine Resultate akzeptieren, und die Versuchung sinkt, rückblickend historisch-politische Zensuren zu verteilen.“235 Die „umfassend spürbare Enttäuschung über den Verlauf der Revolution“ war nach Wirschings Urteil nicht Folge von „falschen Entscheidungen oder Fehlern der Akteure“, sondern vielmehr „Ergebnis einer widersprüchlichen und unbeherrschbaren Komplexität.“236 Die Forschung habe lange in den Räten ein Potential gesehen, „das kraft revolutionären Rechtes zur ‚Fundamentaldemokratisierung‘ der deutschen Gesellschaft hätte genutzt werden können. Aber die Plausibilität dieser These ist fraglich. Jedes revolutionäre fait accompli wäre demokratisch nicht legitimiert, faktisch also ein Art Willkürakt gewesen. Die Integrationsfähigkeit der Weimarer Republik hätte dies kaum erhöht. Im bürgerlichen Lager wäre zum Beispiel der Präzedenzfall einer demokratisch nicht legitmierten Sozialisierung als schwerster Rechtsbruch empfunden worden, er hätte die gegenrevolutionären Kräfte in noch stärkerem Maße auf den Plan gerufen, als dies ohnehin schon der Fall war.“237 Es spreche wenig dafür, dass wirtschafts- und gesellschaftspolitische „Quasi-Willkürakte“ in der labilen Übergangsphase des Winters 1918/19 zur Befriedung Deutschlands beigetragen hätten. Allerdings sei nicht zu übersehen, dass „doch umgekehrt die immense Enttäuschung, welche die Regierungspolitik unvermeidlich hervorrief, für die Weimarer Republik zu einer schweren Belastung“ geworden sei.238 Für Wirsching gehörte diese tragische Komponente zum „paradoxen Grundzug der Revolution“. Nach seinem Urteil wäre es „unhistorisch, von der Weichenstellung der Jahre 1918/19 ex post einen staatlichen Gründungsakt und gesellschaftlichen Zukunftsentwurf ‚aus einem Guss‘ zu erwarten. Vielmehr offenbart die Geschichte der Revolution exemplarisch die tiefen Widersprüche und Belastungen, die den Weg der deutschen Gesellschaft in die Moderne säumten“. So sei das Jahr 1919 „wohl unvermeidlich“ zum Jahr der Enttäuschungen und der neuen Polarisierungen geworden.239 Auch in Ursula Büttners „Weimar. Die überforderte Republik 1918–1933“ war eine Tendenz zur „Historisierung“ und zur Vorsicht bei Wertungen unübersehbar. Büttner

234 235 236 237 238 239

Ebenda, 7. Ebenda, 7. Ebenda, 7. Ebenda, 11. Ebenda, 11. Ebenda, 12.

416

Das vereinte Deutschland

sah die deutsche Revolution nicht nur als Konsequenz der militärischen Niederlage, sondern „am Ende eines jahrelangen Prozesses, in dessen Verlauf das Vertrauen eines großen Teils des Volkes zu dem bestehenden System und der Politik der herrschenden Schichten zerstört war.“240 In einem Abschnitt „Kontroverse Beurteilung der Revolution“ hielt Büttner fest, die Beurteilung der Revolution sei trotz der Klärung vieler einzelner Fakten nach wie vor umstritten.241 Sie fasste die Charakterisierung in der DDR zusammen und referierte die Enwicklung des Urteils in der Bundesrepublik von Erdmann über Kolb bis in die Gegenwart. Unstrittig sei heute, dass die große Mehrheit der Räte in der ersten Phase der Revolution die SPD bei der Durchsetzung ihrer alten Programmforderungen nach Demokratisierung und Sozialisierung unterstützen wollte und es erst in der zweiten Phase der Revolution zu Radikalisierung gekommen sei. Einigkeit herrsche auch darüber, „daß der Weimarer Republik ein stärkerer Abbau der alten gesellschaftlichen Machtpositionen zugute gekommen wäre.“242 Allerdings gingen die Meinungen weit auseinander, „ob der Handlungsspielraum der verantwortlichen Politiker im Winter 1918/19 für solche Eingriffe reichte und wo die Grenzen des Machbaren verliefen. Unklar ist nach wie vor, ob das in den Räten zweifellos vorhandene demokratische Potential genügend Rückhalt für eine radikale Demokratisierungspolitik bot. […] Auch auf die Frage, mit wieviel Widerstand von seiten des Bürgertums und der ländlichen Produzenten bei einer weniger auf Integration und Ausgleich bedachten Politik zu rechnen war, gibt es bisher keine zuverlässige Antwort.“243 Büttner wies auch auf die von Löwenthal aufgeworfene Frage hin, „ob ein Austausch der Eliten, wie er in klassischen Revolutionsmodellen gefordert wird, in modernen Gesellschaften überhaupt noch möglich ist.“244 Büttner plädierte dafür, bei näheren Charakterisierungen der Revolution von 1918/19 Zurückhaltung zu üben. „Bezeichnungen wie ‚unvollendete‘, ‚steckengebliebene‘, ‚gebremste‘ Revolution beziehen sich auf die Norm einer Revolution in vorindustriellen Gesellschaften und werden den Bedingungen in Deutschland im Jahr 1918 vielleicht nicht gerecht.“245 Wolfgang Benz bezeichnete Büttners Darstellung in einer Rezension als „eine für lange Zeit uneinholbare Darstellung der Weimarer Republik“.246 Es lag nahe, dass er als Herausgeber der Bände 18 bis 23 der zehnten Auflage von „Gebhardts Handbuch der deutschen Geschichte“ Büttner um den Teil über die Weimarer Republik bitten würde. Der Band erschien 2010, und Büttners Text ist eine gekürzte Fassung ihres Weimar-Buches. Damit aber brachte die zehnte Auflage des „Gebhardt“ eine ent-

240 Ursula Büttner: Weimar. Die überforderte Republik 1918–1933. Leistung und Versagen in Staat, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur, Stuttgart 2008, hier 33. 241 Ebenda, 61. 242 Ebenda, 62. 243 Ebenda, 62. 244 Ebenda, 63. 245 Ebenda, 64. 246 Zit. nach: Büttner: Weimar, 2008, (wie Anm. 240), hier, Umschlagseite U4.

Die Wiederentdeckung der Revolution – 2008–2010

417

schiedene Revision der Revolutionsdeutung aus den beiden vorangegangenen Auflagen, die Karl Dietrich Erdmann mit seiner These vom klaren Entweder-Oder zwischen der konkreten Weimarer Demokratie und dem Bolschewismus geprägt hatte. Aufgrund von Renommee und Bedeutung des Gebhardt dürfte dies nachhaltige Folgen für die Revolutionsdarstellung in Gesamtdarstellungen und Schulbüchern haben. Eine Tendenz zur positiv wertenden Wiederentdeckung als Geburtstunde der deutschen Republik zeigte die große Ausstellung „Weimar 1919 – Chancen einer Republik“, die von Februar bis Oktober 2009 in Weimar zu sehen war. In ihrem Geleitwort zum Begleitband der Ausstellung distanzierte sich die damalige Bundesjustizministerin Brigitte Zypries auch von einem Blick auf die Gründung der Republik, der von scharfer Kritik an der Revolution 1918/19 und deren vermeintlich ungenutzen Chancen geprägt gewesen sei. Erst seit einigen Jahren widerfahre der Weimarer Verfassung „mehr Gerechtigkeit.“ Inzwischen werde deutlicher erkannt, „dass vieles von dem, was uns heute selbstverständlich ist, erstmals in Weimar verfassungsrechtlich verankert wurde: etwa die Republik, die parlamentarische Demokratie und das Frauenwahlrecht.“247 Der Oberbürgermeister der Stadt Weimar brachte in seinem Beitrag die Hoffnung zum Ausdruck, zum 100. Geburtstag der Weimarer Republik ein „Haus der Demokratie“ mit einer Dauerausstellung eröffnen zu können.248 Auch der Rostocker Historiker Alexander Gallus plädiert dafür, die Revolution von 1918/19 primär als Geburtsstunde der deutschen Republik zu sehen. Er hat 2010 einen Sammelband mit dem Titel „Die vergessene Revolution von 1918/19“ herausgegeben, der inzwischen auch in die Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung aufgenommen wurde. Gallus legte darin der SPD mehr Selbstbewusstsein im Umgang mit den eigenen Leistungen in der Revolution von 1918/19 nahe und plädierte für eine Wiederaufnahme der „nach einem Höhepunkt der Auseinandersetzungen zwischen den späten sechziger und frühen achtziger Jahren“ abgebrochenen wissenschaftlichen Debatte.249 Noch sei nämlich kein überzeugender Konsens über die Revolution erzielt worden. Die dürfe „doch wenigstens insofern als erfolgreich gelten, als sie in Deutschland erstmals eine demokratische Verfassung und Staatsordnung durchsetzen konnte“. Allein diese schlichte, aber bemerkenswerte Tatsache mache die herrschende Ignoranz gegenüber der deutschen Revolution von 1918/19 überaus kritikwürdig. „Diese inzwischen vergessene Revolution hat ein größeres Maß an öffentlicher Erinnerung und fachwissenschaftlicher Beschäftigung verdient, als es ihr in den letzten Jahrzehnten zuteil wurde. Ein Anfang wäre gemacht, wenn wenigstens die Historiker wieder über sie stritten.“250

247 248 249 250

Justus H. Ulbricht (Hg.): Weimar 1919. Chancen einer Republik, Köln/Weimar/Wien 2009, hier 10. Ebenda, 7. Gallus: Die vergessene Revolution von 1918/19, 2010, (wie Anm. 190), hier 36f. Ebenda, 37f.

418

Das vereinte Deutschland

Im selben Band wies der Hamburger Historiker Axel Schildt in seinem Beitrag „Der lange November – zur Historisierung einer deutschen Revolution“ darauf hin, dass die Revolution von Anfang an eine „geschichtspolitische Zurichtung“ erfahren habe, „deren Muster auch die kaum mehr zu überschauende Forschungsliteratur prägten.“251 Schildt plädierte für eine „konsequente Historisierung, die unbestreitbare Ergebnisse der Revolution würdigt, gleichzeitig aber das Verhältnis von länger wirkenden Kontinuitäten – nicht allein der Machtstellung alter Eliten, sondern auch politischer Mentalitäten in der Bevölkerung – diskutiert, die über alternative Möglichkeiten und Handlungsspielräume nachdenkt und ihre schließlich siegreichen Feinde in die Betrachtung einbezieht. Damit würde dem gebrochenen Charakter dieser modernen Revolution Rechnung getragen werden.“252 Schildt trat der immer wieder zu lesenden Argumentation entgegen, „Brüche hätten sich nur an der Oberfläche der Politik vollzogen, während die gesellschaftliche Basis sich kaum verändert habe“, und skizzierte das Konzept einer entschieden erweiterten Forschung über die Revolution von 1918/19: „Letztlich geht es darum, die ‚Zeitenwende‘ von der späten wilhelminischen Gesellschaft durch den Weltkrieg zur Nachkriegszeit als großen epischen Hintergrund einer ‚politischen Kulturgeschichte‘ für das revolutionäre Drama einzubeziehen. Erst vor diesem Hintergrund enthüllt sich die Bedeutung des langen Novembers als politische Weichenstellung für die deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert.“253 (vgl. Kap. 7) Bei großer Unterschiedlichkeit der Deutungen bahnt sich so in jüngster Zeit eine kleine Renaissance der „vergessenen“ Revolution von 1918/19 an. Sie wird aus unterschiedlichen geschichtspolitischen Erwägungen von der „Linken“ entdeckt und von der SPD nicht aufgegeben. Auch die Geschichtswissenschaft beginnt sich ihr als einem inzwischen weitgehend historisierten Geschehen wieder zuzuwenden. Es ist durchaus denkbar, dass sie schließlich doch noch einen angemessenen Platz in der demokratischen Tradition der Deutschen finden wird. Der 100. Jahrestag wird unter den neuen Voraussetzungen gewiss für einige Aufmerksamkeit sorgen.

251 Axel Schildt: Der lange November. Zur Historisierung einer deutschen Revolution, in: Alexander Gallus (Hg.): Die vergessene Revolution von 1918/19, Göttingen 2010, S. 223–244, hier 225. 252 Ebenda, 243f. 253 Ebenda, 244.

7 Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge Den Analysen dieser Studie liegen grundlegende Deutungsmuster der Revolution von 1918/19 zugrunde, die bereits in den politischen Auseinandersetzungen der Weimarer Republik erkennbar waren. Eine Fülle von Monografien, Aufsätzen und Handbuchartikeln aus mehr als 90 Jahren wurde daraufhin untersucht, welche Deutungen der Revolution 1918/19 sie vornehmen. Dies bringt notwendigerweise eine Reduzierung komplexer Aussagen auf ein oder einige wesentliche Merkmale mit sich. Um der Komplexität der jeweiligen Gesamtdarstellung und Argumentation Rechnung zu tragen, werden im folgenden Kapitel beispielhafte und grundlegende Revolutionsdarstellungen einzeln vorgestellt. Dabei wird der Inhalt der Werke möglichst wertungsund kommentararm wiedergegeben. Das soll dem Leser den Einstieg in wesentliche Quellen ermöglichen sowie die hier angebotenen Interpretationen nachvollziehbar machen. Es handelt sich dabei um Gesamtdarstellungen der Revolution von 1918/19 oder umfassende Werke zu wichtigen Teilaspekten. Vollständigkeit kann und soll bei den exemplarischen Revolutionsdarstellungen nicht angestrebt werden. Es geht vielmehr darum, ein angemessenes Spektrum der jeweils vertretenen Revolutionsdeutungen in chronologischer Reihenfolge zu präsentieren.

Emil Barth: Aus der Werkstatt der deutschen Revolution (1919) Die „erste Bearbeitung durch einen Beteiligten an der Hand von schriftlichen Aufzeichnungen“1 stammte von Emil Barth, einem der Volksbeauftragten aus den Reihen der USPD. Am Abend des 9. November hatten ihn die Berliner Arbeiter- und Soldatenräte zu ihrem Vorsitzenden gewählt, am folgenden Tag benannte ihn die USPD als Mitglied der Revolutionsregierung. Innerhalb weniger Monate war Emil Barth vom Arbeiter zum Mitglied der provisorischen Regierung avanciert. Bereits im Juli 1919 – Datum des Vorworts – schrieb er seine Erinnerungen „Aus der Werkstatt der deutschen Revolution“. Das Büchlein war durch und durch Rechtfertigungsschrift: „Von den verschiedenen Parteien von links und rechts verfehmt, ist es mir ein dringendes Bedürfnis, das niederzuschreiben, was mir notwendig erscheint, um zu verhüten, dass ich später in der Geschichte als Bluthund, als Streber oder als Esel behandelt werde.“2 Bereits der Titel lässt Schlüsse auf das Revolutionsverständnis Barths zu, und die Darstellung malte in kräftigen Farben aus, wie Barth quasi als eifriger Meister in

1 Emil Barth: Aus der Werkstatt der deutschen Revolution, Berlin 1919, hier 4. 2 Ebenda, 4.

420

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

der Werkstatt der deutschen Revolution an deren Zustandekommen gearbeitet hat. Emil Barth maß sich selbst einen entscheidenden Anteil an Vorbereitung und Verlauf der Novemberrevolution bei. Sichtbar ins Zentrum des Revolutionsgeschehens war er nach eigenen Angaben am 9. Februar 1918 bei einer Sitzung der Revolutionären Obleute in Berlin getreten. Weil nach dem Januarstreik der bisherige Vorsitzende der Revolutionären Obleute Richard Müller zum zweiten Mal zum Kriegsdienst eingezogen wurde, drängte dieser seinen Freund Barth dazu, den Vorsitz zu übernehmen. Der willigte ein, hielt eine mit revolutionärer Rhetorik gespickte Rede, in der er als Ziel einen vom Proletariat erzwungenen Frieden und den Sozialismus proklamierte, für ihn gleichbedeutend mit der Diktatur des Proletariats. Barth wurde gewählt und versuchte in den folgenden Monaten im gesamten Reich weitere Genossen für die Vorbereitung der Revolution zu gewinnen. In seinem Buch berichtete er von zunehmender Erbitterung, die sich allenthalben verbreitete. Im Sommer 1918, so Barth, habe er Waffen für die Stoßtrupps besorgt, die er für den Ausbruch der Revolution zusammengestellt hatte. Eigentlich wollte Barth, seinen eigenen Worten zufolge, am 4. November „zuschlagen“. Weil jedoch einige Betriebe noch nicht bereit gewesen seien, habe man die geplanten Massenaktionen auf den 11. November verschoben und wurde dann von den Ereignissen überrollt. Mit seiner Schrift „Aus der Werkstatt der deutschen Revolution“ trug Barth viel dazu bei, das Wirken der Linken in einem sehr spezifischen Licht erscheinen zu lassen. Gelegentlich entstand fast der Eindruck, Barth habe im Alleingang die Revolution organisiert. In Regierungsverantwortung konnte sich Barth gegen seine Kollegen im Rat der Volksbeauftragten selten behaupten. Insbesondere persönliche Differenzen mit den MSPD-Mitgliedern wurden zum Problem. Innen krachte es im Rat, wie die Protokolle zeigen. Nach außen trug Barth aber alle Entscheidungen mit und wurde seiner verantwortlichen Rolle gerecht. Das Verhalten Eberts und Scheidemanns charakterisierte Barth durchgehend als Verrat am Sozialismus und an der Revolution. Barth verließ mit seinen USPD-Kollegen aus Protest gegen Eberts Politik am 29. Dezember 1918 nach den Angriffen auf die Volksmarinedivision den Rat der Volksbeauftragten, er beschrieb in seinen Erinnerungen aber auch die Zeit bis zum März 1919 und die Friedensverhandlungen, an denen er selbst beteiligt war.3 Am Ende der Schrift kündigte er seinen vollständigen Rückzug aus der Politik an, bis er wieder geholt werde – was nicht der Fall war. Nach der Spaltung der USPD trat Barth 1921 wieder der SPD bei.4

3 Ebenda. 4 Ebenda.

Gustav Noske: Von Kiel bis Kapp (1920)

421

Gustav Noske: Von Kiel bis Kapp (1920) Im Wesentlichen eine Rechtfertigungsschrift war auch Gustav Noskes „Von Kiel bis Kapp. Zur Geschichte der deutschen Revolution“. Gustav Noske war von 1902 bis 1918 Chefredakteur der sozialdemokratischen „Volksstimme“ in Chemnitz gewesen, seit 1906 Mitglied des Reichstags. Er hatte sich als Experte für Militär-, Marine- und Kolonialfragen einen Namen gemacht und sich während des Ersten Weltkriegs auf dem rechten Flügel der Partei um Ebert und Scheidemann profiliert. Im Oktober 1918 wurde Noske Vorstandsmitglied der SPD-Reichstagsfraktion und beim Ausbruch der Meuterei der Hochseeflotte nach Kiel entsandt, um den Matrosenaufstand einzudämmen. Mit dem Ausscheiden der USPD wurde Noske am 28. Dezember 1918 Mitglied des Rates der Volksbeauftragten, im Februar 1919 Reichswehrminister. Insbesondere mit Hilfe von Freikorps hat Noske den Januaraufstand in Berlin sowie Streiks und Unruhen in verschiedenen Industriezentren des Reiches niederschlagen lassen. Verbunden mit seinem offenherzigen Bekenntnis „Einer muss der Bluthund sein“ hat ihn dies zur bevorzugten Zielscheibe der Kritik von links gemacht. Auch in seiner eigenen Partei fand Noske nicht die Anerkennung, die er erhofft hatte. Am 22. März 1920, unmittelbar nach dem Scheitern des Kapp-Putsches musste er als Reichswehrminister zurücktreten. Er selbst schrieb in seinem Buch, er sei „Sündenbock für die Fehler anderer und Opfer vorerst unüberwindlicher Schwierigkeiten“5 gewesen. Noske wurde 1920 Oberpräsident der Provinz Hannover und blieb das bis zum Machtantritt Hitlers. Als er im April 1920 sein Buch „zur“ Geschichte der deutschen Revolution schrieb, das keinesfalls „eine“ Geschichte der deutschen Revolution sein sollte, war er überzeugt: „Die große Bedeutung der Revolution für den Fortschritt wird später scharf hervortreten, wenn von den Schlacken und üblen Begleiterscheinungen nichts mehr zu sehen, vor allem aber zu fühlen ist.“6 Ganz unter dem Eindruck der Ereignisse, an denen er von Anfang an aktiv beteiligt war, spannte Noske den Bogen von der Matrosenmeuterei Anfang November 1918 bis zum Kapp-Lüttwitz-Putsch und dessen Niederschlagung im März 1920. Selbstkritisches findet sich in dem Band nicht. Aus jeder Zeile spricht die Überzeugung, dass der Autor sich in den anderthalb Jahren, in denen er in vorderster Front politisch aktiv war, durch und durch richtig verhalten habe. Schon in Kiel war für Noske klar, dass es „jetzt darauf ankäme, daß die Führer der beiden sozialdemokratischen Parteien einheitlich zusammenarbeiteten“. Darin sei er sich mit Hugo Haase, dem Vorsitzenden der USPD vollständig einig gewesen. „Zum entsetzlichen Schaden des deutschen Volkes haben die Unabhängigen die Einheitlichkeit der Arbeiterklasse sehr bald wieder zerstört und dadurch die Schuld für

5 Gustav Noske: Von Kiel bis Kapp, Berlin 1920, hier 210. 6 Ebenda, Vorwort.

422

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

unendliche Wirren und vieles Blutvergießen auf sich geladen.“7 In Kiel, so der Tenor von Noskes Bericht, hatte er als Gouverneur die Fäden in der Hand. Es sei weder zu großen Ausschreitungen noch gar zu Kämpfen gekommen. Die Berliner Entwicklungen begleitete Noske bis Ende Dezember nur mit seinen telefonischen Ratschlägen, „kräftig durchzugreifen“. Er trat auch schon früh für eine „reinliche Scheidung“ von den Unabhängigen ein, weil der Gegensatz mit ihnen nicht mehr zu überbrücken sei.8 Nur „ungern“ sei er dem Ruf nach Berlin gefolgt. „Widerwillig bin ich, als der Karren schon arg verfahren war, in die Regierung eingetreten. Freude habe ich an dem Amte nicht gehabt.“9 Wäre man in Berlin ähnlich entschieden verfahren wie er in Kiel, ließ Noske durchblicken, dann wäre die Situation dort eine völlig andere gewesen.10 „Die rasche Wiederherstellung gesetzmäßiger, von einer neugewählten Volksvertretung gebilligter Verhältnisse“ war in Noskes Augen das vorrangige Ziel. Die Arbeiter- und Soldatenräte verkörperten für ihn diktatorische Gewalt, ihre Aufrechterhaltung sah er als „Übertragung des russischen Bolschewismus auf Deutschland“.11 Anders als rein militärisch war in seinen Augen Ende Dezember die Lage nicht zu verbessern. Als er dies den anderen Mitgliedern der Regierung und dem Zentralrat erläutert habe, „wurde nicht widersprochen.“12 Noske schilderte die Zustände in Berlin äußerst drastisch – „Bewaffnete Banden beherrschten die Stadt“, die Regierung sei in einer „Mausefalle“ gesessen13 –, blieb aber sehr unkonkret, was die Besetzung Berlins durch die von ihm befehligten Truppen anging. Zur „Tötung Liebknechts“ und zum „Mord an Rosa Luxemburg“ verwies Noske auf die „wahnwitzig erregte Stimmung jener Tage in Berlin“. Er nannte Liebknecht und Luxemburg „Hauptschuldige daran, dass die unblutig begonnene Umwälzung zum Bürgerkrieg mit allen seinen Scheußlichkeiten ausartete.“ Er rechtfertigte den Mord nicht – „Mord bleibt Mord“ –, brachte aber in Erinnerung, dass „in jenen Schreckenstagen Tausende die Frage aufgeworfen hatten, ob denn niemand die Unruhestifter unschädlich mache.“14 Noskes Schilderungen der Militäraktionen gegen die Bremer Räterepublik, gegen die „Anarchie im Industriegebiet“, gegen Braunschweig, München, Leipzig und das mitteldeutsche Industrierevier gingen von einem recht einheitliches Bild der Lage aus. Überall, so Noske, hatten Kommunisten und Unabhängige die Massen „in skrupelloser Weise aufgepeitscht und in den Wahn versetzt, sie würden von der Regierung verraten und an die Kapitalisten verkauft. Das blöde Geschwätz dieser Art fand zahl-

7 Ebenda, 27. 8 Ebenda, 54. 9 Ebenda, 55. 10 Ebenda, 54. 11 Ebenda, 61. 12 Ebenda, 68. 13 Ebenda, 73. 14 Ebenda, 76.

Heinrich Ströbel: Die deutsche Revolution (1920)

423

reiche Gläubige, die völlig urteilslos, die Beute jedes Schandmaules wurden.“15 Resümierend formulierte Noske seinen Eindruck, dass die breiten Massen „Frieden, Freiheit, Brot“ als baldigstes Ergebnis der Revolution erwartet hatten, aber nichts davon bekommen hätten. Das Land steuere „dem Abgrund zu“.16 Vor diesem Hintergrund verurteilte Noske den Kapp-Lüttwitz-Putsch, aber ebenso Streiks und bewaffnete Kämpfe in Folge dieses Putsches: „Fieberkrank wütet ein Teil des Volkes gegen seine eigenen Interessen.“17 Noch war keine Stabilisierung eingetreten, als Gustav Noske als Reichswehrminister zurücktreten musste. Er hatte erkennbar nicht verstanden, warum dieser Schritt nach dem Putsch und der Weigerung der Reichswehr, die demokratisch gewählte Regierung zu schützen, für notwendig gehalten wurde. Ebenso wenig, warum die Mehrheit seiner eigenen Partei auf Distanz zu seiner Politik und seiner Person ging. Als Unverstandener zog er sich zurück und wollte wenigstens mit seinem Buch deutlich machen, wie das Geschehen aus seiner Sicht zu deuten war.

Heinrich Ströbel: Die deutsche Revolution (1920) Die erste Auflage von Heinrich Ströbels Schrift über „Die deutsche Revolution“ erschien wenige Wochen nach der Reichstagswahl vom 6. Juni 1920. Das Buch erlebte zwar in kurzer Zeit drei Auflagen, geriet danach aber weitgehend in Vergessenheit. Das hat auch mit Ströbels Biographie zu tun, der seit 1908 Mitglied des preußischen Landtags und von 1910 bis 1916 Redakteur des „Vorwärts“ gewesen war. Bei der Spaltung der Partei war Ströbel 1917 zur USPD übergetreten. Gemeinsam mit dem Sozialdemokraten Paul Hirsch übernahm Ströbel im November 1918 den Vorsitz der preußischen Revolutionsregierung, bis zum 4. Januar 1919 bekleidete er das Amt des preußischen Ministerpräsidenten. Nach der Spaltung der USPD kehrte Ströbel 1920 zur SPD zurück und war von 1924 bis 1932 Mitglied des Reichstags. Er gehörte dem linken, pazifistischen Flügel der SPD an und hat vielfach Kritik an der Politik der Partei formuliert. Immer wieder drängte er darauf, die Kriegsschuldfrage zum Thema öffentlicher Auseinandersetzung zu machen. Kurz nachdem er auf dem Leipziger Parteitag 1931 in den Parteivorstand gewählt worden war, trat er der Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands (SAP) bei – und noch im selben Jahr wieder aus, weil er auch dort mit seinen pazifistischen Ideen keine Basis fand. Ab diesem Zeitpunkt blieb Ströbel der „unabhängige Sozialdemokrat“ und „Warner“. Er sah früh die von den Nazis ausgehende Gefahr, emigriert bereits 1932 in die Schweiz

15 Ebenda, 87. 16 Ebenda, 186. 17 Ebenda, 210.

424

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

und schrieb von dort gegen den Nationalsozialismus. 1944 starb Heinrich Ströbel in der Schweiz. Gleich im ersten Satz seines Buchs über „Die deutsche Revolution“ wies Ströbel darauf hin, dass in seinen Augen diese Revolution „noch längst nicht abgeschlossen“ sei. Dieser Auffassung war er auch noch im März 1922, als er das Vorwort zur dritten Auflage schrieb. Allerdings war jetzt weniger Aufbruchstimmung erkennbar: „Denn noch ist die deutsche Revolution keineswegs eingesargt, wenn auch ihr erstes Ungestüm einer trägeren Entwicklung gewichen ist, die zuweilen sogar einer Agonie zum Verwechseln ähnlich sieht.“18 Ströbel hatte dem rechten Flügel der USPD angehört und war der Überzeugung „daß es keinen sozialistischen Aufstieg geben kann ohne die proletarische Einigung, und daß blindes Draufgängertum für die Sache des Sozialismus ebenso verderblich ist, wie feige Kompromisselei!“19 Wolle man Wesen, Ursprung und Verlauf der deutschen Revolution richtig erfassen, waren nach Ströbels Überzeugung zwei Aspekte wesentlich: „erstens, daß die Revolution nicht die bewußte Erhebung einer Volksmehrheit gegen das alte politische und soziale System war, sondern nur die Folge des militärischen Zusammenbruchs; und zweitens, daß dieser militärische Zusammenbruch, der die Revolution gebar, in Deutschland kein einiges, kampfentschlossenes sozialistisches Proletariat vorfand, sondern eine durch den Streit um die Kriegspolitik entzweite, durch erbitterte Bruderfehde zerrissene Sozialdemokratie.“20 Vor allem in der Spaltung der sozialistischen Bewegung sah Ströbel einen negativen Faktor mit weit reichenden Folgen: „Immerhin hätte bei der Stärke und der organisatorischen Reife der deutschen Arbeiterklasse die Möglichkeit bestanden, die ihr so plötzlich zugefallene politische Macht zur Sicherung der Demokratie und zur Schaffung wenigstens der nicht mehr zu erschüttenden Fundamente einer sozialistischen Gesellschaftsordnung auszunutzen, wenn die deutsche Sozialdemokratie eine organisatorische und geistige Einheit gewesen wäre.“21 Sicherung der Demokratie und stabile Fundamente einer sozialistischen Gesellschaftsordnung wären in Ströbels Augen realistische Ziele der revolutionären Bewegung gewesen – erreichbar aber nur durch eine einige sozialistische Bewegung. „Die von dem Proletariat eroberte Macht konnte nur gehalten werden, wenn sämtliche sozialistischen Parteien sich einmütig zu ihrer Fundamentierung und Verteidigung zusammenschlossen. […] der Eintritt der Unabhängigen in ein paritätisch zusammengesetztes Kabinett war nach Lage der Dinge kein Fehler, sondern härteste Notwendigkeit!“22

18 Heinrich Ströbel: Die deutsche Revolution. Ihr Unglück und ihre Rettung 3. Auflage, Berlin 1922, hier 5. 19 Ebenda, 6. 20 Ebenda, 7. 21 Ebenda, 7. 22 Ebenda, 51.

Heinrich Ströbel: Die deutsche Revolution (1920)

425

Schon 1919 hatte Ströbel seine Überzeugung formuliert, dass diese Einigung auf Seiten der Linken eine vernünftige Distanz zum russischen Weg erfordert hätte. „Die Rätediktatur und die sofortige Vollsozialisierung waren in Deutschland völlig ausgeschlossen, und es war eine verhängnisvolle Verkennung der ökonomischen und politischen Möglichkeiten, daß die äußerste proletarische Linke sich einbildete, das russische Vorbild ohne weiteres in Deutschland nachahmen zu können.“ Ströbel schilderte das Desaster, in das die überstürzte Sozialisierung die russische Ökonomie gestürzt hatte, und wies darauf hin, dass in Deutschland mit seiner weitaus komplexeren Wirtschaft noch Schlimmeres zu befürchten gewesen wäre. „Deshalb waren sich in Deutschland von vornherein fast alle namhaften sozialistischen Theoretiker und fast alle Wirtschaftspraktiker darüber einig, daß die Sozialisierung nur ein allmählicher, planmäßig fortschreitender Prozeß sein könne.“23 Das richtige Vorgehen in Deutschland lag für Ströbel klar auf der Hand. Die deutsche Revolution hätte „in klarer Erkenntnis des Möglichen und des Notwendigen zunächst einmal die Volksherrschaft durch völlige Beseitigung des Militarismus, durch Abdankung der führenden Bürokratie und durch entschlossene Demobilisierungsmaßregeln sicherstellen und auf den dazu geeigneten Gebieten einen kräftigen Anfang mit der Sozialisierung machen müssen. Die Durchführung dieser Sozialisierungsmaßnahmen hätte einige Monate in Anspruch genommen, und während dieser Zeit allerdings hätte die auf die Arbeiter- und Soldatenräte gestützte Regierung der Volksbeauftragten von ihrer souveränen Gewalt den nachdrücklichsten Gebrauch machen müssen. Waren dann so die sicheren Fundamente der proletarischen Dauerherrschaft gelegt, so konnte und mußte die weitere Entwicklung in die Hände der aus dem demokratischen Wahlrecht hervorgegangenen gesetzgebenden Versammlung gelegt werden.“24 Eine Rätediktatur als politisches Herrschaftsinstrument kam nach Ströbels Überzeugung für Deutschland nicht in Frage. „Eine solche Diktatur hätte sich genau so wie in Rußland auf die Gewalt stützen müssen, und eine solche Gewaltherrschaft ließ sich wohl in Rußland mit seiner indifferenten Bauernmasse und seiner schwachen Bourgeoisie jahrelang aufrechterhalten, nicht aber in Deutschland mit seinem ausgesprochen antisozialistischen Bauern- und Kleinbürgertum und seiner überaus zahlreichen Bourgeoisie. Die deutsche Rätediktatur wäre der Bürgerkrieg in Permanenz gewesen, ein zerrüttender, aufreibender, immer bestialischerer Bürgerkrieg, der mit der totalen Wirtschaftszerrüttung und dem Verhungern der Stadt- und Industriebevölkerung geendet hätte. Obendrein bedurfte das deutsche Proletariat auch gar nicht der Rätediktatur, weil es zahlreich genug war, um bei einer vernünftigen Politik auch durch die Demokratie und den Parlamentarismus seine Macht behaupten zu können.“25

23 Heinrich Ströbel: Die Bilanz der Revolution. Ein Rückblick und ein Ausblick, Berlin 1919, hier 8. 24 Ströbel 1922 (wie Anm. 18), hier 56f. 25 Ebenda, 54f.

426

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

Ströbels Position entsprach über weite Strecken der politischen Haltung, die die Mehrheit der USPD während der Revolution eingenommen hatte. „Auch die Unabhängigen bekannten sich damals in ihrer Mehrheit zur Demokratie, auch sie hielten die Einberufung einer verfassunggebenden Nationalversammlung für notwendig und selbstverständlich. Aber sie glaubten, daß die Wahl der Konstituante erst dann stattfinden dürfe, wenn durch die auf die Arbeiter- und Soldatenräte sich stützende sozialistische Regierung die alte Militär- und Bürokratenwirtschaft gebrochen, der Anfang der Sozialisierung gesichert und die Volksaufklärung derart gefördert wäre, daß der Wahlausfall keine Wiederkehr des reaktionären Systems mehr befürchten lasse.“ Ströbel verwies auf die programmatische Rede Haases am 25. November 1918, die genau diese Position erläutert und begründet habe.26 Zwei große Differenzpunkte zwischen MSPD und USPD hob Ströbel hervor, wie sie sich beim Kongress der Arbeiter- und Soldatenräte im Dezember 1918 gezeigt hatten. Zum einen die Frage des Termins für die Wahlen zur verfassunggebenden Nationalversammlung – den Beschluss dazu nannte er „verhängnisvoll“ und hob vor allem auch darauf ab, dass „die auf dem Kongreß vollzogene Spaltung der A.- u. S.-Räte selbst eine sozialistische Regierungsgemeinschaft unmöglich gemacht hätte.“ „Den zweiten großen Differenzpunkt […] bildete die Behandlung der militärischen Fragen. Die rechtssozialistischen Volkskommissare hatten weder die Einsicht noch den Mut, den Militarismus sofort unschädlich zu machen. Nicht im Offizierkorps, im reaktionären militaristischen Geist des alten Preußentums erblickten sie die Gefahr, sondern in dem vermeintlich zügellosen Freiheits- und Revolutionsdrang der Massen. […] Aus diesem Grunde mühte man sich mit einem Feuereifer, den man für demokratische Maßregeln niemals und nirgends aufbrachte, für die Wiederherstellung der erschütterten Kommandogewalt der Offiziere und Generale. Statt die Autorität der Soldatenräte zu stärken und neuen, revolutionären Organen die Leitung des Rückzugs und der Demobilisierung anzuvertrauen, übertrug man Hindenburg von neuem die militärische Oberleitung, verhalf man den Generalen und Offizieren zu neuem Ansehen und zu neuer Macht! Niemals ist eine revolutionäre Regierung eifriger bemüht gewesen, ihren geborenen und geschworenen Widersachern, den gefährlichsten Trägern der alten Reaktion wieder reale Macht in die Hand zu spielen! Und zu dieser unsinnigen Selbstmordtaktik lag nicht einmal ein triftigerer Grund vor, als die Heidenangst vor der Disziplinlosigkeit und der Unbändigkeit der entfesselten Soldaten- und Volksmassen.“27 Ströbel distanzierte sich klar von der Politik des Spartakusbundes und der KPD, kritisierte auch Liebknecht und Luxemburg, „die sich in ihrer leidenschaftlichen Sorge um die Sicherung und die Weiterführung der Revolution in eine Politik der blinden Verbitterung und eines überhitzten Radikalismus hineintreiben ließen.“28 Für

26 Ebenda, 57f. 27 Ebenda, 60f. 28 Ebenda, 65.

Heinrich Ströbel: Die deutsche Revolution (1920)

427

die immer stärker um sich greifende Bolschewismusfurcht sei die radikale Linke mit verantwortlich gewesen. „Die täglichen Versammlungen, Umzüge und Demonstrationen, die Berlin im November und Dezember 1918 erlebte, täuschten der Öffentlichkeit und den spartakistischen Führern selbst einen Anhang dieser intransigenten Richtung vor, der in Wahrheit gar nicht vorhanden war. Aber der Schein genügte, um die Bolschewistenfurcht der Bourgeoisie und der Rechtssozialisten zu verhängnisvoller Nervosität steigern und die spartakistische Taktik immer aggressiver und leidenschaftlicher werden zu lassen. […] Das Schlimme aber war, daß die rechtssozialistischen Volksbeauftragten in diesem Orkan der entfesselten politischen Leidenschaften vollends den Kurs verloren und sich schließlich in den Nothafen des Militarismus flüchteten.“29 Anschaulich schilderte Ströbel, wie sich Aktionen der radikalen Linken und Politik der MSPD-Führung gegenseitig bedingten und sich beide Seiten immer weiter voneinander weg bewegten. „Aber die Agitation der Spartakisten hätte niemals so fruchtbaren Boden, so starken Widerhall bei den Arbeitern gefunden, wenn nicht die rechtssozialistischen Volksbeauftragten durch ihr klägliches Anlehnungsbedürfnis nach rechts und durch ihre Blindheit gegen die konterrevolutionären Umtriebe den Eindruck erweckt hätten, daß in solchen Händen die Errungenschaften der Revolution bald wieder zerrinnen müßten.“30 Als Ursache für die „schwächliche Haltung“ der SPD sah Ströbel in erster Linie deren Politik während der Kriegsjahre. Die Sozialdemokraten hätten es nicht vermocht, von einer Politik des Burgfriedens und der „grundsatzlosesten Anpassung“ „urplötzlich zur Politik des Klassenkampfes und der proletarischen Selbständigkeit zurückzufinden“. Dazu seien die Angst gekommen, „die Entente könne sich weigern, mit einem sozialistisch regierten Deutschland den Frieden zu schließen“ und „die Besorgnis, die Kraft des Proletariats könne nicht ausreichen, um auch nur für wenige Monate die Macht zu behaupten und die notwendigen Umgestaltungsmaßnahmen in der Staatsverwaltung durchzuführen. Und diese Befürchtungen wurden erhöht durch das Mißtrauen der rechtssozialistischen Führer gegenüber der radikalen Linken, deren starke Erbitterung man nur zu gut kannte. Schon damals hielt man in unseliger Verblendung die Gefahr des ‚Spartakismus‘ für größer, als die Gefahr von rechts. Endlich glaubte man bei einer beschleunigten Wahl als Partei am besten abschneiden zu können, nicht nur dem Bürgertum, sondern auch den Unabhängigen gegenüber.“31 Nach Ströbels Auffassung versuchten Haase und seine USPD-Genossen auch vergeblich, „neuen, demokratischen, sozialistisch-internationalen Geist in die auswärtige Politik zu bringen. Gerade wenn man einen erträglichen Frieden bei der Entente erringen wollte, mußte man das volle Schuldmaß des entthronten Cäsaren, der gestri-

29 Ebenda, 66f. 30 Ebenda, 72. 31 Ebenda, 59.

428

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

gen Regierung und des geschlagenen Militarismus nicht nur eingestehen, sondern auch den breitesten Volksmassen zur Kenntnis und zum Bewußtsein bringen. […] Statt mit neuen Männern eine neue auswärtige Politik zu beginnen und durch die Tat die Bekehrung zur Rechtspolitik und zum Völkerbund glaubhaft zu machen, bediente man sich dreist und verstockt aller Heuchelmethoden der verrufenen Diplomatie von gestern. Aber auch der Nationalismus der Rechtssozialisten feierte neue Orgien.“32 Schon im Hinblick auf den Dezember 1918 sah Ströbel Ansätze bei den MSPDVolksbeauftragten, sich auf konterrevolutionäre Truppenkörper zu stützen, aber „die enge Verbrüderung der Regierung mit den tatendurstigen Haudegen des alten Regimes begann doch eigentlich erst im Januar 1919, seit der Kraftprobe zwischen Rechtssozialisten und Spartakisten.“33 Ströbel sah die Verantwortung für die blutigen Kämpfe vor allem bei den MSPD-Führern, die die bereits am 6. Januar begonnenen Schlichtungsverhandlungen hatten scheitern lassen. „Und soviel Schuld am Mißlingen des Vermittlungsversuches auch der Starrsinn der Spartakisten getragen hat: vornehmlich die Rechtssozialisten trifft die volle Schwere der Verantwortung für das nun anhebende Wüten des Militarismus, für die völlige Entzweiung des deutschen Sozialismus und für all die Triumphe einer schadenfrohen Reaktion. Denn eine sozialistische Regierung, der nicht alles proletarische Pflichtgefühl abhanden gekommen war, durfte nicht zur brutalen Gewalt greifen, solange auch nur noch ein Fünkchen Hoffnung auf friedliche Konfliktschlichtung vorhanden war. Und diese Hoffnung wuchs von Stunde zu Stunde, je mehr sich die Ohnmacht des Spartakismus enthüllte, je stärker die militärischen Machtmittel der Regierung wurden.“34 Die „rapide Massenflucht nach links“35, wie sie sich in späteren Wahlen zeigte, war in Ströbels Augen Folge der konfrontativen Politik der MSPD-Volksbeauftragten. Begonnen habe die „Radikalisierung der proletarischen Massen“ aber bereits zuvor. Schon auf einer Parteikonferenz der Unabhängigen im September 1918 habe sich bei der Mehrzahl der Delegierten eine „Schwärmerei für die bolschewistischen Methoden“ offenbart.36 Statt sich aber entschieden für die Demokratie und gegen die Rätediktatur einzusetzen, hätten sich Haase und Hilferding aus vermeintlicher taktischer Klugheit vermittelnd verhalten, und bald habe die extreme Richtung vollends „die Führung innerhalb der Unabhängigen Sozialdemokratie“ übernommen.37 Je kritischer sich im Verlauf der Revolution „die Wirtschaftslage der Arbeiterklasse infolge der rasend emporkletternden Preise gestaltete, je provozierender der neue Militarismus auftrat, als je unzulänglicher sich die Wirtschaftsmaßnahmen der Koalitionsregierung erwiesen, desto zahlreichere und gläubigere Anhänger fand die aus Sowjetrußland

32 33 34 35 36 37

Ebenda, 74. Ebenda, 79. Ebenda, 91. Ebenda, 102. Ebenda, 157. Ebenda, 158.

Heinrich Ströbel: Die deutsche Revolution (1920)

429

importierte Doktrin, daß die ‚formale‘ Demokratie nur ein Mittel sei, um die Arbeiter an der Nase herumzuführen, und daß die wirkliche Befreiung des Proletariats aus den Banden des Kapitalismus nur von dem Rätesystem und der Diktatur des Proletariats zu erwarten sei.“38 Unmittelbar vor dem Kapp-Lüttwitz-Putsch umschrieb Ströbel weitsichtig die Folgen der in seinen Augen verpassten Chancen: „Hätte die sozialistische Arbeiterschaft ihren Sieg auszunützen und von ihren Machtmitteln den rechten Gebrauch zu machen verstanden, so befände sich Deutschland heute mitten in dem Aufstieg zum Sozialismus, statt im vollen Abgleiten in die Konterrevolution hinab.“39 In der dritten Auflage seines Buches protokollierte Ströbel 1922 nüchtern die (addierten) Wahlergebnisse der Sozialdemokratischen Parteien, die einen Rückgang von 45,5% im Januar 1919 auf 41,9% im Juni 1920 zeigten. Und wieder machte er deutlich, welche Chance in der Revolutionszeit nach seiner Überzeugung verpasst worden war: „wie leicht hätte der Sozialismus die Volksmehrheit gewinnen können, wenn sein rechter Flügel mehr proletarische Energie und weniger Revolutionsangst, sein linker Flügel aber weniger Verworrenheit und Fanatismus und mehr sozialen Tatsachensinn und politische Ehrlichkeit bewiesen hätte.“40 Ströbel verwies auch darauf, dass die Zahl der für die USPD bei den Reichstagswahlen am 18.6.1920 abgegebenen Stimmen nicht mehr weit von der Stimmenzahl der MSPD entfernt gelegen sei. Dann aber habe die Spaltung der USPD zu einer Abnahme der sozialistischen Stimmen und zur Stärkung des bürgerlichen Lagers geführt. „Das Selbstzerstörungswerk der sozialistischen Linken brachte der sozialdemokratischen Partei eine ungemeine Erleichterung. Die Mitte 1920 so drohende Gefahr, von der radikalen Richtung überflügelt zu werden, verschwand in dem Augenblick, wo die von Moskau gelegten Minen die Massenpartei der Linken, die U.S.P., auseinanderzusprengen begannen.“41 Schon früh beklagte Ströbel also ein Scheitern der Revolution bei dem Versuch, der Republik ein stabileres demokratisches Fundament und eine klare, unumkehrbare sozialistische Orientierung zu geben. Ströbels Analyse der Ursachen war keineswegs monokausal, sondern sehr differenziert. Mit dem Ende der USPD, die der Polarisierung in der deutschen Arbeiterbewegung zum Opfer fiel, verschwand auch die politische Basis der Ströbelschen Darstellung. Sie konnte weder innerhalb der SPD noch innerhalb der KPD mit Zustimmung rechnen und geriet weitgehend in Vergessenheit.

38 39 40 41

Ebenda, 156f. Ebenda, 53. Ebenda, 203. Ebenda, 212.

430

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

Philipp Scheidemann: Der Zusammenbruch (1921)/ Memoiren eines Sozialdemokraten (1928) In seinem 1921 erschienenen Buch „Der Zusammenbruch“ – schon der Titel war ein Signal – betonte Philipp Scheidemann „den völlig unpolitischen Ursprung des 9. Novembers“42 und stellte fest, „daß der Zusammenbruch des Reichs geradezu unvermeidlich kommen mußte als Folge des Krieges, und daß alles, was nach dem Zusammenbruch kam, sich mehr oder weniger zwangsläufig vollzogen hat.“43 Eine kontinuierliche Fortsetzung des Reformprozesses ohne revolutionäre Eruptionen wäre Scheidemann deutlich lieber gewesen. „Die ganze Schuld für den 9. November fällt auf die, die allen Warnungen zum Trotz innen- und außenpolitisch in tragischer Blindheit verharrten bis es endgültig zu spät war“.44 Nach Scheidemanns Darstellung war die Sozialdemokratie seit Kriegsbeginn „unermüdlich auf dem Weg der Evolution, den die gemeinsame Lebensgefahr, in der das Volk schwebte, als den einzig möglichen wies. Und am 9. November ist sie ihrer Aufgabe ebenso gerecht geworden. Meine Mahnung, sich nun mit an die Spitze der unvermeidlichen Bewegung zu setzen, um völlig anarchistische Verhältnisse zu verhindern, war Gesamtansicht der Partei. Der Sozialdemokratie vor allem ist es gelungen, das Blutbad zu vermeiden, zu dem der 9. November zu werden drohte.”45 Nachdem es der SPD gelungen sei, ein Blutbad am 9. November zu vermeiden, habe sie den politischen Reformprozess voranzubringen versucht, so gut das unter den gegebenen Umständen möglich gewesen sei. „Die Verhältnisse, insbesondere die Waffenstillstandsbedingungen und der drohende Friedensvertrag, zogen natürlich der Umwandlung der bisherigen Einrichtungen gewisse Grenzen. Es war ja nicht möglich, eine Maschine in aller Ruhe abzumontieren und neu aufzubauen, die keinen Augenblick stillstehen durfte, im Gegenteil durch all die Leistungen aus dem verlorenen Krieg erst recht mit Hochdruck arbeiten musste“.46 Wer weitergehende Reformvorstellungen hatte, war in Scheidemanns Augen nicht erst zu nehmen. Die Verabschiedung der so genannten „Hamburger Punkte“ durch den Rätekongresses im Dezember war ein solcher Fall. Scheidemann setzte sich nicht argumentativ mit den „Hamburger Punkten“ auseinander, sondern wertete die Entscheidung dadurch ab, dass er die Soldatenräte als politische Anfänger abqualifizierte.47 Für die Kämpfe im Winter und Frühjahr 1919 machte Scheidemann ausschließlich die radikale Linke verantwortlich, der er im übrigen keinerlei ernsthaftes politisches Motiv zubilligte. „Revolutionsromantik, die sich eine Umwälzung ohne Blut-

42 43 44 45 46 47

Philipp Scheidemann: Der Zusammenbruch, Berlin 1921, hier 219. Ebenda, VIII. Ebenda, 210. Ebenda, 210. Ebenda, 228. Ebenda, 219.

P. Scheidemann: Der Zusammenbruch (1921)/Memoiren eines Sozialdemokraten (1928)

431

vergießen nicht denken konnte, und Größenwahn, der sich nicht genügend beachtet glaubte, haben in den Straßen Berlins die Orgien gefeiert, bei denen die Masse genau so Kanonenfutter war wie in den Zeiten Wilhelms II. […] wenn je sogenannte Führer Blutschuld auf sich geladen und die Kluft zwischen Klassengenossen vertieft haben, dann waren es die, die in der Republik, dieser Schöpfung der Arbeiterschaft, noch mit denselben unwirksamen selbstmörderischen Waffen gekämpft haben wie unter dem Militärstaat und den unverkennbaren Mehrheitswillen des Proletariats selbst mit Handgranaten und Maschinengewehren zu zertrümmern suchten.“48 Die 1928 erschienenen Memoiren Scheidemanns machen deutlich, wie sehr sich inzwischen die politische Stimmungslage verändert hatte. Scheidemann spitzte nun die antibolschewistische Orientierung seiner Darstellung weiter zu und begründete auch die Ausrufung der Republik am 9. November, für die er von Ebert deutlich kritisiert worden war, mit der drohenden bolschewistischen Gefahr: „Zwischen dem Schloß und dem Reichstag, so wurde versichert, bewegten sich ungeheure Menschenmassen hin und her. ‚Liebknecht will die Sowjetrepublik ausrufen –!‘ Nun sah ich die Situation klar vor Augen. Ich kannte seine Forderung: ‚Alle Macht den Abeiter- und Soldatenräten!‘ Deutschland also eine russische Provinz, eine Sowjet-Filiale? Nein! Tausendmal nein! Kein Zweifel: Wer jetzt die Massen vom Schloß her ‚bolschewistisch‘ oder vom Reichstag zum Schloß hin ‚sozialdemokratisch‘ in Bewegung bringt, der hat gesiegt! Ich sah den russischen Wahnsinn vor mir, die Ablösung der zaristischen Schreckensherrschaft durch die bolschewistische. ‚Nein! Nein! Nur nicht auch das noch in Deutschland nach all dem anderen Elend –!‘“49 Ausführlich und noch drastischer schilderte Scheidemann 1928 die Aktivitäten des Spartakusbundes im Dezember und Januar. „Liebknecht und Rosa Luxemburg tobten sich nun in der ‚Roten Fahne‘ aus. Die Folgen machten sich bald genug bemerkbar. Unausgesetzt brachen wilde Haufen aufgeputschter Arbeiter und Soldaten in die Reichskanzlei ein und hinderten durch ihr Treiben die Volksbeauftragten an den dringlichsten Arbeiten. Die Volksbeauftragten hatten die Arbeiter und Soldaten aufgefordert, die Straßen zu verlassen und die Waffen abzuliefern. Liebknecht und Rosa Luxemburg forderten in der ‚Roten Fahne‘ auf, das Gegenteil zu tun. Die Folge war, daß immer wieder die Berliner Straßen mit Arbeiterblut gerötet wurden […] Die Maschinengewehre knatterten Tag und Nacht in der Wilhelmstraße. Wir gewöhnten uns allmählich daran. Deputationen, die uns Handgranaten unter die Nase hielten, wenn sie ihre Forderungen stellten, regten uns schließlich ebensowenig auf, wie die wilden Drohreden Liebknechts.“50 Neben der klaren Deutung der Revolution als Abwehrkampf gegen den Bolschewismus war Scheidemann 1928 auch daran gelegen, die Sozialdemokraten von jedem

48 Ebenda, 229f. 49 Philipp Scheidemann: Memoiren eines Sozialdemokraten, Dresden 1928, hier 310f. 50 Ebenda, 326f.

432

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

Verdacht und Vorwurf freizusprechen, sie seien die treibende Kraft bei der am 9. November veröffentlichten Abdankungserklärung gewesen, und die Ausrufung der Republik am 9. November als schlichten Vollzug eines allgemein und durchaus auch in rechtsorientierten Kreisen virulenten Wunsches darzustellen.

Eduard Bernstein: Die deutsche Revolution (1921) Eine erste, wie er selbst schrieb, „eingehende geschichtliche Darstellung“ legte im März 1921 Eduard Bernstein vor. Bernstein hatte in den 1890er Jahren in der SPD für die Abkehr von revolutionärem Gedankengut und für ein Bekenntnis zum Weg der beharrlichen Reformen gekämpft und damit den „Revisionismusstreit“ in der deutschen Sozialdemokratie ausgelöst. 1917 hatte er aus Protest gegen die „Burgfriedenspolitik“ der SPD die USPD mit gegründet. In den ersten Monaten der Revolutionszeit war Bernstein als USPD-Mitglied in der Regierung der Volksbeauftragten Beigeordneter im Reichsschatzamt und intensiv um eine Wiedervereinigung von MSPD und USPD bemüht. Er war am Ende des Krieges einerseits Parteimitglied der Unabhängigen und andererseits Sympathisant der von der Mehrheitssozialdemokratie verfolgten politischen Linie. Am 23. Dezember 1918 entschied Bernstein sich zu einer Doppelmitgliedschaft in USPD und MSPD – was er als politisches Signal verstanden wissen wollte, womit er jedoch rasch jeden Rückhalt verlor. Im März 1919 trat er aus der USPD aus, um einem Parteiausschluss zuvorzukommen. Bernstein hatte „Die deutsche Revolution. Ihr Ursprung, ihr Verlauf und ihr Werk“ als mehrbändige Darstellung geplant. Erschienen ist lediglich Band 1: „Geschichte der Entstehung und ersten Arbeitsperiode der deutschen Republik“, der mit den Wahlen zur Nationalversammlung endet. Bernstein gehörte zu den wenigen in Deutschland, die die These vom reinen Verteidigungskrieg des Deutschen Reiches nicht teilten: „Wenn auf seiten der Regierenden Deutschlands der entschiedene Wille vorhanden gewesen wäre, es nicht zum Krieg kommen zu lassen, dann wäre dieser auch tatsächlich vermieden worden. Aber dieser Wille fehlte eben.“51 Die Niederlage war nach Bernsteins Urteil rein militärisch bedingt52 und brachte zwangsläufig auch das Ende des Wilhelminischen Systems sowie die Notwendigkeit eines radikalen Bruchs. Er war überzeugt, dass Deutschland als Einheit nur erhalten bleiben konnte, „wenn diejenige soziale Macht die Liquidation in die Hand nahm, die ihrer ganzen Natur und Überlieferung nach jenen radikalen Bruch bedeutete – die Sozialdemokratie.“53

51 Eduard Bernstein: Die deutsche Revolution von 1918/19. Geschichte der Entstehung und ersten Arbeitsperiode der deutschen Republik, Bonn 1998, hier 32. 52 Ebenda, 36. 53 Ebenda, 34.

Eduard Bernstein: Die deutsche Revolution (1921)

433

Die Revolution habe sich zunächst vollständig durchgesetzt: „In der ganzen hier behandelten Zeit hat es keine der bürgerlichen Parteien gewagt, offen und rückhaltlos die Fahne des gestürzten Kaisertums zu erheben, keine hielt es für ratsam, sich der Republik feindselig gegenüberzustellen.“54 Dies dürfe aber nicht zu der Illusion führen, die Republik könnte sich allein auf die revolutionären Kräfte stützen. Bernstein hielt die Zusammenarbeit der Sozialdemokratie mit dem Bürgertum für unabdingbare Notwendigkeit. „Die Republik konnte wohl mit bestimmten bürgerlichen Parteien und Klassen, nicht aber mit allen den Kampf aufnehmen, ohne sich in eine unhaltbare Lage zu bringen. […] Selbst wenn die Sozialdemokratie bei den Wahlen zur Nationalversammlung die ziffernmäßige Mehrheit erhalten hätte, wäre die Heranziehung der bürgerlich-republikanischen Parteien zur Regierung ein Gebot der Selbsterhaltung der Republik gewesen. Sie war aber auch zugleich eine Lebensnotwendigkeit für Deutschland als Nation.“55 Die Notwendigkeit zur Zusammenarbeit ergab sich in Bernsteins Augen nicht nur aus den gegebenen Kräfteverhältnissen in Deutschland, sie sei zugleich eine Folge des hohen Entwicklungsstandes, den die deutsche Gesellschaft inzwischen erreicht habe, und der abrupte, revolutionäre Veränderungen unmöglich mache. In Anlehnung an die Biologie höher entwickelter Lebewesen formulierte er für Staaten: „Je weniger sie ausgebildet sind, um so leichter vertragen sie Maßnahmen, die auf ihre radikale Umbildung abzielen. Je vielseitiger aber ihre innere Gliederung, je ausgebildeter die Arbeitsteilung und das Zusammenarbeiten ihrer Organe bereits sind, um so größer die Gefahr schwerer Schädigung ihrer Lebensmöglichkeiten, wenn versucht wird, sie mit Anwendung von Gewaltmitteln in kurzer Zeit inbezug auf Form und Inhalt radikal umzubilden.“56 Die Revolution war in Bernsteins Augen im Januar 1919 mit den Wahlen zur Nationalversammlung keineswegs zu Ende, aber diese erste Phase war nach seiner Überzeugung geprägt von den entscheidenden Weichenstellungen – und von Kämpfen mit „höchst verhängnisvoller Rückwirkung“.57 Gemeint waren damit in allererster Linie die bewaffneten Auseinandersetzungen im Januar – das betreffende Kapitel überschrieb Bernstein „Der Kommunistenaufstand in Berlin im Januar 1919“.58 Bernstein sah diese Kämpfe keineswegs als Ergebnis mehr oder weniger zufälliger Entwicklungen. Es sei auch wenig hilfreich, sie in erster Linie dem Einfluss bestimmter Persönlichkeiten zuzuschreiben. Es habe sich vielmehr „um das Ringen zweier grundsätzlich verschiedener Auffassungen des Sozialismus und der sozialen Entwicklung gehandelt, die durch die ganze sozialistische Bewegung der Neuzeit sich verfolgen

54 Eduard Bernstein: Die deutsche Revolution. Ihr Ursprung, ihr Verlauf und ihr Werk, Berlin 1921, hier 188. 55 Bernstein 1998 (wie Anm. 51), hier 268f. 56 Bernstein 1921 (wie Anm. 54), hier 172. 57 Ebenda, 5. 58 Bernstein 1998 (wie Anm. 51), hier 181.

434

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

lassen, aber nur den wenigsten der Kämpfenden in ihrer tieferen geschichtlichen Bedeutung voll zum Bewusstsein kommen.“59 Bernstein betonte stark die Gegensätze zwischen Spartakusbund/KPD und MSPD, und er stellte sie in eine Tradition, die auch das Ringen zwischen Eisenachern und Anhängern Lassalles sowie den Revisionismusstreit in der SPD umfasste. Er sah den Bolschewismus von Anfang an als eine Bedrohung für die gesamte Sozialistische Internationale und ganz besonders für Deutschland. Dessen Abwehr stand in seinen Augen historisch auf der Tagesordnung und musste im Interesse einer sozial-demokratischen Weiterentwicklung der deutschen Republik gelingen. Die Arbeiter- und Soldatenräte identifizierte Bernstein nicht mit „Bolschewismus“. Er berichtete zwar ausführlich über Klagen, die Aktivitäten der Räte hervorriefen,60 sprach aber von maßlosen Übertreibungen und unberechtigten Verallgemeinerungen: „Im Ganzen haben die Arbeiterräte erheblich mehr Nutzen gestiftet als sie Kosten verursacht haben. Sie haben in den ersten Wochen der Revolution, als die Wogen der allgemeinen Erregung hochgingen und Deutschland von Verfall in Anarchie bedroht schien, schon durch ihr Dasein allein auf die Massen beruhigend eingewirkt und in ihrer Mehrheit auch positiv sich als Gegenkraft gegen alle Agitationen bewährt, die darauf abzielten, die Massen zu Ausschreitungen anzureizen.“61 An der Politik der Volksbeauftragten übte Bernstein nur sehr zurückhaltend und eher punktuell Kritik. Auch in den umstrittensten Fragen wie etwa der Sozialisierung, der Demokratisierung der Verwaltung und Justiz sowie der umfassenden Zusammenarbeit mit den alten Militärs sah Bernstein wenig Spielraum.

Richard Müller: Vom Kaiserreich zur Republik/ Die Novemberrevolution/Der Bürgerkrieg in Deutschland (1924/25) Von Richard Müller, einem der führenden Vertreter der Revolutionären Obleute, stammt eine dreibändige Geschichte der Revolution von 1918/19, die umfangreichste Darstellung aus zeitgenössischer Sicht. Richard Müller kam aus der Gewerkschaftsbewegung, war Leiter der Dreherbranche im Deutschen Metallarbeiterverband gewesen und hatte während des Weltkriegs die Revolutionären Obleute als Widerstandsnetz gegen den Krieg mitbegründet. Er war 1916 an der Organisation des ersten politischen Massenstreiks in Deutschland mit mehr als 50.000 Streikenden beteiligt. Um den geplanten zweiten Streik im April 1917 zu behindern, wurde Müller kurz zuvor zum Militär eingezogen. Während des Januarstreiks 1918 war er Vorsitzender des Aktionsausschusses, in den auch Friedrich Ebert und Philipp Scheidemann eintraten.

59 Bernstein 1921 (wie Anm. 54), hier 5f. 60 Bernstein 1998 (wie Anm. 51), hier 238f. 61 Ebenda, 239.

R. Müller: Kaiserreich/Novemberrevolution/Bürgerkrieg (1924/25)

435

In der Revolutionszeit wurde Richard Müller zum Vorsitzenden des Vollzugsrats der Berliner Arbeiter- und Soldatenräte gewählt und war einer der wichtigsten Gegenspieler des Rates der Volksbeauftragten und insbesondere von dessen MSPD-Mitgliedern. Müller gehörte zu den führenden Verfechtern einer sozialistischen Räterepublik. Noch während der revolutionären Umbruchzeit legte er ein rätedemokratisches Konzept vor, das seinen Ausgang im Betrieb hatte, aber als politische Organisationsform der gesamten Gesellschaft gedacht war. Müller gehörte zu den Mitgliedern der USPD, die sich 1920 für einen Anschluss an die Kommunistische Internationale und damit für einen Zusammenschluss mit der KPD stark machten. Im Jahr 1921 zählte Müller zu den parteiinternen Kritikern der Märzaktion um die KPD-Vorsitzenden Levi und Däumig. Anfang 1922 wurde er aus der KPD ausgeschlossen, 1924/25 zog er sich völlig aus dem politischen Leben zurück und veröffentlichte seine dreibändige Revolutionsgeschichte, die stark geprägt war von enttäuschten Erwartungen. Die Weimarer Republik war nicht die Republik geworden, die Müller erstrebt hatte. Daran ließ er in den drei Bänden keinen Zweifel. Als Richard Müller im Mai 1925 das Vorwort zum dritten Teil seiner Geschichte der Revolution mit dem Titel „Der Bürgerkrieg in Deutschland“ schrieb, sah er das deutsche Proletariat in seinem Befreiungskampfe weit zurückgeworfen, fast alle Errungenschaften seien ihm genommen worden, die Bourgeoisie fühle sich stärker als je zuvor und sei dabei, Maßnahmen gegen das Proletariat zu ergreifen, wie sie es vor dem Kriege nicht gewagt hätte.62 Die drei Bände lassen eine unabhängige, linke Perspektive erkennen und können nicht der KPD zugeordnet werden, eine klare Frontstellung gegen die Politik der MSPD-Führung in der Revolutionszeit ist aber sehr deutlich. Für Müller stand die MSPD-Spitze auf Seiten der Konterrevolution, wörtlich hieß es: „Der sozialdemokratische Volksbeauftragte Ebert war das politische Haupt der Gegenrevolution.“63 Obwohl er aufgrund seiner Streikaktivitäten während des Krieges weit mehr Anlass dazu gehabt hätte als etwa Emil Barth, stilisierte sich Richard Müller keineswegs zu einem Mann, der die Revolution „gemacht“ hatte. Emil Barths „Schriftchen“, so Müller, sei nichts anderes als eine „eitle phantastische Renommisterei.“64 Müller sah die Novemberrevolution in erster Linie als Folge des militärischen und politischen Zusammenbruchs. Ihr schneller Sieg stand nach seiner Überzeugung auf tönernen Füßen: „Das Proletariat glaubte, durch den Zusammenbruch des alten Regimes und der [!] Einsetzung eines sozialistischen Kabinetts, durch die Ausschaltung der alten Reichs- und Landesparlamente und durch die Wahl der Arbeiter- und Soldatenräte habe es die politische Macht gewonnen; und viele gaben sich außerdem dem Glauben hin, dass damit auch die wirtschaftliche Macht der Bourgeoisie überwunden sei. 62 Richard Müller: Vom Kaiserreich zur Republik, Berlin 1974, hier 7. 63 Richard Müller: Der Bürgerkrieg in Deutschland (Geschichte der deutschen Revolution 3) 2. Aufl., Berlin 1979, hier 8. 64 Müller 1924 (wie Anm. 62), hier 8.

436

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

Beides war ein verhängnisvoller Wahn. Das erstere war nur eingeleitet und das letztere musste begonnen und konnte nur vollendet werden, wenn das erstere vollständig durchgeführt und gesichert war. Weder das eine noch das andere wurde von den Volksbeauftragten ernsthaft erstrebt. Sie begnügten sich mit der Aufhebung der drückendsten Maßnahmen und Gesetze des alten Regimes und mit einer platonischen Erklärung, dass sie die Verwirklichung des sozialistischen Programms erstreben wollten.“65 Müller übte massive Kritik an der Politik der Volksbeauftragten, deren Ziel es gewesen sei, trotz des Umsturzes ein hohes Maß an Kontinuität zu sichern. „In dem Augenblick, wo die Volksbeauftragten von den siegreichen Arbeitern und Soldaten den Auftrag zur Verwirklichung des Erfurter Programms erhielten, vergaßen sie alles, was sie jahrzehntelang vertreten hatten. Dafür erkannten sie die Oberste Heeresleitung mit Hindenburg an der Spitze an […] Die wichtigsten Reichsämter behielten ihre alten ‚kaiserlichen‘ Leiter.“66 Nur theoretisch hätten sich die sechs Sozialdemokraten im Rate der Volksbeauftragten zur Marxschen Lehre bekannt, „praktisch taten sie das Gegenteil, übernahmen nicht nur den alten Staatsapparat, sondern trugen zu seiner weiteren Festigung bei.“67 Müllers Darstellung war durchaus nicht frei von selbstkritischen Zügen, wenn er als ehemaliger Vorsitzender des Gremiums feststellte, der Vollzugsrat, der als Kontrollorgan im Auftrag der Arbeiter- und Soldatenräte die Tätigkeit der Regierung überwachen sollte, sei seiner Aufgabe nicht gerecht geworden. „Es wäre die erste und vornehmste Pflicht des Vollzugsrats gewesen, sofort bei Aufnahme seiner Tätigkeit ein Programm aufzustellen, das der Revolution Inhalt, Richtung und Ziel gab. Statt dessen mühte er sich mit tausenderlei Kleinkram ab, ließ die erste Woche verstreichen und wartete bis die Nutznießer und Gegner der Revolution die Öffentlichkeit ausgiebig in ihrem Sinne beeinflusst hatten und triumphierend den Termin der Nationalversammlung verkündeten.“68 Müller sah aber nicht nur Vergesslichkeit, Nachlässigkeit und Unfähigkeit am Werk. Er war überzeugt, dass Bourgeoisie, Sozialdemokratie, Gewerkschaften und Tagespresse Hand in Hand arbeiteten, um das Volk zu beeinflussen. „Wie bei Ausbruch des Weltkrieges das Volk durch falsche Telegramme, Berichte und Gerüchte zur nationalen Raserei gebracht wurde, so wurde es nach der Revolution durch die gleichen Mittel und Methoden in dauernden Schrecken und Entsetzen gehalten. Die neuen und alten Diplomaten mit Unterstützung der dahinterstehenden Tagespresse appellierten dabei an die niedrigsten Instinkte der Volksmassen, interpretierten die Äußerungen der feindlichen Staatsmänner wie der feindlichen Presse dahin, dass von dort das Schlimmste zu erwarten stünde, wenn Deutschland nicht bald Ruhe, Ordnung und die Nationalversammlung schaffe und der Herrschaft 65 66 67 68

Richard Müller: Die Novemberrevolution, 2. Aufl., Berlin 1976, hier 101. Ebenda, 46f. Ebenda, 47. Ebenda, 81.

R. Müller: Kaiserreich/Novemberrevolution/Bürgerkrieg (1924/25)

437

der Arbeiter- und Soldatenräte ein Ende bereite. Es hat dabei nicht an Stimmen gefehlt, die ein Eingreifen der Entente herbeisehnten, ja es ihr direkt nahelegten. Wollte man alle Lügen- und Schwindelmeldungen jener ersten Revolutionswochen zusammenstellen, sie würden einen dicken Band füllen.“69 Richard Müller war überzeugter Anhänger eines politischen Rätesystems. In ihm sah er die Organisationsform der „Diktatur des Proletariats“ und das geeignete Instrument, „um der Bourgeoisie auch die ökonomische Macht zu entreißen“.70 Ausdrücklich betonte er, dass die Verständigung von MSPD und USPD über die gemeinsame Regierung im „Rat der Volksbeauftragten“ eine klare Grundlage gehabt habe: „Die beiden Parteien hatten anerkannt, dass die politische Gewalt in den Händen der Arbeiter- und Soldatenräte liege und dass die Frage der konstituierenden Versammlung erst nach einer Konsolidierung der durch die Revolution geschaffenen Zustände aktuell sei und deshalb späteren Erörterungen vorbehalten bleiben müsse.“71 Ausführlich behandelte Müller den ersten Kongress der Arbeiter- und Soldatenräte Deutschlands, der am 16. Dezember in Berlin zusammentrat. Der Kongress beschloss nicht nur, Wahlen zu einer verfassunggebenden Nationalversammlung zum frühest möglichen Zeitpunkt durchzuführen, sondern fasste – worauf Müller besonders abhob – eine Reihe von Beschlüssen, die der Politik der sozialdemokratischen Volksbeauftragen nicht entsprachen oder sogar zuwider liefen, etwa die so genannten „Hamburger Punkte“ zur Kommandogewalt, die eine vollständige Entmachtung der bisherigen militärischen Führung bedeuteten. Angenommen wurde auch ein Antrag, der verlangte, „sofort alle Maßnahmen zur Entwaffnung der Gegenrevolution zu ergreifen“.72 Müllers Resümee: „Der Umsturz vom 9. November hatte starke Volkskräfte freigemacht, die weiter vorwärts drängten. Das zeigte sich bei der Annahme der Hamburger Punkte und bei der Diskussion über die Sozialisierung des Wirtschaftslebens und in dem zu dieser Frage gefassten Beschluss. Jedoch der größte Teil dieser revolutionären Volkskräfte wurde gefesselt durch die demokratischen Illusionen der sozialdemokratischen Politik.“73 Müller hielt der breiten Masse der Parteimitglieder sowie den einfachen Parteiund Gewerkschaftssekretären zu Gute, sie mögen geglaubt haben, ein gutes Werk für die Revolution, für das Proletariat und für die Menschheit zu vollbringen. „Den Herren Ebert, Scheidemann, Landsberg, Wels und den sonstigen Nutznießern der Revolution können wir diesen guten Glauben nicht beimessen. Selbst wenn wir alles ausschalten, was diese Herren während des Krieges bis zum 9. November getan haben, zwingt uns ihr Verhalten, zwingen uns ihre Taten vom ersten Tage der Revolution bis zum Rätekongress, bis zu den blutigen Kämpfen um das Berliner Schloss – ungeachtet 69 70 71 72 73

Ebenda, 114. Ebenda, 113. Ebenda, 45. Ebenda, 214. Ebenda, 221.

438

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

dessen, was nachher kam – die Überzeugung auf, dass sie bewusst und mit Überlegung die revolutionären Volkskräfte gebrochen und die gegenrevolutionären Kräfte der Bourgeoisie aufgerichtet haben.“74 Als entscheidenden Punkt für die Niederlage der Revolution sah Richard Müller die Januarkämpfe in Berlin. Ohne diese Kämpfe wären in seinen Augen die Bedingungen für die Weiterführung der Revolution günstig gewesen: „Die Entwicklung der wirtschaftlichen, politischen, sozialen und militärischen Verhältnisse trieb die Massen auf die Seite der Revolution. Auch psychologisch lagen die Verhältnisse außerordentlich günstig. Das, was in normalen Zeiten durch eine jahrzehntelange Propaganda und Aufklärungsarbeit nicht zu erreichen war, konnte in Monaten erreicht werden. […] Diese günstige Entwicklung wurde unterbrochen, zerschlagen und vernichtet durch die Berliner Januaraktion […]. Wurde diese Aktion beschränkt auf einen Abwehrkampf, dann hätte sie die revolutionäre Front nicht zerschlagen, wohl aber weiter gestärkt. Der offensive Charakter mit dem Ziel, Sturz der Regierung, machte aus ihr einen Putsch, den die Massen nicht verstanden, den sie ablehnten, der der Revolution neben der militärischen eine schwere moralische Niederlage brachte. […] Berlin, der Zentralpunkt aller Aktionen, das Zentrum der Revolution, war für Monate kampfunfähig gemacht; von hier aus die revolutionäre Front auf der ganzen Linie aufgerollt; der beste, klarste und kühnste Kopf, Rosa Luxemburg, verloren und als Fernwirkung die gleichen Aktionen in Bremen, Düsseldorf und anderen Städten mit gleichen Erfolgen. […] niemals hätte die Gegenrevolution einen solchen Vorsprung bekommen, niemals wäre ihre Rüstung so erfolgreich gewesen, niemals hätten sich Hunderttausende den Freikorps als aktive Kämpfer eingereiht, wenn nicht die Januaraktion die Argumente lieferte für eine Hetze, für einen Lügenfeldzug, für die Schaffung einer Atmosphäre des Bürgerkrieges in seiner abstoßendsten und schrecklichsten Form.“75 Was nach dem Januar geschah, konnte in Müllers Augen diesen entscheidenden Fehler nicht ungeschehen machen. „Ein Übermaß an revolutionärer Kraft kam in den Monaten Februar bis April zersprengt zur Entfaltung. Eine Kraft, die zusammengefasst und vereinigt ausreichte zum Sturz der Regierung, der bürgerlich-sozialdemokratischen Koalition; die dem Wirken der Nationalversammlung ein Ziel setzen und den neuen Militarismus vernichten konnte. Wahrscheinlich hätte das neue Deutschland ein anderes Gesicht und einen anderen Inhalt bekommen. Diese gewaltige revolutionäre Kraft ging verloren. Die Regierung konnte sie stückweise zerschlagen und vernichten. Die Berliner Januaraktion hatte der Revolution den Kopf abgeschlagen und das Rückgrat gebrochen.“76

74 Ebenda, 221f. 75 Müller 1979 (wie Anm. 63), hier 205f. 76 Ebenda, 207.

Hermann Müller: Die Novemberrevolution (1928)

439

Als Revolutionär und Marxist ordnete Müller die Revolution auch grundsätzlich ein: „In der Geschichte des deutschen Volkes, für die Arbeiterklasse wie für die Bourgeoisie, wird die Novemberrevolution vom Jahre 1918 ein Mark- und Meilenstein bleiben. Sie vollendete das, was die bürgerlichen Revolutionen des 19. Jahrhunderts begonnen hatten; sie leitete die proletarische Revolution der kommenden Zeit ein. Diese Aufgabe bedingte ihren Charakter. Sie war weder eine bürgerliche noch eine proletarische Revolution, sie war ein Gemisch von beiden. Die dramatischen Effekte der bürgerlichen, wie auch die grausame Gründlichkeit der proletarischen Revolution blieben ihr fremd; Halbheiten, Schwächen, Erbärmlichkeiten füllten ihre ersten Wochen, ein schrecklicher Bürgerkrieg und der Sieg der Bourgeoisie folgten. In drei Etappen legte sie ihren Weg zurück. Die erste Etappe wurde abgesteckt auf dem Kongreß der Arbeiter- und Soldatenräte, durch die Kämpfe um das Berliner Schloß vom Dezember 1918. Die zweite Etappe schloß mit den gewaltigen Märzkämpfen des Jahres 1919, mit der Niederlage des revolutionären Proletariats, mit der Bluttaufe der demokratischen Republik. Und die dritte Etappe war erreicht, als das Triumvirat Kapp-Lüttwitz-Ludendorff das Hakenkreuz und die zu politischen Monolithen vereinigten Stinnes-Ebert, Stinnes-Legien die Lasten des Weltkrieges auf den Rücken des Proletariats legten.“77 Richard Müllers dreibändiges Werk wurde in den Jahren 1973 und 1974 im Verlag Olle & Wolter in Berlin wieder herausgebracht und erreichte mehrere Auflagen.

Hermann Müller: Die Novemberrevolution (1928) Als der Sozialdemokrat Hermann Müller 1928 sein Werk über „Die Novemberrevolution“ veröffentlichte, hatte die Republik Jahre der Stabilisierung hinter sich. Hermann Müller hatte während des Krieges die Burgfriedens-Position der SPD-Mehrheit geteilt und war 1916 aufgrund einer Nachwahl Mitglied des Reichstags geworden. Im November 1918 zog er als SPD-Mann in den Vollzugsrat der Berliner Arbeiter- und Soldatenräte ein. Müller war Mitglied der Nationalversammlung und wurde nach Eberts Amtsantritt zu einem der beiden MSPD-Vorsitzenden gewählt. Im Juni 1919, nach dem Rücktritt der Regierung Scheidemann, gehörte er als Außenminister der neuen Regierung an und unterzeichnete in dieser Funktion den Versailler Friedensvertrag. Für einige Monate war Hermann Müller 1920 Reichskanzler: von Ende März 1920 bis zur Niederlage der „Weimarer Koalition“ bei den Reichstagswahlen am 6. Juni 1920. Noch im selben Jahr, in dem sein Buch über „Die Novemberrevolution“ erschien, wurde er erneut zum Reichskanzler gewählt, diesmal als Regierungschef einer Großen Koalition, die bis 1930 Bestand hatte.

77 Müller 1976 (wie Anm. 65), hier 7.

440

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

Das Gefühl, die Republik habe das Schlimmste längst überstanden und eine positive Zukunft vor sich, prägte seine Darstellung aus dem Jahr 1928. Im Vorwort ging er grundsätzlich auf das schwierige Verhältnis der Deutschen zu ihrer Revolution ein. Zunächst auf die offenbar vielfach diskutierte Frage, ob es sich denn überhaupt um eine Revolution gehandelt habe: „Ich bin der letzte, der verkennt, wie viel noch zu tun ist, bis alle Einrichtungen der deutschen Republik von wahrhaft republikanischem Geist erfüllt sein werden, bis sich eine wahrhaft demokratische Tradition in Deutschland entwickelt haben wird. Aber wir wollen über den Mängeln der Republik von heute nicht vergessen, was eigentlich vor dem Kriege war.“78 Müller charakterisierte das Deutsche Reich unter Wilhelm II. als halbabsolutistisch und nannte den Wilhelminismus einen wesentlichen Träger der europäischen Reaktion. „Dieser preußisch-deutsche Militarismus kapitulierte am 9. November 1918 vor dem Volke. Das war das Ende des Obrigkeitsstaats. Das Volk nahm nun sein Schicksal selbst in die Hand. Verdient dieser Systemwechsel nicht den Namen einer Revolution?“79 Inzwischen habe auch die Auffassung Anhänger gefunden, eine Revolution sei eigentlich gar nicht mehr nötig gewesen. Gute friedliebende Demokraten, so Müller, seien dieser Auffassung und verwiesen auf die Verfassungsänderungen, die der Reichstag vom 2. bis 26. Oktober 1918 beschlossen und die Wilhelm II. bereits am 28. Oktober unterzeichnet habe. „Daß dies unter dem Druck nicht mißverständlicher Äußerungen Wilsons so geschehen war, ist an sich richtig. […] Aber ebenso richtig ist, daß diese Reform im November 1918 dem deutschen Volke nicht mehr genügte.“80 Sicher auch aufgrund seiner Tätigkeit als Mitglied des Berliner Vollzugsrates schilderte Müller die Berliner Ereignisse ausführlich und sehr detailliert, der Band enthält zahlreiche Dokumente. Was das Ende der Revolution angeht, entschied sich Hermann Müller für einen frühen Zeitpunkt: „Die Zeit der Revolution war mit dem Beginn der Tagung der Nationalversammlung zu Ende, wenn auch noch manche Unruhen das Gefüge des neuen Staates zu erschüttern drohten.“81 Diese Kämpfe des Frühjahrs waren, darauf wies er ausdrücklich hin, weitaus blutiger als die Revolution selbst. „So hat der Berliner Märzputsch mehr Menschenblut gekostet als alle vorausgegangenen Unruhen.“82 Müllers Perspektive war die des erfolgreichen sozialdemokratischen Politikers, der offensichtlich für die Republik und die Errungenschaften der Revolution werben wollte. Die in der Nachkriegszeit aufgewachsene Jugend wisse vielfach gar nicht mehr, was sich durch die Revolution grundlegend geändert habe. Fast beschwörend wies Hermann Müller nicht nur auf die Verfassungsverhältnisse hin, sondern ganz

78 Hermann Müller-Franken: Die November-Revolution. Erinnerungen 2. durchgesehene Aufl., Berlin 1931, hier 7. 79 Ebenda, 7. 80 Ebenda, 7f. 81 Ebenda, 285. 82 Ebenda, 285.

Arthur Rosenberg: Die Entstehung der Deutschen Republik 1871–1918 (1928)

441

detailliert auf viele Gebiete des öffentlichen Lebens. Die Gesindeordnung für die Landarbeiter sei beseitigt, der Kreis der Sozialversicherten erweitert worden. Beamte seien erst durch die Revolution zu freien Staatsbürgern geworden. Die Erwerbslosenversicherung sei eingeführt, geringes Einkommen von der Einkommensteuer befreit worden. Die Revolution habe erst die Grundlage für ein deutsches Tarifrecht geschaffen und – bis 1923 – den Achtstundentag gebracht. Schließlich verwies er auf die Betriebsräte – „ein erster kleiner Versuch zu dem großen Ziel: neben die politische Demokratie die Wirtschaftsdemokratie zu setzen.“83 Hermann Müllers Darstellung der Aktivitäten und Personen auf Seiten der Unabhängigen, auch der Spartakisten, war ganz deutlich von dem Ziel geprägt, niemand polemisch und ungerecht zu behandeln. Für ihn stand die Einheit der Arbeiterbewegung als Ziel im Vordergrund. Deshalb lautete sein Fazit: „Die Revolution hat das Werk der Befreiung der Arbeiterklasse eingeleitet. Im Werk von Weimar liegt der Keim für die werdende sozialistische Gesellschaft. Es ist Aufgabe der Zukunft, das in Weimar begonnene Werk zur Reife zu bringen. Das wird gelingen, wenn wir aus der Revolutionszeit die große Lehre ziehen, daß ein so hohes Ziel nur durch die geeinte Arbeiterklasse zu erreichen ist.“84

Arthur Rosenberg: Die Entstehung der Deutschen Republik 1871–1918 (1928) Unter den Historikern der Weimarer Republik war Arthur Rosenberg eine Ausnahmeerscheinung. Der Althistoriker hatte sich 1914 bei Eduard Meyer habilitiert und lehrte danach als Privatdozent an der Universität Berlin. 1930 wurde er gegen den Widerstand der Fakultät zum nichtbeamteten außerordentlichen Professor ernannt. 1933 entzog ihm das Preußische Kultusministerium die Lehrbefugnis. Rosenberg emigrierte zunächst nach Zürich, dann nach England, schließlich in die USA, wo er Professor für Geschichte am Brooklyn College in New York wurde. Arthur Rosenberg engagierte sich auch politisch und trat 1918 unter dem Eindruck der Revolution in die USPD ein. 1920 ging er mit der Mehrheit der USPD zur KPD und gehörte dort anfangs zum „ultralinken“ Flügel um Ruth Fischer. Kurzzeitig war er Mitglied der Zentrale sowie des Politbüros der KPD. Von 1924 bis 1928 gehörte Rosenberg dem Reichstag an und war dort Mitglied des Untersuchungsausschusses über die Schuldfragen des Ersten Weltkriegs. Im April 1927 brach er mit der KPD und trat aus der Partei aus. Dies wurde zwar vom Pressedienst der SPD mitgeteilt, aber eine gelegentlich in der Literatur behauptete Mitgliedschaft in der SPD lässt sich nicht nachweisen. Rosenberg hatte durchaus Sympathien für den linken Flügel der SPD, blieb aber wohl unabhängiger

83 Ebenda, 285f. 84 Ebenda, 286.

442

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

Sozialist und „unorthodoxer Marxist“.85 Rosenbergs 1928 erschienenes Werk über „Die Entstehung der Deutschen Republik 1871–1918“86 ist auch geprägt durch seine Tätigkeit als Mitglied des Reichstags-Untersuchungsausschusses. Rosenbergs Darstellung in diesem Band endet am 10. November – ein Folgeband über „Die Geschichte der Deutschen Republik“ erschien 1935 in Karlsbad.87 Rosenberg setzte sich also zunächst ausschließlich mit dem Zustandekommen und dem Charakter der Novemberrevolution auseinander. Er machte nicht sozialistische Agitation, sondern die militärische Entwicklung und insbesondere das Eingreifen amerikanischer Truppen für die „tiefe Entmutigung“ verantwortlich, die sich im Spätsommer 1918 im Heer ausbreitete.88 Natürlich lehnte Rosenberg Dolchstoßthesen in allen Varianten vollständig ab. „Eine aktive Revolutionspropaganda hat bis zum Ende beim Westheer keine wesentliche Rolle gespielt.“89 Ähnlich habe sich die Situation auch an der Küste dargestellt. „Die Matrosen dachten Anfang November 1918 weder an die Republik noch an den Sturz der Regierung, noch gar an die Einführung des Sozialismus. Was sie wollten, war Sicherung des Friedens gegen ‚alldeutsche‘ Störungsversuche und eine solche Milderung der preußischen Disziplin, die ihnen ihre menschliche Selbstachtung wiedergab. Hätten die USPD oder gar der Spartakusbund auf die Bewegung irgendeinen Einfluß geübt, so wären die Forderungen etwas anders geworden.“90 Die Ausführlichkeit, mit der Rosenberg diese Fragen behandelte, zeigt deutlich, wie sehr die Dolchstoßthese und ihre Widerlegung dominierendes Thema der Zeit waren. Daneben beschäftigte sich Rosenberg genauer mit der Oktoberreform und hob hervor, dass sie von Ludendorff geprägt worden sei. Ludendorff habe erkannt, dass ein deutsches Ersuchen um Waffenstillstand eine sofortige Veränderung des deutschen Regierungssystems bedinge. Denn mit den alten Machthabern Deutschlands habe die Entente nicht verhandeln wollen. Im Übrigen habe das offizielle Eingeständnis der deutschen Niederlage den Männern, die Deutschland bis dahin militärisch und politisch geführt hatten, im Innern jede Autoritär rauben müssen. „Die Parlamentarisierung Deutschlands ist nicht vom Reichstag erkämpft, sondern von Ludendorff angeordnet worden.“91 Weil die Oktoberreform bereits die volle Parlamentarisierung des Reiches gebracht hatte und in Rosenbergs Augen die große Masse des Mittelstandes und der

85 Andreas Wirsching: Arthur Rosenberg, in: Neue Deutsche Biographie (NDB) (22), Berlin 2005, S. 61f, hier 61. 86 Arthur Rosenberg: Entstehung der Deutschen Republik 1871–1918, Berlin 1928. 87 Arthur Rosenberg: Geschichte der Deutschen Republik, Karlsbad 1935. 88 Zitiert wird nach der Ausgabe: Entstehung und Geschichte der Weimarer Republik, Frankfurt am Main 1961, hier 205. 89 Ebenda, 206. 90 Ebenda, 236. 91 Ebenda, 211f.

Arthur Rosenberg: Die Entstehung der Deutschen Republik 1871–1918 (1928)

443

Arbeiter in Volk und Heer damals nicht mehr wollte als Frieden und parlamentarische Demokratie, sprach er von der „wunderlichsten aller Revolutionen“: „Die Massen, die hinter der Reichstagsmehrheit standen, rebellierten gegen die Regierung Max von Baden, das heißt eigentlich gegen sich selbst.“92 Die wirkliche Bedeutung der Oktoberreform, die im Grunde eine friedliche Revolution gewesen sei, sei den Massen gar nicht klargeworden. „Es rächte sich jetzt, daß die Reichstagsmehrheit diese ganzen Errungenschaften nicht erkämpft, sondern von oben geschenkt erhalten hatte. […] In Deutschland folgte 1918 auf neun Monate Kirchhofsruhe der plötzliche vollständige Sieg der bürgerlichen Demokratie. Um an das neue System zu glauben, hätten die Massen es funktionieren sehen müssen. Der einfache Arbeiter und Soldat sah aber eine solche Veränderung nicht. […] Die Volksmassen merkten dabei keinen Unterschied zwischen dem System Bethmann-Hollweg und dem System Max von Baden.“93 Es sei bezeichnend für die innere Schwäche und Unsicherheit der Mehrheitsparteien gewesen, dass sie keinen Mann aufzuweisen hatten, der an die Spitze der Regierung habe treten können. „Die Periode der bürgerlichen Demokratie beginnt in Deutschland mit der Reichskanzlerschaft eines liberalen süddeutschen Prinzen.“94 Eine der Hauptursachen für die Revolution war in Rosenbergs Augen die „mangelnde Fühlung zwischen Reichstagsmehrheit und Volk“.95 Er hielt im Übrigen die Ansicht für ganz falsch, dass die Novemberrevolution nicht gekommen wäre, wenn Wilhelm II. rechtzeitig abgedankt hätte. Die Matrosenrevolution wäre nach seiner Überzeugung auch unter anderer Regentschaft ausgebrochen. „Die selbstverständliche Leichtigkeit, mit der im November auch in München, Stuttgart, Darmstadt und Karlsruhe die Dynastien fielen, läßt sich durch den Willen Wilsons nicht erklären, sondern die erdrückende Mehrheit des deutschen Volkes hatte sich infolge des Kriegserlebnisses von der Monarchie losgesagt, so daß der kleinste Anstoß genügte, um die deutschen Dynastien zu stürzen.“96 Den 9. November sah Rosenberg als äußerst komplexes Zusammentreffen unterschiedlicher Bewegungen. Einerseits hätten die Revolutionären Obleute in Berlin geplant, am 11. November einen Aufstand zu beginnen. Völlig unabhängig davon sei Deutschland von einer „anderen revolutionären Bewegung“ überflutet worden, „mit der weder die revolutionären Obleute noch der Spartakusbund etwas zu tun hatten. Es war eine ‚wilde‘, spontane, führerlose Auflehnung der Anhänger der Reichstagsmehrheit gegen die militärischen Vorgesetzten. Diese Bewegung, vor allem der mehrheitssozialistischen Massen über den Kopf ihres Parteivorstandes hinweg, traf am

92 93 94 95 96

Ebenda, 223f. Ebenda, 224f. Ebenda, 214. Ebenda, 226. Ebenda, 229.

444

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

9. November in Berlin mit dem organisierten, vorbereiteten Versuch einer sozialistischen Revolution zusammen.“97 Die Bewegung im Reich habe den Parteivorstand der SPD und die sozialdemokratischen Minister in der ersten Novemberwoche in eine peinliche Lage gebracht. „Die SPD machte in Wirklichkeit Revolution gegen sich selbst: Sozialdemokratische und von Sozialdemokraten geführte Massen zerrissen eine gesetzliche Ordnung, an deren Spitze eine von der SPD beherrschte Regierung stand.“98 Weil „der Volkswille die Monarchie nicht mehr ertrug“, habe sich nun auch die SPD-Führung für die Republik entschieden. Der Rat der Volksbeauftragten sei nur dem äußeren Schein nach eine SPD-USPD-Regierung gewesen. Das Zentrum und die Liberalen hätten in der Regierung wichtige Staatssekretariate besetzt. Man habe die bürgerlichen Minister als „Fachleute“ bezeichnet, aber das sei eine Fiktion gewesen. „In Wirklichkeit war die Regierung des 10. November eine etwas sozialistisch verschleierte Herrschaft der alten Reichstagsmehrheit, ergänzt durch den rechten Flügel der USPD.“99 In Rosenbergs Augen waren damit die Verhältnisse zunächst vollkommen klar: Die Revolutionären Obleute und der Spartakusbund waren mit ihrem Versuch gescheitert, am 10. November von den Berliner Arbeiter- und Soldatenräten eine rein sozialistische Regierung wählen zu lassen. Richard Müller und Karl Liebknecht lehnten es ab, in eine gemeinsame Regierung mit MSPD-Führern einzutreten. „Die Anhänger der sozialistischen Revolution hatten sich nicht durchsetzen können. Die bürgerliche Republik hatte in Deutschland gesiegt.“100 Rosenbergs Buch wurde von Teilen der Fachwelt durchaus zur Kenntnis genommen. Der Verlag zitierte für seine Werbung im Jahr 1932 den liberalen Marburger Historiker Wilhelm Mommsen: „Eine Leistung, der man nur größte Anerkennung zollen kann. Die Schilderung der innerpolitischen Entwicklung ist von einer Plastik und Anschaulichkeit sondergleichen. Das Urteil Rosenbergs ist stets sachlich und verbindet in sehr fruchtbarer Weise die Fähigkeit des wissenschaftlich geschulten Historikers und die Lebensnähe des Politikers. Dadurch ist ein im besten Sinne populäres Werk entstanden.“101 Der Band erschien 1932 im 7. Tausend.102

97 Ebenda, 231. 98 Ebenda, 239. 99 Ebenda, 241. 100 Ebenda, 242. 101 Eugen Fischer-Baling: Volksgericht. Die Deutsche Revolution von 1918 als Erlebnis und Gedanke, Berlin 1932, hier 263. 102 Vgl. Werbeseite in: Ebenda.

Illustrierte Geschichte der deutschen Revolution (1929)

445

Illustrierte Geschichte der deutschen Revolution (1929) 1929 gab der Parteivorstand der KPD eine umfangreiche und großformatige „Illustrierte Geschichte der deutschen Revolution“ heraus. Die Darstellung begann mit den Bauernkriegen und hatte zum Ziel, die „Deutsche Revolution“ in die nach Auffassung der Autorenschaft gegebenen großen Zusammenhänge einzuordnen. Sie endete mit dem Kapp-Putsch, der „Erhebung an der Ruhr“ und deren Niederschlagung. Die Charakterisierung der Revolution von 1918/19 fiel den Autoren schwer. Gemessen an ihrem Ergebnis schien sie nicht einmal eine vollkommen vollendete bürgerliche Revolution zu sein: „Die deutsche Novemberrevolution hat von zwei Dutzend Köpfen die Kronen heruntergeschlagen. Sie hat die längst überlebte Herrschaft des Junkertums über den Staatsapparat beseitigt und die Bourgeoisie zum Alleinherrscher gemacht. Aber sie hat noch nicht einmal alles erfüllt, was das Bürgertum überall und stets erstrebte, wo und solange es revolutionär war. Die Republik ist da. Aber die Zerrissenheit Deutschlands ist geblieben.“103 Außerdem sei als Besonderheit festzustellen: „Was frühere bürgerliche Revolutionen im ersten kühnen Ansturm gegen den Absolutismus durchsetzten – die vollkommene Inbesitznahme und Beherrschung des Staatsapparates – erreichte das deutsche Bürgertum erst als Konterrevolution.“104 Denn gemacht worden sei diese Revolution nicht vom Bürgertum, sondern von der Arbeiterklasse, die ganz andere Ziele verfolgt habe. „Seine eigene Macht wollte das Proletariat aufrichten. Der Sozialismus war sein Ziel. […] Und wirklich stand auf dem Firmenschild des neuen Staates vom November 1918: Sozialistische Republik.“105 Die „Illustrierte Geschichte“ ging mit Blick auf den 9. November nicht nur von einer umfassenden Machtübernahme durch das Proletariat aus, sondern auch von vollkommener Übereinstimmung der übrigen Bevölkerung mit dieser Machtübernahme: „Alle Klassen waren mit der Revolution einverstanden, denn sie machte Schluß mit einem Kriege, der unwiederbringlich verloren war, und sie stürzte ein System, das allenthalben als ein lächerlicher Anachronismus erkannt und mit dem Fluch übermenschlicher Leiden und Opfer belastet war.“106 Die Tendenz der gesamten Darstellung richtete sich in erster Linie gegen die MSPD und insbesondere gegen Friedrich Ebert. Mit Ausnahme Haases wurde der Rat der Volksbeauftragten als verschwörerische Clique dargestellt, deren Ziel es gewesen sei, die Revolution zu ersticken, wobei Revolution, Spartakusbund und Bolschewismus untrennbar verbunden wurden. Ganz der Stalinisierung der KPD in den Zwanzigerjahren folgend, wurde die Haltung zu Sowjetrussland zur alles entscheidenden Frage stilisiert: „Die politische Weichenstellung, ob Revolution oder Gegenrevolu103 104 105 106

Illustrierte Geschichte der Deutschen Revolution, Berlin 1929, hier 3. Ebenda, 511. Ebenda, 4. Ebenda, 215.

446

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

tion, ergab sich aus der Antwort auf die Frage: Für Sowjetrußland: oder für die Entente?“107 Ausführlich zitierte die „Illustrierte Geschichte“ aus dem stenografischen Protokoll des Münchener Dolchstoßprozesses, um den Charakter des Bündnisses zwischen Ebert und Groener deutlich zu machen. Überschriften wie „Die Gegenrevolution marschiert“108 und „Die Generalprobe für das Blutdrama“109 stimmten auf „Die Januarkämpfe“110 ein. Der Mord an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht sowie der skandalöse Umgang der Justiz mit den Taten – „Nachdem die Vertuschung der Mordtaten mißlungen war, begann eine bis dahin beispiellose Justizkomödie.“111 – wurden auf 15 Seiten ausführlich dargestellt.112 Unter der Überschrift „Die Berliner Märzschlächterei“ thematisierte die „Illustrierte Geschichte“ die Berliner Kämpfe des Frühjahrs. Die Initiative dazu sei von der Regierung ausgegangen. „Die Niederlage des revolutionären Proletariats im Januar und die Ermordung Rosa Luxemburgs und Karl Liebknechts sei zwar ein entscheidender Schlag gewesen, doch bereits die Flucht der Nationalversammlung nach Weimar habe bewiesen, wie wenig Ebert und Scheidemann in der Januarentscheidung die endgültige Niederwerfung des Berliner Proletariats gesehen hätten. Im Hinblick auf das Frühjahr 1919 wurden die sozialdemokratischen Führer und ihre Truppen ganz als Schlächter und Henker präsentiert: „Wochenlang spülte die Spree die Leichen ans Ufer. […] Noske selbst notierte später kalt: ‚Bei den Märzkämpfen sind rund 1200 Personen getötet worden.‘ Und alle Berichte stimmten darin überein: ‚Die Verluste der Regierungstruppen waren gering.‘“113 Ähnlich wurden die blutigen Aktionen der Freikorpsverbände im Mitteldeutschen Industriegebiet, im Ruhrgebiet sowie gegen die Räterepubliken in Bremen und München dargestellt. Mitte des Jahres 1919 sei dann die politisch-militärische Lage klar gewesen: „Nach der Niederlage der revolutionären Arbeiterschaft war der vorläufige Sieg der sozialdemokratisch-bürgerlichen Konterrevolution unbestritten.“114 Neben der konterrevolutionären Haltung der SPD sah die „Illustrierte Geschichte“ vor allem das Fehlen einer straff organisierten (kommunistischen) Partei als entscheidendes Manko. Die KPD war 1929 vollständig überzeugt, dass der Sieg der deutschen Revolution noch bevorstehe. Im Schlusskapitel hieß es: „Das deutsche Proletariat hat im bisherigen Verlauf seiner Revolution eine unverwüstliche Widerstandskraft entwickelt. In keinem Lande bisher hat die Arbeiterklasse vor der Eroberung der Macht solche

107 108 109 110 111 112 113 114

Ebenda, 225. Ebenda, 232. Ebenda, 239. Ebenda, 267. Ebenda, 303. Ebenda, 292–307. Ebenda, 367. Ebenda, 399.

Erich Otto Volkmann: Revolution über Deutschland (1930)

447

Beweise des Mutes, der Kraft und der Opferfähigkeit erbracht wie in Deutschland. Darin liegt trotz aller Rückschläge die Gewähr für den Sieg der deutschen Revolution.“115

Erich Otto Volkmann: Revolution über Deutschland (1930) Erich Otto Volkmann war während des Krieges Major gewesen und hatte in den Jahren danach bereits zwei Werke über den Ersten Weltkrieg veröffentlicht, bevor 1930 „Revolution über Deutschland“ erschien. Volkmann war Archivrat im Reichsarchiv. In seinem Todesjahr 1938 folgte noch ein Roman mit dem Titel „Der innere Befehl“. Volkmann begann seine Darstellung unmittelbar mit der Revolution selbst und beschäftigte sich nicht mit Ursachen und Vorgeschichte. Es handelt sich um eine betont populär geschriebene, häufig direkte Rede verwendende Schilderung, die keinerlei Quellenangaben enthielt. Volkmann unterschied deutlich zwischen einer ersten Revolution, die den Zeitraum bis Weihnachten 1918 umfasst habe, und einer zweiten Revolution in der ersten Jahreshälfte 1919. Seine Darstellung endete mit dem Kapp-Putsch, der „Gegenrevolution“.116 Auffallend ist Volkmanns ausgeprägt positive Darstellung Friedrich Eberts. Ob es um das Bündnis mit dem Offizierskorps ging oder um das Zurückdrängen und Ausschalten der Arbeiter- und Soldatenräte – Volkmann begleitete die Politik Eberts mit uneingeschränkter Zustimmung. Ihn hielt er für einen verantwortungsbewussten Staatsmann, ganz im Gegensatz zu Karl Liebknecht, den er bereits im Hinblick auf sein Verhalten am 9. November als unreife und lächerliche Gestalt darstellte. Liebknecht „fährt zu dieser Zeit auf einem kleinen Kraftwagen wie ein glücklicher Knabe durch die Straßen Berlins, […] berauscht sich und seine Zuhörer durch feurige Reden, die längst sinnlos geworden sind, steht als Triumphator auf dem historischen Balkon des Königlichen Schlosses, von dem aus vor 70 Jahren ein Hohenzoller mit entblößtem Haupt die Opfer einer anderen Revolution grüßen mußte, und setzt die rote Fahne an die Stelle, wo sonst die Kaiserstandarte wehte.“ Die Ausrufung der „Sozialistischen Republik“ erwähnte Volkmann nicht.117 Den 9. November schilderte Volkmann als großes Fest. „Auf den Straßen Freudentaumel. Nicht mehr der feste taktmäßige Gleichschritt zum Äußersten entschlossener Arbeiterbataillone, sondern Jubelndes, sorgloses Hin- und Herwogen, Fahnenschwenken, Reden, nur hier und da ein paar Schüsse und ein paar Tote, aber mehr aus Übermut und Unfug als aus Not. Wichtigtuerisches Herumlaufen in öffentlichen

115 Ebenda, 514. 116 Ernst Otto Volkmann: Revolution über Deutschland, Oldenburg 1930. 117 Ebenda, 50.

448

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

Gebäuden, Absetzen von Behörden, Konstituierung von Arbeiter- und Soldatenräten, Fraternisieren. – Die Sozialdemokratie ist jetzt Herrin über das Deutsche Reich.“118 Welche Rolle in der Revolution die Arbeiter- und Soldatenräte spielten, wurde in Volkmanns Darstellung nicht deutlich. Weder erwähnte er, dass der „Rat der Volksbeauftragten“ von den Berliner Arbeiter- und Soldatenräten als Regierung bestätigt und eingesetzt wurde, noch machte er klar, dass am 9./10. November die faktische Macht bei den Räten lag. „Alle Macht den Arbeiter- und Soldatenräten“ hatte für Volkmann eine klare Bedeutung: „Es ist der Aufruf zur Diktatur des Proletariats, zum bolschewistischen Klassenstaat“.119 Das Telefonat zwischen Ebert und Groener am Abend des 9. November gab Volkmann in wörtlicher Rede wieder. Er berichtete von einer umfassenden Verständigung zwischen beiden über die Aufrechterhaltung der Disziplin im Heer, über einen gütlichen, Konflikte möglichst vermeidenden Umgang mit den Arbeiter- und Soldatenräten und über die Bekämpfung des Bolschewismus.120 Das Arrangement von Ebert und Groener im Interesse der Nation zeugte in seinen Augen von staatsmännischer Souveränität. Ganz anders sah er die Politik, die Kurt Eisner in München veranstaltet habe. Volkmann spottete einerseits – „In München treibt man inzwischen hohe Politik“121 – und sprach andererseits im Zusammenhang mit der Veröffentlichung der Dokumente aus der Julikrise 1914 von einem „politischen Verbrechen“ und einem „Werk fürchterlicher Selbstzerstörung“. Auch was den Umgang mit der Kriegsschuldfrage angeht, bewertete Volkmann Eberts Rolle außerordentlich positiv.122 Volkmann berichtete ausführlich über die Verabschiedung der „Sieben Hamburger Punkte“ zur Kommandogewalt auf dem Reichskongress der Arbeiter- und Soldaten-Räte und vor allem über den Konflikt, in den Ebert dadurch gekommen sei. „Was werden die Offiziere von ihm denken? Werden sie ihn für abtrünnig halten, ihm doppeltes Spiel vorwerfen?“123 Ein Telefonat mit Groener habe deutlich gemacht, dass die OHL den Beschluss nicht akzeptierte, und Ebert habe zu erkennen gegeben, dass er ihn nicht umzusetzen gedenke.124 Volkmann ließ keinen Zweifel daran, dass er dies für richtig hielt. Den Beschluss des Kongresses, die Wahlen zur Nationalversammlung so schnell wie möglich durchführen zu lassen, bewertete er demgegenüber positiv.125 Auch über die immer wieder aufflammenden Streitigkeit und Auseinandersetzungen zwischen Räten und Volksbeauftragten sowie zwischen MSPD- und USPD-

118 119 120 121 122 123 124 125

Ebenda, 51. Ebenda, 53. Ebenda, 68. Ebenda, 89. Ebenda, 90. Ebenda, 143. Ebenda, 146. Ebenda, 146f.

Erich Otto Volkmann: Revolution über Deutschland (1930)

449

Volksbeauftragten berichtete Volkmann ausführlich. Zu Weihnachten sei dann Haase und Dittmann von der USPD klar geworden: „Der Austrag des Kampfes zwischen bürgerlich-demokratischer Ordnung und marxistischer Gewaltherrschaft läßt sich nicht länger aufhalten.“126 Den gesamten Januaraufstand schilderte Volkmann nicht als chaotisches Zufallsprodukt, sondern als ernsthaften Versuch einer zweiten Revolution, der an der Unfähigkeit seiner Führer gescheitert sei.127 Ausdrücklich wies er darauf hin, dass nicht die Freikorps des General von Lüttwitz, sondern die republikanischen Kampfverbände aus den Berliner und Potsdamer Kasernen in Berlin gesiegt hätten. Die Freikorps seien erst in die Stadt gekommen, als alles entschieden gewesen sei.128 Ausführlich berichtete er von den Kämpfen des Frühjahrs 1919, stellte heraus, dass „die Freikorps wachsen und gedeihen, die republikanischen Soldaten- und Sicherheitswehren verkümmern“129 und berücksichtigte auch den brutalen Mord an 29 Angehörigen der inzwischen aufgelösten Volksmarinedivision am 11. März 1919.130 Volkmann sah die Ereignisse bis zum Kapp-Putsch und dessen Niederschlagung als Einheit. Was die Charakterisierung des gesamten Geschehens angeht, hatte Volkmann klare, von ausgeprägt nationalen Positionen bestimmte Antworten, es blieben aber auch Fragen. „Waren diese halb ohnmächtigen Zuckungen eines durch Krieg, Hunger und Niederlage zu Boden geschmetterten Volkes, war all der Lärm und Streit wirkliche ‚Revolution‘? Der deutschen Revolution im Sinne eines Lenin ist, soweit in Deutschland überhaupt der Wille und die Möglichkeit dafür bestand, schon am Abend des 9. November das Rückgrat gebrochen, in jener Stunde, als der Offizier des kaiserlichen Heeres und der Führer der gemäßigten Sozialdemokratie ihr Bündnis gegen Moskau schlossen. […] Der neue Staat entstand auf der Grundlage eines Kompromisses. Er entsprach dem Ideal keiner einzigen Partei. Er schuf auch keine grundsätzlich neuen gesellschaftlichen Zustände. Aber er erfüllte doch seine historische Aufgabe, das deutsche Volkstum über die schlimmste Krise seiner Geschichte hinweg als staatliche Einheit zu erhalten. Der Wille zur Nation erwies sich als stärker als der internationale Gedanke des Marxismus.“131 Volkmanns „Revolution über Deutschland“ war ein sehr populäres Buch. Bereits 1930 erschienen weitere Auflagen, die 30.000 Exemplare umfassten. Hans Herzfeld verwies noch 1957 auf Volkmanns „Revolution über Deutschland“ als geeignete Übersichtsdarstellung.132

126 Ebenda, 167. 127 Ebenda, 181. 128 Ebenda, 185. 129 Ebenda, 198. 130 Ebenda, 215. 131 Ebenda, 387f. 132 Hans Herzfeld: Die moderne Welt 1789–1945. Teil 2: Weltmächte und Weltkriege. Die Geschichte unserer Epoche 1890–1945, 2 Aufl., Braunschweig 1957, hier 187.

450

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

Friedrich Meinecke: Die Revolution (1930) Für den 1930 erschienenen ersten Band des „Handbuchs des Deutschen Staatsrechts“ verfasste Friedrich Meinecke das Kapitel „Die Revolution. Ursachen und Tatsachen“. Was die Ursachen der Revolution angeht, griff er weit zurück und wies darauf hin, dass das Bismarcksche System der „wirtschaftlich-sozialen Umschichtung des letzten halben Jahrhunderts“ nicht mehr angepasst worden war. Auch um die Persönlichkeit des Herrschers sei es bei Kriegsbeginn nicht zum Besten bestellt gewesen. Mit der Daily-Telegraph-Affäre von 1908 habe ein Vertrauensverlust stattgefunden und in seiner Folge „begann der große geschichtliche Prozeß, der zum Sturze der Monarchie führen sollte.“133 Den zweiten Akt in der Umwandlung des alten Systems sah Meinecke in der „Rezeption der Sozialdemokratie unter die staatserhaltenden Parteien.“134 Man habe auf die im Mobilmachungsplan vorgesehene Verhaftung der sozialdemokratischen Führer verzichtet, und der Kaiser habe in den entscheidenden Augusttagen 1914 erklärt, er kenne keine Parteien mehr, er kenne nur Deutsche. Für die Erhaltung der nationalen Einheitsfront sei es zwingend nötig gewesen, erstens am Grundsatz des Verteidigungskrieges festzuhalten und zweitens „die Wünsche der Arbeiterschaft nach voller politischer Gleichberechtigung und größerem politischem Einflusse [zu] befriedigen.“ Dies sei der Kern des „ungeschriebenen Vertrages zwischen Sozialdemokratie und Staat“135 gewesen. Da beides nicht gelungen sei, jedenfalls nicht rechtzeitig, sah Meinecke „Versäumnisse der Regierung und der herrschenden Klassen“ als Ursachen der Revolution. Aber nicht nur. In einem kleineren Teil der SPD sei „die marxistische Ideologie des Klassenkampfes und der internationalen Solidarität des Proletariats“ so tief verwurzelt gewesen, dass eine Annäherung an die alten Gewalten nicht in Frage gekommen sei. Meinecke meinte damit nicht die USPD als Ganze, sondern Teile der Partei, insbesondere „die kleine Spartakusgruppe unter Liebknecht und Rosa Luxemburg“.136 Im Ringen um die Seele der Arbeiter waren die Mehrheitssozialdemokraten in Meineckes Augen „in der schwierigsten geschichtlichen Situation, die sich für eine Partei denken lässt. […] Als werbende nationale Partei haben sie durch ihr striktes Festhalten an der Idee der Vaterlandsverteidigung das Äußerste geleistet, was ihnen möglich war, aber der wachsenden Unzufriedenheit konnten auch sie sich nicht entziehen.“137 Die am Ende wohl doch gewichtigeren Versäumnisse lagen nach Meineckes Überzeugung auf Seiten der Herrschenden, die den Weg zum Frieden nicht gefunden

133 Friedrich Meinecke: Die Revolution. Ursachen und Tatsachen, in: Gerhard Anschütz/Richard Thoma (Hg.): Handbuch des Deutschen Staatsrechts. Bd. 1 (Das Öffentliche Recht der Gegenwart 28), Tübingen 1930, S. 95–119, hier 97. 134 Ebenda, 97. 135 Ebenda, 98. 136 Ebenda, 100. 137 Ebenda, 100.

Friedrich Meinecke: Die Revolution (1930)

451

hätten.138 Lediglich als „sekundäre Ursachen der Revolution“ benannte Meinecke das „bleierne Leben“ auf den Seeschiffen oder die entwürdigende Behandlung von Soldaten und Matrosen durch Offiziere. Diese Missstände hätten die von Hause aus gewaltige Autorität des alten Systems erst zu erschüttern begonnen, als die Hoffnung auf den Endsieg gebrochen war. Das sei der Fall gewesen, als die OHL am 29. September die sofortige Eröffnung von Waffenstillstands- und Friedensverhandlungen gefordert habe. „Das Gesetz des Handelns ging fortan mit innerster Notwendigkeit auf diejenigen über, die die Idee des Verständigungsfriedens und die Idee der innerstaatlichen Umbildung, der unvermeidlich gewordenen Demokratisierung des Staatswesens vertreten hatten.“ Entscheidend dafür seien nicht die Forderungen der Entente nach Demokratisierung gewesen, „sondern dass die zu erwartenden nationalen Unglückszeiten das höchste Maß von Kohärenz zwischen Staat und Volk jetzt forderten.“139 Allerdings habe auch die zweite Wilson-Note vom 14. Oktober Druck ausgeübt, indem sie ein Ende der bisherigen kaiserlichen Machtstellung forderte. Die dritte Note Wilsons vom 23. Oktober sah Meinecke sogar „als eine der wirksamsten Ursachen der Revolution“, denn in ihr war angekündigt worden, man werde mit den militärischen Beherrschern und monarchischen Autokraten Deutschlands nicht verhandeln, sondern Übergabe fordern. „So erhielt die Idee der Oktobertage, der Versuch, die alte autoritäre Monarchie gesetzlich umzubilden zur Volksmonarchie, einen Stoß ins Herz durch die Wilsonschen Noten.“140 Zu alledem sei „ein drittes unheilschwangeres Ereignis“ gekommen, der eigenmächtige Entschluss der Marineleitung zum Auslaufen der Flotte und die Meuterei gegen diesen Befehl. „Die verzögerte Abdankung des Kaisers und der unüberlegte Entschluss zum Flottenvorstoß waren die letzten Staatsfehler des alten Systems. Durch ihr zeitliches Zusammentreffen und Zusammenwirken wurde die volle Revolution unvermeidlich.“141 In der Behauptung, dass ein „Dolchstoß“ aus der Heimat in den Rücken des Heeres geführt worden sei, sah Meinecke „nichts anderes als eine tendenziöse Karikatur des Hergangs mit dem Körnchen Wahrheit […]. Die revolutionäre Agitation, die heute niemand mehr leugnet, wurde erst dann geschichtlich wirksam, als der Glaube an die siegreiche Selbstbehauptung in dem zermürbten Volke und Heere gebrochen, als die Immunität des Körpers gegen das Gift geschwunden war.“142 Wieder sah Meinecke die Mehrheitssozialdemokratie in einer „unendlich schwierigen Lage. Sie sah die Revolution wohl kommen und konnte nach ihrer Vergangenheit auch keine grundsätzlichen Schmerzen darüber empfinden, wünschte sie jetzt aber ganz und gar nicht, weil sie ihr über den Kopf wachsen und zum Bolschewismus, den sie strikt verwarf, führen konnte.“ Die „flüssige Taktik“ der MSPD-Führung 138 139 140 141 142

Ebenda, 103. Ebenda, 105. Ebenda, 106. Ebenda, 108. Ebenda, 111.

452

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

um Friedrich Ebert fasste Meinecke in das Bild: „Man musste, wie man wohl gesagt hat, ein Stück des Weges mitrennen mit dem wildgewordenen Gaul, um ihm in die Zügel fallen zu können.“143 Zu den „erstaunlichsten und wesentlichsten Zügen der deutschen Revolution“ gehörte für Meinecke die völlige Ohnmacht und Lähmung der konservativen Mächte. Er machte dafür nicht so sehr die gelegentlich ins Feld geführte nervliche Überbeanspruchung der Beteiligten verantwortlich, sondern sah „tiefere Ursachen“ für diese Haltung. „Es war damals weithin das Gefühl lebendig, dass man dem Rade des Schicksals nicht mehr in die Speichen fallen könne, dass das Alte der Vernichtung geweiht sei und ein ganz Neues kommen müsse. Dieses Neue aber konnte nur zweierlei Gestalt tragen, entweder Demokratie oder Bolschewismus sein. In dieser Lage erschien die Mehrheitssozialdemokratie als Wall gegen den Bolschewismus. […] Man gab ihnen stillschweigend allenthalben eine Art von Mandat, und alle alten Gewalten fügten sich ihnen. […] Durch diese praktische Kapitulation vor dem Unabweisbaren, die sich veredeln konnte zu der vaterländischen Einsicht, dass Deutschland jetzt nur durch Zusammenschluß aller nichtbolschewistischen Elemente gerettet werden könnte, ist auch alles Folgende bestimmt worden.“144 Meinecke erwähnte hier insbesondere das Bedürfnis nach Kontinuität, das im Verhalten der Volksbeauftragten gegenüber den bürgerlichen Staatssekretären zum Ausdruck gekommen sei. Bemerkenswert nannte er den „konservativen Zug, den die deutsche Revolution damit von vornherein erhielt“.145 Mit der „neuen usurpatorischen Autorität der Arbeiter- und Soldatenräte“, die er für die Zeit ab dem 10. November konstatierte, war für Meinecke „der Ansatzpunkt zur Bolschewisierung Deutschlands“ allenthalben gegeben.146 Er ordnete die Räte ganz dem „Bolschewismus“ zu, erwähnte auch die Forderungen der Räte nach Demokratisierung nicht. Im Dezember habe es terroristische Akte der Spartakusleute gegeben – „niemals hat der Boden der bürgerlichen Ordnung in Berlin so gewankt wie in diesen Tagen“. Ebert habe sich in enger Abstimmung mit der Obersten Heeresleitung für die Entscheidungsstunde vorbereitet, in Freikorps „den besten Saft des alten Heeres in neuen kleineren Gefäßen“ gesammelt, als am 4. Januar 1919 der Linkssozialismus „die Stunde zum großen Schlage“ gekommen gesehen habe. „Geschichtlich denkwürdig“ sei es gewesen, dass der Mehrheitssozialist Noske das Kommando über „diese jungen, zum Teil reaktionär gesinnten Leutnants und Studenten“ übernommen habe. „Es war keine Allianz auf lange Sicht, und für die Zukunft sollte es noch ein ganz schweres Grundproblem werden, wie sich die Ableger des alten Militarismus zu den neuen Ordnungen stellen würden. Aber Ebert hatte nun den bewaffneten Arm, den er seit Wochen entbehrt hatte.“147 Dramatisch schilderte Meinecke die Entwick-

143 144 145 146 147

Ebenda, 109. Ebenda, 112. Ebenda, 113. Ebenda, 114. Ebenda, 117.

Eugen Fischer-Baling: Volksgericht (1932)

453

lung in Berlin und ging auch auf die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht ein: „Der Rückschlag der Leidenschaften des Bürgerkriegs aber traf jetzt die Führer des Aufstands. Liebknecht und Rosa Luxemburg wurden am Abend des 15. Januars verhaftet, und die erregten Soldaten haben den Einen als er – nach ihrer Angabe – einen Fluchtversuch machte, getötet, die andere ermordet.“148 Da in Meineckes Augen die Abwehr der bolschewistischen Gefahr die Hauptaufgabe der Revolutionsmonate war, schrieb er den Januarkämpfen überragende Bedeutung zu. „Alles in allem wurde in dieser Januarwoche die Entscheidung über das Schicksal der deutschen Revolution erkämpft. Vorher wie nachher prasselten die linkssozialistischen Flammen noch an den verschiedensten Punkten Deutschlands auf […] Aber der gefährliche Nullpunkt um die Jahreswende 1918/19, wo man physisch wehrlos vor dem Bolschewismus war, war jetzt überwunden“.149 Die schweren Kämpfe und Auseinandersetzungen im Frühjahr 1919 sah Meinecke stets nur unter bolschewistischen Vorzeichen und stellte deshalb resümierend fest: „Das historische Verdienst der Mehrheitssozialdemokratie ist und bleibt, dass sie die unvermeidlich gewordene Revolution ‚aufgefangen‘ und den Zusammenstoß der proletarischen mit der bürgerlichen Welt gemildert hat durch die Parole der reinen Demokratie, innerhalb deren ein dauerhafter sozialer Frieden in Zukunft allein noch möglich war. […] Ihre Haltung erklärt sich nur durch die tiefe Überzeugung, dass Deutschland für die Diktatur des Proletariats nicht reif sei, […] dass das deutsche Volk jetzt nur durch eine Kooperation der Arbeiterschaft mit den Beamten, Unternehmern und Offizieren der alten Zeit gerettet werden könne.“150

Eugen Fischer-Baling: Volksgericht (1932) Unter dem Titel „Volksgericht. Die Deutsche Revolution von 1918 als Erlebnis und Gedanke“ veröffentlichte der Leiter der Berliner Reichstagsbibliothek eine Gesamtdarstellung zur Revolution und ihrer Vorgeschichte. Der Theologe, Historiker und Publizist Eugen Fischer-Baling war von 1909 bis 1913 Privatdozent für Geschichte an der Berliner Universität gewesen und war nach 1918 zum Geschäftsführer und Sachverständigen des Untersuchungsausschusses der Nationalversammlung und des Reichstages ernannt worden. In dieser Funktion setzte er sich jahrelang intensiv mit den Ursachen der deutschen Niederlage auseinander und kämpfte vor allem gegen die Dolchstoßlegende. So erstaunt es kaum, dass sich mehr als die Hälfte von „Volksgericht“ mit den Auseinandersetzungen während des Krieges beschäftigt. Fischer-Baling machte auch in seinem Buch deutlich, dass die Oberste Heeresleitung den Krieg

148 Ebenda, 117. 149 Ebenda, 117f. 150 Ebenda, 118f.

454

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

militärisch verloren gegeben hatte, bevor das Volk ihn in der Revolution schließlich beendete. Eine ernsthaft revolutionäre Stimmung vermochte er bis in den Herbst 1918 hinein nicht zu erkennen. „Die Deutschen fanden auch im tiefen Elend keine Freude am Umsturz.“151 Der 9. November vereinte nach Fischer-Balings Deutung drei Revolutionen: „eine enthusiastische, eine klassenkämpferische und eine nationale“,152 wobei die Revolution der Schwärmer und die proletarisch-klassenkämpferische ineinander übergegangen seien. Liebknecht, Ledebour und Eisner identifizierte er insbesondere mit dieser Revolution, mit der „nationalen Revolution“ in erster Linie Ebert. „Revolution hieß für Ebert: Niederkämpfen der alten, Niederhalten einer neuen Klassenherrschaft, Unterordnung der Klassen unter die Nation, Freiheit der Klassen in der Nation.“153 Diese drei Revolutionen, so Fischer-Baling, hätten „miteinander, durcheinander, gegeneinander“ gebrodelt. „Die enthusiastische musste zerflattern. Den proletarischen Klassenkämpfern fehlte die Führung, fehlte eine auf Kommunismus hindrängende Massenstimmung. Die auf nationale Demokratie gerichteten Sozialisten taten die zum Sieg führenden Schritte.“154 Im Zusammengehen mit der Obersten Heeresleitung habe sich Ebert als stark und visionär erwiesen, er sei der „Retter Deutschlands in der Revolution“ gewesen.155 „Ebert war ein echter Revolutionär. […] Durch nichts werden deutsche Offiziere für alle Zeit vor dem Rückfall in falsche Selbstherrlichkeit besser bewahrt bleiben als durch das Vertrauen des Revolutionsführers, der sie in ihrer schwersten Stunde in die Volksgemeinschaft einbezog.“156 Eberts Drängen auf die möglichst rasche Wahl einer Nationalversammlung war für Fischer-Baling zwingend: „Sie war ihm Ziel und Zweck der Revolution; er sah in ihrer Berufung die revolutionäre Haupttat.“157 Fischer-Baling referierte zwar auch die Forderung der Unabhängigen, vor der Einberufung der Nationalversammlung neues Recht zu schaffen und Trennungsstriche zu ziehen, und er räumte (positiv verstanden) ein: „Vielleicht wäre es ihm [Ebert] gelungen, die Rolle eines Mussolini zu spielen und alle Deutschen in den Dienst des neu verstandenen nationalen Gedankens zu zwingen.“158 Aber für Ebert sei genau dies nicht denkbar gewesen, er habe die Konstituante einberufen, „um im nationalen Gesetz die Revolution zu vollenden“.159

151 152 153 154 155 156 157 158 159

Fischer-Baling: Volksgericht, 1932 (wie Anm. 101), hier 104. Ebenda, 202. Ebenda, 210. Ebenda, 211. Ebenda, 232. Ebenda, 213f. Ebenda, 235. Ebenda, 236. Ebenda, 238.

Arthur Rosenberg: Geschichte der Deutschen Republik (1935)

455

Das eigentlich Revolutionäre an dieser Revolution, so Fischer-Baling, „war der Übergang von der Klassenherrschaft zur nationalen Gemeinschaft“.160 Auf die Staatsform kam es ihm dabei nicht an. „Jede Staatsform, die an der ewigen Einheit und Souveränität der Nation festhielt, wäre gut gewesen.“161 Fischer-Baling sah in diesem Geschehen eine Neuauflage der Verschmelzung „zur heiligen Einheit“ vom August 1914.162 Außenpolitik, Nation und Volksgemeinschaft waren die wesentlichen Determinanten in Fischer-Balings Beurteilung des Revolutionsgeschehens. „Es wird der ewige Ruhm der Revolution sein, dass sie in dem Augenblick, in dem der Feind ins Land gebrochen wäre, dem Hasardspiel des Krieges ein Ziel gesetzt, die tobenden Massen der Feinde an der Grenze festgebannt und das Reich, wenngleich unter Verlusten, erhalten hat.“163 So lag es für Fischer-Baling durchaus nahe, die Weimarer Republik als „drittes Reich“ zu bezeichnen. „Das dritte deutsche Reich, wie es am 11. August 1919 in Erscheinung trat, bot keine glänzende Schau. Aber es verdiente Glauben.“164 Anerkennung fand diese Darstellung zumindest von literarisch höchster Stelle. In einem Brief an Eugen Fischer-Baling, der erst im August 2001 bekannt wurde, dankte Thomas Mann ihm ausdrücklich für sein Buch „Volksgericht“: „Die Wahrheiten Ihres Buchs kommen gerade zurecht, um mit den schauerlichen Geschichtsfälschungen zu kontrastieren, die ein geflickter Lumpenkönig ins Mikrophon bellen darf“, schrieb der Literaturnobelpreisträger am 4. Februar 1933.165

Arthur Rosenberg: Geschichte der Deutschen Republik (1935) Bereits 1928 hatte sich Arthur Rosenberg mit der „Entstehung der Deutschen Republik“ beschäftigt und dabei das Kriegsende und die Novemberrevolution dargestellt. 1935 erschien in Karlsbad sein Werk über „Die Geschichte der Deutschen Republik“, das ganz unter dem Eindruck des Scheiterns der Republik stand. Als große Leitfrage durchzog die nach Versäumnissen und Fehlern Rosenbergs gesamte Darstellung, auch seine Deutung der Revolution von 1918/19. Er begann mit der Feststellung, dass in Deutschland mit der Revolution keineswegs eine rein sozialistische Regierung aus je drei Volksbeauftragten der MSPD und der USPD im Amt gewesen sei. Da die bürgerlichen Staatssekretäre als „Fachleute“ im Amt geblieben seien, sei lediglich innerhalb der Koalition das Schwergewicht stark auf die Seite der sozialistischen

160 Ebenda, 244. 161 Ebenda, 243. 162 Ebenda, 242. 163 Ebenda, 254f. 164 Ebenda, 260. 165 Im Reich des Lumpenkönigs. Ein unbekannter Brief Thomas Manns vom 4. Februar 1933, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, (21.08.2001).

456

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

Arbeiterschaft verschoben worden. „Aber im ganzen blieb Deutschland als politisches Gebilde auch nach dem 10. November 1918 dasselbe, was es schon im Oktober desselben Jahres geworden war: ein bürgerlich-demokratischer Staat.“166 Die Novemberrevolution hatte in Rosenbergs Augen „die Dynastien beseitigt, aber sonst am deutschen Staatsbau nichts Entscheidendes geändert.“167 Die Revolution sei Anfang November ungeheuer populär gewesen. „Die erdrückende Mehrheit der Soldaten, die sich aus Arbeitern, Bauern und städtischen Mittelklassen rekrutierte, wollte die demokratische Republik und bekannte sich zur Regierung Ebert-Haase.“168 Am 10. November 1918 habe überall in Deutschland die reale Gewalt bei den Arbeiter- und Soldatenräten gelegen, die sich auf revolutionäre Truppenteile und auf die Arbeiterschaft stützten, die sich an vielen Orten gleichfalls bewaffnet hatte. Die Wahl von Arbeiter- und Soldatenräten im November hatte nach Rosenbergs Überzeugung mit „Bolschewismus“ nichts zu tun. Es waren „echte“ Räte. Es habe in der deutschen Republik ja auch gar keine Partei gegeben, die imstande gewesen wäre, eine Diktatur über die Räte auszuüben, wie das in Russland Praxis der Bolschewiki im Umgang mit den Sowjets war. „Der Spartakusbund wäre viel zu schwach gewesen, um die deutschen Arbeiter- und Soldatenräte zu tyrannisieren. Überdies hätten seine theoretischen Führer, vor allem Rosa Luxemburg, derartige Experimente einer Parteidiktatur über das Proletariat selbst aufs schärfste zurückgewiesen. […] Die große politische Frage lautete, ob die Regierung der Räte in Deutschland bestehen bleiben oder ob sie durch einen anderen Zustand wieder abgelöst werden sollte.“169 Mit dieser Frage sei vor allem die Sozialdemokratie konfrontiert gewesen, die nach der Revolution als „Herrin der Situation“ übrig geblieben war. Gestützt auf die roten Soldaten und Arbeiter, sollte sie den Neubau der deutschen Republik vollenden. „Das war freilich eine Aufgabe, von der die deutsche Sozialdemokratie völlig unvorbereitet getroffen wurde.“170 Das alte historische Ideal der deutschen Sozialdemokratie sei die parlamentarische Republik gewesen. Die mehrheitssozialistischen Funktionäre wollten „von einer bolschewistischen Gewaltherrschaft nichts wissen, und sie erkannten nicht, daß Räte und Bolschewismus keineswegs identisch sind. […] Die ablehnende Haltung der offiziellen Mehrheitssozialdemokratie gegen die Räte wurde in der Öffentlichkeit vor allem von Ebert und Scheidemann vertreten. Aber es wäre falsch, wenn man diesen beiden Männern persönlich die Schuld an diesem einen wie so vielen anderen Fehlern der Revolutionszeit aufbürden wollte. Denn viele Hunderte, ja Tausende von an-

166 Rosenberg: Geschichte der Deutschen Republik, 1935 (wie Anm. 87), zitiert wird nach der Ausgabe: Entstehung und Geschichte der Weimarer Republik, Frankfurt am Main 1961 (wie Anm. 88), hier 5. 167 Ebenda, 6. 168 Ebenda, 7. 169 Ebenda, 17. 170 Ebenda, 11.

Arthur Rosenberg: Geschichte der Deutschen Republik (1935)

457

gesehenen Parteifunktionären in ganz Deutschland dachten ebenso wie Ebert und Scheidemann. […] In den Räten erblickte man nur eine Übergangserscheinung. Sie waren Produkte der revolutionären Unordnung, und sie sollten so schnell wie möglich verschwinden“171 Eine linke Opposition innerhalb der MSPD habe die Räte jedoch anders beurteilt. In Rosenbergs Augen lag deren Position dicht bei der Haltung der USPD-Mehrheit. „Der Parteivorstand der USPD und die ihm nahestehenden Theoretiker erkannten die Bedeutung der Räte. Sie wünschten ebenfalls eine Kombination zwischen Räten und Nationalversammlung. […] Der Auffassung von der deutschen Revolution, wie Haase und Dittmann sie vertraten, standen auch die bedeutendsten sozialistischen Theoretiker Deutschlands, Männer wie Kautsky, Hilferding und Bernstein, nahe. […] Während so der Parteivorstand der USPD sich dem linken Flügel der Mehrheitssozialisten näherte, verlor er das Vertrauen eines Teils der eigenen Mitgliedschaft“.172 Der linke Flügel der USPD habe nicht etwa eine Kombination von Räten und Nationalversammlung angestrebt, sondern sei – mit dem Verlauf der Revolution immer deutlicher – für die Einführung eines reinen „Rätesystems“ eingetreten. Innerhalb dieses linken Flügels seien vor allem die Revolutionären Obleute ein starker politischer Faktor gewesen, weil sie über die Berliner Großbetriebe verfügten. „Die revolutionären Obleute, ihre Freunde und Anhänger, waren zwar formell Mitglieder der USPD, aber sie waren in allen grundlegenden Fragen anderer Meinung als ihr Parteivorstand. Sie gehörten durchaus zur Opposition und nicht zu den Anhängern der Regierung der Volksbeauftragten.“173 Da auch der Spartakusbund sich aus zwei ganz verschiedenen Gruppen zusammengesetzt habe – „auf der einen Seite stand ein kleiner Kreis von konsequenten revolutionären Marxisten. Auf der andern Seite war eine größere Zahl von radikalen Utopisten“174 – urteilte Rosenberg: „Die Dreiteilung des deutschen sozialistischen Proletariats, wie sie sich durch die Kriegspolitik ergeben hatte, paßte eben in die veränderten Verhältnisse der Revolution und Republik nicht mehr hinein.“175 Nach der politischen Logik, so Rosenberg weiter, hätten nur zwei Parteien existieren sollen: eine große demokratische Arbeiterpartei, die zunächst im Rahmen des bürgerlichen Staates arbeiten und nur langsam und vorsichtig sozialisieren wollte. Zu dieser Partei hätten alle Mehrheitssozialisten und der rechte Flügel der USPD gehören können, es wäre die Regierungspartei gewesen. Ihr gegenüber hätte die kleinere Oppositionspartei der konsequenten Sozialisten stehen können. Sie hätte sich aus den linken Unabhängigen, also dem Kreis der Revolutionären Obleute und den Anhängern Rosa Luxemburgs im Spartakusbund zusammensetzen können. Diese zweite Partei hätte auf dem Boden der bürgerlichen Demokratie ohne putschis-

171 172 173 174 175

Ebenda, 20. Ebenda, 21f. Ebenda, 22f. Ebenda, 23. Ebenda, 24.

458

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

tische Abenteuer Opposition gemacht. Außerhalb beider Parteien hätte das kleine Häuflein der hemmungslosen Utopisten gestanden, das ohne die Autorität eines Liebknecht und einer Luxemburg politisch bedeutungslos gewesen wäre. „Es gehört mit zum Verhängnis der deutschen Revolution, daß die notwendigen Spaltungen der USPD und des Spartakusbundes gar nicht, beziehungsweise viel zu spät, erfolgten. […] Durch die verworrenen Parteiverhältnisse ergab sich die Gefahr, daß diese breite Mitte der sozialistischen Bewegung ausgeschaltet wurde und die äußerste Rechte und die äußerste Linke hemmungslos aufeinander losschlugen.“176 Auch die Politik der Volksbeauftragten trug in Rosenbergs Augen massiv zum „verhängnisvollen“ Verlauf der Revolution 1918/19 bei. Die Volksbeauftragten, so Rosenberg, seien auf den alten Gebieten der SPD aktiv gewesen, der Sozialpolitik und dem Wahlrecht. Alles andere „wurde entweder ignoriert oder nur zaghaft und unzulänglich angefaßt.“177 Der wirtschaftspolitische Sachverstand sei im Rat der Volksbeauftragten völlig unterentwickelt gewesen. Die Volksbeauftragten hätten die Augenblickskrise der deutschen Wirtschaft als das schlimmste Übel gesehen, dem sie begegnen wollten, die fundamentalere Dauerkrise hätten sie nicht wirklich zur Kenntnis genommen. Auch aufgrund dieser Fehleinschätzung hätten sie jede Verunsicherung der Unternehmer zu vermeiden gesucht und ihr Hauptaugenmerk auf die augenblickliche Versorgung gelegt. „Deshalb erließ man einen Appell an die Arbeiter nach dem andern und ermahnte sie, zu arbeiten, Ruhe zu halten und nicht zu streiken, denn sonst käme der Zusammenbruch. Diese väterlichen Ermahnungen zum Fleiß und zum Gehorsam mit ihrer düsteren Schwarzmalerei machten auf die deutsche Arbeiterschaft den denkbar schlechtesten Eindruck. Nach der siegreichen Revolution wollten die Arbeiter neue Wege sehen. Sie wollten aktiv an der Neugestaltung der Wirtschaft mitwirken. […] Der radikale Teil der Arbeiterschaft legte die Proklamationen der Regierung so aus, daß die Volksbeauftragten nicht den Willen oder die Kraft hätten, an den bestehenden wirtschaftlichen Verhältnissen etwas Ernsthaftes zu ändern.“178 Mindestens auf zwei Gebieten wäre nach Rosenberg damals ein ernsthafter Eingriff in private Eigentumsverhältnisse im Interesse der deutschen Demokratie notwendig gewesen, nämlich beim Großgrundbesitz und beim Bergbau. „Weil die deutsche demokratische Republik nicht die Kraft hatte, dem preußischen Feudaladel einen Schlag zu versetzen, konnte sie auch die Bauernschaft nicht für sich gewinnen.“179 Zugleich habe sie die Arbeiterschaft immer mehr verloren. Der Ruf nach dem Sozialismus sei zwar „nicht eine Ursache, sondern eine Folge der Novemberrevolution“ gewesen. Das habe ihn aber nach dem 9. November nicht weniger wirksam und bedeutsam gemacht. „In weiten Schichten des Volkes, nicht nur bei den Arbeitern, 176 177 178 179

Ebenda, 25f. Ebenda, 29. Ebenda, 32f. Ebenda, 34.

Arthur Rosenberg: Geschichte der Deutschen Republik (1935)

459

sondern auch bei Intellektuellen usw., war die Überzeugung verbreitet, daß die alte kapitalistische Ordnung sich überlebt habe und daß sie einer neuen Form des Wirtschaftslebens Platz machen müsse.“180 Ebenso katastrophal wie die Wirtschaftspolitik der Volksbeauftragten sei ihre Militärpolitik gewesen, stellte Rosenberg bündig fest181 und bemerkte nicht ohne eine gewisse Ironie: „In den großen Revolutionen der Weltgeschichte haben die neuen Führer sich zugetraut, auf dem Schlachtfeld zu siegen. Die Männer der deutschen Revolution von 1918 glaubten nicht einmal, daß sie ohne Hilfe der kaiserlichen Generäle die Truppen nach Hause bringen könnten.“182 Die leitenden Offiziere dagegen hätten von Anfang an erkannt, dass sie ihre Ziele nicht im Frontalangriff erreichen konnten. Sie hätten versucht, den konservativen Flügel der Mehrheitssozialisten gegen die Unabhängigen, die Spartakisten und überhaupt gegen die Räte, zu mobilisieren. Durch eine Koalition zwischen dem rechten Flügel der Mehrheitssozialisten, den Offizieren und dem Bürgertum sollte es nach diesem Kalkül möglich sein, den revolutionären Sozialismus niederzuwerfen. „Wenn es den Offizieren gelang, dieses Ziel zu erreichen, dann war der bürgerliche Staat in Deutschland gesichert, aber der demokratische Sozialismus tot.“183 Neben einer katastrophalen Wirtschafts- und Militärpolitik kritisierte Rosenberg auch den Umgang mit dem Beamten- und Justizapparat. „Es ist unmöglich, einen revolutionären Staat mit dem Beamten- und Justizapparat des vergangenen Systems aufzubauen. Aber in der deutschen Republik sollte dieses Wunder wirksam werden. Man ließ das alte Beamtenrecht bestehen, auf Grund dessen ein Beamter nur nach einem langwierigen Disziplinarverfahren beseitigt werden konnte und in der Regel noch seine Pension behielt. Man respektierte sogar die Unabsetzbarkeit der kaiserlichen Richter. Die Folge davon war, daß nach dem Verschwinden der Arbeiter- und Soldatenräte der kaiserliche Verwaltungs- und Justizapparat seine Auferstehung feierte. Die wenigen Sozialdemokraten, die neu in ihre Ämter hereinkamen, änderten an dem Geist der bürokratischen Verwaltung nichts.“184 Die Gefahr des hemmungslosen Kampfes zwischen der äußersten Rechten und der äußersten Linken sei im Dezember immer größer geworden, bereits der Putschversuch am 6. Dezember 1918 habe einen außerordentlich starken Eindruck auf die Berliner Arbeiterschaft gemacht. „Man warf der Regierung vor, daß sie im Bunde mit der militärischen Gegenrevolution die radikalen Arbeiter zusammenschießen wolle. Eine tiefe Entfremdung zwischen den Regierungsanhängern und der radikalen Arbeiterschaft war seit diesem Tage zumindest in Berlin vorhanden.“185 Ende Dezember

180 181 182 183 184 185

Ebenda, 19. Ebenda, 35. Ebenda, 36f. Ebenda, 37. Ebenda, 39. Ebenda, 41.

460

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

habe dann jener Prozeß begonnen, „der unter der Einwirkung der sogenannten Noskepolitik zur Zertrümmerung der großen mehrheitssozialistischen Partei führen sollte.“186 Eigentlich, so Rosenberg, habe niemand den Aufstand zu Beginn des neuen Jahres gewollt. „Schon am Abend des 6. Januar war der klägliche Mißerfolg der mit so viel Leidenschaft eingeleiteten revolutionären Aktion offenkundig.“187 Von einer ernsthaften bolschewistischen Gefahr könne keine Rede sein. Rosenberg urteilte auch, das „Verhängnis für die deutsche Republik“ habe sich nicht aus der Gewaltanwendung als solcher ergeben, vielmehr daraus, dass Noske sich nicht in erster Linie auf demokratische Formationen gestützt habe, sondern auf andere Truppenteile, die in der Nähe von Berlin von Offizieren der alten Armee gebildet worden seien. „Die Offiziere der Freikorps waren von einem leidenschaftlichen Haß gegen die Revolution erfüllt, die das alte Heer und das alte Kaiserreich zerschlagen hatte. Wenn sie vorläufig noch den Mehrheitssozialisten dienen mußten, so rechneten sie um so lieber mit dem Spartakismus ab.“188 Rosenberg sprach in diesem Zusammenhang vom „entscheidenden Fehler“ und betonte: „Die Januarkämpfe des Jahres 1919 sind die entscheidende Wendung der deutschen Revolution, denn damals wurde die Offensivkraft der radikalen Arbeiterschaft gebrochen.“189 Ausdrücklich trat Rosenberg allen Unterstellungen von Seiten der KPD entgegen, der Mord an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht sei von Ebert und seinen politischen Freunden angeordnet worden. Dafür gebe es nicht den geringsten Beweis.190 Der Mord sei auch „ein furchtbarer Schlag“ für die Regierung der Republik gewesen. „Die Masse der deutschen Arbeiter erkannte jetzt mit Schrecken, was für Truppen zum Schutz der Republik durch Ebert und Noske gerufen waren. Die Entrüstungsopposition eines großen Teils der deutschen Arbeiterschaft gegen die mehrheitssozialistische Partei nahm eigentlich vom 15. Januar 1919 ihren Ausgang. […] Daß die Regierung nicht einmal die Kraft hatte, das Verfahren gegen die Schuldigen der Militärjustiz zu entreißen, machte einen katastrophalen Eindruck auf das Proletariat.“191 Das Ergebnis habe man auch an den Wahlurnen verfolgen können: „In dem Jahre, das auf die Wahlen zur Nationalversammlung folgte, hat die Mehrheitssozialdemokratie ungefähr die Hälfte ihrer Anhänger verloren. Die USPD erlebte dank dem Noskekurs einen mächtigen Aufschwung.“192 Im Kern sei die revolutionäre Regierung an ihrer Zaghaftigkeit gescheitert. Nicht nur die eigenen Anhänger hätten sich abgewandt, sondern auch die Mittelschichten,

186 187 188 189 190 191 192

Ebenda, 48. Ebenda, 57. Ebenda, 59. Ebenda, 59f. Ebenda, 62. Ebenda, 62. Ebenda, 65.

Arthur Rosenberg: Geschichte der Deutschen Republik (1935)

461

die anfangs durchaus bereit gewesen seien, die neue Ordnung anzuerkennen und beim demokratischen Aufbau der Republik mitzuwirken. „Wären große entscheidende Taten geschehen, wie die Enteignung des Großgrundbesitzes und der Bergwerke, hätte die Regierung dem Volke bewiesen, dass jetzt wirklich eine neue Zeit angebrochen sei, dann hätte sie auch die Mittelschichten mit sich gerissen. Als aber offenbar alles beim alten bleiben sollte, schwand die Begeisterung für die Revolution, und man schob der Republik und Demokratie die Schuld an allen Übelständen des Alltags zu.“193 Gestützt auf die Räte hätte die Regierung der Volksbeauftragten nach Rosenbergs Überzeugung eine Politik ernsthafter Veränderungen einleiten müssen, um der Republik eine stabilere Grundlage zu geben. Aber auch im Bereich der Außenpolitik seien gravierende Fehler gemacht worden. Die Republikaner hätten, so Rosenberg, die Führung des nationalen Widerstandes gegen Versailles übernehmen müssen, aber keineswegs im Sinne einer Fortführung deutsch-nationaler Positionen. „Die Republikaner hätten mit einer entschlossenen nationalen Haltung die Aufdeckung der Fehler verbinden können, die das alte System beim Ausbruch des Krieges und während des Krieges begangen hat.“194 Arthur Rosenbergs „Geschichte der deutschen Republik“ und seine „Entstehung der Deutschen Republik“ erschienen nicht nur in deutscher Sprache, sondern wurden bereits in den Dreißigerjahren in viele Sprachen übersetzt. „Besonders in England und in den USA gewannen sie eine große Leserschaft und machten den Namen des aus Deutschland vertriebenen Gelehrten und Schriftstellers schnell bekannt“.195 Über Erdmanns zutreffender Feststellung, mit Rosenbergs „Geschichte der deutschen Republik“ beginne die wissenschaftliche Erforschung der Weimarer Republik, sollte freilich nicht übersehen werden, dass Rosenbergs Darstellung keineswegs voraussetzungslos war. Ein Vergleich mit Heinrich Ströbels „Die deutsche Revolution“ zeigt, dass Ströbel als Politiker des rechten Flügels der USPD wesentliche Positionen Rosenbergs bereits 1920 umrissen hat. Die von Ströbel repräsentierte Position, in der Revolution sei die Chance ungenutzt geblieben, eine demokratische Republik mit stabilerer sozialer Grundlage zu schaffen, ging allerdings aufgrund der Spaltung der USPD politisch „verloren“, wurde weder von der SPD noch von der KPD vertreten und erst unter dem Eindruck des Scheiterns der Republik „wieder entdeckt“ – sicher nicht zufällig von einem Historiker, der in der deutschen Zunft ein Außenseiter war und politische Wechsel zwischen KPD und Sozialdemokratie hinter sich hatte.

193 Ebenda, 91. 194 Ebenda, 92. 195 Kurt Kersten: Einleitung, in: Arthur Rosenberg: Entstehung und Geschichte der Weimarer Republik, Frankfurt am Main 1983, s. 5–10, hier 6.

462

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

Walter Tormin: Zwischen Rätediktatur und sozialer Demokratie (1954) Die erste umfangreichere wissenschaftliche Darstellung zu Fragen der Revolution von 1918/19 nach dem Zweiten Weltkrieg stammte von Walter Tormin und wurde 1954 veröffentlicht. Tormins Dissertation war Mitte 1952 abgeschlossen und hatte das Thema „Zwischen Rätediktatur und sozialer Demokratie. Die Geschichte der Rätebewegung in der deutschen Revolution 1918/19“. Die Arbeit stützte sich nicht auf Archivmaterialien, sondern nur auf Sekundärliteratur und gedruckte Quellen. Zutreffend stellte Tormin zu Beginn fest: „Die Geschichte der Novemberrevolution ist noch nicht geschrieben worden. Die bisher erschienenen Darstellungen der Revolutionszeit sind entweder Memoiren, bloße Chroniken oder ausgesprochene Parteischriften.“196 Tormin gehörte der SPD an und war von 1966 bis 1976 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft. Lange Jahre leitete er die Landeszentrale für politische Bildung in Hamburg. Einer Dissertation angemessen setzte sich Tormin zunächst mit Begriff und Formen der „Räte“, mit den „Wurzeln der Rätebewegung“ sowie dem „Eindringen des Rätegedankens in Deutschland“ auseinander, bevor er zu den Arbeiter- und Soldatenräten in der Novemberrevolution kam. Als Ergebnis seiner intensiven Beschäftigung betonte Tormin, die Räte in der Novemberrevolution seien keineswegs bolschewistische Kampforgane gewesen, auch wenn sie damals für das zeitgenössische Bürgertum „bereits den gefürchteten Bolschewismus“ verkörpert hätten. Die deutsche Revolution sei nicht von den Arbeiter- und Soldatenräte ausgegangen. Sie habe keine einheitliche Führung gehabt und sei weniger aus einem bewussten revolutionären Willen heraus entstanden, „sondern mehr zufällig aus einer Soldatenmeuterei“.197 Sobald allerdings erste Erfolge errungen worden seien, „wurden gewissermaßen als Bestätigung der vollzogenen Revolution Arbeiter- und Soldatenräte eingesetzt, die dann die Bewegung in die Hand nahmen und die weiteren Aktionen leiteten. Die Arbeiter- und Soldatenräte waren also nicht die Initiatoren, sondern ein Ergebnis der Revolution.“198 Die Gefahr einer bolschewistischen Unterwanderung oder gar Machtübernahme sei gering gewesen, weil erstens die bolschewistische Propaganda erst in den letzten zwei Monaten vor der deutschen Revolution einigermaßen bedeutenden Umfang gewonnen habe,199 weil zweitens die Haltung des Spartakusbundes zum Bolschewismus nicht entschieden positiv gewesen sei – Tormin verwies auf die Kritik Rosa Luxemburgs an Theorie und Praxis der Bolschewiki200 – und weil drittens schließlich

196 Walter Tormin: Zwischen Rätediktatur und sozialer Demokratie. Die Geschichte der Rätebewegung in der deutschen Revolution 1918/19, Düsseldorf 1955, hier 5. 197 Ebenda, 60. 198 Ebenda, 55. 199 Ebenda, 28. 200 Vgl. Ebenda, 36–38.

Walter Tormin: Zwischen Rätediktatur und sozialer Demokratie (1954)

463

der tatsächliche politische Einfluss des Spartakusbundes bzw. der KPD viel zu gering gewesen sei, um große Arbeitermassen mobilisieren zu können. „Die Bedeutung der äußersten Linken und die Möglichkeit einer Rätediktatur wurden in den ersten Wochen der Revolution gewaltig überschätzt.“201 Trotz ihres spontanen Entstehens deutete Tormin die Arbeiter- und Soldatenräte als eigenständige Organe der Revolutionszeit. „Die Räte waren oft die einzige Instanz, die einige Autorität besaß, einen Sicherheitsdienst organisieren, die Lebensmittelverteilung überwachen und die Entlassung der politischen Gefangenen regeln konnte. […] Die Arbeiter- und Soldatenräte verkörperten nach dem 9. November die Souveränität der Revolution, sie waren die höchsten Organe für Legislative und Exekutive. Jurisdiktionelle Gewalt beanspruchten sie selten. Aber neben den Räten stand der Behördenapparat, wo (außer in den Regierungen) fast alles beim alten blieb. Die örtlichen Behörden erkannten die Gewalt der Räte an und kümmerten sich sowenig wie möglich um sie. Diese Widerstandslosigkeit gegenüber der Revolution ermöglichte es der Bürokratie, im Amt zu bleiben, die Revolutionsorgane bald wieder auszuschalten und die alte Macht zurückzugewinnen.“202 Einheitliche und ausformulierte politische Zielsetzungen habe die Rätebewegung angesichts ihrer Entstehungsgeschichte kaum haben können. So viel aber war für Tormin klar: „Wenn die Räte überhaupt ein staatspolitisches Ziel hatten, so war es fast immer eine parlamentarische Demokratie, die die Möglichkeit bot, den Sozialismus einzuführen.“203 Anders formuliert: „Sie wollten nicht nur Organe einer demokratischen, sondern auch einer sozialistischen Revolution sein.“204 Ihre Uneinheitlichkeit räumte Tormin durchaus ein, die Begriffe „Rätediktatur“ und „soziale Demokratie“ bezeichneten in seinen Augen „gewissermaßen die äußersten Pole des Spannungsbogens, in dem sich die Arbeiter- und Soldatenräte bewegten“.205 Es sei den revolutionären Räten nicht gelungen, den Verlauf der Revolution zu bestimmen, weil Regierungen und Bürokratie Widerstand geleistet hätten, aber auch, weil die Räte selbst unter den Einfluss der Parteien geraten seien.206 Ausführlich beschäftigte sich Tormin mit der USPD und ihrer Politik in der Revolutionszeit. Er beschrieb die Partei als in sich uneinheitliche Kraft,207 distanzierte sich von der äußerst positiven Bewertung Taylors, lehnte es aber auch ab, sie mit der russischen Form der Diktatur des Proletariats in Verbindung zu bringen.208 „Die USPD hatte an den ursprünglichen Anschauungen der Arbeiterbewegung festgehalten, daß

201 202 203 204 205 206 207 208

Ebenda, 73. Ebenda, 89f. Ebenda, 62. Ebenda, 130. Ebenda, 5. Ebenda, 81f. Ebenda, 85. Ebenda, 32.

464

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

die politische Revolution gleichzeitig eine soziale Revolution sein müsse. Bisher war nur die politische Herrschaft des Bürgertums beseitigt worden. Daneben mußten auch die Produktionsmittel sozialisiert, die bürgerliche Bürokratie und der Militarismus zerschlagen werden. Die USPD war der Ansicht, ähnlich wie Marx, daß die Beseitigung der Klassenherrschaft der Bourgeoisie eine revolutionäre Übergangszeit erfordere, deren Staatsform die Diktatur des Proletariats sei. Diese Diktatur bestand jetzt; sie wurde ausgeübt durch die Räte und Volksbeauftragten. Während dieser Übergangsperiode, d. h. vor Einberufung der Nationalversammlung, mußte mit der Sozialisierung der Wirtschaft und mit der Demokratisierung der Verwaltung und des Heeres begonnen werden. Da die Mehrheit der Partei demokratisch gesinnt war, wollte sie den allgemeinen Volkswillen nicht dauernd ausschalten, sondern nur für die Übergangszeit.“209 Tormin beschrieb die Revolution als einen dynamischen Prozess, in dessen Verlauf sich die sozialistische Arbeiterbewegung wesentlich verändert habe. Die Rätebewegung sei radikaler geworden, die USPD habe viele neue Mitglieder gewonnen. Im Frühjahr 1919 sei der Kampf zwischen den so herausgebildeten beiden Flügeln der Arbeiterbewegung offen ausgebrochen. Dieser Kampf habe den rechten Flügel immer stärker in die Hände der alten Mächte getrieben und fast alle Ansätze zur Umgestaltung der Gesellschaft und zur Weiterexistenz der Räte vernichtet.210 Im Verlauf der Revolution seien aber auch politische Ziele immer weiter in den Hintergrund, ökonomische Ziele stärker in den Vordergrund getreten.211 In der Revolution sei es nicht nur um die Organisation des Staatsapparates gegangen, sondern auch um die Demokratisierung anderer gesellschaftlicher Bereiche, insbesondere die Sozialisierung der Wirtschaft. Durch den raschen Zusammentritt der Konstituante seien aber „alle Bestrebungen, eine freiere Form der Demokratie zu finden oder die Demokratie in der Verwaltung und in der Wirtschaft fester zu verankern, zur Erfolglosigkeit verurteilt [gewesen]. Außerdem war es wegen der schnellen Einberufung der Nationalversanmmlung, deren Zusammensetzung nur eine sozialistisch-bürgerliche Koalitionsregierung erlaubte, nicht mehr möglich, das zweite Ziel der Revolution zu erreichen, die sozialen Verhältnisse neu zu ordnen.“212 Deutlich hob Tormin auf negative Folgen des Revolutionsverlaufs ab. Der jungen Republik sei eine schwere Belastung mit auf den Weg gegeben worden. „Es ist dem Weimarer Staat nicht mehr gelungen, die Reste des alten Obrigkeitsstaates zu beseitigen, Heer und Beamtenschaft mit wirklich demokratischem Geist zu erfüllen und sie zu Stützen des neuen Staates zu machen.“213 Die gegenrevolutionären Kräfte hätten so von Anfang an einen verhängnisvoll großen Einfluss in der Republik ge-

209 210 211 212 213

Ebenda, 69f. Ebenda, 135. Ebenda, 125. Ebenda, 135. Ebenda, 80.

Walter Tormin: Zwischen Rätediktatur und sozialer Demokratie (1954)

465

wonnen,214 es sei ein Zustand entstanden, „der der Restauration sehr nahe kam und zuletzt in einer Diktatur der äußersten Rechten endete“,215 ein „dritter Weg“ sei nicht gefunden worden.216 Aus der Revolution sei ein Staat hervorgegangen, der wenig sozialistische Züge aufwies und dessen demokratischer Charakter so unsicher war, dass die Demokratie nach verhältnismäßig kurzer Zeit wieder vollständig habe beseitig werden können.217 Folgte Tormin so weit den Anfang der Fünfzigerjahre noch tonangebenden angelsächsischen Autoren, so bewertete er die Rolle der Regierung und der SPD-Führung anders als diese. Er trat der Behauptung entgegen, „daß die Volksbeauftragten bzw. die SPD einen großen Teil der Schuld an dieser unglücklichen Entwicklung trügen“ – Tormin verwies insbesondere auf die Untersuchungen von Berlau, aber auch auf Rosenberg, Taylor, Barraclough und Meenzen.218 Bei hinreichender Berücksichtigung der SPD-Geschichte einerseits, der Lage Deutschlands 1918/19 andererseits, sei eine harte Verurteilung nicht angemessen. Manche Einsichten, etwa die Notwendigkeit einer Demokratisierung des staatlichen Verwaltungsapparates, habe man erst in dieser Revolution gewinnen können. „Bei Berücksichtigung dieser Punkte muß, so glaube ich, das Urteil über die Politik der SPD in der Revolution und über die Tätigkeit der Volksbeauftragten anders ausfallen als bei Berlau und anderen Kritikern. […] Allerdings hat sich der Rat der Volksbeauftragten die unglückliche Verhärtung der Standpunkte in der Rätefrage sehr schnell zu eigen gemacht und zu dieser Verhärtung selbst nicht wenig beigetragen. Dies scheint mir der entscheidende Fehler der SPD und der Regierung in der hier untersuchten Frage zu sein.“219 Keinesfalls konnten nach Tormins Urteil den Sozialdemokraten konterrevolutionäre Absichten unterstellt werden. „Der SPD fehlte oft der Mut zur Verantwortung und es fehlten ihr wohl auch die geeigneten Persönlichkeiten, aber sie beging keinen bewußten Verrat an ihren Prinzipien und an der Revolution, wie von der Linken behauptet wurde.“220 Für die SPD sei die Revolution im Grunde bereits am 10. November beendet gewesen. „Angesichts dieser Situation erscheint es mir unberechtigt, wenn behauptet wird, die SPD habe den Sinn der Revolution verfälscht“ – sich abgrenzend verwies Tormin wiederum auf Berlau, Barraclough und Taylor.221 Tormin schrieb seine Dissertation 1952 ganz offenkundig primär in Auseinandersetzung mit den angelsächsischen Autoren und den Thesen Arthur Rosenbergs, die zu diesem Zeitpunkt wohl die hauptsächlich geäußerte Meinung verkörperten. Mit

214 215 216 217 218 219 220 221

Ebenda, 135. Ebenda, 137. Ebenda, 138. Ebenda, 130. Ebenda, 80. Ebenda, 80f. Ebenda, 132. Ebenda, 69f.

466

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

der Deutung der Revolution als Abwehrkampf gegen den Bolschewismus setzte sich Tormin nicht auseinander – ein Indiz dafür, dass diese Deutung im Bereich wissenschaftlicher Forschung Anfang der Fünfzigerjahre keine besondere Relevanz hatte. Nach Tormins Überzeugung waren die wesentlichen politischen Fragen der Revolution 1918/19 noch immer aktuell. „Die von der Geschichte gestellte Aufgabe, die Demokratie durch Erfüllung berechtigter sozialer Forderungen im Volke zu festigen, ist bis heute noch nicht befriedigend gelöst worden. Die Lösung dieser Aufgabe ist, wie die Geschichte der deutschen Revolution von 1918/19 zeigt, eine der wichtigsten Voraussetzungen für den Bestand unseres Staates und für die Erneuerung unseres politischen und sozialen Lebens.“222

Eberhard Kolb: Die Arbeiterräte in der deutschen Innenpolitik 1918–1919 (1962) Von Bahn brechender Bedeutung für die historische Forschung über die Revolution von 1918/19 war Eberhard Kolbs umfassend aus den Quellen erarbeitete Studie über „Die Arbeiterräte in der deutschen Innenpolitik 1918–1919“. Sie wurde 1959 von der Philosophischen Fakultät der Universität Göttingen als Dissertation angenommen und erschien 1962 als Band 23 der „Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien“. Wie „die gesamte wissenschaftliche Beschäftigung mit der Zeit der Weimarer Republik“ sah Eberhard Kolb – in Anlehnung an Erdmanns viel zitierten Satz – auch seine Arbeit von „der Frage nach den Ursachen ihres Zusammenbruchs“ geprägt.223 Die Weimarer Republik sei keineswegs von Anfang an zum Scheitern verurteilt gewesen, aus den Entwicklungen der ersten Monate folge keineswegs zwangsläufig das Ende. In Kolbs Augen „stellt die innere Schwäche nur einen unter verschiedenen Faktoren dar, die für das Scheitern der Republik verantwortlich sind – allerdings einen sehr gewichtigen.“224 Seinen Widerspruch reize „die ‚zur Konvention gewordene‘ landläufige Annahme einer unausweichlichen Alternative: Bolschewismus oder Bündnis der SPD mit altem Offizierkorps und alter Bürokratie“.225 Nehme man auch die Rätebewegung der Revolutionszeit zur Kenntnis und blende sie nicht aus, so ergebe sich ein ganz anderes Bild. Es gelte die Rätebewegung wieder zu entdecken, die sehr schnell vergessen und verdrängt worden sei; „zu eng waren die Arbeiterräte mit den revolutionären Ereignissen verknüpft, an die man nicht gerne erinnert sein wollte – denn so, wie sie wurde, hatte niemand die ‚Revolution‘ gewollt; die Linksradikalen hatten die Revolution 222 223 224 225

Ebenda, 138. Eberhard Kolb: Die Arbeiterräte in der deutschen Innenpolitik 1918/1919, Düsseldorf 1962, hier 7. Ebenda, 8. Ebenda, 8f.

Eberhard Kolb: Die Arbeiterräte in der deutschen Innenpolitik 1918–1919 (1962)

467

anders gewollt, rechte Sozialdemokraten und Bürgerliche hatten sie überhaupt nicht gewollt, sondern sich lediglich beim Heranbranden der revolutionären Welle zum einen Teil in die revolutionäre Bewegung eingegliedert, um sie zu lenken, zum andern Teil sich auf den ‚Boden der Tatsachen‘ gestellt. Dieser merkwürdige Verdrängungsprozeß setzte bereits in der zweiten Hälfte des Jahres 1919 ein und mußte notwendigerweise zur Folge haben, daß das Bild der Arbeiterräte, die man als Exponenten der revolutionären Bewegung betrachten mußte, völlig verzeichnet wurde.“226 Kolbs Darstellung der innenpolitischen Entwicklung während des Krieges kann hier weitgehend vernachlässigt werden. Bedeutsam ist allerdings seine Feststellung, dass insbesondere die Abspaltung der Unabhängigen die SPD in eine Mittelstellung zwischen dem bürgerlichen Lager auf der rechten und den revolutionären Sozialisten auf der linken Seite gebracht habe. „Diese Mittelstellung mußte zu einer Schlüsselposition werden in dem Augenblick, in dem das linksradikale Lager an Anhang und damit an politischem Gewicht gewann und die SPD durch ihren Einsatz das Schwergewicht entweder mehr nach links oder mehr nach rechts verlagern konnte.“227 Genau diese Situation habe sich im Herbst 1918 eingestellt, als der Krieg verloren war, mit den Oktoberreformen die Parlamentarisierung des Reiches eingeleitet und zugleich der Wunsch nach umfassenden radikalen Veränderungen immer massiver geworden sei. Kolb wies darauf hin, dass bereits Max v. Baden als Reichskanzler für die Wahl einer Nationalversammlung eintrat, der Gedanke „war also in seinem Vorsprung als Gegenaktion gegen die revolutionäre Bewegung gedacht, um die demokratische Unterströmung aus dieser Bewegung zu eliminieren.“228 Angesichts der sich ausbreitenden Revolution sei der SPD am 9. November „eine taktische Meisterleistung“ gelungen, die es ihr erlaubte, „im Spiel zu bleiben“.229 Im Hinblick auf politische Visionen und Strategien sah Kolb jedoch enge Grenzen: „Die Politik der SPD ruhte ausschließlich auf der Voraussetzung einer kontinuierlichen Weiterentwicklung der existierenden staatlichen Institutionen auf die parlamentarische Demokratie hin; nur für diesen Fall reichte die politische Phantasie der SPDFührer aus, weder organisatorisch noch von den politischen Entwürfen her waren sie auf eine Ausnahmesituation vorbereitet.“230 In ihrer Außendarstellung, allerdings, sei die SPD am 9. November 1918 plötzlich wieder als eine revolutionäre Partei erschienen: „bei vielen ihrer Mitglieder und Anhänger, die von den angestrengten Bemühungen um die Vermeidung der Revolution ohnedies wenig erfahren hatten, brach plötzlich wieder die Überzeugung von den revolutionären Aufgaben der Partei durch, eine Überzeugung, die durch die frühere Agitation geschaffen, aber durch die politische Praxis der SPD seit Jahren verschüttet worden war. […] die Frage für die SPD nach

226 227 228 229 230

Ebenda, 9. Ebenda, 25. Ebenda, 34. Ebenda, 34. Ebenda, 35.

468

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

dem 9. November 1918 war, ob sie dieses Kind, nachdem sie es angenommen hatte, auch als Kind zu behandeln gewillt war. Darüber mußte ihre Stellung zu den ARen entscheiden.“231 Was die Gruppierungen links von der SPD angeht, kam Kolb zu dem Ergebnis, „daß die USP politisch und organisatorisch genausowenig vorbereitet war wie die SPD – in diesem Fall jedoch ein ungleich größeres politisches Versagen, weil man die Revolution zumindest halb gewollt und erwartet hatte und dazu beigetragen hatte, die politische Massenstimmung zu radikalisieren. Aber am 9. November 1918 war die USP unfähig zur Übernahme der Macht.“232 Im Gegensatz zu SPD und USP habe die Spartakusgruppe zwar gewisse Vorstellungen davon gehabt, wie die Ablösung der alten Macht vor sich zu gehen habe, „es stand ihr jedoch keine Organisation zur Verfügung, die die Umwälzung durchführen konnte. Diese Kampfziele waren lediglich Proklamationen, hinter denen keine wirkliche Macht stand.“233 Die Arbeiterräte seien nicht Ergebnis zielbewussten Vorgehens gewesen, sondern „Improvisation unter dem Zwang der Verhältnisse“. Sie hätten deshalb zunächst von Stadt zu Stadt ein verschiedenes Gesicht gezeigt, „weil sich die Nuancen der örtlichen politischen Lage und des örtlichen Kräfteverhältnisses auf der Linken in ihnen niederschlugen. Einheitliche – oder auch nur profilierte – Auffassungen über Aufgabe und Kompetenzen dieser aus der Notwendigkeit des Augenblicks heraus geschaffenen Organe gab es nicht. Für solche grundsätzlichen Erörterungen war auch in den ersten Tagen nach der Staatsumwälzung keine Zeit, denn die drängenden Aufgaben der Stunde verlangten sofortige Erledigung: Aufrechterhaltung der Ordnung, Sicherstellung der Lebensmittelversorgung, Maßnahmen zur Durchführung der Demobilisierung. Der Prozeß der Klärung nahm deshalb mehrere Monate in Anspruch; erst langsam wurden diejenigen, die über Nacht in diese Aufgaben hineingestellt wurden, mit den organisatorischen Möglichkeiten der ARe vertraut. […] Es kennzeichnet die Entwicklung der ARe in der deutschen Revolutionsbewegung 1918/19, daß diese Bewußtwerdung erst in jenem Zeitpunkt zu greifbaren Ergebnissen führte, in dem ihnen bereits die machtpolitischen Grundlagen ihrer Wirksamkeit entzogen waren.“234 Zunächst aber habe am 9./10. November die Macht vollständig bei den Arbeiterund Soldatenräten gelegen, die eine gemeinsame Leitung der Revolutionsbewegung verlangt hätten. „Den meisten Arbeitern waren die tieferen Gründe der Parteispaltung nicht zum Bewußtsein gekommen, das Zusammengehörigkeitsgefühl war stärker als die trennenden programmatischen Auffassungen, in ihren Augen hatten immer die Gegensätze in der Kriegspolitik im Vordergrund gestanden, die jetzt als Trennungsgrund hinfällig waren. […] Diese mit Macht einsetzende Einigungsbewe231 232 233 234

Ebenda, 36. Ebenda, 45. Ebenda, 55. Ebenda, 85f.

Eberhard Kolb: Die Arbeiterräte in der deutschen Innenpolitik 1918–1919 (1962)

469

gung kam der SPD außerordentlich zustatten und half ihr viel Boden zurückgewinnen, den sie durch ihr langes Zögern schon halb verloren hatte.“235 Eine genauere Analyse zeige, „daß Anfang Dezember die SPD in den meisten dieser Spitzengremien die Mehrheit besaß und daß der neuen Regierung und der Parteileitung damit ein für sie im politischen Sinne zuverlässiges Instrument beim Neubau des Staates in die Hand gegeben war, von dem sie Gebrauch machen konnte, wenn sie dazu entschlossen war.“236 Der SPD-Spitze sei dies allerdings nicht bewusst geworden. Für sie habe es im November „subjektiv“ nur eine einzige Alternative gegeben: demokratische Ordnung oder „bolschewistische“ Anarchie. Bereits vor dem Ausbruch der Revolution in Deutschland habe die SPD-Führung in den Arbeiterräten „nichts anderes als die Instrumente der von ihr aufs schärfste abgelehnten bolschewistischen Diktatur und Terrorherrschaft“ gesehen.237 Die Absprache zwischen Ebert und Groener in der Nacht vom 10./11. November habe „weniger den Charakter eines politischen Bündnisses als vielmehr den einer Loyalitätserklärung der OHL gegenüber der neuen Regierung“ getragen.238 „Ebert konnte am 10. November ohne Skrupel Groeners Angebot einer Zusammenarbeit annehmen, denn beide einte der Wille, ohne tiefgreifende Erschütterungen des Staates zu einem Frieden zu kommen, und ferner die Absicht, möglichst schnell durch Berufung einer NV die Revolution in die Bahn parlamentarischer Formen zu überführen.“239 Die von Ebert im November/Dezember 1918 verfolgte Militärpolitik sei nicht ausschließlich aus einem unentrinnbaren Zwang der Situation erwachsen, „sondern weitgehend aus freiwillig getroffenen grundsätzlichen politischen Entscheidungen und einem spezifischen ideologisch-politischen Weltbild.“240 Die rasche Einberufung einer Nationalversammlung sei für die SPD eine „Frage des Prinzips“ gewesen, „die Lebensfrage, in der sie zu keinem Kompromiß bereit war; die ganze Energie der führenden Sozialdemokraten galt deshalb seit dem 9. November zunächst dem Kampf um die NV, dann dem Kampf um die Festsetzung des Wahltermins.“241 Der Glaube an die parlamentarisch-demokratische Republik habe auch einen starken Anteil politischen Idealismus enthalten. Diese „demokratische Ideologie“242 erkläre aber nicht befriedigend die „völlige Abstinenz von entschlossenen Maßnahmen vor allem auf dem militärischen und dem Verwaltungssektor“.243 Aus den Protokollen des Rats der Volksbeauftragten gewinne man stellenweise den Ein-

235 236 237 238 239 240 241 242 243

Ebenda, 87f. Ebenda, 113. Ebenda, 169. Ebenda, 120f. Ebenda, 121. Ebenda, 121. Ebenda, 171. Ebenda, 174. Ebenda, 175.

470

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

druck, als ob es den SPD-Volksbeauftragten, besonders Ebert, ausschließlich darum gegangen sei, bis zum Zusammentritt der Nationalversammlung die „laufenden Geschäfte“ zu führen, so daß jede grundsätzliche politische Debatte als störend empfunden worden sei.244 „Unvorbereitet und gegen ihren Willen waren die SPD-Führer in die revolutionäre Auseinandersetzung hineingezogen worden. Von der ersten Stunde an war es ihr Anliegen, den revolutionären Strom so schnell wie möglich in das kanalisierte Flußbett einer Wahlkampagne zu leiten; auf diesem Terrain fühlten sie sich sicher, während ihnen die Herrschaftsausübung ungewohnt und die alleinige Verantwortung zu tragen unerträglich war.“245 Die rasche Einberufung einer Nationalversammlung erschien deshalb zugleich auch als „Rettungsanker in einem Meer der Unsicherheit; die NV sollte aus allen Schwierigkeiten heraushelfen, und ihr glaubte man deshalb alle weitreichenden Entscheidungen überlassen zu müssen.“246 Die Möglichkeit gegenrevolutionärer Aktionen, so Kolb, habe die SPD unterschätzt, weil sie die Bedeutung des Wechsels an der Staatsspitze überschätzt und nicht erkannt habe, dass „die neue Ordnung gefährdet blieb, solange nicht tiefgreifende Änderungen im Verwaltungs- und Militärapparat durchgeführt waren.“247 Die SPD-Führer „vertrauten auf die Loyalität der Militärs und Beamten, die sich hinter die neue Regierung gestellt hatten; aus diesem Grunde schien ihnen ein entschlossener Gebrauch ihrer Macht zur Inbesitznahme des Militär- und Verwaltungsapparats überflüssig.“248 Dabei hätten nach Kolbs Analyse mit den Räten die angemessenen Instrumente zur Verfügung gestanden. Sie seien die „geeigneten Instrumente zur Erringung und zum Ausbau von Machtpositionen in der Verwaltung und damit zur Sicherung eines demokratischen Charakters der jungen Republik“ gewesen,249 bereit, „im politischen Kampf gegen links und rechts die Republik auszubauen und zu sichern“. Um Durchschlagskraft im politischen Raum zu gewinnen, hätten die Räte allerdings einer zielbewussten Führung bedurft, „die ihnen im Rahmen einer größeren politischen Planung die Aufgaben wies und ihrer Aktivität die Richtung vorschrieb; und sie bedurften ferner der Unterstützung ihrer Führung gegenüber den zahllosen Hindernissen und Widerständen, die sich ihrer Betätigung entgegenstellten. An beidem fehlte es. Deshalb war es das Schicksal der ARe, im Lauf des Jahres 1919 zwischen allen Fronten zerrieben zu werden: im Dreifrontenkrieg gegen Linksradikalismus, Reaktion and Regierung scheiterten die demokratischen ARe.“250 Die Debatten auf dem SPD-Parteitag 1919 belegten „ebenso wie der Kampf der ARe um die Demokratisierung der Verwaltung, daß von zahlreichen unteren und

244 245 246 247 248 249 250

Ebenda, 175. Ebenda, 181. Ebenda, 181. Ebenda, 178. Ebenda, 181. Ebenda, 405. Ebenda, 402f.

Eberhard Kolb: Die Arbeiterräte in der deutschen Innenpolitik 1918–1919 (1962)

471

mittleren Funktionären der SPD die entscheidende Notwendigkeit einer Reformierung des Verwaltungsapparates als Voraussetzung der Machtbehauptung erkannt worden war, daß die SPD-Führer in der Regierung sich jedoch dieser Einsicht und der sich aus ihr ergebenden Konsequenzen verschlossen.“251 Im Ergebnis sei festzuhalten, „daß die Arbeiterräte trotz ihrer großen Bedeutung in den Entstehungsmonaten in der Geschichte der Weimarer Republik wenig tiefgreifende Spuren hinterließen“252 und aufgrund ihres spezifischen Charakters auch von der historischen Forschung bisher übergangen worden seien“.253 Nähere Betrachtung, meinte Kolb, verdiene auch die Konzeption der rechten USP, „die in der bisherigen Forschung zur Revolutionsgeschichte vernachlässigt wurde, da sie geschichtlich nicht zum Zuge kam; seit dem Januar 1919 zerbrachen die Grundlagen, auf denen diese Politik basierte, und durch die Radikalisierung der USP im Laufe des Jahres 1919 geriet jenes gemäßigte Programm schnell in Vergessenheit, dem in der offenen Situation des Novembers und Dezembers 1918 Bedeutung zukommt als einem Versuch, eine den deutschen Verhältnissen angemessene, nicht das russische Vorbild kopierende Revolutionskonzeption zu entwickeln.“254 Grundlage dieses „Programms“ sei es gewesen, die Arbeiter- und Soldatenräte als „aktuelle Träger der politischen Gewalt“ zu betrachten sich aber zugleich „im Prinzip“ zur Nationalversammlung und damit zur Demokratie zu bekennen.255 Kolb zitierte insbesondere Breitscheid, der am 17. November in der ‚Freiheit‘ gefordert habe, man müsse eine Reihe von vollendeten Tatsachen schaffen, „die auf der Linie der proletarisch-sozialistischen Umwälzung liegen. Es muß dem Volke gesagt und gezeigt werden, was unter der sozialistischen Republik zu verstehen ist, bevor wir es zur Entscheidung darüber aufrufen können, ob es die sozialistische Republik will“.256 Die Wahl einer Nationalversammlung sei ein zwingendes Gebot, habe Rudolf Hilferding die Grundlinien dieses Programms präzisiert, „eine unbeschränkte Fortdauer der Diktatur der Räte würde die Auflehnung der Unterdrückten herausfordern.“257 Bis zur Wahl aber gelte: „Die Regierung muß handeln. Sie gerät sonst in Gefahr, aus allzu ängstlicher Rücksichtnahme auf die Bourgeoisie die Grundlage ihrer Existenz zu erschüttern, die revolutionäre Energie des Proletariats zu verringern. […] Deshalb gilt es gerade im Interesse der demokratischen Entwicklung, die notwendigen demokratischen und

251 Ebenda, 281. 252 Ebenda, 408. 253 Ebenda, 360. 254 Ebenda, 158f. 255 Ebenda, 159. 256 Zit. nach: Kolb: Die Arbeiterräte in der deutschen Innenpolitik 1918/1919, 1962, (wie Anm. 223), hier 160. 257 Zit. nach: Kolb: Die Arbeiterräte in der deutschen Innenpolitik 1918/1919, 1962, (wie Anm. 223), hier 160f.

472

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

sozialistischen Maßnahmen sofort zu treffen. Es gibt keine andere, es gibt keine bessere Sicherung der Einberufung der NV als die Fortführung der Revolution.“258 Die von Hilferding vorgeschlagenen Maßnahmen zur Demokratisierung der Verwaltung habe vor allem auch Heinrich Ströbel verfochten, der schon am 12. November gefordert habe, „schleunigst mit der Umgestaltung der preußischen Verwaltung zu beginnen, da alles, was die Reaktion stütze (Landräte, Regierungspräsidenten, Oberpräsidenten, die ganze preußische Bürokratie) unlöslich mit diesem Verwaltungssystem zusammenhänge.“259 Bis Ende November sei jedoch deutlich in Erscheinung getreten, daß die SPD nicht bereit war, von der ihr zugefallenen Macht energisch Gebrauch zu machen, und daß deshalb – mit oder ohne Festsetzung eines Wahltermins – das Programm eines „entschlossen genützten Interregnums“ nicht durchführbar sein würde.260 Dabei hatten, so das zentrale Ergebnis von Kolbs Studie über die Arbeiterräte, die SPD-Führer bei der Planung ihrer Politik nach dem 9. November erheblichen Spielraum, jedenfalls in den Wochen nach dem 9. November. „Die seit Januar einsetzende Radikalisierung war die Folge, nicht die Ursache der durch politische Energielosigkeit gekennzeichneten sozialdemokratischen Politik.“261 Aus Furcht vor dem Bolschewismus hätten die SPD-Führer selbst den Spielraum für ihre Politik eingeengt und eben dadurch einen Teil der Arbeiterschaft ins Lager der Radikalen getrieben, die erst dadurch eine wirkliche Gefahr für die Republik geworden seien. „Sie taten […] nichts, um die demokratischen ARe – und das war die überwiegende Mehrheit der ARe – zu Instrumenten ihrer Politik zu machen, obwohl sich die Sozialdemokraten in den ARen als die zuverlässigsten Gefolgsleute der Regierung fühlten und in allen Konfliktfällen auch erwiesen.“262

Peter v. Oertzen: Betriebsräte in der Novemberrevolution (1963) Neben Eberhard Kolbs 1962 veröffentlichter Studie über die Arbeiterräte war es vor allem Peter v. Oertzens im folgenden Jahr erschienene „politikwissenschaftliche Untersuchung über Ideengehalt und Struktur der betrieblichen und wirtschaftlichen Arbeiterräte in der deutschen Revolution 1918/19“ – so der sperrige Untertitel –, die nachhaltig die Räte in der Revolutionszeit in Erinnerung brachte. Hatte Kolb sich vor allem mit den Räten der ersten Revolutionsphase im November/Dezember 1918 be-

258 Zit. nach: Kolb: Die Arbeiterräte in der deutschen Innenpolitik 1918/1919, 1962, (wie Anm. 223), hier 161. 259 Zit. nach: Kolb: Die Arbeiterräte in der deutschen Innenpolitik 1918/1919, 1962, (wie Anm. 223), hier 162. 260 Ebenda, 163. 261 Ebenda, 406. 262 Ebenda, 407.

Peter v. Oertzen: Betriebsräte in der Novemberrevolution (1963)

473

schäftigt und insbesondere die „Demokratisierung der Verwaltung“ als tragende Zielsetzung herausgearbeitet, so konzentrierte sich Oertzen auf die zweite Phase der Revolution. Ihm ging es um den Teil der Rätebewegung „der durch Industriearbeiter getragen wurde und sich auf sozialem und wirtschaftlichem Gebiet, insbesondere im Industriebetrieb betätigte.“263 Der Text war im Herbst 1961 abgeschlossen, Oertzen legte ihn an der Universität Göttingen als Habilitationsschrift vor und veröffentlichte ihn 1963 als Buch. Im Vorwort der zweiten, erweiterten Auflage 1976 bekannte er manche Rücksichtnahme: „Der Charakter des Textes als Habilitationsschrift und der Umstand, daß die inhaltlichen Aussagen von der damals herrschenden Lehre der Geschichts- und Politikwissenschaft mit Skepsis betrachtet wurden, geboten mir äußerste Zurückhaltung bei der Behandlung politisch brisanter Fragen der Novemberrevolution.“264 Die Diskussion über den Charakter der November-Revolution sei noch im vollen Fluss, hieß es 1963 bei Oertzen. „Die herkömmliche Auffassung sieht in den revolutionären Ereignissen von 1918/19 im wesentlichen eine gescheiterte sozialistische Revolution: Die Umwandlung des konstitutionell-obrigkeitsstaatlichen in ein parlamentarisch-demokratisches System sei bereits im Oktober durch die Berufung der Regierung Max von Baden und die Änderung der Reichsverfassung auf dem Wege friedlicher Reform vollzogen gewesen; bei der Umsturzbewegung der Novembertage habe es sich im wesentlichen um einen durch vielerlei unglückliche Umstände beförderten Zusammenbruch der moralisch-politischen Widerstandskräfte oder der Geduld breiter Volkskreise gehandelt, der die Institution der Monarchie zum Opfer gefallen sei; aus dieser chaotischen Massenbewegung sei dann die Gefahr einer radikal sozialistischen ‚bolschewistischen‘ Revolution hervorgewachsen; die Sozialdemokratie vor allen anderen habe im Bündnis mit der Obersten Heeresleitung und den bürgerlichen Mittelparteien diesen Angriff abgeschlagen, die Errichtung einer bolschewistischen Rätediktatur verhindert und die Demokratie gerettet. […] Gestützt wird diese Ansicht nicht zuletzt dadurch, daß auch die Anhänger der gescheiterten radikal sozialistischen Revolution ihr nicht selten beigepflichtet haben, wenn auch mit entgegengesetzten Wertakzenten. So erscheint die Politik der SPD bei den einen als ‚staatserhaltend‘, bei den anderen als ‚konterrevolutionär‘; in der Sache deckt sich die Beurteilung.“265 Es sei kein Zufall, dass die herkömmliche Geschichtsschreibung der NovemberRevolution die Räte „meistens nicht nur schief, sondern praktisch gar nicht dargestellt hat. Die Rätebewegung hat – außer als Symptom des ‚Bolschewismus‘ – in der Tat in

263 Peter v. Oertzen: Betriebsräte in der Novemberrevolution. Eine politikwissenschaftliche Untersuchung über Ideengehalt und Struktur der betrieblichen und wirtschaftlichen Arbeiterräte in der deutschen Revolution 1918/19, Düsseldorf 1963, hier 7. 264 Peter v. Oertzen: Betriebsräte in der Novemberrevolution. Eine politikwissenschaftliche Untersuchung über Ideengehalt und Struktur der betrieblichen und wirtschaftlichen Arbeiterräte in der deutschen Revolution 1918/19, 2. Erweiterte Aufl., Berlin/Bonn-Bad Godesberg 1976, hier 1. 265 Oertzen: Betriebsräte in der Novemberrevolution, 1963, (wie Anm. 263), hier 51f.

474

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

dieser Sicht der Dinge keinen rechten Platz.“266 Es gehe freilich vollständig an den historischen Tatsachen vorbei, die Arbeiter- und Soldatenräte der deutschen Revolution 1918/19 pauschal mit „Bolschewismus“ zu identifizieren. Die revoltierenden Arbeiter und Soldaten des November 1918 seien ihrer großen Mehrheit nach auch keine Gegner der SPD gewesen, geschweige denn Linksradikale. „Aber sie wurden doch beherrscht von einer stark gefühlsbetonten Abneigung gegen die Kastenprivilegien der Offiziere, gegen die starre militärische Disziplin, gegen die überkommene autoritär-bürokratische Verwaltung, gegen die Vorrechte der Unternehmer und gegen jede Unterdrückung oder Entrechtung der Arbeiter. d. h. sie waren zwar nicht gegen Ordnung schlechthin, aber doch sehr entschieden gegen die bestehende Ordnung und ihren Machtapparat. Die Form, in der diese Rebellion ihren Ausdruck fand, war die der Räte: Soldatenräte zur Kontrolle der Offiziere, Arbeiterräte zur Kontrolle der Regierung und Verwaltung, Betriebsräte zur Kontrolle der Unternehmer. In den Räten verwirklichte sich – spontan, ungeordnet, nicht durchdacht, aber für kurze Zeit unwiderstehlich – der Wunsch großer Teile des Volkes, insbesondere der Arbeiterschaft, nicht mehr länger kommandiert zu werden, sondern die Dinge irgendwie selbst in die Hand zu nehmen.“267 Bei aller Unterschiedlichkeit in Erscheinungsformen und Auftreten, betonte Oertzen, hätten die Räte nach und nach gemeinsame Wünsche und Zielsetzungen entwickelt. Er sah in den Räten eine eigenständige Bewegung und griff Rosenbergs Begriff einer „entschlossenen Demokratie der Volksmassen“ zur Charakterisierung „jener zwischen parlamentarischer Demokratie und radikaler sozialistischer Revolution sich bewegenden Massenströmung“ auf. Oertzen ging aber über Rosenberg hinaus und unterstrich, neben demokratischem Gedankengut seien auch sozialistische Zielsetzungen von großer Bedeutung gewesen. „Wenn Rosenberg feststellt, daß ein ernster Wille, sozialistische Maßregeln durchzuführen, sich ‚bei den revolutionären Massen eigentlich nirgends‘ zeigte, so gilt das doch nur für die Tage des Umsturzes selbst und die ersten Wochen danach. Aber seit dem Dezember 1918 wurde es immer deutlicher, daß Millionen von Arbeitern und Angestellten – Anhänger der USPD, der SPD, des Zentrums, aber auch bisher konservativ oder gänzlich unpolitisch gewesene – von der bestehenden Wirtschaftsordnung wegstrebten. Die […] höchst unzulänglichen sozialdemokratischen Vorstellungen von einer konkreten Neuordnung der wirtschaftlichen Verhältnisse gaben ihnen nur die allgemeine Zielrichtung; eine feste Form für ihre unbestimmten Wünsche fanden sie in Theorie und Praxis der Räte.“268 Rosenbergs Feststellung, die Räteform habe an sich mit dem Sozialismus nichts zu tun, gehe an der Wirklichkeit vorbei. Die Anwendung der Räteidee auf die Struktur der Wirtschaft könne die Kontrolle oder völlige Beseitigung der bisherigen

266 Ebenda, 53. 267 Ebenda, 58. 268 Ebenda, 59.

Peter v. Oertzen: Betriebsräte in der Novemberrevolution (1963)

475

Unternehmer bedeuten und insofern einen entscheidenden Schritt auf dem Wege zur Sozialisierung darstellen. „Und genauso haben große Teile der Arbeiterschaft die Räte in der Revolution von 1918/19 verstanden. Eine breite Strömung in der sozialistischen Arbeiterschaft Deutschlands war nicht gewillt, sich bereits mit der parlamentarischen Regierungsform zufrieden zu geben. Sie verlangte als mindestes eine soziale Demokratie, die als erster Schritt auf dem Wege zum Sozialismus gelten konnte. Die organisatorische Form, in die dieser soziale fortschrittliche Charakter der neuen Republik gekleidet werden sollte, war das Rätesystem.“269 Als besonders weit gehend beschrieb Oertzen die Initiative der Revolutionären Obleute, die in der Räteorganisation die neue Organisationsform des Proletariats gesehen hätten, mit deren Hilfe die Spaltung der Arbeiterbewegung überwunden werden würde. Die Parteien würden durch die neue Organisation „ganz automatisch aufgesaugt“.270 Alle auf das Ganze zielenden Aktivitäten hätten aber abrupt im Januar geendet, als sich die Obleute zum Putsch hätten provozieren lassen, der nach wenigen Tagen kläglich zusammenbrach. „Die Januarkämpfe waren, wie Rosenberg schreibt ‚die Marneschlacht der deutschen Revolution‘.“271 Die wirtschaftliche und betriebliche Arbeiterrätebewegung im engeren Sinn habe sich erst nach den Januarunruhen und der Wahl zur Nationalversammlung voll entfaltet. Im Februar/März 1919 habe die Berliner Rätebewegung eine umfassende Tätigkeit entwickelt, „um der ganzen Revolution eine andere Richtung zu geben. Zusammen mit den Führern der Räte in Mitteldeutschland und im Ruhrgebiet versuchten Däumig, Müller und ihre Freunde die anschwellende soziale Bewegung zusammenzufassen und ihr auf wirtschaftlichem Gebiet mit der Forderung nach Sozialisierung der Schlüsselindustrie und – vor allem – Mitbestimmungsrechten der Betriebsräte ein fest umrissenes Ziel zu setzen.“272 Ausführlich schilderte Oertzen die Umstände, an denen das Vorhaben letztlich scheiterte. Insbesondere habe die Rätebewegung des Jahres 1919 keine feste, dauerhafte Organisation entwickelt. „Das Ergebnis der nur lose koordinierten spontanen Aktionen war eine Kette von Niederlagen: Die großen Streiks im Frühjahr 1919, der Kampf um das Betriebsrätegesetz und schließlich die gewaltige Kraftanstrengung des Generalstreiks gegen den Kapp-Putsch hatten die Arbeiter auf dem Wege des Sozialismus und zur Rätedemokratie nicht weiter gebracht.“273 In der Folge seien Millionen sozialistischer Arbeiter zur revolutionären Linken übergegangen. Die Vorbehalte Luxemburgs, Däumigs u. a. gegenüber dem Bolschewismus hätten ihnen wenig gesagt, ihr Ziel sei gewesen, nach den Anweisungen Lenins die Revolution zu vollenden.274

269 270 271 272 273 274

Ebenda, 59f. Ebenda, 97. Ebenda, 78f. Ebenda, 85. Ebenda, 221. Ebenda, 105.

476

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

Wie Kolb kam auch Oertzen zu dem Ergebnis, „daß die SPD im Rat der Volksbeauftragten und auch noch später im ersten Reichskabinett und in der Nationalversammlung wesentlich tiefergreifende Veränderungen der wirtschaftlichen und sozialen Ordnung hätte durchsetzen können, als sie tatsächlich durchgesetzt hat. Das formal zutreffende und oftmals vorgebrachte Argument, die SPD habe auf Grund ihrer demokratischen Überzeugungen den Beschlüssen der Nationalversammlung nicht vorgreifen dürfen, trifft nicht den Kern Ihres Verhaltens. Die Volksbeauftragten besaßen de facto und de jure diktatorische Vollmachten und haben sich nicht gescheut, sie auf gewissen Gebieten (z. B. in der Sozialpolitik) auch anzuwenden, ohne die Vertreter des nichtsozialistischen Volksteils eigens zu befragen. Überdies haben diese im ersten halben Jahr nach dem Umsturz solchen Maßnahmen auch gar nicht ernstlich widerstrebt; und auch noch in der Nationalversammlung würden einschneidende Veränderungen der Wirtschafts- und Sozialordnung zumindest bei den bürgerlichen Mittelparteien Zustimmung gefunden haben, wenn die Sozialdemokraten sie nachdrücklich gefordert hätten.“275 Ausführlich und differenziert beschäftigte sich Oertzen mit den Gründen für die Zurückhaltung der SPD-Spitze. Die vielfach genannten außenpolitischen Überlegungen hielt er nicht für den Kern. „Vorherrschend war hingegen die Behauptung, daß überstürzte Eingriffe in die Wirtschaftsordnung zum Sinken der Produktion und angesichts der kritischen allgemeinen Lage zu einem wirtschaftlichen und sozialen Chaos führen müßten, an dessen Ende der ‚Bolschewismus‘ stehen würde.“276 Oertzen hielt aber „das tiefe Mißtrauen der Sozialdemokraten in die Bestrebungen der Arbeiterschaft“ für nicht zureichend begründet. „Die Gefahr des Bolschewismus wurde erheblich übertrieben, teils auf Grund der abenteuerlichen spartakistischen Politik in subjektiv ehrlicher Überzeugung, teils aber auch in zielbewußter propagandistischer Absicht.“277 Die übergroße Scheu der Sozialdemokraten vor „sozialistischen Experimenten“, die letzten Endes sogar ihren eigenen unmittelbaren Parteiinteressen zuwidergelaufen sei, könne aber nicht allein aus den für sie vorgebrachten rationalen Argumenten erklärt werden. „Hier wurden Einstellungen wirksam, die tief in der sozialdemokratischen Tradition und dem durch sie geprägten politischen und sozialen Habitus wurzelten. […] Der blinde Glaube an die Macht der ‚Entwicklung‘ und die Verwerfung jeder konkreten Zukunftsperspektive hatten die Sozialisten an der Schwelle der Revolution ohne ein brauchbares Aktionsprogramm gelassen. Nur für den Ausbau der Sozialpolitik and vor allem für die Schaffung einer parlamentarischen Demokratie besaß die Sozialdemokratie praktikable Vorstellungen. […] Die jahrzehntelange Fixierung des politischen Bewußtseins der Sozialdemokratie auf Wahlkampf und

275 Ebenda, 251. 276 Ebenda, 252. 277 Ebenda, 253.

Wolfgang Elben: Das Problem der Kontinuität in der deutschen Revolution (1965)

477

(weitgehend unwirksame) parlamentarische Opposition hatten sie für die gesellschaftlichen und politischen Kräfte außerhalb dieses Rahmens blind gemacht.“278 Die gesamte Räte- und Sozialisierungsbewegung des Jahres 1919 sei – im Gegensatz etwa zur Theorie der Sozialisierung – von der historischen Forschung und Publizistik bisher kaum gewürdigt worden.279 Beziehe man sie angemessen mit ein, „dann stellt sich uns die November-Revolution als ein sehr komplexer Prozeß dar: Eine aus unterschiedlichen Beweggründen entspringende Volksbewegung unter Führung der Arbeiterorganisationen erkämpfte die bürgerlich-demokratische Republik. Aus dieser Bewegung erwuchs eine starke sozialistische Arbeiterströmung, welche die bürgerliche Republik zu einer demokratisch-sozialistischen Republik weiterentwickeln wollte. Diese Tendenz wurde zwischen den Kräften der radikalen sozialistischen Revolution auf der einen und der mit den konservativen Kräften verbündeten bürgerlichen Demokratie auf der anderen Seite zerrieben. Die einzige wirkliche Alternative zur bürgerlichen Demokratie war nicht der ‚Bolschewismus‘, sondern eine auf die Räte gestützte soziale Demokratie“. Oertzen formulierte dies 1963 besonders prägnant, und er fügte hinzu: „Diese Deutung ist freilich heftig umstritten“.280

Wolfgang Elben: Das Problem der Kontinuität in der deutschen Revolution (1965) Wolfgang Elben setzte sich in seiner 1959 in Hamburg angenommenen Dissertation speziell mit der Rolle der bürgerlichen Staatssekretäre und der militärischen Führung in der Revolutionszeit auseinander. Die Arbeit wurde 1965 als Band 31 der „Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien“ veröffentlicht. Den untersuchten Zeitraum begrenzte Elben auf die Zeit zwischen dem 9. November und dem 13. Februar, an dem das neue Reichskabinett gebildet wurde. Die auf den ersten Blick überraschende Tatsache, dass die revolutionäre Regierung die bürgerlichen Staatssekretäre im Amt ließ, führte Elben darauf zurück, dass die Ereignisse sowohl SPD als auch USPD überrascht hatten. Die Hauptschwierigkeit hätten beide Parteien darin gesehen, dass unter ihren Anhängern die Männer fehlten, mit denen sie den Militär- und Verwaltungsapparat des Reiches hätten besetzen können. Im Übrigen habe Ebert mehr noch als die übrigen Volksbeauftragten dem Grundsatz „keine Experimente“ gehuldigt. „Deshalb arbeitete er lieber mit den Staatssekretären als mit den neu entstandenen Räten zusammen, deren Haltung ihm wegen ihrer personellen Zusammensetzung unberechenbar und suspekt erschien. Die Staatssekretäre und Militärs dagegen waren nicht nur erwiesenermaßen fachlich qualifiziert,

278 Ebenda, 253f. 279 Ebenda, 109. 280 Ebenda, 67.

478

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

sondern er glaubte sie auch so gut zu kennen, daß er von ihnen keine Überraschungen befürchtete.“281 So hätten „der Zwang der Katastrophensituation, die Hochachtung vor dem Sachverstand des Fachmannes, die Furcht vor einem ‚Weitertreiben der Revolution‘ und die vorrevolutionäre Zusammenarbeit“ der Mehrheitssozialdemokraten mit den Staatssekretären und den Militärs zu der „eminent politischen Entscheidung“ für die Fortsetzung dieser Zusammenarbeit geführt.282 Ebert habe es sich allerdings nicht leisten können, diese Männer ihrer Tätigkeit entsprechend offiziell mit der Verantwortung für die deutsche Innenpolitik zu betrauen. Die Arbeitermassen, die eine sozialdemokratische Reichsregierung erzwungen hatten, hätten kein Verständnis für nichtsozialistische Regierungsmitglieder aufgebracht. Insbesondere den USPD-Volksbeauftragten wäre es äußerst unangenehm gewesen, in einer Liaison mit den Nationalen oder Bürgerlichen auftreten zu müssen. „So zogen es die Volksbeauftragten vor, die ihnen tatsächlich gleichberechtigt gegenübertretenden Staatssekretäre und Militärs als ‚nur technische Gehilfen des entscheidenden Kabinetts‘ zu bezeichnen. Das war eine Irreführung der öffentlichen Meinung und ein Selbstbetrug, soweit die Unabhängigen im Rat der Volksbeauftragten damit argumentierten.“283 Die Zusammenarbeit habe den Chefs der obersten Reichsämter die Möglichkeit gegeben, „die Entwicklung der Dinge mitzubestimmen, die Revolution in die ‚mindest schädliche Richtung zu drängen‘, wie Friedrich Meinecke schon sehr bald feststellte.“284 Das habe im Besonderen für wirtschaftspolitische Fragen und speziell die Sozialisierung gegolten. Gerade im Bereich der Wirtschaft sei von den Staatssekretären vor allen Störungen gewarnt worden, nur Ruhe und Ordnung könne die Produktion möglichst hoch halten. „Indem die Volksbeauftragten die Höhe der Produktion als Maßstab für eine mögliche Umgestaltung der Wirtschaftsordnung akzeptierten, […] war der Weg verbaut, mit Hilfe der wirtschaftlichen Neuordnung die politische Neuordnung zu fundieren. In der Konsequenz dieses Gedankens verschoben die Volksbeauftragten jeden Versuch sozialdemokratischer Wirtschaftsgestaltung auf später.“285 Elben unterstrich die aktive Rolle der bürgerlichen Staatssekretäre in den politischen Auseinandersetzungen der Revolutionszeit. Solf, Brockdorff-Rantzau und Erzberger hätten sich bemüht, mit „fachlichen“ außenpolitischen Argumenten innenpolitische Maßnahmen zu erreichen. „So drängten sie z. B. darauf, die Regierung müsse dadurch Autorität gewinnen, daß sie ‚gegen die bolschewistischen Umtriebe

281 Wolfgang Elben: Das Problem der Kontinuität in der deutschen Revolution. Die Politik der Staatssekretäre und der militärischen Führung vom November 1918 bis Februar 1919, Düsseldorf 1965, hier 163. 282 Ebenda, 165. 283 Ebenda, 163f. 284 Ebenda, 165f. 285 Ebenda, 167.

Wolfgang Elben: Das Problem der Kontinuität in der deutschen Revolution (1965)

479

bis zu den letzten Konsequenzen‘ vorginge. Das hatte auch Groener schon oft genug von Ebert gefordert. Dazu waren aber die Volksbeauftragten – auch die von der Mehrheitspartei – nicht bereit. Ebert bemühte sich noch in den Weihnachtstagen 1918 sehr zum Ärger Groeners, durch sein persönliches Eingreifen Blutvergießen zwischen der Volksmarinedivision und der Gardekavalleriedivision zu verhindern.“286 In den ersten Wochen und Monaten nach dem 9. November seien unwiderrufliche Tatsachen geschaffen worden. „Das war das Werk der Staatssekretäre und der militärischen Führer, […] Das war aber auch das Werk der Volksbeauftragten, insofern Ebert, Scheidemann und Landsberg den Staatssekretären und Militärs die ungestörte Tätigkeit ermöglichten und Haase, Dittmann und Barth das nicht verhindern konnten oder wollten.“287 Alle wesentlichen Entscheidungen seien aufgeschoben worden, um sie der Nationalversammlung zu überlassen, die den Volksbeauftragten die Verantwortung abnehmen würde. „Die Chefs der obersten Zivil- und Militärbehörden hatten also die Möglichkeit und nutzten sie, Deutschland von der Revolution wegzuführen, den Bruch mit der Vergangenheit zu mildern oder gar zu verhindern.“288 Den Volksbeauftragten, andererseits, „fehlte die auf die Zukunft gerichtete Konzeption. Sie blieben den traditionalistisch erstarrten Vorkriegsvorstellungen ihrer Partei verhaftet, in denen die Gegenwart des November 1918 nicht vorgesehen war. So fanden sie keine Alternative, die sie der wegen ihrer Bescheidenheit bestechenden Forderung ihrer bürgerlichen Mitarbeiter entgegenhalten konnten.“289 Die hätten dafür plädiert, zunächst die bisherige, jetzt schwer erschütterte staatliche und wirtschaftliche Organisation wiederherzustellen, um Deutschland vor dem Untergang zu retten. Erst nach diesem zur Nationalversammlung führenden Schritt der Existenzsicherung könne die sozialistische Neuordnung beginnen. Auffallend, so Elben, sei ein „spürbarer Mangel an Tatkraft“ beim Rat der Volksbeauftragten, der sich auch darin zeige, dass er „die wenigen Ansätze eigener Politik“ nicht energisch verfolgt habe, etwa Eberts Gedanken von der „Freiwilligen Volkswehr“.290 Die Volksbeauftragten hätten es versäumt, „den elementar demokratischen Kräften in den nur äußerst selten von bolschewistischen Theorien beherrschten Arbeiterund Soldatenräten“ adäquate Aufgaben zu übertragen.291 Elben machte aber zugleich auf eine gewisse Abhängigkeit der Volksbeauftragten von den Räten aufmerksam. Die Räte seien für die Volksbeauftragten unentbehrlich gewesen, „weil sie ihnen mit ihren Treuekundgebungen gegen die linksradikale Opposition halfen. Von dort drohte den Volksbeauftragten nämlich die Gefahr, daß das ihnen entgegengebrachte Vertrauen agitatorisch untergraben wurde. Sie mußten sich also darum bemühen, beim politisch

286 287 288 289 290 291

Ebenda, 168. Ebenda, 169. Ebenda, 169f. Ebenda, 170f. Ebenda, 170f. Ebenda, 171.

480

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

relevanten Teil der Öffentlichkeit, bei der die Staatsgewalt tragenden Arbeiterschaft, trotz ihrer weitgehenden Übereinstimmung mit den Chefs der Reichsämter den politischen Kredit nicht zu verlieren. Das verlangte von ihnen unermüdliche agitatorische Anspannung, um die Aktivität der Linksopposition zu übertrumpfen.“292 In diesem Zusammenhang habe auch die ständig beschworene Bolschewismusgefahr eine sehr vordergründige agitatorische Seite gehabt. „Die Volksbeauftragten hatten sich also auf der einen Seite den Chefs der alten Bürokratie und des alten Heeres anvertraut und kämpften auf der anderen täglich im revolutionären Gewande um das Vertrauen ihrer Anhänger. Dieser Zwiespalt kennzeichnet die behandelte Zwischenperiode, in der die Elemente der Vergangenheit und der Zukunft zusammenstießen.“293 Die Staatssekretäre und leitenden Militärs hätten in der Revolutionszeit alle Möglichkeiten zur Wahrung von Kontinuität genutzt. „Dabei konnten sie im Schutze der Volksbeauftragten schon bis zur Jahreswende 1918/19 entscheidende Erfolge verzeichnen.“294

Peter Lösche: Der Bolschewismus im Urteil der deutschen Sozialdemokratie 1903–1920 (1967) Die Berliner Dissertation des späteren Göttinger Politologen Peter Lösche beschäftigte sich mit einem Thema, das für den Verlauf der Deutschen Revolution 1918/19 von eminenter Bedeutung war. Das machte Lösche als Erkenntnisinteresse schon in der Einleitung klar: „Innenpolitisch war die Furcht vor dem Bolschewismus, die in den Kämpfen der Novemberrevolution zu einer Ideologie des Antibolschewismus gerann, eines der wichtigsten einengenden und retardierenden Elemente einer demokratischsozialistischen Entwicklung in Deutschland.“295 Lösche zeichnete die Haltung der SPD zur Parteispaltung in Russland und zu den Bolschewiki von deren Anfängen nach. Dabei macht er deutlich, dass die Vorgänge in Russland über viele Jahre hinweg nur als Randerscheinung wahrgenommen wurden. Ziele, Strategie und Taktik der Bolschewiki wurden keineswegs ausführlich diskutiert. Der Gedanke, in der sozialistischen Partei des zurückgebliebenen Russlands könnte sich eine bedenkenswerte Entwicklung vollziehen, lag den Vertretern der großen und mächtigen deutschen Sozialdemokratie fern. Erst die siegreiche Oktoberrevolution habe die zuvor allenfalls theoretischen Fragen in unmittelbar politisch relevante Probleme verwandelt. Die sozialistischen Parteien und Gruppen in Europa hätten nun Stellung zu einer Revolution nehmen

292 Ebenda, 171. 293 Ebenda, 171. 294 Ebenda, 174f. 295 Peter Lösche: Der Bolschewismus im Urteil der deutschen Sozialdemokratie 1903–1920, Berlin 1967, hier 2.

Peter Lösche: Der Bolschewismus im Urt. d. dt. Sozialdemokratie 1903–1920 (1967)

481

müssen, die ihre Führer als sozialistisch deklarierten, und sich mit den Methoden auseinandersetzen müssen, mit denen die Bolschewiki ihre Macht behaupteten. „Das russische Beispiel riß bereits breite Schichten der deutschen Arbeiterschaft mit. Die Revolution wurde zu einem Fanal, das über Petersburg hinausleuchtete und verkündete, daß die alte Klassenherrschaft der Adligen und des Bürgertums nicht ewig und daß die Befreiung der Ausgebeuteten und Unterdrückten auf dieser Erde möglich geworden sei. Selbst wenn die Parteiführer es gewollt hätten: die Frage der bolschewistischen Revolution und ihrer Bedeutung für das Proletariat war nicht mehr von der Tagesordnung der deutschen Arbeiterbewegung zu setzen.“296 Der Kautskyanismus, so Lösche, hätte als undialektischer Entwicklungsglaube die geschichtsdeterministischen Ansätze bei Marx zu einer Pseudo-Religion umgebogen und die Verwirklichung des Sozialismus den „Verhältnissen“ überlassen. Die bolschewistische Machtergreifung habe dann die deutsche Sozialdemokratie mit praktizierter Revolutionstheorie konfrontiert und ihre eigene von Karl Kautsky geprägte Theorie in Frage gestellt. Im Ergebnis habe sie sich auf eine neue Theorie und Praxis besinnen müssen. „Die alte ideologische Klammer zerbrach. Die Auseinandersetzung um die bolschewistische Revolution und den Bolschewismus als Revolutionstheorie machte die Teilung der Arbeiterbewegung, die sich zunächst oberflächlich an den Fragen der Bewilligung der Kriegskredite und des Burgfriedens gespalten hatte, endgültig. Der Bolschewismus wirkte als Katalysator, um Sozialrevolutionäre auf der Linken und parlamentarische Reformisten auf der Rechten in Theorie und Praxis voneinander zu trennen.“297 Zunächst hatte nach Lösches Untersuchung keineswegs ein ausschließlich und extrem negatives Bild dominiert. Erst mit der Vertreibung der konstituierenden Nationalversammlung durch die Bolschewiki am 19. Januar 1918 hätten sich die Fronten eindeutig zu klären begonnen.298 Lösche stellte aber zugleich fest, dass die SPD-Führung von nun an die Bolschewismusfurcht als Karte in politischen Auseinandersetzungen gespielt habe. Ebert habe sich beispielsweise die Bolschewismusangst der bürgerlichen Parteien und der Konservativen zunutze gemacht, als er die Verfassungsreformen des Oktobers im Reichstag verteidigte. Nach und nach, so Lösche, sei in der SPD das Bild vom Bolschewismus zu einem Klischee erstarrt, „das sich später, in der deutschen Novemberrevolution, zu einer Art negativen Mythos verfestigte und in der Auseinandersetzung mit den Spartakisten und der USPD instrumentalen Charakter erhielt, mit dem Ziel, die Kommunisten zu isolieren und die Unabhängigen zu spalten. Bis zum Novemberumsturz gab es aber durchaus noch Mehrheitssozialdemokraten, die die sozialistische Tat der Bolschewiki bewunderten und einen Wandel ihrer radikalen Taktik zum Reformismus

296 Ebenda, 102. 297 Ebenda, 102f. 298 Ebenda, 142.

482

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

nach der Stabilisierung ihrer Macht erwarteten. Erst die oft vorbehaltlose Identifikation der Linksradikalen mit den Bolschewiki in der Novemberrevolution und die scheinbare Bedrohung der eben gewonnenen Demokratie durch kommunistische Putschaktionen, etwa im Januar 1919, ließen die Bolschewismuskritik der Mehrheitssozialisten – und das galt auch für den rechten Flügel der Unabhängigen – zur unkritischen Ideologie gerinnen, die es der SPD der Weimarer Republik fast unmöglich machte, die Wandlungen des sowjetischen Systems rational zu analysieren.“299 Im Hinblick auf die deutsche Novemberrevolution bestehe inzwischen kein Zweifel mehr daran, dass sie nicht der Planung von Revolutionären entsprungen, sondern das Ergebnis des militärischen Zusammenbruchs des Kaiserreichs gewesen sei, der sich seit dem Sommer 1918 vor aller Augen abgezeichnet habe. Die Novemberrevolution habe nur das in einer Massenaktion nachvollzogen, „was die Oktoberreformen bereits vollbracht hatten, nämlich den Sturz der Träger des preußischen Feudalismus, d. h. daß jetzt Offiziere und hohe Beamte der Kontrolle durch Repräsentationsorgane des Volkes unterlagen. Die Revolution blieb damit ihrem Ziel nach bürgerlich, wenn auch die Arbeiter und Soldaten handelnd in ihr auftraten.“300 Mit Rosenberg vertrat Lösche die Auffassung, der Ruf nach Sozialismus sei nicht Ursache, sondern Folge der Novemberrevolution gewesen. Lösche benannte eine Reihe von Faktoren, die in seinen Augen „einer konkreten sozial-demokratischen und erst recht einer sozialistischen Reform- oder Revolutionspolitik“ im Wege gestanden seien. Weil er diese einschränkenden Bedingungen als dominierend ansah, formulierte Lösche bei aller grundsätzlichen Übereinstimmung mit der Revolutionsforschung der frühen Sechzigerjahre durchaus auch Bedenken: „Der Entscheidungscharakter der Novemberrevolution liegt heute offen auf der Hand. Doch sollte die These v. Oertzens, daß die einzige wirkliche Alternative zur bürgerlichen Demokratie ‚eine auf die Räte gestützte soziale Demokratie‘ war, auch dahingehend überprüft werden, ob in der außenpolitischen Situation des November 1918, bei der Zerrissenheit der deutschen Sozialdemokratie und bei der in den Ententestaaten ebenso wie unter der Mehrheit des deutschen Volkes herrschenden – gleich, ob begründeten oder unbegründeten – Bolschewismusfurcht die Errichtung einer Rätedemokratie überhaupt möglich gewesen wäre.“301 Die Angst vor russischen Zuständen war in Lösches Augen zentrales Motiv insbesondere für das Verhalten der SPD. „Kampf für Ruhe und Ordnung bedeutete für die MSPD gleichzeitig Kampf gegen das bolschewistische Chaos. Der konservative Grundzug der Politik der Partei in der Novemberrevolution ist vor allem aus ihrer Bolschewismusfurcht zu verstehen.“302 Die Spaltung der Arbeiterbewegung habe sich so als entscheidende Schwäche erwiesen. „Spartakus und Mehrheitspartei erkannten 299 300 301 302

Ebenda, 138. Ebenda, 161. Ebenda, 163. Ebenda, 163.

Peter Lösche: Der Bolschewismus im Urt. d. dt. Sozialdemokratie 1903–1920 (1967)

483

nicht die Chance der revolutionären Situation des November 1918. Die MSPD blieb wesentlich ihrer alten Vorstellungswelt verhaftet. Die Linksradikalen unterlagen voluntaristischen Revolutionsromantikern.“303 Zugleich kam Lösche aber zu dem Ergebnis, dass führende Sozialdemokraten – er zitierte insbesondere Severing und Noske – im Hinblick auf den November und die damalige Rätebewegung keine bolschewistische Gefahr gesehen hätten. Entsprechend deutete Lösche das Bündnis zwischen Ebert und Groener, das in seinen Augen ganz allgemein dem Wunsch entsprang, drohendes Chaos zu verhindern. „Das Abkommen war zunächst nicht gegen einen bolschewistischen Putsch gerichtet, sondern wandte sich aus der Abneigung beider Seiten gegen Revolution und mögliche Unruhen ganz allgemein. Erst in den Weihnachtskämpfen 1918 und im Januarputsch 1919 erhielt es einen betont antibolschewistischen Akzent.“304 Im November 1918 hätten die Mehrheitssozialisten durchaus klar erkannt, dass der Linksradikalismus zu schwach und die deutsche Entwicklung von der russischen zu verschieden sei, um eine sofortige Machtübernahme des Spartakusbundes oder der linken USPD befürchten zu müssen. „Erst die rücksichtslose Propaganda der Linksradikalen, die nach der Erringung der bürgerlichen Freiheit am 9. November unter den Arbeitern und Soldaten wirkungsvoll werden konnte, und ihre am Vorbild der Bolschewiki orientierte Strategie und Taktik, die rücksichtslos zur Tat drängte und die Regierung der Volksbeauftragten nur als die erste, bürgerliche Phase des zur sozialen Revolution hintreibenden Umsturzes abtat, steigerten die allgemeine, mehr untergründig gefühlte als rational erklärte Furcht vor Chaos und Bolschewismus zu dem Schreckgespenst eines unmittelbar bevorstehenden bolschewistischen Putsches.“305 Im Hinblick auf die Januarereignisse 1919 sprach Lösche deshalb vom „Wendepunkt der Novemberrevolution“. Sie seien der letzte Impuls gewesen, der die MSPD „endgültig zum unkritischen und emotionalen Antibolschewismus“ geführt habe. „Die Mehrheitssozialisten vermuteten hinter den Januarunruhen den Spartakusbund, von dem sie glaubten, daß er nach eingehender Vorbereitung die politische Macht in einer zweiten Revolution an sich reißen wolle, ähnlich, wie es die Bolschewiki in der Oktoberrevolution getan hatten. Tatsächlich gab es Züge in der politischen Entwicklung Deutschlands, die den russischen aus der Zeit des Beginns der Bolschewistenherrschaft ähnlich waren.“306 Deshalb war Lösche überzeugt, dass die Bolschewismusfurcht bei den Führern der Partei „subjektiv ehrlich“ gewesen sei.307 Eine substantielle Position zwischen MSPD und Spartakusbund vermochte Lösche nicht zu erkennen. In seinen Augen zeigte die USPD von Anfang an Auflösungstendenzen. Die USPD, kritisierte Lösche, habe zur Radikalisierung der Massen beige-

303 304 305 306 307

Ebenda, 164. Ebenda, 168. Ebenda, 168f. Ebenda, 170f. Ebenda, 172.

484

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

tragen, ohne die Strategie von Massenaktionen zu durchdenken. „Überhaupt ist die Politik der USPD in der Novemberrevolution gekennzeichnet durch ein Schwanken zwischen den Polen, zwischen sozialistischer und bürgerlicher Revolution, zwischen Nachahmung und Verdammung des Bolschewismus, zwischen Putschismus und Organisation, zwischen Spartakus/KPD und Mehrheitspartei. Jetzt wurde endgültig klar, daß die USPD aus viel zu heterogenen Gruppen bestand, um als politischer Faktor die Neuordnung Deutschlands entscheidend mitgestalten zu können.“308 Die Staatsmacht sei dem Proletariat im November fast kampflos in den Schoß gefallen, und dem Rat der Volksbeauftragten wäre wohl kaum Widerstand des Bürgertums oder der kaiserlichen Bürokratie entgegengesetzt worden, wenn er, gestützt auf die Arbeiter- und Soldatenräte, durch Verordnungen den alten Staatsapparat und die kapitalistische Wirtschaft verändert hätte, stellte Lösche fest. Hinsichtlich der realistischen Möglichkeiten in der Revolution von 1918/19 nahm Lösche Bezug auf Heinrich Ströbel, in seinen Augen „einer der scharfsinnigsten Beobachter der Novemberrevolution“. Beide Flügel der deutschen Arbeiterbewegung hätten die offene Situation der Novemberrevolution eingeengt auf die Alternative: Demokratie oder Räte, Ablehnung oder Anerkennung des bolschewistischen Beispiels. Dies aber sei falsch und unangemessen gewesen. „Die siegreiche deutsche Revolution hätte dagegen unbeirrt von dem Vorbild der in Rußland praktizierten politischen und wirtschaftlichen Methoden ‚zunächst einmal die Volksherrschaft durch völlige Beseitigung des Militarismus, durch Abdankung der führenden Bürokratie und durch entschlossene Demobilisierungsmaßregeln sicherstellen und auf den dazu geeigneten Gebieten einen kräftigen Anfang mit der Sozialisierung machen müssen‘. Die Durchführung dieser Maßnahmen hätte einige Monate in Anspruch genommen, ‚und während dieser Zeit allerdings hätte die auf Arbeiter- und Soldatenräte gestützte Regierung der Volksbeauftragten von ihrer souveränen Gewalt nachdrücklichsten Gebrauch machen müssen‘. Das Schreckgespenst des Bolschewismus und die Anbetung russischer Revolutionsmethoden verstellten so letztlich die Möglichkeit, den dritten Weg, wie er von der gemäßigten USPD vorgeschlagen wurde, in der Praxis zu gehen.“309 Lösche sah allerdings in der Novemberrevolution nicht nur eine „Revolution der Versäumnisse“. Die Reichseinheit sei gewahrt worden „und das Weimarer Systems bot immerhin die Möglichkeit, daß Bürgertum und demokratischer Sozialismus zu Trägern einer parlamentarischen Demokratie wurden. Der schließliche Sieg des Nationalsozialismus ergab sich nicht naturnotwendig aus den Versäumnissen der Novemberrevolution, doch fielen hier bereits wichtige Vorentscheidungen.“310

308 Ebenda, 175. 309 Ebenda, 227. 310 Ebenda, 282.

Reinhard Rürup: Probleme der Revolution in Deutschland 1918/19 (1968)

485

Reinhard Rürup: Probleme der Revolution in Deutschland 1918/19 (1968) Mit seinem Büchlein über „Probleme der Revolution in Deutschland 1918/19“, das aus einem im Mai 1968 gehaltenen Vortrag hervorgegangen war, verfolgte Reinhard Rürup nicht zuletzt im Hinblick auf den 50. Jahrestag der Revolution das Ziel, „eine vorläufige Bilanz zu ziehen“. Seit etwa einem Jahrzehnt sei die deutsche Revolution von 1918/19 Gegenstand intensiver wissenschaftlicher Forschung und Diskussion, und es könne „keinem Zweifel mehr unterliegen, daß das herkömmliche Bild der Revolution einer gründlichen Revision bedarf, und zwar um so dringlicher als inzwischen deutlich geworden ist, daß in den revolutionären Wochen und Monaten des Jahres 1918/19 wesentliche Entscheidungen für das Schicksal der Demokratie in Deutschland gefallen sind.“ Um den aktuellen politischen Stellenwert dieser historischen Fragen zu unterstreichen, fügte Rürup hinzu: „Eine kritische Auseinandersetzung mit dieser Revolution könnte gerade heute beitragen zu der notwendigen Besinnung auf Grundlagen und Ziele einer demokratischen Politik“.311 Rürup gab zunächst einen Überblick über den Stellenwert der Revolution im historischen Bewusstsein der zurückliegenden Jahrzehnte. Die Weimarer Republik habe ihr Selbstverständnis nicht auf die Revolution gegründet: „die der Revolution abgerungene Kontinuität war die Basis der Weimarer Demokratie.“312 Im Nationalsozialismus sei die Dolchstoßlegende zum Kernstück der Revolutionsdeutung geworden, die führenden Männer der Revolution seien als „Novemberverbrecher“ verleumdet worden. Nach 1945 sei in Westdeutschland eine „liberal-demokratische Interpretation der Revolution“ vorherrschend gewesen,313 in deren Rahmen die Revolution vor allem als Abwehrkampf gegen den Bolschewismus gedeutet worden sei. Eine kritische Diskussion sei unterblieben, weil die Korrektur der nationalsozialistischen Theorien von vornherein plausibel erschien, „und schließlich befand sich die neue Auffassung auch im Einklang mit der allgemeinen politischen Entwicklung der Bundesrepublik als einer antikommunistisch interpretierten pluralistischen Demokratie.“314 Erst seit Mitte der fünfziger Jahre sei die Revolution Thema der Forschung. Allen inzwischen erschienenen Arbeiten sei ein Ergebnis gemeinsam: eine „Wiederentdeckung der Revolution“.315 Es sei nicht mehr nur von einem Zusammenbruch die Rede oder einer Interimsregierung. „Erstmals wird die Möglichkeit einer stärkeren Verankerung der Demokratie in Deutschland auf der Grundlage revolutionärer Veränderungen ernsthaft ins Auge gefasst.“316 Grundsätzlich gehe die neuere Revolutions-

311 312 313 314 315 316

Reinhard Rürup: Probleme der Revolution in Deutschland 1918/19, Wiesbaden 1968, hier 3. Ebenda, 5. Ebenda, 6. Ebenda, 7. Ebenda, 8. Ebenda, 9.

486

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

forschung von einer „Offenheit der Situation“ aus. „Die Chancen der Demokratie in Deutschland nach 1918 – auch und gerade die in der Revolution verpaßten Chancen – sind das Generalthema der neueren Revolutionsforschung.“317 Aufgrund dieser neueren Forschung habe sich, bei aller Differenziertheit der Ergebnisse im Detail – ein verändertes Bild der Revolution 1918/19 herauskristallisiert. Die Revolution sei nicht geplant gewesen. „Es gab keine Verschwörungszentrum und erst recht keine bolschewistische Steuerung der einzelnen Aktionen.“ Zug um Zug sei die politische Gewalt in Deutschland „an spontan sich bildende Arbeiter- und Soldatenräte“ übergegangen.318 Die Massen hätten nicht etwa „gegen sich selbst revoltiert“, wie Rosenberg und andere die Ereignisse Anfang November charakterisierten, denn die Demokratisierung Deutschlands sei Anfang November „allenfalls Programm, aber keine Realität“ gewesen. „Der Matrosenaufstand richtete sich nicht gegen den langersehnten ‚Volksstaat‘, sondern gegen die politisch-militärischen Ambitionen der alten Führungsschichten, die von der parlamentarischen Regierung nicht gebändigt werden konnten.“319 Ebert habe bereits bei der Übernahme des Kanzleramts am 9. November deutlich gemacht, dass die staatliche Kontinuität so weit wie möglich gewahrt werden solle und alle grundsätzlichen Entscheidungen einer möglichst bald zu wählenden Nationalversammlung vorbehalten bleiben sollen. In den Koalitionsverhandlungen mit der USP habe die SPD-Führung aber anerkennen müssen, dass die politische Gewalt in den Händen der Arbeiter- und Soldatenräte liege, und in der Koalitionsvereinbarung sei festgehalten worden: „Die Frage der Konstituierenden Versammlung wird erst nach der Konsolidierung der durch die Revolution geschaffenen Zustände aktuell und soll deshalb späteren Erörterungen vorbehalten bleiben.“320 In der ersten und wichtigeren Phase der Revolution, die sich vom Staatsumsturz im November bis zur Niederschlagung der Januarunruhen in Berlin und zur Wahl der Nationalversammlung erstreckte, habe eine sozialdemokratisch-bürgerliche Ordnungs-Koalition mit einer von den Arbeiter- und Soldatenräten repräsentierten revolutionären Massenbewegung um Wesen und Verlauf der Revolution gerungen. „Ihr folgte dann in einer zweiten, durch Verlauf und Ergebnis der ersten bestimmten Phase der unorganisierte und scheiternde Versuch einer proletarisch-antiparlamentarischen Revolution im Frühjahr 1919.“321 Die erste Phase habe ihre Prägung durch die Arbeiter- und Soldatenräte erhalten, deren Ziele – Beendigung des Krieges, Beseitigung des „Militarismus“ – allem Anschein nach systemimmanent nicht zu erreichen gewesen seien. Aus der Militärrevolte sei deshalb eine Revolution geworden, die sich generell gegen den monarchischen

317 318 319 320 321

Ebenda, 9. Ebenda, 11. Ebenda, 14. Zit. nach: Rürup: Probleme der Revolution in Deutschland 1918/19, 1968, (wie Anm. 311), hier 18. Ebenda, 19.

Reinhard Rürup: Probleme der Revolution in Deutschland 1918/19 (1968)

487

Obrigkeitsstaat gerichtet und eine neue Ordnung der Dinge angestrebt habe. „Bis weit in den Januar hinein waren die Arbeiter- und Soldatenräte in der Mehrzahl nicht eigentlich sozialistisch, sondern einfach entschieden demokratisch eingestellt. Ihre Parole war nicht ‚Sozialismus‘, sondern ‚Demokratisierung‘ – Demokratisierung der Verwaltung, des Heeres und schließlich auch der Wirtschaft. Nicht die klassenlose Gesellschaft war ihr Ziel, sondern eine parlamentarische Demokratie, die frei sein sollte von allen Elementen des Obrigkeitsstaates.“322 An ein Rätesystem oder auch nur an eine Institutionalisierung der Räte sei in dieser Zeit kaum gedacht worden. Die Arbeiter- und Soldatenräte dieser ersten Revolutionsphase seien keine Klassenkampforganisationen gewesen, sondern Organe einer sozialistisch akzentuierten demokratischen Volksbewegung. Sie hätten die Revolutionsregierungen unterstützt und wären bereit gewesen, „sich von diesen als Machtinstrumente in der Auseinandersetzung mit den alten Gewalten gebrauchen zu lassen.“323 Jede revolutionäre Regierung hätte sich damals „vor eine in ihrer Schwierigkeit kaum zu überschätzende Doppelaufgabe“ gestellt gesehen: Bewältigung der Folgen des militärischen und politischen Zusammenbruchs einerseits und Verwirklichung der Ziele der Revolution andererseits. Die Akzente seien dabei von USPD und SPD unterschiedlich gesetzt worden. Die USP sei in die Regierung eingetreten, um die revolutionären sozialistischen Errungenschaften zu befestigen.324 Die SPD dagegen habe nicht die siegreiche Revolution verkörpert, sondern den zum Programm erhobenen „Übergang“ von einem System ins andere. „Ihre Führer besaßen die Macht, aber sie fühlten sich als bloße Statthalter und handelten dementsprechend.“325 Schon bald hätten beide Parteien immer weniger eine gemeinsame Politik betrieben, sondern je ihre eigene. Allerdings sei die USP als Partei im Grunde handlungsunfähig gewesen, „gespalten in einen rechten und einen linken Flügel mit höchst unterschiedlichen Auffassungen über revolutionäre Strategie und Taktik.“326 So sei die Führung sehr schnell an die SPD übergegangen. Dabei habe es sich als verhängnisvoll erwiesen, „dass die SPD eine Bedrohung ihrer Führungsrolle lediglich von links erwartete und die Gefahr einer gegenrevolutionären Entwicklung völlig unterschätzte.“327 Die drängenden Probleme, so Rürup, seien ohne Kompromiss mit den Trägern und Repräsentanten der eben gestürzten Ordnung nicht lösbar gewesen, man habe auf die Mitarbeit der Militär- und Zivilverwaltung des Kaiserreiches nicht verzichten können. Strittig sei lediglich gewesen, ob es sich bei dabei um einen „rein funktionalen“ Kompromiss handeln sollte, wie das USP und die Mehrheit der Räte anstrebten, oder um einen „prinzipiellen“ Kompromiss, wie ihn die SPD-Führung ge-

322 323 324 325 326 327

Ebenda, 22. Ebenda, 23. Ebenda, 26. Ebenda, 27. Ebenda, 33. Ebenda, 33.

488

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

wollt habe. Die SPD habe sich von der Illusion eines breiten Konsensus, von dem Gedanken eines erneuerten innenpolitischen „Burgfriedens“ unter umgekehrten Vorzeichen niemals ganz zu lösen vermocht.328 Aus der kurzen Betäubung während des Umsturzes erwacht, seien Offiziere, Beamte und Industrielle mit großer Umsicht und Zähigkeit daran gegangen, ihre erschütterten Herrschaftspositionen wieder zu festigen; „als schließlich die Kontrolle durch die Räte wegfiel, stand der gesamte Verwaltungsapparat nahezu unverändert und mit neuem Macht- und Selbstbewusstsein da.“329 So sei das geschehen, was auch die SPD hatte verhindern wollen: „bevor die Nationalversammlung überhaupt die Möglichkeit bekam, eine Neuordnung der Verwaltung im Geiste der Demokratie vorzunehmen, hatte sich der Obrigkeitsstaat schon regeneriert. Der neue Staat von Weimar besaß nicht mehr die Kraft, eine wirklich durchgreifende Demokratisierung seines Beamtenkörpers zu erzwingen.“330 Eine ähnliche Entwicklung konstatiere die neuere Revolutionsforschung im Hinblick auf den Militärapparat. „Das neue Heer wurde, geführt vom alten preußischen Offizierskorps, zu einem außerhalb der demokratischen Ordnung stehenden, nicht integrationswilligen innenpolitischen Machtfaktor.“331 Militär und Bürokratie seien zwar die Hauptstützen des Kaiserreichs gewesen, aber auch in anderen Bereichen „bedurfte es einschneidender Veränderungen, wenn die Demokratie auf solidem Grund gebaut werden sollte. Zu den dringendsten Aufgaben zählten eine Reichsreform, eine neue Wirtschaftsordnung, die Demokratisierung der Justiz“.332 Was die Revolution hier versäumt habe, „wurde schon nach wenigen Jahren zum Schaden der deutschen Demokratie überdeutlich.“333 So sei schließlich der ganze Herrschafts- und Geistesapparat des Kaiserreiches erhalten geblieben: Verwaltung, Justiz, Universität, Kirchen, Wirtschaft, Generalität. Dieser Prozess der Restauration sei „nicht zwangsläufig und nicht unvermeidbar“ gewesen, „er bestand aus zahllosen kleinen und großen Entscheidungen, durch die der Spielraum der Demokratie immer mehr verringert wurde.“334 Erst als die USP zur Jahreswende aus der Regierung ausgeschieden sei, nicht früher, könne man mit einigem Recht davon sprechen, dass die SPD von einer Linksopposition nach rechts gedrängt worden sei; „diese Situation war freilich das Ergebnis ihrer eigenen Politik.“335 Mit der Bildung der Regierung der „Weimarer Koalition“ sei die Entwicklung im Februar an ihren Ausgangspunkt zurückgekehrt, die Revolution schien in der Tat überflüssig gewesen zu sein: „abgesehen von der Abdankung der Dynastien, die ohne

328 329 330 331 332 333 334 335

Ebenda, 28f. Ebenda, 36. Ebenda, 36. Ebenda, 39. Ebenda, 39. Ebenda, 40. Ebenda, 41. Ebenda, 43.

Sebastian Haffner: Die verratene Revolution (1969–2002)

489

tiefere politische Bedeutung war, hatte die Revolution nicht sehr viel mehr erbracht, als im Oktober ohne sie erreicht zu sein schien.“336 Gegen dieses „enttäuschende Ergebnis“ habe sich im Frühjahr 1919 noch einmal eine revolutionäre Massenbewegung erhoben, jetzt als „radikale Klassenkampfbewegung mit deutlich antiparlamentarischer Tendenz“. „Es fehlte jedoch eine zentrale Leitung und eine ausreichende organisatorische Verbindung der einzelnen revolutionären Zentren; zu keinem Zeitpunkt hatte diese Bewegung eine ernsthafte Erfolgschance.“337 Anfang Mai sei diese zweite Phase der Revolution beendet gewesen. Gegen alle früh aufgekommenen Zögerlichkeiten, ob man von einer „wirklichen“ Revolution sprechen könne, ließen die Befunde der neueren Forschungen keinen Zweifel daran, dass in Deutschland 1918/19 eine Revolution stattgefunden habe. Ihr Programm sei eine tief greifende demokratische Umgestaltung der politischen, sozialen und ökonomischen Verhältnisse gewesen. Dieses Programm sei nicht verwirklicht worden. Die Weimarer Republik habe keineswegs „notwendig“ schon nach wenigen Jahren ein unrühmliches Ende finden müssen, aber sie sei von Anfang an geschwächt gewesen. „Deutschland hatte seine siegreiche Revolution, es hatte die Chance einer wirklichen Demokratisierung – es hat sie nicht zu nützen verstanden.“338

Sebastian Haffner: Die verratene Revolution (1969) Der Titel von Sebastian Haffners 1969 erschienenem Buch über die Revolution von 1918/19 drückte präzise seine Bewertung des Geschehens aus. Der deutsch-britische Journalist und Publizist, der 1938 nach England emigriert war und in den Sechzigerjahren für „Die Welt“ und den „Stern“ schrieb, sah in der „verratenen Revolution“ ein Schlüsselereignis mit weit reichenden weltpolitischen Folgen. Haffners gesamte Darstellung war geprägt von der Vorstellung einer klaren Konfrontation zwischen „Revolution“ und „Gegenrevolution“. Reformerische Politik dazwischen entzog sich weitgehend seiner Beachtung. Das wurde bereits auf den ersten Seiten deutlich, als er auf den 29. September 1918 zu sprechen kam, der „zugleich Kapitulation und Staatsumbau“ gebracht habe. Beides sei „das Werk eines Mannes“ gewesen, das Werk Ludendorffs.339 Die Anstrengungen der Reichstagsmehrheit spielten nach dieser Darstellung keine Rolle beim Zustandekommen der Oktoberreformen. Was die Nachhaltigkeit der Parlamentarisierung anging, hatte Haffner erhebliche Zweifel: „War die Regierung des Prinzen Max mehr als ein dünner parlamentarischer Schleier vor der alten Wirklichkeit, solange sie ihre Existenz nur einer ‚Revolution von

336 337 338 339

Ebenda, 45. Ebenda, 46. Ebenda, 51. Sebastian Haffner: Die verratene Revolution, München 1969, hier 25.

490

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

oben‘ verdankte?“340 Daher widersprach er bei aller sonst positiven Würdigung Arthur Rosenberg in diesem Punkt: „Die Massen rebellierten nicht gegen die Regierung. So seltsam es klingt: Sie rebellierten für die Regierung.“341 Der Beschluss der Flottenführung zum Auslaufen sei Aufkündigung des Gehorsams in größtem Stil gewesen, Offiziersmeuterei. „Und dieser Offiziersmeuterei antwortete nunmehr eine Mannschaftsmeuterei.“342 Die momentan besiegten Herren hätten später die Geschichte der Novemberrevolution geschrieben, und für die Ereignisse der Woche ab dem 4. November nur Worte wie „Zusammenbruch, Meuterei, Verrat, Pöbelwillkür, Chaos“ gefunden. „Es war aber in Wahrheit eine echte Revolution, was sich in dieser Woche abspielte.“343 In dieser Woche habe sich das westliche Deutschland „aus einer Militärdiktatur in eine Räterepublik“ verwandelt.344 „Die Revolution war nicht sozialistisch oder kommunistisch. Sie war – mit einer gewissen unausgesprochenen Selbstverständlichkeit, fast nebenbei – republikanisch und pazifistisch; bewußt und vor allem aber war sie antimilitaristisch.“345 In diesen Zielen hätten die sozialdemokratischen Massen sich eins geglaubt mit ihren Führern. „Daß sie sich täuschten, wurde ihr Tragödie.“346 Der 9. November sei zum „Schicksalstag der deutschen Monarchie und der deutschen Revolution“ geworden. „An diesem Tag fiel der Kaiser von der Hand seiner Paladine. Die Revolution aber lieferte sich an diesem Tag dem Mann aus, der entschlossen war, sie zu ersticken.“347 Das von Haffners gezeichnete Bild Friedrich Eberts wies keinerlei positive Züge auf. Das reichte bis zur Schilderung der äußeren Erscheinung und der intellektuellen Fähigkeiten des SPD-Führers: „kurzbeinig und kurzhalsig, mit einem birnenförmigen Kopf auf einem birnenförmigen Körper“, „kein mitreißender Redner“, „gediegen, gewissenhaft, von beschränktem Horizont, aber in seiner Beschränkung eben ein Meister“.348 Die Spaltung der SPD war nach Haffner auch auf „Eberts Fuchtel“ als Parteivorsitzender zurückzuführen.349 Eberts Ziele seien klar gewesen: stärkste Regierungspartei werden und dann mit sozialen Reformen das Los der Arbeiter verbessern. „Mehr wollte Ebert nicht, denn weiter reichte sein Horizont nicht. Am Deutschen Reich, wie es war, hatte Ebert im großen und ganzen nichts auszusetzen.“350 Ebert sei

340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350

Ebenda, 49. Ebenda, 54. Ebenda, 57. Ebenda, 62. Ebenda, 63. Ebenda, 63. Ebenda, 66. Ebenda, 72. Ebenda, 87. Ebenda, 88. Ebenda, 88.

Sebastian Haffner: Die verratene Revolution (1969–2002)

491

„die letzte Reserve der alten Ordnung“ gewesen.351 Am 9. November habe er erkannt: „Wenn er die Revolution jetzt noch verhindern wollte, mußte er zunächst einmal selbst zum Schein an ihre Spitze treten.“352 In Haffners Augen war bereits der 10. November die „Marneschlacht der Revolution“,353 denn die Bildung des Rates der Volksbeauftragten habe den Sieg Eberts bedeutet. Die führenden Sozialdemokraten hätten nach dem 10. November ein Doppelspiel gespielt, ohne zu merken, dass sie es letztlich gegen sich selbst gespielt hätten. „Mit Worten blieben sie Revolutionäre – und alle Worte wurden aufnotiert und später gegen sie verwendet. Mit Taten waren sie Gegenrevolutionäre – ohne daß die wahre Gegenrevolution das honorierte.“354 Die große Entscheidungsfrage in diesen Monaten sei einzig und allein „Revolution oder Gegenrevolution“ gewesen. „Eine bolschewistische Diktatur drohte in Deutschland 1918 keinen Augenblick, und zwar aus dem einfachen Grunde, daß es ihr unentbehrliches Herrschaftsinstrument, eine diktaturfähige bolschewistische Partei, nicht gab.“355 Die Wahlen zur Nationalversammlung seien „keinen Augenblick ein ernsthafter Streitgegenstand“ gewesen.356 Die Arbeiter- und Soldatenräte hätten gegen eine parlamentarische Demokratie nichts einzuwenden gehabt. Aber die Arbeiter und Soldaten, die die Revolution gemacht hatten, hätten instinktiv gewusst: „Solange die alte Bürokratie und das alte Offizierskorps ihre Macht behielten, war die Revolution verloren, auch mit der schönsten Verfassung und dem schönsten Parlament.“357 Haffner ging ausführlich auf die „Hamburger Punkte“ ein, die der Rätekongress im Dezember beschloss. Hier habe sich sehr deutlich der grundsätzlich antimilitaristische Charakter der Revolution gezeigt. „In allem andern mochte sie maßvolle oder unbestimmte Ziele haben, in diesem einen Punkt meinte sie es ernst.“358 Der Januaraufstand, so Haffner, werde zu Unrecht als „Spartakuswoche“ bezeichnet. „Was in dieser Woche vor sich ging, war kein kommunistischer Aufstand gegen die sozialdemokratische Regierung. Es war ein Versuch der Berliner Arbeitermassen, das am 9. und 10. November Errungene und inzwischen schon halb Verlorene noch einmal zu erringen, und zwar auf dieselbe Weise wie damals. Der 5. Januar war ein zweiter 9. November.“359 Niemand sei von diesem gewaltigen Massenausbruch mehr überrascht worden „als die Leute, die ihn ausgelöst hatten.“360 Ebert sei es gewesen,

351 352 353 354 355 356 357 358 359 360

Ebenda, 96. Ebenda, 98. Ebenda, 99. Ebenda, 114f. Ebenda, 115. Ebenda, 115. Ebenda, 116. Ebenda, 123. Ebenda, 139. Ebenda, 141.

492

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

der in diesen Tagen die Entscheidung gesucht habe. „Er wollte keinen neuen Scheinfrieden mit der Revolution wie am 10. November, er wollte die Abrechnung.“361 Beim ersten Mal habe es „noch zu einem Scheinsieg“ für die Revolutionäre gereicht, „diesmal endete die Revolution in blutiger Niederlage.“362 So abgrundtief schwarz er Ebert zeichnete, so strahlend weiß strahlte Haffners Luxemburg-Bild. „Niemand hat die Wirklichkeit der deutschen Revolution und die Gründe ihres Scheiterns – die Unaufrichtigkeit der SPD, die Zerfahrenheit der USPD, die Konzeptionslosigkeit der Revolutionären Obleute – vom ersten Augenblick an so hellsichtig und so rückhaltlos öffentlich analysiert wie Rosa Luxemburg.“363 Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht hätten in den Augen von Freund und Feind die deutsche Revolution verkörpert. „Sie waren ihre Symbole, und mit ihnen erschlug man die Revolution.“364 Der Bürgerkrieg von Januar bis Mai 1919 „stellte die Weichen für die unselige Geschichte der Weimarer Republik, die aus ihm geboren, und die Entstehung des Dritten Reiches, das in ihm gezeugt [!] wurde.“365 Obschon ein „zentrales Ereignis der Deutschen Geschichte“ des zwanzigsten Jahrhunderts, sei dieser Bürgerkrieg „aus dem deutschen Geschichtsbild fast vollständig verschwunden, getilgt, verdrängt.“366 Haffner sprach in diesem Zusammenhang von einer „Koalition von Sozialdemokraten und – Nazis“, zu der beide Parteien später nicht mehr hätten stehen wollen.367 Die Initiative zu diesem Bürgerkrieg und wenn man so wolle die „Schuld“ am Bürgerkrieg sei eindeutig bei der sozialdemokratischen Führung gelegen, „insbesondere bei Ebert und Noske“. Mit Noske brauche man sich nicht aufzuhalten. „Noske war ein primitiver Gewaltmensch“. Es sei Ebert, an den man sich halten müsse. „Ebert war kein Nazi [!], auch kein unbewußter“, er habe sich durchaus als Sozialdemokrat gefühlt „und auf seine Weise als Arbeiterfreund.“368 Mitte 1919 sei die Revolution niedergeschlagen gewesen. „Die SPD regierte jetzt einen bürgerlichen Staat, hinter dem als wirklicher Machtträger die von ihr herbeigerufene Gegenrevolution stand.“369 Vom November 1918 bis zum Sommer 1919 sei es in Deutschland um die Frage „Revolution oder Gegenrevolution“ gegangen. Jetzt habe die Frage nur noch „Bürgerliche Restauration oder Gegenrevolution“ gelautet, zehn Jahre später „Welche Art von Gegenrevolution“?370

361 362 363 364 365 366 367 368 369 370

Ebenda, 145. Ebenda, 149. Ebenda, 156. Ebenda, 162. Ebenda, 164. Ebenda, 164. Ebenda, 164f. Ebenda, 167. Ebenda, 191. Ebenda, 193.

Sebastian Haffner: Die verratene Revolution (1969–2002)

493

Mit drei Legenden wollte Haffner durch sein Buch aufräumen. Erstens der Legende, es habe sich um keine wirkliche Revolution gehandelt. Es habe sich ganz im Gegenteil, so Haffner, um eine zerstörerische und schöpferische Revolution gehandelt, sie habe nicht nur die alte Ordnung gestürzt, sondern auch die Arbeiterund Soldatenräte geschaffen. „Der eigentliche Held dieser Revolution sind die Massen gewesen“. Diese Revolution sei von der Führung der SPD niedergeschlagen und verraten worden.371 Die zweite Legende behaupte, es habe sich um eine „bolschewistische Revolution“ gehandelt. Davon könne keine Rede sein. Die Verfassung, die die Arbeiter und Soldaten erstrebt hätten, „war keine Diktatur des Proletariats, sondern eine proletarische Demokratie: Das Proletariat, nicht das Bürgertum wollte fortan die herrschende Klasse sein, aber es wollte demokratisch herrschen, nicht diktatorisch. Die entmachteten Klassen und ihre Parteien sollten parlamentarisch mitreden dürfen, ungefähr so wie im Wilhelminischen Reich die Sozialdemokraten hatten mitreden dürfen.“372 Die dritte Legende behaupte, die von der Sozialdemokratie angezettelte Revolution habe den siegreichen deutschen Truppen die Kriegsniederlage beschert. Es war vor allem der angebliche Verrat der SPD-Führer an der Revolution, der Haffner zu hoch emotionalen und sehr persönlichen Urteilen brachte. Das zeigte sich deutlich in seinen Schlusswertungen, in denen er ausführte, Ebert und Noske würden dadurch nicht sympathischer, „daß sie keine Schurken großen Formats waren, sondern Biedermänner.“373 Die Vergeltung, immerhin, habe Ebert auf „umwegige, aber präzise Art“ getroffen. „Er wurde zu Tode gehetzt mit einer Lüge, mit dem Vorwurf eines Verrats, den er nie begangen hatte. Aber dieser Vorwurf hätte ihn treffen können, wenn er nicht einen anderen Verrat tatsächlich begangen hätte. Er hat nicht die siegreiche Front, wohl aber die siegreiche Revolution von hinten erdolcht.“374 Eine „gewisse Befriedigung über die ästhetische Perfektion dieser komplizierten Symmetrie“ lasse sich schwer unterdrücken.375 Für das Scheitern der Revolution habe die Arbeiterschaft schwer bezahlen müssen, aber auch das deutsche Volk als Ganzes: „mit dem Dritten Reich, mit der Wiederholung des Weltkrieges, mit der zweiten und schweren Niederlage und mit dem Verlust seiner nationalen Einheit und Souveränität. Alles das war in der Gegenrevolution, die die sozialdemokratischen Führer auslösten, schon keimhaft enthalten. Vor alledem hätte ein Sieg der deutschen Revolution Deutschland bewahren können.“376 Im übrigen blickten alle Völker, die eine große Revolution durchgestanden hätten, mit Stolz auf sie zurück. „Es sind nicht die siegreichen, es sind die erstickten und

371 372 373 374 375 376

Ebenda, 211. Ebenda, 213. Ebenda, 215. Ebenda, 217. Ebenda, 217. Ebenda, 218.

494

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

unterdrückten, die verratenen und verleugneten Revolutionen, die ein Volk krank machen. Deutschland krankt an der verratenen Revolution von 1918 noch heute.“377 Zehn Jahre nach dem ersten Erscheinen wurde der Band im Münchner Kindler Verlag 1979 erneut veröffentlicht. Jetzt unter dem Titel „Die deutsche Revolution 1918/ 19. Wie war es wirklich?“378 Nicht nur durch den neuen Titel, sondern auch in einem Nachwort machte Haffner deutlich, dass er nicht mehr uneingeschränkt hinter jeder Formulierung der Erstausgabe stand. „Dieses Buch wurde vor gut zehn Jahren geschrieben, und ich würde es heute anders schreiben: ruhiger, skeptischer, kälter. Es ist mir, für meinen heutigen Geschmack, zuviel Entrüstung darin.“379 Der Versuchung, umzuformulieren, zu mildern oder zu streichen habe er allerdings widerstanden. Nachbesserung hätte in seinen Augen „etwas Unehrliches“. „Die Fakten stimmen. Auch die Analyse stimmt – jedenfalls auch noch nach meinem heutigen Urteil. Der Vorgang, mit dem sich das Buch beschäftigt, bleibt im übrigen einer der wichtigsten und folgenreichsten der neueren deutschen Geschichte. Und an Büchern, die ihn wahrheitsgetreu und allgemeinverständlich darstellen, herrscht immer noch ein auffallender Mangel. […] Die Revolution von 1918 und ihre Unterdrückung durch diejenigen, die sie vorübergehend an die Macht trug, sind praktisch aus dem deutschen Geschichtsbewußtsein verschwunden; man kann auch sagen: verdrängt.“380 Neben einer Taschenbuchausgabe im Rowohlt Verlag 1981 mit dem Titel „1918/ 19. Eine deutsche Revolution“381 erschien 2002 im Kindler Verlag eine weitere Ausgabe unter dem Titel „Die deutsche Revolution 1918/19“382 – ohne Untertitel – der Text beider Ausgaben war identisch mit dem der Ausgabe von 1979.

Erich Matthias: Die Regierung der Volksbeauftragten (1969) Zur von Susanne Miller unter Mitwirkung von Heinrich Potthoff erarbeiteten Quellenedition über „Die Regierung der Volksbeauftragten 1918/19“ steuerte Erich Matthias 1969 die einordnende „Einleitung“ bei.383 Matthias betonte die offene Situation der Revolutionsmonate. Weder habe die schwierige Entstehung der Weimarer Republik zwangsläufig zum Versagen und schließlich zu ihrem Scheitern geführt, noch sei

377 Ebenda, 219. 378 Sebastian Haffner: Die deutsche Revolution 1918/19. Wie war es wirklich?, München 1979. 379 Sebastian Haffner: 1918/19. Eine deutsche Revolution, Reinbek 1981, hier 214. 380 Haffner: 1918/19, 1981, (wie Anm. 379), hier 214. 381 Ebenda. 382 Sebastian Haffner: Die deutsche Revolution 1918/19, Berlin 2002. 383 Erich Matthias: Einleitung, in: Die Regierung der Volksbeauftragten 1918/19. Erster Teil. Eingeleitet von Erich Matthias, bearbeitet von Susanne Miller unter Mitwirkung von Heinrich Potthoff (Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. I. Reihe: Von der konstitutionellen Monarchie zur parlamentarischen Republik 6.1), Düsseldorf 1969, S. XIII–CXXXI.

Erich Matthias: Die Regierung der Volksbeauftragten (1969)

495

„durch die Weimarer Republik – dieses ‚bestimmte historische Phänomen, als das die vor uns steht‘ – die im Grunde genommen einzig denkbare, von der innen- wie außenpolitischen Situation nach Ausbruch der Novemberrevolution zwingend vorgeschriebene Lösung des Verfassungs- und Machtverteilungsproblems realisiert worden sei.“384 Ausdrücklich distanzierte er sich von der Erdmannschen These vom konkreten Entweder-Oder zwischen dem man damals habe wählen müssen: „die soziale Revolution im Bund mit den auf eine proletarische Diktatur hindrängenden Kräften oder die parlamentarische Republik im Bund mit konservativen Elementen wie dem alten Offizierskorps“. Das Bemerkenswerte an dieser These sei nicht, dass hier die Weimarer Lösung durch die Beschwörung der abschreckenden bolschewistischen Kontrastfigur gerechtfertigt werde, sondern dass das in einer Weise geschehe, „die von vornherein die Frage nach den realen Chancen eines ‚dritten Weges‘ ausklammert und als gar nicht ernsthaft diskussionswürdig hinstellt.“385 Mattias erkannte die Bolschewismusfurcht durchaus an, die bürgerliche und kleinbürgerliche Schichten, aber auch die führenden Mehrheitssozialdemokraten beherrscht habe. In der Sache aber seien die Rückwirkungen der russischen Oktoberrevolution auf die Gruppierungen der sozialistischen Kräfte in Deutschland „erstaunlich gering“ geblieben.386 Ohne in Determinismus zu verfallen, ging Matthias davon aus, dass die „permanente politische Labilität der demokratischen Ordnung von Weimar“ „entscheidend bedingt“ wurde durch „die strukturellen Grundentscheidungen der Übergangsphase“. Als Erklärung für diese Entscheidungen waren in seinen Augen weder die drohende Gefahr einer Radikalisierung noch die Rückwirkungen der militärischen Niederlage ausreichend. Auch der Zwang zur Improvisation reiche bei aller Fruchtbarkeit der These als Erklärung nicht aus. Die Schwäche all dieser Erklärungsversuche liege darin, dass sie dazu verführten, „den verfassungsgeschichtlichen Wandel allzu sehr als einen einheitlichen Akt zu begreifen und die ständige Verlagerung der inneren Kräfteverhältnisse in der Übergangsperiode zu vernachlässigen.“387 So sei es zwar auf den ersten Blick richtig, wenn behauptet werde, über die Oktoberverfassung hinaus habe die Weimarer Verfassung nicht viel gebracht. Aber dass „die Weimarer Verfassungsordnung in allem Wesentlichen nur die ‚Improvisation‘ vom Oktober 1918 bestätigte, heißt noch lange nicht, daß auch nach dem 9. November eben diese Lösung die sich selbstverständlich und ohne eigentliche Alternative anbietende Lösung des Problems, der Republik eine demokratische und parlamentarische Verfassung zu geben, gewesen wäre.“388 Im Oktober habe die politische Machtverteilung zur Disposition gestanden, danach habe sich dann die

384 385 386 387 388

Ebenda, XV. Ebenda, XV. Ebenda, XVI. Ebenda, XVII. Ebenda, XVIII.

496

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

schon längst überfällige Frage der sozialen Machtverteilung gestellt, „bei der es im Kern keineswegs um die Einführung eines sozialistischen Wirtschaftssystems ging, sondern um die Festigkeit, die das tragende Fundament der neuen demokratischen Republik besitzen würde.“389 Matthias deutete die Anfänge der Revolution in erster Linie als Militärrevolution. Der Ruf nach Sozialismus sei Folge und nicht Ursache der Novemberrevolution gewesen.390 Die Nationalversammlung sei im November und Dezember 1918 „kein ernstzunehmender Streitgegenstand“ gewesen. „Insofern stieß die von der radikalen Linken ausgegebene Parole: ‚Rätesystem oder Nationalversammlung‘ faktisch ins Leere. Trotzdem zeitigte diese Parole, durch die eine Alternative beschworen wurde, die bei der gegebenen Kräftekonstellation überhaupt keine war, eine ungeheure politische Wirkung.“391 Ganz entgegen den Intentionen ihrer Wortführer sei das Resultat dieser Räteagitation keine Klärung der Fronten gewesen. „Vielmehr trugen gerade diese Agitation und mehr noch die hektische Resonanz, die sie angesichts der allgemeinen antibolschewistischen Hysterie fand, wesentlich dazu bei, das Feld zu vernebeln, auf dem die politischen Grundentscheidungen in den beiden Monaten nach Ausbruch der Revolution fielen. […] Diese Entscheidungen aber wurden nicht im Kampf zwischen Anhängern der Nationalversammlung und den wenigen Protagonisten einer deutschen Räterepublik erzwungen, sondern sie fielen innerhalb des ebenso großen wie heterogenen Lagers der Anhänger der Nationalversammlung, das politisch vom zunächst noch dominierenden rechten Parteiflügel der USPD über die Mehrheitssozialdemokratie bis zum Wählerpotential der sich schnell restaurierenden bürgerlichen Parteien reichte.“392 Dies mache deutlich, dass die linksradikalen Kräfte nicht im Zentrum, sondern an der Peripherie des historischen Geschehens der Revolutionsmonate gestanden hätten. „Hebt man auf die realen Möglichkeiten der revolutionären Übergangsperiode ab, so waren Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht nur Randfiguren der Geschichte der deutschen Revolution.“ Wenn aber diese Feststellung gelte, dann lasse sich der von der Regierung der Volksbeauftragten eingeschlagene Weg nicht „als der allein gangbare und verantwortbare rechtfertigen.“ Matthias griff zwar die Formel vom „dritten Weg“ auf, erklärte aber unumwunden, „daß es wohl korrekter wäre, nicht von den Chancen eines ‚dritten‘, sondern eines anderen Weges der Revolution zu sprechen.“ Die bolschewistische Alternative sei rein hypothetisch und keineswegs als reale Möglichkeit vorhanden gewesen.393

389 Ebenda, XIX. 390 Ebenda, XX. 391 Erich Matthias: Zwischen Räten und Geheimräten. Die deutsche Revolutionsregierung 1918–1919, Düsseldorf 1970, hier 9f. 392 Ebenda, 10. 393 Ebenda, 10.

Erich Matthias: Die Regierung der Volksbeauftragten (1969)

497

Die größte Chance der Regierung der Volksbeauftragten habe nach dem 9. November darin gelegen, sich „den überall im Lande nach Ausbruch der Revolution erwachenden Drang nach aktiver demokratischer Selbstverwaltung, der sich in den Räten manifestierte“, zunutze zu machen. Dabei erscheine es zunächst von sekundärer Bedeutung, ob und auf welche Weise es möglich gewesen wäre, Räteinstitutionen mit dem parlamentarischen System zu verknüpfen. „Wichtig war allein, daß hier ein demokratisches Potential freigesetzt worden war, das der Revolutionsregierung zur Verfügung stand.“394 Wäre es ihr gelungen, dieses Potential zu nutzen, wäre sie nach Matthias‘ Überzeugung stark gewesen. „Aber besonders die mehrheitssozialdemokratischen Volksbeauftragten verkannten den Kern der Rätebewegung auf groteske Weise und sahen sich durch sie in ihrer Furcht vor dem Absinken der deutschen Revolution in den ‚Bolschewismus‘ bestätigt.“ Auch wenn die Frage, welche Erfolgschancen ein anderer, ein „dritter“ Weg hätte bieten können, spekulativ bleiben müsse, lasse sich eines nicht verkennen: „daß nämlich die Volksbeauftragten ihre Politik nicht nur an wirklichen, sondern zu einem guten Teil an eingebildeten Gefahren orientiert haben.“395 Dass es ihnen darum gegangen sei, die Einheit des Reiches zu bewahren, die Staatsmaschine in Gang zu halten, den Zusammenbruch der Wirtschaft zu verhindern und einer chaotischen Entwicklung entgegenzuwirken, sei legitim und selbstverständlich gewesen. „Weniger selbstverständlich aber war es, daß sie sich dabei so einseitig auf die alten Gewalten stützten, in denen sie Faktoren der Stabilität sahen, die sie im Kampf gegen Auflösung und Unordnung nicht glaubten entbehren zu können. Es wäre aber auch eine andere Ordnungspolitik denkbar gewesen, eine Ordnungspolitik, die ihre eigene Autorität den bürokratischen, militärischen, föderalistischen und wirtschaftlichen Kräften gegenüber vergrößert und einer Radikalisierung der Arbeitermassen vorgebeugt hätte. Eine solche Ordnungspolitik hätte allerdings den eigenen Anhängern in Staat und Gesellschaft demonstrieren müssen, daß der neue Staat, selbst wenn er ihnen im Elend der Niederlage Entbehrungen zumutete und keineswegs ein sozialistisches Paradies bescheren konnte, ihr eigener Staat war.“396 Die Autorität der Volksbeauftragten sei weit größer gewesen als sie wussten und begreifen konnten. Der Radikalisierungsprozess, der den mehrheitssozialdemokratischen Volksbeauftragten etwa seit der Jahreswende in zunehmendem Maße zu schaffen machte, sei zu einem guten Teil eine Konsequenz ihrer eigenen Politik gewesen, wobei selbstverständlich auch die Verantwortung der USPD-Volksbeauftragten zu bedenken sei. Im Grunde sei es aber müßig darüber zu streiten, wer die Hauptschuld daran trage, „daß das gewaltige Potential der großen Mehrheit der deutschen Arbeiterschaft, ‚die mit der bürgerlichen Demokratie und der vorsichtigen Sozialisierung

394 Matthias: Einleitung, 1969, (wie Anm. 383), hier CXXIX. 395 Ebenda, CXXIX. 396 Ebenda, CXXIXf.

498

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

zufrieden war‘ [Rosenberg], zersplitterte, statt zur tragenden Kraft des neuen Staates und zum Kristallisationskern eines nationalen demokratischen Integrationsprozesses zu werden.“397 Es sei zumindest nicht von vornherein auszuschließen, daß die deutsche Revolution eine solche Chance in sich barg. Die alte Ordnung mit ihrer „Geheimratsbürokratie“ und ihrem „Militarismus“ sei im November 1918 nicht nur bei den Anhängern der sozialistischen Parteien diskreditiert gewesen, sondern bei der großen Mehrheit des ganzen Volkes. „Was geschah, ist bekannt. In der sozialdemokratischen Arbeiterschaft griffen Resignation, Enttäuschung und Radikalisierung innerhalb weniger Monate um sich. Die Spaltung der Arbeiterbewegung wurde vertieft; und die in der Revolution noch bedeutungslosen Kommunisten stiegen nach dem Auseinanderfallen der USPD zur zweiten großen sozialistischen Massenpartei auf. Die Sozialdemokratie blieb zwar die größte und zuverlässigste demokratische Partei der Republik. Aber sich vermochte weder ihren Führungsanspruch aufrechtzuerhalten noch die unzulänglich fundierte bürgerliche Demokratie, trotz aller Opfer, die sie für diese brachte, vor dem Untergang zu retten.“398 Matthias’ „Einleitung“ erschien im folgenden Jahr 1970 als Monografie unter dem Titel „Zwischen Räten und Geheimräten“.399

Ulrich Kluge: Soldatenräte und Revolution (1975) Trotz der hohen Aufmerksamkeit, die die Revolution 1918/19 seit dem Ende der Fünfzigerjahre fand, fehlte eine systematische Analyse der militärischen Rätebewegung lange Zeit. Ulrich Kluge widmete sich dem Thema in seiner Dissertation, die er 1972 am Friedrich-Meinecke-Institut der FU Berlin vorlegte. Sein Interesse am Thema gehe auf ein Seminar von Gerhard A. Ritter zurück, gab er in der gedruckten Fassung an, die 1975 erschien.400 Kluge konstatierte einen deutlichen Unterschied zwischen der Revolutions- und Räteforschung einerseits und der Militärgeschichtsschreibung andererseits. Während erstere nach den Chancen der Demokratie in Deutschland frage, insbesondere nach den in der Revolution verpassten Chancen, sei letztere dieser Fragestellung bewusst oder unbewusst ausgewichen.401 Er selbst stelle „die Frage nach den verpaßten militärpolitischen Chancen in der Entwicklung zwischen kaiserlichem Heer und vorläufiger Reichswehr“ in den Mittelpunkt seines Forschungsinteresses.402

397 Ebenda, CXXX. 398 Ebenda, CXXXI. 399 Matthias: Zwischen Räten und Geheimräten, 1970, (wie Anm. 391). 400 Ulrich Kluge: Soldatenräte und Revolution. Studien zur Militärpolitik in Deutschland 1918/19, Göttingen 1975, hier 9. 401 Ebenda, 14. 402 Ebenda, 15.

Ulrich Kluge: Soldatenräte und Revolution (1975)

499

Kluge sprach im Zusammenhang mit der Revolution von 1918/19 von einer der „folgenreichsten Zäsuren der jüngsten deutschen Vergangenheit“.403 Er deutete die Revolution vor allem als versäumte Chance der Demokratisierung. Der gemäßigten Aufstandsbewegung und ihren Arbeiter- und Soldatenräten sei es zunächst in erster Linie darum gegangen, „chaotische Zustände in der öffentlichen Sicherheit, Versorgung und Demobilisierung zu verhindern, um eine feste Grundlage zu schaffen, auf der die republikanische Ordnung errichtet werden konnte.“404 Dies sei weitgehend gelungen, es habe allerdings in der gemäßigten Natur der Aufstandsbewegung gelegen, dass eine Reihe wichtiger Faktoren sich von der Monarchie in die Republik hätten hinüberretten können. Die OHL habe sich dabei in einer besonders günstigen Ausgangsposition befunden, da die Regierung der Volksbeauftragten sich unter dem Zwang gesehen habe, für die Demobilisierung auf deren Unterstützung zurückgreifen zu müssen. Daher habe die Regierung sich zu einer Reihe „prinzipieller Konzessionen“ bereit gefunden. „Die dilatorische Behandlung, die das Hauptproblem jeder Revolution, die Gegenrevolution, durch die Volksbeauftragten fand, verschaffte im Dezember 1918 / Januar 1919 der Obersten Heeresleitung einen ausreichenden Freiraum, um die am 9. November 1918 eingebüßte militärische und politische Machtposition Stück für Stück wieder zu gewinnen. Bereits knapp vier Wochen nach dem Sturz der Monarchie bestand kein Zweifel mehr daran, daß die Heeresleitung im Begriff war, Regierung und Soldatenräte zu überspielen“.405 Die Krise der Reichswehr von 1920 sei Ausdruck der Krise der gesamten innenpolitischen Situation gewesen, „die immer stärker unter den Versäumnissen der Revolution litt. Ihre Ursachen lagen hauptsächlich in den militärpolitischen Entscheidungen der sozialistischen Regierung von 1918/19.“406 Der Vorwurf, nicht alles Notwendige getan zu haben, „um den neuen Staat vor dem starken Eigeninteresse des Militärs bewahrt zu haben“,407 wiege schwer und erfordere eine sorgfältige Analyse der Entscheidungen der Volksbeauftragten. Dabei gehe es immer auch um die Frage des Handlungsspielraums der damaligen politisch Verantwortlichen. Die Soldatenräte, so Kluges Ergebnis, hätten ihre politische Aktivität auf drei wesentliche Probleme konzentriert: „1. auf die Säuberung des überkommenen Militärapparates (Truppenführung und Militärverwaltung) von antirepublikanischen und antidemokratischen Offizieren und die Umgestaltung der inneren Führung der Mannschaften im Sinne einer stärkeren Mitsprache und Mitverantwortlichkeit des einzelnen Soldaten vor allem in personellen, juristischen und sozialen Fragen; 2. auf den Schutz der neuen Ordnung nach innen gegen Angriffe von ‚rechts und links‘ und 403 404 405 406 407

Ebenda, 11. Ebenda, 12. Ebenda, 13. Ebenda, 13. Ebenda, 13.

500

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

nach außen (defensiver Grenzschutz); 3. auf den Aufbau eines neuen Wehrsystems unter Wahrung demokratischer Prinzipien (‚Volksheer‘).“408 Wenn man diese praktisch entfalteten Aktivitäten als „Programm“ der militärischen Rätebewegung sehe, dann sei dieses Programm nach allen gewonnenen Erkenntnissen über die innenpolitischen Zusammenhänge realisierbar gewesen: „es trug keinen proletarischen Klassencharakter und kam den Forderungen breiter Schichten des nichtsozialistischen Bürgertums ebenso entgegen wie dem überwiegenden Teil der Arbeiterschaft, es stellte weder die Errichtung der parlamentarisch-demokratischen Ordnung in Frage noch tangierte es prinzipielle Interessen der Siegermächte.“409 Kluge kam sogar zu dem Urteil, dass zur Realisierung dieses „Programms“ im November 1918 „optimale politische Bedingungen“ geherrscht hätten.410 In allen wichtigen Zentren des Landes wären genügend Kräfte bereitgestanden, um notfalls überkommene Führungskräfte zu ersetzen, die angesichts von demokratischen Reformen den Dienst aufgekündigt hätten. Es habe personell wie organisatorisch genügend Möglichkeiten gegeben, die alten Führungskräfte zu kontrollieren.411 Um dieses Potential zu mobilisieren wäre nach Kluges Analyse „eine Konzeption für die Umgestaltung des gesellschaftlichen Daseins unter der Berücksichtigung der Forderungen der Revolutions- und Rätebewegung“ notwendig gewesen.412 Anstatt aber ein Optimum an politischer Aktivität zu entfalten, habe der SPD-Führungsapparat schwerfällig reagiert und sich darauf konzentriert, die parlamentslose Übergangszeit möglichst schnell zu überwinden.413 Hieraus habe sich eine „massive Interessenkollision“ zwischen SPD-Führung und Rätebewegung ergeben, die in eine Reihe folgenschwerer Fehlentscheidungen gemündet habe. Ganz in Übereinstimmung mit Untersuchungen zu den Arbeiterräten kam Kluge bei seiner Analyse der Soldatenräte zu der Überzeugung, aus der „Fehleinschätzung der innenpolitischen Realitäten“ habe sich „eine Reihe von Mängeln und Schwächen der neuen Ordnung“ ergeben: Erstens sei Deutschland trotz des verfassungspolitischen Bruchs von Kräften verwaltet worden, „die sich fast ungeschwächt in ihrem politischen und organisatorischen Einfluß aus der Monarchie in die republikanische Ordnung hinübergerettet hatten“.414 Zweitens habe die Weimarer Republik ein Wehrsystem besessen, „dessen Führer der neuen Ordnung nur formal Loyalität geschworen hatten, die aber weit davon entfernt waren, den Bestand dieser Ordnung zu garantieren. […] Die einmalige Chance, in Deutschland ein Wehrsystem zu errichten, das den Erfordernissen für die innere Festigung der Repub-

408 409 410 411 412 413 414

Ebenda, 353. Ebenda, 353. Ebenda, 353. Ebenda, 354. Ebenda, 354. Ebenda, 355. Ebenda, 357.

Heinz Hürten: Zwischen Revolution und Kapp-Putsch (1977)

501

lik und den Intentionen breiter Teile der Bevölkerung entsprach, war verpaßt worden.“415 Nur zurückhaltend sprach Kluge von Revolution: „Der 9. November 1918 kann gewiß nicht als ‚Revolution‘, als politischer Umsturzprozeß im Sinne eines umfassenden Austauschs führender Gruppen im militärischen, bürokratischen und wirtschaftlichen Bereich gedeutet werden. Auch der nachfolgende innenpolitische Wandel bis zum Frühjahr 1919 verdient diese Bezeichnung nicht. […] Der Versuch, die gesellschaftspolitischen Verhältnisse in Deutschland auf eine neue Basis zu stellen, war gescheitert.“416

Heinz Hürten: Zwischen Revolution und Kapp-Putsch (1977) In der „2. Reihe. Militär und Politik“ der „Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien“ erschien 1977 der von Heinz Hürten bearbeitete Band „Zwischen Revolution und Kapp-Putsch. Militär und Innenpolitik 1918–1920“. Hürten hatte sich zuvor bereits mit den Soldatenräten in der Revolutionszeit beschäftigt, eine Untersuchung über die Kirchen in der Novemberrevolution sollte noch folgen. Hürten war bis zu seiner Emeritierung Professor in der Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Aufgrund seiner intensiven Beschäftigung mit den einschlägigen Quellen unterstrich Hürten die aktive Rolle, die in seinen Augen die militärische Führung in den Revolutionsmonaten gespielt hatte. Es sei keineswegs selbstverständlich gewesen, dass in der Weimarer Republik in vielerlei Hinsicht an die vorrevolutionären Verhältnisse im militärischen Bereich habe angeknüpft werden können. Wenn man dies schlicht als Weiterführung darstelle, lenke man den Blick davon ab, dass manches „erst nach der Erschöpfung revolutionären Umgestaltungswillens stabilisiert oder erneuert werden konnte.“ Auch an die feststellbaren Kontinuitäten müsse die Frage gestellt werden, „ob sie zustande kamen, weil kein Wandel angestrebt, oder weil der Wille zur Veränderung erfolgreich abgewehrt worden ist.“417 Im Ergebnis habe die Übergangsperiode mit einer weit stärkeren Angleichung der neuen Armee an das Vorbild der alten geendet, „als dies von der revolutionären Ausgangssituation her zu erwarten gewesen wäre. Wenn auch führende Militärs ihr Handeln zielbewußt darauf richteten, das angeblich bewährte Vorbild der Vergangenheit zur Norm auch für eine künftige deutsche Armee werden zu lassen, so stand angesichts der gegen solche

415 Ebenda, 357. 416 Ebenda, 357. 417 Heinz Hürten: Einleitung, in: Heinz Hürten (Hg.): Zwischen Revolution und Kapp-Putsch. Militär und Innenpolitik 1918–1920 (Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. 2. Reihe. Militär und Politik 2), Düsseldorf 1977, s. XI-LI, hier XI.

502

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

Tradierung gerichteten Kräfte – trotz der Sympathie in der Führung der Mehrheitssozialdemokratie – der Ausgang solcher Versuche noch dahin.“418 Die Gegenkräfte sah Hürten insbesondere in den Räten verkörpert. Der Allgemeine Kongress der Arbeiter- und Soldatenräte, der „auch von den Volksbeauftragten in seiner Autorität als provisorischer Souverän nicht bestritten werden konnte, schien alle Pläne, wesentliche Elemente der alten Armee in die Zukunft der Republik hinüberzuretten, vollständig zunichte zu machen, als er mit überwältigender Mehrheit die ‚Hamburger Punkte‘ verabschiedete und ihre sofortige und uneingeschränkte Geltung verlangte. Denn mit den Forderungen nach Wahl der militärischen Führer und Übergang der Disziplinargewalt auf die Soldatenräte, nach Abschaffung des allgemeinen Vorgesetztenverhältnisses, der Rangabzeichen und des außerdienstlichen Waffentragens wollte dies Programm nichts [!] weniger als die vollständige Beseitigung der bisherigen Armee einleiten, die erklärtermaßen durch eine ‚Volkswehr‘ ersetzt werden sollte.“419 Weiterer Einfluss des Militärs auf die innenpolitische Entwicklung schien vollends aussichtslos, so Hürten weiter, als das Vorgehen gegen die Volksmarinedivision in der Nacht vom 23. auf den 24. Dezember in beschämender Weise gescheitert sei.420 Mit dem Ausscheiden der Unabhängigen aus der Regierung habe sich die Situation grundlegend verändert. Die Kooperation mit den Militärs sei nun nicht mehr umstritten gewesen. „Der Januar-Aufstand der Berliner Linken gab dem Militär alsbald die erwünschte Gelegenheit, seine von den mehrheitssozialdemokratischen Volksbeauftragten angenommene Unentbehrlichkeit zum Schutz der Regierung zu dokumentieren und die seit Dezember gesammelten Freiwilligenverbände und ihre Effizient zur Darstellung zu bringen.“421 Hürten wies darauf hin, dass „unter Soldatenräten und gewählten Führern stehende Truppen ebenso wie in Eile zusammengeraffte Verbände von Regierungsanhängern erheblichen Anteil an der Niederwerfung des Aufstands hatten“. Er betonte aber auch, „daß die Zuverlässigkeit der nicht von Offizieren geführten und nicht unter der alten Disziplin stehenden Truppen von Voraussetzungen abhing, die von der Regierung nicht zu kontrollieren waren“.422 Die Zuverlässigkeit der Freikorps, dagegen, war nach Hürtens Überzeugung von der Regierung zu kontrollieren. Sie seien zu dem Instrument geworden, „mit dem die Regierung ihre Autorität durchsetzte und den Willen demonstrierte, allen revolutionären Bedrohungen durch linke Gruppen energisch entgegenzutreten.“ Die Verschärfung des innenpolitischen Klimas habe Hemmungen beseitigt, „die vordem einer Verwendung des Militärs im Innern entgegengestanden haben mochten.“423 Kritik am

418 419 420 421 422 423

Ebenda, XIII. Ebenda, XIV. Ebenda, XIV. Ebenda, XV. Ebenda, XV. Ebenda, XV.

Gerhard W. Rakenius: Wilhelm Groener als Erster Generalquartiermeister (1977)

503

Vorgehen der Freikorps übte Hürten nicht, er wies auch nicht auf mögliche negative Folgen hin. Noch ehe die Nationalversammlung den Grund zur neuen Republik legen konnte, so Hürten, war damit „via facti“ die Gestalt der künftigen Reichswehr präjudiziert. „So vermochten, begünstigt durch eine Reihe nicht vorhersehbarer Ereignisse, aber auch durch die persönliche Präferenz Eberts und mancher Mehrheitssozialdemokraten, führende Militärs ihre Absicht durchzusetzen, die neue Armee auf einen personellen Kernbestand der alten aufzubauen.“424 Die Entscheidung der Nationalversammlung über die Vorläufige Reichswehr am 6. März 1919 bedeutete in Hürtens Augen „politisch nicht mehr als die Anerkennung der inzwischen bereits nicht mehr zu ändernden Tatsache, dass die von Offizieren geführten und in einem gegenüber der Kaiserzeit nur wenig abgewandelten inneren Gefüge stehenden Truppen den anders konzipierten Volkswehren den Rang abgelaufen hatten.“425 Als das „eigentliche Ende der Übergangszeit“ deutete Hürten das Scheitern des Kapp-Putsches, den er als „Protest gegen die politischen Bedingungen, unter denen die bewaffnete Macht in Deutschland ihren Dienst zu tun hatte“ sah.426 In seiner knappen Abhandlung der wissenschaftlichen Literatur wies Hürten darauf hin, dass die von Erdmann 1955 formulierte Alternative in ihrer Berechtigung immer mehr in Zweifel gezogen und stattdessen „die Rätebewegung als ungenutztes Potential demokratischer Innovationen betrachtet wurde.“ Er nannte in diesem Zusammenhang insbesondere die Arbeiten von Tormin, Kolb und Kluge.427 Hürten äußerte sich an dieser Stelle weder zustimmend noch distanzierend zur Deutung der Revolution als verpasste Chance der Demokratisierung.

Gerhard W. Rakenius: Wilhelm Groener als Erster Generalquartiermeister (1977) In seiner Studie über „Die Politik der Obersten Heeresleitung 1918/19“, so der Untertitel des Buchs über „Wilhelm Groener als Erster Generalquartiermeister“, ging Gerhard W. Rakenius deutlich auf Distanz zur Revolutionsforschung der vorangegangenen knapp zwanzig Jahre. Gegen die seit Ende der Fünfzigerjahre vielfältig wiederholte Position, die Volksbeauftragten hätten versäumt, die OHL zu domestizieren und dem Primat der Politik zu unterwerfen, um der Republik eine stabilere Grundlage zu geben, warf Rakenius die Frage auf, „ob nach dem 9./10. November nicht auch die Möglichkeit bestanden hätte, die Träger der ehemals kaiserlichen Macht in den Weimarer Staat stärker zu integrieren, als es schließlich gelungen ist“ und mit ihnen 424 425 426 427

Ebenda, XVI. Ebenda, XVI. Ebenda, XVII. Ebenda, XXIV.

504

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

eine stabile Demokratie aufzubauen, „die in ihrer hoheitlichen Tätigkeit durchschaubar war, alle Bevölkerungsschichten weitgehend integrieren und diesen Identifikationsmöglichkeiten bieten konnte“.428 Es sei „bemerkenswert“, fügte Rakenius hinzu, „daß in der Literatur die Adaptionswilligkeit und -fähigkeit der überkommenen staatlichen Institutionen erst gar nicht ernsthaft in Erwägung gezogen wird. Es hieße indes, die Entscheidungssituation 1918/19 zu eng zu sehen, wollte man diese Möglichkeit von vornherein ausschließen.“429 Es lasse sich nicht verifizieren, dass die OHL von Anfang an auf Augenhöhe mit dem Rat der Volksbeauftragten verkehrte, mit der „Reichsleitung“, wie der Autor in aller Regel die Reichsregierung nannte. Er habe erhebliche Zweifel an Groeners Darstellung im „Dolchstoßprozess“, wo der von einem „Bündnis“ mit Ebert gesprochen habe. Nach Rakenius‘ Überzeugung entstammte diese Darstellung „sehr subjektiv einer retrospektiven Sicht“.430 Groeners Lebenserinnerungen, in denen der Generalquartiermeister ebenfalls über sein „Bündnis“ mit Ebert berichtete, seien zwar im Hinblick auf die Tatsachen recht präzise – „ein im großen und ganzen zuverlässiges biographisches Zeugnis“431 –, aber „in der Beurteilung politischer Gegebenheiten und der Schilderung der Motivation für das Handeln als Erster Generalquartiermeister wie auch der politischen Zielvorstellungen“ habe sich die Tatsache ausgewirkt, dass Groener erst 1937 mit der Niederschrift begonnen habe.432 Die Vorstellung, dass es am 10. November zu einem „Bündnis“ zwischen Groener und Ebert gekommen sei, sei „durch das Quellenmaterial nicht verifizierbar. Auch muß es als im höchsten Grade unwahrscheinlich gelten, daß Fragen einer weiteren politischen Entwicklung und Zielvorstellungen, die über die Lösung unmittelbar bevorstehender Probleme hinausgingen, erörtert wurden.“ Dafür spreche auch die Aussage Groeners im „Dolchstoßprozess“, Ebert und er hätten sich „von Tag zu Tag, je nach der Entwicklung der Dinge“ besprochen.433 Nach Rakenius‘ Überzeugung war selbstverständlich, dass es „eine Unterordnung implizierte“, wenn sich die OHL der neuen politischen Führung zur Verfügung stellte.434 Zu diesem Zeitpunkt sei völlig unklar gewesen, ob die OHL über die ersten Schritte als Demobilisierungs-Institution hinauskommen würde.435 In der folgenden Phase der Konsolidierung habe es dann Ansätze eines Eingreifens der OHL in die innenpolitischen Verhältnisse und innenpolitische Entwicklung gegeben, „die darauf

428 Gerhard W. Rakenius: Wilhelm Groener als Erster Generalquartiermeister. Die Politik der Obersten Heeresleitung 1918/19 (Militärgeschichtliche Studien 23), Boppard a.Rh. 1977, hier 13. 429 Ebenda, 13. 430 Ebenda, 2. 431 Ebenda, 12. 432 Ebenda, 10. 433 Ebenda, 74. 434 Ebenda, 85. 435 Ebenda, 83.

Gerhard W. Rakenius: Wilhelm Groener als Erster Generalquartiermeister (1977)

505

hinausliefen, die Stellung der OHL und des Feldheeres dazu zu benutzen, sie als innenpolitische Ordnungselemente einzusetzen.“436 Dies bewertete Rakenius aber nie als gegen die Reichsleitung gerichtet – und machte sich dabei eine Sichtweise zueigen, die er bei der OHL vermutete. „Das Bekenntnis der OHL zur Revolution war ein eingeschränktes und bezog sich lediglich auf den Vorgang des Umsturzes an der Staatsspitze vom 9. November, der seinen Abschluß mit der Bildung der neuen Reichsleitung unter Ebert fand.“437 Sie habe sich damit durchaus in Übereinstimmung mit dem Rat der Volksbeauftragten befunden, insbesondere den Mehrheitssozialdemokraten. Die OHL sei davon überzeugt gewesen, dass sie einen „unpolitischen Standpunkt“ einnahm, wenn sie Einigkeit aller Kräfte, öffentliche Sicherheit sowie Ruhe und Ordnung forderte, „sie übersah jedoch dabei, daß das Eintreten für Ruhe und Ordnung in Zeiten revolutionärer Gärung ein eminent politisches Verhalten und Handeln ist.“438 Die Haltung der OHL implizierte durchaus aktives Engagement für die Aufrechterhaltung des status quo, wenn sie diesen für bedroht hielt. „Eine Gefährdung der Stellung Eberts sah Groener in der Agitation der radikalen Linken, der Spartakisten, die er nicht von den Unabhängigen zu trennen verstand.“439 Auch die OHL, meinte Rakenius, habe sich „in ihrer Beurteilung der innenpolitischen Mächtekonstellation, insbesondere der Gefährdung der Stellung Eberts und der Gefahr einer möglichen Absage an eine Nationalversammlung zugunsten des Rätesystems“ geirrt und sich „zum Teil an eingebildeten Gefahren“ orientiert.440 Bereits zwischen dem 10./11. November und dem 15./16. November stellte er einen deutlichen Wandel fest: Auf eine kurze Phase der „passiven Loyalität“ seien schnell „aktive Formen“ der Loyalität gefolgt.441 In den Bereich dieser „aktiven Loyalität“ gehörte nach Rakenius Urteil auch das „Revolutionsprogramm“, das die OHL am 1. Dezember für den Truppeneinmarsch in Berlin festlegte. „Wesentlich ist, daß der Gedanke einer ‚Präsidentschaft‘ Eberts gar nicht auftauchte, sondern ausdrücklich festgestellt wurde, daß die derzeitige Reichsleitung als legal anzusehen sei. Was man bei der OHL konkret politisch wollte, war, daß die Reichsleitung ‚tatsächlich regiert und ihre Anordnungen nicht nur auf dem Papier stehen, sondern überall durchgesetzt werden‘, und daß sie ohne Kontrolle einer nicht ‚vom Vertrauen des ganzen Volkes‘ getragenen Körperschaft ihre Geschäfte führen sollte.“442 Dies, so Rakenius, sei nicht als Versuch einer Gegenrevolution zu sehen. Um zu diesem Urteil zu kommen, unterschied Rakenius – wie die OHL – zwischen Ebert und der Reichsleitung einerseits und den Räteorganen ande-

436 437 438 439 440 441 442

Ebenda, 89. Ebenda, 121. Ebenda, 240. Ebenda, 123. Ebenda, 124. Ebenda, 125. Ebenda, 139.

506

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

rerseits, insbesondere dem Vollzugsrat. Letzteren hielten OHL wie Rakenius offenbar für nicht legitimiert – obwohl er seine Position als Kontrollorgan der Regierung derselben Körperschaft verdankte, wie der Rat der Volksbeauftragten die seine. Als die Zustimmung des Rates der Volksbeauftragten zu den Plänen der OHL ausblieb, erteilte sie Lequis die Weisung, das Revolutionsprogramm selbständig durchzuführen und etwaige entgegenstehende Weisungen der Reichsleitung abzulehnen. Rakenius führte aus, dass Hindenburg hinter den Forderungen des Vollzugsrates im Hinblick auf den Truppeneinmarsch die Spartakusleute vermutete, in denen er die allerschlimmsten Feinde des deutschen Volkes sah. Aus Groeners Notizen gehe hervor, dass der Generalfeldmarschall es für „seine Pflicht“ hielt, „diesen Feind mit allen Mitteln zu bekämpfen“ und Ebert sowie „die mit ihm harmonisierenden Mitglieder der Regierung“ aufforderte, „sich zu den Truppen zu begeben, um diesen Kampf gemeinsam zu führen.“443 Aber auch dies wertete Rakenius nicht als gegenrevolutionären Akt. Im Gegenteil: „Die subjektive Ehrlichkeit der Überzeugung der OHL, daß die Volksbeauftragten am 9. Dezember unter dem Zwang des Vollzugsrates stünden und nicht mehr Herr ihrer Entscheidungen gewesen seien, und die Aufrichtigkeit des Willens, die Reichsleitung zu stützen und ihr als Exekutivorgan loyal zur Verfügung zu stehen, kann nicht begründet bezweifelt werden.“444 Gleichwohl stellte Rakenius an anderer Stelle fest, man könne „schwerlich von einer eindeutigen Unterordnung der OHL unter die politische Reichsleitung“ sprechen. Eine Reihe von Vorstößen der OHL und „das Ignorieren von Anordnungen der Reichsleitung“ wiesen auf den für das kaiserliche Preußen-Deutschland so typischen „Dualismus an der Führungsspitze von quasi gleichberechtigten neben- und gegeneinander stehenden höchsten zivilen und militärischen Gewalten“ hin.445 Rakenius deutete manches Verhalten der OHL offenbar als traditionsbedingt und nicht als explizit gegen die Revolution gerichtet. Erkennbar war seine Tendenz, machtpolitische Ambitionen der OHL als gering zu veranschlagen. „Bei allen Vorstößen der OHL, ihren ordnungs- und innenpolitischen Vorstellungen Geltung zu verschaffen“, sei zu fragen, „inwieweit waren sie dazu gedacht, die politische Landschaft grundlegend zu ändern oder nur eine bestehende Machtverteilung zu konservieren und eine fortschreitende Umstrukturierung aus revolutionärer Dynamik zu verhindern.“446 So fand Rakenius auch keinerlei Belege für die von Erich Matthias formulierte These, dass „das Selbstverständnis der Reichswehr als ,Staat im Staate‘ bereits weitgehend durch das Selbstverständnis der militärischen Führung in der Übergangsphase vorgeprägt wurde.“447

443 444 445 446 447

Ebenda, 146. Ebenda, 149. Ebenda, 154. Ebenda, 7. Ebenda, 155.

Susanne Miller: Die Bürde der Macht (1978)

507

Auch von Unterlassungssünden der Reichsleitung, so Rakenius, könne keine Rede sein, denn die „Grundkonzeption“ habe ja gerade darin bestanden, „keinen entscheidenden Wandel im innenpolitischen Bereiche ohne Votum der Nationalversammlung“ vorzunehmen.448

Susanne Miller: Die Bürde der Macht (1978) Susanne Millers umfangreiche Studie über die deutsche Sozialdemokratie 1918–1920 war in erster Linie eine Auseinandersetzung mit der Politik der SPD-Führung in der Revolutionszeit. Miller schloss sich nicht der in den vorangegangenen Jahrzehnten immer wieder geäußerten Meinung an, die Revolution sei lediglich eine unnötige Störung des geordneten Reformprozesses gewesen, der zuletzt zur Oktoberreform und zur Parlamentarisierung des Reiches geführt hatte. „Die Auffassung, daß nach der ‚Oktoberrevolution‘ die Novemberrevolution nicht nur sinnlos, sondern schädlich war, deckt sich weitgehend mit der Sicht der MSPD-Führung und bedeutet deren Rechtfertigung. Sie mißachtet oder mißdeutet den Faktor, der sich bei Kriegsende stärker als je zuvor in der deutschen Geschichte Geltung verschaffte: die Stimmung der Massen. Nicht die Revolution vom November 1918 beruhte auf einem ‚Mißverständnis‘, sondern eine Interpretation, die deren Ziele lediglich als eine Fortsetzung der im Oktober angebahnten Entwicklung betrachtet.“449 Miller ging auch auf Distanz zur Vorstellung, es habe keine wirkliche Revolution gegeben. Sie kam vielmehr zu dem Ergebnis, dass sehr wohl eine Revolution stattgefunden habe,450 eine Revolution allerdings, die die deutsche Sozialdemokratie weder gewollt noch gar gemacht hatte. Es sei im Herbst und Winter 1918 nicht Ziel der Sozialdemokratie gewesen, auf revolutionärem Weg zum Sozialismus zu kommen. „Eine Kritik an der mehrheitssozialdemokratischen Politik während der Revolution und in der Anfangsphase der Weimarer Republik, also im Zeitraum ihrer Regierungsmacht, sollte sich nicht so sehr an dieser Zielsetzung entzünden – also etwa Ebert vorwerfen, daß er nicht die revolutionäre Perspektive eines Lenin und den mit ihr verbundenen Machtanspruch für seine eigene Partei besaß –, sondern an der Frage, warum es dieser Partei nicht gelang, mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln die von ihr erstrebten Resultate zu erreichen.“451 Einer der wesentlichen Gesichtspunkte, die dabei zu berücksichtigen seien, sei die Haltung der SPD-Führung gegenüber den Arbeiter- und Soldatenräten. Millers Urteil über die Räte sowie ihre tatsächliche und ihre mögliche Bedeutung in der

448 Ebenda, 155. 449 Susanne Miller: Die Bürde der Macht. Die deutsche Sozialdemokratie 1918–1920, Düsseldorf 1978, hier 69. 450 Ebenda, 72. 451 Ebenda, 101.

508

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

deutschen Revolution 1918/19 fiel deutlich zurückhaltender aus, als in vielen Darstellungen der späten Sechziger- und der frühen Siebzigerjahre. Sie warnte davor, die Rätebewegung „zur eigentlichen Kernfrage der Revolution zu erheben.“ Das sei sie „höchstens mittelbar“ gewesen.452 Gleichwohl hielt Miller die Räte für den entscheidenden Schlüssel, um den Übergang von einer ersten zu einer zweiten Phase der Revolution im Frühjahr 1919 zu verstehen. „Dies läßt sich nur bei Berücksichtigung der Tatsache erklären, daß im November und Dezember 1918 die Mehrheit der Räte zwar kein ‚Räteprogramm‘ besaß, aber doch mehr oder weniger klar artikuliert ein Programm vertrat, dessen wesentliche Punkte durch die Beschlüsse des Rätekongresses vom Dezember 1918 umrissen waren: 1. Demokratisierung der Machtzentren in Staat und Gesellschaft (was den militärischen Apparat anbelangt, durch eindeutige Forderungen für dessen Umgestaltung konkretisiert); 2. Sozialisierung in der Wirtschaft (die ebenfalls als ein Demokratisierungsprozeß verstanden wurde). Es wäre müßig, in eine Auseinandersetzung darüber einzutreten, ob dieses Programm tatsächlich das einer ‚Volksbewegung‘ war oder doch schon ,klassenkämpferische‘ Ziele enthielt. Zweifellos bestand nach dem 9. November bei breiten Schichten der Bevölkerung die Bereitschaft, es zu unterstützen, während diejenigen, die es ablehnten, in der Schrecksekunde, die der Ausbruch der Revolution auslöste, handlungsunfähig waren. […] Als Demokratisierung und Sozialisierung ausblieben, […] gewann die Rätebewegung für viele von der Revolution Enttäuschte eine neue Bedeutung und eine neue Qualität.“453 Hätte also die Radikalisierung der zweiten Revolutionsphase sich vermeiden lassen? Eine selbstbewusstere und entschiedenere Politik der Sozialdemokraten hätte – bei aller Begrenztheit des Handlungsspielraums – in Millers Augen eine Chance geboten. „Eine Demokratisierung der Verwaltung mußte unter den gegebenen Umständen ein längerfristiger Prozeß sein. Es wäre aber den neuen Machthabern durchaus möglich gewesen, den Trägern des alten Apparats gegenüber mit solch einer Autorität aufzutreten, daß diese sich gescheut hätten, ein provozierendes, antirepublikanisches Verhalten an den Tag zu legen.“454 Der „konservative Zug“ der Revolution sei durch die schonende Behandlung der alten Ämter zweifellos verstärkt worden. Mit Bracher vertrat Miller die Auffassung, dass der sichtbarste und für den Augenblick bedeutungsvollste Kompromiss zwischen alten und neuen Machtträgern im Bündnis der republikanischen Gewalt mit der bislang auch politisch ausschlaggebenden militärischen Führung geschlossen wurde. Die Loyalitätserklärung der OHL sei Ebert hoch willkommen gewesen, und die an sie geknüpften Erwartungen hätten seinen eigenen Intentionen und denen seiner Partei entsprochen.455 In dieser Frage seien sich die beiden sozialistischen Parteiführungen zunächst auch einig gewesen. 452 453 454 455

Ebenda, 119f. Ebenda, 139f. Ebenda, 167. Ebenda, 176.

Susanne Miller: Die Bürde der Macht (1978)

509

Lediglich Barth, so Miller, habe die „ursprüngliche […] Einigkeit des Kabinetts in seiner Haltung zur militärischen Führung“ durchbrochen.456 „Für die Heeresleitung war von Anfang an ihre Unterstützung der Regierung, die ihr die Aufrechterhaltung der Kommandogewalt der Offiziere garantieren sollte, mit dem kompromißlosen Kampf gegen die Rätebewegung verknüpft.“457 Miller vertrat die Auffassung, dass die Regierung in Fragen der Militärpolitik ihre Möglichkeiten nicht ausgeschöpft habe. „Daß der Aufbau einer Volkswehr auch unter den gegebenen Umständen praktikabel war, wurde durch Beispiele in Baden, Württemberg, Hamburg, Frankfurt, Gera, Erfurt und anderen deutschen Städten bewiesen. Da die mit der Truppenrückführung verbundenen Aufgaben der Heeresleitung Mitte Dezember 1918 im wesentlichen abgeschlossen waren, hätte ihr die Regierung mindestens von da an mit sehr viel größerer Entschlossenheit entgegentreten können, wenn sie nicht gemeint hätte, aus innenpolitischen Gründen auf sie angewiesen zu sein.“458 Angesichts der inzwischen eingetretenen Entwicklung sei die Regierung zu diesem Zeitpunkt tatsächlich von der Zusammenarbeit mit der OHL abhängig gewesen. Darin aber sah Miller „kein unvermeidliches Schicksal“, sondern vielmehr die Folge der Politik der MSPD- und USPD-Spitzen, insbesondere ihres Verhaltens gegenüber den führenden Militärs. „Die Nachgiebigkeit und Vertrauensseligkeit der MSPD ihnen gegenüber und die Unfähigkeit der USPD, sich in dieser Frage ihrem Koalitionspartner gegenüber durchzusetzen, gehörten zu den wichtigsten Ursachen des Mißtrauens und der Opposition der Arbeiter gegen die Regierung. Die Militärpolitik der revolutionären Übergangszeit läßt sich nicht isoliert von den verschiedenen Faktoren, die die Entscheidungen über sie mitbestimmten, beurteilen. Über ihr Resultat kann jedoch kein Zweifel bestehen: Es war der Verzicht auf eine zuverlässig republikanische bewaffnete Macht und das Fortbestehen der Kluft zwischen Arbeiterschaft und Militär.“459 Millers Kritik am Verhalten der Revolutionsregierung gegenüber den aufständischen Arbeitern im Januar 1919 war klar und entschieden. Sie wies allerdings auch darauf hin, dass nicht nur die Regierung, sondern auch die Berliner MSPD-Organisation und der Zentralrat auf der Räumung aller besetzten Gebäude als Vorbedingung weiterer Verhandlungen bestanden hätten. Mit Rosenberg vertrat Miller die Meinung, nicht die Gewaltanwendung als solche sei das Verhängnis gewesen, sondern mit welchen Truppen Noske Gewalt angewandt habe.460 Die Erfahrungen der Januarkämpfe hätten den Mehrheitssozialdemokraten keinerlei Anlass zur Begünstigung der von den alten Offizieren geführten Freikorps geben können. „Im Gegenteil. Ihre hemmungslose Brutalität hätte die Regierung abschrecken müssen, ihren Aufbau

456 457 458 459 460

Ebenda, 179. Ebenda, 181. Ebenda, 187. Ebenda, 187f. Ebenda, 233.

510

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

weiter zu dulden“.461 Wie ein Leitartikel des „Hamburger Echo“ vom 21. Januar 1919 zeige, sei die Gefahr, die von den Freikorps ausging, auf mehrheitssozialdemokratischer Seite früh erkannt, aber von Parteiführung und Regierung nicht berücksichtigt worden.462 Im Januar sei der bürgerkriegsähnliche Zustand eingeleitet worden, in dem sich Deutschland in den ersten Jahren der Republik akut oder latent dauernd befunden habe. „Sein Charakteristikum war, daß die Fronten gebildet wurden durch mehrheitssozialdemokratische Obrigkeit und die Kräfte des alten Regimes auf der einen und die zum ‚Weitertreiben der Revolution‘ entschlossenen Teile der Arbeiterschaft auf der anderen Seite.“463 Diese Fronten seien zwar schon vorher erkennbar gewesen. „Aber erst im Januaraufstand gewannen sie eine Qualität und eine Dimension, die die vorhandene Kluft innerhalb der sozialistischen Arbeiterbewegung unüberbrückbar werden ließen.“464 Es sei berechtigt, von einem „Regime Noske“ zu sprechen, so Miller, man müsse aber auch betonen, „daß die Hemmungslosigkeit und Verantwortungslosigkeit der extremen Linken die Entfaltung dieses Regimes überhaupt erst ermöglicht hat und daß sich die gemäßigten Linken als unfähig erwiesen, innerhalb der sozialistischen Arbeiterbewegung als Vermittler zu wirken.“465 So entschieden Millers Urteil über Noske war, so sehr betonte sie aber auch die Mitverantwortung seiner Kabinettskollegen. „Die ‚Ära Noske‘ der jungen Republik war nicht nur durch die Entschlossenheit und Rücksichtslosigkeit ihres ersten Reichswehrministers gekennzeichnet, sondern auch durch die Ratlosigkeit und Vogel-Straußpolitik der Regierungen im Reich und in den Ländern, die Noske bereitwillig das undankbare Geschäft überließen.“466 Bei allem Verständnis für die schwierigen Bedingungen unter denen die Volksbeauftragten regierten und bei aller Anerkennung auch der Leistungen im Hinblick auf die Aufrechterhaltung von Ordnung und Produktion, war Millers Urteil über deren Politik äußerst nüchtern: „Als die Regierung der Volkbeauftragten am 8. Februar 1919 zu ihrer letzten Kabinettssitzung zusammentrat, war nicht eines der Probleme gelöst, die durch die Revolution auf die politische Tagesordnung gesetzt worden waren.“467 Das Verdikt der neueren Geschichtsschreibung über die Weimarer Sozialdemokratie, besonders über ihre Taten als Trägerin der Regierungsmacht in der Anfangsphase der Republik, falle fast ausnahmslos hart aus. Erich Matthias habe ihr Passivität und mangelnde Gestaltungskraft attestiert, womit sie durchaus übereinstimme. Matthias‘ Meinung, dass das erstarrte sozialdemokratische Selbstbewusstsein die Aktionsmöglichkeiten der Partei weit wirksamer begrenzt habe als die Ungunst der viel berufenen

461 462 463 464 465 466 467

Ebenda, 234. Ebenda, 235. Ebenda, 235. Ebenda, 235f. Ebenda, 241. Ebenda, 270f. Ebenda, 241.

Susanne Miller: Die Bürde der Macht (1978)

511

„Verhältnisse“, halte sie jedoch für „allzu pauschal“.468 Die Vorkriegssozialdemokratie habe in zwei Welten gelebt, die nichts miteinander zu tun hatten, in der Realität des Wilhelminischen Reiches und in der Hoffnung auf die sozialisierte Zukunftsgesellschaft, die sich nach dem „großen Kladderadatsch“ wie der Phönix aus der Asche erheben würde. „Das erklärt auch ihre Unterlassung, zum Kernpunkt ihrer Sozialismusvorstellungen, nämlich zur Sozialisierung der Produktionsmittel, konkrete Programme und Handlungsanweisungen auszuarbeiten.“469 Im Hinblick auf das Festhalten am „Endziel“ der Sozialisierung sowie auf ihre „einseitige Fixierung auf Wahlrechtsreform, parlamentarische Demokratie und Sozialpolitik“ sah Miller eine „traditionalistische Lähmung“ der Weimarer Sozialdemokratie. „Nicht einen Rückgriff auf alte Anschauungen kann man der deutschen Sozialdemokratie vorwerfen, sondern die Tatsache, daß sie es in den Jahren ihres Aufstiegs nicht nötig fand, konkrete Vorstellungen darüber zu entwickeln, wie sie, einmal an der Macht, Staat und Wirtschaft gestalten wolle.“470 Die Warnungen und Proteste der USPD ebenso wie ihre Vorwürfe gegen die MSPD seien oft berechtigt gewesen, aber auch die USPD habe die Erwartungen nicht erfüllt, die an sie gestellt werden konnten. „Als linker Flügel der Sozialdemokratie hätte sie auf die MSPD korrigierend und antreibend wirken können. Tatsächlich trat sie aber meist als eine verworrene Agitationsbewegung auf, die Massen mobilisierte, ihnen jedoch keine gangbaren politischen Wege zu weisen vermochte. Sie trug damit dazu bei, den Blick der MSPD für die Gefahren von rechts zu verstellen und deren panische Angst vor ‚russischen Zuständen‘, dieses entscheidende Motiv ihrer Regierungspolitik, noch zu steigern.“471 Möglichst ausgewogen, nach allen Seiten die Bedingungen und Verantwortlichkeiten abwägend war Millers Deutung der Revolution vor allem von der Vorstellung geprägt, es seien Chancen nicht wahrgenommen worden, der Demokratie eine stabilere Grundlage zu geben. Alles in allem habe es die MSPD als Regierungspartei versäumt, „Möglichkeiten zu nutzen, den in sie gesetzten Erwartungen zu entsprechen. Die Forderungen nach Demokratisierung der Wirtschaft, des Militärs, der Verwaltung gehörten zu ihrer eigenen Programmatik, sie wurden von ihren tatsächlichen und potentiellen Anhängern nachdrücklich vertreten und hätten exemplarisch mindestens in einigen Fällen erfüllt werden können. Daß dies nicht geschah, hat die Radikalisierung großer Teile der Arbeiterschaft gefördert, ohne daß dieser Verlust für die Sozialdemokraten durch die Gewinnung neuer Schichten ausgeglichen worden wäre. Das war nicht eine unvermeidbare Entwicklung. Durch mehr Selbstvertrauen, Wagemut, Sensibilität und politische Phantasie hätte die Weimarer Sozialdemokratie ihr entgegenwirken können. Will man die Ursachen ihres Scheiterns in jenen Jahren 468 469 470 471

Ebenda, 246. Ebenda, 247. Ebenda, 247. Ebenda, 249.

512

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

erforschen, so müssen jedoch die geradezu überwältigenden Probleme, vor denen sie stand und für die niemand die richtigen Lösungen wußte, ebenso beachtet werden wie ihre eigenen Fehler und Schwächen. Jede andere Betrachtung könnte zu neuen Verzerrungen und Legendenbildungen führen.“472

Karl Dietrich Erdmann: Rätestaat oder parlamentarische Demokratie (1979) Auf Grundlage einer in Kopenhagen gehaltenen Gedenkvorlesung veröffentlichte Karl Dietrich Erdmann 1979 „Rätestaat oder parlamentarische Demokratie“ und setzte sich darin mit „Neueren Forschungen zur Novemberrevolution 1918 in Deutschland“ auseinander. Erdmann griff Fragen und Thesen auf, die die Forschung seit den späten 50er Jahren geprägt hatten und machte zugleich deren aktuelle politische Dimension deutlich: „Warum mißglückte das demokratische Experiment der Weimarer Republik? War sie von Anfang an zum Untergang verurteilt? Ging die Novemberrevolution 1918 nicht weit genug? War es ein ‚Geburtsfehler‘ der Weimarer Republik – wie manche Historiker behaupten –, daß 1918/19 die soziale Revolution unterblieb, weil Ebert und die Sozialdemokraten ihrer Aufgabe nicht gewachsen waren oder die Revolution gar verrieten? Diese Fragen sind von höchster Bedeutung nicht nur, um die geschichtliche Vergangenheit zu verstehen, sondern auch, um im gegenwärtigen Deutschland den richtigen Weg zu finden.“473 Die Weimarer Republik als Ergebnis der Revolution sah Erdmann in engem Zusammenhang mit dem Kaiserreich, er betonte Kontinuitäten: „So ist das parlamentarische System der Weimarer Republik nicht ein Bruch mit der kaiserlichen Verfassung in ihrer letzten Phase, sondern im Gegenteil ihre direkte Fortsetzung. Das gleiche gilt für das demokratische Wahlrecht.“474 Erdmann stellte aber insgesamt eine „Demokratisierung der Parlamente“ sowie einen höheren Grad der Zentralisierung der Reichsgewalt fest.475 In seinen Augen war die Proklamation der Republik zwar „unvermeidlich“, aber: „Wenn man sich einem historisch-politischen Wunschdenken hingeben wollte, könnte man wohl meinen, daß es für den inneren Zusammenhalt der Weimarer Demokratie besser gewesen wäre, wenn man es dem Kaiser nicht erlaubt hätte, sich der politischen Verantwortung für die Folgen von Krieg und Niederlage zu entziehen. Es wäre für das Verhältnis der Konservativen zu einer neu entstehenden parlamentarisch-demokratischen Staatsordnung wahrscheinlich besser gewesen, wenn der Waffenstillstand und der Versailler Vertrag von einer kaiser-

472 Ebenda, 449. 473 Karl Dietrich Erdmann: Rätestaat oder parlamentarische Demokratie. Neuere Forschungen zur Novemberrevolution 1918 in Deutschland, Kopenhagen 1979, hier 3. 474 Ebenda, 4. 475 Ebenda, 5.

Karl Dietrich Erdmann: Rätestaat oder parlamentarische Demokratie (1979)

513

lichen parlamentarischen Regierung hätten unterzeichnet werden müssen. Es hätte dann das giftige Wort von den Novemberverrätern nicht solches Unheil anrichten können.“476 Unabhängig von solchen Überlegungen stelle sich im Hinblick auf die Ausrufung der Republik aber die Frage: „Kann man dies eine Revolution nennen? Die Frage ist umstritten. […] Diese politische Revolution war aber kein Umsturz des wirtschaftlichgesellschaftlichen Systems; sie war keine soziale Revolution trotz mancher erheblichen Verbesserungen des sozialen Status der Arbeiterschaft.“477 Dass damals in Deutschland keine soziale Revolution stattgefunden habe, war in Erdmanns Augen „eine merkwürdige Tatsache, die der Erklärung bedarf.“478 Merkwürdig, weil Deutschland bis zum 6. Februar 1919 durch eine „rein sozialistische, revolutionär legitimierte Regierung“ geführt worden sei. Die SPD habe sich für den „demokratischen Weg zum Sozialismus“ entschieden, weil sie der Meinung gewesen sei, dass ihr „die gesellschaftliche Entwicklung zwangsläufig die Mehrheit in einem demokratisch gewählten Parlament und damit die Verfügungsgewalt über Staat und Wirtschaft bringen würde. Dieses Kalkül sei nicht aufgegangen, und nach der Wahl zur Nationalversammlung habe es zu einer Koalition mit nichtsozialistischen Kräften keine demokratische Alternative gegeben.479 Am Anfang allerdings sei das Rätesystem eine „theoretische Alternative“ gewesen.480 Erdmann konstatierte einen „eigentümlichen Charakter der Rätebewegung in Deutschland“, der Fragen aufwerfe: „Können deren Ziele mit denen der Sowjets in Rußland verglichen werden? Bestand wirklich eine Gefahr des Bolschewismus in Deutschland? Oder war diese Gefahr lediglich eine übertriebene Sorge im deutschen Bürgertum, im Mittelstand und auch unter Sozialdemokraten angesichts der ungewissen zukünftigen Entwicklung? War die Warnung vor dem Bolschewismus ohne Realitätsgehalt oder sogar, wie einige Historiker meinen, nichts als eine Propagandathese, die den Zweck hatte, die westlichen bürgerlich-kapitalistischen Siegerstaaten zu beeindrucken, um weniger harte Friedensbedingungen für Deutschland zu erlangen? Unbestreitbar hat diese These im politischen Kalkül z. B. eines Bolschewistengegners wie Ebert eine Rolle gespielt. Aber war sie darum ohne Substanz?“481 Erdmann charakterisierte die Rätebewegung als spontane, demokratische Bewegung, die in erster Linie Frieden wollte. Als im Zuge der Revolution „die alte politische Ordnung zusammenbrach, erhielten sozialistische Hoffnungen auch ohne klare Zielvorstellungen neuen Auftrieb.“482 Erdmann beschrieb die schwierige Zusammenar-

476 477 478 479 480 481 482

Ebenda, 6. Ebenda, 6f. Ebenda, 7. Ebenda, 9. Ebenda, 10. Ebenda, 11. Ebenda, 11f.

514

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

beit der beiden Parteien im Rat der Volksbeauftragten, auch die Kontroverse über den Zeitpunkt der Wahlen zur Nationalversammlung und die Entscheidung durch den Rätekongress, die er jedoch als „keineswegs endgültig“ bezeichnete. Die USPD sei aus der Regierung ausgeschieden und es habe eine sich zunehmend verschärfende Konfrontation gegeben zwischen denjenigen Kräften, die für die Ebert-ScheidemannRegierung standen, und denen, die ihren Sturz betrieben.483 Als „ganz entscheidend“ bezeichnete Ermann die Frage, auf welche Kräfte sich Ebert in dieser Auseinandersetzung habe stützen können.484 Sein Versuch, eine „Freiwillige Volkswehr“ zu schaffen, sei gescheitert, obwohl deren vorgesehene Organisationsform im Grunde genau den Vorstellungen der Räte entsprochen habe.485 Es seien zu wenige Freiwillige gekommen und sie seien nicht wirklich bereit gewesen, für die Regierung zu kämpfen. Deshalb habe die Regierung sich auf Freikorps stützen müssen, die von den ehemaligen Offizierne der kaiserlichen Armee geführt worden seien. Erdmann sprach von einem „problematischen Ausweg aus dem Dilemma einer sozialdemokratischen, revolutionär legitimierten Regierung, die sich aber nicht auf eine militante und kampfbereite sozialdemokratische Anhängerschaft zu ihrer Selbstbehauptung stützen konnte“.486 Es sei aber nicht gerechtfertigt, der SPD-Führung daraus einen Vorwurf zu machen, wie das immer wieder geschehe. Nach wie vor müsse man als schlichte Tatsache feststellen, „daß die Weimarer Republik in der Zeit ihrer revolutionären Entstehung zunächst von der Linken her bedroht wurde und daß sie mit der Durchführung der allgemeinen Wahlen zur verfassunggebenden Versammlung überhaupt nur entstehen konnte auf der Grundlage einer Kooperation zwischen der sozialistischen Regierung Ebert und dezidiert nicht-marxistischen Kräften wie den Freikorps. Man mag diese Entwicklung bedauern, aber sie war unvermeidlich […]. Die Weimarer Republik war das Ergebnis eines sozialistisch-bürgerlich-konservativen Zweckbündnisses. Das Unterbleiben der sozialen Revolution war die Vorbedingung dafür, daß die Weimarer Republik als das bestimmte historische Gebilde, als das sie vor uns steht, nämlich eine demokratische, auf die Mehrheit des Volkes gestützte Staatsordnung, überhaupt ins Leben treten konnte.“487 Erdmann referierte knapp die Kritik „einer Anzahl von Historikern der Bundesrepublik“ an dieser These, die er im Kern bereits 1955 formuliert hatte. Er merkte an, der Radikalismus sei keineswegs so schwach gewesen, wie diese Kritiker behaupteten, und er sei im Verlauf der Revolution immer stärker geworden.488 Erdmann konzedierte seinen Kritikern zwar, man hätte sich verschiedene Maßnahmen zur weiteren Stärkung der Demokratie vorstellen können, etwa die Besetzung einfluss-

483 484 485 486 487 488

Ebenda, 14. Ebenda, 15. Ebenda, 16. Ebenda, 17. Ebenda, 18f. Ebenda, 21f.

Heinrich August Winkler: Die Sozialdemokratie und die Revolution von 1918/19 (1979)

515

reicher Positionen in Verwaltung und an Gerichtshöfen, aber dazu habe das geeignete Personal gefehlt. In Preußen sei es nach und nach geschehen. Es gelte jedoch: „Die Republik ist nicht an der mangelnden Loyalität ihrer Beamten zugrunde gegangen.“489 Bei aller Wertschätzung für die Rätebewegung, merkte Erdmann schließlich an, bleibe doch „eine offene Frage, auf welche Weise denn eigentlich die Ebert-Regierung sich dieser Bewegung zum Zwecke einer weitergehenden Demokratisierung der Gesellschaft hätte bedienen sollen.“490 Bestimmend für die politische Konstellation im Deutschland der Novemberrevolution sei das Verhältnis zwischen SPD, USPD und Spartakisten/Kommunisten gewesen. „Bei aller Bedeutung der Räte muß man doch vor ihrer politischen Überbewertung warnen. Sie stellten weniger eine eigene Willensrichtung aus originärer Substanz dar, als daß sie Schauplatz, Forum rivalisierender sozialistischer Partei- und Gruppentendenzen waren.“491 Erdmanns Fazit unterstrich klar seine bereits in den 50er Jahren formulierte Position: „Was das erste Experiment der Demokratie in Deutschland betrifft, so war es ganz gewiß nicht deswegen zum Untergang verurteilt, weil die politische Novemberrevolution nicht durch eine soziale Revolution begleitet wurde oder weil der Sozialdemokrat Ebert nicht die Chancen eines angeblichen dritten Weges zwischen Demokratie und Rätesystem gesehen und gesucht hätte. […] Das Fundamentalgesetz für das Funktionieren der Demokratie im Deutschland der Weimarer Republik war der kategorische Imperativ zur Kompromißbereitschaft zwischen heterogenen gesellschaftlichen und politischen Kräften. Die Demokratie funktionierte, solange die republikanischen Parteien sich bereit und in der Lage zeigten, sich diesem Erfordernis entsprechend zu verhalten.“492

Heinrich August Winkler: Die Sozialdemokratie und die Revolution von 1918/19 (1979) Bei dem 72-seitigen essayistischen Bändchen handelt sich um die erweiterte Fassung eines Vortrages, den Winkler am 3. November 1978 im Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung hielt. Winkler begann mit der Feststellung, „wenige Ereignisse der neueren deutschen Geschichte“ seien „bis heute so umstritten geblieben wie die Revolution von 1918/ 19.“493 Der Konsens, der sich in den fünfziger Jahren auf der Grundlage der von

489 Ebenda, 22. 490 Ebenda, 23. 491 Ebenda, 23. 492 Ebenda, 25f. 493 Heinrich August Winkler: Die Sozialdemokratie und die Revolution von 1918/19. Ein Rückblick nach 60 Jahren, Berlin, Bonn 1979, hier 5.

516

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

Erdmann prägnant formulierten Alternative herauszubilden schien, könne inzwischen nicht mehr als herrschende Lehre gelten. Dieses Prädikat komme eher der „revisionistischen Auffassung“ zu, die betone, dass der Kommunismus in den ersten Monaten nach Kriegsende keine Massenbasis hatte. Vielmehr sei es um grundlegende Veränderungen der überkommenen Machtstruktur gegangen, die mit Hilfe der anfangs überwiegend sozialdemokratisch orientierten Rätebewegung durchzusetzen gewesen wären, wenn die Führer der Mehrheitssozialdemokraten dies nur gewollt hätten.494 Die neuere Forschung habe das empirische Fundament für Urteile über die Revolution erheblich erweitert, aber einigen Fragen sei nicht systematisch genug nachgegangen worden: „Erstens: Gab es besondere historische Bedingungen, die den Erfolg einer Revolution in Deutschland 1918/19 von vornherein erschwerten? Zweitens: Welche gesellschaftlichen und politischen Veränderungen wären 1918/19 zugleich einer vorsorglichen Festigung der parlamentarischen Demokratie dienlich und unter den gegebenen Umständen durchsetzbar gewesen? Drittens: Inwieweit kann das Verhalten der damals Verantwortlichen, in erster Linie also der führenden Sozialdemokraten, aus ihren besonderen politischen Traditionen heraus erklärt werden?“495 Im Fehlen einer bolschewistischen Partei sah Winkler in Einklang mit der SEDPosition seit 1958 einen wesentlichen Faktor für das Scheitern einer proletarischen Revolution. Dieses Fehlen sei aber kein „subjektiver“, sondern ein „objektiver“ Faktor gewesen. „Das kaiserliche Deutschland war zwar weit davon entfernt, eine Demokratie westlicher Prägung zu sein. Aber der Prozeß der partiellen Demokratisierung war in diesem Land doch schon weit genug gegangen, um die Herausbildung einer revolutionären Arbeiterbewegung russischen Musters strukturell unmöglich zu machen.“496 Auch eine Revolution nach dem Vorbild der klassischen Revolutionen des Westens sei unmöglich gewesen. Nur vor der industriellen Revolution habe das Bürgertum die Vorstellung eines „allgemeinen Standes“ entwickeln können, die Wirklichkeit der modernen Klassengesellschaft habe dies unmöglich gemacht, womit eine wesentliche Vorbedingung einer „bürgerlichen“ Revolution entfallen sei.497 Mit Richard Löwenthal verwies Winkler auch auf die qualitativ neuen Funktionen des Staates in einer hoch industrialisierten Gesellschaft, die einen „totalen revolutionären Bruch mit der Vergangenheit“ unmöglich gemacht hätten. Dies habe Heinrich Ströbel weit realistischer erkannt als Rosa Luxemburg.498 Ausgangspunkt von Winklers Überlegungen zur zweiten Frage war seine Überzeugung, dass die parlamentarische Demokratie von Weimar „ein solideres Fundament“ gehabt hätte, „wenn es 1918/19 gelungen wäre, einige der Bastionen zu schleifen, die in den Händen von entschiedenen Gegnern der Demokratisierung waren.

494 495 496 497 498

Ebenda, 6. Ebenda, 7. Ebenda, 12. Ebenda, 16. Ebenda, 18.

Heinrich August Winkler: Die Sozialdemokratie und die Revolution von 1918/19 (1979)

517

Dazu gehörten nach den Erfahrungen des Kaiserreiches erhebliche Teile des Offizierskorps, des hohen Beamtentums und der Justiz. Dazu waren ferner zu rechnen der ostelbische Rittergutsbesitz und die Schwerindustrie“.499 Der Regierung der Volksbeauftragten hätten sich im November 1918 zwei Aufgaben gestellt: die Bewältigung der unmittelbaren Nöte des Tages und „die vorsorgliche Sicherung der erstrebten parlamentarischen Demokratie.“ Angepackt und gelöst habe sie bekanntlich nur die erste.500 Ohne ein „Zusammenwirken“ mit den alten Funktionsträgern in Militär, Bürokratie und Wirtschaft hätte nach Winklers Urteil weder ein Zusammenbruch der Wirtschaft und der Verwaltung verhindert werden können noch die Demobilmachung vorangetrieben und die Einheit des Reiches bewahrt werden können. Dieses Zusammenwirken hätte allerdings völlig anders gestaltet werden können. Zunächst gelte es festzuhalten, dass eine „Politik der präventiven Demokratisierung“ ein ausreichendes soziales Potential gehabt hätte. Die Revolution sei nicht „von irgendwelchen linksradikalen Agitatoren“ gemacht worden, sondern habe strukturelle Ursachen gehabt.501 Die Forderungen nach „Frieden“ und „Demokratie“ und die damit verbundene Beseitigung des „preußischen Militarismus“ hätten ein klassenübergreifendes Echo gefunden.502 Der Ruf nach Sozialisierung sei zwar eine „proletarische Klassenforderung“ gewesen, aber festzustellen sei auch: „Die bürgerlich-liberalen Parteien nahmen vor den Wahlen vom 19. Januar 1919 Sozialisierungen in gewissem Umfang offenbar als unvermeidbar hin, und es spricht nichts dafür, daß eine Änderung der Eigentumsverhältnisse im Montanbereich auf die Opposition breiter Schichten gestoßen wäre.“503 Im Fall der OHL stelle sich die Frage, ob deren notwendige Mitwirkung bei der Demobilmachung es erforderte, „daß die OHL zum direkten militärischen Partner des Rates der Volksbeauftragten wurde“. Der Rat der Volksbeauftragten habe sich jedoch „gar nicht erst mit der Frage befaßt, wie eine wirksame Kontrolle der OHL zu gewährleisten gewesen wäre. Die institutionelle Sicherung des Primats der Politik wurde von den Volksbeauftragten nicht als das vordringliche Problem gesehen, das es war.“504 Es sei eine „folgenschwere Unterlassung“ gewesen, dass die Volksbeauftragten selbst maßvollen Forderungen nicht nachgekommen seien. „Die Enttäuschung über das Ausbleiben militärpolitischer Reformen entlud sich auf dem Reichskongreß der Arbeiter- und Soldatenräte in dem einzigen wirklich radikalen Beschluß, der von dieser Konferenz gefaßt wurde: den am 18. Dezember 1918 verabschiedeten ‚Sieben Hamburger Punkten‘.“505 Deren wichtigster Punkt – „die Übernahme der obersten

499 500 501 502 503 504 505

Ebenda, 23. Ebenda, 23. Ebenda, 29. Ebenda, 30f. Ebenda, 32. Ebenda, 33f. Ebenda, 35.

518

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

Kommandogewalt durch die Regierung“ – sei überfällig, die anderen Punkte seien „undurchdacht und undurchführbar“ gewesen,506 aber ein Entgegenkommen der Volksbeauftragten war in Winklers Augen möglich. „Der Zusammenhang von unterlassenen Reformen und politischer Radikalisierung ist hier mit den Händen zu greifen.“507 Auf eine Mithilfe von Beamten des alten Regimes seien die Arbeiterparteien zwar angewiesen gewesen. Aber auch hier gelte: „Es war nicht erforderlich, daß extrem monarchistisch gesinnte Funktionsträger in Schlüsselstellungen verblieben.“ Winkler bemängelte auch, bei Beschwerden örtlicher Räte über illoyales Verhalten von Amtsträgern hätten sich die neuen Regierungen fast immer auf die Seite der Exponenten der alten Ordnung gestellt. „Wie die Erfahrungen nach dem Kapp-Putsch zeigen, wäre ein begrenztes Revirement durchaus möglich gewesen.“508 Ähnliches gelte für den Bereich der Wirtschaft: „Für Absprachen zwischen Gewerkschaften und Unternehmern gab es gerade in der Demobilmachungsphase gute Gründe. Aber die pauschale Besitzgarantie für das Unternehmertum, auf welche die ZAG faktisch hinauslief, erschwerte jede künftige Sozialisierungspolitik.“ Nach Winklers Überzeugung gab es „einen Sektor der deutschen Wirtschaft, wo der Wettbewerb bereits sosehr zur Fiktion geworden war, daß eine Übernahme der Betriebe durch den Staat wirtschaftlich zumindest keinen Schaden gestiftet hätte: Es war der Kohlebergbau, dessen Sozialisierung von den Arbeitern wie von der Sozialisierungskommission mit besonderem Nachdruck gefordert wurde. Es ist sehr wahrscheinlich, daß eine bloße Verstaatlichung der Gruben die Erwartungen der Arbeiter nicht befriedigt hätte. Aber mittelbar hätte die Entmachtung der autoritären Speerspitze des Unternehmerlagers den Arbeitern ein Signal gegeben, daß der neue Staat wirklich auch ihr [kursiv hervorgehoben] Staat war“. Aber auch in diesem Bereich sei der Primat der Politik der Routine des bloßen Weitermachens geopfert worden.509 Winkler wies daneben auf einen Bereich hin, der in der Revolutionszeit gar nicht ins Blickfeld der SPD-Führung gekommen sei: „Wenn es irgendeine einzelne Klasse gab, die die politische und gesellschaftliche Rückständigkeit Deutschlands gegenüber dem Westen verkörperte, dann waren es die Rittergutsbesitzer des ostelbischen Preußen. Aber ihre Enteignung stand 1918/19 für die Sozialdemokratie nicht auf der Tagesordnung.“510 Die beiden Revolutionsregierungen in Berlin, die preußische wie die des Reiches, seien blind gewesen „für die Gefahren, die der Republik vom ostelbischen Großgrundbesitz drohten.“511

506 507 508 509 510 511

Ebenda, 35. Ebenda, 36f. Ebenda, 39. Ebenda, 43f. Ebenda, 44. Ebenda, 46f.

Heinrich August Winkler: Die Sozialdemokratie und die Revolution von 1918/19 (1979)

519

Winkler resümierte, der soziale Spielraum der deutschen Revolution 1918/19 sei „eng begrenzt“ gewesen.512 Aber er stellte zugleich fest: „Die Demokratisierung von Militär und Bürokratie war eine durchaus populäre Forderung, und die Sozialisierung des Kohlenbergbaus und eine Enteignung großer Rittergüter hätten eine Volksbewegung gegen die Sozialdemokratie wohl nur dann ausgelöst, wenn diese Maßnahmen als Auftakt zu einer umfassenden Sozialisierungspolitik ausgegeben worden wären.“513 Um Reformen durchzuführen, die einerseits geeignet waren, die parlamentarische Demokratie sozial abzusichern, die andererseits von einer Mehrheit der Wähler zumindest noch hingenommen werden konnten, wäre es in Winklers Augen nicht erforderlich gewesen, den Termin für die Wahlen zur verfassunggebenden Nationalversammlung hinauszuschieben. Wären die Sozialdemokraten von der Notwendigkeit bestimmter Strukturreformen wirklich überzeugt gewesen, so seine Argumentation, hätte sich die Zeit bis zum 19. Januar besser nutzen lassen, als dies geschah. Was es historisch zu erklären gelte, sei das Fehlen dieser Einsicht. Die Parlamentarisierung habe für Ebert und seine Genossen den letzten Grund einer gewaltsamen Änderung der Machtverhältnisse entfallen lassen. Sie hätten völlig verkannt, dass die gegenrevolutionären Kräfte nicht dauerhaft aller Herrschaftsinstrumente beraubt waren; „mehr Wachsamkeit gegenüber der Rechten und mehr politischer Gestaltungswille in der relativ offenen Situation zwischen November 1918 und Januar 1919 hätten sowohl das konterrevolutionäre als auch das linksradikale Potential eindämmen können.“514 Äußerst bemerkenswert ist angesichts der starken Betonung der Rätebewegung seit den späten Fünfzigerjahren, dass sie in Winklers Essay lediglich eine marginale Rolle spielten. Winkler sah in den Räten, „entgegen einer verbreiteten Ansicht“, zwischen November 1918 und Januar 1919 keinen selbständigen Machtfaktor. Sie hätten wohl „ein Instrument der sozialdemokratisch geführten Regierung“ sein können, „aber kein Gegengewicht zu ihr“.515 Man könne der SPD weder vorwerfen, dass sie sich zur repräsentativen Demokratie bekannt habe, noch dass sie eine Doppelherrschaft von Räten und Parlament abgelehnt habe, wie sie Teile der USPD anvisiert hätten. „Ein ‚dritter Weg‘ zwischen der parlamentarischen Demokratie und dem ‚reinen Rätesystem‘ oder einem Regime sowjetischer Prägung war nicht gangbar.“516 Allerdings hätten die Sozialdemokraten eine Erfahrung der europäischen Revolutionsgeschichte nicht beherzigt: „Eine parlamentarische Demokratie setzte gesellschaftliche Bedingungen voraus, die niemals nur mit parlamentarischen Mitteln hergestellt worden sind.“517 Die zweite deutsche Republik sei, darauf habe bereits

512 513 514 515 516 517

Ebenda, 51. Ebenda, 52. Ebenda, 57. Ebenda, 59. Ebenda, 64. Ebenda, 64.

520

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

Richard Löwenthal hingewiesen, auch deshalb so viel stabiler als die erste, weil die alliierte Besetzung nach 1945 verhinderte, dass die deutschen Demokraten durch Kompromisse mit den Machthabern des vorangegangenen Regimes kompromittiert worden seien.518 Winkler plädierte für eine veränderte, positive Haltung zur Revolution von 1918/ 19. Gegen das Urteil, die Revolution sei gescheitert, weil am 30. Januar 1933 die Nationalsozialisten die Macht übernahmen, führte er ins Feld, immerhin sei der Sturz der Monarchie niemals rückgängig gemacht worden, und der 9. November 1918 sei „ein historischer Meilenstein auf dem Weg vom Obrigkeitsstaat zur Demokratie“ gewesen. „Es ist wahr, daß alle Forschung zur Geschichte der Weimarer Republik unter der Frage nach den Ursachen ihres Zusammenbruchs steht. Aber sechzig Jahre nach der Revolution von 1918/19 sollte die Perspektive des Jahres 1933 nicht mehr die einzige sein, aus der wir die Entstehung der ersten deutschen Demokratie betrachten.“519

Detlef Lehnert: Sozialdemokratie und Novemberrevolution (1983) Als Detlef Lehnert sich 1983 mit der „Neuordnungsdebatte 1918/19 in der politischen Publizistik von SPD und USPD“ beschäftigte, berichtete er auch von gravierenden Veränderungen in der Beurteilung der Revolution von 1918/19 in der bundesdeutschen Geschichtsschreibung seit den Sechzigerjahren. Im vorangegangenen Jahrzehnt seien hinter dem oberflächlichen Eindruck der Harmonie zunehmend Dissonanzen über die Einordnung der deutschen Revolution angeklungen. Dieser „erneute Polarisierungsprozeß“ sei „nicht losgelöst von der innenpolitischen Entwicklung der Bundesrepublik zu verstehen. Parallel zum Zeitgeschehen vollzog sich auch in der historischen Literatur während der sechziger Jahre eine allmähliche ‚Liberalisierung‘, im Übergang zum folgenden Jahrzehnt eine ‚Revolte‘ und in der zweiten Hälfte der siebziger Jahre eine partielle ‚Restauration‘ überwunden geglaubter Vorstellungen.“520 Im Mittelpunkt des wieder neu entfachten Meinungsstreites sah Lehnert neben „der Rätefrage“ insbesondere „die unterschiedliche Bewertung des Verhaltens der Partei Eberts und Noskes.“521 Es sei einerseits ein kennzeichnendes Merkmal von Beiträgen aus der „Neuen Linken“, dass sie mit sozialdemokratischen Traditionen der deutschen Arbeiterbewegung abrechneten. Andererseits beziehe sich auch „die ‚Tendenzwende nach rechts‘ in Publikationen zur Novemberrevolution vorwiegend 518 Ebenda, 71. 519 Ebenda, 72. 520 Detlef Lehnert: Sozialdemokratie und Novemberrevolution. Die Neuordnungsdebatte 1918/19 in der politischen Publizistik von SPD und USPD, Frankfurt am Main 1983, hier 15. 521 Ebenda, 15.

Detlef Lehnert: Sozialdemokratie und Novemberrevolution (1983)

521

auf die umstrittene Rolle der MSPD als ‚Ordnungsmacht‘ und Konsolidierungsfaktor. Während sozialliberale Historiker entgegen früheren Kritikansätzen wieder mehr Verständnis für die schwierigen Aufgaben der führenden Sozialdemokraten im Übergang von der alten zur neuen Staatsordnung am Ende eines verlorenen Krieges bekunden, zeichnen sich restaurative Standpunkte dadurch aus, daß sie die Strukturkrise des Kaiserreiches bagatellisieren und die Revolution als überflüssig oder gar schädlich abzuwerten versuchen.“522 Die neue Debatte über die Deutung der Revolution von 1918/19 sei nicht durch neue Forschungsergebnisse angeregt oder ausgelöst worden. Im Rückblick zeige das letzte Jahrzehnt vielmehr einen Diskussionsverlauf, „dessen hervorstechendes Merkmal eine in krassem Mißverhältnis zum wissenschaftlichen Erkenntnisfortschritt stehende gespreizte Reideologisierung der Kontroversen ist.“523 Die sozialgeschichtlichen Bedingungen der Revolution seien in der Forschung der jüngeren Zeit weitgehend unberücksichtigt geblieben. Ähnliches gelte für die Geschichte der Parteien. Ganz generell war Lehnert der Überzeugung, dass diese „erste und einzige Umbruchsperiode in einem hochentwickelten Industriestaat“ eine angemessene Würdigung noch nicht gefunden habe.“524 Im Hinblick auf den Gegenstand seiner Untersuchung kam Lehnert zu dem Ergebnis, dass die Neuordnungsdebatte in der Publizistik von SPD, USPD und Gewerkschaften kein anderes Ergebnis haben konnte als ein klares Bekenntnis zu parlamentarischer Demokratie und verfassunggebender Nationalversammlung. Die deutsche Entwicklung 1918/19 habe „wohl unwiderruflich gezeigt, daß einem erreichten Niveau der politischen Partizipation breiter Bevölkerungsschichten und rationaler Entscheidungsverfahren nicht ungestraft der Kampf angesagt werden kann. Jedes Rätemodell, das durch die Privilegierung der Betriebsarbeiter einen Rückschritt an Universalität gegenüber dem allgemeinen Stimmrecht bedeutete und Staatsbürger zweiter Klasse schuf, widersprach zutiefst dem quasi-naturrechtlichen Demokratieverständnis der deutschen Arbeiterbewegung in der Tradition ihrer Begründer Lassalle, Bebel und Wilhelm Liebknecht. Darüber hinaus war es vollkommen unrealistisch, von den mit Stolz auf ihre humanitäre Gesinnung verweisenden Mitgliedern der MSPD, USPD und Gewerkschaften jene Bereitschaft zum Bürgerkrieg zu erwarten, die eine ‚Diktatur des Proletariats‘ in Gestalt des Ausschlusses der sozialen Kontrahenten vom Wahlrecht unweigerlich nach sich ziehen mußte.“525 Die im Verlauf des Frühjahrs von Ernst Däumig und Richard Müller entwickelten Vorstellungen, neben dem Parlament auch Räteelemente in die Verfassung einzubringen, sei aufgrund der bis dahin erfolgten Verhärtung der Fronten zu spät gekommen. „Die MSPD war nicht mehr zu gewinnen und die antiparlamentarische Agitation hatte Teile der USPD-Basis nach links driften 522 523 524 525

Ebenda, 15f. Ebenda, 17. Ebenda, 19. Ebenda, 294f.

522

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

lassen. Statt der MSPD rechtzeitig „substantielle Zugeständnisse der Verankerung von rätedemokratischen Partizipationsformen im betrieblichen und kommunalen Bereich abzutrotzen“ hätten die Gegner des Parlamentarismus nach dem Grundatz „Alles oder Nichts“ taktiert. Unabdingbare Voraussetzung jedes Zugeständnisses der MSPD wäre jedoch vor allem ein klares Bekenntnis der USPD-Führung zur raschen Einberufung einer verfassunggebenden Nationalversammlung gewesen. „Es kann nicht deutlich genug betont werden, daß die im Gegensatz zum frühen Aufgreifen dieser Forderung durch USPD-Zeitungen stehende schwankende und skeptische Haltung der Unabhängigen zur baldigen Einberufung einer demokratischen Konstituante ein schwerwiegender politischer Fehler war.“526 Lehnerts Kritik richtete sich in diesem Zusammenhang vor allem gegen den „linkssozialistischen Voluntarismus, der die in fast allen Neuordnungsbereichen konzeptionell unübertroffene geistig-politische Potenz der USPD Haases und Hilferdings lahm legte“.527 Lehnert plädierte für „eine schonungslose Bilanz“ dieses linkssozialistischen Voluntarismus. Die Furcht vor „Chaos“, so ein anderes Ergebnis seiner Untersuchung, könne als Handlungsmotiv der MSPD-Führer „gar nicht hoch genug veranschlagt werden“. Dabei sei das abschreckende Beispiel des russischen Bürgerkriegs als tragendes Motiv oft überschätzt worden. „Auch ohne dieses ‚negative Vorbild‘ beinhaltete die durchschnittliche rechtssozialdemokratische Verwaltungsmentalität ein tiefes Unbehagen gegenüber spontanen Arbeiterunruhen, politischen Kämpfen mit unkalkulierbarem Ausgang und überhaupt jeglichen ungewohnten Aktionsformen. Nichts beleuchtet das Weltbild dieser zuverlässigen und gewissenhaften, jedoch zum Aufbau eines neuen Staats- und Gesellschaftsgefüges wenig befähigten Parteifunktionäre trefflicher als der Topos der sorgsam zu behandelnden ‚Maschine‘ von Wirtschaft und Verwaltung in Kombination mit einem Ordnungsdenken, dem Disziplin und Erfahrung gegenüber politischer Eigenwilligkeit und Kreativität unbedingt vorzugswürdig erschienen. Es würde den tatsächlichen Problemzusammenhang eher verdunkeln, solche typischen Eigenschaften der MSPD-Politiker abfällig als ‚klein-bürgerlich‘ zu bezeichnen. Vielmehr waren es bevorzugt die im Parteiapparat aufgestiegenen einstigen Arbeiter in qualifizierten Handwerksberufen, die dem ‚MSPD-Milieu‘ ihren Stempel aufprägten.“528 Beide Fraktionen der Arbeiterbewegung treffe im Übrigen der „bereits für die Zeit vor 1914 belegbare Vorwurf eines eklatanten Strategiedefizits“.529 Die Auswertung der sozialdemokratischen Tagespresse habe gezeigt, „daß die Neuordnungsprogrammatik von MSPD und USPD in einem bislang nicht wahrgenommenen Maße inhaltsreich, realitätsbezogen und trotz mancher Meinungsverschiedenheiten in wesentlichen Handlungsfeldern konsensfähig war. Wenn die Gemeinsamkeiten dieser Koalition 526 527 528 529

Ebenda, 295. Ebenda, 296. Ebenda, 297f. Ebenda, 298f.

Ulrich Kluge: Die deutsche Revolution 1918/1919 (1985)

523

zweier Hauptströmungen einer vormals geeinten Partei bereits nach weniger als zwei Monaten verbraucht waren, lag dies nicht allein in Sachkontroversen, sondern mindestens ebenso in den emotional aufgeladenen wechselseitigen Ressentiments aus der Kriegsperiode begründet. […] Indem sich beide Strömungen der Sozialdemokratie in ein die Gesamtinteressen der Arbeiterbewegung mißachtendes Konkurrenzverhältnis und zunehmende Konfrontation hineinsteigerten, blieb schließlich für alle Beteiligten an diesem ‚Bruderkrieg‘ nur ein Scherbenhaufen zurück […] Die rechten wie die linken Sozialdemokraten wollten jeweils in einem die konstruktive Zusammenarbeit torpedierenden Ausmaß die Geschicke der Novemberrevolution allein bestimmen – und haben sich daran gemeinsam blutige Köpfe geholt.“530 Mit Max Weber müsse man daher für Politik als starkes, langsames Bohren harter Bretter plädieren. „Ausgehend von den bitteren Lehren der Novemberrevolution bleibt es eine ständig neu zu bewältigende Aufgabe, dass der linke Flügel sozialer Emanzipationsbewegungen nicht die Geduld und Beharrlichkeit in der stets nur schrittweise erreichbaren gesellschaftlichen Veränderung verliert und die rechten Strömungen mehr Verständnis für die Entwicklung von Zukunftsperspektiven aufbringen.“531

Ulrich Kluge: Die deutsche Revolution 1918/1919 (1985) Mit seinem 1985 erschienenen Buch „Die deutsche Revolution 1918/1919“ beendete Ulrich Kluge „eine längere bewußte Pause“ der Beschäftigung mit dieser Revolution. Gleich in seinem Vorwort stellte er fest, es könne „kein verbindliches, allseits akzeptiertes und gesichertes Bild“ der deutschen Revolution entworfen werden.532 In einem kurzen Abriss zur Historiographiegeschichte der Revolution erläuterte er, dass „paradoxerweise“ in den Siebzigerjahren „auf einer Quellenbasis zwei voneinander z. T. stark abweichende Bilder der Revolutions- und Rätebewegung“ entstanden seien.533 Beide Deutungen standen allerdings in seinen Augen nicht gleichwertig und gleich gültig nebeneinander. Das eine der beiden Bilder sei „nicht aus der unmittelbaren Interpretation von Quellenmaterial“534 bzw. gegen „gesicherte Erkenntnisse“535 entstanden. Dieses Bild, das „durch moderate Akzentverlagerung“ eine These der Fünfzigerjahre wieder in die Diskussion gebracht habe, verdanke sich einem „Paradigmenwechsel“ der weg von der Rätebewegung geführt habe. Ausgangspunkt seien in dieser

530 Ebenda, 299f. 531 Ebenda, 300f. 532 Ulrich Kluge: Die deutsche Revolution 1918/1919. Staat, Politik und Gesellschaft zwischen Weltkrieg und Kapp-Putsch (Edition Suhrkamp Neue historische Bibliothek N.F. 262), Frankfurt am Main 1985, hier 8. 533 Ebenda, 20. 534 Ebenda, 24. 535 Ebenda, 25.

524

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

Deutung die Oktoberreformen 1918, die Räte gerieten „als unwillkommene Störfaktoren ins Zentrum der wissenschaftlichen Kritik“.536 Nach Kluges Meinung war an eine Verständigung über die beiden unterschiedlichen Deutungen der Revolution von 1918/19 nicht zu denken. „Die Kontroverse um die Ordnungskoalition von MSPD und Oberster Heeresleitung sowie ihre Bedeutung für die vermeintliche ‚Rettung‘ der parlamentarischen Demokratie in Deutschland vor der akuten Bedrohung durch den Radikalismus der Räte besitzt zu starken aktuell-politischen Gehalt und bleibt wohl auf Dauer unausgefochten. Sie spaltet die nichtmarxistische Revolutionsgeschichtsschreibung noch tiefer als bisher in zwei unvereinbare Richtungen. Keine neuen Quellen könnten die festen Standpunkte auf beiden Seiten einander annähern. Stärker als in der Zeit zuvor haben sich Forschung und Lehre mit zwei grundlegend unterschiedlichen Bildern der deutschen Revolutions- und Rätewirklichkeit auseinanderzusetzen.“537 Kluges eigene Deutung der Revolution von 1918/19 war stark durch den Blick auf die Arbeiter- und Soldatenräte geprägt, er sah die Revolution in erster Linie als verpasste Chance der Demokratisierung. Beide Arbeiterparteien, so Kluge, seien zu Opfern von Illusionen geworden, „die der konfliktlose Zusammenbruch der Monarchie, die vordergründige Loyalität der Facheliten und die täuschende innere Konsistenz der Volkbewegung genährt hatten.“538 Rathenau zitierend wies Kluge darauf hin, die Räte hätten „in sechs Monaten in Deutschland mehr Initiative, eigene Gedanken und Richtkraft gezeigt als die deutschen Parlamente in fünfzig Jahren“539 und meinte, „der Kampf gegen die Volksbewegung der Räte“ bleibe ein „irrationaler Faktor mehrheitssozialistischer Politik.“540 Die unmittelbaren Tageserfordernisse hätten zu vielfältigen Kompromissen und zur „unangetasteten Weiterexistenz des korporativen Beziehungsgefüges von Militärbehörden auf Reichsgebiet, Gewerkschaften und Unternehmern“ geführt.541 Die MSPD-Führung habe eine akute Bedrohung ihrer Politik und Position hauptsächlich von den neuen Kräften erwartet, „während sie die alten Kräfte einer aktiven Gegenwehr für unfähig hielt.“542 Neben den Räten stand die militärische Führung als zweiter Faktor im Mittelpunkt von Kluges Revolutionsdeutung. Nicht der Extremismus von links, sondern „der von außen durch die Oberste Heeresleitung gegenüber dem innenpolitischen Kräftegefüge verfochtene Machtanspruch zerstörte die Kooperation, noch bevor sie von den parlamentarischen Kräften fortgesetzt wurde.“543 Gemeint war die Kooperation aller re-

536 537 538 539 540 541 542 543

Ebenda, 27. Ebenda, 28f. Ebenda, 68. Ebenda, 69. Ebenda, 69. Ebenda, 78. Ebenda, 79. Ebenda, 82.

Ulrich Kluge: Die deutsche Revolution 1918/1919 (1985)

525

formwilligen Kräfte, die sich auch den Boden der von der Revolution geschaffenen Tatsachen gestellt hatten. Nicht „ungelöste Sozialprobleme“ führten in Kluges Augen dazu, dass Deutschland wenige Wochen nach dem Staatsumsturz im Rande eines Chaos stand, „sondern die ungeklärte Machtfrage zwischen der neuen Zivilgewalt und der durch die Oberste Heeresleitung verkörperten alten Militärgewalt.“544 Mit dem Westheer sei die Restauration gekommen, „ihr Mittel war die Gewaltanwendung gegen politisch exponierte Teile der Bevölkerung.“545 Der „im großen und ganzen funktionierende Kompromiß in der Regierung der Volksbeauftragten“ sei Zug um Zug zerfallen. „Das Militär lieferte dem Linksextremismus die Argumente, unter deren Last die stets bedrohte Parteieinheit der USPD schließlich zusammenbrach.“546 Nach dem Austritt der USPD aus der Regierung hätten die mehrheitssozialdemokratischen Volksbeauftragten „die letzten Reste ihrer einstigen Handlungsfreiheit an den Generalstab verloren“.547 Erst jetzt, Ende Dezember 1918, sei die „ursprüngliche Vereinbarung über organisatorisch-technische Funktionsausübung zwischen Revolutionsregierung und Oberster Heeresleitung“ zum „Bündnis Ebert-Groener“ mit offen politischer Orientierung geworden.548 Die zweite Phase der Revolution im Frühjahr 1919 beschrieb Kluge als Periode der Radikalisierung und der Kämpfe. In dieser zweiten Phase hätten hunderttausende streikender Arbeiter ihre Parteizugehörigkeit gewechselt,549 trotz aller Besonnenheit, habe sogar Haase auf dem USPD-Parteitag erklärt, man stehe mitten in der revolutionären Entwicklung die ohne Zweifel im Triumph des internationalen Sozialismus enden werde.550 Nur sehr knapp deutete Kluge an, dass in seinen Augen die Märzrevolution 1920 als „dritte Phase der Revolution“ zu betrachten sei.551 Kluge wandte sich klar gegen Deutungen, die in den Versäumnissen der Revolutionszeit bereits das Todesurteil der Weimarer Republik sahen. „Am Ende der dritten Revolutionsphase besaß Deutschland eine politische Ordnung, die trotz ihrer ambivalenten Kräfteverhältnisse einen entscheidenden Fortschritt gegenüber dem darstellte, was durch die Oktoberreformen 1918 hätte erreicht werden können. Diese Ordnung enthielt entwicklungsfähige Elemente politischer Stabilität, die ihre Existenz nicht den Reformansätzen in der Schlußphase des Kaiserreichs, sondern ausschließlich der Kräftekonstellation im Zeichen der organisierten Massenbewegung von 1918/19 verdankten.“552

544 545 546 547 548 549 550 551 552

Ebenda, 83. Ebenda, 84. Ebenda, 84. Ebenda, 85. Ebenda, 85. Ebenda, 118. Ebenda, 119. Ebenda, 195. Ebenda, 201.

526

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

Bei entsprechender Einbeziehung der organisierten Massenbewegung wäre in Kluges Augen mehr Stabilität und Demokratie möglich gewesen. Die relativ offene Entscheidungssituation bis Dezember 1918 habe zunächst „das auf gesamtgesellschaftliche Aufgaben fixierte Zusammenwirken alter und neuer Gewalten“ geprägt.553 Erst aufgrund die Politik der OHL habe sich zwangsläufig der kollektive Massenprotest entwickelt, sei die innere Ordnung in Frage gestellt worden, „weil nicht die Regierung den Maßstab für die innere Ordnung unter Berücksichtigung sozialer Belange setzte, sondern der Generalstab, und das im allerengsten, keinesfalls der aktuellen Lage angepaßten Sinne. Die MSPD-Führung blieb in einem formalen Verständnis von gesellschaftlicher Ordnung befangen, was ihr den Blick für die eigentlichen Ursachen der allenthalben aufflammenden Konflikte trübte; sie geriet in eine Krise, als nennenswerte Teile der Anhängerschaft außer Kontrolle zu geraten drohten. Daß es sich hierbei nicht um ‚Bolschewismus‘, sondern um die zwangsläufige Reaktion auf eigenmächtige Übergriffe alter Kommandobehörden handelte, hat die MSPD-Führung 1918/19 nicht mit entscheidender Klarheit erkannt.“554 Knapp und bündig diagnostizierte Kluge: „Die Sozialdemokraten verfolgten den Aufbau einer freiheitlichen Demokratie in Deutschland, ohne die Machtfrage zugunsten der demokratischen Kräfte in der Übergangszeit eindeutig entschieden zu haben.“555

Hans-Joachim Bieber: Bürgertum in der Revolution (1992) Hans-Joachim Bieber zeichnete in seiner auf breiter Quellengrundlage basierenden Untersuchung über „Bürgerräte und Bürgerstreiks 1918–1920“ ein neues Bild vom „Bürgertum in der Revolution“. Es habe keineswegs, wie bislang meist angenommen, „wie betäubt“ die revolutionären Ereignisse über sich ergehen lassen und erst anlässlich der Wahl der Nationalversammlung wieder am politischen Leben teilgenommen, sondern sich „bemerkenswert schnell“ wieder geregt. „Buchstäblich über Nacht übernahm es dabei Organisations- und Aktionsformen, die zuvor überwiegend oder ausschließlich zum Repertoire der Arbeiterschaft gezählt hatten, […] nämlich die revolutionäre Organisationsform der Räte und kollektive Aktionsformen wie Massenversammlung, Demonstration, Streik und Boykott. Allenthalben entstanden in den Novembertagen 1918 bürgerliche Räteorganisationen, in nahezu allen Gruppen, unter Freiberuflern – von Ärzten über Industrielle bis zu Künstlern – wie unter Angestellten, Beamten und Lehrern, und unter Pfarrern.“556 Diese Entwicklung habe sich aber mehr auf der lokalen Ebene und nicht auf der zentralen Bühne der Reichs-

553 Ebenda, 201f. 554 Ebenda, 202. 555 Ebenda, 203. 556 Hans-Joachim Bieber: Bürgertum in der Revolution. Bürgerräte und Bürgerstreiks 1918–1920, Hamburg 1992, hier 9f.

Hans-Joachim Bieber: Bürgertum in der Revolution (1992)

527

hauptstadt abgespielt und sei möglicherweise deshalb von der Forschung bisher nicht recht wahrgenommen worden.557 Die Ziele der bürgerlichen Räteorganisationen seien „zunächst vornehmlich defensiver Art“ gewesen. „Sie richteten sich primär darauf, ein Weitertreiben der Revolution zu verhindern, die privatwirtschaftliche Ordnung und das parlamentarische System zu bewahren und dem Bürgertum in der Umbruchphase politische Mitsprachemöglichkeiten zu schaffen und, falls nötig, Übergriffe der revolutionären Machthaber abzuwehren.“558 Die Bürgerräte, so das Ergebnis von Biebers Untersuchung, waren dabei durchaus erfolgreich: „In vielen Behörden und öffentlichen Unternehmen wehrten die Beamtenräte Ein- und Übergriffe der Arbeiter- und Soldatenräte ab und schützten den personellen Status quo.“559 Bereits um die Jahreswende 1918/19, stellte Bieber fest, übernahmen dann manche Bürgerräte „eine Schlüsselrolle bei der Aufstellung und dem Einsatz der Regierungstruppen und bei der Bewaffnung des Bürgertums.“560 Auffällig sei die rasche politische Radikalisierung gewesen, die in dem Maß zugenommen habe, in dem die politische Macht der Arbeiterorganisationen wieder abnahm oder sich der räumliche Abstand zu den Hochburgen der Arbeiterbewegung vergrößerte.561 „Der Organisationsimpuls im Bürgertum wie die Neigung zu Massenaktionen überdauerten auch das Ende des Bürgerkrieges im Frühsommer 1919, der die Sozialisierungsbewegung der Arbeiterschaft niederwarf und die politische Macht der Arbeiterräte bis auf unbedeutende Reste beseitigte. Nur die bürgerlichen Räteorganisationen auf beruflicher Grundlage gingen jetzt großenteils ein. Viele der gruppenübergreifenden lokalen Bürgerräte blieben dagegen bestehen, andere entstanden überhaupt erst jetzt. Die meisten vernetzten sich mit wirtschaftlichen Interessenverbänden, mit bewaffneten Selbsthilfeverbänden wie Einwohnerwehren und Zeitfreiwilligeneinheiten und unbewaffneten wie der Technischen Nothilfe sowie mit Nachfolgeeinrichtungen der Freikorps und wandelten sich zu lokalen Zentren bürgerlichen Klassenkampfes gegen die Arbeiterbewegung, insbesondere gegen deren Parteien einschließlich der SPD.“562 Im Zusammenhang mit dem Generalstreik gegen den Kapp-Putsch sei es erneut zu einer Welle von bürgerlichen Rätebildungen gekommen. „In manchen Gruppen, namentlich in der Landwirtschaft, grassierten wahre Rachephantasien bis hin zur Vorstellung einer gleichsam eschatologischen Entscheidungsschlacht zwischen Arbeitermassen und Bürgertum.“563 Diese Stimmungen und Strömungen im Bürgertum hätten sich erst allmählich nach der Reichstagswahl vom Sommer 1920 abgeschwächt, die der

557 558 559 560 561 562 563

Ebenda, 10. Ebenda, 358. Ebenda, 359. Ebenda, 359. Ebenda, 366. Ebenda, 11. Ebenda, 11.

528

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

SPD eine schwere Niederlage bescherte und zu ihrem Ausscheiden aus der Reichsregierung führte.564 Bieber stellte in seiner Studie „tiefgreifende Veränderungsprozesse im politischen Denken und Verhalten weiter Teile des deutschen Bürgertums in den Revolutionsjahren 1918/20“ fest.565 Schon in der Entstehungsphase der Republik fänden sich beim Bürgertum Belege in großer Zahl „für die Vorbehalte gegen die Demokratie als Staatsform und die Neigung, sie zu schwächen oder gar durch eine autoritäre Verfassung zu ersetzen“. Ebenso für das Widerstreben des Bürgertums, „die Arbeiterorganisationen als gleichberechtigte politische und sozialpolitische Kraft zu akzeptieren, erst recht für die Weigerung, einen vernünftigen Modus vivendi mit den Siegermächten zu suchen“.566

Volker Ullrich: Die deutsche Revolution 1918/19 (2009) Ullrichs kompakte Überblicksdarstellung deutete die Revolution von 1918/19 im Kern als verpasste Chance einer tief greifenden Demokratisierung, wies aber auch auf gewisse Defizite bisheriger Darstellungen hin. In seiner Einleitung lieferte Ullrich einen knappen Abriss der Historiographie dieser Revolution. Er sprach von einem „Prozess der Verdrängung und Umwertung der Revolution“, der schon bald nach 1919 eingesetzt habe.“567 Erdmanns These aus den Fünfzigerjahren habe „nahezu kanonische Bedeutung“ erlangt.568 In der offiziellen Geschichtskultur der DDR sei ein Bild gepflegt worden, „in dem die vermeintlich verpassten Chancen für eine grundlegende sozialistische Umgestaltung der Gesellschaft hervortraten.“569 Kolb und Oertzen, so Ullrich, rückten zu Beginn der Sechzigerjahre „die Rätebewegung in den Mittelpunkt des wissenschaftlichen Interesses – und mit ihr die Frage nach den versäumten Chancen einer durchgreifenden Demokratisierung des Obrigkeitsstaates.“570 Das sich daraus ergebende neue Bild der Revolution habe die Forschungsdiskussion auch der folgenden Jahrzehnte beherrscht, doch seit den späten Siebzigerjahren seien daran einige Korrekturen vorgenommen worden. Von einer romantisierenden Überhöhung der Rätebewegung, wie sie im Gefolge der Studentenbewegung von 1968 im Schwange gewesen sei, sei man längst abgerückt. „Mit der Entmythologisierung der Räte verbunden war eine deutliche Abschwächung der Kritik an der SPD-Führung. Ihr wurde

564 Ebenda, 12. 565 Ebenda, 12. 566 Ebenda, 368. 567 Volker Ullrich: Die Revolution von 1918/19 (Beck’sche Reihe C.-H.-Beck-Wissen 2454), München 2009, hier 7. 568 Ebenda, 8. 569 Ebenda, 8. 570 Ebenda, 8.

Volker Ullrich: Die deutsche Revolution 1918/19 (2009)

529

nicht mehr vorgeworfen, dass sie mit den Vertretern des alten Regimes zusammengearbeitet, sondern dass sie diese Zusammenarbeit über das unbedingt notwendige Maß hinaus betrieben habe.“571 Insbesondere Winkler nannte Ullrich als Vertreter dieser neuen, revidierten Deutung. Nachdem sich die Forschung zunächst auf die Brennpunkte des revolutionären Geschehens in den Metropolen und Industriegebieten konzentriert habe, „rückten seit den 80er Jahren auch die agrarischen Regionen und die Provinz ins Blickfeld. Eine Fülle von regional- und lokalgeschichtlichen Untersuchungen hat das Bild ergänzt und zum Teil differenziert, an den grundlegenden Erkenntnissen aber nichts mehr verändert.“572 In jüngster Zeit habe einerseits das Interesse an der Revoluton von 1918/19 nachgelassen, andererseits sei sie jedoch „ein Politikum“ geblieben. „Im Wandel der Deutungen lassen sich jeweils Verschiebungen im gesellschaftlichen Klima der Bundesrepublik und im politischen Kategoriensystem der Historiker ausmachen. Eine Frage allerdings hat die Revolutionsforschung durch alle ihre Phasen begleitet: Inwieweit nämlich die Gründungskonstellation von 1918/19 das katastrophale Scheitern der Weimarer Republik 1930 bis 1933 bereits in sich barg.“573 Die Ursachen der Revolution sah Ullrich nicht allein in der militärischen Niederlage; „vielmehr war sie seit Langem in einem Prozess kumulativer Radikalisierung im Schoße der wilhelminischen Gesellschaft herangereift.“574 Einen starken Auftrieb habe der Antikriegsprotest durch den Beginn der Russischen Revolution im Frühjahr 1917 erfahren. Bereits ab April 1917 habe sich die „Politisierung der Protestbewegung“ gezeigt.575 Die Oktoberreform nannte Ullrich eine „verspätete Reform“,576 die einerseits das Ziel verfolgt habe, „die Verantwortung für die bevorstehende Niederlage auf die Parteien der Reichstagsmehrheit, allen voran auf die Sozialdemokraten, abzuwälzen.“577 Andererseits habe sie „der Revolution ‚von unten‘ zuvorkommen“ sollen.“578 Rosenbergs These von der wunderlichsten aller Revolutionen verkenne, „dass die Verfassungsreform vom Oktober 1918 mehr ein Versprechen als bereits erlebbare politische Realität war.“ Der eigenmächtige Befehl der Seekriegsleitung zeige, dass die Herrschaft der Militärs scheinbar ungebrochen fortdauerte. „Es bedurfte erst der gemeinsamen Aktion von revolutionären Matrosen, Arbeitern und Soldaten, um den Systemwechsel unumkehrbar zu machen und das Regime der Hohenzollern definitiv zu beenden.“579

571 572 573 574 575 576 577 578 579

Ebenda, 9. Ebenda, 9. Ebenda, 10. Ebenda, 12. Ebenda, 15. Ebenda, 21. Ebenda, 24. Ebenda, 25. Ebenda, 27.

530

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

Ullrich unterschied zwei Phasen der Revolution. Die erste reichte nach seinem Urteil bis Februar 1919. Bereits am 9. November zeichnete sich in seinen Augen die „Frontlinie der kommenden Auseinandersetzungen ab: Während Ebert, Scheidemann und ihre Anhänger ein Höchstmaß an Kontinuität des alten Staatsapparats sichern und die Arbeiter- und Soldatenräte so rasch wie möglich ihrer Machtposition entkleiden wollten, sahen die Linken um Liebknecht in den Räten die geeigneten Organe für die angestrebte Weiterführung der Revolution in sozialistischem Sinne.“580 Die Forschungen zur Rätebewegung in den Sechziger- und Siebzigerjahren hätten allerdings „eindeutig erwiesen“, dass die MSPD und die gemäßigten Vertreter der USPD ein erdrückendes Übergewicht in den Räten besaßen. „Von einer Rätediktatur nach russischem Muster war Deutschland im November und Dezember 1918 weit entfernt. Dennoch wurde diese Gefahr in bürgerlichen Kreisen unaufhörlich beschworen und dem Spartakusbund eine weit über seinen tatsächlichen Einfluss hinausgehende Bedeutung zugeschrieben.“581 Ullrichs Darstellung folgte im Weiteren der Revolutionsforschung seit den späten Fünfzigerjahren und sprach von „Hypotheken“, die der Republik mit auf den Weg gegeben worden seien. Insbesondere kritisierte er die Militärpolitik der SPD-Spitze, der er „Vertrauensseligkeit“ gegenüber dem alten Generalstab attestierte.582 Daneben nannte er Felder, in denen eine „Demokratisierung“ unterblieben sei: Die Verwaltung sei nicht auf die republikanischen Machtverhältnisse ausgerichtet worden – „das sollte sich langfristig als eine Belastung der jungen Demokratie erweisen.“583 Die ökonomische Macht der preußischen Junker und damit ein Kernelement agrarkonservativer Herrschaft auf dem flachen Land sei unangetastet geblieben. „Für das Schicksal der Weimarer Republik sollte sich das als besonders schwere Hypothek erweisen.“584 Trotz eines entsprechenden Regierungsbeschlusses sei die Sozialisierung der dafür reifen Industriezweige unterblieben.585 Das ebenfalls beschlossene Projekt einer Volkswehr sei von der Regierung allenfalls halbherzig verfolgt worden.586 Die Beschlüsse des Rätekongresses schilderte Ullrich in ihrer ganzen Bandbreite: neben der Entscheidung für rasche Wahlen zu einer Nationalversammlung auch Debatten und Beschlüsse zur Sozialisierung und zur militärischen Kommandogewalt.587 Bereits die Berliner Weihnachtskrise deutete Ullrich als Zeichen dafür, dass Ebert, Scheidemann und Landsberg nun entschlossen gewesen seien, „die Macht-

580 581 582 583 584 585 586 587

Ebenda, 35. Ebenda, 47. Ebenda, 50. Ebenda, 52. Ebenda, 53. Ebenda, 53. Ebenda, 57. Ebenda, 58–61.

Volker Ullrich: Die deutsche Revolution 1918/19 (2009)

531

frage zu ihren Gunsten zu entscheiden und sich den Koalitionspartner vom Halse zu schaffen.“588 Mit Haffner nannte Ullrich die Ermordung Luxemburgs und Liebknechts „das eigentlich geschichtsträchtige Ereignis“ des deutschen Revolutionsdramas. „Denn damit erweiterte sich die Kluft, die sich im Ersten Weltkrieg innerhalb der Arbeiterbewegung aufgetan hatte, zum Abgrund. […] und bis heute zählt die Rolle, die der Volksbeauftragte Gustav Noske in der deutschen Gegenrevolution des Jahres 1919 gespielt hat, zu dem dunkelsten Kapitel in der Geschichte der deutschen Sozialdemokratie.“589 In der zweiten Phase der Revolution sei die Forderung nach Sozialisierung immer beherrschender in den Vordergrund getreten. Mit weitgehend spontanen Streiks habe die radikale Arbeiterschaft versucht, ihre Forderungen durchzusetzen. Die Regierung sei dem mit exzessiver militärischer Gewaltanwendung begegnet. Explizit sprach Ullrich vom „Berliner Märzmassaker“,590 und im Kapitel zur Münchener Räterepublik hieß es: „Jude und Sozialist zu sein – das kam in der deutschen Gegenrevolution des Jahres 1919 fast einem Todesurteil gleich.“591 Der Prozess der Radikalisierung, der im Frühjahr 1919 begonnen habe, setzte sich nach Ullrichs Urteil „ungebremst fort, und zwar sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite des politischen Spektrums. Aus Enttäuschung über die mageren Ergebnisse der Revolution, aber auch aus Empörung über das Wüten der Noske-Soldateska wandten sich große Teile der Arbeiterschaft von der MSPD ab und der USPD zu.“592 Ullrichs Darstellung endete mit den Reichstagswahlen vom 6. Juni 1920. „Die ‚Weimarer Koalition‘ hatte ihre Mehrheit verloren, und sie sollte sie während der gesamten Dauer der Republik nicht mehr wiedergewinnen.“ Mit Rosenberg hielt er fest: „Soweit die Novemberrevolution eine Demokratie unter Führung der sozialistischen Arbeiterschaft hatte aufrichten wollen, war sie im Sommer 1920, und zwar endgültig, gescheitert.“593 Ullrich rückte sehr deutlich die Kontinuität ins Blickfeld, die über die Monate der Revolutionszeit hinweg geherrscht habe. „Die Historiker haben solchen zeitgenössischen Berichten aus der Umbruchzeit bislang zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Sie aufzugreifen und zu analysieren hieße, wichtige Korrekturen am überlieferten Bild der Revolution vorzunehmen, das eben nicht nur vom Erlebnis einer tiefgreifenden politischen Zäsur, sondern auch in vielleicht noch stärkerem Maße von der Erfahrung einer ungebrochenen Kontinuität in Mentalität und Alltagsverhalten bestimmt war.“594

588 589 590 591 592 593 594

Ebenda, 65. Ebenda, 76. Ebenda, 88. Ebenda, 93. Ebenda, 114. Ebenda, 118. Ebenda, 43.

532

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

Ulla Plener (Hg.): Die Novemberrevolution 1918/1919 in Deutschland (2009) Der von Ulla Plener 2009 herausgegebene Band „Die Novemberrevolution 1918/1919 in Deutschland. Für bürgerliche und sozialistische Demokratie. Allgemeine, regionale und biographische Aspekte. Beiträge zum 90. Jahrestag der Revolution“ geht zurück auf eine wissenschaftliche Tagung der Rosa Luxemburg Stiftung und des Fördervereins für Forschungen zur Geschichte der Arbeiterbewegung am 31. Oktober und 1. November 2008 in Berlin. Die Berliner Historikerin Ulla Plener hatte seit 1990 eine Reihe von Publikationen zur Geschichte der Arbeiterbewegung und des Widerstands im 20. Jahrhundert veröffentlicht. Die Erinnerung an die Revolution 1918/1919 in Deutschland, stellte Plener in ihrem Geleitwort fest, „wurde vor 1989/1990 besonders von der westdeutschen und wird seitdem von der gesamtdeutschen offiziellen Geschichtspolitik aus dem öffentlichen Bewusstsein an den Rand bzw. ganz verdrängt.“ Plener nannte eine Reihe von Beispielen für diese Geringschätzung und forderte, der 9. November als Geburtstag der Republik „müsste zum deutschen Staatsfeiertag erklärt werden.“ Beiträge und Diskussion der Tagung, so Plener, führten „zu dem Schluss: In dieser Revolution ging es den Akteuren um die bürgerliche und um die sozialistische (soziale) Demokratie“. Der herausragende Platz der Revolution 1918/1919 in der deutschen Geschichte erweise sich, so das Ergebnis der Tagung, mindestens in dreierlei Hinsicht: erstens durch ihr Hauptergebnis: „Sie beendete den Ersten Weltkrieg, brachte Deutschland den Frieden, stürzte das Kaisertum und etablierte die Republik mit allgemeinem Wahlrecht, auch für Frauen, der Trennung von Staat und Kirche u. a. demokratischen Maßnahmen sowie einigen nach jahrzehntelangem Kampf endlich gewährten sozialen Rechten für die Lohnarbeitenden.“595 Zweitens sei dies nicht aufgrund eines Parlamentsbeschlusses erfolgt, sondern sei das Resultat breiter, in erster Linie von der Arbeiterbewegung getragener spontaner Massenaktionen gewesen. Deshalb sei der demokratischen Revolution schließlich drittens ein ausgeprägter sozialer und basisdemokratischer Grundzug eigen gewesen, was sich besonders in der Bildung und dem anfänglichen Wirken der Arbeiter- und Soldatenräte und in der Forderung nach Sozialisierung niedergeschlagen habe. „Mit der Annahme der Verfassung in Weimar im August 1919 wurde die bürgerlich-demokratische Staatsordnung in Deutschland etabliert, und sie bedeutete auch den Durchbruch zur Anerkennung wesentlicher Rechte der Lohnarbeitenden. Insofern war die Revolution 1918/1919 die erste erfolgreiche Revolution in Deutschland – und das wurde maßgeblich von der Arbeiterbewegung erreicht.“596 Von der revolutionären Bewegung sei keine Gewalt 595 Ulla Plener: Zum Geleit, in: Ulla Plener (Hg.): Die Novemberrevolution in Deutschland. für bürgerliche und sozialistische Demokratie (Rosa-Luxemburg-Stiftung. Manuskripte 85), Berlin 2009, S. 7–10, hier 7. 596 Ebenda, 8.

Ulla Plener (Hg.): Die Novemberrevolution 1918/1919 in Deutschland (2009)

533

ausgegangen, es seien überall die Kräfte der Konterrevolution gewesen, die zur Waffengewalt gegriffen hätten. Die revolutionären Kräfte seien zu schwach und weitgehend unvorbereitet gewesen. Die MSPD habe als „Bremser, Gegner der Räte und der tiefgreifenden sozialen Umwälzung“ gewirkt, die USPD habe ein vages Konzept des Dritten Weges vertreten und auch die radikale Linke habe „kein klares Konzept“ gehabt.597 In der Diskussion sei auch die These vertreten worden, der deutschen Revolution von 1918/19 käme viel eher eine Vorbild- oder gar Leitfunktion zu als der Oktoberrevolution von 1917 in Russland.598 Plener beharrte jedoch darauf, dass die Oktoberrevolution international weiter ausgestrahlt habe, und – Luxemburg zitierend – sie sei es gewesen, „‚die die ersten Losungen für die Weltrevolution ausgegeben hat.‘ Das bleibt auch 90 Jahre später wahr.“ Die Oktoberrevolution habe „das europäische und Weltgeschehen im 20. Jahrhundert“ weitgehend bestimmt, „wenn auch nicht im Sinne ihrer damaligen maßgeblichen Akteure“.599 In Pleners Augen war die deutsche Revolution von 1918/19 angesichts ihrer Ergebnisse eine bürgerlich-demokratische Revolution, ihr ausgeprägter sozialer und basisdemokratischer Grundzug „reflektierte das damalige Potential (Chance) für einen neuen Typus der Demokratie – der sozialen Demokratie, dessen Realisierung die Brüche der deutschen – und damit der europäischen – Geschichte 1933, 1938, 1939– 1945 eventuell vermieden hätte. Aber dieses Potential hat sich nicht realisiert.“600 Auch wenn an der These von der historisch herausragenden Rolle der Oktoberrevolution festgehalten wurde, hat diese nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion offenbar für einen erheblichen Teil der politischen Linken ihre Leitfunktion verloren. Zukunftsweisende Ideen lassen sich aus der Beschäftigung mit der Oktoberrevolution für „Die Linke“ nicht gewinnen. In dieser Hinsicht könnte der Beschäftigung mit der deutschen Revolution von 1918/19 neue politische Bedeutung zukommen. Plener, jedenfalls, betonte: „So bleibt das Studium der Revolution 1918/1919 eine Quelle für das aktuelle Nachdenken über den weiteren Weg der Linken. Denn heute steht immer noch wie 1918/1919 – neben der Verteidigung demokratischer Persönlichkeitsrechte –, die Lösung der (alten) sozialen Frage auf der Tagesordnung.“601 In seinem Überblick über die Geschichtsschreibung zur deutschen Revolution von 1918/19 sprach Werner Bramke im Hinblick auf die aktuelle Situation von einer Revolution, „die aus dem öffentlichen Bewusstsein weitgehend verschwunden ist“. Nach seiner Überzeugung hatten auch die Fachleute in den letzten zwanzig Jahren ihr Desinteresse dadurch bekundet, dass sie „kaum Neues zu Tage förderten und sich, wenn überhaupt, dann zumeist nur im Zusammenhang mit anderen Themen

597 598 599 600 601

Ebenda, 9. Ebenda, 9. Ebenda, 10. Ebenda, 10. Ebenda, 10.

534

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

über die deutsche Revolution von 1918/1919 äußerten“.602 Das hänge auch mit dem Umstand zusammen, dass Revolutionen in entwickelten Industriegesellschaften vielfach als unmöglich eingestuft würden. Die Entwicklung von 1989 in der DDR bringe diese These allerdings ins Wanken. „Der Umsturz in der DDR erfolgte nach herrschender Meinung durch eine Revolution, eine friedliche zwar, aber immerhin durch eine Revolution. Das Chaos war ausgeblieben. Das widersprach dem Denken von der Unzweckmäßigkeit von Revolutionen in den modernen Industriegesellschaften. Also hätte die Revolution von 1918/1919, die erste und bis 1989 einzige in einer modernen Industriegesellschaft, wieder auf den Prüfstand geschichtswissenschaftlicher Diskussion gestellt werden sollen.“603 Die Alternative ‚Demokratie oder bolschewistische Diktatur‘, so Bramke, werde heute in der Forschung nicht mehr gesehen. Es herrsche Übereinstimmung darüber, dass die große Mehrheit der Bevölkerung 1918 „Frieden und – mit einigen Prozent Abstrichen – demokratische Verhältnisse“ wollte. „Ob aber die parlamentarische, repräsentative Demokratie das erstrebte und auch das beste Ziel gewesen sei, ist fraglich, zumindest aber nicht mit der Bestimmtheit zu behaupten, wie es heute geschieht.“604 Die Bewährung dieses Typs der Demokratie nach 1945 in der Bundesrepublik und in Österreich könne nur bedingt als Beleg dafür herangezogen werden, dass es sich 1918 um die beste Lösung gehandelt hätte. Bramke deutete die Revolution von 1918/19 in erster Linie als verpasste Chance, eine stabilere Demokratie zu schaffen. Er ging davon aus, dass die Arbeiterräte die Republik hätten schützen können. Er gestand durchaus zu, dass es für die Räte angesichts des internationalen Umfelds wohl keine dauerhafte Perspektive gegeben habe, aber sie hätten nach Bramkes Überzeugung „bei längerem Bestehen als Organe der politischen Macht durch eine frühe Sozialisierung der Schwerindustrie und eine Bodenreform den unnatürlich großen Einfluss der Vertreter der Schwerindustrie und der Großagrarier auf die Politik verhindern können. Das hätte der Weimarer Demokratie eine ganz andere Chance als die gehabte eröffnet.“605 Bramke hob zwar hervor, dass sich die Sicht auf die radikale Linke in der bundesdeutschen Geschichtsschreibung im Fortgang der Forschungen versachlicht habe. Geblieben sei jedoch die vorherrschende Sicht auf die radikale Linke als die eines störenden oder destruktiven Faktors in der Revolution und später. Während des größten Teils der Zeitspanne seit 1919 hätten Autoren „von einem deutlich erkennbaren politischen Standpunkt aus geschrieben.“ Möglicherweise stünden wir

602 Werner Bramke: Eine ungeliebte Revolution. Die deutsche Novemberrevolution von 1918/19 im Widerstreit von Zeitgenossen und Historikern, in: Ulla Plener (Hg.): Die Novemberrevolution in Deutschland. für bürgerliche und sozialistische Demokratie (Rosa-Luxemburg-Stiftung. Manuskripte 85), Berlin 2009, S. 11–40, hier 11. 603 Ebenda, 19. 604 Ebenda, 20. 605 Ebenda, 26.

Alexander Gallus (Hg.): Die vergessene Revolution 1918/19 (2010)

535

nun vor einer „neuen Sachlichkeit“ im Umgang mit Literatur über die Revolution von 1918/19. Jedenfalls sei zu wünschen, „dass in einer Wiederbelebung der Diskussion um die deutsche Revolution von 1918/1919 das überlieferte an Literatur unbefangener als in den Jahrzehnten davor zu Rate gezogen wird.“606 Auch andere Beiträge des Bandes waren aus der Perspektive ehemals „oppositioneller“ Historiker in der DDR verfasst. Er enthält einige Beiträge zu Einzelpersönlichkeiten – Johann Knief, Adolph Hoffmann, Marie Juchacz, Richard Müller – sowie Aufsätze zur Revolution in einzelnen Ländern (Thüringen, Hessen) oder Städten (Berlin, Leipzig, Zittau). Insgesamt zeigt die Auswahl eine Öffnung gegenüber früheren KPD- oder SED-Engführungen.

Alexander Gallus (Hg.): Die vergessene Revolution 1918/19 (2010) Alexander Gallus, Juniorprofessor für Zeitgeschichte an der Universität Rostock, diagnostizierte 2010, die Revolution von 1918/19 sei „von einer disziplinären wie kollektiven Amnesie“ betroffen.607 Der erste politische Systemwechsel in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts spiele weder in der öffentlichen Erinnerung noch in den Debatten der Fachhistoriker eine bedeutende Rolle. Andere Wendepunkte der jüngeren deutschen Geschichte fänden regelmäßig mehr Widerhall als die Zäsur von 1918/19. Ziel seines Bandes sei es daher, „Bilanz zu ziehen, aktuelle Forschungstendenzen zu erfassen, weiterführende Perspektiven zu entwickeln und die historische Bedeutung der ‚vergessenen Revolution‘ von 1918/19 zu ermessen.“608 Der Band enthielt neben der Einleitung von Gallus insgesamt neun Beiträge zu sehr unterschiedlichen Themenfeldern im Kontext der Revolution. Die Spannweite reichte vom Erklärungsangebot für den erstaunlich lautlosen Untergang der Monarchie bis zum „Geschlecht der Revolution“, von „Revolution und Sozialforschung“ bis zur „KPD in ihrem ersten Jahr“. Gallus selbst steuerte einen Beitrag über „Erinnerung und Deutung im Wandel“ bei. Von Axel Schildt, Prof. für Neuere Geschichte an der Universität Hamburg, stammte „Der lange November – zur Historisierung einer deutschen Revolution. Gallus beklagte, der 9. November 1918 falle „aus dem Narrativ der Demokratiegeschichte Deutschlands heraus“ und verkümmere „zum Auftakt der herannahenden Diktaturgeschichte“. Im nationalen Gedächtnis überschatte die Zäsur von 1933 diejenige von 1918/19.609 Auch die Geschichtswissenschaft, die lange über damals „ver-

606 Ebenda, 37f. 607 Alexander Gallus: Einleitung, in: Alexander Gallus (Hg.): Die vergessene Revolution von 1918/19, Göttingen 2010, S. 7–13, hier 11. 608 Alexander Gallus (Hg.): Die vergessene Revolution von 1918/19, Göttingen 2010, hier Umschlagseite U4. 609 Gallus: Einleitung, 2010, (wie Anm. 607), hier 8.

536

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

passte Chancen“ und „dritte Wege“ gestritten habe, lasse die Revolution von 1918/19 heute kalt. Die Revolutionsforschung sei festgefahren. „Die der Revolution selbst zugewiesenen Attribute treffen, so mag es zumindest scheinen, seit einigen Jahrzehnten schon in gleichem Maße auf die dazugehörige Historiographie zu: steckengeblieben und halbherzig betrieben. Die deutsche Revolution von 1918/19 konnte sich weder im nationalen kulturellen Gedächtnis noch in der Zeitgeschichtsschreibung einen festen Platz sichern.“610 Insbesondere die Sozialdemokratie habe sich mit dem Erbe der Revolution von 1918/19 stets schwer getan. Von einer ungebrochenen Übernahme in den Traditionsschatz der SPD könne jedenfalls keine Rede sein. „Statt es als Leistung herauszustellen, dass sie letztlich der Demokratie einen Vorrang vor dem Ziel des Sozialismus beimaß, schämte sie sich im Nachhinein vielfach für den Verlust an sozialistischer Utopie. Damit hatte sie, so mochte es zumindest scheinen, die Verratsthese im Grunde selbst verinnerlicht. Das machte sie so angreifbar für die These der versäumten Möglichkeit, der sich leicht das Gedankenmodell der verhinderten Katastrophe gegenüberstellen ließe. Schließlich war es 1918/19 keineswegs selbstverständlich, dass die parlamentarische Demokratie überhaupt eine Entwicklungschance erhielt“.611 Gallus legte der SPD mehr Selbstbewusstsein im Umgang mit den eigenen Leistungen in der Revolution von 1918/19 nahe und plädierte für eine Wiederaufnahme der „zwischen den späten sechziger und frühen achtziger Jahren“ abgebrochenen wissenschaftlichen Debatte. Noch sei nämlich kein überzeugender Konsens über die Revolution erzielt worden. „Auch wenn die Umbrüche von 1918/19 gewiss keine wirklich geglückte Revolution markieren, darf sie doch wenigstens insofern als erfolgreich gelten, als sie in Deutschland erstmals eine demokratische Verfassung und Staatsordnung durchsetzen konnte. […] Diese inzwischen vergessene Revolution hat ein größeres Maß an öffentlicher Erinnerung und fachwissenschaftlicher Beschäftigung verdient, als es ihr in den letzten Jahrzehnten zuteil wurde. Ein Anfang wäre gemacht, wenn wenigstens die Historiker wieder über sie stritten.“612 Axel Schildt wies in seinem Beitrag „Der lange November – zur Historisierung einer deutschen Revolution“ darauf hin, dass die Revolution von Anfang an eine „geschichtspolitische Zurichtung“ erfahren habe, „deren Muster auch die kaum mehr zu überschauende Forschungsliteratur prägten.“ Er betonte die „besonders enge Verbindung von Ereignis und deutender Erzählung“.613 Bernsteins theoretischer Versuch, „den unblutigen Verlauf der Revolution mit dem hohen Modernitätsgrad und der weitgehenden Demokratisierung des vorherigen

610 Ebenda, 10f. 611 Alexander Gallus: Die vergessene Revolution von 1918/19. Erinnerung und Deutung im Wandel, in: Alexander Gallus (Hg.): Die vergessene Revolution von 1918/19, Göttingen 2010, S. 14–38, hier 31. 612 Ebenda, 37f. 613 Axel Schildt: Der lange November. Zur Historisierung einer deutschen Revolution, in: Alexander Gallus (Hg.): Die vergessene Revolution von 1918/19, Göttingen 2010, S. 223–244, hier 225.

Alexander Gallus (Hg.): Die vergessene Revolution 1918/19 (2010)

537

Kaiserreichs zu erklären“, überzeuge mit wachsender zeitlicher Distanz und den Erfahrungen mit Gewaltexzessen im 20. Jahrhundert immer weniger.614 Bei Rosenberg und Hoegner sehe er eine „Abwertung der Revolution.“615 Dass die Urkatastrophe des Ersten Weltkriegs die Erinnerung nachhaltiger bestimme als die „unblutige Revolution im November 1918“ sei keineswegs erstaunlich, hielt er denen entgegen, die mit Hinweis auf die Kriegserinnerung die Bedeutung der Revolution gering einstuften. Angesichts der „Gewaltförmigkeit und (para-)militärischen Obsessionen“ der Nachkriegsgesellschaft erscheine die Novemberrevolution „eher als kurze Pause der Gewalttätigkeit“. Darin zeige sich „der enge kausale Zusammenhang von Krieg und Revolution“, die Entwicklung hin zur Revolution erscheine „als kumulative Verschärfung im Kaiserreich liegender struktureller Ursachen unter den Bedingungen der Klassengesellschaft im Krieg. In dieser Perspektive hat der Umbruch im November 1918 auch eine sehr viel längere Vorgeschichte als den Ersten Weltkrieg.“616 Schildt deutete den „Verzicht auf strukturelle Eingriffe in die staatliche Verwaltung und die Wirtschaft“, als „eine Voraussetzung für die Stabilisierung der neuen Ordnung“, wenn auch mit „beträchtlichen Risiken“ behaftet. „Das Weitertreiben der Revolution nicht in der Perspektive einer Räteherrschaft, sondern als Sicherung des künftigen parlamentarisch-demokratischen Systems zu besseren Konditionen wäre vielleicht eine zu schwierige Aufgabe gewesen“,617 betonte er gegen alle Deutungen, die „politisch uneingelöste Idealvorstellungen radikaler Veränderungen“ reflektierten.618 Schildt plädierte für eine „konsequente Historisierung, die unbestreitbare Ergebnisse der Revolution würdigt, gleichzeitig aber das Verhältnis von länger wirkenden Kontinuitäten – nicht allein der Machtstellung alter Eliten, sondern auch politischer Mentalitäten in der Bevölkerung – diskutiert, die über alternative Möglichkeiten und Handlungsspielräume nachdenkt und ihre schließlich siegreichen Feinde in die Betrachtung einbezieht. Damit würde dem gebrochenen Charakter dieser modernen Revolution Rechnung getragen werden.“619 In diesem Zusammenhang, so Schildt, sollte auch die in jüngster Zeit häufig anzutreffende schematische Argumentation überdacht wenden, „Brüche hätten sich nur an der Oberfläche der Politik vollzogen, während die gesellschaftliche Basis sich kaum verändert habe. Diskontinuität vermag nicht nur Kontinuität zu verdecken, auch das Umgekehrte gilt bisweilen. Letztlich geht es darum, die ‚Zeitenwende‘ von der späten wilhelminischen Gesellschaft durch den Weltkrieg zur Nachkriegszeit als großen epischen Hintergrund einer ‚politischen Kulturgeschichte‘ für das revolutionäre Drama einzubeziehen. Erst vor diesem Hinter-

614 615 616 617 618 619

Ebenda, 227. Ebenda, 227. Ebenda, 229. Ebenda, 233. Ebenda, 234. Ebenda, 243f.

538

Grundlegende Werke: Revolutionsdarstellungen in chronologischer Folge

grund enthüllt sich die Bedeutung des langen Novembers als politische Weichenstellung für die deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert.“620 Der Band wurde 2010 auch als Band 1068 in der Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung publiziert.621

620 Ebenda, 244. 621 Alexander Gallus (Hg.): Die vergessene Revolution von 1918/19, Bonn 2010.

8 Die deutsche Revolution von 1918/19 – Geschichtskultur, Geschichtspolitik, Geschichtsschreibung Es gibt wenige Phasen der deutschen Geschichte, die über einen so langen Zeitraum so heftig umstritten waren wie die deutsche Revolution von 1918/19. Wie kaum ein anderes Ereignis spiegelt die Deutung dieser Revolution die wechselvolle deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert wider. Deutlicher als viele andere Beispiele illustriert die Revolution von 1918/19 die Winklersche Marx-Variation, alle Geschichte sei die Geschichte von „Kämpfen um die Deutung von Geschichte“.1 In der Situation des November 1918 erschien sie den Zeitgenossen als die „größte aller Revolutionen“2 und als „Umwälzung, wie sie die Geschichte noch nicht gesehen hat“.3 Die Revolutionsbewegung mit ihren Arbeiter- und Soldatenräten trat mit einer so elementaren Selbstverständlichkeit und Wucht auf, dass sich kein Widerstand regte und ein „reaktionärer Rückschlag irgendwelcher Art völlig ausgeschlossen erschien.“4 Aufgrund des weiteren Verlaufs der Revolution änderte sich das Bild sehr rasch. Die zunächst jubelnd begrüßte oder zumindest respektvoll als große Tat zur Kenntnis genommene Revolution wurde von der politischen Rechten und dem größten Teil des Bürgertums nach Kräften bekämpft und selbst von ihren ursprünglichen Anhängern als seltsam blutleeres Geschehen ohne Schwung und Begeisterung wahrgenommen. Die gemäßigte Linke betrachtete den Umsturz des Novembers als einen Anfang, der dringend durch umfassende demokratische Reformen ergänzt werden musste, um die Errungenschaften der Revolution nachhaltig zu sichern. Die radikale Linke sah ihn als Auftakt der sozialistischen Revolution, die möglichst rasch folgen sollte. Während der gesamten Zeit der Weimarer Republik war die Revolution von 1918/ 19 ein herausragender Gegenstand der politischen Auseinandersetzung und Polemik. Dabei ging es stets um mehr als „nur“ die Deutung dieser Revolution. Mit ihr unmittelbar verbunden waren Aussagen zum „Ziel“ deutscher Geschichte schlechthin, zur Rolle Deutschlands in der Welt in Vergangenheit und Zukunft. Ebenso politische Bekenntnisse zu Staatsformen, politischen Zielen und Strategien. Auch Vorstellungen von „richtiger“ und gerechter Gestaltung der Gesellschaft waren direkt mit den Deutungen der Revolution von 1918/19 verbunden. Aus der politischen Gemengelage der Weimarer Republik lassen sich für die Revolution von 1918/19 elf politische Deutungsmuster destillieren, die jeweils mit einer oder mehreren sozialen Gruppen in

1 Heinrich August Winkler: Einleitung, in: Heinrich August Winkler (Hg.): Griff nach der Deutungsmacht. Zur Geschichte der Geschichtspolitik in Deutschland, Göttingen 2004, S. 7–13, hier 7. 2 Theodor Wolff, in: Berliner Tageblatt (10.11.1918 (Morgenausgabe). 3 Kreuzzeitung (12.11.1918). 4 Wilhelm Blos: Von der Monarchie zum Volksstaat, Stuttgart 1923, hier 22f.

540

Die deutsche Revolution von 1918/19

Zusammenhang stehen. Unter „Deutung“ ist in diesem Zusammenhang die auf ein wesentliches charakterisierendes Merkmal reduzierte Beurteilung des Geschehens zu verstehen.

Deutungsmuster der Revolution 1. Verrat an Kaiser und Reich. Eine wichtige Deutung unter Anhängern der Monarchie, die im Wesentlichen auch auf das monarchistische Milieu beschränkt blieb. Sie war in der Zeit der Weimarer Republik nie vorherrschend und nahm tendenziell ab, aber sie war doch so wirksam, dass ein Sozialdemokrat wie Philipp Scheidemann sich dazu gezwungen sah, bei der Formulierung seiner Memoiren Rücksicht auf sie zu nehmen. Die ausufernden Debatten im Lager der Monarchisten, wie die Revolution hätte verhindert werden können, wirkten prägend weit über das eigene Lager hinaus. Das zeigen z. B. die Erinnerungen Friedrich v. Payers, der diese Frage und die Abdankung des Kaisers ganz in den Mittelpunkt seiner Revolutionsdarstellung rückte. 2. Dolchstoß in den Rücken des Heeres. In unterschiedlicher Ausformung war die These vom Dolchstoß die dominierende Deutung der Weimarer Zeit, verbreitet von der äußersten politischen Rechten über das protestantische Milieu bis weit ins Lager der Liberalen hinein. Die Vorstellung, die Revolution habe den zum Greifen nahen Sieg unmöglich gemacht oder zumindest verhindert, dass man günstigere Waffenstillstands- und Friedensbedingungen aushandeln konnte, bildete gemeinsam mit der Kriegsunschuldthese und dem Versailles-Revisionismus ein Syndrom, das die politische Kultur der Weimarer Republik nachhaltig prägte. Die Dominanz des DolchstoßBildes zwang Andersdenkende in Abgrenzungs- und Verteidigungspositionen. Jahrelang beschäftigte die Dolchstoßthese einen Untersuchungsausschuss des Reichstages und stand im Mittelpunkt öffentlicher Debatten. Allen Attacken ihrer Gegner zum Trotz prägte die Dolchstoßthese auch deren Denken und Argumentation. Indem insbesondere die Sozialdemokraten bestrebt waren, Unterstellungen und Vorwürfe zurückzuweisen, übernahmen sie – bewusst oder unbewusst – die Bezugspunkte der politischen Rechten, etwa den Vorrang nationaler Interessen vor Klassen-, Gruppenoder Parteiinteressen. Zutreffend hat Boris Barth die Dolchstoßthese als die „vielleicht schwerste innenpolitische Belastung der jungen Weimarer Republik“ bezeichnet.5 3. Verrat am Vaterland. Diese Deutung der extremen Rechten zielte mit den Stichworten „Hochverrat“ oder „Landesverrat“ auf eine Kriminalisierung der politischen Kräfte, die sie mit der Revolution in Verbindung brachte. Die Vorstellung eines

5 Boris Barth: Dolchstoßlegenden und politische Desintegration, Düsseldorf 2003, hier 5.

Deutungsmuster der Revolution

541

Verrats war hier völlig gelöst vom Monarchen und wurde in Verbindung mit der Nation oder dem Vaterland gebracht. Das politische Ziel hinter dieser Revolutionsdeutung war nicht die Wiederherstellung der Monarchie, sondern der Wiederaufstieg Deutschlands zu angeblich alter Größe. Der Revanchismus bezog sich insbesondere auf die Außenpolitik und war nicht rückwärtsgewandt, sondern aggressiv zukunftsorientiert. Im Innern sollten die „Novemberverbrecher“ zur Rechenschaft gezogen werden. Außerdem galt es Staat und Gesellschaft so zu gestalten, dass ein November 1918 sich niemals wiederholen könne. Hitler äußerte diese Gedanken bei unzähligen Gelegenheiten. Innerhalb der NSDAP war diese Deutung der Revolution von 1918/19 vorherrschend, Hitler selbst brachte sie mit seinem Entschluss, Politiker zu werden, in unmittelbaren Zusammenhang. Der Kampf gegen die Revolution von 1918/19 und ihre Ergebnisse gehörte zum Kern des Selbstverständnisses der NSDAP. Im Zuge der Radikalisierung der politischen Rechten, insbesondere auch der DNVP, reichte die Anhängerschaft dieser Deutung aber deutlich über die NSDAP hinaus. 4. Nationales Unglück. Eine klar negative Bewertung der Revolution, die aber weder mit einer Kriminalisierung noch mit dem Wunsch nach Wiederherstellung der Monarchie verbunden war. Diese Deutung bildete eine Art kleinsten gemeinsamen Nenner der Kräfte rechts von der SPD, sie war auch im katholischen Milieu und in liberalen Teilen des Bürgertums weit verbreitet, die sich zur Republik bekannten. Selbst ein liberaler Republikaner wie Ernst Troeltsch nannte die Revolution ein „großes Unglück“.6 5. Störung des geordneten Reformprozesses. Die Deutung von politischen Kräften, die einen Prozess hin zur parlamentarischen Demokratie anstrebten oder für unumgänglich hielten, aber in jeder eruptiven und möglicherweise unkontrollierbaren Entwicklung eine Gefahr sahen. Wer die Revolution als Störung des Prozesses wahrnahm, der in der Oktoberreform seinen sichtbaren positiven Ausdruck gefunden hatte, sah zum einen in der Zusammenarbeit von Sozialdemokratie und gemäßigtem Bürgertum den Königsweg zu einer stabilen demokratischen Republik und war zum anderen davon überzeugt, dass die Gegner der Republik durch diese Zusammenarbeit am besten in Schach gehalten werden konnten. Diese Deutung war verbreitet in der Sozialdemokratie und im linksliberalen Bürgertum. Sie erlaubte es den Anhängern der Republik allerdings nicht, ein positives Verhältnis zur Revolution zu gewinnen, sondern legte nahe, die Revolution aus dem erinnernswerten historischen Traditionsbestand zu streichen und die Republik in die Tradition der Oktoberreform zu stellen. Diese Deutung trat – wohl auch aufgrund ihres geringen Polarisierungspotentials – gegen Ende der Weimarer Republik eher in den Hintergrund,

6 Ernst Troeltsch: Rück- und Umblick 1. 9.1.1919, in: Ders.: Die Fehlgeburt einer Republik. Spektator in Berlin 1918 bis 1922 (Die andere Bibliothek 109), Frankfurt am Main 1994, S. 11–14, hier 13.

542

Die deutsche Revolution von 1918/19

6. Abwehr der bolschewistischen Gefahr. Diese Deutung griff starke Motive der MSPD-Politik während der Revolutionszeit auf und war die natürliche Fortsetzung der sozialdemokratischen Agitation aus den Revolutionsmonaten. Sie diente auch dazu, die Leistungen der Sozialdemokratie positiv herauszustreichen und beim Bürgertum um Zustimmung für die Republik zu werben. Diese Deutung prägte in hohem Maß die sozialdemokratische Memoirenliteratur der Weimarer Zeit (z. B. Noske, Scheidemann) und fand weite und nachhaltige Verbreitung. Auch Eduard Bernstein neigte ihr insofern zu, als er die Auseinandersetzung mit dem Bolschewismus als das große weltgeschichtliche Ringen zwischen zwei grundsätzlich verschiedenen Auffassungen des Sozialismus sah.7 Legt man den offiziellen Jubiläumsband der Republik „Zehn Jahre deutsche Geschichte“ zugrunde, dann kann die Deutung der Revolution als Abwehrkampf gegen den Bolschewismus als eine gemeinsame Basisdeutung der Großen Koalition von SPD bis DVP gelten.8 7. Auftakt zur sozialistischen Revolution. Man fand diese Deutung in der KPD und anderen Gruppen der radikalen Linken, in deren Augen die sozialistische Revolution auf der Tagesordnung der geschichtlichen Entwicklung stand. Verbreitet war sie vor allem in den ersten Jahren nach 1918, als noch die Einschätzung vorherrschte, Deutschland befinde sich nach wie vor in einer revolutionären Situation. In den Jahren der Stabilisierung der Weimarer Republik trat sie in den Hintergrund. 8. Verratene Revolution. Eine in der KPD und in der radikalen Linken weit verbreitete Deutung, die sich stark aus der Enttäuschung über die Politik der MSPD in der Revolutionszeit speiste. Sie zielte politisch unmittelbar auf eine Diffamierung der MSPD/SPD und wurde zu einem wesentlichen Instrument der politischen Agitation der KPD. In der Literatur wurde diese Deutung nicht nur in der „Illustrierten Geschichte der deutschen Revolution“9 der KPD vertreten, sondern auch in den Schriften Richard Müllers10 und – unmittelbar nach der Revolution – auch in den Revolutionserinnerungen des ehemaligen Volksbeauftragten Emil Barth,11 der 1921 wieder der SPD beitrat. 9. Versäumte Chance der Demokratisierung. Eine Deutung aus Kreisen der rechten USPD, die grundsätzlich eine parlamentarische Republik anstrebten, aber demokrati-

7 Eduard Bernstein: Die deutsche Revolution. Ihr Ursprung, ihr Verlauf und ihr Werk, Berlin 1921, hier 5f. 8 Zehn Jahre deutsche Geschichte 1918–1928, Berlin 1928. 9 Illustrierte Geschichte der Deutschen Revolution, Berlin 1929. 10 Richard Müller: Vom Kaiserreich zur Republik. Reprint, Berlin 1974; Richard Müller: Die Novemberrevolution. Reprint, 2. Aufl., Berlin 1976; Richard Müller: Der Bürgerkrieg in Deutschland. Reprint, Berlin 1974. 11 Emil Barth: Aus der Werkstatt der deutschen Revolution, Berlin 1919.

Deutungsmuster der Revolution

543

sche Reformen für eine zwingende Voraussetzung stabiler demokratischer Verhältnisse hielt. Vor allem Heinrich Ströbel hat sie früh in großer Eindringlichkeit und Stringenz formuliert.12 Auch im linken Flügel der MSPD fand diese Deutung Anhänger, gelegentlich wurde sie im linksliberalen Bürgertum vertreten. Mit der Spaltung der USPD verlor sie jedoch rasch ihre politische und soziale Basis und wurde in der Zeit der Weimarer Republik allenfalls von linken Intellektuellen weiter aufgegriffen. 10. Geburtsstunde der deutschen Republik. Eine vor allem im sozialdemokratischen Milieu vertretene Deutung. Die vom „Vorwärts“ repräsentierte Hauptströmung der SPD bekannte sich intensiv und beharrlich zur Revolution als der Geburtstunde der Republik.13 Insofern ist das noch immer in der Literatur vorherrschende Urteil, die SPD habe in der Zeit der Weimarer Republik kein positives Verhältnis zur Revolution von 1918/19 gewinnen können, zu relativieren. Die bislang für diese Wertung vor allem herangezogene sozialdemokratische Memoirenliteratur spiegelt allein nicht die Haltung der Hauptströmung der SPD wider. Im Übrigen gab es auch unter den führenden Sozialdemokraten Ausnahmen wie Hermann Müller, die bestrebt waren, die Bedeutung der Revolution als Geburtsstunde der deutschen Republik herauszustreichen.14 11. Keine wirkliche Revolution. Eine diffuse und mit unterschiedlichsten Begründungen vertretene Deutung, die vor allem grundsätzliche Gegnerschaft oder elementare Enttäuschung zum Ausdruck brachte. Linke Radikaldemokraten vertraten diese Position ebenso wie Nationalsozialisten. Auch im konservativen bürgerlichen Lager wurde sie vertreten. Walter Rathenau, beispielsweise, bezeichnete die Revolution als „Generalstreik einer besiegten Armee“,15 Theodor Heuss nannte sie eine „Palastrevolte“16 und für Max Weber war das Ganze ein „blutiger Karneval, der den ehrenvollen Namen Revolution nicht verdient“.17

12 Heinrich Ströbel: Die deutsche Revolution. Ihr Unglück und ihre Rettung. 3. Aufl., Berlin 1922. 13 Detlef Lehnert: „Staatspartei der Republik“ oder „revolutionäre Reformisten“? Die Sozialdemokraten, in: Detlef Lehnert/Klaus Megerle (Hg.): Politische Identität und nationale Gedenktage. Zur politischen Kultur in der Weimarer Republik, Opladen 1989, S. 89–113, hier 112. 14 Hermann Müller-Franken: Die Novemberrevolution. Erinnerungen. 2., durchgesehene Aufl., Berlin 1931. 15 Walter Rathenau: Kritik der dreifachen Revolution, Berlin 1919, hier 9. 16 Theodor Heuß: Zwischen Gestern und Morgen, Stuttgart 1919, hier 54. 17 Max Weber: Politische Schriften, München 1921, hier 484.

544

Die deutsche Revolution von 1918/19

Zwischen „Dolchstoß“ und Bolschewismusfurcht Diese elf politischen Deutungsmuster der Revolution von 1918/19 repräsentieren in der Zeit der Weimarer Republik politische Interessenlagen und Zielsetzungen unterschiedlicher sozialer Gruppen. Sie stellen kein System dar, in dem jede Deutung strikt von der anderen getrennt wäre. Einzelne stehen sich zwar diametral und gegensätzlich gegenüber, zwischen anderen aber gab es Überschneidungen und Verbindungen. Aussagen deutscher Historiker sind für die Zeit der Weimarer Republik in aller Regel dem (nichtwissenschaftlichen) Feld der öffentlichen Geschichtskultur zuzurechnen. Wissenschaftlich fundierte Geschichtsschreibung über die Revolution von 1918/19 fand zu diesem Zeitpunkt noch nicht statt. Erste Ansätze dazu bot Meineckes Handbuchartikel aus dem Jahr 1930.18 Das Geschichtsbewusstsein der großen Mehrheit unter den deutschen Historikern war von der Überzeugung geprägt, das preußisch-deutsche Kaiserreich sei die Erfüllung der deutschen Geschichte. Das galt nicht nur während des Kaiserreichs, sondern auch in der Zeit der Weimarer Republik. Die deutsch-nationale Mehrheit war von der welthistorischen Aufgabe sowie der Überlegenheit des deutschen Geistes und der deutschen Waffen so überzeugt, dass sie sich eine Niederlage im Weltkrieg nur als Ergebnis von Verrat erklären konnte. Die Dolchstoßthese in unterschiedlichen Modifikationen war für die deutsch-nationale Mehrheit unter den Historikern eine unumstößliche Tatsache. Diese Position findet sich fast durchgängig in Handbüchern und Gesamtdarstellungen. Dietrich Schäfer betätigte sich in zahlreichen Vorträgen als Propagandist der Dolchstoßthese, er war Vertreter einer betont nationalen und politischen Historiographie und sah – wie viele seiner Kollegen – seine Rolle durchaus als die eines Volkserziehers. Auch Georg v. Below war unermüdlich in Sachen Dolchstoß aktiv. Die deutsch-nationalen Historiker machten aus ihren geschichtspolitischen Motiven keinen Hehl, werteten aber die Dolchstoßthese durch ihr Renommee und ihr Gewicht als Historiker massiv auf. Ob auch Hans Herzfeld mit seiner Studie über „Die deutsche Sozialdemokratie und die Auflösung der nationalen Einheitsfront im Weltkriege“ geschichtspolitische Motive verfolgte, ist nicht zweifelsfrei zu entscheiden. Möglicherweise waren es auch nur die prägenden Auswirkungen der nationalen Geschichtskultur der Weimarer Republik, die ihn zum Anhänger der Dolchstoßthese machten und zu seinem Urteil veranlassten, insbesondere die USPD sei für den Dolchstoß „in das Herz des deutschen Widerstandes“ verantwortlich.19

18 Friedrich Meinecke: Die Revolution. Ursachen und Tatsachen, in: Gerhard Anschütz/Richard Thoma (Hg.): Handbuch des Deutschen Staatsrechts. Bd. 1 (Das Öffentliche Recht der Gegenwart 28), Tübingen 1930, S. 95–119. 19 Hans Herzfeld: Die deutsche Sozialdemokratie und die Auflösung der nationalen Einheitsfront im Weltkriege, Leipzig 1928, hier 143.

Zwischen „Dolchstoß“ und Bolschewismusfurcht

545

Der Denkfigur, Niederlage, Friedensbedingungen und die ganze Misere der Gegenwart auf den Dolchstoß der Revolution zurückzuführen, war von enormer Bedeutung für das Weimarer Revisions-Syndrom: Sie erlaubte es der nationalen Rechten und mit ihr der Mehrheit der deutschen Historiker am Ziel einer deutschen Weltmachtstellung festzuhalten. Johannes Haller, beispielsweise, versah seine „Epochen der deutschen Geschichte“ bereits 1922 mit dem zuversichtlichen Ausblick, „dass ein neues Geschlecht mit neuer Kraft auch der deutschen Geschichte ihren Sinn wiedergeben wird. Der Tag wird kommen!“20 Die deutsch-nationalen Historiker der Weimarer Republik leisteten einen wesentlichen Beitrag zur Verdrängung der deutschen Niederlage im Ersten Weltkrieg. Unter diesen Umständen erscheint es geradezu bemerkenswert, dass Meyers Lexikon 1928 nicht die Dolchstoßthese vertrat – ganz im Gegensatz zum Großen Brockhaus von 1932. Neben der dominierenden Deutung der Revolution von 1918/19 als Dolchstoß in den Rücken des Heeres gab es im national-konservativen Historikerlager ihre Bewertung als Verrat an Kaiser und Reich bzw. als Verrat am Vaterland sowie als Nationales Unglück und als Abwehr der bolschewistischen Gefahr. Die beiden zuletzt genannten Deutungen waren ein verbindendes Glied, eine Art Brücke zur Minderheit der „Gouvernemental-Liberalen“21 um Meinecke, Delbrück, Goetz und Oncken, die sich insgesamt zur Republik bekannten. Insbesondere Friedrich Meinecke hat – trotz aller Unterschiede in der Haltung zur Republik – die Gemeinsamkeiten unter den Historikern herausgestrichen. Im Kampf gegen den Bolschewismus sah er dabei die entscheidende verbindende Klammer.22 Es gab in beiden Historikerlagern aber durchaus Darstellungen, in denen die Bolschewismusgefahr eher gering veranschlagt wurde. Der national-konservative Fritz Hartung sprach im Zusammenhang mit den bürgerkriegsähnlichen Kämpfen im Frühjahr 1919 lediglich von revolutionären „Zuckungen“,23 und Eugen Fischer-Baling, der Leiter der Berliner Reichstagsbibliothek, unterstrich, den proletarischen Klassenkämpfern hätten die Führung und eine auf Kommunismus hindrängende Massenstimmung gefehlt.24 Fischer-Balings „Volksgericht“ zeigt im Übrigen, wie weit die Hoffnung auf eine Neuauflage der „heiligen Einheit“ vom August 1914 selbst im Lager der Republikaner verbreitet war.25 Volksgemeinschaft, Nation und Außenpolitik waren die wesentlichen Determinanten in Fischer-Balings Beurteilung des Revolutionsgeschehens.

20 Johannes Haller: Die Epochen der deutschen Geschichte, Stuttgart 1923, hier Vorwort. 21 Karen Thiessenhusen: Politische Kommentare deutscher Historiker zur Revolution und Neuordnung 1918/19, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 19 (1969), H. 45, S. 3–63, hier 12. 22 Vgl. Friedrich Meinecke: Nach der Revolution, München; Berlin 1919, hier 113. 23 Fritz Hartung: Deutsche Geschichte vom Frankfurter Frieden bis zum Vertrag von Versailles 1871–1919, Leipzig 1930, hier 398. 24 Eugen Fischer-Baling: Volksgericht, Berlin 1932, hier 211. 25 Ebenda, 242.

546

Die deutsche Revolution von 1918/19

Die großen politischen Themen der deutschen Historiker waren in der Zeit der Weimarer Republik die Widerlegung der Kriegsschuldthese, die Revision des Versailler Vertragswerks, die Wiederherstellung nationaler Größe und die Herstellung einer dauerhaften Volksgemeinschaft. Selbst für die Minderheit der „Vernunftrepublikaner“ und die vereinzelten Republikaner war eine nicht-verurteilende Bewertung der Revolution von 1918/19 kaum denkbar.

Abrechnung mit den „Novemberverbrechern“ Mit dem Machtantritt der Nationalsozialisten verschwand eine Reihe von Deutungen der Revolution von 1918/19 aus der deutschen Geschichtskultur. Es blieben: Dolchstoß in den Rücken des Heeres, Verrat am Vaterland, Nationales Unglück, Abwehr der bolschewistischen Gefahr und Keine wirkliche Revolution. Es gab jedoch nie eine „nationalsozialistische“ Deutung der Revolution von 1918/19, wie auch nie ein in sich geschlossenes „nationalsozialistisches“ Bild der deutschen Geschichte entfaltet wurde. Im Hinblick auf das Bild der Revolution von 1918/19 in der deutschen Geschichtskultur stellte die Einschränkung des Deutungsspektrums eine deutliche Veränderung dar. Was die Geschichtsschreibung durch Historiker angeht, brachte das Jahr 1933 jedoch keinen fundamentalen Bruch. Deren Mehrheit hatte sich auch bereits in den Jahren zuvor innerhalb eines Deutungsspektrums bewegt, in dem sie sich auch nach 1933 weiterhin bewegen konnte. Für die Nationalsozialisten blieb die Revolution von 1918/19 einer ihrer zentralen geschichtspolitischen Bezugspunkte, hatten sie doch die Errichtung des „Dritten Reiches“ geradezu als „Antwort auf die Novemberrevolution“ verstanden.26 Man kann durchaus von einem „Novembersyndrom“ der NSDAP sprechen, die nicht nur den Putschversuch von 1923, sondern auch die Gründung der SS im Jahr 1925 auf den 9. November terminiert hatte. Die Korrektur des November 1918 wurde stets als eines der herausragenden Ziele der NS-Bewegung propagiert. Auch nach 1933 thematisierten viele Hitler-Reden weiterhin das „Verbrechen vom 9. November“, und die Judenpogrome von 1938 wurden symbolträchtig auf einen runden Jahrestag des 9. November 1918 gelegt. Bei Hitler war nach der Machtübernahme aber auch eine Tendenz erkennbar, das „Versagen der führenden politischen und militärischen Schichten des Volkes gegenüber den Elementen der Destruktion, der Unordnung, des Aufruhrs“27 herauszustellen, 1942 sah er in den Revolutionären nur noch „Gesox“, vor dem die „Schwächlinge“ ausgerissen seien.28 Die Deutung als „Dolchstoß“ trat zurück hinter eine allgemeine und diffuse Verurteilung des „Novemberverbrechens“. Im Zusam26 Hans Mommsen: Die verspielte Freiheit, Frankfurt am Main 1989, hier 8. 27 Zit. nach: Schultheß’ Europäischer Geschichtskalender 1938, hier 184. 28 Zit. nach: Henry Picker: Hitlers Tischgespräche im Führerhauptquartier 1941–42, Bonn 1951, hier 229.

Abrechnung mit den „Novemberverbrechern“

547

menhang mit dem Attentat des 20. Juli 1944 wurde das Dolchstoßbild allerdings reaktiviert.29 Im eigentlichen Sinn des Wortes war die Dolchstoßthese nicht „Bestandteil der offiziellen Staatsideologie“, wie das gelegentlich kolportiert wird. Es gab eine ganze Reihe von Revolutionsdarstellungen im Nationalsozialistischen Deutschland, die das Geschehen nicht als „Dolchstoß“ deuteten. Auch im Hinblick auf die Bewertung der Gefahr des Bolschewismus ist eine einheitliche Linie nicht zu erkennen. Es erschienen einerseits Werke wie Wilhelm Zieglers „Volk ohne Führung“, die sie sehr groß veranschlagten,30 andererseits hielt Fritz Hartung auch 1939 in seiner „Deutschen Geschichte“ daran fest, den Spartakisten sei es nicht gelungen, eine große Aktion zu entfalten und sah nur „revolutionäre Zuckungen“.31 Erheblich war sogar die Bandbreite, was antisemitische Tendenzen angeht: Darstellungen mit ausgeprägtem Antisemitismus32 standen neben solchen, in denen Rassegedanken keine oder kaum eine Rolle spielten.33 Insbesondere in den Anfangsjahren erschienen daneben Werke mit erkennbar nostalgisch-monarchistischer Tendenz34 und auch Darstellungen, in denen die Rolle der SPD und Eberts positiv gesehen wurde, konnten noch veröffentlicht werden.35 Lässt sich eine genuin nationalsozialistische Deutung der Revolution von 1918/19 nicht feststellen, so zeigen die Gesamtdarstellungen aus der Riege der renommierten Historikerschaft, dass 1933 Kontinuität dominierte und keine substanziellen Überarbeitungen nötig waren oder schienen. Die Revolutionsdarstellung in Hartungs „Deutsche Geschichte“, beispielsweise, änderte sich zwischen 1930 und 1939 nur unwesentlich. Hartung führte das darauf zurück, dass sein Buch sich von Anfang an gegen den „Ungeist“ gewendet habe, der mit dem Zusammenbruch von 1918 in Deutschland zur Herrschaft gekommen sei.36 Ähnliches gilt für Hallers „Epochen der deutschen Geschichte“, das bis zu den Sechzigerjahren erfolgreichste deutsche Geschichtsbuch des Zwanzigsten Jahrhunderts. Seinem trotzig-selbstbewussten „Der Tag wird kommen!“ konnte Haller, nachdem er 1935 noch unsicher gezögert hatte, im Jahr 1940 die Vollzugsmeldung folgen lassen: „Die Nacht die uns umgab, ist einer neuen Morgenröte gewichen. Schneller, als das kühnste Hoffen es zu denken gewagt

29 Völkischer Beobachter, Berliner Ausgabe, Nr. 310 (14.11.1944), zit. nach: Joachim Petzold: Die Dolchstoßlegende. Eine Geschichtsfälschung im Dienst des deutschen Imperialismus und Militarismus, Berlin 1963, hier 110. 30 Wilhelm Ziegler: Volk ohne Führung. Das Ende des Zweiten Reiches, Hamburg 1938, hier 263. 31 Fritz Hartung: Deutsche Geschichte 1971–1919, Leipzig 1939, hier 366. 32 Vgl. Walther Gehl: Der deutsche Aufbruch 1918–1935, Breslau 1936; Meyers Lexikon. Bd. 8, 8. Aufl., Leipzig 1940. 33 Vgl. Johannes Haller: Die Epochen der deutschen Geschichte. Neue, erweiterte Ausgabe, Stuttgart 1940; Fritz Hartung: Deutsche Geschichte 1971–1919, Leipzig 1939. 34 Vgl. Elard v. Oldenburg-Januschau: Erinnerungen, Leipzig 1936. 35 Vgl. Walther Freiherr v. Lüttwitz: Im Kampf gegen die November-Revolution, Berlin 1934. 36 Fritz Hartung: Deutsche Geschichte 1971–1919, Leipzig 1939, hier 7.

548

Die deutsche Revolution von 1918/19

hätte, ist die Sonne über Deutschland aufgegangen, und ihre ersten Strahlen verheißen einen neuen lichten Tag, der das Erlittene vergessen lasse.“37 Dass die deutsch-nationale Mehrheit der deutschen Historiker keinerlei Anlass hatte, ihre Revolutionsdarstellungen zu überarbeiten, passt zu dem Befund, dass 1933 für die Zunft keinen wirklichen Bruch bedeutete. Generationsübergreifend hatte die Historikerschaft der Weimarer Republik ihre wichtigste Aufgabe darin gesehen, ihren Beitrag zu einer Revision des Versailler Vertragssystems zu leisten. Daran änderte sich nach 1933 nichts. Im Protest gegen die Versailler Verträge wurzelte auch ein großer Teil der Zustimmung für die Revisions- und Eroberungspolitik Hitlers. Es bedurfte keines politischen Drucks, diese Geschichtswissenschaft von intensiverer Beschäftigung mit dem „Novemberverbrechen“ abzuhalten. Es ergab sich allein aus der Entwicklung der Zunft selbst, dass die Revolution von 1918/19 im nationalsozialistischen Deutschland kein Thema der historischen Forschung war.

Nachdenken über das Scheitern der Republik Völlig anders stellte sich die Situation für diejenigen Deutschen dar, die ab 1933 vom Regime verfolgt wurden. Für die gesamte politische Linke, aber auch für liberale Demokraten bedeuteten der Machtantritt Hitlers und die rasche Stabilisierung des nationalsozialistischen Regimes einen entscheidenden Einschnitt, der um so mehr zum neuen „Fluchtpunkt“ jeder Geschichtsbetrachtung wurde, je mehr das Regime seine terroristischen Seiten offenbarte. Die Rahmenbedingungen für die Deutung der Revolution von 1918/19 änderten sich grundlegend. In der Sozialdemokratie begann bereits 1933 ein neues und sehr kritisches Nachdenken darüber, ob nicht in der Revolutionszeit Entscheidendes versäumt worden sei. Julius Leber, beispielsweise, beklagte in seinen „Gedanken zum Verbot der deutschen Sozialdemokratie“ – geschrieben im Gefängnis im Juni 1933, veröffentlicht 1952 – den bewussten oder unbewussten Verzicht der führenden Sozialdemokraten auf die Revolution. Unter dem Eindruck des Scheiterns der Weimarer Republik deutete Leber die Revolution von 1918/19 als verpasste Chance der Demokratisierung und machte dafür ein Versagen der Führung verantwortlich.38 Sehr kritisch beurteilte auch das „Prager Manifest“ des Exil-Vorstands der Sozialdemokratie vom Januar 1934 die Politik der MSPD-Spitze in der Revolution von 1918/19.39 Der Gedanke, dass Versäumnisse während der Revolutionszeit zum Scheitern der Weimarer Republik beigetragen haben

37 Johannes Haller: Die Epochen der deutschen Geschichte. Neue, erweiterte Ausgabe, Stuttgart 1940, hier 6. 38 Vgl.: Julius Leber: Gedanken zum Verbot der deutschen Sozialdemokratie Juni 1933, in: Ders.: Ein Mann geht seinen Weg. Reden, Schriften, Briefe, Berlin 1952, S. 185–247, hier 190. 39 Das Prager Manifest von 1934, zit. nach: Wolfgang Abendroth: Aufstieg und Krise der deutschen Sozialdemokratie (antworten 9), Frankfurt am Main 1964, hier 116.

Nachdenken über das Scheitern der Republik

549

könnten, wurde nicht nur unter Sozialdemokraten vertreten, sondern auch von emigrierten liberalen Demokraten wie Theodor Wolff40 und Hellmut von Gerlach.41 Nach wie vor gab es allerdings auch ehemals führende Sozialdemokraten, namentlich Otto Braun42 und Friedrich Stampfer,43 die an der Deutung der Revolution als Abwehrkampf gegen die bolschewistische Gefahr festhielten. Von herausragender Bedeutung für die weitere Geschichtsschreibung über die Revolution von 1918/19 war Arthur Rosenbergs „Geschichte der Deutschen Republik“, die erstmals 1935 in Karlsbad erschien. Rosenberg war Althistoriker und hatte aus rassischen Gründen 1933 die Lehrbefugnis verloren. Er hatte bis 1927 der KPD angehört und war Mitglied des Reichstags gewesen, sich dann jedoch dem linken Flügel der SPD angenähert. Ein unabhängiger linker Kopf also, eine Ausnahmeerscheinung unter den deutschen Historikern der Weimarer Republik. Rosenberg emigrierte zunächst nach Zürich, dann nach England, schließlich in die USA, wo er Professor für Geschichte am Brooklyn College in New York wurde. Rosenbergs Darstellung stand ganz unter dem Eindruck des Scheiterns der Republik. Als große Leitfrage durchzog die nach Versäumnissen und Fehlern das gesamte Buch. Rosenberg deutete die Revolution von 1918/19 als verpasste Chance der Demokratisierung. Er sah den Bolschewismus nicht als akut drohende Gefahr und die Räte der ersten Revolutionsphase als sehr stark sozialdemokratisch geprägt. Bei anderer Politik der führenden Sozialdemokraten beider Parteien und anderer parteipolitischer Struktur der sozialistischen Arbeiterbewegung hätte sich, so Rosenbergs These, durch eingreifende Reformen eine demokratische Republik mit stabilerer Grundlage schaffen lassen. Ausdrücklich kritisierte er die Militärpolitik der Volksbeauftragten, ihren vollständigen Verzicht auf Reformen im Verwaltungs- und Justizapparat sowie ihren Verzicht auf ernsthafte Eingriffe in die Eigentumsverhältnisse beim Großgrundbesitz und beim Bergbau. Für einen großen Fehler hielt Rosenberg es auch, dass die Republikaner sich nicht zu einer umfassenden Aufklärung der Kriegsursachen entschließen konnten.44 Rosenberg erwähnte Heinrich Ströbels „Die deutsche Revolution“ nicht, wie er generell auf einen Literaturüberblick verzichtete, aber in der Sache verfolgte Rosenberg die von Ströbel bereits 1920 formulierten Gedanken weiter. Ströbels politische Position

40 Theodor Wolff: Der Marsch durch zwei Jahrzehnte, Amsterdam 1936, zit. nach: Susanne Miller/ Gerhard A. Ritter: Die November-Revolution 1918 im Erleben und Urteil der Zeitgenossen, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 18 (1968). H. 45, S. 3–40, hier 20. 41 Hellmut v. Gerlach: Von Rechts nach links, Zürich 1937, zit. nach: Susanne Miller/Gerhard A. Ritter: Die November-Revolution 1918 im Erleben und Urteil der Zeitgenossen, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 18 (1968). H. 45, S. 3–40, hier 19. 42 Otto Braun: Von Weimar zu Hitler, 2. Aufl., New York 1940. 43 Friedrich Stampfer: Die vierzehn Jahre der ersten deutschen Republik, 3. Aufl., Hamburg 1947. 44 Arthur Rosenberg: Entstehung und Geschichte der Weimarer Republik, Frankfurt am Main 1961, hier 92.

550

Die deutsche Revolution von 1918/19

als Mann des rechten USPD-Flügels war vermutlich nicht weit von der Rosenbergs in den Dreißigerjahren entfernt. Es war diese politische Haltung, die Rosenbergs Ansatz prägte, seine zentralen Leitfragen bestimmte und auch in seiner Darstellung ihren Ausdruck fand. Nicht zufällig sah Rosenberg in einer mit dem rechten Flügel der USPD vereinten Sozialdemokratie diejenige Partei, die auf der Grundlage demokratischer Strukturreformen eine stabilere parlamentarische Demokratie hätte schaffen können. Rosenbergs „Geschichte der Deutschen Republik“ wurde bereits in den Dreißigerjahren in zahlreiche Sprachen übersetzt und war vor allem in den USA und in England einflussreich. Das Buch traf dort auf eine politische Klasse und eine Historikerschaft, die sich insbesondere nach Kriegsbeginn intensiv mit dem „deutschen Problem“ beschäftigten. Zweimal im Verlauf kurzer Zeit hatte Deutschland Europa mit Krieg überzogen. Es stellte sich die Frage nach den Ursachen, und sie wurden auch in der deutschen Geschichte gesucht. Insbesondere war zu klären, welche Fehler möglicherweise 1918/19 gemacht worden waren. Rosenberg lieferte dazu in den Augen der angelsächsischen Historiker plausible Ansätze.

Kritik aus dem Westen Das Jahr 1945 brachte für die Mehrheit der deutschen Historiker eine Änderung ihrer Orientierungsmarke, ihres „Fluchtpunkt“, und auch im Hinblick auf die öffentlich formulierten politischen Deutungsmuster der Revolution von 1918/19 stellte 1945 einen deutlichen Einschnitt dar. Das nationalsozialistische Regime hatte sich selbst zur Antwort auf „Schmach“ und „Novemberverbrechen“ stilisiert und sich damit in direkte Verbindung zu bestimmten Deutungen der Revolution von 1918/19 gebracht. Nach dem Mai 1945 war deshalb eine Reihe von Interpretationsmustern des Revolutionsgeschehens obsolet, die mit dem NS-Regime assoziiert wurden. Von einem Verbrechen am Vaterland sprach niemand mehr, selbst von einem nationalen Unglück war kaum mehr die Rede – angesichts der Lage Deutschlands am Ende des Zweiten Krieges mehr als nahe liegend. Auch die Dolchstoßthese war hoffnungslos diskreditiert. Ohne erneute Diskussion oder nachdrückliche Beweisführung etablierte sich in Wissenschaft und Öffentlichkeit der Konsens, dass sie eine Geschichtslüge darstelle. „Dolchstoßlegende“ wurde jetzt die alleinige Bezeichnung für die Dolchstoßthese. Die ab 1945 festzustellenden gravierenden Veränderungen bei der Deutung der Revolution von 1918/19 waren ausschließlich angestoßen durch die politische Umwälzung, die das Ende des NS-Regimes und des Krieges mit sich brachten. Bemerkenswerter Weise war die Revolution von 1918/19 in den westlichen Besatzungszonen kein Gegenstand unmittelbarer politischer Erörterungen – im Gegensatz zur sowjetischen Zone. Selbst in historisch-politisch argumentierenden Aufrufen aus den Reihen der Sozialdemokratie ging es in allererster Linie um die Gegnerschaft zum Nationalsozialismus und die Notwendigkeit, jetzt ein friedliches und demokratisches Deutschland neu aufzubauen. Sozialismus galt anfangs bis weit ins bürger-

Kritik aus dem Westen

551

liche Lager hinein als das Gebot der Stunde. Aber die Begründungszusammenhänge in politischen Texten und Reden umfassten nicht die Revolution von 1918/19, auf sie wurde nicht Bezug genommen. Die sozialdemokratische Memoirenliteratur der späten Vierzigerjahre war in der Regel bereits in den Dreißigern entstanden und knüpfte an die Revolutionsdeutung an, die auch in der Weimarer Republik in den Erinnerungen der SPD-Spitze vorherrschend war: Das wesentliche Merkmal der Revolution von 1918/19 war die „Abwehr der bolschewistischen Gefahr“.45 So charakterisierte auch die erste nach dem Krieg im Westen erschienene Geschichte der Weimarer Republik die Revolution. Sie stammte von Ferdinand Friedensburg, einem liberalen Republikaner, der 1945 zu den Gründern der CDU in Berlin gehörte. Das Buch erschien 1946, das Manuskript hatte Friedensburg bereits 1934 fertig gestellt.46 Abweichende Deutungen wie in der KPD-Geschichte von Ossip K. Flechtheim47 oder der Luxemburg-Biografie von Frölich48 wurden wohl allenfalls in der kleinen kommunistischen Subkultur zur Kenntnis genommen. In den späten Vierziger- und frühen Fünfzigerjahren waren es vor allem Werke angelsächsischer Historiker, die sich mit der Weimarer Republik und der Revolutionszeit beschäftigten. Sie waren in den folgenden Jahren Bezugspunkt der deutschen Historiker und daher in diese Studie einzubeziehen. Godfrey Scheele sah „The Weimar Republic“ als „Overture to the Third Reich“49 und kritisierte vor allem die Rolle der OHL und das Bündnis zwischen Ebert und Groener. Hinter der Fassade der Republik habe der deutsche Generalstab sofort begonnen, die Grundlagen für das Dritte Reich zu schaffen. Alan John Percivale Taylor50 hätte allein in einer vereinten sozialistischen Arbeiterbewegung eine Überlebenschance für die deutsche Republik gesehen. Geoffrey Barraclough stellte mit deutlichem Bedauern fest, keine der drei grundlegenden Reformen – „Demokratisierung des Heeres, öffentliche Kontrolle der Schwerindustrie, Neuverteilung des Landbesitzes“ – sei in der Revolution durchgeführt worden. Die Weimarer Verfassung habe zwar die äußeren Formen der politischen Freiheit gebracht, aber nur der Wandel der sozialen und wirtschaftlichen Machtverhältnisse hätte ihnen Lebenskraft einhauchen können. Barracloughs „Tatsachen der deutschen Geschichte“51 erschienen 1947 in

45 So z. B.: Gustav Noske: Erlebtes aus Aufstieg und Niedergang einer Demokratie, Offenbach 1947; Otto Braun: Von Weimar zu Hitler, Hamburg 1949; Carl Severing: Mein Lebensweg. Bd. 1. Vom Schlosser zum Minister, Köln 1950. 46 Ferdinand Friedensburg: Die Weimarer Republik, Berlin 1946. 47 Ossip K. Flechtheim: Die KPD in der Weimarer Republik, Offenbach 1948. 48 Paul Frölich: Rosa Luxemburg. Gedanke und Tat, Hamburg 1949. 49 Godfrey Scheele: The Weimar Republic. Overture to the Third Reich, London 1946. 50 Alan John Percivale Taylor: The Course of German History. A Survey of the Development of Germany since 1815, London 1946. 51 Geoffrey Barraclough: Tatsachen der deutschen Geschichte, Berlin 1947, hier Vorwort.

552

Die deutsche Revolution von 1918/19

deutscher Sprache. Auch Joseph A. Berlau formulierte in „The German Social Democratic Party 1914–1921“ deutliche Kritik an der Politik der SPD-Führung in der Revolutionszeit und vertrat die Meinung, ein klarer Bruch mit der Vergangenheit hätte der Weimarer Republik eine stabilere Basis geben können. Die SPD sei jedoch unfähig gewesen einen „dritten Weg“ zwischen der unglücklichen Alternative einer Zusammenarbeit mit den alten Mächten und der extremen Linken einzuschlagen.52 Vorherrschendes Urteil in der angelsächsischen Literatur der späten Vierzigerund frühen Fünfzigerjahre war es, die Revolution von 1918/19 als versäumte Chance der Demokratisierung zu deuten. Es ist sicher auch nicht falsch, dies mit einem gewissen Einfluss Rosenbergs in Verbindung zu bringen. Aber diese Revolutionsdeutung passte zugleich vorzüglich in die politische Gesamtsituation, wie sie sich aus der Perspektive der westlichen Alliierten darstellte. Sie untermauerte als historisches Argument das politische Bestreben, nun die demokratischen Reformen nachzuholen, die 1918/19 unterblieben waren. Die Deutschen sollten nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs nachhaltig zur Demokratie erzogen werden, wozu selbstverständlich auch ein anderes, neues Bild der deutschen Geschichte gehörte.

Keine Revision des Geschichtsbildes Die deutsche Geschichtswissenschaft widmete sich in den unmittelbaren Nachkriegsjahren anderen Fragestellungen und Problemen, war mit tastenden Orientierungsversuchen und Schadensbegrenzung befasst. Die Revolution von 1918/19 gehörte nicht zu ihren Themen. Als Theodor Eschenburg 1951 als einer der ersten Wissenschaftler über die Weimarer Republik schrieb, handelte sein Essay zur Hälfte vom Bismarck-Reich, ging auf die Oktoberreform ein und dann in großem Schwung über die Revolutionszeit hinweg zur Weimarer Verfassung. Die „improvisierte Demokratie“53 sah er als Notlösung, die Situation habe keine andere Regelung zugelassen – mit Ausnahme der Diktatur des Proletariats. Die Revolution erschien als unnötige Störung eines ohnehin überhasteten Reformprozesses, die Abwehr des Bolschewismus als ihr wesentliches Merkmal. Ein Motiv für eine Revolution vermochte Eschenburg nicht zu erkennen, er konstatierte weitgehende Zufriedenheit der Deutschen mit der Gesellschaft des Kaiserreichs. Erich Eycks zweibändige „Geschichte der Weimarer Republik“ nannte 1954 die Frage: „Deutsche Demokratie oder Diktatur des Proletariats nach russischem Mus-

52 Abraham Joseph Berlau: The German Social Democratic Party 1914–1921, New York 1970, hier 340. 53 Theodor Eschenburg: Die improvisierte Demokratie der Weimarer Republik, Laupheim 1951.

Keine Revision des Geschichtsbildes

553

ter?“ den „wahren Streitpunkt“ der Revolutionszeit.54 Auch Herzfeld55 und Conze56 betonten die Abwehr des Bolschewismus, während Hartung 1952 auf seine Darstellung von 1930 zurückgriff und sie unverändert übernahm – selbstverständlich verzichtete er auf das Hitler-Loblied, das die Auflage von 1939 ausgezeichnet hatte.57 In dieser Publikationslandschaft wirkte Walter Tormins Studie über die Rätebewegung in der deutschen Revolution 1918/19 wie ein Fremdkörper, sie erschien 1954 unter dem Titel „Zwischen Rätediktatur und sozialer Demokratie“. Tormin kam zu dem Urteil, bei den Arbeiter- und Soldatenräten habe es sich keineswegs um bolschewistische Kampforgane gehandelt, die Gefahr einer bolschewistischen Unterwanderung oder gar Machtübernahme sei gering gewesen. Es sei ihnen um eine parlamentarische Demokratie gegangen, die die Möglichkeit bot, den Sozialismus einzuführen.58 Das große Thema der Revolution sei die Demokratisierung der Gesellschaft, insbesondere auch die Sozialisierung der Wirtschaft gewesen. Er deutete die Revolution als verpasste Chance der Demokratisierung. In der Literatur wird Tormins Arbeit gelegentlich als Vorläufer von Eberhard Kolbs großer Studie über die Arbeiterräte aus dem Jahr 1962 gesehen. Bei genauerer Betrachtung rückt sie das jedoch in den falschen Kontext. Tormin hatte seine Dissertation bereits Mitte 1952 abgeschlossen. Er schrieb sie primär in Auseinandersetzung mit den angelsächsischen Autoren und den Thesen Arthur Rosenbergs, die Ende der Vierziger- und Anfang der Fünfzigerjahre allem Anschein dominierten. Ausdrücklich grenzte er sich in einem – für ihn offenbar wichtigen – Punkt von Rosenberg und den Angelsachsen ab: Er bewertete die Rolle der MSPD positiver.59 Als die Arbeit dann aber 1954 gedruckt wurde, wirkte diese Auseinandersetzung bereits überholt, denn inzwischen hatte sich in der Bundesrepublik ohne große Debatte eine andere Revolutionsdeutung durchgesetzt, die die Revolution nicht als versäumte Chance der Demokratisierung, sondern als erfolgreichen Abwehrkampf gegen die bolschewistische Gefahr charakterisierte. Mit dieser Deutung aber setzte sich Tormin in seiner gesamten Schrift nicht auseinander – auch ein Indiz dafür, wie schnell sich das vorherrschende Bild in der ersten Hälfte der Fünfzigerjahre verändert hatte. Tormins Arbeit blieb ohne jeden Einfluss auf die in den Fünfzigerjahren erarbeiteten Handbuchdarstellungen, obwohl sie damals die mit Abstand gründlichste und ausführ54 Erich Eyck: Geschichte der Weimarer Republik. Bd 1. Vom Zusammenbruch des Kaiserreichs bis zur Wahl Hindenburgs 1918–1925, Erlenbach-Zürich/Stuttgart 1954, hier 72. 55 Hans Herzfeld: Die moderne Welt 1789–1945. II. Teil. Weltmächte und Weltkriege. Die Geschichte unserer Epoche, Braunschweig 1952. 56 Werner Conze: Die Weimarer Republik. 1918–1933, in: Peter Rassow (Hg.): Deutsche Geschichte im Überblick. Ein Handbuch, Stuttgart 1953, S. 616–666, hier 620. 57 Fritz Hartung: Deutsche Geschichte 1871–1919, Stuttgart 1952. 58 Walter Tormin: Zwischen Rätediktatur und sozialer Demokratie. Die Geschichte der Rätebewegung in der deutschen Revolution 1918/19 (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien 4), Düsseldorf 1954, hier 135. 59 Ebenda, 132.

554

Die deutsche Revolution von 1918/19

lichste Aufarbeitung der Revolution von 1918/19 darstellte. Sie fand auch keine Berücksichtigung, als sich Karl Dietrich Erdmann 1955 in einem Zeitschriftenbeitrag mit der „Geschichte der Weimarer Republik als Problem der Wissenschaft“ beschäftigte und dabei einen Überblick über wichtige in den Jahren zuvor erschienene Literatur gab. Dieser bis heute viel zitierte Aufsatz ist eines der zentralen Dokumente der Geschichtsschreibung über die Revolution von 1918/19. Dabei stand sie keineswegs im Mittelpunkt von Erdmanns Argumentation. Der wies zunächst auf den politischen Charakter jeder Weimar-Forschung hin: auf die Analogie zwischen 1919 und den Jahren nach 1945, auf die Tatsache, dass alle Forschung zur Geschichte der Weimarer Republik mit Notwendigkeit unter der Frage nach den Ursachen ihres Zusammenbruchs stehe. Dreh- und Angelpunkt in Erdmanns Argumentation waren geschichtspolitische Überlegungen im Zusammenhang mit dem Jahr 1933. Sein Bemühen galt nach eigenem Bekunden dem Ziel, den elementaren Bruch, den der Machtantritt Hitlers nach seiner Überzeugung in der deutschen Geschichte darstellte, möglichst klar und deutlich herauszustellen. Jede andere Sichtweise war in seinen Augen nicht hinnehmbar, weil sich daraus inakzeptable Folgen für das deutsche Geschichtsbild insgesamt ergeben hätten. „Während die Forschung, wenn anders sie nicht in einer Kollektivverurteilung der deutschen Geschichte enden will [!], notwendigerweise [!] davon ausgeht, daß sich im Jahre 1933 ein Bruch in unserer Tradition vollzogen hat“, formulierte Erdmann, und kritisierte, man habe „in der historisch-politischen Literatur doch auch Stimmen der Verzweiflung oder des Hasses [!] gehört, die das Jahr 1933 und das, wohin es geführt hat, das logische Gesamtergebnis, die Quintessenz der deutschen Geschichte nannten. Der Wechsel von der Republik zur Diktatur erschien dann nicht mehr als ein Bruch.“ Am radikalsten werde diese These von Scheele formuliert, der die Weimarer Republik als „Ouverture des Dritten Reichs“ sehe.60 Den Urheber solcher Anschauungen meinte Erdmann in Rosenberg ausgemacht zu haben, dessen Deutung Schule gemacht habe.61 Der „langjährige USPD- und KPDAbgeordnete und einer der Führer des linken Flügels seiner Partei“ stelle „seine eigene politische Beurteilung der Dinge heraus“, urteilte Erdmann und hatte damit im massiv antikommunistischen Meinungsklima der Fünfziger Jahre Rosenbergs Position bereits disqualifiziert. „Seine einfache Deutung des Endes der Republik von ihrem Anfang her lautet, daß dieser Staat zugrunde gehen mußte, weil die soziale Revolution unterblieb“.62 Einen Beleg für diese Aussage blieb Erdmann schuldig. Es findet sich auch weder in Rosenbergs „Entstehung der Deutschen Republik“ noch in seiner „Geschichte der Deutschen Republik“ die These, dass die Republik untergehen 60 Karl Dietrich Erdmann: Die Geschichte der Weimarer Republik als Problem der Wissenschaft, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte (VfZ) 3 (1955), S. 1–19, hier 5f. 61 Ebenda, 8. 62 Ebenda, 5f.

Keine Revision des Geschichtsbildes

555

musste, weil die soziale Revolution an ihrem Anfang unterblieben sei. Im Gegenteil kritisierte Rosenberg verschiedentlich, sowohl SPD als auch USPD und KPD hätten zu späteren Zeitpunkten die Chancen nicht genutzt, der Republik eine stabilere demokratische Grundlage zu geben bzw. eine soziale Revolution zu erreichen.63 Anders als etwa Barraclough oder Scheele führte Rosenberg das Ende der Weimarer Republik nicht apodiktisch auf ihre Entstehungsphase zurück. Erdmann irrte also in der Sache, seine Autorität hat jedoch der Behauptung so viel Gewicht gegeben, dass sie über Jahrzehnte hinweg kolportiert wurde und wird. Erdmanns Äußerung kann als Indiz dafür gewertet werden, dass in der ersten Hälfte der Fünfzigerjahre unter westdeutschen Historikern der Eindruck vorherrschte, man stehe einer breiten Front gegenüber, die den Machtantritt Hitlers in Zusammenhang mit Versäumnissen während der Revolution von 1918/19 bringe. Die westdeutsche Geschichtswissenschaft setzte sich mit den Revolutionsdeutungen ihrer angelsächsischen Kollegen allerdings nicht im Detail auseinander und reagierte auch nicht mit intensiver Forschungstätigkeit. Eine frontale Konfrontation mit der angelsächsischen Geschichtswissenschaft wäre damals möglicherweise ein Politikum gewesen. Die Bundesrepublik erlangte in dieser Zeit zwar weitgehend ihre staatliche Souveränität, aber noch war das Eis dünn, auf dem man sich bewegte. So hielt Erdmann sich an Rosenberg, aber es ging ihm 1955 um größere, rein geschichtspolitische Zusammenhänge. Erdmanns geschichtspolitische Grundüberlegungen hatten elementar mit dem Stellenwert des Jahres 1933 in der deutschen Geschichte zu tun: Je stärker Geburtsfehler und Strukturprobleme der Weimarer Republik betont wurden, desto weniger radikal und tief erschien fast zwangsläufig der Bruch des Jahres 1933 – und desto mehr das nationalsozialistische Deutschland als irgendwie doch integrierter Bestandteil der deutschen Geschichte. Je mehr andererseits die Grundentscheidung für die konkrete Weimarer Republik als im Prinzip richtig und alternativlos erschien, desto klarer wurde das NS-Regime als nicht zu verhindernder Katastrophenfall aus der deutschen Geschichte ausgegrenzt. Ohne bis dahin durch intensivere Forschungstätigkeit über die Revolutionszeit 1918/19 in Erscheinung getreten zu sein, formulierte Erdmann die einprägsamen, seither wohl am häufigsten zitierten Sätze über das Geschehen. Der Entscheidungsspielraum in den Revolutionsmonaten habe sich beschränkt „auf die Wahl zwischen einem konkreten Entweder – Oder: die soziale Revolution im Bund mit den auf eine proletarische Diktatur drängenden Kräften oder die parlamentarische Republik im Bund mit konservativen Elementen, wie dem alten Offizierskorps“.64 Rosenbergs These, dass sie deshalb zugrunde ging, weil sie nicht unterbaut wurde durch eine soziale Revolution, sei falsch. Im Gegenteil sei das Fehl63 Vgl. Arthur Rosenberg: Entstehung und Geschichte der Weimarer Republik, Frankfurt am Main 1961, hier 98, 135ff, 154, 199ff. 64 Karl Dietrich Erdmann: Die Geschichte der Weimarer Republik als Problem der Wissenschaft, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte (VfZ) 3 (1955), S. 1–19, hier 7.

556

Die deutsche Revolution von 1918/19

schlagen der sozialen Revolution überhaupt die Vorbedingung dafür gewesen, dass diese Republik „als das bestimmte historische Phänomen, als das sie vor uns steht, ins Leben trat.“65 Die Deutung der Revolution von 1918/19 als erfolgreicher Abwehrkampf gegen den Bolschewismus hatte sich, als Erdmann 1955 seinen Aufsatz veröffentlichte, weitgehend als Übereinkunft etabliert, hinter der die maßgeblichen Repräsentanten der Zunft standen. Und zwar mindestens zum Teil nicht als einfaches Anknüpfen an die Darstellungen in der Zeit der Weimarer Republik, wie das bislang in der Literatur gesehen wurde, sondern als klare geschichtspolitisch motivierte Abgrenzung von der kurze Zeit vorherrschenden Deutung der angelsächsischen Historiker, die in Übereinstimmung mit Rosenberg die Revolution als verpasste Chance der Demokratisierung gedeutet hatten. Auch die von Erdmann 1955 selbst getroffene Feststellung, die Erforschung der Weimarer Republik stehe erst am Anfang, weist auf die geschichtspolitische Dimension dieser schnellen Entscheidung hin. Ohne den politischen Hintergrund bliebe unverständlich, warum nicht zunächst verschiedene Positionen pluralistisch nebeneinander vorläufige Geltung hätten haben sollen. Die weitere Forschung hätte den Ausschlag zugunsten der einen oder anderen Seite geben oder gar eine dritte Deutungsmöglichkeit erarbeiten können. Keiner der etablierten Vertreter der westdeutschen Geschichtswissenschaft hat jedoch in den Fünfzigerjahren einen Anlass gesehen, sich intensiver mit der Revolution von 1918/19 zu beschäftigen. Dieser Befund korrespondiert mit der inzwischen nicht mehr umstrittenen Feststellung, dass die Niederlage von 1945 nicht zu einem „Nullpunkt“ und Neuanfang in der Entwicklung der deutschen Geschichtswissenschaft wurde.66 In der unmittelbaren Nachkriegszeit war zwar eine tiefe Verunsicherung unübersehbar gewesen, doch die hatte die deutsche Geschichtswissenschaft Mitte der Fünfzigerjahre hinter sich gelassen. Was die politische Haltung der Historikerschaft anging, waren Veränderungen gegenüber der Zeit der Weimarer Republik offensichtlich. Unbestreitbar haben die deutschen Historiker nach 1945 die demokratische Neuordnung mit der Geschlossenheit begrüßt, mit der sie sie nach 1918/19 angegriffen hatten.67 Sie bezogen im Nachhinein klar Position gegen den Nationalsozialismus und versuchten zugleich, möglichst viel von der überlieferten deutschen Nationalgeschichte zu retten. Eine als „Generalrevision“ des Geschichtsbildes zu bezeichnende Anstrengung wurde nicht unternommen. Diesbezügliche Forderungen aus dem Lager der westlichen Siegermächte hat man vielmehr als Zumutung empfunden, gegen die man glaubte, sich behaupten zu müssen. Von elementarer geschichtspolitischer Bedeutung war die vorherrschende Tendenz, „das Dritte Reich als zusammenhanglose Einzelerscheinung zu kennzeich-

65 Ebenda, 7. 66 Winfried Schulze: Deutsche Geschichtswissenschaft nach 1945, München 1989, hier 19f. 67 Ebenda 20f.

Wiederentdeckung von Alternativen

557

nen“68 und damit aus dem Gesamtzusammenhang der deutschen Geschichte auszuklammern.

Wiederentdeckung von Alternativen Offener Widerspruch gegen die nahezu ausschließliche Deutung der Revolution als Abwehrkampf gegen die drohende bolschewistische Gefahr kam in der zweiten Hälfte der Fünfzigerjahre aus den Reihen jüngerer Historiker. Eine herausragende Rolle spielte dabei Erich Matthias. 1956 meldete er sich – nicht in einer der etablierten historischen Zeitschriften, sondern im SPD-Theorieorgan „Die neue Gesellschaft“ – mit einer direkten Replik auf Karl Dietrich Erdmann zu Wort. Matthias hielt Erdmann vor, Rosenberg gründlich missverstanden zu haben. Der Gedanke, dass die breite Mitte der gemäßigt sozialistisch-demokratischen deutschen Arbeiterschaft hätte zum Kristallisationskern und zum sozialen Träger eines nationalen demokratischen Integrationsprozesses werden können, lasse sich nicht ohne weiteres als utopische Phantasie beiseite schieben.69 Rosenbergs Darstellung zeige vielmehr, dass sich im unmittelbaren Anschluss an die Revolution nicht zu übersehende Ansätze zu einer „volkstümlichen aktiven Demokratie“ zu regen begonnen hätten. Die Frage nach den realen Chancen eines „dritten Weges“ könne keineswegs durch eine von vornherein negative Antwort, wie Erdmann sie gebe, aus der Welt geschafft werden.70 Ganz offenkundig war hier ein kritischer Sozialdemokrat auf der Suche nach unverwirklichten Möglichkeiten eines demokratischen Sozialismus. In den folgenden Jahren begann, auch angestoßen durch Erich Matthias, eine rege Forschungstätigkeit junger Historiker über die Revolution von 1918/19. Zugleich rührte die Veröffentlichung von Groeners Lebenserinnerungen und einer Monografie seiner Tochter noch einmal die alten Auseinandersetzungen über das Ende der Monarchie auf. Sie jedenfalls waren gemeint, wenn Herzfeld 1960 von „Streitfragen der Novemberrevolution“ sprach71 und anmerkte auch bezüglich der Kriegsschuldfrage sei man sich mit dem Ausland wohl noch nicht einig. Dass schon im folgenden Jahr Fritz Fischer mit seinem Buch „Griff nach der Weltmacht“ das deutsche Geschichtsbild in seinen Grundfesten erschüttern könnte, lag für Herzfeld außerhalb des Denkbaren. Absolut vorherrschende Deutung der Revolu-

68 Hans Mommsen: Haupttendenzen nach 1945 und in der Ära des Kalten Krieges, in: Bernd Faulenbach (Hg.): Geschichtswissenschaft in Deutschland. Traditionelle Positionen und gegenwärtige Aufgaben, München 1974, S. 112–120, hier 117. 69 Erich Matthias: Zur Geschichte der Weimarer Republik. Ein Literaturbericht, in: Die neue Gesellschaft 3 (1956), S. 312–320, hier 313. 70 Ebenda, 313. 71 Hans Herzfeld: Martin Göhring: Bismarcks Erben 1890–1945, in: Historische Zeitschrift (HZ) 190 (1960), S. 387–390, hier 388.

558

Die deutsche Revolution von 1918/19

tion von 1918/19 war in den späten Fünfziger- und frühen Sechzigerjahren ihre Charakterisierung als Abwehrkampf gegen die bolschewistische Gefahr. Dieses Bild passte vorzüglich in die internationale Stimmungslage des Kalten Krieges und entsprach auch der inneren Verfassung der Adenauerschen Bundesrepublik. Diese Deutung prägte historische Handbücher und Gesamtdarstellungen zur Geschichte der Weimarer Republik. Nach und nach erschienen aber in den späten Fünfzigerjahren die ersten Forschungsarbeiten über die Revolutionszeit, und sie formulierten unisono erhebliche Zweifel an der vorherrschenden Deutung der Revolution. Peter v. Oertzen kam 1958 bei seiner Untersuchung der großen Streiks der Ruhrbergarbeiterschaft im Frühjahr 1919 zu dem Ergebnis, dass die Unterdrückung der Bergarbeiterbewegung in der Sache nicht zwingend gewesen sei. Eine konstruktive Sozialisierungspolitik und eine sinnvolle Zusammenarbeit mit der wirtschaftlichen Rätebewegung wären in seinen Augen möglich gewesen, und eine solche Politik hätte nach seinem Urteil die Demokratie besser sichern können als die tatsächlich praktizierte Politik der Unterdrückung.72 Oertzen sah eine „breite einheitliche sozialistische Mittelströmung in der Arbeiterschaft über die Parteigrenzen hinweg“73 und stellte fest, „daß Rätesystem und Sozialisierung nur als Ergänzung der parlamentarischen Demokratie, nicht als ihre Ersetzung durch die Rätediktatur gedacht waren.“74 Oskar Anweilers Studie über die russische Rätebewegung machte im selben Jahr deutlich, dass eine schlichte Identifizierung von „Räten“ mit Bolschewismus nicht gerechtfertigt war,75 und Helmut Neubauer konnte bei seiner Untersuchung der bayerischen Rätebewegung keinen bestimmenden Einfluss der Bolschewiki erkennen.76 Große Aufmerksamkeit fand die 1962 gedruckte Dissertation Eberhard Kolbs über „Die Arbeiterräte in der deutschen Innenpolitik 1918 und 1919“, die auf der Basis umfangreichen Archivmaterials eine Neubewertung der Rätebewegung vornahm. Die Regierung, so Kolbs Überzeugung, hätte in den Räten ein zuverlässiges Instrument beim Neubau des Staates in der Hand gehabt, wenn sie sich dazu entschieden hätte, von ihm Gebrauch zu machen.77 Die Forderung nach Demokratisierung der Verwaltung sei Ausdruck für das Verlangen weiter Bevölkerungsschichten nach einer entschlossenen Ausgestaltung der Republik gewesen. Es habe keine zwangsläufige

72 Peter v. Oertzen: Die großen Streiks der Ruhrbergarbeiterschaft im Frühjahr 1919. Ein Beitrag zur Diskussion über die revolutionäre Entstehungsphase der Weimarer Republik, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte (VfZ) 6 (1958), S. 231–262, hier 261f. 73 Ebenda, 248. 74 Ebenda, 250. 75 Oskar Anweiler: Die Rätebewegung in Rußland 1905–1921, Leiden 1958. 76 Helmut Neubauer: München und Moskau 1918/19. Zur Geschichte der Rätebewegung in Bayern, München 1958. 77 Eberhard Kolb: Die Arbeiterräte in der deutschen Innenpolitik 1918/1919 (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien 23), Düsseldorf 1962, hier 113.

Wiederentdeckung von Alternativen

559

Alternative zwischen Bolschewismus und Weimarer System gegeben, der politische Spielraum der Handelnden sei von November bis Januar weitaus größer gewesen als die bisherige Deutung annehme. Die Radikalisierung der Bewegung im Winter und Frühjahr 1919 sei Folge und nicht Ursache der sozialdemokratischen Politik gewesen. Das Bild einer verpassten Chance der Demokratisierung bestätigten auch die Dissertationen von Hans Schieck „Der Kampf um die deutsche Wirtschaftspolitik nach dem Novemberumsturz 1918“78 und Wolfgang Elben über „Das Problem der Kontinuität in der deutschen Revolution. Die Politik der Staatssekretäre und der militärischen Führung vom November 1918 bis Februar 1919“.79 Oertzens 1963 veröffentlichte Habilitationsschrift über „Betriebsräte in der Novemberrevolution“ widmete sich den wirtschaftlichen Räten der zweiten Revolutionsphase und unterstrich, ein Rätesystem für die Wirtschaft sei die Forderung einer breiten Strömung in der sozialistischen Arbeiterschaft Deutschlands gewesen. Sie habe als mindestes eine soziale Demokratie verlangt, „die als erster Schritt auf dem Wege zum Sozialismus gelten konnte.“80 Gegen Erdmann gewandt, formulierte Oertzen deshalb: „Die einzige wirkliche Alternative zur bürgerlichen Demokratie war nicht der ‚Bolschewismus‘, sondern eine auf die Räte gestützte soziale Demokratie“.81 Innerhalb weniger Jahre hatte sich die zuvor völlig vernachlässigte Revolution von 1918/19 zu einem bedeutsamen Thema der bundesdeutschen Geschichtswissenschaft entwickelt. Beim Historikertag 1964 wurde die „neue“ Interpretation der Revolution in einer eigenen Sektion diskutiert. Eine andere beschäftigte sich mit den deutschen Kriegszielen im Ersten Weltkrieg, und das war zweifellos die Sektion, in der damals größerer Sprengstoff steckte. In der Revolutionssektion fasste am Ende einer lebhaften aber keineswegs hitzigen Debatte Eberhard Kolb zusammen, dass nun wieder diskutierbar geworden sei, welchen Spielraum SPD und Regierung in der Revolutionszeit besessen hätten.82 Zutreffend stellte Winkler später fest, mit dieser Debatte habe Erdmanns These aufgehört, die herrschende Lehre zu repräsentieren.83

78 Hans Schieck: Der Kampf um die deutsche Wirtschaftspolitik nach dem Novemberumsturz 1918, Heidelberg 1958. 79 Wolfgang Elben: Das Problem der Kontinuität in der deutschen Revolution. Die Politik der Staatssekretäre und der militärischen Führung vom November 1918 bis Februar 1919 (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien 31), Düsseldorf 1965. 80 Peter v. Oertzen: Betriebsräte in der Novemberrevolution. Eine politikwissenschaftliche Untersuchung über Ideengehalt und Struktur der betrieblichen und wirtschaftlichen Arbeiterräte in der deutschen Revolution 1918/19 (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien 25), Düsseldorf 1963, hier 59f. 81 Ebenda, 67. 82 Bericht über die 26. Versammlung deutscher Historiker in Berlin. 7.–11. Oktober 1964 (Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, Beiheft), Stuttgart 1965, hier 50. 83 Heinrich August Winkler: Ein umstrittener Wendepunkt: Die Revolution von 1918/19 im Urteil der westdeutschen Geschichtswissenschaft, in: Ders. (Hg.): Weimar im Widerstreit. Deutungen der

560

Die deutsche Revolution von 1918/19

Diese Öffnung der Perspektiven wurde angestoßen durch im weitesten Sinn politisch motivierte Fragestellungen und veränderten Zeitgeist. Sie fand zu einem Zeitpunkt statt, zu dem in Politik und Gesellschaft vieles in Frage gestellt wurde. Der Ulmer Einsatzgruppenprozess beendete 1958 jahrelanges Schweigen über die NSVerbrechen. Die Einrichtung der Zentralen Stelle zur Verfolgung von NS-Verbrechen im Jahr 1958 trug viel dazu bei, dass in den Sechzigerjahren weitere, großes Aufsehen erregende Prozesse stattfinden konnten. Das politische Führungspersonal in Bonn schien manchem nicht mehr zeitgemäß. Seit 1959 gab es auch in der Unionsfraktion massive Bestrebungen, Konrad Adenauer als Bundeskanzler abzulösen. Die Adenauersche Kanzlerdemokratie mit ihren autoritären Strukturen galt als überholt und nicht geeignet, eine moderne Gesellschaft voranzubringen. Die Kuba-Krise führte 1962 überdeutlich vor Augen, wie risikobehaftet die bisherigen Konzepte und Strategien westlicher wie östlicher Weltpolitik waren. Der Kalte Krieg konnte kein Zukunftsmodell sein. Die deutsche Außenpolitik geriet mit ihrer Hallstein-Doktrin immer mehr in die Sackgasse. Öffnung der Perspektiven nach außen wie nach innen war das Gebot der Stunde. Das spiegelte sich auch generell in der deutschen Geschichtswissenschaft wider. Nun aufkommende kritische Distanz gegenüber der eigenen historiographischen Tradition, Offenheit gegenüber methodischen Anregungen aus dem westlichen Ausland und aus den Nachbarwissenschaften und nicht zuletzt eine massive Ausweitung der universitären Geschichtswissenschaft und der mit ihr rasch vorankommende Generationswechsel leiteten eine „Modernisierung“ ein. Die intensive öffentliche Auseinandersetzung über Fischers „Griff nach der Weltmacht“ beendete schließlich eine mehr als fünfzehnjährige Phase der konflikt- und diskussionsarmen Restauration der deutschen Geschichtswissenschaft. Da die Debatte auch in Publizistik und Politik geführt wurde, waren die politischen Implikationen der verschiedenen Positionen für eine breite Öffentlichkeit erkennbar, auch die harten Bandagen, mit denen gekämpft wurde, zeigten überdeutlich, dass hier nicht über Randaspekte, sondern über den Kern der bisherigen Nationalgeschichte gestritten wurde. Die Vorstellung, dass es einer grundlegenden Revision der überkommenen deutschen Geschichte bedürfe, fand immer mehr Anhänger. Die Anstöße dazu kamen vorwiegend aus dem politischen und gesellschaftlichen Raum. Sie hatten jedoch nicht ursächlich mit der viel zitierten 68er-Bewegung zu tun, sondern lagen schon rein zeitlich deutlich vor der Protestbewegung. Die schon Ende der Fünfzigerjahre einsetzende Neubeurteilung der Revolution von 1918/19 darf vielmehr als Indiz dafür betrachtet werden, dass der gesellschaftliche „Aufbruch“ viel früher begann als der auf 1967/68 fixierte Blick es vielfach wahrnimmt.

ersten deutschen Republik im geteilten Deutschland (Schriftenreihe der Stiftung ReichspräsidentFriedrich-Ebert-Gedenkstätte 10), München 2002, S. 33–42, hier 34.

„Mehr Demokratie wagen“

561

„Mehr Demokratie wagen“ Seinen sichtbaren Ausdruck fand dieser Aufbruch etwa um die Mitte der Sechzigerjahre. Es folgte ein Jahrzehnt des tief greifenden ökonomischen, sozialen und politischen Wandels. Die wirtschaftliche Rezession von 1966/67 machte deutlich, dass die Hoffnung auf dauerhaften krisenfreien Aufschwung eine Illusion war und leitete das Ende der Nachkriegsgesellschaft ein. Innerhalb und außerhalb der Universitäten formierte sich eine Protestbewegung, die allein schon durch ihre Musik und ihr äußeres Erscheinungsbild ein neues Lebensgefühl verkörperte. Auf der politischen Ebene richtete sich der Protest gegen den Vietnamkrieg und die Notstandgesetze, den „Bildungsnotstand“ und die Situation an den Universitäten. Für die studentische und außerparlamentarische Linke zeigte sich im Vietnamkrieg das wahre Gesicht des Kapitalismus, in den Notstandsgesetzen die Vorbereitung für einen autoritären Staat, in der Großen Koalition ab Dezember 1966 die Tendenz zu einer „Transformation der Demokratie“. Im Protest brachte die Bewegung die Notwendigkeit der Modernisierung der gesamten Nachkriegsgesellschaft zum Ausdruck. Innerhalb des SDS und generell der APO wurden der gesamte „bürgerliche Staat“ und die „kapitalistische Gesellschaft“ einer grundsätzlichen Kritik unterzogen, man diskutierte Ergänzungen und Alternativen. Angestrebt wurde eine antifaschistische, antiimperialistische, antikapitalistische, antiautoritäre und basisdemokratische Gesellschaft. Die führenden Köpfe der APO waren der Überzeugung, dass die Revolte zur Revolution werden müsse. Die Wiederentdeckung der Revolution von 1918/19 und ihrer Rätebewegung fiel in diesem Meinungsklima auf fruchtbarsten Boden. Die Deutung der Revolution als verpasste Chance der Demokratisierung setzte sich innerhalb kürzester Zeit in einer breiteren Öffentlichkeit durch. Das Jubiläumsjahr 1968 brachte journalistisch wie publizistisch einen ausgeprägten „Revolutionsboom“. In der Publizistik war dabei ein eindeutiges Votum für ein wenigstens vorübergehendes Nebeneinander von Parlamentarismus und demokratischem Rätesystem festzustellen,84 und alle Hoffnungen, die mit der nun als offen charakterisierten Revolutionssituation verbunden wurden, fanden in Rosa Luxemburg ein Symbol. Sebastian Haffner schrieb unter dem Eindruck der 68er-Stimmung im „Stern“ eine Serie mit dem Titel „Der große Verrat“ und in der Folge sein Buch „Die verratene Revolution“, die bis heute am weitesten verbreitete Darstellung des Revolutionsgeschehens.85 Der kritische Blick, den die wissenschaftliche Forschung und Geschichtsschreibung auf die Politik der MSPD-Spitze und des Rates der Volksbeauftragten warf, wurde in der nichtwissenschaftlichen Geschichtskultur also mitunter massiv zuge84 Jens Petersen u. a.: 1918 bis 1968. Der fünfzigste Jahrestag der Novemberrevolution im Spiegel der deutschen Presse, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht (GWU) 20 (1969), S. 454–479, hier 466. 85 Sebastian Haffner: Die verratene Revolution. Deutschland 1918/19, München 1969.

562

Die deutsche Revolution von 1918/19

spitzt. Im Ergebnis deuteten einzelne Autoren die Revolution sogar als „verratene Revolution“, was in der bundesdeutschen Forschung keinerlei Unterstützung fand. Auch die Stilisierung Rosa Luxemburgs zum Symbol der Revolution entsprach ganz und gar nicht der Position, die sich in der historischen Forschung immer stärker durchsetzte. Es war ja gerade eines der fundamentalen Ergebnisse der Forschung, dass der Spartakusbund politisch in der Revolutionszeit nur eine marginale Rolle spielte und nicht das „Gegenmodell“ zur konkreten Weimarer Republik verkörperte. Die starke Beachtung der Revolution von 1918/19 in der nichtwissenschaftlichen Geschichtskultur und das politische Klima in der aktiven Studentenschaft trugen wohl erheblich zu der hohen Aufmerksamkeit bei, die Historiker und Politikwissenschaftler der jüngeren Generation dieser Revolution entgegengebrachten. In der Politikwissenschaft forschte und diskutierte man über „rätedemokratische Modelle“, in der Geschichtswissenschaft wurden Rätebewegung und Revolution in zahlreichen Lokal- und Regionalstudien aufgearbeitet. Daneben ging die grundlegende Forschungs- und Publikationstätigkeit weiter, insbesondere gefördert durch die Bonner Kommission zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. Auch Quellen zur Geschichte der Rätebewegung in Deutschland erschienen. Die Basis für historische Forschung wurde breiter, die Grundlage für Urteile und Deutungen immer solider. Ulrich Kluges Studie über die Soldatenräte der Revolutionszeit86 bestätigte im Wesentlichen Kolbs Ergebnisse bezüglich der Arbeiterräte. Quellensammlungen wie die von Gerhard A. Ritter und Susanne Miller, die sich erkennbar an ein breites Publikum richteten, waren Ausdruck eines großen öffentlichen Interesses und zugleich Katalysator für weitere Beschäftigung mit dem Thema. Mitte der Siebzigerjahre lag zwar keine wissenschaftliche Gesamtdarstellung der Revolution von 1918/19 vor, aber Rürups Problemaufriss aus dem Jahr 196887 und Kolbs Sammelband von 197288 gaben einen vorzüglichen Überblick über wesentliche Ergebnisse und Urteile der „neueren Revolutionsforschung“. Bei durchaus unterschiedlichen Akzentsetzungen im Detail herrschte unter den forschenden Historikern weitgehend Einigkeit darüber, dass die Revolution von 1918/19 in erster Linie als verpasste Chance der Demokratisierung zu sehen sei. Nur sehr vereinzelt gab es unter den Spezialisten kritische Anmerkungen.89 Innerhalb eines Jahrzehnts hatte die Deutung der Revolution von 1918/19 als Abwehrkampf gegen den Bolschewismus mit jeder neuen Studie an Boden verloren.

86 Ulrich Kluge: Soldatenräte und Revolution. Studien zur Militärpolitik in Deutschland 1918/19 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 14), Göttingen 1975. 87 Reinhard Rürup: Probleme der Revolution in Deutschland 1918/19, Wiesbaden 1968. 88 Eberhard Kolb (Hg.): Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik (Neue Wissenschaftliche Bibliothek 49), Köln 1972. 89 Z. B.: Heinz Hürten: Soldatenräte in der deutschen Novemberrevolution 1918, in: Historisches Jahrbuch 90 (1970), S. 299–328.

„Mehr Demokratie wagen“

563

Und doch konnte auch nach fünfzehn Jahren intensiver Forschung von einem völlig einheitlichen Bild nicht die Rede sein. In Handbüchern und Gesamtdarstellungen dominierte nach wie vor die Charakterisierung der Revolution von 1918/19 als Abwehrkampf gegen den Bolschewismus, insbesondere verteidigte Erdmann diese Deutung auch in der neunten Auflage des Gebhardt 1973 gegen alle Ergebnisse der Forschung.90 Für dieses Beharren war ein ganzes Bündel von Faktoren verantwortlich. Der Wechsel der Generationen spielte gewiss eine Rolle, und auch der Grad der Beschäftigung mit der Revolution von 1918/19 wirkte sich aus: Wer sich nicht intensiv mit dem Geschehen beschäftigte, neigte eher den hergebrachten Deutungen zu. Vor allem aber wurden vielfach der neueren Revolutionsforschung in erster Linie politische Zielsetzungen unterstellt, etwa, wenn Eschenburg 1974 formulierte, mit der Frage nach der unterbliebenen Revolution verbinde sich bei den Radikalen das Verlangen, diese jetzt nachzuholen.91 Mit Blick auf die Studentenrevolte wurde die Forschung zur Revolution von 1918/19 von konservativer Seite generell unter Ideologieverdacht gestellt. Auch die allgemeine Krise der Geschichtswissenschaft in den späten Sechzigerjahren dürfte dabei insofern eine Rolle gespielt haben, als sie eine Art Wagenburgmentalität innerhalb der etablierten Zunft beförderte. Die Reputation der deutschen Geschichtswissenschaft sank in der zweiten Hälfte der Sechzigerjahre rapide – Hand in Hand mit einer tiefen Identitätskrise der bis dahin bürgerlich-konservativ geprägten Bundesrepublik, die im Grunde die Kehrseite von Aufbruchs- und Revolutionsstimmung war. Das Ende des Kalten Krieges und das damit verbundene Entschwinden aller Wiedervereinigungshoffnungen entzogen dem konservativen Lager weitgehend seine historische Verwurzelung. Denn auf die Frage, was die Bundesrepublik denn sein soll, wenn nicht der Kern eines wiederherzustellenden deutschen Nationalstaates, gab es auf konservativer Seite keine plausible Antwort. Das sozialliberale Lager, das sich zur Bundestagswahl 1969 formierte, setzte demgegenüber klare außen- wie innenpolitische Marken und griff ganz generell politische, soziale, gesellschaftliche Impulse der Studentenbewegung auf. „Wir schaffen das moderne Deutschland“ war einer der Slogans der SPD im Wahlkampf. Bereits nach der Wahl des Sozialdemokraten Gustav Heinemann zum Bundespräsidenten war von einem Stück Machtwechsel die Rede, und die erste Regierungserklärung Willy Brandts enthielt den programmatischen Satz „Wir wollen mehr Demokratie wagen“. Sie überhöhte damit den Amtsantritt der sozialliberalen Koalitionsregierung zu einer historischen Zäsur. Die Bundesrepublik sollte auf eine neue und – das wurde impliziert – höherwertige Stufe der Demokratieentwicklung gebracht werden.

90 Karl Dietrich Erdmann: Die Zeit der Weltkriege. 1. Teilband. Der Erste Weltkrieg. Die Weimarer Republik (Gebhardt. Handbuch der deutschen Geschichte 4.1), 9., neu bearbeitete Aufl., Stuttgart 1973, hier 165–167. 91 Theodor Eschenburg: Der bürokratische Rückhalt, in: Richard Löwenthal/Hans-Peter Schwarz (Hg.): Die zweite Republik. 25 Jahre Bundesrepublik Deutschland. Eine Bilanz, Stuttgart 1974, S. 64–94, hier 73f.

564

Die deutsche Revolution von 1918/19

Nach innen wie nach außen folgten rasch Signale von großer geschichtspolitischer Bedeutung. Kaum gewählt, machte Brandt vor Journalisten deutlich, dass er sich nicht als Kanzler „eines besiegten, sondern eines befreiten Deutschland“ sehe, Hitler habe nun endgültig den Krieg verloren.92 Am 8. Mai 1970 nahm erstmals eine Bundesregierung im Deutschen Bundestag offiziell zum Ende des Zweiten Weltkriegs Stellung, und der Bundeskanzler warb intensiv für eine Aussöhnung mit den Opfern, besonders im Osten. Noch im selben Jahr 1970 wurden der Moskauer und der Warschauer Vertrag unterzeichnet, verbunden mit der völkerrechtlichen Anerkennung der Oder-NeißeGrenze. Das moralisch in hohem Maß aufgeladene Symbol dieser Politik war der Kniefall des Bundeskanzlers vor dem Denkmal für die Opfer des Warschauer Ghettos. Es stand für einen historischen Wendepunkt der europäischen Geschichte, vergleichbar nur mit der Aussöhnung zwischen Deutschen und Franzosen. In heftiger Auseinandersetzung mit der starren Oppositionshaltung der Union fand zu Beginn der Siebzigerjahre ein geschichtspolitisch vorangetriebener „zweiter Gründungsakt der Bundesrepublik“93 statt. Bedeutsam waren in diesem Prozess auch die Initiativen des Bundespräsidenten, die systematisch darauf zielten, die Bundesrepublik durch die „Wiederentdeckung“ der Revolution von 1848/49 und anderer Demokratiebewegungen in eine eigenständige freiheitlich-demokratische Tradition zu stellen. Zugleich wies Heinemann auf die unter Demokratie-Gesichtspunkten problematischen Seiten der preußisch-deutschen Geschichte hin und ging sogar so weit, die Gründung des Deutschen Reiches nicht als Traditionsbestand eines demokratischen Deutschland zu charakterisieren.94 Das provozierte energischen Widerspruch auf der konservativen Seite, fand aber begeisterte Zustimmung auf der liberalen und sozialdemokratischen. Die traditionelle deutsche Geschichtswissenschaft mit ihrer Konzentration auf die Nationalgeschichte als Leitlinie und den Historismus als Methode erschien den Reformern eher als Hemmschuh bei der weiteren Demokratisierung des Landes. In sozialdemokratisch geprägten Bundesländern wie Hessen oder Nordrhein-Westfalen entstanden Rahmenrichtlinien für den Unterricht, die kein eigenständiges Fach Geschichte mehr vorsahen. Das war natürlich keineswegs im Sinn der jüngeren Historiker, die eine thematische und methodische Öffnung der deutschen Geschichtswissenschaft forderten und sich als Gruppe zu formieren begannen, insbesondere als Verfechter einer Geschichte als historische Sozialwissenschaft um die 1975 gegründete Zeitschrift „Geschichte und Gesellschaft“. Hatte die Geschichtswissenschaft sich generell gegen überschießende Grundsatzkritik zu behaupten, so trat die Revolutionsforschung mancher Deutung der Revolution von 1918/19 in Kreisen der „Neuen Linken“ entgegen. Es sei in der offenen 92 Zit. nach: Edgar Wolfrum: Geschichtspolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Der Weg zur bundesrepublikanischen Erinnerung 1948–1990, Darmstadt 1999, hier 273. 93 Ebenda, 276. 94 Gustav W. Heinemann: Zur Reichsgründung 1871. Zum 100. Geburtstag des ersten Deutschen Reichspräsidenten Friedrich Ebert, Bonn 1971, hier 2.

„Mehr Demokratie wagen“

565

Situation des Winters 1918/19 nicht um die Realisierung rätedemokratischer Modelle gegangen, sondern um eine bessere demokratische Fundierung einer parlamentarischen Republik, betonten die forschenden Historiker unisono. Im Übrigen aber war man erstaunt über den schnellen Erfolg. Kolb stellte 1972 als bemerkenswert heraus, dass die Neubewertung „ohne eine frontal ausgetragene wissenschaftliche Kontroverse“95 vor sich gegangen sei. Die früher dominierenden Einschätzungen seien nicht entschieden verteidigt worden. Vielmehr seien eher beiläufig mehr oder weniger starke Vorbehalte gegen die Forschungsergebnisse geäußert worden, die wenn auch überwiegend stillschweigend weiter bestehen dürften. Rürup allerdings räumte bereits 1975 ein, dass bei einer Revolution, deren Frontstellungen unübersehbar mit zeitgeschichtlichen Erfahrungen und politischen Überzeugungen auch der Gegenwart verbunden seien, kein in wesentlichen Punkten allgemein akzeptiertes Bild der geschichtlichen Ereignisse erwartet werden könne. Die Ereignisse von 1918/19 seien „noch immer ein Politikum“.96 Dieses Urteil Rürups bestätigte sich in den folgenden Jahren überdeutlich. Offenbar gab es um die Mitte der Siebzigerjahre bereits einen spürbaren Rechtfertigungsdruck, wenn die historische Forschung sich mit „anstößigen“ Themen beschäftigte. Dem Band über „Regionale und lokale Räteorganisationen in Württemberg 1918/19“ stellte der Präsident der herausgebenden „Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien“ ein Vorwort voran, in dem er ausdrücklich betonte, der Band habe nichts mit der politisch motivierten Diskussion über Räte und Rätesystem zu tun, die ja auch schon weitgehend abgeklungen sei.97 Auch von „Demokratisierung“ konnte wohl nicht mehr unbefangen gesprochen werden. Kolb fühlte sich bemüßigt darauf hinzuweisen, dass der Begriff sich in den Quellen der Revolutionszeit finde und dass die Revolutionsforschung ihn bereits verwendet habe, als er in der aktuellen politischen Diskussion keine Rolle spielte. Die Karriere, die er in der Studentenrevolte gemacht habe, belaste den Begriff inzwischen aber so sehr, dass man ihn besser nicht mehr undefiniert verwenden sollte.98 Revolutionsforschung geriet offenbar immer stärker unter politischen Generalverdacht.

95 Eberhard Kolb: Einleitung, in: Ders. (Hg.): Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik (Neue Wissenschaftliche Bibliothek 49), Köln 1972, S. 9–32, hier 25. 96 Reinhard Rürup: Einleitung, in: Reinhard Rürup (Hg.): Arbeiter- und Soldatenräte im rheinischwestfälischen Industriegebiet. Studien zur Geschichte der Revolution 1918/19, Wuppertal 1975, S. 7–38, hier 7. 97 Regionale und lokale Räteorganisationen in Württemberg 1918/19. Bearbeitet von Eberhard Kolb und Klaus Schönhoven (Quellen zur Geschichte der Rätebewegung in Deutschland, 1918/19, 2), Düsseldorf 1976. 98 Eberhard Kolb: Arbeiter- und Soldatenräte in der deutschen Revolution von 1918/19, in: Michael Salewski (Hg.): Die Deutschen und die Revolution. 17 Vorträge, Göttingen/Zürich 1984, S. 301–319, hier 313.

566

Die deutsche Revolution von 1918/19

„Geistig-moralische Wende“ Offensichtlich wurde das in einem Zeitschriftenaufsatz, den Eckhard Jesse und Henning Köhler 1978 veröffentlichten – beide Autoren waren bis dahin nicht durch Publikationen zur Revolution von 1918/19 in Erscheinung getreten. Zahlreiche in diesem Beitrag formulierte Vermutungen, Verdächtigungen und Unterstellungen sollten die neuere Forschung insgesamt als politisch gesteuert oder zumindest motiviert in Misskredit bringen. Die Autoren präsentierten sich selbst als aufrechte Streiter gegen den Meinungsdruck der Linken. Ihr erklärtes Ziel war es, „die heutzutage fast schon kanonische Geltung besitzende These vom ‚dritten Weg‘ in Frage zu stellen.“99 Jesse/Köhler kritisierten heftig Haffners Verratsthesen als „Höhepunkt modischer Geschichtsklitterung“100 und Wilfried Gottschalchs „Propagierung der Rätedemokratie“ – und erweckten den Eindruck, beide Bücher stünden in Einklang mit der neueren Revolutionsforschung. Sie griffen jedoch nicht die wesentlichen Argumentationslinien der neueren Forschung auf, um Einwände vorzutragen oder sie weiter zu entwickeln, sondern reihten Aspekte und Fragen aneinander, denen vielfach in der Argumentation, wie sie etwa Kolb, Matthias, Oertzen, Rürup oder Kluge vorgetragen hatten, keinerlei Bedeutung zukam. Mit wissenschaftlichem Diskurs hatte der Beitrag von Jesse/Köhler wenig zu tun. Hier ging es um Geschichtspolitik. Die Beurteilung des Revolutionsgeschehens 1918/19 habe im Laufe der vergangenen sechzig Jahre häufig gewechselt, stellten Jesse/Köhler abschließend fest. „Dies braucht nicht zu verwundern, hängt doch die Haltung zu den Ereignissen 1918/19 auch von der politischen Einstellung des Historikers ab. Nicht zuletzt bestimmt auch der Zeitgeist die Ergebnisse mit.“101 Und dieser Zeitgeist war nun offenkundig ein anderer, jedenfalls schien Jesse/Köhler die Zeit reif für eine erneute Umorientierung. Ausschließlich mit Hinweis auf (geschichts)politische Aspekte und nicht etwa auf der Grundlage neuer Forschungsergebnisse plädierten sie für eine „Revision der herrschenden Richtung“102 und warfen einem beträchtlichen Teil der Forschung vor, er habe neue Legenden hervorgebracht. Auch Hürten argumentierte von Beginn an politisch, als er 1979 hervorhob, die neuere Forschung sei als „sozialdemokratisch“ zu charakterisieren, weil sie Grundanschauungen des demokratischen Sozialismus der Gegenwart als Maßstab für die Beurteilung des historischen Geschehens verwende.103 Es sei aufschlussreich, in

99 Eckhard Jesse/Henning Köhler: Die deutsche Revolution 1918/19 im Wandel der historischen Forschung. Forschungsüberblick und Kritik an der „herrschenden Lehre“, in: Aus Politik und Zeitgeschichte (1978), H. 20/21, S. 3–23, hier 4. 100 Ebenda, 13. 101 Ebenda, 22. 102 Ebenda, 23. 103 Heinz Hürten: Die Novemberrevolution. Fragen an die Forschung, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht (GWU) 30 (1979), S. 158–174, hier 159.

Wissenschaftlicher Diskurs und politische Lagerkämpfe

567

welchem Zeitraum die neuen Anschauungen erarbeitet worden seien und sich durchgesetzt hätten. Das „Tiefenbeben im Gefüge unserer Nachkriegsdemokratie“ habe es manchem Autor sicher erleichtert, sich von früher geltenden Kategorien der Beurteilung zu trennen und dafür „ein auf Sympathie gestütztes Interesse an den im faktischen Verlauf nicht realisierten echten oder vermeintlichen Chancen zu umfassender Demokratisierung zu gewinnen, die heute vielfach als das eigentliche Ziel der Novemberrevolution betrachtet wird.“104 Die „politische Verantwortung“ des Historikers verbiete es jedoch, „politische Überzeugungen und Desiderate bei der Interpretation der Vergangenheit die Stelle einnehmen zu lassen, die allein der nüchternen, methodisch gesicherten Analyse gebührt.“105 Offenbar nahm Hürten für sich in Anspruch, diese nüchterne Analyse zu liefern: Politisch motiviert und geprägt ist stets nur die Deutung des Gegners, nicht die eigene – ein damals im konservativen Lager gern verwendetes Argumentationsmuster. Hürtens erklärtes Ziel war es zu verhindern, dass die Deutung der neueren Revolutionsforschung „zu einem neuen Geschichtsbild geronnen“ in Lehrbüchern und öffentlichem Bewusstsein einen festen Platz gewinnt.106 Den Aufsätzen folgten in den Jahren danach keine ähnlich argumentierenden Publikationen, die sich auf neue Forschungen gestützt hätten. Wohl aber wurde insbesondere der Beitrag von Jesse/Köhler häufig als Beleg für die Aussage herangezogen, die Beurteilung der Revolution von 1918/19 sei umstritten. Insofern hatten die Autoren ihr wesentliches geschichtspolitisches Ziel erreicht.

Wissenschaftlicher Diskurs und politische Lagerkämpfe Von dieser geschichtspolitisch motivierten Diskreditierung der Revolutionsforschung ist ein kritischer wissenschaftlicher Diskurs klar zu unterscheiden, der sich parallel dazu unter Fachhistorikern entwickelte, die der Sozialdemokratie nahe standen. Richard Löwenthal, Susanne Miller und Heinrich August Winkler akzeptierten im Wesentlichen die Ergebnisse der Revolutionsforschung seit den späten Fünfzigerjahren, formulierten jedoch Einwände gegen einzelne Aspekte der Deutung. Daraus entwickelte sich eine fruchtbare Diskussion, in deren Verlauf die Rätebewegung kritischer und differenzierter gesehen, deutlich Abstand von allen Vorstellungen eines „dritten Weges“ genommen wurde. Zugleich arbeitete man in diesem Diskurs heraus, dass es im November/Dezember 1918 um die stabilere Fundierung einer parlamentarischen Demokratie gegangen sei und dass eine parlamentarische Demokratie gesellschaftliche Bedingungen voraussetze, die niemals nur mit parlamentari-

104 Ebenda, 159. 105 Ebenda, 159. 106 Ebenda, 160.

568

Die deutsche Revolution von 1918/19

schen Mitteln hergestellt worden seien. Die Kritik an der Politik der Sozialdemokratie in der Revolutionszeit fiel im Verlauf der Diskussion weniger massiv aus, man richtete den Blick auch auf die Mitverantwortung der USPD-Spitze und der radikalen Linken für den Verlauf der Revolution. Oertzen stellte klar, dass aus seiner Sicht auch die Sozialisierungsbewegung des Winters 1919 nicht eine sozialistische Räterepublik zum Ziel hatte, sondern eine parlamentarische Demokratie, aber bei Schwächung der wirtschaftlichen und sozialen Macht der Schwerindustrie und bei institutionalisierter Stärkung der Macht der Arbeiterbewegung. Peter Lösche brachte diese Verschiebungen zutreffend auf den Punkt, als er 1979 davon sprach, die Debatte über die Revolution von 1918/19 sei nun eine Debatte über Reformismus und die Chancen reformistischer Politik geworden.107 Mit der Suche der Studentenbewegung nach Ansatzpunkten zu einer sozialistischen Revolution habe sie nichts mehr zu tun. Es ging auch nicht mehr um das „ob“ einer Zusammenarbeit zwischen Revolutionsregierung und den alten Mächten, sondern um das Ausmaß und die Bedingungen dieser Zusammenarbeit. Winklers Formel „Die Sozialdemokraten hätten bei stärkerem politischem Gestaltungswillen mehr verändern können und weniger bewahren müssen“108 erwies sich in den beginnenden Achtzigerjahren als konsensfähig für einen Großteil der an der Forschungsdiskussion Beteiligten. Oertzen, allerdings, erhob Einwände. Es wies 1983 darauf hin, dass die „neuere Revolutionsforschung“ Gefahr laufe, im Zuge der Auseinandersetzungen mit ihren Kritikern die weiterreichenden Ansätze in der Revolution von 1918/19 aus dem Blick zu verlieren. Die „unzweifelhaft vorhandenen und wirksamen sozialistischen Tendenzen“109 in der revolutionären Volks- und Arbeiterbewegung dürften nicht unterschlagen werden. Oertzens Position war zu diesem Zeitpunkt die einer bescheidenen linken Minderheit, der auch Frank Dingel und Erhard Lucas zuzurechnen waren. In den Handbüchern, Lexika und Gesamtdarstellungen herrschte in den Achtzigerjahren nicht mehr die uniforme Dominanz der Revolutionsdeutung aus den Fünfzigerjahren. Die Darstellungen Kolbs, Winklers, Hans Mommsens und Peuckerts deuteten die Revolution als versäumte Chance einer Demokratisierung, Winkler und Peuckert würdigten sie daneben als Geburtsstunde der deutschen Republik– Peuckert sprach von einer „Manifestation der Demokratiegründung“.110 Überwiegend

107 Arbeitsgruppe 1: Räte, Republik, Gewerkschaften, in: Heinz O. Vetter (Hg.): Aus der Geschichte lernen, die Zukunft gestalten. 30 Jahre DGB; Protokoll der wissenschaftlichen Konferenz zur Geschichte der Gewerkschaften vom 12. und 13. Oktober 1979 in München, Köln 1980, S. 79–138, hier 123. 108 Heinrich August Winkler: Vorbemerkung, in: Geschichte und Gesellschaft 8 (1982), S. 5–8, hier 5. 109 Peter v. Oertzen: Arbeiterbewegung, Arbeiterräte und Arbeiterbewußtsein in der Deutschen Revolution 1918/19, in: Helga Grebing (Hg.): Die deutsche Revolution 1918/19. Eine Analyse, Berlin 2008, S. 68–102, hier 72. 110 Detlev Peukert: Die Weimarer Republik. Krisenjahre der Klassischen Moderne (Edition Suhrkamp Neue historische Bibliothek 282), Frankfurt am Main 1987, hier 33.

Wissenschaftlicher Diskurs und politische Lagerkämpfe

569

und insbesondere dominierend in den auflagenstarken Taschenbüchern wurde die Revolution von 1918/19 allerdings weiterhin als Abwehrkampf gegen die bolschewistische Gefahr gedeutet. Rürup betonte zwar ein ums andere Mal, dass sich die neuere Revolutionsforschung durch bemerkenswerte Übereinstimmung auszeichne und eine ganze Reihe von Ergebnissen erzielt habe, die kaum mehr in Frage gestellt würden.111 Angesichts der frontalen Gegenangriffe klang dies vor allem beschwörend. Zutreffend war es nur für den Kreis der über dieses Thema forschenden Spezialisten. Kolb klagte, es erleichtere den Diskurs nicht gerade, dass die grundsätzliche und entschiedene Kritik vorwiegend von Autoren komme, die sich mit dem Zeitraum 1918/19 nicht intensiver auf der Grundlage der Quellen beschäftigt hätten.112 Kluge hielt fest, ein sachlicher Dialog werde immer schwieriger und komplizierter, die oft von radikaler Polemik durchsetzte Auseinandersetzung sei im Grunde unfruchtbar.113 Dieser Gesamtbefund ist allein mit Hinweisen auf die Zähigkeit von Veränderungsprozessen und auf die Trägheit des Wissenschaftsbetriebs nicht zu erklären. Historiker wie Hürten, Möller, Schulz, Schulze oder Stürmer hielten nicht träge und uninformiert an älteren Auffassungen fest, sondern entschieden sich trotz aller Ergebnisse der Revolutionsforschung für eine Deutung der Revolution als Abwehrkampf gegen den Bolschewismus oder als Störung des geordneten Reformprozesses. In den Achtzigerjahren war nicht mehr damit zu rechnen, dass sich nach und nach die Deutung der Revolution als verpasste Chance der Demokratisierung auch in Handbüchern, Gesamtdarstellungen und Schulbüchern durchsetzen würde. Vielmehr gehörte die Revolution von 1918/19 inzwischen wieder, wie Kluge anmerkte, „zu den am heftigsten umstrittenen Ereignissen der neueren deutschen Geschichte.“114 In seinem Band „Die deutsche Revolution 1918/19“ hielt Kluge 1985 irritiert fest, es seien in den Siebzigerjahren „paradoxerweise“ auf einer Quellenbasis zwei voneinander stark abweichende Bilder der Revolutions- und Rätebewegung entstanden: das eine Bild „vornehmlich aus einer Reihe ausreichend dokumentierter Einzelergebnisse“,115 das andere „nicht aus der unmittelbaren Interpretation von Quellen-

111 Reinhard Rürup: Demokratische Revolution und „dritter Weg“. Die deutsche Revolution von 1918/19 in der neueren wissenschaftlichen Diskussion, in: Geschichte und Gesellschaft 9 (1983), S. 278–301, hier 280–289. 112 Eberhard Kolb: Revolutionsbilder. 1918/19 im zeitgenössischen Bewusstsein und in der historischen Forschung (Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Kleine Schriften Nr. 15), Heidelberg 1993, hier 28. 113 Ulrich Kluge: Krisen des politischen und sozialen Wandels in Deutschland zwischen Kaiserreich und Republik. Bemerkungen zu jüngsten Beiträgen der neueren westdeutschen Revolutions- und Räteforschung, in: Archiv für Sozialgeschichte 18 (1978), S. 610–632, hier 611. 114 Ulrich Kluge: Die deutsche Revolution 1918/1919. Staat, Politik und Gesellschaft zwischen Weltkrieg und Kapp-Putsch (Edition Suhrkamp Neue historische Bibliothek N.F. 262), Frankfurt am Main 1985, hier U2. 115 Ebenda, 20.

570

Die deutsche Revolution von 1918/19

material“, sondern primär aus dem grundsätzlichen Widerspruch gegen den vermeintlichen „politischen Mythos“ von der verpassten Chance eines „dritten Weges“.116 Kluge sprach in diesem Zusammenhang von einem Missverständnis, weil die Revolutions- und Räte-Forschung immer wieder erklärt habe, es gehe nicht um einen „dritten Weg“, sondern um eine bessere Fundierung der parlamentarischen Demokratie.117 Schwer vorstellbar ist jedoch, dass ein „Missverständnis“ über viele Jahre hinweg den wissenschaftlichen Diskurs gravierend stört. Viel plausibler lässt sich das Phänomen erklären, wenn man politische und weltanschauliche Grundüberzeugungen der Kontrahenten sowie die der jeweils anderen Seite unterstellten Überzeugungen und Absichten mit ins Kalkül zieht. Wenn man also die Debatte nicht als wissenschaftliche Debatte, sondern als Auseinandersetzung zwischen zwei politisch-weltanschaulichen Lagern versteht. In einem solchen Lagerkampf gelten andere Regeln als die des wissenschaftlichen Diskurses. Die einschlägigen Beiträge der Kontrahenten zur Revolution von 1918/19 lieferten zahlreiche Beispiele für solche aus politischen Debatten hinlänglich bekannten Argumentationstaktiken. Zu verstehen sind diese Polemiken um die Deutung der Revolution von 1918/19 seit dem Ende der Siebzigerjahre nur, wenn sie in den größeren politischen Kontext gestellt werden. Der Reformkurs der sozialliberalen Koalition unter Willy Brandt war 1973 ins Stocken geraten. Brandt selbst trat 1974 als Kanzler zurück, was von vielen als Ende einer Ära wahrgenommen wurde. Sein Nachfolger wurde Helmut Schmidt, der sich eher durch Nüchternheit und Pragmatismus auszeichnete. Der Terrorismus der RAF erreichte 1977 mit der Ermordung des Generalbundesanwalts Siegfried Buback und des Sprechers der Dresdner Bank Jürgen Ponto, mit der Entführung und Ermordung des Arbeitgeberverbandspräsidenten Hanns-Martin Schleyer sowie der Entführung einer Lufthansa-Passagiermaschine seinen Höhepunkt. Zugleich nahmen die ökonomischen Probleme im Zuge der zweiten Ölpreiskrise 1979/80 zu. Weltweit wurde über die Grenzen des Wachstums und die Zukunft der Industriegesellschaften diskutiert. Die Abrüstung zwischen den beiden Weltmachtblöcken kam nicht voran. Von der Aufbruchstimmung der späten Sechziger- und frühen Siebzigerjahre war nichts mehr zu spüren, die Zukunftserwartungen veränderten sich grundlegend. Die Zeit der Reformen, des „Mehr Demokratie wagen“, schien abgelaufen. „Tendenzwende“ reüssierte Mitte der Siebzigerjahre zum neuen Leitbegriff. Beschäftigung mit Geschichte versprach in dieser Situation einer akuten Verunsicherung Orientierung und Halt. Und so wurde aus der am Ende der Sechzigerjahre festgestellten Krise der Geschichtswissenschaft in weniger als einem Jahrzehnt ein regelrechter Boom der Geschichte. Beginnend mit der Stuttgarter Ausstellung „Die Zeit der Staufer“ gab es ab 1977 eine ganze Reihe äußerst erfolgreicher historischer Präsen-

116 Ebenda, 24f. 117 Ebenda, 25.

Wissenschaftlicher Diskurs und politische Lagerkämpfe

571

tationen. „Holocaust“ und „Heimat“ entwickelten sich zu herausragenden Fernsehereignissen. Nicht nur die Zahl der Bücher mit historischen Themen nahm deutlich zu, sondern auch die Zahl der für Geschichte eingeschriebenen Studenten. Hans-Ulrich Wehler gehörte zu den Historikern, für die das neu erwachte breite Interesse an Geschichte einen durchaus ambivalenten Charakter hatte. Er sah einerseits, dass es beitragen konnte, ein kritisches, korrigierendes Verhältnis zur Modernisierung an die Stelle unreflektierter Bewunderung zu setzen, beobachtete andererseits aber viel falsche Nostalgie und verfälschende Verklärung. Zum ursprünglichen Bedürfnis der Bürger nach historischer Vergewisserung kamen geschichtspolitische Aktivitäten. Jahrelang war über die Geschichtsmüdigkeit und die mangelnde Sozialisation der jüngeren Generation geklagt worden. Hatte Heinemann, durchaus mit dem Ziel, entsprechende Traditionsbildung zu fördern, die Freiheitsbewegungen in den Vordergrund gestellt, gab es nun vorwiegend im konservativen politischen Lager Bestrebungen, wieder die nationale Identität zu betonen. Der Freidemokrat Walter Scheel legte das den Historikern bereits nahe, als er 1976 den Mannheimer Historikertag eröffnete – als erster Bundespräsident, was die Bedeutung unterstreicht, die der Geschichtskultur zugemessen wurde. Der Erlanger Historiker Hellmut Diwald forderte bei diesem Historikertag in der übergreifenden Sektion „Geschichtsbild und Geschichtsbewusstsein“ in einer programmatischen Rede dazu auf, der Nation ein „einheitliches Geschichtsbild“ zu liefern, das durch seine „Geschlossenheit und Kontur“ den Desintegrationserscheinungen der Gesellschaft entgegenwirken solle.118 Kritiker wie Winkler, Schulin, Kocka und Hans Mommsen wiesen diesen Ansatz zurück und bekannten sich entschieden zur Vielfalt konkurrierender Geschichtsdeutungen und wissenschaftlicher Pluralität. Historiker dürften sich nicht zu Geschichtsbildlieferanten degradieren lassen, denn die Geschichte der Historiographie erweise diese Wissenschaft als Bilderstürmerin, die Standbilder zertrümmere und nicht errichte. In den folgenden Jahren ging die Debatte weiter und immer deutlicher standen sich in der Fachöffentlichkeit zwei Positionen gegenüber: Die national-konservative war verbunden mit dem Stichwort „Identität“, die liberal-kritische mit dem Schlagwort „Emanzipation“. Im Zuge der „Tendenzwende“ wurden in den verschiedensten Bereichen der Geschichtswissenschaft Positionen wiederbelebt, die in der Aufbruchstimmung der Sechzigerjahre als überholt gegolten hatten. Wolfgang J. Mommsen diagnostizierte eine Lagerbildung und machte 1981 insbesondere die mangelnde Dialogbereitschaft der neokonservativen Seite dafür verantwortlich, dass „sich die gegenwärtigen Hauptrichtungen vielfach in ihren universitären Festungen verschanzt haben und von dort bittere polemische Kriege gegeneinander führen.“119

118 Edgar Wolfrum: Geschichtspolitik in der Bundesrepublik Deutschland, Darmstadt 1999, hier 308. 119 Wolfgang J. Mommsen: Gegenwärtige Tendenzen in der Geschichtsschreibung der Bundesrepublik, in: Geschichte und Gesellschaft 7 (1981), S. 149–188, hier 188.

572

Die deutsche Revolution von 1918/19

Es war vor allem der Philosoph Jürgen Habermas, der den Widerstand gegen die „Tendenzwende“ anführte. In seiner Einleitung zum Doppelband „Stichworte zur ‚Geistigen Situation der Zeit‘“ betonte er, dass er hinter den Einzelphänomenen einen gezielten und strategisch durchdachten Angriff auf die liberal-emanzipatorischen Tendenzen der vorangegangenen Jahre sehe.120 Hans Mommsen prangerte in seinem Beitrag zu den „Stichworten“ den Versuch Ernst Noltes an, den Holocaust mit anderen Fällen von Völkermord in Verbindung zu bringen,121 und benannte damit genau das Thema, über das Mitte der Achtzigerjahre der so genannte Historikerstreit ausgetragen werden sollte. Zunächst hatte man die Thesen Noltes in linksliberalen Historikerkreisen nicht sonderlich ernst genommen. Nolte galt als Außenseiter der Zunft, dessen abseitige Positionen man nicht durch intensive Auseinandersetzung aufwerten wollte. Doch dann schien sich in der ersten Hälfte der Achtzigerjahre ein Paradigmenwechsel anzubahnen. Hatte bis dahin die Frage, wie es zum Machtantritt Hitlers kommen konnte, die historische Forschung in vielerlei Hinsicht beherrscht, so wurde genau daran nun von konservativer Seite gerüttelt. Und dieser Paradigmenwechsel schien nicht nur die Geschichtswissenschaft zu betreffen, sondern die gesamte Geschichtskultur der Bundesrepublik. Der Regierungsantritt Helmut Kohls und seine Ankündigung, eine „geistig-moralische Wende“ einleiten zu wollen, sorgten im links-liberalen Lager für Aufmerksamkeit. Noltes Relativierung des Holocaust war nicht mehr nur die Marotte eines Außenseiters, sie schien nun aufgrund geschichtspolitischer Aktivitäten der neuen christlich-liberalen Bundesregierung ins Zentrum zu rücken. Im Januar 1984 sprach Bundeskanzler Kohl in der Knesset von der „Gnade der späten Geburt“, für Mai 1985 plante er mit US-Präsident Reagan eine Versöhnungsgeste auf dem Soldatenfriedhof in Bitburg und hielt an dieser Inszenierung auch fest, als bekannt wurde, dass auf dem Soldatenfriedhof in Bitburg Angehörige der Waffen-SS begraben liegen. Habermas sprach angesichts dieser Symbolpolitik vom Versuch einer „Entsorgung der Vergangenheit“.122 Daneben weckten auch Kohls Pläne für ein „Haus der Geschichte der Bundesrepublik“ Befürchtungen, hier solle geschichtspolitisch eingegriffen und ein neokonservativ eingefärbtes Geschichtsbild zur künstlichen Identitätsstiftung vermittelt werden. Linksliberale Intellektuelle fürchteten eine „Kulturrevolution von rechts“, die tief in das Selbstverständnis der Bundesrepublik und in ihre politische Kultur eingreifen würde, und machten dagegen mobil. Die große Auseinandersetzung über die geistige Orientierung der Bundesrepublik zwischen dem linksliberalen und dem konservativen Lager fand in der zweiten

120 Jürgen Habermas: Einleitung, in: Jürgen Habermas (Hg.): Stichworte zur „Geistigen Situation der Zeit“, Frankfurt am Main 1979, S. 7–35, hier 21. 121 Hans Mommsen: Die Last der Vergangenheit, in: Jürgen Habermas (Hg.): Stichworte zur „Geistigen Situation der Zeit“, Frankfurt am Main 1979, S. 164–184, hier 177. 122 Die Zeit (17.5.1985), zit. nach: Klaus Große Kracht: Die zankende Zunft. Historische Kontroversen in Deutschland nach 1945, Göttingen 2005, hier 96.

An der kurzen Leine der SED

573

Hälfte der Achtzigerjahre im so genannten Historikerstreit statt. Am Ende einer erbitterten, mit persönlichen Diffamierungen und großer Härte geführten Auseinandersetzung waren die „Entsorgung“ der nationalsozialistischen Vergangenheit und eine „Kulturrevolution von rechts“ verhindert. Zugleich hatte das linksliberale Lager, so Edgar Wolfrum, mehr als je zuvor die konkret existierende Bundesrepublik aufgrund ihrer geistigen, politischen und kulturellen Westbindung als „ihre“ Republik entdeckt.123 Diese große Auseinandersetzung über die Geschichtskultur der Bundesrepublik spiegelte sich im Streit über die Deutung der Revolution von 1918/19. Der im Historikerstreit kulminierende Lagerkampf war auch hier zu beobachten: auf der einen Seite die Deutung der Revolution als versäumte Chance der Demokratisierung, auf der anderen ihre Charakterisierung als Abwehrkampf gegen den Bolschewismus, dazwischen Polemik oder Sprachlosigkeit, aber kein wissenschaftlicher Diskurs. Als die Auseinandersetzungen des Historikerstreits abebbten, war im Hinblick auf die Deutung der Revolution von 1918/19 eine umfassende Rückkehr zu Interpretationen der Fünfzigerjahre abgewehrt. Die eher linksliberale „neuere Revolutionsforschung“ hatte allerdings im Zuge des Streits mit dem konservativen Lager und insbesondere aufgrund der verstärkten Identifikation mit der Bundesrepublik die möglicherweise vorhandenen weiterreichenden Ansätze in der Revolution von 1918/19 aus dem Blick verloren – und damit auch einen Teil der Motivation, sich mit ihr überhaupt zu befassen. So wie sich in den Sechziger- und frühen Siebzigerjahren das Interesse an der Beschäftigung mit dieser Revolution auch aus den politischen Bestreben speiste, eine umfassend demokratische Bundesrepublik zu erreichen, so schien nun die weitgehende Zufriedenheit mit der existierenden Republik jedes Interesse an der Revolution von 1918/19 zu lähmen. In der zweiten Hälfte der Achtzigerjahre geriet sie nach und nach zum randständigen Thema, über das kaum mehr geforscht und publiziert wurde. Auch in der Erinnerungskultur der Bundesrepublik spielte die Revolution von 1918/19 nur noch eine mariginale Rolle. 1978 erschienen zum Jubiläum allenfalls knappe Artikel – kein Vergleich mit dem Boom von 1968. 1988 war die Situation noch deutlicher. Überwältigend im Vordergrund stand nun das Gedenken an die Reichspogromnacht von 1938.

An der kurzen Leine der SED In der SBZ bzw. der DDR war die Revolution von 1918/19 – dort in der Regel als „Novemberrevolution“ bezeichnet – von Anfang nahezu ausschließlich Gegenstand geschichtspolitischer Erwägungen. Die KPD und später die SED sah ihre eigene Politik im unmittelbaren Zusammenhang mit der Novemberrevolution. „Keine Wie-

123 Edgar Wolfrum: Geschichtspolitik in der Bundesrepublik Deutschland, Darmstadt 1999, hier 342.

574

Die deutsche Revolution von 1918/19

derholung der Fehler von 1918!“ war die Parole bereits im ersten Nachkriegsaufruf der KPD vom 11. Juni 1945. Damit gehörte die Novemberrevolution zum engsten Kreis derjenigen historischen Themen, über die allein und endgültig die Partei zu entscheiden hatte. Der Deutungsspielraum für Historiker war im Fall der Novemberrevolution denkbar gering. Ohnehin hatte die SED nach einer Übergangszeit im Verlauf eines Jahrzehnts die Geschichtswissenschaft eng an die Partei gebunden und ihr wesentlich die Funktion zugewiesen das sozialistische Bewusstsein zu vertiefen. Von wissenschaftlicher Freiheit konnte im Hinblick auf die Geschichtswissenschaft keine Rede sein. Auch die SED war allerdings in ihrem Urteil über die Novemberrevolution nicht frei. Der von Stalin mindestens redigierte „Kurze Lehrgang der Geschichte der KPdSU (B)“ hatte 1938 die deutsche Novemberrevolution als „bürgerliche Revolution“ eingestuft und ausdrücklich nicht als sozialistische, weil die Räte in Deutschland von Sozialdemokraten beherrscht gewesen seien, „Paktierer vom Schlage der russischen Menschewiki“, woraus sich die Schwäche der deutschen Revolution erkläre.124 Damit waren – verbindlich auch für deutsche Kommunisten – Grundlinien der Deutung der Novemberrevolution benannt. Selbstverständlich folgte das erste Geschichtsbuch aus der Feder eines Deutschen, das in der SBZ veröffentlicht wurde – Alexander Abuschs „Der Irrweg einer Nation“ – dieser Deutung.125 Nach dem Motto „die SED setzt die Lehren der Novemberrevolution um“ bot der dreißigste Jahrestag der Revolution von 1918/19 Gelegenheit zu umfassenderen geschichtspolitischen Aussagen. Der Parteivorstand der SED beschloss im September 1948 Leitlinien über den Charakter der Novemberrevolution, in denen sie als „unvollendete bürgerliche Revolution“ eingestuft wurde, weil es ihr nicht einmal gelungen sei, die längst auf der Tagesordnung stehende bürgerliche Revolution erfolgreich zu Ende zu bringen.126 Wesentliche Parameter der Beurteilung waren das Fehlen einer revolutionären Partei und das Nichtzustandekommen eines engen Bündnisses mit der Sowjetrepublik. Als nicht verwirklichte Aufgaben wurden auch die „Zerschlagung des junkerlich-bourgeoisen Staatsapparats“, die „Errichtung der Macht der Arbeiter- und Soldatenräte“, die „Beseitigung des Großgrundbesitzes“, die „Überführung der Großbetriebe, Banken und Kreditinstitute, Konzerne, Trusts und Bergwerke in die Hände des Volkes als Voraussetzung für eine sozialistische Entwicklung“ genannt. Als entscheidende Frontstellung wurde die zwischen Spartakusbund/KPD auf der einen und

124 J. W. Stalin: Geschichte der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (Bolschewiki). Kurzer Lehrgang, Berlin 1946, hier 279. 125 Alexander Abusch: Der Irrweg einer Nation. Ein Beitrag zum Verständnis deutscher Geschichte, Berlin 1946. 126 Parteivorstand der SED: Die Novemberrevolution und ihre Lehren für die deutsche Arbeiterbewegung. Beschluß des Parteivorstandes vom 16. September 1948, in: Otto Grotewohl Dreissig Jahre später. Die Novemberrevolution und die Lehren der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung, Berlin 1948, S. 147–167, hier 158.

An der kurzen Leine der SED

575

den Kräften der Konterrevolution einschließlich der MSPD-Spitze und der unentschiedenen USPD-Führung auf der anderen Seite hervorgehoben. Ausschlaggebende Frage sei die der politischen Macht gewesen – Rätedemokratie oder Parlamentarismus – so dass mit der Entscheidung für die Einberufung einer Nationalversammlung die Revolution als beendet erschien. Von zentraler Bedeutung war aus Sicht der SED die Erfahrung, dass die Arbeiterklasse nicht siegen könne ohne eine revolutionäre Partei, die auf dem Boden des Marxismus-Leninismus stehe. Deshalb sei die wichtigste Lehre aus der Novemberrevolution, dass man die SED zu einer solchen Partei machen müsse.127 Vor allem in den Jahren 1957/58, im Vorfeld des 40. Jahrestages, fand dann eine auf den ersten Blick erstaunlich offene Debatte über die Novemberrevolution statt, die von Albert Schreiner angestoßen wurde, damals Abteilungsleiter für die Zeit von 1917 bis 1945 im „Museum für Deutsche Geschichte“. Schreiners Initiative war geschichtspolitischer Natur. In der Debatte darüber, ob die Novemberrevolution als „sozialistisch“ oder als „bürgerlich“ einzustufen sei, ging es auch um die Rolle der Spartakisten im Verhältnis zu den Bolschewiki und um die Bedeutung der deutschen Revolution im Vergleich mit der russischen Oktoberrevolution. Ziel Schreiners war eine Art Ehrenrettung der deutschen Kommunisten, und zugleich wollte er wohl zumindest die theoretische Möglichkeit eines eigenen Weges der Deutschen zum Sozialismus/ Kommunismus offen halten. Obwohl die Position Schreiners und seiner Mitstreiter klar von den Beschlüssen des Parteivorstands von 1948 abwich, wurde sie in der ZfG veröffentlicht.128 Auch beim deutsch-sowjetischen Historikertreffen im November 1957 wurde sie vertreten, schien sogar die Position der Mehrheit zu repräsentieren. Eine ganze Reihe von Indizien deutet allerdings darauf hin, dass bereits im Vorfeld in Moskau entschieden worden war, Schreiners Position entgegenzutreten. Noch im Verlauf des Kongresses wurde ein kurzfristig aufgenommener Vortrag des sowjetischen Historikers Jakov Drabkin verlesen, der gegen den sozialistischen Charakter der Revolution argumentierte, und Walter Nimtz als Vertreter der Parteihochschule der SED schloss sich dem an. Danach wurde hinter den Kulissen klar Schiff gemacht. Im Protokollband der Tagung fehlten jedenfalls die Beiträge, die Schreiners Initiative gestützt hatten, oder sie waren entsprechend umgeschrieben worden. Nachdem die sowjetische Führung eine Zeit lang mit dem Gedanken gespielt hatte, Walter Ulbricht als Generalsekretär der SED fallen zu lassen, nahm sie davon nun Abstand und überließ ihm die Verkündung der „neuen“ Leitlinien. Offenbar hätten einige Genossen, so Ulbricht, nach dem XX. Parteitag der KPdSU 1956 mit seiner Kritik an Fehlern des Genossen Stalin angenommen, man müsse 127 Ebenda, 167. 128 Albert Schreiner: Auswirkungen der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution auf Deutschland vor und während der Novemberrevoution, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft (ZfG) 6 (1958), S. 7–37.

576

Die deutsche Revolution von 1918/19

auch die Einschätzung der Novemberrevolution korrigieren. Dabei seien ihnen jedoch Fehler unterlaufen, sie hätten grundlegende Erkenntnisse der materialistischen Geschichtsauffassung negiert.129 Näheres führte Ulbricht nicht aus, aber er machte deutlich, welchen Stellenwert SED und KPdSU der Debatte beimaßen. Hier gehe es nicht um irgendein Ereignis, sondern um die größte revolutionäre Massenbewegung nach dem deutschen Bauernkrieg, es gehe um die Grundfrage der Politik der SED. Die offizielle Formel lautete nun, die Novemberrevolution sei „eine bürgerlich-demokratische Revolution, die in gewissem Umfang mit proletarischen Mitteln und Methoden durchgeführt wurde“.130 Vergleicht man die verordneten bzw. vorherrschenden Revolutionsdeutungen und -darstellungen der Fünfzigerjahre in der DDR und der Bundesrepublik, so sind bemerkenswerte Relationen festzustellen. Im Westen wurde die Gefahr des Bolschewismus beschworen, die der MSPD-Spitze keine andere Möglichkeiten gelassen habe, als eng mit den alten Mächten zusammenzuarbeiten, in der DDR betonte man die große Bedeutung der kleinen Spartakusgruppe und rückte die sozialdemokratische Führung fest an die Seite der bürgerlichen „Reaktion“. So entstand, wie Detlef Lehnert formulierte, „ein ‚gesamtdeutsches‘ Geschichtsbild, das sich bei aller wechselseitigen Polemik verblüffend zu einer komplementären Einheit fügte.“131 Im Ergebnis waren beide Seiten lange Zeit auf dieselben angeblichen Alternativen fixiert: Räte oder Nationalversammlung, Bolschewismus oder Weimarer Republik. Lediglich die Bewertungen in diesem Deutungsmodell standen in schärfstem inhaltlichem Gegensatz. Trotz der dogmatischen Festlegung der Revolutionsdeutung in einer kanonischen Formel gab es in den folgenden Jahrzehnten in der DDR immer wieder kleinere Veränderungen und Neuansätze, in denen sich das jeweils herrschende Meinungsklima widerspiegelte. Im etwas offeneren Klima internationaler Zusammenarbeit, das die Zeit des Kalten Krieges in den Sechzigerjahren ablöste, war insgesamt eine weniger dogmatische Haltung auch in der Geschichtsschreibung der DDR festzustellen. Das persönlich von Ulbricht geleitete Großprojekt „Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung“ brachte in vielen Fragen differenziertere Positionen als sie davor und danach festzustellen waren. Die 1968 auf Deutsch erschienene Gesamtdarstellung Drabkins132 fügte sich zwar in die verordnete Bewertung ein, bot aber doch eine quellengesättigte und – kritische Darstellung.

129 Walter Ulbricht: Über den Charakter der Novemberrevolution. Rede in der Kommission zur Vorbereitung der Thesen über die Novemberrevolution, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft (ZfG) 6 (1958), S. 717–729, hier 718. 130 Die Novemberrevolution 1918 in Deutschland. Thesen anläßlich des 40. Jahrestages, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft (ZfG) 6 (1958), Sonderheft, S. 1–27, hier 21. 131 Detlef Lehnert: Sozialdemokratie und Novemberrevolution. Die Neuordnungsdebatte 1918/19 in der politischen Publizistik von SPD und USPD, Frankfurt am Main 1983, hier 12. 132 Jakov S. Drabkin: Die Novemberrevolution in Deutschland, Berlin (DDR) 1968.

An der kurzen Leine der SED

577

Im Zusammenhang mit der Niederschlagung des Prager Frühlings und dem Einmarsch von Truppen der Warschauer-Pakt-Staaten in die CSSR kam es dann allerdings wieder zu einer dogmatischen Verhärtung. Kolb hielt 1972 fest, gerade die bundesdeutschen Historiker würden nun von der DDR-Seite besonders heftig attackiert, die sich im Zuge der „neueren Revolutionsforschung“ kritisch mit der Politik der MSPD-Spitze und des Rates der Volksbeauftragten auseinandersetzten, weil man in ihrer Position eine besonders gefährliche Variante der „imperialistischen“ Geschichtsschreibung zu erkennen glaube.133 Mit dem Machtwechsel von Ulbricht zu Honecker verlor die Novemberrevolution den hohen Stellenwert, den sie bis dahin hatte. Der Wechsel an der Parteispitze war Ausdruck tief greifender Veränderungen, zu denen auch ein geschichtspolitischer Perspektivwechsel gehörte. Die DDR der Ulbricht-Ära hatte sich als „revolutionäre Gestaltungsgesellschaft“134 verstanden und ihre Wurzeln vor allem in der Geschichte der Arbeiterbewegung gesehen. In der offiziellen Traditions- und Erinnerungskultur der Honecker-Ära knüpfte man nun verstärkt an das nationale Erbe an. Das entsprach der Entwicklung der DDR zum etablierten, äußerlich anerkannten Staatswesen. Luther und Preußen, um es plakativ zu formulieren, wurden wichtiger, die Novemberrevolution geriet in den Hintergrund und wurde vielfach nur noch im Kontext der KPD-Gründung angesprochen. In der Bundesrepublik wurden diese Tendenzen durchaus zur Kenntnis genommen, zumal sie nachlassendem Forschungsinteresse auch im Westen entsprachen. Desinteresse und Stagnation prägten im Hinblick auf die Novemberrevolution auch die erste Hälfte der Achtzigerjahre. Insbesondere die Arbeit am Großprojekt einer zwölfbändigen „Deutschen Geschichte“ zeigte dann aber, dass die Dinge in Bewegung kamen. Zwischen IMLHistorikern und Akademie-Historikern kam es unter anderem zu heftigen internen Auseinandersetzungen über die Bewertung der Weimarer Republik, die die einen als „uneingeschränkt imperialistischen Klassenstaat“ sahen, die anderen als „ein gegenüber der faschistischen Diktatur qualitativ friedlicheres und damit schützenswertes Gebilde“.135 Der Leiter des Autorenkollektivs für den einschlägigen Band sieben Joachim Petzold erklärte im Verlauf des Streits schließlich 1988, man brauche ein

133 Eberhard Kolb: Einleitung, in: Ders.: (Hg.): Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik, Köln 1972 hier 28. 134 Jürgen John: Das Bild der Novemberrevolution in Geschichtspolitik und Geschichtswissenschaft der DDR, in: Heinrich August Winkler (Hg.): Weimar im Widerstreit. Deutungen der ersten deutschen Republik im geteilten Deutschland (Schriftenreihe der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-EbertGedenkstätte 10), München 2002, S. 43–84, hier 53. 135 Vgl. Martin Sabrow: Kampfplatz Weimar. DDR-Geschichtsschreibung im Konflikt von Erfahrung, Politik und Wissenschaft, in: Heinrich August Winkler (Hg.): Weimar im Widerstreit, München 2002, S. 163–184, hier 182f.

578

Die deutsche Revolution von 1918/19

„neues Geschichtsbild“136 und müsse aufhören, historische Fragen mit der Autorität der Partei lösen zu wollen. Die Veränderungen in der Sowjetunion unter Michail Gorbatschow, zu denen auch ein neuer Umgang mit Geschichte gehörte, strahlten natürlich auf die Arbeit von Historikern in der DDR aus. Einige Beiträge bei einer im September 1988 vom IML ausgerichteten Konferenz über „Die Novemberrevolution 1918/19 und die Gründung der KPD“ plädierten für einen erweiterten Blick, kritisierten oder verwarfen gar die alten Deutungsmuster. Drabkin trat bei dieser Konferenz entschieden für eine Zusammenarbeit mit der „progressiven Richtung“ unter den Historikern der Bundesrepublik ein,137 und Petzold blies ins selbe Horn. Auch die Beiträge von Werner Bramke machten deutlich, dass die „Leitfunktion“ des IML in Fragen der Novemberrevolution nur noch auf dem Papier existierte. Gemeinsam mit Ulrich Heß veröffentlichte Bramke 1988 einen Beitrag zur Novemberrevolution, den letzten überhaupt zu diesem Thema in der ZfG, der ganz bewusst in zentralen Punkten von den bis dahin vorgegebenen Leitlinien abwich und dennoch publiziert werden konnte. Die Autoren sprachen darin vom bisher einzigen Versuch in einem großen entwickelten kapitalistischen Land, den Imperialismus aus eigener Kraft zu stürzen und einen „Typ der Demokratie ganz neuer Art“138 zu schaffen. Die grundlegende Erschütterung der Machtstrukturen in der DDR war 1988 am Umgang mit der deutschen Revolution von 1918/19 deutlich abzulesen. Zu einer Debatte über den Artikel von Bramke/Heß kam es allerdings nicht mehr, auch nicht in der DDR-Bürgerrechtsbewegung. Die nahm bei ihrer Suche nach einem „dritten Weg“ zwar die Revolution von 1918/19 in den Blick, doch sie blieb angesichts der machtvollen Vereinigungstendenzen eine kurze Episode der Geschichte.

Ende des Diskurses Nach der Vereinigung der beiden deutschen Staaten wurde es vollends still um die Revolution von 1918/19. Das galt für die gesamte deutsche Geschichtskultur, insbesondere auch für die historische Forschung. Die revolutionäre Bewegung der Arbei-

136 Zit. nach: Jürgen John: Das Bild der Novemberrevolution in Geschichtspolitik und Geschichtswissenschaft der DDR, in: Heinrich August Winkler (Hg.): Weimar im Widerstreit, München 2002, S. 43–84, hier 81. 137 Jakov S. Drabkin: Der Große Oktober und die Novemberrevolution in Deutschland, in: Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED (Hg.): Die Novemberrevolution 1918/19 und die Gründung der KPD. Protokoll der wissenschaftlichen Konferenz in Berlin am 19. und 20. September 1988 in zwei Teilen, Berlin 1989, S. 37–58, hier 51. 138 Werner Bramke/Ulrich Heß: Die Novemberrevolution in Deutschland und ihre Wirkung auf die deutsche Klassengesellschaft, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft (ZfG) 36 (1988), S. 1059–1073, hier 1064.

Ende des Diskurses

579

ter- und Soldatenräte wurde gar nicht mehr beachtet. Keine einzige größere Arbeit war ihnen gewidmet. Als wichtige wissenschaftliche Publikationen zur Revolutionszeit sind für die Neunzigerjahren lediglich die Edition der Memoiren Wilhelm Dittmanns und Hans-Joachim Biebers Studie „Bürgertum in der Revolution“ von 1992 zu nennen. Bieber kam auf breiter Quellengrundlage zu dem Ergebnis, dass das Bürgertums sich früh in der Revolutionszeit zu organisieren begann, um seine Interessen zu vertreten. Besonders zielstrebig dort, wie die Bewegung der Arbeiter- und Soldatenräte Schwächen zeigte.139 Die Vorstellung, das Bürgertum habe „wie betäubt“ die revolutionären Ereignisse über sich ergehen lassen, war also zu korrigieren. Die Forschung zu Themen im unmittelbaren Zusammenhang mit der Revolution von 1918/19 schrumpfte auf ein Minimalniveau. Eine große aus den Quellen gearbeitete wissenschaftliche Darstellung blieb weiter ein Desiderat. Andere Themen im zeitlichen Umfeld der Revolution von 1918/19 gerieten im Verlauf der Neunzigerjahres verstärkt ins Blickfeld der Forschung. Als bedeutsam erwies sich vor allem ein neuer Blick auf den Ersten Weltkrieg: „die Rückkehr des Individuums auf die historische Bühne“.140 Insbesondere Gerhard Hirschfeld und Gerd Krumeich vertraten diese neue Perspektive einer „Geschichte des Alltags im Krieg“, die nicht an militärstrategischen Überlegungen sondern am Kriegserlebnis interessiert war und auch nach den Belastungen fragte, die sich aus diesem Kriegserlebnis für die Weimarer Republik ergaben. Im Hinblick auf die Revolution von 1918/ 19 wurde dadurch nicht nur die personale Perspektive weit über den Kreis der „Revolutionäre“ hinaus erweitert, das Geschehen wurde auch eingebettet in weiter reichende historische Zusammenhänge, wodurch sich nahezu zwangsläufig eine Relativierung der umstrittenen Fragen der Revolutionszeit im engeren Sinn ergab. Boris Barth setzte sich in seiner Habilitationsschrift über „Dolchstoßlegenden und politische Desintegration“ mit dem Trauma der deutschen Niederlage und seinen Wirkungen in der Weimarer Republik auseinander. Barth schlug vor, die Revolution von 1918/19 viel stärker als längerfristigen Prozess zu betrachten und fünf Phasen zwischen dem Sommer 1917 und dem Sommer 1920 zu unterscheiden.141 Wie Hirschfeld und Krumeich betonte auch Barth die Bedeutung des Kriegserlebnisses für die Revolution von 1918/19 und die Geschichte der gesamten Weimarer Republik. Eine deutliche Verlagerung der Interessen und Fragestellungen kennzeichnete auch Martin Sabrows Beschäftigung mit der jungen Weimarer Demokratie „zwischen Revolution und Reaktion“. Die wenigen Wochen der Revolution, so Sabrow, träten

139 Hans-Joachim Bieber: Bürgertum in der Revolution. Bürgerräte und Bürgerstreiks 1918–1920, Hamburg 1992, hier 9f. 140 Gerhard Hirschfeld: Der Erste Weltkrieg in der deutschen und internationalen Geschichtsschreibung, in: Aus Politik und Zeitgeschichte (2004), H. 29/30, S. 3–12, hier 8. 141 Boris Barth: Dolchstoßlegenden und politische Desintegration. Das Trauma der deutschen Niederlage im Ersten Weltkrieg 1914–1933 (Schriften des Bundesarchivs 61), Düsseldorf 2003, hier 202ff.

580

Die deutsche Revolution von 1918/19

mit wachsendem Abstand hinter die Wirkungsmacht der sozialen und mentalen Grundtendenzen zurück, die die Jahre von 1914 bis 1923 insgesamt prägten.142 Die Revolution sei kein historischer Richtungswechsel, sondern erscheine nur als kurzzeitiges Aufbegehren gegen eine „vorgezeichnete Pfadabhängigkeit“.143 Die Bedeutung der Revolution von 1918/19 war im Licht dieser Interpretation Sabrows als sehr gering einzustufen – wie ganz generell die Möglichkeit, durch Politik gesellschaftliche Veränderungen zu bewirken. Winkler betonte nun stärker als zuvor, für die meisten Deutschen sei damals nicht der Schatten des Kaiserreichs über der ersten Republik gelegen, sondern der von Versailles. Selbst wenn alles geschehen wäre, was gemäßigte Unabhängige Sozialdemokraten für erforderlich und möglich hielten, wäre ein späteres Scheitern der Republik nicht ausgeschlossen gewesen. Die Revolution habe nur in sehr begrenztem Umfang die Chance zu Veränderungen geboten. Winkler deutete nun die Revolution von 1918/19 nicht mehr in erste Linie als versäumte Chance der Demokratisierung.144 Hatte die Revolutionsforschung der Fünfziger- und Sechzigerjahre vor allem die Entscheidungssituation betont, in der sie die in der Revolutionszeit verantwortlich Handelnden sah, so machte sich um die Jahrtausendwende wieder ein Blick auf die Revolution breit, der die Handlungsspielräume eng begrenzt sah. Nun wurde allerdings nicht in erster Linie der Bolschewismus als angeblich einzige Alternative herausgestellt, sondern auf Mentalitäten und Einstellungen abgehoben, insbesondere auf die mangelnde Bereitschaft der bürgerlichen Rechten, sich auf die Republik dauerhaft einzulassen, die als unbedingte Voraussetzung eines nachhaltigen Erfolgs angesehen wurde. Im Ergebnis erschien die Weimarer Republik in ihrer konkreten Gestalt wieder fast zwangsläufig, das Handeln der politischen Akteure nahezu unerheblich. Dass aus einer solchen Deutungs-Gemengelage kaum zusätzliche Impulse für Forschung über die Revolution von 1918/19 erwachsen, liegt auf der Hand. Die Geschichtsschreibung über die Weimarer Republik, so Andreas Wirsching 2008, sei ein herausragendes Beispiel für den „grundlegenden zeit- und generationenbedingten Perspektivenwechsel“, dem jede historische Forschung unterliege.145 Heute stehe nicht mehr die Frage nach den Gründen des Scheiterns der Republik im Mittelpunkt.

142 Martin Sabrow: Aufbruch zwischen den Zeiten. Die junge Weimarer Demokratie zwischen Revolution und Reaktion. Friedrich Ebert als Reichspräsident (1919–1925). Konferenz der FriedrichEbert-Stiftung und des Forum Berlin, 28. Februar 2005 in Berlin, Berlin 2005, S. 17–33, hier 21. 143 Ebenda, 29. 144 Heinrich August Winkler: Revolution als Konkursverwaltung. 9. November 1918: Der vorbelastete Neubeginn, in: Johannes Willms (Hg.): Der 9. November. Fünf Essays zur deutschen Geschichte, München 1994, S. 11–32. 145 Andreas Wirsching: Die Weimarer Republik. Politik und Gesellschaft, 2., um einen Nachtrag erweiterte Aufl., München 2008, hier 118.

Ende des Diskurses

581

Heute interessiere sich die Forschung für die subjektive Wahrnehmung von Zeit und Umwelt, für die Erfahrungen der kulturellen Moderne. Sein Verzeichnis der Neuerscheinungen seit 2000 nannte bezeichnenderweise keinen einzigen Titel über die Revolution von 1918/19. Es war aber keineswegs nur ein Paradigmenwechsel in der historischen Forschung, der die Revolution von 1918/19 zum randständigen und scheinbar uninteressanten Thema machte. Auch die öffentliche Aufmerksamkeit für die Revolution von 1918/19 erreichte in den Jahren nach 1990 einen Tiefpunkt. Zum 75. Jahrestag der Revolution blieben erinnernde Aktivitäten sehr gering und waren vor allem im Umfeld der Sozialdemokratie angesiedelt. Von Eberhard Kolb erschien eine kleine Begleitschrift über „Revolutionsbilder“ zu einer Ausstellung der Stiftung ReichspräsidentFriedrich-Ebert-Gedenkstätte. Die Deutung der Revolution von 1918/19 werde ein Feld der Kontroversen bleiben, war Kolb überzeugt, Revolutionsforschung sei kein Feld, auf dem die einfachen Wahrheiten und die konsensträchtigen Urteile zu Hause seien.146 Zugleich war Kolb sicher, dass auch für die Revolution von 1918/19 gelte, was Ernst Schulin schon für die französische Revolution von 1789 festgestellt habe, dass wissenschaftliche Erkenntnisfortschritte gemacht werden können unabhängig von der politisch-gesellschaftlichen Einstellung.147 Reinhard Rürup hob auf Gemeinsamkeiten zwischen den Revolutionen von 1918/19 und 1989 ab und sah einen verlockenden Gedanken darin, dass beide Revolutionen einen Platz im historisch-politischen Selbstverständnis deutschen Volkes finden könnten.148 Kolb und Rürup deuteten die Revolution von 1918/19 in erster Linie als versäumte Chance der Demokratisierung, und das war – mit durchaus unterschiedlicher Akzentuierung – in den Neunzigerjahren auch das vorherrschende Urteil in Überblicks- und Gesamtdarstellungen. Daneben standen weiterhin Darstellungen, in denen die Revolutionszeit vor allem als Abwehrkampf gegen den drohenden Bolschewismus gesehen wurde. Auch die ehemalige SED-Position wurde in Kreisen der PDS weiter vertreten und vereinzelt publiziert. Gelegentlich wird auch geurteilt, es habe sich um keine wirkliche Revolution gehandelt. Sich widersprechende Deutungen der Revolution von 1918/19 stehen seit den Neunzigerjahren nebeneinander, ohne dass darüber ein Diskurs stattfinden würde. Mitunter sind die Deutungen schwer oder gar nicht mit den Ergebnissen wissenschaftlicher Forschung in Einklang zu bringen, aber auch das ist kein Gegenstand von Diskussionen. Während die Lagerbildung in den Achtzigerjahren lautstark und mit klarer geschichtspolitischer Absicht erfolgte, ist die Separierung seit den Neun-

146 Eberhard Kolb: Revolutionsbilder. 1918/19 im zeitgenössischen Bewusstsein und in der historischen Forschung, Heidelberg 1993, hier 32. 147 Ebenda, 33. 148 Reinhard Rürup: Die Revolution von 1918/19 in der deutschen Geschichte. Vortrag vor dem Gesprächskreis Geschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn am 4. November 1993 (Gesprächskreis Geschichte 5), Bonn 1993, hier 28.

582

Die deutsche Revolution von 1918/19

zigerjahren eine stillschweigende. Der Dialog über die Revolution von 1918/19 ist abgebrochen, und niemand scheint es für sinnvoll und notwendig zu halten, ihn wieder aufzunehmen. Der Leiter des historischen Forschungszentrums der Friedrich Ebert Stiftung Dieter Dowe klagte zum achtzigsten Jahrestag, kaum einer nehme diese Revolution zurzeit zur Kenntnis. Sie scheine „nach 1989 in eine Falte im Mantel der Geschichte gerutscht zu sein.“149 Das war keineswegs selbstverständlich, im Gegenteil. Bramke wies 2009 darauf hin, dass der Umsturz in der DDR nach herrschender Meinung durch eine Revolution erfolgt sei, ohne dass es dabei zu großem Chaos gekommen ist. Das widersprach dem insbesondere von Richard Löwenthal in der Revolutionsdiskussion eingebrachten Theorem, nach dem Revolutionen in modernen Industriegesellschaften unmöglich bzw. unzweckmäßig sind, weil es eine Art Anti-Chaos-Reflex des Volkes gebe. Im Grunde müsse im Licht von 1989 auch die Revolution von 1918/19, die erste und bis 1989 einzige in einer modernen Industriegesellschaft, wieder auf den Prüfstand geschichtswissenschaftlicher Diskussion.150 Erklärungsansätze für den erstaunlich geringen Stellenwert der deutschen Revolution von 1918/19 in Forschung und Geschichtskultur nach 1989 sind von unterschiedlicher Differenziertheit und Tiefe. Rürup hat darauf hingewiesen, dass ganz allgemein mit der konservativen politisch-gesellschaftlichen Entwicklung und dem Anschluss der DDR-Territorien an die Bundesrepublik das Misstrauen gegenüber revolutionären und radikalreformerischen Tendenzen in Vergangenheit und Gegenwart zugenommen habe.151 Langewiesche stellte allerdings fest, dass zum Jahrestag 1998 breit an die Revolution von 1848 erinnert wurde, die von 1918/19 jedoch im Schatten blieb.152 John brachte das mit der zeitlichen Nähe und dem „proletarischen“ Element in der Revolution von 1918/19 in Verbindung.153 Der so offenkundig gewordene geringe Stellenwert schreibe die traditionellen Schwierigkeiten der Deutschen mit dieser Revolution fort. Winkler machte 1997 darauf aufmerksam, dass sich die „Fluchtpunkte“ historischer Betrachtung ändern. Jahrzehntelang sei nach dem Zweiten Weltkrieg „1945“ ein solcher Fluchtpunkt für die deutsche Geschichtswissenschaft gewesen, und die Frage, wie es zur Herrschaft des Nationalsozialismus habe kommen können, habe den Diskurs weitgehend beherrscht. Mittlerweile gebe es aber einen 149 Dieter Dowe: Vorwort, in: Dieter Langewiesche: 1848 und 1918 – zwei deutsche Revolutionen. Vortrag vor dem Gesprächskreis Geschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn am 4. November 1998 (Reihe Gesprächskreis Geschichte 20), Bonn 1998, hier 3. 150 Werner Bramke: Eine ungeliebte Revolution. Die deutsche Novemberrevolution von 1918/19 im Widerstreit von Zeitgenossen und Historikern, in: Ulla Plener (Hg.): Die Novemberrevolution 1918/ 1919 in Deutschland. Für bürgerliche und sozialistische Demokratie (Rosa-Luxemburg-Stiftung. Manuskripte 85), Berlin 2009, S. 11–40, hier 19. 151 Reinhard Rürup: Die Revolution von 1918/19 in der deutschen Geschichte, Bonn 1993, hier 20. 152 Dieter Langewiesche: 1848 und 1918 – zwei deutsche Revolutionen, Bonn 1998, hier 6. 153 Jürgen John: Das Bild der Novemberrevolution in Geschichtspolitik und Geschichtswissenschaft der DDR, in: Heinrich August Winkler (Hg.): Weimar im Widerstreit, München 2002, S. 43–84, hier 51.

Ende des Diskurses

583

neuen Fluchtpunkt für Betrachtungen zur deutschen Geschichte: die welthistorische Epochenwende von 1989/91, in deren Verlauf Deutschland seine staatliche Einheit wieder gewonnen habe.154 Die Bedeutung dieser „Epochenwende“ für die deutsche Geschichtskultur kann kaum überschätzt werden. Mit dem Ende der DDR und der Vereinigung der beiden deutschen Staaten war für die Deutschen die Nachkriegszeit definitiv beendet, war die letzte offene Wunde „geheilt“, die der Nationalsozialismus im eigenen Land geschlagen hatte. Die Frage nach den Ursachen für das Scheitern der Weimarer Republik hatte damit jede aktuelle politische Dimension vollends verloren. Der Zusammenbruch der Sowjetunion und ihres „Sozialismusmodells“ wurde im Übrigen auch als so vollständiger Sieg des „Westens“ wahrgenommen, dass ein Nachdenken über mehr als kleine Verbesserungen und Reformen am politischen und wirtschaftlichen System der Bundesrepublik sich nahezu verbot. Wenn aber „Demokratisierung“ aus dem Blickfeld geraten ist, wenn über „Visionen“ nicht nachgedacht, über „Alternativen“ nicht diskutiert wird, dann ergeben sich schwerlich aktuelle Ansatzpunkte für die Beschäftigung mit einem Thema wie der Revolution von 1918/19. Wo sich aber aus der aktuellen politischen Kultur einer Gesellschaft keine Fragestellungen an eine Vergangenheit ergeben, bleibt auch die Forschung aus – zumal, wenn die Entwicklung der Geschichtswissenschaft den allgemeinen Tendenzen der politischen Kultur folgt. Nach der Vereinigung der beiden deutschen Staaten war in der deutschen Geschichtswissenschaft eine Annäherung zwischen dem liberal-emanzipatorischen und dem konservativ-nationalen Lager festzustellen, die während des Historikerstreits der Achtzigerjahre undenkbar schien. Beide Lager waren sich in ihrem Urteil über die DDR-Geschichtswissenschaft weitgehend einig und plädierten für ein Verfahren, das im Wesentlichen in deren Abwicklung mündete. Beide Lager betrachteten nach anfänglicher Unsicherheit die größer gewordene Bundesrepublik, die auf nationale Rhetorik und Machtdemonstrationen verzichtete und sich als verlässlicher Partner Europas, des Westens und der Welt zu präsentieren trachtete, als „ihren“ Staat. Es ging nicht mehr um die Alternative von Nationalbewusstsein und Verfassungspatriotismus, sondern um die Harmonisierung von beidem, die nach dem Urteil der übergroßen Mehrheit zu gelingen scheint. Das vereinte Deutschland ließ bislang keinerlei Zweifel an seiner pluralistischen, repräsentativ-demokratischen Orientierung und seiner Bindung an die Werte der westlichen Welt aufkommen. Von „Sonderwegen“ keine Spur, die Gefahr von „Rückfällen“ offenbar gebannt. Kein Historiker würde im beginnenden 21. Jahrhundert auf die Rhetorik des späten 19. und frühen 20. zurückgreifen und vom „Ziel der deutschen Geschichte“ sprechen, aber weit verbreitete

154 Heinrich August Winkler: Einleitung, in: Ders.: Streitfragen der deutschen Geschichte. Essays zum 19. und 20. Jahrhundert, München 1997, S. 7–8, hier 7.

584

Die deutsche Revolution von 1918/19

Zufriedenheit mit der heutigen Bundesrepublik ist seit den Neunzigerjahren tragende Grundlage der deutschen Historiographie. Daran änderten auch die letzten größeren öffentlichen Debatten nichts. Sowohl die Enthüllungen über die NS-Vergangenheit von prominenten westdeutschen Historikern als auch die Auseinandersetzung mit Daniel Goldhagens Thesen führten in der zweiten Hälfte der Neunzigerjahre nicht mehr zu einer Spaltung der deutschen Historikerschaft, sondern verstärkten im Gegenteil eher noch den Schulterschluss. Auch dieser Entwicklung in der Geschichtswissenschaft entspricht die geringe öffentliche und wissenschaftliche Aufmerksamkeit, die die Revolution von 1918/19 fast zwei Jahrzehnte fand.

Wiederentdeckung der Revolution? Nach Jahren weitgehender Nichtbeachtung war es vor allem eine geschichtspolitische Demonstration, dass Helga Grebing zum 90. Jahrestag der Revolution 2008 einen Sammelband mit Texten sozialdemokratisch orientierter Historiker zusammenstellte. Das im Vorwärts-Verlag erschienene Buch war zugleich ein Bekenntnis der Sozialdemokratie zur Erinnerung an die Revolution von 1918/19 – allerdings dokumentierte der Band durch die Kompilation ausschließlich älterer Texte auch die Misere der Forschung.155 Ein von Volker Ullrich verfasstes kompaktes Bändchen fasste 2009 den Stand der Forschung der vergangenen Jahrzehnte zusammen und lieferte sowohl eine bündige Darstellung der Ereignisse wie eine knappe Einführung in die Forschung. Ullrich deutete die Revolution von 1918/19 ohne alle Räteeuphorie als versäumte Chance, eine Demokratie mit stabilerer Grundlage zu errichten.156 Eine Biografie Heinrich Ströbels von Lothar Wieland würdigte 2009 – endlich – diesen wichtigen Kopf des rechten USPD-Flügels, der als erster Autor die Revolution von 1918/19 als große Chance einer Demokratisierung Deutschlands beschrieben hat – wobei Wieland mehr noch die friedenspolitischen Positionen Ströbels in den Mittelpunkt stellte.157 2010, schließlich, erschien ein von Alexander Gallus herausgegebener Band mit dem Titel „Die vergessene Revolution von 1918/19“,158 der noch im selben Jahr auch von der Bundeszentrale für politische Bildung in ihre Schriftenreihe übernommen wurde. Die Jahre der vollständigen Abstinenz scheinen also vorbei zu sein. Darauf deutet auch ein neu erwachtes Interesse hin, das sich aus ganz anderem geschichtspolitischem Kontext ergibt. 2009 erschien ein von Ulla Plener herausgege-

155 Helga Grebing (Hg.): Die deutsche Revolution 1918/19. Eine Analyse, Berlin 2008. 156 Volker Ullrich: Die Revolution von 1918/19 (Beck’sche Reihe C.-H.-Beck-Wissen 2454), München 2009. 157 Lothar Wieland: „Wieder wie 1914!“ Heinrich Ströbel (1869–1944). Biografie eines vergessenen Sozialdemokraten (Schriftenreihe Geschichte Frieden 15), Bremen 2009. 158 Alexander Gallus (Hg.): Die vergessene Revolution von 1918/19, Göttingen 2010.

Wiederentdeckung der Revolution?

585

bener Band über die Revolution von 1918/19, der auf eine wissenschaftliche Tagung der Rosa Luxemburg Stiftung zurückging.159 Die Sicht der Teilnehmer war erkennbar von Engführungen der KPD und SED befreit. Zu den Autoren gehört auch der inzwischen in Leipzig lehrende Werner Bramke. Protokollband und Tagung machen deutlich, dass in Kreisen der „Linken“ neu über die Revolution von 1918/19 nachgedacht wird. Man sieht in diesem politischen Lager nun offenbar in dieser Revolution Ansätze eines demokratischen Sozialismus, der Orientierungspunkte für die aktuelle Politik der Partei „Die Linke“ abgeben könnte. Möglicherweise spielt auch eine Rolle, dass die Aufarbeitung der Revolution von 1918/19 innerhalb der Partei Identität stiftende Wirkung haben und ihr aus der Falle der DDR-Vergangenheit helfen könnte. Beim Prozess der Aufarbeitung spielt insbesondere ein Teil der jüngeren Generation der ehemaligen DDR-Historiker eine bedeutsame Rolle. Es handelt sich um Wissenschaftler, die erhebliche Zweifel am real existierenden Sozialismus mit großen Hoffnungen auf grundlegende Reformen der DDR verbunden hatten, um Historiker, die in den real existierenden Verhältnissen in der Bundesrepublik nicht die Erfüllung ihrer politischen Träume sehen. Vielfach geht es natürlich auch darum, nach der Abwicklung der DDR und ihrer Geschichtswissenschaft zumindest Teile der eigenen Wissenschafts-Biografie als sinnvoll zu „retten“ und daraus zukunftsfähige Aspekte weiterzuentwickeln. Anknüpfend an Ansätze der Jahre 1988/89 werden nun in der Revolution von 1918/19 verstärkt die radikal-demokratischen und sozialistischen Züge wieder entdeckt. Zu beobachten ist auch, dass in den Reihen der Sozialdemokratie wieder verstärkt Notiz von der Revolution von 1918/19 genommen wird. Am 9. November 2008 eröffnete der damalige Außenminister und SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier eine Ausstellung über die Novemberrevolution im Reichstagsgebäude und nannte dabei die Tendenz „falsch“, dieses Datum im deutschen Erinnerungsbild klein zu halten. Seine eigenen Parteigenossen forderte er auf, die zentrale Leistung der SPD in dieser Zeit ohne Umschweife zu benennen: „Ohne Sozialdemokraten gäbe es in Deutschland keine Republik und keine Demokratie.“160 Möglicherweise führt im Bereich der außerwissenschaftlichen Geschichtskultur die Konkurrenz zwischen Sozialdemokraten und Linken durchaus zu einer Wiederentdeckung der Revolution von 1918/19. Im Bereich der Geschichtswissenschaft ist als dominierender Trend der Gegenwart eine Historisierung der Revolution zu beobachten, die in der neuesten Auflage des Gebhardt ihren klaren Ausdruck findet. Ursula Büttner würdigt darin die Revolution primär als Geburtsstunde der ersten parlamentarischen Demokratie auf deut-

159 Ulla Plener (Hg.): Die Novemberrevolution 1918/1919 in Deutschland. Für bürgerliche und sozialistische Demokratie (Rosa-Luxemburg-Stiftung. Manuskripte 85), Berlin 2009. 160 Zit. nach: Alexander Gallus: Die vergessene Revolution von 1918/19. Erinnerung und Deutung im Wandel, in: Alexander Gallus (Hg.): Die vergessene Revolution von 1918/19, Göttingen 2010, S. 14–38, hier 21.

586

Die deutsche Revolution von 1918/19

schem Boden,161 und ähnlich hebt auch Gallus hervor, dass sie in Deutschland erstmals eine demokratische Verfassung und Staatsordnung durchsetzen konnte. Die Zeit scheint reif für eine solche Historisierung. Mit dem Ende der Nachkriegszeit, dem Zerfall der Sowjetunion, der Überwindung der deutschen Teilung sind politische Prozesse zu einem Abschluss gekommen, deren integrierter Bestandteil die Revolution von 1918/19 war. Vielleicht neigt sich nach zwanzig Jahren die Phase des Desinteresses, die in der Folge dieser politischen Entwicklungen zunächst zu beobachten war, ihrem Ende zu. Darauf deuten die jüngsten Publikationen und die erinnernden Ausstellungen zum 90. Jahrestag hin. Rürup unterstrich im November 2008 im Berliner Abgeordnetenhaus, der Revolution von 1918/19 gebühre „ein Ehrenplatz in der deutschen Demokratiegeschichte“.162 Gallus kritisierte 2010 die noch vorherrschende Ignoranz; es gebe schließlich nicht allzu viele Bezugspunkte freiheitlich-demokratischer Tradition in der deutschen Geschichte. „Diese inzwischen vergessene Revolution hat ein größeres Maß an öffentlicher Erinnerung und fachwissenschaftlicher Beschäftigung verdient, als es ihr in den letzten Jahrzehnten zuteil wurde. Ein Anfang wäre gemacht, wenn wenigstens die Historiker wieder über sie stritten.“163 Axel Schildt, schließlich, plädierte für eine zeitlich und perspektivisch deutlich erweiterte neue Revolutionsforschung: „Letztlich geht es darum, die ‚Zeitenwende‘ von der späten wilhelminischen Gesellschaft durch den Weltkrieg zur Nachkriegszeit als großen epischen Hintergrund einer ‚politischen Kulturgeschichte‘ für das revolutionäre Drama einzubeziehen. Erst vor diesem Hintergrund enthüllt sich die Bedeutung des langen Novembers als politische Weichenstellung für die deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert.“164 Angesichts dieser Entwicklungen in Geschichtskultur und Geschichtswissenschaft besteht durchaus die Chance, dass die Revolution von 1918/19 zum 100. Jahrestag aus dem Schatten ihrer „geschichtspolitischen Zurichtung“165 treten kann. Noch allerdings gehört sie nicht zum demokratischen Traditionsbestand der Bundesrepublik Deutschland.

161 Ursula Büttner: Weimar. Die überforderte Republik 1918–1933, in: Wolfgang Benz/Ursula Büttner: Der Aufbruch in die Moderne. Das 20. Jahrhundert. Weimar – die überforderte Republik 1918–1919 (Gebhardt. Handbuch der deutschen Geschichte), 10., völlig neu bearbeitete Aufl., Stuttgart 2010, S. 173–767. 162 Reinhard Rürup: Der 9. November in der deutschen Geschichte. Zur Erinnerungskultur in einer demokratischen Gesellschaft, Berlin 2009, hier 17. 163 Alexander Gallus: Die vergessene Revolution von 1918/19. Erinnerung und Deutung im Wandel, in: Alexander Gallus (Hg.): Die vergessene Revolution von 1918/19, Göttingen 2010, S. 14–38, hier 38. 164 Axel Schildt: Der lange November. Zur Historisierung einer deutschen Revolution, in: Alexander Gallus (Hg.): Die vergessene Revolution von 1918/19, Göttingen 2010, S. 223–244, hier 244. 165 Ebenda 225.

Nachbemerkung: Wozu Erinnerung an die Revolution 1918/19? Völker können einen beträchtlichen Teil ihres demokratischen Selbstbewusstseins aus Revolutionen beziehen. Das zeigt ein Blick nach Frankreich oder in die USA. Ob demokratische und soziale Rechte von der Obrigkeit gewährt oder vom Volk erkämpft werden, macht einen erheblichen Unterschied. Die Deutschen galten lange als Volk, das zur Revolution nicht tauge. Die Einheit der Nation gab es als Geschenk der preußischen Monarchie, erste Ansätze des Sozialstaats vom eisernen Kanzler, die parlamentarische Demokratie von Ludendorffs und Wilhelms Gnaden. Kein Wunder, dass dieses Volk sogar bereit war, einem Führer zu folgen, der es in den moralischen und physischen Untergang führte – so die lange vorherrschende Meinung. Diesem Volk war nicht zu trauen. Nach den Erfahrungen in der Weimarer Republik kannte und kennt das Grundgesetz – mit einer wenig substanziellen Ausnahme – weder Volksbegehren noch Volksentscheid. Gustav Heinemann hat in seiner kurzen Zeit als Bundespräsident viel dafür getan, dieses Bild zu korrigieren. Er hat maßgeblich dazu beigetragen, dass auch eine breite Öffentlichkeit in den Bauern von 1525 nicht mehr nur mörderische und räuberische Rotten sah. Er hat wesentlich geholfen, die Revolution von 1848 und 1849 in ihrer Gesamtheit zum Traditionsbestand eines demokratischen Deutschland zu machen. Auch die deutsche Geschichte ist geprägt von vielfältigen Demokratieund Freiheitsbewegungen. Das wurde nach und nach fester Bestandteil der Geschichtskultur der Bundesrepublik. Dass ausgerechnet die größte, friedlichste und erfolgreichste Massenbewegung der deutschen Geschichte bis heute nicht als genuiner Teil dieser Demokratie- und Freiheitsbewegungen gesehen wird, ist wohl nur mit der jahrzehntelangen „Aktualität“ der Revolution von 1918/19 und mit der geschichtspolitischen Zurichtung dieser Revolution zu erklären. Aktuell blieb sie, weil die mit ihr verbundenen Folgeereignisse unmittelbar politisch relevant blieben. Erst mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion, mit dem Ende der deutschen Teilung und mit der Überwindung der Teilung Europas sind Aussagen über die Revolution 1918/19 von aktuellen politischen Konnotationen weitgehend befreit. Jetzt aber können und sollten wir – bei aller Vorsicht im Hinblick auf contrafaktische Aussagen – zur Kenntnis nehmen, dass wir die erste deutsche Demokratie dieser Revolution verdanken – und nicht der Oktoberreform von Gnaden der Obersten Heeresleitung. Es ist kaum anzunehmen, dass die vor allem außenpolitisch motivierte Oktoberreform nachhaltigen Bestand gehabt hätte. Die Eliten des Kaiserreichs, die die Weimarer Republik entschieden bekämpften, hätten diese Reform so schnell wie möglich wieder kassiert – und mit ihr die Parlamentarisierung. Der Revolution von 1918/19 verdanken wir das Frauenwahlrecht und eine freiheitliche Verfassung, die nicht nur seinerzeit ihresgleichen suchte. Wir verdanken ihr eine Fülle von sozialen

588

Nachbemerkung: Wozu Erinnerung an die Revolution 1918/19?

Rechten, und es zieht sich eine deutliche Spur von den Sozialisierungsdebatten der Revolutionszeit und den Betriebsräten der Weimarer Republik bis zum Betriebsverfassungsgesetz der Bundesrepublik, zur Mitbestimmung und nicht zuletzt zur sozialen Marktwirtschaft deutscher Prägung. Möglicherweise steht sogar die kulturelle Blüte der Weimarer Republik im Zusammenhang mit Neuanfang und Aufbruchstimmung der Revolutionsphase. Die revolutionäre Massenbewegung des Winters 1918 hat viel erreicht, und gehört schon deshalb in den Traditionsbestand des demokratischen und sozialen Rechtsstaats, der die Bundesrepublik heute ist. Die Revolutionsbewegung gibt auch wenig Anlass zu dem Misstrauen, das Massenbewegungen hierzulande noch immer hervorrufen. Sie hat ihre Ziele ausgesprochen friedlich zu erreichen versucht. Die Gewaltorgien des Frühjahrs 1919 gehen auf das Konto ihrer Gegner. Es waren später auch weder Volksbegehren noch Volksentscheide, an denen die Weimarer Republik zugrunde ging. Ohne den geschlossenen Generalstreik wäre sie bereits 1920 erledigt gewesen – und weder Offiziere noch Richter, weder Unternehmer noch Großgrundbesitzer hätten ihr eine Träne nachgeweint. Es ist gewiss kein Zufall, dass die NSDAP schon vor 1933 in der Studentenschaft Mehrheiten erreichte, die sie bei allgemeinen Wahlen nie bekam. Die Erinnerung an die Revolution von 1918/19 legt nahe, das landläufige Misstrauen gegenüber dem „Volk“ abzulegen, vielleicht sogar neu über die Verantwortung von Massen und Eliten nachzudenken. Gelegentlich, so zeigt sich, kann es sicherer sein, mehr Demokratie zu wagen. Die Revolutionsbewegung von 1918/19 hat mehr gewollt als sie erreicht hat. Mehr Demokratie und Kontrolle in Verwaltung, Justiz, Heer und Unternehmen. Das ist lange mit dem Stichwort „Bolschewismus“ etikettiert und abgelehnt worden, aber jahrzehntelange Forschung hat zweifelsfrei gezeigt, dass „Bolschewismus“ nicht die Intention der revolutionären Massenbewegung war. Sie war vielmehr zutiefst demokratisch und gehört daher auch unter dem Gesichtspunkt der angestrebten Ziele in unsere freiheitliche und soziale demokratische Tradition. Dass die Revolution von 1918/19 uns auch mit damals nicht verwirklichten Zielen konfrontiert, macht ihren besonderen Charme aus. Es lässt sich feststellen, dass manches dieser Ziele von den Alliierten in der Besatzungszeit nach dem Zweiten Weltkrieg durchgesetzt wurde, manches wurde als Ergebnis innerer Reformpolitik in späteren Jahrzehnten erreicht. Wieder anderes steht noch aus oder hat sich ohnehin als wenig zielführend erwiesen. Eine Beschäftigung mit dieser Revolution ist stets auch eine Beschäftigung mit nicht realisierten Optionen, auch solchen, die von Außenseitern und Minderheiten formuliert wurden. 1989 war nicht das Ende der Geschichte, das führen uns die unterschiedlichsten Krisen fast täglich vor Augen, und so wird auch die Beschäftigung mit bislang nicht realisierten Optionen an Gewicht gewinnen. Die besondere Faszination, die beispielsweise bis heute von Rosa Luxemburg ausgeht, hat nicht nur mit ihrer Entdeckung als zutiefst menschlicher Frau zu tun, sondern auch mit dem Gefühl, dass in ihren theoretischen Überlegungen ein demokratisches Gegenprogramm zu dem stecken könnte, was Lenin so gründlich

Nachbemerkung: Wozu Erinnerung an die Revolution 1918/19?

589

misslungen ist. Ihre Ermordung war vielleicht eines der folgenschwersten Ereignisse der Revolutionsmonate. Auch in dieser Hinsicht lohnt eine Beschäftigung mit der Revolution 1918/19. Nach wie vor wirft sie die Frage auf, wie eine freiheitliche und soziale Demokratie ausgestaltet und nachhaltig garantiert werden kann. Revolutionen haben es manchmal schwer, in der historischen Tradition ihrer Völker „anzukommen“. Das galt für die große Französische Revolution, das galt für Revolution von 1848/49 und es gilt für die von 1918/19. Aber einhundert Jahre danach scheint es mir nun an der Zeit, auch die Revolution von 1918/19 zum festen Bestandteil unserer demokratischen Tradition zu machen. Wir können davon nur profitieren, und unseren europäischen Nachbarn by the way vor Augen führen, dass wir nicht nur Ordnung, Sparsamkeit und andere angeblich deutsche Tugenden in den europäischen Vereinigungsprozess einbringen, sondern auch eine gehörige Portion Reformwillen und manchmal sogar ein bisschen revolutionäre Utopie.

Literaturverzeichnis 70 Jahre Kampf für Sozialismus und Frieden, für das Wohl des Volkes. Thesen des Zentralkomitees der SED zum 70. Jahrestag der Gründung der Kommunistischen Partei Deutschlands, in: Einheit 43 (1988), S. 586–629. Wolfgang Abendroth: Aufstieg und Krise der deutschen Sozialdemokratie (antworten 9), Frankfurt am Main 1964. Alexander Abusch: Der Irrweg einer Nation. Ein Beitrag zum Verständnis deutscher Geschichte, Berlin 1946. Johannes Agnoli/Peter Brückner: Die Transformation der Demokratie, Berlin 1967. Niels H. M. Albrecht: Die Macht einer Verleumdungskampagne. Antidemokratische Agitationen der Presse und Justiz gegen die Weimarer Republik und ihren ersten Reichspräsidenten Friedrich Ebert vom „Badebild“ bis zum Magdeburger Prozeß, Bremen 2002. Götz Aly: Theodor Schieder, Werner Conze oder Die Vorstufen der Vernichtung, in: Winfried Schulze/ Otto Gerhard Oexle/Otto G. Oexle/Gerd Helm/Thomas Ott (Hg.): Deutsche Historiker im Nationalsozialismus (Die Zeit des Nationalsozialismus), Frankfurt am Main 1999, S. 163–182. Oskar Anweiler: Die Rätebewegung in Rußland 1905–1921, Leiden 1958. Arbeiter-, Soldaten- und Volksräte in Baden 1918/19. Bearbeitet von Peter Brandt und Reinhard Rürup (Quellen zur Geschichte der Rätebewegung in Deutschland, 1918/19 3), Düsseldorf 1980. Arbeitsgruppe 1: Räte, Republik, Gewerkschaften, in: Heinz O. Vetter (Hg.): Aus der Geschichte lernen, die Zukunft gestalten. 30 Jahre DGB. Protokoll der wissenschaftlichen Konferenz zur Geschichte der Gewerkschaften vom 12. und 13. Oktober 1979 in München, Köln 1980, S. 79–138. Karl Otmar Freiherr v. Aretin: Das Problem der historischen Kontinuität im Geschichtsbewusstseins der Deutschen, in: Dieter Stolte/Richard Wisser (Hg.): Integritas. Geistige Wandlung und menschliche Wirklichkeit, Tübingen 1966, S. 256–268. Der Interfraktionelle Ausschuß 1917/18. Bearbeitet von Erich Matthias unter Mitwirkung von Rudolf Morsey (Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. 1. Reihe: Von der konstitutionellen zur parlamentarischen Republik), Düsseldorf 1959. Geoffrey Barraclough: Tatsachen der deutschen Geschichte, Berlin 1947. Geoffrey Barraclough: Das Britische Reich und der Frieden, in: Eberhard Kolb (Hg.): Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik (Neue Wissenschaftliche Bibliothek 49), Köln 1972, S. 330–345. Boris Barth: Dolchstoßlegenden und politische Desintegration. Das Trauma der deutschen Niederlage im Ersten Weltkrieg 1914–1933 (Schriften des Bundesarchivs 61), Düsseldorf 2003. Emil Barth: Aus der Werkstatt der deutschen Revolution, Berlin 1919. Lelio Basso: Rosa Luxemburgs Dialektik der Revolution, Frankfurt am Main 1969. Oberst Max Bauer: Konnten wir den Krieg vermeiden, gewinnen, abbrechen? Drei Fragen, Berlin 1919. Oberst Max Bauer: Der große Krieg in Feld und Heimat. Erinnerungen und Betrachtungen, Tübingen 1921. Roland Bauer: Zur Einschätzung des Charakters der deutschen Novemberrevolution 1918–1919, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft (ZfG) 6 (1958), S. 134–168. Ewald Beckmann: Der Dolchstoßprozeß in München vom 19. Oktober bis 20. November 1925. Verhandlungsberichte und Stimmungsbilder, München 1925. Georg v. Below: Sinn und Bedeutung des deutschen Zusammenbruchs, in: Deutschlands Erneuerung 3 (1919), S. 77–84. Elfi Bendikat: „Wir müssen Demokraten sein.“ Der Gesinnungsliberalismus, in: Detlef Lehnert/Klaus Megerle (Hg.): Politische Identität und nationale Gedenktage. Zur politischen Kultur in der Weimarer Republik, Opladen 1989, S. 139–158.

592

Literaturverzeichnis

Jürgen Bergmann: „Das Land steht rechts!“ Das „agrarische Milieu“, in: Detlef Lehnert/Klaus Megerle (Hg.): Politische Identität und nationale Gedenktage. Zur politischen Kultur in der Weimarer Republik, Opladen 1989, S. 181–206. Klaus Bergmann/Hans-Jürgen Pandel/Valentine Rothe/Gerda v. Staehr: Ende einer Krise? Anmerkungen zum Deutschen Historikertag 1976 in Mannheim, in: Geschichtsdidaktik 2 (1977), S. 75–84. Ludwig Bergsträßer: Geschichte der politischen Parteien in Deutschland (Schriftenreihe der Verwaltungsakademie Berlin 4), 2., verbesserte und ergänzte Aufl., Mannheim/Berlin/Leipzig 1921. Ludwig Bergsträßer: Geschichte der politischen Parteien in Deutschland (Schriftenreihe der Verwaltungsakademie Berlin 4), 6., verbesserte und bis auf die Gegenwart fortgeführte Aufl., Mannheim/Berlin/Leipzig 1932. Ludwig Bergsträßer: Otto Braun: Von Weimar zu Hitler, in: Historische Zeitschrift (HZ) 171 (1951), S. 656–657. Ludwig Bergsträßer: Geschichte der politischen Parteien in Deutschland, 8. und 9., völlig neubearbeitete Aufl., München 1955. Bericht über die 26. Versammlung deutscher Historiker in Berlin. 7.–11. Oktober 1964 (Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, Beiheft), Stuttgart 1965. Bericht über die 38. Versammlung deutscher Historiker in Bochum. 26. bis 29. September 1990, Stuttgart 1991. Abraham Joseph Berlau: The German Social Democratic Party 1914–1921, New York 1970. Jörg Berlin: Einleitung, in: Ders. (Hg.): Die deutsche Revolution 1918/19. Quellen und Dokumente, Köln 1979, S. 7–10. Udo Bermbach: Das Scheitern des Rätesystems und der Demokratisierung der Bürokratie 1918/19, in: Politische Vierteljahresschrift 8 (1967), S. 445–460. Udo Bermbach: Die Entstehung des Interfraktionellen Ausschusses. Ein Schritt auf dem Weg zur Parlamentarisierung, in: Eberhard Kolb (Hg.): Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik (Neue Wissenschaftliche Bibliothek 49), Köln 1972, S. 35–43. Eduard Bernstein: Die deutsche Revolution. Ihr Ursprung, ihr Verlauf und ihr Werk, Berlin 1921. Eduard Bernstein: Die deutsche Revolution von 1918/19. Geschichte der Entstehung und ersten Arbeitsperiode der deutschen Republik, Bonn 1998. Lothar Berthold: Was lehrt der Umgang mit den Lehren der Novemberrevolution? In: Marx-EngelsStiftung (Hg.): 75 Jahre Deutsche Novemberrevolution (Schriftenreihe der Marx-Engels-Stiftung 21), Bonn 1994, S. 126–130. Werner Berthold: Marxistisches Geschichtsbild – Volksfront und antifaschistisch-demokratische Revolution. Zur Vorgeschichte der Geschichtswissenschaft der DDR und zur Konzeption der Geschichte des deutschen Volkes, Berlin (DDR) 1980. Werner Berthold/Gerhard Lozek/Helmut Meier/Walter Schmidt (Hg.): Kritik der bürgerlichen Geschichtsschreibung. Handbuch, Köln 1970. Richard Bessel: Germany after the First World War, Oxford 1993. Waldemar Besson: Friedrich Meinecke und die Weimarer Republik. Zum Verhältnis von Geschichtsschreibung und Politik, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte (VfZ) 7 (1959), S. 113–129. Hans-Joachim Bieber: Gewerkschaften in Krieg und Revolution. Arbeiterbewegung, Industrie, Staat und Militär in Deutschland 1914–1920 (Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte 15), Hamburg 1981. Hans-Joachim Bieber: Bürgertum in der Revolution. Bürgerräte und Bürgerstreiks 1918–1920, Hamburg 1992. Gerhart Binder: Epoche der Entscheidungen. Deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts mit Dokumenten in Text und Bild, Stuttgart 1960. Gerhart Binder: Epoche der Entscheidungen. Deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts mit Dokumenten in Text und Bild, 13./14. Aufl., Stuttgart 1969.

Literaturverzeichnis

593

Gerhart Binder: Geschichte im Zeitalter der Weltkriege. Unsere Epoche von Bismarck bis heute, Stuttgart 1977. Ernst Bloch: Kampf, nicht Krieg. Politische Schriften 1917–1919, Frankfurt am Main 1985. Wilhelm Blos: Von der Monarchie zum Volksstaat. Zur Geschichte der Revolution in Deutschland insbesondere in Württemberg, Stuttgart 1923. Ernst-Wolfgang Böckenförde: Der Zusammenbruch der Monarchie und die Entstehung der Weimarer Republik, in: Karl Dietrich Bracher/Manfred Funke/Hans-Adolf Jacobsen (Hg.): Die Weimarer Republik 1918–1933. Politik – Wirtschaft – Gesellschaft (Bonner Schriften zur Politik und Zeitgeschichte 22), Düsseldorf 1987, S. 17–43. Helmut Böhme: „Primat“ und „Paragidma“. Zur Entwicklung einer bundesdeutschen Zeitgeschichtsschreibung am Beispiel des Ersten Weltkrieges, in: Hartmut Lehmann (Hg.): Historikerkontroversen, Göttingen 2000, S. 87–139. Hans Booms: Die Novemberereignisse 1918. Ursachen und Bedeutung einer Revolution, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht (GWU) 20 (1969), S. 577–604. Karl Erich Born: Eberhard Kolb: Die Arbeiterräte in der deutschen Innenpolitik 1918–1919, in: Historische Zeitschrift (HZ) 200 (1965), S. 147–149. Karl Bosl (Hg.): Bayern im Umbruch. Die Revolution von 1918, ihre Voraussetzungen, ihr Verlauf und ihre Folgen, München/Wien 1969. Karl Dietrich Bracher: Die Auflösung der Weimarer Republik. Eine Studie zum Problem des Machtverfalls in der Demokratie (Schriften des Instituts für Politische Wissenschaft 4), 2., verbesserte und erweiterte Aufl., Stuttgart/Düsseldorf 1957. Karl Dietrich Bracher: Entstehung der Weimarer Verfassung, in: Ders.: Deutschland zwischen Demokratie und Diktatur. Beiträge zur neueren Politik und Geschichte, Bern/München/Wien 1964, S. 11–32. Karl Dietrich Bracher/Manfred Funke/Hans-Adolf Jacobsen (Hg.): Die Weimarer Republik 1918–1933. Politik – Wirtschaft – Gesellschaft (Bonner Schriften zur Politik und Zeitgeschichte 22), Düsseldorf 1987. Karl Dietrich Bracher/Manfred Funke/Hans-Adolf Jacobsen: Zur Einführung, in: Karl Dietrich Bracher/ Manfred Funke/Hans-Adolf Jacobsen (Hg.): Die Weimarer Republik 1918–1933. Politik – Wirtschaft – Gesellschaft (Bonner Schriften zur Politik und Zeitgeschichte 22), Düsseldorf 1987, S. 11–13. Werner Bramke: (Diskussionsbeitrag), in: Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED (Hg.): Die Novemberrevolution 1918/19 und die Gründung der KPD. Protokoll der wissenschaftlichen Konferenz in Berlin am 19. und 20. September 1988 in zwei Teilen, Berlin (DDR) 1989, S. 445–446. Werner Bramke: Ungleiches im Vergleich. Revolution und Gegenrevolution in den deutschen Revolutionen von 1918/19 und 1989, in: Matthias Middell (Hg.): Widerstände gegen Revolutionen 1789–1989 (Beiträge zur Universalgeschichte und vergleichenden Gesellschaftsforschung 12), Leipzig 1994, S. 263–279. Werner Bramke: Eine ungeliebte Revolution. Die deutsche Novemberrevolution von 1918/19 im Widerstreit von Zeitgenossen und Historikern, in: Ulla Plener (Hg.): Die Novemberrevolution 1918/1919 in Deutschland. Für bürgerliche und sozialistische Demokratie (Rosa-LuxemburgStiftung. Manuskripte 85), Berlin 2009, S. 11–40. Werner Bramke: Zwei Revolutionen im November, in: Ulla Plener (Hg.): Die Novemberrevolution 1918/1919 in Deutschland. Für bürgerliche und sozialistische Demokratie (Rosa-LuxemburgStiftung. Manuskripte 85), Berlin 2009, S. 304–308. Werner Bramke/Ulrich Heß: Die Novemberrevolution in Deutschland und ihre Wirkung auf die deutsche Klassengesellschaft, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft (ZfG) 36 (1988), S. 1059–1073.

594

Literaturverzeichnis

Erich Brandenburg: Von Bismarck zum Weltkrieg. Die deutsche Politik in den Jahrzehnten vor dem Kriege, Berlin 1924. Erich Brandenburg: Europa nach dem Weltkrieg, in: Walter Goetz (Hg.): Propyläen-Weltgeschichte. Bd 10. Das Zeitalter des Imperialismus 1890–1933, Berlin 1933, S. 461–522. Peter Brandt (Hg.): 1918/19. Ein Lesebuch, Berlin 1979. Peter Brandt/Reinhard Rürup: Volksbewegung und demokratische Neuordnung in Baden 1918/19. Zur Vorgeschichte und Geschichte der Revolution, Sigmaringen 1991. Willy Brandt: Erinnerungen, Berlin/Frankfurt 1994. Otto Braun: Von Weimar zu Hitler, 2. Aufl., New York 1940. Otto Braun: Von Weimar zu Hitler, Hamburg 1949. Der Große Brockhaus, 15. Auflage, Leipzig 1932. Der Große Brockhaus, 16. Auflage, Wiesbaden 1955. Brockhaus Enzyklopädie, 17., völlig neubearbeitete Auflage des Großen Brockhaus, Wiesbaden 1971. Der Große Brockhaus 18. Aufl., Wiesbaden 1979. Brockhaus – die Enzyklopädie. In vierundzwanzig Bänden, 20., überarbeitete und aktualisierte Aufl., Leipzig 1998. Brockhaus. Enzyklopädie in 30 Bänden. 21., völlig neu bearbeitete Auflage, Leipzig/Mannheim 2006. Karl Buchheim: Die Weimarer Republik. Grundlagen und politische Entwicklung, München 1960. Karl Buchheim: Die Weimarer Republik. Grundlagen und politische Entwicklung, in: Aus Politik und Zeitgeschichte (1961), S. 289–311. Eberhard Buchner (Hg.): Revolutionsdokumente. Die deutsche Revolution in der Darstellung der zeitgenössischen Presse. Bd. 1. Im Zeichen der roten Fahne, Berlin 1921. Walter Bussmann: Politische Ideologien zwischen Monarchie und Weimarer Republik. Ein Beitrag zur Ideengeschichte der Weimarer Republik, in: Historische Zeitschrift (HZ) 190 (1960), S. 55–77. Ursula Büttner: Weimar. Die überforderte Republik 1918–1933. Leistung und Versagen in Staat, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur, Stuttgart 2008. Ursula Büttner: Die überforderte Republik 1918–1933, in: Wolfgang Benz/Ursula Büttner: Der Aufbruch in die Moderne. Das 20. Jahrhundert. Weimar – die überforderte Republik 1918–1919 (Gebhardt. Handbuch der deutschen Geschichte), 10., völlig neu bearbeitete Aufl., Stuttgart 2010, S. 173–767. Francis L. Carsten: Revolution in Mitteleuropa 1918–1919, Köln 1973. Werner Conze: Nachwort, in: Kuno Graf v. Westarp (Hg.): Das Ende der Monarchie am 9. November 1918. Abschließender Bericht nach den Aussagen der Beteiligten, Stollhamm (Oldb.)/Berlin 1952, S. 179–200. Werner Conze: Die Weimarer Republik. 1918–1933, in: Peter Rassow (Hg.): Deutsche Geschichte im Überblick. Ein Handbuch, Stuttgart 1953, S. 616–666. Werner Conze: Die Zeit Wilhelms II. 1890–1918, in: Peter Rassow (Hg.): Deutsche Geschichte im Überblick. Ein Handbuch, Stuttgart 1953, S. 572–615. Werner Conze: Die Weimarer Republik 1918–1933, in: Peter Rassow/Theodor Schieffer (Hg.): Deutsche Geschichte im Überblick. Ein Handbuch, Stuttgart 1973, S. 625–676. Werner Conze: Die deutsche Geschichtswissenschaft seit 1945. Bedingungen und Ergebnisse, in: Historische Zeitschrift (HZ) 225 (1977), S. 1–28. Christoph Cornelißen: „Schuld am Weltfrieden“. Politische Kommentare und Deutungsversuche deutscher Historiker zum Versailler Vertrag, in: Gerd Krumeich/Silke Fehlemann (Hg.): Versailles 1919. Ziele – Wirkung – Wahrnehmung (Schriften der Bibliothek für Zeitgeschichte N.F. 14), Essen 2001, S. 237–258. Horst Dähn: Rätedemokratische Modelle, Meisenheim 1975. Dietmar Dath: Rosa Luxemburg. Leben, Werk, Wirkung (Suhrkamp BasisBiographie 35), Berlin 2010.

Literaturverzeichnis

595

Alexander Decker: Die Novemberrevolution und die Geschichtswissenschaft in der DDR, in: Internationale Wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschiche der deutschen Arbeiterbewegung (IWK) 10 (1974), S. 269–299. Ludwig Dehio: Preußisch-deutsche Geschichte 1640–1945, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 11 (1961), S. 25–31. Hans Delbrück: Der Frieden von Versailles, in: Preußische Jahrbücher 217 (1929), S. 58–71. Fritz Dickmann: Die deutsche Friedensdelegation in Versailles und der „Kriegsschuldartikel“, in: Eberhard Kolb (Hg.): Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik (Neue Wissenschaftliche Bibliothek 49), Köln 1972, S. 293–307. Ernst Diehl/Günter Hortzschansky: Die Novemberrevolution in Deutschland, in: Einheit 43 (1988), S. 1077–1082. Frank Dingel: Bücher zur Einführung und zum Weiterlesen, in: Revolution und Fotografie. Berlin 1918/19, Berlin 1989, S. 65–84. Frank Dingel: Die Revolution 1918/19 in Deutschland, in: Revolution und Fotografie. Berlin 1918/19, Berlin 1989, S. 26–64. Wilhelm Dittmann: Erinnerungen. Bearbeitet und eingeleitet von Jürgen Rojan (Quellen und Studien zur Sozialgeschichte14/2), Frankfurt am Main/New York 1995. Hellmut Diwald: Geschichtsbild und Geschichtsbewußtsein im gegenwärtigen Deutschland, in: Saeculum 28 (1977), S. 23–30. Max Domarus: Hitler. Reden und Proklamationen 1932–1945. Bd. 2.1, München 1965. Jakov S. Drabkin: Die Novemberrevolution in Deutschland, Berlin (DDR) 1968. Jakov S. Drabkin: Die Entstehung der Weimarer Republik (Kleine Bibliothek Politik, Wissenschaft, Zukunft 274), Köln 1983. Jakov S. Drabkin: (Diskkussionsbeitrag), in: Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED (Hg.): Die Novemberrevolution 1918/19 und die Gründung der KPD. Protokoll der wissenschaftlichen Konferenz in Berlin am 19. und 20. September 1988 in zwei Teilen, Berlin (DDR) 1989, S. 240–245. Jakov S. Drabkin: Der Große Oktober und die Novemberrevolution in Deutschland, in: Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED (Hg.): Die Novemberrevolution 1918/19 und die Gründung der KPD. Protokoll der wissenschaftlichen Konferenz in Berlin am 19. und 20. September 1988 in zwei Teilen, Berlin (DDR) 1989, S. 37–58. Jost Dülffer/Gerd Krumeich (Hg.): Der verlorene Frieden. Politik und Kriegskultur nach 1918, Essen 2002. Kurt Eisner: Die halbe Macht den Räten. Ausgewählte Aufsätze und Reden, Köln 1969. Wolfgang Elben: Das Problem der Kontinuität in der deutschen Revolution. Die Politik der Staatssekretäre und der militärischen Führung vom November 1918 bis Februar 1919 (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien 31), Düsseldorf 1965. Jürgen Elvert: Geschichtswissenschaft, in: Frank-Rutger Hausmann/Elisabeth Müller-Luckner (Hg.): Die Rolle der Geisteswissenschaften im Dritten Reich 1933–1945 (Schriften des Historischen Kollegs: Kolloquien 53), München 2002, S. 87–135. Dieter Engelmann/Horst Naumann: Zwischen Spaltung und Vereinigung. Die Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands in den Jahren 1917–1922, Berlin 1993. Dieter Engelmann/Horst Naumann: Hugo Haase. Lebensweg und politisches Vermächtnis eines streitbaren Sozialisten, Berlin 1999. Klaus Epstein: Erzberger und der Kampf um die Ratifizierung des Versailler Vertrages, in: Eberhard Kolb (Hg.): Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik (Neue Wissenschaftliche Bibliothek 49), Köln 1972, S. 308–329. Karl Dietrich Erdmann: Die Geschichte der Weimarer Republik als Problem der Wissenschaft, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte (VfZ) 3 (1955), S. 1–19.

596

Literaturverzeichnis

Karl Dietrich Erdmann: Die Zeit der Weltkriege (Gebhardt. Handbuch der deutschen Geschichte 4), 8., völlig neu bearbeitete Aufl., Stuttgart 1959. Karl Dietrich Erdmann: Begrüßungsansprache, in: Bericht über die 26. Versammlung deutscher Historiker in Berlin. 7.-11. Oktober 1964 (Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, Beiheft), Stuttgart 1965, S. 9–11. Karl Dietrich Erdmann: Die Zeit der Weltkriege. 1. Teilband. Der Erste Weltkrieg. Die Weimarer Republik (Gebhardt. Handbuch der deutschen Geschichte 4.1), 9., neu bearbeitete Auflage, Stuttgart 1973. Karl Dietrich Erdmann: Die Frage nach dem „Geschichtsbild“, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht (GWU) 28 (1977), S. 157–159. Karl Dietrich Erdmann: Rätestaat oder parlamentarische Demokratie. Neuere Forschungen zur Novemberrevolution 1918 in Deutschland, Kopenhagen 1979. Karl Dietrich Erdmann/Hagen Schulze (Hg.): Weimar. Selbstpreisgabe einer Demokratie, Düsseldorf 1980. Fritz Ernst: Zum Ende des Ersten Weltkrieges, in: Die Welt als Geschichte 17 (1957), S. 61. Eric Ertl: Alle Macht den Räten? (Theorie und Praxis der Gewerkschaften), Frankfurt am Main 1968. Matthias Erzberger: Erlebnisse im Weltkrieg, Stuttgart/Berlin 1920. Theodor Eschenburg: Die improvisierte Demokratie der Weimarer Republik, Laupheim 1951. Theodor Eschenburg: Kurze Geschichte der Weimarer Republik, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 4 (1954), S. 148–151. Theodor Eschenburg: Aus dem Universitätsleben vor 1933, in: Andreas Flitner (Hg.): Deutsches Geistesleben und Nationalsozialismus. Eine Vortragsreihe der Universität Tübingen, Tübingen 1965, S. 24–46. Theodor Eschenburg: Der bürokratische Rückhalt, in: Richard Löwenthal/Hans-Peter Schwarz (Hg.): Die zweite Republik. 25 Jahre Bundesrepublik Deutschland. Eine Bilanz, Stuttgart 1974, S. 64–94. Erich Eyck: Geschichte der Weimarer Republik. Bd 1. Vom Zusammenbruch des Kaiserreichs bis zur Wahl Hindenburgs 1918–1925, Erlenbach-Zürich/Stuttgart 1954. Gerald D. Feldman: Eine Gesamtdarstellung Weimars? Zu Hagen Schulzes Weimar-Buch, in: Geschichte und Gesellschaft 9 (1983), S. 462–470. Gerald D. Feldman/Eberhard Kolb/Reinhard Rürup: Die Massenbewegungen der Arbeiterschaft in Deutschland am Ende des Ersten Weltkrieges (1917–1920), in: Politische Vierteljahresschrift 13 (1972), S. 84–105. Fritz Fischer: Deutsche Kriegsziele, in: Historische Zeitschrift (HZ) 188 (1959), S. 249–310. Fritz Fischer: Griff nach der Weltmacht. Die Kriegszielpolitik des kaiserlichen Deutschland 1914/18, Düsseldorf 1961. Eugen Fischer-Baling: Volksgericht. Die Deutsche Revolution von 1918 als Erlebnis und Gedanke, Berlin 1932. Ossip K. Flechtheim: Die KPD in der Weimarer Republik, Offenbach 1948. Ossip K. Flechtheim: Einführung, in: Rosa Luxemburg: Politische Schriften, Frankfurt am Main 1966, S. 5–46. Jens Flemming/Claus-Dieter Krohn/Dirk Stegmann/Peter Christian Witt (Hg.): Die Republik von Weimar. Bd. 1. Das politische System, Königstein/Düsseldorf 1979. Kurt-Ingo Flessau: Schule der Diktatur. Lehrpläne und Schulbücher des Nationalsozialismus, München 1977. Bernd Florath: Von der historischen Mission der SED. Wandel der politischen Vorgaben in den sechziger Jahren und die Entpolitisierung der Historiker, in: Georg G. Iggers et al. (Hg.): Die DDR-Geschichtswissenschaft als Forschungsproblem (Historische Zeitschrift. Beihefte N.F. 27), München 1998, S. 205–225.

Literaturverzeichnis

597

Georg Franz-Willing: Wilhelm Hoegner: Die verratene Republik. Geschichte der deutschen Gegenrevolution, in: Historische Zeitschrift (HZ) 188 (1959), S. 406–409. Ferdinand Friedensburg: Die Weimarer Republik, Berlin 1946. Karen Fries-Thiessenhusen: Politische Kommentare deutscher Historiker 1918/19 zu Niederlage und Staatsumsturz, in: Eberhard Kolb (Hg.): Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik (Neue Wissenschaftliche Bibliothek 49), Köln 1972, S. 349–368. Paul Frölich: Rosa Luxemburg. Gedanke und Tat, Hamburg 1949. Kurt Frotscher: Der 9. November – ein deutsches Geschichtsdatum, Schkeuditz 2003. Friedrich Freiherr Hiller v. Gaertringen: „Dolchstoß“-Diskussion und „Dolchstoßlegende“ im Wandel von vier Jahrzehnten, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 13 (1963), H. 16, S. 25–48. Friedrich Freiherr Hiller v. Gaertringen: „Dolchstoß“-Diskussion und „Dolchstoß-Legende“ im Wandel von vier Jahrzehnten. Geschichte und Gegenwartsbewusstsein. Festschrift für Hans Rothfels zum 70. Geburtstag, Göttingen 1963, S. 122–160. Manfred Gailus: „Seid bereit zum Roten Oktober in Deutschland!“ Die Kommunisten, in: Detlef Lehnert/Klaus Megerle (Hg.): Politische Identität und nationale Gedenktage. Zur politischen Kultur in der Weimarer Republik, Opladen 1989, S. 61–88. Karl Siegmar von Galéra: Die Revolution, Entstehung und Folgen. Erstes Buch: Der Zusammenbruch 1916–1921 (Geschichte unserer Zeit 1), Leipzig 1932. Karl Siegmar von Galéra: Deutschlands Schicksalsweg 1919–1939. Nachschlagewerk zur Deutschen Geschichte, Berlin 1940. Alexander Gallus (Hg.): Die vergessene Revolution von 1918/19, Göttingen 2010. Alexander Gallus (Hg.): Die vergessene Revolution von 1918/19, Bonn 2010. Alexander Gallus: Die vergessene Revolution von 1918/19. Erinnerung und Deutung im Wandel, in: Ders. (Hg.): Die vergessene Revolution von 1918/19, Göttingen 2010, S. 14–38. Alexander Gallus: Einleitung, in: Ders. (Hg.): Die vergessene Revolution von 1918/19, Göttingen 2010, S. 7–13. Walther Gehl: Der deutsche Aufbruch 1918–1935, Breslau 1936. Imanuel Geiss: Die Fischer-Kontroverse. Ein kritischer Beitrag zum Verhältnis zwischen Historiographie und Politik in der Bundesrepublik, in: Ders.: Studien über Geschichte und Geschichtswissenschaft (Edition Suhrkamp Neue historische Bibliothek 569), Frankfurt am Main 1972, S. 108–198. Imanuel Geiss: Kritischer Rückblick auf Friedrich Meinecke, in: Ders.: Studien über Geschichte und Geschichtswissenschaft (Edition Suhrkamp Neue historische Bibliothek 569), Frankfurt am Main 1972, S. 89–107. Imanuel Geiss: Der Ort der Geschichtswissenschaft in der Gesellschaft oder Die Funktion des Historikers, in: Eberhard Jäckel/Ernst Weymar (Hg.): Die Funktion der Geschichte in unserer Zeit. Karl Dietrich Erdmann zum 60. Geburtstag, Stuttgart 1975, S. 192–207. Christian Gellinek: Philipp Scheidemann. Eine biographische Skizze, Köln/Weimar/Wien 1994. Christian Gellinek: Philipp Scheidemann. Gedächtnis und Erinnerung, Münster 2006. Hellmut v. Gerlach: Von Rechts nach links, Zürich 1937. Geschichte und Gewerkschaften. Bestandsaufnahme – Perspektiven, in: Heinz O. Vetter (Hg.): Aus der Geschichte lernen, die Zukunft gestalten. 30 Jahre DGB. Protokoll der wissenschaftlichen Konferenz zur Geschichte der Gewerkschaften vom 12. und 13. Oktober 1979 in München, Köln 1980, S. 24–78. Dieter Gessner: Die Weimarer Republik, Darmstadt 2002. Klaus Gietinger: Eine Leiche im Landwehrkanal. Die Ermordung der Rosa Luxemburg, Hamburg 2008. Klaus Gietinger: Der Konterrevolutionär. Waldemar Papst – eine deutsche Karriere, Hamburg 2009.

598

Literaturverzeichnis

Klaus Gietinger/Karl Heinz Roth: Die Verantwortung der Mehrheitssozialdemokratie für die Morde der deutschen Gegenrevolution im Jahr 1919. Eine Dokumentation, in: Sozial.Geschichte 22 (2007), S. 82–102. Joseph Goebbels: Revolution der Deutschen. 14 Jahre Nationalsozialismus, Oldenburg 1933. Walter Goetz: Militärische und politische Geschichte des Weltkrieges, in: Ders. (Hg.): PropyläenWeltgeschichte. Bd 10. Das Zeitalter des Imperialismus 1890–1933, Berlin 1933, S. 375–458. Walter Goetz: Schlußwort, in: Ders. (Hg.): Propyläen-Weltgeschichte. Bd 10. Das Zeitalter des Imperialismus 1890–1933, Berlin 1933, S. 524–526. Martin Göhring: Bismarcks Erben 1890–1945. Deutschlands Weg von Wilhelm II. bis Adolf Hitler, Wiesbaden 1958. Walter Görlitz: November 1918. Bericht über die deutsche Revolution, Oldenburg/Hamburg 1968. Wilfried Gottschalch: Parlamentarismus und Rätedemokratie (Politik 10), Berlin 1968. Frantisek Graus: Geschichtsschreibung und Nationalsozialismus, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte (VfZ) 17 (1969), S. 87–95. Helga Grebing: Friedrich Ebert. Kritische Gedanken zur historischen Einordnung eines deutschen Sozialisten, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 21 (1971), H. 5, S. 3–18. Helga Grebing: Konservative Republik oder soziale Demolkratie? Zur Bewertung der Novemberrevolution in der neueren westdeutschen Historiographie, in: Eberhard Kolb (Hg.): Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik (Neue Wissenschaftliche Bibliothek 49), Köln 1972, S. 386–403. Helga Grebing: Einleitung, in: Dies. (Hg.): Die deutsche Revolution 1918/19. Eine Analyse, Berlin 2008, S. 8–12. Martin Greiffenhagen: Freiheit gegen Gleichheit? Zur ‚Tendenzwende‘ in der Bundesrepublik, Hamburg 1975. Wilhelm Groener: Lebenserinnerungen. Jugend, Generalstab, Weltkrieg (Deutsche Geschichtsquellen des 19. und 20. Jahrhunderts 41), Göttingen 1957. Dorothea Groener-Geyer: General Groener. Soldat und Staatsmann, Frankfurt am Main 1955. Dieter Groh: Der Umsturz von 1918 im Erlebnis der Zeitgenossen, in: Hans-Joachim Schoeps (Hg.): Zeitgeist im Wandel. Bd 2. Zeitgeist der Weimarer Republik, Stuttgart 1968, S. 7–32. Klaus Große Kracht: Die zankende Zunft. Historische Kontroversen in Deutschland nach 1945, Göttingen 2005. Otto Grotewohl: Dreissig Jahre später. Die Novemberrevolution und die Lehren der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung, Berlin 1948. Ingo Haar: Historiker im Nationalsozialismus. Deutsche Geschichtswissenschaft und der „Volkstumskampf“ im Osten (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 143), Göttingen 2000. Jürgen Habermas: Einleitung, in: Ders. (Hg.): Stichworte zur „Geistigen Situation der Zeit“, Frankfurt am Main 1979, S. 7–35. Sebastian Haffner: Die verratene Revolution. Deutschland 1918/19, München 1969. Sebastian Haffner: Die deutsche Revolution 1918/19. Wie war es wirklich? München 1979. Sebastian Haffner: 1918/19. Eine deutsche Revolution, Reinbek 1981. Sebastian Haffner: Die deutsche Revolution 1918/19, Berlin 2002. Johannes Haller: Die Epochen der deutschen Geschichte, Stuttgart 1923. Johannes Haller: Die Epochen der deutschen Geschichte, neue erweiterte Bearbeitung, Stuttgart 1935. Johannes Haller: Die Epochen der deutschen Geschichte, neue, erweiterte Ausgabe 56.-61. Tausend, Stuttgart 1940. Johannes Haller: Reden und Aufsätze zur Geschichte und Politik, 2. Aufl., Stuttgart 1941. Johannes Haller: Die Epochen der deutschen Geschichte, neue, durchgesehene Auflage, Stuttgart 1951.

Literaturverzeichnis

599

Johannes Haller: Die Epochen der deutschen Geschichte, neue, durchgesehene Ausgabe, 5. Aufl., Esslingen 1959. Elisabeth Hannover-Drück/Heinrich Hannover (Hg.): Der Mord an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Dokumentation eines politischen Verbrechens (Edition Suhrkamp Neue historische Bibliothek 233), Frankfurt am Main 1967. Elisabeth Hannover-Drück/Heinrich Hannover: Die politische Vorgeschichte des Mordes, in: Dies. (Hg.): Der Mord an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Dokumentation eines politischen Verbrechens (Edition Suhrkamp Neue historische Bibliothek 233), Frankfurt am Main 1967, S. 13–29. Elisabeth Hannover-Drück/Heinrich Hannover: Vorwort, in: Dies. (Hg.): Der Mord an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Dokumentation eines politischen Verbrechens (Edition Suhrkamp Neue historische Bibliothek 233), Frankfurt am Main 1967, S. 7–11. Wolfgang Hardtwig: Geschichtskultur und Wissenschaft, München 1990. Johannes Hartmann: Das Geschichtsbuch. Von den Anfängen bis zur Gegenwart, 201.-250. Tausend, Frankfurt am Main 1958. Johannes Hartmann: Das Geschichtsbuch. Von den Anfängen bis zur Gegenwart, Neubearbeitung, 743.-757. Tausend, Frankfurt am Main 1970. Fritz Hartung: Deutsche Geschichte von 1871 bis 1914, Bonn/Leipzig 1920. Fritz Hartung: Deutsche Geschichte vom Frankfurter Frieden bis zum Vertrag von Versailles 1871–1919, Bonn/Leipzig 1930. Fritz Hartung: Deutsche Geschichte 1871–1919, Leipzig 1939. Fritz Hartung: Deutsche Geschichte 1871–1919, Stuttgart 1952. Fritz Hartung: Zur Geschichte der Weimarer Republik, in: Historische Zeitschrift (HZ) 181 (1956), S. 581–591. Helmut Heiber: Die Republik von Weimar (dtv-Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts 3), München 1966. Helmut Heiber: Walter Frank und sein Reichsinstitut für Geschichte des neuen Deutschlands, Stuttgart 1966. Helmut Heiber: Die Republik von Weimar, in: Deutsche Geschichte seit dem Ersten Weltkrieg, Bd. 1, Stuttgart 1971, S. 13–211. Gustav Heinemann: Die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht (GWU) 25 (1974), S. 601–606. Gustav Heinemann: Wir müssen Demokraten sein. Tagebuch der Studienjahre 1919–1922, München 1980. Gustav W. Heinemann: Zur Reichsgründung 1871. Zum 100. Geburtstag des ersten Deutschen Reichspräsidenten Friedrich Ebert, Bonn 1971. Ulrich Heinemann: Die verdrängte Niederlage. Politische Öffentlichkeit und Kriegsschuldfrage in der Weimarer Republik, Düsseldorf 1983. Paul Herre: Hans Herzfeld: Die moderne Welt 1789–1945, in: Historische Zeitschrift (HZ) 177 (1954), S. 556–558. Hans Herzfeld: Die deutsche Sozialdemokratie und die Auflösung der nationalen Einheitsfront im Weltkriege, Leipzig 1928. Hans Herzfeld: Die moderne Welt 1789–1945. II. Teil. Weltmächte und Weltkriege. Die Geschichte unserer Epoche, Braunschweig 1952. Hans Herzfeld: Die moderne Welt 1789–1945. Teil 2: Weltmächte und Weltkriege. Die Geschichte unserer Epoche 1890–1945, 2. Aufl., Braunschweig 1957. Hans Herzfeld: Arthur Rosenberg: Entstehung und Geschichte der Weimarer Republik, in: Historische Zeitschrift (HZ) 185 (1958), S. 401–402. Hans Herzfeld: Martin Göhring: Bismarcks Erben 1890–1945, in: Historische Zeitschrift (HZ) 190 (1960), S. 387–390.

600

Literaturverzeichnis

Hans Herzfeld: Friedrich Meinecke. Der Historiker, der Politiker und der Mensch nach seinem Briefwechsel, in: Ders.: Ausgewählte Aufsätze. Dargebracht als Festgabe zum siebzigsten Geburtstage von seinen Freunden und Schülern, Berlin 1962, S. 26–48. Hans Herzfeld: Staat und Nation in der deutschen Geschichtsschreibung der Weimarer Zeit, in: Ders.: Ausgewählte Aufsätze. Dargebracht als Festgabe zum siebzigsten Geburtstage von seinen Freunden und Schülern, Berlin 1962, S. 49–67. Hans Herzfeld: Die Weimarer Republik (Deutsche Geschichte 6), Frankfurt am Main/Berlin 1966. Hans Herzfeld: Literaturbericht 1862–1918, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht (GWU) 21 (1970), S. 183–196. Hans Herzfeld: Die Weimarer Republik (Deutsche Geschichte 6), 4. Aufl., Frankfurt am Main/Berlin/ Wien 1975. Jürgen C. Heß: „Das ganze Deutschland soll es sein“. Demokratischer Nationalismus in der Weimarer Republik am Beispiel der Deutschen Demokratischen Partei, Stuttgart/Berlin 1978. Theodor Heuß: Zwischen Gestern und Morgen, Stuttgart 1919. Klaus Hildebrand: Geschichte oder „Gesellschaftsgeschichte“? Die Notwendigkeit einer politischen Geschichtsschreibung von den internationalen Beziehungen, in: Historische Zeitschrift (HZ) 223 (1976), S. 328–357. Klaus Hildebrand: Das vergangene Reich. Deutsche Außenpolitik von Bismarck bis Hitler, Stuttgart 1995. Andreas Hillgruber: Wolfgang Elben: Das Problem der Kontinuität in der deutschen Revolution, in: Historische Zeitschrift (HZ) 204 (1967), S. 690f. Andreas Hillgruber: Die Reichswehr und das Scheitern der Weimarer Republik, in: Karl Dietrich Erdmann/Hagen Schulze (Hg.): Weimar. Selbstpreisgabe einer Demokratie, Düsseldorf 1980, S. 177–192. Andreas Hillgruber: Zweierlei Untergang. Die Zerschlagung des Deutschen Reiches und das Ende des europäischen Judentums, Berlin 1986. Günter Hillmann (Hg.): Die Rätebewegung. Bd. 1 (rororo Klassiker), Reinbek 1971. Günter Hillmann (Hg.): Die Rätebewegung. Bd. 2 (rororo Klassiker), Reinbek 1972. Paul v. Hindenburg: Aus meinem Leben, Leipzig 1920. Helmut Hirsch: Rosa Luxemburg in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten (Rowohlt BildMonografien 158), Reinbek 1969. Gerhard Hirschfeld: Der Erste Weltkrieg in der deutschen und internationalen Geschichtsschreibung, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 54 (2004), H. 29/30, S. 3–12. Gerhard Hirschfeld/Gerd Krumeich (Hg.): „Keiner fühlt sich hier mehr als Mensch“. Erlebnis und Wirkung des Ersten Weltkriegs (Schriften der Bibliothek für Zeitgeschichte N.F. 1), Essen 1993. Gerhard Hirschfeld/Gerd Krumeich/Dieter Langewiesche/Hans-Peter Ullmann (Hg.): Kriegserfahrungen. Studien zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte des Ersten Weltkrieges, Essen 1997. Adolf Hitler: Mein Kampf. Eine Abrechnung, München 1938. Adolf Hitler: Reden, Schriften, Anordnungen. Februar 1925 bis Januar 1933, Bd 2/II, München/ London/New York/Paris 1992. Wilhelm Hoegner: Die verratene Republik. Geschichte der deutschen Gegenrevolution, München 1958. Ralf Hoffrogge: Richard Müller. Der Mann hinter der Novemberrevolution (Geschichte des Kommunismus und Linkssozialismus 7), Berlin 2008. Ralf Hoffrogge: Räteaktivisten in der USPD. Richard Müller und die Revolutionären Obleute in Berliner Betrieben, in: Ulla Plener (Hg.): Die Novemberrevolution 1918/1919 in Deutschland. Für bürgerliche und sozialistische Demokratie (Rosa-Luxemburg-Stiftung. Manuskripte 85), Berlin 2009, S. 189–199. Josef Hofmiller: Revolutionstagebuch 1918/19. Aus den Tagen der Münchner Revolution, Leipzig 1938.

Literaturverzeichnis

601

Robert Holzmann (Hg.): Gebhardts Handbuch der Deutschen Geschichte, 7. Aufl., völlig neu bearbeitet, Stuttgart/Berlin/Leipzig 1931. Ernst Rudolf Huber: Deutsche Verfassungsgeschichte seit 1789. Bd. V. Weltkrieg, Revolution und Reichserneuerung 1914–1919, Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz 1978. Richard N. Hunt: Friedrich Ebert und die deutsche Revolution von 1918, in: Eberhard Kolb (Hg.): Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik (Neue Wissenschaftliche Bibliothek 49), Köln 1972, S. 120–137. Heinz Hürten: Soldatenräte in der deutschen Novemberrevolution 1918, in: Historisches Jahrbuch 90 (1970), S. 299–328. Heinz Hürten: Einleitung, in: Ders. (Hg.): Zwischen Revolution und Kapp-Putsch. Militär und Innenpolitik 1918–1920 (Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. 2. Reihe. Militär und Politik 2), Düsseldorf 1977, S. XI–LI. Heinz Hürten: Die Novemberrevolution. Fragen an die Forschung, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht (GWU) 30 (1979), S. 158–174. Heinz Hürten: Die Kirchen in der Novemberrevolution. Eine Untersuchung zur Geschichte der Deutschen Revolution 1918/19 (Eichstätter Beiträge 11), Regensburg 1984. Heinz Hürten: Bürgerkriege in der Republik. Die Kämpfe um die innere Ordnung von Weimar 1918–1920, in: Karl Dietrich Bracher/Manfred Funke/Hans-Adolf Jacobsen (Hg.): Die Weimarer Republik 1918–1933. Politik – Wirtschaft – Gesellschaft (Bonner Schriften zur Politik und Zeitgeschichte 22), Düsseldorf 1987, S. 81–94. Georg G. Iggers: Deutsche Geschichtswissenschaft, München 1971. Georg G. Iggers: Neue Geschichtswissenschaft. Vom Historismus zur Historischen Sozialwissenschaft (Wissenschaftliche Reihe 4308), München 1978. Georg G. Iggers: Geschichtswissenschaft in der ehemaligen DDR aus der Sicht der USA, in: Konrad H. Jarausch (Hg.): Zwischen Parteilichkeit und Professionalität. Bilanz der Geschichtswissenschaft der DDR, Berlin 1991, S. 57–73. Georg G. Iggers: Deutsche Geschichtswissenschaft. Eine Kritik der traditionellen Geschichtsauffassung von Herder bis zur Gegenwart Vom Autor durchgesehene und erweiterte Ausgabe, Wien 1997. Illustrierte Geschichte der Deutschen Revolution, Berlin 1929. Illustrierte Geschichte der Deutschen Revolution, Frankfurt 1970. Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED: Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung. In acht Bänden, Berlin (DDR) 1966. Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED (Hg.): Illustrierte Geschichte der Novemberrevolution in Deutschland, Berlin (DDR) 1968. Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED (Hg.): Illustrierte Geschichte der deutschen Novemberrevolution 1918/19, Berlin (DDR) 1978. Konrad H. Jarausch (Hg.): Zwischen Parteilichkeit und Professionalität. Bilanz der Geschichtswissenschaft der DDR, Berlin 1991. Karl-Ernst Jeismann: „Identität“ statt „Emanzipation“? Zum Geschichtsbewußtsein in der Bundesrepublik, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 36 (1986), H. 20/21, S. 3–16. Eckhard Jesse: Friedrich Ebert und das Problem der Handlungsspielräume in der deutschen Revolution 1918/19, in: Rudolf König/Hartmut Soell/Hermann Weber (Hg.): Friedrich Ebert und seine Zeit. Bilanz und Perspektiven der Forschung, München 1990, S. 89–110. Eckhard Jesse/Henning Köhler: Die deutsche Revolution 1918/19 im Wandel der historischen Forschung. Forschungsüberblick und Kritik an der „herrschenden Lehre“, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 28 (1978), H. 45, S. 3–23. Manfred Jessen-Klingenberg: Die Ausrufung der Republik durch Philipp Scheidemann am 9. November 1918, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht (GWU) 19 (1968), S. 649–656.

602

Literaturverzeichnis

Jürgen John: Das Bild der Novemberrevolution in Geschichtspolitik und Geschichtswissenschaft der DDR, in: Heinrich August Winkler (Hg.): Weimar im Widerstreit. Deutungen der ersten deutschen Republik im geteilten Deutschland (Schriftenreihe der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-EbertGedenkstätte 10), München 2002, S. 43–84. Kaiser Wilhelm II.: Ereignisse und Gestalten aus den Jahren 1878–1918, Leipzig/Berlin 1922. Karl Kautsky: Wie der Weltkrieg entstand, Berlin 1919. Ian Kershaw: Hitler. Bd 1. 1889–1936, Stuttgart 1998. Kurt Kersten: Einleitung, in: Arthur Rosenberg: Entstehung und Geschichte der Weimarer Republik, Frankfurt am Main 1983, S. 5–10. Mario Keßler: Die Novemberrevolution und ihre Räte. Die DDR-Debatten des Jahres 1958 und die internationale Forschung (Hefte zur DDR-Geschichte 112), Berlin 2008. Peter Graf Kielmannsegg: Cum ira et studio. Von den Schwierigkeiten, deutsche Geschichte zu schreiben, in: Ders.: Nachdenken über die Demokratie. Aufsätze aus einem unruhigen Jahrzehnt, Stuttgart 1980, S. 149–170. Klaus Kinner (Hg.): Revolution – Reform – Parlamentarismus. Zeitgemäße Betrachtungen über die deutsche Linke zwischen Revolutionarismus und Reformismus achtzig Jahre nach der Deutschen Revolution 1918/19, der Konstituierung des deutschen Parteikommunismus und der Entstehung der ersten deutschen Republik, Leipzig 1999. Klassenkampf, Tradition, Sozialismus. Von den Anfängen der Geschichte des deutschen Volkes bis zur Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in der Deutschen Demokratischen Republik (Grundriß), Berlin (DDR) 1974. Fritz Klein: Versailles und die deutsche Linke, in: Gerd Krumeich/Silke Fehlemann (Hg.): Versailles 1919. Ziele – Wirkung – Wahrnehmung (Schriften der Bibliothek für Zeitgeschichte N.F. 14), Essen 2001, S. 314–322. Ulrich Kluge: Soldatenräte und Revolution. Studien zur Militärpolitik in Deutschland 1918/19 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 14), Göttingen 1975. Ulrich Kluge: Krisen des politischen und sozialen Wandels in Deutschland zwischen Kaiserreich und Republik. Bemerkungen zu jüngsten Beiträgen der neueren westdeutschen Revolutions- und Räteforschung, in: Archiv für Sozialgeschichte 18 (1978), S. 610–632. Ulrich Kluge: Die deutsche Revolution 1918/1919. Staat, Politik und Gesellschaft zwischen Weltkrieg und Kapp-Putsch (Edition Suhrkamp Neue historische Bibliothek N.F. 262), Frankfurt am Main 1985. Ulrich Kluge: Die Weimarer Republik (UTB Geschichte 2805), Paderborn 2006. Hannsjoachim W. Koch: Volksgerichtshof. Politische Justiz im Dritten Reich, München 1988. Hannsjoachim W. Koch: Der deutsche Bürgerkrieg. Eine Geschichte der deutschen und österreichischen Freikorps 1918–1923, Berlin 1978. Hannsjoachim W. Koch: Der deutsche Bürgerkrieg. Eine Geschichte der deutschen und österreichischen Freikorps 1918–1923, Dresden 2002. Hans-Jörg Koch: Der 9. November in der deutschen Geschichte. 1918–1923–1938–1989, Freiburg (Breisgau) 1998. Jürgen Kocka: Deutsche Identität und historischer Vergleich, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 38 (1988), H. 40/41, S. 15–28. Jürgen Kocka: Zwischen Nationalsozialismus und Bundesrepublik. Ein Kommentar, in: Winfried Schulze/Otto Gerhard Oexle/Otto G. Oexle/Gerd Helm/Thomas Ott (Hg.): Deutsche Historiker im Nationalsozialismus (Die Zeit des Nationalsozialismus), Frankfurt am Main 1999, S. 340–357. Eberhard Kolb: Die Arbeiterräte in der deutschen Innenpolitik 1918/1919 (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien 23), Düsseldorf 1962. Eberhard Kolb: Einleitung, in: Ders. (Hg.): Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik (Neue Wissenschaftliche Bibliothek 49), Köln 1972, S. 9–32.

Literaturverzeichnis

603

Eberhard Kolb: Rätewirklichkeit und Räte-Ideologie in der deutschen Revolution von 1918/19, in: Ders. (Hg.): Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik (Neue Wissenschaftliche Bibliothek 49), Köln 1972, S. 165–184. Eberhard Kolb (Hg.): Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik (Neue Wissenschaftliche Bibliothek 49), Köln 1972. Eberhard Kolb: Internationale Rahmenbedingungen einer demokratischen Neuordnung in Deutschland 1918/19, in: Lothar Albertin/Werner Link (Hg.): Politische Parteien auf dem Weg zur parlamentarischen Demokratie in Deutschland. Entwicklungslinien bis zur Gegenwart, Düsseldorf 1981, S. 147–176. Eberhard Kolb: Arbeiter- und Soldatenräte in der deutschen Revolution von 1918/19, in: Michael Salewski (Hg.): Die Deutschen und die Revolution. 17 Vorträge, Göttingen/Zürich 1984, S. 301–319. Eberhard Kolb: Die Weimarer Republik (Oldenbourg Grundriß der Geschichte 16), München/Wien 1984. Eberhard Kolb: Internationale Rahmenbedingungen einer demokratischen Neurdnung in Deutschland 1918/19, in: Karl Dietrich Bracher/Manfred Funke/Hans-Adolf Jacobsen (Hg.): Die Weimarer Republik 1918–1933. Politik – Wirtschaft – Gesellschaft (Bonner Schriften zur Politik und Zeitgeschichte 22), Düsseldorf 1987, S. 257–284. Eberhard Kolb: Revolutionsbilder. 1918/19 im zeitgenössischen Bewusstsein und in der historischen Forschung (Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Kleine Schriften 15), Heidelberg 1993. Eberhard Kolb: Literaturbericht Weimarer Republik, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht (GWU) 45 (1994), S. 523–543. Eberhard Kolb: Die Weimarer Republik (Oldenbourg Grundriß der Geschichte 16), 6., überarbeitete und erweiterte Aufl., München 2002. Eberhard Kolb/Reinhard Rürup: Einleitung, in: Der Zentralrat der Deutschen Sozialistischen Republik 19.12.1918 bis 8.4.1919. Vom ersten zum zweiten Rätekongreß. Bearbeitet von Eberhard Kolb unter Mitwirkung von Reinhard Rürup (Quellen zur Geschichte der Rätebewegung in Deutschland 1918–19 1), Leiden 1968. Eberhard Kolb/Klaus Schönhoven: Einleitung, in: Regionale und lokale Räteorganisationen in Württemberg 1918/19. Bearbeitet von Eberhard Kolb und Klaus Schönhoven (Quellen zur Geschichte der Rätebewegung in Deutschland, 1918/19 2), Düsseldorf 1976, S. IX–LXXXV. Georg Kotowski: Die deutsche Novemberrevolution, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 10 (1960), S. 763–770. Georg Kotowski: Auf dem Boden der gegebenen vollendeten Tatsachen! Der politische Katholizismus, in: Detlef Lehnert/Klaus Megerle (Hg.): Politische Identität und nationale Gedenktage. Zur politischen Kultur in der Weimarer Republik, Opladen 1989, S. 159–180. Hartfried Krause: USPD. Zur Geschichte der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, Frankfurt am Main 1975. Martin Kröger/Roland Thimme: Karl Dietrich Erdmann. Utopien und Realitäten. Die Kontroverse, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft (ZfG) 46 (1998), S. 603–621. Martin Kröger/Roland Thimme: Die Geschichtsbilder des Historikers Karl Dietrich Erdmann. Vom Dritten Reich zur Bundesrepublik, München 1996. Gerd Krumeich: Versailles 1919. Der Krieg in den Köpfen, in: Gerd Krumeich/Silke Fehlemann (Hg.): Versailles 1919. Ziele – Wirkung – Wahrnehmung (Schriften der Bibliothek für Zeitgeschichte N.F. 14), Essen 2001, S. 53–64. F. A. Krummacher: Die Auflösung der Monarchie, in: Walter Tormin (Hg.): Die Weimarer Republik, Hannover 1962, S. 7–76. F. A. Krummacher: Die Auflösung der Monarchie, in: Walter Tormin (Hg.): Die Weimarer Republik, Neubearbeitung, Hannover 1968, S. 9–81.

604

Literaturverzeichnis

F. A. Krummacher: Die Auflösung der Monarchie, in: Walter Tormin (Hg.): Die Weimarer Republik, 18. Aufl., Hannover 1977, S. 15–80. Ralf Krumpholz: Wahrnehmung und Politik. Die Bedeutung des Ordnungsdenkens für das politische Handeln am Beispiel der deutschen Revolution von 1918–1920 (Studien zur Politikwissenschaft Abt. B 90), Münster 1998. Peter Kuckuk (Hg.): Revolution und Räterepublik in Bremen (edition suhrkamp 367), Frankfurt am Main 1969. Reinhard Kühnl: Die Weimarer Republik. Errichtung, Machtstruktur und Zerstörung einer Demokratie (rororo aktuell 5540), Reinbek 1985. Dieter Langewiesche: 1848 und 1918 – zwei deutsche Revolutionen. Vortrag vor dem Gesprächskreis Geschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn am 4. November 1998 (Reihe Gesprächskreis Geschichte 20), Bonn 1998. Dieter Langewiesche: Die Revolution von 1918/19 in Deutschland, in: Peter Wende (Hg.): Große Revolutionen der Geschichte. Von der Frühzeit bis zur Gegenwart, München 2000, S. 208–224. Annelies Laschitza: Im Lebensrausch, trotz alledem. Rosa Luxemburg, Berlin 1996. Annelies Laschitza/Günter Radczun: Rosa Luxemburg. Ihr Wirken in der deutschen Arbeiterbewegung, Berlin (DDR) 1971. Julius Leber: Ein Mann geht seinen Weg. Reden, Schriften, Briefe, Berlin 1952. Julius Leber: Gedanken zum Verbot der deutschen Sozialdemokratie Juni 1933, in: Ders.: Ein Mann geht seinen Weg. Reden, Schriften, Briefe, Berlin 1952, S. 185–247. Georg Ledebour (Mensch und Kämpfer), zusammengestellt von Minna Ledebour, Zürich 1954. Detlef Lehnert: Sozialdemokratie und Novemberrevolution. Die Neuordnungsdebatte 1918/19 in der politischen Publizistik von SPD und USPD, Frankfurt am Main 1983. Detlef Lehnert: „Staatspartei der Republik“ oder „revolutionäre Reformisten“? Die Sozialdemokraten, in: Detlef Lehnert/Klaus Megerle (Hg.): Politische Identität und nationale Gedenktage. Zur politischen Kultur in der Weimarer Republik, Opladen 1989, S. 89–113. Detlef Lehnert/Klaus Megerle: Politische Identität und nationale Gedenktage, in: Detlef Lehnert/ Klaus Megerle (Hg.): Politische Identität und nationale Gedenktage. Zur politischen Kultur in der Weimarer Republik, Opladen 1989, S. 9–30. Peter Longerich: Deutschland 1918–1933. Die Weimarer Republik, Hannover 1995. Peter Lösche: Der Bolschewismus im Urteil der deutschen Sozialdemokratie 1903–1920 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin 29), Berlin 1967. Richard Löwenthal: Vom kalten Krieg zur Ostpolitik, Stuttgart 1974. Richard Löwenthal: Die deutsche Sozialdemokratie in Weimar und heute. Zur Problematik der „versäumten“ demokratischen Revolution, in: Helga Grebing (Hg.): Die deutsche Revolution 1918/19. Eine Analyse, Berlin 2008, S. 171–186. Gerhard Lozek: Die deutsche Geschichte 1917/18 bis 1945 in der Forschung der DDR (1945 bis Ende der sechziger Jahre), in: Ernst Schulin (Hg.): Deutsche Geschichtswissenschaft nach dem Zweiten Weltkrieg (1945–1965), München 1989, S. 199–211. Hermann Lübbe: Zur Identitätspräsentationsfunktion von Historie, in: Odo Marquard/Karlheinz Stierle (Hg.): Identität, München 1977, S. 277–292. Erhard Lucas: Frankfurt unter der Herrschaft des Arbeiter- und Soldatenrats 1918/19, Frankfurt am Main 1969. Walther Freiherr v. Lüttwitz: Im Kampf gegen die November-Revolution, Berlin 1934. Rosa Luxemburg: Gesammelte Werke, Bd. 4, Berlin (DDR) 1974. Golo Mann: Einleitung, in: Prinz Max v. Baden: Erinnerungen und Dokumente, Stuttgart 1968. Marx-Engels-Stiftung (Hg.): 75 Jahre Deutsche Novemberrevolution (Schriftenreihe der Marx-EngelsStiftung 21), Bonn 1994.

Literaturverzeichnis

605

Ingo Materna: Der Vollzugsrat der Berliner Arbeiter- und Soldatenräte 1918/19, Berlin (DDR) 1978. Erich Matthias: Sozialdemokratie und Nation. Ein Beitrag zur Ideengeschichte der sozialdemokratischen Emigration in der Prager Zeit des Parteivorstandes 1933–1938, Stuttgart 1952. Erich Matthias: Zur Geschichte der Weimarer Republik. Ein Literaturbericht, in: Die neue Gesellschaft 3 (1956), S. 312–320. Erich Matthias: Das Ende der Parteien 1933. Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 10 (1960), S. 361–368. Erich Matthias: Einleitung, in: Die Regierung der Volksbeauftragten 1918/19. Erster Teil. Eingeleitet von Erich Matthias, bearbeitet von Susanne Miller unter Mitwirkung von Heinrich Potthoff (Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. 1. Reihe: Von der konstitutionellen Monarchie zur parlamentarischen Republik 6.1), Düsseldorf 1969, S. XIII–CXXXI. Erich Matthias: Zwischen Räten und Geheimräten. Die deutsche Revolutionsregierung 1918–1919, Düsseldorf 1970. Erich Matthias: Der Rat der Volksbeauftragten. Zu Ausgangsbasis und Handlungsspielraum der Revolutionsregierung, in: Eberhard Kolb (Hg.): Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik (Neue Wissenschaftliche Bibliothek 49), Köln 1972, S. 103–119. Erich Matthias/Rudolf Morsey: Die Bildung der Regierung des Prinzen Max von Baden, in: Eberhard Kolb (Hg.): Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik (Neue Wissenschaftliche Bibliothek 49), Köln 1972, S. 63–76. Klaus Megerle: Aus dem Gefühl der Defensive erwächst keine Führung. Gesellschaftliche Elitegruppen am Beispiel der Industriellen, in: Detlef Lehnert/Klaus Megerle (Hg.): Politische Identität und nationale Gedenktage. Zur politischen Kultur in der Weimarer Republik, Opladen 1989, S. 207–230. Friedrich Meinecke: Nach der Revolution. Geschichtliche Betrachtungen über unsere Lage, München/ Berlin 1919. Friedrich Meinecke: Republik, Bürgertum und Jugend. Vortrag gehalten im Demokratischen Studentenbund zu Berlin am 16.1.1925, Frankfurt am Main 1925. Friedrich Meinecke: Die Revolution. Ursachen und Tatsachen, in: Gerhard Anschütz/Richard Thoma (Hg.): Handbuch des Deutschen Staatsrechts. Bd. 1 (Das Öffentliche Recht der Gegenwart 28), Tübingen 1930, S. 95–119. Friedrich Meinecke: Erinnerungen. Straßburg/Freiburg/Berlin/Stuttgart 1949. Friedrich Meinecke: Politische Schriften und Reden (Werke 2), Darmstadt 1958 Aloys Meister (Hg.): Gebhardts Handbuch der Deutschen Geschichte. Band 3. Vom Abschluß der deutschen Bundesakte (1815) bis zum Ende des Weltkriegs, Stuttgart/Berlin/Leipzig 1923. Georg P. Meyer: Bibliographie zur deutschen Revolution 1918/19 (Arbeitsbücher zur modernen Geschichte 5), Göttingen 1977. Meyers Lexikon, 7. Aufl., Leipzig 1928. Meyers Lexikon, 8. Aufl., Leipzig 1940. Militär und Innenpolitik im Weltkrieg 1914–1918. Bearbeitet von Wilhelm Deist (Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. 2. Reihe. Militär und Politik), Düsseldorf 1970. Susanne Miller: Burgfrieden und Klassenkampf. Die deutsche Sozialdemokratie im Ersten Weltkrieg (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien 53), Düsseldorf 1974. Susanne Miller: Die Bürde der Macht. Die deutsche Sozialdemokratie 1918–1920, Düsseldorf 1978. Susanne Miller: Eine Revolution und ihr Versagen, in: Vorwärts (5. Nov. 1988), S. 40f. Susanne Miller/Gerhard A. Ritter: Die November-Revolution 1918 im Erleben und Urteil der Zeitgenossen, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 18 (1968), H. 45, S. 3–40.

606

Literaturverzeichnis

Allan Mitchell: Revolution in Bayern 1918/1919. Die Eisner-Regierung und die Räterepublik, München 1967. Horst Möller: Weimar. Die unvollendete Demokratie (Deutsche Geschichte der neuesten Zeit), München 1985. Horst Möller: Die Weimarer Republik in der zeitgeschichtlichen Perspektive der Bundesrepublik Deutschland, in: Karl Dietrich Bracher/Manfred Funke/Hans-Adolf Jacobsen (Hg.): Die Weimarer Republik 1918–1933. Politik – Wirtschaft – Gesellschaft (Bonner Schriften zur Politik und Zeitgeschichte 22), Düsseldorf 1987, S. 587–616. Horst Möller: Die Weimarer Republik in der zeitgeschichtlichen Perspektive der Bundesrepublik Deutschland während der fünfziger und frühen sechziger Jahre: Demokratische Tradition und NS-Ursachenforschung, in: Ernst Schulin (Hg.): Deutsche Geschichtswissenschaft nach dem Zweiten Weltkrieg (1945–1965), München 1989, S. 157–180. Horst Möller: Die Weimarer Republik. Eine unvollendete Demokratie, 7., erweiterte und aktualisierte Neuauflage, München 2004. Hans Mommsen: Betrachtungen zur Entwicklung der neuzeitlichen Historiographie in der Bundesrepublik, in: Géza Alföldy/Ferdinand Seibt/Albrecht Timm (Hg.): Probleme der Geschichtswissenschaft, Düsseldorf 1973, S. 124–155. Hans Mommsen: Haupttendenzen nach 1945 und in der Ära des Kalten Krieges, in: Bernd Faulenbach (Hg.): Geschichtswissenschaft in Deutschland. Traditionelle Positionen und gegenwärtige Aufgaben, München 1974, S. 112–120. Hans Mommsen: Die Last der Vergangenheit, in: Jürgen Habermas (Hg.): Stichworte zur „Geistigen Situation der Zeit“, Frankfurt am Main 1979, S. 164–184. Hans Mommsen: Verordnete Geschichtsbilder. Historische Museumspläne der Bundesregierung, in: Gewerkschaftliche Monatshefte 37 (1986), S. 13–24. Hans Mommsen: Die verspielte Freiheit. Der Weg der Republik von Weimar in den Untergang 1918 bis 1933 (Propyläen Geschichte Deutschlands 8), Berlin 1989. Hans Mommsen: Der faustische Pakt der Ostforschung mit dem NS-Regime. Anmerkungen zur Historikerdebatte, in: Winfried Schulze/Otto Gerhard Oexle/Otto G. Oexle/Gerd Helm/Thomas Ott (Hg.): Deutsche Historiker im Nationalsozialismus (Die Zeit des Nationalsozialismus), Frankfurt am Main 1999, S. 265–273. Wilhelm Mommsen: Politische Geschichte von Bismarck bis zur Gegenwart 1850–1933, Frankfurt am Main 1935. Wilhelm Mommsen: Wandlungen des Geschichtsbildes in revolutionären Epochen, in: Vergangenheit und Gegenwart 25 (1935). Wolfgang J. Mommsen: Max Weber und die deutsche Politik. 1890–1920, Tübingen 1959. Wolfgang J. Mommsen: Die deutsche Revolution 1918–1920. Politische Revolution und soziale Protestbewegung, in: Geschichte und Gesellschaft 4 (1978), S. 362–391. Wolfgang J. Mommsen: Gegenwärtige Tendenzen in der Geschichtsschreibung der Bundesrepublik, in: Geschichte und Gesellschaft 7 (1981), S. 149–188. Wolfgang J. Mommsen: Schlußbetrachtungen: Zur Veränderung der deutschen Geschichtswissenschaft in den sechziger Jahren, in: Ernst Schulin (Hg.): Deutsche Geschichtswissenschaft nach dem Zweiten Weltkrieg (1945–1965), München 1989, S. 286–295. Wolfgang J. Mommsen: Die Deutschen und ihre Nation. Geschichtsschreibung und politisches Bewußtsein in der Bundesrepublik, in: Ders.: Nation und Geschichte. Über die Deutschen und die deutsche Frage, München/Zürich 1990, S. 119–143. Wolfgang J. Mommsen: Die Vergangenheit, die nicht vergehen will. Auseinandersetzung oder Schlußstrich?, in: Ders.: Nation und Geschichte. Über die Deutschen und die deutsche Frage, München/Zürich 1990, S. 107–118.

Literaturverzeichnis

607

Wolfgang J. Mommsen: Nation und Geschichte. Über die Deutschen und die deutsche Frage, München/Zürich 1990. Wolfgang J. Mommsen: Wandlungen der nationalen Identität der Deutschen, in: Ders.: Nation und Geschichte. Über die Deutschen und die deutsche Frage, München/Zürich 1990, S. 55–86. Wolfgang J. Mommsen: Welche Vergangenheit hat unsere Zukunft? Anmerkungen zum „Historikerstreit“, in: Ders.: Nation und Geschichte. Über die Deutschen und die deutsche Frage, München/Zürich 1990, S. 145–164. David W. Morgan: The Socialist Left and the German Revolution. A History of the German Independent Social Democratic Party 1917–1922, Ithaca/London 1975. Horst Mühleisen: Das Testament Hindenburgs vom 11. Mai 1934, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte (VfZ) 44 (1996), S. 355–371 Walter Mühlhausen: Friedrich Ebert. Sein Leben, sein Werk, seine Zeit. Begleitband zur ständigen Ausstellung in der Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Heidelberg 1999. Walter Mühlhausen: Friedrich Ebert 1871–1925. Reichspräsident der Weimarer Republik, Bonn 2006. Ernst Müller (Meiningen): Aus Bayerns schwersten Tagen. Erinnerungen und Betrachtungen aus der Revolutionszeit, 2. Aufl., Berlin 1924. Richard Müller: Der Bürgerkrieg in Deutschland. Geburtswehen der Republik, Berlin 1925. Richard Müller: Der Bürgerkrieg in Deutschland (Kritische Bibliothek der Arbeiterbewegung 4), Berlin 1974. Richard Müller: Vom Kaiserreich zur Republik. Ein Beitrag zur Geschichte der revolutionären Arbeiterbewegung während des Weltkrieges (Kritische Bibliothek der Arbeiterbewegung 3), Berlin 1974. Richard Müller: Die Novemberrevolution (Kritische Bibliothek der Arbeiterbewegung), 2. Aufl., Berlin 1976. Richard Müller: Der Bürgerkrieg in Deutschland (Geschichte der deutschen Revolution 3), 2. Aufl. 1979. Richard Müller: Geschichte der deutschen Revolution, Berlin 1979. Hermann Müller-Franken: Die November-Revolution. Erinnerungen, 2. durchgesehene Aufl., Berlin 1931. Heinrich Muth: Literaturbericht. Zeitgeschichte. Innenpolitik 1918–1933, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht (GWU) 16 (1965), S. 582–596. Sönke Neitzel: Weltkrieg und Revolution 1914–1918/19, Berlin 2008. Peter Nettl: Rosa Luxemburg, Köln 1967. Helmut Neubauer: München und Moskau 1918/19. Zur Geschichte der Rätebewegung in Bayern, München 1958. Alfred Niemann: Kaiser und Revolution, 2. Aufl., Berlin 1928. Walter Nimtz: Über den Charakter der Novemberrevolution 1918–1919 in Deutschland, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft (ZfG) 7 (1958), S. 687–715. Walter Nimtz: Die Novemberrevolution 1918 in Deutschland. Mit einem Dokumentenanhang, Berlin 1962. Thomas Nipperdey: Wehlers Kaiserreich. Eine kritische Auseinandersetzung, in: Ders.: Gesellschaft, Kultur, Theorie. Gesammelte Aufsätze, Göttingen 1976, S. 360–389. Ernst Nolte: Deutschland und der Kalte Krieg, München 1974. Ernst Nolte: Die Weimarer Republik. Demokratie zwischen Lenin und Hitler, München 2006. Gustav Noske: Von Kiel bis Kapp, Berlin 1920. Gustav Noske: Die Abwehr des Bolschewismus, in: Zehn Jahre deutsche Geschichte 1918–1928, Berlin 1928, S. 21–38. Gustav Noske: Erlebtes aus Aufstieg und Niedergang einer Demokratie, Offenbach 1947. Die Novemberrevolution 1918 in Deutschland. Thesen anläßlich des 40. Jahrestages, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft (ZfG) 6 (1958), Sonderheft, S. 1–27.

608

Literaturverzeichnis

Die Novemberrevolution in der Sicht der kommunistischen Geschichtswissenschaft. Thesen des Zentralkomitees der SED über die November-Revolution 1918 in Deutschland (1958), in: Eberhard Kolb (Hg.): Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik (Neue Wissenschaftliche Bibliothek 49), Köln 1972, S. 369–385 Kurt Nowak: Evangelische Kirche und Weimarer Republik. Zum politischen Weg des deutschen Protestantismus zwischen 1918 und 1932, Göttingen 1981. Willi Oelmüller (Hg.): Wozu noch Geschichte? München 1977. Peter v. Oertzen: Die großen Streiks der Ruhrbergarbeiterschaft im Frühjahr 1919. Ein Beitrag zur Diskussion über die revolutionäre Entstehungsphase der Weimarer Republik, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte (VfZ) 6 (1958), S. 231–262. Peter v. Oertzen: Betriebsräte in der Novemberrevolution. Eine politikwissenschaftliche Untersuchung über Ideengehalt und Struktur der betrieblichen und wirtschaftlichen Arbeiterräte in der deutschen Revolution 1918/19 (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien 25), Düsseldorf 1963. Peter v. Oertzen: Die großen Streiks der Ruhrbergarbeiterschaft im Frühjahr 1919, in: Eberhard Kolb (Hg.): Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik (Neue Wissenschaftliche Bibliothek 49), Köln 1972, S. 185–217. Peter v. Oertzen: Betriebsräte in der Novemberrevolution. Eine politikwissenschaftliche Untersuchung über Ideengehalt und Struktur der betrieblichen und wirtschaftlichen Arbeiterräte in der deutschen Revolution 1918/19, 2., erweiterte Auflage, Berlin/Bonn-Bad Godesberg 1976. Peter v. Oertzen: Arbeiterbewegung, Arbeiterräte und Arbeiterbewußtsein in der Deutschen Revolution 1918/19, in: Martin Baethge/Wolfgang Essbach (Hg.): Soziologische Entdeckungen im Alltäglichen. Hans Paul Bahrdt – Festschrift zu seinem 65. Geburtstag, Frankfurt/New York 1983, S. 347–371. Peter v. Oertzen: Arbeiterbewegung, Arbeiterräte und Arbeiterbewußtsein in der Deutschen Revolution 1918/19, in: Helga Grebing (Hg.): Die deutsche Revolution 1918/19. Eine Analyse, Berlin 2008, S. 68–102. Otto Gerhard Oexle: Die Fragen der Emigranten, in: Winfried Schulze/Otto Gerhard Oexle/Otto G. Oexle/Gerd Helm/Thomas Ott (Hg.): Deutsche Historiker im Nationalsozialismus (Die Zeit des Nationalsozialismus), Frankfurt am Main 1999, S. 51–62. Elard v. Oldenburg-Januschau: Erinnerungen, Leipzig 1936. Hermann Oncken: Zehn Jahre deutscher Geschichte, in: Zehn Jahre deutsche Geschichte 1918–1928, Berlin 1928, S. 5–20. Hermann Oncken: Hindenburg im Lichte der europäischen Geschichte, in: Europäische Revue 10 (1934), S. 561–571. Carl v. Ossietzky: Rechenschaft. Publizistik aus den Jahren 1913–1933, Berlin 1972. Franz Osterroth/Dieter Schuster (Hg.): Chronik der deutschen Sozialdemokratie. Bd 3. Nach dem Zweiten Weltkrieg, 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage, Berlin/Bonn 1978. Parteivorstand der SED: Die Novemberrevolution und ihre Lehren für die deutsche Arbeiterbewegung. Beschluß des Parteivorstandes vom 16. September 1948, in: Otto Grotewohl: Dreissig Jahre später. Die Novemberrevolution und die Lehren der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung, Berlin 1948, S. 147–167. Gerhard Paul: Der Sturm auf die Republik und der Mythos vom „Dritten Reich“. Die Nationalsozialisten, in: Detlef Lehnert/Klaus Megerle (Hg.): Politische Identität und nationale Gedenktage. Zur politischen Kultur in der Weimarer Republik, Opladen 1989, S. 255–279. Friedrich Payer: Von Bethmann Hollweg bis Ebert. Erinnerungen und Bilder, Frankfurt am Main 1923. Jens Petersen u. a.: 1918 bis 1968. Der fünfzigste Jahrestag der Novemberrevolution im Spiegel der deutschen Presse, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht (GWU) 20 (1969), S. 454–479.

Literaturverzeichnis

609

Joachim Petzold: Die Dolchstoßlegende. Eine Geschichtsfälschung im Dienst des deutschen Imperialismus und Militarismus, Berlin 1963. Joachim Petzold: Zur Charakterbestimmung der Novemberrevolution, in: Institut für MarxismusLeninismus beim ZK der SED (Hg.): Die Novemberrevolution 1918/19 und die Gründung der KPD. Protokoll der wissenschaftlichen Konferenz in Berlin am 19. und 20. September 1988 in zwei Teilen, Berlin (DDR) 1989, S. 216–223. Joachim Petzold: „Meinungsstreit“ im Herrschaftsdiskurs, in: Martin Sabrow (Hg.): Geschichte als Herrschaftsdiskurs. Der Umgang mit der Vergangenheit in der DDR (Zeithistorische Studien 14), Köln/Weimar/Wien 2000, S. 287–314. Joachim Petzold/Waltraud Petzold: Parteinahme wofür? DDR-Historiker im Spannungsfeld von Politik und Wissenschaft (Potsdamer Studien 15), Potsdam 2000. Detlev Peukert: Die Weimarer Republik. Krisenjahre der Klassischen Moderne (Edition Suhrkamp Neue historische Bibliothek 282), Frankfurt am Main 1987. Henry Picker: Hitlers Tischgespräche im Führerhauptquartier 1941–42, Bonn 1951. Ulla Plener: Zum Geleit, in: Dies. (Hg.): Die Novemberrevolution 1918/1919 in Deutschland. Für bürgerliche und sozialistische Demokratie (Rosa-Luxemburg-Stiftung. Manuskripte 85), Berlin 2009, S. 7–10. Karl Heinrich Pohl: Obrigkeitsstaat und Demokratie. Aspekte der „Revolution“ von 1918/19, in: Manfred Hettling (Hg.): Revolution in Deutschland? 1789–1989. Sieben Beiträge, Göttingen 1991, S. 46–69. Heinrich Potthoff: Gewerkschaften und Politik zwischen Revolution und Inflation (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien 66), Düsseldorf 1979. Wilhelm Pressel: Die Kriegspredigt 1914–1918 in der evangelischen Kirche Deutschlands, Göttingen 1967. Guntram Prüfer/Walter Tormin: Die Entstehung und Entwicklung der Weimarer Republik bis zu Eberts Tod, in: Walter Tormin (Hg.): Die Weimarer Republik, Hannover 1962, S. 77–132. Wolfram Pyta: „Weimar“ in der bundesdeutschen Geschichtswissenschaft, in: Christoph Gusy (Hg.): Weimars lange Schatten. „Weimar“ als Argument nach 1945, Baden-Baden 2003, S. 21–62. Wolfram Pyta: Die Weimarer Republik (Beiträge zur Politik und Zeitgeschichte), Opladen 2004. Wolfram Pyta: Hindenburg. Herrschaft zwischen Hohenzollern und Hitler, München 2007. Regionale und lokale Räteorganisationen in Württemberg 1918/19. Bearbeitet von Eberhard Kolb und Klaus Schönhoven (Quellen zur Geschichte der Rätebewegung in Deutschland, 1918/19 2), Düsseldorf 1976. Gerhard W. Rakenius: Wilhelm Groener als Erster Generalquartiermeister. Die Politik der Obersten Heeresleitung 1918/19 (Militärgeschichtliche Studien 23), Boppard a.Rh. 1977. Walter Rathenau: Kritik der dreifachen Revolution, Berlin 1919. Johannes Rau: Vorwort, in: Rudolf König/Hartmut Soell/Hermann Weber (Hg.): Friedrich Ebert und seine Zeit. Bilanz und Perspektiven der Forschung, München 1990, S. 7–10. Die Regierung des Prinzen Max von Baden. Bearbeitet von Erich Matthias und Rudolf Morsey (Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. 1. Reihe: Von der konstitutionellen zur parlamentarischen Republik 2), Düsseldorf 1962. Die Regierung der Volksbeauftragten 1918/19. Erster Teil. Eingeleitet von Erich Matthias, bearbeitet von Susanne Miller unter Mitwirkung von Heinrich Potthoff (Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. 1. Reihe: Von der konstitutionellen Monarchie zur parlamentarischen Republik 6.1), Düsseldorf 1969. Die Regierung der Volksbeauftragten 1918/19. Zweiter Teil. Bearbeitet von Susanne Miller unter Mitwirkung von Heinrich Potthoff (Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. 1. Reihe: Von der konstitutionellen Monarchie zur parlamentarischen Republik 6.2), Düsseldorf 1969.

610

Literaturverzeichnis

Die Reichstagsfraktion der deutschen Sozialdemokratie 1898–1918. Bearbeitet von Erich Matthias umd Eberhard Pikart (Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. 1. Reihe: Von der konstitutionellen zur parlamentarischen Republik 3), Düsseldorf 1966. Klaus Reimus: „Das Reich muß uns doch bleiben!“. Die nationale Rechte, in: Detlef Lehnert/Klaus Megerle (Hg.): Politische Identität und nationale Gedenktage. Zur politischen Kultur in der Weimarer Republik, Opladen 1989, S. 231–253. Karl Retzlaw: Spartakus. Aufstieg und Niedergang. Erinnerungen eines Parteiarbeiters, Frankfurt am Main 1971. Peter W. Reuter: Kongreßbericht 31. Historikertag. Mannheim, 22.-26. September 1976, in: Das Argument 19 (1977), S. 393–394. Revolution und Fotografie. Berlin 1918/19, Berlin 1989. Gotthold Rhode: Walter Tormin: Zwischen Rätediktatur und sozialer Demokratie, in: Historische Zeitschrift (HZ) 181 (1956), S. 378–380. Ludwig Richter: Die Deutsche Volkspartei 1918–1933, Düsseldorf 1992. Gerhard Ritter: Der deutsche Professor im Dritten Reich, in: Die Gegenwart 1 (1945), S. 23–26. Gerhard Ritter: Deutsche Geschichtswissenschaft im 20. Jahrhundert, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht (GWU) 1 (1950), S. 81–96, 129–137. Gerhard A. Ritter: Die Niederlage der Militärs. Vom Scheitern der Offensivstrategie zur Waffenstillstandsforderung der OHL, in: Eberhard Kolb (Hg.): Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik (Neue Wissenschaftliche Bibliothek 49), Köln 1972, S. 44–62. Gerhard A. Ritter: Kontinuität und Umformung des deutschen Parteiensystems 1918–1920, in: Eberhard Kolb (Hg.): Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik (Neue Wissenschaftliche Bibliothek 49), Köln 1972, S. 244–275. Gerhard A. Ritter/Susanne Miller (Hg.): Die deutsche Revolution 1918/19. Dokumente, Frankfurt am Main 1968. Gerhard A. Ritter/Susanne Miller (Hg.): Die deutsche Revolution 1918–1919. Dokumente, Hamburg 1975. Jürgen Rojahn: Einleitung, in: Wilhelm Dittmann: Erinnerungen. Bearbeitet und eingeleitet von Jürgen Rojan (Quellen und Studien zur Sozialgeschichte14/1), Frankfurt am Main/New York 1995, S. 1*–286*. Alfred Rosenberg: Dolchstoß-Dokumente. Zeugnisse der Vorbereitung zur Revolte am 9. November 1918, München 1926. Arthur Rosenberg: Entstehung der Deutschen Republik 1871–1918, Berlin 1928. Arthur Rosenberg: Geschichte der Deutschen Republik, Karlsbad 1935. Arthur Rosenberg: Entstehung und Geschichte der Weimarer Republik, Frankfurt am Main 1961. Arthur Rosenberg: Zum 9. November (1918), in: Ders.: Demokratie und Klassenkampf. Ausgewählte Studien, Frankfurt am Main/Berlin/Wien 1974, S. 209–216. Hans Rothfels: Die Geschichtswissenschaft in den dreißiger Jahren, in: Andreas Flitner (Hg.): Deutsches Geistesleben und Nationalsozialismus. Eine Vortragsreihe der Universität Tübingen, Tübingen 1965. Hans Rothfels: Fünfzig Jahre danach, in: Der Monat 246 (1969), S. 5–12. Wolfgang Ruge: Deutschland von 1917 bis 1933. Von der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution bis zum Ende der Weimarer Republik (Lehrbuch der deutschen Geschichte 10), Berlin (DDR) 1967. Wolfgang Ruge: Novemberrevolution. Die Volkserhebung gegen den deutschen Imperialismus und Militarismus 1918/19, Frankfurt am Main 1978. Wolfgang Runge: Politik und Beamtentum im Parteienstaat. Die Demokratisierung der politischen Beamten in Preußen zwischen 1918 und 1932, Stuttgart 1965.

Literaturverzeichnis

611

Reinhard Rürup: Rätebewegung und Revolution in Deutschland 1918/19, in: Neue Politische Literatur 12 (1967), S. 303–315. Reinhard Rürup: Probleme der Revolution in Deutschland 1918/19, Wiesbaden 1968. Reinhard Rürup: J.S. Drabkin: Die Novemberrevolution 1918 in Deutschland, in: Historische Zeitschrift (HZ) 212 (1971), S. 459–462. Reinhard Rürup: Entstehung und Grundlagen der Weimarer Verfassung, in: Eberhard Kolb (Hg.): Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik (Neue Wissenschaftliche Bibliothek 49), Köln 1972, S. 218–243. Reinhard Rürup (Hg.): Arbeiter- und Soldatenräte im rheinisch-westfälischen Industriegebiet. Studien zur Geschichte der Revolution 1918/19, Wuppertal 1975. Reinhard Rürup: Einleitung, in: Ders. (Hg.): Arbeiter- und Soldatenräte im rheinisch-westfälischen Industriegebiet. Studien zur Geschichte der Revolution 1918/19, Wuppertal 1975, S. 7–38. Reinhard Rürup: Demokratische Revolution und „dritter Weg“. Die deutsche Revolution von 1918/19 in der neueren wissenschaftlichen Diskussion, in: Geschichte und Gesellschaft 9 (1983), S. 278–301. Reinhard Rürup: Friedrich Ebert und das Problem der Handlungsspielräume in der deutschen Revolution 1918/19, in: Rudolf König/Hartmut Soell/Hermann Weber (Hg.): Friedrich Ebert und seine Zeit. Bilanz und Perspektiven der Forschung, München 1990, S. 69–87. Reinhard Rürup: Die Revolution von 1918/19 in der deutschen Geschichte. Vortrag vor dem Gesprächskreis Geschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn am 4. November 1993 (Gesprächskreis Geschichte 5), Bonn 1993. Reinhard Rürup: Der 9. November in der deutschen Geschichte. Zur Erinnerungskultur in einer demokratischen Gesellschaft, Berlin 2009. Jörn Rüsen: Historische Orientierung. Über die Arbeit des Geschichtsbewußtseines, sich in der Zeit zurechtzufinden, Köln 1994. Martin Sabrow: Geschichtskultur und Herrschaftslegitimation. Der Fall DDR, in: Ders. (Hg.): Verwaltete Vergangenheit. Geschichtskultur und Herrschaftslegitimation in der DDR (Geschichtswissenschaft und Geschichtskultur im 20. Jahrhundert 1), Leipzig 1997, S. 7–15. Martin Sabrow: Das Diktat des Konsenses. Geschichtswissenschaft in der DDR 1949–1969 (Ordnungssysteme. Studien zur Ideengeschichte der Neuzeit 8), München 2001. Martin Sabrow: Kampfplatz Weimar. DDR-Geschichtsschreibung im Konflikt von Erfahrung, Politik und Wissenschaft, in: Heinrich August Winkler (Hg.): Weimar im Widerstreit. Deutungen der ersten deutschen Republik im geteilten Deutschland (Schriftenreihe der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte 10), München 2002, S. 163–184. Martin Sabrow: Aufbruch zwischen den Zeiten. Die junge Weimarer Demokratie zwischen Revolution und Reaktion, in: Friedrich Ebert als Reichspräsident (1919–1925). Konferenz der FriedrichEbert-Stiftung am 28. Februar 2005 in Berlin, Berlin 2005, S. 17–33. Martin Sabrow/Ralph Jessen/Klaus Große Kracht: Einleitung: Zeitgeschichte als Streitgeschichte, in: Martin Sabrow/Ralph Jessen/Klaus Große Kracht (Hg.): Zeitgeschichte als Streitgeschichte. Große Kontroversen seit 1945 (Beck’sche Reihe), München 2003, S. 9–18. Michael Salewski: Das Weimarer Revisionssyndrom, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 30 (1980), H. 2, S. 14–25. Wolfgang Sauer: Das Bündnis Ebert – Groener, Berlin 1957. Wolfgang Sauer: Das Scheitern der parlamentarischen Monarchie, in: Eberhard Kolb (Hg.): Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik (Neue Wissenschaftliche Bibliothek 49), Köln 1972, S. 77–99. Dietrich Schäfer: Deutsche Geschichte, 7. Aufl., Jena 1919. Dietrich Schäfer: Wie wurden wir ein Volk? Wie können wir es bleiben? München 1919.

612

Literaturverzeichnis

Dietrich Schäfer: Ludendorffs „Urkunden der Obersten Heeresleitung“, in: Deutschlands Erneuerung 4 (1920), S. 601–605. Dietrich Schäfer: Deutsche Geschichte, 9. Aufl., Jena 1922. Godfrey Scheele: The Weimar Republic. Overture to the Third Reich, London 1946. Philipp Scheidemann: Der Zusammenbruch, Berlin 1921. Philipp Scheidemann: Memoiren eines Sozialdemokraten, Dresden 1928. Alfred Schickel: Die Nationalversammlung von Weimar. Personen, Ziele, Illusionen vor 50 Jahren, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 19 (1969), H. 6, S. 3–24. Hans Schieck: Der Kampf um die deutsche Wirtschaftspolitik nach dem Novemberumsturz 1918, Heidelberg 1958. Hans Schieck: Die Behandlung der Sozialisierungsfrage in den Monaten nach dem Staatsumsturz, in: Eberhard Kolb (Hg.): Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik (Neue Wissenschaftliche Bibliothek 49), Köln 1972, S. 138–164. Theodor Schiemann: Deutschlands und Kaiser Wilhelms angebliche Schuld am Ausbruch des Weltkrieges. Eine Entgegnung an Karl Kautsky, Berlin 1921. Axel Schildt: Der lange November. Zur Historisierung einer deutschen Revolution, in: Alexander Gallus (Hg.): Die vergessene Revolution von 1918/19, Göttingen 2010, S. 223–244. Dietmar Schirmer: Politisch-kulturelle Deutungsmuster: Vorstellungen von der Welt der Politik in der Weimarer Republik, in: Detlef Lehnert/Klaus Megerle (Hg.): Politische Identität und nationale Gedenktage. Zur politischen Kultur in der Weimarer Republik, Opladen 1989, S. 31–60. Hein Schlecht: Einleitung, in: Joseph Goebbels: Revolution der Deutschen. 14 Jahre Nationalsozialismus, Oldenburg 1933, S. 7–11. Helmut Schmersal: Philipp Scheidemann 1865–1939. Ein vergessener Sozialdemokrat (Europäische Hochschulschriften Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften 844), Frankfurt am Main 1999. Tatjana Schmolling: Schwierige Erinnerung. Die Auseinandersetzung um ein Denkmal für Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht in West-Berlin, in: Revolution und Fotografie. Berlin 1918/19, Berlin 1989, S. 297–299. Gerhard Schmolze (Hg.): Revolution und Raterepublik in München 1918/19 in Augenzeugenberichten. Mit einem Vorwort von Eberhard Kolb, Düsseldorf 1969. Gerhard Schmolze: Revolution und Räterepublik in München 1918/19 in Augenzeugenberichten. Mit einem Vorwort von Eberhard Kolb (dtv … in Augenzeugenberichten 1365), München 1978. Dieter Schneider/Rudolf Kuda: Arbeiterräte in der Novemberrevolution. Ideen, Wirkungen, Dokumente (edition suhrkamp 296), Frankfurt am Main 1968. Klaus Schönhoven: „Klassenkompromiß“ oder „verratene Revolution“? Die Grundlagen der ersten deutschen Republik im Widerstreit der Meinungen, in: Heinrich August Winkler (Hg.): Weimar im Widerstreit. Deutungen der ersten deutschen Republik im geteilten Deutschland (Schriftenreihe der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte 10), München 2002, S. 13–32. Karen Schönwälder: Historiker und Politik. Geschichtswissenschaft im Nationalsozialismus (Historische Studien 9), Frankfurt am Main 1992. Karin Schönwälder: „Lehrmeisterin der Völker und der Jugend“. Historiker als politische Kommentatoren, 1933 bis 1945, in: Peter Schöttler (Hg.): Geschichtsschreibung als Legitimationswissenschaft 1918–1945 (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1333), Frankfurt am Main 1999, S. 128–165. Peter Schöttler: Geschichtsschreibung als Legitimationswissenschaft 1918–1945. Einleitende Bemerkungen, in: Ders. (Hg.): Geschichtsschreibung als Legitimationswissenschaft 1918–1945 (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1333), Frankfurt am Main 1999, S. 7–30.

Literaturverzeichnis

613

Albert Schreiner: Auswirkungen der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution auf Deutschland vor und während der Novemberrevoution, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft (ZfG) 6 (1958), S. 7–37. Albert Schreiner: Eine notwendige Korrektur, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft (ZfG) 6 (1958), S. 617–618. Klaus Schroeder: Der kurze Sommer der Revolte, in: Werner Süß/Hellmuth G Bütow (Hg.): Übergänge. Zeitgeschichte zwischen Utopie und Machbarkeit. Beiträge zu Philosophie, Gesellschaft und Politik. Hellmuth G. Bütow zum 65. Geburtstag, Berlin 1989, S. 307–315. Otto-Ernst Schüddekopf: Das Heer und die Republik. Quellen zur Politik der Reichswehrführung 1918 bis 1933, Hannover/Frankfurt am Main 1955. Ernst Schulin: Rückblicke auf die Entwicklung der Geschichtswissenschaft, in: Eberhard Jäckel/Ernst Weymar (Hg.): Die Funktion der Geschichte in unserer Zeit. Karl Dietrich Erdmann zum 60. Geburtstag, Stuttgart 1975, S. 11–25. Ernst Schulin: Zur Restauration und langsamen Weiterentwicklung der deutschen Geschichtswissenschaft nach 1945, in: Ders.: Traditionskritik und Rekonstruktionsversuch. Studien zur Entwicklung von Geschichtswissenschaft und historischem Denken, Göttingen 1979, S. 133–143. Ernst Schulin: Schlußbetrachtungen: Zur Veränderung der deutschen Geschichtswissenschaft in den sechziger Jahren, in: ders.: (Hg.): Deutsche Geschichtswissenschaft nach dem Zweiten Weltkrieg (1945–1965), München 1989, S. 273–276. Gerhard Schulz: Revolutionen und Friedensschlüsse 1917–1920 (Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts 2), München 1967. Gerhard Schulz: Die Probleme des Friedenschließens und die Verhandlungen der Versailler Friedenskonferenz, in: Eberhard Kolb (Hg.): Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik (Neue Wissenschaftliche Bibliothek 49), Köln 1972, S. 279–292. Gerhard Schulz: Deutschland seit dem Ersten Weltkrieg 1918–1945 (Deutsche Geschichte 10), Göttingen 1976. Gerhard Schulz: Deutschland seit dem Ersten Weltkrieg 1918–1945, 2., durchgesehene und bibliographisch ergänzte Auflage, Göttingen 1982. Gerhard Schulz: Zwischen Demokratie und Diktatur. Die Periode der Konsolidierung und der Revision des Bismarckschen Reichsaufbaus 1919–1930, 2., durchgesehene und ergänzte Aufl., Berlin/ New York 1987. Hagen Schulze: Das Scheitern der Weimarer Republik als Problem der Forschung, in: Karl Dietrich Erdmann/Hagen Schulze (Hg.): Weimar. Selbstpreisgabe einer Demokratie, Düsseldorf 1980, S. 23–41. Hagen Schulze: Weimar. Deutschland 1917–1933 (Die Deutschen und ihre Nation), Berlin 1982. Winfried Schulze: Deutsche Geschichtswissenschaft nach 1945, München 1989. Winfried Schulze/Gerd Helm/Thomas Ott: Deutsche Historiker im Nationalsozialismus. Beobachtungen und Überlegungen zu einer Debatte, in: Winfried Schulze/Otto Gerhard Oexle/Otto G. Oexle/Gerd Helm/Thomas Ott (Hg.): Deutsche Historiker im Nationalsozialismus (Die Zeit des Nationalsozialismus), Frankfurt am Main 1999, S. 11–48. Winfried Schulze/Eberhard Jäckel/Agnes Blänsdorf: Karl Dietrich Erdmann und der Nationalsozialismus, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht (GWU) 48 (1997), S. 220–240. Hans Gerd Schumann: Die Geschichte der politischen Parteien in Deutschland. Literaturübersicht (1945–1954), in: Die neue Gesellschaft (1955), S. 73–79. Rüdiger Schütz: Proletarischer Klassenkampf und bürgerliche Revolution. Zur Beurteilung der deutschen Novemberrevolution in der marxistisch-leninistischen Geschichtswissenschaft, in: Alexander Fischer/Gerd Heydemann (Hg.): Geschichtswissenschaft in der DDR. Bd. 2: Vor- und Frühgeschichte bis Neueste Geschichte (Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung 25/II), Berlin 1990, S. 759–795.

614

Literaturverzeichnis

Karl Schwab: Eröffnung und Begrüßung, in: Heinz O. Vetter (Hg.): Aus der Geschichte lernen, die Zukunft gestalten. 30 Jahre DGB. Protokoll der wissenschaftlichen Konferenz zur Geschichte der Gewerkschaften vom 12. und 13. Oktober 1979 in München, Köln 1980, S. 9–11. Klaus Schwabe/Rolf Reichardt (Hg.): Gerhard Ritter. Ein politischer Historiker in seinen Briefen (Schriften des Bundesarchivs 33), München/Wien 1984. Albert Schwarz: Die Weimarer Republik (Handbuch der Deutschen Geschichte 4.3), Konstanz 1958. Jürgen Schwarz: Studenten in der Weimarer Repulik. Die deutsche Studentenschaft in der Zeit von 1918 bis 1923 und ihre Stellung zur Politik, Berlin 1971. Klaus-Dieter Schwarz: Weltkrieg und Revolution in Nürnberg. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung, Stuttgart 1971. Bernd W. Seiler: „Dolchstoß“ und „Dolchstoßlegende“, in: Zeitschrift für deutsche Sprache 22 (1966), S. 1–20. Carl Severing: Mein Lebensweg. Bd. 1. Vom Schlosser zum Minister, Köln 1950. J. W. Stalin: Geschichte der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (Bolschewiki). Kurzer Lehrgang, Berlin 1946. Friedrich Stampfer: Die vierzehn Jahre der ersten deutschen Republik, 3. Aufl., Hamburg 1947. Isolde Stark: Warum ein Unabhängiger Historiker-Verband?, in: Rainer Eckert/Ilko-Sascha Kowalczuk/Isolde Stark (Hg.): Hure oder Muse? Klio in der DDR. Dokumente und Materialien des Unabhängigen Historiker-Verbandes, Berlin 1994, S. 11–20. Gustav Stresemann: Von der Revolution bis zum Frieden von Versailles. Reden und Aufsätze, Berlin 1919. Heinrich Ströbel: Die Bilanz der Revolution. Ein Rückblick und ein Ausblick, Berlin 1919. Heinrich Ströbel: Die deutsche Revolution. Ihr Unglück und ihre Rettung, 3. Aufl., Berlin 1922. Michael Stürmer: Einleitung. Weimar oder die Last der Vergangenheit. Aufstieg und Fall der ersten Republik als Problem der Forschung, in: Ders. (Hg.): Die Weimarer Republik. Belagerte Civitas, Königstein/Ts. 1980, S. 13–36. Michael Stürmer: Vorwort, in: Ders. (Hg.): Die Weimarer Republik. Belagerte Civitas, Königstein/ Ts. 1980, S. 9–11. Andrea Süchting-Hänger: Die Anti-Versailles-Propaganda konservativer Frauen in der Weimarer Republik, in: Gerd Krumeich/Silke Fehlemann (Hg.): Versailles 1919. Ziele – Wirkung – Wahrnehmung (Schriften der Bibliothek für Zeitgeschichte N.F. 14), Essen 2001. Alan John Percivale Taylor: The Course of German History. A Survey of the Development of Germany since 1815, London 1946. Generalmajor a.D. Albrecht v. Thaer: Generalstabsdienst an der Front und in der O.H.L. Aus Briefen und Tagebuchaufzeichnungen, Göttingen 1958. Karen Thiessenhusen: Politische Kommentare deutscher Historiker zur Revolution und Neuordnung 1918/19, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 19 (1969), H. 45, S. 3–63. Annelise Thimme: Flucht in den Mythos. Die Deutschnationale Volkspartei und die Niederlage von 1918, Göttingen 1969. A. v. Tirpitz: Deutsche Ohnmachtspolitik im Weltkriege, Hamburg 1926. Kurt Töpner: Gelehrte Politiker und politisierende Gelehrte. Die Revolution von 1918 im Urteil deutscher Hochschullehrer, Göttingen 1970. Walter Tormin: Zwischen Rätediktatur und sozialer Demokratie. Die Geschichte der Rätebewegung in der deutschen Revolution 1918/19 (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien 4), Düsseldorf 1954. Walter Tormin: Die Entstehung und Entwicklung der Weimarer Republik bis zu Eberts Tod, in: Ders. (Hg.): Die Weimarer Republik, Hannover 1968, S. 82–136. Walter Tormin: Die Entstehung und Entwicklung der Weimarer Republik bis zu Eberts Tod, in: Ders. (Hg.): Die Weimarer Republik, Hannover 1977, S. 81–135.

Literaturverzeichnis

615

Walter Tormin (Hg.): Die Weimarer Republik, 26. Aufl., Hannover 1987. Ernst Troeltsch: Die Fehlgeburt einer Republik. Spektator in Berlin 1918 bis 1922 (Die andere Bibliothek 109), Frankfurt am Main 1994. Ernst Troeltsch: Die Revolution in Berlin. 30.11.1918, in: Ders.: Die Fehlgeburt einer Republik. Spektator in Berlin 1918 bis 1922 (Die andere Bibliothek 109), Frankfurt am Main 1994, S. 5–11. Ernst Troeltsch: Rück- und Umblick 1. 9.1.1919, in: Ders.: Die Fehlgeburt einer Republik. Spektator in Berlin 1918 bis 1922 (Die andere Bibliothek 109), Frankfurt am Main 1994, S. 11–14. Ernst Troeltsch: Allmähliche Klärung. 28.1.1919, in: Ders.: Die Fehlgeburt einer Republik. Spektator in Berlin 1918 bis 1922 (Die andere Bibliothek 109), Frankfurt am Main 1994, S. 17–21. Ernst Troeltsch: Links und Rechts. 20.2.1919, in: Ders.: Die Fehlgeburt einer Republik. Spektator in Berlin 1918 bis 1922 (Die andere Bibliothek 109), Frankfurt am Main 1994, S. 21–27. Ernst Troeltsch: Die Aufnahme der Friedensbedingungen. 23.5.1919, in: Ders.: Die Fehlgeburt einer Republik. Spektator in Berlin 1918 bis 1922 (Die andere Bibliothek 109), Frankfurt am Main 1994, S. 43–47. Ernst Troeltsch: Nach der Entscheidung. 26.6.1919, in: Ders.: Die Fehlgeburt einer Republik. Spektator in Berlin 1918 bis 1922 (Die andere Bibliothek 109), Frankfurt am Main 1994, S. 56–62. Ernst Troeltsch: Neue Krisen und Möglichkeiten. 8.7.1919, in: Ders.: Die Fehlgeburt einer Republik. Spektator in Berlin 1918 bis 1922 (Die andere Bibliothek 109), Frankfurt am Main 1994, S. 62–68. Ernst Troeltsch: Der Enthüllungssturm. 10.8.1919, in: Ders.: Die Fehlgeburt einer Republik. Spektator in Berlin 1918 bis 1922 (Die andere Bibliothek 109), Frankfurt am Main 1994, S. 73–75. Ernst Troeltsch: Vorherrschaft des Judentums? 20.10.1919, in: Ders.: Die Fehlgeburt einer Republik. Spektator in Berlin 1918 bis 1922 (Die andere Bibliothek 109), Frankfurt am Main 1994, S. 91–99. Ernst Troeltsch: Die Verfassungskrise. 12.9.1921, in: Ders.: Die Fehlgeburt einer Republik. Spektator in Berlin 1918 bis 1922 (Die andere Bibliothek 109), Frankfurt am Main 1994, S. 213–219. Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke. Bd. 2. 1919–1920, Reinbek 1975. Justus H. Ulbricht (Hg.): Weimar 1919. Chancen einer Republik, Köln/Weimar/Wien 2009. Walter Ulbricht: Der Zusammenbruch Deutschlands im ersten Weltkrieg und die Novemberrevolution, Berlin (DDR) 1951. Walter Ulbricht: Begründung der Thesen über die Novemberrevolution 1918, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft (ZfG) 6 (1958), Sonderheft, S. 28–54. Walter Ulbricht: Über den Charakter der Novemberrevolution. Rede in der Kommission zur Vorbereitung der Thesen über die Novemberrevolution, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft (ZfG) 6 (1958), S. 717–729. Sebastian Ullrich: Im Schatten einer gescheiterten Demokratie. Die Weimarer Republik und der demokratische Neubeginn in den Westzonen 1945–1949, in: Heinrich August Winkler (Hg.): Griff nach der Deutungsmacht. Zur Geschichte der Geschichtspolitik in Deutschland, Göttingen 2004, S. 185–208. Volker Ullrich: Die deutsche Arbeiterbewegung im ersten Weltkrieg und in der Revolution von 1918/19. Anmerkungen zu neueren Veröffentlichiungen, in: Neue Politische Literatur 27 (1982), S. 446–462. Volker Ullrich: Zwischen Zusammenbruch und Neubeginn. Die Revolution von 1918/19, in: Hans Sarkowicz (Hg.): Aufstände, Unruhen, Revolutionen. Zur Geschichte der Demokratie in Deutschland, Frankfurt am Main/Leipzig 1998, S. 125–142. Volker Ullrich: Die Revolution von 1918/19 (Beck’sche Reihe C.-H.-Beck-Wissen 2454), München 2009.

616

Literaturverzeichnis

Heinz O. Vetter (Hg.): Aus der Geschichte lernen, die Zukunft gestalten. 30 Jahre DGB. Protokoll der wissenschaftlichen Konferenz zur Geschichte der Gewerkschaften vom 12. und 13. Oktober 1979 in München, Köln 1980. Thilo Vogelsang: Neuere Literatur zur Geschichte der Weimarer Republik, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte (VfZ) 9 (1961), S. 211–224. Erich Otto Volkmann: Revolution über Deutschland, Oldenburg 1930. Hans-Erich Volkmann: Die Gründung der KPD und ihr Verhältnis zum Weimarer Staat im Jahre 1919, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht (GWU) 23 (1972), S. 65–80. Eric Waldman: Spartakus. Der Aufstand von 1919 und die Krise der deutschen sozialistischen Bewegung, Boppard a.Rh. 1967. Hermann Weber: Die Wandlungen des deutschen Kommunismus, Frankfurt am Main 1969. Hermann Weber: „Weiße Flecken“ und die DDR-Geschichtswissenschaft, in: Konrad H. Jarausch (Hg.): Zwischen Parteilichkeit und Professionalität. Bilanz der Geschichtswissenschaft der DDR, Berlin 1991, S. 139–153. Max Weber: Politische Schriften, München 1921. Hans-Ulrich Wehler: Das Deutsche Kaiserreich 1871–1918, Göttingen 1973. Hans-Ulrich Wehler: Moderne Politikgeschichte oder „Große Politik der Kabinette“, in: Geschichte und Gesellschaft 1 (1975), S. 344–369. Hans-Ulrich Wehler: Das neue Interesse an Geschichte, in: Ders.: Aus der Geschichte lernen? Essays, München 1988, S. 26–33. Hans-Ulrich Wehler: Geschichtsbewußtsein in Deutschland. Entstehung, Funktion, Ideologie, in: Ders.: Aus der Geschichte lernen? Essays, München 1988, S. 19–25. Hans-Ulrich Wehler: Nationalsozialismus und Historiker, in: Winfried Schulze/Otto Gerhard Oexle/ Otto G. Oexle/Gerd Helm/Thomas Ott (Hg.): Deutsche Historiker im Nationalsozialismus (Die Zeit des Nationalsozialismus), Frankfurt am Main 1999, S. 306–339. Karlheinz Weißmann: Der Weg in den Abgrund 1933–1945 (Propyläen Geschichte Deutschlands 9), Berlin 1995. Karl Ferdinand Werner: Das NS-Geschichtsbild und die deutsche Geschichtswissenschaft, Stuttgart/ Berlin/Köln/Mainz 1967. Kuno Graf v. Westarp: Das Ende der Monarchie am 9. November 1918. Abschließender Bericht nach den Aussagen der Beteiligten, Stollhamm (Oldb.)/Berlin 1952. Wolfram Wette: Gustav Noske. Eine politische Biographie, Düsseldorf 1987. Robert F. Wheeler: USPD und Internationale. Sozialistischer Internationalismus in der Zeit der Revolution, Frankfurt am Main/Berlin/Wien 1975. John W. Wheeler-Bennett: Die Nemesis der Macht. Die deutsche Armee in der Politik 1918–1945, Düsseldorf 1954. Christl Wickert: „Zu den Waffen des Geistes… Durchgreifen Republik!“. Die Linksintellektuellen, in: Detlef Lehnert/Klaus Megerle (Hg.): Politische Identität und nationale Gedenktage. Zur politischen Kultur in der Weimarer Republik, Opladen 1989, S. 115–137. Lothar Wieland: „Wieder wie 1914!“. Heinrich Ströbel (1869–1944). Biografie eines vergessenen Sozialdemokraten (Schriftenreihe Geschichte & Frieden 15), Bremen 2009. Udo Winkel: Rosa Luxemburg und die deutsche Sozialdemokratie, Gaiganz/Ofr. 1974. Heinrich August Winkler: Die Sozialdemokratie und die Revolution von 1918/19. Ein Rückblick nach 60 Jahren, Berlin/Bonn 1979. Heinrich August Winkler: Vorbemerkung, in: Ders. (Hg.): Die Arbeiterbewegung im gesellschaftlichen System der Weimarer Republik, Geschichte und Gesellschaft 8 (1982), S. 5–8. Heinrich August Winkler: Von der Revolution zur Stabilisierung. Arbeiter und Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik 1918 bis 1924, Berlin/Bonn 1984.

Literaturverzeichnis

617

Heinrich August Winkler: Die Revolution von 1918/19 und das Problem der Kontinuität in der deutschen Geschichte, in: Historische Zeitschrift (HZ) 250 (1990), S. 303–319. Heinrich August Winkler: Weimar 1918–1933. Die Geschichte der ersten deutschen Demokratie, München 1993. Heinrich August Winkler: Revolution als Konkursverwaltung. 9. November 1918: Der vorbelastete Neubeginn, in: Johannes Willms (Hg.): Der 9. November. Fünf Essays zur deutschen Geschichte, München 1994, S. 11–32. Heinrich August Winkler: Einleitung, in: Ders.: Streitfragen der deutschen Geschichte. Essays zum 19. und 20. Jahrhundert, München 1997, S. 7–8. Heinrich August Winkler: Vom Kaiserreich zur Republik. Der historische Ort der Revolution von 1918/19, in: Ders.: Streitfragen der deutschen Geschichte. Essays zum 19. und 20. Jahrhundert, München 1997, S. 52–70. Heinrich August Winkler: Eduard Bernstein und die Weimarer Republik, in: Eduard Bernstein: Die deutsche Revolution von 1918/19. Geschichte der Entstehung und ersten Arbeitsperiode der deutschen Republik, Bonn 1998, S. 7–24. Heinrich August Winkler: Hans Rothfels – ein Lobredner Hitlers? Quellenkritische Bemerkungen zu Ingo Haars Buch „Historiker im Nationalsozialismus“, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte (VfZ) 49 (2001), S. 643–652. Heinrich August Winkler: Ein umstrittener Wendepunkt: Die Revolution von 1918/19 im Urteil der westdeutschen Geschichtswissenschaft, in: Heinrich August Winkler (Hg.): Weimar im Widerstreit. Deutungen der ersten deutschen Republik im geteilten Deutschland (Schriftenreihe der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte 10), München 2002, S. 33–42. Heinrich August Winkler (Hg.): Weimar im Widerstreit. Deutungen der ersten deutschen Republik im geteilten Deutschland (Schriftenreihe der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte 10), München 2002. Heinrich August Winkler: Einleitung, in: Ders. (Hg.): Griff nach der Deutungsmacht. Zur Geschichte der Geschichtspolitik in Deutschland, Göttingen 2004, S. 7–13. Andreas Wirsching: Vom Weltkrieg zum Bürgerkrieg? Politischer Extremismus in Deutschland und Frankreich 1918–1933/39. Berlin und Paris im Vergleich. (Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte 40), München 1999. Andreas Wirsching: Die Weimarer Republik. Politik und Gesellschaft (Enzyklopädie deutscher Geschichte 58), München 2000. Andreas Wirsching: Arthur Rosenberg, in: Neue Deutsche Biographie (NDB) (22), Berlin 2005, S. 61f. Andreas Wirsching: Die paradoxe Revolution 1918/19, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 58 (2008), H. 50/51, S. 6–12. Andreas Wirsching: Die Weimarer Republik. Politik und Gesellschaft, 2., um einen Nachtrag erweiterte Auflage, München 2008. Peter Christian Witt: Friedrich Ebert. Parteiführer, Reichskanzler, Volksbeauftragter, Reichspräsident, Bonn 1987. Peter Christian Witt: Friedrich Ebert: Stadien der Forschung nach 1945, in: Rudolf König/Hartmut Soell/Hermann Weber (Hg.): Friedrich Ebert und seine Zeit. Bilanz und Perspektiven der Forschung, München 1990, S. 11–33. Theodor Wolff: Der Marsch durch zwei Jahrzehnte, Amsterdam 1936. Edgar Wolfrum: Geschichtspolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Der Weg zur bundesrepublikanischen Erinnerung 1948–1990, Darmstadt 1999. Reinhold Wulle: Im Zeichen der Revolution. Beiträge zur deutschen Geschichte vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1918, Berlin (o.J. – Vorwort 1919). Gottfried Zarnow: Der 9. November 1918. Die Tragödie eines großen Volkes, Hamburg 1933. Zehn Jahre deutsche Geschichte 1918–1928, Berlin 1928.

618

Literaturverzeichnis

Der Zentralrat der Deutschen Sozialistischen Republik 19.12.1918 bis 8.4.1919. Vom ersten zum zweiten Rätekongreß. Bearbeitet von Eberhard Kolb unter Mitwirkung von Reinhard Rürup (Quellen zur Geschichte der Rätebewegung in Deutschland 1918–19 1), Leiden 1968. Clara Zetkin: Revolutionäre Kämpfe und revolutionäre Kämpfer 1919. Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht, Leo Jogiches, E. Leviné, Franz Mehring und all den treuen, kühnen revolutionären Kämpfern und Kämpferinnen des Jahres 1919 zum Gedächtnis von Clara Zetkin, Stuttgart 1920. Wilhelm Ziegler: Volk ohne Führung. Das Ende des Zweiten Reiches, Hamburg 1938. Wolfgang Zorn: Engagierte und werturteilsfreie Geschichtswissenschaft, in: Eberhard Jäckel/Ernst Weymar (Hg.): Die Funktion der Geschichte in unserer Zeit. Karl Dietrich Erdmann zum 60. Geburtstag, Stuttgart 1975, S. 74–81.

Personenregister Abendroth, Wolfgang 154, 230, 548, 591 Abusch, Alexander 330–331, 574, 591 Adenauer, Konrad 216–217, 560 Agnoli, Johannes 231, 591 Albertin, Lothar 282, 603 Albertini, Luigi 220 Albrecht, Niels H.M. 56 Alföldy, Géza 187, 606 Aly, Götz 146, 591 Andreas, Willy 136, 149 Andres, Hans 144 Anrich, Ernst 149 Anschütz, Gerhard 115, 450, 544, 605 Anweiler, Oskar 206–207, 212, 558, 591 Arco auf Valley, Anton Graf v. 69 Aretin, Karl Otmar Freiherr v. 140, 591 Aubin, Hermann 186 Baden, Prinz Max v. 28–29, 31–32, 36, 43, 61, 77–78, 89, 97, 115, 197, 233, 247, 443, 467, 473, 489, 604–605, 609 Baethge, Martin 294, 608 Bahrdt, Hans Paul 294, 608 Baring, Arnulf 399, 404 Barraclough, Geoffrey 170–171, 179, 182, 200, 465, 551, 555, 591 Bartel, Walter 338 Barth, Boris 28, 31, 34–38, 40–42, 45–46, 51, 53–54, 60–61, 70, 76, 79, 110, 120–121, 391–392, 540, 579, 591 Barth, Emil 94, 99, 419–420, 435, 479, 509, 542, 591 Basso, Lelio 242, 591 Bauer, Max 42, 50, 591 Bauer, Roland 340, 344–345, 591 Bebel, August 151, 382, 521 Beck, Ludwig 39 Beckmann, Ewald 49, 591 Below, Georg v. 108–111, 121, 123, 544, 591 Bendikat, Elfi 101, 105, 591 Benz, Wolfgang 416, 586, 594 Bergmann, Jürgen 53–54, 106, 592 Bergmann, Klaus 306, 308 Bergsträßer, Ludwig 109, 121, 178, 592 Berlau, Abraham Joseph 171, 179, 465, 552, 592 Bermbach, Udo 227, 592

Bernstein, Eduard 21, 50, 73–75, 80–81, 84, 374, 376, 409, 432–434, 457, 536, 542, 592, 617 Berthold, Lothar 381, 592 Berthold, Werner 321, 329, 592 Bertram, Ernst 148 Bessel Richard 30, 592 Besson, Waldemar 118, 212, 214, 229, 592 Bethmann Hollweg, Theobald v. 32, 70, 135, 219–220, 443, 608 Bieber, Hans-Joachim 287, 382–384, 526–528, 579, 592 Billik, Wladimir 344 Binder, Gerhard 281, 592–593 Bismarck, Otto Fürst v. 38, 41, 169, 189, 230, 256, 362 Blänsdorf, Agnes 135, 614 Bloch, Ernst 91, 593 Blos, Wilhelm 17–18, 25, 539, 593 Böckenförde, Ernst-Wolfgang 290, 593 Böhme, Helmut 316–317, 593 Börger, Paul 134 Booms, Hans 246, 593 Born, Karl Erich 223, 593 Bosl, Karl 235–236, 593 Bracher, Karl Dietrich 202–203, 211–212, 216, 229, 290, 508, 593, 601, 603, 606 Bramke, Werner 353, 360, 362, 365–369, 389, 395–397, 411, 533–534, 578, 582, 585, 593 Brandenburg, Erich 109, 594 Brandi, Karl 109, 121 Brandt, Peter 99, 260, 591, 594 Brandt, Willy 224, 230, 254, 256, 261, 296, 304, 563–564, 570, 594 Braun, Otto 62, 131, 155, 166, 194, 549, 551, 592, 594 Brentano, Lujo 120 Breysig, Kurt 149 Brockdorff-Rantzau, Ulrich Graf v. 67, 209, 478 Brückner, Peter 231, 591 Brüning, Heinrich 76, 118, 123, 143 Brunner, Otto 147, 218 Buback, Siegfried 304, 570 Buchheim, Karl 203–204, 289, 594 Buchner, Eberhard 21, 52, 594 Bütow, Hellmuth G. 253, 613

620

Personenregister

Büttner, Ursula 414–416, 585–586, 594 Bussmann, Walter 30, 118, 594 Carsten, Francis L. 242, 594 Chruschtschow, Nikita Sergejewitsch 324, 340 Coßmann, Paul Nicolaus 48–49 Cohen, Max 85 Cohn, Oskar 134 Conze, Werner 137, 146, 148, 174, 177, 188, 218–219, 222, 249, 268, 321–322, 324, 402, 553, 591, 594 Coper, Rudolf 200 Cornelißen, Christoph 22, 68, 76, 118–120, 141, 594 Craemer, Rudolf 149 Cromwell, Oliver 117, 144, 239 Curtius, Julius 104 Dähn, Horst 231, 594 Däumig, Ernst 25, 435, 475, 521 Dath, Dietmar 414, 594 Decker, Alexander 321, 326, 595 Dehio, Ludwig 189, 220–221, 595 Deist, Wilhelm 233, 605 Delbrück, Hans 18, 20, 42, 44, 49, 68, 109, 112, 120–121, 274, 545, 595 Desgranges, Pierre 134 Dibelius, Otto 40 Diehl, Ernst 364, 366, 595 Diepgen, Eberhard 298 Diner, Dan 141 Dingel, Frank 295, 362, 568, 595 Dittmann, Wilhelm 382–383, 449, 457, 479, 579, 595, 610 Diwald, Hellmut 307, 309, 571, 595 Doehring, Bruno 36 Domarus, Max 127–128, 595 Dowe, Dieter 371, 582 Drabkin, Jakov S. 9, 340, 343, 345–348, 357–358, 365, 575–576, 578, 595, 611 Dülffer, Jost 390, 595 Ebert, Friedrich 17, 21, 23, 25, 27, 37–38, 56, 60, 62, 77–78, 84–86, 94, 97, 100, 104, 122, 126, 153, 158, 162, 167, 169–172, 184, 192, 196–197, 199–201, 203–204, 209, 211, 225, 238–241, 244–246, 263, 279– 280, 290, 297–302, 356, 375, 379, 383, 385–388, 391, 393, 414, 420–421, 431,

434–435, 437, 439, 445–448, 452, 454, 456–457, 460, 469–470, 477–479, 481, 483, 486, 490–493, 503–508, 512–515, 519–520, 525, 530, 547, 551, 564, 580, 591, 598–599, 601, 607, 609–611, 615, 617 Eckert, Rainer 400, 614 Eichmann, Adolf 251 Einhorn, Marion 342 Eisner, Kurt 69–70, 134, 235–236, 448, 454, 595, 606 Elben, Wolfgang 209, 211, 217, 223, 227, 477– 479, 559, 595, 600 Elvert, Jürgen 137, 140, 145, 149, 595 Engelberg, Ernst 322 Engelhardt, Franz 17 Engelmann, Dieter 388, 595 Engels, Friedrich 347 Erdmann, Karl Dietrich 11, 13, 123, 132–135, 142, 148–149, 168, 180–184, 190–193, 199– 200, 205, 211–215, 218, 221–222, 227, 244–245, 278–281, 284, 289, 291, 308, 374, 377, 393, 402, 416–417, 461, 466, 503, 512–516, 528, 554–557, 559, 563, 595–597, 600, 604, 613–614, 618 Erhard, Ludwig 221 Ernst, Fritz 50, 164, 596 Ertl, Eric 232, 596 Erzberger, Matthias 18, 27, 32, 131, 209, 478, 595–596 Eschenburg, Theodor 107, 172–173, 552, 563, 596 Essbach, Wolfgang 294, 608 Eulenburg, Siegfried Graf zu 35 Eyck, Erich 173, 552–553, 596 Faulenbach, Bernd 188, 557, 606 Faulhaber, Michael v. 24, 53 Fehlemann, Silke 22, 69, 71–72, 141, 150, 594, 602–603, 614 Feldman, Gerald D. 235, 283–284, 596 Fest, Joachim 399 Fester, Richard 109 Fischer, Alexander 328, 613 Fischer, Fritz 212, 219–222, 250–251, 275, 317, 402, 557, 560, 596–597 Fischer, Ruth 441 Fischer-Baling, Eugen 19, 22–23, 444, 453–455, 545, 596

Personenregister

Flechtheim Ossip K. 166–167, 241–242, 412, 551, 596 Fleissner, Herbert 399 Flemming, Jens 104, 596 Flessau, Kurt-Ingo 136, 596 Flitner, Andreas 107, 138, 596, 610 Florath, Bernd 326, 340, 596 Frölich, Paul 157–159, 167, 551, 597 Fraenkel, Ernst 156 Frank, Walter 139, 144, 599 Franz-Willing, Georg 198, 597 Freiligrath, Ferdinand 156 Fresenius, Wilhelm 36 Freytagh-Loringhoven, Axel v. 31 Frick, Wilhelm 132 Friedensburg, Ferdinand 168, 551, 597 Friedrich II. von Preußen 169, 189, 327, 362 Frotscher, Kurt 381–382, 597 Funke, Manfred 290, 593, 601, 603, 606 Gablentz, Otto Heinrich von der 212 Gaertringen, Friedrich Freiherr Hiller v. 34–35, 38–40, 44, 47, 50, 125, 127, 129–130, 597 Gailus, Manfred 92, 94–96, 597 Gallus, Alexander 297–298, 328, 407, 417–418, 535–536, 538, 584–586, 597, 612 Gauweiler, Peter 403 Gehl, Walther 132, 547, 597 Geiss, Imanuel 189, 212, 219, 221–222, 251, 253, 597 Gellinek, Christian 387, 597 Gerhard, Dietrich 123, 218 Gerlach, Hellmut v. 157, 549, 597 Gerstenmaier, Eugen 221 Gessner, Dieter 216, 379, 597 Gietinger, Klaus 597–598 Gilbert, Felix 123 Globke, Hans 252 Goebbels, Joseph 130–132 Göhring, Martin 198–199, 557, 598–599 Goerdeler, Carl 129, 137 Göring, Helmut 136 Görlitz, Walter 229 Goetz, Walter 46, 109, 121, 123, 143–144, 545, 594, 598 Goldhagen, Daniel 403, 405, 584 Gorbatschow, Michail 327, 363, 578 Gothein, Georg 45 Gottschalch, Wilfried 232, 275, 566

621

Graefe, Albrecht v. 46, 50 Graus, Frantisek 139–140 Grebing, Helga 85, 97, 183–184, 238–239, 244, 261, 281, 294, 406–407, 568, 584, 598, 604, 608 Greiffenhagen, Martin 307, 598 Groener, Wilhelm 23, 28, 39, 49, 59–60, 77, 86, 100, 169–171, 174, 195–197, 200, 203, 209, 271, 278, 280, 379, 385, 446, 448, 469, 479, 483, 503–506, 525, 551, 557, 598, 609, 611 Groener-Geyer, Dorothea 195–197, 557, 598 Groh, Dieter 78, 598 Große Kracht, Klaus 303–304, 308–315, 318–319, 322–323, 398, 400–401, 403– 405, 572, 598, 611 Grotewohl, Otto 333, 335–337, 574, 598, 608 Gruber, Martin 48–49 Grundmann, Herbert 199 Grzesinski, Albert 131 Gusy, Christoph 396, 609 Haar, Ingo 122, 138, 143–146, 598, 617 Haase, Hugo 25, 356, 388–389, 421, 426–428, 445, 449, 456–457, 479, 522, 525, 595 Habermas, Jürgen 310, 312–315, 319, 398, 405, 572, 598, 606 Haeften, Hans v. 77 Haffner, Sebastian 229, 275, 301, 408, 489– 494, 531, 561, 566, 598 Hager, Kurt 349 Haller, Johannes 109–111, 136, 174–176, 185, 545, 547–548, 599 Hannover, Heinrich 86, 226, 599 Hannover-Drück, Elisabeth 86, 226, 599 Hardtwig, Wolfgang 12, 599 Hartung, Fritz 109, 121, 131, 176, 185, 545, 547, 553, 598–599 Haug, Wolfgang Fritz 251 Hausmann, Frank-Rutger 137, 595 Heffter, Heinrich 186 Heiber, Helmut 139, 244–245, 599 Heidegger, Martin 148 Heimpel, Hermann 185 Heinemann, Gustav 43, 69, 241, 254–257, 303, 305, 563–564, 571, 587, 599 Heinemann, Ulrich 43, 45, 47–48, 69–72, 75–76, 599

622

Personenregister

Hellmann, Siegmund 109 Helm, Gerd 141, 146–148, 187, 402, 591, 602, 606, 608, 613, 616 Hensel, Paul 46 Hertling, Georg Graf v. 34 Herwegh, Georg 156 Herz, Ludwig 44 Herzfeld, Hans 123, 132, 176–177, 186, 194, 198–199, 212, 215, 219, 221–222, 236, 244, 449, 544, 553, 557, 599–600 Heß, Jürgen C. 69, 600 Heß, Ulrich 366–368, 578, 593 Hettling, Manfred 371, 609 Heuss, Theodor 105, 543, 600 Heydemann, Gerd 328, 613 Hildebrand, Klaus 38, 309–310, 314–316, 319, 399, 600 Hilferding, Rudolf 92, 150, 154, 428, 457, 471–472, 522 Hillgruber, Andreas 221, 280–281, 308, 310, 314–315, 319, 600 Hillmann, Günter 232, 600 Himmler, Heinrich 130 Hindenburg, Paul v. 22–23, 27–30, 45–46, 59, 122, 125–126, 143, 173, 195, 280, 331, 385, 426, 436, 506, 553, 596, 600, 607–609 Hintze, Otto 109 Hirsch, Helmut 242, 600 Hirsch, Paul 409, 423 Hirschberg, Max 49 Hirschfeld, Gerhard 10, 220–221, 390, 404, 579, 600 Hitler, Adolf 13, 29, 38, 40, 55–59, 88, 106, 119, 122, 125–132, 135–136, 139–141, 143, 148, 150, 155, 159, 163, 165–166, 169, 181–182, 185, 189, 194, 198, 202, 212, 252, 254, 301, 312, 314, 316, 328, 330, 367, 375, 380, 404, 421, 541, 546, 548–549, 551, 553–555, 564, 572, 592, 594–595, 600, 602, 607, 609, 617 Hoegner, Wilhelm 198, 201–202, 537, 597, 600 Hoetzsch, Otto 109, 121, 149 Hoffmann, Adolph 535 Hoffrogge, Ralf 350, 353, 362, 412–413, 600 Hofmiller, Josef 70, 600 Hohenlohe-Langenburg, Fürst Ernst zu 33 Holborn, Hayo 123 Holzmann, Robert 112, 601 Honecker, Erich 327, 360, 363–364, 577

Hortzschansky, Günter 364, 595 Hosenthien, Otto 17 Huber, Ernst Rudolf 148, 281, 601 Hugenberg, Alfred 41, 61, 122 Hürten, Heinz 24, 234, 276, 278, 283, 288, 290, 501–503, 562, 566–567, 569, 601 Hunt, Richard N. 239–240, 601 Iggers, Georg G. 123–124, 137, 186–187, 189, 221, 250, 326, 398–399, 404–405, 596, 601 Iljitschow, Leonid Fedorowitsch 349 Irving, David 314 Jacobsen, Hans-Adolf 290, 593, 601, 603, 606 Jäckel, Eberhard 123, 135, 215, 221, 597, 613, 618 Janssen, Karl-Heinz 229 Jarausch, Konrad H. 341, 401, 601, 616 Jeismann, Karl-Ernst 313, 318, 601 Jesse, Eckhard 273–276, 283, 297, 301–302, 386, 566–567, 601 Jessen, Ralph 403, 611 Jessen-Klingenberg, Manfred 601 Joffe, Adolf Abramowitsch 134 Jogiches, Leo 91, 618 John, Jürgen 325, 327, 330, 332, 334–335, 337, 339, 350–351, 353–355, 357, 360, 362–366, 370, 390, 396, 577–578, 582, 602 Juchacz, Maria 535 Kabisch, Ernst 32 Kaehler, Siegfried A. 185 Kahrstedt, Ulrich 121 Kamenew, Lew Borissowitsch 89 Kapp, Wolfgang 50, 75, 439 Katzenstein, Simon 44 Kautsky, Karl 50, 71–75, 83, 120, 150, 409, 457, 481, 602, 612 Keßler, Mario 411–412, 602 Kennan, George F. 141 Kennedy, John F. 217 Kershaw, Ian 55–56, 602 Kersten, Kurt 194, 461, 602 Kielmannsegg, Peter Graf v. 220, 602 Kinner, Klaus 389, 602 Klein, Fritz 72, 150, 602 Kluge, Ulrich 234, 243, 275, 283, 291–292, 362, 378–379, 498–501, 503, 523–526, 562, 566, 569, 602

Personenregister

Knief, Johann 535 Koch, Hannsjoachim W. 278–279, 602 Koch, Hans-Jörg 379–381, 602 Kocka, Jürgen 141–142, 187, 253, 307, 309, 315, 318, 398, 400, 402–403, 571, 602 Köhler, Henning 273–276, 283, 566–567, 602 König, Rudolf 297, 299–300, 386, 601, 609, 611, 617 Kohl, Helmut 12, 306, 312–313, 317, 405, 572 Kolb, Eberhard 10, 39, 85, 87, 97, 121, 125, 128, 149–150, 164–165, 184, 195, 201, 207–214, 217, 223, 227, 233–237, 240, 244–245, 259–260, 264–265, 269, 273–274, 281– 283, 287, 289–290, 326, 354–356, 359, 372, 377–378, 383, 414, 416, 466–468, 470–472, 476, 503, 528, 553, 558–559, 562, 565–566, 568–569, 577, 581, 591–593, 595–598, 601–603, 605, 608–613, 618 Koschyk, Hartmut 316 Koselleck, Reinhardt 253 Kotowski, Georg 24–25, 53, 64, 204–205, 603 Kowalczuk, Ilko-Sascha 400, 614 Krause, Hartfried 237, 603 Kremendahl, Hans 297 Kröger, Martin 132–135, 142, 149, 603 Krohn, Claus-Dieter 104, 596 Krumeich, Gerd 22, 69, 71–72, 119, 141, 150, 390, 579, 594–595, 600, 602–603, 614 Krumpholz, Ralf 385–386, 604 Kruse, Francis 22 Kuckuk, Peter 237, 604 Kuczynski, Jürgen 322, 339 Kuda, Rudolf 232, 612 Kühlmann, Richard v. 79 Kühnl, Reinhard 296, 604 Kuhl, Hermann v. 44 Kuhn, Axel 10 Lamprecht, Helmut 106, 123 Landsberg, Otto 85, 158, 383, 437, 479, 530 Langewiesche, Dieter 371, 374, 390, 395–396, 582, 600, 604 Laschitza, Annelies 389, 604 Lassalle, Ferdinand 83, 434, 521 Leber, Georg 292 Leber, Julius 100, 151–153, 156, 177, 548, 604 Ledebour, Georg 167, 454, 604 Ledebour, Minna 167, 604 Legien, Carl 158, 439

623

Lehmann, Hartmut 316, 593 Lehnert, Detlef 18, 24–25, 43, 52–55, 58, 82, 92, 101–103, 106, 128, 287–288, 355, 520–521, 543, 576, 591–592, 597, 603–605, 608, 610, 612, 616 Lehnert, Hartmut 522 Leibbrand, Robert 340, 342–343, 347 Lenard, Philipp 148 Lenin, Wladimir Iljitsch 89, 96, 199, 203, 239, 320, 336, 338, 340–341, 343, 346, 350, 380, 449, 475, 507, 588 Lenz, Max 109 Lequis, Arnold 506 Levetzow, Magnus v. 61 Levi, Paul 241, 435 Leviné, Eugen 91, 618 Lewinsohn, Richard 82 Liebknecht, Karl 17, 48, 84, 86, 91, 93, 96, 131, 161–162, 170, 197, 199, 201, 226, 242–243, 297–298, 329–332, 341, 408, 422, 426, 431, 444, 446–447, 450, 453–454, 458, 460, 492, 496, 530, 599, 612, 618 Liebknecht, Wilhelm 521 Lindau, Rudolf 337, 340, 343 Link, Werner 282, 603 Lösche, Peter 83–85, 87, 224–225, 269, 480–484, 568, 604 Löwenthal, Richard 254, 261–263, 267, 278, 286, 416, 516, 520, 563, 567, 582, 596, 604 Longerich, Peter 377, 414, 604 Lozek, Gerhard 321, 331–332, 592, 604 Lucas, Erhard 236, 295, 568, 604 Ludendorff, Erich 23, 34, 40, 43–45, 49–50, 80, 89, 109, 111, 270, 439, 442, 489, 587, 612 Lübbe, Hermann 310, 604 Lüttwitz, Walter 126, 439, 449, 547, 604 Luther, Martin 212, 327, 362, 577 Luxemburg, Rosa 86, 90–91, 93, 96, 156–162, 167, 170, 178, 196, 199, 226, 229–230, 241–243, 245, 297–298, 329–332, 338, 341, 350, 353, 389, 395, 397, 408, 410, 412, 414, 422, 426, 431, 438, 446, 450, 453, 456–457, 460, 462, 475, 492, 496, 516, 531–534, 551, 561–562, 582, 585, 588, 591, 594, 596–597, 599–600, 604, 607, 612, 616, 618 Mackensen, August v. 39 Maerker, Georg Ludwig Rudolf 172

624

Personenregister

Malanowski, Wolfgang 228 Mann, Golo 221, 247, 604 Mann, Thomas 30, 455 Marcks, Erich 109 Markov, Walter 322 Marquard, Odo 310, 604 Marschall, Ulrich Freiherr v. 29 Marx, Karl 83, 262, 294, 360, 464, 481, 539 Maschke, Erich 144 Mason, Timothy W. 128 Masur, Gerhard 123 Materna, Ingo 362, 605 Matthias, Erich 77, 180, 190–195, 211–212, 214, 216, 232–233, 243, 259, 275, 283, 494–498, 506, 510, 557, 566, 591, 605, 609–610 Maurice, Frederick 46 Meenzen, Johann 179, 465 Megerle, Klaus 24, 43, 52–55, 58, 65–66, 82, 92, 101–102, 128, 543, 591–592, 597, 603–605, 608, 610, 612, 616 Mehring, Franz 91, 618 Meier, Christian 318 Meier, Helmut 321, 592 Meinecke, Friedrich 79, 84, 108–109, 112–118, 121, 123, 142–144, 183, 189, 195, 204, 253, 274, 450–453, 478, 544–545, 592, 597, 600, 605 Meister, Aloys 111, 605 Merkel, Angela 405 Meusel, Alfred 322–323, 342 Meyer, Arnold Oskar 109 Meyer, Eduard 109, 120, 194, 441 Meyer, Georg P. 234, 286–287, 605 Michaelis, Herbert 59 Miller, Susanne 18, 22–23, 26, 126, 156–157, 228, 233, 238, 243, 261, 263, 268, 281–282, 297, 300, 326, 354, 412, 494, 507–511, 549, 562, 567, 605, 609 Miquel, Walter v. 22 Mitchell, Allen 212–213, 235–236, 606 Mittenzwei, Ingrid 327 Mitter, Armin 399 Möller, Horst 240, 290, 380–381, 569, 606 Mommsen, Hans 77, 128, 147–148, 187–188, 202, 218–219, 257–258, 268, 289, 307, 310, 313, 315, 319, 401–402, 404, 546, 557, 568, 571–572, 606 Mommsen, Wilhelm 121, 144, 444, 606–607

Mommsen, Wolfgang J. 37, 79, 86, 212, 259, 264–266, 304–305, 307, 309–313, 316–317, 571, 606–607 Montgelas, Max Graf v. 72 Morgan, David W. 237, 607 Morsey, Rudolf 77, 233, 259, 565, 591, 605, 609 Mühleisen, Horst 126, 607 Mühlhausen, Walter 386–387, 607 Müller, Hermann 72, 89, 103–104, 385, 413, 439–441, 543, 607 Müller, Karl Alexander v. 109 Müller, Richard 52, 94, 237, 295, 350, 353, 362, 412–413, 420, 434–439, 444, 475, 521, 535, 542, 600, 607 Müller-Luckner, Elisabeth 137, 595 Müller-Meiningen, Ernst 34, 68, 70, 607 Mussolini, Benito 100, 454 Muth, Heinrich 223, 607 Naumann, Friedrich 69 Naumann, Hans 148 Naumann, Horst 388, 595 Nettl, Peter 242, 607 Neubauer, Helmut 207, 558, 607 Niemann, Alfred 31, 61, 607 Nimtz, Walter 346–347, 350, 354, 575, 607 Nipperdey, Thomas 308, 315–316, 319, 398–399, 405, 607 Nolte, Ernst 310–311, 314–315, 318–319, 380–381, 399, 572, 607 Noske, Gustav 85, 89, 94, 117, 158, 162, 165, 197, 200, 211, 263, 292–293, 336, 380, 385, 408, 421–423, 446, 452, 460, 483, 492–493, 509–510, 520, 531, 542, 551, 607, 616 Nowak, Kurt 31, 36, 608 Oberländer, Theodor 252 Oelmüller, Willi 253, 608 Oertzen, Peter v. 205–206, 209–213, 217, 223–224, 227, 229, 234, 259, 264, 268, 273, 275, 294–296, 472–477, 482, 528, 558–559, 566, 568, 608 Oexle, Otto G. 141, 146–148, 187, 402, 591, 602, 606, 608, 613, 616 Oexle, Otto Gerhard 141, 146–148, 187, 402, 591, 602, 606, 608, 613, 616 Oldenburg-Januschau, Elard v. 126, 547, 608

Personenregister

Oncken, Hermann 89, 109, 118, 137, 143–144, 149, 545, 608 Ossietzky, Carl v. 100–101, 609 Osterroth, Franz 165, 609 Ott, Thomas 141, 146–148, 187, 402, 591, 603, 606, 608, 614, 616 Pandel, Hans-Jürgen 306, 592 Papst, Waldemar 597 Paterna, Erich 337 Paul, Gerhard 55, 57–59, 128, 608 Paulus, Günter 343 Payer, Friedrich v. 32–33, 540, 608 Petersen, Jens 229–230, 561, 608 Petzold, Joachim 41, 45, 50, 68, 108, 128–129, 323, 337–338, 340–343, 345–351, 360, 363, 365–366, 369, 389, 547, 577–578, 609 Petzold, Waltraud 338, 389, 609 Peukert, Detlev 91, 269–273, 568, 609 Picker, Henry 127, 546, 609 Pikart, Eberhard 233, 610 Plener, Ulla 353, 395, 397, 410, 532–534, 582, 584–585, 593, 601, 609 Plessen, Hans v. 29 Pohl, Karl Heinrich 371, 609 Polak, Karl 337 Ponto, Jürgen 304, 570 Potthoff, Heinrich 233, 243, 268, 287, 494, 605, 609 Prager, Eugen 237 Pressel, Wilhelm 36, 609 Prüfer, Guntram 201, 609 Pünder, Hermann 104 Pyta, Wolfram 29–30, 377, 385, 396, 414, 609 Quidde, Ludwig 121 Rachfahl, Felix 109 Radczun, Günter 389, 604 Radek, Karl 89, 167, 203 Rakenius, Gerhard W. 278, 503–507, 609 Ranke, Leopold v. 107 Rassow, Peter 177, 180, 185, 553, 594 Rathenau, Walter 104–105, 524, 543, 609 Rau, Johannes 386, 609 Raumer, Kurt v. 149 Reagan, Ronald 312, 572 Reemtsma, Jan Philipp 403

625

Reichardt, Rolf 137, 614 Reimus, Klaus 54, 60–64, 610 Reinheimer, Max 102 Reitz, Edgar 304 Retzlaw, Karl 90, 610 Reuter, Peter W. 308, 610 Reventlow, Ernst Graf 21 Rhode, Gotthold 610 Richter, Ludwig 384–385, 610 Ritter, Gerhard 120, 123, 137, 140, 143, 149, 212, 220, 222, 251, 610, 614 Ritter, Gerhard A. 18, 157, 212–213, 228, 237, 269, 498, 549, 562, 605, 610 Robespierre, Maximilien de 239 Röntgen, Wilhelm 70 Rohe, Mies van der 297 Rojahn, Jürgen 382–383, 610 Rosenberg, Alfred 50, 56, 132, 610 Rosenberg, Arthur 15, 137, 159–163, 173, 179–183, 190–194, 198, 200, 204–206, 240–241, 289, 296, 331, 344, 383, 408, 412, 441–444, 455–461, 465, 474–475, 482, 486, 490, 498, 509, 529, 531, 537, 549–550, 552–557, 599, 602, 610, 617 Rosenberg, Hans 123 Rost, Alexander 229 Roth, Günter 292–294 Roth, Karl Heinz 598 Rothe, Valentine 306, 592 Rothfels, Hans 34, 118–119, 122–123, 125, 137–138, 144, 146, 186, 206, 597, 610, 617 Rürup, Reinhard 90, 97, 105, 125, 151, 156, 183–184, 210, 223–224, 228, 233–236, 247–249, 259–260, 264–265, 273, 275, 277, 281, 284–286, 299–300, 302, 357, 372–373, 386, 395–397, 404, 408, 414, 485–487, 562, 565–566, 569, 581–582, 586, 591, 594, 596, 603, 611, 618 Rüsen, Jörn 11, 611 Ruge, Wolfgang 356, 361–363, 365, 610 Runge, Wolfgang 22, 227, 610 Sabrow, Martin 322–329, 356, 359, 363–364, 393–395, 400–403, 577, 579–580, 609, 611 Salewski, Michael 10, 76, 260, 565, 603, 611 Sarkowicz, Hans 373, 615 Sauer, Wolfgang 209, 611 Schäfer, Dietrich 109–111, 121, 544, 611–612

626

Personenregister

Scheel, Walter 256, 306, 571 Scheele, Godfrey 168–170, 181–182, 200, 551, 554–555, 612 Scheidemann, Philipp 17, 27, 32–33, 43, 62, 73, 77, 88, 92, 94, 158, 385, 387, 420–421, 430–431, 434, 437, 439, 446, 456, 479, 514, 530, 540, 542, 597, 601, 612 Scheuch, Heinrich 37–38, 61 Schickel, Alfred 247, 612 Schieck, Hans 209, 559, 612 Schieder, Theodor 137, 146, 148, 218, 257, 402, 591 Schiele, Martin 48 Schiemann, Theodor 109, 120, 612 Schildt, Axel 418, 535–537, 586, 612 Schirmer, Dietmar 52, 55, 92, 612 Schlecht, Hein 106, 131–132, 612 Schleicher, Kurt v. 123 Schleyer, Hans-Martin 304, 570 Schmersal, Helmut 387, 612 Schmidt, Helmut 304, 306, 570 Schmidt, Walter 321, 592 Schmitt, Carl 148 Schmolling, Tatjana 298, 612 Schmolze, Gerhard 236, 612 Schnabel, Franz 142 Schneider, Dieter 232, 612 Schöllgen, Gregor 316 Schönhoven, Klaus 233, 259–260, 391, 565, 603, 609, 612 Schönwälder, Karen 132, 136–137, 142–145, 149, 612 Schoeps, Hans-Joachim 78, 186, 598 Schöttler, Peter 132, 136–137, 139, 612 Schraepler, Ernst 59 Schreiner, Albert 322, 338–351, 575, 613 Schröder, Gerhard (Bundesaußenminister) 222 Schröder, Gerhard (Bundeskanzler) 405 Schroeder, Klaus 253, 613 Schücking, Walther 47, 72 Schüddekopf, Otto-Ernst 193, 613 Schüler, Ralf 298 Schütz, Rüdiger 328–329, 332–333, 338, 347, 613 Schulenburg, Friedrich Graf von der 28–29 Schulin, Ernst 190, 215, 218, 241, 249, 251, 258–259, 307, 318, 332, 372, 571, 581, 605–607, 613 Schulz, Gerhard 245, 281, 290, 569, 613

Schulze, Hagen 280–281, 284, 289–290, 315, 319, 398, 569, 596, 600, 613 Schulze, Winfried 135, 141–142, 146–149, 185–189, 402, 556, 591, 602, 606, 608, 613, 616 Schumann, Hans Gerd 168, 613 Schuster, Dieter 165, 608 Schwab, Karl 267, 614 Schwabe, Klaus 137, 614 Schwarz, Hans-Peter 85, 236, 398–399, 563, 596, 614 Schwarz, Jürgen 85, 614 Schwarz, Klaus-Dieter 236, 614 Schwertfeger, Bernhard 44 Seibt, Ferdinand 187, 606 Seibt, Gustav 319 Seiler, Bernd W. 164, 614 Sering, Paul 193–194 Severing, Carl 63, 85, 166, 385, 483, 551, 614 Sillner, Leo 229 Simon, Ernst 123 Sinowjew, Grigori Jewsejewitsch 89 Soell, Hartmut 297, 299–300, 386, 601, 609, 611, 617 Solf, Wilhelm Heinrich 33, 209, 478 Spahn, Martin 109, 121, 149 Stadelmann, Rudolf 149, 185 Staehr, Gerda v. 306, 592 Stalin, Josef Wissarionowitsch 324, 329, 343, 349, 574–575, 614 Stampfer, Friedrich 85, 155, 194, 549, 614 Stark, Isolde 400–401, 614 Stegmann, Dirk 104, 596 Steinmeier, Frank-Walter 407, 585 Stern, Leo 229, 322–323, 489, 561 Stierle, Karlheinz 310, 604 Stinnes, Hugo 65, 439 Stobbe, Dietrich 297 Stöcker, Helene 100 Stolte, Dieter 140, 591 Strauß, Franz-Josef 216, 221, 316 Stresemann, Gustav 21, 37, 41, 62, 614 Ströbel, Heinrich 15, 97–98, 163, 225, 302, 376, 409–410, 423–429, 461, 472, 484, 516, 543, 549, 584, 614, 616 Stürmer, Michael 11, 289–290, 307, 310, 313–315, 317–318, 398–399, 405, 569, 614 Süß, Werner 253, 613 Süchting-Hänger, Andrea 69, 614

Personenregister

627

Valentin, Veit 109 Vetter, Heinz O. 267–268, 568, 591, 597, 614, 616 Vierhaus, Rudolf 189 Volkmann, Erich Otto 101, 144, 198, 447–449, 616

Wehler, Hans-Ulrich 146–149, 188, 258, 305, 308–310, 317–318, 397, 571, 608, 616 Weißmann, Karlheinz 399, 616 Weizsäcker, Richard v. 313, 315 Wels, Otto 150, 437 Wende, Peter 374, 604 Werner, Karl Ferdinand 139, 616 Westarp, Kuno Graf v. 27, 29–31, 174, 195, 616 Wette, Wolfram 292–294, 616 Weymar, Ernst 123, 215, 221, 597, 613, 618 Wheeler, Robert F. 237, 616 Wheeler-Bennett, John W. 171–172, 616 Wickert, Christel 82, 99–100, 102, 106, 616 Wieland, Lothar 409–410, 584, 616 Wilhelm I. 122 Wilhelm II. 17, 20, 26–35, 46, 57, 77, 120, 174– 175, 195, 197–199, 277, 385, 431, 450–451, 490, 512, 540, 587, 594, 598, 602, 608, 612 Willms, Johannes 375, 580, 617 Wilson, Woodrow 37, 66, 91, 112, 451 Winkel, Udo 242, 616 Winkler, Heinrich August 11–13, 50, 74–75, 122, 146, 214, 261, 266–267, 269, 281, 284, 286, 289, 300, 302, 307, 315, 319, 322, 325, 330, 367, 374–376, 386, 390–391, 398, 412, 515–520, 529, 539, 559, 567–568, 571, 577– 578, 580, 582–583, 602, 611–612, 615–617 Wippermann, Wolfgang 412 Wirsching, Andreas 52, 377–378, 406, 414–415, 442, 580, 617 Wissell, Rudolf 97, 171 Wisser, Richard 140, 591 Witt, Peter-Christian 104, 299–301, 596, 617 Witte, Ursulina 298 Wolf, Hanna 322, 337, 346, 348 Wolff, Theodor 17, 34, 156–157, 539, 549, 617 Wolfrum, Edgar 13, 250–254, 257, 303–304, 306–309, 311–312, 315–316, 319, 327, 564, 571, 573, 617 Wolle, Stefan 298, 399, 424 Wulle, Reinhold 19, 24, 35, 617

Wahl, Adalbert 109 Waldman, Eric 226, 616 Weber, Alfred 120 Weber, Hermann 241, 297, 299–300, 340–341, 353, 386, 601, 609, 611, 616, 617 Weber, Max 37, 68, 78–79, 86, 105, 123, 523, 543, 606, 616

Zechlin, Egmont 145, 221 Zetkin, Clara 91, 618 Ziegler, Wilhelm 132, 198, 547, 618 Ziekursch, Johannes 109 Zitelmann, Rainer 399 Zorn, Wolfgang 123, 618 Zypries, Brigitte 417

Taylor, Alan John Percivale 169–170, 179, 200, 463, 465, 551, 614 Tellenbach, Gerd 185 Thaer, Albrecht v. 23, 34, 614 Thälmann, Ernst 95, 338–339 Thalheimer, August 92 Thiessenhusen, Karen 107, 109, 111, 113, 116, 121, 545, 597, 614 Thimme, Annelise 34–35, 38, 614 Thimme, Friedrich 143 Thimme, Roland 132, 135, 604 Thoma, Richard 115, 120, 544, 605 Tiedke, Kurt 328 Timm, Albrecht 187, 606 Tirpitz, Alfred v. 54, 614 Töpner, Kurt 19, 111, 614 Tolzien, Gerhard 36 Tormin, Walter 178–180, 192, 201, 204, 212–213, 377, 462–466, 503, 553, 604, 609–610, 614–615 Traub, Gottfried 41 Treitschke, Heinrich v. 109, 123, 308 Troeltsch, Ernst 18–20, 40, 42, 45, 54–55, 66– 68, 79, 85, 87–88, 96, 98–99, 120, 541, 615 Trotha, Adolf v. 44 Tucholsky, Kurt 99, 105–106, 615 Ude, Christian 403 Ulbricht, Justus H. 417, 615 Ulbricht, Walter 246, 326, 337–338, 347–348, 350–352, 354–355, 358–360, 575–577, 615 Ullmann, Hans-Peter 390, 600 Ullrich, Sebastian 330, 615 Ullrich, Volker 263–264, 373, 408, 528–531, 584, 615