Die polizeiliche Wohnungsverweisung bei häuslicher Gewalt: Eine vergleichende Untersuchung des Polizeirechts der Länder in Deutschland [1 ed.] 9783428526703, 9783428126705

Ziel der Arbeit ist die rechtswissenschaftliche Untersuchung von präventiven Möglichkeiten der Polizei gegenüber häuslic

132 60 3MB

German Pages 323 Year 2008

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Die polizeiliche Wohnungsverweisung bei häuslicher Gewalt: Eine vergleichende Untersuchung des Polizeirechts der Länder in Deutschland [1 ed.]
 9783428526703, 9783428126705

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Schriften zum Öffentlichen Recht Band 1095

Die polizeiliche Wohnungsverweisung bei häuslicher Gewalt Eine vergleichende Untersuchung des Polizeirechts der Länder in Deutschland Von Margarete Elisabeth Eicke

Duncker & Humblot · Berlin

MARGARETE ELISABETH EICKE

Die polizeiliche Wohnungsverweisung bei häuslicher Gewalt

Schriften zum Öffentlichen Recht Band 1095

Die polizeiliche Wohnungsverweisung bei häuslicher Gewalt Eine vergleichende Untersuchung des Polizeirechts der Länder in Deutschland

Von Margarete Elisabeth Eicke

asdfghjk Duncker & Humblot · Berlin

Die Juristische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin hat diese Arbeit im Jahre 2007 als Dissertation angenommen.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Alle Rechte vorbehalten # 2008 Duncker & Humblot GmbH, Berlin Fremddatenübernahme: L101 Mediengestaltung, Berlin Druck: Berliner Buchdruckerei Union GmbH, Berlin Printed in Germany ISSN 0582-0200 ISBN 978-3-428-12670-5 Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier ∞ entsprechend ISO 9706 *

Internet: http://www.duncker-humblot.de

Meinen guten Geistern

Vorwort Diese Arbeit entstand als Dissertation in Fortführung meines Studiums der Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Literaturhinweise befinden sich auf dem aktualisierten Stand 2007. Die fachliche Leitung übernahm Herr Prof. Dr. Schlink, der mir auch die Idee zu dem Thema gab. Ich danke ihm hiermit erneut für seine Unterstützung und das große Interesse, mit dem er meine Arbeit begleitet hat. Dank sagen möchte ich auch meinem Zweitkorrektor, Herrn Prof. Dr. Blankenagel. Ich danke weiterhin den Koordinatorinnen für häusliche Gewalt der Berliner Polizei, die mir wertvolle Einblicke in die polizeiliche Praxis vermittelt haben. Bedanken möchte ich mich schließlich bei meiner Familie und bei meinen Freunden, bei Steffen Müller für seine große Hilfe und Geduld sowie ganz besonders bei meinen Eltern, die mir stets mit Rat und Unterstützung zur Seite standen. Berlin, Dezember 2007 Elisabeth Eicke

Inhaltsübersicht A. Gegenstand und Ziele der Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

19

B. Phänomen der häuslichen Gewalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Begriff der häuslichen Gewalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Hintergrund häuslicher Gewalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Die Bekämpfung häuslicher Gewalt auf den verschiedenen rechtlichen Ebenen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Polizeiliche Einsatzsituationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

22 22 26 34 43

C. Betroffene Grundrechte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 I. Freizügigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 II. Unverletzlichkeit der Wohnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 III. Eigentum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 IV. Ehe und Familie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 V. Beruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 VI. Freiheit der Person . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 VII. Allgemeine Handlungsfreiheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 VIII. Ergebnis der Grundrechtsprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 D. Rechtsgrundlagen für die Entfernung einer Person aus einer Wohnung I. Befugnis zum Platzverweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Befugnis zum Aufenthaltsverbot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Befugnis zur Ingewahrsamnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Polizeiliche Generalklausel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VII. Ergebnis zu den Rechtsgrundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

103 103 119 126 136 149 150 269

E. Auswertung der Rechtsprechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271 F. Sonstige Schutzmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Zivilrechtliche Reaktionsmöglichkeiten gegen häusliche Gewalt . . . . . II. Strafrechtliche Reaktionsmöglichkeiten gegen häusliche Gewalt . . . . . III. Besondere Situation von gefährdeten Personen, die nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

276 276 281 284

G. Wesentliche Ergebnisse der Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 286 H. Entwurf einer Musterregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293

10

Inhaltsübersicht

Anhang: Die Befugnisse zur Wohnungsverweisung der einzelnen Landespolizeigesetze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312 Sachwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 320

Inhaltsverzeichnis A. Gegenstand und Ziele der Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

19

B. Phänomen der häuslichen Gewalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Begriff der häuslichen Gewalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Hintergrund häuslicher Gewalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Die Bekämpfung häuslicher Gewalt auf den verschiedenen rechtlichen Ebenen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Wandel im staatlichen Einschreiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Überblick über die verschiedenen rechtlichen Ebenen . . . . . . . . . . . . IV. Polizeiliche Einsatzsituationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Persönliche und räumliche Nähe zwischen den Gewaltverübenden 2. Bloße räumliche Nähe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Bloße persönliche Nähe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Gewaltverübung ohne nähere Beziehung zwischen den Beteiligten

22 22 26

C. Betroffene Grundrechte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Freizügigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Schutzbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Eingriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Schranken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Kriminalvorbehalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Grundsatz der Verhältnismäßigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Unverletzlichkeit der Wohnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Schutzbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Eingriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Eingriff durch das Betreten der Wohnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Eingriff durch die Verweisung aus der Wohnung . . . . . . . . . . . . . 3. Schranken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Eigentum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Ehe und Familie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Schutzbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Besondere Einschränkungen vorbehaltlos gewährleisteter Grundrechte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Eingriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Schranken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

34 34 41 43 44 45 46 47 49 49 49 55 58 58 60 62 63 63 65 65 68 72 74 75 79 79 81 84 85

12

Inhaltsverzeichnis a) Verfassungsimmanente Schranken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Grundsatz der Verhältnismäßigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Verhältnismäßigkeit des Eingriffs in die Rechte des Maßnahmeadressaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Verhältnismäßigkeit des Eingriffs in die Rechte der gefährdeten Person . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Beruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VI. Freiheit der Person . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VII. Allgemeine Handlungsfreiheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VIII. Ergebnis der Grundrechtsprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

90 93 93 97 98 101

D. Rechtsgrundlagen für die Entfernung einer Person aus einer Wohnung I. Befugnis zum Platzverweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Begriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Voraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Formelle Voraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Zuständigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Form . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Materielle Voraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Zeitlicher Umfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Anwendbarkeit für die Verweisung einer Person aus einer Wohnung a) Subsidiarität des Gefahrenabwehrrechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Ausschluss durch spezielle Regelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Beachtung der grundrechtlichen Schranken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Befugnis zum Aufenthaltsverbot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Begriff und Reichweite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Voraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Schutzgüter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Gefahr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Pflichtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Verhältnismäßigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Befugnis zur Ingewahrsamnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Begriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Formelle Voraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Materielle Voraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Gewahrsamsarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Schutzgüter, Gefahr, Pflichtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Verhältnismäßigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

103 103 104 104 104 104 105 106 107 109 112 112 113 114 119 119 119 121 121 122 123 123 126 126 126 127 128 128 130 131 135

85 88 88

Inhaltsverzeichnis

13

Polizeiliche Generalklausel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Begriff und Voraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Verfassungsmäßigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Anwendbarkeit für die Verweisung einer Person . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Beachtung der grundrechtlichen Schranken . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Sperrwirkung der Standardbefugnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Erfordernis der Standardisierung einer Befugnis zur Wohnungsverweisung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Sonderfall: Heranziehung der Generalklausel durch die Ordnungsbehörden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Verfassungsmäßigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Gesetzgebungskompetenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Zitiergebot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Formelle Voraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Zuständigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Allgemeine Verfahrensvorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Bekanntgabe an einen Bevollmächtigten . . . . . . . . . . . . (2) Bekanntgabe durch die Post und öffentliche Bekanntgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (3) Ersatzzustellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (4) Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Besondere Verfahrensvorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Informations- und Hinweispflicht der Behörde . . . . . . . (2) Mitnahme dringend benötigter persönlicher Gegenstände durch den Tatverdächtigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . (3) Überprüfung der Einhaltung des Rückkehrverbots . . . . (4) Verlängerung der Dauer der Maßnahme bei zivilgerichtlichem Antrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (5) Unterrichtungspflicht des Zivilgerichts gegenüber der Behörde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (6) Unterrichtungspflicht der Behörde . . . . . . . . . . . . . . . . . . (7) Aufforderung des Tatverdächtigen zur Angabe einer Anschrift oder einer zustellungsbevollmächtigten Person . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (8) Behördliche Übermittlung von Daten der gefährdeten Person an eine Beratungsstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Form . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Materielle Voraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Schutzgüter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

136 136 137 138 138 139

IV.

143 147 148 149 150 151 151 153 155 155 156 156 158 158 159 163 163 164 165 167 168 168 171

172 175 178 179 179

14

Inhaltsverzeichnis aa) bb) cc) dd)

Leib und Leben einer Person . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gesundheitsschädigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Freiheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bedeutende Sach- und Vermögenswerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Begriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Subsidiarität des Gefahrenabwehrrechts . . . . . . . . . . . . . . b) Gefahr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Gefahrenbegriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Konkrete Gefahr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Gegenwärtige Gefahr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (3) Dringende Gefahr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (4) Erhebliche Gefahr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (5) Verweisung im Vorfeld einer Gefahr . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Gefahrenprognose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Ziel des polizeilichen Einschreitens . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Erstellung der Gefahrenprognose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (a) Feststellung des Sachverhalts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (b) Prüfung der Gefahrenlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (3) Sonderfall: Gefahrenprognose bei entgegenstehendem Willen der gefährdeten Person . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (a) Prüfung der Eigenverantwortlichkeit der Ablehnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (b) Überprüfung der untergesetzlichen Vorschriften . . . (c) Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Pflichtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Verweisung bei wechselseitiger Gewaltverübung . . . . . . . . . bb) Verweisung bei Krankheit, Behinderung oder Minderjährigkeit des Tatverdächtigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Rechtsfolge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Verweisung, Rückkehr- und Betretungsverbot . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Näherungs- und Kontaktverbot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Gewalt in engen sozialen Beziehungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Verbot des Aufenthalts im Umkreis der Wohnung . . . . . . . . cc) Kontaktverbot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . dd) Verbot des Herbeiführens von Zusammentreffen . . . . . . . . . . c) Räumlicher Wirkungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Verweisung aus einer gemeinsamen Wohnung . . . . . . . . . . . . bb) Verweisung aus einer fremden Wohnung . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Verweisung aus der eigenen Wohnung, in der die gefährdete Person nicht wohnt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . dd) Verweisung von Aufenthaltsorten der gefährdeten Person außerhalb der Wohnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Zeitlicher Umfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

180 181 184 186 186 188 190 190 190 191 193 194 195 196 196 197 198 203 206 206 207 212 212 213 215 217 218 220 221 222 224 226 227 227 228 231 232 233

Inhaltsverzeichnis

15

aa) Bestimmung der Dauer der Wohnungsverweisung . . . . . . . . bb) Nachträgliche Verlängerung der Maßnahmedauer . . . . . . . . . (1) Verlängerung durch die Behörde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Verlängerung anlässlich eines zivilgerichtlichen Antrags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (3) Rechtliche Würdigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) Verhältnismäßigkeit im Übrigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Geeignetheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Erforderlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Angemessenheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Maßnahmen im Zusammenhang mit der Wohnungsverweisung . . . . 6. Aufhebung der Maßnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Gründe für die Aufhebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Aufhebung durch die Behörde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Aufhebung durch das Verwaltungsgericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Evaluierung der Neuregelungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Schaffung von Handlungssicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Kritikpunkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VII. Ergebnis zu den Rechtsgrundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

234 238 238 239 242 245 246 249 250 254 256 257 259 261 263 263 265 269

E. Auswertung der Rechtsprechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271 F. Sonstige Schutzmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Zivilrechtliche Reaktionsmöglichkeiten gegen häusliche Gewalt . . . . . II. Strafrechtliche Reaktionsmöglichkeiten gegen häusliche Gewalt . . . . . III. Besondere Situation von gefährdeten Personen, die nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

276 276 281 284

G. Wesentliche Ergebnisse der Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 286 H. Entwurf einer Musterregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293 Anhang: Die Befugnisse zur Wohnungsverweisung der einzelnen Landespolizeigesetze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312 Sachwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 320

Abkürzungsverzeichnis der verwendeten landesrechtlichen Vorschriften Bay PAG Bay LStVG Bay VwVfG Bay VwZG Bbg OBG Bbg PolG Bbg VwZG Bln ASOG Bln VwVfG Brem PolG Brem VwVG Brem VwZG BW PolG BW VwVG BW VwZG Hess SOG Hess VwZG Hmb DatVPolG Hmb SOG Hmb VwVG Hmb VwZG LSA SOG LSA VwVfG LSA VwZG MV SOG MV VwVfG Nds SOG Nds VwVfG Nds VwZG NW OBG NW PolG NW VwZG RlP PolG RlP VwVG RlP VwZG

Bayerisches Polizeiaufgabengesetz Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz Bayerisches Verwaltungsverfahrensgesetz Bayerisches Verwaltungszustellungsgesetz Brandenburgisches Ordnungsbehördengesetz Brandenburgisches Polizeigesetz Brandenburgisches Verwaltungszustellungsgesetz Berliner Allgemeines Sicherheits- und Ordnungsgesetz Berliner Verwaltungsverfahrensgesetz Bremisches Polizeigesetz Bremisches Verwaltungsvollstreckungsgesetz Bremisches Verwaltungszustellungsgesetz Baden-Württembergisches Polizeigesetz Baden-Württembergisches Verwaltungsvollstreckungsgesetz Baden-Württembergisches Verwaltungszustellungsgesetz Hessisches Sicherheits- und Ordnungsgesetz Hessisches Verwaltungszustellungsgesetz Hamburgisches Gesetz über die Datenverarbeitung der Polizei Hamburgisches Sicherheits- und Ordnungsgesetz Hamburgisches Verwaltungsvollstreckungsgesetz Hamburgisches Verwaltungszustellungsgesetz Sachsen-Anhalt Sicherheits- und Ordnungsgesetz Sachsen-Anhalt Verwaltungsverfahrensgesetz Sachsen-Anhalt Verwaltungszustellungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern Sicherheits- und Ordnungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern Verwaltungsverfahrensgesetz Niedersächsisches Sicherheits- und Ordnungsgesetz Niedersächsisches Verwaltungsverfahrensgesetz Niedersächsisches Verwaltungszustellungsgesetz Nordrhein-Westfälisches Ordnungsbehördengesetz Nordrhein-Westfälisches Polizeigesetz Nordrhein-Westfälisches Verwaltungszustellungsgesetz Rheinland-Pfälzisches Polizeigesetz Rheinland-Pfälzisches Verwaltungsvollstreckungsgesetz Rheinland-Pfälzisches Verwaltungszustellungsgesetz

Abkürzungsverzeichnis Saarl PolG Saarl VwZG Sächs PolG Sächs VwVfG Sächs VwVG Sächs VwZG SH LVwG Thür OBG Thür PAG Thür VwVfG Thür VwZG

Saarländisches Polizeigesetz Saarländisches Verwaltungszustellungsgesetz Sächsisches Polizeigesetz Sächsisches Verwaltungsverfahrensgesetz Sächsisches Verwaltungsvollstreckungsgesetz Sächsisches Verwaltungszustellungsgesetz Schleswig-Holsteinisches Landesverwaltungsgesetz Thüringer Ordnungsbehördengesetz Thüringer Polizeiaufgabengesetz Thüringer Verwaltungsverfahrensgesetz Thüringer Verwaltungszustellungsgesetz

17

A. Gegenstand und Ziele der Arbeit Gegenstand der Arbeit ist die Untersuchung der in den meisten Landespolizeigesetzen neu geregelten Befugnis zur Verweisung einer gewaltverübenden Person aus einer Wohnung.1 Seit dem Inkrafttreten des bundesrechtlichen Gewaltschutzgesetzes (GewSchG) im Januar 2001 gelten Neuregelungen im Bereich des Zivil- und des Zivilprozessrechts, die den Schutz der Opfer häuslicher Gewalt verbessern sollen.2 Diese Veränderungen auf Bundesebene wurden von den meisten Bundesländern zum Anlass genommen, neue Befugnisse in die Landespolizeigesetze einzuführen, um den polizeilichen Handlungsspielraum in Fällen häuslicher Gewalt zu präzisieren. Zunächst hatte allerdings die Innenministerkonferenz (IMK) in Reaktion auf den Erlass des GewSchG in ihrem Beschluss vom 10.05.20013 erklärt, dass die bereits bestehenden polizeilichen Befugnisse für einen wirksamen Schutz vor häuslicher Gewalt ausreichen. Baden-Württemberg, Bayern und Thüringen behielten daraufhin ihre polizeirechtlichen Regelungen unverändert bei. In dem Dokument findet sich aber auch eine Protokollnotiz, nach der die Länder Nordrhein-Westfalen und MecklenburgVorpommern abweichend vom Beschluss die Einführung eine speziellen polizeilichen Ermächtigung zur sogenannten Wohnungsverweisung für notwendig erachten. Dieser Ansicht schlossen sich im Laufe der nächsten Jahre die meisten anderen Bundesländer an und nahmen eine spezielle Befugnis zur Wohnungsverweisung in ihre Polizeigesetze auf.4 Aufgrund dieser kann 1

Die einschlägigen Gesetze des Zivil-, Straf-, und Polizeirechts weisen geschlechtsneutrale Formulierungen hinsichtlich der darin genannten Personen auf. Dementsprechend werden in dieser Arbeit ausschließlich neutrale Begriffe wie Täter, beziehungsweise Tatverdächtiger, Maßnahmeadressat oder Störer und Opfer oder gefährdete Person verwendet, auch wenn es sich tatsächlich in den meisten Fällen häuslicher Gewalt um männliche Täter und weibliche Opfer handelt. 2 Gesetz zur Verbesserung des zivilgerichtlichen Schutzes bei Gewalttaten und Nachstellungen sowie zur Erleichterung der Überlassung der Ehewohnung bei Trennung vom 11.12.2001 Bundesgesetzblatt (BGBl) I Nr. 67 S. 3513 ff. 3 Beschluss der IMK 167. Sitzung am 10. Mai 2001 S. 25. 4 § 29a Allgemeines Gesetz zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung Berlin (Bln ASOG); § 16a Gesetz über die Aufgaben, Befugnisse, Organisation und Zuständigkeit der Polizei im Land Brandenburg (Bbg PolG); § 14a Polizeigesetz Bremen (Brem PolG); § 12b Abs. 1 Gesetz zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung Hamburg (Hmb SOG); § 31 Abs. 2 Hessisches Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (Hess SOG); § 52 Abs. 2 Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung in Mecklenburg-Vorpommern (MV SOG); § 17 Abs. 2, 3

20

A. Gegenstand und Ziele der Arbeit

die Polizei einen mehrere Tage umfassenden Verweis aus der Wohnung gegenüber einer Person aussprechen und ihr die Rückkehr in die Wohnung verbieten, wenn durch sie Gefahren für Leib, Leben oder Freiheit einer anderen Person verursacht werden. Der hier verwendete Begriff der Wohnungsverweisung bezeichnet ebenso wie der Begriff der Wegweisung oder der Verweisung aus der Wohnung eine polizeirechtliche Maßnahme. Davon zu unterscheiden ist die durch zivilgerichtliche Entscheidung angeordnete längerfristige oder sogar dauerhafte Wohnungsüberlassung gemäß § 1361b Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) oder § 2 GewSchG. Durch diese kann dem Antragsteller eine Wohnung für längere Zeit oder gegebenenfalls auch dauerhaft zur alleinigen Nutzung zugewiesen werden, so dass der Antragsgegner von der Nutzung ausgeschlossen wird. Mit der Arbeit sollen die Auswirkungen der neu in die Landespolizeigesetze eingeführten Befugnis zur Wohnungsverweisung in rechtlicher und praktischer Hinsicht untersucht werden. Dabei ist zunächst zu prüfen, welche Grundrechte des Maßnahmeadressaten durch die Verweisung betroffen sind. Weiterhin soll untersucht werden, ob der Erlass einer Spezialbefugnis zur Wohnungsverweisung erforderlich war, oder ob nicht vielmehr die bereits bestehenden polizeirechtlichen Möglichkeiten zur Gefahrenabwehr in diesem Bereich ausreichten. Diese Kernfrage wird von den einzelnen Landesgesetzgebern unterschiedlich beantwortet, zumeist wird dafür aber keine klare Begründung gegeben. Eine juristische Aufarbeitung der Frage hat bislang nur in Ansätzen stattgefunden und soll mit dieser Arbeit vorgenommen werden. Des Weiteren sollen die zwischen den neuen Regelungen bestehenden Unterschiede und die daraus resultierenden Konsequenzen im Einzelnen untersucht werden mit dem Ziel daraus abzuleiten, welche der Normen im Hinblick auf die Effektivität der Gefahrenabwehr einerseits und die davon betroffenen Grundrechte andererseits vorzugswürdig erscheint. Auch hier steht eine Gegenüberstellung der Regelungen und eine umfassende juristische Beurteilung aus. Zudem soll überprüft werden, ob durch die Einführung der Neuregelungen in den Landespolizeigesetzen und insbesondere durch die Art und Niedersächsisches Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (Nds SOG); § 34a Polizeigesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (NW PolG); § 13 Abs. 2, 4 Polizei- und Ordnungsbehördengesetz Rheinland-Pfalz (RlP PolG); § 12 Abs. 2 Saarländisches Polizeigesetz (Saarl PolG); § 21 Abs. 3 Polizeigesetz des Freistaates Sachsen (Sächs PolG); § 36 Abs. 3 Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt (LSA SOG); § 201a Allgemeines Verwaltungsgesetz für das Land Schleswig-Holstein (SH LVwG).

A. Gegenstand und Ziele der Arbeit

21

Weise ihrer Anwendung eine Ausweitung des polizeilichen Aufgabenbereichs über die Gefahrenabwehr hinaus zu einer Art „Polizei der Fürsorge“ stattgefunden hat, oder ob sich zumindest Tendenzen in dieser Richtung erkennen lassen. Soweit sie sich belegen lassen, sollen sie offen gelegt und kritisch gewürdigt werden. Im Übrigen bestehen bislang in der Anwendung der neuen Regelungen offenbar große Unsicherheiten. Ein kleines, aber bezeichnendes Beispiel hierfür ist die Äußerung einer Polizistin gegenüber der Verfasserin, dass die Polizei dankbar wäre, wenn baldmöglichst eine polizeilich verfügte Wohnungsverweisung gerichtlich überprüft wird. Angesichts dieser Unklarheiten und der praktischen Relevanz der Thematik werden die gesetzeskonkretisierenden Handlungsanweisungen und Richtlinien der Polizei in die Arbeit mit einbezogen. Die neue Befugnis zur Wohnungsverweisung der einzelnen Landespolizeigesetze soll auf ihre Handhabbarkeit und Verständlichkeit sowie auf ihre Effizienz zur Gefahrenabwehr hin überprüft werden. Dabei wird auch der Frage nachgegangen, ob eine Veränderung im Einsatzverhalten der Polizei festzustellen ist.

B. Phänomen der häuslichen Gewalt Das Phänomen der häuslichen Gewalt bildete den Anlass für den Bundesund die Landesgesetzgeber, neue rechtliche Schutzmöglichkeiten zu schaffen. Vor diesem Hintergrund muss im Vorfeld einer rechtlichen Untersuchung zunächst der Begriff häusliche Gewalt präzisiert und ihre Hintergründe aufgezeigt werden. Weiterhin soll ein Überblick über die innerhalb der letzten Jahre geschaffenen neuen Rechtsvorschriften in den verschiedenen Rechtsgebieten gegeben werden. Dabei wird sich zeigen, dass ein grundlegender Wandel im staatlichen Einschreiten gegenüber häuslicher Gewalt stattgefunden hat. Schließlich sollen die Einsatzsituationen der Polizei zu häuslicher Gewalt als Vorüberlegung für die nachfolgende Prüfung der durch eine Verweisung betroffenen Grundrechte des Maßnahmeadressaten und der in Frage kommenden Rechtsgrundlagen des Polizeirechts systematisiert werden.

I. Begriff der häuslichen Gewalt Eine für alle mit der Thematik befassten Bereiche einheitliche Definition des Begriffs der häuslichen Gewalt fehlt bislang. Daher soll im Folgenden ein Überblick über die verschiedenen Interpretationsmöglichkeiten gegeben werden. Unter Gewalt wird im Strafrecht nach einer mittlerweile überwiegend anerkannten Definition der physisch oder psychisch vermittelte Zwang zur Überwindung eines geleisteten oder erwarteten Widerstandes verstanden.1 Eine vergleichbare Definition des Gewaltbegriffs findet sich weiterhin in Informationsbroschüren des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Danach wird unter Gewalt neben Verletzungen des Körpers, der Gesundheit und der Freiheit einer Person auch psychische Gewalt verstanden, die in Form von Drohungen und unzumutbaren Belästigungen verübt wird, oder die zu psychischen oder körperlichen Gesundheitsschädigungen führt.2 Durch diese klaren Vorgaben wird eine genaue Einordnung und Abgrenzung des Gewaltbegriffs ermöglicht. 1

Tröndle/Fischer § 240 StGB Rn. 8 m. w. N. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)/Bundesministerium für Justiz (BMJ) Broschüre „Mehr Schutz bei häuslicher Gewalt“ S. 10. 2

I. Begriff der häuslichen Gewalt

23

Die Besonderheit des Begriffs der häuslichen Gewalt besteht rein sprachlich betrachtet im ersten Wort, dem Zusatz „häusliche“ zur Gewalt. Dieser Zusatz lässt zwei Interpretationen zu. Bei einem ortsbezogenen Verständnis bezieht sich der Zusatz auf eine Gefahr für eine Person an ihrem Wohnsitz und erfasst damit Gewalttaten, die an diesem Ort begangen werden, beziehungsweise deren Begehung zu befürchten steht. „Häuslich“ kann aber auch personenbezogen dahin verstanden werden, dass die Gewaltverübung vom häuslichen Umfeld herrührt und damit eine nähere persönliche Beziehung zwischen Täter und Opfer Voraussetzung ist, wie sie beispielsweise zwischen Ehegatten oder Partnern einer Lebensgemeinschaft besteht. Der Begriff der „häuslichen Gewalt“ ist für beide Interpretationslinien offen. Im Bereich des Zivilrechts wird in den §§ 1567, 2028 Abs. 1 BGB der Ausdruck der „häuslichen Gemeinschaft“ verwendet. In § 1567 BGB ist definiert, wann ein Getrenntleben der Ehegatten vorliegt. § 2028 Abs. 1 BGB befasst sich mit der Auskunftspflicht des Hausgenossen des Erblassers gegenüber dem Erben. Zwischen diesen Vorschriften und dem Begriff der häuslichen Gewalt ist zwar offensichtlich kein direkter Zusammenhang gegeben. Zumindest ist aber in den Normen ebenfalls das Adjektiv „häuslich“ enthalten. Es soll untersucht werden, ob dieser Zusatz in einheitlicher Weise verwendet wird und ob gegebenenfalls eine Übertragung der Auslegung auf den Begriff der häuslichen Gewalt möglich ist. Die Vorschrift des § 1567 BGB steht im Kontext mit den in § 1566 Abs. 1, 2 BGB aufgeführten Zerüttungsvermutungen, die für die Scheidung einer Ehe gemäß § 1565 Abs. 1 S. 1 BGB maßgeblich sind. Das Bestehen oder Nichtbestehen einer häuslichen Gemeinschaft im Sinne des § 1567 BGB bezieht sich folglich allein auf Ehepartner. Der Begriff der häuslichen Gemeinschaft weist vor diesem Hintergrund eine personenbezogene Komponente auf, da das Bestehen einer ehelichen Verbindung zwischen den Beteiligten erforderlich ist. In § 2028 Abs. 1 BGB ist eine Auskunftspflicht desjenigen normiert, der sich zur Zeit des Erbfalls mit dem Erblasser „in häuslicher Gemeinschaft“ befunden hat. Dadurch soll dem Erben die Möglichkeit der Kenntniserlangung über den Verbleib von Erbschaftsgegenständen gegeben werden. Der Kreis der auskunftspflichtigen Personen wird dementsprechend weit bestimmt und erfasst unter anderem auch Personen, die den Erblasser über einen längeren Zeitraum besuchen oder sein Hauspersonal.3 Insofern kommt es allein auf die tatsächliche Möglichkeit der Kenntniserlangung im Zuge einer räumlichen Gemeinschaft an, das Bestehen einer persönlichen nahen Beziehung ist nicht erforderlich. Der Begriff der häuslichen Gemeinschaft ist demnach ortsbezogen zu verstehen. Daran zeigt sich, dass die Bedeutung des Begriffs der häuslichen Gemeinschaft im 3

Palandt/Edenhofer § 2028 BGB Rn. 1 m. w. N.

24

B. Phänomen der häuslichen Gewalt

zivilrechtlichen Bereich dem jeweiligen Regelungshintergrund entsprechend variiert. Klare Vorgaben für eine Auslegung, die sich auf den Begriff der häuslichen Gewalt übertragen ließe, ergeben sich daraus folglich nicht. In den untergesetzlichen Vorschriften einiger Bundesländer wird der Begriff der häuslichen Gewalt dahingehend präzisiert, dass die Gewaltanwendungen gegenüber einer Person stattfinden müssen, zu der eine partnerschaftliche Beziehung besteht oder bestand, oder gegenüber einem Angehörigen. Weniger das Vorliegen eines gemeinsamen Haushalts, als vielmehr das Vorliegen einer besonderen persönlichen Nähe zwischen den Beteiligten soll maßgebend sein.4 Hieran zeigt sich, dass die Verfasser der Leitlinien und Erlasse eine personenbezogene Interpretation des Begriffs vornehmen. Dementsprechend wird statt häuslicher Gewalt oftmals auch der Ausdruck „Gewalt im sozialen Nahraum“ verwendet, um die Entscheidung für ein personenbezogenes Verständnis des Begriffs zu verdeutlichen. Teilweise wird der Begriff der häuslichen Gewalt ausschließlich für die von Männern gegenüber Frauen und gegebenenfalls ihren Kindern verübte Gewalt verwendet.5 Dabei handelt es sich um einen feministisch geprägten Ansatz. Bei der Zugrundelegung dieses Verständnisses von häuslicher Gewalt werden nicht alle Lebenssachverhalte erfasst, da Gewalt nicht nur von Männern und auch nicht allein gegenüber Frauen und Kindern ausgeübt wird. Es werden zwar nicht überwiegend, aber zumindest auch Frauen gegenüber Männern, Kinder gegenüber Eltern oder Partner innerhalb einer gleichgeschlechtlichen Beziehung gewalttätig.6 Die Vertreter der Definition 4 Vgl. Innenministerium (IM) BW „Handreichung für Polizeibeamte“ S. 22, als Beispiel für den häuslichen Bereich werden die Ehe und die eheähnliche Lebensgemeinschaft genannt; ähnlich bayerisches Staatsministerium des Inneren (Bay StMI) „Häusliche Gewalt – Information über das polizeiliche Einschreiten“ S. 8, überdies werden auch in Trennung befindliche Lebensgemeinschaften erfasst; Leitlinien des Polizeipräsidenten in Berlin S. 7 nennt bestehende oder in Auflösung befindliche partnerschaftliche Beziehungen und Angehörige; Aktionsplan Landesregierung Brandenburg Landtags-Drucksache (LT-Drs.) 3/3582 S. 4; Handlungsleitlinien der hessischen Polizei S. 3; IM MV Erlass; IM Nds „Handreichung für die Polizei“ S. 5 erachtet das (ehemalige) Bestehen einer nahen Beziehung zwischen den Beteiligten als maßgebend; nach dem IM NW „Information für die Polizei und andere Beteiligte“ S. 12 sind auch aufgelöste Lebensgemeinschaften erfasst; IM RlP „Leitfaden für die Polizei“ S. 6; IM Saarland Handlungsleitlinien vom 15.01.2004 S. 7; demgegenüber werden in LSA Ausführungsbestimmung S. 2 auch bloße Wohngemeinschaften genannt; IM SH „Erlass zum polizeilichen Einschreiten“ bezieht sich nur auf (ehemalige) Partner einer Lebensgemeinschaft; nach dem IM Thür „Leitlinien für die Thüringer Polizei“ S. 5 werden auch Verwandte erfasst. 5 Bund-Länder-Arbeitsgruppe (AG) „Standards und Empfehlungen für die Ausund Fortbildung zum Thema häusliche Gewalt“ S. 5; vgl. auch IM Nds „Gewalt gegen Frauen im häuslichen Bereich“ S. 4: „bei häuslicher Gewalt geht es um Männergewalt als Ausdruck eines ‚hierarchischen‘ Geschlechterverhältnisses“.

I. Begriff der häuslichen Gewalt

25

verkennen diese Tatsache und verengen dementsprechend den Begriff der häuslichen Gewalt zu stark. Es kann ihnen nicht gefolgt werden. Bei der Suche nach einer rechtlichen Definition von häuslicher Gewalt fällt auf, dass nicht nur keine Legaldefinition des Begriffs existiert, sondern dass er sowohl in den Landespolizeigesetzen mit Ausnahme desjenigen von Rheinland-Pfalz als auch im Gewaltschutzgesetz nicht verwendet wird.7 Die Neuregelungen der Wohnungsverweisung in den Bundesländern stellen allgemein auf das Vorliegen von Gefahren für bestimmte Rechtsgüter einer Person ab. Die Landesgesetzgeber haben demnach auf die bereits vorhandenen Begriffe des Gefahrenabwehrrechts zurückgegriffen und von der Einführung eines eigenständigen Tatbestandes der häuslichen Gewalt abgesehen. Einzig der betroffene Personenkreis ist in mehreren Neuregelungen gegenüber den sonstigen polizeirechtlichen Befugnissen in einigen Landespolizeigesetzen dadurch deutlich eingegrenzt worden, dass der Maßnahmeadressat und die gefährdete Person über eine gemeinsame Wohnung verfügen müssen. Die Nichtaufnahme des Begriffs der häuslichen Gewalt in die Neuregelungen erscheint auf den ersten Blick merkwürdig, da diese ausweislich der jeweiligen Gesetzesbegründungen gerade zur Bekämpfung häuslicher Gewalt erlassen wurden.8 Der Vorzug des Rückgriffs auf die allgemeinen gefahrenabwehrrechtlichen Begriffe liegt allerdings darin, dass ihr Inhalt durch jahrzehntelange Rechtsprechung und Auslegung klar umrissen ist. Dies trägt zu einer verstärkten Handlungssicherheit der Einsatzbeamten bei. Zugleich bleibt der Anwendungsspielraum der Befugnisse um so flexibler, je allgemeiner die verwendeten Begriffe sind. Auch im GewSchG wird der Ausdruck häusliche Gewalt nicht verwendet. Voraussetzung für eine zivilgerichtliche Schutzanordnung ist ganz allgemein eine Verletzung des Körpers, der Gesundheit oder der Freiheit einer Person, beziehungsweise eine entsprechende Drohung. Zudem sind Maßnahmen nach dem GewSchG möglich bei einem Eindringen in die Wohnung oder in das befriedete Besitztum einer anderen Person, sowie bei der unzumutbaren Belästigung einer Person durch wiederholtes Nachstellen oder ihre Verfol6 Vgl. dazu die durch das BMFSFJ in Auftrag gegebene Pilotstudie „Gewalt gegen Männer“. 7 Die in § 13 Abs. 4 RlP PolG vorgesehene Befugnis zum Erlass von Schutzanordnungen kommt „in Fällen der Gewalt in engen sozialen Beziehungen“ in Betracht, vgl. dazu unten D VI 4 b) aa). 8 Vgl. Gesetzesentwurf des Berliner Senats Abgeordnetenhaus Bln Drs. 15/490 Vorblatt; Gesetzesentwurf der Landesregierung Bbg LT-Drs. 3/7213; Gesetzesentwurf der Landesregierung NW LT-Drs. 13/1525 S. 1; die Landesregierung RlP verweist in ihrem Gesetzesentwurf LT-Drs. 14/2287 S. 33, 37 auf den Schutz von Opfern vor „Gewalt in engen sozialen Beziehungen“; Gesetzesentwurf der Landesregierung Saarl LT-Drs. 12/1070 S. 1.

26

B. Phänomen der häuslichen Gewalt

gung unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln gegen ihren ausdrücklich erklärten Willen, § 1 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 GewSchG. In der Begründung zum GewSchG wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich das Gesetz nicht auf Gewalttaten beschränkt, bei denen eine besondere persönliche Beziehung zwischen den Beteiligten besteht. Vielmehr bestehe auch in anderen Fällen ein Schutzbedürfnis des Opfers.9 Da sich ein eigenständiger Begriff der häuslichen Gewalt weder in den Landespolizeigesetzen noch im GewSchG findet, zeigt sich, dass der Begriff häusliche Gewalt kein rechtlicher Ausdruck ist, sondern ein gesellschaftliches Phänomen bezeichnet.10 Dieses stellt eine besondere Ausprägung von Gewalt zwischen bestimmten Personen dar, die etwaigen rechtlichen Anordnungen zugrunde liegt. Welche Fallgruppen der Gewaltverübung zwischen Personen im Einzelnen mit der polizeirechtlichen Befugnis zur Wohnungsverweisung sinnvollerweise erfasst werden können, soll im Rahmen der Vorstellung verschiedener polizeilicher Einsatzsituationen näher geprüft werden.

II. Hintergrund häuslicher Gewalt Häusliche Gewalt stellt kein neu aufgetretenes Phänomen dar, obwohl dies angesichts der aktuellen politischen Debatte und der damit verbundenen öffentlichen Aufmerksamkeit so erscheinen mag. Dabei ist aber zu beachten, dass erst seit den neunziger Jahren eine Vielzahl von systematischen Forschungen und Kampagnen betrieben werden, um das Ausmaß häuslicher Gewalt aufzudecken und dagegen vorgehen zu können. Den Hintergrund dafür bildeten zum einen Übereinkommen und Empfehlungen der Vereinten Nationen11 und der Europäischen Union.12 Auf die Empfehlungen folgten 9

Begründung zum GewSchG BT-Drs. 14/5429 S. 18. In der Schriftenreihe des BMFSFJ „Bericht zur gesundheitlichen Situation von Frauen in Deutschland“ Bd. 209, S. 248 wird darauf hingewiesen, dass der Begriff der häuslichen Gewalt eingeführt wurde, um den im polizeilichen Bereich verwendeten Terminus der „Familienstreitigkeit“ zu ersetzen. 11 Bei den nachfolgenden Angaben soll allein ein Überblick gegeben werden: am 18.12.1979 wurde das „Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau“ mit der Resolution 34/180 erlassen, siehe unter: http://www. ohchr.org/english/law/cedaw.htm, bzw. http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/ Aussenpolitik/Menschenrechte/Download/BeseitigungDiskrFrau.pdf (04.11.2007). 1981 wurde der Ausschuss zur Beseitigung der Diskriminierung der Frau (CEDAW) eingesetzt, der die Fortschritte der Mitgliedsstaaten bei der Umsetzung des Übereinkommens überprüft. Die Bundesrepublik ratifizierte das Übereinkommen im Jahre 1985, vgl. Broschüre des Auswärtigen Amtes „ABC der Vereinten Nationen“. Am 04.03.1994 beschloss die Commission on Human Rights die Einsetzung eines speziellen Berichterstatters für Gewalt gegen Frauen (1994/45, 56. Sitzung Punkt 6). 10

II. Hintergrund häuslicher Gewalt

27

mehrere internationale Konferenzen zu häuslicher Gewalt.13 Weiterhin ging damit die Entwicklung europaweiter Programme zur Verbesserung des Opferschutzes einher.14 Im Zuge dessen wurden Forschungsarbeiten auf internationaler und auf europäischer Ebene veröffentlicht, die Berichte über das Phänomen häuslicher Gewalt und Datenauswertungen enthalten.15 Zum anderen wurden auf nationaler Ebene einige Arbeiten beispielsweise im Auftrag des BMFSFJ erstellt.16 Bei der Heranziehung dieser Studien darf nicht übersehen werden, dass Erhebungen zu häuslicher Gewalt aufgrund der vermutlich äußerst hohen Dunkelziffer in diesem Bereich immer lückenhaft sind. Die Forschungsarbeiten können kein vollkommen realistisches Bild wiedergeben, da neben der unvollständigen Erfassung der Fälle keine einheitlichen Standards bei ihrer Durchführung aufgestellt wurden. Infolgedessen lassen sich die Studienergebnisse auch nur bedingt vergleichen.17 DenDie Commission on Human Rights des Economic and Social Council gab mehrfache Empfehlungen an die Mitgliedsstaaten zur Verbesserung des Schutzes von Frauen heraus, vgl. beispielsweise Resolution 2002/52, 51. Sitzung 23.04.2002; Resolution 1995/85. 12 Entschließung des Europäischen Parlaments A4-0250/1997. 13 4. Weltfrauenkonferenz in Peking 1995 (A/CONF.177/20); Europäische interministerielle Konferenz 1999 in Köln, Empfehlungen unter: http://europa.eu.int/ comm/employment_social/equ_opp/colognerec_de.html (04.11.2007); Sachverständigentreffen in Jyväskylä 1999; Abschlusskonferenz 2000 in Lissabon (Übersicht unter: http://www.europa.eu.int/comm/employment_social/equ_opp/violence_de.html (04.11.2007). 14 Europäische Kampagne zur Sensibilisierung gegen Gewalt an Frauen der Europäischen Kommission 1999–2000 http://www.europa.eu.int/comm/employment_so cial/equ_opp/violence_de.html (04.11.2007); Entschluss zu dieser Kampagne durch das Europäische Parlament A4-0250/1997, siehe unter der soeben angegebenen Seite; aus dieser entstanden das DAPHNE-Programm 2000–2003 und das DAPHNE II-Programm 2004–2008, siehe unter http://www.ec.europa.eu/justice_home/fun ding/daphne/project_daphne_en.htm (04.11.2007), durch letzteres wird ein Budget von 50 Millionen Euro für Programme gegen häusliche Gewalt in den Mitgliedsstaaten zur Verfügung gestellt, wodurch bis zu 80% der Projektkosten übernommen werden können. 15 Z. B. Weltgesundheitsorganisation (WHO) „World report on violence and health“ 2002; WHO „The economic dimensions of interpersonal violence“ 2004; Memorandum der Niederländischen Regierung: http://www.europa.eu.int/comm/jus tice_home/eucpn/docs/domestic_violencenl.pdf (12.01.05); Studie im Auftrag der Commission for Equality and Women’s Rights: http://www.europa.eu.int/comm/ employment_social/equ_opp/lisbonstudy.pdf (11.01.05). 16 Z. B. Broschüre des BMFSFJ/BMJ „Mehr Schutz bei häuslicher Gewalt“ von 2002; Schriftenreihe des BMFSFJ Bd. 209 „Lebenssituation von Frauen in Deutschland“ von 2003; Forschungsbericht des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen 1995; ausführliche Verweise in der Begründung zum GewSchG BT-Drs. 14/5429 S. 10. 17 BMFSFJ Schriftenreihe Bd. 209 „Bericht zur gesundheitlichen Situation von Frauen in Deutschland“ S. 250 f.; gemäß dem LKA Bbg „Lagebild häusliche Ge-

28

B. Phänomen der häuslichen Gewalt

noch stimmen einige Erkenntnisse über das Phänomen häuslicher Gewalt mit einer derartigen Häufigkeit überein, dass davon ausgegangen werden kann, dass sie für die meisten Fälle repräsentativ sind. Aus den bisherigen Untersuchungen ergibt sich, dass in Deutschland jährlich etwa 45.000 Frauen, teilweise mit ihren Kindern, in Frauenhäuser flüchten.18 Studien deuten darauf hin, dass in jeder dritten beziehungsweise in jeder fünften Partnerschaft Gewalt angewendet wird.19 Allerdings wird in diesen wie auch in anderen Untersuchungen meist weder eine Differenzierung zwischen der Verübung physischer und psychischer Gewalt vorgenommen, noch werden diese Gewaltformen durch Definitionen umgrenzt.20 Im Hinblick darauf lässt sich der Vorwurf erheben, dass das Ausmaß häuslicher Gewalt übertrieben dargestellt wird und in der Folge könnte sich die Annahme bilden, dass die Thematik von keiner besonderen Relevanz ist. Vor diesem Hintergrund sind deshalb präzise und nachvollziehbare Studien über das Ausmaß der Gewalt von um so größerer Wichtigkeit. Hervorzuheben ist die erste bundesweite und repräsentative Forschungsarbeit des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen über sexuelle Gewalt gegen Frauen. Die Studie kommt unter anderem zu dem Ergebnis, dass etwa zwei Drittel aller sexuellen Gewalttaten im Bereich von Familie und Haushalt stattfinden, wobei unter sexueller Gewalt nur Vergewaltigung oder sexuelle Nötigung im Sinne des StGB verstanden wird.21 Weiterhin wurde kürzlich eine umfassende Untersuchung über die Lebenssituation von Frauen in Deutschland veröffentlicht, in deren Verlauf 10.264 Interviews mit in Deutschland lebenden Frauen geführt worden sind. Danach gaben rund 25% walt 2004“ S. 3 ist auch die Datenerhebung durch die Polizei der einzelnen Bundesländer aufgrund der unterschiedlichen Definitionen nicht vergleichbar. 18 In der Begründung zum GewSchG BT-Drs. 14/5429 S. 10 f. wird diesbezüglich auf „zuverlässige Schätzungen“ verwiesen, „die sich auf Untersuchungen in anderen Ländern stützen können“; nach dem Berliner Aktionsplan zur Bekämpfung von häuslicher Gewalt S. 11 suchen in Berlin jährlich etwa 2000 Frauen Schutz. 19 Betroffenheit jeder dritten Partnerschaft nach der Begründung zum GewSchG BT-Drs. 14/5429 S. 10; nach Angaben der Europäischen Kampagne zur Sensibilisierung gegen Gewalt an Frauen ist jede fünfte Partnerschaft betroffen; gemäß dem „World report on violence and health“ 2002 der WHO S. 89 kamen 48 Studien aus der ganzen Welt zu dem Ergebnis, dass zwischen 10 und 69% der Frauen von einem Lebenspartner physische Gewalt erfahren haben. 20 Im „Bericht zur gesundheitlichen Situation von Frauen in Deutschland“ Schriftenreihe des BMFSFJ Bd. 209 S. 250 wird ausgeführt, dass die methodischen Schwierigkeiten bei häuslicher Gewalt besonders ausgeprägt sind, da die Ergebnisse durch den Erhebungskontext, die Frageformulierung, vorgegebene Definitionen und ähnliches beeinflusst werden; ebenso WHO „World report on violence and health“ 2002 S. 91 f. 21 Forschungsbericht des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen S. 8 f., S. 16.

II. Hintergrund häuslicher Gewalt

29

der befragten Frauen an, körperliche oder sexuelle Gewalt durch den aktuellen oder einen früheren Beziehungspartner erlebt zu haben.22 Zu beachten ist, dass bei dieser Erhebung zwischen körperlicher, sexueller und psychischer Gewalt differenziert wurde und in das genannte Ergebnis die Verübung psychischer Gewalt nicht eingeflossen ist. Im Rahmen einer Gesamtbetrachtung aller Gewalttaten in Deutschland wird Gewalt im sozialen Nahraum zunehmend als die am häufigsten auftretende Form von Gewalt eingestuft.23 Verdeutlicht wird dies beispielsweise durch eine Studie, wonach in Stuttgart der Tatort bei drei von vier Streifenwageneinsätzen wegen gewalttätiger Auseinandersetzungen im häuslichen Bereich liegt.24 Des Weiteren hat eine mehrmonatige Datenerhebung von einer der zum Erhebungszeitpunkt insgesamt sieben Polizeidirektionen von Berlin ergeben, dass täglich fünf bis sechs Einsätze zu häuslicher Gewalt gefahren werden.25 Auch an dieser Stelle lässt sich zwar feststellen, dass selbst die zu den polizeilichen Einsätzen veröffentlichten Zahlen teilweise im Widerspruch zueinander stehen. So wird beispielsweise für Mecklenburg-Vorpommern der Anteil häuslicher Gewalt an der Gesamtzahl der Gewaltfälle mit über 90% angegeben, demgegenüber weist die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Land Brandenburg den Anteil von häuslicher Gewalt an allen erfassten Delikten mit 1% aus.26 Mit Ausnahme der Statistik des Landes Brandenburg ergibt sich jedenfalls, dass sich die Polizei mit dem Phänomen der häuslichen Gewalt häufig zu befassen hat. Häusliche Gewalt äußert sich in einer großen Bandbreite von Verhaltensweisen. Im Hinblick auf den hier zugrunde gelegten strafrechtlichen Gewaltbegriff sind in erster Linie die Körperverletzungsdelikte zu nennen, die den größten Anteil an den polizeilichen Einsätzen zu häuslicher Gewalt ausmachen.27 Weiterhin sind damit typischerweise Freiheitsberaubungen, 22

Laut der BMFSFJ Broschüre „Lebenssituation, Sicherheit und Gesundheit von Frauen in Deutschland“ S. 9 gaben 40% der Befragten an, seit ihrem sechzehnten Lebensjahr körperliche oder sexuelle Gewalt erfahren zu haben. 23 Begründung zum GewSchG BT-Drs. 14/5429 S. 10; Leitlinien des Polizeipräsidenten in Berlin S. 6; IM BW „Handreichung für Polizeibeamte“ S. 5. 24 SozM BW Abschlussbericht zum Modellversuch Platzverweis in Fällen häuslicher Gewalt S. 11. 25 Leitlinien des Polizeipräsidenten Berlin S. 6. 26 Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung in MV „Impulse“ 2003 S. 5; LKA Bbg „Lagebild häusliche Gewalt 2004“ S. 3. 27 Nach den Leitlinien des Polizeipräsidenten Berlin S. 6 betrugen Körperverletzungen während eines Versuchszeitraums in einer Polizeidirektion die Hälfte der erfassten Fälle; Beulke „Gewalt im sozialen Nahraum“ S. 17 nennt einen Anteil von 83% Körperverletzungen; gemäß dem Jahresbericht häusliche Gewalt für Hessen 2004 S. 4 lagen bei 5.573 Einsätzen zu häuslicher Gewalt in 4.602 Fällen Körperverletzungen vor, die somit einen Anteil von etwa 83% betrugen; nach dem LKA

30

B. Phänomen der häuslichen Gewalt

sexuelle Nötigungen, Beleidigungen, Sachbeschädigungen, Bedrohungen sowie Tötungshandlungen verbunden.28 Zur Verdeutlichung des Gefahrenpotentials seien Studien aus Australien, Kanada, Israel, Südafrika und den Vereinigten Staaten genannt, aus denen hervorgeht, dass 40–70% der weiblichen Mordopfer von ihren Ehemännern oder Lebenspartnern umgebracht wurden.29 Schätzungen zufolge liegen die Folgekosten von häuslicher Gewalt in Deutschland bei etwa 14 Milliarden Euro pro Jahr.30 Allerdings ist hierbei zu beachten, dass die zugrundeliegenden Erhebungen und Berechnungen nicht auf Deutschland bezogen durchgeführt worden sind und im Übrigen nicht weiter erläutert werden. Zumindest kann aber davon ausgegangen werden, dass Gewalttaten, die über einen längeren Zeitraum hinweg ausgeübt werden, zu Kosten für die Behandlung dadurch entstandener Verletzungen und verletzungsbedingten Ausfällen von der Arbeit sowie zu psychischen Beeinträchtigungen des Verletzten führen können.31 Letztere können ebenfalls eine vorübergehende Berufsunfähigkeit nach sich ziehen und eine ärztliche Behandlung erforderlich machen. Die Täter sind in etwa 85% der Fälle männlich, dem entspricht weitgehend der Prozentsatz der weiblichen Opfer.32 Unbestritten finden GewaltBbg „Lagebild häusliche Gewalt 2004“ bilden Körperverletzungsdelikte einen Anteil von 74,4%. 28 Vgl. Statistik im Jahresbericht häusliche Gewalt für Hessen 2004 S. 4; LKA Bbg „Lagebild häusliche Gewalt 2004“ S. 2 f. 29 Auf diese Studien verweist der WHO „World report on violence and health“ 2002 S. 93. 30 Schmidbauer BayVBl 02, 257 f. unter Berufung auf die sechste bundesweite Gleichberechtigtenkonferenz, nach der sich die Kosten auf 29 Milliarden DM belaufen; die Entstehung hoher Kosten wird in der Schriftenreihe des BMFSFJ Bd. 209 „Bericht zur gesundheitlichen Situation von Frauen in Deutschland“ S. 273 maßgeblich auf mangelnde Kenntnisse im Gesundheitswesen zurück geführt, die zu Fehldiagnosen, zur Chronifizierung von Beschwerden und zu Sekundärerkrankungen führen können; die WHO-Studie „The Economic Dimension of Interpersonal Violence“ verweist auf Schätzungen, wonach sich die Kosten häuslicher Gewalt in den USA auf 12,6 Milliarden Dollar belaufen. 31 Nach dem „Bericht zur gesundheitlichen Situation von Frauen in Deutschland“ Schriftenreihe des BMFSFJ Bd. 209 S. 261 leiden Gewaltopfer häufig unter dem sogenannten „Post Traumatischen Stress Syndrom“, das sich typischerweise in Symptomen wie Zittern, Atembeklemmung, Suizidalität, Migräne, Durchfall, Unterleibsbeschwerden, Alkohol- und Drogenproblemen, Übererregung, Schlafstörungen, Angst, Angespanntheit oder Zwangsgedanken äußert; vgl. auch WHO „World report on violence and health“ 2002 S. 100 f. 32 Vgl. Begründung zum GewSchG BT-Drs. 14/5429 S. 10; Broschüre des BMFSFJ/BMJ „Mehr Schutz bei häuslicher Gewalt“ S. 6: 86,4 % der Täter in Berlin sind männlich; vgl. auch den Berliner Aktionsplan zur Bekämpfung von häuslicher Gewalt S. 5; nach der Broschüre des BMFSFJ „Lebenssituation, Sicherheit und Gesundheit von Frauen in Deutschland“ S. 9 sind 99% der Täter männlich; Daten-

II. Hintergrund häuslicher Gewalt

31

verübungen im häuslichen Bereich auch von Frauen gegenüber Männern, Kindern gegenüber ihren Eltern oder zwischen Partnern einer gleichgeschlechtlichen Lebensgemeinschaft statt. Den genannten Prozentangaben entsprechend handelt es sich dabei um einen eher geringen Anteil an der Gesamtzahl der Fälle häuslicher Gewalt. Allerdings muss berücksichtigt werden, dass gerade Gewalttaten gegenüber männlichen Opfern oder gegenüber Senioren und Behinderten nur äußerst selten in der Öffentlichkeit bekannt werden. In diesem Bereich besteht offenbar eine besonders hohe Hemmschwelle der Opfer, sich über die Gewalttätigkeiten mitzuteilen. Im Falle von Senioren oder Behinderten lässt sich dieses Verhalten mit ihrer besonderen Abhängigkeit vom Tatverdächtigen erklären. Handelt es sich um einen Mann, der Opfer von Gewalttätigkeiten seiner Partnerin geworden ist, so können Schamgefühle dazu führen, dass eine Mitteilung nach außen unterbleibt. Solche können sich zum einen aus dem Umstand ergeben, dass ein Mann in der Regel einer Frau physisch überlegen ist und somit eine vergleichsweise stärkere Gegenwehr ausüben kann. Zum anderen entspricht die Situation eines von einer Frau geschlagenen Mannes nicht dem traditionellen gesellschaftlichen Rollenbild. Ein männliches Opfer häuslicher Gewalt muss vor diesem Hintergrund fürchten, durch ein Bekanntwerden seiner Situation Unverständnis oder gar Spott in seinem sozialen Umfeld zu erregen. Dies lässt sich an einem Beispiel aus der polizeilichen Praxis in Berlin verdeutlichen. Im zugrundeliegenden Fall wurde ein Mann von seiner Frau unter anderem mit einem Bügeleisen geschlagen. Gleichwohl verfügten die Einsatzbeamten erst nach Rückfrage eine Wohnungsverweisung gegenüber der Frau.33 An diesem Beispiel wird offenbar, dass die Vorstellung eines Mannes als durch häuslicher Gewalt gefährdeter Person nicht dem gesellschaftlichen Bild entspricht. Demgemäß ist die Zahl der tatsächlichen Übergriffe vermutlich weitaus höher, als bislang angenommen wird. Aus diesem Anlass gab das BMFSFJ eine Pilotstudie über „Gewalt gegen Männer“ in Auftrag, die sich mit dem Ausmaß der Gewalt gegen Männer in verschiedenen Lebensbereichen, darunter auch mit der Gewalt in Partnerschaften beschäftigte. Aufgrund der geringen Fallzahl wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Studie keine Verallgemeinerung zulässt. Zumindest lässt sich aber erkennen, dass unter anderem auch in Partnerschaften erhebungen der Polizeidirektion Rostock ergaben 95%, vgl. Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung in MV „Impulse“ 2003 S. 6; der Jahresbericht häusliche Gewalt für Hessen weist 90,52% männliche Tatverdächtige und 90,32% weibliche Opfer aus, diese Angaben entsprechen nahezu vollkommen denen der Jahre 2002 und 2003; das LKA Bbg nennt in „Lagebild häusliche Gewalt 2004“ S. 5 f. 88% männliche Tatverdächtige, wobei es sich in 6,2% der Fälle um nichtdeutsche Personen handelt und 79,4% weibliche Opfer. 33 Dieses Beispiel nannte die Koordinatorin für häusliche Gewalt einer Berliner Polizeidirektion in einem Interview mit der Verfasserin.

32

B. Phänomen der häuslichen Gewalt

Gewalt gegenüber Männern stattfindet und dass ein erheblicher Aufklärungsbedarf besteht.34 Dies sollte allerdings nicht dazu führen, dass die hauptsächliche Betroffenheit von Frauen in Frage gestellt wird. Letztlich kommt es auf das Geschlecht des Tatverdächtigen aber nicht weiter an, da die einschlägigen Gesetze geschlechtsneutral formuliert sind. Im Rahmen der Ursachenforschung über häusliche Gewalt lässt sich entgegen früheren Vermutungen kein Zusammenhang zwischen der Schichtangehörigkeit des Täters und seiner Gewaltbereitschaft erkennen, vielmehr wird Gewalt im sozialen Nahbereich in allen Gesellschaftsschichten verübt.35 Allerdings variiert die Sichtbarkeit der Gewalt. So erlangen die Nachbarn in einem Mietshaus aufgrund der engen Wohnverhältnisse zumeist unumgänglich Kenntnis von der Verübung von Gewalt, während Außenstehende in solche Gewaltfälle, die in Einfamilienhäusern oder Villen stattfinden, in der Regel keinen Einblick haben.36 Des Weiteren sind unterschiedliche Reaktionsweisen auf die Verübung von Gewalt denkbar, insbesondere ziehen sich einige Opfer von der Außenwelt zurück, anstatt sich ärztlich behandeln zu lassen oder sonstige Hilfe von außen zu suchen. Angesichts des Phänomens häuslicher Gewalt wird häufig die Frage gestellt, weshalb das Opfer die Beziehung nicht beendet, sondern teilweise über Jahre hinweg ausharrt. Einer der Hauptfaktoren bei der Verübung von Gewalttaten ist offenbar eine stark differierende Machtverteilung.37 Innerhalb einer nahen persönlichen Beziehung ergibt sich die Machtverteilung insbesondere aus Abhängigkeiten in sozialer und finanzieller Hinsicht, aber auch aus dem Bestehen des traditionellen Rollenbildes, wonach einem Mann die Herrschaft in einem Haushalt zukommt.38 Soziale Abhängigkeiten 34

Pilotstudie des BMFSFJ „Gewalt gegen Männer“ S. 4, 14 f. IM Saarland Handlungsrichtlinie S. 8; Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung in MV „Impulse“ 2003 S. 5; Europäisches Parlament Protokoll A4-0250/1997 Punkt M; Broschüre des BMFSFJ „Lebenssituation, Sicherheit und Gesundheit von Frauen in Deutschland“ S. 20. 36 Nach IM BW „Handreichung für Polizeibeamte“ S. 7 wird Gewalt in höheren Gesellschaftsschichten allenfalls in subtileren Formen ausgeübt; vgl. auch Brückner „Wege aus der Gewalt gegen Frauen und Mädchen“ S. 25. 37 Bund-Länder Arbeitsgruppe (AG) STREIT 02 S. 120: „System von Macht und Kontrolle“; IM Saarland Handlungsrichtlinie S. 8: „Macht- und Abhängigkeitsverhältnis“; Europäisches Parlament Protokoll A4-0250/1997 Punkt E; Aktionsplan der Landesregierung Brandenburg LT-Drs. 3/3582 S. 4; Korbmacher/Ludwig „Brennpunkte der Polizeipsychologie“ S. 89 wies bereits 1990 darauf hin, dass stärkstes Motiv für die Verübung häuslicher Gewalt die Behauptung einer Machtposition sei. 38 In der Broschüre des BMFSFJ/BMJ „Mehr Schutz bei häuslicher Gewalt“ 2002 S. 7 wird ein „ungleiches Geschlechterverhältnis“ als Bedingung häuslicher Gewalt angeführt; Broschüre des BMFSFJ „Lebenssituation, Sicherheit und Gesundheit von Frauen in Deutschland“ S. 19; Aktionsplan der Bundesregierung zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen BT-Drs. 14/2812 S. 4: „noch vorhandene 35

II. Hintergrund häuslicher Gewalt

33

zeichnen sich dadurch aus, dass die Opfer trotz der Gewaltverübung auf eine Besserung der Beziehung zum Tatverdächtigen hoffen und sich somit in einer emotionalen Abhängigkeit befinden. Weiterhin haben Opfer häuslicher Gewalt oftmals Schuldgefühle, aufgrund derer sie sich selbst für die Gewalttaten verantwortlich machen oder sich im Hinblick auf die Familie zur Fortsetzung der Beziehung verpflichtet fühlen.39 Hinzu kommt eine besondere Eigendynamik des Gewaltverhaltens, das durch die extreme Nähe in persönlicher und räumlicher Hinsicht typischerweise kontinuierlich häufiger und exzessiver ausgeübt wird. Die Steigerung der Gewalttätigkeit kann eine fortschreitende Verängstigung des Opfers und den Verlust seines Selbstvertrauens bewirken, wodurch die Gefahr besteht, dass eine bereits bestehende Abhängigkeit weiter vertieft wird.40 Zugleich treten typischerweise immer wieder Phasen der Versöhnung zwischen den Beteiligten auf. Es ist davon auszugehen, dass mit einer Versöhnung meist die Abgabe von Versprechen hinsichtlich einer Besserung der Situation und eine dadurch bestärkte Hoffnung einhergeht, was wiederum zu einer verstärkten Bindung der Partner aneinander führt. Aus diesen Umständen lässt sich die oft beobachtete Gewaltspirale erklären, die es den Beteiligten immer schwerer macht, sich aus ihrer Beziehung zu lösen.41 Ein ähnliches Verhaltensmuster ist zum Teil an Opfern einer länger währenden Geiselnahme beobachtet worden, bei denen das Opfer dem Täter völlig ausgeliefert ist und zumindest teilweise eine gute Behandlung erfährt. Die Geisel zeigt unter diesen Umständen oftmals ein solidarisches Verhalten gegenüber dem Geiselnehmer. Dieses als „Stockholm-Syndrom“ bezeichnete Phänomen wird verständlicher, wenn man sich die Traumatisierung und den Selbsterhaltungstrieb des Opfers vor Augen führt.42 Strukturen einer patriarchalischen Gesellschaft“; IM BW „Handreichung für Polizeibeamte“ S. 7: „Gewalt gegen Frauen entspringt überkommenen machtorientierten Vorstellungen von Männern“; Mitteilung des bremischen Senats an die Bürgerschaft Bürgerschafts-Drs. 15/291 S. 1; IM Nds „Handreichung für die Polizei“ S. 8; insbesondere auch Aktionsplan der Landesregierung Brandenburg LT-Drs. 3/3582 S. 4. 39 Broschüre des BMFSFJ/BIG e. V. „Mehr Mut zum Reden“ S. 5; Faltblatt BIG e. V. „Hilfe bei häuslicher Gewalt gegen Frauen“. 40 Bund-Länder Arbeitsgruppe STREIT 02 S. 120; Handlungsleitlinien der hessischen Polizei S. 6, 29. 41 Gesetzesentwurf der Landesregierung Bbg LT-Drs. 3/7213 Begründung zu § 16a Abs. 1 S. 1 Bbg PolG: „häusliche Gewalt stellt oftmals ein Seriendelikt dar, dem ein Gewaltkreislauf zugrunde liegt, der von einer Wiederholung in immer kürzeren Abständen sowie einer Steigerung der Gewaltintensität geprägt ist“; ähnlich IM NW „Häusliche Gewalt und polizeiliches Handeln“ S. 10; Gesetzesentwurf der Landesregierung NW LT-Drs. 13/1525 S. 11; Handlungsleitlinien der hessischen Polizei S. 29; Bund-Länder Arbeitsgruppe STREIT 02 S. 120 42 BMFSFJ Schriftenreihe Bd. 209 „Bericht zur gesundheitlichen Situation von Frauen in Deutschland“ S. 262; Leitlinien des Polizeipräsidenten in Berlin S. 8;

34

B. Phänomen der häuslichen Gewalt

Die genannten Umstände führen dazu, dass vielfach eine Trennung vom Tatverdächtigen durch die Opfer häuslicher Gewalt für lange Zeit abgelehnt wird. Aus diesem Grund werden die Taten verschwiegen und auch geleugnet, so dass Außenstehende häufig keinen Einblick in die tatsächlichen Verhältnisse erlangen.43

III. Die Bekämpfung häuslicher Gewalt auf den verschiedenen rechtlichen Ebenen Aufgrund der verschiedenen rechtlichen Ebenen stehen mehrere Möglichkeiten zur Reaktion auf häusliche Gewalt zur Verfügung. So können Maßnahmen im Bereich des Zivil-, Straf- und des Polizei- und Ordnungsrechts getroffen werden. Zunächst soll die historische Entwicklung der staatlichen Vorgehensweise gegenüber häuslicher Gewalt nachgezeichnet werden. Im Anschluss daran folgt ein Überblick über die Unterschiede und die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Rechtsgebieten beim Kampf gegen häusliche Gewalt. 1. Wandel im staatlichen Einschreiten Bei einer Untersuchung der einzelnen Handlungsformen des Staates macht sich innerhalb der letzten Jahre ein grundlegender Wandel im hoheitlichen Einschreiten gegenüber häuslicher Gewalt bemerkbar.44 Bis vor nicht allzu langer Zeit wurde das eheliche oder familiäre Zusammenleben von Personen in einem gemeinsamen Haushalt als eine im Grundsatz unantastbare private Sphäre gegenüber staatlichen Maßnahmen angesehen,45 was in der Folge zu einer Tabuisierung des Phänomens der häuslichen Gewalt führte.46 Handlungsleitlinien der hessischen Polizei S. 31; auf die Gefahren durch eine Solidarisierung von Täter und Opfer wird in den Leitlinien des IM MV S. 2 verwiesen; vgl. auch IM Nds „Gewalt gegen Frauen im häuslichen Bereich“ S. 6. 43 Broschüre des BMFSFJ/BIG e. V. „Mehr Mut zum Reden“ S. 5. 44 In IM Thür „Leitlinien für die Thüringer Polizei“ S. 12 ist von einem „Paradigmenwechel“ die Rede, nach dem sich nunmehr auch der Staat in der Verantwortung sieht; ebenso der Polizeipräsident von BW Schairer VBlBW 03, 377 f.; das IM RlP „Leitfaden für die Polizei“ S. 5 spricht von einem „veränderten polizeilichen Rollenverständnis“. 45 Vgl. Handlungsleitlinien der hessischen Polizei S. 2, in denen von einer „neuen Interventionsstrategie“ die Rede ist, wonach „bei häuslicher Gewalt staatliche Intervention und Eingriffe in die Privatsphäre notwendig und legitim“ sind. 46 Die ressortübergreifende Arbeitsgruppe „häusliche Beziehungsgewalt“ des Bremischen Senats Bürgerschafts-Drs. 15/291 S. 2 trifft die Feststellung, dass „das Tabu bezüglich häuslicher Gewalt viel dauerhafter als das lange vorherrschende

III. Die Bekämpfung häuslicher Gewalt auf verschiedenen Ebenen

35

Dies lässt sich zum einen aus der hohen Bedeutung ersehen, die das Bundesverfassungsgericht diesem Freiheitsraum in mehreren Entscheidungen beigemessen hat.47 Aufgrund dessen kommen den Grundrechtsträgern weitreichende Abwehrrechte gegenüber staatlichen Eingriffen zu. Zum anderen wird die vormalige Abgeschlossenheit des ehelichen oder familiären Zusammenlebens gegenüber dem Staat auch dadurch offenbar, dass innerhalb dieses Bereichs die Vormachtstellung von Männern gegenüber Frauen und von Eltern gegenüber Kindern nicht allein toleriert wurde. Vielmehr erfuhr sie eine gesetzliche Absicherung und entsprach damit dem traditionellen Leitbild des Mannes als Familienoberhaupt. In diesem Zusammenhang ist beispielsweise das im Zivilrecht bis zum Jahre 1953 geltende Recht des Mannes zur fristlosen Kündigung von Dienstverträgen seiner Frau gemäß § 1358 BGB a. F. zu nennen. Abgesehen von der darin liegenden Ungleichbehandlung von Frauen wurden damit zugleich die aus der Ehe resultierenden Pflichten selbst über die Bindungswirkung von Verträgen der Ehefrau mit Dritten gestellt. Diese Regelungen waren geprägt von der Haltung des Staates, sich möglichst nicht in die Privatsphäre einer Familie einmischen zu wollen. Aber auch später wurde das in § 1356 Abs. 2 S. 2 BGB normierte Rücksichtnahmegebot eines Ehegatten auf die Belange des anderen und der Familie bei Wahl und Ausübung eines Berufs lange Zeit dahingehend verstanden, dass Frauen in verstärkter Weise eine Pflicht zur Rücksichtnahme trifft, sofern die Betreuung kleiner oder heranwachsender Kinder erforderlich ist.48 Ein weiteres Beispiel ist das traditionell anerkannte Züchtigungsrecht der Eltern gegenüber ihren Kindern, das bis zu einem gewissen Maß frei von staatlicher Einflussnahme ausgeübt werden konnte. Dabei wurde aus dem Erziehungsrecht der Eltern gegenüber ihren Kindern ein Recht zur körperlichen Züchtigung abgeleitet.49 Im Bereich des Strafrechts war bis vor wenigen Jahren die Vergewaltigung in der Ehe nicht strafbar, stattdessen stand offenbar eine extensive Auffassung hinsichtlich der Erfüllung der ehelichen Pflichten aus § 1353 Abs. 2 BGB im Vordergrund.50 Zudem fand in Fällen häuslicher Gewalt ein vereinfachtes Ermittlungsverfahren statt, in dem sich Täter und Opfer nur Tabu über den Bereich sexueller Gewalttaten“ ist; Fischer (SPD) bezeichnet dies in Bln Abgeordnetenhaus Plenarprotokoll (PlPr.) 15/20 S. 1294 als „Kultur des Wegsehens und der Nichteinmischung in vermeintlich private Angelegenheiten“. 47 Die hohe Bedeutung des Art. 6 Abs. 1 GG betont insbesondere das Bundesverfassungsgericht (BVerfGE) 6, 55, 76; BVerfGE 57, 170, 178; BVerfGE 87, 234, 260; bezüglich Art. 14 GG vgl. BVerfGE 14, 263, 277; BVerfGE 24, 367, 389. 48 MüKo-Wacke § 1356 BGB 1. Aufl. Rn. 15; Diederichsen NJW 77, 217, 220 unter Verweis auf BT-Drs. 7/650 S. 98. 49 MüKo-Hinz § 1631 BGB 1. Aufl. Rn. 17; auch in der 3. Auflage von 1992 wird dieses Recht noch befürwortet; a. A. Gernhuber/Coester-Waltjen FamR § 57 Rn. 92.

36

B. Phänomen der häuslichen Gewalt

schriftlich äußerten. Regelmäßig erfolgte eine Verweisung auf den Privatklageweg oder das Verfahren wurde gemäß § 170 Abs. 2 S. 1 der Strafprozessordnung (StPO) eingestellt.51 Schließlich war die Zurückhaltung des Staates für die Beteiligten an häuslicher Gewalt nachhaltig dadurch spürbar, dass sich der polizeiliche Einsatz zu sogenannten „Familienstreitigkeiten“ bis vor kurzem auf eine Vermittlung in Form einer Streitschlichtung beschränkte. Wo die Einsatzbeamten ihre Schlichterrolle als nicht ausreichend ansahen, wurde die gefährdete Person auf freiwilliger Basis zum vorübergehenden Verlassen der Wohnung angehalten. In Ausnahmefällen erfolgte eine Ingewahrsamnahme des Tatverdächtigen, wobei spätestens am nächsten Morgen mit seiner Freilassung zu rechnen war.52 Regelmäßig verblieb der Tatverdächtige dagegen in der gemeinsamen Wohnung. An diesen verschiedenen Aspekten zeigt sich, dass für die Opfer häuslicher Gewalt staatlicher Schutz oftmals nur schwer zu erlangen war. Dieser Zustand wurde verstärkt kritisiert und als untragbar empfunden,53 was sicherlich auch auf die Frauenbewegung und auf die fortschreitende Gleichberechtigung von Männern und Frauen in Deutschland zurückzuführen ist.54 In Gesellschaft und Politik begann sich die Überzeugung durchzusetzen, 50 Gemäß § 177 Abs. 1 StGB a. F. war allein die Nötigung zu einem außerehelichen Beischlaf strafbar; vgl. LK-Laufhütte Vor § 177 StGB: „geschlechtliche Beziehungen gehören zum Wesen der Ehe“; a. A. Schönke/Schröder/Lenckner 25. Aufl. § 177 StGB Rn. 1. 51 BMFSFJ Broschüre „Gemeinsam gegen häusliche Gewalt“ S. 8; Beulke „Gewalt im sozialen Nahraum“ S. 5; BIG „Alte Ziele auf neuen Wegen“ S. 20; Berliner Aktionsplan zur Bekämpfung häuslicher Gewalt S. 3 f.; ähnlich Kavemann/Leopold/ Schirrmacher/Hagemann-White BMFSFJ Schriftenreihe Bd. 193.1 „Fortbildung für die Intervention bei häuslicher Gewalt“ S. 20, wonach aus diesem Grund seit 1996 Sonderdezernate für häusliche Gewalt bei der Staatsanwaltschaft Berlin eingerichtet wurden; nach Beulke „Gewalt im sozialen Nahraum“ S. 19 kam es in 83,5% der 858 untersuchten Fälle zu keiner Anklage. 52 Schairer VBlBW 03, 377; BMFSFJ Broschüre „Gemeinsam gegen häusliche Gewalt“ S. 15; vgl. auch der leitende Polizeidirektor von Berlin Knape Abgeordnetenhaus AUPr. 15/6 S. 5, 16; nach Schweikert/Schneider in: „Bei aller Liebe. . .“ S. 276 f. traf die Polizei zumeist keine präventiven Maßnahmen; Schneider als Vertreter des Bundes Deutscher Kriminalbeamter erklärte in NW LT AUPr. 13/391 S. 45, dass die Polizei bislang „Familienstreitigkeiten in der Regel schlichtet“; ebenso Saarl MIS „Projektbericht Häusliche Gewalt“ S. 49, 59; SozM BW Abschlussbericht zum Modellversuch Platzverweis in Fällen häuslicher Gewalt S. 11; Ministerium für Gesundheit und Soziales (MGS) LSA „Bericht zur Umsetzung des Landesprogramms“ unter Punkt 2.1.2: Aus- und Fortbildung. 53 Leitlinien des Polizeipräsidenten Berlin S. 14: „die gegenwärtige polizeiliche Handlungsweise ist für die betroffene Frau häufig unbefriedigend“; Ressortübergreifende Arbeitsgruppe Brem Bürgerschafts-Drs. 15/291 S. 7: „die polizeiliche Intervention ist noch zu verbessern“; das IM Nds spricht in seiner „Handreichung für die Polizei“ S. 1 von einem „gesellschaftlichen Umdenkungsprozess“.

III. Die Bekämpfung häuslicher Gewalt auf verschiedenen Ebenen

37

dass gerade auch „in den eigenen vier Wänden“ Gewalttaten begangen werden, die staatlicherseits nicht stillschweigend toleriert werden dürfen. Dabei handelt es sich überdies um eine verfassungsrechtliche Vorgabe, da die Bundesrepublik Deutschland entsprechend dem Art. 3 Abs. 2 S. 2 GG zur Förderung der Gleichberechtigung von Männern und Frauen verpflichtet ist. Zudem ergeben sich aus den Grundrechten staatliche Schutzpflichten, wonach dem Staat unter anderem die Aufgabe zukommt, die Grundrechte seiner Bürger vor Beeinträchtigungen zu schützen und in der Folge für ihre Sicherheit zu sorgen. Vor diesem Hintergrund entstand die Forderung, dass sich der staatliche Zugriff auch auf Gewaltverübungen im häuslichen Bereich erstrecken muss. Infolgedessen erließ die Bundesregierung einen „Aktionsplan zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen“.55 Dem folgten mehrere Landesregierungen mit dem Erlass von Landesaktionsplänen.56 In diesen Aktionsplänen sind die beabsichtigten Maßnahmen des Bundes beziehungsweise der Länder zum Schutz vor häuslicher Gewalt programmatisch aufgeführt. Sie geben folglich einen Ausblick auf die seitens der Politik verfolgte Strategie. Auf den Aktionsplan der Bundesregierung hin wurde eine Bund-LänderArbeitsgruppe zum Thema häuslicher Gewalt eingerichtet.57 Des Weiteren wurde als bundesweite Kampagne zur Öffentlichkeitsarbeit beispielsweise im Jahre 1999 eine Sonderbriefmarke zum Thema „Gewalt gegen Frauen“ herausgegeben.58 Auf Landesebene werden im Anschluss an die Landesaktionspläne seit Ende der neunziger Jahre Landesmodellprojekte zur Verbesserung des staatlichen Opferschutzes bei häuslicher Gewalt etabliert und gefördert.59 Vorbild für dahingehende Initiativen war das amerikanische 54 Vgl. BMFSFJ Broschüre „Gemeinsam gegen häusliche Gewalt“, wo sich auf S. 5 der Hinweis auf die Frauenbewegung der siebziger Jahre findet, die gegen Gewalt im Geschlechterverhältnis öffentlich eintrat. 55 BT-Drs. 14/2812 vom 24.02.2000. 56 Berliner Aktionsplan zur Bekämpfung von Häuslicher Gewalt; Aktionsplan der brandenburgischen Landesregierung LT-Drs. 3/3582; Aktionsplan des Landes Niedersachsen zur Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen im häuslichen Bereich; Saarländischer Aktionsplan gegen häusliche Gewalt; Landesprogramm von Sachsen-Anhalt zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder; Maßnahmen der Thüringer Landesregierung gegen häusliche Gewalt. 57 Diese erstellte beispielsweise die Broschüre des BMFSFJ Nr. 92/2002 „Standards und Empfehlungen für die Aus- und Fortbildung zum Thema häusliche Gewalt“, abgedruckt in STREIT 02, 120 ff. 58 BMFSFJ „Umsetzung des Aktionsplans der Bundesregierung zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen“ S. 13. 59 Die folgenden Projekte sind nur beispielhaft genannt. Einen Überblick über die bestehenden Interventionsprojekte und deren Ziele gibt Heinz „Jenseits der Flucht“ S. 33 ff, sowie die Webseite der Wissenschaftlichen Begleitung von Interventionsprojekten http://www.wibig.uni-osnabrueck.de (04.11.2007) und der Materialienband

38

B. Phänomen der häuslichen Gewalt

„Domestic Abuse Intervention Project“ (DAIP) in Duluth, Minnesota.60 In solchen Kooperationsprojekten findet ein Austausch zwischen staatlichen Institutionen, Frauenhäusern und Beratungsstellen nichtöffentlicher Träger statt. Insbesondere wird auf eine verbesserte Zusammenarbeit der Polizei mit den sozialen Einrichtungen und auf eine stärkere polizeiliche Intervention hingewirkt. Über die im Zuge dessen gemachten Erfahrungen wurden Berichte erstellt.61 Weiterhin flossen die Ergebnisse der Zusammenarbeit zwischen den staatlichen Institutionen und den Hilfseinrichtungen teilweise in die untergesetzlichen Vorschriften an die Einsatzbeamten zum Vorgehen bei häuslicher Gewalt ein.62 Am deutlichsten tritt der beschriebene Wandel des staatlichen Einschreitens schließlich im Erlass von Gesetzen zum Schutz der Opfer häuslicher Gewalt hervor. Im Zivilrecht wurde im Jahr 2000 das „Gesetz zur Ächtung der Gewalt in der Erziehung und zur Änderung des Kindesunterhaltsrechts“ erlassen.63 Gemäß dem neu geregelten § 1631 Abs. 2 BGB haben Kinder ein Recht auf gewaltfreie Erziehung, unzulässig sind körperliche Bestrafundes BMFSFJ zum Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Berliner Interventionsprojektes gegen häusliche Gewalt. Vgl. im Einzelnen „Berliner Interventionsprojekt gegen häusliche Gewalt“ (BIG) http://www.big-interventionszentrale.de (04.11.2007); „Hannoversches Interventionsprojekt gegen Männergewalt in der Familie“ (HAIP) siehe unter http://www.wibig.uni-osnabrueck.de (04.11.2007); Rheinland-Pfälzisches Interventionsprojekt gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen (RIGG) www.rigg-rlp.de (04.11.2007); zum „Interventionsprojekt häusliche Gewalt in Sachsen-Anhalt“ (ISA) vgl. MGS LSA „Bericht zur Umsetzung des Landesprogramms“ S. 16 ff., sowie http://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id =1310 (04.11.2007); „Kooperations- und Interventionsprojekt gegen häusliche Gewalt an Frauen in Schleswig-Holstein“ (KIK) unter http://www.kik-gegen-haeusliche-gewalt.de (04.11.2007). 60 Heinz „Jenseits der Flucht“ S. 38 f.; vgl. dazu auch Beulke „Gewalt im sozialen Nahraum“ S. 13 f.; BIG „Alte Ziele auf neuen Wegen“ S. 8 f.; HAIP Broschüre S. 7. 61 BMFSFJ Broschüre „Gemeinsam gegen häusliche Gewalt“; vgl. auch die homepage von WiBIG http://www.wibig.uni-osnabrueck.de; Saarl MIS „Projektbericht Häusliche Gewalt“; SozM BW Abschlussbericht zum Modellversuch Platzverweis in Fällen häuslicher Gewalt; ausführlich zum „Passauer Modell“ Beulke „Gewalt im sozialen Nahraum“; Kavemann/Leopold/Schirrmacher/Hagemann-White „Modelle der Kooperation gegen häusliche Gewalt“ BMFSFJ Schriftenreihe Band 193; RlP Ministerium für Bildung, Frauen und Jugend „Gewalt in engen sozialen Beziehungen beenden“. 62 Heinz „Jenseits der Flucht“ S. 63 ff.; Polizeipräsident von Berlin „Polizeiliches Handeln in Fällen häuslicher Gewalt“ S. 5; IM RlP „Leitfaden für die Polizei“ S. 4; IM SH „Erlass zum polizeilichen Einschreiten“ S. 2 verweist ausdrücklich auf die Definition von häuslicher Gewalt des Kooperations- und Interventionsprojektes Schleswig-Holstein; ebenso IM Saarland Handlungsrichtlinie S. 7. 63 BGBl I S. 1479 vom 07.11.00; nach Mrozynski § 16 SGB VIII Rn. 3 wurde als Folge dieser Ergänzung § 16 Abs. 1 S. 3 SGB VIII eingeführt, wodurch die Trä-

III. Die Bekämpfung häuslicher Gewalt auf verschiedenen Ebenen

39

gen, seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen. Damit wurde das elterliche Züchtigungsrecht entgegen seiner traditionellen Anerkennung verboten. Bereits kurze Zeit später wurde zudem das GewSchG erlassen, das den Opfern häuslicher Gewalt einen Anspruch auf Wohnungsüberlassung gewährt und den Erlass von Schutzanordnungen ausdrücklich regelt. Im Strafgesetzbuch wurde als ein erster großer Durchbruch der Straftatbestand der Vergewaltigung auch auf innerhalb einer Ehe begangene Taten erstreckt.64 Dadurch ist die Freiheit der sexuellen Selbstbestimmung bis in den ehelichen Bereich hinein geschützt. Eine ähnliche Zielrichtung kommt Nr. 86 Abs. 2 S. 2 und Nr. 233 S. 2 der Richtlinien für das Straf- und das Bußgeldverfahren (RiStBV) zu,65 wonach die Staatsanwaltschaft im Falle einer Körperverletzung das besondere öffentliche Interesse an der Strafverfolgung regelmäßig zu bejahen hat, wenn zwischen Täter und Opfer eine besondere persönliche Beziehung besteht. Weiterhin ist in § 4 GewSchG ein Sonderstraftatbestand für den Verstoß gegen eine Schutzanordnung normiert. Im Bereich des Verwaltungsrechts haben dreizehn Bundesländer im Anschluss an den Erlass des GewSchG eine spezielle Befugnis zur Wohnungsverweisung in ihren Landespolizeigesetzen normiert, um eine präzise Eingriffsgrundlage zu häuslicher Gewalt zu erschaffen.66 Hierin liegt für die an einer Gewaltverübung Beteiligten die wohl spürbarste Neuerung des staatlichen Vorgehens gegenüber häuslicher Gewalt, da das Einschreiten der Polizei meist den ersten Schritt staatlicher Intervention bildet. Mit der Verfügung einer Wohnungsverweisung erlassen die Einsatzbeamten an einen Tatverdächtigen das Gebot, sich aus dem Bereich einer Wohnung zu entfernen, wenn durch sein Verhalten Rechtsgüter Dritter gefährdet werden. Dem Maßnahmeadressaten, der in den Landespolizeigesetzen zum Teil auch als „betroffene Person“ bezeichnet wird,67 wird damit der weitere Aufenthalt in der Wohnung und ihrer unmittelbaren Umgebung verboten. Außerdem beinger der Jugendhilfe verpflichtet werden, die Erziehung in eine bestimmte Richtung zu lenken. 64 Diese Änderung geht auf das 33. Strafrechtsänderungsgesetz von 1997 zurück, vgl. Schönke/Schröder/Lenckner/Perron Vorbem §§ 174 StGB Rn. 5. 65 Zuletzt geändert durch die Bekanntmachung von Änderungen der Richtlinien für das Strafverfahren und das Bußgeldverfahren vom 14.06.2002 Bundesanzeiger S. 13685. 66 § 29a ASOG; § 16a Bbg PolG; § 14a Brem PolG; § 12b Abs. 1 Hmb SOG; § 31 Abs. 2 Hess SOG; § 52 Abs. 2 MV SOG; § 17 Abs. 2, 3 Nds SOG; § 34a NW PolG; § 13 Abs. 2, 4 RlP PolG; § 12 Abs. 2 Saarl PolG; § 21 Abs. 3 Sächs PolG; § 36 Abs. 3 LSA SOG; § 201a SH LVwG. 67 § 16a Abs. 1 S. 1 Bbg PolG; § 14a Abs. 1 S. 1 Brem PolG; § 34a Abs. 2 NW PolG.

40

B. Phänomen der häuslichen Gewalt

haltet die Wohnungsverweisung ein Rückkehrverbot, wodurch dem Tatverdächtigen das Betreten der Wohnung und der unmittelbaren Umgebung für einen bestimmten Zeitraum untersagt ist. In den meisten Bundesländern werden zur weiteren Verbesserung des Opferschutzes Koordinatoren bei der Polizei eingesetzt und die Bearbeitung der Fälle von häuslicher Gewalt bei Sonderdezernaten der Staatsanwaltschaft gebündelt.68 Polizeiliche Koordinatoren sind speziell zum Themenbereich häusliche Gewalt geschulte Einsatzbeamte, denen neben der Durchführung von Fortbildungen die Aufgabe zukommt, für Rückfragen zur Verfügung zu stehen und an der Vernetzung der Polizei mit sozialen Einrichtungen mitzuwirken. Der Einsatz von polizeilichen Koordinatoren lässt somit langfristig zum einen eine Verbesserung des polizeilichen Einsatzverhaltens erwarten und bewirkt zum anderen eine Beschleunigung von auf die polizeilichen Maßnahmen abgestimmten sozialen Hilfsangeboten. Durch die Bildung von Sonderdezernaten bei der Staatsanwaltschaft wird gewährleistet, dass eine größere Praxis und Kenntnis der bearbeitenden Staatsanwälte vorhanden ist.69 Des Weiteren wird eine einheitliche 68

In Baden-Württemberg wurden Sonderdezernate eingerichtet, vgl. SozM BW Abschlussbericht zum Modellversuch Platzverweis in Fällen häuslicher Gewalt S. 38; in Bayern wurden für Sexualstraftaten Sonderdezernate bei der Staatsanwaltschaft eingerichtet und jedes Polizeipräsidium verfügt über einen Beauftragten der Polizei für Frauen und Kinder, bayerisches Staatsministerium für Arbeit, Sozialordnung, Familie, Frauen und Gesundheit (Bay StMASFFG) „Handeln statt Schweigen“ S. 29; Berlin verfügt über Sonderdezernate bei der Amtsanwaltschaft zu häuslicher Gewalt, vgl. Bürgermeisterin und Justizsenatorin Schubert Bln Abgeordnetenhaus PlPr. 15/20 S. 1295 D, Berliner Aktionsplan zur Bekämpfung von häuslicher Gewalt S. 4 und über Koordinatoren zu häuslicher Gewalt in allen Polizeidirektionen, Berliner Aktionsplan zur Bekämpfung von häuslicher Gewalt S. 2; in Bremen besteht ein Sonderdezernat der Staatsanwaltschaft für Gewalt gegen Frauen seit 1991, Brem Bürgerschafts-Drs. 15/1397 S. 9, zudem ist ein Polizeibeamter eigens für die ressortübergreifende Kooperation eingesetzt, Brem Bürgerschafts-Drs. 15/291 S. 8; Hessen verfügt offenbar zumindest in Frankfurt a. M. über ein Sonderdezernat, Oberlies Streit 02, 129 f.; in Mecklenburg-Vorpommern wurde der Einsatz von Ansprechpartnern bei der Polizei durch Erlass des IM vom 01.03.02 angeordnet; Niedersachsen verfügt über einen Ansprechpartner zu häuslicher Gewalt bei der Polizei und über Sonderdezernate bei der Amts- und Staatsanwaltschaft, vgl. HAIP Broschüre S. 17; nach dem IM RlP „Leitfaden für die Polizei“ S. 16 gibt es in jeder Polizeiwache einen Koordinator für häusliche Gewalt; im Saarland gibt es Sonderdezernate bei der Staatsanwaltschaft, Saarl MIS „Projektbericht Häusliche Gewalt“ S. 14; in Thüringen wurde durch IM Thür „Leitlinien für die Thüringer Polizei“ S. 15 der Einsatz von Beauftragten für häusliche Gewalt bei der Polizei angeordnet, zudem gibt es laut den Maßnahmen der Thüringer Landesregierung gegen häusliche Gewalt S. 7 seit 1995 Sonderdezernate bei der Staatsanwaltschaft. 69 Oberlies STREIT 02, 129 f. führt höhere Verurteilungsquoten in Fällen häuslicher Gewalt auf die Einrichtung von Sonderdezernaten bei der Staatsanwaltschaft zurück.

III. Die Bekämpfung häuslicher Gewalt auf verschiedenen Ebenen

41

Sachbearbeitung gewährleistet und eine koordinierte Zusammenarbeit zwischen Polizei und Staatsanwaltschaft verstärkt.70 Hinzu kommt, dass teilweise sowohl bei der Polizei der Länder als auch bei der Staatsanwaltschaft eine gesonderte statistische Erfassung der Fälle häuslicher Gewalt vorgenommen wird.71 Dadurch wird das Ausmaß häuslicher Gewalt besser erkennbar und das polizeiliche und staatsanwaltschaftliche Vorgehen erhält mehr Transparenz. Hinsichtlich des Ehegattennachzugs von nicht deutschen Staatsangehörigen ist die mittlerweile vereinfachte Erlangung eines eigenständigen Aufenthaltsrechts hervorzuheben. Diese Erleichterung ist unter anderem für Fälle vorgesehen, in denen gegenüber dem nachgezogenen Partner häusliche Gewalt ausgeübt wird. Insbesondere an den gesetzlichen Neuerungen zeigt sich somit, dass der Gesetzgeber in den letzten Jahren vermehrt die staatliche Schutzpflicht gegenüber den Opfern häuslicher Gewalt in den Vordergrund gestellt hat. Eine gefährdete Person erfährt aufgrund des Wandels im staatlichen Einschreiten einen verstärkten Schutz ihrer Rechtsgüter. 2. Überblick über die verschiedenen rechtlichen Ebenen Auf welcher rechtlichen Ebene letztlich Maßnahmen ergriffen werden, hängt von den jeweiligen Umständen des Falls und dem Vorgehen der gefährdeten Person ab. Dem Bedürfnis der gefährdeten Person nach einer längerfristigen räumlichen Trennung vom Tatverdächtigen kann im Zivilrecht durch die Möglichkeit der Überlassung der Wohnung zur alleinigen Nutzung für längere Zeit sowie durch den Erlass von Kontakt- und Näherungsverboten auf der Grundlage des GewSchG entsprochen werden. Allerdings ergibt sich hierbei für die gefährdete Person der Nachteil, dass ein zivilgerichtlicher Schutz auch bei der Durchführung eines Eilverfahrens nicht sofort, sondern allernfalls nach einigen Tagen zu erlangen ist. Dabei ist auch zu beachten, dass sich Fälle häuslicher Gewalt oftmals in den Abend- und Nachtstunden oder am Wochenende zutragen.72 70 SozM BW Abschlussbericht zum Modellversuch Platzverweis in Fällen häuslicher Gewalt S. 38. 71 Laut der Brem Bürgerschafts-Drs. 15/291 S. 7 werden Strafanzeigen mit dem Sondervermerk „häusliche Beziehungsgewalt“ seit Anfang 2000 im Informationssystem der Polizei gesondert erfasst; in Mecklenburg-Vorpommern wurde die gesonderte Erfassung beim Landeskriminalamt (LKA) durch Erlass des IM vom 01.03.02 angeordnet; in Nordrhein-Westfalen wurde durch einen Runderlass des IM die Bearbeitung von Strafanzeigen bei häuslicher Gewalt im vereinfachten Verfahren ausgeschlossen, vgl. IM NW „Häusliche Gewalt und polizeiliches Handeln“ S. 8.

42

B. Phänomen der häuslichen Gewalt

Im Bereich des Strafrechts kann eine Sanktionierung der im Zuge der Gewaltverübung begangenen Straftaten erfolgen und gegebenenfalls eine räumliche Trennung der Beteiligten durch eine Verurteilung des Täters zu einer Haftstrafe erreicht werden. Insofern werden die Einsatzbeamten als Ermittlungsbeamte der Staatsanwaltschaft gemäß § 152 Abs. 2 Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) zur Strafverfolgung tätig. Dabei kann auch der in § 4 GewSchG normierte Sonderstraftatbestand zum Tragen kommen, wonach der Verstoß gegen Anordnungen nach dem GewSchG strafbar ist. Im Vergleich zu den zivilrechtlichen Möglichkeiten sind die Folgen für den Tatverdächtigen durch eine Verurteilung zwar gravierender, zugleich sind aber die Voraussetzungen für ein Urteil entsprechend erhöht. Zudem gilt angesichts der fehlenden Möglichkeit eines Eilverfahrens gerade für das Strafverfahren, dass eine gerichtliche Entscheidung nicht zeitnah zur Tat zu erlangen ist. Die Polizei kann zwar eine auf frischer Tat betroffene Person gemäß § 127 Abs. 2 StPO vorläufig festnehmen. Aufgrund der ständigen Erreichbarkeit der Polizei kann damit ein zeitnaher Schutz erfolgen. Dafür ist aber gemäß § 127 Abs. 2 StPO i. V. m. §§ 112 ff. StPO das Vorliegen eines dringenden Tatverdachts und ein Haftgrund erforderlich, weshalb eine Festnahme nur in Ausnahmefällen in Betracht kommt. Schließlich ermächtigen die Landespolizeigesetze die Polizei- und Ordnungsbehörden zum Erlass von präventiven Maßnahmen, um den Eintritt von Schäden an geschützten Rechtsgütern zu verhindern. Im Falle von häuslicher Gewalt kommt zur Abwehr von Gefahren insbesondere die räumliche Trennung der Beteiligten durch eine Beschränkung des Aufenthaltsrechts des Tatverdächtigen mittels Wohnungsverweisung oder Ingewahrsamnahme in Betracht. Diese Maßnahmen werden auf eine Gefahrenprognose über die Wahrscheinlichkeit eines künftigen Schadenseintritts gestützt und weisen dementsprechend geringere Voraussetzungen auf als eine Festnahme zur Strafverfolgung. Regelmäßig ist die Polizei damit allein bei einem Tätigwerden im präventiven Bereich aufgrund ihrer weitreichenden Befugnisse in der Lage, sofortige Schutzmaßnahmen in einer akuten Gefahrensituation zu treffen. Auf diese Weise können bereits im Vorfeld des Zivil- oder Strafrechts Gefahren für die Rechtsgüter einer Person abgewehrt werden.73 Von Nachteil für die gefährdete Person ist hierbei, dass jede Maßnahme zur Gefahrenabwehr an das Fortbestehen der Gefahrenlage gebunden ist und ihre Aufhebung im Vergleich zu einem gerichtlichen Urteil 72

Nach dem LKA Bbg „Lagebild häusliche Gewalt 2004“ S. 11 finden 47,2% der Fälle im Zeitraum von Freitag bis Sonntag statt; Korbmacher/Ludwig „Brennpunkte der Polizeipsychologie“ S. 86; Schweikert Diss. S. 165 f. m. w. N.; dies bestätigte sich auch für Berlin in einem Gespräch der Verfasserin mit einer Koordinatorin für häusliche Gewalt der Polizei. 73 Darauf verweist auch die Begründung zum GewSchG BT-Drs. 14/5429 S. 23.

IV. Polizeiliche Einsatzsituationen

43

vereinfacht durchgeführt werden kann. Außerdem darf eine präventive Maßnahme gerade wegen ihrer geringen Voraussetzungen nur von relativ kurzer Dauer sein. Demgegenüber besteht in einem Verfahren vor dem Zivil- oder Strafgericht durch die längere Verfahrensdauer die Möglichkeit zur näheren Aufklärung des Sachverhalts, der einer gerichtlichen Entscheidung zugrunde gelegt wird. Das Opfer ist daher für eine längerfristige Trennung auf den Erlass einer Schutzanordnung durch die Zivilgerichte beziehungsweise auf eine strafgerichtliche Verurteilung des Täters angewiesen. Es zeigt sich somit, dass ein Tätigwerden auf den verschiedenen rechtlichen Ebenen unterschiedlichen Anforderungen unterliegt, woraus sich wiederum Vor- und Nachteile für die gefährdete Person ergeben. Weiterhin ist zu beachten, dass die genannten Ebenen nicht gesondert nebeneinander stehen, sondern sich ergänzen. Gerade im Zuge des polizeilichen Einsatzes zur Gefahrenabwehr können die Voraussetzungen für den Erfolg der gefährdeten Person in einem späteren Verfahren vor dem Zivil- oder Strafgericht geschaffen werden. So bildet die Dokumentation des polizeilichen Einsatzes zusammen mit einem Strafantrag des Opfers gemäß § 77 Abs. 1 Strafgesetzbuch (StGB) oftmals die Grundlage für das Tätigwerden der Staatsanwaltschaft. Zudem sind für die Entscheidung des Straf-, Zivil- oder Verwaltungsgerichts die am Einsatzort durch die Beamten gesammelten Erkenntnisse in Form von Aussagen der Beteiligten, Befragungen von Zeugen und Ähnlichem maßgebliche Beweismittel. Darüber hinaus wird dem Opfer durch den polizeilichen Einsatz zum Teil überhaupt erst ein Zeitraum verschafft, in dem es ungestört über die Inanspruchnahme einer Beratung oder von zivilgerichtlichem Schutz entscheiden kann.74 An diesen Zusammenhängen zeigt sich, dass eine effektive Bekämpfung häuslicher Gewalt nur durch ein Zusammenwirken aller staatlichen Stellen erreicht werden kann. Dabei bildet die polizeiliche Wohnungsverweisung in der Regel den ersten Schritt staatlicher Intervention gegenüber häuslicher Gewalt, an den sich sowohl repressive Sanktionen als auch zivilrechtliche Anordnungen anschließen können. Die Untersuchung des präventiven staatlichen Eingreifens bei der Annahme einer Gewaltverübung im häuslichen Bereich ist Gegenstand dieser Arbeit.

IV. Polizeiliche Einsatzsituationen Gewalt zwischen Personen findet in den unterschiedlichsten Konstellationen statt. Die Befugnis zur Wohnungsverweisung wurde ausweislich der Begründungen der Neuregelungen zur Bekämpfung häuslicher Gewalt in 74 Vgl. Gesetzesentwurf der Landesregierung NW LT-Drs. 13/1525 S. 17; Kay FPR 05, 28, 30.

44

B. Phänomen der häuslichen Gewalt

die Landespolizeigesetze eingeführt.75 Beim Begriff der häuslichen Gewalt handelt es sich aber wie festgestellt nicht um einen Rechtsbegriff, sondern um die Bezeichnung für ein gesellschaftliches Phänomen, das den rechtlichen Maßnahmen zugrunde liegen kann. Welche Konstellationen von Gewalt zum Erlass einer Verweisung aus der Wohnung und eines mehrere Tage währenden Rückkehrverbots führen können, lässt sich nur bei einer Betrachtung von Einzelfällen beurteilen. Hierzu werden im Folgenden verschiedene Einsatzsituationen der Polizei in Fallgruppen gegliedert und es soll untersucht werden, ob eine Verweisung aus der Wohnung in der jeweiligen Situation zur Gefahrenabwehr sinnvoll ist. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird sich zeigen, dass diesen Fallgruppen ausschlaggebende Bedeutung für den polizeilichen Einsatz zukommt. Sie sind zum einen entscheidend für die Frage, welche Grundrechte des Maßnahmeadressaten bei einer Verweisung aus einer Wohnung betroffen sein können. Beispielsweise weist die Verweisung eines Wohnungsinhabers aus seiner eigenen Wohnung eine größere Grundrechtsrelevanz auf, wie wenn dem Betroffenen der Aufenthalt in einer fremden Wohnung oder in einem bestimmten Straßenbereich untersagt wird. Im letztgenannten Fall kommt in der Regel allein ein Eingriff in die in Art. 2 Abs. 1 GG niedergelegte Allgemeine Handlungsfreiheit des Weggewiesenen in Betracht, durch die jede menschliche Betätigung geschützt ist. Demgegenüber sind bei einer Verweisung aus dem Bereich der eigenen Wohnung auch Eingriffe unter anderem in die Freizügigkeit des Maßnahmeadressaten und in die Unverletzlichkeit der Wohnung denkbar. Zum anderen hängt die Anwendbarkeit der Rechtsgrundlagen zur Gefahrenabwehr von den Umständen des jeweiligen Falls ab. Die Systematisierung der Fallkonstellationen häuslicher Gewalt wirkt sich somit bei der späteren Prüfung der Grundrechte und der in Betracht kommenden Rechtsgrundlagen aus. Als Kriterien für die Aufgliederung der Einsatzsituationen bieten sich das Bestehen einer besonderen Beziehung zwischen den Beteiligten, die gemeinsame Nutzung einer Wohnung und der Ort der Gewaltverübung an.

1. Persönliche und räumliche Nähe zwischen den Gewaltverübenden Verweisungen aus der Wohnung werden typischerweise in Fällen von Gewalt ausgesprochen, in denen die Gewaltverübung zwischen Partnern einer engen persönlichen Beziehung stattfindet oder droht und diese eine gemeinsame Wohnung bewohnen. Emotional eng verbunden sind insbesondere 75

Vgl. oben B I unter Fn. 8.

IV. Polizeiliche Einsatzsituationen

45

Ehegatten, Lebenspartner im Sinne des Lebenspartnerschaftsgesetzes, Partner einer eheähnlichen Lebensgemeinschaft oder Verlobte. Vom Bestehen einer besonderen persönlichen Nähe kann regelmäßig auch bei nahen Verwandten wie beispielsweise Eltern und Kindern, Geschwistern oder verschwägerten Personen im Sinne der §§ 1589, 1590 BGB ausgegangen werden. Eine räumliche Nähe besteht zwischen den an der Gewaltverübung Beteiligten, wenn sie eine gemeinsame Wohnung bewohnen. Durch ein fortwährendes räumliches Zusammentreffen von Personen ist die Gefahr einer Steigerung von zwischen ihnen bestehenden Konflikten gegeben. Angesichts dessen muss es allein auf die tatsächliche Nutzung von Räumlichkeiten zum gemeinsamen Wohnen ankommen, nicht dagegen auf die zivilrechtliche Berechtigung. Auch wenn die Gewaltverübung außerhalb der gemeinsamen Wohnung stattfindet, ist das Bestehen von Gefahren am Wohnsitz nicht von vornherein ausgeschlossen. Hierbei ist zu bedenken, dass die in der Wohnung ausgeübte Gewalt oftmals nicht nach außen in Erscheinung tritt. Die Hemmschwelle des Täters zur Gewaltverübung dürfte im öffentlichen Bereich angesichts der möglichen Reaktionen Dritter deutlich erhöht sein. Zudem trägt die Anwesenheit von Dritten dazu bei, dass den Aussagen des Täters eine starke Beweislast durch Zeugenaussagen gegenüber steht. Die Einbeziehung einer außerhalb der Wohnung erfolgten Gewalttätigkeit in die Entscheidung über den Erlass einer Wohnungsverweisung ist somit im Hinblick darauf wichtig, dass das Opfer nur dadurch auch vor innerhäuslicher Gewalt geschützt werden kann, die sonst oft im Dunkeln verbleibt. Somit steht der Annahme von Gefahren am Wohnsitz nicht von vornherein der Umstand entgegen, dass die Gewalttätigkeiten außerhalb der Wohnung stattgefunden haben. Die Verweisung einer Person aus ihrer Wohnung kommt beim Vorliegen entsprechender Anhaltspunkte auch in diesem Fall in Betracht.76 2. Bloße räumliche Nähe Die zweite Konstellation unterscheidet sich von der ersten durch den Mangel an einer persönlichen Beziehung zwischen den Beteiligten der Gewaltverübung. Täter und gefährdete Person verfügen zwar über eine gemeinsame Wohnung, stehen aber in keinem engeren persönlichen Verhältnis zueinander. Als Beispiel dafür können Mitglieder einer Wohngemeinschaft genannt werden. Es kann zwar auch in diesen Fällen eine gewisse emotionale Verbundenheit zwischen den Beteiligten vorliegen, sie ist aber nicht von so 76 Ebenso Gusy POR S. 129 Rn. 278; Trierweiler Diss. S. 53 f.; a. A. ist Möller/ Wilhelm POR S. 208 Rn. 359.

46

B. Phänomen der häuslichen Gewalt

umfassender Art wie die Beziehung zwischen Partnern einer Lebensgemeinschaft. Es handelt sich somit um eine bloße Zweckgemeinschaft. Auch wenn keine oder nur eine geringe persönliche Beziehung zwischen den Beteiligten an der Gewaltverübung besteht, weicht diese Konstellation dennoch durch die gemeinsame Nutzung einer Wohnung entscheidend von den Fällen ab, in denen Täter und Opfer vor der Tat in keiner Beziehung zueinander standen. Denn durch die räumliche Nähe ist die fortwährende Gefahr einer erneuten Gewaltverübung gegeben. Diese Gefahr für die Rechtsgüter des Mitbewohners kann durch eine Verweisung des Gewaltverübenden aus der gemeinsam genutzten Wohnung abgewehrt werden. Weiterhin ist ebenso wie bei der vorgenannten Konstellation der Ort der Gewaltverübung unerheblich, wenn von der Gefahr einer gegebenenfalls erneuten Gewalttätigkeit für den Mitbewohner am gemeinsamen Wohnsitz auszugehen ist. 3. Bloße persönliche Nähe In einer dritten Fallgruppe besteht eine enge persönliche Beziehung zwischen den Beteiligten, welche aber nicht Inhaber einer gemeinsam genutzten Wohnung sind. Diese Konstellation findet sich bei Eltern und ihren aus der elterlichen Wohnung ausgezogenen Kindern, sowie bei Partnern einer Eheoder Lebensgemeinschaft, die in getrennten Wohnungen leben. In den Fällen des Getrenntlebens ist zwar bereits ein räumlicher Abstand gegeben, so dass sich eine Gefahrenlage nicht aus einem fortwährenden Zusammentreffen der Beteiligten ergeben kann. Auf den ersten Blick scheint diese Konstellation daher weniger Relevanz aufzuweisen, als die davor Genannten. Konfliktsituationen können sich aber auch hier aus der besonderen emotionalen Verbundenheit ergeben, in der die Beteiligten zueinander stehen. Weiterhin fallen unter diese Konstellation Partner einer geschiedenen Ehe oder einer aufgelösten Lebensgemeinschaft. Die zwischen ihnen ehemals bestehende Verbindung ist zwar nicht mehr gegeben, dennoch stehen sie sich keineswegs neutral gegenüber. Während der Trennungsphase beziehungsweise für einen gewissen Zeitraum nach der Auflösung der Gemeinschaft liegt oftmals ein hohes Konfliktpotential zwischen den früheren Partnern vor, das unter Umständen zu Gewaltverübungen führen kann. Nach bisherigen Erkenntnissen bergen gerade die Fälle, in denen sich Partner einer Ehe oder Lebensgemeinschaft getrennt haben und dies auch nach außen durch die Aufgabe der gemeinsamen Wohnung manifestieren, ein besonders hohes Risiko der Gewaltverübung für die Opfer.77 77 Bund-Länder Arbeitsgruppe STREIT 02 S. 120; Schriftenreihe BMFSFJ Bd. 209 „Bericht zur gesundheitlichen Situation von Frauen in Deutschland“ S. 259; Baer/Schweikert „Rechtliche Rahmenbedingungen effektiver Intervention“ S. 49.

IV. Polizeiliche Einsatzsituationen

47

Bei der Verweisung einer Person aus einer Wohnung, die nicht den gemeinsamen Wohnsitz des Tatverdächtigen und der gefährdeten Person bildet, muss nach dem jeweiligen Ort der Gewaltverübung differenziert werden. Wird Gewalt gegenüber einer Person an deren Wohnsitz ausgeübt, kann die Verweisung des Gewaltverübenden Gefahren für ihre Rechtsgüter an diesem Ort abwehren. Dabei ist allerdings zu berücksichtigen, dass es sich insofern um die Verweisung aus einer für den Maßnahmeadressaten fremden Wohnung handelt. Wie noch zu zeigen sein wird, hat dieser Umstand erhebliche Auswirkungen auf die Reichweite des grundrechtlichen Schutzes des Betroffenen. Findet dagegen die Gewaltverübung bei einem Getrenntleben der Beteiligten an Orten außerhalb der Wohnung der gefährdeten Person statt, kann auf das Bestehen einer Gefahrenlage an ihrem Wohnsitz nicht ohne Weiteres geschlossen werden. Insofern besteht allein die Möglichkeit zur Verweisung des Tatverdächtigen vom jeweiligen Ort der Gewaltverübung. Schließlich ist auch der Fall zu bedenken, in dem der Tatverdächtige Gewalt an seinem Wohnsitz gegenüber einer Person ausübt, die sich dort nur vorübergehend aufhält. Es ist nicht anzunehmen, dass die gefährdete Person ohne die Anwesenheit des Tatverdächtigen ihren Aufenthalt in dessen Wohnung fortsetzen wird. Zudem stellt ihre Anwesenheit an diesem Ort einen Hausfriedensbruch gemäß § 123 Abs. 1 StGB dar, falls sie gegen den Willen des Maßnahmeadressaten erfolgt. Die Verweisung des Tatverdächtigen aus der ausschließlich durch ihn selbst genutzten Wohnung ist somit nicht sinnvoll zur Gefahrenabwehr. 4. Gewaltverübung ohne nähere Beziehung zwischen den Beteiligten Die letzte mögliche Variante einer Gewaltkonstellation zwischen Personen liegt nach den bisher vorgestellten vor, wenn es sowohl an einer engen persönliche Beziehung zwischen den Beteiligten als auch an der gemeinsamen Nutzung einer Wohnung fehlt. Wiederum muss insofern danach differenziert werden, an welchem Ort sich die Gewaltverübung zuträgt. Gewaltverübungen können im öffentlichen Raum, an öffentlich zugänglichen Orten oder in für beide Personen fremden Wohnungen stattfinden. Unter den genannten Umständen fehlt jedweder Bezug zum Wohnsitz der gefährdeten Person, daher wäre eine Verweisung des Tatverdächtigen aus ihrem Wohnbereich nicht sinnvoll zur Gefahrenabwehr. Polizeiliche Maßnahmen gegenüber dem Tatverdächtigen können sich in diesem Fall nur auf den jeweiligen Ort der Gewaltausübung beziehen. Handelt es sich um eine ausschließlich durch den Tatverdächtigen genutzte Wohnung, kann eine Ver-

48

B. Phänomen der häuslichen Gewalt

weisung wie in der vorgenannten Konstellation nicht verfügt werden, da sie nicht das Ziel der Gefahrenabwehr für die Rechtsgüter der gefährdeten Person fördern könnte. Dagegen kommt eine Verweisung aus der Wohnung in Betracht, wenn beispielsweise ein Besucher in der Wohnung seines Gastgebers Gewalt verübt. Täter und Opfer können dabei zwar in gewissem Maße emotional verbunden sein, es lässt sich aber ein deutlicher gradueller Unterschied zu einer engen persönlichen Beziehung im Sinne einer auf Dauer angelegten Lebensgemeinschaft erkennen. Die Verweisung des Gewaltverübenden aus einer für ihn fremden Wohnung führt zur Abwehr von Gefahren für den Wohnungsinhaber, folglich ist die polizeiliche Entfernung des Tatverdächtigen von diesem Ort sinnvoll. Es ist allerdings zu beachten, dass ein mit der Verweisung verbundenes Rückkehrverbot die Gefahr einer gegebenenfalls erneuten Gewaltverübung voraussetzt. Insofern ist die Dauer der Maßnahme von der Wahrscheinlichkeit eines Schadenseintritts im konkreten Fall abhängig. Besteht zwischen den Beteiligten weder eine besondere persönliche Verbundenheit noch eine räumliche Nähe in Form einer gemeinsamen Wohnung, muss sich die Gefahr einer gegebenenfalls erneuten Gewaltanwendung aus anderen Anhaltspunkten ergeben.78 Solche können insbesondere in einer bereits wiederholten Gewaltverübung des Tatverdächtigen gegenüber der gefährdeten Person liegen. Anderenfalls kommt nur eine zeitlich eng begrenzte Verweisung in Betracht.

78 Nach der Begründung zum GewSchG BT-Drs. 14/5429 S. 18 kommt eine gerichtliche Schutzanordnung gegenüber einem Täter, der nicht mit dem Opfer bekannt ist, nur in Betracht, wenn er mit der Begehung weiterer Taten gedroht hat.

C. Betroffene Grundrechte Durch die Verfügung einer Verweisung aus der Wohnung können verschiedene Grundrechte des Maßnahmeadressaten beeinträchtigt werden. Die Betroffenheit von grundrechtlich geschützten Bereichen bemisst sich nach den jeweiligen Umständen, unter denen Gewalt verübt wird und damit welcher Sachverhalt der hoheitlichen Maßnahme zugrunde liegt. Es ist insofern von entscheidender Bedeutung, welche der oben genannten polizeilichen Einsatzsituationen im konkreten Fall gegeben ist. Liegt eine Beeinträchtigung von Grundrechten vor, kann die polizeiliche Maßnahme entsprechend dem Grundsatz des Gesetzesvorrangs nur unter Beachtung der in den Grundrechten normierten Schrankenvorbehalte ergehen. Diese können sich sowohl auf der Voraussetzungs-, als auch auf der Rechtsfolgenseite einer einfachgesetzlichen Eingriffsbefugnis auswirken. Im Folgenden soll geprüft werden, welche Grundrechte durch eine Verweisung aus der Wohnung betroffen sind und wie etwaige Eingriffe gerechtfertigt werden können.

I. Freizügigkeit Durch einen Verweis aus der Wohnung kann ein Eingriff in den Schutzbereich der in Art. 11 Abs. 1 GG verankerten Freizügigkeit des Maßnahmeadressaten gegeben sein. 1. Schutzbereich Dazu muss der Aufenthalt in einer Wohnung dem Schutzbereich des Art. 11 Abs. 1 GG unterfallen. Das Grundrecht auf Freizügigkeit wird meist als das Recht einer Person definiert, Aufenthalt und Wohnsitz im gesamten Bundesgebiet zu nehmen.1 Geschützt ist aber nicht nur das Ziehen als solches, sondern auch der Verbleib am gewählten Ort. Ohne die Möglichkeit des Verbleibs würde der freie Zug entwertet und verlöre seinen Sinn.2 Das Bleiberecht wird zum Teil als negative Freizügigkeit bezeichnet.3 Nach anderer Ansicht gehört es zur positiven Seite des Grundrechts. Die negative 1

BVerfGE 2, 266, 273; Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwGE) 3, 308, 312. 2 Baer NVwZ 97, 27 f.; Merten Diss. S. 41; Pieroth JuS 85, 81, 85; Pieroth/ Schlink GR S. 200 Rn. 800.

50

C. Betroffene Grundrechte

Freizügigkeit sei dagegen das Recht, keinen Wohnsitz oder Aufenthalt begründen zu müssen.4 Es besteht jedenfalls Einigkeit darüber, dass auch der Verbleib an einem Ort vom Schutzbereich des Art. 11 Abs. 1 GG umfasst ist. Auf das Grundrecht der Freizügigkeit können sich nach dem Wortlaut der Verfassung nur deutsche Staatsangehörige berufen. Ist die von einem Verweis aus der Wohnung betroffene Person nicht im Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit, kommt ein Schutz ihres Aufenthalts in der Wohnung allein durch die allgemeine Handlungsfreiheit nach Art. 2 Abs. 1 GG in Betracht. Der in Art. 11 Abs. 1 GG genannte Begriff des Wohnsitzes entspricht demjenigen des § 7 BGB.5 Erforderlich ist danach die ständige Niederlassung mit dem rechtsgeschäftlichen Willen, nicht nur vorübergehend zu bleiben und den Ort zum Lebensmittelpunkt zu machen.6 Der sogenannte Domizilwille muss dabei nicht ausdrücklich erklärt werden, sondern kann sich auch aus den Umständen ergeben.7 Es kommt somit im Falle von mehreren Bewohnern nicht darauf an, wer die Wohnung angemietet hat. Maßgebend ist allein der Wille, den Ort ständig zum Schwerpunkt der Lebensverhältnisse zu machen. Die Verübung häuslicher Gewalt findet zumeist zwischen Personen statt, die einen gemeinsamen Wohnsitz haben. Der Aufenthalt der Beteiligten an ihrem Wohnsitz unterfällt ohne weiteres dem Schutzbereich des Art. 11 Abs. 1 GG. Schwieriger gestaltet sich dagegen die Beurteilung derjenigen Fälle, in denen eine Person aus einer für sie fremden Wohnung verwiesen wird. Nach den oben vorgestellten Einsatzsituationen der Polizei zu häuslicher Gewalt ist diese Fallgruppe in der Praxis gegeben, wenn zwischen getrennt lebenden Partnern einer bestehenden, in Trennung befindlichen oder aufgelösten Lebensgemeinschaft am Wohnsitz eines der Partner Gewalttätigkeiten stattfinden. Weiterhin fallen darunter Gewalttaten zwischen sonstigen Personen, die in einer besonderen persönlichen Nähe zueinander stehen wie beispielsweise enge Verwandte. Schließlich kann es sich aber auch um Gewalttaten seitens eines Besuchers gegenüber dem Gastgeber handeln. 3 BK-Randelzhofer Art. 11 GG Rn. 55; Hailbronner in HdbStR VI S. 154 Rn. 28; Maunz/Dürig/Herzog Art. 11 GG Rn. 39; Baer NVwZ 97, 27, 30. 4 Tiemann NVwZ 87, 10, 13; v. Mangoldt/Klein/Starck/Gusy Art. 11 GG Rn. 34 f. 5 Dreier/Pernice Art. 11 GG Rn. 12; Hailbronner in HdbStR VI S. 152 Rn. 23; Pieroth JuS 85, 81, 83. 6 Sachs/Pagenkopf Art. 11 GG Rn. 15; Epping GR S. 272 Rn. 630; Palandt/ Heinrichs § 7 BGB Rn. 6. 7 Palandt/Heinrichs § 7 BGB Rn. 7.

I. Freizügigkeit

51

Es fragt sich somit, wann ein von Art. 11 Abs. 1 GG geschützter Aufenthalt gegeben ist. Der Begriff des Aufenthalts wird gegenüber dem des Wohnsitzes weiter verstanden. Er umfasst die Freiheit, an einem Ort auch nur vorübergehend zu verweilen, ohne einen Wohnsitz zu begründen.8 Diesbezüglich ist äußert umstritten, ob eine Eingrenzung des Schutzbereichs der Freizügigkeit vorzunehmen ist und wenn ja, nach welchen Kriterien sie erfolgen sollte. Nach teilweise vertretener Ansicht ist eine Eingrenzung nicht erforderlich, da Art. 11 GG als Auffanggrundrecht für die selbstbestimmte Ortswahl angesehen wird, insofern komme es weder auf einen bestimmten Zweck noch auf eine bestimmte Dauer des Aufenthalts an.9 Die Annahme eines derart weiten Schutzbereichs kann aber im Hinblick auf die in Art. 11 Abs. 2 GG aufgeführten engen Schrankenvorbehalte nicht überzeugen. Anderenfalls wäre in vielen Fällen keine effektive Gefahrenabwehr möglich. Angesichts dessen kann der Schutzbereich der Freizügigkeit nur bestimmte Aspekte der Fortbewegung umfassen.10 Bei der Eingrenzung des Schutzbereichs der Freizügigkeit ist umstritten, ob eine bestimmte Aufenthaltsdauer oder ein bestimmter Zweck des Aufenthalts gegeben sein muss, um von einem durch Art. 11 Abs. 1 GG geschützten Verhalten auszugehen. Die Vertreter der auf eine bestimmte Aufenthaltsdauer abstellenden Ansicht fordern, dass der Aufenthalt mindestens eine Übernachtung umfassen,11 beziehungsweise von wenigstens eintägiger Dauer12 sein müsse. Dagegen lässt sich vorbringen, dass die zeitlichen Grenzen willkürlich sind,13 denn auch ein kurzer Aufenthalt kann für den Betroffenen von großer Bedeutung sein.14 Dies zeigt sich am Beispiel von kurzfristigen Verwandtenbesuchen. Hinzu kommt, dass insbesondere die Voraussetzung einer Übernachtung zumeist im Kontext von Aufenthaltsverboten gegenüber Angehörigen der offenen Drogenszene gefordert wird, um diese vom Schutzbereich auszunehmen.15 Insofern handelt es sich nicht um einen sachlichen Eingrenzungsaspekt, sondern um eine politisch motivierte 8

Sachs/Pagenkopf Art. 11 GG Rn. 16. Alberts NVwZ 97, 45, 47; Hetzer JR 00, 1, 3; nach Dreier/Pernice Art. 11 GG Rn. 14 ist auch die allgemeine räumliche Bewegungsfreiheit umfasst. 10 AK-Rittstieg Art. 11 GG Rn. 33; Jarass/Pieroth Art. 11 GG Rn. 2; v. Münch/ Kunig Art. 11 GG Rn. 13. 11 Jarass/Pieroth Art. 11 GG Rn. 2; Merten Diss. S. 44, 52. 12 Schmidt GR S. 302 Rn. 754. 13 BK-Randelzhofer Art. 11 GG Rn. 26; Hetzer JR 00, 1, 3; Pieroth JuS 85, 81, 83; Ziekow Habil. S. 465; Kappeler Diss S. 148. 14 Alberts NVwZ 97, 45, 47; Schnapp/Mühlhoff NWVBl 03, 484, 487. 15 Götz NVwZ 98, 679, 683 ist der Ansicht, dass die Eröffnung des Schutzbereichs bezüglich an der offenen Drogenszene beteiligten Personen „schwerlich naheliegend und zutreffend ist“; zweifelnd auch das VG Sigmaringen VBlBW 95, 289, 291. 9

52

C. Betroffene Grundrechte

Argumentation. Dies wird dem oft betonten hohen Stellenwert der Freizügigkeit nicht gerecht.16 Der Gegenmeinung zufolge soll entscheidend sein, ob der Aufenthalt an einem bestimmten Ort für den Betroffenen von besonderer Bedeutung ist.17 Das Grundrecht auf Freizügigkeit wird als Ausdruck des Strebens nach individueller Selbstbestimmung für den eigenen Lebenskreis angesehen.18 Die Vertreter dieser Ansicht führen allerdings nicht aus, wann die von ihnen geforderte besondere Bedeutung anzunehmen ist. Ein Maßstab zur Beurteilung ist auch nicht ersichtlich, denn die Bedeutung des Aufenthalts kann für jeden Einzelnen unterschiedlich sein. Eine Eingrenzung des Schutzbereichs der Freizügigkeit aufgrund des Kriteriums der Bedeutung würde deshalb zu willkürlichen Ergebnissen führen. Zudem stellt sich die Frage, ob eine Wertung der Bedeutung stattfinden muss, die dem jeweiligen Aufenthalt einer Person zukommt. Dies könnte dazu führen, dass nur solche Verhaltensweisen als von Art. 11 Abs. 1 GG geschützt angesehen werden, deren Bedeutung allgemein anerkannt ist. In der Konsequenz müsste eine Aufenthaltsnahme vom Schutzbereich ausgenommen werden, wenn sie im Zusammenhang mit einem sozial missbilligten Verhalten steht, wie beispielsweise die Verübung von Straftaten. Aus dem in Art. 11 Abs. 2 GG genannten Kriminalvorbehalt folgt aber, dass unter anderem auch derjenige geschützt ist, der seinen Aufenthalt an einem Ort zur Begehung von Straftaten nutzen will.19 Denn nach dieser Regelung ist eine Einschränkung der Freizügigkeit möglich, wenn der Grundrechtsträger Straftaten zu begehen droht. Die Norm setzt damit voraus, dass selbst ein Aufenthalt zur Begehung von Straftaten, beziehungsweise im Zuge dessen Straftatbestände verwirklicht werden, dem Schutzbereich der Freizügigkeit unterfällt. Daran zeigt sich, dass die Bedeutung eines Aufenthalts für sich genommen kein taugliches Kriterium zur Bestimmung des von Art. 11 Abs. 1 GG geschützten Verhaltens ist. Nach einer weiteren Auffassung soll der Schutzbereich der Freizügigkeit nur dann eröffnet sein, wenn ein Wechsel des alltäglichen Lebenskreises 16

Alberts NVwZ 97, 45 f. und Dreier/Pernice Art. 11 GG Rn. 10 betonen die Verbindung der Freizügigkeit zur Menschenwürde; zum Teil wird die Freizügigkeit auch als Voraussetzung für die Ausübung anderer Grundrechte gesehen, so: BKRandelzhofer Art. 11 GG Rn. 9; Hailbronner in HdbStR VI S. 150 f. Rn. 19; v. Mangoldt/Klein/Starck/Gusy Art. 11 GG Rn. 21; v. Münch/Kunig Art. 11 GG Rn. 1. 17 Kunig Jura 90, 306, 308; Sachs/Pagenkopf Art. 11 GG Rn. 16; Umbach/Clemens/Hofmann Art. 11 GG Rn. 22; Epping GR S. 272 Rn. 630; Petersen-Thrö SächsVBl 04, 173 f. 18 v. Münch/Kunig Art. 11 GG Rn. 1; dem folgend Kappeler Diss. S. 151. 19 Lisken/Denninger/Rachor POR Kap. F Rn. 500; Kappeler Diss. S. 147 f. verweist auf die Zweckneutralität der Freizügigkeit; Wuttke Diss. S. 86 f. begründet dies mit einem Verweis auf die Ausnahmeregelung in Art. 8 Abs. 1 GG.

I. Freizügigkeit

53

des Grundrechtsträgers vorliegt.20 Dieser Bereich wird näher bezeichnet als der unmittelbare Bewegungsspielraum in und um den Wohnsitz herum, der Ausdruck alltäglicher Abläufe ist.21 Dieses Kriterium bietet den Vorteil, dass damit eine klare Grenze des geschützten Bereichs eingeführt wird. Zum Teil wird demgegenüber auf die Gefahr hingewiesen, dass solche Personen von vornherein vom Schutzbereich ausgenommen werden, die über keinen Lebenskreis verfügen, wie insbesondere Personen ohne festen Wohnsitz.22 Diesen Bedenken sucht Tiemann dadurch zu begegnen, dass er die freie Wahl des Lebensmittelpunktes als spezifischen Gewährleistungsgehalt des Art. 11 Abs. 1 GG einstuft und auf der anderen Seite das Recht, keinen festen Lebenskreis zu begründen, der negativen Seite der Freizügigkeit unterstellt.23 Bei einem Verständnis des Lebenskreises als Ausdruck alltäglicher Abläufe erscheint diese Differenzierung aber unnötig kompliziert, da die Größe und Beständigkeit eines Lebenskreises unterschiedlich sein kann und damit auch Personen ohne festen Wohnsitz erfasst werden. In jedem Fall führt diese Auffassung aber zu einer erheblichen Verengung des geschützten Verhaltens. Eine vermittelnde Auffassung stellt zur Eingrenzung des Schutzbereichs des Art. 11 Abs. 1 GG maßgeblich darauf ab, dass gerade die Veränderung des Aufenthaltsortes und nicht die Fortbewegung als solche bezweckt sein muss.24 Entscheidend müsse sein, dass die Fortbewegung um des Aufenthalts willen geschehe. Dies werde durch die Dauer und die Bedeutung des Aufenthalts für den von der Maßnahme Betroffenen indiziert.25 Die Vertreter der Ansicht ziehen damit verschiedene von anderen Meinungen aufgestellte Kriterien als Indizien zur Feststellung heran, ob der Schwerpunkt eines Verhaltens in der Aufenthaltsnahme liegt. Dagegen ließe sich vorbringen, dass sofern die einzelnen Bewertungskriterien für sich genommen zur Beurteilung ungeeignet sind auch ihre Kombination zu keinem vertretbaren Ergebnis führen kann.26 Die aufgezeigten Schwächen der einzelnen Kriterien liegen allerdings gerade darin, dass sie nicht in der Lage sind, alle 20 v. Mangoldt/Klein/Starck/Gusy Art. 11 GG Rn. 28; Ziekow Habil. S. 465 f.; ähnlich Tiemann NVwZ 87, 10, 13: Wechsel des Lebensmittelpunktes. 21 BK-Randelzhofer Art. 11 GG Rn. 28; Ziekow Habil. S. 466. 22 v. Mangoldt/Klein/Starck/Gusy Art. 11 GG Rn. 27; v. Münch/Kunig Art. 11 GG Rn. 13. 23 Tiemann NVwZ 87, 10, 13. 24 Pieroth/Schlink GR S. 198 Rn. 791; AK-Rittstieg Art. 11 GG Rn. 33; Wuttke Diss. S. 49. 25 Hailbronner in HdbStR VI S. 153 Rn. 25; v. Münch/Kunig Art. 11 GG Rn. 13 f.; ähnlich auch Epping GR S. 272 Rn. 630; Schnapp/Mühlhoff NWVBl 03, 484, 487 bezeichnet dies als Orte von „identitätsbezogener Relevanz“; Wuttke Diss. S. 51 f. 26 Ziekow Habil. S. 465.

54

C. Betroffene Grundrechte

Fälle eines freizügigkeitsrelevanten Aufenthalts zu erfassen. Der Schutzbereich wird bei einer isolierten Heranziehung der einzelnen Aspekte zu stark eingeengt. Durch die Gesamtbetrachtung verschiedener Kriterien ist eine flexiblere Prüfung und Einordnung eines Aufenthalts möglich. Es wird weiterhin vorgebracht, dass unklar bleibe, welches Kriterium sich im Zweifelsfall durchsetzen soll.27 Diesem Bedenken kann nicht gefolgt werden. Die Einzelaspekte eines Aufenthalts werden gerade deshalb gesammelt zur Beurteilung herangezogen, um auch in dem Fall, dass eines der Kriterien nicht gegeben ist, dennoch den Schutzbereich des Art. 11 GG eröffnen zu können. Beispielsweise wird bei einem Aufenthalt von kurzer Dauer maßgeblich auf die Bedeutung des Verweilens für den Betroffenen abgestellt. Hiernach ist es möglich, den Umständen des einzelnen Falls bei der Bewertung des Verhaltens gerecht zu werden. Die vermittelnde Ansicht ist deshalb vorzugswürdig. Im Fall von getrennt lebenden Partnern einer Lebensgemeinschaft ist der Aufenthalt am Wohnsitz eines der Partner für den anderen zumeist von erheblicher Bedeutung, zudem umfasst er oftmals auch Übernachtungen. Insofern liegen Indizien dafür vor, dass die Fortbewegung der Person um des Aufenthalts willen geschieht und damit dem Schutzbereich der Freizügigkeit unterfällt. Zu bedenken ist aber, dass in diesen Fällen der Aufenthalt nicht an einem öffentlich zugänglichen Ort genommen wird. Vielmehr hängt die Berechtigung zur Aufenthaltsnahme vom Willen des Berechtigten an der Wohnung ab. Sollte der Aufenthalt gegen den Willen des Wohnungsinhabers erfolgen, wird der Straftatbestand des Hausfriedensbruchs gemäß § 123 Abs. 1 StGB verwirklicht. Des Weiteren kann der Wohnungsinhaber zivilrechtliche Unterlassungsansprüche gemäß § 862 Abs. 1 BGB oder analog § 1004 Abs. 1 BGB geltend machen. Dies deutet darauf hin, dass der Schutzbereich der Freizügigkeit an den Rechten Dritter seine Grenze findet. Das Grundrecht wird insoweit nicht beschränkt, sondern ein entsprechendes Verhalten unterfällt von vornherein nicht dem Schutzbereich.28 Dafür spricht auch eine nähere Untersuchung des Freizügigkeitsgesetzes (FreizG) von 1867, das bereits den Begriff der Freizügigkeit verwendete. Nach § 1 Abs. 1 Nr. 1 FreizG kann eine Person Wohnsitz oder Aufenthalt nur an einem Ort nehmen, an dem sie imstande ist, sich eine eigene Wohnung oder ein Unterkommen zu verschaffen.29 Hintergrund dieser Regelung war, dass allein die Gleichbehandlung von Zuziehenden mit den Einheimischen gewährleistet werden sollte. Dagegen sollten allgemein geltende Regelungen 27

Ziekow Habil. a. a. O. AK-Rittstieg Art. 11 GG Rn. 53; v. Mangoldt/Klein/Starck/Gusy Art. 11 GG Rn. 49; Jarass/Pieroth Art. 11 GG Rn. 7; Pieroth JuS 85, 81, 83. 29 Sogenannte Unterkommensklausel. 28

I. Freizügigkeit

55

wie die Rechte von Dritten oder Beschränkungen aus bau- oder siedlungstechnischen Gründen unberührt bleiben.30 So beinhaltet der Schutzbereich der Freizügigkeit zum Beispiel auch nicht das Recht, ein Zelt an einem beliebigen Ort aufzuschlagen.31 Folglich ist der Aufenthalt einer Person in einer für sie fremden Wohnung nicht von Art. 11 Abs. 1 GG umfasst. Bei einer Verweisung aus der Wohnung kann der Adressat nur insofern in seiner Freizügigkeit betroffen sein, als sich die Maßnahme auf den Bereich seines Wohnsitzes erstreckt. 2. Eingriff Die Beurteilung, wann ein Eingriff in den Schutzbereich der Freizügigkeit vorliegt, wird sehr unterschiedlich vorgenommen. Oftmals werden statt einer genauen Differenzierung nur allgemeine Ausführungen über freiheitsbeschränkende Maßnahmen gemacht. Soweit aus den vorgebrachten Argumenten zu ersehen ist, untergliedern sich die dazu vertretenen Ansichten in zwei Hauptrichtungen. Nach den Vertretern der einen Auffassung soll für das Vorliegen eines Eingriffs in die Freizügigkeit der zeitliche Umfang der Maßnahme entscheidend sein.32 So wird ein Eingriff durch einen Platzverweis oft mit dem Argument abgelehnt, dass es sich dabei wegen des Begriffs „vorübergehend“ nur um eine kurzfristige Maßnahme handele, wohingegen bei einem längerfristigen Aufenthaltsverbot ein Eingriff gegeben sei.33 Der Platzverweis weise das für einen Eingriff erforderliche Gewicht nicht auf.34 Eine konkrete zeitliche Grenze, bei welcher von einem Eingriff auszugehen ist, wird 30 Merten Diss. S. 32, 35 f.; vgl. auch v. Mangoldt/Klein/Starck/Gusy Art. 11 GG Rn. 29, nach dem die planungs- und ordnungsrechtliche Nutzbarkeit von Grundstücken Voraussetzung der Freizügigkeit ist. 31 Merten MDR 64 S. 806 f. begründet dies in erster Linie damit, dass nur der Zug zu einer Ortschaft, nicht dagegen zu einer bestimmten Örtlichkeit geschützt ist; BK-Randelzhofer Art. 11 GG Rn. 43; Maunz/Dürig/Herzog Art. 11 GG Rn. 72 fasst entgegenstehende Eigentümerrechte als Schranke des Grundrechts und damit als eine Eingriffsrechtfertigung auf; ähnlich LVG Hamburg DÖV 54, 349 f., nach dem das Hamburgische Wohnwagengesetz den Schrankenvorbehalten des Art. 11 Abs. 2 GG a. F. entspricht. 32 In diesem Sinne äußert sich Trierweiler Diss. S. 99 f., der darauf hinweist, dass durch eine Wohnungsverweisung „der Wohnung nicht die Eigenschaft als Schwerpunkt der Lebensverhältnisse dauerhaft entzogen“ wird. 33 Sachs/Krüger Art. 11 GG Rn. 21; v. Münch/Kunig Art. 11 GG Rn. 20; Lisken/ Denninger/Rachor POR Kap. F Rn. 497; unklar BK-Randelzhofer Art. 11 GG Rn. 29: „ob ein kurzes Aufgehaltenwerden Art. 11 GG unterfällt, muss im Einzelfall beurteilt werden“. 34 Schreier Diss. S. 140.

56

C. Betroffene Grundrechte

zwar nur vereinzelt genannt.35 Zumeist wird aber der im Platzverweis enthaltene Begriff „vorübergehend“ im Sinne von kurzfristig ausgelegt und damit nur eine Höchstdauer von einigen Tagen als zulässig erachtet. Eine Anwendung dieser Ansicht auf die Fälle häuslicher Gewalt führt dazu, dass allein längerfristige Wohnungsverweise einen Eingriff in die Freizügigkeit bewirken. Sollten die Einsatzbeamten eine kurzfristige Verweisung erlassen, wäre hiernach kein Eingriff gegeben. Die Meinung wird damit begründet, dass nach dem Willen der Landesgesetzgeber durch den Platzverweis kein Eingriff in Art. 11 Abs. 1 GG normiert werden sollte, da diesbezüglich in Art. 73 Nr. 3 GG eine ausschließliche Bundeskompetenz vorgesehen ist. Dies werde auch aus den Beratungen zum Musterentwurf eines bundesweit einheitlichen Polizeigesetzes (ME PolG) erkennbar.36 An der Argumentation ergeben sich allerdings insofern Zweifel, als die Kompetenzfrage äußerst umstritten ist.37 Darüber hinaus kann nicht allein der Wille des historischen Gesetzgebers entscheidend sein. Gerade das Polizeirecht ist einem ständigen Wandel entsprechend den äußeren Umständen unterworfen und muss dies auch sein, um die Handlungsfähigkeit der Polizei zu gewährleisten. Die Befürworter der Auffassung verweisen zum Teil darauf, dass ein dem Schutzbereich der Freizügigkeit unterfallendes Verhalten eine gewisse Dauer aufweisen müsse. Folglich könne ein Platzverweis aufgrund seines kurzfristigen Charakters keinen Eingriff darstellen.38 Diese Argumentation beruht auf einem Fehlschluss ihrer Vertreter. Es kann zwar insofern zugestimmt werden, als gewisse Anforderungen an ein dem Art. 11 Abs. 1 GG unterfallendes Verhalten gestellt werden. Daraus ergibt sich aber nicht, dass nur durch eine langfristige Maßnahme ein Eingriff bewirkt werden könnte. Es besteht insofern kein zwingender Zusammenhang, somit erweist sich das Argument als nicht tragfähig. Gegen die Differenzierung in zeitlicher Hinsicht spricht überdies, dass es zur Beurteilung eines Eingriffs in ein Grundrecht ausschließlich darauf ankommt, ob der grundrechtlich geschützte Bereich berührt ist. Das zeitliche Ausmaß der zu beurteilenden Maßnahme spielt dagegen erst für die Frage der Intensität des Eingriffs und damit im Rahmen der Verhältnismäßigkeitsprüfung eine entscheidende Rolle. Die Gegenansicht riskiert die Herbeiführung von willkürlichen Ergebnissen. Eine bestimmte zeitliche Grenze, bei 35 Möller/Wilhelm POR S. 205 Rn. 350: höchstens 24 Stunden; Lisken/Denninger POR Kap. E Rn. 25: Höchstdauer von einigen Stunden. 36 Cremer NVwZ 01, 1218, 1220 f., abgedruckt bei Schenke POR im Anhang. 37 Vgl. dazu unter Punkt D VI 1 a). 38 Lisken/Denninger/Rachor POR Kap. F Rn. 490; Schreier Diss. S. 140, 157.

I. Freizügigkeit

57

der mit Sicherheit von einem Eingriff ausgegangen werden kann, lässt sich meist nicht feststellen. Es mag zwar einige Fälle geben, in denen aufgrund der extensiven Dauer der Maßnahme ein Eingriff offensichtlich gegeben ist. Dadurch werden aber nur zeitlich besonders intensive Maßnahmen zuverlässig erfasst. Findet eine staatliche Handlung unterhalb dieser Grenze der Offensichtlichkeit statt, kann hiernach ein Eingriff in das Grundrecht der Freizügigkeit nicht festgestellt werden. Die Beachtung des zeitlichen Umfangs einer Maßnahme auf der Eingriffsseite ist allerdings zumindest zur Abgrenzung von bloßen Belästigungen sinnvoll. Führt eine Maßnahme zu einer Bagatelleinwirkung oder bewirkt sie eine alltägliche Lästigkeit, liegt noch kein Eingriff vor. Diese Problematik stellt sich bei faktischen Einwirkungen auf die Rechte des Betroffenen und somit bei mittelbaren Auswirkungen von hoheitlichen Maßnahmen. Wird dagegen ein grundrechtlich geschütztes Verhalten verboten oder schließen sich daran staatliche Sanktionen an, liegt ein zielgerichteter, unmittelbarer und imperativer Rechtsakt und damit ein klassischer Eingriff vor. Bei einem solchen ist die Bagatellgrenze in jedem Fall überschritten.39 Die Verweisung aus der Wohnung richtet sich direkt gegen den Verbleib des Betroffenen in der Wohnung und kann unter Umständen mehrere Tage umfassen. Demzufolge kommt die Annahme einer bloßen Belästigung nicht mehr in Betracht. Die gegenteilige Ansicht blendet die Möglichkeit einer Freiheitsbeschränkung durch eine Maßnahme von kurzer Dauer aus, wodurch die Schutzfunktion der Freizügigkeit erheblich verkürzt wird. Nach anderer Auffassung soll die Wirkung und die Art der jeweiligen Maßnahme zur Prüfung eines Eingriffs entscheidend sein. Innerhalb dieser Richtung werden wiederum verschiedene Differenzierungen vorgenommen. Gusy fordert als Vertreter der Meinung, wonach der Schutzbereich des Art. 11 Abs. 1GG die Begründung eines Lebenskreises voraussetzt, eine Entfernung des Betroffenen aus diesem Kreis.40 Handelt es sich bei dem von der Verweisung Betroffenen um den Wohnungsinhaber, ist hiernach ein Eingriff zu bejahen, da er aus seinem alltäglichen Lebensumfeld herausgerissen wird. Gegen diese Ansicht spricht, dass sie die Freizügigkeit in ihrem Abwehrgehalt zu stark einschränkt. Zusätzlich zu einer äußerst engen Auslegung des Schutzbereichs der Freizügigkeit soll nicht jeder Eingriff genügen können, sondern nur ein solcher, der ein bedeutendes Ausmaß erreicht. Ist danach der Schutzbereich des Art. 11 Abs. 1 GG überhaupt eröffnet, wird eine Vielzahl von Beschränkungen nicht als Eingriff qualifiziert. Dem kann nicht gefolgt werden. 39 40

Pieroth/Schlink GR S. 58 Rn. 246. v. Mangoldt/Klein/Starck/Gusy Art. 11 GG Rn. 34.

58

C. Betroffene Grundrechte

Zum Teil wird das Vorliegen eines klassischen Grundrechtseingriffs gefordert.41 Dies ist zumindest dann sinnvoll, wenn der Schutzbereich der Freizügigkeit weit ausgelegt wird. Findet dagegen eine enge Auslegung statt, muss auch eine mittelbare Beeinträchtigung des Grundrechts genügen, um seinem hohen Stellenwert Rechnung zu tragen.42 Vereinzelt wird auch vertreten, dass nur dann ein Eingriff vorliegt, wenn eine Maßnahme an den spezifischen Gehalt der Freizügigkeit anknüpft.43 Im Falle einer Verweisung aus der Wohnung liegt eine zielgerichtete und unmittelbar zu befolgende hoheitliche Maßnahme vor. Die Wohnungsverweisung richtet sich gerade gegen den Aufenthalt eines Betroffenen, durch den Gefahren entstehen. Damit ist unabhängig von der Dauer der Maßnahme ein klassischer Eingriff in die Freizügigkeit gegeben, der den speziellen Grundrechtsgehalt des Art. 11 Abs. 1 GG betrifft.44 3. Schranken Der Eingriff in die Freizügigkeit ist rechtmäßig, wenn er unter Beachtung der in Art. 11 Abs. 2 GG abschließend aufgezählten Schranken erfolgt. a) Kriminalvorbehalt Bei einem Verweis aus der Wohnung kommt eine Einschränkung des Grundrechts nur aufgrund des letzten Schrankenvorbehalts des Art. 11 Abs. 2 GG zur Vorbeugung von Straftaten in Betracht. Dieser sogenannte Kriminalvorbehalt ermöglicht eine Einschränkung der Freizügigkeit allein aus präventiven Gründen, nicht dagegen zur Ahndung von Straftaten.45 Insofern weist das Grundrecht einen qualifizierten Gesetzesvorbehalt auf, da es über die Forderung einer gesetzlichen Eingriffsgrundlage hinaus die Zielrichtung der Einschränkungsmöglichkeiten bestimmt.46 Erforderlich ist da41 So im Ergebnis Baer NVwZ 97, 27, 32; Kunig Jura 90, 306, 309; Ziekow Habil. S. 541, 544. 42 Vgl. Pieroth/Schlink GR S. 200 Rn. 801. 43 Pieroth JuS 85, 81, 85; Pieroth/Schlink/Kniesel POR S. 326 f. Rn. 4 fordern eine „freizügigkeitsregelnde Tendenz“; Kappeler Diss. S. 155 f. nimmt einen Eingriff an, wenn eine Maßnahme auf systematische und planmäßige Distanzschaffung zu bestimmten Orten gerichtet ist. 44 Zum gleichen Ergebnis kommen Seiler VBlBW 04, 93, 95; Lang NWVBl 05, 154, 157; Pieroth/Schlink/Kniesel POR S. 327 f. Rn. 7; Petersen-Thrö SächsVBl 04, 173 f.; Schliesky/Schwind JA 04, 217, 222 f.; Gesetzesentwurf der Landesregierung Saarl LT-Drs. 12/1070 S. 8. 45 Dreier/Pernice Art. 11 GG Rn. 29; Jarass/Pieroth Art. 11 GG Rn. 12. 46 Pieroth/Schlink GR S. 59 Rn. 255.

I. Freizügigkeit

59

mit die Verwirklichung einer Straftat oder die Gefahr ihrer Begehung durch den Maßnahmeadressaten. Nach der Meinung von Schnapp/Mühlhoff soll dabei nur die Gefahr der Begehung solcher Straftaten genügen, die eine besondere Gefahr für die Aufrechterhaltung der Gemeinschaftsordnung darstellen.47 Als Begründung wird angeführt, dass sämtliche Einschränkungsmöglichkeiten nach Art. 11 Abs. 2 GG Gefahren betreffen, die für die Gemeinschaft von Bedeutung sind. Der darin enthaltene Gedanke müsse auch auf den Kriminalvorbehalt erstreckt werden. Diese Argumentation steht aber im Widerspruch zum ausdrücklichen Wortlaut des Art. 11 Abs. 2 GG, der eine derartige Einschränkung nicht vorsieht. Zudem ist nicht ersichtlich, aus welchem Grund allein die Verwirklichung einiger ausgewählter Straftatbestände die Aufrechterhaltung der Gemeinschaftsordnung gefährden soll. Der Ansicht kann daher nicht gefolgt werden. Für den Erlass einer freizügigkeitsbeschränkenden Maßnahme ist damit allein entscheidend, ob die Begehung von Straftaten mit hinreichender Wahrscheinlichkeit zu erwarten ist.48 Dabei sind entsprechend dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit umso höhere Anforderungen an die Wahrscheinlichkeit zu stellen, je geringfügiger die drohende Straftat ist.49 Einschränkend wird zum Teil vertreten, dass der Kriminalvorbehalt nur für bereits Vorbestrafte Geltung haben soll. Dafür ließe sich zum einen der hohe Stellenwert des Grundrechts auf Freizügigkeit anführen. Zum anderen wird geltend gemacht, dass das traditionelle Aufenthaltsbeschränkungsrecht nur gegenüber Vorbestraften Anwendung gefunden hat und dies durch den Vorbehalt in Art. 11 Abs. 2 GG aufrecht erhalten werden sollte.50 Auch Bleckmann-Erberich kommt durch den Rückschluss aus der Aufzählung in Art. 11 Abs. 2 GG zu dem Ergebnis, dass eine präventivpolizeiliche Generalklausel gerade vermieden werden sollte und deshalb der Kriminalvorbehalt bezüglich der Maßnahmeadressaten eng ausgelegt werden müsse.51 Dem lässt sich aber entgegenhalten, dass sich für die Beschränkung des Kriminalvorbehalts auf bereits vorbestrafte Personen keine Anhaltspunkte im Gesetzeswortlaut finden. Eine derartige Regelung wäre zudem für die 47

Schnapp/Mühlhoff NWVBl 03, 484, 490. v. Münch/Kunig Art. 11 GG Rn. 27; dagegen fordert Dreier/Pernice Art. 11 GG Rn. 29 eine „hochgradige Wahrscheinlichkeit“. 49 Jarass/Pieroth Art. 11 GG Rn. 12; im Ergebnis auch Trierweiler Diss. S. 111 ff., der allerdings die polizeirechtlichen Gefahrenbegriffe für die Auslegung des Kriminalvorbehalts heranziehen will. Dabei wird übersehen, dass das einfache Recht nicht Maßstab des Verfassungsrechts sein kann. 50 Maunz/Dürig/Herzog Art. 11 GG Rn. 81. 51 Bleckmann/Erberich Art. 11 GG Rn. 22. 48

60

C. Betroffene Grundrechte

handelnden Beamten äußerst unpraktikabel, denn in kaum einem Fall könnte rechtzeitig vor der Verwirklichung der Gefahr festgestellt werden, ob der Betroffene bereits vorbestraft ist. Dadurch würde die Gefahrenabwehr erheblich erschwert, unter Umständen könnte dies auch zur Handlungsunfähigkeit der Polizei führen. Überdies kann trotz der Bedeutung der Freizügigkeit ein gefährliches oder sogar strafbares Verhalten seitens des Staates nicht toleriert werden. Eine Beschränkung der Freizügigkeit ist somit auch gegenüber nicht Vorbestraften möglich.52 In den meisten Fällen häuslicher Gewalt werden Straftatbestände verwirklicht, typischerweise handelt es sich um Körperverletzungsdelikte, Nötigungen, Bedrohungen oder Freiheitsberaubungen. Die Einsatzbeamten haben im konkreten Fall zu prüfen, ob mit der zeitnahen Begehung weiterer Straftaten gerechnet werden muss. Dies kann beispielsweise dadurch indiziert sein, dass der Maßnahmeadressat bereits in der Vergangenheit durch ähnliche Taten gegenüber der gefährdeten Person polizeilich in Erscheinung getreten ist. Des Weiteren handelt es sich bei Gewaltverübungen im häuslichen Bereich aufgrund des ständigen Kontakts zwischen Täter und Opfer oftmals um Wiederholungstaten. Regelmäßig kann somit im Falle einer früher begangenen Straftat auf die Gefahr der Verübung weiterer Gewalt geschlossen werden. Gelangen die Einsatzbeamten zu der Überzeugung, dass die Begehung strafbarer Handlungen bevorsteht, sind die Voraussetzungen des Kriminalvorbehalts erfüllt. b) Grundsatz der Verhältnismäßigkeit Beim Erlass einer Wohnungsverweisung haben die Einsatzbeamten den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit zu berücksichtigen. Daraus folgt zunächst, dass die Maßnahme zum Erreichen des behördlichen Ziels geeignet sein muss. Die Verweisung eines Tatverdächtigen aus einer Wohnung, in der er nach Überzeugung der Einsatzbeamten Gefahren verursacht, fördert das Ziel der Gefahrenabwehr und ist somit geeignet. Weiterhin muss die Verfügung auch erforderlich sein. Dies ist der Fall, wenn kein gleich geeignetes und dabei weniger eingreifendes Mittel in Betracht kommt. Alternativ zur Verweisung aus der Wohnung wäre eine Ingewahrsamnahme denkbar. Durch eine solche wird aber eine Freiheitsentziehung des Maßnahmeadressaten bewirkt, die einen schwerwiegenderen Ein52 AK-Rittstieg Art. 11 GG Rn. 61; Dreier/Pernice Art. 11 GG Rn. 29; Kunig Jura 90, 306, 312; v. Mangoldt/Klein/Starck/Gusy Art. 11 GG Rn. 62; Waechter NdsVBl 96, 197, 202 verwendet die Vorbestrafung als Indiz für die Gefahrenprognose; Ziekow Habil. S. 570; unklar, aber im Ergebnis wohl zustimmend Hetzer JR 00, 1, 6 f.

I. Freizügigkeit

61

griff darstellt als die Beschränkung des Freizügigkeitsrechts. Ein milderes, gleich geeignetes Mittel zur Gefahrenabwehr steht deshalb nicht zur Verfügung. Entscheidend für die Rechtmäßigkeit einer Wohnungsverweisung ist letztlich eine Abwägung zwischen der Freizügigkeit der betroffenen Person und den durch sie bedrohten Rechtsgütern, zu deren Schutz die Wohnungsverweisung verfügt werden soll.53 Dementsprechend ist beim Erlass der Maßnahme einerseits zu berücksichtigen, dass dem Grundrecht auf Freizügigkeit ein hoher Rang zukommt. Durch die Möglichkeit des freien Zugs ist gewährleistet, dass eine Person selbst einen Ort im Bundesgebiet wählen kann, an dem sie ihre Grundrechte ausüben will. Ebenso steht es ihr frei, ortsbezogenen Beschränkungen ihrer Grundrechte auszuweichen. Aus diesem Grund wird die Freizügigkeit zum Teil auch als Voraussetzung für die Ausübung anderer Grundrechte angesehen.54 In jedem Fall ermöglicht das Grundrecht eine Entfaltung des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts in räumlicher Hinsicht, darüber hinaus weist es einen engen Zusammenhang mit der Menschenwürde auf.55 Dem hohen Rang der Freizügigkeit auf der Seite des Betroffenen steht andererseits die Schutzpflicht des Staates für die Rechtsgüter der gefährdeten Person gegenüber. Steht die Verübung einer Körperverletzung, einer Nötigung oder einer Freiheitsberaubung zu befürchten, liegt eine Gefahr für die Rechtsgüter des Leibes und unter Umständen sogar des Lebens, der sexuellen Selbstbestimmung und der Freiheit vor. Diesbezüglich besteht eine Pflicht des Staates zur Abwehr von etwaigen Gefahren.56 Die aufgeführten Rechtsgüter sind von elementarer Bedeutung für den Grundrechtsträger. Zudem ist die Möglichkeit, Entscheidungen frei von körperlichem Zwang zu treffen und in jedem Fall das Leben selbst Grundlage für die Ausübung aller weiteren Grundrechte. Auch diese Grundrechte stehen in einem untrennbaren Zusammenhang mit der Menschenwürde, der bei ihnen besonders deutlich zum Vorschein tritt. Aus alledem ergibt sich, dass eine Abwägung der Freizügigkeit des Maßnahmeadressaten mit den durch ihn gefährdeten Rechtsgütern regelmäßig zum Überwiegen der letzteren führt. 53

BK-Randelzhofer Art. 11 GG Rn. 168; Hailbronner in HdbStR VI S. 174 f. Rn. 58; Seifert/Hömig/Antoni Art. 11 GG Rn. 7; Umbach/Clemens/Hofmann Art. 11 GG Rn. 44. 54 BK-Randelzhofer Art. 11 GG Rn. 9; Hailbronner in HdbStR VI § 131 Rn. 19; Pieroth JuS 85, 81; Umbach/Clemens/Hofmann Art. 11 GG Rn. 13. 55 Alberts NVwZ 97, 45 f.; Dreier/Pernice Art. 11 GG Rn. 10; v. Münch/Kunig Art. 11 GG Rn. 1. 56 Vgl. BVerfGE 39, 1, 42 zur staatlichen Schutzpflicht für das Leben einer Person; Erichsen Jura 97 S. 85.

62

C. Betroffene Grundrechte

Dies mag sich anders verhalten, sofern bislang keine oder nur eine äußerst geringfügige Einwirkung auf die Rechtsgüter der gefährdeten Person vorgenommen wurde oder eine künftige Gewaltverübung aus anderen Gründen in Frage steht. Das Vorliegen einer Gefahrenlage kann in denjenigen polizeilichen Einsatzsituationen zu häuslicher Gewalt zweifelhaft sein, in denen keine räumliche Nähe zwischen den Beteiligten besteht und sie somit keinen gemeinsamen Haushalt führen. Wenn der Maßnahmeadressat nicht an der Wohnung berechtigt ist, unterfällt sein Aufenthalt an diesem Ort bereits nicht dem Schutzbereich des Art. 11 Abs. 1 GG. Ist umgekehrt der Tatverdächtige der alleinige Wohnungsinhaber, kann seine Verweisung nur die aktuelle Gefahr für eine andere Person abwehren. In diesem Fall ist dagegen nicht in absehbarer Zeit mit weiteren Gewaltverübungen an diesem Ort zu rechnen, da der Aufenthalt der gefährdeten Person in der allein durch den Tatverdächtigen genutzten Wohnung für sie weder notwendig noch durch das Grundrecht auf Freizügigkeit geschützt ist. Bei einer entsprechenden Willensäußerung des Tatverdächtigen hat sich die gefährdete Person aus der für sie fremden Wohnung zu entfernen, so dass ihr an diesem Ort keine weitere Gefahr droht. In jedem Fall ist die Verweisung des alleinigen Wohnungsinhabers aus seiner Wohnung unverhältnismäßig, da die gefährdete Person ihre Rechtsgüter bereits dadurch selbst schützen kann, dass sie sich nicht erneut in die für sie fremde Wohnung begibt. Abgesehen von diesem Sonderfall überwiegen bei einer gemeinschaftlich genutzten Wohnung die Rechtsgüter der gefährdeten Person den Eingriff in die Freizügigkeit des Betroffenen, so dass die Maßnahme verhältnismäßig ist. 4. Ergebnis Die Verweisung einer Person aus ihrer eigenen Wohnung stellt einen Eingriff in die Freizügigkeit dar. Dagegen ist der Aufenthalt in einer fremden Wohnung nicht vom Schutzbereich der Freizügigkeit umfasst, da Art. 11 Abs. 1 GG die Rechte Dritter unberührt lässt. Wird die Verweisung eines Wohnungsinhabers zur Abwehr von Gewalttaten im häuslichen Bereich verfügt, sind bei einer drohenden künftigen Gewaltverübung die Voraussetzungen des Kriminalvorbehalts in Art. 11 Abs. 2 GG regelmäßig erfüllt. Eine Abwägung der widerstreitenden Interessen der Beteiligten führt bei einer Gefahr für Leib, Leben oder Freiheit in der Regel zu einem überwiegenden Schutzbedürfnis der gefährdeten Person, so dass der Eingriff gerechtfertigt ist.

II. Unverletzlichkeit der Wohnung

63

II. Unverletzlichkeit der Wohnung Als weiteres durch eine Wohnungsverweisung betroffenes Grundrecht kommt die in Art. 13 Abs. 1 GG niedergelegte Unverletzlichkeit der Wohnung in Betracht. 1. Schutzbereich Der von Art. 13 Abs. 1 GG geschützte Bereich umfasst grundsätzlich jede Räumlichkeit, die nicht allgemein zugänglich ist und die zur Stätte des Aufenthalts und Wirkens von Menschen gemacht wird.57 Erforderlich ist ein Mindestmaß an Abschottung nach außen, durch die der Wille zur Beschränkung der Zugänglichkeit manifestiert wird.58 Unstreitig fallen danach solche Räumlichkeiten darunter, die zu Wohnzwecken genutzt werden.59 Nach überwiegender Ansicht werden darüber hinaus auch Geschäfts- und Betriebsräume erfasst.60 Durch das Grundrecht soll dem Einzelnen im Hinblick auf die Menschenwürde und im Interesse seiner freien Entfaltung ein elementarer Lebensraum gewährleistet werden.61 Es wird ein Bereich geschützt, in dem der Einzelne sein Recht, „in Ruhe gelassen“ zu werden, verwirklichen kann.62 Der Schutzbereich des Grundrechts erfährt damit eine weite Definition. Im Verhältnis zum Allgemeinen Persönlichkeitsrecht, das in Art. 2 Abs. 1 GG i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG niedergelegt ist, schützt die Unverletzlichkeit der Wohnung die räumliche Dimension der Privatsphäre.63 Folglich ist Art. 13 GG im Bereich der Wohnung gegenüber dem Allgemeinen Persönlichkeitsrecht spezieller.64 Durch die Statuierung des Wohnungsgrundrechts als „unverletzlich“ ist dem Staat eine Einsichtnahme in diese 57 Maunz/Dürig/Herzog/Papier Art. 13 GG Rn. 10; Dagtoglou JuS 75, 753; Kunig Jura 92, 476, 478. 58 Dreier/Hermes Art. 13 GG Rn. 16; Manssen GR S. 180 Rn. 704; Pieroth/ Schlink GR S. 219 Rn. 874. 59 So Jarass/Pieroth Art. 13 GG Rn. 2, der die Privatheit des Lebens und Wirkens fordert; ebenso Dreier/Hermes Art. 13 GG Rn. 16. 60 Vgl. BVerfGE 32, 54, 69; Maunz/Dürig/Herzog/Papier Art. 13 GG Rn. 10; nach Sachs/Kühne Art. 13 GG Rn. 12 soll die Wohnung gerade auch als Raum der Oppositionsentstehung und damit aus politischen Aspekten geschützt werden; ähnlich Dreier/Hermes Art. 13 GG Rn. 12. 61 BVerfGE 42, 212, 219; vgl. auch BVerfGE 51, 97, 107: „das Grundrecht des Art. 13 Abs. 1 GG hängt eng zusammen mit dem Schutz der Persönlichkeitsentfaltung“; BVerfGE 89, 1, 6. 62 So BVerfGE 27, 1, 6 bezogen auf die Menschenwürde. 63 BK-Herdegen Art. 13 GG Rn. 1: „räumliches Substrat der Persönlichkeitsentfaltung“; ebenso Dreier-Hermes Art. 13 GG Rn. 2; Umbach/Clemens/Cassardt Art. 13 GG Rn. 16. 64 Seifert/Hömig Art. 13 GG Rn. 1.

64

C. Betroffene Grundrechte

Sphäre grundsätzlich verwehrt.65 Zur Ausübung des Rechts berechtigt und damit Wohnungsinhaber ist, wer die tatsächliche Herrschaft über die Räumlichkeiten ausübt.66 Dagegen kommt es nicht auf die Eigentumslage oder die sonstige zivilrechtliche Berechtigung an.67 Maßgebend ist allein die Nutzung des Bereichs zu eigenen Zwecken unter gleichzeitigem Ausschluss der Öffentlichkeit.68 Folglich ist nicht nur der Eigentümer oder Mieter einer Wohnung durch Art. 13 Abs. 1 GG geschützt, sondern auch ein Bewohner, der keinen Mietvertrag mit dem Vermieter abgeschlossen hat.69 Angesichts des Umstandes, dass im Zuge häuslicher Gewalt typischerweise im Bereich der Wohnung Gewalt verübt wird, fragt es sich allerdings, ob sich der Tatverdächtige überhaupt auf das Grundrecht der Unverletzlichkeit der Wohnung berufen kann. Dem könnte eine Einschränkung des Schutzbereichs des Art. 13 Abs. 1 GG entgegenstehen.70 Es lässt sich vertreten, dass eine Berufung auf den grundrechtlich geschützten Bereich der Wohnung nicht möglich ist, wenn der Grundrechtsträger von diesem aus in die Rechtssphäre anderer Personen eingreift.71 Dafür spricht, dass der durch die Grundrechte gegenüber dem Staat gewährleistete Schutz nicht zum Entstehen rechtsfreier Räume führen darf.72 Jedenfalls solche Räumlichkeiten, in oder von denen aus kriminelles Unrecht begangen wird, müssen danach mangels Schutzwürdigkeit aus dem Schutzbereich des Art. 13 Abs. 1 GG ausgenommen werden.73 Dieser Auffassung steht allerdings bereits der Wortlaut des Art. 13 Abs. 1 GG entgegen, der die Unverletzlichkeit der Wohnung uneingeschränkt ge65 BVerfGE 32, 54, 73: „grundsätzliches Gebot unbedingter Achtung der Privatsphäre“; Dagtoglou JuS 75, 753 f. 66 Dreier/Hermes Art. 13 GG Rn. 21: „der Schutz wird insoweit an Fakten geknüpft“; AK-Berkemann Art. 13 GG Rn. 51 f. 67 Jarass/Pieroth Art. 13 GG Rn. 3; Kunig Jura 92, 476, 479. 68 Hinsichtlich Hausbesetzern ist die Reichweite von Art. 13 Abs. 1 GG äußerst umstritten. 69 A. A. Schmitt Glaeser in HdbStR VI § 129 Rn. 53, nach dem nur der berechtigte Wohnungsinhaber Träger des Grundrechts ist. 70 Zwischen einer Beschränkung des Schutzbereichs und der Anwendung verfassungsimmanenter Schranken wird nicht immer klar differenziert, vgl. insofern Dagtoglou JuS 75, 753, 754 f., der zwar die Annahme verfassungsimmanenter Schranken in diesen Fällen befürwortet, gleichzeitig aber bereits die Berufung auf den Schutzbereich ausschließen will; unentschieden auch Krey/Haubrich JR 92, 309, 313 f. 71 BVerfGE 7, 230, 238; Dagtoglou JuS 75, 753, 754 f.; Schmitt Glaeser in HdbStR VI § 129 Rn. 57. 72 Dagtoglou JuS 75, 753, 755: „kein Asyl des Rechtsbrechers“. 73 Krey/Haubrich JR 92, 309, 314 vertreten diese Ansicht speziell im Hinblick auf den Lauschangriff, der zu diesem Zeitpunkt noch nicht geregelt war.

II. Unverletzlichkeit der Wohnung

65

währleistet. Des Weiteren ist nicht ersichtlich, unter welchen Umständen derart „kriminell bemakelte Räumlichkeiten“, die als nicht schützenswert eingestuft werden, anzunehmen sein sollen. Es entsteht damit eine unsichere Rechtslage. Diese Problematik wird von Krey/Haubrich74 dadurch vermieden, dass maßgeblich auf die in § 104 Abs. 2 StPO genannten Orte abgestellt wird wie beispielsweise solche, an denen sich bestrafte Personen treffen, oder an denen mit der Begehung von Straftaten gerechnet werden muss.75 Insofern ist aber der Kritik Kretschmers zuzustimmen, dass dadurch der Schutzbereich des Art. 13 Abs. 1 GG bedenklich verengt wird.76 Außerdem sind die in Art. 13 Abs. 2–7 GG enthaltenen Schrankenvorbehalte des Grundrechts unter anderem gerade auf Situationen ausgerichtet, in denen Straftaten in Wohnungen begangen werden oder sonstige Gefahren für die öffentliche Sicherheit bestehen.77 Daraus folgt, dass der Schutzbereich der Unverletzlichkeit der Wohnung auch solche Räumlichkeiten umfasst, in denen Kriminalität verübt wird.78 Allerdings werden in diesen Fällen regelmäßig die in Art. 13 GG genannten Schrankenvorbehalte erfüllt sein, was zur Rechtfertigung staatlicher Eingriffe führt.79 In jedem Fall verliert ein gewaltausübender Wohnungsinhaber nicht den in Art. 13 Abs. 1 GG niedergelegten Schutz der Unverletzlichkeit der Wohnung. 2. Eingriff Im Zuge der Verweisung einer Person aus ihrer Wohnung könnte ein Eingriff in den Schutzbereich des Art. 13 Abs. 1 GG gegeben sein. a) Eingriff durch das Betreten der Wohnung Durch jedes Betreten und Verweilen in der Wohnung nehmen die Polizeibeamten unweigerlich Einblick in die räumliche Privatsphäre des Betroffenen.80 Der Wohnungsinhaber wird demgegenüber umfassend geschützt. Be74

Krey/Haubrich JR 92, 309, 313 f. Vgl. auch Drews/Wacke/Vogel/Martens S. 207 mit Hinweis auf „verrufene Räume“, die u. a. nach § 19 Abs. 3 MEPolG jederzeit betreten und durchsucht werden dürfen; vgl. auch die entsprechenden Vorschriften über das Betreten und Durchsuchen von Wohnungen in den Landespolizeigesetzen. 76 Kretschmer Jura 97, 581, 586 f. 77 Umbach/Clemens/Cassardt Art. 13 GG Rn. 171. 78 Dies wird in BVerwGE 47, 31, 38 vorausgesetzt, wenn ein Eingriff in Art. 13 Abs. 1 GG bei Maßnahmen gegenüber gewalttätigen Studenten bejaht wird; AKBerkemann Art. 13 GG Rn. 39. 79 Ebenso Dreier/Hermes Art. 13 GG Rn. 22. 80 BVerfGE 76, 83, 89 f.; Umbach/Clemens/Cassardt Art. 13 GG Rn. 38. 75

66

C. Betroffene Grundrechte

treten Polizeibeamte eine Wohnung, liegt demnach ein Eingriff in Art. 13 Abs. 1 GG vor.81 Dies gilt allerdings nur, falls das Betreten gegen oder ohne den Willen des Wohnungsinhabers erfolgt. Aufgrund des dem Wohnungsinhaber zukommenden Rechts zur Bestimmung derjenigen Personen, denen er Zugang zu seiner räumlichen Privatsphäre gewähren will, liegt im Falle seines Einverständnisses mit dem Betreten der Wohnung durch Polizeibeamte kein Eingriff vor.82 Diese Erklärung ist jederzeit frei widerruflich.83 Der Schutz der Wohnung als räumliche Privatsphäre steht somit zur Disposition des jeweiligen Grundrechtsträgers. Problematisch in Fällen häuslicher Gewalt ist hierbei, dass die gefährdete Person regelmäßig einem Betreten der Polizeibeamten zustimmen wird, wohingegen der Gewaltausübende dies im Hinblick auf den eventuellen Erlass von gegen ihn gerichteten hoheitlichen Maßnahmen ablehnen wird. Fraglich ist demnach bei einer Mehrheit von Wohnungsinhabern, ob das Einverständnis aller an der Wohnung Berechtigten zum Betreten des Wohnungsbereichs durch staatliche Organe vorliegen muss, oder ob das eines einzelnen Grundrechtsträgers ausreichend ist. Überwiegend wird vertreten, dass die Zustimmung aller an der Wohnung Berechtigten zur Begebung des Schutzes aus Art. 13 Abs. 1 GG erforderlich ist.84 Das Argument der Gegenansicht, durch eine gemeinschaftliche Wohnungsnutzung beschränke jeder Mitbewohner freiwillig sein Verfügungsrecht gegenüber den anderen Mitbewohnern und müsse deshalb eine von diesen erklärte Zustimmung gegen sich gelten lassen,85 vermag nicht 81 Maunz/Dürig/Herzog/Papier Art. 13 GG Rn. 121; Dreier/Hermes Art. 13 GG Rn. 105; Dagtoglou JuS 75, 753 f.; Ruthig JuS 98, 506, 508. 82 Vgl. statt vieler Sachs/Kühne Art. 13 GG Rn. 23; Manssen GR S. 181 Rn. 710; überwiegend wird für die Zustimmungserklärung des Wohnungsinhabers der Ausdruck „Einwilligung“ verwendet. Dies widerspricht aber der Differenzierung zwischen Einverständnis und Einwilligung im Bereich des Strafrechts. Unstreitig handelt es sich danach um einen Fall des Einverständnisses, wenn bereits auf der Tatbestandsseite einer Strafnorm das Handeln gegen oder ohne den Willen des Opfers Voraussetzung ist. Der Begriff der Einwilligung wird demgegenüber dann verwendet, wenn sich die Zustimmung des Opfers erst auf der Rechtfertigungsebene auswirkt, vgl. Lackner/Kühl vor § 32 StGB Rn. 11, 13. Im Übrigen wird auch in der öffentlich-rechtlichen Literatur die Problematik der Zustimmungserklärung des Wohnungsinhabers ausnahmslos bereits auf der Ebene des Eingriffs diskutiert, so dass im Ergebnis trotz der missverständlichen Wortwahl kein Unterschied besteht. 83 Umbach/Clemens/Cassardt Art. 13 GG Rn. 60. 84 AK-Berkemann Art. 13 GG Rn. 66; BK-Herdegen Art. 13 GG Rn. 44; Kunig Jura 92, 476, 480; v. Münch/Kunig Art. 13 GG Rn. 21; v. Mangoldt/Klein/Starck/ Gornig Art. 13 GG Rn. 44. 85 LG Hamburg NJW 85, 72, 74; Behr vertritt in NJW 92, 2125, 2127, dass dies auch im Verhältnis von Eheleuten oder Partnern einer Lebensgemeinschaft untereinander gelten soll; ähnlich Sachs/Kühne Art. 13 GG Rn. 24, wonach bei einer Zu-

II. Unverletzlichkeit der Wohnung

67

zu überzeugen. Eine derart weitgehende Beschränkung der Rechte kann nicht konkludent aus der bloßen Bereitschaft gefolgert werden, eine räumliche Lebenssphäre zu einem gewissen Grad zu teilen. Vielmehr überlagern sich hinsichtlich der gemeinsam genutzten Räume die Privatsphären der die Wohnung nutzenden Personen.86 Anders mag sich dies verhalten, wenn ein ausschließlich durch den zustimmenden Mitbewohner genutztes Zimmer betreten wird, oder wenn einem Bewohner durch seine Mitbewohner eine umfassende Verfügungsgewalt über die Wohnung eingeräumt ist.87 Hinsichtlich des Betretens gemeinschaftlich genutzter Räume durch Dritte muss dagegen die Zustimmung aller Mitbewohner vorliegen. Zum gegenteiligen Ergebnis gelangt die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs für Strafsachen (BGHSt), nach der bereits die Einwilligung einer Nachbarin zum Betreten des Treppenhauses genügen soll.88 Um zu dem zutreffenden Ergebnis der Rechtmäßigkeit der Maßnahme zu gelangen, lehnt der BGH einen Eingriff in Art. 13 Abs. 1 GG ohne weitere Begründung dafür ab, weshalb eine Nachbarin ein gegen den Mieter wirkendes Einverständnis erklären kann. Diese Ansicht birgt die Gefahr einer erheblichen Einengung des grundrechtlich geschützten Bereichs. Aus dem Erfordernis des Einverständnisses aller Mitbewohner folgt auch keineswegs, dass der Eingriff in jedem Fall zu einer Verletzung von Art. 13 GG führt. Vielmehr müssen im Anschluss an die Feststellung eines Eingriffs die Schranken des Grundrechts geprüft werden, die zu einer Rechtfertigung der Maßnahme führen können. Der Rechtsprechung des BGH kann nicht gefolgt werden. Bedenken bestehen ebenfalls gegenüber der Ansicht von Herdegen, nach der verfügungsberechtigt über die Wohnung nur der zivilrechtlich Berechtigte ist.89 Denn wenn sich jeder Bewohner einer Wohnung unabhängig von seiner zivilrechtlichen Berechtigung auf den Schutzbereich des Art. 13 Abs. 1 GG berufen kann, erscheint es widersprüchlich, die Frage der Befugnis zur Einwilligung und damit zur Begebung des Schutzes maßgebend von der zivilrechtlichen Berechtigung abhängig zu machen. Die Einwilligung der gefährdeten Person in das polizeiliche Betreten der Wohnung steht damit der Eingriffsqualität der Maßnahme nicht entgegen, stimmung eines Mitbewohners die anderen den Aufenthalt staatlicher Organe im Rahmen des Zumutbaren dulden müssen, da insofern die „assoziative Komponente“ des Grundrechts zu berücksichtigen sei. 86 Umbach/Clemens/Cassardt Art. 13 GG Rn. 62. 87 BVerfG MDR 85, 290 f.; AK-Berkemann Art. 13 GG Rn. 66; weitergehend Behr NJW 92, 2125, 2127, nach dem jedenfalls das Räumungsurteil im Erkenntnisverfahren den Grundrechtsschutz des Art. 13 Abs. 1 GG aufhebt. 88 BGHSt NJW 91, 2651 f. 89 BK-Herdegen Art. 13 GG Rn. 44.

68

C. Betroffene Grundrechte

sofern der Tatverdächtige die Wohnung zumindest tatsächlich bewohnt und das Betreten ablehnt. b) Eingriff durch die Verweisung aus der Wohnung Auch wenn demnach ein Eingriff in Art. 13 Abs. 1 GG durch das polizeiliche Betreten der Räumlichkeiten bei einem entgegenstehenden Willen des Wohnungsinhabers gegeben ist, beantwortet dies noch nicht die Frage, ob in der polizeilichen Wohnungsverweisung selbst ein Eingriff in die Unverletzlichkeit der Wohnung liegt. Wenn das Betreten der Wohnung und die Verweisung des Wohnungsinhabers eine einheitliche Maßnahme bilden, ist ein Eingriff in Art. 11 Abs. 1 GG gegeben. Aus diesem Grund ist zunächst zu klären, ob es sich dabei um verschiedene Maßnahmen handelt. Dafür spricht eine Betrachtung derjenigen Fälle, in denen die Polizei einer sich außerhalb des Wohnungsbereichs befindlichen Person die Rückkehr in die Wohnung untersagt. In der Praxis hat sich der Gewaltausübende oftmals bereits vor dem polizeilichen Eintreffen aus der Wohnung entfernt. Kann sein Aufenthaltsort dennoch bestimmt werden, wird ihm das Verbot der Rückkehr in seine Wohnung an diesem Ort erteilt. Die Verfügung eines Rückkehrverbots hängt folglich nicht zwangsläufig von einem polizeilichen Betreten der Wohnung ab. Weiterhin muss die Polizei auch im Falle eines Betretens der Wohnung eine Prognose über die künftige Gefahrenlage anstellen. Denn im Moment des Eindringens in die Wohnung ist noch nicht gewiss, ob auch eine Wohnungsverweisung verfügt werden wird. Es handelt sich folglich bei dem Betreten und bei der Verweisung aus der Wohnung um zwei verschiedene Maßnahmen, von denen eine der anderen nachfolgen kann. Dementsprechend ist auch die rechtliche Beurteilung für die jeweilige Maßnahme gesondert vorzunehmen. Diese Auffassung wird zudem durch den Wortlaut und die Systematik der Polizeigesetze gestützt. Das Betreten der Wohnung durch Polizeibeamte ist in allen Landespolizeigesetzen gesondert und unter Wiederholung der Schrankenvorbehalte des Art. 13 Abs. 7 GG normiert.90 Demgegenüber enthalten die Befugnisse zur Wohnungsverweisung der Landespolizeigesetze allein die Befugnis der Einsatzbeamten, den Maßnahmeadressaten aus der Wohnung zu verweisen. Danach ist zwar das Bestehen einer Gefahr für be90 § 31 Polizeigesetz Baden-Württemberg (BW PolG); Art. 23 Gesetz über die Aufgaben und Befugnisse der bayerischen staatlichen Polizei ( Bay PAG); § 23 Bbg PolG; § 36 Bln ASOG; § 21 Brem PolG; § 16 Hmb SOG; § 38 Hess SOG; § 59 MV SOG; § 24 Nds SOG; § 41 NW PolG; § 20 RlP PolG; § 19 Saarl PolG; § 25 Sächs PolG; § 43 LSA SOG; § 208 SH LVwG; § 25 Polizeiaufgabengesetz Thüringen (Thür PAG).

II. Unverletzlichkeit der Wohnung

69

stimmte hochrangige Rechtsgüter erforderlich, folglich setzt die Befugnis eine den Schrankenvorbehalten des Art. 13 GG entsprechende Gefahrenlage voraus. Entscheidend ist aber, dass eine Befugnis zum Betreten der Wohnung in diesen Normen nicht geregelt ist.91 Von gesetzgeberischer Seite wird zwar zum Teil betont, dass der Wortlaut der neuen Eingriffsbefugnis demjenigen des Art. 13 Abs. 7 GG entsprechen solle92 und somit offenbar von einer Betroffenheit dieses Grundrechts durch die Wohnungsverweisung ausgegangen. Dies ändert aber nichts an der Feststellung, dass keine der neu geregelten Befugnisse zum Betreten der Wohnung ermächtigt. Angesichts der bereits in allen Landespolizeigesetzen vorgesehenen ausdrücklichen Normierung des Betretens von Wohnungen besteht für eine erneute Regelung dieser Befugnis auch kein Raum mehr.93 Handelt es sich aber um zwei verschiedene polizeiliche Maßnahmen muss der Frage nachgegangen werden, ob mit der Verweisung aus der Wohnung selbst in Art. 13 Abs. 1 GG eingegriffen wird. Durch eine Wohnungsverweisung beziehungsweise ein Rückkehrverbot wird dem Betroffenen die Nutzung seiner Wohnung untersagt. Vergleichbare Beeinträchtigungen durch hoheitliche Maßnahmen stellen der Abriss oder die Räumung einer Wohnung dar. Die Bewertung solcher substantiellen Angriffe auf die Wohnung ist äußerst umstritten. Vereinzelt wird ein Eingriff durch diese Maßnahmen bejaht.94 Dafür spricht, dass dem Berechtigten mit dem Verbot, seine Wohnung zu nutzen, zugleich die Grundlage seiner räumlichen Privatsphäre genommen wird. Zur weiteren Begründung verweist Storr auf die Schranke des Art. 13 Abs. 7 GG. Nach dieser kann ein Eingriff in die Unverletzlichkeit der Wohnung unter anderem dann gerechtfertigt sein, wenn er zur Behebung der Raumnot erfolgt. Hieraus zieht Storr den Schluss, dass das Verbot zur Nutzung der eigenen Wohnung einen Eingriff in Art. 13 Abs. 1 GG darstellt.95 Diese Argumentation ist aber nicht zwingend, da die Bedeutung der Regelung des Art. 13 Abs. 7 GG allein in der Ermöglichung der staat91 Für das niedersächsische Recht Böhrenz/Unger/Siefken § 17 Nds SOG S. 103 Erl. 6, dennoch nehmen sie auf S. 105 Rn. 8 einen Eingriff durch die Wohnungsverweisung in Art. 13 Abs. 1 GG an; Roos PolG RlP § 13 Rn. 5; vgl. zur insoweit entsprechenden Rechtslage vor Einführung der Neuregelungen Leitlinien des Polizeipräsidenten in Berlin S. 8. 92 Collin Polizei 04, 9, 11 Fn. 37 unter Hinweis auf den Gesetzesentwurf der Landesregierung NW LT-Drs. 13/1525 S. 11. 93 Das IM Nds weist in seiner „Handreichung für die Polizei“ S. 44 ausdrücklich im Zusammenhang mit der Wohnungsverweisung auf die gesondert normierte Befugnis zum Betreten von Wohnungen hin. 94 So Sondervotum Böhmer in BVerfGE 49, 228, 238; für die Räumungsvollstreckung Umbach/Clemens/Cassardt Art. 13 GG Rn. 174, wobei allerdings nicht zwischen dem Betreten der Wohnung und ihrer Räumung differenziert wird. 95 Storr Thür VBl 05, 97, 99.

70

C. Betroffene Grundrechte

lichen Steuerung des Wohnungsmarktes in Nachkriegszeiten lag.96 Es handelt sich insofern um den umgekehrten Fall einer Beeinträchtigung der räumlichen Privatsphäre durch Zwangsbelegungen,97 der keine Schlüsse darauf erlaubt, wie die Verweisung des Inhabers aus seiner Wohnung zur beurteilen ist. Nach überwiegender Ansicht stellen Maßnahmen, die die Substanz der Wohnung betreffen, keinen Eingriff in die Unverletzlichkeit der Wohnung, sondern allenfalls in das Eigentum des Betroffenen dar.98 Im Rahmen des Schutzes der persönlichen Lebens- und Privatsphäre werden zwar auch deren räumliche Voraussetzungen von Art. 13 Abs. 1 GG erfasst.99 Das absolut Unverletzliche der Wohnung und damit ihr Wesensgehalt liegt aber in ihrer Privatheit.100 Geschützt ist nur diese, nicht dagegen die Voraussetzungen der Innehabung einer Wohnung und damit auch nicht deren Bestehen beziehungsweise die Möglichkeit ihrer Nutzung.101 Ebenso wenig bietet Art. 13 Abs. 1 GG Schutz gegenüber Vollstreckungsmaßnahmen.102 Teilweise wird einschränkend darauf verwiesen, dass substantielle Maßnahmen jedenfalls dann einen Eingriff in die Unverletzlichkeit der Wohnung darstellen können, wenn durch sie Einblick in die räumliche Privatsphäre der betroffenen Person genommen wird.103 Ein solcher Fall soll im 96 BK-Herdegen Art. 13 GG Rn. 80; v. Mangoldt/Klein/Starck/Gornig Art. 13 GG Rn. 163; v. Münch/Kunig Art. 13 GG Rn. 69. 97 Pieroth/Schlink GR S. 221 Rn. 881. 98 Kunig Jura 92, 476, 479; Jarass/Pieroth Art. 13 GG Rn. 6; inkonsequent Sachs VerfR II S. 432 Rn. 10, der andererseits im Widerspruch dazu eine Beeinträchtigung der Privatsphäre durch eine Räumung vertritt, S. 430 Rn. 3; nach v. Münch/Kunig Art. 13 GG Rn. 1, 72 ist bei Eingriffen in die Wohnungssubstanz Art. 14 GG maßgebend, bei Eingriffen in die Zugänglichkeit der Wohnung soll dagegen Art. 2 Abs. 1 GG betroffen sein. 99 Dreier/Hermes Art. 13 GG Rn. 12. 100 Dagtoglou JuS 75, 753, 755; Umbach/Clemens/Cassardt Art. 13 GG Rn. 38: „Informationsverschaffungsverbot“; vgl. auch Pieroth/Schlink GR S. 221 Rn. 881, wonach bei der Annahme eines Eingriffs in Art. 13 Abs. 1 GG durch substantielle Eingriffe das „Spezifische der Wohnungsfreiheit verkannt und ihr Anwendungsbereich überdehnt“ werde. 101 BVerfGE 89, 1, 12; Dreier/Hermes Art. 13 GG Rn. 12; Leibholz/Rinck/Hesselberger Art. 13 GG Rn. 13; Schmidt-Bleibtreu/Klein/Hofmann Art. 13 GG Rn. 7; Seifert/Hömig Art. 13 GG Rn. 3; für das Betretungsverbot v. Mangoldt/Klein/ Starck/Gornig Art. 13 GG Rn. 43, 54; ebenso Traulsen JuS 04, 414, 418; Siekmann/Duttge GR S. 125 f. Rn. 277 und Seiler VBlBW 04, 93, 95; Wuttke Diss. S. 101; ders. JuS 05 S. 779 f. Fn. 17. 102 BVerfGE 76, 83, 91; Umbach/Clemens/Cassardt Art. 13 GG Rn. 39; Maunz/ Dürig/Herzog/Papier Art. 13 GG Rn. 152 weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Schutz des Art. 13 Abs. 1 GG nur gegenüber dem Eindringen Dritter in die Wohnung Wirkung entfaltet.

II. Unverletzlichkeit der Wohnung

71

Vollstreckungsverfahren vorliegen, sofern der Gerichtsvollzieher in die Wohnung eindringt, um den Mieter zwangsweise zu entsetzen.104 Allerdings wird hierbei nicht weiter differenziert, durch welche Maßnahme der staatlichen Gewalt ein Eingriff erfolgt, nämlich ob durch das Eindringen in die Wohnung oder durch die Entsetzung des Wohnungsinhabers. Das Eindringen des Gerichtsvollziehers in eine Wohnung stellt unstreitig einen Eingriff in Art. 13 Abs. 1 GG dar. Die hier in Frage stehende Problematik, ob auch im Entzug der Wohnungssubstanz durch die zwangsweise Entsetzung beziehungsweise durch eine Verweisung ein Eingriff liegt, wird offen gelassen. Eine über das Betreten und das Verweilen in der Wohnung hinausgehende Einsichtnahme der staatlichen Gewalt erfolgt in keinem der beiden Fälle. Dies wird hinsichtlich der Verweisung aus der Wohnung besonders deutlich, wenn der Tatverdächtige außerhalb der Wohnung angetroffenen und ihm die Rückkehr in die Wohnung untersagt wird. Eine Einsichtnahme der handelnden Beamten in die räumliche Privatsphäre ist in diesem Fall gar nicht möglich. Aber auch wenn eine Wohnung im Zuge eines Einsatzes wegen häuslicher Gewalt von Polizeibeamten betreten wird, nehmen sie keine über das Betreten hinausgehende Einsicht in die persönlichen Verhältnisse des Betroffenen. Durch den Erlass einer Wohnungsverweisung beziehungsweise eines Rückkehrverbotes findet somit kein Eingriff in die Unverletzlichkeit der Wohnung des Betroffenen statt.105 Der Eingriff liegt vielmehr allein im Betreten und Verweilen in der Wohnung durch die Einsatzbeamten.106 103

BVerfGE 89, 1, 12; Schmidt-Bleibtreu/Klein/Hofmann Art. 13 GG Rn. 7. Leibholz/Rinck/Hesselberger Art. 13 GG Rn. 13; Jarass/Pieroth Art. 13 GG Rn. 6; Umbach/Clemens/Cassardt Art. 13 GG Rn. 174. 105 Wie hier Lang VerwA 05, 283, 289 unter anderem mit dem Hinweis, dass ansonsten das Konkurrenzverhältnis zu Art. 14 Abs. 1 GG unbeachtet bliebe; Dreier/ Hermes Art. 13 GG Rn. 108; Ruder VBlBW 02, 11, 14; Pieroth/Schlink/Kniesel POR S. 327 f. Rn. 7 bezüglich der Wohnungsverweisung und dem Rückkehrverbot; Schmidt § 14a Brem PolG Rn. 6; a. A. Verwaltungsgericht (VG) Gelsenkirchen NWVBl 2002, 361 f.; OVG Münster NJW 02, 2195; AK-Berkemann Art. 13 GG Rn. 64; Petersen-Thrö/Robrecht/Elzermann PolR Sachsen S. 130; Schliesky/ Schwind JA 04, 217, 224; Stellungnahme des Deutschen Anwaltvereins zum Gesetzesentwurf zur Änderung des SH LVwG S. 3; Böhrenz/Unger/Siefken § 17 Nds SOG S. 105 Erl. 8 trotz der Feststellung auf S. 103 Rn. 6, dass die Befugnis zur Wohnungsverweisung nicht zum Betreten der Wohnung ermächtigt; Lernhart VBlBW 03 Sonderbeilage Heft 4 S. 25, 27; Kay FPR 05, 28 f.; Gesetzesentwurf der Landesregierung Saarl LT-Drs. 12/1070 S. 8; in Hamburg wurde im Zuge der Einführung der Befugnis zur Wohnungsverweisung die Aufnahme des Art. 13 GG in die Zitierklausel des Hmb SOG für erforderlich gehalten, Gesetzesentwurf des Hmb Senats Hmb Bürgerschafts Drs. 16/6147 S. 3; zudem ist die später wieder aufgehobene Voraussetzung der Dringlichkeit der Gefahr unmittelbar den Schranken des Art. 13 Abs. 7 GG entnommen, Hmb Bürgerschafts Drs. 18/1110 S. 31 und Hmb Bürgerschafts Drs. 18/1487 S. 8. 104

72

C. Betroffene Grundrechte

3. Schranken Der im polizeilichen Betreten der Wohnung liegende Eingriff ist gerechtfertigt, sofern er unter Beachtung der in Art. 13 Abs. 2–7 GG normierten Schrankenvorbehalte erfolgt und dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit entspricht. Nach teilweise vertretener Ansicht kann die Unverletzlichkeit der Wohnung darüber hinaus durch verfassungsimmanente Schranken beschränkt werden.107 Als Konsequenz dieser Ansicht wäre eine Einschränkung des Grundrechts auf Unverletzlichkeit der Wohnung zulässig, ohne dass die Voraussetzungen der ausdrücklichen Schrankenvorbehalte erfüllt sein müssen, falls Rechte Dritter oder Werte mit Verfassungsrang mit der Unverletzlichkeit der Wohnung kollidieren. Dem steht aber zum einen entgegen, dass in Art. 13 Abs. 2–7 GG Schrankenvorbehalte normiert sind. Folglich handelt es sich nicht um ein vorbehaltlos gewährleistetes Grundrecht, das unstreitig durch kollidierendes Verfassungsrecht eingeschränkt werden könnte. Mit der Normierung von Schrankenvorbehalten hat der Verfassungsgesetzgeber eine abschließende Regelung über die Einschränkbarkeit des Art. 13 Abs. 1 GG getroffen.108 Eisenberg führt diesbezüglich weiter aus, dass der in der Weimarer Reichsverfassung vorgesehene allgemeine Gesetzesvorbehalt bewusst nicht übernommen wurde, der eine Einschränkung des Grundrechts aufgrund jedes verfassungskonformen Gesetzes zuließ.109 Zum anderen werden Gefahren für die Rechte Dritter oder für sonstige Werte mit Verfassungsrang mit dem Begriff der „dringenden Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung“ erfasst, der in Art. 13 Abs. 7 GG verwendet wird. Daneben verbleibt kein Raum für die Heranziehung verfassungsimmanenter Schranken. Dies wird vereinzelt auch von den Befürwortern der Gegenansicht erkannt.110 Ein Eingriff in die Unverletzlichkeit der Wohnung kann 106

Zum gleichen Ergebnis kommt Seiler VBlBW 04, 93, 95; Lang NWVBl 05, 154, 156. 107 BK-Herdegen Art. 13 GG Rn. 91 befürwortet dies in „außergewöhnlichen Konfliktlagen“; Umbach/Clemens/Cassardt Art. 13 GG Rn. 175 nehmen dies zumindest bezüglich des Grundrechts des Vermieters auf Eigentum an; vgl. auch Dagtoglou JuS 75, 753, 755, wobei allerdings unklar bleibt, ob er nicht bereits eine Einschränkung auf der Ebene des Schutzbereichs vornimmt, da sich der Grundrechtsträger in diesen Fällen nicht auf das Grundrecht berufen können soll; ebenso undeutlich Schmitt Glaeser in HdbStR VI § 129 Rn. 57; Krey/Haubrich JR 92, 309, 319 lassen dies offen und halten wahlweise eine Einschränkung des Schutzbereichs oder die Annahme verfassungsimmanenter Schranken für möglich. 108 Kretschmer Jura 97, 581, 587; Kunig Jura 92, 476, 480; v. Münch/Kunig Art. 13 GG Rn. 23; Sachs VerfR II S. 436 Rn. 28; Umbach/Clemens/Cassardt Art. 13 GG Rn. 171. 109 Eisenberg NJW 93, 1033, 1038.

II. Unverletzlichkeit der Wohnung

73

demnach nur gerechtfertigt sein, wenn er unter Beachtung der in Art. 13 Abs. 2–7 GG genannten Schrankenvorbehalte erfolgt. Welcher der Schrankenvorbehalte im jeweiligen Fall maßgeblich ist, bestimmt sich nach dem Inhalt der zu treffenden Maßnahme. Die Vorgaben des Art. 13 Abs. 2 GG sind entscheidend, wenn es sich bei dem hoheitlichen Eingriff um eine Durchsuchung handelt. Eine Durchsuchung liegt in einem ziel- und zweckgerichteten Suchen staatlicher Organe nach verborgenen Personen oder Sachen, oder in der Ermittlung eines Sachverhalts. Es soll dabei etwas aufgespürt werden, was der Inhaber der Wohnung von sich aus nicht herausgeben oder offenlegen will.111 Bezüglich des jeweiligen Sachverhalts muss ein Wille zur Geheimhaltung vorliegen.112 Im Falle häuslicher Gewalt erfolgt das polizeiliche Betreten der Wohnung, um eine Entscheidung über den Erlass weiterer Maßnahmen treffen zu können. Insofern nehmen die Beamten vom Zustand der Wohnung und der Beteiligten gezielt Kenntnis. Eine Durchsuchung liegt aber nur vor, sofern außer dem Betreten der Wohnung noch weitere Handlungen in den Räumen vorgenommen werden.113 Die Einsatzbeamten müssen den für die freie Entfaltung der Persönlichkeit wesentlichen Lebensbereich ausforschen. Die beim Betreten unvermeidliche Kenntnisnahme von Personen, Sachen und Zuständen macht einen Eingriff in Art. 13 Abs. 1 GG noch nicht zu einer Durchsuchung.114 Das Betreten der Wohnung durch die Einsatzbeamten weist keinen Zusammenhang mit einer technischen Wohnraumüberwachung im Sinne des Art. 13 Abs. 3–6 GG auf. Die Maßnahme stellt folglich einen sonstigen Eingriff im Sinne des Art. 13 Abs. 7 GG dar, der allein den dort genannten Schranken unterfällt. Demgemäß muss eine dringende Gefahr für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung vorliegen. Eine solche ist gegeben, wenn bei ungehindertem Ablauf des objektiv zu erwartenden Geschehens mit hinreichender Wahrscheinlichkeit ein wichtiges Rechtsgut geschädigt wird115. Dabei sind an die Wahrscheinlichkeit des Schadenseintritts nach dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit um so geringere Anforderungen zu stellen, je größer und folgenschwerer der möglicherweise eintretende Schaden ist.116 110

BK-Herdegen Art. 13 GG Rn. 91. BVerwGE 47, 31, 37. 112 BVerfGE 75, 318, 327. 113 BVerfGE 76, 83, 89. 114 BVerwGE 47, 31, 37; a. A. ist das Oberverwaltungsgericht (OVG) Bln DÖV 74, 28 nach dem jedes Eindringen staatlicher Organe zugleich eine Durchsuchung darstellt, da mit jedem staatlichen Handeln bestimmte Ziele verfolgt werden. 115 BVerwGE 47, 31, 40; Knemeyer POR S. 63 Rn. 94. 116 BVerwGE 47, 31, 40; Dreier/Hermes Art. 13 GG Rn. 111; vermittelnd Maunz/Dürig/Herzog/Papier Art. 13 GG Rn. 135, der sowohl die Wahrscheinlich111

74

C. Betroffene Grundrechte

Im Zuge häuslicher Gewalt werden typischerweise Körperverletzungen, Nötigungen oder Freiheitsberaubungen begangen oder entsprechende Drohungen ausgesprochen. Damit sind die Voraussetzungen des Vorbehalts in Art. 13 Abs. 7 GG zumeist erfüllt. Weiterhin muss das Betreten der Wohnung dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit entsprechen, was die Geeignetheit, Erforderlichkeit und Angemessenheit des Grundrechtseingriffs voraussetzt. Das Betreten der Wohnung durch die Einsatzbeamten bildet die Grundlage für die Unterbindung einer Gewaltverübung, somit ist die Maßnahme zur Gefahrenabwehr geeignet. Ein milderes, gleich geeignetes Mittel kommt nicht in Betracht. Schließlich müssen die Einsatzbeamten eine Abwägung der kollidierenden Rechtsgüter der Beteiligten vornehmen. Das Grundrecht auf Unverletzlichkeit der Wohnung schützt den Grundrechtsträger gegenüber jedweder staatlichen Einsichtnahme in seine räumliche Privatsphäre. Folglich kommt diesem Rückzugsbereich für den Einzelnen eine hohe Bedeutung zu. Gleichwohl muss das Recht, in Ruhe gelassen zu werden, dort zurücktreten, wo überwiegende Rechtsgüter einer anderen Person durch die Inanspruchnahme der grundrechtlichen Freiheit betroffen sind. Kommen die Einsatzbeamten im Zuge der von ihnen zu erstellenden Gefahrenprognose zu dem Ergebnis, dass die Verübung gegebenenfalls weiterer Gewalttaten in absehbarer Zeit zu befürchten ist, dann überwiegt der Schutz von Leib, Leben oder Freiheit der gefährdeten Person die Unverletzlichkeit der Wohnung des Betroffenen. In diesen Fällen verdichtet sich das den Beamten grundsätzlich zukommende Ermessen über ihr Einschreiten auf eine Pflicht zum Betreten der Wohnung. Dabei ist auch zu berücksichtigen, dass es sich bei dieser Maßnahme im Vergleich zu einer Durchsuchung um eine relativ geringfügige Beeinträchtigung der räumlichen Privatsphäre handelt. Zugleich bildet das Betreten der Wohnung die Grundlage für den Erlass weiterführender Maßnahmen zur Gefahrenabwehr. Angesichts dessen und vor allem im Hinblick auf die hochrangigen Rechtsgüter der gefährdeten Person ist der Eingriff in Art. 13 Abs. 1 GG verhältnismäßig. 4. Ergebnis Allein in dem Betreten der Wohnung durch die Einsatzbeamten ohne oder gegen den Willen des an der Wohnung Berechtigten liegt ein Eingriff in die Unverletzlichkeit der Wohnung. Dieser Eingriff dient der Abwehr der durch häusliche Gewalt typischerweise verursachten Gefahren und ist gekeit des Schadenseintritts als auch die Hochrangigkeit der geschützten Rechtsgüter als bedeutende Kriterien ansieht; ebenso v. Mangoldt/Klein/Starck/Gornig Art. 13 GG Rn. 124, 159.

III. Eigentum

75

rechtfertigt, wenn beim Erlass der Maßnahme die Schranke des Art. 13 Abs. 7 GG beachtet wird. Die Verweisung aus der Wohnung selbst stellt demgegenüber einen bloßen Entzug der Wohnungssubstanz dar und greift nicht in den Schutzbereich der räumlichen Privatsphäre ein.

III. Eigentum Durch die Befugnis zur Verweisung einer Person aus ihrer Wohnung kann das Eigentum des Maßnahmeadressaten betroffen sein. Die Eigentumsgarantie ist in Art. 14 Abs. 1 S. 1 GG niedergelegt. Damit wird zum einen das Eigentum als Grundrecht des Einzelnen geschützt, zum anderen beinhaltet diese Norm eine Institutsgarantie für den Bereich des Eigentums. Es wird somit der Bestand solcher Normen garantiert, die für die Betätigung einer Person im vermögensrechtlichen Bereich elementare Regelungen enthalten.117 Der Eigentumsgarantie kommt hohe Bedeutung angesichts des Umstandes zu, dass erst durch die Gewährleistung von privatem Vermögen eine eigenverantwortliche und selbstbestimmte Lebensgestaltung des Einzelnen ermöglicht wird.118 Grundrechtlich geschützt sind dementsprechend alle vermögenswerten Rechte, die dem Berechtigten rechtlich ebenso wie Sacheigentum zur privaten Nutzung und zur eigenen Verfügung zugeordnet sind.119 Welche Positionen diese Kriterien erfüllen und als Eigentum gelten, bemisst sich gemäß Art. 14 Abs. 1 S. 2 GG nach dem einfachen Recht. Das Eigentum bedarf somit zunächst einer rechtlichen Ausformung seines Inhalts, um im Rechtsleben praktikabel zu sein. Maßgebend für den Umfang des Grundrechts ist die Gesamtheit der die Eigentümerstellung regelnden gesetzlichen Vorschriften.120 Insofern ist der Begriff des Eigentums einer ständigen Wandelung unterworfen.121 Eine Inhalts- und Schrankenbestimmung des Eigentums liegt unter anderem in den Regelungen des Polizeirechts, durch die vermögensrechtliche Positionen betroffen wer117

BVerfGE 24, 367, 389; BVerfGE 58, 300, 339. BVerfGE 24, 367, 389; nach BVerfGE 14, 263, 277 stellt die Eigentumsgarantie zugleich eine Wertentscheidung des Grundgesetzes für den sozialen Rechtsstaat dar; Ipsen StaatsR II S. 205 Rn. 674 weist auf die in dieser Garantie liegende verfassungsrechtliche Entscheidung für die Marktwirtschaft hin; ähnlich v. Mangoldt/ Klein/Starck/Depenheuer in Art. 14 GG Rn. 1, nach dem das Eigentum „in einem elementaren Sinn moderne Staatlichkeit schlechthin“ konstituiert. 119 BVerfGE 83, 201, 209; Sachs/Wendt Art. 14 GG Rn. 21; umstritten ist dabei insbesondere die Einordnung des Rechts am eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb, vgl. Jarass/Pieroth Art. 14 GG Rn. 10 und 25 m. w. N., sowie von öffentlich-rechtlichen Positionen, vgl. Rn. 11. 120 BVerfGE 58, 300, 330, 336; BVerfGE 72, 66, 76; Ipsen StaatsR II S. 213 Rn. 697 bezeichnet deshalb das Eigentum als ein „Institut des positiven Rechts“. 121 Vgl. BVerfGE 24, 367, 389; Pieroth/Schlink GR S. 226 Rn. 899. 118

76

C. Betroffene Grundrechte

den.122 Soweit diese Bestimmungen die Eigentumsfreiheit des Betroffenen verkürzen, stellen sie für das in der Vergangenheit begründete Eigentum einen Eingriff dar.123 Durch die polizeiliche Verweisung einer Person aus ihrer Wohnung wird dem Betroffenen die Ausübung der Sachherrschaft über sein Eigentum verwehrt. Die dieser Maßnahme zugrundeliegende Befugnisnorm des Polizeirechts stellt somit eine Beeinträchtigung der aus dem Eigentumsrecht folgenden Freiheit des Grundrechtsträgers dar. Das gilt zumindest unstreitig dann, wenn die Wohnung oder das Haus, aus der beziehungsweise aus dem der Betroffene verwiesen wird, in seinem Eigentum steht. Überdies geht mit der Verweisung aus dem Wohnbereich die Verwehrung der Nutzung von im Eigentum des Betroffenen stehenden Gegenständen einher, die sich in der Wohnung befinden. Insofern kommt ebenfalls ein Eingriff in das Grundrecht auf Eigentum in Betracht. In den meisten Fällen hat dagegen der Maßnahmeadressat die Wohnung, aus der er verwiesen wird, nur gemietet. Somit ist er im zivilrechtlichen Sinne nicht dinglich, sondern nur schuldrechtlich an ihr berechtigt. Die Wohnung ist dem Mieter nicht in der Weise zugeordnet, dass er zur grundsätzlich unbeschränkten und unmittelbaren Herrschaft berechtigt ist.124 Im Vergleich dazu weitergehend liegt im Bereich des Art. 14 Abs. 1 S. 1 GG das wesentliche Merkmal der Eigentumsgarantie darin, dass ein vermögenswertes Recht dem Berechtigten ausschließlich zur privaten Nutzung und zur eigenen Verfügung zugeordnet ist. Die dem Mieter gesetzlich zukommenden Besitzrechte an der Wohnung wirken gegenüber jedermann und sind daher mit dem Sacheigentum vergleichbar. Insofern erfüllt das Besitzrecht des Mieters Funktionen, die typischerweise Sacheigentum zukommen.125 Diesbezüglich ist auch zu berücksichtigen, dass ein Großteil der Bevölkerung aus finanziellen Gründen zur Anmietung von Wohnraum gezwungen ist.126 Dementsprechend unterfällt auch das Besitzrecht des Mieters an der Mietwohnung dem Schutzbereich des Art. 14 Abs. 1 GG.127 Durch die Be122

Seiler VBlBW 04, 93, 95; Traulsen JuS 04, 414, 418. Pieroth/Schlink GR S. 230 f. Rn. 920. 124 Vgl. Begriffsbestimmung des Eigentums bei Palandt/Bassenge Einl v § 854 BGB Rn. 2. 125 BVerfGE 89, 1, 6; Lang NWVBl 05, 154, 158; Sachs/Wendt Art. 14 GG Rn. 24; vgl. den Schadensersatzanspruch des Besitzers gemäß § 823 Abs. 1 BGB, § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. einem Schutzgesetz und die possessorischen Besitzschutzansprüche gemäß §§ 861 Abs. 1, 862 Abs. 1 i. V. m. 858 Abs. 1 BGB; Herausgabeanspruch nach § 1007 BGB. 126 Auf diesen Aspekt wird in BVerfGE 89 a.a.O ausdrücklich verwiesen. 127 BVerfGE 89 a. a. O.; Jarass/Pieroth Art. 14 GG Rn. 9; Pieroth/Schlink GR S. 227 Rn. 904. 123

III. Eigentum

77

fugnis zur Verweisung aus der Wohnung und den Erlass eines Rückkehrverbots kann dem Betroffenen hoheitlich untersagt werden, sein Besitzrecht an der Wohnung auszuüben. Somit liegt ein Eingriff in die Eigentumsgarantie des Maßnahmeadressaten in diesen Fällen auch dann vor, wenn er die Wohnung nur angemietet hat. Der Eingriff in die Eigentumsfreiheit ist gerechtfertigt, sofern bei der gesetzlichen Ausgestaltung des Inhalts des Eigentumsrechts die Wertentscheidung des Grundgesetzgebers zugunsten des Privateigentums sowie das aus dem Gesetzesvorrang folgende Erfordernis der Übereinstimmung mit den übrigen Verfassungsnormen beachtet wird.128 Eine Einschränkung der Eigentümerbefugnisse darf somit zum einen nicht über den Schutzzweck der jeweiligen Norm hinausgehen, um den Kernbereich der Eigentumsgarantie zu erhalten.129 Zum anderen darf die Ausgestaltung des Eigentumsrechts angesichts des engen Zusammenhangs der Eigentumsgarantie mit der freien Entfaltung der Persönlichkeit keine unverhältnismäßige Beschneidung der Handlungsfreiheit im Bereich der Eigentumsordnung herbeiführen.130 Die Verweisung des Eigentümers oder Mieters aus seinem Wohnbereich dient der Gefahrenabwehr. Insofern bleibt das Eigentum als Institut unangetastet. Ob es sich darüber hinaus um eine verhältnismäßige Beschränkung der Handlungsfreiheit des Grundrechtsträgers handelt, ergibt sich aus einer Abwägung der widerstreitenden Interessen im jeweiligen Einzelfall. Durch die Verweisung aus dem Wohnungsbereich und das Verbot der Rückkehr wird dem Berechtigten für einen gewissen Zeitraum die Nutzung seines Eigentums verwehrt. Dabei ist zu berücksichtigen, dass es sich bei der Wohnung um den Kernbereich der räumlichen Privatsphäre des Betroffenen handelt. Im Regelfall bildet das Haus oder die Wohnung zudem den einzigen Rückzugsbereich des Betroffenen von der Außenwelt. Deshalb muss der Maßnahmeadressat beim Erlass einer Wohnungsverweisung zumeist für mehrere Tage Unterkunft in einem Hotel, bei Verwandten oder bei Freunden, gegebenenfalls auch in einem Obdachlosenheim suchen. Diese Alternativen und dabei insbesondere die letztgenannte können dem Grundrechtsträger aber naturgemäß nicht annähernd eine mit dem Bereich der eigenen Wohnung vergleichbare räumliche Privatsphäre verschaffen.131 Die Verweisung aus der Wohnung bewirkt somit einen schwerwiegenden Eingriff in die Eigentumsfreiheit des Betroffenen. 128

BVerfGE 14, 263, 278; BVerfGE 24, 367, 389; BVerfGE 52, 1, 27. BVerfGE 72, 66, 78; BVerfGE 100, 226, 241. 130 BVerfGE 21, 73, 86. 131 Ebenso Krugmann NVwZ 06, 152, 154, der allerdings von einem Eingriff in Art. 13 GG ausgeht. 129

78

C. Betroffene Grundrechte

Diesem Eingriff stehen die Rechtsgüter der gefährdeten Person gegenüber, deren Schutz die Maßnahme dient. Dabei handelt es sich um den Schutz von Leben, Leib, körperliche Bewegungsfreiheit und der sexuellen Selbstbestimmung. Kommen die Einsatzbeamten bei ihrer Gefahrenprognose zu dem Ergebnis, dass eine Gefahr für diese Rechtsgüter besteht, dann tritt der Eingriff in die Eigentumsfreiheit des Betroffenen dahinter zurück. Hinzu kommt, dass es sich zwar um einen schwerwiegenden, aber in überschaubarer Zeit vorübergehenden Eingriff handelt. In der Regel ist der Eingriff in die Eigentumsfreiheit durch die Wohnungsverweisung damit verhältnismäßig. Dies gilt aber wiederum nur, wenn es sich um den Bereich einer gemeinsam genutzten Wohnung handelt. Anders ist dagegen der Fall zu beurteilen, in dem der Tatverdächtige allein an der Wohnung berechtigt ist. Unter diesen Umständen ist es der gefährdeten Person zuzumuten, die für sie fremde Wohnung zu meiden und somit selbst für den Schutz ihrer Rechtsgüter zu sorgen. Fraglich ist schließlich, inwieweit dem Berechtigten auch die Nutzung von in der Wohnung befindlichen Gegenständen verwehrt werden kann. Hinsichtlich derjenigen Einrichtungsgegenstände, die fest in der Wohnung installiert sind, führt eine Abwägung der widerstreitenden Interessen zu keinem anderen Ergebnis. Eine eigenständige Prüfung muss hingegen bezüglich derjenigen Gegenstände vorgenommen werden, die im Eigentum des Betroffenen stehen und aus der Wohnung ohne weiteres entfernt werden können. Grundsätzlich liegt in der Entfernung dieser Gegenstände keine Gefahr für die Rechtsgüter einer anderen Person. Deshalb muss die Polizei dem Maßnahmeadressaten die Möglichkeit zur Mitnahme von in seinem Eigentum stehenden Gegenständen aus der Wohnung geben. Dies kann aber nur insofern gelten, als die polizeiliche Verfügung dadurch nicht übermäßig hinausgezögert wird. Für die Anwesenheit bei langwierigen Auseinandersetzungen darüber, in wessen Eigentum ein Gegenstand steht, oder bei der Mitnahme jedweder entfernbaren Gegenstände verfügen die Polizeibehörden nicht über genügend Personal. Dadurch könnten sie ihrer Aufgabe der Gefahrenabwehr nicht mehr ausreichend nachkommen. Der Kreis der Gegenstände, die durch den Tatverdächtigen entfernt werden dürfen, muss sich deshalb auf solche erstrecken, die unstreitig im Eigentum des Tatverdächtigen stehen und die für einen mehrtägigen Aufenthalt außerhalb des Wohnungsbereichs notwendig sind. Hierzu gehören beispielsweise persönliche Dokumente wie Ausweis, Führerschein, Bank- und Versicherungskarte und ähnliches, sowie Kleidung und Hygieneartikel.

IV. Ehe und Familie

79

IV. Ehe und Familie Wird die Verweisung aus einer Wohnung gegenüber einem Ehegatten ausgesprochen, kann darin ein Eingriff in die Ehefreiheit nach Art. 6 Abs. 1 GG liegen. Haben die Beteiligten gemeinsame Kinder, kommt daneben ein Eingriff in die ebenfalls in Art. 6 Abs. 1 GG niedergelegte Freiheit der Familie in Betracht. 1. Schutzbereich Das Grundrecht auf Schutz von Ehe und Familie beinhaltet verschiedene Funktionen. Zum einen enthält es eine Institutsgarantie, wodurch sichergestellt ist, dass die wesentlichen Grundstrukturen des Ehe- und Familienrechts nicht abgeschafft werden können.132 Zum anderen folgt aus dem freiheitsrechtlichen Gehalt des Art. 6 Abs. 1 GG ein Abwehrrecht gegenüber beschränkenden hoheitlichen Maßnahmen. Schließlich stellt das Grundrecht eine wertentscheidende Grundsatznorm dar, die den besonderen Schutz von Ehe und Familie durch die staatliche Ordnung gebietet und damit dem hoheitlichen Handeln Grenzen setzt.133 Im Falle der Verweisung eines Ehegatten und beziehungsweise oder eines Elternteils aus der Wohnung kann die Funktion des Art. 6 Abs. 1 GG als Abwehrrecht oder als wertentscheidende Grundsatznorm Auswirkungen auf die polizeiliche Maßnahme entfalten. Voraussetzung für eine Berufung auf den Schutz von Ehe und Familie ist das Vorliegen einer entsprechenden zwischenmenschlichen Verbindung. Die Ehe als Rechtsinstitut bedarf einfachgesetzlicher Regelungen zur Ausgestaltung ihres spezifischen Inhalts, durch den sie gegenüber anderen Formen von Gemeinschaften zwischen Personen abgegrenzt werden kann.134 Dabei hat sich das einfache Recht an der außerrechtlichen Lebensordnung zu orientieren, aus der sich die Strukturprinzipien von Ehe und Familie ergeben.135 Hierzu gehört im Wesentlichen das Bestehen einer Lebensgemein132

BVerfGE 6, 55, 72. BVerfGE 6, 55, 72, 76 verweist darauf, dass Ehe und Familie die „Keimzelle jeder menschlichen Gemeinschaft“ ist; BVerfGE 57, 170, 178; weitergehend ist in Art. 26 Abs. 3 der Verfassung des Landes Brandenburg normiert: „Wer in Ehe, Familie oder einer anderen Lebensgemeinschaft psychische oder physische Gewalt erleidet, hat Anspruch auf Hilfe und Schutz des Gemeinwesens“; ein entsprechender Hinweis findet sich im Aktionsplan der Landesregierung Brandenburg LT-Drs. 3/3582 S. 3. 134 BVerfGE 36, 146, 161 f.; BVerfGE 62, 323, 330. 135 BVerfGE 31, 58, 69 nennt als Beispiel die Einehe; Jarass/Pieroth Art. 6 GG Rn. 2 nennt die verweltlichte bürgerlich-rechtliche Ehe als Leitbild. 133

80

C. Betroffene Grundrechte

schaft zwischen einem Mann und einer Frau, die auf Dauer angelegt und in der rechtlich vorgesehenen Form geschlossen ist.136 Weiterhin ist zu bestimmen, welche Bestandteile des Ehelebens dem Schutzbereich des Art. 6 Abs. 1 GG zuzuordnen sind. Ehe und Familie stellen einen geschlossenen und der öffentlichen Kontrolle entzogenen Autonomie- und Lebensbereich dar.137 Demzufolge sind die Ehegatten frei in der Gestaltung ihrer Privatsphäre.138 In der Folge wird die in Art. 2 Abs. 1 GG niedergelegte Allgemeine Handlungsfreiheit durch Art. 6 Abs. 1 GG in besonderem Maße verstärkt.139 Unter die Ausgestaltung des ehelichen Lebens fällt unter anderem die Bestimmung eines gemeinsamen Wohnortes,140 beziehungsweise die Entscheidung über das eheliche Zusammenleben.141 Die Familie als Institut und als Rechtsgut des Art. 6 Abs. 1 GG besteht aus der Gemeinschaft zwischen Eltern und ihren Kindern, wozu auch nichteheliche oder adoptierte Kinder gehören.142 Der Schutzbereich umfasst die Familiengründung sowie alle Bereiche des familiären Zusammenlebens. Dabei stellt das Zusammenleben in einer gemeinsamen Wohnung in Form einer Lebens- und Erziehungsgemeinschaft eine besonders starke Ausprägung der familiären Beziehung dar.143 Beim Vorliegen eines gemeinsamen Haushalts sind alle zusammenlebenden Familienangehörigen vom Schutzbereich des Art. 6 Abs. 1 GG erfasst.144 Der Schutz von Ehe und Familie ist ein Menschengrundrecht und kommt damit auch Personen zu, die nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. Dabei ist allerdings zu beachten, dass Art. 6 Abs. 1 GG keinen Schutz vor Abschiebung, beziehungsweise kein Recht auf Aufenthalt in der Bundesrepublik gibt.145 Ein Grund dafür mag darin liegen, dass Ehepartner 136 BVerfGE 10, 59, 66; BVerfGE 31, 58, 69; BVerfGE 62, 323, 330; hingegen fallen gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften nach BVerfGE 105, 313, 345 f. nicht unter den Begriff der Ehe. 137 BVerfGE 57, 170, 178; BVerfGE 80, 81, 92; BVerwGE 91, 130, 134. 138 BVerfGE 6, 55, 82. 139 BVerfGE 42, 234, 236; BVerfGE 57, 170, 178. 140 Dreier/Göschner Art. 6 Abs. 1 GG Rn. 64; Jarass/Pieroth Art. 6 GG Rn. 3, Sachs/Schmitt-Kammler Art. 6 Abs. 1 GG Rn. 26. 141 BVerfGE 76, 1, 42; BVerwGE 110, 99, 105; Pieroth/Schlink GR S. 159 f. Rn. 641; Sachs/Schmitt-Kammler Art. 6 Abs. 1 GG Rn. 20; Schmidt GR S. 230 Rn. 559; AK-Richter Art. 6 GG Rn. 25 begreift das Zusammenleben als das Vorliegen eines Lebenszusammenhangs. 142 BVerfGE 10, 59, 66; Jarass/Pieroth Art. 6 GG Rn. 4; Sachs/Schmitt-Kammler Art. 6 Abs. 1 GG Rn. 16; Trierweiler Diss. S. 140 befürwortet auch die Einbeziehung des Verhältnisses zwischen Großeltern und Enkeln in den Familienbegriff. 143 BVerfGE 80, 81, 90 f.; v. Mangoldt/Klein/Starck/Robbers Art. 6 Abs. 1 GG Rn. 82. 144 Pieroth/Schlink GR S. 160 Rn. 643.

IV. Ehe und Familie

81

oder Familienangehörige, von denen einer oder mehrere nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, von vornherein nicht damit rechnen können, ihre Ehe oder Familie auf dem Gebiet der Bundesrepublik zu führen.146 Dies stellt einen wesentlicher Unterschied zur Situation deutscher Staatsangehöriger dar. In jedem Fall muss der hohe Wert, der Ehe und Familie zukommt, auch bei der Entscheidung über die Abschiebung oder über den Aufenthalt eines nicht deutschen Staatsangehörigen im Bundesgebiet berücksichtigt werden.147 Dabei kommt dem Schutz von Art. 6 Abs. 1 GG ein um so größeres Gewicht zu, je stärker die Ehe oder Familie in der Bundesrepublik verwurzelt ist, beziehungsweise je weniger den Betroffenen ein Zusammenleben im Ausland zugemutet werden kann.148 Die Berücksichtigung der Bindung des ehelichen oder familiären Zusammenlebens an die Bundesrepublik im Falle von nicht deutschen Staatsangehörigen lässt den Rückschluss zu, dass erst recht das Zusammenleben von deutschen Ehepartnern oder Familienangehörigen dem Schutzbereich des Art. 6 Abs. 1 GG unterfällt. Schließlich wird auch das Elternrecht auf Pflege und Erziehung der Kinder gemäß Art. 6 Abs. 2 S. 1 GG geschützt. Dabei umfasst die Pflege das körperliche Wohl des Kindes, die Erziehung zielt auf die Sorge für seine seelische und geistige Entwicklung sowie seiner Bildung.149 2. Besondere Einschränkungen vorbehaltlos gewährleisteter Grundrechte Art. 6 Abs. 1 GG gewährleistet den Schutz von Ehe und Familie, ohne eine Eingriffsmöglichkeit durch oder aufgrund Gesetzes vorzusehen. Es handelt sich somit um ein sogenanntes vorbehaltloses Grundrecht. Es werden verschiedene Auffassungen vertreten, um den grundrechtlichen Schutzbereich in diesen Fällen zu begrenzen. Speziell bezüglich der Freiheit von Ehe und Familie vertritt Pirson die Ansicht, dass vom Schutzbereich solche Rechtsvorschriften ausgenommen sind, welche der ehelichen oder familiären Lebensgemeinschaft bereits zum 145

BVerfGE 76, 1, 47. Ebenso Jarass/Pieroth Art. 6 GG Rn. 8; Pieroth/Schlink GR S. 162 Rn. 651. 147 BVerfGE 76, 1, 49 f.; BVerfGE 80, 81, 93; BVerfG NVwZ 02, 849; BVerwGE 56, 246, 249; demgegenüber ist Dreier/Göschner Art. 6 Abs. 1 GG Rn. 93 der Ansicht, dass auch das Zusammenleben nichtdeutscher Staatsangehöriger im Gebiet der Bundesrepublik dem Schutzbereich unterfällt. 148 Pieroth/Schlink GR S. 163 Rn. 655; v. Mangoldt/Klein/Starck/Robbers Art. 6 Abs. 1 GG Rn. 114. 149 Dreier/Gröschner Art. 6 Abs. 2 GG Rn. 109; Pieroth/Schlink GR S. 160 f. Rn. 645. 146

82

C. Betroffene Grundrechte

Zeitpunkt der Eheschließung oder Familiengründung potentiell entgegenstehen. Dies soll jedenfalls bei solchen Normen gelten, in denen die unvermeidbaren Bedingungen des Gemeinschaftslebens enthalten sind.150 Auch wenn nicht weiter ausgeführt wird, welche Normen damit im Einzelnen gemeint sind, liegt es zumindest nahe, die Strafgesetze oder auch das Polizeirecht darunter zu fassen. Die Grundlagen von Strafverfolgung beziehungsweise von Gefahrenabwehr gehören zu unvermeidbaren Bedingungen der menschlichen Gemeinschaft, die von jeher mehr oder weniger unverändert Bestand hatten. Damit unterfällt das eheliche oder familiäre Zusammenleben nach der genannten Ansicht nur dann dem Schutzbereich des Art. 6 Abs. 1 GG, wenn dem keine Normen des Straf- oder Polizeirechts entgegenstehen. Der dabei zugrunde liegende Gedanke ist offenbar allein der, dass der besondere Schutz aus Art. 6 Abs. 1 GG nicht dahin ausufern darf, dass sich die Grundrechtsträger bei jeder nur irgend denkbaren Belastung ihrer ehelichen oder familiären Lebensgestaltung auf den vorbehaltlos gewährleisteten Art. 6 Abs. 1 GG berufen können. Anderenfalls würden sie unter Umständen auch in solchen Bereichen erheblich privilegiert, die kaum einen Zusammenhang mit der Ehe oder Familie aufweisen. Hierdurch stünde sogar die Schaffung rechtsfreier Räume zu befürchten. Dahingehende Bedenken lassen sich auch aus der von Pirson getroffenen Feststellung ersehen, dass Rechtsnormen „nicht schon deswegen verfassungswidrig sind, weil sie einer optimalen Verwirklichung der ehelichen Lebensgemeinschaft entgegenstehen“.151 Dabei handelt es sich aber zumindest um eine missverständliche Begriffswahl, da keine Differenzierung zwischen der Ebene des Schutzbereichs von Art. 6 Abs. 1 GG und derjenigen der Eingriffsrechtfertigung vorgenommen wird. Denn die Frage der Verfassungswidrigkeit einer Norm wird erst dann relevant, wenn ein Eingriff in den Schutzbereich eines Grundrechts festgestellt ist. Insofern ist nicht recht ersichtlich, ob Pirson tatsächlich den Schutz des Art. 6 Abs. 1 GG gegenüber Normen verneint, die die unvermeidbaren Bedingungen des Gemeinschaftslebens enthalten, oder ob er allein zu dem Ergebnis einer verhältnismäßigen Einschränkung des Grundrechts kommt. In jedem Fall lassen sich aber die Bedenken gegenüber einer Ausuferung des Schutzbereichs durch eine nähere Überprüfung des dem Grundrecht zukommenden Abwehrgehalts ausräumen. Die im Grundgesetz verbürgten Freiheitsrechte bieten in erster Linie Schutz gegenüber klassischen Eingriffen und damit gegenüber hoheitlichen, final und unmittelbar einwirkenden Maßnahmen. Handelt es sich dagegen um allgemeine Normen, die nicht al150 151

BK-Pirson Art. 6 Abs. 1 GG Rn. 49. BK-Pirson a. a. O.

IV. Ehe und Familie

83

lein in einem bestimmten grundrechtsspezifischen Bereich gelten, fehlt es in der Regel an der Finalität oder der Unmittelbarkeit der staatlichen Beschränkung. Die Grundrechte bieten zwar auch Schutz gegenüber mittelbaren Eingriffen, insofern ist aber die Feststellung einer entsprechenden Intention des Normgebers oder einer gewissen Intensität der Einwirkung erforderlich. Folglich ist kein Grund dafür ersichtlich, allgemein geltende Gesetze von vornherein aus dem Schutzbereich des Art. 6 Abs. 1 GG auszunehmen. Zudem kann es im Einzelfall fraglich sein, welche Gesetze die von Pirson geforderten unvermeidbaren Bedingungen des Gemeinschaftslebens enthalten. Diese Unbestimmtheit birgt die Gefahr einer willkürlichen Einschränkung des Schutzbereichs des Grundrechts auf Ehe und Familie. Der genannten Ansicht kann somit nicht gefolgt werden. Einen anderen Ansatz zur Beschränkung des Schutzes von Ehe und Familie vertreten Pieroth/Schlink. Ihrer Meinung zufolge zeigt sich an der vorbehaltlosen Gewährleistung eines Grundrechts, dass der Grundgesetzgeber keine Eingriffsnotwendigkeit gesehen hat. Infolgedessen reiche die Befugnis des einfachen Gesetzgebers nicht weiter, als die Grenzen der Reichweite des jeweiligen geschützten Bereichs zu bestimmen.152 Dem Schutzbereich eines vorbehaltlosen Grundrechts liege die Vorstellung zugrunde, dass Kollisionen mit anderen Verfassungsgütern von vornherein ausgeschlossen sind.153 In jedem Fall müsse er äußerst sorgfältig bestimmt werden.154 Bezogen auf den Schutz von Ehe und Familie führt diese Auffassung zu dem Ergebnis, dass das Zusammenleben der Ehepartner oder Familienmitglieder bei den herkömmlichen Restriktionen der Beteiligten durch Strafhaft, Wehrpflicht oder auch polizeirechtlichen Wohnungsverweisen nicht dem Schutzbereich des Art. 6 Abs. 1 GG unterfällt. Denn obwohl die Möglichkeit einer Kollision bereits dem Verfassungsgesetzgeber bekannt gewesen sein muss, hat sie nicht zu der Aufnahme eines Gesetzesvorbehalts geführt. Folgt man dieser Ansicht besteht die Gefahr, dass nur solche Aspekte der Ehe und Familie geschützt werden, die in keinem Fall mit der Freiheit eines anderen oder mit sonstigen Gütern von Verfassungsrang kollidieren. Dadurch würde der Gehalt des Art. 6 Abs. 1 GG in unabsehbarem Maße eingeschränkt, was im Widerspruch zu dem ausdrücklich in der Ver152

Pieroth/Schlink GR S. 59 f. Rn. 259. Pieroth/Schlink GR S. 74 Rn. 332, insofern ist nicht recht verständlich, weshalb auf S. 73 Rn. 323 die Ansicht von Hesse abgelehnt wird, der eine Schutzbereichsbegrenzung aus kollidierendem Verfassungsrecht ableitet; vgl. Hesse VerfassR S. 28 Rn. 72, wobei aber unklar bleibt, ob er eine Einschränkung des Schutzbereichs oder eine Abwägung im Rahmen der Verhältnismäßigkeit befürwortet, vgl. auch S. 142 Rn. 317 f; ersteres befürworten Zippelius/Würtenberger StaatsR § 19 S. 187. 154 Pieroth/Schlink GR S. 72 f. Rn. 320. 153

84

C. Betroffene Grundrechte

fassung genannten besonderen Schutz von Ehe und Familie steht.155 Somit kann auch dieser Art der Einschränkung nicht zugestimmt werden. Die Vertreter der Gegenmeinung, wonach der Schutzbereich eines vorbehaltlosen Grundrechts einzuschränken ist, bringen nach hier vertretener Ansicht keine überzeugenden Argumente vor. Damit bleibt als Ergebnis festzuhalten, dass das Zusammenleben von Ehepartnern oder Familienmitgliedern in einer gemeinsamen Wohnung dem Schutzbereich des Art. 6 Abs. 1 GG unterfällt. Dies gilt jedenfalls dann, wenn es sich um Personen deutscher Staatsangehörigkeit handelt. 3. Eingriff Die Verweisung aus der Wohnung führt zur vorübergehenden Aufhebung des ehelichen oder familiären Zusammenlebens innerhalb des Wohnungsbereichs. Die Maßnahme ist zwar darauf gerichtet, den Aufenthalt einer Person an diesem Ort zur Abwehr von Gefahren zu untersagen. Insofern ist nicht zuförderst eine Beschränkung von Ehe und Familie beabsichtigt. In jedem Fall wirkt sich die Verweisung aber als unmittelbares Hindernis für das eheliche oder familiäre Zusammenleben aus, worin eine intensive Beeinträchtigung des Rechts auf Ehe- und Familienfreiheit liegt.156 Folglich stellt eine durch den Staat vorgegebene Trennung der Ehepartner oder der Familienangehörigen einen Eingriff in Art. 6 Abs. 1 GG dar.157 Dabei liegt sowohl ein Eingriff in das Grundrecht des Maßnahmeadressaten als auch in 155 In diesem Zusammenhang weisen v. Mangoldt/Klein/Starck Art. 1 GG Rn. 275 auf die Gefahr willkürlicher Begriffsbildung durch eine „Lösung von der Tatbestandsseite“ schrankenloser Grundrechte hin. 156 Zu weitgehend Krugmann NVwZ 06, 152 f., nach dem man das „Gewaltschutzprogramm auch als staatliche Unterstützung von Ehescheidungen“ bezeichnen könnte. 157 Ebenso Lang NWVBl 05, 154, 159; ders. in: VerwA 05, 283, 296; Schliesky/ Schwind JA 04, 217, 224; Seiler VBlBW 04, 93, 95; v. Mangoldt/Klein/Starck/Robbers Art. 6 Abs. 1 GG Rn. 74, 91; Belz/Mußmann BW PolG S. 80 Rn. 18c; Trierweiler Diss. S. 137; Petersen-Thrö/Robrecht/Elzermann PolR Sachsen S. 131; Petersen-Thrö SächsVBl 04, 173, 174 f. nimmt einen Eingriff bei „unbegründetem“ staatlichen Zwang zur Trennung an. Richtigerweise wirkt sich aber die Feststellung, ob das staatliche Handeln begründet oder unbegründet ist, erst auf der Ebene der Verhältnismäßigkeit aus, ein Eingriff ist in jedem Fall gegeben. BVerfGE 42, 95, 101 sieht in jeder Untersuchungshaft von längerer Dauer eine Beeinträchtigung des Art. 6 Abs. 1 GG; daran anschließend BVerfG NJW 93, 3059; ebenso BVerfG NJW 95, 1478 f.; BVerfGE 89, 315, 324 = NJW 94, 1401 f. nimmt bei der Verwendung einer Trennscheibe bei Besuchen eines Strafgefangenen durch seinen Ehegatten einen Eingriff in die Ehe an; ablehnend für die Versetzung eines Soldaten BVerwG NVwZ 96, 474 mit der Begründung, dass das eheliche Zusammenleben durch die Möglichkeit des Nachzugs nicht unterbunden werde; a. A. Schmidt-Bremme NVwZ

IV. Ehe und Familie

85

das des Ehepartners beziehungsweise der anderen Familienmitglieder vor.158 Im Regelfall ist allerdings der gefährdete Ehepartner oder das Familienmitglied mit dem Erlass der Verweisung des Tatverdächtigen einverstanden. Unter dieser Voraussetzung ist kein Eingriff in die Ehe- und Familienfreiheit der gefährdeten Person gegeben.159 Weiterhin kann in der Trennung eines Elternteils von seinen Kindern ein Eingriff in das Elternrecht aus Art. 6 Abs. 2 S. 1 GG liegen. Durch die polizeilichen Verweisung ist zwar nicht ausgeschlossen, dass der Tatverdächtige weiterhin sein Umgangsrecht mit seinem Kind an Orten außerhalb des Wohnungsbereichs ausübt. In jedem Fall ist es ihm aber für den Zeitraum der Verweisung nicht mehr jederzeit möglich, für die Pflege und die Erziehung seines Kindes zu sorgen. Folglich ist ein Eingriff gegeben. 4. Schranken Ein Eingriff in die Freiheit von Ehe und Familie ist gerechtfertigt, wenn er den Schranken des Grundrechts und dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit entspricht. a) Verfassungsimmanente Schranken Auch wenn das Grundrecht auf Schutz der Ehe und Familie keinem Vorbehalt unterliegt, kann der Schutz selbstverständlich nicht schrankenlos gelten, da anderenfalls das geordnete menschliche Zusammenleben in einem Gemeinwesen nicht möglich wäre.160 Allerdings wird dem verfassungsrechtlich geforderten besonderen Schutz besser dadurch entsprochen, dass die Lösung einer Normenkollision nicht auf der Ebene des Schutzbereichs, sondern auf derjenigen der Eingriffsrechtfertigung erreicht wird. Auf diese Weise werden nicht einige Arten des Freiheitsgebrauchs vom Grundrecht auf Ehe- und Familienfreiheit von vornherein aus dem Schutzbereich ausgegrenzt, sondern es wird eine differenziertere Betrachtung ermöglicht. Überdies führt eine Abwägung der widerstreitenden Interessen zu weniger radikalen Ergebnissen. 96, 455; AK-Richter Art. 6 GG Rn. 25 sieht in der Strafhaft eines Ehegatten oder in der Kasernierung eines Soldaten einen Eingriff in Art. 6 Abs. 1 GG. 158 VG Aachen NJW 04, 1888; VG Aachen Az 6 L 1077/04 (juris am 12.07.06); Petersen-Thrö SächsVBl 04, 173, 177. 159 Vgl. Pieroth/Schlink GR S. 35 Rn. 141 zum Grundrechtsverzicht; in diesem Sinne auch Spieß Diss. S. 34. 160 BVerfGE 12, 45, 51 weist erstmals darauf hin, dass das Menschenbild des Grundgesetzes nicht das eines selbstherrlichen Individuums, sondern das einer in der Gemeinschaft stehenden und ihr vielfältig verpflichteten Persönlichkeit ist; daran anschließend BVerfGE 28, 175, 189; BVerfGE 30, 173, 193.

86

C. Betroffene Grundrechte

Die Rechtfertigung von Eingriffen in vorbehaltlos gewährleistete Grundrechte kann sich nur aus der Verfassung selbst ergeben. In Betracht kommen dazu vor allem entgegenstehende Grundrechte Dritter oder sonstige Werte von Verfassungsrang.161 Letztere ergeben sich nach höchstrichterlicher Rechtsprechung nicht allein aus pauschalen Begriffen wie zum Beispiel der „Sicherheit des Staates“, sondern es müssen anhand einzelner Bestimmungen des Grundgesetzes konkret die jeweiligen verfassungsrechtlich geschützten Güter festgestellt werden.162 Allerdings wird diese Vorgabe in der Praxis teilweise sehr weitgehend verstanden, so dass beispielsweise aus Art. 22 GG, in dem die Farben der Bundesflagge festgelegt sind, der Schutz sämtlicher staatlichen Symbole hergeleitet wurde.163 Demgegenüber ist es vorzugswürdig, im Hinblick auf den hohen Rang, der den vorbehaltlos gewährleisteten Grundrechten zukommt, eine präzise fassbare verfassungsrechtliche Grundlage für ihre Begrenzung zu fordern.164 Eine solche findet sich beispielsweise in dem in Art. 33 Abs. 4 GG genannten Dienst- und Treueverhältnis der Angehörigen des öffentlichen Dienstes, das auch in Art. 137 Abs. 1 GG enthalten ist. Weiterhin werden in Art. 17a, Art. 87a Abs. 1–3 GG, Art. 137 Abs. 1 GG die Berufssoldaten und die Wehrpflichtigen erwähnt,165 sowie in Art. 17a GG die Ersatzdienstleistenden. Schließlich finden sich in Art. 12 Abs. 3, Art. 104 GG Regelungen über die Freiheitsentziehung, wobei Art. 140 GG i. V. m. Art. 141 WRV speziell auf die Strafanstalten Bezug nimmt und in Art. 104 Abs. 3 S. 2 GG der Haftbefehl als Voraussetzung einer Untersuchungshaft genannt ist. Zumindest diese besonderen Gewaltverhältnisse haben somit eine klare Grundlage in der Verfassung und kommen als verfassungsimmanente 161 BVerfGE 28, 243, 261; BVerfGE 67, 213, 228; BVerfGE 80, 81, 92; sogenannte „verfassungsimmanente Schranken“; kritisch Lerche in: Festschrift für Mahrenholz S. 515, 525 f. der Verfassungsnormen als zu pauschal und eng ansieht, um vorbehaltlose Grundrechte einzuschränken. 162 BVerfGE 77, 240, 255; anders noch BVerfGE 49, 24, 56 f., wonach der Erlass einer Kontaktsperre zwischen Mandant und Verteidiger mit der Sicherheit des Staates gerechtfertigt wird. 163 So unter Berufung auf die vorgenannte Entscheidung BVerfGE 81, 278, 293. 164 Sachs in: Stern III/2 § 81 S. 555; weitergehend Jarass/Pieroth Vorb. vor Art. 1 GG Rn. 46, nach dem die Verfassung der in Frage stehenden Einrichtung verfassungsrechtlichen Rang verleihen und ihre Realisierung vorschreiben muss, dagegen seien Kompetenzvorschriften nicht ausreichend; so auch Merten in: Festschrift für Carstens S. 734; a. A. sind Pieroth/Schlink GR S. 75 Rn. 334, die allein die Inhalte des Art. 79 Abs. 3 GG, die Menschenwürde und die Grundsätze des Art. 20 GG als verfassungsimmanente Schranken anerkennen; insofern weichen sie allerdings von ihrer oben genannten Auffassung ab, wonach Kollisionen in diesem Bereich auf der Ebene des Schutzbereichs zu lösen sind. 165 Vgl. dazu auch BVerfGE 28, 243, 261; BVerfGE 32, 40, 46; a. A. die Richter Mahrenholz und Böckenförde im Anschluss an BVerfGE 69, 1, 57, 59.

IV. Ehe und Familie

87

Schranken in Betracht. Im Falle einer Normenkollision muss eine Abwägung der gegenläufigen Interessen mit dem Ziel der Herstellung praktischer Konkordanz vorgenommen werden, so dass beide Verfassungsgüter im größtmöglichen Maße erhalten bleiben.166 Beispielsweise kann die Sicherheit der Anstaltsordnung gebieten, nur bestimmte Besuchszeiten eines Untersuchungsgefangenen zu gewähren oder selbst bei Besuchen durch den Ehegatten eine Trennscheibe zu verwenden.167 Eine dadurch bewirkte Einschränkung des Grundrechts auf Ehe- und Familienfreiheit ist aber nur gerechtfertigt, falls tatsächlich eine Gefährdung der Anstaltsordnung gegeben ist und diese nicht bereits durch ausreichende Räumlichkeiten oder Personal beseitigt werden kann.168 Gegen die Annahme verfassungsimmanenter Schranken verweisen Pieroth/Schlink darauf, dass nicht klar ersichtlich sei, ob diese Schranken bei allen Grundrechten Geltung haben und folglich die Funktion der Gesetzesvorbehalte unklar werde.169 In der Tat werden verfassungsimmanente Schranken zum Teil auch bei solchen Grundrechten angewandt, die unter Gesetzesvorbehalt stehen.170 Dem ist entgegen zu halten, dass der Verfassungsgesetzgeber mit der Normierung von Gesetzesvorbehalten abschließende Eingriffsmöglichkeiten geschaffen hat, so dass in diesem Bereich für eine Heranziehung kollidierender Werte von Verfassungsrang kein Raum bleibt.171 In jedem Fall bleibt aber Raum für die Annahme verfassungsimmanenter Schranken bei vorbehaltlosen Grundrechten. 166 In diesem Sinne bereits BVerfGE 28, 243, 261; BVerfGE 77, 240, 255; BVerfGE 81, 278, 292 weist auf das Ziel der „Optimierung“ der kollidierenden Verfassungsgüter hin. 167 BVerfGE 42, 95, 101 f. stellt fest, dass zum Schutz der Familienfreiheit eines Untersuchungsgefangenen auch Besuche außerhalb der regulären Besuchszeiten ermöglicht werden müssen; daran anschließend BVerfG NJW 93, 3059; nach BVerfGE 89, 315, 322 f. = NJW 94, 1401 f. stehen die Pflicht des Staates zum Schutz von Ehe und Familie und die Erfordernisse des Strafvollzuges in einem Verhältnis wechselseitiger Beschränkung. 168 BVerfGE 33, 1, 13 unter Berücksichtigung von Sinn und Zweck des Strafvollzuges; BVerfGE 35, 311, 321; nach BVerfGE 42, 95, 101 f. muss die Behörde die ihr zumutbaren Anstrengungen unternehmen; BVerfG NJW 95, 1478 f.; Jarass/ Pieroth Vorb. vor Art. 1 GG Rn. 46 lässt nur zwangsnotwendige Einschränkungen zu; ähnlich Merten in: Festschrift für Carstens S. 739; Sachs in: Stern III/1 § 74 S. 1393 und in: Stern III/2 § 81 S. 593. 169 Pieroth/Schlink GR S. 74 Rn. 327. 170 Zippelius/Würtenberger StaatsR § 19 S. 188; vgl. bereits oben zu Art. 13 GG BK-Herdegen Art. 13 GG Rn. 91; Umbach/Clemens/Cassardt Art. 13 GG Rn. 175 zum Grundrecht auf Eigentum; unklar Dagtoglou JuS 75, 753, 755; Schmitt Glaeser in HdbStR VI § 129 Rn. 57; Krey/Haubrich JR 92, 309, 319. 171 So zu Recht Pieroth/Schlink GR S. 74 Rn. 331; Kretschmer Jura 97, 581, 587; Kunig Jura 92, 476, 480; v. Münch/Kunig Art. 13 GG Rn. 23; Sachs VerfR II

88

C. Betroffene Grundrechte

Ein weiterer von Pieroth/Schlink geäußerter Kritikpunkt liegt darin, dass unklar sei, ob sich außer dem Gesetzgeber auch Rechtsprechung und Verwaltung auf verfassungsimmanente Schranken zur Rechtfertigung von Eingriffen stützen können.172 Ihre Argumentation geht somit dahin, dass ein vorbehaltloses Grundrecht durch die Zulassung verfassungsimmanenter Schranken in unabsehbarer Weise ohne gesetzliche Grundlage eingeschränkt werden kann. Einem solchen Vorgehen steht aber die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts entgegen. Im sogenannten „Strafgefangenen-Beschluss“ stellt es zum einen fest, dass den Grundrechten in besonderen Gewaltverhältnissen Geltung zukommt und zum anderen, dass ein grundrechtsrelevanter Eingriff auch in diesem Bereich einer gesetzlichen Grundlage bedarf.173 Im Fall von vorbehaltlosen Grundrechten stehen der Anwendbarkeit verfassungsimmanenter Schranken somit keine durchgreifenden Bedenken entgegen. b) Grundsatz der Verhältnismäßigkeit Die Verweisung eines Ehegatten oder eines Familienmitglieds aus der gemeinsamen Wohnung muss in verhältnismäßiger Weise vorgenommen werden. Dabei ist in doppelter Hinsicht eine Prüfung erforderlich, nämlich zum einen hinsichtlich des Eingriffs in das Grundrecht auf Ehe- und Familienfreiheit des Maßnahmeadressaten und gegebenenfalls zum anderen hinsichtlich derselben grundrechtlichen Freiheit der gefährdeten Person. aa) Verhältnismäßigkeit des Eingriffs in die Rechte des Maßnahmeadressaten Bei einer Einschränkung der Ehe- und Familienfreiheit ist zu berücksichtigen, dass nach dem Wortlaut des Art. 6 Abs. 1 GG eine besondere staatliche Schutzpflicht für dieses Grundrecht besteht. Hieraus lässt sich ersehen, dass dem Staat grundsätzlich jede Form des Eingriffs verwehrt ist.174 Ehe und Familie stellen einen geschlossenen und gegenüber dem Staat abgeschirmten Lebensbereich dar.175 Das BVerfG hat in einer seiner EntscheiS. 436 Rn. 28; Umbach/Clemens/Cassardt Art. 13 GG Rn. 171; Eisenberg NJW 93, 1033, 1038. 172 Pieroth/Schlink GR S. 74 Rn. 327. 173 BVerfGE 33, 1, 9, 11; BVerfGE 83, 130, 142 stellt das Bedürfnis gesetzlicher Ausgestaltung insbesondere für vorbehaltlose Grundrechte fest; ebenso BVerwGE 90, 112, 122; Jarass/Pieroth Vorb. Art. 1 GG Rn. 49; Sachs in: Stern III/2 § 81 S. 555. 174 BVerfGE 6, 55, 76. 175 BVerfGE 91, 130, 134.

IV. Ehe und Familie

89

dungen die Bedeutung der Ehe als derart groß angesehen, dass es zu der Ansicht gelangte, eine gesetzliche Regelung werde dem Gebot des Art. 6 Abs. 1 GG nicht gerecht, wenn sie Ehepartner zum Getrenntleben veranlasse.176 Diese Auffassung wurde allerdings bezüglich einer dauerhaften Trennung vertreten, wohingegen es sich bei der polizeilichen Verweisung aus einer Wohnung um eine vorübergehende Maßnahme handelt. Weiterhin hat das BVerfG zwar darauf hingewiesen, dass die Familie zur gesellschaftlichen Integration beitrage und insbesondere in Krisensituationen für die seelische Stabilisierung der Familienmitglieder von erhöhter Bedeutung sei.177 Dieser an sich zutreffende Aspekt muss aber gerade in Fällen der Verübung häuslicher Gewalt in Frage gestellt werden, in denen innerhalb einer Ehe oder Familie Gewalttaten begangen werden. Die hohe Bedeutung, die Ehe und Familie grundsätzlich für den Einzelnen zukommt, kann damit einem Eingriff in Art. 6 Abs. 1 GG nicht von vornherein entgegen stehen. Im jeweiligen Fall ist folglich zu prüfen, ob kollidierende Güter von Verfassungsrang den Schutz von Ehe und Familie überwiegen. Durch die Verweisung eines Ehepartners oder Familienmitglieds aus einer Wohnung, in der die Ehegatten oder Familienmitglieder gemeinschaftlich leben, wird diese Lebensgemeinschaft für mehrere Tage aufgehoben. Dies stellt einen schwerwiegenden Eingriff in die Ehe- und Familienfreiheit dar. Auf der anderen Seite äußert sich die Gewalt gegenüber Ehepartnern oder Familienmitgliedern oftmals in Körperverletzungsdelikten oder in Taten, die sich gegen die Freiheit der gefährdeten Person richten. Dem Recht auf Eheund Familienfreiheit steht damit der Schutz von Leib, Leben und Freiheit auf Seiten der gefährdeten Person gegenüber. Soweit angenommen werden kann, dass eine Gefahr für diese Rechtsgüter in naher Zukunft gegeben ist, tritt der Schutz von Ehe und Familie dahinter zurück. Dabei ist auch zu bedenken, dass es sich um eine Trennung von vorübergehender Natur handelt.178 Gegebenenfalls muss zudem das in Art. 6 Abs. 2 S. 2 GG ausdrücklich normierte Wächteramt des Staates zum Schutz der Kindesrechte als kollidierendes Recht von Verfassungsrang berücksichtigt werden.179 Dieses bildet eine grundgesetzliche Schranke des elterlichen Erziehungsprimats.180 Das in Art. 6 Abs. 2 S. 1 GG niedergelegte Pflege- und Erziehungsrecht 176 BVerfGE 87, 234, 260 bezüglich der Gewährung von höherem Arbeitslosengeld für getrennt lebende Ehegatten. 177 BVerfGE 57, 170, 178. 178 Einschränkend Seiler VBlBW 04, 93, 95, der eine Beschränkung nur ausnahmsweise für gerechtfertigt hält; unter den genannten Umständen ist die von Krugmann NVwZ 06, 152, 155 geforderte Bereitstellung von Hilfsangeboten nicht mehr ausreichend. 179 Ebenso Seiler VBlBW 04, 93, 95. 180 BVerfGE 4, 52, 57.

90

C. Betroffene Grundrechte

der Eltern steht in einem engen Zusammenhang mit entsprechenden Verpflichtungen.181 Übt ein Elternteil Gewalt gegenüber seinen Kindern aus, handelt er wider diese Verpflichtung. Aber auch wenn die Gewalt ausschließlich gegenüber dem Ehe- oder Lebenspartner erfolgt und die Kinder somit nur mittelbar von der Gewalt betroffen sind, muss ein Verstoß gegen die den Eltern zukommende Verantwortung angenommen werden. Forschungen in diesem Bereich haben ergeben, dass Kinder, die Zeuge von Gewaltverübungen zwischen ihren Eltern geworden sind, in der Regel psychische Beeinträchtigungen erleiden. Offenbar lässt sich eine Tendenz zur Übernahme eines ihren Eltern entsprechenden Rollenverhaltens feststellen. Die betroffenen Kinder weisen eine verstärkte Neigung zu Gewalttätigkeiten beziehungsweise zu ihrer Erduldung auf.182 Häufig hat das passive Erleben von Gewalt zwischen den Eltern auf Kinder eine traumatisierende Wirkung.183 Vor diesem Hintergrund kann der von Krugmann vertretenen Ansicht nicht gefolgt werden, wonach der Schutz der gefährdeten Person regelmäßig hinter dem Zusammensein des Tatverdächtigen mit im Haushalt lebenden Kindern zurücktreten soll.184 Vielmehr führt eine Abwägung der in Frage stehenden Grundrechte in der Regel zur Rechtfertigung der Verweisungsmaßnahme. Angesichts der Schutzpflicht des Staates für Ehe und Familie kann eine Verweisung allerdings nur von vorübergehender Dauer sein. Die zeitliche Obergrenze der Verfügung muss unter Berücksichtigung der jeweiligen Fallumstände bestimmt werden. bb) Verhältnismäßigkeit des Eingriffs in die Rechte der gefährdeten Person Schließlich muss auch der Fall bedacht werden, in dem die gefährdete Person der Verweisung des Tatverdächtigen ablehnend gegenübersteht. 181

BVerfGE 24, 119, 143 bezeichnet dies als „Elternverantwortung“; BVerfGE 56, 363, 381 f.; dies befürwortet auch Jarass/Pieroth Art. 6 GG Rn. 31. 182 Aktionsplan der Bundesregierung BT-Drs. 14/2812 S. 8; Erlass des IM BW „Platzverweisverfahren bei Gewalt im häuslichen Bereich“ S. 4; Handlungsleitlinien der hessischen Polizei S. 28; Bay StMASFFG „Handeln statt Schweigen“ S. 7; Berliner Aktionsplan zur Bekämpfung von häuslicher Gewalt S. 15; Saarl MIS „Projektbericht Häusliche Gewalt“ S. 30; vgl. dazu auch WiBIG Dokumentation des Workshops Kinder und häusliche Gewalt am 10.01.1999 in Berlin. 183 Augstein (BMFSFJ) in LT NW AUPr. 13/391 S. 11; Broschüre BMFSFJ/BMJ „Mehr Schutz bei häuslicher Gewalt“ S. 6 f.; Leitlinien des Polizeipräsidenten in Berlin S. 21; IM RlP „Leitfaden für die Polizei“ S. 14; Maßnahmen der Thüringer Landesregierung gegen häusliche Gewalt; BIG „Alte Ziele auf neuen Wegen“ S. 28; ausführlich dazu „Handlungsleitlinien Begleiteter Umgang bei häuslicher Gewalt“ unter Nennung weiterführender Verweise. 184 Krugmann NVwZ 06, 152, 155.

IV. Ehe und Familie

91

Diese Problematik mag auf den ersten Blick als Randthema eingestuft werden. Tatsächlich tritt dieses Phänomen aber nach Berichten aus der Praxis relativ häufig auf, wenn zwischen den an der Gewaltverübung Beteiligten eine Ehe- oder Lebensgemeinschaft besteht.185 In diesem Zusammenhang wird vielfach auf das „Stockholm-Syndrom“ hingewiesen, womit die Solidarisierung des Opfers mit dem Täter bezeichnet wird.186 Angesichts des Umstandes, dass bei einer Ablehnung der Trennung vom Ehegatten oder Familienmitglied auch für die gefährdete Person ein Eingriff in ihr Grundrecht auf Ehe- und Familienfreiheit vorliegt, ist die Frage von erheblicher grundrechtlicher Relevanz. Wie bereits angemerkt, stellt die Ehe- und Familiengemeinschaft einen Bereich dar, der grundsätzlich frei von staatlicher Einflussnahme zu bleiben hat. Auch wenn es sich bei der Wohnungsverweisung um eine vorübergehende Maßnahme handelt, führt sie für den Zeitraum ihrer Geltung zur Aufhebung des ehelichen oder familiären Zusammenlebens. Im Unterschied zum Eingriff in die Rechte des Maßnahmeadressaten kommt bei der gefährdeten Person hinzu, dass dem Eingriff in ihre Eheund Familienfreiheit allein die Gefährdung ihrer eigenen Rechtsgüter entgegengesetzt werden kann. Im Grundsatz gilt aber, dass der staatliche Schutz seiner Bürger nicht weiter gehen kann, als es deren Willen entspricht. Jeder Grundrechtsträger genießt neben der Abwehrfunktion seiner Grundrechte gegenüber staatlichen Eingriffen und neben staatlichen Schutzpflichten auch das Recht, von seinem Rechtsgüterschutz nicht Gebrauch zu machen oder seine Rechtsgüter sogar zu gefährden.187 Dieses Selbstgefährdungsrecht ergibt sich schon aus dem Grundrecht auf Allgemeine Handlungsfreiheit des Betroffenen. Lehnt ein gefährdeter Ehepartner oder ein gefährdetes Familienmitglied die Verweisung des Tatverdächtigen aus der gemeinsamen Wohnung ab, so wird dadurch das Selbstgefährdungsrecht im grundrechtsspezifischen Bereich der Ehe- oder Familienfreiheit ausgeübt. Bei der Ausübung des Selbstgefährdungsrechts außerhalb einer Ehe oder Familie kommt demgegenüber die Allgemeine Handlungsfreiheit zum Tragen.188 185 Diese Fallgruppe hat gesonderten Eingang in den Erlass des IM BW „Platzverweisverfahren bei Gewalt im häuslichen Bereich“ S. 4 gefunden; ebenso in MIS Hessen Ausführungsbestimmungen S. 1814; Handlungsleitlinien der hessischen Polizei S. 8; IM MV Erlass; in IM NW „Häusliche Gewalt und polizeiliches Handeln“ S. 19; sowie in IM LSA Ausführungsbestimmung S. 4; vgl. auch Kay NVwZ 03, 521, 523; Kay FPR 05, 28 f.; Wimber NW LT AUPr. 13/391 S. 37. 186 Das IM RlP „Leitfaden für die Polizei“ S. 9 spricht diesbezüglich von einer „scheinbaren Solidarisierung“. 187 BVerfGE 58, 208, 225 befürwortet dies unter Umständen selbst für psychisch Kranke; daran anschließend BVerfG NJW 98, 1774 f.; zumindest im Grundsatz erkennt dies auch BVerfG NJW 99, 3399, 3401 an; BGHZE 99, 131, 142.

92

C. Betroffene Grundrechte

Im Grundsatz muss das zum Schutz einer Person vorgenommene staatliche Handeln vor der Ausübung ihres Selbstgefährdungsrechts zurücktreten. Einschränkungen gelten allerdings insofern, als der Grundrechtsträger zu einem freien Willensentschluss fähig und in der jeweiligen Situation in der Lage sein muss. Zudem ist eine Abwägung mit entgegenstehenden Rechtsgütern anderer Personen zu treffen.189 Daraus folgt, dass eine Ablehnung der Verweisung des Tatverdächtigen seitens der gefährdeten Person von vornherein nur dann Beachtung finden kann, wenn keine minderjährigen Kinder von der Gefahr einer gegebenenfalls weiteren Gewaltverübung betroffen sind. Bei einer Kollision der Interessen des Kindes mit denen seiner Eltern überwiegen regelmäßig diejenigen des Kindes.190 Wie schon bei der Prüfung des Eingriffs in die Rechte des Maßnahmeadressaten ausgeführt, stellt häufig bereits das mittelbare Erleben von Gewalt in der Familie eine Beeinträchtigung des Kindeswohls dar, über dessen Wahrung der Staat nach Art. 6 Abs. 2 S. 2 GG zu wachen hat. Angesichts dessen hat der Schutz des Selbstgefährdungsrechts zurückzustehen. Dagegen mag die Ablehnung der Verweisung durch die gefährdete Person anders zu beurteilen sein, wenn sämtliche Mitbewohner des Haushalts die Maßnahme ebenfalls zurückweisen. Dies setzt aber voraus, dass alle potentiell gefährdeten Personen zu einer eigenverantwortlichen Entscheidung fähig und in der Lage sind, wovon bei Minderjährigen nicht ohne Weiteres ausgegangen werden kann. Überdies muss der gefährdeten Person die freiwillige Ausübung ihres Selbstgefährdungsrechts möglich sein. Abgesehen von Personen, deren psychische Fähigkeiten eine eigenständige Entscheidung nicht zulassen, kann die Freiwilligkeit der Ablehnung der polizeilichen Wohnungsverweisung auch bei sonstigen Personen in Frage stehen. Bei einer Gewaltverübung zwischen Ehegatten oder Partnern einer Lebensgemeinschaft muss in diesem Zusammenhang die besondere Gewaltdynamik berücksichtigt werden, die diesen Fällen oftmals eigen ist. Die Dynamik ist dadurch gekennzeich188 BVerfGE 59, 275, 278, wohl auch BverfGE 58, 208, 225; Lorenz in HdbStR VI § 128 Rn. 63; BVerwGE 82, 45, 50, geht von einer Betroffenheit des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts aus; ebenso Trierweiler Diss. S. 149 ff. 189 BVerfGE 58, a. a. O.; BVerfGE 59, 275, 279 sieht die etwaigen Folgen für die Allgemeinheit höherwertiger an, als das Recht, ein Kraftrad ohne Schutzhelm zu fahren; Bundesgerichtshof für Zivilsachen (BGHZ) 74, 25, 34 hält wegen des Risikos für Dritte die Anschnallpflicht für zulässig; a. A. Amtsgericht (AG) Würzburg JR 86, 304. 190 In diesem Sinne bereits BVerfGE 37, 217, 252; BVerfGE 61, 358, 378; BVerfGE 72, 122, 137; die Gefährdung von im betreffenden Haushalt lebenden Kindern wird von Trierweiler Diss. S. 162 übersehen, er nimmt dagegen eine überwiegende staatliche Schutzpflicht bei einer Gefahr für das Leben an, S. 160 f.; ebenso BVerwG NJW 89, 2960 f. ähnlich Krugmann NVwZ 06, 152, 156, der die zu erwartenden Verletzungshandlungen für maßgebend hält.

V. Beruf

93

net, dass auf einen Gewaltausbruch regelmäßig eine Phase der Versöhnung folgt. Aufgrund dieses Umstandes sowie häufig hinzutretenden weiteren Abhängigkeiten aus wirtschaftlichen Gründen oder aus Scham oder Angst bis hin zur Gefahr eines Ausschlusses aus dem Familienverband im Falle von Migrantinnen besteht vielfach eine Abhängigkeit der gefährdeten Person vom Tatverdächtigen, die zumindest Zweifel an der Freiwilligkeit ihrer Ablehnungsentscheidung aufkommen lässt.191 Unter diesen Umständen kann eine Abwägung des Selbstgefährdungsrechts einer Person mit der staatlichen Schutzpflicht für ihre Rechtsgüter durchaus zum Vorrang der letzteren führen. Allerdings müssen aufgrund des hohen Ranges einer eigenverantwortlichen Entscheidung umso deutlichere Anhaltspunkte für die Annahme einer Gefahr für Leib, Leben oder Freiheit gegeben sein, je weniger die Freiwilligkeit der Ablehnung zweifelhaft ist. Steht die Freiwilligkeit nicht in Frage, stellt die trotz der Ablehnung vorgenommene Verweisung des Tatverdächtigen einen rechtswidrigen Eingriff in die Ehe- und Familienfreiheit der gefährdeten Person dar. Dieses Ergebnis beeinflusst zugleich die Rechtmäßigkeit der Verfügung gegenüber dem Maßnahmeadressaten. Die Rechtfertigung des Eingriffs in seine Grundrechte ergibt sich daraus, dass dieser zum Schutz der Rechtsgüter der gefährdeten Person vorgenommen wird. Verzichtet diese aber auf den Schutz ihrer Rechtsgüter, entfällt damit zugleich die Rechtfertigung für den Eingriff in die Rechtsgüter des Maßnahmeadressaten. 5. Ergebnis Die Verweisung eines Ehegatten oder eines Familienangehörigen aus der gemeinsamen Wohnung stellt einen Eingriff in das in Art. 6 Abs. 1 GG niedergelegte Grundrecht auf Freiheit von Ehe und Familie dar. Dieser Eingriff kann regelmäßig angesichts der durch den Maßnahmeadressaten gefährdeten Rechtsgüter seines Ehegatten oder seiner Familienangehörigen gerechtfertigt werden. Dagegen ist die Verweisung unrechtmäßig, wenn sie entgegen dem eigenverantwortlichen Willen der gefährdeten Person ergeht.

V. Beruf Übt der Maßnahmeadressat in dem räumlichen Bereich seinen Beruf aus, auf den sich Wohnungsverweisung und Rückkehrverbot erstrecken, kann 191 Der Polizeipräsident von Münster erklärte in NW LT AUPr. 13/391 S. 36: „das Selbstbestimmungsrecht und die Autonomie der Frau als Opfer sind eine Fiktion“ und weiter, dass die gegenläufige Annahme nicht „der Realität der polizeilichen Wahrnehmung dieser Gewaltstruktur“ entspricht.

94

C. Betroffene Grundrechte

ein Eingriff in seine Berufsfreiheit nach Art. 12 Abs. 1 GG gegeben sein. Dieses Grundrecht steht nach dem Wortlaut des Grundgesetzes allein deutschen Staatsangehörigen zu. Die Berufsfreiheit einer Person, die die deutsche Staatsangehörigkeit nicht besitzt, kann damit nur über die Allgemeine Handlungsfreiheit des Art. 2 Abs. 1 GG erfasst werden. Die Berufsfreiheit beinhaltet gemäß Art. 12 Abs. 1 S. 1 GG das Recht zur freien Wahl des Berufs, des Arbeitsplatzes und der Ausbildungsstätte. Dagegen wird die Freiheit der Berufsausübung erst im Zusammenhang mit ihren Beschränkungsmöglichkeiten nach Art. 12 Abs. 1 S. 2 GG erwähnt. Trotz des unklaren Wortlauts des Art. 12 Abs. 1 GG wird die Norm als eine umfassende Gewährleistung der Berufsfreiheit in allen ihren einzelnen Aspekten angesehen, so dass Berufswahl und Ausübung des Berufs einen einheitlichen Schutzbereich darstellen.192 Zwischen der Berufsfreiheit und dem Recht auf Persönlichkeitsentfaltung besteht ein enger Zusammenhang. Geschützt ist deshalb das Recht des Einzelnen, jede beliebige Tätigkeit zur Grundlage seiner Lebensführung zu machen.193 Durch eine Verweisung aus der Wohnung mit einem anschließenden Rückkehrverbot wird dem Betroffenen der Aufenthalt an diesem Ort für mehrere Tage untersagt. Befindet sich in dem maßgeblichen Bereich seine Arbeitsstätte, wird ihm auch zu dieser der Zutritt verwehrt. Fraglich ist demnach, ob der Aufenthalt des Grundrechtsträgers an seinem Arbeitsplatz dem Schutzbereich der Berufsfreiheit unterfällt. In Art. 12 Abs. 1 S. 1 GG ist unter anderem ausdrücklich die freie Wahl des Arbeitsplatzes als geschütztes Gut genannt. Dies legt die Annahme nahe, dass damit auch der Aufenthalt an der Arbeitsstätte erfasst ist. Unter dem Begriff ist aber weniger der räumliche Bereich der Berufsausübung zu verstehen, als vielmehr die Entscheidung einer Person zur Aufnahme einer konkreten Betätigungsmöglichkeit oder eines bestimmten Arbeitsverhältnisses.194 Zur Ausübung dieser Entscheidungsmöglichkeit ist es nicht zwingend notwendig, dass der Berufstätige Zugang zu seinem Arbeitsplatz hat. Der Aufenthalt des Betroffenen an diesem Ort unterfällt vielmehr der Freiheit der Berufsausübung. Art. 12 Abs. 1 GG schützt gerade auch die Art und Weise wie ein Beruf ausgeübt wird. Die Anwesenheit am Arbeitsplatz stellt für den Berufstätigen eine notwendige Voraussetzung zur Ausübung seines Berufs dar und ist somit durch Art. 12 Abs. 1 GG geschützt. Es fragt sich weiterhin, ob die Verweisung einer Person vom Ort ihrer Berufsausübung aufgrund einer Verfügung zur Gefahrenabwehr einen Ein192

BVerfGE 97, 228, 253; Pieroth/Schlink GR S. 203 Rn. 808. BVerfGE 7, 377, 397; BVerfGE 13, 181, 185; vgl. auch Dreier/Wieland Art. 12 GG Rn. 34. 194 BVerfGE 84, 133, 146; BVerfGE 85, 360, 373. 193

V. Beruf

95

griff in Art. 12 Abs. 1 GG bewirkt. Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts muss für die Annahme eines Eingriffs in die Berufsfreiheit durch eine nicht zielgerichtete Regelung eine objektiv berufsregelnde Tendenz deutlich erkennbar sein.195 Danach reicht es nicht aus, wenn eine Norm nur unter bestimmten Umständen auf die Berufstätigkeit zurück wirkt.196 Erforderlich ist, dass die Regelung nach ihrer Entstehungsgeschichte und ihrem Inhalt hauptsächlich Tätigkeiten betrifft, die beruflich ausgeübt werden,197 beziehungsweise dass die tatsächlichen Auswirkungen der Vorschrift von hoher Intensität sind.198 Anderenfalls kommt nur ein Eingriff in Art. 2 Abs. 1 GG in seiner Ausgestaltung als wirtschaftliche Betätigungsfreiheit in Betracht.199 Die Verweisung aus der Wohnung erfolgt unabhängig davon, ob der Betroffene im Wohnungsbereich seinen Beruf ausübt. Es handelt sich somit nicht um einen finale Regelung der Berufsfreiheit. Allerdings führt das Betretungsverbot zu erheblichen Auswirkungen auf die berufliche Tätigkeit des Betroffenen, die mit einem zielgerichteten Eingriff vergleichbar sind. Das gilt jedenfalls dann, wenn es dem Maßnahmeadressaten nicht möglich ist, seinem Beruf an einem anderen Ort nachzugehen. Beispiele hierfür sind ein in der Wohnung oder in deren unmittelbarer Umgebung befindlicher Handwerksbetrieb, eine Arzt-, oder Anwaltspraxis oder ein Bauernhof. Unter diesen Umständen ist für die Dauer des Rückkehrverbots die Wahrnehmung der Berufsausübungsfreiheit nicht möglich, so dass die Auswirkungen der Wohnungsverweisung mit einer berufsbezogenen Regelung vergleichbar sind. Das Verbot ist zwar von vorübergehender Dauer, so dass in absehbarer Zeit die berufliche Tätigkeit wieder aufgenommen werden kann. In jedem Fall liegt aber für den Zeitraum der Geltung des Verbots eine intensive Be195 BVerfGE 13, 181, 185 f.; BVerfGE 16, 147, 162; a. A. Breuer in HdbStR VI § 148 Rn. 31 f. m. w. N., der sich auf die missverständlich formulierte Entscheidung des BVerfGE 61, 291, 308 beruft; demgegenüber verweist BVerfGE 97, 228, 253 f. auf die Gefahr der Konturenlosigkeit von Art. 12 GG bei einer Ablehnung der berufsregelnden Tendenz. 196 BVerfGE 95, 267, 302. 197 BVerfGE 97, 228, 254; dem schließt sich Umbach/Clemens Art. 12 GG Rn. 55 mit dem Zusatz an, dass die tatsächlichen Auswirkungen der Vorschrift maßgeblich sein sollen. 198 BVerfGE 27, 1, 18 lehnt wegen der geringen Höhe einer Abgabe eine berufspolitische Auswirkung ab; ebenso BVerfGE 75, 108, 154; BVerfGE 41, 251, 262; BVerfGE 46, 120, 137; BVerfGE 47, 1, 21; vgl. auch Dreier/Wieland Art. 12 GG Rn. 85, nach dem die Auswirkung einer mittelbaren Beeinträchtigung der Berufsfreiheit mit derjenigen einer zielgerichteten Beschränkung vergleichbar sein muss; eine vergleichbare Einschränkung erfährt die Berufsfreiheit nach Pieroth/Schlink GR S. 206 Rn. 823 bereits im Rahmen des Schutzbereichs, der nur berufs- und ausbildungsspezifische Handlungen erfasse. 199 Umbach/Clemens Art. 12 GG Rn. 55.

96

C. Betroffene Grundrechte

einträchtigung der Berufsfreiheit und folglich ein Eingriff vor, wenn der Maßnahmeadressat im Verbotsbereich seinem Beruf nachgeht und die Ausübung nicht an einem anderen Ort stattfinden kann.200 Ein Eingriff in die Berufsfreiheit bedarf der Rechtfertigung. Gemäß Art. 12 Abs. 1 S. 2 GG kann die Berufsausübung durch Gesetz oder aufgrund eines Gesetzes geregelt werden. In dieser Bestimmung liegt über ihren Wortlaut hinaus die Möglichkeit der Beschränkung aller Formen der Berufsfreiheit.201 Das Grundrecht enthält danach neben einem einheitlichen Schutzbereich auch einen einheitlichen Gesetzesvorbehalt. Allerdings sind nach der Rechtsprechung die Anforderungen, die an die Rechtfertigung eines Eingriffs gestellt werden müssen, abhängig von der jeweiligen dadurch betroffenen Ausprägung des Grundrechts. Die Rechtfertigung einer Beschränkung der Berufswahl ist danach nur möglich, falls überragende Belange des Gemeinwohls dies erfordern. Demgegenüber genügt es zur Rechtfertigung des Eingriffs in die Berufsausübung, wenn vernünftige Erwägungen des Gemeinwohls dies als zweckmäßig erscheinen lassen und die Berufsfreiheit nicht unverhältnismäßig eingeschränkt wird.202 Die Verweisung einer Person aus ihrer Wohnung, die zugleich den Bereich ihrer Arbeitsstätte bildet, erfolgt zur Abwehr von Gefahren für Leib und Leben oder Freiheit eines Mitbewohners. Der Schutz dieser Güter überwiegt regelmäßig das Interesse des Betroffenen auf Ausübung seiner Berufsfreiheit. Dies muss insbesondere im Hinblick darauf gelten, dass es sich nur um eine vorübergehende Beeinträchtigung handelt. Ist allerdings die Anwesenheit des Maßnahmeadressaten an seinem Arbeitsplatz für den Erhalt des Betriebes oder seiner wirtschaftlichen Existenzgrundlage notwendig, müssen die Einsatzbeamten den Erlass einer eingeschränkten Maßnahme prüfen. Beispielsweise besteht die Möglichkeit, die Verweisung auf den reinen Wohnungsbereich zu begrenzen und dadurch dem Grundrechtsträger weiterhin Zugang zu seiner Arbeitsstätte zu gewähren.203 Dies kommt aber nur dann in Betracht, wenn trotz der Beschränkung des Verbotsbereichs die Gefahr von gegebenenfalls weiteren Übergriffen auf die gefährdete Person abgewehrt werden kann. Anderenfalls überwiegen ihre rechtlich geschützten Interessen. Zumeist ist demnach der Eingriff in Art. 12 Abs. 1 GG gerechtfertigt und nur in Ausnahmefällen muss der räumliche Bereich der Verweisung eingeschränkt werden. 200 Zum gleichen Ergebnis kommen der Deutsche Anwaltverein Stellungnahme zum Gesetzesentwurf zur Änderung des SH LVwG S. 3; Gesetzesentwurf der Landesregierung NW LT-Drs. 13/1525 S. 13; Kay NVwZ 03, 521, 524. 201 BVerfGE 7, 377, 402; BVerfGE 33, 303, 336; BVerfGE 54, 237, 245 f. 202 BVerfGE 7, 377, 402, 405; BVerfGE 14, 19, 22; BVerfGE 97, 228, 255. 203 Vgl. auch Gesetzesentwurf der Landesregierung Bbg LT-Drs. 3/7213; IM MV Erlass; Pieroth/Schlink/Kniesel POR S. 336 f. Rn. 30.

VI. Freiheit der Person

97

VI. Freiheit der Person Die Freiheit der Person ist in Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG niedergelegt. Sie wird ergänzt durch die in Art. 104 GG aufgeführten formellen Voraussetzungen bei Freiheitsbeschränkungen. Der Schutzbereich dieses Grundrechts beinhaltet positiv das Recht zum Aufsuchen eines beliebigen Ortes und in seiner negativen Ausprägung das Recht, jeden beliebigen Ort zu meiden.204 Folglich wird die körperliche Bewegungsfreiheit einer Person umfassend geschützt. Daraus ergibt sich, dass eine Berufung auf das Grundrecht aus Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG nur insofern möglich ist, als das in Frage stehende Verhalten des Grundrechtsträgers nicht bereits dem speziellen Schutzbereich der Freizügigkeit unterfällt. Dies kann darauf beruhen, dass der Maßnahmeadressat vom Schutzbereich der Freizügigkeit ausgenommen ist wie beispielsweise eine Person, die nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Dagegen kann der Aufenthalt einer Person in einer fremden Wohnung nicht dem Schutzbereich der körperlichen Bewegungsfreiheit unterfallen. Entsprechend den Ausführungen zu Art. 11 Abs. 1 GG findet der grundrechtlich Schutz des Aufenthalts seine Grenze an Orten, die nicht allgemein zugänglich sind. Nichts anderes kann im Rahmen der körperlichen Bewegungsfreiheit gelten. Bezüglich des Erlasses einer Wohnungsverweisung ist demzufolge das Grundrecht auf Freiheit der Person nur in Ausnahmefällen von Relevanz. In den verbleibenden Fällen ist bei der hoheitlichen Untersagung der Aufenthaltsnahme an einem Ort umstritten, ob dadurch der Schutzbereich des Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG berührt ist. Nach teilweise vertretener Ansicht bietet das Grundrecht nur Schutz gegenüber einer Beschränkung des Grundrechtsträgers auf einen relativ begrenzten Raum und damit gegenüber Freiheitsentziehungen. Hierfür wird der systematische Zusammenhang zwischen Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG und Art. 104 GG angeführt.205 Dem lässt sich entgegenhalten, dass in Art. 104 Abs. 1 S. 1 GG ausdrücklich auch die Beschränkung der Freiheit einer Person genannt ist und somit Eingriffe in Art. 2 Abs. 2 S. 2 bereits unterhalb der Schwelle einer Freiheitsentziehung vom Verfassungsgesetzgeber anerkannt sind.206 Die Vertreter der Gegenansicht berufen sich zum Teil darauf, dass sich die Schutzfunktion der Norm nach ihrer Entstehungsgeschichte nur auf sofortigen unmittelbaren 204 Pieroth/Schlink GR S. 98 Rn. 413; v. Münch/Kunig Art. 2 GG Rn. 74; Sachs/ Murswiek Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG Rn. 230 f. 205 Dreier/Schulze-Fielitz Art. 2 GG Rn. 98; Dreier/Pernice Art. 11 GG Rn. 14; Jarass/Pieroth Art. 2 GG Rn. 114 ff.; v. Münch/Kunig Art. 2 GG Rn. 73. 206 Ziekow Habil. S. 463, allerdings weist er auf S. 462 darauf hin, dass das Bundesverfassungsgericht regelmäßig nur dann auf Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG zurückgreift, wenn eine Freiheitsentziehung in Frage steht.

98

C. Betroffene Grundrechte

Zwang bezieht und deshalb bloße Ge- oder Verbote bezüglich des Aufenthalts einer Person nicht erfasst sind.207 Dem wird zutreffend entgegen gehalten, dass letztlich jede hoheitliche Maßnahme gegebenenfalls mit Vollstreckungsmitteln durchgesetzt werden kann und es sich somit nicht um ein taugliches Kriterium zur Einschränkung handelt.208 Es ist demnach vorzugswürdig, jede Beschränkung der körperlichen Bewegungsfreiheit als Eingriff in Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG anzusehen. Ist bei der Verweisung einer Person der Schutzbereich der Freizügigkeit nicht eröffnet, kann sich der Betroffene auf den Schutz seiner körperlichen Bewegungsfreiheit berufen.209 Eingriffe in Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG unterliegen gemäß Art. 104 Abs. 1 S. 1 GG einem Gesetzesvorbehalt. Dieser Vorgabe wird durch die Befugnisse der Polizeigesetze genügt. Im Übrigen muss die Verfügung dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit entsprechen. Auf Seiten eines von der Maßnahme betroffenen Ausländers, der durch Art. 11 Abs. 1 GG keinen Schutz erfährt, ist dabei die besondere Bedeutung zu berücksichtigen, die seinem Aufenthalt in der gemeinsamen Wohnung zukommt. Andererseits handelt es sich bei dem Eingriff allein um eine Beeinträchtigung der körperlichen Bewegungsfreiheit, nicht dagegen um die weitaus schwerwiegendere Freiheitsentziehung. Zudem stehen der Beeinträchtigung häufig Gefahren für Leib, Leben oder Freiheit einer anderen Person gegenüber. Diese elementaren Rechtsgüter überwiegen in der Regel einen Eingriff in die körperliche Bewegungsfreiheit des Betroffenen. Der Eingriff ist unter diesen Umständen gerechtfertigt.

VII. Allgemeine Handlungsfreiheit Wird eine Person aus ihrer Wohnung verwiesen, so ist in jedem Fall ihr Grundrecht auf Allgemeine Handlungsfreiheit betroffen. Dieses ist in Art. 2 Abs. 1 GG niedergelegt und schützt jedwedes menschliche Verhalten.210 Somit unterfällt auch der Verbleib des Maßnahmeadressaten in der Woh207 Dreier/Schulze-Fielitz Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG Rn. 104; v. Münch/Kunig Art. 2 GG Rn. 76; Jarass/Pieroth Art. 2 GG Rn. 114. 208 Pieroth/Schlink GR S. 98 Rn. 414. 209 Pieroth/Schlink/Kniesel POR nehmen einen Eingriff in Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG sowohl durch einen Platzverweis als auch durch ein Kontaktverbot an, vgl. S. 326 f. Rn. 4 und S. 327 f. Rn. 7; ebenso für den Platzverweis Lisken/Denninger/Rachor POR Kap. F Rn. 490; Hornmann Hess SOG S. 323 Rn. 1; Sachs/Murswiek Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG Rn. 240; Schloer DÖV 91, 955 f.; insofern widersprüchlich Dreier/ Schulze-Fielitz Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG Rn. 104, der dies zuvor in Rn. 99 abgelehnt hat; a. A. ist offenbar Wuttke Diss. S. 50. 210 BVerfGE 6, 32, 36 f.; nach BVerfGE 54, 143, 146 ist auch das Füttern von Tauben geschützt; BVerfGE 74, 129, 151 f.; BVerfGE 80, 137, 152 f.

VII. Allgemeine Handlungsfreiheit

99

nung dem geschützten Bereich. Allerdings stellt die Allgemeine Handlungsfreiheit aufgrund ihrer Weite ein Auffanggrundrecht dar, das nur zum Tragen kommen kann, wenn speziellere Grundrechte nicht einschlägig sind.211 Wie bereits festgestellt, unterfällt der Aufenthalt in der eigenen Wohnung der grundrechtlich geschützten Freizügigkeit des Betroffenen aus Art. 11 Abs. 1 GG. Überdies berühren auch die weiteren Auswirkungen, die der Verweisung aus der Wohnung zukommen können, grundrechtlich besonders geschützte Rechte des Maßnahmeadressaten. So kommt wie gezeigt insbesondere die Betroffenheit des Eigentums, der Ehe und Familie, der Berufsfreiheit und der Freiheit der Person in Betracht. Ein Rückgriff auf die Allgemeine Handlungsfreiheit scheidet folglich regelmäßig aus, um das im Grundgesetz normierte Spezialitätsverhältnis der Grundrechte nicht zu unterlaufen. Für die Anwendung des Art. 2 Abs. 1 GG bleibt nur in einem äußerst eingeschränkten Kreis von Fällen Raum, in denen die Berufung auf andere Grundrechte ausscheidet. Das ist der Fall, wenn eine Person aus einer für sie fremden Wohnung verwiesen wird. Ihrem Aufenthalt an diesem Ort kommt weder ein Schutz durch das Grundrecht auf Freizügigkeit noch durch die körperliche Bewegungsfreiheit zu. Es verbleibt damit allein die Allgemeine Handlungsfreiheit. Hierdurch wird jedwedes menschliche Verhalten und damit auch der Besuch einer anderen Person geschützt, um beispielsweise soziale Kontakte zu pflegen. Weiterhin werden Personen erfasst, die nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und im Wohnungsbereich ihren Beruf ausüben. Das Grundrecht auf Berufsfreiheit ist gemäß Art. 12 Abs. 1 S. 1 GG ein Deutschengrundrecht und kommt hier nicht zum Tragen. Ein aus seiner Wohnung verwiesener Ausländer kann sich damit zum Schutz seiner Berufsausübung an diesem Ort nur auf seine Allgemeine Handlungsfreiheit berufen. Die Rechtfertigung eines Eingriffs ist gemäß Art. 2 Abs. 1 GG möglich bei einer Verletzung der Rechte anderer durch den Grundrechtsträger, bei einem Verstoß gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder gegen das Sittengesetz.212 Im Zuge häuslicher Gewalt werden typischerweise Körperverletzungsdelikte oder Nötigungen begangen. Darin liegt zum einen eine Verletzung der Rechte anderer im Sinne des Art. 2 Abs. 1 GG. Zum anderen beinhaltet die Verwirklichung von Straftatbeständen einen Verstoß gegen die verfassungsmäßige Ordnung.213 Zudem begeht der Besucher einen 211

BVerfGE 30, 292, 336; BVerfGE 58, 358, 363; vgl. auch Maunz/Dürig/Herzog/Di Fabio Art. 2 Abs. 1 GG Rn. 21 ff. m. w. N. 212 Vgl. BVerfGE 35, 382, 399 für den Schutz des Aufenthalts eines Ausländers im Bundesgebiet unter ausdrücklichem Hinweis darauf, dass insofern allein die Schranken des Art. 2 Abs. 1 GG maßgebend sind; daran anschließend BVerfGE 49, 168, 180; BVerfGE 78, 179, 196 f.

100

C. Betroffene Grundrechte

Hausfriedensbruch gemäß § 123 Abs. 1 StGB, wenn er sich auf Aufforderung des Wohnungsinhabers nicht entfernt. Folglich ist die Verweisung einer Person aus einer für sie fremden Wohnung gerechtfertigt. Im Fall der Verweisung eines Ausländers aus seiner Wohnung, die zugleich seine Arbeitsstätte darstellt, ist die hohe Bedeutung der Möglichkeit zur Berufsausübung zu berücksichtigen. Auch wenn der Eingriff nur von vorübergehender Natur ist, liegt in der mehrtägigen Untersagung der Berufsausübung an diesem Ort eine schwere Belastung. Allerdings kann eine Person, die nicht im Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit ist, nicht denselben Schutz ihrer Berufsfreiheit über Art. 2 Abs. 1 GG geltend machen, wie dies einem deutschen Staatsangehörigen über Art. 12 Abs. 1 GG möglich ist. Anderenfalls würde das Verhältnis der Spezialität zwischen der Allgemeinen Handlungsfreiheit und den speziellen Grundrechten unterlaufen.214 Zudem stehen der Einschränkung die hochrangigen Rechtsgüter der gefährdeten Person gegenüber, die regelmäßig das Interesse des Betroffenen überwiegen und zur Verhältnismäßigkeit der Maßnahme führen. Eine Beschränkung des Verbotsbereichs kommt nur ausnahmsweise in Betracht, wenn der Betroffene für die Ausübung seines Berufes auf das Betreten der Wohnung unumgänglich angewiesen ist und der Schutz der gefährdeten Person auch bei einer entsprechenden Einschränkung der Verweisung gewährleistet werden kann. Ein weiterer Anwendungsfall der Allgemeinen Handlungsfreiheit im Zusammenhang mit einer Wohnungsverweisung liegt vor, sofern die gefährdete Person die Maßnahme gegenüber dem Tatverdächtigen ablehnt und mit ihm weder verheiratet ist noch gemeinsame Kinder hat. Dies ist beispielsweise in einer Lebensgemeinschaft unverheirateter Personen der Fall. Das Grundrecht auf Ehe- und Familienfreiheit ist dann nicht anwendbar, so dass nur der Rückgriff auf die Allgemeine Handlungsfreiheit verbleibt. Im Ergebnis muss hier dasselbe wie im Rahmen der obigen Prüfung gelten. Beruht die Ablehnung der Maßnahme durch die gefährdete Person auf einem freien Willensentschluss, ist der Erlass der Maßnahme grundsätzlich ausgeschlossen. Etwas anderes gilt allerdings zum einen, falls im betroffenen Haushalt Minderjährige leben. Zum anderen kommt eine Rechtfertigung des Eingriffs in die Allgemeine Handlungsfreiheit in Betracht, wenn die Eigenverantwortlichkeit des Willensentschlusses der gefährdeten Person in Frage steht. Dies ist gerade in Fällen häuslicher Gewalt von besonderer Bedeutung, in denen vielfach aufgrund einer starken Abhängigkeit der ge213

Dreier Art. 2 Abs. 1 GG Rn. 53 f. weist darauf hin, dass in der Schranke der verfassungsmäßigen Ordnung die anderen Schranken des Art. 2 Abs. 1 GG vollständig aufgehen. 214 BVerfGE 78, 179, 197.

VIII. Ergebnis der Grundrechtsprüfung

101

fährdeten Person vom Tatverdächtigen Zweifel an der Eigenverantwortlichkeit ihrer Ablehnung aufkommen können. Beim Vorliegen dahingehender Anhaltspunkte führt eine Abwägung des Eingriffs in die Allgemeine Handlungsfreiheit mit den gefährdeten Rechtsgütern regelmäßig zu einem Überwiegen der Letzteren. Unter diesen Umständen stellt die Maßnahme einen verhältnismäßigen Eingriff dar und ist damit rechtmäßig.

VIII. Ergebnis der Grundrechtsprüfung Die Verweisung einer Person aus ihrer Wohnung stellt einen Eingriff in die Freizügigkeit des Betroffenen dar. Dieser Eingriff ist nach dem Kriminalvorbehalt in Art. 11 Abs. 2 GG dann gerechtfertigt, wenn er zur Verhütung strafbarer Handlungen ergeht. Bei einer im Rahmen der Verhältnismäßigkeitsprüfung vorzunehmenden Abwägung der kollidierenden Rechtsgüter kommt den Schutzgütern der gefährdeten Person regelmäßig Vorrang gegenüber der Freizügigkeit des Betroffenen zu. In diesem Fall ist die Maßnahme rechtmäßig. Wenn der Schutzbereich des Art. 11 Abs. 1 GG nicht eröffnet ist, wie bei einer Person, die nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, kann sich der Betroffene auf seine körperliche Bewegungsfreiheit nach Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG berufen. Auch gegenüber diesem Grundrecht überwiegen aber regelmäßig die Rechtsgüter der gefährdeten Person. Ein Eingriff in die Unverletzlichkeit der Wohnung liegt allein im Betreten des Wohnungsbereichs durch die Einsatzbeamten, nicht dagegen in der Verweisung des Maßnahmeadressaten. Durch die Verweisung wird dem Wohnungsinhaber zwar der weitere Aufenthalt in diesem Bereich untersagt, es erfolgt aber keine über das Betreten hinausgehende Einblicknahme in seine räumliche Privatsphäre. Der im Betreten der Wohnung liegende Eingriff ist aufgrund des regelmäßigen Überwiegens der Rechtsgüter der gefährdeten Person zumeist gerechtfertigt. Weiterhin liegt ein Eingriff in das Eigentumsrecht des Maßnahmeadressaten vor, wenn die Wohnung in seinem Eigentum steht oder wenn er sie gemietet hat. Angesichts der entgegenstehenden Rechtsgüter der gefährdeten Person stellt die Verweisung aufgrund des Gefahrenabwehrrechts in der Regel eine verhältnismäßige Inhalts- und Schrankenbestimmung des Eigentums dar. Allerdings sind zugunsten des Betroffenen Einschränkungen hinsichtlich der in seinem Eigentum stehenden Gegenstände zu machen, die sich in der Wohnung befinden. Ist der Betroffene mit der gefährdeten Person verheiratet oder leben gemeinsame Kinder im Haushalt, liegt außerdem ein Eingriff in den Schutz von Ehe und Familie nach Art. 6 Abs. 1 GG vor. Dieser kann allein durch eine Abwägung mit kollidierenden Verfassungsgütern der gefährdeten Per-

102

C. Betroffene Grundrechte

son beziehungsweise der Kinder gerechtfertigt werden. Dagegen stellt die Maßnahme im Falle ihrer Ablehnung durch die gefährdete Person einen rechtswidrigen Eingriff in deren Ehe- und Familienfreiheit dar. Dies gilt nur dann nicht, wenn minderjährige Kinder in dem betroffenen Haushalt leben oder Zweifel an der Eigenverantwortlichkeit des Willensentschlusses der gefährdeten Person bestehen. Wenn die gefährdete Person mit dem Tatverdächtigen nicht verheiratet ist, kann sie sich bei einer Ablehnung der Wohnungsverweisung auf den Schutz ihrer Allgemeinen Handlungsfreiheit berufen. Auch insofern ist die Eigenverantwortlichkeit ihrer Entscheidung maßgebend. Übt der Betroffene im Bereich der Wohnung seinen Beruf aus und ist ihm die Verlagerung der Arbeitsstätte nicht möglich, greift die Verweisung aus diesem Bereich in seine Berufsfreiheit aus Art. 12 Abs. 1 GG ein. Dieses Grundrecht tritt regelmäßig hinter den Belangen der gefährdeten Person zurück. Sollte aber der Schutz der gefährdeten Person auch durch den Erlass eines räumlich eingeschränkten Verbots möglich sein, der den Zutritt zum Arbeitsplatz gestattet, gebietet der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit die Verfügung entsprechender Ausnahmen. Wenn der Betroffene nicht im Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit ist und aus seiner Wohnung verwiesen wird, in der er seinem Beruf nachgeht, kann er sich nur auf den Schutz seiner Allgemeinen Handlungsfreiheit nach Art. 2 Abs. 1 GG berufen. Der Eingriff ist regelmäßig gerechtfertigt, aber auch in diesem Fall sind gegebenenfalls Ausnahmen vom Verbotsbereich zuzulassen. Eine Berufung auf die Allgemeine Handlungsfreiheit kommt zudem in Betracht, wenn eine Person aus einer für sie fremden Wohnung verwiesen wird. Der Eingriff in das Grundrecht ist aufgrund der Gefahr für die Rechtsgüter der gefährdeten Person und der Verwirklichung eines Hausfriedensbruchs seitens des Tatverdächtigen gerechtfertigt. Schließlich ist die Allgemeine Handlungsfreiheit der gefährdeten Person betroffen, wenn sie die Verweisung des Tatverdächtigen ablehnt und mit diesem weder verheiratet ist noch gemeinsame Kinder hat. Diesbezüglich ist maßgebend, ob Anhaltspunkte vorliegen, die gegen die Eigenverantwortlichkeit ihrer Willensausübung sprechen. Ansonsten tritt die Möglichkeit staatlichen Schutzes hinter der Entscheidung zur Selbstgefährdung zurück.

D. Rechtsgrundlagen für die Entfernung einer Person aus einer Wohnung Nach Art. 20 Abs. 3 HS 2 GG ist die vollziehende Gewalt an Gesetz und Recht gebunden. Aus dem darin niedergelegten Rechtsstaatsprinzip wird unter anderem der Grundsatz des Gesetzesvorbehalts abgeleitet. Nach der Wesentlichkeitstheorie des BVerfG beinhaltet der Gesetzesvorbehalt das Verbot gegenüber der vollziehenden Gewalt, ohne gesetzliche Grundlage in Grundrechte einzugreifen und ein dementsprechendes Gebot an den Gesetzgeber, im Bereich der Grundrechtsausübung alle wesentlichen Entscheidungen selbst zu treffen.1 Jede seitens der Polizei verfügte grundrechtseingreifende Maßnahme bedarf folglich einer rechtlichen Grundlage. Für die Verweisung einer gewaltverübenden Person aus einer Wohnung kommen auf den ersten Blick außer der Wohnungsverweisung auch der Platzverweis, das Aufenthaltsverbot, die Ingewahrsamnahme und die polizeiliche Generalklausel als Ermächtigungsgrundlagen in Betracht. Diese Befugnisse sollen im Folgenden auf ihre dahingehende Anwendbarkeit untersucht werden. Damit wird zugleich der Frage nachgegangen, ob die Aufnahme von Neuregelungen zur Wohnungsverweisung in die Landespolizeigesetze notwendig war, oder ob die bisherigen Befugnisse für den Erlass entsprechender Maßnahmen ausreichten. Dies ist für die Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern und Thüringen von praktischer Relevanz, deren Landespolizeigesetze keine speziellen Befugnisse zur Wohnungsverweisung enthalten und deren Beamte folglich auf die Heranziehung der herkömmlichen Rechtsgrundlagen angewiesen sind.

I. Befugnis zum Platzverweis Bei der Suche nach einer Rechtsgrundlage für die Entfernung einer Person aus einer Wohnung kommt zunächst die Befugnis zum Platzverweis in Frage. Diese ist mit Ausnahme von Baden-Württemberg in allen Landespolizeigesetzen normiert.2 1 BVerfGE 20, 150, 157 f. leitet den Gesetzesvorbehalt aus dem Grundsatz der Gesetzmäßigkeit der Verwaltung und dem Prinzip der Gewaltenteilung ab; ähnlich BVerfGE 34, 165, 193; BVerfGE 40, 237, 249 weist diesbezüglich auf die demokratisch-parlamentarische Staatsverfassung der Bundesrepublik hin; BVerfGE 49, 89, 126.

104

D. Rechtsgrundlagen

1. Begriff Beim Platzverweis handelt es sich in seiner ersten Alternative um ein polizeiliches Gebot an eine Person, einen bestimmten Ort zu verlassen oder um das Verbot, ihn zu betreten. Nach der zweiten Alternative der Befugnis kann eine Person von einem Einsatzort der Polizei, der Feuerwehr oder von Hilfs- oder Rettungsdiensten verwiesen werden, beziehungsweise kann ihr das Betreten des Ortes untersagt werden. Die Norm enthält keine Beschränkung ihrer räumlichen Reichweite, demnach kann grundsätzlich auch der Wohnungsbereich erfasst werden. 2. Voraussetzungen Der Erlass einer polizeilichen Maßnahme setzt die Beachtung der formellen und materiellen Vorgaben voraus. a) Formelle Voraussetzungen In formeller Hinsicht muss jede polizeiliche Maßnahme von der zuständigen Stelle erlassen werden. Zudem sind Verfahrens- und gegebenenfalls Formvorschriften zu beachten. Diese können sich aus speziellen Bestimmungen der jeweiligen Befugnisnorm oder aus den allgemeinen Vorschriften ergeben. aa) Zuständigkeit Die Aufgabe der Gefahrenabwehr steht ausweislich der Landespolizeigesetze sowohl den Ordnungsbehörden als auch der Polizei zu. Die Polizei handelt allerdings nur dann in eigener Zuständigkeit, wenn die Gefahrenabwehr durch eine andere Behörde nicht oder nicht rechtzeitig möglich ist.3 In den Fällen häuslicher Gewalt wird die Polizei zumeist zur Verhinderung von Straftaten tätig. Überdies spielt sich die Gewaltverübung vor allem zur 2

Art. 16 Bay PAG; § 29 Abs. 1 Bln ASOG; § 16 Abs. 1 Bbg PolG; § 14 Abs. 1 Brem PolG; § 12a Abs. 1 Hmb SOG; § 31 Abs. 1 Hess SOG; § 52 Abs. 1 MV SOG; § 17 Abs. 1 Nds SOG; § 34 Abs. 1 NW PolG; § 13 Abs. 1 RlP PolG; § 12 Abs. 1 Saarl PolG; § 21 Abs. 1 Sächs PolG; § 36 Abs. 1 LSA SOG; § 201 SH LVwG; § 18 Abs. 1 Thür PAG. 3 § 2 Abs. 1 BW PolG; Art. 3 Bay PAG; § 4 Bln ASOG; § 2 Abs. 1 S. 1 Bbg PolG, § 64 Abs. 1 S. 2 Brem PolG, § 1 Abs. 2 S. 1 a Hmb SOG; § 2 Abs. 1 S. 1 Hess SOG; § 7 Abs. 1 MV SOG; § 1 Abs. 2 Nds SOG; § 1 Abs. 1 S. 3 NW PolG; § 1 Abs. 4 S. 1 RlP PolG; § 85 Abs. 2 S. 1 Saarl PolG, § 2 Abs. 1 S. 1 Sächs PolG; § 2 Abs. 2 LSA SOG; § 168 Abs. 1 SH LVwG; § 3 S. 1 Thür PAG.

I. Befugnis zum Platzverweis

105

Abend- und Nachtzeit und am Wochenende ab, so dass die Abwehr der Gefahren durch andere Behörden in der Regel gar nicht möglich ist. Die Zuständigkeit zur Gefahrenabwehr liegt folglich in den meisten Fällen häuslicher Gewalt bei der Polizei. bb) Verfahren Die Befugnis zum Platzverweis enthält keine besonderen Verfahrensvorschriften. Der Erlass eines Platzverweises durch eine Behörde beinhaltet ein an den Betroffenen gerichtetes Gebot, sich von einem Ort zu entfernen. Darin liegt die Regelung eines Einzelfalls, die auf unmittelbare Rechtswirkung nach außen gerichtet ist. Es handelt sich somit um einen Verwaltungsakt im Sinne des § 35 Abs. 1 S. 1 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG). Die beim Erlass eines Verwaltungsaktes zu beachtenden allgemeinen Vorschriften ergeben sich aus den Landesverwaltungsverfahrensgesetzen beziehungsweise aus dem VwVfG des Bundes.4 Gemäß § 28 Abs. 1 VwVfG muss dem Maßnahmeadressaten vorab Gelegenheit gegeben werden, sich zu den jeweiligen Tatsachen zu äußern. Von einer Anhörung kann in Ausnahmefällen, die in § 28 Abs. 2 VwVfG normiert sind, abgesehen werden. Gemäß § 28 Abs. 3 VwVfG unterbleibt sie bei einem zwingend entgegenstehenden öffentlichen Interesse. In den Fällen häuslicher Gewalt kommt allenfalls eine Ausnahme von der Anhörungspflicht in Betracht. Die grundsätzlich bestehende Anhörungspflicht kann gemäß § 28 Abs. 2 Nr. 1 Alt. 1 VwVfG bei der Notwendigkeit einer sofortigen Entscheidung wegen Gefahr im Verzug entfallen. Gefahr im Verzug liegt vor, sofern der auch bei einer Anhörung von möglichst kurzer Dauer entstehende Zeitverlust mit hoher Wahrscheinlichkeit zur Folge hätte, dass der Zweck der zu treffenden Regelung nicht erreicht wird.5 Demgegenüber unterbindet eine Anhörung des Maßnahmeadressaten bei häuslicher Gewalt gerade die weitere Verursachung von Gefahren, da er bei der Durchführung der Anhörung nicht zugleich die Rechtsgüter des Opfers gefährden kann. Die für die Anhörung benötigte Zeitspanne kann folglich das Ziel der Gefahrenabwehr nicht vereiteln. Eine Ausnahme von der Anhörungspflicht nach § 28 Abs. 2 Nr. 1 Alt. 1 VwVfG wegen Gefahr im Verzug kommt nicht in Betracht. Von der Anhörung kann weiterhin abgesehen werden, falls dies im öffentlichen Interesse notwendig erscheint, § 28 Abs. 2 Nr. 1 Alt. 2 VwVfG. 4

In § 1 Abs. 1 Bln VwVG i. V. m. VwVfG, in § 1 Abs. 1 Nds VwVfG und in § 1 S. 1 Sächs VwVfG wird auf das VwVfG des Bundes verwiesen; nach den Art. 1 Abs. 1 S. 2 Bay VwVfG, § 1 Abs. 1 S. 2 LSA VwVfG und § 1 Abs. 1 Thür VwVfG bleiben die besonderen Verfahrensvorschriften des Bundes unberührt. 5 BVerwGE 68, 267, 271 f.; BVerwGE 80, 299, 303 f.; Kopp/Ramsauer § 28 VwVfG Rn. 51 f.

106

D. Rechtsgrundlagen

Ein dahingehendes öffentliches Interesse liegt unter anderem vor, wenn wichtige Schutzgüter der öffentlichen Sicherheit durch eine Anhörung gefährdet werden und damit eine erhebliche Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung besteht.6 Auch hier ist aber festzustellen, dass etwaige weitere Übergriffe seitens des Maßnahmeadressaten durch seine Anhörung unterbunden werden. Die Regelung in § 28 Abs. 2 Nr. 1 Alt. 2 VwVfG kann damit die Einsatzbeamten nicht von der Anhörungspflicht entbinden. Lässt dagegen der Gefahrenverursacher nicht von der gefährdeten Person ab oder ist er wegen starker emotionaler Erregung zu einem Gespräch nicht bereit oder in der Lage, dann will oder kann er die Gelegenheit zur Anhörung nicht wahrnehmen. In diesen Fällen genügen die Einsatzbeamten der aus § 28 Abs. 1 VwVfG folgenden Verpflichtung bereits damit, dass sie dem Betroffenen eine Anhörung anbieten.7 Eine weitere allgemeine Verfahrensvorschrift ist die Begründungspflicht beim Erlass von Verwaltungsakten nach § 39 Abs. 1 S. 1 VwVfG. Diese besteht unter anderem bei schriftlichen oder schriftlich bestätigten Verwaltungsakten. Gemäß § 37 Abs. 2 S. 1 VwVfG kann ein Verwaltungsakt auch mündlich erlassen werden. Sollte er schriftlich ergehen, muss dagegen der Begründungspflicht entsprochen werden. Schließlich muss die Maßnahme dem von ihr Betroffenen nach § 41 Abs. 1 S. 1 VwVfG bekannt gegeben werden. Ergeht sie entsprechend § 37 Abs. 2 S. 1 VwVfG in mündlicher Form, erfolgt die Bekanntgabe durch mündliche Mitteilung an den Adressaten. cc) Form Die Befugnis zum Platzverweis enthält keine besonderen Formvorschriften. Gemäß § 37 Abs. 1 VwVfG muss die Maßnahme inhaltlich hinreichend bestimmt sein. Die Beamten haben demgemäß gegenüber dem Betroffenen den Verbotsbereich und die Dauer des Rückkehrverbots genau zu bezeichnen. Weiterhin haben die handelnden Beamten die Regelung des § 37 Abs. 1 S. 2 VwVfG zu beachten, wonach ein mündlicher Verwaltungsakt schriftlich zu bestätigen ist, sofern hieran ein berechtigtes Interesse besteht und der Betroffene dies unverzüglich verlangt. Ein entsprechendes Interesse des Maßnahmeadressaten ergibt sich bei der Verweisung aus der Wohnung daraus, dass er die Rechtmäßigkeit der Verfügung unter Umständen im Wege 6

Stelkens/Bonk/Sachs/P. Stelkens/U. Stelkens § 28 VwVfG Rn. 53. A. A. Petersen-Thrö SächsVBl 04, 173, 177, der gerade für die Fälle, in denen ein gewaltbereiter Täter nicht von seinem Opfer zu trennen ist, eine Ausnahme von der Anhörungspflicht nach § 28 Abs. 2 Nr. 1 Alt. 1 und 2 VwVfG annimmt. 7

I. Befugnis zum Platzverweis

107

eines Widerspruchsverfahrens nach §§ 68 ff. Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) beziehungsweise wegen der meist schnellen Erledigung des Verwaltungsaktes vorzugsweise mit einer Fortsetzungsfeststellungsklage nach § 113 Abs. 1 S. 4 VwGO überprüfen lassen will. Die Möglichkeit des Rechtsschutzes steht dem Betroffenen zwar unabhängig davon zu, ob der Verwaltungsakt mündlich oder schriftlich erlassen wurde. Die Verpflichtung der Behörde zur schriftlichen Bestätigung zieht aber nach sich, dass der Verwaltungsakt gemäß § 39 Abs. 1 S. 1 Alt. 2 VwVfG einer schriftlichen Begründung bedarf. Durch eine solche ist der Betroffene eher in der Lage, über die Erfolgsaussichten seines Rechtsschutzbegehrens zu entscheiden. Bei einem entsprechenden Verlangen des Maßnahmeadressaten muss somit ein mündlicher Verwaltungsakt schriftlich bestätigt werden. Abgesehen von einem entsprechenden Begehren des Adressaten wird die Behörde eine schriftliche Bestätigung des Verwaltungsaktes bereits im Hinblick auf die Fristen eines Widerspruchs oder einer Klageerhebung ausfertigen. Denn gemäß § 58 Abs. 1 VwGO beginnt die Frist für die Einlegung eines Rechtsbehelfs nur bei einer schriftlichen Belehrung des Betroffenen über den Rechtsbehelf, die zuständige Verwaltungsbehörde oder das Gericht, den Sitz und die Frist zu laufen. Wenn diese Belehrung unterbleibt, gilt gemäß § 58 Abs. 2 VwGO grundsätzlich eine Jahresfrist. b) Materielle Voraussetzungen Spezielle Schutzgüter als materielle Voraussetzung eines Platzverweises sind in der Befugnis nicht enthalten. Entsprechend der Aufgabenzuweisungsnorm der Landespolizeigesetze reicht somit das Vorliegen einer Gefahr für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung aus. Eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit ist gegeben bei Gefahren für Individualrechtsgüter, bei drohenden Verstößen gegen geschriebenes Recht oder bei einer Gefährdung des Staats und seiner Einrichtungen. In Fällen von häuslicher Gewalt ist in der Regel zumindest die körperliche Unversehrtheit des Opfers und damit ein Individualrechtsgut gefährdet. Oftmals werden zudem Straftatbestände verwirklicht und damit Verstöße gegen geschriebenes Recht begangen. Zumeist sind demnach Schutzgüter der öffentlichen Sicherheit betroffen. Weiterhin muss es sich um eine konkrete Gefahr handeln.8 Eine solche liegt vor, wenn bei ungehindertem Ablauf des objektiv zu erwartenden Geschehens mit hinreichender Wahrscheinlichkeit ein Schaden eintreten wird und somit die Möglichkeit der Schädigung nicht völlig ausgeschlossen 8 Höhere Anforderungen galten bereits nach § 17 Abs. 1 S. 2 Nds GefAG a. F., nunmehr § 17 Abs. 2 S. 1 Nds SOG, wonach eine gegenwärtige erhebliche Gefahr vorliegen muss.

108

D. Rechtsgrundlagen

werden kann.9 Die Voraussetzung ist bei der Verübung häuslicher Gewalt regelmäßig erfüllt. Dies gilt vor allem im Hinblick auf den hohen Rang der Rechtsgüter auf Seiten des Opfers, da ein bedeutender Rang des geschützten Gutes zu einer Absenkung der Anforderungen an die Gefahrenprognose führt.10 Hinsichtlich des Adressaten der Maßnahme ist in den Regelungen des Platzverweises von „einer Person“ die Rede. Aus dieser Formulierung resultiert ein Streit, ob die in allen Landespolizeigesetzen enthaltenen allgemeinen Regeln zur Bestimmung der polizeirechtlichen Verantwortlichkeit Anwendung finden. Wenn dies möglich ist, muss die Maßnahme vorrangig gegen den für die Gefahr Verantwortlichen und damit gegen den Tatverdächtigen der Gewaltverübung gerichtet werden. Zum Teil wird demgegenüber angenommen, dass in der Befugnis zum Platzverweis eine spezielle Regelung dahingehend getroffen wurde, dass die Maßnahme gegen jede Person gerichtet werden kann.11 Im Falle häuslicher Gewalt könnte damit auch die gefährdete Person aus der Wohnung gewiesen werden. Weist die Befugnis zum Platzverweis tatsächlich eine spezielle Regelung des Adressatenkreises auf, folgt daraus die Unzulässigkeit eines Rückgriffs auf die allgemeinen Regeln, da ansonsten die strengen Voraussetzungen der Sonderbefugnisse umgangen werden könnten. Demnach kommen die allgemeinen Regelungen nur zur Anwendung, soweit Regelungslücken bestehen. Für eine in der Befugnis zum Platzverweis enthaltene abschließende Adressatenregelung lässt sich anführen, dass die zweite Tatbestandsalternative des Platzverweises zur Sicherung von Rettungseinsätzen ausdrücklich gegen Personen gerichtet ist, die den Einsatz behindern. Durch das Verhalten dieser Personen wird eine über den Rettungseinsatz hinausgehende neue Gefahr geschaffen, es handelt sich somit um Störer im herkömmlichen Sinn. Daraus lässt sich der Schluss ziehen, dass im Unterschied dazu nach der ersten Tatbestandsvariante die Maßnahme auch gegen Personen gerichtet werden kann, die für die Gefahr nicht verantwortlich sind. Zum Teil wird dieses Ergebnis auch damit begründet, dass bei bestimmten Gefahrenlagen bereits die bloße Anwesenheit einer Person am Gefahrenort eine eigenständige Gefahr darstellen kann.12 9

Vgl. die Legaldefinitionen in § 2 Nr. 3.1 Brem PolG; § 2 Nr. 1a Nds SOG; § 3 Nr. 3a LSA SOG; § 54 Nr. 3a Thür OBG. 10 BVerwGE 47, 31, 40; BVerwGE 88, 348, 351; BVerwGE 116, 347, 356. 11 Pieroth/Schlink/Kniesel POR S. 331 Rn. 16; Habermehl POR S. 87 Rn. 175; in diesem Sinne wohl immer noch Schmidbauer/Steiner Bay PAG S. 174 Rn. 15 ff.; Böhrenz/Unger/Siefken § 17 Nds SOG S. 102 f. Erl. 3; vgl. auch die Regelung in § 17 Abs. 1 S. 1 Nds SOG, die „jede Person“ als Adressaten nennt. 12 Berner/Köhler 17. Aufl. Art. 16 Bay PAG Rn. 2 bezüglich einer Menschenmenge, a. A. dagegen in der 18. Aufl. Art. 16 Bay PAG Rn. 2; Knemeyer POR

I. Befugnis zum Platzverweis

109

Gegen die Ansicht spricht der Wortlaut der Norm. Die Befugnis enthält abgesehen von einem räumlichen Zusammentreffen zwischen der Person und der Gefahr keine weitere Bestimmung des Adressaten. Dies entspricht der Formulierung in der Generalklausel. Daraus kann geschlossen werden, dass der Adressatenkreis der Befugnisnormen übereinstimmt und folglich die allgemeinen Regelungen Anwendung finden.13 Für die Frage, ob statt des Täters häuslicher Gewalt auch das Opfer weggewiesen werden kann, spielt diese Kontroverse aber letztlich keine Rolle. Denn selbst wenn der Ansicht gefolgt wird, dass grundsätzlich jede Person vom Platzverweis erfasst werden kann, muss dennoch der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit beachtet werden. Ihre Befürworter räumen ein, dass derjenige, der von seinen Rechten und Freiheiten legalen Gebrauch macht, vor demjenigen, der ihm dies verwehren will, geschützt werden muss.14 Kann also durch ein Vorgehen gegen den für die Gefahr Verantwortlichen die Gefahr abgewehrt werden, kommt eine Inanspruchnahme des Nichtverantwortlichen nicht in Betracht. Mit dem Platzverweis kann damit im Fall häuslicher Gewalt nur gegen den Tatverdächtigen vorgegangen werden. 3. Zeitlicher Umfang Große Uneinigkeit herrscht hinsichtlich des zeitlichen Umfangs eines Platzverweises. Nach dem übereinstimmenden Wortlaut der Landespolizeigesetze kann durch die Befugnis zum Platzverweis die vorübergehende Verweisung einer Person von einem Ort oder ein Betretungsverbot verfügt werden. Insofern wird zur Konkretisierung der Maßnahmedauer ein unbestimmter Rechtsbegriff verwendet. Man kann der Ansicht sein, dass der Begriff vorübergehend rein redaktioneller Natur ist15 und nur auf den allgemeinen Verhältnismäßigkeitsgrundsatz hinweist.16 Folglich ist danach der Platzverweis so lange zulässig, bis die Gefahr abgewehrt ist.17 Im Falle einer länger S. 133 Rn. 215 verweist diesbezüglich auf die bayerische Vollzugsbekanntmachung zu Art. 16 PAG und auf die Begründung des MEPolG. 13 VG Schleswig NVwZ 00, 464 f.; Möller/WilhelmPOR S. 204 Rn. 349; Ebert/ Honnacker/Seel§ 18 Thür PAG Rn. 9; vgl. auch Begründung zur Vollzugsbekanntmachung Nr. 16.2 zum PAG. 14 Pieroth/Schlink/Kniesel POR S. 332 Rn. 19; Schloer DÖV 91, 955 f., 960; Neuner Diss. S. 86 f. 15 Altschaffel POR NW S. 189; Kay/Böcking POR NW S. 142 Rn. 237. 16 Ebert/Honnacker/Seel § 18 Thür PAG Rn. 5; Honnacker/Beinhofer Art. 16 Bay PAG Rn. 4. 17 Schmidbauer BayVBl 02, 257, 263; Berg/Knape/Kiworr Bln § 29 ASOG S. 405; Belz PolG Sachsen S. 100 Rn. 4; Schmidbauer/Steiner Bay PAG S. 175 f. Rn. 22; Berner/Köhler Art. 16 Bay PAG Rn. 3.

110

D. Rechtsgrundlagen

andauernden Gefahr könnte somit auch ein längerfristiger Platzverweis erlassen werden.18 Dagegen spricht aber zum einen der eindeutige Gesetzeswortlaut und damit eine grammatische Auslegung.19 „Vorübergehend“ ist nach allgemeinem Sprachverständnis im Sinne von „kurzfristig“ zu verstehen.20 Eine teleologische Auslegung, die nach Sinn und Zweck einer Norm fragt, führt zum gleichen Ergebnis. Der Begriff wäre überflüssig, falls er nur als Hinweis auf den ohnehin geltenden Grundsatz der Verhältnismäßigkeit zu verstehen wäre.21 Denn nach diesem Grundsatz ist es selbstverständlich, dass eine polizeiliche Maßnahme nicht länger als die abzuwehrende Gefahr währen kann. Die zusätzlich erfolgte Aufnahme des Merkmals in sämtliche Polizeigesetze, die den Platzverweis als Standardmaßnahme vorsehen, deutet somit auf eine eigenständige Bedeutung hin. Weiteren Aufschluss über die Bedeutung des Merkmals kann das Verhältnis des Platzverweises zu anderen gefahrenabwehrrechtlichen Befugnissen und damit eine systematische Auslegung geben. In denjenigen Landespolizeigesetzen, die das Aufenthaltsverbot als Standardmaßnahme vorsehen, weist die Formulierung dieser Befugnis auf eine längerfristige Maßnahme hin.22 Die zeitliche Grenze der Maßnahme ergibt sich allein aus dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit und teilweise aus der Normierung mehrmonatiger Höchstfristen. Somit kann einer Person durch ein Aufenthaltsverbot das Verweilen an einem Ort in größerem zeitlichen Umfang als auf der 18 Cremer NVwZ 01, 1218, 1220 hält auch einen Platzverweis über mehrere Wochen für zulässig; der UARV/UAFEK im Bericht für die IMK S. 5 zumindest für mehrere Tage; das VG Lüneburg NdsVBl 03, 273 f. befürwortet einen Platzverweis von einwöchiger Dauer unter Verweis auf den Sinn und Zweck des GewSchG; Butzer VerwA 02, 506, 536 Fn. 95 spricht sich für eine Dauer von bis zu zwei Wochen aus; Benfer „Rechtseingriffe von Polizei und Staatsanwaltschaft“ S. 45 Rn. 182 hält sogar einen Verweis von bis zu sechs Wochen für zulässig; Honnacker/Beinhofer Art. 16 Bay PAG Rn. 9 vertreten ohne weitere Begründung die Ansicht, dass ein Platzverweis in Fällen häuslicher Gewalt nur kurzfristig zulässig ist. 19 Schenke POR S. 70 Rn. 132; Knemeyer POR S. 132 Rn. 213; Baller/Eiffler/ Tschisch Bln § 29a Bln ASOG S. 346 Rn. 1; Pausch POR Hess S. 214; Ipsen Nds POR S. 119 Rn. 385; Hecker NVwZ 03, 1334; Suckow/Hoge Nds Gefahrenabwehrrecht S. 67 Rn. 152; Jochum/Rühle POR RlP S. 250 Rn. 51; Roos PolG RlP S. 171 Rn. 6; Rühle/Suhr POR RlP S. 187; Naucke-Lömker NJW 02 S. 3525. 20 So insb. Neuner Diss. S. 71 f. mit Zitaten aus dem Duden. 21 Schenke POR S. 71 Fn. 251; Neuner Diss. S. 73; Lang NWVBl 05, 154, 161 Fn. 72 spricht vom Leerlaufen des Tatbestandsmerkmals; Wuttke JuS 05, 799 f.; ders. Diss. S. 103. 22 Vgl. § 29 Abs. 2 Bln ASOG; § 16 Abs. 2 Bbg PolG; § 14 Abs. 2 Brem PolG; § 31 Abs. 3 Hess SOG; § 52 Abs. 3 MV SOG; § 17 Abs. 4 Nds SOG; § 34 Abs. 2 NW PolG; § 13 Abs. 3 RlP PolG; § 12 Abs. 3 Saarl PolG; § 21 Abs. 2 Sächs PolG; § 36 Abs. 2 LSA SOG; § 18 Abs. 2 Thür PAG.

I. Befugnis zum Platzverweis

111

Grundlage des Platzverweises untersagt werden. In denjenigen Landespolizeigesetzen, die keine Regelung des Aufenthaltsverbots enthalten, werden entsprechende längerfristige Maßnahmen übereinstimmend auf die Generalklausel gestützt. Dies wird damit begründet, dass der Platzverweis längerfristige Maßnahmen nicht umfasse.23 Auch hier wird der Platzverweis somit im Gegensatz zum Aufenthaltsverbot als kurzfristige Maßnahme angesehen. Schließlich wurde ausweislich einiger Gesetzesbegründungen aus diesem Grund die Befugnis zur Wohnungsverweisung eingeführt.24 Im Übrigen ergibt sich die Auslegung des Begriffs vorübergehend im Sinne von kurzfristig bereits mit Blick auf die zweite Tatbestandsalternative der Befugnis zum Platzverweis. Nach dieser kann ein Platzverweis gegen Personen erlassen werden, die Rettungseinsätze behindern. Der Begriff vorübergehend ist hier nicht genannt, somit ist der Gesetzgeber offenbar davon ausgegangen, dass die Polizei in der Lage sein muss, einen Rettungseinsatz bis zur Beseitigung einer Gefahr vor störenden Personen zu schützen. In diesem Fall soll folglich allein der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit maßgebend sein. Vor diesem Hintergrund muss der Ausdruck vorübergehend in der ersten Alternative der Norm eine andere Bedeutung haben als die bloße Verhältnismäßigkeit der Maßnahme. Es verbleibt damit nur die Interpretation als Ermächtigung zum Erlass einer kurzfristigen Maßnahme. Eine weitere Auslegungshilfe bietet der Wille des Gesetzgebers und somit eine historische Auslegung. Es wird vertreten, dass der Polizei gerade im Hinblick auf die engen Voraussetzungen der Ingewahrsamnahme mit der Befugnis zum Platzverweis ein wirksames Mittel an die Hand gegeben werden sollte. Aus diesem Grund müsse der Platzverweis auch längerfristige Maßnahmen umfassen.25 Auf dieses Argument berufen sich bezeichnenderweise nur Kommentierungen zum bayerischen PAG, das keine Befugnis zur Wohnungsverweisung enthält. Demgegenüber gingen die Verfasser des MEPolG, an dem sich die Landespolizeigesetze orientieren, von der Kurzfristigkeit des Platzverweises aus. Der Grund dafür liegt in der umstrittenen Annahme, dass den Landesgesetzgebern keine Regelungskompetenz hinsichtlich der Freizügigkeit zukommt.26 In jedem Fall sollte aber nur eine kurzfristige Maßnahme normiert werden. 23 VG Frankfurt a. M. NVwZ-RR 02 S. 575 f.; Deger VBlBW 96, 90 f. (bezüglich NW); Hecker NVwZ 03, 1334 (bezüglich Hessen); Götz NVwZ 98 S. 679, 683. 24 Gesetzesentwurf der Landesregierung Bbg LT-Drs. 3/7213; Gesetzesentwurf der Landesregierung NW LT-Drs. 13/1525 S. 1. 25 Schmidbauer BayVBl 02, 257, 262. 26 Verwaltungsgerichtshof (VGH) Kassel NVwZ 03, 1400 f.; Cremer NVwZ 01, 1218, 1220; dem folgend; Prümm/Sigrist § 29 Bln ASOG Rn. 246 Fn. 164; Waech-

112

D. Rechtsgrundlagen

Insgesamt sprechen damit die besseren Gründe für eine enge Interpretation des Platzverweises in zeitlicher Hinsicht. Es wird zum Teil vertreten, dass die Maßnahme nur für einige Stunden zulässig sein soll.27 Andere sehen auch noch einen vierundzwanzigstündigen oder über wenige Tage währenden Platzverweis als von der Befugnisnorm gedeckt an.28 Eine weitere Möglichkeit besteht darin, keine feste Höchstgrenze des Platzverweises vorzugeben und nur allgemein eine enge Auslegung zu fordern.29 Dadurch kann die Polizei im Einzelfall auf Gefahrensituationen flexibel reagieren. Andererseits besteht dann wieder die Gefahr einer zu extensiven Auslegung der Befugnisnorm. Angesichts der Umstrittenheit des Merkmals vorübergehend ist die Festlegung einer Höchstgrenze aus Klarstellungsgründen notwendig.30 Um die Effektivität polizeirechtlicher Platzverweise zu gewährleisten, muss diese Grenze oberhalb von wenigen Stunden angesetzt werden. Unter Berücksichtigung des engen Wortlauts und des Umstandes, dass längerfristigen Gefahrenlagen durch Aufenthaltsverbote begegnet wird, erscheint eine Höchstfrist von achtundvierzig Stunden, in Ausnahmefällen von drei Tagen als angemessen. 4. Anwendbarkeit für die Verweisung einer Person aus einer Wohnung Es stellt sich allerdings die Frage, ob die Heranziehung der Befugnis zum Platzverweis auch zur Trennung der Beteiligten an häuslicher Gewalt möglich ist. Für diesen Bereich ist die Anwendbarkeit der Befugnis unter verschiedenen Gesichtspunkten zweifelhaft, die im Folgenden erörtert werden sollen. a) Subsidiarität des Gefahrenabwehrrechts Bedenken gegen die Anwendbarkeit der polizeirechtlichen Befugnis zum Platzverweis zur Verweisung einer Person aus einer Wohnung können sich ter POR Nds S. 489 Rn. 702; Möller/Wilhelm POR S. 205 Rn. 350; Hecker NVwZ 03, 1334 f. 27 Prümm/Sigrist § 29 Bln ASOG S. 166 Rn. 246; Lisken/Denninger/Rachor POR Kap. E Rn. 25; Schliesky/Schwind JA 04, 217, 221. 28 Möller/Wilhelm POR S. 205 Rn. 350; Gusy POR S. 130 f. Rn. 281; Schmidt § 14 Brem PolG Rn. 9; Lang NWVBl 05, 154, 161; Stellungnahme des Deutschen Anwaltvereins zum Gesetzesentwurf zur Änderung des SH LVwG S. 3; Volkmann NVwZ 00, 361, 365; Wuttke JuS 05, 779 f.; Petersen-Thrö/Robrecht/Elzermann PolG Sachsen S. 132. 29 Nach Kappeler Diss S. 68 Fn. 358 ist ein trennscharfes Kriterium zur Bestimmung einer absoluten Obergrenze nicht bestimmbar. 30 Vgl. auch Wuttke Diss. S. 103.

I. Befugnis zum Platzverweis

113

zunächst im Hinblick auf die Nachrangigkeit des polizeilichen Einschreitens gegenüber dem Rechtsschutz durch das Zivilgericht ergeben. In allen Landespolizeigesetzen ist normiert, dass der Erlass polizeilicher Maßnahmen zum Schutz privater Rechte nur zulässig ist, falls ein zivilgerichtlicher Schutz die Gefahren nicht rechtzeitig abwehren kann.31 Das polizeiliche Einschreiten tritt damit grundsätzlich zurück, soweit es sich um den Schutz privater Rechte handelt. Demgegenüber ist die Zuständigkeit der Polizei gegeben, wenn Gefahren für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung vorliegen. Unter den Begriff der öffentlichen Sicherheit fallen Individualrechtsgüter, der Staat und seine Einrichtungen und das geschriebene Recht. Im Zuge der Verübung häuslicher Gewalt werden typischerweise Körperverletzungsdelikte, Nötigungen und Freiheitsberaubungen verwirklicht. Darin liegt eine Gefahr für die individuellen Rechtsgüter einer Person und zugleich ein Verstoß gegen Strafnormen. Es handelt sich somit um die Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit und nicht um den bloßen Schutz privater Rechte, für den die Polizei nur subsidiär tätig werden kann.32 Eine gegebenenfalls nachträglich auf Antrag der gefährdeten Person zu erlangende zivilrechtliche Schutzanordnung kann die Anwendung des Polizeirechts in diesem Bereich nicht sperren. b) Ausschluss durch spezielle Regelung Allerdings kommt die Heranziehung der Befugnis zum Platzverweis zur Verweisung einer Person aus einer Wohnung nur in denjenigen Bundesländern in Betracht, die bislang keine spezielle Regelung für derartige Maßnahmen erlassen haben. Auf die neu eingeführte Befugnis zur Wohnungsverweisung soll weiter unten eingegangen werden.33 Es ist aber bereits hier festzustellen, dass diese Norm engere Voraussetzungen hinsichtlich der abzuwehrenden Gefahrenlage und den geschützten Rechtsgütern aufweist, als die Befugnis zum Platzverweis. Bezüglich des Wohnungsbereichs sind dem31 Sogenannte „Subsidiaritätsklausel“; § 2 Abs. 2 BW PolG; Art. 2 Abs. 2 Bay PAG; § 1 Abs. 4 Bln ASOG; § 1 Abs. 2 Bbg PolG; § 1 Abs. 2 Brem PolG; § 1 Abs. 3 Hess SOG; § 1 Abs. 2 MV SOG; § 1 Abs. 3 Nds SOG; § 1 Abs. 2 NW PolG; § 1 Abs. 3 RlP PolG; § 1 Abs. 3 Saarl PolG; § 2 Abs. 2 Sächs PolG; § 1 Abs. 2 LSA SOG; § 162 Abs. 2 SH LVwG; § 2 Abs. 2 Thür PAG. 32 Ruder VBlBW 02, 11, 13; Seiler VBlBW 04, 93, 95; Traulsen JuS 04, 414, 417; Wuttke Diss. S. 106; Lernhart VBlBW 03 Sonderbeilage Heft 4 S. 25 f.; wohl auch Gusy POR S. 130 Rn. 280; a. A. IM Thür „Leitlinien für die Thüringer Polizei“ vom 17.01.2002 S. 13; Möller/Wilhelm POR S. 208 Rn. 358 stellt die Sachgerechtigkeit des polizeilichen Einschreitens gegenüber häuslicher Gewalt in Frage; ähnlich Ausbildung Prüfung Fortbildung (APF) Landesbeilage Sachsen 04, 81; vgl. auch Landesregierung MV Gesetzesentwurf LT-Drs. 3/2049 S. 35. 33 Vgl. unten Punkt D VI.

114

D. Rechtsgrundlagen

nach die neu eingeführten Regelungen zur Wohnungsverweisung spezieller, so dass der Rückgriff auf den Platzverweis in ihrem Anwendungsbereich nicht möglich ist.34 Die Heranziehung des Platzverweises für entsprechende Maßnahmen kommt damit nur noch in Bayern und Thüringen in Betracht, die bislang keine spezielle Befugnis zur Wohnungsverweisung in ihre Polizeigesetze eingeführt haben.35 In diesen Bundesländern entspricht es auch der üblichen Vorgehensweise, die Verweisung einer Person aus einer Wohnung auf die Befugnis zum Platzverweis zu stützen.36 Dagegen ist im Polizeigesetz von Baden-Württemberg weder die Wohnungsverweisung noch der Platzverweis als Standardbefugnis normiert, so dass sich die Anwendungsproblematik hier nicht stellt. c) Beachtung der grundrechtlichen Schranken Schließlich stellt sich im Hinblick auf die in Art. 11 Abs. 2 GG aufgeführten Schrankenvorbehalte die Frage der Verfassungsmäßigkeit der Verweisung einer Person aus ihrer Wohnung aufgrund der Befugnis zum Platzverweis. Hingegen ist die Verweisung einer Person aus einer für sie fremden Wohnung ohne Weiteres auf der Grundlage des Platzverweises möglich, da es sich insofern nicht um einen von Art. 11 Abs. 1 GG geschützten Aufenthalt handelt. Die Möglichkeit der Heranziehung der Norm für eine Verweisung aus dem Bereich der eigenen Wohnung ist insofern zweifelhaft, als eine Verweisung aus der Wohnung, auch wenn sie nur von kurzer Dauer ist, einen Eingriff in die Freizügigkeit des Betroffenen bewirkt. Dies gilt jedenfalls dann, wenn sich die Maßnahme gerade gegen den grundrechtlich geschützten Aufenthalt richtet. Folglich sind die in Art. 11 Abs. 2 GG genannten Schranken zu beachten. Im Falle von häuslicher Gewalt kommt eine Rechtfertigung des Eingriffs in die Freizügigkeit des Betroffenen insbesondere unter dem Aspekt der Vorbeugung strafbarer Handlungen in Betracht. Die Platzverweisungsbefugnis nimmt aber weder auf den Kriminalvorbehalt, 34 Ebenso für das brandenburgische Polizeirecht VG Potsdam Az. 3 L 865/04 vom 07.09.04 (juris am 12.07.06). 35 Vgl. aber neuerdings Gesetzesentwurf der Thüringer Landesregierung vom 20.04.2007, LT-Drs. 4/2941. 36 Für die bayerische Praxis: Berner/Köhler Art. 16 Bay PAG Rn. 6; Schmidbauer BayVBl 02, 257, 262; nach dem BayVGH BayVBl 01, 529 f. kann auch ein Aufenthaltsverbot auf die Befugnis zum Platzverweis gestützt werden; für Thüringen vgl. IM Thür „Leitlinien für die Thüringer Polizei“ S. 4, 11; Ebert/Honnacker/ Seel § 18 Thür PAG Rn. 25; vor Einführung der Befugnis zur Wohnungsverweisung beispielsweise auch Praxis in Niedersachsen, vgl. VG Lüneburg NdsVBl 03, 273 f.; vgl. auch Böhrenz/Unger/Siefken § 17 Nds SOG S. 104 Erl. 7.

I. Befugnis zum Platzverweis

115

noch auf die sonstigen in Art. 11 Abs. 2 GG normierten qualifizierten Gesetzesvorbehalte Bezug.37 In ihr ist lediglich geregelt, dass die Maßnahme zur Abwehr einer Gefahr für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung ergehen kann. Damit genügt bereits ein Verstoß gegen jede Form geschriebenen Rechts wie beispielsweise die Begehung einer Ordnungswidrigkeit. Die Voraussetzungen der Befugnis zum Platzverweis sind damit im Verhältnis zu den Schrankenvorbehalten des Art. 11 Abs. 2 GG weiter. Der Frage nach der Verfassungsmäßigkeit der Heranziehung der Befugnis zum Platzverweis für die Verweisung einer Person aus ihrer Wohnung kommt im Hinblick auf die dahingehende gängige Vorgehensweise der Gefahrenabwehrbehörden in Bayern und Thüringen erhebliche praktische Relevanz zu. Die in Art. 11 Abs. 2 GG normierten Schrankenvorbehalte müssen durch das einfache Recht beachtet werden, demzufolge kommt die Anwendung der Befugnis zum Platzverweis nur nach einer verfassungskonformen Interpretation der Norm in Betracht. Bei der Vornahme einer solchen werden die grundrechtlichen Anforderungen in die einfachgesetzliche Norm hineingelesen, so dass sie als ungeschriebene Voraussetzungen kraft höherrangigen Rechts zur Geltung gelangen. Das Erfordernis einer verfassungskonformen Interpretation folgt aus der Bindung der Rechtsprechung an Gesetz und Recht nach Art. 20 Abs. 3 GG und stellt eine Ausprägung des Rechtsstaatsprinzips dar. Aufgrund der Vermutung, dass die Gesetze im Einklang mit dem Grundgesetz stehen, trifft die Gerichte eine Pflicht zur Geltungserhaltung der gesetzlichen Vorschriften.38 Teilweise wird auch vertreten, dass sich dies aus der Bindung der Gerichte an das Grundgesetz nach Art. 1 Abs. 3 GG ergibt.39 Inwieweit die Möglichkeit einer verfassungskonformen Interpretation besteht, muss gesondert für die jeweilige Norm bestimmt werden. Eine Interpretation kann sich selbstredend nicht über den ausdrücklichen Wortlaut einer Norm hinwegsetzen.40 Dies ist beispielsweise der Fall, wenn eine gänzlich andere Rechtsfolge als die in der Norm vorgesehene zugelassen wird, oder wenn zu abschließend normierten Voraussetzungen weitere hinzugefügt werden. Des Weiteren muss der Wille des Gesetzgebers beachtet werden,41 37 Eine Ausnahme bildet die Regelung in § 17 Abs. 1 S. 2 Nds GefAG a. F., in der bereits vor der Einführung der Befugnis zur Wohnungsverweisung beim Vorliegen einer gegenwärtigen erheblichen Gefahr die Möglichkeit zur Verweisung einer Person aus ihrer Wohnung gegeben war. Die in der Norm vorgesehene Gefahrenlage entsprach den Vorgaben des Art. 11 Abs. 2 GG. 38 BVerfGE 2, 266, 282; BVerfGE 49, 148, 157. 39 Dreier Art. 1 Abs. 3 GG Rn. 84. 40 BVerfGE 95, 64, 93; Dreier Art. 1 Abs. 3 GG Rn. 84; Dreier/Schulze-Fielitz Art. 20 Abs. 2, 3 GG Rn. 78. 41 BVerfGE 8, 28, 34; BVerfGE 49, 148, 157; BVerfGE 69, 1, 55.

116

D. Rechtsgrundlagen

soweit er im Wortlaut der Norm seinen Niederschlag gefunden hat.42 Zudem darf der dem Gesetz zugrunde liegende Zweck nicht außer Acht gelassen werden.43 Die grundlegend neue Bestimmung des normativen Gehalts einer Vorschrift im Wege einer Auslegung ist verfassungswidrig.44 Eine diese Grenzen überschreitende Interpretation stellt einen Verstoß sowohl gegen das Prinzip der Gewaltenteilung als auch gegen das Verwerfungsmonopol des Bundesverfassungsgerichts dar.45 Der Erlass von Gesetzen ist grundsätzlich alleinige Aufgabe der Gesetzgebung. In diesem Bereich kann die Rechtsprechung nur nachträglich unter den Voraussetzungen der Normenkontrolle nach Art. 100 Abs. 1 GG tätig werden. Dementsprechend sind die genannten Grenzen bei der Auslegung einer Norm zwingend zu beachten. Nach dem Wortlaut der Befugnis zum Platzverweis reicht jede für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung bestehende Gefahr aus, um eine Person von einem Ort zu verweisen. Wie bereits festgestellt, ist diese Gefahrenlage im Vergleich zu der des in Art. 11 Abs. 2 GG normierten Kriminalvorbehalts erheblich erweitert. Daraus folgt, dass ein Platzverweis jedenfalls auch unter den engeren Voraussetzungen des Kriminalvorbehalts und damit zur Verhütung von Straftaten ergehen kann. Eine erste Betrachtung des Wortlauts schließt somit eine enge Interpretation der Norm dahingehend, dass sie im Falle eines Eingriffs in Art. 11 Abs. 1 GG nur zur Verhütung von Straftaten eingesetzt werden kann, nicht aus. Für dieses Ergebnis lässt sich die vergleichbare Diskussion um die Anwendbarkeit der Generalklausel für freizügigkeitsrelevante Maßnahmen anführen. Die Generalklausel setzt ebenfalls eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung voraus und kann nach überwiegender Ansicht den Vorgaben des Art. 11 Abs. 2 GG entsprechend interpretiert werden.46 Dies ist in den Bundesländern von Bedeutung, die keine gesonderte Befugnis zum Aufenthaltsverbot normiert haben und somit für längerfristige Verweisungen einer Person von einem Ort auf die Generalklausel zurückgreifen müssen. 42 BVerfGE 54, 277, 297 f.; einschränkend Dreier/Schulze-Fielitz Art. 20 Abs. 2, 3 GG Rn. 78. 43 BVerfGE 2, 266, 282; BVerfGE 95, 64, 93; Dreier Art. 1 Abs. 3 GG Rn. 84. 44 BVerfGE 90, 263, 275; Pieroth/Schlink GR S. 23 Rn. 86. 45 BVerfGE 8, 28, 34 f. unter Hinweis auf Hillgruber JZ 96, 118 f.; BVerfGE 82, 6, 12; BVerfGE 86, 288, 320; Dreier Art. 1 Abs. 3 GG Rn. 84 nimmt einen Verstoß allein gegen das Verwerfungsmonopol des BVerfG an; demgegenüber hebt Dreier/ Schulze-Fielitz Art. 20 Abs. 2, 3 GG Rn. 78 einen möglichen Verstoß gegen die Gewaltenteilung hervor. 46 Pieroth/Schlink/Kniesel POR S. 333 f. Rn. 23; Roos PolG RlP S. 171 Rn. 6; a. A. ist Alberts NVwZ 97, 45, 47; Hecker NVwZ 99, 261 f. mit dem Hinweis darauf, dass eine generalklauselartige Einschränkungsmöglichkeit durch Art. 11 Abs. 2 GG gerade vermieden werden sollte.

I. Befugnis zum Platzverweis

117

Es fragt sich allerdings, ob zwischen der Möglichkeit zur Interpretation und Anwendung der Generalklausel gegenüber einer Standardbefugnis differenziert werden muss. In die Auslegung des Wortlauts einer Norm muss auch die ihr zukommende Funktion einbezogen werden. Die Generalklausel des Gefahrenabwehrrechts stellt einen Auffangtatbestand für diejenigen Gefahrenlagen dar, die typischerweise nicht mit Spezialermächtigungen erfasst werden können. Die Voraussetzungen der Generalklausel sind ihrer Funktion entsprechend offen gefasst, um die Handlungsfähigkeit der Gefahrenabwehrbehörden in jedem Fall zu gewährleisten. Dieser Hintergrund wirkt sich dahingehend aus, dass ihre Anwendungsmöglichkeiten besonders flexibel sind und die Befugnis äußerst interpretationsoffen ist. Die Funktion einer Standardbefugnis liegt demgegenüber darin, für bestimmte Gefahrenlagen typisierte Eingriffsmöglichkeiten zu schaffen. Dies führt zum einen zu einer verstärkten Handlungssicherheit der Einsatzbeamten. Im konkreten Fall können sie den gesetzlichen Vorgaben folgen, anstatt diese in einem Abwägungsprozess selbst erkennen zu müssen. Zum anderen wird die Rechtssicherheit des Betroffenen verstärkt, der aus dem Gesetz ersehen kann, welche Möglichkeiten zum Eingriff in seine Grundrechte bestehen. Die Normierung von Standardbefugnissen liegt demnach nicht zuletzt im Interesse des Bürgers. Dieser Funktion entsprechend muss die Möglichkeit zur Interpretation einer Standardbefugnis beurteilt werden. Trotz des weitgehend identischen Wortlauts der Generalklausel und der Befugnis zum Platzverweis ist letztere im Hinblick auf die ihr zukommende Funktion nicht im gleichen Maße offen für eine Interpretation. Ist demnach in der Befugnis zum Platzverweis eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung normiert, setzt dies einer verengenden Interpretation gerade durch die Weite der genannten Gefahrenlage Grenzen. Die Norm ist ihrem Wortlaut nach darauf ausgerichtet, jede Gefahr für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung uneingeschränkt erfassen zu können. Eine Interpretation dahingehend, dass die Regelung nur zur Verhütung von Straftaten angewandt werden kann, widerspricht dieser Reichweite und gibt der Norm einen anderen Gehalt. Der Wortlaut der Befugnis zum Platzverweis steht damit einer ungeschriebenen Voraussetzung der Beachtung des Kriminalvorbehalts im Falle eines Eingriffs in die Freizügigkeit entgegen.47 Zudem ging der Wille der Gesetzgeber der Landespolizeigesetze offenbar dahin, einen Eingriff in die Freizügigkeit mittels eines Platzverweises gerade vermeiden zu wollen.48 Dies hat seinen Niederschlag in dem in der 47 A. A. hinsichtlich der Möglichkeit zur Auslegung des Platzverweises entsprechend Art. 13 Abs. 7 GG Oetzel/Mühl/Leggereit/Hausmann S. 120 Rn. 198; Kay NVwZ 03, 521, 526; Landesregierung RlP Gesetzesentwurf LT-Drs. 14/2287 S. 37. 48 Hecker NVwZ 99, 261 f. unter Hinweis auf die Verfasser des MEPolG; Cremer NVwZ 01, 1218, 1220 f.; Lang VerwA 05, 283, 300.

118

D. Rechtsgrundlagen

Norm verwendeten Begriff vorübergehend gefunden, wodurch die kurze Dauer der Maßnahme festgelegt wird. Auch der gesetzgeberische Wille steht somit einer verengenden Interpretation des Platzverweises im Sinne des Art. 11 Abs. 2 GG entgegen. Dabei darf allerdings nicht außer Acht gelassen werden, dass die Möglichkeit bestehen muss, dem Alterungsprozess von Gesetzen durch Auslegung zu begegnen.49 Zur Zeit der vergleichsweise früh erfolgten Normierung des Platzverweises in den Landespolizeigesetzen bestanden große Unsicherheiten darüber, ob aufgrund eines Landesgesetzes in die Freizügigkeit eingegriffen werden darf. Hintergrund war die in Art. 73 Nr. 3 GG normierte ausschließliche Bundeskompetenz zur Regelung der Freizügigkeit. Mittlerweile ist die freizügigkeitsbeschränkende Befugnis zum Aufenthaltsverbot in mehrere Landespolizeigesetze aufgenommen worden. Offenbar sind die jeweiligen Landesgesetzgeber zu der Auffassung gelangt, dass ein Eingriff in die Freizügigkeit auch aufgrund von Landesgesetzen möglich ist.50 Insofern ist zweifelhaft, ob die ursprünglichen Bedenken des historischen Gesetzgebers für eine Auslegung der Platzverweisungsbefugnis noch maßgebend sein können. In jedem Fall müssen aber auch Sinn und Zweck der Regelung bei ihrer Auslegung beachtet werden. Der Platzverweis ist eine Maßnahme zur Abwehr von Gefahren, denen mit einer ausdrücklich vorübergehenden Verweisung einer Person von einem Ort begegnet werden soll. Ob der jeweilige Aufenthalt der betroffenen Person an dem Ort für sie von besonderer Bedeutung ist oder besonders lange währt und damit dem Schutz der Freizügigkeit unterfällt, ist für den Erlass des Platzverweises ohne Relevanz. Die Befugnis ist auf die Abwehr von Gefahren unabhängig vom Hintergrund des Verweilens einer Person gerichtet und beinhaltet somit keine freizügigkeitsregelnde Tendenz.51 Im Gegensatz dazu richten sich die Wohnungsverweisung und das Aufenthaltsverbot gerade auf die Gefahren, die durch den grundrechtlich geschützten Aufenthalt einer Person entstehen. Denn es ist für den Erlass dieser Maßnahmen maßgebend, dass sich der Betroffene regelmäßig an einem bestimmten Ort aufhält und dadurch Gefahren verursacht. Somit steht auch der erkennbare Regelungszweck der Befugnis zum Platzverweis einer Berücksichtigung der in Art. 11 Abs. 2 GG normierten Schrankenvorbehalte im Wege einer verfassungskonformen Interpretation entgegen.

49 50 51

BVerfGE 82, 6, 12. Vgl. zum Streitstand unten Punkt D VI 1 a). Vgl. Pieroth/Schlink/Kniesel POR S. 326 f. Rn. 4; Roos § 13 PolG RlP Rn. 6.

II. Befugnis zum Aufenthaltsverbot

119

5. Ergebnis Die Befugnis zum Platzverweis kommt als Grundlage der Verweisung einer Person aus ihrer Wohnung von vornherein nur in den Bundesländern in Betracht, die bislang keine spezielle Regelung zur Wohnungsverweisung erlassen haben. Des Weiteren widersprechen Wortlaut und Regelungszweck der Norm einer Interpretation dahingehend, dass die Schrankenvorbehalte des Art. 11 Abs. 2 GG im Falle eines Eingriffs in die Freizügigkeit anzuwenden sind. Der Platzverweis kann folglich auch in Bayern und Thüringen entgegen der dortigen Praxis nicht für eine Verweisung des Tatverdächtigen aus der eigenen Wohnung herangezogen werden. Entsprechende Maßnahmen ergehen ohne gesetzliche Grundlage und sind damit verfassungswidrig. Die Befugnis zum Platzverweis bleibt für die Fälle anwendbar, in denen kein Eingriff in die Freizügigkeit des Betroffenen zu befürchten ist. Als Beispiel dafür kann eine Schlägerei unter Passanten genannt werden, aber auch die Verweisung einer Person aus einer fremden Wohnung, da die Anwesenheit des Maßnahmeadressaten an dem jeweiligen Ort nicht dem Schutzbereich des Art. 11 Abs. 1 GG unterfällt.

II. Befugnis zum Aufenthaltsverbot Als weitere Grundlage einer Verweisung aus der Wohnung kommt das sogenannte Aufenthaltsverbot in Betracht. Das Aufenthaltsverbot ist allerdings nicht in allen Landespolizeigesetzen als Standardbefugnis normiert.52 Einige Länder haben eine entsprechende Regelung erst kürzlich innerhalb der letzten Jahre im Zuge der Einführung der Befugnis zur Wohnungsverweisung aufgenommen.53 1. Begriff und Reichweite Mit der Befugnis zum Aufenthaltsverbot kann die Polizei eine Person für längere Zeit von einem Ort verweisen und ihr ein Rückkehrverbot erteilen, wenn die Gefahr der Begehung von Straftaten besteht.54 Die Maßnahme richtet sich unmittelbar gegen den Aufenthalt einer Person an einem be52

Keine Regelung in Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg und Schleswig-Hol-

stein. 53

So die Bundesländer Rheinland-Pfalz, Saarland und Sachsen-Anhalt. § 29 Abs. 2 Bln ASOG; § 16 Abs. 2 Bbg PolG; § 14 Abs. 2 Brem PolG; § 31 Abs. 3 Hess SOG; § 52 Abs. 3 MV SOG; § 17 Abs. 4 Nds SOG; § 34 Abs. 2 NW PolG; § 13 Abs. 3 RlP PolG; § 12 Abs. 3 Saarl PolG; § 21 Abs. 2 Sächs PolG; § 36 Abs. 2 LSA SOG; § 18 Abs. 2 Thür PAG. 54

120

D. Rechtsgrundlagen

stimmten Ort und greift folglich zumindest dann in die Freizügigkeit des Betroffenen ein, wenn die Anwesenheit an dem jeweiligen Ort für ihn von besonderer Bedeutung oder von einer gewissen Dauer ist. Das Aufenthaltsverbot wird typischerweise gegenüber Angehörigen der offenen Drogenszene eingesetzt, um der Verfestigung von Kriminalität durch die am Drogenhandel Beteiligten und deren Umfeld entgegenzuwirken und Gefahren für Dritte abzuwehren, die vor allem durch weggeworfene Spritzen entstehen können. Die Norm ist aber nicht auf diese Fallgruppe begrenzt. Einschränkungen der räumlichen Reichweite des Aufenthaltsverbots ergeben sich aus dem Wortlaut der Norm. Danach muss von der Maßnahme der berechtigte Zugang zur Wohnung ausgenommen sein.55 Die bei häuslicher Gewalt typischen Einsatzsituationen, in denen Gewalt zwischen Personen stattfindet, die emotional eng verbunden sind und in einer gemeinsamen Wohnung leben, können folglich nicht mit der Befugnis zum Aufenthaltsverbot erfasst werden. Es sind aber wie gezeigt noch weitere Konstellationen der Gewaltverübung denkbar, in denen die Verweisung des Tatverdächtigen aus einer Wohnung sinnvoll ist. Unter anderem kommt eine Verweisung in Betracht, wenn allein eine besondere persönliche Nähe zwischen den Beteiligten besteht, wie zum Beispiel bei getrennt lebenden Partnern einer Lebensgemeinschaft. Auch in diesem Fall können aufgrund der engen persönlichen Beziehung zwischen den Beteiligten und ihren in der Regel häufig stattfindenden Zusammentreffen Gefahren entstehen. Zu bedenken sind außerdem die Fälle, in denen nach Auflösung einer Ehe oder Lebensgemeinschaft getrennte Wohnungen angemietet werden. Die bisherigen Erfahrungen im Bereich häuslicher Gewalt zeigen, dass gerade nach einer Trennung von Partnern einer Lebensgemeinschaft ein besonders hohes Risiko der Verübung von Gewalt besteht. Damit kann die Verweisung einer Person aus einer für sie fremden Wohnung geboten sein, um künftige Gewaltverübungen verhindern zu können. Des Weiteren kann der Erlass eines Aufenthaltsverbots gegenüber einem Tatverdächtigen sinnvoll sein, der zur gefährdeten Person weder in einer engen persönlichen Beziehung steht, noch mit ihr einen gemeinsamen Haushalt führt. Auch in diesem Fall können zwar Gewalttaten verübt werden, allerdings müssen besondere Anhaltspunkte für das Fortbestehen einer Gefahrenlage vorliegen. Dies ist insofern notwendig, als keine Verbindung zwischen den Beteiligten besteht. 55 § 29 Abs. 2 S. 3 Bln ASOG; § 16 Abs. 2 S. 3 Bbg PolG; § 14 Abs. 2 S. 1 Brem PolG; § 31 Abs. 3 S. 1 Hess SOG; § 52 Abs. 3 S. 3 MV SOG; § 17 Abs. 4 S. 1 Nds SOG; § 34 Abs. 2 S. 1 NW PolG; § 13 Abs. 3 S. 2 RlP PolG; § 12 Abs. 3 S. 3 Saarl PolG; § 21 Abs. 2 S. 2 Sächs PolG; § 36 Abs. 2 S. 1 LSA SOG; § 18 Abs. 2 S. 5 Thür PAG.

II. Befugnis zum Aufenthaltsverbot

121

Ein weiterer Anwendungsbereich der Befugnis zum Aufenthaltsverbot kann schließlich darin liegen, die Verweisung einer Person aus ihrer Wohnung zu flankieren. Eine diesbezügliche Notwendigkeit besteht, wenn im Anschluss an die Verweisung des Betroffenen aus seiner Wohnung zu befürchten steht, dass er Gewalt an anderen Orten ausüben wird, an denen sich die gefährdete Person regelmäßig aufhalten muss. Zu diesen Orten gehört insbesondere die Arbeitsstätte der gefährdeten Person, aber auch beispielsweise der Kindergarten gemeinsamer Kinder. Bezüglich dieser außerhalb der Wohnung gelegenen Orte kommt die Heranziehung der Befugnis zum Aufenthaltsverbot in Betracht, sofern keine speziellen dahingehenden Bestimmungen in den Befugnissen zur Wohnungsverweisung normiert sind.56 2. Voraussetzungen In der Befugnis zum Aufenthaltsverbot sind keine speziellen formellen Vorgaben geregelt, so dass die bereits besprochenen allgemeinen Vorschriften gelten. Die einzige Abweichung stellt die in einigen Landespolizeigesetzen normierte alleinige Zuständigkeit der Vollzugspolizei zum Erlass eines Aufenthaltsverbots dar.57 In den anderen Ländern kann eine Eilzuständigkeit der Polizei bestehen.58 Auf der materiellen Seite müssen alle in der Norm genannten Voraussetzungen für den Erlass der Maßnahme vorliegen. Des Weiteren ist auf der Rechtsfolgenseite im Rahmen der Ermessensausübung der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit durch die Einsatzbeamten zu beachten. a) Schutzgüter Nach dem übereinstimmenden Wortlaut der Befugnis zum Aufenthaltsverbot in allen Landespolizeigesetzen kann die Maßnahme nur ergehen, um Straftaten zu verhüten. Diese Formulierung entspricht dem Kriminalvorbehalt des Art. 11 Abs. 2 GG und stellt somit einen ausdrücklichen Hinweis 56 Besondere Regelungen sehen § 29a Abs. 1 S.1 Bln ASOG; § 13 Abs. 4 RlP PolG; § 201a Abs. 1 S. 2 SH LVwG vor; dagegen erklären die §§ 16a Abs. 1 S. 3 Bbg PolG; 14a Abs. 1 S. 4 Brem PolG die Befugnis zum Platzverweis und zum Aufenthaltsverbot ausdrücklich für anwendbar; näher dazu unten Punkt D VI 4 c) dd). 57 § 29 Abs. 2 S. 1 Bln ASOG; § 16 Abs. 2 S. 1 Bbg PolG; § 12 Abs. 3 S. 1 Saarl PolG; § 21 Abs. 2 S. 1 Sächs PolG. 58 Dies ist ausdrücklich hervorgehoben in § 31 Abs. 3 S. 1 Hess SOG (Bankenaufsichtsbehörde); § 13 Abs. 3 S. 1 RlP PolG; § 36 Abs. 2 S. 1 LSA SOG (Sicherheitsbehörde).

122

D. Rechtsgrundlagen

auf die Schranken des Grundrechts der Freizügigkeit dar, in das durch ein Aufenthaltsverbot eingegriffen werden kann. Folglich genügt beispielsweise nicht jeder Verstoß gegen das geschriebene Recht, sondern nur die drohende Missachtung von Strafnormen. Auch die drohende Verletzung von Individualrechtsgütern reicht nicht in jedem Fall aus. Vielmehr muss zu befürchten sein, dass durch die Einwirkung auf die gefährdete Person Straftatbestände verwirklicht werden.59 Bei den Einsatzsituationen zu häuslicher Gewalt werden oftmals Leib, Leben oder Freiheit einer Person in strafrechtlich relevanter Weise gefährdet oder verletzt. Insofern handelt es sich zumeist um ein Vorgehen zur Verhütung von Straftaten. b) Gefahr Die Befugnis zum Aufenthaltsverbot setzt in allen Landespolizeigesetzen voraus, dass Tatsachen die Annahme rechtfertigen, dass der von der Maßnahme Betroffene in einem bestimmten Gebiet Straftaten begehen wird. Verlangt wird demnach das Vorliegen eines Gefahrenverdachts, wofür bereits die Möglichkeit einer Gefahr genügt.60 Im Gegensatz zu einer konkreten Gefahr ist somit ungewiss, ob tatsächlich eine Gefahr gegeben ist.61 Allerdings muss es sich bei den Tatsachen, die die Gefahr der Begehung von Straftaten begründen, um objektiv vorliegende Umstände und damit um äußere Tatsachen handeln. Diese sind nur gegeben, falls sie einen realen Hintergrund haben, bloße Vermutungen reichen demgegenüber nicht aus.62 Letztere stellen das maßgebliche Unterscheidungskriterium zwischen Gefahrenverdacht und Scheingefahr dar. Während bei einem Gefahrenverdacht die objektiven Umstände die Möglichkeit einer Gefahr indizieren, deren Eintritt allerdings nicht sicher ist, liegt eine Scheingefahr allein in der subjektiven Vorstellung des handelnden Beamten.63 Ein objektiver Dritter hätte an seiner Stelle das Vorliegen einer Gefahr beziehungsweise eines Gefahrenverdachts verneint. Für die zu erstellende Gefahrenprognose kommt beispielsweise dem Erscheinungsbild des Opfers indizielle Wirkung zu. Aber auch Umstände wie 59 Alberts NVwZ 97, 45, 48 vertritt angesichts des hohen Ranges der Freizügigkeit, dass nur gewisse Verstöße gegen Strafnormen einen Eingriff rechtfertigen können. Dies müsse entsprechend in die Befugnis zum Aufenthaltsverbot aufgenommen werden. 60 Pieroth/Schlink/Kniesel POR S. 334 Rn. 25. 61 Schenke POR S. 46 f. Rn. 83; Lisken/Denninger/Rachor POR Kap. F Rn. 510; Pieroth/Schlink /Kniesel POR S. 80 Rn. 50; Waechter Nds VBl 97, 197, 202 verlangt eine überwiegende Wahrscheinlichkeit des Schadenseintritts. 62 Lisken/Denninger/Rachor POR Kap. F Rn. 172 f. 63 Vgl. Knemeyer POR S. 66 Rn. 98.

II. Befugnis zum Aufenthaltsverbot

123

eine bereits bestehende Aktenkundigkeit des Maßnahmeadressaten bei der Polizei können einen Gefahrenverdacht begründen. Hat der Täter gegenüber einer Person Gewalt verübt, liegt der Verdacht weiterer Gewalt regelmäßig vor. Eine dahingehende Annahme ist unter Berücksichtigung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes um so eher gerechtfertigt, je wesentlicher die Bedeutung des gefährdeten Rechtsguts ist. Bei einer Gefährdung von hochrangigen Rechtsgütern einer Person sind die Voraussetzungen zum Erlass eines Aufenthaltsverbots in der Regel gegeben. Allerdings kann ein Aufenthaltsverbot nach der oben getroffenen Feststellung nur gegen die Anwesenheit einer Person in einer für sie fremden Wohnung beziehungsweise an bestimmten anderen Orten gerichtet werden. Insofern ist ein ständiges Zusammentreffen der Beteiligten in der Wohnung nicht gegeben, so dass nicht ohne Weiteres von künftigen Gewaltverübungen ausgegangen werden kann. Dafür müssen vielmehr Anhaltspunkte wie entsprechende Drohungen des Tatverdächtigen oder frühere Gewalttaten vorliegen. Dies gilt in besonderem Maße, wenn sich die Beteiligten als Fremde gegenüberstehen und somit kein besonderes Konfliktpotential durch eine enge persönliche Beziehung gegeben ist. Kann eine entsprechende Gefahrenlage nicht festgestellt werden, bietet sich der Rückgriff auf die bereits beschriebene Befugnis zum Platzverweis an, die zu einer kurzfristigen Verweisung ermächtigt und dementsprechend geringere Voraussetzungen aufweist.64 c) Pflichtigkeit In der Befugnis zum Aufenthaltsverbot der meisten Landespolizeigesetzen ist als Maßnahmeadressat die Person bestimmt, die Straftaten zu verüben droht. Darüber hinausgehend ist in einigen Ländern vorgesehen, dass ein Aufenthaltsverbot auch gegenüber einer Person in Betracht kommt, die zur Begehung einer Straftat beitragen wird.65 3. Verhältnismäßigkeit Als Rechtsfolge des Aufenthaltsverbots kann der von der Maßnahme Betroffene aus einem bestimmten Gebiet verwiesen und ihm zugleich die 64

In Baden-Württemberg wird mangels spezieller Regelungen die Generalklausel angewandt. 65 So die Regelung in § 16 Abs. 2 S. 1 Bbg PolG; § 34 Abs. 2 S. 1 NW PolG; § 21 Abs. 2 S. 1 Sächs PolG; diese werden von Alberts NVwZ 97, 45, 48 als „uferloser Scheintatbestand“ bezeichnet, wobei er sich fälschlicherweise auf die niedersächsische Regelung bezieht, in der keine entsprechende Bestimmung enthalten ist. Gegen seine Kritik spricht, dass auch in der Anstiftung oder Beihilfe zu einer Straftat gemäß §§ 26, 27 StGB ein Verstoß gegen Strafnormen liegt.

124

D. Rechtsgrundlagen

Rückkehr für einen bestimmten Zeitraum untersagt werden. Dabei muss allerdings immer der berechtigte Zugang zur Wohnung gewährleistet sein. Zudem ist in einigen Regelungen vorgesehen, dass weitere Ausnahmen vom Aufenthaltsverbot zuzulassen sind, wenn ein mit dem Zugang zur Wohnung vergleichbares berechtigtes Interesse des Betroffenen besteht.66 Beispiele für ein solches Interesse sind insbesondere Besuche beim Arzt oder beim Rechtsanwalt,67 zum Teil wird es auch bei der Pflege sozialer Kontakte als gegeben erachtet.68 Die Grenze des räumlichen Bereichs eines Aufenthaltsverbots bildet nach den meisten Landespolizeigesetzen der Umfang des gesamten Gemeindegebiets.69 Damit ist in allen Ländern gewährleistet, dass der Erlass eines Aufenthaltsverbots nicht zu einer Verdrängung des Maßnahmeadressaten aus dem betreffenden Bundesland führen kann. Das Erfordernis dieser Einschränkung ergibt sich bereits daraus, dass sich ein hinreichender Gefahrenverdacht nur auf ein begrenztes Gebiet erstrecken kann. Dem entspricht die Formulierung der Landespolizeigesetze, dass der Gefahrenverdacht bezüglich der Begehung von Straftaten in einem „bestimmten Bereich“ bestehen muss, beziehungsweise dass die Maßnahme örtlich auf den „zur Verhütung der Straftat erforderlichen Umfang“ zu beschränken ist. Der räumliche Umfang eines Gemeindegebiets stellt eine überschaubare Begrenzung dar, die sich zudem im Interesse des Betroffenen genau kennzeichnen lässt. Ein Aufenthaltsverbot darf diese räumlichen Grenzen nicht überschreiten. In zeitlicher Hinsicht findet sich zumeist die auch zur Bestimmung des räumlichen Bereichs verwandte Formulierung, dass ein Aufenthaltsverbot nur so lange währen kann, wie dies zur Verhütung der Straftat erforderlich ist. Folglich ist der Erlass längerfristiger Maßnahmen nur möglich, wenn 66 § 16 Abs. 2 S. 3 Bbg PolG; § 14 Abs. 2 S. 1, 3 Brem PolG; § 31 Abs. 3 S. 1 Hess SOG; § 34 Abs. 2 S. 1 NW PolG; § 12 Abs. 3 S. 4 Saarl PolG; § 21 Abs. 2 S. 3 Sächs PolG; § 18 Abs. 2 S. 5 Thür PAG. 67 Lisken/Denninger/Rachor POR Kap. F Rn. 524; Götz NVwZ 98, 679, 683; Bertrams NWVBl 03, 289, 294. 68 VGH BW DÖV 97, 255, 256 f. erkennt auch die „Kontakte des täglichen Lebens“ als schutzbedürftig an, worunter beispielsweise die Teilnahme am kulturellen Leben zu verstehen sei; OVG Bremen NVwZ 99, 314, 318 nennt zudem das Aufsuchen einer Drogenberatungsstelle; Hecker NVwZ 99, 261, 263; Pieroth/Schlink/ Kniesel POR S. 335 Rn. 27; unbestimmt dagegen Bay VGH DÖV 99, 520, 522, wonach die „Notwendigkeit des Aufenthalts“ maßgebend sein soll, ohne einzelne Kriterien aufzustellen; offen gelassen auch von Kappeler BayVBl 01, 336, 339. 69 § 16 Abs. 2 S. 1 Bbg PolG; § 52 Abs. 3 S. 1 MV SOG; § 17 Abs. 4 S. 2 Nds SOG; § 34 Abs. 2 S. 2 NW PolG; § 12 Abs. 3 S. 1 Saarl PolG; § 36 Abs. 2 S. 3 LSA SOG; § 21 Abs. 2 S. 1 Sächs PolG § 18 Abs. 2 S. 2 Thür PAG; demgegenüber beschränkt die Berliner Regelung den Verweisungsbereich gemäß § 29 Abs. 2 S. 1 Bln ASOG auf ein „Gebiet innerhalb von Berlin“; entsprechend die hessische Regelung in § 31 Abs. 3 S. 1 Hess SOG.

II. Befugnis zum Aufenthaltsverbot

125

die Straftat nicht anders abgewehrt werden kann. Diese Beschränkung stellt eine Konkretisierung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit dar. Aus diesem Grund würde sie zwar auch ohne ausdrückliche Nennung in den Landespolizeigesetzen gelten, ihre Aufnahme dient aber einer besonderen Warnfunktion an den handelnden Beamten. Dieser soll sich bei der Verfügung eines Aufenthaltsverbots darüber Rechenschaft ablegen müssen, ob das Ausmaß der Maßnahme in zeitlicher Hinsicht in einem angemessenen Verhältnis zu den befürchteten Gefahren steht. In einigen Landespolizeigesetzen ist demgegenüber eine Höchstfrist des Aufenthaltsverbots von drei Monaten normiert.70 Es fragt sich, ob dem Erlass eines längerfristigen Aufenthaltsverbots der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit entgegen steht, nach dem der bloße Verdacht einer Gefahr regelmäßig nur einen Gefahrenerforschungseingriff legitimieren kann.71 Unter diesem Begriff sind vorläufige Maßnahmen zu verstehen, die der weiteren Erforschung des Sachverhalts und der Vorbereitung von endgültigen Maßnahmen zur Gefahrenabwehr dienen.72 Endgültige Verfügungen können nur zum Schutz besonders wichtiger Rechtsgüter gerechtfertigt sein,73 beziehungsweise falls Maßnahmen zur Gefahrenerforschung nicht möglich sind oder wegen der mit ihnen verbundenen zeitlichen Verzögerung der Abwehr der Gefahr zuwiderlaufen.74 Demgemäß müssen besonders hohe Anforderungen hinsichtlich der Erstellung der Gefahrenprognose auf der Voraussetzungsseite der Befugnis zum Aufenthaltsverbot gelten. Soweit eine gegebenenfalls weitere Gewaltverübung droht, kommt jedenfalls ein bloßer Gefahrenerforschungseingriff nicht mehr in Betracht. Ansonsten würde die Gefahrenabwehr möglicherweise zu spät erfolgen, um den drohenden Schaden für die hochrangigen Rechtsgüter der gefährdeten Person noch abwenden zu können. Die Heranziehung der Befugnis zum Aufenthaltsverbot ist deshalb zulässig. Bei der Anwendung des Aufenthaltsverbots muss eine Abwägung des Interesses des Maßnahmeadressaten an seinem Aufenthalt mit den durch ihn gefährdeten Rechtsgütern erfolgen. Wenn es sich um den Bereich einer für den Tatverdächtigen fremden Wohnung handelt ist zu beachten, dass seine Berechtigung zur Anwesenheit vom Willen des Wohnungsinhabers abhängig 70 § 16 Abs. 2 S. 2 Bbg PolG; § 31 Abs. 3 S. 3 Hess SOG; § 34 Abs. 2 S. 4 NW PolG; § 21 Abs. 2 S. 1 Sächs PolG; § 18 Abs. 2 S. 4 Thür PAG; in § 52 Abs. 3 S. 1 MV SOG ist eine Höchstfrist von zehn Wochen vorgesehen; nach § 36 Abs. 2 S. 2 LSA SOG kann ein Aufenthaltsverbot auf bis zu zwölf Monate erstreckt werden. 71 Pieroth/Schlink/Kniesel POR S. 81 f. Rn. 59; Schenke POR S. 48 f. Rn. 87. 72 Schenke POR S. 48 Rn. 86. 73 Knemeyer POR S. 66 Rn. 97. 74 BVerwGE 39, 190, 196.

126

D. Rechtsgrundlagen

ist. Soweit Anhaltspunkte für eine künftige Gewaltverübung vorliegen, kann ein Aufenthaltsverbot demnach erlassen werden. Falls aufgrund der Tatsache, dass die Beteiligten nicht regelmäßig in der Wohnung zusammentreffen, Zweifel am Fortbestehen der Gefahrenlage bestehen, kommt allein die Verfügung eines kurzfristigen Platzverweises gegenüber dem Tatverdächtigen in Betracht. Handelt es sich um eine Verweisung des Tatverdächtigen von Orten außerhalb des Wohnungsbereichs, liegt ein Eingriff in seine körperliche Bewegungsfreiheit vor. Die Maßnahme stellt angesichts der Gefahr für hochrangige Rechtsgüter regelmäßig eine verhältnismäßige Beschränkung des Grundrechts dar. Auch in diesem Fall muss allerdings die Gefahr künftiger Gewaltverübungen am jeweiligen Ort gegeben sein. Eine solche kann sich insbesondere aus einer engen persönlichen Nähe zwischen den Beteiligten ergeben. Hinzu kommen muss weiterhin, dass sich die gefährdete Person regelmäßig am jeweiligen Ort aufhalten muss. Unter diesen Umständen kann zur Abwehr der fortbestehenden Gefahrenlage ein Aufenthaltsverbot erlassen werden, ansonsten kommt nur ein Platzverweis in Betracht. 4. Ergebnis Von der Befugnis zum Aufenthaltsverbot ist der Wohnungsbereich des Maßnahmeadressaten ausdrücklich ausgenommen. Die Heranziehung der Norm kommt daher nur für Orte außerhalb einer Wohnung oder für die Verweisung aus einer fremden Wohnung in Betracht. In jedem Fall muss aufgrund von Tatsachen die Annahme gerechtfertigt sein, dass während des gesamten Geltungszeitraums des Aufenthaltsverbots eine Gefahr für die Schutzgüter vorliegt. Ansonsten kommt allein die Verfügung eines kurzfristig wirkenden Platzverweises gegenüber dem Tatverdächtigen in Betracht.

III. Befugnis zur Ingewahrsamnahme Als weitere Möglichkeit der Trennung von an einer Gewaltverübung beteiligten Personen kann die Polizei eine Ingewahrsamnahme verfügen. 1. Begriff Die Ingewahrsamnahme einer Person aus präventiven Gründen unterscheidet sich insofern wesentlich von den bisher vorgestellten polizeilichen Befugnissen, als sie dazu führt, dass der Betroffene auf eng umgrenztem Raum festgehalten wird. Gleichwohl bewirkt auch diese Maßnahme eine räumliche Trennung des Tatverdächtigen von der gefährdeten Person.

III. Befugnis zur Ingewahrsamnahme

127

Die Befugnis zur Ingewahrsamnahme ist in allen Landespolizeigesetzen als Standardmaßnahme geregelt und nur aus den darin abschließend normierten Gründen zulässig.75 Mit dem Erlass der Maßnahme wird eine Freiheitsentziehung und somit ein Eingriff in die in Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG niedergelegte körperliche Bewegungsfreiheit bewirkt.76 Weiterhin kommt ein Eingriff in die negative Freizügigkeit in Betracht, die das Recht gewährt, am Ort der Wahl zu verbleiben. Angesichts der umfassenden Einschränkung der Bewegungsfreiheit ist aber das Grundrecht aus Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG spezieller.77 Dementsprechend kann eine Ingewahrsamnahme aus eigener Machtvollkommenheit der Polizei gemäß Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG i. V. m. Art. 104 Abs. 2 GG höchstens bis zum Ende des Tages nach dem Ergreifen andauern. Für eine Verlängerung der Maßnahme ist eine richterliche Entscheidung erforderlich. Eine auf den ersten Blick ähnliche Befugnis zur Freiheitsentziehung des Betroffenen beinhaltet die vorläufige Festnahme gemäß § 127 Abs. 2 StPO. Dabei handelt es sich um ein polizeiliches Mittel zur Strafverfolgung, dementsprechend hat eine Festnahme eine andere Zielrichtung als eine Ingewahrsamnahme. Des Weiteren ist eine Festnahme nur zulässig, wenn der Täter auf frischer Tat betroffen ist, oder wenn ein Haftgrund gemäß §§ 112 ff. StPO beziehungsweise ein Unterbringungsbefehl vorliegt. Die vorläufige Festnahme kommt somit nur in besonderen Ausnahmefällen gegenüber einem Tatverdächtigen häuslicher Gewalt in Betracht.78 2. Formelle Voraussetzungen Die Zuständigkeit für den Erlass einer Ingewahrsamnahme liegt bei der Vollzugspolizei. In verfahrensrechtlicher Hinsicht ist neben den allgemeinen Verfahrensvorschriften insbesondere der Richtervorbehalt zu beachten, wonach unverzüglich nach dem Erlass der Maßnahme eine richterliche Entscheidung über die Zulässigkeit und die Fortdauer der Freiheitsentziehung herbeizuführen ist.79 Dies entspricht der in Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG i. V. m. 75 § 28 BW PolG; Art. 17 Bay PAG; § 30 Bln ASOG; § 17 Bbg PolG; § 15 Brem PolG; § 13 Hmb SOG; § 32 Hess SOG; § 55 MV SOG; § 18 Nds SOG; § 35 NW PolG; § 14 RlP PolG; § 13 Saarl PolG; § 22 Sächs PolG; § 37 LSA SOG; § 204 SH LVwG; § 19 Thür PAG. 76 Dreier/Schulze-Fielitz Art. 2 GG Rn. 62. 77 Bay Verfassungsgerichtshof (VerfGH) NVwZ 91, 664, 668. 78 Ebenso Leitlinien des Polizeipräsidenten in Berlin S. 14. 79 § 28 Abs. 3 S. 2–4 BW PolG; Art. 18 Abs. 1 S. 1 Bay PAG; § 31 Abs. 1 S. 1 Bln ASOG; § 18 Abs. 1 S. 1 Bbg PolG; § 16 Abs. 1 Brem PolG; § 13a Abs. 1 S. 1 Hmb SOG; § 33 Abs. 1 S. 1 Hess SOG; § 56 Abs. 5 S. 1 MV SOG; § 19 Abs. 1 S. 1 Nds SOG; § 36 Abs. 1 S. 1 NW PolG; § 15 Abs. 1 S. 1 RlP PolG; § 14 Abs. 1

128

D. Rechtsgrundlagen

Art. 104 Abs. 2 GG genannten Vorgabe. Von einer richterlichen Entscheidung kann nur abgesehen werden, wenn die Herbeiführung der Entscheidung erst nach dem Wegfall des Grundes der polizeilichen Maßnahme ergehen könnte und sie damit die Entlassung des Betroffenen hinauszögern würde. Diese Ausnahme ist in den Landespolizeigesetzen ausdrücklich normiert.80 Weiterhin sind ausführliche Regelungen über die Art und Weise vorgesehen, wie die betroffene Person zu behandeln ist. Unter anderem ist dem Betroffenen der Grund der Ingewahrsamnahme bekannt zu geben und es hat eine Belehrung über Rechtsbehelfe zu erfolgen.81 Zudem muss dem Betroffenen unverzüglich Gelegenheit gegeben werden, einen Angehörigen oder eine Vertrauensperson von der Ingewahrsamnahme zu unterrichten. Für die Wirksamkeit der Maßnahme genügt grundsätzlich eine mündliche Verfügung, die dem Betroffenen bekannt gegeben wird. 3. Materielle Voraussetzungen Die materielle Rechtmäßigkeit der Ingewahrsamnahme hängt von der Erfüllung ihrer Voraussetzungen und der Beachtung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit ab. Eine Ingewahrsamnahme kann aus verschiedenen Gründen erlassen werden. Hieraus ergeben sich unterschiedliche Arten des Gewahrsams mit jeweils eigenen Voraussetzungen, wobei die Auswahl der Gewahrsamsart im Ermessen der Einsatzbeamten steht. a) Gewahrsamsarten Der Erlass einer Ingewahrsamnahme ist zum einen möglich als sogenannter Schutzgewahrsam zum Schutz einer Person gegen eine Gefahr für Leib und Leben, wenn sie sich in einem den freien Willen ausschließenden Zustand oder sonst in einer hilflosen Lage befindet. Eine hilflose Lage liegt vor, sofern eine Person sich nicht mehr selbst helfen kann.82 Ist in Fällen häuslicher Gewalt eine derartige Situation gegeben, könnte demnach die gefährdete Person von der Polizei zum Schutz ihrer Rechtsgüter in Gewahrsam genommen werden. Allerdings geht die Gefahr von einer anderen Person aus. Steht die Begehung oder Fortsetzung von Straftaten oder OrdS. 1 Saarl PolG; § 22 Abs. 7 S. 1 Sächs PolG; § 38 Abs. 1 S. 1 LSA SOG; §§ 204 Abs. 4, 181 Abs. 4 SH LVwG; § 20 Abs. 1 S. 1 Thür PAG. 80 In Schleswig-Holstein ergibt sich dies aus der Verweisung in § 204 Abs. 4 LVwG auf § 181 Abs. 4 LVwG; die Regelung in Baden-Württemberg sieht dagegen keine entsprechende Ausnahme vor. 81 In Bayern ist darüber hinaus gemäß Art. 19 Abs. 1 S. 2 Bay PAG ein ausdrücklicher Hinweis auf die Freiwilligkeit einer etwaigen Aussage erforderlich. 82 Lisken/Denninger/Rachor POR Kap. F Rn. 581.

III. Befugnis zur Ingewahrsamnahme

129

nungswidrigkeiten von erheblicher Bedeutung zu befürchten, kommt auch ein sogenannter Unterbindungsgewahrsam des Tatverdächtigen in Betracht. Die Wahl der Gewahrsamsart beinhaltet damit zugleich eine Entscheidung darüber, wer von den an der Gewaltverübung Beteiligten in Anspruch zu nehmen ist. Soweit in einer Standardbefugnis keine spezielle Regelung zur Bestimmung des Maßnahmeadressaten normiert ist, kommt ein Rückgriff auf die in allen Landespolizeigesetzen enthaltenen Grundsätze über die polizeirechtliche Verantwortlichkeit in Betracht. Die Frage der Auswahl wird darin dahingehend beantwortet, dass im Verhältnis zu einer nicht für die Gefahr verantwortlichen Person vorrangig der Verursacher einer Gefahr und damit der Störer herangezogen werden soll. Eine Ausnahme kommt nur in Betracht, falls die Voraussetzungen der Inanspruchnahme Nichtverantwortlicher aufgrund einer sogenannten Notstandshaftung erfüllt sind. Danach kann ein Nichtverantwortlicher herangezogen werden, wenn der Störer nicht erreichbar ist oder die Gefahr nicht anders abgewendet werden kann. In Fällen häuslicher Gewalt muss demzufolge vorrangig der Störer in Anspruch genommen und damit in Unterbindungsgewahrsam verfügt werden.83 Nach anderer Ansicht ergibt sich der Adressat der Maßnahme unmittelbar aus der Spezialregelung der Ingewahrsamnahme selbst. Folgt man dem, so widerspricht die Anwendung der allgemeinen Regelungen über den polizeilichen Notstand dem Grundsatz der Spezialität der Standardmaßnahmen. Die Problematik wird dahingehend gelöst, dass bei der Bedrohung einer Person durch nur wenige Angreifer die Ingewahrsamnahme des Bedrohten zu seinem eigenen Schutz nicht für erforderlich gehalten wird, da als milderes Mittel die Inanspruchnahme der Angreifer in Betracht komme.84 Bei Zugrundelegung dieser Ansicht bleibt aber offen, welche Priorität bei der Heranziehung einer Person zur Gefahrenabwehr gelten soll. Der Inanspruchnahme einer Person müsste immer entgegenstehen, dass die Heranziehung anderer Beteiligter milder ist. Letztlich unterscheidet sich diese Ansicht aber nicht wesentlich vom Gedanken der Notstandshaftung, wonach ein nicht oder nur mittelbar für die Gefahr Verantwortlicher erst in Anspruch genommen werden kann, wenn Maßnahmen gegen den Verantwortlichen nicht möglich sind oder keinen Erfolg versprechen. Im Ergebnis muss in Fällen häuslicher Gewalt regelmäßig ein Unterbindungsgewahrsam gegenüber dem Tatverdächtigen erlassen werden. 83

Zu diesem Ergebnis kommen Lisken/Denninger/Rachor POR Kap. F, Rn. 583 und Möller/Wilhelm POR S. 210, Rn. 362. 84 Pieroth/Schlink/Kniesel POR S. 349 Rn. 23 nennen als Beispiel die Bedrohung eines politischen Agitators durch wenige Angreifer.

130

D. Rechtsgrundlagen

Demgegenüber kommt ein Schutzgewahrsam der gefährdeten Person in Betracht, falls ein Vorgehen gegen den Täter nicht möglich ist. Dies kann etwa der Fall sein, wenn der Gefahrenverursacher unauffindbar ist, aber mit seiner jederzeitigen Rückkehr und der weiteren Verursachung von Gefahren zu rechnen ist. Hinzu kommen muss aber weiterhin, dass sich die gefährdete Person in einer hilflosen Lage befindet und einen Aufenthalt auf der Polizeiwache ablehnt. Wenn sie einen solchen freiwillig vornimmt, entfällt die Notwendigkeit des Erlasses einer dahingehenden hoheitlichen Anordnung. Statt einer Ingewahrsamnahme der gefährdeten Person kann auch ihre Begleitung in eine Schutzrichtung wie vor allem Frauenhäuser zweckmäßig sein. Eine weitere Möglichkeit der Freiheitsentziehung stellt der sogenannte Durchsetzungsgewahrsam dar, der zur Durchsetzung einer Verweisungsmaßnahme dient.85 Die Polizei kann also, nachdem sie eine Person von einem Ort verwiesen hat, eine Ingewahrsamnahme zur Durchsetzung der Verweisung anordnen. Insofern ist die Rechtmäßigkeit der Verweisung auch für den Erlass des Durchsetzungsgewahrsams das allein entscheidende Kriterium, weitergehende Voraussetzungen sind in der Befugnis zum Durchsetzungsgewahrsam nicht enthalten. Die Grundlage für die Verweisung einer Person aus einer Wohnung liegt in jedem Fall nicht im Durchsetzungsgewahrsam selbst, sondern in der damit durchzusetzenden Verfügung.86 Für die Verweisung einer Person aus einer Wohnung kommt damit nur der Erlass eines Unterbindungsgewahrsams und in Ausnahmefällen eines Schutzgewahrsams in Betracht. b) Schutzgüter, Gefahr, Pflichtigkeit Der Erlass eines Unterbindungsgewahrsams setzt die Begehung oder Fortsetzung einer Ordnungswidrigkeit von erheblicher Bedeutung für die 85 Art. 17 Abs. 1 Nr. 3 Bay PAG; § 30 Abs. 1 Nr. 3 Bln ASOG; § 17 Abs. 1 Nr. 3, 4 Bbg PolG; § 15 Abs. 1 S. 1 Nr. 3, 4 Brem PolG unter Nennung näherer Voraussetzungen; § 13 Abs. 1 Nr. 3 Hmb SOG; § 32 Abs. 1 Nr. 3 Hess SOG; § 55 Abs. 1 Nr. 4 MV SOG; § 18 Abs. 1 Nr. 3 Nds SOG; § 35 Abs. 1 Nr. 3, 4 NW PolG; § 14 Abs. 1 Nr. 3 RlP PolG; § 22 Abs. 1 Nr. 4 Sächs PolG; § 37 Abs. 1 Nr. 3 LSA SOG; § 204 I Nr. 4 SH LVwG; § 19 Abs. 1 Nr. 3 Thür PAG; in den meisten Landespolizeigesetzen sind darüber hinaus weitere Möglichkeiten der Ingewahrsamnahme normiert, diese kommen aber zur Verweisung aus der Wohnung nicht in Betracht. 86 In diesem Zusammenhang ist äußerst umstritten, ob ein Platzverweis mit einem längerfristigen Durchsetzungsgewahrsam durchgesetzt werden kann, dafür: Bay VerfGH NVwZ 91, 664 ff.; Schenke DVBl 96, 1393 ff.; dagegen: Sächs VerfGH DVBl 96, 1423, 1427; vgl. auch Stoermer Diss. S. 211. Die Diskussion ist für eine Verweisung aus einer Wohnung unerheblich, da die Befugnis zum Platzverweis nach hier vertretener Ansicht in diesem Fall nicht anwendbar ist.

III. Befugnis zur Ingewahrsamnahme

131

Allgemeinheit oder einer Straftat voraus.87 Demzufolge sind nur bestimmte Rechtsgüter der öffentlichen Sicherheit in ihrer Ausprägung des Schutzes geschriebenen Rechts erfasst. In einigen Landespolizeigesetzen sind diesbezüglich beispielhafte Ausführungen enthalten, unter welchen Umständen die genannten Anforderungen erfüllt sind.88 Der Erlass eines Unterbindungsgewahrsams erfordert das unmittelbare Bevorstehen des Schadenseintritts und damit eine gegenwärtige Gefahr.89 Der Adressat der Maßnahme ergibt sich aus Zielrichtung und Systematik der jeweiligen Gewahrsamsart. Ein Unterbindungsgewahrsam kann nur gegen den Gefahrenverursacher gerichtet werden.90 Kommt in Ausnahmefällen der Erlass eines Schutzgewahrsams in Betracht, setzt dieser eine Gefahr für Leib oder Leben einer Person voraus.91 Die Gefahrenlage ist nicht näher bestimmt, somit genügt eine konkrete Gefahr. Ein Schutzgewahrsam richtet sich seinem Sinn entsprechend gegen eine gefährdete Person. 4. Verhältnismäßigkeit Nach dem Wortlaut der Landespolizeigesetze muss der Gewahrsam unerlässlich sein, um die Gefahr abzuwehren. Zum Teil wird angenommen, damit solle verdeutlicht werden, dass der Gewahrsam das äußerste präventive Mittel ist.92 Das BVerfG übernimmt diese Annahme zwar nicht explizit, fordert aber angesichts der Schwere des Grundrechtseingriffs eine eingehende Prüfung der Erforderlichkeit der Maßnahme.93 Bereits aus dem allgemeinen Grundsatz der Verhältnismäßigkeit ergibt sich, dass eine Inge87 So mittlerweile auch Pieroth/Schlink/Kniesel POR S. 346 f. Rn. 17 gegen die Ansicht, dass dies einen Verstoß gegen Art. 5 Abs. 1 S. 2 c Europäische Menschenrechtskonvention darstellt. 88 In Art. 17 Abs. 1 Nr. 2 a-c Bay PAG; § 17 Abs. 1 Nr. 2 a-c Bbg PolG; § 37 Abs. 1 Nr. 2 a-c LSA SOG; § 19 Abs. 1 Nr. 2 a-c Thür PAG werden insbesondere die Ankündigung oder Aufforderung zur Tat, das Auffinden von Waffen oder Gegenständen für die Tat und die Betroffenheit einer Person bei einer entsprechenden Tat in der Vergangenheit genannt; § 13 Abs. 1 Nr. 2 Hmb SOG verweist nur auf diesen letzten Punkt. 89 Vgl. die Legaldefinitionen in § 2 Nr. 3.2 Brem PolG; § 2 Nr. 1 b Nds SOG; § 3 Nr. 3 b LSA SOG; § 54 Nr. 3 b Thür OBG. 90 In Bayern, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist ein Unterbindungsgewahrsam wie auch ein Aufenthaltsverbot auch gegenüber einer Person zugelassen, die zur Begehung der Taten beiträgt. 91 In Bremen ist darüber hinaus zwingend vorausgesetzt, dass sich die Person in einer hilflosen Lage befindet oder selbstmordgefährdet ist; in Baden-Württemberg und Sachsen ist der Schutzgewahrsam zudem bei einem entsprechenden Nachsuchen einer Person möglich. 92 Lisken/Denninger/Rachor POR Kap. F Rn. 578. 93 BVerfGE 83, 24, 33 f.

132

D. Rechtsgrundlagen

wahrsamnahme nicht erforderlich ist, sofern ein milderes und zur Gefahrenabwehr gleich geeignetes Mittel in Betracht kommt. In der Regel können Gefahren, die durch die Anwesenheit einer Person an einem Ort verursacht werden, im Wege einer Verweisung und dem gleichzeitigen Erlass eines Rückkehrverbots abgewehrt werden. Mit Ausnahme des Verbotsbereichs kann sich der Betroffene weiterhin frei bewegen, somit bewirkt die Verweisung einer Person von einem Ort einen geringeren Eingriff in ihre Rechte als eine Ingewahrsamnahme. Demnach kommt eine Ingewahrsamnahme nur in Fällen in Betracht, in denen Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass der Maßnahmeadressat den Verbotsbereich nicht einhalten wird.94 Besteht die Erforderlichkeit der Verfügung einer Ingewahrsamnahme, muss eine verhältnismäßige zeitliche Obergrenze der Maßnahme bestimmt werden. Nach den Polizeigesetzen von Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen kann ein polizeilicher Gewahrsam auf bis zu zwei Wochen verlängert werden,95 in anderen Ländern ist zumeist eine deutlich kürzere Höchstfrist normiert.96 In Berlin, Hamburg, Nordrhein-Westfalen und RheinlandPfalz kann der Richter die polizeiliche Maßnahme nur aufgrund eines anderen Gesetzes als des Polizeigesetzes über die Frist des Art. 104 Abs. 2 GG hinaus verlängern.97 Dies entspricht auch § 16 Nr. 3 MEPolG, der eine entsprechende Regelung enthält. Bremen und Schleswig-Holstein sehen dagegen keine Befristung der Ingewahrsamnahme in ihren Polizeigesetzen vor.98 Es fragt sich, ob die teilweise weitgehende Verlängerungsmöglichkeit der Maßnahme durch einen Richter dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit entspricht. Problematisch ist bei der richterlichen Verlängerung der Umstand, dass sie auf einer polizeilichen Prognose beruht. Dem Richter fehlen dementsprechend in der Regel vertiefte Erkenntnisse über den Sachverhalt, um 94 Bay StMI „Häusliche Gewalt – Information über das polizeiliche Einschreiten“ S. 12; IM SH „Erlass zum polizeilichen Einschreiten“ S. 3 werten eine erhebliche Gefährdung des Opfers, eine Beeinflussung des Tatverdächtigen durch Alkohol oder sonstige Drogen sowie seine erkennbare Gewaltbereitschaft als entsprechende Anhaltspunkte. 95 Vgl. § 28 Abs. 3 S. 4 BW PolG; Art. 20 Nr. 3 S. 2 Bay PAG; § 22 Abs. 7 S. 3 Sächs PolG, zum Teil aber auch nur drei Tage. 96 § 20 Abs. 1 Nr. 3 S. 3 Bbg PolG: vier Tage, allerdings gemäß S. 2 nur beim Vorliegen von Anhaltspunkten für Straftaten gegen Leib oder Leben, oder bei der Begehung einer Tat gemäß §§ 125, 125a StGB oder §§ 26, 27, 28 Versammlungsgesetz; § 35 Abs. 1 Nr. 4 S. 2 Hess SOG: sechs, beziehungsweise zwei Tage; § 56 Abs. 5 S. 3 MV SOG: drei, beziehungsweise zehn Tage; § 21 S. 2 Nds SOG: zehn, beziehungsweise vier Tage; § 16 Abs. 1 Nr. 3 S. 2 Saarl PolG: acht Tage; § 40 Abs. 1 Nr. 3 S. 2 LSA SOG: vier Tage; § 22 Nr. 3 S. 2 Thür PAG: zehn Tage. 97 § 33 Abs. 1 Nr. 3 Bln ASOG; § 13c Nr. 3 Hmb SOG; § 38 Abs. 1 Nr. 3 NW PolG; § 17 Nr. 3 RlP PolG. 98 Vgl. § 18 Abs. 1 Brem PolG; § 204 Abs. 5 S. 2 SH LVwG.

III. Befugnis zur Ingewahrsamnahme

133

das unmittelbare Bevorstehen einer Straftat oder deren Fortsetzung eindeutig annehmen zu können.99 Andererseits ist eine gewisse Offenheit für Prognosen, die zunächst nicht vollständig nachgeprüft werden können, notwendiger Bestandteil des Polizeirechts. Dies spricht somit nicht gegen die Zulässigkeit einer Möglichkeit zur weitgehenden Verlängerung der Maßnahme. Die Befürworter einer weiten Regelung können sich auf die Urteile des bayerischen und des sächsischen Verfassungsgerichtshofs stützen. Der sächsische Verfassungsgerichtshof fordert zwar eine Ausdifferenzierung der Rechtsfolgen nach der Art des Gewahrsams, hält aber jedenfalls hinsichtlich des Unterbindungsgewahrsams eine Verlängerungsmöglichkeit von bis zu zwei Wochen für zulässig.100 Als Begründung dafür wird hauptsächlich angeführt, dass im Falle des Unterbindungsgewahrsams schwere Gefahren für hochrangige Rechtsgüter zu befürchten sind.101 Dem lässt sich allerdings entgegenhalten, dass der Eingriff in die körperliche Bewegungsfreiheit des Maßnahmeadressaten ebenfalls ein hochrangiges Grundrecht berührt und zu irreparablen Schäden führen kann.102 Dies gilt vor allem im Hinblick darauf, dass die körperliche Bewegungsfreiheit regelmäßig eine Voraussetzung für die Ausübung sonstiger Grundrechte ist.103 Auch die Befürworter der Gegenansicht bestreiten nicht, dass strenge Anforderungen an die Verhältnismäßigkeitsprüfung einer Ingewahrsamnahme zu stellen sind.104 Für eine enge Auslegung der Verlängerungsmöglichkeit wird teilweise eine entsprechende Anwendung der Frist des Art. 104 Abs. 2 S. 3 GG geltend gemacht.105 Zudem lassen sich aus den Beratungen des Parlamentarischen Rates zu Art. 104 GG gewisse Rückschlüsse auf die Dauer einer Ingewahrsamnahme ziehen. Die Mitglieder dieses Gremiums waren sich einig, die im Dritten Reich gängige polizeiliche Schutzhaft, die sich über mehrere Tage erstrecken konnte, ausschließen zu wollen. Insofern lässt sich eine restriktive Auslegungstendenz feststellen.106 99 Kutscha NJ 94, 545 f.; in diesem Sinne auch: Hirsch ZRP 89, 81, 84; Lisken/ Denninger/Rachor POR Kap. F Rn. 631; Paeffgen NJ 96, 454 f. 100 Sächs VerfGH DVBl 96, 1423 f. 101 In diesem Sinne der Bay VerfGH NVwZ 91, 664, 670; Knemeyer POR S. 138 Rn. 230 hält die Regelung für zulässig; Schenke POR S. 85 ff. Rn. 146; Schmitt Glaeser BayVBl 89, 129, 132 stellt aus diesem Grund die Verfassungsmäßigkeit einer Begrenzung der Ingewahrsamnahme in Frage. 102 BVerfGE 36, 264, 270; BVerfGE 65, 317, 322. 103 Blankenagel DÖV 89, 689, 693. 104 Bay VerfGH NVwZ 91, 664, 669 f.; Sächs VerfGH DVBl 96, 1423, 1426; Knemeyer NVwZ 90, 138, 141; vgl. auch BVerfGE 83, 24, 35. 105 Lisken/Denninger/Rachor POR Kap. F Rn. 634. 106 Hirsch ZRP 89, 81, 84; Blankenagel DÖV 89, 689, 692.

134

D. Rechtsgrundlagen

Als weiteres Argument wird zum Teil vorgebracht, dass der Richter in diesen Fällen aufgrund des Polizeigesetzes tätig wird und damit als eine Art Polizei handelt.107 Einer dahingehenden Auffassung steht aber der Wortlaut des Art. 104 Abs. 2 S. 3 GG entgegen, der eine Regelung aus eigener Machtvollkommenheit der Polizei voraussetzt. Vielmehr bietet die Position des Richters als fachkundiger und unabhängiger Außenstehender eine gewisse Gewähr dafür, dass die Maßnahme gewissenhaft überprüft wird.108 Blankenagel lehnt die Möglichkeit einer längerfristigen Ingewahrsamnahme unter dem Gesichtspunkt ab, dass dadurch in die Freizügigkeit des Betroffenen eingegriffen werde und den Ländern in diesem Bereich keine Kompetenz zukomme.109 Dabei wird aber außer Acht gelassen, dass eine Ingewahrsamnahme zuförderst einen Eingriff in die körperliche Bewegungsfreiheit des Maßnahmeadressaten bewirkt. Dieser Eingriff steht im Vordergrund und lässt eine etwaige Betroffenheit der Freizügigkeit zurücktreten.110 Auf die Kompetenzfrage kommt es hier somit nicht an. Gegen die Möglichkeit eines längerfristigen Unterbindungsgewahrsams wird von Rachor vorgebracht, dass damit die engen Voraussetzungen des Haftgrundes der Wiederholungsgefahr gemäß § 112a StPO unterlaufen werden.111 Dem hält Beckstein entgegen, dass eine Untersuchungshaft immerhin für mehrere Monate zulässig ist und im Vergleich dazu eine Ingewahrsamnahme von zwei Wochen eine relativ kurze Frist darstellt.112 Allerdings müssen die engen Voraussetzungen einer Untersuchungshaft auch im Falle ihrer kurzfristigen Anordnung vorliegen. Die Gegenüberstellung allein der Höchstfristen von Untersuchungshaft und Ingewahrsamnahme ergibt folglich ein falsches Bild. Weiterhin liegt trotz der verschiedenen Funktionen einer Untersuchungshaft und einem Gewahrsam jeweils dieselbe Gefahrenlage zugrunde.113 Auch dies deutet darauf hin, dass ein polizeilicher Gewahrsam nur in sehr engen zeitlichen Grenzen zulässig sein kann. Es spricht somit vieles dafür, die Ingewahrsamnahme in zeitlicher Hinsicht eingeschränkt anzuwenden und einen zweiwöchigen Polizeigewahrsam als unzulässig anzusehen. Die Vertreter dieser Auffassung sind zumeist da107

Hirsch ZRP 89, 81, 84. Stoermer Diss. S. 207. 109 Blankenagel DÖV 89, 689, 697. 110 Bay VerfGH NVwZ 91, 664, 668; Knemeyer NVwZ 90, 138, 140 lehnt einen Eingriff in Art. 11 GG ab. 111 Lisken/Denninger/Rachor POR Kap. F Rn. 633. 112 Beckstein ZRP 89, 287, 289. 113 Demgegenüber betont der Bay VerfGH NVwZ 91, 664 f. die Unterschiede von präventiven und repressiven Maßnahmen; Beckstein ZRP 89, 287, 289; Stoermer Diss. S. 208; Schmitt Glaeser BayVBl 89, 129, 134 Fn. 44; Götz NVwZ 90, 725, 730. 108

III. Befugnis zur Ingewahrsamnahme

135

rum bemüht, eine konkrete kürzere Höchstfrist zu begründen.114 Problematisch ist dabei allerdings, dass sich für eine konkrete Höchstfrist letztlich keine zwingenden Kriterien finden lassen.115 Schließlich ist der Umstand zu bedenken, dass Fristen einen Anreiz zu ihrer vollständigen Ausnutzung geben können.116 Anstatt eine feste und dadurch angreifbare Höchstfrist zu fordern, kann auch eine offene Lösung gewählt werden. Andererseits besteht ohne eine konkrete Höchstfrist die Gefahr, dass sich eine eingeschränkte Anwendung der Gewahrsamsvorschrift nicht durchsetzen lässt. Im Ergebnis ist deshalb der Forderung nach der Einführung einer Höchstdauer der Ingewahrsamnahme unterhalb von zwei Wochen zuzustimmen. Im Hinblick darauf, dass auch Gefahren im Rahmen von mehrtägigen Veranstaltungen erfasst werden müssen, sollte die zulässige Höchstgrenze eines Unterbindungsgewahrsams bei drei bis vier Tagen liegen. Selbst wenn aber der Gegenmeinung gefolgt und somit eine Höchstfrist von zwei Wochen für zulässig erachtet wird, ist diese Frist in kaum einem Fall häuslicher Gewalt voll anwendbar. Wie bereits ausgeführt stellt die Verweisung des Tatverdächtigen aus der Wohnung in der Regel ein milderes und zumeist gleich geeignetes Mittel dar. Kommt eine Ingewahrsamnahme danach überhaupt in Betracht, muss im Auge behalten werden, dass eine Freiheitsentziehung die äußerste staatliche Reaktionsmöglichkeit ist. Zudem vertieft sich nach herrschender Rechtsprechung mit zunehmender Dauer der Maßnahme der Eingriff in die körperliche Bewegungsfreiheit.117 Mit einer steigenden Eingriffsintensität verschärfen sich zugleich die Anforderungen an seine Verhältnismäßigkeit. Vor diesem Hintergrund kann eine zwei Wochen währende Ingewahrsamnahme des Tatverdächtigen nur selten gerechtfertigt werden. 5. Ergebnis Bei Zugrundelegung der hier gefolgten Ansicht, wonach eine Ingewahrsamnahme nur für wenige Tage zulässig ist, kann mit diesem Instrument keine längerfristige Trennung der Beteiligten erreicht werden. Nach der Ge114

48 Stunden nach Lisken/Denninger/Rachor POR Kap. F Rn. 634; Paeffgen NJ 96 S. 454, 456: drei Tage, allerdings befürwortet er im Fall eines Familientyrannen, der seine Frau umbringen will, die wiederholte Anordnung einer Ingewahrsamnahme; a. A. Sächs VerfGH DVBl 96, 1423, 1425 f., der eine Wiederholungssperre für identische Lebenssachverhalte annimmt; Pieroth/Schlink/Kniesel POR S. 351 f. Rn. 28: vier Tage; ebenso Gusy POR S. 145 f. Rn. 309; Blankenagel DÖV 89, 689, 696: Orientierung an Art. 115c Abs. 2 GG oder keine Frist. 115 Vgl. Stoermer Diss. S. 209 f.; Schenke DVBl 96, 1393 f. 116 Blankenagel DÖV 89, 689, 698. 117 Bay VerfGH NVwZ 91, 664, 670; BVerfGE 36, 264, 270 hinsichtlich Untersuchungshaft; BVerfGE 53, 152, 158 f.

136

D. Rechtsgrundlagen

genansicht ist trotz der grundsätzlichen Annahme der Zulässigkeit längerfristiger Ingewahrsamnahmen ein Einschreiten mit diesem Mittel dennoch regelmäßig nur für kurze Zeit möglich. Der Grund dafür liegt in den engen Tatbestandsvoraussetzungen und in der steigenden Eingriffsintensität mit zunehmender Dauer der Maßnahme. Eine Trennung der an häuslicher Gewalt Beteiligten über einige Tage hinaus kann damit auch nach einer weiten Auslegung der Befugnis zur Ingewahrsamnahme allenfalls in Ausnahmefällen erreicht werden.

IV. Polizeiliche Generalklausel Als mögliche Rechtsgrundlage für die Verweisung einer Person aus einer Wohnung oder von anderen Orten kommt die Generalklausel der Landespolizeigesetze in Betracht. Diese soll im Folgenden insbesondere auf ihre Verfassungsmäßigkeit und ihre Anwendbarkeit für diese Fälle überprüft werden. 1. Begriff und Voraussetzungen Neben Standardbefugnissen, die für bestimmte Gefahrenlagen spezielle Eingriffsbefugnisse vorsehen, ist in allen Landespolizeigesetzen eine sogenannte Generalklausel normiert.118 In denjenigen Bundesländern, die zusätzlich ein eigenständiges Gesetz für die Sicherheits-, beziehungsweise Ordnungsbehörden normiert haben, ist eine entsprechende Befugnis enthalten.119 Die Standardbefugnisse stellen zumeist besondere Anforderungen an die Gefahrenlage oder zählen die zu schützenden Rechtsgüter abschließend auf, demgegenüber gewährt die Generalklausel die Befugnis zum Ergreifen von Maßnahmen bei jeder Gefahr für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung. Es reicht damit ein Verstoß gegen geschriebenes Recht, das Vorliegen von Gefahren für Individualrechtsgüter oder für den Staat und seine Einrichtungen zum Erlass von gefahrenabwehrrechtlichen Maßnahmen aus. Dies führt dazu, dass die Gefahrenabwehrbehörden bei jeder Eröffnung ihres Aufgabenbereichs auf Grundlage der Generalklausel tätig werden können.120 Somit 118 §§ 1, 3 BW PolG; Art. 11 Abs. 1 Bay PAG; § 17 Abs. 1 Bln ASOG; § 10 Abs. 1 Bbg PolG; § 10 Abs. 1 Brem PolG; § 3 Hmb SOG; § 11 Hess SOG; § 13 MV SOG; § 11 Nds SOG; § 8 Abs. 1 NW PolG; § 9 Abs. 1 RlP PolG; § 8 Abs. 1 Saarl PolG; § 3 Abs. 1 Sächs PolG; § 13 LSA SOG; § 174 SH LVwG; § 12 Abs. 1 Thür PAG; § 8 Abs. 1 ME PolG. 119 Art. 7 Abs. 2, 3 Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz (Bay LStVG); § 13 Abs. 1 Brandenburgisches Ordnungsbehördengesetz (Bbg OBG); § 14 Abs. 1 Nordrhein-Westfälisches Ordnungsbehördengesetz (NW OBG); § 5 Abs. 1 Thüringer Ordnungsbehördengesetz (Thür OBG).

IV. Polizeiliche Generalklausel

137

kann darauf grundsätzlich auch die Verweisung des Tatverdächtigen von einem Ort gestützt werden, um Gefahren für die Rechtsgüter der gefährdeten Person beziehungsweise Verstöße gegen Strafrechtsnormen abzuwehren. Auf der Rechtsfolgenseite besteht Ermessen der handelnden Behörde hinsichtlich des Ob und Wie des Einschreitens. Die Generalklausel stellt wegen ihrer weit gefassten Voraussetzungen und der Vielzahl ihrer Anwendungsmöglichkeiten einen Auffangtatbestand dar, um gegenüber jeder Art von Gefahren die Handlungsmöglichkeit der Gefahrenabwehrbehörden sicher zu stellen. Besondere Bedeutung kommt ihr folglich bei der Reaktion auf untypische oder neuartige Gefahrenlagen zu, die nicht mit den Standardbefugnissen erfasst werden können. 2. Verfassungsmäßigkeit Wird die Generalklausel als Grundlage zum Erlass gefahrenabwehrrechtlicher Ge- oder Verbote gegenüber einer Person herangezogen, bewirkt dies einen Eingriff zumindest in die Allgemeine Handlungsfreiheit des Maßnahmeadressaten. Angesichts der Unbestimmtheit der Befugnisnorm fragt es sich, ob dadurch der Wesentlichkeitstheorie des Bundesverfassungsgerichts genügt wird. Danach hat der Gesetzgeber alle wesentlichen Entscheidungen selbst zu treffen und darf die diesbezügliche Verantwortung nicht an die Exekutive übergeben.121 Dieser sogenannte Parlamentsvorbehalt wird zumeist aus dem Prinzip der Gesetzmäßigkeit der Verwaltung abgeleitet, das sich aus Art. 20 Abs. 3 GG ergibt.122 Mit der Normierung der Generalklausel hat der Landesgesetzgeber der Vorgabe grundsätzlich entsprochen. Die Wesentlichkeitstheorie erschöpft sich aber nicht allein in der Forderung nach einer gesetzlichen Grundlage verwaltungsrechtlichen Handelns, sondern stellt darüber hinaus Anforderungen an die Regelungsdichte der Norm und damit an ihre Bestimmtheit. Dies folgt aus der den Grundrechten zugrunde liegenden objektiven Wertentscheidung, die durch ein eingreifendes Gesetz beachtet werden muss. Insofern werden die Anforderungen an die gesetzliche Grundlage durch die Gesetzesvorbehalte der jeweils betroffenen Grundrechte bestimmt.123 Mittlerweile hat das Bundesverfassungsgericht selbst darauf hingewiesen, dass die in der Generalklausel verwendeten Begriffe der 120 § 1 Abs. 1 S. 1 Bln ASOG; Schoch JuS 94, 479, 485 spricht von einer „Verklammerung mit der Aufgabenzuweisungsnorm“. 121 BVerfGE 20, 150, 157 f.; BVerfGE 34, 165, 192 f. 122 so nach den vorgennanten Entscheidungen des BVerfG und BVerfGE 40, 237, 248 f; überdies nennt BVerfGE 20, 150, 157 f. das Prinzip der Gewaltenteilung und BVerfGE 34, 165, 192 f. den Grundsatz der Normenklarheit. 123 BVerfGE 40, 237, 249; Schoch JuS 94, 479, 483.

138

D. Rechtsgrundlagen

öffentlichen Sicherheit oder Ordnung in jahrzehntelanger Rechtsprechung und in der Literatur so weit konkretisiert sind, dass das Bestimmtheitsgebot ihrer Anwendung nicht generell entgegen steht.124 Folglich entspricht die Norm im Grundsatz den Anforderungen der Wesentlichkeitstheorie. 3. Anwendbarkeit für die Verweisung einer Person Bei der Frage der Anwendbarkeit der Generalklausel für die Untersagung des Aufenthalts einer Person ist danach zu differenzieren, ob es sich um den Aufenthalt in der eigenen Wohnung oder an anderen Orten handelt. Geht es um die Verweisung eines Besuchers aus einer für ihn fremden Wohnung oder von anderen Orten außerhalb einer Wohnung, sind die Befugnis zum Platzverweis und zum Aufenthaltsverbot spezieller. Ein Rückgriff auf die Generalklausel kommt in diesen Fällen nur in Baden-Württemberg in Betracht, da das Polizeigesetz dieses Bundeslandes keine derartigen Standardermächtigungen vorsieht. Die Anwendbarkeit der Generalklausel zum Erlass einer Verweisung einer Person aus ihrer eigenen Wohnung ist unter mehreren Gesichtspunkten zweifelhaft. Zum einen sind die Voraussetzungen dieser Befugnis weiter als die Schrankenvorbehalte des Grundrechts auf Freizügigkeit, das durch eine Verweisung des Tatverdächtigen aus seiner Wohnung beeinträchtigt wird. Zum anderen kann der Vorrang der Standardbefugnisse gegenüber der Generalklausel in diesen Fällen eine Sperrwirkung entfalten. Schließlich kann das Erfordernis zur Standardisierung einer speziellen Befugnis die Anwendbarkeit der Generalklausel ausschließen. Diese Fragen sollen im Folgenden überprüft werden. a) Beachtung der grundrechtlichen Schranken Der Heranziehung der Generalklausel für die Verweisung einer Person aus ihrer Wohnung kann die Nichtbeachtung grundrechtlicher Schranken entgegenstehen. Durch eine entsprechende Maßnahme wird ein Eingriff in die Freizügigkeit des Betroffenen bewirkt, somit müssen die in Art. 11 Abs. 2 GG genannten Vorgaben Anwendung finden. In der Generalklausel sind diese Schrankenvorbehalte nicht genannt. Dies ist aber dann unschädlich, wenn die grundrechtlichen Vorgaben in die einfachgesetzliche Norm hineingelesen werden können.125 Dazu muss die Generalklausel für eine 124

BVerfGE 54, 143, 144 f.; Dagtoglou JuS 75, 753, 760. A. A. der Deutsche Anwaltverein in seiner Stellungnahme zum Gesetzesentwurf zur Änderung des SH LVwG S. 6, der die ausdrückliche einfachgesetzliche Regelung des qualifizierten Gesetzesvorbehalts als erforderlich ansieht. 125

IV. Polizeiliche Generalklausel

139

Art. 11 Abs. 2 GG entsprechende einschränkende Interpretation offen sein. Mit der Befugnisnorm wird den Gefahrenabwehrbehörden die Möglichkeit zur Reaktion auf untypische Gefahrenlagen gegeben. Sowohl ihr Wortlaut als auch der ihr zugrunde liegende Sinn und Zweck sind damit darauf ausgerichtet, eine möglichst große Anwendungsbreite der Norm zu gewährleisten. Dementsprechend ist es möglich, die Generalklausel im Falle eines Eingriffs in die Freizügigkeit nur eingeschränkt unter Beachtung der grundrechtlichen Schranken anzuwenden.126 Teilweise wird dagegen vorgebracht, dass angesichts der engen Schrankenvorbehalte des Art. 11 Abs. 2 GG eine generalklauselartige Ermächtigung zur Einschränkung des Grundrechts gerade ausgeschlossen werden sollte.127 Dabei wird aber außer Acht gelassen, dass in jedem Fall des Eingriffs in die Freizügigkeit die Vorgaben des Art. 11 Abs. 2 GG zu beachten sind. Wenn die Schrankenvorbehalte des Grundrechts auf Freizügigkeit in die Generalklausel hineingelesen werden, kann es zu keiner grenzenlosen Einschränkung des Grundrechts kommen. Unter Beachtung dieser Vorgaben stehen die Schranken des Art. 11 Abs. 2 GG der Generalklausel als Grundlage zur Beschränkung der Freizügigkeit nicht entgegen. b) Sperrwirkung der Standardbefugnisse Die Anwendbarkeit der Generalklausel zur Verweisung einer Person aus ihrer Wohnung kann im Hinblick auf die Standardermächtigungen gesperrt sein. Diese Sperrwirkung ergibt sich aus der Systematik der Landespolizeigesetze, die neben der Generalklausel als Auffangtatbestand speziell normierte Eingriffstatbestände zur Gefahrenabwehr vorsehen. In den Voraussetzungen der Standardbefugnisse spiegeln sich die Schranken der jeweils betroffenen Grundrechte wieder, wodurch ihre Anwendungsmöglichkeiten von vornherein beschränkt sind. Dementsprechend tritt die Generalklausel innerhalb des Anwendungsbereichs der Standardermächtigungen notwendigerweise zurück, um nicht deren besondere Voraussetzungen zu unterlaufen.128 Dieses Verhältnis zwischen den Befugnissen zur Gefahrenabwehr ist in den 126

Entsprechende Vorgaben beim Erlass einer Verweisung aus der Wohnung auf Grundlage der Generalklausel werden gemäß dem Abschlussbericht zum Modellversuch Platzverweis in Fällen häuslicher Gewalt des SozM BW S. 14 im Gutachten des JustizM BW genannt; vgl. auch OVG Bremen NVwZ 99, 314, 316. 127 So Alberts NVwZ 97, 45, 47 unter Hinweis darauf, dass Art. 11 Abs. 2 GG keine der Generalklausel entsprechende Einschränkungsmöglichkeit enthält; in diesem Sinne auch Bleckmann/Erberich Art. 11 GG Rn. 22 und Hetzer JR 00, 1, 6; Hecker NVwZ 99, 261 f.; Kappeler Diss. S. 70 f. m. w. N. zieht zudem die Entstehungsgeschichte des Art. 11 Abs. 2 GG als Begründung heran; Lang NWVBl 05, 154, 157 befürchtet eine Überspielung der differenzierten Schrankenvorbehalte.

140

D. Rechtsgrundlagen

Generalklauseln der Landespolizeigesetze zumeist ausdrücklich geregelt.129 Somit kommt ein Rückgriff auf die Generalklausel zur Verweisung einer Person aus ihrer Wohnung nicht in Betracht, wenn die Landesgesetzgeber eine spezielle Befugnis zur Wohnungsverweisung normiert haben. Die Frage nach der Anwendbarkeit der Generalklausel für diese Fälle beschränkt sich folglich auf die Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern und Thüringen, die bislang keine Befugnis zur Wohnungsverweisung geregelt haben.130 Gemäß der derzeitigen Verwaltungspraxis in Bayern und Thüringen werden Verweisungen aus der Wohnung zwar nicht auf die Generalklausel, sondern auf die Befugnis zum Platzverweis gestützt. Die Überprüfung der Anwendbarkeit dieser Norm hat aber ergeben, dass die Schranken des Art. 11 Abs. 2 GG nicht in ihren Wortlaut hineingelesen werden können. Der Platzverweis kommt damit entgegen der teilweise üblichen Vorgehensweise nicht als Rechtsgrundlage für Eingriffe in die Freizügigkeit in Betracht. Auch für die Gefahrenabwehrbehörden von Bayern und Thüringen ist es folglich von Bedeutung, ob die Generalklausel der Landespolizeigesetze für die Verweisung einer Person aus ihrer Wohnung herangezogen werden kann. Dagegen weist das Polizeigesetz von Baden-Württemberg keine spezielle Befugnis zum Platzverweis auf, insofern stellt sich hier die Frage der Sperrwirkung nicht. Es bestehen Bedenken gegenüber der Anwendbarkeit der Generalklausel als Grundlage für die Verweisung eines Tatverdächtigen aus seiner Wohnung, wenn die Befugnis zum Platzverweis auch außerhalb ihres Anwendungsbereichs eine Sperrwirkung entfaltet. Eine dahingehende abschließende Wirkung der Norm wird zum Teil in der Diskussion über die Heranziehung der Generalklausel für den Erlass von Aufenthaltsverboten vertreten. Zur Begründung wird ausgeführt, dass die Befugnisse zum Platzverweis und zum Aufenthaltsverbot einen identischen Tatbestand aufweisen und damit für dieselbe Lage gelten. Danach erfasst die Befugnis zum Platz128 Knemeyer POR S. 102 Rn. 157; Pieroth/Schlink/Kniesel POR S. 123 Rn. 11; Schmidt-Aßmann/Schoch Bes VerwR S. 158 Rn. 54; insofern greift auch das von Volkmann NVwZ 00, 361, 365 Rn. 35 geäußerte Bedenken nicht durch, wonach durch die Möglichkeit einer Heranziehung der Generalklausel für den Erlass eines Aufenthaltsverbotes die Befugnis zum Platzverweis überflüssig werde. 129 Art. 11 Abs. 1 HS 2 Bay PAG; § 10 Abs. 1 S. 2 Brem PolG; § 10 Abs. 1 HS 2 PolG Bbg; § 17 Abs. 1 letzter HS Bln ASOG; § 11 HS 2 Hess SOG; § 11 HS 2 Nds SOG; § 8 Abs. 1 HS 2 NW PolG; § 9 Abs. 1 S. 1 RlP PolG; § 8 Abs. 1 HS 2 Saarl PolG; § 3 Abs. 1 letzter HS Sächs PolG; § 13 HS 2 LSA SOG; § 173 Abs. 2 SH LVwG; § 12 Abs. 1 letzter HS Thür PAG; sogenannte „Subsidiaritätsklausel“; gegen diesen Ausdruck Butzer VerwA 02, 506, 517 Fn. 40, nach dem es sich um ein Spezialitätsverhältnis handelt. 130 Allerdings hat die Thüringer Landesregierung mittlerweile den Entwurf einer speziellen Befugnis eingebracht, vgl. LT-Drs. 4/2941 vom 20.04.2007.

IV. Polizeiliche Generalklausel

141

verweis alle Sachverhalte, in denen von der Anwesenheit einer Person an einem Ort Gefahren ausgehen. Für die Anwendbarkeit der Generalklausel verbleibt daneben kein Raum.131 Zutreffend ist, dass Platzverweis und Aufenthaltsverbot vergleichbare Gefahrenlagen insofern voraussetzen, als jeweils an Gefahren angeknüpft wird, die durch die Anwesenheit einer Person an einem Ort verursacht werden. Dieser Umstand allein kann aber nicht bereits die Abgeschlossenheit der Regelung begründen. Denn an diese Gefahr knüpfen auch eine Vielzahl anderer Standardbefugnisse an. So kann die Identität einer Person an bestimmten Orten festgestellt werden, bei Versammlungen oder Ansammlungen und bezüglich Wohnungen sind Datenerhebungen möglich, eine Ingewahrsamnahme kann zur Unterbindung von Straftaten oder zur Durchsetzung von Platzverweis und Aufenthaltsverbot erfolgen, Durchsuchungen von Personen sind an bestimmten Orten zulässig und das Betreten und Durchsuchen von Wohnungen ist insbesondere bei der Vermutung möglich, dass in diesem Bereich Straftaten verübt werden. Jeder dieser Standardbefugnisse liegen in gewissem Maße Gefahren zugrunde, die durch den Aufenthalt einer Person an einem Ort verursacht werden. Das Kriterium der Gegenansicht ist folglich zu undifferenziert, um der Unterschiedlichkeit der verschiedenen Standardmaßnahmen gerecht zu werden. Ihre Vertreter müssten konsequenterweise zu dem Ergebnis gelangen, dass die meisten Standardbefugnisse einen identischen Bereich der Sperrwirkung enthalten. Zudem wird durch eine derart weitgehende Sperrwirkung des Platzverweises der Anwendungsbereich der Generalklausel im Hinblick auf die Effektivität der Gefahrenabwehr in bedenklichem Maße eingeschränkt. Maßgebend für den Umfang der Sperrwirkung einer Standardbefugnis muss vielmehr ihr Anwendungsbereich sein. Dazu gehört außer ihren Voraussetzungen auch die jeweilige Rechtsfolge.132 Die Verweisung einer Person aus ihrer Wohnung kann wie bereits ausgeführt nicht auf den Platzverweis gestützt werden. Folglich unterfallen entsprechende Maßnahmen nicht dem Anwendungsbereich der Norm. Dies spricht für die Möglichkeit, die Generalklausel in diesen Fällen heranzuziehen. Zum Teil wird demgegenüber geltend gemacht, dass die Heranziehung der Generalklausel jedenfalls dann nicht möglich sein kann, falls dies zu in131 Für die Verweisung aus der Wohnung Petersen-Thrö SächsVBl 04, 173, 176; Petersen-Thrö/Robrecht/Elzermann PolR Sachsen S. 134; Hecker NVwZ 99, 261 f.; für das Aufenthaltsverbot VGH Kassel NVwZ 03, 1400 f.; VG Frankfurt a. M. NVwZ-RR 02, 575 f.; Lisken/Denninger/Rachor POR Kap. F Rn. 501; a. A. ist OVG Bremen NVwZ 99, 314 f., das ohne weitere Begründung darauf verweist, dass Platzverweis und Aufenthaltsverbot qualitativ unterschiedliche Maßnahmen seien. 132 Vgl. Pieroth/Schlink/Kniesel POR S. 124 Rn. 14; v. Mutius Jura 86, 649, 652.

142

D. Rechtsgrundlagen

tensiveren Grundrechtseingriffen führt, als es auf Grundlage einer Standardbefugnis möglich wäre.133 Dem liegt der Gedanke zugrunde, dass der Gesetzgeber mit der Normierung von Standardbefugnissen zum Ausdruck gebracht hat, dass weitergehende Eingriffe durch vergleichbare Maßnahmen nicht zulässig sein sollen.134 Es wird ein Wertungswiderspruch darin gesehen, dass auf die Generalklausel grundrechtsintensivere Maßnahmen gestützt werden können, als auf eine Standardbefugnis.135 Dem lässt sich entgegenhalten, dass den Vertretern dieser Ansicht die Möglichkeit der Abgrenzung fehlt. Wann eine Vergleichbarkeit der jeweiligen Maßnahmen vorliegt, kann letztlich nicht klar festgestellt werden. Gegen das Argument sprechen außerdem Sinn und Zweck der Generalklausel. Wie bereits festgestellt, sollen auf ihrer Grundlage solche Maßnahmen möglich sein, die nicht dem Anwendungsbereich der Standardbefugnisse unterfallen. Ansonsten wäre die Handlungsfähigkeit der Behörden zur Gefahrenabwehr in Frage gestellt, da kein Gesetzgeber jemals alle denkbaren Gefahrenlagen voraussehen und diesbezügliche Befugnisse normieren könnte. Für diesen Bereich ist die Generalklausel folglich unverzichtbar.136 Angesichts der Unvorhersehbarkeit von Gefahrenlagen kann in der Normierung von Standardbefugnissen auch kein konkludenter Verzicht des Gesetzgebers auf intensiver eingreifende Maßnahmen aufgrund der Generalklausel liegen.137 Die Verweisung einer Person aus ihrer Wohnung kann demnach auf die Generalklausel gestützt werden, auch wenn eine Standardermächtigung zum Platzverweis im Landespolizeigesetz vorgesehen ist. Dies kommt dagegen nicht in Betracht, wenn eine spezielle Befugnis zur Wohnungsverweisung aufgenommen wurde. In diesem Fall ist eine abschließende Regelung gegeben. 133 Lisken/Denninger/Rachor POR Kap. F Rn. 502 unter Berufung auf den Gleichheitsgrundsatz; Hecker NVwZ 03, 1334 f.; Petersen-Thrö/Robrecht/Elzermann PolR Sachsen S. 133. 134 Cremer NVwZ 01, 1218, 1220 f.; Kappeler Diss. S. 164; Schenke POR S. 23 ff. Rn. 49; vgl. in diesem Zusammenhang auch VG Frankfurt a. M. NVwZ-RR 02 S. 575 f., das im Hinblick auf die Einführung der Befugnis zur Wohnungsverweisung in das Hess SOG die Aufnahme einer Befugnis zum Aufenthaltsverbot fordert. 135 Schmidt-Aßmann/Schoch Bes VerwR S. 234 f. Rn. 215; Lesting KJ 97, 214, 220 f.; Storr ThürVBl 05, 97, 99; Wuttke JuS 05, 779 f. hält den Rückgriff auf die Generalklausel insbesondere dann für ausgeschlossen, wenn nur eine Befugnis zum Aufenthaltsverbot in einem Landespolizeigesetz normiert ist; Schliesky/Schwind JA 04, 217, 221, allerdings wird auf S. 223 eine Ausnahme bei völlig untypischen Gefahrenlagen angenommen. 136 Butzer VerwA 02, 506, 523; v. Mutius Jura 86, 649 f.; Schmidt-Aßmann/ Schoch Bes VerwR S. 157 f. Rn. 52 weist auf die Vielgestaltigkeit der Lebensverhältnisse und den sozialen Wandel hin; Schoch JuS 94, 479, 485. 137 Vgl. Schnapp/Mühlhoff NWVBl 03, 484, 487 zur Anwendbarkeit der Generalklausel für Aufenthaltsverbote.

IV. Polizeiliche Generalklausel

143

c) Erfordernis der Standardisierung einer Befugnis zur Wohnungsverweisung Wollte man es bei diesem Ergebnis belassen, wäre die Einführung von speziellen Befugnissen zur Wohnungsverweisung nicht erforderlich gewesen, da sämtliche Landespolizeigesetze eine Generalklausel enthalten. Aber auch für die Normierung anderer Standardbefugnisse hätte keine Notwendigkeit bestanden, denn alle Maßnahmen könnten bereits auf Grundlage der Generalklausel ergehen. Diese Folgerung kann schon deshalb nicht richtig sein, weil sie zu nicht überschaubaren Handlungsbefugnissen der Gefahrenabwehrbehörden führt. Dies würde sich sowohl auf die Behörden selbst als auch auf die Maßnahmeadressaten nachteilig auswirken. Es kann einem Einsatzbeamten in einer akuten Gefahrensituation nicht zugemutet werden, in eigener Überlegung alle möglichen grundrechtlichen Auswirkungen der zu ergreifenden Maßnahmen abzuschätzen und so die notwendigen Einschränkungen seines Handelns zu erkennen.138 Er müsste befürchten, dass in einem späteren gerichtlichen Verfahren beziehungsweise im Widerspruchsverfahren die Rechtswidrigkeit der Maßnahme festgestellt wird und dies zu ihrer Aufhebung führt. Infolgedessen wäre zu befürchten, dass die Exekutive ihren Aufgabenbereich nicht ausreichend wahrnimmt und die Gefahrenabwehr ihrer Effektivität beraubt würde. Zudem wäre für den Maßnahmeadressaten nicht mehr abzusehen, inwieweit die Behörden zur Vornahme von Eingriffen in seine grundrechtliche Sphäre befugt sind.139 Diese Unüberschaubarkeit stünde im Widerspruch zum Bestimmtheitsgebot als Ausprägung des Rechtsstaatsprinzips, wonach ein grundrechtseingreifendes Handeln des Staates möglichst transparent und detailliert geregelt sein soll.140 Aus den genannten Gründen ist in den Landespolizeigesetzen neben einer Generalklausel auch die Normierung von Standardbefugnissen erforderlich. Diese haben sich in ihren Voraussetzungen an den jeweils zu beachtenden grundrechtlichen Schranken und am Grundsatz der Verhältnismäßigkeit zu orientieren.141 Im Zusammenhang mit der Frage, wann die Standardisierung einer Befugnis zu erfolgen hat, erklärte das BVerwG die Heranziehung der Gene138 Ebenso Gusy JZ 05, 355 f.; Krugmann NVwZ 06, 152 f.; SozM BW Abschlussbericht zum Modellversuch Platzverweis in Fällen häuslicher Gewalt S. 14; sowie der Abgeordnete Herderhorst in Brem Bürgerschaft PlPr. 15/46 S. 3412, der die Standardisieriung der Wohnungsverweisung für notwendig hält, um ein „sachund situationsgerechtes Einschreiten der Polizei“ zu gewährleisten. 139 Krugmann NVwZ 06, 152 f. 140 BVerfGE 49, 168, 181; BVerfGE 59, 104, 114; BVerfGE 86, 288, 311. 141 Schoch JuS 94, 479, 483; Götz NVwZ 98, 679, nach dem die Differenzierungen der Standardbefugnisse auch als eine Vertypung der Anforderungen aus dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit zu begreifen sind.

144

D. Rechtsgrundlagen

ralklausel für den Erlass einer Regelung zur Berufsausübung für unzulässig, sofern verwickelte und abwägende Wertungen einer Mehrzahl verschiedener Schutzinteressen vorgenommen werden müssen.142 Dieses Kriterium ist aber zu unbestimmt, um tauglicher Maßstab für eine Abgrenzung zu sein. Entscheidend ist vielmehr der Umstand, dass eine Standardisierung von Befugnissen naturgemäß nur hinsichtlich solcher Gefahrenlagen möglich ist, die häufig auftreten und gegen die sich ein bestimmtes Vorgehen als erfolgreich erwiesen hat. Das Erfordernis der Standardisierung einer polizeilichen Befugnis hängt damit allein von der Typik oder Atypik der Gefahrenlage ab. Soweit eine Typisierung der Gefahrenlage eingetreten ist und sich bestimmte Maßnahmen zu ihrer Abwehr herausgebildet haben, muss der Gesetzgeber jedenfalls nach einer gewissen Übergangszeit eine entsprechende Standardbefugnis regeln.143 Im Falle eines neu auftretenden Phänomens in der Gesellschaft sind zwar die Grenzen zu der Annahme fließend, wann eine typische Gefahr vorliegt. Es können aber verschiedene Indizien überprüft werden, bei deren Vorliegen eine Normierung als Standardbefugnis erfolgen muss. Insbesondere spricht für einen Regelungsbedarf die Häufigkeit der ergriffenen Maßnahmen gegenüber einer bestimmten Gefahrenlage.144 Weiterhin indiziert der Erlass von untergesetzlichen Vorschriften über die behördliche Reaktion die Vertypung einer Gefahrenlage.145 Einen weiteren Anhaltspunkt bildet schließlich die Standardisierung von speziellen Befugnissen in den Landespolizeigesetzen. Dadurch verdeutlichen die Landesgesetzgeber, dass sie eine Gefahrenlage als typisch einstufen.146 Anhand einer Überprüfung dieser Kriterien lässt sich im jeweiligen Einzelfall bestimmen, wann eine Befugnis zu standardi142

BVerwGE 115, 189, 194; dem folgt Schenke POR S. 23 ff. Rn. 49. Schmidt-Aßmann/Schoch Bes VerwR S. 160 f. Rn. 56 und S. 234 f. Rn. 215 mit Hinweis auf Art. 11 Abs. 2 GG, der eine spezifische gesetzliche Regelung gebiete; Pieroth/Schlink/Kniesel POR S. 126 Rn. 20; Stellungnahme des Deutschen Anwaltvereins zum Gesetzesentwurf zur Änderung des SH LVwG S. 3; Wuttke JuS 05, 799, 382 ist der Ansicht, dass zudem ein schwerwiegender bzw. erheblicher Eingriff in die Grundrechte des Betroffenen vorliegen muss; ders. Diss. S. 82 f. 144 Stellungnahme des Deutschen Anwaltvereins zum Gesetzesentwurf zur Änderung des SH LVwG S. 4; so auch Lisken/Denninger/Rachor POR Kap. F Rn. 502 für das Aufenthaltsverbot; Schnapp/Mühlhoff NWVBl 03, 484, 489; Butzer VerwA 02, 506, 523. 145 Schliesky/Schwind JA 04, 217, 223 weist darauf hin, dass ohne eine spezielle gesetzliche Regelung in diese Fällen „praktisch eine Standardmaßnahme auf dem Erlasswege eingeführt“ werden könnte. 146 Pieroth/Schlink/Kniesel POR S. 126 Rn. 20; Lang VerwA 05, 283, 304 f.; ebenso für diesbezügliche Kontroversen in den Landesparlamenten Cremer NVwZ 01, 1218, 1222, der dies allerdings allein als Indiz für die Wesentlichkeit einer Regelung ansieht und nicht auf die Typik Bezug nimmt; Petersen-Thrö/Robrecht/ Elzermann PolR Sachsen S. 134. 143

IV. Polizeiliche Generalklausel

145

sieren ist. Insofern geht der demgegenüber von Schenke erhobene Vorwurf der Unbestimmtheit fehl.147 Bezüglich häuslicher Gewalt war lange Zeit die Häufigkeit polizeilicher Einsätze nicht feststellbar, da keine gesonderte Erfassung in der bundesweiten PKS vorgenommen wurde. Innerhalb der letzten Jahre erfolgten zumindest auf Landes-, beziehungsweise auf regionaler Ebene gesonderte Erhebungen zu den polizeilichen Einsätzen bei häuslicher Gewalt. Aus den Erhebungen folgt, dass diese Einsätze einen wesentlichen Teil der polizeilichen Arbeit bilden.148 Weiterhin wurden durch die Innenministerien oder die Polizeipräsidenten nahezu aller Bundesländer Handlungsanweisungen beziehungsweise Richtlinien zum Umgang der Polizei mit häuslicher Gewalt erlassen, die äußerst detailliert die polizeiliche Vorgehensweise erläu147

Schenke POR S. 23 ff. Rn. 49 bezeichnet dies auch als „Überdehnung des Parlamentsvorbehalts“. 148 In einer Pressemitteilung des IM BW vom 03.04.06 sind für das Jahr 2005 8.966 Einsätze zu häuslicher Gewalt genannt, bei denen 2.968 Verweisungen aus der Wohnung erfolgten, http://www.innenministerium.baden-wuerttemberg.de/de/ Meldungen/117253.html?_min=_im&template=min_meldung_html&referer=82713 (04.11.2007); nach Auskunft des Bay StMI gegenüber der Verfasserin weist eine Sonderstatistik für das Jahr 2003 11.927 Einsätze zu häuslicher Gewalt aus, wobei 2.768 Verweisungen aus der Wohnung erfolgten; nach Bay StMI Polizeilichen Kriminalstatistik für den Freistaat Bayern 2005, S. 25, wurden von insgesamt 71.377 Opfern zwischen 21 und 60 Jahren 29.675 Opfer von Verwandten, Bekannten oder dem Lebenspartner; in einer Pressemitteilung des IM Brandenburg vom 11.05.05 wird für das Jahr 2004 eine Gesamtzahl von 2.703 Opfern häuslicher Gewalt genannt, http://www.mi.brandenburg.de/cms/detail.php?id=212563 (04.11.2007); die Leitlinien des Polizeipräsidenten in Berlin S. 6 weisen für eine Polizeidirektion für das Jahr 1998 fünf bis sechs Einsätze zu häuslicher Gewalt pro Tag aus; im Berliner Aktionsplan zur Bekämpfung von häuslicher Gewalt S. 4 wird auf 6000 Eingänge beim Sonderdezernat häuslicher Gewalt im Jahr 1999 verwiesen; in Bremen wurden laut Brem Bürgerschaft Drs. 16/109 S. 1 von Ende 2001 bis 2003 168 Wohnungsverweisungen in Bremen ausgesprochen; nach dem Jahresbericht häusliche Gewalt für Hessen 2003 des Hess LKA wurden 5.198 Straftaten in privaten Wohnungen und Häusern registriert, die längerfristige Wohnungsverweisungen wurde in 1.329 Fällen ausgesprochen; die polizeiliche Kriminalstatistik für Hessen 2005 des Hess LKA weist 6.000 Fälle häuslicher Gewalt aus; der Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung in MV nennt in einer Sonderausgabe mit Handlungsempfehlungen auf S. 6 für die Polizeidirektion Rostock im Jahre 2002 36 Einsätze zu häuslicher Gewalt pro Monat; die polizeiliche Kriminalstatistik für Niedersachsen 2004 des IM Nds weist 6.992 Fälle häuslicher Gewalt aus; nach dem NW AUPr. 13/391 S. 40 wurden im Zeitraum vom Sommer 2000 bis zum Sommer 2001 2.600 Einsätze zu häuslicher Gewalt registriert; nach Fahrenholz „Bekämpfungskonzeption NW“ werden für das Jahr 2002 14.300 Einsätze zu häuslicher Gewalt genannt, diese steigerten sich im ersten Halbjahr 2003 um 19,4%, im Jahr 2002 ergingen 4.894 Wohnungsverweisungen, diese Zahl stieg im ersten Halbjahr 2003 um 49,2%; in IM Thür „Leitlinien für die Thüringer Polizei“ S. 4 werden für das Jahr 2003 1.996 Einsätze zu häuslicher Gewalt sowie der Erlass von 277 Wohnungsverweisungen genannt.

146

D. Rechtsgrundlagen

tern.149 Ein maßgebender Anhaltspunkt für die Typisierung der Gefahrenlage liegt schließlich darin, dass entgegen dem Beschluss der IMK mittlerweile in dreizehn Landespolizeigesetzen spezielle Befugnisse zur Wohnungsverweisung aufgenommen worden sind. Alle genannten Indizien sprechen somit dafür, dass innerhalb der letzten Jahre eine Typisierung der durch häusliche Gewalt bewirkten Gefahrenlage stattgefunden hat und sich bestimmte polizeiliche Vorgehensweisen dagegen herausgebildet haben. Folglich muss eine Befugnis zur Wohnungsverweisung in den Landespolizeigesetzen nach einer Übergangszeit normiert werden.150 Unter Berücksichtigung des Umstandes, dass entsprechende Maßnahmen mittlerweile seit mehreren Jahren in den Bundesländern angewandt werden und angesichts der Vielzahl von Landesaktionsplänen und untergesetzlichen Vorschriften ist die Übergangszeit als abgelaufen anzusehen.151 Dies wirkt sich sowohl auf die Polizeigesetze von Bayern und Thüringen als auch auf das von Baden-Württemberg aus. In Baden-Württemberg ergeht zwar selbst ein Platzverweis auf der Grundlage der Generalklausel. Dieser Umstand ändert aber nichts an der aufgezeigten Typisierung häuslicher Gewalt und der entsprechenden Herausbildung polizeilicher Vorgehensweisen. Die Notwendigkeit der Standardisierung einer Befugnis zur Wohnungsverweisung besteht folglich auch in Baden-Württemberg.152 Die gegenwärtige dort geübte Pra149 Bay StMI „Häusliche Gewalt – Information über das polizeiliche Einschreiten“; IM BW „Handreichung für Polizeibeamte“; Erlass des IM BW „Platzverweisverfahren bei Gewalt im häuslichen Bereich“; Leitlinien des Polizeipräsidenten in Berlin; MIS Hessen Ausführungsbestimmungen; Handlungsleitlinien der hessischen Polizei; IM MV Erlass; IM NW: Häusliche Gewalt und polizeiliches Handeln; IM NW „Vorläufige Handlungsanweisungen“; IM Nds „Handreichung für die Polizei“; IM RlP „Leitfaden für die Polizei; IM Saarland Handlungsrichtlinie; IM LSA Ausführungsbestimmung; IM SH „Erlass zum polizeilichen Einschreiten“; IM Thür „Leitlinien für die Thüringer Polizei“. 150 Pieroth/Schlink/Kniesel POR S. 335 f. Rn. 28 unter ausdrücklichem Hinweis darauf, dass bei einer Typisierung der Wohnungsverweisung ihre Regelung als Standardbefugnis erforderlich ist; ebenso bejaht Schmidt-Aßmann/Schoch Bes VerwR S. 236 f. Rn. 217 die Anwendbarkeit der Generalklausel nur noch für eine Übergangszeit; Lernhart VBlBW 03 Sonderbeilage Heft 4 S. 25 f. hält die Anwendung unter Betonung der hohen Anforderungen an die Gefahrenprognose und durch den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit für zulässig; Butzer VerwA 02, 506, 537 Fn. 95 hält die Heranziehung der Generalklausel für Wohnungsverweisungen für möglich, nicht dagegen für Aufenthaltsverbote; Lang VerwA 05, 283, 306 kann derzeit noch keine „ungebührliche Verzögerung“ feststellen; Krugmann NVwZ 06, 152 f.; Schenke POR S. 75 f. Rn. 134 kommt zu diesem Ergebnis aufgrund der Annahme, dass die Normierung von Platzverweis und Aufenthaltsverbot den Rückgriff auf die Generalklausel ausschließt. 151 Ebenso Wuttke JuS 05, 799, 782; a. A. noch ders. Diss. S. 108–110. 152 Laut dem Erlass des IM BW „Platzverweisverfahren bei Gewalt im häuslichen Bereich“ haben auch in Baden-Württemberg Überlegungen darüber stattgefunden,

IV. Polizeiliche Generalklausel

147

xis der Heranziehung der Generalklausel für entsprechende Maßnahmen erfolgt ohne Rechtsgrundlage und ist damit verfassungswidrig.153 d) Sonderfall: Heranziehung der Generalklausel durch die Ordnungsbehörden Der Vollständigkeit halber soll schließlich der Frage nachgegangen werden, ob sich zumindest die Ordnungsbehörden auf die Generalklausel zur Verweisung einer Person aus ihrer Wohnung stützen können.154 Im Gegensatz zur Vollzugspolizei ist eine Ordnungsbehörde allerdings nicht in der Lage, auf eine akute Gefahrenlage zu jeder Zeit direkt reagieren zu können. Es kommt damit nur ein eingeschränkter Kreis von Fällen in Betracht, in denen sich die Problematik stellt. Denkbar ist beispielsweise, dass das Jugendamt Kenntnis von Kindern in einem Haushalt erhält, in dem Gewalt verübt wird und aus diesem Grund eine Maßnahme zur Gefahrenabwehr erlassen will. In diesem Zusammenhang ist zu beachten, dass die meisten Bundesländer über ein einheitliches Polizeigesetz verfügen, dem sowohl für die Vollzugspolizei als auch für die Ordnungsbehörden Geltung zukommt. Überwiegend ist die Befugnis zur Wohnungsverweisung in diesen einheitlichen Polizeigesetzen ausdrücklich auf die Vollzugspolizei beschränkt, so dass für den Erlass entsprechender Maßnahmen durch die Ordnungsbehörden allenfalls die die Befugnis zur Wohnungsverweisung zu regeln; dies geht auch aus der Rede der Staatssekretärin Lichy im Sozialministerium BW in LT-Drs. 13/1109 S. 47 hervor. 153 Speziell zur Rechtslage in Baden-Württemberg vgl. Gusy JZ 05, 355, 356 f.; Proske VBlBW 05, 140 f. merkt zum Urteil des VGH BW an, dass über zweieinhalb Jahre nach Abschluss des Modellversuchs in Baden-Württemberg die Wohnungsverweisung nicht mehr als neuartige Vorgehensweise angesehen werden könne, zudem habe der Landesgesetzgeber ausreichend Zeit zu einer Neuregelung erhalten; Hecker NVwZ 03, 1334 f. Fn. 18, der dieses Ergebnis allerdings wegen der Grundrechtsintensität der Maßnahme vertritt; a. A. ist VG Karlsruhe Az 6 K 2228/04 vom 24.08.04 (juris am 12.07.06); VGH BW JZ 05, 352, 354 = NJW 05, 88 f. weist zumindest darauf hin, dass es sich dabei um einen „Grenzfall zulässiger Ausgestaltung“ handelt; VG Sigmaringen Az 2 K 1733/02 vom 05.09.02 (juris am 12.07.06); VG Stuttgart JAmt 01, 485 = VBlBW 02, 43 bezweifelt die Anwendbarkeit, hält sie aber unter Hinweis auf das vorliegende summarische Verfahren für gegeben; Traulsen JuS 04, 414, 417 beruft sich auf die übliche Verfahrenspraxis und ihre Billigung seitens der Rechtsprechung; demgegenüber schließt sich Seiler VBlBW 04, 93 f. der Rechtsprechung des VGH Mannheim an; Würtenberger/Heckmann/Riggert POR BW S. 146 f. Rn. 310 halten die Generalklausel trotz rechtsstaatlicher Bedenken weiterhin für anwendbar, vgl. auch S. 142 Rn. 305. 154 Zur Differenzierung zwischen der Vollzugspolizei, die Gefahren vor Ort abwehrt, und den Ordnungsbehörden, die vom Schreibtisch aus tätig werden, vgl. Pieroth/Schlink/Kniesel POR S. 31 f. Rn. 23 ff.

148

D. Rechtsgrundlagen

Generalklausel verbleibt.155 Dem steht aber der in der Zuständigkeitsregelung zum Ausdruck kommende Wille des Gesetzgebers entgegen, wonach Verweisungen aus der Wohnung gerade nicht seitens der Ordnungsbehörde verfügt werden sollen. Ein Rückgriff der Ordnungsbehörde auf die Generalklausel zur Verweisung einer Person aus ihrer Wohnung ist damit nicht zulässig. Wenn dagegen die Befugnis zur Wohnungsverweisung nicht auf die Vollzugspolizei beschränkt ist, hat die Ordnungsbehörde diese spezielle Befugnis anzuwenden und kann ebenfalls nicht die Generalklausel heranziehen.156 Weiterhin ist die Rechtslage in denjenigen Ländern zu betrachten, die außer einem Polizeigesetz ein gesondertes Ordnungsbehördengesetz aufweisen, das keine spezielle Befugnis zur Wohnungsverweisung enthält.157 In diesem Fall steht der Anwendbarkeit der ordnungsbehördlichen Generalklausel weder die Sperrwirkung einer speziellen Regelung noch eine ausdrückliche Beschränkung der Wohnungsverweisung auf die Vollzugspolizei entgegen. Auch hier muss aber das zur Anwendung der Generalklausel durch die Vollzugspolizei Festgestellte gelten. Sobald eine Gefahrenlage vorhersehbar und damit regelungstechnisch erfassbar geworden ist, muss der Gesetzgeber eine spezielle Eingriffsgrundlage normieren. Ein Rückgriff auf die ordnungsbehördliche Generalklausel zur Verweisung einer Person aus ihrer Wohnung kommt damit nicht mehr in Betracht.158 4. Ergebnis Die Generalklausel stellt keine taugliche Ermächtigungsgrundlage für die Verweisung einer Person aus ihrer Wohnung zur Bekämpfung häuslicher Gewalt dar. Die Befugnisnorm genügt zwar generell den Anforderungen der Wesentlichkeitstheorie. Auch kann sie den grundrechtlichen Vorgaben entsprechend eingeschränkt interpretiert werden. Ihrer Anwendung steht aber entgegen, dass die durch Gewaltverübung im häuslichen Bereich entstehende Gefahrenlage mittlerweile als typisch einzustufen ist und sich diesbezüglich bestimmte Vorgehensweisen herausgebildet haben. Dafür spricht die Häufigkeit dahingehender Einsätze, der Erlass von untergesetzlichen Vorschriften und die Normierung der Wohnungsverweisung als Standardbefugnis in dreizehn Landespolizeigesetzen. Ein Rückgriff auf die Generalklausel ist damit nicht mehr möglich. 155 § 29a Abs. 1 S. 1 Bln ASOG; § 14a Abs. 1 S. 1 Brem PolG; § 52 Abs. 2 S. 1 MV SOG; § 17 Abs. 2 S. 2 Nds SOG; § 12 Abs. 2 S. 1 Saarl PolG; § 201a SH LVwG. 156 vgl. § 12b Abs. 1 S. 1 Hmb SOG; § 31 Abs. 2 S. 1 Hess SOG; undeutlich § 13 Abs. 2, 4 RlP PolG; § 21 Abs. 3 Sächs PolG; § 36 Abs. 3 S. 1 LSA SOG. 157 Bay LStVG, Bbg OBG, NW OBG, Thür OBG. 158 Zum gleichen Ergebnis kommt Trierweiler Diss. S. 40.

V. Zwischenergebnis

149

V. Zwischenergebnis Als Zwischenergebnis kann festgehalten werden, dass keine der aufgeführten Rechtsgrundlagen ausreicht, um den durch häusliche Gewalt entstehenden Gefahrenlagen zu begegnen. Die Heranziehung der Befugnis zum Platzverweis als Rechtsgrundlage für Verweisungen aus der Wohnung erscheint zwar auf den ersten Blick naheliegend, wenn keine besondere Befugnis zur Wohnungsverweisung geregelt ist. Bei näherer Prüfung hat sich aber gezeigt, dass Wortlaut und Zweck der Norm einer Auslegung entsprechend der in Art. 11 Abs. 2 GG genannten Vorgaben entgegen steht. Ein Platzverweis kann folglich nur dann ergehen, wenn mit der Maßnahme kein Eingriff in die Freizügigkeit des Betroffenen bewirkt wird, wie im Falle der Verweisung einer Person aus einer für sie fremden Wohnung oder von außerhalb einer Wohnung gelegenen Orten. Für die Entfernung aus dem Bereich ihrer eigenen Wohnung kommt der Platzverweis nicht in Betracht. Ein Aufenthaltsverbot darf nach dem übereinstimmenden Wortlaut aller Landespolizeigesetze den berechtigten Zugang zur Wohnung nicht erfassen. Auch diese Maßnahme kann sich damit nur auf den Bereich von für den Betroffenen fremden Wohnungen oder Orten außerhalb von Wohnungen beziehen, so dass auch mit dieser Befugnis die meisten Konstellationen der Verübung häuslicher Gewalt nicht erfasst werden können. Hinzu kommt, dass der Erlass eines längerfristigen Aufenthaltsverbotes Anhaltspunkte dafür voraussetzt, dass es zu einer gegebenenfalls erneuten Gewaltausübung kommen wird. Davon kann aber bei einem Getrenntleben der Beteiligten nicht ohne Weiteres ausgegangen werden, so dass im Regelfall nur die Möglichkeit zur Verfügung eines Platzverweises besteht. Die Befugnis zum Erlass eines Unterbindungsgewahrsams ist in zeitlicher Hinsicht begrenzt und weist enge Voraussetzungen auf. Weiterhin stellt die Untersagung des Aufenthalts ein milderes Mittel dar. Die Befugnis zur Ingewahrsamnahme ist damit selbst bei einer extensiven Auslegung nicht dazu geeignet, generell als Instrument zur Abwehr von Gefahren durch häusliche Gewalt angewandt zu werden. Einer Anwendung der Generalklausel zur Verweisung einer Person aus ihrer Wohnung steht zwar weder der Bestimmtheitsgrundsatz noch die Sperrwirkung von Standardbefugnissen entgegen, falls eine Befugnis zur Wohnungsverweisung nicht speziell normiert ist. Sie ist aber aufgrund der mittlerweile eingetretenen Typisierung der durch häusliche Gewalt entstehenden Gefahrenlage nicht mehr als Rechtsgrundlage in diesem Fall anwendbar. Hinsichtlich der Verweisung einer Person von anderen Orten treffen die Befugnisse zum Platzverweis und zum Aufenthaltsverbot besondere Regelungen, so dass auch hier ein Rückgriff auf die Generalklausel nicht in Betracht kommt.

150

D. Rechtsgrundlagen

Eine Überprüfung der den Einsatzbeamten zur Verfügung stehenden Rechtsgrundlagen ergibt somit, dass die Normierung einer speziellen Befugnis zur Wohnungsverweisung in den Landespolizeigesetzen unerlässlich ist.

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung In dreizehn Landespolizeigesetzen wurde innerhalb der letzten Jahre die Verweisung einer Person aus ihrer Wohnung als besondere Maßnahme und damit als Standardbefugnis geregelt.159 Sie folgen damit der in Österreich seit 1997 bestehenden Möglichkeit der Polizei und der Gendarmerie, gemäß § 38a Österreichisches Öffentliches Sicherheitspolizeigesetz eine Wegweisung des Tatverdächtigen anzuordnen.160 Im Folgenden sollen die Befugnisse zur Wohnungsverweisung der einzelnen Bundesländer näher untersucht werden. Dabei wird sich zeigen, dass ihre bei oberflächlicher Betrachtung ähnlichen Regelungsgehalte zum Teil erheblich voneinander abweichen, was entsprechende Auswirkungen auf die Praxis hat. Des Weiteren sind aufgrund des durch die Wohnungsverweisung bewirkten intensiven Eingriffs in die Grundrechte des Maßnahmeadressaten die daraus folgenden Vorgaben bei der Ausgestaltung der Befugnis zu beachten. Die Landesgesetzgeber sahen sich demnach vor die Aufgabe gestellt, in einem äußerst sensiblen grundrechtlichen Bereich eine Rechtsgrundlage zu schaffen, um eine Veränderung des polizeilichen Einschreitens zu bewirken. Ein Beispiel für die damit verbundenen Unsicherheiten auf Seiten des Gesetzgebers gibt die Äußerung eines Senators in Bremen, der eine Musterregelung der Befugnis durch die Innenministerkonferenz befürwortete.161 159 § 29a ASOG GVOBl. I Berlin Nr. 8/2003 S. 67 vom 10.02.2003; § 16a Bbg PolG GVOBl. I Brandenburg 2004 Nr. 13 vom 02.07.2004; § 14a Brem PolG GVOBl. I Bremen 56/01 S. 341 f. vom 26.10.2001; § 12b Abs. 1 Hmb SOG GVBl. I Hamburg S. 217 vom 18.07.2001, geändert GVBl. I Hamburg vom 28.06.2005; § 31 Abs. 2 Hess SOG GVBl. I Hessen 2002 Nr. 23 S. 547 vom 04.09.2002, geändert GVBl. I Hessen S. 444 vom 15.12.2004; § 52 Abs. 2 MV SOG GVOBl. I Mecklenburg-Vorpommern S. 386 vom 24.10.2001; § 17 Abs. 2, 3 Nds SOG Nds GVBl. Nr. 30 vom 18.12.2003 S. 414–418, Gesetz vom 11.12.2003; § 34a NW PolG GVBl. NW 2001 Nr. 43 S. 870 f., Gesetz vom 18.12.2001; § 13 Abs. 2, 4 RlP PolG GVBl. I Rheinland-Pfalz vom 02.03.2004; § 12 Abs. 2 Saarl PolG Gesetz Nr. 1551, Amtsblatt Saarland Nr. 28 S. 1326 vom 24.06.04; § 21 Abs. 3 Sächs PolG GVBl. I Sachsen Nr. 7/2004 vom 22.05.04; § 36 Abs. 3 LSA SOG GVBl. I Sachsen-Anhalt S. 150 vom 10.07.2003; § 201a SH LVwG GOVBl I SchleswigHolstein Nr. 7 2004 vom 07.06.2004; neuerdings auch Gesetzesentwurf der Thüringer Landesregierung vom 20.04.2007 LT-Drs. 4/2941. 160 Vgl. Stormann JAmt 01, 452 ff.; Hesse/Queck/Lagodny JZ 00, 68 ff. 161 Senator Böse Brem Bürgerschaft PlPr. 15/40 vom 29.08.2001 S. 3014.

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

151

1. Verfassungsmäßigkeit Die Verfassungsmäßigkeit der Befugnis zur Wohnungsverweisung ist insofern zu überprüfen, als mit der Verweisung einer Person aus ihrer Wohnung ein Eingriff in deren grundrechtlich geschützte Freizügigkeit bewirkt wird. Dabei stellt sich zum einen die Frage, ob die Landesgesetzgeber in diesem Bereich überhaupt regelungsbefugt sind. Zum anderen kann ein Verstoß gegen das Zitiergebot vorliegen. a) Gesetzgebungskompetenz Die Freizügigkeit unterfällt nach Art. 73 Nr. 3 Alt. 1 GG der ausschließlichen Gesetzgebungskompetenz des Bundes. Dies könnte einer Regelungsbefugnis der Landesgesetzgeber entgegen stehen.162 Grundsätzlich kommt zwar gemäß Art. 70 Abs. 1 GG den Ländern das Recht zur Gesetzgebung zu, dies gilt aber nur, falls dem Bund keine besonderen Gesetzgebungskompetenzen durch das Grundgesetz verliehen sind. Die Regelung wird in den nachfolgenden Artikeln 71 und 72 GG weiter unterteilt in die Bereiche der ausschließlichen und der konkurrierenden Gesetzgebung. Im letzteren Bereich sind die Länder gemäß Art. 72 Abs. 1 GG zur Gesetzgebung grundsätzlich befugt, solange der Bund von seiner Zuständigkeit nicht Gebrauch gemacht hat. Im Bereich der ausschließlichen Gesetzgebungskompetenz des Bundes steht den Ländern dagegen gemäß Art. 71 GG eine Kompetenz nur zu, wenn sie zur Vornahme von Regelungen durch ein Bundesgesetz ausdrücklich ermächtigt werden. Aus diesem Grund wird teilweise ein Eingriff in Art. 11 Abs. 1 GG durch landesrechtliche Regelungen nicht für zulässig gehalten,163 da keine Ermächtigung der Länder durch den Bund stattgefunden hat.164 Die Gegenansicht hält freizügigkeitsbeschränkende Regelungen der Länder für möglich.165 Zum Teil wird dafür geltend gemacht, dass eine ausschließliche Bundeskompetenz zur Regelung der Freizügigkeit allenfalls hinsichtlich des interterritoritalen Zugs, der zwischen den Ländern stattfin162 In Österreich stellt sich diese Frage nicht, da die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit nach Art. 10 Abs. 1 Nr. 7 Österreichisches Bundesverfassungsgesetz der Gesetzgebungskompetenz des Bundes unterfällt, vgl. Stormann JAmt 01, 452 f. 163 Dreier/Pernice Art. 11 GG Rn. 24; Rasch DVBl 87, 194, 196 f.; Lisken/Denninger POR Kap. E Rn. 25; dagegen Lisken/Denninger/Rachor POR Kap. F Rn. 503. 164 Waechter NdsVBl 96, 197, 201. 165 Hetzer JR 00, 1, 8; Pieroth JuS 85, 81, 86; Sachs/Pagenkopf Art. 11 GG Rn. 23; Seiler VBlBW 04, 93 f.

152

D. Rechtsgrundlagen

det, sinnvoll sein könne und somit der interlokale Zug nicht erfasst werde.166 Damit soll dem von Waechter vorgebrachten Bedenken entgegen getreten werden, dass die Kompetenzvorschrift des Art. 73 Nr. 3 Alt. 1 GG bei der Annahme einer Landeskompetenz zur Regelung der Freizügigkeit überflüssig wird.167 Handelt es sich um Fragen der Ein- und Ausreise ins Bundesgebiet oder um den Zug zwischen den Ländern, erscheint eine bundesrechtliche Regelung in der Tat sinnvoll, um ein einheitliches Regelwerk zu konstituieren. Aus diesem Argument lässt sich aber nicht entnehmen, dass die Bundeskompetenz allein hinsichtlich der interterritorialen Freizügigkeit abschließend ist.168 Waechter verweist weiterhin darauf, dass gerade auch die Regelung der Freizügigkeit zwischen den Kommunen der Reichsgesetzgebung unterfiel.169 Entscheidend für die Frage einer Landeskompetenz zur Regelung der Freizügigkeit ist aber vielmehr, ob mit bundesrechtlichen Regeln ausreichend auf Gefahrensituationen reagiert werden kann. Im Fall von unvorhersehbaren Ereignissen wie Katastrophen oder sonstigen Fällen, in denen Gefahren schnell beseitigt werden müssen, ist der Bund zu einer effektiven Gefahrenbeseitigung gar nicht in der Lage.170 Die Bundespolizei ist zur allgemeinen Gefahrenabwehr sowohl in personeller Hinsicht als auch von ihrer Ausrüstung her unzureichend ausgestattet. Dem Beharren auf einer ausschließlichen Bundeskompetenz in diesem Bereich stehen damit bereits Bedenken tatsächlicher Art entgegen. Diese werden vereinzelt auch von den Vertretern der Gegenansicht geteilt.171 Darüber hinaus lässt der letzte der in Art. 11 Abs. 2 GG genannten Schrankenvorbehalte ausdrücklich Einschränkungen der Freizügigkeit zu, um strafbare Handlungen abzuwehren. Aufgrund dieses sogenannten Kriminalvorbehalts dürfen allein gefahrenabwehrrechtliche Maßnahmen erlassen werden.172 Das Gefahrenabwehrrecht unterfällt traditionsgemäß der Kompetenz der Landesgesetzgeber, folglich müssen landesrechtliche Regelungen der Freizügigkeit zulässig sein.173 Die Identität des in Art. 73 Nr. 3 Alt. 1 GG und Art. 11 Abs. 1 GG verwendeten Begriffs der Freizügigkeit steht dieser 166 Alberts NVwZ 97, 45, 47; Schnapp/Mühlhoff NWVBl 03, 484, 488; Lang NWVBl 05, 154, 157; Schmidt-Aßmann/Schoch Bes VerwR S. 234 Rn. 214; Wuttke JuS 05, 779, 781. 167 Waechter NdsVBl 96, 197, 201. 168 Dies verkennt Wuttke JuS 05, 779, 781, der eine Gesetzgebungskompetenz des Bundes nur in Fällen für möglich erachtet, in denen eine Regelung durch die Länder nicht sinnvoll ist. 169 Waechter NdsVBl 96, 197, 200. 170 Vgl. Hailbronner in HdbStR VI S. 167 f. Rn. 47; Umbach/Clemens/Hofmann Art. 11 GG Rn. 34; Drews/Wacke/Vogel/Martens S. 278. 171 Vgl. Rasch DVBl 87, 194, 196 f., wonach Art. 73 Nr. 3 Alt. 1 GG in Notsituationen keine Geltung haben soll. 172 Pieroth JuS 85, 81, 87; Schmidt GR S. 304 Rn. 763.

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

153

Auffassung nicht entgegen.174Ansonsten besteht die Gefahr, dass der in Art. 11 Abs. 2 GG normierte Schrankenvorbehalt leer läuft.175 Lang erkennt darin zutreffend den Gedanken der Einheit der Verfassung, wonach Verfassungsnormen nicht im Widerspruch zueinander ausgelegt werden sollen.176 Gegen die Landeskompetenz zur Regelung der Freizügigkeit wird weiter vorgebracht, dass im Hinblick auf die ausdifferenzierten und abschließend normierten Schrankenvorbehalte in Art. 11 Abs. 2 GG eine uferlose Einschränkungsmöglichkeit der Freizügigkeit durch die polizeiliche Generalklausel gerade ausgeschlossen werden sollte.177 Dieses Argument kann aber nicht überzeugen, da auch eine auf die polizeiliche Generalklausel gestützte Maßnahme den hohen Wert der Freizügigkeit und die in Art. 11 Abs. 2 GG normierten Schrankenvorbehalte zu beachten hat.178 Somit kann es zu keiner uferlosen Anwendung polizeirechtlicher Befugnisse kommen. Gegen die Annahme einer Landeskompetenz für freizügigkeitsbeschränkende Regelungen bestehen keine durchgreifenden Bedenken. b) Zitiergebot In Art. 19 Abs. 1 S. 2 GG ist bestimmt, dass ein grundrechtsbeschränkendes Gesetz das betroffene Grundrecht unter Angabe des Artikels nennen muss. Dieses sogenannte Zitiergebot bezieht sich unstreitig auf diejenigen Grundrechte, die durch Gesetz oder aufgrund eines Gesetzes eingeschränkt werden können und damit unter Gesetzesvorbehalt stehen.179 Dem Zitiergebot kommt eine wesentliche Besinnungsfunktion gegenüber dem Gesetz173 AK-Rittstieg Art. 11 GG Rn. 52; Epping GR S. 275 Rn. 635; Götz NVwZ 98, 679, 683; Kunig Jura 90, 306, 311; Riegel BayVBl 80, 577, 579; Umbach/Clemens/ Hofmann Art. 11 GG Rn. 34; nach v. Mangoldt/Klein/Starck/Gusy Art. 11 GG Rn. 52 ist durch das Gefahrenabwehrrecht traditionell die Freizügigkeit tangiert; Maunz/Dürig/Herzog Art. 11 GG Rn. 56 hält den Bundesgesetzgeber für verpflichtet, eine Delegierung vorzunehmen; Burgui JuS 97, 1106, 1109; Wuttke JuS 05, 799, 781 f.; Landesregierung RlP Gesetzesentwurf LT-Drs. 14/2287 S. 36. 174 So aber Dreier/Pernice Art. 11 GG Rn. 24; dagegen Cremer NVwZ 01, 1218, der nach einer Auslegung der Begriffe zum Ergebnis kommt, dass sie nicht völlig identisch sind. 175 VGH Mannheim NJW 05 S. 88 f.; Schnapp/Mühlhoff NWVBl 03, 484, 488 verweist zudem darauf, dass im Gegensatz zu Art. 4 Abs. 3 S. 2 GG oder zu Art. 21 Abs. 3 GG keine ausdrückliche Begrenzung auf Bundesgesetze stattgefunden hat. 176 Lang NWVBl 05, 154, 157. 177 Alberts NVwZ 97, 45, 47; Bleckmann/Erberich Art. 11 GG Rn. 22; Hetzer JR 00, 1, 6. 178 Hetzer JR 00, 1, 8. 179 Jarass/Pieroth Art. 19 GG Rn. 3.

154

D. Rechtsgrundlagen

geber zu. Dieser soll sich beim Erlass von grundrechtsbeschränkenden Regelungen die Folgen seines Handelns vergegenwärtigen.180 Hierdurch soll sichergestellt werden, dass nur ausdrücklich beabsichtigte Eingriffe erfolgen.181 Weiterhin dient die Zitierung der Warnung des Betroffenen, welches seiner Grundrechte durch ein Gesetz berührt sein kann.182 Damit wird der Gefahr einer schleichenden Aushöhlung der Grundrechte begegnet.183 Zudem wird der Vorgang für die betroffene Person transparenter, was für sie die Beschreitung des Rechtswegs vereinfacht. Durch die Verweisung einer Person aus ihrer Wohnung wird unter anderem in die Freizügigkeit des Betroffenen eingegriffen. Das Grundrecht der Freizügigkeit weist in Art. 11 Abs. 2 GG einen qualifizierten Gesetzesvorbehalt auf und muss folglich zitiert werden. Dementsprechend wird die Einschränkung von Art. 11 Abs. 1 GG in allen Landespolizeigesetzen genannt.184 Diese Vorgabe wurde teilweise erst kürzlich im Zuge der Einführung der Befugnis zur Wohnungsverweisung erfüllt, obwohl sie angesichts der in den meisten Landespolizeigesetzen bereits früher normierten Befugnis zum Aufenthaltsverbot schon zu diesem Zeitpunkt hätte beachtet werden müssen.185 Hinsichtlich der übrigen im Zuge einer Wohnungsverweisung betroffenen Grundrechte ist zu beachten, dass dem Zitiergebot gemäß Art. 19 Abs. 1 S. 2 GG nur dann Geltung zukommt, wenn das jeweilige Grundrecht einem Gesetzesvorbehalt unterliegt. Die in Art. 12 Abs. 1 GG niedergelegte Berufsfreiheit weist dagegen einen Regelungsvorbehalt auf, folglich findet das Zitiergebot keine Anwendung.186 Im Übrigen besteht die Zitierpflicht nur bei gezielten gesetzlichen Eingriffen in Grundrechte.187 Wie bereits festgestellt, erfolgt die Verweisung aus der Wohnung aber gerade nicht zur Re180

v. Münch/Kunig/Krebs Art. 19 GG Rn. 14; Maunz/Dürig/Herzog Art. 19 GG Rn. 11 bezeichnet dies als „psychologische Eingriffsschranke“. 181 Sachs Art. 19 GG Rn. 25; Menger BK Art. 19 Abs. 1 S. 2 GG Rn. 141. 182 Dreier Art. 19 GG Rn. 18. 183 Sachs Art. 19 GG Rn. 26; Schmidt-Bleibtreu/Klein/Hofmann Art. 19 GG Rn. 11. 184 § 4 Nr. 3 BW PolG; Art. 74 Bay PAG; § 66 Bln ASOG; § 8 Nr. 3 Bbg PolG; § 9 Brem PolG; § 31 Hmb SOG; § 10 Hess SOG; § 78 MV SOG; § 10 Nds SOG; § 7 NW PolG; § 8 Nr. 4 RlP PolG; § 7 Saarl PolG; § 79 Nr. 5 Sächs PolG; § 11 Nr. 3 LSA SOG; § 247 SH LVwG; § 11 Thür PAG. 185 vgl. hierzu die Kritik bei Gusy POR 4. Aufl. S. 97 Rn. 173; ders. 5. Aufl. S. 84 Rn. 173 Fn. 12; Pieroth/Schlink/Kniesel POR 1. Aufl. S. 184 Rn. 8 Fn. 4; dies. 2. Aufl. S. 180 Rn. 7 Fn. 4; zur Aufnahme von Art. 11 GG in die Zitierklausel in letzter Zeit vgl. Gesetzesentwurf der Landesregierung RlP vom 24.06.2003 LTDrs. 14/2287; Landesregierung NW Gesetzesentwurf LT-Drs. 13/1525 S. 10. 186 BVerfGE 13, 97, 122; BVerfGE 64, 72, 80 f.; BVerwGE 43, 48, 54. 187 BVerfG NJW 99, 3339 f.

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

155

gelung der Berufsausübung, sondern allein zur Gefahrenabwehr. Das ebenfalls betroffene Eigentumsgrundrecht in Art. 14 Abs. 1 GG untersteht Inhalts- und Schrankenbestimmungen, so dass auch hier das Zitiergebot nicht anzuwenden ist. Dies gilt auch für das Recht auf Ehe- und Familienfreiheit, das nur durch verfassungsimmanente Schranken begrenzt werden kann, und für die Allgemeine Handlungsfreiheit, die einer über einen Gesetzesvorbehalt hinausgehenden Schrankentrias unterliegt. Die körperliche Bewegungsfreiheit unterliegt einem Gesetzesvorbehalt und wird in den Landespolizeigesetzen zitiert. Folglich beinhaltet die Normierung der Befugnis zur Wohnungsverweisung in den Landespolizeigesetzen keinen Verstoß gegen das Zitiergebot. 2. Formelle Voraussetzungen In formeller Hinsicht ist erforderlich, dass die zuständige Behörde unter Beachtung des Verfahrens und der Form handelt. a) Zuständigkeit Wie bereits bei der Prüfung der Generalklausel angemerkt, ist in einigen der Neuregelungen ausdrücklich die alleinige Zuständigkeit der Vollzugspolizei zum Erlass von Wohnungsverweisungen vorgesehen.188 Die Nichtanwendbarkeit der Befugnis zur Wohnungsverweisung durch die Ordnungsbehörden ergibt sich zudem in einigen Bundesländern daraus, dass im gesondert normierten Ordnungsbehördengesetz keine entsprechende Befugnis enthalten ist.189 Dies lässt sich damit erklären, dass transparente Zuständigkeiten gerade auch im Hinblick auf die mögliche Verlängerung der Maßnahme geschaffen werden sollten.190 Darüber hinaus kann geltend ge188 § 29a Abs. 1 S. 1 Bln ASOG; § 14a Abs. 1 S. 1 Brem PolG; § 52 Abs. 2 S. 1 MV SOG; § 17 Abs. 2 S. 2 Nds SOG; § 12 Abs. 2 S. 1 Saarl PolG; § 201a SH LVwG; widersprüchlich ist die Rechtslage in Rheinland-Pfalz, wo zwar in § 1 Abs. 6 RlP PolG die ausschließliche Zuständigkeit der Vollzugspolizei für „Anordnungen zum Schutz vor Gewalt in engen sozialen Beziehungen“ normiert ist, die Befugnis zur Wohnungsverweisung aber auch eine Zuständigkeit der Ordnungsbehörde enthält, vgl. § 13 Abs. 2 RlP PolG. 189 Vgl. Bbg OBG, NW OBG. 190 Vgl. Petersen-Thrö Sächs VBl 04, 173, 176 mit dem Hinweis darauf, dass in Sachsen bei einer subsidiären Zuständigkeit der Vollzugspolizei eine ständige Datenübermittlung zwischen den Behörden erforderlich wäre; Landesregierung RlP Gesetzesentwurf LT-Drs. 14/2287 S. 32; aus diesem lässt sich entnehmen, dass es sich bei den widersprüchlichen Zuständigkeitsregelungen um ein Versehen handelt; Tegtmeyer/Vahle § 34a PolG NW Rn. 3.

156

D. Rechtsgrundlagen

macht werden, dass die Beamten der Vollzugspolizei durch ihre Nähe zur Praxis und angesichts spezieller Schulungen besser zur Erstellung einer Gefahrenprognose befähigt sind als diejenigen der Ordnungsbehörden.191 Demgegenüber kommt in den übrigen Bundesländern gemäß den allgemeinen Regelungen über die Zuständigkeitsverteilung zwischen Polizei- und Ordnungsbehörden grundsätzlich nur ein subsidiäres Einschreiten der Vollzugspolizei in Betracht. Eine originäre Zuständigkeit der Vollzugspolizei besteht allerdings bei einem Einschreiten gegenüber Straftaten sowie bei Gefahr im Verzug. Diese Voraussetzungen sind bei der Verübung von Gewalt erfüllt. Des Weiteren sind die Ordnungsbehörden nicht jederzeit erreichbar, so dass auch aus diesem Grund die Zuständigkeit der Vollzugspolizei zum Einschreiten gegeben sein kann. In der Regel ist folglich die originäre Zuständigkeit der Vollzugspolizei zum Erlass von Wohnungsverweisungen gegeben. b) Verfahren Vorschriften über das Verfahren der Gefahrenabwehrbehörden finden sich zum einen in den allgemeinen Regelungen über das verwaltungsrechtliche Verfahren, zum anderen in den Landespolizeigesetzen. Dabei gehen die besonderen Vorschriften des Polizei- und Ordnungsrechts den allgemeinen Bestimmungen vor. Die letzteren kommen nur insofern zur Anwendung, als keine abschließenden Regelungen in den speziellen Gesetzen getroffen wurden.192 aa) Allgemeine Verfahrensvorschriften Die an den Erlass einer Wohnungsverweisung zu stellenden allgemeinen Anforderungen des Verwaltungsverfahrens entsprechen den bereits bei anderen Maßnahmen genannten. Die Behörde muss dem Betroffenen vor dem Erlass des Verwaltungsaktes gemäß § 28 Abs. 1 VwVfG grundsätzlich Gelegenheit zur Anhörung geben. Eine Begründungspflicht besteht nach § 39 Abs. 1 S. 1 VwVfG nur hinsichtlich eines schriftlichen oder schriftlich bestätigten Verwaltungsaktes. Ein Verwaltungsakt unterliegt gemäß § 37 191

Vgl. Landesregierung Saarland Gesetzesentwurf LT-Drs. 12/1070 S. 7; Landesregierung NW Gesetzesentwurf LT-Drs. 13/1525 S. 20; die ausschließliche Zuständigkeit der Vollzugspolizei wurde vom leitenden Polizeidirektor in Berlin, Prof. Knape, mit Hinweis auf das Erfordernis eines gemeinsamen Vorgehens bedauert, vgl. Bln Abgeordnetenhaus AUProt. 15/6, S. 6; dagegen sprach sich Plathe vom LKA Berlin gegen eine Zuständigkeit der Ordnungsbehörden aus, Bln Abgeordnetenhaus AUProt. 15/11 S. 28. 192 Pieroth/Schlink/Kniesel POR S. 110 Rn. 19.

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

157

Abs. 2 S. 1 VwVfG zwar keinem Formzwang, er muss aber bei einem entsprechenden Verlangen und Interesse des Betroffenen gemäß § 37 Abs. 2 S. 2 VwVfG schriftlich bestätigt und somit auch begründet werden. Zudem beginnt die Frist für die Einlegung eines Widerspruchs und für die Klageerhebung gemäß § 58 Abs. 1 VwGO nur bei einer schriftlichen Rechtsmittelbelehrung des Betroffenen zu laufen, anderenfalls gilt im Grundsatz die in § 58 Abs. 2 VwGO niedergelegte Jahresfrist. Schließlich ist die Wohnungsverweisung dem Betroffenen gemäß § 41 Abs. 1 S. 1 VwVfG bekannt zu geben. Von der Bekanntgabe hängt zugleich gemäß § 43 Abs. 1 S. 1 VwVfG die Wirksamkeit des Verwaltungsaktes ab. Die Bekanntgabe ist zum einen aus Gründen der Rechtsklarheit erforderlich, zum anderen dient sie der Verwirklichung rechtlichen Gehörs und gewährleistet damit die Rechtsverteidigung.193 Grundsätzlich wird ein mündlich erlassener Verwaltungsakt mit der Mitteilung an den Betroffenen bekannt gegeben und damit wirksam. Praktische Probleme im Rahmen einer Wohnungsverweisung bereiten die Fälle, in denen der Maßnahmeadressat den Ort der Gewaltverübung bereits verlassen hat und sein Aufenthalt nicht bekannt ist. Die Wirksamkeit der Wohnungsverweisung ist für die gefährdete Person von großer Bedeutung. Der Tatverdächtige kann sich zwar weiterhin Zutritt zur Wohnung verschaffen, wenn die Schlüssel in seinem Besitz verblieben sind. Ist aber noch keine wirksame Verweisung aus der Wohnung verfügt worden, muss die Polizei diese Anordnung erst treffen, wobei wiederum eine Anhörung, die Begründung der Maßnahme und die Erteilung einer schriftlichen Rechtsmittelbelehrung erforderlich ist. Demgegenüber ist der Einsatz für die Polizei erheblich vereinfacht, wenn eine Verfügung gegenüber Abwesenden bekannt gegeben werden kann und sie demnach zum Zeitpunkt eines erneuten Einsatzes bereits wirksam ist. In diesem Fall stellt die Rückkehr des Tatverdächtigen in die Wohnung einen Verstoß gegen die polizeiliche Wegweisung dar. In der Folge kann die Verfügung zwangsweise durchgesetzt werden, wofür insbesondere eine Ingewahrsamnahme des Tatverdächtigen in Betracht kommt. Neben der Beschleunigung des polizeilichen Einsatzes dient dies auch dem Schutz der gefährdeten Person und eventuell in der Wohnung lebender Kinder. Zu beachten ist bei einem solchen Vorgehen allerdings, dass die Wohnungsverweisung nur in unzweifelhaften Fällen erlassen werden kann, da die Polizei den Tatverdächtigen weder anhört noch einen persönlichen Eindruck von ihm gewinnt. Es fragt sich damit, ob und wie die Bekanntgabe einer Wohnungsverweisung gegenüber einem Abwesenden bewirkt werden kann. 193

Wolff/Bachof/Stober VerwR Bd 2 S. 88 Rn. 23.

158

D. Rechtsgrundlagen

(1) Bekanntgabe an einen Bevollmächtigten Gemäß § 41 Abs. 1 S. 2 VwVfG kann die Bekanntgabe gegenüber einem Bevollmächtigten im Sinne der §§ 14, 15 VwVfG erfolgen. Es ist allerdings zweifelhaft, ob ein Mitbewohner des Maßnahmeadressaten als Bevollmächtigter im Sinne dieser Normen anzusehen ist. Dem steht entgegen, dass sich eine Vollmacht oder eine diesbezügliche Vermutung nicht allein aus der Tatsache der gemeinsamen Nutzung einer Wohnung ergeben kann.194 Vielmehr muss die Vollmacht entsprechend den §§ 167 ff. BGB durch eine einseitige empfangsbedürftige Willenserklärung erteilt worden sein. Dies kann zwar formlos und damit beispielsweise auch durch eine konkludente Handlung erfolgen. In jedem Fall kann nicht ohne entsprechende Anhaltspunkte von der Abgabe einer entsprechenden Willenserklärung ausgegangen werden. Eine Bekanntgabe an den Mitbewohner als Bevollmächtigten des Adressaten gemäß § 41 Abs. 1 S. 2 VwVfG scheidet damit zumeist aus. (2) Bekanntgabe durch die Post und öffentliche Bekanntgabe Weiterhin ist zu beachten, dass zur Abwehr einer konkreten Gefahrenlage eine rasche Bekanntgabe an den Maßnahmeadressaten erforderlich ist. Der Erlass eines Verwaltungsaktes in schriftlicher Form und dessen Übermittlung durch die Post kann gemäß § 41 Abs. 2 VwVfG erst mit dem dritten Tage nach Aufgabe bei der Post als bekannt gegeben fingiert werden. Eine öffentliche Bekanntgabe erfordert nach § 41 Abs. 3 S. 1 VwVfG, dass diese Form der Bekanntmachung durch Rechtsvorschrift zugelassen ist. Darüber hinaus gilt der Verwaltungsakt gemäß § 41 Abs. 4 S. 3 VwVfG grundsätzlich erst zwei Wochen nach der ortsüblichen Bekanntmachung als bekannt gegeben. Ausnahmsweise gilt die Bekanntmachung gemäß § 41 Abs. 4 S. 4 VwVfG bereits für den darauf folgenden Tag, wenn dies in einer Allgemeinverfügung vorgesehen ist. Bis zu diesem Zeitpunkt wird eine per Post oder durch öffentliche Bekanntgabe bekannt gemachte Wohnungsverweisung gegenüber dem Maßnahmeadressaten nicht wirksam, was dem Ziel schneller Gefahrenabwehr zuwiderlaufen würde. Die in § 41 VwVfG genannten Möglichkeiten der Bekanntgabe kommen deshalb gleichfalls nicht in Betracht.

194 Vgl. auch Obermayer/Fritz/Riedl § 14 VwVfG Rn. 20 unter Hinweis darauf, dass keine grundsätzliche Vermutung für die Vertretungsbefugnis unter Ehegatten besteht.

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

159

(3) Ersatzzustellung Die Bekanntgabe gegenüber einem Abwesenden kann sich somit nur nach den Vorschriften des Verwaltungszustellungsgesetzes (VwZG) richten, auf die § 41 Abs. 5 VwVfG verweist. Die Neufassung dieses Gesetzes ist am 01.02.2006 in Kraft getreten.195 Es gilt auch für die Zustellung in den Bundesländern, wenn Landesgesetze das VwZG für anwendbar erklären.196 In den Gesetzen der meisten Länder ist ein entsprechender Verweis enthalten.197 Haben die Länder eigene Verwaltungszustellungsgesetze erlassen, entsprechen diese inhaltlich dem VwZG.198 Nach der nunmehr aufgenommenen Legaldefinition der Zustellung in § 2 Abs. 1 VwZG ist darunter die Bekanntgabe eines schriftlichen oder elektronischen Dokuments in der im VwZG bestimmten Form zu verstehen. Voraussetzung für die Vornahme einer Zustellung ist zunächst nach § 1 Abs. 2 VwZG eine dahingehende Bestimmung durch Rechtsvorschriften oder durch behördliche Anordnung. Für den hier maßgeblichen Fall der Zustellung einer polizeilichen Maßnahme an einen Abwesenden existieren keine Rechtsvorschriften, so dass allein eine Behörde eine entsprechende Anordnung erlassen kann. Gemäß den zum VwZG erlassenen Allgemeinen Verwaltungsvorschriften (AVV VwZG) kommt eine solche behördliche Anordnung vor allem bei belastenden Verwaltungsakten in Betracht.199 Folglich kann die Möglichkeit der Zustellung nach dem VwZG im Zuge der Verfügung einer Wohnungsverweisung durch die Einsatzbeamten angeordnet werden. Gemäß § 2 Abs. 2 S. 1 VwZG erfolgt die Zustellung durch einen Erbringer von Postdienstleistungen oder durch die Behörde. Angesichts des Erfordernisses der zeitnahen Bekanntgabe eines belastenden Verwaltungsaktes kommt allein eine Zustellung durch die Behörde selbst in Betracht. Die Zustellung gegenüber einem Anwesenden wird gemäß § 5 Abs. 1 VwZG durch die Aushändigung des Dokuments an den Empfänger und dessen Unterschrift auf einem Empfangsbekenntnis bewirkt. Für die in Frage stehende Bekanntgabe eines Verwaltungsaktes an einen Empfänger, der nicht an seinem Wohnort angetroffen wird, kommt eine Ersatzzustellung gemäß § 5 195 Sadler Einl VwZG Rn. 1 am Ende; Übersicht über die Änderungen bei Kremer NJW 06, 332 ff. 196 Sadler § 1 VwZG Rn. 9. 197 §§ 5 Abs. 1 S. 1 Bln VwVfG; 1 Abs. 1 Bbg VwZG; Brem VwZG; 1 Hmb VwZG; 1 Abs. 1 Hess VwZG; 1 Abs. 1 Nds VwZG; 1 Abs. 1 NW VwZG; 1 Abs. 1 RlP VwZG; 1 Saarl VwZG; 1 Abs. 1 LSA VwZG. 198 BW VwZG; Bay VwZG; §§ 95 ff. MV VwVfG; SH LVwG; Thür VwZG; das Sächs VwZG enthält leichte Abweichungen. 199 Nr. 3 Abs. 2 S. 2 a AVV VwZG; diese Vorschriften sind im Anschluss an die einzelnen Normen des VwZG bei Engelhardt/App VwZG abgedruckt.

160

D. Rechtsgrundlagen

Abs. 2 S. 1 VwZG i. V. m. § 178 Zivilprozessordnung (ZPO) in Betracht.200 Unter diesen Umständen kann das Schriftstück nach § 178 Abs. 1 Nr. 1 ZPO in der Wohnung einem erwachsenen Familienangehörigen, einer in der Familie beschäftigten Person oder einem erwachsenen ständigen Mitbewohner übergeben werden.201 Die Empfangsperson ist verpflichtet, das Schriftstück entgegen zu nehmen und es dem Adressaten auszuhändigen.202 Die Behörde muss die Empfangsperson auf diese Pflichten hinweisen.203 Mit der Übergabe an die Empfangsperson gilt das Schriftstück als zugestellt und die Maßnahme dem Adressaten gegenüber als bekannt gegeben, so dass die Verfügung Wirksamkeit erlangt. Wird demnach bei einem Einsatz wegen häuslicher Gewalt der Tatverdächtige nicht in der Wohnung angetroffen, besteht die Möglichkeit zur Bekanntgabe der Wohnungsverweisung durch Übergabe der schriftlichen Verfügung an die gefährdete Person im Wege der Ersatzzustellung gemäß § 5 Abs. 2 S. 1 VwZG i. V. m. § 178 Abs. 1 Nr. 1 ZPO. Dabei ist im Falle einer minderjährigen Empfangsperson entscheidend, ob dieser die für die Bedeutung der Zustellung erforderliche Einsichtsfähigkeit zukommt, so dass mit der Weiterleitung gerechnet werden kann.204 Wird kein Familienangehöriger angetroffen, ist für eine Zustellung die Übergabe des Dokuments an einen ständigen Mitbewohner erforderlich. Folglich müssen die Empfangsperson und der Maßnahmeadressat einen gemeinsamen Haushalt führen. Daneben bestehen keine weiteren Voraussetzungen. Im Gegensatz zur bisherigen Rechtslage ist damit nunmehr Klarheit darüber geschaffen worden, dass als Empfangsperson auch Partner einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft in Frage kommen.205 200 §§ 5 Abs. 3, 11 Abs. 1 VwZG a. F.; ebenso Tegtmeyer/Vahle § 34a PolG NW Rn. 13. 201 Davon abweichend das Sächs VwZG, das in § 11 Abs. 1 S. 1 allein einen „erwachsenen Familienangehörigen“ als Empfangsperson zulässt. 202 Schoch/Schmidt-Aßmann/Pietzner/Meissner § 56 VwGO Rn. 46. 203 Nr. 15 d AVV VwZG. 204 BVerwG NJW 83, 1574 f.; BGHZ NJW 81, 1613 f.; Kopp/Schenke § 56 VwGO Rn. 30; Fischer JuS 94, 416, 419; Weingärtner VBlBW 89, 9, 12; Nr. 13 c aa 2 AVV VwZG. 205 Dies wurde nach der alten Rechtslage überwiegend abgelehnt, vgl. BGHZ NJW 90, 1666 f.; BFH NJW 82, 2895 f.; BGH NJW 87, 1562 f.; Zimmermann/ Schneider § 178 ZPO Rn. 8; Kopp/Schenke 13. Aufl. § 56 VwGO Rn. 5a; dagegen sprachen sich für eine Einbeziehung der nichtehelichen Lebenspartner aus OVG Hamburg NJW 88, 1807 f. unter Berufung auf den allgemeinen Sprachgebrauch.; Sodan/Ziekow/Czybulka § 56 VwGO Rn. 47; Weingärtner VBlBW 89, 9 führte teleologische Aspekte an; Lüke/Wax/Wenzel Münchener Kommentar § 78 ZPO Rn. 13; für eine weite Auslegung des Merkmals Familie bereits das Reichsgericht in JW 37, 1663, wonach die Ersatzzustellung auch an die Haushälterin eines Junggesellen als möglich angesehen wurde; dem folgend Mayer/Rang NJW 88, 811;

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

161

Es fragt sich allerdings, ob der Ersatzzustellung an den Ehegatten beziehungsweise an den Lebensgefährten des abwesenden Tatverdächtigen die Regelung des § 178 Abs. 2 ZPO entgegen steht. Danach darf nicht an eine Person zugestellt werden, die am Rechtsstreit als Gegner des Zustellungsadressaten beteiligt ist. Hierdurch soll den Fällen Rechnung getragen werden, in denen zwischen der Empfangsperson und dem Adressaten des Dokuments ein Interessenkonflikt besteht, aufgrund dessen die Weitergabe als nicht gesichert erscheint.206 Die fingierte Zustellung als Rechtsfolge der Ersatzzustellung soll dem Zustellungsadressaten in diesen Fällen nicht zugemutet werden. Im Hinblick auf den Erlass einer Wohnungsverweisung lässt sich feststellen, dass die gefährdete Person, an die eine Ersatzzustellung erfolgen soll, regelmäßig ein im Vergleich zum Tatverdächtigen gegenläufiges Interesse am Erlass der Maßnahme hat. Nach § 178 Abs. 2 ZPO kann die Ersatzzustellung an die gefährdete Person somit ausgeschlossen sein. Vor der Neufassung des VwZG kam allenfalls eine analoge Anwendung der ZPO-Vorschriften in Betracht, da nur die Vorschriften über die Zustellung im Verwaltungsverfahren durch die Post auf die zivilrechtlichen Regelungen verwiesen. Dabei war der Kreis der Empfangspersonen bei einer Ersatzzustellung nach dem VwZG gerade nicht den zivilrechtlichen Vorschriften entsprechend eingeschränkt.207 Mit der Novellierung des VwZG wurde ein direkter Verweis in die Vorschriften über die Ersatzzustellung auf die Regelungen in §§ 177–181 ZPO aufgenommen. Nach dem Wortlaut der Norm ist deshalb auch § 178 Abs. 2 ZPO im Verwaltungsverfahren anwendbar. Demgegenüber wird zum Teil darauf hingewiesen, dass sich im Verwaltungsverfahren der Staat beziehungsweise eine Behörde auf der einen und der Bürger auf der anderen Seite gegenüber stehen. Der Wortlaut des § 178 Abs. 2 ZPO erfasse im Gegensatz dazu nur Personen als Prozessgegner.208 Diese Argumentation erscheint aber nicht zwingend, da als Gegner in einem Fischer JuS 94, 416, 419; vgl. zur neuen Rechtslage Thomas/Putzo/Hüßtege § 178 ZPO Rn. 13. 206 OLG Karlsruhe RPfleger 00, 405 hält die Ersatzzustellung eines Vollstreckungsbescheides des Sohnes gegenüber dem Vater für unwirksam, wenn sie an die Ehefrau des Sohnes erfolgt; nach dem BAG NJW 81, 1399 f. ist die Ersatzzustellung für den Arbeitgeber an den Schuldner unwirksam, dessen Einkommen gepfändet werden soll; Fischer JuS 94 S. 416, 419 nennt als Beispielfall, dass der Scheidungsantrag eines Ehegatten an ihn selbst zur Weiterleitung an den anderen Ehepartner übergeben wird; weitere Beispiele bei auch Baumbach/Lauterbach/Albers/ Hartmann § 178 ZPO Rn. 30–32; Zimmermann/Schneider § 178 ZPO Rn. 15 f. 207 Vgl. Engelhardt/App § 11 VwZG Rn. 1 mit dem Hinweis, dass die Vorschriften über die Ersatzzustellung im Verwaltungsverfahren den §§ 181–184 ZPO a. F. nachgebildet sind, § 185 ZPO a. F. wird dagegen nicht genannt. 208 Sadler § 5 VwZG Rn. 11, § 3 VwZG Rn. 64–66.

162

D. Rechtsgrundlagen

Rechtsstreit auch eine Behörde in Betracht kommt. Entscheidend muss vielmehr der dem § 178 Abs. 2 ZPO zukommende Sinn sein, die Ersatzzustellung in Fällen einer zu befürchtenden Nichtweitergabe des Dokuments auszuschließen. Nur wenn mit einer baldigen Übergabe an den Zustellungsadressaten zu rechnen ist, kann ihm die Fiktion der Zustellung zugemutet werden. Im hier in Frage stehenden Fall der Ersatzzustellung der Wohnungsverweisung an die gefährdete Person hat diese ein besonders starkes Interesse an der Weitergabe der Verfügung, da mit deren Bekanntgabe Gefahren für ihre Rechtsgüter abgewehrt werden sollen. Es kann deshalb davon ausgegangen werden, dass die gefährdete Person die Verfügung an den Tatverdächtigen weiterleiten wird. Die Ausschlussregelung des § 178 Abs. 2 ZPO findet unter diesen Umständen keine Anwendung. Allerdings kann der gefährdeten Person unter Umständen eine Weitergabe der Verfügung an den Tatverdächtigen aufgrund der dadurch zu befürchtenden Gewalttaten nicht zugemutet werden. Stattdessen kommt eine Ersatzzustellung gemäß § 180 S. 1 ZPO durch Einlegen des Schriftstücks in einen zur Wohnung gehörenden Briefkasten oder eine ähnliche Vorrichtung in Betracht.209 Die Zustellung wird in diesem Fall nach § 180 S. 2 ZPO mit der Einlegung fingiert. Sollte auch die Einlegung in den Briefkasten nicht ausführbar sein, besteht die Möglichkeit zur Ersatzzustellung durch Niederlegung gemäß § 181 Abs. 1 S. 1 ZPO. Dabei kann die Niederlegung unter Beachtung der Voraussetzungen des § 5 Abs. 2 S. 3 VwZG bei der Behörde selbst erfolgen.210 Hierüber ist gemäß § 181 Abs. 1 S. 3 ZPO eine schriftliche Mitteilung zu verfassen und gegebenenfalls an die Wohnungstür zu heften, woraufhin die Zustellung des Schriftstücks nach § 181 Abs. 1 S. 4 ZPO fingiert wird. Schließlich ist zu beachten, dass für eine Zustellung zur Nachtzeit im Sinne des § 5 Abs. 3 S. 2 VwZG und an Sonn- oder Feiertagen die schriftliche oder elektronische Erlaubnis des Behördenleiters gemäß § 5 Abs. 3 S. 1 VwZG erforderlich ist. Diese Erklärung muss damit vor Beginn der Zustellung erteilt werden. Angesichts dessen sollte durch untergesetzliche Vorschriften sicher gestellt werden, dass eine entsprechende Erlaubnis bereits vor einem polizeilichen Einsatz zur Nachtzeit, an Sonn- oder Feiertagen vorliegt.211 209 Die vormals bestehende Möglichkeit einer Zustellung nach § 11 Abs. 1 S. 2 VwZG a. F. an einen im selben Hause wohnenden Hauswirt oder Vermieter ist mit der Neufassung des VwZG entfallen. 210 Dies wird von Trierweiler Diss. S. 47 befürwortet, der allerdings die Möglichkeit der Ersatzzustellung an die gefährdete Person übersieht. 211 Der diesbezügliche Verweis von Sadler § 12 VwZG Rn. 1 auf § 183 BGB geht fehl, da der Begriff Erlaubnis in dieser Norm nicht verwendet wird.

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

163

(4) Ergebnis Hat sich der Tatverdächtige vor dem Eintreffen der Einsatzbeamten bereits aus der gemeinsamen Wohnung an einen unbekannten Ort entfernt, kann die Polizei beim unzweifelhaften Vorliegen der weiteren Voraussetzungen eine Wohnungsverweisung in schriftlicher Form erlassen und die Zustellung der Verfügung im Wege der Ersatzzustellung bewirken. Für die Praxis bietet sich insofern die Erstellung entsprechender Vordrucke an, die von den Einsatzbeamten mitgeführt werden und gegebenenfalls ausgefüllt werden können.212 Dadurch wird zugleich das Erfordernis der behördlichen Anordnung der Zustellung gemäß § 1 Abs. 2 VwZG erfüllt. Mit der Übergabe gilt die Verfügung als zugestellt und damit im Sinne des § 41 Abs. 5 VwVfG als bekannt gegeben.213 Zugleich tritt gemäß § 43 Abs. 1 S. 1 VwVfG die Wirksamkeit der Maßnahme ein. Dabei ist unerheblich, ob die gefährdete Person als Empfangsperson mit dem Tatverdächtigen verheiratet ist oder eine nichteheliche Lebensgemeinschaft führt. Wenn die Übergabe des Dokuments an eine der in § 178 Abs. 1 Nr. 1 ZPO genannten Empfangspersonen nicht möglich ist, kann die Zustellung durch Einlegung in den Briefkasten gemäß § 180 ZPO bewirkt werden. Ansonsten kommt die Zustellung durch Niederlegung bei der Behörde gemäß § 5 Abs. 1 S. 1, 3 VwZG i. V. m. § 181 Abs. 1 ZPO in Betracht. bb) Besondere Verfahrensvorschriften Die Befugnisse zur Wohnungsverweisung enthalten eine Vielzahl von Regelungen, was eine Abgrenzung der formellen von den materiellen Voraussetzungen erforderlich macht. Hierfür ist maßgebend, dass das materielle Recht den Inhalt der durch die Exekutive zu treffenden Entscheidung bestimmt.214 Demgegenüber kommt den Verfahrensvorschriften hinsichtlich des behördlichen Entscheidungsprozesses eine unterstützende Funktion zu. Zum einen soll der behördliche Ablauf geordnet und die Beteiligung ver212 So die Praxis in Nordrhein-Westfalen, vgl. Fahrenholz „Bekämpfungskonzeption NW“ S. 15. 213 Ebenso für die Zulässigkeit der Ersatzzustellung bei einer Wohnungsverweisung Gesetzesentwurf der Landesregierung Bbg LT-Drs. 3/7213, Begründung zu Art. 1 Nr. 4; Gesetzesentwurf der Landesregierung NW LT-Drs. 13/1525 S. 13; a. A. wohl Kay FPR 05, 28, 31 f.; widersprüchlich bereits ders. in NVwZ 03, 521, wo er auf S. 523 die Möglichkeit einer Ersatzzustellung befürwortet, aber auf S. 525 eine Niederlegung der Verfügung bei der Gemeinde oder Polizeibehörde und die Abgabe einer Mitteilung unter der Anschrift des Empfängers als notwendig erachtet; das IM MV hält in seinen Leitlinien S. 9 das Aufsuchen des Tatverdächtigen für erforderlich. 214 Erichsen/Ehlers/Badura VerwR S. 482 Rn. 8.

164

D. Rechtsgrundlagen

schiedener Stellen koordiniert werden. Zum anderen wird der Betroffene in das Verfahren einbezogen, wodurch eine verbesserte Würdigung seiner Belange ermöglicht wird.215 Weiterhin ist der behördliche Akt ohne das Vorliegen aller materiellen Voraussetzungen rechtswidrig, so dass der Betroffene seine Aufhebung durch das Verwaltungsgericht bewirken kann. Dagegen führt die Außerachtlassung von Verfahrensvorschriften nicht zwingend zu einem Aufhebungsanspruch gegenüber der Maßnahme. Im Falle eines besonders schwerwiegenden und offensichtlichen Fehlers oder beim Vorliegen eines der in § 44 Abs. 2 VwVfG abschließend aufgeführten Fehler tritt zwar gemäß § 44 Abs. 1 VwVfG die Nichtigkeit der Verfügung ein. Zumeist ist aber eine Heilung gemäß § 45 Abs. 1 VwVfG durch spätere Nachholung des versäumten Verfahrensaktes möglich. Eine weitere Einschränkung liegt darin, dass gemäß § 46 VwVfG die Aufhebung eines nicht nichtigen, aber fehlerhaften Verwaltungsaktes nicht verlangt werden kann, sofern durch den Fehler auf formeller Ebene die sachliche Entscheidung nicht beeinflusst worden ist. Die Nichtbeachtung von formellen Vorschriften hat folglich im Vergleich zum Fehlen materieller Voraussetzungen weitaus geringere Auswirkungen. Außerdem sind die Vorschriften des Verwaltungsverfahrens abzugrenzen von Ermächtigungsgrundlagen zum Erlass eines Verwaltungsaktes, der in seiner Wirksamkeit von derjenigen eines weiteren Verwaltungsaktes abhängig ist und folglich mit diesem in untrennbarem Zusammenhang steht.216 Ein Beispiel für einen solchen akzessorischen Verwaltungsakt ist die Auflage gemäß § 36 Abs. 2 Nr. 4 VwVfG oder die Androhung eines Zwangsmittels in der Verwaltungsvollstreckung. Im Folgenden sollen einzelne Bestimmungen zur Wohnungsverweisung rechtlich eingeordnet werden. (1) Informations- und Hinweispflicht der Behörde Eine formelle Voraussetzung der Befugnis zur Wohnungsverweisung kann in der Verpflichtung der Behörde zur Information der gefährdeten Person über die Möglichkeit der Beantragung zivilrechtlichen Schutzes und die Unterstützung durch Beratungsstellen liegen.217 Diese Hinweispflicht hat keine Auswirkung auf die sachliche Entscheidung der Polizeibeamten zum 215 Wolff/Bachof/Stober/Kluth VerwR Bd. 2 S. 293 Rn. 16 f.; sogenannte „Waffengleichheit zwischen Bürger und Verwaltung“. 216 Stelkens/Bonk/Sachs/P. Stelkens/U. Stelkens § 35 VwVfG Rn. 152; Wolff/ Bachof/Stober VerwR Bd. 2 S. 54 Rn. 17. 217 § 16a Abs. 4 Bbg PolG; weitergehend § 34a Abs. 4 NW PolG, wonach die Einsatzbeamten auch die Vermittlung einer Kontaktaufnahme durch Beratungsstellen anzubieten haben; eine entsprechende Hinweispflicht sieht IM Nds „Handreichung für die Polizei“ S. 29 f. vor.

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

165

Erlass der Wohnungsverweisung und stellt somit keine materielle Voraussetzung einer Wohnungsverweisung dar. Durch einen entsprechenden Hinweis sollen der gefährdeten Person die ihr zur Verfügung stehenden Möglichkeiten zur Ergreifung von Selbstschutzmaßnahmen aufgezeigt werden. Ein vergleichbarer Gedanke liegt der in § 25 S. 2 VwVfG normierten Auskunftspflicht der Behörde über die den Beteiligten zustehenden Rechte und Pflichten im Verwaltungsverfahren zugrunde. Diese Vorschrift bezieht sich zwar allein auf das verwaltungsrechtliche Verfahren, wohingegen die Hinweispflicht im Rahmen der Wohnungsverweisung über den Bereich des Verwaltungsrechts hinausgeht. Allerdings kann in einigen Bundesländern ein Antrag der gefährdeten Person an das Zivilgericht auf die Anordnung von Schutzmaßnahmen eine Verlängerung der polizeirechtlichen Wohnungsverweisung bewirken. Insofern wirkt die Entscheidung des Zivilgerichts auf die polizeiliche Anordnung zurück. Demgemäß enthält der Hinweis an die gefährdete Person eine Auskunft über ihre Rechte in einem potentiell das Verwaltungsverfahren beeinflussende Verfahren vor dem Zivilgericht. Es handelt sich somit um eine formelle Voraussetzung der Wohnungsverweisung. Die Nichtbeachtung der Vorschrift ist nicht in § 45 VwVfG genannt und führt deshalb zu einem unheilbaren Formfehler. Allerdings bewirkt das Unterbleiben des Hinweises keine andere Sachentscheidung der Behörde, so dass gemäß § 46 VwVfG allein wegen des Formfehlers keine Aufhebung des Verwaltungsaktes verlangt werden kann.218 (2) Mitnahme dringend benötigter persönlicher Gegenstände durch den Tatverdächtigen In einigen Landespolizeigesetzen ist vorgesehen, dass dem Maßnahmeadressaten einer Wohnungsverweisung Gelegenheit gegeben werden muss, dringend benötigte Gegenstände des persönlichen Bedarfs mitzunehmen.219 Die meisten Länder verfügen über entsprechende Regelungen in den untergesetzlichen Vorschriften zur Wohnungsverweisung.220 Dadurch soll gewährleistet werden, dass der verwiesenen Person zumindest notwendige Gegenstände wie Kleidung, Hygieneartikel, wichtige Dokumente wie Ausweise, Führerschein, Kreditkarten und ähnliches, sowie gegebenenfalls Medikamente, Arbeitsunterlagen und -hilfsmittel für die Dauer der Maß218

Ähnlich Pieroth/Schlink/Kniesel POR S. 330 Rn. 13. § 16a Abs. 2 Bbg PolG; § 14a Abs. 2 Brem PolG; § 17 Abs. 2 S. 3 Nds SOG; § 34a Abs. 2 NW PolG. 220 Bay StMI „Häusliche Gewalt – Information über das polizeiliche Einschreiten“ S. 11; MIS Hessen Ausführungsbestimmungen S. 1814 Nr. 6; IM MV Erlass; IM Saarland Handlungsrichtlinie S. 38; IM LSA Ausführungsbestimmung S. 5; IM Thür „Leitlinien für die Thüringer Polizei“ S. 11. 219

166

D. Rechtsgrundlagen

nahme zur Verfügung stehen. In den Gesetzesmaterialien zur Befugnis ist darüber hinaus vorgesehen, dass in Ausnahmefällen die Mitnahme persönlicher Gegenstände auch nach der Verfügung einer Wohnungsverweisung ermöglicht werden muss. Dafür ist allerdings Voraussetzung, dass die Benötigung bestimmter Gegenstände glaubhaft dargelegt wird. Zudem darf die Wohnung nur in Begleitung der Polizei und nach vorheriger Information der gefährdeten Person aufgesucht werden.221 Diese Regelungen beeinflusst nicht den Inhalt der durch die Einsatzbeamten zu treffenden Entscheidung über die Wohnungsverweisung. Es handelt sich somit um eine Verfahrensvorschrift, die im Hinblick auf den durch eine Wohnungsverweisung bewirkten Eingriff in das Grundrecht des Maßnahmeadressaten auf Eigentum aus Art. 14 Abs. 1 S. 2 GG aufgenommen worden ist.222 Der grundrechtliche Schutz des Eigentums erfordert, dass dem aus der Wohnung verwiesenen Tatverdächtigen zumindest die Sachherrschaft über in seinem Eigentum stehende und entfernbare Gegenstände verbleibt. Dem steht auch der Schutz der gefährdeten Person insoweit nicht entgegen, als es sich um Sachen handelt, die unstreitig dem Tatverdächtigen gehören und deren Entfernung unverzüglich erfolgen kann. Besteht dagegen Streit über das Eigentum an einzelnen Gegenständen, ist es den Polizeibeamten aufgrund der Kürze der ihnen zur Verfügung stehenden Zeit regelmäßig nicht möglich, eine Klärung der rechtlichen Verhältnisse herbeizuführen. Der in der Regel vorrangige Schutz der Rechtsgüter der gefährdeten Person gebietet, dass die in Frage stehenden Gegenstände vorerst in der Wohnung verbleiben.223 Eine nachträgliche Entscheidung kann diesbezüglich vor dem Zivilgericht herbeigeführt werden.224 Die Befugnisse zur Wohnungsverweisung der übrigen Landespolizeigesetze, die weder durch den Gesetzeswortlaut noch durch untergesetzliche Vorschriften entsprechend eingeschränkt sind, bedürfen aufgrund des Vorrangs des Gesetzes einer verfassungskonformen Auslegung bis zum Zeitpunkt ihrer Überarbeitung durch den Gesetzgeber. Auf diese Weise wird auch in diesen Ländern gewährleistet, dass dem Tatverdächtigen entsprechend den Vorgaben des Art. 14 Abs. 1 S. 2 GG Gelegenheit zur Mitnahme dringend benötigter persönlicher Gegenstände gegeben wird. Die Landesgesetzgeber haben demnach eine zügige Überarbeitung der Befugnis vor221 IM NW: Häusliche Gewalt und polizeiliches Handeln S. 26; für das niedersächsische Recht vgl. Böhrenz/Unger/Siefken § 17 Nds SOG S. 106 Erl. 11. 222 Landesregierung Bbg Gesetzesentwurf LT-Drs. 3/7213 Begründung zu § 16a Abs. 2 Bbg PolG; Landesregierung NW Gesetzesentwurf LT-Drs. 13/1525 S. 14. 223 Diese wird vom Bay StMI „Häusliche Gewalt – Information über das polizeiliche Einschreiten“ S. 11 besonders hervorgehoben. 224 In diesem Sinne auch Storr ThürVBl 05, 97, 102.

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

167

zunehmen. Aufgrund der hohen Bedeutung, die die Mitnahme dringend benötigter Gegenstände für den Verwiesenen hat, erscheint die gesetzliche Normierung gegenüber einem Hinweis in untergesetzlichen Vorschriften vorzugswürdig. (3) Überprüfung der Einhaltung des Rückkehrverbots Eine bundesweit einmalige Regelung findet sich in der nordrhein-westfälischen Befugnis zur Wohnungsverweisung, in der die Verpflichtung der Einsatzbeamten normiert ist, die Einhaltung des Rückkehrverbots mindestens ein Mal während seiner Dauer zu überprüfen.225 Die Entscheidung der Behörde über den Erlass einer Wohnungsverweisung wird hierdurch nicht in ihrem Inhalt bestimmt, somit handelt es sich nicht um eine materielle Voraussetzung des polizeilichen Handelns. Stattdessen kann in der Überprüfungspflicht die ungeschriebene Ermächtigung an die Polizei zum nachträglichen Betreten der Wohnung enthalten sein. Dann würde es sich bei der Regelung um eine Befugnis zum Erlass eines zur Wohnungsverweisung akzessorischen Verwaltungsaktes und damit um eine Eingriffsbefugnis handeln. Gegen diese Annahme spricht aber die Feststellung, dass selbst die Befugnis zur Wohnungsverweisung nur zur Anordnung einer Aufenthaltsbeschränkung ermächtigt, nicht aber zum Betreten einer Wohnung durch die Einsatzbeamten. Zudem ist in allen Landespolizeigesetzen eine eigenständige Standardbefugnis für das Betreten einer Wohnung normiert. Daneben besteht keine Notwendigkeit der erneuten Ermächtigung zum Betreten durch die Befugnis zur Wohnungsverweisung. Schließlich ist der Erlass einer Wohnungsverweisung auch nicht davon abhängig, dass der Maßnahmeadressat im Wohnungsbereich angetroffen wird. Aus diesen Gründen sind das Betreten einer Wohnung und die Verweisung aus einer Wohnung als zwei unterschiedliche Maßnahmen einzustufen, die auf verschiedene Grundlagen gestützt werden. Die Befugnis zum Betreten der Wohnung liegt folglich nicht in der Kontrollverpflichtung der Polizei hinsichtlich der Einhaltung des Rückkehrverbots, sondern sie ergibt sich allein aus der speziell dafür normierten Standardmaßnahme. Gleiches gilt hinsichtlich einer telefonischen oder persönlichen Befragung der gefährdeten Person. Die Verpflichtung zur Überprüfung der Einhaltung des Rückkehrverbots stellt somit eine im Anschluss an den Erlass einer Wohnungsverweisung zu beachtende formelle Verfahrensvorschrift dar.226 225

§ 34a Abs. 7 NW PolG. Ebenso Mokros FHÖV NW vom 23.11.2004 S. 9 unter Hinweis darauf, dass im Fall der Kontrolle die Voraussetzungen des § 41 NW PolG gegeben sein müssen. 226

168

D. Rechtsgrundlagen

(4) Verlängerung der Dauer der Maßnahme bei zivilgerichtlichem Antrag Problematisch ist die rechtliche Einordnung von solchen teilweise in der Befugnis zur Wohnungsverweisung enthaltenen Vorschriften, die den Antrag der gefährdeten Person an das Zivilgericht auf den Erlass von Schutzanordnungen und dessen Auswirkungen auf das Verwaltungsverfahren zum Gegenstand haben. Überwiegend ist in den Neuregelungen vorgesehen, dass sich die Dauer der polizeilichen Wohnungsverweisung unter diesen Umständen bis zur zivilgerichtlichen Entscheidung verlängert.227 Die Besonderheit der Vorschrift liegt darin, dass sie die Entscheidung der Behörde in Bezug auf den zeitlichen Umfang der Maßnahme und damit auch die Eingriffsintensität in die Rechte des Betroffenen maßgeblich verändert. Folglich handelt es sich nicht um eine bloße Mitwirkungspflicht anderer Stellen. Als Beispiel für eine solche sei die richterliche Anordnung einer Durchsuchung genannt. Dieser Akt der Mitwirkung ist Voraussetzung für den Erlass einer polizeilichen Maßnahme, ohne Einfluss auf den Inhalt der Entscheidung der Behörde zu nehmen. Demgegenüber wird die behördliche Entscheidung durch die Verlängerung der Wohnungsverweisung bei einem Antrag der gefährdeten Person an das Zivilgericht inhaltlich wesentlich verändert. Die Bestimmung stellt somit keine formelle Verfahrensvorschrift der Befugnis zur Wohnungsverweisung dar. Sie soll im Rahmen der materiellen Vorschriften näher untersucht werden.228 (5) Unterrichtungspflicht des Zivilgerichts gegenüber der Behörde Anknüpfend an die Bestimmungen zur Wohnungsverweisung, die den Einfluss eines Antrags der gefährdeten Person an das Zivilgericht auf den Erlass von Schutzanordnungen zum Gegenstand haben, ist in den meisten Landespolizeigesetzen eine Unterrichtungspflicht des Zivilgerichts an die Polizei über die Stellung des Antrags und beziehungsweise oder über seine Entscheidung normiert.229 Eine solche Pflicht zur Informationsübermittlung ist im Hinblick darauf erforderlich, dass die Antragstellung durch die ge227 § 16a Abs. 5 S. 2 Bbg PolG; § 14a Abs. 4 S. 2 Brem PolG; § 12b Abs. 1 S. 3 Hmb SOG; § 34a Abs. 5 S. 2 NW PolG; § 12 Abs. 2 S. 5 Saarl PolG; nach § 31 Abs. 2 S. 3 HSOG ist eine Verlängerung um weitere vierzehn Tage möglich; nach § 201a Abs. 2 S. 2 SH LVwG endet die Maßnahme mit dem Zeitpunkt des Erlasses der zivilgerichtlichen Entscheidung; unklar § 17 Abs. 3 S. 1 Nds SOG. 228 Vgl. Punkt D VI 4 d) bb) (2). 229 §§ 29a Abs. 3 S. 2 Bln ASOG; 16a Abs. 6 S. 1 Bbg PolG; 14a Abs. 5 Brem PolG; 12b Abs. 1 S. 4 Hmb SOG; 31 Abs. 2 S. 5 Hess SOG; 17 Abs. 3 S. 2 Nds SOG; 34a Abs. 6 S. 1 NW PolG; 12 Abs. 2 S. 6 Saarl PolG.

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

169

fährdete Person und die Entscheidung des Zivilgerichts eine Verlängerung der polizeilichen Maßnahme bewirken können. Angesichts dessen ist die Polizeibehörde für ihr weiteres Vorgehen auf die Kenntnis von der Antragstellung und der gerichtlichen Entscheidung angewiesen.230 Soweit das Zivilgericht die Polizei hiervon in Kenntnis setzt, findet eine Übermittlung von Einzelangaben über persönliche und rechtliche Verhältnisse bestimmter natürlicher Personen statt. Folglich handelt es sich um eine Weitergabe sogenannter personenbezogener Daten im Sinne der Legaldefinition des § 3 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetz. Es fragt sich, ob die in den Landespolizeigesetzen vorgesehenen Bestimmungen eine ausreichende Grundlage für die Übermittlung personenbezogener Daten durch die Zivilgerichte bilden. Für die Datenweitergabe von Amts wegen durch Gerichte der ordentlichen Gerichtsbarkeit und durch Staatsanwaltschaften an öffentliche Stellen finden die §§ 12 ff. des Einführungsgesetzes zum Gerichtsverfassungsgesetz (EGGVG) Anwendung. Voraussetzung ist dabei nach § 12 Abs. 1 S. 1 EGGVG zunächst, dass es sich um eine Datenübermittlung für andere Zwecke handelt, als die des Verfahrens, für die die Datenerhebung stattgefunden hat. Die Mitteilung von der Antragstellung durch die gefährdete Person und von der daraufhin ergangenen zivilgerichtlichen Entscheidung dient dazu, der Polizeibehörde Klarheit über eine Verlängerung der Wohnungsverweisung zu verschaffen. Hierdurch wird die Behörde in die Lage versetzt, ihr weiteres Vorgehen zur Gefahrenabwehr entsprechend auszurichten, wie beispielsweise die Wohnungsverweisung zwangsweise durchzusetzen. Demzufolge findet die Datenweitergabe durch das Zivilgericht im Hinblick auf künftige Maßnahmen des Gefahrenabwehrrechts und damit zur Förderung eines anderen Verfahrenszwecks statt. Weiterhin muss es sich um eine Übermittlung von Amts wegen handeln, da eine gerichtliche Weitergabe von Daten auf Ersuchen der Behörde in den Bestimmungen nicht enthalten ist. Im Falle der hier untersuchten Datenübermittlung durch das Gericht kommt es nach nahezu allen Landespolizeigesetzen nicht auf eine entsprechend Anfrage der Behörde an.231 Die §§ 12 ff. EGGVG sind demnach anwendbar. Die Gründe für eine Datenweitergabe der ordentlichen Gerichte an Behörden sind in §§ 13 ff. EGGVG abschließend aufgeführt. Ein Übermittlungsgrund ist nach § 13 Abs. 1 Nr. 1 EGGVG gegeben, wenn die Datenweitergabe in einer besonderen Rechtsvorschrift vorgesehen oder zwingend 230

Gesetzesentwurf der Fraktion Bü 90/GRÜNE RlP LT-Drs. 14/1796 S. 6 unter Hinweis auf die dadurch erreichte Rechtssicherheit für die Beteiligten. 231 Eine Ausnahme bildet § 14a Abs. 5 Brem PolG, wonach die Datenübermittlung nur auf Anfrage der Polizei erfolgt. Dabei ergeben sich aber wie noch zu zeigen sein wird letztlich keine wesentlichen Unterschiede zur Rechtslage in den übrigen Bundesländern.

170

D. Rechtsgrundlagen

vorausgesetzt ist. Eine dahingehende Vorschrift kann in den Bestimmungen zur Wohnungsverweisung über die Datenübermittlung liegen. Dagegen spricht aber, dass es sich bei der Weitergabe von Daten seitens des Zivilgerichts an eine Behörde um einen Annex zum gerichtlichen Verfahren handelt. Folglich unterliegen Regelungen in diesem Bereich der konkurrierenden Gesetzgebungskompetenz des Bundes für das gerichtliche Verfahren nach Art. 74 Abs. 1 Nr. 1 GG.232 In diesem Fall kommt den Ländern nach Art. 72 Abs. 1 GG eine Regelungsbefugnis nur zu, soweit der Bund nicht von seiner Gesetzgebungszuständigkeit Gebrauch gemacht hat. Mit der Einführung von Regelungen im EGGVG über die Datenübermittlung seitens der ordentlichen Gerichte an Behörden haben die Landesgesetzgeber ihre Zuständigkeit verloren. Eine vorrangige Anwendung von Landesvorschriften kommt nur ausnahmsweise gemäß § 12 Abs. 1 S. 2 EGGVG in Betracht, wenn es sich um eine Datenübermittlung aus einem landesrechtlich geregelten Verfahren handelt. Dies ist bei der Weitergabe von Daten durch das Zivilgericht an eine Behörde nicht der Fall, vielmehr handelt es sich um ein bundesrechtlich geregeltes Verfahren. Folglich kommt den Landesgesetzgebern keine Kompetenz in diesem Bereich zu, so dass die genannten Bestimmungen im Rahmen der Befugnis zur Wohnungsverweisung verfassungswidrig sind.233 Die Übermittlung personenbezogener Daten durch das Zivilgericht an eine Behörde richtet sich deshalb allein nach den §§ 12 ff. EGGVG. Ein Grund für eine Datenübermittlung liegt gemäß § 13 Abs. 1 Nr. 2, 3 EGGVG unter anderem dann vor, wenn der Betroffene in die Weitergabe eingewilligt hat oder wenn die Übermittlung in seinem Interesse liegt. Vom Vorliegen dieser Umstände ist im Fall der Antragstellung der gefährdeten Person an das Zivilgericht auf den Erlass von Schutzanordnungen grundsätzlich auszugehen. Allerdings enthält eine Übermittlung der Antragstellung und der Entscheidung des Gerichts an die Behörde auch Angaben über persönliche und rechtliche Verhältnisse des Antragsgegners. Aus diesem Grund kann nicht allein der ausdrückliche oder mutmaßliche Wille der gefährdeten Person zur Datenübermittlung entscheidend sein. Vielmehr ist gemäß § 18 Abs. 1 S. 1 EGGVG darüber hinaus erforderlich, dass nicht überwiegende berechtigte Interessen des Antragsgegners als Drittem die Geheimhaltung erfordern. Im Hinblick darauf, dass die Behörde nach einer vorangegangenen Wohnungsverweisung ohnehin zumindest über die Per232

Gesetzesentwurf der Bundesregierung BT-Drs. 13/4709 S. 18. Dies gilt auch für die bremische Regelung; a. A. Böhrenz/Unger/Siefken § 17 Nds SOG S. 106 Erl. 13; offenbar auch Storr ThürVBl 05, 97, 103 f., der die Aufnahme entsprechender Bestimmungen für naheliegend hält; Baller/Eiffler/Tschisch § 29a Bln ASOG Rn. 9 halten die Bestimmungen zwar für zulässig, sie sprechen sich aber für eine Normierung in prozessrechtlichen Vorschriften aus. 233

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

171

sonalien des Tatverdächtigen Kenntnis hat, tritt sein Geheimhaltungsinteresse regelmäßig zurück. Die Datenübermittlung seitens des Zivilgerichts ist daher zumeist zulässig. Ein weiterer Grund für die Datenweitergabe kann darin liegen, dass dadurch eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit gemäß § 17 Nr. 3 EGGVG abgewehrt werden soll. Dies ist im Hinblick auf eine Verlängerung der polizeilichen Verfügung bei einem Antrag der gefährdeten Person an das Zivilgericht gegeben. Demnach kann das Zivilgericht eine Datenübermittlung an die Polizei und damit eine Auskunftserteilung über die Antragstellung der gefährdeten Person und die Entscheidung des Gerichts vornehmen. Daraus ergibt sich weiterhin, dass auch dann keine Pflicht zur Übermittlung besteht, wenn die Voraussetzungen dafür gegeben sind.234 Eine entsprechende Verpflichtung könnte in Verwaltungsvorschriften im Sinne des § 13 Abs. 5 EGGVG aufgenommen werden, deren Erlass durch das Bundesministerium der Justiz mit Zustimmung des Bundesrates erfolgt. Bislang besteht die übliche Vorgehensweise zur Konkretisierung des EGGVG durch Verwaltungsvorschriften in bundeseinheitlichen Vereinbarungen zwischen dem Bundesjustizministerium und den Justizministerien der Länder, beziehungsweise des Bundesrates gemäß § 12 Abs. 5 S. 1 EGGVG.235 Auf diese Weise sind beispielsweise die Anordnungen über Mitteilungen in Straf- und Zivilsachen ergangen.236 Solange die hier untersuchte Datenübermittlung durch das Zivilgericht an die Polizei nicht durch entsprechende Verwaltungsvorschriften erfasst wird, verbleibt es bei der dahingehenden Möglichkeit der Zivilgerichte. Eine Verpflichtung der Gerichte durch die Landespolizeigesetze verstößt gegen die ausschließliche Bundeskompetenz. (6) Unterrichtungspflicht der Behörde Im Anschluss an die Regelung über die Unterrichtungspflicht des Zivilgerichts gegenüber der Polizei ist in der Befugnis zur Wohnungsverweisung von Brandenburg und Nordrhein-Westfalen die Verpflichtung der Polizei 234

Kissel/Mayer GVG § 12 EGGVG Rn. 19. Nach einer Mitteilung des bremischen Senats Bürgerschafts Drs. 16/109 S. 4 hat der Bundesrat in seiner Sitzung vom 19.12.2003 eine entsprechende Ergänzung des GewSchG empfohlen; ähnlich auch die Forderung von der Bürgermeisterin von Berlin und Senatorin für Justiz Schubert Bln Abgeordnetenhaus AUProt. 15/11 S. 32 f. nach einer Neufassung der Mitteilungen in Zivilsachen; für eine Regelung auf Bundesebene sprach sich der Abgeordnete von Rheinland-Pfalz Pörksen in RlP PlProt. 14/66 S. 4403 aus. 236 Gesetzesentwurf der Bundesregierung BT-Drs. 13/4709 S. 19; Löwe-Rosenberg/Böttcher StPO Vor § 12 EGGVG Rn. 6. 235

172

D. Rechtsgrundlagen

zur Information der gefährdeten und der betroffenen Person über die Dauer der Maßnahme vorgesehen.237 An der Normsystematik wird deutlich, dass sich die polizeiliche Mitteilungspflicht sowohl auf die Dauer der polizeilichen Verfügung als auch auf eine etwaige Verlängerung im Falle eines zivilgerichtlichen Antrags der gefährdeten Person erstreckt. In der niedersächsischen Regelung ist demgegenüber allein die Pflicht der Einsatzbeamten normiert, die gefährdete Person über die Dauer der von ihnen verfügten Wohnungsverweisung zu unterrichten.238 Es fragt sich, ob die Aufnahme dieser Unterrichtungspflichten in die Befugnis zur Wohnungsverweisung erforderlich war. Dabei ist zu beachten, dass die Dauer der Maßnahme nicht nur von großer Bedeutung für die Beteiligten ist, sondern darüber hinaus einen wesentlichen Bestandteil der polizeilichen Verfügung darstellt. Ein Verwaltungsakt wird aber gemäß §§ 41, 43 Abs. 1 S. 1, 2 VwVfG nur mit demjenigen Inhalt wirksam, mit dem er bekannt gegeben wird. Folglich müssen die Einsatzbeamten die Geltungsdauer der Verfügung auch ohne eine dahingehende explizite Vorschrift mitteilen. Dies gilt auch für den Fall einer nachträglichen Verlängerung der Verfügung aufgrund eines zivilgerichtlichen Antrags der gefährdeten Person. Im Übrigen gebietet der aus dem Rechtsstaatsprinzip abgeleitete Bestimmtheitsgrundsatz, dass der Umfang einer behördlichen Anordnung für die davon betroffenen Personen klar erkennbar sein muss, damit sie ihr Verhalten entsprechend ausrichten können.239 Demzufolge ist gegenüber den durch eine Wohnungsverweisung betroffenen Personen eine ausdrückliche Festlegung der Maßnahmedauer erforderlich. Die Normierung der Mitteilungspflicht im Rahmen der Befugnis zur Wohnungsverweisung war daher nicht notwendig, vielmehr ergibt sie sich bereits aus den allgemeinen Vorschriften. (7) Aufforderung des Tatverdächtigen zur Angabe einer Anschrift oder einer zustellungsbevollmächtigten Person In der Befugnis zur Wohnungsverweisung von Brandenburg, Bremen und dem Saarland ist weiterhin die Verpflichtung des Maßnahmeadressaten normiert, der Polizei unverzüglich eine Anschrift oder eine zustellungsbevollmächtigte Person zu benennen.240 Eingeschränkter ist demgegenüber die Formulierung in Berlin und Nordrhein-Westfalen, wonach der Tatver237

§§ 16a Abs. 6 S. 2 Bbg PolG; 34a Abs. 6 S. 2 NW PolG. § 17 Abs. 2 S. 4 Nds SOG. 239 Maunz/Dürig/Herzog Art. 20 Abs. 3 GG Rn. 26; Stern StaatsR I S. 804 f. 240 § 16a Abs. 3 S. 1 Bbg PolG; §14a Abs. 3 Brem PolG; § 12 Abs. 2 S. 3 Saarl PolG; nach dem Gesetzesentwurf der Landesregierung RlP LT-Drs. 14/2287 S. 34, 238

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

173

dächtige zur Angabe dieser Daten durch die Einsatzbeamten aufzufordern ist.241 Folglich wurde in den letztgenannten Ländern keine Auskunftspflicht des Betroffenen statuiert. Die Funktion dieser Vorschrift liegt darin, den Maßnahmeadressaten von einer nachträglichen Verlängerung beziehungsweise vorzeitigen Aufhebung der Verfügung unterrichten zu können.242 Es handelt sich somit um eine Verfahrensvorschrift. Die Anordnung der Wohnungsverweisung wird gegenüber dem Maßnahmeadressaten zwar bereits mit der Bekanntgabe gemäß §§ 41, 43 Abs. 1 S. 1 VwVfG wirksam. Die Wirksamkeit erstreckt sich aber gemäß § 43 Abs. 1 S. 2 VwVfG nur auf denjenigen Inhalt des Verwaltungsaktes, mit dem er bekannt gegeben wird. Eine Verlängerung der Verfügung stellt eine wesentliche Änderung ihres ursprünglichen Inhalts dar. Folglich muss die nachträgliche Verlängerung der Wohnungsverweisung erneut gegenüber dem Maßnahmeadressaten bekannt gegeben werden, um Wirksamkeit zu erlangen. Hat die Polizei keine Kenntnis davon, wo der Tatverdächtige anzutreffen ist, kommt eine persönliche Bekanntgabe nicht in Betracht. Auch eine Ersatzzustellung durch Übergabe des Dokuments an einen zur Familie gehörenden erwachsenen Hausgenossen oder einen in der Familie beschäftigten Erwachsenen gemäß § 5 Abs. 2 S. 1 VwZG i. V. m. § 178 Abs. 1 Nr. 1 ZPO kann nicht zulässig sein, wenn gegenüber dem Maßnahmeadressaten ein Verbot zum Betreten des Wohnungsbereichs angeordnet wurde. Anderenfalls würde die Zustellung fingiert, obwohl dem Adressaten die Kenntnisnahme des Schriftstücks seitens der Behörde rechtlich unmöglich gemacht wurde. Dies wäre ein Verstoß gegen den aus dem Rechtsstaatsprinzip abgeleiteten Grundsatz des fairen Verfahrens, da dem Betroffenen jegliche Möglichkeit zur Einflussnahme auf den Verfahrensgang verwehrt wird.243 Einer Ersatzzustellung durch Niederlegung des Schriftstückes bei der Polizeibehörde des Zustellungsortes gemäß § 5 Abs. 2 S. 1, 3 VwZG i. V. m. § 181 Abs. 1 ZPO steht entgegen, dass hierüber gemäß § 181 Abs. 1 S. 3 ZPO eine schriftliche Mitteilung unter der Anschrift des Empfängers oder durch Befestigung an der Wohnungstür abgegeben werden muss. Somit ist auch diese Form der Zustellung aufgrund der rechtlichen Unmöglichkeit ihrer Kenntnisnahme nicht zulässig.244 Eine Öffentliche Zustellung gilt gemäß 37 ergibt sich eine Auskunftspflicht des Tatverdächtigen aus § 9a Abs. 2 S. 1 RlP PolG; ebenso IM RlP „Leitfaden für die Polizei“ S. 17. 241 § 29a Abs. 2 S. 1 Bln ASOG; § 34a Abs. 3 NW PolG; ebenso IM Nds „Handreichung für die Polizei“ S. 32; IM LSA Ausführungsbestimmung S. 5. 242 So die Landesregierung NW in ihrem Gesetzesentwurf LT-Drs. 13/1525 S. 14 f. 243 BVerfGE 49, 220, 225; Stelkens/Bonk/Sachs/Schmitz § 9 VwVfG Rn. 60. 244 A. A. Storr ThürVBl 05, 97, 103 f.

174

D. Rechtsgrundlagen

§ 10 Abs. 2 S. 6 VwZG erst mit Ablauf von zwei Wochen nach dem Tag der Bekanntmachung der Benachrichtigung über sie als bewirkt. Zu diesem Zeitpunkt ist die Fiktion der Zustellung nicht mehr sinnvoll. Demzufolge ist die Bekanntgabe einer Verlängerung oder Verkürzung der Wohnungsverweisung allein möglich, wenn der Maßnahmeadressat gegenüber der Behörde eine Anschrift oder eine zustellungsbevollmächtigte Person angegeben hat. Damit ist aber noch nicht die Frage beantwortet, ob korrespondierend zum Auskunftsrecht der Einsatzbeamten eine Pflicht des Maßnahmeadressaten zur Auskunftserteilung in den Landespolizeigesetzen aufgenommen werden kann. In diesem Zusammenhang ist zu beachten, dass eine Verlängerung der Wohnungsverweisung zur Abwehr einer fortbestehenden Gefahrenlage erfolgt, die durch den Tatverdächtigen verursacht wird. Als Handlungsstörer ist er daher verpflichtet, die Störung zu unterlassen. Daraus lässt sich zumindest auch die Pflicht zur Auskunftserteilung über seine Anschrift oder eine zustellungsbevollmächtigte Person ableiten. Folglich ist die Normierung der Auskunftspflicht in der Befugnis zur Wohnungsverweisung zulässig. Allerdings stößt diese Regelung an ihre Grenzen, wenn der Verwiesene zum Zeitpunkt des Erlasses der Maßnahme selbst noch nicht weiß, wo er seinen Aufenthalt nehmen wird und keine andere Person für eine Zustellungsbevollmächtigung vorhanden oder erreichbar ist. Unter diesen Umständen ist ihm aber die nachträgliche Benennung einer Anschrift oder einer zustellungsbevollmächtigten Person möglich.245 Diesbezüglich sollte ein zusätzlicher Hinweis in die untergesetzlichen Vorschriften zur Wohnungsverweisung aufgenommen werden. Vereinzelt ist darüber hinaus die Verpflichtung der Polizei zur Mitteilung der Angaben an die gefährdete Person vorgesehen.246 Es handelt sich somit um eine Übermittlung personenbezogener Daten durch die Polizei an eine Person außerhalb des öffentlichen Bereichs. Für die Datenübermittlung unter diesen Umständen haben die betreffenden Landesgesetzgeber bereits eine spezielle Befugnis normiert.247 Insofern bietet sich ein systematischer Vergleich zwischen den Vorschriften an. In Brandenburg ist gemäß § 41 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 Bbg PolG eine Datenübermittlung seitens der Polizei möglich, wenn dies durch Gesetz zugelassen ist. Folglich bildet die Mitteilungspflicht in der Befugnis zur Wohnungsverweisung eine ausreichende Ermächtigungsgrundlage. Demgegenüber setzt die Berliner Befugnis zur Datenübermittlung unter anderem voraus, dass die Mitteilung zur Erfüllung polizeilicher Aufgaben erforderlich ist. Die polizeiliche Aufgabe liegt in 245 Tegtmeyer/Vahle § 34a NW PolG Rn. 19 bezeichnen diese Regelung deshalb als „lex imperfecta“. 246 § 29a Abs. 2 S. 2 Bln ASOG; § 16a Abs. 3 S. 2 Bbg PolG. 247 § 45 Abs. 1 Bln ASOG; § 41 Abs. 1 Bbg PolG.

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

175

der Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung. Somit kann die Polizei bei Gefahren für Individualrechtsgüter tätig werden. Durch die Weitergabe der Daten über die Erreichbarkeit des Tatverdächtigen an die gefährdete Person wird ermöglicht, dass eine durch diese beantragte zivilgerichtliche Schutzanordnung ohne Verzögerung zugestellt werden kann. Die polizeiliche Datenweitergabe fördert somit den Selbstschutz der gefährdeten Person und dient zumindest mittelbar der Abwehr von Gefahren für ihre Rechtsgüter. Im Übrigen ist die Weitergabe nach der Berliner Befugnis zur Datenübermittlung auch dann möglich, wenn der Auskunftsbegehrende ein rechtliches Interesse glaubhaft macht und keine überwiegenden schutzwürdigen Interessen des Betroffenen gegeben sind.248 Die gefährdete Person hat im Hinblick auf die Sicherstellung der Zustellung einer zivilgerichtlichen Schutzanordnung ein unübersehbares rechtliches Interesse an der Datenübermittlung. Das Recht des Tatverdächtigen auf den Schutz seiner persönlichen Daten tritt hinter dem Schutz der Rechtsgüter der gefährdeten Person regelmäßig zurück. Es zeigt sich somit, dass auch im Berliner Landesrecht die Regelung in der Befugnis zur Wohnungsverweisung über die Datenweitergabe den Voraussetzungen in der speziellen Befugnis zur Datenübermittlung entspricht. Folglich bestehen keine Bedenken an ihrer Rechtmäßigkeit. (8) Behördliche Übermittlung von Daten der gefährdeten Person an eine Beratungsstelle In mehreren zur Befugnis zur Wohnungsverweisung ergangenen Vorschriften der Bundesländer ist eine Übermittlung personenbezogener Daten der gefährdeten Person an eine Beratungsstelle vorgesehen. Voraussetzung dafür ist, dass die gefährdete Person ihre dahingehende Einwilligung gegenüber den Einsatzbeamten erklärt.249 Darin liegt eine Bestimmung über das behördliche Verfahren im Zuge einer Wohnungsverweisung. 248 Ähnlich sind die Voraussetzungen nach § 41 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 Bbg PolG, wonach die Datenübermittlung zur Gefahrenabwehr erforderlich sein muss und der Empfänger die Daten nicht, nicht rechtzeitig oder nur mit einem unverhältnismäßig hohen Aufwand erlangen kann. 249 Erlass des IM BW „Platzverweisverfahren bei Gewalt im häuslichen Bereich“ S. 5; MIS Hessen Ausführungsbestimmungen S. 1814 Nr. 10; Handlungsleitlinien der hessischen Polizei S. 14; IM NW „Vorläufige Handlungsanweisungen“ S. 4, vgl. auch § 4 Abs. 1 S. 1 b Datenschutzgesetz NW; IM RlP „Leitfaden für die Polizei“ S. 24; IM Saarl Handlungsrichtlinie S. 38; IM LSA Ausführungsbestimmung S. 5 f.; vor der Aufnahme der Befugnis zur Wohnungsverweisung auch IM SH „Erlass zum polizeilichen Einschreiten“ S. 7; zur Einführung dieser Regelung in Nordrhein-Westfalen vgl. Tegtmeyer/Vahle § 34a NW PolG Rn. 21; vgl. auch Gesetzesentwurf der Thüringer Landesregierung LT-Drs. 4/2941, § 18 Abs. 2 S. 6 Thür PAG.

176

D. Rechtsgrundlagen

Einzig in der Befugnis zur Wohnungsverweisung von Schleswig-Holstein ist normiert, dass die Einsatzbeamten eine entsprechende Datenübermittlung unabhängig von einer Einwilligung der gefährdeten Person vorzunehmen haben.250 Die Regelung folgt dem in Österreich praktizierten sogenannten „pro-aktiven Ansatz“.251 Bedenken ergeben sich diesbezüglich im Hinblick auf das Recht auf informationelle Selbstbestimmung der gefährdeten Person. Nach der Rechtsprechung des BVerfG bildet dieses Recht eine Ausprägung des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts, das als ungeschriebenes Freiheitsrecht aus Art. 2 Abs. 1 GG i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG abgeleitet wird.252 Danach kommt dem Einzelnen das Recht zu, grundsätzlich selbst über die Preisgabe und Verwendung seiner persönlichen Daten zu entscheiden.253 Die Übermittlung personenbezogener Daten der gefährdeten Person an eine Beratungsstelle beinhaltet zumindest die Weitergabe ihrer Personalien. Des Weiteren ist in § 201a Abs. 3 S. 2 SH LVwG als Zweck der Datenverwendung festgelegt, dass die gefährdete Person über Schutzmöglichkeiten beraten werden soll. Hieraus ergibt sich, dass die Beratungsstelle auch Kenntnis von der Verübung häuslicher Gewalt erhält. Erfolgt die polizeiliche Datenübermittlung unabhängig von einer Einwilligung der gefährdeten Person, stellt dies somit einen Eingriff in ihr Recht auf informationelle Selbstbestimmung dar. Staatliche Eingriffe in diesen Bereich sind zulässig, soweit es sich nicht um den Kernbereich der Persönlichkeitsentfaltung handelt. Dabei wird höchstrichterlich gefordert, dass Eingriffe auf einer gesetzlichen Grundlage ergehen, aus der sich die Voraussetzungen und der Umfang der Beeinträchtigung klar ersehen lassen. Weiterhin muss der Eingriff im überwiegenden Interesse der Allgemeinheit erfolgen und den Anforderungen des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes genügen.254 Die Übermittlung von personenbezogenen Daten der gefährdeten Person an Beratungsstellen erfolgt auf einer gesetzlichen Grundlage und ist in ihren Voraussetzungen und ihrem Umfang klar bestimmt. Es fragt sich allerdings, ob überwiegende Interessen der All250 § 201a Abs. 3 S. 1 SH LVwG; offenbar entspricht dem auch die Praxis in Bremen, vgl. bremischer Senat Bürgerschafts Drs. 16/109 S. 2; Bericht der AG „Häusliche Beziehungsgewalt“ Brem Bürgerschafts Drs. 15/1397 S. 5; ebenso die Praxis in Niedersachsen nach IM Nds „Handreichung für die Polizei“ S. 57 f.; dagegen ist die Vorgehensweise in Mecklenburg-Vorpommern unklar, vgl. IM MV Erlass; IM MV Leitfaden S. 11 f. 251 Logar, Wiener Interventionsstelle gegen Gewalt in Familien, in NW AUPr. 13/391 S. 98 f.; Dearing Österreichisches BM für Inneres in NW AUPr. 13/391 S. 49. 252 BVerfGE 35, 35, 39; BVerfGE 54, 148, 153. 253 BVerfGE 65, 1, 42 f. (Volkszählungsurteil); BVerfGE 78, 77, 84. 254 So bereits BVerfGE 35, 202, 220 f.; BVerfGE 35, 35, 39; BVerfGE 65, 1, 44 (Volkszählungsurteil); BVerfGE 80, 367, 373; BVerfGE 100, 313, 359 f.

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

177

gemeinheit die Datenübermittlung an eine Beratungsstelle rechtfertigen. Dafür spricht, dass die Datenweitergabe einem verbesserten Schutz der gefährdeten Person vor weiteren gewalttätigen Übergriffen dienen soll. Die unmittelbar drohenden Gefahren seitens des Tatverdächtigen sind zwar durch seine Verweisung aus der Wohnung zunächst abgewehrt. Dabei handelt es sich aber nur um einen vorübergehenden Schutz. Weitergehende Möglichkeiten bieten unter anderem zivilgerichtliche Anordnungen nach dem GewSchG. Somit dient eine Beratung der gefährdeten Person über die Antragstellung beim Zivilgericht oder auch über sonstige Entscheidungen mittelbar ihrem Schutz vor weiteren Übergriffen und damit auch der Erfüllung der staatlichen Schutzpflicht für Leib und Leben.255 Weiterhin lässt sich anführen, dass eine vom Willen der gefährdeten Person unabhängige Datenübermittlung im Hinblick auf das etwaige Bestehen von Hemmschwellen bei der Inanspruchnahme von Beratungsangeboten notwendig sein kann. Schließlich ist einschränkend in § 201a Abs. 3 S. 3 SH LVwG vorgesehen, dass die Beratungsstelle die Daten zu löschen hat, soweit die gefährdete Person eine Beratung ablehnt. Die Durchführung einer zwangsweisen Beratung ist somit gesetzlich ausgeschlossen. Gegen die Zulässigkeit der Regelung spricht, dass bei einer pauschalen Datenübermittlung nach jedem Einsatz wegen häuslicher Gewalt die Fälle außer Acht gelassen werden, in denen kein Beratungsbedarf besteht. Ein Grund dafür mag darin liegen, dass die gefährdete Person dahingehende Angebote bereits wahrgenommen hat, dass sie sich ausreichend informiert fühlt oder eine Beratung schlicht ablehnt. Unabhängig davon, auf welchem Grund die Ablehnung einer Beratung durch die gefährdete Person beruht, ist unter diesen Umständen die Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten an eine Beratungsstelle auch nicht mittelbar zur Gefahrenabwehr geeignet. Eine durch den Tatverdächtigen verursachte gegenwärtige Gefahr für ihre Rechtsgüter wird bereits durch den Erlass der Wohnungsverweisung abgewehrt. Etwas anderes kann ausnahmsweise dann gelten, wenn aufgrund der psychischen Verfassung der gefährdeten Person eine Gefahr für ihre Rechtsgüter zu befürchten ist. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn sie ersichtlich nicht in der Lage ist, im Falle einer verbotswidrigen Rückkehr des Tatverdächtigen für ihre Sicherheit zu sorgen. Die Vertreter des pro-aktiven Ansatzes weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass sich die gefährdete Person nach einer Gewaltverübung in einem psychischen Ausnahmezustand befinde, in dem ihr das Aufsuchen einer Beratungsstelle nicht zugemutet werden könne.256 Diese Annahme kann allerdings nicht für den Regelfall 255

In diesem Sinne auch IM MV Leitfaden S. 11 f. Dearing, Österreichisches BM für Inneres, in NW LT AUPr. 13/391 S. 26; nach Wimber Polizeipräsident Münster in NW LT AUPr. 13/391 S. 37 besteht unter diesen Umständen keine Selbstautonomie der gefährdeten Person; ähnlich Swienty, 256

178

D. Rechtsgrundlagen

gelten. Ansonsten würde das Recht auf informationelle Selbstbestimmung aberkannt. Selbst wenn eine Person nicht sofort im Anschluss an den polizeilichen Einsatz Kontakt zu einer Beratungsstelle aufnimmt, kann eine Beratung angesichts der mehrtägigen Verweisung des Tatverdächtigen aus der Wohnung auch an den darauffolgenden Tagen wahrgenommen werden. Zudem kann eine Beratung nur dann ihre volle Wirkung entfalten, wenn sie mit Zustimmung des Beratenen erfolgt. Eine pauschale Außerachtlassung des Willens der gefährdeten Person bei der Datenübermittlung verletzt ihr Recht auf informationelle Selbstbestimmung.257 Die Unverhältnismäßigkeit des Eingriffs lässt sich auch nicht mit dem Hinweis abschwächen, dass die meisten gefährdeten Personen nach telefonischen Befragungen in Österreich im Nachhinein dankbar für den pro-aktiven Ansatz sind.258 Zunächst ist eine telefonische Umfrage nicht repräsentativ für alle Betroffenen. Weiterhin muss für die Beurteilung der Rechtmäßigkeit eines Grundrechtseingriffs allein maßgebend sein, ob zum Zeitpunkt des Eingriffs überwiegende Interessen der Allgemeinheit vorliegen, die die Maßnahme rechtfertigen. Bei einer Datenweitergabe durch die Polizei an Beratungsstellen sind solche überwiegenden Interessen wie gezeigt regelmäßig nicht gegeben. Die Regelung in der Befugnis zur Wohnungsverweisung von SchleswigHolstein stellt einen unverhältnismäßigen Eingriff in die Grundrechte der gefährdeten Person aus Art. 2 Abs. 1 GG i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG dar.259 Vorzugswürdig ist daher die Anordnung an die Einsatzbeamten, die Einwilligung der gefährdeten Person zur Datenübermittlung einzuholen und ansonsten auf die Beratungsmöglichkeiten hinzuweisen und Rufnummern zu hinterlassen.260 c) Form Gemäß § 37 Abs. 1 VwVfG muss ein Verwaltungsakt inhaltlich hinreichend bestimmt sein. In einigen Regelungen der Befugnis zur WohnungsLandesvorsitzender GdP NW, in NW AUPr. 13/391 S. 43 f.; Schneider, Bund Deutscher Kriminalbeamter, in NW AUPr. 13/391 S. 46. 257 Dearing Österreichisches BM für Inneres in NW AUPr. 13/391 S. 25 räumt ein, dass der pro-aktive Ansatz „selbstverständlich eine Bevormundung und eine Aberkennung von Autonomie ist“. 258 Logar, Wiener Interventionsstelle gegen Gewalt in Familien, in NW AUPr. 13/391 S. 103. 259 Storr ThürVBl 05, 97, 104 nennt dies eine „sehr weitgehende“ Regelung, nimmt aber keine rechtliche Beurteilung vor. 260 In diesem Sinne auch Fahrenholz „Bekämpfungskonzeption NW“ S. 8.

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

179

verweisung ist darüber hinaus vorgesehen, dass der räumliche Bereich, auf den sich die Verfügung bezieht, nach dem Erfordernis eines wirkungsvollen Schutzes der gefährdeten Person zu bestimmen und genau zu bezeichnen ist.261 Letztlich ergibt sich dies bereits aus dem allgemeinen Bestimmtheitsgebot, dem die Maßnahme unterliegt. Der räumliche Bereich der Wohnungsverweisung und ihre Dauer müssen folglich unabhängig von einer ausdrücklichen gesetzlichen Regelung präzise bestimmt werden. Ein Verwaltungsakt kann gemäß § 37 Abs. 2 S. 1 VwVfG auch mündlich ergehen und unterliegt damit keinem Formzwang. Allerdings ist eine schriftliche Bestätigung erforderlich, sofern der Betroffene daran ein berechtigtes Interesse hat und er dies unverzüglich verlangt. Außerdem ist die Ersatzzustellung gemäß § 41 Abs. 5 VwVfG i. V. m. §§ 5 Abs. 3, 11 Abs. 1 S. 1 VwZG nur dann wirksam, wenn der Verwaltungsakt in schriftlicher Form an die Empfangsperson übergeben wird. 3. Materielle Voraussetzungen In materieller Hinsicht haben die Einsatzbeamten bei der Verfügung einer Wohnungsverweisung die in der Befugnisnorm geregelten Eingriffsvoraussetzungen zu beachten. Ungeschriebene Voraussetzungen ergeben sich zudem aus höherrangigem Recht, insbesondere aus dem in Art. 20 Abs. 3 GG niedergelegten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, der bei allen polizeilichen Maßnahmen zu beachten ist.262 a) Schutzgüter In den Befugnissen zur Wohnungsverweisung der jeweiligen Landespolizeigesetze werden mehrere Schutzgüter genannt. Überwiegend wird die Formulierung verwendet, dass eine Gefahr für Leib, Leben oder Freiheit einer Person bestehen muss. Davon leicht abweichend nennt die Berliner Regelung den Körper, die Gesundheit oder die Freiheit einer Person als geschützte Rechtsgüter.263 In Niedersachsen kann eine Wohnungsverweisung darüber hinausgehend auch zum Schutz der sexuellen Selbstbestimmung einer Person ergehen, in Rheinland-Pfalz besteht diese Möglichkeit außerdem 261 § 34a Abs. 1 S. 3 NW PolG; § 201a Abs. 1 S. 3 SH LVwG; die Regelung in § 14a Abs. 1 S. 3 Brem PolG folgt auf die Möglichkeit zur Beschränkung der Wohnungsverweisung auf Wohn- und Nebenräume und betont damit, dass auch in diesem Fall der Schutz der gefährdeten Person entscheidend ist. 262 Dreier/Schulze-Fielitz Art. 20 GG Rn. 167: zumeist Ableitung aus dem Rechtsstaatsprinzip, zum Teil aber auch aus dem Wesen der Grundrechte, beziehungsweise aus Art. 3 Abs. 1 GG, Art. 19 Abs. 2 GG. 263 § 29a Abs. 1 S. 1 Bln ASOG.

180

D. Rechtsgrundlagen

zum Schutz von bedeutenden Sach- oder Vermögenswerten.264 Im Folgenden soll der Inhalt dieser Schutzgüter näher präzisiert werden. aa) Leib und Leben einer Person Eine Gefahr für das Leben einer Person ist gegeben, wenn ihr Tod einzutreten droht. In der Berliner Befugnis zur Wohnungsverweisung ist zwar im Gegensatz zu derjenigen in anderen Landespolizeigesetzen das Leben als Schutzgut nicht enthalten. Ist aber das Leben einer Person in Gefahr, bestehen notwendigerweise zugleich auch Gefahren für ihre körperliche Integrität, die in der Berliner Regelung als geschütztes Rechtsgut genannt ist. Im Übrigen ist beim Vorliegen einer den Körper schützenden Norm erst recht auch das Leben als elementare Voraussetzung für die Existenz der Person und ihrer Rechtsgüter als geschützt anzusehen. Der Leib einer Person ist gefährdet, falls ihr nicht nur leichte Körperverletzungen drohen.265 Für die Frage, wann eine Körperverletzung als mehr als leicht einzustufen ist, finden sich keine näheren Bestimmungen. In diesem Zusammenhang ist zu beachten, dass mit einer Wohnungsverweisung ein Eingriff in die Freizügigkeit des Maßnahmeadressaten bewirkt wird. Folglich muss die Ermächtigungsgrundlage den Vorgaben des Art. 11 Abs. 2 GG entsprechen. Ein Eingriff in die Freizügigkeit ist danach unter anderem dann gerechtfertigt, wenn die Maßnahme zur Verhütung von strafbaren Handlungen ergeht. Im Falle des Schadenseintritts muss zugleich die Verwirklichung eines Straftatbestandes zu befürchten sein. Somit kann zur Präzisierung des Kriteriums der Gefahr für den Körper einer Person auf die Anforderungen an die Verwirklichung eines Straftatbestandes zurückgegriffen werden. Das körperliche Wohl eines Menschen ist strafrechtlich in den §§ 223 ff. StGB gegenüber jeder üblen, unangemessenen Behandlung geschützt, durch die das Opfer in seiner körperlichen Unversehrtheit oder in seinem körperlichen Wohlbefinden mehr als unerheblich beeinträchtigt wird.266 Maßgebend für die Beurteilung der Erheblichkeit einer Beeinträchtigung des körperlichen Zustandes ist die Sicht eines objektiven Dritten.267 Aufgrund des hohen Ranges der körperlichen Unversehrtheit können mit diesem Kriterium aber nur offensichtlich belanglose Beeinträchtigungen vom Straftatbestand ausgenom264

§ 17 Abs. 2 S. 2 Nds SOG; § 13 Abs. 2 RlP PolG. Vgl. die Legaldefinition in § 2 Nr. 4 Brem PolG; § 2 Nr. 1 d Nds SOG; § 3 Nr. 3 d LSA SOG; § 54 Nr. 3 d Thür OBG. 266 BGHSt 14, 269, 271; Tröndle/Fischer § 223 StGB Rn. 3a. 267 Schönke/Schröder/Eser § 223 StGB Rn. 4a; Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf NJW 91, 2918 f. erkennt einen Tritt in die Seite eines am Boden Liegenden nicht ohne weiteres als erheblich an. 265

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

181

men werden. In jedem Fall ist der Körper des Opfers bei einer direkten Einwirkung durch Stöße oder Schläge gefährdet.268 Es sei darauf hingewiesen, dass der Polizei durch das Recht zur Gefahrenabwehr Handlungsmöglichkeiten eröffnet sind, die weiter reichen als diejenigen im Bereich der Strafverfolgung. So besteht bei einer Drohung durch den Tatverdächtigen mit einer Körperverletzung unzweifelhaft eine Gefahr für den Leib der gefährdeten Person, gegenüber der die Einsatzbeamten präventive Mittel ergreifen können.269 Bei einem repressiven Vorgehen muss hingegen geprüft werden, ob bereits in der Drohung eine Körperverletzung im Sinne des § 223 StGB liegen kann. Dies ist nur dann der Fall, wenn sie sich bei dem Bedrohten körperlich auswirkt, beispielsweise wenn er Magenschmerzen erleidet oder sich erbrechen muss.270 Insofern lassen sich die Anforderungen bei einem Vorgehen zur Strafverfolgung nicht gänzlich auf den Bereich des Gefahrenabwehrrechts übertragen. bb) Gesundheitsschädigung Es fragt sich weiterhin, ob eine Beeinträchtigung des Körpers auch dann vorliegt, wenn die gefährdete Person ausschließlich auf psychischer Ebene vom Tatverdächtigen misshandelt und somit an ihrer Gesundheit geschädigt wird. In § 223 Abs. 1 Alt. 2 StGB wird eine Gesundheitsschädigung ausdrücklich als eine Form der Körperverletzung genannt. Damit gilt im Strafrecht das Hervorrufen oder Steigern eines krankhaften Zustandes unabhängig von der Art und Weise der Verursachung als Gesundheitsschädigung.271 Darunter fallen zum einen physische Einwirkungen wie die Infizierung eines Gesunden mit Krankheitserregern.272 Zum anderen werden auch psychische Einwirkungen erfasst, falls diese psychosomatische Beschwerden und damit eine pathologische Störung hervorrufen.273 Im Bereich häuslicher Gewalt sind denkbare Verhaltensweisen zur Herbeiführung einer Gesund268

A. A. Storr Thür VBl 05, 97, 100, der ohne weitere Begründung das Vorliegen einer schweren Körperverletzung fordert; unklar Collin Polizei 04, 9, 11, der nicht jede körperliche Auseinandersetzung genügen lassen will, zugleich aber auf die auch bei einer leichten Körperverletzung bestehenden Gefahr weiterer Eskalation verweist. 269 Vgl. auch Storr ThürVBl 05, 97, 100. 270 Der BGHSt NStZ 86, 166 nahm eine Körperverletzung durch das Bedrohen mit einer Scheinwaffe an, die zu einem Herzinfarkt des Bedrohten führte; auf diese Entscheidung verweist BGHSt NStZ-RR 00, 106; Tröndle/Fischer § 223 StGB Rn. 4. 271 BGHSt NJW 60, 2253; für die Einbeziehung der Gesundheit in Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG BVerfGE 56, 54, 74 f. 272 Lackner/Kühl § 223 StGB Rn. 5. 273 BGHSt NStZ 97, 123 f.

182

D. Rechtsgrundlagen

heitsschädigung insbesondere fortwährende Beleidigungen oder abwertende Äußerungen, Drohungen oder Erniedrigungen. Dadurch können pathologische Störungen ausgelöst werden, wie Zittern, Atembeklemmungen, Migräne, Durchfall oder Unterleibsbeschwerden.274 Die Auslösung entsprechender Störungen unterfällt somit dem Straftatbestand des § 223 Abs. 1 Alt. 2 StGB. Hiervon ist das in den Landespolizeigesetzen genannte Schutzgut des Körpers zu unterscheiden. Im Gegensatz zum Strafrecht nennen alle Landespolizeigesetze mit Ausnahme desjenigen von Berlin allein den Leib einer Person als Schutzgut, nicht dagegen ihre Gesundheit.275 Der Vergleich mit dem Wortlaut des § 223 Abs. 1 StGB spricht demnach dafür, dass durch die Befugnis zur Wohnungsverweisung ausschließlich die körperliche Unversehrtheit einer Person geschützt wird. Auf diese Auslegung deutet des Weiteren die Formulierung des § 1 Abs. 1 S. 1 GewSchG hin, wonach ebenfalls neben einer Verletzung des Körpers die Beeinträchtigung der Gesundheit einer Person als Grundlage zivilgerichtlicher Anordnungen vorgesehen ist. Angesichts des Umstandes, dass der Erlass des GewSchG den Anlass zur Änderung der Polizeigesetze gebildet hat, ist das Schutzgut der Gesundheit von den meisten Landesgesetzgebern offenbar bewusst nicht in die Befugnis zur Wohnungsverweisung aufgenommen worden. Im Gegensatz dazu wird im Gesetzesentwurf des Berliner Senats ausdrücklich auf die Regelungen des GewSchG verwiesen.276 Die Beeinträchtigung der Gesundheit oder eine dahingehende Gefahrenlage befugt folglich in den meisten Bundesländern nicht zum Erlass einer Wohnungsverweisung, vielmehr ist eine Gefahr für den Körper einer Person erforderlich.277 Auch bei einem erweiterten Schutzbereich entsprechend der Berliner Regelung ist allerdings in der Praxis kaum ein Fall denkbar, in dem dies zu besonderen Auswirkungen führt. Wenn durch das Verhalten des Tatverdächtigen ein krankhafter psychischer Zustand im Sinne einer pathologischen Störung der gefährdeten Person hervorgerufen oder gesteigert worden ist, liegt regelmäßig auch eine Beeinträchtigung ihres Körpers oder ihrer Freiheit oder zumindest entsprechende Drohungen vor. So ist bereits bei einer ernsthaften Drohung mit einer Verletzung seitens des Tatverdächtigen eine Gefahr für den Leib des Bedrohten anzunehmen.278 Zur Ver274 BMFSFJ Schriftenreihe Bd. 209 „Bericht zur gesundheitlichen Situation von Frauen in Deutschland“ S. 261 f., diese Störung wird als „Post-Traumatic Stress Disorder“ bezeichnet. 275 Vgl. § 29a Abs. 1 S. 1 Bln ASOG. 276 Gesetzesentwurf des Berliner Senats Bln Abgeordnetenhaus Drs. 15/490 S. 3. 277 a. A. Trierweiler Diss. S. 67 f. 278 Ebenso Storr ThürVBl 05, 97, 100.

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

183

anschaulichung soll folgendes Beispiel dienen: ein Einsatzbeamter, der auf eine völlig verstörte Frau trifft, die offenbar große Angst vor ihrem Ehemann hat und einen hilflosen Eindruck erweckt, wird aufgrund dieser Umstände zu Recht auch dann die Gefahr der Verübung von Gewalttätigkeiten in allernächster Zeit annehmen, wenn weder am Körper der Frau selbst noch in der Wohnung Spuren von Gewalthandlungen festzustellen sind. Es bedarf in diesem Fall folglich nicht der Aufnahme der Gesundheit als Schutzgut in die Befugnis zur Wohnungsverweisung, um die Maßnahme verfügen zu können. Demgegenüber ist allein die Gesundheit der gefährdeten Person betroffen, wenn sie durch den Tatverdächtigen fortwährend abwertende Äußerungen erfährt oder verbal erniedrigt wird und dies zu körperlichen Auswirkungen wie beispielsweise häufigen Migräneanfällen oder Depressionen führt. Dabei wird nicht verkannt, dass sich eine gefährdete Person zumeist erst dann an die Polizei wendet, wenn ihr Leib oder sogar ihr Leben bereits konkreten Gefahren ausgesetzt ist. Gründe dafür liegen in der permanenten Angst, der hohen psychischen Belastung und der beständigen Hoffnung auf eine Verbesserung der Situation. Gleichwohl ist aber zumindest denkbar, dass aufgrund der Aussage der gefährdeten Person lediglich eine Beeinträchtigung ihrer Gesundheit durch psychische Einwirkungen des Tatverdächtigen in Betracht kommt, nicht dagegen eine Gefahr für den Körper. In solchen Fällen ist es einem Einsatzbeamten aufgrund der Kürze der ihm zur Verfügung stehenden Zeit kaum möglich, die Erregung oder Steigerung eines krankhaften psychischen Zustandes festzustellen, der auf das Verhalten des Tatverdächtigen zurückzuführen ist. Im Vergleich dazu lassen sich körperliche Übergriffe zumeist bereits durch eine Inaugenscheinnahme der gefährdeten Person erkennen. Hinsichtlich einer Gesundheitsschädigung kann der Beamte seine Gefahrenprognose dagegen nur auf die Aussage der gefährdeten Person oder von Zeugen stützen, die er nicht näher auf ihre Richtigkeit hin untersuchen kann. Diese Situation ist zwar auch gegeben, wenn der Tatverdächtige allein damit gedroht hat, eine Körperverletzung vorzunehmen. Dennoch ist in diesen Fällen die Erstellung der Gefahrenprognose insofern vereinfacht, als sich das Bestehen der Gefahrenlage aus dahingehenden Äußerungen oder Verhaltensweisen des Tatverdächtigen klar erkennen lässt. Demgegenüber müsste zur Annahme einer Gesundheitsschädigung zunächst eine pathologische psychische Störung der gefährdeten Person festgestellt werden. Bereits diese Aufgabe übersteigt die Möglichkeiten eines Einsatzbeamten. Außerdem müsste sich aus den Aussagen der gefährdeten Person oder von Zeugen ergeben, dass die Störung gerade durch das Verhalten des Tatverdächtigen hervorgerufen oder gesteigert worden ist. Solche Anhaltspunkte können nur in einer Vielzahl von Äußerun-

184

D. Rechtsgrundlagen

gen oder Verhaltensweisen über einen in der konkreten Einsatzsituation nicht überschaubaren Zeitraum liegen.279 Selbst wenn aber die polizeiliche Prognose einer Gefahr für die Gesundheit einer Person ausreichend fundiert ist, stellt sich im obigen Beispielfall die Frage, ob die genannten Umstände zu einer Verweisung des Tatverdächtigen aus seiner Wohnung ausreichen. Dies ist angesichts der vergleichsweise geringfügigen Beeinträchtigung der Gesundheit der gefährdeten Person zweifelhaft, da durch eine Wohnungsverweisung intensiv in die Grundrechte des Maßnahmeadressaten eingegriffen wird. Mit Blick auf die anderen in der Befugnis geschützten Güter muss vielmehr davon ausgegangen werden, dass nicht jegliche Gefährdung der Gesundheit zum Erlass einer Wohnungsverweisung ausreicht, sondern nur eine solche, die mit einer Gefährdung von Leib, Leben oder Freiheit vergleichbar ist. Damit ist aber, wie im ersten Beispielfall gezeigt, die Grenze zur Annahme einer Gefahr für den Körper bereits überschritten. Es besteht somit keine Notwendigkeit zur gesonderten Aufnahme der Gesundheit als Schutzgut in die Befugnis zur Wohnungsverweisung. Darüber hinaus kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Regelung in der Praxis zu Unsicherheiten hinsichtlich der Reichweite der Befugnis führt und ihre Voraussetzungen vorschnell bejaht werden. Aus diesen Gründen sollte auch in Berlin auf die Aufnahme des Schutzgutes der Gesundheit in die polizeirechtliche Befugnis zur Wohnungsverweisung verzichtet werden. cc) Freiheit In allen Bundesländern kann eine Wohnungsverweisung zum Schutz der Freiheit der gefährdeten Person ergehen. Straftatbestände, die Taten gegen die persönliche Freiheit sanktionieren, finden sich in den §§ 234 ff. StGB. Eine Freiheitsberaubung im Sinne des § 239 Abs. 1 StGB liegt vor, wenn ein Mensch daran gehindert wird, seinen Aufenthaltsort frei zu verlassen.280 Daraus ergibt sich, dass die persönliche Fortbewegungsfreiheit die freie Willensbetätigung einer Person in Bezug auf die Veränderung ihres Aufenthaltsortes schützt.281 Dies entspricht auch dem Schutzbereich der in Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG niedergelegten Bewegungsfreiheit. Eine Wohnungsverweisung kann somit beispielsweise dann ergehen, wenn die gefährdete Person eingesperrt worden ist oder der Tatverdächtige damit gedroht hat. 279 Im Unterschied dazu ist im Rahmen eines Verfahrens vor dem Zivilgericht auf Überlassung der Wohnung die Möglichkeit zur genaueren Prüfung des Sachverhalts unter Hinzuziehung von Sachverständigen gegeben. 280 BVerfGE 94, 166, 198; Lackner/Kühl § 239 StGB Rn. 2. 281 Vgl. BGHSt 14, 314, 316; BGHSt 32, 183, 188 f.; Schönke/Schröder/Eser § 239 StGB Rn. 1; Tröndle/Fischer § 239 StGB Rn. 3.

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

185

Fraglich ist dagegen, ob das Schutzgut der Freiheit über die körperliche Bewegungsfreiheit hinaus auch die freie Willensbestimmung unabhängig von ihrem Bezugspunkt umfasst.282 Bei Zugrundelegung dieser Annahme könnte eine Wohnungsverweisung unter anderem auch zum Schutz der sexuellen Selbstbestimmung einer Person ergehen.283 Die Beeinträchtigung dieses Rechtsguts wird im Strafrecht durch die §§ 174 ff. StGB sanktioniert. Die sexuelle Selbstbestimmung schützt das Recht einer Person, über Ort, Zeit und Partner sexueller Betätigung frei zu entscheiden und somit nicht zum Objekt sexuellen Begehrens anderer gemacht zu werden.284 Folglich unterfällt dieses Schutzgut im weiteren Sinne der Freiheit der Willensbetätigung. Zur Beantwortung der Frage, ob eine Wohnungsverweisung auch zum Schutz der sexuellen Selbstbestimmung einer Person ergehen kann, soll zunächst der Wortlaut der Befugnisnorm der einzelnen Landespolizeigesetze einer genaueren Prüfung unterzogen werden. Einzig im niedersächsischen Sicherheits- und Ordnungsgesetz ist sowohl die Freiheit der Person als auch die sexuelle Selbstbestimmung ausdrücklich als Schutzgut genannt.285 Die zu schützenden Güter werden im Gesetzestext durch die Formulierung „oder“ als gleichwertige Alternativen gekennzeichnet. Dies zeigt, dass der niedersächsische Gesetzgeber das Schutzgut der Freiheit der Person nicht im weiten Sinne einer freien Willensbetätigung, sondern allein als körperliche Bewegungsfreiheit versteht. Danach umfasst die körperliche Bewegungsfreiheit nicht die sexuelle Selbstbestimmung. Allerdings wird im Zuge der Verwirklichung einer Straftat gegen die sexuelle Selbstbestimmung auch die Fortbewegungsfreiheit des Opfers vorübergehend beeinträchtigt. Zudem ist die Tat regelmäßig mit der Zufügung von Körperverletzungsdelikten verbunden. Insofern kann in diesen Fällen nach allen Landespolizeigesetzen, die eine Befugnis zur Wohnungsverweisung enthalten, eine entsprechende Maßnahme erlassen werden.286 Ein Vergleich von gegen die sexuelle Selbstbestimmung gerichtete Taten mit Delikten gegen die körperliche Unversehrtheit oder die Freiheit zeigt aber, dass die Auswirkungen auf die Rechtsgüter des Opfers von vergleichbarer Intensität sind. Angesichts dessen und im Hinblick auf die besondere Aus282

Vgl. Mokros FHöV NW vom 23.11.2004 S. 4. Dies befürwortet Storr ThürVBl 05, 97, 100; ebenso Schmidt § 14a Brem PolG Rn. 1; Trierweiler Diss. S. 66 Fn. 296 unter Hinweis auf das zivilrechtliche Verständnis von Freiheit. 284 Tröndle/Fischer Vor § 174 StGB Rn. 5; kritisch Schönke/Schröder/Eser Vorbem §§ 174 ff. StGB Rn. 1. 285 Vgl. § 17 Abs. 2 S. 2 Nds SOG; neuerdings auch Gesetzesentwurf der Thüringer Landesregierung LT-Drs. 4/2941 unter § 18 Abs. 2 S. 1 Thür PAG. 286 Tegtmeyer/Vahle § 34a PolG NW Rn. 10. 283

186

D. Rechtsgrundlagen

richtung dieser Taten erscheint es unbefriedigend, den Schutz der gefährdeten Person in diesem Bereich nur mittelbar über ein Einschreiten zum Schutz anderer Rechtsgüter zu bewirken. Es ist daher zu empfehlen, das Schutzgut der sexuellen Selbstbestimmung nach dem Vorbild der niedersächsischen Regelung ausdrücklich in die Befugnis zur Wohnungsverweisung aufzunehmen. dd) Bedeutende Sach- und Vermögenswerte Eine bundesweite Einmaligkeit enthält die Befugnis zur Wohnungsverweisung von Rheinland-Pfalz, die neben den bereits genannten Schutzgütern auch „bedeutende Sach- und Vermögenswerte“ aufführt.287 Mit dieser Regelung ist der rheinland-pfälzische Gesetzgeber selbst über die zivilrechtlichen Möglichkeiten nach dem GewSchG hinausgegangen. Vor dem Zivilgericht kann ein betroffener Eigentümer weder zivilrechtliche Schutzanordnungen noch die Überlassung der Wohnung einklagen, wenn Sachund Vermögenswerte durch einen Dritten gefährdet werden. Unter diesen Umständen können lediglich Unterlassungsansprüche entsprechend §§ 862, 1004 BGB oder Schadensersatzansprüche gemäß § 823 Abs. 1 BGB, § 823 Abs. 2 S. 1 BGB i. V. m. einem Schutzgesetz geltend gemacht werden. Es darf allerdings nicht übersehen werden, dass die Zerstörung oder Beschädigung bedeutender Sach- und Vermögenswerte zur Einbuße wesentlicher Vermögensteile oder gar der wirtschaftlichen Existenzgrundlage führen kann. Letzteres steht beispielsweise bei einer Gefahr für wichtige Arbeitsmittel zu befürchten, die nicht ohne weiteres ersetzbar sind. In diesen Fällen kann eine Wohnungsverweisung des Tatverdächtigen geboten sein. (1) Begriff Wann ein Sach- oder Vermögenswert als bedeutend anzusehen ist, ist weder geregelt noch finden sich dazu Erläuterungen im Gesetzgebungsverfahren von Rheinland-Pfalz. Zur näheren Bestimmung des Schutzguts kommt zum einen ein Blick auf die Rechtsprechung der Strafgerichte in Betracht, die zu den Straftatbeständen der Gefährdung des Verkehrs, beziehungsweise des gefährlichen Eingriffs in den Verkehr ergangen ist. Die §§ 315 ff. StGB schützen neben Leib und Leben anderer Personen auch fremde Sachen von bedeutendem Wert. Der Wortlaut dieses Schutzgutes ist somit nahezu identisch mit dem in der rheinland-pfälzischen Regelung verwendeten Begriff der bedeutenden Sach- und Vermögenswerte. Nach der strafgerichtlichen 287

§ 13 Abs. 2, 4 S. 1 RlP PolG.

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

187

Rechtsprechung wird ein Sachwert mittlerweile erst ab einem Wert von etwa 500 bis 1000 Euro als bedeutend angesehen.288 Maßgebend ist dabei allein der Geldwert einer Sache, nicht dagegen die ihr zukommende Bedeutung für den Einzelnen oder die Allgemeinheit.289 Weiterhin reicht es nicht aus, dass die Wertgrenze der gefährdeten Sache an sich gegeben ist, sondern es muss die Gefahr einer erheblichen Schädigung bestehen.290 Die Beschränkung des strafrechtlichen Schutzes auf bedeutende Sachwerte lässt sich damit begründen, dass es unangemessen wäre, neben dem Leib und dem Leben eines Menschen jeden auch unbedeutenden Sachwert zu schützen und auf diese Weise gewissermaßen gleichzustellen.291 Dieser Gedanke kann über den strafrechtlichen Bereich hinaus auf das Polizeirecht übertragen werden. Er ergibt sich auch im Hinblick darauf, dass mit der Verweisung aus einer Wohnung intensiv in die Grundrechte des Maßnahmeadressaten eingegriffen wird. Ein derartiger Eingriff zum Schutz von unter Umständen geringwertigen Sachen wäre unverhältnismäßig und eine entsprechende Regelung verfassungswidrig. Aus diesen Gründen sind die in der rheinland-pfälzischen Regelung genannten Schutzgüter der bedeutende Sach- und Vermögenswerte dahingehend zu verstehen, dass ihnen ein Wert von mindestens 500 bis 1000 Euro zukommen und die Gefahr einer erheblichen Schädigung bestehen muss. Das Vorliegen der genannten Umstände muss von den Einsatzbeamten im Einzelfall überprüft werden. Dabei können sich in der Praxis Schwierigkeiten daraus ergeben, dass der Wert einer Sache nicht offensichtlich die maßgebliche Grenze übersteigt oder der Eigentümer der Sache nicht feststeht. Im Vergleich zu einer Gefährdung von Leib, Leben oder Freiheit einer Person ist die Erstellung der Gefahrenprognose somit unter Umständen erheblich erschwert. Aufgrund des intensiven Eingriffs, der durch eine Wohnungsverweisung in die Grundrechte des Betroffenen bewirkt wird, kann der Erlass der Maßnahme von vornherein nur bei einer eindeutigen Gefährdung von bedeutenden Sachwerten in Betracht kommen, denen eine erhebliche Schädigung droht. Ein entsprechender Hinweis sollte in untergesetzliche Vorschriften aufgenommen werden. 288

Bay ObLG NJW 98, 1966: mindestens 1400 DM; OLG Köln VRS 64, 114: mehr als 1000 DM; ebenso OLG Celle MDR 75, 949 f.; Tröndle/Fischer § 315 StGB Rn. 16a fordern einen Wert von mindestens 1300 Euro; Schönke/Schröder/ Cramer/Sternberg-Lieben § 315c StGB Rn. 33 sehen die Wertgrenze bei 1500 DM. 289 KG VRS 14, 123 f.; OLG Hamm VRS 27, 26; demgegenüber zweifelnd noch OLG Hamm VRS 18, 437 f.; OLG Bremen NJW 62, 1408 f. 290 OLG Frankfurt a. M. StV 85, 111; OLG Koblenz VRS 51, 284 f.; OLG Bremen VRS 62, 275; OLG Zweibrücken VRS 32, 277; OLG Koblenz DAR 73, 48. 291 LK-König § 315 StGB Rn. 82.

188

D. Rechtsgrundlagen

(2) Subsidiarität des Gefahrenabwehrrechts Es bleibt weiterhin zu untersuchen, ob der rheinland-pfälzische Gesetzgeber durch die Aufnahme von bedeutenden Sach- und Vermögenswerten als Schutzgüter einer Wohnungsverweisung das polizeiliche Einschreiten in einem Bereich eröffnet, der grundsätzlich der Rechtsprechung vorbehalten ist. Diese Überlegung ergibt sich aus der in allen Landespolizeigesetzen enthaltenen sogenannten Subsidiaritätsklausel, nach der ein polizeiliches Vorgehen zum Schutz privater Rechte nur zulässig ist, wenn der gerichtliche Rechtsschutz zu spät käme. Daraus folgt, dass die privaten Rechte grundsätzlich allein durch die zivilgerichtliche Rechtsprechung Schutz erfahren. Die Subsidiarität des polizeilichen Einschreitens in diesen Fällen lässt sich auf den Grundsatz der Gewaltenteilung zurückführen.292 Handelt es sich somit bei den in der Norm genannten Sach- und Vermögenswerten ausschließlich um private Rechte, dann liegt in der Befugnis zur Wohnungsverweisung eine Überschreitung des herkömmlichen polizeilichen Handlungsbereichs und eine Durchbrechung des Subsidiaritätsgrundsatzes. Denn eine diesem Grundsatz entsprechende Eingrenzung des Anwendungsbereichs der Norm hat der rheinland-pfälzische Gesetzgeber nicht aufgenommen. Zur Klärung der Frage, ob es sich bei Sach- und Vermögenswerten um ausschließlich private Rechte handelt, müssen die der öffentlichen Sicherheit unterfallenden Schutzgüter von den privaten Rechten abgegrenzt werden. Unter den Begriff der öffentlichen Sicherheit fallen die Rechtsordnung, Individualrechtsgüter und der Staat und seine Einrichtungen. Dabei umfasst der Schutz der Rechtsordnung das gesamte geschriebene Recht, somit unterfällt auch die Privatrechtsordnung grundsätzlich der öffentlichen Sicherheit. Im Gegensatz zu privaten Rechtsgütern sind Rechte oder Rechtsgüter der öffentlichen Sicherheit aber nur solche, die in öffentlichrechtlichen Normen begründet oder geschützt werden. Der Kreis der geschützten Güter ist demnach enger, da eine Verletzung öffentlichrechtlicher Normen zu befürchten sein muss.293 Es ist somit zu überprüfen, ob Sach- und Vermögenswerte Gegenstand öffentlichrechtlicher Normen sind. Wie oben ausgeführt, sind durch die Straftatbestände der Gefährdung des Verkehrs und des gefährlichen Eingriffs in den Verkehr gemäß §§ 315 ff. StGB unter anderem fremde Sachen 292

Gusy POR S. 43 Rn. 91. Schenke POR S. 27 f. Rn. 55; Gusy POR S. 43 f. Rn. 92, als Beispiel für ein rein privates Recht führt er in Rn. 93 den Fall an, dass ein Polizist gebeten wird, die Personalien des auf der Straße angetroffenen nichtehelichen Vaters zum Zwecke der Zustellung einer Unterhaltsklage festzustellen. In diesem Fall fehle es mangels gerichtlicher Feststellung der Unterhaltspflicht an der tatbestandlichen Voraussetzung des § 170 StGB. 293

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

189

von bedeutendem Wert geschützt. Insofern sind sie Gegenstand von öffentlich-rechtlichen Normen. Diese Tatsache kann aber für sich genommen nicht genügen, um private Rechtsgüter in jedem Fall als Schutzgüter der öffentlichen Sicherheit anzuerkennen. Denn Sinn und Zweck der Subsidiarität des polizeilichen Einschreitens zum Schutz privater Güter ist es, dass die Polizei sich auf ihre herkömmlichen Aufgaben beschränken soll. Dementsprechend muss im jeweiligen Fall geprüft werden, ob bei einer Gefährdung privater Rechtsgüter zugleich die Verletzung öffentlichrechtlicher Normen droht. Nur dann handelt es sich auch um Schutzgüter der öffentlichen Sicherheit. Es kann davon ausgegangen werden, dass bei der Verübung von Gewalttaten im häuslichen Bereich oftmals eine Gefahr für Sach- und Vermögenswerte durch Beschädigung, Zerstörung oder Entfernung besteht. Der Schutz von Sachwerten beziehungsweise vom daran bestehenden Eigentum des Berechtigten wird, abgesehen von den Ansprüchen des Zivilrechts, durch die Straftatbestände der Sachbeschädigung gemäß §§ 303 ff. StGB und des Diebstahls beziehungsweise der Unterschlagung gemäß §§ 242, 246 StGB gewährleistet. Insofern ist eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit gegeben.294 Demgegenüber erfährt das Vermögen als solches nur einen eingeschränkten strafrechtlichen Schutz, insbesondere über die Straftatbestände des Betruges und der Untreue in den §§ 263, 266 StGB. Zu fragen ist damit, ob im Zuge häuslicher Gewalt die Verübung eines Betruges oder einer Untreue denkbar ist. Ein Betrug des Tatverdächtigen kann beispielsweise vorliegen, wenn ein Ehegatte seiner Frau vorspiegelt, dass er aufgrund der Heirat zur Verfügung über ihre Konten berechtigt ist und sie ihm daraufhin eine entsprechende Vollmacht einräumt. In diesem Fall liegt zwar eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit aufgrund eines Verstoßes gegen Strafrechtsnormen vor. Sollte aber die Polizei hinzugezogen werden, so könnte abgesehen von den Schwierigkeiten bei der Sachverhaltsfeststellung eine auf diese Weise bewirkte Gefahr schon gar nicht durch die Verweisung des Tatverdächtigen aus der Wohnung abgewehrt werden. Denn die Verübung einer solchen Straftat steht in keinem Zusammenhang mit der Anwesenheit des Tatverdächtigen in der Wohnung des Vermögensinhabers. Folglich wäre die Wohnungsverweisung zur Verhütung eines Betruges ungeeignet und damit rechtswidrig. Weiterhin sind Fälle von Vermögensgefährdungen denkbar, die im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt stehen, bei denen aber kein Straftatbestand einschlägig ist. Ein Beispiel dafür ist gegeben, wenn ein Ehegatte oder Lebensgefährte sich bis zur Zahlungsunfähigkeit für den anderen verschuldet oder vertragliche Verpflichtungen übernimmt. Der Wortlaut der 294 A. A. Lisken/Denninger/Rachor Kap. F Rn. 755, der eine Sicherstellung zum Schutz des Eigentümers vor Verlust oder Beschädigung als einen speziellen Fall der Gefahrenabwehr zum Schutz privater Rechte ansieht.

190

D. Rechtsgrundlagen

rheinland-pfälzischen Befugnis zur Wohnungsverweisung erfasst jeden Fall einer Vermögensgefährdung und damit auch die beispielhaft Genannten. Auch hier könnte aber die Gefahr durch eine hoheitliche Entfernung aus der Wohnung nicht abgewehrt werden. Der Erlass einer Wohnungsverweisung ist unter diesen Umständen ungeeignet und damit rechtswidrig. Es kann somit festgehalten werden, dass allein mit dem Erlass einer Wohnungsverweisung zur Unterbindung einer Beschädigung, Zerstörung oder Entziehung des Eigentums einer Person Gefahren für die öffentliche Sicherheit abgewehrt werden.295 Dagegen kommt ein Einschreiten zum Schutz sonstiger Vermögenswerte nicht in Betracht. Angesichts des Umstandes, dass diese Problematik keinen Eingang in das rheinland-pfälzische Gesetzgebungsverfahren gefunden hat, kann davon ausgegangen werden, dass auch der Gesetzgeber keinen Grund für die zu weite Normfassung gesehen hat und dass sie nicht seinem Willen entsprach. Folglich ist die Befugnis zur Wohnungsverweisung in Rheinland-Pfalz dahingehend zu korrigieren, dass die Maßnahme zur Abwehr von Gefahren allein für bedeutende Sachund nicht für sonstige Vermögenswerte ergehen kann. b) Gefahr Wesentliche Voraussetzung für den Erlass einer polizeilichen Verfügung zur Gefahrenabwehr ist das Vorliegen einer Gefahr für die Schutzgüter der Norm. In der Befugnis zur Wohnungsverweisung der einzelnen Landespolizeigesetze finden sich unterschiedliche Gefahrenbegriffe, die im Folgenden herausgearbeitet werden sollen. Des Weiteren soll auf die Erstellung der Gefahrenprognose als das Kernproblem jeder präventiven Maßnahme eingegangen werden. Hierbei wird auch die besondere Situation behandelt, dass die gefährdete Person die Verweisung des Tatverdächtigen aus der Wohnung ablehnt. aa) Gefahrenbegriffe Eine Untersuchung verschiedener Gefahrenlagen nimmt ihren Ausgang beim Begriff der Gefahr, der allen weiteren Begriffen zugrundeliegt. (1) Konkrete Gefahr Das bloße Bestehen einer Gefahr wird in der hamburgischen und in der saarländischen Befugnis zur Wohnungsverweisung vorausgesetzt.296 In der 295

A. A. Storr ThürVBl 05, 97, 100; zweifelnd Lang VerwA 05, 283, 288.

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

191

Norm selbst erfolgt somit keine Konkretisierung der Gefahrenlage. Entsprechend den teilweise in den Landespolizeigesetzen enthaltenen Legaldefinitionen herrscht Übereinstimmung darüber, dass für die Annahme einer Gefahr zumindest eine Schädigung der in der Ermächtigungsgrundlage genannten Rechtsgüter mit hinreichender Wahrscheinlichkeit und in absehbarer Zeit zu befürchten und damit eine konkrete Gefahr gegeben sein muss.297 Diese Kriterien stellen die Grundvoraussetzung jeder gefahrenabwehrrechtlichen Maßnahme dar. Weiterhin ist zu beachten, dass eine Gefahr umso eher anzunehmen ist, je höher der Rang des geschützten Rechtsgutes ist. Entsprechend der hohen Bedeutung der in der hamburgischen und in der saarländischen Befugnis zur Wohnungsverweisung aufgezählten Schutzgüter des Lebens, des Leibes und der Freiheit einer Person sind die Anforderungen an die Gefahrenlage somit gering. Wie im Folgenden noch zu zeigen sein wird, können sich angesichts dieser niedrigen Voraussetzungen an die polizeiliche Wohnungsverweisung Bedenken im Hinblick auf die Verhältnismäßigkeit der Maßnahme ergeben. (2) Gegenwärtige Gefahr Die meisten Landespolizeigesetze sehen vor, dass eine Wohnungsverweisung nur zur Abwehr einer gegenwärtigen Gefahr ergehen kann.298 Im Vergleich zum Begriff der konkreten Gefahr ist zur Annahme einer gegenwärtigen Gefahrenlage eine gesteigerte Schadenswahrscheinlichkeit erforderlich.299 Das schädigende Ereignis muss bereits begonnen haben, unmittelbar oder in allernächster Zeit und mit einer an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit bevorstehen.300 Allerdings gilt auch hier der bereits genannte Grundsatz, dass die Anforderungen an die Wahrscheinlichkeit des Schadenseintritts im Hinblick auf den Rang der Schutzgüter sinken können. 296 § 12b Abs. 1 S. 1 Hmb SOG; § 12 Abs. 2 S. 1 Saarl PolG; in Hamburg gilt dies erst seit der Neufassung der Befugnis zur Wohnungsverweisung durch Gesetz vom 28.06.2005. 297 Vgl. Legaldefinition in § 2 Nr. 3.1 Brem PolG; § 2 Nr. 1a Nds SOG; § 3 Nr. 3a LSA SOG; § 54 Nr. 3a Thür OBG. 298 § 16a Abs. 1 S. 1 Bbg PolG; § 14a Abs. 1 S. 1 Brem PolG; § 31 Abs. 2 S. 1 Hess SOG; § 52 Abs. 2 S. 1 MV SOG; § 17 Abs. 2 S. 2 Nds SOG; § 34a Abs. 1 S. 1 NW PolG; § 13 Abs. 2 RlP PolG; § 21 Abs. 3 Sächs PolG; § 36 Abs. 3 S. 1 LSA SOG. 299 Knemeyer POR S. 63 Rn. 94; Schenke POR S. 42 Rn. 78; weitergehend Gusy POR S. 61 f. Rn. 130 und Krugmann NVwZ 06, 152, 156, die außerdem eine Bedrohung besonders hochwertiger Rechtsgüter fordern. Dies führt aber zumindest bei der Befugnis zur Wohnungsverweisung zu keinen anderen Anforderungen. 300 Legaldefinitionen in § 2 Nr. 3.2 Brem PolG; § 3 Abs. 3 Nr. 2 MV SOG; § 2 Nr. 1b Nds SOG; § 3 Nr. 3 b LSA SOG; § 54 Nr. 3b Thür OBG.

192

D. Rechtsgrundlagen

In allen Befugnissen zur Wohnungsverweisung der Landespolizeigesetze sind übereinstimmend das Leben, der Leib und die Freiheit einer Person und damit äußerst hochrangige Schutzgüter enthalten. Aus diesem Grund ergeben sich beim polizeilichen Einschreiten gegenüber häuslicher Gewalt häufig keine Unterschiede daraus, ob in der Eingriffsbefugnis allein die Konkretheit des Schadenseintritts oder seine Gegenwärtigkeit gefordert ist. Die möglichen Auswirkungen der verschiedenen Gefahrenlagen auf die Maßnahme sind aber gerade in Zweifelsfällen unübersehbar. Beispielsweise lässt sich oft nicht mit Sicherheit feststellen, ob ein Tatverdächtiger in naher Zukunft Gefahren für eine andere Person verursachen wird. Dies gilt im besonderen Maße dann, wenn keine Gewaltverübungen zwischen den Beteiligten aus der Vergangenheit bekannt sind und im konkreten Fall keine Spuren einer Gewalteinwirkung festgestellt werden können. Es lässt sich bezweifeln, ob in einem solchen Fall die Annahme einer gegenwärtigen Gefahr im Sinne einer zumindest in allernächster Zeit und mit an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit eintretenden Schädigung gerechtfertigt ist. Auch bei einer Berücksichtigung des hohen Ranges der möglicherweise gefährdeten Schutzgüter sind die Anforderungen an die Prognose einer nur konkreten Gefahr demgegenüber deutlich geringer. Hieran zeigt sich, dass die Einsatzbeamten durch das Erfordernis der Gegenwärtigkeit einer Gefahr dazu gezwungen sind, eine genauere Prüfung des Sachverhalts vorzunehmen. Außerdem sind höhere Anforderungen an die Begründung der Maßnahme zu stellen. Unter Umständen mag dies zwar eine Erschwerung der polizeilichen Tätigkeit bewirken. Im Hinblick auf die durch eine Wohnungsverweisung betroffenen Grundrechte des Maßnahmeadressaten ist aber eine eingehende Prüfung des jeweiligen Sachverhalts unerlässlich. Dabei wird nicht verkannt, dass die Einsatzbeamten in der Regel über langjährige Erfahrungen bei Einsätzen in diesem Bereich verfügen und insofern die Gefahr einer vorschnellen Entscheidung als relativ gering einzustufen ist. Gleichwohl ist es angesichts der Möglichkeit von Zweifelsfällen geboten, durch das Erfordernis der Gegenwärtigkeit der Gefahrenlage die Notwendigkeit einer genauen Prüfung und Begründung der Verweisung aus der Wohnung hervorzuheben. Demzufolge sollte die Voraussetzung einer gegenwärtigen Gefahr in alle Befugnisse zur Wohnungsverweisung aufgenommen werden.301 Keine Unterschiede zwischen dem Erfordernis einer gegenwärtigen und einer konkreten Gefahr ergeben sich demgegenüber im Fall eines Tatverdächtigen, der in der Vergangenheit jeweils im Abstand von mehreren Wo301 Wuttke Diss. S. 113 ebenfalls unter Verweis auf die Intensität des Eingriffs in die Grundrechte des Adressaten; Krugmann NVwZ 06, 152, 157; a. A. der hamburgische Senat in: Mitteilung an die Bürgerschaft Drs. 18/1487 S. 8.

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

193

chen gewalttätig wurde. Wenn diese Gewaltausbrüche auf einen übermäßigen Konsum von Alkohol oder sonstigen Drogen zu bestimmten Anlässen zurückzuführen sind und keine Änderung dieses Verhaltens zu befürchten ist, ist nach beiden Gefahrenbegriffen im Anschluss an die Gewaltverübung keine weitere Gefahrenlage gegeben.302 Schließlich legt der Blick auf die betroffenen Grundrechte der verwiesenen Person nahe, die Anforderungen an die polizeiliche Maßnahme danach zu differenzieren, ob es sich um eine Verweisung aus der eigenen oder aus einer fremden Wohnung handelt. Im letzteren Fall liegt in der Verweisung kein Eingriff in Art. 11 Abs. 1 GG. Es wird noch zu prüfen sein, ob diejenigen Konstellationen, in denen keine räumliche Nähe zwischen den an der Gewaltverübung Beteiligten besteht, überhaupt von der Befugnis zur Wohnungsverweisung erfasst werden sollen.303 In jedem Fall entspricht bei einer solchen Einsatzsituation die niedrigere Eingriffsschwelle des Gefahrenabwehrrechts in Form einer konkreten Gefahr dem geringeren Schutzbedürfnis des Maßnahmeadressaten. Das Erfordernis einer gegenwärtigen Gefahr sollte folglich allein für die Verweisung eines Wohnungsinhabers aus seiner eigenen Wohnung Geltung haben, im Übrigen ist das Vorliegen einer konkreten Gefahr ausreichend.304 Diese Unterscheidung sollte durch untergesetzliche Vorschriften verdeutlicht werden. (3) Dringende Gefahr Eine andere Präzisierung der Gefahrenlage fand sich bis vor kurzem in der hamburgischen Befugnis zur Wohnungsverweisung, in der eine „dringende Gefahr“ vorausgesetzt wurde.305 Eine solche ist bei einer Gefahr für wichtige Rechtsgüter gegeben. Der Begriff der dringenden Gefahr stellt demzufolge im Verhältnis zur konkreten Gefahr höhere Anforderungen an die zu schützenden Rechtsgüter. Im Hinblick auf die Nähe eines Schadenseintritts herrscht dagegen weitgehend Einigkeit, dass eine hinreichende Wahrscheinlichkeit des schädigenden Ereignisses bei ungehindertem Ablauf des objektiv zu erwartenden Geschehens und damit die Konkretheit der Gefahrenlage ausreichend ist.306 302 Dieses Beispiel nennen Krugmann NVwZ 06, 152, 157 und Collin Polizei 04, 9, 12; a. A. VG Köln Az. 20 L 284/02 vom 07.02.02 (juris am 12.07.06). 303 Vgl. dazu unten Punkt D VI 4 c) bb). 304 Ebenso Böhrenz/Unger/Siefken § 17 Nds SOG S. 103 Erl. 6. 305 § 12 a Abs. 2 S. 1 Hmb SOG in der Fassung vom 18. 07. 01, geändert durch Gesetz vom 28.06.2005. 306 BVerwGE 47, 31, 40; Pieroth/Schlink/Kniesel POR S. 70 f. Rn. 19; Knemeyer POR S. 63 Rn. 94; a. A. ist Schenke POR S. 42 f. Rn. 78, nach dem der Begriff eine erhöhte Schadenswahrscheinlichkeit erfordert und insofern dem der gegenwärti-

194

D. Rechtsgrundlagen

Gemäß der alten Fassung der hamburgischen Befugnis zur Wohnungsverweisung sollte die dringende Gefahr für Leib, Leben oder Freiheit bestehen. Folglich konnte die Wohnungsverweisung ohnehin allein zum Schutz hochrangiger Rechtsgüter ergehen, so dass die Verwendung des Begriffs „dringende Gefahr“ eine überflüssige Doppelung der an die Schutzgüter zu stellenden Anforderungen darstellte.307 Dies wurde mittlerweile auch vom hamburgischen Gesetzgeber erkannt, der daraufhin das Erfordernis der Dringlichkeit aus dem Gesetzestext strich.308 Nach der neuen Fassung genügt das Bestehen einer konkreten Gefahr für die genannten Schutzgüter. Obschon die Nachbesserung der Befugnis grundsätzlich zu begrüßen ist, ist sie dennoch wie gezeigt zur Anwendung in Zweifelsfällen unzulänglich. Der intensiven Grundrechtsbetroffenheit auf Seiten des Maßnahmeadressaten entspricht das Erfordernis einer gegenwärtigen Gefahrenlage in höherem Maße. Deshalb sollte entgegen der Ansicht des hamburgischen Gesetzgebers die Gegenwärtigkeit der Gefahr als Voraussetzung in die Befugnis aufgenommen werden.309 (4) Erhebliche Gefahr Die Befugnis zur Wohnungsverweisung des niedersächsischen Sicherheits- und Ordnungsgesetzes setzt schließlich eine gegenwärtige erhebliche Gefahr voraus.310 Zusätzlich zum unmittelbar bevorstehenden Eintritt einer Schädigung ist damit weiter erforderlich, dass diese Gefahr für wichtige Rechtsgüter besteht.311 Insoweit entsprechen sich folglich die Begriffe der erheblichen und der dringenden Gefahr. Es sei darauf hingewiesen, dass im niedersächsischen Sicherheits- und Ordnungsgesetz im Anschluss an die gen Gefahr entspricht; ebenso Krugmann NVwZ 06, 152, 154; Storr ThürVBl 05, 97, 100 mit der Begründung, dass die Polizei zum Schutz privater Rechte nur tätig werden kann, wenn gerichtlicher Rechtsschutz nicht rechtzeitig zu erlangen ist. Dabei wird allerdings die Unterscheidung zwischen privaten Rechtsgütern und solchen der öffentlichen Sicherheit verkannt. 307 Ähnlich Collin Polizei 04, 9 f. Fn. 21; Krugmann NVwZ 06, 152, 157. 308 ein Hinweis darauf findet sich erstmals im Antrag der Fraktion der SPD Hmb Bürgerschafts Drs. 18/1110 S. 31; anschließend in der Mitteilung des hamburgischen Senats an die Bürgerschaft Hmb Bürgerschafts Drs. 18/1487 S. 8. 309 Inkonsequent insofern der Gesetzesentwurf der Landesregierung NW LT-Drs. 13/1525 S. 11, der aus den genannten Gründen eine dringende Gefahr für geboten erachtet, darüber hinausgehend aber das Erfordernis einer gegenwärtigen Gefahr für Leib, Leben und Freiheit normiert hat. 310 § 17 Abs. 2 S. 1 Nds SOG. 311 Legaldefinition der erheblichen Gefahr in § 2 Nr. 3.3 Brem PolG; § 3 Nr. 3 MV SOG; § 2 Nr. 1c Nds SOG; § 3 Nr. 3c LSA SOG; § 54 Nr. 3c Thür OBG; Schenke POR S. 42 f. Rn. 78.

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

195

Befugnis zur Wohnungsverweisung in § 17 Abs. 2 S. 1 Nds SOG eine ähnliche Variante der Wohnungsverweisung im darauffolgenden Satz geregelt ist. Diese zweite Befugnis setzt eine gegenwärtige Gefahr für die Rechtsgüter einer anderen Person voraus. Daraus und aus der Gesetzesbegründung ergibt sich, dass die erste Variante der Wohnungsverweisung allein bei Gefahren für Rechtsgüter des Wohnungsinhabers anzuwenden ist. In jedem Fall bestehen zwischen den Voraussetzungen der Befugnisse allenfalls geringfügige Unterschiede, da jeweils eine gegenwärtige Gefahrenlage für hochrangige Rechtsgüter erforderlich ist. (5) Verweisung im Vorfeld einer Gefahr Schließlich wird eine Wohnungsverweisung in Berlin und Schleswig-Holstein auch dann zugelassen, wenn „Tatsachen die Annahme rechtfertigen“, dass eine Gefahr für das Leben, den Körper oder die Freiheit einer Person besteht.312 Eine solche Formulierung ist ansonsten nur in der gefahrenabwehrrechtlichen Befugnis zum Aufenthaltsverbot enthalten. Wie bereits festgestellt, setzt diese Norm allein den objektiv bestehenden Verdacht einer Gefahr voraus, der durch tatsächliche Anhaltspunkte begründet sein muss. Das polizeiliche Eingreifen kann somit auch im Vorfeld einer Gefahr stattfinden. Übertragen auf das Vorgehen der Polizei gegenüber häuslicher Gewalt führt dies dazu, dass ein Tatverdächtiger bereits dann aus seiner Wohnung verwiesen werden kann, wenn das Vorliegen einer Gefahrenlage zwar ungewiss ist, aber zumindest möglich erscheint.313 Unter dieser Voraussetzung ist aber kaum ein Fall häuslicher Gewalt denkbar, in dem der Erlass einer Wohnungsverweisung nicht in Betracht kommt. Selbst wenn erhebliche Zweifel am Fortbestehen einer Gefahrenlage bestehen, ist der Eintritt einer Schädigung jedenfalls möglich. Folglich wird durch die genannte Formulierung der Handlungsbereich der Polizei bei Einsätzen wegen häuslicher Gewalt in erheblichem Maße erweitert, was gerade in Zweifelsfällen zu einer unverhältnismäßigen Anwendung der Norm führen kann. Es ist allerdings zweifelhaft, ob es tatsächlich dem Willen der Gesetzgeber in Berlin und Schleswig-Holstein entspricht, die Möglichkeit zur Wohnungsverweisung auf diesen Vorfeldbereich auszudehnen. Dagegen lässt sich außer dem Fehlen entsprechender Hinweise in den Gesetzesbegründungen vor allem der in den jeweiligen Normen enthaltene Zusatz „insbesondere ein von ihr begangener tätlicher Angriff“ geltend machen. Hierdurch wird der Erlass einer Wohnungsverweisung gerade für die Fälle 312

§ 29a Abs. 1 S. 1 Bln ASOG; § 201a Abs. 1 S. 1 SH LVwG. Vgl. Baller/Eiffler/Tschisch § 29a Bln ASOG Rn. 4: „der Wortlaut des § 29a Bln ASOG spricht für eine Vorverlagerung der Eingriffsbefugnisse“. 313

196

D. Rechtsgrundlagen

zugelassen, in denen festgestellt werden kann, dass bereits eine Gewaltverübung stattgefunden hat. Unter diesen Umständen liegt zumindest die hinreichende Wahrscheinlichkeit einer erneuten Schädigung in absehbarer Zeit vor. Die Hervorhebung eines bereits erfolgten tätlichen Angriffs als Voraussetzung des Einschreitens weist folglich auf das Erfordernis einer konkreten Gefahr hin. Die Formulierung steht somit in einem gewissen Gegensatz zur bloßen Voraussetzung eines Gefahrenverdachts. Noch deutlicher zeigt sich dieser Gegensatz an der schleswig-holsteinischen Regelung, nach der eine Wohnungsverweisung erlassen werden kann, „wenn Tatsachen [. . .] die Annahme rechtfertigen, dass diese Maßnahme zur Abwehr einer von ihr [dem Tatverdächtigen] ausgehenden gegenwärtigen Gefahr“ erforderlich ist. Die Voraussetzung der Gegenwärtigkeit der Gefahrenlage steht offensichtlich nicht im Einklang mit einer Ausweitung der polizeilichen Befugnis auf den Vorfeldbereich einer Gefahr. Der Wortlaut der Befugnisnormen lässt somit die Auslegung zu, dass sie nur bei einer konkreten Gefahr eine Eingriffsgrundlage bietet. Darüber hinaus ist im Berliner Entwurf zur Einführung der Befugnis ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Konkretheit der Gefahr Voraussetzung für eine Wohnungsverweisung ist.314 Um Rechtsunsicherheiten vorzubeugen, sollten die Regelungen in Berlin und Schleswig-Holstein entsprechend geändert werden. Zudem ist mit Blick auf die intensiv betroffenen Grundrechte des Maßnahmeadressaten die Anhebung der Schwelle für das polizeiliche Einschreiten auf eine gegenwärtige Gefahrenlage geboten.315 bb) Gefahrenprognose Die Einsatzbeamten müssen beim Erlass einer Wohnungsverweisung eine Prognose darüber anstellen, ob und mit welcher Wahrscheinlichkeit der Eintritt von Schäden an Rechtsgütern der gefährdeten Person zu erwarten ist. Für die Einschätzung der Gefahrenlage sind verschiedene Gesichtspunkte maßgebend, die im Folgenden aufgezeigt werden sollen. (1) Ziel des polizeilichen Einschreitens Von ausschlaggebender Bedeutung ist zunächst das Ziel des polizeilichen Einschreitens. Werden die Einsatzbeamten zur Gefahrenabwehr und damit präventiv tätig, muss nach dem bisher Gesagten mit an Sicherheit 314

Gesetzesentwurf des Berliner Senats Bln Abgeordnetenhaus Drs. 15/490 S. 3; dies ergab auch eine persönliche Einblicknahme der Verfasserin in das interne Rundschreiben des Berliner Justiziars an die Polizei von Berlin. 315 Ebenso Baller/Eiffler/Tschisch § 29a Bln ASOG Rn. 4.

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

197

grenzender Wahrscheinlichkeit zu befürchten sein, dass eine Schädigung der Rechtsgüter der gefährdeten Person in allernächster Zeit bevorsteht. Allein die Tatsache, dass eine Gewaltverübung stattgefunden hat, reicht folglich für sich genommen zum Erlass einer Wohnungsverweisung nicht aus, da es sich gerade nicht um eine repressive Maßnahme handelt.316 Jedoch kann die Feststellung, dass bereits Gewalttaten verübt wurden, einen Anhaltspunkt für den erneuten Eintritt einer Schädigung bilden. Des Weiteren müssen die Einsatzbeamten zu dem Schluss kommen, dass die Gefahrenlage während der gesamten Dauer der Maßnahme vorliegen wird. Anderenfalls kommt nur der Erlass einer punktuell wirkenden Verfügung zur Gefahrenabwehr in Betracht. Einprägsam formulierte diesbezüglich das bayerische Staatsministerium des Innern, dass „ein quasi automatischer Platzverweis nach dem Motto: Wer schlägt, der geht“, rechtlich nicht zulässig ist. Vielmehr müsse die Polizei „in jedem Einzelfall prüfen, wie sich der Täter weiter verhalten wird“.317 Bei Zweifeln am Vorliegen der Voraussetzungen kann die Wohnungsverweisung nur entsprechend kurzfristig ergehen, beziehungsweise muss die Polizei von der Verfügung gänzlich Abstand nehmen.318 (2) Erstellung der Gefahrenprognose Für die Erstellung einer Gefahrenprognose haben die Einsatzbeamten den jeweiligen Sachverhalt festzustellen und auf dieser Grundlage das Vorliegen einer gegenwärtigen Gefahr zu prüfen. Der Sachverhalt lässt sich aus den Aussagen der Beteiligten und von Zeugen, der physischen und der emotionalen Verfassung der Beteiligten zum Zeitpunkt des polizeilichen Einsatzes, dem Zustand der Wohnung und auch aus der Polizei bekannten früheren Gewaltvorfällen zwischen den Beteiligten erschließen. Diese Feststellungen sind ein wesentlicher Bestandteil der polizeilichen Gefahrenprognose. Im Hinblick darauf, dass bis vor wenigen Jahren vielfach allein eine Streitschlichtung durch die Polizei vorgenommen und somit die genannten Anhaltspunkte nicht ausreichend gewürdigt wurden, sollen die einzelnen Punkte im Folgenden detailliert dargelegt werden.319 316

Vgl. auch den entsprechenden Hinweis in der Mitteilung des bremischen Senats Brem Bürgerschafts Drs. 15/291 S. 8. 317 Bay StMI „Häusliche Gewalt – Information über das polizeiliche Einschreiten“ S. 10. 318 Vgl. IM LSA Ausführungsbestimmung S. 2 f. 319 Laut der Broschüre des BMFSFJ „Gemeinsam gegen häusliche Gewalt“ S. 16 wurden bis vor einigen Jahren keine Befragungen durchgeführt und nur etwa 1–3% der Fälle fotografisch dokumentiert; vgl. dazu auch die mittlerweile erstellten detaillierten Leitlinien und Handreichungen an die Polizei.

198

D. Rechtsgrundlagen

(a) Feststellung des Sachverhalts Von großer Relevanz für die Feststellung des jeweiligen Sachverhalts sind in erster Linie die Aussagen der Beteiligten, von im betroffenen Haushalt lebenden Kindern oder von Nachbarn. Dies gilt vor allem aufgrund der Tatsache, dass die Verübung von häuslicher Gewalt regelmäßig unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet.320 Erschwerend kommt hinzu, dass nach den bisherigen Erfahrungen der Praxis und den aus Studien gewonnenen Erkenntnissen auch nach einer Gewaltverübung häufig keine Hilfe von außen gesucht wird. Im Gegenteil ist es nicht ungewöhnlich, dass die Vorfälle selbst gegenüber Freunden oder Ärzten verharmlost oder verleugnet, sowie andere Ursachen für Verletzungen angegeben werden.321 Auch im gemeinsamen Haushalt lebende Kinder neigen zur Geheimhaltung von Gewaltverübungen. Dieses Verhalten führt dazu, dass nur die direkt an der Gewaltanwendung Beteiligten selbst eine realistische Aussage über frühere Gewaltvorfälle und die aktuelle Situation machen können. Vor diesem Hintergrund müssen seitens des Tatverdächtigen oder der gefährdeten Person gemachte Aussagen, die auf eine Gewaltverübung oder entsprechende Drohungen schließen lassen, in jedem Fall in die Gefahrenprognose einbezogen werden. Nur in Ausnahmefällen kann demgegenüber die Unglaubwürdigkeit derartiger Aussagen angenommen werden.322 Dies gilt auch für die Aussagen von Dritten, denen die Einblicknahme in das Vorgefallene durch die an der Gewalt Beteiligten regelmäßig erschwert wird. Im Zuge einer Befragung muss zunächst die Identität der Anwesenden festgestellt werden, um zu klären, welche Personen an einer etwaigen Gewaltverübung beteiligt waren, welche Personen an der Wohnung berechtigt sind und wer als Zeuge in Betracht kommt. Hieran schließt sich die Befragung zur Sache an. Die polizeiliche Befragung einer Person greift zumindest in ihr Grundrecht auf Allgemeine Handlungsfreiheit aus Art. 2 Abs. 1 GG ein und bedarf damit einer Rechtsgrundlage. Zur Aufklärung eines Sachverhalts, der für die anzustellende Gefahrenprognose von Relevanz ist, können die Einsatzbeamten gestützt auf die entsprechende Befugnis der Landespolizeigesetze Befragungen durchführen.323 Allerdings ist der Be320

Vgl. auch Bertrams NWVBl 03, 289, 295. in diesem Sinne Schriftenreihe des BMFSFJ Bd. 209 „Bericht zur gesundheitlichen Situation von Frauen in Deutschland“ S. 263, 266, in der unter anderem Indikatoren für Misshandlungen für die ärztliche Diagnose aufgezeigt werden; BIG e. V. Broschüre „Wenn Patientinnen von Gewalt betroffen sind“ S. 3. 322 Leitlinien des Polizeipräsidenten in Berlin S. 10 „Falschanzeigen und Vortäuschungen sind bei Fällen häuslicher Gewalt Ausnahmen“; ebenso IM Saarland Handlungsrichtlinie S. 18. 321

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

199

fragte grundsätzlich allein zur Angabe seiner Personalien verpflichtet.324 Eine darüber hinausgehende Verpflichtung zur Auskunftserteilung besteht nur beim Vorliegen einer gesetzlichen Handlungspflicht. Der Verursacher einer Gefahr ist zum Unterlassen der störenden Einwirkung, beziehungsweise zur Beseitigung einer bereits eingetretenen Gefahr verpflichtet. Somit folgt die Auskunftspflicht unter anderem aus den allgemeinen Regeln über die polizeiliche Verantwortlichkeit.325 Wenn beispielsweise allein die gefährdete Person vor Ort angetroffen wird oder der Tatverdächtige aufgrund Alkoholoder sonstigen Drogenkonsums zur Erteilung einer Auskunft nicht in der Lage ist, so trifft die gefährdete Person als nicht verantwortliche Person die Auskunftspflicht. Dies ergibt sich aus den allgemeinen Regeln über die polizeiliche Notstandshaftung. Unter den gleichen Umständen sind auch Nachbarn oder sonstige Zeugen zur Auskunft verpflichtet. Allerdings sind im Rahmen dieser Befragung etwaige Zeugnisverweigerungsrechte zu beachten, die einer Auskunftspflicht des Befragten entgegenstehen können.326 Bei der Befragung des Tatverdächtigen darf zudem nicht übersehen werden, dass den Polizeibeamten neben ihrer präventiven Aufgabe auch die Pflicht zukommt, gemäß § 163 Abs. 1 S. 1 StPO als Ermittlungsbeamte der Staatsanwaltschaft Straftaten zu erforschen und damit im repressiven Bereich tätig zu werden. Liegt der hinreichende Verdacht einer Straftat vor, haben sie alle unaufschiebbaren Anordnungen zu treffen, um eine Verdunkelung des Sachverhalts zu verhindern, vgl. §§ 163 Abs. 1 S. 1, 203 StPO. 323 § 20 Abs. 1, 2, § 27 Abs. 4 S. 1, Abs. 3 Nr. 1, § 35 BW PolG; Art. 12 S. 2 Bay PAG; § 18 Abs. 1 S.1 und 2, Abs. 3 S. 4 Bln ASOG; § 11 Abs. 1, 2 S. 2 Bbg PolG; § 13 Abs. 1, 2 Brem PolG; § 3 Abs. 1 S. 1, Abs. 2 S. 1 Hamburgisches Gesetz über die Datenverarbeitung der Polizei (Hmb DatVPolG); § 12 Abs. 1 S. 1, Abs. 2 S. 1 Hess SOG; § 28 Abs. 1 S. 1, Abs. 2 S. 4, 5 MV SOG; § 12 Abs. 1, 3 Nds SOG; § 9 Abs. 1 S. 1, Abs. 2 S. 2 NW PolG; § 9a Abs. 1, 2 RlP PolG; § 11 Abs. 1, S. 1, 2 Saarl PolG; § 14 Abs. 1 S. 1, Abs. 2 S. 1 LSA SOG; § 18 Abs. 1 S. 1, Abs. 3, 4 S. 1 i. V.m Abs. 5 Nr. 1 Sächs PolG; § 180 Abs. 1 S. 1 SH LVwG; § 13 Abs. 1 S. 1, Abs. 2 S. 2 Thür PAG. 324 Pieroth/Schlink/Kniesel POR S. 233 Rn. 6; zur Durchsetzung einer Auskunftspflicht kann gemäß § 111 Abs. 3 Ordnungswidrigkeitengesetz (OWiG) ein Bußgeld verhängt werden, soweit dies nicht bereits aufgrund von spezielleren Vorschriften möglich ist; dabei muss sich die Auskunftspflicht aus einer anderen Rechtsvorschrift als aus § 111 OWiG ergeben, Göhler/König § 111 OWiG Rn. 10; auf diese Norm verweist die Landesregierung RlP Gesetzesentwurf LT-Drs. 14/2287 S. 34. 325 So ausdrücklich die Regelung in Hessen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt; Schweikert Diss. S. 188; Pieroth/Schlink/Kniesel POR S. 233 f. Rn. 7, 9. 326 § 35 Abs. 2 BW PolG; § 18 Abs. 6 Bln ASOG; § 13 Abs. 4 S. 2 Brem PolG; § 3 Abs. 3 Hmb DatVPolG; § 12 Abs. 2 S. 5 Hess SOG; § 28 Abs. 2 S. 3 MV SOG; § 12 Abs. 5 S. 2 Nds SOG; § 91 Abs. 3 S. 2 RlP PolG; § 11 Abs. 1 S. 6 Saarl PolG; § 18 Abs. 6 S. 6 Sächs PolG; § 14 Abs. 2 S. 3 LSA SOG; § 180 Abs. 2 S. 3 SH LVwG.

200

D. Rechtsgrundlagen

Dazu gehört in erster Linie die Vernehmung des Beschuldigten zur Tat nach §§ 163a Abs. 4 i. V. m. §§ 136 Abs. 1 S. 2–4, Abs. 2, Abs. 3, 136a StPO. Folglich muss der Beschuldigte unter anderem darauf hingewiesen werden, dass ihm eine Aussage zur Sache frei steht. Der Verstoß gegen dieses Aufklärungsgebot führt zu einem Verwertungsverbot der Aussage.327 Sobald die Polizei zur Strafverfolgung tätig wird, muss gegebenenfalls auch die gefährdete Person auf ein ihr aus § 52 StPO zukommendes umfassendes Zeugnisverweigerungsrecht hingewiesen werden. Die Beachtung dieser Vorgaben sollte durch einen Hinweis in untergesetzlichen Vorschriften sichergestellt werden. Demgegenüber können Spontanäußerungen der Beteiligten, die unaufgefordert vor der Einleitung einer Vernehmungssituation gemacht werden, ohne Verstoß gegen die Hinweispflicht dokumentiert und in einem späteren Verfahren verwertet werden.328 Dieser Umstand wird in den Leitlinien zum polizeilichen Einsatz bei häuslicher Gewalt in mehreren Ländern ausdrücklich erwähnt.329 Aufgrund der hohen Bedeutung der Aussage der Beteiligten und von Zeugen für die Gefahrenprognose ist es unerlässlich, dass die Einsatzbeamten nach Möglichkeit zur Förderung des Aussageverhaltens des Befragten beitragen. In jedem Fall sollte deshalb eine getrennte Befragung der Beteiligten vorgenommen werden. Anderenfalls kann kaum davon ausgegangen werden, dass die gefährdete Person wahrheitsgemäß antworten wird.330 Weiterhin lässt sich zum Teil eine genauere Aussage dadurch erhalten, dass im Falle der Gefährdung einer Frau die Befragung von einer Beamtin durchgeführt wird. Wenn einer der Beteiligten oder der Zeugen der deutschen Sprache nicht oder kaum mächtig ist, muss ein Dolmetscher hinzugezogen werden. Ist ein solcher nicht erreichbar, sollten die Einsatzbeamten zumindest darauf hinwirken, dass eine Vertrauensperson der befragten Person hinzugezogen wird, die über möglichst gute Deutschkenntnisse verfügt. Eine diesen Vorgaben genügende Vorgehensweise der Einsatzbeamten wird durch die Aufnahme entsprechender Vorschläge in untergesetzliche Vorschriften gefördert, wie dies in einigen Bundesländern bereits geschehen ist.331 327

Meyer-Goßner § 136 StPO Rn. 20. BGH StV 90, 194; Ranft Strafprozessrecht S. 124 Rn. 337. 329 IM SH „Erlass zum polizeilichen Einschreiten“ S. 3; IM LSA Ausführungsbestimmung S. 4 mit dem Hinweis auf die besondere Bedeutung, die Spontanäußerungen auch für das Verwaltungsverfahren zukommt; IM Saarland Handlungsrichtlinie S. 16. 330 Korbmacher/Ludwig „Brennpunkte der Polizeipsychologie“ S. 92 befürwortet dies zumindest bei körperlicher Gewalttätigkeit; Schweikert Diss. S. 190 f. zieht zudem den Rechtsgedanken des § 58 Abs. 1 StPO heran, wonach eine Einzelvernehmung von Zeugen neben dem Ziel der Wahrheitsfindung auch dem Gebot der rücksichtsvollen Behandlung eines Zeugen dient. 328

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

201

Schließlich ist eine präzise Dokumentation der Aussagen und des gesamten polizeilichen Einsatzes im Hinblick auf ein etwaiges Widerspruchsverfahren oder ein Verfahren vor dem Verwaltungsgericht, aber auch aufgrund ihrer Relevanz für eventuell mit dem Fall befasste Zivil- und Strafgerichte von großer Bedeutung.332 Die Einsatzbeamten können sich dabei auf die Generalklausel zur Datenspeicherung der Landespolizeigesetze stützen.333 Eine erhebliche Erleichterung der praktischen Arbeit kann insofern durch die Erstellung von Vordrucken für die Einsatzbeamten erreicht werden, in denen alle zu überprüfenden Fragen systematisch geordnet aufgelistet sind.334 Maßgebend für die Feststellung des Sachverhalts ist neben den Aussagen der anwesenden Personen die physische Verfassung der Beteiligten. Gewalteinwirkungen auf den Körper sind abgesehen von offensichtlichen Stichoder gar Schusswunden an Blutergüssen, Rötungen und Schwellungen der Haut erkennbar. Im Hinblick auf möglicherweise später folgende gerichtliche Verfahren sollten die Verletzungen fotografiert werden. Des Weiteren sollte der gefährdeten Person nahe gelegt werden, einen Arzt zur Erstellung eines schriftlichen Attests aufzusuchen und ihn von seiner Schweigepflicht zu entbinden.335 Allerdings liegt in der Anfertigung von Lichtbildern einer 331

Vgl. die Leitlinien des Polizeipräsidenten in Berlin S. 9 ff., wobei besonders hervorgehoben wird, dass sich die Einsatzbeamten einfühlsam, verständnisvoll und neutral gegenüber den Beteiligten verhalten sollten. 332 In diesem Sinne auch Schweikert Diss. S. 232, zudem wird auf S. 502 Fn. 16 gefordert, dass in Anlehnung an die Praxis in Australien in der Einsatzdokumentation die Gründe für ein Absehen von der Wohnungsverweisung festgehalten werden; in den Leitlinien des Polizeipräsidenten in Berlin S. 13 wird auf die hohe Bedeutung einer gründlichen Beweissicherung für das Strafverfahren hingewiesen; nach Angaben der Beauftragten für Opferschutz und häusliche Gewalt bei einer Berliner Polizeidirektion müssen die Einsatzbeamten über jeden zu häuslicher Gewalt vorgenommenen Einsatz eine Dokumentation in Form eines Fernschreibens erstellen. 333 § 37 Abs. 1 S. 1 BW PolG; Art. 37 Abs. 1 Bay PAG; § 42 Abs. 1 S.1 Bln ASOG; § 39 Abs. 1 Bbg PolG; § 36a Abs. 1 S. 1 Brem PolG; § 16 Abs. 1 Hmb DatVPolG; § 20 Abs. 1 S. 1 Hess SOG; § 36 Abs. 1 S. 1 MV SOG; § 38 Abs. 1 S. 1 Nds SOG; § 24 Abs. 1 NW PolG; § 33 Abs. 1 RlP PolG; § 30 Abs. 1 S. 1 Saarl PolG; § 43 Abs. 1 S. 1 Sächs PolG; § 22 Abs. 1 LSA SOG; § 188 Abs. 1 S. 1 SH LVwG; § 40 Abs. 1 Thür PAG; auch im strafprozessualen Bereich soll die Polizei ein Protokoll über die Vernehmung entsprechend § 168b StPO anfertigen, vgl. Pfeiffer § 163a StPO Rn. 10; Meyer-Goßner § 168b StPO Rn. 2. 334 Vgl. Leitlinien des Polizeipräsidenten in Berlin S. 11, Checkliste S. 26; IM Nds „Handreichung für die Polizei“ S. 29f., sowie die Checkliste im Anhang; IM Saarland Handlungsrichtlinie S. 16, Checkliste Anhang B S. 33; IM Thür „Leitlinien für die Thüringer Polizei“ S. 9 Punkt 4.2.2; eine entsprechende Forderung stellen Baer/Schweikert „Rechtliche Rahmenbedingungen effektiver Intervention“ S. 46 unter Verweis auf die USA. 335 Leitlinien des Polizeipräsidenten in Berlin S. 13 unter Hinweis darauf, dass nicht jede Verletzung sofort sichtbar ist.

202

D. Rechtsgrundlagen

Person gegen ihren Willen ein Eingriff in ihr Recht am eigenen Bild, das eine Ausprägung des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts aus Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG darstellt.336 Dieser Eingriff bedarf folglich einer Rechtsgrundlage. In allen Landespolizeigesetzen ist zwar mit der Befugnis zur Vornahme erkennungsdienstlicher Maßnahmen die Möglichkeit zur Anfertigung von Lichtbildern enthalten.337 Dafür ist aber erforderlich, dass anderenfalls eine Identitätsfeststellung nicht möglich wäre oder dass die Maßnahme zur Vorbeugung künftiger Straftaten eines Tatverdächtigen ergeht. Beide Voraussetzungen sind im Hinblick auf die gefährdete Person nicht gegeben. Somit ist sowohl die Anfertigung von Lichtbildern der gefährdeten Person gegen ihren Willen wie auch eine Speicherung durch Ablegen der Fotos in Akten nicht zulässig.338 Aus diesem Grund ist die schriftliche Dokumentation der durch die Einsatzbeamten wahrgenommenen Verletzungen der gefährdeten Person von großer Bedeutung für etwaige nachfolgende Verfahren. Mit dem Betreten der Wohnung durch die Polizeibeamten ist untrennbar verbunden, dass sie sowohl vom Zustand der Beteiligten wie auch der Wohnung Notiz nehmen. Die im Zuge des Betretens der Wohnung erhaltenen Eindrücke können aufgrund der Generalklausel zur Datenspeicherung schriftlich dokumentiert werden. Neben sichtbaren Verletzungen liegt der Schluss auf eine vorangegangene Gewaltverübung beispielsweise nahe bei einem aggressiven Verhalten des Tatverdächtigen gegenüber der gefährdeten Person und bei offensichtlicher Furcht der gefährdeten Person oder in der Wohnung lebender Kinder vor dem Tatverdächtigen. Weiteren Aufschluss kann der Zustand der Wohnung geben. Hinweise auf eine Gewaltverübung oder einen Kampf können zum Beispiel in zerbrochenen oder stark beschädigten Einrichtungsgegenständen liegen. Schließlich kann auch die polizeiliche Aktenkundigkeit der Beteiligten zur Annahme einer fortbestehenden Gefahrenlage führen. Dies gilt in besonderem Maße dann, wenn der Tatverdächtige nach der Aktenlage bereits mehrfach gegenüber der gefährdeten Person gewalttätig geworden ist. 336

BVerfGE 34, 238, 246; BVerfGE 35, 202, 224; BVerfGE 101, 361, 381 f. § 36 Abs. 2 Nr. 2 BW PolG; Art. 14 Abs. 3 Nr. 2 Bay PAG; § 23 Abs. 3 Nr. 2 Bln ASOG; § 13 Abs. 1 Nr. 2 Bbg PolG; § 11b Nr. 2 Brem PolG; § 7 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 Hmb DatVPolG; § 19 Abs. 1 Nr. 2 Hess SOG; § 31 Abs. 2 Nr. 2 MV SOG; § 14 NW PolG; § 15 Abs. 3 Nr. 2 Nds SOG; § 11 Abs. 3 Nr. 2 RlP PolG; § 10 Abs. 3 Nr. 2 Saarl PolG; § 20 Abs. 2 Nr. 2 Sächs PolG; § 21 Abs. 1 Nr. 2 LSA SOG; § 183 Abs. 2 Nr. 1 SH LVwG; § 16 Abs. 3 Nr. 2 Thür PAG. 338 Im repressiven Bereich können gemäß § 81c StPO Untersuchungen auch an anderen Personen als Beschuldigten gegen ihren Willen durchgeführt werden, wobei sich der Betroffene allerdings gemäß § 81c Abs. 3 StPO auf sein Zeugnisverweigerungsrecht berufen kann. Dies wird in IM Nds „Handreichung für die Polizei“ S. 29 verkannt. Eine Fertigung von Lichtbildern gegen den Willen des Betroffenen ist gemäß § 81b StPO nur gegenüber dem Beschuldigten möglich. 337

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

203

(b) Prüfung der Gefahrenlage Im Anschluss an die Feststellung des Sachverhalts haben die Einsatzbeamten eine Prognose darüber zu erstellen, ob eine gegenwärtige Gefahr für die Rechtsgüter der gefährdeten Person droht und damit eine Schädigung unmittelbar und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zu befürchten ist. Dabei muss die besondere Gewaltdynamik berücksichtigt werden, die der Verübung häuslicher Gewalt eigen ist.339 Mit Sicherheit feststellbar ist naturgemäß allein eine frühere Begehung von Gewalttaten und nur selten findet die Gewalt auch während des polizeilichen Einsatzes statt. Folglich müssen weitere Umstände hinzutreten, die auf eine künftige Gewaltbereitschaft schließen lassen. Ein solcher Umstand kann sich daraus ergeben, dass die Beteiligten in einer gemeinsamen Wohnung leben und dadurch unumgänglich fortwährend aufeinandertreffen. Dies kann zur Steigerung von zwischen ihnen bestehenden Konflikten beitragen. Eine weitere Ursache für Konflikte und darauffolgende Gewalthandlungen kann in einer besonderen persönlichen Beziehung zwischen den Beteiligten liegen. Dabei ist zu beachten, dass nach den bisherigen Erkenntnissen die Verübung von häuslicher Gewalt ihren Ursprung in einer starken Abhängigkeit der einen Person von der anderen findet. Typischerweise hofft die gefährdete Person auf eine Besserung der Situation oder nimmt sie von Anfang an nicht realistisch wahr. Im Gegenteil werden gewalttätige Vorfälle häufig beschönigt oder gänzlich geleugnet. Zudem folgt auf den Ausbruch einer Gewalttätigkeit häufig eine Versöhnung zwischen den Beteiligten, die wiederum zur Abgabe von Versprechen und der Erregung entsprechender Hoffnungen führt. Durch diese zwiespältige Situation der Beteiligten werden Abhängigkeiten weiter verstärkt, während die Gefahr von Gewaltverübungen latent bestehen bleibt. Die damit einhergehende besondere Dynamik häuslicher Gewalt äußert sich oftmals in der zunehmenden Häufigkeit und einer Steigerung der Intensität von Gewaltanwendungen. Vor dem Hintergrund dieser Gewaltdynamik muss die Erkenntnis, dass bereits mehrfach Gewalt zwischen den Beteiligten angewandt oder Drohungen ausgesprochen wurden, regelmäßig dahingehend gewürdigt werden, dass auch weiterhin mit einer Schädigung von hochrangigen Rechtsgütern einer Person zu rechnen ist.340 Eine gegenwärtige Gefahr liegt damit vor. Dabei ist beim Bestehen eines gemeinsamen Haushalts des Tatverdächtigen 339

So auch Tegtmeyer/Vahle § 34a PolG NW Rn. 9, 11. Böhrenz/Unger/Siefken § 17 Nds SOG S. 105 Erl. 9 mit dem Hinweis, dass es sich bei dem Vorfall in der Regel „lediglich um die Zuspitzung einer längeren Entwicklung“ handelt; Landesregierung NW Gesetzesentwurf LT-Drs. 13/1525 S. 11; Leitlinien des Polizeipräsidenten in Berlin S. 15. 340

204

D. Rechtsgrundlagen

und der gefährdeten Person wie bereits festgestellt nicht entscheidend, ob die Gewalt am gemeinsamen Wohnsitz oder an einem anderen Ort verübt wurde.341 Denn gerade die Ausübung von Gewalt in der Öffentlichkeit lässt darauf schließen, dass die Hemmschwelle des Tatverdächtigen zur Begehung gewalttätiger Übergriffe auch in der gemeinsamen Wohnung herabgesenkt ist. Sollte dagegen erstmals Gewalt zwischen den Beteiligten verübt oder zum ersten Mal eine Drohung ausgesprochen worden sein, ist diese Annahme nicht ohne weiteres gerechtfertigt.342 Entsprechend dem Ziel der Gefahrenabwehr muss vielmehr eine fortbestehende Bedrohungslage hinzukommen. Maßgebend ist insofern die Intensität und die Art und Weise des Übergriffs, die zeitliche Nähe zum polizeilichen Einsatz und die Beeinflussung des Tatverdächtigen durch Alkohol oder sonstige Drogen.343 In diesem Zusammenhang wird von Kay ausgeführt, dass eine gegenwärtige Gefahrenlage auch im Falle einer erstmaligen Tätlichkeit gegeben ist, wenn der Tatverdächtige blindwütig, schonungslos, grausam, gefühlskalt, unerbittlich, brutal, grob, hinterhältig und rücksichtslos vorgegangen ist.344 Für diese detaillierte Aufzählung spricht auf den ersten Blick die dadurch erzielte Übersichtlichkeit für die Einsatzbeamten. Allerdings ist die Bewertung eines Verhaltens als gefühlskalt, grob, schonungslos etc. letztlich von der Sicht des jeweiligen Betrachters abhängig. Bei einer näheren Untersuchung der Begriffe wird somit deutlich, dass letztlich keine Präzisierung der Handlungsvoraussetzungen erreicht wird. Weiterhin ist zu befürchten, dass hierdurch die Eingriffsschwelle einer gegenwärtigen Gefahr unterlaufen wird. Denn die Verübung von Gewalt ist in mehr oder weniger großem Maße immer mit den aufgezählten Vorgehensweisen verbunden. Es zeigt sich somit, dass die Zugrundelegung der genannten Begriffe zu einer zu weitgehenden Anwendung der Befugnis führen kann. Dies ist insbesondere mit Rücksicht auf die betroffenen Grundrechte des Maßnahmeadressaten abzulehnen. Ist es noch zu keiner körperlichen Gewaltanwendung gekommen, so kann eine gegenwärtige Gefahr aufgrund von Drohungen des Tatverdächtigen gegenüber der gefährdeten Person anzunehmen sein. Die Einsatzbeamten müssen sich zum einen von dem tatsächlichen Ausspruch der Drohung, von ihrer Schwere und Ernsthaftigkeit überzeugen. Zum anderen kommt in diesem Fall der emotionalen Verfassung der Beteiligten besondere Bedeutung zu. 341 Ebenso Wolffgang/Hendricks/Merz POR NW S. 53 Rn. 153; Tegtmeyer/Vahle § 34a PolG NW Rn. 8. 342 a. A. offenbar Kay NVwZ 03, 521 f.; Collin Polizei 04, 9, 12. 343 Laut den Leitlinien des Polizeipräsidenten in Berlin S. 14 waren nach einer Datenerhebung einer Polizeidirektion 32,6% der Täter alkoholisiert. 344 Kay FPR 05, 28, 30.

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

205

Darüber hinausgehend wird teilweise betont, dass für die Einschätzung der Gefahrenlage unter anderem der Anlass für den Übergriff maßgebend sei.345 Dem ist insofern zuzustimmen, als ein belangloser oder gar fehlender Auslöser für Gewalttätigkeiten auf eine erhöhte Gewaltbereitschaft des Tatverdächtigen hindeuten kann. Dabei darf aber nicht übersehen werden, dass die Polizei aufgrund der Kürze ihres Einsatzes nicht in der Lage ist, sich ein umfassendes Bild von den Beteiligten und ihren Beziehungen zueinander zu machen. Stattdessen erhält sie regelmäßig nur einen fragmentarischen Eindruck. Zudem kann ein objektiv nichtiger Anlass für den Tatverdächtigen einen besonderen Reizpunkt darstellen. Überdies erfolgt die Bewertung des Gewaltauslösers notwendigerweise nur durch eine persönliche Wertung der Einsatzbeamten, so dass die Objektivität der Einschätzung nicht gewährleistet ist. Insofern darf die objektive Nichtigkeit des Auslösers der Gewalt nicht in jedem Fall zur Annahme einer besonders hohen Gewaltbereitschaft des Tatverdächtigen führen, sondern es müssen weitere Anhaltspunkte hinzukommen. Ebenso deutet die frühere Durchführung polizeilicher Einsätze wegen häuslicher Gewalt bei den Beteiligten auf das Vorliegen einer erneuten Gefahrenlage hin. Auch wenn es im Einzelfall für die Einsatzbeamten unbefriedigend sein mag, im Laufe der Zeit mehrere Wohnungsverweisungen gegenüber demselben Tatverdächtigen anzuordnen, muss dennoch eine gegenwärtige Gefahrenlage jederzeit und gegebenenfalls auch erneut abgewehrt werden. Dies gilt wiederum vor allem mit Blick auf die besondere Dynamik häuslicher Gewalt, die sich durch einen ständigen Wechsel von Versöhnung, Gewalt und Abhängigkeit zwischen den Beteiligten auszeichnet. Aus diesem Grund ist bei mehrfachen Einsätzen gegenüber demselben Tatverdächtigen das Vorliegen einer gegenwärtigen Gefahrenlage regelmäßig zu bejahen. Das Bestehen einer gegenwärtigen Gefahr ließe sich unter dem Aspekt ablehnen, dass der Tatverdächtige Reue zeigt und glaubhaft versichert, keine weiteren Übergriffe vorzunehmen.346 Dem kann aber nur gefolgt werden, sofern die Einsatzbeamten auch aufgrund des Zustandes der gefährdeten Person, etwaiger in der Wohnung lebender Kinder und der Wohnung selbst sowie aufgrund der Aussagen der Beteiligten und von Zeugen zu der Überzeugung gelangen, dass in der nächsten Zeit keine gewalttätigen Über345

Handlungsleitlinien der hessischen Polizei S. 6; IM MV Leitfaden S. 9 f.; Erlass des IM BW „Platzverweisverfahren bei Gewalt im häuslichen Bereich“ S. 4; auch das VG Stuttgart JAmt 01, 485 f. = VBlBW 02, 43 f. hält den Anlass der Gewalttat für entscheidend. 346 Storr ThürVBl 05, 97, 102 behandelt diese Frage bei der Prüfung der Geeignetheit der Wohnungsverweisung. Die Verhältnismäßigkeit der Maßnahme ist aber nicht relevant, wenn sie bereits mangels des Bestehens einer Gefahrenlage nicht verfügt werden kann.

206

D. Rechtsgrundlagen

griffe zu befürchten stehen. Die Bekundung von Reue seitens des Tatverdächtigen ist dafür allein nicht ausreichend. Die Einsatzbeamten haben bei der Erstellung ihrer Gefahrenprognose alle aufgeführten Anhaltspunkte mit in ihre Überlegungen einzubeziehen. Wenn Zweifel an einem unmittelbar bevorstehenden Schadenseintritt bestehen bleiben, kommt der Erlass einer Wohnungsverweisung mangels einer gegenwärtigen Gefahr nicht in Betracht.347 (3) Sonderfall: Gefahrenprognose bei entgegenstehendem Willen der gefährdeten Person Wie bereits im Rahmen der Grundrechtsprüfung ausgeführt, sehen sich die Einsatzbeamten oftmals mit der Problematik konfrontiert, dass die gefährdete Person das polizeiliche Einschreiten oder zumindest die Verweisung des Tatverdächtigen aus der Wohnung ausdrücklich ablehnt. Der entgegenstehende Wille der gefährdeten Person ist in jedem Fall dann unbeachtlich, wenn minderjährige Kinder in dem betroffenen Haushalt leben, deren Wohl durch den Tatverdächtigen gefährdet wird. Der Schutz ihrer Rechtsgüter geht der Ausübung des Selbstgefährdungsrechts durch die gefährdete Person vor.348 Leben in dem Haushalt dagegen allein die gefährdete Person und der Tatverdächtige, haben die Einsatzbeamten zu prüfen, inwieweit sich der entgegenstehende Wille der gefährdeten Person auf den polizeilichen Einsatz auswirkt. (a) Prüfung der Eigenverantwortlichkeit der Ablehnung Sofern es sich bei der Ablehnung der Maßnahme um eine auf einer freien Willensentschließung beruhenden Entscheidung handelt, begibt sich die gefährdete Person freiwillig des staatlichen Schutzes. In diesem Fall besteht kein Schutzbedürfnis für ihre Rechtsgüter.349 Demgemäß führt die eigenver347

Vgl. IM LSA Ausführungsbestimmung S. 2 f. Laut dem Jahresbericht häusliche Gewalt für Hessen 2004 des Hess LKA S. 5 wurden bei 2383 gemeldeten Fällen des polizeilichen Einschreitens zu häuslicher Gewalt 4809 Minderjährige erfasst, die durch Gewalthandlungen mittelbar oder unmittelbar betroffen waren; nach dem Aktionsplan zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen der brandenburgischen Landesregierung LT-Drs. 3/3582 S. 2 sind bei Gewalttaten gegen die Mutter durch den Partner in 90% der Fälle die Kinder während der Tat anwesend, zudem wird festgestellt, dass die Misshandlung der Mutter der häufigste Kontext von Kindesmisshandlung ist. 349 A. A. Kay FPR 05, 28, 30; Runder Tisch beim NW Ministerium für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit „Thesenpapier“ S. 5; Pausch POR Hess S. 215; Tegtmeyer/Vahle § 34a PolG NW Rn. 11. 348

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

207

antwortliche Ablehnung des polizeilichen Einschreitens seitens der gefährdeten Person zum Ausschluss einer polizeirechtlich relevanten Gefahrenlage.350 Sollte die Wohnungsverweisung dennoch verfügt werden, bewirkt dies einen rechtswidrigen Eingriff in das Grundrecht auf Ehe- und Familienfreiheit, beziehungsweise in die Allgemeine Handlungsfreiheit der gefährdeten Person. Die Rechtswidrigkeit des Eingriffs in die Grundrechte des aus der Wohnung Verwiesenen ergibt sich unter diesen Umständen daraus, dass keine den Eingriff rechtfertigende Gefahrenlage vorliegt. Eine Verletzung dieser Grundrechte ist allerdings nicht gegeben, wenn die gefährdete Person zu einer eigenverantwortlichen Entscheidung nicht fähig oder nicht in der Lage ist, oder wenn zumindest gewichtige Zweifel an der Freiwilligkeit ihrer Entscheidung bestehen. Die Eigenverantwortlichkeit der Ablehnungsentscheidung kann insbesondere durch eine häufig vorliegende Abhängigkeit der gefährdeten Person vom Tatverdächtigen oder infolge einer Beeinflussung ihres Willens durch Drohungen seitens des Tatverdächtigen entfallen. Aus diesem Grund liegt oftmals nur eine scheinbare Solidarisierung der gefährdeten Person mit dem Tatverdächtigen vor. Die Einsatzbeamten haben somit im Rahmen ihrer Ermessensausübung über den Erlass einer Wohnungsverweisung zu prüfen, ob eine von der gefährdeten Person geäußerte Ablehnung der Maßnahme auf ihrem eigenverantwortlichen Willensentschluss beruht. Bestehen diesbezüglich erhebliche Zweifel, ist die Verfügung einer Wohnungsverweisung trotz des entgegenstehenden Willens der gefährdeten Person rechtmäßig.351 Für diese Annahme müssen allerdings Anhaltspunkte wie beispielsweise offensichtliche Furcht der gefährdeten Person vor dem Tatverdächtigen oder ein apathisches Verhalten vorliegen. Wenn es dagegen an entsprechenden Anhaltspunkten fehlt, dann kann die Freiwilligkeit ihrer Entscheidung nicht angezweifelt und die Maßnahme nicht verfügt werden.352 Entscheidend sind somit letztlich die Umstände des jeweiligen Falls. (b) Überprüfung der untergesetzlichen Vorschriften Problematisch ist in diesem Zusammenhang die teilweise in untergesetzlichen Vorschriften an die Polizei vorgesehene Anordnung, dass der Wille 350 Ebenso Pieroth/Schlink/Kniesel POR S. 336 Rn. 29 und bereits S. 137 Rn. 27. 351 Storr Thür VBl 05, 97, 101 stellt dabei auf die mutmaßliche Zustimmung der gefährdeten Person ab. Allerdings geht seine Heranziehung des § 17 Abs. 2 S. 1 Nds SOG fehl, da diese Norm ausschließlich den Willen des tatverdächtigen Wohnungsinhabers zum Gegenstand hat. 352 Enger Trierweiler Diss. S. 163 f., der die positive Feststellung der freien Willensbestimmung fordert.

208

D. Rechtsgrundlagen

der gefährdeten Person beim Erlass der Wohnungsverweisung grundsätzlich nicht zu beachten ist. Maßgebend sei vielmehr allein die polizeiliche Gefahrenprognose.353 Zur Untersuchung der Wirkung dieser Vorschriften ist ihre rechtliche Einordnung erforderlich. Bereits die Bezeichnung der Regelungen als „Erlass“, „Handlungsleitlinie“ oder „Ausführungsbestimmung“ deutet darauf hin, dass sie als sogenannte Verwaltungsvorschriften einzustufen sind. Weiterhin sind die Bestimmungen zumeist formlos ergangen und es ist keine gesetzliche Grundlage für ihren Erlass ersichtlich. Für ihre Einordnung als Verwaltungsvorschriften spricht schließlich insbesondere der Umstand, dass sie von den Innenministerien der Länder an die ihnen unterstehenden Polizeibehörden und damit innerhalb eines Funktionsbereichs der Verwaltung erlassen worden sind.354 Bei den Bestimmungen handelt es sich somit um Verwaltungsvorschriften. Diese Art von Vorschriften kann aufgrund der Weisungskompetenz der vorgesetzten Instanz an nachgeordnete Behörden erlassen werden.355 Die davon betroffenen Organwalter müssen die Verwaltungsvorschrift wegen ihrer dienstrechtlichen Gehorsamspflicht gemäß § 37 S. 2 Beamtenrechtsrahmengesetz (BRRG) befolgen, demzufolge sind die Regelungen für sie verbindlich.356 Durch die hier zu untersuchenden Bestimmungen der Innenministerien an die Polizeibehörden wird das Vorgehen der Polizei bei einem Einsatz zu häuslicher Gewalt näher konkretisiert. Folglich sind die Regelungen als sogenannte „ermessenslenkende Verwaltungsvorschriften“ oder „Ermessensrichtlinien“ einzuordnen, durch die eine einheitliche und gleichmäßige Ermessensausübung sichergestellt werden soll.357 Kennzeichnend für Verwaltungsvorschriften ist ihre auf den behördeninternen Bereich beschränkte Wirkung. Sie begründen weder Rechte noch Pflichten im Außen353 MIS Hessen Ausführungsbestimmungen S. 1814 Nr. 5; Handlungsleitlinien der hessischen Polizei S. 8; IM MV Erlass; IM NW: Häusliche Gewalt und polizeiliches Handeln S. 18; IM Nds „Handreichung für die Polizei“ S. 40 f.; IM LSA Ausführungsbestimmung S. 4; Kay FPR 05, 28, 30; Knape Abgeordnetenhaus Bln AUProt. 15/6 S. 17 befürwortet als leitender Polizeidirektor von Berlin die Aufnahme einer entsprechenden Regelung in die Leitlinien der Polizei; vorsichtiger der Erlass des IM BW „Platzverweisverfahren bei Gewalt im häuslichen Bereich“ S. 4, wonach bei einer objektiv vorliegenden Gefahrenlage die Verweisung „in der Regel auch gegen den Willen des Opfers“ ausgesprochen werden sollte. 354 Vgl. zur Abgrenzung der Verwaltungsvorschriften von Rechtsverordnungen Maurer VerwR S. 645 ff., Rn. 37 ff. 355 BVerwG DÖV 57, 863 f.; BVerwGE 67, 222, 229; Wolff/Bachof/Stober VerwR Bd. 1 § 24 Rn. 19, 23. 356 Hofmann/Gerke VerwR S. 68 Rn. 198; Maurer VerwR S. 633 Rn. 16; für Bundesbeamte gilt die entsprechende Regelung des § 55 S. 2 Bundesbeamtengesetz (BBG). 357 BVerwGE 37, 57, 59; Peine VerwR S. 36 Rn. 152.

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

209

verhältnis zum Bürger. Bei einer gerichtlichen Entscheidung über eine behördliche Maßnahme sind sie nur als eine im Außenverhältnis unverbindliche Rechtsauffassung der Behördenleitung zu beachten.358 In jedem Fall haben die Beamten ihre Maßnahmen entsprechend den Vorgaben der Verwaltungsvorschriften zu treffen und damit in einer bestimmten Art und Weise gegenüber dem Bürger tätig zu werden. Hierdurch kann sich eine faktische Außenwirkung der Bestimmungen ergeben.359 Als Teil des Handelns der Exekutive unterliegen auch Verwaltungsvorschriften gemäß Art. 20 Abs. 3 GG der Bindung an das Gesetz und damit dem Gesetzesvorrang.360 Folglich sind sie nichtig, wenn sie gegen höherrangiges Recht verstoßen.361 Vorliegend kommt eine Verletzung des Grundrechts auf Ehe- und Familienfreiheit beziehungsweise der Allgemeinen Handlungsfreiheit in Betracht. Diese grundrechtlichen Freiheiten gebieten, dass eine eigenverantwortliche Willensentscheidung des Grundrechtsträgers über die Ablehnung staatlicher Maßnahmen zum Schutz seiner Rechtsgüter berücksichtigt werden muss. Steht die Eigenverantwortlichkeit der Entscheidung nicht in Frage und sind keine weiteren Personen von der im jeweiligen Fall bestehenden Gefahrenlage betroffen, dann stellt eine dennoch erlassene Wohnungsverweisung eine Verletzung der genannten Grundrechte dar. Dementsprechend liegt auch in einer Verwaltungsvorschrift, durch die die Ermessensausübung der Einsatzbeamten entsprechend geregelt wird, ein Verstoß gegen das Selbstgefährdungsrecht des Grundrechtsträgers. Für die Rechtmäßigkeit der Verwaltungsvorschriften lässt sich geltend machen, dass in der Bestimmung, wonach eine Wohnungsverweisung trotz eines dem entgegenstehenden Willens der gefährdeten Person ergehen soll, der Zusatz „grundsätzlich“ enthalten ist. Hierdurch können die Verfasser der Vorschriften zum Ausdruck gebracht haben, dass der entgegenstehende Wille der gefährdeten Person zumindest dann beachtlich sein soll, wenn sie 358

Wolff/Bachof/Stober VerwR § 24 Rn. 26; Beispiel bei Maurer VerwR S. 633 Rn. 17. 359 Die Problematik eines aus der Selbstbindung der Verwaltung i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG folgenden Anspruchs des Bürgers stellt sich nur in Fällen einer von einer Verwaltungsvorschrift abweichenden Nichtbegünstigung und ist deshalb bei der hier erfolgenden Prüfung irrelevant. 360 Hofmann/Gerke VerwR S. 69 f. Rn. 202 f., in Rn. 204 wird die Pflicht des Beamten dargelegt, eine Vorschrift entsprechend § 38 Abs. 2 BRRG, beziehungsweise nach § 56 Abs. 2 BBG bei seinem Vorgesetzten vorzulegen, wenn er an ihrer Rechtmäßigkeit zweifelt; Wolff/Bachof/Stober VerwR § 24 Rn. 24 verweist ebenfalls auf die Remonstrationspflicht der Beamten; vgl. auch Erbguth VerwR S. 214 Rn. 5. 361 So das BVerfGE 29, 11, 16 zur Unvereinbarkeit einer landesrechtlichen Verordnung mit Bundesrecht; Schliesky/Schwind JA 04, 217, 222 führen weiter aus, dass die Anwendung einer rechtswidrigen Verwaltungsvorschrift einen Ermessensfehler darstellt.

210

D. Rechtsgrundlagen

von ihrem Selbstgefährdungsrecht aufgrund einer eigenverantwortlichen Entscheidung Gebrauch macht. Die Bestimmung verdeutlicht bei diesem Verständnis allein die oben getroffene Feststellung, dass die Ablehnung seitens der gefährdeten Person unter Umständen nicht auf einem eigenverantwortlichen Willensentschluss beruht. Eine dahingehende Interpretation belässt den Einsatzbeamten ihre Entscheidungsfreiheit darüber, ob sie den Willen der gefährdeten Person als beachtlich einstufen. Hiernach liegt in der Bestimmung kein Verstoß gegen das Selbstgefährdungsrecht der gefährdeten Person. Auch wenn durch den Zusatz „grundsätzlich“ ausgedrückt wird, dass im Einzelfall Abweichungen von den Richtlinien möglich sind, bleiben dennoch Bedenken an ihrer Rechtmäßigkeit bestehen. Diese ergeben sich im Hinblick darauf, dass der Ausdruck „grundsätzlich“ nach allgemeinem Sprachgebrauch im Sinne von „in der Regel“ zu verstehen ist. Eine Abweichung von der Regel kommt danach nur in Ausnahmefällen in Betracht. Hinzu kommt, dass sich zu dem Zusatz „grundsätzlich“ keine näheren Erläuterungen finden. So werden insbesondere keine Umstände aufgeführt, bei deren Vorliegen vom Erlass der Maßnahme im Falle eines entgegenstehenden Willens der gefährdeten Person abzusehen ist. Soweit daher die Verfasser der Verwaltungsvorschriften überhaupt eine Einschränkung der polizeilichen Handlungsmöglichkeiten bei einer Ablehnung durch die gefährdete Person normieren wollten, kommt dies nur unklar zum Ausdruck. Es kann nicht davon ausgegangen werden, dass die Einsatzbeamten nach einer Interpretation der Vorschriften zu dem Schluss kommen, dass der Erlass einer Wohnungsverweisung in einigen nicht näher bestimmten Fällen unrechtmäßig ist. Vielmehr wird in der polizeilichen Praxis der Wille der gefährdeten Person generell für unbeachtlich gehalten werden. Angesichts dieser Wirkung liegt in der Bestimmung ein Verstoß gegen die Ehe- und Familienfreiheit beziehungsweise gegen die Allgemeine Handlungsfreiheit der gefährdeten Person. Darüber hinaus verdeutlicht die Veranlassung eines pauschalen polizeilichen Einschreitens gegenüber häuslicher Gewalt ohne Rücksichtnahme auf den Willen der gefährdeten Person, dass die Verfasser der Verwaltungsvorschriften zumindest in Fällen häuslicher Gewalt offenbar vom Leitbild einer „Polizei der Fürsorge“ ausgehen. Dies zeigt sich auch daran, dass erläuternd zu der Bestimmung teilweise ausgeführt wird, dass das Opfer das Geschehen zumeist „verharmlost und leugnet“.362 Dieser Feststellung ist zwar grundsätzlich zuzustimmen. Dennoch berechtigt die Tatsache, dass sich Opfer häuslicher Gewalt oftmals zwiespältig gegenüber dem Täter verhalten, nicht zu der Annahme, dass sie in keinem denkbaren Fall eine freie Willensentscheidung über die Ablehnung von staatlichen Schutzmaßnah362

IM NW „Information für die Polizei und andere Beteiligte“ S. 18.

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

211

men treffen können. Eine dahingehende Sicht spricht volljährigen und psychisch gesunden Personen die Möglichkeit zur Selbstbestimmung über ihre Rechtsgüter in bestimmten Situationen ausnahmslos ab. Darin liegt eine verfassungswidrige Bevormundung des Staates gegenüber den Grundrechtsträgern.363 Eine entsprechende staatliche Vorgehensweise lässt sich nur gegenüber Suizidgefährdeten feststellen. Nach umstrittener Rechtsprechung ist zwar der Wille einer Person zum Sterben grundsätzlich zu berücksichtigen, wenn dieser auf einer eigenverantwortlichen Willensentscheidung beruht.364 Gleichwohl können staatliche Schutzmaßnahmen aufgrund der mutmaßlich eingeschränkten Urteils- und Steuerungsfähigkeit des Betroffenen gerechtfertigt sein.365 Es ist aber kein Grund dafür ersichtlich, den psychischen Zustand einer durch häusliche Gewalt gefährdeten Person mit dem eines Suizidgefährdeten gleichzusetzen. Am Vergleich der beiden Fallkonstellationen wird deshalb erneut deutlich, dass die Außerachtlassung des Willens der gefährdeten Person beim Erlass einer Wohnungsverweisung zu weit greift. Allerdings ist das offenbare Bemühen der Verfasser der Verwaltungsvorschriften zu würdigen, die Polizeibeamten auch in Zweifelsfällen zur Verfügung von Schutzmaßnahmen anzuhalten. Dies gilt vor allem mit Blick darauf, dass sich die polizeilichen Einsätze zu häuslicher Gewalt bis vor wenigen Jahren regelmäßig auf eine bloße Streitschlichtung beschränkten. Insofern ist es begrüßenswert, dass entgegen dieser hergebrachten polizeilichen Praxis zur neuen Befugnis der Wohnungsverweisung Verwaltungsvorschriften erlassen worden sind, die ihre konsequente Anwendung verbindlich festlegen. Trotz alledem müssen aber auch diese Bestimmungen im Einklang mit der Verfassung stehen. Daneben darf die Gefahr nicht außer Acht gelassen werden, dass eine pauschale Anwendung der Wohnungsverweisung entgegen dem Willen der gefährdeten Person dazu führen kann, 363 In diesem Sinne auch Collin Polizei 04, 9, 13; für den Bereich von Hilfsangeboten nennt Brückner „Wege aus der Gewalt gegen Frauen und Mädchen“ S. 36 als obersten Grundsatz, dass nie gegen den Willen des Opfers gehandelt wird, da das Opfer ansonsten „nochmals zum Objekt gemacht“ werde; demgegenüber sind nach Angaben des IM MV „aus Sicht der zuständigen Behörden und Institutionen [. . .] die Frauen nach akuter Gewalt auch aus Angst vor dem Täter nicht in der Lage, ihre eigene Entscheidung zu treffen“. 364 BGH NJW 03, 1588 ff. hat festgestellt, dass lebenserhaltende oder lebensverlängernde Maßnahmen bei einem entgegenstehenden Willen eines todkranken Patienten unterbleiben müssen; ebenso für ein „Recht auf den Tod“ Pieroth/Schlink GR S. 92 f. Rn. 392; Jarass/Pieroth Art. 2 GG Rn. 8; a. A. Lorenz in HdbStR VI S. 35 Rn. 62; v. Mangoldt/Klein/Starck Art. 2 Abs. 2 GG Rn. 192. 365 Dreier Art. 1 Abs. 1 GG Rn. 157 bezeichnet dies als „ambivalente Selbsttötung“.

212

D. Rechtsgrundlagen

dass eine verstärkte Solidarisierung zwischen den Beteiligten häuslicher Gewalt auftritt. Unter diesen Umständen müssen die Einsatzbeamten befürchten, die Akzeptanz in der Bevölkerung zu verlieren, was für sie letztlich insbesondere durch Dienstaufsichtsbeschwerden spürbar werden kann.366 Die Konsequenz daraus ist wiederum, dass die Einsatzbeamten das durch die Verwaltungsvorschriften vorgegebene Verhalten anzweifeln oder gar ablehnen. Damit wäre aber das Gegenteil der Intention bewirkt, die dem Erlass der Bestimmungen zugrunde gelegen hat. Eine Lösung kann dadurch herbeigeführt werden, dass den Einsatzbeamten in den Verwaltungsvorschriften ein differenziertes Verhalten bei einer Ablehnung der Maßnahme durch die gefährdete Person nahe gelegt wird.367 Diesbezüglich bietet sich die Aufnahme von Beispielfällen oder der oben genannten Anhaltspunkte an, aufgrund derer die Prüfung der Eigenverantwortlichkeit des Willensentschlusses erleichtert wird. (c) Ergebnis Gegen den Willen der gefährdeten Person kann die Wohnungsverweisung des Tatverdächtigen im Grundsatz nicht verfügt werden. Dies gilt allerdings dann nicht, wenn Minderjährige in dem betroffenen Haushalt leben, oder erhebliche Zweifel an der Eigenverantwortlichkeit der Ablehnung bestehen. Insofern müssen die Einsatzbeamten im jeweiligen Fall prüfen, ob der entgegenstehende Wille der gefährdeten Person dem Erlass der Maßnahme entgegen steht. Die Bestimmung in einigen Verwaltungsvorschriften der Länder, wonach der Wille der gefährdeten Person bei der Entscheidung über den Erlass der Maßnahme grundsätzlich unbeachtlich ist, verletzt ihr Selbstbestimmungsrecht. Es sollten stattdessen Anhaltspunkte aufgenommen werden, die zur Beurteilung der Eigenverantwortlichkeit der Entscheidung herangezogen werden können. c) Pflichtigkeit Für die Feststellung, gegen welche von mehreren Personen eine polizeiliche Maßnahme zu richten ist, muss vorrangig die spezielle Befugnisnorm auf diesbezügliche Vorgaben geprüft werden. Gemäß dem Wortlaut der 366 Dahingehende Befürchtungen äußerte die Beauftragte für Opferschutz und häusliche Gewalt einer Berliner Polizeidirektion gegenüber der Verfasserin. 367 In diese Richtung gehen die Leitlinien des Polizeipräsidenten in Berlin S. 8, wonach durch konkrete Nachfragen „dennoch“ versucht werden muss, „den Sachverhalt festzustellen“.

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

213

meisten Neuregelungen ist der Gefahrenverursacher und damit der Tatverdächtige in Anspruch zu nehmen.368 Für die übrigen Länder, in denen der Adressat der Maßnahme nicht ausdrücklich in der Befugnis zur Wohnungsverweisung bestimmt ist, ergibt sich dies aus den ergänzend heranzuziehenden allgemeinen Regelungen, wonach eine polizeiliche Maßnahme vornehmlich gegen die eine Gefahr verursachende Person und damit gegen den Störer gerichtet werden soll. Zur Klarstellung sei angemerkt, dass sich die Neuregelungen insofern von einem engen Verständnis häuslicher Gewalt unterscheiden, nach welchem allein die Gewalt zwischen Ehegatten oder Partnern einer Lebensgemeinschaft erfasst ist. Gemäß den Befugnissen zur Wohnungsverweisung ist das Bestehen einer besonderen persönlichen Beziehung zwischen den Beteiligten keine Voraussetzung zum Erlass der Maßnahme, so dass die Wohnungsverweisung auch gegenüber Angehörigen bloßer Zweck- und Hausgemeinschaften verfügt werden kann.369 Schwierigkeiten bei der Bestimmung des Adressaten der Wohnungsverweisung können sich ergeben, wenn es sich um wechselseitige Gewaltverübungen zwischen den Beteiligten handelt oder wenn der Tatverdächtige krank, behindert oder minderjährig ist und deshalb an der Möglichkeit seiner Inanspruchnahme Zweifel bestehen. aa) Verweisung bei wechselseitiger Gewaltverübung Im Zuge eines polizeilichen Einsatzes wegen häuslicher Gewalt ist häufig unklar, ob einer der Beteiligten gegen den anderen gewalttätig geworden ist oder ob die Beteiligten wechselseitig Gewalt ausgeübt haben. Die klar formulierte Adressatenregelung in der Befugnis zur Wohnungsverweisung gibt keinen weiteren Aufschluss darüber, gegen wen die Maßnahme bei mehreren Störern zu richten ist. Auch die allgemeinen Regelungen über die polizeirechtliche Verantwortlichkeit bieten keine Lösung. In dieser Situation müssen die Einsatzbeamten zunächst feststellen, ob tatsächlich eine wechselseitige Gewaltverübung vorgefallen ist, oder ob es 368 § 29a Abs. 1 S. 1 Bln ASOG; § 16a Abs. 1 S. 1 Bbg PolG; § 14a Abs. 1 S. 1 Brem PolG; 31 Abs. 2 S.I 1 Hess SOG; § 17 Abs. 2 S. 2 Nds SOG; § 34a Abs. 1 S. 1 NW PolG; § 12 Abs. 2 S. 1 Saarl PolG; § 21 Abs. 3 Sächs PolG; § 36 Abs. 3 LSA SOG; § 201a SH LVwG. 369 Vgl. Storr Thür VBl 05, 97, 100 f., der als Beispiel einen zur Untermiete wohnenden Hausangestellten nennt; Fraktion Bündnis 90/GRÜNE Gesetzesentwurf RlP LT-Drs. 14/1796 S. 6; wohl auch Kay FPR 05, 28; zu dem in der Rheinlandpfälzischen Befugnis enthaltenen Zusatz, aus dem sich bei Aufenthalts- oder Kontaktverboten Einschränkungen ergeben können, vgl. unten Punkt D VI 4 b) aa).

214

D. Rechtsgrundlagen

sich allein um Schutzbehauptungen eines einzelnen Tatverdächtigen handelt. Bei widersprüchlichen Angaben der Beteiligten sind Aussagen von Zeugen von besonders großer Bedeutung. Gelangen die Einsatzbeamten zu der Überzeugung, dass die Gewalt wechselseitig verübt wurde, so muss zudem aufgeklärt werden, ob bei beiden an der Gewaltverübung Beteiligten auch weiterhin mit der Verursachung von Gefahren für die Rechtsgüter der jeweils anderen Person zu rechnen ist. Dabei ist ein bereits erfolgter gewalttätiger Übergriff für sich genommen nicht ausreichend, sondern es müssen Anhaltspunkte für das Vorliegen einer gegenwärtigen Gefahr gegeben sein. Eine Gewaltverübung, die unmittelbar im Vorfeld zum polizeilichen Einsatz getätigt wurde, stellt aber zumindest ein Indiz für eine fortbestehende Gefahrenlage dar. Nur wenn bei beiden Beteiligten im Falle eines Nichteinschreitens der Polizei davon auszugehen ist, dass sie Gewalt anwenden werden, kommen zwei Maßnahmeadressaten in Betracht. Allerdings darf nicht außer Acht gelassen werden, dass ein polizeilicher Einsatz zwangsläufig nur von relativ kurzer Dauer sein kann, so dass die Beamten nicht mehr als einen fragmentarischen Eindruck des Vorgefallenen erhalten. Überdies haben regelmäßig auch Außenstehende aufgrund der Abgeschlossenheit des häuslichen Bereichs keine unmittelbare Kenntnis über das Vorgefallene. Dementsprechend kann häufig nicht mit Sicherheit festgestellt werden, wer in erster Linie für die Gefahr verantwortlich ist. In diesem Fall müssen die Einsatzbeamten eine Auswahlentscheidung über den Maßnahmeadressaten treffen. Kriterien für die Ermessensausübung ergeben sich zum einen aus dem Gesichtspunkt einer möglichst effektiven Gefahrenabwehr und zum anderen aus dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit. Danach kann vorrangig derjenige in Anspruch genommen werden, bei dem im Vergleich zum anderen Tatverdächtigen die Verübung schwerwiegenderer Taten zu erwarten ist. Anhaltspunkte dafür bieten sichtbare Verletzungen der Beteiligten oder die Benutzung von Waffen oder gefährlichen Gegenständen bei Auseinandersetzungen in der Vergangenheit. Im Hinblick darauf kann allein die mutmaßliche Körperkraft eines der Beteiligten nicht maßgebend sein.370 Weiterhin lässt sich danach entscheiden, welchem der Beteiligten eine mehrtägige Wohnungsverweisung am ehesten zuzumuten ist. Kriterien hierfür sind beispielsweise der Gesundheitszustand der Beteiligten, der Besitz einer jeder370 Ebenso Storr ThürVBl 05, 97, 103; das VG Gelsenkirchen NWVBl 02, 361 f. zieht Körpergröße und Körperkraft zur Beurteilung heran, ob die Sachverhaltswürdigung durch die Polizei zutreffend war; nach Petersen-Thrö/Robrecht/Elzermann PolR Sachsen S. 136 soll die körperliche Unterlegenheit zumindest in Zweifelsfällen maßgebend sein; undifferenziert Korbmacher/Ludwig „Brennpunkte der Polizeipsychologie“ S. 88.

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

215

zeit beziehbaren Zweitwohnung oder die Berufsausübung in der Wohnung, die sich nicht ohne weiteres an einen anderen Ort verlegen lässt.371 bb) Verweisung bei Krankheit, Behinderung oder Minderjährigkeit des Tatverdächtigen In der polizeilichen Einsatzpraxis herrscht offenbar Unsicherheit darüber, wie im Falle eines kranken, behinderten oder minderjährigen Tatverdächtigen zu verfahren ist. Naturgemäß besteht eine hohe Hemmschwelle, gegenüber einer solchen Person die Verweisung aus der Wohnung zu verfügen. Allein entscheidend muss jedoch auch hier sein, ob eine gegenwärtige Gefahr für die Rechtsgüter einer Person vorliegt. Dies mag aus zwei Gründen zweifelhaft erscheinen. Zum einen ließe sich das Vorliegen einer Gefahr für die öffentliche Sicherheit unter dem Gesichtspunkt ablehnen, dass ein Tatverdächtiger aufgrund seiner Krankheit oder Behinderung nicht dazu in der Lage ist, einen schwerwiegenden Schaden an den Rechtsgütern einer anderen Person zu verursachen. Dabei handelt es sich zwar offensichtlich um einen Fehlschluss, da auch mit einer geringen Körperkraft beispielsweise durch den Gebrauch von Waffen oder gefährlichen Gegenständen eine gravierende Schädigung herbeigeführt werden kann.372 Zu beachten ist allerdings, dass ein Kranker oder Behinderter zumeist in seinen Möglichkeiten begrenzt ist, einer anderen Person Schaden zuzufügen. Dies gilt insbesondere, wenn der Tatverdächtige dauerhaft bettlägrig ist. Im Rahmen der von den Einsatzbeamten zu erstellenden Gefahrenprognose muss daher eingehend geprüft werden, ob und in welcher Intensität eine Beeinträchtigung der Rechtsgüter der gefährdeten Person durch den Tatverdächtigen zu befürchten ist. Handelt es sich allein um geringfügige Einwirkungen wie beispielsweise das Werfen von Gegenständen durch einen Bettlägrigen, so ist keine ausreichende Gefahrenlage zum polizeilichen Einschreiten gegeben. Es müssen vielmehr gewichtige Anhaltspunkte auf das Bestehen eine gegenwärtigen Gefahr für Leib, Leben oder Freiheit einer Person hindeuten. Dabei werden sich entsprechende Anhaltspunkte zumeist allein aus einer bereits erfolgten Gewaltverübung ergeben. 371 VG Lüneburg Nds VBl 03, 273 S. 275; nach Baller/Eiffler/Tschisch § 29a Bln ASOG Rn. 9 ist maßgebend, wer den größeren Anteil an der Gewaltverübung trägt und wem der Auszug am ehesten zugemutet werden kann; ebenso Lernhart VBlBW 03 Sonderbeilage Heft 4 S. 25, 27 unter Verweis auf die Effektivität der Gefahrenabwehr als maßgebliches Kriterium; Storr ThürVBl 05, 97, 103; VG Lüneburg NdsVBl 03, 273, 275. 372 Ein Beispiel aus der polizeilichen Praxis in Berlin bildet der Fall eines Gehbehinderten, der seine nicht behinderte Frau unter anderem mit kochendem Wasser verbrühte und mit einem glühenden Bügeleisen traktierte.

216

D. Rechtsgrundlagen

Weiterhin lässt sich gegen die Annahme einer polizeirechtlichen Gefahr vorbringen, dass die gefährdete Person selbst für den Schutz ihrer Rechtsgüter sorgen kann. Dabei wird aber außer Acht gelassen, dass es ihr bereits durch das gemeinsame Bewohnen einer Wohnung nicht jederzeit möglich ist, Gefahren für ihre Rechtsgüter zu vermeiden. Hinzu kommt, dass sie gerade bei einer Krankheit oder Behinderung des Tatverdächtigen häufig für seine Pflege sorgt und es somit unausweichlich zu engen Kontakten kommt, in deren Verlauf der Tatverdächtige Gefahren für ihre Rechtsgüter verursachen kann. Um diesen Gefahren zu entgehen, verbliebe der gefährdeten Person allein die Möglichkeit, selbst Gewalt in Form von Freiheitsberaubung, Drohung oder körperlichen und psychischen Übergriffen auszuüben. Es läuft der polizeilichen Aufgabe der Gefahrenabwehr zuwider, eine Person in eine derartige Zwangslage zu bringen. Das Bestehen einer Gefahr für die öffentliche Sicherheit ist damit nicht von vornherein ausgeschlossen, wenn der Tatverdächtige krank oder behindert ist. Dies muss aber im konkreten Fall eingehend überprüft werden. Schließlich muss entsprechend dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit eine Abwägung der widerstreitenden Interessen erfolgen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Verweisung eines Kranken oder Behinderten aus seiner Wohnung für ihn aufgrund seiner geschwächten Konstitution eine besondere Belastung darstellt. Das Herausreißen aus der vertrauten Umgebung kann sich unter Umständen negativ auf seine Gesundheit auswirken. Wenn Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass durch die Verweisung eine gravierende Gefährdung seiner Gesundheit zu befürchten steht, kann nicht jede Beeinträchtigung der Rechtsgüter der gefährdeten Person den Erlass der Maßnahme rechtfertigen. Angesichts der Schutzpflicht des Staates für die Rechtsgüter des Tatverdächtigen führt eine Abwägung in diesem besonderen Fall dazu, dass die gefährdete Person geringfügige körperliche Übergriffe seitens des Tatverdächtigen zu erdulden hat, beziehungsweise dass die Wohnungsverweisung gegen sie als Nichtstörer gerichtet wird.373 Handelt es sich dagegen allein darum, dass die Verweisung aus der Wohnung einem Kranken oder Behinderten Unannehmlichkeiten bereitet, dann kommt dem Schutz der Rechtsgüter der gefährdeten Person Vorrang zu.374 Die Einsatzbeamten ha373 Handlungsleitlinien der hessischen Polizei S. 8, wonach vom Erlass einer Wohnungsverweisung abzusehen ist, wenn der Tatverdächtige gesundheitlich schwer beeinträchtigt ist und die gefährdete Person über eine Zweitwohnung verfügt, in die sie jederzeit ziehen kann; APF Landesbeilage Sachsen 04, 81. 374 OVG des Saarlandes Az. 3 W 20/05 vom 04.11.05 (juris am 12.07.06) bestätigt die Verweisung eines nach eigenen Angabe zu 80% Schwerbehinderten; VG Lüneburg Nds VBl S. 273, 275 zur Verweisung eines Herzkranken;VG Aachen Az. 6 L 367/04 vom 23.04.04 (juris am 12.07.06) zur Verweisung bei rheumatischer Erkrankung des Tatverdächtigen.

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

217

ben allerdings in besonderem Maße dafür Sorge zu tragen, dass eine Unterkunft und die Versorgung des Tatverdächtigen sichergestellt ist. Wenn der Tatverdächtige nicht selbst über eine alternative Unterkunftsmöglichkeit verfügt, bietet sich die Unterbringung in einem Krankenhaus oder in einem Behindertenwohnheim an.375 Im Hinblick darauf ist eine enge Zusammenarbeit der Polizei mit entsprechenden Einrichtungen von großer Wichtigkeit. Weiterhin stellt sich die Frage, wie im Falle eines minderjährigen Tatverdächtigen zu verfahren ist. Maßgebend im Bereich des Gefahrenabwehrrechts ist allein das Bestehen einer Gefahr. Somit kommt es im Gegensatz zu anderen Rechtsgebieten beispielsweise nicht auf das Alter, die Geschäftsfähigkeit oder die Schuldfähigkeit einer Person an.376 Grundsätzlich ist damit auch die Verweisung eines Minderjährigen aus der Wohnung möglich.377 Allerdings ist das Vorliegen einer gegenwärtigen Gefahr auch in diesem Fall eingehend zu überprüfen. Dabei sind umso höhere Anforderungen an die Gefahrenlage zu stellen, je geringer das Alter des Tatverdächtigen ist. Insofern ist die beschränktere Einsichtsfähigkeit eines Minderjährigen durch die Stellung besonders hoher Anforderungen an die polizeiliche Gefahrenprognose zu kompensieren. Geringfügige Einwirkungen durch einen Minderjährigen können deshalb nicht zu seiner Verweisung führen. Wenn aber eine gegenwärtige Gefahr für Leib, Leben oder Freiheit einer anderen Person festzustellen ist und darüber hinaus Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass diese Gefahr über einen längeren Zeitraum bestehen bleiben wird, ist die Wohnungsverweisung des minderjährigen Tatverdächtigen grundsätzlich möglich. Wie auch im Falle eines kranken oder behinderten Tatverdächtigen werden dabei zumeist nur bereits verübte Gewalttaten ausreichende Anhaltspunkte bieten. Außerdem muss aufgrund der staatlichen Schutzpflicht für die Rechtsgüter des minderjährigen Tatverdächtigen seine Unterbringung in einer Jugendeinrichtung durch die Polizei sicher gestellt werden.378 Eine Verweisung kommt schließlich nur in Betracht, wenn die Sorgeberechtigten in die Maßnahme einwilligen. Wenn beispielsweise ein Jugendlicher seine Stiefmutter angreift und der sorgeberechtigte Vater die Verweisung ablehnt, kommt dem Schutz der Familie gemäß Art. 6 Abs. 1 GG Vorrang zu. 4. Rechtsfolge Als Rechtsfolge der neu in die Landespolizeigesetze eingeführten Befugnisnorm ist übereinstimmend vorgesehen, dass die Einsatzbeamten eine Per375 376 377 378

Petersen-Thrö/Robrecht/Elzermann PolR Sachsen S. 138, siehe auch Fn. 433. Lisken/Denninger POR Kap. E Rn. 73. Dies bezweifelt Krugmann NVwZ 06, 152, 155. Ebenso Trierweiler Diss. S. 139.

218

D. Rechtsgrundlagen

son aus einer Wohnung verweisen können. Der Erlass der Maßnahme steht somit in ihrem pflichtgemäßen Ermessen. Daneben ist die Möglichkeit zur Anordnung eines Rückkehr- oder eines Betretungsverbots normiert. Im Folgenden soll untersucht werden, in welchem Verhältnis diese Vorschriften zueinander stehen. Zudem ist die bundesweit einmalige Regelung in Rheinland-Pfalz genauer zu betrachten, nach der einzeln aufgeführte Unterlassungsanordnungen dagegen verfügt werden können, dass sich der Tatverdächtige der gefährdeten Person nähert oder zu ihr Kontakt aufnimmt. Des Weiteren soll auf den räumlichen Wirkungsbereich einer Wohnungsverweisung und auf ihre mögliche Dauer, sowie auf Aspekte der Verhältnismäßigkeit im Übrigen eingegangen werden. a) Verweisung, Rückkehr- und Betretungsverbot Aufgrund der Befugnis zur Wohnungsverweisung können die Einsatzbeamten dem Tatverdächtigen das Gebot erteilen, sich aus dem Wohnungsbereich zu entfernen. Im Hinblick auf das zusätzlich normierte Rückkehroder Betretungsverbot ist fraglich, welche Bedeutung dem Erlass solcher Verbote neben der Verfügung einer Wohnungsverweisung zukommt. Hierfür ist maßgebend, welche Folge die einzelnen Maßnahmen nach sich ziehen. Der hoheitliche Ausspruch einer Verweisung von einem Ort beinhaltet das Gebot an den Maßnahmeadressaten, sich von diesem Ort zu entfernen. Daneben muss mit der Anordnung aber auch das Verbot der Wiederkehr an den Ort für einen gewissen Zeitraum verbunden sein, da ansonsten das Entfernungsgebot leer liefe. Bei einem Vergleich der Neuregelungen in den Landespolizeigesetzen ist auffällig, dass nahezu die Hälfte der Landesgesetzgeber es für notwendig befunden hat, neben der Befugnis zur Verweisung aus der Wohnung eine gesonderte Befugnis zum Erlass eines Rückkehrverbots zu normieren.379 Demgegenüber ist in den anderen Ländern allein die Befugnis zur Wegweisung geregelt. Offenbar ist die Mehrzahl der Landesgesetzgeber davon ausgegangen, dass in dieser Norm eine ungeschriebene Ermächtigung zur Erteilung eines Rückkehrverbots enthalten ist. Dies steht im Einklang mit der Befugnis zum Platzverweis und zum Aufenthaltsverbot, die ebenfalls allein eine Ermächtigung zur Verweisung einer Person von einem Ort und daneben kein gesondertes Rückkehrverbot aufweisen. Folglich ergibt eine systematische Auslegung, dass auch in der Befugnis zur Wohnungsverweisung eine ungeschriebene Befugnis zum Erlass 379 § 16a Abs. 1 S. 1 Bbg PolG; § 14a Abs. 1 S. 1 Brem PolG; § 34a Abs. 1 S. 1 NW PolG; besonders betont in § 12 Abs. 2 S. 1 Saarl PolG; § 21 Abs. 3 Sächs PolG; § 201a Abs. 1 S. 1 SH LVwG.

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

219

eines Rückkehrverbots enthalten ist.380 Ihre ausdrückliche Normierung ist demnach nicht notwendig. Die Ermächtigung zum Erlass eines Rückkehrverbots könnte aber erforderlich sein, um einem außerhalb der Wohnung befindlichen Tatverdächtigen die Wiederkehr in die Wohnung zu untersagen. Eine entsprechende Situation ist gegeben, wenn der Tatverdächtige sich unmittelbar im Anschluss an die Gewaltverübung an einen der gefährdeten Person bekannten Ort begeben hat und die Einsatzbeamten ihn dort aufsuchen. In diesem Fall hat sich der Tatverdächtige bereits aus der Wohnung entfernt, somit liegt das Ziel des polizeilichen Einschreitens darin, ihm ein erneutes Betreten dieses Bereichs zu verwehren. Hierfür kommt als Rechtsgrundlage sowohl das Rückkehr-, als auch das Betretungsverbot in Betracht. Diese Maßnahmen unterscheiden sich rein sprachlich betrachtet dadurch, dass eine Rückkehr in jedem Fall voraussetzt, dass der Rückkehrende sich bereits früher an dem jeweiligen Ort aufgehalten hat. Demgegenüber ist der Begriff des Betretens eines Ortes mit keiner Einschränkung auf einen bestimmten örtlichen Bereich verbunden. Ein Betretungsverbot kann folglich weitaus umfassender wirken als ein Rückkehrverbot. Dieses Begriffsverständnis liegt offenbar auch den Neuregelungen der Befugnis zur Wohnungsverweisung in den Landespolizeigesetzen zugrunde, nach denen sich das Rückkehrverbot allein auf den Bereich der Wohnung bezieht und das Betretungsverbot zum Teil auch über diesen Bereich hinausgehend erlassen werden kann.381 Bedenken an der Erteilung eines Rückkehrverbots gegenüber einem außerhalb der Wohnung angetroffenen Tatverdächtigen ergeben sich allerdings daraus, dass in den Landespolizeigesetzen zumeist die Befugnis zur Wohnungsverweisung und diejenige zum Rückkehrverbot durch das Bindewort „und“ verbunden sind. Dies spricht dafür, dass die Landesgesetzgeber die Verweisung aus der Wohnung und das Verbot der Rückkehr als eine einheitliche Maßnahme angesehen haben. Eine Kombination des Entfernungsgebots mit dem Verbot der Rückkehr kommt aber nur gegenüber solchen Personen in Betracht, die sich im Zeitpunkt der Verfügung der Maßnahme im Bereich der Wohnung aufhalten. Zudem steht der Anwendbarkeit der Befugnis zum Rückkehrverbot ein Vergleich mit der Befugnis zum Platzverweis und zum Aufenthaltsverbot entgegen. In allen Landespolizeigesetzen ist neben diesen Verweisungsbefugnissen alternativ der Erlass eines Betretungsverbots vorgesehen. Diese Rechtsgrundlage ist anzuwenden, wenn 380

Nach Pieroth/Schlink/Kniesel POR S. 326 Rn. 3 wird dies als selbstverständlich vorausgesetzt; ebenso Trierweiler Diss. S. 82 f.; a. A. Benfer „Rechtseingriffe von Polizei und Staatsanwaltschaft“ S. 45 Rn. 184, der die Verweisung und das Rückkehrverbot als zwei selbständige Verwaltungsakte ansieht, zweifelnd auch Kay FPR 05, 28, 30. 381 § 29a Abs. 1 S. 2 Bln ASOG; § 201a Abs. 1 S. 2 SH LVwG.

220

D. Rechtsgrundlagen

eine Person von einem anderen Ort aus den jeweiligen Gefahrenbereich betreten will. Vor diesem Hintergrund ist auch im Rahmen der Befugnis zur Wohnungsverweisung die Aufnahme eines Betretungsverbots vorzuziehen, um der einheitlichen Begriffsverwendung in den Landespolizeigesetzen nicht entgegenzuwirken. Es zeigt sich somit, dass einem außerhalb der Wohnung angetroffenen Tatverdächtigen auf Grundlage der Befugnis zum Erlass eines Betretungsverbots das Betreten der Wohnung verboten werden kann.382 Wenn stattdessen eine Befugnis zum Rückkehrverbot normiert ist, ist dies nur dann sinnvoll, wenn sie alternativ zur Wohnungsverweisung vorgesehen ist. Dies könnte durch das Bindewort „oder“ ermöglicht werden. Zur Schließung der gegenwärtigen Lücke in der Befugnis zur Wohnungsverweisung einiger Landespolizeigesetze muss deshalb entweder eine Befugnis zum Erlass eines Betretungsverbots aufgenommen, oder das Rückkehrverbot als Alternative zur Wohnungsverweisung gekennzeichnet werden. Zur Vermeidung von Unklarheiten empfiehlt es sich, auf eine Befugnis zum Erlass eines Rückkehrverbots zu verzichten und stattdessen ein Betretungsverbot zu normieren.383 Als Ergebnis ist festzuhalten, dass die Rechtsfolge der Befugnis zur Wohnungsverweisung in der Anordnung eines Entfernungsgebots aus dem Wohnungsbereich liegt. Mit dieser Anordnung ist zugleich das Verbot der Rückkehr für einen bestimmten Zeitraum verbunden, welches sich als ungeschriebene Ermächtigung aus der Befugnis zur Wohnungsverweisung ergibt. Alternativ dazu kann gegenüber einem Maßnahmeadressaten, der außerhalb des Wohnungsbereichs angetroffen wird, ein auf diesen Bereich oder auch auf andere Orte gerichtetes Betretungsverbot verfügt werden. b) Näherungs- und Kontaktverbot Schließlich hat der rheinland-pfälzische Gesetzgeber im Zuge der Neufassung des § 13 RlP PolG neben der Verweisung und dem Betretungsverbot als weitere Rechtsfolge normiert, dass die Einsatzbeamten dem Tatverdächtigen bestimmte Verhaltensweisen untersagen können. Eine entsprechende Verfügung ist in den übrigen Bundesländern nur aufgrund der Generalklausel möglich. Die Befugnis zur Wohnungsverweisung von Rheinland-Pfalz ist in zwei Absätze gegliedert. Dabei enthält § 13 Abs. 2 382 Entgegen dem Gesetzeswortlaut und ohne Begründung vertritt Storr im ThürVBl 05, 97, 102 ein vollkommen anderes Verständnis der Rechtsfolge. Die Wohnungsverweisung sieht er als einen kurzfristigen Verweis an, das Betretungsverbot sei dagegen eine längerfristige Maßnahme. 383 Vgl. die Forderung von Dearing NW AUPr. 13/391 S. 49.

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

221

RlP PolG die Befugnis zur Verweisung einer Person aus ihrer Wohnung sowie zum Erlass eines Betretungsverbots. In § 13 Abs. 4 RlP PolG sind die möglichen Unterlassungsanordnungen gegenüber bestimmten Verhaltensweisen aufgeführt. An dieser Unterteilung wird verdeutlicht, dass die vorgesehenen Maßnahmen unabhängig voneinander ergehen können. Folglich ist beispielsweise der Erlass einer Wohnungsverweisung keine Voraussetzung für die Verfügung einer Unterlassungsanordnung.384 Diese im ursprünglichen Gesetzesentwurf der Landesregierung nicht vorgesehene Ermächtigung wird als Näherungs- und Kontaktverbot bezeichnet.385 Sie entspricht nahezu wörtlich dem Inhalt der in § 1 Abs. 1 S. 3 Nr. 2, 4, 5 GewSchG geregelten Schutzanordnungen des Zivilrechts. Allerdings ist das Näherungs- und Kontaktverbot im Unterschied zum GewSchG ausdrücklich auf Fälle der Gewalt in engen sozialen Beziehungen begrenzt. Diese Einschränkung sowie die einzelnen Unterlassungsanordnungen sollen im Folgenden näher untersucht werden. aa) Gewalt in engen sozialen Beziehungen Im ersten Halbsatz des § 13 Abs. 4 S. 1 RlP PolG ist hervorgehoben, dass die nachfolgend aufgeführten Unterlassungsanordnungen nur „in Fällen der Gewalt in engen sozialen Beziehungen“ in Betracht kommen. Diese Bezeichnung lässt darauf schließen, dass der Befugnisnorm eine personenbezogene Auslegung des Begriffs der häuslichen Gewalt zugrunde liegt. Folglich muss zwischen den an der Gewaltverübung Beteiligten eine Ehe, Partnerschaft oder Lebensgemeinschaft bestehen, oder es muss sich um Familienangehörige handeln.386 Nach der oben vorgenommenen Systematisierung der polizeilichen Einsatzsituationen zu häuslicher Gewalt ist somit eine persönliche Nähe erforderlich. Mitglieder von Wohngemeinschaften, Freunde, Bekannte, sowie Personen, die einander unbekannt sind, sind vom Anwendungsbereich der Norm ausgenommen. Unklar bleibt allerdings, ob es sich um eine bestehende Lebensgemeinschaft handeln muss, oder ob auch in Trennung befindliche oder bereits aufgelöste Lebensgemeinschaften erfasst sind. Wie bereits festgestellt, liegen oftmals gerade während und nach einer Trennung erhöhte Gefahren für die Rechtsgüter des früheren Partners einer Lebensgemeinschaft vor. Des384

Ley/Rühle PolG RlP S. 120 Rn. 28. Vgl. Landesregierung RlP Gesetzesentwurf LT-Drs. 14/2287 S. 37; Beschlussempfehlung des Innenausschusses RlP LT-Drs. 14/2910. 386 Ley/Rühle PolG RlP /S. 120 Rn. 28 bezieht auch „enge Wohngemeinschaften“ mit ein, wobei nicht deutlich ist, ob damit nur Lebensgemeinschaften gemeint sind; vgl. auch die Definition von häuslicher Gewalt des IM RlP „Leitfaden für die Polizei“ S. 6, wonach Familienmitglieder nicht erfasst sind. 385

222

D. Rechtsgrundlagen

halb ist insofern eine weite Auslegung des Begriffs der Gewalt in engen sozialen Beziehungen zu befürworten, der diese Fälle einschließt.387 Im Übrigen ist selbst bei einer extensiven Interpretation der Norm die Einschränkung auf das Bestehen einer engen sozialen Beziehung zwischen den Beteiligten zu eng. Dies folgt daraus, dass unter Umständen auch seitens Mitbewohnern, Freunden, Bekannten und Fremden Gefahren für hochrangige Rechtsgüter einer Person drohen, die durch den Erlass von Kontaktund Näherungsverboten abgewehrt werden können. Trotz der Erkenntnis, dass häusliche Gewalt sowie Nachstellungen und Belästigungen überwiegend von gegenwärtigen oder früheren Partnern einer Lebensgemeinschaft ausgeübt werden, ist kein Grund zum Ausschluss der übrigen Personengruppen vom Anwendungsbereich der Norm gegeben. Zudem kann im Einzelfall die Entscheidung darüber schwierig sein, ob es sich allein um eine Wohngemeinschaft, bekannte oder einander fremde Personen, oder um eine gegenwärtige oder frühere Lebensgemeinschaft handelt. Schließlich wird der Begriff „Gewalt in engen sozialen Beziehungen“ nur in der rheinland-pfälzischen Befugnis zum Erlass von Kontakt- und Näherungsverboten verwendet, nicht dagegen in der Befugnis zur Wohnungsverweisung. Diese nennt wie die entsprechenden Befugnisse in anderen Bundesländern allein Gefahren für bestimmte Rechtsgüter einer Person als Voraussetzung des Einschreitens. Es wäre widersprüchlich, ein Kontakt- und Näherungsverbot allein gegenüber Partnern einer engen persönlichen Beziehung erlassen zu können, während dieser Einschränkung für eine darüber hinausgehende Wohnungsverweisung keine Geltung zukommt. Maßgebend für das polizeiliche Einschreiten müssen damit auch in Rheinland-Pfalz die allgemeinen Begriffe des Rechts zur Gefahrenabwehr sein. Zur Vermeidung von Missverständnissen einerseits und zur Gewährleistung eines umfassenden polizeilichen Schutzes andererseits sollte die Einschränkung der Norm auf Gewalt in engen sozialen Beziehungen gestrichen werden. Insofern ist die weite Fassung des GewSchG, das der rheinland-pfälzischen Befugnis offenbar als Vorlage gedient hat, vorzuziehen. bb) Verbot des Aufenthalts im Umkreis der Wohnung Gemäß § 13 Abs. 4 S. 1 Nr. 1 RlP PolG können die Einsatzbeamten dem Maßnahmeadressaten untersagen, sich in einem bestimmten Umkreis der Wohnung der gefährdeten Person aufzuhalten.388 Dabei handelt es sich 387

Ebenso die Definition von häuslicher Gewalt des IM RlP „Leitfaden für die Polizei“ S. 6. 388 Im Gesetzestext wird der Begriff „betroffene Person“ verwendet. Aus dem Zusammenhang geht aber hervor, dass es sich dabei um eine andere Bezeichnung

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

223

um eine Ergänzung des räumlichen Wirkungsbereichs einer Wohnungsverweisung, die in den übrigen Landespolizeigesetzen bereits unmittelbar im Anschluss an die Befugnis zur Wohnungsverweisung geregelt ist. Ohne die Ausweitung des Verbotsbereichs auf die unmittelbare Umgebung der Wohnung könnte der Tatverdächtige seinen Aufenthalt in Sichtweite der Wohnung der gefährdeten Person nehmen, wie beispielsweise im Hausflur oder vor der Wohnungstür. Aufgrund der Tatsache, dass die gefährdete Person fortwährend zur Durchquerung des unmittelbar an die Wohnung grenzenden Bereichs gezwungen ist, würde die Anwesenheit des Tatverdächtigen zu einer bloßen Verlagerung der Gefahrenzone führen. Deshalb ist die Möglichkeit der Ausdehnung des Verbotsbereichs über die Wohnräume hinaus unerlässlich. Zu beachten ist, dass von der Anordnung gemäß § 13 Abs. 4 S. 1 letzter HS RlP PolG Ausnahmen zu machen sind, wenn die Anwesenheit des Tatverdächtigen im Verbotsbereich zur Wahrnehmung berechtigter Interessen erforderlich ist. Dieser Begriff wird nicht näher ausgeführt. Angesichts der Ähnlichkeit einer Verweisung aus einem bestimmten Umkreis der Wohnung mit einem Aufenthaltsverbot bietet sich ein Rückgriff auf die zu dieser Befugnis vertretenen Ansichten über Ausnahmen vom Verbotsbereich an. Einigkeit besteht darüber, dass der Besuch bei einem Arzt oder Rechtsanwalt ungeachtet des Verbots zumindest dann möglich sein muss, wenn der Verwiesene dies geltend macht und einen entsprechenden Nachweis erbringt.389 Weiterhin muss beispielsweise die Ausübung des Umgangs mit dem gemeinsamen Kind ermöglicht werden.390 Im Übrigen ist im jeweiligen Fall das Interesse des Tatverdächtigen am Aufenthalt im Verbotsbereich mit demjenigen der gefährdeten Person am Schutz ihrer Rechtsgüter abzuwägen.391 für die gefährdete Person handelt. Zur Beibehaltung einer einheitlichen Begriffsverwendung wird in der hier vorgenommenen Untersuchung weiterhin allein der Begriff „gefährdete Person“ angewandt. 389 VGH BW DÖV 97, 255 f. nennt zudem das Aufsuchen von Sozialarbeitern und Behörden, dagegen sollen Kontakte des täglichen Lebens wie Einkaufen, soziale Kontakte oder die Teilnahme am kulturellen Leben nicht zu einer Ausnahme führen, S. 57; a. A. Bay VGH DÖV 99, 520, 522; OVG Bremen NVwZ 99, 314, 318 bezieht auch die Pflege bestimmter persönlicher Beziehungen mit ein; ebenso Hecker NVwZ 99, 261, 263; Pieroth/Schlink/Kniesel POR S. 335 Rn. 27; Lisken/ Denninger/Rachor POR Kap. f Rn. 524 schließt auch die Wahrnehmung eines kostenlosen Mittagstisches nicht aus. 390 Palandt/Brudermüller § 1 GewSchG Rn. 8; Ley/Rühle PolG RlP S. 120 Rn. 28 nennen zudem die Erledigung juristisch notwendiger Formalien und das Herbeiführen von für die Kinder notwendigen Entscheidungen. 391 Vgl. auch Palandt/Brudermüller § 1 GewSchG Rn. 8, der auf die jeweiligen örtlichen Verhältnisse verweist, beispielhaft werden eine dichte oder weitläufige Bebauung genannt.

224

D. Rechtsgrundlagen

cc) Kontaktverbot Gemäß § 13 Abs. 4 S. 3 Nr. 2 RlP PolG können die Einsatzbeamten dem Tatverdächtigen untersagen, Verbindung zur gefährdeten Person aufzunehmen. In der Norm ist hervorgehoben, dass hiervon auch der Einsatz von Fernkommunikationsmitteln erfasst ist. Eine Legaldefinition der unter diese Bezeichnung fallenden Mittel enthält § 312 Abs. 2 BGB. Danach handelt es sich um Kommunikationsmittel, die ohne gleichzeitige körperliche Anwesenheit der Kommunikationspartner eingesetzt werden können. Beispielhaft werden Briefe, Kataloge, Telefonanrufe, Telekopien, E-Mails sowie Rundfunk, Tele- und Mediendienste genannt.392 Eine entsprechende Anwendung dieser Definition des BGB auf das Polizeigesetz von Rheinland-Pfalz kommt vor allem im Hinblick darauf in Betracht, dass sich der Landesgesetzgeber bei der Schaffung des Normtextes offensichtlich am bereits früher in Kraft getretenen zivilrechtlichen GewSchG orientiert hat. Demnach ist ein polizeiliches Einschreiten im Wege einer Unterlassungsanordnung auch dann möglich, wenn es bei der Kontaktaufnahme seitens des Tatverdächtigen zu keinem räumlichen Zusammentreffen der Beteiligten kommt. Gemäß § 13 Abs. 4 S. 1 letzter HS RlP PolG sind Ausnahmen zuzulassen, soweit die Aufnahme einer Verbindung der Wahrnehmung berechtigter Interessen dient. Mit dieser Befugnis des rheinland-pfälzischen Polizeigesetzes wird ein bis vor kurzem rechtlich nicht geregelter Bereich von potenziell gefährlichen Verhaltensweisen erfasst. Dieses Phänomen wird mittlerweile mit dem Begriff „Stalking“ bezeichnet. Dabei handelt es sich um einen Ausdruck aus der englischen Jagdsprache, der sich mit heranpirschen, auflauern und nachstellen übersetzen lässt.393 Darauf nimmt auch der volle Titel des GewSchG Bezug: „Gesetz zur Verbesserung des zivilgerichtlichen Schutzes bei Gewalttaten und Nachstellungen [. . .]“. Durch systematisches Nachstellen und die für die verfolgte Person erkennbare Anwesenheit des Tatverdächtigen in ihrer Umgebung kann sie in einen fortwährenden Angstzustand versetzt werden. Vielfach ist Stalking zudem mit Sachbeschädigungen sowie Drohungen mit der Vornahme von körperlichen Übergriffen oder gar einer Tötung verbunden.394 In der Folge können psychische Erkrankungen 392

Nach Palandt/Heinrichs § 312b BGB Rn. 7 ist auch das Versenden von SMS erfasst; ebenso der Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Einführung eines Stalking-Straftatbestandes Bundesrats (BR)-Drs. 617/05 S. 1 und BT-Drs. 16/575 S. 1. 393 Palandt/Brudermüller § 1 GewSchG Rn. 8, weiterhin wird ausgeführt, dass Fälle der hartnäckigen Belästigung einer Person durch eine andere gemeint sind, insbesondere die wiederholte Überwachung und Beobachtung, die ständige demonstrative Anwesenheit des Täters in unmittelbarer Umgebung des Opfers, aufdringliche Kontaktversuche, Telefonterror und ähnliches; vgl. auch Stalking-Opfer Studie Bremen der Polizei und der Universität Bremen zur Definition S. 1, zu den typischen Erscheinungsformen S. 3.

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

225

bei der gefährdeten Person auftreten, die sich unter Umständen auch in körperlichen Reaktionen niederschlagen.395 Somit kann Stalking zu Beeinträchtigungen der Gesundheit und gegebenenfalls auch der körperlichen Unversehrtheit der gefährdeten Person führen. Angesichts dieser potenziellen Auswirkungen ist es deshalb im Grundsatz zu befürworten, dass den Opfern staatliche Hilfe gewährt wird. Zu beachten ist auch, dass gemäß § 13 Abs. 4 S. 1 RlP PolG eine Unterlassungsanordnung nur ergehen kann, wenn dies der Abwehr von gegenwärtigen Gefahren für Leib, Leben oder Freiheit einer Person oder für bedeutende Sach- oder Vermögenswerte dient. Demzufolge beschränkt der Wortlaut der Norm das polizeiliche Einschreiten auf die Abwehr von Gefahren für wichtige Rechtsgüter, so dass eine Ausweitung der polizeilichen Aufgaben nicht zu befürchten ist. Bedenken ergeben sich allerdings im Hinblick auf die Geeignetheit der Maßnahme zum Schutz der genannten Güter. Wird die körperliche Unversehrtheit oder gar das Leben einer Person aufgrund einer schriftlichen oder fernmündlichen Drohung gefährdet, kann die polizeiliche Anordnung gegenüber dem Tatverdächtigen, jegliche Kontaktaufnahme zu unterlassen, nicht zur Beseitigung dieser Gefahr beitragen. Dies gilt auch dann, wenn der Tatverdächtige die Anordnung befolgt, da das von ihm ausgehende Gefahrenpotenzial unabhängig davon bestehen bleibt, ob seine Drohungen die gefährdete Person erreichen. Eine Wirkung kann das polizeilich verfügte Kontaktverbot nur insofern entfalten, als es die gefährdete Person vor der Kenntniserlangung von weiteren Drohungen und damit vor der Versetzung in einen fortwährenden Angstzustand bewahrt. Folglich ist hierdurch der Schutz der Gesundheit der gefährdeten Person vor psychischen Beeinträchtigungen möglich. Sollte sich die Bedrohung in Ausnahmefällen nachweisbar körperlich auswirken, kommt zudem eine Gefahr für das Rechtsgut der körperlichen Unversehrtheit in Betracht. Der hauptsächliche Effekt eines Kontaktverbots liegt jedoch in der Abwehr von Gefahren für die Gesundheit einer Person. Die Feststellung einer psychischen Beeinträchtigung, die auf das Verhalten des Tatverdächtigen zurückzuführen sein muss, ist aber 394

Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Einführung eines Stalking-Straftatbestandes BR-Drs. 617/05 S. 4 und BT-Drs. 16/575 S. 6; vgl. auch die Stellungnahme des Bundesrats BT-Drs. 16/575 Anlage 2 S. 9, der im Hinblick auf Todesfälle durch Stalking den Gesetzesentwurf der Bundesregierung als unzureichend ablehnt. 395 Nach Tröndle/Fischer § 223 StGB Rn. 6c führt Stalking unter Umständen zu einer Gesundheitsschädigung; ebenso Schönke/Schröder/Eser § 223 StGB Rn. 6; Bay ObLG JZ 74, 393 f. nahm eine Körperverletzung durch fortgesetzte beleidigende Telefonanrufe an, durch die sich der Gesundheitszustand des Opfers erheblich verschlechterte; einschränkend Brauner/Göhner NJW 78, 1469, 1472, die eine Körperverletzung bei bloßen Störanrufen als Ausnahme ansehen; ablehnend Kindhäuser § 223 StGB Rn. 3 bezüglich nächtlicher Telefonanrufe.

226

D. Rechtsgrundlagen

in der einem Einsatzbeamten zur Verfügung stehenden Zeit kaum zu treffen. Hinzu kommt wie gezeigt, dass gemäß § 13 Abs. 4 S. 1 letzter HS RlP PolG Ausnahmen vom Kontaktverbot zuzulassen sind, wenn dies zur Wahrnehmung berechtigter Interessen erforderlich ist. Dadurch wird den Einsatzbeamten die Entscheidung über den Erlass der Maßnahme weiter erschwert. Schließlich ist zu beachten, dass die körperliche Gesundheit nicht als Schutzgut in § 13 Abs. 4 S. 1 RlP PolG enthalten ist. Insofern kann die Norm nur ausnahmsweise dann Anwendung finden, wenn durch die Verübung von Stalking eine Gefahr für den Körper des Verfolgten festgestellt werden kann. Hierin liegt ein wesentlicher Unterschied zu der zivilgerichtlichen Unterlassungsanordnung gemäß § 1 Abs. 1 S. 1, S. 3 Nr. 4 GewSchG, die als Vorlage für die rheinland-pfälzische Regelung diente. Aus diesem Widerspruch innerhalb der Befugnisnorm lässt sich ersehen, dass der rheinland-pfälzische Gesetzgeber nicht überprüft hat, welcher Anwendungsbereich der Norm zukommt. Folglich steht der gesetzgeberische Wille einer Korrektur der Gesetzesfassung nicht von vornherein entgegen. Soweit die Notwendigkeit zum Erlass eines Kontaktverbots besteht, ist ein Rückgriff auf die Generalklausel möglich.396 Im Übrigen kann sie durch das Zivilgericht, dem bessere Möglichkeiten zur Überprüfung des Sachverhalts zur Verfügung stehen, auf der Grundlage des GewSchG angeordnet werden.397 Zur Vermeidung von Unsicherheiten in der polizeilichen Einsatzpraxis empfiehlt es sich, die in § 13 Abs. 4 S. 1 Nr. 2 RlP PolG enthaltene Ermächtigung zum Erlass eines Kontaktverbots zu streichen. dd) Verbot des Herbeiführens von Zusammentreffen Schließlich kann die Polizei von Rheinland-Pfalz dem Tatverdächtigen gemäß § 13 Abs. 4 S. 1 Nr. 3 RlP PolG untersagen, Zusammentreffen mit der gefährdeten Person herbeizuführen. Eine grammatische Auslegung der Norm ergibt, dass hiervon Zusammentreffen auch an solchen Orten erfasst sind, die außerhalb des Wohnungsbereichs liegen. Hierfür spricht auch ein Vergleich mit der Regelung in § 13 Abs. 4 S. 1 Nr. 1 RlP PolG, nach der ein Verbot der Aufenthaltsnahme in einem bestimmten Umkreis der Wohnung ergehen kann. Nach der Systematik der Befugnis muss das Verbot der Herbeiführung von Zusammentreffen darüber hinausgehen. Dabei beschränkt die vom Landesgesetzgeber gewählte Formulierung die Zielrich396

Pausch POR Hess S. 216; ebenso Meixner/Fredrich § 31 Hess SOG Rn. 15. Nach dem Gesetzesentwurf der Landesregierung RlP LT-Drs. 14/2287 S. 37 umfasst die Wohnungsverweisung aus diesen Gründen kein Kontaktverbot, allerdings sei ein Näherungsverbot enthalten. 397

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

227

tung der Befugnis nicht auf bestimmte Orte, sondern lässt den Erlass eines generellen Verbots mit Geltung für jeden beliebigen Ort zu. Die Ermächtigung erfährt dadurch eine Einschränkung, dass Ausnahmen vom Verbot zur Wahrnehmung berechtigter Interessen des Tatverdächtigen zu machen sind. Weiterhin lässt sich dem Wortlaut entnehmen, dass die Bewirkung eines Zusammentreffens vom Tatverdächtigen beabsichtigt sein muss. Folglich erstreckt sich das Verbot nicht auf zufällige Begegnungen. Anderenfalls wäre die Befolgung der Anordnung tatsächlich unmöglich, da sich ein zufälliges Zusammentreffen nicht ausschließen lässt. Diesbezüglich wird die Ansicht vertreten, dass den Tatverdächtigen die Pflicht zur Einhaltung eines bestimmten räumlichen Abstands, beziehungsweise eine Entfernungspflicht treffen soll.398 Eine solche Auslegung ist aber nicht mehr vom Wortlaut der Befugnis umfasst, der ausdrücklich das Herbeiführen und damit das willentliche Bewirken eines Zusammentreffens voraussetzt. c) Räumlicher Wirkungsbereich Es ist zu untersuchen, wie sich die Berechtigung der verwiesenen Person an der Wohnung auf den räumlichen Geltungsbereich einer Wohnungsverweisung auswirkt. Anhand der unterschiedlichen Formulierungen der Landespolizeigesetze sollen dazu Fallgruppen gebildet werden. Außerdem ist zu prüfen, in welchem Umfang die Verfügung über den unmittelbaren Wohnungsbereich hinaus Wirkung entfalten kann. aa) Verweisung aus einer gemeinsamen Wohnung In den meisten Bundesländern richtet sich die Befugnis zur Wohnungsverweisung gegen eine Person, die Gefahren für einen Mitbewohner verursacht.399 Zum Erlass der Maßnahme ist damit erforderlich, dass der Adressat und die gefährdete Person in einer gemeinsamen Wohnung leben. Dabei ist weder Voraussetzung, dass die Wohnung in ihrem gemeinsamen Eigentum steht, noch dass ein gemeinsamer Mietvertrag darüber abgeschlossen wurde. Es genügt somit das tatsächliche Zusammenleben der Beteiligten in der Wohnung. Ebenso wenig ist es notwendig, dass eine besondere persönliche Beziehung im Sinne einer Lebensgemeinschaft zwischen 398

Für ersteres Palandt/Brudermüller § 1 GewSchG Rn. 8; Lernhart VBlBW 03 Sonderbeilage Heft 4 S. 25, 27 befürwortet eine Entfernungspflicht. 399 § 29a Abs. 1 S. 1 Bln ASOG; § 12b Abs. 1 S. 1 Hmb SOG; § 31 Abs. 2 S. 1 Hess SOG; § 52 Abs. 2 S. 1 MV SOG; § 17 Abs. 2 S. 2 Nds SOG; § 12 Abs. 2 S. 1 Saarl PolG; § 21 Abs. 3 Sächs PolG; § 36 Abs. 3 LSA SOG; § 201a Abs. 1 S. 1 SH LVwG.

228

D. Rechtsgrundlagen

den Beteiligten besteht.400 Die Befugnis zur Wohnungsverweisung gibt den Einsatzbeamten folglich die Möglichkeit, alle Einsatzsituationen der Gewaltverübung in einer Wohnung zu erfassen, in denen zwischen den Beteiligten eine räumliche Nähe besteht. Zur Abwehr von Gefahren bei getrennt lebenden Personen ist in diesen Bundesländern dagegen die Heranziehung der Befugnis zum Platzverweis oder zum Aufenthaltsverbot erforderlich. Über den räumlichen Bereich der Wohnung hinaus kann die Maßnahme nach allen Befugnissen zur Wohnungsverweisung auf die unmittelbare Umgebung, beziehungsweise auf den unmittelbar angrenzenden Bereich der Wohnung erstreckt werden.401 Dadurch wird gewährleistet, dass ein aus der Wohnung verwiesener Tatverdächtiger sich nicht im Anschluss an die Maßnahme in direkter Nähe zur Wohnung aufhalten darf. Anderenfalls könnte der Tatverdächtige trotz der Wohnungsverweisung weiterhin Gefahren verursachen. Dies liefe aber dem Zweck der Verweisung gerade zuwider. Beim Erlass der Wohnungsverweisung haben die Einsatzbeamten präzise zu erläutern und möglichst auch schriftlich festzuhalten, welche Bereiche außerhalb der Wohnung vom Tatverdächtigen vorläufig nicht betreten werden dürfen. Diesbezüglich bietet sich das Aufzeigen des Verbotsbereichs anhand eines Stadtplans an. bb) Verweisung aus einer fremden Wohnung Eine im Vergleich dazu erheblich andere Fassung weist die Befugnis zur Wohnungsverweisung in Brandenburg, Bremen und Nordrhein-Westfalen auf, wonach eine Person aus einer Wohnung verwiesen werden kann, „in der die gefährdete Person wohnt“.402 In Rheinland-Pfalz findet sich die ähnliche Formulierung „Wohnung der betroffenen Person“, die allerdings allein in der Befugnis zum Erlass eines Näherungsverbotes enthalten ist.403 Bei einem strengen Verständnis des Wortlauts ergibt sich hieraus zunächst nur, dass eine gewaltverübende Person aus einer für sie fremden Wohnung zum Schutz des Wohnungsinhabers entfernt werden kann. Demgegenüber ist die 400 Dies wird auch im Gesetzesentwurf der Landesregierung NW LT-Drs. 13/1525 S. 11 klargestellt; a. A. Tegtmeyer/Vahle § 34a PolG NW Rn. 6, die das Vorliegen einer Lebensgemeinschaft für erforderlich halten. 401 Weitergehend die Befugnis in Rheinland-Pfalz, wonach sich gemäß § 13 Abs. 4 S. 1 Nr. 1 RlP PolG das Verbot auch auf einen „bestimmten Umkreis der Wohnung“ erstrecken kann. 402 § 16a Abs. 1 S. 1 Bbg PolG; § 14a Abs. 1 S. 1 Brem PolG; § 34a Abs. 1 S. 1 NW PolG; darauf verweist auch Kay FPR 05, 28, 30 Fn. 21, unzutreffend ist allerdings die Einbeziehung des § 21 Abs. 3 Sächs PolG. 403 § 13 Abs. 4 S. 1 Nr. 1 RlP PolG, wobei die Verwendung des Begriffs „betroffene Person“ für die gefährdete Person zu Missverständnissen führen kann, da hiermit in allen anderen Ländern der Maßnahmeadressat bezeichnet wird.

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

229

Möglichkeit zur Verweisung eines Wohnungsinhabers aus seiner eigenen Wohnung nicht ausdrücklich enthalten.404 Bei der Klärung der Frage, ob eine auch diesen Fall erfassende Auslegung der Norm möglich ist, dürfen die grundrechtlichen Auswirkungen der Verfügung nicht außer Acht gelassen werden. Die Untersagung des Aufenthalts in der eigenen Wohnung bewirkt neben den durch eine Verweisung aus einer fremden Wohnung hervorgerufenen grundrechtlichen Beeinträchtigungen einen Eingriff in die Freizügigkeit des Maßnahmeadressaten. Die Betroffenheit eines weiteren Grundrechts spricht dagegen, dass die Befugnis über ihren Wortlaut hinaus ohne weiteres auch gegen den Wohnungsinhaber gerichtet werden kann. Ein anderes Verständnis der Norm ergibt sich demgegenüber bei einer Zugrundelegung teleologischer und systematischer Gesichtspunkte. Mit Einführung der Befugnis zur Wohnungsverweisung sollte ein Instrument zur Konkretisierung der polizeilichen Handlungsmöglichkeiten in Fällen häuslicher Gewalt geschaffen werden. Unter diesem Begriff wird aber in erster Linie die Gewaltverübung zwischen Ehe- und Lebenspartnern verstanden, die in einer gemeinsamen Wohnung leben. Diesem Verständnis folgen auch die Gesetzgeber von Brandenburg und Nordrhein-Westfalen, die die Anwendbarkeit der Befugnis sowohl für Getrenntlebende wie auch für Mitbewohner für möglich halten.405 Im Übrigen wird die polizeiliche Befugnis zur Wohnungsverweisung vielfach als Übergangslösung zu einer zivilgerichtlichen Schutzanordnung nach dem GewSchG genannt.406 Das GewSchG erleichtert aber gerade den Anspruch einer Person auf alleinige Überlassung einer gemeinsam genutzten Wohnung. Demzufolge wurde die Befugnis zur Wohnungsverweisung eingeführt, um insbesondere auch den Schutz vor Mitbewohnern zu gewährleisten. Auf dieser Grundlage muss deshalb trotz des insofern zu engen Wortlauts der Bereich der eigenen Wohnung des Tatverdächtigen erfasst werden können. Zum selben Ergebnis führt eine Gesamtbetrachtung der in der Befugnis vorgesehenen Regelungen, wie beispielsweise die Beschränkung der Maß404 Trierweiler Diss. S. 77 ff. thematisiert allein, ob die Verweisung des Tatverdächtigen aus einer fremden Wohnung möglich ist. Die Anwendbarkeit der nordrhein-westfälischen Befugnis zur Wohnungsverweisung auf einen in der Wohnung lebenden Tatverdächtigen wird ungeprüft bejaht. 405 Gesetzesentwurf der Landesregierung Bbg LT-Drs. 3/7213 Begründung zu § 16a Abs. 1 S. 1 Bbg PolG; Gesetzesentwurf der Landesregierung NW LT-Drs. 13/1525 S. 11; a. A. Mokros FHÖV NW 23.11.2004, S. 6, der dies unter Hinweis auf das Hausrecht der gefährdeten Person ablehnt. 406 Vgl. Brem Bürgschaft LT-Drs. 16/109 S. 3, wonach die polizeiliche Wohnungsverweisung und Maßnahmen nach dem GewSchG geeignete Mittel zur Bekämpfung häuslicher Gewalt darstellen; Gesetzesentwurf Landesregierung RlP LTDrs. 14/2287 S. 33 verweist auf die unterstützende Funktion, die dem Polizeirecht für den zivilrechtlichen Schutz in diesem Bereich zukommt.

230

D. Rechtsgrundlagen

nahme in räumlicher Hinsicht auf Wohn- und Nebenräume. Eine solche Bestimmung kann nur bezüglich einer gemeinsamen Wohnung sinnvoll sein, in der die gewaltverübende Person ihrem Beruf nachgeht. Dies gilt auch für die Verpflichtung der Einsatzbeamten, dem Maßnahmeadressaten Gelegenheit zur Mitnahme seiner persönlichen Sachen zu geben. Es lässt sich also feststellen, dass sich eine Wohnungsverweisung unbeschadet der entgegenstehenden Formulierung in den genannten Landespolizeigesetzen auf den Bereich der durch den Adressaten bewohnten Wohnung erstrecken kann. Um etwaige Unsicherheiten bei der Anwendung der Befugnis zu vermeiden, ist dringend zu empfehlen, eine Korrektur des Normtextes vorzunehmen. Im Übrigen geht aus der Befugnis klar hervor, dass auf ihrer Grundlage die Verweisung einer Person aus einer für sie fremden Wohnung ausgesprochen werden kann, wofür in den übrigen Bundesländern die Befugnis zum Platzverweis oder zum Aufenthaltsverbot herangezogen werden muss. Dieser Rückgriff ist im Hinblick darauf vorteilhaft, dass die Befugnis zum Platzverweis erheblich geringere Voraussetzungen als diejenige zur Wohnungsverweisung enthält und die Verfügung eines Aufenthaltsverbots für einen weitaus längeren Zeitraum möglich ist. Vor diesem Hintergrund kann es vorzuziehen sein, eine entsprechende Maßnahme auf eine andere Befugnis als diejenige zur Wohnungsverweisung zu stützen. Immerhin ist es zu befürworten, dass durch die Formulierung „Wohnung der gefährdeten Person“ in der Befugnis zur Wohnungsverweisung die Möglichkeit zum Erlass von Verweisungsmaßnahmen gegenüber nicht in der Wohnung wohnenden Personen betont wird. Denn gerade auch bei getrennt Lebenden, zwischen denen eine besondere persönliche Beziehung besteht oder bestand, kann ein hohes Maß an Konfliktpotential gegeben sein. Zur Vermeidung etwaiger Rechtsunsicherheiten erscheint eine ausdrückliche Normierung somit sinnvoll. Das Tätigwerden der Polizei könnte aber auch durch die Aufnahme eines entsprechenden Hinweises in untergesetzliche Vorschriften zum Platzverweis und zum Aufenthaltsverbot sichergestellt werden. Aus der gewählten Formulierung können sich somit zum einen Unklarheiten über die Anwendbarkeit der Norm auf in der Wohnung lebende Tatverdächtige ergeben und zum anderen besteht keine Notwendigkeit zur Einbeziehung der genannten Fallgruppe in die Befugnis zur Wohnungsverweisung. Im Ergebnis ist deshalb die Beschränkung der Befugnis zur Wohnungsverweisung auf den Bereich einer gemeinsam durch den Tatverdächtigen und die gefährdete Person bewohnten Wohnung vorzuziehen.407 Der Wortlaut der anderslautenden Befugnisse zur Wohnungsverweisung ist zu korrigieren.

407

Ebenso Storr Thür VBl 05, 97, 101.

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

231

cc) Verweisung aus der eigenen Wohnung, in der die gefährdete Person nicht wohnt Eine bundesweite Einmaligkeit findet sich in der rheinland-pfälzischen Befugnis zur Wohnungsverweisung gemäß § 13 Abs. 2 RlP PolG, nach der eine Person bei Gefahren für bestimmte Rechtsgüter aus ihrer Wohnung verwiesen werden kann. Die Besonderheit der Norm liegt darin, dass dieser Ort nicht zugleich den Wohnort der gefährdeten Person bilden muss. Eine entsprechende Regelung findet sich ansonsten nur in der Befugnis zum Platzverweis von Niedersachsen. Die anschließend in § 17 Abs. 2 S. 2 Nds SOG geregelte Befugnis zur Wohnungsverweisung bezieht sich dagegen ausschließlich auf den Bereich einer gemeinsamen Wohnung des Tatverdächtigen und der gefährdeten Person. Die rheinland-pfälzische Regelung wurde ausweislich der gesetzgeberischen Begründung im Hinblick auf Gefahren durch eine Bombendrohung oder durch Naturkatastrophen wie Hochwasser geschaffen.408 Für diese Fallbeispiele mag die Regelung sinnvoll sein. Allerdings werden von der Befugnis darüber hinaus alle Einsatzsituationen zu häuslicher Gewalt erfasst. So wäre selbst die Verweisung eines Wohnungsinhabers aus seiner eigenen Wohnung denkbar, falls er gegenüber einem Besucher handgreiflich wird. Im Rahmen der Systematisierung der Einsatzsituationen zu häuslicher Gewalt hat sich aber gezeigt, dass eine Wohnungsverweisung in diesem Fall zur Gefahrenabwehr nicht sinnvoll ist. Bei einem entgegenstehenden Willen des an der Wohnung Berechtigten verwirklicht ein Besucher den Straftatbestand des Hausfriedensbruchs. Demzufolge müsste bei einer Verweisung des Wohnungsinhabers auch der gefährdete Besucher die Wohnung verlassen. In diesem Fall entfiele die Gefahr künftiger Gewaltverübung, so dass durch die Verweisung des Wohnungsinhabers das Ziel der Gefahrenabwehr nicht mehr gefördert würde. Folglich wäre der Erlass einer Wohnungsverweisung ungeeignet. Im Übrigen überwiegen die durch eine Wohnungsverweisung betroffenen Grundrechte des Wohnungsinhabers den grundrechtlichen Schutz des Aufenthalts eines Besuchers an diesem Ort. Die Verweisung des Wohnungsinhabers würde zu einem unverhältnismäßigen Eingriff in seine Rechte führen. An diesem Beispiel wird offenbar, dass eine derartige Reichweite der Befugnisnorm weder notwendig ist noch zu tragbaren Ergebnissen führt. Der Gesetzeswortlaut sollte deshalb geändert werden. In den übrigen Bundesländern kann dem berechtigten Anliegen, Gefahren durch Bombendrohungen oder Naturkatastrophen abzuwehren, durch die He408 Landesregierung RlP Gesetzesentwurf LT-Drs. 14/2287 S. 37; Ley/Rühle PolG RlP S. 119 Rn. 28; vgl. auch Böhrenz/Unger/Siefken § 17 Nds SOG S. 103 Erl. 6.

232

D. Rechtsgrundlagen

ranziehung der Generalklausel für die Verweisung eines Wohnungsinhabers entsprochen werden. Eine solche Maßnahme richtet sich gegen den Aufenthalt des Adressaten an seinem Wohnsitz und greift somit in seine Freizügigkeit ein. Aufgrund dessen sind die Schrankenvorbehalte des Art. 11 Abs. 2 GG zu beachten. Demgegenüber ist die Befugnis zum Platzverweis nicht anwendbar, da diese grundrechtlichen Vorgaben in der Norm nicht berücksichtigt werden. Die Befugnis zum Platzverweis entfaltet somit keine Sperrwirkung. Der Heranziehung der Generalklausel stehen des Weiteren auch nicht die obigen Ausführungen entgegen, wonach die Standardisierung der Befugnis zur Wohnungsverweisung mittlerweile als notwendig erachtet wird. Denn diese beziehen sich allein auf die Verweisung einer Person aus ihrer Wohnung zur Abwehr von Gefahren durch häusliche Gewalt, nicht dagegen auf solche durch Naturkatastrophen und Bombendrohungen. An diesem Punkt bewährt sich das Kriterium der Typik oder Atypik einer Gefahrenlage, das zur Abgrenzung der zu standardisierenden Maßnahmen von der Generalklausel verwendet wurde. Gefahrenlagen, die im Zuge von Naturkatastrophen oder Bombendrohungen entstehen, können nicht im Voraus in allen denkbaren Einzelheiten abgeschätzt und einer Regelung zugeführt werden. Gerade für diese atypischen Gefahrenlagen behält die Generalklausel des Gefahrenabwehrrechts eine unerlässliche Auffangfunktion. Die Standardisierung der behördlichen Reaktion in diesen Fällen könnte immer nur zu lückenhaften Regelungen über Teilaspekte der Gefahrenlage führen. Im Hinblick auf die fehlende Notwendigkeit der Schaffung einer Spezialermächtigung zur Reaktion auf Katastrophen und zur Vermeidung von Missverständnissen bei der Anwendung sollte die Befugnis zur Wohnungsverweisung allein der Bereich des vom Tatverdächtigen mit der gefährdeten Person bewohnten Wohnung erfassen. dd) Verweisung von Aufenthaltsorten der gefährdeten Person außerhalb der Wohnung In Berlin und in Schleswig-Holstein haben die Einsatzbeamten aufgrund der Befugnis zur Wohnungsverweisung weiterhin die Möglichkeit, den Verbotsbereich auf Orte zu erstrecken, an denen sich die gefährdete Person „regelmäßig“ beziehungsweise „unausweichlich“ aufhalten muss.409 In der Berliner Regelung sind in diesem Zusammenhang beispielhaft die Arbeits- oder Ausbildungsstätte und die Schule genannt. Die Anforderungen an eine Unausweichlichkeit sind zwar im Vergleich zur Regelmäßigkeit eines Aufenthalts sprachlich gesehen höher. Der Unterschied wird aber zum einen durch 409 § 29a Abs. 1 S. 2 Bln ASOG; ebenso § 1 Abs. 1 S. 3 Nr. 3 GewSchG; § 201a Abs. 1 S. 2 SH LVwG.

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

233

die in beiden Normen enthaltenen Formulierung relativiert, wonach sich die gefährdete Person an dem jeweiligen Ort „aufhalten muss“. Demzufolge hängt der Aufenthalt nicht allein von ihrem Willen ab, sondern er muss zumindest auch durch äußere Umstände bedingt sein. Zum anderen handelt es sich bei den in der Norm als Beispiel aufgeführten Orten um solche, an denen die gefährdete Person von einer Aufenthaltsnahme nicht ohne weiteres absehen kann und diese somit unumgänglich ist. Folglich kann der Verbotsbereich sowohl nach der Regelung von Berlin als auch nach der von Schleswig-Holstein auf Grundlage der Befugnis zur Wohnungsverweisung nur auf bestimmte außerhalb des Wohnungsbereichs befindliche Orte erstreckt werden. Grundsätzlich ist die durch diese Regelungen angestrebte Erweiterung des Schutzes der gefährdeten Person zwar zu begrüßen, da der Tatverdächtige einen ihm bekannten Aufenthaltsort der gefährdeten Person zur erneuten Verursachung von Gefahren nutzen kann. Es stellt sich aber die Frage, ob eine Notwendigkeit zur Normierung eines erweiterten Verbotsbereichs besteht. Für die Untersagung des Betretens von Orten, die außerhalb des Wohnungsbereichs des Maßnahmeadressaten liegen, bietet sich die Heranziehung der Befugnis zum Aufenthaltsverbot an. Die Aufnahme der Möglichkeit zum Erlass eines erweiterten Verbotsbereichs in die Befugnis zur Wohnungsverweisung hat zwar den Vorteil, dass eine umfassende Gesamtregelung geschaffen wird. Hierdurch kann sichergestellt werden, dass die Einsatzbeamten über die Reichweite ihrer Ermächtigung Kenntnis haben. Dies lässt sich aber auch durch einen Verweis auf die Befugnis zum Aufenthaltsverbot erreichen. Folglich ist kein Grund dafür ersichtlich, neben dieser Befugnis eine inhaltsgleiche Regelung in die Befugnis zur Wohnungsverweisung aufzunehmen. Zur Vermeidung einer überflüssigen Doppelung, die unter Umständen zu Missverständnissen führen kann, sollte allein ein Hinweis in die Befugnis zur Wohnungsverweisung aufgenommen werden, wonach der Erlass von ergänzenden Maßnahmen aufgrund der Befugnis zum Aufenthaltsverbot möglich ist.410 d) Zeitlicher Umfang Von besonderem Interesse ist sowohl für den Tatverdächtigen als auch für die gefährdete Person die der Verfügung zukommende zeitliche Dimension. Mit zunehmender Dauer der Maßnahme verschärft sich der Eingriff in die Grundrechte des Weggewiesenen. Dem steht das Bedürfnis der gefährdeten Person nach einem möglichst lang anhaltenden hoheitlichen Schutz 410 Einen solchen Verweis sieht die Befugnis zur Wohnungsverweisung von Brandenburg, Bremen und Rheinland-Pfalz vor.

234

D. Rechtsgrundlagen

vor Gewaltverübungen entgegen. Bei der Festsetzung der Maßnahmedauer treffen die Einsatzbeamten eine Ermessensentscheidung, im Rahmen derer die widerstreitenden Interessen in einen verhältnismäßigen Ausgleich gebracht werden müssen. Weiterhin stellen sich im Hinblick auf eine nachträgliche Verlängerung der Wohnungsverweisung Fragen, die im Folgenden untersucht werden sollen. aa) Bestimmung der Dauer der Wohnungsverweisung Die Einsatzbeamten haben über die Dauer der von ihnen verfügten Maßnahme im Wege einer Ermessensausübung zu entscheiden. Dabei sind sie aufgrund des Bestimmtheitsgrundsatzes, der eine Ausprägung des Verhältnismäßigkeitsprinzips darstellt, zur Präzisierung des Verbotszeitraums verpflichtet. Durch eine zeitlich unbegrenzte Verfügung würde ein unverhältnismäßiger Eingriff in die Grundrechte des Maßnahmeadressaten bewirkt. In den meisten Befugnissen zur Wohnungsverweisung der Landespolizeigesetze ist als Konkretisierung der genannten Prinzipien eine Höchstfrist vorgesehen. Die zeitlichen Grenzen variieren dabei zwischen sieben,411 zehn,412 beziehungsweise vierzehn Tagen,413 wobei sich die Gründe für die Festlegung der jeweiligen zeitlichen Grenzen im Einzelnen nicht weiter nachvollziehen lassen. Teilweise haben sich die Landesgesetzgeber offenbar an den bereits in anderen Ländern erlassenen Regelungen orientiert.414 Demgegenüber ist in der rheinland-pfälzischen Regelung keine Höchstdauer der Maßnahme festgesetzt. Es findet sich vielmehr der allgemeine Hinweis, dass die Maßnahme zu befristen ist.415 Bei der Bestimmung der 411

§ 21 Abs. 3 Sächs PolG. § 16a Abs. 5 S. 1 Bbg PolG; § 14a Abs. 4 S. 1 Brem PolG; § 12b Abs. 1 S. 2 Hmb SOG; § 34a Abs. 5 S. 1 NW PolG; § 12 Abs. 2 S. 4 Saarl PolG; eine Höchstfrist von zehn Tagen gilt auch in Österreich seit der Novellierung des § 38a Abs. 7 Sicherheitspolizeigesetz von 1999, vgl. Stormann JAmt 01, 452 f. 413 § 29a Abs. 3 S. 1 Bln ASOG; § 31 Abs. 2 S. 3 Hess SOG; § 52 Abs. 2 S. 3 MV SOG; § 17 Abs. 2 S. 2 Nds SOG; § 36 Abs. 3 S. 3 LSA SOG; § 201a Abs. 1 S. 1 SH LVwG. 414 Vgl. das Wortprotokoll der Rede des Abgeordneten Kleen in Brem Bürgerschaft PlPr. 15/40, 29.08.2001 S. 3012: „In Hamburg sind sie auf 10 Tage gekommen, in Nordrhein-Westfalen sind sie auf 10 Tage gekommen, warum machen wir nicht 10 Tage?“. 415 § 13 Abs. 2, 4 S. 2 RlP PolG; die Landesregierung RlP begründet dies in LTDrs. 14/2287 S. 37 damit, dass zunächst Erfahrungen mit dem GewSchG gesammelt werden sollten; zur Rechtslage in Baden-Württemberg, wo die Verweisung nach wie vor auf die Generalklausel gestützt wird, vgl. Erlass des IM BW „Platzverweisverfahren bei Gewalt im häuslichen Bereich“ S. 3 f., nach dem die Anordnung einer gegebenenfalls verlängerbaren Höchstfrist von zwei Wochen vorgeschlagen wird; das Bay StMI „Häusliche Gewalt – Information über das polizeiliche Einschreiten“ 412

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

235

Maßnahmedauer ist das mit der Verfügung verfolgte Ziel von wesentlicher Bedeutung. Ein polizeilicher Eingriff in die Grundrechte des Maßnahmeadressaten kann entsprechend dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit nur insoweit gerechtfertigt sein, als dies zur Gefahrenabwehr unerlässlich ist. Daraus folgt, dass eine Wohnungsverweisung nur für den Zeitraum erlassen werden darf, in dem nach der Prognose der Einsatzbeamten gegebenenfalls weitere gewalttätige Übergriffe seitens des Maßnahmeadressaten zu erwarten sind. Die Rechtmäßigkeit der Verfügung hängt somit vom Fortbestehen einer gegenwärtigen Gefahrenlage ab. Eine solche Gefahrenlage liegt vor, wenn ein Schadenseintritt unmittelbar und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zu befürchten steht. Eine diesen hohen Vorgaben entsprechende Annahme kann aber notwendigerweise nur für einen begrenzten Zeitraum berechtigt sein. Die Ausdehnung der Verfügung über vierzehn Tage hinaus erscheint vor diesem Hintergrund nicht vertretbar. Im Ergebnis führt deshalb die Befugnis zur Wohnungsverweisung von Rheinland-Pfalz zu keinen weitergehenden Entscheidungsmöglichkeiten der Einsatzbeamten als die Befugnisse der übrigen Länder, in denen Höchstfristen normiert sind. Im Übrigen gilt für alle Befugnisse zur Wohnungsverweisung der Landespolizeigesetze, dass bei ihrer Anwendung ein Ermessensspielraum in zeitlicher Hinsicht besteht. Dieser ist auf den ersten Blick allein durch eine ausdrückliche, im Fall von Rheinland-Pfalz durch Auslegung zu ermittelnde Höchstfrist begrenzt. Bei einer näheren Überprüfung des Wortlauts der Befugnisse zeigt sich jedoch, dass die Landesgesetzgeber von Brandenburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen und des Saarlandes die Höchstfrist zugleich als Regelfrist normiert haben.416 Dies wird durch den Ausdruck verdeutlicht, dass die Maßnahmen mit Ablauf des jeweils letztmöglichen Tages nach ihrer Anordnung enden, „soweit nicht [. . .] im Einzelfall eine kürzere Geltungsdauer“ bestimmt wird.417 Teilweise findet sich auch in den Verwaltungsvorschriften der Innenministerien der Hinweis für die Polizei, dass die Nichtausschöpfung der Höchstfrist nur in Ausnahmefällen in Betracht kommt.418 Im Gegensatz hierzu wird in der Regelung von Berlin und Hamburg der Zusatz „spätestens“, in Hessen, Mecklenburg-Vorpommern und S. 10 hält auf der Grundlage der Befugnis zum Platzverweis sogar eine Anordnung über mehrere Wochen für möglich. 416 Vgl. auch Gesetzesentwurf der Landesregierung NW LT-Drs. 13/1525 S. 17; Tegtmeyer/Vahle § 34a PolG NW Rn. 23. 417 In § 34a Abs. 5 S. 1 NW PolG ist überdies der Zusatz „ausnahmsweise“ enthalten. 418 IM NW „Information für die Polizei und andere Beteiligte“ S. 16; Wolffgang/ Hendricks/Merz POR NW S. 53 Rn. 153; Handlungsleitlinien der hessischen Polizei S. 7 unter Verweis auf die Problematik von Wochenenden und Feiertagen, obwohl in der hessischen Regelung allein eine Höchstfrist normiert ist.

236

D. Rechtsgrundlagen

Sachsen-Anhalt „darf die Dauer von vierzehn Tagen nicht überschreiten“, in Niedersachsen „höchstens“ und in Sachsen und Schleswig-Holstein „bis zu“ verwendet. Dadurch ist eine Auslegung der Höchstfrist als Regelfrist ausgeschlossen.419 Eine Regelfrist belässt den Einsatzbeamten die Möglichkeit, im konkreten Fall eine kürzere Dauer der Maßnahme anzuordnen und dadurch den jeweiligen Umständen gerecht zu werden. Folglich verbleibt den handelnden Beamten ein gewisser, im Vergleich zur Normierung einer Höchstfrist allerdings eingeschränkter Spielraum für die Ausübung ihres Ermessens. Bei einem systematischen Vergleich der Befugnis zur Wohnungsverweisung mit anderen Standardmaßnahmen fällt auf, dass eine Höchstfrist, die zugleich die Regelfrist bildet, in den Landespolizeigesetzen sonst nicht vorgesehen ist. Dabei ist insbesondere die ebenfalls gegen den Aufenthalt einer Person gerichtete Befugnis zum Aufenthaltsverbot hervorzuheben. Die Landesgesetzgeber haben diesbezüglich übereinstimmend nur eine Höchstfrist normiert. Ein Aufenthaltsverbot kann zwar im Vergleich zur Wohnungsverweisung über einen längeren Zeitraum erlassen werden. Dagegen betrifft die Wohnungsverweisung einen weitaus sensibleren grundrechtlichen Bereich des Maßnahmeadressaten und führt somit zu intensiveren Beeinträchtigungen seiner Grundrechte. Ein systematischer Vergleich ergibt demzufolge, dass beim Erlass einer Wohnungsverweisung neben die ohnehin stärkere Belastung des Adressaten eine Einschränkung des Ermessensspielraums des Einsatzbeamten tritt. Dieser ist dazu gehalten, im Regelfall die Höchstfrist auszuschöpfen. Weiterhin darf nicht übersehen werden, dass durch die Normierung der Höchstfrist als Regelfrist die Annahme einer fortbestehenden Gefahrenlage von vornherein als berechtigt vorausgesetzt wird. Dies kann in Fällen, in denen das Vorliegen oder Fortbestehen der Gefahrenlage zweifelhaft ist, zu einer pauschalen Anordnung der Höchstfrist führen. Insofern steht eine unverhältnismäßige Anwendung der Befugnis zur Wohnungsverweisung zu befürchten. Zugleich ist es dem handelnden Beamten eher möglich, die Höchstfrist der Maßnahme voll auszuschöpfen und damit einen intensiveren Grundrechtseingriff herbeizuführen, als eine Wohnungsverweisung von kürzerer Dauer zu erlassen.420 Die Normierung einer Höchstfrist als Regelfrist 419

A. A. Storr ThürVBl 05, 97, 102, der entgegen dem eindeutigen Gesetzeswortlaut eine generelle Auslegung der Höchstfrist als Regelfrist im Rahmen der Befugnis zur Wohnungsverweisung befürwortet. 420 Nach IM NW „Vorläufige Handlungsanweisungen“ ist die Anordnung einer kürzeren Frist schriftlich zu begründen; ebenso die polizeiinternen Hinweise an die Einsatzbeamten vom 21.12.2001; im Formular „Dokumentation über den polizeilichen Einsatz bei häuslicher Gewalt“ ist ein gesondertes Feld für die Begründung vorgesehen.

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

237

bewirkt somit eine Umkehrung der polizeilichen Gefahrenprognose. Dies steht im Widerspruch zum aus dem Rechtsstaatsprinzip abgeleiteten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, nach dem ein Eingriff in die Grundrechte mit zunehmender Intensität höheren Anforderungen genügen muss. Demzufolge ist die Ausgestaltung der Höchstfrist einer polizeilichen Wohnungsverweisung als Regelfrist verfassungswidrig. Hieraus ergibt sich eine Pflicht der betroffenen Landesgesetzgeber zur Korrektur der derzeitigen Normfassung.421 Immerhin ist die der Regelung zugrundeliegende Motivation anzuerkennen, auf ein konsequentes Einschreiten der Polizei in Fällen häuslicher Gewalt hinzuwirken. Dieses Ziel wird aber bereits durch die spezielle Normierung der Befugnis zur Wohnungsverweisung einerseits und durch eine verbesserte Aus- und Fortbildung der Polizeibeamten andererseits in ausreichender Weise gefördert. Weiterhin sind konkretisierende Bestimmungen zum polizeilichen Einsatz bei häuslicher Gewalt in den Verwaltungsvorschriften der Innenministerien enthalten. Im Hinblick auf die Ermessensausübung zur Bestimmung der Maßnahmedauer wird die Ansicht vertreten, dass sich die Dauer von Wohnungsverweisung und Betretungsverbot an dem Zeitraum zu orientieren habe, den das Zivilgericht für eine Entscheidung benötige. Dabei müsse auch eine angemessene Bedenkzeit des Opfers und der Zeitaufwand für die Inanspruchnahme einer rechtlichen Beratung vor der Beantragung zivilgerichtlichen Schutzes berücksichtigt werden.422 Der Aspekt eines nachfolgenden zivilgerichtlichen Verfahrens ist zwar für die Bestimmung der Dauer der polizeilichen Verfügung nicht unerheblich. Allein aufgrund einer gefahrenabwehrrechtlichen Maßnahme kann die Verübung von Gewalt nicht dauerhaft unterbunden werden. Deshalb muss die Verfügung, soweit eine fortwährende Gefahrenlage seitens des Tatverdächtigen festgestellt werden kann, den Zeitraum bis zur Erlangung zivilrechtlichen Eilrechtsschutzes überbrücken können. Hierfür kann die Ausschöpfung einer Frist von etwa sieben bis zehn Tagen erforderlich sein.423 Es darf aber nicht übersehen werden, dass im Vordergrund jedes präventiven Handelns die Aufgabe der Gefahrenabwehr steht. Folglich müssen die Einsatzbeamten zunächst einmal zu der Überzeugung gelangen, dass für den genannten Zeitraum eine gegenwärtige 421 Collin Polizei 04, 9, 12 spricht sich für eine verfassungskonforme Auslegung der Regelfrist dahingehend aus, dass sie nur bei der Annahme einer fortwährenden gegenwärtigen Gefahr angewandt werden kann. 422 Landesregierung NW Gesetzesentwurf LT-Drs. 13/1525 S. 9, 17; Ebert/Honnacker/Seel § 18 Thür PAG Rn. 5; Baller/Eiffler/Tschisch § 29a Bln ASOG Rn. 9; Gesetzesentwurf d. Fraktion Bü 90/GRÜNE RlP LT-Drs. 14/1796 S. 5; Wuttke Diss. S. 111 f.; Storr ThürVBl 05, 97, 102; Kay FPR 05, 28, 31. 423 Ebenso Schliesky/Schwind JA 04, 217, 223, die allerdings eine maximale Frist von drei Tagen für ausreichend halten.

238

D. Rechtsgrundlagen

Gefahr vom Tatverdächtigen für die Rechtsgüter der gefährdeten Person ausgeht. Bestehen daran Zweifel, muss den handelnden Beamten die Anordnung einer kürzeren Maßnahmedauer offen stehen.424 Die Vertreter der Gegenansicht stellen einseitig die Interessen der gefährdeten Person in den Vordergrund und berücksichtigen nicht im gebotenen Maße die intensive Grundrechtsbeeinträchtigung auf Seiten des Maßnahmeadressaten. Die Forderung nach einer pauschalen Ausschöpfung der Höchstfrist führt zur Gefahr unverhältnismäßiger Eingriffe in die Rechtsgüter des Maßnahmeadressaten und ist daher abzulehnen.425 bb) Nachträgliche Verlängerung der Maßnahmedauer Über die gesetzlich vorgesehene Höchstfrist einer Wohnungsverweisung hinaus ist in den meisten Landespolizeigesetzen die Möglichkeit einer Verlängerung der Maßnahme normiert.426 Dabei muss unterschieden werden zwischen einer Verlängerungsoption der verfügenden Behörde (Ausgangsbehörde) und den Folgen, die sich für die polizeiliche Verfügung aus einem Antrag der gefährdeten Person an das Zivilgericht auf den Erlass von Schutzanordnungen ergeben. (1) Verlängerung durch die Behörde Allein gemäß der hessischen und der saarländischen Befugnis zur Wohnungsverweisung kann die Maßnahme um weitere zehn427, beziehungsweise vierzehn428 Tage „verlängert werden“. Nach dieser Formulierung ist eine entsprechende Entscheidung seitens der Ausgangsbehörde erforderlich.429 In Rheinland-Pfalz besteht eine unbefristete Verlängerungsmöglichkeit bezüglich eines Kontakt- oder Näherungsverbots, nicht dagegen bezüglich einer Wohnungsverweisung.430 Ungeschriebene Voraussetzung für eine Verlänge424 Vgl. auch den Hinweis des IM SH „Erlass zum polizeilichen Einschreiten“ S. 4 f., dass sich insofern keine allgemein verbindlichen Zeitangaben machen lassen. 425 Schliesky/Schwind JA 04, 217, 224. 426 Anders dagegen die Rechtslage in Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt. 427 § 12 Abs. 2 S. 5 Saarl PolG. 428 § 31 Abs. 2 S. 4 Hess PolG; ähnlich ist die Rechtslage in Baden-Württemberg, wo die Wohnungsverweisung auf Grundlage der Generalklausel ergeht, vgl. Erlass des IM BW „Platzverweisverfahren bei Gewalt im häuslichen Bereich“ S. 3 f. 429 So auch MIS Hessen Ausführungsbestimmungen S. 1814. 430 § 13 Abs. 4 S. 2 HS 2 RlP PolG.

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

239

rung ist in jedem Fall das Fortbestehen der Gefahrenlage. Kommt die Behörde während des Geltungszeitraums der Verfügung zu der Überzeugung, dass der Tatverdächtige auch weiterhin Gefahren für die Rechtsgüter der gefährdeten Person verursachen wird, kann sie in diesen Ländern eine Verlängerung anordnen. (2) Verlängerung anlässlich eines zivilgerichtlichen Antrags In mehreren Befugnissen zur Wohnungsverweisung der Landespolizeigesetze sind Regelungen vorgesehen, die einen Antrag der gefährdeten Person an das Zivilgericht auf den Erlass von Schutzanordnungen zum Gegenstand haben. Diese sollen im Folgenden auf ihren genauen Inhalt hin untersucht und rechtlich gewürdigt werden. Teilweise ist in den Landespolizeigesetzen eine erweiterte Höchstfrist der Wohnungsverweisung für den Fall bestimmt, dass die gefährdete Person während des Geltungszeitraums der Maßnahme einen Antrag an das Zivilgericht auf den Erlass von Schutzanordnungen stellt. Unter diesen Umständen enden die polizeilichen Verfügungen mit der zivilgerichtlichen Entscheidung und in jedem Fall spätestens mit Ablauf des zehnten Tages nach dem Ende der ursprünglich bestimmten Frist.431 Der Gesetzeswortlaut setzt somit weder voraus, dass die Ausgangsbehörde eine Entscheidung über die Verlängerung der Maßnahmedauer trifft, noch dass sich eine andere Behörde damit befasst. Eine grammatische Auslegung ergibt vielmehr, dass eine automatische Verlängerung der polizeilichen Verfügung eintritt, sobald die gefährdete Person den genannten Antrag an das Zivilgericht stellt.432 Für die Bestimmung des Regelungsgehalts einer Norm ist weiterhin die Untersuchung des zugrundeliegenden gesetzgeberischen Willens und damit der Gesetzesmaterialien maßgebend. Aus diesen ergibt sich, dass die Gesetzgeber zumeist den Ausdruck verwenden, dass „sich die Maßnahmen“ unter den genannten Umständen „verlängern“.433 Danach ist eine erneute Entscheidung der Behörde nicht erforderlich. Im Gegensatz dazu wird in 431 § 16a Abs. 5 S. 2 Bbg PolG; § 14a Abs. 4 S. 2 Brem PolG; § 12b Abs. 1 S. 3 Hmb SOG; § 34a Abs. 5 S. 2 PolG NW. 432 Dagegen hält Storr ThürVBl 05, 97, 103 f. den Wortlaut für unklar; eine automatische Verlängerung der polizeilichen Maßnahme erfolgt unter den genannten Umständen auch in Österreich nach § 38a Abs. 7 Sicherheitspolizeigesetz, vgl. Stormann JAmt 01, 452 f. 433 Gesetzesentwurf der Landesregierung Bbg LT-Drs. 3/7213; Gesetzesentwurf der Landesregierung NW LT-Drs. 13/1525 S. 17; IM NW „Information für die Polizei und andere Beteiligte“ S. 34; gleichbedeutend ist die Formulierung im Gesetzesentwurf des Hmb Senats Bürgerschafts Drs. 16/6147 S. 3, wonach sich „die Frist verlängert“; ebenso die polizeiinternen Hinweise in NW vom 21.12.2001.

240

D. Rechtsgrundlagen

dem Bericht der ressortübergreifenden Arbeitsgruppe „Häusliche Beziehungsgewalt“ des bremischen Senats ohne weitere Begründung davon ausgegangen, dass eine Verlängerungsentscheidung seitens der Polizei getroffen werden muss.434 Aus dem Bericht lassen sich allerdings keine Rückschlüsse auf den Willen des bremischen Senats ziehen. Der Senat selbst äußert sich zu dieser Frage nicht. Es ist deshalb festzuhalten, dass neben dem Wortlaut der Befugnisnormen so weit ersichtlich auch der Wille der Landesgesetzgeber dafür spricht, dass sich die Wohnungsverweisung im Falle eines Antrags der gefährdeten Person an das Zivilgericht automatisch verlängert. Dies entspricht dem Anliegen der Landesgesetzgeber, einen lückenlosen Schutz der gefährdeten Person bis zur zivilgerichtlichen Entscheidung sicherzustellen.435 Beim Erfordernis einer zweiten behördlichen Entscheidung über die Verlängerung der Frist müsste eine erneute Prüfung aller Maßnahmevoraussetzungen stattfinden. Lehnt die Behörde eine Verlängerung der Verfügung ab und trifft das Gericht nicht innerhalb der polizeilich angeordneten Frist der Maßnahme eine Entscheidung, wird kein nahtloses Ineinandergreifen polizeirechtlichen und zivilrechtlichen Schutzes erreicht. Ein besonders nachhaltiger Opferschutz lässt sich folglich nur durch eine automatische Verlängerung der Wohnungsverweisung im Falle eines zivilgerichtlichen Antrags der gefährdeten Person bewirken.436 Die Bestimmung in den Polizeigesetzen von Brandenburg, Bremen, Hamburg und Nordrhein-Westfalen ist dahingehend auszulegen, dass keine weitere Entscheidung der Behörde über eine Verlängerung der Maßnahme erforderlich ist, wenn die gefährdete Person einen Antrag auf den Erlass von Schutzanordnungen beim Zivilgericht stellt. Unklar ist demgegenüber die Formulierung der Befugnis zur Wohnungsverweisung von Niedersachsen und Schleswig-Holstein, wonach die Maßnahme mit dem Zeitpunkt der Entscheidung des Zivilgerichts endet.437 Der Wortlaut der Norm ist damit offen für eine extensive Interpretation dahingehend, dass bei einem Antrag der gefährdeten Person an das Zivilgericht eine automatische Verlängerung der polizeilichen Wohnungsverweisung bis zur Entscheidung des Zivilgerichts eintritt.438 Danach wäre die Dauer der Wohnungsverweisung allein durch die zivilgerichtliche Entscheidung befris434

Mitteilung des bremischen Senats Bürgerschafts Drs. 15/1397 S. 1. Gesetzesentwurf der Landesregierung Bbg LT-Drs. 3/7213; Gesetzesentwurf des Hmb Senats Bürgerschafts Drs. 16/6147 S. 3; Gesetzesentwurf der Landesregierung NW LT-Drs. 13/1525 S. 18. 436 Wuttke Diss. S. 111 f. befürwortet eine automatische Verlängerung der Maßnahme im Hinblick auf die Möglichkeit einer Vertiefung des gewalttätigen Konflikts durch die Einleitung gerichtlicher Schritte. 437 § 17 Abs. 3 S. 1 Nds SOG und § 201a Abs. 2 S. 2 SH LVwG. 438 So offenbar Benfer „Rechtseingriffe von Polizei und Staatsanwaltschaft“ S. 46 Rn. 186, unter Berufung auf den „Grundsatz des Primats richterlichen Handelns“. 435

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

241

tet. Die Regelung kann aber ebenso restriktiv in der Weise verstanden werden, dass die polizeiliche Maßnahme bereits vor Ablauf der ursprünglich angeordneten Frist endet, wenn eine frühere gerichtliche Entscheidung ergeht. In diesem Sinne sind die entsprechenden Bestimmungen zu verstehen, die in der Befugnis zur Wohnungsverweisung der meisten anderen Landespolizeigesetze enthalten sind. Besonders deutlich wird dies beispielsweise an der Berliner Regelung, wonach die Verfügung der Polizei „in jedem Fall jedoch bereits mit einer ablehnenden Entscheidung über einen zivilrechtlichen Antrag“ endet.439 Von besonderer Relevanz für die Auslegung ist wiederum der Wille des Gesetzgebers und damit eine Untersuchung der Gesetzesmaterialien. Gemäß einem Bericht zum Gesetzesentwurf in Niedersachsen soll durch die fragliche Regelung das Verhältnis der polizeilichen Wohnungsverweisung zu einer gerichtlichen Entscheidung nach dem GewSchG geklärt werden. Die polizeiliche Maßnahme verliere ihre Wirksamkeit mit einer Entscheidung des Zivilgerichts.440 Hieran zeigt sich, dass eine Verlängerung der polizeilichen Wohnungsverweisung nicht thematisiert wird. Dem Willen des niedersächsischen Gesetzgebers entspricht folglich eine restriktive Auslegung der Norm, wonach die polizeiliche Verfügung vorzeitig durch eine Entscheidung des Zivilgerichts endet. Für die Auslegung der Regelung von Schleswig-Holstein gibt der dazu ergangene Erlass des Innenministeriums als eine für die Polizei verbindliche Verwaltungsvorschrift weiteren Aufschluss. Danach endet die Wohnungsverweisung zum Zeitpunkt einer gerichtlichen Anordnung, wenn diese noch vor der festgesetzten Frist zugestellt wird.441 Die Notwendigkeit dieser Regelung ergibt sich aus der engen Verbindung zwischen der polizeilichen Befugnis zur Wohnungsverweisung und dem zivilrechtlichen Schutz der gefährdeten Person. Letztlich kann die gefährdete Person auf beiden Wegen erreichen, dass der Tatverdächtige ihre Wohnung für einen gewissen Zeitraum nicht betreten darf. Folglich dient die Regelung dem Erhalt der Einheit der Rechtsordnung, wenn das Zivilgericht den Antrag der gefährdeten Person ablehnt. Ansonsten könnte es zu einem Widerspruch zwischen der polizeilichen und der zivilgerichtlichen Entscheidung kommen. Im umgekehrten Fall erscheint die Fortführung einer gefah439 § 29a Abs. 3 S. 1 Bln ASOG; § 16a Abs. 5 S. 2 Bbg PolG; § 14a Abs. 4 S. 2 Brem PolG; § 12b Abs. 1 S. 3 Hmb SOG; § 31 Abs. 2 S. 4 Hess SOG; § 17 Abs. 3 S. 1 Nds SOG; § 34a Abs. 5 S. 2 NW PolG; § 12 Abs. 2 S. 6 Saarl PolG; § 201a Abs. 2 S. 2 SH LVwG; ebenso Bay StMI „Häusliche Gewalt – Information über das polizeiliche Einschreiten“ S. 12; IM Thür „Leitlinien für die Thüringer Polizei“ S. 13. 440 Schriftlicher Bericht zum Gesetzesentwurf Nds LT-Drs. 15/776 S. 2. 441 IM SH „Erlass zum polizeilichen Einschreiten“ S. 5; unklar demgegenüber Innen- und Rechtsausschuss SH LT-Drs. 15/3440.

242

D. Rechtsgrundlagen

renabwehrrechtlichen Maßnahme neben dem Erlass einer Schutzanordnung durch das Zivilgericht unnötig.442 Demzufolge kommt in Niedersachsen und in Schleswig-Holstein allein eine vorzeitige Beendigung der polizeilichen Maßnahme durch eine gerichtliche Entscheidung in Betracht. (3) Rechtliche Würdigung Eine automatische Verlängerung der Wohnungsverweisung bei einem Antrag der gefährdeten Person an das Zivilgericht im Sinne der Regelungen in Brandenburg, Bremen, Hamburg und Nordrhein-Westfalen erscheint bedenklich. Dabei handelt es sich um die Einführung eines im Polizei- und Ordnungsrecht bislang nicht vorgesehenen Zusammenwirkens mit dem zivilrechtlichen Rechtsschutz. Dies wird auch an den teilweise normierten Unterrichtungspflichten des Zivilgerichts gegenüber der Polizeibehörde deutlich.443 Im Grundsatz ist das dahinter stehende Anliegen der Gesetzgeber, einen lückenlosen Schutz der gefährdeten Person zu erreichen, zu begrüßen. Es stellt sich jedoch die Frage, ob diese Vervollkommnung des Schutzes auf der einen Seite nicht einen zu weitgehenden Eingriff in die Rechtsgüter des Maßnahmeadressaten auf der anderen Seite bewirkt. Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Regelung ergeben sich zunächst im Hinblick auf das Bestimmtheitsgebot. Dieses wird aus dem in Art. 20 Abs. 3 GG niedergelegten Rechtsstaatsprinzip abgeleitet und erfordert die Messbarkeit und Berechenbarkeit staatlichen Handelns.444 Dem entspricht für das Verwaltungsverfahren die Regelung in § 37 Abs. 1 VwVfG, wonach ein Verwaltungsakt inhaltlich hinreichend bestimmt sein muss. Das Bestimmtheitsgebot dient dem Interesse des Normadressaten, sein Verhalten entsprechend der Rechtslage ausrichten zu können. Der Erfolg von gegenüber einem hoheitlichen Akt eingelegten Rechtsmitteln hängt wesentlich vom Inhalt des Aktes und somit von dessen Bestimmtheit ab.445 Allerdings müssen dem Gesetzgeber gewisse Spielräume bei der Ausgestaltung einer Regelung zukommen, um der Vielgestaltigkeit der Einzelfälle gerecht zu werden, für die der Norm Geltung zukommt. Aus diesem Grund ist beispielsweise die Verwendung von unbestimmten Rechtsbegriffen und die Eröffnung von Ermessensspielräumen höchstrichterlich als zulässig anerkannt 442

ähnlich Schmidt § 14a Brem PolG Rn. 12; Trierweiler Diss. S. 33 Fn. 117. § 29a Abs. 3 S. 2 Bln ASOG; § 16a Abs. 6 S. 1 Bbg PolG; § 14a Abs. 5 Brem PolG; § 12b Abs. 1 S. 4 Hmb SOG; § 31 Abs. 2 S. 5 Hess SOG; § 17 Abs. 3 S. 2 Nds SOG; § 34a Abs. 6 S. 1 NW PolG; § 12 Abs. 2 S. 6 Saarl PolG. 444 Maunz/Dürig/Herzog Art. 20 Abs. VII GG Rn. 26; Stern StaatsR I S. 804 f. 445 In diesem Zusammenhang weist Stern StaatsR I S. 805 auf den staatlichen Rechtsschutzauftrag nach Art. 19 Abs. 4 GG hin. 443

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

243

worden.446 Dies gilt jedenfalls insofern, als die wesentlichen Entscheidungen durch den Gesetzgeber selbst getroffen werden.447 Nach den in Frage stehenden Landespolizeigesetzen endet die polizeiliche Wohnungsverweisung im Falle eines zivilgerichtlichen Antrags der gefährdeten Person mit der Entscheidung des Zivilgerichts, spätestens aber mit Ablauf des zehnten Tages nach dem Ende der ursprünglich bestimmten Frist. Demnach hat der Gesetzgeber unter den genannten Umständen allein eine Höchstfrist von zwanzig Tagen festgelegt. Der Geltungszeitraum der Verfügung wird nach dem Wortlaut der Norm auch durch die Einsatzbeamten nicht näher präzisiert. Ob sich die Maßnahme im Einzelfall um einen oder um zehn weitere Tage verlängert, hängt allein vom Zeitpunkt der zivilgerichtlichen Entscheidung ab und bleibt somit offen. Im Gegensatz dazu müssen die Einsatzbeamten anderer Länder einen Endtag der Verfügung bestimmen. Bei diesem Vergleich darf allerdings nicht übersehen werden, dass eine präzise Festlegung des Geltungszeitraumes der Maßnahme nur dann möglich ist, wenn das Verfahren ausschließlich in den Händen der erlassenden Behörde liegt. Mit der Koppelung der polizeilichen Verfügung an die Entscheidung des Zivilgerichts mussten die Gesetzgeber die Befugnis mit einer gewissen Offenheit ausgestalten. Dieser offenen Normfassung stehen keine Zweifel im Hinblick auf den Bestimmtheitsgrundsatz entgegen, sofern die Information des Maßnahmeadressaten von der Antragsstellung durch die gefährdete Person, die daraufhin erfolgende Verlängerung der Maßnahmedauer und vom Zeitpunkt der Entscheidung des Zivilgerichts sichergestellt ist. Wenn der Verwiesene von diesen Umständen rechtzeitig in Kenntnis gesetzt wird, ist der Geltungszeitraum der Wohnungsverweisung für ihn klar ersichtlich. Wie bereits dargelegt, ist die spätere Erreichbarkeit des Maßnahmeadressaten zwar erschwert, aber nicht unmöglich. Die Unterrichtung über die zu einer Verlängerung der Wohnungsverweisung führenden Umstände kann dadurch bewirkt werden, dass der Tatverdächtige eine Adresse oder eine zustellungsbevollmächtigte Person benennt. Die automatische Verlängerung der Wohnungsverweisung im Falle eines zivilgerichtlichen Antrags der gefährdeten Person verstößt somit nicht gegen den Bestimmtheitsgrundsatz.448 Allerdings ergeben sich Bedenken im Hinblick darauf, dass eine Ausweitung der polizeilichen Verfügung bis auf den doppelten Zeitraum der ur446

BVerfGE 3, 225, 243; BVerfGE 13, 153, 161. BVerfGE 34, 165, 192 f.; BVerfGE 49, 89, 126. 448 Storr Thür VBl 05, 97, 103 f. nimmt einen Verstoß gegen den Grundsatz der Rechtssicherheit, beziehungsweise der Rechtsklarheit an, wenn das Gericht den Maßnahmeadressaten nicht selbst über seine Entscheidung informiert; vgl. dazu auch Maunz/Dürig/Herzog Art. 20 Abs. VII GG Rn. 63, nach dem generell die Nichtigkeit einer Norm wegen mangelnder Klarheit nur in Ausnahmefällen eintritt. 447

244

D. Rechtsgrundlagen

sprünglich angeordneten Geltungsfrist bewirkt wird, ohne dass die Ausgangsbehörde darüber eine Entscheidung trifft. Das weitere Bestehen der Gefahrenlage wird demnach durch die Behörde nicht überprüft, vielmehr erfolgt die Verlängerung unabhängig vom Vorliegen der in der Befugnis normierten Voraussetzungen. Auch das Zivilgericht nimmt keine entsprechende Prüfung vor, da bereits der formelle Akt des Antragseingangs zur Verlängerung der behördlichen Maßnahme führt. Im Ergebnis kann demnach eine polizeiliche Verfügung losgelöst vom Erfordernis des Vorliegens einer Gefahr in zeitlicher Hinsicht ausgeweitet werden. Dies ist mit der polizeilichen Aufgabe der Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung nicht zu vereinbaren. Auf die Hilfszuständigkeit der Polizei zum Schutz privater Rechte kann ebenfalls nicht zurückgegriffen werden, da das polizeiliche Einschreiten in diesem Bereich darauf beschränkt ist, der Vereitelung zivilrechtlicher Ansprüche oder Rechtspositionen entgegen zu wirken. Folglich ist auch hier die Prüfung einer Gefahrenlage erforderlich. Die Ablösung einer polizeilichen Verfügung von der Voraussetzung einer Gefahrenlage führt zu einer bedenklichen Erweiterung des polizeilichen Aufgabenbereichs. Es handelt sich hierbei nicht um Gefahrenabwehrrecht, sondern um eine einseitige Begünstigung der gefährdeten Person, während der Maßnahmeadressat pauschal belastet wird. Hinzu kommt, dass sich der Eingriff in die Grundrechte des Maßnahmeadressaten mit zunehmender Dauer der Wohnungsverweisung verschärft. Als Konsequenz des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes sind zu seiner Rechtfertigung erhöhte Vorgaben zu beachten. Um dem zu entsprechen, sind gesteigerte Anforderungen an die Verlängerung der Maßnahme im Vergleich zu ihrem erstmaligen Erlass zu stellen. Nach den betreffenden Landespolizeigesetzen ist im Gegensatz dazu keine Überprüfung der Voraussetzungen der Wohnungsverweisung für den Fall ihrer automatischen Verlängerung vorgesehen. Die Intensivierung des Eingriffs in die Grundrechte des Maßnahmeadressaten ist folglich im Vergleich zur ursprünglichen Anordnung der Wohnungsverweisung vereinfacht möglich. Hieran zeigt sich, dass eine automatische Verlängerung der Wohnungsverweisung eine Umkehrung der aus dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit folgenden Erfordernisse bewirkt. Die Folge des Verstoßes einer Norm gegen das Verhältnismäßigkeitsprinzip ist ihre Verfassungswidrigkeit. Es darf allerdings nicht übersehen werden, dass Umstände vorliegen können, die eine Verlängerung der polizeilichen Verfügung zum Schutz der gefährdeten Person erfordern. So ist insbesondere in ländlichen Regionen nicht immer eine zügige Beratung der gefährdeten Person nach dem Erlass der polizeilichen Maßnahme sichergestellt. Darüber hinaus benötigen die Zivilgerichte teilweise einen längeren Zeitraum für ihre Entscheidung über einen Antrag der gefährdeten Person auf den Erlass von Schutzanordnungen, als den durch die Polizei verfügten.

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

245

Dies wird von Storr verkannt, der unter Hinweis auf die Möglichkeit vorläufiger Maßnahmen des Zivilgerichts eine Verlängerung der polizeilichen Wohnungsverweisung für rechtspolitisch verfehlt hält und sie allenfalls beim Vorliegen eines neuen Lebenssachverhalts zulassen will.449 Ihm kann zwar zugestimmt werden, dass es einem Zivilgericht in der Regel im Wege eines Eilverfahrens möglich ist, eine Entscheidung innerhalb weniger Tage zu treffen. Auch unter Berücksichtigung von etwaigen Verzögerungen für eine gerichtliche Entscheidung ist deshalb grundsätzlich eine polizeilich angeordnete Wohnungsverweisung von sieben bis vierzehn Tagen Dauer als ausreichend anzusehen. Dennoch muss eine Verlängerung der Maßnahme möglich sein, um auch in Ausnahmefällen den Schutz der gefährdeten Person gewährleisten zu können. Um die Wirksamkeit der Befugnis zur Wohnungsverweisung in Brandenburg, Bremen, Hamburg und Nordrhein-Westfalen zu erhalten, ist somit eine Überarbeitung der Normen dahingehend erforderlich, dass die Entscheidung über die Verlängerung der Wohnungsverweisung durch die Behörde selbst getroffen werden muss. Dabei muss im konkreten Fall festgestellt werden, dass das Zivilgericht zum rechtzeitigen Erlass einer Schutzanordnung nicht in der Lage ist. Weiterhin muss eine fortwährende gegenwärtige Gefahrenlage über die Dauer der ursprünglichen Anordnung hinaus nach Überzeugung der Behörde gegeben sein. Demgemäß ist eine intensive Prüfung der Anhaltspunkte erforderlich, die auf eine entsprechende Gefahrenlage schließen lassen. Schließlich ist bei einer behördlichen Verlängerung der Maßnahme die Festlegung einer konkreten Frist möglich und geboten. Bis zur entsprechenden Änderung des Gesetzeswortlauts muss in den betroffenen Ländern eine verfassungskonforme Auslegung der Norm erfolgen. e) Verhältnismäßigkeit im Übrigen Die Anordnung einer Wohnungsverweisung des Tatverdächtigen steht im Ermessen der Einsatzbeamten. Ihnen kommt daher die Entscheidung darüber zu, ob sie überhaupt im Wege der Wohnungsverweisung einschreiten und welche Bestimmungen sie im Einzelnen damit verbinden.450 Die Ausübung des Ermessens muss allerdings dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit entsprechen, wonach ein hoheitlicher Eingriff in die Grundrechte des Maßnahmeadressaten geeignet, erforderlich und angemessen zu sein hat. 449

Storr ThürVBl 05, 97, 103 f. Dagegen fordern Baer/Schweikert „Rechtliche Rahmenbedingungen effektiver Intervention“ S. 50, dass das Ermessen der Einsatzbeamten gebunden und die Entfernung des Tatverdächtigen der Regelfall sein soll. 450

246

D. Rechtsgrundlagen

aa) Geeignetheit Die Geeignetheit einer hoheitlichen Maßnahme ist gegeben, wenn sie das mit ihrem Erlass verfolgte Ziel zumindest fördern kann. Die Wohnungsverweisung wird gegenüber einem Tatverdächtigen verfügt, um Gefahren für die Rechtsgüter der gefährdeten Person abzuwehren. Dieses Ziel wird grundsätzlich durch die mit einer Wohnungsverweisung bewirkte räumliche Trennung der Beteiligten gefördert. Die ansonsten fortwährend gegebene Möglichkeit zur Verübung gewalttätiger Übergriffe wird zumindest eingeschränkt. Des Weiteren spricht für die Geeignetheit der Wohnungsverweisung, dass im Vergleich zu einem Zusammenleben der Beteiligten nicht jederzeit neue Konfliktsituationen als Auslöser von Gewalthandlungen auftreten können. Gegen die Geeignetheit einer Wohnungsverweisung lässt sich anführen, dass die Maßnahme nur von vorübergehender Dauer ist. Folglich ist die gefährdete Person für einen nachhaltigen Schutz ihrer Rechtsgüter letztlich auf den Erlass längerfristiger Schutzanordnungen oder einer Wohnungsüberlassung durch das Zivilgericht, beziehungsweise auf eine Inhaftierung des Tatverdächtigen angewiesen. Der Schutz durch Zivil- oder Strafgerichte kann aber regelmäßig nicht sofort erreicht werden. Selbst für den Erlass einer einstweiligen Anordnung beziehungsweise einer Verfügung im Eilverfahren benötigt ein Zivilgericht zumindest einige Tage. Zudem ist einer gefährdeten Person die Antragstellung in einer akuten Gewaltsituation oftmals nicht möglich. Im Vergleich dazu können Maßnahmen zur Sicherstellung der Strafverfolgung zwar ohne Zeitverlust ergehen, wie insbesondere die vorläufige Festnahme des Tatverdächtigen. Die dafür erforderlichen hohen Voraussetzungen sind aber nicht in allen Fällen häuslicher Gewalt gegeben, oder ihr Vorliegen lässt sich nicht zweifelsfrei feststellen. Für den Erlass einer zeitnahen Schutzmaßnahme verbleibt deshalb regelmäßig allein das Polizeirecht der Länder als Grundlage. Zweifel an der Geeignetheit einer Wohnungsverweisung können sich im Hinblick darauf ergeben, dass die Maßnahme unter Umständen eine Verschlimmerung der Situation bewirkt. Es ist zumindest denkbar, dass die polizeiliche Verweisung zu einer Eskalation des Konflikts führt und der Tatverdächtige Racheakte vornimmt. In jedem Fall besteht die Möglichkeit, dass sich der Maßnahmeadressat trotz der Androhung von Zwangsmitteln nicht an das Verbot hält. Nach den bisherigen Erfahrungen ist zwar die Zahl der Verstöße von Tatverdächtigen gegen das Rückkehrverbot gering.451 Es kann allerdings nicht davon ausgegangen werden, dass die offi451 Im Abschlussbericht zum Modellversuch Platzverweis in Fällen häuslicher Gewalt des SozM BWS. 19 werden Verstöße in 3,7% der Fälle genannt; nach

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

247

ziellen Datenerhebungen die Gesamtzahl der Verstöße erfassen. Hierfür wäre die Durchführung strenger Kontrollen durch die Polizei erforderlich, was personell nicht zu leisten ist. Insofern muss eine relativ hohe Dunkelziffer von Verstößen angenommen werden. Letztlich besteht aber die Möglichkeit der Zuwiderhandlung bei jeder gefahrenabwehrrechtlichen Verfügung. Deshalb kann nicht allein die Befürchtung von Verstößen gegen eine Maßnahme ihre Ungeeignetheit zur Gefahrenabwehr begründen. Entscheidend muss vielmehr sein, ob im jeweiligen Fall die Voraussetzungen einer stärker eingreifenden Befugnis vorliegen und die Wohnungsverweisung nicht in gleicher Weise zur Zielerreichung geeignet ist. Übertragen auf die Einsätze bei häuslicher Gewalt bedeutet dies, dass der Tatverdächtige in polizeilichen Gewahrsam genommen werden muss, wenn gewichtige Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass er sich nicht an die Wohnungsverweisung und das Rückkehrverbot halten wird. Entsprechende Anhaltspunkte können sich beispielsweise aus seinen Äußerungen oder aus seinem Verhalten bei früheren polizeilichen Einsätzen zu häuslicher Gewalt ergeben. Unter diesen Umständen steht die Begehung oder Fortsetzung einer Straftat unmittelbar bevor, so dass die hohen Voraussetzungen der Befugnis zur Ingewahrsamnahme erfüllt sind. Der Erlass einer Wohnungsverweisung ist dann nicht zum Schutz der Rechtsgüter der gefährdeten Person ausreichend und damit nicht gleich geeignet. Folglich kommt in diesen Fällen eine Ingewahrsamnahme in Betracht.452 Zur Begründung der Ungeeignetheit der Wohnungsverweisung lässt sich auf die bisherigen Erfahrungen verweisen, wonach kein Rückgang bei den Belegungszahlen von Frauenhäusern zu verzeichnen ist. Daraus ließe sich schließen, dass die gefährdeten Personen kein Vertrauen in die Maßnahme haben und sie deshalb ohne Wirkung bleibt. Dem kann entgegen gehalten werden, dass nicht bei allen Fällen häuslicher Gewalt ein polizeilicher Einsatz stattfindet. Ein solcher ist vielmehr davon abhängig, dass die Polizei auf eine derartige Gefahrensituation aufmerksam gemacht wird oder von selbst Kenntnis erlangt. Wenn eine gefährdete Personen direkt ins Frauenhaus flüchtet, ohne einem Außenstehenden davon Mitteilung zu machen, ist dies nicht möglich.453 Schairer VBlBW 03, 377 f. war im Raum Stuttgart im Jahr 2002 bei nur umgerechnet 1,5% der Wohnungsverweisungen die Anordnung eines Zwangsgeldes wegen Verstößen erforderlich; der bremische Senat Bürgerschafts Drs. 16/109 S. 1, 3 gibt an, dass in umgerechnet 4,6% der Wohnungsverweisungen eine Ingewahrsamnahme zur Durchsetzung erlassen werden musste; Fahrenholz „Bekämpfungskonzeption NW“ S. 15 nennt dagegen für das Jahr 2002 in NW einen Anteil von 11,6% Verstößen an der Gesamtzahl der Wohnungsverweisungen; vgl. auch Schweikert Diss. S. 242 f., 267 ff. 452 In diesem Sinne auch Logar, Wiener Interventionsstelle gegen Gewalt in Familien, NW AUPr. 13/391 S. 104; Schweikert Diss. S. 236 f.

248

D. Rechtsgrundlagen

Allerdings steht die Geeignetheit einer Wohnungsverweisung in Frage, wenn die gefährdete Person gegenüber den Einsatzbeamten erklärt, dass sie nicht in der Wohnung verbleiben und auf absehbare Zeit auch nicht zurückkehren will. Ihre Entscheidung zum Verlassen der Wohnung trotz der Möglichkeit zur hoheitlichen Entfernung des Tatverdächtigen kann insbesondere darauf beruhen, dass sie sich in der Wohnung nicht mehr sicher fühlt. Grundsätzlich wird der Tatverdächtige zwar durch den Erlass einer Wohnungsverweisung an der Vornahme gewalttätiger Übergriffe in der Wohnung gehindert. Wenn die gefährdete Person die Wohnung aber ungeachtet dessen verlässt, könnte er auch im Falle seines Verbleibs in der Wohnung keine weiteren Gefahren für ihre Rechtsgüter an diesem Ort verursachen. Eine gleichwohl verfügte Wohnungsverweisung des Tatverdächtigen wäre unter den genannten Umständen zur Gefahrenabwehr ungeeignet.454 Dieses Ergebnis gilt allerdings mit der Einschränkung, dass zum einen kein Zweifel an der Freiwilligkeit der Entscheidung zum Verlassen der Wohnung durch die gefährdete Person bestehen darf. Wenn beispielsweise nicht auszuschließen ist, dass sie ihren dahingehenden Wunsch allein aufgrund einer Drohung des Tatverdächtigen äußert, kommt ein Absehen von der Wohnungsverweisung nicht in Betracht. Von noch größerer Relevanz ist zum anderen die Frage, ob sie die Wohnung tatsächlich für einen längerfristigen Zeitraum verlassen will. Daran können sich Zweifel im Hinblick darauf ergeben, dass sie ihre Entscheidung zum Verlassen der Wohnung womöglich bereits nach einem kurzfristigen Aufenthalt an einem geschützten Ort ändern kann. Die Einsatzbeamten müssen somit zu der Überzeugung gelangen, dass die gefährdete Person für den gesamten Zeitraum einer Wohnungsverweisung nicht in die Wohnung zurückkehren möchte. Dies kann etwa der Fall sein, wenn sie mit Bestimmtheit erklärt, für die nächsten Wochen zu ihren Eltern oder in eine Zweitwohnung zu ziehen. In der Praxis wird die gefährdete Person demgegenüber zumeist ein sofortiges Verlassen der Wohnung wünschen, ohne nähere Überlegungen über ihren Verbleib in den nächsten Wochen anzustellen. Unter diesen Umständen kann nicht mit Sicherheit angenommen werden, dass sie an ihrer Entscheidung für einen längeren Zeitraum festhält. Demzufolge ist der Erlass der Wohnungsverweisung regelmäßig nicht von vornherein ungeeignet, wenn die gefährdete Person die Wohnung zum Zeitpunkt des polizeilichen Einsatzes verlassen will. Problematisch sind weiterhin die Fälle, in denen die gefährdete Person minderjährig oder pflegebedürftig ist und aus diesem Grund auf eine Betreuung durch den Tatverdächtigen angewiesen ist. Kommt keine sonstige Möglichkeit der Betreuung durch Verwandte, Freunde oder Pflegedienste in 453 454

Vgl. Mitteilung des Senats Brem Bürgerschafts Drs. 16/109 S. 3. Storr ThürVBl 05, 97, 102.

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

249

Betracht, würde sie bei seiner Verweisung hilflos in der Wohnung verbleiben. Wenn die gefährdete Person aber im Fall der Entfernung des Tatverdächtigen aus der Wohnung diese selbst verlassen muss, fördert die Wohnungsverweisung nicht die Abwehr von künftigen Gefahren durch den Tatverdächtigen an diesem Ort. Deshalb haben die Einsatzbeamten eine minderjährige gefährdete Person an die Jugendbehörde zu übergeben. Bei einer pflegebedürftigen Person ist ihre Aufnahme in eine Betreuungseinrichtung sicherzustellen.455 Dies gilt allerdings nur, wenn eine ambulante Versorgung in der Wohnung durch Pflegedienste ausgeschlossen ist. Zu beachten ist weiterhin, dass die Anschriften entsprechender Einrichtungen im Gegensatz zu Frauenhäusern nicht geheim gehalten werden.456 Sollten im Hinblick darauf weitere Übergriffe des Tatverdächtigen im Bereich der Einrichtung zu befürchten sein, kann er in Gewahrsam genommen werden. Es mag zwar unbefriedigend erscheinen, statt dem Tatverdächtigen die gefährdeten Person aus der Wohnung zu entfernen. Dabei darf aber nicht übersehen werden, dass es sich bei der Wohnungsverweisung um eine Maßnahme zur Gefahrenabwehr handelt, nicht dagegen zur Bestrafung für begangenes Unrecht. Zu diesem Zweck haben die Einsatzbeamten allerdings ihrer Aufgabe der Strafverfolgung durch die Fertigung einer Strafanzeige nachzukommen, sofern der Verdacht der Begehung von Straftaten durch den Tatverdächtigen besteht. bb) Erforderlichkeit Die Wohnungsverweisung muss erforderlich sein. Dies ist der Fall, wenn kein milderes, gleich geeignetes Mittel zur Gefahrenabwehr in Betracht kommt. Ein Platzverweis hindert den Tatverdächtigen nur für einen vorübergehenden Zeitraum am Betreten seiner Wohnung. Es handelt sich somit um eine mildere Maßnahme. Diese ist allerdings nicht in gleicher Weise zur Gefahrenabwehr geeignet, da sie nach hier vertretener Auffassung allenfalls für wenige Tage angeordnet werden darf. Eine Ingewahrsamnahme ist zwar zur Unterbindung weiterer Gewalttaten des Tatverdächtigen geeignet, angesichts der damit verbundenen vollständigen Freiheitsentziehung stellt sie aber kein milderes Mittel dar.457 Unter diesen Umständen ist die Wohnungsverweisung somit zur Gefahrenabwehr erforderlich. 455 Landesregierung NW Gesetzesentwurf LT-Drs. 13/1525 S. 12, zudem wird darauf hingewiesen, dass die zu einer Nichtverhängung der Wohnungsverweisung führenden Situationen in untergesetzlichen Vorschriften beispielhaft aufgeführt werden sollten; Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN RlP Gesetzesentwurf LT-Drs. 14/1796 S. 6; Kay FPR 05, 28, 31; Tegtmeyer/Vahle § 34a PolG NW Rn. 14. 456 Darauf weist das IM Nds in seiner „Handreichung für die Polizei“ S. 52 ausdrücklich hin.

250

D. Rechtsgrundlagen

cc) Angemessenheit Eine Verweisung des Tatverdächtigen aus seiner Wohnung ist schließlich nur dann angemessen, wenn dem dadurch bewirkten Eingriff in seine Grundrechte überwiegende Interessen der gefährdeten Person entgegenstehen. Die Einsatzbeamten haben folglich eine Abwägung der widerstreitenden Interessen vorzunehmen und diese zu einem verhältnismäßigen Ausgleich zu bringen. Auf Seiten des Tatverdächtigen ist dabei zu beachten, dass die Wohnungsverweisung eine intensive Beeinträchtigung seiner Grundrechte darstellt. Der Aufenthalt in seiner persönlichen Privatsphäre wird ihm für mehrere Tage oder sogar Wochen untersagt. Hierin liegt ein Eingriff in sein Grundrecht auf Freizügigkeit aus Art. 11 Abs. 1 GG. Weiterhin wird ihm durch die Wohnungsverweisung die Nutzung der Wohnung und der Einrichtungsgegenstände verwehrt, so dass zudem ein Eingriff in das Grundrecht auf Eigentum aus Art. 14 Abs. 1 GG gegeben ist. Zudem ist gegebenenfalls das Grundrecht des Maßnahmeadressaten auf Ehe- und Familienfreiheit nach Art. 6 Abs. 1 GG, sowie seine Berufsfreiheit aus Art. 12 Abs. 1 GG betroffen. Soweit der Schutzbereich der speziellen Grundrechte auf Freizügigkeit und Beruf nicht einschlägig ist, kommt dem Grundrecht des Betroffenen auf Freiheit der Person aus Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG und auf Allgemeine Handlungsfreiheit nach Art. 2 Abs. 1 GG besondere Bedeutung zu. Der Eingriff in die Grundrechte des Maßnahmeadressaten verstärkt sich mit zunehmender Dauer der Verfügung. Demgegenüber steht das Interesse der gefährdeten Person auf den Schutz ihrer Rechtsgüter. Im Zuge häuslicher Gewalt finden typischerweise Übergriffe auf den Körper, die Freiheit und unter Umständen auch auf das Leben einer Person statt. Für diese hochrangigen Rechtsgüter besteht eine staatliche Schutzpflicht. Im Übrigen ist der Eingriff in die Grundrechte des Maßnahmeadressaten nur von vorübergehender Dauer. Eine Abwägung zwischen den genannten widerstreitenden Interessen führt deshalb in der Regel zur Angemessenheit der Verweisung des Tatverdächtigen aus der Wohnung. Überdies kann der Ermessensspielraum der Behörde im Falle von unmittelbar bevorstehenden schwerwiegenden Verletzungen der Rechtsgüter der gefährdeten Person dahingehend reduziert sein, dass die Einsatzbeamten eine Pflicht zum Erlass der Wohnungsverweisung trifft.458 457 Die bremische Arbeitsgemeinschaft „häusliche Beziehungsgewalt“ Bürgerschafts Drs. 15/291, 20.04.2000 S. 8 verweist allerdings zutreffend darauf, dass die Eingriffsintensität der Wohnungsverweisung mit zunehmender Dauer der Maßnahme derjenigen einer Ingewahrsamnahme gleichkommt. 458 Petersen-Thrö/Robrecht/Elzermann PolR Sachsen S. 137; Trierweiler Diss. S. 84 f. stellt überdies eine Intendierung der Ermessensausübung durch den Gesetzgeber fest.

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

251

Gegen die Angemessenheit der Wohnungsverweisung ließe sich vorbringen, dass durch die polizeiliche Verfügung eine Gefahr für die Gesundheit und unter Umständen sogar für das Leben des Maßnahmeadressaten geschaffen werden kann, wenn er über keine Bekannten oder Verwandten in der näheren Umgebung verfügt und zudem mittellos ist. Dies lässt sich aber damit entkräften, dass die Möglichkeit zur Unterkunft in einer öffentlichen Obdachloseneinrichtung besteht. Es ist zwar zu berücksichtigen, dass den Bewohnern einer entsprechenden Einrichtung kein privater Rückzugsbereich geboten wird. Angesichts der durch den Maßnahmeadressaten verursachten Gefahren für Leib, Leben oder Freiheit einer anderen Person erscheint dies aber zumindest für einen vorübergehenden Aufenthalt zumutbar. Im Hinblick darauf, dass der Tatverdächtige selbst für seine Aufnahme in einer Obdachloseneinrichtung sorgen kann, sind die Einsatzbeamten grundsätzlich nicht dazu verpflichtet, seine Unterbringung zu bewirken. Vielmehr genügt ein Hinweis auf die vorhandenen örtlichen Einrichtungen.459 Eine darüber hinausgehende Pflicht der Behörde besteht nur dann, wenn der Tatverdächtige zum eigenständigen Aufsuchen einer Unterkunft aufgrund des Konsums von Alkohol oder sonstigen Drogen nicht in der Lage ist und aufgrund der Witterungsverhältnisse bei einer Übernachtung im Freien Gefahren für seine Gesundheit bestehen.460 Dies folgt aus der staatlichen Schutzpflicht für Leib und Leben. Falls eine zeitnahe Aufnahme in einer Obdachlosenunterkunft nicht durchführbar ist, verbleibt die Möglichkeit einer Ingewahrsamnahme des Tatverdächtigen zum Schutz seiner Rechtsgüter.461 Dazu kommt es aber nach den bisherigen Erfahrungen nur äußerst selten, da der Maßnahmeadressat zumeist über eine Unterkunftsmöglichkeit verfügt.462 Im Übrigen besteht bei einer Mittellosigkeit des Tatverdächtigen gemäß § 4 Abs. 1 Bundessozialhilfegesetz ein Anspruch auf Sozialhilfe.463 Die Krankheit, Behinderung oder Minderjährigkeit des Tatverdächtigen führt wie gezeigt zu keinem wesentlich anderen Ergebnis. Die Verweisung 459

Storr ThürVBl 05, 97, 102. Wuttke Diss. S. 116; Lang VerwA 05, 283, 292. 461 Ebenso Kay FPR 05, 28, 31; Benfer „Rechtseingriffe durch Polizei und Staatsanwaltschaft“ S. 47 Rn. 189; Storr ThürVBl 05, 97, 102 hält demgegenüber die Bereitstellung einer anderweitigen Unterkunft oder die Auslegung der Mittel seitens der Polizei für eine Unterkunft für erforderlich. 462 Nach dem Abschlussbericht zum Modellversuch Platzverweis in Fällen häuslicher Gewalt des SozM BW . 20 war in 4,6% der Fälle eine behördliche Unterbringung erforderlich, die in Obdachlosenheimen oder angemieteten Zimmern erfolgte; nach SchweikertDiss. S. 485 kam es im Zuge der Einführung der Befugnis zur Wohnungsverweisung in Österreich zu keinem Anstieg der Belgungszahlen von Obdachloseneinrichtungen. 463 Petersen-Thrö/Robrecht/Elzermann PolR Sachsen S. 138, ähnlich Kay FPR 05, 28, 31 460

252

D. Rechtsgrundlagen

aus der Wohnung kommt nur dann nicht in Betracht, wenn es sich um geringfügige Übergriffe handelt und auch in Zukunft keine schwerwiegenden Gefahren zu befürchten sind. Außerdem muss von ihrer Verfügung abgesehen werden, wenn aufgrund der Krankheit des Tatverdächtigen Gefahren für seine Gesundheit oder sein Leben bei einer Entfernung aus der Wohnung bestehen. Ansonsten muss eine Wohnungsverweisung ergehen, um die gefährdete Person nicht vor die Alternative der Erduldung der Gefahr oder aber der gewaltsamen Selbsthilfe zu stellen. Beim Erlass der Verfügung muss allerdings auf die Krankheit beziehungsweise die Behinderung oder die Minderjährigkeit des Tatverdächtigen Rücksicht genommen werden. Es sind deshalb besonders hohe Anforderungen an die Gefahrenprognose zu stellen. Weiterhin muss die Behörde für die Unterbringung des Tatverdächtigen sorgen. Dabei ist zu beachten, dass ein Obdachlosenheim regelmäßig nicht dazu in der Lage ist, den besonderen Bedürfnissen eines Kranken oder Behinderten gerecht zu werden. Aus diesem Grund müssen die Einsatzbeamten für die angemessene Unterbringung des Tatverdächtigen in einer Pflegeeinrichtung sorgen. Handelt es sich um einen Minderjährigen, kommt ohnehin allein ein Jugendwohnheim in Betracht.464 Im Falle eines Umgangsrechts des Tatverdächtigen mit im betroffenen Haushalt lebenden Kindern ist Storr der Ansicht, dass statt einer Wohnungsverweisung vorrangig familienunterstützende Maßnahmen zu treffen sind.465 Ein entsprechendes Vorgehen wird aber der regelmäßig vorliegenden Eilbedürftigkeit des Opferschutzes nicht gerecht. Darüber hinaus hält Storr eine Wohnungsverweisung für unangemessen, wenn Gewalt ausschließlich gegenüber dem Lebensgefährten stattfindet und das Sorgerecht für im Haushalt lebende Kinder allein dem Tatverdächtigen zusteht. Aufgrund der überwiegenden Kindesinteressen auf Pflege und Erziehung durch den Tatverdächtigen komme eine Wohnungsverweisung nicht in Betracht. Das Interesse eines Kindes kann zwar nicht von vornherein über den Schutz der gefährdeten Person gestellt werden. Dies gilt insbesondere im Hinblick auf die relativ kurze Zeit, in der das Umgangsrecht durch eine Wohnungsverweisung beschränkt wird. Unter den genannten Umständen ist allerdings zu beachten, dass der Tatverdächtige im Falle seiner Verweisung aus der Wohnung sein Sorgerecht regelmäßig dahingehend ausüben wird, dass das Kind die Wohnung mit ihm verlässt. Folglich haben die Einsatzbeamten eine Entscheidung darüber zu treffen, ob entweder die gefährdete Person oder der Tatverdächtige mit dem Kind die Wohnung verlassen muss. In jedem Fall werden die Grundrechte einer nicht für die Gefahr verantwortlichen Person betroffen. Dabei ist insbesondere das Interesse eines Minderjährigen am 464 465

Kay FPR 05, 28, 31. Storr ThürVBl 05, 97, 103.

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

253

Verbleib in der vertrauten Umgebung zu berücksichtigen. Regelmäßig überwiegen deshalb die Kindesinteressen diejenigen der gefährdeten Person, so dass sie die Wohnung zu verlassen hat. Eine dahingehende Maßnahme kann auf die Befugnis zur Ingewahrsamnahme zum Schutz ihrer Rechtsgüter sowie insbesondere auf die Generalklausel gestützt werden. Auch wenn der Erlass einer Wohnungsverweisung im Grundsatz angemessen ist, kann der dadurch bewirkte Eingriff in die Grundrechte des Maßnahmeadressaten gewisse Einschränkungen erfordern. Zum einen folgt wie bereits ausgeführt aus dem Eingriff in sein Eigentum, dass ihm Gelegenheit zur Mitnahme dringend benötigter persönlicher Gegenstände gegeben werden muss. Dabei muss allerdings zur Gewährleistung der Effektivität der Maßnahme die Gelegenheit zur Mitnahme auf diejenigen Dinge beschränkt werden, die für einen mehrtägigen Aufenthalt außerhalb der Wohnung tatsächlich erforderlich sind. Der Angemessenheit der Wohnungsverweisung steht auch nicht die Befürchtung des Tatverdächtigen entgegen, dass die gefährdete Person verbotene Eigenmacht an seinen in der Wohnung verbliebenen Gegenständen verübt, da er diesbezüglich zivilgerichtlichen Eilrechtsschutz erwirken kann.466 Zum anderen können Einschränkungen hinsichtlich des räumlichen Wirkungsbereichs der Wohnungsverweisung im Hinblick auf die Berufsfreiheit des Tatverdächtigen geboten sein.467 Die Maßnahme stellt einen Eingriff in Art. 12 Abs. 1 GG dar, wenn der Tatverdächtige im Bereich der Wohnung oder deren unmittelbarer Umgebung seinen Beruf ausübt und ihm die kurzfristige Verlegung seiner Arbeitsstätte nicht möglich ist. Hinzu kommen muss, dass bei einer uneingeschränkten Wohnungsverweisung seine wirtschaftliche Existenz gefährdet wäre.468 Beispiele dafür sind eine Arzt-, oder Anwaltspraxis oder ein Maleratelier in Teilen der Wohnung. Unter diesen Umständen muss der räumliche Wirkungsbereich der Wohnungsverweisung eingeschränkt werden, damit der Tatverdächtige weiterhin seinen Beruf ausüben kann. Dies gilt allerdings nur, wenn trotz eines eingeschränkten Geltungsbereichs der Schutz der gefährdeten Person vor gewalttätigen Übergriffen sichergestellt ist. Entsprechende Bestimmungen finden sich teilweise in den Befugnissen zur Wohnungsverweisung.469 Um der großen Bedeutung 466

BVerfGE NJW 02, 2225; Petersen-Thrö/Robrecht/Elzermann PolR Sachsen S. 139. 467 Storr ThürVBl 05, 97, 102. 468 Nach dem VG Düsseldorf Az. 18 L 3785/02 vom 24.09.02 (juris am 12.07.06) erfordert der Betrieb eines Versandhandels durch den Tatverdächtigen in einem Nebengebäude zur Wohnung keine Einschränkung der Wohnungsverweisung, wenn er Einkünfte aus seiner Betätigung als Taxifahrer erzielt. 469 § 16 Abs. 1 S. 2 Bbg PolG; § 14a Abs. 1 S. 2, 3 Brem PolG; § 34a Abs. 1 S. 2, 3 NW PolG; § 12 Abs. 2 S. 2 Saarl PolG; nach § 13 Abs. 4 S. 1 RlP PolG

254

D. Rechtsgrundlagen

Rechnung zu tragen, die der Möglichkeit zur Berufsausübung für den Maßnahmeadressaten zukommt, und zur Vermeidung von Unsicherheiten der Einsatzbeamten sollte die Einschränkungsmöglichkeit in alle Befugnisse zur Wohnungsverweisung aufgenommen werden. 5. Maßnahmen im Zusammenhang mit der Wohnungsverweisung Auf den Erlass einer Wohnungsverweisung folgen regelmäßig weitere Maßnahmen, um die Befolgung des Rückkehrverbots durchzusetzen. Dafür bietet sich zunächst die Sicherstellung der Wohnungsschlüssel an, die sich im Besitz des Tatverdächtigen befinden. Dies ist unter anderem möglich, um gegenwärtige Gefahren abzuwehren.470 Wenn der Tatverdächtige nicht weiterhin im Besitz von Schlüsseln zur Wohnung ist, wird ihm eine verbotswidrige Rückkehr in die Wohnung und damit die Verursachung von Gefahren für die Rechtsgüter der gefährdeten Person erschwert. Die Voraussetzungen der Sicherstellung sind demnach erfüllt. In den meisten zur Befugnis ergangenen Verwaltungsvorschriften ist der Hinweis an die Einsatzbeamten enthalten, dass die Schlüssel sicherzustellen sind.471 Wenn der Tatverdächtige zum Zeitpunkt des polizeilichen Einsatzes die Wohnung bereits verlassen hat, kommt ein Auswechseln des Türschlosses in Betracht. Dafür sollten auf den Polizeiwachen Auswechselschlösser bereit gestellt werden.472 In Baden-Württemberg besteht die Möglichkeit zur Aushändigung von „Notruf-Handys“ an die gefährdete Person.473 Des Weiteren können zur Durchsetzung der Wohnungsverweisung oder des Betretungsverbotes Maßnahmen der Verwaltungsvollstreckung getroffen sind Ausnahmen vom Kontakt- und Näherungsverbot zu machen, soweit dies zur Wahrnehmung berechtigter Interessen erforderlich ist. 470 Art. 25 Bay PAG; § 38 Bln ASOG; § 25 Bbg PolG; § 23 Brem PolG; § 14 Hmb SOG; § 40 Hess SOG; § 61 MV SOG; § 26 Nds SOG; § 43 NW PolG; § 22 RlP PolG; § 21 Saarl PolG, § 26 Sächs PolG; § 45 LSA SOG; § 210 SH LVwG; § 27 Thür PAG. 471 Bay StMI „Häusliche Gewalt – Information über das polizeiliche Einschreiten“ S. 11; IM MV Erlass; IM Nds „Handreichung für die Polizei“ S. 32; IM NW „Vorläufige Handlungsanweisung“ S. 3; IM RlP „Leitfaden für die Polizei“ S. 17 unter Hinweis darauf, dass die Aushändigung der Schlüssel an die gefährdete Person wegen der damit verbundenen Verantwortung unterbleiben sollte; IM Saarland Handlungsrichtlinie S. 39; IM SH „Erlass zum polizeilichen Einschreiten“ S. 5. 472 So teilweise die Praxis in Berlin nach einem Interview der Verfasserin mit der Koordinatorin für häusliche Gewalt einer Berliner Polizeidirektion; dies wird auch von Tegtmeyer/Vahle § 34a PolG NW Rn. 16 vorgeschlagen. 473 Baer/Schweikert „Rechtliche Rahmenbedingungen effektiver Intervention“ S. 61.

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

255

werden. Das Verfahren der Verwaltungsvollstreckung ist zum einen im Bundesverwaltungsvollstreckungsgesetz (VwVG) geregelt, das auch in Berlin Anwendung findet.474 Die übrigen Länder sehen dem VwVG entsprechende landesrechtliche Regelungen des Vollstreckungsverfahrens vor.475 Zur Durchsetzung eines Verwaltungsaktes können danach Zwangsmittel angeordnet werden, wenn Rechtsmitteln gegenüber dem Verwaltungsakt keine aufschiebende Wirkung zukommt. Die Wohnungsverweisung beziehungsweise das Betretungsverbot stellt eine unaufschiebbare Anordnung von Polizeivollzugsbeamten dar, so dass gemäß § 80 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 VwGO die aufschiebende Wirkung von Widerspruch und Anfechtungsklage entfällt. Demzufolge ist die Anordnung von Maßnahmen der Verwaltungsvollstreckung möglich. Als Zwangsmittel kommt dabei die Verhängung eines Zwangsgeldes in Betracht.476 Ist dies uneinbringlich, kann durch das Verwaltungsgericht eine Ersatzzwangshaft angeordnet werden, sofern dies bei der Festsetzung des Zwangsgeldes angedroht wurde.477 Des Weiteren kann die Maßnahme durch unmittelbaren Zwang durchgesetzt werden. Der Tatverdächtige kann somit auch unter Anwendung von Gewalt aus der Wohnung gebracht werden, wenn die anderen Zwangsmittel nicht zum angestrebten Ziel führen. Steht zu befürchten, dass sich der Tatverdächtige trotz der Androhung von Zwangsmitteln nicht an das Rückkehrverbot halten wird, kann er in polizeilichen Gewahrsam genommen werden.478 Im Hinblick darauf haben die Landesgesetzgeber die Befugnis zur Ingewahrsamnahme im Zuge der Einführung der Befugnis zur Wohnungsverweisung entsprechend erweitert.479 474

§ 5 Abs. 2 Bln VwVfG. §§ 49 ff. BW PolG i. V. m. 18 ff. BW VwVG; Art. 53 ff. Bay PAG; §§ 53 ff. Bbg PolG; §§ 40 ff. Brem PolG i. V. m. 14 ff. Brem VwVG; §§ 17 ff. Hmb SOG i. V. m. 14 ff. Hmb VwVG; §§ 47 ff. Hess SOG; §§ 79 ff. MV SOG; §§ 64 ff. Nds SOG; §§ 50 ff. NW PolG; §§ 57 ff. RlP PolG i. V. m. 62 ff. RlP VwVG; §§ 44 ff. Saarl PolG; §§ 30 ff. Sächs PolG i. V. m. 19 ff. Sächs VwVG; §§ 53 ff. LSA SOG; §§ 228 ff. SH LVwG; §§ 51 ff. Thür PAG. 476 Nach den polizeiinternen Hinweisen in NW vom 21.12.2001 ist mit der Verfügung einer Wohnungsverweisung die Androhung eines Zwangsgeldes von in der Regel 500 Euro obligatorisch; demgegenüber verweist das IM NW in seinen „Vorläufige Handlungsanweisungen“ S. 4 allein auf die dahingehende Möglichkeit. 477 Zur Möglichkeit der Anordnung einer Ersatzzwangshaft nach Erledigung der Wohnungsverweisung OVG NW Az. 5 E 1392/05 vom 30.01.2006 (juris am 12.07.06). 478 Zu weitgehend Baer/Schweikert „Rechtliche Rahmenbedingungen effektiver Intervention“ S. 46, die die Einführung einer Begründungspflicht für den Fall befürworten, dass bei einem Einsatz zu häuslicher Gewalt keine Ingewahrsamnahme verfügt wird. 479 § 30 Abs. 1 Nr. 3 Bln ASOG; § 17 Abs. 2 Nr. 4 Bbg PolG; § 15 Abs. 1 S. 1 Nr. 4 Brem PolG; § 13 Abs. 1 Nr. 4 Hmb SOG; § 32 Abs. 1 Nr. 3 Hess SOG; § 55 475

256

D. Rechtsgrundlagen

Als weitere polizeiliche Maßnahmen im Zusammenhang mit einer Wohnungsverweisung kommt die Durchsuchung des Tatverdächtigen oder der Wohnung nach Tatwerkzeugen gemäß §§ 102 f. StPO in Betracht. Eine Beschlagnahme aufgefundener Werkzeuge ergeht zur Strafverfolgung und richtet sich damit nach §§ 94, 98, 111b, c, e StPO. Überdies kann dem Tatverdächtigen eine Blutprobe gemäß § 81a StPO zur Feststellung von Alkoholoder sonstigem Drogenkonsum entnommen werden.480 Schließlich kommt die Aufnahme oder Fertigung einer Strafanzeige in Betracht. Eine weitere polizeiliche Maßnahme im Zusammenhang mit einer Wohnungsverweisung ist die in den meisten Verwaltungsvorschriften vorgesehene Benachrichtigung des Jugendamts im Falle von in der Wohnung lebenden Kindern.481 Diese Regelung ist von besonderer Relevanz angesichts des Umstandes, dass auch durch eine mittelbare Betroffenheit von der Gewalt zwischen den Eltern eine Traumatisierung der Kinder ausgelöst werden kann und sie teilweise entsprechende Verhaltensmuster erlernen und übernehmen. 6. Aufhebung der Maßnahme Die Wohnungsverweisung kann von den Einsatzbeamten über einen Zeitraum von mehreren Tagen oder sogar Wochen verfügt werden. Es handelt sich somit um einen Dauerverwaltungsakt, dessen Voraussetzungen während seines gesamten Geltungszeitraums gegeben sein müssen. Sind nicht alle Voraussetzungen erfüllt, ist die Verfügung rechtswidrig. Sie bleibt zwar weiterhin in Kraft, kann aber durch die Behörde selbst oder durch ein Urteil des Verwaltungsgerichts aufgehoben werden. Im Folgenden sollen die Gründe untersucht werden, die zur Rechtswidrigkeit einer Wohnungsverweisung führen, und die darauffolgenden Möglichkeiten zur Aufhebung. Abs. 1 Nr. 5 MV SOG; § 18 Abs. 1 Nr. 3 Nds SOG; § 35 Abs. 1 Nr. 4 NW PolG; § 14 Abs. 1 Nr. 3 RlP PolG; § 38 Abs. 1 Nr. 3 LSA SOG; im Saarland ist die Ingewahrsamnahme nach § 13 Abs. 1 Nr. 2 Saarl PolG allenfalls bei einer unmittelbar bevorstehenden Begehung oder Fortsetzung einer Straftat oder Ordnungswidrigkeit möglich; in Sachsen ist eine Ingewahrsamnahme bislang gemäß § 22 Abs. 1 Nr. 4 Sächs PolG zur Durchsetzung eines Platzverweises oder eines Aufenthaltsverbots möglich, so dass zumindest eine analoge Anwendung auf eine Wohnungsverweisung in Betracht kommt. 480 IM Nds „Handreichung für die Polizei“ S. 32 ff. 481 MIS Hessen Ausführungsbestimmungen S. 1814 Nr. 11; IM Nds „Handreichung für die Polizei“ S. 31, 34; im Jahresbericht häusliche Gewalt für Hessen 2004 des Hess LKA wird auf S. 5 festgestellt, dass die in Handlungsleitlinien und Dienstanweisungen geforderte Verständigung der zuständigen Jugendämter in vielen Fällen nicht umgesetzt wurde; in Berlin wurden Vordrucke für die polizeiliche Benachrichtigung des Jugendamts im Anschluss an eine Wohnungsverweisung erstellt.

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

257

a) Gründe für die Aufhebung Eine Wohnungsverweisung kann zum einen dann rechtswidrig und damit aufhebbar sein, wenn die für ihren Erlass erforderlichen Voraussetzungen von Anfang an nicht vorgelegen haben. Dies kann darauf beruhen, dass die Einsatzbeamten die Situation falsch eingeschätzt haben, was für einen Außenstehenden an ihrer Stelle auch erkennbar gewesen wäre. Beispielsweise ist die Annahme einer für die nächsten zehn Tage fortbestehenden gegenwärtigen Gefahr nicht gerechtfertigt, wenn der Tatverdächtige nach den übereinstimmenden Aussagen der Beteiligten ausschließlich aufgrund übermäßigen Alkoholkonsums zu Gewalttätigkeiten neigt und diese Situation nur im Abstand von mehreren Wochen auftritt. Die Gefahrenlage entfällt demnach mit der Ausnüchterung des Tatverdächtigen und somit regelmäßig am nächsten Morgen. Ab diesem Zeitpunkt tritt die Rechtswidrigkeit der Verfügung ein. Die Wohnungsverweisung ist weiterhin rechtswidrig, wenn die Einsatzbeamten den der Verfügung entgegenstehenden Willen der gefährdeten Person außer Acht gelassen haben. Dies gilt allerdings nur dann, wenn weder Kinder im betroffenen Haushalt leben noch Anhaltspunkte dafür gegeben sind, dass die Entscheidung nicht auf dem eigenverantwortlichen Willen der gefährdeten Person beruht. Aus dem Selbstbestimmungsrecht nach Art. 2 Abs. 1 GG folgt auch ein Selbstgefährdungsrecht des Grundrechtsträgers, bei dessen Ausübung eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit entfällt. Folglich besteht in diesem Fall keine gegenwärtige Gefahrenlage, die den Erlass der Wohnungsverweisung rechtfertigen könnte. Im Übrigen kann eine Fehleinschätzung der Gefahrenlage auf der Falschaussage einer angeblich gefährdeten Person beruhen. Regelmäßig ist es für die Einsatzbeamten im konkreten Fall nicht möglich, die Aussagen der Beteiligten und der Zeugen näher zu überprüfen. Insofern ist die Annahme einer gegenwärtigen Gefahr zunächst berechtigt. Wenn sich aber im Nachhinein die Unwahrheit der gegenüber dem vermeintlichen Tatverdächtigen gemachten Aussagen herausstellt, folgt daraus die Rechtswidrigkeit der weiteren Aufrechterhaltung der Wohnungsverweisung.482 Ein Wegfall der Voraussetzungen der Wohnungsverweisung kann sich auch daraus ergeben, dass sich die gefährdete Person und der Tatverdächtige versöhnt haben und wieder zusammenleben wollen.483 Wie bereits im 482

Gesetzesentwurf der Landesregierung NW LT-Drs. 13/1525 S. 18. Vgl. Collin Polizei 04, 9, 13; Benfer „Rechtseingriffe von Polizei und Staatsanwaltschaft“ S. 46 Rn. 187; nach Schneider IM BW in NW AUPr. 13/391 S. 40 stellen etwa 17% der gefährdeten Personen einen Aufhebungsantrag gegenüber der Wohnungsverweisung. 483

258

D. Rechtsgrundlagen

Rahmen der Anordnung der Maßnahme muss auch bei der Entscheidung über ihr Fortbestehen der Wille der gefährdeten Person berücksichtigt werden. Nur soweit Anhaltspunkte dafür gegeben sind, dass die Entscheidung der gefährdeten Person nicht auf ihrem eigenverantwortlichen Entschluss beruht, kann die Wohnungsverweisung trotzdem aufrechterhalten werden. Dagegen stellt die pauschale Nichtberücksichtigung einer Versöhnung der Beteiligten einen unverhältnismäßigen Eingriff in das Selbstbestimmungsrecht der gefährdeten Person dar, was zur Rechtswidrigkeit der Wohnungsverweisung führt. Dementsprechend ist auch die Verwaltungsvorschrift zur Wohnungsverweisung von Nordrhein-Westfalen rechtswidrig, nach der die Einsatzbeamten die Versöhnung der Beteiligten außer Acht zu lassen haben.484 Die in anderen Ländern zu der Befugnis ergangenen Verwaltungsvorschriften sind dagegen vorsichtiger formuliert.485 Die gegenwärtige Gefahr von Übergriffen in der Wohnung entfällt zudem, wenn die gefährdete Person nach dem Erlass der Wohnungsverweisung den Entschluss zum Auszug aus der Wohnung fasst.486 In diesem Fall kann der Tatverdächtige keine weiteren Gefahren für ihre Rechtsgüter an diesem Ort verursachen. Die weitere Aufrechterhaltung der Maßnahme führt deshalb zu einem unverhältnismäßigen Eingriff in die Rechtsgüter des Tatverdächtigen und ist rechtswidrig.487 Allerdings müssen Anhaltspunkte dafür gegeben sein, dass die gefährdete Person für einen über die Geltung der Wohnungsverweisung hinausreichenden Zeitraum die Wohnung verlassen wird.488 Handelt es sich dagegen nur um ein kurzfristiges Verlassen der Wohnung, bleibt die Gefahr für ihre Rechtsgüter an diesem Ort bestehen. 484 IM NW „Häusliche Gewalt und polizeiliches Handeln“ S. 30; Gesetzesentwurf der Landesregierung NW LT-Drs. 13/1525 S. 12, 18; kritisch Peine, Interessenverband Unterhalt und Familienrecht, in NW AUPr. 13/391 S. 21. 485 Nach dem Erlass des IM BW „Platzverweisverfahren bei Gewalt im häuslichen Bereich“ S. 4 darf dem Begehren nur nach einer genauen Prüfung entsprochen werden; Bay StMI „Häusliche Gewalt – Information über das polizeiliche Einschreiten“ S. 12; in MIS Hessen Ausführungsbestimmungen S. 1814 Nr. 8 wird darauf hingewiesen, dass keine automatische Aufhebung erfolgen darf; IM RlP „Leitfaden für die Polizei“ S. 18; IM Thür „Leitlinien für die Thüringer Polizei“ S. 13; das IM Saarland Handlungsrichtlinie S. 25 f. fordert eine genauen Prüfung der Gefahrenlage. 486 Wenn die gefährdete Person ihren Willen zum Verlassen der Wohnung bereits zum Zeitpunkt des polizeilichen Erlasses erklärt, ist die Wohnungsverweisung wie gezeigt zur Gefahrenabwehr ungeeignet. 487 Bay StMI „Häusliche Gewalt – Information über das polizeiliche Einschreiten“ S. 12 unter Hinweis darauf, dass zumindest ein Näherungsverbot aufrecht erhalten werden kann; IM Thür „Leitlinien für die Thüringer Polizei“ S. 13; Schweikert Diss. S. 245. 488 Kay NVwZ 03, 521, 524 fordert neben dem Verlassen der Wohnung, dass die gefährdete Person hinreichend deutlich zum Ausdruck bringt, dass sie eine Rückkehr nicht beabsichtigt.

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

259

Schließlich wird eine vorzeitige Beendigung der Wohnungsverweisung nach den meisten Landespolizeigesetzen wie gezeigt durch eine zivilgerichtliche Entscheidung über einen Antrag der gefährdeten Person auf den Erlass von Schutzanordnungen bewirkt. b) Aufhebung durch die Behörde Ein rechtswidriger Verwaltungsakt kann durch die Behörde aufgehoben werden. Dabei kommt eine Berichtigung gemäß § 42 VwVfG nur bei Schreibfehlern oder ähnlichen offenbaren Unrichtigkeiten in Betracht. In diesem Fall weicht der Inhalt der Verfügung folglich vom Willen der erlassenden Behörde ab. Dagegen tritt zwar die Rechtswidrigkeit eines Verwaltungsakts aufgrund einer fehlerhaften Einschätzung der Gefahrenlage oder einer nachträglichen Änderung der Umstände ein. Gleichwohl entspricht sein Inhalt dem Willen der Behörde. Eine Berichtigung ist somit nicht möglich. Weiterhin kann die Behörde gemäß § 47 Abs. 1 VwVfG einen fehlerhaften Verwaltungsakt in einen anderen umdeuten, wenn dieser auf das gleiche Ziel gerichtet ist und rechtmäßig hätte erlassen werden können. Hat aber scheinbar eine Gefahrenlage zum Zeitpunkt des polizeilichen Einschreitens vorgelegen, beziehungsweise bestand sie tatsächlich und ist nachträglich entfallen, kam eine andere Verfügung als die Verweisung aus der Wohnung nicht in Betracht. Eine Umdeutung gemäß § 47 Abs. 2 S. 1 VwVfG ist nicht möglich. Die Behörde kann den Verwaltungsakt gemäß § 48 VwVfG zurücknehmen. Voraussetzung dafür ist nach § 48 Abs. 1 S. 1 VwVfG, dass es sich um einen rechtswidrigen belastenden Verwaltungsakt handelt. Die Aufhebung eines rechtmäßigen belastenden Verwaltungsaktes erfolgt durch einen Widerruf gemäß § 49 Abs. 1 VwVfG. Die Rücknahme einer Wohnungsverweisung ist somit möglich, wenn die Voraussetzungen für ihren Erlass von Anfang an nicht vorgelegen haben. Tritt die Rechtswidrigkeit dagegen aufgrund einer nachträglichen Änderung des Sachverhalts ein, war die Verfügung zunächst rechtmäßig. Allerdings ergibt sich aus dem Wesen eines Dauerverwaltungsaktes, dass seine Voraussetzungen während der gesamten Geltungsdauer vorliegen müssen. Entscheidend müssen daher die jeweiligen aktuellen Umstände sein. Demnach erfolgt auch die Aufhebung eines nachträglich rechtswidrig gewordenen Verwaltungsaktes im Wege der Rücknahme gemäß § 48 Abs. 1 S. 1 VwVfG.489 Dabei beschränkt sich die Aufhebung auf den Zeitraum, in dem die Verfügung rechtswidrig ist, so 489

Ebenso Wuttke Diss. S. 115.

260

D. Rechtsgrundlagen

dass nur eine ex-nunc-Rücknahme in Betracht kommt. Die Entscheidung über eine Aufhebung des Verwaltungsaktes steht im Ermessen der Behörde. Unter den engen Voraussetzungen des § 51 Abs. 1 VwVfG hat die Behörde das Verfahren auf Antrag des Maßnahmeadressaten wieder aufzugreifen. Eine zeitnahe Aufhebung der Maßnahme lässt sich durch die Erhebung eines Widerspruchs bei der Widerspruchsbehörde gemäß §§ 68 ff. VwGO erreichen. Dabei wird gemäß § 68 Abs. 1 S. 1 VwGO die Recht- und Zweckmäßigkeit des Verwaltungsaktes nachgeprüft. Bei dem Begehren des Maßnahmeadressaten auf Aufhebung der Wohnungsverweisung handelt es sich um eine verwaltungsrechtliche Streitigkeit im Sinne des § 40 Abs. 1 S. 1 VwGO. Um die Aufhebung der Wohnungsverweisung durch das Verwaltungsgericht zu erreichen, hat der Maßnahmeadressat grundsätzlich eine Anfechtungsklage gemäß § 42 Abs. 1 Alt. 1 VwGO zu erheben. Folglich ist die Durchführung eines Widerspruchsverfahrens vor der Widerspruchsbehörde statthaft. In analoger Anwendung des § 42 Abs. 2 VwGO muss der Betroffene eine Verletzung seiner Rechte oder Interessen durch den Verwaltungsakt geltend machen und damit zum Widerspruch befugt sein. Im Falle einer Wohnungsverweisung kann sich der Maßnahmeadressat zumindest auf eine Verletzung seiner Grundrechte auf Freizügigkeit und Eigentum berufen, somit ist seine Widerspruchsbefugnis gegeben. Der Widerspruch muss gemäß § 70 VwGO innerhalb eines Monats seit der Bekanntgabe des Verwaltungsaktes schriftlich oder zur Niederschrift bei der Widerspruchsbehörde eingelegt werden. Die Zuständigkeit der Behörde richtet sich nach § 73 VwGO. Soweit die Widerspruchsbehörde den Widerspruch für begründet hält, hilft sie ihm gemäß § 72 VwGO ab. Im Falle einer rechtswidrigen Wohnungsverweisung kann auf diesem Wege ihre Aufhebung erreicht werden. Für den Zeitraum bis zur behördlichen Entscheidung ist zu beachten, dass die einem Widerspruch gemäß § 80 Abs. 1 S. 1 VwGO grundsätzlich zukommende aufschiebende Wirkung bei unaufschiebbaren Anordnungen von Polizeivollzugsbeamten gemäß § 80 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 VwGO entfällt. Die Wohnungsverweisung stellt eine solche unaufschiebbare Anordnung dar, folglich muss der Maßnahmeadressat die Wohnungsverweisung bis zur Abhilfe seines Widerspruchs befolgen. Im Übrigen endet die Wohnungsverweisung nach den meisten Landespolizeigesetzen mit einer Entscheidung des Zivilgerichts über den Antrag der gefährdeten Person auf den Erlass von Schutzanordnungen. Nach dem Wortlaut der Befugnisnormen ist in diesem Fall keine Entscheidung seitens der Behörde über die Aufhebung der Maßnahme erforderlich, diese verliert ihre Wirkung vielmehr automatisch.

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

261

c) Aufhebung durch das Verwaltungsgericht Der Maßnahmeadressat kann die Aufhebung der Wohnungsverweisung durch das Verwaltungsgericht im Wege einer Anfechtungsklage herbeiführen. Zunächst liegt sein vorrangiges Interesse aber darin, die Anordnung wenigstens vorerst nicht befolgen zu müssen. Grundsätzlich lässt sich dies durch die Erhebung von Widerspruch und Anfechtungsklage erreichen, da diesen Rechtsmitteln gemäß § 80 Abs. 1 S. 1 VwGO aufschiebende Wirkung zukommt. Hierdurch wird die Vollziehung eines Verwaltungsaktes gehemmt. Die aufschiebende Wirkung entfällt aber unter anderem gemäß § 80 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 VwGO bei unaufschiebbaren Anordnungen eines Polizeivollzugsbeamten, zu denen auch die Wohnungsverweisung gehört. Deshalb empfiehlt sich während des Geltungszeitraums einer Wohnungsverweisung die Stellung eines Antrags auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung im Wege des vorläufigen Rechtsschutzes nach § 80 Abs. 5 S. 1 Alt. 1 VwGO beim Verwaltungsgericht. Der Verwaltungsrechtsweg in der Hauptsache ist gemäß § 40 Abs. 1 S. 1 VwGO bezüglich dieser Streitigkeit eröffnet. Ziel des Antrages ist der Aufschub der Vollziehung eines belastenden Verwaltungsaktes, folglich ist der Antrag nach § 80 Abs. 5 S. 1 Alt. 1 VwGO statthaft. Auch im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes muss der Antragsteller gemäß § 42 Abs. 2 VwGO analog zur Stellung des Antrags befugt sein. Die Antragsbefugnis des Verwiesenen folgt aus der möglichen Verletzung seiner Grundrechte auf Freizügigkeit und Eigentum. Antragsgegner ist gemäß § 78 Abs. 1 Nr. 1 VwGO analog das Land, dessen Behörde den Verwaltungsakt erlassen hat, beziehungsweise nach § 78 Abs. 1 Nr. 2 VwGO die Behörde selbst, soweit dies landesrechtlich bestimmt ist. Nach § 80 Abs. 5 S. 2 VwGO ist der Antrag bereits vor der Erhebung einer Anfechtungsklage zulässig. Allerdings darf sich der belastende Verwaltungsakt noch nicht erledigt haben, da anderenfalls kein Interesse mehr an der Anordnung der aufschiebenden Wirkung besteht. Folglich kommt die Stellung eines Antrags nach § 80 Abs. 5 S. 1 Alt. 1 VwGO nur während des Geltungszeitraums der Wohnungsverweisung in Betracht. Zudem darf die Erhebung von Widerspruch oder Anfechtungsklage gegenüber dem Verwaltungsakt nicht offensichtlich unzulässig sein. Beim Vorliegen der genannten Voraussetzungen ist der Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung zulässig. Die gefährdete Person wird durch die Eilentscheidung in ihrem rechtlichen Interesse an der Aufrechterhaltung der Vollziehbarkeit der Wohnungsverweisung betroffen, deshalb ist sie gemäß § 65 Abs. 1 VwGO dem Verfahren beizuladen. Die Begründetheit des Antrags ist gegeben, wenn das Interesse des Antragsstellers auf Aussetzung der sofortigen Vollziehung das gegenläufige Vollziehungsinteresse der Allgemeinheit überwiegt. Die Abwägung richtet

262

D. Rechtsgrundlagen

sich nach den Erfolgsaussichten des Rechtsbehelfs in der Hauptsache. Diesbezüglich nimmt das Gericht eine summarische Prüfung vor und tritt somit nicht in eigene Sachverhaltsermittlungen ein. Dabei ist zu beachten, dass dem Ausschluss der aufschiebenden Wirkung von Widerspruch und Anfechtungsklage die Wertung des Gesetzes zugrundeliegt, dass grundsätzlich ein Vorrang des öffentlichen Vollziehungsinteresses besteht.490 Wenn die Erfolgsaussichten des Rechtsbehelfs in der Hauptsache bei einer nur summarischen Prüfung offen bleiben, wird das Verwaltungsgericht demnach den Antrag als unbegründet zurückweisen. Im Zusammenhang mit der Wohnungsverweisung können zudem wie gezeigt weitere Maßnahmen gegenüber dem Tatverdächtigen erlassen worden sein, wie beispielsweise die Sicherstellung seiner Wohnungsschlüssel. Gegenüber dem darin liegenden Duldungsverwaltungsakt ist ebenfalls die Stellung eines Antrags auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung zulässig. Hierbei handelt es sich um ein Begehren gegenüber demselben Antragsgegner vor demselben Gericht, so dass gemäß § 44 VwGO analog die Begehren in einem Antrag zusammen verfolgt werden können. Befinden sich die Schlüssel in polizeilicher Verwahrung kommt überdies ein Annexantrag auf Aufhebung der Vollziehung gemäß § 80 Abs. 5 S. 3 VwGO in Betracht, wodurch die Herausgabe der Schlüssel erreicht werden kann.491 Hinsichtlich einer mit der Wohnungsverweisung verbundenen Androhung eines Zwangsgeldes oder einer ersatzweisen Zwangshaft ist zu beachten, dass die Anwendung von Mitteln des Verwaltungszwangs im gestreckten Verfahren gemäß § 6 Abs. 1 VwVG voraussetzt, dass der Grundverwaltungsakt unanfechtbar oder vollziehbar ist. Wenn der Maßnahmeadressat erfolgreich die Anordnung der aufschiebenden Wirkung seiner Rechtsbehelfe gegenüber der Wohnungsverweisung begehrt, entfällt damit die Möglichkeit des Verwaltungszwangs. Im Hauptsacheverfahren ist für die Aufhebung eines belastenden Verwaltungsaktes grundsätzlich die Anfechtungsklage gemäß § 42 Abs. 1 Alt. 1 VwGO die statthafte Klageart. Wenn die Wohnungsverweisung rechtswidrig ist und den Maßnahmeadressaten in seinen Rechten verletzt, hebt das Verwaltungsgericht die Verfügung gemäß § 113 Abs. 1 S. 1 VwGO und den Widerspruchsbescheid auf. Wird die Aufhebung weiterer Verwaltungsakte begehrt, die im Zusammenhang mit der Wohnungsverweisung stehen, kommt eine Klagehäufung gemäß § 44 VwGO in Betracht. 490

Sodan/Ziekow/Puttler 2. Aufl. § 80 VwGO Rn. 140; Kopp/Schenke § 80 VwGO Rn. 114, dagegen ergebe sich aus § 80 Abs. 4 S. 3 VwGO kein allgemeiner Rechtsgedanke für gerichtliche Entscheidungen über die Anordnung der aufschiebenden Wirkung, vgl. Rn. 116. Dem ist angesichts der auf öffentliche Abgaben und Kosten beschränkten Zielrichtung der Norm zuzustimmen. 491 Schliesky/Schwind JA 04, 217, 219, 225.

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

263

Allerdings hat sich die Wohnungsverweisung und damit auch ein mit ihr verbundener Verwaltungsakt bis zur Entscheidung des Verwaltungsgerichts regelmäßig bereits durch Zeitablauf erledigt. In diesem Fall kommt die Erhebung einer sogenannten Fortsetzungsfeststellungsklage in Betracht, die gemäß § 113 Abs. 1 S. 4 VwGO den gerichtlichen Ausspruch zum Gegenstand hat, dass die Maßnahme rechtswidrig gewesen ist. Voraussetzung dafür ist das Vorliegen eines Feststellungsinteresses des Klägers. Ein solches kann sich zum einen aus der Gefahr einer Wiederholung der Maßnahme ergeben. Beim Erlass einer Wohnungsverweisung stellen die Einsatzbeamten im Rahmen ihrer Gefahrenprognose unter anderem maßgeblich darauf ab, ob bereits frühere Wohnungsverweise gegenüber dem Tatverdächtigen ergangen sind. Wenn deren Rechtswidrigkeit nicht gerichtlich festgestellt ist, ergibt sich daraus die Gefahr ihrer erneuten Anordnung. Weiterhin kann die Feststellung der Rechtswidrigkeit eines Verwaltungsaktes Präjudizwirkung im Hinblick auf einen Schadensersatz- oder Entschädigungsprozess vor den Zivilgerichten entfalten. Ein Feststellungsinteresse des Maßnahmeadressaten ist damit gegeben. Sollte sich die Wohnungsverweisung bereits vor der Erhebung einer Anfechtungsklage erledigt haben, kommt eine analoge Anwendung des § 113 Abs. 1 S. 4 VwGO in Betracht. Die Durchführung eines Vorverfahrens gemäß §§ 68 ff. VwGO ist zumindest dann nicht erforderlich, wenn die Widerspruchsfrist noch nicht abgelaufen ist. 7. Evaluierung der Neuregelungen Im Folgenden sollen zum einen die positiven Auswirkungen der Befugnisse zur Wohnungsverweisung in den Landespolizeigesetzen dargelegt werden. Zum anderen soll eine kritische Würdigung der einzelnen Bestimmungen erfolgen. a) Schaffung von Handlungssicherheit Die Normierung einer speziellen Befugnis zur Wohnungsverweisung ist aufgrund der Typisierung des behördlichen Vorgehens und des dadurch bewirkten intensiven Eingriffs in die Grundrechte des Maßnahmeadressaten verfassungsrechtlich geboten. Zugleich kann durch die Schaffung einer präzisen Eingriffsgrundlage die Sicherheit der Polizeibeamten im Umgang mit dem Phänomen häuslicher Gewalt gefördert werden. Solange für den Erlass einer Wohnungsverweisung allein die polizeiliche Generalklausel als Grundlage in Betracht kommt, ist für die handelnden Beamten aus dem Gesetzestext nicht ersichtlich, welche Voraussetzungen sie zu beachten haben. Auch ein rechtswidriger Verwaltungsakt ist zwar gültig und muss vom Maßnahmeadressaten befolgt werden. In diesem Fall kann aber der Betroffene die

264

D. Rechtsgrundlagen

Aufhebung des rechtswidrigen Aktes durch eine Entscheidung der Widerspruchsbehörde oder des Verwaltungsgerichts bewirken. Es ist zumindest naheliegend, dass die Einsatzbeamten nach einer behördlichen oder gerichtlichen Aufhebung der Wohnungsverweisung die Maßnahme in künftigen Fällen nur äußerst eingeschränkt anwenden werden. Insofern besteht die Gefahr, dass kein ausreichender Schutz der durch häusliche Gewalt gefährdeten Personen erreicht wird. Demgegenüber kann durch die Normierung einer speziellen Ermächtigungsgrundlage die Handlungssicherheit der Einsatzbeamten gefördert und der Opferschutz verbessert werden. Dies kann wiederum eine höhere Anzeigebereitschaft der gefährdeten Personen nach sich ziehen. Im Übrigen ist nicht auszuschließen, dass ein Tatverdächtiger nach seiner Verweisung aus dem Wohnungsbereich von der Vornahme künftiger Gewalttätigkeiten Abstand nimmt. Die Schaffung von Handlungssicherheit für die Einsatzbeamten ist zudem im Hinblick auf den Umstand von besonderer Bedeutung, dass die staatliche Haltung gegenüber dem Phänomen häusliche Gewalt bis vor wenigen Jahren von äußerster Zurückhaltung oder gar Untätigkeit geprägt war. Ehe und Familie wurden lange Zeit als ein gegenüber dem Staat abgeschlossener Bereich angesehen, in dem jegliche hoheitliche Beeinträchtigung grundsätzlich ausgeschlossen war. Insofern kann davon ausgegangen werden, dass seitens der Einsatzbeamten erhebliche Unsicherheit über das Erfordernis und die Möglichkeit der Intervention gegenüber häuslicher Gewalt bestand. Durch die Normierung einer speziellen Ermächtigungsgrundlage kann dem entgegen gewirkt und ein konsequentes Einschreiten der Polizei erreicht werden.492 Die Überprüfung der neu in die Landespolizeigesetze aufgenommenen Befugnis zur Wohnungsverweisung hat zwar unter anderem gezeigt, dass die gewählten Formulierungen teilweise erhebliche Unklarheiten aufweisen. Gleichwohl wird die Wohnungsverweisung verstärkt durch die Polizei ausgesprochen. Dies lässt sich allerdings auch auf die Verbesserung von Aus- und Fortbildung der Polizei in diesem Bereich zurückführen, sowie auf den Erlass von für die Einsatzbeamten verbindlichen Verwaltungsvorschriften durch die Innenministerien der Länder. Letztlich ist es aber unerheblich, welche Umstände den hauptsächlichen Anteil an der nunmehr erfolgenden Intervention der Polizei gegenüber häuslicher Gewalt ausmachen. Für die Einsatzbeamten ist allein maßgebend, dass sie klare Vorgaben über die Art und Weise ihres Vorgehens erhalten. 492 Im Gegensatz dazu erläutern Honnacker/Beinhofer Art. 16 Bay PAG Rn. 9, dass der bayerische Gesetzgeber von der Schaffung einer speziellen Befugnis zur Wohnungsverweisung im Hinblick darauf abgesehen habe, dass „der häusliche Frieden in Ehen und Partnerschaften nur sehr schwer durch die Polizei dauerhaft wieder hergestellt werden kann.“ Offenbar befürworten sie somit weiterhin die Zurückhaltung der Polizei in diesem Bereich.

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

265

Die Normierung einer speziellen Ermächtigungsgrundlage kann weiterhin dazu führen, dass die Rechtmäßigkeit einer Wohnungsverweisung oder einer Ingewahrsamnahme zu ihrer Durchsetzung durch die Verwaltungsgerichte eher bestätigt wird, als wenn allein die Generalklausel als Grundlage zur Verfügung steht.493 Ein verstärkter Rückhalt der polizeilichen Vorgehensweise durch die Gerichte oder die Widerspruchsbehörde trägt wiederum zu einer größeren Handlungssicherheit der Einsatzbeamten bei. b) Kritikpunkte Neben den positiven Auswirkungen der Normierung einer speziellen Ermächtigungsgrundlage zur Wohnungsverweisung haben sich bei einer näheren Untersuchung der Regelungen aber auch erhebliche Bedenken ergeben. Mehrere Vorschriften haben sich als verfassungswidrig erwiesen und sind aus diesem Grund zu überarbeiten. Dies gilt unter anderem für die Bestimmung in der Befugnis zur Wohnungsverweisung von Schleswig-Holstein, nach der die Einsatzbeamten die personenbezogenen Daten der gefährdeten Person unabhängig von ihrem Einverständnis an eine Beratungsstelle zu übermitteln haben. Die Ablehnung der Datenübermittlung durch die betroffene Person stellt eine Ausübung ihres Rechts auf informationelle Selbstbestimmung aus Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG dar, so dass staatliche Eingriffe in diesen Bereich einer Rechtfertigung bedürfen. Falls sich die gefährdete Person nicht offensichtlich in einem Zustand befindet, der das Treffen einer eigenverantwortlichen Entscheidung ausschließt, besteht an der Vornahme einer Datenübermittlung gegen ihren Willen kein überwiegendes öffentliches Interesse. Die dem Eingriff zugrundeliegende Bestimmung ist somit grundrechtswidrig. Sie muss dahingehend geändert werden, dass die Datenübermittlung nur nach Erteilung des Einverständnisses durch die gefährdete Person erfolgen kann. In die gleiche Richtung gehen Bedenken gegenüber den Regelungen in den Verwaltungsvorschriften von Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt, nach denen ein entgegenstehender Wille der gefährdeten Person beim Erlass der Wohnungsverweisung, beziehungsweise bei der Entscheidung über die Aufhebung der Maßnahme grundsätzlich unbeachtlich sein soll. Auch hier bildet den Hintergrund die Annahme, dass die gefährdete Person im Regelfall nicht zu einer eigenverantwortlichen Entscheidung in der Lage ist. Damit wird aber das durch Art. 6 Abs. 1 GG und Art. 2 Abs. 1 GG geschützte Selbstgefährdungsrecht im Bereich der Ehe- oder Familienfreiheit nicht ausreichend berücksichtigt. 493 In diesem Sinne äußerte sich die Koordinatorin für häusliche Gewalt einer Berliner Polizeidirektion in einem Interview gegenüber der Verfasserin.

266

D. Rechtsgrundlagen

Das Grundrecht gebietet die Respektierung einer Gefährdung der eigenen Rechtsgüter durch den Grundrechtsträger, folglich bedarf ein staatlicher Eingriff der Rechtfertigung durch ein überwiegendes öffentliches Interesse. Ein solches ist nicht ohne Weiteres gegeben, sondern nur, wenn gemeinsame Kinder im betroffenen Haushalt leben oder wenn die Entscheidung der gefährdeten Person offensichtlich nicht auf einem eigenverantwortlichen Entschluss beruht. Eine generelle Außerachtlassung ihres Willens verletzt ihr Selbstbestimmungsrecht über die Ausgestaltung ihrer Ehe- oder Familienfreiheit. Die betreffenden Verwaltungsvorschriften sind dahingehend zu ändern, dass sie den Einsatzbeamten ein differenziertes Vorgehen gebieten. Als verfassungswidrig haben sich zudem die Befugnisse zur Wohnungsverweisung von Brandenburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen und des Saarlandes erwiesen, in denen die Höchstfrist der Maßnahme zugleich als Regelfrist normiert ist. Demnach haben die Einsatzbeamten dieser Länder beim Erlass einer Wohnungsverweisung abgesehen von Ausnahmefällen die gesetzliche Höchstfrist auszuschöpfen. Als Folge hiervon sind die Voraussetzungen zum Erlass einer längerfristigen und damit grundrechtsintensiveren Maßnahme im Vergleich zu einer kurzfristigen geringer. Dies stellt eine pauschale Begünstigung des Interesses der gefährdeten Person an einer möglichst langfristigen Verweisung dar, wohingegen die intensive Grundrechtsbeeinträchtigung auf Seiten des Maßnahmeadressaten unberücksichtigt bleibt. Zur Vermeidung der Verfassungswidrigkeit der Regelungen darf allein eine Höchstfrist als Grenze des Ermessensspielraums der Einsatzbeamten festgelegt werden. Schließlich sind die Bestimmungen in Brandenburg, Bremen, Hamburg und Nordrhein-Westfalen verfassungswidrig, nach denen sich die Wohnungsverweisung im Falle eines zivilgerichtlichen Antrags der gefährdeten Person automatisch verlängert, ohne dass diesbezüglich eine erneute behördliche Entscheidung getroffen wird. Die Verlängerung der Maßnahme tritt danach unabhängig vom Fortbestehen einer Gefahrenlage und somit losgelöst vom Vorliegen ihrer materiellen Voraussetzungen ein. Hierin liegt eine Verletzung der Grundrechte des Maßnahmeadressaten. Eine Verlängerung der Wohnungsverweisung steht mit der Verfassung nur im Einklang, wenn sie auf einer behördlichen Entscheidung beruht, in deren Rahmen das Fortbestehen der Gefahrenlage geprüft wird. Abgesehen von der Verfassungswidrigkeit der genannten Vorschriften hat sich gezeigt, dass die Landesgesetzgeber mit deren Normierung eine Ausweitung des vollzugspolizeilichen Aufgabenbereichs herbeigeführt haben. Nach allen Landespolizeigesetzen ist das polizeiliche Handeln auf die Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung beschränkt. Diese Aufgabenbegrenzung wurde bereits durch Urteil des Preußischen

VI. Befugnis zur Wohnungsverweisung

267

OVG festgestellt.494 Im Gegensatz dazu sind im Zuge der Normierung einer Befugnis zur Wohnungsverweisung teilweise Vorschriften erlassen worden, nach denen der Wille der gefährdeten Person grundsätzlich unbeachtlich sein soll. Hierunter fallen die Regelungen über die Weitergabe von personenbezogenen Daten der gefährdeten Person an nichtöffentliche Beratungsstellen, sowie die Verfügung oder Aufrechterhaltung der Wohnungsverweisung entgegen ihrem Willen. Bei einem entsprechenden Vorgehen der Einsatzbeamten wird außer Acht gelassen, dass die ablehnende Entscheidung seitens der gefährdeten Person grundsätzlich zum Entfall der Gefahrenlage führt. Etwas anderes gilt nur dann, wenn Anhaltspunkte vorliegen, die gegen die Eigenverantwortlichkeit der Willensentscheidung sprechen. Ansonsten haben die trotz der Ablehnung durch die gefährdete Person ergehenden polizeilichen Maßnahmen einen fürsorgerischen oder auch bevormundenden und mithin polizeifremden Charakter.495 Auch im Hinblick auf die Begrenzung des polizeilichen Handelns auf den gesetzlich festgelegten Aufgabenbereich sind die Regelungen deshalb dahingehend auszugestalten, dass die Einsatzbeamten den Willen der gefährdeten Person zu berücksichtigen haben, soweit keine entgegenstehenden Anhaltspunkte gegeben sind. Eine Ausweitung des polizeilichen Aufgabenbereichs kann zudem in einer Vermengung der Zielsetzung von Polizei- und Zivilrecht,496 beziehungsweise in einer Vorwegnahme der Entscheidung des Zivilgerichts durch die polizeiliche Wohnungsverweisung gesehen werden.497 Dieser Kritik ist zuzugeben, dass die Anordnungen des Zivilgerichts und der Polizei ähnliche Folgen für den Tatverdächtigen haben. Es wird ihm jeweils das Betreten der Wohnung, die Näherung an die gefährdete Person oder die Kontaktaufnahme hoheitlich untersagt. Zudem wird die polizeiliche Wohnungsverweisung häufig als Ergänzung der zivilrechtlichen Anordnung der Wohnungsüberlassung bezeichnet.498 Teilweise findet sich auch die Formulierung, dass die gefährdete Person durch die Wohnungsverweisung des Tatverdächtigen die Möglichkeit erhalten solle, in Ruhe Klarheit über die persönliche 494 PreußOVG 9, 353 ff. = Nachdruck in DVBl 85, 216 ff., sogenanntes „Kreuzberg-Urteil“. 495 Zu weitgehend Gusy POR 5. Aufl. S. 138 Rn. 280, der die Wohnungsverweisung insgesamt als eine „erkennbar sozialstaatlich motivierte Maßnahme“ bezeichnet, die „im Polizeirecht einen gewissen Fremdkörper“ darstellt; in der aktuellen 6. Auflage wird diese Auffassung nicht mehr vertreten. 496 Krugmann NVwZ 06, 152, 157. 497 Möller/Wilhelm POR S. 208 Rn. 358. 498 So beispielsweise IM Nds „Handreichung für die Polizei“ S. 20; Gesetzesentwurf der Landesregierung RlP LT-Drs. 14/2287 S. 33, 37; APF Landesbeilage Sachsen 04, 81; in diesem Sinne auch VG Lüneburg Nds VBl 03, 273 f.; VGH BW NJW 05, 88 f. = JZ 05, 352, 354.

268

D. Rechtsgrundlagen

Lebenssituation und ihr weiteres Vorgehen zu erlangen.499 Dies legt den Schluss auf eine Ausweitung des polizeilichen Aufgabenbereichs nahe. Dagegen spricht aber, dass es sich trotz dieser missverständlichen Formulierungen beim Polizei- und dem Zivilrecht um unterschiedliche Rechtsgebiete handelt, die grundsätzlich selbständig nebeneinander stehen. Von einzelnen Punkten der Zusammenarbeit abgesehen, ergehen die Entscheidungen in einem jeweils eigenständigen Verfahren und zu einem eigenständigen Zweck. Während das Zivilgericht das Bestehen und die Berechtigung von Ansprüchen zu beurteilen hat, die eine Person gegenüber einer anderen geltend macht, trifft die Polizei hoheitliche Maßnahmen zur Abwehr konkreter Gefahren gegenüber dem Verursacher. Die Flankierung des zivilgerichtlichen Rechtsschutzes durch die polizeiliche Wohnungsverweisung ist zwar ein seitens des Gesetzgebers erwünschter Nebeneffekt. Gleichwohl handelt die Polizei in diesem Fall zum Schutz von Gütern der öffentlichen Sicherheit, nicht dagegen zur Sicherung zivilrechtlicher Rechtspositionen. Das Gericht kann eine polizeilich verfügte Wohnungsverweisung in seiner Urteilsfindung zwar berücksichtigen, es ist daran aber nicht gebunden. Demnach kommt es zu keiner Vorwegnahme der zivilgerichtlichen Entscheidung. Eine Ausweitung des polizeilichen Aufgabenbereichs hat insofern nicht stattgefunden. Im Ergebnis ist festzuhalten, dass wegen der teilweisen Verfassungswidrigkeit der Befugnisse zur Wohnungsverweisung und der Verwaltungsvorschriften eine Korrektur der Normen erforderlich ist. Bei einer Änderung entsprechend den genannten Vorschlägen wird sowohl die Verfassungskonformität der Vorschriften als auch die Begrenzung des polizeilichen Handelns auf den Bereich der Gefahrenabwehr gewährleistet. Die Überarbeitung sollte baldmöglichst stattfinden, um eine gerichtliche Feststellung der Verfassungswidrigkeit einiger Bestimmungen zu vermeiden, die wiederum die Handlungssicherheit der Einsatzbeamten beeinträchtigen könnte. Im Übrigen finden sich in den Befugnissen zur Wohnungsverweisung der Landespolizeigesetze teilweise unklare Formulierungen, die ebenfalls negative Auswirkungen auf die Sicherheit der handelnden Beamten haben können. Bei einer näheren Betrachtung der Regelungen in den einzelnen Bundesländern haben sich diverse Fragestellungen ergeben, die seitens des Gesetzgebers geklärt werden sollten. Ebenso erscheint es nicht praktikabel, in der Befugnis zur Wohnungsverweisung eine Vielzahl von Einzelregelungen aufzunehmen, die nicht zu den tatbestandlichen Voraussetzungen gehören. Am Beispiel der nordrhein-westfälischen Befugnisnorm wird deutlich, dass 499 Gesetzesentwurf der Landesregierung NW LT-Drs. 13/1525 S. 17; Kay FPR 05, 28, 30.

VII. Ergebnis zu den Rechtsgrundlagen

269

dies zu einem Verlust an Übersichtlichkeit führt.500 Vorzuziehen ist deshalb eine teilweise Auslagerung von Regelungen in Verwaltungsvorschriften, die ergänzend hinzuzuziehen sind.

VII. Ergebnis zu den Rechtsgrundlagen Die Verweisung eines Wohnungsinhabers aus dem Bereich seiner Wohnung bedarf einer gesetzlichen Eingriffsgrundlage. Die Befugnis zum Platzverweis ist auf den Erlass kurzfristiger Maßnahmen beschränkt. Zudem bleiben die Schranken der Freizügigkeit unbeachtet, so dass eine Wohnungsverweisung auf ihrer Grundlage nicht möglich ist. Von der Befugnis zum Aufenthaltsverbot ist der Bereich der eigenen Wohnung ausgenommen. Auch die Befugnis zur Ingewahrsamnahme kommt als Grundlage wegen ihrer engen Voraussetzungen zumeist nicht in Betracht. Die Generalklausel ist angesichts der Typisierung des hoheitlichen Einschreitens gegenüber häuslicher Gewalt nicht mehr anwendbar. Folglich ist die Schaffung einer speziellen Ermächtigung zur Wohnungsverweisung in allen Landespolizeigesetzen erforderlich. Handelt es sich dagegen um die Verweisung einer Person aus einer für sie fremden Wohnung, dient die Befugnis zum Aufenthaltsverbot oder zum Platzverweis als Grundlage der Verfügung. Gleiches gilt für das Gebot, bestimmte Orte außerhalb der Wohnung wie beispielsweise die Arbeitsstätte der gefährdeten Person oder die Schule gemeinsamer Kinder nicht mehr zu betreten. Die tatbestandlichen Voraussetzungen dieser Befugnisse sind verglichen mit der Befugnis zur Wohnungsverweisung abgesenkt, was auch dem geringeren grundrechtlichen Schutz des Maßnahmeadressaten entspricht. Eine Ausweitung des Anwendungsbereichs der Befugnis zur Wohnungsverweisung auf nicht in der Wohnung wohnende Personen beziehungsweise auf Orte außerhalb der Wohnung ist überflüssig und stellt eine unnötige Erschwerung des polizeilichen Handelns dar. Für atypische Gefahrenlagen kommt nach wie vor die Heranziehung der polizeilichen Generalklausel in Betracht. Bei der Normierung einer speziellen gesetzlichen Regelung besteht aufgrund der Unvorhersehbarkeit und der Seltenheit entsprechender Situationen die Gefahr, dass die Befugnis für die polizeiliche Einsatzpraxis nicht ausreichend ist. Dem Rückgriff auf die Generalklausel stehen insofern keine verfassungsrechtlichen Bedenken entgegen. Dies gilt beispielsweise für die Verweisung eines Wohnungsinhabers aus dem Bereich seiner Wohnung in Katastrophenfällen wie Hochwasser 500 Ebenso Lang VerwA 05, 283, 288 Fn 32; dagegen befürwortet Fahrenholz „Bekämpfungskonzeption NW“ S. 6 die Ausführlichkeit der Befugnisnorm.

270

D. Rechtsgrundlagen

oder Erdbeben. Sie kann weiterhin als Grundlage für den Erlass eines Kontaktverbots zur Unterbindung unzumutbarer Belästigungen einer Person durch Nachstellen, Auflauern und ähnliches herangezogen werden. Wenn der Tatverdächtige einer Wohnungsverweisung nicht Folge leistet und auch Mittel der Zwangsvollstreckung erfolglos bleiben, ist eine polizeiliche Ingewahrsamnahme möglich. Aufgrund des intensiven Eingriffs in seine körperliche Bewegungsfreiheit kann die Ingewahrsamnahme nur von kurzer Dauer sein. Die Maßnahme ist zudem allein zur Unterbindung der Begehung oder Fortsetzung einer Straftat oder einer Ordnungswidrigkeit und damit nur unter engen Voraussetzungen zulässig.

E. Auswertung der Rechtsprechung Von besonderem Interesse im Zusammenhang mit den speziellen Befugnissen zur Wohnungsverweisung ist zunächst die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts. Das Gericht hat bislang nur ein einziges Urteil gefällt, in dem es sich mit der Frage befasste, ob die faktische Beschränkung des Maßnahmeadressaten auf den verwaltungsgerichtlichen Eilrechtsschutz dem Gebot effektiven Rechtsschutzes widerspricht.1 Im Ergebnis wurden keine verfassungsrechtlichen Bedenken erkannt, die der Beschränkung der verwaltungsgerichtlichen Kontrolle auf eine Interessenabwägung nach summarischer Prüfung entgegenstehen. Dabei würdigte das Gericht zwar den intensiven Eingriff in die Freiheitsrechte des Verwiesenen, wies aber zugleich auf die zeitliche Begrenzung der Maßnahme sowie auf den Umstand hin, dass im zu beurteilenden Fall Gelegenheit zur Mitnahme dringend benötigter persönlicher Gegenstände gegeben wurde.2 Das Urteil ist zwar für eine nähere rechtliche Beurteilung der Befugnis zur Wohnungsverweisung nur wenig ergiebig. Insbesondere hat eine umfassende Überprüfung der Verfassungskonformität des in Frage stehenden § 34a NW PolG unter Hinweis auf die Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde nicht stattgefunden. Zumindest hat das Bundesverfassungsgericht aber verdeutlicht, dass bei einer hoheitlichen Verweisung aus dem Bereich der eigenen Wohnung im Hinblick auf den Rechtsschutz keine höheren Maßstäbe als bei sonstigen polizeilichen Maßnahmen anzusetzen sind. Zur Begründung wird angeführt, dass das Erfordernis einer umfangreichen verwaltungsgerichtlichen Sachverhaltsermittlung unter Einbeziehung der Beteiligten der gesetzgeberische Konzeption einer raschen Krisenintervention zuwiderlaufen würde.3 Überdies wird auf den Schutzauftrag des Staates aus Art. 2 und Art. 6 GG verwiesen. An diesen Äußerungen bestätigt sich der Wandel im staatlichen Einschreiten gegenüber häuslicher Gewalt, durch den nunmehr der Schutz der gefährdeten Personen im Vordergrund steht. Weiterhin verweist das Bundesverfassungsgericht im Hinblick 1

BVerfG NJW 02, 2225 f. Kritisch Collin Polizei 04, 9, 11 mit dem Hinweis, dass es „nur auf die Wahrscheinlichkeit der Wahrscheinlichkeit des Schadenseintritts“ ankomme; Krugmann NVwZ 06, 152, 157 mit der Feststellung, dass Rechtsschutzmöglichkeiten gegenüber einer Wohnungsverweisung regelmäßig überhaupt nicht oder zu spät gegeben sind. 3 Daran anschließend Lang NWVBl 05, 154, 159 f. 2

272

E. Auswertung der Rechtsprechung

auf einen möglichen Missbrauch der Wohnungsverweisung auf das Bestehen von Schadensersatzansprüchen des Weggewiesenen und auf eine Berücksichtigung dieses Umstandes beim Erlass künftiger Wohnungsverweisungen. Damit wird eine häufig gegenüber der Wohnungsverweisung geäußerten Befürchtung entkräftet. Hieran zeigt sich nochmals, dass das Bundesverfassungsgericht einen konsequenten staatlichen Opferschutz im Bereich häuslicher Gewalt befürwortet. Das Oberverwaltungsgericht Münster stellt in einem Urteil fest, dass durch eine Wohnungsverweisung nachhaltig in Art. 13 Abs. 1 und in Art. 11 Abs. 1 GG eingegriffen wird.4 Dabei nimmt das Gericht allerdings keine nähere Prüfung des Eingriffs in die Unverletzlichkeit der Wohnung vor, so dass auch keine Differenzierung zwischen dem Betreten der Wohnung durch die Einsatzbeamten und der Verweisung des Tatverdächtigen stattfindet. Des Weiteren ließen sich im konkreten Fall keine Spuren von Gewalteinwirkung am Opfer feststellen und die Aussagen der Beteiligten standen gegeneinander. Das Gericht begründet die Annahme einer Gefahr unter anderem damit, dass „häusliche Gewalt oftmals kein einmaliges Vorkommnis, sondern im Gegenteil ein Seriendelikt mit Tendenz zur Steigerung darstellt“ und zitiert dazu die Begründung des Gesetzesentwurfs der Landesregierung Nordrhein-Westfalens. Hieran wird deutlich, dass das Gericht sein Urteil offenbar maßgeblich auf die Annahme stützt, dass in Fällen häuslicher Gewalt in der Regel eine gegenwärtige Gefahr besteht. Das Vorliegen einer Gefahrenlage als Voraussetzung für den Erlass einer Wohnungsverweisung wird somit nicht näher überprüft, sondern pauschal als gegeben erachtet. Im vom Gericht zu entscheidenden Fall kam zwar hinzu, dass die Tochter der gefährdeten Person deren Angaben bestätigte. Die Richtigkeit des Urteils soll deshalb im Ergebnis nicht angezweifelt werden. Es erscheint aber äußerst bedenklich, wenn ein Gericht seinem Urteil allgemeine Erkenntnisse über das Phänomen häusliche Gewalt zugrunde legt, anstatt die Umstände des Einzelfalls zu würdigen. Die Erkenntnisse über häusliche Gewalt können nicht als vollkommen gesichert und allgemeingültig angesehen werden. In jedem Fall muss ein Gericht bei der Überprüfung der Rechtmäßigkeit einer Wohnungsverweisung vor allem die konkrete Situation beurteilen. Bemerkenswert ist weiterhin das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs (VGH) Mannheim, das auf die Berufung des Klägers gegen das erstinstanzliche Urteil des Verwaltungsgericht (VG) Stuttgart ergangen ist.5 Im zugrundeliegenden Fall kündigte der Kläger seinem Lebenspartner den Aus4

OVG Münster NJW 02, 2195 f. = Streit 02, 78 f. VGH Mannheim JZ 05, 352 ff. = NJW 05, 88 f. mit anschließender Anmerkung von Gusy JZ 05, 355 ff.; VG Stuttgart 5 K 4439/01. 5

E. Auswertung der Rechtsprechung

273

zug aus der gemeinsamen Wohnung an, woraufhin der Beklagte mit Suizid drohte. Die Polizeibeamten wiesen den Kläger aus der Wohnung, als sich der Beklagte als Hauptmieter der gemeinsamen Wohnung zu erkennen gab. Das VG Stuttgart bestätigte die polizeiliche Verfügung. Erst auf die Berufung des Klägers hin kam es zur Aufhebung des Urteils durch den VGH Mannheim. Das Gericht stellte dabei fest, dass durch den Kläger keine Gewalt gegenüber dem Beklagten gedroht hat und somit die Voraussetzungen des Kriminalvorbehalts in Art. 11 Abs. 2 GG nicht vorlagen.6 An diesem Urteil wird deutlich, dass seitens der Einsatzbeamten und auch des VG Stuttgart große Unsicherheiten über die Möglichkeiten des Einschreitens bestanden. Anders ist nicht zu erklären, weshalb es erst der Feststellung des Berufungsgerichts bedurfte, dass keine Gefahr erkennbar war. Trotzdem erläutert der VGH Mannheim, dass dem Rückgriff auf die polizeiliche Generalklausel zur Verfügung einer Wohnungsverweisung in Baden-Württemberg zumindest für eine Übergangszeit keine verfassungsrechtlichen Bedenken entgegenstehen. Die am Urteil des VG Stuttgart offenbar gewordene Gefahr einer Außerachtlassung der aus den Grundrechten folgenden Vorgaben legt allerdings die gegenteilige Ansicht nahe. Diese Gefahr bleibt bestehen, solange eine Wohnungsverweisung aufgrund der Generalklausel erlassen wird. Beachtung verdient weiterhin der Beschluss des VG Karlsruhe über die Rechtmäßigkeit der Verlängerung einer Wohnungsverweisung auf insgesamt achtundzwanzig Tage.7 Als Begründung dafür wird angeführt, dass es der gefährdeten Person innerhalb des Zeitraums der Erstanordnung der Wohnungsverweisung nicht möglich war, sich eine neue Wohnung zu beschaffen. Zudem habe weder die Behörde noch die gefährdete Person Kenntnis über die Möglichkeit der Stellung eines Antrags an das Zivilgericht auf den Erlass von Schutzanordnungen gehabt. Infolgedessen habe auch keine dahingehende Belehrung der gefährdeten Person stattgefunden. Aus diesen Gründen sei die Dauer der polizeilichen Wohnungsverweisung an den Erlass der zivilgerichtlichen Entscheidung zu koppeln und die Verlängerung rechtmäßig. Erst im letzten Teil der Beschlussgründe erläutert das VG Karlsruhe, dass im konkreten Fall eine fortbestehende Gefahrenlage durch den Tatverdächtigen gegeben war. Das Vorliegen der Gefahrenlage stand zwar erkennbar im Hintergrund der gesamten Entscheidung, weshalb deren Rechtmäßigkeit nicht angezweifelt wird. Die Reihenfolge der Gründe deutet aber darauf hin, dass das Gericht neben einer Gefahr für Leib und Leben auch einen Überlegungszeitraum für die gefährdete Person, die Möglichkeit zum Bezug einer anderen Wohnung und zur Antragstellung beim Zivilge6

VGH Mannheim JZ 05, 352, 354. VG Karlsruhe Az. 6 K 2228/04 vom 24.08.04 (juris am 12.07.06) = FPR 05, 54 (Leitsatz). 7

274

E. Auswertung der Rechtsprechung

richt als maßgeblich für die Rechtmäßigkeit der Wohnungsverweisung des Tatverdächtigen angesehen hat. Darin liegt eine Vermischung von Aufgaben der Polizei und des Zivilgerichts, wodurch die Gefahr entsteht, dass eine polizeiliche Verfügung losgelöst vom Vorliegen ihrer Voraussetzungen gerichtlich bestätigt wird. Zumindest sind die Begründungen des VG Karlsruhe missverständlich, was zu Handlungsunsicherheiten in der polizeilichen Praxis führen kann. Es wäre vielmehr festzustellen gewesen, dass eine Gefahr für die Rechtsgüter der Beigeladenen weiterhin bestand.8 Anhand von mehreren verwaltungsgerichtlichen Beschlüssen über Anträge auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung des Rechtsbehelfs zeigt sich, dass die Gerichte den Aufhebungswillen der gefährdeten Person in der Regel außer Acht lassen. Dem kann zugestimmt werden, soweit minderjährige Kinder in dem betroffenen Haushalt leben.9 Teilweise wird aber allein darauf verwiesen, dass eine durch häusliche Gewalt gefährdete Person regelmäßig keine eigenverantwortliche Entscheidung treffen könne. Eine Ausnahme von der typischen psychischen Verfassung von Opfern häuslicher Gewalt liege nicht vor, wenn die gefährdete Person „vom Antragsteller wirtschaftlich abhängig ist und sie die deutsche Sprache nur unvollständig beherrscht“. Zudem spreche insbesondere ein gemeinsamer Urlaub der Beteiligten gegen das Bedürfnis des Antragstellers auf eine sofortige Rückkehr in die Wohnung.10 In jedem Fall geht nach Ansicht der Rechtsprechung der Schutzauftrag des Staates den Rechten der gefährdeten Person vor, soweit Zweifel an der Freiwilligkeit des Willens der gefährdeten Person bestehen.11 Die darin liegende pauschale Nichtbeachtung des Willens der gefährdeten Person verstößt gegen ihr Recht auf Allgemeine Handlungsfreiheit und gegebenenfalls auch gegen ihr Recht auf Ehe- und Familienfreiheit.12 Überdies ergeht die Maßnahme aufgrund des Wegfalls der Gefahrenlage außerhalb des Aufgabenbereichs der Polizei. Zur Gewährleistung der Verfas8 Kritisch auch das VG Gelsenkirchen NWVBl 02, 361 f.; sowie das VG Stuttgart JAmt 01, 485 f. = VBlBW 02, 43 ff.; auf dieses Urteil verweisen Pieroth/ Schlink/Kniesel POR S. 130 f. Rn. 9a, b. 9 So der Sachverhalt beim Beschluss des VG Aachen 17.02.04, Az. 6 L 145/04 NJW 04, 1888 f.; VG Aachen Az. 6 L 1077/04 vom 01.12.04 (juris am 12.07.06); VG Aachen Az. 6 L 444/04 vom 22.06.04 (juris am 12.07.06). 10 VG Köln Az. 20 L 284/02 vom 07.02.02 (juris am 12.07.06). 11 VG Aachen 17.02.04, Az. 6 L 145/04 NJW 04, 1888 f.; diesbezüglich verweist Vahle DVP 04, 475 f. zutreffend darauf, dass die erforderliche Sicherheit freier Willensbestimmung in der Regel nicht feststellbar sein dürfte; a. A. das VG Stuttgart JAmt 01, 485, 487, nach dem in die polizeiliche Gefahrenprognose einbezogen werden muss, ob die gefährdete Person mit der Wohnungsverweisung des Tatverdächtigen einverstanden ist; dem folgt auch das VG Sigmaringen Az. 2 K 1733/02 vom 05.09.02. 12 Vgl. auch Lang VerwA 05, 283, 297, 308 f.

E. Auswertung der Rechtsprechung

275

sungskonformität des Erlasses oder der Aufrechterhaltung einer Wohnungsverweisung gegen den Willen der gefährdeten Person ist vielmehr erforderlich, dass Anhaltspunkte gegeben sind, die gegen die Freiwilligkeit ihrer Willensentscheidung sprechen. Zudem tritt das Recht auf Selbstgefährdung hinter der staatlichen Schutzpflicht für minderjährige Kinder zurück. An der verwaltungsgerichtlichen Rechtsprechung zeigt sich im Übrigen, dass die Rechtmäßigkeit von polizeilichen Wohnungsverweisungen auch in Zweifelsfällen bestätigt wird. Danach steht die Krankheit des Tatverdächtigen seiner Wohnungsverweisung nicht entgegen, wenn sein gesundheitlicher Zustand seine Anwesenheit in der Wohnung nicht zwingend erfordert.13 Auch die Berufsausübung in der Wohnung oder deren unmittelbarer Umgebung führt zu keiner Einschränkung der Verweisung, wenn der Tatverdächtige über andere Einkommensquellen verfügt.14 Bei wechselseitiger Gewaltverübung soll entscheidend sein, wer den größeren Anteil daran trägt und wem der Auszug am ehesten zugemutet werden kann.15 Schließlich führt auch die Mittellosigkeit des Tatverdächtigen nicht zur Rechtswidrigkeit der Maßnahme, da die Möglichkeit zur Unterkunft in Obdachloseneinrichtungen und zur Inanspruchnahme von Sozialhilfe besteht.16

13 OVG des Saarlandes Az. 3 W 20/05 vom 04.11.05 (juris am 12.07.06); VG Lüneburg Nds VBl S. 273, 275; VG Aachen Az. 6 L 367/04 vom 23.04.04 (juris am 12.07.06). 14 VG Düsseldorf Az. 18 L 3785/02 vom 24.09.02 (juris am 12.07.06). 15 VG Lüneburg Nds VBl 03, 273 S. 275. 16 VG Gelsenkirchen NWVBl 02, 361, 363.

F. Sonstige Schutzmöglichkeiten Der staatliche Schutz von Opfern häuslicher Gewalt findet nicht allein durch das Gefahrenabwehrrecht statt. Dieses bietet nur vorübergehende Lösungen einer Konfliktsituation. Im Folgenden soll daher ein Überblick über die Schutzmöglichkeiten einer durch häusliche Gewalt gefährdeten Person im Bereich des Zivil- und des Strafrechts gegeben werden. Des Weiteren können sich besondere Fragestellungen ergeben, wenn die gefährdete Person nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Auch diese Problematik soll dargelegt werden.

I. Zivilrechtliche Reaktionsmöglichkeiten gegen häusliche Gewalt Bei einer Verletzung von Rechtsgütern kann der Verletzte Schadensersatzansprüche nach § 823 Abs. 1 BGB und § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. einem Schutzgesetz geltend machen. Zudem stehen ihm Unterlassungansprüche gegenüber dem Täter analog § 1004 i. V. m. § 823 Abs. 1 BGB zu. Allerdings hat sich hierbei in der Vergangenheit als problematisch erwiesen, dass die Möglichkeit zum Erlass von Schutzanordnungen bei häuslicher Gewalt in der Praxis nahezu unbekannt war und dementsprechend kaum angewandt wurde.1 Eine wesentliche Stärkung des zivilrechtlichen Rechtsschutzes von Opfern häuslicher Gewalt wurde durch das GewSchG bewirkt, das am 01.01.2002 in Kraft getreten ist. Dabei kam dem bereits am 01.05.1997 erlassenen österreichischen Gesetz zum Schutz vor Gewalt in der Familie2 eine Vorbildfunktion für den Gesetzgebungsprozess in Deutschland zu.3 Hervorzuheben ist bei diesem Gesetz die Verbesserung des zivilgerichtlichen Schutzes von Opfern häuslicher Gewalt dahingehend, dass das Gericht nach § 382b Abs. 1 Österreichische Exekutionsordnung auf Antrag das Verlassen der Wohnung durch den Antragsgegner anordnen und ihm die Rückkehr verbieten kann.4 1

Begründung zum GewSchG BT-Drs. 14/5429 S. 15. Österreichisches BGBl. Nr. 759/1996 vom 30.12.1996, S. 5065. 3 Vgl. Begründung zum GewSchG BT-Drs. 14/5429 S. 25; Schumacher FamRZ 01, 953 f. 2

I. Zivilrechtliche Reaktionsmöglichkeiten

277

Das GewSchG setzt sich aus vier Paragraphen zusammen und bildet einen Teil des „Gesetzes zur Verbesserung des zivilgerichtlichen Schutzes bei Gewalttaten und Nachstellungen sowie zur Erleichterung der Überlassung der Ehewohnung bei Trennung“, durch das einige Vorschriften insbesondere des BGB, der ZPO und des Gesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FGG) geändert wurden. Von seiner Geltung sind gemäß § 3 Abs. 1 GewSchG minderjährige, unter Vormundschaft oder Pflegschaft stehende Personen ausgeschlossen. Für diese Personen finden die speziellen Vorschriften des Sorgerechts in §§ 1626 ff. BGB, dabei insbesondere §§ 1666, 1666a BGB,5 des Vormundschaftsrechts gemäß §§ 1773 ff. BGB und Pflegschaftsrechts gemäß §§ 1909 ff. BGB Anwendung. Es ist allerdings zu beachten, dass eine polizeiliche Wohnungsverweisung ebenso wie Schutzanordnungen des Zivilgerichts dazu führen, dass der Betroffene in der Ausübung seines Sorge- und Umgangsrechts gegenüber seinen Kindern beeinträchtigt wird. Um einerseits der großen Bedeutung des persönlichen Umgangs zwischen Eltern und Kind Rechnung zu tragen, andererseits aber auch den Schutz der gefährdeten Person vor gewalttätigen Übergriffen im Zuge des Umgangsrechts sicherzustellen, bietet sich die Anordnung eines begleiteten Umgangs an.6 Nach § 1 Abs. 1, 2 GewSchG kann das Zivilgericht beispielhaft aufgeführte Schutzanordnungen gegenüber dem Tatverdächtigen erlassen. Neben oder anstatt der in der Norm genannten Näherungs- und Kontaktverbote ist auch der Erlass von anderen auf den jeweiligen Fall abgestimmten Schutzmaßnahmen möglich.7 Dabei handelt es sich um eine nunmehr ausdrücklich normierte verfahrensrechtliche Grundlage für gerichtliche Schutz4 Näher zum Österreichischen Gewaltschutzgesetz vgl. Hesse/Queck/Lagodny JZ 00, 68 ff.; Stormann JAmt 01, 452 ff.; Mottl ÖJZ 97, 542 ff.; Logar in: „Bei aller Liebe. . .“ S. 326 ff. insbesondere zu den Interventionsstellen. 5 Diese Vorschriften wurden neu gefasst durch das „Gesetz zur weiteren Verbesserung von Kinderrechten, Kinderrechteverbesserungsgesetz“ BGBl I 2002 S. 1239. Danach kann ein gewalttätiger Elternteil auch von der Nutzung der Familienwohnung ausgeschlossen werden. Nach BT-Drs. 14/8131 S. 8 herrschte vor der Neufassung die weit verbreitete Praxis, das Kind bei häuslicher Gewalt in einem Heim oder bei Pflegeeltern unterzubringen; ebenso Palandt/Diederichsen § 1666a BGB Rn. 4. 6 Heinke in: DJB aktuelle informationen 2005 Heft 2 spricht sich für abgestufte Regelungen über einen begleiteten Umgang aus; ähnlich Lernhart VBlBW 03 Sonderbeilage Heft 4 S. 25, 27, der zur Gewährleistung des Umgangsrechts eine Kontaktvermittlung durch neutrale Dritte befürwortet. 7 Fahrenholz „Bekämpfungskonzeption NW“ S. 12 nennt als häufigen Kritikpunkt seitens der polizeilichen Praxis die vergleichsweise geringe Anzahl der Anträge auf den Erlass von Schutzanordnungen. So wurden im Jahr 2002 in NordrheinWestfalen 498 Anträge gestellt, was etwa 10% der verfügten Wohnungsverweisungen entspreche.

278

F. Sonstige Schutzmöglichkeiten

anordnungen, die materiell-rechtliche Anspruchsgrundlage folgt weiterhin aus §§ 823 Abs. 1, 1004 BGB analog.8 Voraussetzung für die Anordnung einer Schutzmaßnahme ist nach § 1 Abs. 1 S. 1 GewSchG die vorsätzliche und widerrechtliche Verletzung von Körper, Gesundheit oder Freiheit einer anderen Person, gemäß § 1 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 GewSchG eine dahingehende Drohung, oder gemäß § 1 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 GewSchG das Eindringen in die Wohnung oder in das befriedete Besitztum sowie unzumutbare Belästigungen.9 Die Aufnahme von unzumutbaren Belästigungen ist insofern bemerkenswert, als damit erstmals ein staatliches Vorgehen gegenüber dem Phänomen des sogenannten „Stalking“ ermöglicht wird.10 Für den Erlass von Schutzanordnungen ist zudem erforderlich, dass weitere Verletzungen zu befürchten sind. Nach der Rechtsprechung besteht eine tatsächliche Vermutung für künftige Beeinträchtigungen, wenn es bereits zu Gewalttaten gekommen ist.11 Insofern gilt eine Beweiserleichterung für den Verletzten. In § 4 GewSchG ist eine Strafbewehrung von Verstößen gegen gerichtliche Schutzanordnungen normiert. Des Weiteren kann dem Verletzten ein Anspruch auf Überlassung der Wohnung zukommen. Handelt es sich bei den Beteiligten um Ehegatten, ergibt sich dieser Anspruch aus § 1361b BGB. Dabei sind die Rechtsverhältnisse an der Wohnung grundsätzlich unbeachtlich.12 Voraussetzung für eine Wohnungsüberlassung ist gemäß § 1361b Abs. 1 S. 1 BGB das Getrenntleben der Ehegatten, beziehungsweise ein dahingehender Wunsch zumindest eines Ehegatten. Nach § 1361b Abs. 1 S. 2 BGB muss die Wohnungsüberlassung zudem zur Vermeidung einer unbilligen Härte notwendig sein.13 Im 8

Begründung zum GewSchG BT-Drs. 14/5429 S. 17. Ein Ausschluss der freien Willensbestimmung des Täters bei der Tat steht dem Erlass der Schutzanordnung gemäß § 1 Abs. 3 GewSchG nicht entgegen, wenn er sich durch geistige Getränke oder ähnliche Mittel vorübergehend in diesen Zustand versetzt hat. 10 Palandt/Brudermüller § 1 GewSchG Rn. 8; zu beachten ist, dass die belästigte Person ausdrücklich gegenüber dem Täter erklärt haben muss, die Belästigung nicht zu wollen. 11 BGH NJW 87, 2225, 2227; nach dem Bay ObLG NJW-RR 87, 463 f. sind an die Widerlegung der Vermutung hohe Anforderungen zu stellen; vgl. auch OLG Stuttgart MDR 04, 213 f. 12 Der aus der Wohnung Gewiesene hat aber unter Umständen einen Anspruch auf Nutzungsvergütung gemäß § 1361b Abs. 3 S. 2 BGB. 13 Dieses Erfordernis besteht seit der Neufassung der Vorschrift im Zuge der Einführung des GewSchG. Zuvor war das Vorliegen einer „schweren Härte“ Voraussetzung, wodurch weitaus höhere Anforderungen galten. Hinzu kam, dass die gerichtliche Auslegung des Merkmals auf sehr unterschiedliche Weise erfolgte. Die Begründung zum GewSchG BT-Drs. 14/5429 S. 14 f. verweist diesbezüglich auf die Studie „Zuweisung einer Ehewohnung bei Getrenntleben“ des BMJ und des BMFSFJ. 9

I. Zivilrechtliche Reaktionsmöglichkeiten

279

Gesetzestext ist in § 1361b Abs. 1 S. 3 BGB ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich eine solche unbillige Härte auch daraus ergeben kann, dass das Wohl von im Haushalt lebenden Kindern beeinträchtigt ist.14 Im Übrigen ist der Anspruch auf Wohnungsüberlassung gemäß § 1361b Abs. 2 S. 1 BGB in der Regel begründet, wenn ein Ehegatte den anderen vorsätzlich am Körper, der Gesundheit oder der Freiheit verletzt oder dahingehende Drohungen ausgesprochen hat. Durch § 2 GewSchG ist eine dem § 1361b BGB entsprechende Anspruchsgrundlage auf Wohnungsüberlassung im Falle von Gewalttaten unter Bewohnern eines auf Dauer angelegten gemeinsamen Haushalts geschaffen worden. Dieser Begriff ist ausweislich der Gesetzesbegründung der Mietrechtsreform entnommen und setzt eine Lebensgemeinschaft voraus, „die auf Dauer angelegt ist, keine weiteren Bindungen gleicher Art zulässt und sich durch innere Bindungen auszeichnet, die ein gegenseitiges Füreinandereinstehen begründen und die über eine reine Wohnungs- und Wirtschaftsgemeinschaft hinausgehen“.15 Beim Vorliegen eines entsprechenden Haushalts ist für eine Wohnungsüberlassung gemäß § 2 Abs. 1 GewSchG eine vorsätzliche und widerrechtliche Verletzung von Körper, Gesundheit oder Freiheit des Mitbewohners erforderlich. Wurde dagegen allein mit einer Verletzung gedroht, muss gemäß § 2 Abs. 6 S. 1 GewSchG die Überlassung der Wohnung zur Vermeidung einer unbilligen Härte notwendig sein.16 Die Berechtigung an der Wohnung findet bei der Bestimmung der Dauer der Wohnungsüberlassung Beachtung. Besteht eine gemeinsame Berechtigung der Beteiligten an der Wohnung, ist die Anordnung gemäß § 2 Abs. 2 S. 1 GewSchG zu befristen. Wenn der Täter allein oder mit Dritten an der Wohnung berechtigt ist, ist die Frist für eine Wohnungsüberlassung auf höchstens sechs Monate gemäß § 2 Abs. 2 S. 2 GewSchG begrenzt.17 Im 14

Die Anwesenheit von Kindern im betroffenen Haushalt stellt nach der Begründung zum GewSchG BT-Drs. 14/5429 S. 21 einen der häufigsten eine unbillige Härte begründenden Sachverhalte dar. Aufgrund der Unüberschaubarkeit von sonstigen Härtefällen wurde auf eine Einzelaufzählung verzichtet. 15 Begründung zum GewSchG BT-Drs. 14/5429 S. 20; nach Palandt/Brudermüller § 2 GewSchG Rn. 2 ist aufgrund der Orientierung des § 2 GewSchG an § 1361b BGB eine „innere Bindung“ zwischen den Beteiligten erforderlich, so dass zwar Generationenbeziehungen erfasst werden, nicht dagegen bloße Mitbewohner einer Wohngemeinschaft. 16 Insofern gelten gegenüber einer Wohnungsüberlassung an einen Ehegatten verschärfte Anforderungen, da gemäß § 1361b Abs. 2 S. 1 BGB die Drohung mit einer Verletzung ausreichend ist. Vor einer Ablehnung des Antrags soll das Familiengericht gemäß § 49a Abs. 2 FGG das Jugendamt anhören, wenn Kinder im betroffenen Haushalt leben. 17 Ausnahmsweise ist gemäß § 2 Abs. 2 S. 3 GewSchG die Verlängerung der Frist um weitere sechs Monate zulässig, wenn es dem Verletzten nicht möglich war, einen angemessenen Ersatzwohnraum zu beschaffen.

280

F. Sonstige Schutzmöglichkeiten

Übrigen kann der Täter gemäß § 2 Abs. 5 GewSchG unter Umständen eine Nutzungsvergütung von der in der Wohnung verbliebenen Person verlangen. Der Anspruch auf Wohnungsüberlassung kann nach § 2 Abs. 3 GewSchG ausgeschlossen sein. Hervorzuheben ist dabei der Ausschluss des Anspruches gemäß § 2 Abs. 3 Nr. 2 GewSchG, wenn die verletzte Person nicht innerhalb von drei Monaten nach der Tat die Überlassung der Wohnung schriftlich vom Täter verlangt.18 Für die Geltendmachung der Ansprüche aus dem GewSchG sind gemäß §§ 23a Nr. 7, 23b Abs. 1 Nr. 8a GVG die Familiengerichte zuständig, wenn die Beteiligten einen auf Dauer angelegten gemeinsamen Haushalt führen oder innerhalb von sechs Monaten vor der Antragstellung geführt haben. In diesen Fällen besteht nach § 621 Abs. 1 Nr. 13 eine ausschließliche Zuständigkeit der Familiengerichte. Ansonsten ist die allgemeine Prozessabteilung des Amtsgerichts oder des Landgerichts zuständig. Diese Rechtswegspaltung wurde ausweislich der Gesetzesbegründung bewusst in Kauf genommen, da „die Familiengerichte über keine Erfahrungen in Verfahren über Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche verfügen“.19 Hinsichtlich des vorläufigen Rechtsschutzes sind für Verfahren nach dem GewSchG spezielle Regelungen eingeführt worden. Das Familiengericht kann unter den Voraussetzungen des § 64b Abs. 3 S. 1 FGG auf Antrag vorläufige Regelungen im Wege einer einstweiligen Anordnung erlassen.20 Eine Besonderheit besteht insofern, als das Gericht nach § 64b Abs. 3 S. 3 FGG die Zulässigkeit der Vollstreckung vor Zustellung an den Antragsgegner anordnen kann.21 Die Wirksamkeit der einstweiligen Anordnung tritt gemäß § 64b Abs. 3 S. 4 FGG mit der Übergabe an die Geschäftsstelle 18 Nach der Begründung zum GewSchG BT-Drs. 14/5429 S. 31 wird hierdurch auch klargestellt, dass die verletzte Person zum Zeitpunkt der Antragstellung nicht mit dem Täter in der bislang gemeinsam genutzten Wohnung leben muss. Kritisch äußert sich der Bundesrat in seiner Stellungnahme BT-Drs. 14/5429 S. 38 im Hinblick darauf, dass ein Opfer unverschuldet an der Geltendmachung des Anspruchs innerhalb der dreimonatigen Frist gehindert sein kann. Diese Bedenken sind beim Erlass des Gesetzes nicht berücksichtigt worden. 19 Begründung zum GewSchG BT-Drs. 14/5429 S. 22; kritisch Palandt/Brudermüller Einleitung zum GewSchG Rn. 5; ebenso Schweikert NJ 03, 617, 619; sowie Heinke in: DJB aktuelle informationen 2005 Heft 2 unter Hinweis darauf, dass sich „als hinderlich für einen effektiven Schutz [. . .] zudem der Umstand [erweist], dass insbesondere die Familienrichter darauf trainiert sind, nach einvernehmlichen Lösungen zu suchen“, sowie „die verbreitete Praxis, über einen Gewaltschutzantrag nur nach Anhörung des Gegners zu entscheiden“. 20 Heinke in: DJB aktuelle informationen 2005 Heft 2 spricht sich für die Notwendigkeit eines isolierten Eilverfahrens auch im FGG-Verfahren aus. 21 Nach der Begründung zum GewSchG BT-Drs. 14/5429 S. 22 sollen dadurch „für das Opfer belastende, neue Gewalttätigkeiten provozierende Situationen [. . .] vermieden“ werden.

II. Strafrechtliche Reaktionsmöglichkeiten

281

zur Bekanntmachung ein, wenn der Erlass ohne mündliche Verhandlung ergeht. Wird im Verfahren nach dem GewSchG dem Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung stattgegeben, findet die Zwangsvollstreckung gemäß § 64b Abs. 4 FGG nach den Vorschriften der ZPO statt. Dabei ist zu beachten, dass hinsichtlich der Herausgabe, Überlassung oder Räumung eines Grundstücks gemäß § 885 Abs. 1 S. 3 ZPO eine mehrfache Vollziehung der Anordnung möglich ist. Gemäß § 885 Abs. 1 S. 4 ZPO bedarf es dabei keiner erneuten Zustellung an den Schuldner. Im Falle einer Zuwiderhandlung des Schuldners gegenüber einer Schutzanordnung nach § 1 GewSchG besteht gemäß § 890 ZPO die Möglichkeit zur Beantragung von Ordnungsgeld und Ordnungshaft. Des Weiteren kann nach § 892a ZPO der Gerichtsvollzieher zugezogen werden, der auch zur Anwendung unmittelbaren Zwangs befugt ist.22

II. Strafrechtliche Reaktionsmöglichkeiten gegen häusliche Gewalt Bei der Verübung häuslicher Gewalt werden zumeist Straftatbestände verwirklicht. Am häufigsten werden Körperverletzungsdelikte i. S. d. §§ 223 ff. StGB begangen. Des Weiteren stehen mit häuslicher Gewalt oftmals die Straftatbestände der Nötigung gemäß § 240 StGB, der Bedrohung nach § 241 StGB, der Freiheitsberaubung gemäß § 239 StGB, der sexuellen Nötigung oder Vergewaltigung gemäß § 177 StGB sowie Tötungsdelikte nach §§ 211, 212 StGB im Zusammenhang. Mit Ausnahme der Bedrohung ist jeweils auch der Versuch der Tatbegehung strafbar.23 Dagegen stellt Stalking im Sinne eines fortwährenden Nachstellens oder Auflauerns gegen den Willen des dadurch Betroffenen bislang keine Straftat nach dem StGB dar.24 Eine Strafbarkeit kommt aber insofern in Betracht, als der Verstoß gegen eine zivilgerichtliche Schutzanordnungen gemäß § 4 S. 1 GewSchG strafbe22 Heinke in: DJB aktuelle informationen 2005 Heft 2 stellt fest, das der neue § 892a ZPO bislang kaum angewandt wird. 23 Körperverletzung, Nötigung und Freiheitsberaubung stellen aufgrund ihres geringen Mindeststrafmaßes Vergehen im Sinne des § 12 Abs. 2 StGB dar, deren Versuch gemäß § 23 Abs. 1 Alt. 2 StGB nur bei ausdrücklicher Anordnung strafbar ist. Dies ist gemäß §§ 223 Abs. 2, 240 Abs. 2, 239 Abs. 2 StGB der Fall. Eine sexuelle Nötigung oder Vergewaltigung sowie Tötungsdelikte sind Verbrechen im Sinne des § 12 Abs. 1 StGB, somit ist der Versuch gemäß § 23 Abs. 1 Alt. 1 StGB strafbar. 24 Die frühere Bundesregierung hat bereits am 12.08.2005 den „Entwurf eines Gesetzes zur Strafbarkeit beharrlicher Nachstellungen“ Bundesrats-Drs. 617/05 eingebracht. Durch Gesetz vom 22.03.2007 ist der neue § 241b „Nachstellung“ im StGB normiert worden (BGBl. I 2007 Nr. 11 vom 30.03.2007 S. 354), das Gesetz ist seit dem 31.03.2007 in Kraft getreten.

282

F. Sonstige Schutzmöglichkeiten

wehrt ist.25 Ein Kontakt- und Näherungsverbot kann gemäß § 1 Abs. 2 S. 1 Nr. 2b GewSchG auch zum Schutz vor unzumutbaren Belästigungen durch Nachstellungen oder eine Verfolgung mittels Fernkommunikationsmitteln ergehen. Durch § 4 GewSchG ist somit auch Stalking unter Strafe gestellt, wenn eine vorherige Anordnung des Zivilgerichts gegenüber dem Täter ergangen ist.26 Aufgrund der Verwirklichung der genannten strafbaren Handlungen kann eine Verurteilung des Täters durch die Strafgerichte erreicht werden. Zur Einleitung eines Ermittlungsverfahrens durch die Staatsanwaltschaft ist ihre Kenntniserlangung von der Straftat gemäß § 160 Abs. 1 StPO erforderlich, die insbesondere durch eine Strafanzeige oder einen Strafantrag nach § 158 Abs. 1 S. 1 StPO herbeigeführt werden kann. Im Falle einer Körperverletzung nach § 223 Abs. 1 StGB ist zu beachten, dass es sich gemäß § 230 Abs. 1 S. 1 StGB um ein relatives Antragsdelikt handelt. Grundsätzlich ist deshalb ein Antrag des Verletzten auf Strafverfolgung erforderlich, welcher aber von Opfern häuslicher Gewalt zumeist nicht gestellt oder nachträglich zurückgenommen wird. Die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens kommt dann nur in Betracht, wenn die Staatsanwaltschaft das besondere öffentliche Interesse an der Strafverfolgung von Amts wegen für geboten hält. Für die dahingehende Prüfung hat die Staatsanwaltschaft die RiStBV zu beachten.27 Nr. 86 Abs. 2 S. 2 RiStBV besagt: „Ist der Rechtsfrieden über den Lebenskreis des Betroffenen hinaus nicht gestört worden, so kann ein öffentliches Interesse auch dann vorliegen, wenn dem Verletzten wegen seiner persönlichen Beziehung zum Täter nicht zugemutet werden kann, die Privatklage zu erheben, und die Strafverfolgung ein gegenwärtiges Anliegen der Allgemeinheit ist.“ Speziell für die einfache Körperverletzung nach § 223 Abs. 1 StGB ist zudem in Nr. 233 S. 2 RiStBV ausgeführt, dass das öffentliche Interesse vor allem zu bejahen ist, wenn die Tat in einer engen Lebensgemeinschaft begangen wurde. Diese Vorschriften sollen der besonderen Konfliktlage des Opfers beim Bestehen einer engen persönlichen Beziehung zwischen den Beteiligten Rechnung tragen. Demgemäß ist auch bei einer einfachen Körperverletzung ein Antrag des Verletzten auf Strafverfolgung regelmäßig nicht erforderlich. 25 Zu beachten ist dabei, dass die Strafbarkeit allein für eine Zuwiderhandlung gegen Kontakt- und Näherungsverbote gesetzlich normiert ist, nicht dagegen bei einem Verstoß gegen die zivilgerichtlich angeordnete Wohnungsüberlassung. 26 Schneider, Berliner Interventionsprojekt e. V., Abgeordnetenhaus Bln AUProt. 15/6 S. 4 verweist diesbezüglich auf Unklarheiten in der Praxis, da beispielsweise Straftaten nach § 4 GewSchG nicht durch die Sonderdezernate der Staatsanwaltschaft zu häuslicher Gewalt bearbeitet werden. 27 Diese Richtlinien geben allerdings ausweislich ihrer Einführung nur Anleitungen für den Regelfall, so dass Abweichungen zulässig sind.

II. Strafrechtliche Reaktionsmöglichkeiten

283

Das Strafgericht kann den Täter zu einer Haft-, oder einer Geldstrafe verurteilen. Wenn der Täter einen Täter-Opfer-Ausgleich durchgeführt oder eine Schadenswiedergutmachung vorgenommen hat und nach Ansicht des Gerichts nur eine geringfügige Strafe verwirkt wurde, kann es gemäß § 46a StGB von einer Strafe absehen.28 Wurde der Täter zu einer Freiheitsstrafe von nicht mehr als zwei Jahren verurteilt, kann das Gericht die Vollstreckung der Strafe gemäß § 56 Abs. 2 StGB zur Bewährung aussetzen. Dabei kann es Auflagen und Weisungen gemäß §§ 56b, 56c StGB verhängen. Schließlich kommt eine Einstellung des Verfahrens gemäß § 153a StPO bei einer Erfüllung von Auflagen und Weisungen in Betracht. Angesichts des Umstandes, dass die enge Beziehung zwischen Täter und Opfer oftmals auch nach einer Verurteilung fortgesetzt oder zu einer anderen Person aufgenommen wird, erscheint die Erteilung einer Weisung an den Täter zur Vermeidung künftiger Gewalt als sinnvoll. Diesbezüglich bietet sich insbesondere die Verpflichtung des Täters zum Besuch von sogenannten „Täterkursen“ an.29 Im Rahmen dieser Kurse werden straffällig gewordene Personen dazu angehalten, sich mit dem Unrecht ihrer Tat auseinanderzusetzen. Zudem findet eine gezielte Vermittlung von Konfliktlösungsstrategien statt.30 Bislang ist das Angebot an derartigen Kursen allerdings begrenzt, was offenbar auf die geringe Nachfrage zurückzuführen ist.31 28 Kritisch zur Durchführung eines Täter-Opfer-Ausgleichs wegen des Machtgefälles zwischen den Beteiligten Heinz „Jenseits der Flucht“ S. 79 f.; ähnlich Beulke „Gewalt im sozialen Nahraum“ S. 11. 29 Vgl. BW SozM: „Platzverweis in Fällen häuslicher Gewalt – Dokumentation der Fachtagung“; das Bay StMASFFG „Handeln statt Schweigen“ S. 17 weist auf die Möglichkeit der Staatsanwaltschaft zur Einstellung des Ermittlungsverfahrens gemäß § 153a StPO hin, wenn der Täter an einem Täterkurs teilnimmt; Berliner Aktionsplan zur Bekämpfung häuslicher Gewalt S. 14; zu der Begleitforschung über die Durchführung der Beratung vgl. Beulke „Gewalt im sozialen Nahraum“ S. 15 ff., 23 ff.; eine Beratungsauflage wurde in 6,5% von insgesamt 858 Strafverfahren wegen häuslicher Gewalt angeordnet, S. 18; BIG „Alte Ziele auf neuen Wegen“ S. 28; Kavemann/Leopold/Schirrmacher/Hagemann-White BMFSFJ Schriftenreihe Bd. 193.1 „Fortbildung für die Intervention bei häuslicher Gewalt“ S. 22 sprechen sich für die ausdrückliche Aufnahme von der Teilnahme an Täterkursen in § 153a StPO aus. 30 Heinz „Jenseits der Flucht“ S. 101 ff. erläutert die Täterarbeit von Interventionsprojekten verschiedener Bundesländer und verweist auf ein in Berlin existierendes Begleitprogramm für Frauen, deren Partner an einem Trainingskurs teilnimmt; zur Evaluierung von Täterkursen vgl. BMFSFJ Broschüre „Gemeinsam gegen häusliche Gewalt“ S. 24 ff.; Schneider/Spoden „Grenzen setzen – verantwortlich machen – Veränderung ermöglichen“ befassen sich mit der Möglichkeit und den Grenzen von Täterarbeit; weiterführend Leopold/Beckmann „Täterarbeit in deutschen Interventionsprojekten“, auf S. 3 f. wird darauf hingewiesen, dass Täterarbeit zumindest während ihrer Durchführung für die Sicherheit der gefährdeten Person sorge.

284

F. Sonstige Schutzmöglichkeiten

III. Besondere Situation von gefährdeten Personen, die nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen Beim Ersuchen um Schutz vor häuslicher Gewalt sehen sich Personen, die nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, teilweise vor besondere Probleme gestellt. Diese ergeben sich zum einen aus tatsächlichen Hindernissen wie mangelnde Sprachkenntnis, die damit einhergehende Unkenntnis über die rechtlichen Möglichkeiten sowie unter Umständen der drohende Ausschluss aus dem Familienverband bei einer Trennung vom Tatverdächtigen.32 Zudem ist in rechtlicher Hinsicht zu beachten, dass im Falle eines Ehegattennachzugs das Aufenthaltsrecht des nachgezogenen Ehegatten grundsätzlich gemäß § 30 des Aufenthaltsgesetzes (AufenthG) an das Bestehen der ehelichen Lebensgemeinschaft im Bundesgebiet gebunden ist.33 Im Falle der Aufhebung der ehelichen Lebensgemeinschaft ist eine Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis des nachgezogenen Ehegatten gemäß § 31 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 AufenthG möglich, wenn die Lebensgemeinschaft seit mindestens zwei Jahren rechtmäßig im Bundesgebiet bestanden hat. Vor Ablauf dieser Frist ist die Erlangung einer eigenständigen Aufenthaltserlaubnis des nachgezogenen Ehegatten nach § 31 Abs. 2 S. 1 AufenthG nur beim Vorliegen einer besonderen Härte möglich.34 Die an diesen unbestimmten Rechtsbegriff zu stellenden Anforderungen werden in § 31 Abs. 2 S. 2 AufenthG beispielhaft konkretisiert.35 Nach der zweiten Alternative dieser Norm ist eine besondere Härte gegeben, wenn dem Ehegatten 31 BW LT-Drs. 13/2168 vom 17.06.2003 S. 2; nach Schneider/Spoden „Grenzen setzen – verantwortlich machen – Veränderung ermöglichen“ S. 6 lassen sich jährlich etwa 400 Männer bundesweit beraten, wobei die Beratung meist nach den ersten Gesprächen abgebrochen wird; Beulke „Gewalt im sozialen Nahraum“ S. 14 weist auf die geringe Nachfrage bei einer Männerberatungsstelle in Bayern hin. 32 Zu Hilfsangeboten speziell für Migrantinnen in Berlin vgl. Berliner Aktionsplan zur Bekämpfung von häuslicher Gewalt S. 17. 33 Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet vom 31.07.2004 BGBl. I 1950, zuletzt geändert am 21.06.2005 BGBl. I 1818. 34 Mit dem seit dem Jahr 2000 geltenden Erfordernis der besonderen Härte wurde die bis 1997 geltende Fassung des dem § 31 AufenthG entsprechenden § 19 AuslG wieder eingeführt. In der Zwischenzeit war das Vorliegen einer außergewöhnlichen Härte erforderlich, vgl. Renner § 31 AufenthG Rn. 9. 35 Nach den Vorläufigen Anwendungshinweisen zu § 31 AufenthG des BMI Nr. 31.2.2 handelt es sich nicht um die Einräumung von Ermessen, sondern um einen unbestimmten Rechtsbegriff, so dass beim Vorliegen einer besonderen Härte die Aufenthaltserlaubnis zwingend zu erteilen ist (abgedruckt bei Renner § 31 AufenthG).

III. Besondere Situation

285

wegen der Beeinträchtigung seiner schutzwürdigen Belange das weitere Festhalten an der ehelichen Lebensgemeinschaft unzumutbar ist. Dabei soll nach Nr. 31.2.5 S. 2 der Vorläufigen Anwendungshinweise des Bundesinnenministeriums zu § 31 AufenthG eine Zerrüttung der ehelichen Lebensgemeinschaft nicht ausreichen. Eine Unzumutbarkeit des Festhaltens liegt unter anderem nach Nr. 31.2.5.1 vor, wenn „der betroffene Ehegatte oder ein in der Ehe lebendes Kind durch den anderen Ehegatten physisch oder psychisch misshandelt oder das Kind in seiner geistigen oder körperlichen Entwicklung erheblich gefährdet wurde, insbesondere wenn bereits Maßnahmen im Rahmen des Gewaltschutzes getroffen worden waren“.36 Das Festhalten an der Lebensgemeinschaft ist weiterhin nach Nr. 31.2.5.3 bei der nachhaltigen und glaubhaften Androhung einer solchen Gefährdung unzumutbar. Demnach ist in Fällen häuslicher Gewalt regelmäßig eine besondere Härte gegeben, so dass der nachgezogene Ehegatte nach § 31 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 i. V. m. § 31 Abs. 2 S. 2 Alt. 2 AufenthG die Verlängerung seines Aufenthaltsrechts verlangen kann.

36 Demgegenüber hält Renner § 31 AufenthG Rn. 19, 22 ein besonderes Gewicht der Beeinträchtigung schutzwürdiger Belange im Rahmen der zweiten Alternative des § 31 Abs. 2 S. 2 AufenthG nicht für erforderlich. Diese Ansicht stützt er auf einen Vergleich mit den Wortlaut der ersten Alternative der Norm. Hailbronner § 31 AufenthG Rn. 19 verweist darauf, dass durch die Regelung „im Wesentlichen die Fallgestaltungen [erfasst werden], die bereits nach geltendem Recht als außergewöhnliche Härte zu qualifizieren waren.“ Vgl. dazu auch die Weisung zur Auslegung des § 19 Abs. 1, 2 AuslG der Senatsverwaltung für Inneres Berlin, enthalten z. B. im Materialienband des BMFSFJ zum Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Berliner Interventionsprojektes gegen häusliche Gewalt April 2002.

G. Wesentliche Ergebnisse der Untersuchung Die Verweisung eines Wohnungsinhabers aus seiner Wohnung bewirkt intensive Eingriffe in seine Grundrechte. Betroffen sind dadurch insbesondere seine Freizügigkeit aus Art. 11 Abs. 1 GG und sein Eigentum nach Art. 14 Abs. 1 GG. Des Weiteren können das Grundrecht auf Ehe und Familie nach Art. 6 Abs. 1 GG, die Berufsfreiheit nach Art. 12 Abs. 1 GG, die körperliche Bewegungsfreiheit nach Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG sowie die Allgemeine Handlungsfreiheit aus Art. 2 Abs. 1 GG beeinträchtigt sein. Der Eingriff in diese Grundrechte ergeht allerdings zum Schutz hochrangiger Rechtsgüter der gefährdeten Person wie Leib, Leben oder Freiheit und ist deshalb zumeist gerechtfertigt. Es hat sich gezeigt, dass die bis vor wenigen Jahren allein in Betracht kommenden polizeilichen Befugnisse zum Platzverweis, zum Aufenthaltsverbot, zur Ingewahrsamnahme oder die polizeiliche Generalklausel als Grundlage für die Verweisung einer Person aus ihrer Wohnung nicht ausreichend sind. Insbesondere hat sich die Gefahrenlage mittlerweile so weit typisiert, dass der Rückgriff auf die polizeiliche Generalklausel nicht mehr möglich ist. Im Übrigen war die Schaffung einer speziellen und präzisen Grundlage im Hinblick auf die bei den Einsatzbeamten herrschenden Unsicherheiten über das Vorgehen in Fällen häuslicher Gewalt notwendig. Diese resultierten vor allem aus der vormaligen staatlichen Zurückhaltung gegenüber häuslicher Gewalt. Unter Umständen sind Einschränkungen beim Erlass einer Wohnungsverweisung im Hinblick auf die Grundrechte des Verwiesenen geboten. Die betroffenen Grundrechte wirken sich zudem auf die Ausgestaltung der Voraussetzungen einer Befugnis zur Wohnungsverweisung aus. Die Zulässigkeit der einzelnen landesrechtlichen Bestimmungen lässt sich somit aufgrund der grundrechtlichen Vorgaben überprüfen. Es konnte festgestellt werden, dass im Ergebnis zumeist nur eine bestimmte Ausgestaltung der Norm zulässig ist. Die in den Befugnissen zur Wohnungsverweisung der einzelnen Landespolizeigesetze enthaltenen Unterschiede folgen überwiegend daraus, dass die grundrechtlichen Vorgaben unbeachtet geblieben sind, oder dass die Regelungen missverständlich formuliert wurden. Die im Folgenden genannten Regelungen sollten im Hinblick auf die Grundrechte des Maßnahmeadressaten in jeder Befugnis zur Wohnungsverwei-

G. Wesentliche Ergebnisse der Untersuchung

287

sung beziehungsweise in dazu ergangenen Verwaltungsvorschriften enthalten sein. In formeller Hinsicht ist dem Betroffenen durch die Einsatzbeamten Gelegenheit zur Mitnahme dringend benötigter persönlicher Gegenstände zu geben. Außerdem ist die Möglichkeit seiner Kenntniserlangung von einer nachträglichen Verlängerung oder einer vorzeitigen Beendigung der Maßnahme sicherzustellen. Dies kann durch eine Aufforderung zur Angabe einer Ersatzanschrift oder einer zustellungsbevollmächtigten Person bewirkt werden. Weiterhin erfordert der intensive Eingriff in die Grundrechte des Maßnahmeadressaten als materielle Voraussetzung der Wohnungsverweisung eine qualifizierte Gefahr im Sinne einer gegenwärtigen Gefahr für wichtige Rechtsgüter. Im Gegensatz dazu haben einige Landesgesetzgeber allein eine konkrete Gefahr als Voraussetzung normiert. Dies kann sich insbesondere in Zweifelsfällen auf die Annahme des Bestehens einer Gefahrenlage auswirken. Die Voraussetzung einer gegenwärtigen Gefahr führt zu erhöhten Anforderungen an die Erstellung der Gefahrenprognose durch die Einsatzbeamten. Dadurch kann der vorschnellen Annahme einer Gefahrenlage entgegen gewirkt werden. Aus den betroffenen Grundrechten des Maßnahmeadressaten sowie dem gesetzlich festgelegten polizeilichen Aufgabenbereich ergibt sich auch, dass im Rahmen der Erstellung der Gefahrenprognose das Ziel des polizeilichen Einschreitens nicht außer Acht gelassen werden darf. Voraussetzung ist jeweils das Fortbestehen der Gefahrenlage. Ein bereits erfolgter gewalttätiger Übergriff auf die gefährdete Person begründet diese für sich genommen nicht, er kann eine solche aber indizieren. Dabei ist zwar die besondere Dynamik häuslicher Gewalt zu berücksichtigen, die durch eine Wiederholung von Konflikten und Gewalt in immer kürzeren Abständen gekennzeichnet ist. Diese Erkenntnis entbindet aber weder die Einsatzbeamten noch die Gerichte von einer eigenständigen Beurteilung der Umstände des jeweiligen Falls. Eine Krankheit, Behinderung oder Minderjährigkeit des Tatverdächtigen steht der Zulässigkeit der Wohnungsverweisung grundsätzlich nicht entgegen. Diese Feststellung wird auch durch die bisherige Rechtsprechung bestätigt. Das besondere Schutzbedürfnis des Tatverdächtigen gebietet in diesen Fällen allerdings, dass die Einsatzbeamten seine vorübergehende Unterbringung sicherzustellen haben. Eine Wohnungsverweisung kommt allerdings nicht in Betracht, wenn es sich allein um geringfügige Beeinträchtigungen der gefährdeten Person durch ein Kind oder durch einen schwer Kranken handelt, sowie wenn die Schwere seiner Krankheit der Verbringung des Tatverdächtigen aus der Wohnung entgegensteht. Unter diesen

288

G. Wesentliche Ergebnisse der Untersuchung

Umständen überwiegt das Interesse des Tatverdächtigen am Verbleib in der Wohnung die Beeinträchtigung der gefährdeten Person. Der räumliche Wirkungsbereich einer Wohnungsverweisung sollte sich auf die gemeinsame Wohnung und den unmittelbar angrenzenden Bereich beschränken. Die Erstreckung der Befugnis auf andere Orte ist angesichts der Möglichkeit der Einsatzbeamten zum Erlass eines Platzverweises oder eines Aufenthaltsverbots nicht sinnvoll. Diese Befugnisse weisen entsprechend dem geringeren Schutzbedürfnis des Maßnahmeadressaten niedrigere Voraussetzungen auf. Wird in diesen Fällen stattdessen die Befugnis zur Wohnungsverweisung angewandt, steht aufgrund ihrer höheren Voraussetzungen die Effektivität der Gefahrenabwehr in Frage. Keinesfalls sollte eine Person auf Grundlage der Befugnis zur Wohnungsverweisung aus ihrer Wohnung verwiesen werden, wenn die gefährdete Person dort nicht wohnt. Für Katastrophenfälle wie Hochwasser kommt der Generalklausel eine Auffangfunktion zu, die sich durch eine Standardmaßnahme nicht umfassend ersetzen lässt. Zudem führt die Aufnahme einer entsprechenden Regelung in die Befugnis zur Wohnungsverweisung zu dem untragbaren Ergebnis, dass die Maßnahme auch zum Schutz von Besuchern gegen den Wohnungsinhaber gerichtet werden könnte. In zeitlicher Hinsicht sollte seitens des Gesetzgebers eine Höchstfrist der Wohnungsverweisung bestimmt werden, um die Reichweite der Maßnahme gegenüber den Einsatzbeamten und dem Betroffenen zu verdeutlichen. Dagegen bewirkt die Normierung der Höchstfrist als Regelfrist eine Umkehrung der an den Erlass der Maßnahme zu stellenden Anforderungen und führt somit zu einen unverhältnismäßigen Eingriff in die Grundrechte des Betroffenen. Im Übrigen muss die behördliche Verlängerung der Wohnungsverweisung im Falle einer fortbestehenden Gefahrenlage möglich sein. Nicht zulässig ist dagegen die automatische Verlängerung im Falle des Antrags der gefährdeten Person an das Zivilgericht auf den Erlass von Schutzanordnungen. Anderenfalls wäre die Verlängerung eines grundrechtsintensiven Verwaltungsaktes losgelöst vom Vorliegen seiner Voraussetzungen möglich. Schließlich kann die Wohnungsverweisung auf Teile der Wohnung zu beschränken sein, wenn dem Verwiesenen anderenfalls seine Berufsausübung unmöglich gemacht wird. Dies kann aber nur insofern gelten, als der Schutz der gefährdeten Person gewährleistet bleibt. Eine entsprechende Bestimmung sollte zur Klarstellung in die Befugnis selbst oder in dazu ergangene Verwaltungsvorschriften aufgenommen werden. Des Weiteren konnten bisweilen Tendenzen zur Ausdehnung des polizeiliche Aufgabenbereichs auf ein fürsorgerisches und bevormundendes Einschreiten der Polizei festgestellt werden. Diese Tendenz ergibt sich unmittelbar aus der Bestimmung in der Befugnis zur Wohnungsverweisung, wo-

G. Wesentliche Ergebnisse der Untersuchung

289

nach eine Weitergabe personenbezogener Daten der gefährdeten Person an Beratungseinrichtungen auch gegen ihren Willen zugelassen wird. Das Recht der gefährdeten Person auf informationelle Selbstbestimmung gebietet, dass ihre Ablehnung einer Datenweitergabe grundsätzlich zu berücksichtigen ist. Ausnahmen kommen nur in Betracht, wenn die Eigenverantwortlichkeit ihrer Entscheidung in Frage steht. Davon kann aber im Falle einer Ablehnung der Datenweitergabe an eine Beratungseinrichtung regelmäßig nicht ausgegangen werden. Die im Widerspruch hierzu stehende Bestimmung führt zu einem Einschreiten der Polizei außerhalb ihres Aufgabenbereichs und zugleich zu einer Bevormundung volljähriger Personen. Eine dahingehende Tendenz ist auch in den zur Befugnis zur Wohnungsverweisung erlassenen Verwaltungsvorschriften enthalten, die einen der Wohnungsverweisung entgegenstehenden Willen der gefährdeten Person für unbeachtlich erklären oder zumindest in der Regel von einer Einschränkung ihrer Entscheidungsfreiheit ausgehen. Einzelne Gerichtsurteile haben sich daran bei der Überprüfung der Rechtmäßigkeit der Maßnahme angeschlossen. Hierdurch wird der gefährdeten Person die Möglichkeit zur Ausübung ihres Selbstgefährdungsrechts faktisch aberkannt. Von diesem Recht sind zwar Ausnahmen zu machen, wenn die Eigenverantwortlichkeit der Willensentscheidung in Frage steht. Dafür müssen aber entsprechende Anhaltspunkte im konkreten Fall gegeben sein. Ansonsten können die Interessen eines im betroffenen Haushalt lebenden Minderjährigen das Selbstgefährdungsrecht überwiegen. Abgesehen von diesen Ausnahmefällen kommt eine Außerachtlassung des Willens der gefährdeten Person nicht in Betracht. Dies gilt auch im Hinblick auf einen nachträglich von ihr gestellten Antrag auf Aufhebung der Verweisung des Tatverdächtigen. Es ist grundsätzlich nicht Aufgabe der Polizei, eine Trennung gegen den Willen der gefährdeten Person anzuordnen oder aufrecht zu erhalten. Bei der Überprüfung der Befugnisse zur Wohnungsverweisung der einzelnen Landespolizeigesetze hat sich gezeigt, dass die Gesetzgeber ihrem Anliegen, eine präzise Eingriffsgrundlage zu schaffen, nicht immer gerecht geworden sind. Teilweise werden missverständliche oder überflüssige Formulierungen verwendet, die zu Unsicherheiten in der polizeilichen Praxis führen können. Aus diesem Grund ist unter anderem die Verwendung der herkömmlichen polizeilichen Begriffe geboten. Die Aufnahme des Begriffs Gewalt in sozialen Beziehungen in die Befugnis zur Wohnungsverweisung trägt nicht dazu bei, den Anwendungsbereich der Norm zu verdeutlichen. Weiterhin sollte die Befugnis allein die wesentlichen Regelungen enthalten, um ihre Handhabbarkeit zu gewährleisten. Zur näheren Verdeutlichung des polizeilichen Vorgehens kommt der Erlass von Verwaltungsvorschriften in Betracht.

290

G. Wesentliche Ergebnisse der Untersuchung

Trotz der aufgezeigten Mängel der Befugnisnormen hat ihre Normierung dazu beigetragen, die Handlungssicherheit der Einsatzbeamten zu fördern. Hinzu kommt der Erlass von ausführlichen Verwaltungsvorschriften und die verbesserte Aus- und Fortbildung im Hinblick auf häusliche Gewalt. Dadurch kann ein konsequentes Vorgehen der Polizei in diesem Bereich bewirkt werden. Es bleibt zu hoffen, dass sich künftig eine Abnahme der Gewaltvorfälle im häuslichen Bereich verzeichnen lässt. Zumindest sind von staatlicher Seite die notwendigen Instrumente nunmehr bereit gestellt.

H. Entwurf einer Musterregelung Zur Verdeutlichung der durch diese Arbeit gewonnenen Erkenntnisse wird im Folgenden ein Vorschlag zu einer Musterregelung der Befugnis zur Wohnungsverweisung gemacht, der neben der Beachtung der verfassungsrechtlichen Vorgaben eine möglichst klare Handlungsmöglichkeit für die Polizei bieten soll: Musterentwurf einer Befugnis zur Wohnungsverweisung (1) Die Vollzugspolizei kann eine Person aus ihrer Wohnung und dem unmittelbar angrenzenden Bereich zur Abwehr einer von ihr ausgehenden gegenwärtigen Gefahr für Leib, Leben, Freiheit oder die sexuelle Selbstbestimmung eines Mitbewohners oder für bedeutende Sachwerte für höchstens zehn Tage verweisen. Unter den gleichen Voraussetzungen kann ein Betretungsverbot angeordnet werden. Die Maßnahmen können auf Wohn- und Nebenräume beschränkt werden. (2) Dem Maßnahmeadressaten ist Gelegenheit zur Mitnahme dringend benötigter Gegenstände des persönlichen Bedarfs zu geben. (3) Die Wohnungsverweisung und das Betretungsverbot können um weitere zehn Tage auf bis zu zwanzig Tage verlängert werden. Die Maßnahmen enden in jedem Fall mit dem Tag einer zivilgerichtlichen Entscheidung über den Antrag der gefährdeten Person auf den Erlass von Schutzanordnungen. (4) Der Maßnahmeadressat hat eine Anschrift oder eine zustellungsbevollmächtigte Person zu benennen.

Dieser Musterentwurf sollte durch Verwaltungsvorschriften ergänzt werden. Diese könnten beispielsweise folgenden Wortlaut haben: 1. Bei Abwesenheit des Tatverdächtigen ist eine Ersatzzustellung unter anderem an die gefährdete Person oder durch Niederlegung bei der Behörde möglich. 2. Die gefährdete Person ist auf die Möglichkeit der Beantragung zivilgerichtlichen Schutzes hinzuweisen. Mit Einwilligung der gefährdeten Person sind ihre Personalien an eine Interventionsstelle zur Kontaktaufnahme zu übermitteln. Die Einwilligung ist in der Einsatzdokumentation festzuhalten. Der Tatverdächtige ist über die örtlichen Beratungseinrichtungen und Unterkunftsmöglichkeiten zu informieren. 3. Sofern die gefährdete Person die Wohnungsverweisung des Tatverdächtigen ablehnt, kommt der Erlass der Maßnahme grundsätzlich nicht in Betracht. Dies verhält sich nur anders, wenn im betroffenen Haushalt Minderjährige leben, oder wenn die

292

H. Entwurf einer Musterregelung

gefährdete Person zu einer eigenverantwortlichen Willensentscheidung nicht in der Lage ist. Eine dahingehende Annahme ist zu begründen. 4. In der Einsatzdokumentation sind die Aussagen der Beteiligten und von Zeugen zu dokumentieren. Gegebenenfalls ist ein Dolmetscher oder eine Vertrauensperson des Befragten heranzuziehen. Die Befragung einer weiblichen gefährdeten Person ist nach Möglichkeit durch eine Einsatzbeamtin vorzunehmen. Spontanäußerungen sind festzuhalten. Der Tatverdächtige ist gegebenenfalls auf die Freiwilligkeit seiner Aussage hinzuweisen, ebenso die gefährdete Person auf ein ihr zukommendes Zeugnisverweigerungsrecht. Der Zustand der Wohnung und die physische und emotionale Verfassung der Beteiligten und von im Haushalt lebenden Kindern ist zu dokumentieren. Der gefährdeten Person ist das Aufsuchen eines Arztes zur Erstellung eines Attests etwaiger Verletzungen und die Entbindung von der Schweigepflicht nahe zu legen. 5. Für andere Orte, an denen sich die gefährdete Person regelmäßig aufhalten muss, wie beispielsweise die Arbeitsstelle oder eine Kindereinrichtung, kommt der Erlass eines Platzverweises oder eines Aufenthaltsverbots gegenüber dem Tatverdächtigen in Betracht. Auf dieser Grundlage kann zudem ein generelles Näherungsverbot verhängt werden. 6. Leben Minderjährige in dem betroffenen Haushalt, ist das Jugendamt zu benachrichtigen.

Literaturverzeichnis Alberts, Hans W.: Freizügigkeit als polizeiliches Problem, in: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 1997 S. 45 ff., zitiert: Alberts NVwZ 97. Altschaffel, Thomas: Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht für Nordrhein-Westfalen, 2. Aufl. 2000, Hilden/Rhld, zitiert: Altschaffel POR NW. Ausbildung, Prüfung, Fortbildung 2004 Landesbeilage Sachsen S. 81 ff., zitiert: APF Landesbeilage Sachsen 04. Auswärtiges Amt: Broschüre „ABC der Vereinten Nationen“, 5. Aufl. 2003, Dresden, unter http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Infoservice/Broschueren/ ABCVN.pdf (04.11.2007), zitiert: Broschüre des Auswärtigen Amtes „ABC der Vereinten Nationen“. Baden-Württembergisches Innenministerium: Handreichung für Polizeibeamte: Polizeiliches Einschreiten bei Gewaltkonflikten im sozialen Nahraum, zitiert: IM BW „Handreichung für Polizeibeamte“. Baden-Württembergisches Innenministerium: Platzverweisverfahren bei Gewalt im häuslichen Bereich, Schreiben des Innenministeriums vom 05.04.2000 und 17.05.2001, Az.: 3-1212.3/48 (nur an Polizeidienststellen), zitiert: Erlass des IM BW „Platzverweisverfahren bei Gewalt im häuslichen Bereich“. Baden-Württembergisches Sozialministerium: Abschlussbericht der interministeriellen Arbeitsgemeinschaft „Modellversuch Platzverweis in Fällen häuslicher Gewalt“ vom November 2001, unter http://www.sozialministerium-bw.de/sixcms/ media.php/1442/Platzverweis-Forschungsprojekt-Abschlussbericht2004.pdf (13.07. 06), zitiert: SozM BW Abschlussbericht zum Modellversuch Platzverweis in Fällen häuslicher Gewalt. Baden-Württembergisches Sozialministerium: Platzverweis in Fällen häuslicher Gewalt – Dokumentation der Fachtagung am 04.11.02 und am 15.01.03 S. 12, unter http://www.sozialministerium-bw.de/sixcms/media.php/1442/platzverweis_doku_ der_tagungen_.pdf (04.11.2007), zitiert: BW SozM „Platzverweis in Fällen häuslicher Gewalt – Dokumentation der Fachtagung“. Baer, Susanne: Zum „Recht auf Heimat“ – Art. 11 GG und Umsiedlungen zugunsten des Braunkohletagebaus, in: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 1997 S. 27 ff., zitiert: Baer NVwZ 97. Baer, Susanne/Schweikert, Birgit: Rechtliche Rahmenbedingungen effektiver Intervention gegen häusliche Gewalt, Berliner Interventionsprojekt gegen häusliche Gewalt Broschüre Nr. 2, 3. Aufl. 2001,Berlin, zitiert: Baer/Schweikert „Rechtliche Rahmenbedingungen effektiver Intervention“.

294

Literaturverzeichnis

Baller, Oesten/Eiffler, Sven/Tschisch, Andreas: Allgemeines Sicherheits- und Ordnungsgesetz Berlin, Kommentar, 1. Aufl. 2004, Stuttgart/München/Hannover/ Berlin/Weimar/Dresden, zitiert: Baller/Eiffler/Tschisch Bln ASOG. Baumbach, Adolf/Lauterbach, Wolfgang/Albers, Jan/Hartmann, Peter: Zivilprozessordnung, Kommentar, 65. Auflage 2007, München, zitiert: Baumbach/Lauterbach/Albers/Hartmann ZPO. Bayerisches Staatsministerium des Innern: Häusliche Gewalt – Information über das polizeiliche Einschreiten, München April 2002, zitiert: Bay StMI „Häusliche Gewalt – Information über das polizeiliche Einschreiten“. Bayerisches Staatsministerium des Innern: Polizeiliche Kriminalstatistik für den Freistaat Bayern 2005, unter http://www.stmi.bayern.de/imperia/md/content/ stmi/sicherheit/bayerischepolizei/pks/pks_2005.pdf (13.07.06), zitiert: Bay StMI Polizeiliche Kriminalstatistik für den Freistaat Bayern 2005. Bayerisches Staatsministerium für Arbeit, Sozialordnung, Familie, Frauen und Gesundheit: Handeln statt Schweigen – Information und Hilfe bei sexueller Gewalt gegen Frauen, 1. Aufl. Dez. 1998, zitiert: Bay StMASFFG „Handeln statt Schweigen“. Beckstein, Günther: Polizeigewahrsam durch Richterentscheid, in: Zeitschrift für Rechtspolitik 1989 S. 287 ff., zitiert: Beckstein ZRP 89. Behr, Johannes: Vollstreckung ohne Durchsuchungsanordnung, Art. 13 II GG, in: Neue Juristische Wochenschrift 1992 S. 2125, zitiert: Behr NJW 92. Belz, Reiner: Polizeigesetz des Freistaates Sachsen, 3. Aufl. 1999, Dresden, zitiert: Belz PolG Sachsen. Belz, Reiner/Mußmann, Eike: Polizeigesetz für Baden-Württemberg, Kommentar 6. Aufl. 2001, Stuttgart/München/Hannover/Berlin/Weimar/Dresden, zitiert: Belz/Mußmann PolG BW. Benfer, Jost: Rechtseingriffe von Polizei und Staatsanwaltschaft – Voraussetzungen und Grenzen, 3. Auflage 2005, München, zitiert: Benfer „Rechtseingriffe von Polizei und Staatsanwaltschaft“. Berg, Günter/Knape, Michael/Kiworr, Ulrich: Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht für Berlin, Kommentar, 9. Auflage 2006, Hilden/Rhld., zitiert: Berg/ Knape/Kiworr Bln ASOG. Berliner Initiative gegen Gewalt gegen Frauen e. V.: Faltblatt „Hilfe bei häuslicher Gewalt gegen Frauen“, zitiert: BIG e. V. Faltblatt „Hilfe bei häuslicher Gewalt gegen Frauen“. Berliner Initiative gegen Gewalt gegen Frauen e. V.: Broschüre „Wenn Patientinnen von Gewalt betroffen sind – Information für Ärztinnen und Ärzte über Gewalt gegen Frauen“, zitiert: Broschüre BIG e. V. „Wenn Patientinnen von Gewalt betroffen sind“. Berliner Interventionsprojekt gegen häusliche Gewalt: Alte Ziele auf neuen Wegen – Ein neuartiges Projekt gegen Männergewalt an Frauen stellt sich vor, zitiert: BIG „Alte Ziele auf neuen Wegen“.

Literaturverzeichnis

295

Berliner Interventionsprojekt gegen häusliche Gewalt/Staatsinstitut für Frühpädagogik Projekt Potsdam: Handlungsleitlinien Begleiteter Umgang bei häuslicher Gewalt, Materialienband des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Berliner Interventionsprojektes gegen häusliche Gewalt, zu bestellen unter http://www. bmfsfj.de/Kategorien/Publikationen/publikationsliste,did=5516.html (04.11.2007) zitiert: BIG „Handlungsleitlinien Begleiteter Umgang bei häuslicher Gewalt“. Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen: Berliner Aktionsplan zur Bekämpfung von Häuslicher Gewalt (2002-2006), siehe unter: http://www.berlin.de/SenWiArbFrau/doku/frauen/aktionsplan.pdf (04.11.2007), zitiert: Berliner Aktionsplan zur Bekämpfung von häuslicher Gewalt. Berner, Georg/Köhler, Gerd Michael: Polizeiaufgabengesetz, Handkommentar, 17. Aufl. 2004, Heidelberg/München/Landsberg/Berlin, zitiert: Berner/Köhler 17. Aufl. Bay PAG/18. Aufl. 2006 Heidelberg/München/Landsberg/Berlin, zitiert: Berner/Köhler Bay PAG. Bertrams, Michael: Rechtsprechung des Oberverwaltungsgerichts Nordrhein-Westfalen zum Polizei- und Ordnungsrecht, in: Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter 2003 S. 289 ff., zitiert: Bertrams NWVBl 03. Beulke, Werner: Gewalt im sozialen Nahraum, Forschungsbericht (Kurzfassung), Universität Passau Fakultät für Rechtswissenschaft, München 1995, zitiert: Beulke „Gewalt im sozialen Nahraum“. Blankenagel, Alexander: Verlängerung des polizeilichen Unterbindungsgewahrsams in Bayern, in: Die Öffentliche Verwaltung 1989 S. 689 ff., zitiert: Blankenagel DÖV 89. Bleckmann, Albert/Erberich, Ingo: Staatsrecht II – Die Grundrechte, 4. Aufl. 1997, Köln/Berlin/Bonn/München, zitiert: Bleckmann/Erberich GG. Böhmer: Sondervotum in: Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts Band 49 S. 220 ff. S. 228 ff., zitiert: Sondervotum Böhmer in BVerfGE 49. Böhrenz, Gunter/Unger, Christoph/Siefken, Peter: Niedersächsisches Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung, 8. Aufl. 2005, Hannover, zitiert: Böhrenz/ Unger/Siefken Nds SOG. Brandenburgische Landesregierung: Aktionsplan der Landesregierung Brandenburg zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen, 30. 11. 2001 Landtags-Drucksache 3/3582, zitiert: Aktionsplan der Landesregierung Brandenburg LT-Drs. 3/3582. Brandenburgisches Landeskriminalamt/Brandenburgisches Ministerium des Innern: Lagebild „häusliche Gewalt“ Land Brandenburg 2004, Kurzfassung, siehe unter http://www.internetwache.brandenburg.de/fm/85/Lagebild-hausliche_gewalt% 202004.pdf (04.11.2007), zitiert: LKA Bbg „Lagebild häusliche Gewalt 2004“. Brauner, Karl-Ernst/Göhner, Reinhard: Die Strafbarkeit „kostenloser Störanrufe“, in: Neue Juristische Wochenschrift 1978 S. 1469 ff., zitiert: Brauner/Göhner NJW 78.

296

Literaturverzeichnis

Brückner, Margrit: Wege aus der Gewalt gegen Frauen und Mädchen, Eine Einführung, Bd. 51 Fachhochschulverlag, 2. Aufl. 2002, Frankfurt a. M., zitiert: Brückner „Wege aus der Gewalt gegen Frauen und Mädchen“. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Broschüre „Gemeinsam gegen häusliche Gewalt – Kooperation, Intervention, Begleitforschung, Forschungsergebnisse der Wissenschaftlichen Begleitung der Interventionsprojekte gegen häusliche Gewalt (WiBIG)“, Sommer 2004, Projektleitung Universität Osnabrück: Prof. Carol Hagemann-White; Prof. Barbara Kavemann, zitiert: BMFSFJ Broschüre „Gemeinsam gegen häusliche Gewalt“. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Broschüre „Gewalt gegen Männer. Ergebnisse der Pilotstudie“, 2004, zum download unter http://www.bmfsfj.de/Kategorien/Forschungsnetz/forschungsberichte,did=20558. html (13.07.06), zitiert: Pilotstudie des BMFSFJ „Gewalt gegen Männer“. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: „Lebenssituation, Sicherheit und Gesundheit von Frauen in Deutschland. Eine repräsentative Untersuchung zu Gewalt gegen Frauen in Deutschland – Zusammenfassung zentraler Studienergebnisse“, Sommer 2004, zum download unter http://www.bmfsfj.de/ Kategorien/Publikationen/publikationsliste,did=20530.html (04.11.2007), zitiert: BMFSFJ Broschüre „Lebenssituation, Sicherheit und Gesundheit von Frauen in Deutschland“. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Schriftenreihe Band 209 „Bericht zur gesundheitlichen Situation von Frauen in Deutschland – Eine Bestandsaufnahme unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Entwicklung in West- und Ostdeutschland“, 3. Aufl. 2002, Stuttgart, Berlin, Köln, zitiert: Schriftenreihe des BMFSFJ Bd. 209 „Bericht zur gesundheitlichen Situation von Frauen in Deutschland“. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: „Umsetzung des Aktionsplans der Bundesregierung zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen“, Materialien zur Gleichstellungspolitik Nr. 99/2004, zitiert: BMFSFJ „Umsetzung des Aktionsplans der Bundesregierung zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen“. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend/Bundesministerium für Justiz: Broschüre „Mehr Schutz bei häuslicher Gewalt“, Februar 2002, Berlin, zitiert: Broschüre des BMFSFJ/BMJ „Mehr Schutz bei häuslicher Gewalt“. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend/Berliner Initiative gegen Gewalt gegen Frauen e. V.: Broschüre „Mehr Mut zum Reden – Von misshandelten Frauen und ihren Kindern“ Februar 2000, zitiert: Broschüre des BMFSFJ/BIG e. V. „Mehr Mut zum Reden“. Bundesregierung: Aktionsplan der Bundesregierung zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen, Bundestags-Drucksache 14/2812, zitiert: Aktionsplan der Bundesregierung zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen BT-Drs. 14/2812. Bund-Länder Arbeitsgruppe „Häusliche Gewalt“: Rahmenbedingungen für polizeiliche/gerichtliche Schutzmaßnahmen bei häuslicher Gewalt, in: STREIT, feministische Rechtszeitschrift 2002 S. 120 ff., zitiert: Bund-Länder Arbeitsgruppe STREIT 02

Literaturverzeichnis

297

Bürgermeister der Stadt Hannover/Referat für Frauen und Gleichstellung/Polizeidirektion Hannover/Männerbüro Hannover e. V.: Broschüre Hannoversches Interventionsprojekt gegen Männergewalt in der Familie, April 2003 zum download unter: http://www.hannover.de/de/gesundheit_soziales/frau_gle/gleichbe/politik1/frauhaip.html (04.11.2007), zitiert: HAIP Broschüre. Burgui, Martin: Der praktische Fall – Öffentliches Recht: Die Polizei – Dein Freund und seine Helfer, in: Juristische Schulung 1997 S. 1106 ff., zitiert: Burgui JuS 97. Butzer, Hermann: Flucht in die polizeiliche Generalklausel?, in: Verwaltungsarchiv Band 93, 2002 S. 506 ff., zitiert: Butzer VerwA 02. Collin, Peter: Das polizeirechtliche Betretungsverbot bei häuslicher Gewalt – Anwendungsprobleme einer neuen Standardermächtigung, in: Polizei 2004 S. 9 ff. = Deutsches Verwaltungsblatt 2003 S. 9 ff., zitiert: Collin Polizei 04. Cremer, Wolfram: Aufenthaltsverbote und offene Drogenszene: Gesetzesvorrang, Parlamentsvorbehalt und grundgesetziche Kompetenzordnung, in: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 2001 S. 1218 ff., zitiert: Cremer NVwZ 01. Dagtoglou, Prodromos: Das Grundrecht der Unverletzlichkeit der Wohnung (Art. 13 GG), in: Juristische Schulung 1975 S. 753 ff., zitiert: Dagtoglou JuS 75. Deger, Johannes: Platzverweise und Betretungsverbote gegen Mitglieder der Drogenszene und anderer offener Szenen, in: Verwaltungsblätter für Baden-Württemberg 1996 S. 90 ff., zitiert: Deger VBlBW 96. Denninger, Erhard/Berkemann, Jörg/Hoffmann-Riem, Wolfgang/Richter, Ingo/Rittstieg, Helmut/Schneider, Hans-Peter/Stein, Ekkehart: Kommentar zum Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, Reihe Alternativkommentare, Bd. I, 3. Aufl. Ergänzungslieferung August 2002, Neuwied/Kriftel, zitiert: AK-Bearbeiter GG. Deutscher Anwaltverein: Stellungnahme des Deutschen Anwaltvereins zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des schleswig-holsteinischen Landesverwaltungsgesetzes (Landtags-Drucksache 15/2730), Oktober 2003, Berlin, Stellungnahme Nr. 60/03, Berichterstatterin: Rechtsanwälting Marberth-Kubicki, Annette, zitiert: Stellungnahme des Deutschen Anwaltvereins zum Gesetzesentwurf zur Änderung des SH LVwG. Diederichsen, Uwe: Die allgemeinen Entwicklungen nach dem 1. EheRG und Ehevereinbarungen, in: Neue Juristische Wochenschrift 1977 S. 217 ff., zitiert: Diederichsen NJW 77. Dolzer, Rudolf/Vogel, Klaus/Randelzhofer, Albrecht/Herdegen: Bonner Kommentar zum Grundgesetz, 1999, Heidelberg, zitiert: BK-Bearbeiter GG. Dreier, Horst/Gröschner, Rolf/Hermes, Georg/Pernice, Ingolf/Schulze-Fielitz, Helmuth/Wieland, Joachim: Grundgesetz, Kommentar Band I, 2. Aufl. 2004, Tübingen, zitiert: Dreier/Bearbeiter GG. Drews, Bill/Wacke, Gerhard/Vogel, Klaus/Martens, Wolfgang: Gefahrenabwehr, Allgemeines Polizeirecht (Ordnungsrecht) des Bundes und der Länder, 9. Aufl. 1986, Köln/Berlin/Bonn/München, zitiert: Drews/Wacke/Vogel/Martens POR.

298

Literaturverzeichnis

Ebert, Frank/Honnacker, Heinz/Seel, Lothar: Thüringer Gesetz über die Aufgaben und Befugnisse der Polizei, Kommentar, 4. Aufl. 2005, Stuttgart/München/Hannover/Berlin/Weimar/Dresden, zitiert: Ebert/Honnacker/Seel ThürPAG. Eisenberg, Ulrich: Straf(verfahrens-)rechtliche Maßnahmen gegenüber „Organisiertem Verbrechen“, in: Neue Juristische Wochenschrift 1993 S. 1033 ff., zitiert: Eisenberg NJW 93. Engelhardt, Hanns/App, Michael: Verwaltungs-Vollstreckungsgesetz Verwaltungszustellungsgesetz, Kommentar, 6. Aufl. 2004, München, zitiert: Engelhardt/App VwZG. Epping, Volker: Grundrechte, 2. Aufl. 2004, Berlin/Heidelberg, zitiert: Epping GR. Erbguth, Wilfried: Allgemeines Verwaltungsrecht, 1. Aufl. 2005, Baden-Baden, zitiert: Erbguth VerwR. Erichsen, Hans-Uwe: Grundrechtliche Schutzpflichten in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, in: Juristische Ausbildung 1997 S. 85 ff., zitiert: Erichsen Jura 97. Erichsen, Hans-Uwe/Ehlers, Dirk/Badura, Peter: Allgemeines Verwaltungsrecht, 12. Aufl. 2002, Berlin, zitiert: Erichsen/Ehlers/Bearbeiter VerwR. Fahrenholz, Heidi: Häusliche Gewalt – Bekämpfungskonzeption Nordrhein-Westfalen, Innenministerium Nordrhein-Westfalen, zitiert: Fahrenholz „Bekämpfungskonzeption NW“. Fischer, Frank O.: Die Zustellung im Verfahrensrecht, in: Juristische Schulung 1994 S. 416 ff., zitiert: Fischer JuS 94. Gemeinsame Arbeitsgruppe vom Unterausschuss Recht und Verwaltung (UARV) und dem Unterausschuss Führung, Einsatz und Kriminalitätsbekämpfung der Polizei (UAFEK): Bericht der gemeinsamen Arbeitsgruppe von UARV und UAFEK zur Prüfung eines ergänzenden Regelungsbedarfs im Polizei- und Gefahrenabwehrrecht der Länder, Stand: 27. März 2001, zitiert: UARV/UAFEK Bericht für die IMK. Gernhuber, Joachim/Coester-Waltjen, Dagmar: Lehrbuch des Familienrechts, 5. Aufl. 2006, München, zitiert: Gernhuber/Coester-Waltjen FamR. Göhler, Erich/König, Peter: Gesetz über Ordnungswidrigkeiten, Kommentar 14. Aufl. 2006, München, zitiert: Göhler/Bearbeiter OWiG. Götz, Volkmar: Die Entwicklung des allgemeinen Polizei- und Ordnungsrechts (1994-1997), in: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 1998 S. 679 ff., zitiert: Götz NVwZ 98. Götz, Volkmar: Die Entwicklung des allgemeinen Polizei- und Ordnungsrechts (1987 bis 1989), in: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 1990 S. 725 ff., zitiert: Götz NVwZ 90. Gusy, Christoph: Polizeirecht, 6. Aufl. 2006/5. Aufl. 2003, Tübingen, zitiert: Gusy POR. Gusy, Christoph: Anmerkung zum Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg vom 22.07.2004, in: Juristenzeitung 2005 S. 355 ff., zitiert: Gusy JZ 05.

Literaturverzeichnis

299

Habermehl, Kai: Polizei- und Ordnungsrecht, 2. Aufl 1993, Baden-Baden, zitiert: Habermehl POR. Hailbronner, Kay: Ausländerrecht, Kommentar, Ordner 1, 53. Aktualisierung September 2007, Heidelberg, zitiert: Hailbronner AufenthG. Hecker, Wolfgang: Aufenthaltsverbote im Recht der Gefahrenabwehr – Besprechung von Oberverwaltungsgericht Bremen, Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 1999 S. 314 ff., in: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 1999 S. 261 ff., zitiert: Hecker NVwZ 99. Hecker, Wolfgang: Neue Rechtsprechung zu Aufenthaltsverboten im Polizei- und Ordnungsrecht, in: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 2003 S. 1334 ff., zitiert: Hecker NVwZ 03. Heinke, Sabine: Praktische Erfahrungen mit dem Gewaltschutzgesetz, in: Deutscher Juristinnenbund „aktuelle informationen“ 2005 Heft 2, siehe unter http://www. djb.de/publikationen/aktuelle-informationen/ai_2005-2/ai_2005-2f3/ (04.11.2007) zitiert: Heinke in: DJB aktuelle informationen 2005 Heft 2. Heinz, Alexandra: Jenseits der Flucht – Neue Interventionsprojekte gegen häusliche Gewalt im Vergleich, Opladen, 2002, zitiert: Heinz „Jenseits der Flucht“. Hesse, Dörthe/Queck, Nadine/Lagodny, Otto: „Hausverbot“ für prügelnde Ehemänner (?), in: Juristenzeitung 2000 S. 68 ff., zitiert: Hesse/Queck/Lagodny JZ 00. Hessische Polizei: Polizeiliche Handlungsleitlinien zur Bekämpfung häuslicher Gewalt, zum download unter: http://www.polizei.hessen.de/internetzentral/ broker.jsp?uMen=61570ee1-825a-f6f8-6373-a91bbcb63046 (04.07.2007), zitiert: Handlungsleitlinien der hessischen Polizei. Hessisches Landeskriminalamt: Jahresbericht häusliche Gewalt für Hessen 2003, zum download unter http://www.polizei.hessen.de/internetzentral/broker?uCon= 05610b09-085b-def7-129c-3611142c388e&uTem=bff71055-bb1d-50f1-2860-727 00266cb59&uMen=61570ee1-825a-f6f8-6373-a91bbcb63046 (04.11.2007), zitiert: Jahresbericht häusliche Gewalt für Hessen 2003 des Hess LKA. Hessisches Landeskriminalamt: Jahresbericht häusliche Gewalt für Hessen 2004 zum download unter http://www.polizei.hessen.de/internetzentral/binarywriter servlet?imgUid=85f2e28c-5da4-8013-362d-61edad490cfa&uBasVariant=ed83d44 8-9a76-4e11-8a5b-28e46ce02000 (04.11.2007), zitiert: Jahresbericht häusliche Gewalt für Hessen 2004 des Hess LKA. Hessisches Landeskriminalamt: Polizeiliche Kriminalstatistik für Hessen 2005, unter http://www.polizei.hessen.de/internetzentral/broker.jsp?uMen=4a710619-c253b901-2892-8f1edad490cf (13.07.06), zitiert: Hess LKA Polizeiliche Kriminalstatistik für Hessen 2005. Hessisches Ministerium des Innern und für Sport: Bekämpfung häuslicher Gewalt Ausführungsbestimmungen, in: Staatsanzeiger für das Land Hessen Nr. 18, 05.05.2003 S. 1814 Nr. 460, zitiert: MIS Hessen Ausführungsbestimmungen. Hetzer, Wolfgang: Zur Bedeutung des Grundrechts auf Freizügigkeit (Art. 11 GG) für polizeiliche Aufenthaltsverbote, in: Juristische Rundschau 2000 S. 1 ff., zitiert: Hetzer JR 00.

300

Literaturverzeichnis

Hillgruber, Christian: Richterliche Rechtsfortbildung als Verfassungsproblem, in: Juristenzeitung 1996 S. 118 ff., zitiert: Hillgruber JZ 96. Hinz, Manfred/Wacke, Andreas: Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, 1. Aufl. 1978, 3. Aufl. 1992, München, zitiert: MüKo-Bearbeiter BGB. Hirsch, Burkhard: 14 Tage Polizeigewahrsam?, in: Zeitschrift für Rechtspolitik 1989 S. 81 ff., zitiert: Hirsch ZRP 89. Hofmann, Harald/Gerke, Jürgen: Allgemeines Verwaltungsrecht, 9. Aufl. 2005, Stuttgart, zitiert: Hofmann/Gerke VerwR. Honnacker, Heinz/Beinhofer, Paul: Polizeiaufgabengesetz – PAG, Taschenkommentar, 18. Aufl. 2004, Stuttgart/München/Hannover/Berlin/Weimar/Dresden, zitiert: Honnacker/Beinhofer Bay PAG. Hornmann, Gerhard: Hessisches Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (HSOG), Kommentar, 1997, München, zitiert: Hornmann Hess SOG. Ipsen, Jörn: Niedersächsisches Polizei- und Ordnungsrecht, Lehrbuch, 3. Aufl. 2004, Stuttgart/München/Hannover/Berlin/Weimar/Dresden, zitiert: Ipsen Nds POR. Ipsen, Jörn: Staatsrecht II Grundrechte, 9. Aufl. 2006, München, zitiert: Ipsen StaatsR II. Isensee, Josef/Kirchhof, Paul/Hailbronner, Kay/Schmitt Glaeser, Walter/Lorenz, Dieter: Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland Band VI Freiheitsrechte, 2. Aufl. 2001, Heidelberg, zitiert: Bearbeiter in HdbStR VI. Jähnke, Burkhard/Laufhütte, Heinrich Wilhelm/Odersky, Walter/König, Peter: Leipziger Kommentar zum Strafgesetzbuch, 11. Aufl. 2001, Berlin/New York, zitiert: LK-Bearbeiter StGB. Jarass, Hans/Pieroth, Bodo: Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, Kommentar 8. Aufl. 2006, München, zitiert: Jarass/Pieroth GG. Jochum, Theo/Rühle, Dietrich G.: Polizei- und Ordnungsrecht Rheinland-Pfalz, 1. Aufl. 1996, Baden-Baden, zitiert: Jochum/Rühle POR RlP. Kappeler, Ann-Marie: Öffentliche Sicherheit durch Ordnung, in: Schriften zum Recht der Inneren Sicherheit Band I, Dissertation, 2001, Stuttgart/München/Hannover/Berlin/Weimar/Dresden, zitiert: Kappeler Diss. Kappeler, Ann-Marie: Unbestimmte Aufenthaltsverbote gegen Angehörige der Drogenszene – zugleich Anmerkung zu Bayerischer Verfassungsgerichtshof Bayerisches Verwaltungsblatt 2000 S. 85 ff., in: Bayerisches Verwaltungsblatt 2001 S. 336 ff., zitiert: Kappeler BayVBl 01. Kavemann, Barbara/Leopold, Beate/Schirrmacher, Gesa/Hagemann-White, Carol: „Modelle der Kooperation gegen häusliche Gewalt „Wir sind ein Kooperationsmodell, kein Konfrontationsmodell“ – Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Berliner Interventionsprojekts gegen häusliche Gewalt (BIG) – Universität Osnabrück –“, Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Bd. 193, 2001, Stuttgart, zitiert: Kavemann/Leopold/Schirrmacher/Hagemann-White „Modelle der Kooperation gegen häusliche Gewalt“ BMFSFJ Schriftenreihe Bd. 193.

Literaturverzeichnis

301

Kavemann, Barbara/Leopold, Beate/Schirrmacher, Gesa/Hagemann-White, Carol: „Fortbildung für die Intervention bei häuslicher Gewalt – Auswertung der Fortbildungen für Polizeiangehörige sowie Juristinnen und Juristen – Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Berliner Interventionsprojekts gegen häusliche Gewalt“, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Schriftenreihe Bd. 193.1, 2002, Stuttgart, Berlin, Köln, zitiert: Kavemann/Leopold/ Schirrmacher/Hagemann-White BMFSFJ Schriftenreihe Bd. 193.1 „Fortbildung für die Intervention bei häuslicher Gewalt“. Kay, Wolfgang: Polizeiliche Eingriffsmöglichkeiten bei häuslicher Gewalt, in: Familie, Partnerschaft und Recht 2005 S. 28 ff., zitiert: Kay FPR 05. Kay, Wolfgang: Wohnungsverweisung – Rückkehrverbot zum Schutz vor häuslicher Gewalt, in: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 2003 S. 521 ff., zitiert: Kay NVwZ 03. Kay, Wolfgang/Böcking, Reinhold: Polizeirecht Nordrhein-Westfalen, 1. Aufl. 1992, München, zitiert: Kay/Böcking POR NW. Kissel, Otto Rudolf/Mayer, Herbert: Gerichtsverfassungsgesetz, 4. Aufl. 2005, München, zitiert: Kissel/Mayer GVG.

Kommentar,

Knemeyer, Franz-Ludwig: Polizei- und Ordnungsrecht, 10. Aufl. 2004, München, zitiert: Knemeyer POR. Knemeyer, Franz-Ludwig: Polizeigewahrsam und Richterentscheid – Zur Neufassung der gesetzlichen Regelung in Bayern, in: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 1990 S. 138 ff., zitiert: Knemeyer NVwZ 90. Kopp, Ferdinand O./Ramsauer, Ulrich: Verwaltungsverfahrensgesetz, 9. Aufl. 2005, München, zitiert: Kopp/Ramsauer VwVfG. Kopp, Ferdinand O./Schenke, Wolf-Rüdiger: Verwaltungsgerichtsordnung, Kommentar, 13. Aufl. 2003, München, zitiert: Kopp/Schenke 13. Aufl. VwGO/14. Aufl. 2005, München, zitiert: Kopp/Schenke VwGO. Korbmacher/Ludwig: Brennpunkte der Polizeipsychologie, Herausgeber: Frank Stein, Stuttgart 1990 S. 86 ff., zitiert: Korbmacher/Ludwig „Brennpunkte der Polizeipsychologie“. Kremer, Eduard: Neuerliche Reform des Verwaltungszustellungsrechts des Bundes, in: Neue Juristische Wochenschrift 2006 S. 332 ff., zitiert: Kremer NJW 06. Kretschmer, Joachim: Der große Lauschangriff auf die Wohnung als strafprozessuale Ermittlungsmaßnahme, in: Juristische Ausbildung 1997 S. 581 ff., zitiert: Kretschmer Jura 97. Krey, Volker/Haubrich, Edgar: Zeugenschutz, Rasterfahndung, Lauschangriff, Verdeckte Ermittler, in: Juristische Rundschau 1992 S. 309 ff., zitiert: Krey/Haubrich JR 92. Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e. V./Wetzels, Peter/Pfeiffer, Christian: Sexuelle Gewalt gegen Frauen im öffentlichen und privaten Raum – Ergebnisse der KFN-Opferbefragung 1992 Forschungsberichte Nr. 37, 1995,

302

Literaturverzeichnis

zitiert: Forschungsbericht des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen. Krugmann, Michael: Gefahrbegriff und Grundrechte im Rahmen der polizeilichen „Wegweisung“, in: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 2006 S. 152 ff., zitiert: Krugmann NVwZ 06. Kunig, Philip: Das Grundrecht auf Freizügigkeit, in: Juristische Ausbildung 1990 S. 306 ff., zitiert: Kunig Jura 90. Kunig, Philip: Grundrechtlicher Schutz der Wohnung, in: Juristische Ausbildung 1992 S. 476 ff., zitiert: Kunig Jura 92. Kutscha, Martin: Verfassungsprobleme des Polizeirechts in den neuen Bundesländern, in: Neue Justiz 1994 S. 545 ff., zitiert: Kutscha NJ 94. Lackner, Karl/Kühl, Kristian: Strafgesetzbuch, Kommentar, 26. Aufl. 2007, München, zitiert: Lackner/Kühl StGB. Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung in Mecklenburg-Vorpommern: Häusliche Gewalt – Handlungsempfehlungen für die kommunale Präventionsarbeit in Mecklenburg-Vorpommern, in: Impulse, Informationsblatt für kommunale Kriminalprävention April 2003 Sonderausgabe, zitiert: Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung in MV „Impulse“ 2003. Lang, Heinrich: Das Opfer bleibt, der Schläger geht, in: Verwaltungs-Archiv 2005 S. 283 ff., zitiert: Lang VerwA 05. Lang, Heinrich: Hausarbeit im Öffentlichen Recht: „Und bist du nicht willig . . .“, in: Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter 2005 S. 154 ff., zitiert: Lang NWVBl 05. Leibholz, Gerhard/Rinck, Hans-Justus/Hesselberger, Dieter: Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, Kommentar an Hand der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, Band I, 2003, Köln, zitiert: Leibholz/Rinck/Hesselberger GG. Leopold, Beate /Beckmann, Stefan, Universität Osnabrück Wissenschaftliche Begleitung Interventionsprojekte gegen häusliche Gewalt (WiBIG): „Täterarbeit in deutschen Interventionsprojekten“, Vortrag auf dem Fachkongress „Grenzen setzen, Verantwortlich machen, Veränderung ermöglichen“ am 5./6. Dezember 2001 in Oldenburg, zitiert: Leopold/Beckmann „Täterarbeit in deutschen Interventionsprojekten“. Lerche, Peter: Gegenrede Aufklärung – Kritik – Öffentlichkeit, in: Festschrift für Ernst Gottfried Mahrenholz 1. Aufl. 1994, Baden-Baden, S. 515 ff., Herausgeber: Däubler-Gmelin, Herta/Kinkel, Klaus/Meyer, Hans/Simon, Helmut, zitiert: Lerche in Festschrift für Mahrenholz. Lernhart, Klaus: Gewalt in der gemeinsamen Wohnung, in: Verwaltungsblätter Baden-Württemberg 2003 S. 25 ff. Sonderbeilage Heft 4/2003: Verwaltungsgerichtliche Praxis, zitiert: Lernhart VBlBW 03, Sonderbeilage Heft 4. Lesting, Wolfgang: Polizeirecht und offene Drogenszene, in: Kritische Justiz 1997 S. 214 ff., zitiert: Lesting KJ 97.

Literaturverzeichnis

303

Lisken, Hans/Denninger, Eberhard/Rachor, Frederik: Handbuch des Polizeirechts, 4. Aufl. 2007, München, zitiert: Lisken/Denninger/Bearbeiter POR. Logar, Rosa: Innovation in der Gewaltprävention durch die Frauenbewegung: Das Gewaltschutzgesetz in Österreich und die Tätigkeit der neuen Interventionsstellen, in: Bei aller Liebe. . . frauen helfen frauen e. V., 2000, Lübeck/Bielefeld, S. 326 ff., zitiert: Logar in: „Bei aller Liebe . . .“. Löwe-Rosenberg/Böttcher, Reinhard: Die Strafprozessordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz, Großkommentar, 25. Aufl. 2003, Berlin, zitiert: Löwe-Rosenberg/Böttcher StPO. Lüke, Gerhard/Wax, Peter/Wenzel, Joachim: Münchener Kommentar zur Zivilprozessordnung, Aktualisierungsband ZPO-Reform 2002, 2. Aufl. 2002, München, zitiert: Lüke/Wax/Bearbeiter Münchener Kommentar ZPO. von Mangoldt, Herrmann/Klein, Friedrich/Starck, Christian/Gusy, Christoph/Depenheuer, Otto/Gornig, Gilbert/Robbers, Gerhard: Kommentar zum Grundgesetz, Bd. 1, Art. 1–19, 5. Aufl. 2005, München, zitiert: v. Mangoldt/Klein/Starck/Bearbeiter GG. Manssen, Gerrit: Staatsrecht II Grundrechte, 4. Auflage 2005, München, zitiert: Manssen GR. Maunz, Theodor/Di Fabio, Udo/Dürig, Günter/Herzog, Roman/Papier, Hans-Jürgen: Grundgesetz, Kommentar Band I, Art. 1–11/Band II, Art. 6–16a, 50. Ergänzungslieferung Juni 2007, München; Band III, Art. 17–27, 45. Ergänzungslieferung August 2005, München, zitiert: Maunz/Dürig/Herzog/Bearbeiter GG. Maurer, Hartmut: Allgemeines Verwaltungsrecht, 16. Aufl. 2006, München, zitiert: Maurer VerwR. Mayer, Hans-Walter/Rang, Ulrike: Der Lebensgefährte – untauglicher Empfänger einer Ersatzzustellung? Anmerkung zu Bundesgerichtshof Neue Juristische Wochenschrift 1987 S. 1562 ff., in: Neue Juristische Wochenschrift 1988 S. 811 f., zitiert: Mayer/Rang NJW 88. Mecklenburg-Vorpommern, Innenministerium: Erlass über polizeiliche Maßnahmen zum Schutz von Opfern häuslicher Gewalt vom 01.03.2002 Az.: II 430-1/200.14.00, zitiert: IM MV Erlass. Mecklenburg-Vorpommern, Innenministerium/Polizei: Leitfaden für die Polizei, zitiert: IM MV Leitfaden. Meixner, Kurt/Fredrich, Dirk: Hessisches Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung, 10. Aufl. 2005, Stuttgart/München/Hannover/Berlin/Weimar/Dresden, zitiert: Meixner/Fredrich Hess SOG. Merten, Detlef: Der Inhalt des Freizügigkeitsrechts, in: Schriften zum Öffentlichen Recht Bd 119, Dissertation 1970, Berlin, zitiert: Merten Diss. Merten, Detlef: Zur Verfassungsmäßigkeit eines Rückrufgesetzes, in: Monatsschrift für Deutsches Recht 1964 S. 806 f., zitiert: Merten MDR 64. Merten, Detlef (Bearb)/Börner, Bodo/Jahrreiß, Hermann/Stern, Klaus (Hrsg): Einigkeit und Recht und Freiheit, in: Festschrift für Karl Carstens Band 2 Staats-

304

Literaturverzeichnis

recht, 1984, Köln/Berlin/Bonn/München, S. 721 ff., zitiert: Merten in Festschrift für Carstens. Meyer-Goßner, Lutz: Strafprozessordnung, Kommentar, 48. Aufl. 2005, München, zitiert: Meyer-Goßner StPO. Möller, Manfred/Wilhelm, Jürgen: Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht, 5. Aufl. 2003, Stuttgart, zitiert: Möller/Wilhelm POR. Mottl, Ingeborg: Alte und neue rechtliche Instrumente gegen Gewalt in der Familie, in: Österreichische Juristenzeitung 1997, S. 542 ff., zitiert: Mottl ÖJZ 97. Mrozynski, Peter: Sozialgesetzbuch VIII Kinder- und Jugendhilfe, Kommentar, 4. Aufl. 2004, München, zitiert: Mrozynski SGB VIII. von Münch, Ingo/Kunig, Philip/Krebs, Walter: Grundgesetz-Kommentar, Bd. I 5. Aufl. 2000, München, zitiert: v. Münch/Kunig/Bearbeiter GG. von Mutius, Albert: Die Generalklausel im Polizei- und Ordnungsrecht, in: Juristische Ausbildung 1986 S. 649 ff., zitiert: v. Mutius Jura 86. Naucke-Lömker, Maria: Überblick über die Umsetzung des Gewaltschutzgesetzes in den Bundesländern, in: Neue Juristische Wochenschrift 2002 S. 3525 ff., zitiert: Naucke-Lömker NJW 02. Neuner, Claudia: Zulässigkeit und Grenzen polizeilicher Verweisungsmaßnahmen, in: Schriften zum Öffentlichen Recht, Bd. 928 Dissertation Berlin 2003, zitiert: Neuner Diss. Niedersächsisches Innenministerium: Gewalt gegen Frauen im häuslichen Bereich – Handreichung für die Polizei, Oktober 2002, zitiert: IM Nds „Handreichung für die Polizei“. Niedersächsisches Innenministerium: Polizeiliche Kriminalstatistik für Niedersachsen 2004, unter http://www.cdl.niedersachsen.de/blob/images/C9333956_L20.pdf (13.07.06), zitiert: IM Nds Polizeiliche Kriminalstatistik für Niedersachsen 2004. Niedsächsisches Ministerium für Frauen, Arbeit und Soziales/Niedersächsisches Innenministerium/Niedersächsisches Justizministerium: Aktionsplan des Landes Niedersachsen zur Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen im häuslichen Bereich, Dezember 2001, zum download unter http://www.mfas.niedersachsen.de/master/ 0,,C739379_L20,00.html (04.11.2007), zitiert: Aktionsplan des Landes Niedersachsen zur Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen im häuslichen Bereich. Nordrhein-Westfälisches Innenministerium: Vorläufige Handlungsanweisung zum Polizeilichen Handeln in Fällen häuslicher Gewalt vom 20.12.2001, Az.: 42.1-2761, zitiert: IM NW „Vorläufige Handlungsanweisungen“. Nordrhein-Westfälisches Innenministerium/Ministerium für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit/Justizministerium: Häusliche Gewalt und polizeiliches Handeln – Information für die Polizei und andere Beteiligte, März 2002, zum download unter http://www.im.nrw.de/hom/24.htm# (13.07.06), zitiert: IM NW „Information für die Polizei und andere Beteiligte“. Nordrhein-Westfälisches Ministerium für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit, Runder Tisch zur Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen: Thesenpapier „Häus-

Literaturverzeichnis

305

liche Gewalt“, September 2001, zitiert: Runder Tisch beim NW Ministerium für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit „Thesenpapier“. Oberlies, Dagmar: Polizeilicher Schutz vor häuslicher Gewalt, in: STREIT 2002 S. 129 ff., zitiert: Oberlies STREIT 02. Obermayer, Klaus/Fritz, Roland/Riedl, Magnus: Kommentar zum Verwaltungsverfahrensgesetz, 3. Aufl. 1999, Neuwied/Kriftel, zitiert: Obermayer/Fritz/Bearbeiter VwVfG. Oetzel, Friedrich (Hrsg)/Mühl, Lothar/Leggereit, Ralf/Hausmann, Winfried: Polizeiund Ordnungsrecht für Hessen, 1. Aufl. 2004 Baden-Baden, zitiert: Oetzel/Mühl/ Leggereit/Hausmann Paeffgen, Hans-Ullrich: Polizeirecht und Grundrechtsschutz, Anmerkungen zum Urteil des Sächsischen Verfassungsgerichtshofs Neue Justiz 1996 S. 502 ff., in: Neue Justiz 1996 S. 454 ff., zitiert: Paeffgen NJ 96. Palandt, Otto/Bassenge, Peter/Brudermüller, Gerd/Diederichsen, Uwe/Edenhofer, Wolfgang/Heinrichs, Helmut: Bürgerliches Gesetzbuch, Kurzkommentar, 66. Aufl. 2007, München, zitiert: Palandt/Bearbeiter BGB. Pausch, Wolfgang: Polizei- und Ordnungsrecht in Hessen, 4. Aufl. 2005, Stuttgart/ München/Hannover/Berlin/Weimar, Dresden, zitiert: Pausch POR Hess. Peine, Franz-Joseph: Allgemeines Verwaltungsrecht, 8. Aufl. 2006, Heidelberg, zitiert: Peine VerwR. Petersen-Thrö, Ulf: Die Wohnungsverweisung nach § 21 III SächsPolG, in: Sächsische Verwaltungsblätter 2004 S. 173 ff., zitiert: Petersen-Thrö Sächs VBl 04. Petersen-Thrö, Ulf/Robrecht, Michael P./Elzermann, Hartwig: Polizeirecht für Sachsen, 2. Aufl. 2004, Baden-Baden, zitiert: Petersen-Thrö/Robrecht/Elzermann PolR Sachsen. Pfeiffer, Gerd: Strafprozeßordnung und Gerichtsverfassungsgesetz, 5. Aufl. 2005, München, zitiert: Pfeiffer StPO. Pieroth, Bodo: Das Grundrecht der Freizügigkeit, in: Juristische Schulung 1985 S. 81 ff., zitiert: Pieroth JuS 85. Pieroth, Bodo/Schlink, Bernhard: Grundrechte Staatsrecht II, 23. Aufl. 2007, Heidelberg, zitiert: Pieroth/Schlink GR. Pieroth, Bodo/Schlink, Bernhard/Kniesel, Michael: Polizei- und Ordnungsrecht, 4. Aufl. 2007, München, zitiert: Pieroth/Schlink/Kniesel POR. Polizeipräsident in Berlin: Polizeiliches Handeln in Fällen häuslicher Gewalt, Leitlinien, unter: http://www.big-interventionszentrale.de/veroeffentlichungen/info material/pdfs/polizeiliche_leitlinien.pdf (13.07.06) zitiert: Leitlinien des Polizeipräsidenten in Berlin. Proske, Eckhard: Anmerkung zum Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg, in: Verwaltungsblätter für Baden-Württemberg 2005 S. 140 f., zitiert: Proske VBlBW 05.

306

Literaturverzeichnis

Prümm, Hans Paul/Sigrist, Hans: Allgemeines Sicherheits- und Ordnungsrecht Berlin, 2. Aufl. 2003, München, zitiert: Prümm/Sigrist Bln ASOG. Ranft, Otfried: Strafprozessrecht, 3. Aufl. 2005, Stuttgart/München/Hannover/Berlin/Weimar/Dresden, zitiert: Ranft Strafprozessrecht. Rasch, Ernst: Polizei und Grundrechte, in: Deutsches Verwaltungsblatt 1987 S. 194 ff., zitiert: Rasch DVBl 87. Renner, Günter: Ausländerrecht, Kommentar 8. Aufl. 2005, München, zitiert: Renner AufenthG. Rheinland-Pfälzisches Ministerium des Innern und für Sport: Leitfaden für Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte zum Umgang mit Fällen der Gewalt in engen sozialen Beziehungen im Rahmen des rheinland-pfälzischen Interventionsprojekts gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen (RIGG), Kurzfassung, Stand: 14. April 2004, zitiert: IM RlP „Leitfaden für die Polizei“. Riegel, Reinhard: Die Bedeutung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit und der Grundrechte für das Polizeirecht, in: Bayerisches Verwaltungsblatt 1980 S. 577 ff., zitiert: Riegel BayVBl 80. Roos, Jürgen: Polizei- und Ordnungsbehördengesetz Rheinland-Pfalz, Kommentar, 2. Aufl. 2000, Stuttgart/München/Hannover/Berlin/Weimar/Dresden, zitiert: Roos PolG RlP. Ruder, Karl-Heinz: Platz- beziehungsweise Hausverweis, Betretungs- und Rückkehrverbot für gewalttätige Ehepartner?, in: Verwaltungsblätter für Baden-Württemberg 2002 S. 11 ff., zitiert: Ruder VBlBW 02. Rühle, Dietrich G.: Polizei- und Ordnungsrecht für Rheinland-Pfalz, 3. Aufl. 2004, Baden-Baden, zitiert: Rühle POR RlP. Rühle, Dietrich G./Suhr: Polizei- und Ordnungsbehördengesetz Rheinland-Pfalz, Kommentar 1. Aufl. 2000, Hilden/Rhld, zitiert: Rühle/Suhr POR RlP. Ruthig, Josef: Die Unverletzlichkeit der Wohnung (Art. 13 GG n. F.), in: Juristische Schulung 1998 S. 506 ff., zitiert: Ruthig JuS 98. Saarländisches Ministerium für Frauen, Arbeit, Gesundheit und Soziales: Saarländischer Aktionsplan gegen häusliche Gewalt vom 21.03.2001, aktualisierte Fassung: Stand 05.06.2002 siehe unter: http://www.innen.saarland.de/medien/inhalt/ Aktionsplan_gegen_haeusliche_gewalt.pdf (13.07.06), zitiert: Saaländischer Aktionsplan gegen häusliche Gewalt. Saarländisches Ministerium für Inneres und für Sport/Koordinierungsstelle gegen häusliche Gewalt beim Justizministerium: Handlungsrichtlinie für die polizeiliche Arbeit in Fällen Häuslicher Gewalt, Stand: 15. 01. 2004, zitiert: IM Saarland Handlungsrichtlinie. Saarländisches Ministerium für Inneres und für Sport/Zeck, Jürgen Felix (Projektleiter und Berichterstatter): Projektbericht Häusliche Gewalt – Bekämpfung häuslicher Gewalt im Polizeibezirk Saarlouis, Referat D7, Februar 2003, zitiert: Saarl MIS „Projektbericht Häusliche Gewalt“.

Literaturverzeichnis

307

Sachs, Michael: Verfassungsrecht II Grundrechte, 2000, Berlin, Heidelberg, zitiert: Sachs VerfR II. Sachs, Michael/Krüger, Hartmut/Kühne, Jörg-Detlef/Murswiek, Dietrich/Pagenkopf, Martin/Schmitt-Kammler, Arnulf/Wendt, Rudolf: Grundgesetz, Kommentar 4. Aufl. 2007, München, zitiert: Sachs/Bearbeiter GG. Sachsen-Anhalt, Ministerium für Arbeit, Frauen, Gesundheit und Soziales: „Lichtschritt – Landesprogramm zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder“, Juni 2001, siehe unter: http://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/fileadmin/Files/landesprogramm_02.pdf (04.11.2007), zitiert: Landesprogramm von SachsenAnhalt zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder. Sachsen-Anhalt, Ministerium für Gesundheit und Soziales: „Bericht zur Umsetzung des Programms zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder in Sachsen-Anhalt (2001/2002)“, Stichtag 01.05.2002, siehe unter: http://www.sachsenanhalt.de/LPSA/fileadmin/Files/Bericht1_Landesprogramm.pdf (04.11.2007), zitiert: MGS LSA „Bericht zur Umsetzung des Landesprogramms“. Sachsen-Anhalt, Ministerium des Innern: „Drittes Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt vom 10. Juli 2003 (GVBl. LSA S. 150); Wohnungsverweisung und Betretungsverbot in Fällen häuslicher Gewalt – Ausführungsbestimmung“,vom 06.11.2003, zitiert: IM LSA Ausführungsbestimmung. Sadler, Gerhard: Verwaltungs-Vollstreckungsgesetz Verwaltungszustellungsgesetz, Kommentar anhand der Rechtsprechung, 6. Aufl. 2006, Heidelberg, zitiert: Sadler VwZG. Schairer, Martin: Die Gewaltbeziehung als Erklärungshintergrund der Gewalttat und des Opferverhaltens – Platzverweisverfahren in Fällen häuslicher Gewalt – Was Ordnungsbehörden und Sozialbehörden wissen sollten, in: Verwaltungsblätter für Baden-Württemberg 2003 S. 377 ff., zitiert: Schairer VBlBW 03. Schenke, Wolf-Rüdiger: Polizei- und Ordnungsrecht, 4. Aufl. 2005, Heidelberg, zitiert: Schenke POR. Schenke, Wolf-Rüdiger: Verfassungsrechtliche Probleme polizeilichen Gewahrsams und polizeilicher Informationseingriffe – Bemerkungen zum Urteil des Sächsischen Verfassungsgerichtshofs, in: Deutsches Verwaltungsblatt 1996 S. 1393 ff., zitiert: Schenke DVBl 96. Schleswig Holstein Innenministerium: Erlass zum polizeilichen Einschreiten bei Gewaltdelikten im häuslichen Bereich vom 01.03.2003, zitiert: IM SH „Erlass zum polizeilichen Einschreiten“. Schliesky, Utz/Schwind, Joachim: Der unerträgliche Ehemann, in: Juristische Arbeitsblätter 2004 S. 217 ff., zitiert: Schliesky/Schwind JA 04. Schloer, Bernhard: Der Adressat des polizeilichen Platzverweises, in: Die Öffentliche Verwaltung 1991 S. 955 ff., zitiert: Schloer DÖV 91. Schmidbauer, Wilhelm: Polizeiliche Gefahrenabwehr bei Gewalt im sozialen Nahraum, in: Bayerisches Verwaltungsblatt 2002 S. 257 ff., zitiert: Schmidbauer BayVBl 02.

308

Literaturverzeichnis

Schmidbauer, Wilhelm/Steiner, Udo/Roese, Eberhard: Bayerisches Polizeiaufgabengesetz und Bayerisches Polizeiorganisationsgesetz, Kommentar, 2. Aufl. 2006, München, zitiert: Schmidbauer/Steiner Bay PAG. Schmidt, Rolf: Grundrechte, 8. Aufl. 2006, Grasberg bei Bremen, zitiert: Schmidt GR. Schmidt, Rolf: Bremisches Polizeigesetz Studien- und Praxiskommentar, 1. Aufl. 2006, Grasberg bei Bremen, zitiert: Schmidt Brem PolG. Schmidt-Aßmann, Eberhard/Schoch, Friedrich: Besonderes Verwaltungsrecht, 13. Aufl. 2005, Berlin, zitiert: Schmidt-Aßmann/Schoch Bes VerwR. Schmidt-Bleibtreu, Bruno/Klein, Franz/Hofmann, Hans: Kommentar zum Grundgesetz, 10. Aufl. 2004, München, zitiert: Schmidt-Bleibtreu/Klein/Bearbeiter GG. Schmidt-Bremme, Götz: Die Wehrverfassung als hinreichende Versetzungsermächtigung für Soldaten? zu Bundesverwaltungsgericht Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 1996 S. 474 ff., in: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 1996 S. 455 ff., zitiert: Schmidt-Bremme NVwZ 96. Schmitt Glaeser, Walter: Zweites Gesetz zur Änderung des Polizeiaufgabengesetzes, in: Bayerisches Verwaltungsblatt 1989 S. 129 ff., zitiert: Schmitt Glaeser BayVBl 89. Schnapp, Friedrich E./Mühlhoff, Uwe: Erste juristische Staatsprüfung Aufsichtsarbeit im Öffentlichen Recht: Aufenthaltsverbote – ein rechtmäßiges Mittel zur Bekämpfung offener Drogenszenen?, in: Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter 2003 S. 484 ff., zitiert: Schnapp/Mühlhoff NWVBl 03. Schneider, Patricia/Spoden, Christian: Grenzen setzen – verantwortlich machen – Veränderung ermöglichen – Die Arbeit mit Tätern im Rahmen eines Interventionsprojekts gegen häusliche Gewalt, Broschüre Nr. 3 des Berliner Interventionsprojekts gegen häusliche Gewalt, zitiert: Schneider/Spoden „Grenzen setzen – verantwortlich machen – Veränderung ermöglichen“. Schoch, Friedrich: Grundfälle zum Polizei- und Ordnungsrecht – 3. Teil. Eingriffsermächtigungen (Befugnisnormen) im Polizei- und Ordnungsrecht, in: Juristische Schulung 1994 S. 479 ff., zitiert: Schoch JuS 94. Schoch, Friedrich/Schmidt-Aßmann, Eberhard/Pietzner, Rainer/Meissner, Claus: Verwaltungsgerichtsordnung, Kommentar Band I, 12. Ergänzungslieferung Oktober 2005, München, zitiert: Schoch/Schmidt-Aßmann/Pietzner/Bearbeiter VwGO. Schönke, Adolf/Schröder, Horst/Eisele, Jörg/Eser, Albin/Lenckner, Theodor/Perron, Walter: Strafgesetzbuch, Kommentar, 25. Aufl. 1997, München, zitiert: Schönke/ Schröder/Bearbeiter 25. Aufl. StGB/27. Aufl. 2006, München, zitiert: Schönke/ Schröder/Bearbeiter StGB. Schreier, Carsten: Drogenszene, Bettelei und Stadtstreichertum im deutschen Rechtsstaat aus präventiver Sicht, Dissertation, 2003, Berlin, zitiert: Schreier Diss.

Literaturverzeichnis

309

Schumacher, Silvia: Der Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des zivilgerichtlichen Schutzes bei Gewalttaten und Nachstellungen sowie zur Erleichterung der Überlassung der Ehewohnung bei Trennung, in: Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2001 S. 953 ff., zitiert: Schumacher FamRZ 01. Schweikert, Birgit: Gewalt ist kein Schicksal, in: Schriften zur Gleichstellung der Frau Bd. 23, Dissertation, 2000, Baden-Baden, zitiert: Schweikert Diss. Schweikert, Birgit: Das neue Gewaltschutzrecht – seine Umsetzung und die dafür notwendigen Rahmenbedingungen, in: Neue Justiz 2003 S. 617 ff., zitiert: Schweikert NJ 03. Schweikert, Birgit/Schneider, Patty: „Alte Ziele auf neuen Wegen- Ergebnisse und Erfahrungen aus dem Berliner Interventionsprojekt gegen häusliche Gewalt“, in: Bei aller Liebe. . . frauen helfen frauen e. V., 2000, Lübeck, Bielefeld, S. 276 ff., zitiert: Schweikert/Schneider in: Bei aller Liebe . . . Seifert, Karl-Heinz/Hömig, Dieter/Antoni, Michael: Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, Taschenkommentar, 8. Aufl. 2007, Baden-Baden, zitiert: Seifert/Hömig/Bearbeiter GG. Seiler, Christian: Der polizeiliche Verweis aus der eigenen Wohnung, in: Verwaltungsblätter für Baden-Württemberg 2004 S. 93 ff., zitiert: Seiler VBlBW 04. Siekmann, Helmut/Duttge, Gunnar: Staatsrecht I Grundrechte, 3. Aufl. 2000, Frankfurt a. M., zitiert: Siekmann/Duttge GR. Sodan, Helge/Ziekow, Jan/Czybulka, Detlef/Puttler, Adelheid: Nomos-Kommentar zur Verwaltungsgerichtsordnung, Band II, Ergänzungslieferung 1998, Baden-Baden, zitiert: Sodan/Ziekow/Bearbeiter VwGO/2. Aufl. 2006, Baden-Baden, zitiert: Sodan/Ziekow/Bearbeiter 2. Aufl. VwGO. Spieß, Gerhard: Der Grundrechtsverzicht, in: Studien und Materialien zum Öffentlichen Recht, Bd. 2, Dissertation, 1997, Herbert Bethge (Hrsg) Frankfurt a. M./ Berlin/Bern/New York/Paris/Wien, zitiert: Spieß Diss. Ständige Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder: Beschluss in der 167. Sitzung am 10. Mai 2001 in Schierke/Harz, zitiert: Beschluss der IMK 167. Sitzung am 10. Mai 2001. Stelkens, Paul/Bonk, Joachim/Sachs, Michael/Stelkens, Ulrich/Schmitz, Herbert: Verwaltungsverfahrensgesetz, Kommentar, 6. Aufl. 2001, München, zitiert: Stelkens/ Bonk/Sachs/Bearbeiter VwVfG. Stern, Klaus: Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland Band I Grundbegriffe und Grundlagen des Staatsrechts, Strukturprinzipien der Verfassung, 2. Aufl. 1984, München, zitiert: Stern StaatsR I. Stern, Klaus/Sachs, Michael: Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland Band III Allgemeine Lehren der Grundrechte, 1. Halbband 1988, München, zitiert: Sachs in: Stern III/1. Stern, Klaus/Sachs, Michael: Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland Band III/2 Allgemeine Lehren der Grundrechte, 2. Halbband 1994, München, zitiert: Sachs in: Stern III/2.

310

Literaturverzeichnis

Stoermer, Christian: Der polizeirechtliche Gewahrsam, in: Schriften zum Öffentlichen Recht Bd. 769, Dissertation Universität Heidelberg, 1998, Berlin, zitiert: Stoermer Diss. Stormann, Michael: Schutz vor häuslicher Gewalt, in: Das Jugendamt 2001 S. 452 ff., zitiert: Stormann JAmt 01. Storr, Stefan: Die Wohnungsverweisung bei häuslicher Gewalt, in: Thüringer Verwaltungsblatt 2005 S. 97 ff., zitiert: Storr ThürVBl 05. Suckow, Horst/Hoge, Andreas: Niedersächsisches Gefahrenabwehrrecht, 12. Aufl. 1999, Köln, zitiert: Suckow/Hoge Nds Gefahrenabwehrrecht. Tegtmeyer, Henning/Vahle, Jürgen: Polizeigesetz Nordrhein-Westfalen, Kommentar, 9. Aufl. 2004, Stuttgart/München/Hannover/Berlin/Weimar/Dresden, zitiert: Tegtmeyer/Vahle PolG NW. Thomas, Heinz/Putzo, Hans/Hüßtege, Rainer: Zivilprozessordnung, Kommentar, 27. Aufl. 2005, München, zitiert: Thomas/Putzo/Bearbeiter ZPO Thüringer Innenministerium: Leitlinien für die Thüringer Polizei – Polizeiliche Maßnahmen in Fällen häuslicher Gewalt vom 17.01.2002, zitiert: IM Thür „Leitlinien für die Thüringer Polizei vom 17.01.2002“. Thüringer Innenministerium: Überarbeitete Leitlinien für die Thüringer Polizei – Polizeiliche Maßnahmen in Fällen häuslicher Gewalt vom 08.03.2004, zitiert: IM Thür „Leitlinien für die Thüringer Polizei“. Thüringer Landesregierung: Maßnahmen der Thüringer Landesregierung gegen häusliche Gewalt, siehe unter http://www.thueringen.de/imperia/md/content/gb/ ma_nahmen03_04.pdf (04.11.2007), zitiert: Maßnahmen der Thüringer Landesregierung gegen häusliche Gewalt. Tiemann, Axel: Der Schutzbereich des Art. 2 II 2 GG, in: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 1987 S. 10 ff., zitiert: Tiemann NVwZ 87. Traulsen, Christian: Fortgeschrittenenklausur- Öffentliches Recht: Platzverweis gegen den gewalttätigen Ehemann, in: Juristische Schulung 2004 S. 414 ff., zitiert: Traulsen JuS 04. Trierweiler, Tobias: Wohnungsverweisung und Rückkehrverbot zum Schutz vor häuslicher Gewalt – Eine Untersuchung am Beispiel von § 34a PolG NRW, Dissertation Universität Köln 2006, Baden-Baden, zitiert: Trierweiler Diss. Tröndle, Herbert/Fischer, Thomas: Strafgesetzbuch, Kommentar, 54. Aufl. 2007, München, zitiert: Tröndle/Fischer StGB. Umbach, Dieter/Clemens, Thomas/Hofmann, Rainer/Cassardt, Gunnar: Grundgesetz Mitarbeiterkommentar und Handbuch, Bd. I, 2002, Heidelberg, zitiert: Umbach/ Clemens/Bearbeiter GG. Volkmann, Uwe: Die Rückeroberung der Allmende, in: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 2000 S. 361 ff., zitiert: Volkmann NVwZ 00. Waechter, Kay: Freizügigkeit und Aufenthaltsverbot – Heiliger St. Florian, verschon’ mein Haus, zünd’ andre an! –, in: Niedersächsisches Verwaltungsblatt 1996 S. 197 ff., zitiert: Waechter NiedsVBl 96.

Literaturverzeichnis

311

Waechter, Kay: Polizei- und Ordnungsrecht, Landesrecht Niedersachsen, 1. Aufl. 2000, Baden-Baden, zitiert: Waechter POR Nds. Weingärtner, Karl-Heinz: Die Zustellung im Verwaltungsprozeß, in: Verwaltungsblätter für Baden-Württemberg 1989 S. 9 ff., zitiert: Weingärtner VBlBW 89. Wissenschaftliche Begleitung Interventionsprojekte gegen häusliche Gewalt: Dokumentation des Workshops Kinder und häusliche Gewalt am 18.01.1999 in Berlin, Universität Osnabrück Fachbereich Erziehungs- und Kulturwissenschaften, enthalten im Materialienband des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zum Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Berliner Interventionsprojekts gegen häusliche Gewalt, zu bestellen unter http://www.bmfsfj.de/Kategorien/Publikationen/publikationsliste,did=5516.html (13.07.06), zitiert: WiBIG Dokumentation des Workshops Kinder und häusliche Gewalt am 10.01.1999 in Berlin. Wolff, Hans J./Bachof, Otto/Stober, Rolf/Kluth, Winfried: Verwaltungsrecht, Bd. 1, 12. Aufl. 2007, München; Verwaltungsrecht Bd. 2, 6. Aufl. 2000, München, zitiert: Wolff/Bachof/Stober/Bearbeiter VerwR Bd. 1/2. Wolffgang, Hans-Michael/Hendricks, Michael/Merz, Matthias: Polizei- und Ordnungsrecht Nordrhein-Westfalen, 2. Aufl. 2004, München, zitiert: Wolffgang/ Hendricks/Merz POR NW. World Health Organization/Waters, Hugh/Hyder, Adnan/Rajkotia, Yogesh/Bas, Suprotik/Rehwinkel, Julian Ann/Butchart, Alexander: The Economic Dimensions of Interpersonal Violence, Department of Injuries and Violence Prevention, Geneva 2004, zitiert: WHO-Studie „The economic dimensions of interpersonal violence“. World Health Organization/Krug, Etienne G./Dahlberg, Linda L./Mercy, James A./ Zwi, Anthony B./Lozano, Rafael: „World report on violence and health“ Geneva 2002, zitiert: WHO „World report on violence and health“. Würtenberger, Thomas/Heckmann, Dirk/Riggert, Rainer: Polizeirecht in BadenWürttemberg, 6. Aufl. 2005, Heidelberg, zitiert: Würtenberger/Heckmann/Riggert POR BW. Wuttke, Alexander: Polizeirecht und Zitiergebot, Schriftenreihe Studien zum Verwaltungsrecht, Band 3, Dissertation, Universität Mannheim 2003 Hamburg 2004, zitiert: Wuttke Diss. Wuttke, Alexander: Polizeirechtliche Wohnungsverweise – Besprechung von Verwaltungsgerichtshof Mannhein: Neue Juristische Wochenschrift 2005 S. 88 ff., in: Juristische Schulung 2005 S. 779 ff., zitiert: Wuttke JuS 05. Ziekow, Jan: Über Freizügigkeit und Aufenthalt, Habilitation, 1997, Tübingen zitiert: Ziekow Habil. Zimmermann, Walter; Schneider, Egon: Zivilprozessordnung Kommentar anhand der höchstrichterlichen Rechtsprechung mit Hinweisen für die Anwaltspraxis, 7. Aufl. 2006, Heidelberg, zitiert: Zimmermann/Schneider ZPO. Zippelius, Reinhold/Würtenberger, Thomas: Deutsches Staatsrecht – Ein Studienbuch, 31. Aufl. 2005, München, zitiert: Zippelius/Würtenberger StaatsR.

Anhang: Die Befugnisse zur Wohnungsverweisung der einzelnen Landespolizeigesetze Berlin (GVOBl. I Berlin Nr. 8/2003 S. 67 vom 10.02.2003) § 29a Bln ASOG: Wegweisung und Betretungsverbot zum Schutz bei Gewalttaten und Nachstellungen (1) 1Die Polizei kann eine Person aus ihrer Wohnung und dem unmittelbar angrenzenden Bereich verweisen, wenn Tatsachen, insbesondere ein von ihr begangener tätlicher Angriff, die Annahme rechtfertigen, dass diese Maßnahme zur Abwehr einer von der wegzuweisenden Person ausgehenden Gefahr für Körper, Gesundheit oder Freiheit von Bewohnerinnen und Bewohnern derselben Wohnung erforderlich ist. 2Unter den gleichen Voraussetzungen kann die Polizei ein Betretungsverbot für die Wohnung, den unmittelbar angrenzenden Bereich, die Arbeitsstätte oder die Ausbildungsstätte, die Schule oder bestimmte andere Orte, an denen sich die verletzte oder gefährdete Person regelmäßig aufhalten muss, anordnen. 3Ergänzend können Maßnahmen zur Durchsetzung der Wegweisung oder des Betretungsverbots verfügt werden. (2) 1Die Polizei hat die von einem Betretungsverbot betroffene Person aufzufordern, eine Anschrift oder eine zustellungsbevollmächtigte Person zum Zwecke von Zustellungen behördlicher oder gerichtlicher Entscheidungen, die zur Abwehr einer Gefahr im Sinne des Absatzes 1 ergehen, zu benennen. 2Die Polizei hat der verletzten Person die Angaben zu übermitteln. (3) 1Das Betretungsverbot endet spätestens 14 Tage nach seiner Anordnung, in jedem Fall jedoch bereits mit einer ablehnenden Entscheidung über einen zivilrechtlichen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung auf Überlassung der gemeinsam genutzten Wohnung zur alleinigen Benutzung. 2Das Zivilgericht unterrichtet die Polizei unverzüglich von seiner Entscheidung. Brandenburg (GVOBl. I Brandenburg 2004 Nr. 13 vom 02.07.2004) § 16a Bbg PolG: Wohnungsverweisung und Rückkehrverbot zum Schutz vor häuslicher Gewalt (1) 1Die Polizei kann eine Person (betroffene Person) zur Abwehr einer von ihr ausgehenden gegenwärtigen Gefahr für Leib, Leben oder Freiheit einer anderen Person aus einer Wohnung (§ 23 Abs. 1 Satz 2), in der die gefährdete Person wohnt, sowie aus deren unmittelbarer Umgebung verweisen und ihr die Rückkehr in diesen Bereich untersagen. 2Die Maßnahmen nach Satz 1 können auch auf Wohn- und Nebenräume beschränkt werden. 3Die Möglichkeit ergänzender Maßnahmen, insbesondere nach § 16, bleibt unberührt. (2) Der betroffenen Person ist Gelegenheit zu geben, dringend benötigte Gegenstände des persönlichen Bedarfs mitzunehmen.

Anhang

313

(3) 1Die betroffene Person ist verpflichtet, der Polizei zum Zwecke der Zustellung unverzüglich eine Anschrift oder eine zustellungsbevollmächtigte Person zu benennen. 2Die Polizei übermittelt diese Angaben an die gefährdete Person. (4) Die Polizei hat die gefährdete Person auf die Möglichkeit der Beantragung zivilrechtlichen Schutzes und auf die Möglichkeit der Unterstützung durch geeignete Beratungsstellen hinzuweisen. (5) 1Wohnungsverweisung, Rückkehrverbot und ergänzende Maßnahmen nach § 16 enden außer in den Fällen des Satzes 2 mit Ablauf des zehnten Tages nach ihrer Anordnung, soweit nicht die Polizei im Einzelfall eine kürzere Geltungsdauer festlegt. 2Stellt die gefährdete Person während der in Satz 1 bestimmten Dauer der Maßnahmen nach Absatz 1 einen Antrag auf zivilrechtlichen Schutz vor Gewalt oder Nachstellungen mit dem Ziel des Erlasses einer einstweiligen Anordnung, enden die Maßnahmen mit dem Tag der gerichtlichen Entscheidung, spätestens jedoch mit Ablauf des zehnten Tages nach dem Ende der in Satz 1 bestimmten Dauer. 3 Die §§ 48 und 49 des Verwaltungsverfahrensgesetzes für das Land Brandenburg bleiben unberührt. (6) 1Das Gericht hat der Polizei die Beantragung zivilrechtlichen Schutzes sowie die gerichtliche Entscheidung unverzüglich mitzuteilen; die §§ 18 bis 22 des Einführungsgesetzes zum Gerichtsverfassungsgesetz bleiben unberührt. 2Die Polizei hat die gefährdete und die betroffene Person unverzüglich über die Dauer der Maßnahmen nach Absatz 1 in Kenntnis zu setzen.

Bremen (GVOBl. I Bremen 56/01 S. 341 f. vom 26.10.2001) § 14a BremPolG: Wohnungsverweisung und Rückkehrverbot zum Schutz vor häuslicher Gewalt (1) 1Der Polizeivollzugsdienst darf eine Person (betroffene Person) zur Abwehr einer von ihr ausgehenden gegenwärtigen Gefahr für Leib, Leben oder Freiheit einer anderen Person aus einer Wohnung, in der die gefährdete Person wohnt, sowie aus deren unmittelbarer Umgebung verweisen und ihr die Rückkehr in diesen Bereich untersagen. 2Die Maßnahmen nach Satz 1 können auf Wohn- und Nebenräume beschränkt werden. 3Der räumliche Bereich, auf den sich Wohnungsverweisung und Rückkehrverbot beziehen, ist nach dem Erfordernis eines wirkungsvollen Schutzes der gefährdeten Person zu bestimmen und genau zu bezeichnen. 4Die Möglichkeit ergänzender Maßnahmen, insbesondere nach § 14 [Platzverweis und Aufenthaltsverbot], bleibt unberührt. (2) Der betroffenen Person ist Gelegenheit zu geben, dringend benötigte Gegenstände des persönlichen Bedarfs mitzunehmen. (3) Die betroffene Person ist verpflichtet, dem Polizeivollzugsdienst unverzüglich eine Anschrift oder eine zustellungsbevollmächtigte Person zu benennen. (4) 1Wohnungsverweisung, Rückkehrverbot und ergänzende Maßnahmen nach § 14 enden außer in den Fällen des Satzes 2 mit Ablauf des zehnten Tages nach ihrer Anordnung, soweit nicht der Polizeivollzugsdienst im Einzelfall eine kürzere Geltungsdauer festlegt. 2Stellt die gefährdete Person während der in Satz 1 bestimmten Dauer der Maßnahmen nach Absatz 1 einen Antrag auf zivilrechtlichen

314

Anhang

Schutz vor Gewalt oder Nachstellungen mit dem Ziel des Erlasses einer einstweiligen Anordnung, enden die Maßnahmen mit dem Tag der gerichtlichen Entscheidung, spätestens jedoch mit Ablauf des zehnten Tages nach dem Ende der nach Satz 1 bestimmten Dauer. (5) Das Gericht teilt dem Polizeivollzugsdienst auf Anfrage mit, ob und zu welchem Zeitpunkt ein Antrag nach Absatz 4 Satz 2 gestellt worden ist. Hamburg (alte Fassung GVBl. I Hamburg S. 217 vom 18.07.2001) § 12a Hmb SOG a. F.: Platzverweisung (2) 1Eine Person darf aus ihrer Wohnung und dem unmittelbar angrenzenden Bereich verwiesen werden, wenn dies erforderlich ist, um eine dringende Gefahr für Leib, Leben oder Freiheit von Bewohnerinnen und Bewohnern derselben Wohnung abzuwehren; unter den gleichen Voraussetzungen kann ein Betretungsverbot angeordnet werden. 2Das Betretungsverbot endet spätestens zehn Tage nach seiner Anordnung. 3Im Falle eines zivilrechtlichen Antrags auf Erlass einer einstweiligen Anordnung auf Überlassung einer gemeinsam genutzten Wohnung zur alleinigen Benutzung endet es mit dem Tag der Wirksamkeit der gerichtlichen Entscheidung, spätestens 20 Tage nach Anordnung der Maßnahme. Hamburg (neue Fassung GVBl. I Hamburg vom 28.06.2005) § 12b Hmb SOG n. F.: Betretungsverbot, Aufenthaltsverbot (1) 1Eine Person darf aus ihrer Wohnung und dem unmittelbar angrenzenden Bereich verwiesen werden, wenn dies erforderlich ist, um eine Gefahr für Leib, Leben oder Freiheit von Bewohnern derselben Wohnung abzuwehren; unter den gleichen Voraussetzungen kann ein Betretungsverbot angeordnet werden. 2Das Betretungsverbot endet spätestens zehn Tage nach seiner Anordnung. 3Im Falle eines zivilrechtlichen Antrags auf Erlass einer einstweiligen Anordnung auf Überlassung einer gemeinsam genutzten Wohnung zur alleinigen Benutzung endet es mit dem Tag der Wirksamkeit der gerichtlichen Entscheidung, spätestens 20 Tage nach Anordnung der Maßnahme. 4Das Zivilgericht hat die Polizei über die Beantragung von Schutzanordnungen nach §§ 1 und 2 des Gewaltschutzgesetzes und die in diesen Verfahren ergangenen Entscheidungen unverzüglich in Kenntnis zu setzen. Hessen (alte Fassung GVBl. I Hessen 2002 Nr. 23 S. 547 vom 04. 09. 2002) § 31 Hess SOG a. F. (2) 1Die Gefahrenabwehr- und die Polizeibehörden können eine Person bis zu einer richterlichen Entscheidung über zivilrechtliche Schutzmöglichkeiten ihrer Wohnung und des unmittelbar angrenzenden Bereichs verweisen, wenn dies erforderlich ist, um eine von ihr ausgehende gegenwärtige Gefahr für Leib, Leben oder Freiheit von Bewohnern derselben Wohnung abzuwehren. 2Unter den gleichen Voraussetzungen kann ein Betretungsverbot angeordnet werden. 3Eine solche Maßnahme darf die Dauer von vierzehn Tagen nicht überschreiten. 4Die Maßnahme kann um weitere vierzehn Tage verlängert werden, wenn bis zu diesem Zeitpunkt eine wirksame richterliche Entscheidung über den zivilrechtlichen Schutz nicht getroffen worden ist.

Anhang

315

Hessen (neue Fassung GVBl. I Hessen S. 444 vom 15.12.2004) § 31 Hess SOG n. F. (2) 1Die Gefahrenabwehr- und die Polizeibehörden können eine Person bis zu einer richterlichen Entscheidung über zivilrechtliche Schutzmöglichkeiten ihrer Wohnung und des unmittelbar angrenzenden Bereichs verweisen, wenn dies erforderlich ist, um eine von ihr ausgehende gegenwärtige Gefahr für Leib, Leben oder Freiheit von Bewohnern derselben Wohnung abzuwehren. 2Unter den gleichen Voraussetzungen kann ein Betretungsverbot angeordnet werden. 3Eine solche Maßnahme darf die Dauer von vierzehn Tagen nicht überschreiten. 4Die Maßnahme kann um weitere vierzehn Tage verlängert werden, wenn bis zu diesem Zeitpunkt eine wirksame richterliche Entscheidung über den zivilrechtlichen Schutz nicht getroffen worden ist. 5 Das Gericht hat der zuständigen Gefahrenabwehrbehörde oder der Polizeibehörde die Beantragung des zivilrechtlichen Schutzes sowie den Tag und den Inhalt der gerichtlichen Entscheidung unverzüglich mitzuteilen. Mecklenburg-Vorpommern (GVOBl. I Mecklenburg-Vorpommern S. 386 vom 24.10.2001) § 52 MV SOG: Platzverweisung (2) 1Die Polizei kann eine Person bis zu einer richterlichen Entscheidung über zivilrechtliche Schutzmöglichkeiten ihrer Wohnung und des unmittelbar angrenzenden Bereichs verweisen, wenn dies erforderlich ist, um eine gegenwärtige Gefahr für Leib, Leben oder Freiheit von Bewohnern derselben Wohnung abzuwehren. 2Unter den gleichen Voraussetzungen kann ein Betretungsverbot angeordnet werden. 3 Eine solche Maßnahme darf die Dauer von 14 Tagen nicht überschreiten. 4Ergänzend können Maßnahmen zur Durchsetzung der Wegweisung oder des Betretungsverbotes verfügt werden. Niedersachsen (Nds GVBl. Nr. 30 vom 18.12.2003 S. 414-418, Gesetz vom 11.12.2003) § 17 Nds SOG: Platzverweisung, Aufenthaltsverbot (1) 1Die Verwaltungsbehörden und die Polizei können zur Abwehr einer Gefahr jede Person vorübergehend von einem Ort verweisen oder ihr vorübergehend das Betreten eines Ortes verbieten. 2Die Platzverweisung kann gegen eine Person angeordnet werden, die den Einsatz der Feuerwehr oder von Hilfs- und Rettungsdiensten behindert. (2) 1Betrifft eine Maßnahme nach Absatz 1 eine Wohnung, so ist sie gegen den erkennbaren oder mutmaßlichen Willen der berechtigten Person nur zur Abwehr einer gegenwärtigen erheblichen Gefahr zulässig. 2Die Polizei kann eine Person aus ihrer Wohnung verweisen und ihr das Betreten der Wohnung und deren unmittelbarer Umgebung für die Dauer von höchstens 14 Tagen verbieten, wenn dies erforderlich ist, um eine von dieser Person ausgehende gegenwärtige Gefahr für Leib, Leben, Freiheit oder die sexuelle Selbstbestimmung von in derselben Wohnung wohnenden Personen abzuwehren. 3Der von einer Maßnahme nach Satz 2 betroffenen Person ist Gelegenheit zu geben, dringend benötigte Gegenstände des persönlichen Bedarfs mitzunehmen. 4Die Polizei unterrichtet die gefährdete Person unverzüglich über die Dauer der Maßnahme nach Satz 2.

316

Anhang

(3) 1Stellt die gefährdete Person einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung von Schutzmaßnahmen nach dem Gewaltschutzgesetz, so wird eine Anordnung nach Absatz 2 Satz 2 mit dem Zeitpunkt der gerichtlichen Entscheidung unwirksam. 2Das Gericht hat die Polizei über die in Verfahren nach dem Gewaltschutzgesetz ergangenen Entscheidungen unverzüglich in Kenntnis zu setzen. Nordrhein-Westfalen (GVBl. NW 2001 Nr. 43 S. 870 f., Gesetz vom 18.12.2001) § 34a NW PolG: Wohnungsverweisung und Rückkehrverbot zum Schutz vor häuslicher Gewalt (1) 1Die Polizei kann eine Person zur Abwehr einer von ihr ausgehenden gegenwärtigen Gefahr für Leib, Leben oder Freiheit einer anderen Person aus der Wohnung, in der die gefährdete Person wohnt, sowie aus deren unmittelbarer Umgebung verweisen und ihr die Rückkehr in diesen Bereich untersagen. 2Der räumliche Bereich, auf den sich die Wohnungsverweisung und das Rückkehrverbot beziehen, ist nach dem Erfordernis eines wirkungsvollen Schutzes der gefährdeten Person zu bestimmen und genau zu bezeichnen. 3In besonders begründeten Einzelfällen können die Maßnahmen nach Satz 1 auf Wohn- und Nebenräume beschränkt werden. (2) Der Person, die die Gefahr verursacht und gegen die sich die Maßnahmen nach Absatz 1 richten (betroffene Person), ist Gelegenheit zu geben, dringend benötigte Gegenstände des persönlichen Bedarfs mitzunehmen. (3) Die Polizei hat die betroffene Person aufzufordern, eine Anschrift oder eine zustellungsbevollmächtigte Person zum Zweck von Zustellungen behördlicher oder gerichtlicher Entscheidungen, die zur Abwehr einer Gefahr im Sinne des Absatzes 1 ergehen, zu benennen. (4) Die Polizei hat die gefährdete Person auf die Möglichkeit der Beantragung zivilrechtlichen Schutzes hinzuweisen, sie über Beratungsangebote zu informieren, ihr eine Inanspruchnahme geeigneter, für diese Aufgabe qualifizierter Beratungseinrichtungen nahe zu legen und anzubieten, durch Weitergabe ihres Namens, ihrer Anschrift und ihrer Telefonnummer einen Kontakt durch die in der polizeilichen Einsatzdokumentation näher bezeichneten Beratungseinrichtung zu ermöglichen. (5) 1Wohnungsverweisung und Rückkehrverbot enden außer in den Fällen des Satzes 2 mit Ablauf des zehnten Tages nach ihrer Anordnung, soweit nicht die Polizei im Einzelfall ausnahmsweise eine kürzere Geltungsdauer festlegt. 2Stellt die gefährdete Person während der Dauer der gemäß Satz 1 verfügten Maßnahmen einen Antrag auf zivilrechtlichen Schutz mit dem Ziel des Erlasses einer einstweiligen Anordnung, enden die Maßnahmen nach Absatz 1 mit dem Tag der gerichtlichen Entscheidung, spätestens jedoch mit Ablauf des zehnten Tages nach Ende der gemäß Satz 1 verfügten Maßnahmen. 3Die §§ 48, 49 des Verwaltungsverfahrensgesetzes bleiben unberührt. (6) 1Das Gericht hat der Polizei die Beantragung zivilrechtlichen Schutzes sowie den Tag der gerichtlichen Entscheidung unverzüglich mitzuteilen; die §§ 18 bis 22 des Einführungsgesetzes zum Gerichtsverfassungsgesetz bleiben unberührt. 2Die Polizei hat die gefährdete und die betroffene Person unverzüglich über die Dauer der Maßnahmen nach Absatz 1 in Kenntnis zu setzen. (7) Die Einhaltung des Rückkehrverbots ist mindestens einmal während seiner Geltung zu überprüfen.

Anhang

317

Rheinland-Pfalz (GVBl. I Rheinland-Pfalz vom 02.03.2004) § 13 RlP PolG: Platzverweisung, Aufenthaltsverbot (2) Die allgemeinen Ordnungsbehörden und die Polizei können zur Abwehr einer gegenwärtigen Gefahr für Leib, Leben oder Freiheit einer Person oder für bedeutende Sach- oder Vermögenswerte eine Person zeitlich befristet aus ihrer Wohnung verweisen oder ihr zeitlich befristet das Betreten der Wohnung verbieten. (4) 1Die Polizei kann in Fällen der Gewalt in engen sozialen Beziehungen zur Abwehr einer gegenwärtigen Gefahr für Leib, Leben oder Freiheit einer Person oder für bedeutende Sach- und Vermögenswerte anordnen, dass der Verantwortliche es unterlässt 1. sich in einem bestimmten Umkreis der Wohnung der betroffenen Person aufzuhalten, 2. Verbindung zur betroffenen Person, auch unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln aufzunehmen, 3. Zusammentreffen mit der betroffenen Person herbeizuführen, soweit dies nicht zur Wahrnehmung berechtigter Interessen erforderlich ist. 2Die Anordnungen sind zu befristen; die Frist kann verlängert werden. Absätze 1 bis 3 bleiben unberührt. Saarland (Gesetz Nr. 1551, Amtsblatt Saarland Nr. 28 S. 1326 vom 24.06.2004) § 12 Saarl PolG: Platzverweisung, Wohnungsverweisung, Aufenthaltsverbot (2) 1Zur Abwehr einer Gefahr für Leib, Leben oder Freiheit einer Mitbewohnerin oder eines Mitbewohners kann die Vollzugspolizei die Person, von der die Gefahr ausgeht, aus der Wohnung und dem unmittelbar angrenzenden Bereich verweisen (Wohnungsverweisung) und ihr die Rückkehr untersagen (Rückkehrverbot). 2In besonders begründeten Fällen können die Maßnahmen auf Wohn- und Nebenräume beschränkt werden. 3Die Person, gegen die sich die Maßnahme richtet, hat nach Aufforderung eine Zustelladresse anzugeben. 4Wohnungsverweisung und Rückkehrverbot enden mit Ablauf des zehnten Tages nach ihrer Anordnung, wenn nicht im Einzelfall ein kürzerer Zeitraum festgesetzt wird. 5Wird ein Antrag auf zivilrechtlichen Schutz gestellt, kann die Maßnahme um zehn Tage verlängert werden. 6 Wohnungsverweisung und Rückkehrverbot enden in jedem Fall mit dem Tag der gerichtlichen Entscheidung, die der Polizeivollzugsbehörde ebenso wie die Beantragung des zivilrechtlichen Schutzes unverzüglich durch das Gericht mitzuteilen sind. Sachsen (GVBl. I Sachsen Nr. 7/2004 vom 22.05.2004) § 21 Sächs PolG: Wohnungsverweisung (3) Die Polizei kann eine Person für bis zu 7 Tage aus einer Wohnung und dem unmittelbar angrenzenden Bereich verweisen und ihr die Rückkehr in diesen Bereich untersagen, wenn dies zur Abwehr einer von dieser Person ausgehenden gegenwärtigen Gefahr für Leib, Leben oder Freiheit von Bewohnern derselben Wohnung erforderlich ist.

318

Anhang

Sachsen-Anhalt (GVBl. I Sachsen-Anhalt S. 150 vom 10.07.2003) § 36 LSA SOG: Platzverweisung (3) 1Die Sicherheitsbehörden und die Polizei können eine Person bis zu einer richterlichen Entscheidung über zivilrechtliche Schutzmöglichkeiten ihrer Wohnung und des unmittelbar angrenzenden Bereichs verweisen, wenn dies erforderlich ist, um eine von ihr ausgehende gegenwärtige Gefahr für Leib, Leben oder Freiheit von Bewohnern derselben Wohnung abzuwehren. 2Unter den gleichen Voraussetzungen kann ein Betretungsverbot angeordnet werden. 3Eine Maßnahme nach Satz 1 oder 2 darf die Dauer von 14 Tagen nicht überschreiten. Schleswig-Holstein (GOVBl. I Schleswig-Holstein Nr. 7 2004 vom 07.06.2004) § 201a LVwG SH: Wohnungsverweisung sowie Rückkehr- und Betretungsverbot zum Schutz vor häuslicher Gewalt (1) 1Die Polizei kann bis zu maximal vierzehn Tagen eine Person aus ihrer Wohnung und dem unmittelbar angrenzenden Bereich verweisen und ihr die Rückkehr dorthin untersagen, wenn Tatsachen, insbesondere ein von ihr begangener tätlicher Angriff, die Annahme rechtfertigen, dass diese Maßnahme zur Abwehr einer von ihr ausgehenden gegenwärtigen Gefahr für Leib, Leben oder Freiheit einer Bewohnerin oder eines Bewohners derselben Wohnung (gefährdete Person) erforderlich ist. 2 Unter den gleichen Voraussetzungen kann die Polizei für die Dauer der nach Satz 1 verfügten Maßnahme ein Betretungsverbot für Orte, an denen sich die gefährdete Person unausweichlich aufhalten muss, anordnen. 3Der räumliche Bereich einer Maßnahme nach Satz 1 und 2 ist nach dem Erfordernis eines wirkungsvollen Schutzes der gefährdeten Person zu bestimmen und zu bezeichnen. (2) 1Der Lauf der Frist einer Maßnahme nach Absatz 1 beginnt mit der Bekanntgabe und endet mit Ablauf des bezeichneten Tages, § 89 findet keine Anwendung. 2 Stellt die gefährdete Person während der Dauer der nach Absatz 1 verfügten Maßnahme einen Antrag auf zivilrechtlichen Schutz beim zuständigen Amtsgericht mit dem Ziel des Erlasses einer einstweiligen Anordnung, endet die von der Polizei verfügte Maßnahme mit dem Zeitpunkt des Erlasses der gerichtlichen Entscheidung. (3) 1Unter den Voraussetzungen des Absatzes 1 sind die für eine Kontaktaufnahme erforderlichen personenbezogenen Daten der gefährdeten Person an eine geeignete Beratungsstelle zu übermitteln. 2Diese darf die Daten ausschließlich und einmalig dazu nutzen, der gefährdeten Person unverzüglich Beratung und Schutz vor häuslicher Gewalt anzubieten. 3Lehnt die gefährdete Person die Beratung ab, hat die Beratungsstelle die übermittelten Daten zu löschen. Thüringen: Gesetzesentwurf der Landesregierung vom 20.04.2007, Landtags-Drucksache 4/2941 § 18 Abs. 2 Thür PAG: Platzverweisung, Wohnungsverweisung, Aufenthaltsverbot (2) 1Die Polizei kann eine Person ihrer Wohnung einschließlich deren unmittelbarer Umgebung verweisen und ihr das Betreten dieses Bereichs verbieten, wenn dies erforderlich ist, um eine von dieser Person ausgehende gegenwärtige Gefahr für Leben, Gesundheit, Freiheit oder die sexuelle Selbstbestimmung von einer in

Anhang

319

derselben Wohnung lebenden Person abzuwehren. 2Die Maßnahme darf die Dauer von 14 Tagen nicht überschreiten. 3Sie ist in örtlichem Umfang auf das erforderliche Maß zu beschränken. 4Der betroffenen Person soll Gelegenheit gegeben werden, dringend benötigte Gegenstände des persönlichen und beruflichen Bedarfs mitzunehmen. 5Die Polizei hat die gefährdete Person über den örtlichen Umfang und die Dauer der Maßnahme nach Satz 1 zu informieren. 6Die Polizei übermittelt, soweit die gefährdete Person zustimmt, deren personenbezogene Daten an eine geeignete Beratungsstelle. 7Das Gericht hat im Falle der Beantragung zivilrechtlichen Schutzes der zuständigen Polizeidienststelle Tag und Inhalt der gerichtlichen Entscheidung unverzüglich mitzuteilen.

Sachwortverzeichnis Abhängigkeit 31–33, 93, 100, 203, 305, 207 Alkohol 193, 199, 204, 251, 256–257 Angst 93, 183, 224–225 Arbeitsplatz 94, 96, 102 Arzt 95, 124, 201, 223, 253 Aufenthaltsverbot 51, 55, 103, 110–112, 116, 118–126, 138, 140, 149, 154, 195, 218–219, 223, 228, 230, 233, 236, 269, 286, 288, 292 Baden-Württemberg 19, 103, 114, 132, 138, 140, 146, 254, 273 Bayern 19, 103, 114–115, 119, 132, 140, 146 Bedrohung 30, 60, 129, 204, 225, 281 Behinderte 31, 213, 215–217, 252 Beratungsstelle 38, 164, 175–178, 265, 267, 289 Berlin 29, 31, 36, 132, 172, 174–175, 179–180, 182, 184, 195–196, 232–233, 235, 241, 255 Beruf 30, 35, 86, 93–96, 99–100, 102, 144, 154–155, 215, 230, 250, 253–254, 275, 286, 288 Betreten der Wohnung 40, 65–69, 72–74, 100–101, 167, 202, 220, 267, 272 Brandenburg 29, 171–172, 174, 228–229, 235, 240, 242, 245, 266 Bremen 132, 150, 172, 228, 235, 240, 242, 245, 266 Daten 169–170, 173–177, 265, 267, 289 – Datenerhebung 29, 141, 169, 247 – Datenübermittlung 169–171, 174–178, 265, 289

Drohung 22, 25, 74, 123, 129, 181–182, 198, 203–204, 207, 216, 224–225, 248, 278–279 Durchsuchung 73–74, 141, 168, 256 Ehe 23, 35, 39, 45–46, 79–85, 87–93, 99–102, 121, 155, 161, 183, 189, 207, 209–210, 213, 221, 229, 250, 264–266, 274, 278–279, 284–286 – Eheähnliche Lebensgemeinschaft 45, 163 – Ehegattennachzug 41, 284 Eigentum 64, 70, 75–78, 99, 101, 155, 166, 189–190, 227, 250, 253, 260–261, 286 Eltern 24, 31, 35, 45–46, 79–81, 85, 90, 92, 248, 256, 277 Ermessen 74, 121, 128, 137, 207–209, 214, 218, 234–237, 242, 245, 250, 260, 266 Erziehung 35, 38, 80–81, 85, 89, 252 Familie 22, 28, 33, 35–36, 79–85, 87–93, 99–102, 155, 160, 173, 207, 209–210, 217, 221, 250, 252, 264–266, 274, 276, 280, 284, 286 Fortbildung 40, 237, 264, 290 Frauen 24, 28–29, 31–32, 35–38, 130, 247, 249 Freiheit 20, 22, 25, 35, 39, 51, 55, 57, 60–62, 74, 76, 79, 81–83, 85–86, 88–89, 93–94, 96–98, 109, 122, 126–127, 130, 135, 176, 179, 182, 184–185, 191–193, 195, 210, 215, 217, 225, 249–251, 271, 278–279, 283, 286 Freiheitsberaubung 29, 60–61, 74, 113, 184, 216, 281

Sachwortverzeichnis Freizügigkeit 44, 49–62, 97–99, 101, 111, 114, 116–120, 122, 127, 134, 138–140, 149, 151–154, 180, 229, 232, 250, 260–261, 269, 286 Gefahr, dringende 73, 193–194 – erhebliche 106, 194 Gefahrenprognose 42, 74, 78, 108, 122, 125, 155, 183, 187, 190, 196–198, 200, 206, 208, 215, 217, 237, 252, 263, 287 Gegenwärtige Gefahr 131, 177, 191, 195–196, 203–205, 215, 217, 237–238, 245, 254, 257–258, 272 Generalklausel 59, 103, 109, 111, 116–117, 136–144, 146–149, 153, 155, 201–202, 220, 226, 232, 253, 263, 265, 269, 273, 286, 288 Gesundheit 22, 25, 179, 181–184, 214, 216, 225–226, 251–252, 278–279 Getrenntleben 23, 46–47, 89, 149, 229, 278 Gewalt, wechselseitige 213–214, 275 Gewaltdynamik 92, 203 Gewaltschutzgesetz 19, 25 – Eilverfahren 41–42, 245–246 – Schutzanordnungen 39, 168, 170, 186, 221, 238–240, 244, 246, 259–260, 273, 276–278, 281, 288 – Wohnungsüberlassung 20, 39, 41, 277–280 Gleichberechtigung 36–37 Gleichgeschlechtliche Beziehung 6, 11 Hamburg 132, 190–191, 193–194, 235, 240, 242, 245, 266 Hausfriedensbruch 47, 54, 100, 102, 231 Hessen 235, 238, 265 Ingewahrsamnahme 36, 42, 60, 103, 111, 126–130, 132–136, 141, 149, 157, 247, 249, 251, 253, 255, 265–270, 286

321

Jugendamt 147, 256, 292 Kinder 24, 28, 31, 35, 38, 45–46, 79–81, 85, 90, 92, 100–102, 121, 147, 157, 198, 202, 205–206, 252, 256–257, 266, 269, 274–275, 277, 279, 292 Kontaktverbot 220–221, 224–226, 270, 277 Kontrolle 80, 247, 271 Körperverletzung 22, 25, 29–30, 39, 60–61, 74, 89, 99, 113, 180–183, 185, 198, 201–202, 214, 278–279, 281–282, 292 Krankheit 181, 215–216, 251–252, 275, 287 Landesmodellprojekte 37–38 Lebensgemeinschaft 23, 31, 45–46, 48, 50, 54, 81–82, 89, 91–92, 100, 120, 160, 163, 213, 221–222, 227, 279, 282, 284–285 Lebenspartner 30, 45, 90, 229, 272 Männer 31–32, 35, 80, 183 Mecklenburg–Vorpommern 19, 29, 235, 265 Minderjährige 92, 100, 102, 160, 206, 212–213, 215, 217, 248–249, 251–252, 274–275, 277, 287, 289, 291–292 Mitbewohner 46, 66–67, 92, 96, 158, 160, 222, 227, 229, 279, 291 Nachstellen, siehe auch: Stalking 25, 222, 224, 270, 277, 281–282 Niedersachsen 28, 172, 179, 185–186, 194, 231, 236, 240–242 Nordrhein-Westfalen 19, 132, 167, 171–172, 228-229, 235, 240, 242, 245, 258, 265–266, 268, 272 Nötigung 28, 30, 60–61, 74, 99, 113, 281 Obdachlosenheim 77, 251–252, 275 Österreich 150, 176, 178, 276

322

Sachwortverzeichnis

Persönliche Gegenstände 78, 165–167 Platzverweis 55–56, 103–119, 121, 123, 126, 138, 140–142, 146, 149, 197, 218–219, 228, 230–232, 249, 269, 286, 288, 292 Privatsphäre 35, 63, 65–67, 69–71, 74–75, 77, 80, 101, 250

Straftat 39, 42, 52, 54, 58–60, 65, 99, 104, 107, 116–117, 119, 121–125, 128, 131, 133, 141, 156, 180, 182, 184–186, 188–189, 199, 202, 231, 247, 249, 270, 281–282 Strafverfolgung 39, 42, 82, 127, 181, 200, 246, 249, 256, 282

Rheinland-Pfalz 25, 132, 179, 186–188, 190, 218, 220, 222, 224, 226, 228, 231, 234–235, 238 Rückkehr 130, 157, 274 Rückkehrverbot 40, 44, 48, 68–69, 71, 77, 93–95, 106, 119, 124, 132, 167, 177, 218–220, 246–247, 254–255, 276

Thüringen 19, 103, 114–115, 119, 140, 146 Traumatisierung 33, 90, 256

Saarland 172, 190–191, 235, 238, 266 Sachsen 132–133, 236 Sachsen-Anhalt 236, 265 Schleswig-Holstein 132, 176, 178, 195–196, 232–233, 236, 240–242, 265 Schule 232, 269 Schutzpflicht 37, 41, 61, 88, 90–91, 93, 177, 216–217, 250–251, 275 Selbstbestimmung 39, 51–52, 61, 75, 78, 176, 178–179, 185–186, 211–212, 257–258, 165–266, 289, 291 Stalking, siehe auch: Nachstellen 224–226, 278, 281–282 Stockholm-Syndrom 33, 91 Strafantrag 43, 282 Strafanzeige 249, 256, 282

Unverletzlichkeit der Wohnung 44, 63–65, 68–72, 74, 101, 272 Vergewaltigung 28, 35, 39, 281 Versöhnung 33, 93, 203, 205, 257–258 Verstoß 39, 42, 113, 115, 122, 136, 157, 189, 281 Verwaltungsvorschriften 159, 171, 208–212, 235, 237, 254, 256, 258, 264–265, 268–269, 287–291 – Anweisungen 21, 145 – Leitlinien 24, 200 Wohnungsschlüssel 157, 254, 262 Züchtigungsrecht 35, 39 Zusammenarbeit 38, 41, 217, 226 Zusammenleben 34–35, 80–85, 91, 227, 246, 257 Zwang 22, 61